Skip to main content

Full text of "Sitzungsberichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin"

See other formats


’ ran} R ANRrant 
Ä h A ehrt BURN 
R d al “a N 
h Me ihn artbr 
MR INEEISST INES 
N # | 'K ten 
He 
’ " ’ 
| H PEiNEN DEERAISEHANB He‘ 
5 Ik HEHRANHORGRR 
PaHIEIK bier ur ulm 
i DIEHR var bat" 
KETRNAR Si 
r “N IR il } : 
\ MEHR 
N ie 
kunpr 
ANA N N, 
| ; r Run! ut BEUKE Ni 
au Kulkalih art Ba Y 
It nnernen 29 
1 hal nn ul 
! | a TE rn BEE 
| h i HOHER 
’ 1 ira DRM win. Ile ka! Ken 
| b ' Bi Heine I > en Bir 
n N 4 | f “ Kiel y 
hl in Hr ! 
Kikekan 
NATRHTHH 
| AHA Yuan 
f 
i HAHN“ 
i Veh 17 
\ ) 
N Kur Kr 
r Ne 
| Kan PN 
Aal id 
FIR ! SRAIEHH 
Kuga Dehac 
k I ' H 
', v . 
* f H 
R Terlunindradkaatin? 
f m Arien 
2 intafe Auula a para H 
» Das EURER SIE OII RA HT 
IHR. alla Hut IN HE mi 
Denn) PREIS HER 


nl 


Na 


haare 
EITHER 


un rk Ha) 


Y ‚ KAPUIN DREHEN 
ir 


1; FR 
ja 


ara It 


Di: 


HH 


ETUI! 
ana aye 
yaaleasıtel 


ja ae 
BEIDEN KALI 


EUERISES 


ns IN 


La RUN ud “ + 


1hahjmädnage Ki 
hama ey 


Ka a u A 
BE 


a 
a at are 
He Ne Are 

He Eee 

ER Mbates 


KHaH 
m! r 
a 


aan 
hm 
Hyıelr 


40 


(lass 


Book 


AS182% 


SMITHSONIAN DEPOSIT 


ni 


rir a Tee 
ne 
» ut 


% arthe an 5 Ri 
h 5% u ? 
r f wh ni et ' af 
T. L | 


% 
ern Ai 


Kr Ma 
A Tu 
DR Br 


Pa 


j ei 
“ ä r r} P E 
Bj r ” jr ' 5 F 
.” Gr I er y @ ww BIP 
Ira D Fa 


7 
SITZUNGSBERICHTE 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


ANZ 


FEB 81991 
JAHRGANG 1916 


ERSTER HALBBAND. 


JANUAR BIS JUNI 


STÜCK I—XXXIV MIT ZWEI TAFELN 
UND DEM VERZEICHNIS DER MITGLIEDER AM 1. JANUAR 1916 


BERLIN 1916 
VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


IN KOMMISSION BEI GEORG REIMER 


N ; 


INHALT 


Verzeichnis der Mitglieder am 1. Januar 1916 

Scuurze, W.: Alt- und Neuindisches NE 

Orrn: Zur Frage nach den Beziehungen des Alkohelisnte zur abenkulbae Zweite Mit- 
teilung . : ee 

Scnurze, F. E.: Die en auf der a nd Wange eetleikihan ae Säuge- 
tiere. III. Marsupialia ER ee 

von Wir. anowrrz-Moerı.zxporrr: Die Samia des Menandros 

Diers: Ansprache BE Ka 

Enter: Bericht über das »Pflanzenreich« ce DEN er A E 

vox Harnack: Bericht über die Ausgabe der griechischen Kirchenväter der drei ersten 
Jahrhunderte RE N To PER RP 

Meıseeke: Germaniseher und romanischer Geist im Wandel der deutschen Geschichts- 
auffassung N SO 

Jahresbericht über die Sammlung der griechischen Inschriften . 

Jahresberieht über die Sammlung der lateinischen Inschriften : 

Jahresbericht über die Prosopographie der römischen Kaiserzeit (1.—3. ahliondemji 

Jahresbericht über den Index rei militaris imperii Romani 

Jahresbericht über die Politische Korrespondenz Friedrichs des el 

‚Jahresbericht über die Griechischen Münzwerke . 

Jahresbericht über die Acta Borussica 

Jahresbericht über die Ausgabe der Werke von real 

Jahresberieht über die Kant-Ausgabe 

Jahresbericht über die Ausgabe des Ibn Sand 

Jahresbericht über das Wörterbuch der es Sprache 

Jahresbericht über das »Tierreich« Er 4 

Jahresbericht über den Nomenelator animalium generum et ee 

Jahresbericht über das »Pflanzenreich« . 

Jahresbericht über die Geschichte des Forster hinmnels 

Jahresbericht über die Ausgabe der Werke Wilhelm von Humboldts 

Jahresbericht über die Leibniz-Ausgabe : 

Jahresbericht über das Corpus medicorum Graecorum . 

Jahresbericht der Deutschen Kommission 5 : 5 

Jahresbericht über die Forschungen zur Roaerkedhen Shranlte En Biking erokehichte 

Jahresbericht der Orientalischen Kommission . 

Jahresbericht der HunsoLor-Stiftung 

Jahresberieht der Savıasv-Stiftung 

Jahresbericht der Borr-Stiftung 

Jahresbericht der Hrruann- Ede Euıise-geb. Do es ENTZEL- Stiftung N \ 
Jahresbericht der Komniission für das Wörterbuch der deutschen Rechtssprache R 
Jahresbericht der Kirchenväter-Kommission z 
Jahresbericht über die Bearbeitung der Flora von Papuasien Ber een. 
Jahresbericht über die Arbeiten For das Deeretum Bonizonis und für das Corpus 

glossarum anteaceursianarum . 

Jahresbericht über das Koptische Werterhuch - ; 
Jahresbericht über germanisch-slawische Altertumsforsuhung 


Inhalt 


Jahresbericht der Akademischen Jubiläunsstiftung der Stadt Berlin. . » . 2... 
Jahresbericht der Auserr-Sanson-Stiftung 2 220m nn nn 
Übersicht der Personalveränderungen . . Se Ar. u RE: 
Rusens und G. Herrser: Das langwellige Walsaunpireren 23 seine Deutung 
dureh die Quantentheorie . - RS Er: : Ho 


Eınsteis: Eine neue formale Deutung ale. Sehen Beldelaamepen der Biektrodyrnii 
SchwarzsenLp: Über das Gravitationgfeld eines Massenpunktes nach der Eınsreisschen 
Theorie 


G. Herseeion: Handschriftliche Verbesserungen zu dem Hippokratesglossar des Galen 
R. Prager: Über die Periode des veränderliehen Sterns RRLyrae. . ». . 2... 


Horr: Die Zeitfolge des ersten origenistischen Streits ee Er: 

Jürıcner: Bemerkungen zu der Abhandlung des Hrn. Horw: Die Zeitfolge des ersten 
origenistischen Streits ; 

Lüpsrs: Zu den Upanisads. 1. Die 5 nike Pen ; 

Warsurg: Über den er bei pliotochemischen Vorgängen in Gasser Vils 

Herrmann: Über die ägyptischen Witterungsangaben im Kalender von Claudius Ptolemaeus 

Mever-Lüske: Die Diphthonge im Provenzalischen (hierzu Taf. I) 

Diers: Über die Schrift Antipocras des Nikolaus von Polen ae 2 

Mörrer, F.W.K., und E. Sıes: Maitrisimit und »Tocharisch« (hierzu Taf. II) . 

Meyer, K.: Ein altirischer Heilsegen . . . . 3 TR En. 

Scnwarzscuip: Über das Gravitationsfeld einer Kueh aus RR Flüssigkeit 
nach.der Einsteinschen Theonie . ı: 2 een. seen. 

Braver: Die Verbreitung der Hyracoiden . . N ao 

ÜorRRENSs: Untersuchungen über Geschlechtsbestimmung bei Bisielarien Bl : 

B. Brans: Weitere Untersuchungen ;über Fermente in der Leber von Krebskranken. . 

Adresse an Hrn. Oswaıp Schmiepesers zum fünfzig,jährigen Doktorjubiläum am 16. April 1916 

Erpmans: Methodologische Konsequenzen aus der Theorie der Abstraktion . 

W. Bass: Studien zur vergleichenden Grammatik der Türksprachen. I 

Frorssıus: Über die Kompositionsreihe einer Gruppe 

Scenwanzsenmp: Zur Quantenhypothese . Re . ae Rs ‚ 

Fıscuer und M. Beremasx: Über neue Galleyldariraie de SE ie 
Vergleich mit der Chebulinsäure . lease 5 E : 

Scnuennarpr: Der starke Wall und die breite, ler er höhte Br me bei frühgeschieht- 
lichen. Burgen ins Norddeutschland‘... 2.0.2 Er ren Er er 

M. Bors: Über anisotrope Flüssigkeiten 

Praxex: Über die absolute Entropie einatomiger Körper 

Adresse an Hrn. Kanı Neumann zum sechzigjährigen Da ee am 9, Mai 1916 

Hasertanor: Blattepidermis und Lichtperzeption Re SLR 

Einstein: Näherungsweise Integration der Feldgleichungen der Gravitation 

Lüvers: Die Saubhikas. Ein Beitrag zur Geschichte des indischen Dramas 

Warpever: Ansprache 

Erpmann: Gedächtnisworte auf Leisnız 

Drasennorer: Antrittsrede . 

Discs: Erwiderung an Hrn. DRAGENDOREF.. . ı. 000 2 Beer 

von Wiramowırz-Mozteennorrr: Gedächtnisrede auf ALEXANDER ÜonzE und GEORG 
Loescoucke ALERT 

Seoker: Gedächtnisrede auf Heıyrıch Brunser . | 

Eısstein: Gedächtnisrede auf Kart Scnwarzscnun 


Preisaufgabe ‚aus.dem Errzgschen Legat . “a 2 00 nn 0 
Kross.den Dez-Sukung?! "u. 2. 1. u un da nee Perle ee ee 


Preis der Graf-Lousar-Stiftung 
Stipendiun der EnvArn-GeruAnn-Stiftung . 2. 2 an nn 
Verleihung den Imangz-Medaille ’. nur ao Ve 


VERZEICHNIS 


DER 
MITGLIEDER DER AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 
AM 1. JANUAR 1916 


I. BESTÄNDIGE SEKRETARE  Brthsonian N > 


Geräten den Datum der Königlichen 


Bestätigung 
Brenn 53 phil-hist. Klasse‘... . . 1895 Nov. 27 
Rider er phye.smathr 2.00.02 . 271896 Jan. 20 
Er el Bras) ar ee... IT Adgı 29 
a ee enhysemathe = 9,7. 29% 1912 Juni) 19 


2. ORDENTLICHE MITGLIEDER 


Datum der Königlichen 


Physikalisch-mathematische Klasse Philosophiseh-historische Klasse Bestätigung 
m Yo un nn Nennen 
EIESDIOTSESCHHDENdeneENn a ee eure + 1879 du 13 

Hr. Hermann Dies . . . . 1881 Aug. 15 

Een Waldeyee a Een ee ea 2 T8Rebr.. 18 
BES ER Nords Schülern ee SB uni, 21 
- Otto Hirschfjld . . . . 1885 März 9 

- Eduard Sachau . . . . 1887 Jan. 24 

- Gustav von Schmoller . . 1887 Jan. 24 

- Adolf Engler . a BIO. Tan... 29 
- Adolf von Harnack . . . 1890. Febr. 10 

- "Hermann Amandus Schwarze. . -» : 2 2 2.2.02.2....1892 Dez. 19 
GE BOrPERTDbenRUS En 18937 Jan. 14 
NIE IE RERCHeN En ae a 1893: Bebr: " 6 
are a in 2 2 189rApe 17 
ER E One a a eerl89Ardun: 11 
Carla Stumpf 20 nn 25 1895%KRebr. 18 

- Adolf Erman . . . . . 1895 Febr. 18 


- Emil Warburg N er RE 1895 Aug. 13 
- Ulrich von Wilamowiiz- 

Moeliendorf . . . . . 1899 Aug. 2 
Ball el Diane ln. ul899 Dez. 18 
EL oe lee: 1900 Jan.. 31 


1 


Datum der Königlichen 


Physikalisch-mathematische Klasse Philosophisch-historische Klasse Bestätigung 
—- DT  _— — —_  . — _—— 
Hr. Hemrich Müller-Breslau . > 2 2.2 2... a0 Jan. 14 

Hr. Heinrich Dressel . . . . 1902 Mai 9 
- Konrad Burdach . . . . 1902 Mai 9 
= . Friedrich Schotloy . 1 2 mug a ee Ve ME 
= Gusicw Roelhe. 2... 190S3Wanme 
- Dietrich Schäfer . . . . 1903 Aug. 4 
- Eduard Meyer. . . . . 1903 Aug. d 
- Wilhelm Schuee . . . . 1903 Nov. 16 
- Alois Brandl . . . . . 1904 April 73 
= Hofmann "Struve , > 0 2. 0 a Er KL OOH SATTE 
-. Hermann Zimmermann '. = 2 no. Mur nse ee . 1904 Aue 
suyPälten Nernst- 2 OBEN DW 
=. "Max Rübner:: 0.2 2 u. 000 ee 90 0 ze 
= „JoltamesOrli .: 227 2 ee ee 790 
=% Allwecht--Penck vn. 2: an er a ee 2190) De 
- Friedrich Müller . . . . 1906 Dez. 24 
- Andreas Heusier . . . . 1907 Aug. 8 
-. Heinrich Rubens .... “4 2 e . Bee l Te r 
= "Theodor: Ihebisch, =. #0. 20. ade L90B RE 
= Eduard..Seler 2 2 2er I0SAnee 
- Hemrich Lüders . . . . 1909 Aug. 5 
-. ‚Deinrich: Mörf... .... =... 4910. Dez tz 
=, .Goitheb.. llaberlandii =... 2. er er LO 
= + Kuno Jkeyer ya. VIII I Ta 3 
-- Benno Erdmann . . . . 1911 Juli 25 
e  Gestae Hellmann = on UN ee 119 DDr 
=" Emil: Sackel ; Wen Eu OTZMEHEEER 
- ‚Johann Jakob .‚laria de Groot 1912 Jan. 4 
- Eduard Norden . . . . 1912 Juni 14 
>, Karl Sehwarzschild.. 2... 2 rl We STREET 
- Karl Schuchhard . . . . 1912 ulii 9 
2, Bst‘ "Beckmann 2 WS ee Dez 
=. Alberl Einstein: ©... 5.1. re SEND ve 
-. VORDSHutze an TIL ANREDE. EL 
-, Max.Sering. u. 0... 1914 Marzes 
- Adolf Goldschmidt . . . 1914 März 2 
e. Rithard Wällstätler a en MOTSSTDERE 
2 Afndle aber’. 2... 0 0 MR ee. 6 KON TDrEr 
legen Brauer .. 2 N WEM En 2 23) 2 EEE 
-. Kart Hol". 22.0... WIOTB Ana 
- Friedrich Meinecke . . . 1915 Febr. 15 
= Marl: Oorrens:: . wa... ee Vz 


(Die Adressen der Mitglieder s. S. VIII.) 


ie 


3. AUSWÄRTIGE MITGLIEDER 


Plıysikalisch-mathematische Klasse Philosophisch-historisehe Klasse 


u 


Hr. T’'heodor Nöldeke in Straß- 
burg 
- Friedrich Imhao>Blumer in 
Winterthur . 
- Pasquale Villari in re 
Hr. Adolf von Baeyer in München . 
- Varrcdlan von ar e Wen 
- Panagiotis Kabbadias in 
Athen 
Lord Rayleigh in Witham, Essex . Er ee Tan, 
- Hugo Schuchardt in Graz . 


4. EHRENMITGLIEDER 


Hr. Max Lehmann in Göttingen 

- Max Lenz in Hamburg . 

IIugo Graf von und zu Eee enfeld, in Berlin 

Hr. Richard Schöne in Berlin-Grunewald 

- Konrad von Studt in Berlin 2 

- Andrew Dickson White in Ithaca, N. y : 
Bernhard Fürst von Bülow in Klein-Flottbek bei inte 
Hr. Heinrich Wölfflin in München 

- August von Trott zu Solz in Berlin . 

- Rudolf von Valentini in Berlin 

- Friedrich Schmidt in Berlin-Steglitz . 


II 


Datum Jer Königlichen 


Bestätigung 
er 
1900 März 5 


1900 März 5 
1900 März 5 
1905 Aug. 12 
1908 Sept. 25 


1908 Sept. 25 
1910 April 6 
1912 Sept. 15 


Datum der Königlichen 
Bestätigung 


— oo 
1887 Jan. 24 
1896 Dez. 14 
1900 März 5 
1900 März 5 
1900 März 17 
1900 Dez. 12 
1910 Jan. 31 
1910 Dez. 14 
1914 März 2 
1914 März 2 
1914 März 2 


Karl Frhr. 
Hr. 


5. KORRESPONDIERENDE MITGLIEDER 


Physikalisch-mathematische Klasse 


Ernst Wilhelm Benecke in Straßburg 
Ferdinand Braun in Straßburg 

Oskar Brefeld in Berlin-Lichterfelde 
Heinvich Bruns in Leipzig . 

Otto Bütschli in Heidelberg 

Giacomo ÜCiamician in Bologna 

Gaston Darboux in Paris 

William Morris Davis in Cambridge, Me 
Richard Dedekind in g 
Ernst Ehlers in Göttingen . 


Roland Baron Eötwös in Budapest . 


Hr. 
Sir 
Hr. 


Max Fürbringer in Heidelberg 


Archibald Geikie in Haslemere, Surrey . 


Karl von Goebel in München 
Camillo Golgi in Pavia 

Karl Graebe in Frankfurt a. Mm. 
Ludwig von Graf] in Graz . 


Julius Edler von Hann in Wien 
Hr. Viktor Hensen in Kiel . 


Richard von Hertwig in München 
David Hilbert in Göttingen . 


Sir Vietor Horsley in London 


Hr. 


Felix Klein in Göttingen r 
Leo Koenigsberger in Heidelberg: . 
Wilhelm Körner in Mailand . 
Friedrich Küstner in Bonn . 

Philipp Lenard in Heidelberg . 
Gabriel Lippmann in Paris . ; 
Hendrik Antoon Lorentz in Haarlem . 
Felix Marchand in Leipzig . 
Friedrich Merkel in Göttingen . 
Franz Mertens in Wien . 

Henrik Mohn in Christiania 

Alfred Gabriel Nathorst in Soakhölen 
Karl Neumann in Leipzig 


Auer von Welsbach auf Schloß Welsbach (Kärnten) 


Datum der Wahl 


1913 
1900 
1914 
1899 
1906 
1897 
1909 
1897 
1910 
1880 
1897 
1910 
1900 
1889 
1913 
1911 
1907 
1900 
1889 
1898 
1898 
1913 
1910 
1913 
1893 
1909 
1910 
1909 
1900 
1905 
1910 
1910 
1900 
1900 
1900 
1893 


Mai 22 
Febr. 8 
Nov. 19 
Jan. 19 
Jan. 
März 11 
Okt. 28 
Febr. 11 
Juli 28 
März Il 
Jans ol 
Jane es 
Febr. 22 
Febr. 21 
Jan.. 16 
Dez. 21 
Juni 13 
Febr. $ 
Febr. 21 
Febr. 24 
April 28 
Juli 10 
Juli 28 
Juli 10 
Mau 
nen 
Okt. 27 
Jan. 21 
Febr. 22 
Mais A 
Juli 28 
Juli 28 
Febr. 22 
Febr. 22 
Febr. 8 
Mai 4 


Hr. 


Physikalisch-mathematische Klasse 


Max Noether in Erlangen nn 2 

ie Ostwald in Groß-Bothen, Kgr. Sachsen 
Vilhelm Pfeffer in Leipzig 

ae Picard in Paris 

Edward Charles Pickering in Babe 128 

Georg Quincke in Heidelberg 

Ludwig Radlkofer in München 

William Ramsay in London . 


. Gustaf Retzius in Stockholm 


Theodore William Richards in Cambridge, Mass. Ä 
Wilhelm Konrad Röntgen in München 

Georg Ossian Sars in Christiania . 

Oswald Schmiedeberg in Straßburg 

Gustav Schwalbe in Straßburg 

Ilugo von Seeliger in München 

Ernest Solvay in Brüssel 

‚Johann Wilhelm Spengel in Gießen 

‚Joseph John Thomson in Cambridge . 


. Gustav von Tschermak in Wien 


William Turner in Edinburg 


. Hermann von Vöchtwg in Tübingen 
© 


Woldemar Voigt in Göttingen 

Hugo de Vries in a 

Johannes Diderik van der Waals ın en 
Otto Wallach in Göttingen 

Eugenius Warming in ah 

Emil Wiechert in Göttingen . 

Wilhelm Wien in Würzburg . 

Julius von Wiesner in Wien . 

Edmund B. Wilson in New York 


Philosophisch-historische Klasse 


. Karl von Amira in München 


Klemens Baeumker in München : 
Ernst Immanuel Bekker in Heidelberg . 
Friedrich von Bezold in Bonn . 

‚Joseph Bidez in Gent 

Eugen Bormann in Wien 

Emile Boutrowe in Paris 

‚James Henry Breasted in Chicago 
Franz Brentano in Florenz 

Harry Breßlau in Straßburg 

Rene Cagnat in Paris. j j 
Arthur Chuguet in Yıllenomble (Seide) ; 


Datum der Wahl 


[——o [1 


1896 
1905 
1889 
1898 
1906 
1879 
1900 
1896 
1893 
1909 
18596 
1898 
1910 
1910 
1906 
1913 
1900 
1910 
1881 
1898 
1913 
1900 
1913 
1900 
1907 
1899 
1912 
1910 
1899 
1913 


1900 
1915 
1897 
1907 
1914 
1902 
1908 
1907 
1914 
1912 
1904 
1907 


Manz 
Jan „2 
Dez. 19 
Febr. 24 
Jans el 
März 13 
Febr. 8 
Okt. 29 
June | 
Okt. 28 
März 12 
Febr. ?4 
Juli 28 
Juli 28 
Jane I 
Mai 22 
Jan. 18 
Juli 28 
März 3 
März 10 
an allo 
März 8 
Jan. 16 
Febr. 22 
Juni 13 
dan. 19 
Febr. 8 
Juli 14 
Juni 8 
Febr. 20 
Jan: 18 
Juli 8 
Julr 229 
Febr. 14 
Juli ) 
Juli 24 
Febr. 27 
Juni 13 
Febr. 19 
Mai 9 
Nov. 3 
Febr. 14 


vI 


Hr. 


Philosophisch-historische Klasse 


Franz Cumont in Rom 

Louis Duchesne in Rom . 

Franz Ehrle n Rom . 

Paul Foucart in Paris > 
‚James George Frazer in Chnihelige . 
Wilhelm Fröhner in Paris 

Percy Gardner in Oxford 

Ignaz Goldziher in Budapest 

Franeis Llewellyn Griffith in Or. 
Ignazio Guidi in Rom } 
Georgios N. Hatzidakis in Atlıen 
Albert Hauck in Leipzig . 

Bernard Haussoullier in Paris . 


‚Johan Ludvig Heiberg in Kopenhagen . 


Antoine Heron de Villefosse in Paris . 
Harald Hjärne in Uppsala 

Maurice Holleaux in Versailles . 
Christian Hülsen in Florenz . 
Hermann Jacobi in Bonn 


Adolf Jülicher in Marburg . 


" Frederic George Kenyon in London . 
". Georg Friedrich Knapp in Straßburg 


Basil Latyschew in St. Petersburg 
August Leskien in Leipzig . 
Friedrich Loofs in Halle’a. S.. 
Giacomo Lumbroso in Rom . 


Arnold Luschin von Ebengreutl in Graz 


John Pentland Mahaffy in Dublin . 
Gaston Maspero in Paris 

Wilhelm Meyer-Lübke in Bonn . 
Ludwig Mitteis in Leipzig : 
Georg Elias Müller in Göttingen . 


Samuel Muller Frederikzonn in Utrecht . 


Axel Olrik in Kopenhagen . 

Franz Praetorius in Breslau 

Wilhelm Radloff in St. Petersburg 
Pio Rajna in Florenz . i 
Moriz Ritter in Bonn. 

Karl Robert in Halle a.S. . : 
Michael Rostowzew in St. Petersburg 
Edward Schröder in Göttingen 
Richard Schroeder in Heidelberg . 
Eduard Schwartz in Straßburg 
Bernhard Seuffert in Graz 


Datum der Wahl 


1911 
1893 
1913 
1884 


April 
Juli 
Juli 
Juli 


1911 April 
1910 Juni 
1908 Okt. 


1910 
1900 
1904 
1900 
1900 
1907 
1896 
1893 
1909 
1909 
1907 
1911 
1906 
1900 
1893 
1891 
1900 
1904 
1874 
1904 
1900 
1897 
1905 
1905 
1914 
1914 
1911 
1910 
1895 
1909 
1907 
1907 
1914 
1912 
1900 
1907 
1914 


Dez. 
Jan. 
Dez. 
Jan. 
Jan. 
Mai 
März 
Febr. 


Febr. 
Febr. 


Mai 


Febr. 


Nov. 
Jan. 
Dez. 
Juni 
Jan. 
Nov. 
Nov. 
Juli 
Jan. 
Juli 
Juli 


Febr. 
Febr. 


Juli 
April 
Dez. 
Jan. 


März 


Febr. 


Mai 
Juni 
Juli 
Jan. 
Mai 
Juni 


27 
20 
24 
17 
27 
23 
29 

8 
15 
15 
18 
18 

2 
12 

2 
25 
25 


— 


Philosophisch-historische Klasse 


Hr. Eduard Sievers in Leipzig 

Sir Edward Maunde Thompson in as: 
Hr. Vilhelm Thomsen in Kopenhagen . 
- Ernst Troeltsch in Berlin 

- Paul Vinogradof in Oxford . 

-  Girolamo Vitelli in Florenz . 

- „Jakob Wackernagel in Basel . 

- „Julius Wellhausen in Göttingen . 

- Adolf Wilhelm in Wien 

-  Ludvig Wimmer in Kopenhagen 

- Wilhelm Wundt in Leipzig 


vu 


Datum der Wahl 


—— ————— 
1900 Jan. 1 


fo) 
1895 Mai 2 
1900 Jan. 18 
1912 Nov. 21 
1911 Juni 22 
1897 Juli 15 
ale Tanse 19 
1900 Jan. 18 
1911 April 27 
1891 Juni 4 
1900 Jan. 18 


INHABER DER HELMHOLTZ-MEDAILLE 


Hr. Santiago Ramön y Cajal in Madrid (1905) 
- Emil Fischer in Berlin (1909) 

- Simon Schwendener in Berlin (1915) 

- Max Planck in Berlin (1915) 


INHABER DER LEIBNIZ-MEDAILLE 


a. Der Medaille in Gold 
Hr. James Simon in Berlin (1907) 

- Ernest Solvay in Brüssel (1909) 

- Henry T. von Böttinger in Elberfeld (1909) 
‚Joseph Florimond Duc de Loubat in Paris (1910) 
Hr. Hans Meyer in Leipzig (1911) 

Frl. Elise Koenigs in Berlin (1912) 
Hr. Georg Schweinfurth in Berlin (1913) 


db. Der Medaille in Silber 


Hr. Karl Alexander von Martius in Berlin (1907) 
- A. F. Lindemann in Sidmouth, England (1907) 
- ‚Johannes Bolte in Berlin (1910) 

- Albert von Le Cog in Berlin (1910) 

- Johannes Ilberg in Chemnitz (1910) 

- Max Wellmann in Potsdam (1910) 

- Robert Koldewey in Babylon (1910) 

- Gerhard Hessenberg in Breslau (1910) 

- Werner Janensch in Berlin (1911) 

- Hans Osten in Leipzig (1911) 

- Robert Davidsoln in München (1912) 


. N. de Garis Davies in Kairo (1912) 


Edwin Hennig in Berlin (1912) 

Hugo Rabe in Hannover (1912) 
‚Joseph Emanuel Hibsch in Tetschen (1913) 
Karl Richter in Berlin (1913) 

Hans Witte in Neustrelitz (1913) 
Georg Wolff in Frankfurt a. M. (1913) 
Walter Andrae in Assur (1914) 

Erwin Schramm in Bautzen (1914) 
Richard Irvine Best in Dublin (1914) 
Otto Baschin in Berlin (1915) 

Albert Fleck in Berlin (1915) 

‚Julius Hirschbery in Berlin (1915) 
Hugo Magnus in Berlin (1915) 


BEAMTE DER AKADEMIE 


Bibliothekar und Archivar der Akademie: Dr. Kölmke, Prof. 

Archivar und Bibliothekar der Deutschen Kommission: Dr. Behrend. 

Wissenschaftliche Beamte: Dr. Dessau, Prof. — Dr. Harms, Prof. — Dr. von Fritze, 
Prof. — Dr. Karl Schmidt, Prof. — Dr. Frhr. Hiller von Gaertringen, Prof. 
— Dr. Ritter, Prof. — Dr. Apstein, Prof. — Dr. Paetsch., — Dr. Kuhlgatz. 


WOHNUNGEN DER ORDENTLICHEN MITGLIEDER 
UND DER BEAMTEN. 


Hr. Dr. Beckmann, Prof., Geh. Regierungsrat, Dahlem (Post: Lichterfelde 3), 


Thielallee 67. 
Branca, Prof., Geh. Bergrat, W 15, Schaperstr. 15. 
Brandl, Prof., Geh. Regierungsrat, W 10, Kaiserin-Augusta-Str. 1.3: 
Brauer, Professor, Charlottenburg-Westend, Ebereschenallee 26. 
Burdach, Prof., Geh. Regierungsrat, Grunewald, Schleinitzstr. 6. 
Correns, Professor, Dahlem (Post: Lichterfelde 3), Van’t-Hofl-Str. 
Diels, Prof., Geh. Oberregierungsrat, W 50, Nürnberger Str. 65. 
Dressel, Professor, W 8, Kronenstr. 16. 
Einstein, Professor, Wilmersdorf, Wittelsbacherstr. 13. 
Engler, Prof., Geh. Oberregierungsrat, Dahlem (Post: Steglitz), Alten- 
steinstr. 2. 
Erdmann, Prof., Geh. Regierungsrat, Lichterfelde 1, Marienstr. 6. 
Erman, Prof., Geh. Regierungsrat, Dahlem (Post: Steglitz), Peter- 
Lenne-Str. 36. 
Fischer, Prof., Wirkl. Geh. Rat, N4, Hessische Str. 2. 


Hr. Dr. 


IX 


Frobenius, Prof., Geh. Regierungsrat, Charlottenburg 2, Leibnizstr. 83. 

Goldschmidt, Prof., Geh. Regierungsrat, Charlottenburg 4, Bismarckstr. 72. 

de Groot, Prof., Geh. Regierungsrat, Lichterfelde 3, Dahlemer Str. 69. 

Haber, Prof.. Geh. ‚Regierungsrat, Dahlem (Post: Lichterfelde 3), 
Faradayweg 8. 

Haberlandt, Prof., Geh. Regierungsrat, Dahlem (Post: Steglitz), Königin- 
Luise-Str. 1. 

von Harnack, Prof., Wirkl. Geh. Rat, Grunewald, Kunz-Buntschuh-Str. 2. 

Hellmann, Prof., Geh. Regierungsrat, W 35, Schöneberger Ufer 48. 

Helmert, Prof., Geh. Oberregierungsrat, Potsdam, Geodätisches Institut. 

Hertwig, Prof., Geh. Medizinalrat, Grunewald, Wangenheimstr. 28. 

Heusler, Professor, W 30, Viktoria-Luise-Platz 12. 

Hintze, Prof., Geh. Regierungsrat, W 15, Kurfürstendamm 44. 

Hirschfeld, Prof., Geh. Regierungsrat, Charlottenburg 2, Mommsenstr. 6. 

Holl, Professor, Charlottenburg 4, Mommsenstr. 13. 

Liebisch, Prof., Geh. Bergrat, Charlottenburg-Westend, Leistikowstr. 2. 

Lüders, Professor, Charlottenburg 4, Sybelstr. 19. 

Meinecke, Prof., Geh. Regierungsrat, Dahlem (Post: Steglitz), Am 
Hirschsprung 13. 

Meyer, Eduard, Prof., Geh. Regierungsrat, Lichterfelde 3, Mommsen- 
str. 7/8. 

Meyer, Kuno, Professor, Wilmersdorf, Nassauische Str. 48. 

Morf, Prof., Geh. Regierungsrat, Halensee, Kurfürstendamm 100. 

Müller, Professor, Zehlendorf, Berliner Str. 14. 

Müller- Breslau, Prof., Geh. Regierungsrat, Grunewald, Kurmärkerstr. 5. 

Nernst, Prof., Geh. Regierungsrat, W 35, Am Karlsbad 26a. 

Norden, Prof., Geh. Regierungsrat, Lichterfelde 3, Karlstr. 26. 

Orth, Prof., Geh. Medizinalrat, Grunewald, Humboldtstr. 16. 

Penck, Prof., Geh. Regierungsrat, W 15, Knesebeckstr. 48/49. 

Planck, Prof., Geh. Regierungsrat, Grunewald, Wangenheimstr. 21. 

Roethe, Prof., Geh. Regierungsrat, Charlottenburg-Westend, Ahorn- 
allee 39. 

Rubens, Prof., Geh. Regierungsrat, NW 7, Neue Wilhelmstr. 16. 

Rubner, Prof., Geh. Medizinalrat, W 50, Kurfürstendamm 241. 

Sachau, Prof., Geh. Oberregierungsrat, W 62, Wormser Str. 12. 

Schäfer, Prof., Großherzog]. Badischer Geh. Rat, Steglitz, Friedrichstr. 7. 

von Schmoller, Prof., Wirkl. Geh. Rat, W 62, Wormser Str. 13. 

Schottky, Prof., Geh. Regierungsrat, Steglitz, Fichtestr. 12a. 

Schuchhardt, Prof., Geh. Regierungsrat, Lichterfelde 1, Teltower Str. 139. 

Schulze, Franz Eilhard, Prof., Geh. Regierungsrat, N 4. Invalidenstr. 43. 

Schulze, Wilhelm, Prof., Geh. Regierungsrat, W 10, Kaiserin-Augusta- 
Str. 72. 

Schwarz, Prof., Geh. Regierungsrat, Grunewald, Humboldtstr. 33. 

Schwarzschild, Prof., eh. Regierungsrat, Potsdam, Astrophysikalisches 
Observatorium. 


vw 


Schwendener, Prof., Geh. Regierungsrat, W 10, Matthäikirchstr. 28. 

Seckel, Prof., Geh. Justizrat, Charlottenburg 5, Witzlebenplatz 3. 

Seler, Prof., Geh. Regierungsrat, Steglitz, Kaiser-Wilhelm-Str. 3. 

Sering, Prof., Geh. Regierungsrat, Grunewald, Luciusstr. 9. 

Struve, Prof., Geh. Regierungsrat, Babelsberg, Sternwarte. 

Stumpf, Prof., Geh. Regierungsrat, W 50, Augsburger Str. 45. 

Waldeyer, Prof., Geh. Obermedizinalrat, W 62, Lutherstr. 35. 

Warburg, Prof., Wirkl. Geh. Öberregierungsrat, Charlottenburg 2. 
Marchstr. 25b. 

von Wilamowitz-Moellendorfj, Prof., Wirkl. Geh. Rat, Charlottenburg- 
Westend, Eichenallee 12. 

Willstätter, Prof., Geh. Regierungsrat, Dahlem (Post: Lichterfelde 3), 
Faradayweg 10. 

Zimmermann, Wirkl. Geh. Oberbaurat, NW 52, Calvinstr. 4. 


Apstein, Prof., Wissenschaftlicher Beamter, NW 52, Flemingstr. 5. 

Behrend, Archivar und Bibliothekar der Deutschen Kommission, Lichter- 
felde 3, Knesebeckstr. 8a. 

Dessau, Prof., Wissenschaftlicher Beamter, Charlottenburg 4, Leibniz- 
BIRSHE 

von Fritze, Prof., Wissenschaftlicher Beamter, W 62, Courbierestr. 14. 

Harms, Prof., Wissenschaftlicher Beamter, Friedenau, Ringstr. 44. 

Freiherr Hiller von Geaertringen, Prof., Wissenschaftlicher Beamter, 
Charlottenburg-Westend, Ebereschenallee 11. 

Köhnke, Prof., Bibliothekar und Archivar, Charlottenburg 2, Goethestr.b. 

Kuhlgatz, Wissenschaftlicher Beamter, NW 52, Spenerstr. 7. 

Paetsch, Wissenschaftlicher Beamter, W 30, Nollendorfstr. 29/30. 

Ritter, Prof., Wissenschaftlicher Beamter, Friedenau, Mainauer Str. 8. 

Schmidt, Karl, Prof., Wissenschaftlicher Beamter, W 62, Lutherstr. 34. 


Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerel. 


1916 A | LH 


a SITZUNGSBERICHTE 


h 
DER 
KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 
= IN TE“ | y, 
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 
Sitzung der plilosoplisch-historischen Klasse am 6. Januar. (S. 1) 
W.Scnurze: Alt- und Neuindisches. (S. 2) 
Sitzung der plıysikalisch-mathematischen Klasse am 6. Januar. (S. 17) 
Orrn: Zur Frage nach den Beziehungen des Alkoholismus zur Tuberkulose. (S. 15) 
MIT DEM VERZEICHNIS DER MITGLIEDER DER AKADEMIE 
AM 1. JANUAR 1916 
fCo 
party 0 Lan 
il Fran 
FEB 8 1921 
Ss 
m, Ns 
Asonian Dept> 
BERLIN 1916 
VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 
N IN KOMMISSION BEI GEORG REIMER 
jr 
5 


. Aus dem Reglement für die Redaktion der akademischen Druckschriften 


Aus $]. 

Die Akademie gibt gemäß $ 41,1 der Statuten zwei 
fortlaufende Veröflentlichungen heraus: »Sitzungsberichte 
der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften « 
nnd »Abhandlungen der Königlich Preußischen Akademie 
der Wissenschaften«. 

Aus $ 2. 

Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberichte oder die 
Abhandlungen bestimmte Mitteilung muß in einer aka- 
demischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel 
das druckfertige Manuskript zugleich einzuliefeen ist. Nicht- 
mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem 
Fache augehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. 

5 S3. 

Der Umfang einer aufzunchmenden Mitteilung soll 
in der Regel in den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, 
bei Nichtmitgliederh 16 Seiten in der gewöhnlichen Sehritt 
der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen 
von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Abhand- 
lungen nicht übersteigen, 

Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung 
der Gesamtakademie oder der betrefienden Klasse statt- 
haft und ist bei Vorlage der Mitteilung ausdrücklich zu 
beantragen. Läßt der Umfang eines Manuskripts ver- 
muten, daß diese Zustimmung erforderlich sein werde, 
so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen 
von sachkundiger Seite auf seinen mutmaßlichen Umfang 
im Druck abschätzen zu lassen. 

SA. 

Sollen einer Mitteilung Abbildungen im Text oder 
auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die 
Vorlagen dafür (Zeichnungen, photographische Original- 
aufnahmen usw.) gleichzeitig mit dem Manuskript, jedoch 
auf getrennten Blättern, einzureichen. 

Die Kosten der Ilerstellung der Vorlagen haben in 
der Regel die Verfasser zu tragen. Sind diese Kosten 
aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so 
kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschließen. Ein 
(darauf gerichteter Antrag ist vor der Herstellung der be- 
treffenden Vorlagen mit dem schriftliehen Kostenanschlage 
eines Sachverständigen an den vorsitzenden Sckretar zu 
richten, dann zunächst im Sekretariat vorzuberaten und 
weiter in der Gesamtakademie zu verhandeln. 

Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- 
ıdemie. Über die voraussichtliche Höhe dieser Kosten 
ist — wenn cs sich nicht um wenige einfache Textfiguren 
handelt — «der Kostenanschlag cines Sachverständigen 
Überschreitet dieser Anschlag für die er- 
torderliche Auflage bei den Sitzungsberichten 150 Mark, 
hei Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorberatune 
dureh das Sekretariat geboten. 


beizufügen. 


den 


Ans $5. 

Nach der Vorlegung und Einreichung des 
vollständigen druckfertigen Manuskripts an den 
zuständigen Sckretar oder an den Archivar 
wird über Aufnahme der Mitteilung in die akademischen 
Schriften, und zwar, 
glieder es verlangt, verdeckt abgestimmt. 

Mitteilungen von Verfässern, welche nicht Mitglieder 
«der Akademie sind, sollen der Regel nach nnr in die 
Sitzungsberiehte aufzenommen werden. Besehließt eine 
Klasse die Aufnahme der Mitteilung eines Niehtmitgliedes 
in die Abhandlungen, so beiarf «ieser Beschluß der 
Bestätigung durch die Gesamtakademie, 


wenn eines «er anwesenden Mit- 


! 


. 


“ 


Aus Ss b. 


Die an die Druckerei abzuliefernden Manuskripte 


müssen, wenn es sich nicht bloB um glatten Text handelt, 
ausreichende Anweisungen für die Anordnung des Satzes 


und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendungen 


Fremder sind diese Anweisungen von dem a 


Mitgliede vor Einreichung des Manuskripts vorzun 


Dasselbe hat sich zu vergewissern, daß er Verfassen 


seine Mitteilung als vollkommen druckreif ansicht, 

Die erste Korrektur ihrer Mitteilungen besorgen die- 
Verfasser. Fremde haben diese erste Korrektur an das 
vorlegende Mitglied einzusenden. Die Korrektur soll nachı 
Möglichkeit nicht über die Berichtigung von Druckfehlern. 
und leichten Schreibverschen hinausgehen. Umfängliehe 
Korrekturen Fremder bedürfen der Genehmigung des reıli- 
gierenden Sekretars vor der Einsendung an «ie Druckerei, 
und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Mehr- 
kosten verpflichtet. ' 

Aus $ 8, ‘ 

Von allen in die Sitzungsberichte oder Abhandhunene 


aufgenommenen wissenschaftlichen Mitteilungen, Reden, 


Adressen oder Berichten werden für die Verfasser, von 


wissenschaftlichen Mitteilungen, wenn deren Umfang ini 
Druck # Seiten übersteigt, aueh für den Buchhandel Sonder- 
abdrucke hergestellt, «ie alsbald nach Erscheinen aus- 
gegeben werden. 

Von Gedächtnisreden werden ebenfalls Sonderabilrucke- 
für den Buchhandel hergestellt, indes nur dann, wenn die 
Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanden erklären, 


TR 

Von den Sonderahdrueken aus den Sitzungsberiehten 
erhält ein Verfasser, weleher Mitglied der Akademie ist,. 
zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 50 Frei- 
exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke 
auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl 
von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis. 
zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abziehen zu lassen, 
sofern er (dies rechtzeitig dem redigierenden Sckretar an- 
gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch melir- 
Abdrucke zur Verteiline zu erhalten, so bedarf es dazu 
der Genehmigung der Gesamtakadenie oder der betrefien- 
den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 50 Freiexemplare 
und dürfen nach reehtzeitiger Anzeige bei dem redi- 
gierenden Sekretar weitere 200 Exemplare aufihre Kosten: 
abziehen lassen. 

Von den Sonderabilrueken aus den Abhandlungen er- 
hält ein Verfasser, weleher Mitglied der Akademie 
zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 30 Frei- 
exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke- 
auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl 
von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis- 
zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehen zu lassen, . 
sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sckretar au- 
gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noeh. mehr 
Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu 
der Genehmigung der Gesamtakademie oder der beweflen- 
Jen Klasse. — Niehtmitzlieder erhalten 30 Freiexemplare 
und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem reıli- 
gierenden Sckretar weitere 100 Exemplare aufihre Kosten: 
abziehen lassen. R 

S 17, 

Eine für die akademischen Schriften be» 
stimmte wissenschaftliche Mitteilung darf im 
keinem Falle vor ihrer Ausgabe an jener 
Stelle anderweitig, sei es auch nur auszugs- 


(Fortsetzung auf S.3 des Umschlags.) : 


j 
j 


1 


SITZUNGSBERICHTE 1916. 
| 1. 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTE) 


6. Januar. Sitzung der philosophisch-historischen Klasse. 


Vorsitzender Sekretar: Hr. Dies. 


1. Hr. Wırneım Scnuuzze las: Alt- und Neuindisches. 

Die Geschichte der Verwandtschaftsnamen lehrt, daß der Nordwesten Indiens in 
alter wie in neuer Zeit ein wortgeographisches Sondergebiet darstellt, das Überreste 
vedischen Sprachgebrauches bis in die Gegenwart zu retten vermochte. An der ‘Sans- 
kritisierung’ des Lexikons, die überall sonst sich durchgesetzt hat, nimmt auch die 
Sprache der Zigeuner teil. 


2. Hr. von Wıramowırz-MoELLENDORFF legte eine Mitteilung vor: 
Die Samia des Menander. (Ersch. später.) 

Die Handlung der verlorenen Akte wird hergestellt und die erhaltenen Szenen 
werden erläutert. 

3. Hr. Diens überreichte eine Mitteilung des Hrn. Oberstudien- 
rates Dr. Hermeeicn in Ansbach: Handschriftliche Verbesserun- 
gen zu dem Hippokratesglossar des Galen. (Ersch. später.) 

Da die bisherigen Ausgaben von Galens Hippokratesglossar sehr unzuverlässig 
sind, hat der Verfasser die maßgebende Hs. Laurent. 74, 3 (daneben Mare. app. V 15) 
verglichen und auf Grund dessen eine Reihe von Interpolationen, die von dem Kor- 


rektor des Laurentianus herrühren, entfernt, die richtige Reihenfolge der Glossen her- 
gestellt und ihre Zahl um einige neue vermehrt. 


Sitzungsberichte 1916. 1 


ty 


Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 6. Januar 1916 


Alt- und Neuindisches. 


Von WILHELM SCHULZE. 


Üoter den sechs indogermanischen Verwandtschaftsnamen, die den 
Kreis der engeren Familie umschreiben: Vater Mutter, Sohn Tochter, 
Bruder Schwester, hat in Indien das Wort für Bruder, bhrater, die 
stärkste Lebenskraft bewiesen. In den zahllosen Variationen der Parabel 
vom verlorenen Sohne, die das Kernstück des Linguistic Survey of 
India bilden, herrscht es, soweit die arische Zunge reicht, fast unbe- 
schränkt, meist in der den Lautgesetzen entsprechenden Form bhäz, 
im Osten bhai', bei den Marathen als bh@@. Nur ganz selten wird die 
Einförmigkeit durch ein anderes Wort unterbrochen: däda vu 382 
(Naharı)’. Auch aus den Standard lists of words, die den einzelnen Ab- 
schnitten beigegeben sind, läßt sich nur weniges hinzufügen’. Die 
Doppelheit der Form bh@z: bhau ist schon in den Volkssprachen des 
indischen Altertums vorgebildet: p. bhätika : bhatuka — pr. bhadua, bhauga, 
bhauya*. Sie wiederholt sich in neuind. natz: nata ‘Enkel’’, zu denen 
im Prakrit die Vorstufen als nattiya : nattuya nachweisbar sind". Aus 
den im Survey noch nicht vertretenen Landschaften’ Sindh und Panjab 


! Es entsprechen sich bhai : jamai (ai. jamäta) ‘Schwiegersohn’ im Beng., ebenso 
bhat : jamaı v 1, 254, jamät ıx 2, 238 (javar vıı 345), bhei : jamei v 1, 343. Vgl. drar: 
jamar (»ispusär) O'Brien, Grammar and Vocabulary of the Khowär Dialeet 3. 108. 

2 dada “älterer Bruder’ im Beng. Hind. Mar. 

> dada v 2,333 nr. 49, duch 361 nr. 231 Öhaiawa, in dem mundartlichen Texte 
S. 317{. bhaewa; dada neben bhar vı 262 nr. 49, doch 276 nr. 231 nur bhai; kakai vı. 
438 nr. 49, 445 nr. 231 neben bA@i, das auch in dem Texte S. 408 wiederkehrt. daw 
neben bharya vı 263 nr. 49, doch 277 nr. 231 bhar, das in den Texten S. 163—ı169 nicht 
weniger als siebenmal auftritt. Aus anderen Texten bio ıx 2. 238. 280. 286 (neben 
bhatr 233f.), vgl. hind. bira. 

* PıscHer, Prakritgr. $ 55 (Jacosı, Mähäräshtri-Erzähl. 133 s. v.). 

5 Beng. nat (Ling. Survey v tr, 267) hind. nat?: mar. natu (nat'va wie bhau bhava 
vır 25). Etwas anders ist die Verteilung von beng. na hind. guj. sindh. panj. na? Barbier” 
(1x 2, 38. 170): mar. bih. »az (v 2, 24). Grierson, ZDMG. 50, 15. Da hängt das « wohl 
mit dem p des skr. napita zusammen. 

6% Pıscner,a.a.O. Natürlich stammt das x letzten Endes aus den Genetiven auf -uh. 

” Mir sind von diesem Werke, das ich weiterhin mit LS zitieren werde, folgende 
Bände für das arische Sprachgebiet zugänglich gewesen: v ı Bengali and Assamese. 
2 Bihäri and Oriyä. vı Eastern Hindi. vır Maräthi. ıx 2 Räjasthänı and Gujaräti. 3 Bhil 
Languages, 


- 


u 


U = 2 u u ZZ 


W. Scauzze: Alt- und Neuindisches 3 


kommen bhau und bhra hinzu‘. Bunter wird das Bild erst im äußersten 
Nordwesten Indiens, dem Gebiete der von GrıErson unter dem Namen 
Paisact zusammengefaßten Mundarten, aber doch nur in der Lautgestalt, 
hinter deren wechselnden Formen sich überall dasselbe ai. bhratz zu 
verbergen scheint”. Das zwischen Vokalen freistehende ? ist nach in- 
discher Gewohnheit konsequent beseitigt, in charakteristischem Gegen- 
satze zu den iranischen Nachbardialekten, die es vielfach erhalten haben‘. 
Nur die vor Jahrhunderten in die Ferne gewanderten Zigeuner haben 
den Konsonanten bewahrt, freilich nach ihrer Weise als /: phral ist mit 
geringer Variation überall im Gebrauch (neben sel “hundert’ aus satam'). 

Auf der Gegenseite steht das idg. sanıis, dessen Verdrängung durch 
ar. putras schon in der Zeit der indo-iranischen Kulturgemeinschaft be- 
gonnen hat, aber auf beiden Seiten erst nach der Trennung vollendet 
worden ist. Das literarische Sanskrit hat zwar sznuh als Buchwort 
weitergeführt, aber schon im Rigveda verrät sich putrah in Ableitung 
und Komposition als die eigentlich lebendige Benennung, neben der 
das uralte san sich nicht mehr recht zur Geltung zu bringen ver- 
mag’. In die volkssprachliche Entwicklung ist, soviel ich sehe, aus- 
schließlich putrah übernommen worden: sein Herrschaftsgebiet ist (oder 
war) das ganze Indien, bis hinauf in den hohen Nordwesten®. Von 
Haus aus deckten sich beide Worte nicht in ihrer Bedeutung: putrah 
bezeichnete, wie das fast identische lat. pullus verrät, nicht sowohl das 
Verwandtschaftsverhältnis als die Altersstufe, es kann auf Menschen 
wie auf Tiere bezogen werden‘ und widerstrebt seiner ursprünglichen 
Funktion gemäß auch nicht der Femininbildung. In einem der iran. 
Pamirdialekte, dem Signi, das nach Sauzmanss Beobachtung noch Mas- 
kulinum und Femininum unterscheidet, finden wir nebeneinander pue 
‘Sohn’ und pie “Tochter’‘. Und im Prakrit” vertritt putti! gleichsam 


! 'Trumrr, Grammar of the Sindhi Language 229. J. Wırsos, Grammar and Die- 
tionary of Western Panjabi 7. 9 bAra, obl. bhrau; pl. bhra, obl. bhrawäa. 

?2 GrıErRson, The Pisäca Languages of North-Western India 65. Ich zitiere im 
folgenden PL. 

® GeıGER, Grundriß der iran. Philologie ı 2, 299 verglichen mit 297 oben. 

* $al Maiyä und Sina, PL 37. 

5 sund- hat neben sich nur das selbst isolierte sunumant-, putrad- dagegen ist schon 
weitverzweigt: außer putraka- putrin- putruyadntah verzeichnet GRASSMANN 822. 1715 ein 
volles Dutzend Composita. 

BeeTT7T. 

" Jätaka ıı 27, 20 sıht pi dee putte vijayi sigali pi. ı11 268, 24 puttake von jungen 
Vögeln (- 269, 9 potan ca). 287. 2 puttake von Ferkeln (+ sukarapotake Z. 3). Die Gleich- 
stellung von Tierjungen und Kindern, wie sie z. B. in Jätaka nr. 388 vorkommt, ist 
also schon durch die Sprache nahegelegt. 

° GEIGER, a.a.0.313. Vgl. Bnaı Maya Sınsn, Panjabı Dietionary 940 puttar : 
puttari puttri (bei STARKEY pootr : pootree). 

° Für skr. putr? macht WAcKERNAGEL, Ai. Gr. n 1, 35 allerdings Entstehung aus 


dem Compositum wahrscheinlich. 
1* 


4 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 6. Januar 1916 


den Vokativ von dhza, wenn es sich um die Absicht freundlicher An- 
rede und nicht grade um die Betonung der Abstammung handelt!'. 
Dies auf den Vokativ beschränkte putti hatte ursprünglich wohl einen 
ganz ähnlichen Sinn wie skr. vatsa! vatse! = pr. vaccha! vacche!, die 
noch heute lebendig sind. vatsa heißt “Kalb, Junges, Kind’. 

Einen weiteren Schritt in dem hier zu schildernden Abbröcke- 
lungsprozeß tat die Sprache, in spätvedischer Zeit. Das Grhyasutra 
des Päraskara nennt nebeneinander den mütterlichen Onkel und den 
Schwestersohn ıı 10, 46: mätulabhägineyanam’. Das setzt die Exi- 
stenz des später überall vorkommenden bhagin? ‘Schwester’ voraus, 
das sich im Prakrit in die beiden, bis heute lebendig gebliebenen 


Formen bhaini und bahin? — mit Hauchversetzung — spaltet. Von 
svds@a hat sich nur eine schwache Spur ins literarische Prakrit her- 
übergerettet®, ins Pali, soviel ich weiß, gar keine — abgesehen von 


dem besonderen Fall der komponierten pituhsvasar-, mätuhsvasar-'. In 
den neuindischen Sprachen herrscht das jüngere Wort auf dem weit- 
aus größten Teil des Gebiets ebenso unangefochten wie das um so- 
viel ältere bhar. Daraus hat sich die amüsante Konsequenz ergeben, 
daß heute für praktische Kenner des Indischen, die von historischem 
Wissen unbeschwert sind, bhain (kontrahiert bhen) als regelrecht mo- 
viertes Femininum von bhar gilt”. Ein paarmal geben die Standard 
lists neben bahin oder ähnlichen Formen als Synonym bar°, das sonst 


ln ach Prosaerzählungen bei Jacosı finde ich 20 Belege für dhuya, 10 für duhiya, 
darunter keinen einzigen Vokativ. Dagegen ist put# nur in dieser Vokativform belegt, 
und zwar siebenmal. Dieselbe Beobachtung gilt für die Strophen Hälas; vgl. besonders 
741, wo auf putti! alsbald dhuar folgt. Auch Pısczer nennt in den Bersemapbrn 384— 388 
seiner Grammatik nur put#! (386), daneben 375 ein unregelmäßiges De: — Dagegen 
heißt es fest dastedhre! Pıscuher 392 (das Seitenstück dazu ist dasteutt@! 71). 

2 Beides sehr schön wiederzuerkennen im West-Panjäbi: mavler, möler “Mutter- 
bruderskind’ — neben pitrer “Vatersbruderskind’ —, bhanea “Schwestersohn’ Wırsox, 
a.a.0.: Lists of useful words 53f. Vgl. Bippurrn, Tribes of the Hindoo Koosh App. 62 
mowl und hind. maulera, bhanja (bhangj LS ıx 2, 271, bamjo 3, 80; siehe auch 2, 407, 
wo der Onkel mömo heißt: das ist, als mama -0, ein sehr weit verbreitetes Wort, auch 
für Torwäli und Gowro durch Bınpurrn 89. 114, für Sina durch Leitner, The Lan- 
guages and Races of Dardistan II 30 bezeugt und oft im LS, v1, 232. 2, 200. 212. 
vu 345. 359. Ix 2, 276, belegt — gegenüber einmaligem mavelya vır 408 nr. 225, s. Mo- 
LESWORTH, Maräthi and English? 650 mavla). 

° PıscHEL, $ 392 (nom. sasa). 

* P. pituccha@ mätuccha (acc. pitucchasam Jätaka ıv 184, 18). Über die modernen 
Fortsetzer vgl. E. Kuns, KZ. 33, 478 und Pıiscaer, $ 148. 

° So bei Wırson, a.a.0. 5 (wie kasat 'butcher’: kasen). Danach auch bei Baızey, 
Panjabi Grammar as spoken in the Waziräbäd Distriet 6 (mit der Parallele n@ ‘barber’: 
nain). Dabei nennen beide als die dialektgemäße Form sonst durchweg bhra. 

° vı Assam., Sibsagar nr.50. 231 (nicht 225). vı Gödwäni, Mandla nr. 50 (nicht 
225. 231) — neben daxz ‘Bruder’. vır Hal’bi nr. 50 (nicht 225. 231) — neben dada 
‘Bruder’. ıx 3 Bhili, Mahikantha nr. 50 bar, bun, bon (225 bene, 231 bun), Edar nr. 50 
bai, bun, bon (225 hal, 231 bun). 


W. Schkurze: Alt- und Neuindisches 5 


für “woman’ oder ‘wife’ gebraucht wird, anderwärts didz', das gelegent- 
lich auch für ‘Mutter’ eintreten darf, vereinzelt däds (neben dada@ 
‘Bruder’)’, maiya, mäi?, die vom Namen der Mutter schwerlich ge- 
trennt werden können, babu? (fem. zu babua ‘Sohn’)‘, por'nz eig. "Mäd- 
chen’’ und hali“ (aus sali’?). Fast ohne Ausnahme wird daneben die 
übliche Bezeichnung als bhain bhen, bahin bain ben usw. angegeben, 
so daß es sich nur um belanglose Abweichungen handelt, die das 
Gesamtbild nicht ändern können. Doch entspricht der Energie, mit 
der sich bhagint früh durchgesetzt und dauernd behauptet hat, nicht 
ganz die Kraft der Expansion. Die Landschaften Sindh, Panjab und 
Kasmir, die das Wort als bhenu, bhen oder bhain, bene allgemein re- 
zipiert haben, bilden eine Barriere, über die es nur an einer Stelle, 
ins Gebiet der Maiya-Dialekte (als bhe, bihon, bhain), vorzudringen ver- 
mochte‘. Schon die anderen Köhistän-Mundarten’ zeigen ispo oder 3%", 
und ebenso haben im ganzen übrigen Nordwesten nur die Nachkommen 
des alten, sonst völlig ausgestorbenen svdsa Kurs: sah, ispusär, sase, 
sus, suisu, sOs, sat, spaz". 

Es ist ein ganz besonderer Glücksfall, daß uns der Nordwesten 
schon für die Epoche des Asoka als wortgeographisches Sondergebiet 
entgegentritt: die Felsedikte von Shahbazgarh und Mansehra ersetzen 
das von den anderen Versionen gebrauchte bhaginmam durch spasu- 
na(m)'”. Seit jener Zeit hat anscheinend das ‘sanskritische’ bhaginz nicht 
allzuviel Boden gewonnen und dem älteren Konkurrenten im wesent- 
lichen den damaligen Besitzstand belassen müssen. 

Für das eigentliche Indien aber stellt die Reihe pıfa matä, putrah 
duhita, bhrata bhagini die allgemeine Norm dar. Heute freilich finden 
wir sie vollständig nur noch in der ihm westlich vorgelagerten Rand- 


! v2 Bihäri: Magahi, Gayä; Bhojpuri, Shahabad nr. 50 (nicht 225. 231). vı Awadhi, 
tonda und Unao — hier neben dada “Bruder” — nr. 50 (nicht 225. 231). Vgl. beng. 
didi “ältere Schwester’ neben dada “älterer Bruder’. 

® v2 Bihäri: Thäru, Champaran nr. 50 (doch 225. 231 dabw). Nur hier fehlt 
das Synonym bahin ganz. — Vgl. sindh. dad? neben dado. 

* v2 Bihäri: Magahi, Gayä nr. 50 neben dahin und did? (doch 225. 231 nur bahin). 

* Siehe Note 2 und v2, ıır. 220. 318 babua “Sohn’. 

5 ıx 2 Gujaräti: Ghisädi, Belgaum nr. 225 (doch 25. 231 bhen). por'm “girl’ steht 
nr. 131. 

Siehe S. 4 Note 6. 

Vgl. vı, 232 salay ‘Kind’, 286 sal ‘Söhne‘, 417 sah Sohn’? 

PL 77 (Bıppurpn 74. 112). 

Über die sprachliche Gliederung des Gebietes s. Grıerson, JRAS. 1900, 502 
(den ‘sanskritischen’ Charakter dieser Dialekte betont er 505.) 

1 PL 77 (BıppuLrr 87. 100). 

ll Außer PL 77 vgl. auch Trumer, ZDMG. 20, 412, der für sus keine jüngere 
Parallele beizubringen weiß als das altind. svasa. 

12 Bünter, ZDMG. 43, 143. 282. 


oa. co 


6 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 6. Januar 1916 


zone erhalten, im Sindhi piu mäu, putru (oder puttu) dhia -u, bhau 
bhena -u, im westlichen Panjabı peö (obl. piz) ma (obl. maa), puttur 
(voe. putr@!) dhr (obl. dhrn), bhra (obl. bhrau) bhen (obl. bhenü) oder 
unkontrahiert bhain. Das ist ganz unverändert der Zustand, wie er 
im Pali und im Prakrit, hier freilich schon mit Anzeichen beginnender 
Umgestaltung, angetroffen wird. Es ist nicht schwer, aus der bud- 
dhistischen Literatur Abschnitte nachzuweisen, die auf engem Raum 
alle Glieder der Reihe versammeln. So zählt im Jataka-Buche nı 302, 
ı9 der Kommentar hintereinander auf mäta-piti-bhätu-bhagini-putta- 
dhrtadınam, und in einer Erzählung der Rasavahinı ZDMG. 43, 300f. 
liest man kurz vor dem Verse 
esa mäta, pita eso, bhaginibhataro ime‘ 

das hier noch fehlende Paar puttan ca dhitaran ca. Ebenso heißt es 
im alten Kalpa-sutra der Jainas 4, 9 (Scnusrıns 28) maya va bhagint 
va dhüyaväa...piya va bhaya va putte va. Auch die Edikte des Königs 
Asoka und die an Verwandtschaftsnamen reichen Amaravatı-Inschriften 
zeigen das gleiche Bild. 

In einer Apabhramsa-Strophe* kommt das Adjektivum bappikt (glos- 
siert durch paitrkt) vor. Dazu weist Pıscher aus Mrech. 119, 5 das 
Grundwort als dbappa nach, dem in der sprachgeschichtlichen Ent- 
wiekelung Indiens die Zukunft gehören sollte”. Massenhaft lesen wir 
das ihm entsprechende neuindische dap in den Bänden des Linguistie 
Survey, während die volkstümlichen Fortsetzer des alten pita, pr. pida 
piy@ pi@ ganz und gar verschwunden sind‘. Einst hießen die Eltern 
mätapitaro (so im Pali und in der Sprache der alten Prakrit-Inschriften’, 
jünger mädapidare, mäyapiyaro‘): heute nennt man sie ma-bap‘. Auch 


! Er soll die Macht des Weibes über den Mann veranschaulichen. Umgekehrt 

sagt Andromache, freilich mit sehr verschiedenem Ethos, Z 429 
“EKTOP, ÄTÄP CY Mol ecci TIATHP KAl TIÖOTNIA MÄTHP 
AHAE KACITNHTOC, CY A MOI BANEPÖC TIAPAKOITHC. 

® Pıscaer, Materialien zur Kenntnis des Apabhramsa (Abh. der Göttinger Ge- 
sellschaft der Wissensch. NF. v nr. 4), 23- 

® Pıscner, Hemacandras Grammatik ı1 204. 

* Doch ist eine Ableitung erhalten in hind. pittt ‘Onkel’ LS v 2, 358 nr. 225, 
vı 276 nr. 225. Vgl. Wırson, a.a.0.: Lists of useful words 53 pitrer "Vatersbruders- 
kind’ (mit bhatrra "Bruderssohn’ — bhatıja LS ıx 2, 170 [340]). 

5 Asoka schärft in seinen Edikten immer wieder die Gehorsamspflicht gegen- 
über den Eltern ein: matapitisu (-usu) sususa. 

% Pıscher, $ 391. Vgl. Wırson 55 ma-peo (Starkey, Dietionary English and Pun- 
jabee, Part ım ı8 “corresponding with ma bab in Hindoostani’). 

mäa-bap FarLon, New Hindustani-English Dietionary 1060 (mar-bap 1061). 
LS v 1, 134. 2, 185. ıx 2, 271. 3, 19, mao-bap v 1, 186, mäe-bap 152 unmittelbar 
neben säs-sasur "Schwiegereltern’ (ganz wie sassu-sasura-Jät. ıı 256. 9. v1 495,3. 510,24; 
Epigr. Indiea ı 390 nr. 17). — Zur Ordnung der Glieder vgl. noch md-mälo parents’ 
Lerrner, a.a. 0.6 und unten S. 14 Anm. 5. 


a 


W. Scenurze: Alt- und Neuindisches Ä 


dies charakteristisch neuindische baäp hat die Grenzen des indischen 
Reiches im Nordwesten überschritten und hier und da, doch unab- 
hängig von bhaint, Fuß zu fassen vermocht'. 

Keine andere Verwandtschaftsbenennung ist im Neuindischen von 
so weitgehender Vernichtung betroffen worden wie pi@. das nur im 
Sindh- und Panjabgebiet sich zu behaupten vermocht hat. Weiter im 
Osten und im Süden kommen heute für die Bildung einer neuen Reihe 
folgende Glieder in Betracht: bap mä (mäi), put (püt) dhi (dhü), bhai 
(bhau) bahin (bhain). In Wirklichkeit jedoch finden sich die Einzelstücke 
in sehr verschiedener Häufigkeit über die bisher erschienenen Bände des 
Survey verstreut”, wollen sich aber nur ganz selten zu einer lücken- 
losen Gruppe zusammenschließen: v 2 Biharı Stand. list col. Magahı, 
Gaya bap mai, püt dhia, bhai bahin, doch alles mit mannigfachen Syn- 
onymen (S. 5 Anm. 1.3, S.8 Anm. 1)”. 

Diese bemerkenswerte Erscheinung erklärt sich daraus, daß neben 
den ererbten Benennungen vor allem des Sohnes und der Tochter. 
dann aber auch dem Namen des Vaters (weniger dem der Mutter) 
neue erfolgreiche Mitbewerber aufgetreten sind. 

Auch hier bestätigt sich die Beobachtung, die sich dem aufmerk- 
samen Betrachter des Sprachlebens vielfach aufdrängen muß, daß die 
Geschehnisse eine Neigung haben, sich auf‘ demselben Gebiete zu 
wiederholen. Besonders deutlich läßt sich das für den ersten Fall 
machen. Wie einst putras für sznids eintrat und sich damit der Vor- 
stellung des Verwandtschaftsverhältnisses die der Altersstufe unter- 
schob, so konkurriert heute mit put und dh7 eine Fülle von — häufig 
motionsfähigen — Wörtern, bei denen sich vielfach die Grundbedeu- 
tung ‘jung, Junges’ noch unmittelbar aufzeigen läßt. Mit andern Wor- 
ten: die Begriffe "Kind, Knabe, Mädchen’ auf der einen Seite, ‘Sohn’ 
und “Tochter” auf der andern werden nicht scharf auseinander ge- 
halten‘. Auch die Möglichkeit der Doppelbeziehung auf Menschen 
und Tiere ist öfters nachweisbar. 


! Bippuren 82 (30 87). 97 (iSpo 100). 117 (sussi 118). — bapp "Großvater, alter 
Mann’ ÖO’Brırn, Grammar and Vocabulary of the Khowär Dialect 73. 86. 

® Farron verzeichnet je an ihrer Stelle hindust. bap ma (mar), put dhr, bhar 
bahin (bhain). — Besonders selten sind die Fortsetzer von dhita im LS belegt: in den 
Standard lists nur aus dem Bihäri v 2, 334 nr. 56, in den Texten nur ıx 3, 67 (Curen). 
Lebenskräftiger scheint dagegen mar. dhz (dhuva dhuvas) zu sein (vır 198. zor. 208 f.). 

® Dazu würden sich noch ein paar weitere Fälle gesellen — v ı Bengali Stand. 
list col. Mymensingh (vgl. put@ S. 210), South-Eastern und Chäkmä (vgl. put S. 335); 
Assamese Stand. list col. Sibsagar (vgl. putek S. 406) —, wenn jhi “Tochter? wirklich 
—= dhi wäre, was GrıERsoNn, ZDMG. 50,9 zwar behauptet, aber meines Erachtens nicht 
bewiesen hat. 

* Zuweilen wird ein Doppelausdruck gewählt, dessen zweites Glied ‘Kind’ be- 
deutet: beta-chaw@ “Sohn’ v 2,152 (chawa “Kind’ 1, 361 nr. 54; 2, 147). — Schon auf 
den Prakritinschriften kommt balika@ zur Bezeichnung der Tochter vor. 3 


8 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 6. Januar 1916 


Die Texte und Listen des Survey geben Belege auf Schritt und 
Tritt in überreicher Zahl, die eine Mitteilung im einzelnen völlig aus- 
schließt und auch ganz überflüssig macht. 

Der Reichtum an Synonymen, oft innerhalb desselben Teilgebiets' 
und sogar in den Grenzen desselben kleinen Textes”, ist dermaßen über- 
quellend, daß er unmöglich bloß für die Darstellung eines so eng und 
fest umrissenen Begriffes wie ‘Sohn oder “Tochter” geschaffen sein 
kann. Um von diesem Reichtum wenigstens eine ungefähre Anschauung 
zu vermitteln, wird eine kleine Liste von Doppelformen ausreichen, 
die dureh Motion entstanden sind: beta betr, choro -ı (soro -r), leka -i, 
andor änder, mul’gö -t, por’ga -t, lad"ko -t, chök“ro -t, dik"rö -t, poy’ro -ı, 
gadela -t. Wie wir sie zu verstehen haben, läßt sich ohne weiteres aus den 
Sprachen lernen, in denen das Neutrum erhalten ist, z. B. mar. mul’go 
‘Sohn’, -7 Tochter’, - ‘Kind’, ebenso guj. chök’ro, -7, -U’. vı 381 f. 
wechselt die Übersetzung des Wortes ‘Sohn’ zwischen kar’ha, -© und 
beta, aber auch das Junge der Ziege heißt bok’ro kar’hö. 199. 205 
tritt für das Ziegenjunge por, 5ı pillu, 227. 243. 284. 316 pelu, 370 
pila* ein. por, por‘ga “Kind, Sohn’ ist in demselben Bande oft be- 
zeugt, pila ‘Kind’ finde ich in v 2 Stand. list Oriya nr. 54, vı Stand. 
list Bhuliä nr. 54 (= ‘Sohn’ nr. 223), philai ‘Kinder’ v ı, 318, pila 
‘Kind, Sohn’ v 2, 380. 437 (Stand. list Bhatrı nr. 55). vı 244. Es ist 
dasselbe Wort, das schon im Pali zur Bezeichnung von Tierjungen 
dient: sükara-pillake Jataka u 406, 4 (s@kara-potakam 405. 4, pota-su- 
kare 406, 5). chorä-chort heißen die Tigerjungen LS ıx 2. 276. Auch 
bengal. chele “Sohn” bedeutet eigentlich das Junge eines Tieres v I, 107. 
Vgl. assam. sau ‘Sohn, jung’ v 1, 420 (427. 433) und kasm. pit“ ‘Sohn, 
Junges’’. 

Wie weit die Tendenz solcher Neubildungen für die Begriffe ‘Sohn’ 
und “Tochter” bis in den Nordwesten vorgedrungen ist, kann ich aus 
meinen Hilfsmitteln nicht feststellen. Ein Beispiel dieser Art, dessen 
genauere Lokalisierung mir nicht möglich war, bespricht PıscreL in 
der Deutschen Rundschau 36 (1883), 368°.. 


! Für Magahi, Gayä gibt Griersons Standard list (v 2 Bihäri) nicht weniger als 5 
Benennungen des Sohnes, 3 der Tochter (darunter pzf und dAra). Noch stärker schwellen 
die Zahlen an bei einem Unterdialekt des Gujaräti, Käthiyawädi (1x 2 Stand. list): 8 und 5. 

® Dreifache Variation ist gar nicht selten. Ich zitiere nur ein Beispiel für 
‘Sohn’, wo als 4. Glied noch eine besondere Anredeform hinzutritt: ıx 2, 67 fl. daw“ro, 
chöru, put, bhaba!. 

® Vgl. auch ıx 3, 12 soro-r-ü, 158 f. poyaro -7-ö; vıı 264 mula ‘Kinder’, mulaga 
‘Sohn’, mul@gt “Tochter’. 

4 ıx 3,233 pilu 266 pila, vı 188 pila 163 pila. 

° Grıerson, Essays on Kägmiri Grainmar 131. 

° Vgl. ZDMG. 20, 412.— Auch kasm. necyuv ‘Sohn’, kur “Tochter” sind eigent- 
lich Bezeichnungen der Altersstufe. 


W. Scaurze: Alt- und Neuindisches 9 


Nicht so reich entfaltet, aber immer noch charakteristisch genug 
ist die Variation bei den Worten für Vater. Auch hier empfiehlt es 
sich, von der Volkssprache des Altertums auszugehen. Die erzäh- 
lende Prosa des Jatakabuchs läßt deutlich erkennen, daß es neben 
den Benennungen pit@, mälta und mätapitaro besondere Formen der 
Anrede gab, die ursprünglich ganz außerhalb des Schematismus der 
Deklination standen: tata, amma und amma täta. ı 503, 18 pitaram 
pucchi:"tata!” vı 344,21 pilaram vanditea :"tata!” ım 424, ı8 mältaram 
aha :'amma!” 505,2 mälaram vandıtca :"gacchatha amma!’ 271,7 mätä- 
pitaro vanditva : 'amma tata!’ v 487,12 mätäpitaro assäsetc@ :"amma täta!” 
Iv 190, 7 'amma! tvam mama mäta’. u 504,7 “amma! mätu santakam ... 
427,20 'kahan no mätä' 2ı 'amma amma! ı 111,18 ayyakam äha : 
“amma!” (die Enkelin zur Großmutter, ayyaka.) Für den Pluralvokativ 
dient — neben tat@ — das unflektierte fata. Der Belege bedarf es 
für keine dieser Formen, da sie beide ganz geläufig sind. Richtige 
Kasusformen, die der Benennung und nicht der Anrede dienen, sind 
meinesWissens außerordentlich selten: ıı 392, 16 'gaccha,ammäya aphäsu- 
kam janäahi!' (wohl mit dem Unterton zärtlicher Sorge um die kranke 
Mutter). v 183,19 'aham tätassa' pabbajitum na dassami’ (Worte eines 
siebenjährigen Knaben an Mutter und Bruder)”. Man sieht, an beiden 
Stellen spricht nicht der Erzähler — der muß nach der festen Übung 
dieser Prosa notwendig mäl@ und pit@ sagen, aber seinen. Personen 
verstattet er gelegentlich die familiären Benennungen ammä@ und täto, 
wenn sie von den eigenen Eltern reden. Dieselbe Beschränkung gilt 
auch in den Versen v 112,13. 159, 28. 31 für täto, vı 80, 10. 12.15. 
142,19.2I. 143,9. 150, 8.25 für ammä@ und täto. In den langen Vers- 
reihen des letzten Jatakas, in dem sich die Belege häufen (vı 548. 
550f. 555. 578), lockert sich auch diese Fessel des Gebrauchs: 573.13 
te täto pitä (vgl. dazu 555,5 amman ca Madim amhäka mätaram). 

Im Verkehr der Eltern mit ihren Kindern, der Großeltern mit den 
Enkeln sind tata/ und amma! doppelseitiger Verwendung fähig’. So 


! FausserL druckt tat’assa. Die Varianten unter dem Texte zeigen, daß die Schrei- 
ber wie der Herausgeber über den Gebrauch des Wortes in der Jätakaprosa befremdet 
gewesen sind. Fausserrs Auffassung scheint mir gezwungen und ohne Analogie. 
[Doch ist vielleicht eher, worauf mich Hr. Lüpers aufmerksam macht, t@v’ assa zu lesen.] 

® Eine Zeile vorher heißt es ganz ungewöhnlich ‘am me! kimkarana rodatha’, nach- 
dem eben noch der älteste Bruder gefragt hatte: kin nu kho me mata rodantı nisinna' 
182,18 und ‘amma! kin nama tvam kathesi’ 133,7. 

® Scnoor, Zs. f. hochd. Ma. ı 216: “Der Vater gibt scherzend die Bezeichnung an 
das Kind zurück.” Vgl. Tarrorer, Roman. Verwandtschaftsnamen 45. Über diese auch 
im Semitischen übliche “Antieracıc spricht NöLpexe, Beitr. zur semit. Sprachwissen- 
schaft (1904), 93f. und verweist dazu auf Lrrrmann, Neuarab. Volkspoesie 134 Anm. 
(darnach redet heutzutage die arabische Mutter das Kind beiderlei Geschlechts geradeso 
an, wie dieses sie anredet: jama, jammäa usw., der Vater entsprechend jaba, jab0). 


10 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 6. Januar 1916 


reden, um ein paar Belege zu zitieren, Vater und Sohn einander ı 281, 
23. 26. ıı 39, 14f. mit fala an', Großmutter und Enkelin ı ı 11, ıg mit 
amma (ebenso die Königstochter und ihre Amme ır 324, ı8f.”), Mutter 
und Sohn ı 199, 25f. mit fata und amma, Vater und Tochter v 285, 21f. 
mit amma und täta, während zwischen Lehrer und Schüler®, älteren und 
Jüngeren Brüdern‘, Bruder und Schwester’, Schwiegermutter und -tochter® 
die Anrede variiert wird: G@cariya und täta, bhatika und tata, bhatika 
und amma, ayye und amma'‘. Doch ist ein Unterschied zwischen tata 
“Vater!” und Zäta ‘Sohn!': ein Vokativ von pi@ ist mir überhaupt nicht 
begegnet (ebensowenig wie der entsprechende Kasus von mäta), während 
in der zweiten Funktion putta und täta wechseln können‘. 

Der Gesamtbefund scheint mir den sicheren Schluß zu gestatten, 
daß iäta und amma von Hause aus grammatisch ungeformte Zärtlich- 
keitsausdrücke" waren, die erst nachträglich in der Umgangssprache 
der Familie zu flektierbaren Appellativen geworden sind. Dasselbe hat 
man aus ähnlichen Gründen auch schon für skr. amba vermutet!’ und 
wird es auf t@ta ‘Sohn!’ Ait. Br. vu 17. 4 (in einem Sloka), Satap. Br. xıv 
9, I, 6, Chändogya-upan. ıv 4, 2; “Vater!” Käthaka-upan. ı, 4" aus- 
dehnen dürfen. Seit dem Epos gibt es dann auch ein wirklich appel- 
lativisches fatah “Vater'. 

Während die Eltern im Pali wie bei Asoka mätäpitaro heißen, 
finden wir im Kanon der Jainas das fortgeschrittenere ammapiyaro 
(voc. ammayao, ammo)'. Die jungen Maharästri-Erzählungen behandeln 
täo (voc. täya) und amba (voc. amba) einfach als Synonyma von piy@ 
und maya@: der Schwiegervater kann sowohl cullapiu- wie ceullataya- 
genannt werden. 

! Ebenso der Freund und der Sohn eines Mannes ı 225, 261. 

?2 amma als Anrede der Amme, dhatr auch ıv 37, 20. v 183, 29. 

1722200 

* 1197, 6. 25 (vı 190, 21. 23). Vgl. Jätaka nr. 315 (tr 49f.), wo eine Reihe von 
Anredeformen nach ihrem Ethos geordnet wird: are luddaka, jetthabhatika — bhätika, 
tata, sahaya (mit der Erläuterung 50, 13: tata ti putto vadamano kampeti hadayam pitu). 
Dem älteren Bruder gewährt die primitive Sitte, die kulejetthäpacäyikä (vı 498, 25) 
zu sein pflegt, eine Art von Respektsstellung gegenüber dein jüngeren. 

5 11 7, 5. 9. 200, 3f. (bhatika). vı ıgr, ıf. 195, 6 (bhatiya). — ZDMG. 43, 301 
bhaginim aha: ‘chi, amma!” 

S2y:287; 5%, 

" Der Herr sagt zu seinem Sklaven ı 225, 6 /ata Nanda, der Sohn des Herrn 
aber ı2 mätula. amma Anrede an eine dası vı 117, 31 (umgekehrt ayya). 

® 1.285, 14.27. DI SOA,0T.,21. 1 0072,10.200, 

° Der Affektswert von /afa und amma wird gut erläutert durcli vı 546. 4 fata 
piyaputta! und 16 amma piyadhiti! 

10 Siehe die Angaben WAckErRnAGELS Ai. Gr. ı1 1, 5. 

!! Hier sa hoväaca pitaram :'täta!’. Also ganz wie in den Jätakas, s. oben S. 9. 

12 Pıscher $ 366». 391. In den Jätaka-Erzählungen heißt der Vokativ stets 
amma tata. 


ee ee Ei, SE 0 


ee 


W, Scuvurze: Alt- und Neuindisches ul 


Sicherlich hat es neben fata und amma (amba) noch andere Aus- 
drücke derselben Art gegeben. Von akka und alla “Mutter!” hat die 
Grammatik eine letzte Spur erhalten. Aus Jataka vı 410, 25 scheint 
ein ebenso vereinzeltes nan@ hinzuzukommen; es dient zur Anrede 
an die Kavyakaras und geht parallel mit t@t@ 29. 411, 4. S: lata und 
nanä verhalten sich zueinander etwa wie dada und nänz, die in den 
neuindischen Sprachen zur Benennung des väterlichen und des mütter- 
lichen Großvaters dienen. Gelegentlich tritt neuind. nan@ auch für 
den Vatersnamen ein: LS vı 157‘. tata selbst scheint aus den Sprachen 
des eigentlichen Indiens ganz verschwunden zu sein’, während amma 
mehrfach nachweisbar ist”. Unvergleichlich häufiger ist aber noch 
immer das alte m@ mit seinen Varianten, dem in der Regel bap zur 
Seite geht. 
Aber diesem bap, das seinerzeit so vollständig über pi@ obsiegt 
hat, ist inzwischen eine gefährliche Konkurrenz erwachsen, deren Auf- 
kommen unmittelbar die Verhältnisse widerspiegelt, die sich uns für 
pia:tata! in einer so viel älteren Sprachperiode ergeben haben. In zahl- 
reichen Textproben des Linguistic Survey ist ein Unterschied zwischen 
Benennung und Anrede wahrnehmbar: bä@p steht neben vokativischem 
GR 834147, 21 7.4327 2,181. vu 37.46. 50.,832'92..93. 95: 
129.008:7200.1225.1235.238. 241. 245.'250,'264..267. 269..271. 
BEBaBAN any, 303. 2300. 1812, 78. 197..22 3.293. 294:73,' 142. 
146. 148. 212. 222. 235 (bäva vu 234. 294; bhäaba-ji ıx 2,39 bhabha-jt, 
sa 249); 

baba (im Wechsel mit bab@!) vı 339, 

bu@ v 2, 407 (vgl. Wırsox 12 paa@!), 

baba v 2,61. 105. 121. 188. 207. 267. 305 (babu-0! v 1,242 neben 
put-0! 243), 

ba vı,ı80. 189. 196. 2,285. vı 87. 292. 296 (baba! und bä!vı, 
168), 

aba v 2,159 (vgl. vı 225), 

atä ıx 3,15, 


I Sorb. nan ‘Vater’ (dazu schles. nanne, Scuoor, a. a. O. 216). Vgl. Krerscnuer, 
Einleitung in die Geschichte der griech. Sprache 354. 

® Farron 399 kennt fat nur als poetisches Wort für “father, darling.. 

° Im westlichen Panjab ist amma! Anrede an die Mutter, ma, geblieben. 
Wiırson 33. Strack bucht in seinen Sindhi-Wörterbüchern ama, amt unter den Syno- 
nymen von mä@ “Mutter. Im Survey finde ich amma als Äquivalent von “mother” 
bezeugt aus dem Awadhi vı 98. 262, von ‘woman’ aus dem Labänki im Panjab ıx 3, 318 
(hier neben da? ‘mother’. Auch die Wörterbücher des Hindi oder Hindüstäni haben 
das Wort. 


12 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 6. Januar 1916 


dada v 2,232 (2 dad@! wechselnd mit he bap?). vı 41. 67. 139. vu 247. 
322. 327. ıx 2,166. 290 (dadda ıx 3, 293), 

da-jt ıx 2, 209', 

kakav 2,227 (2 kak@! wechselnd mit he bap!). 

Auch die erweiterten Formen bazpu und bap@ sind zunächst wohl 
für die Anrede bestimmt gewesen: v 2, 204 und vı 141. ıx 3, 264°. 

Das ist, wie man sieht, prinzipiell derselbe Zustand, wie er uns 
in der Jataka-Prosa begegnet ist und wie wir ihn für die älteren 
Perioden des Sanskrit voraussetzen dürfen. Wenn auch die materiellen 
Ausdrucksmittel verschieden sind, lebt doch in Wahrheit das alte pi- 
laram uväaca : "tata!” in dem modernen bäp-l? mhanas : "baba!’ unmittelbar 
wieder auf. 

Auch die doppelseitige Verwendbarkeit — für Vater und Sohn, 
wie bei iata! — wiederholt sich in überraschender Genauigkeit: bab@ 
v 1, 49. 68. 162. 190. 219 (bhaba ıx 2, 69)”, babu vı 192. 197. 257°, 
b@v I, 155. 170. Sie erstreckt sich auch auf bap v ı, 132. 2, 433, 
bapu ı, 85. 230. 264 (bäphu 112)’. Man wird darin eine Bestätigung 
der auch ohne dies wahrscheinlichen Vermutung erblicken dürfen, daß 
pr. bappa selbst ein erst nachträglich zum Appellativum gewordener 
Zärtlichkeitsausdruck war. 

Weit größer noch ist die Zahl der Texte, in denen solche in- 
terjektionsartige oder vokativische Formen (den Vater nicht blos anreden, 
sondern auch benennen. Mit ihrer Zahl steigt auch die Flut der vorkom- 
menden Variationen: appa aba abba baba babba bhaba bhabha bawa babu 
bau ba bha buba bua; ata dada dada dadda dan da-jı,; änna" nana; 
“%)‘. Mehrere von ihnen zeigen auch andere Be- 


haka kaka (dazu bapu) 


! Dafür day-ji 242. Dies auch hinter baba, babx, dada vorkommende jr 'indieates 
vespeet ıx 2, 23 (282 heißt der Vater j2; 462 nr. 48 die Mutter ebenso, dagegen 307 jöt). 
Vgl. Farron 41. 504 ajı, jü und Stack, Dictionary Sindhi and English 143 JÜr affeetionate 
term for one’s mother. 

2 Vgl. die panj. Kurznamen auf -“ Wırson, Grammar 14 und Lists of useful 
words 42. BaıLey 14. — Nach Wırson, Grammar 33 dient bap@! zur Anrede des 
Großvaters. Baı.ey ıı gibt für Dapz die Bedeutung ‘o father (dem Großvater gilt 
babba! 31). 

® Anglo-Indian mothers soothe their children to sleep with a crooning song, be- 
ginning "ninny babba ninny, which is only their mispronuneiation of the ayalı's lullaby 
“ninni, baba, ninnt’, ‘sleep, grandad, sleep’; dab@ being an affectionate term meaning 
litterally grandfather, hence a respected darling, hence the baby of a European. 
Grierson, ZDMG. 50, 23 (siehe Anm. 2). 

* Farron 193 babu ‘a title of respect, a term of endearment applied to children’. 
Vgl. LS vır 376 babz appellativisch ‘Sohn’ (neben baba “Vater”), oben S. 5 babua ‘Sohn’. 

5 bapu ve! ‘son!’ 213 - "my children!’ 157 — Vgl. noch Sracx, a.a.0. 13: abo 
“father, child’, am@ -t "mother, mama, daughter”. 

° Vgl. anü vır 394 nr. 47: 

” Vgl. dazu den Artikel vyavaharıkanama bei Moresworrn, Maräthi and Eng- 
lish? 778. 


W. Schurze: Alt- und Neuindisches ie: 


deutungen: dada und nana ‘Großvater”', kaka "Onkel’’, dada dau kakai 
“Bruder’?. 

Am weitesten, nach jeder Richtung hin, verbreitet sind die Labial- 
formen*. Schon für das nächsthäufige dada “Vater” scheinen die Mate- 
rialien, die der Survey darbietet, deutliche Grenzen seines Vorkommens 
zu ergeben. Alle Ostdialekte, mit Einschluß des Biharı, halten es fern, 
ebenso wie der Maräthı sprechende Süden — die wenigen Ausnahmen 
bestätigen die Regel, indem sie sich auf die Grenzzonen konzentrieren". 
Auch das Gujaratı im Westen steuert keinen einzigen Beleg bei. 
Innerhalb des so umschriebenen Raumes liefert das östliche Hindı, 
dem Grierson den vı. Band gewidmet hat, die reichste Ausbeute. In 
welchem Umfange die Verwendung von dada für den Vater im West- 
hindi volkstümlich gewesen und wie weit sie sich nach Nordwesten er- 
streckt hat, werden erst die noch ausstehenden Bände erkennen lassen. 
Fartox unterscheidet für das Hindüstanı dada von bap und gibt ihm 
nur die Bedeutung “Großvater’‘. dadi ist dazu die weibliche Ergänzung‘. 
So heißen speziell die Eltern des Vaters (fast überall im Gegensatz 
zu nanä und näni, den Eltern der Mutter). Diese Bedeutungsgebung 
gilt nicht nur für Sindhi, Multänı und Panjabi, sondern auch für 
Gujaräti und Bengäli. Anderseits finde ich dada “Vater auch für 
eine Mundart des Kafirgebietes, das Kalasa, bezeugt‘: vielleicht führt 
von da irgendeine Brücke hinüber zu dem iranischen Pamirdialekt 
Signi, wo däd “Vater” auf wräd ‘Bruder’ reimt”. 

Unter den Synonymen von mä@ ‘Mutter’, die im Survey eine viel 
geringere Mannigfaltigkeit zeigen, verdienen zunächst zwei wegen ihrer 


! Siehe weiter unten. 
= 


2 LS Standard lists nr. 225 (dazu v 2, 2L1. ıx 2, I1o. 128. 148. 170. 218. 238. 3, 
19.80. 112). Bivvurra 114 Gowro käkah father’s brother’neben mdmah mother’sbrother'.— 
Vgl. Buaı Mava Sınen, Panjabi Dictionary 176 s. caca ‘des Vaters jüngerer Bruder’: 
“children sometimes address their father also by this term’. Baırev 31. 

3 Oben $8.2 Anm. 2 u. 3. Vgl. panj. kaka ‘älterer Bruder’ (und “kleines Kind’) 
Buaı Maya Sınan 534. Lerener, a.a. 0. 16. ı1 30 (Sina) kdko, -i “brother, sister’, 

ı babo! Bınvurru 53. LEITNER, a. a. 0. 11 30, wawa ı 3 (Kaläsä). 

BR 2232, 332 nr. Ars vır 51. 247. 322.3927. 

* bap-dada ist dann die zusammenfassende Benennung der Vorfahren. Ebenso 
IS-1x2 3, 10. 

° daädo, -i ‘Großvater, -mutter’ auch bei Lerrner, a. a. O. ı1 30 (Sinä). 

5 (neben wawa Anm. 4) Lerrner, Sketch of the Bashgali Kafırs and their language 
(Kalasha) 151. 170. PL 70. Vgl. auch da: bei Trunrr, ZDMG. 20, 398. 412. 

° Hosurer, Languages spoken in the Western Pamir (Shugnan and Vakhan), 
Kopenhagen 1912, 41. Vgl. auch Yaghnöbı dada, Geiger, Grundriß ı 2, 343 (30). — 
Freilich ist zu beachten, daß ähnliche Formen für “Vater” auch sonst vorkommen, 
neuengl. dad Skear? 152, serb. ddda aus osman. dada BERNEKER 176. Über syr. daöa 
“patruus’ s. NÖLDERE, a. a. O. 96, über kleinasiatische Namen wie AAaAc KrerscHMER, 
Einleitung 337: 


14 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 6. Januar 1916 


Ausbreitung auch an dieser Stelle genannt zu werden: @7 (mit seinen 
Varianten)' und y@’, beide auch im Nordwesten nachweisbar”. Wo 
dada (dadä) sich als Bezeichnung des Vaters eingebürgert hat, gesellt 
sich ihm gern als femininisches Pendant didi* oder dar ‘Mutter’’. Dann 
entsteht — etwa in den Unterdialekten des östlichen Hindi — die 
Reihe: dada (neben bäp) dat, beta -T (neben oder wechselnd mit lar’ka -7, 
gadela -i, chok’ra m. türt £."), bhat bahini. Die charakteristischen Kenn- 
zeichen dieses Typus sind: Benennung der beiden Eltern durch zu- 
sammengehörige d-Formen, von Sohn und Tochter durch wechselnde, 
der Motion fähige Worte. deren eigentliche Bedeutung ‘Kind, Junges, 
Knabe bzw. Mädchen’ ist, der Schwester durch das spezifisch “sanskri- 
tische’ bahini. Es wäre von besonderem Interesse, wenn der Fort- 
gang des von GRIERSON begonnenen monumentalen Werkes uns ein- 
mal in den Stand setzen würde, die geographische Verbreitung der 
nach diesem Prinzip gebildeten Reihen genau festzulegen. 

Denn das Ziel dieser ganzen Untersuchung, die ich hier trotz 
mangelnder Legitimation anzustellen gewagt habe, ist die Mundart der 
Zigeuner und ihre Einordnung in das System der neuindischen Spra- 
chen. Es kann nämlich keinem Zweifel unterliegen, daß sie dem eben 
geschilderten Typus in allen entscheidenden Punkten folgt: dad day, 
cavo ea) oder raklo rakli (eig. Kind, Knabe bzw. Mädchen’), phral phen‘, 
in Armenien bap pap (voc. babo) deth (voc. dado)‘, hinnav (eig. "Kind, 
Knabe’) thsoki (eig. Mädchen’), phal phal-thsoki. Längst hat man er- 
kannt, daß cavo zu p. chäpa chäpaka, pr. chävaa "Tierjunges’ gehört. 
Vgl.’ Jataka vı 456, 27 migachapa 501,5 kurarz hatachap@ (— 500, 27 
sakunt hataputta), ın 268, 20 chäpake (- 24 putlake). LS v 2, 323 


! Darf man als Grundform aryik@ ansehen? Im Pali gebührt der Schwieger- 
mutter (sassz) von seiten der jungen Frau (sunisa, sunha, husa, E. Kuun, KZ. 33, 479) 
die respektvolle Anrede ayye! Jätaka v 287,6. vı 188, 23. 28. 586, 7 

Maddi aham pi te ayye pade vandami te husa. 
Deshalb nennt sie das Prakrit ajjü — offenbar mit dem Suffix von sassa. Das erweiterte 
ayyua (ajjua) heißt “Herrin® und “Mutter', Pıscuer $ 105. — Im Sinä ist äje (so Bın- 
‘ DULPH, ddje und dje Lerrner) Anrede der Mutter. Farnon 611 hat Zr als Synonym 
von dadi “Großmutter. 

2 ya-dı und ya-ni ıx 3, 264. 267. 280 wie guj. mäa-di 2, 462 f. nr. 48 (ma-di 280. 
286), sindh. ama-di ama-ni Svwack, Dietionary English-Sindhi 104 (Sindhi-English 13). 
Vgl. Buaı Maya Sınau 31 amrı. Außerdem yahekr LS ıx 3, 71. 

® PL 75. Bippurru ııı (ye 85.99). 

* vı 262 nr.48 (daneben nr. 49 f. dada didt "Bruder Schwester’, oben S. 5). 

° Die Eltern heißen dann dat-dada-man vı 197. 

° Zu Züra "Knabe vı 197. 

” Als Kuriosum merk ich an, daß Borr einst zig. phen mit ai. seasr zu identi- 
fizieren versucht hat. Vocalismus 164. Das Richtige sah Dierenvacn. 

° Vgl. kasm. er ded “Mutter (neben »naj® aus *mälr) Grierson, Essays 25. 36. 
außer Pısener $2ır und Grierson, ZDMG. 50,19 (LS v 2, 306 chäwtra 'Sohn‘). 
Oben S. 7 Anm. 4. 


Hl 


A 


Eu 20 Z2 22 


W, Scnuurze: Alt- und Neuindisches 15 


chawa ‘Sohn’, vı 238 chaw@ dass., ıx 3, 165 pOyare-chäware ‘Kinder’ 
(wie v 1,63 chele-pie). Und thsoki verhält sich zu dem weitverbrei- 
teten neuind. chok’ro -T wie chawa zu chawar? oder wie lek zu lek'rw 
vı 307 (oben S. 8). 

Umgekehrt läßt die Sprache der Zigeuner anscheinend ganz die 
dem Nordwesten allein eigentümlichen Züge vermissen, wie mAdlo Vater’, 
mhali “Mutter”' oder die auf ved. svas@ beruhenden altertümlichen For- 
men. Dieselbe Wahrnehmung gilt auch für andere Wörter. Wer sich 
die kleine Mühe macht, aus PL und LS die Zeugnisse für ‘'nose’ und 
‘mouth’ oder für “fire” und water’ zusammenzusuchen, wird alsbald 
sehen, daß die Zigeuner mit ihren Formen nak und muj, jag und pani 
durchaus auf der Seite der gemeinindischen Entwicklung (etwa nak, 
muh, @g oder äagun, pänt) stehen und jeden Zusammenhang mit dem 
Lexikon der ‘Paisacı-Sprachen’ ablehnen, trotzdem sie in der Laut- 
geschichte mit ihnen vielfach dieselben Wege gehen. Beiden Tatsachen 
zugleich wird die definitive Lokalisierung, die wir von der Zukunft 
erhoffen, Rechnung tragen müssen. Von den übrigen Verwandtschafts- 
namen” wird dabei wohl auch noch jamutro ‘Schwiegersohn’ Berück- 
sichtigung fordern, das weder zu Jamär im Khowar-Dialekt (Chitral) 
stimmt noch zu dem gemeinüblichen jJamar”, wohl aber in djematsho 
(Sina nach Leitser), jJawätr@ (Panjabi), Jawäträ (Multanı), jatro (Sindhi) 
seine Entsprechung findet. 

Die Verdrängung von seas@ durch bhagini gehört zu den sprach- 
geschichtlichen Neuerungen, deren Summe wir als ‘Sanskritisie- 
rung’ des Lexikons bezeichnen können. Während die Vorfahren der 
Zigeuner in diese Bewegung mithineingezogen worden sind. verharrt 
der dem indogermanischen Worte bis heute treu gebliebene Nordwesten 
auf der Stufe vedischen Sprachgebrauches. Schon GRrıErsox hat das 
Fortleben eines anderen vedischen Wortes, krkarakuh “ceock’, in Kalasa 
kakawak, Veron kakoku, Basgalı kakak “fowl’ betont‘. Auch innerhalb 
des Bereiches der Verwandtschaftsnamen läßt sich eine ganz ähnliche 
Beobachtung machen. 

Weiter ins Altertum hinauf als für /ata, das im Sanskrit wie im 
Mittelindischen gleichmäßig herrscht, reichen die Belege für das sy- 
nonyme fatah. Es scheint eine spezifisch vedische Wortform zu sein, 
die auch in kultischen Gebetsformeln ihren Platz gefunden hat’. Mit 


! Bippurrn 72f. (PL 70). 

® Aus LS ıx 3, 303 notiere ich baurnyo “daughter-in-law’: das ist zig. borv. 

3 Oben S.2 Anm. ı. 

* JRAS. 1904, 726 PL 71 (er redet von preservation of words that had already 
disappeared even in Classical Sanserit, and which could hardly have existed in Indian 
Prakrit). 

° Dererück, Idg. Verwandtschaftsnamen 71 (Päraskara-grhyas. ı 5, 10). 


16 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 6. Januar 1916 


dem jüngeren fala teilt sie zwar die Doppeldeutigkeit: Ait. Br. vıı 
15, 8 sa pitaram etyovaca : tata!‘ 14,8 sa putram @mantrayam äsa : tata! 
Aber im übrigen sind die Unterschiede zwischen fatah und täta mar- 
kant. Der chronologische Abstand dokumentiert sich wirksam darin, 
daß uns das erstere Wort schon mit dem Beginn aller Überlieferung 
als ein fertiges Appellativum entgegentritt, gleich zugänglich der Ab- 
wandelung wie der Ableitung: tatah RV ıx 112, 3 tatasya vım QI, 5. 
6, tatya pitara ı 161, ı2 tätya dhiya vu 37, 6. Und während täta sich 
fest und ausschließlich mit amba (amma) verbunden zeigt, tritt neben 
tatah als weibliches Pendant das überhaupt nur ein einziges Mal im 
indischen Schrifttum belegte nand RV ıx 112, 3. Um so bemerkens- 
werter und überraschender, daß dieses vedische Wortpaar für Vater 
und Mutter seine Zusammengehörigkeit noch heutigentags in meh- 


reren Mundarten des Nordwestens behauptet’: Khöwar (Chitral) tat nan' 


(neben brar ispusär)”, Basgalı tött non (neben brd sus)‘. Dieser Ge- 
brauch reicht hinüber bis in das Gebiet der iranischen Pamirdialekte: 
Hsurer, The Languages spoken in the Western Pamir 41 txt nan (in 
Vakhan, gegen däd n&n in Shugnan). Die einzige iranische Mundart, 
die den Kamm des Hindukusch überschritten hat, das Yidghah, zeigt 
(nach Bippurrn 160. 163) die Formen tutt und ninoh (vgl. 159 lughdoh 
“Tochter” 166 yikhoh "Schwester’)’. Ob diese Übereinstimmung indi- 
scher und iranischer Dialekte, die sich sonst in der Wortwahl kennt- 
lich genug voneinander absondern‘, ein Relikt aus der Epoche indo- 
iranischer emeinschaft ist oder das Ergebnis Jüngeren W ortaustausches 
zwischen den Grenzmundarten’, muß ich unentschieden lassen: sicher 
scheint mir nur das eine, daß ved. lataı und nand in der Sprache 
des indischen Nordwestens, und nur hier, bis in die Gegenwart lebendig 
weiterklingen, so früh und so gründlich sie auch für die literarische 
Entwicklung des Sanskrit und des Prakrit ausgeschaltet worden sind. 


! Ähnlich v 14, 3 (der Vater redet dann den Sohn mit putraka an). 

® PL 70 s. father, 75 s. mother. 

° Leitner ı 3f. (Arniya) schreibt tat nann, Bıvpunen 134. 138 tutt nun, O’BrıEn, 
Grammar and Vocabulary ofthe Khowär Dialect (Chiträli), Lahore 1895. 33.68.89 tatt nan. 

* Bippurpn 148. 150 schreibt Wett nun, Davınson, Notes on the Bashgalı (Käfir) 
Language, Caleutta 1902, 6. ı12 tött non. 

5 Über die Verbreitung von nan und np. nene "Mutter, dem keine männliche 
t-Forın parallel zu gehen scheint, s. Horn, Grundriß der neupers. Etymologie nr. 1044. 

° Zum Erweis genügen die Bezeichnungen des Auges und des Ohres: dort be- 
ruhen sie auf ai. als? und karna (PL 69). hier auf av. dasman und gaosa (Horn nr. 440. 943, 
GEIGER, Grundriß I 2, 293. 299. 300. 305). An Grıersons Theorie, die die Grenzen 
verwischt, glaube ich nicht. 

? Oben S. 13. 


Ausgegeben am 13. Januar. 


nn 


x 


mu 


EEE LEPDDHETE FEST 


17 


SITZUNGSBERICHTE 1916. 
nl. 


DER 
KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


6. Januar. Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse. 


Vorsitzender Sekretar: Hr. PLanck. 


Hr. Orrn las eine zweite Mitteilung: Zur Frage nach den Be- 
ziehungen des Alkoholismus zur Tuberkulose. 

Es wurde auf wichtigere neuere Literaturangaben sowie auf kritische Bespre- 
chungen der ersten Mitteilung eingegangen und eine eigene Statistik über Tuberkulose- 
befunde bei Leichen von Alkoholikern angefügt. Schließlich wurde ein Vergleich der 
Sterbeverhältnisse bei den Todesfällen an Säuferwahnsinn und an Tuberkulose unter 
Berücksichtigung der verschiedenen Altersklassen vorgenommen. Das Ergebnis war, 
daß ein Beweis für eine Förderung der Tuberkulose durch chronischen Alkoholismus 
nicht nur nicht erbracht ist, sondern daß vielmehr vieles dafür spricht, daß der Al- 
kohol der Tuberkulose entgegenwirkt. 


Sitzungsberichte 1916. 2 


18 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 6. Januar 1916 


Zur Frage nach den Beziehungen des Alkoholismus 
zur Tuberkulose. 


Von J. OrTH. 


Zweite Mitteilung. 


Aıs ich bei meiner letzten Pflichtvorlesung, am ı2. November 1914, 
über die Beziehungen des Alkoholismus zur Tuberkulose, ge- 
nauer zur tuberkulösen Lungenschwindsucht sprach, gab ich schon in 
dem Titel meiner Mitteilung zu erkennen, daß ich nicht beabsichtigte, 
die Frage vollständig zu behandeln, denn aus der gebrauchten Wen- 
dung »Zur Frage« usw. ging ohne weiteres hervor, daß es sich nur 
um Beiträge zur Frage handeln sollte. Am Schlusse der Einleitung 
habe ich dementsprechend ausdrücklich gesagt, daß ich einige der 
Grundlagen für die Behauptung einer ungünstigen Wirkung des Al- 
kohols auf ihre Festigkeit und Zuverlässigkeit geprüft habe und dar- 
über nun berichten wolle. Dem Charakter des Vortrages entsprechend 
habe ich von einem genaueren Eingehen auf die Literatur abgesehen, 
vielmehr mich im wesentlichen darauf beschränkt, selbst festgestellte 
Tatsachen mitzuteilen. Heute will ich wieder einige Ausführungen 
zu demselben Thema machen, wobei sich Gelegenheit ergeben wird, 
einige wichtigere Literaturangaben zu berücksichtigen und auf kritische 
Besprechungen meines ersten Vortrages, soweit sie mir zur Kenntnis 
gekommen sind, einzugehen. Wiederum handelt es sich nicht darum, 
die Frage nach allen Richtungen hin eingehend zu erörtern; ich muß 
deshalb von vornherein den meiner ersten Mitteilung zu Unrecht ge- 
machten Vorwurf, diesen oder jenen Punkt »auf recht oberflächliche 
Weise« behandelt zu haben, auch für die heutige Mitteilung entschie- 
den zurückweisen. Ich wollte das vorige mal nicht und will heute 
nicht die Alkohol-Tuberkulose-Frage zur Entscheidung bringen, son- 
dern nur an den Grundlagen für eine zukünftige endgültige Entschei- 
dung mitbauen helfen. 

Noch eine zweite Verwahrung muß ich vorbringen und den Vor- 
wurf zurückweisen, dem ich mich auch heute wieder aussetze, nämlich, 


ne. 


Orın: Beziehungen des Alkoholismus zur Tuberkulose. 11 19 


daß ich mich nicht scheute, während des Krieges, wo der Kampf 
gegen den Alkohol doch so wichtig sei, gegen die seitherige Führung 
des Kampfes kritisierend vorzugehen. Ich kann diesen Vorwurf durch- 
aus nicht gelten lassen. Einmal schon deswegen nicht, weil die Ge- 
fahren, die den Kriegsteilnehmern vom Alkohol drohen, mit der Tu- 
berkulose nicht viel zu tun haben, dann aber auch aus dem allge- 
meinen Grund, weil in Fragen wie der vorliegenden die Wahrheit 
niemals Schaden bringen kann. Hier heiligt gewiß nicht der Zweck 
die Mittel, und mag der Zweck an sich auch noch so gut sein. Der 
Gründe, warum sich der Soldat ganz besonders vor dem Mißbrauch 
geistiger Getränke hüten muß, gibt es so viele, triftige und einwand- 
freie, daß man nicht nötig hat, auch noch mit unsicheren und unbe- 
wiesenen Gründen zu kommen. Im übrigen habe ich dem Alkoho- 
lismus keineswegs alle Bedeutung für die Tuberkulose abgesprochen, 
sondern habe am Schlusse der Einleitung meines Vortrages nach mei- 
nem Dafürhalten klar und unzweideutig zum Ausdruck gebracht, daß 
der Alkoholismus eine Disposition für Tuberkulose liefern 
kann, indem er soziale Mißstände erzeugen kann. Ich will noch 
eine weitere Möglichkeit, wie Alkoholismus die Tuberkulose fördern 
kann, nämlich durch Verschlechterung der Körperbeschaffen- 
heit der Nachkommenschaft, hinzufügen, aber mit diesen indi- 
rekten Wirkungen des Alkoholismus habe ich mich gar nicht weiter 
beschäftigt, sondern nur mit der unmittelbaren Wirkung des Al- 
kohols auf den Körper des Trinkers selbst. Das wissenschaft- 
liche Interesse habe ich bei dieser Frage in den Vordergrund gestellt, 
nicht ihre Bedeutung für den Kampf gegen den Alkoholismus, weil 
dieser in Anbetracht der Tuberkulose ja schon durch die mittelbar 
vom Alkohol drohenden Gefahren genügend begründet ist. 

Nicht immer lassen sich die unmittelbaren von den mittelbaren 
Wirkungen trennen; so nicht bei der ersten der von mir früher an 
der Hand der Bertillonschen Karten besprochenen Behauptung, daß 
in Frankreich die Höhe der Tuberkulosesterblichkeit durch die Höhe 
des Branntweinverbrauches bestimmt würde. Wenn dem so wäre, dann 
bliebe immer noch festzustellen, inwieweit die Tuberkulose des ein- 
zelnen Menschen mit seinem eigenen Alkoholverbrauch in Zusammen- 
hang gebracht werden kann. Darüber könnte nur eine ins einzelnste 
gehende Untersuchung eine gewisse Aufklärung bringen; eine solche 
hat Bertillon aber nicht gegeben. 

Einer meiner Kritiker, der Geschäftsführer des Vereins abstinenter 
Ärzte des deutschen Sprachgebiets, Dr. Houıtscher', hat erklärt, was ich 


! HorıtscHer, Internat. Monatsschr. z. Erforschung d. Alkoholismus usw., Bd.XXV, 
S. 57, 1915. 


20 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 6. Januar 1916 


widerlegt hätte, hätte heute ohnedies keine Bedeutung mehr, doch irrt 
er sich darin; zwar hat er selbst in einer 1914 erschienenen Arbeit! den 
Beweis nicht als unanfechtbar bezeichnet, aber näher ist er auf die 
Sache nicht eingegangen, sondern hat sich damit begnügt, darauf hin- 
zuweisen, daß wohl Alkoholismus und Tuberkuloseerkrankungen auf 
eine gemeinsame Ursache, nämlich auf zunehmende Industrialisierung 
zurückzuführen seien, aber andere neuere Schriftsteller, wie Horre (1912), 
BertnorLer (1913) haben sich noch auf diese von mir als unbewiesen 
abgelehnten Angaben gestützt. 

Immerhin hat man sich mit diesen Angaben nicht begnügt, sondern 
zur Aufklärung der Frage. inwieweit der Alkoholismus für das Auf- 
treten von Lungentuberkulose verantwortlich zu machen sei, andere 
geeignete Grundlagen zu beschaffen gesucht. Der obengenannte Dr. 
Honıtscher hat vor wenigen Jahren zu diesem Zwecke eine internationale 
Sammelforschung ins Werk gesetzt, und wenn auch nur ein Teil seiner 
Fragebogen ausgefüllt zurückkam, so war er doch in der Lage, 2720 
Bogen seinen Untersuchungen zugrunde zu legen', die er vorzugsweise 
auf Männer erstreckte, da voraussichtlich der Alkoholgenuß als Ent- 
stehungsursache der Tuberkulose bei den Frauen eine verschwindend 
kleine Rolle spielen werde, 

Hourmrscner hat über den Wert seiner eigenen Arbeit merkwürdig 
widersprechende Äußerungen getan. In der Arbeit sagt er wörtlich 
auf Seite 244: Ich muß daher zugeben, daß diese Untersuchung keine 
endgültige und unanfechtbare Entscheidung bringen kann (vom Autor 
gesperrt), weil die Vergleichszahlen nicht in allen Belangen groß genug 
sind. In seinem kritischen Referat über meinen ersten Vortrag, in 
welchem er mir vorwirft, daß ich seine Arbeit nicht berücksichtigt 
habe, behauptet er stolz, seine Arbeit biete nach allgemeinem Urteile 
eine abschließende und die bisherigen Widersprüche aufklärende Lö- 
sung der statistischen Seite der Frage. Houırscner gibt sich da einer 
argen Selbsttäuschung hin, denn weder ist das angeführte Urteil über 
seine Arbeit ein allgemeines, noch ist seine Arbeit, wie ieh gleich 
zeigen werde, überhaupt dazu angetan, eine Entscheidung für die Be- 
deutung des Alkoholismus gegenüber der Tuberkulose zu erbringen. 
Ja, man könnte das gerade Gegenteil aus ihr erschließen. 

Houscner hat gefunden, daß im ganzen unter seinen Tuber- 
kulösen 482, d.h. etwa 22 Prozent, Unmäßige waren, eine Zahl, die der 
von Hesscnen für schwedische Krankenhäuser ermittelten (21.1 Pro- 
zent) nicht weit entfernt steht. Aber bei Berücksichtigung der 
verschiedenen Altersstufen zeigten sich sehr weitgehende Unter- 


ı Horrrscner, Alkoholismus und Tuberkulose, Beitr. z. Klin. d. Tub.. Bd. XXIX, 
S. 233, IQI4. 


.- 


- 


Orrn: Beziehungen des Alkoholismus zur Tuberkulose. II zul 


schiede: während die Zahl der Unmäßigen unter den Tuberkulösen 
zwischen 15 und 25 Jahren nur 5 Prozent betrug, stieg sie zwischen 
25 und 35 schon auf 20.5 Prozent, dann zwischen 35 und 45 auf 
39 Prozent, zwischen 45 und 55 auf etwa 66 Prozent und bei den 
noch älteren Männern, deren Zahl allerdings gering war, auf 71 Prozent. 
Bei den jugendlichen Tuberkulösen blieb die nn der Unmäßigen 
unter dem allgemeinen Mittel; je älter die Kranken waren, um so 
mehr wurde die Mittelzahl überschritten. Dieses Überwiegen der 
Alkoholisten bei den alten Tuberkulösen kann nicht damit zu- 
sammenhängen, daß etwa die Zahl der Alkoholisten bei den älteren 
Jahrgängen überhaupt in entsprechender Weise zugenommen hätte, 
denn das ist nicht der Fall, sondern das muß andere Gründe haben. 
Horıtscner ist der Meinung, daß die geringere Zahl der Alkoholisten 
unter den jugendliehen Schwindsüchtigen dadurch zu erklären 
sei, daß die von Geburt zur Tuberkulose Disponierten oder in der 
Jugend Erkrankten eine Abneigung gegen den Alkohol hätten, 
während sich im Alter von Jahrzehnt zu Jahrzehnt in wachsendem 
Maße der Einfluß des Alkoholismus geltend mache: der Tuber- 
kulöse werde in den meisten Fällen nicht Alkoholiker, aber der Alko- 
holiker laufe Gefahr, tuberkulös zu werden. Es fielen demnach sehr 
viele Trinker in höherem Alter infolge der Herabsetzung ihrer Wider- 
standsfähigkeit durch den Alkoholismus der Tuberkulose anheim. 
Einen Beweis für diese seine Annahmen hat Horıtscner weder für 
die Abneigung der jugendlichen Tuberkulösen gegen den Alkohol noch 
für die Herabsetzung der Widerstandsfähigkeit durch den Alkoholismus 
erbracht. Die erste Behauptung entbehrt jeder objektiven Grundlage, 
gegen die letzte lassen sich eine Menge Einwendungen erheben. 
Zunächst stimmt die dauernde Zunahme der Alkoholiker unter den 
Tuberkulösen nicht recht mit der eigenen Angabe des Untersuchers 
überein, daß der durchschnittlich größte Alkoholverbrauch bei Männern 
zwischen dem 25. und 35. Lebensjahre statthabe. Danach sollte man 
doch annehmen, daß dieses und das nächstfolgende Jahrzehnt die be- 
trächtlichste Zunahme der Tuberkulösen zeigen müßten, das ist aber 
durehaus nicht der Fall, sondern die größte Steigerung weist das Jahr- 
zehnt von 45—55 Jahren auf. Nun könnte man sagen, bei den älteren 
Kranken hätte die Krankheit schon vor längerer Zeit begonnen, allein 
darüber weiß Horitscuer gar nichts zu vermelden. Er hat zwar in 
seinem Fragebogen nach der Dauer der Krankheit und nach dem Auf- 
treten der ersten Krankheitserscheinungen gefragt, aber nichts deutet in 
seinen Darlegungen darauf hin, daß er diese Fragen berücksichtigt hat. 
Indessen, das ist mehr ein nebensächlicher Punkt, weil für seine Be- 
urteilung nur schwer tatsächliche Grundlagen zu gewinnen sein werden. 


22- Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 6. Januar 1916 


Viel wichtiger ist der andere Umstand, daß Hourtscaer nicht be- 
wiesen hat und nicht beweisen kann, daß der Alkoholismus 
durch Herabsetzung des Körperwiderstandes für die Tuber- 
kulose empfänglich mache. Das ist ja gerade erst zu untersuchen, 
und man kann gewichtige Gründe dagegen anführen. Horırscher hat 
selbst auf eine Veröffentlichung des Kaiserlichen Statistischen 
Amts über die Krankheits- und Sterblichkeitsverhältnisse in 
der Ortskrankenkasse Leipzig und Umgegend' hingewiesen, die 
er als die beste, ja in mancher Beziehung als die allein einwandfreie 
Statistik bezeichnet. Nun, diese »musterhaft gearbeitete« Statistik hat 
ergeben’, daß in allen Altersklassen sich bei der Allgemeinheit 
mehr Krankheitsfälle, Krankheitstage und Todesfälle an 
Tuberkulose finden als bei den Alkoholikern. Dieses Resultat 
ist so interessant und für unsere Frage so wichtig, daß es sieh lohnt, 
etwas genauer auf seine Grundlagen einzugehen. 

Die Statistik bezieht sich auf 630 männliche Alkoholiker und hat 
ergeben, daß sowohl für das Jahrzehnt vom beginnenden 26. bis zum 
vollendeten 35. Lebensjahr als auch für das folgende Jahrzehnt (36. bis 
45. Jahr) sowohl die Zahl der Erkrankungs- als auch die Zahl der 
Todesfälle an Tuberkulose geringer war als bei der Allgemeinheit. Die 
genauen Zahlen sind: 


Leipziger Statistik. 


Auf ı00 Alkoholiker kamen an 


Krankheitsfällen durch Tuberkulose 


bei 25—34Jährigen 0.5 = 0.6 
» 35—44 » OB -=1088 


Todesfällen durch Tuberkulose 


| mal soviel als bei der Allgemeinheit 


bei 25—34Jährigen 0.16 =0.7 
» 35—-44 » SER -—KeN, 


Es »sind hinsichtlich der Tuberkulose die Krankheits- und Sterb- 
lichkeitsverhältnisse für die Alkoholiker also günstiger als für die 
Allgemeinheit«. 

Die absoluten Zahlen der Erkrankungs- und Todesfälle sind dem- 
entsprechend niedrig, denn bei den 630 Alkoholikern kamen nur 32 Er- 
krankungsfälle mit 3 Todesfällen durch Tuberkulose vor. 


ma soviel als bei der Allgemeinheit. 


' Krankheits- und Sterblichkeitsverhältnisse in der Ortskrankenkasse für Leipzig 
und Umgegend, Kaiserliches Statistisches Amt unter Mitwirkung des Kaiserlichen Ge- 
sundheitsamts, Berlin, Carl Heymanns Verlag, 1910. 

2 Bd.], S. 497. 


Örra: Beziehungen des Alkoholismus zur Tuberkulose. II ö 23 
Die Berechnung auf 1000 Personen hat folgendes Ergebnis gehabt: 
Leipziger Statistik. 
Auf 1000 beobachtete Personen entfielen 
Krankheitsfälle an Tuberkulose 


MLerSgruppe 2... .°.. ,15—34 35—54 55—74 

bei Alkoholikern. .... . . 4.2 RA: 9.4 

bei der Allgemeinheit . . . 6.7 10.2 10.0 
= 1.6fach == Alaeh — Ir Tisch 

Todesfälle an Tuberkulose 

bei Alkoholikern. ..... 1.39 1.34 4:72 

bei der Allgemeinheit... . 1.90 3.8.2 3.92 
==r1.Afach =.2.5Tach = 0.8fach. 


» Auch bei dieser allgemeinen Betrachtung ihrer Verhältnisse stehen 
die Alkoholiker hinsichtlich der Tuberkulose günstiger da als die 
Allgemeinheit der versicherungspflichtigen Männer. « 

Die Leipziger Statistik geht auch noch näher auf die einzelnen 
Berufsarten ein und hat zunächst diejenigen Berufe in ihren Be- 
ziehungen zur Tuberkulose berücksichtigt, in welchen die Zahl der 
Alkoholiker am größten ist. Zu diesen gehören unter anderen die 
nachstehenden, den Alkoholgewerben angehörenden Berufsarten, bei 
denen in der Altersklasse 25—35 auf je 1000 beobachtete Personen 
kamen: 

In der Altersklasse 25 bis 34 kamen auf je 1000 beobachtete 
Personen an Tuberkulose bei 


Krankheits- 
tage 


Krankheits- 
fälle 


Todesfälle 


Brauern und Branntweinbrennern :.. 6.3 472 2.61 
Hilfsarbeitern im Gastwirtsgewerbe .. 6.1 308 2.33 
Kiellnernee er rs, eat semehsdens 6.4 463 3.17 
Schlossern und Eisendrehern........ 11.2 861 3.14 
Bei der Allgemeinheit ............- 8.2 636 2.33 


» Alle diejenigen Berufsarten,« so sagt das Statistische Amt dazu, 
»in denen die Alkoholiker besonders stark vertreten sind, stehen also 
der Tuberkulose gegenüber in jeder Beziehung, in betreff der Zahl 
der Erkrankungsfälle, der Krankheitstage und der Todesfälle, günsti- 
ger da als die Allgemeinheit!.« 


! Hier muß ich eine Einschränkung machen, denn die Hilfsarbeiter stehen mit 
2.33 Todesfällen der Allgemeinheit gleich, und die Brauer usw. haben mit 2.61 mehr 
Todesfälle als die Allgemeinheit. 


24 Sitzung der physikalisch-mathematischen Kiasse vom 6. Januar 1916 


Zur Erklärung dieser so überaus bemerkenswerten Tatsache wird 
darauf hingewiesen, daß es sich um von vornherein sehr kräftige Per- 
sonen handelt, bei denen die Disposition zu Tuberkulose gering sei. 
»Es sind fast durchgängig Berufe, die große Körperkraft erfordern. 
Solehen Berufen wenden sich schwächliche Personen gar nicht oder in 
minderem Maße zu. Indem sie eine Selbstauslese kräftiger Personen 
enthalten, sind sie der Tuberkulose weniger unterworfen als der Durch- 
schnitt.« Und das gilt nicht etwa bloß für das Jahrzehnt vom 25. 
bis vollendeten 35. Jahre, sondern auch für das folgende (35—45 Jahre). 
»Nach der Leipziger Statistik«, das ist der Schluß, zu dem das Sta- 
tistische Amt gelangt, »ersparen 100 25—34Jjährige bzw. 35—44Jäh- 
rige Alkoholiker gegenüber 100 ebenso altrigen Personen der Allge- 
meinheit 0.3 bzw. 0.2 Krankheitsfälle an Tuberkulose, 34 bzw. 45 Krank- 
heitstage an "Tuberkulose, 0.05 bzw. o.2ı Todesfälle Mindersterblich- 
keit an Tuberkulose.« Bemerkenswert ist auch die mitgeteilte Tat- 
sache, daß die Kellner nicht zu den an Alkoholikern besonders reichen 
Berufsständen gehörten, und daß auch sie in bezug auf Krankheits- 
fälle (6.4 pro Mille) und Krankheitstage (463) erheblich günstiger stehen 
als die Allgemeinheit (8.2 bzw. 636); nur in bezug auf die Todesfälle 
übertreffen sie mit 3.17 pro Mille die Allgemeinheit (2.33 pro Mille). 

Wie sehr andere Ursachen als möglicherweise der Alkohol für die 
Tuberkulose in Betracht kommen, zeigt die Gruppe der Schlosser und 
Eisendreher mit ıı.2 Krankheitsfällen, 861 Krankheitstagen und 3.14 
Todesfällen. Das Statistische Amt sagt ausdrücklich, daß der Grund 
für diese große Anfälligkeit sicherlich nicht in der sehr kleinen Anzahl 
Alkoholiker unter ihnen gefunden werden könne. 

Immer wieder also kommt die Leipziger Statistik zu dem Ergebnis, 
daß der Alkoholismus nichts Wesentliches mit der Tuberkulose zu 
tun hat, ja die vorher dargelegten Befunde bei den an Alkoholikern 
reichsten Berufsarten lassen sogar die Frage auftauchen, ob nicht der 
Alkohol ein Schutzmittel gegen Tuberkulose sei. Das Stati- 
stische Amt hält einen solehen Schluß nicht für gerechtfertigt, es läßt 
sich aber meines Erachtens doch noch darüber streiten, ob die Be- 
gründung dieses Urteils ganz durchschlagend ist. Diese Begründung 
ist nämlich lediglich durch die statistisch nicht festgestellte und auch 
kaum festzustellende Annahme gegeben, daß jene an Alkoholikern reich- 
sten Berufe von kräftigen, zur Tuberkolose nicht disponierten Männern 
gewählt würden. »Nachdem oben«, so heißt es in dem Bericht, »der 
Umstand aufgedeckt worden ist, daß die Alkoholiker vorzugsweise Be- 
rufen angehören, die starke Körperkraft erfordern und denen deshalb 
auch nur solehe anfänglich besonders kräftige — und daher auch der 
Tuberkulose weniger unterworfene — Personen zuströmen, ist der An- 


ei nn se 


N 


BZ u 9 


u Dual „#72 


BZ ra) 0a). 2.20 


Örrn: Beziehungen des Alkoholismus zur Tuberkulose. Il 25 


laß zu dem Fehlschluß vermieden, im Alkohol etwa ein Schutzmittel 
gegen die Tuberkulose sehen zu wollen.« Ich will hier nicht auf die 
Frage, ob diese Erklärung zulässig und genügend ist, eingehen, denn 
objektive Grundlagen für eine Entscheidung können doch nur sehr 
schwer beschafft werden: aber ich muß doch darauf hinweisen, daß 
wir noch öfter bei unseren Betrachtungen dieser Frage begegnen werden. 
Möge sie also für jetzt dahingestellt bleiben, hören wir aber, welchen 
positiven Schluß das Statistische Amt aus seinen Untersuchungen zieht: 
» Hervorzuheben ist, daß jene Gunst der körperlichen Verfassung 
der Tuberkulose gegenüber durch den Alkoholismus nicht 
aufgehoben wird, während den anderen Krankheiten und Krank- 
heitsgruppen gegenüber... diese Gunst der körperlichen Verfassung 
versagt und die Alkoholiker an der Masse der anderen Krankheiten 
in 2- bis 3fach so hohem Ausmaß als die Allgemeinheit beteiligt sind. « 
Nach Ablehnung des Gedankens, daß der Alkohol ein Schutzmittel 
gegen Tuberkulose sei, heißt es: »aber das bleibt als Ergebnis der 
Untersuchung, daß diese starken, kräftigen Leute, deren körper- 
liche Verfassung durch den Alkohol nach jeder Richtung hin übel 
beeinflußt und zerstört wird, nieht in gleichem gesteigerten Maße 
der Tuberkulose erliegen«. 

Diese Ergebnisse stehen mit einigen anderen Statistiken, welche den 
Alkoholismus als Begünstiger der Tuberkulose erscheinen lassen, nicht 
im Einklang, das Statistische Amt beansprucht aber für seine Befunde 
die größere Zuverlässigkeit mit folgender Begründung: »Daß einige 
andere Statistiken kleineren Umfangs neben Alkoholismus ein stärkeres 
Auftreten der Tuberkulose aufweisen als neben Abstinenz vorkommt, er- 
klärt sich daraus, daß dort nicht Sorge getragen ist, die beobachteten Per- 
sonen der beiden Gruppen derselben sozialen Schicht zu entnehmen. 
Vergleichtman Alkoholismusfälle,die vorwiegend derungelernten Arbeiter- 
schaft oder gar dem Proletariertum angehören, mit Abstinenzfällen, die 
höheren Arbeiterschichten oder den liberalen Berufen usw. angehören, so 
ist das stärkere Auftreten der Tuberkulose bei den Alkoholikern nichts 
Beweisendes, denn es kann und wird wahrscheinlich von dem über- 
haupt stärkeren Auftreten der Tuberkulose in der betreffenden sozialen 
Schicht bedingt sein. — In der Leipziger Untersuchung der männ- 
lichen versicherungspflichtigen Mitglieder hat man es mit einer so an- 
genähert gleichmäßigen sozialen Schicht zu tun, wie sie bisher wohl 
keiner jener anderen Statistiken zur Behandlung und Betrachtung ge- 
standen hat.« 

Von diesem sicher berechtigten Gesichtspunkt aus lassen sich 
auch Einwendungen gegen die genannte Houitschersche Untersuchung 
machen, da sein Material aus Lungenheilstätten und Krankenhäusern 


26 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 6. Januar 1916 


stammt, in denen doch aller Wahrscheinlichkeit nach die Insassen 
hauptsächlich solchen Bevölkerungskreisen entstammten, in denen der 
chronische Alkoholismus besonders zu Hause ist, so daß der hier ge- 
fundene Prozentsatz von Alkoholikern unter den Tuberkulösen nicht 
auf die Allgemeinheit übertragen werden darf, da er vermutlich zu hoch 
ausgefallen ist. Doch mag dieser Punkt dahingestellt bleiben, sieht 
ja doeh Houıtscner den Hauptwert seiner Arbeit darin, daß sie zeigte, 
wie die Zahl der Alkoholiker unter seinen Tuberkulösen mit zunehmen- 
dem Alter immer mehr wuchs, so daß bei den Schwindsüchtigen des 
höheren Alters ein ganz überraschend großer Prozentsatz von Alko- 
holikern festgestellt werden konnte. An der Hand dieser Tatsache will 
Houıtscner den Wert der Leipziger Statistik herabsetzen, indem er er- 
klärt, bei ihr seien die wahren Verhältnisse dadurch verschleiert, daß 
die Altersklassen über 45 Jahre, bei denen nach seiner Statistik ganz 
besonders viele unmäßige Tuberkulöse vorkommen, nur durch 32 Er- 
krankungsfälle mit 8 Todesfällen vertreten seien, so daß darum die 
Zahl der Tuberkulösen zu niedrig ausgefallen sei. 

Horıtscner macht hier eine falsche Angabe, denn in dem Bericht 
über die Leipziger Verhältnisse steht nicht, wie Houıtscher sagt, daß 
in den Altersklassen über 45 Jahre 32 Erkrankungen an Tuberkulose 
festgestellt wurden, sondern es heißt ausdrücklich: für alle Altersklassen 
zusammen seien nur 32 Erkrankungsfälle mit 8 Todesfällen festgestellt 
worden. Diese Zahl ist sehr klein, aber ihre Kleinheit beweist gerade, 
wie bedeutungslos sich der Alkoholismus für die Tuberkulose erwiesen 
hat, da es sich um die Befunde bei 630 Alkoholikern gehandelt hat. 
Es ist richtig, daß die Mehrzahl der in der Leipziger Statistik behan- 
delten Personen den Altersklassen von 25—35 und von 35—45 Jahren 
angehört, aber es hätten sich auch da schon mehr Tuberkulöse finden 
können, wenn man berücksichtigt, daß Horımscher in diesen Alters- 
klassen unter 100 Tuberkulösen schon 20.5 bzw. 39 Unmäßige fest- 
gestellt hat. Ganz hinfällig wird Hourtscners Einwand durch die Tat- 
sache, daß immerhin doch von 4847 Personen 1500, also fast ein 
Drittel, älter als 45 Jahre waren, und daß von den 32 Tuberkulose- 
fällen 10, also wiederum fast ein Drittel, und von den 8 Todesfällen 
genau die Hälfte auf Kranke über 45 Jahre kamen. 

Im übrigen sind die Zahlen Houıtscaers überhaupt nicht geeignet, 
diejenigen der Leipziger Statistik abzuschwächen, da die beiden un- 
mittelbar gar nicht vergleichbar sind. Bei Horırscner handelt es sich 
um die Zahl der Alkoholiker unter seinen Tuberkulösen, in der Leip- 
ziger Statistik aber um die Zahl der Tuberkulösen unter den Alkoho- 
likern. Jener ist also von den Tuberkulösen, das Statistische Amt aber 
von den Alkoholikern ausgegangen. Für die Frage nach der Bedeutung 


u nn kr ah 


ee 


Örra: Beziehungen des Alkoholismus zur Tuberkulose. II 27 


des Alkoholismus für die Tuberkulose ist aber allein die letzte Frage- 
stellung maßgebend, und da hat sich nun klar und unverschleiert die 
Antwort ergeben, daß die Alkoholiker der Tuberkulose gegen- 
über besser dastehen als die Enthaltsamen und Mäßigen. 
Daß daran die Verhältnisse der höheren Altersklassen nichts än- 
dern, kann ich durch eine eigene Statistik erweisen, für die ich 
um so größere Beweiskraft in Anspruch nehmen muß, als es sich um 
eine auf Leichenuntersuchungen beruhende Zusammenstellung handelt, 
um eine Untersuchung also, bei der auch geringfügige tuberkulöse 
Veränderungen der Atmungsorgane, die klinisch gar nicht festgestellt 
waren, berücksichtigt werden konnten, so daß die Tuberkulose sicher- 
lich nieht zu kurz gekommen ist. Dies um so weniger, als ich nicht 
nur jede Verkäsung und Verkalkung von Bronchialdrüsen, sondern 
auch schiefrig indurierte Stellen der Lungen, auch wenn sie makro- 
skopisch keinerlei für Tuberkulose kennzeichnende Eigenschaften be- 
saßen — entgegen meiner sonstigen Gepflogenheit —, ohne weiteres 
als tuberkulöse Erkrankung in Rechnung gestellt habe. Ich bin wie 
das Statistische Amt von der Frage ausgegangen: wie viele Tuber- 
kulöse befanden sich unter den sezierten Alkoholikern? Für 
die Erkennung der Tuberkulose ist die pathologische Anatomie am 
zuständigsten, die Diagnose Alkoholismus mußte von der Klinik mit- 
geteilt werden. Sicherlich sind noch manche Alkoholiker seziert wor- 
den, die uns nicht als solche kenntlich gemacht wurden; ebenso sicher 
aber ist, daß es der Hauptsache nach nur die schwersten Säufer 
waren, die uns gemeldet wurden, so daß die Gewähr gegeben war, 
daß die Wirkungen des Alkohols voll und ganz zutage treten konnten. 
Ein großer Teil der Sezierten war unter den Erscheinungen des Säufer- 
wahnsinns gestorben. In dem Jahrzehnt vom ı. Januar 1905 bis 
31. Dezember 1914 finden sich 218 Säufer in den Sektionsprotokollen 
des Pathologischen Instituts der Universität Berlin verzeichnet. Unter 
diesen befanden sich 24 Frauen und 194 Männer; an Säuferwahnsinn 
hatten gelitten 73 Männer, 5 Frauen, zusammen 78. Da für meine 
Fragestellung, wieviel Tuberkulöse befanden sich unter den Alkoho- 
listen, das Geschlecht keine wesentliche Rolle spielt, zumal Frauen der 
verschiedensten Lebensalter zwischen 23 und 66 Jahren verzeichnet 
sind, so bin ich bei den weiteren Zusammenstellungen von der Gesamt- 
zahl der Alkoholiker ausgegangen. Bei der Berechnung der Lungen- 
tuberkulösen habe ich einen Mann, bei dem die Lunge ganz frei, aber 
eine schwere Genitaltuberkulose vorhanden war, nicht mitberechnet, 
so daß für die Lungentuberkulose 217 Fälle in Betracht kommen. 
Ganz unberücksichtigt habe ich 2 Fälle gelassen, bei denen die Mel- 
dung »früher Potator« lautete; bei dem einen war die Lunge ganz 


28 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 6. Januar 1916 


frei. bei dem anderen, der angeblich seit 8 Jahren nicht mehr trank, 
war eine schwere Lungenschwindsucht vorhanden. 

Der Krankenbestand des Königlichen Charite-Krankenhauses, wel- 
ches dem Institut das Sektionsmaterial liefert, setzt sich im wesentlichen 
immer wieder aus denselben Bevölkerungsschichten zusammen, so daß 
wohl ein Vergleich der Tuberkulosefälle bei den Alkoholikern mit den- 
jenigen der Gesamtheit der von uns Sezierten gestattet ist. 

Meine Statistik über 218 Säufer (194 Männer, 24 Weiber), dar- 
unter 78 Deliranten (73 Männer, 5 Weiber), deren Zahl in Klammern 
steht, lautet 


Atmungsorgane Prozent Prozent ee 
FELSEN ER een eos. Baer om 
tuberkulöse. re nee: 6429,50 1, HRS 230) 30 

217 (78) 
» (ruhende Tub.) .. BE No (12 = 75.6] S 
» (fortschreit. Tub.) . Ro ES Be 
64 18) 


Aus der Übersicht geht hervor, daß bei 153 Alkoholikern (gleich 
70.18 Prozent) (134 Männer, 19 Weiber) die Atmungsorgane (Lungen 
und Lymphdrüsen) völlig frei von Tuberkulose waren, während sie bei 
64 = 29 5 Prozent, nämlich 59 Männern, 5 Weibern, mit Tuberkulose 
behaftet waren. Unter diesen hatten 16.1 Prozent (31 Männer, 4 Weiber) 
eine geringfügige, 13.4 Prozent (28 Männer, ı Weib) eine fortschreitende 
Lungentuberkulose. 

Da ich für mein Sektionsmaterial im ganzen die mit Tuberkulose 
Behafteten auf etwa 68 Prozent berechnet habe', so scheint hier ein 
gewaltiger Unterschied vorzuliegen; wenn man indessen berücksichtigt, 
daß die letzte Zahl sich auf das gesamte Material, männliche und weib- 
liche Personen, Erwachsene und Kinder, bezieht, so wird man sofort 
erkennen, daß hier vergleichbare Zahlen nicht vorliegen. Ich habe des- 
halb für die beiden Endjahre des in Betracht kommenden Jahrzehnts 
(1905 und 1914) die Zahl der Männer über ı5 Jahre und das Vor- 
kommen der Tuberkulose bei ihnen festgestellt. Von 935 Männern waren 
281 = 30 Prozent überhaupt tuberkulös, 207 = 22 Prozent hatten eine 
fortschreitende Tuberkulose. 

Es ergibt sich also, daß die Zahl der Tuberkulösen bei den Säufern 
mit der bei der Gesamtheit übereinstimmt, daß aber ein wesentlicher 
Unterschied in der Schwere der Erkrankung zugunsten der Alkoholiker 


U Charite-Annalen, XXXII. Jahrg. S. 279, 1909. 


en 


a 


EEE ZZ GBR LERNEN 


ee ZT EL EZ > EA 


Orsu: Beziehungen des Alkoholismus zur "Tuberkulose. II 29 


besteht, indem bei diesen nur 13.4 Prozent (gegen 22 Prozent der All- 
gemeinheit) eine fortschreitende, dagegen 16.1 Prozent (gegen 8 Prozent 
der Allgemeinheit) eine ruhende und geringfügige Erkrankung darboten. 

Noch günstiger als bei der Gesamtheit der Alkoholiker stellt sich 
das Verhältnis bei den an Säuferwahnsinn Gestorbenen; denn unter den 
78 Deliranten (7 3 Männern und 5 Weibern) zeigten 55 Männer und 5 Weiber, 
zusammen 60 (gleich rund 77 Prozent), von Tuberkulose völlig freie 
Atmungsorgane (gegen 70 der Allgemeinheit) und von den ı8 = 23 Pro- 
zent (gegen 30 Prozent) überhaupt mit Tuberkulose Behafteten nur 6 
= 7.3 Prozent (gegen 22 Prozent) eine fortschreitende Tuberkulose und 
12 = 15.6 Prozent (gegen 8 Prozent) geringfügige und ruhende tuber- 
kulöse Veränderungen. 

Sollte der Alkohol am Ende doch ein Schutzmittel gegen Tuber- 
kulose sein? 

Die Verteilung meiner Alkoholiker (den Urogenital-Tuberkulösen 
mitgerechnet) auf die verschiedenen Lebenszeiten ergibt sich aus der 
folgenden Aufstellung, bei der die eingeklammerten Ziffern die Zahl 
der Deliranten angeben: 


Verteilung meiner 218 Säufer (Deliranten) nach Altersklassen: 


über 15--30 13 (4) 
» . 30—40 61 (27) 
2 40-50 78 (33) 
150.60 49 (11) 
» 60—70 TOR 3)) 
u (6) I 

218 (78) 


Man ersieht sofort, daß die höheren Lebensalter (über 40) bei 
weitem die meisten Alkoholiker (144 [47] gegen 74 [31], also etwa 
2/; aller) geliefert haben. Ein ähnliches Verhältnis zeigt sich bei den 
tuberkulösen Alkoholikern (Deliranten), wie die folgende Übersicht ergibt: 


Verteilung meiner tuberkulösen Alkoholiker (Deliranten) 
nach Altersklassen: 


ruhende Tub. fortschr. Tub. zusammen 

über 15— 30 2 (o) ı (0) 3:(50) 
»  30—40 9 (4) 14 (4) 23 ( 8) 
»  40—50 3 (4) 6 (0) 14 (4) 
» 50-60 KL7(3) 6 (2) 17 (5) 
» 60—-70 4 (1) 2 (o) 8r(G3r) 
» 70 ı (0) o (0) ı (0) 
64 (18) 


30 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 6. Januar 1916 


Die höheren Altersstufen (über 40) haben 38 (10) Fälle geliefert 
gegen 26 (8) der Altersstufen bis 40, d.h. rund 3), aller tuberkulösen 
Alkoholiker gehörten dem höheren Lebensalter an, durehaus entsprechend 
der Tatsache, daß die Tuberkulosesterblichkeit der Männer in den höheren 
Lebensaltern überhaupt eine größere ist. (Siehe S. 39.) 

Es wird allgemein angenommen, daß bei den sog. Alkohol- 
gewerben die Tuberkulosesterblichkeit eine besonders hohe ist und 
daß dieser Umstand mit der Häufigkeit des Alkoholismus in diesen 
Gewerben zusammenhänge. Da ich keine eigenen Studien über diese 
Frage gemacht hatte, so habe ich sie in meinem ersten Vortrag nur 
in der Einleitung kurz erwähnt mit dem Hinweise darauf, daß die 
eben erwähnte Schlußfolgerung durchaus unberechtigt wäre, da der 
Alkoholgenuß ja nur eine der besonderen Lebensbedingungen dieser 
Menschen ist, daß mindestens viele unter ihnen auch noch in anderer 
Beziehung, so in bezug auf Arbeitsanstrengung, Arbeitsart, Arbeits- 
pausen, Ernährung, Wohnung usf., eine besondere Stellung einnehmen. 

Mein Kritiker Houıtscner hat an dieser Bemerkung Anstoß ge- 
nommen und erklärt, er müsse mir widersprechen, wenn ich auch die 
Tuberkuloseübersterblichkeit in den Alkoholgewerben auf andere un- 
günstige Lebensbedingungen zurückführen wolle. Das sei unrichtig. 
Gewiß treffe es bei den Gastgewerbegehilfen zu: Kellner litten unter 
allen möglichen sozialen Übelständen. Daß aber Brauereiarbeiter und 
besonders Gastwirte eine so bedeutende 'Tuberkuloseübersterblichkeit 
haben, daß selbst von den beim Wein Beschäftigten 234.6 an Tuber- 
kulose starben (gegen 160.7 bei allen Männern), könne unmöglich 
anders als durch Alkoholwirkung erklärt werden, denn es gäbe bei 
diesen Berufsarten durchaus keine besonders ungünstigen sozialen 
Lebensverhältnisse. Sonderbar, vor Tische las man’s anders! In seiner 
von ihm jetzt so hoch bewerteten Arbeit über Alkoholismus und Tuber- 
kulose schreibt Houıtscner auf S. 236: »Der großen Zahl von Lun- 
genkranken unter den Kellnern und Wirten' darf man keine große 
Beweiskraft zumessen, da ganz sicher hier andere auslösende Momente 
(schlechte Atemluft, große Infektionsmöglichkeit, Nachtarbeit, gesund- 
heitswidrige Schlafräume, Ausschweifungen) mitwirken!« Ich gedenke 
auch heute nicht auf die Tuberkulose in den Alkoholgewerben des 


weiteren einzugehen, aber mit ein paar Worten möchte ich doch auf 


die bezüglichen Angaben der Leipziger Statistik hinweisen und mit- 
teilen, was meine Statistik ergeben hat. 

Was die Leipziger Statistik betrifft (s. S. 23), so ist zunächst be- 
merkenswert, daß die Kellner nicht zu den Berufsarten gehören, welche 


! Von mir gesperrt. Orr#. 


Orr#: Beziehungen des Alkoholismus zur Tuberkulose. 11 3l 


die meisten Alkoholiker enthalten, und daß die reichlich Alkoholiker 
liefernden Brauer und Branntweinbrenner sowie die Hilfsarbeiter im 
Gastwirtsgewerbe (Hausknechte usw.) in bezug auf Krankheitsfälle und 
Krankheitstage erheblich besser gestellt sind als die Allgemeinheit, und 
daß sie in Rücksicht auf Todesfälle an Tuberkulose der Allgemeinheit 
gleichkommen oder sie nur wenig überragen. Auch für die Kellner 
gilt das erste, während sie eine erheblichere Tuberkuloseübersterblich- 
keit aufweisen. Jedenfalls gibt die Leipziger Statistik keinen Anhalt 
dafür, dem Alkoholismus der Alkoholgewerbetreibenden eine große Be- 
deutung für deren Erkrankungs- und Sterbeziffer in bezug auf Tuber- 
kulose zuzuerkennen. 

Unter meinen Alkoholikern befinden sich 24 Gastwirte und 
2 Gastwirtsfrauen; von diesen 26 Personen hatten 2ı (20 Männer, 
ı Frau) völlig freie Lungen, 3, darunter die 2. Frau, geringfügige und 
ruhende Lungentuberkulose und nur 2 eine fortschreitende Tuberkulose. 
Für die Männer allein ergibt sich also, daß 83.33 Prozent (gegen 70 Pro- 
zent der Gesamtheit) völlig frei von Tuberkulose waren, 16.66 Pro- 
zent (gegen 30 Prozent) überhaupt tuberkulöse Veränderungen darboten 
und nur 8.33 Prozent (gegen 22 Prozent) eine fortschreitende Lungen- 
erkrankung hatten. 5 von den 24 Gastwirten starben im Delirium; 
keiner von ihnen hatte auch nur die geringste tuberkulöse Lungen- 
Veränderung. 


Alkoholgewerbe in meiner Statistik. 


| 


ER | Freie | Tuberkulöse | Fortschreitende| Ruhende 
| | r . 
| Lungen | Lungen Tuberkulose | Tuberkulose 
Gastwirte ...... 21 5 2 3 
(24 M., z W.) (2oM.,ıW.) (4M. ıW.) (2 M.) (z M., ı W.) 
Kellner ........ 8 5 4 I 
(10 M., 3 W.) (5 M., 3 W.) (5 M.) (4 M.) (ı M.) 
Gastwirtsgehilfen 4 _ _ _ 
(4 M.) (4 M.) = Zr — 


ı0 Kellner und 3 Kellnerinnen gehörten zu den Alkoholikern ; 
während die 3 Kellnerinnen völlig freie Lungen hatten, waren von den 
Kellnern nur 5 ganz frei und 4 mit fortschreitender Tuberkulose be- 
haftet, darunter 2 im Delirium Gestorbene. Von Gastwirtsgehilfen 
endlich (Bierfahrer, Büffetier, Küchenchef) waren alle 4 frei von Lungen- 
tuberkulose. 

Die Zahlen sind klein, aber sicher, und diejenigen bei den Gast- 
wirten doch groß genug und so eindeutig, daß man mit Sicherheit 
sagen kann, die in der Charite verstorbenen Gastwirte, welche nach- 
weislich Trunkenbolde waren, waren in bezug auf tuberkulöse Lungen- 


32 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 6. Januar 1916 


erkrankungen weit besser gestellt als die Gesamtheit der in demselben 
Krankenhaus verstorbenen Männer über ı5 Jahre. Bei den Kellnern 
erreichte die Zahl der überhaupt Tuberkulösen 50 Prozent, übertraf 
also die der esamtheit erheblich; rechnet man die Kellnerinnen mit 
hinzu, dann ergeben sich als überhaupt mit Lungentuberkulose behaftet 
38.5 Prozent, also immer noch 8.5 Prozent mehr als bei der Gesamt- 
heit. Verhältnismäßig hoch (40 Prozent) ist die Zahl der mit fort- 
schreitenden Lungenveränderungen behafteten Kellner. 

Meine Resultate stehen sonach im Hinblick auf die Alkoholge- 
werbe mit denjenigen der Leipziger Statistik in gutem Einklang; auch 
sie sprechen dafür, daß die Alkoholiker unter diesen Gewerbetreibenden 
gegenüber der Tuberkulose (von den Kellnern, bei denen ja zugestan- 
denermaßen besondere Verhältnisse bestehen, abgesehen) nicht schlechter, 
ja in vieler Beziehung erheblich besser gestellt sind als die Allgemein- 
heit unseres Materials. Das spricht wiederum dafür, daß, wenn tat- 
sächlich die Tuberkulosesterblichkeit in den Alkoholgewerben eine be- 
sonders hohe sein sollte, worüber ich keine eigene Erfahrung habe, 
diese Übersterblichkeit nicht dem Alkohol, sondern anderen Ursachen 
zuzuschreiben ist. 

Daß ich mit meinen Erfahrungen über die geringere Gefährdung 
der Trinker durch die Lungentuberkulose nicht allein stehe, zeigt die 
Literatur. 

Houıtscner hat es mir besonders übelgenommen, daß ich in meinem 
ersten Vortrag der Arbeit von Berrnorer', welche von der Wirkung 
des chronischen Alkoholismus auf die Organe des Menschen auf Grund 
von Leichenbefunden handelt, nicht Erwähnung getan habe. Ich hatte 
dazu gar keine Veranlassung, da ich auf Sektionsbefunde mich über- 
haupt nicht eingelassen habe. Jetzt aber muß ich Berrnorrr hier er- 
wähnen und tue das um so lieber, als dieser zu dem gleichen Re- 
sultat gekommen ist wie ich, nämlich, daß er unter seinen Trin- 
kern (163 Fällen) nur 32 Prozent 'Tuberkulöse, bei seinen Nichttrin- 
kern (100 Fällen) aber 33 Prozent gefunden hat. 

Freilich erschriekt BerrnoLer geradezu vor diesem Resultat und 
behandelt deshalb die Frage der Beziehung zwischen dem Alkoholismus 
und der Tuberkulose ein wenig ausführlicher, um sich, wie er sagt, 
von vornherein gegen den übereilten Vorwurf zu wahren, daß seine 
Statistik in diesem Punkt den sonst bekannten Tatsachen widerspreche. 
Die Leipziger und meine Statistik zeigen, daß BerrnoLer gar nicht so 
zu erschrecken brauchte, was er allerdings auch schon nicht nötig gehabt 
hätte, wenn er beachtet hätte, daß bei fast sämtlichen der von ihm 


! Berenover, Die Wirkung des chronischen Alkoholismus auf die Organe des 
Menschen. Autorisierte Übersetzung von PFLEIDERER, Stuttgart 1913. 


Zee 4, sau a „u Au 


Orrn: Beziehungen des Alkoholismus zur Tuberkulose. Il 33 


angeführten anders lautenden statistischen Angaben nicht zwischen 
mittelbaren und unmittelbaren Wirkungen des Alkohols unterschieden, 
sondern auch die tuberkulösen Erkrankungen der Nachkommen von 
Trinkern mit in die Berechnungen einbezogen worden sind'. Im übri- 
gen soll nicht verschwiegen werden, in welcher Weise BErTHoLEr diesen, 
wie er meint, mehr scheinbaren als wirklichen Widerspruch zwischen 
seinen Zahlen und den Ergebnissen anderer Statistiken zu erklären sucht. 
Er weist zunächst darauf hin, »daß seine Zahlen klein sind gegenüber 
anderen Statistiken, ferner, daß unter seinen Fällen das Prozentverhältnis 
der Tuberkulosefälle sehr stark erhöht wird durch die Todesfälle, die 
zwischen dem ı5. und 30. Lebensjahre bei den Nichtalkoholikern an- 
fielen, während es ... bei den Alkoholikern recht niedrig ist«. Es 
hänge dies vor allem auch mit der verhältnismäßigen Seltenheit des 
chronischen Alkoholismus vor dem 25.— 30. Lebensjahre zusammen. 
Endlich teilt Brermorer noch mit, daß er im Anfang tuberkulöse Al- 
koholiker nicht, wohl aber nieht tuberkulöse Alkoholiker berücksichtigt 
habe. Es mag dem Verfasser zugegeben werden, daß alle diese Um- 
stände den Wert seines Schlußergebnisses verringern, und daß er des- 
halb nicht als vollwertiger Zeuge für eine günstige Wirkung des Al- 
kohols gegenüber der Tuberkulose angeführt werden kann, aber eben- 
sowenig kann seine Statistik als Beweis für eine ungünstige Wirkung 
des Alkohols angesehen werden. 

Ganz auf meine Seite hat sich vor kurzem im Anschluß an meinen 
ersten Vortrag der bekannte Schwindsuchtsforscher Harr” gestellt, der 
sich folgendermaßen äußert: 

»Nun hört man immer und immer wieder, der Alkoholismus be- 
günstige die Erkrankung an progredienter tuberkulöser Lungenphthise, 
aber merkwürdigerweise hat man noch wenig gefragt, auf welche tat- 
sächliche Feststellungen sich diese Behauptung stützen kann. Man ist 
wahrscheinlich auch hier viel zu weit gegangen und hat kein großes 
Gewicht darauf gelegt, einen strengen Beweis für die Richtigkeit eines 
oft nur gefühlsmäßig abgegebenen Urteils zu erbringen. Chronischer 
Alkoholismus schafft keine Disposition zur Entstehung der tuberkulösen 
Lungenphthise, wie ich an der Hand der zahlreichen Sektionen ver- 
kommenster Säufer aus dem Abschaum der Weltstadt festgestellt zu 
haben glaube. Unter vielen Trinkern finden sich nur einzelne mit 
tuberkulöser Lungenphthise. Und letztere läßt sich anders erklären. 
Viele der Säufer sind degenerierte ..., und so liegt es näher, die 


ı LEGRaInN, D’Esrine et Pıcor, Arrıv£, de Lavarense. Daß Berroorer auch die 
französischen Statistiken, betreffend Übereinstimmung des Alkoholverbrauchs und der 
Tuberkulosesterblichkeit für vollgültig genommen hat, ist vorher schon erwähnt worden. 

® Harr, Zeitschrift für Tuberkulose Bd. XXIV, S. 330, 1915. 


Sitzungsberichte 1916. 3 


34 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 6. Januar 1916 


Phthise des Säufers in Verbindung zu bringen mit der körperlichen 
Minderwertigkeit. Nur durch sie kann nach meiner Ansicht der Al- 
koholismus die Entstehung einer Spitzenphthise bedingen, sei es, daß 
die tuberkulöse Infektion einen Minderwertigen trifft, der sie sonst 
vielleicht überstanden hätte, sei es — und das ist am wichtigsten —, 
daß der Alkoholiker minderwertige Nachkommen erzeugt, die von 
vornherein die verderbliche Anlage mit auf die Welt bringen. Die 
größte Gefahr und weiteste Bedeutung des chronischen Alkoholismus 
liegt also in der Verschlechterung und Schwächung des Nachwuchses. 
Daneben spielt soziales Elend... eine gewiß beachtenswerte Rolle.« 

Was die von Harr betonte Bedeutung des Alkoholismus 
der Aszendenz betrifft, so hat auch Houıtscner diesem Punkte seine 
Aufmerksamkeit geschenkt und dabei gefunden, daß bei mäßigen Tu- 
berkulösen ı5 Prozent, bei unmäßigen bis 27 und 29 Prozent erblich 
alkoholisch belastet waren. Für die Frage der unmittelbaren Wirkung 
des Alkohols in bezug auf tuberkulöse ‚Erkrankung des Alkoholisten 
selbst ist diese Feststellung natürlich nur insofern von Wert, als sie 
Veranlassung geben sollte, diese Fälle aus der Statistik auszuschalten, 
weil im einzelnen Falle durchaus nieht festzustellen ist, ob der Un- 
mäßige tuberkulös geworden ist, weil er selbst getrunken hat, oder ob 
er es geworden ist, weil seine Vorfahren getrunken und ihm eine ange- 
borene Disposition zu tuberkulösen Erkrankungen zurückgelassen haben. 

Diese Frage. inwieweit eine Tuberkulose aus angeborener Anlage 


infolge Alkoholismus der Vorfahren hervorgegangen ist, läßt sich na- 


türlich bei jedem Falle aufwerfen, und es ist wohl möglich, daß unter 
den Leipziger und meinen tuberkulösen Alkoholikern sich auch noch 
solche befinden, die die Tuberkulose nieht sich angetrunken, sondern 
auf Grund einer Anlage erworben haben. Diese Fälle müßten also 
strenggenommen aus einer Statistik, welche die Bedeutung des Al- 
koholismus für den Trinker selbst feststellen will. entfernt werden. 
Das hat weder das Statistische Amt noch ich tun können, weil wir 
darüber nichts wußten, aber dadurch wird unsere Statistik zugunsten 
einer Alkoholwirkung beeinflußt; unsere Statistiken würden also die 
Bedeutungslosigkeit des Alkohols noch mehr hervortreten lassen, wenn 
wir solche Fälle hätten ausscheiden können. In Hourtscners Statistik 
trüben sie das Ergebnis, indem sie die Zahl der durch Alkohol direkt 
tuberkulös Gewordenen zu hoch haben ausfallen lassen. 

Anders verhält es sich nach Hourtscner mit der erblichen Be- 
lastung für Tuberkulose überhaupt. Da hat er das Umgekehrte 
gefunden, nämlich, daß in allen Altersklassen bei den mäßigen Tuber- 
kulösen mehr (etwa 25 Prozent) erblich Belastete sind als bei den Un- 
mäßigen, daß dort die Belasteten das allgemeine Mittel überschreiten, 


2 
4 
3 
1 
i 
" 
i 
N 
i 
ä 


hi 


Orın: Beziehungen des Alkoholismus zur Tuberkulose. Il 35 


hier unter diesem bleiben. Houıtscuer zieht daraus den Schluß, daß 
in diesem Weniger von 25 Prozent erblicher Belastung bei den un- 
mäßigen Tuberkulösen der Ausdruck der Opfer zu sehen sei, die ohne 
erbliche Belastung durch den Alkohol der Schwindsucht zugeführt 
werden; aber ist diese Schlußfolgerung zwingend und unabweisbar? 
Woher kommt es denn, daß bei den mäßigen Tuberkulösen die Zahl 
der erblich Belasteten über «die allgemeine Mittelzahl hinausgeht? 
Houitscher gibt keine Erklärung dafür, ebensowenig wie er erklärt, 
warum bei den Unmäßigen weniger erblich Belastete sind, als dem 
allgemeinen Durchschnitt entspricht. Wenn, wie HoLıtschEr annimmt, 
die von Geburt zu Tuberkulose Disponierten eine Abneigung gegen 
den Alkohol hätten, so müßten doch auch unter den mäßigen Alkohol- 
verbrauchern weniger angeboren Disponierte sein als bei der Gesamt- 
heit; es sind ihrer aber mehr! Da kann nicht der Alkohol mitspielen, 
sondern es müssen andere, bis jetzt unbekannte Bedingungen maß- 
gebend sein. Und was die alten unmäßigen Tuberkulösen betrifft, so 
hat man nach den Resultaten der Leipziger und meiner Statistik viel 
mehr das Recht, statt an die völlig willkürliche und unbewiesene Be- 
hauptung HouitscHErs von der Alkoholabneigung der kongenital Dis- 
ponierten, daran zu denken, ob nicht auch hier der Erfolg einer 
günstigen Wirkung des Alkoholismus vorliegt. Man könnte den Ho- 
LITSCHERSChen Befund auch so erklären, daß der Alkoholismus der 
Tuberkulose gegenüber die Alkoholiker besser stellt als die Allge- 
meinheit, daß deshalb unter den alten tuberkulösen Alkoholisten so 
wenige mit erblicher Anlage sich befinden, weil der starke Alkohol- 
genuß dieser Anlage entgegenwirkt und darum trotz erblicher Be- 
lastung viele Unmäßige doch nicht tuberkulös geworden sind. So 
erklärte sich ohne weiteres, daß unter den trotzdem tuberkulös ge- 
wordenen Alkoholikern die erblich Beanlagten so selten sind. 

Zur Stütze dieser Anschauung kann man auch auf die klinische 
Erfahrung hinweisen, welche gezeigt hat, daß in der Behandlung 
Lungenschwindsüchtiger von Alkohol mit Vorteil Gebrauch gemacht 
werden kann, und daß man ihn selbst in größeren Mengen verab- 
reichen kann, ohne dem Kranken zu schaden, ja, daß man ihm nutzen 
kann. Inwieweit dabei der Alkohol eine eigenartige Wirkung auf die 
Tuberkelbazillen ausübt oder auf andere Weise wirkt, mag völlig 
dahingestellt bleiben; für unsere Betrachtung ist jedenfalls die Tat- 
sache wichtig, daß erfahrene Phthiseotherapeuten den Gebrauch des 
Alkohols bei der Behandlung der Schwindsüchtigen angeraten haben. 
Erst neuerdings ist wieder darauf hingewiesen worden, daß bei den 
Kumyßkuren täglich bis zu 75 cem reinen Alkohols gegeben und mit 
diesen Kuren glänzende Erfolge erzielt werden. 

3* 


36 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 6. Januar 1916 


Es erscheint danach nicht unberechtigt, wenn man die Frage 
aufwirft. ob denn die Erklärung, welehe Houmsc#rer seinem Befund 
von der Zunahme der Alkoholiker unter den Tuberkulösen der höheren 
Altersklassen gegeben hat, die einzig mögliche und zulässige ist? 
Wie nun. wenn diese Tatsache darauf beruhte, daß der Alkohol die 
Tuberkulösen länger am Leben erhält, so daß die Niehtalkoholiker 
immer mehr wegsterben, die Alkoholiker aber noch am Leben bleiben 
und darum an Menge verhältnismäßig zunehmen? Es wird Horır- 
scuers Aufgabe sein, den Beweis zu erbringen, dal3 diese Erklärung, 
welche mit der Leipziger Statistik und den Leichenbeobachtungen in 
so voller Übereinstimmung steht, nicht zutreffend ist. 

Wenn Horırscher in den Verhältnissen, welche er bei weib- 
lichen Tuberkulösen festgestellt hat, eine Bestätigung seiner Schluß- 
folgerungen für männliche Tuberkulöse sehen will, so kann ich dem 
nieht zustimmen. Bei seinen Frauen, bei denen, wie HorıtscHEr noch- 
mals betont, der Alkohol als ätiologisches Moment der Schwindsucht 
eine verschwindende Rolle spielt, trat besonders im höheren Alter die 
erbliche Belastung bei weitem mehr als bei Männern hervor; aber 
was will das sagen? Wiederum könnte man erklären, da bei den Frauen 
der Alkohol keine Rolle spielt, so erliegen sie der erblichen Belastung, 
während bei Männern durch den Alkohol trotz erblicher Belastung 
die Tuberkulose vielfach verhütet wird. Ich erwarte den Gegenbeweis! 

Eine weitere Stütze für diese andere Erklärung der von Horırscuer 
ermittelten Tatsachen ist dem ganz verschiedenen Verhalten des 
Alkoholismus und der Tuberkulose im höheren Lebensalter 
zu entnehmen. 

Sehon in meinem ersten Vortrage hatte ich darauf hingewiesen, 
daß der Alkoholverbrauch für den Kopf der Bevölkerung bei uns 
nicht wesentlich abgenommen hat, während die Tuberkulose- 
sterbliehkeit sich von Jahr zu Jahr vermindert hat, und zwar 
derart, daß die Abnahme mit der Zunahme des Alters steigt. Wenn 
der Alkoholverbrauch bei den älteren Leuten nicht abgenommen hat 
und der Alkoholgenuß eine wesentliche Ursache für eine tuberkulöse 
Erkrankung alter Männer wäre, so müßte man doch erwarten, daß die 
Zahl der Tuberkulösen in den höheren Altersklassen nicht wesentlich 
abgenommen habe, — aber das gerade Gegenteil ist der Fall; trotz fort- 
gesetzten Alkoholverbrauchs hat die Zahl der Tuberkulösen erheblich 
abgenommen, und zwar bei den Männern noch mehr als bei den 
Frauen (s. Übersicht S. 39). Da die Annahme fortgesetzten Alkohol- 
genusses nieht unrichtig ist, so muß die Voraussetzung, daß der 
Alkoholgenuß in den höheren Altersklassen eine wesentliche Ursache 
für Erkrankung an Tuberkulose sei, falsch sein. 


- u un a 


Rn 


> > rn > ee 


Orr: Beziehungen des Alkoholismus zur Tuberkulose. Il 37 


Freilich, daß der Alkoholverbrauch bei älteren Männern gleich- 
geblieben ist, das ist auch nur eine Schätzung und nieht unmittelbar 
zu beweisen, wie denn ja überhaupt es schwer, ja geradezu unmöglich 
ist, über den Alkoholverbrauch der Bevölkerung im einzelnen, insbe- 
sondere über den Mißbrauch (des Alkohols. eine sichere Grundlage zu 
gewinnen. Einigermaßen aber kann man einen Anhalt gewinnen durch 
die Zahl der Todesfälle an Säuferwahnsinn, die mit einiger 
Sicherheit sich feststellen läßt. In den Veröffentlichungen der Medizinal- 
abteilung unseres Ministeriums (Das Gesundheitswesen des Preußischen 
Staates) wird regelmäßig eine Statistik über die Todesfälle an Säufer- 
wahnsinn in verschiedenen Altersperioden gegeben. Ich habe hier die 
Angaben für die Jahre 1893, 1903 und 1913 zusammengestellt. 


Sterbefälle an Säuferwahnsinn in Preußen. 


Altersklassen 


über 15—20 


» 20—25 
" 25—30 Kl DE Pa. 
”  3@—40 170 19. |  ıu8g 
» 40-50 25300... 124 277 
» 50—60o 223 25 | 248 
- 60-70 98 14 112 
” 79— 


unbekannt 


im Jahr . 


[97 
27 
ıIpr« 
En 
- 


auf 100000 
überhanpt 


über 15 .... 


Die Zusammenstellung zeigt, wie sehr in allen drei Jahren die 
Sterbefälle der Männer über die der Frauen überwiegen, sie zeigt, daß 
die meisten Todesfälle in das 5. Lebensjahrzehnt fallen, daß sie aber 
auch in den höheren Lebensaltern noch reichlich genug sind. Die ab- 
soluten Zahlen geben auch hier selbstverständlich kein ganz richtiges 
Bild, darum habe ich noch für die ganzen Jahre die Verhältniszahlen 
(auf 100000 Lebende des betreffenden Geschlechts bzw. der Gesamt- 
bevölkerung über 15 Jahre) hinzugefügt. Der erhebliche Unterschied 
zwischen der Sterblichkeit der Frauen an Säuferwahnsinn und der- 
jenigen der Männer tritt hier noch viel deutlicher hervor, zugleich 
aber auch die betrübliche Tatsache, daß die Gesamtverhältniszahl von 
1893——-1903 eine nieht unbeträchtliche Erhöhung erfahren hat, der 
zwar bis 1913 wieder eine Erniedrigung gefolgt ist, aber ohne daß 
die Zahl von 1893 wieder erreicht worden wäre. Das heißt also, 


38 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 6. Januar 1916 


daß im letzten Berichtsjahre, welches zugleich das letzte Friedensjahr 
war, verhältnismäßig mehr Bewohner des Preußischen Staates an Säu- 
ferwahnsinn gestorben sind als 20 Jahre früher. 

In einer zweiten Zusammenstellung habe ich für eine kleinere 
Zahl von Altersklassen die Verhältniszahlen angegeben. 


Sterbefälle in Preußen, berechnet auf 100000 Lebende der Alters- 
klassen 


an | an Abnahme 
Altersklassen | Säuferwahnsinn Tuberkulose 1893 —ı973 
1893 | 1903 | 1913 | 1893 1903 1913 um Prozent 


Es ergibt sich daraus, daß bei allen über 30 Jahre alten Ein- 
wohnern die Sterbeziffern im Jahre 1903 höher waren als 10 Jahre 
früher, daß aber ganz besonders die Altersklassen über 60 eine sehr 
erheblich größere Sterbeziffer aufweisen. Der Rückgang in 1913 hat 
die Zahl für die Altersklasse über 30—60 unter diejenige des Jahres 
ı893 heruntergebracht, aber für die Klassen über 60—70 und über 
70 ist sie immer noch um ein beträchtliches höher. Also gerade bei 
den ältesten Leuten hat die Zahl der Todesfälle gegen 1893 erheblich 
zugenommen. 

Wie anders verhalten sich die Tuberkuloseziffern, welehe ich da- 
neben für dieselben Jahre und für dieselben Altersklassen als Verhältnis- 
zahlen (auch auf 100000 berechnet) angegeben habe. Da springt der 
umgekehrte Gang der Ziffern in die Augen. da ist in allen Alters- 
klassen eine stetige Abnahme der Todesfälle vorhanden, und diese 
Abnahme betrifft, wie die letzte Reihe erkennen läßt, vor allem die- 
Jjenigen Altersklassen, bei denen eine Zunahme der Todesfälle an Säufer- 
wahnsinn zu verzeichnen war, nämlich die Klassen jenseits des 60. Jahres. 
Die letzte Reihe zeigt, wie ungeheuer groß diese Abnahme innerhalb 
der letzten 20 Jahre gewesen ist: sie beträgt für die Altersklasse über 
60—70 Jahre nicht weniger als 65.26 Prozent oder anders ausge- 
drückt: die Tuberkulosetodesfälle betrugen 1913 nur noch wenig über 
ı/; derjenigen. welche sich im Jahre 1893 ereigneten. Man darf nicht 
etwa einwerfen, daß die Todesfälle an Säuferwahnsinn mit geringen 
Ausnahmen Männer betreffen, die Zahlen der Tuberkulosesterblichkeit 
aber Männer und Frauen umfassen, denn die verhältnismäßige Sterb- 
lichkeit der Männer ist früher sowohl als auch 1913 erheblich größer 


anin -nn — 


Örru: Beziehungen des Alkoholismus zur Tuberkulose. II 39 


gewesen als bei den Frauen, außerdem aber ist sie bei den Männern 
erheblicher zurückgegangen als bei den Frauen. Das geht aus folgender 
Übersicht hervor: 


%s starben an Tuberkulose auf 10000 Lebende der Altersklassen 


Rückgang von 
1893 — 1913 um 
VI WE 


Altersklassen 


Die Zusammenstellung zeigt nicht nur deutlich den Rückgang der 
Tuberkulosesterblichkeit überhaupt und den in allen angeführten Alters- 
klassen erheblich stärkeren Rückgang bei den Männern, sondern läßt auch 
erkennen, daß der Rückgang der Sterblichkeit, und zwar gleichmäßig 
bei Frauen wie bei Männern, am stärksten, nämlich fast auf '/, der 
Zahl vor 20 Jahren, in der Altersstufe über 60—70 Jahre aufgetreten 
ist, derselben Altersklasse, in der die höchste Sterblichkeit an Säufer- 
wahnsinn mit einer beträchtlichen Zunahme seit 1893 gefunden worden 
ist. Und da soll der Alkoholismus die Ursache der relativ stärkeren 
Tuberkulosesterblichkeit der Männer sein? 

Es bleibt also dabei, daß der Nachweis, daß beim Menschen 
der Alkoholismus eine große Menge von Männern der Tuber- 
kulose in die Arme führe, in keiner Weise erbrachtist, daß 
im Gegenteil vieles dafür spricht. daß der Alkohol in bezug 
auf die Schwindsueht nieht nur niehts schadet. sondern daß 
die Alkoholiker der Tuberkulose gegenüber günstiger ge- 
stellt sind als die Nüchternen. 

Auf die experimentelle Seite der Alkohol-Tuberkulose-Frage genauer 
einzugehen, behalte ich mir für eine spätere Gelegenheit vor. 


Ausgegeben am 13. Januar. 


Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei 


“ 
ir 


KORTFEREUURERE \ wa 


ER wahr »: nen 


" f 


un’, s i un. Krane. 


Lin = 


EEE Es ee 


1916 II 


SITZUNGSBERICHTE 


DER 
KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


Gesamtsitzung am 13. Januar. (S. 41) 

F. E. Scnunze: Die Erhebungen auf der Lippen- und Wangenschleimhaut der Säugetiere. 
III. Marsupialia. (S. 43) 

vos Wır.anowrrz-MoerLexporrr: Die Samia des Menandros. (Mitteilung aus der Sitzung der 
phil.-hist. Klasse vom 6. Januar.) (S. 66) 


nl 
nl 
| 


Fi 
BERLIN 1916 
VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 
IN KOMMISSION BEI GEORG REIMER 


e52525252528282 


Aus dem Reglement für die Redaktion der akademischen Druckschriften 


Aus $1. 
Die Akademie gibt gemäß $ 41,1 der Statuten zwei 
fortlaufende Veröffentlichnngen heraus: »Sitzungsberichte 
der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften« 


und » Abhandlungen der Königlich Preußischen Akademie‘ 


(ler Wissenschaften«. 
Aus $2, 

Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberichte oder die 
Abhandlungen bestimmte Mitteilung muß in einer aka- 
Jdemischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel 
as druckfertige Manuskript zugleich einzuliefern ist. Nicht- 
mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem 
Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. 

83. 

Der Umfang einer aufzunehmenden Mitteilung soll 
in der Regel in den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, 
bei Niehtghitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift 
der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen 
von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Abhand- 
lungen nicht übersteigen. 

Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung 
der Gesamtakademie oder der betreffenden Klasse statt- 
haft und ist bei Vorlage der Mitteilung ausdrücklich zu 
beantragen. Läßt der Umfang eines Manuskripts ver- 
muten, daß diese Zustimmung erforderlich sein werte, 
so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen 
von sachkundiger Seite auf seinen mutmaßlichen Umfang 
im Druck abschätzen zu lassen. 


4. 

Sollen einer Mitteilung Abbildungen im Text oder 
auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die 
Vorlagen dafür (Zeichnungen, photographische Original- 
aufnahmen usw.) gleichzeitig mit dem Manuskript, jedoch 
auf getrennten Blättern, einzureichen. 

Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in 
der Regel die Verfasser zu tragen. Sind diese Kosten 
aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so 
kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschließen. Ein 
darauf gerichteter Antrag ist vor der Herstellung der be- 
treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage 
eines Sachverständigen an den vorsitzenden Sekretar zu 
riehten, dann zunächst im Sekretariat vorzuberaten und 
weiter in der Gesamtakademie zu verhandeln. 

Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- 
demie. Über die voraussichtliche Höhe dieser Kosten 
ist — wenn es sich nicht um wenige einfache Textfiguren 
handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen 
beizufügen. Überschreitet dieser Anschlag für die « 
forderliche Auflage bei den Sitzungsberichten 150 Mark, 
bei den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorberatung 
durch das Sekretariat geboten. 


77 


je = 


Aus $5. 

Nach der Vorlegung und Einreichung des 
vollständigen druckfertigen Manuskripts an den 
zuständigen Sekretar oder an den Archivar 
wird über Aufnahme der Mitteilung in die akademischen 
Schriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- 
glieder es verlangt, verdeekt abgestimmt. 

Mitteilungen von Verfassern, welche nicht Mitglieder 
der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in (die 
Sitzungsberichte aufgenommen werden. Beschließt eine 
Klasse die Aufnahme der Mitteilung eines Niehtmitgliedes 
in die Abhandlungen, so bedarf dieser Beschluß" der 
Bestätigung dureh die Gesamtakademie. 


N 


(Fortsetzung auf 


bi 


.3 des Umschlags.) 


Aus $ 6. 

Die an die Druckerei abzuliefernden Manuskripte 
müssen, wenn es sich nicht bloß um glatten Text handelt, 
ausreichende Anweisungen für die Anordnung des Satzes 
und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendungen 
Fremder sind diese Anweisungen von dem vorlegenden 
Mitgliede vor Einreichung des Manuskripts vorzunehmen. 
Dasselbe hat sich zu vergewissern, daß der Verfasser 
seine Mitteilung als vollkommen druckreif ansicht. 

Die erste Korrektur ihrer Mitteilungen besorgen die 
Verfasser. Fremde haben diese erste Korrektur an das 
vorlegende Mitglied einzusenden. Die Korrektur soll nach 
Möglichkeit nicht über die Berichtigung von Druckfehlern 
und leichten Schreibversehen hinausgehen. Umfängliche 
Korrekturen Fremder bedürfen der Genehmigung des reıli- 
gierenden Sekretars vor der Einsendung an die Druckerei, 
und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Mehr- 
kosten verpflichtet. 

Aus $ 8. ’ 

Von allen in die Sitzungsberichte oder Abbandinnfen 
aufgenommenen wissenschaäftlichen Mitteilungen, Reden, 
Adressen oder Berichten werden für die Verfasser, von 
wissenschaftlichen Mitteilungen, wenn deren Umfang im 
Druck 4 Seiten übersteigt, auch für den Buchhandel Sonder- 
aberucke hergestellt, die alsbald nach Erscheinen aus- 
gegeben werden, 

Von Gedächtnisreden werden ebenfalls Sonderabirncke 
für den Buchhandel hergestellt, indes nur dann, wenn «lie 
Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanden erklären. 


9, 

Von den Sonderabdrucken aus den Sitzungsberichten 
erhält ein Verfasser, welcher Mitglied «der Akademie ist, 
zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 50 Frei- 
exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke 
auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl 
von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis 
zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abziehen zu lassen, 
sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- 
gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr 
Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu 
der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betrefien- 
den Klasse. — Niehtmitglieder erhalten 50 Freiexemplare 
und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem reıli- 
gierenden Sckretar weitere 200 Exemplare auf ihre Kosten 
abziehen lassen. + 

Von den Sonderabdrueken aus den Abhandlungen er- 
hält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, 
zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 30 Frei- 
exemplare; ‚er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke 
auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl 
von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis 
zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehen zu lassen, 
sofern er dies rechtzeitig «dem redigierenden Sckretar an- 
gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr 
Abidrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es «dazu 
‚ler Genehmigung der Gesamtakademie oder der betreflen- 
‚len Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 30 Freiexemplare' 
und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem redi-, 
gierenden Sckretar weitere 100 Exemplare auf ihre Kosten 
abziehen lassen, N 

S 17. 

Eine für die akademischen .Sehriften be= 
stimmte wissenschaftliche Mitteilung darf in 
keinem Falle vor ihrer Ausgabe an jener 
Stelle anderweitig, sei es auch nur auszugs- 


41 


SITZUNGSBERICHTE 1916. 
II. 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


13. Januar. Gesamtsitzung. 


Vorsitzender Sekretar: Hr. PLanck. 


*]. Hr. Branpn besprach ein Märchen. das der irische Dichter 
Synge in seinem Buch über die Aran-Inseln 1907 als selbstgehört 
mitteilte. 


Auf den ersten Blick scheint es ein Reflex von Shakespeares »Cymbeline« und 
»Kaufmann von Venedig«. Vergleicht man aber verwandte Geschichten, so enthüllt es 
sich als ein nordenglisches Volksmärchen, das bereits aus Shakespeares Zeit stammte 
und aus seinen Quellen tloß. 


2. Hr. F. E. Scnusze legte eine Mitteilung vor: Über die Er- 
hebungen aufder Lippen- und Wangenschleimhaut der Beutel- 
tiere. 


Die Untersuchung erstreckte sich auf sämtliche Familien der Beuteltiere. Eine 
Trennung der Lippenhöhle von der Wangenhöhle durch eine von oben herabhängende 
quere Schleimhautfalte (Crista transversa) findet sich nur bei den hauptsächlich Gras 
fressenden Känguruhs (Poöphaga). Den auf Bäumen lebenden, vorwiegend von Blättern, 
Knospen und Früchten lebenden Phalangeriden (Carpophaga) und den Wurzeln fressenden 
Wombats (Rhizophaga) fehlt zwar diese Scheidung der Lippen- und Wangenhöhle, doch 
teilen sie mit den Poöphaga die scharfe dorsale und ventrale Begrenzung der drüsen- 
reichen und dicht mit Papillen besetzten Wangenschleimhautzone, welche dem Spalt 
zwischen den oberen und unteren Mahlzähnen jederseits entspricht und durch ein- 
reihig angeordnete größere platte Grenzpapillenreihen (Crista buccalis superior et in- 
ferior) umsäumt wird. 

Den auf tierische Nahrung angewiesenen Beuteltieren (Rapacia) fehlt nieht nur 
die Crista transversa, sondern auch meistens die Crista buccalis superior et inferior. 
Hier entspricht dem Raum zwischen den sich gegenüberstehenden oberen und unteren 
Mahlzähnen eine mit weniger dichtstehenden und niedrigeren Papillen besetzte Drüsen- 
zone der Wangenschleimhaut, welche Drüsenzone sich vorn in der Gegend des Mund- 
winkels in zwei auf die Ober- und Unterlippe übergehende Endzipfel gabelt. 

Eigenartige Verhältnisse zeigt der unserm Maulwurf gleichende Beutelmull, 
Notoryetes typhlops, welcher, unterirdisch lebend, sich hauptsächlich von Würmern 
und Insektenlarven nährt. Er besitzt auf der Innenfläche jeder Oberlippenhälfte eine 
harte, länglichovale buckelförmige Erhebung, welche in eine entsprechende mulden- 
förmige Vertiefung der Unterlippe paßt und zum Zerquetschen der Beutetiere dient. 


Sitzungsberichte 1916. 4 


42 Gesamtsitzung vom 13. Januar i916 


3. Hr. Senwarzscnwp überreichte durch Vermittlung von Hrn. Eın- 
STEIN eine Arbeit: Über das Gravitationsfeld eines Massen- 
punktes nach der Emsteısschen Theorie. (Ersch. später.) 


Das Gravitationsfeld eines Massenpunktes sowie die Bewegung eines Massen- 
punktes (von relativ unendlich kleiner Masse) in diesem Felde werden exakt be- 
rechnet. Es ergibt sich unter anderem eine Bestätigung von Einsteins Ergebnis be- 
züglich der Perihelbewegung des Merkur. 


F. E. Scnuzze: Lippen- und Wangenschleimhaut. III. Marsupialia 43 


Die Erhebungen auf der Lippen- und Wangen- 
schleimhaut der Säugetiere. 


III. Marsupialia'. 
Von F. E. Schutze. 


Seit ich im Jahre 1913 die Ergebnisse meiner Untersuchungen über 
die Erhebungen auf. der Lippen- und Wangenschleimhaut einiger Beutel- 
tiere mitzuteilen begann, hat sich mein damals nur aus vier Macropus- 
Arten bestehendes Material so erheblich vergrößert, daß ich jetzt meinen 
Bericht auf die ganze Ordnung der Marsupialia ausdehnen kann. Ist 
es mir auch nicht gelungen, Repräsentanten aller bekannten Beuteltier- 
gattungen zu bekommen, so habe ich doch von sämtlichen Familien 
Vertreter untersuchen können. 

Außer den von Händlern bezogenen Stücken ist mir reichliches 
Material von mehreren Kollegen des In- und Auslandes in liberalster 
Weise zur Untersuchung überlassen. So verdanke ich der Güte des 
Hrn. Prof. Lz Sover, Direktors des Zoologischen Gartens in Sidney, vier 
in Spiritus wohl konservierte Köpfe von mir sonst nicht zugängigen 
Macropus-Arten. Die Herren Kollegen Prof. Boas in Kopenhagen, Jacogı 
in Dresden, Kürentnar in Breslau, Lonmaxx in Hamburg, Terer in 
Stockholm und Max Weser in Amsterdam haben mich teils mit aus- 
gewachsenen Tieren, teils mit Beuteljungen in freundlichster Weise unter- 
stützt. Auch dem hiesigen Zoologischen Garten (Hr. Prof. Hzcx) und 
dem Zoologischen Universitätsmuseum (Hr. Prof. A. Brauer) sowie Hrn. 
Kustos Prof. MarscH e bin ich für leihweises Überlassen von Material 
und ‚gelegentliche Unterstützung beim Bestimmen zu Dank verpflichtet. 
In einzelnen Fällen konnte ich Beuteljunge studieren, ohne daß es je- 
doch in meiner Absicht lag, in dieser Arbeit auf die Entwicklungs- 
geschichte näher einzugehen. 


' Die beiden ersten, hierzu gehörigen Mitteilungen sind veröffentlicht in den 
Sitzungsber. d. Berl. Akad. d. Wiss. I, 1912, S. 5r10—521ı und II. 1913, S. 384—395- 


4* 


44 Gesamtsitzung vom 13. Januar 1916 


Untersuchungsmethode. 


Wie bei meinen früheren Studien gleicher Art bestand auch hier 
mein Verfahren, um eine gute Übersicht der ganzen Mundschleimhaut 
zu gewinnen und alle in Betracht kommenden Teile der genauen Be- 
trachtung zugängig zu machen, in der Regel darin, daß beide Unter- 
kieferhälften nach Durchsehneidung der äußeren Haut in der Median- 
ebene getrennt und so vollständig nach außen umgeklappt wurden, 
daß die Kauflächen aller Zähne dem Beschauer zugekehrt waren. Zu 
diesem Zwecke mußten beide Unterkieferhälften zunächst exartikuliert 
und ohne Verletzung der Schleimhaut von den Kaumuskeln entblößt 
werden, wobei allerdings die Übergangspartie des Rachens in den 
Schlund jederseits quer durchschnitten und die Zunge weit nach hinten 
umgelegt werden mußte. Doch wurden hierdurch keine für unsere 
Zwecke besonders wichtigen Teile der Mundschleimhaut zerstört. Zu- 
weilen habe ich mich auch. um das ganze Objekt möglichst zu schonen, 
mit dem Umlegen nur einer Unterkieferhälfte begnügt, was bei der 


nahezu vollkommenen beiderseitigen Symmetrie der zu studierenden 


Teile keinen wesentlichen Nachteil bedingt. 

Unter Umständen genügte es auch zur Feststellung der wichtig- 
sten Verhältnisse, die Lippen- und Wangenschleimhaut einer Seite in toto 
hart am Zahnrande und am Übergang in den Schlund in einem Stück 
so abzulösen, daß die gesamte Schleimhautfläche im Zusammenhang 
bequem übersehen und studiert werden kann. 

Falls es nicht darauf ankommt, das Objekt in Spiritus dauernd 
zu konservieren, hat sich das schon früher für nachträgliche Verglei- 
chung bequeme Verfahren einer vollständigen Entwässerung des ganzen, 
in passender Weise durch seitliches Zurücklegen der Unterkieferhälften 
vorbereiteten Kopfes als Trockenpräparat bewährt. 

Eine Ausdehnung der Untersuchung auf mikroskopische Verhält- 
nisse war hier in der Regel zunächst nicht beabsichtigt. 


Da sich die in meiner letzten Abhandlung 1913, a.a. 0. S. 385 
bis 386 näher auseinandergesetzte und benutzte Bezeichnung der für 
meine Zwecke hauptsächlich in Betracht kommenden Mundhöhlen- 
erhebungen bzw. -regionen bisher gut bewährt hat, werde ich diese 
zur internationalen Benutzung besonders geeignete Terminologie auch 
ferner verwenden. 


. w——- 


F. E. Sonuzze: Lippen- und Wangenschleimhaut. III. Marsupialia 45 


Ektochil des Pro£pichils 


u 
N 
N 


Ektochil des Prohypochils------ 


Entochil.--- - J-- 4 
Parachil.__..]- 2 
Ektochil des Methypochils ey N 


Crista frenalis.-- 


Crista bucecalis inferior.-]--.-[- 


Area bucealis media ---t---/-, 


Crista bucealis superior --}-- |- 


Crista buce. suprema---}--}- 


Fig. 1. 


Macropus agilis (GouLn). 


Parachil 
Entochil | 


__.- Crista transversa 


Nat. Größe. 


In der systematischen Gliederung und Nomenklatur bin ich Orn- 


rıeLp Tuomas’ Catalogue of,the Marsupialia, 1833, gefolgt. 


Ich gebe 


hier eine tabellarische Übersicht des ganzen von mir untersuchten 


Materials. 


A. Diprotodonta. 


I. Familie Macropodidae. 


a. Subfamilie Maeropodinae. 


Genus Macropus Suaw 


M. giganteus Zımm. 
robustus GoULD 
ruficollis W ATERH. 
dorsalis GRAY 
parryi Benn. 
agilis GouLD 
parma W ATERH. 
billardieri Desn. 


Genus Petrogale Gray 
P. penicillata GRAY 


I 
| 
| 
| 


| Genus Önychogale GRAY 
| O. frenata Goun 


Genus Dorcopsis SCHLEGEL 
und MÜLLER. 


D. mülleri Scauee. 


Genus Dendrolagus SCHLEGEL 
und MÜLLER. 


D. lumbholtzi Couı. 


b. Subfamilie Potoroinae. 


Genus Aepyprymnus GARROD 


Ae. rufescens GRAY 


46 Gesamtsitzung vom 13. Januar 1916 


Genus Bettongia GRAY 
B. eunieuhus Ocıev 


Genus Caloprymnus 'Tnos. 
©. campestris GouLn 
Genus Polorous Drsn. 
P. tridactylus Kerr 


II. Familie Phalangeridae. 
a. Subfamilie Phalangerinae. 
Genus Petaurus Suaw 
P. ceinereus Suaw 
papuanus Tas. 
australis SAW 
Genus Petauroides Tus. 
P. volans Kerr 


B. Polyprotodonta. 


I. Familie Peramelidae. 
Genus Perameles EB. GEOFF. 


P. gunni GRAY 


II. Familie Dasyuridae. 

Genus Dasyurus E. GEOFE. 
D. viverrinus E. GEOFF 

(Genus Phascologale Trenn. 


Ph. apicalis Gray 
flavipes W arErn. 


Genus Sminthopsis Tomas 


Sm. crassicaudata GouLD 


Es waren also aus den 7 Familien der Beuteltiere 23 Gattungen 


mit 37 Spezies vertreten. 


| Genus Pseudochirus OsıLey 
' Ps. orientalis Mrscni 


| Genus Trichosurus Less. 
T. vulpecula Kerr 
caninus O6ILBy 
Genus Phalanger Storr. 
' Ph. orientalis Paınas 


b. Subfamilie Phaseolarctinae. 
Genus Phascolarctus Buaımv. 
Ph. einereus GoLDF. 
“ 
III. Familie Phascolomyidae. 


Genus Phascolomys GEOFFR. 
| 
Ph. assimilis Krerrr 


Genus Antechinomys Krerrtr 


A. spec. 


II. Familie Didelphyidne. 
Genus Didelphys L. -  =- 
D. marsupialis 1. 
'  aurita WıEn 


| cinerea Temnm. 
murina L. 


IV. Familie Notoryetidae. 


Genus Notoryetes STIRLING 
‚N. typhlops Srieuse 


Obwohl nun dieses Untersuchungsmaterial in Anbetracht der schwie- 
rigen Bezugsverhältnisse wohl ein reichliches genannt werden kann, 
haben mir doch Repräsentanten mancher Gattungen und sogar einzelner 


| 


zZ 2.724 


F. E. Scnurze: Lippen- und Wangenschleimhaut. Ill. Marsupiauia 47 


Unterfamilien gefehlt. Auch waren nicht alle Objekte in wünschens- 
werter Weise konserviert. 

Innerhalb der Diprotodonten fehlte bei den Macropodidae die Un- 
terfamilie der Hypsiprymnodontinae und innerhalb der Macropodinae 
die beiden Gattungen Lagorchestes und Lagostrophus. 

In der Familie Phalangeridae fehlte die Unterfamilie der Tarsipedinae 
und bei den Phalangerinae die Gattungen Acrobates, Distoechurus, Dro- 
micia, Gymnobelideus und Dactylopsila. 

Bei den Polyprotodonten fehlte in der Familie der Peramelidae die 
Gattung Choroepus, in der Familie der Dasyuridae die Unterfamilie Myr- 
mecobünae und innerhalb der Unterfamilie Dasyurinae die Gattungen 
Thylacinus und Surcophilus. 

Leider war von den meisten Gattungen nur je eine Spezies und 
von dieser gewöhnlich auch nur je ein Exemplar zu erlangen, so daß 
die Variabilität innerhalb der Art nur ausnahmsweise einmal festge- 
stellt werden konnte. 

Während ich in meiner letzten, nur einige Arten der Gattung Ma- 
cropus berücksichtigenden Mitteilung die Lippen- und Wangenschleim- 
hauterhebungen für jede einzelne Spezies besonders beschrieb, werde ich 
hier die Darstellung zunächst auf sämtliche untersuchten Beuteltiere 
gleichzeitig in der Weise ausdehnen, daßich nacheinander die Schleimhaut- 
erhebungen zunächst der Oberlippe, sodann der Unterlippe, und zuletzt 
der Wange gesondert behandle und dabei die mir homolog erscheinen- 
den Gebilde durch die ganze nach dem System geordnete Beuteltier- 
reihe verfolge. Darauf soll dann eine kurze zusammenfassende Charakte- 
ristik der für die einzelnen systematischen Gruppen ermittelten Ver- 
hältnisse folgen. 

Daß ich dabei von den früher von mir allein berücksichtigten vier 
Macropus-Arten ausgehen kann, ist insofern von Vorteil, als bei diesen 
größten und besonders hoch spezialisierten Beuteltieren die einzelnen 
Teile des ganzen hier in Betracht kommenden Apparates in der Regel besser 
ausgebildet und schärfer gesondert erscheinen als bei den meisten 
übrigen Formen, und weil die damals für alle diese Gebilde gewählte 
Terminologie nicht nur fast überall ausreicht, sondern auch zur Mar- 
kierung von schwach entwickelten oder fehlenden typischen Teilen 
mit Vorteil benutzt werden kann. 


I. Erhebungen der Lippenschleimhaut. 


Wenn sich auch keine ganz scharfe Grenze zwischen den beiden 
Regionen der Lippen- und Wangenschleimhaut ziehen läßt, da beide 
in’ breiter Ausdehnung zusammenhängen und in einander übergehen, 


48 Gesamtsitzung vom 13. Januar 1916 


haben wir doch im Mundwinkel einen Anhalt für die Abgrenzung 
beider hintereinanderliegenden Regionen voneinander. Ebenso kann der 
Mundwinkel zur Grenzbestimmung zwischen den beiden übereinander- 
gelegenen Regionen der Ober- und Unterlippe bzw. zwischen dem 
Epichil und Hypochil benutzt werden. 


Das Epichil. 


Da einige Teile des Epichils mit dem oberhalb der Mundspalte 
gelegenen vordersten Teil der Schnauze, dem Rhinarium (auch Nasen- 
spiegel, Muffel, englisch: muzzle, genannt) in Verbindung stehen, will 
ich hier zunächst etwas näher auf den makroskopischen Bau dieses bei 
den Beuteltieren so mannigfach variierenden Schnauzenteiles eingehen. 

Während bei einigen Arten, wie z. B. bei Macropus giganteus, fast 
die ganze Schnauze dieht behaart ist, und nur die Umrandung der 
Nasenlöcher sowie deren Verbindung mit dem medianen Oberlippen- 
spalt nackthäutig erscheint, breitet sich bei den meisten Spezies zwischen 
den Nasenlöchern und deren nächster Umgebung eine haarlose, oft durch 
ein eigenartiges Furchensystem mehr oder minder deutlich gefelderte, 
zuweilen auch mehr sammetartig papillöse oder selbst nahezu glatte 
Hautpartie aus, welche sich mit einem sehr verschieden breiten me- 
dianen Fortsatz in den Oberlippenspalt und über diesen hinaus abwärts, 
mit einem oft buckelförmig vortretenden, keilförmig zugespitzten End- 
teil bis in die Mundhöhle fortsetzt. 

An der mehr oder weniger abgeflachten 
Vorderseite des Rhinarium, findet sich in 
der Regel eine mediane Furche oder Spalte, 
welche sich meistens mit einer geringen Ver- 
breiterung auf den im medianen Lippen- 
spalt gelegenen ebenerwähnten Hautzipfel 
erstrekt. Nur wenigen Arten, wie z.B. Ma- 
cropus giganteus, Caloprymnus campestris, Phas- 
colarctus cinereus und Notoryctes typhlops fehlt 
54.2. Ansicht, der Sohnmıs ser diese Furche. Übrigens wird ihr Unterende 

vorn, Macropus agilis Gouu». fast stets durch einen kleinen medianen 

Nat. Größe. spindelförmigen Längswulst oder Buckel 
verlegt, dessen untere Spitze sich zwischen 

die Basalteile der zwei vordersten Schneidezähne einkeilt. Dieser im 
Grunde der Lippenspalte gelegene Buckel kommt auch da vor, wo 
keine vordere Nasenfurche entwickelt ist. Er fehlt dagegen gänzlich bei 
dem auch sonst so mannigfach abweichenden Notoryctes typhlops, bei 
welchem sich das derbe dorsale Nasenschild in Form einer breiten 


F. E. Scuvzze: Lippen- und Wangenschleimhaut. III. Marsupialia 49 


nackten, flachen Platte bis zur Mundspalte hinabzieht und mit ihrem 
glatten freien Randsaum direkt als ein breites ungeteiltes Pro&pichil 
endet. 

Recht verschieden gestaltet sich bei den verschiedenen Arten die 
Beziehung der Nasenlöcher zur Mundspalte. In der Regel führt von 
dem etwas verschmälerten unteren Ende eines jeden Nasenloches eine 
mehr oder weniger tiefe Furche oder Spalte entweder direkt medi- 
ventrad zu der einheitlichen medianen Nasenlippenspalte (Phascolaretus), 
oder beide Nasenableitungsgänge bleiben getrennt durch den unteren 
Rhinariumzipfel und dessen spindelförmigen Endbuckel, wie bei Ma- 


o 

0005005 
000807082 
oo 
009 ‚90 


Fig. 3. Fig. 4. 
Trichosurus vulpecula (Kerr). Nat. Größe. Didelphys marsupialis L. Nat. Größe 


cropus agilis (Fig. 2') und manchen anderen Macropus-Arten sowie bei 
Dendrolagus, Caloprymnus und Phascolomys. 

Dagegen fehlt eine solche furchen- oder spaltenartige Verbindung 
bei einigen Makropodiden (wie Macropus parma und billardieri, Petrogale, 
Dorcopsis, Bettongia, Potorous) und bei den meisten Phalangeriden (Pe- 
taurus, Petauroides, Phalanger und Trichosurus (Fig. 3). 

Auch fehlt sie sämtlichen von mir untersuchten Polyprotodonta. 
In allen diesen Fällen liegen also die Nasenlöcher ganz isoliert im 
Rhinarium. 

Doch kommen zuweilen auch Übergänge zwischen isolierten und 
mit Ableitungskanal versehenen Nasenlöchern vor. So geht z.B. 
bei Phalanger orientalis vom unteren Ende jedes Nasenloches ein kurzer, 
etwas gekrümmter Kanal ab, welcher aber weder die mediane Nasal- 
furche noch die Mundspalte erreicht; und bei manchen anderen 


! Die Textfiguren 1—5 sollen nur zur Erläuterung dienen und machen keinen 
Anspruch auf völlig naturgetreue Darstellung der zugrunde liegenden Präparate. 


50 “  "Gesamtsitzung vom 13. Januar 1916 


Phalangeriden, wie Pelaurus und Petauroides, begegnet man einen vom 
nackten Lippenrand des Rhinariums aufsteigenden Spalt, welcher jedoch 
das Nasenloch nicht erreicht. Ein ganz kurzer, blind endender. para- 
medianer Lippenrandeinschnitt findet sich bei manchen Polyprotodonten, 
wie z. B. bei Dasyurus, Phacologale, Chironectes und Didelphys (Fig. 4). 
Endlich gibt es auch Fälle, wo, wie bei Potorous tridactylus, die Nasen- 
lippenfurche so seicht und undeutlich ausgebildet ist, daß man zweifel- 
haft sein kann, ob überhaupt von einer solchen zu sprechen ist. 


Das Proöpichil. 


Das Pro@pichil, das heißt also der vordere, vom Rhinarium bis 
zum Chilopyl bzw. einer diesem entsprechenden Einbiegung oder plötz- 
lichen Oberflächenänderung des Oberlippenrandes reichende Teil des 
£pichils zeigt bei den Beuteltieren recht erhebliche Differenzen. Bei 
sämtlichen Macropodidae lassen sich, ebenso wie bei den früher schon 
beschriebenen vier Macropus-Arten, drei nahezu parallele Längszonen 
unterscheiden, welche von außen nach innen (mediad) als Ektochil, 
Entochil und Parachil aufeinander folgen und sich stets leicht erkennen 
bzw. unterscheiden lassen (Fig. ı). Weniger sicher oder gar nicht sind 
die beiden inneren Zonen (Entochil und Parachil) bei den Phalange- 
riden und Polyprotodonta nachzuweisen, obwohl bei einigen Phalange- 
riden, wie Pelaurus, Petauroides, Trichosurus und Phalanger, wenigstens 
Andeutungen eines Entochils vorkommen (Fig. 3). Ein Ektochil ist 
dagegen bei allen von mir untersuchten Beuteltieren in Gestalt einer 
neben dem behaarten Oberlippenrande hinziehenden nackten Randleiste 
vorhanden, welche sich in der Regel ebensowohl gegen die innere 
Schleimhaut wie gegen die äußere behaarte Lippenhaut scharf absetzt. 
Dureh den Backentascheneingang wird bei Phascolarctus einereus die 
ganze Region einwärts vom Ektochil des Pro- und Metepichil einge- 
nömmen, so daß hier ein Ento- und Parachil fehlt. 

Wie verschieden sich auch im einzelnen das Ektochil des Pro- 
pichils bei den Marsupialia gestaltet, stimmt doch bei allen der histo- 
logisehe Charakter insofern überein, als es von einer mehr oder minder 
stark verhornten dieken Epithellage überzogen ist. Es soll hier zu- 
nächst der vordere Ursprung des epichilen Ektochils und speziell seine 
Beziehung zum Rhinarium und sodann der Bau seines den vorderen 
Grenzrand der Oberlippe bildenden Hauptteiles berücksichtigt werden. 

Im allgemeinen kann das proöpichile Ektochil als eine direkte 
Fortsetzung’ jenes Teils des Rhinariums aufgefaßt werden, welcher von 
‚ler lateralen Umgrenzung eines jeden Nasenloches aus sich nach vorn 
und abwärts um «den medialen Rand des vordersten Teiles der-behaarten 


} 
4 


F. E. Senvrze: Lippen- und Wangenschleinihant. III. Marsupialia 51 


Öberlippe im Bogen herumzieht (Fig. 2). Überall da, wo eine Nasen- 
lippenfurche ausgebildet ist, bildet daher deren in der Regel gefelderte, 
seltener glatte nackte Hautzone die distinkte Wurzel. Wo aber eine 
Nasenlippenspalte oder -furche fehlt, schlägt sich jederseits ein von 
dem mehr oder weniger. breiten, medianen, einfachen oder durch eine 
mediane Furche zweigeteilten Zwischenlippenfortsatz des Rhinariums 
abgespaltener lateraler Zipfel um den medialen Öberlippenrand laterad 
herum, um direkt in-das Ektochil überzugehen (Fig. 4). Der Spalt, 
welcher «diesen Lateralzipfel des Rhinariums von dem mittleren Teil 
abgrenzt, dringt bei den einzelnen Arten verschieden tief ein oder kann 
auch ganz felılen, wie bei Notoryctes, wo sich der laterale Teil des 
sehr breiten Vorderrandes der dorsalen Nasenplatte unmittelbar: in das 
Ektochil fortsetzt. 

- In einzelnen Fällen kommen insofern Abweichungen vor, als das 
Ektochil nicht von dem lateralen, sondern vom medialen Teil des vör- 
deren bzw. ventralen Rhinariumrandes abgeht. So ist es z. B. bei den 
von mir untersuchten beiden Trichosurus-Arten, Tr. caninus und Tr. vul- 
pecula (Fig. 3), wo sich übrigens auch eine gefelderte nackte Hautzone 
lateral neben dem ganzen proöpichilen Ektochil als Fortsetzung des 
Rhinariums hinzieht, und bei Perameles gunni, wo das Ektochil von 
dem medialen Hinterrandteil des sich an der Schnauzenunterseite ziem- 
lich horizontal hinziehenden gefelderten Rhinariums entspringt. 

Das zur vorderen und lateralen Begrenzung‘ der Lippenhöhle die- 
nende proöpichile Ektochil selbst stellt zwar stets einen harten leisten- 
förmigen äußeren Grenzwall dar, zeigt aber nicht nur bei den einzelnen 
Beuteltierarten, sondern auch in seinen einzelnen Teilen bzw. Regionen 
erhebliche Unterschiede, sowohl hinsichtlich der:absoluten wie relativen 
Länge als auch in der Gestalt (Biegung) und besonders in dem Ober- 
tlächenrelief. \ 

Wenn.schon die absolute Länge des ganzen Epichils begreiflicher- 
weise nach der Größe und Maulspaltendimension der verschiedenen 
Spezies und Individuen ganz erheblich variiert (worauf hier nicht näher 
einzugehen ist), so ist auch das relative Längenverhältnis‘des Pro&pi- 
chils und Metepichils zur ganzen Mundspalte keineswegs überall gleich. 
Während z.B: bei den Makropodiden die Länge des proöpichilen Ektochils 
etwa ?/, der Mundspaltenlänge beträgt (Fig. 1). erreicht sie bei manchen 
Phalangeriden, wie: Pelaures, Trichosurus (Fig. 3). Perameles. und bei 
den meisten Polyprotodonten (Fig. 4) nur ungefähr "/; und bei. Antechi- 
nomys sogar nur !/, derselben. i % 

Isoliert steht Notoryetes da..wo wegen des Fehlens: der medianen 
Eippenspalte die beiden glatten proöpichilen Ektochilhälften sich zu 
einem einfachen flachen Bogen zusammengeschlossen haben, dessen 


52 Gesamtsitzung vom 13. Januar 1916 


Dimension diejenige des nur kurzen gleichartigen Metepichils erheblich 
übertrifft (Fig. 5). 

Die Dicke des pro@pichilen Ektochils variiert zwar sowohl bei 
den verschiedenen Spezies (speziell nach der Körpergröße) als auch 
nach seinen einzelnen Regionen, geht aber im allgemeinen, auch 
bei den größeren Formen. kaum über ı mm hinaus. Von der be- 
sonders zu berücksichtigenden vorderen Ursprungspartie abgesehen, 
nimmt die Dieke meistens von vorn nach hinten allmählich etwas zu, 
um am hinteren Ende entweder einfach abgerundet oder mit einer 
geringen kolben- oder knopfförmigen Verdickung zu enden, bzw. (beim 
Mangel eines Chilophyls) direkt in das metepichile Ektochil überzugehen. 

In dem vordersten, den medialen Oberlippenrand jederseits um- 
säumenden Teil kommt bei einigen Arten eine erhebliche Verbreiterung 
zustande, welche als Fortsatz des Rhinariums in der Regel auch dessen 
Oberflächenbeschaffenheit aufweist, also entweder gefeldert oder mit 
kleinen Papillen besetzt, sammetartig erscheint, in anderen Fällen aber 
in ganzer Ausdehnung eine gleichmäßig schmale gewölbte, glatte Ober- 
fläche zeigt. Das letztere findet sich bei den meisten Phalangeriden 
und Polyprotodonten (Fig. 4) während bei den Makropodiden diese 
vordere epichile Ektochilpartie in der Regel ebenso gefeldert ist wie das 
Rhinarium und oft (so bei Macropus parma und billardieri, bei Petrogale, 
Dorcopsis, Aepyprymnus, Bettongia und Caloprymnus) an seinem Vorder- 
rande eine erhebliche Verbreiterung aufweist, bei Phascolomys dagegen 
warzig erscheint. 

Wenn auch bei allen Beuteltieren (mit Ausnahme von Notoryctes 
die ganze Ektochilleiste des Pro&pichil jeder Seite eine Sförmige Biegung 
aufweist, wobei die um den freien Oberlippenlappen herumziehende 
vordere Partie eine starke laterikonkave Krümmung, die erheblich 
längere hintere dagegen eine nur schwache laterikonvexe Biegung er- 
fährt, gestalten sich doch bei den einzelnen Spezies je nach der Kon- 
figuration des Lippen- und Maulspaltes die Formen dieser Kurve recht 
verschieden. Im allgemeinen zeigt sich bei den herbi- und frugivoren 
Formen der hintere Teil mehr laterad ausgebogen als bei den mit 
langer Schnauze versehenen karnivoren. 

Neben diesem pro£pichilen Ektochil zieht sich an dessen medialer 
Seite das pro@pichile Entochil in Form einer verschieden breiten, 
gewöhnlich drüsigen Schleimhautzone hin, welche bald unregelmäßig 
faltig, bald mit kleinen, weichen Papillen dicht (sammetartig) besetzt 
ist und vorn von der Seite des medianen Rhinariumzipfels entspringt. 

In den Fällen, wo der untere Rand des Rhinariums sich jeder- 
seits in zwei zugespitzte Endzipfel auszieht, wie bei manchen Phalan- 
geriden (Petaurus, Petauroides, Pseudochirus und Trichosurus caninus), 


ei nn 


F. E. Scauzze: Lippen- und Wangenschleimhaut. III. Marsupialia 53 


legt sich auch der mediale dieser beiden Rhinariumendzipfel noch an 
den quergestellten Vorderrand des faserigen Entochilursprungsteiles an. 
Das hintere Ende des pro@pichilen Entochilwulstes hört zugleich mit 
dem benachbarten Ektochil auf. 

Bei Notoryctes ist das Entochil in Gestalt eines derben Längs- 
wulstes entwickelt und durch eine Furche sowohl vom Ektochil als 
auch von dem gleich zu besprechenden Parachil getrennt (Fig. 5). 

Neben dem medialen Seitenrand des Entochils kommt bei allen 
Makropodiden eine von mir als Parachil bezeichnete Reihe mehr 
oder minder stark verhornter, spitzer, meist seitlich komprimierter 
Papillen vor, welche in der Regel rückwärts an Höhe zunehmen, 
während der neben dem quer verlaufenden, nicht drüsigen vorderen 
Teil des Entochils liegende vorderste Abschnitt nur in Form einer 
niedrigen glatten Falte angedeutet ist (Fig. 1). 

Bei den größeren Macropodidae findet sich eine Verbindung der 
Basen dieser hintereinander liegenden platten Papillen, so daß eine glatte 
Leiste entsteht, von deren Firste die Papillenspitzen abstehen. Auch 
kann diese Verwachsung auf einzelne Papillengruppen beschränkt sein, 
wie bei Macropus robustus. Hier und da kommt es zur Ausbildung 
einzelner besonders kräftiger und mehr konisch gestalteter Papillen, 
welche nicht selten hakenförmig rückwärts gekrümmt sind (Onychogale). 
Zuweilen findet man eine Verdoppelung (Längsspaltung des Parachils), 
sei es in ganzer Länge (Dorcopsis), sei es im hinteren Teil (Maeropus 
robustus). 

Bei manchen Phalangeridae wird die propichile Parachilleiste un- 
deutlich oder fehlt ganz (Petaurus, Petauroides, Pseudochirus, Trichosurus 
[Fig. 3], Phalanger). Ebenso bei Phascolomys und bei den Polyprotodonta. 
Jedoch finde ich sie bei Didelphys zuweilen durch eine glatte Leiste 
angedeutet. Bei Notoryetes ist es ein schmaler, glatter, vom Entochil 
durch eine Furche getrennter Längswulst, welcher sich hinter dem 
Entochil etwas laterad abbiegt und mit dem Hinterende des Ektochils 
vereinigt (Fig. 5). 


Chilopyl. 


Die von mir als Chilopyl bezeichnete Lücke in der seitlichen 
Lippenhöhlenumrandung stellt sich im allgemeinen als eine glatte, 
mehr oder weniger deutlich ausgeprägte Auskehlung des Oberlippen- 
randes zwischen dem Hinterende des Pro@pichils und dem Vorderende 
des Metepichils dar. 

Da, wo das Chilopyl am besten ausgebildet ist (bei den meisten 
Macropus-Arten), zeigt es einen nackten Grund von 2—4 mm Länge 
(Fig. ı), doch finden sich schon bei einigen Macropus-Spezies (M. parryi, 


54 BETEN Gesamtsitzung vom 13. Januar 1916 


parma, billardierd; ferner bei Petrogale, Onychogale und Dorcopsis auf der 
glatten Grundfläche ein oder einige kleine rundliche Höcker. Letzteres 
ist auch die Regel bei den von mir untersuchten Potoroinae,. Bei manchen 
Phalangeridae ist ein deutlich ausgeprägtes Chilopyl vorhanden {Tricho- 
surus |Fig: 3]; Phalanger, ‚Petaurus, Petauroides), bei andern (Phascolaretus, 
Phascölonys) ist es nicht nachzuweisen. Auch bei einigen. ‚Polyproto= 
donta ‚erscheint, es in. Form einer. kurzen, glatten, flachen Auskehlung 
(les hinteren Teils des pro@pichilen Ektochils (Peraneles), bei den übrigen 
ist es kaum angedeutet durch ein geringes Zurücktreten des Metepichil- 
randes gegen den Proöpichilrand (Dasyurus, Antechinomys, Sminthopsis, 
Didelplyys [Fig. 4], Chironectes, Phascologale, Notoryetes |Fig. 5]). 


0 Metepichil. $ 


Der hinter dem Proepiehil bzw. dem Chilopyl folgende, bis zum 
Mundwinkel reichende Teil des Oberlippenrandes, das Metepichih 
welches.sich bei den meisten Polyprotonta nur wenig gegen das Proöpichil 
abssetzt.. verläuft nahezu gerade und in gleicher Flucht wie der hintere 
Teil des Proöpichils, weicht jedoch von jenem in der Regel in mehr- 
facher Hinsicht ab. Zunächst ist es fast bei allen Beuteltieren, mit 
Ausnahme einiger Polyprotodonta (Phascologale, Sminthopsis, Antechinomys, 
Didelphys) bedeutend kürzer als jenes. Sodann ist gewöhnlich nur das 
üktochil vollständig ausgebildet, während ein typisches metepichiles 
Entochil und Parachil entweder ganz fehlt, wie bei allen Macropodidae 
(außer Dorcopsis) und bei einigen Polyprotodonta (Phascologale, .Didelphys), 
oder doch nur durch eine unregelmäßig begrenzte Papillenzone (die 
meisten Polyprotodonta) angedeutet ist. Wo ein Chilopyl deutlich aus- 
gebildet ist, findet sich in der Regel als dessen hintere Begrenzung 
und zugleich Vorderende des Metepichil eine durch ihre Größe auf- 
fallende Erhebung des metepichilen Ektochils, welehe entweder ein- 
fache Kegelform mit spitzem oder abgerundetem, selten (wie bei Dorcopsis 
mülleri) quer abgestutztem freien Ende hat, oder einen mehr in die 
Breite gezogenen Wulst darstellt, welcher mehrere konische oder haken- 
förmige Papillen trägt. Von diesem vorderen Eckpfeiler des Metepichils 
geht nicht nur rück wärts dessen Ektochil, sondern auch die bei allen Macro- 
podidae ‘wohlentwiekelte (Fig. 1). bei manchen Phalangeridae wenigstens 
angedeutete, bei Phascolomys und den Polyprotodonta jedoch durchgängig 
oanz fehlende faltenförmige Erhebung ab, welche ich als Crista trans- 
versa bezeichnet habe und alsbald näher berücksichtigen werde. 

Der. Bau des metepichilen Ektochils variiert bedeutend. In 
manchen Fällen ist es nur eine neben dem Haarrand hinziehende, 
sehwach und gleichmäßig vorgewölbte glatte Leiste (Onychogale, Dendro- 


F. E. Scuvrze:- Lippen- und Wangenschleimhant. III. Marsupialia 55 
<q 


lagus, Potorous, Pseudochirus, Phalanger, Phascolomys und: Notoryetes'), in 
anderen zeigt es leichte Quereinkerbungen (Trichosurus caninus, Petau- 
roides, Phascolarctus,. Perameles), und wieder bei anderen eine höckerige 
oder warzige Oberfläche (Dacsyurus, Perameles, Phascologalr, Antechinomys 
Didelphys Fig. 4). Seltener findet sich eine Reihe rundlicher Papillen 
(Trichosurus vulpecula). Bei den meisten Diprotodonta aber und besonders 
ausgebildet bei den Macropodidae kommen auf der Firste der metepichilen 
Ektochilleiste konische, oft etwas rückwärtsgebogene, in der Regel ein- 
reihig stehende Papillen verschiedener Anzahl und Größe vor, welche 
vorn am höchsten, rückwärts allmählich an Größe abnehmend; bis: zu 
dem glatten Mundwinkel reichen (Fig. 1). In einigen Fällen sind die 
Papillen nur auf den vorderen Teil der Leiste beschränkt (Caloprymnus 
Petaurus). Bei Phascolomys weicht die gleichmäßig glatte metepichile 
Ektochilleiste rückwärts allmählich mehr und mehr ventrad von der 
Haargrenze der Lippenhaut ab, bis es in erheblicher Entfernung von 
der: letzteren mit der ähnlich gebildeten methyphochilen Ektochilleiste 
zusammentrifft. Hierdurch wird ein ziemlich großes, hinter dem Mund- 
winkel sich ausbreitendes dreieckiges kahles Hautfeld gebildet, welches 
für Phascolomys charakteristisch ist. x 


Pariopyl.- 

‘Auf das Metepichil folgt der stets glatte Mundwinkelrand, dessen 
obere Partie bei den Diprotodonta oft etwas ausgekehlt ist und dann 
zur Bildung einer Lücke, Pariopyl, führt, welche in ähnlicher Weise 
wie das Chilopyl für die Lippenhöhle (Chiloeoel), so hier eine Aus- 
gangspforte für die Wangenhöhle (Parioeoel) bilden kann. Doch wird 
diese Auskehlung schon bei manchen Diprotodonta recht undeutlich, 
wie z. B. bei den Phalangeriden und Plascolomys. Bei den Polyprotodont« 
geht sie ganz in den Mundwinkelrand auf. 


Die Urista transversa superior 


kommt in typischer Ausbildung nur den Macropodidae zu. Hier gelıt 
sie, wie schon in meiner früheren (nur 4 Macropus-Arten behandelnden) 
Mitteilung angegeben ist, von dem meist zapfenartig hervorragenden 
Vorderende des Metepichils aus und zieht medikaudad oder annähernd 
mediad bis in die Nähe des oberen Backenzahnwalles, dabei allmählich 
an Höhe abnehmend. Doch kommen immerhin erhebliche Form- 
unterschiede bei den verschiedenen Gattungen und Arten vor. Wenn 
auch in der Regel die ganze, gewöhnlich in Gestalt einer ‚einfachen 


I Bei Notoryetes kommt jedoch medial neben dem etwas abgestutzien Ektochil- 
yand noch eine als Entochil zu bezeichnende Papillenreihe des Metepichil vor (lig. 5): 


56 Gesamtsitzung vom 13. Januar 1916 
+ 


Platte entwickelte Crista etwas nach hinten umgebogen erscheint und 
sich bei Dorcopsis sogar direkt in die lange Crista buccalis suprema fort- 
setzt, finden sich doch bei einigen Potoroinae (Bettongia und Caloprymnus) 
insofern Abweichungen, als statt der gewöhnlichen Faltenform nur 
eine Zone von Papillen an der erwähnten Stelle auftritt. 

In einigen Fällen erscheint sowohl der Gipfel des meist zapfen- 
förmigen Vorderendes der Falte als auch diese selbst gleichmäßig 
glatt (Onychogale), in anderen trägt zwar jene als Ausgangspunkt für 
das metepichile Ektochil wie für die Crista transversa gemeinsame 
vordere Erhebung eine oder einige spitze Zacken, während die Platten- 
firste glatt ist (Macropus agilis) (Fig. ı), meistens aber sind beide Leisten 
mit einer fortlaufenden Reihe spitzer Zacken oder Papillen besetzt, 
welche von vorn nach hinten an Größe abnehmen (Macropus giganteus, 
robustus, ruficollis, dorsalis, parry, parma, billardieri; Petrogale penicillata 
Dorcopsis mülleri, Dendrolagus lumbholtzi, Aepyprymnus rufescens und Poto- 
rous tridactylus.) Bei den ebenfalls zu den Macropodiden gehörigen Arten 
Caloprymnus campestris, Bettongia cuniculus und Potorous tridactylus stehen 
die auf dem vorderen Zapfen und der Cristaoberfläche vorhandenen 
Papillen nicht in einer Reihe, sondern in unregelmäßiger, rückwärts 
an Breite abnehmender Gruppierung. 

Bei den Phalangeridae fehlt entweder eine Crista transversa voll- 
ständig oder ist nur durch eine schwache niedrige Schleimhautfalte 
angedeutet, wie bei Pseudochirus. 

Bei Phascolomys und den Polyprotodonta finde ich keine deutliche 
Crista transversa. 


Das Hypochil. 


Der von der vorderen Unterlippenspitze bis zu dem stets glatt- 
randigen Mundwinkel reichende Unterlippenrand, das Hypochil läßt 
sich in der Regel ähnlich wie das Epichil jederseits in ein vorderes Pro- 
hypochil und ein hinteres Methypochileinteilen. Zur Grenzbestim- 
mung zwischen diesen beiden Regionen, welche sich zwar bei den meisten 
Diprotodonten leicht unterscheiden lassen, bei den Polyprodonten aber 
oft nieht scharf zu unterscheiden sind, kann nicht wie an dem Ober- 
lippenrand das hier ja ganz fehlende Chilopyl benutzt werden. 
Doch empfiehlt es sich, überall da, wo ein Unterschied zwischen dem 
vorderen und hinteren Abschnitt nicht schon durch die differente Ober- 
flächenbeschaffenheit des hypochilen Ektochils deutlich markiert er- 
scheint, den bei den Makropodiden meistens deutlich hervorragenden 
hinteren Querrand des prohypochilen Entochils als Grenzmarke zu be- 
nutzen (Fig. ı und 3). Diesen gewöhnlich besonders stark aufgewul- 
steten queren Hinterrand des prohypochilen Entochils habe ich in 


u ne ke ee 


-1 


F. E. Schurze: Lippen- und Wangenschleimhaut. III. Marsupialia 5) 


meiner letzten, nur einige Macropus-Arten berücksichtigenden Mit- 
teilung Crista transversa inferior genannt, da er in manchen Fällen, 
(und speziell bei diesen Macropus-Arten) sich als ein der oberen Crista 
transversa gegenüberstehender Querwulst darstellt. Da diese Bezeich- 
nung jedoch nur in einigen Fällen zutreffend erscheint, dürfte sie 
wohl besser ganz vermieden werden. 


Das Prohypochil. 

Das Ektochil des Prohypochils zieht sich von der (bei No- 
toryctes fehlenden) medianen, oft jederseits von einer kolbenförmigen 
Verdickung begrenzten Randkerbe der Unterlippe dicht an der behaarten 
Haut als ein etwas erhabener Randsaum hin, welcher entweder in 
ganzer Ausdehnung gleichmäßig glatt erscheint (Perameles, Dasyurus, 
Phascologale, Sminthopsis, Antechinomys, Didelphys (Fig. 4), Notoryctes 
(Fig. 5), oder nur im vorderen Teil glatt, weiter hinten aber mit allmählich 
zunehmenden Querkerben oder Papillen versehen ist, wie bei sämtlichen 
Diprotodonta (Fig. ı und 3). Nur selten ist die Oberfläche des prohy- 
pochilen Ektochils in ganzer Ausdehnung warzenähnlich, mit kurzen Pa- 
pillen dicht besetzt und durch schwarze Farbe ausgezeichnet (Phascolomys). 
An der Medialseite des prohypochilen Ektochils zieht sich bei allen Dipro- 
todonta, außer Phascolaretus und Phascolomys, ein bei den einzelnen Arten 
sehr verschieden entwickelter faltiger Wulst (das Entochil) hin, welcher 
jedoch bei den Polyprotodonta entweder ganz fehlt oder nur undeutlich 
entwickelt ist. Wie schon oben erwähnt wurde, kann dieser gewöhnlich 
quer oder schräg abgestutzte und meist stark vorragende, in einigen 
Fällen sogar mit einer Reihe von Zacken versehene Hinterrand dieses 
Entochils zur Grenzbestimmung zwischen dem Prohypochil und Methypo- 
chil gelegentlich nützlich werden. 

Am Medialrande des prohyppochilen Entochils der Diprotodonta läßt 
sich in der Regel eine mehr oder minder auffällige Längsreihe von 
spitzen, seitlich zusammengedrückten Papillen, ein Parachil, erkennen, 
welchesähnlich wie das Parachil des Pro@pichils zur scharfen Abgrenzung 
des prohypochilen Entochils dient und sich nicht selten rückwärts 
in eine zur betreffenden Unterkieferzahnreihe ziehende leistenförmige 
Erhebung, Crista dentalis, fortsetzt (Fig. 1). 

Bei den Polyprodonta fehlt ein prohypochiles Parachil. Ganz ab- 
weichend ist die Bildung des prohypochilen Entochils und Parachils 
bei Notoryctes. Hier findet sich medial neben der glatten Ektochil- 
kante eine der Lage nach einem Ektochil entsprechende längliche Grube 
mit hartem Grund, in welche die entsprechend ebenfalls harte Erhebung 
des Epichilentochils hineinpaßt. Und medial wird diese Grube flankiert 
von einer der Lage nach einem Parachil entsprechenden Leiste (Fig. 5). 


Sitzungsberichte 1916. 5 


58 Gesamtsitzung vom 13. Januar 1916 


Das Methypochil. 


Das methypochile Ektochil der Macropodinae besteht überall 
aus einer mit rückwärts an Höhe abnehmenden spitzen Papillen ein- 
reihig besetzten Leiste, welche eine Verlängerung des prohypochilen 
Ektochils darstellt und hinten gewöhnlich an dem glatten Mundwinkel- 
rand vorbei in die Crista frenalis oder, wo diese fehlt, direkt in die 
Crista buccalis superior übergeht (Fig. 1). Auch bei den Potoroinae und 
bei den Phalangeridae findet sich in der Regel auf der methypochilen 
Ektochilleiste eine Reihe von rückwärts an Höhe abnehmenden Papillen 
(Fig. 3). Daß bei Phascolomys diese methypochile Ektochilleiste (ebenso 
wie die metepichile) vom behaarten Lippenrand rückwärts abweicht, 
wurde schon oben S. 55 erwähnt. 

Ein deutlich ausgebildetes methypochiles Entochil und Parachil 
fehlt zwar im allgemeinen bei den Diprotodonta, doch zeigen einige Gat- 
tungen medial neben dem Ektochil noch Aufwulstungen (Trichosurus, 
Pseudochirus) oder sogar einzelne Papillenreihen (Dorcopsis), welche sich 
rückwärts auf dieWangenschleimhaut fortsetzen. Bei den Po/yprotodonta 
findet sich gewöhnlich eine nach hinten sich verbreiternde und auf 
die Wange übergehende Papillenzone, welche wohl als methypochiles 
Entochil bezeichnet werden kann. Bei Didelphys kommt sogar ähn- 
lich wie am Metepichil neben einem solchen drüsigen Papillenfeld auch 
noch eine dieses Feld medial begrenzende Papillenreihe vor,. welche 
einem Parachil entspricht und sich ebenso wie das Papillenfeld selbst 
rückwärts auf die Wangenschleimhaut fortsetzt (Fig. 4). Bei Notoryctes 
finde ich von diesen Bildungen nichts als eine unregelmäßige Schleim- 
hautaufwulstung. 


I. Die Erhebungen auf def Wangenschleimhaut. 


Auf der Wangenschleimhaut der diprotodonten Beuteltiere treten 
Jjederseits zwei im größten Teil ihres Verlaufes annähernd parallele Längs- 
leisten, die Crista buccalis superior und inferior, deutlich her- 
vor, welche die obere und untere Begrenzung einer von der Gegend 
des Mundwinkels bis zum Schlundeingang reichenden, bei den ein- 
zelnen Formen recht verschieden breiten, sammetähnlichen Zone kleiner, 
diehtstehender Papillen, der Area buccalis media bilden (Fig. ı 
und 3). Letztere drüsenreiche Zone entspricht in ihrer Lage jederseits 
dem medial von ihr gelegenen Spaltenraum zwischen den beiden sich 
senkrecht gegenüberstehenden Kauflächen der oberen und unteren 
Backenzahnreihe. Hinsichtlich der Riehtung dieser Einfassungsleisten 
ist hervorzuheben, daß sich die beiden zusammengehörigen jeder Seite 


nF ni 


a 


EEE TE ZETZEAL LEBER A BTEHCHE 


D 
% 
j, 

2 


F. E. Schuuzze: Lippen- und Wangenschleimhaut. III. Marsupialia 59 


bei den Diprotodonta am Vorderende nähern und zwar meistens bis 
zur Vereinigung zur Spitze eines gotischen Bogens (Fig. ı und 3), 
während sie bei den Polyprotodonta, falls sie hier vorhanden sind, vorn 
divergieren und sich direkt in die beiden Parachileristae fortsetzen (Fig. 4). 

Bei den Arten der Gattung Macropus geht von der vorderen Ver- 
einigung der beiden zusammengehörigen Üristae buceales eine horizontal 
nach vorn, also in der Richtung eines Zügels, verlaufende und daher 
von mir als Crista frenalis bezeichnete zackige Papillenreihe bis 
zum Mundwinkel. Sie stellt eine direkte vordere Fortsetzung der Crista 
buccalis superior vor und geht am Mundwinkel nach vorn in die 
zackige Ektochilleiste des Hypochils über (Fig. ı). 

Bei den übrigen Gattungen der Macropodinae liegt diese vordere 
Annäherung der beiden Bukkalleisten dicht am Mundwinkel, doch 
bleibt in der Regel das Vorderende der Crista buccalis inferior etwas 
zurück, so daß eine, wenn auch schmale Verbindungspforte entsteht 
zwischen der Hypochilschleimhautfläche und der Area bucealis media. 

Bei den Potoroinae ist jedoch eine Verbindung der Crista bucecalis 
superior mit der Ektochilleiste des Hypochils oft nieht zu erkennen 
und auch der Zusammenschluß beider Cristae buccales zu der Spitze 
eines gotischen Bogens gewöhnlich nicht ausgebildet. 

Die Phalangeriden verhalten sich in dieser Beziehung verschieden. 
Bald kommt eine starke Annäherung der Vorderenden der beiden 
Cristae buccales am Mundwinkel vor (Petauroides, Trichosurus [Fig. 3]; 
Phascolomys), bald fehlt sie (Petaurus, Phalanger, Phascolaretus). 

Bei den Polyprotodonta divergieren dagegen diese beiden Cristae 
buccales, falls vorhanden, stets nach vorne zu und setzen sich gesondert 
auf die Lippenschleimhaut als metepichiles und methypochiles Parachil 
fort, ebenso wie die Papillenflur der Area buccalis media sich zunächst 
von hinten her bis zum Mundwinkel verbreitert und sodann über diesen 
hinaus, in zwei divergierende Zipfel gespalten, direkt in die metepichile 
und methypochile Entochilpapillenzone übergeht (Fig. 4). 

Das mir zu Gebot stehende Exemplar von Notoryctes eignete sich lei- 
der nicht zur sicheren Entscheidung dieser Verhältnisse an der Wangen- 
schleimhaut. 

Bemerkenswert ist, daß in einigen Fällen (so bei Onyehogale) in- 
sofern eine teilweise Verdoppelung der Crista buccalis superior statt- 
findet, als neben derselben im Gebiet der Area buccalis media eine par- 
allele schwache Zackenleiste vorkommt. 

Bei fast allen Diprotodonta findet sich oberhalb der CUrista buccalis 
superior noch eine (und in vereinzelten Fällen [Dorcopsis] sogar mehrere) 
parallele Längsleiste, welche jedoch stets erheblich kürzer als die Crista 
bucealis superior ist und in der Lage etwa deren mittlerem Drittel ent- 

5* 


60 Gesamtsitzung vom 13. Januar 1916 


spricht (Fig. ı). Ich habe sie schon in meiner früheren Mitteilung bei 
einigen Macropus-Arten erwähnt und Cristabuccalissuprema genannt. 
Zuweilen besteht ein Zusammenhang dieser Leiste mit Erhebungen der 
Oberlippe. So läßt sich z. B. bei Dorcopsis ein direkter Übergang der 
Crista transversa superior in die Crista transversa erkennen. 

Während die Crista buccalis suprema bei den Makropodiden regel- 
mäßig vorkommt, ist sie bei den Phalangeriden nur in einigen Fällen 
(Petaurus, Petauroides, Pseudochirus) gefunden, wurde aber vermißt bei 
Phalanger, Phascolarctus, Trichosurus [Fig. 3] und Phascolomys). Dagegen 
fehlt sie regelmäßig bei allen Polyprotodonta. Höchstens könnte man 
eine ringwallartige glatte Falte ihr vergleichen, welche bei Perameles 
die weite Ausführungsöffnung der Parotis umrandet. 

Während nun die Crista buccalis suprema in der Regel nur aus 
einer glatten Schleimhautfalte besteht, kann sie auch (wie bei Macropus 
benetti, M. parma, M. billardieri, Petrogale, Dorcopsis, Caloprymmus, Bet- 
tongia, Potorous, Pseudochirus) auf ihrer Firste eine Reihe platter, spitzer 
Zacken tragen, welche zuweilen (Macropus parma) etwas rückwärts ge- 
richtet sind. 

Hinsichtlich des feineren Baues sind die beiden besonders hervor- 
tretenden Bukkalleisten, die Crista bucealis superior und inferior, sowohl 
untereinander als auch bei den einzelnen Spezies recht verschieden. 
Von einer Reihe niedriger und oft wenig deutlicher Papillen bis zu 
einer ziemlich kontinuierlichen, fast 3mm hohen Leiste mit verschieden- 
artigem Relief kommen Übergänge und Kombinationen vor, von welchen 
ich nur einige hier hervorheben will. 

Am besten ausgebildet sind sie an beiden Seiten der Area buecalis 
media bei sämtlichen Macropodidae. Hier findet sich sowohl oben wie 
unten eine mit einfacher Reihe platter spitzer Zacken gekrönte Crista, 
deren Höhe vom Mundwinkel an bis zum Schlundeingang allmählich 
abnimmt (Fig. ı). Zuweilen ist auch ein Teil dieser Zacken strecken- 
weise zu kleinen selbständigen Platten von etwa 2 mm Breite vereinigt, 
welche am freien Ende leicht gekerbt oder mit Randhöckern besetzt 
sind. Dies findet sich besonders ausgeprägt in der vorderen Region 
der Crista buccalis superior von Macropus parma sowie an der ganzen 
Crista bucealis inferior bei Macropus dorsalis, Onychogale frenata und 
Dorcopsis mülleri. 

Ähnliche Verhältnisse kommen auch bei den Phalangeridae vor; 
nur sind hier bei einigen Arten (Petaurus sciureus und australis) die 
Schleimhautpapillen beider Cristae nicht platt, sondern abgerundet 
und bedeutend niedriger. Phascolomys zeigt nur niedrige Papillen in 
der kurzen oberen Leiste, während die weit längere untere deutliche 
Zacken oder Platten aufweist. 


- tie 


a a 


} 
| 


wu DE 


F. E. Schurze: Lippen- und Wangenschleimhaut. III. Marsupialia 61 


Ähnliche Unterschiede finden sich bei den Polyprotodonta. Hier 
sind bei manchen Spezies beide Cristae einreihig mit platten einspitzigen 
Zacken besetzt (Phascologale), während bei anderen nur die Orista buce. 
inf. gut entwickelt ist und aus einer Reihe Papillen besteht, welche 
einspitzige platte Zacken tragen (Sminthopsis), oder die Crista buce. 
sup. nur als eine Reihe kleiner rundlicher Papillen erscheint. 

Bei einigen Didelphys und bei Chironectes finde ich sogar die Crista 
buee. inf. (wie bei manchen Macropus-Arten) aus einer Reihe einzelner 
Platten bestehend, während die Crista buec. sup., überhaupt nur un- 
deutlich entwickelt, aus kleinrundlichen Papillen besteht. 

Bei vielen Polyprotodonten ist die obere und untere Grenze 
der Area buccalis media überhaupt nicht scharf ausgebildet, sondern 
nur durch eine spärliche lockere Reihe kleiner rundlicher Papillen, und 
zwar gewöhnlich nur in der Crista buce. inferior angedeutet (Dasyurus, 
Antechinomys). 

Bemerkenswert ist der Umstand, daß überall da, wo die Crista 
buccalis sup. und inf. in Gestalt einer Reihe gesonderter fester Plättchen 
oder platter spitzer Zacken gut entwickelt ist, diese platten Gebilde sich 
schräg über den betreffenden (oberen und unteren) Randteil der drüsigen 
Area buccalis media überlegen und so jederseits ein überstehendes 
Dach jedes Drüsenfeldrandes bilden (Fig. ı und 3). 


Area bucecalis media. 


Das bei den größeren Formen nahezu fingerbreite Drüsenfeld der 
Area buccalis media zeigt in der Regel eine scharfe obere und untere 
Begrenzung durch die beiden Oristae buccales (superior und inferior). 
Doch wird bei Phascolomys und bei den Polyprotodonta die obere Be- 
grenzung wegen der hier meist nur schwach entwickelten oder ganz 
fehlenden oberen Papillenreihe (der Crista buce. sup.) oft undeut- 
lich. Das vordere Ende bleibt bei allen Arten der Gattung Macropus 
mit seiner durch die Vereinigung der beiden Grenzleisten zum Schluß 
eines gotischen Bogens bedingten Zuspitzung beträchtlich hinter dem 
Mundwinkel zurück (Fig. 1), reicht aber bei den übrigen Macropodidae 
mit geringer Verschmälerung bis nahe an den Mundwinkel, während 
sie sich bei den Polyprotodonta, wie schon erwähnt wurde, nach vorn 
zu sich allmählich verbreitert und sogar noch sich gabelnd über den 
Mundwinkel hinaus auf die Lippenschleimhaut übergeht, um hier in 
Form zweier sich verschmälernder Zipfel das Entochil des Epi- und 
Hypochils zu bilden. Hinten geht die Area buccalis media überall mit 
geringer Verschmälerung in den Schlundeingang über. Hinsichtlich 
des Oberflächenreliefs kommen insofern Unterschiede vor, als die Aus- 


62 Gesamtsitzung vom 13. Januar 1916 


bildung der fast stets vorhandenen Papillen bei den Macropodidae und 
Phalangeridae so gleichmäßig ist, daß das ganze Feld eine sammetähn- 
liche Beschaffenheit zeigt (Fig. ı u. 3), wenn auch die Größe und Zahl 
der Papillen bei den verschiedenen Arten so variiert, daß die Ober- 
fläche bei einigen fast glatt erscheint, bei anderen aber die einzelnen 
weniger reichlich vorhandenen und etwas größeren Papillen selbständig 
deutlich hervortreten (Pseudochirus orientalis).. Bei Phascolomys tritt 
die Papillenbildung so zurück, daß das ganze Feld glatt erscheint. Da- 
gegen zeigen die Polyprotodonta die stets deutlich sichtbaren Papillen 
viel weniger dichtstehend und mehr unregelmäßig zerstreut und meistens 
ohne scharfe Begrenzung des Feldes (Fig. 4). 


Area buccalis superior und inferior. 


Ebenso wie bei den in meiner letzten Mitteilung allein berück- 
sichtigten vier großen Macropus-Arten erhebt sich bei vielen Dipro- 
iodonta etwa in der Mitte zwischen der Crista buccalis superior und 
der oberen Mahlzahnreihe auf dem gleichmäßig glatten Schleimhaut- 
grunde eine verschieden lange, schmale Längsleiste, welche vorn und 
hinten zugespitzt ausläuft. In der Regel ist sie an dem freien Rande 
etwas zugeschärft und ganz glatt (Fig. ı und 3), zeigt aber in manchen 
Fällen (Maeropus parma, M. billardieri, M. ruficollis, Petrogale frenata, 
Onychogale frenata und bei allen untersuchten Potoroinae) auf der Firste 
eine Reihe spitzer, zuweilen etwas rückwärts gerichteter Zacken. 

Bei Dorcopsis mälleri fanden sich im Gebiet der Area buce. superior 
zwei derartige zackige Leisten, deren obere vorn in die Crista trans- 
versa überging. 

Den Phalangeridae und Phascolomyidae sowie sämtlichen Polypro- 
todonta fehlt eine Crista buecalis suprema. 

Bei einigen Beuteltieren findet sich in der Mitte der Area buce. 
sup. eine etliche Millimeter weite, rundliche Ausgangsöffnung der Speichel- 
drüse (Macropus gig. Phascolomys, Phascologale, Perameles). 

Die Area buccalis inferior zeigt überall gleichmäßig glatte Oberfläche. 


Gesamtübersicht. 


Aus den mitgeteilten einzelnen Untersuchungsergebnissen läßt sich 
folgende Übersicht der wichtigsten morphologischen Verhältnisse nebst 
Deutung ihrer Leistungen gewinnen. 

Wie sich schon von vornherein erwarten ließ, prägt sich Ernährung 
und Lebensweise in der Bildung der Lippen- und Wangenschleimhaut 
zunächst insofern besonders deutlich aus, als die auf rein pflanzliche 
Nahrung angewiesenen Beuteltiere untereinander gewisse Übereinstim- 


De OH 7 


F. E. Schuzze: Lippen- und Wangenschleimhaut. II. Marsupialia 63 


mung zeigen, und ebenso die reinen Fleischfresser unter sich. Von 
den ersteren kann man noch die Fruchtfresser, von den letzteren die 
Insektenfresser als besondere Gruppen abtrennen. Eine isolierte Stellung 
nimmt einerseits die nagerähnliche, auf Wurzelnahrung angewiesene 
Gattung Phascolomys, anderseits die unterirdisch lebende Gattung 
Notoryctes ein. 

Die merkwürdige Querfalte, welche unmittelbar hinter dem Chilo- 
pyl, aus dem verdiekten Vorderende des Metepichil mediad abgehend, 


‘vom Gaumendach herabhängt, die Crista transversa, deutet eine Tren- 


nung der Lippenhöhle von der Wangenhöhle an und dürfte zusammen 


Fig. 5. Notoryctes typhlops Stiruing, Vergr. 3:1. 


mit der gerade darunter befindlichen aufgewulsteten hinteren Randpartie 
des methypochilen Entochils zu einer gewissen Sonderung des Inhaltes 
beider Höhlen beitragen. 

Da sich nun diese Grenzfalte nur bei den hauptsächlich auf Gras- 
nahrung angewiesenen Macropodidae ausgebildet findet, dagegen bei den 
nahe verwandten Phalangeridae, welche als Kletterer vorzüglich Blätter, 
Blattknospen und Früchte genießen, entweder ganz fehlt oder nur 
durch eine geringe Verdickung des Vorderrandes des Metepichils an- 
gedeutet ist, so liegt die Vermutung nahe, daß bei den Macropodidae 
die mit den scharfrandigen Lippen abgerissenen und mittels der 
Schneidezähne zerschnittenen Grashalme in dem vorderen Teil der 
ganzen Mundhöhle, dem Chilocoel, zunächst als grob zerkleinerte Masse 
angesammelt und hier mit dem Drüsensekret des pro@pichilen und pro- 
hypochilen Entochils durcehtränkt wird, bevor sie der dahintergelegenen 
Wangenhöhlen durch die Aktion der Lippenmuskulatur und der Zunge 
zum Zermahlen zugeführt wird. Auch hat die etwas schräge medi- 
kaudale Richtung der Crista transversa den Vorteil, daß die zum 
völligen Zermahlen mittels der Backenzähne bestimmte, aus kurz- 


64 Gesamtsitzung vom 13. Januar 1916 


geschnittenen Grashalmstücken bestehende Masse an die Außenseite der 
oberen Mahlzahnreihe hingeleitet wird, also leicht von oben zwischen 
die übereinanderstehenden Kauflächen der beiden Backenzahnreihen 
durch die Wangenmuskulatur gedrückt werden kann, nachdem sie zu- 
vor noch durch das von den Drüsen der papillösen Area buccalis media 
abgesonderte Speichelsekret durchfeuchtet ist. Dieses mit Papillen 
sammetartig dicht besetzte Drüsenfeld, welches in seiner Lage dem 
Kauraum der Backenzähne entspricht, wird bei fast sämtlichen Beutel- 


tieren sowohl in seinem oberen wie unteren Rande begrenzt von einer 


zackentragenden Leiste oder einer besonders entwickelten Papillenreihe, 
welche Grenzleisten (Crista buccalis superior und inferior) bei den 
Pflanzenfressern kräftig ausgebildet sind, bei den Fleischfressern da- 


Fig. 6. Senkrechter Durchschnitt der Mundhöhle von 
Macropus. Schema. 


gegen meistens fehlen oder doch nur schwach entwickelt sind. So- 
wohl die obere als auch die untere Grenzleiste neigt sich in ganzer 
Länge etwas über den betreffenden Randteil der Area buce. media, 
so daß der im lateralen Teil der Mundhöhle befindliche Nährbrei durch 
die Backenwand von oben wie von unten auf die papillenreiche Area 
bucce. media und von hier aus zwischen die Mahlzahnreihen gedrängt 
wird, während ihn von der mittleren Mundhöhlenregion aus die Zunge 
dazwischenschiebt. 

In ähnlicher Weise wirken die beiden, meist auch mit Zacken- 
rand versehenen Leisten, welche das drüsige Entochil des Epi- und 
Hypochils seitlich begrenzen, das betreffende Ektochil und Parachil. 
Die übrigen längsgerichteten Leisten der Wangenschleimhaut, nämlich 
die nur der langschnauzigen Gattung Macropus zukommende, stets rand- 
zackige Crista frenalis und die bei fast allen herbivoren Beuteltieren 
vorhandene, den karnivoren jedoch stets fehlende, gewöhnlich glatte, 
seltener rundzackige Crista buccalis suprema scheinen nur der Längs- 
leitung des Nährbreies zu dienen. 


x 
u u a ee u 


F. E. Schvrze: Lippen- und Wangenschleimhaut. III. Marsupialia 65 


Schließlich möchte ich noch darauf hinweisen, daß die Spalte 
oder Rinne, welche bei vielen, aber keineswegs allen herbivoren Beutel- 
tieren von dem unteren Winkel jedes der beiden äußeren Nasenlöcher zum 
vorderen Teil «er Lippenhöhle führt (Suleus nasolabialis), wohl keine 
andere Bedeutung haben kann, als das gelegentlich aus der vorderen 
Nasenhöhle abtließende Sekret in die Mundhöhle abzuführen und dem 
Speichel beizumischen. 

Eine Frage, welche mich lange beschäftigt hat, ohne die Gewähr 
einer befriedigenden Lösung zu finden, ist die naclı der physiologischen 
Bedeutung des Chilopyls und Pariopyls, welche bei fast allen herbivoren 
und einzelnen karnivoren Beuteltieren mehr oder minder deutlich ent- 
wickelt sind. 

Die Benennung habe ich nach der Vorstellung gewählt, daß es 
(wenigstens gelegentlich) mögliche Verbindungspforten der betreffenden 
Höhlen mit der Außenwelt sind, durch welche entweder Luft von 
außen aufgenommen oder Mundhöhleninhalt ausgegeben werden kann, 
ohne daß die übrigen Lippenpartien geöffnet zu werden brauchen. 
Man könnte daran denken, daß diese für gewöhnlich wohl geschlossenen 
Pforten in ähnlicher Weise zum Einziehen von Luft benutzt werden 
könnten, wie wir gelegentlich durch ein geringes Öffnen unserer Mund- 
winkelpartie einatmen können, ohne die ganze Mundspalte zu öflnen: 
oder daß auf demselben Wege der Nahrung anhaftende Unreinheiten 
hinausbefördert werden können, ohne das Kaugeschäft zu stören. 

Auch wurde mir mitgeteilt, daß gerade Kängeruhs, falls sie durch 
irgend etwas in große Erregung versetzt werden, eine gewaltige Menge 
Geifer aus der Mundhöhle zu entleeren pflegen, ohne das Maul weit 
zu öffnen. 

Vielleicht gelingt es jemand, der Gelegenheit hat, Beuteltiere 
lange und in verschiedenen Zuständen zu beobachten, diese und manche 
andere Fragen über die physiologische Bedeutung der hier beschriebenen, 
bisher kaum beachteten Mundschleimhauterhebungen der Beuteltiere 
zu entscheiden. 


66 Gesamtsitzung v. 13. Januar 1916. — Mitt. d. phil.-hist. Kl. v. 6. Januar 


Die Samia des Menandros. 


Von ULrıcH von WILAMOWITZ-MOELLENDORFF. 


(Vorgetragen am 6. Januar 1916 [s. oben S. 1].) 


In der Menanderhandschrift aus dem Dorfe Aphrodite haben fünf Ko- 
mödien gestanden, eine Schulauswahl, entsprechend den andern Sze- 
nikern, wie man von vornherein vermuten durfte‘. Von Heros Epi- 
trepontes und Perikeiromene haben sich daher Fetzen anderer Exemplare 
der Kaiserzeit gefunden, auch mehrere von Kolax und Georgos, die 


auch zu der Auswahl gehört haben werden. Es ist bezeichnend für - 


den Geschmack der Kaiserzeit, daß die berühmteste Hetärenkomödie 
Thais und alle diejenigen verschmäht sind, in welchen Menander seiner 


! Iwzeres Jahrb. 1899, 531. Die Epitrepontes habe ich damals nicht mitgenannt; 
sie sind aber selbst noch in Gallien dem Sidonius bekannt gewesen, und nach den 
jetzigen Funden gehören sie in die erste Reihe. 

Das Menanderbuch ist mit Akten zum Teil des 6. Jahrhunderts gefunden, also 
damals als Umschlagpapier verwendet. Ich kann den Angaben von LErEryRE und 
Jean Maspero nicht mit Sicherheit entnehmen, ob zu jenen Akten solche des Notabeln, 
Advokaten und Dichters Dioskoros gehörten, dessen Gedächtnis J. MasrEro erneuert 
hat. Er ist in der Tat ein höchst merkwürdiger Vertreter der sterbenden griechischen 
Kultur Ägyptens, Verfasser auch des Gedichtes auf einen Johannes, das ich in den 
Berliner Klassikertexten V, ı herausgegeben habe. Ich vermute, daß er das Menander- 
buch besaß. Er hat nämlich in einem seiner Gedichte (Rev. Et. Gr. 24,432; 3, I6) 
den Vers , 3 Ki De a 
NIKH MEO’ YMON EYMENÜC ETIOIT’ Äel. 

Das ist aus dem Schluß einer Komödie Menanders (oder mehrerer, wie ähnlich bei 
Euripides), am vollständigsten erhalten in den Aristidesscholien 301 Dind. (ich bezeuge, 
daß der Marecianus von den Fehlern des gedruckten Textes frei ist) 


H A’ EYTIÄTEIPA eINÖTEAWC TE TIAPBENOC 

NikH mee’ Hmön EYmenHc EroIT” Acl. 
Der erste Vers steht auch im 5. Bexkerschen Lexikon 368, und auf ihn spielt Himerios 
am Ende der 19. Rede an, wo er als letzte von einer Reihe Epitheta der Nike 
EYTIATEPEIA Kal eInörenwc nennt, so auch eine von den Grammatikern verworfene Va- 
riante bezeugend. Nun konnte Dioskoros den Vers aus grammatischer Lektüre nehmen, 
von der ich freilich keine Spuren finde. Näher liegt doch die Benutzung Menanders 
selbst, und den hat auch der Aristidesscholiast vor Augen. Und dann schließt man 
weiter, daß das hübsche Bruchstück (ine. 218 Mein.) in eine der fünf Komödien ge- 
hört, die auch dem Aristidesscholiasten zugänglich war. Daß dieser die Demen des 
Eupolis selbst gehabt hat, die in Aphrodite mit dem Menander zusammen waren, habe 
ich aus den Scholien des Marcianus vor vielen Jahren gezeigt, Herm. XIV, 183. 


\ 
’ 


ern 6 


” + * am 
von Wıramowirz-MOELLENDORFF: Die Samia des Menandros 67 


Tendenz entsprechend den Aberglauben angriff, Theophorumene, Deisi- 
daimon, Hiereia. Das mochte man damals nicht hören. Die sogenannte 
Fabula incerta, von der nur ein kurzes Bruchstück erhalten ist, liegt so 
im dunkeln, daß sich nicht mehr sagen läßt, als daß sie im Tone an 
die derbkomische Samia erinnert, wie SunuAaus mit Recht bemerkt hat. 
Die Samia führt diesen Namen nur um der Bequemlichkeit willen. Es 
ist sonst keine Spur von ihr; nur ist wenigstens eine Hesychglosse sicher 
aus ihr genommen!. 

Wir besitzen von ihr zwei Stücke, sechs und vier Seiten, zwischen 
denen ein Blatt, vier Seiten, also etwa 140 Verse fehlen. Ein Akt- 
schluß ist bezeichnet, und kein Zweifel, daß wir den größten Teil des 
vierten und den Anfang des fünften Aktes besitzen, wenn man, auch 
nur aus Bequemlichkeit, die Fünfzahl voraussetzt. Trotz vielen Ver- 
suchen ist es bisher nicht gelungen, den Inhalt der Lücke befriedigend 
auszufüllen, und über die allgemeinen Voraussetzungen der Handlung 
sind die abenteuerlichsten Vermutungen aufgestellt”. Über die ersten 
Akte ist kaum etwas gesagt. Mir liegt im Grunde mehr daran, durch 
die Interpretation des Erhaltenen die Kunst des Dichters ans Licht zu 
ziehen: aber ich erledige zuerst die allgemeinen Fragen. Ergeben hat 
sich die Lösung natürlich nur aus der Interpretation; aber es wird 
kürzer und klarer, wenn die Darstellung den umgekehrten Weg nimmt. 

Demeas, ein wohlhabender Bürger, hat vor Jahren’ ein Kind an- 
genommen, den Moschion, der nun erwachsen ist, und er hat immer 
Freude an dem Sohne erlebt. Er selbst lebt seit einiger Zeit mit 
einer Konkubine, einer freien Samierin Ohrysis‘. Die war mit einer 


! ENTEEPIOKEN‘ ENEINHKEN ECKEYAKEN AMO TON epion. Es geht auf V. 241, und 
die Erklärung EckeyYaken steht 254. So ist die Beziehung gesichert. Diogenians 
Glossen sind natürlich von der Auswahl unabhängig. Die Metapher von dem Ein- 
wickeln, etwa eines Kloßes, in ein Feigenblatt, ist sehr idiomatisch. Übersetzen 
können wir mit ähnlichem Idiotismus »eingeseift«. 
®2 Die erklärenden Ausgaben von Carrs und Bovın et Mazon verdienen neben 
den kritischen Ausgaben und Beiträgen besondere Hervorhebung. Daß Supuaus in 
seinen Menanderstudien für die Samia minderen Erfolg gehabt hat, ist von Roserr 
in der wichtigen Rezension gezeigt. Aber seine Ausgabe setze ich voraus, eine be- 
deutende Leistung, deren Text es verdient, daß man ihn auch in Kleinigkeiten be- 
richtigt. Jensens Lesungen (Herm. XLIX) sind durch die Ausgabe, die sie verwertet, 
doch nicht entbehrlich gemacht. 

® Die Kinderfrau des Moschion ist eine Sklavin des Demeas gewesen. 

* Bis 321 gab es Samier nur als Untertanen Athens oder als Vertriebene, die 
am wenigsten nach Athen gingen. Als Antipatros den Samiern ihre Insel zurückgab, 
wird die Stimmung dort den Athenern feindlich gewesen sein. Eine Restitution des 
Polyperchon dürfte auf dem Papier geblieben sein. Daß die Komödie in das erste 
Jahrzehnt von Menanders Dichtertätigkeit fällt, folgt aus der Erwähnung des Parasiten 
Chairephon. Schwerlich wird er irgendwelche Gedanken an Politik gehabt haben, 
als er die Chrysis aus Samos stammen ließ, und Samierinnen, die sich ihr Brot ver- 
dienen mußten, werden zu allen Zeiten unter der Halbwelt Athens zu finden gewesen sein. 


68 Gesamtsitzung v. 13. Januar 1916. — Mitt. d. phil.-hist. Kl. v. 6. Januar 


alten Dienerin nach Athen gekommen, um ihr Glück zu machen, na- 
türlich als Hetäre, und hatte es gut getroffen. Demeas ist verliebt 
und hat ihr im Hause die Stellung der Hausfrau gewährt', wie das 
ja bei einer rmannaKfı nichts Wunderbares ist. Chrysis hat nun den 
Demeas trotz seinem Widerstreben bestimmt, ein Kind aufzuziehen, 
das, wie natürlich, für sein Kind gilt. Man muß sich gegenwärtig 
halten, daß es für das Erbe des Moschion bedrohlich war, wenn der 
Vater einen nösoc aufzog, einen natürlichen Sohn neben dem adop- 
tierten; denn die Legitimierung, wenn nicht der Ehe, so doch des 
Kindes, bot sicher geringe Schwierigkeit. Als der vierte Akt beginnt, also 
schon recht viel sich abgespielt hat, ist Demeas in großer Erregung. 
Er hat durch unbedachte Äußerungen des Gesindes erfahren, daß das 
Kind von seinem Sohne Moschion sein soll, den er gerade mit Plangon, 
der Tochter seines armen” Nachbars Nikeratos zu verheiraten im Be- 
griff steht. Er beschließt die Hochzeit nicht abzusagen, aber die 
Chrysis samt dem Kinde aus dem Hause zu werfen. Das tut er. Ni- 
keratos trifft sie vor dem Hause und (das erschließt man leicht) nimmt 
sie bei sich auf; er denkt, der unbegreifliche Zorn des Demeas werde 
schon bald verrauchen. 

Nach der Lücke hat sich viel geändert. Demeas weiß nun, daß 
das Kind zwar von Moschion ist, aber nicht von Chrysis, sondern von 
Plangon. Eigentlich sollte sich dadurch die Sache in Wohlgefallen 
auflösen. Aber Demeas hat (für uns unbegreiflicherweise) dem Nikeratos 
nur gesagt, daß Plangon die Mutter ist. Der hält dadurch die Aus- 
sicht auf Verbindung mit dem reichen Nachbar für zerstört und wütet. 
Demeas bringt ihm daher auf einem Umweg die Wahrheit bei, ver- 
sichert auch wiederholt, Moschion würde Hochzeit halten; aber schon 
daß er das immer wieder versichert, verrät, daß er seiner Sache kei- 
neswegs sicher ist, obwohl doch eigentlich Moschion diese Verbin- 
dung mit der Geliebten ersehnen muß. Der fünfte Akt zeigt uns 
Moschion entrüstet über den Verdacht seines Vaters, mit Chrysis ver- 
kehrt zu haben: eben darum will er sich eine Weile gegen die Hoch- 
zeit sträuben und den Vater mit der Drohung schrecken, er wollte 
als Soldat ins Ausland gehen. Da bricht es ab. Wir sehen, es hat 
noch eine Verwickelung gegeben; aber offenbar strebt nun alles dem 
fröhlichen Ende zu. 


! Sie gebietet in der Küche 86, und das Gesinde nennt sie wie die Herrin 
AYTH 43. 

? Die Armut folgt aus dem mageren Opfertier 184, dem schadhaften Dache 248 
(der Estrich des flachen Daches ist durchlässig geworden) und vor allem daraus, daß 
die ganze Hochzeitsfeier bei Demeas vor sich gehen wird. Von Mitgift ist keine Rede; 
er wird keine geben. 


von WILAMmoWwITz-MorLLENDoORFF: Die Samia des Menandros 69 


Die Lücke der 140 Verse läßt sich, denk’ ich, sicher ausfüllen. 
Demeas hat in ihr erfahren, daß das Kind von Plangon und Moschion 
stammt. Moschion hat in ihr erfahren, daß der Vater glaubte, es wäre 
von ihm und Chrysis, und er hat auch diesen Verdacht zerstreut. Nun, 
das alles kann wirklich nur in einer Auseinandersetzung zwischen Vater 
und Sohn erfolgt sein, und eine solche Szene genügt auch, die Lücke 
zu füllen, wenn man mitreehnet, was am Ende der Szene zwischen 
Chrysis und Nikeratos und am Anfang der Szene zwischen Demeas 
und Nikeratos verloren ist. Szenisch braucht man freilich noch etwas. 
Wenn Nikeratos die Chrysis und ihr Kind in sein Haus führt, so wird 
die Bühne leer. Zu dem Gespräche mit Demeas muß Nikeratos wieder 
aufgetreten sein, natürlich um Demeas zur Versöhnung mit Chrysis zu 
bestimmen. Dann war vorher Demeas auf der Bühne, und das ist ja 
auch damit gegeben, daß er vorher mit Moschion eine Szene hatte, der 
ahnungslos und vergnügt zur Hochzeit kommen mußte, durch sein Er- 
scheinen aber den schwer beleidigten lebhaften Vater dazu drängte, ihm 
Vorwürfe zu machen, die er dann wieder in gerechter Entrüstung be- 
antwortete: »Was redest du von Chrysis? Das Kind ist ja von Plangon. 
Deine Konkubine ist ganz unschuldig; aber ich lasse mich nicht so 
verdächtigen. Nun ist mir die ganze Sache leid. Ich gehe als Soldat 
nach Asien.« Wenn er mit dieser Drohung abstürzte und nun Nikeratos 
herauskam und für Chrysis plädierte, den Demeas wohl gar zum Mitleid 
mit seinem eigenen Söhnchen aufforderte, so war der in der rechten 
Verfassung, ihn anzuschnauzen: » Ach was Chrysis, ach was mein Kind: 
kehre vor der eignen Türe: Jungfer Plangon ist die Mutter.« Dadurch 
geriet Nikeratos in die Wut, in der wir ihn finden. So hängt alles gut 
zusammen; aber wie kam Demeas auf die Bühne, als Nikeratos mit 
Chrysis abgegangen war? Hier hilft genaues Aufpassen. Er hat 183; 
das Haus hinter sich zugeschlossen, damit Chrysis nicht zurück kann'. 
153 ist der Koch, dem das Gebaren des Demeas den Aufenthalt drinnen 
unbehaglich macht, auf ein kleines beiseite gegangen: das muß einen 
Zweck haben. Er sollte zurückkommen, um eine kleine spaßhafte Ver- 
bindungsszene zu liefern, wie er es schon zweimal getan hat. Er hat 
an der verschlossenen Türe gerüttelt, Demeas ist herausgekommen, und 
so ist die Begegnung mit Moschion erfolgt. 

Alles schließt sich gut zusammen; aber ein Zug muß noch gleich 
aufgeklärt werden, weil er mich selbst sehr lange genarrt hat”. Nach 


' Das folgt aus ekkekneike 201. Sie würde ihm auch sonst trotz des Verbotes 
EcTaeı 183 gefolgt sein, und er hatte Grund, sich vor seinem eigenen Mitleid zu sichern. 

® Ich half mir so, daß Demeas die Alte mit dem Kinde später hinausjagte, wo 
denn dem Koche die Vermittlung zufiel, ilır den Aufenthalt der Chrysis im Nachbar- 
hause anzugehen. 


70 Gesamtsitzung v. 13. Januar 1916. — Mitt. d. phil.-hist. Kl. v. 6. Januar 


der Lücke ist Chrysis mit dem Kinde im Hause des Nikeratos; während 
ihres ersten Gespräches mit Demeas kann sie es nicht im Arm haben: 
wie ist es in das Haus des Nikeratos zu ihr gelangt? Die Antwort 
ergibt sich aus genauer Prüfung des Textes. 157 sagt Demeas £xeıc 
TO TMAIAloN, THN TPAPN!. ATIO®eEIPoY TAxY. Und sie 6T1 TOFT ANEIAöMHN. 
Er: aık ToYto. Und 165 &xeıc TA cAYTAc TIÄANTA.... . ER TÄc oiklac Arıeı”. Der- 
selbe Befehl also. Ist es nicht evident,. daß die Alte, das Kind im 
Arm, dabei ist? Demeas hat sie mit aus dem Hause gejagt. denn er 
will Chrysis mit Sack und Pack los werden. Wenn er also 183 nach 
einer abschließenden Drohrede in das Haus geht und es verriegelt, 
so bleiben die Vertriebenen ratlos draußen stehen, bis Nikeratos sich 
ihrer annimmt; daß er sich um die Alte mit dem Wickelkind im Arme 
nieht kümmert, kann nicht befremden. 

Nun die so verschieden beantwortete Frage, wie es um die Mutter- 
schaft von Plangon und Chrysis steht. Daß Plangon dem Moschion 
ein Kind geboren hat, dieser es selbst in das Haus seines Vaters ge- 
bracht hat (305), und daß es dieses Kind ist, das Chrysis aufzieht, 
ist unbestritten. Es folgt daraus, daß ein Einvernehmen zwischen 
Chrysis und Moschion vorhanden war, denn diese hat den Demeas 
bestimmt, ein Kind aufzuziehen, natürlich als ihr Kind von ihm. Da- 
für gilt es ja auch. Nun ist doch bei dem Verhältnis der beiden 
nicht vorstellbar, daß die Konkubine eines schönen Tages ankommen 
konnte und zu ihm sagen: hier ist ein Kind von dir. ich habe es ge- 
boren. Er mußte doch längst darum wissen, daß sie ein Kind erwartete, 
und ihre Entbindung konnte auch nicht so ganz hinter seinem Rücken 
vor sich gehen. Was sie bei ihm durchsetzt. ist das Anaıreiceai, das 
suscipere, nicht gerade die Anerkennung durch den Vater; so weit ist 
Demeas gar nicht gegangen; aber doch die Erlaubnis, das Kind am 


! Die Alte ist 87 erwähnt, damit wir sie nicht vergessen; aber ihre Beziehung 
zu Chrysis muß früher schon bekannt gewesen sein, sonst könnten die Zuschauer 
sie nicht verstehen. 

2 Was dazwischen steht, TIPoCTIeHMI co! .... @EPATIAINAC XPYci, in dem der letzte 
Buchstabe von eerarainac vielleicht getilgt war, ist nicht ganz sicher zu heilen. Aber 
mindestens den Gedanken hat Supmaus mit ösen eerArIAINA wohl gefunden. Demeas 
gibt oder verspricht ihr eine reichliche Abfindung. Hiat hinter Xryci wird dureh Auri 
Per. 405 von Supnaus richtig geschützt. Wir werden mit R bei Aristophanes Ach. 749 
Aıkarörionı A lesen; die andern Codd. geben den Nominativ. Auf den Hiat des Mono- 
syllabons TI, der ja auch in der Tragödie (außer bei Euripides) gilt, durfte sich Sun- 
uAaus freilich nieht berufen. 179 ist Äxrıc oY überliefert; das ist bekanntlich für Me- 
nanders Zeit unmöglich. Bei Diphilos, Athen. 499d hat die Handschrift mexpı oY, ihre 
Abschriften mexric. Axpı oY ist natürlich ein Wort gewesen; es ist nichts als die sche- 
matische Akzentuation der Byzantiner, die in solehem Falle zwei hochbetonte Silben 
bezeichnet. Aber wir füsen uns dieser Mode ja selbst in dem proklitischen Artikel, 
betonen ja auch alle proklitischen Präpositionen, was viele ältere Handschriften unter- 
lassen, obwohl sie sonst alle Lesezeichen zufügen. 


. . - 
von Wıramowrtrz-MoELLENDORFF: Die Samia des Menandros zu 


Leben zu lassen. Das hatte also Demeas nicht vorgehabt. obwohl 
er wußte, daß Chrysis ein Kind von ihm gebären sollte. Uns ist es 
anstößig, aber der antiken Sitte entspricht es durchaus, daß die Be- 
seitigung des erwarteten Kindes beschlossene Sache war'. Ja, wir 
müssen sagen, so ist es auch geschehen, wenn wir nicht mitleidig 
annehmen wollen, daß das Kind der Chrysis bei der Geburt gestor- 
ben war”. Bedenke man doch auch, daß Moschion nur dadurch auf den 
Gedanken kommen konnte, sein Kind von Plangon in das elterliche Haus 
einzuschmuggeln. daß Chrysis wirklich geboren hatte, also ihr Kind. 
las beseitigt werden sollte (oder eben beseitigt war), seinen Platz an 
das seine abtreten konnte. So ist es denn kein Wunder, daß Chrysis 
physisch in der Lage ist, dem Kinde die Brust zu geben, 51. 


Hier bleibt also kein Zweifel, und damit ist auch für den Inhalt 
der ersten Akte das Wesentliche ermittelt oder, sagen wir zunächst 
vorsichtig, über die Geschichte, die den erhaltenen Akten voranging. 
In ihnen ist die Hochzeit von Moschion und Plangon, also das, was aller 
Not ein Ende machte, eben angeordnet, und der Spaß liegt im folgenden 
darin, daß die Leute sich immer wieder selbst Hindernisse schaffen. 
Diese Hochzeit hat Demeas befohlen. Er kann ihr aber früher nicht 
geneigt gewesen sein, sonst hätte Moschion kein heimliches Verhält- 
nis mit Plangon zu unterhalten gebraucht. Und wie sollte auch der 
reiche Demeas für seinen Erben ein mittelloses Mädchen wählen? Also 
muß er dureh irgendwelche List dazu bestimmt worden sein, und 
das hat mindestens ein Hauptstück der Handlung in den ersten Akten 
gebildet. Die Sache hat sich so gedreht, daß er seinem Sohne die 
Hochzeit aufgedrängt hat, und er hat sich sehr gewundert, daß dieser 
ohne jedes Sträuben darauf einging. So sagt er selbst 115, er könne 
an die Schuld des Moschion nicht glauben, denn dieser hätte sich durch 
die Bereitwilligkeit zu der Hochzeit (von dem jetzt auftretenden Ver- 
dachte) gerechtfertigt. Jetzt glaube er zu durchschauen, daß Moschion 
sich so aus den Netzen der Chrysis hätte befreien wollen; früher hat 


! Umgekelirt wird in der Andria 464 Pamphilus belebt nam quod peperisset iussit 
tolli. Die Andria zu vergleichen ist für diese Dinge überhaupt nützlich. Da Anaı- 
pelcsaı auch von dem Aufnehmen eines fremden Kindes gesagt wird, TPeseın erst recht, 
läßt sich den meisten Stellen gar nicht ansehen, ob ein eigenes oder fremdes Kind 
gemeint ist. Eigentümlich ist der Hohn des Demeas 172 an Chrysis Yiön TIETTÖHKAC, 
TIÄNT’ Exeic. Da ist wesentlich, daß es heißt Yiön, nicht TEknon. Hier kommt es nicht 
auf TEKNON Trolelceaı an, im Sinne von are un bimbo oder im Sinne der Adoption, 
sondern auf das Geschlecht, auf die Würde und den künftigen Schutz, die ein Sohn 
verleiht. Aucita es filio müßte man es übersetzen. Dabei bleibt indes bestehen, wie 
die von Carps beigebrachte Plutarchstelle (coniugal. praec. 145d) zeigt, daß moıAcai 
maIalon das physische Hervorbringen bedeutet. 


a 


® Etwas Ähnliches Epitr. 51. 


72 Gesamtsitzung v. 13. Januar 1916. — Mitt. d. phil.-hist. Kl. v. 6. Januar 


er (mit Recht) vermutet, daß Liebe zu Plangon dahinter steckte‘. Wir 
schließen notwendig, laß Moschion dem Vater irgend etwas vorgetäuscht 
hat, das abzuwenden dieser sich entschloß, ihn schleunigst zu ver- 
heiraten, und da lag ihm die Nachbarstochter am nächsten, denn daß 
Nikeratos für sie mit beiden Händen zugriff, verstand sich von selbst. 
Was hat Moschion vorgetäuscht? Wir sehen ihn später mit der Abreise 
nach Asien spielen, wo er sich anwerben lassen will. Er hat auch schon 
die Ausrüstungsstücke xnamyc und criAeH” im Hause, die ein junger 
Athener freilich von der Dienstzeit als Ephebe her besitzen mochte. Er- 
findsamkeit ist Mochions starke Seite nicht: die Drohung mit der 
Abreise war eine so gute Pression auf den Vater wie nur eine: so 
vermute ich, daß sie schon vorher angewandt war. Aber wenn er 
von Hause fort wollte, mußte er einen Grund angeben. Das konnte 
die Eifersucht auf den präsumptiven Bruder sein, die Moschion gut 
vorschützen konnte, aber nur zum Schein, denn das war ja sein eig- 
nes Söhnchen. Er macht aber 281 eine andere Andeutung mit Be- 
ziehung auf den Vorwurf, sieh mit Chrysis eingelassen zu haben. 
OYK ÄN MAPÖNTA FT AYTIC AÄITIÄCATO AYTÖN ME TOIOFT' oYacn. Also schon 
einmal hat ihm der Vater einen Vorwurf der Art ins Gesicht gesagt. 
Demeas redet davon freilich nieht (wenn nicht die Auslegung gelten 
soll, die unten in der Anmerkung ı steht); aber wenn wir bedenken, 
daß Moschion tatsächlich mit Chrysis in einem freilich unschuldigen 
Einvernehmen ist, da sie sein Kind als das ihre aufzieht, so ließ sich 
dieser Verdacht als Haupt- oder Nebenmotiv gut verwenden. Wir 
erschließen also mit Sicherheit eine bewegte große Szene zwischen Vater 
und Sohn, parallel zu der im vierten Akt verlorenen; eine Werbung des 
Demeas bei Nikeratos kommt notwendig hinzu’, endlich der Befehl 
zur Hochzeitsfeier, Aussendung des Parmenon zum Einkaufen u. dgl. 

Auch wenn man eine breite Behandlung zugibt, wird das für den 
fehlenden Teil der Komödie noch nieht genügen. Die Unterschiebung 
des Kindes, also Verhandlung mit Chrysis, und die Überredung des 


I oYk EPÖN TAP, GC Er& TOT’ WIÖMHN, ECTIEYAEN, AANA THN EMHN "EAENHN $Yrein 
BOYAÖMENOC ENA0BEen TIoTe. Darin kann Epön kaum ein anderes Objekt haben als in dem 
rAmoc liegt, zu dem er bereit war, auch wenn EPön und ®yrein BoYaömenoc Gegensätze 
sind. So zu nvteilen zwingt mich die Grammatik; sachlich wäre es erwünscht, Chrysis 
zum Objekt von &rön zu machen, und vielleicht ist es doch nicht undenkbar. Dann ist 
ein Verdacht gegen Moschion schon damals aufs Tapet gebracht und gilt AmoaenörHTaı 
auch schon von dem früheren Zusammenstoß zwischen Vater und Sohn. Das paßt sehr 
gut zu 281. 

Sie schickt Polemon, Per. 164, nach Hause. Er trägt bei dem Frühstück in 
der Stadt Zivil. 

> Man denkt dabei an die Werbung des Megadorus bei Euelio in der Aulularia; 
die Situation hat Ähnlichkeit, die Charaktere sind ganz anders. Auch dort folgt das 
Einkaufen und das Bestellen des Koches. 


i 
- 
. 
j 
h 
i 
| 


von Wıramowırz-MOoELLENDORFF: Die Samia des Menandros 73 


Demeas durch sie, daß er das Kind aufziehen läßt, sind auch so glück- 
liche Motive, geben so gute Gelegenheit, den Charakter des Demeas 
und des Moschion herauszuarbeiten, daß ich auch dies nicht in die 
Exposition hineinziehen mag, die irgendein Gott geben mochte, sondern 
selbst dargestellt glaube. Plangon, die dann eben entbunden war, 
blieb ganz im Hintergrund, konnte aber nicht viel schlechter Hoch- 
zeit machen als Glycerium in der Andria. Parmenon weiß um alles; 
er wird wohl den Plan ausgeheckt haben, denn Moschion selbst ist nicht 
hell genug dazu. 

Genug von den ersten Akten; es ist ja müßig, mehr als die 
Hauptlinien erkennen zu wollen. Über den Schluß läßt sich sagen, 
daß dem lustigen Tone des Ganzen entsprechend nicht der Vater zu 
Moschion herzukam, den er erwartete, sondern jemand anders. Nike- 
ratos konnte eine sehr spaßhafte Szene herbeiführen und den Schlin- 
gel in arge Verlegenheit bringen. Irgendwie mußte Chrysis wohl für 
ihre Angst entschädigt, für ihre Verstellung leise gescholten werden; 
bei Parmenon war es kaum nötig. 

Was da gewesen ist, läßt sich schlecht sagen, besser, was nicht 
da war. Der einzige erhaltene Vers der Samia ist 


®EPE TON AIBANWTÖN, CY A’ Emeec TO rip TPpyor!. 


Wenn der so lautete, war es eine Szene, in der Hetären opferten, 
denn TryeA ist doch nur ein Hetärenname. Dann paßt der Vers nicht 
in die Schlußszene, und wenn auch zu der Hochzeitsfeier im Hause 
geräuchert war, so ist doch kaum auszudenken, wie ein solches Opfer 
auf der Bühne vor sich gehen sollte. Musikantinnen, wie in der Aulu- 
laria, sind nicht bestellt und würden hierzu auch nicht verwandt 
werden. Noch viel weniger ist in den früheren Akten für eine solche 
Szene Raum. Also ist es nicht wahrscheinlich, daß die Samia unsere 
Komödie war; aber eine bessere Vermutung habe ich nicht, gleich- 
wertige spreche ich lieber nicht aus. Und doch kann man kaum an- 
nehmen, daß eine in die Auswahl aufgenommene Komödie nirgends 
zitiert wäre. 

Die »Samia« war ein Jugenddrama Menanders. Die Verschieden- 
heit von den beiden besser bekannten, Epitrepontes und Perikeiromene, 
ist sehr groß”, auch formal. Hier steht in beiden Akten eine trochä- 
ische Szene, aus der Perikeiromene haben wir nur eine, die, für die Hand- 


! Die Überlieferung des Phrynichos, bei dem der Vers (S. ı87 Lob.) zitiert ist, 
ist meines Wissens unbekannt. TPY®hı hatte die, soviel ich weiß, verlorne Handschrift 
des Nunnesius, TPY®An hat der erste Druck. 

® Von den in Übersetzung erhaltenen Stücken mag man den Eunuchus ver- 
gleichen: da spielt ein Ephebe, der in Munichia dient, eine wichtige Rolle. Wirkt da 
Menanders Dienstzeit nach? 


Sitzungsberichte 1916. 6 


74 Gesamtsitzung v. 13. Januar 1916. — Mitt. d. phil.-hist. Kl. v. 6. Januar 


lung ohne Belang, etwas zum Lachen als Gegengewicht für die meist 
ernste Handlung bringt; es mögen andere gefolgt sein'. Die Epitre- 
pontes haben schwerlich Trochäen enthalten. Wie sich Demeas, Mo- 
sehion und Parmenon in langen Reden bei ihrem Auftreten exponieren, 
das ist viel kunstloser als in den beiden andern Dramen. Mit dem 
vierten Akte beginnt eine neue zweite Verwicklung, ganz ähnlich wie 
in vielen Tragödien des Euripides: der Anschluß an die Tragödie ist 
ja durch die Entdeckung Menanders sonnenklar geworden’. Aber die 
Kunst des Dialoges ist schon von vollendeter Meisterschaft, die Cha- 
rakteristik der Personen nicht minder; die Frische wird manchem will- 
kommener sein als das künstliche maratparwıaein in der Erkennungs- 
szene der Perikeiromene. Es scheint mir der Mühe wert, die Erklä- 
rung der erhaltenen Szenen im einzelnen zu verfolgen, wenn es auch 
schriftlich sehr viel schlechter geht als mündlich. Die Lesung der 
Handschrift wird über Jensen und Sunpuaus nicht gefördert werden; 
für die Ergänzung ist auch nur noch wenig zu erreichen; Supnaus hat 
auch darin Bedeutendes geleistet. Allein die Erklärung des Wohl- 
erhaltenen steht noch in den Anfängen. 

Die lange Rede, die Demeas an das Publikum richtet, hat ohne 
Zweifel den vierten Akt eingeleitet”. Sie hat etwas von der unper- 


! Erhalten ist nur der erste Aktschluß 76. Der zweite lag zwischen 216 und 217, 
der dritte zwischen 300 und 301, der vierte zwischen 397 und 398: die Fünfzahl steht 
fest, für die Epitrepontes ebenfalls. Da von der Nebenhandlung nichts erhalten ist, die 
Moschion und auch Daos beschäftigen mußte und auf die Hochzeit mit der Tochter 
des Philinos zuging, glaubt man gern an verlorene trochäische Szenen. 

2 Wenn die älteste Komödie Stoffe der Heroensage wählte, brauchte darin 
durchaus keine Parodie der Tragödie zu liegen, und die Stilisierung des TIAPATPAT@IAEIN 
war auch nicht notwendig, sowenig wie die komischen CAtypoı Parodie des Satyrspiels 
waren. Man sieht es an den ’Oayccäc. Aber die ®oiniccaı der Strattis sind bereits 
Parodie des Euripides, und auf Parodie beruht selbst die Erfindung der Acharner, in 
denen der tragische Stil den s. g. Agon verdrängt hat. Indes viel wichtiger ist die 
Aufnahme eines Tragödienstoffes wie im Alonocikon, wo der Koch (Cikon von Cikenöc) 
das Geschick des tragischen Aiolos irgendwie erlebte. Denn das führt zu der Über- 
nahme von Motiven der Auge, Alope u. dgl. in Komödien, die rein innerhalb des sioc 
spielen. Das hat Satyros richtig gesehen. Die Umbildung der ursprünglichen auf 
TAPABACIC und kömoc mit ein paar unzusammenhängenden lustigen Szenen beschränkte 
Komwıala in die aristophanische Form mit einem aöroc Kal mYeoc, mit Prolog und szenen- 
trennenden Liedern ist nach dem Vorbilde der ausgebildeten Tragödie vollzogen, wie 
es gar nicht anders geschehen konnte. Parodie war das noch nicht, und notwendig 
war der stilistische Anschluß, das rIAPATPAr@IAEIN auch nicht. Aber er lag nahe, weil 
das TPATIKÖN die gegebene Forin gehobener Rede geworden war: man redet ja auch 
in der Prosa davon, und in der Tat ist es bei Antiphon unverkennbar. Allmählich 
hat es breiten Raum gewonnen, wie die Reste der mittleren Komödie zeigen, auch 
der Persa, was ich angemerkt habe, als ich ihn datierte. Das erlaubt sich Menander 
einzeln in befremdlicher Weise für die Stilisierung ganzer Szenen, häufig für einzelne 
Wendungen, worauf ich noch zurückkomme. 

3 Die konventionelle Anrede Änarec steht 54. AÄnarec oi ee@menoı Aristoph. 
Ach. 496. wo freilich der Schauspieler sozusagen die Maske abnimmt. Das älteste 


— | 


von WırLamowrrz-MOELLENDORFF: Die Samia des Menandros - 75 


sönlich epischen Weise, die für Prologe und Botenreden in der Tra- 
gödie gilt; aber auch in der breiten Umständlichkeit charakterisiert 
sich der brave, alte Demeas. Sein Ethos, nicht der Prologstil läßt 
ihn über sein Verweilen in der Speisekammer', ja über deren Lage 
im Hause’, über den Stand der Dienerin, die er belauscht, dem Pu- 
blikum Aufklärung geben, auf die es gern verzichten könnte. Mit 
komisch übertriebener ängstlicher Vorsicht ist er aus dem Hause ge- 
schlichen®, komisch wirkt die Anführung aller kleinen Züge in dem 
Berichte, den man nur dementsprechend vortragen muß, wozu auch der 
Stimmwechsel in der Anführung der direkten Reden gehört‘. Daß wir 
gar nicht ahnen können, worauf er hinaus will, erweckt unsere Span- 
nung, und das gipfelt in dem Verstummen, als er das Schreckliche 
aussprechen soll, 54, was er sich noch sträubt anzuerkennen’, so daß 
sein Schlußwort ganz kurz, überraschend, daher komisch 64 kommt: 
EZECTHX Önuc. 

V.65—67° gehört bereits zu der kleinen Verbindungsszene, die 
mit herkömmlichen Späßen’ die konventionelle Figur des Koches ein- 


solche Anapec steht vielleicht schon in der Antigone der Sophokles, im Boten- 
bericht 1166; aber die Stelle ist unverständlich. Viel kann von dem Prologe nicht 
fehlen. Die ersten Zeilenanfänge öct[ic - - A MAin[eTAl -- AABÖN EflAraA -- deuten auf 
eine Sentenz, und was könnte den Bericht passender einführen ? 

1 15 TIel® TIPOAIPÖN Kal CKoTIOYMmenoc [TIÄNIN] oYK eYerc exAneon richtig JENSEN. 
TINA SupnHaus falsch, als ob es darauf ankäme, wieviel er herausnahm und wieviel er 
bloß ansah. Es ist doch »da ich dabei war, noch mehr vorzuholen und zu überschauen«. 

2 20 üce’H T’ AnABAcIC EcTi AIA TOYToY T6 TE TAMIEION HMin. Darin ist H ÄNA- 
sacıc als Ortsbezeichnung zu fassen, so gut wie die Kammer, sonst geht es nicht zu- 
sammen. Man hat also familiär gesagt: »Kammer und Treppe liegen durch die Web- 
stube.« Da TAmıeion zweimal in alter Orthographie überliefert ist, durfte Supnaus 
nicht nach der späten TAmeıaloy drucken. 

3 HeyxÄl TIÄNY 48. 

4 42 TIAPEEHNNAEE TI mit einem neuen, unmittelbar verständlichen Kompositum. 
Für die Rezitation soll man die Kommata richtig setzen, 22 TITEH TIC AYTH, TIPECBYTEPA, 
reronyYi &MH GEePATAINA. »Es war die Kinderfrau des Moschion, eine ältliche Person, 
früher meine Sklavin.« Hier setzt Supnaus ein Komma zu wenig, 24 eins zu viel. 
Es heißt Iaofca A& TO TIAIAION KEKPATÖC HMEeAHMENON,. Das ist AMEAHTAI KEKPATÖC, »um 
dessen Brüllen sich keiner kümmerte«, vgl. ır. Von ihren ersten Worten hält Demeas 
die Frage H MAmmH ae rIoY% für eine leere Phrase, weil er denkt, sie vermißte die 
Chrysis. Aber die Alte weiß ja Bescheid: dem Kinde fehlt die Mutter wirklich. Die 
Verse 32—34 lassen sich nicht herstellen. Was Roger im Hinblick auf aoYcATe 37 ein- 
gesetzt hat, wird dem Zustande der Windeln entsprechen, aber der menandrischen Dezenz 
höchstens in einer wohlanständigen Periphrase. 36 erwartet man etwa [Tola nenÄnnkke. 

5 54 07 nero mpdc YmAc oye Yrıonod. Man sollte doch nicht wieder verkennen, 
daß das ö Erı ist. Muß ich wirklich erst sagen, daß oYre hier ein Schnitzer wäre? 

% 67 meine ich sicher zu ergänzen EATEon ÄYTON TIAPATATEIN EcTi ToY[c MiceoY- 
menoyc]. Für die Vorstellung genügt das bloße ToYToyYc nicht. ekmoaan ist falsch; er 
führt sie nicht aus dem Wege, sondern an ihren Bestimmungsort. 

” Dazu gehört das Spiel mit KATAKöTITEIN, Maxalpaı und aöroic, gesteigert zu dem 
Lobe, daß er es verstünde, nach den Regeln der Kunst zu tranchieren, 79. Unberechtigt 


6* 


76 Gesamtsitzung v. 13. Januar 1916. — Mitt. d. phil.-hist. Kl. v. 6. Januar 


führt, der mit seinen Begleitern, die allerhand Geschirr tragen, von 
Parmenon geführt, auftritt; den Sklaven kennt das Publikum aus früheren 
Szenen. Er trägt einen Korb, den er auf Befehl des Herrn absetzt', 
und bleibt zurück, während die anderen hineingehen. Mit der Bemer- 
kung, der Koch wäre schlau genug, selbst Bescheid zu wissen’, mo- 
tiviert Demeas, daß Parmenon drinnen nicht nötig ist, und die An- 
weisung, die er der Chrysis durch die Tür zuruft, ergänzt das. Dem 
Parmenon ist die Sache unbehaglich. Wenn er mit dem Rufe Araefı 
tyxHı gehorcht, so ist das für uns unnachahmlich, denn nur wenn es 
sich um etwas handelt, von dem er wünscht, daß es ihm gut be- 
komme, sagt der Grieche Arasfı ryxhı. Als der Herr ihm vorwirft »du 
verbirgst etwas vor mir«, 93, verschwört sich Parmenon possierlich 
bei den verschiedensten Göttern’, und Demeas schließt daraus, daß er 
auf falscher Fährte ist‘. Was fürchtet er? Daß der Herr ihm dasselbe 
zutraut wie der Koch 144, von den Einkäufen mancherlei für sich ge- 
nommen zu haben; schwerlich ist sein Gewissen ganz unbelastet. 
Demeas hat über die Sorge um die Weinflaschen, an die die Alte 
beileibe nicht kommen soll (auch ein konventioneller Witz), den Sklaven 
vergessen, so daß sich dieser selbst melden muß. Richtig gespielt, 
ist das.sehr wirksam und für die Unbesinnlichkeit des Alten bezeich- 
nend. Das Verhör ist schlecht erhalten; die unsicheren Reste dürfen 
nicht zur Grundlage für die Auffassung des Tatbestandes, nach dem ge- 
fragt wird, genommen werden, sondern gemäß unseren Ermittelungen 
ist zu ergänzen. Einerlei aber, ob das gelingt’, soviel bleibt, daß 


nimmt Supuaus eine Prügelei an, wenn Koch und Sklave mit dem Wunsche ölmwze 
ihre Scherze schließen. Weder sind sie, noch ist diese Komik so grob. Für die at- 
tische Sitte ist bemerkenswert, daß es Tafeldecker gab, daß man sich durch den Koch 
Geschirr leihen konnte und daß die Küche (örrAnion, eigentlich der Bratofen) häufig 
unbedeckt war, d.h. in den Peristyl des Hofes eingebaut. So ist es der imnöc in den 
Wespen. 

! 82. Der Korb bleibt stehen. Es muß ihn also ein Theaterdiener weggeholt 
haben, sonst würde er später im Wege sein. 

? 83 zeigt das sicher ergänzte men, daß 84 Ace folgte; also stand danach An, 
wie viele gesehen haben, was auch darum erfordert ist, daß @pron ohne Artikel steht. 
Also ist gegeben TA ... AE& TIÄN TIPATTÖMENON Epron. Ich denke, das kann nur TAzeI 
gewesen sein, obgleich meinem Sprachgefühle AIATAzeı genehmer sein würde. 

° Lächerlich ist nicht nur die Häufung der Schwüre, auch daß der Sklave bei 
Ares schwört, der ihn und diesen Handel nichts angehen kann. 

* oY rAP AikAzeic [KAnöc] Leo richtig. icwe kann ich überhaupt nicht verstehen. 

5 or ist es nicht gelungen. olaa TÄP ÄKPIBÖC TIÄNTA KAl TIA (oder ME-) ..... 
enon scheint noch lesbar zu sein. Es folgt dann abhängig öTı Mocxiwnöc EcTin, ÖTI 
cYnoIceA cY, OT|oY TÖA’, OYMöN ®lHcı, NYN AYTH TPEOEI. So versuche ich, dem Raume 
genau entsprechend. Es ist etwas gequält; man möchte zunächst das eHci, das unvermeid- 
lich ist, so einrenken, daß Parmenons Antwort TIc »Hcin darauf Bezug nähme. Darauf 
wieder kann Demeas nur oiaA r’ antworten, wie Roserr gesehen hat. Woher er’s 
weiß, wird er nicht verraten. Damit wird meine Ergänzung des folgenden Verses 


ern 


von WILAMOWITZ-MOELLENDORFF: Die Samia des Menandros di 


Parmenon uns, die wir nach den ersten Akten Bescheid wissen, ver- 
rät, daß er die Wahrheit weiß und daß seine erste Antwort, das Kind 
wäre von Demeas und Chrysis, die geltende, aber falsche Meinung 
wiedergibt!. Demeas glaubt ihm auch nicht und droht so stark, daß 
der Sklave den Mut verliert und ausreißt. Die Drohungen sind lächer- 
lich: Demeas hat nicht einmal eine Peitsche und will »sofort« dem 
Sklaven ein Brandmal aufdrücken. So jJähzornig ist der Alte gar nicht; 
aber so leicht kommt er ins Poltern, was bei dem Sklaven verfängt; 
bei Nikeratos bekommt's ihm übel. 

Als Parmenon wegläuft, hebt Demeas die Arme gen Himmel, und 
seine pathetische Entrüstung wendet euripideische Floskeln an. Dieses 
TAPATPAT@IAEIN in einzelnen Wendungen ist nichts als Steigerung der 
Rede; die Menschen haben sicherlich wirklich solche Wendungen und 
auch unbewußte Zitate aus der schon klassisch gewordenen Tragödie 
gebraucht, ganz wie Leute ihres Bildungsgrades heute Reminiszenzen, 
nicht zum wenigsten unbewußte, aus der Bibel und unserer klassischen 
Diehtung gebrauchen. Der Philologe muß das Ohr dafür haben, muß 
das Pathos der Verliebtheit in Moschions Rede 279° und 287, des 
Kriegerlebens in dem fremdartigen AixmAzun empfinden; an bewußtes 
Zitieren darf er bei dem Sprecher, an Parodie bei dem Dichter bei- 
"leibe nicht denken. Überwältigend komisch hält dann Demeas inne?, 


vollends gesichert ei[köc c’ oYa]e TAnnAa AAnBANeıN. Supmaus hat sie verworfen und 
ei TENOITO T.A. gesetzt, womit doch Parmenon eingestehen würde, daß er etwas ver- 
birgt. Wenn Supsaus zuversichtlich behauptet, daß vor TAAAA nicht e gestanden haben 
könnte, was man vorher las, so habe ich zu viele Papyri gelesen, um mich einschüch- 
tern zu lassen. 103 konnte Menander nichts anderes setzen als TInoc Ecrin; hier sieht 
man die Reste auch auf dem Faksimile deutlich genug, um zuzustimmen, daß sie gar 
nicht nach TInoc aussehen. Aber ich zweifle nicht, daß es dagestanden hat. 

! Also hat er 100 nicht co[Y #Acın] gesagt, sondern cöN r’ Ecrtin oder CÖN A&crıoT'; 
dies beides JENSEN. 

® &öPKoc TI6e0C XPÖNoc cYNHeel olc &aoynoYMHN era. Die asyndetische Aufzählung 
ist mehr rhetorisch als tragisch, aber beides hebt sich über das Gewöhnliche. Auch 
aoyYnoYceAı hat solchen Klang, daher fällt es ır5 aus dem Ton, wo Leo passend 
KATEXÖMENoc ergänzt. 287 fühlt wohl jeder die Steigerung. 6 TÄc emAc nfn KYPIoc 
FNOMHC "Epwc zeigt TN@MH in fast archaischem Sinne, wo es das ganze Denk- und 
Entschlußvermögen umfaßt. Was die Ergänzer sich bei rn@mH Her. 70 gedacht haben, 
begreife ich nicht. Es geht eine in die Gnomologien aufgenommene Wendung vorher, 
auf die geantwortet sein mag [AeInön Äriosalnei TO] TTABOC H TNOMH CE6APA. 

® 110. Hier heißt es, die Lesezeichen richtig setzen: & TIÖNICMA KEKPOTIIAC X80Nöc, 
& TANAÖC AleHP, © — TI AHM&eA BoAıc. Er unterbricht sich, als er zum dritten MAPTY- 
PeceAi angesetzt hat. Sonst ist, zum Teil erst durch vortreffliche Lesungen und Er- 
gänzungen von JENSEN und Supuaus, die Rede ganz hergestellt; nur 125 urteile ich 
anders. Es ist überliefert monnA A’ EprAzeTtAı || ...... ÄKPATOC KA NEÖTHC; im ersten 
Verse fehlt also eine Silbe. Bei Supuaus steht rIoAnA A’ EzeprAzerai TOIAYTA. Ich 
hatte vermutet rroanÄ AeiNn” EprÄzeTal, ey oa’, Akpatoc. Ich glaubte nämlich, die in der 
Tragödie geläufige Erweiterung der Verba durch ex, die kaum eine besondere Be- 
deutung hat, ginge hier nicht; das ist irrig, wie ein Blick in den Index Körres lehrt. 


78 Gesamtsitzung v. 13. Januar 1916. — Mitt. d. phil.-hist. Kl. v. 6. Januar 


wechselt die Stimme, mahnt sich zur Ruhe, und trägt nun wieder in 
langer Rede dem Publikum seine Rechnung vor, das Ergebnis, zu dem 
er gelangt ist und von dem er selbst sagt, es wäre paradox. Das 
Kind ist von Moschion, aber er ist doch unschuldig; er hat es nicht 
bös gemeint, ja gar nicht gewollt, im Gegenteil, jetzt kommt es an 
den Tag, weshalb er sich geduldig verheiraten läßt'!: er will sich vor 
Chrysis hüten, die ihm nachstellt, ihn einmal in einem unbewachten 
Augenblick verführt hat. Also sie allein soll büßen. Mit einem kurzen 
Worte, wie 64, schließt er 141, KAPT&pHcon eYrenüc; KAPTeprein gehört auch 
dem höheren Stile an. 

Demeas will nun ins Haus gehen, prallt aber in der Tür mit 
dem Koch zusammen, der herauskommt, um Parmenon zu suchen. 
Er hört den Demeas drinnen erregt reden, zieht es also vor, eine 
Weile beiseitezugehen. Außer der belustigenden Begegnung der beiden 
hat die Entfernung des Koches den oben erläuterten szenischen Zweck. 
Nun treibt Demeas die Chrysis aus dem Hause, neben der die Alte 
das Kind trägt; das ist hier nicht deutlich gesagt, aber oben schon 
bewiesen. Es erhöht die szenische Wirkung beträchtlich. Ange- 
legt ist die ganze Szene auf Demeas; Chrysis ist Folie. Ein Wort, 
das er gleich a parte spricht, belehrt uns, daß ihm gar nicht wohl 
zumute ist, denn er hat das Mädchen gern, das er fortschickt. Eben 
darum braucht er grobe Worte; auf Gründe darf er sich nicht ein- 
lassen. Sie ist erst ganz konsterniert; 168 faßt sie sich, wie ein A-parte- 
Spruch zeigt, den Supnmaus nach RApErMAcHER unbegreiflicherweise 
dem Koch gibt, der alles belauschen soll (wozu?). Roserr hat das 
schon gerügt. Chrysis kennt den alten Herrn; er wird schon öfters 
einen Koller gehabt haben. Dagegen hilft Schmeicheln, Begäuschen, 
wie es so hübsch auf Plattdeutsch heißt. So fängt sie an »Bearıce’ 
öra.« Vor solcher Behandlung hat er Angst: Ti moı aıanereı; aber es 
ist ihm doch weh zumute, daß sie weg soll. »Ja, Chrysis, jetzt wird 
eine andere bei mir Hausfrau spielen, der ich gut genug bin.« »Du 
hast dir einen Sohn besorgt; hast alles, was du brauchst.« Sie denkt 
schon halb gewonnen zu haben und sagt: »Du bist noch nicht böse, 


Also folge ich im ersten Verse; aber nicht ein bloßes ToIAYTA darf am Anfang des 
zweiten stehen; da ist eine wirkliche Prädizierung der Handlung gewesen, auch nicht 
Arııcra (Eitrem); unglaublich ist ein Fehltritt aus Liebe nicht: ÄnöHTA war es, und da- 
gegen ist auch von seiten des Raumes nichts einzuwenden. 

! Es ist der Hauptwitz in dieser Komödie, daß die Menschen sich immer selber 
den Weg zu dem Ziel, das sie alle befriedigen würde, verbauen. Dazu gehört, daß 
sie, wenn sie ganz schlau sind, an der Wahrheit vorbeischießen. Als Demeas sieht, daß 
Chrysis dem Kinde die Brust reicht, sagt er sich, der Vater ist fraglich geworden, aber 
daß sie die Mutter ist, weiß ich wenigstens sicher. Und gerade das ist ein Irrtum. 
Als sein Sohn die Heirat gern annahm, vermutete er richtig, daß der es aus Liebe 
täte: jetzt meint er schlauer zu sein: er wollte der Chrysis entgehen. 


u. ——— neu 


von Wıramowırz-MOELLENDORFF: Die Samia des Menandros 19 


also«. Das wurmt ihn; böse soll er nieht sein? Sofort fährt er sie 
mit einem Fluche an. Sie will dem Gewitter ausweichen, wollte es 
schon, als sie ömwe sagte, gibt ruhig zu: »Du hast ganz recht, ich bin 
folgsam und gehe hinein.« Sie will das Feld räumen, bis der Zorn 
verraucht ist; so wird sie es auch sonst mit Erfolg getrieben haben'; 
diesmal täuscht sie sich. Er nimmt alle Kraft zusammen, schimpft 
sie grausam’, gebietet ihr, stillzustehen (ihm nicht etwa zu folgen), und 
geht rasch ins Haus, das er verriegelt. Offenbar fürchtet er sich min- 
destens so sehr vor seiner Neigung wie vor ihrem Trotz. 

Chrysis merkt nun, daß es ernst ist. Vergebens wird sie an der 
"Tür rütteln; kein Wunder, daß ihr dann die Tränen kommen. Vergessen 
wir auch nicht, daß die Alte mit dem Wickelkind bei ihr steht. Da 
schreitet Nikeratos gemächlich heran; sein Sklave (denn ohne den wird 
auch er nicht auf den Markt gehen) trägt ein mageres Schäfchen. Über 
das macht Nikeratos Witze, welche seine Armut (an Geiz ist nicht zu 
denken) verraten und zugleich den Opferdienst verhöhnen, was ja 
Menander gern tut. Nikeratos ist als Gegensatz zu Demeas ganz prächtig 
charakterisiert. Während der die Zunge nicht im Zaume halten kann, 
ist er von wenig Worten, geradezu, derb, aber ein Dickkopf zugleich 
und ein Hitzkopf, was der Niederdeutsche einen krebschen Kerl nennt. 
Demeas charakterisiert ihn 205. Auch in dem Eigennutz ist er ein 
Bauer; aber er hat auch noch etwas strengere Begriffe von häuslicher 
Zucht als die Städter. Die Konkubine des Gegenschwähers dauert ihn‘; 
mit kurzen Fragen erkundigt er sich nach ihrem Ergehen und zeigt 
seine Denkart ebenso wie seine Art zu reden in dem Urteil »ich hörte 
von meinen Frauen, daß du ein Kind aufziehst. Blödsinn. Aber er 


! Supnuaus mißversteht das Ganze, wenn er meint, sie sollte nur ihre paar 
Sachen zusammenpacken,. um abzuziehen. 

2 Daß Leo die Verse 177. 78 durch Umstellung geheilt hat, zeigt die ganz ver- 
trackte überlieferte Wortstellung Al KATA c& XPYci TIPATTÖMENAI APAXMÄC AEKA MÖNAC ETAIPAI 
TPEXOYCIN Ermi TA Aelnina: »die wie du nur 10 Drachmen fordernden Hetären«. Natürlich 
sagt er: »Hetären wie du laufen für 10 Drachmen.« Supnavs findet das einen hohen 
Lohn. Aber Habrotonon, eine Sklavin, hat sich C'harisios für ı2 Drachmen den Tag 
gemietet (Epitr. Petrop. ı1). Man sieht, wie die freie Konkurrenz gegenüber dem or- 
ganisierten Gewerbe auch hier kaum bestehen konnte. 179 verdirbt falsche Inter- 
punktion den lustigen Sinn — »sie laufen auf die Symposien und müssen sich da 
toll und voll trinken, sonst müssen sie hungern«. Das ist die Alternative, komisch 
ausgedrückt. Hier hat es Chrysis gut und bekömmlich gehabt; auf sich gestellt, ist 
sie gezwungen, gegen geringen Lohn ein Leben zu führen, das unwürdig zugleich und 
aufreibend ist. 

% ıgr bemerkt er sie erst; das andere hatte er gemächlich auf sein Haus zu- 
schreitend gesagt. TIPöcBe TÄN eYP@n EcTHKke XPycic Hae Knalovc‘. 0Y men oYNn ÄnnH. 
Da ist das bekannte korrigierende men ofn (Eur. Phoen. 551 rIePIBAETIECEAI TIMION; KENÖN 
MEN OYn, »nein, das ist Eitelkeit« ist mein Musterbeispiel); aber hier steht es den eigenen 
unausgesprochenen Zweifel berichtigend. Auch wir können sagen: »nein, sie ist es 
wirklich«. Volle Interpunktion ist bei der notwendigen Pause gefordert. 


80 Gesamtsitzung v. 13. Januar 1916. — Mitt. d. phil.-hist. Kl. v. 6. Januar 


ist Ja gutmütig (HaYc, Gegensatz rraxYc, also leicht zu behandeln). « Blöd- 
sinn findet er, daß so eine, wenn sie ein Kind bekommt, es nicht be- 
seitigt. So dachten ja auch Demeas und Chrysis, und daher kann 
Demeas ihr das Anaıpelceri, das viön rroıAcaı, so schwer zum Vorwurf machen. 
Aber daß Demeas, wenn er es mal zugegeben hatte, sie nun verstößt, 
hält Nikeratos auch für Blödsinn, und er kennt ihn; es wird so schlimm 
nicht werden. Wir merken schon, daß er Chrysis bei sich aufnehmen 
wird und zu ihren Gunsten intervenieren, sicher, dem Nachbar am 
Ende damit einen Gefallen zu tun. 

Nach der Lücke finden wir ihn in hellem Zorn!. Er hat den 
Fehltritt seiner Tochter erfahren, da versteht er keinen Spaß. Er sieht 
die schöne Aussicht auf ihre gute Versorgung zerstört, ärgert sich 
darüber, daß Frau und Tochter ihn hintergangen haben, und stürzt in 
sein Haus. Demeas kommt nun zur Einsicht, was er angerichtet hat’; 
er hätte seinen Nachbar besser kennen sollen. Er hört ihn drinnen 
lärmen, » Her mit dem Bankert, verbrennen will ich ihn«, ruft der drinnen, 
wo er ja Chrysis mit dem Kinde in vertraulichem Gespräche bei seiner 
Frau und Tochter findet. Das ist natürlich eine Drohung, weil sie alle 
die Wahrheit nicht eingestehen. Auf eine Minute kommt er zu Demeas 
heraus und teilt ihm in possierlicher Kürze, sozusagen geschäftsmäßig 
mit: »Wundere dich nicht, wenn ich die Chrysis umbringe«; ich wollte 
dich nur darauf vorbereiten.« Jetzt. ist Demeas ganz verzweifelt; man 
stelle sich nur seine zappelnde Angst recht drastisch gespielt vor. 
Klar wird ihm, daß er »alles«, d. h. die Vaterschaft Moschions, nicht 
mehr verschweigen darf. Chrysis kommt, das Kind im Arm, heraus- 
gestürzt, Nikeratos mit dem Stock hinter ihr her, und nun spielt 
sich eine bewegte, sehr belustigende, aber durchaus nicht plumpe 
Szene ab. D.: Ach Gott, jetzt soll ich mich wahrhaftig duellieren! 


! 202 ist von SupnAus richtig interpungiert, aber die Schlußworte der verlorenen 
ersten Rede des Demeas können mit AnnA TIÄNIN Erean nicht richtig betont sein. Das 
war etwa MH AöKEI NIAN T6A EINAI AEINÖN, &c TIEYCEI TAXA Anna TIÄANIN EABUN. Er bereitet 
die Aufklärung vor. 203 war richtiger hergestellt TMÄNTA TIPÄTMAT’ ANATETPATITAI, TEAOC 
&xei- nH (TON) Ala. Wie kann man »es ist aus« vor ÄNATETPATITAI »alles ist umge- 
schlagen« stellen? 

2 Syntaktisch interessant nA Ala' oYToci... KEKPÄEETAI .. . AYBEKACTOC TÖI TPÖTIWI. 
EMmE FÄP YTIONOEIN TOIAYTA ... EXPÄn. Statt rÄP sollte man Öcre erwarten, denn weil er 
die Sinnesart des Nikeratos kennt, mußte er sich die Folgen vorhersagen. Es wird 
aber das TIÄNTA TExoc Exeiı mit NH Ala bestätigt. »Ja, es ist alles aus. Er wird schreien 
der Trotzkopf usw.; denn ich hätte mir's ja sagen sollen.« Das ist kurz dasselbe wie 
»Denn so ist er; das wußte ich und hätte es bedenken sollen«. Oder auch ein Gestus, 
er schlägt sieh vor den Kopf und begründet mit rAr diesen handgreiflichen Selbst- 
vorwurf. zrı scheint sich nicht sicher einrenken zu lassen, da der Vers sowohl Un- 
leserliches wie Verdorbenes enthält. Zu beachten ist die lächerliche Wendung »ich 
werde sehen müssen, wie mein Enkel gebraten wird«. OTTÄn gibt dieser Nuance gegen- 
über EMTIIMTIPÄNAI. 


Te EEE rs 


von WıLamowrrz-MOELLENDORFF: Die Samia des Menandros 81 


(Zu Nik.:) Was willst du? Wen verfolgst du? N. (auf beide Fragen 
antwortend): Aus dem Wege, Demeas! Laß mich das Kind nehmen, 
damit ich die Wahrheit von den Frauen erfahre. D.: Er ist toll 
(stellt sich in den Weg), willst du mich denn prügeln? N.: Natürlich. 
D. (zu Chrysis): Rasch, mach daß du ins Haus kommst! (Zu Nik.:) 
Ich dieh auch. (Zu Chr.:) Mach schnell; er ist stärker als ich. (Wir 
sehen, er wird zurückgedrängt.) N.: Du fingst mit Tätlichkeiten an: 
das konstatiere ich’. D.: Und du willst dich an einer freien Frau 
vergreifen. N.: Das ist eine rabulistische Behauptung. D.: Deine auch. 
N.: Du gibst mir das Kind nicht? D.: Lächerlich, gehört ja mir. 


N.: Nein, es ist ja nicht deins. D.: ...... ‚ihr Leute! N.: Schrei 
nur. Ich gehe hinein und bringe das Weib um. Was sollte ich 
sonst tun? — In dieser Frage liegt schon, daß Nikeratos sacht zur 


Besinnung kommt. Er überlegt. Das roYmön des Demeas hat gezogen. 
Der sagt: »Das ist wieder schlimm. Ich dulde es nicht. Wo willst 
du hin? Bleib doch.«e N.: Rühr’ mich nicht an! Er hat vorher 
schon gezaudert, ist dann wieder auf die Tür zugegangen, wo dann 
Demeas wieder zwischentrat. D.: Halt an dich. N.: Du hast 
mir Unrecht getan und weißt die ganze Geschichte.« Damit hat Demeas 
gewonnen; er kann die Aufklärung versprechen, und die Replik »Dein 
Sohn hat mich wohl eingeseift«, zeigt, daß eigentlich gar keine Auf- 
klärung mehr nötig ist. Aber Demeas will das Geschehene nicht 
geradezu eingestehn, ist ja auch der Bereitwilligkeit des Moschion gar 
nicht sicher, auf die es dem Nikeratos ankommt. So beruhigt er diesen 
Zwar, AHYETAI MEN TÄN KÖPHn, aber über die Verführung Plangons kommt 
er mit einer Schwindelei hinweg. Ein paar Sätzchen und die Vater- 
schaft des Zeus ist sonnenklar. Nur Nikeratos findet sich noch 


! Personenbezeichnung ist meist richtig, aber hier ist SupnAaus von den früheren 
unglücklich abgewichen. Denn das maptYpeceaı. die Anrufung von Zeugen, geht immer 
von einem AAIKoYMenoc aus und bezieht sich auf ein bestimmtes AaikHMA. Hier ist das 
XEIPÖN AAlKuNn APxein deutlich bezeichnet. Dem stellt Demeas den Angriff auf eine 
freie Frau gegenüber. Beide erklären die Bezichtigung für cykosantein. Da kommt 
Nikeratos mit einer unbestreitbar ungesetzlichen Handlung des Gegners: er enthält 
ihm sein Eigentum vor. Damit ist bewiesen, daß 234 die zweite Person alawc ge- 
fordert ist. Nun kommt Demeas mit der Erklärung heraus, ihm gehöre das Kind, worin 
das Eingeständnis liegt, das Nikeratos auch allmählich versteht. Zunächst wiederholt 
er noch seinen Anspruch, was Demeas zu einem erneuten MAapTYpeceAl bringt, denn 
das besagt die Anrıfung des Aneporol. Die Lücke entzieht sich, scheint's, der Er- 
gänzung. Mein TYrTomai ist so falsch wie alles andere, auch das rrepimene von Sun- 
maus; weder paßt die Anrede neben dem Plural öneruroı noch das Warten; denn 
das ist rrerimenein. Das schlimmste ist, daß die Deutungen der Reste auf m oder N 
auseinandergehen. Der Apostroph erscheint auf dem Faksimile nicht, aber über den 
ist Einstimmigkeit; es ist auch Platz da. Für n sprechen Jensen und Supnaus; aber 
dazu wird sich schwerlich ein elidiertes Wort finden. Mit m ginge wohl marAnom. 
Übrigens sieht der erhaltene Strich auf dem Faksimile weder nach m noch nach n aus. 


Sitzungsberichte 1916. 7 


82 Gesamtsitzung v. 13. Januar 1916. — Mitt. d. phil.-hist. Kl. v. 6. Januar 


immer von Moschion betrogen, von Demeas auch'!. Also wieder das 
aAreraı” und neue Späße von den Götterkindern Chairephon und 
Androkles®. Nikeratos ist entwaffnet; er hat fortwährend nicht an die 
Scherze, sondern an die Lage seiner Tochter gedacht. Er muß wohl 
klein beigeben. Seine Einsilbigkeit steht zu dem Geschwätz des Demeas 
in charakteristischem Gegensatze.. Demeas hat gewonnen, verlangt, 
daß sofort alles zum Feste hergerichtet wird, und verspricht, Moschion 
sollte gleich erscheinen‘. Nikeratos sagt zu. Zum Abschied klopft 
er dem überlegenen Nachbar auf die Schulter, »du bist ein Schlaukopf«, 
komyöc ei’. Der aber setzt seinen letzten Satz »bei mir ist kein Hindernis « 
ohne Rücksicht auf den Abgehenden zum Publikum gewandt fort »und 
ich danke Gott, daß nichts von dem, was ich zu wissen glaubte, sich 
bestätigt hat«. Das geht auf die Sorge, die ihn am Anfang des 
Aktes niederdrückte. Jetzt geht er erleichterten Herzens ab. Ein unüber- 
trefflicher Schluß. Aber im Hafen ist das Schiff noch nicht. 

Der Monolog des Moschion, mit dem der letzte Akt anhebt, ist 
einfach“, nicht ganz so der folgende des Parmenon. Es war notwendig, 


I 251 D. @c TAxY eYpomen. N. Kal BoYkoneic Me. »Wie rasch haben wir’s her- 
ausbekommen.« »Und führst du mich an der Nase herum.« So ist das Kal zu ver- 
stehen. In der Frage, wie Supnaus will: efiamne cavillaris me, ist es nicht am Platze; 
das goYkonein ist ihm auch nicht fraglich: er konnte doch nicht so tun, als nähme er 
Demeas ernst. 

2 255 überliefert selon A’ Ecrin AKPıBsöc TÖ rerenhmenon. Daß olar fehlt, steht 
außer Frage, aber in der Form eelon, ola’ AKPIBÖC, Ecti TÖ r. steht ja die enklitische 
Form falsch. Außerdem fordert afreTaı men sein ae. Also richtig Erris gelon A’ EcT', 
ÄKPIBÖC OIAA. 

® 262. Wie können sie von der richtigen Interpunktion abweichen menac TIePI- 
TIATEI AEYKöc: OYKk AN ArosAnol, und AeYköc zu ArıosAnoı ziehen? Dann ist ja der ganze 
Schluß auf die Unsterblichkeit, Göttlichkeit zerstört. Das Richtige hat Carrs, der auch 
den alten ATAIPHK&c in Androkles erkannt hat. Der Angriff ist mit menandrischer Dezenz 
verhüllt und kommt nur in dem letzten Wort heraus, steckt aber schon in rIoAY TIPÄTTETAI. 
MEnAc, er wird nicht grau, neyköc, er bleibt ein neykönyroc. 

* Lesung und Ergänzung ist durch JExsen und Supmavs stark gefördert. 265 [rPö- 
care] freilich falsch. Wer hier für Menander, der immer TIAPATE sagt, TIPÖCATE aus dem 
Dorischen heranholt, widerlegt sich selbst. crmeYae durfte Supnaus ruhig aufnehmen, so 
gleichmäßig ist die Schrift nicht, daß es dem Platze nicht genügte: crrefae paßt zu 
AYTika am Schlusse. 266 ist die Ergänzung falsch, da sie die Diärese zerstört. TA TOANA 
ist ein Wort. Am Schlusse scheint moi: non &xei gesichert. EE ÄNAFKHC EcTi ToYTo' 
meicerai moı hat nicht dagestanden; ich will nur den erwarteten Gedanken bezeichnen. 


5 Das komyöc geht keineswegs auf das letzte Wort des Demeas, sondern auf 


sein ganzes Verhalten und Reden. So schließt die trochäische Szene der Perikeiremene 
mit dem abschließenden Worte des Moschion, der zuerst hineingeht ömonor& NIKAN ce, 
und Daos sagt abgehend zu sich und dem Publikum: »Ich bin ganz starr vor Furcht; 
die Sache ist doch nicht so einfach, wie ich dachte.« 

6 Soldat werden will er in Baktrien; das ist die fernste Ferne, oder in Karien, 
Das ist nahe; da war aber gute Gelegenheit, denn Asandros hielt sich unabhängig 
von den mächtigen Satrapen, und wir wissen, daß er mit Athen gute Beziehungen 
unterhielt, Es paßt sehr gut zu der Zeit, auf die Chairephons Erwähnung führt. 


P .. 
er re RETTET 


ww‘ 


gie 


; ” a1 . [) 
von Wıramowrrz-MoELLENDORFF: Die Samia des Menandros 83 


daß er seine Rückkehr von der Flucht rechtfertigte; er sagt, sie wäre 
feige gewesen, weil er unschuldig war, und begründet seine Unschuld'. 
Das ist triftig. Nun schilt er sich wegen der Flucht. Darauf folgt: 
»Lächerlich. Er drohte mir. Er wird mir ein Mal aufbrennen, um alles 
zu erfahren’. Und es ist ganz egal, ob man’s verdient oder nicht. 
Auf alle Fälle ist es nichts Hübsches®.« Damit hat er wieder recht; 
aber dann war seine Flucht keine Torheit oder Feigheit. Also mit 
renoıon springt er um, was die Rezitation deutlich machen muß. Seine 
Rederei dreht sich im Kreise herum, verdient also die Bezeichnung 
onyarein, die ihr Moschion erteilt. Sie ist gerade darum lustig. Der 
Diehter brauchte den Sklaven; darum kommt er zurück: seine Be- 
gnadigung wird später erfolgt sein. 

Moschion schickt ihn nach seinen Uniformstücken, mag von der 
guten Botschaft, daß die Hochzeitsgäste ihn erwarten, nichts hören, 
wird aber doch innerlich ungeduldig, wie sein letzter Befehl zeigt, 
337; »geh, bring mir eine Botschaft heraus«. Seine Verlegenheit und 
seine ganze Sinnesart offenbaren die Selbstgespräche. Erst erwartet 
er den Vater und merkt nun, daß er gar nicht weiß, wie er seine 
Rolle spielen soll. Nachher malt er sich gar aus, wie sehr er sich 
blamieren wird, falls der Vater nicht bittet, sondern ihn gehen läßt’. 
Die Hilflosigkeit des Knaben konnte sich nicht besser offenbaren. 
Dann hat er die Initiative zu der Unterschiebung seines Sohnes sicher- 
lich nicht gehabt, und nicht er wird die letzte Verwirrung lösen. 


! 306 meine ich zu heilen TÖn EnAoNn ÖMOAÖTHKE TAYTA TIe T[INi]. Es muß durch 
irgendeine Indiskretion herausgekommen sein. Viele waren im Geheimnis; Tic ®Hcı 
hat er 104 gefragt. Wem es verraten ist, weiß er ebensowenig; dem Demeas direkt 
war es schwerlich zugekonmen. 


2 


2 Es ist mir unverständlich, weshalb meine Ergänzung crizeı m [Ina] mAeHı [TAN] 
keine Gnade findet. [öno]ma eHflcei), was Supsaus vorzieht, kann kein Mensch ver- 
stehen. eHcei ist nicht zmponet, und ein Name wird nicht aufgebrannt. 

3 Acrteion, so auch 189, einzeln in den Fragmenten. Das ist erst Sprache aus 
dem Ende des vierten Jahrhunderts; von da geht der Weg zu dem ACTEIOC ANGPWTIOC 
der Stoiker, der dem criovYaaloc ziemlich gleich steht. Der Städter ist der »Gebildete«, 
ist comme il faut, und das geht dann bei den Philosophen ins Moralische. Der andere 
Weg führt wie in Rom zur urbanitas. zu dem AcTeizeceAl; Äctela, die Witze, kennt 
schon Aristoteles. Gleichzeitig wird rioAITIköc ein »ziviler« Herr, ein Mann von Welt. 

4 320 ist überliefert AeHceTAı OYToc KATAMENEIN MOY AHAAAH. AECHCETAI AnnWc 
mexpı TINösc. Daß moY zu tilgen das einfachste ist, bemerkt Sunnaus selbst. Daß die 
Anaphora des aehcertaı die überlieferte Wortstellung fordert, leuchtet wohl auch ein. 
AHnAAH, das Jensen gelesen hat, rechtfertigt das sonst befremdliche oYroc. »Jetzt 
wird der Vater kommen. Bitten wird der natürlich. Bitten wird er eine Weile 
umsonst. « 


5 Die Ergänzungen von 337 bis 41 sind allmählich gelungen, jede einem andern, 


jede ein besonderer Treffer, jede einem Gelehrten einer anderen Nation. Was zu 


konstatieren wenigstens für einen Deutschen eine Freude ist. 


84 Gesamisitzung v. 13. Januar 1916. — Mitt. d. phil.-hist. Kl. v. 6. Januar 


Die Trochäen sind noch lange weitergegangen, also eine bewegte 
Szene, deren Spieler wir nicht einmal sicher bestimmen können. Die 
längeren Verse sind überall schlechter erhalten als die Trimeter, von 
der Zerstörung der Handschrift abgesehen. So ist auch hier einzelnes 
ausgefallen', und es verlohnt sich zu sehen, was 330 in c& rÄr TIEPIMEnoYc” 
oYroı rıAnaı fehlt. Es fehlt ein zweites ce hinter rAr, wie SupHAUs 
früher vermutet hatte. Jetzt hat er roı von Leo angenommen. Das 
ist falsch. rAr Toı hat zwar die alte Komödie, aber nicht die neue. Toı 
ist ja überhaupt früh abgestorben, außer in mentoı Kaitoı (für Kalter, 
sonst xkalrtoıre), die als Ganzes empfunden werden, so daß mentoı zu 
MEnTon (neben mentoire) ward. Die Wörter, die nicht gebraucht werden, 
sind ebenso lehrreich wie die gebrauchten. 

Eine schwere Korruptel finde ich in 339, wo hinter KerAnnYTaI 
überliefert ist eymiama TI... AT’ ANATITETAI 8YMAT HeAICTOY enori. LEo hat 
Beifall gefunden mit 


@YMiaMm ANÄTITETAI TI 8%mA © HeAictoY enori. 


Was ich nicht verstehe. »Ein Räucherwerk wird angezündet mit Feuer 
und ein Opfer.« Was soll rı? rı bloß bei dem Räucherwerk? Ist es uns 
nicht einerlei, ob es Weihrauch oder Kasia ist? rı ist Fliekwort. Und 
steekt man ein Opfer an? Brennt es wie das Räucherwerk? Und wird 
wirklich schon geopfert im Hause des Bräutigams, ehe Bräutigam und 
Braut da sind? Geräuchert wird vorher, 264. Ich kann mir nicht helfen, 
mir scheint eine schwere Verderbnis vorzuliegen, falsche Wiederholung, 
durch die das Echte verdrängt ist. Aus dem Erhaltenen kann ich 
nicht mehr gewinnen als evmiamae’ Anıtee’ "Heaictov »nori, so daß ein 
Metron vorn fehlt. Das zu füllen ist leicht, eYm’ Eromon z. B. Aber 
das ist leeres Spiel. 

Wir werden uns gar nicht selten begnügen müssen, Verlust und 
Zerstörung anzuerkennen und uns zu bescheiden. Aber das Erhaltene 
voll zu verstehen lohnt sich wahrlich. Hier ist ein Dichter, dem man 
immer neue Feinheiten abgewinnt; sie liegen aber nicht alle auf der 
Oberfläche oder scheinen es erst dann, wenn sie bemerkt sind. In 
der Ferne lockt ein anderes Ziel, Menander von den übrigen Komikern 
zu unterscheiden. Empfinden wird, wer Menander auch nur ein wenig 
kennt, wie stark der Abstand von ihm in den ägyptischen Komödien 
ist, von denen sich nicht ganz geringe Reste in der Papyruskartonnage 
des 3. Jahrhunderts gefunden haben, was für die Literaturgeschichte 

! 327 soll noch geheilt werden. ToYT’ Anelc ist ja gar nichts; Anıenal heißt nur 
»nachlassen«, wozu ein Genitiv oder ein Partizipium kommt; der Ersatz durch ToYTo 
müßte belegt werden. Der ganze Ausdruck gehört nicht in die komische Rede. eicıeı 
wird Supnaus aber richtig gelesen haben, HAH paßt auch. mÄNT’ Exeic könnte genügen; 
aber es scheint mir nicht dagestanden zu haben. 


ud em 


we ta 


von Wıramowrrz-MOELLENDORFF: Die Samia des Menandros 85 


immerhin ein Gewinn ist. Empfinden wird er auch, daß eine solche 
Trivialität tief unter ihm steht wie in dem Papyrus Hibeh 6, den 
auf eine ägyptische Komödie zurückzuführen kein Anhalt ist. V. 28 


EN TOCOYTWI A’ EICI@N 
TIPÖC THN TYNAIKA BOYAOM EITIEIN THN EMHN, 
eic TAN ÖAÖN T’ ET’ AYTÄ TÄNATKAI ÖTIWc 
Ymim TIAP’ HMON ENAOBEN CYCKEYÄCHI. 

Alles ist voll von Fliekwörtern und Umschreibungen, damit der Vers 
voll wird, und dabei wird die Wortstellung doch unnatürlich. Nichts 
steht in der verdienstlichen Sammlung von Orro Schröper! (mindestens 
das ö muß man zum Unterschiede so schreiben), was man Veranlassung 
hätte, für menandrisch zu halten; in jedem längeren Bruchstück steckt 
etwas, was Bedenken erregt. Aber überall muß schärfere Beobachtung 
die Unterschiede wirklich faßbar machen. 

Im ganzen aber ist in der attischen Komödie und ihren Nach- 
ahmungen ein Stil, und es rächt sich, wenn versucht wird, ganz Ab- 
weichendes erst zu konstruieren und dann gar gewaltige Hypothesen 
darauf zu bauen. 


Bei Stobäus Flor. II 389 Hense (57, 2 Mein.) steht von Diphilos’: 


EN ÖNÄPION &E ÄTPOF MOI KATABAINEI 
KA® EKACTON ENIAYTÖN ATATIHTÜC, WCTTEPEI 
KANO?N MOI TIANT ENECKEYACMENON, 
CTTONAHN ÖNÄC EnAION ICXÄAAAC MEN. 


Daß ücrer ikano®n in den Handschriften steht, wird nicht beirren, 
wenn man die erste Regel gelernt hat, von Lesezeichen und Wort- 
trennung abzusehen. Meıneke hat es natürlich gesehen. Am Sinn ist 
nichts auszusetzen. »Ein Eselehen kommt mir jedes Jahr vom Lande, 
so daß ich mich dabei ganz zufrieden geben kann, wie ein Opferkorb, 
der alles enthält, Spende, heilige Gerste, Öl, Trockenfeigen, Honig. « 
Das sagt ein Bürger, der irgend in einem fernen Demos eine Parzelle 
hat, und einmal im Jahre bringt der Sklave, der auf ihr sitzt, die 


1 Novae comoediae fragmenta in papyris reperta, Lırrzmanns Kl. Texte 135. Ich 
hätte manches zu sagen, wehre mich nur von neuem dagegen, daß dem Timokles S.61. 20, 2 
der grobe Fehler zugeschrieben wird, rıp Position machen zu lassen. Das an sich sinn- 
lose ANTIrIPoeYmoc hatte ich beim ersten Lesen sofort in An Aı rırödeymoc verbessert. Und 
so etwas muß man dreimal sagen. 

2 Diphilos wendet noch lange Dative an, Korineioicı im Emporos (Ath. 227°), 
"AAwnioIcın in einem prosaischen Referat aus dem Theseus Ath. 451b, das auch inhalt- 
lich von der neuen Komödie stark abweicht, Hmeraıcın bei Zenobius IV 18 (ine. rı Meın.). 
Der Formenreiehtum seiner Metrik und auch die Titel zeigen denselben Unterschied. 
Auf den vollen Dativ AYTolcı in dem langen Stück aus Ghoran (4 Scur.) 134 hat Körre 
hingewiesen. 


Sitzungsberichte 1916. 8 


36 Gesamtsitzung v. 13. Januar 1916. — Mitt. d. phil.-hist. Kl. v. 6. Januar 


ArıovopA in natura. Damit ist der genügsame Bürger ganz zufrieden: 
er braucht kein Rittergut. Natürlich muß man wissen, daß ArarıHtäc, 
ArATIHTÖN eben das bedeutet, was man gerade noch als befriedigend 
gelten läßt, wobei man sich beruhigen kann. Viel ist es nicht; der 
Wein reicht gerade zum Trankopfer, die Gerste für das Opferschrot. 
Eben daher wird das Eselchen mit dem Korbe verglichen, in dem crıona# 
und önal vor dem Opfer um den Altar getragen werden (Kkano?n EnAP- 
xeceAi). Wer darf schelten, daß die andern Früchte des Gütchens an- 
gereiht werden, obwohl sie in den Opferkorb nicht gehören. 

Verse sind freilich nur der zweite und vierte, und auch im zweiten 
wird man des Wohlklangs wegen umstellen Kae’ EKACToN ÄFATIHTÜC 
enıayrön. Der Schreiber hat das grammatisch Zusammengehörige zu- 
sammengerückt. Umstellen müssen wir auch gegen die vortreffliche 
Kairiner Handschrift häufig. Im dritten Verse ist eine Lücke: moı 
konnte auch nicht zweimal stehen. ömo? rı hat MEınek£ mindestens sehr 
ansprechend verbessert. Und im ersten Verse genügt sein En ÖNAPION 
KATABAINEI MoYz ArpoY oder zeigt doch, daß es keine Mühe kostet, Tamben 
herzustellen, und wer sich nach Merıneres Vorbilde Sprachkenntnis und 
Stilgefühl zu erwerben gesucht hat, kann nicht bezweifeln, daß diese 
Worte in dem gewöhnlichen Dialogmaße gehalten waren. Fr. Marx in 
Hexses Stobäus III praef. XXVII verkennt ücrıerei, mißversteht AramHTöc 
und teilt Zeilen ab, von denen er sagt, es wären Verse; es scheint, daß 
dies das Fundament einer neuen Metrik sein soll. Da ist es an der 
Zeit, an MEINERE zu erinnern. 


Ausgegeben am 20. Januar. 


Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei, 


1916 IV. V.: VE 


SITZUNGSBERICHTE 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse am 20. Jannar. (S. 57) 

Sitzung der philosophisch-historischen Klasse am 20. Januar. (S. S9) 

Öffentliche Sitzung am 27. Januar. (S. 91) 

Diers: Ansprache. (S. 91) 

Exsrer: Bericht über das »Pflanzenreich«. (S. 97) 

von Harnack: Bericht über die Ausgabe der griechischen Kirchenväter der drei ersten Jahr- 
hunderte. (S. 104) 

Mersecke: Germanischer und romanischer Geist im Wandel der deutschen Geschichtsauffassung. 
(S. 112) TS , 

Jahresberichte über die akademischen Unternehmungen und Jahresberichte der Stiftungen. (S. 127) 

Übersicht über die Personalveränderungen — & I 


PEN, ya a ste Sr 


BERLIN 1916 


VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


IN KOMMISSION BEI GEORG REIMER 


FerTtTetlstelsteltn 


[WeTSlerelerelereleTzleTeIeT= Terz IeT=teTeleTalerterlereletelereI-TelerelereI-TeIeTeIer=tereleTeleTelerelerzlerelete1eteletetereleTel-Tel-Tel-7el-7eIetelerelereleTelepel- Tele TeleTelTeleTeteTe1eTeterd 


Aus dem Reglement für die Redaktion der akademischen Druckschriften 


Aus $1. 

Die Akademie gibt gemäß $ 41,1 der Statuten zwei 
fortlaufende Veröfientlichungen heraus: »Sitzungsberichte 
der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften« 
und »Abhandlungen der Königlich Preußischen Akademie 
der Wissenschaften«. 

Aus $ 2. 

Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberichte oder die 
Abhandlungen bestimmte Mitteilung muß in einer aka- 
demischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel 
das druckfertige Manuskript zugleich einzuliefern ist. Nicht- 
mitglieder haben hierzu «die Vermittelung eines ihrem 
Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. 


$ 3. 

Der Umfang einer aufzunchmenden Mitteilung soll 
in der Regel in den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32 
bei Nichtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift 
der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen 
von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Abhand- 
lungen nieht übersteigen. 

Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung 
der Gesamtakademie oder der betrefienden Klasse statt- 
haft und ist bei Vorlage der Mitteilung ausdrücklich zu 
beantragen. Läßt der Umfang eines Manuskripts 
muten, daB diese Zustimmung erforderlich sein werte, 
so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen 
von sachkundiger Seite auf seinen mutmaßlichen Umfang 
im Druck abschätzen zu lassen. 


SA. 

Sollen einer Mitteilung Abbildungen im Text oıler 
auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die 
Vorlagen dafür (Zeichnungen, photographisehe Original- 
aufnahmen usw.) gleichzeitig mit dem Manuskript, jedoch 
auf getrennten Blättern, einzureichen. 

Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in 
der Regel die Verfasser zu tragen. Sind diese Kosten 
aber auf einen erhebliehen Betrag zu veranschlagen, 30 
kann (die Akademie dazu eine Bewilligung beschließen. Ein 
darauf gerichteter Antrag ist vor der Herstellung der be- 
treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage 
eines Sachverständigen an den vorsitzenden Sekretar zu 
riehten, dann zunächst im Sekretariat vorzuberaten und 
weiter in der Gesamtakademie zu verhandeln. 

Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- 
demie. Über die voraussichtliche Höhe dieser Kosten 
ist — wenn cs sich nicht um wenige einfache Textfiguren 
handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen 
beizufügen, Überschreitet dieser Anschlag für die er- 
forderliche Auflage bei den Sitzungsberichten 150 Mark, 
bei den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorberatung 
dureh das Sckretariat geboten. 


ver- 


Aus $5. 

Nach der Vorlegung und Einreichung des 
vollständigen druckfertigen Manuskripts an den 
zuständigen Sckretar oder an den Archivar 
wird über Aufnahme der Mitteilung in die akademischen 
Schriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- 
glieder cs verlangt, verdeckt abgestimmt. 

Mitteilungen von Verfassern, welche nicht Mitglieder 
der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die 
Sitzungsberichte aufgenommen werden, Beschließt eine 
Klasse die Aufnahme der Mitteilung eines Nichtmitgliedes 
in die Abhandlungen, so bedarf dieser Beschluß der 
Bestätigung durch die Gesamtakademie. 


Aus $ 6. 

Die an die Druckerei abzuliefernden Manuskripte 
müssen, wenn es sich nicht bloß um glatten Text handelt, 
ausreichende Anweisungen für die Anorinung des Satzes 
und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendungen 
Fremder sind diese Anweisungen von dem vorlegenden 
Mitgliede vor Einreichung des Manuskripts vorzunehmen. 
Dasselbe hat sich zu vergewissern, daß der Verfasser 
seine Mitteilung als vollkommen druckreif ansieht. 

Die erste Korrektur ihrer Mitteilungen besorgen die 
Verfasser. Fremde haben diese erste Korrektur an «das 
vorlegende Mitglied einzusenden. Die Korrektur soll nach 
Mögliehkeit nicht über die Berichtigung von Druckfchlern 
und leichten Schreibverschen hinausgehen. Umfängliche 
Korrekturen Fremder bedürfen der Genehmigung des redi- 
gierenden Sekretars vor der Einsendung an (ie Druckerei, 
und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Mehr- 
kosten verpflichtet. 

Aus $ 8. 

Von allen in die Sitzungsberichte oder Abhandinngem® 
aufgenommenen wissenschaftlichen Mitteilungen, Reden, 
Adressen oder Berichten werden für die Verfasser, von 
wissenschaftlichen Mitteilungen, wenn deren Umfang im 
Druck 4 Seiten übersteigt, auch für den Buchhandel Sonder- 
abdrucke hergestellt, die alsbald nach Erscheinen aus- 
gegeben werden, 

Von Gedächtnisreden werden ebenfalls Sonderabdrucke 
für den Buchhandel hergestellt, indes nur «dann, wenn die 
Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanden erklären. 


89. 

Von den Sonderabdrucken aus den Sitzungsberichten 
erhält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, 
zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 50 Frei- 
exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke 
auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl 
von noch 100 und atf seine Kosten noch weitere bis 
zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abziehen zu lassen, 
sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- 
gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr 
Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu 
der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betrefien- 
den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 50 Freiexemplare 
und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem reıli- 
gierenden Sckretar weitere 200 Exemplare auf ihre Kosten 
abziehen lassen. 

Von den Sonderabdrucken aus den Abhandlungen er- 
hält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, 
zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 30 Frei- 
exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke 
auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl 
von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis 
zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehen zu lassen, 
sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- 
gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr 
Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu 
der Genehmigung der Gesamtakadlemie oder der betreffen- 
den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 30 Freiexemplare 
und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem reli- 
gierenden Sekretar weitere 100 Exemplare auf ihre Kosten 
abziehen lassen. 

$ 17. 

Eine für die akademischen Schriften be- 
stimmte wissenschaftliche Mitteilung darf in 
keinem. Falle vor ihrer Ausgabe an jener 
Stelle anderweitig, sei es auch nur auszugs- 


(Fortsetzung auf S.3 «des Umschlags.) 


nen 


87 


SITZUNGSBERICHTE 1916. 
IV. 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


20. Januar. Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse. 


Vorsitzender Sekretar: Hr. PLanck. 


*Hr. Perxck sprach über Auswitterung. 

Es ist dies eine Erscheinung, die sich an ungleiche Widerständigkeit der Gesteine 
knüpft und mit klimatischen Verhältnissen nur in beschränktem Umfang in Beziehung 
steht. Eines ihrer Produkte sind die Gesteinsgitter; solche sind in den letzten Jahr- 
zehnten an Blöcken der Mole von Newcastle in Neusüdwales in feuchtem Klima ge- 
bildet und dürfen nicht als Wüstengebilde gedeutet werden. Die Auswitterung spielt 
eine große Rolle bei der Untergrabung der Wände; von ihr muß die Unterwitterung 
getrennt werden, welche von einer Durchfeuchtung der Gesteine bis zu einer gewissen 
Höhe bedingt wird und gleichfalls zur Untergrabung von Wänden führt. 


Ausgegeben am 3. Februar. 


Sitzungsberichte 1916. 9 


2 
« 


89 


SITZUNGSBERICHTE 1916. 
V. 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


20. Januar. Sitzung der philosophisch-historischen Klasse. 


Vorsitzender Sekretar: Hr. Dieıs. 

1. Hr. F.W.K. Mürrer legt eine von ihm in Gemeinschaft mit 
Hrn. Prof. Dr. E. Sıree in Kiel verfaßte Abhandlung vor, betitelt: 
»Maitrisimit und Tocharisch«. (Ersch. später.) 

Es wird auf Grund der fortgesetzten Vergleichung der uigurischen Maitrisimit 
mit dem tocharischen Maitreyasamiti-Nätaka der Beweis erbracht, daß die in den 
Jahren 1907 und 1908 aufgestellte Bezeichnung »tocharisch« für die »unbekannte 
Sprache Nr.ı« zu Recht besteht. 

2. Folgende Druckschriften wurden vorgelegt: A. Tosrers Alt- 
französisches Wörterbuch. Mit Unterstützung der Akademie hrsg. von 
E. Lommarzsen. Lief. 2 (Berlin 1915); E. Seter, Ein altperuanisches 
besticktes Gewebe (Berlin 1916, Sonderabdr.); Ta. C. Harr, Licht und 
Schatten im amerikanischen Leben. Mit einem Vorwort von Epuarn 
Meyer (Berlin 1916). 


Ausgegeben am 3. Februar. 


9* 


kr TROMEIAE RUSTN 


er 


0 0% gi r> 27 Ahr R) 
AR N 
zei 
En 


ER en X Be. 
e u v D > = 


AHARRTIRE Hi N KamoR. 2 Ra 


LU AAN SEE, FUN Aak AR 


\ 


A 
Pair 


! * f l i <{jj s R 
I KT 0. 
rn v 
[ u de 
+ u 
. l A ie 
Prr 
en ie 
7 SA 
\ I 
‚ MUTE 
“ 
‚ 
. 


91 


SITZUNGSBERICHTE 1916. 
vi 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


27. Januar. Öffentliche Sitzung zur Feier des Geburtsfestes Sr. Majestät 
des Kaisers und Königs und des Jahrestages König Frıepkricas 1. 


Vorsitzender Sekretar: Hr. Diers. 


Der Vorsitzende eröffnete die Sitzung mit folgender Ansprache: 
Hochansehnliche Versammlung! 

Zum zweiten Male während des Krieges begeht die Akademie der 
Wissenschaften das Doppelfest, das wir in gemeinsamer Huldigung dem 
Neugründer unseres Institutes und ihrem jetzigen Schirmherrn feiern, 
der freilich jeden lauten Festjubel abgewehrt hat, wie er sonst durch 
ganz Deutschland an seinem Ehrentage erscholl, dem wir aber doch 
auch von dieser Stelle aus heute unsern ehrerbietigsten, innigsten Dank 
in die Ferne senden wollen für alles, was er in Abwehr des kommenden 
Überfalls vorbereitet und in siegreichem Vordringen für die Rettung 
und Befreiung des Vaterlandes geleistet hat. 

Je länger dieser gewaltige Völkerkampf dauert, je mehr die Not 
des heiligen Krieges an jeden einzelnen von uns in mannigfacher Ge- 
stalt herantritt, um so mehr fühlen wir, wie sich das Ereignis des 
Siebenjährigen Krieges, nur in riesenhaft vergrößertem Maßstab, wieder- 
holt. Was ein weitblickender neutraler Staatsmann, der dänische Mi- 
nister BERNSTORFF, noch während des damaligen Ringens niederschrieb, 
es handle sich um die Entscheidung, ob das durch Frırprıcn neuge- 
gründete Preußen fortbestehen oder von der Landkarte verschwinden 
solle, das ist auch jetzt der Kern (des entbrannten Weltkrieges. Um 
Sein oder Nichtsein des neuerstandenen Deutschen Reiches und Preußens 
Führerschaft darin handelt es sich auch jetzt bei dem hinterlistigen 
Angriff auf unser friedliches Volk. 

So gedenken wir an dem heutigen Friedrichstage mit lebhafterem 
Mitgefühl als sonst der damaligen schweren Zeiten und des Helden 
von Roßbach, Leuthen und Zorndorf, der, groß im Siege, noch größer 


92 Öffentliche Sitzung vom 27. Januar 1916 


im Unglück, durch sein Genie Preußen neugeschaffen und durch seine 
unbeugsame Willensstärke vor der Vernichtung bewahrt hat. Sein 
Vorbild stärkt die Wucht unseres Angriffs und stählt die Kraft unseres 
Widerstandes. Sein endlicher Sieg nach unendlicher Drangsal lehrt 
auch uns, in mutigem Ausharren des glücklichen Endes gewiß zu sein. 

Der große König wußte wohl, was unsere Feinde bei ihren An- 
schlägen zuwenig in Anschlag gebracht haben, daß nicht die Stärke 
der Heere, nicht die Zahl der Kanonen, nicht die Millionen des Staats- 
schatzes letzten Endes entscheiden, sondern die geistige Kraft des Volkes. 
Sie zu heben war Frırvricns erstes und ernstlichstes Bemühen. Seine 
erste Tat nach dem Regierungsantritt war darum die Neuordnung 
unserer Akademie. Diese geistigen und sittlichen Kräfte zu wecken 
und zu fördern, ist seitdem die unablässige Sorge der preußischen 
Könige geblieben. Wie die Gründung der Universität Berlin das Flam- 
menzeichen des beginnenden Freiheitskampfes war, so hat die Errich- 
tung der deutschen Universität Straßburg die Wiedergewinnung der 
Reichslande gekrönt, und eben jetzt beweist die Wiederbelebung der 
dem angestammten Volkstum entfremdeten Universität Warschau und 
die geplante Neuordnung der flämischen Hochschule zu Gent, daß die 
deutschen Barbaren besser als die Feinde die Imponderabilien zu 
schätzen wissen, welche die Welt regieren. 

Freilich, dieses Wachsen deutscher Geisteskraft hat unsere Nach- 
barn innerlich noch mehr als die Zunahme unseres Volksheeres und 
unserer Flotte geängstigt. Schon vor zehn Jahren hat der kürzlich 
verstorbene amerikanische Philosoph Wırrıam James, der Erfinder des 
Pragmatismus, zum Dank dafür, daß die Berliner Akademie ihn kurz 
vorher zum Mitgliede gewählt hatte, einen Zyklus von Vorträgen in 
Oxford gehalten, in dem er die Engländer ernstlich vor der »deutschen 
Invasion«, d.h. vor dem Eindringen der deutschen Philosophie, warnte. 

Schon vorher hatten tonangebende Sehriftsteller Frankreichs ihr 
Nebelhorn nach derselben Richtung erschallen lassen. Ich erinnere 
an Bourerrs Roman Le Disciple, in dem die Verbrechen eines entarteten 
Jünglings aus der freilich gräßlich mißdeuteten Psychologie Kants 
abgeleitet werden. Auch der bei uns etwas überschätzte Roman- 
schreiber Arrnonse Dauper hat die Verbildung der zeitgenössischen 
französischen Jugend, die er beklagt, auf den verblödenden Einfluß 
der deutschen Philosophen von Kant bis Hartmann zurückgeführt. 

Man kann sich denken, wie diese giftigen Keime in ‘den feind- 
lichen Ländern, ja fast im ganzen zivilisierten Ausland, sich bazillenartig 
vermehrt und verbreitet und nun seit Ausbruch des Krieges wie eine 
Pestilenz die ganze Erde überzogen haben. Es handelt sich um nichts 


Geringeres als um die völlige Ausrottung des germanischen Geistes. 


FE 


Dies: Ansprache 93 


Jetzt, wo die Stunde der Rache geschlagen, soll die unerträgliche Vor- 
herrschaft der deutschen Wissenschaft und Kultur mit allen Mitteln, 
auch den niedrigsten und abscheulichsten, vernichtet werden. Ja, 
einzelne Gelehrte, die vordem freundschaftliche Beziehungen zu Deutsch- 
lands Geistesleben unterhalten hatten, beeilten sich nun, um den Ver- 
dächtigungen ihrer Mitbürger wirksam zu begegnen, in besonders gröb- 
licher Weise die Errungenschaften unserer Forschung zu verkleinern 
und ihre Träger zu verunglimpfen. 

Der Wert der geistigen und besonders der wissenschaftlichen 
Leistungen eines Volkes hängt glücklicherweise nicht von dem wechseln- 
den Barometerstand politischer Zu- oder Abneigung ab. Es gibt ob- 
jektive Maßstäbe, die alle Menschen normaler Geistesverfassung als 
zuverlässig ansehen müssen. Ich rechne dazu nicht etwa die Anzahl 
wissenschaftlicher Bücher, die alljährlich in den verschiedenen Kultur- 
ländern veröffentlicht werden. Sonst würde Deutschland ohne weiteres 
an der Spitze stehen, da es allein fast ebensoviel gelehrte Literatur 
hervorbringt wie alle übrigen Länder der Erde zusammengerechnet. 
Aber die Masse darf nicht den Ausschlag geben. 

Es gibt eine zuverlässigere Methode, die zuerst vor einem Menschen- 
alter von dem verdienten Genfer Botaniker ALpnonse: DE CANDOLLE in 
seiner »Geschichte der Wissenschaften« zur Anwendung gebracht 
worden ist. Legen wir die sorgfältige Statistik dieses neutralen Ge- 
lehrten zugrunde, dem niemand eine Begünstigung der Deutschen 
wird nachsagen können, so ergibt sich, daß unsere Feinde selbst im 
ı9. Jahrhundert der deutschen Wissenschaft den ersten Rang ein- 
räumten. Die maßgebenden Fachautoritäten, wie sie in den großen 
Akademien unserer Nachbarländer versammelt sind, haben diese 
Sehätzung durch die Wahl ihrer auswärtigen und korrespondierenden 
Mitglieder zum ziffernmäßig feststehenden Ausdruck gebracht. 

Während z. B. im ı8. Jahrhundert die Zahl der deutschen Mit- 
glieder in der Pariser Academie des Sciences und in der Londoner 
Royal Society überaus gering war, stieg im vorigen Jahrhundert der 
deutsche Anteil beständig. Im Jahre 1885, wo pe CAanporLır die zweite 
Auflage seines Werkes herausgab, fielen z. B. in den beiden natur- 
wissenschaftlichen Akademien Großbritanniens, den Royal Societies in 
London und Edinburg, von 55 auswärtigen Mitgliedern 23, d.h. 42 Pro- 
zent, auf Deutschland, während die nächstbegünstigte französische 
Nation nur 14 Mitglieder, d. h. 25 Prozent, aufzuweisen hatte. 

Diese Untersuchungen des Genfer Botanikers hat jüngst ein 
italienischer Jurist, Carro Ferrarıs in Padua, fortgesetzt. In einer Ab- 
handlung der Accademia dei Lincei (2. März 1913) hat er den Bestand 
an auswärtigen Mitgliedern, den jene römische Akademie während des 


94 Öffentliche Sitzung vom 27. Januar 1916 


vierzigjährigen Zeitraumes von 1873 bis 1912 aufweist, zusammen- 
gestellt. Er rechnet dabei die Deutschösterreicher und die Deutsch- 
schweizer mit zu den Tedeschi und zeigt, daß die Lincei unter den 
257 auswärtigen Vertretern der Naturwissenschaften 103 Deutsche. 
unter den ı27 der Geisteswissenschaften 60 Deutsche der Ehre der 
Mitgliedschaft gewürdigt haben. Im ganzen sind also die Deutschen 
mit mehr als 47 Prozent allen andern beteiligten Kulturvölkern bei 
weitem überlegen. 

Aber man könnte an der allzu freigebigen Einbeziehung der Öster- 
reicher und Schweizer Anstoß nehmen. Ziehen wir also von den Tedeschi 
Ferrarıs diese beiden Kategorien (d. h. 18 Österreicher und 4 Deutsch- 
schweizer) ab, so bleiben immer noch 40 Prozent Reichsdeutsche übrig, 
während die nächstbegünstigte Nation, die Franzosen (denen wir 
4 französische Schweizer abrechnen) nur 24 Prozent der auswärtigen 
Lincei bilden. In dritter Reihe marschieren dann die Engländer und 
die anderen Nationen in geringeren Bruchteilen. 

Nun könnte man von gegnerischer Seite einwenden, die deutsche 
Wissenschaft habe wie die deutsche Bevölkerung selbst eine allzu große 
Fruchtbarkeit entwickelt und durch ihre jetzt zum Schlagwort gewor- 
dene »Organisation« eine Menge Talente zweiten Ranges zu nützlichen 
Arbeiten und kleineren Entdeckungen befähigt, welche die ansehnliche 
Überzahl jener Wahlen erklären könnten. Es ist überhaupt ein bis 
zum Überdruß wiederholter Gedanke der ausländischen Fachpresse, der 
Deutsche sei nur ein geschickter Nachahmer fremder Entdeckungen. 
Er beute die großen schöpferischen Ideen des Auslandes, besonders 
Englands und Frankreichs, kaufmännisch und technisch aus. Die be- 
rühmte »Organisation« sei das gerade Gegenteil von Erfindung und 
der geistigen Freiheit, die allein zu großen Entdeckungen befähige. 
Die deutsche Methode verwandle die Menschen in reine Wissenschafts- 
maschinen, während doch nur der ein wahrer Gelehrter heißen könne, 
der die Organisation überwinde und die alten Methoden verlasse. 

Auch diese selbstgefälligen Urteile, wie sie noch jüngst von einem 
hervorragenden französischen Mathematiker in der Academie des Sciences 
ausgesprochen worden sind, gestatten eine Nachprüfung durch eine 
exakte, ebenfalls schon von pe CAnnorze angegebene Methode. Wie 
andere Akademien, so pflegen auch die französischen aus der Zahl ihrer 
auswärtigen Mitglieder eine kleine Auswahl unter dem Namen der 
Associes etrangers herauszuheben. Diese Würde wird als ein beson- 
derer Ehrentitel zum Unterschiede von den sogenannten Korrespon- 
denten nur den Gelehrten allerersten Ranges, den Bahnbrechern der 
Forschung, verliehen. Wenn nun auch neuerdings dort aus politischen 
Gründen manche hochgestellte Personen in diesen Rang aufgenommen 


Te 


Diers: Ansprache 95 


worden sind, die nicht als eigentliche Gelehrte betrachtet werden können, 
so wird doch niemand daran zweifeln, wenn er diese Listen betrach- 
tet, daß bei der Wahl deutscher Gelehrter zu Associes solche Standesrück- 
sichten nicht mitgespielt haben, sondern daß lediglich die wissen- 
schaftliche Bedeutung dafür in Anschlag kommen konnte. 

Nun zeigen DE CannvoLtes Listen, daß die drei wissenschaftlichen 
Akademien des französischen Instituts von 1833 bis 1870 alles in allem 
56 auswärtige Mitglieder neugewählt haben. Davon fielen auf Deutsch- 
land 29, also mehr als die Hälfte, auf England 15, auf Italien 5, 
auf die französische Schweiz 2, die übrigen vereinzelten Wahlen trafen 
Österreich, Schweden, Dänemark, Belgien und Amerika. Rußland ging 
damals leer aus. 

Der Krieg des Jahres 1870 machte natürlich in diesen gegen- 
seitigen Verhältnissen der Akademien einen bedeutsamen Einschnitt. 
Sodann drückte seit Anfang dieses Jahrhunderts die Neugestaltung 
der politischen Beziehungen Frankreichs zu den Großmächten Europas 
immer mehr auf jenen internationalen Höflichkeitsaustausch. Wenn 
trotzdem der letzte mir zugängliche Almanach des französischen Instituts 
für das Jahr 1914 im ganzen 164 fremde Mitglieder und unter diesen 
noch 44 Deutsche entweder als auswärtige oder als korrespondierende 
Mitglieder aufweist, so schritt selbst dann noch am Vorabende des 
Krieges nach französischem Urteil Deutschland siegreich den andern 
Kulturvölkern voraus. Ja, in den beiden Hauptakademien des Sciences 
und des Inseriptions gehörten 29 Prozent und 34 Prozent der Gelehrten 
einem Volke an, dessen Kultur man jetzt mit dem Namen »Barbarei« 
abtun zu können vermeint. 

Auch unter der Zahl der Auserwählten jener beiden Akademien, 
welche als Assories etrangers am Anfang des Schicksalsjahres 1914 in 
der Liste standen, bilden noch immer die 7 Deutschen die Spitze, hinter 
denen 3 Holländer, 3 Engländer, 2 Italiener und 2 Schweizer in an- 
gemessenem Abstande nachfulgen. 

Wenn also ein Institut wie das französische trotz des latenten 
Kriegszustandes der letzten Jahrzehnte gleichsam überwältigt von der 
Übermacht der Tatsachen der feindlichen Wissenschaft einen solchen 
Ehrentribut entrichtet hat, so ist das doch gewiß eine Schätzung, 
deren objektiver Wert allem Zweifel entrückt ist. 

Noch deutlicher wird sich dies Werturteil im Spiegel einer an- 
erkannt kompetenten neutralen Autorität gestalten, wie sie das schwe- 
dische Nobelkomitee besitzt. Von den 38 ganzen und ı2 halben Preisen, 
die seit 1901 für die hervorragendsten Leistungen auf dem Gebiete der 
Physik, Chemie und Medizin von dem Komitee verteilt worden sind, fiel 
ein volles Drittel auf unser Vaterland. Wenn ich die Forscher der 


96 Öffentliche Sitzung vom 27. Januar 1916 


übrigen Staaten (unter denen Amerika und Schweden mit je 3, Hol- 
land mit 2 (3) ganzen und 2 halben, die Schweiz mit 2 ganzen 
Preisen ehrenvoll sich auszeichnen) beiseitelasse und nur die Vertreter 
des Vierverbandes hier berücksichtige, so steht Deutschland mit 
14 (13) ganzen und 2 halben Preisen weit voran, dann folgt Frankreich 
mit 5 ganzen und 5 halben. England mit 6 ganzen und Rußland mit 
ı ganzen und Italien mit zwei halben Preisen. So ergibt sich, daß wir 
Deutschen auch in der Wissenschaft ganz allein den vier verbündeten 
feindlichen Nationen die Stange halten. In diesem Bewußtsein unserer 
Stärke, das nichts mit Überhebung gemein hat, dürfen wir ruhig die 
wütenden Angriffe der Feinde verachten, die jetzt den Anschein er- 
wecken wollen, als ob sie allein die wahre Kultur und die schöpfe- 
rische Wissenschaft gepachtet hätten. 

Aber eben diese allseitig, wenn auch widerwillig anerkannte 
Übermacht der deutschen Wissenschaft ist ein Hauptgrund der Scheel- 
sucht und Feindschaft, mit der uns gerade die Intellektuellen im 
feindlichen Ausland verfolgen. Wie die kaufmännischen und indu- 
striellen Kreise unserer Nachbarn durch das steigende Übergewicht 
der deutschen Erzeugnisse in Angst und Schrecken versetzt wurden, 
so hat sich bei den fremdländischen Gelehrten die Wahnidee von 
dem allesverschlingenden Moloch der deutschen Wissenschaft und den 
teuflischen Anschlägen ihrer weltunterjochenden Philosophie ausge- 
bildet. Es würde uns schlecht anstehen, den wahnschaffenen Gebilden 
dieser Kriegspsychose näher nachzugehen. Wir können hier nur das 
Wort wiederholen, das Friedrich der Große im Siebenjährigen Kriege 
an den Marquis d’Argens schrieb: »Die Franzosen sind verrückt ge- 
worden. Die Reden, die sie über uns führen, sind das denkbar Un- 
anständigste.« Freilich, heute reden nicht nur Franzosen diese Sprache. 
Sie haben ihre Verbündeten mit ihren eingebildeten, aus Überhebung 
und Verfolgungswahn wunderlich gemischten Ideen angesteckt, und 
diese sind mit ihren Verdächtigungen und Verleumdungen teilweise 
noch tiefer hinabgestiegen. 

Wir werden unseren Gegnern nicht in diese Niederungen folgen. 
Taten, nicht Worte müssen entscheiden! Wir werden uns bemühen, 
die Großmachtstellung, die wir uns in der Wissenschaft wie im Staats- 
und Wirtschaftsleben seit dem großen Frıeprıcn mühsam errungen haben, 
auch künftig durch ernste Arbeit zu erhalten. Wenn es gelingt, dank 
unsern unvergleichlichen Heere, dank unsern genialen Führern und 
dank unsern alten und neuen Bundesgenossen, die bedeutende Stel- 
lung Deutschlands im Herzen Europas gegen den Ansturm unserer 
Feinde siegreich zu wahren und zu sichern, dann werden wir uns 
auch wiederum mit neuer Kraft den Bestrebungen des Friedens widmen 


Ensrer: Bericht über das Pflanzenreich 97 


können. Der oberste Kriegsherr, der jetzt draußen im Schlachten- 
gewühl bald im Westen bald im Osten unsere tapferen Krieger zum 
Siege führt, wird dann wieder wie vordem seines Amtes als Friedens- 
fürst walten. Unter seinem mächtigen Schirme wird ein freies und 
seiner Bedränger lediges Volk sich wieder der Früchte seines Fleißes 
auf allen Gebieten der menschlichen Kultur erfreuen dürfen. Dann 
wird auch unsere Akademie ihre wissenschaftliche Tätigkeit neu ent- 
falten und die vielfach unterbrochne Arbeit weiterführen. Wir hoffen, 
daß trotz der zahlreichen und schmerzlichen Lücken, die der Krieg 
auch in den Reihen unserer jungen Gelehrten gerissen hat und noch 
reißen wird, unsere künftigen Leistungen nicht hinter dem früheren 
Stande der deutschen Wissenschaft zurückbleiben werden. Wie es 
Friedrich dem Großen gelungen ist, die furchtbaren Schäden des 
Siebenjährigen Krieges tatkräftig zu heilen und die Kultur Preußens 
und Deutsehlands auf eine neue Stufe zu heben, so vertrauen wir, 
daß unser erhabener Schirmherr als Friedenskaiser am Abende seines 
Lebens imstande sein wird, den materiellen und geistigen Hochstand 
unseres Volkes wiederherzustellen und weiterzufördern und auch für 
die Akademie und alle sonstigen wissenschaftlichen Bestrebungen eine 
neue Blüte im neuen Deutschland heraufzuführen. Das walte Gott! 


Hr. Eneter berichtete darauf über das akademische Unternehmen 
»Das Pflanzenreich«. 


Bericht über das »Pflanzenreich«. 


Wohl vermochte es noch Linx& in eigener Arbeit die ihm be- 
kannt gewordenen Pflanzen in seiner ersten Ausgabe der Species 
plantarum 1753 und in seiner zweiten Ausgabe 1762 aufzuzählen, 
und auch WirLvenow, der hochverdiente Berliner Botaniker, brachte es 
in mehr als ein Jahrzehnt währender Arbeit von 1797— 1810 fertig, 
die am Ende des 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts ermittelten 
Blütenpflanzen in einem 4—5mal umfangreicheren Werke als Linxes 
Species plantarum nach dessen System beschreibend aufzuführen. Seit- 
dem aber scheiterten alle Versuche, derartige Werke als Arbeit eines 
Mannes in die Welt zu setzen; auch die von dem kenntnisreichen 
Berliner Botaniker Kuyrtn unternommene Enumeratio plantarum omnium 
1850 nur zu fünf 


hueusque eognitarum gedieh in den Jahren 1833 
wertvollen Bänden. Ultra posse nemo obligatur. Die Dinge lagen eben 
sehon Anfang des 19. Jahrhunderts derartig, daß es als ein vermessenes 
Beginnen angesehen werden mußte, wenn ein einzelner Botaniker alle 


98 Öffentliche Sitzung vom 27. Januar 1916 


zu seiner Zeit bekannt gewordenen Pilanzen beschreiben wollte. Seit 
der Entdeckung Amerikas und des Seeweges nach Ostindien wurde 
der Reichtum der tropischen Pflanzenwelt und derjenigen der südlichen 
Hemisphäre immer mehr erschlossen, so daß schon kritische Aufzäh- 
lungen und Beschreibungen der Pflanzengattungen, wie EnpLicHers 
Genera plantarum 1836—1850, desgleichen Bestuam und Hooxers 
Genera plantarum 1862—-1883 zu den hervorragendsten Leistungen 
auf dem Gebiet der systematischen Botanik gerechnet werden müssen, 
obwohl die Thallophyten und die asiphonogamen Embryophyten von 
diesen Bearbeitungen ausgeschlossen sind. Es würde hier zu weit 
führen, auf den täglichen Zuwachs an neu beschriebenen Pilanzenformen 
einzugehen, welcher seit Anfang des 19. Jahrhunderts durch Forschungs- 
reisen der Europäer in anderen Erdteilen, dureh die auch in diesen 
entstandenen wissenschaftlichen Einrichtungen, in neuerer Zeit auch 
dureh die Forschungen der Amerikaner und Japaner in den ihnen zu- 
nächst liegenden Gebieten, endlich durch die mikroskopische Erforschung 
der niederen Pilanzenwelt eingetreten ist. Zusammenfassende Behand- 
lung des seither Erforsehten und in der Literatur aller Kulturvölker Zer- 
streuten war zwar immer dringender erforderlich, aber jetzt nur noch 
auf dem Wege der Arbeitsteilung möglich; so kam in der Zeit von 
1824-—1874 unter der Führung von Prramus und ALPHONS DE CANDOLLE 
das 1 7bändige Werk des Prodromus systematis regni vegetabilis zustande, 
an das sich dann seit 1878 die von ArLpnons und Üasınmır DE ÜANDOLLE 
herausgegebene Continuatio Prodromi anschloß. Während in diesen 
Werken nur die Blütenpflanzen berücksichtigt wurden, versuchten andere 
Botaniker die einzelnen Abteilungen der niederen Pflanzen zusammen- 
fassend zu bearbeiten. Leider genügen alle diese noch immer unent- 
behrlichen Werke den Bedürfnissen der Gegenwart nicht mehr. 

In den letzten 50 Jahren war infolge der zahlreichen Forschungs- 
reisen und Kolonialbestrebungen nach den größeren botanischen Museen, 
so auch namentlich nach dem unsrigen, ein überreiches Material von 
Pflanzensammlungen gelangt, welches zu bearbeiten war. Die Zeit- 
schriften, welche zur Aufnahme von Beschreibungen neuer Pflanzen- 
arten bestimmt waren, erwiesen sich als nicht mehr ausreichend, und 
so wurden viele Pflanzenbeschreibungen in nieht immer leicht zugäng- 
lichen Werken über Expeditionen untergebracht. Anatomische oder 
entwicklungsgeschichtliche Studien, deren Verwertung für die wissen- 
schaftliche Systematik nicht selten auch wichtig war, erschienen wieder 
an anderen Stellen, so daß bei Arbeiten über eine Pflanzengruppe die 
Benutzung der Literatur recht erschwert war. Hatte aber jemand in 
jahrelanger Arbeit eine monographische Durcharbeitung einer Pflanzen- 
gruppe beendet, so hatte er wegen des Umfanges solcher Abhandlung 


zer 


_ 


I 2; 


Ensrer: Bericht über das Pflanzenreich 99 


oft große Schwierigkeit, seine Arbeit gedruckt zu bekommen. Viele 
Mitarbeiter des alle Gattungen und nur die wichtigeren Arten des 
ganzen Pflanzenreiches behandelnden Sammelwerks, »Die natürlichen 
Pflanzenfamilien« von EnsLErR und Prantr, hatten für diese Arbeit ein- 
gehendere Studien gemacht, die sie in diesem Werk nicht vollständig 
verwerten konnten, andere hatten bei den Arbeiten für das genannte 
Werk Lust bekommen, sich mit einer Familie oder großen Gattung 
intensiver zu beschäftigen und den Verwandtschaftsverhältnissen der- 
selben, sowie dem Zustandekommen ihres Areals soweit als möglich 
nachzugehen. In dem Werk »Pflanzenfamilien« war ein ganz besonderer 
Wert auf eine gute und vollständige Darstellung der allgemeinen Ver- 
hältnisse jeder Familie sowie auch auf eine naturgemäße Gliederung 
derselben gelegt worden, aber die Bearbeitung und Aufzählung der 
Arten sollte im allgemeinen eine beschränkte sein. Weitergehende 
Studien wollte man nicht gern fortsetzen, wenn man nicht sicher war, 
daß eine solche Bearbeitung auch in würdiger und zweckentsprechender 
Ausstattung veröffentlicht werden könnte.- Als daher, gelegentlich des 
zweihundertjährigen Jubiläums der Kgl. Akademie der Wissenschaften, 
derselben durch die Munifizenz einer hohen Staatsregierung größere 
Mittel zur Begründung fortlaufender umfassender wissenschaftlicher 
Unternehmungen zur Verfügung gestellt wurden und mir aus dem 
Kreise des akademischen Sekretariats die Gründung eines größeren 
botanischen Unternehmens nahegelegt wurde, ergriff ich die Gelegen- 
heit, um das Zustandekommen eines den geschilderten Bedürfnissen 
entsprechenden Werkes »das Pflanzenreich oder Regni vegetabilis con- 
spectus« zu erwirken. Durch eingehende Verhandlungen mit den Mit- 
arbeitern der »Natürlichen Pflanzenfamilien« wurde ein Programm ent- 
worfen, welches zu einer einigermaßen einheitlichen Bearbeitung führen 
sollte. 

Leider sind bei systematischen Arbeiten, die, soweit es sich um 
Feststellung der Verwandtschaftsverhältnisse und die Abhängigkeit 
der einzelnen Arten von ihren Existenzbedingungen, um ihre Formen- 
bildung und um das Zustandekommen der Areale handelt, recht 
interessant sein können, die Namenbezeiehnungen eine sehr unangenehme 
Zugabe, welche viele tüchtige Forscher von der Beteiligung an solchen 
Arbeiten abschreckt, zumal andere geneigt sind, in naturwissenschaft- 
licher Beziehung guten Arbeiten die Anerkennung zu versagen, wenn 
die von ihnen für richtig gehaltenen Prinzipien für die Namengebung 
nicht befolgt sind oder der Name einer obskuren Pflanze, oft auf ein 
in einem Museum liegendes Herbarexemplar oder auf eine mangelhafte 
Beschreibung gegründet, vernachlässigt ist. Irotz solcher Ausschrei- 
tungen muß aber zugegeben werden, daß eine richtige Nomenklatur für 


100 Öffentliche Sitzung vom 27. Januar 1916 


derartige Arbeiten ein notwendiges Übel ist, und daß in einem Werke, 
wie dem von uns unternommenen, Ausnahmen von einmal festgestellten 
Regeln nur selten zugelassen werden sollen. Es war daher notwendig, 
für das Werk eine wissenschaftliche Kraft zu gewinnen, welche in Nomen- 
klaturfragen den Mitarbeitern behilflich war, welehe aufeine gleichmäßige 
Behandlung der Zitate achtete und auch die Korrekturen beim Druck der 
Arbeiten leitete. Ohne eine solche Hilfskraft hätte ich die Leitung des 
Unternehmens, an dem ich mich in anderer Richtung, durch Übernahme 
einzelner Familien, durch Prüfung der allgemeinen Teile, durch Leitung 
der bildliehen Darstellungen, Auswahl der zunächst zu behandelnden 
Pflanzengruppen und ihrer Bearbeiter, beteiligen wollte, nicht über- 
nehmen können. Es war daher für das Gedeihen des Werkes sehr 
wichtig, daß der Akademie für das Pilanzenreich ein ständiger wissen- 
schaftlicher Beamter bewilligt wurde, und daß Hr. Prof. Dr. Harus, der 
sich schon bei den »Natürlichen Ptlanzenfamilien « als Mitarbeiter bewährt 
hatte und auch vor sorgfältiger Beachtung der Formalien nicht zurück- 
schreckte, diese Stellung übernahm. Derselbe war um so mehr dafür 
befähigt, als er nach dem Erscheinen der »Pflanzenfamilien« mit 
von Darza TorRE einen Nomenklator der Gattungen der Siphonogamen 
veröffentlichte, bei den 1905 und 1910 stattfindenden internationalen 
_ botanischen Kongressen an der Feststellung der botanischen Nomen- 
klaturregeln mitwirkte und von den Botanikern der auf diesen Kon- 
gressen vertretenen Nationen in das ständige Bureau der Nomenklatur- 
kommission gewählt wurde. Prof. Dr. Harms hat als wissenschaftlicher 
Beamter für das Pflanzenreich auch den einzelnen Mitarbeitern, nament- 
lich den auswärtigen, Auskunft auf ihre Anfragen, betreffend Literatur 
und Originalexemplare, zu erteilen, während die Direktion des hiesigen 
botanischen Museums den Mitarbeitern die Materialien desselben für 
die Bearbeitung zur Verfügung stellt und soweit es angängig ist, ihnen 
auch solche aus anderen Museen zu beschaffen sucht: denn die Be- 
arbeitungen für das Pflanzenreich sollen keine Kompilationen sein, 
sondern sich möglichst auf eigene Anschauung gründen. 

Das Unternehmen fand in den botanischen Kreisen aller Nationen 
Beifall, der sich auch darin bekundete, daß von den größeren nicht 
deutschen botanischen Museen, mit denen das hiesige in Austauschver- 
kehr steht, bereitwillig Vergleichsmaterial zur Ansicht gesendet wurde, 
wie auch darin, daß einzelne Gelehrte außerhalb Deutschlands sich zur 
Mitarbeit anboten. 

Wenn ich nur die bereits erschienenen Arbeiten und die druck- 
fertig vorliegenden Manuskripte berücksichtige, so ergeben sich an Mit- 
arbeitern aus Deutschland 35, aus den Vereinigten Staaten von Nord- 
amerika 2, aus Belgien ı, aus England ı, aus Schweden ı, aus Un- 


we 


Enseter: Bericht über das Pflanzenreich 101 


garn 1; es haben aber noch Arbeiten übernommen und zum Teil schon 
gefördert von anderen Botanikern aus Deutschland 8, aus der Schweiz 3, 
aus Österreich-Ungarn 4, aus Rußland 2, aus den Vereinigten Staaten 2, 
aus Schweden ı, aus Italien ı, aus Frankreich ı, aus England ı. 
Obwohl im Zeitraume von ı5 Jahren 803 Druckbogen mit 2620 
Figuren und 19195 Einzelbildern erschienen sind, also 53 Bogen in 
einem Jahre, hat man mehrfach ein rascheres Erscheinen der Bearbei- 
tungen gewünscht. Ein solches ist schwer zu bewerkstelligen; denn, 
wie häufig bei derartigen Unternehmungen, entspricht nicht immer dem 
Wollen der einzelnen Mitarbeiter das Können; teils werden die Schwie- 
rigkeiten solcher Arbeiten unterschätzt, teils treten äußere Hindernisse 
ein und so muß man bei der Wahl der Mitarbeiter vorsichtig sein. 
Auch ist zu berücksichtigen, daß der schwierige Druck und die sorg- 
fältig zu kontrollierenden Korrekturen, desgleichen die Herstellung der 
analytischen Figuren viel Zeit erfordern. Da also bei der Ausgabe 
der Bearbeitungen Beschränkung notwendig: ist, so erfordert die Aus- 
wahl der zunächst zu bearbeitenden Familien einige Überlegung. Zu- 
nächst werden jetzt alle Familien, von denen erst vor kurzem eine 
vollständige Monographie erschienen ist, ausgeschlossen. Dagegen wer- 
den Gelehrte, welche sich schon längere Zeit mit einer Familie oder 
großen Gattung beschäftigen, zur Veröffentlichung ihrer Studien im 
Pilanzenreich herangezogen. Große Familien werden geteilt an zwei 
oder mehr Mitarbeiter vergeben. Da ich besonders auf die Darstellung 
der Verwandtschaftsverhältnisse, der ökologischen Ausbildung der Pflan- 
zen und der geographischen Verbreitung Wert lege, vergebe ich gern 
zunächst solche Familien, deren Durcharbeitung nach diesen Richtun- 
gen ein Ergebnis verspricht. Manche Botaniker sehen es als ihre Haupt- 
aufgabe an, neue Arten zu beschreiben, und dazu bietet sich natürlich 
bei der immer weiter fortschreitenden Zugänglichkeit vorher schwer 
erreichbarer Gebiete ausreichend Gelegenheit; aber bei weitem wichti- 
ger ist die Durcharbeitung größerer Verwandtschaftskreise mit Rück- 
sicht auf systematische und geographische Gliederung. Weit entfernt, 
übertriebene phylogenetische Spekulationen begünstigen zu wollen, 
wünsche ich doch, daß man die einzelnen Pflanzen als etwas Gewor- 
denes, als ein Produkt ihrer von den Vorfahren übernommenen Eigen- 
schaften und ihrer Existenzbedingungen auffaßt, und daß man die Ver- 
breitung der Pflanzen auch mit den Tatsachen der Erdgeschichte in 
Verbindung bringt; daher werden bei den einzelnen Familien auch die 
fossilen Formen berücksichtigt, soweit ihr Erhaltungszustand eine wissen- 
schaftliche Verwertung gestattet. Während bei den meisten Tieren 
die Bewegungsfähigkeit bei der Wahl ihrer Wohnsitze eine große Rolle 
spielt, ist eine solche nur bei niederen Pflanzen vorhanden; die höheren 


102 Öffentliche Sitzung vom 27. Januar 1916 


dagegen scheinen zunächst mehr auf das Verbleiben an ihren Wohn- 
sitzen angewiesen zu sein, doch sind die mannigfachen Verbreitungs- 
mittel ihrer Früchte und Samen im hohen Graie geeignet, das, was sie 
an eigener Bewegungsfähigkeit entbehren, zu ersetzen. Von dieser 
Verbreitungsmöglichkeit wurde Jas Vordringen der einzelnen Pflanzen 
nach neuen für sie geeigneten Standorten wesentlich unterstützt, und 
so ist die ganze Entwicklung der Formenkreise in hohem Grade davon 
abhängig, daß ihnen immer wieder ein neues, offenes, für sie geeigne- 
tes Gelände durch Veränderungen der Erdoberfläche dargeboten wird. 
Selbstverständlich mußten auch durch katastfophale Veränderungen der 
letzteren viele Pflanzenformen ganz verschwinden. Es ist wünschens- 
wert, daß die Bearbeitungen im »Pflanzenreich« auch diese Verhält- 
nisse berücksichtigen und sich nicht auf die bloße Beschreibung der 
Formen beschränken. 

Vollständig bearbeitet sind von asiphonogamen Embryophyten bis 
jetzt nur die Sphagnaceen, die Torfmoose (©. Warnstorr), von den 
Siphonogamen ı Familie der Gymnospermen, die Taxaceen (R. Pırser), 
ı6 Familien der Monokotylen, 26 Familien der Dikotylen; außerdem 
sind aber von 4 sehr umfangreichen Familien der Monokotylen, von 
den Cyperaceen (G. Kürestnar), Araceen (ExeLer und Krause), Lilia- 
ceen (A. Berger), Orchidaceen (Prıtzer, Kränzuin) und ebenso von 4 
großen dikotylen Familien, den Papaveraceen (Feppe), Euphorbiaceen 
(Pax, Grünıse, JaBLonszkv), Umbelliferen (H. Worrr), Scrophulariaceen 
(Kränzuin), einzelne oder mehrere Teile erschienen. Von allgemein 
wichtigeren Ergebnissen kann hier nur einiges angedeutet werden. 
Warxstorrs Bearbeitung der Sphagnaceen ergab eine große Überein- 
stimmung der europäischen, ostasiatischenund amerikanischen Arten, auch 
starkeBeziehungen dieser zum Ilimalaya, dagegen einen sehr starken Ende- 
mismus in Afrika, dem tropischen Asien, in Australien, Melanesien und 
im tropischen Amerika. Die Bearbeitung der Taxaceen durch R. PıLser 
führte zu der Erkenntnis, daß die einzelnen ein hohes Alter besitzen- 
den Unterfamilien weiter voneinander abstehen, als man bisher geglaubt 
hatte. Auch die demnächst zum Drucke kommende Bearbeitung der 
Cyradaceae von J. Schuster wird uns neben einer Darstellung der jetzt 
lebenden Formen Hinweise auf die besonders im Mesozoicum reich vor- 
handenen Arten geben und zeigen, inwieweit die noch erhaltenen mit 
den ausgestorbenen in Verbindung gebracht werden können. Über die 
ökologischen Verhältnisse und die Verbreitungserscheinungen der Sumpf- 
und Wasserpflanzen geben interessante Aufschlüsse die Arbeiten über 
die Helobiae von AscuErson, BUCHENAU, ENGLER, ÜRAEBNER, KRAUSE, über 
die Pandanales von GRAEBNER und WARBURG, über die Halorrhagaceae von 
Scnispter. Die Lebens- und Verbreitungsverhältnisse der sogenannten 


Enster: Bericht über das Ptlanzenreich 103 


tleischfressenden oder Eiweißstoffe durch die Blätter aufnehmenden Sar- 
raceniales kommen in den Arbeiten von MAcrARLANE und Diers zur Wertung. 
Interessante siphonogame Parasiten behandeln die Arbeiten über die 
Myzodendraceae von SKOTTSBERG, über die Rafflesiaceae und Hydnoraceae 
von dem kürzlich verstorbenen Graf zuSorus-Laugacn. Wichtige Beiträge 
zur Kenntnis und Lebensweise afrikanischer Xerothermen enthalten 
die Arbeiten von A. Bereer über die Liliaceae- Aloineae und von KnutH 
über die Geraniaceae. Viele Aufschlüsse über die Ausbreitung oligo- 
thermer borealer Pflanzen in der Tertiärperiode, während und nach 
der Eiszeit im nördlichen borealen Florerreich sowie auch nach den 
Anden und anderen Gebirgen der Tropenländer geben die Arbeiten 
über die auch morphologisch höchst interessanten C'yperaceae-Caricoideae 
von G. Kükentnar, über die Juncaceae von F. Bucnrnav, die Betulaceae 
von Hus. WinkLer, über Saxifraga von A. EseLer (gegenwärtig im Druck), 
die Acerareae von F. Pax, die Cornaceae von Wanserin, die Umbelliferae 
von H. Wourr, die Primulaceae von F. Pax und R. Knutn. 

Einblicke in die Beziehungen der borealen Flora zu der der Mittel- 
meerländer und anderseits dieser zu Afrika gewährt uns die schon 
erwähnte Bearbeitung der Geraniaceae, während Feppes Darstellung der 
Papaveroideae sehr lehrreich ist für die Geschichte einer im Mittelmeer- 
gebiet reich entwickelten Familie. die sich durch Zentral- und Ost- 
asien nach Amerika verfolgen läßt. Beziehungen zwischen den Ländern 
zu beiden Seiten des Stillen Ozeans kommen in Waneerıns Bearbeitung 
der Nyssaceae zum Ausdruck. Dagegen zeigen ein Teil der Papaveraceae 
sowie die von Brann bearbeiteten Polemoniaceae und Hydrophyllaceae, 
zu welchem Formenreichtum im pazifischen Nordamerika einzelne Fami- 
lien gelangen konnten und wie die Floren des pazifischen und atlan- 
tischen Nordamerikas und die des zentralen und andinen Amerikas mit- 
einander verknüpft sind. Mehrere andere bearbeitete Familien liefern 
Material für die Erkennung der verwandtschaftlichen Beziehungen der 
Floren der tropischen und subtropischen Länder. Sie sind besonders ver- 
wickelt. In diesen Zonen wurde nicht, wie in den borealen und australen, 
dureh jüngere Eiszeiten die ursprüngliche Flora ganz oder teilweise 
ausgelöscht und verdrängt; demzufolge tritt auch nicht wie dort die 
Geschichte der gegenwärtigen Florenentwicklung ziemlich offen zu- 
tage, sondern es hat in weiten Gebieten, abgesehen von mächtigen, 
vulkanischen Neubesiedlungen zugänglichen Erhebungen und abgesehen 
von Ausdehnungen der Steppen, die ursprüngliche Flora seit der Kreide- 
periode die von ihr eingenommenen Areale behauptet. Von solchen 
in den wärmeren Zonen der Erde besonders stark entwickelten und 
im »Pflanzenreich« bearbeiteten Familien nenne ich hier die Seitamineae 
(zumeist bearbeitet von K. Scnumann). die Phytolaccaceae (bearbeitet 


Sitzungsberichte 1916. 10 


104 Öffentliche Sitzung vom 27. Januar 1916 


von H. Warter), die Menispermaceae (bearbeitet von L. Dirrs), die 
Monimiaceae (bearbeitet von J. Perkıns und E. Gite), die Erythroxylaceae 
(bearbeitet von O. E. Scrurz), die Myrsinaceae (bearbeitet von C. Mez), 
die Styracaceae (bearbeitet von J. Perkins), vor allen aber die drei großen 
auch morphologisch ganz besonders wichtigen Familien der Araceen, 
Orchidaceen und Euphorbiaceen, die so umfangreich sind, daß ein 
Bearbeiter sie kaum allein erledigen kann. Von den Arareae (bearbeitet 
von Enerer und Krause) sind etwa 3/, auf 61 Druckbogen mit 348 
Figuren und 3102 Einzelbildern behandelt. Von den Orchidaceae (bear- 
beitet von Prırzer und Kränzuın) ist kaum !/, auf 56 Bogen mit 170 
Figuren und ı12ı Einzelbildern erledigt. Um die Bearbeitung der 
Euphorbiaceae aber hat sich Prof. Pax ganz besonders verdient gemacht, 
der mit seinen Mitarbeitern Grünıne, JABLONSzkY und KÄTHE Horrmann 
auf etwa 100 Druckbogen mit 307 Figuren und 1378 Einzelbildern 
etwa 3/, dieser großen Familie bereits bearbeitet hat. 

Trotz des Krieges hat die Verlagsbuchhandlung von Wırn. EnGEL- 
"mann in Leipzig den. Druck des Werkes nicht unterbrochen, wenn 
auch der Mangel an geeigneten Setzern ein langsameres Fortschreiten 
bedingte. Für nahezu 100 Bogen sind noch Manuskripte bereit und 
der Abschluß anderer Arbeiten ist in Aussicht. Wenn auch einzelne 
tüchtige junge Kräfte durch den Krieg gegenwärtig der Mitarbeit an 
dem großen Werk entzogen sind, so kann doch das weitere Fort- 
schreiten desselben als gesichert angenommen werden, da der wissen- 
schaftliche Nutzen desselben nicht bezweifelt wird. Wir dürfen hoffen, 
daß zu den bereits vorhandenen Mitarbeitern sich auch noch andere 
hinzugesellen werden, nicht nur aus deutschen Landen, sondern auch 
aus anderen Staaten, in denen die Pilege der Wissenschaft auch weiter- 
hin aufrechterhalten wird. 


Alsdann erstattete Hr. von Harnack seinen Bericht über 


Die Ausgabe der griechischen kirchenväter der drei ersten 
Jahrhunderte. 


Bericht über die Tätigkeit der Kommission 1891— 1915. 


Die Bedeutung der Aufgabe, welche sich die Akademie mit der 
Edition der griechischen Kirchenväter der vorkonstantinischen Zeit ge- 
stellt, und die sie nun durch fünfundzwanzig Jahre verfolgt hat, be- 
darf einer kurzen Erläuterung. 

In den 150 Jahren, die mit «ler Regierung Konstantins des Großen 
begannen, d.h. in der Zeit von 300---450, ist durch die innige, wenn auch 


—_ 


vox Harwack: Bericht über die Ausgabe der griechischen Kirchenväter 105 


reservierte Verschmelzung der Kirche mit den Kräften der Antike der 
Grund zur mittelalterlichen Weltanschauung, Gesinnung und Kultur ge- 
legt worden. Noch mehr: in jenen anderthalb Jahrhunderten hat sich der 
Orbis Romanus ideell in die »Christenheit«, in die Civitas dei auf Er- 
den verwandelt, die die Grundvoraussetzung des mittelalterlichen Lebens 
und Denkens geworden ist, in jene Civitas, die nun nach anderthalb 
Jahrtausenden durch den ungeheuren Weltkrieg zum erstenmal ernst- 
lich in Frage gestellt erscheint. Denn bis zum ı. August des Jahres 
1914 hat sich jene internationale Idee — wenn auch in Umformungen 
und Verhüllungen — stärker erwiesen als alle zentrifugalen national- 
politischen Gewalten, und selbst die Zeitalter der Reformation und der 
Revolution haben sie nicht niederzuringen vermocht. Die Verkörperung 
aber und Organisation jener Idee auf allen Gebieten des Lebens 
haben die Kirchenväter des 4. und 5. Jahrhunderts vollzogen, und noch 
hat es in Europa keinen Mann gegeben, der sich an Umfang des Form 
und Inhalt gebenden Einflusses mit Augustin und seinen griechischen 
und lateinischen Zeitgenossen messen könnte. Auch sind schlechthin 
alle ost- und westeuropäischen Nationalliteraturen, als geistliche und 
größtenteils auch als profane, aus der Arbeit jener Kirchenväter entstan- 
den und wurzeln stofflich und formell in ihnen. Diese Literatur des 4. 
und 5. Jahrhunderts, die uns in größtem Umfange noch vorliegt, rein und 
vollständig überschauen zu können — eine Arbeit, an die sich einst der 
Fleiß der Benediktiner gewagt hat —, ist in bezug auf den griechischen 
Teil eine noch ungelöste Aufgabe, den lateinischen hat unsere Wiener 
Schwesterakademie übernommen. Nur im Hinblick auf die grundle- 
gende Bedeutung, die diese Literatur gewonnen hat, kann die Aufgabe 
als eine lockende bezeichnet werden: denn das, was sich hier ver- 
schmolzen hat, waren, von der antiken und von der christlichen Seite 
her betrachtet, längst nieht mehr frische oder gar originale Erkennt- 
nisse, sondern vielfach Exzerpte, Plagiate, und Verunstaltungen, den- 
noch aber lebenskräftig und in der Verbindung aufs neue erstarkend. 

Aber hinter dieser umfangreichen Literatur des 4. und 5. Jahr- 
hunderts, die der Aufarbeitung noch harrt, liegt nun noch eine — vom 
Mittelalter aus betrachtet — paläontologische Schicht. Ihre gewaltige 
Bedeutung und ihr unerschöpflicher Reiz besteht darin, daß sie die Do- 
kumente jenes Zeitalters enthält, in welchem das religiöse Gefühls- 
leben der Grieehen und Römer mündig geworden ist. In dies 
Zeitalter der drei ersten Jahrhunderte tritt die christliche Religion ein, 
und von dem Moment an handelt es sich letztlich allein nur um die 
beiden Fragen: »Welche Religion soll der Ausdruck der mün- 
digen Frömmigkeit der Griechen und Römer werden?« und 
»Wie lassen sich die Ansprüche der mündigen Religion mit 


. 10* 


106 - Öffentliche Sitzung vom 27. Januar 1916 


Kultur und Staat in Einklang bringen?« Was uns von den 
Evangelien an bis Eusebius und von Posidonius bis Porphyrius erhalten 
ist, dient alles ausschließlich der Beantwortung dieser beiden Fragen, 
ein ungeheures Ringen, ein vielfach verschlungener Prozeß mit pro- 
gressiven und reaktionären Versuchen aller Art, der mit dem Siege 
der christlichen Religion endet — mit dem Siege der christlichen Reli- 
gion, nachdem diese selbst zu einer halbhellenischen geworden war. 

Die Literatur dieses weltgeschichtlichen Prozesses liegt von christ- 
licher Seite in den Werken der vorkonstantinischen Kirchenschriftsteller 
vor. Aber diese Literatur ist uns im Unterschied von der nach- 
konstantinischen nur in Trümmern erhalten. Absichtlich aufbewahrt 
ist uns nur, was im Neuen Testamente und etwa noch in den Apolo- 
geten vorliegt. Wie das? Nicht nur, weil Sorglosigkeit oder Barbarei 
die Schriften verloren gehen ließ, sondern noch mehr, weil fast kein 
Stück aus dieser Literatur vor den Augen der byzantinischen Orthodoxie 
der Folgezeit Gnade finden konnte. Sie hat sie absichtlich unterdrückt. 
Aber zum Glück sind die anderen Nationalkirchen, die Töchter der 
hellenischen, milder bzw. stumpfer in ihrem Urteil gewesen als die 
Mutter. In ihre Sprachen wurden ur- und altchristliche Schriften 
zahlreich übersetzt, und hier haben sie sich zu einem beträchtlichen 
Teile erhalten. Die altehristlich-hellenische Literatur ist heute neben 
dem, was das Neue Testament und der Zufall uns geschenkt haben, 
aus der lateinischen, syrischen, koptischen, äthiopischen, arabischen, 
armenischen, georgischen, altbulgarischen, ja aus der altenglischen 
Überlieferung und nun auch aus den Turfansprachen zu ermitteln. 
Zahlreiche Stücke haben sich nur in einer dieser Sprachen erhalten. 
Das griechische, altrömische Symbolum kennen wir am besten aus 
einem angelsächsischen Psalterium, in welchem es nachgemalt ist; große 
Teile der Apokalypse Henochs, die zur Zeit Jesu geschrieben wurde, 
sind nur äthiopisch vorhanden; gewisse Schriften des Methodius kennt 
man nur altbulgarisch; der georgische und armenische Kaukasus bietet 
uns verlorene Schriften Hippolyts; nur die Armenier haben das Welt- 
buch, Eusebs Chronik, treu bewahrt, und ohne das Koptische besäßen 
wir keine gnostischen Literaturwerke. In Tausenden von Stücken und 
Fetzen, in zehn Sprachen vermummt, mit späteren Schriften vermengt, 
überarbeitet und exzerpiert, liegt ein beträchtlicher Teil der altchrist- 
lichen griechischen Literatur vor uns und muß gesammelt werden. 
Hierbei macht man die paradoxe, meines Wissens bisher noch nicht 
erklärte Beobachtung, daß alle Nationen, welche von hellenischen 
Gelehrten die Übersetzung der Bibel in ihre Sprache erhielten, alsbald 
eine reiche christlich-nationale Literatur ausbildeten und der Bibelüber- 
setzung andere Übersetzungen hinzufügten. Nur die Goten haben das 


En N 


vox Harnaox: Bericht über die Ausgabe der griechischen Kirchenväter 107 


nicht getan und auch bei den deutschen Nachbarstämmen nicht er- 
weckt. Die Übersetzung des Ulfilas ist bei ihnen, soviel man weiß, 
ohne jede literaturgeschichtliche Frucht geblieben. Woher das? Waren 
sie barbarischer als Kopten, Äthiopier, Armenier und Georgier? Haben 
andere Gründe gewaltet? Ich weiß keine Antwort. 

Die Reste der altchristlich-hellenischen Literatur der drei ersten 
Jahrhunderte, diese originalen Zeugnisse der christlichen Religion und 
ihrer werdenden säkularen Entwicklung, zu sammeln, mußte als eine 
hohe Aufgabe erscheinen. Im Jahre 1891 stellte Momusen den Antrag 
bei der Akademie, diese Aufgabe in die Hand zu nehmen. Die Aka- 
demie nahm unter warmer Befürwortung des Plans seitens der HH. 
Dirımans, Dies, Hırscnreıp u.a. den Antrag an und bewilligte zu- 
nächst für die Vorarbeiten die entsprechenden Mittel. Im Laufe der 
folgenden zwei Jahre wurde unter Hinzuziehung des Hrn. Prruschen 
das gesamte bisher gedruckte Material durchgearbeitet und im Jahre 
1893 in zwei Bänden das Werk veröffentlicht: »Die Überlieferung 
und der Bestand der altchristlichen Literatur bis Eusebius.« Diesem 
Werke folgten in den Jahren 1597 und 1904 zwei weitere Bände, 
welche »die Chronologie der altchristlichen Literatur« und die Echt- 
heitsfragen behandeln. Die Ausgabe selbst anlangend, wurde zunächst 
in den Jahren 1893—96, gleichsam zur Probe, die Edition der Werke 
Hippolyts in Angriff genommen, eines Schriftstellers, dem die Über- 
lieferung besonders schlimm mitgespielt hat und dessen Herstellung 
daher große Schwierigkeiten bot. Ende 1896 erschien, von den HH. 
Acnzerıs und Boxwersch besorgt, der erste Band der Werke Hip- 
polyts. Gleichzeitig übernahm, nachdem ein Finanzplan aufgestellt 
war, die HErRMAnn-und-Erise-geb.-HEcKnann-WEnTzEL-Stiftung 
die Kosten des Unternehmens und die J. C. Hinrichssche Buch- 
handlung in Leipzig den Verlag. Die nunmehr dauernd niederge- 
setzte akademische Kommission. für die Leitung des Unternehmens 
(erste Sitzung März 1897) bestand ursprünglich aus den HH. Dıeıs, 
MonusEn, VON GEBHARDT, Loors und dem Berichterstatter als Geschäfts- 
führer, denen bald Hr. HırscureLn, Hr. von WıLamowitz-MoELLENDORFF 
und Hr. JüLıcner, später Hr. Horı, beitraten. Nach Hrn. Preuscnen 
hatte der letztere eine Reihe von Jahren hindurch der Kommission 
durch die Bearbeitung der indirekten Überlieferung die ersprießlichsten 
Dienste geleistet. Im Jahre 1900 erhielt die Kommission in Dr. Kar 
Schnipr einen etatmäßigen wissenschaftlichen Beamten für die kop- 
tisch-christliche Literatur, zur Unterstützung des Geschäftsführers und 
zur Überwachung des Drucks der Ausgaben. In den letzten Jahren 
wurde er bei dieser Aufgabe durch Hrn. Krostermann unterstützt. 
Bereits in der ersten Sitzung der Kommission wurde beschlossen, auch 


108 Öffentliche Sitzung vom 27. Januar 1916 


solche spätere griechische Kirchenschriftsteller in die Sammlung auf- 
zunehmen, die wichtiges Material zur älteren christlichen Literatur 
enthalten. Ferner schuf sich die Kommission in den »Texten und 
Untersuchungen zur altehristlichen Literatur« ein » Archiv«, in welchem 
vorläufige Textpublikationen, Versionen usw., vor allem aber solche 
Voruntersuchungen und Untersuchungen zum Abdruck kommen sollten, 
deren Aufnahme in die Ausgaben diese allzusehr belasten würde. 

Die vollständige Ausgabe ist auf etwa 54 Bände berechnet. Von 
diesen sind bisher 27 Bände erschienen, 8 befinden sich im Druck 
bzw. sind ausgedruckt, 13 sind in Bearbeitung; über etwa 6 Bände 
ist eine Entscheidung noch nicht getroffen (s. die Beilage). Von dem 
» Archiv für die Ausgabe« sind seit dem Jahre 1897 ebenfalls 27 Bände 
erschienen, die mehr als 100 Abhandlungen enthalten. 

An den bisher erschienenen oder in Bearbeitung befindlichen Bänden 
der Ausgabe sind 33 Gelehrte beteiligt; an dem »Archiv« haben 70 
mitgearbeitet. Von ihnen sind 18 nicht Reichsangehörige, und zwar 
je drei Amerikaner und Armenier, je zwei Österreicher, Niederländer, 
Griechen und Belgier und je ein Balte, Schweizer, Finnländer und 
Italiener. Die beiden belgischen Gelehrten, denen wir die ausgezeich- 
neten Ausgaben des Theodoret und Philostorgius verdanken, die HH. Bıprz 
und PARNMENTIER, hatten vor Ausbruch des Krieges zwei weitere Edi- 
tionen fast schon bis zum Abschluß gefördert; der Kustos an der 
Vatieana, Hr. Mercarı, ist seit Jahren mit den Psalmen-Katenen be- 
schäftigt. Wir müssen abwarten, wie sich nach dem Kriege diese 
Unternehmungen gestalten werden. Ich möchte aber hier der Freude 
Ausdruck geben, daß unser Werk über die Grenzen unseres Vaterlandes 
heraus tüchtige und treue Mitarbeiter gefunden hat. Engländer, Fran- 
zosen und Russen fehlen, und jetzt hat die Verwaltung der französi- 
schen Nationalbibliothek selbst neutralen Gelehrten, die für uns ar- 
beiten, brüsk ihre Tore verschlossen. 

Der Tod hat uns in diesen 25 Jahren schwere Einbußen gebracht. 
Die Kommission verlor Momnsen und vos GEBHARDT. Was der erstere 
ihr bedeutet hat, entsprach der Kraft, die er überall einsetzte, wo er 
wirkte. Wohl war er erfinderisch in den scherzhaften Bemerkungen 
»er sei hier wie Saul unter die Propheten geraten« oder »eine jede 
Kommission müsse ein Mitglied besitzen, welches von der Sache nichts 
versteht«; in Wahrheit gehörte sein Interesse in steigendem Maße der 
in der Kaiserzeit sich entwickelnden christlichen Bewegung, und seine 
Kenntnisse steigerte er auch auf diesem Gebiete fort und fort. Die 
Bedingungen, unter denen große wissenschaftliche Unternehmungen zu 
leiten sind, waren ihm wie keinem anderen geläufig, und der unver- 
meidlichen Schwierigkeiten und Reibungen Herr zu werden, war er 


a ee nn ann 


vox Harnack: Bericht über die Ausgabe der griechischen Kirchenväter 109 


durch eine lange Erfahrung in Strenge und Nachsicht geübt. Auch 
im höchsten Alter zu lebendig und tätig, um den Patriarchenstuhl ein- 
zunehmen, stand er als Führer unter uns und blieb, nachdem er alle 
anderen Ämter niedergelegt, nicht nur aktives Mitglied der Kommission, 
sondern gab auch selbst — seine letzte große Arbeit — die Kirchen- 
geschichte des Rufin heraus. Neben ihm vermissen wir von GEBHARDT 
schmerzlich, den Gelehrten der personifizierten Gewissenhaftigkeit und 
Pünktlichkeit, der auf den Feldern, wo er arbeitete, den letzten Halm 
in die Scheuern gebracht hat. Wie viele Namen aber von Mitarbeitern 
neben diesen Männern müßte ich nennen, denen der Tod die Feder 
vorzeitig aus der Hand genommen hat! Berexors-DorrAr, der sich 
20 Jahre hindurch mit den Apokryphen des Neuen Testaments opfer- 
freudig und hingebend beschäftigt hat, hat aus den reichen, von ihm 
auf vielen Reisen gesammelten Schätzen nur sehr Weniges selbst ver- 
öffentlichen können. Wernptann, der Doctor theologiae utriusque, hat 
die abgeschlossene Ausgabe der Philosophumena des Hippolyt nicht 
selbst mehr in unsere Hände legen können. Loescackz, der Junge Ge- 
lehrte größter Hoffnungen, hat uns neben einem fast fertigen Manuskript 
weitausschauende Pläne zurückgelassen. Ein Teilunternehmen ist vom 
Tode geradezu verfolgt worden: die große Aufgabe. die pseudoklemen- 
tinische Literatur herauszugeben, übernahm zuerst Fusg, nach seinem 
Tode LoEscack£, nach dessen Tode HEıntze. HEıntzeE ist auf dem Felde 
der Ehre gefallen — wir gedenken seiner auch an dieser Stelle mit 
ehrfurchtsvollem Dank —, und so ist die Aufgabe zum dritten Male 
verwaist. Neben diesen Gelehrten nenne ich den Äthiopen Frennne 
und den Latinisten Skurscu, auf dessen uns zugesagte Hilfe wir große 
Erwartungen setzen durften. 

Bei diesen Verlusten steigt aber noch die schwere Sorge auf, 
ob wir sie werden ersetzen können — nicht nur weil der ungeheure 
Krieg seine Ernte unter dem Nachwuchs hält und überall die größten 
Anstrengungen nötig sein werden, um die Wissenschaften nicht herab- 
gleiten zu lassen, sondern auch weil die Zeitströmungen, unabhängig 
vom Kriege, unserer besonders schwierigen und komplizierten Auf- 
gabe nicht günstig sind. Diese Aufgabe verlangt Gelehrte von einer 
benediktinischen Gelehrsamkeit in den Sprachen und Literaturen, von 
theologischem Verständnis, von Sicherheit in der Kritik und den philo- 
logischen Methoden und von zäher Ausdauer. Aber das sind heute 
nicht die Sterne, denen die zukünftigen Weisen nachziehen. Andere 
Ziele haben sich in den Vordergrund geschoben, und wir gehen, wenn 
nicht alles täuscht, aufs neue einem philosophischen Zeitalter der 
Wissenschaften entgegen auf idealistischer, aber zugleich auf sozio- 
logischer Grundlage. Gewiß eine erhebende Aussicht! Wie innig seufzt 


110 Öffentliche Sitzung vom 27. Januar 1916 


die Seele unseres Volkes einer gemeinsamen Weltanschauung entgegen! 
Aber von vornherein müssen wir der Gefahr vorbeugen, daß diese 
neue idealistisch-philosophische Epoche nicht allzu rasch dem Geschick 
der älteren unterliegt. Nur wenn der Umfang und die Reinheit der 
Induktion, nur wenn die selbständige und originale Quellenforschung, 
nur wenn der Fleiß, den keine Mühe bleichet, Schritt hält mit dem 
Gang der Spekulation, kann etwas Dauerndes geleistet werden. Und 
heute ist die Gefahr schneller Verflachung ungleich größer als vor 
hundert Jahren; denn neben der Wissenschaft steht ein mächtiger 


Journalismus — ich meine nicht die Zeitungen — stets bereit, un- 
reife Früchte einzusammeln und fragwürdige Ergebnisse zu triviali- 
sieren. Gewiß —- wer zusammenschaut, kann nicht selbst alles studiert 


haben; aber wissen muß er, wann und wo die Zusammenschau be- 
ginnen darf. Möge es der Akademie, die von Leisız, dem Forscher 
und Denker, ihr Mandat erhalten hat, vergönnt sein, an ihrem Teile 
Forschung und Spekulation stets im Gleichgewicht zu erhalten! 


Beilage. 
Liste der bisher erschienenen und in Vorbereitung befind- 
lichen Bände der griechischen Kirchenväterausgabe. 


ı. Hippolyt Bd. I, Kommentar zu Daniel und zum Hohenliede 
(hrsg. von Bonwersch). — Kleine exegetische und homiletische Schriften 
(hrsg. von AcHELıs) 1897. 

2. Origenes Bd. I, Schrift vom Martyrium. — Buch I—IV gegen 
Celsus (hrsg. von KoETScHAU) 1899. 

“3. Origenes Bd. II, Buch V—VIN gegen Celsus. — Schrift vom 
Gebet (hrsg. von KorrscHAu) 1899. 

4. Origenes Bd. II, Jeremiahomilien. — Klageliederkommentar. — 
Erklärung der Samuel- und Königsbücher (hrsg. von Er. KLosTErmAnn) 
1901. 

5. Das Buch Henoch (hrsg. von Fremmins und RADERMACHER) 1901. 

6. Adamantius (hrsg. von van DE SANDE BAKHUYZEN) 1901. 

7. Eusebius Bd. I, Konstantins Leben. — Konstantins Rede an 
die Heilige Versammlung. — Trizennatsrede an Konstantin (hrsg. von 
HEIKEL) 1902. 

8. Oracula Sibyllina (hrsg. von GerFcKEn) 1902. 

9. Eusebius Bd. II, Teil I, Kirchengeschichte Buch I—V mit latei- 
nischer Übersetzung des Rufinus (hrsg. von Scnwarzz und Tu. Monusen) 
1903. 

10. Origenes Bd. IV, Johanneskommentar (hrsg. von PREUSCHEN) 
1903. 


vox Hırnacr: Bericht über die Ausgabe der griechischen Kirchenväter 111 


ı1. Eusebius Bd. III, Onomastikon nebst lateinischer Übersetzung 
des Hieronymus (hrsg. von Er. KrLostTEruAanN) 1904. 

ı2. Koptisch-gnostische Schriften, Pistis Sophia. — Die beiden 
Bücher Jeü. — Unbekanntes altgnostisches Werk (hrsg. von ©. Schmipr) 
1905. 

13. Clemens Alexandrinus Bd. I, Protreptieus und Pädagogus 
(hrsg. von SräÄnuıs) 1905. 

14. Eusebius Bd. IV, Gegen Marcell. — Kirchliche Theologie. — 
Fragmente Marcells (hrsg. von Er. KLostErMANN) 1906. 

15. Clemens Alexandrinus Bd. II, Stromata Buch I— VI (hrsg. von 
StÄHLIn) 1906. 

16. Hegemonius, Acta Archelai (hrsg. von Cr. Hrıry BEEsox) 1906. 

17. Eusebius Bd. II, Teil Il, Kirchengeschichte Buch VI—X. —- Die 
palästinensischen Märtyrer (hrsg. von Scırwarrz und Tn. Monusen) 1908. 

18. Eusebius Bd. II, Teil III, Einleitungen und Register (hrsg. von 
SCcHWARTZ und T#. Mounsen) 1909. 

19. Clemens Alexandrinus Bd. III, Stromata Buch VH— VII. — 
Excerpta ex Theodoto. — Ecelogae Prophet. — Quis dives salvetur. — 
Fragmente (hrsg. von Stäuuıs) 1909. 

20. Esra-Apokalypse, Teil I, Die Überlieferung (hrsg. von Viorrr) 
1910. 

21. Kirchengeschichte des Theodoret (hrsg. von PARMENTIER) IQLI. 

22. Eusebius Bd. V, Chronik. Aus dem Armenischen übersetzt 
von Kasst 1911. 

23. Kirchengeschichte des Philostorgius (hrsg. von Bıpez) 1913. 

24. Origenes Bd. V, De principiis (hrsg. von KortscuAv) 1913. 

25. Eusebius Bd. VI, Demonstratio evangelica (hrsg. von HEıkEL) 
1913. 

26. Eusebius Bd. VII, Chronik des Hieronymus Teil I, Text (hrsg. 
von Hern) 1913. 

27. Epiphanius Bd.I, Ancoratus. — Panarion haeres. 1—33 (hrsg. 
von Hott) 1915. 


Im Druck befinden sich bzw. druckfertig sind: 

ı. Epiphanius Bd. II (hrsg. von Hort). 

2. Methodius von Olympus (hrsg. von BoNwETsch). 

3. Hippolyt Bd. III, Elenchos (hrsg. von WeEnpLAND 7). 

4. Kirchengeschichte des Gelasius (hrsg. von LoEscHcke 7). 

5. Esra-Apokalypse Bd.II (hrsg. von Viorer). 

6. Hippolyt Bd. IV, Chronik (hrsg. von Bauer). 

7. und 8. Origenes Bd. VI und VII, Kommentar und Homilion 
in lateinischer Überlieferung (hrsg. von BAEnRreEns). 


112 Öffentliche Sitzung vom 27. Januar 1916 


In Vorbereitung befinden sich: 
. Clemens Alexandrinus Bd. IV (hrsg. von SrÄuuın). 


. Irenäus (hrsg. von GERH. FIckEr). 
. Eusebius Bd. VIII, Chronik des Hieronymus Teil II (hrsg. von 


. Eusebius Bd. IX, Praeparatio evangelica (hrsg. von Mras). 

. Origenes Bd. VIII, Kommentar zu Matth. (hrsg. von PrEUScHEN). 
. und 7. Sokrates und Sozomenus, Kirchengeschichte (hrsg. von 
Bıpez und PARMENTIER). 


I 
3 
Heın). 
4 
5 
6 


8. Martyrien (hrsg. von EHrHaArn). 

9. Origenes Bd. IX (hrsg. von KLoSTERMANN). 

ıo. und 11. Neutestamentliche Apokryphen (hrsg. von von Dop- 
schürz und Ropes). 

ı2. Epiphanius Bd. III (hrsg. von Hort). 

13. Psalmenkommentare des Origenes und Eusebius (hrsg. von 
Lietzmann und Mercari). 


Zum Sehlusse hielt Hr. MEıneckE den wissenschaftlichen Fest- 
vortrag: 


Germanischer und romanischer Geist im Wandel 
der deutschen Geschichtsauffassung. 


Fa zweiten Male begeht unsere Akademie ihren Friedrichstag und 
ihren Kaisertag in der stürmischen Zeit des gewaltigsten aller Kriege. 
Wie nahe rücken die beiden Herrscher, denen diese Feierstunde ge- 
widmet ist, uns jetzt geschichtlich zusammen. Sie haben die gleiche 
Aufgabe zu lösen, dieselbe Schicksalslast zu tragen; denn dieser Krieg 
ist für das neue Deutschland das, was der siebenjährige Krieg für 
das friderizianische Preußen war. Damals wie heute entsprang der 
Krieg aus dem Gegendrucke der eifersüchtigen Großmächte gegen 
die jüngste unter ihnen emporgekommene. Damals wie heute geht 
es um Sein und Nichtsein, und das Heldentum einer eisern sich 
zwingenden und dadurch die Welt bezwingenden Pflicht, das uns 
FrIEDRICH DER Grosse vorgelebt hat, ist heute von unserem Herrscher 
und unseren Söhnen und Brüdern, die seinen Heerbann bilden, zu 
üben. Uns aber ist die leichtere und doch immer noch so schwere 
Pilicht zugefallen, mit unbeirrtem Geiste die Arbeit der Wissenschaft 


. ” . D 
MEıneere: Germanischer und romanischer Geist 113 


fortzuführen in Tagen, wo unsere Herzen zum Zerspringen voll sind 
von heißen Wünschen, Sorgen und Hochgefühlen. Zwei Sphären des 
Lebens sollen und möchten wir zugleich angehören, in Sturm und in 
Windstille atımen. Ein Unterfangen, vollkommen wohl nie zu ver- 
wirklichen und am wenigsten vielleicht von derjenigen Wissenschaft, 
die die heutigen Ereignisse anzuknüpfen hat an die Kette des welt- 
geschichtlichen Verlaufes. 

Richten wir uns auf an dem Beispiele FrıEDrRICHS DES GROSSEN. 
Er hütete in seiner Seele eine Provinz, die sturmfrei dalag inmitten 
aller Spannungen des Willens, weil sein Wille es verlangte, eine solche 
Zutluchtsstätte zu hüten. Philosophie und Poesie wurden ihm Quellen 
des Lichts im tiefen Dunkel seines Existenzkampfes. Während er die 
französischen Heere bekämpfte, zog er aus der französischen Kultur 
einen Teil des Trostes, dessen er bedurfte. Darin freilich können wir 
ihm heute nicht mehr folgen. Kultur, Staats- und Nationalleben, die 
damals getrennte Wege gehen konnten, sind seitdem allenthalben in 
der Welt dermaßen eng zusammengewachsen, daß wir heute eine solche 
Zwiespältigkeit als unnatürlich empfinden. Dafür spüren wir schon 
die Gefahren, die eine gar zu enge Verbindung der Kultur mit den 
Machtkämpfen des Staates hat. Wäre es an uns Deutschen, so würde 
dieser Krieg ohne Zerreißung der lebendigen Kulturzusammenhänge 
zwischen germanischer und romanischer Welt geführt werden können. 
Wie anders war es selbst noch vor einem Jahrhundert. wo zum ersten 
Male das nationale Geistesleben mit eintrat in den Kampf der poli- 
tischen Mächte. Hinüber und herüber gingen vor, während und nach 
dem Befreiungskriege mannigfache Fäden geistigen Verkehrs zwischen 
Frankreich und Deutschland. Freilich, schon die besonderen politischen 
Voraussetzungen dafür, durch die französische Emigranten auf deutsche 
Seite, Deutsche in das französische Heerlager geführt wurden, sind 
endgültig dahingeschwunden. Eine jede Nation ruft ihren Gelehrten 
und Künstlern heute gebieterisch zu: Zu deinen Zelten, Israel! 

Wir folgen dem Rufe, aber in unserer Weise und mit dem Vor- 
behalte, den die Natur der Wissenschaft macht. Das freilich fordert 
sie nicht von uns, daß wir den Fragen, die dieser Krieg uns aufdrängt, 
ängstlich aus dem Wege gehen und eine dem Leben abgewandte For- 
schung treiben. Vielmehr soll ihre Erziehung uns die Kraft geben, 
durch die glühenden Leidenschaften des Tages hindurchzuschreiten 
und die Aufgabe des historischen Verstehens auch an ihnen zu üben. 
FRIEDRICH DER GROSSE blieb Germane auch als Bewunderer romanischer 
Kultur. Sollten wir es nicht vermögen, von germanischem und roma- 
nischem Geiste zu sprechen, ungeblendet durch die Flammen, die 
heute diesen Gegensatz umlodern? 


114 Öffentliche Sitzung vom 27. Januar 1916 


Ich vermesse mich nicht, den Gegensatz der beiden Geister in 
seiner Tiefe zu erfassen; ich möchte nur eine methodische Vorfrage 
erörtern. Will man den Gegensatz selbst verstehen, so muß man die 
Klarheit und Leistungsfähigkeit des Spiegels, der ihn auffängt, zuvor 
untersuchen. Auch dies will ich nicht im vollen Umfange leisten. 
Ich beschränke mich in der Hauptsache darauf zu fragen, wie die 
deutsche Geschichtsauffassung des letzten Jahrhunderts den Gegensatz 
von germanischem und romanischem Geiste auf dem Gebiete des Staats- 
lebens behandelt, welche Wege und vielleicht Irrwege sie dabei ein- 
geschlagen hat. Auch diese Frage will ich nur in großen Zügen und 
durch ausgewählte Beispiele beantworten. 

Germanischer und romanischer Geist — so einfach groß ihr Inhalt 
und ihr Gegensatz erscheinen mag, so schwierig und verwickelt sind 
diese Begriffe in Wahrheit. Man könnte daran denken, durch ein 
streng methodisches Verfahren ihren Inhalt zu bestimmen. Man müßte 
dann eliminieren und abermals eliminieren, um zu dem zu gelangen, 
was den Völkern der germanischen und denen der romanischen Gruppe 
an geistigem Erbgute gemeinsam wäre. Aber überall stünde man dann 
vor der Schwierigkeit, Ererbtes und Erworbenes, das doch im Leben der 
Völker rasch zusammenwächst, scheiden zu müssen. In jedem Einzel- 
falle, wo die Wirkung eines spezifisch germanischen oder romanischen 
Geistes zu vermuten ist, müßte die Frage gestellt werden, ob nicht 
Ursachen zeitlicher, örtlicher, individueller Art die Erscheinung, die 
man erklären will, zureichend zu erklären vermöchten. Germanischer 
und romanischer Geist gehören zu jenen höchsten historischen Kate- 
gorien, die den verborgenen Ursprung und die breite Auswirkung ge- 
schichtlicher Kräfte zugleich umfassen, Quelle und Mündung des Stromes 
gleichsam unmittelbar zusammen schauen möchten und dann freilich 
seinen Windungen und Zuflüssen nicht die gleiche Aufmerksamkeit 
schenken können. 

Aber historische Begriffe dieser Art werden nun einmal nicht 
auf rein kritischem Wege gebildet. Anschauung, Mitgefühl, Gemüts- 
und Willensbedürfnisse mannigfacher Art sind bei ihrer Bildung be- 
teiligt und schwingen in ihnen dauernd mit. Sie enthalten nicht nur 
kausale Aussagen, sondern auch Werturteile und entspringen oft aus 
ihnen. Am klarsten möchte der Spiegel der Betrachtung wohl dort 
sein, wo die reine ästhetische oder intellektuelle Anschauung auf 
Leistungen des künstlerischen oder wissenschaftlichen Geistes trifft. 
An den Werken der bildenden Kunst, an der Architektur, der Poesie 
und Philosophie der germanischen und romanischen Völker kann man 
durch liebevolle Versenkung am unmittelbarsten den besonderen Duktus 
der germanischen oder romanischen Hand erkennen und ihre Charakter- 


ee 


MEIınEcKE: Germanischer und romanischer Geist 115 


züge sinnig erfassen. Anders aber steht es mit der Erkenntnis des 
Geistes, der das Staatenleben der germanischen und romanischen Völker 
geformt hat. Diese Sphären des handelnden Willens werden stärker 
als die des geistigen Schaffens von groben sachlichen Notwendigkeiten 
und singulären Schicksalen beherrscht, reizen auch in dem Betrachtenden 
das eigene Wollen und Wünschen leichter auf. Wir spüren heute 
stärker wie je das Bedürfnis, gerade auf diesen Gebieten das Wesen 
und Walten germanischen und romanischen Geistes zu erkennen, aber 
wir spüren auch die drängenden Ideale in uns, die unser Erkennen 
begleiten und umklammern. Es liegt wohl oft ein eigener Zauber 
auf solehen Erkenntnissen, wo die Quelle des Lichts, das auf die Ver- 
gangenheit fällt, in den Lebensidealen des Betrachtenden liegt und nun 
in Schein und Widerschein Geschichte und Leben, Ich und Welt ge- 
heimnisvoll-lebendig zusammenfließen. Und weil alles tiefere historische 
Verstehen auf solcher Lebensvereinigung des Betrachtenden mit dem 
Betrachteten beruht, so kann sie auch durch die kritische Besinnung 
nie ganz aufgelöst werden. Aber ihr Amt ist es allerdings, dieses 
subjektive Apriori scharf ins Auge zu fassen und alle offenbaren Fehler- 
quellen in ihm aufzuweisen und auszuscheiden, um so allmählich, 
Hülle für Hülle abstreifend, der Wahrheit der Dinge näherzurücken, 
schließlich doch nur in Anschauung und Ahnung eines unerreichbar 
hohen Zieles. 

Germanischer und romanischer Geist sind Begriffe, die erst ge- 
bildet werden konnten, nachdem innerhalb der einzelnen Nationen eine 
bestimmte Stufe geschichtlicher Denkweise und nationalen Bewußtseins 
erreicht war. Aus anderen Wurzeln erwuchsen sie in Frankreich, aus 
anderen in Deutschland. In Deutschland mußte vorangehen die Be- 
freiung des geistigen Lebens vom französisch-romanischen Geschmacke, 
mußte weiter vorangehen oder doch gleichzeitig sich entfalten die Vor- 
stellung von einem schöpferischen Volksgeiste der einzelnen Nationen. 
Dies geschah in der. Übergangszeit vom 18. zum 19. Jahrhundert. 
Wenn es einen Geist der einzelnen Völker gab, so konnte man auch 
einen Geist der ursprungsverwandten Völkergruppen konstruieren und 
durch die höheren Einheiten. die man so bildete, die beiden Haupt- 
gruppen der Volksgeister, die die christlich -abendländische Kultur 
geschaffen hatten, überwölben. Die Konstellation jener Übergangs- 
zeit erklärt es, daß man diesen Schritt tat. Das universale Be- 
dürfnis des geschichtlichen Denkens konnte sich nicht damit zufrieden 
geben, die kosmopolitische Betrachtungsweise durch eine ausschließ- 
lich nationalgeschichtliche zu ersetzen. Es war eine Art Brücke 
vom 18. zum 19. Jahrhundert hinüber, die man durch diese neuen 
großen Einheiten schuf. Zugleich aber führten die geschichtlichen 


116 Öffentliche Sitzung vom 27. Januar 1916 


Ereignisse deutsches und französisches Wesen mit elementarer Ge- 
walt gegeneinander. Es häuften sich seit der Wende des 18. und 
19. Jahrhunderts die Versuche, deutschen und französischen National- 
charakter miteinander zu vergleichen und aus den Vergleichungen 
weitere Schlüsse zu ziehen. Ich will auf die besonderen Motive. die 
in Frankreich die Lehre vom romanischen und germanischen Geiste 
entwickeln halfen, nur eben hindeuten. Sie hängen zusammen mit 
der bekannten These, daß der soziale Kampf zwischen Adel und 
drittem Stande nur die Fortsetzung des alten Gegensatzes der germani- 
schen Eroberer zu der keltoromanischen Masse der Nation sei. Und 
als Kampfestheorie in der Abwehr gegen ein Eroberervolk ist nun 
auch in Deutschland die erste große Lehre entstanden, die germani- 
schen und romanischen Geist gegeneinander ausspielte, die auf dem 
Boden, wo wir hier stehen, vorgetragene Lehre Fıcntzs in den Reden 
an die deutsche Nation. Sie stellte das deutsche Volk mit seiner 
lebendig erhaltenen germanischen Ursprache als Träger geistiger Ur- 
sprünglichkeit den Völkern romanischer Zunge mit erstarrten Sprachen 
und erstorbenem Geistesleben entgegen. Deutlich sieht man hier die 
beiden Motive, die die Lehre hervortrieben. Denn sie war nicht allein 
aus nationaler Not und Selbstbehauptung, sondern auch aus dem Be- 
dürfnis des Denkers entsprungen, das eigene philosophische Lebens- 
ideal universalhistorisch zu begründen. Er wandte sie auch auf das 
Gebiet des Staatslebens an. Die romanische oder, wie er sie nennt, 
die ausländische Staatskunst, erstrebe mit eiserner Folgerichtigkeit 
den Maschinenstaat, behandle alle Teile der Maschine als gleich- 
mäßigen Stoff und dränge nach monarchischer und immer monarchi- 
scher werdender Verfassung. Die deutsche Staatskunst aber erziehe 
den Menschen und künftigen Bürger zur selbständigen sittlichen Per- 
sönlichkeit. Drüben Einförmigkeit und Knechtschaft, hüben Freiheit. 
Selbständigkeit, Ursprünglichkeit — man spürt wohl, daß dieser 
Charakter unter diesem Schicksal damals nicht anders urteilen konnte, 
jedoch dieses Urteil sprach nicht eine rein historisch gewonnene Er- 
kenntnis aus. 

Dafür sprach es das tiefste Wollen des damaligen germanischen 
Geistes aus und sagt uns im Grunde mehr über ihn aus als die mannig- 
fachen, nun auch in Deutschland einsetzenden Versuche, ähnlich wie es 
Sıryks, MontLosıer und Tmierry in Frankreich taten, bestimmten poli- 
tischen Interessen und Lebensformen eine höhere Weihe durch Ab- 
leitung aus dem geschichtlichen Gegensatze germanischer und roma- 
nischer Völker zu geben. Schon vor Erscheinen von Monttosıers Buch 
»De la monarchie francaise (1814)« pries Frieprıcn SchLEGEL, als er 
zum Vorkämpfer des romantischen Mittelalters in der Politik wurde, 


Ei ze 


” ” .- Frl 
MeINnEcKkE: Germanischer und romanischer Geist 1a, 


in seinen Wiener Vorlesungen über neuere Geschichte 1310 den Adel 
als den germanischen Bestandteil in der mittelalterlichen Verfassung, 
»indem er der Auf’bewahrer und Erhalter der ursprünglichen deutschen 
Sitten und Grundsätze der Ehre und der Freiheit war«. Da ScutesEL 
als Konvertit aber auch die römische Kirche nicht vergessen mochte, so 
erklärte er »diesen christlich-römischen Bestandteil der Bildung und des 
Staats« für die notwendige Ergänzung des germanischen Elementes. Er 
machte damit einen der ersten Versuche zu einer synthetischen Auffassung 
germanischen und romanischen Wesens, wie er denn überhaupt ein großes 
Gefühl für den geschichtlichen Zusammenhang der abendländischen 
Christenheit hatte. Rapowırz dagegen, ebenfalls wie Scheer ein katho- 
lischer Vorkämpfer politischer Romantik und von MoxrLosıer beein- 
flußt, vergaß, als er (1835) germanisches und romanisches Prinzip ein- 
ander gegenüberstellte, den romanischen Charakter der Kirche und 
wußte vom romanischen Prinzip nichts anderes zu sagen, als daß es 
Todfeind sei dem patrimonialen Charakter der fürstlichen Herrschaft, 
dem Adel, dem Bauernstande, den bürgerlichen Korporationen und daß es 
sich selber offenbare in Regierungsabsolutismus, Imperatorentum und Re- 
volution. Die ganze neuere Geschichte von der Renaissance an war ihm 
der Kampf des romanischen Prinzips gegen das germanische — ein 
Kampf der Finsternis gegen das Licht. 

Und genau dasselbe konnte ein politischer Antipode von Rapowırz 
behaupten und doch den Spieß nach ganz anderer Seite wenden. Das 
Ideal der Demokratie, das nach Rapowırz aus dem Abgrunde der Re- 
volution und des romanischen Prinzips emporgestiegen war, war nach 
Gervınus das köstliche Geschenk des germanisch-protestantischen Geistes 
an die Welt. So lehrte er in seiner Einleitung in die Geschichte des 19. Jahr- 
hunderts 1853. Das Grundgesetz der geschichtlichen Entwicklung fand er 
unter Berufung auf Aristoteles in dem Satze, daß Freiheit und Macht von 
den Einzelnen zu den Mehreren und schließlich zu den Vielen übergehe, 
um dann bei absteigender Entwicklung und Entartung wieder zurück- 
zukehren von den Vielen zu den Wenigen und Einzelnen. Die Durch- 
führung dieses Satzes durchflocht er in einer wunderlichen, pedantisch- 
großartigen Geschichtskonstruktion mit dem heterogenen und zu ganz 
anderen Orientierungen drängenden Satze, daß die Germanen die Träger 
des individualistischen Freiheitsgedankens gegenüber dem einförmigen 
und despotischen Universalismus Roms und der romanischen Völker seien. 
Dadurch wurde ihm nun auch das germanische Mittelalter, das man bis- 
her, scheltend oder preisend, zum Widerpart des modernen Liberalismus 
gemacht hatte, zur unmittelbaren Vorstufe der liberal-demokratischen 
Entwicklung. »Wenn es in den mittleren Zeiten der Geist der Genossen- 
schaft war, der das Prinzip einer aristokratischen Freiheit aufrecht er- 


118 Öffentliche Sitzung vom 27. Januar 1916 


hielt, so hat sieh dieser in der neueren Zeit in einen Geist des Indivi- 
dualismus umgebildet, der die Saat demokratischer Freiheit ausgestreut 
hat.« (S. 42). Man wird es als einen Fortschritt ansehen, daß er über- 
haupt eine irgendwelche innere Kontinuität zwischen dem germanischen 
Genossenschaftswesen des Mittelalters und dem modernen Verfassungs- 
wesen erkannte, jenen Zusammenhang, den dann mit tieferem Wissen 
und reicherer Anschauung OTTo v. GIERKE verfolgt hat. Aber wie sche- 
matisch und mit welchen Verrenkungen im einzelnen mußte er seine 
These durchführen, und wie einseitig und blind war es, die Leistung 
der italienischen Renaissance für den modernen Individualismus und 
überhaupt die frühe Reife der romanischen Kulturen zu übersehen. 
Auch seine Geschichtsauffassung entsprang bestimmten Bedürfnissen 
seiner Zeit und seiner Persönlichkeit. Es spiegelt sich in ihm die da- 
malige Entwicklungsstufe des westdeutschen Liberalismus. Dieser, ur- 
sprünglich stark von Westeuropa beeinflußt, begann sich um die Mitte 
des Jahrhunderts davon zu emanzipieren, national zu empfinden und 
seine Verfassungsziele national zu färben. GErviwus tat ihm den Dienst, 
die Ideen von 1789, die man bisher als französisches Lehngut verehrt 
hatte, aus germanischer Wurzel abzuleiten. Auch diese These war 
wissenschaftlich nicht unfruchtbar, wie sich später zeigen sollte, als 
JELLINEk die angelsächsisch-protestantischen Vorläufer der Deklaration 
der Menschen- und Bürgerrechte genauer nachwies. Von diesen Binde- 
gliedern zwischen der ersten englischen und der großen französischen 
Revolution wußte auch Gerviınus etwas, aber für die feinen und tiefen 
Umgestaltungen der Freiheitsideen auf ihren Wanderungen zwischen 
germanischer und romanischer Welt war ihm das Auge noch nicht 
aufgegangen. Ein ganz persönliches Glaubensbekenntnis aber verbarg 
sich in seinen weiteren Behauptungen, daß das Roussrausche Ideal 
der kleinen Demokratien das eigentlich urdeutsche sei und daß niemals 
protestantisch-germanische Völker ernstlich den Versuch zu großen Staats- 
einheiten und Universalreichen gemacht hätten (S. 102). Er verab- 
scheute den großen, straff zusammengefaßten Machtstaat, er sah das 
Ziel der germanischen Staatskunst darin. die gefährlichen einheitlichen 
Großstaaten überall aufzulösen in Föderationen. Wie aber vertrug sich 
önglands universale See- und Kolonialherrschaft mit diesem Schema? 
Er erklärte schlankweg, Holland und England seien zu ihren großen 
Kriegen mit Frankreich und Spanien nur durch Notwehr gezwungen 
worden und hätten verteidigend ihre Macht erobert. Wo er Ausnahmen 
zugeben und etwa die herrische Behandlung der nordamerikanischen 
Kolonien durch England tadeln mußte, erklärte er sie als Irrtümer 
aus der Praxis des romanischen Despotismus, die man schließlich er- 
kannt und abgelegt habe. 


tr 


MeEınEckEe: Germanischer und romanischer Geist 119 


Gervınus’ Gedanken konnten hier wie anderwärts zur eigensinnigen 
Schrulle entarten, aber sie standen durchweg in lebendigem Zusammen- 
lange mit den Zeitströmungen. Die These, daß Föderalismus etwas Ger- 
manisches und etwas Gutes, Unitarismus und Zentralismus etwas Ro- 
manisches und minder Gutes sei, konnte in den deutschen Verfassungs- 
kämpfen seit 1848 den großdeutschen und partikularistischen Interessen 
als willkommene historische Rechtfertigung gegen den drohenden klein- 
deutsch-preußischen Bundesstaat dienen. Ein ernster Forscher wie Juuivs 
Fıcker, dem der geschichtsphilosophische Systemgeist von GErvmuSs 
sonst recht fern lag, griff sie auf, als er 1861 die mittelalterliche Kaiser- 
politik gegen Syzers kleindeutsche Kritik verteidigte. Die romanische 
Auffassung des Staates, lehrte er, gehe überall vom Rechte des Ganzen 
aus, suche alles möglichst einförmig zu gestalten, um alles von einem 
Mittelpunkte aus leiten zu können. Der germanische Staatsgedanke 
dagegen erstrebe vor allem möglichste Selbständigkeit in engen, fest- 
geschlossenen Kreisen; von diesen aufsteigend soll sich das Staatsganze 
gestalten. Karl der Große nun habe, tief durchdrungen vom roma- 
nischen Staatsgedanken, versucht, die Unterschiede der Stämme aus- 
zugleichen, habe neben die einheitlich gestaltete Kirche ein einheitlich 
gestaltetes Staatswesen gestellt, das alle von ihm beherrschten christ- 
lichen Völker einer und derselben Regel unterworfen habe. Daß Fiıcker 
mit diesem Urteile über Karl den Großen selbst die Zustimmung seines 
Gegners Syeeu fand, der einst das germanische Königtum aus römischer 
Wurzel abgeleitet hatte, war verständlich. Auch Svsers damaliger 
Gegner Waıtz war nicht gewillt, die Wirkung des romanisch-germa- 
nischen Gegensatzes in der Staatenbildung des frühen Mittelalters über- 
haupt zu leugnen. Er war in dem bewegten Jahre 1848 den französisch- 
romanischen Auffassungen entgegengetreten und hatte die staatsbildende 
Kraft und den Freiheitssinn der jungen germanischen Stämme kräftig 
betont. Aber die scharfen Zäsuren, die Ficker und SygEr aufrichteten, 
konnte seine ruhigere und dem Flusse der Dinge sich mehr anschmie- 
gende Forschung nicht dulden. Der Gegensatz zwischen romanischem 
und germanischem Staatsgedanken dürfe, so bemerkte er gegen Ficker, 
unmöglich so schroff gefaßt werden. Wohl wohne dem deutschen Volke 
ein Trieb nach Ausbildung selbständiger Kreise bei. Aber auch die 
Tendenz zu einheitlich zusammenfassender Staatsgewalt und insbeson- 
dere zur Bildung nationaler Reiche sei germanisch, und so entstehe 
innerhalb der germanischen Welt selber ein Kampf der beiden Ten- 
denzen, bei dem wohl die römischen Erinnerungen mitgewirkt, aber 
nicht entscheidend mitgewirkt hätten. Im Reiche Karls des Großen 
aber fand er schlechterdings nichts, was auf römischen Einfluß deute. 
» Vielmehr ergibt sich einfach aus dem Leben selbst, was Karl an Maß- 


Sitzungsberichte 1916. 11 


120 Öffentliche Sitzung vom 27. Januar 1916 


regeln zur Durchführung einer größeren staatlichen Einheit ergreift; und 
offenbar muß vieles, was Fıcker als Produkt römischen Staatsgedankens 
hinstellt, allgemein als Wesen und Bedingung staatlicher Ordnung über- 
haupt angesehen werden. « 

Mit diesen wichtigen methodischen Bemerkungen wies er der 
Forschung die rechte Bahn zur Behandlung derartiger Probleme. Es 
war wie überall im Leben damals. Die älteren schroffen Dualismen 
des Denkens ragten zwar noch allenthalben hinein, aber begannen sich zu 
lösen. Das Auge wurde heller für die Übergänge von einem Prinzip zum 
anderen, und manches, was bisher nur als Ausfluß bestimmter Prinzipien 
verständlich schien, wandelte sich für eine realistischere Betrachtungs- 
weise um in das Ergebnis augenblicklicher Notwendigkeiten, in An- 
passungen an die Lage. Zum mindesten mußte der moderne Forscher, 
wie Waırz mit Recht geltend machte, stets auf die Möglichkeit achten, 
ob nicht momentane oder allgemein menschliche Ursachen allein schon 
das zu erklären vermöchten, was man bisher als Ausdruck großer 
geistiger Gewalten sich interessant zu machen gesucht hatte. Das 
Bild der geschichtlichen Zusammenhänge drohte dadurch vielleicht 
nüchterner zu werden. In Wahrheit wurde es dadurch reicher au 
wahrhaft menschlichem Leben, reicher an Widersprüchen und unauf- 
lösbaren Rätseln, aber auch an wirkenden und vielfach ineinander- 
verschlungenen Kräften. Das zeigt die neuere deutsche Forschung 
über die Staatsbildung der Germanen und über den Charakter des 
fränkischen Reiches. Sie hat im großen und ganzen die Meinung von 
Warrz bestätigt, daß die Institutionen Karls des Großen, einzeln be- 
trachtet, von einigen unwesentlichen Resten abgesehen, auf germanischer, 
nicht auf romanischer Grundlage beruhen, und sie ist doch zugleich 
nicht blind gegen die leise, aber tiefe Einwirkung, die der eigentliche 
Erbe des römischen Staatsgedankens, die römische Kirche, allein schon 
durch die Idee einer umfassenden christlichen Einheit und durch die 
Vorstellungen von der Machtfülle des Königtums und Kaisertums, die 
sie damals noch pilegte, auf die politischen Ziele Karls des Großen 
und der deutschen Kaiser geübt haben wird. So wich hier die generelle 
Konstruktion der Einzeluntersuchung über Herkunft und Charakter der 
verschiedenen Institutionen und der sorgsamen psychologischen Ab- 
wägung derjenigen Einflüsse, die quellenmäßig nicht faßbar, gleichsam 
in der Luft verbreitet liegen und die Dinge unmerklich lenken können. 
Und dabei verfeinerten sich auch die Vorstellungen über das Wesen 
der Einwirkung geschichtlicher Lebensmächte aufeinander. Was auf- 
einander wirkt, muß schon in gewisser Weise mit einander verwandt 
und für einander empfänglich sein. Unzweifelhaft hat das Lelnwesen 
germanische Wurzeln. Und doch wurde es den romanischen Ländern 


A 


| 
| 


nn a en 


Meınecke: Germanischer und romanischer Geist 121 


von ihren germanischen Eroberern nicht bloß äußerlich aufgelegt. 
Der große Meister der germanischen Rechtsgeschichte, der im ver- 
gangenen Jahre aus unserer Mitte gerissen worden ist, hat darauf 
hingewiesen, und weitere Forschungen haben es bestätigt, daß der 
Feudalismus schon in spätrömischer Zeit Seitenstücke hatte in dem 
Streben des Beamtentums nach territorialer Selbständigkeit, in dem erblich 
werdenden Grundbesitze der Grenzsoldaten, in den Ansätzen zu patri- 
monialer Grundherrschaft, in der erblichen Bindung der Berufsstände. 
Die besondere Struktur der spätrömischen Welt, die sie für das Lehn- 
wesen präformierte, erweist sich damit als ein ebenso wichtiger Faktor 
in der Entstehung des Lehnwesens, wie die spezifisch germanischen 
Ideen persönlich-sittlicher Bindung, die im Gefolgschaftswesen sich 
ausgeprägt hatten. Schicksal und Anlage wirkten hier wie allenthalben 
zusammen. 

In langsamer Arbeit, Irrtum auf Irrtum korrigierend und sich 
dadurch loslösend von den Fehlerquellen des philosophischen und 
politischen Systemgeistes, hat die verfassungsgeschichtliche Arbeit in 
Deutschland den Sinn für das, was man die Symbiose «les germani- 
schen und romanischen Geistes nennen möchte, erworben. Der genialen 
Intuition lag sie von vornherein hell vor Augen. Raxke hat die Ge- 
schichte der germanischen und romanischen Völker nie anders zu sehen 
vermocht. Ich nenne ihn erst jetzt, weil er über die bisher gezeigte 
Entwicklungslinie der Geschichtsauffassungen von vornherein hinaus- 
ragt. Es ist ihm gegangen wie GoETHE und den Schöpfern «es deut- 
sehen Idealismus, daß er einen Reichtum ausschüttete, der von den 
Zeitgenossen noch nieht ganz aufgenommen wurde, so daß erst die 
folgenden Geschlechter nach und nach in ihn hineinwuchsen. Will 
man sein Verdienst um die Lehre vom germanischen und romanischen 
Geiste am kürzesten ausdrücken, so bietet sich ein Wort aus seiner 
Weltgeschichte dar, das man nur ganz zu erwägen hat, um sein Prinzip 
zu verstehen: »Das weltgeschichtliche Moment tritt nicht in allgemein- 
gültigen Formen, sondern in den verschiedensten Gestalten hervor. « 
Denn das war doch der Grundfehler jener dualistischen Betrachtung, 
daß sie, trotz mancher Zugeständnisse an die Wandelbarkeit der Dinge, 
den Begriffen von germanischem und romanischem Geist einen allge- 
meingültigen und dauernden Inhalt zu geben suchte, den man, jeden 
für sich, nur zu entwickeln hatte, um den Sinn der mittelalterlichen 
und neueren Geschichte zu verstehen. Diese dualistische Lehre hatte 
ebenso wie die mit ihr zusammenhängende Lehre vom Volksgeiste dem 
historischen Denken gewiß einmal den Dienst einer wertvollen Arbeits- 
hypothese geleistet. Sie hatte es befreit von der Blässe allgemein mensch- 
licher Kategorien und von dem nüchternen Pragmatismus, in dem sich 


11* 


122 Öffentliche Sitzung vom 27. Januar 1916 


die Geschichtsauffassung der Aufklärung bewegte. Sie hatte es dazu er- 
zogen, die tieferen geistigen Ursachen des Geschehens in großen, ge- 
schichtlich-individuellen Ideenkomplexen zu suchen. Aber sie hatte sich 
selbst noch nicht befreit von der alten dogmatischen Gesinnung, die 
sich dieses Dualismus bemächtigte, wie sie sich in jenen Zeiten gleich- 
zeitig auch noch anderer Dualismen bediente, um zu allgemeingültigen 
Maßstäben zu gelangen, als da waren Autorität und Freiheit, Glaube 
und Unglaube, Revolution und Legitimität. Jeder dieser Dualismen 
drückte ein Stück geschichtlichen Lebens aus und hatte seine relative 
Wahrheit. Keiner erschöpfte ganz den Sinn des Geschehens, und 
keines der in ihnen einander entgegengesetzten Prinzipien stand dem 
andern in absoluter Trennung gegenüber. Ranke ließ alle diese gegen- 
sätzlichen Mächte mit ihren individuellen Auswirkungen durch seinen 
empfänglichen Geist gehen, aber die Vorstellung, die er vom Wesen 
der historischen Individualität hatte, sah sie nicht in absoluter Ab- 
geschlossenheit und Formenstrenge, sondern eng verwoben mit allen 
übrigen individuellen Gestaltungen, sah überall neben den Spaltungen 
auch die überwölbenden Einheiten und sah alles in jenem Flusse des 
Werdens, der das Feste in Geist verrinnen läßt, nicht damit es zum 
Spiel der Wellen werde, sondern damit die ewige, zeitlose Gottnatur 
erkannt werde an der Fülle und dem inneren Zusammenhange ihrer 
zeitlichen Hervorbringungen. 

An der Pforte seiner Geschichtsschreibung steht das berühmte 
Bekenntnis von der Einheit der romanischen und germanischen Völker 
und von ihrer gemeinschaftlichen Entwicklung. Man wird fragen, 
auf welche letzten Ursachen er diese Einheit zurückführte. Man hat 
einen Anklang an die Gosmeausche Rassentheorie bei ihm finden 
und ihm sogar die Gosıneausche Meinung zuschreiben wollen, daß 
das germanische Element das vorwiegende, produktive, inspirierende 
Element des Mittelalters gewesen sei. Daran ist so viel richtig, daß 
Raske, wie es ganz selbstverständlich ist, von der Blutsmischung der 
Völkerwanderung ausging, die mit germanischem Blute durchsetzten 
romanischen Völker den reiner gebliebenen Stämmen der Germanen in 
der deutschen und skandinavischen Heimat gegenüberstellte, auch zu- 
weilen hohe Worte fand für die Mitgift, selbst für die entscheidende 
Bedeutung germanischer Kräfte und Ideen im abendländischen Völker- 
leben. Aber auch nicht eine dieser Äußerungen ist in jenem grob klassi- 
fizierenden Sinne zu verstehen, der den germanischen Geist schlecht- 
hin auf den ersten Platz der Weltgeschichte setzt. In der Einwirkung 
germanischer Ideen auf die romanische Welt konnte und wollte er 
den Anteil des anthropologischen Momentes nicht übersehen; in der 
Gegenwirkung romanischen Geistes auf Deutschland aber sah er wohl 


EEE u TE EETREED 


re 


MEınEcKE: Germanischer und romanischer Geist 123 


ausschließlich eine geistige Lebensfunktion, und an allen hinüber- und 
herübergehenden Wirkungen war ihm dies das Wichtigste, daß sie 
eine große geschichtliche Einheit manifestierten. Es gehört vielleicht 
zu den größten Leistungen seines synthetischen Denkens, daß er 
im Stande war, die ganze mittelalterliche Völker- und Staatenwelt als 
ein einziges individuelles Gebilde aufzufassen, als den »kriegerisch- 
priesterlichen Staat« des Mittelalters — ein Staat, der als wirklicher 
Staat nur zur Zeit Karls des Großen annähernd existierte und doch 
als Idee das ganze Mittelalter beherrschte. Zum Wesen dieses Staates 
aber gehörte es, daß germanische und romanische Prinzipien in ihm 
zugleich lebten, auseinanderstrebend zwar, aber auch immer wieder 
zusammenfließend. Das Kaisertum nannte Raske »gleichsam das 
germanische«, das Papsttum das romanische Prinzip dieses Völker- 
vereins. Das germanische Prinzip sah er vor allem in der » Autonomie 
der weltlichen Gewalt«, die von den Deutschen aufs gewaltigste und 
glänzendste aufrecht gehalten wurde. Als das eigentümlichste Pro- 
dukt der romanischen Nationen erschien ihm dagegen die vom Kaiser 
unabhängige, geschlossene Genossenschaft des Klerus. Als germanisch 
galt ihm weiter das. was er das »persönliche Prinzip«, die »Menge 
persönlicher Berechtigungen« im Staate nannte, und die Beschränkung 
der monarchischen Gewalt durch sie; als romanisch dagegen der 
absolute Staat, der sich durch sich selbst bewegt, alles Persönliche 
aus dem Staat wegschaffen möchte und in seiner modernen Weiter- 
entwicklung zur Republik und zum Kommunismus tendiere. Alle 
diese entgegengesetzten Züge germanischen und romanischen Wesens 
aber schied RAnkE nur, um sie gleich wieder zu verknüpfen, und 
verknüpfte sie doch so, daß die Besonderheit der vorhandenen Elemente 
gleich wieder durchschimmerte. Das germanische Prinzip der unab- 
hängigen weltlichen Gewalt war nach ihm durchaus verträglich mit 
einer tiefen Einwirkung des in. der Kirche lebenden romanischen 
Elements auf den deutschen Geist. Hatte sich doch, sagt er in der 
Reformationsgeschichte (I, 15), die Nation in den christlich-kirchlichen 
Ideen wieder gefunden, und ihr gesamtes geistiges Leben knüpfte sich 
daran. Auch Ranke hat dann die Reformation als die erste große, ganz 
selbständige Tat des deutschen Geistes gefeiert und doch dabei die 
grobe Auffassung vermieden, sie ausschließlich aus deutscher Wurzel 
herzuleiten oder gar alle von ihr abweichende Religion als undeutsch 
zu erklären. Vielmehr der deutsche Geist, der sie hervorbrachte, 
war »unter den Einwirkungen des Weltschicksals gebildet«, und zu 
diesen Einwirkungen gehörte doch in erster Linie auch die der römischen 
Kirche. Ebensowenig ließ RaxkEe einen unversöhnlichen Gegensatz 
zu zwischen dem absoluten Staate der Romanen und dem germanischen 


124 Öffentliche Sitzung vom 27. Januar 1916 


Gedanken der persönlichen Berechtigungen im Staate. »Ich behaupte«, 
sagte er schlicht und groß. »daß alle diese Elemente notwendig sind«, 
und vom germanischen Königtume, sowohl dem mittelalterlichen wie 
dem modernen, bemerkte er. »Es steht zwischen den beiden Gegen- 
sätzen, denn es hat sich sowohl mit der römischen Idee über Ver- 
fassung und Verwaltung, als mit dem persönlichen Elemente alliirt«; 
es habe auch heute bald dem einen, bald «lem anderen Rechnung zu 
tragen. 

Die Mittel der Sprache, selbst der Rasxeschen Sprache, reichen 
nicht aus, um diese sich immer wiederholenden Prozesse von Antithese 
und Synthese, von Auseinander- und Wiederzusammenströmen ent- 
gegengesetzter Kräfte zu derjenigen begrifflichen Klarheit zu bringen, 
die die handelnden Menschen gern verlangen, um zu wissen, woran 
sie sind. Sie wollen etwas Festes und Rundes und wünschen des- 
wegen, daß der Historiker die geschichtliche Welt zu bequemem Ge- 
brauche herrichte und in der einen Hand den germanischen und in der 
anderen Hand den romanischen Geist ihnen reiche, damit sie den einen 
verehren und den andern mit Ruten streichen. Man verlangt es auch 
heute oft von uns, hüben wie drüben. Die reine und strenge Betrachtung 
der Dinge aber kann und darf diese Wünsche nicht erfüllen, denn sie 
würde die Klarheit auf Kosten der Tiefe und Wahrheit bieten, wenn 
sie die beiden nun einmal zusammengewachsenen Welten des germa- 
nischen und romanischen Geistes auseinanderreißen wollte. Aber viel- 
leicht gewinnen wir sie durch eine Art von Zugeständnis, wenn wir 
uns darauf berufen, daß Raske einmal die »Idee der Wahrheit« recht 
eigentlich dem deutschen Geiste eingeboren nennt. Er wollte damit 
freilich nicht sagen, daß sie außerhalb des deutschen Geistes keine 
Stätte finde. Derartige Charakterzüge, die germanisches und roma- 
nisches Wesen bezeichnen sollen, sind nichts anderes als Dominanten. 
Sie überwiegen, aber sie herrschen nicht ausschließlich. Sie über- 
wiegen nicht einmal in jedem Augenblick des Lebens, sondern treten 
hervor oder zurück im Wandel des Erlebens. Und auch der romanische 
Geist, dem wir andere Dominanten als uns zuschreiben, entbehrt der 
in uns dominierenden Züge keineswegs ganz, wie wir wiederum auch 
seiner besonderen Züge nicht ganz entbehren. Wie es Novanıs in der 
universalen Gesinnung der ursprünglichen Romantik ausdrückte: »Ger- 
manität ist sowenig wie Romanität, Gräzität oder Britannität auf einen 
besonderen Staat eingeschränkt; es sind allgemeine Menschencharaktere, 
die nur hier und da vorzüglich allgemein geworden sind.« Nur in 
diesem Sinne möchte ich es jetzt eine romanische Untugend nennen, 
den Gegensatz von germanischem und romanischem Geiste zu logischer 
Ausschließlichkeit hinaufzutreiben, und möchte ich germanische Art 


— gr =” Deren x 


MEIınEcKE: Grermanischer und romanischer Geist 125 


darin sehen, von Einheit im Zwiespalte und von Verwandtschaft im 
Gegensatze zu reden und selbst im furchtbarsten aller Kriege, den 
germanische gegen romanische Völker zu führen hatten, ihren gemein- 
samen geistigen Lebensgrund zu behaupten. 

Nur unter diesen Voraussetzungen werden auch die erstaunlichen 
Wandlungen im Urteil über den Inhalt dessen, was germanischer und 
romanischer Geist sei, verständlich, und das Körncehen Wahrheit, das 
in jedem von ihnen liegt, sichtbar. Gervısus nannte den Individua- 
lismus germanisch und die Idee des omnipotenten Staates romanisch. 
Wir sahen, daß Ranke einen Ähnlichen Gegensatz aufstellte, aber seine 
Starrheit in lebendigen Fluß auflöste. Aus unmittelbarer Lebenser- 
fahrung empfand man in jenen Zeiten so. Als Örausewirz 1807 in 
französischer Kriegsgefangenschaft den Nationalcharakter der Deutschen 
und Franzosen miteinander verglich, meinte er mit einem durch den 
Schmerz der Niederlage geschärften Blicke, daß der Deutsche mit seinem 
Drange in die Tiefe, mit der Unbeschränktheit seines Geistes, der 
Mannigfaltigkeit und Originalität der Individuen, mit dem unausgesetzten 
Streben nach einem höheren selbstgesteckten Ziele nun einmal ein 
schlechtes politisches Instrument sei und gegen die irdischen Fesseln 
der Regierungsformen anstrebe, umgekehrt der Franzose aber durch 
seine geistige Einförmigkeit und seine Vorurteile sich vorzüglich dazu 
eigne, Instrument eines großen Machtstaates zu sein. Noch schärfer 
urteilte Nıesung, als er 1829 in verdüsterter Stimmung seine Vor- 
lesungen über das Zeitalter der Revolution hielt. In allen anderen 
Nationen sei weit mehr Sinn für Unterordnung zu einem Ganzen als 
bei uns. »Der Deutschen wahre Verfassung ist die Anarchie, sagte 
Frievricn ScnLeser mit Recht; die Individualität des Deutschen will 
sich immer frei bewegen und frei gestalten.«e Man glaubt zu träumen, 
wenn man dagegen nun die Meinungen unser heutigen Feinde und 
selbst unsere eigenen heutigen Auffassungen von deutscher Art hört. 
Der Franzose rülımt sich seines modernen Individualismus und seiner 
Bürgschaften für den Schutz persönlicher Freiheit gegen den Staat 
und sieht in uns die servilen Werkzeuge des Staatswillens. Und 
wir wiederum, stolz auf unsere Organisationsfähigkeit, sehen in der 
pflichtmäßigen, freudigen Hingabe des Einzelnen an das Ganze ein 
wertvolles Stück deutschen und so doch auch germanischen Wesens. 
Gewiß sind in dem Jahrhundert, das diese Urteile voneinander trennt, 
Wandlungen hüben und drüben vor sich gegangen, aber sie können 
das Innere der Volkscharaktere nicht ganz umgekehrt, aus Individuen 
Knechte und aus Knechten Individuen gemacht haben. Das wider- 
spräche der Kontinuität aller Entwicklung. Man gehe diesen Wand- 
lungen nur ernsthaft nach, und man wird entdecken, daß alle Keime 


126 Öffentliche Sitzung vom 27. Januar. 1916 


dessen, was heute als französischer Individualismus und als deutsche 
Staatsgesinnung gilt, schon damals vorhanden und ausgestreut waren, 
und daß wiederum alles das, was uns damals auf‘ die Höhen indivi- 
dueller Freiheit führte, noch heute in uns lebendig ist. 

Dabei versagt dann freilich selbst die Rankische Definition der 
romanischen Staatsidee, daß sie alles Persönliche aus dem Staate weg- 
schaffe, denn der moderne französische Individualismus hat auch die 
romanische Staatsidee nach seinen Bedürfnissen zu modeln verstanden 
und hat, mit dem sozialistischen Gedanken sich eng verschmelzend, 
im Syndikalismus eine Stufe der Anarchie erstiegen, die selbst über 
die von Nırsunr den Deutschen zugeschriebene hinausliegt. Pol und 
Gegenpol von Staat und Individuum liegen eben weder im ger- 
manischen noch im romanischen Geiste ein für allemal fest, sie irren 
aber auch nicht gesetzlos hin und her, sondern eine innere Kon- 
tinuität verbindet in dem einen wie in dem andern die besonderen 
Formen des Staats- wie des Freiheitsgedankens, die im Laufe der Ge- 
schichte hervorgetreten sind. 

Nur bei einer solchen ganz elastischen Auffassung vom Wesen 
germanischen und romanischen Geistes wird man noch eines anderen 
kritischen Bedenkens Herr, das sich gegen den wissenschaftlichen 
Gebrauch dieser Begriffe erhebt. Was gibt uns, muß man doch 
fragen, das Recht, gewisse Züge des deutschen oder französischen 
Staatslebens als germanisches oder romanisches Gepräge anzusprechen, 
während sie vielleicht nur in ihnen hervortreten und im Leben der 
übrigen germanischen oder romanischen Völker fehlen? Wir tun es, 
darf man antworten, mit demselben Rechte, mit dem wir etwa auch 
eine lebendige Weiterentwicklung des christlichen Glaubensinhaltes 
über Paulus und Christus hinaus als christlich bezeichnen, auch wenn 
sie nur in einer Verzweigung des Christentums auftritt. Nicht die 
buchstäbliche oder logisch-begriffliche Verwandtschaft, sondern die 
innerliche geschichtliche Kontinuität mit den Ursprungsmächten ent- 
scheidet darüber, ob man es tun darf. Hier wie allenthalben gilt 
es, die geschichtlichen Begriffe aus der Starrheit des Begriffes zu 
erlösen und als Ideen zu fassen, die sich immer wieder lebendig und 
mannigfaltig individualisieren und weiterwirkend Neues aus ihrem 
Mutterschoße gebären. Nur die Armut der Sprache und der Trieb 
zum raschen Generalisieren zwingt zu blassen Abstraktionen, die die 
Fülle des Individuellen, was sie umfassen, nicht entfernt auszudrücken 
vermögen. 

Drohen sich dadurch nun auch die beiden Begriffe, deren Ge- 
schichte wir untersuchten, in lauter fließendes Leben aufzulösen? Ja 
und nein. Wohl muß man einmal den Entschluß fassen, sich ganz 


Pr 


a tr 


Berichte über die wissenschaftlichen Unternehmungen der Akademie 127 


der Musik des rAnta pei hinzugeben. Sie löst alle künstlich geschaffenen 
Einheiten auf, aber sie löst nicht die wahre Individualität der histori- 
schen Erscheinungen auf. Machen wir uns frei von der engen Vor- 
stellung, daß Individualität etwas Abgeschlossenes, ein für allemal 
Umgrenztes sei. Sie ist verwebt mit allen übrigen Individualitäten, 
sie ist in sich selbst in ewigem Werden. Sieht man es so an, Jann 
sind und bleiben auch germanischer und romanischer Geist große, 
mächtige Individualitäten, viel umfassender und reicher, als der ge- 
meine Verstand und der vorschnelle Dilettantismus sich träumt, reicher 
vor allem an fruchtbaren Möglichkeiten, an ungeahnten Wendungen 
zu neuen Zielen und an innerer Verjüngungskraft. Und diese Ver- 
jüngungskraft fließt zu nicht geringem Teile aus der Lebensgemein- 
schaft, zu der das Schicksal von anderthalb Jahrtausenden sie zu- 
sammengefügt hat, durch die sie nun wieder zu einer neuen großen 
Individualität zusammengewachsen sind. Volentem fata ducunt, no- 
lentem trahunt. Es ist ein Vorzug des germanischen Geistes, daß er 
williger als der romanische Geist diese Gemeinschaft auf sich wirken 
läßt, weil er ärmer ist an bindenden Formen und Grenzen des Denkens 
und Handelns, weil er reicher ist an kosmischem Allgefühl. Darum 
wissen wir, daß auch der Kampf der Elemente unter einander die 
großen Ordnungen nicht erschüttert, die sie im Grunde zusammen- 
halten. Und die Gemeinschaft des germanischen und romanischen 
Geistes hat immer des Kampfes unter einander bedurft, um die Lebens- 
keime zu entwickeln, die in dem einen wie in dem anderen schlummern. 
Keiner will sich dem anderen unterwerfen, keiner kann des anderen 
entbehren. Stolz und trotzig gehen sie nebeneinander durch die Jahr- 
hunderte, als eine der zwiespältigsten, aber auch fruchtbarsten aller 
Kulturgemeinschaften. 


An den vorstehenden Bericht über die Feier des Friedrichstages 
schließen sich die vorgeschriebenen Berichte über die Tätigkeit der 
Akademie und der bei ihr bestehenden Stiftungen sowie über die 
Personalveränderungen im verflossenen Jahre. 


Sammlung der griechischen Inschriften. 
Bericht des Hrn. von WıLamowırz-MOELLENDORFF. 
Erschienen ist Band XII 9 (Euboia) bearbeitet von Hrn. ZıeBArrH. 
Fortgeschritten ist die Arbeit von Hrn. Kırenwer an Band II der klei- 


nen Ausgabe von Band II der attischen Inschriften und an den Sup- 
plementen zu Band IX ı (Nordgriechenland) von Hrn. WEInREIcH. 


128 Öffentliche Sitzung vom 27. Januar 1916 


Der wissenschaftliche Beamte der Akademie Frhr. Hırıer von 
(AERTRINGEN hat der Kommission sein Honorar für die Neubearbeitung 
von DITTENBERGERS Sylloge in Aussicht gestellt und die erste Rate 
gezalılt, damit daraus die Kosten für eine Unternehmung aus dem 
epigraphischen Gebiete bestritten würden. Es wird eine Bearbeitung 
der Ortsnamen Griechenlands geplant, welche der Stifter selbst über- 
nommen hat. 


Sammlung der lateinischen Inschriften. 
Bericht des Hrn. HırscureEu». 


Hr. Bane hat trotz seiner durch den Krieg vermehrten Amts- 
geschäfte den Druck des Auctarium additamentorum zum VI. Band 
bis Bogen 482 geführt und den Druck des Namenindex begonnen. 

Hr. Bormann hat, durch Krankheit behindert, den Druck der 
Additamenta zum XI. Band auch in diesem Jahr nicht zum Abschluß 
bringen können und sich wesentlich auf die Vervollständigung der 
Indizes beschränken müssen. 

Hr. Hırscnrernp hat das Auctarium zu den Inschriften Galliens 
(Bd. XIH) im Manuskript fertiggestellt. Von den Mitarbeitern steht 
der Bearbeiter der rheinischen Ziegelinschriften, Hr. Steiıser in Trier, 
seit dem Beginn des Krieges im Feld, sodaß die Arbeit unterbrochen 
werden mußte. Auch der Bearbeiter der Nachträge zu den Inschriften 
(ermaniens, Hr. Fıske in Heidelberg, steht seit dem Sommer dieses 
Jahres im Heeresdienst, doch konnte der Druck dieser Abteilung, 
der schon im Vorjahr im wesentlichen beendet war, nach Einarbeitung 
der neuesten, großenteils von Hrn. Lenser in Bonn mitgeteilten Funde 
abgeschlossen werden. — Der Bearbeiter der Nachträge zu Bd. XIII, 3 
Hr. Bons hat sich auf Eintragung neuer Zugänge beschränken müssen. — 
Der Namenindex ist von Hrn. SzLATOLAWEK weiter gefördert worden. 

Hr. Dressen, war durch andere wissenschaftliche Aufgaben auch 
in diesem Jahr verhindert für den XV. Band tätig zu sein. 

Hr. Lommarzscn, der Herausgeber der zweiten Bearbeitung von 
Bd.I, der im Herbst vorigen Jahres in Flandern verwundet war, hat 
die Zeit seiner Genesung bis zu seinem kürzlich erfolgten Wieder- 
eintritt in das Heer dazu benutzt, die Indizes des Bandes der Vollendung 
nahe zu bringen. 

Der Druck des Auctariums zu Bd. VII ist, mit Rücksicht auf die 
durch den Krieg unterbrochenen Beziehungen, im abgelaufenen Jahr 
nicht weitergeführt worden; der Bearbeiter desselben, Hr. Dessau, 
hat sich auf die Durcharbeitung des früher gesammelten Materials 
beschränken müssen. 


er = me Meile ee ee EEE ee 


Berichte über die wissenschaftliehen Unternehmungen der Akademie 129 


An dem im Juli bei Verteidigung unserer Westgrenze gefallenen 
Dr. W. Barrmer hat das Corpus inscriptionum Latinarum einen aus- 
gezeichneten Mitarbeiter verloren. Er hat den Bearbeitern der rheini- 
schen Inschriften wiederholt wertvolle Hilfe geleistet und selbständig 
die Herstellung eines Auctariums zu den Bd. IX und X (Süditalien) 
übernommen, für welches er die wichtigsten Fundstätten vor einigen 
Jahren bereist hatte; zu der Ausarbeitung desselben zu kommen ist 
ihm nieht mehr vergönnt gewesen. 


Prosopographie der römischen Kaiserzeit. 


Als neue Mitarbeiter traten an Stelle des erkrankten Hrn. Kress 
die HH. Groac in Wien und Stein in Prag ein, die die inzwischen sehr 
angewachsenen Nachträge und die erneuter Durcharbeit bedürftigen 
Magistratslisten gemeinsam mit Hrn. Dessau redigieren werden. 


Index rei militaris imperii Romani. 
Hr. Rırrerune ist infolge seiner Überlastung mit Amtsgeschäften 
in diesem Jahr verhindert gewesen für dieses Werk tätig zu sein. 


Politische Korrespondenz FRIEDRICHS DES GROSZEN. 
Bericht der HH. vow ScHumoLtEr und Hiınrtze. 


Der 37. Band der » Politischen Correspondenz Friedrichs des Großen « 
liegt im Manuskript bis auf die Register fertig vor. Er reicht vom 
Mai 1775 bis Ende Februar 1776. 

Im Vordergrund des Interesses steht in diesem Bande bereits die 
Frage der bayerischen Erbfolge. Nachdem der König im April 1775 
von der Absicht des Wiener Hofes, Bayern gegen die österreichischen 
Niederlande einzutauschen, erfahren hatte, war er unablässig bemüht, 
die österreichischen Pläne und die Auffassung des Versailler Hofes 
näher zu erforschen. Aber er lehnte ab, bereits selbst zu der Frage 
Stellung zu nehmen, da er alle weiteren Entschließungen von den Um- 
ständen beim Eintritt des Erbfalles abhängig machen wollte. 

Dieser Frage gegenüber tritt der Streit um den österreichischen 
und preußischen Grenzzug in Polen, der den Hauptgegenstand der 
letzten Bände ausgemacht hatte, fast ganz zurück. Die Verhandlung, 
die der Wiener Hof Ende 1775 von neuem mit den polnischen Dele- 
gierten eröffnete und die im Januar 1776 bereits zu einer vorläufigen 
Einigung führte, bildet das Vorspiel der Schlußverhandlung zwischen 
Preußen und Polen, die sich freilich noch bis zum Herbst 1776 hinzog. 


130 Öffentliche Sitzung vom 27. Januar 1916 


Ihre Einleitung vertagte der König im Hinblick auf den zweiten Be- 
such, den sein Bruder, Prinz Heinrich, im Frühjahr und Sommer 1776 
in Petersburg abstattete. Mit den Vorbereitungen für die neue Ver- 
handlung mit Polen und für Heinrichs Reise schließt der Band. 

Die Drucklegung des Bandes muß wegen der in Aussicht ste- 
henden Unterbrechung der Arbeiten des Herausgebers durch militärische 
Dienstleistungen bis auf die Friedenszeit verschoben werden. Prof. 
Vorz war infolge einer Beschädigung im Heeresdienst von Februar 
bis Juni krank, wird aber seitdem als garnisondiensttauglich noch ge- 
legentlich zu militärischen Verrichtungen herangezogen. 


Griechische Münzwerke. 


Bericht des Hrn. von WıLaAmowITz-MOELLENDORFF 
in Stellvertretung. 


Es ist nichts Wesentliches zu berichten. 


Acta Borussica. 
Bericht der HH. vo ScnumoLLer und Hiıntze. 


Wir hatten schon im letzten Berichte zu melden, daß unser älte- 
ster Mitarbeiter, Dr. Racner, am 15. November 1914 als früherer Offizier 
zum Heeresdienste eingezogen wurde. Er ist seither leicht verwundet 
worden, hat aber, wiederhergestellt, von neuem zum Heere abgehen 
können. 

Auch unser zweiter Mitarbeiter, Dr. REeımass, ist seit ı. April 1915 
freiwillig ins Heer eingetreten, ist leicht verwundet worden, befindet 
sich aber in rascher Wiederherstellung. 

Für die Bearbeitung der preußischen Finanzen im 18. Jahrhun- 
dert wurde von der Akademischen Kommission Dr. AnprREAS WALTHER 
gewonnen. Da er sich aber, kaum angestellt, auch freiwillig für den 
Heeresdienst meldete und Ende September eingezogen wurde, so ist 
auch von seiner Tätigkeit wie von der der anderen Mitarbeiter zu- 
nächst nichts zu berichten. 


Ausgabe der Werke von WEIERSTRAass. 
Bericht des Hrn. PLanck. 
Die laufenden Arbeiten erlitten in dem Berichtsjahr kurz nach 
dem Erscheinen des fünften Bandes (Vorlesungen über die Theorie 


der elliptischen Funktionen) eine jähe Unterbrechung durch den im 
Juli erfolgten beklagenswerten Tod des Herausgebers Prof. J. KnogLAuch. 


Berichte über die wissenschaftlichen Unternehmungen der Akademie 131 


Die Akademie, welche infolge dieses Ereignisses in den Besitz des Ur- 
heberrechts an den Werken von WEIERsTRAss gelangt ist, hat durch 
ihre Kommission das Amt des Herausgebers dem Professor an der tech- 
nischen Hochschule zu Berlin, Hrn. Dr. Ruporr Rote, übertragen, 
der schon vor einem Jahre mit der Bearbeitung des sechsten Bandes 
betraut worden war. Auch dieser Band (Vorlesungen über die An- 
wendungen der elliptischen Funktionen) liegt jetzt bereits fertig ge- 
druckt vor und wird voraussichtlich demnächst ausgegeben werden. 

Bezüglich der weiteren Förderung des Unternehmens besteht nun- 
mehr die Hoffnung, daß der ursprüngliche Plan, wonach dem sechsten 
Bande noch zwei Bände folgen sollten, nicht nur im vollen Umfang 
verwirklicht werden kann, sondern auch durch die Hinzufügung eines 
weiteren, die Vorlesungen über Variationsrechnung enthaltenden Bandes 
eine Erweiterung finden wird. 


Kant- Ausgabe. 
Bericht des Hrn. Erpmann. 


Für die Fertigstellung des Schlußbandes der Werke (Bd. IX) hat 
der Krieg eine weitere Verzögerung gebracht. 

Von dem Neudruck dieser Abteilung wird Bd. VII im Laufe 
dieses Jahres erscheinen. 

Der Neudruck der Briefe (Band X — XII) ist weiter gefördert. 
Die Bände werden zugleich ausgegeben werden. 

Von der dritten Abteilung, dem handschriftlichen Nach- 
laß, ist Bd. XVII im Druck. Es steht zu hoffen, daß er im Laufe 
dieses Jahres erscheinen kann. 

Eine Entscheidung über die geplante Ausgabe der Vorlesungen 
hat noch nicht getroffen werden können. 


Ibn-Saad- Ausgabe. 
Bericht des Hrn. Sacnav. 


Nachdem Hr. Prof. Dr. B. Meıssxer, Breslau, die Ausgabe des ersten 
Halbbandes des Bandes VII, der von den ältesten Muslimen der Stadt 
Basra handelt, vollendet hat, ist im Einvernehmen mit ihm die Be- 
arbeitung des zweiten Halbbandes von dem Bibliothekar, Hrn. Dr. 
G. Weıt, Privatdozent an der Universität Berlin, übernommen worden. 

Die Bearbeitung des zweiten Teiles der Biographie Mohammeds 
durch Hrn. Prof. Dr. E. Mırrwoc# hat infolge der Zeitverhältnisse nicht 
so schnell gefördert werden können, wie er selbst gehofft hatte. 


132 Öffentliche Sitzung vom 27. Januar 1916 
Wörterbuch der ägyptischen Sprache. 
Bericht des Hrn. Ernman. 


Die Ausarbeitung des provisorischen Manuskriptes wurde seitens 
der HH. Erman und Grapow bis zum Ende des Buchstaben —> ge- 
führt, wobei 727 Worte erledigt wurden. Damit sind im ganzen 68383 
Worte bearbeitet, die etwa 500000 Zetteln entsprechen. Da [I] schon 
früher zum größten Teil bearbeitet war, hat unsere Arbeit nunmehr 
die Hälfte überschritten: wir haben bisher 6'/, Jalır auf sie verwendet, 
und wir dürfen hoffen, daß wir sie, wenn wir so weiter arbeiten 
können wie bisher, in der gleichen Zeit zu Ende führen werden. 

Da es für die weitere Arbeit wichtig ist, Gestalt und Umfang 
des Werkes genauer festzustellen, als es bisher möglich war, so wurde 
am Ende des Berichtsjahres ein größerer Abschnitt (ra—rti) in end- 
gültiger Form ausgearbeitet. Über das Ergebnis werden wir im nächsten 
Jahresberichte Mitteilung machen. 

Die Verzettelung beschränkte sich, abgesehen von kleineren Bei- 
trägen des Hrn. Ermaw (Gräber des a. R., Inschriften in Petersburg) 
und der Frau v. Harre (Inschriften der Dyn. ı8, Papyrus der Dyn. 21) 
auf die Inschriften der griechisch-römischen Zeit. Hier arbeitete Hr. 
RoEDEr weiter an Kom Ombo und begann daneben mit den ptolemä- 
ischen Stelen des Museums zu Kairo. Hr. JuskeEr unterstützte ihn, trotz 
seiner Tätigkeit im Felde, durch Revision der Texte. Hr. Serne nahm 
die Arbeit an den Thebanischen Tempeln dieser Epoche wieder auf 
und füllte außerdem eine oft, empfundene Lücke unseres Materials; er 
verzettelte die Inschrift von Rosette, indem er sie mit Hilfe der Stele 
von ..Nebireh ergänzte, und fügte die beiden damit verwandten Dekrete 
von Philae hinzu. Wir gewannen durch diese wichtige Arbeit eine 
große zweisprachige Inschrift. 

Unsere Hilfsarbeiter befanden sich auch in diesem Jahre im Felde, 
und nur vorübergehend konnte Hr. Srerrer, während er verwundet in 
Berlin war, einige Zeit für uns arbeiten. So hätten die Nebenarbeiten 
vollständig gestockt, wenn nicht Frau Adm.-Rat v. Harıe die Güte 
gehabt hätte, einen Teil dieser Arbeiten zu übernehmen, insbesondere 
das Einschreiben des Manuskriptes, das sie bis zu S. 4699 (nir) för- 
derte. Ihr sei auch an dieser Stelle für ihre Hilfe gedankt. 


Das Tierreich. 
Bericht des Hrn. F. E. Scnurze. 


Im Berichtsjahre sind im Bureau des » Tierreich « keine Personalver- 
änderungen eingetreten. 


u rn er 


Pe 


Berichte über die wissenschaftlichen Unternehmungen der Akademie 133 


Die Verlagsbuchhandlung hat von ihrem Kontrakte, während des 
Krieges den Druck und die Herausgabe des Werkes einzustellen, nicht 
Gebrauch gemacht, so daß nicht nur eine Lieferung erscheinen konnte, 
sondern auch eine weitere sich im Druck befindet, welch letzterer 
naturgemäß langsamer als in Friedenszeit forschreitet. 

Erschienen ist Lief. 43 Pennatularia (Seefedern) von W.KürentuAL 
XV und ı32 Seiten. Die Zahl der Gattungen beträgt 39, die der 
Arten 275. Wiederum sind zahlreiche (126) gut ausgeführte Ab- 
bildungen sowohl ganzer Kolonien als auch der Teile von Individuen 
beigegeben, welche die Bestimmung dieser interessanten Meerestiere 
sehr erleichtern. 

Im Druck befindet sich die umfangreiche Lief. 44 Diaprüdae 
—- 3. Lieferung der Proctotrupoidea — von J. J. Kırrrer mit 135 
Gattungen und 1220 Arten. 

In Vorbereitung befindet sich Lief. 45 Aphodinae von An. Schmipr 
mit 43 Gattungen und 1077 Arten. 


Nomenclator animalium generum et subgenerum. 
Bericht des Hrn. FE. E. Scaurze. 


Der Krieg wirkte auf unser Unternehmen natürlich stark hem.- 
mend ein. Der mit der Schriftleitung betraute Hr. Dr. Kuntsarz weilte 
im Dienste des Roten Kreuzes im Felde, und auch unter den wissen- 
schaftlichen Hilfsarbeitern fand ein steter Wechsel statt. Nachdem 
uns Hr. Dr. Mexzer und Hr. cand. phil. Becker verlassen hatten, wurden 
die laufenden notwendigen Geschäfte von Frl. E. Rotnesgücher, die 
schon früher mit den einschlägigen Arbeiten vertraut war, übernommen. 

Für die Fortführung des Nomenelator wurden uns von der Aka- 
demie der Wissenschaften 3000 Mark übergeben, darunter die vom 
Ministerium für Zwecke des Unternehmens bewilligten 2000 Mark. 
Dazu kamen von Hrn. Prof. Lunwıs DarustÄnter (Berlin) 1000 Mark 
(als vierte Rate der uns zugedachten Gesamtunterstützung von 5000 Mark) 
und 300 Mark von Hrn. Prof. Rıcnarn Biepermasn-Inmmor in Eutin. 

Fertig abgeliefert wurde die Gruppe der Odonaten von Hrn. Rıs 
(Rheinau i. d. Schweiz). Die uns in Aussicht gestellten Gruppen der 
Mammalia, Amphibia und Ares, die in den Händen der HH. Lvon, 
Horrister und Rıcnmoxp (Washington) sind, konnten unter den jetzigen 
Verhältnissen nicht abgesandt werden. 

Der bereits im vorigen Jahr begonnene Druck der einzelnen Namen 
in Zettelform für den Katalog hat, wenn auch langsam, seinen Fort- 
gang genommen. Er bezog sich auf die Tunicaten, die Araneen, die 


134 Öffentliche Sitzung vom 27. Januar 1916 


Odonaten, mehrere Coleopteren-Gruppen und die Diptera Calyptera, die 
sich noch in der Korrektur befinden. 

Wenn auch die Korrespondenz mit den Gelehrten der feindlichen 
Völker natürlich aufhören mußte, konnten doch die Verhandlungen 
mit den Gelehrten Deutschlands und den neutralen Staaten in be- 
friedigender Weise fortgeführt werden. 

Leider hat auch der Krieg in die Reihen unserer Mitarbeiter emp- 
findlich eingegriffen. Von unseren wissenschaftlichen Hilfsarbeitern 
haben zwei, Hr. Dr. W. Stenpern und Hr. Dr. R. Stosge den Tod für 
das Vaterland erlitten. 


Das Pflanzenreich. 
Bericht des Hrn. Ens6Ler. 


Im Laufe des Jahres 1915 wurden folgende Hefte veröffentlicht: 
Heft 64. A. Eneuer, Araceae-Philodendroideae- Anubiadeae, Aglaonemateae, 
Dieffenbachieae, Zantedeschieae, Typhonodoreae, Peltandreae, 5 Bogen 
mit 34 Figuren. 

E. JaBLonszey, Euphorbiaceae-Phyllanthoideae-Bridelieae, 6 Bogen 
mit 15 Figuren. 


$ 
a 
on 


Im Druck befinden sich zur Zeit zwei Hefte: 
Heft 66. A. Cossıaux, Cucurbitaceae-Fevilleae et Melothrieae. 
» 67. A. Enerer und E. Irmscner, Saxifragaceae-Saxifraga. 


Die beiden ersten Tribus der Cucurbitaceae, deren Manuskript der 
in Fachkreisen hochangesehene belgische Botaniker A. Cosntaux, in 
(enappe, noch kurz vor Ausbruch des Krieges eingesandt hatte, sind 
bereits seit längerer Zeit im Druck; doch konnte der Satz bei den 
ungünstigen Zeitverhältnissen nicht mit der wünschenswerten Schnellig- 
keit gefördert werden. Immerhin dürfte dies Heft, von dem bereits 
ı3 Bogen gedruckt sind und dessen Umfang ı7 Bogen übersteigen 
wird. in einigen Wochen zur Ausgabe gelangen können. Der Ver- 
fasser hat inzwischen an der Fortsetzung der Arbeit rüstig weiter- 
geschaffen, wie aus seinen Briefen hervorgeht: und der Druck dieser 
weiteren Abteilung dieser großen wichtigen Familie wird voraussicht- 
lich noch im Laufe des Jahres 1916 vorbereitet werden können. Leider 
konnte dem Verfasser das von ihm für seine Studien dringend ge- 
wünschte Material des Berliner Königlichen Herbars noch nicht geschickt 
werden, da es zur Zeit untunlich ist, so kostbare Schätze in das Okku- 
pationsgebiet zu senden. 

Von der umfangreichen und gerade für pflanzengeographische 
Forschungen sehr bedeutungsvollen Gattung Saxifraga, deren eingehendes 


e DEE ET ei ne un ne nn nn 


Berichte über die wissenschaftlichen Unternehmungen der Akademie 135 


Studium sich der Herausgeber seit 50 Jahren zur Lebensaufgabe ge- 
macht hat, sind bereits mehrere Bogen im Satz, so daß der erste 
Teil der Gattung, der auf über 20 Bogen zu veranschlagen ist, in 
einigen Monaten wird erscheinen können. Es besteht nämlich die Ab- 
sicht, diese große Gattung in zwei Abteilungen zu publizieren, weil 
bei dem Umfange des Stoffes, dessen Bewältigung durch die erdrückende 
Zahl der Formen und Standorte erschwert wird, ein Abwarten bis zum 
völligen Abschluß nicht zu empfehlen ist. 

Ein sehr reicher Stoff liegt druckfertig bereit; leider aber ist 
keine Möglichkeit, daß die Druckerei so sehnell wie in Friedenszeiten 
arbeiten kann. Hr. Geheimrat Prof. Dr. F. Pıx, Breslau, hatte schon 
im Sommer 1915 das Manuskript der Euphorbiaceae-Plukenrtiinae ein- 
gesandt, dessen Satz noch nicht in Angriff genommen werden konnte. 
Ir. Prof. Dr. R. Ksurn, Berlin, hat die Dioscoreaceae völlig fertiggestellt. 
Hr. Lelirer ©. E. Scrurz, Berlin, hat die Cruciferae-Brassicene zum Ab- 
schluß gebracht. Dies sind alles umfangreiche und morphologisch inter- 
essante Abteilungen, welche allgemeinere Aufmerksamkeit verdienen. 

Außer diesen druckfertigen Abteilungen sind noch eine ganze 
Anzahl anderer Hefte dem Abschluß nähergebracht; so, außer der 
Fortsetzung der Cucurbituceae von Cocnıaux, die COyradaceae unter Be- 
rücksielhtigung der wichtigen fossilen Arten von J. Scnuster, der erste 
Teil der Ma/pighiaceae von Prof. Dr. Fr. Nıepexnzu. Auch hat Hr. Prof. 
Dr. P. GraEBsER die bereits früher begonnene Arbeit an den Hydro- 
charitareue fortsetzen können. Für diese Hefte wurden bereits die 
Figuren gänzlich oder teilweise gezeichnet, so daß bei der Einlieferung 
der Manuskripte der Satz ohne Unterbrechung gefördert werien kann. 


Geschichte des Fixsternhimmels. 


Die Kommission erlitt im Anfang des Berichtsjahres einen uner- 
setzlichen Verlust durch das lIlinscheiden von Hrn. von Auwers, welcher 
dieses Unternehmen ins Leben gerufen und während ı5 Jahren ge- 
leitet hatte. An Stelle von Hrn. von Auwers wurde Hr. SrruvEe zum 
geschäftsführenden Mitglied berufen, während die IIH. ScnwarzscuiLo 
und Prof. Dr. F. Consx als neue Mitglieder in die Kommission eintra- 
ten. Die Arbeiten des Bureaus, an welchen sich neben dem wissen- 
schaftlichen Beamten Dr. Partsen, wie in früheren Jahren, Hr. Martens, 
ferner seit dem Mai Frau Scenugert beteiligten, betrafen in erster Linie 
die bereits vor einigen Jahren begonnene Übertragung der Sternörter 
auf das Äquinoktium 1875, welche im Laufe des Berichtsjahres für 
die Rektaszensionen von 9”40” bis 15" 12” fortgeführt wurde. Ferner 
übernahm Dr. Parrscn die im letzten Jahresbericht erwähnte, un- 


Sitzungsberichte 1916. 12 


136 Öffentliche Sitzung vom 27. Januar 1916 


vollendet gebliebene Arbeit von Auwers, welche ihn noch in seinen 
letzten Lebenstagen beschäftigt hatte, die Herstellung des Cambridger 
Generalkatalogs für 1845.0 aus den Cambridger Jahreskatalogen von 
1836— 1348. Die von Auwrrs für die ersten sechs Stunden ausge- 
führten Reduktionen wurden bis 20" fortgesetzt und die Mittelbildungen 
und Vergleichungen mit neueren Örtern fertiggestellt. 

Im Anschluß an diesen Bericht wäre ferner eine Maßnahme zu 
erwähnen, welche die Arbeiten des Bureaus in Zukunft wesentlich er- 
leichtern wird. Schon von Anfang an hatte der Mangel einer aus- 
reichenden Katalogliteratur die Arbeiten im Bureau der Geschichte des 
Fixsternhimmels erschwert und war besonders fühlbar in Erscheinung 
getreten, als auch die Bibliothek der Königlichen Sternwarte, infolge 
der Verlegung der Sternwarte nach Babelsberg, nicht mehr wie früher 
benutzt werden konnte. Anderseits stand die reichhaltige astronomische 
Bibliothek von Auwezs in Gefahr, nach seinem Tode in alle Welt zer- 
streut zu werden. Dank dem von den Erben bewiesenen Entgegen- 
kommen führten die mit ihnen angeknüpften Verhandlungen zu einem 
günstigen Ergebnis, wodurch der größte Teil der hinterlassenen wert- 
vollen Bibliothek für das akademische Unternehmen erworben werden 
konnte. Durch die Übernahme und Einordnung der Bibliothek war 
die Tätigkeit des wissenschaftlichen Beamten im Laufe des letzten 
Herbstes stark in Anspruch genommen. 


Kommission für die Herausgabe der „Gesammelten Schriften 
Wilhelm von Humboldts“. 


Bericht des Hrn. Burvacn. 


Die Vollendung des lange ersehnten 13. Bandes (Ergänzungen zu 
den beiden abgeschlossenen Abteilungen) ist nunmehr um eine nicht 
abzumessende Frist aufs neue hinausgerückt, da der Bearbeiter des 
letzten Teiles, Dr. Steerrıep Känuer, im Oktober in das Kriegsheer ein- 
berufen wurde. — Der Druck von Band 14 (Tagebücher) steht bei 
Bogen 29 und damit unmittelbar vor seinem Abschluß: unter Hum- 
boldts Reisetagebüchern bieten die Aufzeichnungen über Göttingen von 
1788, besonders aber die aus den Jahren 1789. 1797. 1798 über die 
Pariser Zustände und Persönlichkeiten der Revolution und der Direk- 
torialzeit, eine Fülle höchst wertvoller Beobachtungen und lebendigster 
Menschencharakteristik ; sie verdienen, durch Leıtzmasns biographische 
und topographische Nachweise erläutert, als eine Quelle der geschicht- 
lichen Belehrung und des Genusses allgemeinste Beachtung. 


= eb ee 415555005 EEE ET TE nn 


Berichte über die wissenschaftlichen Unternehmungen der Akademie 137 


Interakademische Leısnız- Ausgabe. 
Bericht des Hrn. Erpmann. 


Der Beginn der Veröffentlichung hat infolge des Krieges wiederum 
verschoben werden müssen. Unsere innere Arbeit an der Ausgabe 
ist dagegen ununterbrochen weitergegangen. Eine Durchmusterung 
der Bibliotheken in Göttingen und Wolfenbüttel hat einige wertvolle 
Ergänzungen unseres Handschriftenbestandes ergeben. Neue Briefe 
von Leigenız an Friepricn Ausust Hackmann, die uns Hr. Archivrat 
Jacogs aus der fürstlichen Bibliothek zu Wernigerode zur Verfügung 
gestellt hatte, sind von Hrn. Rırrer in unseren Sitzungsberichten 
(1915 S. 714— 730) mitgeteilt worden. 


Corpus Medicorum Graecorum. 
Bericht des Hrn. Diers. 


Im Jahre 19135 ist der Band des Corpus V.9, 2 ausgegeben worden; 
er enthält: ı. Galenus Eic Tö TTroprHtıkön A "InrokpAtovc libri III (Künn 
XVI 489—840) ed. H. Dies, 2. TTeri TO? rap’ "InmorpAteı kwmaroc (K. VII 
643—665) ed. I. MEwaıoT, 3. Etc Tö TTrornwcrtikön “InmokpAtovc (K. XVII 
B ı— 317) ed. I. Here. 

Hr. Oberstudienrat Dr. Hrımreıcn (Ansbach) berichtet über seine 
Arbeiten folgendes: 

»Ich habe im abgelaufenen Jahre den Text von Galens Schriften: 
TTeri TON En TPosAlc aynAmewn und TTepi eyxyMmiac Kai KAkoxYmiac im wesent- 
lichen druckfertig gemacht und zur Oeraneyrich meeoaoc die photo- 
graphischen Aufnahmen des cod. Athous 4234. 164 und des cod. Parisin. 
634 Suppl. graec. geprüft, die, nahe miteinander verwandt — auch 
die Pariser Hs. stammt wohl aus einem Athoskloster —, sehr gute 
Textzeugen darstellen. « 

Hr. Oberlehrer Dr. Wenkesach (Berlin-Charlottenburg) berichtet: 

»Da sich mir keine Aussicht bot, in absehbarer Zeit eine als not- 
wendig erkannte deutsche Bearbeitung von Hunains arabischer Über- 
setzung der Galenischen Kommentare zu den Epidemien des Hippo- 
krates aus Cod. Scorial. Arab. 804 zu erhalten, so habe ich mich damit 
begnügt, die Textgestaltung der 3 Kommentare des ı. Buches auf Grund 
der griechischen Hss. und durch eigene konjekturale Berichtigung zu 
einem vorläufigen Abschluß zu bringen. Ein lesbarer Text dieses Buches 
liegt zur Aufnahme der arabischen Überlieferung bereit. Erheblich 
besser steht es mit den 3 Kommentaren zum 3. Buche. Da hier zu 
den drei griechischen Hss. des 1. Buches, einer Münchener M (Nr. 231 
aus dem 16. Jahrh.), einer Pariser Q (Nr. 2174 aus derselben Zeit) und 


12* 


138 Öffentliche Sitzung vom 27. Januar 1916 


einer Venetianer V (Marcian. app. cl. V 5 des ı5. Jahrh.), noch eine 
von dieser ersten Klasse unabhängige Florentiner Hs. L (Laurent. 74, 25 
aus dem 14. Jahrh.) hinzukommt, die viele Lücken und andere Irrtümer 
der an sich zwar weniger fehlerhaften ersten Handschriftenklasse be- 
seitigt, so glaube ich, einen befriedigenden Text der uns erreichbaren 
griechischen Überlieferung, wenn nötig, auch ohne Hilfe des Arabers, 
gewinnen zu können, und bin im Vertrauen hierauf an die Herstellung 
eines Druckmanuskripts gegangen, das ich, wenn ich nicht zum Heeres- 
dienst einberufen werden sollte, bis zu Ostern 1916 fertigmachen zu 
können hoffe. « 

Hr. Oberlehrer Dr. Kocn (Eisenach) hat, bevor er zum Felddienst 
eingezogen wurde, die “YrıeınA Galens im Manuskript vollenden können. 
Es wird im Archiv der Kommission aufbewahrt. 

Hr. Prof. Dr. KarerteiscH (Gießen) hat im weiteren Verlauf seiner 
Arbeit an dem pseudogalenischen Kommentar zu Hippokrates TTeri xymon 
entdeckt, daß zahlreiche Stellen dieser Kompilation aus der zuerst in 
Bologna 1489 erschienenen lateinischen Übersetzung der Aphorismen 
des Moses Maimonides entnommen sind. Damit hat sich. die ursprüng- 
liche Annahme einer Renaissancefälschung als die richtige erwiesen. 
Gleichwohl erscheint es zweckmäßig, das Machwerk nicht ungedruckt 
zu lassen, sondern unter den Spuria (XI ı) neu herauszugeben, um 
die Arbeitsweise des Fälschers durchgängig zur Anschauung zu bringen 
und ihn so dauernd unschädlich zu machen. Der nach diesem Gesichts- 
punkt bearbeitete Text ist druckfertig. Die bei Moses Maimonides er- 
haltenen Stellen aus Galens verlorenem Kommentar zu TTer)i xymön, an 
deren Echtheit zu zweifeln kein Grund vorliegt, werden in der Bearbei- 
tung von Prof. Kane (Gießen) arabisch und deutsch beigegeben werden. 

Hr. Prof. Dr. OÖ. Harrtrıcn (Grimma) wird das Manuskript zu Galens 
kleiner Schrift TTeri mrıcansc Anfang 1916 einsenden. 

Prof. Dr. M. Werımannv (Potsdam) hat seine Arbeit am Aötios im 
vergangenen Jahre nicht fortsetzen können, da die ausländischen Biblio- 
theken, die wichtige Handschriften dieses Autors enthalten, zur Zeit 
nicht zugänglich sind. Er hat statt dessen Untersuchungen über den 
Einfluß des Bolos-Demokritos auf die medizinisch-naturwissenschaft- 
liche und mystische Literatur des Altertums angestellt, deren Resultat 
demnächst veröffentlicht werden wird. 

Hr. Dr. Vıepesantr (Potsdam) hat die Textgestaltung der metro- 
logischen Medizinertraktate soweit als möglich gefördert. Die Druck- 
legung wird, wie bereits im vorigen Bericht gesagt, erst nach dem 
Friedensschluß erfolgen können, da noch einige Kollationen bzw. Photo- 
graphien aus dem feindlichen Ausland zu beschaffen sein werden. 

Von Hrn. Prof. Orivıerr (Neapel) ist kein Bericht eingegangen. 


Berichte über die wissenschaftlichen Unternehmungen der Akademie 139 


Hr. Privatdozent Dr. E. Nacnmanson (Uppsala) berichtet über die 
von ihm übernommene Ausgabe des Erotianos folgendes: 

»Ich widme fortwährend meine ganze Arbeitskraft, soweit mir 
meine sonstigen Pflichten es erlauben, der Aufgabe und hoffe, falls 
nichts Unvorhergesehenes eintritt, gegen Ende 1916 das Manuskript 
der neuen Ausgabe abliefern zu können. Zunächst wird indessen eine 
Abhandlung ‘Erotianstudien fertiggestellt und veröffentlicht werden. 
Den Inhalt dieser Prolegomena veranschaulicht folgende vorläufige 
Kapitelüberschrift: 

I. Die handschriftliehe Überlieferung des Erotianglossars. 
U. Die Hippokratesscholien und Erotian. 

III. (ev. IV.) Allgemeine Analyse des Erotianglossars. Die Arbeits- 

weise des Epitomators. 

IV. (ev. III.) Die ursprüngliche Gestalt des Glossars. 

V. Erotians Hippokratestext. 

Hiervon liegen Kapitel I und II längst in fast druckfertiger Form 
vor. Für die übrigen Kapitel ist alles Material beschafft und zum 
größten Teile bereits genau durchgearbeitet. « 

Unser korrespondierendes Mitglied Hr. Heıgere (Kopenhagen) be- 
richtet über die von seiten der Kgl. Dänischen Gesellschaft der Wissen- 
schaften erfolgten Arbeiten am Corpus Medicorum folgendes: 

»Hr. Rektor Dr. Hupe (Frederiksborg) hat den ganzen Text des 
Aretaios kritisch durchgearbeitet, harrt aber noch der neuen Kollation 
des Harleianus 6326, um die Recensio beendigen zu können. 

Hr. Dr. Raeper (Kopenhagen) hat die Synopsis und Ad Eunapium 
des Oreibasios druckfertig gemacht. « 

Über seine eigene Arbeit berichtet Hr. Hrisere: »Von Paulos 
wird Bd. I gedruckt; Bd. II soll im Januar druckfertig sein, bis auf eine 
notwendige Revision der Pariser Hss. zum VI. Buch, die vorgenommen 
wird, sobald die Verhältnisse es erlauben.« 

Die autonome Kommission der Assoeiation der Akademien zur 
Herausgabe des Corpus Medicorum hat zwei schwere Verluste erlitten: 
Prof. BywAter, Vertreter der British Academy in London, und Prof. 
WenpranD, Vertreter der Kgl. Gesellschaft der Wissenschaften in Göt- 
tingen, sind verstorben. Ersatzwahlen haben bisher nicht stattfinden 
können. 


Deutsche Commission. 
Bericht der HH. Burvacn, HrEusLEr und RoETHE. 


Die Deutsche Commission beklagt wiederum einen schmerzlichen 
Verlust: Der Tod entriß ihr Heınrıcn Brunner, der bei allen Arbeiten, 
für die ein erweiterter Kreis wissenschaftlicher Berater wünschenswert 


140 Öffentliche Sitzung vom 27. Januar 1916 


war, namentlich bei dem Aufbau des neuorganisierten Deutschen Wörter- 
buchs und der deutschen Mundartenwörterbücher, ihr seinen Beistand 
und seine in dem so nah verwandten Wörterbuch der deutschen Rechts- 
sprache bewährte Erfahrung hat zugute kommen lassen. 

Während des ganzen Jahres ist der Deutschen Commission der 
beste Teil ihrer Kräfte durch den andauernden Krieg entzogen wor- 
den. Mit Trauer und Stolz nennen wir neue Namen von Mitarbeitern, 
die ihr junges, hoffnungsreiches Leben, das sie bisher der Aufhellung 
der geistigen Vergangenheit unseres Volkes gewidmet hatten, nun 
dem Bestand und der Zukunft deutscher Kultur zum Opfer brachten. 
Die Kämpfe an der Lorettohöhe raubten uns am 23. August cand. 
phil. ALserr Kruse, der längere Zeit an den Arbeiten unseres Hand- 
schriftenarchivs teilnahm. Am 25. September fiel im Gefechte bei 
Bellewarde Ferme als Landsturmmann Dr. GoTTrrıep Börsıne (Stutt- 
gart), wissenschaftlicher Hilfsarbeiter des Öottaschen Verlages, früher 
gleichfalls eine Zeitlang Mitarbeiter unseres Handschriftenarchivs. Von 
Oberlehrer Dr. Herrvmann SOMMERMEIER (Halberstadt), der für die aka- 
demische Handschrifteninventarisation aus Bibliotheken der Provinz 
Sachsen Beschreibungen geliefert hat, traf, nachdem er seit den Sep- 
temberkämpfen 1914 unweit Paris verschollen ist, keine Kunde ein; 
man darf also an seinem Tode leider kaum mehr zweifeln. Schon in 
den Anfangskämpfen 1914 fiel Privatdocent Prof. Dr. Ernst STADLER 
(Straßburg), der für die akademische Wieland-Ausgabe die Shake- 
speare-Übersetzung edierte. 

Infolge des Krieges war natürlich die Tätigkeit der Deutschen 
Commission auf allen ihren Arbeitsgebieten sehr stark eingeschränkt, 
teilweise völlig abgebrochen. Schon in dem schmalen Umfang des 
diesmaligen Berichts, der gegen den vorjährigen, noch über sechs 
Friedensmonate Rechenschaft ablegenden wiederum wesentlich ver- 
mindert ist, tritt das deutlich hervor. Gleiehwohl bedeutete es für 
die Wirksamkeit der Commission eine empfindliche Erschwerung, 
daß ihr geschäftsführendes Mitglied Hr. Rorrne, der schon seit De- 
cember 1914 in Berlin militärischen Dienst tat, im August ıgı5 als 
Hauptmann und Commandant einer mobilen Bahnhofscommandantur auf 
den westlichen Kriegsschauplatz abberufen, daß ferner der im Früh- 
jahr erkrankte Archivar der Commission Dr. Benrenp Ende Juli 1915 
als Kriegsfreiwilliger eintrat. Nachdem er jedoch nur als Arbeits- 
verwendungsfähiger Dienst tun konnte, hat ihn die Akademie auf den 
Antrag der Deutschen Commission für das Ende des Etatsjahres im Inter- 
esse einer geordneten Geschäftsführung bei der Militärbehörde reclamiert, 
und er hat seitdem auf Grund seiner bis Ende Januar erteilten Zu- 
rückstellung die Archivarbeit wieder aufgenommen. 


. € a ei FE Eee ee a a nn, 


Berichte über die wissenschaftlichen Unternehmungen der Akademie 141 


Die Inventarisation der deutschen Handschriften des Mittelalters 
schritt trotz den zahlreichen Neueinziehungen unserer Mitarbeiter und 
der sonstigen schwierigen Lage verhältnismäßig rüstig fort und über- 
traf in ihrem Ertrag unsere Erwartungen: über 300 Vollbeschrei- 
bungen und mehr als 200 knappere Hinweise konnten dem Archiv 
neu einverleibt werden. 

Während Österreich keinen Beitrag liefern konnte, sandte aus 
Ungarn Prof. Roserr GrAa6GER Beschreibungen von Bruchstücken 
des Marienlebens vom Bruder Philipp und der Kindheit Jesu (Natio- 
nalmuseum zu Budapest, Erzbischöfliche Bibliothek zu Kalöecsa): 
alles zu Handschriften gehörig, von denen bisher nichts bekannt war. 

In der Schweiz setzte Bibliothekar Dr. WırneLn Josern MEYER 
seine Arbeit in erfreulicher Weise fort. Aus der reichen Stadtbiblio- 
thek von Bern verzeichnete er eine Reihe historischer, juristischer und 
medieinischer Handschriften, darunter eine französische Übersetzung 
aus dem Sehwabenspiegel (15. Jahrhundert). Außerdem wandte er 
seine Aufmerksamkeit auf die Handschriftensammlung der ökonomi- 
schen Gesellschaft zu Freiburg i. d. Schweiz. In dieser durch ihn 
erst weiteren Kreisen erschlossenen Sammlung überwiegt das Histo- 
rische: in Abschriften verschiedener Hände die Berner Chronik von 
Konrad Justinger; Auszüge aus der Chronik von Franz Rudella (1472 
bis 1570), wahrscheinlich von der Hand des Nicolaus von Monte; 
eine Züricher Chronik von 1511. 

Im Elsaß wirkte Oberlehrer Dr. ArLross Senter. Seine Haupt- 
tätigkeit galt der Stadtbibliothek zu Straßburg. Die dem Zufall ver- 
dankten spärlichen Reste dieser stattlichen Sammlung eröffnen in die 
geistige Entwicklung der Stadt immerhin einen gewissen Einblick. 
Von der starken religiösen Bewegung am Ausgang des Mittelalters 
zeugt eine Sammelhandschrift (2. Hälfte des ı5. Jahrhunderts), die 
neben anderen Stücken einen ‘Spiegel der Seele’ und das ‘Buch der 
Lehre’ enthält. Eine andere (Ausgang des 15. Jahrhunderts) bietet außer 
‘Betrachtungen über Jesus in der Wüsten’ und geistlichen Übungen 
auch eine "geistliche Meerfahrt’. Meister Eckharts Wiederaufleben be- 
kundet sich in einer Abschrift seiner Predigten aus dem 13. Jahr- 
hundert. Auch bewahrt die Stadtbibliothek wertvolle Abschriften ver- 
lorener alter Originale von der Hand des verdienten Mystikforschers 
Cuarıes Scnmivr. Walthers Straßburger Chronik (17. Jahrhundert) war 
schon bekannt, dagegen ist das "Reisjournal’ Joh. Ebert Zetzners (1677 
bis 1732) noch nicht ausgeschöpft worden. 

Ferner arbeitete Dr. Semter in der Leopoldinischen Bibliothek 
zu Überlingen, die mancherlei Handschriften aus dem Gebiet der 
Mystik besitzt. Einen wertvollen Codex des Gedichts “Christus und 


142 Öffentliche Sitzung vom 27. Januar 1916 


die minnende Seele’ hat bereits Romuarn Banz für seine Ausgabe be- 
nutzt. “Regeln für Dominikanerinnen’, der “Spiegel guter Lehre’, eine 
Abhandlung “über die Armut’ liegen nur in späten Abschriften vor, 
dem 14. Jahrhundert aber gehört noch das ‘Leben des Heiligen Domi- 
nieus’ von Bruder Dietrich. Einige Handschriften stammen aus dem 
Kloster Zofingen: z. B. ein Sammelcodex aus der 2. Hälfte des 
15. Jahrhunderts (‘das hochzeitliche Buch‘). Unter der mehrfach ver- 
tretenen historischen Literatur findet sich eine Handschrift von Füetrers 
‘Chronik von Bayern‘. Ein "Schauspiegel Böhmischer Unruhen’ in 
ıı Acten behandelt Ereignisse der ersten Jahre des dreißigjährigen 
Krieges (Abschrift aus dem Ende des 135. Jahrhunderts). 

In Württemberg fülrte Bibliothekar Dr. Lruze die Arbeit an 
der Landesbibliothek zu Stuttgart fort. Der Hauptwert seiner Unter- 
suchungen, die vornehmlich geistlichen Handschriften galt — deutsches 
Legendar (14. Jahrhundert) lateinische Predigten mit Belegstellen "ma- 
ierna lingua’ und anderes mehr —, liegt in der genauen Feststellung 
der früheren Besitzer. So gelingt der Nachweis, daß Handschrift Fol. 64 
früher dem Stift Backnang gehört hat. Es ist das der einzige Rest der 
Backnanger Stiftsbibliothek, der sich bisher in derLandesbibliothek nach- 
weisen läßt. So wird auch durch diese Angaben eins der Hauptziele 
des Handschriftenarchivs, die früheren Bestände der alten Bibliotheken 
zu reconstruieren, gefördert. Auch der nützlichen Arbeit, “Die Hand- 
schriften des Klosters Weingarten’ (Beiheft zum Zentralblatt für Biblio- 
tıekswesen 41, Leipzig 1912), unseres anderen Stuttgarter Beauftragten, 
Bibliothekars Prof. Dr. Karsn Lörrter, sei in diesem Zusammenhang 
gedacht: ihr Verfasser, durch einen Lungenschuß verwundet, ist nach 
erfolgter Heilung wiederum zu den Waffen geeilt. 

Von der Bibliothek der evangelischen Nikolauskirche zu Isny, 
deren Bestände Leuze durchmusterte, schien nur ein Druck mit älteren 
medieinischen Einträgen für uns in Betracht zu kommen. Doch sendet 
LevzE unmittelbar vor Schluß dieses Berichts noch die Abschrift mittel- 
hochdeutscher Verse, die er auf einigen, von ihm aus einer Inceunabel 
abgelösten Pergamentblättern entdeckte. Ihre Niederschrift stammt 
von einer Hand des 14./15. Jahrhunderts. In ihr erkannte unser Ar- 
chivar Benrenp Stücke aus Freidank, und zwar in dem Text, den 
Pıur (Sitzber. d. Münchener Akad. 1899) als den besten hinstellt. 
Durch die auf die deutschen Verse folgenden entsprechenden lateini- 
schen Hexameter stellen sich diese Bruchstücke zu der von ScHÖNBACH 
(Mitteilungen d. histor. Vereins f. Steiermark, Heft 23, Graz 1875) be- 
handelten Grazer Handschrift. Abweichend von Paurs Handschrift a 
gehen sie an mehreren charakteristischen Stellen mit der Stettiner 
Handschrift. 


en ei EEE EEE EEE nenne nn er 


Berichte über die wissenschaftlichen Unternehmungen der Akademie 143 


Aus Bayern ist wiederum München vertreten. Einige Beschrei- 
bungen sandten wie früher Oberbibliothekar Dr. Leivineer und Biblio- 
thekar Dr. Prrzer: ‚darunter der bekannte ‘Spiegel menschlicher behaltnis’ 
(die Verdeutschung des ‘Speculum humanae salvationis’) und ein durch 
seine Miniaturen wertvolles Gebetbuch des Grafen von Thurn (16. Jahr- 
hundert). — Eine Handschrift des Münchener Kirchenhistorischen Semi- 
nars (Mitte des ı5. Jahrhunderts), von der eine Probebeschreibung 
vorliegt, enthält außer einem Traetat gegen die Irrtümer der Juden 
das ‘Leben der Heiligen Elisabeth’ und einen ‘Dialog zwischen Meister 
und Jünger”. — Rennerbruchstücke des Germanischen Museums zu 
Nürnberg untersuchte Dr. Berurexp. 

In Schlesien konnte cand. phil. Harrkrwıc seine Arbeit an der 
Breslauer Stadtbibliothek fortsetzen. Während der Hauptertrag der 
Spätzeit angehört, verweist in das ausgehende Mittelalter ein ‘Spiegel 
eines vollkommenen Lebens’ (Abschrift des 16. Jahrhunderts). Außer 
Gelegenheitspoesien des 16. und 17. Jahrhunderts erscheinen in einigen 
Codices Lohenstein, Hoffmannswaldau, Abschatz, Christian Gryphius. 
Doch auch das deutsche Kirchenlied und das deutsche Drama (in der 
Mischform lateinischer und deutscher Bestandteile) sind in zahlreichen 
Handschriften des 17. Jahrhunderts gut vertreten. Das lateinische 
Epos um 1650 stellt sich geistlich und weltlich dar in dem "Sanetus 
Sebastianus’ des Franeiskaners Ziegenhein und in dem "Sabathus sive 
Slesia’ des Franeiscus Faber. Abgesehen von zahlreichen, dem Erfor- 
scher der schlesischen Heimatsgeschichte wertvollen Liedern, Kalender- 
eintragungen, Chronikaufzeichnungen harren mehrere handsehriftliche 
Kataloge älterer Handschriftensammlungen eingehender Betrachtung: 
sie verzeichnen noch manche Werke, die um 1700 erhalten waren, 
jetzt aber verschollen sind, und sind überhaupt für die Geschichte 
unserer neueren Handschriftensammlungen geradeso unentbehrliche 
Wegweiser wie die mittelalterlichen Bibliothekskataloge für die alte 
Zeit. Auf zahlreiche ‘Güntheriana’ der Stadtbibliothek beziehen sich 
häufige Hinweise. — Harrrwıc beschrieb ferner einige Musikhand- 
schriften, die als Leihgabe des Gymnasiums zu Brieg in der Kgl. 
und Universitätsbibliotıek zu Breslau aufbewahrt werden. 

Für das nördliche Gebiet waren die Eingänge spärlich, vor 
allem macht sich das Fehlen des rüstigsten unserer Mitarbeiter, Prof. 
Dr. Enıtr Hrsrıcı, der im Westen Kriegsdienste leistet, bemerkbar. 

Einige Rennerbruchstücke der Fürstlich Schwarzburgischen Landes- 
bibliothek zu Sondershausen, die früher in Arnstadt waren. unter- 
suchte aufs neue Dr. Benrenn. Bisher nicht beachtete Versüberreste 
und eingehender Vergleich mit den ebenfalls beschriebenen Donau- 
eschinger und Nürnberger Bruchstücken machen es wahrscheinlich, 


144 Öffentliche Sitzung vom 27. Januar 1916 


Jaß alle diese Bruchstücke einer einzigen Handschrift zugehören. — 
Aus der Fürstlichen Bibliothek zu Wernigerode sandte Oberlehrer 
Dr. Broprünrer eine Reihe von Beschreibungen ein. Genau verzeichnet 
wurde Z 610, eine Sammelhandschrift (Pergament, ı5. Jahrhundert), 
die mit den ‘Fünfzehn Zeichen des Jüngsten Gerichts’ (Prosa, mit 
Illustrationen, die BRopDrFÜHrErR nachbildet), einem deutschen "Cato’, der, 
worauf FÖRSTEMANnN Schon hinwies. von ZARNCKE für seinen “Deutschen 
Cato’ (1852) zu seinem Nachteil noch nicht benutzt worden ist, allerlei 
prosaische Erbauungsliteratur (Siebenzahl, Paternosterauslegung und 
ähnliches) vereinigt. Beschrieben wurde ferner der bekannte Sammel- 
codex (Papier, beendet 1496) von Dichtungen Hermanns von Sachsen- 
heim und verwandten Stücken. Der Vergleich des "Lochammerschen 
Liederbuchs’ mit dem Textabdruck in den Jahrbüchern für musika- 
lische Wissenschaft 1863 trug einige Berichtigungen ein. Eine Papier- 
handschrift (15. Jahrhundert) enthält das mhd. Gedicht “vom entpridden 
man’, eine andere gleichen Alters ein deutsches Leben der heiligen 
Katharina. Von der Straßburger Chronik Jacob Twingers waren zwei 
Handschriften (15. Jahrhundert) zu verzeichnen. Der aus der Mitte 
des ı5. Jahrhunderts stammende Codex mit der Reise Montevillas 
verdient wegen seiner Bilder Beachtung. Z617 mit dem Epos "Wil- 
helm von Österreich’ des Johannes von Würzburg konnte bereits für die 
Ausgabe in den Deutschen Texten benutzt werden. Eine thüringische 
Chronik (Papierhandschrift des 16. Jahrhunderts), deren Hülle ein Per- 
gamentblatt mit schon bekannten Rennerversen bildet, beschrieb Dr. 
BEHREND. 

In Berlin legte Hr. Antiquar Marrtın BressLaver seine einschlä- 
gigen Handschriftenbestände unserem Archivar vor. Außer einem bis- 
her nieht beachteten Rennerbruchstück (einer zur Klasse II gehören- 
den Handschrift) war eine französische Übersetzung (15. Jahrhundert) 
des Horologium divinae sapientiae Seuses, ein deutsch-lateinisches Gebet- 
buch für Nonnen (15. Jahrhundert) u. a. m. zu berücksichtigen. Nähere 
Untersuchung verdient ein als “Magnanimitas Reuchlini’ bezeichnetes, 
mehrere Seiten umfassendes Schreiben (Anfang des 16. Jahrhunderts), 
in dem wie zur Rache für die “Epistolae obscurorum virorum’ ein 
Dominikaner (?) unter dem Schein der Freundschaft den berühmten 
Humanisten verspottet. Aus der gleichen Zeit rührt die Zusammen- 
stellung her “Interlakener Landsatzung, alte und neue (1260)', welcher 
Vorreden der Seckelschreiber Eberhard von Rümlang und Ulrich Wolff 
zu Bern beigegeben sind. Der Mitte des ı6. Jahrhunderts gehört ein 
bisher noch nicht bekanntes “Klaglied’ auf die Belagerung von Magde- 
burg (1551) an. Allerlei militärische Aufzeichnungen bietet ein Schreib- 
kalender von 1705, in den von späterer Hand um 1740 deutsche Verse 


eg een 


Berichte über die wissenschaftlichen Unternehmungen der Akademie 145 


(wie “Soldatenlob’, "Franzosen im Reich’, Auf die Totenkopfhusaren’, 
‘Lob Kevenhillers’ u.a.) nachgetragen worden sind. Ein nur zur hand- 
schriftlichen Verbreitung bestimmtes, bisher nicht benutztes Schriftehen 
Lavaters stellt knapp die wichtigsten seiner physiognomischen Regeln 
zusammen und erläutert dieselben an dem Beispiel des älteren Pitt. 

In Schwerin beschrieb Dr. Paur Cram wiederum einige Hand- 
schriften der Großherzogl. Regierungsbibliothek. Sie enthalten Wigalois 
und Parzival und waren bereits Lıscn bekannt. 

Aus Schweden liegen Mitteilungen von Prof. HsaLmar PsıLAnDER 
vor. Er untersucht neue Bruchstücke des jüngeren Passionals (Upsala, 
Universitätsbibliothek), weist auf neue im Kammerarchiv zu Stock- 
holm gefundene Bruchstücke des älteren Passionals hin, die mit den 
früher von ihm beschriebenen Bruchstücken der Kgl. Bibliothek zu 
Stoekholm zur gleichen Foliohandschrift gehören, und gibt vorläufige 
Hinweise auf andere, in der Universitätsbibliothek zu Upsala befind- 
liche Bruchstücke der Christherrechronik. 

Die Gesamtzahl aller Vollbeschreibungen, die bisher für das 
Archiv geliefert worden sind, beträgt nunmehr 9355. 

Im Archiv mußten die Verzettlungsarbeiten eingestellt werden, 
da sämtliche jungen Mitarbeiter ihrer Kriegspflicht genügen. Während 
eines Teils des Jahres wurden die Ordnungsarbeiten, bei denen Frl. 
VoLkmann half, fortgeführt. Als Unterlage eines Katalogs der Bücher- 
sammlungen der Deutschen Commission wurde ein Zettelkatalog unter 
Beihilfe von Frl. Lupwıs angelegt. Ein systematischer Katalog dieser 
Bestände ist ebenfalls in Angriff genommen worden. 

Der Archivar hatte in den früheren Jahren, da seine Dienst- 
geschäfte fortgesetzt sich mehrten und ihn anderweit fast völlig in 
Anspruch nahmen, die außerordentlich wichtige Aufnahme der ge- 
druckten Handschriftenbeschreibungen nicht so andauernd und rasch 
fördern können, als es die Sache verlangt hätte. Jetzt, da die zeit- 
raubende und verantwortungsvolle Leitung und Beaufsichtigung der 
Verzettelungsarbeiten sowie die Unterweisung junger Mitarbeiter weg- 
fiel, konnte er mit vollerer Kraft und anhaltender sich dieser Auf- 
gabe widmen: er hat seit seiner Beurlaubung von der Militärbehörde 
eine Reihe älterer Zeitschriften durchmustert und den Katalog des 
gedruckten handschriftlichen Materials beträchtlich bereichert. 

Auskünfte wurden auch während dieses Kriegsjahrs mehrfach er- 
beten und erteilt. 

Die Fortführung der Deutschen Texte des Mittelalters mußte in 
der zweiten Hälfte des Jahres fast ganz eingestellt werden, daim Sommer 
außer dem Herausgeber Hrn. Rorrue auch sein Helfer Hr. Privatdocent 


146 Öffentliche Sitzung vom 27. Januar 1916 


Dr. Arrnur Hügner in den Heeresdienst trat. Immerhin konnten während 
des Berichtsjahres drei wichtige Bände abgeschlossen werden: 

Der langerwartete Bd. XX: “Rudolfs von Ems Weltchronik, 
aus der Wernigeroder Handschrift herausgegeben von Gustav Enrıs- 
Mann macht endlich die meist verbreitete und weitest wirkende Dich- 
tung des viel gelesenen Epikers zugänglich. 

Bd. XXV: ‘Die Pilgerfahrt des träumenden Mönchs, aus der Berle- 
burger Handschrift herausgegeben von Aroıs Bömer’ bietet, da sie offen- 
bar auf dem Manuscript des Verfassers selbst beruht, interessante Ein- 
blicke in das Entstehen einer spät mittelhochdeutschen Übersetzung, 
die eine der beliebtesten französischen Erbauungsallegorien ohne jeden 
formalen Reiz grob und genau wiedergibt: ein erschreckendes Symptom 
künstlerischen Tiefstandes. 

Bd. XXVIOI endlich: “Lueidarius, aus der Berliner Handschrift 
herausgegeben von Feuıx Hrmraur legt einen alten handschriftlichen 
Text des in Ineunabeln und späteren Drucken so viel verbreiteten 
naturwissenschaftlichen Volksbuchs vor. 

Im Drucke befinden sich zur Zeit: Bd. XXVI ‘Das alemannische 
Gedicht von Johannes dem Täufer und Maria Magdalena, aus 
der Wiener und Karlsruher Handschrift herausgegeben von HeEısrıca 
Anprran, Bd. XX VII ‘Das Marienleben des Schweizers Wernher, aus der 
Heidelberger Handschrift herausgegeben von Max Pärke’ und Bd. XXIX 
‘Der Trojanerkrieg, aus der Göttweicher Handschrift herausgegeben 
von ALFRED Korprtz’. Zunächst sollen folgen Bd. XXX: ‘Seifrieds 
Alexandergedicht, aus der Straßburger Handschrift herausgegeben von 
Paus GERERE', Bd. XXXI: ‘Die Offenbarungen der Christina Ebner, 
aus der Nürnberg-Eschenbacher und Maria Medinger Handschrift heraus- 
gegeben von WirneLm Oenr', und Bd. XXXU: "Johannes Hartliebs 
Übersetzung des Caesarius von Heisterbach, aus Jer Handschrift 
des British Museum herausgegeben von Kart DRESCHER.' 


Über die Wieland-Ausgabe berichtet Hr. Seurrerr: ‘Die Wieland- 
Ausgabe ist wenig vorgeschritten. Die meisten der Mitarbeiter stehen 
im Kriegsdienst; andere sind bei der Kriegshilfe tätig oder infolge 
des Dienstes erkrankt. Huco Bieger hat während eines kurzen Ur- 
laubes die Correctur des 4. Bandes der ı. Abteilung gefördert. Der 
beabsichtigte Abschluß dieses Bandes durch den Leiter der Ausgabe 
wurde bisher unmöglich, da die nötigen Druckvorlagen nicht zu er- 
reichen waren; nur wenigen Bogen konnte das Imprimatur erteilt werden.’ 


7 


Berichte über die wissenschaftlichen Unternehmungen der Akademie 147 


Über die Arbeit am ‘Rheinischen Wörterbuch’ berichtet Hr. Prof. 
Dr. Joser MÜLLER: 

“Bei der Verminderung der am Wörterbuche beschäftigten Hilfs- 
kräfte und bei der Stockung in der Zurücksendung der Zettel seitens 
der Mitarbeiter konnte im Berichtsjahre der Bestand des Wörterbuches 
sich nicht in dem Umfange vermehren wie im vorigen Jahre, das 
noch ein halbes Jahr Friedensarbeit aufzuweisen hatte. Immerhin sind 
90000 Zettel hinzugetreten, so daß der Gesamtbestand heute 990000 
Zettel aufweist. Zumeist entstammen sie der Verzettelung der noch 
lange nicht erledigten Fragebogen (bis zur Hälfte des Fragebogens 23 
ist die Verzettelung erst fortgeschritten, Fragebogen 24, 25 sind noch 
zu verzetteln) und der Ortsliteratur, der Urkundenbücher und Drucke, 
von denen 220 Bände erledigt wurden, so daß die Gesamtsumme der 
verzettelten Bände sich auf 1495 beläuft. Viele Einzelbeiträge von Mit- 
arbeitern, nicht auf Zettel geschrieben, harren noch der Verzettelung. 

Viele treuen Mitarbeiter haben auch während des Kriegsjahres 
ihre Beiträge weiter eingesandt; es würde zu weit gehen, jeden Einzel- 
namen hier anzuführen; nur diejenigen seien dankbar genannt, die 
ihre Beiträge bis zum Umfange ausführlicher Ortsidiotiken steigerten: 
die HH. Lutz in Emmerich, van RaAc in Emmerich, Haas in Cleve, 
Pfarrer Tuieren in Mesenich, Pfarrer Kırsure in Geichlingen, BECKER 
in Fußhollen (besonders Fachsprachen), WEısang in Fischeln, Sreru 
in Enkirch, LiesenreLo in Cobern, KELLER in Ensen, Lorenz in Felsberg, 
Borzenkarn in Hellenthal, Scnortrer in Dahlen, Frl. Pırscn in Hatzen- 
port, GERSTER in Tetz, Frau Mürrer-Tnier in Gummersbach, Perry in 
Datzeroth, Trierer in Wiekratlihahn, ScaerL in Elberfeld; urkundliche 
Beiträge sandte Hr. Rektor Junek in Saarbrücken. Sogar aus dem 
Schützengraben wurde uns auf Fragebogen und Anfragen geantwortet 
von den Feldgrauen: IlorBEr, VERBECK, LAUTERJUNG, SCHOOR, WEBER, 
Stanı, Busch. Das Rheinische Wörterbuch dankte den tapferen Söhnen 
der Heimat, die in Feindesland des Heimatswerkes nicht vergessen, 
durch Übersendung von Liebesgaben. Alle antworteten, daß durch die 
harte Kriegszeit in ihnen der Entschluß, dem lHeimatswerke treu zu 
bleiben, nur noch gekräftigt worden sei. 

Die im vorigen Herbst erwähnte Mitarbeit der Herren Kreisschul- 
inspectoren hat auch in diesem Jahre nielıt geruht. Nachträge lieferten 
die HII. Kreisschulinspeetoren Schulrat Dr. Herwanss für Coblenz- 
Land, Scnirrer für Prüm, Dr. Scnuttess für Neuwied, Dr. Loos für 
Kempen, Dr. Storck für Düsseldorf. Neu hinzutreten die HH. Schul- 
räte Lenz für Bitburg, Dr. Korscnox für Eupen-Montjoie, Dr. Herr- 
DINGSFELD für Mülheim a. d. Ruhr. So sind denn auch diese Kreise jetzt 
fast Ort für Ort mit namhaften Beiträgen vertreten. 


148 Öffentliche Sitzung vom 27. Januar 1916 


Hrn. Lehrer Sanpmann in Mülheim a. d. Ruhr sind wir zu be- 
sonderem Dank verpflichtet, weil er uns die ältere mundartliche Lite- 
ratur Mülheims besorgte, die wir durch Buchhandel und Bibliothek 
nicht erhalten konnten, und weil er seine umfangreiche handschrift- 
liche Sprichwörtersammlung in Mülheimer Mundart uns einhändigte. 
Im übrigen haben wir durch Versendung von Antwortkarten und 
besonderen Fragebogen, die die Fachsprache betreffen, die Sammel- 
tätigkeit erfolgreich neu belebt. So versandten wir im Monat No- 
vember allein 300 Anfragen, die zum größten Teil von unseren Mit- 
arbeitern beantwortet wurden. 

Auch die rheinischen Lehrerseminare erhielten den neuen Frage- 
bogen 26 für die Weihnachtsferien; wir sind überzeugt, daß auch sie 
wieder ihre bewährte Hilfe leisten werden. 

Im Bestande der Hilfskräfte erfolgten diese Änderungen: Hr. 
Assistent BEYER trat ins Heer ein; doch konnte er, im Monat November 
und Dezember beurlaubt. sich wieder der Tätigkeit am Wörterbuche 
widmen. Frl. Hünten schied aus. Da am 8. Dezember der Bericht- 
erstatter zum Heere einberufen wurde, mußte einstweilen das Wörter- 
buch seine Pforten schließen.’ 


Über das “Hessen-Nassauische Wörterbuch’ schreibt Prof. FEr- 
DINAND WREDE in Marburg: 

‘Ein Wort warmen Dankes an den Landesausschuß und Commu- 
nallandtag des Regierungsbezirks Wiesbaden eröffne den diesjährigen 
Bericht: der dortige Bezirksverband hat sich in einem Vertrage, der 
zwischen ihm und der Akademie im Sommer abgeschlossen worden 
ist, zu einem namhaften jährlichen Zuschuß für das Wörterbuch be- 
reit erklärt. Ein vertragsmäßig gebildeter Ausschuß setzt sich zu- 
sammen aus den HH. Dıers und Heuster als Vertretern der Aka- 
demie, den HH. Landeshauptmann Geheimrat Krexer in Wiesbaden 
und Universitätsprofessor Dr. Panzer in Frankfurt a. M. als Vertretern 
des Bezirksverbandes und mir als Vorsitzendem. Er ist am 4. De- 
cember in Marburg zusammengetreten und hat hier über seine Ge- 
schäftsordnung beraten, einen Bericht von mir über das bisher für 
das Wörterbuch Geleistete entgegengenommen und einen ungefähren 
Finanzplan für die nächste Zeit entworfen. 

Im Kriegsjahr 1915 ist die Wörterbucharbeit stark gehemmt, 
doch nie ganz unterbrochen worden. Von unsern Sammlern und Mit- 
arbeitern aus allen Teilen des Wörterbuchbezirks sind immer mehr 
ins Feld gezogen, und erschütternd groß ist die Liste derer, die nicht 
wiederkehren: ihre Namen werden im einstigen Rechenschaftsbericht 


Berichte über die wissenschaftlichen Unternehmungen der Akademie 149 


über das vollendete Idiotikon mit wehmütigem Dank zu nennen sein. 
Dennoch habe ich für 1915 über etwa 70 freiwillige Eingänge zu 
referieren mit rund 10000 neuen Zetteln. Von den Helfern, die schon 
in den früheren Jahresberichten genannt sind, seien hier wegen be- 
sonders umfangreicher oder wertvoller Zettelsendungen im Berichts- 
jahre wiederholt die HH. Amtsgerichtsrat v. Baumgac# in Fronhausen, 
ÖOberlehrer Cassteın in Dillenburg, Kaufmann Free in Kohden. Lehrer 
Hırs in Selters, Kantor Hortsteın in Dudenrode, Mittelschullehrer 
Karpus in Wiesbaden (von dem über 2000 ausgezeichnete Zettel aus 
dem Lazarett und Genesungsurlaub einliefen), Oberassistent KREUTER 
in Frankfurt, Amtsgerichtsrat Pırer in Homberg, Rektor Rau in Tra- 
ben-Trarbach, Rektor Scuissen in Cronberg, Oberaktuar Ste in Fried- 
berg. An neuen Sammlern, die 1915 sich den früheren angeschlossen 
haben, seien mit herzlichem Dank für die eingeschickten Zettel und 
der Bitte um weitere Beiträge auch hier rühmend aufgeführt die HH. 
Lehrer Arrz in Oberwidderstein, Wissensechaftl. Hilfslehrer Bonser in 
Frankfurt, Lehrer Faxer in Thalheim, Lehrer Hurn in Schadeck. Ober- 
lehrer Dr. Hemrz in Dillenburg, Lehrer Henker in Dahlheim, Fabri- 
kant Ickes in Gelnhausen, Seminardireetor Dr. Kars in Friedberg, 
Lehrer Kırz in Kundert, Lehrer KrausHuaAr in Trais-Horloff, LEWALTER 
in Cassel, Lieprke in Marburg, Lehrer LinDEenBERGER in Flörshach, Fa- 
brikdireetor MAnTEUFFEL in Fulda, Kantor Mütter in Allendorf, Lehrer 
Neumann in Marienberg, Oberlehrer Dr. Prerrer in Frankfurt, Frl. Erıs. 
ScHÄreEr in Marburg, Seminarist Schmivr in Schenkelberg, Gymnasiast 
SEEBASS in Marburg, Frl. stud. Stock in Wiesbaden, Postdirector Von 
in Frankfurt, Lehrer Warrtner in Sulzbach. Ausgezettelt wurden ferner 
ergebnisreiche Sammlungen, die einliefen von Frl. Hrı£exe Brenn in 
Rinteln (allerlei Volkskundliches, Kinderverse, Wetterregeln), Pfarrer 
Brüne in Wiesbaden (Kinderspiele u. a. aus Niederhessen), Lehrer 
ComBEcHER in Schönbach (46 Schüleraufsätze im Dialekt, Sprichwörter), 
Oberlehrer Dr. Hertz in Dillenburg (Excerpte aus gedruckten Dia- 
lektquellen), Frau Hırscumann in Höhr (Redensarten, Anekdoten, Dich- 
tungen in Mundart), Lehrer Stückratk in Biebrich (von dem ein Idio- 
tikon von Oberauroff 2700 Zettel ergab). So hat der Zufluß für das 
Wörterbuch auch im Kriegsjahr nie ganz ausgesetzt; erst in den letz- 
ten zwei Monaten hat er merkbar nachgelassen. Dementsprechend 
war der Apparat des Wörterbuchs, der im vorjährigen Bericht rund 
80000 revidierte Zettel umfaßte, auf rund 94000 gestiegen. Durch 
Verarbeitung, ständige Combination und Vereinfachung ist er jetzt 
wieder auf etwa 82000 reduciert worden. 

Meine Assistenten und unmittelbaren Helfer am Ort, deren der vor- 
jährige Bericht sieben aufzählen konnte, sind inzwischen alle ins Feld 


150 Öffentliche Sitzung vom 27. Januar 1916 


gerückt. Von ihnen ist stud. Freunn für das Vaterland gefällen, ebenso 
die früheren Mitarbeiter (Jahresbericht über ı912/13) Dr. Wıx und 
Dr. Kauperr: die drei eifrigen und hoffnungsvollen Dialektologen werden 
auch beim Hessischen Wörterbuch nie vergessen werden. Von den 
übrigen Herren ist Dr. Kron, der Ende Februar einberufen wurde, jetzt 
aus. dem Osten zurückgekehrt und hat, seit Ende November als garnison- 
dienstfähig nach Marburg überwiesen, seine alte liebgewonnene Tätig- 
keit am Wörterbuch wenigstens mit einigen Stunden wiederaufnehmen 
können. Sonst war wissenschaftliche Hilfsarbeit in diesem Jahre schwer 
zu haben; um so lebhafter habe ich Frl. stud. Stock und den HH. stud. 
WAsNER und stud. STÖFFLER (alle drei aus Wiesbaden) dafür zu danken, 
daß sie sich im Sommer und Herbst zu längerer oder kürzerer Hilfe für 
mich bereit finden ließen. Außerdem erleichterte mir Frl. Krou (aus 
Wissenbach) im Februar und März die Registrier- und Ordnungsarbeiten, 
und seit dem I. Dezember ist Frl. Kranner als ständige Secretärin des 
Wörterbuchs angestellt. 

Im Frühjahr ist das Wörterbuch zusammen mit dem Sprachatlas 
des Deutschen Reichs in größere schöne Räume umgezogen, welche 
nun auf lange Zeit ausreichen werden und für die Arbeit an den beiden 
großen Werken wie auch für ihre Benutzung genügenden Platz und alle 
notwendigen Hilfsmittel enthalten.’ 


Hr. Privatdocent und Oberlehrer Dr. Zıesemer (Königsberg i. Pr.) 
berichtet über das ‘Preußische Wörterbuch’: 

‘Die Arbeiten am Preußischen Wörterbuch standen im vergangenen 
Jahr durchaus unter dem Einfluß des Krieges. Zwar hat sich die im 
vorigen Bericht ausgesprochene Befürchtung, die Flüchtlinge würden 
zu einem großen Teil den Weg in ihre ostpreußische Heimat nicht 
wiederfinden, Gott sei Dank nicht bestätigt: seitdem durch die ge- 
waltige Winterschlacht in Masuren im Februar des Jahres die Russen 
aus der Provinz gänzlich vertrieben und auch die letzten Kreise für 
die Rückkehr der heimischen Bevölkerung allmählich freigegeben waren, 
kamen die ostpreußischen Flüchtlinge zu Hunderttausenden in ihre 
verlassenen Gebiete zurück, um das Zerstörte mit neuem Mut und 
ungebrochener Kraft wiederaufzubauen. Sie haben zunächst vollauf 
zu tun, um ihre wirtschaftliche Existenz sicherzustellen. 

Unter diesen Umständen haben wir keine Werbetätigkeit ge- 
trieben und keine Fragebogen ausgesandt. Nur ein Aufsatz über die 
Pilege der ostpreußischen Mundarten in der ‘Ostpreußischen Heimat’, 
die aus den Mitteilungen für die Flüchtlinge hervorgegangen ist, sollte 


ER 


ee Te nn 


Berichte über die wissenschaftlichen Unternehmungen der Akademie 151 


die Landsleute über unsere Aufgaben und Arbeiten orientieren; in 
verschiedenen Zeitungen abgedruckt, brachte er uns eine stattliche 
Reihe neuer Helfer, auch aus den Kreisen der Flüchtlinge. Das Königs- 
berger Bureau für Flüchtlingsfürsorge stellte uns einige sprachlich 
interessante Briefe von Flüchtlingen zur Verfügung. Nur wenige 
Mitarbeiter haben nach wie vor ihre aus der lebenden Mundart ge- 
sammelten Beiträge übersandt. 

Desto energischer wurde die Verarbeitung der gedruckten pro- 
vinciellen, insbesondere der mundartlichen Literatur gefördert. Das 
im vorigen Bericht erwähnte Manuseript von A. TreıcHeL, ausschließ- 
lich Nachträge zu Frischbiers Wörterbuch umfassend, wurde verarbeitet 
und brachte allein 7000 Zettel. Mit der Verarbeitung des auf dem 
hiesigen Staatsarchiv befindlichen Briefarchivs des Deutschen Ordens 
wurde begonnen: namentlich die Einnahme- und Ausgabeverzeichnisse 
der Ordenshäuser aus dem 14. und 15. Jahrhundert lieferten uns manch 
interessantes Wort aus der Deutschordenssprache. 

Unser Assistent Dr. Mırzka, der seit Herbst 1913 sein Jahr diente 
und den Krieg von Anfang an mitgemacht hat, wurde auf dem öst- 
lichen Kriegsschauplatz schwer verwundet und liegt jetzt in einem 
Berliner Lazarett. Er wurde mit dem Eisernen Kreuz ı. und 2. Klasse 
ausgezeichnet. An Hilfskräften waren Frau K. Zıesener, Frl. MARQUARDT 
und Frl. Ausustin tätig. 


Den Jahresbericht über die Tätigkeit der Centralsammelstelle 
des Deutschen Wörterbuches in Göttingen erstattete in Vertretung 
des Hrn. Scnröprr, der als Hauptmann und Compagnieführer im Felde 
steht, Prof. Dr. Weıssesrers in Göttingen. 

‘Nach Angaben der Bücher und nach den Mitteilungen des Hrn. 
Voser ist folgendes über die Tätigkeit der Centralsammelstelle des 
Deutschen Wörterbuches zu berichten: 

Das Personal besteht jetzt nur noch aus dem Diätar A. VocEL 
und einer Hilfsarbeiterin Frl. Becker. Der Leiter der Centralsammel- 
stelle Dr. Locnxer ist am 6. April d. J. zum Heeresdienst eingezogen 
worden. Frl. Lüsıse folgte ihrer Verpflichtung als freiwillige Kranken- 
pflegerin. An ihre Stelle trat solange Frl. Becker, die schon früher 
hier tätig war. 

Die Leistungen der Centralsammelstelle in diesem Jahre sind sehr 
geringe. Die Excerptoren lieferten zwar 39000 Belege, die Central- 
sammelstelle aber nichts. 

An die Mitarbeiter wurden rund 22000 Belege geliefert, fast alle 
an Hrn. Prof. Eurıns (etwa 21200), der beinahe allein noch mit der 


Sitzungsberichte 1916. 13 


152 Öffentliche Sitzung vom 27. Januar 1916 


Centralsammelstelle in steter Verbindung geblieben ist. An ihn gingen 
denn auch 60 von insgesamt 89 collationierten Zetteln ab. 

An fertigen Lieferungen erschienen: 

S—Bd. X, 2 die ı0. Lief. (stehen Forts.) Dr. Mever-Benrey ; 
» DE AN 2 0 a (Stob — Stoff) Dr. Cronz; 
U=» Xlz » 4. »  (Unerfreulichkeit — ungedichtet) Prof. 
Euunng; 
W= » XI,2 » ı2. » (Wappen — Warte) Prof. v. Banner und 
Dr. H. Sıcker; 
» XIV, ı » 4. » (Weiche — weichen) Prof. GörTze. 

Dr. Locuxer, der die vorstehende Aufstellung geliefert hat, ist im 
September krank aus dem Felde zurückgekehrt und hat seine Tätigkeit 
in der Centralsammelstelle noch nicht wieder aufnehmen können, da er 
noch garnisondienstpflichtig ist. 

Von den Mitarbeitern des Deutschen Wörterbuchs sind im Laufe 
des Berichtjahres auch noch Hr. Prof. Dr. Görze (Freiburg i. Br.) und 
Hr. Privatdocent Dr. Hüsxer (Berlin) in das Heer eingetreten; eine 
weitere Verzögerung der Wörterbucharbeiten ist danach zu erwarten. 


Forschungen zur neuhochdeutschen Sprach- und Bildungsgeschichte. 
Bericht des Hrn. Burpacn. 


Der Druck der fertigen Arbeiten, den der Verleger (Weidmann- 
sche Buchhandlung) bisher ohne Zuschuß der Akademie durch- 
geführt, bei Kriegsausbruch aber im allgemeinen hatte einstellen 
müssen, konnte von ihm noch nicht wieder aufgenommen werden. 
Nur für die Ausgabe des Ackermanns aus Böhmen war er fortgesetzt 
worden und ist unter mancherlei Verzögerungen, die namentlich da- 
durch entstanden, daß der Postverkehr mit dem in Gablonz (Böhnien) 
lebenden Mitherausgeber Dr. Aroıs Berst wiederholt stockte, sowie 
unter sonstigen, vom Kriege verschuldeten persönlichen und sachlichen 
Störungen, erst jetzt so weit dem Abschluß genähert, daß nur noch 
Register, Vorwort, Inhaltsverzeichnis zu setzen sind und die Veröffent- 
liehung des Bandes im Februar 1916 zu erwarten ist. — Mein Hilfs- 
arbeiter Dr. Max Vorsr, der seit Kriegsanfang, als Ersatzmann für den 
zu den Fahnen geeilten Assistenten Dr. BEBERNEYER, besonders bei der 
Weiterführung und Drucklegung der kritischen Ausgabe des schlesisch- 
böhmischen Formelbuchs der Schlägler und Schneeberger Handschrift 
mitwirkte, trat als freiwilliger Krankenpfleger in den Heeresdienst und 
ist seit April im östlichen Lazarettbezirk tätig. — Durch die seitherige 
politische Haltung Italiens ist naturgemäß für alle deutschen Forschun- 
gen, die den Kulturbeziehungen zwischen Deutschland und Italien, 


ne 


Berichte über die wissenschaftlichen Unternehmungen der Akademie 15 


insbesondere den Wirkungen der italienischen Renaissance, nachgehn, 
jede Resonanz beinahe geschwunden, das teilnehmende Publikum in 
und außerhalb unseres Vaterlandes aufs äußerste gemindert. Es wird 
schwer sein, diese zerrissenen Fäden wieder zu knüpfen. Noch schwe- 
rer freilich ist es, der dadurch hervorgerufenen Depression in der 
gegenwärtigen Zeitlage Herr zu werden und trotz alledem den Mut 
und die Nervenkraft aufzubringen zur Fortführung mühseliger, ent- 
sagungsreicher, vielfach Neuland durehpflügender Arbeiten, die einer 
bedeutungsvollen und fruchtbaren, aber jetzt auf absehbare Zeit dem 
wissenschaftlichen Weltbewußtsein entfremdeten Aufgabe dienen. Um 
so mehr, als diese Arbeiten ihrer Anlage und ihrem Wesen nach und 
gemäß dem ausdrücklichen Willen der Akademie den Charakter einer 
individuellen Leistung haben und haben sollen, mithin ihr Urheber 
eines persönlichen Selbstvertrauens bedarf, das nur in der Hoffnung 
auf das lebendige Interesse eines Kreises urteilsfähiger, aufnahme- 
williger wohlmeinender Leser einen Halt finden kann. Der entschlossene 
Opferwille, den um der deutschen Zukunft willen jeder von uns an 
seiner Stelle bewähren muß, wird aber auch darüber hinweghelfen. 


Orientalische Kommission. 
Bericht des Hrn. Epvarp MEYER. 


Auf dem ägyptologischen Gebiet arbeitete Hr. RoeDEr weiter 
an den hieroglyphischen Inschriften des Berliner Museums. Er be- 
endete die Kopie der Inschriften des Neuen Reichs und der libyschen 
Zeit und führte das Autographieren so weit, daß der Abschluß des 
zweiten Bandes im kommenden Jahre zu erwarten steht. 

Hr. Grarow setzte seine Arbeit am ägyptischen Wörterbuche fort. 
Er begann daneben die Ausarbeitung eines Repertoriums, das die ägyp- 
tischen Worte nach ihrer Bedeutung ordnet. 

Die Arbeit an dem Funde der Kahunpapyrus, die durch Hrn. Horr- 
manss Tod abgebrochen wurde, hat noch nicht wiederaufgenommen 
werden können. 

Auf dem assyriologischen Gebiet hat Hr. Orro SCHROEDER Zu- 
nächst die Neuausgabe der Berliner Amarnatafeln zum Abschluß ge- 
bracht; auf die beiden im Juni und Dezember 1914 ausgegebenen 
Hefte (» Vorderasiatische Schriftdenkmäler« XI, ı u. 2), welche die ı39 
in akkadischer Sprache abgefaßten Briefe umfaßten, folgte im Mai 
1915 das Schlußheft (» Vorderasiatische Schriftdenkmäler« XI), welches 
die mythologischen Texte, Geschenk- und Mitgiftlisten sowie je einen 
Text in der Mitani- und in der Arzawasprache enthält; daran schließt 
eine schriftgeographische Zeichenliste. — Daraufübernahm Hr. SchroEDER 

13* 


154 Öffentliche Sitzung vom 27. Januar 1916 


die Veröffentlichung der aus Warka stammenden Kontrakte der Seleu- 
kidenzeit, die als Band XV der » Vorderasiatischen Schriftdenkmäler « 
binnen kurzem erscheinen werden, nebst einer Zeichenliste und einer 
Zusammenstellung der Personennamen. — Seitdem hat Hr. ScnroEDER 
mit dem Kopieren altbabylonischer Briefe begonnen. 

Hr. Egerıng hat von den im Vorjahre bearbeiteten Texten aus 
Assur zwei Hefte veröffentlicht (»Keilschrifttexte aus Assur religiösen 
Inhalts«, Heft ı u. 2), die von zwei weiteren steht in Aussicht. Außer- 
dem hat er für den zweiten Band ein Heft vorbereitet, welches Omina 
und medizinische Texte enthalten soll. Hr. Pıck hat die Kopie sämt- 
licher Vokabulare und Syllabare aus Assur vollendet und die Druck- 
legung begonnen. Seine Arbeiten wie die von Hrn. Eserıse sind durch 
ihre Einziehung zu militärischem Verwaltungsdienst unterbrochen und 
dadurch der Abschluß und die Veröffentlichung auf unbestimmte Zeit 
hinausgeschoben. 

Hrn. Orro WEBER wurde für die Fortführung der Bearbeitung 
und Veröffentlichung der Texte aus Boghazkiöi eine Unterstützung be- 
willigt. Mehrere Hefte sind größtenteils gedruckt, und das erste Heft 
wird binnen kurzem ausgegeben werden. 

Auf dem Gebiete der zentralasiatischen Funde wurde der Druck 
der Texte in tocharischer Sprache zunächst fortgesetzt und war An- 
fang April bis zum 2ı. Bogen gediehen. Durch die Einziehung des 
Hrn. Sıesuine zum Heeresdienst mußte er dann aber vorläufig ausgesetzt 
werden. Seitdem hat Hr. Sırs das Glossar und die Grammatik des 
Tocharischen weiter bearbeitet und in seiner Ferienzeit in Berlin mit 
den HH. F. W. K. Mürter und von Le Coo den tocharischen Text der 
Maitreyasamiti mit der Uigurischen Maitrisimit erfolgreich verglichen. 

Hr. H. Jansen hat 379 mittelpersische Handschriften transkribiert 
und diese sowie 23 schon vorher transkribierte Manuskripte (im ganzen 
402 Handschriften) exzerpiert. Viele dieser zum Teil aus kleinen Frag- 
menten bestehenden Handschriften sind in sehr kleiner Schrift geschrie- 
ben und oft in schlechtem Erhaltungszustande; insbesondere ist die 
Schrift an vielen Stellen undeutlich oder arg beschädigt, so daß die 
Leseversuche unverhältnismäßig viel Zeit erforderten. Der Lohn für 
diese Mühe bestand fast immer in bisher unbelegten Wörtern oder 
Wortformen. Dagegen wurde das Ergebnis an Zetteln dadurch beein- 
trächtigt; im Laufe des Jahres wurden etwa 11000 Zettel fertiggestellt. 

Die mittelpersischen Handschriften sind jetzt bis auf einen klei- 
neren Rest erledigt; im Anfang des Jahres 1916 wird mit der Alpla- 
betisierung der Zettel begonnen werden. 

Hr. Kımm Onune-Se legte ein nach den chinesischen Klassenzeichen 
geordnetes Zettelverzeichnis chinesisch-buddhistischer Termini an, das 


Jahresberichte der Stiftungen 155 


sich für die Bearbeitung der chinesischen Fragmente als notwendig 
erwies. Außerdem wurden von ihm die chinesisch-buddhistischen Frag- 
mente weiter untersucht. Dabei wurde eine beschädigte Handschrift 
als zum Sürangama-Sütra gehörig festgestellt, ergänzt und ins Deutsche 
übersetzt. Von anderen wesentlichen Feststellungen wären zwei ge- 
schichtlich interessante Kolophone zu erwähnen, von denen der eine 
aus der Zeit des berühmten Kaisers Hüan-tsung der T’ang-Dynastie, 
und zwar aus den Jahren 742—755, stammt. 


Hvunßoror- Stiftung. 
Bericht des Irn. Warnever. 


Infolge des gegenwärtigen Kriegszustandes mußte die Tätigkeit 
der Hungorpr-Stiftung ruhen. Von den früher durch Stiftungsgelder 
unterstützten Unternehmungen sind weitere Veröffentlichungen im Jahre 
1915 nicht eingegangen. Für das Jahr 1916 sind rund 13000 Mark 
verfügbar. 


Surıexr- Stiftung. 
Bericht des Hrn. SEcker. 


Von der Neuausgabe des Hourverschen Werkes »Die deutschen 
Rechtsbücher des Mittelalters und ihre Handschriften« berichtet Hr. 
Prof. Dr. Jurius vox GIErkE in Königsberg, daß es ihm wegen des 
Krieges nicht möglich gewesen ist, die ihm noch fehlenden Hand- 
schriftennummern zu erledigen, weil diese gleich anfangs zurückge- 
stellten Nummern sich auf Bibliotheken des feindlichen Auslands be- 
finden. Hr. Prof. Dr. Borenuise ist mit den ihm zugeteilten Nummern 
schon vor dem Kriege zum Abschluß gekommen. 

Vom Vocabularium Jurisprudentiae Romanae ist im Jahre 1915 
nichts erschienen. Die Arbeit am Vocabularium hat im Berichtsjahr 
fast völlig ruhen müssen, da sowohl der Leiter Hr. Prof. Dr. Küster 
als auch sämtliche Mitarbeiter außer IIrn. Dr. Sauter im Heere stan- 
den: Hr. Prof. Dr. KüsLer als Hauptmann und Führer einer Land- 
sturmkompagnie in Belgien, Hr. Gymnasialdirektor Prof. Dr. GrurE 
als Major und Adjutant im stellvertretenden Generalkommando des 
XV. Armeekorps in Straßburg i. E., Hr. Gerichtsassessor F. Lesser als 
Vizefeldwebel in einem Landwehrregiment des Ostens, bis er schwer- 
verwundet in russische Gefangenschaft geriet, dann nach seiner Be- 
freiung und Heilung als Kriegsgerichtsrat in Grodno, Hr. Referendar 
Borcners als Leutnant in einem Dragonerregiment. Hr. Dr. Rıcnarn 
Sauter in Charlottenburg hat an den ihm zugefallenen Artikeln des 
fünften Bandes gearbeitet. 


156 Öffentliche Sitzung vom 27. Januar 1916 
Borr-Stöftung. 
Bericht der vorberatenden Kommission. 


Die Kgl. Akademie der Wissenschaften hat am ı6. Mai ıgı5 den 
Jahresertrag der Borr-Stiftung in Höhe von 1350 Mark Hrn. Dr. Frıevrıch 
Lorentz in Zoppot zum Abschluß seiner kaschubischen Dialektaufnahmen 
zuerkannt. 


HERrMANN-und-Erise-geb.-HEckmanNn- WENTZEL- Stiflung. 


Bericht des Kuratoriums, erstattet von dem Stellvertreter 
des Vorsitzenden, Hrn. PLaAsck. ; 


Aus den verfügbaren Mitteln wurden bewilligt: 

50ooo Mark zur Fortsetzung des Wörterbuchs der deutschen 
Rechtssprache; 

4000 Mark zur Fortsetzung der Ausgabe der griechischen 
Kirehenväter; 

3000 Mark zur Fortsetzung der Bearbeitung einer römischen 
Prosopographie des 4.—6. Jahrhunderts; 

2000 Mark für Grabungen im Dienste der slawisch-germanischen 
Altertumsforschung; 

1500 Mark für die Erforschung der Geschichte unserer öst- 
lichen Nationalitätsgrenze. 

In das Kuratorium, dessen Mandat mit dem 31. März 1915 ab- 
lief, wurden die ausscheidenden Mitglieder von den zuständigen Klassen 
sämtlich für die neue Geschäftsperiode 1915—1920 wiedergewählt. 

Über das Deutsche Rechtswörterbuch berichtet Anlage I, über die 
Arbeit an der Kirchenväter-Ausgabe und der Prosopographie Anlage I, 
über die Bearbeitung der Flora von Papuasien und Mikronesien An- 
lage III, über das Decretum Bonizonis und das Corpus glossarum ante- 
accursianarum Anlage IV, über das Koptische Wörterbuch Anlage V, 
über die germanisch-slawischen Forschungen Anlage VI. 

Von Hrn. Prof. VorrLrzkows »Reise in Ostafrika in den Jahren 
1903 bis 1905« erschienen im vertlossenen Jahre: 

Ba. IV, Heft 5, enthaltend die beiden Abhandlungen: A. Wısckreıs, 
Das Auge von Voeltzkowia mira Brrer. Ein Beitrag zur Morphologie 
und Histologie rudimentärer Eidechsenaugen. B. Rawırz, Das zentrale 
Nervensystem einiger Madagassischer Reptilien. ı. Teil: Das Rücken- 
mark. Mit 12 Seiten Titel und Inhalt, 148 Seiten Text, 2 Seiten Tafel- 
erklärung, ı2 Tafeln und 36 Textfiguren. 

Bd. V, Heft 1, enthaltend die Abhandlung: Huso Fucus, Über 
den Bau und die Entwicklung des Schädels der Chelone ünbricata. Ein 


Jahresberichte der Stiftungen 15% 


Beitrag zur Entwicklungsgeschichte und vergleichenden Anatomie des 
Wirbeltierschädels. ı. Teil: Das Primordialskelett des Neurokraniums 
und des Kieferbogens. Mit 6 Seiten Titel, 326 Seiten Text, 6 Tafeln 
und 182 Textfiguren. 

Der weitere Fortgang des Werkes wird durch die Kommandierung 
Hrn. Prof. Vorırzkows an die Westfront nicht gestört werden. Es 
sind für den Beginn des neuen Jahres bereits eine Anzahl neuer Arbeiten 
in Aussicht gestellt worden, so daß in Bälde ein neues zoologisches 
Heft wird erscheinen können, von dem einzelne Arbeiten schon ge- 
druckt vorliegen. 

Die von Hrn. Prsck in Gemeinschaft mit Hrn. Prof. Laas geplante 
photogrammetrische Untersuchung der Meereswellen konnte 
wegen des Krieges auch im Berichtsjahre noch nicht in Angriff ge- 
nommen werden. Das gleiche gilt von den Forschungen über die 
Geschichte unserer Nationalitätsgrenze, da die Gelehrten, welche 
neben Hrn. ScuÄrer sich dieser Aufgabe widmen wollten, Hr. Archiv- 
direktor Dr. Wirte und Hr. Dr. Srecuer, gegenwärtig beide im Kriegs- 
dienst tätig sind. 


nl 


Bericht der akademischen Mommission für das Wörterbuch der deutschen 
Rechtssprache. 


Von Hrn. R. ScHroEper. 


Durch den Tod Heısrıcn Brunsers hat das Rechtswörterbuch einen 
schwer zu verwindenden Schlag erlitten. Auf seinen Antrag hin (ver- 
anlaßt durch eine Anregung vox Anıras) hatte seinerzeit die Akademie 
beschlossen, das Unternehmen zu dem ihrigen zu machen; durch seine 
Bemühungen wurde die HEecknans-WestzeL-Stiftung veranlaßt, die er- 
forderlichen Mittel herzugeben, auch die von der Savıssy-Stiftung be- 
willigten Unterstützungen waren seiner Anregung zu verdanken. Unter 
seinem Vorsitz haben die ersten vorbereitenden Sitzungen der Wörter- 
buchkommission in Berlin und später die regelmäßigen Sitzungen in 
Heidelberg stattgefunden. Die geschäftliche Vertretung des Wörter- 
buches in Berlin lag ständig in seiner Hand, aber auch die wissen- 
schaftliche Leitung des Unternehmens sah in ihm mit Recht die Seele 
des Ganzen. Ihm ist es noch vergönnt gewesen, das Erscheinen des 
ersten Heftes und die ersten Korrekturbogen des zweiten Heftes zu er- 
leben. — Eine Kommissionssitzung hat seit dem 15. April 1913 nicht 
mehr stattgefunden. Der Krieg hat auch die Unterbrechung des be- 
reits begonnenen Druckes des zweiten Heftes notwendig gemacht. Von 
den ständigen Hilfsarbeitern wurden Prof. Perers und Dr. EschExHAGEN 


158 Öffentliche Sitzung vom 27. Januar 1916 


durch den Krieg ferngehalten, während Dr. von Küxssgers wenigstens 
den größeren Teil seiner Tätigkeit der Verwundetenfürsorge widmen 
mußte. Das Verzetteln von Quellen mußte fast ganz eingestellt werden. 
Um so mehr war es nun möglich, die Ordnungsarbeiten im Archive 
zu fördern. Die Pause in den anderen Arbeiten hat es möglich ge- 
macht, daß in wenigen Monaten die Ordnung zum Abschluß kommen 
wird, wovon eine höchst fühlbare Förderung und erheblicher Zeitge- 
winn bei Wiederbeginn der Ausarbeitung zu erwarten ist. 

Ein Dienst hat trotz dem Kriege eine Steigerung erfahren: die 
wissenschaftliche Auskunftsstelle wurde gern und meistens auch mit 
Erfolg von auswärts befragt. Der reiche Inhalt des nun veröffentlichten 
ersten Heftes hat offenbar viele unserem Unternehmen bisher noch 
Fernstehende aufmerksam gemacht. 

An Beiträgen haben wir mit herzlichem Danke zu verzeichnen 
solche von den HH. Prof. Dr. K. voxv Anıra, München, Privatdozent 
Dr. Brıskmann, Freiburg i. Br., Prof. Dr. Max Förster, Leipzig, Prof. 
Dr. Frommnorn, Greifswald, Bibliotheksdirektor Prof. Dr. Havrr, Gießen, 
Bibliotheksassistent Karı Jans, Frankfurt a. M., Archivrat Dr. Menrıss, 
Stuttgart, Prof. Dr. G. ScHrEIBER, Regensburg, Dr. Stexeer, Straßburg 
i. Els., Prof. Dr. Tuommex. Basel, Prof. Dr. von Worss, Innsbruck. 


Verzeichnis der im Jahre 1915 ausgezogenen Quellen: 


Die schweizerischen Beiträge sind mit *, die österreichischen mit ** bezeichnet. 


Two of the Anglosaxon chronicles, ed. by Ch. Planmmer, Oxford 1892: Prof. Dr. 
Frh. v. Scnwerm, Charlottenburg. 
Annalen des Hist. Vereins f. d. Niederrhein, außer Bd. 2—4 bis Bd. 84 vollendet: 
ScHröper und FrıpDa ScHRÖDER-SAUNIER. 
Cartularium Saxonieum by W. de Gray-Birch I—III. London ı885: Prof. 
v. SCHWERIN. 
Gothein, Colloquium von etlichen Reichstagspunkten 1893: Scuröper und FrıpAa 
SCHRÖDER-SAUNIER,. 
Kluekhohn, Ministerialität ıgıo: Schröper und Frıpa SchröpER-SAUNIER. 
Kohler und Koehne, Wormser Recht I. ıgı5: Scuröper und Fra Schröper- 
SAUNIER. 
Der Malefizschenk und seine .Jauner, hrsg. Arnold ıgrı: Dr. v. Künssgere. 
Oberrheinische Stadtrechte I, Schlußheft ‚noch nicht ausgegeben): Schröpder und 
Frına SchröDER-SAUNIER. 
**Österreichische Urbare I2. III2: Dr. v. Künssgere. 
Pommersche Monatsblätter 1915 (Zunftordnungen der Anklamer und Demminer 
Fischer): Schröpder und Frıma Schröpder-SAunter. 
**Summa legum des Raymundus Parthenopeus: Privatdozent Dr. A. Gär, Wien. 
Rügisches Landrecht von Conrad Cleist (Ponmersche Jahrbücher 7): Prof. 
v. Schwerin. 
*Schweizerische Rechtsquellen II2,1; XVI6: Dr. v. Künsspere. 
**Sitzungsberichte der Wiener Akademie der Wissenschaften, philosophisch-histo- 
rische Klasse 73—76, 79—80, 107, 118— 122, Berichte über die Hss. des Schwaben- 
spiegels von Rockinger, vollendet: Scnröner und Frıva ScuröDer-SAUNIER. 
Weistümer der Rheinprovinz II2: Dr. v. Künsseere. 
Westfälische Stadtrechte (Lippstadt): Dr. v. Künsspere. 


Jahresberichte der Stiftungen 59 


Anl. I. 
Bericht der Kirchenväter-Kommission. 
Von Hrn. vox Harnack. 
1. Ausgabe der griechischen Kirchenväter. 


Im Druck erschien: Epiphanius, Werke Bd. I (hrsg. von Hort). 

Im Druck befinden sich: Epiphanius Bd. II (Horr), Methodius 
(Bonwerscn), Gelasius (LoEschcke 7) und Hippolyt Bd. II (Wenpranp 7). 

Druckfertig sind, können aber des Krieges wegen noch nicht in 
den Druck gegeben werden Hippolyt Bd. III (Baver), Esra Bd. IL (Viorrr), 
Origenes Lat. (BAEHRENS). 

Tief beklagt die Kommission den Tod ihres Mitarbeiters, Prof. Dr. 
D. Wenprasp, der durch seine tiefen Studien und durch sein inneres 
Verständnis für die Religionsgeschichte der Kaiserzeit den Aufgaben 
der Kommission besonders nahegestanden hat. 


2. Bericht über die Prosopographie. 


Hr. JürLıcner hat die Ausarbeitung der abendländischen Hälfte 
fortgesetzt, vom Jahre 400 aus teils rückwärts, teils und namentlich vor- 
wärts, so daß die kirchlichen Lateiner von 400 bis zum Ende des 
Altertums voraussichtlich — abgesehen von einigen Hauptartikeln, die 
bis zum Ende verschoben werden müssen — im Jahre 1916 aufge- 
arbeitet sein werden. Die Ergänzung der griechisch-kirchlichen Listen 
geht dabei immer nebenher. 

Hr. Sreck hat die letzte große Vorarbeit, die chronologische Ord- 
nung der Kaisergesetze von 311— 476, fast beendigt und eine Reihe 
einzelner Artikel fertiggestellt. Die Auszüge aus den griechischen 
Inschriftenpublikationen nähern sich ihrem Abschluß. 


Anl. III. 
Bericht über die Bearbeitung der Flora von Papuasien und Mikronesien. 


Von Hrn. Enter. 


Nachdem Ende März 19135 die erste Serie der Beiträge zur Flora 
von Mikronesien mit 5 Abhandlungen (18 Druckseiten mit 2 Figuren) 
und die vierte Serie der Beiträge zur Flora von Papuasien mit den 
Abhandlungen 26—37 (202 Druckseiten mit 34 Figuren) ausgegeben 
werden konnte, ist infolge des Krieges eine Stockung im Druck der 
vorhandenen Manuskripte und auch in der weiteren Bearbeitung der 
hier befindlichen umfangreichen Sammlungen aus Papuasien und Mikro- 
nesien eingetreten. 


Sitzungsberichte 1916. 14 


160 Öffentliche Sitzung vom 27. Januar 1916 


38. Focke, Neue Rubi Papuasiens 
39. A.EnsLer und Krause, Neue Araceen PapuasiensIl | 241 Seiten 


40. SCHLECHTER, Die Elaeocarpaceen Papuasiens Manuskript 
41. Gıt6-BENnEDIKT, Die Loganiaceen Papuasiens und 24 Fi- 
42. Dırrs, Neue Anonaceen Papuasiens guren. 


43. Pıreer, Neue Gramineen Papuasiens 

Hieran werden sich noch anschließen: 
G. Bitter, Neue Solanum von Papuasien. 
E. Gıre, Neue Thymelaeaceen von Papuasien. 
J. Schuster, Die Eichen Papuasiens. 

Durch die Kriegsereignisse ist ein großer Teil der für die weiteren 
Bearbeitungen gewonnenen Botaniker gegenwärtig ausgeschaltet. Zwei 
sind bereits gefallen, ıı weitere befinden sich auf den Kriegsschau- 
plätzen oder in heimatlichen Garnisonen, darunter auch die beiden 
als Herausgeber der Beiträge zur Flora Papuasiens zeichnenden Prof. 
Dr. LAUTERBACH und Dr. ScnLecHnter. Auch Hr. Lepermann, der allein 
von der Sepik-Expedition 6638 Nummern und von den Karolinen 
1442 Nummern mitgebracht und sich an der Zusammenordnung dieser 
Pflanzen mit allen anderen aus Papuasien und Mikronesien stammenden 
Pflanzen des Botanischen Museums zu einer gesonderten Sammlung 
eifrig beteiligt hatte, ist neuerdings eingezogen worden. Ins Gewicht 
fällt ferner, daß von den freiwilligen Mitarbeitern, für die als Spezia- 
listen schwer ein Ersatz zu finden ist, nicht weniger als 8 Angehörige 
feindlicher oder neutraler Länder sind, von denen es ungewiß bleibt, 
ob sie nicht, auch nach Friedensschluß, jede Beteiligung an einem 
deutschen wissenschaftlichen Sammelwerk ablehnen. 

Trotz solcher, jedenfalls auch bei anderen größeren wissenschaft- 
lichen Unternehmungen gegenwärtig eintretenden Störungen wird die 
Bearbeitung weiter fortschreiten, nur in etwas langsamerem Tempo, als 
es unter anderen Umständen der Fall gewesen wäre. Jedenfalls können 
wir uns glücklich schätzen, daß wir noch durch die HH. Schtecnter und 
LEDERMANN die großen Sammlungen eingebracht haben, welche sehr viel 
Neues enthalten. 


Anl. IV. 
Bericht über die Arbeiten für das Decretum Bonizonis und für das Corpus 
glossarum anteaccursianarum. 


Von Hrn. Secker. 


Der Satz des Deeretum Bonizonis (Liber de vita Christiana) 
ist bis zum 5. Bogen fortgeschritten. Eine raschere Förderung des 
Drucks war dem Herausgeber, Hrn. Privatdozenten Dr. E. Perrıs zu 
Berlin, nicht möglich, weil seine Zeit teils durch Arbeiten für die 


Jahresberichte der Stiftungen 161 


Monumenta Germaniae historica, teils durch seine Dienstleistung im 
Nachrichtenbureau des Reichsmarineamts ausgefüllt war. 

Die Vorarbeiten zu dem Corpus glossarum anteaccursia- 
narum sind trotz des Krieges mit gutem Erfolg in Angriff genommen 
worden. Der Glossenapparat des Azo zum Codex Justinianus in der 
Bamberger Handschrift D. I. 2, dem besten und vollständigsten von 
allen Manuskripten, ist bis auf wenige der 202 Folioblätter zum Zweck 
der Drucklegung abgeschrieben worden. Die mühevolle und zum Teil 
schwierige Abschrift haben ein Schüler und eine Schülerin des Bericht- 
erstatters, die er in Paläographie und mittelalterlicher Jurisprudenz 
geschult hatte, von April 1915 bis Januar 1916 angefertigt: Hr. Kammer- 
gerichtsreferendar Erıcn GEnzmEr zu Berlin, der freilich nach Absol- 
vierung von 6 Blättern der Handschrift schon Anfang Juni durch Ver- 
wendung im Dienst der deutschen Verwaltung Belgiens vorläufig wieder 
der Arbeit am Corpus glossarum entzogen wurde, und in allererster 
Linie Frl. Dr. iur. ELisagern Liuia zu Berlin, die sich seit April v. Ji 
unausgesetzt und mit unermüdlicher Energie der Arbeit gewidmet hat 
und auch künftig ihre ganze Arbeitskraft und Sachkunde dem Unter- 
nehmen zur Verfügung zu stellen gedenkt. 

Für die Übersendung der Handschrift zum Zwecke der Benutzung 
in den Bibliotheksräumen der Akademie gebührt lebhafter Dank der 
Verwaltung der Kgl. Bibliothek in Bamberg. 


Anl. V. 
Bericht über das Koptische Wörterbuch. 


Von Hrn. Ermanr. 


Die durch den Krieg unterbrochene Arbeit am Koptischen Wörter- 
buch ist inzwischen wenigstens teilweise und zeitweise wieder aufge- 
nommen worden, so von dem Leiter des Unternehmens, Hrn. Crun 
in England, von den HH. DemeL und Gronsasn in Wien und von 
Hrn. Wırsmanx in Göttingen. Der letztgenannte hat die Acta Mar- 
tyrum (ed. Baresteıi-Hvvernar), die Acta Pauli (ed. C. Scumipr) und den 
Bohairischen Psalter bearbeitet; von den übrigen Mitarbeitern lassen 
sich genauere Nachrichten zur Zeit nicht erhalten. 


Anl. VI. 
Bericht über germanisch-slawische Altertumsforschung. 
Von Hrn. SchuchHArpr. 
Da man in dieser Zeit nicht wohl irgendeinen Arbeiter seiner 
Tätigkeit auf dem Lande oder in der Fabrik entziehen mag, habe ich 
keine Ausgrabung unternommen, sondern mich auf die Feststellungen 


162 Öffentliche Sitzung vom 27. Januar 1916 


im Gelände, die einfache Wanderung und Planaufnahme bringen kann, 
beschränkt. Dabei habe ich über den Wallbau slawischer Burgen einige 
neue Aufklärung gewonnen und in der Rethrafrage ein wenn auch bisher 
nur negatives Ergebnis erzielt. Es zeigte sich nämlich, daß der » Bachers- 
wall« auf der Spitze der in die Lieps (Mecklenburg-Strelitz) vorsprin- 
genden Landzunge, den man für die das Heiligtum und die Siedlung 
Rethra bestimmende Burg halten konnte, überhaupt kein Wall ist, 
sondern nur eine Sanddüne. Für die Bestimmung von Rethra muß 
demnach jetzt zunächst eine neue Grundlage gesucht werden. 


Akademische Jubiläumsstiftung der Stadt Berlin. 
Bericht des Hrn. Pranck. 


Die Sammlung des Materials für die preußische Münz- und Geld- 
geschichte im 19. Jahrhundert wurde von dem Bearbeiter Hrn. Prof. 
Dr. Frhrn. vos ScHRöTTER im wesentlichen vollendet. Auch ist 
nunmehr die gesamte Darstellung in einem Entwurf, der sechs Bücher 
umfaßt, fertiggestellt; doch wird für die Drucklegung noch viel Lite- 
ratur durchzuarbeiten sein, auch sind in der Form noch mancherlei 
Änderungen beabsichtigt. Die Ablieferung des gesamten druckfertigen, 
auf zwei Bände berechneten Manuskripts wird, wie zu hoffen steht. 
binnen Jahresfrist erfolgen können. , 


ALBERT Samsoxn-Süftung. 
Bericht des Hrn. WALDEYER. 


Infolge des gegenwärtigen Kriegszustandes mußte von neuen 
Unternehmungen bei der Stiftung abgesehen werden. Dr. KornLEr, 
der Leiter der Anthropoidenstation auf Teneriffa, hat die Verwaltung 
in bester Weise weitergeführt. Die Kosten der Station haben sich 
aber infolge der durch den Krieg bewirkten Teuerung nicht un- 
erheblich gesteigert. Hrn. Srunpr ist infolge früherer Bewilligungen 
die fällige Rate mit 7000 Mark gezahlt worden. Ein Teil der Stiftungs- 
gelder ist in Kriegsanleihe angelegt worden. Für 1916 werden 
rund 30000 Mark zur Verfügung stehen. Erschienen sind an Druck- 
werken, die mit Hilfe von Stiftungsmitteln herausgegeben wurden, 
Werke, Briefe und Leben Frırz Mürrers. Gesammelt und hrsg. von 
Aurren Mörtrer. Bd. ı, Text, Abt. ı, 2 und Atlas (Jena 1915). 

Ferner erschienen in den Abhandlungen der Kgl. Preuß. Akademie 
der Wissenschaften: ı. Dr. M. Rorunans und Cand. phil. E. Teuger: 


Übersicht über die Personalveränderungen 163 


Ziele und Aufgaben der Anthropoidenstation sowie erste Beobachtungen 
an den auf ihr gehaltenen Schimpansen. 2. Dr. W. Kornater (unter Mitwir- 
kung von Frau Tu. Koe#Ler und Cand. phil. Urse): Optische Unter- 
suchungen am Schimpansen und am Haushuhn. 


Seit dem Friedrichstage 1915 (28. Januar) bis heute sind in der 
Akademie folgende Veränderungen des Mitgliederbestandes eingetreten: 

Die Akademie verlor durch den Tod die ordentlichen Mitglieder 
der philosophisch-historischen Klasse Hrısrıcn Brunner und GEORG 
Lozscucke; die korrespondierenden Mitglieder der physikalisch-mathe- 
matischen Klasse JoHANNnEs STRÜVER in Rom, Aporr von Kornen in 
Göttingen und Hermann Graf zu SorLus-Laugach in Straßburg und die 
korrespondierenden Mitglieder der philosophisch-historischen Klasse 
Kar THueopor von Heıcer in München, Enpvarn Horm in Kopenhagen, 
Sir James Murray in Oxford, PauL WEnDLAND in öttingen und WILHELM 
Wiıspensannp in Heidelberg. 

Aus der Liste der Mitglieder wurden auf ihren Wunsch gestrichen 
das korrespondierende Mitglied der physikalisch-mathematischen Klasse 
HENRY LE CHATELIER und die korrespondierenden Mitglieder der philo- 
sophisch-historischen Klasse Epmoxp PoTTIEr, EniLE SENART, LEON HEUZEY 
und THueorkıLEe Homorte, sämtlich in Paris. 

Neu gewählt wurden zum ordentlichen Mitglied der physikalisch- 
mathematischen Klasse Kart CorrEns; zu ordentlichen Mitgliedern der 
philosophisch-historischen Klasse Karı Horz und FrıeDrıch MEINECKE 
und zum korrespondierenden Mitglied der philosophisch-historischen 
Klasse Kremens BAEUNKER in München. 


Ausgegeben am 3. Februar 1916. 


Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei, 


Sitzungsberichte 1916. 15 


Al U 


TE RE IRRE 
HRuYd Al: RB Bar 


i 


a 


REEL N POUR 


{ IE 3 DT ET Er OR Lad TITL tete „une eRr Wale T, 
“ u; f 4 } u Parts Tr) TEE 5 
& ei 
x a 


yE 


HUREN ET 


1916 vu 


SITZUNGSBERICITE 


DER 
KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


Gesamtsitzung am 3. Februar. (S. 165) 

Rusens und G. Herrner: Das langwellige Wasserdampfspektrum und seine Deutung durch die 
Quantentheorie. (S. 167) 

Einstein: Eine neue formale Deutung der MAxweırschen Feldgleichungen der Elektrodynamik. 


(S. 184) 

SconwArzscniLp: Über das Gravitationsfeld eines Massenpunktes nach der Eıssteinschen Theorie. 
(Mitteilung vom 13. Januar.) (S. 189) 

Herneeıcn: Handschriftliche Verbesserungen zu dem Hippokratesglossar des Galen (Mitteilung 
aus der Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 6. Januar.) (S. 197) 


- 


Ba 


Mary of 
vs % ®% 7 SS 


FEB 81991 
RER 


a, 


BERLIN 1916 


VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


IN KOMMISSION BEI GEORG REIMER 


eezleellerziersttelere] 


Aus dem Reglement für die Redaktion der akademischen Druckschriften 


Aus $1. 

Die Akademie gibt gemäß $ 41,1 der Statuten zwei 
fortlaufende Veröffentlichungen heraus: »Sitzungsberichte 
der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften « 
und »Abhandlungen der Königlich Preußischen Akademie 
der Wissenschaften«, 

Aus $ 2. 

Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberichte oder die 
Abhanıllungen bestimmte Mitteilung muß in einer aka- 
demischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel 
das «lruckfertige Manuskript zugleich einzuliefern ist. Nicht- 


en haben „hierzu die Vermittelung eines ihrem 


‘che angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. 


8 3. 

Der Umfang einer aufzunehmenden Mitteilung soll 
in der Regel in den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, 
bei Nichtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift 
der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen 
von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Abhand- 
lungen nicht übersteigen. 

Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung 
der Gesamtakademie oder der betrefienden Klasse statt- 
haft und ist bei Vorlage der Mitteilung ausdrücklich zu 
beantragen. Läßt der Umfang eines Manuskripts ver- 
muten, daß diese Zustimmung erforderlich sein werde, 
so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen 
von sachkundiger Seite auf seinen mutmaßlichen Umfang 
im Druck abschätzen zu lassen. 

SA. 

Sollen einer Mitteilung Abbildungen im Text oder 
auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die 
Vorlagen dafür (Zeichnungen, photographische Original- 
aufnahmen usw.) gleichzeitig mit dem Manuskript, jedoch 
auf getrennten Blättern, einzureichen. 

Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in 
der Regel die Verfasser zu tragen. Sind diese Kosten 
aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so 
kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschließen. Ein 
darauf geriehteter Antrag ist vor der Herstellung der be- 
trefienden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage 
eines Sachverständigen an den vorsitzenden Sekretar zu 
richten, dann zunächst im Sekretariat vorzuberaten und 
weiter in der Gesamtakademie zu verhandeln. 

Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- 
demie. Über die voraussichtliche Höhe dieser Kosten 
ist — wenn es sich nicht um wenige einfache Textfiguren 
handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen 
beizufügen. Überschreitet dieser Anschlag für die er- 
forderliche Auflage bei den Sitzungsberiehten 150 Mark, 
bei den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorberatung 
ureh das Sekretariat geboten. 


Aus $5. 

Nach der Vorlegung und Einreichung des 
vollständigen druckfertigen Manuskripts an den 
zuständigen Sekretar oder an den Archivar 
wird über Aufnahme der Mitteilung in die akademischen 
Schriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- 
glieder es verlangt, verdeckt abgestimmt. 

Mitteilungen von Verfässern, welche nicht Mitglieder 
der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die 
Sitzungsberiehte aufgenommen werden. Beschließt eine 
Klasse die Aufnahme der Mitteilung eines Niehtmitgliedes 
in die Abhandlungen, so bedarf dieser Beschluß der 
Bestätigung durch die Gesamtakademie. 


Aus $ 6. 

Die an die Druckerei abzuliefernden Manuskripte 
müssen, wenn es sich nicht bloß um glatten Text handelt, 
ausreichende Anweisungen für die Anordnung des Satzes 
und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendungen 
Fremder sind diese Anweisungen von dem vorlegenden 
Mitgliede vor Einreichung des Manuskripts vorzunehmen, 
Dasselbe bat sich zu vergewissern, daß der Verfasser 
seine Mitteilung als vollkommen druckreif ansieht. 

Die erste Korrektur ihrer Mitteilungen besorgen die 
Verfasser. Fremde haben diese erste Korrektur an das 
vorlegende Mitglied einzusenden. Die Korrektur soll nach 
Möglichkeit nicht über die Berichtigung von Druckfechlern 
und leichten Schreibverschen hinausgehen. Umfängliche 
Korrekturen Fremder bedürfen der Genehmigung (es redi- 
gierenden Sekretars vor der Einsendung an (die Druckerei, 
und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Mehr- 
kosten verpflichtet. 

Aus $8. 

Von allen in die Sitzungsberichte oder N, 
aufgenommenen wissenschaftlichen Mitteilungen, Reden, 
Adressen oder Berichten werden für die Verfasser, von 
wissenschaftlichen Mitteilungen, wenn deren Umfang im 
Druck 4 Seiten übersteigt, auch für den Buchhandel Sonder- 
abdrucke hergestellt, die alsbald nach Erscheinen aus- 
gegeben werden. 

Von Gedächtnisreden werden ebenfalls Sonderabdrucke 
für den Buchhandel hergestellt, indes nur dann, wenn die 
Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanden erklären. 


8.9. 

Von den Sonderabdrucken aus den Sitzungsberichten 
erhält ein Verfasser, weleher Mitglied der Akademie ist, 
zu unenteeltlicher Verteilung ohne weiteres 50 Frei- 
exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke 
auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl 
von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis 
zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abziehen zu lassen, 
sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- 
gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr 
Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu 
der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betreflen- 
den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 50 Freiexemplare 
und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem redi- 
gierenden Sckretar weitere 200 Exemplare auf ihre Kosten 
abziehen lassen. 

Von den Sonderabdrucken aus den Abhandlungen er- 
hält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, 
zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 30 Frei- 
exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke 
auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl 
von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis 
zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehen zu lassen, 
sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Scekretar an- 
gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr 
Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es (dazu 
der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betreflen- 
den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 30 Freiexemplare 
und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem reli- 
gierenden Sekretar weitere 100 Exemplare auf ihre Kosten 
abziehen lassen. 

2 u 

Eine für die akademischen Schriften be- 

stimmte wissenschaftliche Mitteilung darf in 


keinem Falle vor ihrer Ausgabe an jener % 


Stelle anderweitig, sei es auch nur auszugs- 


(Fortsetzung auf S.3 des Umschlags.) 


165 


SITZUNGSBERICHTE 1916. 
en vn. 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN, 


2 rar of Con 
SrIerein 


{FEB 8 1921 


Na; 


3. Februar. Gesamtsitzung. 


Vorsitzender Sekretar: Hr. Pranck. 


l. Hr. Rusens las über das langwellige Wasserdampf- 
spektrum und seine Deutung durch die Quantentheorie, nach 
gemeinsam mit Hrn. G. Hrrrser ausgeführten Versuchen. 


Die Absorption des Wasserdampfs wurde im prismatischen Spektrum zwischen 
7.5 und 22» und im Gitterspektrum zwischen 20 und 35 untersucht. Hierbei er- 
gab sich eine große Zahl meist unbekannter Absorptionsstreifen, von welchen allein 
27 auf das sogenannte Rotationsgebiet entfallen, d.h. auf denjenigen Teil des Spek- 
trums, in welchem die Emission und Absorption elektromagnetischer Strahlung durch 
die Drehung der Moleküle bewirkt wird. Die Streifen lassen sich in zwei Reihen 
ınit nahezu konstanter Differenz der Schwingungszahlen ordnen. Das Vorhandensein 
einer dritten, schwächeren Streifenserie ist wahrscheinlich. 

Die Ergebnisse der Beobachtung sind in guter Übereinstimmung mit den Forde- 
rungen der Quantentheorie, wie sie von Hrn. Bserrum auf Grund der PLanck-NERNST- 
schen Anschauungen für den Fall rotierender Moleküle entwickelt worden ist. Auch 
bestätigen die Versuche die Richtigkeit der Schlüsse, welche Hr. Bıerrum aus der 
Struktur der kurzwelligen Absorptionsbanden auf die Lage der Absorptionsstreifen im 
Rotationsgebiet gezogen hat. 


2. Hr. Eimssteis überreichte eine Abhandlung: »Eine neue for- 
male Deutung der Maxweırschen Feldgleichungen der Elek- 
trodynamik.« 

Es wird gezeigt, daß man ohne Einführung des »dualen« Sechservektors des 
elektromagnetischen Feldes zu einer die bisherige an Einfachheit übertreffenden in- 
variantentheoretischen Deutung der Feldgleichungen gelangen kann. 

3. Vorgelegt wurde Vol. 2, Pars ı des mit Unterstützung der 
Akademie bearbeiteten Werkes Ammiani Marcellini rerum gestarum 
libri qui supersunt rec. C. U. Crark (Berolini 1915) und von Hrn. 
Haserranor Bd. ı, Heft ı der von ihm herausgegebenen Beiträge zur 
allgemeinen Botanik aus dem Pflanzenphysiologischen Institut der Uni- 
versität Berlin (Berlin 1916). 


4. Der philosophisch-historischen Klasse der Akademie stand zum 
26. Januar d. J. aus der Dr.-Karı-GürrLer-Stiftung ein Betrag von 


Sitzungsberichte 1916. 16 


166 Gesamtsitzung vom 3. Februar 1916 


1700 Mark zur Verfügung; sie hat indes mit Rücksicht auf die Zeit- 
umstände beschlossen, die Summe diesmal nicht zu verleihen. 


Zum 26. Januar 1917 steht ein Betrag von 3400 Mark zur Ver- 
fügung der physikalisch-mathematischen Klasse, die ihn in einer oder 
mehreren Raten vergeben kann. Die Zuerteilungen erfolgen nach $ 2 
des Statuts der Stiftung zur Förderung wissenschaftlicher Zwecke, und 
zwar insbesondere als Gewährung von Beiträgen zu wissenschaftlichen 
Reisen, zu Natur- und Kunststudien, zu Archivforschungen, zur Druck- 
legung größerer wissenschaftlicher Werke, zur Herausgabe unedierter 
Quellen und Ähnlichem. 

Bewerbungen müssen spätestens bis zum 25. Oktober d.J. im Bu- 
reau der Akademie, Berlin NW 7, Unter den Linden 38, eingereicht 
werden. 


—re 


PER 


Ruzens und G. Hwrrıner: Das langwellige Wasserdampfspektrum 167 


Das langwellige Wasserdampfspektrum und seine 
Deutung durch die Quantentheorie. 


Von H. Rugens und G. HErTTNer. 


ae Kenntnis von dem kurzwelligen ultraroten Absorptionsspektrum 
des Wasserdampfs verdanken wir hauptsächlich den Untersuchungen 
des Hrn. F. Pascnen', dessen Beobachtungen sich etwa bis zur Wellen- 
länge 8.5 4 erstrecken. Jenseits dieser Grenze wurden die Messungen 
im Jahre 1898 mit Hilfe eines Sylvinprismas von H. Rusens und 
E. Ascnkınass bis zur Wellenlänge 20 u fortgesetzt”. Hierbei wurde ein 
neues sehr ausgedehntes Absorptionsgebiet des Wasserdampfs aufgefun- 
den, welches zwischen 9 und 1ou beginnt und mit wachsender Wellen- 
länge derart an Intensität zunimmt, daß bei der Wellenlänge A = 20u 
kein meßbarer Teil der Strahlung durch eine 75 em dicke Dampf- 
schicht von 100°CG und Atmospärendruck mehr hindurchgeht. Dabei 
erwies sich die Absorption als sehr selektiv. Deutlich erkennbare Ab- 
sorptionsmaxima wurden bei A = 11.6u, 12.44, 13.44, 14.34, 15.74 
und 17.54 beobachtet. Später wurde durch Versuche mit Reststrahlen 
bewiesen, daß auch im weiteren Verlaufe des langwelligen Spektrums 
bis weit über 1004 hinaus die Absorption des Wasserdampfs an allen 
Stellen hohe Werte und im allgemeinen selektiven Charakter besitzt”. 
Besonders starke Absorption konnte bei den Wellenlängen A = 504, 
58.54, 66u und 794 festgestellt werden. Endlich wurde mit Hilfe 
der Quarzlinsenmethode gezeigt, daß die in der Erdatmosphäre vor- 
handene Wasserdampfmenge ausreicht, um fast die gesamte ultrarote 
Strahlung der Sonne in dem Spektralbereich zwischen 704 und etwa 
600 u zu absorbieren'. 

Nach unserer heutigen Anschauung wird dieses weit ausgedehnte 
langwellige Absorptionsgebiet durch die Rotation der Wasserdampf- 
moleküle verursacht, welche als elektrische Dipole wirken und daher 


F. Pascuen, Wien. Ann. 51 S.1, 52 S. 209, 53 S. 335, 1894. 
H. Rusens und E. Ascakınass, Wien. Ann. 64, S. 584, 1898. 

® H. Rugens und E. Ascukınass, Wien. Ann. 65, S. 241, 1898; H. Rusens und 
H. Horrnaser, Diese Berichte ıg1ı0, S. 26 und H. Ruzens 1913, S. 513. 

4 H. Ruzens und K. ScnwarzschıLo, Diese Berichte 1914, S. 702. 


16* 


1 
2 


168 Gesamtsitzung vom 3. Februar 1916 


bei ihrer Umdrehung elektromagnetische Strahlung emittieren und ab- 
sorbieren. 

Hr. Nırrs Byerrum'! hat nun zuerst darauf hingewiesen, daß die 
Rotation der Moleküle sich auch bei den kurzwelligen ultraroten Ab- 
sorptionsbanden bemerkbar machen muß, und zwar in der Weise, daß 
im allgemeinen außer der Absorptionsbande mit der Schwingungs- 
zahl v, welche durch die Schwingungen der Ionen innerhalb des Moleküls 
hervorgerufen wird, noch zwei weitere Absorptionsstreifen mit den 
Schwingungszahlen v—+v’ und v— v’ auftreten, wenn v’ die Umdrehungs- 
zahl des Moleküls bedeutet. Hr. Bserrum ging dann noch einen Schritt 
weiter, indem er nach dem Vorgange des Hrn. Nrrsst nicht eine kon- 
tinuierliche, sondern eine quantenhafteVerteilung derRotationsfrequenzen 
annahm. Nach seinem Ansatz? sind nur solche Rotationsfrequenzen v, 
möglich, für welche die Gleichung erfüllt ist 


- J(2zs = neh, 
worin J das Trägheitsmoment des Moleküls, A das Pranexsche Wir- 
kungsquantum und z eine ganze Zahl ist. 

Auf Grund dieser Anschauung deutete Hr. Bserrum zunächst die im 
langwelligen Spektrum zwischen 10 und 20 4 beobachteten Absorptions- 
streifen des Wasserdampfs als durch quantenhafte Verteilung der Ro- 
tationsfrequenzen der Moleküle entstanden. Er konnte in der Tat 
zeigen, daß jedem einzelnen Streifen eine Schwingungszahl v, entspricht, 
welche mit befriedigender Annäherung der obigen Gleichung genügt, 
wenn man J= 1.92X 10 "* setzt und für n alle ganzen Zahlen zwischen 
ıo und ı6 nacheinander wählt. Weiterhin war nun die Wirkung zu 
berücksichtigen, welehe die quantenbafte Verteilung der Rotationsfre- 
quenzen auf die kurzwelligen ultraroten Banden ausübt und welche 
darin besteht, daß der Mittelstreifen auf beiden Seiten von einer symme- 
trischen Schar einzelner Absorptionslinien umgeben sein muß, deren 
Schwingungsdifferenzen gegen die Mittellinie eine algebraische Reihe 
bilden, sofern für das rotierende Gasmolekül nur ein einziges Träg- 
heitsmoment in Betracht kommt. Das letztere ist bekanntlich bei allen 


Le} 


! Nıers Brerrum, Nernstfestschrift S. 90, 1912. 

2 Dieser Ansatz ist auch von Hrn. H. A. Lorentz auf dem Solvaykongreß ıgrı 
bereits vorgeschlagen worden. Hr. Enrenresr dagegen (Ber. d. D. Phys. Ges. S. 453, 
1913) tritt dafür ein, daß die kinetische Energie der Rotation der Moleküle nicht 


: Sek hv : = 
nach ganzzahligen Vielfachen von Ar, sondern von —— fortschreiten müsse; dann 
2 
N I n . N: A . n a Q 
kommt der Faktor = auf der linken Seite der Gleichung in Fortfall. Solange man 


nieht eine absolute Bestimmung des molekularen Trägheitsmoments ./ bezweckt, sind 
beide Ansätze für die Deutung der Spektralerscheinungen gleichwertig. 


ee 


Rusens und G. Hevwrser: Das langwellige Wasserdampfspektrum 169 


zweiatomigen Molekülen der Fall. Aber auch bei Molekülen mit mehr 
als zwei Atomen, welche im allgemeinen drei Hauptträgheitsmomente 
besitzen, muß die Symmetrie der Bande in Beziehung auf die Mittel- 
linie gewahrt bleiben. 

Die Richtigkeit dieser Schlußfolgerungen hat Frl. Eva vox Baur! 
durch Absorptionsmessungen in einem sehr reinen Spektrum bestätigt. 
Es gelang ihr, die bei 3.47% gelegene Absorptionsbande des Chlor- 
wasserstoffs und die bei 6.26 u gelegene Absorptionsbande des Wasser- 
dampfs in einzelne Linien aufzulösen, welche den symmetrischen Bau 
der Doppelbanden deutlich hervortreten lassen. Ferner ergab sich bei 
dem zweiatomigen Chlorwasserstoff in der Tat die erwartete konstante 
Schwingungszahlendifferenz dv zwischen den einzelnen Absorptionslinien 
in befriedigender Annäherung”. Bei der erwähnten Wasserdampfbande 
konnte Frl. vos Baur auf der langwelligen bzw. kurzwelligen Seite 
ı6 Paare symmetrischer Absorptionsmaxima nachweisen, an welche 
sich auf der kurzwelligen Seite noch weitere 7 Absorptionsmaxima an- 
schlossen. Die aus diesen Messungen berechneten Wellenlängen der 
Absorptionsstreifen des Wasserdampfs im Reststrahlengebiet erwiesen 
sich mit den direkt beobachteten Werten in leidlicher Übereinstimmung. 

Es ist der Zweck der vorliegenden Arbeit, das langwellige Ab- 
sorptionsspektrum des Wasserdampfs innerhalb eines möglichst großen 
Spektralbereichs einer neuen Untersuchung zu unterwerfen und dadurch 
eine schärfere Prüfung der Quantentheorie auf Grund der Bserrumschen 
Anschauung zu ermöglichen. Zu einer derartigen Prüfung ist der Wasser- 
dampf wegen des ungewöhnlich kleinen Trägheitsmoments seiner Mole- 
küle besonders geeignet. Die Kleinheit dieser Trägheitsmomente hat 
zur Folge, daß das Rotationsspektrum selbst bei Zimmertemperatur des 
Gases schon zwischen 9 und ro u merklich wird und innerhalb eines 
großen Spektralgebietes mit Hilfe der üblichen spektrometrischen Me- 
thoden untersucht werden kann. Bei den meisten übrigen Gasen ist 
man bezüglich der direkten Untersuchung des Rotationsspektrums aus- 
schließlich auf die zeitraubenden und weniger genauen Messungen mit 
Reststrahlen angewiesen. Außerdem beansprucht die Kenntnis der Ab- 
sorption des Wasserdampfs, welcher einen wichtigen Bestandteil der 
Erdatmosphäre bildet, aus meteorologischen und geologischen Gründen 
ein besonderes Interesse. Freilich stößt die Ausführung quantitativer 
Absorptionsmessungen gerade bei diesem Gase auf besondere Schwierig- 
keiten, weil es im allgemeinen nieht möglich ist, geschlossene Absorptions- 
gefäße zu verwenden. Es ist nämlich kein geeignetes Material für die 
Verschlußplatten bekannt, welches einerseits hinreichende Durchlässig- 


1 Eva von Baur, Ber. d. D. Phys. Ges. S. 731 und S. ı150, 1913. 


2 


2 Nıerrs Bserrum, Ber. d. D. Phys. Ges. S. 640, 1914. 


170 Gesamtsitzung vom 3. Februar 1916 


keit besitzt und anderseits nicht vom Wasserdampf angegriffen wird. 
Man muß sich also in dem hier untersuchten Spektralgebiet entweder 
mit offenen Absorptionsgefäßen behelfen, oder man ist genötigt, auf 
deren Anwendung vollkommen zu verzichten und die Untersuchung 
auf die Absorptionswirkung zu beschränken, welche der in der Zimmer- 
luft vorhandene Wasserdampf ausübt. Das letztere ist, wenn man nicht 
mit sehr großer Länge des Strahlenganges arbeitet, nur in denjenigen 
Spektralgebieten ausführbar, in welchen der Wasserdampf sehr starke 
Absorption besitzt, wie im Reststrahlenbereich und in der Umgebung 
der Absorptionsbande bei 6.264. In den anderen Teilen des Spektrums 
muß man Absorptionsgefäße von passender Länge verwenden. 

In der vorliegenden Untersuchung wurden zwei Absorptionsgefäße 
von 104 em bzw. 32 em Länge benutzt, deren Konstruktion so gewählt 
war, daß der Ein- und Austritt der Strahlen durch sehr enge Öffnungen 
erfolgte und die Füllung der Gefäße mit Wasserdampf eine möglichst voll- 
ständigewar. Siewurden durch Heizspiralen auf 125°erwärmt. Durchein 
seitliches Ansatzrohr wurde den Gefäßen Wasserdampf von 100° in ge- 
nügend starkem Strome ständig zugeführt, um eine vollständige Füllung 
der Gefäße zu gewährleisten. Über die Einzelheiten der Versuchsanord- 
nung, insbesondere über die Einrichtung der Absorptionsgefäße und des 
Spektrometers soll an anderer Stelle ausführlicher berichtet werden. [Es 
genügt hier, zu erwähnen, daß in dem Spektralgebiet unter 8.5 u ein 
Flußspatprisma, zwischen 8.5 und 12 ein Steinsalzprisma und zwischen 
ı2 und I7u ein Sylvinprisma von etwa 60° brechendem Winkel ver- 
wendet wurde. Darüber hinaus wurden die Messungen mit einem spitz- 
winkeligen Sylvinprisma von 20° breehendem Winkel bis 22u fortge- 
setzt. Jenseits dieser Grenze waren wir wegen der sehr starken Ab- 
sorption des Sylvins auf das Gitterspektrum allein angewiesen. Wir be- 
nutzten das schon oft verwendete Beugungsgitter! aus parallelen Silber- 
drähten von 0.1858 mm Dicke und der Gitterkonstanten g=0.37 16 mm. 
Da bei diesem Gitter der Abstand zweier Drähte, d.i. die freie Öffnungs- 
breite genau gleich der Drahtdicke, also gleich der halben Gitterkon- 
stanten ist, so fallen alle geradzahligen Beugungsspektra aus, und die 
ungeradzahligen sind besonders intensiv. Um die Übereinanderlagerung 
der Spektra im Ultrarot zu vermeiden und die kurzwelligen Strahlen 
unterhalb 20 x wirksam zu schwächen, wurde die Strahlung der Licht- 
quelle — eines Auerbrenners — mit Hilfe eines Hohlspiegels aus Fluß- 
spat auf den Spalt des Spiegelspektrometers konzentriert. Hierdurch 
wurde erreicht, daß im wesentlichen nur die dem Spektralgebiet zwischen 
20 und 36 » angehörigen Strahlen in das Spektrometer gelangten. Der 


!ı H. Rusens und E. F. Nicnors, Wied. Ann. 60, S. 418, 18997. 


Rusens und G. Herrser: Das langwellige Wasserdampfspektrum 171 


Einfluß der kurzwelligen Strahlung wurde noch weiterhin dadurch herab- 
gedrückt, daß der Klappschirm, welcher dazu diente, den Strahlen nach Be- 
lieben den Eintritt in das Spektrometer zu verschließen oder zu gestatten, 
aus einer planparallelen, gut polierten Steinsalzplatte von ı em Dicke 
bestand. Diese Platte läßt die kurzwellige ultrarote Strahlung bis 13 4 
fast ungeschwächt hindurch, absorbiert aber die langwellige Strahlung 
jenseits 20« nahezu vollkommen. Wir erzielten durch Anwendung 
dieser beiden Hilfsmittel das Ergebnis, daß bei dem Aufziehen des Klapp- 
schirms schon im unabgelenkten Zentralbilde des Beugungsgitters eine 


£ I : 
Strahlung beobachtet wurde, von welcher weniger als —- durch eine 
15 


dicke Steinsalzplatte hindurchging. In den Beugungsbildern erster Ord- 
nung erwies sich die beobachtete Strahlung als vollkommen frei von 
kurzwelliger Beimischung. Auch eine Störung durch Übereinanderlage- 
rung der Spektra war bei Messungen im Spektrum erster Ordnung unter 
diesen Bedingungen ausgeschlossen, da das Spektrum zweiter Ordnung 
ausfällt und dasjenige dritter Ordnung erst bei solehen Beugungswinkeln 
beginnt, bei welchen im Spektrum erster Ordnung ohnedies keine zur 
Messung ausreichende Intensität mehr vorhanden ist. 

Bei den Gittermessungen war die Breite der beiden Spektrometer- 
spalte angenähert 1.0 mm!', die Länge des durchmessenen Spektralge- 
biets zwischen 20 und 364 etwa ı3 mm, so daß die spektrale Spaltbreite 
im Wellenlängenmaß ı.2 u betrug. Größere Reinheit des Spektrums war 
wegen der geringen Strahlungsintensität nicht zu erzielen. 

In dem jenseits 22 u gelegenen Spektralgebiet ist die Absorption 
des Wasserdampfs so stark, daß sie sich bei einem Strahlengang von eini- 
gen Metern Länge auch ohne Anwendung eines Absorptionsgefäßes allein 
durch die in der Zimmerluft vorhandene Dampfmenge bemerkbar macht. 
Wir haben uns deshalb hier im wesentlichen auf die Aufnahme von Ener- 
giekurven beschränkt und aus den beobachteten Einsenkungen der Kurve 
auf das Vorhandensein und die Lage von Absorptionsstreifen geschlossen. 
Die Länge des Strahlenganges betrug bei diesen Gittermessungen 2.95 m, 
der absolute Feuchtigkeitsgehalt der Luft schwankte bei den Aufnahmen 
der Energiekurve zwischen e = 6.8 und e=7.3 mm, so daß eine Wasser- 
dampfschieht von Atmosphärendruck und etwa 2.3 cm Dicke für die 
Absorption in Frage kam. Die Messungen mußten bei offener Glocke 
des Mikroradiometers ausgeführt werden, weil die Strahlung durch 
die Verschlußplatte des Fensters zu stark geschwächt wurde. Die 


! Es erwies sich als etwas günstiger, den Kollimatorspalt 1.2 mm, dagegen den 
Okularspalt nur 0.8 mm weit zu wählen; dadurch wurden die Ausschläge etwas größer, 
ohne daß die Unreinheit des Spektrums merklich zunahm. 


172 Gesamtsitzung vom 3. Februar 1916 


Beobachtungen konnten deshalb nur bei günstiger Wetterlage vor- 
genommen werden. 

Die Ergebnisse unserer Messungen, welche im prismatischen Spek- 
trum angestellt worden sind und sich bis A= 22u erstrecken, sind 
in den Kurven der Fig. ı zur Anschauung gebracht. Kurve a stellt die 
Absorption einer 104 cm dicken Wasserdampfschicht von Atmosphären- 
druck und ı25°C als Funktion der Wellenlänge dar, Kurve b diejenige 
einer 32 em dicken Dampfschicht unter den gleichen Druck- und Tem- 
peraturbedingungen. Das der Spaltbreite entsprechende Wellenlängen- 
bereich ist am oberen Rand der Figur kenntlich gemacht. Kurve a 
zeigt sämtliche früher beobachteten Maxima, daneben aber eine große 
Zahl deutlich ausgeprägter, wenn auch schwächerer Erhebungen. Auch 
Kurve db enthält 6 Maxima, von welchen einige besonders stark hervor- 
treten. In dem zwischen ı6 und 171 gelegenen Spektralbereich sind 
für beide Schichtdieken Absorptionsmessungen ausgeführt worden, aus 
welchen hervorgeht, daß das Absorptionsgesetz in diesem Spektral- 
gebiet mit hinreichender Annäherung erfüllt ist. Das entsprechende 
Zahlenmaterial ist in der folgenden Tabelle ı enthalten. 


Tabelle ı. 

a a re 
de 8204 8204 04| Or 32H yeobachtet 
für 104 cm berechnet 

16.0 u 0.253 — 0.597 — 0.184 0.65 0.63 
16.254 0.330 — 0.481 — 0.148 0.71 0.68 
17.0 u 0.123 — 0.910 — 0.280 0.52 0.47 


Die Gültigkeit des Absorptionsgesetzes beweist, daß die hier be- 
obachteten Absorptionsstreifen nicht aus einzelnen Linien bestehen, 
wie dies von den kurzwelligen ultraroten Absorptionsbanden nachge- 
wiesen ist. Dieser Befund steht mit den Forderungen der Quanten- 
theorie in vollkommener Übereinstimmung. 

In Fig. 2 sind die mit Hilfe des Gitterspektrometers aufgenom- 
menen Energieverteilungskurven wiedergegeben (Kurven und c). Außer- 
dem ist das unabgelenkte Mittelbild eingezeichnet, wobei die Ausschläge 
auf ein Zehntel verkleinert wurden (Kurve a). In den Beugungsbildern 
sind im aufsteigenden Teil der Kurve besondere Eigentümlichkeiten 
nicht zu erkennen, was wohl mit dem sehr steilen Verlauf dieses 
Kurvenastes zusammenhängt; dagegen finden sich auf dem absteigen- 
den Ast drei deutlich ausgeprägte Minima und drei bei allen Auf- 
nahmen wiederkehrende, wenn auch schwächere Einsenkungen, deren 
Lage in Tabelle 2 zusammengestellt ist. 


te euere ei ee 


Rusens und G. Heriser: Das langwellige Wasserdampfspektrum 173 


rel. 


BE EEBuEEEEEEZZZZ Ei 
JURA BB 


Sesu DRGRERRRE 
a Bi 
Ines 
Bus lslelslelal.eh ee‘ 
BR = iajapele ee] |, 
Bar Bee 
> ee u 
EP De = a E 
Busse 1} | |, 
Bee Seele Jar] | 
Buell, 
BEER 0 ee e]® 
BRREEec Sure, 
io ae 
uam er al vioD, 
Baal | ee | 
Ars N 
"I are | 
a \ 
Ele. 
BER i 
Nazazasa 
PREEEEHHE 

+ 


174 Gesamtsitzung vom 3. Februar 1916 
Fig. 2. 


Daß die beobachteten Minima und Einsenkungen der Energie- 
kurve durch die absorbierende Wirkung des Wasserdampfs der Zimmer- 
luft hervorgerufen werden, schließen wir erstens daraus, daß sie in 
einer Versuchsreihe, welche bei relativ geringem Feuchtigkeitsgehalt 


Tabelle 2. 


ne 4 le ee ee Ar 


Aus der Energiekurve geschlossen Ken 
a [74 a 
linkes Bild |rechtes Bild| Mittel % a % { 

37353 37351 3235) 23.14 3733, 22.9u 
3 49 3 49 3 49 24.70 | 344 24.14 
4 10 4 8 ek) 26.8u. 4.12 27.Iu E 
4 27 4 27 4 27 28.834 | 4 33 29.4u 
4 46 444 | 445 30.34 | 4 47 31.04 | 
Se 3,9% lee 33-34 56 33-1u 


(e = 3.8 mm) und einer Länge des Strahlenganges von nur 1.8 m auf- 
genommen worden ist, viel schwächer hervortraten. Ferner gründen 


Rusens und G. Herrser: Das langwellige Wasserdampfspektrum 175 


wir jenen Schluß auf direkte Absorptionsmessungen, welche mit Hilfe 
des kleinen Absorptionsgefäßes von 32 em Strahllänge ausgeführt wor- 
den sind. Bei vollständiger Füllung des Absorptionsgefäßes mit Wasser- 
dampf von Atmosphärendruck erwies sich freilich die Absorption an 
allen Stellen des Spektrums als nahezu vollständig. Dagegen ge- 
lang es, brauchbare Absorptionswerte zu erhalten, wenn man Luft in 
konstantem Strom durch Wasser von 70° hindurchtreten und dann 
in das auf 120° erwärmte Absorptionsgefäß einströmen ließ'. Bei diesen 
Versuchen mußten wegen der geringen Strahlungsintensität die beiden 
Spektrometerspalte auf etwa 1.7 mm erweitert werden. Die beobach- 
tete Absorptionskurve ist in Fig. 2 über dem rechten Beugungsbild ein- 
gezeichnet (Kurve e). Es sind darin 4 Maxima und 2 Ausbuchtungen 
erkennbar, deren Lage in der Tabelle 2 gleichfalls angegeben ist. Die 
Übereinstimmungen mit den Minimis und Einsenkungen der Energie- 
kurve ist im ganzen befriedigend, wenn man die Schwierigkeit der 
Messung in Betracht zieht. Wir sind uns dessen vollkommen bewußt, 
daß man mit lichtstärkeren Apparaten die Genauigkeit der Messungen 
erheblich steigern könnte, doch sind zur Zeit solche Instrumente nicht 
zu bekommen. Wir haben im folgenden nur die mit Hilfe der Energie- 
kurven beobachteten Wellenlängen der Absorptionsmaxima verwendet, 
weil sie in einem reineren Spektrum erhalten wurden. 

Um uns davon zu überzeugen, welchen Einfluß die selektive 
Reflexion des Flußspats auf die Form der Energieverteilungskurven 
ausübt, haben wir das Reflexionsvermögen des Flußspats als Funktion 
der Wellenlänge für einen Inzidenzwinkel von 10° gemessen. Die Er- 
gebnisse dieser Messungen sind in der über dem linken Beugungs- 
bilde gezeichneten Kurve d dargestellt. Das Reflexionsvermögen des 
Flußspats weist danach zwei Maxima auf, ein sehr flaches zwischen 
26 und 274 und ein stärker ausgeprägtes bei 32.04 (4° 56)’. In 


! Die unter diesen Bedingungen in dem Gefäß vorhandene Dampfmenge übte 
etwa dieselbe Absorptionswirkung aus wie eine Dampfschicht von Atmosphärendruck 
und 4 em Dicke. 

2 Es ist hiernach leicht verständlich, daß die Reststrahlen von Flußspat bei 
vierfacher Reflexion an Flußspatflächen zwei Hauptmaxima aufweisen, von welchen 
das eine bei etwa 24”, das andere bei 31.64 liegt (vgl. Wırn. Ann. 69, S. 576, 1899). 
Von 24 bis 291 variiert das Reflexionsvermögen des Flußspats nur zwischen 66 und 
72 Prozent, während die Energieverteilungskurve der meisten Strahlungsquellen in 
dem gleichen Intervall auf weniger als die Hälfte absinkt. Es muß also in der 
Gegend von 24% ein Energiemaximum entstehen. Anderseits ist das langwelligere 
Retlexionsmaximum so stark ausgeprägt, daß es bei vielfacher Reflexion trotz des 
Abfalls der Energiekurve der Strahlungsquelle in den Reststrahlen zum Ausdruck 
kommt, wenn auch etwas verschoben nach Seite der kurzen Wellen (31.6#). Durch 
das in unmißelbarer Nähe gelegene starke Absorptionsminimum des Wasserdampfes 
(32.2) wird dieses zweite Maximum noch beträchtlich erhöht. 


176 Gesamtsitzung vom 3. Februar 1916 


der Tat liegt in der Nähe dieses letzteren Reflexionsmaximums auch 
ein Maximum der Energiekurve, welches zweifellos durch das Reflexions- 
maximum verstärkt wird; indessen werden unsere aus der Energie- 
verteilungskurve gezogenen Schlüsse durch die direkten Absorptions- 
messungen gerade an dieser Stelle des Spektrums so gut bestätigt, daß 
ein Irrtum kaum möglich ist. 

Wir kehren nunmehr zu der Betrachtung unserer in Fig. ı dar- 
gestellten Versuchsergebnisse zurück. Ihre Deutung im Sinne der 
B,errunschen Theorie erfordert, daß wir in der Kurve a den ab- 
steigenden und den aufsteigenden Ast besonders ins Auge fassen. 
Ersterer bildet den langwelligen Ausläufer der starken Absorptions- 
bande, deren Mitte bei A = 6.26 u liegt, letzterer dagegen den Anfang 
des langwelligen Absorptionsgebiets, von welchem wir annehmen, daß 
es durch die Rotation der Moleküle verursacht wird. Die tiefste Stelle 
der Kurve a, an welcher beide Äste ineinander übergehen, liegt bei 
A=9.ıu. Die kurzwelligeren Maxima müssen wir hiernach als eine 
Fortsetzung der von Frl. vov Baur untersuchten symmetrischen Doppel- 
bande betrachten. In der folgenden Tabelle 3 sind die Wellenlängen 
dieser Maxima mit den entsprechenden Banzschen Werten zusammenge- 
stellt. A und A bedeuten die Wellenlängen der auf der kurzwelligen bzw. 
langwelligen Seite der Doppelbande beobachteten Absorptionslinien, 
1. bzw. A, dagegen die hieraus nach der Formel 

? 6.26% r 6.267 
re: 
berechneten Wellenlänge der korrespondierenden Absorptionsstreifen 
im Rotationsgebiet. Die Mittelspalte der Tabelle enthält die im Gebiet 
der Rotationsabsorption direkt beobachteten Maxima, soweit sie in das 
Bereich der berechneten A, bzw. A, fallen. 

Außerdem sind in der Tabelle eine Reihe von Absorptionsstreifen 
angegeben, welche der Lanerevschen Energieverteilungskurve des 
Sonnenspektrums' entnommen sind und welche höchst wahrscheinlich 
dem Wasserdampfgehalt der Atmosphäre zugeschrieben werden müssen. 
Lanereys mit Hilfe des automatischen Steinsalzspektrographen aus- 
geführte Aufnahme des Sonnenspektrums erstreckt sich bis zur Wellen- 
länge 5.3%. Die starke Absorptionsbande des Wasserdampfs, deren 
Mitte bei 6.26 liegt, dehnt sich aber in einer meterdieken Dampf- 
schicht von Atmosphärendruck und 125° C nach Seite der kurzen 
Wellen bis etwa 4.4% aus, wovon wir uns durch besondere Versuche 


ı S. P. Lansrey, Annals of the Astrophysical Observatory of thg Smitlısonian 
Institution, Vol. I, S. 127, Tafel XX, 1900. 


Rusens und G. Herrser: Das langwellige Wasserdampfspektrum ve 


Tabelle 3. 
Langer E. von Baur E. von Baur R. u.H. 
23 7 2% AL % 7S 
6.16 u 385 u 398 u 6.36 u 
6.10 240 250 6.42 
6.04 172 170 6.50 
5.96 124 128 6.58 
5.92 109 (106) u 109 6.64 
5.86 92 gI 6.72 
5.80 79 79 81 6.78 
5.74 69 70 6.87 
66 67 6.91 
5.70 64 61 6.97 
5.61 54 58.5 56 7-05 
5.56 50 50 49 7-17 
5.54 48 47 7.22 
5.50 45 (44) 45 7.28 
5-44 42 42 7-36 
5-40 39 38 7-49 39-4 H 7-44 U 
5-33 36 35-4 7.58 
5-27 33-3 33-3 32-5 7-75 
5.19 30.3 30.8 31.0 7-88 
5.13 28.4 "28.8 28.2 8.04 
8.17 
5.10 u 27-4 4 5.09 27-2 26.8 26.5 - ' 
5:04 25.6 5.02 25.0 ( 24.9 8.36 
4.98 24.4 } (24.7) 124-3 8.42 
4.92 23.0 23.1 23.7 8.51 
4.86 21.7 21.6 22.0 8.73 
4.80 20.6 20.5 20.6 8.99 
4.76 19.9 19.7 
4:73 19.3 19.2 


überzeugt haben. Es ist hiernach zu erwarten, daß die in der 
Lanereyschen Kurve zwischen 4.7 und 5.2 u beobachteten sehr deutlich 
ausgeprägten Minima die kurzwelligen Ausläufer der hier untersuchten 
Doppelbande mit dem Schwerpunkt bei 6.264 bilden. 

Die Erweiterung, welche unsere Kenntnis der Brerrunschen Doppel- 
bande durch die Hinzunahme unserer neuen Messungen und durch 
die Verwertung der Lanereyschen Sonnenaufnahme erfährt, ist nun 
deshalb von besonderer Wichtigkeit, weil die sich hieraus ergebenden 
Werte von A, bzw. A mit den Ergebnissen unserer Spektralmessungen 
im langwelligen Ultrarot unmittelbar verglichen werden können. 

Zunächst ist hervorzuheben, daß die auf der langwelligen und 
kurzwelligen Seite der Doppelbande aus A und A berechneten Werte 
von A, und A. in befriedigender Übereinstimmung sind, sowohl was 
die Zahl, als auch was die Lage der Streifen angeht. Diese Tatsache 


178 Gesamtsitzung vom 3. Februar 1916 


vervollständigt den Beweis von dem symmetrischen Bau der Bande. 
Nieht minder beachtenswert aber ist die Übereinstimmung, welche 
diese berechneten Werte von A, und A, mit den im Spektralbereich 
zwischen 19 und 354 direkt beobachteten Wellenlängen der Ab- 
sorptionsmaxima zeigen‘. Dieses Ergebnis spricht sehr zugunsten 
der Bserrunschen Anschauung. 

Im Gebiete der langwelligen Reststrahlen sind bei den Wellen- 
längen 50ou, 58.54, 66u und 79% mit Sicherheit starke Absorptions- 
streifen des Wasserdampfs nachgewiesen. Auf die wahrscheinliche 
Existenz eines Streifens bei 44% wurde aus der Tatsache geschlossen, 
daß die Reststrahlen von Steinsalz sich nach Seite der kurzen Wellen 
stark verbreitern, wenn die im Strahlengange vorhandene Wasserdampf- 
menge vermindert wird. Daß ferner in der Nähe von 1064 wahr- 
scheinlich ein Absorptionsstreifen des Wasserdampfs vorhanden ist, 
geht aus den Interferenzkurven der Reststrahlen von Kalkspat und 
Thalliumbromür hervor, welche eine deutliche Schwebung zeigen, die 
auf eine Einsenkung der Energiekurve an der genannten Stelle schließen 
läßt. Der früher aus der Energieverteilungskurve der Reststrahlen 
von Bleichlorid als wahrscheinlich geschätzte Wert für die Wellen- 
länge dieses Streifens (103 4) ist weniger sicher und vermutlich etwas 
zu niedrig”. In der Tabelle sind die Angaben, welche sich auf die 
beiden zuletzt genannten Streifen beziehen, ihrer Unsicherheit wegen, 
in Klammern gesetzt. 

Eine vollkommene Übersicht über die von uns im Rotationsgebiet 
beobachteten Absorptionsmaxima des Wasserdampfs liefert die folgende 
Tabelle 4. 

Die besonders stark hervortretenden Maxima sind darin durch ein 
Sternchen(*) gekennzeichnet. Zum Vergleich sind die vor 18 Jahren von 
Rusens und Ascnkınass beobachteten Wellenlängen der Absorptions- 
streifen danebengestellt, und ebenso die von Hrn. Bserrum berechnete 
Reihe mit konstanter Schwingungszahlendifferenz dv= 1.73 x 10”. Die 
Übereinstimmung unserer neuen Werte mit den früheren ist durchaus 
zufriedenstellend. Ferner erkennt man, daß die Bserrunsche Reihe in 
der Tat nach kurzen wie nach langen Wellen weit über das ursprüng- 
lich der Prüfung zugängliche Wellenlängenbereich hinaus die Lage 
der starken Erhebungen angenähert richtig darstellt. Daneben aber 


! Statt der beiden zu erwartenden Streifen bei 25.2 und 24.4 # wurde aller- 
dings nur ein Streifen bei 24.7 # beobachtet. Die Messungen sind jedoch gerade an 
dieser Stelle des Spektrums wegen des steilen Verlaufs der Energiekurve besonders 
schwierig und weniger genau. Der beobachtete Wert ist, um diese Unsicherheit zum 
Ausdruck zu bringen, in Tabelle 3 und 4 eingeklammert. 

2 A.a.O. Diese Berichte 1913, S. 523. 


Ruzens und G. Herrner: Das langwellige Wasserdampfspektrum 15) 


Tabelle 4. 
% beobachtet Bierrum EuckEn % beob. BsERRUM EuckEn 
BausH..l“.BRiusAr x n x n I. R.u.H. ‚8 n r n 


enthält das Absorptionsspektrum des Wasserdampfs eine große Zahl 
anderer Maxima, welche in der Bserrunschen Serie nicht enthalten sind. 
Dasselbe ergab sich bereits in indirekter Weise aus den Messungen von 
Frl. E. vos Baur, und Hr. Eucxen' hat im Anschluß an diese Messungen 
darauf hingewiesen, daß man durch Hinzufügen einer zweiten Serie 
mit der Schwingungsdifferenz dv = 0.75 X 10” eine viel vollständigere 
Darstellung des langwelligen Absorptionsspektrums, soweit es damals 
bekannt war, erzielen könne. Es ist nun zweifellos beachtenswert, 
daß diese Euckensche Serie sich auch in dem hier untersuchten stark er- 
weiterten Spektrum zur angenäherten Darstellung des Beobachtungsma- 
terials als brauchbar erweist. Zunächst ist dies in bezug auf die Zahl der 
beobachteten Absorptionsmaxima der Fall. Von den 27 Streifen, welche 
die Euckensche Serie in dem Spektralgebiet zwischen 9.3 und 25 u 
erwarten läßt, liegen ıı den Streifen der Bserrunschen Reihe so nahe, 
daß sie mit den hier angewendeten Mitteln nicht zu trennen sind. 
Das beobachtete Absorptionsmaxinum liegt dann meist zwischen den 


! A. Eucken, Ber. d. D. Phys. Ges. S. 1159, 1913. 


180 Gesamtsitzung vom 3. Februar 1916 


aus beiden Serien berechneten Werten. Den übrigen 16 Streifen der 
Evcerenschen Reihe entsprechen in der Tat 16 beobachtete Maxima, 
deren Lage angenähert mit den berechneten Werten übereinstimmt!'. 
Die beobachteten Abweichungen liegen aber zweifellos außerhalb der 
Fehlergrenze und sind bei 12 » und in der Umgebung von 2I 4 am 
größten”. Wenn also auch die beiden Serien die Zahl der beobachteten 
Streifen vollständig und ihre Lage angenähert richtig wiedergeben, so 
kann es doch keinem Zweifel unterliegen, daß sich noch andere Einflüsse 
auf die Beschaffenheit des Absorptionsspektrums geltend machen. Zu- 
nächst sind Schwingungen der Ionen innerhalb des Moleküls, von der 
Art, wie sie die kurzwelligen ultraroten Absorptionsbanden hervor- 
rufen, in dem hier betrachteten langwelligen Spektralgebiet nicht aus- 
geschlossen, wenn auch wenig wahrscheinlich. Weit eher dürfte das 
Vorhandensein einer dritten Streifenserie in Betracht kommen, welche 
relativ schwache Absorptionsmaxima liefert, so daß sich ihr Einfluß 
hauptsächlich in einer Verschiebung der Streifen der beiden übrigen 
Reihen bemerkbar macht”. 

Nach einer gütigen Mitteilung des Herrn Pranck ergibt die An- 
wendung der Quantentheorie auf die Umdrehung einer starren Molekel 
mit drei Freiheitsgraden der Rotation im allgemeinen 3 Reihen von 
Absorptionsstreifen mit konstanter Differenz der Schwingungszahlen, 
welche den Rotationen um die drei Hauptträgheitsachsen entsprechen. 
Von diesen drei Serien ist die eine, bei welcher die Rotation der Mole- 
küle um die Achse der mittleren Trägheit stattfindet, infolge der In- 
stabilität der Bewegung schwächer ausgeprägt. Die Stärke der Ab- 
sorption in den Streifen einer bestimmten Reihe hängt außerdem von 
der Größe des elektrischen Momentes ab, welches die Moleküle in einer 
auf der Umdrehungsachse senkrechten Richtung besitzen. Dieses Moment 


! Für das bei 16.7%# durch die Evexensche Reihe geforderte Maximum findet 
sich in unsern Kurven allerdings nur eine schwache Andeutung (bei 16.84). Da die 
Ausbuchtung aber in den beiden Kurven a und 5 genau an derselben Stelle auftritt, 
so ist es doch nicht wahrscheinlich, daß es sich hier um Beobachtungsfehler handelt. 
In der Tabelle 4 ist der beobachtete Wert als unsicher eingeklammert. 

® Wählt man statt der von Hrn. Evcken angenommenen Schwingungsdifferenz 
öv= 0.75 x Io!? einen etwas anderen Wert, so läßt sich die Übereinstimmung ein wenig, 
aber nicht wesentlich, verbessern. Ebensowenig gelang es uns, vollkommene Überein- 
stimmung zwischen den beobachteten und den berechneten Werten dadurch zu er- 
zielen, daß wir die Euckensche Reihe durch zwei Serien mit entsprechend größeren 
Schwingungsdifferenzen ersetzten. 

® Nach Messungen im kurzwelligen ultraroten Absorptionsspektrum des Wasser- 
dampfs, welche zur Zeit im hiesigen Institut ausgeführt werden, ist in der Tat das 
Vorhandensein einer dritten Streifenserie mit einer Schwingungsdifferenz öv = 1.3 X 102, 
welche also etwa in der Mitte zwischen derjenigen der Brerrumschen und Euckenschen 
Reihe liegt, wahrscheinlich. 


Rusens und G. Herrser: Das langwellige Wasserdampfspektrum 181 


kann unter Umständen sehr klein und sogar Null sein; in diesem letztern 
Falle sind nur zwei Reihen von Absorptionsstreifen vorhanden. 

Ebenso erhält man nach Hrn. Prancks Rechnung zwei einfache 
Differenzreihen von Absorptionsstreifen, wenn von den drei Haupt- 
trägheitsmomenten des Moleküls zwei einander gleich sind. In diesem 
Falle aber muß außer den beiden Differenzreihen von der Form 

„=ndov und W„=mnd, 
noch ein dritte Serie auftreten, welche durch die Formel gegeben ist 
vn. = mov” nor, 

worin n und beliebige voneinander unabhängige ganze Zahlen sind. Ob 
bei dem Wassermolekül dieser letztgenannte Fall vorliegt, oder ob es sich 
um drei Differenzreihen handelt, von welchen die eine nur sehr wenig 
hervortritt, kann auf Grund unserer Beobachtungen nicht entschieden 
werden; doch ist eigentlich kein Grund für die Annahme vorhanden, daß 
von den drei Hauptträgheitsmomenten des Wassermoleküls zwei einander 
gleich sind!. Stellt man sich vor, daß die drei Atome des Wasserdampf- 
moleküls auf den Ecken eines gleichschenkligen Dreiecks liegen, und zwar 
derart, daß das Sauerstoffatom die Spitze des Dreiecks bildet, so müssen 
im allgemeinen drei Hauptträgheitsmomente vorhanden sein. Die Ro- 
tation aber um eine der drei Hauptträgheitsachsen, nämlich um die aus- 
gezeichnete Höhe des gleichschenkligen Dreiecks, ist aus Symmetrie- 
gründen elektromagnetisch wirkungslos. Nur unter der Annahme, 
daß die beiden Wasserstoffatome ungleiche Entfernung von dem Sauer- 
stoffatom besitzen, sind für alle drei Hauptträgheitsachsen wirksame 
elektrische Momente vorhanden. 

Die Frage, ob die beiden Wasserstoffatome von dem Sauerstoft- 
atom gleich weit entfernt sind oder nicht, läßt sich noch nicht mit Sicher- 
heit beantworten; doch spricht die relativ große Zahl von kurzwelligen 
ultraroten Absorptionsbanden, welche der Wasserdampf besitzt und 
von denen sieben mit Sicherheit nachgewiesen sind, zugunsten un- 
gleicher Abstände. Auch die Dissoziation der H,O-Moleküle in OH- 
und H-Ionen scheint darauf hin zu deuten, daß die beiden Wasserstoff- 
atome an das Sauerstoffatom ungleich stark gebunden sind. Bei un- 
symmetrischem Bau des Wasserdampfmoleküls aber müssen sich drei 
Differenzreihen von Absorptionsstreifen bemerkbar machen, wie dies 
aus unseren Versuchen hervorzugehen scheint. 

Daß die Streifen der Bserrunschen Serie mit der Schwingungs- 
differenz dv —=1.73xX 10” in dem kurzwelligen Teile des Rotations- 


ı O. Sıckur (Ann. d. Phys. 40, S.91,1913) hat diese Annahme lediglich zur Ver- 
einfachung der Rechnung eingeführt, ohne sie durch physikalische Betrachtungen zu 
rechtfertigen. 


Sitzungsberichte 1916. 17 


182 Gesamtsitzung vom 3. Februar 1916 


spektrums viel stärker hervortreten als die Absorptionsmaxima der 
Everenschen Reihe mit der Schwingungsdifferenz dv = 0.75 X 10”, ist 
auch bei angenähert gleicher Größe der in "beiden Fällen wirksamen 
elektrischen Momente deshalb verständlich, weil das aus der Bsrrrun- 
schen Reihe sich ergebende Hauptträgheitsmoment des Moleküls weniger 
als halb so groß ist wie dasjenige, welches für das Zustandekommen 
der Evcrenschen Serie angenommen werden muß. Infolge der gleich- 
mäßigen Verteilung der Energie auf die einzelnen Freiheitsgrade läßt 
sich aber voraussehen, daß die Umlaufszahl derjenigen Moleküle, welche 
sich um eine Achse kleinerer Trägheit drehen, im Durchschnitt größer 
sein muß, als es bei den Molekülen der Fall ist, welehe um eine Achse 
größerer Trägheit rotieren. An dem kurzwelligen Ende des Rotations- 
spektrums werden also vorwiegend diejenigen Moleküle Strahlung ab- 
sorbieren, welche um eine Achse geringer Trägheit und daher relativ 
schnell rotieren. 

Es ist schließlich von Interesse, darauf hinzuweisen, daß die durch 
quantenhafte Verteilung der Rotationsenergie verursachten Absorptions- 
streifen nicht schmal und scharf, sondern breit und verwaschen sind. 
Daß uns diese Unschärfe der Streifen nicht lediglich durch die er- 
hebliche Spaltbreite und entsprechende Unreinheit des Spektrums vor- 
getäuscht wird, geht aus der Tatsache hervor, daß eine genügend 
dicke Wasserdampfschicht von Atmosphärendruck die Strahlung des 
gesamten Rotationsspektrums vollkommen absorbiert. So gelangt, wie 
früher gezeigt worden ist, jenseits ııu kein merklicher Teil der Sonnen- 
strahlung bis zur Oberfläche der Erde. Auch die in unserem Spek- 
trum beobachtete Gültigkeit des Absorptionsgesetzes spricht gegen das 
Vorhandensein diskret verteilter scharfer Absorptionsstreifen. Diese 
Unschärfe der Streifen deutet darauf hin, daß bei einem Teil der 
Moleküle auch andere Frequenzen der Rotation als die durch den 
quantentheoretischen Ansatz gegebenen vorkommen müssen. Daß die 
Streifen bei geringerem Drucke des Gases schmäler und schärfer werden, 
ist sehr wahrscheinlich und folgt indirekt aus Messungen im kurz- 
welligen Teile des ultraroten Spektrums'. Ebenso wird man annehmen 
müssen, daß bei weiter gesteigertem Gasdruck die Streifen immer 
weniger deutlich hervortreten, und daß das Absorptionsspektrum des 
Wasserdampfes von sehr hohem Druck im Rotationsgebiet einen ähn- 
lichen Verlauf zeigt, wie er bei dem flüssigen Wasser beobachtet 
worden ist”. 

Dieser Einfluß des Druckes auf die Breite und Schärfe der durch 
die quantenhafte Verteilung der Rotationsenergie hervorgerufenen Ab- 


ı Eva von Baur, Ber. d. D. Phys. Ges. S. 171, 1913. 
2 H. Rusens und E. Lavengurs, Ber. d. D. Phys. Ges. S. 16, 1909. 


Rusens und G. Hrriser: Das langwellige Wasserdampfspektrum 183 


sorptionsstreifen bietet insofern nichts Überraschendes, als auch die 
Breite der Serienlinien der Elemente vom Drucke des Gases abhängt. 
Von diesen Linien aber kann man nach den neusten Untersuchungen 
der HH. Bonr! und Pranck” mit Sicherheit annehmen, daß sie durch 
quantenhafte Emission der die Atome umkreisenden Elektronen zu- 
stande kommen. Auch in diesem Falle werden die Forderungen der 
Theorie um so reiner erfüllt, je geringer der Gasdruck bzw. je größer 
die mittlere freie Weglänge der Strahlungszentren ist. Es kann keinem 
Zweifel unterliegen, daß die molekularen Zusammenstöße einen Ein- 
fluß auf die Emissions- und Absorptionsvorgänge ausüben, welcher 
durch die quantentheoretischen Ansätze in ihrer jetzigen Gestalt nicht 
berücksichtigt wird und eine Ergänzung der Theorie nach dieser Rich- 
tung hin erforderlich macht. 


ı N. Bour, Phil. Mag. 26, S. 1, 1913. 
®2 M. Prancx, Diese Berichte 1915, S. 909. 


IT* 


184 Gesamtsitzung vom 3. Februar 1916 


Eine neue formale Deutung der Maxweızschen 
Feldgleichungen der Elektrodynamik. 


Von A. Einstein. 


Die bisher benutzte kovarianten-theoretische Auffassung der elektro- 
dynamischen Gleichungen rührt von Mınkowskı her. Sie läßt sich 
wie folgt charakterisieren. Die Komponenten des elektromagnetischen 
Feldes bilden einen Sechservektor (antisymmetrischen Tensor zweiten 
Ranges). Diesem ist ein zweiter Sechservektor, der zum ersten duale, 
zugeordnet, welcher sich im Spezialfall der ursprünglichen Relativi- 
tätstheorie vom ersteren nicht in den Werten der Komponenten, son- 
dern nur in der Art der Zuordnung dieser Komponenten zu den vier 
Koordinatenachsen unterscheidet. Man erhält die beiden Maxwerıschen 
Gleichungssysteme, indem man die Divergenz des einen dieser Sechser- 
vektoren gleich Null, die Divergenz des andern gleich dem Vierer- 
vektor des elektrischen Stromes setzt. 

Die Einführung des dualen Sechservektors bringt es mit sich, 
daß diese kovarianten theoretische Darstellung verhältnismäßig un- 
übersichtlich ist. Insbesondere gestaltet sich die Ableitung des Er- 
haltungssatzes des Impulses und der Energie kompliziert, besonders 
im Falle der allgemeinen Relativitätstheorie, welche den Einfluß des 
Gravitationsfeldes auf das elektromagnetische Feld mitberücksichtigt. 
Im folgenden wird eine Formulierung gegeben, in welcher durch Ver- 
meidung des Begriffes des dualen Sechservektors eine erhebliche Verein- 
fachung des Systems erzielt wird. Es wird im folgenden gleich der 
Fall der allgemeinen Relativitätstheorie behandelt‘. 


$ı. Die Feldgleichungen. 


Es seien $, die Komponenten eines kovarianten Vierervektors, des 
Vierervektors des elektromagnetischen Potentials. Aus ihnen bilden 


! Meine Arbeit »Die formale Grundlage der allgemeinen Relativitätstheorie« 
(diese Sitzungsberichte XLI, 1914, S. 1030) wird im folgenden als bekannt vorausgesetzt; 
der Zusatz »a. a. O.« bedeutet im folgenden stets einen Hinweis auf jene Arbeit. 


Einstein: Deutung der Maxwerıschen Feldgleichungen der Elektrodynamik 185 


wir die Komponenten F,, des kovarianten Sechservektors des elektro- 
magnetischen Feldes gemäß dem Gleichungssystem 


a ECK 
en 02, dw, (2) 


ab. Daß F,, wirklich ein kovarianter Tensor ist, folgt aus (28a) a. a. O. 
Aus (1) folgt, daß das Gleichungssystem 


a a, 


dx. "0m, dx, 


(2) 


erfüllt ist, welches die natürlichste Formulierung des zweiten MAxweELL- 
schen Gleichungssystems (Farapavyschen Induktionsgesetzes) darstellt. 
Zunächst erkennt man, daß (2) ein allgemein kovariantes Gleichungs- 
system ist; denn es geht aus dem allgemein kovarianten System (1) 
als Folgerung hervor. Ferner beweist man durch dreimalige Anwen- 
dung von (29) a.a.0. auf F,,F,,, F,,, indem man die Erweiterung 
nach den Indizes r,? bzw. o bildet und die drei so erhaltenen Aus- 
drücke addiert, wobei man den antisymmetrischen Charakter von PB. 
in Betracht zieht, daß die linke Seite von (2) ein kovarianter Tensor 
dritten Ranges ist. Dieser Tensor, dritten Ranges ist ein antisymme- 
trischer; denn aus dem antisymmetrischen Charakter von F,, ergibt 
sich, daß die linke Seite von (2) eine Änderung des Vorzeichens ohne 
Wertänderung erleidet, wenn zwei ihrer Indizes vertauscht werden. 
Das System (2) läßt sich deshalb durch die vier Gleichungen 


on. - oF,, 2 ee _ = 
0, dx, En 

o 

I 

6) 


On OHR OR 
dx, IR dx, 0, 
Bra dB. N OR, 

da, dw, Bi FI 
4 

Br ea?) 


(2a) 


vollkommen ersetzen, welche entstehen, indem man den Indizes por 
der Reihe nach die Werte 2, 3,4 bzw. 341 bzw. 412 bzw. 123 gibt. 

In dem allgemein geläufigen Spezialfalle des Fehlens eines Gra- 
vitationsfeldes hat man zu setzen 


B—, Bi, 
F,=b, F,=% = (3) 
2 a Dee 


186 Gesamtsitzung vom 3. Februar 1916 


Dann ergeben die Gleichungen (2a) die Feldgleichungen 


ob 
—- +rte=o 


ot (2b) 


dvb=o 


Man kann die letzteren Gleichungen auch im Falle der allgemeinen 
Relativitätstheorie beibehalten, wenn man an den Definitionsgleichun- 
gen (3) festhält, d.h. wenn man den Sechservektor (e, b) als kova- 
rianten Sechservektor behandelt. 

Bezüglich des ersten Maxweırschen Gleichungssystems bleiben 
wir bei der Verallgemeinerung des Mmxowskıschen Schemas, die in 
$ ır der mehrfach zitierten Arbeit dargelegt ist. Wir führen den ko- 
varianten V-Sechservektor 


9 =V 930g” (4) 
«aß 


ein und verlangen, daß die Divergenz dieses kontravarianten Sechser- 
vektors dem kontravarianten V-Vierervektor “\* der elektrischen Va- 
kuumstromdichte gleich sei: 

EN d as 


v 


Daß dies Gleichungssystem wirklich dem ersten Maxwrrıschen System 
äquivalent ist, erkennt man, indem man die {j*’ gemäß (4) im Falle 
der speziellen Relativitätstheorie berechnet, in welchem die g,, die 
Werte 


—r [0) [0) [®) 
eu —!! (0) [®) 
(0) ON, —l [®) 
(6) [®) OT 


besitzen. Für diesen Spezialfall erhält man aus (3) und (4) 
”=h m 
eh ER (6) 
neh. Z—& 

Setzt man außerdem 

Ye ei en, der (7) 

so nimmt (5) die geläufige Form an 


rot h— = =i | 


ot (5b) 


> 
Na 


dive.= 


en 


wi 


or bee RE 


e 
=> 


Einstein: Deutung der Maxwereschen Feldgleichungen der Elektrodynamik 187- 


Im Falle der allgemeinen Relativitätstheorie gelten zwar ebenfalls 
Gleichungen von der Form (5b). Doch sind die (dreidimensionalen) 
Vektoren e und hi nicht mehr dieselben wie in (2b). Man hätte viel- 
mehr zwei neue Vektoren e’, h’ einzuführen, die mit e und 5 in dem 
im allgemeinen ziemlich komplizierten Zusammenhange stehen, der 
durch Gleichung (4) bestimmt ist. 

Zusammenfassend bemerken wir, daß die neue Verallgemeinerung 
des Maxwerzschen Systems, welches von der früher gegebenen nur 
der Form, nicht aber dem Inhalte nach abweicht, durch die Glei- 
chungen (2), (4) und (5) vollständig gegeben ist. 


$ 2. Ponderomotorische Kraft und Impuls-Energiesatz'. 


Wir bilden durch innere Multiplikation des kovarianten Sechser- 
vektors F,, des elektromagnetischen Feldes und des Y-Vierervektors 
der * elektrischen Stromdichte den kovarianten Y-Vierervektor 


= NET. (8) 


Seine Komponenten lauten gemäß (3) in üblicher dreidimensionaler 
Schreibweise 

8. = ru +li bl. 

2.2, lo, 

8, = re +li, hl: 

ER 


Es ist also KR, für das elektromagnetische Feld gerade derjenige Y-Vektor, 
der in Gleichung (42a) a. a. O. als Vierervektor der Kraftdichte ein- 
geführt ist. 8,, 8,, 8, sind die negativ genommenen Komponenten 
des pro Volumen- und Zeiteinheit von den elektrischen Massen auf das 
elektromagnetische Feld übertragenen Impulses; X, ist die pro Volumen- 
und Zeiteinheit auf das Feld übertragene Energie. 

Um nun die Komponenten I. des Energietensors des elektro- 
magnetischen Feldes zu erhalten, brauchen wir nur mit Hilfe der 
Gleichung (7) und der Feldgleichungen die der Gleichung (42a) a. a. 0. 
entsprechende Gleichung für unseren Fall zu bilden. Aus (7) und (5) 
ergibt sich zunächst 


nn oo“ u) 0 7 uv My OF, 
N >r, 02, 4.8 > od, . 


! Eine andere Behandlung desselben Gegenstandes verdanken wir H. A. Lorenz 
(Koninkl. Akad. van Wetensch. 1915, XXIII, S. 1085). 


188 Gesamtsitzung vom 3. Februar 1916 


Das zweite Glied der rechten Seite läßt vermöge (2) die Umformung zu 


OF, I _— oF 
ee! ur vß ur 
ea a 


>01 Pr se 


welch letzterer Ausdruck aus BE Se: auch in der Form 


ns a OF, 
Be es +V— ggg"? Fer 


EIER werden kann. Dafür aber läßt sich schreiben 


1 [EVa0g gr FR), SUCH 2. V99*°g” 


Das erste dieser beiden Glieder Ku in kürzerer Bee. 
d 3 
Bus (DIES) 
4 da, 


das zweite ergibt nach Ausführung der Differenziation nach einiger 
Umformung 


je oz an r gr 
-_.I# 2.,9.° nr Serra 


gs. — . da, 


Nimmt man endlich alle vier en.‘ Glieder zusammen, so er- 
hält man die Relation 


ereharu IN 0g 
ae ee Ss 
>> dw, 2,29 DE eo (9a) 
wobei 
u va |! I ai D INT 
Ser (-3 PA E ü) °E.s32) (9) 
aß \ 


gesetzt ist. d/ ist der gemischte Tensor, dessen Komponenten gleich 
ı bzw. gleich o sind, je nachdem = v oder c=n ist. Der Ver- 
gleich von Gleichung (Sa) mit Gleichung (42a) a. a. O. zeigt, daß (Sa) 
die Impuls-Energiegleichung für das elektromagnetische Feld ist, wo- 
bei die Komponenten des Energietensors durch (9) gegeben sind. Mit 
Hilfe von (3) und (6) erkennt man leicht, daß der so gefundene Ener- 
gietensor des elektromagnetischen Feldes mit demjenigen der früheren 
Theorie übereinstimmt: doch ist die nun gefundene Form eine über- 
sichtlichere als bei der bisherigen Behandlungsweise des Gegenstandes. 


ScawarzschiLp: Über das Gravitationsfeld eines Massenpunktes 189 


Über das Gravitationsfeld eines Massenpunktes 
nach der Emstemsschen Theorie. 


Von K. SchwAarzscHILnD. 


(Vorgelegt am 13. Januar 1916 [s. oben S. 42].) 


$ ı. Hr. Eısters hat in seiner Arbeit über die Perihelbewegung 
des Merkur (s. Sitzungsberichte vom 18. November 1915) folgendes 
Problem gestellt: 

Ein Punkt bewege sich gemäß der Forderung 


ö[ds=o, | 
| 


ds = VS 9..dx.da, M,v= 1,2,3,4 


wobei 


(1) 


ist, g,, Funktionen der Variabeln x bedeuten und bei der Variation 
am Anfang und Ende des Integrationswegs die Variablen x festzuhalten 
sind. Der Punkt bewege sich also, kurz gesagt, auf einer geodätischen 
Linie in der durch das Linienelement ds charakterisierten Mannig- 
faltigkeit. 

Die Ausführung der Variation ergibt die Bewegungsgleichungen 
des Punktes 


it „dx, de, # 
wobei 
og 0 dig, 
ee «ß IE BD 2r. 777 
=-;29 ( ee (3) 


ist und g“° die zu g,, koordinierte und normierte Subdeterminante in 
der Determinante | g,, | bedeutet. 

Dies ist nun nach der Eınsteinschen Theorie dann die Bewegung 
eines masselosen Punktes in dem Gravitationsfeld einer im Punkt 
2, =ı,=2x,= 0 befindlichen Masse, wenn die »Komponenten des 
Gravitationsfeldes« T überall, mit Ausnahme des Punktesz, =2,=2,=0, 
den »Feldgleichungen « 


190 Gesamtsitzung vom 3. Februar 1916. — Mitt. vom 13. Januar 
> on, T“® T? o ( ) 
v = uß vo — 4 
u EN Me 


genügen und wenn zugleich die »Determinantengleichung « 


la,|=-1 (5) 
erfüllt ist. 

Die Feldgleichungen in Verbindung mit der Determinantengleichung 
haben die fundamentale Eigenschaft, daß sie ihre Gestalt behalten bei 
der Substitution beliebiger andrer Variablen an Stelle von x,, x,, &,, &,, 
falls nur die Substitutionsdeterminante gleich 1 ist. 

Sollen x,, x,, x, rechtwinklige Koordinaten, x, die Zeit bedeuten, 
soll ferner die Masse im Nullpunkt zeitlich unveränderlich sein, und 
soll die Bewegung im Unendlichen gleichförmig gradlinig sein, so sind 
gemäß Hrn. Emsteiss Aufzählung a.a.0. S.833 noch folgende Forde- 
rungen zu erfüllen: 

ı. Alle Komponenten sind von der Zeit x, unabhängig. 

2. Die Gleichungen g,, = 9,, = 0 gelten exakt fürp = 1, 2,3. 

3. Die Lösung ist räumlich symmetrisch um den Anfangspunkt 
des Koordinatensystems in dem Sinne, daß man wieder auf 
dieselbe Lösung stößt, wenn man x,, &,, x, einer orthogonalen 
Transformation (Drehung) unterwirft. 

4. Die g,, verschwinden im Unendlichen, mit Ausnahme fol- 
gender vier von null verschiedener Grenzwerte: 


Yu VRR—URN — le N 


Das Problem ist, ein Linienelement mit solehen Koeffizienten 
ausfindig zu machen, daß die Feldgleichungen, die Determi- 
nantengleichung und diese vier Forderungen erfüllt werden. 

$ 2. Hr. Einstein hat gezeigt, daß dies Problem in erster Nä- 
herung auf das Newrossche Gesetz führt und daß die zweite Näherung 
die bekannte Anomalie in der Bewegung des Merkurperihels richtig 
wiedergibt. Die folgende Rechnung liefert «ie strenge Lösung des 
Problems. Es ist immer angenehm, über strenge Lösungen einfacher 
Form zu verfügen. Wichtiger ist, daß die Rechnung zugleich die ein- 
deutige Bestimmtheit der Lösung ergibt, über die Hrn. Einsteins Be- 
handlung noch Zweifel ließ, und die nach der Art, wie sie sich unten 
einstellt, wohl auch nur schwer durch ein solches Annäherungsver- 
fahren erwiesen werden könnte. Die folgenden Zeilen führen also dazu, 
Hrn. Einsteins Resultat in vermehrter Reinheit erstrahlen zu lassen. 

$ 3. Nennt man die Zeit /, die rechtwinkligen Koordinaten x, y, 2, 
so ist das allgemeinste Linienelement, welches die Forderungen 1—3 
erfüllt, offenbar das folgende: 


& 


Schwarzscnırp: Über das Gravitationsfeld eines Massenpunktes 191 


ds’ = Fdt? — G (da? + dy’+dz?) — H («da + ydy+zdz)’ 


wobei F, G, H Funktionen von r = Va’ FirT2 sind. 
DierEordernnesAy verlanoty Rur nr — co: P=G=ı1ı, HH =ö0. 
Wenn man zu Polarkoordinaten gemäß @=rsinS$cosd, y= 

rsin$sind, 2=rcos$% übergeht, lautet dasselbe Linienelement: 


ds’ = Fdt’ — G (dr’ + r?’ dS’—+r? sin’ Ido”) — Hr’ dr’ 


= Fdt’— (G + Hr’) dr’ — Gr’ (d$° + sin’ $dp°). o 


Indessen ist das Volumenelement in Polarkoordinaten gleich 
rsinSdrdSd®, die Funktionaldeterminante der alten noch den neuen 
Koordinaten r’sinS$ ist von ı verschieden; es würden also die Feld- 
gleichungen nicht in unveränderter Form bestehen, wenn man mit 
diesen Polarkoordinaten rechnete, und man würde eine umständliche 
Transformation ausführen müssen. Ein einfacher Kunstgriff gestattet 
jedoch, diese Schwierigkeit zu umgehen. Man setze 

r3 
Be, las —cosS,H,2,=0. (7) 


5 3 
10) 


Dann gilt für das Volumenelement: r’dr sin SdSdo — da,dx,dx,. Die 
neuen Variablen sind also Polarkoordinaten von der Determi- 
nante ı. Sie haben die offenbaren Vorzüge von Polarkoordinaten für die 
Behandlung des Problems, und zugleich bleiben für sie, wenn man 
noch t= x, hinzunimmt, die Feldgleichungen und die Determinanten- 
gleichung in unveränderter Form erhalten. 

In den neuen Polarkoordinaten lautet das Linienelement: 


Usa a de®— Gr’ = „+ da3 (1 =.) ‚(8) 


Mas 


wofür wir schreiben wollen: 


Manz R R 
Fl A HE (9) 


2 


ds’ = f, da; — f, da: —f. 3 
Dann sind f,, & = f,, f, drei Funktionen von x,, welche folgende Be- 
dingungen zu erfüllen haben: 
I 
= —: n zz: == ei win ae la — 
1. Bang, —=.00% 7, See) ern eo. 


„4 


2. Die Determinantengleichung: ff ff, = 1: 

3. Die Feldgleichungen. 

4. Die f stetig, außer für «2, —=o. 

$4. Um die Feldgleichungen aufstellen zu können, muß man 
zunächst die dem Linienelement (9) entsprechenden Komponenten des 
Gravitationsfeldes bilden. Es geschieht dies am einfachsten, indem 


192 Gesamtsitzung vom 3. Februar 1916. — Mitt. vom 13. Januar 


man durch direkte Ausführung der Variation die Differentialgleichungen 
der geodätischen Linie bildet und aus diesen die Komponenten ab- 
liest. Die Differentialgleichungen der geodätischen Linie für das Linien- 
element (9) ergeben sich durch die Variation unmittelbar in der Form: 


REN, LERNEN NL za dax,\? „f dr 

De De 2 ()+ 2 2(E)- ee een () +«-2)(2) 
ar NO Ofen ade .dz, 12 dz,\? da,\” 

Az HR z +a-ay e) + ds 


a 


ı—ı) ds oz, ı—a2 ds ds 
>) = Zar de, 0% dz,.d%, 
N) = dw, ee) ds FE m 


d’x er dx, da, 
94h ds 8, ds .de% 


Der Vergleich mit (2) gibt die Komponenten des Gravitationsfeldes: 


en) rd I 
IST iE ’ T,=+ f ’ 
2 fa0, 2 f du, ı—a? 
h LT } 
ne 2)% 
Br ı Rdn 
Ay Son 
1 TaDp, x 
TT=—--- 3, Nn,=—- Tr’, = —ı,(1—3 
. 2.7.00 | ER RR ( > 
Ta z, 
Te a I 
TERRA. of, 
ET 


(die übrigen null). 


Bei der Rotationssymmetrie um den Nullpunkt genügt es, die 
Feldgleichungen nur für den Äquator (x, = 0) zu bilden, so daß man, 
da nur einmal differenziert wird, in den vorstehenden Ausdrücken 
überall von vorneweg ı—a} gleich ı setzen darf. Damit liefert dann 
die Ausrechnung der Feldgleichungen 


EN 
vll) 


x, 
dal En I Ey. 
i 2er 3.) Eh (2 


SchwarzscuiLp: Über das Gravitationsfeld eines Massenpunktes 193 


Außer diesen drei Gleichungen haben die Funktionen f,, f., f, noch 
die Determinantengleichung zu erfüllen 


nn ng BR 2 RL 1 rRdER 
EL fe w..oder: ea +77z, ap 


Ich lasse zunächst (b) weg und bestimme die drei Funktionen f,,f»J, 
aus (a), (c) und (d). (ec) läßt sich umstellen in die Form 


©); 0 -G; a) eye. 


aa) Jah, 90, da, 
Das läßt sich unmittelbar integrieren und gibt 
e”) = L id yi s (« Integrationskonstante) 


(a) und (ce) addiert geben 


ee Ro ar fr 0. 1.0%,\ 
dw, = NE en 3) 2 (4 I, f 2). 


Verbunden mit (d) folgt 


Integriert 
I 3 . 
= x+ (ep Integrationskonstante) 
Taf. 2 
F 9x, 
oder 
707% 2 


PL TE 
Nochmals integriert 


= + p)”° 2 (% Integrationskonstante) 


Die Bedingung im Unendlichen fordert: A= ı. Also 


= ut". (10) 
Damit ergibt sich weiter aus (c”) und (d) 
of, & 
a 
Integriert in Rücksicht en die Bedingung im Unendlichen 
= 1 el +)". (11) 
Nunmehr aus (d) 
(38%, + —4/3 


1—a(30, +) 


194 Gesamtsitzung vom 3. Februar 1916. — Mitt. vom 13. Januar 


Die Gleichung (b) ist, wie man leicht nachrechnet, mit den gefundenen 
Ausdrücken von f; und f, von selbst erfüllt. 

Damit sind alle Forderungen befriedigt bis auf die Stetigkeits- 
bedingung. Es wird f, unstetig, wenn 


T=23% +0), 30, = ®—p 
ist. Damit diese Unstetigkeit mit dem Nullpunkt zusammenfällt, muß 
Ja (13) 
sein. Die Stetigkeitsbedingung verknüpft also in dieser Weise die 


beiden Integrationskonstanten p und «. 
Die vollständige Lösung unsrer Aufgabe lautet jetzt so: 


I I, a 2 = I— 
ae I 


wobei die Hilfsgröße 


R=(35, +)" = (P+ a)": 
eingeführt ist. 

Setzt man diese Werte der Funktionen /f im Ausdruck (9) des 
Linienelements ein und kehrt zugleich zu gewöhnlichen Polarkoordi- 
naten zurück, so ergibt sich das Linienelement, welches die 
strenge Lösung des Eınsteiınschen Problems bildet: 

dR’ \ 
d’—=(I— N (dS’+ sin’ dp), R= (r’+ 0)". (14) 
Dasselbe enthält die eine Konstante z, welche von der Größe der im 
Nullpunkt befindlichen Masse abhängt. 

$5. Die Eindeutigkeit der Lösung hat sich durch die vor- 
stehende Rechnung von selbst ergeben. Daß es schwer wäre, aus 
einem Annäherungsverfahren nach Hrn. Emsteiss Art die Eindeutig- 
keit zu erkennen, sieht man an folgendem: Es hatte sich oben, bevor 
noch die Stetigkeitsbedingung herangezogen war, ergeben: 


— 


(32, +p)"*° (r? +)? 
1-2(30, +)? 1a +)" 


Wenn x und p klein sind, so liefert die Reihenentwicklung bis auf 
Größen zweiter Ordnung: 


uf & p 
n=4 +8]. 


Dieser Ausdruck, zusammen mit den entsprechend entwickelten von 
J:: 5; /,, befriedigt innerhalb derselben Genauigkeit alle Forderungen 
des Problems. Die Stetigkeitsforderung liefert innerhalb dieser An- 


u nen 


nn ee ee 


u id a aa ee 


ScnwarzscHiLp: Über das Gravitationsfeld eines Massenpunktes 195 


näherung nichts Neues hinzu, da von selbst nur im Nullpunkt Un- 
stetigkeiten auftreten. Es scheinen also die beiden Konstanten « und 5 
willkürlich zu bleiben, womit das Problem physikalisch unbestimmt 
wäre. Die strenge Lösung lehrt, daß in Wirklichkeit bei der Fort- 
setzung der Näherungen die Unstetigkeit nicht im Nullpunkt, sondern 


“an der Stelle r = (@’—,)”? eintritt, und daß man gerade 5 = u? setzen 
p 8 | 


muß, damit die Unstetigkeit in den Nullpunkt rückt. Man müßte bei 
der Annäherung nach Potenzen von « und p das Gesetz der Koeffi- 
zienten schon sehr gut überblicken, um die Notwendigkeit dieser Bindung 
zwischen z und z zu erkennen. 

$ 6. Es ist schließlich noch die Bewegung eines Punktes im 
Gravitationsfelde, die zu dem Linienelement (14) gehörige geodä- 
tische Linie, abzuleiten. Aus den drei Umständen, daß das Linien- 
element homogen in den Differentialen ist und seine Koeffizienten un- 
abhängig von f und von z sind, ergeben sich bei der Variation sofort 
drei intermediäre Integrale. Beschränkt man sich gleich auf die Be- 
wegungin der Äquatorebene ($ = 90°, d$ = o), so lauten diese inter- 
mediären Integrale: 


EN I dR\’ ap) > in 
0) (5) = tonst. = A, (15) 


: — (ging, = (M, (16) 
[EURE Deere! 
U = const. = ı (Festlegung der Zeiteinheit). (17) 
Daraus folgt 
dR\’ Rr 
(7) +R (1—a/R) = — [AG —e[R)] 
oder für ı/R=x 
(2)= a ee} (18) 
e eh : EER 
Führt man die Bezeichnungen: a Bi, = 2A ein, so ist dies 


identisch mit Hrn. Einsteiss Gleichung (1 1) a.a.O. und gibt die beobach- 
tete Anomalie des Merkurperihels. 

Überhaupt geht hiernach Hrn. Eıssteins Annäherung für die Bahn- 
kurve in die strenge Lösung über, wenn man nur statt r die Größe 


a3 \ 7/3 
R=(r’+0)" =r|ı+ — 


196 Gesamtsitzung vom 3. Februar 1916. — Mitt. vom 13. Januar 


einführt. Da — nahe gleich dem doppelten Quadrat der Planeten- 


geschwindigkeit (Einheit die Liehtgeschwindigkeit) ist, so ist die Klam- 
mer selbst für Merkur nur um Größen der Ordnung 10”'* von I ver- 
schieden. Es ist also praktisch $ mit r identisch und Hrn. Eınsteiss 
Annäherung für die entferntesten Bedürfnisse der Praxis ausreichend. 
Zum Schluß soll noch die strenge Form des dritten Krrrerschen 
Gesetzes für Kreisbahnen abgeleitet werden. Für die Winkelgeschwin- 
d 
digkeit n= ar gilt nach (16) und (17), wenn man «= ı/R einführt, 
n = ca’(I1—er). 


, 1? 
Für Kreisbahnen muß sowohl Ze als mm null sein. Das gibt nach (18) 


ı—h ha i ha x 
0= ———+ —ı—- 2’ +02, 0= ——204+ 300°. 
ce? e* ec” 


Die Elimination von A aus diesen beiden Gleichungen liefert 


a = 20’2(1— 08)’. 
Damit folgt 
& & & 


= N = 


2 2R®  2z(r+a?°) 


2 


n 


Bis zur Sonnenoberfläche hin ist die Abweichung dieser Formel vom 
dritten Krprerschen Gesetz völlig unmerklich. Für einen idealen Massen- 
punkt folgt aber, daß die Winkelgeschwindigkeit nicht, wie beim New- 
roxschen Gesetz, unbegrenzt wächst bei Verkleinerung des Bahnradius, 
sondern sich einer bestimmten Grenze 


ne I 
"Va 


nähert. (Für einen Punkt von Sonnenmasse wird die Grenzfrequenz 
rund ı0* in der Sekunde.) Wenn für die Molekularkräfte ähnliche 
Gesetze herrschen, könnte dort dieser Umstand von Interesse sein. 


a a u a nd 


u er 


Hernreicn: Handschriftliche Verbesserungen zu dem Hippokratesglossar 197 


Handschriftliche Verbesserungen zu dem 
Hippokratesglossar des Galen. 


Von Oberstudienrat Dr. HELMREICH 


in Ansbach. 


(Vorgelegt von Hrn. Dırrs am 6. Januar 1916 [s. oben S. 1].) 


Gaalen hat bekanntlich nicht bloß zahlreiche und ausführliche Kom- 
mentare zu den Hauptwerken des Hippokrates geschrieben, sondern 
auch ein alphabetisch geordnetes Verzeichnis seltener, zu seiner Zeit ver- 
alteter oder von Hippokrates in ungewöhnlicher Bedeutung gebrauchter 
Wörter zu Nutz und Frommen der Leser aus den Schriften des von 
ihm so hoch verehrten Vorgängers zusammengestellt unter dem Titel 
Ton ImmorpAtovc rawccan EzärHcıc (vol. XIX 62—157 ed. Künv). Das- 
selbe ist für die Kritik des Hippokratestextes von großer Wichtigkeit, 
aber leider schlecht überliefert und bis jetzt nur mangelhaft heraus- 
gegeben, so daß, wie ich hoffe, Verbesserungen auf Grund handschrift- 
licher Autorität sowohl dem griechischen Lexikographen als dem Heraus- 
geber des Hippokrates willkommen sein werden. Ich entnehme diese 
zwei italienischen Handschriften, die ich vor vielen Jahren verglichen 
habe. Die eine ist cod. Mare. append. V ı5 (= cod. Nannianus CCXLIX 
bei Kreis, Erotian. S. LV]), eine Papierhandschrift aus dem 16. Jahr- 
hundert, die außer Galens Kommentar zu dem ı. Buch der Epidemien 
und dem Lexikon des Erotian die Truccan EzArkcıc auf den letzten 
16 Blättern enthält. Die andere ist der für eine Reihe von Galenschriften 
einzig maßgebende, schon wiederholt beschriebene (vgl. Gal. Seript. min. I 
S. XI—XI. II S.IV) cod. Laur. plut. 74.3, eine Pergamenthandschrift, 
saec. XII, in welcher auf fol. 22'—37* das Hippokrateslexikon über- 
liefert ist. Der Wert des cod. Mare. ist gering; denn er ist ohne Zweifel 
aus dem Laurentianus abgeschrieben. Doch scheint der Schreiber noch 
manches deutlicher gelesen zu haben, als es jetzt möglich ist; außer- 
dem hat er trotz der Flüchtigkeit seiner Abschrift, die zahlreiche 
Fehler enthält, doch auch einiges ex ingenio richtig verbessert. Eine 
Eigenheit des Laurentianus sind seine kühnen Abkürzungen, die zu 
häufiger Unklarheit über die Endungen der Wörter Anlaß geben. Ich 


Sitzungsberichte 1916. 18 


198 Gesamtsitzung v. 3. Februar 1916. — Mitt. d. phil.-hist. Kl. v. 6. Januar 


lasse nunmehr nach dem Künsschen Text die Verbesserungen, welche 
die genannten Handschriften bieten, folgen, indem ich den Mareianus 
mit M, den Laurentianus mit L bezeichne. 

Vol. XIX 63, 3 &zurucämenoc] Ezurkcömenoc M richtig, während L 
deutlich das verkehrte &zurHcAmenoc bietet; aber die Verbesserung lagnahe, 
da Galen wiederholt &pxeceaı mit Particip. Futur. in diesem Sinne ge- 
braucht. 4 Krronoc] Krronoc A (A Le? M) rartaLM. eic TÄne] Erı kai 
eic T6aEL (kai eic TÖae M). 15 marterac] Tovc materac LM. 64, 5 merii- 
aomen| rreriiawmen LM. 65,12 cHmainon| cHmaınömenon M. 66, 3 aE- 
zwun| nezon M. FAWTTH TINI Kano$cı] rAWTTAC TI KanoFcı L. KÖPYKA| KÖ- 
pyga LM (leg. köpymsa), ebenso 5. 7 run En Toic Cönwnoc Azocı FADTTAN| 
Ton En T. C.A. rawttön LM (leg. Tön .. rawTTÄn). 17 Haoyc’ öp&aH] Haoy 
cor&aHn L, bestätigt also die Konjektur 1aoY, coc&ann, während er in der 
Zeile vorher Änıc ör&aH bietet. 18 viewc] vieoc LM. 67,9 ce byeran] 
tpyeraıo der Teryeraı L, macht Mrıneres Konjektur Terereyeraı wahr- 
scheinlich. 68,9 Aziwca] Aziwcac LM. 12 “ImmorrAteı] das Kom- 
pendium des Wortes in L ist undeutlich; es ist aber, wie schon die 
Aldina hat, “InmokrAtovc zu lesen; vgl. Gal. XII 4,17 A MnAcwnoc Eni- 
rpAseı, 60,4 TInAtwnoc Eriirerpammenon, XVII AIS KAn TO TIEPI EBAOMAAUN 
“IntokpAToYc Eriirpasomeno Bieniwo, und Corp. med. Gr.V 9,1 S.I5. 13 mö- 
non] mönon LM. 

A 

S.69,4 &m Apmaroc A KYprwmatoc] Em Kmmatoc L (Emi Krmaroc M, 
beide lassen A «YprwmAaroc mit Recht weg). 8Arnin] die Glosse AraiH . .. 
rrornöcecin fehlt an dieser Stelle in beiden Handschriften, indem auf 
die Glosse Äraıeec sofort die Glosse ÄrpiH KonokYneH folgt. 70, 5 marieraı] 
marHeeitaı LM; auch Suidas erklärt Asenretaı mit TIAPHEEITAI, AIEKAYETAI. 
9 Auf AswrHKroc:d MA meeyun folgt in L die Glosse: Arnike : H En Tolc 
Össanmoic Yriönevkoc oYah Ka. mit der Variante Araynı am Rand von 
2. Hand. Schon die Stellung der Glosse, die der alphabetischen 
Reihenfolge widerspricht, weshalb schlechtere Handschriften sie hinter 
Äraıeec eingereiht haben, sowie die zwei aus Hippokrates angeführten 
Belegstellen (Prorrhet. 2 und Coac. Progn. 234 = IX 48 und V 632 L) 
beweisen, daß, wie schon Foes vermutet hat, airic statt Arainc zu schreiben 
ist. Von dem damit bezeichneten Fehler des Auges ist an beiden 
Hippokratesstellen die Rede. 71,3 10 mYron] Tö LM; die Wieder- 
holung von myron ist unnötig. 9 aleAnH| Aleanöc L aleAnn M; es wird 
xleanoc zu lesen sein, das sich bei Hippokrates de morb. mul. 2, 203 
— VIII 388 L findet neben aAleAaH VIII 320 L. 14 Mit ömoıa schließt 
die Glosse alsönıkec, und es folgt in LM eine neue: Aimanöc, On ol rronno! 
mPocAropeYovcın aimAnurra. So bekommen die Worte, die in der Vulgata 


Hersreıcn: - Handschriftliche Verbesserungen zu dem Hippokratesglossar 199 


u 


A oi TIonAnol TIPOCATOPEYoYcIN AlmAnwrrAc unklar bleiben, einen trefflichen 
Sinn. 15 almatosnoıeoıcräciec] Aimatöenoısoı cTAcıec LM. 72, 1-onezov- 
cucı] envzovcoicın M, lies envyzorcHcın. wie bei Hippokr. V ı14 L steht. 
2 AIMATO@AEBOICTÄCIEC| AIMATö@NEBOI CTAcıec LM. 2 AHnOFceAI| KAl AHNOFCBAI 
LM. 5 Vor der Glosse Aalmokerxna steht in LM AimAnac : EKTTIAzAC, AmYzAC, 
eine Glosse, die sich bei Künn unter dem Lemma AmAnac S. 77, 15 findet. 
8 Aineiäthe] Ainıätuc LM. Ainelor) Ainov LM. 9 Atneiotikön| Ainıormikön 
(die Endung xön von 2. Hand) L Ainıorikön M. 14 AaıAveopoc| 5 Aaık- 
»eoroc LM; bei dem erklärenden Wort steht in der Regel der Artikel, 
vgl. Aion, 8 Bloc; AKEcTA, TÄ lATA. 15 cianron] cıafpıon M. 16 AKöNHN] 


= 


AKönH LM. 9 ÄkPıron mAroc| Akpıroc rÄroc LM. TO oion AAIAKPITON| 
ö oion AaıAkrıtoc LM. 10 EsaomAnoc| EsaomAaun M. Aaıarymwro®] 
Aalaryrıotov LM. 12 Emmonalwc] ErmmonAc LM. oion] TA oion LM. 
1.4 AKpoanıic:ra@cca oYTwc] AKpuric raßcca: oYTtuc L; Äkrorıc ist die bessere 
Überlieferung dieses rätselhaften Wortes auch bei Hippokr. V 410 und 
442 L; M hat Akroanic, in L steht von 2. Hand Akraric am Rand. 
17 EmimonAc| emi graxy LM. 7 Die Worte mark TO TA TOIAYTA ÄMAP- 
TANEIN €o OIc Ecrin Anactäcaı Kal cTrenAzaı fehlen in LM; sie scheinen 
ein fremder Zusatz zu sein. 13sqq. Die Reihenfolge der Glossen ist 
in LM: Änıon — Äneioa — ÄNEEHTHPIA — ANAlON — ÄNEOTHTA — ÄNEOYCIN — 
An&wc; hier stören Änıon und AnAion (Aneion bei Küns) die alphabetische 
Ordnung; sie sind sicherlich nicht richtig überliefert. 75, 3 maandcın] 


aanHedcın L. mer] mark M. 4 Ansein] Anerineın M (L An’) 


8 rIn®- 
ckwn| rırn@ckun L. 10 Annoiotponeitai]) Annoıotponet LM richtig, wie 
Hippokr. VII 258 L ereewc oYn TO cOma Annoıotroneei Kal TINETAI @xPön be- 
weist. 15 Anyzeı] AnvKTel AcATaı (Amopeltaı bırıtäzeraı) LM. 76,4 Toinvn] 
MA TI oYn; zu diesem ursprünglich eine Frage einleitenden, dann in 
die Bedeutung »vielleicht« übergegangenen mA Tı, vgl. Gal. XV 195,6 
(= Corp. med. Gr. V 9,1 S.99) XVII B 262,2 mAroı (l. mAtı) Toinvn 
ÄMEINOÖN ECTIN OYTWC ÄNATINWCKEIN. 5 epa9ma| erafcma LM. 6 önomäzerai] 
OYTWc ÖNOMAZETAI. 10 Andcın] Anwcın (1. Anwcın) L. 77,4 rınömenon] 
rırnömenon L. 8 Ameavwcmöc] Amenvurmöc M; die alphabetische Reihen- 
folge verlangt diese Lesart, und Littr£ hat sie V 514. 610 in den 
Text aufgenommen, dagegen liest er 626 AmsaywcmoY. Zu ÄmBavwrmöc 
stimmt aber Galens Erklärung AToı EKtpwcıc TIAPA TO Amenickein nicht. 


8 AmBaYcKeın) Amsafickein L (l. Amanickein). 15 Die Glosse AmAnac : EK- 
miazac, AmYzac fehlt hier in LM. 17 örı] TA L von ı. Hand, von 2. ö 
über der Zeile; TA ist richtig, wie Hippokr. III 332 beweist. 78,5 ro] 
von 2. Hand inL, es ist zu entfernen. 6 Anö] tun AmoL. 17 en 


To 8] en Tö cr’ LM, richtig, weil offenbar auf eine Stelle im sechsten 
Buch der Epidemien (VI 8,ı9 = V 350 L) Bezug genommen wird. 
79,2 Anarn@naı] Anarn@caı LM. 4 nach Ex öreun folgt noch Enikarı in L, 


18* 


200  Gesamtsitzung v. 3. Februar 1916. — Mitt. d. phil.-hist. Kl. v. 6. Januar 


enikary in M; es ist &mi KAr zu lesen, weil das Zitat aus Il. 16, 392 
stammt. 5 ÄnakıkloycınN] AnakHkıöcı L ı. Hand, Anakhkiovcı 2. Hand. 


TÄNw@xH| Anoxk L.  IO Anarın@ckovcin| Änarırn®ckoycınL. 12 ÄnATIAAzEIC: 
AIATINÄEEIC] Änarınäzeic : alarınazeic M; also ist, wie schon FoEs vermutete, 
ÄnATTAACIC : alArıaacıc zu lesen; vgl. Hippokr. II 318 L. 80,11 Änaxe- 


nYNetaı| AnaxenYcetaı L' Anaxenizetaı L* Anaxeniccetaı M; es ist AnaxenvcceTa 
zu lesen. Dazu paßt aber die Erklärung Anazuraineraı bei Künn nicht; 
in L steht statt dessen von 1. Hand änazainetaı, erst von 2. Hand Ana- 
ZHPAINeTAI; ersteres kann eher als letzteres im Sinne von »aushusten« 
genommen werden. Wie freilich, wenn man die Erklärung Anazainetaı 
zu ÄnaxenYccetaı bezieht, die vorhergehende Glosse Anaxainetaı zu inter- 
pretieren ist, weiß ich nicht. 13 ToıoPTo] ToIofron M. 18 ANEPY- 
ce&wcın] Äneıpyce&ucın LM; auch die alphabetische Ordnung verlangt diese 
Schreibung; dazu kommt das Partizipium eipyceen bei Hippokr.VIII 84 L. 
81, ı kpemAcac] fehlt in LM mit Recht: erst durch die Basler Ausgabe 
ist das Wort in den Text gekommen, offenbar, weil man in Aneicac 
ein Partizipium sah, das man mit «rpemAcac glaubte erklären zu müssen; 
es ist aber ohne allen Zweifel statt Aneicac zu lesen AnekAc, das mit 
en Yreı ÄnwrArw passend erläutert wird. Natürlich ist dann auch im 
folgenden cyrkeitaı rÄpr ER To? Änw kai To? (so L) eicac zu lesen To? ErAc. 
Zur Gewißheit erhoben wird diese Vermutung durch Erotian S. 42,5 
ANEKÄC’ ANT| TO? ANWTÄTW' CYTKEITAI TÄP EK TOY ÄNW KAI TOY EKAC. IO eic 
TA cT&sana| diese unmögliche Wortform ist weder in M noch in L 
überliefert; M hat eic TA ctesanıa, L etc cresa, das wohl für ToYc cTe- 
oAnoyc gelten soll. 6 AneYsonto] Äneevnto L', von 2. Hand ist ı über v 
geschrieben, es sollte über e stehen: denn zu lesen ist Anieynto (so 
schon Foi:s), das auch der alphabetischen Ordnung entspricht. 8 cmaPrän 
Kal öprAn] crrapro®n K. Öpro®n LM; da das Partizipium Änwrracmenon (AnwP- 
rıcmenon LM) erklärt werden soll, haben die Infinitiva crrarrAn und öPrän 
keine Berechtigung; im Anschluß an LM ist crarrön und örrün zu lesen. 
11 ckimmaen] ckh L', L’ fügt m und wn über die Zeile hinzu; es ist also 
ckAnon (= ckiron) die bessere Tradition. 15 Korptpin] Aortphn LM, 
wie schon Fors vermutet hatte. 83,2 Änartioc] AnAprı (l. Ararti) 
LM, entsprechend der Überlieferung bei Hippokr. II 310 L; vgl. Corp. 
med.Gr. V 9,1 8.201; aber nicht bloß hier, auch im Lemma (S.82, 158) 
ist statt Amartioc zu lesen Arapti; vgl. Erotian. S. 41,4. 5 10] örı M, 
rö L; das letztere ist aus der bekannten Abkürzung (d') für örı ent- 
standen. Da also örı die richtige Lesart ist, muß in der nächsten 
Zeile a& nach myria gestrichen werden. 12 kal| a& M (wahrscheinlich 
auch L); nach dem Wortlaut des Textes bei Künn wären Artemidorus 
und 5 &rıkaHeelc Karitwn zwei verschiedene Personen; in Wirklichkeit 
ist nur von dem Herausgeber des Hippokrates Aprtemiawroc d ErikaHeeic 


Hermeeıen: Handschriftliche Verbesserungen zu dem Hippokratesglossar 201 


Kanitwn die Rede; über diesen vgl. Gal. XV 21, 10 (= Corp. med. Gr. 
NRGTISUTIW RUM TS. 13 MEeTEKÖMIcan| meteköcmHcan L; vgl. Gal. 
1V213.'212: 84, 1 ÄTIOKEKAPTIWKÖC : ÄTIOBEBAACTHKÖC] ATTOKEKÄPTIWKE : ATTO- 
gesnActhke (compend. Akzent auf a) LM, richtig, denn die Glosse be- 
zieht sich auf Hippokr. de oss. nat. 17 (=IX 192 L): AmokexApriwke A 
KAl Eeic TAC IrNYAc TIOAYTIAöKoYC @neBac; vgl. Erotian. S. 50,10. 6 nPo- 
BÄnnun]| TrPosanon (compend:) L: rrocsanun M; da das Partizipium Aoristi 
Arıomyahnac erklärt wird, ist die Lesart von L richtig.  cyuHmmenuc] 
evnHrmenoc LM. 14 Amocaelc] Arrocgeic M (wahrscheinlich auch L); die 
Glosse bezieht sich auf Hippokr. V 176 Enneen Ariocgeic. 16 ArtockAYeic: 
TÄc AmocxAceic] Ariockim (eıc von 2. Hand): Tö ArocxAceic L, Anöckkric: 
Arıöcxacıc M. Da es ein Substantiv Anöcxacıc nicht gibt, ist ArtocxAceic 
eine Verbalform, was auch der Artikel 10 in L besagt; also wird das 
Lemma wie in L Anocktmveıc oder Arıockimveic zu lauten haben; zu TÖ 
vgl. S. 85, 11 Arannücaı TO PYTTAnAl. 85, I AmoctrapaAzoycı| ArrocttapaA- 
zovcın L, wie bei Hippokr. VII ıS. 4 dnocxer@n| läßt L mit Recht 
weg; das Lemma Anticrun wird durch das folgende eic önocxepA Äneypa 
AIHPHMEN@N zur Genüge erklärt. 7 elaoc öcrpiov] öcnrıon L; eiaoc scheint 
unnötig zu sein: vgl. S. 88, 13 öcrriön rı. 86, 3 Arrofac] Arpoinc LM, 
ebenso Hippokr. VI 348 L. 8 myriatovc] myriarApac LM; das Sub- 
stantiv riYPpıATAPp ist zwar sonst nicht belegt, aber regelmäßig gebildet; 


vgl. MoAAnNITTTHP, YYKTAP u.ä. 10 mypo®Taı| maHroPTAı L; vgl. Littee 
zu Hippokr. VII 78 Note ı1. 14 Tö ierovprön] TAN iepoyprian M; dies 
führt auf die richtige Lesart eriovprian. 16 Kal min rote] Kal mA mIoTe 


L richtig; denn mA note steht wie mA Tı S.76,4 (s. oben S. 199) im 
Sinn von »vielleicht«. Galen erklärt also, daß mit dem Arrtıkön Ar- 
reion bei Hippokrates eine attische xyrra und vielleicht der sogenannte 
exinoc gemeint sei. Zu mA more vgl. Gal. S. 123, ı2 und Schol. Aristoph. 
Ran. 370 TorTo eic Apxinon’ MA TIOTEe ae Kal eic ArYprıon. 18 AYANTH 
AH AYAYH : TIC EHPANTIKN NÖcoc| AYANTÄh zHPANTIKH nöcoc M, AyYari" zHP. n. mit 
Verweisungspunkten über ayYar. und am Rande ayant#" L; es ist also, 
wie M bietet, AYAnT# : zHPANTIKA N. zu lesen; erklärt wird damit die Stelle 
bei Hippokr. VII 100 Ert&pn noFcoc H AEroMEnH AYANTH. 87,1 AYTinHn : 
oinon] AYTitHn TON olon L, AYTiTHN TON oinon M; es ist also AYTITHN OTnon : TON 
oion AaYToeritun zu lesen. 8 &xeıl icxcı LM. 9 Aevel] Asyrnc M. 


B 


S.88. 2 saennw| Bacana M; zu lesen ist sacanan nach Hippokr. 
IX 44. aevteru| aevrerw M, e’ L. 89, ı someyaıa] öcmynia M üc- 
ayala L; öcmyaıa (Deminut. von öcmYaH) sind kleine Meerpolypen (Athen. 
VII 329 A); dazu, nicht zu somsyaıa, paßt die Bemerkung Galens r&noc 
ae Ecrti TOPTO MIKPON TIoAYTiöaun. 4 A möma]| steht in L von 2. Hand 


202  Gesamtsitzung v. 3. Februar 1916. — Mitt. d. phil.-hist. Kl. v. 6. Januar 


am Rand und ist als Variante zum vorhergehenden &krıwMa zu strei- 
chen. 9 cikve] cıkyöc L cikvoc M. 10 Mennserc] MenHeeyc ae L 
Menoceeyc a& M: zu lesen ist, wie aus S. 105, 13 hervorgeht, Mene- 
ceevc a&; über diesen medizinischen Schriftsteller vgl. Erotian S. 52, 
ı9 K. und Farkrervs biblioth. gr. XII 335. 13 Ecrı ag] fehlt mit Recht 
in LM. _Asockoypianc] Arornäc LM, richtig; denn dieser, nicht Dios- 
kurides, hat die in der nächsten Zeile zitierten Schriften “YrıemA und 
TTeri naxänon verfaßt; s. Werımann, Die Fragmente der Sikelischen 
Ärzte S. 117. 14 Kal en] Kal LM; die Wiederholung der Präposition 
ist unnötig. 18 rpAeoycı] rpAsoycın LM. 


r 


S.90, 7 xonön]| konaon LM. 8 Kal Ark ToPTo cyrkeicen ToYnomal 
Kal ToPTo re Keiceni TÖ önömatı LM; daraus ergibt sich als richtige 
Lesart: Kai ToFTo Erkeicea T® önöMmatı; vgl. S. 128, 8 Erkeitaı TÄP EN 
exeinw (SC. TTAPAGACAI) TO TÄC Äofc ÖNOMA, 150, 4 TO TÄP YAPAPON EFKEITAI 
TD ÖNÖMATI. 13 rırraymata| rerırraymata LM; aus dieser Korruptel 
und der nachfolgenden Erklärung: Antemeainoycın eic Annhnovc ist die 
richtige Lesart rerırraymontaı leicht zu erschließen; so steht bei Hip- 
pokr. IV ı90o L. Auch die alphabetische Reihenfolge verlangt ein mit 
re beginnendes Wort. 91, 6 raoıwaöc] raofoc LM, vielleicht ist raoinc 
und im folgenden nvctaktıxöc zu schreiben. &neron] &neren LM. 8 Bror- 
xoKHAHN]| BPorxoKhaH L; es ist also zu lesen: rorrp@naı : BPOTXOKHAH; TOr- 
reönaı steht bei Hippar. V 296. 13 rorryaıon] rorry” L rorrynic M; 
den Spuren von L folgend wird man das Neutrum des Adjektivs ror- 
rYnoc rorrYnon herzustellen haben, das durch ctrorrYaon passend er- 
klärt wird. 


Die Reihe der mit A beginnenden Glossen wird in LM nicht mit 
ArıTIaec, Sondern mit aaKTYnıoc eröffnet. S. 92, ı Anrıriaec] aetiar L, aı 


über e L?, anıtiaaı M merAnaı namräaec]| mıKpÄn aamrrAaa (compend.) L, 
mıkpal namrAaec M: da auch Erotian S. 65, 12 die Glosse aecTiar : TAN 
ramtıAaa aus Hippokrates anführt, ist die Lesart von L aeTiaa : mıKPAN 
namrıAaa zu billigen. Statt des folgenden kaıömenai TE KanoPnTaı Steht 
in L' «aıo Te aalrı, L’ fügt zu mn die Endung aı und korrigiert aAltaı, 
M hat kaıömenaı Te Aaıtal; daraus geht hervor, daß hier ein Zitat aus 
llomer I. 11,554 = 17, 663 (kaıömenai TE Aacral) angeführt wird, vor 
dem möglicherweise die Worte öc «al d moıntäc encı ausgefallen sind. 
6 aiearoc] alanaroc LM. afearoc kann nicht richtig sein; es stört auch 
die alphabetische Ordnung; die Überlieferung in LM macht die Ver- 
mutung von Fors, es sei alatepoc zu lesen, sehr wahrscheinlich. 


Hermseicn: Handschriftliche Verbesserungen zu dem Hippokratesglossar 203 


93, 8 norHpA] noterA LM 13 Alomtoc: new EmmeAaHnthc] Alwrmtoc newc 
L' aiorıtoc newc L’M:; mit newc haben LM die richtige Lesart erhalten; 
denn die Glosse bezieht sich auf die Stelle bei Hippokr. Epid. V 74 
(= V 246 L): T& &k To? MmerAnoy maoioyY aıörıw. Sie hat also zu lauten 
alorroc :newc ErrimeaHutäc (oder vielleicht, wie bei Erotian S. 61, 14, aıönw: 


un 


TO NEWCc ETTIMEAHTÄ) TIAPÄ TO Alorieyein (alorıtevein LM) A aıereın TÄ En 


J 


ayrA (so L [eompend.], aYt® M). 16 aimnoc : TpAmaTa] Aitınoon TPHmA L 
Aitınoon TPHMATION M vielleicht richtig; jedenfalls gehört TrAma oder 
TPHmATıon (oder vielleicht TpaYmAa) noch zum Lemma. 94, 2 avcaninc] 
avchnıoc L (L’ am Rand aycaniuc) 3 avcaninc]) avcaniwce L. Zu AaY- 
cAnıoc steht noch von 2. Hand am Rand 5 mA eyYKkönwc AnIwMmenoc Ä 
d avcxaninwroc. Daraus folgt, daß die Glosse aycAnıoc:d MA eYKkönwc 
ÄNIOMENOC' ECTI A& Kal Ö AYCXAninWToc H 6 AYckonwtAaroc als fremder Zu- 
satz zu streichen ist. Denn bei Hippokrates (II ı39 L) handelt es 
sich nur um aycAnıoc (v. l. aycAnıoc) im Sinne von »trübsinnig, me- 
lancholisch«e. Galen führt zu dem Lemma AvcAnıoc ohne weiteres die 
rklärung an, die Kritias, der AavcAnıoc las, zu diesem mit Avchnıoc 
gleichbedeutenden Worte gegeben hatte. Auf andere Bedeutungen 
von AycAnıoc einzugehen hatte er keine Veranlassung. Zu aycAnıoc — 
CKYerwrıöc ist ANANIOC : AnYTioc Kal ABnaBHc (S. 81,7) zu vergleichen. 


= 


S. 94,10 au] fehlt in LM; es wird deshalb T® Aaokein zu lesen 
sein; ebenso fehlt »eerrecem in beiden Handschriften. Auf racrpöc 
folgen in L der alphabetischen Ordnung entsprechend die Glossen ErkAc, 
Errenec, ErkennH (l. Erkench). 12 ErkAmyeı : Enep&izeı fehlt in LM, so 
daß sich an &nereich Sofort Kal ErKeKAMmMENOI Oi ENHPEIKÖTEC Kal FPYTIOl an- 
schließt. Statt erkekammenoı ist vielleicht Erkeranmenoı zu lesen; vgl. 
S.129,18 TIEPIKEKANMENOI: TTEPIKEKAMMENOI, FPYTIOI Kal Ertikammeic. 95,1 Er- 
KEXANINWTAI| Erxaninwraı L Erxannnwraı M, beides unrichtig; es muß, wie 
schon Foes gesehen hat, ErkexaninonTaı : XANINOIC EMBEPÜC TIEPIKEINTAI QE- 
lesen werden; vgl. Hippokr. IX 196. 9 Ernovecew| Eknovcew LM, eben- 
so Hippokr. de steril. 241 (= VII 454 L). 10 Tolc meri]l in M fehlt 
roic, L scheint tön zu haben; es ist T& mer) zu lesen. 14 OTe Kal] 
öte aelL. 15 AAKTYaw| üc EN AaKtYaw L üc En Te aakt. M; lies ücte 
AAKTYAw, wie bei Hippokr. VII 440 steht. 96, 5 rınömenoc| rırnömenocL. 
7 xaneitaı) fehlt in LM. 14 cmaArxna ofcan] die Endung na und oYcan 
ist in L von 2. Hand; oYcan ist also als gering beglaubigt zu streichen. 
15 Die beiden Glossen Ekeınaaneı (l. EksnYNnAaAneı) : EzopmA und EkBpäccei: 
OYTW A& Kal TO Eronveı Sind in eine zusammenzuziehen; denn EkspAcceı 
ist wie &zopmaA Erklärung von Ekenynaäneı. 97,4 Ennıa] Eneıa L Eneıa M; 
gegen £naıa spricht schon die alphabetische Reihenfolge. 12 mai] 


204 Gesamtsitzung v. 3. Februar 1916. 


Mitt. d. phil.-hist. Kl. v. 6. Januar 


&meaı M, macht die Vermutung &meciaı wahrscheinlich. 98, 2 emvanen] 
emwaHeH M, stützt die Vermutung von FoEs, es sei &mwnYneH zu ver- 
bessern. 9 &zopmATaı| EzwPpmHcen L Ez@rpmHcan M; sollte etwa &zöpmucın 
noleitaı unter Tilgung von Arıeınhn als Erklärung zu &zarpyataı (l. &zapveraı) 
zu lesen sein? II &zApycıc: ArTÄnTAHcıc| EzAPycen : ÄTTÄNTAHCEN L &zApycen: 
ATANTAHcEN M: das Substantiv &zApycıc ist also ohne Gewähr; ich ver- 
mute, daß &zarycaı : AmantaAcaı zu lesen ist unter Bezugnahme auf 
Hippokr. VI 320 nımapA Te EzaionHc Ezapycaı und 322 TIAnIN EzAPycai. 
18 Ezınoi] &zeineı LM; also ist Ezınei herzustellen; vgl. S. 106, 6 ineeı: 
KENON. 100, 13 men eriz] einaı A epiz L (einaı 4 von L’) M; der Artikel 
ist nötig; # eriz scheint andere Lesart zu sein für # cyrırz bei 
Hippokr. VII 394 L. 101, 6 Ernpeirmenov]| Erıpurmenoy L, EpHpirmenoy M 
richtig; vgl. Hippokr. VII 416 L xPrıeäc Ephpirmenac. 7 aerera| in L 
erst von 2. Hand hinzugefügt, ist wohl zu streichen; vgl. S. 102, ı 
EYHMA DTIEP Kal CIPAION, 112,9 KNÄCTPON, OTIEP Kal KNEWPON, II6, I ÖNTTep 
KA TIÄPAN. ı1 eynAl evnän LM, wohl richtig, da Galen das Wort, 
das er interpretiert, meist in dem Kasus anführt, in dem es bei Hippo- 
krates steht; vgl. Hippokr. de morb. mul. 177 (= VII 360 L). 


H 


S. 102,5 a&| ae ayth L richtig, a& ayrk M. 103, 4 YeAcmatal 
YeAcmatı M, wie es scheint, richtig. atamemawke| ararıerinoxen LM; die 
Perfektform mernoxa ist häufig bei Hippokrates. 6 Acac : Heicac] Hcac: 
€eicac L, dafür ist wohl Astcac zu schreiben: ähnlich aıfcaı = AıiHefcaı 


3203,06: 
© 


S.104, 3 »einormweun]| seinorrwreoy LM übereinstimmend mit Hippokr. V 
72. 272L. 11 AmooaeyTiıkön| Aooaevrıkön LM. 16 eymıAmaTa, ÄPWMATA| 
OYMIAMATA ÄPWMATIKA M, vielleicht richtig. eymata| eyH L evAtaı M; 
vielleicht ist eyH#MmaTa : eyMmiamata zu lesen. 105, 2 oinwcıc Atoı H meeH] 
die Worte Atoı #4 m&eeH sind in L von 2. Hand unter der Zeile hinzu- 
gefügt, also wohl unecht, M läßt das unpassende Artoı weg. 


) 

4 Tö rnAcıion) Tö lassen LM mit Recht weg: vgl. Hmiorron : Hmıcv; 
ErFENEC : CYFETENNHMENON. KABATIEP oHcin d cosöc| diese Worte fehlen in 
LM. Der Ausdruck d cosöc ist befremdlich, mag damit Homer oder 
der Sprecher bei Homer (Odyss. 14, 203), Odysseus gemeint sein; das 
Ganze ist wohl fremde Zutat. 5 tearenecın] leareneecın M, kommt dem 
homerischen ieaıreneecın am nächsten. 10 ÄnTI TO? TAc Emieymiac TYxoFcaı" 
Anari mireicaı| lassen LM weg: es ist ein fremder, überflüssiger Zusatz. 
106, 15 icennvoycaı| icenyovcaı M. 


PER 


Hermreicn: Handschriftliche Verbesserungen zu dem Hippokratesglossar 205 


K 
S.107,6 motariw| mor® LM. 7 @moninon| @moninw LM wie Hippokr. 
VII 332. 8 KakopHmocYnH] KAKoPPHMocYNnH M. 108,7 KaPıKön Tı &aecma] 


€aecma fehlt in LM, es ist erst durch die Basler Ausgabe in den Text ge- 
kommen, paßt aber nicht; denn, wie aus Hippokr. VI41ı8L hervorgeht, 
ist Karıkön ein Arzneimittel und kein Gericht. In M lautet die Stelle: xäpyon: 
CYNBECIC CKEYACIAC, OY KAl THN CKEYACIAN EN T@ TIEPI EnK@N TPÄBEIL.  1O KAPYKH| 
KAPYKKH A& L. Die beiden Glossen karvkocıaea und karykH sind also, 
wie schon Foes gesehen hat, in eine zusammenzuziehen und der Satz 
KANOFCI A& AYTO lalwc ol iarpoi muß statt auf Kapvkocıaea auf KApYKH 
bezogen und hinter ckevazömenon gestellt werden. Auf iarroi folgt 
übrigens in beiden Handschriften noch ein Wort, von dem ich nur 
Fa” lesen konnte: es scheint darin die ärztliche Benennung für KarpykH 
zu stecken. 12 r@| TOM richtig. Tö Exonri) &xeı ae LM. 15 € 
emimenhcewe] Ex Erminhcewc L' — Erreintcewc; das KaTäsaHnma, der Umschlag, 
kommt durch die ereinucıc, das Daraufwickeln, zustande; also muß die 
Glosse lauten: KATABAHMA ! TIEPIBAHMA € ETIEINHCEWC ENEKA TOF CYNEXEIN (CYFXEIN 
LM) TA yrroxeimena. "Errimeancıc ist kein griechisches Wort, also kann &x 
Errimenkcewc auch nicht data opera bezeichnen, wie der lateinische Über- 
setzer meint. 109, 5 A eic] kai eicL. 6 KAataKorpein| Katakopeic LM. 
8 tan] oY LM, richtig; denn offenbar wollte Dioskurides an einer 
Stelle des Hippokrates, wo andere KATÄ KopyeAn lasen, KATÄ KoYpin 
schreiben. Statt des folgenden unverständlichen Koyrıaikn bietet L 
Koypıaein (sic). Ich glaube also, daß nach KoryeAn zu interpungieren 
und zu lesen ist: KovPizein TOMÄ Kal TO KEIPEIN ENTEFEEN. 17 KAl KATA- 
CTÄCAI TO KATACKÄYAI| Kal KATACTÄ TO KATACKÄY L Kal KATACTA TO KATACKAYAIı M. 
L hat das Richtige bewahrt; denn zu lesen ist: Kal KATACTÄ TO KATA- 
ekäy#. Erklärt ist damit die Stelle bei Hippokr. VII 280 dkötan nPpöc 
TA CTIMÄTXNA H ÖAYNH KATACTA. 110, ı Änetewc| Ent L' en Ereı L’M; ich 
vermute im Anschluß an L' &avro?; denn xaraeronein hat bei Hippo- 
krates im Gegensatz zu mrapaoronein öfter die Bedeutung: zu sich kommen, 
bei Sinnen sein. 12 Katwmocaaew| Katamocaaew M, dem Richtigen nahe: 
vgl. karä MHaocAaew Hippokr. V 186 und Katk Cucinew V 172 (bei Galen 
unrichtig Kkatwcwcınew). ° AI, ı KayTAra xAnkeon : Kanamickon|. In L ist 
mit Recht nach kayTAca interpungiert, so daß xAnkeon ZU KANAMICKON ZU 
beziehen ist. Erklärt wird die Stelle bei Hippokr. VI442 kavctAra 
TIOIHCACBAI OION KANAMICKON ®PATMITHN. 2 Kaeıen| Kasıentec M Kaeıenta L 
richtig. 9 Kerxnaneon] kerxanaion LM (l. Kepxaneon). KepxnoY| Kerxov L. 
11 kepxnon]| kerxon LM, ebenso kerxetaı, dagegen Kerxnacmoi. 112, 10 16 
TYPOKNHCTEI| TA TYPOKNÄctH L, TA TYpo«nAcreı M richtig. 12 Knicmwaeıcl 
KnHcmwaeic L. 113, ı Körxhn : Kepamian, OYAEN| KÖrXHN XHPAMYARA : OYAeN L 


206 Gesamtsitzung v. 3. Februar 1916. — Mitt. d. phil.-hist. Kl. v. 6. Januar 


KÖFTXHN XHPAMYAION : OYAEN M; KÖrXHN XHPAMYaA ist die richtige Lesart, 
wie Hippokr. VII 142. 150 beweist. TrAc keramiaoc| To? xHramY L, To? 
xHPAMYAloy M; To? xHpamiar ist zu lesen. Denn Hippokrates gebraucht 
sowohl körxH als xHramic zu Maßbestimmungen. 9 KonoKYNneHn ÄrPIHN] 
KOAOKYNTHN ArpiHn L. 12 Kopin]| KöpHnL. 16 T® ÖmeAnd]| TO ÖveanmoM, 
vielleicht richtig. 114, 13 T8 micHTön Axein] Hn mıcı TO? Axovc L (M 
läßt das unverständliche #n mıcı aus). Den Spuren von L folgend, hat 
man zu lesen Kp&kein : ÖNOMATOTIETIOIHTAI MiMÄceı TO? Hxov; vgl. S. 112,15 
@NOMATOTIETIOIHTAI MIMÄCEI TOF YOBOY. 15 TÖd Araeön| Tö fehlt im L. 
TÖTION KATA| TÖTON TON Kata L, lies Tönwn TON KATA. 115,1 4 To? 
Aneypoy mricıc] H Aneypörrricıc LM. Daß Anevpov rricıc unrichtig ist, liegt 
auf der Hand; denn es werden wohl die Weizenkörner, aber nicht 
das Mehl zerstoßen; es ist Anevpötkcıc, das Mehlsieb, herzustellen. 
2 ayth] ayıH LM. 116, 4 xypincın : Am&raıc] KYPincın AmepHcın L; HmME&rHcın 
gehört also noch zum Lemma, das aus Hippokr. VI 164 L entnommen 
ist. 5 KYrceon] Kkyceron L, woraus die richtige Lesart «kYccaron zu 
gewinnen ist, wie bei Hippokr. VII 498 steht. 


N 


S. 117, ı aarnein] aarneinn LM. 2 malaon] TraIalov M. 6 zyaa Te] 
zYaa M, zyur TÄL; es wird also TA zYaa zu lesen sein. 11 aAmreı] 
nAmtıtH L aArıth M. Die alphabetische Ordnung deutet darauf hin, 
daß die Glosse lauten muß: namHPA: TA AoPWAH" AATIH TÄP Ö AGPÖC, 
Aırık ist häufig bei Hippokrates, z. B. VII 28. 84. ı00. 110. 282. 
15 xKaneltaı) Kanei LM. 118, 2 Zwischen nerrAaec und nertA bieten 
LM die Glosse: nenpA (ı über e L?, aynpA M): vına Kal zHPA xwpia. Bei 
Künn steht sie unter dem Lemma aynpA vor nvcıac; die Erklärung 
yınÄ Kai zHpA xwpia paßt aber nicht zu ayrıA, wohl dagegen zu nenpA 
und scheint zu Hippokr. de aer. aq. et loc. 24 (II go L.) zu gehören, 
wo Crirron und Coray mit Recht nerpA statt des überlieferten nerTtA 


hergestellt haben; unsere Glosse bestätigt ihre Änderung. 7 reüc| 
nebc L (l.newc), 9 rınwckomen| rırnackomen L. II AIBHP@]| nıBr@ L, 
vgl. Erotian S. 92, 9. 119, 4 Aneeınon] Anfeınon M. 

M 


S. 119, 14 Kaneltaı] KanetM. Äkanean]| AKAneac M. 120, 4 eermnc] 
eerma (sie) L, #c von L’ über der Zeile; abgesehen von der unrichtigen 
Schreibweise bestätigt also L die Vermutung von Fozs, daß statt eermnc 
zu lesen sei a&pma, entsprechend der Glosse bei Hesychius: mAceaH Kal 
MÄCBAHC : AEPMA KAl YITOAHMA @OINIKOYN KAl HNIA. 8 mAToc : H ZÄTHCIC Kal 
TO. ZHTEIN maräceaı M, mAToc : KtÄcıoc TI Kal TO zHTein maticeaı L, beide 


Heıseeicn: Handschriftliche Verbesserungen zu dem Hippokratesglossar 207 


RN 


lassen maricaı A weg; die Glosse wird also zu lauten haben: mAroc: 
H ZÄTHCIC, OTI Kal TO ZHTEIN MATEICEAI 15 TEPICTWMENWe] TIEPICTTÖNTAC 
LM, ebenso S. 154, 8 merıcrrön 5 AlockoYPiAHc ÄNATINÜCKEI  ÄNATINWCKEIN] 
ÄNATIFN@CKEIN L 16 Mmennlnic AlE Kal BOPc Mmenainic| MmenainHc Alröc Kal 
MEAAINHC Boöc LM; auch im Lemma haben LM menainnc statt Menainic. 
121, 1 mpoxeımenn T® Krieiwo] rrrockeımen# LM mit Recht, denn rpokeı- 
MenH würde den Genitiv erfordern; r& Krieiw aber kann nicht richtig 
sein, da es einen Ort dieses Namens in Phokis nicht gibt: nach 
Strabo IX 418 muß die Kirphis, öroc Arıötomon, an dessen Fuße die 
Stadt Kirra lag, gemeint sein; also ist rrockeimenn TA Kirscı zu 
schreiben. 15 memypuken| memApvken L' richtig, memypuken L’M; ebenso 
statt mYPIomenon MHPYOMEn@n L’; schon die Störung der alphabetischen 
Folge deutet auf einen Fehler in memypuken hin. 16 üc| wc Kai LM. 
122, 3 To? AaokKo? eipzic| aökwcıc L' To? Aaoro? eipzıc L’. Da es ein 
Substantiv eipzıc nicht gibt, hat aökucıc, obschon es gleichfalls sich 
nicht belegen läßt, immer noch mehr Wahrscheinlichkeit für sich. 
4 Kanofcın L. 5 MECÖBAHMA : WC EI Kal MECENTH Eneren]| Mecökneion, WC 
ei KAl MIANTEPION &neren M. Da L statt mecentH Mmecenterion bietet, ist, 
wie schon Fors gesehen hatte, zu lesen mecökwnon (oder mecokwnun): 
WC EI Kal MEcENnTEerIon (Oder mecenTerion) Eneren: EK TON Mecokrwnwn steht 
bei Hippokr. V 308. IX 168 L und wird von Galen in seinem Kom- 
mentar zur ersteren Stelle mit @c ei T@N MEcENTHPIWN EIPÄHKEI" TENIKWTE- 
PON MEN TÄP ONOMA TO TON MECENTEPIWN ECTIN, EIAIKWTEPON A& TO TÜN MECOKWAWN 
erklärt (Gal. XV B 133) 15 mAna: TA mPoBATIa| MH" TrpoBa" L (eıa 
und ıa von 2. Hand), mtneıa rpoBArıa M; es ist also mAneıa : TTPOBÄTEIA zu 
schreiben; mAneıa findet sich bei Hippokr. VI 262. VIl 78 xpAceaı Kpeacı 
MHaeloicı. 16 Die Glosse muniac: H Aö MHaHc TÄc nHcoy ist nach LM so 
herzustellen: munıAc : H Amö Munov (so M) TAc ntcoY, AnnA Kal MHAIAN AEreI 
(Zusatz in L); vgl. Hippokr.VI418.412.414.422.VIlI434. 123, 3 mAten] 
MiteHL, entsprechend dem Alphabet und der nachfolgenden Erklärung, in 
der mit L A emıaıaymic zu lesen ist. 9 xAaınoymenh] xaynoyMmenH L, richtig; 
denn Galen will offenbar sagen, wenn man (bei Hippokr. V 82) statt 
MYOXÄNH MYPIOXAYNH Schriebe, so wäre damit eine Person bezeichnet, 
die auf unendlich viele Dinge stolz ist. 15 vnö &reron] mon m LM; 
zu lesen ist Yrö TTercön, wie aus Hippokr. VIII 394: To "Inaıkön, ö 
KanEovcın oT Tlepcaı tiemerı hervorgeht; vgl. S. 141, 14 Kai TO Inaıkön, 
ö KanoFcı TlEpcaı riererı. 16 T6 En TO cHrıac CTÖMAaTIı MERAN] TO EN TH 
cHhria LM; in L folgt auf cHmia ein unleserliches Wort, ich entzifferte 
ENWONOYA; M hat eine Lücke von etwa ı0 Buchstaben; vielleicht ist 
zu lesen d &n TA cHumia En@n Önöc; vgl. S.126,4; 149, 17 und Hip- 
pokr.V 160; VII ııo mit den Noten Lirtk£s. 


208 Gesamtsitzung v. 3. Februar 1916. — Mitt. d. phil.-hist. Kl. v. 6. Januar 


N 


S. 124, 10 neömenon : TÖ NHXÖMENON, TIAPATINÖMENON| NEÖMENON : TÖ NH- 
XÖMENON TIAPÄ TO NINI TO TIAPATINÖMENON L, NEÖMENON : TÖ NHXÖMENON TIAPÄ 
TO nein, rraparömenon M. Die Erklärung wird verständlich, wenn man 
nını in L in nein A verbessert; neömenon abgeleitet von nein soll »schwim- 
mend«, abgeleitet von nelceaı »kommend« bedeuten. II En mPoOTo@] 
en T® rırorw M. 

S.125, ı zuPA chrreaonwaeı] zHPA cHrreaönı LM richtig; vgl. Hippokr. V 
206 ola&oYcA CATIPH ErENETO EHPÄ CHTIEAÖNI. 3 8 kaneltaı| in L Zusatz 
von 2. Hand; es ist also wohl einfach zu lesen: zyem# (statt zymH bei 
Künn): «nHcmöc; zu zycm# vgl. Hippokr. VII 84. 


oO 


S. 125, 7 ofcmh airöc] ofcyrmh atröoc M. Die Erklärung dazu lautet 
nach L’ einfach: 5 rıapA TAIc ePIzi Kal MÄNICTA TAIC KATÄ THN EAPAN CYNE- 
crpammenoc bYmoc. Die Worte, welche bei Künx nach erızi eingeschoben 
sind, TAc Alröc Errınömenoc En TA &ara PYmoc, stehen in L von 2. Hand 
über der Zeile; sie sind sicher unecht. In M sind, offenbar um die 
Tautologie zu vermeiden, die Worte Kai mÄnıcTA TAIC KATÄ THN EAPAN 
cYnictamenoc PYmoc weggelassen. Daß cynectrammenoc für cYNIcTAmenoc 
zu lesen ist, beweist die Z.12 folgende Glosse oicymiaac. Auf die Glosse 
oicyrın Atröc folgt in L die Glosse oicyriiaac : rrroBAToY PYron HToi (SO 
L statt Ärovn) @rıon Pyrrapön. Sie steht aber von 2. Hand über der Zeile 
und erweist sich dadurch sowie durch ihren Inhalt als eine Dublette 
zu der auf ofcosAroc folgenden, die in LM so überliefert ist: oicymiaac: 
TIPOBATOY PYTION CYNECTPAMMENON, AHAOT A& Kal Eploy PYTTaAPo? MAnöN (l. MAAAÖN). 
126, 7 #rovn fehlt in M, in L steht dafür A von 2. Hand über der Zeile: 
beides ist unecht. 9 crYmov| cryreiov M richtig. 18 örokwniTtiaa] 
örokuni L, öroKwnitHn M, also ist wohl örokwnitin zu lesen. 127. 10 rpA- 
ocı| läßt L weg; es ist unnötig. 


N 


S. 127, 13 EminAmmovca| vrronAmmoyca L’ (& über yL?). 14 maxY- 
tepan| raxyrera LM. 128, ı mrökeıtaı]) mPpockeıtaı L. 6 önomAzovcı| 
önömacen LM (ünomAzoycı [sie] L’). 8 rmarasAcaı] TO rrarasAceaı ML’, TÖ 
trapasAcal L. 10 at] menL. 15 maicranoc] maıcrıanH LM. 129, ı oi 
riöaec] fehlt in LM; es ist auch ganz unpassend; denn Galen erklärt 
im folgenden rezaı im Sinne des Hippokrates mit Tö mealon To? moAaöc 
oder TA coyPA. 2 ai mecaı) ai riezaı LM. 17 merıct&aneto| Treri- 
ectenneto L. 130, ı merıntmarta| rrerınenmata.L, ebenso 2 TIEPINEHMATOC. 


Galen scheint diese Formen in seinem Hippokratestext vorgefunden 


Herureicn: ‚Handschriftliche Verbesserungen zu dem Hippokratesglossar 209 


zu haben; wenigstens stimmen sie zur alphabetischen Ordnung, der 
die anderen widersprechen. 9 rrepHnal] rrerknai L'M, darüber in 
L von 2. Hand merunal. Daß merknai einzig richtig ist, hat schon 
Fors gesehen, der aus Hippokr. de cap. vuln. ı9 (= III 254 L) merknön 
anführt und vermutet, Galen habe bei Hippokr. de haemorrh. 2 
(= V1 438) mer«nal statt trenıanai gelesen. 15 nereın aokei] lassen LM 
weg; die Worte sind entbehrlich. 131, 8 tmaeymoi] maeymaı L, rine®maı M; 
zu lesen ist rıaeymA, das sich bei Hippokr. VII 72 findet. 12 TINEYMA- 
twacıc] rmneymarwanc LM.  Emmeovcmenoc| Emrresvcunmenoc LM. 14 Die 
Glosse moin : TA mPwTorAnakta fehlt hier in LM; sie steht unter dem 
richtigen Lemma rryvoi nach der Glosse rmyemenösen S. 133, 16. 15 TAN 
exovcan| fehlt in LM; erst die Basler Ausgabe bringt diesen unnötigen Zu- 
satz. oikApw| oinarw LM. 16.0c Tö] ayrin L' üc 16 L?; üc TO ist gewiß 
unrichtig; ich weiß aber mit aytin nichts anzufangen. 132, 7 eacı] 
fehlt in LM; es ist entbehrlich. 133, 3 mrokiaı| mpomAkeı LM; in 
L scheint es mpo«uKı zu heißen, und daraus ist der Fehler nrokiaı ent- 
standen. maxaipiaiw| maxaıplaı LM; Galen II 682 verwendet ein rpömnkec 
MAXAIPION, AYO TINEYPÄC ÖEEIAC EXON ET TOY TIEPATOC EIC MIAN KOPY#HN AÄNHKOYCAC. 
4 TIPOMYAnAINEI : TIPOETIETIT@KEI| TIPOMYAnANH : iPorientoKH L. 9 mPocw- 
AECTEPOY : AYcwaecteroy L statt der Nominativformen; dagegen muß in 
der nächsten Zeile mpocwaecteron statt TIPOCwaecTEProY (mPocoIa&creron M) 


gelesen werden. 134, 2 annonörı] fehlt in LM mit Recht. 
P 
S. 134,4 Anna fehlt in LM. 9 Paeiw: TO KenTtHriw]| Pasiw : TO Ken- 
. THTHPiw LM. 14 Die Glosse Pemseı : mmaanAtaı fehlt in beiden Hand- 


schriften mit Recht; sie scheint nur eine Variante der folgenden zu 
sein, die in LM so lautet: Pemsein (l. BemeH) : TTAANH TIN) Kal AAH TIAPA TO 
pemseceai und die Stelle bei Hippokr. V 390 Kal KATA swnhin An En TA 
PemsH (so LITTRE; PemeiHn codd.) erklärt. 135, 2 Pinecin : Äpneioıc] PAne- 
cın : Apnioıc LM, aber damit ist die Stelle noch nicht geheilt. Da die 
Glosse pumecın (1. Panecın) : Apnacı unmittelbar vorhergeht, muß ein anderes 
Lemma gefolgt sein, und das kann nur Punıkolcın (oder PHNIKAlcın) ge- 
wesen sein, das bei Hippokr. V 240 (Emikataaein a& eiploicın olcyrmHPoicı 
KAl PHNIKolcın) vorkommt und mit Arneioıc passend erklärt wird. 5 maHm- 
mypAcıl rranmmypei L, rmaHnmmypicın M richtig, wenn man nicht annehmen 
will, Galen habe absichtlich eine unrichtige ionische Form gebildet, 
die aber manmmYpucı zu betonen wäre. 9 TAc räc| rAc M dem Sprach- 
gebrauch entsprechend. 16 P6A: TA Ek TAÄC cYKaminoY MÖöPA| P6oN TON 
€K TÄC cYkaminoY : TA möpa L. So muß die Glosse lauten; denn sie be- 
zieht sich auf Hippokr. VIII 74 L (P6on EmimAccwn TON Epyepön A TON EK 
TÄC CYKAMinoY). 


210  Gesamtsitzung v. 3. Februar 1916. — Mitt. d. phil.-hist. Kl. v. 6. Januar 


5 
S. 136, ı0 nrepi] mark LM. 14 ixevon]| fehlt in LM, vielleicht mit 
Recht. 137,6 cıcamic] chcamic LM; zu lesen ist, wie schon Foes be- 


merkte, cHcAmHc, das sich bei Hippokr. VII 270 findet und auch vom 
Schol. Aristoph. Ach. 1092 mit cHcamic erklärt wird. cıcamiaoc| cHcAa- 
miaoc LM; ebenso ist in den beiden folgenden Glossen, wie schon die 
alphabetische Ordnung beweist, cHTanio statt cıranio und cHTanwaeı statt 
cıranwaeı zu lesen. 138, 3 Ansıron] Aneıra M, Aneı L. 4 cınömwra] 
cınamwea LM; vgl. Hippokr. IV 622. 7 Kaeuc moy aerovcı] diese, ein 
homerisches Zitat einführenden, höchst befremdlichen Worte fehlen 
in L’, sind erst von 2. Hand hinzugefügt. 10 moanol] oi rionnoi L. 
cronıspöc] crenıeroc L, ckeniopödc M richtig; vgl. Hippokr. II 18, IV 98, 
VI 272. 18 ckımmecew| ckınmrecew LM. xatakneıecew| Kataknıecew M, 
KaTaknınecew L' richtig, von L? dagegen rührt das unrichtige KATAKneIecew 
her. 139, ı ckimseH] ckımseA ist zu betonen und ebenso Arıpaeh und 
EmrienAch (Emrienäceı LM), weil Galen das Wort in dem Modus zitiert, 
in dem es bei Hippokr. VI 180 vorkommt. Auf &mrenAch folgt in L 
die Glosse ckAmyaı : TYYaı, KATACXACAI, Alenein, die bei Künn unter dem 
Lemma ckYmyaı steht. Die alphabetische Folge zeigt, daß statt ckAmyaı 
und ckymyaı gelesen werden muß ckimyaı. 3 ckHnnmarı) crafmarı M. 
ı1 Die Glosse ckyra lautet in LM in kürzerer Fassung: cxy" (L’ ckyra 
L? ckyreı M): TA KATA Ton ayxena; vgl. Erotian S. 117,6. 140,9 Aru- 
maci rıcı] rıcı fehlt in LM. 11 T@ cvnararein] TO cYnararein M. II CTH- 
B0E1AET: MAxAIPpIw, cMiniw| CTHeoeiael maxaıpio: To cminiw LM; vgl. S.120, 10. 
141, ı inmösewc| To? inmösewc LM (l. innösew). 12 cTPorrYaon MHAHN] 
crrorryaH MmAaH M; zu lesen ist cTPorrYaHN MAAHN. 14. 15 ecri qı] 
enı LM; vgl. Hippokr. de morb. mul. II 205 (VII 394 L). 142, 10 Die 
Glosse c?ka erscheint inLM in verkürzter Gestalt: c?Ka: ETTANÄCTACIC CAPKWAHC 
ENTÖC TÜN BAEsAPWN, eine Fassung, die vor dem Wortlaut bei Künn: Ertana- 
CTÄCEIC CAPKWAEIC EN TOIC TÜÖN BAesAPwWN TÖTOIC rinömenaı entschieden den 
Vorzug verdient; vgl. Hippokr. III 84 emeYcıec greoAPwNn EzWeen, EcWeen. 
143, 1 eic Tovc nöxovc] eic aöxovc LM: der Artikel ist nicht nötig. IOcyr- 


kacei] cyrkneiceı M, wohl richtig. 13 cynunwmena| cvnnoma L der alpha- 
betischen Ordnung entsprechend. 14 HK metpiwc rınomenH| beide Hand- 


schriften lassen rınomenH weg, und M bietet auch merpia, wohl richtig, 
wenn man nicht merrıoc, das auch zweiendig gebraucht wird, schreiben 
will. 144, 4 Tole nei] ron rreri LM (l. T® mer). 4 En TR Kesanf] En 
kesan LM richtig; denn der Titel der Schrift des Hippokrates über 
die Kopfwunden lautet: TTepi T@n En Kesanh TPWMATWN. 7 TPÄBETAI| 
rerparıtal L. 13 crıypAaec] covpAaec L' mit der alpabetischen Ordnung 
übereinstimmend. Galen fand also in seinem Hippokratestext VIII 324 
die Schreibung covpAaec vor, wo wir jetzt crıypAaec lesen; vgl. ceönaynoc 


ee ee 7 


N BE WE NN. W 


Herneeıcn: Handschriftliche Verbesserungen zu dem Hippokratesglossar 211 


und crönaYnoc. 15 aerertaı] aereı LM. 16 TA cvnoxAl TA olon cY- 
noxA LM. 145, ı cxHmatı] cxicmara M cxAmatı L; cxicmatı KanAmoY ent- 
spricht dem Lemma cxınayaHcei. 


T 

S.145, 10 To? Termineov| TAc Termineov LM. 13 Enteteen] oi en- 
tefeen LM. 146, ı än@raton] AnwtAto M, vielleicht richtig. 9 T0 
&wc| T6 te &wc LM. 1O eiaoc sotänHkc]| von L’ hinzugefügt, vielleicht 
unecht. 14 romeion] römoı M; wahrscheinlich ist Tomei zu lesen. 
147,3 Troeeic] TpoeA4c M, und das führt auf das richtige TPöeıc, das schon 
die Aldina mit der unrichtigen Betonung rroeic bietet. 5 Tö mArnvcean] 
märnvceai LM. 14 Kasezömenoc| Kai Kkartexömenoc LM. 


A 


S.148, 4 &nere]&nerenM. 5 Yarwnıkac) Yarurııkovc M; vgl.Hippokr.V 
340. 6 Yarıon] Yareion LM (l. vartion; vgl. Hippokr. V 492). 8 Yaro- 
moeıah] Yarwrıosıan M. 13 YrııanHneeucın] YrreianHe&wcın L YrreiaHeewcın M, 
das letztere wohl die richtige Schreibung. 14 AYTH YrrepinHcıc] AYTH 
H Yrrepänkcıce L AYTA 4 Yrıerennicce M; zu lesen ist AYTH H YTiepinHcıic. 
149, 5 monnAc maHPpwceı xoAAc] TIOANHN TIAHPWER xonHN L TIonAaA TIAHPWeeica 
xoaA M. Die Glosse wird wohl zu lauten haben: Yrrerxonnch : TTonnÄc 
TIAHPweh xonAc, so daß YrrerxonAn auch hier, wie sonst, im intransitiven 
Sinne gebraucht ist. 7 nach yrnorıköc €xovca folgt in LM eine neue 
Glosse : Yıınw : EKoIMATO, TPABETAI A& Kal Yrınoy (unsicher) L Yrna (sie): 
ekoımAro M. Wie statt Yrınw zu schreiben ist (vielleicht Yrmnwcce) und 
auf welche Stelle bei Hippokrates sich die Glosse bezieht, kann ich 
nicht angeben. 


& 


S. 150, 12 »anarä| sanakpA LM richtig; denn auch Erotian erklärt 
sanakPolcı mit rreriseckc. Die Quelle der Glosse ist Hippokr. IV 106. 
151, 2 Enıoı ae] of an L' Enıoı ae L’M; es ist klar, daß oi ar die richtige 
Lesart ist. «al eArec| läßt L weg, mit Recht; es ist Erklärung zu 
»APEc. 3 »HPEAKTIKÖC| HPIAKTIKÖc L oHrPıAaTıköc M; zu lesen ist oHPia 
Atrıköc; vgl. Erotian S. 124, ır Gal. XVII B 38, Hippokr. V 296 L 
(TA »HPeiA). 6 »IärHn| o1apöon M richtig. 15 oAEBOTOMHEÄNAI| PnEBo- 
TomHeenta LM richtig, weil sich dieser Teil der Glosse auf Hippokr. V 196 
(AYETAı oneBoTomHeenTa) bezieht. 152, 10 enorıA A enoreita) onorıA L 
(A onoreitaı fehlt), onoreitaı M (enorıA A fehlt); L hat die richtige Les- 
art erhalten; »norıA steht bei Hippokr. V 100 VI 390 L. 153, 3 01- 
NIKIH nöcoc] soınıkein nöcoc L; vgl. Hippokr. IX 74 L. 6 oionei] oion LM. 
9 »öroc] sopöc M mit richtiger Betonung; vgl. Hippokr. VIII 40. 408. 
410. 412. 


212  Gesamtsitzung v. 3. Februar 1916. — Mitt. d. phil.-hist. Kl. v. 6. Januar 


S. 154, 5 icon TA Kankitiaı| Icon TO XAankitH Mön® L Icon TO xankirtei 
mön» M. 6 aıekpoyn Exwcın| alekpoyn cx@cın LM. 12 xenickion] xeny- 
ckıon LM. 14 TAPATIneTAI| TTAPArinHTaı LM. 15 Am xarpAapac] Arıö TO? 


AnxepAaoc M Arıö TAc Anıcxeräaoc L. Daraus geht hervor, daß das Lemma 
dieser Glosse statt xaraa&wc lauten muß xeraa&wc, wie auch die alpha- 
betische Ordnung erfordert. Dazu stimmt gut die Erläuterung Aeröwc. 


Statt rAc AnıcxepAaoc ist wohl einfach TAc xerAaoc zu lesen. 5 TA nevypA 
TO Benoc| TA nevpA To? Benovc L Tun neypAn To? Benoyc M richtig, doch 
ist die Wiederholung von To? gernovc wohl überflüssig. II xn@PrAcma: 


XAWPÖTHC AAMTIPÖN AIAYFOYMENH| XAWPACMA AAMTIPÖN ! XAWPÖTHC AIAYFTOYMENH LM 
richtig, denn aamrıpön gehört zum Lemma, wie die Stelle Hippokr.V 280 L 
(oYa& xnWwrAacma namrıpön) beweist.  Yaapdaec] vaerßacc LM. 16 xYTei- 
can (Sic.)| xYrPiaıon LM. Die unmittelbar vorhergehende Glosse xyTPıaean: 
xYTPan wird wohl in xyTPiaa : xYTpan zu verbessern sein. 18 xonevceıen] 
xwneYceien LM. 


U 


S.150, 5 Yasarön] vaseron LM; diese Form des Adjektivs findet 
sich bei Hippokr.V 722; VI 304 L._ 6 voooeıa] veooeıan M. Ye- 
oc] v&sac L' v&ooc L’; reoac ist richtig; vgl. Gal. XVI 763 (= Corp. 
med. Gr.V. 9, 2.8. 134. 


Q 


S. 156, 9 "Nacı Em To? Karo? : Apkecınaw AL Kal KAKÖN Waecı] Wal 
(b. @aeı) : özen. "Hpaknei Waeı TOY KaKko?. Apkecınäw A& Kal KAKöN Waeı L. 
Galen versteht also @aeı, das, wie er sagt, ohne Jota geschrieben werde, 
im Sinne von üawaecı und führt für seine Auffassung 2 Belegstellen 
an. Die erste “Hpaknet wacı ToY Kako?f, die im Künnschen Text fehlt, 
steht bei Hippokr. Epid. II 2, ı4 (= V goL), die zweite Apkecınäw at 
Kal KAKON Öaeı findet sich Epid. VI 3, 5 (= V 294 L). In seinem Kom- 
mentar zur letzteren bemerkt Galen, daß dies die Lesart des Diosko- 
rides sei: XVII B 32 Asockoplanc ae oYTwc Erpare TAN Pficın. APpkecıaAw 
A KAKÖN WAcı TO oYcQAec ÄNTI TO? KAKÖN ÜZETO TO eYcWacc; vgl. die 
Noten Lirrrts zu beiden Stellen. M läßt die ganze Glosse weg. 
12 @ael:olaaineı]. Statt olaaineı hat I, von ı. Hand nur oianne, die 
2. fügt ancı über der Zeile hinzu; M hat otaein : olaanerineın. Die Spuren 
von L' führen auf die Schreibung: öaeı: waane, wozu Galen bemerkt 


AAnoN A& bc CYN TO ı TOFTO rFPÄBETAI ÖTI Kal TO OlAENN. 157, 3 ori Kal 
KH orontic ra]. Statt üra hat L üreı, M ürn; also ist die ionische Form 
ürH herzustellen. 4 Enıayr®| Enıayto? (compend.) L. 5 ÜPoYcan| 


ürovcen L, der Erklärung ürmucen entsprechend. 


Herureıon: Handschriftliche Vebesserrungen zu dem Hippokratesglossar 213 


An mehr als 200 Stellen war es also möglich, mit Hilfe der 
beiden Handschriften den Text zu verbessern. Ihre Zahl wird sich 
gewiß noch vermehren lassen, wenn eine photographische Aufnahme 
der Florentiner Handschrift, die bei ihrer Wichtigkeit unbedingt ge- 
boten ist, erfolgt. Eine Untersuchung der Pariser Handschriften, von 
denen man sich eine weitere Förderung der Textkritik versprechen 
dürfte, wird leider auf längere Zeit hinaus unmöglich sein. 

Zum Schluß mögen hier noch ein paar Vermutungen Platz finden, die, 
wie ich glaube, auf einige Wahrscheinlichkeit Anspruch machen können. 

Die Glosse S. 80, 15 AmsAzato stört die alphabetische Reihenfolge: 
daraus folgt, daß sie ursprünglich gelautet hat: Anes#zaTo : META BHxöc 
arıentvcen. Ähnlich steht es 83, ı6 mit Arıanfnen, das im Arteınkek : 
CYNEKAEICEH, Einnein TÄP TO cYrkaneiein zu verbessern ist: vgl. Herod. I 24 
ÄTIEIAHEENTA Ec Arropiun. II ı41. VII 109. Der gleiche Fehler der Über- 
lieferung liegt in der Glosse karınnömenaı vor, die gleichfalls die alpha- 
betische Ordnung stört: sie muß lauten kareınnömenaı (oder KAaTeınoY- 
Mmenaı) : cvnacaemenaı und bezieht sich auf Hippokr. Epid. U 5 = MU 
76 L.) ownAai KAKOYMEnAI Kal KaTinnoycal. Zu Kartinnovcaı, statt dessen 
Erotian (S. 132, ı K.) Kateinnovcaı las, ist Kateınnömenaı eine Variante; 
vgl. Gal. XVII A 679 sq. Statt kärxeyoc ist S.ııı, 3 der alphabeti- 
schen Folge entsprechend zu lesen xAxrvoc Pizan und ebenso in der 
nächsten Zeile TAc kAxpyc. Damit stimmt auch die Schreibweise im 
Hippokratestext: vgl. VII 102. 158. 356. VII 374. Die Beobachtung 
der alphabetischen Ordnung zeigt auch, daß die Glossen Kotvalaa und 
KOTYAHAÖNAC S. 114. 259 in eine zusammenzuziehen sind. ist 
6 aAaoc in 6 AAnöc zu verbessern. 133, 14 muß das Lemma rıve- 
Mmenösen oY lauten, sonst würde die Erklärung ovae önwc nicht stim- 
men. !34. 5 ist zu lesen H aimopparia AYTH (St. AYTH) 143,7 CYN- 
AYAINETAI St. CYNAEAINETAI. 145. 5 ist HaYocmon zum Lemma zu nehmen, 
so daß («lie Glosse lautet: cxoinon (TAN) HAYocmoN : THN ÄPWMATIKHN CXOINON. 
Sie bezieht sich auf Hippokr. VIII 398. 149, 6 stimmt das Lemma. 
Yrreryyxen nicht zu der Exegese: metpiwc Yrranfnee TÄC TIYPEKTIKÄC @Eer- 
MÖTHTOC: es ist zu lesen YrıevYxen, das aus Hippokr. III ı 14 entnommen 
ist. Für xoaHion S. 155, 13 ist xoaHrön zu schreiben: vgl. Hippokr. VIII 70 
®APMAKON TIICAI XONHTÖN. 156, 8 ist Yvoewaeıc in Yosoaeeic zu verbessern. 
das dem vorangehenden rrooYmenoı entspricht. 

Zu den Proömium, das besonders mangelhaft überliefert ist, ist 
noch zu bemerken, daß S. 65, ı beide Handschriften Kai vor Bakxeloc 
auslassen, also Krrıns Konjektur (s. Erotian XXII Note 25) ücrer 6 
“Hposineioc &moince Barxeloc bestätigen, während sie Z. 4 das unmög- 
liche eaneivantec bieten. das wohl in Exnezantec (Ss. S. 68, 12) zu ver- 
bessern ist. S. 67, 14 steht in beiden oYtwc oYn Kai "IMTIOKPÄTHC TÄ MEN 


Sitzungsberichte 1916. 19 


214 Gesamtsitzung v. 3. Februar 1916. — Mitt. d. phil.-hist. Kl. v. 6. Januar 


€K TON ÖNTWN TON (0oY KÜHN) cYNHewn ÖNOMATWN TIAPANAMBÄNEI, TÄ A& AYTÖC 
moiel; ein befriedigender Sinn wird gewonnen, wenn man Ek TON ÖNT@N 
TöTEe cyYnHewon schreibt. S. 68, 2 haben L und M To%. statt üc, so 
daß die Vermutung naheliegt, es sei zu lesen: Kai KAeönoY CTOXACÖMEBA 
To? MH Col MÖNON AnnÄ Kal TOIC Ännolc .... XPHCIMoN EiNAI (St. EcTi) TO BIBnion. 
7 die Worte üc An oYk Azıofntac geben keinen Sinn; die leichte Än- 
derung üc Än OYK ÄMAEIOPNTAC OYA& TAFTA AlaAckeın hilft der Schwierig- 
keit der Stelle ab. 

Im Wörterverzeichnis leidet die Stelle S. 30, 7 To?To TAYTön Ecrı 
TO TINEFMA TIPOCTITITEIN EN TH EEW OPÄ EMTIAAIN TH AITIAH Eicw ETTANAKAHCEI 
an mehr als einem Fehler. Zunächst ist statt meocninteın, das in L 
von sehr junger Hand in Rasur steht mrocrıraion zu lesen; denn Galen 
zitiert Hippocr. de morb. acut. ıı (= I 314 L; vgl. Gal. VI ı51. 
XV 594. XVOLA 416. XVIIB 750 und Littee zu Hippokr. VII 629. 
IX 465). Auch die nächstfolgenden Worte stellen ein Zitat aus Hippo- 
krates Epid. I 37 (= V ı0S L) dar: sie lauten in L emmanın TÖ aımaA 
eicw ErranAkaHcıc. Wir brauchen nur Tö in r® zu ändern, und die Stelle 
ist in Ordnung. S. 93, 3 ist die Glosse AlaymH : Piza TÄC BATÄNHC, ÄTic 
Kal örxıc ÖnomAzeraı im Anschluß an Hippokr. VII 246 L zu verbessern 
in AlayYMAloY PIZHN : TÄC BOTÄNHC KTA. 104, 13 ist statt Trixac zu lesen 
rixa (tPiX L); vgl. S. 100, 12. 106, ı fügt L nach Aıockoyrianc ein 
te ein, das in re zu verwandeln ist. 112, 3 ist statt En Toic KAimazı 
zu schreiben En TA Kaimakı. 128, 10 muß das Lemma lauten TAPeEnıoN 
TO cMıKpösyanon entsprechend der Stelle bei Hippokr. VI 418 L moin A 
MIKPÖ®YANOC, H ÖNOMA TIAPBENION TO MiKPÖoYAnon, ebenso ist S. 146, ı2 das 
Lemma TAN En TO AneYpw BoTÄnhn boseontaı nach Hippokr. V 370 Lin 
Pye&ontı zu korrigieren, desgleichen in der nächsten Zeile PosAcanTa 
nach Hippokr. V 374 in PyeHkcanrı. 154, 1 haben LM eyränoı statt 
®YTÄNH: es wird eyTanıA dafür zu schreiben sein, das in der Schrift 
TTepi &gaomAawun vorkam (vgl. Hippokr. IX 434) und passend mit ö To? 
oyrevein Kkaıpöc erklärt wird. Aus derselben Schrift dürfte auch die 
Glosse S. 85, 17 Ärkrioc: 5 Arıd TAC ÄPKToY TINEWN, ENIol A& KAl ÄPKTION 
ÄNTIKPYC rpAsoycın geflossen sein; es ist also das Lemma in Arkriac zu 
verbessern, wie in dem erhaltenen Fragment (Hippokr. IX 434) steht. 
7 Die Glosse xAaPpAKTwPı : ÖzYcmenw Yrıö To? xAaraktApoc bezieht sich ohne 
Zweifel auf die Stelle bei Hippokr. III 258 L mPionı xp# xaPakT@ EXTiPiein 
Tö öcreon; also ist im Lemma xaraktö herzustellen. Auch S. 142, ı 
ist das Lemma ctpymäprov nach Hippokr. V 84. 126 in crymArroy zu 
verbessern. 13 Statt ÄnaxpemntomenHc, das nicht passivisch gebraucht 
werden kann. ist Änaxpemmtomenoic zu lesen; L hat AnAKAMmTITOMEnHc. 


Ausgegeben am 10. Februar. 


Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 


- 0 . ra Y 
ya N V er “ Ye 

"ER Euer TE, A a el: 

F —— m 

ABS. 7 fj > 
a N ia 
ra = 
RE | 


BE . ). 30 SISNTEBIDX 


WER ER 


R SITZUNGSBERICHTE 


. DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


+ eg us Bes \ N 
n ’ 


’ Sitzung den a estren Klasse am 10. Februar. ®. 215). 
 R. Prager: Über die Periode des veränderlichen Sterns RR Lyrae. (S. 216) 
Sitzung der philosophisch-historischen Klasse am 10. Februar. (S. 225) 
. Hort Die Zeitfolge des ersten origenistischen Streits. (S. 226) . 
JüLıcner: : Bemerkungen zu der Abhandlung des Hrn. Horz: Die Zeitfolge des ersten eu 
schen Streits, © 256). 


In SEE 


u ri ee u a Et a ne m a 

Le HERE: Be 
— — == — I 
Du r En f 

= et a 
FM Ir a Sei 

Be 

89 B; % 5 

= & ET 

m! u io SL 

EI RE 4 ER; 

> % 

ca ” 

EI 

„N < e' 

= 

em 

0 

.. 

= 

c9 

v4 

talereleeletalereleTel ee ITS Pete Te ITS TTS TITEL TS ITS TSF TSI TI TI TeITeIT 


ws 2 0} oz K 
Ey 3 1921. , 


RS oe BERLINGI9I6 


} x ee 
VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


IN KOMMISSION BEI GEORG REIMER 


Aus dem Reglement für die Redaktion der akademischen Druckschriften 


Aus $1. 

Die Akademie gibt gemäß $ 41,1 der Statuten zwei 
fortlaufende Veröffentlichungen heraus: »Sitzungsberichte 
der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften « 
und »Abhandlungen der Königlich Preußischen Akademie 
der Wissenschaften«. 

Aus $ 2. 

Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberichte oder die 
Abhandlungen bestimmte Mitteilung muß in einer aka- 
demischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel 
das druckfertige Manuskript zugleich einzuliefern ist. Nicht- 
mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem 
Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. 


$ 3. 

Der Umfang einer aufzunehmenden Mitteilung soll 
in der Regel in den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, 
+ bei Nichtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift 
der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen 
von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Abhand- 
lungen nicht übersteigen. 

Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung 
der Gesamtakademie oder der betreffenden Klasse statt- 
haft und ist bei Vorlage der Mitteilung ausdrücklich zu 
beantragen. Läßt der Umfang eines Manuskripts ver- 
muten, daß diese Zustimmung erforderlich sein werde, 
so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen 
von sachkundiger Seite auf seinen mutmaßlichen Umfang 
im Druck abschätzen zu lassen. 

SA. 

Sollen einer Mitteilung Abbildungen im Text oder 
auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die 
Vorlagen dafür (Zeichnungen, photographische Original- 
aufnahmen usw.) gleichzeitig mit dem Manuskript, jedoch 
auf getrennten Blättern, einzureichen. 

Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in 
der Regel die Verfasser zu tragen. Sind diese Kosten 
aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so 
kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschließen. Ein 
darauf gerichteter Antrag ist vor der Herstellung der be- 
treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage 
eines Sachverständigen an den vorsitzenden Sekretar zu 
riehten, dann zunächst im Sekretariat vorzuberaten und 
weiter in der Gesamtakademie zu verhandeln. 

Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- 
demie. Über die voraussichtliche Höhe dieser Kosten 
ist — wenn es sich nicht um wenige einfache Textfiguren 
handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen 
beizufügen. Überschreitet dieser Anschlag für die er- 
forderliche Auflage bei den Sitzungsberichten 150 Mark, 
bei den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorberatung 
durch das Sekretariat geboten. 

Aus $ 5. 

Nach der Vorlegung und Einreichung des 
vollständigen druckfertigen Manuskripts an den 
zuständigen Sckretar oder an den Archivar 
wird über Aufnahme der Mitteilung in die akademischen 
Schriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- 
glieder cs verlangt, verdeekt abgestimmt. 

Mitteilungen von Verfassern, welche nicht Mitglieder 
der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die 
Sitzungsberichte aufgenommen werden. Beschließt eine 
Klasse die Aufnahme der Mitteilung eines Nichtmitgliedes 
in die Abhandlungen, so bedarf dieser Beschluß der 
Bestätigung durch die Gesamtakademie. 


Aus $ 6. 

Die an die Druckerei abzuliefernden Manuskripte 
müssen, wenn es sich nicht bloß um glatten Text handelt, 
ausreichende Anweisungen für die Anordnung des Satzes 
und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendungen 
Fremder sind diese Anweisungen von dem vorlegenden 
Mitgliede vor Einreichung des Manuskripts vorzunehmen, 
Dasselbe hat sich zu vergewissern, daß der Verfasser 
seine Mitteilung als vollkommen druckreif ansieht. 

Die erste Korrektur ihrer Mitteilungen besorgen die 
Verfasser. Fremde haben diese erste Korrektur an das 
vorlegende Mitglied einzusenden. Die Korrektur soll nach 
Möglichkeit nicht über die Berichtigung von Druckfehlern 
und leichten Schreibversehen hinausgehen. Umfängliche 
Korrekturen Fremder bedürfen der Genehmigung des reıli- 
gierenden Sekretars vor der Einsendung an (ie Druckerei, 
und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Mehr- 
kosten verpflichtet. 

Aus $8. 

Von allen in die Sitzungsberichte oder Abhandlungen 
aufgenommenen wissenschaftlichen Mitteilungen, Reden, 
Adressen oder Beriehten werden für die Verfasser, von 
wissenschaftlichen Mitteilungen, wenn deren Umfang im 
Druck 4 Seiten übersteigt, auch für den Buchhandel Sonder- 
abdrucke hergestellt, die alsbald nach Erscheinen aus- 
gegeben werden. 

Von Gedächtnisreden werden ebenfalls Sonderabdrucke 
für den Buchhandel hergestellt, indes nur dann, wenn die 
Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanden erklären, 


$ 9. 

Von den Sonderabdrucken aus (den Sitzungsberichten 
erhält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, 
zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 50 Frei- 
exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke 
auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zalıl 
von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis 
zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abziehen zu lassen, 
sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar au- 
gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr 
Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu 
der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betrefien- 
den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 50 Freiexemplare 
und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem reili- 
gierenden Sekretar weitere 200 Exemplare auf ihre Kosten 
abziehen lassen. 

Von den Sonderabdrucken aus den Abhandlungen er- 
hält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, 
zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 30 Frei- 
exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke 
auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl 
von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis 
zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehen zu lassen, 
sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- 
gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr 
Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu 
der Genehmigung der Gesamtakademie oder (der betreflen- 
den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 30 Freiexemplare 
und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem relli- 
gierenden Sekretar weitere 100 Exemplare auf ihre Kosten 
abziehen lassen. 

$ 17. 

Eine für die akademischen Schriften be- 
stimmte wissenschaftliche Mitteilung darf in 
keinem Falle vor ihrer Ausgabe an jener 
Stelle anderweitig, sei es auch nur auszugs- 


(Fortsetzung auf S.3 des Umschlags.) 


215 
SITZUNGSBERICHTE 1916. 
Vin. 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


of 
YT onen 
ww 102: Faller 
FEB 38 1921 
\$ 

“1. Hr. Branca sprach über das »Aufsteigen« der Steinsalz- 
lager. BG 


10. Februar. Sitzung der physikalisch-mathematischen Kla 


Vorsitzender Sekretar: Hr. PLAanck. 
& 


Wenn es auch im wesentlichen eine Aufpressung ist, bewirkt durch seitlichen 
Gebirgsdruck und zugleich durch die Schwere der hangenden Schichten, so wirkt doch 
bei dem »Aufsteigen« mit, einmal eine im Steinsalz liegende physikalische Eigenschaft, 
bei Schub längs zahlloser Rhombendodekaederflächen zu gleiten; und zweitens die 
allen Kristallen zukommende Eigenschaft der Plastizität (Tamman) des Fließens infolge 
geeigneten Druckes, die mit steigender Temperatur und steigender komprimierender 
oder dilatierender Kraft wächst, welche Kraft zugleich den Schmelzpunkt der Kristalle 
erniedrigt. Der Schmelzpunkt für Steinsalz liegt bei S20°(' (Rurr und Praro). Aber 
schon bei 205° konnte Mirc# Stäbchen von Steinsalz biegen; in den Tiefen, um die es 
sich bei den Steinsalzlagern handelt, erreicht die Temperatur namentlich in höheren 
Niveaus zwar nicht so hohe Grade, aber der Druck ist doch ein starker. Noch ein 
Drittes, das Schmelzen der Mutterlaugensalze im Kristallwasser (JÄnecke), ist für die 
Umformung des dabei durchtränkten NaCl vielleicht auch etwas wirksam. 


“2. Derselbe sprach ferner über eine Arbeit des Hrn. Tr. MöLter 
in Berlin: »Über die Kraftquelle und die Äußerungsformen der 
großen tektonischen Vorgänge«. 

Wie AmprereR sieht er die Erdhaut als abgestorben und als passiv bei der 
Gebirgsbildung an. Während aber Aurrerer horizontale Strömungen der plastischen 
Schicht unter der Erdhaut als Ursache der Hebung, Senkung und Faltung der letzteren 
betrachtet, führt Mörter das auf vertikale Konvektionsströme zurück. Wegen der 
durch den Wechsel des Materials in der Erde bedingten starken, sprungweisen Ver- 
änderungen der Dichte können diese den Gebirgsbau bewirkenden Konvektionsströme 
nur in der obersten Zone stattfinden, die ein Durchschnittsgewicht von 3.4 besitzt und 
bis ungefähr 1200 km hinabreicht, wo die Eisenzone beginnt. 


3. Hr. Struve legte eine Abhandlung von Hrn. Dr. Prager in Neu- 
babelsberg vor: »Über die Periode des veränderlichen Sterns 
RRLyrae«. 


Der Stern gehört zu den Veränderlichen des Antalgoltypus und ist zugleich als 
spektroskopischer Doppelstern bekannt. Die deutlich ausgesprochenen Schwankungen 
in seiner Periodenlänge werden durch ein periodisches Glied dargestellt, welches durch 
eine fortschreitende Bewegung seiner Apsidenlinie erklärt werden kann. 


Sitzungsberichte 1916. 20 


216 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 10. Februar 1916 


Über die Periode des veränderlichen Sterns 
RR Lyrae. 


Von Dr. Rıcuarnp PRAGER 
in Neubabelsberg. 


orselest von Hrn. Srruve. 
geleg 


Vor einiger Zeit haben Marrın und Prummer' gleichzeitig mit einer 
großen Reihe photographischer Beobachtungen des Antalgolsterns 
RRLyrae eine zusammenfassende Bearbeitung dieses Veränderlichen 
veröffentlicht. Da seitdem noch eine Reihe sehr wertvoller Beob- 
achtungen Wenperıs” auf der Harvard-Sternwarte zugänglich geworden 
ist, war es von Interesse, die immerhin auffallenden Resultate von 
MaArrın und Prummer an diesen Beobachtungen zu prüfen. 

Die beiden Verfasser finden, daß die seit der Entdeckung des 
Veränderlichen im Jahre 1899 beobachteten Maxima nicht mit einer 
konstanten Periode dargestellt werden können, und führen deshalb 
ein quadratisches Glied ein. Es bleibt dann noch ein Unterschied 
zwischen visuellen und photographischen Maxima in dem Sinne, daß 
letztere 09030 früher eintreten. Das Beobachtungsmaterial, das MArrın 
und Prummer verwenden, besteht aus der ersten Wenperıschen Reihe®, 
einem von Herrzsrrune bestimmten Maximum‘, der Reihe von Kızss 
und Townzey an der Liek-Sternwarte’ und ihren eigenen Beobachtungen 
in Dunsink. Aus den Harvardmessungen wird jedoch bloß eine Epoche 
herangezogen, obwohl sich die Beobachtungen über fast 21/2 Jahre 
erstreeken und die von Wenperz angenommene Periode 015668, die 
zur Ableitung der Epoche benutzt wurde, den Beobachtungen durch- 
aus nicht Genüge tut. Auch mit den Elementen von Marrın und 
Prummer lassen sie sich nieht in Einklang bringen. Die späteren 


! Monthly Notices 75, 566. 
2 Harvard-Annalen 69, 124. 
® Harvard-Annalen 69, 45. 
* Lick Bulletins 7, 140. 

> Lick Bulletins 7, 141. 


R. Prager: Über die Periode des veränderlichen Sterns RR Lyrae 217 


Messungen Wenpeızs, die die Lücke bis zu den Lickbeobachtungen 
ausfüllen, bestätigen diese Widersprüche, und ich habe daher versucht, 
die Schwankungen der Periodenlänge des Veränderlichen auf andere 
Weise darzustellen, indem an Stelle des quadratischen ein Sinusglied 
eingeführt wurde. 

Die benutzten Maxima sind in der folgenden Tabelle ı zusammen- 
gestellt. WenperL hat meist nur den Anstieg verfolgt, und da die 
Form des Maximums nicht unbeträchtlichen Schwankungen unterliegt, 
läßt sich das größte Licht nicht so sicher ermitteln, wie es bei diesen 
ausgezeichneten Messungen sonst möglich gewesen wäre. Aus den 
vorhandenen Maximumbeobachtungen leitete ich ab, daß dieses durch- 
schnittlich 0044 nach dem Durchgang durch die Helligkeit 720 
stattfindet. Der Fehler der so bestimmten Zeiten wird o!oıo im all- 
gemeinen kaum überschreiten. Genauer läßt sich das Maximum auch 
aus den Lickbeobachtungen nicht ermitteln. Die von Kırss ange- 
nommenen Maxima habe ich graphisch nachgeprüft und in zwei Fällen 
etwas verändert. Für die Messungen in Dunsink ist die von MaArrTıNn 
und Prunmer abgeleitete Kurve zur Ermittlung der Maxima zugrunde 
gelegt. 

Die erste Kolumne der Tabelle ı enthält das Datum und die mittels 
der Lichtgleiehung —0!00577:R- cos 8 cos (O— 1) auf heliozentrische 
Zeit reduzierten Maximumepochen, ausgedrückt in julianischen Tagen 
und mittlerer Zeit Greenwich. In der zweiten Kolumne steht die Epoche. 
Die Darstellung mit den Elementen I von Marrıy und Prunmer: 


d 
Maxı= 2414856.500+01566798-. E+ ton: B)r 


ist in der mit B—R, überschriebenen Spalte zu finden. 

Die Beobachtungen wurden nun, gemäß den Trennungsstrichen 
in 9 Normalörter zusammengefaßt und graphisch die folgenden Ele- 
mente II ermittelt: 


Max. — 2414856.436 + 01566833. E+ oloyı sin 0903 (E + 2800). 
Die Darstellung findet sich in der Spalte B—R,. Die Periode der 


"Ungleichheit ist zu 12000 Einzelperioden angenommen; ein genauerer 


Wert läßt sich zur Zeit noch nicht bestimmen. 

Die Abweichungen von dieser Formel wurden schließlich nach 
der Methode der kleinsten Quadrate ausgeglichen und hierbei die Ge- 
wichte der Normalörter gleich der Zahl der ihnen zugrunde liegenden 
Maxima gesetzt. Es ergaben sich die Elemente des Lichtwechsels IT: 


Max. = 2414856.444 + 015668322 E+ 010324 sin 0°03 (E+ 2370). 
20* 


218 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 10. Februar 1916 


Tabelle ı. 


Beobachtetes | 
heliozentrisches Maximum zen eu BE Be Pan 
1899 Sept.23 2414921.675 115 WenDELL —oloo7 | +olor2 | +oloız 
27 4925.640 122 » = Das 9|+ To 
Okt. 5 4933.564 136 - 211 — 2|ı — 2 
10 4938.657 145 » -— 93|- Iı1)- 70 
19 4947-733 | v ==, Jar 2 Wan 
Nov. 8 4967-585 196 | u = ı| + or 9 
2 4968.715 198 » —. 17 | # srl ers 
21 4980.602 219 | » - 7|- ı|l- ıu 
25 4984.569 226 | » ar u Tan 
Dez. 4 4993.650 242 | » Zar 1 o 
29 5018.580 286 | » N 
ı900 Mai 10 5150.666 519 | » — be: Al 4 
31 5171.639 556 3 —ı 2a, tr, WERNE 
Juni 4 5175.606 563 B a a au] 4 
13 5184.661 579 » -— 16'- ıı)|)- 
Sept. 27 5290.670 766 » + |, + ıl + 2 
Okt. 22 5315.606 810 » _ AN 4 — 2 
ıgoı Jan. 2 5387.583 937 » - »|- 3|- nz 
Okt. 25 5663-637 1424 » + I10| — Se I 
Dez. 24 5743-562 1565 » Kern E leer 2 
1903 Okt. 30 6418.654 | 2756 | » a N 
Nov. 24 6443-574 2800 | » + 14) — 31 — 6 
Dez. 7 6456.620| 2823 » IE s2llcr 6. 4 
28 6477-587 | 2860 | » +. 1838| + Il — 2 
573 | 
1905 Mai 25 6991.688 3767 | » + 3] + Al 2 
Juni 3 7000.759| 3783 | » + 14) + 6 o 
1907 Sept. 25 7844.751 5272 » ae: u 3 
1910 Sept. 4 8919.450 7168 | HERTZSPRUNG -— 29 — 91-19 
1912 Aug. 20 9635.97 1 8432 Towstev _ 7 | =# 15 | + 9 
Sept. 13 9659.769 | 8474 » -— 16| + 5 {6} 
Okt. 16 9692.662 | 8532 Kızss _ 2 | + 211+ 1 
21 9697.757| 8541 » Ze) EN RIEF 
25 9701.718 8548 » -— 1535| + 7\ + 2 
1913 Nov. 2I 2420093.397 9239 | Martın und Prummer | — 35 I1:="% tor | ee 
1914 Aug. 24 0369.458| 9726 | » - 34|- ıı- 6 
Sept. 14 0390.443 | 9763 » - 24|+ 5/1+ 67 
22 0398.373| 9777 » =. Igor] /— I 0 
Okt. 22 0428.413| 9830 - - 33| - 5 — 3 
Nov. 16 0453.352| 9874 | » — 136 |1— SR 
In Spalte B—Ry, sind die hiernach noch übrigbleibenden Ab- 


weichungen aufgeführt. Diese deuten auf eine kurzperiodische Schwan- 
kung in etwa 72 Epochen und mit einer Amplitude von o!oı2 hin, 


nn 


R. Praser: Über die Periode des veränderlichen Sterns RR Lyrae 219 


doch ist eine Bestimmung derselben zu unsicher, weil den Normal- 
örtern zu wenig Einzelwerte zugrunde liegen. 

Der besseren Übersicht wegen sind in der Tabelle 2 auch die 
Normalörter zusammengestellt. 


Tabelle 2. 


Epoche Beobachter Gewicht | B—-R; | B-Ry | B—Ry 
186 Wenpern | 11 | —oloı8 | —0.002 —0.001 
676 | » Te een au = er 
1494 » 2 I 72 o o 
2810 | » al 22 | 5 Se .2 
3775 2 ea I a 
| » I | — I | + 8 _ 3 
7168 | HeERrTzsPRUNG I le a 9-1 
8505 | Towxtev und Kırss 5 ee + 7 
9702 | Marrın und Prunner 6 ER u, 


Die Darstellung der Normalörter mit den Elementen von Marrın 
und Prummer (B—R;)) ist in Fig. ı wiedergegeben. Fig. 2 zeigt die 
Darstellung mit Nullepoche und mittlerer Periode der Elemente III 
sowie den Verlauf der periodischen Schwankung. 

Ein Unterschied zwischen visuellen und photographischen Mes- 
sungen ist nicht gemacht worden. Die Annahme des Wertes, den 
Martıy und Prumner gefunden haben, wäre bei der hier angewendeten 
Methode ganz willkürlich gewesen; und nach den Messungen, die Kırss 
über das Intensitätsmaximum des Spektrums angestellt hat', ist eine 
Differenz gerade im Helligkeitsmaximum nicht zu erwarten. Es findet 
sich freilich auch mit den neuen Elementen die Andeutung eines syste- 
matischen Unterschiedes der erwähnten Art, in demselben Sinne, wenn 
auch mit noch geringerem Betrage als bei Marrın und Prummer. Ist 
der Unterschied reell, was erst durch gleichzeitige visuelle und photo- 
graphische Beobachtungen, oder in einigen Jahren durch genauere Be- 
stimmung der Periode der Ungleichheit festgestellt werden kann, so 
würde letztere eine Verkürzung erfahren. Das gegenwärtig zur Ver- 
fügung stehende Material reicht aber, wie gesagt, nicht dazu aus. 


Im Anschluß an seine Helligkeitsmessungen von RR Lyrae ver- 
öffentlicht Kırss” eine Anzahl spektrographischer Beobachtungen des- 
selben Sterns. Die der Berechnung seiner spektroskopischen Bahn 
zugrunde liegende Periode 0°566826 kann nach dem bisher Gesagten 


! Lick Bulletins 7, 143; Monthly Notices 75, Tafel 21. 
2 Lick Bulletins 7,145. 


220 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 10. Februar 1916 


+01030 
+0.020 
+0.010 

0.000 
—0.010 
—0.020 


—0.030 


Epoche o 


+0.0I0 

0.000 
—0,010 
—0.020 
—0.030 
—0.040 


—0.050 
Epoche o 


IOOOo 


1000 


2000 


2000 


3000 


3000 


Fig. 1. 


4000 


5000 


Fig. 2. 


4000 


5000 


6000 


6000 


7000 


7000 


8000 


8000 


9000 


9000 


10000 


10000 


R. Prager: Über die Periode des veränderlichen Sterns RR Lyrae 221 


nicht mehr aufrechterhalten werden. Mit den im vorigen abgeleiteten 
Elementen des Lichtwechsels ergibt sich vielmehr die — für die kurze 
Dauer der Lickreihe ohne merkbaren Fehler konstant anzusetzende — 
Periodenlänge von 01566848. Ich habe das von Kırss dargebotene 
Beobachtungsmaterial daher einer erneuten Diskussion unterzogen. Die 
neuen Bahnelemente sind: 


P = 01566848 
17==23219557-107.M: 2. Gr: 
(0560 nach dem Helligkeitsmaximum) 


Or —=ENL2r 9 
e = 0.250 
V, = —68.0o km 
Kr 32.25 km 
asin?= 175500 km 
m sin? i 
———— = 0.00067 ©. 
(m, + m,)” 


Obgleich diese Elemente die Beobachtungen bereits besser dar- 
stellen als die von Kırss nach der Methode der kleinsten Quadrate 
erhaltenen — [pvv]=455 gegen 482 bei Kırss —, nahm ich doch 
die strenge Ausgleichung vor, um die auf den beiden verschiedenen 
Perioden beruhenden Elementensysteme miteinander vergleichbar zu 
machen und ein Maß über die Genauigkeit der Elemente zu erhalten. 
Mit den von ScHLesınger' angegebenen Formeln und in seiner Be- 
zeichnungsweise erhielt ich die Normalgleichungen: 


+30.500T — 0.284x — 2.8107 —4.678€ 2.4767 = — 9.00 
— 0.2834 -+16.345 — 0.146 —0.8374 —0.170 = —1ı8.03 
— 2.8310 — 0.146 -+14.157 +1115 +83.498 = — 6.44 
— 4.678 — 0.8374 + 1.115 -+3.648 —0.247 = + 1.98 
+ 2.476 -— 0.170 + 8.498 —0.247 +6.056 = — 5.98 


Die Beobachtungen aus dem Jahre ıgıı erhielten, ebenso wie 
bei Kırss, das Gewicht '/.. Mit den Korrektionen: 
eV, = —0.34 km 
oK=—ı.1ı3 km 
dw = —2°12 
de = +0.0047 
eT = —oloosı 


erhält man die definitiven Elemente: 


! Allegheny Publications 1, 33. 


ID 
ww 


Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 10. Februar 1916 


P = 01566848 
T= 2419557.156 M.Z.Gr. &o%015 
(0555 nach dem Helligkeitsmaximum) 


OR 11088 SER TEN 
2=' 0,255 20040 

V,= —63.3 km 
7 — »oaeenorkm 


asini = 166600 km 


m: sin? i R 
—— = 0.0057.0. 
(m, + m,) 


Die Darstellung der Beobachtungen hat sich nicht wesentlich ver- 
bessert. Die Fehlerquadratsumme [pvo] ist 417.5. Als mittlerer Fehler 
einer Beobachtung vom Gewichte ı folgt »„—= +3.9 km/sec, während 
sich als durchschnittlicher mittlerer Fehler, abgeleitet aus den Messungen 
der Linien im Spektrum, # 4.6 km/see ergibt. 

Für die Durchgangszeit durch das Periastron ist zu beachten, 
daß als Zeit des Liehtmaximums der aus den Liehtwechselelementen 
sich ergebende Wert benutzt ist. Berücksichtigt man, daß die Lick- 
beobachtungen die Abweichung + 0.007 übriglassen, so ist T = 01548 
nach dem Helligkeitsmaximum. 

Es ist noch auf eine wichtige Beziehung aufmerksam zu machen. 
Wenn man die Schwankung der Periode von RR Lyrae um ihren mitt- 
leren Wert als Folge der fortschreitenden Bewegung der Apsidenlinie 
auffaßt, und wenn man weiter annimmt, daß der Liehtwechsel mit 
der Bahnbewegung so zusammenhängt, daß das Maximum der Hellig- 
keit an eine bestimmte Länge in der Bahn geknüpft ist, so stellt das 
Sinusglied die Mittelpunktsgleichung dar, und man kann aus seinem 
Koeffizienten die Exzentrizität ermitteln oder umgekehrt, wenn e be- 
kannt ist, den Koeffizienten berechnen. Mit den üblichen Bezeich- 
nungen und unter Vernachlässigung von Größen 3. Ordnung hat man 


»—-M = >2esnp» = (sin (v- 


DO N 
nr EB), 


4 


wobei w, die Länge des Periastrons zur Epoche #£, bedeutet. 
Um den Einfluß dieses Gliedes auf die Epochen der Maxima zu 
erhalten, hat man in erster Näherung C nur mit der mittleren Bewe- 


2% ne, : . : a an 
gung A = zu multiplizieren. Bei der beträchtlichen Exzentrizität 


muß aber strenger für die Zeit, die der Begleiter zum Durchlaufen 
des der Mittelpunktsgleichung entsprechenden Bogens der Bahn ge- 


nn eu 


R. Prager: Über die Periode des veränderlichen Sterns RR Lyrae 223 


braucht, die wahre Bewegung statt der mittleren gesetzt werden, was 
durch Multiplikation von u mit wu —_ EMS? „reicht wird. 
dM De 

Für v = 90° oder 270° ergibt sich der Koeffizient der Ungleichheit 
der Periode zu 0°044, also in befriedigender Übereinstimmung mit 
den oben abgeleiteten Lichtwechselelementen. 

Die Richtigkeit der Annahme einer Apsidenbewegung wird übrigens 
durch weitere spektrographische Beobachtungen, die eine neue Bestim- 
mung der Bahn ermöglichen, leicht geprüft werden können. 

Es soll nun noch untersucht werden, in welchem Sinne die Ap- 
sidenbewegung bei RR Lyrae vor sich gehen müßte. Aus der spektro- 
skopischen Bahn, die etwa für die Epoche 8400 gilt, erhält man 
Oyx= 13° und damit un 124°. Durch die aus den Lichtwechsel- 
elementen abgeleitete Bewegung der großen Achse ist bekannt, daß für 
die Epoche 130 d%y.x,= 90° ist. Wächst vy., mit zunehmender Zeit, ist 
also die Apsidenbewegung rückläufig, so wird für die Epoche 8400 
Oyax = 338°. Ist die Apsidenbewegung rechtläufig, so ist für die Epoche 
8400 Ya = 202°. Die Rückläufigkeit des Periastrons ist also das wahr- 
scheinlichere. Immerhin ist die Differenz von 35° zu groß, um durch 
die Vernachlässigung der Glieder 3. und höherer Ordnung erklärt zu 
werden. Man könnte annehmen, daß durch die den Lichtwechsel er- 
zeugenden Vorgänge auch ein Einfluß auf die Linienverschiebung im 
Spektrum bewirkt wird, der die abgeleiteten Radialgeschwindigkeiten, 
und damit die spektroskopische Bahn, systematisch verfälscht. Zur 
weiteren Prüfung dieser von vornherein nicht unwahrscheinlichen An- 
nahme würden andere Sterne mit ähnlichen Eigenschaften in gleicher 
Weise untersucht werden müssen. 


Ausgegeben am 17. Februar. 


yEAN E R RG © N N 


Sirrat arEgen ide er Fa Khan BEN 
Bee ara Auer 


Tau MEN: 
Zr kon Er Rt: nr Me un 
a me ur 4 


Hy 


; u; 
Bu, rn H E ar: 
a Bay rag 
f 2 


225 


SITZUNGSBERICHTE 1916. 
IX. 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


10. Februar. Sitzung der philosophisch-historischen Klasse. 


Vorsitzender Sekretar: Hr. Diers. 


*]. Hr. Heuster sprach über Nachbildung antiker Verse im 
Deutschen. 

Vier verschiedene Rezepte hat man seit dem 16. Jahrhundert für diese Nach- 
bildung gegeben: die roh quantitierende Lehre von GEsner-Crasus; die Forderung 
»Länge für Länge, Kürze für Kürze« mit Verwechslung von Dauer und Stärke; die 
Vorschrift »betont für lang, unbetont für kurz«; endlich die richtige Lösung: »die 
hebungsfähige Silbe für die antike Hebung, die senkungsfähige für die Senkung«. 
Irrtümer der klassizistischen Verskünstler werden besprochen und der Begriff der 
ScHLEGEL-Prarenschen Formvollendung geprüft. 


2. Hr. Horr überreichte eine Abhandlung: Die Zeitfolge des 


ersten origenistischen Streits. 


Die durch Tirremont-Varrarsı begründete Zeitrechnung des ersten origenisti- 
schen Streits leidet unter einer Reihe von Schwierigkeiten. Es wird der Versuch ge- 
macht, sie durch eine bessere zu ersetzen. 


3. Hr. JürLıcher übersandte Bemerkungen zu dieser Abhandlung 
des Hrn. Horr. 


226 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 10. Februar 1916 


Die Zeitfolge des ersten origenistischen Streits. 


Von Kart Horı. 


Der zeitliche Verlauf des origenistischen Streits ist von TıLLemont und 
Varzarsı in dem Rahmen festgelegt worden, der seitdem maßgebend 
geblieben ist. Die wichtigsten Ansätze sind: 


394 Auftreten des Epiphanius in Jerusalem, 

396 oder 397 Aussöhnung zwischen Rufin und Hieronymus, 

397 oder 398 Rückreise Rufins nach dem Abendland — im selben 
Jahr 397 oder 398 die Streitschrift des Hieronymus gegen 
Johannes von Jerusalem, 

398 Rufins Übersetzung von rrepi Apxan. 


An diesen Punkten haben auch die neuesten Arbeiten nichts Durch- 
greifendes geändert. G. GrüTzmacner! hat in seinem weitschweifigen Buch 
überhaupt kaum etwas Nennenswertes zur Förderung dieser Fragen bei- 
getragen, wohl aber eine Anzahl von Fehlern hereingebracht, die die älteren 
Forscher vermieden hatten?. Brocker? ist schon durch seine Absicht, 
Hieronymus überall reinzuwaschen und ihn als das Opfer des heim- 


! Hieronymus ı.B. 1901, 2. B. 1906, 3. B. 1908. — Zöckter, Hieronymus 1865 
darf ganz außer Betracht bleiben. 

®2 Zum Beleg dafür nur ein paar Proben: I S. 68 sagt Grürzmacher, dal Hierony- 
mus seine Übersetzung des wichtigen Briefs des Epiphanius (ep. 51) 1'/; Jahre vor 
der ep. 57 ad Pammachium angefertigt habe. In Wirklichkeit heißt es bei Hierony- 
mus ep. 57, 2; S. 505, 10 Hırzerc, daß die Übersetzung des Briefs ı'/, Jahre, nach- 
dem sie angefertigt war, an die Öffentlichkeit gekommen sei. — I S. 70 wird der dritte 
von Hieronymus übersetzte Osterfestbrief des Theophilus (ep. 100) ins Jahr 403 gesetzt, 
während schon Varrarsı richtig 404 errechnet hatte (Ostern 22. Pharmuthi — 17. April 
ergibt das Jahr 404). Im 3. Band hat Grürzmacher S. 88 diesen Fehler (wohl nach 
Broc#er) stillschweigend verbessert, dafür liest man aber jetzt dort S. 93, daß im 
Jahr 404 Epiphanius von Theophilus gegen Chrysostomus gehetzt worden sei. — I S. 82 
steht der befremdliche Satz: »Der Brief an Rufin ist vor Ausbruch des zwischen ihnen 
entbrennenden Streits geschrieben, nachdem Rufin das Werk des Origenes rıepi ÄPx&n 
übersetzt hatte. Diese Übersetzung fällt 398, der Brief mithin vor (von mir ge- 
sperrt) 398.« Dabei bezieht sich der Brief eben auf die dem Hieronymus schon vor- 
liegende Übersetzung. Das »vor« ist aber kein Druckfehler, vgl. S. roo. 


® J. Brocner, Saint Jerome et ses ennemis. Paris 1906. 


ee 


m 


Horz: Die Zeitfolge des ersten origenistischen Streits 27 


tückischen Rufin erscheinen zu lassen', von vornherein verhindert ge- 
wesen, auch nur bezüglich der Einordnung der einzelnen Schriften 
und der Bemessung der Zeitabstände klar zu sehen. So blieb das 
Ergebnis dieser Bemühungen kümmerlich. Und doch sind TiLLEmonTts 
und Varrarsıs Ansätze durch mehr als eine Schwierigkeit gedrückt, 
die sie beide nur durch höchst künstliche Zurechtbiegung der Quellen- 
stellen und der Tatsachen zu verdecken vermocht haben. Erst Hr. 
Jürıcner” hat einen entschiedenen Schritt über Tiurrmont und Varrarsı 
hinaus getan. Er hat ihren Ansatz der Streitschrift gegen Johannes 
mit einleuchtenden Gründen bestritten und zugleich angedeutet, welch 
weitreichende Folgerungen sich von hier aus für den Aufbau des ganzen 
Streits ergeben. Leider hat Hr. JüLıcaer in den GGA. nicht Raum ge- 
habt, seine Auffassung nach allen Seiten zu entwickeln. So kann ich — 
meinerseits durch Epiphanius bedrängt — nicht umhin, selbst die Frage 
in ihrem ganzen Umfang aufzunehmen’. 

Ich gebe zunächst die Reihenfolge der Ereignisse aus dem ersten 
Abschnitt des Streits, so wie sie unmittelbar aus den Quellen zu 
erheben ist. 


I. Der Streit in Palästina. 


Die Umtriebe des Atarbius in Jerusalem: Hieronymus läßt sich 
dazu herbei, den Origenes zu verdammen, während Rufin sich dem 


entzieht. 
e. Rufin. IIl 33; Mıswe 23, 481 C eui (dem Atarbius) cum satis feeissem 
damnatione dogmatum Origenis, tu clausus domi nunquam eum videre ausus 
es 481D antequam sanetus Epiphanius venisset Hierosolymam. 


Die große dogmatische Predigt des Johannes über alle Glaubens- 
gegenstände, gehalten in Gegenwart des Epiphanius und vermutlich 
in der Zeit des Osterfestes; nach Hieronymus war sie schon veranlaßt 
durch eine dogmatische Reibung zwischen Epiphanius und Johannes. 


! Echt französisch ist die Art. wie Brocuer auf seiten Rufins immer die Me- 
lanium im Hintergrunde erblickt, obwohl dafür nieht ein Schatten von Anhalt in den 
Quellen zu finden ist. Wenn Brocnr'r der Melanium auf Grund des bei Palladius hist. 
Laus. 117 erzählten Vorfalls fierte orgueilleuse vorwirft (S. 116), so möchte man gerne 
wissen, ob er dieses Urteil auch auf den Apostel Paulus ausdehnt, vgl. Act. 16, 37 ff. 
und 22, 25 fl. 

2 Gött. Gel. Anzeigen 1913, S. 104 f. 

® Hr. Jürıcher hat in der angehängten Abhandlung zu meinen Ergebnissen 
Stellung genommen. So reizvoll es für mich wäre, mit ihm über die Punkte, in 
denen wir abweichen, noch weiter zu verhandeln, halte ich es doch für richtiger, 
meine Gegenbemerkungen vorläufig zurückzuhalten. Erfreulicherweise überwiegt ja die 
Übereinstimmung bei weitem und für die Sache ist es vielleicht besser, wenn unsere 
Sonderauffassung innerhalb des gemeinsam Vertretenen zunächst rein zum Ausdruck 
gelangt. 


228 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 10. Februar 1916 


ce. Joh. 10; Mıcne 23, 363B si enim nulla de dogmatibus quaestio ver- 
sabatur, si stomachum senis nou moveras, si ille tibi nihil responderit, quid 
necesse erat, ut in uno ecclesiae tractatu de cunetis dogmatibus.... dispu- 
tares? 363 praesentibus populis et tali ac tanto viro 364D audiente illo; 
vgl. ep. 82, 4; S. ıı1, 17 fl. Hırgere. — Bei Brocaer S. ı21 und GrÜrTzMmACHER 
Ill 57 wird diese Predigt ganz übergangen, Tırremonr (m&moires XII 166) 


setzt sie hinter die gleich zu nennende Anthropomorphitenpredigt, Varrarsı 


(Misne 22,93) läßt sie mit dieser zusammenfallen. Alle diese Annahmen 
gehen von der Voraussetzung aus, daß die Worte si enim nulla usw. sich 
auf denselben Vorgang beziehen müßten, den Hieronymus nach der Anthro- 
pomorphitenpredigt schildert (364B/C). Allein dagegen streitet schon die 
Reihenfolge, in der Hieronymus erzählt. Er unterscheidet scharf, was »da- 
mals« (363D iam tunc) und was an »jenem« (364 B recordare quaeso illius 
diei), d. h. offenbar nicht an demselben Tag geschah. Noch klarer zeugt die 
Stelle ep. 82, 4; S. ııı, ı7 ff. Hırrerc, wo er von derselben dogmatischen 
Predigt spricht: et quae eum ratio compellebat, sicut ipse tamen seribit, inde 
in populis disputare unde nemo quaerebat? ... sed hoc quid ad me? noverit 
ille qui audivit, seiat ille qui seripsit.... ego nee interfui nee audivi: unus 
e populo sum. Hier deutet Hieronymus wiederum an, daß Johannes doch 
wohl seine Gründe gehabt haben müßte, warum er eine derart umfassende, 
bekenntnisartige Predigt hielt; aber er sagt es zugleich mit runden Worten, 
daß er bei der vorhergehenden Aussprache, auf die er anspielt, nicht selbst 
zugegen war, ja daß sie ihn eigentlich .gar nichts anging!. Dann muß sie 
im ganz engen Kreis, vielleicht nur zwischen Johannes und Epiphanius, statt- 
gefunden haben. So stimmt dann der Bericht des Hieronymus mit dem des 
Johannes selbst zusammen, der zu dieser Predigt eben nur durch den Text 
veranlaßt gewesen sein will (Mıene 23, 364D): er konnte so tun, weil ein 
öffentlicher Zusammenstoß nicht vorausgegangen war. Steht aber dies 
fest, so kann unsere Predigt ebensowenig mit der Anthropomorphitenpredigt 
zusammenfallen, wie nach ihr gehalten sein. 

Daß die Predigt in die Zeit des Osterfastens fiel, ergibt sich aus c. 
Joh. 13; MıcnE 23, 365 C. 


Die Predigt des Epiphanius gegen die Origenisten, in der ihn 
Johannes durch den Archidiakon unterbrechen läßt. Sie schloß sich 
wohl sofort an die eben genannte an. Bei dem hierauf folgenden ge- 
meinsamen Gang an den Golgathahügel erneute Kränkung des Epiphanius 
durch Johannes. 


ce. Joh. ı1; 363D ff. — Daß die Predigt noch im selben Gottesdienst 
wie die vorausgehende stattfand, entnehme ich teils der Angabe des Jo- 
hannes 364D cum et nos quadam die ante eum locuti essemus — Epiphanius 
hat also nach ihm gesprochen —, teils dem Übergang von ce. 10 zu e. IT. 
Anders als nachher (364B illius diei) deutet Hieronymus hier keinerlei 
Zwischenraum an. 


Die Predigt des Johannes gegen die Anthropomorphiten. 


ce. Joh. ır; 364B recordare quaeso illius diei, quando ad horam septimam 
invitatus populus spe sola, quasi postea auditurus Epiphanium esset, detinebatur, 
quid tune coneionatus sis? — Daraus ergibt sich, daß diese Predigt nicht 
vorgesehen, sondern von Johannes eingeschoben war; nach 366C ut tua prae- 
sertim extemporalia laudaret war sie sogar aus dem Stegreif gesprochen. 


! Die beiden Predigten hat Hieronymus selbst gehört 363D 366C. 


Horr: Die Zeitfolge des ersten origenistischen Streits 229 


Die Antwort des Epiphanius, in der er dazu auffordert, den 
Origenes zu verdammen. 


c. Joh. 11; Mıcne 23. 364BC vgl. 14; 366B. 
Johannes weigert sich, dem nachzugeben. 
vgl. ep. 51,3; S. 400, ıı Hırzere. 


Epiphanius begibt sich nach Bethlehem hinaus und läßt sich nur 
auf Bitten der Mönche dazu herbei, abends wieder nach Jerusalem 
zurückzukehren, verläßt jedoch in derselben Nacht noch fluchtartig 


die Stadt. 
c. Joh. 14; Mısne 23, 366C ff. 


Seitdem gilt für Epiphanius die Kirchengemeinschaft zwischen 
ihm und Johannes als erschüttert; aber auch die Mönche von Beth- 
lehem fangen, von Epiphanius veranlaßt, an, sich von Johannes 
zurückzuziehen. 

c. Joh. 14; MıGnE 23, 366C temere se communicasse dicens, vgl. 
ep. 5I,3; S. 400,17 Hırzers ut feceritis nos etiam paenitentiam agere, 
quare vobis communicaverimus. 

ep. 51,1; S. 396, 5ff. (Die Mönche in Bethlehem) propter nostram par- 
vitatem et litteras quas ad eas crebro direximus communionis quoque tuae 
coeperunt habere discordiam. 


Volle 3 Jahre später weiht Epiphanius in seinem Kloster bei 
Eleutheropolis den Paulinianus zum Priester für das Kloster in Bethlehem. 


ep. 51, I; S. 396, ı8ff. Hırzerc. ep. 82,8; S. ı14, ı4ff. c. Joh. 42; 
Mısne 23, 393B. 

Die drei Jahre nach c. Joh. 14; MıcnE 23, 366B ille per totum exinde 
triennium suas iniurias devorat privataque simultate contempta fidei tantum 
correctionem postulat (streng genommen gelten die drei Jahre bis zum Brief 
des Epiphanius; aber da zwischen der Weihe und dem Brief nur ein kurzer 
Zwischenraum liegt, darf die Angabe hier schon verwertet werden); vgl. 
c. 10; 363D multo post tempore (bezieht sich auf die Weihe des Paulinianus). 
— Brocker S. 122 und GrÜrzmacHER ııı 7 haben dieses triennium überhaupt 
nicht bemerkt, TırLement (Memoires xır 174) und Varrarsı (MıGnE 22, 119) 
es falsch bezogen. Beide verstehen es von der Zeit, die zwischen der Weihe 
des Paulinus und der Schrift contra Johannem liegt. Das ist jedoch schon 
durch das evinde (d.h. seit jenen Beleidigungen bei den Predigten) schlecht- 
hin ausgeschlossen. 


Johannes beschwert sich über diese Weihe, weil sie unkanonisch 
sei und die Kirche zerreiße; er droht, Briefe darüber nach auswärts 
zu schreiben (schreibt aber nicht an Epiphanius selbst). 


ep. 51,2; S.398, ızff. Hırzere, vgl. c. Joh. 41; Mıene 23, 3920 hoc 
autem solum expeteretur ut licet ab aliis contra regulas ordinati essent, tamen 
subicerentur ecelesiae dei, ut non seinderent eam ep. 51, ı und 8; S. 395, 14 
und 400, 14. 

Daß Johannes an Epiphanius selbst nicht geschrieben hat, folgt aus 
ep. 51,1; S.395, 13 au divi quippe quod tumeas contra nos: Epiphanius hat 
das nur gehört. 


230 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 10. Februar 1916 


Epiphanius schreibt zur Rechtfertigung die ep. 51 an Johannes, in 

der er seinerseits dem Johannes (und dem Rufin) Ketzerei vorwirft. 
ep. 51,8; S. 400, 5fl. Hırzers und S. 406, 21 fi. — Epiphanius hat den 

in Palästina (S. 411, 19) geschriebenen Brief durch einen Lektor überbringen 

lassen (c. Joh. 10; Mıcne 21, 363 A/B mittit tibi per elericum suum epistolam, 


responsionem flagitat; für den Lektor vgl. ep. 51; S. 411,22) und eine Ant- 
wort verlangt. 


Johannes verweigert die Antwort. 
ce. Joh. 10; Mıcne 23, 363 AB und c. 40; 392 B respondere contempsit. 
Epiphanius fordert darauf die Mönche auf, die Kirchengemein- 
schaft mit Johannes aufzuheben; im gleichen Sinn schreibt er an die 


Bischöfe Palästinas und — ziemlich später 
Rom. 


auch an Siricius nach 


c. Joh. 40; Mıcne 23, 392 B und c.43; 394 B vgl. c. 37; 389 Ü spreta 
communione tua und c.4; 358 A tantam fratrum multitudinem et monaclho- 
num choros qui tibi in Palaestina non communicant. 

c. Joh. e. 44; 396A epistolae Epiphanii ... ad episcopos Palaestinae, 
vgl. über den Erfolg ec. 37; 389C und e.42; 394 A. 

c. Joh. c. 14; 367 A und c.44; 396 A epistolae Epiphanii ... nuper ad 
Romanae urbis pontificem (das nuper beweist, daß dieser Brief später fallen 
muß). 


Johannes dagegen verbietet seinem Klerus, Paulinianus als Pres- 
byter anzureden, untersagt den Mönchen in Bethlehem das Betreten 
der Krippenkirche und verwehrt es zuletzt seinen Presbytern, in der 
Pfingstzeit die Täuflinge des Klosters in Betlehem zu taufen; in dieser 
Zeit der höchsten Spannung erwirkt er auch ein kaiserliches Reskript, 
das Hieronymus aus Palästina verbannt. 

c. Joh. 42; Mıcne 26, 394A, vgl. auch ep. 82, ıı; S.118,3 Hırzere. 

c. Joh. 42; 394 AB, vgl. ep. 82,10; S. 116, 2ı und 117, 16 (daß das Ver- 
bot an die Presbyter, kirchliche Handlungen für die Angehörigen des Klosters 
zu vollziehen, und das Reskript später fallen müssen als die ersten Maß- 
nahmen, zeigt ebenso das ante paucos menses c. Joh. 398 C wie das nuper 
ep. 82; S.ı16, 21). 

ı!/, Jahre, nachdem Epiphanius seinen Briefan Johannes 
geschrieben hatte, wird Hieronymus persönlich in den Streit hin- 
eingezogen. Die von ihm für Eusebius von Cremona angefertigte 
Übersetzung wird diesem entwendet und nach Jerusalem in das Hospiz 
gebracht, in dem sich Oceanus und Fabiola aufhielten. Hieronymus 
vermutet in Rufin den eigentlichen Urheber des Diebstahls und meint, 
daß Rufin sich dadurch entlasten und ihn selbst bloßstellen wollte. 

ep. 57,25 S. 505, ıofl. res ita anno et sex mensibus transiit, donee supra- 
dicta interpretatio de seriniis eius novo praestrigio Hierosolymam commigravit, 
vgl. c. Rufin. III 4; Mıcne 23, 460 A cuius artificio et a cuius ministris in 


sanctae Fabiolae hospitio et viri christiani et prudentis ÖOceani inventus est 
codex, quem illi nunquam viderant? 


Horr: Die Zeitfolge des ersten origenistischen Streits 231 


Auf Rufin wird hingedeutet schon ep. 57, 2; S. 505,14 vel gratuita ma- 
litia, ut incassum corruptor nititur persuadere, vgl. 504,12 ne forsitan accu- 
sator meus faeilitate qua euncta loquitur et inpunitate, qua sibi licere omnia 
putat, me quoque apud vos argueret, ut papam Epiphanium eriminatus est 
(dazu c. Rufin. II 22; Mıcne 23; 446 B) u. 507, 15 alius (Epiphanius) te haere- 
ticum, alius (Atarbius?) insimulat dogmatum perversorum: taces, ipsi respon- 
dere non audes, interpretem laceras — die offene Anklage c. Rufin. III 4; 
MiıcnE 23,459 Dff. c. 21; 474. C. 


Da die Verdächtigung auch in Rom Eindruck gemacht hat, schreibt 
Hieronymus etwa ein halbes Jahr nach dem Diebstahl die ep. 57 
an Pammachius. 


ep. 57, 1; S. 504, ı2ff. Hırzer6 ne... me quoque apud vos argueret 
S. 526,9 falsarius vocor et inter muliercularum radios et textrina dilanior 

Zur Zeitbestimmung: ep. 57, 2; S. 504. ı8 ante hoc ferme biennium 
(se. vor Abfassung des Briefs hat Epiphanius sein Schreiben an Johannes er- 
lassen) u. S. 505, 10: ı Jahr 6 Monate waren von daan bis zu dem Diebstahl 
vergangen. 


Während dieses Streits bleibt die Freundschaft zwischen Johannes 
und Theophilus von Alexandrien bestehen; dagegen entwickelt sich 
(z. T. aus anderen Gründen) zwischen Hieronymus und Theophilus 
eine gewisse Spannung. 


c. Joh. 3; Mıcne 23, 357B nungquam de amicorum iudieio glorieris und 
e. 57; 389D praeter amiecitias, quae suspieionem generant. 

e. Ruf. III 17: Mıene 23, 469 A interrogas quando papae Theophili 
sententiam sequi eoeperim ...»tune eredo, quando Paulum quem ille damna- 
verat summo nisu et omnibus studiis defendebas, quando eum per imperiale 
seriptum recipere sacerdotium quod episcopali iudieio amiserat instigabas«, 
vgl. ep. 63, 1: S. 585, ıf. HırzerG novit beatitudo tua, quod e£ eo tempore quo 
tacebas nunquam officiis meus sermo cessaverit. — Hieronymus beschuldigt 
später Rufin, daß er während dieser Zeit nicht nur fortwährend Theophilus 
gegen ihn aufgehetzt, sondern ihm auch Briefe des Theophilus unterschlagen 
hätte c. Rufin. III 18; Mıcne 23, 470B cuius (des Theophilus) epistolas ad me 
semper datas etiam eo tempore non ignoras, quo mihi eas reddi prohibebas 
et quotidie missis tabellariis inimicum eius (den Paulus) amiecum nostrum et 
familiarissimum iactitabas et ea quae nune impudenter scribis ınentiebaris, 
ut illius contra nos odia coneitares et iniuriae dolor fidei fieret oppressio. 


Von Ägypten aus schreibt — 3 Monate vor seiner persönlichen 
Ankunft —- Isidor einen Brief an Rufin, in dem er ihn ermahnt, bei 
seiner Überzeugung zu bleiben und sich nicht durch Hieronymus ab- 
bringen zu lassen. Der Brief kommt jedoch durch einen »Irrtum « nicht 
in die Hände Rufins, sondern in die des Vincentius. 


c. Joh. 37: Mısne 23, 390 A/B vgl. c. Rufin. III 16; 468Dff. ne iras- 
eatur is tibi, qui contra papam Epiphanium ad te epistolas dirigens hortabatur, 
ut permaneres in fidei veritate et non mutares ullo terrore sententiam. quae 
epistola holographa tenetur ab his ad quos perlata est. 

In der Zwischenzeit — ı Monat später, noch vor Ostern — 
macht der comes Archelaus einen Versuch, Johannes und die Mönche 


Sitzungsberichte 1916. 21 


232 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 10. Februar 1916 


miteinander zu versöhnen. Johannes verspricht zu der festgesetzten 

Tagung zu kommen, bleibt aber dann unter nichtigen Vorwänden zu 
Hause. 

c. Joh. 39; Misne 23, 391 C fi. — für die Zeit vgl. 391 D instabat dies 

paschae u. 392A post duos ergo menses (sc. kam dann Isidor persönlich). 

Wiederum nach 2 Monaten kommt Isidor selbst, im Auftrage 
des Theophilus; er verhandelt vergeblich mit den Mönchen und mit 
Hieronymus. Hieronymus hört ihn nichtan, weil Isidor sich — nach dem 
Rat des Johannes — weigert, sein Beglaubigungsschreiben an Hierony- 
mus abzugeben. 

c. Joh. 37; MieneE 23, 390A u. c. 39; 391 A ff., vgl. ep. 82, 9; S. 116, 
13 Hırserc. 

Nach dem Scheitern dieses Versuchs schreibt Johannes seine Apo- 
logie an Theophilus von Alexandrien; sie war gegen den Brief des 
Epiphanius gerichtet, enthielt jedoch zugleich auch Ausfälle gegen 
Hieronymus und gipfelte in der Behauptung, daß der Streit erst von der 
Weihe des Paulinianus herrühre. 'Theophilus war aufgefordert für den 
Frieden in dem Sinne zu wirken, daß Paulinianus und die Mönche mit 
Epiphanius brechen und sich Johannes unterstellen sollten. 

Die Apologie ist Isidor bei dessen Rückkehr nach Alexandrien mit- 
gegeben, aber von Johannes auch sonst vielfach, selbst in Rom ver- 
breitet worden. 

c. Joh. 41; Mine 23, 393B/C ep. 82, 6; S. ı13, ı tota eius epistula 
non tam expositione fidei quam nostris plena est contumeliis. 

ep. 82, 9; S. 116, 9f. quid procul pacem quaerunt et volunt eam nobis 
ab aliis imperari ebda ce. 10; S. ıı5, 15 quodsi non potest (Johannes) pacem 
habere cum fratre nisi cum subdito et ordinationis suae epicopum renuente 
On Hsh telsh Ze 

c. Joh. 38; MıGne 23, 390D haec ipsa apologia...Isidoro praesente et 
multum collaborante dietata, ut idem esset et dietator et baiulus literarum. — 
ce. Joh. 5; 359C ubi est illa apologia tua, in qua gloriaris apud simplices et 
quasi ignorantibus causam huc illueque disseminas ebda e. ı; 355B nisi ad 
apologiam ... multorum animas (doch wohl in Rom) diceres perturbatas et in 


utramque partem fluetuare sententiam, vgl. ep. 82, 8; S. 114, ı7 occidentalium 
sacerdotum commovit aures. 


Theophilus war von dieser Apologie befriedigt. 


c. Joh. 5; MısnE 23, 359 A dieis epistolam meam probavit Alexandrinus 
episcopus vgl. ep. 82,5; S. 112, 8f. Hırzerc. 


Als Antwort schreibt Hieronymus seine Schrift c. Joh. Hieros. 
(richtet sie jedoch nicht an 'T’heophilus, sondern an Pammachius nach 
Rom). 

Da der Schrift ein Schluß zu fehlen scheint, gilt sie jetzt, soviel ich 
sehe, allgemein als ein bloßer, von Hieronymus zurückgehaltener Entwurf‘. 
Dagegen spricht jedoch nicht nur der Charakter der Schrift — sie ist stilistisch 
so fertig. wie nur irgend eine andere des Hieronymus —, sondern auch das 


EEE u U u 


Pak 


Horr: Die Zeitfolge des ersten origenistischen Streits 233 


ausdrückliche Zeugnis von solchen, die sie in Händen gehabt haben, vel. 
ep. 82, 9; S. 116, 2 ff. cui ego ut in epistula breviter praeteriensque respondi ... 
nune autem «quaeso te, ut veniam tribuas dolori meo; et si superbum est 
respondisse, multum sit superbius accusasse (darnach scheint es, daß Theophilus 
dem Hieronymus wegen des Tons seiner Antwort Vorwürfe gemacht hat; 
jedenfalls setzt Hieronymus voraus, daß Theophilus die Schrift kennt) und 
Rufin apol.1 16; Mıcne 21, 552 C/D quod dixi »iterum«, illa est causa, quia 
iam sancti episcopi Johannis epistulam de fide ad sanctum Theophilum 
seriptam eriminati sunt, quando corpus humanum aliud nescio quid fingebant 
esse, quam carnem, ideirco »iterum« posui, sed viderint, inguam, quid perversi 
atque contentiosi homines agant (unzweifelhafte Anspielung auf c. ‚Joh. 27; 
Mısne 23, 379 A ff. Rufin hat aber die Schrift gewiß von Hieronymus nicht 
zu lesen bekommen, wenn sie nicht veröffentlicht war). — Wenn uns heute 
am Schluß etwas zu fehlen scheint, so ist dafür höchstens :die handschrift- 
liche Überlieferung verantwortlich zu machen, aber nicht die Veröffentlichung 
zu bezweifeln. 


Wohl um dieselbe Zeit oder kurz nachher ein Brief des Theo- 
philus an Hieronymus, in dem er ihn an die canones erinnert und ihn 
auffordert, sich Johannes zu fügen. 

vgl. ep. 63, 2: S. 585, ır Hırsers quod de canonibus ecclesiasticis 
mones. — Die Zeit ergibt sich von der ep. 82 aus, die ihrerseits wieder 
nicht lang nach c. Joh. verfaßt sein kann; vgl. unten. 

Hieronymus antwortet kurz und macht Theophilus leise Vorwürfe 
wegen seiner Geduld mit der Ketzerei (des Johannes). 

ep. 63, 3; S. 586, 6 super nefaria heresi, quod multam patientiam geris 
et putas ecelesiae visceribus ineubantes tua posse corrigi lenitate, multis sanetis 
displicet. 

Zweiter Brief des Theophilus an Hieronymus, in dem er wiederum 
die kirchenrechtliche Seite der Sache in den Vordergrund stellt und 
zugleich sein persönliches Kommen ankündigt. 

Vgl. ep. 82.5; S. ı12,8 ff. Hırzerg intellexi et probavi dispensationem 
tuam, quod ecclesiasticae paci consulens quasi sireneos cantus obturata aure 
pertransis. 

Ebenda ce. 3; S. 109, 23 ad adventum, ut reor, tuum non pavet mo- 
nachorum turba, sed gaudet. 

Hieronymus lenkt ein; er läßt in seiner Antwort gleichfalls das 
Dogmatische zurücktreten und ist nicht nur bereit, Frieden zu schließen, 
sondern wünscht jetzt selbst. daß Theophilus ihn vermittelt. 

ep. 82: das Dogmatische ist nur c. 5 gestreift und hier bloß so, daß 
dem Johannes mangelnde Offenheit vorgeworfen wird. — Zum Übrigen vgl. 
c.1; S. 108, 13 HırsErg currentes igitur ad pacem ineitati sumus c.5; S. ıı2, 
18 studio et expectatione pacis ferventi stomacho verba non commodo u. c. 11; 
S. 118,7 ff. quod in prineipio epistolae dixi etiam nunc repeto: nos velle Christi 


pacem, veram optare concordiam et fe rogare, ut illum moneas pacem non ex- 
torquere sed velle. 


Ob Theophilus tatsächlich nach Palästina kam oder ob — was 
wahrscheinlicher ist — eine briefliche Einwirkung unter diesen Um- 
21% 


234 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 10. Februar 1916 


ständen genügte? Jedenfalls Aussöhnung zwischen Hieronymus und 
Rufin sowie zwischen Rufin und Epiphanius; vielleicht in die Oster- 
zeit zu verlegen. 

Rufin und Hieronymus: ep. 81, 1; S. 106, 8 Hınzer6 post reconeiliatas 
amicitias Rufin c. Hieron. Il 37; Mıcne 21, 616A post pacem illam summo vix 
sudore repavatam c. Rufin. Iı; Mıcne 23, 398B III 24; 475B Il 33; 481. 

Rufin und Epiphanius: ce. Rufin. III 23; Misne 23, 474A in sancti Epi- 
phanii nomine mira tua tergiversatio, ut post oseulum, post orationem neges eıım 
contra te sceribere potuisse. 

Die Osterzeit möchte ich aus c. Rufin. III 33: Mıcye 23, 4810 ergo 
ideo in Anastasi immolato agno dexteras iunximus schließen. Der ungewöhn- 
liche Ausdruck für die Messe immolato agno scheint zugleich eine Anspie- 
lung auf das Osterlamm nach 1. Cor. 5, 7 zu enthalten. 


Bald nachher Abreise Rufins ins Abendland. 


Daß Rufin kurz nach dem Friedensschluß abgereist ist, ergibt sich aus 
c. Rufin. III 24; Mıcne 23, 475B paceın dedimus, non haeresim suscepimus. 
iunximus dexteras, abeuntes prosecuti sumus, ut vos essetis catholiei, non ut 
nos essemus haeretici. Hieronymus hätte die einzelnen Vorgänge kaum so 
aneinanderreihen können. als ob es Teile einer einzigen Handlung wären, 
wenn zwischen dem iunximus dexteras und dem abeuntes proseeuti sumus 
ein längerer Zwischenraum gelegen wäre. 


Bevor ich nun daran gehen kann, diese Ereignisse zeitlich fest- 
zulegen, habe ich zunächst die im Vorstehenden vollzogene Einord- 
nung der Schrift e. Joh. und der ep. 82 zu rechtfertigen. 

Zuvörderst kann darüber kein Zweifel bestehen, daß die ep. 82 
und. die Streitschrift gegen Johannes ganz nahe zusammengehören. 
Beide deeken sich in einem beträchtlichen Teil ihres Inhalts; deut- 
licher gesagt: die ep. 82 wiederholt kurz, namentlich mit Bezug auf 
Paulinianus, was Hieronymus in der Streitschrift des Breiteren aus- 
geführt hatte. Die Übereinstimmung geht bis in die Einzelheiten des 
Wortlauts hinein. Man vergleiche nur 

ep. 82,4: 8.111, 21 ff. Hırzerc certe quod illud tantum ingenium 
Slumenque eloquentiae fuit, ut in uno ecclesiae tractatu euneta compre- 
hendisse se dicat, de quibus singulis novimus eruditissimos viros in- 
finita versuum milia conseripsisse = c. Joh. 10: Mıene 23, 363Bf ut 
in uno ecclesiae tractatu de eunetis dogmatibus homo non satis eloquens 
disputares ... ubi sunt veteres ecclesiae tractatores, qui vix singulas 
quaestiones explicare multis voluminibus potuerunt? ubi .... flumen 
eloquentiae christianae 

e.5;S8. 112,16 cur aliud quaeritur, aliud respondetur? = ce. Joh. 9; 
3620/D cur aliud interrogatus, respondes aliud 

c. 6; S. 113, 2 ff. nomen meum absque ullis offieiis ..... frequenter 
adsumitur...., quasi de libro viventium deletus sim ..., qui ab adu- 


Horr: Die Zeitfolge des ersten origenistischen Streits 235 


lescentia monasterii elausus cellula magis esse aliquid voluerim quam 
videri — ce. Joh. 39; 391B/C ego misellus dum in solitudine delitesco 
a tanto pontifice truncatus, presbyteri nomen amisi 

e. 8; S. 114, 14 fratrem meum causam dieit esse discordiae, ho- 
minem qui quieseit in monasterii cellula —= e. Joh. 41°: 392D si causa 
(discordiae.... ex Pauliniani... ordinatione descendit... 393B quodsi 
hie etiam esse voluerit et in exsilio nostro quietus in solitudine vi- 
vere, quid tibi debet? 

c.9; S. 116, 13 ff. quam pacificas ... per Isidorum presbyterum 
litteras nobis miseris, hine probamus, quod illas qui pacem velle se 
iactant reddere noluerunt — ce. Joh. 39; 391 A litteras ad nos ab eo 
missas noluit reddere 

ce. 10; S. 116, 21 nuper nobis postulavit et impetravit exsilium — 
ce. Joh. 43: 394B qui fratrum exsilia postulat. 

Bei dem schriftstellerisch so gewandten Hieronymus erklären sich 
derartige Wiederholungen nur, wenn die beiden Erzeugnisse seiner 
Feder rasch nacheinander entstanden sind. 

Ebenso deutlich ist aber auch, daß die ep. 82 hinter c. Joh. fallen 
muß. In der Streitschrift gegen Johannes tobt Hieronymus noch da- 
gegen, daß Johannes sich überhaupt an Theophilus gewendet hätte 
und tut, als ob Johannes trotz seiner Apologie der Ketzerei höchst 
verdächtig wäre. In der ep. 82 ist mit keiner Silbe mehr davon die 
Rede, daß das Eingreifen des Theophilus einen Verstoß gegen die 
eanones bedeutete und die Verdächtigung der Rechtgläubigkeit ist zu 
einer bloßen Anzweifelung seines Bekennermuts zusammengeschrumpft. 
Das beweist: die ep. 82 führt ein Rückzugsgefecht. Hieronymus ist 
im Begriff, die vorgeschobene Stellung zu räumen, die er in c. Joh. 
eingenommen hatte‘. 

Endlieh ist aber auch das unverkennbar, daß diese beiden Schriften 
sich ganz nahe an die Apologie des Johannes anschließen. Hr. JÜLICHER 
hat bereits (GGA. 1913 S.705) eindrucksvoll hervorgehoben, wie un- 
möglich es ist, die Schrift gegen Johannes in den zweiten Abschnitt 
des Streits zu rücken. »Die Wut über den Appell des Johannes an 
die Alexandriner kocht noch in der Seele des Hieronymus gegen 
Johannes, es handelt sich um einen frischen Schmerz, wie bei den 
Aktionen des alexandrinischen Gesandten Isidorus. Kann dies Stadium 
des Streits in das Jahr 399 verlegt werden, wo Hieronymus den Kampf 
wider den Origenismus mit der Front allein gegen Rom wieder auf- 


! Eine Einreihung der ep. 82 an der Stelle, wo sie noch bei Hırzerc steht, ist 
auch durch den Ausdruck vetus silentium ep. 84; S. 138, 13 ausgeschlossen. Wie konnte 
Hieronymus von einem langen Stillschweigen des Theophilus reden, wenn er gerade 
vorher einen Brief des Theophilus erhalten und beantwortet hatte? 


236 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 10. Februar 1916 


nahm?« Aber nicht nur die Stimmung des Verfassers, sondern auch 
der Inhalt der Streitschrift und der ep. 82 nötigt dazu, sie zeitlich 
an die Apologie des Johannes anzureihen. Die beiden Schriften sind 
noch ganz von den Schlagworten beherrscht, die in den Anfängen 
des palästinensischen Streits eine Rolle spielten, während die im Kampf 
um die Übersetzung von rer) Arxön aufgerührten Fragen völlig aus- 
fallen. Der Vorwurf des scindere ecelesiam, den Johannes zuerst an- 
läßlich der Weihe des Paulinianus gegen Epiphanius erhob und gegen 
den dieser sofort sich zu wehren suchte (ep. 51,2; S. 398, 13 f. HıLzere) 
durchzieht unsere ganze Schriftengruppe, vgl. c. Joh. 4: Mıcne 23, 358 B 
schisma conficere 392 C ut non scinderent eam 393 Ü 394 A ecelesiam 
seindere dieimur ep. 82, 8; S. 115. 20 nee quiequam exerceret, quod 
ecelesiam scinderet. Dem entspricht. daß hier von Anfang bis zu Ende 
die canones geltend gemacht werden: ep. 51, 2; S. 398, 20 numquid 
juvenis sum aut canones ignoro c. Joh. 37: Mıicse 23, 389 Ü tu qui 
regulas quaeris ecclesiasticas et Nicaeni concilii canonibus uteris ep. 63,2; 
S.585, ıı quod de canonibus ececlesiasticis mones ep. 82, 3: S. 110, Il 
novimus canones ecelesiasticos. — Dazu kommt noch eine einzelne Stelle, 
die mir durchschlagend zu sein scheint: ec. Joh. 14; Miexe 23, 366 B 
schreibt Hieronymus: docent praesentia de praeteritis. Unter den prae- 
sentia versteht Hieronymus dabei die Umtriebe, die Johannes gerade jetzt. 
in der Zeit, in der er seine Apologie schrieb, macht; unter den praeterita 
die Beleidigungen, die Johannes seinerzeit bei jenen Osterpredigten dem 
Epiphanius zugefügt hat. Konnte nun Hieronymus, wenn er seine 
Streitschrift gegen Johannes im Jahr 398 (BrocHEr) oder gar im Jahr 399 
(GRÜTZMACHER) verfaßte, das im Jahr 394 (nach BrocHEr und GRrÜTz- 
MACHER) Geschehene als praesentia und das (wiederum nach beiden) 
nur kurze Zeit dem Vorausliegende als praeterita bezeichnen? Ich meine, 
hier ist handgreiflich, daß die Streitschrift des Hieronymus gegen 
Johannes von dessen Apologie nur durch einen verhältnismäßig kurzen 
Zwischenraum getrennt ist. 

Innerhalb der hiedurch gesicherten Aufeinanderfolge ist es nun 
eben die Schrift gegen Johannes, deren Abfassungszeit sich mit aller 
wünschenswerten Genauigkeit bestimmen läßt. Den besten Anhaltspunkt 
gibt die schon von Hrn. JüLıcuer hervorgehobene Stelle ec. 42: 393 0 
ante paucos menses circa dies Pentecostes, cum obscurato sole omnis mun- 
dus iamiamque venturum iudicem formidaret. Die hier berichtete Sonnen- 
finsternis hatte GinzeL" mit der des 8. Juli 400 gleichgesetzt, obwohl 
er zugestand, daß dazu »Pfingsten nicht passe«. Hr. Jürıcner hat mit 
Recht —- denn in diesem Punkt konnte sich Hieronymus nicht irren — 


' Spezieller Kanon der Sonnen- und Mondfinsternisse S. 214 fl. 


Horr: Die Zeitfolge des ersten origenistischen Streits 237 


gerade auf das circa dies Pentecostes Gewicht gelegt und sich darum, 
wie schon vor ihm Srruyk für die Finsternis vom 6. April 395 (Ostern 
25. März) entschieden. — Nur um einem möglichen Einwand zuvorzu- 
kommen, erwähne ich, daß von Oprozer' in seinem größeren Werk 
für die Zeit von 393 bis 399 noch zwei Finsternisse verzeichnet, die 
die Bedingung, zwischen Ostern und Pfingsten zu fallen, erfüllen: die 
vom +6. April und die vom 16. Mai 394 (Ostern 2. April, Pfingsten 
21. Mai). Wie jedoch Hr. Srruve so freundlich war, mir berechnen 
zu lassen, kommen diese beiden tatsächlich nicht in Betracht. Die 
Finsternis vom 16. April 394 fiel in Palästina in die Nachtstunden, 
die vom ı6. Mai 394 war auf der nördlichen Halbkugel überhaupt 
nicht sichtbar”. Dagegen war die vom 6. April 395 gleich nach Sonnen- 
aufgang in Palästina wahrzunehmen: sie betrug 8 Zoll, war also recht 
ansehnlich. Diese Sonnenfinsternis muß es demnach sein, die Hierony- 
mus gemeint hat. 

Der Spielraum, der sich von hier aus für die Abfassungszeit 
von c. Joh. ergibt — wenige Monate nach der » Pentekoste« von 395 —, 
läßt sich jedoch noch weiter einschränken. Es ist schon von TiLLEMmoNT 
bemerkt worden, daß die Stelle ec. Joh. 43; Mıiene 23, 394B quis 
potentissimam illam feram totius orbis cervieibus imminentem contra 
nostras cervices speeialiter ineitavit auf den praefectus orientis Rufin 
hindeutet. Man darf wohl zuversichtlich behaupten, daß Hieronymus 
nie gewagt hätte, solche Worte über Rufin zu schreiben, wenn ihm 
nicht das Ende Rufins (27. November 395) bereits bekannt ge- 
wesen wäre. 

Daraus folgt, daß die Schrift ec. Joh. etwa Dezember 395 (oder 
Januar 396) verfaßt ist. 

Mit diesem Ansatz stimmen auch die übrigen Hinweise inner- 
halb von ce. Joh. aufs beste überein. 

Nach ce. 17; 3690 hat Hieronymus ante annos ferme decem in 
seinen Kommentaren zum Eeclesiastes und zum Epheserbrief seine 
wahre Meinung bereits deutlich kundgegeben. Es ist selbstverständ- 
lich, daß diese ıo Jahre von der älteren der beiden Schriften, vom 
Epheserkommentar aus berechnet sind; denn Hieronymus verfolgt den 
Zweck, sein Eintreten für die Rechtgläubigkeit möglichst hoch hinauf- 
zurücken. Dann aber führt die Stelle vom Jahr 386, der Abfassungs- 
zeit des Epheserkommentars, aus für unsere Streitschrift wiederum 
auf das Jahr 395/96. 


! Kanon der Finsternisse S. 154. 
®2 DasJahr 394 ist auch dadurch ausgeschlossen, daß Theophilus, der doch an diesen 
Streitigkeiten so stark beteiligt war, damals nach Konstantinopelreiste, vgl. Massılll852B. 


238 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 10. Februar 1916 


In demselben Sinn zeugen aber auch die vielverhandelten ı3 Jahre 
in e. Joh. 41°; Miene 23, 393A. Sie gelten als die Hauptstütze des 
früheren Ansatzes von ce. Joh.; selbst Hr. JüLıcner erbliekt in ihnen 
ein unerträgliches Hindernis für seine Annahme und möchte darum 
entweder einen Schreibfehler oder einen Irrtum des Hieronymus ver- 
muten. Es scheint mir jedoch, daß dabei auf beiden Seiten ein Miß- 
verständnis obwaltet. Der in Frage stehende Satz lautet: si de me 
et de presbytero Vincentio (sc. tibi sermo est), satis multo dormisti 
tempore, qui post annos tredecim nune exeitatus haec loqueris. ob 
id enim et ego Antiochiam et ille Constantinopolim urbes celeberrimas 
deseruimus, non ut te in populis praedicantem laudaremus, sed ut 
in agris et in solitudine adolescentiae peccata deflentes Christi in 
nos misericordiam defleeteremus. Allgemein wird nun vorausgesetzt, 
daß die ı3 Jahre von der Niederlassung des Hieronymus und Vincentius 
in Bethlehem (385/86) an zu rechnen seien. Allein diese Auffassung 
entspricht weder dem Wortlaut noch dem Zusammenhang der Stelle. 
Hieronymus will sagen: wenn es nach den Grundsätzen des Johannes 
ginge — daß der Presbyter an den Ort, wo er das Amt erhalten 
hat, gebunden ist und daß nach dem Ort der Weihe sich seine kirch- 
liche Zugehörigkeit bestimmt —, so hätten sie beide Konstantinopel 
und Antiochia überhaupt nicht verlassen dürfen, wie sie das vor 
ı3 Jahren getan haben. Damals hätte Johannes gegen ihr Verhalten 
Einsprache erheben müssen. 

Die ı3 Jahre beziehen sich also auf den Zeitpunkt, wo Vincentius 
und Hieronymus (endgültig) sich entschlossen, von Konstantinopel und 
Antiochia wegzugehen. Nun weiß man von Vincentius nur, daß er 
zu der Zeit, in der Hieronymus seine Chronik veröffentlichte, also 
etwa 380, noch nicht Presbyter war. Der in diesem Stück so empfind- 
liche Hieronymus hätte in der Vorrede der Chronik den Presbyter- 
titel bei Vincentius gewiß nicht weggelassen, wenn er ihm damals 
schon zugestanden hätte. Seine Abreise von Konstantinopel, der die 
Erhebung zum Presbyter noch vorausging, muß demnach ziemlich 
später als 380 fallen. — Von Hieronymus gilt es als feststehend', 
daß er etwa im Jahre 379 Antiochia für immer verließ, um zunächst 
nach Konstantinopel und dann nach Rom überzusiedeln. Die Gründe, 
mit denen man diese Behauptungen im einzelnen stützt, sind jedoch 
nicht sehr stark. Daß der Aufenthalt, des Hieronymus in Konstan- 
tinopel sich über Jahre hin erstreckt hät, wird nur daraus erschlossen, 
daß Hieronymus den Gregor von Nazianz gerne und mit Betonung 
seinen Lehrer nennt. Aber man tut gut, sich hier daran zu erinnern, 


! Vgl. Rauscuen (Jahrbücher der christl. Kirche unter Theodosius S. 56), dem 
die Neueren zumeist gefolgt sind. 


A 


Horr: Die Zeitfolge des ersten origenistischen Streits 239 


wie Rufin den Hieronymus darüber verhöhnt hat, daß er auch aus 
seinem Verhältnis zu Didymus ein ähnliches Wesen machte, vgl. 
e. Hieron. I ı2; Mıiene 21, 5940 per totos pene libellos suos longe 
lateque se iactat Didymi videntis esse diseipulum, et KaeHrHtAn, id 
est praeceptorem in seripturis. sanctis habuisse Didymum. et omnis 
ista iactantia in uno mense quaesita est. Für einen Hieronymus ge- 
nügte also schon eine Bekanntschaft von ein paar Wochen oder 
Monaten, um den Betreffenden für sich in Anspruch zu ‚nehmen. 
Weiter aber steht fest, dal Hieronymus im Jahre 382 zussmmen mit 
Paulinus und Fpiphanius nach Rom zur Synode gereist ist!. Hiero- 
nymus gibt nicht an, von welchem Ort die Reise ausging: es 
ist möglich, daß sie von Konstantinopel aus abfuhren, wohin Paulinus 
und Epiphanius zur Synode von 381 gekommen sein mochten; es ist 
aber auch denkbar, daß Paulinus und Hieronymus zunächst nach 
Antiochia zurückkehrten, um dann den Epiphanius in Cypern abzu- 
holen. Wie dem sei, wer im Jahre 382 mit Paulinus nach Rom 
ging, der betrachtete sein Verhältnis zu Antiochia als noch fortbe- 
stehend. Das wird noch deutlicher durch die Angabe des Hieronymus, 
daß eine ecclesiastica necessitas ihn zu seiner Romreise veranlaßt 
hätte. Denn die ecelesiastica necessitas waren die Zustände in Antio- 
chia; in dieser Sache sollte er seinem Bischof beistehen. Der Aufenthalt 
in Konstantinopel war also für Hieronymus nur ein Abstecher. Lierz- 
mann” hat wohl recht mit der Vermutung, daß er überhaupt nur 
durch seinen Bischof, der ihn auf die Synode von 38ı mitnahm, Ge- 
legenheit erhielt, nach Konstantinopel zu kommen. Die endgültige 
Lösung seines Verhältnisses zu Antiochien, das deserere Antiochiam, 
erfolgte erst, als Hieronymus sich entschloß, in Rom zu bleiben, 
d.h. im Jahre 382°. Dann sind aber die ı3 Jahre vollkommen in 
der Ordnung. 

Fast ebenso sicher und unabhängig von der bisherigen Rechnung 
läßt sich die Zeit bestimmen, in der der folgenreiche Diebstahl der 
durch Hieronymus gefertigten Übersetzung von Epiphanius’ Brief statt- 
fand. C. Rufin. II 4: Miese 23, 460A gibt Hieronymus an: in sanetae 


I ep. 127,7; MiGne 22, 1091 deniqne cum et me Romam cum sanctis pontifieibus, 
Paulino et Epiphanio, eccelesiastica traxisset necessitas. 
®2 Paury- Wıssowa-Krorr VIII 1567. 

3 Das Jahr, in dem Hieronymr“ Presbyter wurde, ist demgemäß nicht sicher 
anzugeben. Man kann höclıstens verinuten, daß Paulinus ihm vor der Reise nach 
Konstantinopel die Weihe erteilte; dazu würde die von Hieronymus berichtete Aus- 
einandersetzung zwischen ihm und Paulinus (e. Joh. 41”; Mıcne 23. 393B/C) recht gut 
passen. Wohl aber fällt bei unserer Auffassung ein Licht auf die Gründe, um deren 
willen Hieronymus nicht mehr nach Antiochia zurückkehrte. Er bleibt in Rom, weil 
er merkt, daß Paulinus von Rom aus nicht gehalten werden kann. 


240 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 10. Februar 1916 


Fabiolae hospitio et viri christiani Oceani inventus est codex. Daneben 
aber erfährt man aus ep. 77,8, daß Fabiola, die nicht lange vorher 
nach Palästina gekommen war, durch den Hunneneinfall nach Klein- 
asien und Syrien aufgeschreckt, das heilige Land wieder verließ!. 
Dieser Vorstoß der Hunnen ist auch sonst bezeugt: er fand etwa 
gleichzeitig mit Alarichs Einbruch in Griechenland im Frühjahr 395 
statt”. Da Fabiola aber bei dem Diebstahl als noch in Jerusalem selbst 
wohnend vorausgesetzt wird’, muß die Entwendung des Briefes vor 
dem Hunnensturm, gegen Anfang des Jahres 395, angesetzt werden. 

Wir haben nunmehr die Mittel in der Hand, um die früher er- 
hobenen Verhältniszahlen in feststehende umzuwandeln. 

Die Ereignisse des Jahres 395 (Ostern 25. März, Pfingsten 13. Mai) 
stellen sich folgendermaßen dar: 

Februar 395 der Brief Isidors an Rufin. 

Etwa um dieselbe Zeit die Entwendung der Übersetzung. 

März 395 der Versöhnungsversuch des Archelaus. 

Zwischen Ostern und Pfingsten verweigern die Presbyter in Beth- 
lehem den Katechumenen des dortigen Klosters die Taufe. 

Mai 395 Ankunft Isidors. 

Sommer 395 die ep. 57 ad Pammachium' — die Apologie des 
Johannes an Theophilus von Alexandrien und wohl auch das von 


! Ep. 77,8; S. 45, ı3 ff. Hırzerc quaerentibus nobis dignum tantae feminae 
habitaculum eece subito diseurrentibus nuntiis oriens totus intremuit, ab ultimo Maeo- 
tide inter glacialem Tanain et Massagetarum inmanes populos ... erupisse Hunorum 
examina 46, 5 ff. tune et nos conpulsi sumus parare naves, esse in litore, adventum 
hostium praecavere ... Io nos in oriente tenuerunt iam fixae sedes et inveteratum loco- 
rum sanctorum desiderium; illa quia tota in sareinis erat ... reversa est ad patriam. 

® Ich verweise in der Kürze auf Tırrrmonr, Histoire des empereurs V 425 ft. 
Anzuführen wäre noch, daß auch Josua Stylites (Assemani 1 262) den Hunneneinfall 
ius Jahr 707 der Griechen = 395 setzt. Das Frühjahr wird bestätigt durch ep. 77.8; 
S.46,6 Hırzers saevientibus ventis. — Daß der Streit in Palästina ins selbe Jahr 
fiel wie die Hunnennot, sagt Hieronymus ausdrücklich ep. 77. 8; S. 46, 8f. erat in illo 
tempore quaedam apud nos dissensio et barbarorum pugnam domestica bella supe- 
rabant. 

® Vgl. noch ep. 57,2; S.505, ıı interpretatio ... Hierosolymam conmigravit. 
— Wundersam ist die Übersetzung, die Rauscnex von der Stelle ep. 77, 8; S. 46, 5 fl. 
gibt. Bei Hieronymus heißt es: tune et nos compulsi sumus parare naves, esse in 
litore, adventum hostium praecavere et saevientibus ventis magis barbaros metuere 
quam naufragium, non tam propriae saluti quam virginum castimoniae providentes. 
Daraus macht Rauschen (Jahrb. d. christl. Kirche S. 460): »Hieronymus verschaffte 
sich ein Schiff, um der Gefahr zuvorzukommen, und bestieg es mit den Jungfrauen 
und Frauen, die bei ihm in Bethlehem lebten; sie fuhren so lange an der Küste um- 
her, bis die Gefahr vorüber war.« 

* Rätselhaft bleibt dabei — übrigens auch bei jedem anderen Ansatz —, wie 
Hieronymus ep. 57,5; S. 510,7 sagen kann, daß er ante annos cireiter viginti die 
Chronik des Eusebius übersetzt habe. \enn man den 20 Jahren einen Sinn abge- 
winnen will, so müßte man sie von dem Zeitpunkt an zählen, in dem Hieronymus 


een cu A re re An A A 


Hort: Die Zeitfolge des ersten origenistischen Streits 241 


Johannes erwirkte kaiserliche Reskript, das die Verbannung des Hiero- 
nymus anordnete. 

Ende 395 oder Anfang 396 Hieronymus ce. Johannem. 

Anfang 396 der Briefwechsel zwischen Theophilus und Hiero- 
nymus, ep. 63 und 82. 

Frühjahr 396 die Aussöhnung und die Abreise Rufins. 

Nach rückwärts folgt, daß der Brief des Epiphanius an Jo- 
hannes von Jerusalem ins Jahr 393 zu setzen ist. Er fällt nach 
ep. 57, 2; S. 504,18 etwa zwei Jahre vor diesen Brief. Zum Jahr 393 
paßt auch die Angabe in c. Joh. ı; Mıcnz 23, 355B, daß er jetzt zum 
erstenmal, nach drei Jahren, über diesen Streit rede!. Die drei Jahre 
müssen, das zeigt die ganze Anlage der Schrift e. Johannem, von der 
Weihe des Paulinianus an verstanden werden. Zieht man also von 
ihnen den Monat oder die Monate ab, die zwischen der Weihe des Pau- 
linianus und dem Brief des Epiphanius angenommen werden müssen’, 
so kommt man auch von c. Joh. aus für den Brief des Epiphanius 
auf Sommer 393°. 

Da endlich nach c. Joh. 14; Miene 23, 366B zwischen dem Brief 
des Epiphanius und den Kränkungen, die ihm Johannes in Jerusalem 
zufügte, drei volle Jahre (totum triennium) verflossen waren, so sind 
Jene Osterpredigten ins Jahr 390 zu verlegen. 


die Arbeit an der Chronik begann, obwohl man bei dem tumultuarium opus nicht 
gerne an längere Vorarbeiten glaubt. Indes braucht man eine derartige runde Zahl 
bei Hieronymus nicht ernst zu nehmen. Ganz ebenso sagt er in der ep. 84, 2; S. 124, 2, 
daß seine Auslegung zu Jes. 6 ante viginti annos herausgegeben sei, obwohl es sich 
sicher um höchstens 18 Jahre handelt. 

! Nosti me ad hoc opus non inimieitiis, non gloriae ceupiditate descendere ... 
nee impatientiae ac temeritatis posse reprehendi, si post triennium loquor. Hiero- 
nymus war trotz der ep. 57 berechtigt zu sagen, daß er bisher geschwiegen hätte. 
Denn in jenem Brief hatte er die sachliche Frage tatsächlich nicht berührt. 

® Der Zwischenraum zwischen der Weihe des Paulinianus und dem Brief des 
Epiphanius darf nicht zu kurz bemessen werden. Denn Johannes hat Zeit gefunden, 
sich über die Handlung des Epiphanius bei dessen Presbytern in Eleutheropolis (ep. 51,2; 
S. 398,17) und auch vor andern zu beklagen (ec. 1; S. 395, 13), und Epiphanius hat wieder 
‚jenen Widerhall vernommen und sich über einzelnes erkundigt. Epiphanius schreibt 
seinen Brief kurz vor seiner Rückreise nach Cypern (ep. 51,9; 8.411, 1g9f.). Man 
sieht aber gerade aus den früheren Vorgängen in Jerusalem, daß er sich unter Um- 
ständen recht lange in Palästina aufzuhalten pflegte. 

® Zur weiteren Sicherung möchte ich noch auf c. Joh. 41"; Mıcnz 23, 393 B 
hinweisen: sin autem de Pauliniano tibi sermo est: vides eum episcopo suo esse subiec- 
tum, versari Cypri, ad visitationem nostram interdum venire. So kann man nur schil- 
dern, wenn es sich um Gewohnheiten handelt, die der Betreffende verschiedene 
Jahre bereits geübt hat. 


242 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 10. Februar 1916 


II. Der Streit im Abendlande und in Ägypten. 


Ich setze zunächst die Aufzählung der Ereignisse fort: 
ı Jahr nach Rufin (= 397) reisen Paulinianus und Eusebius 
von Cremona ins Abendland. 


ce. Rufin III 24; Mıcne 23, 475€ Paulinianus et Eusebius post annum 
vestrae navigationis profeeti sunt. 

Vgl. ep. 66, 14; S. 665,9 eompulsi sumus fratrem Paulinianum ad pa- 
triam mittere, ut semirutas villulas, quae barbarorum effugerunt manus et pa- 
rentum communium eineres venderet. Dadurch wird das Jahr 397 sicher 
festgelegt: Paulinianus konnte erst reisen, nachdem Alarich zur Ruhe ge- 
bracht war; anderseits war es sachgemäß, daß er bei erster Gelegenheit 
nach dem Eintreten des Friedens sich an Ort und Stelle begab. — Mit die- 
sem Ansatz vereinigt sich auch die Angabe, daß die ep. 66, die Paulinianus 
wohl an Pammachius überbracht hat, »zwei Jahre« nach c. Joh. geschrieben 
ist (e. 1; S. 648,1 inportune per biennium tacui). Die zwei Jahre sind rund 
gerechnet. Immerhin wird man auf Grund dieser Stelle die Abreise Pauli- 
nians in den Spätsommer 397 zu setzen haben (vgl. auch die unten S. 244 
angestellte Rechnung). 


2 Jahre nach Rufin (= 398) reist der andere Rufin ins Abend- 


land. 
c. Rufin. III 24; Mıcse 23, 475 € Rufinus in causa Claudii post bien- 
nium missus. 
Vgl. die an eben diesen Rufin gerichtete ep. 74- 


Erst nach der Ankunft dieses Rufin veröffentlicht unser Rufin 
in der Zeit von der Quadragesima bis Sommer 398 seine Übersetzung 
von rrepi Arx@n, der die Übersetzung der Apologie des Pamphilus vor- 
ausgegangen war. 


Die Reihenfolge der beiden Veröffentlichungen ergibt sich aus der Vor- 
rede von Trepi APxön ep. 80,2; S.104,1{l. Hırzerc, die bereits auf die Über- 
setzung der Apologie Bezug nimmt, vgl. auch c. Hieron. I ı2; Mısxe 21,549 A 
c. Rufin. I ı4; Micne 23, 436D!. 

Die Jahreszeit steht in der Vorrede zu den beiden letzten Büchern 
von Trepi APXONn S.193, 6ff. Körscnau superiores duos Trepi APx@n libellos te 
non solum insistente, verum etiam cogente diebus guadragesimae interpretatus 
sum ..... hos vero posteriores duos tardius explicuimus, dum tu ad nos ab 
extrema et ultima parte rarior exactor accedis. 

Das Jahr ist zu gewinnen aus c. Rufin. III 24: Mıcne 23,475 C volo 
tamen scire quae sint ista iacula venenata, quae post tergum vestrum nos 
ieeisse conquereris: Vincentius Paulinianus Eusebius Rufinus, presbyteri... 

! Man bemerkt übrigens in beiden Veröffentlichungen, daß bei Rufin trotz der 
Versöhnung im Jahre 396 ein geheimer Groll gegen Epiphanius zurückgeblieben war; 
vgl. de adult. libr. Orig.; XXV 398 Lommarzscn denique quidam ex ipsis, qui se velut 
evangelizandi necessitatem per omnes gentes et per omnes linguas habere putat de 
Origene male loquendi ... quomodo ergo iste audiendus est, cum eos culpat qui in- 
struectionis suae causa perpauca eius salva fidei regula atque integra pietate legerunt 
ep. 80, 2; S. 104. 20ff. haec autem ideirco in praefatione commonui, ne forte calumnia- 
tores iterum (!) se eriminandi putent invenisse materiam. sed videris quid perversi et 
eontentiosi homines agant. 


a MA ne 1 Ela ann al Le nn ul U Lu Lu u Zu un Zu u u u ea 


Horr: Die Zeitfolge des ersten origenistischen Streits 243 


(es folgen dann die schon ausgehobenen Stellen über die Reisen dieser Männer 
ins Abendland)... omnes vel pro re familiari vel pro perieulo capitis alieni 
(se. Romam profecti sunt),. numquid nosse potuimus, quod ingrediente te 
Romam vir nobilis somniaret navim plenam mereium inflatis intrare velis? 
Der Beweis, den Hieronymus hier führen will, daß er unmöglich die Hetze 
gegen Rufin entfacht haben könne, ist nur dann schlüssig, wenn auch der 
letzte seiner angeblichen Sendlinge (Rufin) nach Rom abreiste, ehe Rufins 
Werk erschienen war. 

Dieser Schluß wird bestätigt durch die in der bisherigen Forschung 
übersehene oder mißverstandene Stelle. ec. Rufin. III 10; Mıcne 23, 464 D 
libri enim tui quos limasti per triennium disertiores sunt (sc. als der rasch 
hingeworfene Brief an Hieronymus)? Seit Varrarsı (MıGne 22, 132 vgl. 
Brocaer S. 254) wird diese Bemerkung auf die Apologie des Rufin gegen 
Hieronymus bezogen. Damit gerät man jedoch in unlösbare Schwierig- 
keiten. Selbst ein Hieronymus konnte unmöglich dem Gegner unterstellen, 
daß er zu einer Verteidigungsschrift sich 3 Jahre Zeit gelassen hätte, die 
doch nur einen Sinn hatte, wenn sie unmittelbar auf den Angriff folgte. 
Vielmehr ist kein Zweifel, daß Rufins Übersetzung von TiePl APx@N gemeint ist. 
Eben in dem vorhergehenden Satz hat Hieronymus in Anspielung auf den 
Traum des Macarius (ce. Hieron. ı1; MıGne 21, 548C) über Rufin als negotia- 
tor orientalium mereium gespottet und damit für jedermann erkennbar auf 
seine Übersetzung von rrep| APxön hingedeutet. Und gerade diese Übersetzung 
ist es, die er immer wieder wegen ihrer Unbeholfenheit verhöhnt, vgl. c. Rufin. 
Ill 24; Mıcne 23, 475€ quod famosissimum opus Trepi Arxön eloquii tui ma- 
iestate transferres und das ähnliche Urteil über die Übersetzung der Apo- 
logie des Pamphilus ce. Rufin. III ı2; Mıcne 23, 4660 et inelytum martyrem 
tua quantum in te est translatione deformes. Nun enthält die Behauptung, 
Rufin hätte drei Jahre lang an seinen Übersetzungen gefeilt, insofern gewiß 
von vornherein eine Übertreibung, als Hieronymus tut, wie wenn Rufin vom 
ersten Augenblick seines römischen Aufenthalts an an diesen Werken gear- 
beitet hätte. Aber sie gibt doch einen Maßstab für den zeitlichen Abstand 
zwischen Rufins Abreise aus dem Osten und dem Erscheinen von mePpi APxön. 
Freilich nur einen mit Vorsicht zu benutzenden. Die drei Jahre dürfen nicht 
voll gerechnet werden; denn Hieronymus hat das Bestreben, den Zeitraum 
zu strecken, um Rufin erst recht als Stümper erscheinen zu lassen. Soviel 
bleibt jedoch sicher übrig, daß beim Erscheinen der Übersetzung mehr als 
zwei Jahre seit Rufins Abreise aus Palästina verflossen waren. 


In Rom entsteht — noch unter dem Papst Siricius, gegen das 
Ende seines Pontifikats — eine Hetze gegen diese Übersetzung, die 
Eusebius und Marcella hauptsächlich schüren. Sirieius gibt jedoch 
diesem Drängen nicht nach, sondern stellt dem Rufin, wie er von 
Rom abreist, einen Empfehlungsbrief aus, der ihm die Kirchengemein- 
schaft bestätigt. 


Rufin behauptet, daß ihm die noch unfertige Handschrift entwendet 
worden sei ce. Hieron. II 44; Mıcne 2t, 6200; Eusebius hat ihm selbst in 
Mailand eingestanden, daß er sein Buch durch Marcella erhalten habe 
ce. Hieron. I 19; Mıcne 2r, 5570 — Hieronymus erwähnt die Tätigkeit der 
Marcella in dieser Sache ep. 127, 9; Mıcnz 22, 1092. 

Über das Verhalten des Sirieius ep. 127, 9; Mısne 22, 1092{. postquam 
sensit (Marcella) fidem... in plerisque violari, ita ut sacerdotes quoque... 
in assensum sui traheret ac simplieitati illuderet episcopi qui de suo ingenio 
caeteros aestimabat, publice restitit, malens deo placere quam hominibus c. ro 


244 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 10. Februar 1916 


cernentes haeretici de parva scintilla maxima incendia coneitari... nee posse 
latere quod multos deceperat, petunt et impetrant ecclesiasticas epistolas, ut 
communicantes ecelesiae discessisse viderentur; zu letzterem vgl. ce. Rufin. 
III 21; Mıcne 23, 472B Sirieii iam in domino dormientis profers epistolam. 

Für die Zeit ep. 127, 10; 1093 (Fortsetzung der oben angeführten Stelle) 
non multum tempus in medio succedit in pontificatum vir insignis Anastasius; 
beachte auch ebenda c. 9; 1092 tunc s. Marcella, quae diu se cohibuerat, ne 
per aemulationem quidpiam facere videretur (darnach ist die Hetze nicht 
sofort losgegangen, als das Buch — zunächst im engeren Kreis — verbreitet 
wurde). 


Pammachius und Oceanus schicken die schedae von Rufins Über- 
setzung an Hieronymus; sie fordern ihn auf, sich über die Stelle in der 
Vorrede zu äußern und seinerseits rıep) Arx@n zu übersetzen. Der Brief 
ist bei Hieronymus nicht vor Sommer 399 eingetroffen. 


ep. 83; S. 119, 15; 120, 5ff., ı5fl. 

Die zeitliche Grenze ist zu entnehmen aus der ep. 77. Dort schreibt 
Hieronymus, auf das Jahr 395 zurückblickend, S. 46, Sff. erat in illo tempore 
quaedam apud non dissensio et barbarorum pugnam domestica bella supera- 
bant. Nun ist die ep. 77 zeitlich ganz genau zu bestimmen: sie fällt nach 
c. 1; S. 37, 5 in den vierten Sommer nach der ep. 60. Diese selbst aber ist 
nach S. 571, 5 vgl. S. 571,9 ein Jahr nach dem Hunneneinfall, während 
Alarich noch in Griechenland stand, also 396 geschrieben. Der daraus folgende 
Ansatz für die ep. 77 = Sommer 399 wird noch einmal gesichert durch S. 37, 7; 
etwa vor 2 Jahren (ante hoc ferme biennium) ist die (in den Spätsommer 
397 fallende) ep. 66 an Pammachius geschrieben. — Im Sommer 399 weiß 
also Hieronymus nur von einem Streit in der Vergangenheit. 
Daß jetzt eben wieder der Gegensatz sich aufs neue verschärft, ist ihm noch 
unbekannt !. 


Darauf schreibt Hieronymus sofort einen Brief (ep. Sı) an Rufin. 
Der Brief ist etwa 3 Jahre vor dem 3. Buch gegen Rufin und schon 
unter Anastasius geschrieben. Er kommt nach Rom, als Rufin be- 
reits abgereist war, und wird diesem von den römischen Freunden 
des Hieronymus nicht nachgeschickt. 


Daß Rufin dem Hieronymus seine Übersetzung nicht selbst zugeschickt 
hatte, erhellt aus ep. 81, ı; S. 106, ı3 Hırzers praefatiuncula librorum rıeri 
APXÖN ad me missa est, quam ex stilo intellexi (nur daraus!) tuam esse. 

Für den zeitlichen Abstand vom 3. Buch gegen Rufin vgl. ce. Rufin. III 38; 
Mine 23, 484A multi Romae eius (se. von der ep. $r) exemplaria habent 
ante hoc circiter triennium. 

Für den Ansatz unter Anastasius vgl. ep. 88, ı; S. ı41, ııfl. equidem 
super hac re et antequam scriberes ad oceidentem epistulas miseram ex parte 
hereticorum strophas meae linguae hominibus indicans. et dispensatione dei 
factum puto, ut eo in tempore Zu quoque ad papam Anastasium seriberes et 
nostram dum ignoras sententiam roborares. 


! Nicht verwertbar ist die Angabe ep. 124, ı; Mıscne 22, 1059 ante annos 
eireiter decem sanctus vir Pammachius ad me cuiusdam schedulas misit, quae Origenis 
rrepi APXÖN interpretata volumina continerent. Denn die ep. 124 gewährt keinen Anhalts- 
punkt, um ihre Zeit zu bestimmen. 


Horr: Die Zeitfolge des ersten origenistischen Streits 245 


Der Brief gelangte nicht in die Hände des abgereisten Rufin, vgl. ce. Rufin. 
I ı2; MısnE 23, 407A seripsi ad te sZatim brevem epistulam expostulaı s 
super laudibus tuis, quam quia Romae non eras, amiei mei tibi mittere noluerunt 
III 38; 484 A illi non reddiderunt ei quem inimicum noverant. 


An Pammachius und Oceanus schreibt Hieronymus ebenfalls so- 
fort (ep. 84) und schiekt ihnen mit der Antwort schon seine Über- 
setzung von Trepi Arxön. — Der Brief fällt zwei Jahre vor die beiden 
ersten Bücher gegen Rufin. 


c. Rufin. III 8: Mıcne 23, 463 Ü/D fateor vllico ad obiecta respondi et 
me non esse haereticum totis viribus probare eonatus sum, misique hos ipsos 
apologiae meae libros ad eos quos tu vulneraveras. 

Über die Zeit, die ihn die Übersetzung von teri Arxön gekostet hat, 

| äußert sich Hieronymus in bezeichnendem Selbstwiderspruch ep. 84, 12; 
| S. 134, 16 quid autem laboris in transferendis libris rIePi APxÖn sustinuerim, 
| vestro iudicio derelinquo vgl. ep. 83, 3; S. 136, ı4. ff. in libris TrePi ÄAPxän, 
quos nuper Pammachio nostro iubente interpretatus sum ..., quo detentus 
opere implere non potui quod tibi promiseram, andrerseits c. Rufin. III 37; 
Misne 23,483 D tu me, amice, compulisti, ut aliguot dies in hoc opere perderem. 

Das Verhältnis zu den beiden ersten Büchern gegen Rufin ergibt sich 
aus c. Rufin. 1 24; Mıcxz 23, 417 © pro quo compulsus sum ante biennium 
brevi libello tuis contra me praeconiis respondere (bezieht sich nicht auf die 
ep. 81, sondern auf die ep. 84). — Unbrauchbar, weil offensichtlich stark 
übertrieben ist die Angabe in der ep. 84, 3: S. 124, 2, daß die Auslegung von 
Jes.6 (= ep. ı8 A an Damasus) ante viginti annos von ihm herausgegeben 


worden sei. 
' Hieronymus will übrigens seine Übersetzung (wenigstens nach seiner 
späteren Behauptung) nicht sofort für die Öffentlichkeit bestimmt haben, 
e 
. 


a a A Do us 


vgl. ep. 124. ı; MıcnE 22, 1060. 

Gleichzeitig mit diesen Briefen, aber unabhängig von ihnen. 
ergeht ein Schreiben des Theophilus an Anastasius, in dem er 
ihm über die Synode in der Nitria berichtet und ihn auffordert, den Ori- 
genes gleichfalls zu verdammen 


ep. 88; S. 141, 13 ff. dispensatione dei factum puto, ut co in tempore tu 
quoque ad papam Anastasium scriberes et nostram dum ignoras sententiam 
roborares; S. 142. 3 f. simulque obsecro, ut si qua synodica habes ad me dirigas 
(Hieronymus weiß also, daß die Synode in der Nitria stattgefunden und 
einen Synodalbrief erlassen hat); S. 142, 6 ff. Vincentius presbyter ante bidu- 
um quam hanc epistulam darem, de urbe venit et supplieiter te salutat 
cerebroque sermone concelebrat Romam et totam Italiam tuis post Christum 
epistulis liberatam. 

vgl. Anastasius an Simplieianus ep. 95,2; S. 158,8 conventus litteris 
memorati (des Theophilus) und an Venerius S.7 van pen Guryn Revue 
d’hist. et de litt. relig. IV (1899) de qua re conventus a Theophilo. 


Anastasius kommt der Aufforderung des Theophilus nach und 
gibt sie nach Mailand, zuerst an Simplieianus und dann — wohl 


ziemlich später — an dessen Nachfolger Venerius, weiter 


ep. 95, 2; S. 158,9 ff. sieuti nos in urbe Roma positi... ne quis contra 
praeceptum legat haee quae diximus, damnavimus S. 158, 17 igitur hoc prae- 
ceptum tenentes illud quidquid est‘ fidei nostrae contrarium ab Origene 
{ quondam seriptum iudicavimus a nobis esse alienum atque punitum. 


246 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 10. Februar 1916 


Der Brief an Simplieian (ep. 95) wird überbracht durch Eusebius von 
Cremona (S. 158, 20), der in Mailand weiter wiühlt und dabei mit Rufin per- 
sönlich zusammenstößt c. Hieron. I 19; Mıcne 21, 557 C — Simplieian scheint 
trotzdem nicht auf den Wunsch des Anastasius eingegangen zu sein, vgl. im 
Brief an Venerius, S. 7 si minime factum est (sc. die Verdammung des Origenes), 
quaeso ut nunc parares und beachte, daß sein Name in der Aufzählung 
c. Rufin. II 22; Mıcne 23, 445 © fehlt. 

Der Brief an Venerius bei van DEN Gueyn Rev. d’hist. et de litt. relig. IV 
(1899) S.5ff. Für den zeitlichen Abstand von dem Brief an Simplieian 
vgl. S.7 de qua re conventus a Theophilo convenisse me memini s. memoriae 
Simplicianum praeterito tempore. — Venerius hat sich gefügt c. Rufin. I 22; 
Mine 23,445 C. 


Ein ähnlicher Brief wie an Anastasius ergeht von Theophilus auch 
an Johannes von Jerusalem: zugleich schickt Theophilus seine Kleri- 
ker, um die nach Palästina geflüchteten Origenisten aufzuscheuchen. 
Da Johannes sich sperrt, bedient sich Theophilus des Hieronymus, 
um einen Druck auf ihn auszuüben. 


Der Brief des Theophilus an Johannes ist zu erschließen aus ep. 86; 
S. 139, 12 quia nihil tuis litteris praecepisti. Er kann nicht zusammenfallen 
mit der synodica (= ep. 92); denn diese war bereits an die Encäniensynode 
gerichtet, vgl. S. 147, 10. 

Die von Theophilus entsendeten Kleriker ep. 86; S. 139, ı ep. 87; 
S. 140, 4. 

Johannes hat zunächst einen der Flüchtlinge bei sich aufgenommen 
ep. 86; S. 139, Iıff. super susceptione cuiusdam non debes contra huius 
urbis dolere pontificem, quia nihil tuis litteris praecepisti et temerarium fuit 
de eo quod nesciebat ferre sententiam; tamen reor illum nec audere (!) nec 
velle te in aliquo laedere. Der Mann, von dem Hırzers unter Verweisung 
auf GrÜTZMAcHER I1l 52 sagt »nomen ignoratur«, kann kaum jemand anders 
sein als Isidor; denn Isidor war mit den langen Brüdern geflohen vgl. ep. 92,5; 
S. 153, ı6ff. und Sozomenos h. e. VIll ı3; Mıcne 67, 1549 B. — Das weitere 
fortgesetzte Sträuben des Johannes ist ersichtlich aus ep. 87; S. 140, ro festina 
igitur et tu partem huius praemii recepturus deceptos quosque emendare ser- 
monibus ep.88; S. 142, 1 ff. nec timeamus odia subire quorundam ...., quamquam 
ardentius ab illis defendatur haeresis quam a nobis oppugnetur ep. 89; 
S. 143. 5 utinam apud vos quoque deponerent Aypocrisin, qui oceulte dieuntur 
subruere veritatem. 


Schreiben des Theophilus an die Encäniensynode in Jerusalem 
und an die Bischöfe von Cypern. — Als das Schreiben abging, waren 
die langen Brüder bereits nach Konstantinopel geflohen; die Über- 
setzung des Hieronymus fällt 2 Jahre vor das 3. Buch ce. Rufin. 


Das Schreiben selbst — ep. 92. 

Über die Flucht der langen Brüder vgl. das Begleitschreiben an Epi- 
phanius ep. 90; S. 144,17 didiei enim, quod calumniatores verae fidei Am- 
monius, Eusebius et Euthymius novo pro heresi furore bacchantes Constan- 
tinopolim navigaverint. 

Die Zeit der Übersetzung c. Rufin. Ill ı6; Mıcne 23, 468 C/D (per hoc 
ferıme biennium: die Übersetzung der Synodica steht an der Spitze). 


a 


Horr: Die Zeitfolge des ersten origenistischen Streits 247 


Die während des Eneänienfestes (15.— 21. September)' in Je- 
rusalem abgehaltene Synode stellt fest, daß es in Palästina überhaupt 
keine origenistische, sondern nur apollinaristische Ketzerei gebe: er- 
klärt aber den von Theophilus aus der Kirchengemeinschaft Ausge- 
schlossenen die Aufnahme verweigern zu wollen. 


Das Schreiben=ep. 93. Das Urteil der Synode ist außerordentlich fein 
abgewogen; man sieht, wie Johannes zu entschlüpfen verstand S. 155, gf. 
nosti... quod omnis propemodum Palaestina gratia Christi ab hereticorum 
aliena sit scandalo praeter paucos qui Apollinaris erroribus adqniescentes 
noxia praeceptoris sui seripta meditantur S.155, 21 ff. (wegen etwaiger orige- 
nistischer Lehre) necessarium duximus significare sanctitulini tuae, quia 
istinsmodi praedicatio a nostris auribus aliena sit. Auch nachher wird nicht 
Origenes rundweg verdammt, sondern nur gesagt S.156, 8ff. quicumque haec 
praedicat, quae beatitudo tua damnanda significat et quae discordant ab ea fide, 
quam pio sensu patres nostri in urbe Nicena seripserunt, et ipsi et dogmata 
eorum sint ecelesiae anathema cum Apollinare. 

Auch Epiphanius hat übrigens gleichzeitig Apollinaris als den neben 
Origenes zu verdammenden Ketzer genannt ep. 91; S.146, 1. 


401 ÖOsterfestbrief des Theophilus. 
Das Jahr ist sichergestellt durch die Angaben S. ı81, 3ff.: Ostern 
19. Pharmuthi — 14. April. 
Rufin schreibt seine Verteidigungsschrift gegen die ep. 84 des 
Hieronymus an Pammachius (und dessen Übersetzung von rrep| Arxün) 
und legt dem Papst Anastasius sein Glaubensbekenntnis vor. 


Die Bücher gegen Hieronymus hat Rufin nach seiner eigenen Angabe 
nur für einen kleineren Kreis bestimmt (c. Rufin. III 3; Mıcwe 23,459 A/B 
dieis te accusationem meam ad eos tantum misisse qui meis verbis laesi fuerant 


4 et non ad plures vgl. c. Rufin. I ı; Mıcne 23, 397 A seribuntur contra me 


libri ... et tamen non eduntur), während er das Glaubensbekenntnis zugleich 
der Öffentlichkeit übergab (c. Rufin. III 20; Mıcne 23. 472 A expositionem 
fidei tuae, quam omnis ut seribis Italia comprobavit III 15; 468 C quam 
ab omnibus Italiae episcopis asseris esse susceptam). 

Bei der Abfassung beider Schriften weiß Rufin noch nichts von dem 
seitdem in Alexandrien und Jerusalem eingetretenen Umschwung, vgl. das ge- 
flissentliche Lob ce. Hieron. I ı3; Mısne 21, 550 B haec sunt, quae in Jeroso- 
lymis in ecelesia dei a sancto sacerdote eius loanne praedicantur: haec nos 
cum ipso et dieimus et tenemus I ı6; 552 D sancti episcopi Ioannis epistolam 


! Das Encänienfest dauerte 8 Tage, vgl. Aetheriae peregrin. c. 48; S. 100, ı ff. dies 
enceniarum appellantur quando sancta ecclesia quae in Golgatha est, quam Martyrium 
vocant consecrata est deo; sed et sancta ecclesia que est ad Anastase..... quoniam 
crux domini inventa est ipsa die c.49; S. 100, 15f. hi ergo dies enceniarum cum ve- 
nerint, octo diebus attenduntur und Theodosius de situ terrae sanctae e. 31; S. 149, 20 fl. 
GEYER inventio sanctae erucis quando inventa est ab Helena matre Constantini XVII Kal. 
octobris, et per septem dies in Hierusalem ibi ad sepulerum domini missas celebrantur 
et ipsa crux ostenditur, dazu Usener, der h. Theodosius S. 146f. und HeEısenBErs, 
Grabeskirche und Apostelkirche S. ı1o A. 3. — Es ist deshalb unrichtig, die Synode 
auf den 15. September (oder gar auf den 14.) zu verlegen; man wird sie nicht gerade 
an dem hohen Festtag selbst abgehalten haben. 


Sitzungsberichte 1916. 22 


48 


Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 10. Februar 1916 


de fide ad sanetum Theophilum seriptam und ep. ad Anast. 8; Mıcne 21, 628 A 
hane fidem ... quam ecelesia Romana et Alexandrina et Aquileiensis nostra 
tenet, quaeque Jerosolymis praedicatur; selbst bei dem Papst Anastasius setzt 
Rufin noch eine billige Meinung über seine Person voraus ep. ad Anast. 1; 
Mıene 21, 623 B non ut de sancta mente tua ... maculam suspicionis abs- 
tergerem. Beides erklärt sich aus der abgeschlossenen Lage Aquilejas. Von 
der Wandlung des Theophilus hatte Rufin, selbst als er seinen zweiten Brief 
gegen Hieronymus schrieb, noch keine Kunde; er erfuhr davon erst durch die 
Gegenschrift des Hieronymus c. Rufin. III ı6; Mıicne 23; 468 C seribis quoque 
me litteris indieasse, quod papa Theophilus expositionem fidei nuper ediderit, 
quae ad vos needum pervenit, et polliceris quod, quidquid ille sceripserit, 
tu sequaris. — Mit der Ahnungslosigkeit Rufins über die wahre Gesinnung 
des Anastasius ist die Behauptung des Hieronymus, Rufin sei mehrfach nach 
Rom vorgeladen worden (ep. 127. 10; MıGsE 22, 1093 dum aceiti frequen- 
tibus litteris haeretiei ut se defenderent, venire non sunt ausi), nicht leicht 
zu vereinigen. Allein die Glaubwürdigkeit des Hieronymus unterliegt hier 
starken Bedenken. Von vornherein ist beachtenswert, daß Hieronymus diese 
Angabe erst in einem lange Jahre später verfaßten Schreiben macht. Sachlich 
aber ist es ebenso unwahrscheinlich, daß Anastasius den Rufin förmlich vor- 
geladen hätte — denn der Papst stellt sich vielmehr auf den Standpunkt, 
daß Rufin ihn überhaupt nichts anginge Mıcne 21, 632 A ita haberi a 
nostris partibus alienum, ut quidquid agat ubi sit, nee seire cupiamus —, 
wie daß Rufin in solehem Fall bei der Einsendung seines Glaubensbekennt- 
nisses nicht ausdrücklich darauf Bezug genommen hätte. Rufin weiß ohne 
Frage über den Gang der Dinge in Rom mehr, als er zu wissen sich den 
Anschein gibt: der lässige Ausdruck im Eingang seines Glaubensbekennt- 
nisses, er hätte davon gehört, daß gewisse Leute beim Papst Streitfragen 
über den Glauben und einige andere Dinge aufgeworfen hätten (Mıene 21, 
623 B), wird durch den Schluß seiner Kampfschrift gegen Hieronymus ins 
richtige Licht gesetzt. Rufin wäre wohl überhaupt nicht auf den Gedanken 
gekommen, mit der Möglichkeit einer synodalen Verurteilung des Origenes 
zu spielen (Mıscne 21. 622 ('), wenn er nicht mindestens von der dahin ge- 
henden Absicht etwas gehört hätte. Aber so weit konnte Rufin die Verstellung 
unmöglich treiben, daß er an den Papst schrieb, er hätte (gerüchtweise) etwas 
vernommen (623 B audivi), während ihm eine amtliche Aufforderung zuge- 
gangen war. 

Aus der ganz gleichmäßigen Haltung, die Rufin in beiden Schriften 
einnimmt, erhellt aber, daß sie in dieselbe Zeit fallen müssen. Genauer ist 
die Abfassungszeit der Streitschrift gegen Hieronymus aus der Angabe zu 
entnehmen, daß der Epheserkommentar des Hieronymus ante quindeeim fere 
annos geschrieben sei (c. Hieron. 136; Mıcne 21, 574C). Für die Zeit des 
Glaubensbekenntnisses gibt der Spott des Hieronymus einen Anhaltspunkt: 
tantum Romanae urbis iudieium fugis, ut ınagis obsidionem barbaricam quam 
pacatae urbis velis sententiam sustinere (e. Rufin. II 21; Mıcne 23, 472). 
Beides führt übereinstimmend ins Jahr 407. Doch ist aus dem Zweiten 
nicht zu schließen, daß die Schriften gegen Ende des Jahres verfaßt wären 
(Belagerung Aquilejas durch Alarich 18. Nov. 401). Denn Hieronymus 
schreibt dies erst in seiner späteren Streitschrift, wo der inzwischen erfolgte 
Fortgang der Ereignisse ihm erlaubte, Rufins Verhalten auf diesem Hinter- 
grund aufzutragen. Vielmehr rät das fere bei Rufin, mit beiden Schriften 
eher in die Mitte des Jahres hinaufzugehen. 

Beachtenswert ist noch die Feststellung des Hieronymus, daß Rufin 
sein Glaubensbekenntnis eingereicht habe biennio Aquileiae sedens ec. Rufin. Il 2; 
Mısne 23, 426 A. Man erinnere sich, daß Rufin in der letzten Zeit des 
Sirieius von Rom abgereist war, vgl. oben S. 243. 


\ 


Hoır: Die Zeitfolge des ersten origenistischen Streits 249 


Rufin hat von Anastasius keine Antwort auf sein Glaubensbe- 
kenntnis erhalten. 


Das folgt nicht nur aus Hieronymus c. Rufin. II ı5; MıcnE 23, 468 C 
| miror quomodo probaverit Italia, quod Roma contempsit; episcopi susce- 
perint, quod sedes apostolica condemnavit, sondern auch aus der sofort zu 
erwähnenden Wendung im Brief an Venerius. 


Brief des Anastasius an Venerius von Mailand über Rufin; wohl 
veranlaßt durch eine Anfrage des Venerius: Anastasius weist es ab, 
den Rufin freizusprechen, und teilt dem Venerius als Neuestes ein kaiser- 
liches Reskript mit, das verbietet, den Origenes zu lesen. 


Der Text des Briefes an Venerius (Mıene 21, 631 A ff.) endigt erst 
mit den Worten ipse denique viderit ubi possit absolvi: sonst wäre die noch- 
malige Wiederholung des Urteils über Rufin nach 629 A unbegreiflich. 

Die letzten Sätze (illud tamen tenere te cupio, ita haberi a nostris par- 
tibus alienum, ut quid agat ubi sit, nee seire cupiamus. ipse denique viderit, 
ubi possit absolvi) zeigen, daß unser Brief hinter die Einsendung des Glaubens- 
bekenntnisses zu setzen ist. Die Worte ubi possit absolvi sind eine deut- 
liche Anspielung auf einen Versuch, den Rufin gemacht hat, in Rom ein 
freisprechendes Urteil zu erlangen. 

Unter den »gewissen Leuten«, die Venerius Rufin zuliebe »mit unge- 
gründetem Verdacht verfolgt« (ce. 6; 632 A), ist vermutlich Eusebius von Cre- 
mona zu verstehen. Eusebius, der früher von Anastasius an Venerius Emp- 
fohlene, befand sich immer noch in Mailand, vgl. c. Rufin. II 24; Mıcne 23, 
447 B seribit frater Eusebius se apud Afros episcopos qui propter ecclesiasti- 
cas causas ad comitatum venerant, epistolam ... invenisse. Es scheint, daß 
Venerius, wohl durch Rufins Glaubensbekenntnis veranlaßt, beim Papst für 
Rufin gegen Eusebius eingetreten ist!. Um so bezeichnender ist dann die 
schroffe Ablehnung. 

Das kaiserliche Reskript fällt vermutlich zusammen mit dem von Hiero- 
nymus angeführten ce. Rufin. I ı2; Mıcne 23, 406 D imperatorum ... scripta 
quae de Alexandria et Aegypto Origenistas pelli iubent. 


Antwort des Anastasius an Johannes von Jerusalem, der ihn 
gleichfalls über Rufin befragt hat: im selben Sinn ablehnend. 


Micne 21, 627 0 ft. 

Der Brief fällt in das der Abfassung des 3. Buchs gegen Rufin vor- 
ausgehende Jahr c. Rufin. III 21; Mıcnz 23, 472 Ü esto, praeteriti anni ego 
epistolam finxerim. recentia ad orientem scripta quis misit? 


Die Gegenschrift des Hieronymus gegen den Angriff Rufins. 


Hieronyınus wendet sich sowohl gegen die Apologie Rufins, wie gegen 
dessen Glaubensbekenntnis. Die erste will er nur durch Mitteilungen anderer, 
insbesondere seines Bruders Paulinian kennen (ec. Rufin. I 21; Mıcnke 23, 
414B 128; 419B). Paulinian müßte jedoch ein ungewöhnlich starkes Ge- 
dächtnis besessen haben, wenn er den Inhalt der Schrift Rufins so bis in 
alle Einzelheiten frei aus der Erinnerung hätte wiedergeben können, wie dies 
Hieronymus allerdings behauptet e. Rufin. II 3; Mıenr 23, 459 C sie mo- 


! c. Rufin. II 22; Mıene 23, 445 C beati episcopi Anastasius et Theophilus et 
Venerius et Chromatius ... qui pari sententia qui pari et spiritu illum haereticum 
denuntiant, beweist nur, daß Venerius dem Urteil über Origenes beigetreten ist. 


® 
c 
5 
E 
& 


DES 


74 


250 


Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 10. Februar 1916 


destus es, sie pudens, ut catervatim de oceidente venientes mihi tua male- 
dieta narraverint: ita memoriter et consentanee, ut ego cogerer non scriptis tuis 
quae necdum legeram, sed scriptorum respondere opinionibus. — Hierony- 
mus kennt aber auch bereits den Brief des Anastasius an Johannes c. Rufin. 
II 14; Mıcne 23, 437 A. 

Für die Zeitbestimmung ist wertlos die Angabe, daß der Epheserkom- 
mentar vor 18 Jahren erschienen sei (ce. Rufin. I 22; Mıcne 23, 416B). Das 
wird schon durch die entsprechende Bemerkung Rufins in seiner Schrift (vor 
15 Jahren: c. Hieron. 1 36; Mıcne 21, 574. €) als Übertreibung gekennzeichnet; 
denn zwischen beiden Schriften können unmöglich 3 Jahre liegen: Hierony- 
mus pflegte nicht 3 Jahre zu feilen. — Dagegen fällt ins Gewicht die Be- 
merkung c. Rufin. II 23; Mıcne 23. 446 C, daß de viris illustr. ante annos ferme 
decem verfaßt sei. Das führt wohl eher auf Ende 401 als auf den Anfang von 
402. Im gleichen Sinn zeugt auch die Nachricht, daß sein Bruder Paulinianus 
eben zurückgekehrt ist (e. Rufin. 1 21; Mıcwe 23, 414 B). Denn daraus folgt ein- 
mal, daß in der Zeit der Abfassung die Schiffahrt noch offen war; aber es 
liegt zugleich nahe, die Abreise Paulinians mit Alarichs Vordringen in Zu- 
sammenhang zu bringen. 

Wichtig ist noch die Angabe, daß die ep.84 an Pammachius ante 
biennium geschrieben ist ce. Rufin.I 24; 417 €. 


402 Osterbrief des Theophilus, von Hieronymus übersetzt (= ep. 98) 


und mit einem Begleitbrief an Pammachius und Marcella (= ep. 97) 
ins Abendland geschickt. 


Östern nach der ep. 98, 25: S. 2ro, 20 am ı1. Pharmuthi — 6. April. — 
Daß die ep. 97 der Begleitbrief zur ep. 98 (und nicht etwa zur vorausgehen- 
den ep. 96) ist, zeigt am deutlichsten die Stelle e. 3: S. 184. ı2 ff. — Über- 
schickt primo vere ep. 97. 1: S. 182, 4. 

In dem Begleitbrief ist beachtenswert r. die Anspielung auf Rufin e. 2, 
S. 183, 4 fl. insbesondere S. 183, ı3 si quando aperta blasphemia publieis 
auribus fuerit revelata et viderint contra se audientiam eircum fremere, tune 
simplieitate simulata dieunt audisse se primum quae magistrum dicere haud 
nescierint — c. Rufin. 1 14: Mıcse 23, 408 A/B lectis nuper papae Theophili 
epistolis in quibus Origenis exponit errores, dieitur obturasse aures suas et 
auctorem tanti mali clara cum omnibus voce damnasse et dieisse: usque ad 
illud tempus se ignorasse quod tam nefaria seripserit. 

2. der Hinweis auf die Anklagen, die gegenwärtig in Konstantinopel 
gegen Theophilus erhoben werden S. 183, 17 quid necesse est obsidere Pro- 
pontidem, mutare loca, diversas lustrare regiones et elarissimum pontificem 
Christi eiusque discipulos rabido ore discerpere = c. Rufin. III ı8: Mine 23, 
470 B quid tibi videtur de his. qui damnati palatia obsident et facto cuneo 
fidem Christi in uno homine persequuntur? 

3. die Tatsache, dal3 Anastasius als noch lebend vorausgesetzt wird 
e.4: S. 184, 25 ff. Allerdings klingt der Wunsch: cui multos imprecamur 
annos (S. 184, 28), wie wenn Hieronymus — wohl wegen des hohen Alters 
des Papstes — mit seinem baldigen Tode rechnete. 


Rufin schickt dem Hieronymus, unmittelbar nachdem er dessen 


Erwiderung kennen gelernt, seine frühere Streitschrift zu, damit er 
sie nicht hinterrücks durch Bestechung zu erwerben brauche, und legt 
einen binnen zwei Tagen niedergeschriebenen Brief mit neuen An- 
klagen bei. 


—— 


a u nn El > na ILL U LIU UL En Zn un m ri au a A 


Horr: Die Zeitfolge des ersten origenistischen Streits 251 


e. Rufin. III 4: Mıcne 23, 459 © gratis a me missum suscipe codicem, 
quem censıu magno cuperes comparatum. 

e. Rufin. III $; 463 D mittis mihi et priores libros et recentem epistolam, 
plenam iniuriarum et criminum. 

ce. Rufin. III 6; 462 B ante biduum mihi quam profieisceretur harum 
baiulus, in manus venerunt quae in me declamasti. 


Hieronymus antwortet darauf mit seinem 3. Buch gegen Rufin. 


Die Abfassungszeit ist zu ersehen aus c. Rufin. III 16; Mıcne 23, 
468 C/D duas, synodicam (= ep. 92) et paschalem (= ep. 96) eius epistulas 
contra Origenem illiusque discipulos et alias adversum Apollinarem et eun- 
dem Örigenem (= ep. 98) per hoc ferme biennium interpretatus sum .... 
aliud operis eius nesecio me transtulisse. Daraus ergibt sich zunächst, daß 
unsere Schrift nach dem Österbrief von 402 fällt. Da jedoch nicht nur der 
Österbrief von 401, sondern auch die ihr vorausliegende synodica in das hoc 
biennium eingerechnet werden, so darf man auch nicht aus dem Jahr 402 
herausgehen. Um so weniger, als die allgemeinen Zeitumstände sich seit 
der Übersetzung des Österbriefs nicht geändert haben, vgl. die eben nach- 
gewiesenen Berührungen. 

Unter diesen Umständen ist es von Wichtigkeit, daß auch noch das 
3. Buch ce. Ruf. den Papst Anastasius als lebend voraussetzt ce. 20; 472 A 
vade potius Roımam et praesens apud eum expostula c. 21; 472 B/C Sirieii 
iam in domino dormientis profers epistolam et viventis Anastasii dieta con- 
temnis. Das kann nicht darauf zurückgeführt werden, daß Hieronymus etwa 
den inzwischen eingetretenen Tod des Papstes nicht erfahren hätte. Denn 
aus c. 21: 472 Ü esto praeteriti anni ego epistolam finxerim, recentia ad orientem 
seripta quis misit? in quibus papa Anastasius tantis te ornat floribus usw. 
lernt man, daß Anastasius im selben Jahr, in dem Hieronymus sein drittes 
Buch gegen Rufin schrieb, einen nenen Brief an Johannes von Jerusalem ge- 
schiekt hat. Danach muß er mindestens das Frühjahr 402 noch erlebt haben. 


Die endgültige Sicherung der gewonnenen Ergebnisse und die 
Bereinigung der noch ausstehenden Punkte, hängt nun wesentlich davon 
ab, wie weit es gelingt, die überall hereinspielenden Pontifikate des 
Anastasius von Rom und des Venerius von Mailand unabhängig von 
der bisherigen Rechnung festzulegen. 

Für Anastasius hat Hr. Duchzsxe' eine Amtsdauer vom 27. November 
399 bis 19. Dezember 401 zu erweisen versucht, und GRÜTZMACHER wie 
Brocner” haben diesen Ansatz unbesehen übernommen, so wenig er auch 
zu ihren sonstigen Aufstellungen stimmen mochte. Aber Hrn. Ducuesnes 
Beweisführung ist gerade an dieser Stelle nicht allenthalben über- 
zeugend. 

Man muß, um die Frage zu überblicken, den vorausgehenden 
Pontifikat des Sirieius und den nachfolgenden des Innocentius mit hin- 
zunehmen. 


! Liber pontificalis I S. CCL vgl. S. 219. 
®2 Brocker S. 154 GRÜTZMACHER Ill 48. 


252 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 10. Februar 1916 


Für diese drei Päpste gibt der liber pontifiealis' als Amtszeiten an: 

Sirieius 15 Jahre, 
Anastasius 3 Jahre 10 Tage, 
Innocentius ı5 Jahre 2 Monate 2ı Tage. 

Dazu kommen die Angaben Prosrers in seiner Chronik*: 
Sirieius wird Papst Ricimere et Ülearcho coss. = 384 
Anastasius Honorio IV et Eutychiano —= 398 
Innocentius Arcadio V et Honorio V = 402. 

Endlich stehen noch fest: der Todestag des Innocentius ı2. März 

417 und durch das martyrol. Hieronym. auch sein Ordinationstag 2 ı. De- 
zember; da die Ordination schon seit dem 3. Jahrhundert immer an 
einem Sonntag vollzogen wurde’, so ist damit zugleich das Jahr ge- 
geben = 402. 

Man bemerkt nun sofort, daß diese verschiedenen Angaben unter 
sich nicht zusammenstimmen. Wenn der Zeitraum, um den es sich 
handelt, durch den ı2. März 417 begrenzt wird, so stehen die 33 Jahre 
3 Monate, die beim lib. pontif. als runde Gesamtsumme herauskommen, 
mit Prosrers Ansatz des Siricius auf 3584 in Widerspruch. Aber auch 
die Abstände, die Prosper verzeichnet: 384, 398, 402, treffen mit denen 
des lib. pontif. nicht zusammen. 

Hr. Duchesne hat nun mit gutem Grund das Jahr 384 als Anfangs- 
jahr des Sirieius stehen lassen und des weiteren die 15 Jahre des lih. 
pontif. der Angabe bei Prosrer (bis 398) vorgezogen; sie sind be- 
stätigt durch die Grabschrift des Sirieius, die ihm ter quinos annos 
gibt. So kommt er für den Tod des Sirieius ins Jahr 399. Den 26. No- 
vember entnimmt er dem martyrol. Hieron. und sucht von diesem Tage 
aus mit Hilfe des lib. pontif. neue Stützen für das Jahr 399 zu ge- 
winnen. 

Bei dieser Berechnung hat Hr. Ducnzsse sich nur den besten Zeugen 
entgehen lassen, den er für seine Aufstellungen finden konnte. Paulinus 
von Nola berichtet in seiner ep. 20, S. 142, 20ff. Hartel seinem väter- 
lichen Freund Delphinus über die neuesten kirchlichen Ereignisse in 
Italien. Er erzählt ihm zuerst (S. 144, 20ff.), daß Anastasius unmittel- 
bar nach seiner Ordination einen sehr freundlichen Brief an die Bi- 
schöfe von Kampanien gerichtet hätte. Wie er (Paulinus) dann, seiner 
Gewohnheit gemäß, zum Peter- und Paulsfest nach Rom ging, hat er 
die Liebenswürdigkeit des Anastasius persönlich erfahren. In der Folge- 
zeit (interposito tempore) hat ihm Anastasius sogar die Ehre erwiesen, 


! Ducuesse | zı6fl. Momnsen S. 8s5fl. 
® Monmnsen Chronica minora ]. 
° Vgl. Jürıcner bei Mırer, Quellen z. Gesch. des Papstt.° S. 482f. 


Horv: Die Zeitfolge des ersten origenistischen Streits 253 


ihn zu seiner Stuhlfeier' einzuladen. Er hat das nicht annehmen 
können, und der Papst hat seine Entschuldigung gelten lassen. Aber 
beim nächsten Peter- und Paulsfest hofft er ihn wiederzusehen. — 
Auch der neue Bischof von Mailand (Mediolanensis quoque episcopus 
novus, filius vester hucusque, nune frater), Venerius, hat bereits sofort 
nach seiner Ordination an ihn geschrieben. Er hofft seinerseits auch 
eine Beziehung zwischen Venerius und Delphinus herstellen zu können. 

Daraus folgt 1. daß der Amtsantritt des Anastasius dem des 
Venerius beträchtlich, um mindestens ein halbes Jahr, vorausging. 
Anastasius hat schon seine Stuhlfeier gehalten — und zwar vor ziemlicher 
Zeit —, während Venerius noch im ersten Amtsjahr steht 2. daß 
der Amtsantritt des Anastasius gegen Ende des Jahres fiel: geraume 
Zeitnach Peter und Paul und in einen Monat, in dem man nicht gern reiste. 

Nun ist der Amtsantritt des Venerius genau bekannt. Das Depo- 
sitionsverzeichnis der mailändischen Kirche” verlegt die Beisetzung 
seines Vorgängers Simplieian auf den ı5. August. Allerdings gibt es 
diesem zugleich eine unmögliche Amtsdauer (10 Jahre). Aber der 
Fehler ist leicht richtigzustellen. Im September 400 wendet sich die 
Synode von Toledo’ noch an Simplieian, während die karthagische 
vom 16. Juni 401° bereits an Venerius schreibt. Also muß Simplieian 
am 15. August 400 gestorben sein: denn daß man in Spanien im 
September den kurz vorher eingetretenen Tod des Simplieian noch 
nicht wußte, bereitet keine Schwierigkeit. Höchstens ein paar Tage 
später hat Venerius den Stuhl bestiegen. 

Hält man dies mit den Angaben des Paulinus zusammen, so ergibt 
sich, daß Anastasius Ende des Jahres 399 sein Amt angetreten hat. 
Der Todestag, den Hr. Ducnesse für Siricius errechnet hat, ist damit 
gegen allen Zweifel gesichert. 

Anders steht es mit der Entscheidung, die Hr. Ducnzsxe über das 
Todesjahr des Anastasius getroffen hat. Ich stelle die Quellenaussagen 
noch einmal zusammen: für das Jahr 402 zeugen Prosper, das martyrol. 
Hieron. und der lib. pontif., wenn man die 3 Jahre 10 Tage des Anastasius 
von dem eben gewonnenen Zeitpunkt an rechnet: für 401 sprechen 
die 15 Jahre 2 Monate 2ı Tage, die der lib. pontif. dem Innocentius 
gibt; dazu tritt noch eine, jedoch erst durch Zurechtrückung ge- 
wonnene Nachricht des martyrol. Hieron. über den 19. Dezember als 
Todestag des Anastasius. Aus diesem Tatbestand hat Hr. DucHesse den 


' Über die Stuhlfeiern der Päpste vgl. H. Lierzmann, Petrus und Paulus in 
Rom S. 3'ft. 

® Masırron, museum Italicum T. Ip. II S. rro. 

3» Mansı III 1006 E. 

* Mansı Ill 763 A. 


254 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 10. Februar 1916 


Schluß gezogen, daß der 19. Dezember 401 als Todestag des Ana- 
stasius und der 22. Dezember 401 als Ordinationstag des Innocentius 
zu gelten habe. Er hat dabei nicht nur die eine Angabe des lib. 
pontif. auf Grund eines dunklen Quellenzeugnisses der andern vor- 
ziehen, sondern auch Prosrer wiederum verwerfen und — was das 
schlimmste ist -— den völlig einwandfreien 21. Dezember, den das 
martyrol. Hieron. als Ordinationstag des Innocentius bringt, in den 
22. Dezember umändern müssen. Das sind doch ein bißchen viel Gewalt- 
samkeiten auf einmal. Mir scheint der Zusammenhalt der Quellen über- 
haupt keine andere Lösung zuzulassen als die, daß der Tod des Anastasius 
in den Anfang Dezember 402 gesetzt werden muß. Dann ist nur nötig, 
der von dem lib. pontif. gebotenen Amtsdauer des Innocentius ein 
Jahr abzustreichen. So stimmt dann das Ergebnis auch aufs beste 
mit demjenigen überein, zu dem wir von den Briefen des Hieronymus 
aus gelangt sind. 

Zieht man nun die Summe aus all dem Bisherigen, so ergibt sich 
folgendes Bild der zweiten Hälfte des Streits: 

Nachdem Rufin im Sommer 398 die Übersetzung von rrep) Apxön 
vollendet hatte, beginnt im Lauf des Jahres! 

399 in Rom die Hetze gegen das Werk. Rufin reist vor No- 
vember 399 von Rom ab. 

Etwa Spätsommer desselben Jahres schicken Pammachius und Ocea- 
nus die Übersetzung Rufins an Hieronymus. 

Ende 399 oder Anfang 400 schreibt Hieronymus die ep. 8ı an Rufin 
und schiekt er seine Übersetzung von rrer) ärxan samt der ep. 84 nach 
Rom. — Zwischen den beiden zur Wahl gestellten Ansätzen läßt sich 
nieht ganz sicher entscheiden. Für 400 sprechen die Schiffahrtsver- 
hältnisse und die Angabe in der ep. 88, daß die Schriften bereits unter 
Anastasius nach Rom geschickt worden seien. Allein durchschlagend 
ist das nicht. Hieronymus konnte ganz wohl in dem später fallenden 
Brief sagen, daß er unter Anastasius geschrieben hätte, wenn er nur 
in der Zwischenzeit erfahren hatte, daß, wie seine Schriften eintrafen, 
schon Anastasius auf dem Stuhle saß. Und die anderen Angaben — 
ep. 81 3 Jahre vor dem 402 geschriebenen 3. Buch, ep. 84 2 Jahre 
vor den 401 verfaßten 2 ersten Büchern gegen Rufin — treten mehr 
für Ende 399 ein. 

Gleichfalls Ende 399 oder Anfang 400 Brief des Theophilus nach 
Rom: die Ereignisse in der Nitria müssen also Herbst 399 fallen. 


' Um zu verstehen, daß die Umtriebe in Rom nicht sofort nach der Vollendung 
des Werkes einsetzten, erinnere man sich daran, daß Rufin seine Übersetzung zunächst 
für einen Freund oder einen kleinen Freundeskreis verfertigt hatte. Es brauchte Zeit, 
bis die Öffentlichkeit davon erfuhr. 


Ems 


ul OEERHLLERLIEN 


Horı: Die Zeitfolge des ersten origenistischen Streits 255 


400 die römische Synode, die den Origenes verdammt und — 
ziemlich vor August 400 — der Brief des Anastasius an Simplician, 
der diesen auffordert, Origenes gleichfalls zu verurteilen. — Nach 
15. August der ähnlich lautende Brief an Venerius. 

Während derselben Zeit die Jagd auf die langen Brüder in Palästina. 
— Vor September des Jahres fliehen diese von Palästina nach Kon- 
stantinopel. — Innerhalb der Woche 15.—21. September 400 die En- 
cäniensynode in Jerusalem. 

401 der Österfestbrief des Theophilus. — Im Abendlande verfaßt 
Rufin seine Streitschrift gegen Hieronymus und sein Glaubensbekenntnis 
für Anastasius (die Angabe, daß Rufin bei Abfassung des Bekenntnisses 
2 Jahre in Aquileja gesessen sei, tritt nunmehr als Bestätigung für das 
Jahr 401 hinzu). — Darauf die Anfragen des Venerius und Johannes 
von Jerusalem bei Anastasius. — In dieselbe Zeit fällt ein kaiserliches 
Reskript, das das Lesen der Bücher des Origenes verbietet. 

402 Osterfestbrief des Theophilus, der neue Brief des Rufin an 
Hieronymus und (3 Jahre nach der ep. $ı an Rufin, also wohl im 
Sommer) die Erwiderung des Hieronymus in seinem 3. Buch gegen Rufin. 


256 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 10. Februar 1916 


Bemerkungen zu der Abhandlung des Hrn. Horr: 
Die Zeitfolge des ersten origenistischen Streits. 


Von ADOoLF JÜLICHER 
in Marburg. 


Mi Freuden entspreche ich einem Wunsche des Hrn. Horr und stelle 
meine Auffassung von dem zeitlichen Aufbau des » origenistischen Streits « 
neben die seinige; daß wir ganz unabhängig voneinander zu einem 
im wesentlichen übereinstimmenden Ergebnis gelangt sind, wird die 
Überzeugungskraft der Horzschen Argumente vielleicht noch stärken. 
Um nicht gut Gesagtes überflüssigerweise zu wiederholen, schließe ich 
meine Mitteilungen dem Gang von Hrn. Horzs Untersuchung an, ent- 
halte mich jeder Bemerkung, woich ihm zustimme, und suche nur meine 
Abweichungen zu begründen. Häufig handelt es sich da weniger um 
Widerspruch als um einen geringeren Grad von Sicherheit in der Ent- 
scheidung; es liegt dann bei mir andere Auslegung von Texten zu- 
grunde oder andere Kombinationen bzw. Folgerungen aus den gleich 
ausgelegten. Einer der Rede werten Vermehrung des Beweismaterials 
kann ich mich nicht rühmen: obwohl meine Erkenntnisse gewonnen 
worden sind bei der langjährigen Arbeit an der Prosopographie und ich 
eine Veröffentlichung bisher für untunlich hielt, weil auch für den Aus- 
schnitt, an den ich dachte, die Zeit von 392 bis 404 (oder 406), mir noch 


nicht alle Rätsel gelöst waren, die die Schriften — insbesondere die 
Briefe — von Hieronymus, Rufinus, Augustinus, Chrysostomus, Synesius, 


Palladius, Paulinus Nolanus, Ambrosius aufgeben, hat mich Hrn. Horıs 
Studie belehrt, daß der Meister aus diesem verzwickten Stoff ein Stück, 
wie die Literatur zum origenistischen Streit, herauszulösen vermag, ohne 
daß Lücken klaffen. Wohl vertraue ich darauf, daß durch das Weiter- 
forschen im Umkreise um Hieronymus herum noch einige bis jetzt un- 
sichere Daten fester bestimmt werden. Aber ich habe hierbei nur solche 
im Auge, die eigentlich allein die Biographen des Hieronymus und des 
Rufinus angehen; die Zeitfolge des ersten origenistischen Streits kann 
meines Erachtens schon jetzt, soweit dasüberhaupt möglich ist, festgestellt 


N 


JüLıcner: Bemerkungen zu der Abhandlung des Hrn. Horr. 257 


werden. Und nur an einer Stelle, glaube ich, anders, als Hr. Horr vor- 
schlägt. Sie liegt am Anfang. 

Die Aktion des Atarbius (S. 227) läßt sich chronologisch ja nicht be- 
stimmen ; höchstens wird Hieronymus, nachdem er einmal die Dogmen des 
Origenes verdammt hatte, schwerlich noch so ungeniert wie in de vir. 
ill. 54 den Origenes gefeiert haben; deshalb dürfte der Vorfall frühestens 
in die zweite Hälfte des Jahres 392 zu verlegen sein. Die Bedeutung 
dieses Zwischenfalls überschätzt auch Hr. Horr nicht, auf S. 231 denkt 
er zweifelnd noch an Atarbius bei ep. 57,4; 507.16; aber da ist der 
eine alius so gewiß wie der andere Epiphanius, dem ebenso als einziger 
Rufinus gegenübersteht. Dagegen legt Horı großes Gewicht auf die 
beiden Predigten des Johannes von Jerusalem und die Gegenreden des 
Epiphanius, die er in der Österzeit 390 gehalten glaubt. Ich gestehe, 
aus dem Bericht des Hieronymus, der diese Reibereien offensichtlich 


‚aufzuputzen bemüht ist, über die Einzelheiten nicht recht klar zu werden. 


Nicht, ob die 2 Paare von Predigten, was an sich jedenfalls höchst- 
wahrscheinlich ist, zeitlich nahe zusammen fallen, nicht, ob sie in der 
Osterzeit gehalten sind — denn der Hinweis auf den katechetischen 
Unterricht der Quadragesima könnte auch lediglich boshaft sein — nicht, 
ob Hieronymus sie alle oder zum Teil mit angehört hat oder nicht; 
nos hie eramus, ecuncta novimus ist im Munde des Hieronymus kein 
ausreichendes Zeugnis. Als extemporiert bezeichnet er die zweite Pre- 
digt des Johannes gegen die Anthropomorphiten, aber e. Joh. 13; 3650 
doch auch die erste de eunctis dogmatibus, womit sich die Aussage 
ep. 82,4, 111,17 ff. schlechterdings nicht reimen läßt. Die erregte 
Szene zwischen Epiphanius und Johannes und die Flucht des ersteren 
aus Jerusalem sind gewiß nicht erfunden. Aber daß seitdem Epipha- 
nius die Kirchengemeinschaft mit Johannes für erschüttert ansah, daß 
er auch die bethlehemitischen Mönche zur Abkehr von Johannes ver- 
anlaßte, und daß dieser halb latente, halb sehr offene Kriegszustand 
3 Jahre bis zur Weihe des Paulinianus gedauert haben soll, kann ich 
nieht zugeben. — Wo bleibt denn in solcher Zeit starker Spannung 
ein Platz für die ep. 51,9 erzählte Geschichte: Epiphanius mit Johannes 
ex more ecclesiastico gemeinsam zur Abhaltung einer colleeta von Jeru- 
salem nach Bethel wandernd? Eine Reise, die doch nur kurze Zeit 
vor jener Ordination denkbar ist. Und — um nur eins noch zu nennen 
— paßt der Ton im Schlußsatz von Epiphanius’ Brief an Johannes, 
der die Ordination rechtfertigen soll ep. 51,9; 412,2 ff. Palladium... 
cave..., ne forte aliquos de populo tibi eredito ad perversitatem sui in- 
dueat erroris in den Mund eines Bischofs, der einem Exkommunizierten 
schreibt? Die vollen 3 Jahre in e. Joh. 14; 366B beziehe ich nicht 
auf die zwischen den Predigten und der Ordination, sondern auf die 


258 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 10. Februar 1916 


zwischen den Predigten und der Gegenwart, d. h. der Abfassungszeit 
von e. Joh. verstrichene Frist, ähnlich wie das Triennium c. Joh. ı; 
355B, nur daß der Anfangspunkt da die Ordination ist. Diese setzt 
Hieronymus zwar 363D multo tempore später als die Predigten, aber 
2 oder 3 Monate können ihm sehr wohl multum tempus sein; darum 
behauptet er ja auch, weil es bei ihm ein paar Monate weniger waren, 
während eines Trienniums geschwiegen zu haben, dem Epiphanius billigt 
er ein totum triennium sanftmütigen Schweigens zu. In dem ent- 
scheidenden Satz e. Joh. 14. 366B/C: Docent praesentia de praeteritis. 
Ille (Epiph.) per totum exinde triennium suas injurias devorat, pri- 
vataque simultate contempta fidei tantum correetionem postulat kann 
ich das Präsens nur mit Tırrevoxr und Varvarsı auf die Gegenwart 
beziehen, genau so wie die folgenden Praesentia, wo Hieronymus dieser 
vornehmen Zurückhaltung des Epiphanius das agitatorische Treiben 
des Johannes gegenüberstellt: tu... legatos tuos huc illueque trans- 
mittis et dormientem senem ad respondendum suseitas. Der Brief des 
Epiphanius ep. 51 ist kein geeigneter Schlußtermin für das Triennium, 
denn in ihm hat Epiphanius nach dem ja ziemlich zutreffenden Urteil 
seines Übersetzers keine Rache für die ihm persönlich in Jerusalem und 
dureh die Beschwerden des Johannes über die Ordination angetane Un- 
bill genommen, sondern nur die origenistische Theologie, von der sich 
Johannes nicht öffentlich losgesagt hatte, als häretisch erweisen wollen. 
Ist somit nach Hieronymus der erste Anstoß zum origenistischen Streit 
in Palästina 3 Jahre vor der Ahfassung der Streitschrift des Hieronymus 
ce. Joh. gegeben worden, so fällt er auf 392/3, und wahrscheinlich in 
den Herbst 392 — warum nicht in die Encänienfesttage? — das Predigt- 
duell, dem der gemeinsame Gottesdienst in Bethel wohl voraufge- 
gangen sein wird, und in das Frühjahr 393 die Ordination des Paulinia- 
nus. Eine Aufstachelung der Mönche in Bethlehem zur Lossagung 
von Johannes würde ich auch aus ep. 51.1; 396,4 ff. nicht erschließen. 
Epiphanius sagt dort, er habe nichts weiter begangen, als einen Kleriker 
ordiniert in monasterio fratrum, et fratrum peregrinorum, qui provin- 
ciae tuae nihil debuere et propter nostram parvitatem et litteras, quas 
ad eos erebro direximus, communionis quoque tuae coeperunt habere 
discordiam, ne viderentur quadam duritia et conscientia antiquae fidei 
ab ecelesia separari. Der Text ist so wie er lautet, unübersetzbar, 
unhaltbar. Wenn Hieronymus nicht absichtlich irreführend übersetzt 
hat — ein men-a& scheint jedenfalls unterschlagen oder durch et — et 
falsch wiedergegeben zu sein —, so sind hinter quoque einige Worte 
ausgefallen, allermindestens etwas wie postquam. Der Verfasser erklärt 
erstens, daß die peregrini, also die lateinischen Mönche in Bethlehem, 
nieht von Rechts wegen zur Parochie des Bischofs von Jerusalem ge- 


ie 1 Be 


Jürıcher: Bemerkungen zu der Abhandlung des Hrn. Horr. 259 


hören, daß sie aber zweitens dem Epiphanius zuliebe und durch wieder- 
holte Briefe von ihm beeinflußt, auch mit Johannes in Kirchenge- 
meinschaft stehen: ein Zwiespalt unter ihnen habe gedroht, er, Epi- 
phanius habe dafür sorgen helfen, daß sie sich nicht im Stolz auf 
ihre unverletzte Orthodoxie und in Hartnäckigkeit zum Schisma hin- 
reißen ließen. Der durch diese conseientia antiquae fidei Gefährdete kann 
niemand anders sein als Johannes von Jerusalem, «dessen Vergangen- 
heit bekanntlich von communio mit Arianern nicht ganz rein war, und 
der Orthodoxiedünkel nebst duritia ist wohl bei wenigen ausgeprägter 
zu finden als bei dem von dem Antiochener Ultra-Athanasianer Paulinus 
ordinierten Presbyter Hieronymus; sein Genosse Vincentius wird wohl 
von gleichem Schlage gewesen sein. Das communionis tuae 396.7 
darf man nur gemäß 398,4: multi episcopi communionis nostrae deuten 
und dem Epiphanius nicht zutrauen, daß er sich einer von ihm mit 
Erfolg betriebenen brieflichen Hetze vor dem Geschädigten noch offen 
rühmt. Insbesondere nicht, wenn er doch (ne viderentur separari) 
gerade der beginnenden discordia entgegengearbeitet haben will. Da 
Epiphanius im folgenden noch beschreibt, wie er geglaubt habe, mit 
der Weihe des Paulinianus, der sich längere Zeit vor Johannes ver- 
steckt gehalten, dem Bischof von Jerusalem einen Gefallen zu erweisen, 
da er auch nicht verschweigt, die Überrumpelung des Paulinianus 
sei nur deshalb gelungen, weil dieser gerade als Abgesandter des 
Bethlehemiten in das Kloster des Epiphanius bei Eleutheropolis ge- 
kommen wäre, um ihm Genugtuung zu leisten — quia nescio quid 
adversum eos habebam tristitiae —, so wird sich kaum der Eindruck 
festhalten lassen, Epiphanius habe damals die Mönche von Bethlehem 
veranlaßt, sich von Johannes zurückzuziehen. Er hat es ihnen eben 
auch, sowenig wie Johannes, immer recht machen können. Den Brief 
des Epiphanius, in dem er 397, 17 ihnen Vorwürfe gemacht hatte, daß 
sie nicht schon im Jahr zuvor also 392 —, als in ihrem Kloster 
ein Presbytermangel bitter fühlbar wurde, sich den Paulinianus aus- 
gebeten hätten, hat Hieronymus wohlweislich nicht ins Lateinische 
übertragen, sowenig wie die früheren zur Eintracht und zur Gemein- 
schaft mit Johannes mahnenden 396, 6. 

Auch den Brief 51 scheint mir Epiphanius nicht als Aufkündigung 
des Friedens an Johannes gemeint zu haben. Gewiß faßt ihn Hiero- 
nymus so c. Joh. 4: 358C, er faßt ihn als ein Ultimatum, das Johannes 
unbeantwortet läßt: de fide interrogatus taces, ne videaris haereticus 
esse, cum satisfeceris 358B. Aber in Wahrheit enthält der Brief min- 
destens soviel von Verteidigung wie von Angriff, und die von Hiero- 
nymus c. Joh. 44: 396A erwähnten plures epistolae des Epiphanius 
an die Bischöfe von Palaestina et nuper ad Romanae urbis pontificem 


260 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 10. Februar 1916 


werden, vielleicht neben täppischen Ausfällen, auch in erster Linie die 
Rechtmäßigkeit der Handlungsweise des Epiphanius gegen Vorwürfe 
des Johannes verteidigt haben. Durch e. Joh. 39; 392B lasse ich mich 
nimmermehr überreden, daß das Schreiben des Epiphanius an alle 
Mönche ut absque satisfactione fidei nullus ei (den Johannes) temere 
communicaret, unmittelbar daraufhin erfolgt wäre, oder daß Johannes, 
von Epiphanius in den Predigten zu Jerusalem und in ep. 51 — tam 
sermone quam litteris — auf Häresie verklagt, eine Antwort zu geben 
verschmähte. Der Streit hat auffallend lange keinen gefährlichen Cha- 
rakter angenommen. Wie kommt es, daß plötzlich vom Februar 395 
an ein leidenschaftlicher Krieg vor unseren Augen geführt wird, Isidorus, 
Archelaus, Theophilus, der Kaiser Arcadius als Mitkämpfer auftraten, 
während 393 und 394 in Palästina alles noch im gewohnten Gleise 
läuft? Wer hat die Kriegsfackel entzündet? Nicht der spätestens im 
Sommer 393 ich würde Frühjahr 393 und von Cypern aus bevor- 
zugen — verfaßte Brief des Epiphanius, sondern die Entdeckung der 
von Hieronymus bald nach dem Eintreffen in Bethlehem abgefaßten 
lateinischen Übersetzung dieses Briefes. Rufinus soll einen Mönch in 
Bethlehem bestochen haben, der habe ein Exemplar der Übersetzung 
an ihn ausgeliefert. Genau ı8 Monate, nachdem Hieronymus für den 
des Griechischen unkundigen Eusebius Uremonensis die Übersetzung, 
die streng geheim gehalten werden sollte, angefertigt hatte. Ist es 
nicht höchst merkwürdig, daß dies an sich doch unerhebliche Vor- 
kommnis die Leidenschaften nicht bloß bei Rufin und Hieronymus ge- 
waltig erregt, sondern einen verzehrenden Brand in der ganzen palästi- 
nischen Kirche entzünden konnte? Ob mit Hrn. Horı S.230 die Stelle 
c. Ruf. II 4 Miene 23, 460A als ein Stück des Berichtes über den 
Briefdiebstahl aufzufassen ist. scheint mir nicht sicher genug. Nach 
jener Notiz wäre einmal in sanctae Fabiolae hospitio et viri christiani.. 
Oceani ein von den beiden vorher nie gesehener codex gefunden 
worden, den nur Rufinus dort hineingeschmuggelt haben könne. Das 


hospitium kann natürlich die von den hohen Reisenden in Jerusalem 
bezogene Wohnung bezeichnen ; der Zusammenhang spricht dafür. Aber 
bei Hieronymus wäre auch eine Anspielung auf einen später von Ru- 
finus in Rom vollführten Unfug in dem dortigen hospitium der Fabiola 
und des Oceanus denkbar, den natürlich Rufin ebenso entschieden ab- 
geleugnet hat wie den in Jerusalem. Und liegt der Ausdruck codex 
nahe für eine Abschrift von ep. 51? Zu welchem Zweck soll Rufin 
diese Abschrift in die Bibliothek der Fabiola eingeschmuggelt haben? 
Wenn man jemandem diesen Brief ohne Kommentar zu lesen gab, so 
war er doch eher geeignet, gegen Johannes und Rufin Mißtrauen zu 
erwecken, keinenfalls den Hieronymus, woran dem Rufin alles liegen 


.. — rn nn een e 
EEE 


A  ı| 2 A an Hua 2 a on 


Jürıc#her: Bemerkungen zu der Abhandlung des Hın. Horr 261 


mußte, in Mißkredit zu bringen. Leider steht es nicht fest, daß Oceanus 
die Fabiola auch auf ihrer Reise nach dem heiligen Lande begleitet 
hat. In dem für denselben Oceanus verfaßten epitaphium de morte 
Fabiolae ep. 77, wo diese Reise 44, 10—46, 15 ausführlich beschrieben 
wird, vermisse ich jede Andeutung einer Augenzeugenschaft des Oceanus. 
Wenn Hieronymus dem Adressaten des Briefes 61, 3; 579, 14 seine 
gehässige Kritik an dem frater Oceanus und sogleich die an den Pres- 
bytern Vincentius, Paulinianus und Bruder Eusebius zum Vorwurf macht, 
so begünstigt dieser Abschnitt ja zweifellos die Hypothese, daß Vi- 
gilantius, der im Jahre 395 Bethlehem besuchte, alle 4 Genannten 
dort kennengelernt hat, und den Oceanus ebenso wie die 3 bethlehemi- 
tischen Mönche als ganz in den Bann des Hieronymus Geratenen. Allein, 
da Vigilantius über Italien nach Hause gereist war und den von Hie- 
ronymus so erstaunlich grob beantworteten Brief von dort aus ep. 109, 2; 
354; Sf. nach Bethlehem geschickt hat, so kann er auch in Rom mit 
Oceanus in Konflikt geraten sein; lernen wir den Oceanus doch als 
leidenschaftlichen Polemiker nach dem Geschmack des Hieronymus, 
offenbar wieder in Rom, aus dem Brief 62,2; 583, 10 kennen. Näheren 
Aufschluß über die Hergänge bei dem Briefdiebstahl verschafft uns 
die Angabe über den der Fabiola zugeschobenen codex keinenfalls. Um 
so sicherer dürfte sein, daß das Jahr des Streites, in den Alexandrien, 
vor allem sein Bischof Theophilus, hineingezogen wurde, 395 ist, und 
daß es 396 dem Theophilus gelang, einen von allen Beteiligten zu- 
nächst wenigstens äußerlich ernst genommenen Frieden herzustellen. 
Ich war früher mehr geneigt, Frühjahr 397 für die pax anzusetzen; 
der Datierung Horts stimme ich jetzt bei; auch den Anstoß, den ich 
an den ı3 Jahren zwischen Hieronymus’ Abschied aus der Welt und 
der Abfassung von c. Joh. nahm, hat Hoız S. 238 f. völlig einleuch- 
tend beseitigt. Es ist eben bei Hieronymus nicht auffallend, daß er 
e. Joh. 41; 393A den Abschied von seinem Presbyteramt in Anti- 
ochien 382 darum genommen zu haben vorgibt, weil er in agris et 
in solitudine die Sünden seiner Jugend beweinen wollte, während er 
sich bereithielt, in Rom der Nachfolger des Damasus zu werden. 
Gegen die Einordnung der einzelnen Dokumente aus der Zeit des 
heftigen Streits habe ich wieder gewisse Bedenken. Die Epistel 82 
an Theophilus kann gar nicht eng genug — zeitlich wie sachlich — 
an die Streitschrift ce. Joh. herangeschoben werden. Daß sie aber 
hinter ce. Joh. fallen müsse, ist mir nach wie vor nicht deutlich. Ich 
nehme in beiden Urkunden ganz dieselbe Stimmung, dieselben Argu- 
mente, dieselben Ausdrucksformen wahr: der Unterschied, der groß 
genug ist, erklärt sich aus der Differenz der Adressen. Vor dem 
Patriarchen Theophilus, mit dem er es um keinen Preis ganz ver- 


262 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 10. Februar 1916 


derben durfte, hat Hieronymus natürlich dessen Schützling Johannes 
nicht so grimmig angreifen können wie da, wo er sich bloß dem ver- 
haßten Johannes gegenüber sieht. Nachdem Theophilus die Recht- 
gläubigkeit des Johannes anerkannt hatte, wäre es eine Frechheit ge- 
wesen, wenn der Presbyter Hieronymus sie wieder verdächtigt hätte: 
darum begnügt er sich, den Bekennermut des Johannes anzuzweifeln. 
Als Rückzugsgefecht erkläre ich mir ep. 82 nicht; Hieronymus stellt 
vielmehr e. 11,4: 118,9 die Bedingungen fest, unter denen er bereit 
sei, dem Wunsche des Patriarchen gemäß mit Johannes Frieden zu 
schließen. Auf Johannes ist er in dem einen Dokument so verbissen 
böse wie im andern. Höchstens ist in ep. $2 mehr Bereitwilligkeit 
als in e. Joh. wahrnehmbar, als den eigentlich Schuldigen einen Hinter- 
mann des Johannes, dem dieser sklavisch folge (z.B. 118, ı2f.) an- 
zuerkennen. Aber das kann ein Manöver sein, auch mochte die Wut 
des Hieronymus je nach den Nachrichten, die Tag um Tag einliefen, 
sich bald mehr auf Johannes, bald mehr auf Rufinus oder sonst einen 
Origenisten aus diesem Kreis richten. Daß er dem Theophilus ins 
Angesicht darüber toben sollte, daß Johannes sich überhaupt an jenen 
gewendet habe, darf man nicht erwarten. Die Entscheidung über die 
Priorität, sachlich beinahe gleichgültig, weil die beiden Stücke fast 
gleichzeitig geschrieben worden sind, wäre am ehesten gegeben, wenn 
die Schrift e. Joh. veröffentlicht worden wäre, wie ep. 82, und wir 
sie als sowohl dem Theophilus wie später dem Rufin bekannt zu 
erweisen vermöchten. Daß sie stilistisch so fertig ist wie irgend- 
eine andere des Hieronymus, behauptet Hr. Horı mit Recht; keinenfalls 
hatte sie Hieronymus von vornherein zur Zurückbehaltung bestimmt. 
Aber es scheint ihr nicht bloß der bei Hieronymus zu erwartende 
kräftige Schluß zu fehlen sowie die ce. 4 versprochene Beigabe, eine 
lateinische Übersetzung von Johannes’ Apologia. Sondern das Schweigen 
der Beteiligten, namentlich des Rufinus über diese ärgste Verun- 
glimpfung seines Gönners, bleibt rätselhaft, wenn nicht die Veröffent- 
liehung unterblieben ist, auch der Verfasser selber beruft sich ja 
gegenüber dem Pammachius, für den er sie doch aufgesetzt haben 
will, später mit keiner Silbe auf dieses Pasquill. Hr. Horz meint 
allerdings, Theophilus scheine nach ep. 82,9, S. 116, 2 dem Hieronymus 
wegen des Tones seiner Antwort Vorwürfe gemacht zu haben. Aber 
wo bleibt die Nähe der Abfassung von ep. 82 bei ce. Joh., wenn da- 
zwischen die Streitschrift nach Alexandrien gelangt und von Theophilus 
begutachtet worden ist? Und, da Rufinus der Vermittler nicht ge- 
wesen sein kann, wer hat dem Alexandriner, der des Lateinischen 
sicher unkundig war, so rasch eine Übersetzung geliefert? — Indessen 
scheint sich ja Hieronymus ep. 82,9; S. ı16, 2ff. wegen dieser Her- 


Jürıcner: Bemerkungen zu der Abhandlung des Hrn. Horr. 263 


ausforderung des Johannes bei Theophilus zu entschuldigen (s. Horı 
S. 233). In der Tat ist mit jenem Satz ein Brief des Hieronymus als 
Antwort auf den von Johannes Mitte 395 als Apologia nach Alex- 
andrien und in alle Welt versandten Brief einwandfrei bezeugt. Und 
wenn er nicht in der Schrift e. Joh. zu finden sein soll, so ist von 
diesem Gegenbrief nichts auf uns gekommen. Nun bleibt uns die 
schwierige Entscheidung, ob es wahrscheinlicher heißen darf, daß dieser 
Antwortbrief des Hieronymus, wie übrigens manche andere hierony- 
mianische Epistel, verschwunden oder daß er mit der dem Pammachius 
gewidmeten Streitschrift identisch ist. Daß die Charakterisierung seines 
Briefs, die Hieronymus ep. 82. 9 liefert, recht wenig zu c. Joh. paßt, 
wollen wir nicht zu schwer wiegen lassen; ut in epistula breviter 
praeteriensque(!) will er da gesprochen haben; sein Brief sei mehr 
silentium als sermo. Selbst cui respondi mag hingehen; denn in der 
Tat sprieht Hieronymus in ce. Joh. nicht sowohl mit Pammachius als 
mit Johannes, noch genauer: mit dem Publikum (z. B. e. 25 te, lector, 
commoneo); der Prolog zu e. Joh. S. 355 B klingt wie eine erste Kund- 
gebung nach dreijährigem Schweigen. Ich vermag mir nur zu schlecht 
vorzustellen, daß wenn eine so giftstrotzende Hetzschrift, wie es 
ce. Johannem ist, vor der Öffentlichkeit auf diesen losgelassen war, 
sobald darauf ein Friede zwischen Hieronymus und Johannes herge- 
stellt werden konnte, ein Friede, der zwischen diesen beiden ja auch 
bis an ihr Lebensende halbwegs vorgehalten hat. Wäre etwa nach 
ce. Jovinianum eine Versöhnung zwischen Hieronymus und Jovinian, 
nach ce. Vigilantium eine zwischen Hieronymus und Vigilantius, nach 
e. Rufinum I—III eine zwischen Hieronymus und Rufinus noch aus- 
denkbar? Und ist etwa Hieronymus mit Johannes, dem Bischof, in 
dessen Diözese, unter dessen Augen er lebte, glimpflicher umgegangen 
als mit den verhaßten Gegnern in den andern Streitschriften? Die 
Kenntnis des Rufin von ce. Joh., die Hr. Horz in Apol. I 16 wahr- 
nimmt, ist aus der Ähnlichkeit dieser Stelle mit c. Joh. 27; 379 A ff. 
schwerlich sicher erwiesen; selbst wenn wir nicht an den andern- 
falls zu postulierenden kurzen Brief des Hieronymus sofort nach Er- 
scheinen der Apologia des Johannes denken, reicht der Hinweis auf 
ep. 84, 2. 5 (s. besonders S. 126, 16) aus, wie andere aus c. Joh. zu 
erklärende Wendungen bei Rufinus sich ebensogut auf ep. 61,83 
und 84 beziehen lassen; wie eifrig Hieronymus die Verbreitung der 
gemeinsam publizierten Briefe 83 und 84 betrieben hat, weiß ja 
Hr. Hors am besten. 

Demnach wage ich kein bestimmtes Urteil in der Frage nach 
dem Zeitverhältnis von ce. Joh. und ep. 82, würde sie am liebsten für 
gleichzeitig erklären und mich freuen, wenn die Abfassung De- 


Sitzungsberichte 1916. 23 


264 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 10. Februar 1916 


zember 395 oder Januar 396 mir so fest stände wie Hrn. Horr. Allein 
die Deutung der potentissima illa fera, totius orbis cervieibus immi- 
nens, die Johannes eontra nostras cervices incitavit auf den am 27. No- 
vember 395 vor Konstantinopel ermordeten Präfekten Rufinus steht 
mir nicht außer Zweifel. Hieronymus gibt da seiner Entrüstung 
Ausdruck, daß Johannes ein kaiserliches Edikt gegen ihn extrahiert 
hat; er entlädt in nur etwas weniger erregten Bildern den gleichen 
Zorn in ep. 82, 10; 117, 12ff.; würde dort jemand an den Präfekten 
Rufinus als den Hauptschuldigen denken? Wie gering Hieronymus 
diesen einschätzte, wissen wir aus ep. 60, 16 vom Jahre 396, und daß 
er der Verantwortliche für das von Johannes und Theophilus bestellte 
kaiserliche Edikt war, leuchtet auch ein; gleichwohl erscheint mir die 
Hyperbel totius orbis cervicibus imminens ein wenig stark, und ich 
sehe darin lieber eine apokalyptische Bezeichnung der Staatsgewalt, 
die Hieronymus ep. 82, 10 mit Benutzung eines anderen Registers 
auctoritas publica nennt. Damit entziehen wir uns aber lediglich dem 
Zwang, bis Ende Dezember 395 oder Januar 396 mit c. Joh. hinab- 
zugehen; Spätherbst 395 genügt, und bei der Schnelligkeit, mit der 
sich in jenem Jahr wilder Erregung Schlag um Schlag folgen, ist ein 
nicht zu spätes Datum nach der Hunnenpanik angemessen. Das Chronieum 
Edessenum, Haruıer XL, S. 104 setzt den Hunneneinfall in den Juli 395: 
da sich von Edessa der Strom oder die Angst vor ihm über Antiochia 
und Tyrus nach Jerusalem wälzte, werden wir ihre Ankunft dort trotz 
der saevientes venti ep. 77,3; S. 46, 6 auf September oder Oktober 395 
berechnen. Damals ist Fabiola nach Rom zurückgereist; solange wir 
indes nicht wissen, wieviel Zeit sie im heiligen Lande verbracht hat, 
so nützt uns jenes Datum, selbst wenn der Briefraub in diese Zeit ihres 
Aufenthalts in Jerusalem fiele, nichts für die Festlegung von Anfangs- 
und Endtermin der berühmten 11/2 Jahre. 

Innerhalb der Ereignisse des Jahres 395 weiche ich von Hrn. 
Horr darin ab, daß ich den Brief 63 des Hieronymus an Theophilus 
nicht hinter die wutschnaubende Schrift e. Joh. verlege, sondern in 
ein früheres Stadium; er dürfte die Antwort sein auf eine vielleicht 
nicht einmal schriftlich an Hieronymus — nach langem Schweigen — 
abgegebene Vermahnung. 

Sonach wären die wichtigeren Ansätze in der ersten Hälfte dieses 
origenistischen Streites: 

392. Wühlerei des Atarbius. Herbst: Predigten des Johannes 
und Epiphanius widereinander. 

392/93. Ordination des Paulinianus, wahrscheinlich noch 392, 
ehe Epiphanius nach Cypern zurückgekehrt war. 


Jürıcner: Bemerkungen zu der Abhandlung des Hrn. Horr 265 


393 Frühling: Epiphanius verteidigt sich gegen die Vorwürfe 
des Johannes wegen dieser Ordination durch ep. 51, die 
Hieronymus alsbald ins Lateinische übersetzt. 

394 Herbst: Die Übersetzung gelangt in Rufins Hände; in 
Jerusalem entsteht ein großer Skandal. Die communio mit 
Bethlehem wird aufgehoben. 

395 greift auf Wunsch des Johannes Alexandrien ein, der Pres- 
byter Isidorus im Februar brieflich, im Mai persönlich: kurz 
vor Ostern, 25. März. hat der comes Archelaus zu vermitteln 
gesucht. Theophilus verweist den Hieronymus aufdie canones, 
worauf dieser gereizt in ep. 63 erwidert, ungefähr gleichzeitig 
bemüht er sich durch ep. 57 an Pammachius um Rückhalt 
in Rom. Herbst 395 Hunnenangst, Abreise der Fabiola, 
bald darauf ep. S2 an Theophilus und die Streitschrift 
ce. Johannem. 

396 Frühjahr: Friede; die in den nächsten Monaten ausge- 
arbeiteten Kommentare des Hieronymus zu Jona und Obadja 
sowie ep. 60 epitaphium Nepotiani und ep. 64 an Fabiola, 
die noch in dieses Jahr fallen, und zwar ep. 60 bestimmt 
in den Sommer, atmen einen ganz andern Ton als die im 
Herbst 395 an Paulinus Nolanus abgefertigte Warnung vor 
Übersiedelung ins heilige Land ep. 58 und der Brief 61 
an Vigilantius vom Frühjahr 396. 


Für die zweite Periode des Streits tun wir gut von den sichersten 
Daten auszugehen, die hier am Ende liegen. Hr. Horı hat auf S.25 1— 254 
schlagend erwiesen, daß gegen die älteren Listen und gegen Hrn. Du- 
cuesn&s Korrektur der Pontifikat des Anastasius I. von Ende 399 bis De- 
zember 402 gereicht hat. Da für die Regierungsdauer dieses Papstes 
3 Jahre und ı0 Tage schlechterer Überlieferung entstammen als 3 Jahre 
und 21 (23, 24) Tage, wird man ihm den 27. November 399 als Ordina- 
tionstag und etwa Mittwoch, 17. Dezember 402, als Todestag fast gleich 
sicher zusprechen dürfen. Dann fällt Hieronymus ce. Rufinum ]. II in den 
Sommer 402, ll. Iund II frühestens in den Winter 401/2, die Apologia 
Rufins gegen Hieronymus wohl in den Winter 400/1. Die von Theophi- 
lus veranlaßten Aktenstücke haben klare Daten: auf die Frage, ob er den 
Brief nach Rom mit dem wütenden Angriff auf Örigenes noch 399 oder 
erst, nachdem er von der Ordination des Anastasius erfahren hatte, also 
Anfang 400, und an diesen geschickt hat, komme ich weiter unten zu 
sprechen. Ich weiche hier von Hrn. Horr nur in zwei Kleinigkeiten ab. 
Den Brief des Anastasius an Bischof Venerius von Mailand rücke ich ins 
Jahr 401: denn S. 8,ı der Ausgabe van DEN GnEyss nennt der Papst den 


79 
29 


266 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 10. Februar 1916 


am 15. August 400 gestorbenen Simplieianus praeterito tempore prae- 
euntem nos ad Dominum, und tempore hat hier den Sinn von anno. 
Eine Rückfrage des Venerius und einen zweiten Brief des Anastasius 
an ihn möchte ich aus der 401 oder 402 an Johannes ausgefertigten 
Epistel des Papstes nicht erschließen. So ungebildet dieser Briefschreiber 
auch ist, traue ich ihm doch nicht zu, daß er jenes amtliche Schreiben mit 
einem Fragment aus einem an Venerius erlassenen geschlossen haben 
sollte; ich rechne Mi6xe 21, 631, 2. 2: unde igitur usw. bis absolvi auf 
S.632 zu dem unmittelbar für Johannes bestimmten Bescheid; die diesem 
Brief angehängte Abschrift des ersten — und einzigen — Briefes an 
Venerius ist wie viele solche Anhängsel, wenigstens nicht in diesem Zu- 
sammenhange, erhalten worden. Bei Hieronymus ce. Rufin. III 21: 472e 
brauchen die recentia ad orientem sceriptanichteine zweite Kundgebung des 
Anastasius an Johannes zu bezeichnen, sondern nur den einen, 402 in 
Palästina bekannt gewordenen Brief; mit der epistola praeteriti anni, 
von der er ironisch zugibt, er habe sie gefälscht, meint er die für Rufin 
Ja auch nicht eben erfreuliche Epistel des Anastasius an Venerius. 

399 hatte sich Rufin von Rom nach Aquileja begeben; wahrschein- 
licher schon im Frühjahr als erst kurz vor dem November, in dem 
Sirieius starb. Der Presbyter Rufinus II, den Hieronymus gleichzeitig 
mit ep. $ı über Rom an den kaiserlichen Hof nach Mailand schickte, 
war angewiesen, S. 107,11, den andern Rufin in Oberitalien, wo er sich 
mithin seit einiger Zeit aufgehalten hat, aufzusuchen‘. Leider ist nicht 
auszumachen, ob ep.81ı gleichzeitig mit ep.84 befördert worden ist. 
Horn schließt S. 244 aus ep. 77, daß Hieronymus im Sommer 399 nur 
von einem Streit in der Vergangenheit gewußt habe, daß also die Alarm- 
nachricht aus Rom, ep. 83, der Brief des Pammachius und Oceanus mit 
den schedulae von Rufins meri Arx@n-Übersetzung, erst nach Abfassung 
von ep. 77 bei ihm eingetroffen sein könne, dann aber ep. 84, das Be- 
gleitschreiben zu der Konkurrenzübersetzung des Hieronymus schwer- 
lich vor Ende 399, wenn nicht gar 400 abgegangen sei. Dem Datum 
für ep.77 Stimme ich bei, aber wegen ante hoc ferme biennium kann 
ep.66 an Pammachius de dormitione Paulinae ebensowohl auf Spät- 
herbst 397 als auf Frühjahr 398 verlegt werden. Ein Rechnen mit der 


! Nebenbei notiere ich, daß dieser Rufinus nicht wie Hr. Horr tut S. 242, mit 


dem Adressaten Rufinus presb. in Rom der ep. 74 des Hieronymus identifiziert werden 
kann. Denn jener hat soeben erst, unter Berufung auf seinen Freund Eusebius, den 
Verkehr mit dem ihm persönlich unbekannten Hieronymus angefangen. Rufinus II 
gehört zum bethlehemitischen Generalstab.— Auch denanonymen Schützling des Johannes, 
für den Hieronymus ep. 86 bei Theophilus ein gutes Wort einlegt, würde ich nicht 
wie Horı (S. 246) zu identifizieren wagen; am wenigsten mit dem Origenisten Isidor, 
dem Hieronymus nach den Ereignissen von 395. ebenso unerbittlich gegrollt hat wie 
Theophilus wegen «der von 399. 


it ee 5 4 Ma 


JüLicher: Bemerkungen zu der Abhandlung des Hrn. Horr 267 


Zeitangabe in diesem Brief 66, ı: 648,1: importune per biennium tacui 
hilft uns so lange nicht weiter, als wir den Tag von Paulinas Tod nicht 
kennen. Denn nach dem Zusammenhange muß sich auf den Tod von 
Pammachius’ Gattin und nicht auf den letzten uns bekannten Brief 
des Hieronymus an Pammachius, also die Streitschrift ce. Johannem, 
die Schweigefrist von etwa 2 Jahren beziehen. Paulinus von Nola hat 
anläßlich dieses Todes auch ein Kondolenzschreiben verfaßt, ep. 13. 
ebenfalls verspätet, aber nur um einige Wochen oder Monate, noch im 
Winter ep. ı3, 2; Harrer 85, 14. Aller Wahrscheinlichkeit nach ist 
dieser Brief aus Nola in den Februar 397 zu verlegen, demnach der 
Tod der Paulina in den Spätherbst 396: dann kann Hieronymus im 
Trostbrief 66 von biennium nicht vor Anfang 398 reden. Alles ist 
in Ordnung, wenn der Tod der Fabiola im Laufe des Jahres 398 er- 
folgt und mit dem bekannten Wunsch des Oceanus noch im Jahre 398 
an Hieronymus gemeldet worden ist. Hieronymus hat sich mit der 
Erfüllung nur etwas Zeit gelassen, zumal er außer dem epitaphium 
ep. 77 ja noch die Abhandlung de mansionibus filiorum Israhel ep. 78 
zum Andenken der Fabiola ausarbeiten mußte. Als er ep. 77 und 78 kom- 
ponierte, hatte er weder den aufregenden Brief ep. 33 von Pammachius 
und Oceanus noch den, seinem Gefühl nach unverschämten seines frühe- 
ren Freundes Rufinus, der seine Abreise nach Aquileja meldete, emp- 
fangen. Aber nichts hindert anzunehmen, daß er beide gleichzeitig auch 
noch im frühen Sommer 399, etwa Mai oder Juni, empfing, und daß er, 
weil die Abordnung des Rufinus II pro perieulo capitis alieni dringlich 
war, diesen mit kurzem Bescheid an Rufinus I sofort nach Rom schickte, 
während er für die Erfüllung der Bitte der römischen Freunde mehr Zeit 
brauchte; im Herbst 399 konnte aber seine wortgetreue Übersetzung von 
ıepi Apx@n nebst ep. 84 fertig sein, die aliquot dies, die er nach Miene 23. 
483D an dieser Arbeit verloren haben will, stehen meines Erachtens 
nicht in Widerspruch zu der Betonung großer darauf verwandter Mühe 
ep. 84, 12. Daß Hieronymus seine Übersetzung nicht sofort für die Öffent- 
lichkeit bestimmt habe, ist natürlich nur halb wahr: er erhoffte von 
ihr recht starke Wirkung zuungunsten des Rufinus und des Origenes 
in recht weiten Kreisen. Aber Pammachius und Marcella mochten be- 
stimmen, durch welche Art von Verbreitung diese Wirkung am sichersten 
erzielt wurde. Da der Papst Anastasius bald die Parole ausgab, man 
dürfe solche Irrtümer der Christenheit gar nicht zugänglich machen, 
freute sich Hieronymus, daß Rufinus die Bekanntmachung verschuldet, 
er aber eine zweite Übersetzung nur geliefert hatte, um den durch 
Rufin angerichteten Schaden wieder gutzumachen. 

Die halbe ehristliche Welt wurde in diesen Handel, der sonst auf 
Rom beschränkt geblieben wäre, erst hineingezogen durch «las aus 


268 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 10. Februar 1916 


ganz anderen Motiven entsprungene rücksichtslose Vorgehen des Theo- 
philus gegen die Origenisten. Wir wissen aus griechischen Quellen, 
daß dies im Winter 399/400 einsetzt: sein erstes Schreiben an Ana- 
stasius braucht nieht vor März 400 abgegangen zu sein: denn die ep. 88, 
die von dem Erfolg der Aktion des Theophilus in Rom Zeugnis ablegt, 
paßt vortrefflich in den Sommer 400; bis dahin kann der Presbyter 
Vincentius aus Rom, wo er noch von der Gefügigkeit des neuen Papstes 
gegenüber den alexandrinischen Forderungen Kenntnis erhalten hat, 
bequem nach Bethlehem gelangt sein. 2 Tage vor dem Brief war er 
ja erst (s. S. 142,6) bei Hieronymus eingetroffen. Ein Satz in ep. 83; 
S. 141, ı3 ff. klingt fast so, als hätte vorher schon Hieronymus an 
Anastasius geschrieben: et dispensatione dei faetum puto, ut eo in tem- 
pore tu quoque ad papam Anastasium seriberes et nostram, dum 
ignoras, sententiam roborares. Aber Hieronymus wird an seinen 
Brief 84 denken; in der Tat war es die merkwürdigste Fügung in 
diesem ganzen Streit, daß dem Hieronymus. als er den vernichtenden 
Schlag gegen Origenes mit seiner Übersetzung von dessen ketzerischer 
Glaubenslehre führen wollte, zugleich zwei Umstände zu Hilfe kamen: 
der Ersatz des ihm abgeneigten Papstes Sirieius durch einen von der 
Hieronymus-Clique in Rom abhängigen Greis und der Umfall des bis- 
her Origenes-freundlichen Theophilus, des gewaltigsten Kirchenmannes 
in jener Zeit. Der einzige wesentliche Punkt, wo meine chronologische 
Konstruktion für den zweiten Teil des origenistischen Streits von der 
Horrschen abweicht. ist die oben gegebene Datierung der Romreise 
von Rufinus I[ mit ep. Sı in der Tasche auf Frühjahr oder Sommer 399. 
Dann wird durch e. Rufin 3, 24; 475 C für die Ausreise der Pres- 
byter Paulinianus und Eusebius 398 erzwungen — man müßte denn das 
biennium gegen alles Sprachgefühl von dem vorhergehenden Paulini- 
anus et Eusebius post annum vestrae navigationis profecti sunt an 
datieren, statt entsprechend dem post annum von der Seefahrt des 
Rufinus I an. Und mit 398 für Eusebius’ Romfahrt ist wiederum 397 
für Rufinus’ Rückkehr aus Palästina nach Rom gegeben. Weil mir dies 
Datum unumstößlich schien und es nahelag, Rufins Abreise so gut 
wie gleichzeitig mit dem Friedensschluß anzusetzen, datierte ich früher 
auch die pax auf 397. Wie gesagt, ich gebe Hrn. Horı. zu, daß Früh- 
jahr 396 weitaus den Vorzug verdient; wegen immolato agno dexteras 
iunximus ec. Rufin. II 23 würde zwar noch nicht gerade auf die Osterzeit 
(Horı S. 234), sondern nur auf eine gemeinsame Abendmahlsfeier ge- 
schlossen werden müssen. Eine Vereinigung der beiden Daten, pax 396, 
Rufins Rückkehr nach Rom 397 ist nur möglich (da man die Ausrede, 
Rufin sei nieht unmittelbar von Palästina nach Rom gereist, schon 
wegen des Ausdrucks bei Hieronymus vestra navigatio nicht ernst 


ee u a a 


@ An 
Jürıcner: Bemerkungen zu der Abhandlung des Hrn. Horn 269 


nehmen wird), wenn Rufin eben nieht unmittelbar nach dem Friedens- 
schluß abgewandert ist. Unsere (Quellen verraten nirgends etwas von 
einem Intervall: gleichwohl scheint mir die Annahme eines solchen 
nicht sonderlich kühn. Die pax ist doch auch nicht als ein an einem 
bestimmten Tage von allen Kriegführenden unterzeichneter Friedens- 
vertrag vorzustellen: bei der Mannigfaltigkeit der Gegensätze konnte 
sie sogar kaum mit einem Schlage in die Erscheinung treten. Die 
Hauptsache war, daß die Auflehnung der Bethlehemiten gegen Johannes 
ein Ende nahm; das ist durch Nachgeben auf beiden Seiten, unter 
dem Druck von Ägypten her, im Frühjahr 396 geschehen. In einer 
Form, daß Hieronymus sich als Sieger betrachtete; ganz begreiflich, 
weil die Presbyterwürde seines Bruders offensichtlich endlich von dem 
Bischof Johannes anerkannt wurde. Epiphanius und wer sonst in seinem 
Gefolge mit Johannes gebrochen hatte, stellte den Anschluß wieder her: 
darüber vergingen Monate. Was der Presbyter Rufinus I zu dieser Bei- 
legung des Streits sagte, danach fragte man gewiß, wenigstens in 
Alexandrien, nicht; er kann sich wohl auch eine Weile gegen die Aus- 
söhnung mit den intimen Feinden in Bethlehem gesperrt haben, ohne 
daß die Stimmung des Hieronymus darunter noch litt. Hieronymus 
war gescheit genug, um vorauszusehen, was kommen mußte, nachdem 
der Bischof von Jerusalem zu Kreuz gekrochen war. Wenn es dem 
Rufinus nicht unendlich sauer geworden wäre, aus der neuen Situation 
die Konsequenz zu ziehen und sich mit Hieronymus zu versöhnen, 
hätte er die Agitation für Origenes nicht so rasch in Rom wiederauf- 
genommen. Gewiß hat er zuerst den Frieden gebrochen: sein Vorwort 
zur riepi Apxön-Übersetzung war eine Provokation des Hieronymus, 
und nicht bloß aus Mangel an Takt bei Rufinus ist sie zu verstehen, 
sondern aus verhaltenem Ingrimm. Die Rückkehr der Melanium aus 
Jerusalem nach Rom, deren Datum auch nach Butzers glänzenden Ar- 
beiten noch nicht feststeht, die aber nicht früher als 399 fallen kann, 
ist ebenso wie die Abreise des Rufinus nach dem Westen ein Stück 
der pax; wenn Melanium 3 Jahre gezögert hat, ehe sie das Feld räumte, 
kann Rufinus ein Jahr oder 10 Monate gezögert haben. Aus der Ge- 
schichte der Reisen der drei bethlehemitischen Presbyter erwächst, so 
viel ich sehe, keine Schwierigkeit für meine Daten. Rufinus I. ist, wenn 
ep. 81 einen Sinn hat, in Rom nicht mehr mit Rufinus I zusammenge- 
troffen; daß der ce. Ruf. II 24 von Hieronymus geführte Beweis, er 
könne unmöglich die Hetze gegen Rufin entfacht haben, nur dann 
schlüssig ist, wenn auch der letzte seiner angeblichen Sendlinge (Ru- 
finus II) nach Rom abreiste, ehe Rufins Werk erschienen war, kann ich 
nieht zugeben, obschon Hieronymus es nachher so formuliert: novum 
calumniae genus: ante acceusatores misimus, quam tu aceusanda com- 


270 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 10. Februar 1916 


mitteres. Gottes Vorsehung habe es so gefügt, ut missi ad aliud contra 
nascentem haeresim dimiearent. Nun, das Jahr dieses Kampfes, der ja 
in der Tat hinter Rufins Rücken in Rom ausgefochten wurde, war vor 
allem 399, 400 brachte die Fortsetzung; wenn Rufinus II rechtzeitig 
in Rom eintraf, um sich gleich an dem Kampf beteiligen zu können, 
ist beides, der Vorwurf des Rufinus I wie die Verteidigung des Hierony- 
mus wohl verständlich. Und in diesem Punkte würde ich dem Hierony- 
mus nicht einmal einen Advokatenkniff schuld geben, weil einer von 
den 4 missi erst ausgesandt worden war, nachdem Rufins Werk in 
schedulae vorlag. Es mochte vorliegen; Hieronymus hatte, als er pro 
perieulo capitis alieni den Rufin II auszusenden beschloß, davon noch 
nichts gesehen. Wenn Vincentius, der im Sommer 400 nach Bethlehem 
zurückgekehrt war, jener Stelle zufolge schon lange Zeit vor Rufinus Inach 
Rom gekommen ist, wann anders als 396 soll seine Ausreise angesetzt 
werden? Im Jahre 395 hat er sicher noch zu jenen 5 Presbytern ge- 
hört, die im Kloster zu Bethlehem den Dienst hätten versehen können 
e. Joh. 42, 393 C/D: wird ihn Hieronymus, solange der Streit tobte, 
fortgeschickt haben? Daß Paulinianus den Brief 66 an Pammachius über- 
bracht hat, dürfte aus 66, ı4 nicht zu folgern sein; selbst wenn er 
über Rom reisen sollte, war Rom für ihn nur Durchgangsstation. Der 
gegebene Überbringer für diesen Brief, den wir übrigens oben auf 
Frühling 398 datierten,. war der bis 400 in Rom nachweisbare Eusebius 
Cremonensis. Der Hinweis auf Paulinianus in ep. 66, 14 wird nicht eine 
Empfehlung des Überbringers gewesen sein, sondern eine geschickte Art, 
das Geldbedürfnis der Bethlehemiten zur Kenntnis desreichen Pammachius 
zu bringen. — DieReise desEusebius hat zu Ostern einesJahres stattge- 
funden, nachdem vorher Hieronymus 3 Monate in schwerer Krankheit 
verbracht hatte, erst dem scheidenden Freund zuliebe hat er sich in der 
Quadragesima aufgerafft, den Matthäuskommentar für ihn zu diktieren, 
s. den prologus zu dem Kommentar Mıcne 26; 20 A—C. Die ep. 73, 10, 
S. 23, ı ff. an den Presbyter Evangelus belehrt uns, daß er nach der 
Überanstrengung dieser Quadragesima in die Krankheit zurückgefallen 
ist. Sicher dasselbe longum incommodum hat ihn ep. 71,5; 8.5. 21 
verhindert, den Wünschen des Spaniers Lucinus ganz gerecht zu werden; 
auch da: vix diebus Quadragesimae, quibus ipsi (notarii Lueini) pro- 
fieiscebantur, respirare coepi. Im Jahre 397 fiel Ostern auf den 5. April, 
die Quadragesima also Ende Februar und März; eine vorangehende 
Krankheit von 3 Monaten würde, da er vom Matthäuskommentar in 
ep. 71 noch kein Wort verlauten läßt, seine respiratio demnach ziem- 
lich früh in der Quadragesima anzunehmen ist, bis Mitte November 396 
zurückführen. Paßt dazu die oben nachgewiesene reichliche Produktion 
des Jahres 396 nach Friedensschluß? Paßt alles nicht wenigstens 


Jünıcner: Bemerkungen zu der Abhandlung des Hrn. Horr 271 


besser, wenn der Matthäuskommentar 398 verfaßt wurde, wo Ostern 
am 18. April gefeiert wurde, die Quadragesima also ı4 Tage später 
begann und die 4 notarii des Lueinus sich sehr wohl etwa um den 
ı0. März zur Heimfalırt nach Spanien rüsten konnten? Eusebius aber 
hatte, wenn er vor Pfingsten 398 in Rom eintraf, noch Zeit genug 
zu dem nachgewiesenen Verkehr mit Rufinus I, bei dem er nach 
dessen späterem Urteil immer nur den Freund markierte, sogar das 
heilige Mahl mit Rufin gemeinsam feierte. 

Die Berufung endlich auf e. Rufin. III 10; 464 D: libri tui, quos 
limasti per triennium, disertiores sunt? behufs der Hinabdrückung 
von Rufins Abreise aus Jerusalem ins Jahr 396 läßt sich schwerlich 
aufrecht erhalten. Hr. Hors schließt den Absatz S. 243 ja selber mit 
der Erklärung, soviel bleibe sicher übrig, daß beim Erscheinen der 
Übersetzung mehr als zwei Jahre seit Rufins Abreise aus Palästina 
verflossen waren. Wenn wir das Erscheinen, vom Standpunkt des 
Hieronymus mit Recht, auf Sommer 399 bestimmen, trifft das ja zu, 
falls Rufin Ostern 397 abgereist ist. Im übrigen wäre gerade hier der 
Endtermin’ für die Feilung aber nicht mit dem »Erscheinen« des Wer- 
kes gleichzusetzen, eher mit der Anklageschrift des Rufinus ce. Hieron., 
weil Rufin ja immer wieder sich beklagt, daß man ihm unfertige Zettel 
der Übersetzung entwendet und den Wortlaut obendrein gefälscht 
hätte, so daß der Spott des Hieronymus nur sagen will: mit dem 
Ausfeilen oder mit Herstellung der Reinschrift wirst du doch nun, 
3 Jahre nach dem ersten Auftauchen deines kümmerlichen Elaborats, 
am Ende sein! 


Selbst wenn sich alle meine Abweichungen von Hrn. Horıs Re- 
konstruktion jenes origenistischen Streits bewähren sollten, wäre nicht 
bloß sein Verdienst um eine bisher unglücklich behandelte Periode 
der Kirchengeschichte nicht geschmälert, sondern nur die Haltbarkeit 
seines Baus gestärkt. Irgendwie sachliche Bedeutung hat einzig die 
Frage nach dem Datum der Streitpredigten. Es scheint zwar, als sei 
es auch recht gleichgültig, ob diese 390 oder 2 Jahre später gehalten 
worden sind. Doch aber nur, wenn man an den Zahlen hängen bleibt. Die 
Entscheidung für 392 hilft m. E. dazu, daß wir den eigentlichen An- 
laß zu dem origenistischen Streit, der in Palästina ausbrach und nach 
kurzem Frieden neu ausbrach und zu offiziellen Verdammungen des 
Origenismus in der halben Welt führte, den eigentlichen Schuldigen 
deutlicher erkennen. Der Schuldige ist Hieronymus, der Anlaß ist 
die Ordination des Paulinianus. Mit der letzten These nehmen wir 
nur die schon von Johannes, «. Joh. 40 (41): 392 B verfochtene auf, 


Sitzungsberichte 1916. 24 


272 _ Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 10. Februar 1916 


nicht weil wir ihn für unbefangen hielten, sondern weil die Tatsachen 
für ihn sprechen. 

Ich habe oben (S. 230) die Frage aufgeworfen, was denn nur ge- 
rade zu Beginn des Jahres 395 den Streit so aufgepeitscht hat. Hr. 
Horı hat eigentlich die Antwort gegeben, wenn er S. 230 bemerkt: 
ı"/; Jahre, nachdem Epiphanius seinen Brief an Johannes geschrieben 
hatte, wird Hieronymus persönlich in den Streit hineingezogen. Nur 
daß ich den Teil des Satzes gesperrt drucken würde, den er in ge- 
wöhnlicher Schrift gibt. Der Streit wird erst da unheilvoll, als Hie- 
ronymus persönlich hineingezogen wurde. Das ist aber nicht erst 394/5 
geschehen, sondern schon bei der Ordination des Paulinianus. Man 
kann kaum annehmen, daß Epiphanius diesen weit jüngeren Bruder 
des Hieronymus wider den Willen des dort Allgewaltigen für Beth- 
lehem ordiniert hätte, sogar kaum, daß es geschehen ist, ohne des Hie- 
ronymus wenn auch nicht offenes Betreiben. Den Widerspruch des 
Johannes gegen diese unkanonische Weihung — doppelt unkanonisch, 
weil Paulinianus das vorschriftsmäßige Alter. wenigstens für den Pres- 
byterat, sogar 395 eben erst erreicht hat, und weil dem Epiphanius 
die Ordination in einer fremden Diözese nicht zustand — empfand der 
ältere Bruder als eine gegen ihn gerichtete Beleidigung. Seine Em- 
pörung darüber, daß Johannes wagte, in der Beschwerde an Epi- 
phanius seinen Bruder puer (mAic) zu nennen, was er wahrscheinlich 
dann obendrein noch als Sklave gedeutet hat, ist auch in e. Joh. 44; 
395 A nicht erloschen: vom ersten Augenblick an sann er auf Rache. 
Daß es mit den canones nicht günstig stand, war er klug genug, 
einzusehen, somit mußte dem Johannes das Konzept verschoben werden 
durch einen Gegenangriff gegen seine Rechtgläubigkeit. Wir lassen 
dahingestellt, ob Hieronymus nicht den Epiphanius beraten hat bei 
Abfassung von dessen Verteidigungsschrift gegen Johannes, der ep. 51, 
in der der Verfasser den Anlauf macht, die quaestio ordinationis in 
eine quaestio fidei zu verwandeln (c. Joh. 43; 394. B), jedenfalls hat 
er die ihm von Epiphanius zugesandte Abschrift des Briefes mit tiefer 
Befriedigung gelesen und nicht bloß auf Drängen des Eusebius ins 
Lateinische übersetzt. Die Vorsicht gebot indes, daß er die Ver- 
breitung des Briefes und damit des Mißtrauens gegen die Orthodoxie 
des Johannes zunächst anderen überließ. Nach ep. 57; 2 hätte man 
sich um die Exemplare von Epiphanius’ Brief in Palästina stürmisch 
gerissen, vel ob auetoris meritum vel ob elegantiam scriptionis. Über 
diese Begründung lächeln wir; übersehen aber nicht, daß der Erfolg 
dieser angeblich begeisterten Aufnahme von Epiphanius’ Brief der 

rar, daß, wie Hieronymus selber zugesteht. ce. Joh. 41; 393B, Pau- 
linianus sich nach Uypern zurückzieht und nur gelegentlich zum Be- 


Jüörıcner: Bemerkungen zu der Abhandlung des Hrn. Horz 273 
such in Bethlehem erscheint. daß also Johannes in der Hauptsache seinen 
Willen durchsetzt. Der Bischof von Jerusalem kann als einzelner 
Bischof — damals ist er noch nicht mehr als ein soleher — zwar nicht 
durchsetzen, daß andere palästinische Bischöfe, wie Dionysius von 
Diospolis-Lydda, ce. Joh. 42; 394 A, die Kirchengemeinschaft mit den 
bethlehemitischen Mönchen aufhoben, aber ebensowenig hat die andere 
Partei die Kirchengemeinschaft mit Johannes aufgehoben. Noch auf 
der Höhe des Streits 395 hat der dem Johannes ganz gewiß nicht 
geneigte Metropolit der Provinz Palästina, Kulogius von (äsarea, 
keinen Schritt getan, um Johannes zur Nachgiebigkeit zu zwingen. 
Die haeretici. die in die Kirche eintreten, wo Hieronymus und seine 
(renossen procul positi seufzen, «. Joh. 42; 394 A, sind die Leute des 
Johannes eben nur nach dem Urteil des vergrimmten Hieronymus. 
Immerhin ist in Bethlehem 395 die kirchliche Spaltung akut geworden, 
d. h. im letzten Jahre vor c. Joh. 42 und infolge des Briefraubes. 
Wie hat dieser nun aber die einigermaßen gespannte Situation so 
maßlos zu verschlimmern vermocht? Wenn doch alle Griechen in der 
Provinz seit 393 den herrlichen Brief 51 im Original kannten und 
bewunderten, so konnte es dem Johannes gleichgültig sein, ob er 
auch in lateinischer Übertragung nachgewiesen wurde oder nicht. 
Ebenso hing Rufins guter Ruf nicht davon ab, daß das Mißtrauen, 
das Epiphanius ep. 51, 6 gegen Rufins Rechtgläubigkeit geäußert hatte, 
nur mit einem bloß Griechen zugänglichen Schriftstück zu belegen 
war. Man kann sich eigentlich bei Rufin ein anderes Motiv für seine 
Begierde, in den Besitz der Hieronymianischen Übersetznng zu ge- 
langen, nicht vorstellen als den Verdacht, der Übersetzer habe die 
auf Rufin bezügliche Bemerkung »freundschaftlich« unterstrichen: was 
ja auch der Fall sein mag. Epiphanius war bei dem schmutzigen 
Handel überhaupt nicht interessiert. Ob Hieronymus recht hat mit 
seinem Verdacht, Rufin habe durch Bestechung die Übersetzung an 
sich gebracht, wissen wir nicht; ihm ist zuzutrauen. daß er da 
nur schauspielert. Da aber die Folge der Veröffentlichung der lateinischen 
ep. 51 ein erstaunliches Anwachsen der Leidenschaftlichkeit des Streits 
war und nun sogar Theophilus zu Hilfe gerufen wird, bleiben nur 
zwei Erklärungen möglich. Entweder hat Hieronymus in der Wut 
darüber, daß sich ein käuflicher Verräter selbst unter seinen Kloster- 
genossen gefunden hatte, sich zu Äußerungen über Rufinus und Johannes 
hinreißen lassen, die den Bischof zwangen, die Kirchengemeinschaft 
mit ihm ganz abzubrechen: weil Hieronymus seiner Natur nach den 
Vorwurf der haeresis dabei nicht fortgelassen haben kann, mit dem 
sich Johannes um keinen Preis auseinandersetzen will, erhebt Johannes 


die Widerklage auf Insubordination, Übertretung der kirchlichen canones: 


274 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 10. Februar 1916 


und dem 'Theophilus ist diese Form der Anklage die willkommenste, 
da auch er de fide nicht gern auf Herz und Nieren geprüft werden 
wollte. Oder aber Hieronymus lügt uns wie schon dem Pammachius die 
Diebstahlsgeschichte vor; er hat. weil die Aktion gegen Johannes nicht 
vorwärtskommen wollte und Paulinians Presbyterat eine fast verlorene 
Sache schien, den Brief des Epiphanius ep. 5ı im Herbst 394 wieder 
an die Oberfläche gezogen, damit er die hoffnungslose quaestio ordi- 
nationis zu einer aussichtsreicheren quaestio fidei machen könne und 
vor der Öffentlichkeit den Schein erzeugen, als sei Johannes seit Jahren 
eine Erklärung über seinen Glauben schuldig geblieben. Wenn Horıs 
Auslegung von ce. Rufin. III 4, 460 A zutrifft, würde die zweite Ver- 
mutung die wahrscheinlichere sein; die römischen Gäste mit dem Brief 
des Epiphanius bekanntzumachen, hatte nur Hieronymus ein Interesse 
(s. oben S. 230). Natürlich ein Interesse zur Förderung seines Rache- 
feldzugs gegen die Jerusalemiten. 

Wie man aber auch in diesem Punkte entscheide, es dürfte fest- 
stehen, daß die eigentlich treibende Kraft in dem ersten origenistischen 
Streit nicht die Sorge um die fides, sondern die auch in Nepotismus 
sich ergehende Herrschsucht des Hieronymus gewesen ist. Epipha- 
nius kämpft für den Glauben, Hieronymus an der Seite der Epiphanius 
ebenso. aber doch erst. als er durch das Interesse an der Familien- 
angelegenheit, das durch allerlei Reizungen seiner grenzenlosen Eitelkeit 
im Laufe der Auseinandersetzungen immer mehr gesteigert wurde, zum 
Antiorigenisten geworden war. Der Widerruf von Atarbius hat ihn 
nicht innerlich umgestimmt, den wird er schon nicht zu eindeutig 
formuliert haben. Noch weniger die Predigten des Epiphanius 392: 
oder sollten diese gedankenreicher als die langen Ausführungen im 
Panarion wider Origenes gewesen sein? Wenn Epiphanius durch dies 
Werk, das dem Hieronymus ja gar nicht unbekannt geblieben sein 
kann, durch häufigen gemeinsamen Verkehr in Rom, auf‘ Cypern, in 
Palästina, bis 392 die Begeisterung des Hieronymus für Origenes in 
nichts gedämpft hat, so ist ihm das auch im Jahre 392 nicht, noch 
weniger durch den Brief 51 im Jahre 393 gelungen. Von Origenes hat 
einen so von sich und seiner Größe überzeugten Mann wie Hieronymus 
nur er selber losreißen können. Und das ist geschehen durch die 
Iineinziehung seiner Person in die, auch schwerlich zum erstenmal 
392 vorgekommenen Reibereien des Epiphanius mit palästinischen 
Theologen. Theophilus ist 399/400 aus einem Origenesfreund zu einem 
Origenistenhetzer geworden, weil er in schwerer persönlicher Ver- 
legenheit keinen anderen Rat wußte, als die Hülfe der illiterati sich 
zu erkaufen; 6—7 Jahre früher hat Hieronymus dieselbe Schwenkung 
vollzogen, weil er das Ziel seines Ehrgeizes nicht erreichen konnte, 


oO 


. [> Yeri 
Jürıcner: Bemerkungen zu der Abhandlung des Hrn. Horı Zt 


falls er nicht den Epiphanius im Kampf gegen den Origenisten Johannes 
unterstützte. Er hat die Rechtsfrage, die allein akut war, zu einer 
Glaubensfrage gemacht. Daß sie ihm nicht von Gewissens wegen eine 
Glaubensfrage geworden war, beweist der 396 geschlossene Friede, 
bei dem unter den Auspizien des damaligen Theophilus ja schlechter- 
dings keinerlei Abschwörung des Origenismus dem Johannes oder 
Rufinus zugemutet worden sein kann. 

Epiphanius hat den ÖOrigenes und den ÜOrigenismus von jeher 
bekämpft; 392 nicht leidenschaftlicher als 375: er hat jenen in seinen 
späteren Folgen so verhängnisvollen Streit aber nicht herbeigeführt, 
weil er niemals ein Glaubensgericht eingesetzt hat. Er war jähzornig, 
fanatisch, beschränkt, aber er suchte nieht sowohl das Seine als immer- 
hin noch das allgemeine Beste. In Hieronymus bemächtigt sich seiner 
ein Mann. der, ihm geistig unendlich überlegen, auch verstand, was 
Epiphanius gar nicht fertig brachte, einen Krieg zu organisieren und 
durchzuführen. Das Interesse am Krieg erwuchs ihm aus der Ordi- 
nation seines Bruders Paulinianus 392/3, aus einer rein persönlichen 
Affäre. Kleine Ursachen, große Wirkungen. 

An keiner Stelle der Dogmengeschichte offenbart sich deutlicher 
als hier, daß wohl die Entwicklung im großen nach inneren Gesetzen 
mit Notwendigkeit sich vollzieht, daß aber die Formen der Entwicklung 
von Personen abhängen, meistens aus Kämpfen um die Macht geboren 
werden. Die griechische Kirche mußte über den Origenismus hinaus- 
wachsen: sie hätte auch ohne das Eingreifen von Hieronymus und 
Theophilus die sogenannten Dogmen des Origenes nicht beibehalten. 
Schon Johannes und Rufinus waren wahrlich keine echten Origenisten. 
Aber daß das Andenken des Origenes mit Füßen getreten wurde, daß 
er dem Papst Anastasius schon 400 als abscheulicher Ketzer galt und 
schließlich dem Anathem einer ökumenischen Synode verfiel, das war 
nicht notwendig: das ist die Schuld einzelner Menschen. In erster 
Linie dessen, der ihm das Beste verdankte, des heiligen Hieronymus. 


Ausgegeben am 17. Februar. 


Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 


Sitzungsberichte 1916. 25 


ag Be: 
ul. Wi "2a j Er 
17 “ U ln De: 
in ee REN 
teten te 1" 
ig da N. nis): Ah za 

re . ’ es A ala R 
al 09 Br vn y; Le Alca E ah Ai, 

EEE AK aHTreR POERE A! re a i u 2 ER > Here NL, 
Be? en Br TEE Eh. rTehsE RE -\ 
a 2 

Haha n. Ssrta N Da a Kat din Kr 

l (8 Ir {arg EN, Bin N Vasile Jankl, ee > R 

a a MT Bert es ei Be RR TE 


Er n 5 
Ra WERFEN TR ti BEA, 


2 
ig 1 4 al va 
rt 
‘ ei Para le 


REIT UN IDARE A 5 We we 


ah Dre UL Ir ZESSERR LI 
7 > ur A ES Ar Ko 
MAT Un varıdz tie, et a he 
” £ + 
TASK, 4 rt ET BUN ort SEE 
f y III: va, 
N u N 
Ralrıy are Wire He 
i ig Ian TE ı a 1} 0:5) MET IE ; 
4 4 
f} ’i j 
1 2 
=, 
. 


DE Sa De Do nz 


1916 X 


SITZUNGSBERICHTE 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


Gesamtsitzung am 17. Februar. (S. 277) 
Lüpers: Zu den Upanisads. (Mitteilung aus der Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 21. Januar 1915.) 
(S. 278) 


FEB 81971 


7m 


BERLIN 1916 


VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


IN KOMMISSION BEI GEORG REIMER 


teelstei Tel TelstelsT Ten 


—.. 


Aus N ds 

Die Akademie gibt gemäß $ 41,1 der Statuten zwei 
fortlaufende Veröflentlichungen heraus: »Sitzungsberichte 
der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften « 
und »Abhandlungen der Königlich Preußischen Akademie 
der Wissenschaften«. j 

Aus $ 2. 

Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberiehte oder die 
Abhandlungen bestimmte Mitteilung muß in einer aka- 
demischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel 
das druckfertige Manuskript zugleich einzuliefern ist. Nicht- 
mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem 
Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. 
3. 

Der Umfang einer aufzunehmenden Mitteilung soll 
in der Regel in den Sitzungsberiehten bei Mitgliedern 32, 
\iehtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift 
der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen 
von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Abhand- 
lungen nicht übersteigen. 

Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung 
der Gesamtakademie oder der betrefienden Klasse statt- 


un 


bei 


a und ist bei Vorlage der Mitteilung ausdrücklich zu 
.. 


jeantragen. Läßt der- Umfang eines Manuskripts ver- 
muten, daß diese Zustimmung erforderlich sein werde, 
so hat das vorlegende Mitglied cs vor dem Einreichen 
von sachkundiger Seite auf seinen mutmaßlichen Umfang 
im Druck abschätzen zu lassen. 

s4. 

Sollen einer Mitteilung Abbildungen im Text oder 
auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die 
Vorlagen dafür (Zeichnungen, photographische Original- 
aufnahmen usw.) gleichzeitig mit dem Manuskript, jedoch 
auf getrennten Blättern, einzureichen. 

Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in 
der Regel die Verfasser zu tragen. Sind diese Kosten 
aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so 
kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschließen. Ein 
darauf gerichteter Antrag ist vor der Herstellung der be- 
treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenansehlage 
eines Sachverständigen an den vorsitzenden Sekretar zu 
riehten, dann zunächst im Sekretariat vorzuberaten und 
weiter in der Gesamtakademie zu verhandeln. 

Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- 
demie. Über die voraussichtliche Höhe dieser Kosten 
ist — wenn cs sich nicht um wenige einfache Textfguren 
handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen 
beizufügen. Überschreitet dieser Anschlag für die er- 
forderliche Auflage bei den Sitzungsberichten 150 Mark, 
bei den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorberatung 
dureh das Sckretariat geboten. 


Aus $5. 

Nach. der Vorlegung und Einreichung des 
vollständigen druckfertigen Manuskripts an den 
zuständigen Sckretar oder an den Archivar 
wird über Aufnahme der Mitteilung in die akademischen 
Schriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- 
glieder cs verlangt, verdeckt abgestimmt. 

Mitteilungen von Verlassern, welehe nicht Mitglieder 
der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die 
Sitzungsberichte aufgenommen werden. Beschließt eine 
Klasse die Aufnahme der Mitteilung eines Nichtmitgliedes 
in die Abhandlungen, so bedarf dieser Beschluß «er 
Bestätigung durch die Gesamtakademie. 


Aus $ 6. : 

Die an die Druekerei abzuliefernden Manuskripte 
missen, wenn es sich nicht bloß um glatten Text handelt, 
ausreichende Anweisungen für die Anordnung des Satzes 
und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendungen 
Fremder sind diese Anweisungen von dem vorlegenden 
Mitgliede vor Einreichung des Manuskripts vorzunehmen. 
Dasselbe hat sich zu vergewissern, daß der Verfasser 
seine Mitteilung als vollkommen druckreif ansieht. 

Die erste Korrektur ihrer Mitteilungen besorgen die 
Verfasser. Fremde haben diese erste Korrektur an das 
vorlegende Mitglied einzusenden. Die Korrektur soll nach 
Möglichkeit nicht über die Berichtigung von Druckfehlern 
und leichten Schreibversehen hinausgehen. Umfängliche 
Korrekturen Fremder bedürfen der Genehmigung des redi- 
gierenden Sekretars vor der Einsendung an die Druckerei, 
und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Mehr- 
kosten verpfliehtet. 


Aus $S. 

Von allen in die Sitzungsberichte oder Abhandlungen 
aufgenommenen wissenschaftlichen Mitteilungen, Reden, 
Adressen oder Berichten werden für die Verfasser, von 
wissenschaftlichen Mitteilungen, wenn deren Umfang im 
Druck 4 Seiten übersteigt, auch für den Buchhandel Sonder- 
abdrucke hergestellt, die alsbald nach Erscheinen aus- 
gegeben werden. 

Von Gedächtnisreden werden ebenfalls Sonderablrucke 
für den Buchhandel hergestellt, indes nur dann, wenn (die 
Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanden erklären. 


89, 

Von den Sonderabdrucken aus den Sitzungsberichten 
erhält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, 
zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 50 Frei- 
exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke 
auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl 
von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis 
zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abziehen zu lassen, 
sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- 
gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr 
Abdrueke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu 
der Genelimigung der Gesamtakademie oder der betreffen- 
den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 50 Freiexemplare 
und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem reıli- 
gierenden Sekretar weitere 200 Exemplare auf ihre Kosten. 
abziehen lassen. 

Von den Sonderabedrucken aus den Abhandlungen er- 
hält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, 
zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 30 Frei- 
exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke 
auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl 
von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis 
zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehen zu lassen, 
sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- 
gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr 
Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu 
der Genehmigung der Gesanitakademie oder der betrefien- 
den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 30 Freiexemplare 
und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem redi- 
gierenden Sekretar weitere 100 Exemplare auf ihre Kosten: 
abziehen lassen. 

8.17. 

Eine für die akademischen Schriften be- 
stimmte wissenschaftliche Mitteilung darf in 
keinem Falle vor ihrer Ausgabe an jener 
Stelle anderweitig, sei es auch nur auszugs- 


(Fortsetzung auf S.3 des Umschlags.) 


277 


SITZUNGSBERICHTE 1916. 
X. 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


17. Februar. Gesamtsitzung. 


Vorsitzender Sekretar: Hr. PLAanck. 


1. Hr. Serer las über die Quetzalcouatl-Fassaden yukate-, 


kischer Bauten. (Abh.) 


Von dem mexikanischen Gotte Quetzaleouatl erzählte man, daß seine 
rund gewesen und daß ihre Tür von dem Rachen einer Schlange gebildet gewe 


sei. Bauten der letzteren Art gibt es in dem alten mexikanischen Sprachgehiete hei E07 nian D 


nicht mehr, wohl aber in Yucatan, an der Straße, die von Tabasco in das Innere der 
Halbinsel führt. Aus verschiedenen Eigenheiten der Verzierung ergibt sich, daß es 
mexikanische Einwanderer waren, die BE Fassaden an älteren, von ilınen vorgefun- 
denen Gebäuden anbrachten. 

2. Das korrespondierende Mitglied Hr. Mrver-Lüske in Bonn über- 
sandte eine Mitteilung: Die Diphthonge im Provenzalischen. (Ersch. 
später.) 

Die Arbeit stellt die Entwicklung der provenzalischen Diphthonge nach ihrer 
räumlichen Verteilung dar, zeigt, wie in manchen Fällen heute völlig gleiche Formen 
auf ganz verschiedenem Wege entstanden sind, daher das Bild weitgehender Konti- 
nuität, wie es der Sprachatlas bietet, weder für frühere Zeiten noch für die Gegen- 
wart einen ebenso weitgehenden sprachlichen Zusammenhang bedeutet, sucht dann 
die Entwicklungsstadien mit dem Gesamtcharakter der verschiedenen Gegenden in Ver- 
bindung zu bringen. Auch einige Punkte der alten Dichtersprache und wortgeschicht- 
liche Erscheinungen kommen zur Besprechung. 


Das korrespondierende Mitglied der physikalisch-mathematischen 
Klasse Hr. Rıcnarp Drperınp in Braunschweig ist am 12. Februar ver- 
storben. 


Sitzungsberichte 1916. 26 


SSOH gr En 


By 


278 Gesamtsitzung v. 17. Febr. 1916. — Mitt. d. phil.-hist. Kl. v. 21. Jan. 1915 


Zu den Upanisads. 


Von Heınkıca LÜDers. 


(Vorgelegt am 21. Januar 1915 [s. Jahrg. 1915 S. 37].) 


I. Die Samvargavidya. 
1. Übersetzung von Chandogya-Upanisad 4. 1—3. 


1. ı. Janasruti Pauträyana war ein Mann, der aus gläubiger Hin- 
gabe spendete, viel schenkte, viel kochen ließ. Er ließ überall Speise- 
hallen bauen, in der Hoffnung, daß die Leute überall beiihm essen würden. 

2. Nun flogen einmal in der Nacht Gänse vorüber. Da sagte 
eine Gans zu einer (andern) Gans so: »Aufgepaßt! Du Bärenauge! 
Du Bärenauge! Ein Licht gleich dem des Janasruti Pautrayana hat 
sich über den Himmel verbreitet. Streife nicht daran, damit es dich 
nicht verbrenne!« 3. Da erwiderte ihr die andere: »Was ist denn 
der, daß du von ihm als einem solchen redest, wie wenn er der Ver- 
einiger Raikva wäre!« »Was nun (diesen Raikva betrifft), inwiefern 
ist er der Vereiniger Raikva?« 4. »Gleichwie dem Krta, wenn man 
mit ihm gesiegt hat, die niedrigeren Würfe zugerechnet werden, so 
wird ihm alles das zugerechnet, was immer die Geschöpfe Gutes tun; 
wer das weiß, was der weiß, den habe ich so bezeichnet.« 

5. Das hörte Janasruti Pauträyana. Auffahrend sagte er zu dem 
Truchseß: »Heda, sagst du, wie wenn er der Vereiniger Raikva wäre ?« 
»Was nun (diesen Raikva betrifft), inwiefern ist er der Vereiniger 
Raikva?« 6. »Gleichwie dem Krta, wenn man mit ihm gesiegt hat, 
die niedrigeren Würfe zugerechnet werden, so wird ihm alles das zu- 
gerechnet, was immer die Geschöpfe Gutes tun; wer das weiß, was 
der weiß, den habe ich so bezeichnet. « 

7. Der Truchseß kehrte, nachdem er (ihn) gesucht hatte, zurück: 
»Ich habe (ihn) nicht gefunden.« Da sagte (Janasruti) zu ihm: »Wo 
man einen Brahmanen sucht, da suche ihn auf.« 8. Jener setzte sich 
zu einem, der sich unter einem Lastwagen den Grind kratzte. Er 
redete ihn an: »Ehrwürdiger, bist du etwa der Vereiniger Raikva?« 
»Der bin ich,« antwortete er. Der Truchseß kam zurück: »Ich habe 
(ihn) gefunden. « 


SL m ZZ Duo Du 2 


Lüpers: Zu den Upanisads 279 


2. ı. Da nahm Janasruti Pautrayana sechshundert Kühe, einen 
Niska (Goldes und) einen Wagen mit weiblichen Maultieren und ging 
damit wieder (zu Raikva) hin. Er redete ihn an: 2. »Raikva, hier 
sind sechshundert Kühe, hier ist ein Niska (Goldes), hier ist ein Wagen 
mit weiblichen Maultieren. Lehre mich, Ehrwürdiger, die Gottheit, 
die du als Gottheit verehrst!« 3. Da erwiderte ihm der andere: »Ich 
lache über dich, du Südra. Behalte (das nur) mitsamt den Kühen.« 

Da nahm Janasruti Pautrayana zum anderen Male tausend Kühe, 
einen Niska (Goldes), einen Wagen mit weiblichen Maultieren und seine 
Tochter und ging damit wieder (zu Raikva) hin. 4. Er redete ihn an: 
»Raikva, hier sind tausend Kühe, hier ist ein Niska (Goldes), hier ist 
ein Wagen mit weiblichen Maultieren, hier ist eine Gattin (für dich), 
hier ist das Dorf, in dem du weilest. Lehre mich doch, Ehrwürdiger!« 
5. Da sagte er, indem er ihr Gesicht emporhob: »Ich lache über diese 
(Kühe), du Südra. Mit diesem Gesicht allein würdest du dir Beachtung er- 
schwindelt haben.« Raikvaparna heißt jener (Ort) im Lande der Mahavrsas, 
wo er bei ihm wohnte. Er verkündete ihm: 

3. ı. Der Wind fürwahr ist ein Zusammenbringer. Wenn das Feuer 
ausgeht, so ist es der Wind, in den es eingeht. Wenn die Sonne unter- 
geht, so ist es der Wind, in den sie eingeht. Wenn der Mond untergeht, 
so ist es der Wind, in den er eingeht. 2. Wenn das Wasser austrocknet, 
so ist es der Wind, in das es eingeht. Denn der Wind ist es, der alle 
diese zusammenbringt; so in bezug auf die Gottheiten. 3. Nun in bezug 
auf das Selbst: Der Atem fürwahr ist ein Zusammenbringer. Wenn 
man schläft, so ist es der Atem, in den die Rede eingeht; in den Atem 
geht das Auge ein, in den Atem das Ohr, in den Atem das Denkorgan. 
Denn der Atem ist es, der alle diese zusammenbringt. 4. Diese beiden 
so beschriebenen sind die zwei Zusammenbringer, der Wind unter den 
Göttern, der Atem unter den Lebensäußerungen. 

5. Nun bettelte einmal ein Brahmanenschüler den Saunaka Kapeya 
und den Abhipratarin Kaksaseni an, während sie sich auftischen ließen. 
Sie gaben ihm nichts. 6. Da sagte er: 

»Vier Großmächtige verschlingt ein einziger Gott, der Hüter der 
Welt — wer ist das? Ihn schauen die Sterblichen nicht, Kapeya, obwohl 
er vielfach wohnt, Abhipratarin. 

Wem diese Speise zukommt, dem ist sie nicht gegeben worden. « 
7. Das widerlegend trat Saunaka Kapeya heran: 

»Die Seele der Götter, der Erzeuger der Geschöpfe, der goldzahnige 
Kauer, der Herr des Atems — groß, sagen sie, ist seine Größe, weil er, 
ohne gegessen zu werden, ißt, was nicht Speise ist. 

Daher verehren wir, o Brahmanenschüler, nicht dieses (Irdische). 
Gebt ihm (die Speise), um die er bettelt.« 8. Und sie gaben ihm. 

26* 


280 Gesamtsitzung v. 17. Febr. 1916. — Mitt. d. phil.-hist. Kl. v. 21. Jan. 1915 


Jene so beschriebenen, fünf auf der einen, fünf auf der anderen 
Seite, die (zusammen) zehn ausmachen, die sind das Krta. Daher sind 
die zehn, das Krta, die Speise in allen Himmelsgegenden. Jene so be- 
schriebene Viraj ist die Speiseverzehrerin. Von ihr ist alles dies mit 
den Zähnen gepackt. Alles dies ist für den mit den Zähnen gepackt, der 
ist ein Speiseverzehrer, wer solches weiß. 


2. Erläuterungen. 


4, 1,1. Janasrutir ha Pauträyanah. Jänasruti wird von Sankara 
richtig als »Sohn des Janasruta« (Janasrutasyapatyam) erklärt; vgl. Pan. 
4,1,95. Pautrayana bezeichnet ihn, wie ebenfalls Sankara richtig be- 
merkt, als Enkel oder noch entfernteren Nachkommen des Putra (Pu- 
trasya pautrah Pauträyanah); vgl. Pan. 4, 1, 100. Putra ist hier Eigen- 
name'!. Daß pautrayana, wie Drussen annimmt’, ein Zusatz sein sollte, 
um Janasruti als Enkelsohn des Janasruta zu bezeichnen, halte ich 
für ganz unwahrscheinlich. Mit der Person des Janasruti beschäftigen 
sich die Brahmasütras 1, 3, 34 und 35. Das zweite”: Aksatriyatvagates 
cottaratra caitrarathena lingat besagt nach Saukara, daß Jänasrutis Zu- 
gehörigkeit zur Ksatriyakaste daraus hervorgehe, daß er nachher (4, 3. 5) 
mit Abhipratarin zusammen erwähnt werde, der ein Mitglied der Fa- 
milie des Ksatriya Citraratha sei. Allein erstens wird nirgends direkt 
gesagt, daß Abhipratärin ein Caitrarathi" war, und die Gründe, die 
Sankara dafür anführt, sind etwas fadenscheinig. Zweitens aber be- 
steht zwischen Janasruti und jenem Abhipratarin auch nicht der ge- 
ringste innere Zusammenhang, der hier natürlich allein beweiskräftig 
sein könnte. Ramänuja, der das Sutra teilt (34 Asatriyatvagates ca; 
35 uttaralra caitrarathena lingät), gibt für die zweite Hälfte dieselbe, 
nur besser formulierte Erklärung wie Sankara, und so mag das in 
der Tat der Sinn sein, den Bädaräyana mit den Worten verband’. 


! Vedesa sagt in seiner Padärthakaumudi: Putrayanagoträpatyam Pauträyanahı. 
lch habe dieses Werk (Bombay Saka 1826) und die Chändogyopanisatprakäsikä des 
Ranga-Rämänuja(Änandäsrama-Samskrtagranthävali 63) gelegentlich für Worterklärungen 
zitiert, wenn sie von Sahıkara abweichen. Ein näheres Eingehen auf die Auffassungen 
der Visistädvaitva- und der Dvaitaschule lag außerhalb des Planes dieser Arbeit. 

? Sechzig Upanishad’s des Veda, Leipzig 1897, S. 117. Dieses Werk ist im folgenden 
stets gemeint, wenn nicht nähere Angaben gemacht sind. Ebenso bezieht sich M. MüLter 
stets auf die Übersetzung in Bd. ı der Sacred Books of the East, Oxford 1879, BönrLinok 
auf Khändogjopanishad, kritisch herausgegeben und übersetzt von O'’rro BönrLınGk, 
Leipzig 1889. Die späteren Auflagen der Arbeiten Mürters (1900) und Deussens (1905) 
bieten, wenigstens für den hier behandelten Abschnitt, nichts Neues, ebensowenig (mit 
Ausnahme der sicher verfehlten Konjektur pramanksth in 4, 1, 2) die Bemerkungen 
Börrrinees, Ber. Sächs. Ges. Wiss. 49, 85. 

3 Auf das erste werden wir später zurückkommen. 

Diese Form müßte man eigentlich im Sütra erwarten. 
° Ganz anders, aber völlig unbefriedigend ist Madhvas Erklärung des Sütra. 


rn. 5 


se a le ee 


Zu 


Lüpers: Zu den Upanisads 281 


Überzeugend ist aber diese Beweisführung nicht. Anders steht es mit 
den Gründen, die nach Ramänuja in den Worten Asatriyatvagates ca 
angedeutet sind, nämlich, daß Janasruti freigebig spendet (4, ı, ı), daß 
er einen Truchseß hat! (4, 1,5 ff.) und dem Raikva ein Dorf schenkt 
(4, 2,4). Das letztere ist für sein Ksatriyatum beweisend; derartige 
Landschenkungen kann natürlich nur der König machen. 

4,1, ı sraddhadeyah. Das Wort ist nur hier belegt. Schon im PW. 
wird vermutet, daß es ein Fehler für das in der Brahmanaliteratur 
öfter vorkommende sraddhädeva sei und Bönrtuinek hat in seiner Aus- 
gabe in der Tat sraddhadevah in den Text gesetzt. Die Änderung ist 
aber von vornherein bedenklich, da man nicht recht einsieht, warum 
das gewöhnliche sraddhädevah zu sraddhädeyah verderbt sein sollte. 
Sraddhadera »gläubig«®” paßt aber weiter auch durchaus nicht in den 
Zusammenhang. Auf die Gläubigkeit des Janasruti kommt es hier 
gar nicht an, sondern einzig und allein auf seine Mildtätigkeit. Daß 
Gaben aus sraddh@ gegeben werden, ist schon vedische Anschauung; 
RVE10,15192: 

priydm Sraddhe dadatah priydm $raddhe didasatalı | 
priyam bhojesu yajvasv iddm ma uditdm krahi || 

Taitt. Up. 1,11, 3 wird die Vorschrift gegeben: sraddhaya deyam | 
asraddhayadeyam. Vor allem gilt die sraddha von den Gaben beim 
Sräddhaopfer, das danach seinen Namen hat, wie die im PW. an- 
geführte Erklärung zeigt: 

pretam pilrms ca nirdisya bhojyam yat priyam atmanalı | 
Sraddhaya diyate yatra tac chraddham parikrrtitam? || 

Aber auch in der buddhistischen Literatur tritt die Anschauung 
öfter zutage. Mahav. S, 22 wird eine Gabe ein saddhadeyyam genannt. 
Saddhadeyyani bhojanani genießen die Samanas und Brahmanen nach 
Digh. ı, ı, ıı ff. Jat. 424,4 wird die Verheißung gegeben: appam pi 
ce saddahano dadäti ten’ eva so hoti sukhi parattha. Ich hege danach 


ı Das wird auch von Sankara im Kommentar zu Up: 4, 2,3 und nebenbei im 
Kommentar zum Vedäntasütra geltend gemacht. 

2 Die Verfasser des PW. geben als Bedeutung für sraddhadeva »Gott vertrauend«, 
»„gläubig«, und sehen darin ein Kompositum mit verbalem Vorderglied, eine Ansicht, 
der sichh WAckErnAGEL, Altind. Gr. II" S. 316 angeschlossen hat. Ich bezweifle, daß 
sie richtig ist. Die Kommentare geben, wie das PW. bemerkt, sraddhadeva durch 
sraddhävat oder sraddhalu wieder. Sie finden darin also nur die Bedeutung »gläubig«, 
und das ist vollkommen richtig. Sraddhadeva ist ein Bahuvrihi, »der, dessen Gott (das 
Höchste) die sraddha ist«, gebildet wie dnriadeva (RV.7, 104, 14), »dessen Gott die 
Lüge ist«, »der Lüge ergeben«, müradeva (RV. 7. 104, 24) »dessen Götter die Wurzeln 
sind« (GELDNER, Glossar). Vgl. auch aus der späteren Sprache Taitt. Up. 1, 11,2 mätrdevo 
bhava | pitrdevo bhava | acaryadevo bhava | atithidevo bhava, und aus dem Pali Jät. 489,21; 
Samyuttan. Bd. 1], S. 86 sassudev@ patibbata. 

® Vgl. OrLpengers, Rel. des Veda, S. 565, Anm. 3. 


282 Gesamtsitzung v. 17. Febr. 1916. — Mitt. d. phil.-hist. Kl. v. 21. Jan. 1915 


keinen Zweifel, daß Sankara recht hat, wenn er sraddhädeyah erklärt 
sraddhapurahsaram eva brahmanddibhyo deyam asyeti Sraddhädeyah. 

4, I, I sarvata eva me 'tsyantiti. Sankara ergänzt annam: sarvala eva 
me mamännam lesv avasalhesu vasanto "tsyanti bhoksyante. In der Aus- 
gabe des von Ranga-Rämänuja kommentierten Textes steht me 'nnam 
alsyanti sogar wirklich da. Das ist aber sicherlich eine spätere Ände- 
rung auf Grund der Erklärung Sankaras'. Böntuwer liest vatsyantili statt 
me "isyantiti; er nimmt an der Ellipse Anstoß, da der Genitiv bei ad 
sonst stets der partitive sei und es überdies natürlicher erscheine, die 
Herbergen zunächst als Nachtasyle, nicht als Verpflegungsanstalten an- 
zusehen. Ob adin der vedischen Prosa noch mit dem Genitiv verbunden 
wird, bezweifle ich; jedenfalls ist mir ein Beleg nicht bekannt. Aber 
auch der zweite von Börtuinsk angeführte Grund ist nicht stichhaltig; 
ävasatha wird in der älteren Literatur gerade von den Gebäuden ge- 
braucht, in denen Speisungen stattfinden. So wird z. B. AV. 9,6, wo 
die Bewirtung mit Speise und Trank, um ihre Verdienstlichkeit zu 
empfehlen, als ein Opfer ausgedeutet wird, zunächst von der Her- 
stellung von @vasathas gesprochen, die der Herstellung des Opfer- 
schuppens und der Havirdhänas gleichkommt (V. 7 yad @vasathän kal- 
päyanti sadohavirdhanäny ecd täl kalpayanti)’”. So spricht gerade im 
Gegenteil der Ausdruck arasathan mäpayamcakre für die Richtigkeit des 
atsyanti. Böntuisers Konjektur ist aber noch aus einem andern Grunde 
ganz unwahrscheinlich. Wenn in dieser sonst so überaus knapp ge- 
haltenen Erzählung ausdrücklich erwähnt wird, daß Janasruti @vasalhas 
errichtete und sogar angegeben wird, warum er das tat, so geschieht 
das sicherlich nieht ohne Absicht. Und mir scheint es völlig klar, 
daß hier schon auf den Gegensatz hingewiesen wird, in dem Janasrutis 
Denken zu der Samvargalehre steht, die ihm später mitgeteilt wird. 
Diese Lehre gipfelt in dem Satze, daß der Wissende ein Speisever- 
zehrer ist, daß er alles hier ißt, während Jänasruti mit seiner Wohl- 
tätigkeit nur erreicht, daß alle von ihm essen. Schließlich läßt sich 
zeigen, daß der Ausdruck me ’isyanti auch sprachlich richtig ist. Ait. 
Br. 2, 9, 6 heißt es: sarvabhir va esa devatabhir alabdho bhavati yo diksito 
bhavati tasmäad ähur na diksitasyasnıyad iti. Säyana sagt richtig: dik- 
sitasya grhe nasniyat. A$ und ad mit dem Genitiv einer Person heißen 
also »in jemandes Hause, bei jemandem essen «°. 

4, 1, 2 hamsäh. Sankara versteht darunter Rsis oder Götter, die 
die Gestalt von Gänsen angenommen haben: rsayo devata va räjno 


ı Vgl. die Änderung von pradhaksır zu pradhaksıd in 4, 1, 2. 
2 Vgl. auch Sat. Br. 2, 3, 1,8 f.; 3,9, 2,7; Brh. Ar. Up. 4, 3, 37- 
»> Vgl. Dersrück, Altind. Syntax S. 9. 


u nn en nn en 


un Dad 


Lüpers: Zu den Upanisads 283 


"nnadänagunais tositäh santo hamsarupa bhütva‘. Das ist rationalistische 
Deutung, wenn auch im Grunde das Wunder nur durch ein noch 
größeres Wunder erklärt wird. Die Gänse sind hier natürlich genau 
solche Vögel wie die goldenen Gänse, die der Damayantı von dem 
schönen Nala erzählen. Die Upanisaddichtung verschmäht solche Mär- 
chenmotive noch nieht: Baka Dalbhya hört die hungrigen Hunde den 
Udgitha singen (1, 12, ı ff.), und dem Satyakama Jabala müssen ein Stier, 
das Feuer, eine Gans und ein Taucher die Geheimnisse des Brahman 
verkünden (4, 5, 1 ff.). 

4,1,2 bhallaksa. Bönrtuinsk übersetzt das Wort nicht; Drussex 
gibt es durch »Blödäugige« wieder; M. Mürzer sagt »Bhallaksa (short- 
sighted friend)«. Die Bedeutung »blödäugig« beruht auf Sankaras 
Erklärung: bhallakseti mandadrstitram swcayann aha’. Ein Wort bhalla 
»blöde« gibt es nicht; bhalla wird aber Trik. 115 als Synonym von 
bhadra aufgeführt (bhadram bhallam sivam tatha). Wer »blödäugig« 
übersetzt, muß also annehmen, daß bhallaksa eigentlich »scharfäugig« 
bedeute und hier ironisch gebraucht sei, wie Anandagiri bemerkt: bhal- 
läksasabdo bhadraksavisayah san viruddhalaksanaya mandadrstitvasucakah. 
Ich habe gegen diese Deutung große Bedenken. Daß bhalla für bhadra 
stehen könnte, ist allerdings rein theoretisch möglich, da schon im 
AV. (2, 32,5) ksullaka für das gewöhnliche ksudraka erscheint. Bhalla 
im Sinne von bhadra ist im Apabhramsa auch tatsächlich belegt (Hem. 4, 
351)’, und Fortsetzer dieses bhalla liegen in den meisten modernen 
indoarischen Sprachen vor‘. Allein bhallaksa kann nicht die angenom- 
mene Bedeutung haben. Bhadra ist doch »gut« nur im Sinne von 
»glücklich, günstig, lieb«, aber nicht in dem Sinne, in dem es hier ver- 
standen werden müßte. Wenn Bhadraäksa Kathäs. 69, 77 als Name 
eines Märchenkönigs erscheint, so bedeutet es gewiß ebensoviel wie 
Piliyakkha, der Mägadhi Name des Kasıkönigs im Samajataka (540, 4 ff.). 
Bhallaksa könnte daher auch hier, wenn bhalla soviel wie bhadra sein 
soll, höchstens als Eigenname gefaßt werden, ohne irgendwelche Be- 
ziehung auf die besondere Situation. Wahrscheinlich ist das nicht. 
Es ist aber weiter auch sehr fraglich ob bhalla = bhadra im Sanskrit 
überhaupt jemals existiert hat. Schon Zacnarıar hat in seinen Bei- 
trägen zur ind. Lexikographie, S. 79, die Vermutung ausgesprochen, 


I R. kecana mahatmano ’nnadänadigunais tosita bhultva hamsarupah santah; V. de- 
vahamsäh. Die Vorstellung ist dem Mittelalter geläufig; vgl. z. B. Mbh. 5, 36, 2: 
carantam hamsarupena maharsim samsitauratam | 
sadhy@ deva mahapräjüam paryaprcchanta vai pura || 
2 Die weitere Erklärung, die auf der Annahme beruht, daß die Gänse Rsis seien, 
ergibt für die Übersetzung nichts. 
3 Vgl. Pıscner, Materialien zur Kenntnis des Apabhramsa S. ıı. 
* Siehe Pıscaer zu Hem. 4, 351. 


284 Gesamtsitzung v. 17. Febr. 1916. — Mitt. d. phil.-hist. Kl. v. 21. Jan. 1915 


daß bhallam im Trik. ein Fehler für biandam sei, das Hem. an. 2, 227 
(bhandam kalyane saukhye ca), Medinı d ıı (bhandam kalyanasarmanoh), 
und im Prakrit Paiyalacchı 236 (bhamdam sivam) aufgeführt wird. Im 
Kommentar der Bombayer Ausgabe des Amar. 1,4, 25 lautet die Stelle 
aus dem Trik., wie Zacnarıar bemerkt, in der Tat: bhandam bhadram 
Sivam latheti Trikändasesah. Mir scheint, daß unter diesen Umständen 
die Erklärung des bhallaksa durch bhadräksa aufgegeben werden muß, 
und ich halte es für das einfachste, bhalla in der gut bezeugten Be- 
deutung »Bär« zu nehmen. Die Kleinheit der Augen des Bären ist 
ebenso auffällig wie die der Schweinsaugen, von denen wir in ähn- 
lichem Sinne sprechen. Völlige Sicherheit ist hier natürlich nicht zu 
erzielen. 

4, 1, 2 Jänasruteh Pautrayanasya samam div@ jyotir atatam. Die 
Übersetzer verbinden samam mit diva; M. Mürzer: »The light (glory) 
of Janasruti Pautrayana has spread like the sky«; Börtuinck: »Das von 
J. P. ausstrahlende Licht erstreckt sich weit hin wie das Tageslicht«; 
Deussen: »Dem Himmel gleich ist Janasruti’s, des Enkelsohnes, Glanz 
ausgebreitet. « Sankara konstruiert ebenso, stellt aber für div@ zwei 
Erklärungen zur Wahl: Jänasruteh Pautrayanasya samam tulyam div@ 
dyulokena jyotih prabhäsvaram annadänadijanitaprabhärajam atatam vyaptam 
dyulokasprg ity arthah | divahna va samam jyotir ity_etal. 

Wenn samam div@ überhaupt einen Sinn haben soll, könnte es doch 
nur, wie BöntLisek richtig gefühlt hat, »dem Tageslicht gleich « bedeuten. 
In der Bedeutung »Helle, Glanz« wird aber das Wort im RV. nur im 
Plural gebraucht, vielleicht ausschließlich im Instrumental dyubhih. Aus 
der späteren Literatur verzeichnet das PW. überhaupt keine Belege für 
div in dieser Bedeutung außer aus dem Bhagavatapurana. Es ist aber 
gewiß kein Zufall, daß in diesem, in archaisierender Sprache abgefaßten 
Werke im Sinne von Glanz wiederum nur der Instr. dyubhih vorkommt. 
Ich halte daher die Übersetzung » dem Tageslichte gleich « für unmöglich'. 
Samam ist mit Janasruteh Pauträyanasya, div@ mit @latam zu verbinden. 
Da sama ebensogut mit dem Genitiv wie mit dem Instrumental konstruiert 
werden kann (Pän.2, 3, 72), so kann man in Jänasruteh Pautrayanasya 
samam ‚jyolih eine Ausdrucksweise sehen, wie sie im klassischen 
Sanskrit ganz gewöhnlich ist, z.B. Buddhacar. ı, 68 svalpanlaram yasya 
vapuh sureblıyah; 3, 27 drstva narebhyah prthagäkrtim tam; 5,18 anyajanair 
atulyabuddhih;, 10, 3 vapus ca diptam purusän atitya, usw. Der Genitiv kann 
aber auch von einem fortgelassenen „yotis@ abhängen, und da die Sprache 
der Upanisad die Ellipse liebt, so ist diese Erklärung wohl vorzuziehen. 
Diva entspricht natürlich ved. diva, nicht div@; die Bedeutung ist genau 


! Meinem Gefühle nach würde der von BönrrLinsk angenommene Sinn auch eine 
andere Wortstellung verlangen; etwa div@ samam ‚Jänasruteh Pautrayanasya jyotir atatam. 


mn ne - 


rt 


Lüpers: Zu den Upanisads 285 


die gleiche wie z. B. RV. ı, 161, 14 dirda yanti marıito bhümyagnih. Woher 
der Liehtsehein, vor dem die Gans warnt, herrührt, wird im Texte nicht 
gesagt; ein Stern oder ein Feuer, das auf der Erde brennt, mag die Ur- 
sache sein. Daß der Glanz des Janasruti zunächst nur im Vergleiche 
herangezogen wird, zeigt auch die Antwort der zweiten Gans. Sie be- 
streitet ja gerade, daß es mit diesem Glanze des Janasruti viel auf sich 
habe; das könnte sie gar nicht tun, wenn tatsächlich der Glanz des 
Janasruti taghell leuchtete. 

4,1,2 tat tva ma pradhäksir ii. Sankara nimmt Vertauschung der 
Personalendungen an: fatprasanjanena taj jyotis Ir@ lvam mä pradhäksir 
ma dahatv ily arthah | purusaryatyayena ma pradhaksid ii. Im Texte des 
Ranga-Rämänuja steht tatsächlich pradhaksid iti, aber im Kommentar 
tat tva ma pradhaksır iti | tat tejas tram ma dahed ity arthah, woraus hervor- 
geht, daßpradhäksid erst später, vielleichtsogarerstvon den Herausgebern, 
eingesetzt ist. Bönruinek hat dieselbe Änderung vorgenommen, da im 
Sanskrit »verbrenne dich nieht« nicht durch mä tva pradhäksth wieder- 
gegeben werden könne. Der Gebrauch von tv@ wäre hier allerdings sehr 
auffällig. Speyer, Sanskrit Syntax, $ 267, führt nur ein ähnliches Beispiel 
aus dem Ram. an (3, 62, 3 ivam asokasya sakhabhih ... @ernosi Sarıram te)'. 
Da sich ferner die Verderbnis leicht durch das vorhergehende prasanksih 
erklären, auch das /at sich besser als Nominativ denn als Adverb fassen 
läßt, so glaube ich, daß Böntıiner das Richtige getroffen hat. 

4, 1,3 kam v ara enam etat santam sayugvanam iva Raikvam ättheti. 
Sankara erklärt: are nikrsto "yam räj@ varakas tam kam u enam santam 
kena mähätmyena yuktam santam iti kutsayatıy enam evam sabahumanam etad 
vacanam ättha raikvam iva. Sankara will offenbar efat mit ättha verbinden, 
was mir wegen der Stellung der Worte unmöglich erscheint’. Etat kann 
nicht von santam getrennt werden’. BöhHruısek verändert kam in katham: 
»Woher sprichst du denn von ihm, dem so unbedeutenden Mann, 
wie vom verbrüderten Raikva?« Die Textänderung ist ganz ungerecht- 
fertigt; die Verbindung Ao "yam ist doch ganz gewöhnlich. Man kann 
höchstens schwanken, ob man etat santam als Attribut zu enam ziehen 
oder als Prädikat mit sayugvanam ira Raikvam auf gleiche Stufe stellen 
soll. Im ersteren Falle müßte etat santam allerdings, wie BöntLinek 
sagt, den Sinn von »so unbedeutend« haben. Ich verstehe aber nicht, 
wie das etat zu dieser Bedeutung kommen sollte. Im zweiten Falle 


! Das zweite Beispiel, Kathäs. 36, 102, scheint mir auf einem Irrtum zu beruhen. 

2 Deussen scheint ihm zu folgen: »Wer ist denn der, von dem du redest, a!s - 
wäre er ein Raikva mit dem Ziehkarren!« M. Mürrer hat den Sinn ganz verfehlt: 
»How can you speak of him, being what he is (a räjanya, noble), as if he were like 
Raikva with the car?« 

® Daß santam nicht etwa zu dem folgenden sayugvanam iva Raikvam gehört, be- 
weist das Fehlen des Wortes in 4, 1, 5. 


286 Gesamtsitzung v. 17. Febr. 1916. — Mitt. d. phil.-hist. Kl. v. 21. Jan. 1915 


ist efat sanlam »den, der so ist«, nämlich »wie du beschrieben hast«, 
und da die erste Gans den Janasruti gerühmt hat, so nähert sich der 
Ausdruck gerade umgekehrt der Bedeutung »so bedeutend«. Das Ver- 
ächtliche liegt nur in dem kam. 

Raikva, wofür die Handschriften zum Teil auch Rayikra bieten, 
ist offenbar der Name; 4, 2, 2. 4 gebraucht Janasruti nur dies als An- 
rede. Sayugra wird von Sankara saha yugyaya' gantrya vartata iti erklärt. 
Daraus ist dann bei M. Mürter der »Raikva with the car«, bei Drussen 
der »Raikva mit dem Ziehkarren« geworden. Die ganze Erklärung 
beruht darauf, daß nach 4, 1, S Raikva unter einem Wagen ($akata) sitzt, 
wobei noch nicht einmal gesagt ist, daß es sein eigener Wagen ist; 
sie scheitert, abgesehen von allem andern, schon daran, daß es ein 
Wort yugvan »Wagen« gar nicht gibt. Sankara sieht sich daher ja 
auch genötigt, in seiner Erklärung yugy@ für yugvan einzusetzen. 
Sayugvan ist vielmehr eine Bildung wie ved. sajitvan, sayäran, sasthävan, 
denen WAcKERNAGEL, KZ. 46, 272 auch sahävan angegliedert hat. Sa- 
ist hier überall die Schwachform von sam. Sayııgvan kommt einmal 
in RV. 10, 130,4 vor: 

agner gayalry abhavat sayügvosnihaya savitä sam babhäwa | 
anustibhä soma ukthair mähasvan brhaspdter brhati väcam acat || 
Über die Übersetzung kann hier kein Zweifel bestehen: »Die Gayatrı 
war die Genossin des Agni, Savitr war mit der Usniha zusammen, 
der durch Preislieder mächtige Soma mit der Anustubh, die Brhatı 
unterstützte die Rede des Brhaspati.« Die Bedeutung »vereint, Ge- 
nosse« stimmt zu dem Gebrauche von sam yuj in Stellen wie 8, 62, ıı: 
ahdm ca tedm ca vrtrahan sam yujyava sanibhya ü. Böntuinek hat dem 
Rechnung getragen, indem er sayugvan durch »verbrüdert« übersetzt; 
er bemerkt aber, daß nach seinem Dafürhalten sayugvan ein euphe- 
mistischer Ausdruck für sapaman sei, also »mit der Räude verbrüdert«. 
Das beruht wiederum darauf, daß in 4, 1, 8 erzählt wird, Raikva habe 
sich, als er unter dem Wagen saß, die Krätze geschabt. Im übrigen 
braucht man diesem Einfall wohl nicht weiter nachzugehen. Es ist 
eigentlich seltsam, daß man den Ausdruck so mißverstanden hat, denn 
was er besagen soll, wird im folgenden doch ausführlich auseinander- 
gesetzt. Zunächst versteht die erste Gans den Ausdruck nicht. Sie 
fragt daher yo nu katham sayugva Raikvah. Aus Sankaras Erklärung 
yo nu katham tvayocyate sayugv@ Raikvah läßt sich nicht viel entnehmen. 
- M. Mürter und Deussen übersetzen frei: »How is it with this Raikva with 
the car of whom thou speakest?«; » Wie ist denn das, mit Raikva mit 
dem Ziehkarren?« Bönruinek setzt einfach ko nu sayugv@ Raikva iti in 


! So lesen nach den Herausgebern in der A.S.S. sämtliche Handschriften. 


Lüners: Zu den Upanisads 287 


den Text: »Wer ist der verbrüderte Raikva?« Ich halte es für ganz 
unstatthaft, in dieser Weise mit dem überlieferten Texte umzuspringen; 
warum sollte denn das einfache ko nu zu yo nu katham verderbt sein? 
Daß aber auch davon abgesehen Bönruineks Änderung nicht richtig 
sein kann, ergibt sich aus der Antwort der zweiten Gans, die über 
die Person des Raikva gar nichts sagt, sondern ganz im allgemeinen 
erklärt, was ein sayugvan ist: »Den habe ich so (d. h. als sayugvan) 
bezeichnet, wer das weiß, was der weiß, dem alles zugerechnet wird, 
was immer die Geschöpfe Gutes tun.« Der Relativsatz yo nu ist also 
ein elliptischer Satz für yo nu Raikvah, und in dem Hauptsatze liegt 
der Nachdruck auf sayugvaä: »Was nun den Raikva betrifft, inwiefern 
ist er ein sayugvan Raikva?« Für sayugran aber ergibt sich daraus, daß 
es entweder dieselbe oder doch eine ganz ähnliche Bedeutung haben 
muß wie im RV. Man kann meines Frachtens nur schwanken, ob es 
» vereinigt« oder »vereinigend« bedeutet; der sayugvan ist infolge seines 
Wissens mit allem Verdienst »vereinigt«, das sich die andern durch 
gute Werke erwerben, oder »er vereinigt« bei sich all dieses Ver- 
dienst. Für die erste Auffassung spricht, daß sayugvan im intransi- 
tiven Sinne im RV. tatsächlich bezeugt ist'. Die Erklärung, die in 
der Upanisad selbst gegeben wird, legt aber die Vermutung nahe, 
daß sayugvan als technischer Ausdruck beim Würfelspiele gebraucht 
wurde und eigentlich den bezeichnete, der bei dem Spiel nach der an- 
gegebenen Methode die Gewinne »zusammenbringt«. Das hat mich 
bestimmt, das Wort in der Übersetzung durch » Vereiniger« wieder- 
zugeben. 

4, 1,4 yath@ krtaya vijitayadhare "yah samyanty evam enam sarvam 
tad abhisamaiti yat kimca prajah sädhu kurvanti. Auf die Erklärungen 
der Kommentare und die Übersetzungen gehe ich hier nicht ein, da 
ich die Stelle in meiner Abhandlung über das Würfelspiel im alten 
Indien, S. 38f., 6ıf., ausführlich besprochen habe. Hier sei nur ein 
Wort über die auf Grund der Angaben Nilakanthas ermittelten Spiel- 
methode gestattet, da ihre Kenntnis für das Verständnis des Folgenden 
notwendig ist. Der Einsatz wird in zehn Teile zerlegt; beim Kali- 
wurfe gewinnt man einen Teil, beim Dväparawurfe drei, beim Treta- 
wurfe sechs und beim Krtawurfe alle zehn Teile, da stets der Gewinn 
der niedrigeren ayas dem höheren aya zugerechnet wird. Im Grunde 
damit identisch ist die Methode, die in dem Falle befolgt wird, daß 
jeder der beiden Spieler die Hälfte des Einsatzes deponiert hat. Dann 
gewinnt der Spieler beim Kaliwurfe einen Teil des eigenen Einsatzes, 


! Man vergleiche auch svayugvan »verbündet« inRV. 9, rIL, ı visv@ dvesamsi tarati 
svayügvabhih. Transitive Bedeutung liegt anderseits in abhiyügvan »angreifend« vor; 
RV. 6,45, 15 räthena ... abhiyügvana. 


” 


288 Gesamtsitzung v. 17. Febr. 1916. — Mitt. d. phil.-hist. Kl. v. 21. Jan. 1915 


beim Dväparawurfe außerdem noch zwei Teile des Einsatzes des 
Gegners, also im ganzen wie vorher drei Teile. Beim Tretawurfe 
gewinnt er drei Teile des gegnerischen und drei Teile des eigenen 
Einsatzes, also wie vorhin im ganzen sechs Teile. Beim Krtawurf 
endlich gewinnt er wie vorhin alle zehn Teile. Ich habe aa. O. schon 
bemerkt, daß der Verfasser offenbar diese letztere Spielmethode im 
Sinne hatte, da er in 4, 3, $ sagt: »diese, fünf auf der einen, fünf 
auf der andern Seite, die zusammen zehn ausmachen, die sind das 
Krta«. Hier werden also die zelın dem Krta gleichgesetzten Dinge wie 
bei der letztgenannten Methode in zwei Gruppen zu je fünf zerlegt!'. 
Böntuines Konjektur vijitcaraya für vijitaya ist, wie a. a. O. bemerkt, 
abzulehnen. Für abhisamaitilesen eine Reihe von Handschriften abhisameti. 
Böntuinek hat es aufgenommen, weil es besser zu dem vorhergehenden 
samyanti stimmt, wie ich glaube, mit Recht. Der Gegensatz zwischen 
Jänasruti und Raikva, der schon in 4, I, ı angedeutet war, wird hier 
deutlicher hervorgehoben: Janasruti genießt nur das Verdienst seiner 
eigenen Guttaten, Raikva das der ganzen Welt. 

4, 1,5 sa ha samjihana eva ksattaram uväca. Sankara erklärt die 
Situation wie folgt: tad u ha lad etad idrsam hamsavakyam ätmanah kut- 
sarapam anyasya viduso Raikvadeh prasamsärüpam upasusr@va Srutavan 
harmyatalastho raya Janasrutih Pautrayanah | tac ca hamsavakyam smarann 
eva paunahpunyena rätrisesam ativahayamasa | tatah sa bandibht raja stuti- 
yuktabhir vagbhih pratibodhyamana uvaca ksattaram samjihäna eva Sayanam 
nidram va parityajann eva he’hga vatsare ha sayugvanam iva Raikvam attha 
kim mam | sa eva stutyarho naham ity abhipräyah. Danach befindet sich 
also Janasruti auf dem Dache seines Palastes und hört das Gespräch 
der Gänse mit an. Den Rest der Nacht denkt er darüber nach. Als 
er am Morgen von den Bandins mit Preisliedern geweckt wird, sagt 
er, während er das Lager (oder den Schlaf) verläßt, zu seinem Ksattr: 
»Sprichst du von mir, als ob ich der sayugran Raikva wäre’?« M. Mürzer 
schließt sich dem an: »and as soon as he had risen in the morning, 
he said to his door-keeper: »Friend, dost thou speak of (me, as if 
I were) Raikva with the ear?«; ähnlich Drussen, der das, was Sankara 


! Eine andere Erklärung hat Kerrs, JRAS. 1909 S. 209, Anm. 2, vorgebracht. 
Er sagt selbst von ihr: »The sense may seem not very good, but it is quite adequate 
for an Upanisad.« Der ersten Hälfte dieses Satzes stimme ich vollkommen bei; über 
die Upanisads selbst urteile ich allerdings anders als Kerrm. 

2 Sankara gibt von den Worten des Jänasruti noch eine zweite Erklärung, bei 
der iva im Sinne von eva oder als bedeutungslos gefaßt werden muß. Da beides 
natürlich unmöglich ist, gehe ich darauf nicht ein. Ranhga-Rämänuja: sa kathamapi 
nisam ativahya samjihana eva talpam tyajann eva ksattaram uktavan ... are ’nga vatseti 
tam ksattäram raja sambodhya rätrav evam hamsayohı samlapah samajanıt sayugvanam 
iva Raikvam ätthetyadihamsoktipratyuktivakyanuvadapurvakam Raikvasya cihnam uktaväan 
ity arthah. Attha kann aber bei der Wiederholung kaum zu der Rede der Gans gehören. 


nn a see Aue ee 


Lüpers: Zu den Upanisads 289 


von den Bandins sagt, auf den Ksattr überträgt: »Sobald er aufgestanden 
war, sprach er zu seinem Truchseß [der ihn pries, in der Art, wie 
später die Vaitalikas zu tun pflegen]: »Du redest ja [von mir], als 
wäre ich ein Raikva mit dem Ziehkarren.« BönrLisek setzt mäm sogar 
für Aa in den Text, da Aa hier nicht am Platze sei und ein mäam 
vermißt werde, und übersetzt: »Als J. P. dies vernahm, sprang er von 
seinem Lager und sagte zum Kämmerling: »Du sprichst, mein Lieber, 
von mir wie vom verbrüderten Raikva?« Wie mäm zu ha werden konnte, 
ist aber völlig unbegreiflich. Gegen die Erklärung Sankaras, M. MüLzers 
und Drussess spricht zunächst das samjihaänah, das nicht »aufstehend « 
oder gar »als er aufgestanden war« bedeutet, sondern »aus dem Schlafe 
auffahrend«. Daß die durch sam h@ bezeichnete Tätigkeit dem Auf- 
stehen vorausgeht, zeigt deutlich Ait. Br. 7, 15,4: 


kalih sayano bhavati samjihanas tu dvaparah | 
uttisthams treta bhavati krtam sampadyate caran || 


EbensoRV.2, 38,4 ıl samhayasthät, was GeLDNer, Rigveda in Ausw. II, 
S. 43, auf Grund der Brahmanastelle richtig erklärt hat!. Wie aber 
soll dann weiter Janasruti zu der Frage kommen, ob der Ksattr von 
ihm als einem sayugean Raikva gesprochen habe? Bei Sankara preisen 
den König die Bandins; er müßte also doch an diese die Frage richten 
und nicht an den Ksattr. Die Annahme Deussens, daß der Ksattr 
jemals die Geschäfte der Bandins verrichtet habe, ist durch nichts ge- 
rechtfertigt. Die Situation ist meines Erachtens eine ganz andere: 
Janasruti liegt in der Nacht auf dem Dache seines Hauses, neben ihm 
sein Ksattr. Da hört er im Schlaf das Gespräch der Gänse. Er fährt 
auf und fragt in der Verwirrung den Ksattr, ob er »sayugranam iea 
Raikvam« gesagt habe. Dem Ksattr fällt wiederum. genau wie der 
Gans, der unverständliche Ausdruck sayugvan auf; er (ragt danach, und 
Janasruti gibt ihm die Erklärung genau in der Forın, wie er sie von 
der Gans gehört hat. 

4.1,7 yaträre brahmanasyanvesana lad enam archeti. BÖHTLinsK liest 
iccheti für archeti”. Das mag richtig sein, wenn man auch nicht recht 
einsieht, warum iccha zu archa verderbt sein sollte, besonders da anr- 
esan@ unmittelbar vorhergeht. Ich möchte eher an accha denken, das 
im RV. mit Ergänzung des Verbums gebraucht wird: »dahin (begib 
dich) zu ihm«. Daß das in nachvedischer Zeit ungebräuchliche accha 
zu archa wurde, würde durchaus begreiflich sein. Formell wäre schließ- 
lieh auch gegen archa nicht viel einzuwenden: archati findet sich 
auch im Epos, und die Neubildung läßt sich aus dem Imperf. ärchat 


! Vgl. auch Chänd. Up. 1, 10,6 sa ha prätah samjihana uvaca. 


® Vedesa hat recha gelesen. 


290 Gesamtsitzung v. 17. Febr. 1916. — Mitt. d. phil.-hist. Kl. v. 21. Jan. 1915 


und Formen, wo die Wurzel mit Präpositionen verbunden ist, wie 
ürchati, prärchati usw., leicht erklären. Der Bedeutung nach paßt aber 
archa nicht hierher. 

Auch die Bedeutung von brähmanasya macht Schwierigkeiten. Als 
Bezeichnung der Kaste läßt es sich hier kaum verstehen. Wenn der Ksattr 
den Raikva nachher unter einem Lastwagen findet, wie er sich den 
Grind kratzt, so ist das nicht gerade die Situation, in der die Brahmanen 
gewöhnlich erscheinen. Nach dem ganzenZusammenhange muß dbrähmana 
hier mehr den Mann bezeichnen, der der Welt entsagt hat, um dem 
Nachdenken über die höchsten Fragen zu leben, also etwa in dem 
Sinne stehen, wie es Brh. Ar. Up. 3,5, 1; 3,8, 10' und in dem Brahmana- 
vagga des Dhammapada gebraucht wird. Wenn Sankara brahmana 
hier direkt als brahmavid erklärt, so trägt er in das Wort mehr hin- 
ein, als es enthalten kann. Janasrutis an Raikva gerichtete Bitte: »Lelıre 
mich, Ehrwürdiger, die Gottheit, die du als Gottheit verehrst« (4, 2, 2), 
beweist, daß er keine Ahnung hat, daß Raikvas Wissen im Wissen 
des Brahman besteht. Und darin besteht es auch gar nicht; in der 
Lehre, die Raikva nachher entwickelt, ist vom Brahman nirgends die 
Rede. Ebensowenig kann ich Sankaras Erklärung billigen, daß der 
Ort, wo der Ksattr dem Raikva nahen soll, eine abgelegene Gegend, 
eine einsame Stelle, ein Wald oder eine Sandbank in einem Flusse 
sei” (ekänte ’ranye nadipulinadau vivikte dese). Sie steht mit den nach- 
her erzählten Tatsachen in Widerspruch. In 4,2,4;5 wird ausdrück- 
lich gesagt, daß Raikva sich in einem Dorfe aufhält. Janasruti kann 
also mit seinen Worten höchstens meinen, daß man den Raikva unter 
den Heimatlosen zu suchen habe. Ich muß allerdings bekennen, daß 
alles das im Grunde nicht befriedigt, und ich hege den Verdacht, daß 
der Text hier verderbt oder gar absichtlich in sein Gegenteil verkehrt 
ist. Ich verzichte aber auf weitere Erörterungen, da ich über Ver- 
mutungen nicht hinauskomme. 

4,1,8. aham hy ar@ 3 ii. Über die Schreibung vgl. Wacker- 
nAGEL, Altind. Gr. I, $ 257d und die dort angeführte Literatur. 

4, 2,3 tam u ha parah pratyuvacahahare wa südra tavaiva saha 
gobhir asto iti. Sankara zerlegt ahahäretv@ in aha häretva; aha soll be- 
deutungslos sein, häretv@ soll ein mit einer Kette (hara) verbundener 
Wagen (ifrvan) sein; haretv@ wird dann als Subjekt zu astu gefaßt (ahely 
ayam nipäto vinigraharthiyo 'nyatreha tv anarthakalı | evasabdasya prthak- 
prayoyät | haretv@ harena yuktetv@ gantri seyam häretva gobhih saha tarai- 
vastu tavaiva tisthatu). Ein Kompositum häretv@ ist geradezu unmöglich. 

! Auf diese Stellen verweist Drussen in seiner Übersetzung. 

2 Ich erwähne das, weil Drussen diese Erklärung in seine Übersetzung auf- 
genommen hat. 


_ Se 


Lüprrs: Zu den Upanisads 291 


Haära ist überdies stets eine »Perlenschnur« und kann daher niemals 
ein Synonym von niska sein', und die Bedeutung »Wagen« für itvan 
ist einfach eine Erfindung Sankaras. Ob das Epitheton »scharfsinnig«, 
das Böntuisek dieser Erklärung beilegt, berechtigt ist, möchte ich be- 
zweifeln; mir erscheint jedenfalls Böntuiseks eigene Erklärung als ahaha 
are viel scharfsinniger und evident richtig, obwohl sie zu der Annahme 
zwingt, daß das Subjekt von astu, der niska oder der Wagen, zu er- 
gänzen ist. Eine solche Ellipse entspricht aber durchaus dem Stile der 
Upanisad in den Dialogpartien. Wenn Bönruinex den letzten Satz über- 
setzt: »Mit den Kühen sich abzugeben, sei dein Geschäft!«, so kann 
ich ihm nicht folgen. Tavaiva astu kann nur den Sinn haben »es sei 
dein, behalte«. Man vergleiche die Worte Ch. Up. 5, 3, 6, mit denen 
Gautama den irdischen Reichtum zurückweist, den ihm Pravahana Jaivali 
anbietet: lavaiva räyan mänusam vittam. Genauer noch stimmt mit un- 
serem Texte die Abweisung Mbh. 5, 35, 19 überein: hiranyam ca gavascam 
ca tavaiväastu" Virocana. 

Das Wort sädra hat den einheimischen Erklärern die größten 
Schwierigkeiten bereitet, da Janasruti dadurch scheinbar als ein An- 
gehöriger der niedrigsten Kaste hingestellt wird, die doch nach der 
späteren Lehre vom Studium des Vedänta ausgeschlossen ist. Bäda- 
rayana 1,3, 34, hat zu dem verzweifelten Mittel gegriffen, szdra im 
»etymologischen« Sinne zu nehmen: sug asya tadanädarasravanät tad- 
Adravanäl süucyate hi. Danach soll Raikva den Janasruti hier als szdra 
anreden, weil er infolge seiner Seherkraft weiß, daß Janasruti wegen 
der Mißachtung seitens der Gans »in Kummer lief« (sucam abhidudr @ra), 
oder daß »Kummer ihn überlief«, oder daß er »aus Kummer zu ihm, 
dem Raikva, lief«, wie Sankara erklärt. Solche Deutungen zeigen, wie 
wenig man schon zu Badarayanas Zeit den eigentlichen Wortsinn ver- 
stand. In diesem Falle haben übrigens andre und sogar Sankara selbst 
das Unsinnige jener Erklärung empfunden, denn in seinem Kommentar 
zur Up. fügt er der Erklärung der acaryah hinzu: säadrarad v@ dhane- 
naicainam vidyagrahanayopajagama na ca Susrüsaya | na tu jalyaiva südra 
iti| apare punar ahur alpam dhanam Ahrtam iti rusaicainam uktavan chüdreti® 
lihgam ca bahväharana upädänam dhanasyeti. In der Tat ist sudra in der 
späteren vedischen Zeit einfach ein Schimpfwort. Jaim. Up. Br. 3, 7,5 
schimpfen (akrosanti) Pracinasali und die beiden Jabalas ihren Mitschüler 


‚! Wenn Vedesa nöskam durch muktaharam wiedergibt, so tut er es, weil er haretva 
wie Sankara erklärt. 
2 0 falsch Zathaivastu. 
> Diesen Sinn hat auch der Verfasser des von Vedesa zitierten Gitämähätınya in dem 
Worte gefunden: tato vilokya tat sarvam raikvo rajne cukopa ha | 
re sudra mamakam vittam na janasi durisvara || 


292 Gesamtsitzung v. 17. Febr. 1916. — Mitt. d. phil.-hist. Kl. v. 21. Jan. 1915 


Sudaksina Ksaimi, der sie mit Fragen über die einfachsten Dinge stört, 
einen südro duranücanah, und ebenda 3, 9, 9 spricht der jüngere Jabala 
von ihm als einem s@draka. 

4, 2,5 wväcajahäremäh Südra. Sankara erklärt Ziaharahrtavan bhavan 
yad im@ ga yac canyad dhanam tat sädhv iti vakyasesah'. DEussen über- 
setzt im Anschluß daran: »Da schleppt er jene da [die Kühe] herbei’«. 
Aber Bönrusex hat schon darauf hingewiesen, daß das Perfekt hier 
gar nicht stehen dürfte, und es kann auch, davon abgesehen, kaum 
zweifelhaft sein, daß hier ursprünglich dieselben Worte standen, wie 
im Anfang der ersten Rede des Raikva, also ahahara ünah, wie 
Bönrrinsk liest. 

4, 2, 5 anenaiva mukhenalapayisyatha ii. Sanıkara erklärt zlapayi- 
syathah durch @läpayasi... mäam bhänayastty arthah, und BöntLinek wie 
Deussen übersetzen demgemäß »du hättest mich zum Sprechen ge- 
bracht«. Böntuinek, der einsieht, daß das Wort das nicht bedeuten 
kann, setzt maläpayisya itiin den Text. Aber wie hätte daraus die jetzige 
Lesart entstehen sollen? Daß Böntrinek das Richtige nicht erkannt hat, 
ist um so auffallender, als er selbst in den Anmerkungen auf die Stelle 
verweist, die den Schlüssel zum Verständnis liefert. Panini lehrt 1, 3, 
70, daß Ziim Kausativ, wenn es pralambhana, sammanana und sälms- 
karana bedeute, die Endungen des Atmanepada nehme. Die Käsikä er- 
klärt sarıınananam durch pajanam und gibt als Beispiel jatabhir alapayate| 
püjam samadhigacchatity arlhah. Im Varttika zu Pan. 6, 1,48 wird die 
Substitution von @ für 7 im Kausativ von /@ gelehrt, wenn es den 
Sinn von pralambhana und sälinikarana habe. Patanjali gibt jJatabhir 
alapayate | smasrubhir alapayate hier als Beispiele für die Bedeutung 
pralambhana. Aläpayate muß also die Bedeutung haben, »auf betrüge- 
rische Weise durch etwas Ehre erlangen«, und diese Bedeutung paßt 
an unsrer Stelle vorzüglich. 

4, 2,5 yaträsmä@ uväsa. Der Dativ bei vas ist schwierig. Unmöglich 
ist jedenfalls Sankaras Erklärung: yatra yesu grameswwäsositavan Raikvas 
tan asau graman adad asmai Raikvaya räj@°. Aber auch Böntuisexs Kon- 
jektur uvaca für uväsa befriedigt nicht. Raikvaparnäh scheint, da vor- 
her nur von einem Dorfe die Rede ist, ein Name wie Varanah usw. 
zu sein; vgl. Pan. 4, 2, 82. 

! Ranga-Rämänuja: @ahartha | @jahareti vyatyayas chandasah; Vedesa: ajahara 
apahara. 

® Mürrers Übersetzung von 4, 2, 5 (tasya ha mukham upodgrhnan »opening her 
mouth«; @jahäara »you have brought«; alapayisyathah »did you make me speak«) ent- 
hält so offenbare Fehler, daß ich verzichte, darauf einzugehen. 


® Dem Sinne nach ebenso Ranga-Rämänuja. Vedesa erklärt asmai rajartham 
tadupadesartham eva. 


2, 


a rn EEE > in 


ee 


Lüpers: Zu den Upanisads 293 


4, 3, I vayur vava samvargah. Das Deutsche besitzt kein Wort, das 
dem väyu genau entspräche. Vayu ist Wind und zugleich Luft, was 
wegen des Eingehens von Sonne und Mond in den väyu zu beachten 
ist. Samtargah wird von Sankara erklärt samvargah samvarjanäl sam- 
grahanat samgrasanad va samvargah | vaksyamana agnyadya devata ätma- 
bhavam apädayatity atah samvargalı | samvarjanakhyo yuno dhyeyo vayuvat | 
krtayäanlarbhävadrstäntät. Sankara erklärt das Wort also zuerst (sam- 
grahanät) im Sinne von graha, das wir in älterer Zeit an Stelle des 
samvarga finden werden; bei seiner zweiten Erklärung (samgrasanät) 
scheint er durch die folgende Lehre von dem »Esser« beeinflußt zu 
sein. Nun hat aber der Verfasser der Upanisad, wie wir später sehen 
werden, den Ausdruck samvarga nicht etwa einer älteren Quelle ent- 
nommen; er stammt vielmehr von ihm selber, und da er bei der For- 
mulierung seiner Lehre sonst mit Ausdrücken des Würfelspiels operiert, 
so liegt die Annahme nahe, daß auch samvarga ein solcher technischer 
Ausdruck ist. Diese Vermutung hat schon Mauss, Mel. Sylvain Levi, 
S. 339 ausgesprochen. In der Tat begegnet uns sam vrj im Rgveda in 
Verbindung mit dem Würfelspiel. Deutlich ist vor allem 10, 43,5: 
kridm nd Svaghmi vi cinoli devane samvargam yan maghav@ süryam Jdyat. 
8,75,1ı2 wird Indra zugerufen: samvargam sdm rayim jaya. 2,12, 3, 
wo Indras Heldentaten gepriesen werden, wird er am Schluße samork 
samdisu genannt. Ebenso schließen die beiden nächsten Strophen jedes- 
mal mit einem Bilde, das dem Würfelspiel entnommen ist; 4: Svagh- 
niva y6 jigtvdm laksdm ädad aryah pustäni; 5: so aryah pustir vija iva 
minäti. Eine Beziehung auf das Würfelspiel scheint auch in den Mantras 
vorzuliegen. mit denen Kausitaki nach Kaus. Up. 2,7 am Morgen, am 
Mittag und am Abend die Sonne verehrte: vargo "si papmanam me 
vrngdhi, udvargo ’si papmäanam ma uderngdhi, samvargo 'si papmanam me 
samvrhgdhi‘; es ist kaum ein Zufall, daß dieser Kausitaki Sarvajit, »der 
Allgewinner« genannt wird’; vgl. den Eigennamen Samvargajit und 


! Daß sam vrj der eigentliche Ausdruck ist, der in den ersten beiden Formeln 
nur der Abwechslung wegen modifiziert ist, zeigt der Schluß, wo nur sam vrj er- 
scheint: tad yad ahoratrabhyam päpam akarot sam tad vrnkte tatho evaivam vidvan 
elayaivavrtadityam upatisthate yad ahoratrabhyam papam karoti sam tad vrnkte. Vgl. auch 
samvargo ’si unter den Sprüchen an den Rührtrank, Bıh. Ar. Up. 6, 3,4 

® Ebenso läßt sich sam vrj auch an andern Stellen verstehen: Taitt. S. 7, 3, 
11,2 sam te vrnje sukrlam sam prajam pasun; 7, 3,9, ı (von Mauss angeführt) te deva 
akämayantobhayam sam vrüjtmahi brahma cannam ca, ta ubhayam sam avrnjata brahma 
cannam ca; Sat. Br. 1, 2, 5,7 evam ha va imam sarvam sapatnanam samvrükte nirbhajaty 
asyai sapatnan ya evam ER veda; 1,7, 2, 24 sarvam eva tad deva asuranam samavrhjata 
sarvasmät sapatnan asuran irabhjand sarvam v evaisa etat sapatnanam samvrnkte sarvasmat 
sapatnan nirbhajati ya evam etad veda; 1,9, 2,35 devah | sarvam yajüam samvrjya; 5, 1,1, 
14 sa yo vajapeyenestva samräad bhavati | sa idam sarvam samvrnkte; 12, 4,4, 3 atho ha yo 
dvisato bhrätrvyat samvivrkseta tatkama etaya yajeta sam haivasmad vrnkte usw. Vgl. 


Sitzungsberichte 1916. 27 


294 Gesamtsitzung v. 17. Febr. 1916. — Mitt. d. phil.-hist. Kl. v. 21. Jan. 1915 


die Samvargajita Gotamas. Ist aber samvarga ein Spielausdruck, so 
kann er kaum etwas anderes bezeichnen als den, der nach der oben 
S. 287 f. beschriebenen Methode die Gewinne »zusammenbringt«. Sam- 
verga würde dann mit dem oben besprochenen sayugran im Grunde 
identisch sein, und in diesem Zusammentreffen darf man wohl eine 
Bestätigung der unabhängig voneinander gewonnenen Bedeutungsan- 
sätze für beide Wörter sehen'. 

4, 3, 2 adhidaivatam. Böntuisek, S. 4; 97 bemerkt selbst, daß die 
Chänd. Up. ebenso wie die Känva-Rezension der Brh. Ar. Up. stets 
adhidaivatam liest, während die Madhyamdina-Rezension adhidevatam hat. 
Ich halte es nicht für gerechtfertigt, solche charakteristischen Unter- 
schiede dadurch zu verwischen, daß man das unzweifelhaft ältere und 
richtigere adhidevatım in den Text setzt, wie Bönruinek es tut. 

4, 3, 3 samvrükta iti. Böntuinek streicht das it mit Unrecht. 
Adhyatmam ...iti entspricht genau dem vorhergehenden ity adhidaivatam. 

4, 3, 6. 7. Die beiden Strophen werden später besprochen werden. 

4, 3, 7 ii vai vayam brahmacarin nedam upäsmahe. Sankaras Er- 
klärung lautet: v@ iti nirarthakalı | vayam he brahmacarin @ idam evam 
yathoktalaksanam brahma vayam @ upasmahe| cayam iti vyavahitena samban- 
dhah. M. MürLer und Devussen folgen ihm offenbar, da sie übersetzen: 


auch samvrktadhrsnum von Soma RV. 9,48,2. Aber hier kann sam vrj; natürlich auch 
in dem allgemeinen Sinne »vollständig an sich ziehen« genommen werden, wie er in 
andern Stellen vorliegt; so RV. 7, 3,4 vi yasya te a pajo dsret trsü yad dnna 
samdvrkta jambhaih (vgl. den Agni samvarga, Taitt. 8.2.4, 35 AtoBeii ne Sat. Br. 
12, 4,4, 3); RV. 10, 61, 17 sam yän miträvdruna vrüjd ukthaih. 

! Natürlich bedingt diese Erklärung von samvarga die Annahme, daß sam vrj 
schon im Rgveda die Bedeutung hat, »nach der beschriebenen Spielmethode den Ge- 
winn zusammenbringen«, und ich möchte nicht unterlassen, auf ein rgvedisches Wort 
hinzuweisen, daß unter dieser Annahme eine befriedigende Erklärung finden würde 
und somit geeignet ist, die Geltung jener Spielmethode für die rgvedische Zeit wahr- 
scheinlich zu machen. Dies Wort ist v!ja, daß uns außer in der angeführten Strophe 
2,12,5 in 1, 92, 10 begegnet: svaghniva krinür vija aminana märtasya devi jardyanty 
äyuh. Ich habe schon Würfelspiel, S. 10, Anm. 5, die Ansicht geäußert, daß vjah nur 
der »Einsatz« sein könne; aryahı pustih als upameya in 2, ı2, 5 und der offenbar parallele 
Ausdruck laksd in 2, 12,4 (vgl. Würfelspiel, S.4, Anm. r) scheinen mir das vollkommen 
sicher zu machen. Auffällig ist aber, daß auch in 1, 92, ro der Plural gebraucht ist, 
obwohl das upameya ayuh im Singular steht. Verständlich würde der Plural sofort, 
wenn v/jah die zehn »Teile« bedeutete, in die der Einsatz zerlegt wurde. Diese Be- 
deutung läßt sich aber auch etymologisch begründen. Der Dhätupätha führt 25, 12 
eine Wurzel vij (vevekti) »abgesondert sein« an (vijir prthagbhäve), und wir haben um 
so weniger Grund an der Realität dieser Wurzel zu zweifeln, als sie in den drei n.j 
bei Pän. 7,4, 75 (nijam trayanam gunah slau) einbegriffen sein muß und Pataöjali sie im 
Kommentar zu Pän. 7,2, to erwähnt. Daß sie eigentlich nur eine Variante von vie 
(vinakti; Dhp. 29, 5 vieir prthagbhäve) ist, ist sehr wahrscheinlich; auf das Schwanken 
zwischen Media und Tenuis im Auslaut der Wurzel in den indogermanischen Sprachen 
hat WAckernAGer, Altind. Gr, I S, 116, im Anschluß an Ostnorr, PBr. Beitr. 8, 269 fl.. 
hingewiesen, 


nee inne nenne 


.— 


TE ni un A 


.— 


yunnn 


Lüpers: Zu den Upanisads 295 


»thus do we meditate on that Being«: »so verehren wir dieses [wovon 
du redest]«. Aber die Zerlegung von brahmacärinnedam in °carinn & idam 
ist grammatisch unmöglich. Bönrtuineck will daher einfach dbrahmacärinn 
idam lesen: »auf diese Weise verehren wir diese (die Speise)'«. 
Allein die Rede des Saunaka Käpeya steht doch im Gegensatz zu der 
des Brahmacarin und unzweifelhaft haben in der grammatischen Auf- 
fassung des Satzes die anye recht, die nach Sankara erklären: na 
vayam idam upäsmahe kim tarhi param eva brahmopäsmahe. Zu den 
letzteren gehört auch Ranga-Ramanuja: ato vayam na tvayoktam prajapati- 
rupam samvargam upäsmahe | api tu param almanam eva. Auf die Be- 
deutung des idam werden wir später eingehen. 

4, 3, $ saisa virad annäadi layedam sarcam drstam sarvam asyedam 
drstam bhavati. Wegen des ersten Satzes verweise ich auf die Bemerkun- 
gen S. 306 f. Sankara erklärt drstam durch upalabdham, und keiner der 
europäischen Erklärer hat an dem Worte Anstoß genommen. Mir ist 
es unbegreiflich, was das Erblicken oder das Sichtbarwerden der Welt 
durch die Viraj in diesem Zusammenhange bedeuten sollte. Der Ge- 
dankengang erfordert meines Erachtens mit absoluter Notwendigkeit 
einen Begriff, der in der Bedeutungssphäre von »Essen« liegt, und ich 
habe es daher gewagt, drsiam durch dastam zu ersetzen. Daß das ver- 
hältnismäßig seltene dastam durch das gewöhnliche drstam verdrängt 
werden konnte, erscheint mir begreiflich genug. Zu der Konstruktion 
des zweiten Satzes vergleiche man Brh. Ar. Up. 6, 1, ıa na ha va 
asyanannam jagdham bhavati ... ya evam etad annasyannam veda, zur 
Bedeutung von dasfa Mbh. 12,88,5 vyaghriva ca haret puträn samdasen 
na ca pidayet; Jat.2, 176, wo das Packen des Stockes durch die 
Gänse und durch die Schildkröte durch dams ausgedrückt wird (ekam 
dandakam kacchapena dasapetva sayam tassa ubho kotiyo dasitva akasam 
pakkhandimsu, usw.); Jät. ı, 222, wo der Reiher zu dem Krebs sagt, 
er wolle ihn dasitvz, d.h. mit dem Schnabel, packen; Jat. 3, 52, wo 
die Otter die auf eine Rute gezogenen Fische valliyam dasitva, indem 
sie die Rute mit den Zähnen packt, und der Schakal zwei Bratspieße 
und eine Eidechse mukhena dasitv@ fortträgt. 

4, 3, 5 ya evam veda | ya evam veda. Böntuincks Änderung von 
veda zu vedeti scheint mir überflüssig zu sein. 


3. Die Lehre im Jaiminıya-Upanisad-Brahmana. 
Das Kapitel, das die Lehre des Raikva enthält, hat eine Parallele 


in Jaim. Up. Br. 3, 1—2, wie zuerst Orrteı, JAOS. XV, S. 234, ge- 
sehen hat. Von dem ersten Abschnitt gebe ich eine Übersetzung mit 


! Diese Textänderung ist auch in Indien gemacht worden; Madhva hat so gelesen, 


27* 


296 Gesamtsitzung v. 17. Febr. 1916. — Mitt. d. phil.-hist. Kl. v. 21. Jan. 1915 


Hervorhebung der wörtlichen Übereinstimmungen. Der Übersetzung des 
zweiten Absehnittes, wo diese Übereinstimmungen zahlreicher werden, 
schicke ich den Text mit Gegenüberstellung des Upanisadtextes voraus'. 

Es gibt fürwahr nur eine einzige ganze Gottheit — die übrigen 
sind Halbgottheiten — (nämlich) dieser, der hier reinigt (der Wind). 
Er (stellt) die Ergreifer aller Götter (dar). Er hat den Namen »Unter- 
gang«. »Untergang« nennt man hier die Ergreifer im Westen. Wenn 
(man sagt:) »die Sonne ist untergegangen« (sa yad adityo "stam ayad ii), 
so ist das soviel wie daß sie zu den Ergreifern gegangen ist. Darum 
ist sie nicht vollständig. Sie geht in jenen ein (sa elam evapyeti). 
Der Mond geht unter (astam candramä et). Darum ist er unvoll- 
ständig. Er geht in jenen ein (sa elam evapyeti),. Die Sterne gehen 
unter. Darum sind sie unvollständig. Sie gehen in jenen ein. Das 
Feuer geht aus (anv agnir gacchati),. Darum ist es unvollständig. Es 
geht in jenen ein (sa etam eväpyeti). Der Tag geht, die Nacht geht. 
Darum sind sie unvollständig. Sie gehen in jenen ein. Die Himmels- 
gegenden werden trübe, sie sind während der Nacht nicht zu erkennen. 
Darum sind sie unvollständig. Sie gehen in jenen ein. Parjanya 
regnet und hört wieder auf. Darum ist er unvollständig. Er geht 
in jenen ein. Das Wasser schwindet dahin (kszyanta @pah), ebenso 
die Kräuter, ebenso die Bäume. Darum sind sie unvollständig. Sie 
gehen in jenen ein. Darum, weil dies alles in den Wind eingeht, 
darum ist es der Wind, der das Saman ist. Der ist ein Saman- 
wisser, der kennt das ganze Saman, wer solches weiß. Nun in 
bezug auf das Selbst (athädhyatmam). Während man schläft, spricht 
man nicht mit der Rede (na vai svapan vaca vadati). Dieselbe geht 
in den Atem ein (seyam eva pränam apyeti). Man denkt nicht mit dem 
Denkorgan (manasa). Dasselbe geht in den Atem ein. Man sieht 
nicht mit dem Auge (caksusa). Dasselbe geht in dem Atem ein. Man hört 
nicht mit dem Ohre ($rotrena). Dasselbe geht in den Atem ein. Darum, 
weil dies alles zusammen in den Atem geht, darum ist es der Atem, 
der das Saman ist. Der ist ein Samanwisser, der kennt das ganze 
Säman, wer solches weiß. Darum, wenn man sagt: »ach, heute weht 
es nicht«, so hält es sich im Innern des Menschen auf; der sitzt da, 
voll, schwitzend. 


Brahmana. Upanisad. 
tad dha Saunakam ca Käpeyam atha ha Saunakam ca Kapeyam 
Abhipratärinamca| Käksasenim|brah- Abhipratarinam ca Käksasenim pari- 
manalı parivevisyamana upävavraja|| visyamanau brahmacart bibhikse tas- 


! Orrver hat schon vor der Gesamtausgabe des Brähmana (JAOS. XVT) Text und 
Übersetzung der Stelle JAOS, XV, 249ff. veröffentlicht. 


Te een 


rn nt er 


u Aut 1a 


Lüpers: Zu den Upanisads 297 


tau ha bibhikse | tam ha nädadräte ko 
va ko veti manyamanan || tau hopa- 
Jagau 

mahätmanas caturo deva ekah 

kah so jagara bhuvanasya gopah| 

tam Kapeya na vijanantıy eke 
"bhipratärin bahudh@ nivistam 

iti || sa hovacabhipratarimam vava 
prapadya pratibruhsti | tvaya va ayam 
pratyueya iti || tam ha pratyuvac- 
ätmä devanam uta martyanam 
hiranyadanto rapaso na sunul | 
mahänlam asya mahimanam ähur 
anadyamano yad adantam attı 

il 


mau ha na dadatuh 


| sa hoväca 


mahätmanas caturo deva ekah 

kah so Jagara bhuvanasya gopas 

lam Käpeya näbhipasyanti martyä 
Abhipratarin bahudh@ vasanlam 
yasmai vä etad annam tasm@ etan na 
dattam iti || tad u ha Saunakah Käü- 
peyah pratimanvanah pratyeyay- 
atmä devanam janit@ prajJanam 
hiranyadamsiro babhaso "nasurir 
mahanltam asya mahimanam ahur 
anadyamano yad anannam attı 

-t vai vayam brahmacarin nedam 
upasmahe dattasmai bhiksam iti || tas- 
ma u ha daduh. 


Es kam einmal ein Brahmane zu Saunaka Käpeya und Abhipra- 


tärin Kaksaseni, während sie sich auftischen ließen. 


Er bettelte sie 


an. Sie beachteten ihn nicht, indem sie dachten, er sei irgendein 


gleichgültiger Mensch. 


Da sang er sie an: 


» Vier Großmächtige verschlingt ein einziger Gott, der Hüter der 


Welt — wer ist. das? 


Den kennen einige nicht, Kapeya, obwohl er 


vielfach sich niedergelassen hat, Abhipratarin.« 
Da sagte Abhipratärin: »Tritt vor und erwidere diesem.« »Du 


mußt diesem erwidern.« 


Er erwiderte ihm: 


»Der Odem der Götter und Menschen, goldzahnig wie der Sohn 
der Gewalt — groß, sagen sie, ist seine Größe, weil er, ohne gegessen 


zu werden, den Essenden ißt.« 


Es folgt noch ein Kommentar zu den beiden Strophen, auf den 
wir nachher zurückkommen werden. 
Der erste Abschnitt des Brahmana über den Wind und den Prana 


bedarf kaum der Erklärung; schwieriger ist es, die genaue Bedeutung 
der Strophen des kleinen Akhyäna zu ermitteln, das uns in dem zweiten 
Abschnitte vorliegt. Wichtig ist zunächst, daß wir feststellen können, 
daß die Strophen älter sind als das Brähmana selbst. Den Beweis 
liefert die Sprache. 

In der zweiten Strophe wird der Esser hiranyadanto rapaso na sunuh 
genannt. Handschriftliche Lesarten sind paraso und rapase im Kom- 
mentar. OERTEL übersetzt die Worte »with golden teeth, defeetive (?), 
not a son«. Dem läßt sich kaum ein Sinn abgewinnen. Mir erscheint 


298 Gesamtsitzung v. 17. Febr. 1916. — Mitt. d. phil.-hist. Kl. v. 21. Jan. 1915 


aber auch jeder andere Versuch, rapaso zu verstehen, aussichtslos. Die 
Upanisad hat dafür babhaso, eine grammatisch unmögliche Form, die 
aber auf den richtigen Weg führt. Unzweifelhaft ist für rapaso rabhaso 
zu lesen‘. Der Fehler ist in Granthahandschriften nicht selten, da in 
der Sprache der Schreiber, dem Tamil, die Aspiraten fehlen und in der 
Schrift 5b durch das Zeichen für p ausgedrückt wird. Dann aber kann es 
weiter nicht zweifelhaft sein, daß die Worte zu übersetzen sind »gold- 
zahnig wie der Sohn der Gewalt«. Dieser Vergleich geht auf Agni. Agni 
ist schon im RV. der Esser (RV. ı, 65,7 ibhyan nd rdja vanany atti; 
I, 143, 5 agnir Jambhais tigitair atti bharvati; 6, 4, 5 nitikli yO varandm 
«innam atli; 3, 43, 29 tubhyam ghet te Jana ime ... dhasim hinvanty dltave; 
10, 4, 4 carati jihcayadan, 10, 15, 12 addhi tvam deva prayata havimsi; 
10, 79, I näna hanü vibhrte sim bharete dsinvati bapsati bhüry attah; 
2 dsinvann atti jihvdy@ vdnani| dtrany asmai padbhih sam bharanti; 4 jäya- 
mäno mätar@ gärbho atti usw.). Jaim. Up. Br. 2, 15, ı wird er der ge- 
fräßigste der Götter genannt (esa u ha vara devanam mahäsanatamo 
yad agnih). Er ist hiranyadanta (RV. 5,2, 3) und sahasah sunu, sahasah putra 
(RV. passim), sunıh savas@ (RV. ı, 27, 2), @rjah putra (RV. ı, 96, 3). 
Man bezieht die Bezeichnung Agnis als »Sohn der Kraft« auf die Hervor- 
bringung durch das Reiben der Hölzer. Ursprünglich ist das sicherlich 
so gemeint, aber auch Indra ist savasah sund (RV.4, 24, 1), putrd $advaso 
mahah (RV.S, 90, 2), und Indra kann nur deshalb so genannt sein, 
weil das savas seine Haupteigenschaft ist. In demselben Sinne kann 
auch rabhasah sunuh von Agni verstanden sein, denn Agnis charak- 
teristische Eigenschaft ist das rabhas: RV. ı, 145, 3 Adatta sam rabhahı; 
2, 10, 4 rabhasdm; 6, 3, 8 rabhasänd adyaut; 10, 3, 7 dsvai rabhasvadbhr 
räbhast@in ehd gamyah. Ob der Brihmanakommentator den vollen Sinn 
der Worte noch verstanden hat, ist nieht sicher, da er zu dem Pada 
nur bemerkt: na hy esa sunuh)|sunur@po hy esa san na sunulı. Er gibt 
damit aber jedenfalls die sprachwissenschaftlich richtige Erklärung des 
na als Vergleichungspartikel. Die Verwendung von na in dieser Bedeu- 
tung ist aber sicherlich ein Anzeichen hohen Alters, da sie schon im 
AV. selten zu werden beginnt. 

In die gleiche Richtung weist ein anderes Wort in der ersten 
Strophe, jagara. Alle Übersetzer geben es freilich durch ein historisches 
Tempus wieder”. Daß das falsch ist, braucht aber kaum gesagt zu 
werden. Jagära steht selbstverständlich mit dem atti der zweiten Strophe 
auf gleicher Stufe und ist ein im präsentischen Sinne verwendetes 
Perfekt. Der Gebrauch des Perfekts in diesem Sinne ist in der Sprache 


! So hatte richtig schon OrrrrrL, JAOS. ı5, 250, konjiziert. 
® OErrTEL »swallowed up«; in der Upanisad M. Mürrter »swallowed«, Börrrinox 
»verschlang«, Deussen »herabschlang«. 


Lüpers: Zu den Upanisads ö 299 


der Brahmanas schon im Schwinden begriffen, und WACKERNAGEL, Altind. 
Gr.L,S.XXX, urteilt: präsentisch gebraucht, beweist das Perfekt frühen, 
narrativ gebraucht, späten Ursprung des betreffenden Textes. 

Altertümlich ist auch der Ausdruck gop@h. Außerhalb der ve- 
dischen Mantras ist gop@ jedenfalls selten‘; die spätere Sprache ge- 
braucht für gop@ gopa, und die Upanisads insbesondere ersetzen gop@ 
gern durch goptr®. 

Vor allem fallen hier aber weiter die durch das Metrum erwie- 
senen Lesungen vijananti eke abhipratärin und martiyanam ins Gewicht. 
Die Strophen halten sich also auch was den Sandhi betrifft, durchaus 
im Rahmen der altvedischen Sprache. Ebenso entspricht das Metrum 
dem rgvedischen Typus. Und schließlich spricht doch auch der Um- 
stand, daß der Verfasser des Brahmana es für nötig befunden hat, 
die Strophen durch einen Kommentar zu erläutern, dafür, daß sie 
älter sind als das Brahmana selbst. 

Für das Verständnis der Strophen ergibt dieser Kommentar nicht 
allzuviel, da er im allgemeinen nur in der unbehilflichen Weise der 
ältesten Kommentare Umschreibungen gibt, die für den eigentlichen 
Sinn belanglos sind. Zur ersten Strophe bemerkt er: mahaltmanas 
caturo [deva] eka iti | vag va agnih | sa mahatm@ devah | sa yalra svapiti 
lad vacam prano girati| mana$ candramah sa mahatma devah | sa yatra 
svapiti tan manahı pramo girati | caksur adityah sa mahatma devah | sa 
yatra svapiti tac caksulı prano girati | Srotram disas 1a mahätmano devah | 
sa yatra svapiti tac chrotram präno girati | tad yan mahätmanas caturo 
deva eka ity etad dha tat || kah so jagareti | prajapatir vai kah | sa 
haita) jagara | bhuvanasya gopa iti | sa u vara bhuvanasya gopah || tam 
Käpeya na vijananty eka iti | na hy etam eke vijananti || Abhipratarin 
bahudha nivistam ii | bahudha hy evaisa nivisto yat pranah ||. Der un- 
bekannte Gott, den der Brahmane als den höchsten kennt, ist danach 
also der individuelle Prana, der, wenn der Mensch schläft, Rede, 
Denkorgan, Auge, Ohr und die damit identischen Gottheiten Feuer, 
Mond, Sonne und Himmelsgegenden verschlingt. Wir haben nicht den 
geringsten Grund, die Beziehung der Strophen auf den individuellen 
oder, genauer gesagt, den in den Lebewesen individualisierten Prana 
zu bezweifeln. Die Ausdrücke, in denen hier von diesem Prana ge- 


! Belege aus der Upanisadliteratur sind Svet. Up. 3, 2 samsrjya visva bhuvanani 
gopah; Nysimhapürvataäp. Up. 2,4 bhuvanasya yopah; Mahänär. Up. 20, 14 visnur gopa 
adabhyah. 

®2 Vgl. besonders Svet. Up. 4, 15 bhuvanasya gopta; 6, 17 bhuvanasyasya gopta; 
Mund. Up. 1, 1, ı bAuvanasya goptä,; Mahänär. Up. 5, 9 esa sarvasya bhutasya bhavye 
bhuvanasya gopta; Atharvasir. Up. 4 samsrjya visva bhuvanani gopta (gegenüber gopah 
in Svet. Up.). 5 


300 Gesamtsitzung v. 17. Febr. 1916. — Mitt. d. phil.-hist. Kl. v. 21. Jan. 1915 


sprochen wird, dera ekah, bhuranasya gopäh, bahudh@ nivistam, kehren 
größtenteils wörtlich in der Schilderung des Prana Taitt. Ar. 3, 14 
wieder: eko devo bahudh@ nivistah, tam bhartäram tam u gopläram ähuh. 
Zu dem bhuvanasya gopäh vergleiche man auch die Äußerung in dem 
Liede des Dirghatamas, RV. ı, 164, 21: ino viscasya bhimvanasya gopäh 
sa mä dhirah päkam aträ vivesa, »da ging der Herr des Alls, der Hüter 
der Welt, der Weise, in mich Toren ein'«. Dagegen glaube ich nicht, 
daß der Dichter der Strophe die Identifizierung der vier von dem 
Prana verschlungenen Organe mit den außerhalb befindlichen vier 
Göttern beabsichtigt hat, wenn auch diese Identifizierung an und für 
sich alt ist. In dem Texte ist sie jedenfalls nicht angedeutet; im 
Gegenteil, wenn sie beabsichtigt war, müßte, genau genommen, nicht 
von vier, sondern von acht mahatmanah die Rede sein. Es ist auch 
zu beachten, daß in dem vorhergehenden Abschnitte von einer Gleich- 
setzung. der Organe und Götter nichts gesagt wird. Bindend kann 
die Erklärung des Kommentators schon deshalb nicht sein, weil die 
Strophen, wie wir sahen, aus einer früheren Zeit stammen als der 
Text des Brahmana, und wir haben um so mehr Berechtigung, an 
seiner Zuverlässigkeit zu zweifeln, als er noch ein anderes Wort sicher- 
lich falsch erklärt, nämlich kah. Kalhı ist nach ihm Prajapati”. Nun 
wird allerdings Prajapati schon früh mit dem Prana identifiziert. AV. 
11,4, 12 heißt es geradezu prandm ahuh prajäpatim. AV. ıo, 8,13 
wird von Präjapati wie von Präna gesprochen: prajäpatis carati garbhe 
antir ddrsyamano bahudhä vi jayate (Väj. S. 31, 19; Taitt. Ar. 3, 13, 1 
mit der Variante adjayamano). Kaus. Up. 4, 16 sagt Ajatasatru, daß er 
den Geist, der im Leibe sei (ya evaisa Sarire purusah), als Prajapati 
verehre. Aber es wird kaum bestritten werden, daß hier die Deutung 
des kah auf Prajapati verfehlt ist. Der Brahmane stellt doch eine 
Frage an Käpeya und Abhipratärin, um sie zu prüfen, ob sie den Gott 
kennen, »den einige nicht kennen«. Dazu kommt eine sprachliche 
Tatsache. Sämtliche Handschriften des Brähmana wie der Upanisad 
lesen kah (kas) so jagara, und es ist bei der Übereinstimmung beider 
Werke nicht daran zu denken, so zu sa zu verändern, wie OERTEL und 


! In den späteren Upanisads werden dieselben oder ganz ähnliche Ausdrücke 
natürlich auch auf andere als höchste erkannten Begriffe übertragen. So heißt z. B. 
Svet. Up. 4, ı5 das als Rudra personifizierte Brahman sa esa kale bhuvanasyasya gopta 
visvadhipah sarvabhütesu gudhah, 4, 16 sarvabhntesu gudham. Ebd. 6, 17 scheint mit dem 
jnah sarvago bhuvanasyasya gopta der persönliche Brahman gemeint zu sein. Ebd. 3, 2 
heißt es von dem als Rudra aufgefaßten Atman: pratyan janams tisthati samcukopan- 
takale samsrjya visva bhuvanani gopäh. Mund. Up. 1, 1,ı wird Brahmä visvasya karta 
bhuvanasya gopta genannt usw. 

2 Diese Auffassung beruht im letzten Grunde bekanntlich auf der Umdeutung von 
RV. ı0, ı21 kdsmai devaya havisa vidhema. 


2 er ae ee ee > ee — 


Di Winde a a = 


u. 


re 


Löners: Zu den Upanisads 301 


Bönruiner es tun!. KÄah sah ist offenbar ein eingeschobener Satz, und 
daher sprach man das letzte Wort in der Pausaform. Später, als man 
den Vers niederschrieb, wurde dann, wie überall, äußerlich der Sandhi 
hergestellt, was zu einem so führen mußte. Die richtige Übersetzung 
kann also nur »wer ist das?« sein. Daß es auch einheimische Er- 
klärer gab, die das Aal sah so verstanden, bezeugt Sankara, der in 
seinem Kommentar zur Upanisad, nachdem er selbst kah als Prajäpati 
erklärt hat, bemerkt: kah sa jagäreti prasnam_ eke?. 

Für die zweite Strophe ergibt der Kommentar nichts’; wir sind 
also für die Deutung durchaus auf innere Kriterien angewiesen. Aus 
der ganzen Situation und insbesondere aus dem letzten Pada geht 
hervor, das Abhipratarins Strophe einen Gegensatz zu der des Brahmanen 
bildet. Abhipratarin ist sich einer Gottheit bewußt, die höher steht 
als die von dem Brahmanen erkannte, weil sie auch diese verschlingt‘. 
Die einzigen Worte, die uns einen Anhaltspunkt für das Wesen dieser 
Gottheit geben, sind ädtm@ devanam uta martyanam. Wir müssen sie, 
da es sich hier, wie oben gezeigt, um sehr alte Strophen handelt, 
nach Maßgabe älterer Texte interpretieren. Nun finden wir RV. ıo, 
168, 4 Vata, der dort im Anschluß an 10, ı2ı als höchster Gott ge- 
priesen wird’, als atma devanam bhüuvanasya garbhah bezeichnet‘. Es 
muß also auch atm@ devanam uta marlyanam der Wind sein. Wenn er 
hier als der Esser des Prana hingestellt wird, so beruht das sicher- 
lich in erster Linie auf der Anschauung, daß beim Tode des Menschen, 
wie seine übrigen leiblichen Bestandteile in verschiedene Elemente, 
so sein Atem in den Wind eingehe; so heißt es schon RV. 10, 16, 3: 


süryam cäksur gacchatu vätam @tmä dydm ca gaccha prthivim ca dhärmana| 
apd va gaccha yadi tätra te hitdm ögadhisu prati tistha Sartraih || 


! In den Ausgaben der Upanisad in der Anandäsrama-Samskrtagranthävali 
(14 und 63) steht allerdings auch sa; die Änderung stammt sicherlich erst von den 
Herausgebern. 

®2 Auch Vedesa sagt richtig sa kah kimnama kimmahima ca. 

® Um Mißverständnissen vorzubeugen, möchte ich betonen, daß aus der Erklärung 
des Kommentars zum ersten Päda: atma@ hy esa devanam uta martyanam nicht etwa 
hervorgeht, daß er ä@ima auf den unmittelbar vorher genannten prana bezieht. Fa 
bedeutet in diesen Erklärungen nichts weiter als »der in Rede stehende«; vgl. z. B. 
1,44, 7, im Anfang des Kommentars: rzpam rupam maghava bobhavititi, rupam rupam 
hy esa maghava bobhaviti. 

* In der Upanisad ist dieser Gegensatz in der Prosa deutlich zum Ausdruck 
gebracht (nedam upasmahe). 

Siehe den Schluß der Strophe tdsmai vataya havisa vidhema. 

% In dem älteren Liede RV. 7, 87, 2 ist Väta der afman Varunas (atma te vatah). 
Neben vata steht atman RV. 10,92, 13 Atmanam väsyo abhi vatam arcata; 1,34, 7 dtmeva 
vätah svädsarani gacchatam. 


302 Gesamtsitzung v. 17. Febr. 1916. — Mitt. d. phil.-hist. Kl. v. 21. Jan. 1915 


Für den Ausdruck äiman tritt in der Brahmanazeit dann präna ein; z. B. 
Sat. Br. 10, 3, 3, 8: sa yadaivamvid asmäl lokät praiti vacaivagnim apyeti 
caksusadilyam manasa candram srotrena disah pränena vayum. 

Die Lehre, die in dem Akhyäna vorgetragen wird, ist also der 
Lehre des vorhergehenden Abschnittes insofern ähnlich, als in beiden 
Väyu und Präna als höchste Prinzipien hingestellt werden. Während 
aber dort Vayu und Präna über das Saman hinüber miteinander identi- 
fiziert werden, wird hier der Vayu dem Prana übergeordnet. Ein 
innerer Zusammenhang zwischen den Abschnitten besteht nieht. Es 
sind zwei durchaus selbständige Stücke, die im Brahmana offenbar 
nur deshalb nebeneinandergestellt sind, weil sie ein ähnliches Thema 
behandeln. 


4. DasVerhältnis der Lehre der Upanisad zu der des Brahmana. 


Daß die Darstellung der Upanisad jünger ist als die des Brahmana 
darf wohl von vornherein als sicher gelten; Einzelheiten, die es be- 
weisen, werden im folgenden zur Sprache kommen. Freilich läßt 
es sich, da ein großer Teil der vedischen Literatur verloren gegangen 
ist. nieht mit absoluter Gewißheit behaupten, daß der Verfasser der 
Upanisad gerade diesen Text des Brähmana für seine Arbeit benutzt 
hat. Allein, da die Chändogya-Upanisad wie das Brahmana zum Sa- 
maveda gehört und da sich auch andere Stücke des Brahmana in 
der Upanisad wiederfinden, so kann das Brahmana doch mit höchster 
Wahrscheinlichkeit als die direkte Quelle der Upanisad bezeichnet 
werden, und ich halte daher denVersuch für berechtigt, die Geschichte 
der Entstehung der Samvargavidya, wie sie uns in der Upanisad vor- 
liegt. auf dieser Grundlage aufzubauen. 

Die einleitende Erzählung von Jaänasruti und Raikva erweist sich 
als ein Zusatz des Verfassers der Upanisad. Schon das spricht nicht 
gerade für ihre historische Wahrheit und mehr noch wird sie durch 
ihren tendenziösen Charakter als freie Erfindung gekennzeichnet. Ich 
habe schon oben S. 282 hervorgehoben, daß sich der Verfasser in dieser 
Erzählung von Anfang an bemüht, den Gegensatz herauszuarbeiten 
zwischen dem werktätigen Manne, von dem alle Nutzen ziehen, und 
dem wissenden, der von allen Nutzen zieht. Diese scharfe Betonung 
der Überlegenheit des Wissens über die Werktätigkeit ist für die 
spätvedische Zeit charakteristisch; erst die folgende Periode hat das 
Verhältnis zwischen Wissen und Werk auszugleichen gesucht und für 
eine Weile sogar in das Gegenteil verkehrt. Die ganze Geschichte 
von Jänasruti und Raikva ist meiner Auffassung nach Sage, und die 
Äußerung über den Namen des dem Raikva geschenkten Dorfes läßt 


re 


ze 


a 


Lüpers: Zu den Upanisads 303 


weiter darauf schließen, daß es eine Lokalsage war, die sich an den 
Namen Raikvaparna im Lande der Mahävrsas knüpfte. Für die Lokali- 
sierung der Upanisad selbst ist diese Benutzung einer Sage des nord- 
westlichen Indiens von großem Werte. 

Die Lehre ist in der Form, wie sie die Upanisad darbietet, ein 
Versuch, die beiden selbständigen Stücke des Brahmana zu einer Ein- 
heit zu verschmelzen. Der Verfasser der Upanisad hat daher die 
Identifizierung von Vayu und Prana, die im Braähmana das erste Stück 
abschließt, fallen gelassen. 

Er hat ferner von den in den Wind eingehenden Naturmächten, 
bei deren Aufzählung das Brahmana eine gewisse Vollständigkeit zu 
erreichen sucht, vier ausgewählt und so die in den Wind eingehenden 
und die in den Prana eingehenden Objekte, wenigstens der Zahl nach, 
in ein Kongruenzverhältnis gebracht. Auffällig ist, daß er bei dieser 
Auswahl von dem üblichen Schema abgewichen ist, nach dem die Rede 
dem Agni, das Auge dem Aditya, das Denkorgan dem Candramas, das Ohr 
den Disas entpricht wie der Prana dem Väyu.. Diese Gleichsetzung, 
die uns schon in dem Brahmanakommentar entgegentrat, findet sich 
z. B. auch Sat. Br. 10, 3, 3, 7, und sie geht bis in die rgvedische Zeit 
zurück, wie das Purusasukta, RV. 10, 90, ı3f., zeigt: 


candrdma mdnaso jatas caksoh süryo ajayata | 

mikhäd indras cagnis ca prandd vayıır ajayata || 
näbhya asid antäriksam Sirsno dyaüh sam avartata | 
padbhyäm bhümir disah $roträt tdtha lokam akalpayan || 


Was den Verfasser der Upanisad veranlaßt hat, von der traditionellen 
Gleichsetzung abzugehen, läßt sich mit Bestimmtheit nicht sagen. 
Wahrscheinlich war es aber doch das Streben nach größerer Anschau- 
lichkeit, das ihn das Wasser anstatt der Himmelsgegenden wählen ließ; 
man sehe, wie gequält die Begründung des Eingehens der Himmels- 
gegenden in den Wind im Brahmana ist. Anderseits scheint der Ver- 
fasser der Upanisad das Eingehen von Sonne und Mond in den Wind 
als ohne weiteres einleuchtend betrachtet zu haben, da er auf eine 
Wiedergabe der gewundenen und mit mythologischen Vorstellungen 
operierenden Erklärung des Brahmana verzichtet. Wenn bei den letzten 
Gliedern der Reihe (candra, ap — $rotra, manas) das yathasamkhıyam, auf 
das der Inder im allgemeinen großes Gewicht zu legen pflegt, nicht 
beachtet ist, so ist das vielleicht absichtlich geschehen, um nicht den 
Gedanken aufkommen zu lassen, daß etwa zwischen dem Ohr und 
dem Wasser ein inneres Verhältnis bestehe. 

Der Upanisad eigentümlich ist endlich die durchgängige Ver- 
wendung der Ausdrücke des Würfelspiels, zu denen ich auch, wie 


304 Gesamtsitzung v. 17. Febr. 1916. — Mitt. d. phil.-hist. Kl. v. 21. Jan. 1915 


oben bemerkt, samrarga rechne. Man hat das offenbar als so charakte- 
ristisch empfunden, daß man danach die ganze Lehre als die Samvarga- 
vidya bezeichnet hat, obwohl sie gar nicht in der Samvargaschaft des 
Vayu und Prana, sondern in der Annadaschaft der Viraj gipfelt. 

In dem zweiten Abschnitte verrät schon die Sprache, daß die 
Fassung der Upanisad jünger ist als die des Brahmana. Das parivisya- 
mänau und das wväca ist sicherlich jünger als das parivevisyamanau 
und das upajagau des Brähmana'. Die seltene Perfektform nädadräte* 
ist in der Upanisad vermieden (hier na dadatuh). Vor allem aber tritt 
das Streben nach Modernisierung des Textes in den Strophen zutage. 
Man mag bahudha vasantam und hiranyadamstrah für ebenso alt halten 
wie bahudh@ nivistam und hiranyadantah, obwohl die oben angeführten 
alten Parallelstellen auch hier für die Priorität der Brahmanalesungen 
sprechen. In allen übrigen Varianten ist der Text der Upanisad 
zweifellos jünger. Der vedische Sandhi ist vollkommen beseitigt, offen- 
bar, weil man-ihn als fehlerhaft ansah: na vijananty eke "bhipralarin 
ist durch nabhipasyanti marty@ abhipratarin ersetzt; für uta martyanam 
ist jJanit@ prajanaäm eingetreten. Am schlimmsten sind die Verände- 
rungen von rabhaso na sunuh zu babhaso "nasürih und von adantamn zu 
anannam. Bei der ersten ist der Grund wohl das na gewesen, dessen 
wahre Bedeutung vielleicht schon der Braähmanakommentator nicht 
mehr kannte. Weil man dem scheinbaren »nicht ein Sohn« keinen 
Sinn abgewinnen konnte, wurde aus dem na sünuh "nasurih und aus 
dem Genitiv rabhaso die sprachliche Unform babhaso. Schwerer ist es, 
für die Änderung von adantam zu unannam einen Grund zu finden. 
Anannam hat überhaupt nur einen Sinn, wenn man es übersetzt »auch 
das, was eigentlich nicht Speise ist«; ursprünglich ist das gewiß nicht. 
So verderbt aber auch der Text der Strophen in der Upanisad ist, 
so würde ich doch Bedenken tragen, die richtigen Lesarten einzu- 
setzen. Wir haben jedenfalls keine Gewähr, daß der Verfasser die 
Strophen nicht schon in der jetzt vorliegenden Form aufgenommen 
und vielleicht sie gar selbst umgestaltet hat. Damit ist dann freilich 
auch Sankaras Erklärung von anaszri, die alle modernen Erklärer 
wiederholen, das Urteil gesprochen. Anasüöri kann gar nicht »nicht 
unweise« bedeuten, wie Sahkara sagt (anaszrih surir medhavi na sürir 
asüris tatpratisedho ’nasurih surir evety arthah), weil säri zur Zeit der 
Abfassung der Upanisad noch gar nicht die Bedeutung »weise« hatte. 
Säri ist in der alten Sprache nur der »Herr«, und diese Bedeutung 
müßte es auch hier haben, wenn ana wirklich doppelte Negation 


! Dem auffallenden pratyeyaya der Upanisad steht im Brähmana pratyuvaca 
gegenüber, aber die Lesung ist nicht ganz sicher, da die Handschriften pratyuyaca haben. 
® Die Handschriften nadrate, aber die Örrrersche Lesung kann als sicher gelten. 


rn eu 


end ern Te 


Lüpers; Zu den Upanisads 305 


ist. Viel wahrscheinlicher ist es aber doch, daß man anasürih als 
»der Herr des Atems« auffaßte; ana »Hauch, Atem« ist mehrfach in 
der Brh. Ar. Up. und in der Chänd. Up. selbst in 5, 2, ı belegt'. 

Die übrigen Abweichungen in der zu den Strophen gehörenden 
Prosaerzählung haben insofern ein allgemeineres Interesse, als sie 
zeigen, wie wenig man sich scheute, die Prosa des Akhyäna nach 
eigenem Geschmack zu gestalten. Von Einzelheiten sei hier auf die 
Ersetzung des Brahmanen durch einen Brahmacarin hingewiesen. Sie 
ist kaum zufällig. Die Niederlage, die der Frager erfährt, erschien 
dem Standesgefühl des Späteren offenbar erträglicher, wenn es kein 
Brahmane, sondern nur ein Schüler war. Daß das wirklich der Grund 
der Änderung ist, ist um so wahrscheinlicher, als sich noch eine zweite 
Änderung aus demselben Motive erklären läßt. Im Brahmana fordert 
Abhipratarin Kaksaseni den Saunaka Käpeya auf, dem Brahmanen zu 
entgegnen (sa hovacabhipratarımam vava prapadya pratibrühtti). Die fol- 
genden Worte ivaya ra ayam pratyucya iti können nach dem Stile dieser 
Werke nur die Antwort des Saunaka sein”. Wenn der Text dann 
fortfährt: am ha pratyuvaca, so kann das Subjekt des Satzes nur Abhi- 
pratärin sein. Abhipratärin Kaksaseni, der seinem Namen und der 
Tradition nach ein Ksatriya ist”, widerlegt hier also den Brahmanen. 
In der Upanisad ist es vielmehr der Brahmane Saunaka Käpeya, der 
den Schüler übertrumpft. Hier liegen also Änderungen vor, die ganz 
an die Umgestaltungen der ursprünglichen Prosaerzählung in den Ja- 
takas erinnern. 

In die Strophen selbst mußte der Verfasser der Upanisad natür- 
lich, wenn er die beiden Stücke des Brahmana zur Einheit verschmelzen 
wollte, einen ganz anderen Sinn hineinlegen, als ihnen ursprünglich 
zukam. Sankaras Erklärung des ganzen zweiten Abschnittes ist meines 
Erachtens in der Hauptsache verfehlt. Er versteht unter dem in der 
ersten Strophe genannten einen Gott, der die vier verschlingt, den 
Väyu, der Agni und die übrigen verschlingt, und den Prana, der die 
Rede und die übrigen verschlingt (agnyadın vayur vagadın pränah). 
Dagegen ist nichts zu sagen. Falsch ist es aber, wie schon oben be- 
merkt, wenn er kahı als Prajapati erklärt, während Vorgänger von ihm 
in kah sah richtig eine Frage sahen. Für die Worte dtma devanam 
Janit@ prajänam in der zweiten Strophe stellt er uns zwei Erklärungen 
zur Wahl. Entweder ist @tm@ vom Folgenden abzutrennen: @tman ist 


! Auch Vedesa hat ana »Atem« in dem Worte gesucht: anas casau suris cety 
anasurih. 
® Orrrer legt sie mit Ignorierung des ersten ’#% fälschlich dem Abhipratärin bei. 
3 Siehe die im PW. unter Kaksasena angeführten Stellen und Sankara zu 


Brahmasütra 1, 3, 35- 


306 Gesamtsitzung v. 17. Febr. 1916. — Mitt. d. phil.-hist. Kl. v. 21. Jan. 1915 


dann die Seele von allem Beweglichen und Unbeweglichen, und 
dieser @lman wird devanam janit@ praj@änäm genannt, weil er als Wind 
Agni usw.,als Prana die Rede usw., nachdem er sie verschlungen, wieder 
aus sich hervorbringt (@tm@ sarvasya sthavarajahgamasya | kim ca devanam 
agnyadınam ätmani samhrtya grasitv@ punar janitolpadayita vayurüpenädhi- 
daivalam agnyadınam | adhyatmam ca pränarüpena vagadınam prajanam ca 
‚Jjanita). Oder aber atm@ devanäm gehört zusammen: dann sind die Götter 
die beiden mit Agni und Rede beginnenden Reihen, und janita prajanam 
bedeutet den Erzeuger des Beweglichen und Unbeweglichen. Die erste 
Erklärung ist stilistisch unmöglich, aber auch die zweite ist nicht richtig. 
Es ist jedenfalls ganz unwahrscheinlich, daß der Verfasser der Upanisad 
die devas auf die acht vorher genannten Götter beschränkt haben sollte; 
devanam und pray@anam sind doch sicherlich ebenso im allgemeinen 
Sinne zu verstehen wie in dem ursprünglichen Texte devanam und 
martyanam. Schlimmer ist, daß Sankara den in der zweiten Strophe 
gemeinten Gott wieder auf Prajapati und das ananna, das er ißt, wieder 
auf Agni und die Rede mit ihren Genossen bezieht (asya prajapateh; 
anannam agnivägadidevatarüpam). Inwiefern die letzteren, von denen 
eben gesagt ist, daß ein Gott sie verschlinge, nun wieder ananna genannt 
werden könnten, gibt er sich nicht die Mühe uns zu sagen. Nach San- 
kara stehen also die beiden Strophen nicht im Gegensatz zueinander, 
sondern besagen beide dasselbe. So wird er, im Widerspruch mit der 
ihm bekannten Ansicht »anderer« zu der grammatisch unhaltbaren Er- 
klärung der Worte iti vai vayam brahmacarin nedam upäsmahe gezwungen, 
über die ich oben gesprochen habe. 

Im folgenden hat ihm seine theologische Gebundenheit den Weg 
zum richtigen Verständnis verbaut. Er sucht in der Viraj das zehnsilbige 
Metrum dieses Namens, und dies ist nach der Sruti »Speise« (dasaksar@ 
virad virad annam iti hi $rutih)‘. So legt er denn in die Worte saisa virad 
annäadi den Sinn: »eben dies (nämlich die vorher genannte Speise) und 
die Speiseverzehrerin ist die Viraj« (sais@ viräd dasasamkhy@ saty annam 
caännädıy annadint ca krtatvena | krte hi dasasamkhyäntarbhütato 'nnam 
annädini ca sä). M. MüLLer und Deussen schließen sich ihm an: »these 
are again the Viräj which eats the food«; »und eben dieses ist Viraj, die 
Nahrungsverzehrerin«, während Böurumnsks Übersetzung »das ist die 
Speise verzehrende Viräj« nicht recht erkennen läßt, wie er" die Stelle 
versteht. Allein abgesehen davon, daß sich so dem Ganzen schwer- 
lich ein Sinn abgewinnen läßt, ist Sankaras Erklärung falsch, 
weil sie sprachlich unhaltbar ist. Das sais@ muß doch ebenso be- 


' Der Satz ist in der Brähmanaliteratur unendlich oft belegt, siehe Mavss, a. a. O. 
S. 334. 


nn ET vu ei en en re 


Lüpers: Zu den Upanisads 307 


urteilt werden wie das fau..etau in 4, 3, 4 und das unmittelbar 
vorhergehende tr .. ete; es kann also nur bedeuten »diese so (nämlich 
im vorhergehenden) beschriebene«. Außerdem wäre doch auch zu er- 
warten, daß, wenn Viraj Speise und Speiseverzehrerin ist, auch von dem, 
der solches Wissen hat, gesagt werde, er sei Speise und Speiseverzehrer. 
Sankara behauptet das auch tatsächlich: tath@ vidvan dasaderatätmabhz- 
ah san virättivena dasasamkhyayannam krtasamkhyayännädi. Er setzt sich 
damit in schärfsten Widerspruch zu dem Texte selbst, der sagt: annädo 
bharati ya ecam veda. Ich bin auf die Auseinandersetzungen Sankaras 
absichtlich ausführlicher eingegangen, weil sie mir ein deutliches Beispiel 
dafür zu sein scheinen, daß er keineswegs nur in der Erklärung gram- 
matischer Formen Fehler begeht, sondern auch kein Bedenken trägt, 
den Text sogar in sein Gegenteil zu verkehren, wenn er ihn in Einklang 
mit der Sruti setzen zu müssen glaubt. 

Versuchen wir selbst den Sinn der Strophen zu ergründen, so 
müssen wir von der unverkennbaren und trotzdem von Sankara völlig 
außer acht gelassenen Tatsache ausgehen, daß der Verfasser der Upa- 
nisad in den hinzugefügten Schlußsätzen selbst angibt, wie er sie ver- 
standen wissen will. Die Speiseverzehrerin ist die Viraj. Auf sie muß 
also der atman' der Götter, der Erzeuger der Geschöpfe, der ohne 
gegessen zu werden, auch die Nichtspeise ißt, bezogen werden. Die 
Speise besteht aus zehn Dingen, die sich aus zwei Gruppen von je 
fünf zusammensetzen, und die wegen dieses Zahlenverhältnisses als 
der Gewinn beim Krtawurfe und als die in allen, d.h. in den zehn 
Himmelsgegenden befindliche Speise bezeichnet werden. Niemand 
wird bezweifeln, daß diese zehn nach der Upanisad der Wind, das 
Feuer, die Sonne, der Mond, das Wasser auf der einen, der Prana, 
die Rede, das Auge, das Ohr, das Denkorgan auf der andern Seite 
sind. Diese müssen also unter dem ananna verstanden werden, das 
die Viraj verzehrt. Der Ausdruck zeigt aber, daß entweder unter den 
zehn oder in jeder der beiden Fünfergruppen einer ist, der eigentlich 
»Nichtspeise« ist oder, wie es ursprünglich deutlicher hieß, selbst 
ein adat, ein Esser, ist. Nun verschlingt nach der ersten Strophe 
ein Gott vier großmächtige. Es ergibt sich also, daß unter diesem 
einen Gott nach der Auffassung des Verfassers der Upanisad der 
höchste in jeder Gruppe zu verstehen ist, also der Wind, der Feuer, 
Sonne, Mond und Wasser verzehrt, und der Prana, der Rede, Auge, 
Ohr und Denkorgan verschlingt, und daß die Vira) die niederen Kräfte 
nur mittelbar in sich aufnimmt, indem sie ihre Verzehrer verzehrt. 


! Ich möchte daher atman in der Upanisad lieber durch »Seele« wiedergeben, 
obwohl es ursprünglich, wie wir gesehen, auf den Wind bezogen, der »Odem« war. 


308 Gesamtsitzung v. 17. Febr. 1916. — Mitt. d. phil.-hist. Kl. v. 21. Jan. 1915 


Durch diese Deutung ist es dem Upanisadverfasser gelungen, die voll- 
ständige Übereinstimmung der ersten Strophe mit der vorher vorge- 
tragenen Lehre vom Winde und Prana als den Samvargas im Makro- 
kosmos bzw. im Mikrokosmos herzustellen. Weiter ist der Brahmanen- 
schüler in der Erkenntnis nicht vorgedrungen. Saunaka Käpeya hat 
ein Höheres erkannt. Er verehrt nach dem Verfasser der Upanisad 
nicht den Wind und den Prana, die er als idam, als irdische Kräfte, 
bezeichnet, sondern eine Macht, die auch diese beiden in sich auf- 
nimmt, die Viraj. 

Wir haben uns endlich die Frage vorzulegen: Was hat der Ver- 
fasser unter der Viraj verstanden? Es kann nicht meine Aufgabe sein, 
hier eine Geschichte des Wortes zu geben; sie würde vielleicht nicht 
einmal viel nützen, da im Laufe der Zeit die Begriffe, die man mit 
dem Worte verbunden hat, vielfach gewechselt haben und das, was 
hier über die Viraj gesagt wird, zu einer genauen Feststellung des 
Begriffes kaum ausreicht. Außer der Tatsache, daß die Viraj die 
Speiseverzehrerin, die Verschlingerin des Windes und des Prana, ist, 
ergibt sich aus dem Texte nur noch, daß der Verfasser sie als die 
Seele der Götter, den Erzeuger der Geschöpfe betrachtet. Immerhin, 
meine ich, genügt das, um zu erkennen, daß mit der Viraj hier nicht 
einfach das Metrum dieses Namens gemeint sein kann, so überschwäng- 
lich es auch sonst gefeiert werden mag. Höchstens könnte man an- 
nehmen, daß bei der Wahl gerade dieses Namens für die höchste 
Macht die Erinnerung an die zehn Silben, aus denen das Metrum be- 
steht, und die den zehn Teilen der Speise der Viraj entsprechen 
würden, mitgewirkt hat. Ebensowenig kann die Viraj als anna hier 
in Frage kommen': es sieht im Gegenteil fast so aus, als ob der Ver- 
fasser sich mit seiner Bezeichnung der Viraj als annadi direkt gegen 
jene Gleiehung der Brahmanazeit gewendet hätte. Meines Erachtens 
kann Viräj hier nur ein Name des höchsten Prinzipes sein, der Gott- 
heit, die alles in sich aufnimmt, wie alles aus ihr hervorgegangen ist; 
Viräj muß also in demselben Sinne verstanden werden, in dem es 
schon in den Liedern des Atharvaveda neben Prajapati und Paramesthin 


' Über Anna-Viräj siehe die Abhandlung von M. Mauss, a.a. O0. S. 333 fl. 
Mauss hat aus unserer Stelle den Schluß gezogen, daß viraj ein Name des höclısten 
gewinnenden Wurfes, des Krta, sei; dieser Wurf zähle 10, »parce qu’on additionnait 
A quatre, chiffre maximum, les trois autres coups nombres 3, 2, I, parce qu’il raflait 
tout«. Ich bekenne, daß ich nicht recht verstehe, wie sich Mauss diese Berechnung 
denkt. Aber auch davon abgesehen, kann ich bei meiner Auffassung der Worte sais@ 
virad annädi nicht zugestehen, daß die Viräj noch direkt etwas mit dem Krtawurfe 
zu tun hat. Eine zweite Stelle, wo vir@j den gewinnenden Wurf bezeichnete, weiß 
auch Mauss nicht anzuführen; solange sie nicht beigebracht ist, möchte ich sowohl 
diese Bedeutung des Wortes wie die Richtigkeit der daran geknüpften Theorie be- 
zweifeln. 


Lüpers: Zu den Upanisads 309 


erscheint (prajäpatih paramesthr virdl 4, 11,7; 3, 5, 10; prajäpatim para- 
mesthinam virdjam 11, 5,7; virdt paramestht prajäpatih 13, 3, 5). 

Die allmähliehe Entwicklung des Gottesbegriffs, wie wir sie in 
der Samvargavidya verfolgen können, ist typisch für die Geschichte 
der Geistesströmungen in der spätvedischen Zeit. Die nach Ausweis 
der Sprache älteste Stufe bilden die Strophen in der Geschichte von 
dem Brahmanen in ihrer ursprünglichen Bedeutung; hier steht die 
personifizierte Naturmacht des Windes an der Spitze; sie nimmt den 
Atem auf, der seinerseits wieder die übrigen Lebensäußerungen in sich 
vereinigt. Die zweite Stufe ist die Lehre vom Winde und Atem, wie 
sie im Brahmana auftritt. Der Wind als der Oberherr der Natur- 
erscheinungen und der Atem als der Oberherr der Lebensäußerungen 
des Menschen werden hier auf gleiche Stufe gestellt, und beide werden 
identifiziert mit dem, was dem Samanpriester als Höchstes gilt, mit 
den seit Ewigkeit bestehenden heiligen Liedern. Die Upanisad er- 
setzt das Saman durch die Viraj, den einen allumfassenden Gott. Viel- 
leicht läßt die folgende schematische Darstellung die geschilderten Ver- 
hältnisse noch klarer hervortreten. 


vayu 
prana 
vac manas caksus Srotra 
saman 
vayu präna 
äditya candramass agni disah äpah usw. vac manas caksus Srotra 
viräj 
vayu prana 
agni sürya candra äpah väc caksus $rotra manas 


Ausgegeben am 24. Februar. 


Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 


Sitzungsberichte 1916. 28 


220 2 ul m Y 


‘ Pt 
« 
Dr ITERTı: 
u 3 Ä i 1 n s 
| LE RP NTRTT, 2 gt ngragea 
h ( nu sh IH [ a ul: Fa “tal 
SIR HEN j il j 
KÜ 1% hir 5 4 ‘ 
} Nandarm Pe 
Kl I f; 
£ L; 
° 
N - 
} 
Pi, 2 


1916 XI Xu 


SITZUNGSBERICHTE 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


Sitzung der philosophisch-historischen Klasse am 24. Februar (S. 311) 
Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse am 24. Februar. (S. 313) 
Wareurs: Über den Energieumsatz bei photochemischen Vorgängen in Gasen. VI. (S. 314) 


BERLIN 1916 
4 
VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


IN KOMMISSION BEI GEORG REIMER 


Aus dem Reglement für die Redaktion der akademischen Druckschriften 


Aus $1. 

Die Akademie gibt gemäß $ 41,1 der Statuten zwei 
fortlaufende Veröfientlichungen heraus: »Sitzungsberichte 
der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften « 
und »Abhanidlungen der Königlich Preußischen Akademie 
der Wissenschaften«, 

Aus $2. 

Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberichte oder die 
Abhandlungen bestimmte Mitteilung muß in einer aka- 
Jemischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel 
(das «ruckfertige Manuskript zugleich einzuliefern ist. Nicht- 
mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem 
Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. 


83. 

“Der Umfang einer une Mitteilung soll 
in der Regel in den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, 
bei Nichtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift 
‚Ir Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen 
von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Abhand- 
lungen nicht übersteigen. 

Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung 
der Gesamtakademie oder der betreflenden Klasse statt- 
haft und ist bei Vorlage der Mitteilung ausdrücklich zu 
beantragen. Läßt der Umfang eines Manuskripts ver- 
muten, daß diese Zustimmung erforderlich sein werde, 
so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen 
von sachkundiger Seite auf seinen mutmaßlichen Umfang 
im Druck abschätzen zu lassen. 

$4. 

Sollen einer Mitteilung Abbildungen im Text oder 
auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die 
Vorlagen dafür (Zeichnungen, photographische Original- 
aufnahmen usw.) gleichzeitig mit dem Manuskript, jedoch 
auf getrennten Blättern, einzureichen. 

Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in 
der Regel die Verfasser zu tragen. Sind diese Kosten 
aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagei, so 
kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschließen. Ein 
darauf gerichteter Antrag ist vor der Herstellung der be- 
treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage 
eines Sachverständigen an den vorsitzenden Sekretar zu 
richten, dann zunächst im Sekretariat vorzuberaten und 
weiter in der Gesamtakademie zu verhandeln. 

Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- 
ılemie,. Über die voraussichtliche Höhe dieser Kosten 
ist — wenn cs sich nicht um wenige einfache Textfiguren 
handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen 
beizufügen. Überschreitet dieser Anschlag für die er- 
forderliche Auflage bei den Sitzungsberiehten 150 Mark, 
bei den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorberatung 
lurch das Sekretariat geboten. 


Aus $5. 

Nach der Vorlegung und Einreichung des 
vollständigen druckfertigen Manuskripts an den 
zuständigen Sekretar oder an den Archivar 
wird über Aufnahme der Mitteilung in die akademischen 
Schriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- 
glieder es verlangt, verdeckt abgestimmt. 

Mitteilungen von Verfassern, welche nicht Mitglieder 
der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die 
Sitzungsberichte aufgenommen werden. Beschließt eine 
Klasse die Aufnahme der Mitteilung eines Nichtmitgliedes 
in die Abhandlungen, so bedarf dieser Beschluß der 
Bestätigung durch die Gesamtakademie. 


Aus $ 6. 

Die an die Druckerei abzuliefernden Manuskripte 
müssen, wenn es sieh nicht bloß um glatten Text handelt, 
ausreichende Anweisungen für die Anordnung des Satzes 
und die Wahl der Schriften enthalten, Bei Einsendungen 
Fremder sind diese Anweisungen von dem vorlegenden 
Mitgliede vor Einreichung des Manuskripts vorzunehmen. 
Dasselbe hat sich zu vergewissern, daß der Verfasser 
seine Mitteilung als vollkommen druckreif ansieht. 

Die erste Korrektur ihrer Mitteilungen besorgen die 
Verfasser. Fremde haben diese erste Korrektur an das. 
vorlegende Mitglied einzusenden. Die Korrektnr soll nach 
Möglichkeit nicht über die Berichtigung von Drackfchlern 
und leichten Schreibversehen hinausgehen. Umfängliehe 
Korrekturen Fremder bedürfen der Genehmigung des reıli- 
gierenden Sekretars vor der Einsendung an die Druckerei, 
und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Mehr- 
kosten verpflichtet. 

Aus $ 8. 

Von allen in die Sitzungsberiehte oder Abhandlungen 
aufgenommenen wissenschaftlichen Mitteilungen, Reden, 
Adressen oder Berichten werden für die Verfasser, von 
wissenschaftlichen Mitteilungen, wenn deren Umfang im 
Druck 4 Seiten übersteigt, auch für den Buchhandel Sonder- 
abdrucke hergestellt, «die alsbald nach Erscheinen aus- 
gegeben werden. 

Von Ge«lächtnisreden werden ebenfalls Sonderabdrucke 
für den Buchhandel hergestellt, indes nur dann, wenn die 
Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanden erklären, 


SI. 

Von den Sonderabdrucken aus den Sitzungsberichten 
erhält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, 
zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 50 Frei- 
exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke 
auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl 
von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis 
zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abzichen zu lassen, 
sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar au- 
gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr 
Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu 
der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betreffen- 
den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 50 Freiexemplare 
und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem reıli- 
gierenden Sckretar weitere 200 Exemplare auf ihre Kosten 
abziehen lassen. 

Von den Sonderabdrucken aus den Abhandlungen er- 
hält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, 
zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 30 Frei- 
exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke 
auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl 
von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis 
zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehen zu lassen, 
sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sckretar an- 
gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr 
Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu 
der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betreffen- 
den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 30 Freiexemplare 
und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem redi- 
gierenden Sckretar weitere 100 Exemplare auf ihre Kosten 
abziehen lassen, 

$.17. 

Eine für die akademischen Schriften be=- 
stimmte wissenschaftliche Mitteilung darf in 
keinem Falle vor ihrer Ausgabe an jener 
Stelle anderweitig, sci es auch nur auszugs- 


(Fortsetzung auf S.3 des Umschlags.) 


nn en 


311 


SITZUNGSBERICHTE 1916. 
x1. 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


24. epsuar. ng en philosophisch-I escbnischen. RK) Br 


er a 


ja 


FEB 8 1 


Vorsitzender Sekretar: Hr. Dies. S, j 


1. Hr. Lüpers las: Die Saubhikas. Ein Beitrag zur-@e Mar 
sehiehte des indischen Dramas. (Ersch. später.) 

Es wird. gezeigt. daß die Saubhikas Rezitatoren epischer Texte waren, die ihre 
Vorträge durch Bilder und Vorführungen auf einer Bühne, wahrscheinlich Schatten- 
spiele, illustrierten. Aus diesen Vorführungen ist das indische Drama, soweit es seine 
Stoffe den Epen entnimmt, hervorgegangen. 

2. Hr. v. Harnack legte eine Abhandlung vor: Porphyrius, 
»Gegen die Christen«, ı5 Bücher. (Abh.) 

Die Zeugnisse, Fragmente, Exzerpte usw.. in denen dieses Werk uns — sehr un- 
vollkommen — erhalten ist, sind hier gesammelt und geordnet. Die einzige Sammlung 
war bisher die Larvxers (Mitte des 18. Jahrhunderts), die gänzlich veraltet ist. In der 
Neuzeit hat Crarer das Meiste für das Werk getan, aber eine Ausgabe der Texte nicht 
bieten wollen und auch einiges übersehen. 

3. Hr. E. Meyer legte die 29. wissenschaftliche Veröffentlichung 
der Deutschen ÖOrient-Gesellschaft vor: H. Kont und ©. WATZinGEr, 
Antike Synagogen in Galilaea (Leipzig 1916). 


ee, 5) a, 
Ausgegeben am 2. März. 


Sitzungsberichte 1916. 29 


313 


SITZUNGSBERICHTE 1916. 
Xu. 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


24. Februar. Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse. 


Vorsitzender Sekretar: Hr. PLanck. 


1. Hr. Warsgure las: Über den Energieumsatz bei photo- 
chemischen Vorgängen in Gasen. VI. Photolyse des Brom- 
wasserstoffs. 

Die Photolyse des Bromwasserstoffs durch die Wellenlängen % = 0.209 4 und 
0.253 # folgt dem Eınsreinschen Aquivalentgesetz, insbesondere wächst die photo- 
chemische Wirkung für die Einheit absorbierter Strahlungsenergie mit wachsender 
Wellenlänge, und zwar annähernd in dem von der Theorie geforderten Verhältnis. 
Das Gesetz kann nur zutreffen, wenn die zur Zersetzung des Moleküls erforderliche 
Arbeit kleiner ist als das Quantum der zersetzenden Strahlung. Diese Bedingung ist 
erfüllt für die Photolyse des Bromwasserstoffs durch * = 0.209 und 0.253, nicht aber 
für die Photolyse von Ammoniak durch % = 0.209 und von Sauerstoff durch A = 0.253. 
Dadurch erklären sich die in den letztgenannten Fällen beobachteten Abweichungen 
von dem Gesetz. 


2. Hr. Schwarzschirn überreicht durch die Vermittlung des Hrn. 
Eıystein eine Abhandlung: Über das Gravitationsfeld einer Kugel 
aus inkompressibler Flüssigkeit nach der Eınsteinschen 
Theorie. (Ersch. später.) 

Das Gravitationsfeld der Kugel sowie die durch die Gravitationskräfte erzeugten 
Druckkräfte im Innern der Kugel werden exakt berechnet; die erhaltene exakte Lö- 


sung, welche diejenige des früher behandelten Problems des gravitierenden Massen- 
punktes als Grenzfall enthält, wird diskutiert. 


29* 


314 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 24. Februar 1916 


Uber den Energieumsatz bei photochemischen 
Vorgängen in Gasen. 
VI‘. Photolyse des Bromwasserstoffs. 


Von E. WARBURG. 


(Mitteilung aus der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt.) 


77. Um weiteres Material zur Prüfung des photochemischen 
Äquivalentgesetzes von Einstein zu gewinnen, habe ich die Photolyse 
des Bromwasserstoffs untersucht. Ein Strom von Wasserstoff oder 
Stickstoff durchsetzte eine bei 0° gesättigte wäßrige Lösung von Brom- 
wasserstoffsäure (Präparat von Kalılbaum). und gelangte nach Trock- 
nung in einem Kühler 72 von — 77° über die Zersetzungszelle p in eine 
mit Jodkaliumlösung beschickte Vorlage g (Fig.). Läßt man auf das 
BrH-haltige Gas in der Zersetzungszelle Zinkfunkenstrahlung wirken, 
so erhält man Gelbfärbung der KJ-Lösung durch ausgeschiedenes Jod. 
Der BrH wird also in Brom und Wasserstoff zerlegt nach der Gleichung 


BırH = — (Br, +H,)). (1) 


DD | m 


Enthält das Gasgemisch Sauerstoff, so kann die Bestrahlung die Re- 
aktion 


BrH+ : 0=- (Brot (2) 


I 
2 
herbeiführen. Um dieselbe auszuschließen, wurde das Gas vor Ein- 
tritt in die BrH-Lösung durch glühendes Kupfer in dem elektrischen 
Ofen ce von Sauerstoff befreit”. 


' V. Diese Berichte 1915 S. 230. Die Paragraphen der V]. Mitteilung sind mit 
denen der V. fortlaufend numeriert. 
® Die Reaktion (1) ist endotherm und erfordert 12100 g-Kal.; die Reaktion (2) 
” ” ” ” ” I hi . 
hingegen ist exotherm, da hier zu (r) die Bildung von — H,O aus den Elementen hin- 
. 2 


zutritt, wobei unter konstantem Druck 29100 g-Kal. frei werden. 


Warserg: Energieumsatz bei photochemischen Vorgängen in Gasen. VI 315 


78. Gemessen wurde der Betrag des ausgeschiedenen Broms in 
MolBr für eine absorbierte &-Kal. bestimmter Wellenlänge, außerdem 
der Partialdruck des BrH in dem dem Versuch unterworfenen strö- 
menden Gasgemisch. 

79. Strahlungsmessungen. Die Erzeugung, Zerlegung und Messung 
der Funkenstrahlung geschah wie I $ 4—6. II Sı7 und IV $ 43 be- 
schrieben. 

Das Gas in der Zersetzungszelle absorbierte je nach der Wellen- 
länge und dem Partialdruck des BrH 30 bis 98 Prozent der einfallenden 
Strahlung. Die Absorption muß, wenn nicht sehr groß, möglichst 
genau gemessen werden. Dazu wurde die Intensität der die Zersetzungs- 
zelle verlassenden Strahlung bei jedem Versuch bolometrisch bestimmt, 
zuerst während die Zelle Luft enthielt (Luftwert), dann, während der 


BrH-haltige Gasstrom hindurchging, und zwar im letzteren Fall während 
der ganzen Dauer des Versuchs. Zur Kontrollierung des Nullpunkts 
der galvanometrischen Einstellung unterbricht man dabei die Strahlung 
während gemessener Zeitintervalle. Nach der Bestrahlung läßt man, 
um den Rest des gebildeten Broms auszutreiben, den Gasstrom noch 
zwei Minuten lang laufen und wiederholt alsdann die Bestimmung des 
Luftdrucks. Zu diesem Zweck schaltet man die BrH-Lösung aus der 
Bahn des Gasstromes aus, indem man ihn durch Schließen des Hahnes k 
und Umlegen des Dreiwegehahnes f während einer halben Stunde in 
den Weg y leitet. Zur völligen Beseitigung der im Kühler ange- 
sammelten Flüssigkeit entfernt man alsdann die Kältemischung des 
Kühlers (Brei aus fester Kohlensäure und Alkohol), indem man das 
dieselbe enthaltende auf einem vertikal verstellbaren Statif montierte 
Vakuummantelgefäß m senkt, treibt, nachdem man durch Umlegen des 
Dreiwegehahnes » den Gasstrom von der Zersetzuugszelle abgeschlossen 
und in den Weg o geleitet hat, die Flüssigkeit aus dem Kühler durch 
Erhitzen aus, hebt das Vakuummantelgefäß wieder hoch und führt den 
trocknen Gasstrom wieder einige Zeit lang durch die Zersetzungszelle, 
ehe man den Luftwert aufs neue mißt. Ist J, der Luftwert, J der 


316 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 24. Februar 1916 


BrH-Wert der aus der Zersetzungszelle kommenden Strahlung, so 


J 


findet man die Absorption A=ı1— —. 


0 

8o. Chemische Messungen. Die ausgeschiedene Brommenge wurde 
dureh Titrieren des in der Jodkaliumvorlage (20 g-KJ im Liter) ausge- 
schiedenen Jods mit !/ıoo n-Natriumthiosulfatlösung gemessen. Nach den 
beiden Gleichungen 


KJI+ — Br, = KBr+—, 
Na,S,0,+ — J,= = (S,0,Na,)+ Na 


entspricht ı Mol oder ı 1 '/,normaler Lösung von Na,S,O, ı Mol Br, also 
ı ccm !/joo n-Lösung 10° Mol Br ('/z- 10° Mol Br,). 

Bin so reaktionsfähiger Körper wie Brom ist bei der quantitativen 
Bestimmung vor der Berührung mit angreifbaren Stoffen nach Möglich- 
keit zu schützen, deshalb möglichst schnell von dem Ort seiner Bildung 
an die Stelle zu befördern, an welcher er die zu seiner Messung dienende 
Reaktion eingehen soll. Zu letzterem Zweck wandte man große Strömungs- 
geschwindigkeiten von 40—60 eem/Minute an, so daß, da die unter III, 
$ 26 beschriebene und abgebildete Zersetzungszelle 8.7 cem faßte, das 
freie Brom ungefähr 15— 10 sc nach seiner Bildung in die Jodkalium- 
vorlage g gelangte. Unter diesen Umständen zeigte sich ein Einfluß 
- der Geschwindigkeit nicht mehr, während Geschwindigkeiten von 
ı0 cem/Minute bedeutend kleinere Brommengen lieferten. 

Ferner wurde die Zelle vor jedem Versuch sorgfältig mit Wasser, 
Alkohol und Äther gereinigt. Die Verschlußplatten aus Quarz wurden 
mit Wachsfett gedichtet, läßt man dasselbe weg, so diffundiert Wasser- 
dampf aus der Luft zum BrH und bildet mit diesem eine wäßrige Lösung, 
welche die Verschlußflächen befeuchtet. Auch die Hähne und Schliffe 
der Apparatur wurden mit Fett gedichtet. Einige ohne Anwendung von 
Fett angestellte Versuche ließen einen Einfluß des letzteren nicht er- 
kennen. 

31. Zur Bestimmung des Partialdrucks des BrH in dem ange- 
wandten Gasgemisch wurde das aus der KJ-Vorlage kommende Gas 
in einem Meßzylinder r aufgefangen und nach Titrieren des ausgeschie- 
denen Jods der Säuregehalt der KJ-Vorlage durch Titrieren mit einer 
!/jon-Lösung von !/» (Na,CO,) ermittelt, dabei als Indikator Methylrot 
benutzt. Nach der Gleichung 


„ (8a,C0,) +BrH = NaBr+ ; H,0+ r co, 


> . . . r .. . ” ‘ - 
Warsurg: Energieumsatz bei photochemischen Vorgängen in Gasen. VI 317 


entspricht ı 1 !/> (Na,CO,) "Jon "io Mol BrH oder ı cem !/, (Na,CO,) 
!!ıon 10”* Mol BrH. Sind also beim Titrieren v ecem der Titrier- 
flüssigkeit gefunden, so enthielt das durch die KJ-Vorlage getretene Gas 
m = v. 10" Mol BrH, welche bei der Temperatur ? und dem Druck P 
des aufgefangenen, von BrH befreiten Gases das Volumen 


M2:241 (1 +. 0 


einnehmen. Bezeiehnet man endlich mit V’ das Volumen des aufgefan- 
genen Gases bei P und f, so ist 


«dv cem (3) 


Pa 
ee ara (4) 


32. Am Anfang und am Ende eines Versuchs wurde gemessen: 
ı. nach IV $ 45 die Empfindlichkeit der bolometrischen An- 
ordnung, 
2. nach IS 4 die Intensität der auf das Gas in der Zersetzungs- 
zelle fallenden Strahlung (a,), 
nach II $ 19 und III $ 48 das Tropfenvolumen der Natrium- 
thiosulfatlösung 
und aus Anfangs- und Endwert das Mittel genommen. 

33. Durch öfter wiederholte Kontrollversuche überzeugte man 
sich, daß bei Anstellung eines blinden Versuchs, d. h. eines Versuchs 
ohne Bestrahlung, wenn die mit ihm verbundene Ansäuerung der Jod- 
kaliumvorlage nicht zu groß ausfiel ($ 84), kein Jod in der Vorlage 
zu bemerken war. Es mußte aber weiter geprüft werden, ob das in 
die Vorlage tretende Gas auf freies Jod einwirkt. Zu diesem Zweck 
wurde die Vorlage mit einer schwachen Jodlösung beschiekt von etwa 
der Stärke wie sie bei den Versuchen auftrat, und der Jodgehalt gleicher 
Volumina dieser Lösung ohne und mit Behandlung durch den Gas- 
strom untersucht. Es zeigte sich, daß im letzteren Fall Jodverluste 
von wechselndem Betrage auftraten, die sich gewöhnlich schon durch die 
Entfärbung der Jodlösung in der ersten Kammer der Vorlage kundgaben. 

Um zu prüfen, ob die jodzerstörende Substanz aus dem Kahl- 
baumschen Präparat kommt, wurde dasselbe auf Rat des Hrn. Mvuivs 
auf !/;o verdünnt und zu einer Probe davon — etwa 30 cem — aus 
einer Bürette schwache Jodlösung bis zu deutlicher Gelbfärbung oder 
bis zu deutlicher Bläuung nach Beigabe von Stärkelösung zugesetzt, 
ferner derselbe Versuch mit 30 cem Wasser gemacht. Die nötige 
Jodmenge war in beiden Fällen die gleiche. Die jodzerstörende 
Substanz stammte daher nicht aus dem Kalılbaumschen Präparat und 
mußte in dem aus dem Öfen kommenden, von käuflichen Bomben 
gelieferten Gasstrom enthalten sein. Um sie zu beseitigen, wurde der 


os 


318 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 24. Februar 1916 


Gasstrom durch eine mit '/,o n-Jodlösung beschickte Vorlage d geleitet, 
eine dahinter geschaltete Vorlage e von festem Ätzkali nahm das ver- 
dampfende Jod zum Teil weg, welches übrigens durch den Kühler 
von —77° nicht hindurchgeht. Jetzt brachte der Gasstrom einen Jod- 
verlust in der Vorlage 9 nicht mehr hervor, wodurch auch bewiesen 
ist, daß eine merkliche Verdampfung von Jod aus der schwachen Jod- 
lösung in g niclıt erfolgt. 

Vor der Beseitigung dieser wichtigen Fehlerquelle waren die Ver- 
suchsergebnisse schr wechselnd, ja es kam vor, daß bei Bestrahlung gar 
kein freies Jod in der Vorlage auftrat, während mitErgreifung der beschrie- 
benen Maßnahme die Unregelmäßigkeiten vollständig verschwanden. 

84. Wenn bei dem blinden Versuch, bei welehem 15—20’ lang 
der bromwasserstoffhaltige Gasstrom in die Jodkaliumvorlage eintritt, 
die Säurekonzentration in dieser größer wird als ungefähr m = 0.01 Mol 
BrH in 25 ecm, so konstatiert man mit Stärkelösung eine sehr geringe 
Jodmenge, welche bei m = 0.02 ı bis 2 Tropfen der '/o0 n-Natrium- 
thiosulfatlösung entspricht. Diese Erscheinung, welche auch beim An- 
säuern mit Schwefelsäure sich zeigt, beruht auf der Oxydation der 
aus Säure und Jodkalium entstandenen Jodwasserstoffsäure durch den 
in der Flüssigkeit absorbierten atmosphärischen Sauerstoff. Zur 
schätzungsweisen Bestimmung der hieraus sich ergebenden Korrektion 
wurden aus einer Bürette jedesmal 25 ccm einer schwachen Jodlösung, 
wie sie bei dem photochemischen Versuch entstand, in ein kleines 
Becherglas eingefüllt und die Jodmenge sowohl im neutralen Zustand 
als auch, nachdem 1ı5— 20 lang Bromwasserstoff eingeleitet war, durch 
Titrieren bestimmt. Als Mittel aus mehreren Versuchen mit m = 0.023 
ergab sich die Jodkorrektion entsprechend m cem der 1100 n-Natrium- 
thiosulfatlösung. Unter der Annahme, daß die Korrektion mit n pro- 
portional ist, sind bei den Versuchen von dem gefundenen Volumen 
der Titrierflüssigkeit jedesmal m cem in Abzug gebracht worden. 

85. Von dem in $ 77 erwähnten Kahlbaumschen Präparat wurden 
jedesmal 5o & angewandt, die dasselbe enthaltende Waschflasche A 
befand sich in einem mit Thermostaten ausgerüsteten Wasserbade i. 
Eine Füllung konnte zu etwa vier Versuchen mit hoher Konzentration 
(Partialdruck des BrH 300— 400 mm Q.) verwandt werden, wenn man 
die Temperatur des Bades sukzessive bis etwa 60° steigerte. 

86. In bezug auf die erreichbare Genauigkeit bei der Bestimmung 
der spezifischen photochemischen Wirkung & sei folgendes bemerkt: 

Die Anzahl der Tropfen der 1100 n-Natriumthiosulfatlösung bei 
der Jodbestimmung betrug im Mittel 19. Obgleich man mit guter 
Stärkelösung durch eine etwas dicke Schicht hindurch beobachtend 
die Einstellung bis auf einen Tropfen genau ausführen kann, so ist 


Warsurg: Energieumsatz bei photochemischen Vorgängen in Gasen. VI sLd 


doch, da nur ganze Tropfen zu zählen sind, mit einem Fehler bis 
zu einem Tropfen, d. h. bis zu 5 Prozent zu rechnen. Ferner kann 
bei der Korrektion wegen des Säuregehalts ($ 84) bei großen Werten 
desselben ein Fehler von 5 Prozent begangen werden. 

Was die Strahlungsmessungen betrifft, so wird erstens die Intensität 
der auffallenden Strahlung am Anfang und am Ende einer $-Bestim- 
mung gemessen ($ 82). Wegen der Inkonstanz der Funkenstrahlung 
weichen die beiden Werte etwas voneinander ab; die Abweichung der 
Einzelwerte vom Mittelwerte betrug durchschnittlich für A = 0.209 
3 Prozent, für A = 0.253 6 Prozent. Zweitens bringt bei der Messung 
der Absorption A ein Fehler in J/J, (8 79) von p Prozent einen Fehler 
von k-p Prozent in A hervor, wok= (1 —4A)/A. Für A= ı, !/2, '/z 
ist k bzw. 0, ı,2. Nimmt man p = 3 an, so ist also der Fehler in A 
für den kleinsten vorkommendenWert A= !/, gleich 6 Prozent. Drittens 
wird die Eichung der Hefnerlampe nach GerLaca vorgenommen (IV,$ 44), 
wobei mit einem Fehler zu rechnen ist, wie er den Bestimmungen der 
Strahlungskonstante # des Sreran-Borrzmansschen Gesetzes anhaftet; 
die besten o-Bestimmungen zeigen aber noch Abweichungen um 
3—4 Prozent vom Mittelwerte. 

87. Die folgenden Tabellen enthalten die Versuchsergebnisse. 
E, bedeutet die pro se absorbierte Strahlung in g-Kal., m die Mol 
BrH in 25 cem der KJ-Lösung, p den Partialdruck des BrH, A die 
Absorption, f die Dauer der Bestrahlung in Minuten, v das Volum 
der !/;oo n-Natriumthiosulfatlösung bei der Jodbestimmung, V die Ge- 
schwindigkeit des Gasstroms in cem/Min., $ die spezifische photo- 
chemische Wirkung in bezug auf Br, d. h. ausgeschiedene Mol Br/ab- 
sorbierte Strahlung in g-Kal.; es ist = v- 10° / E,-t-60. Endlich ist 


; J, 
a = udloeı.e = (198.7) /p, wo u die molekulare Absorptions- 
fähigkeit bezeichnet (V, $ 61). 


X = 0.209 u. 
Wasserstoff. 
Tabelle I. 


Kleine Konzentration. 


| Min. | cem | eem/Min. | 
122 c 
ı5/ı1ı | 160 20 30.3. 1.667 || 157. || 15. |.0.209 | ° 57.0 | 1.46 
146 | 18 | 27.1 | 61,5 | 153 15 0.206 | 52.6 1.57 
18/11 aa TE |ı 25:78 106055 15 | 0.188) 56.6 | 1.58 


»oN - 


Mittel 140 25.9 | 596 | 154 | 


320 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 24. Februar 1916 


Tabelle II. 


Große Konzentration. 


| 
Nr. |Datum B,- 106 |m.104| p Id u'- 104 eu V 4.105 
| \ mm Proz. | Min. |  eem cem/Min. | 
| I | I 

5 6ır! 24 | 66 156 98.3 10 | 0:.219| 45.2 | 1.52 
6 | 9/sı | 240 | 70 122 | 97.1 | 10 6.228 67.5. || 1.58 
1. lao/xı}l 7 2317217250 120 | 96.9 10 | 0.208| 53.8 1.50 
8 | ıı/ıı 239 | 63 145 97-1 10 | 6.232.| 52.1 1.62 
Mittel 238 | | 136 | 97.6 | | 54.7 | 1.55 

Stickstoff. 

Tabelle III. 

Sehr kleine Konzentration. 
9 1/12 93 9 12.3 | 33-9 | T49 4 375 0.114 | 65 1.36 
10 3/12 7ı 7 11.3.1 028.93) nat | 157 1 0.227117 535 | 172 
| 

11 6/12 109 9 13.74 37:3) 40 15 | 0.146 1.48 
12 7/12 | 106 11 14.6 | 38.3 | 147 15 | 0137 61.7 | 145 
Mittel 95 | | 13.0 | 34.6 | 144 | | 58.8 1.50 

Tabelle IV. 

Kleine Konzentration. 

ı3 | 22/11 110 16 28.6.) 63.5 154 15 0.158| 45.0 | 1.60 
14 123/11 157 15 30.3 | 67-6 161 15 0.216| 41.2 1.53 
15 | 24/11 127 17 28.3 | 63.9 | 156 15 0.176 | 53.0 1.54 
Mittel ı3ı | | 29.1 | 650 | ı57 | 464 | 1:55 


Tabelle V. 
Große Konzentration, kleine Geschwindigkeit. 


16 a/ıı 248 gı 394 | 98.7 ıo |’0.218| 22.1 1.46 
17 afıı 242 | ı18 | 386 | 98.5 10 0.209 | 29.3 | 1.44 


390 | 98.6 | | 25.7 | 1.45 


Mittel 245 | 


Tabelle VI. 
Große Konzentration, große Geschwindigkeit. 


ı8 ]25/ıı | 180 229 324 | 98.1 | 10 | 0.137 94:3 1.26 
ı9 | 26/11 | 208 117 | 266 | 94.6 10 [Ra 55.4 | 1.58 


20 z3o/ıı | 261 126 277 97-4 10 | 0.222 58.0 1.42 


Mittel 216 289 96.7 | 69.2 | 1.42 


Warsurg: Energieumsatz bei photochemischen Vorgängen in Gasen. VI Bol 


N==0.253 4, 
Stickstoff. 
Tabelle VII. 


Nr. | Datum | E,-106 |m-ı04, p A jarnorn) € | © 1. v7 "ld: 


| mm | Proz. | Min. | cem | eem/Min. | 


ar | 22/12 | 122.6 | 186 | 336 | 60.5 | 12 15 orso|ı Asa L.5g 
| 


22 | 23/12 91.6 | 157 \ 274 10.8 | 14.8 | 0.147 | 48.9 1.62 
23 4/1116) 88.5 | 314 | 356 | 49.6 8.4 15 0.176, 72.8 1.63 


> 
so 
[27 


2a Ira 2705 238 | 329 | 60.8 | 12.4 | ı5 | 0212| 59.8 2.00 
25 | 17/ı 98 178 | 290 | 53.8 | a) 0.196 | 47.5 | 2.01 
26 | 18/1 102 | 135 267 | 0.179 | 42.0 1.80 
27 | 19/1 | 97a 269 379 51.8 8.47 15 0.196 \ 594 | 1.95 

Mittel 101 319 | 54-3 | 10.9 | | 53.7 | 1.79 


Die Abweichungen der Einzelwerte vom Mittelwert betragen in den 
7 Tabellen bzw. 3.8; 2.9; 7.2; 1.7: 0.6: 7.5; 9.2 Prozent und sind nicht 
größer als nach der Diskussion des $ 86 zu erwarten ist. 

In der Tab. VIII, an welche die folgende Besprechung sich an- 
schließt, sind die Mittelwerte der 7 in den Tabellen I—VII enthaltenen 
Versuchsreihen zusammengestellt. 


Tabelle VII. 
X = 0.209 u. 


Wasserstoff. 


Ey-106 p A | a'- 104 vV | e-105 


| mm Proz. | cem/Min. | 


I | 56.3 | 1.57 

II 238 | 136 97-6 En 547 | 1:55 

| Mittel 1.56 
Stickstoff. 

III 95 13:04 | 2.34:6 144 58.8 1.50 

| 

IV 131 29.1 65.0 157 46.4 1.55 

Vv 245 39090 | 98.6 _ 2:7 al Era 

1.42 


VI 216 | 289 96.7 | — 69.2 | 
Mittel 1.50 
| Generalmittel A=0.209 4 1.53 


= 0.253 u. 


Stickstoff. 
MILE I etor ze le 379 Eea:s |#2 110.99 |» 33:70 041.79 


322 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 24. Februar 1916 


58. Betrachten wir zuerst die auf die mittlere Wellenlänge 
? = 0.209 bezüglichen Versuche. Nach dem Brerschen Gesetz sollte 
die molekulare Absorptionsfähigkeit vom Partialdruck des BrH unab- 
hängig sein, naclıı dem Äneströnschen Gesetz ist dies nur der Fall, 
wenn der Gesamtdruck konstant bleibt'; diese Bedingung trifft aber 
für die vorliegenden Versuche zu. Man bemerkt eine kleine Abweichung 
vom Änssrrönschen Gesetz, nämlich einen kleinen Anstieg von % mit 
wachsendem Partialdruck (Reihe III gegen Reihe I u. IV). Die Unrein- 
heit der angewandten Strahlung wirkt entgegengesetzt und hat zur 
Folge, dal man für sehr große Absorption (A = 98 Prozent) viel zu 
kleine Werte von u erhält. 

89. Ein Einfluß der Geschwindigkeit des Gasstromes auf das Ver- 
suchsergebnis für $ war oberhalb 20 eem/Minute nicht festzustellen. 
(Reihe V und VI.) 

90. Die Vergleichung der Reihen I und II sowie der Reihen 
II —VI lehrt, daß der Partialdruck des Bromwasserstoffs zwischen 
26 und 136 mm bzw. zwischen 29 und 290 mm den Wert von & 
kaum beeinflußt. Ferner ergibt sich für Lösungen von BrH in Wasser- 
stoff zwischen p= 26 und 136 mm aus Reihe I und II im Mittel 
P = 1.56.10”, für Lösungen von BrH in Stickstoff zwischen p= 13 
und 390 mm aus den Reihen II—VI im Mittel = 1.50-10”°. Man 
gelangt so zu dem einfachen Ergebnis, daß die spezifische photo- 
chemische Wirkung bei der Zersetzung (des Bromwasserstoffs dureh 
A = 0.209 jedenfalls in erster Annäherung unabhängig ist von «dem 
Partialdruck des BrH und der Natur des beigemengten indifferenten 
Gases und sich im Mittel auf ı.53-10”° Mol Br/g-Kal. beläuft. 

91. Bei der Diskussion der Versuchsergebnisse für die längere 
Welle 0.253 # ist zunächst zu bemerken, daß hier — im Gegensatz 
zu dem Verhalten der kürzeren Welle 0.209 x — kleine Änderungen 
der spektralen Einstellung große Änderungen der Absorption hervor- 
bringen. Die spektrale Einstellung wurde immer auf Grund der spek- 
tralen Analyse der aus dem Apparat kommenden Strahlung vorge- 
nommen (IV,S 43), woraus deren Zusammensetzung nur in qualitativer, 
nicht in quantitativer Beziehung hervorgeht. Die Versuche der TabelleVIl 
beziehen sich auf eine Einstellung, bei weleher außer den beiden sehr 
hellen Linien 0.250 und 0.256 « nur noch ein um etwa den ıofachen 
Abstand derselben nach kürzeren Wellen hin sich erstreckender kon- 
tinuierlicher Grund zu sehen war. Verstellt man den Spalt nach der 
Seite längerer Wellen, so daß außer den sehr hellen Doppellinien 
A= 0.253 weniger brechbare Strahlen auf dem Fluoreszenzschirm 


! K. Anssırön, Arkiv för Matematik, Astronomi och Fysik, Bd. 4, Nr. 30. 1908. 


Warsurs: Energieumsatz bei photochemischen Vorgängen in Gasen. VI 323 


schwach sichtbar werden, so nimmt die Intensität bedeutend zu, die 
Absorption aber von 50 Prozent auf 27—16 Prozent ab. 

Für die bei den Versuchen vorgenommene Einstellung, welche als auf 
?%= 0.253 u bezüglich gelten kann, ist die molekulare Absorptionsfähig- 

‚keit ungefähr 7/00 mal so groß als für = 0.209. Einen abnorm kleinen 

Wert derselben liefern die Versuche Nr. 23 und 27. welche beide mit 
frischer BrH-Lösung angestellt wurden. 

Der Partialdruck des Bromwasserstoffs ist bei der schwach absor- 
bierbaren Wellenlänge 0.253 » möglichst hoch gewählt worden, um eine 
möglichst hohe Absorption zu erzielen: die 84 besprochene Korrektion 
wegen des Säuregehalts der Jodkaliumvorlage ist daher hier beträcht- 
lich. $ ergibt sich für diese Wellenlänge im Mittel gleich 1.79- 10°. 

92. Anwendung des Einsternschen Äquivalentgesetzes. Das Einstein- 
sche Äquivalentgesetz reicht, wie in diesen Untersuchungen öfter betont 
wurde, nicht aus, um das Ergebnis einer Photolyse zu bestimmen. Es 
liefert nämlich nur die primär zersetzte Menge p des Photolyten, und 
zwar in Mol pro g-kal. 

TB: A 
P=g87e’ 2 

indem das mechanische Wärmeäquivalent gleich 4.184 Joule /Kal.,, ge- 
setzt wird. Die Endprodukte aber, um deren Bestimmung es sich han- 
delt, hängen außerdem ab von der Art der primären Reaktion und von 
den auf sie folgenden, von der Strahlung im allgemeinen unabhängigen 
sekundären Reaktionen. Bei der Photolyse des Bromwasserstoffs ist als 
primäre Reaktion nur möglich 


BrH =Br+H. (6) 
Als sekundäre Reaktionen kommen in Betracht 
H+H=H, (7) 
Br+Br=Bır, (3) 
H-+BrH = H,-+Br (9) 
Br+BrH =Br,+H- (10) 


alle bei konstantem Druck, da die Photolyse bei konstantem Druck erfolgt. 

Indessen kann eine Reaktion nur eintreten, wenn sie eine Ab- 
nahme der freien Energie hervorbringt, d.h. wenn die mit ihr ver- 
bundene maximale Arbeitsleistung positiv ist. Für die Reaktionen (7) 
und (8) trifft dies jedenfalls zu, bezüglich (9) und (10) ist eine nähere 
Untersuchung nötig. Für diese Reaktionen ist in den Bezeichnungen 
von Nersst'w=,=l,Vv=„=-—1ı,alo $v=o, mithin nach 
demselben Autor a. a. O. die Bedingung für die Möglichkeit von (10) 


! W. Nersst, Theoret. Chemie 7. Aufl., S. 744, 1913. 


324 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 24. Februar 1916 


} 


log. er FON. log; Ri >07 
Pu Pr, 
wo angenähert 
; 5 11 
ee I Re 
4.5711 
und 
= — Iuut ger, > 


indem gpn und 95, bzw. die Wärmetönungen bei den Reaktionen 
Br+H =BrH und Br+Br= Br, unter konstantem Druck bedeuten. 
Nach $ 92 ist Qp.ı = 89500, Qp., = 59300, mithin Q’= — 30200 
und für T= 29ı Q'/4.571ı T = — 30200/1330 = — 22.7. Ferner ist 
= vC= Cyu— (Op, + Op — Cu. Nach Nersst ist in erster Annäherung 
Can — Op, =0. Nach Terrope ist O3, — Cu = 3/2 (log, Ma, —10g,. Mn), 
wo M,, und M,;, bzw. die Molekulargewichte der einatomigen Gase Br 
und H bedeuten!. Mit M5,= 40 und M„= ı wird demnach O5, — Cy 
= (3/2)-1.6 = 2.4, daher log, X =+.25.1. Es ist nun der kleinste 
vorkommende Wert von p,,, in runder Zahl 10”° Atmosphären und pP. 
= Py. Daraus ergibt sich, daß die Ungleichung (11) nieht erfüllt, die 
Reaktion (10) also nieht möglich ist, und dieser Schluß wird nicht be- 
einträchtigt durch die erhebliche Unsicherheit, welehe den zugrunde ge- 
legten Werten von Qı, und q,,, anhaftet. 

In dieser Beziehung liegen die Verhältnisse leider weniger günstig 
für die Reaktion (9), deren Möglichkeit geknüpft ist an die Bedingung 


log. Penn, loe.H’=Rn, (12) 
Pur’ Pn; 
wo K’ durch die zweite der Gleichungen (11) gegeben ist, aber in 
diesem Falle Q’ = — gun + 9, = — 39500 + 95500 = +6000 und 


Q’//4.571 T= +4.5. Ferner ist > ‚= Cy3u— CC, + Ou— On.: Setzt 
man nach Nersst Opgu = 3-1, Cu, = 1.6, so wird Ivc = 3.1— 1.6 
— 2.4 = — 0.9, mithin log, K’ = —4.5—0.9 = — 5.4. Der kleinste 
vorkommende Wert von Ppn/Pır, ist 12/748 = 0.016, log, 0.016 
— — 1.8. Danach wäre die Reaktion (9) möglich bis zu einem sehr 
kleinen Wert des Verhältnisses py/?z.- Indessen sind die Werte 5, 
und q,, nicht genau genug bekannt, um diesen Schluß zu verbürgen. 
Es war mir daher von großem Wert, durch freundliche Mitteilung des 


ı H. Terrooe, Ann. Phys. 38,434; 39,255, 1912... Diese Beziehung ist unab- 
hängig von der Einheit des Drucks, auch ist es für dieselbe gleichgültig, ob der Term 
1.75 log T in € einbezogen wird oder nicht. 


\ * N 4 + “. ‘ r D 
Warnurs: Energieumsatz bei photochemischen Vorgängen in Gasen. VI 325 


Hrn. Nernst zu erfahren, daß jener Schluß durch andere, bisher un- 
veröffentlichte Beobachtungen bestätigt wird. 

Die Reaktion (7) ist zwar möglich, kann aber ganz außer acht 
bleiben; sie wird nämlich im Vergleich zur Reaktion (9) äußerst selten 
eintreten, da die Konzentration der H-Atome gegen die Konzentration 
der BrH-Moleküle verschwindend klein ist. 

Diese Diskussion führt also zu dem Ergebnis, daß bei der Photolyse 
des Bromwasserstoffs auf die primäre Reaktion 


BrH=Br+H 
die sekundären Reaktionen H-+BrH =Br-+H, 
und Br-+ Br = Br 


2 


folgen, woraus als Gesamtreaktion 
2BrH =Br,+H, 


hervorgeht, so daß nach dem Äquivalentgesetz 


o»=2p 
sein sollte. In der Tat führt die primäre Spaltung von ı Mol BrH 
zur schließlichen Spaltung von 2 Mol. BrH, womit die Entstehung von 
2 Mol Br verbunden ist. Die folgende Tabelle zeigt, daß diese 


Forderung innerhalb der Beobachtungsfehler für beide Wellenlängen 
zutrifft. 


Tab. R. 
Aa) 2p- 10° | db» 10° | Diff. 1% - ro’ber.| Diff. 
| | 
0.209 | 1.472 1.5301 114 VBrozagı u li 
0:2530 1 21.718271, 2.7.79 0.6 » | 1.85 | 3.3 Proz. 
[0 | | 


Es liegt hier also der erste Fall vor, für welchen die von dem 
Äquivalentgesetz geforderte Beziehung zwischen der photochemischen 
Wirkung und der Wellenlänge sich bestätigt; bei gleicher absorbierter 
Strahlungsenergie ist die zersetzte Menge größer für die längere als 
für die kürzere Welle, und zwar annähernd in dem von der "Theorie 
geforderten Verhältnis; der -Wert für A = 0.253 ergibt sich nämlich 
nach diesem Gesetz aus dem #-Wert für A= 0.209 zu 1.53 -1.782/1.472 
= 1.85, während 1.79 beobachtet ist. 

Hierbei erhebt sich aber sofort die Frage, weshalb in dem früher 
untersuchten Falle der Ozonisierung des Sauerstoffs die letztgenannte 
Beziehung für A= 0.253 u nicht zutrifft (IV, $ 57); ferner weshalb 
bei der Photolyse des Ammoniaks nach IV, $ 92 eine sehr große Ab- 
weichung von dem Gesetze zutage tritt; denn die dort zur Erklärung 


326 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 24. Februar 1916 


als möglich bezeichnete Rückbildung von NH, aus den Atomen ist 
unwahrscheinlich, da hierfür der Zusammenstoß von vier Atomen 
gefordert wird. 

Die folgenden Betrachtungen geben nach meiner Ansicht eine 
im wesentlichen befriedigende Antwort auf diese Fragen. 

93. Es sind zwei Fälle zu unterscheiden, je nachdem die zu 
isothermer Spaltung der photochemischen Molekel erforderliche Energie 
kleiner oder größer ist als das Energiequantum der wirksamen Wellen- 
länge, oder je nachdem (IV, $ 55) 


g S— oder 


aA ‚987€ (13) 


> 


wo q sich auf das Mol des Photolyten bezieht. 

Nur in dem ersten Falle kann, der Annahme Eısstems ent- 
sprechend, der primäre photochemische Prozeß in einer Spaltung der 
photochemischen Molekel bestehen. Es sind daher zunächst die Werte 
von q für die verschiedenen in Betracht kommenden Fälle zu unter- 
suchen. 

94. Bei der Reaktion 

Br, + H2 =»BrH 
werden 2-12100 g-Kal. frei. Diese Reaktion kann man durch Spaltung 


von Br, und H, in die Atome und Vereinigung der letzteren zu 2 Brll 
herbeigeführt denken, woraus folgt 


— (95, + 9u,) + 2 95:u = 24200 
oder 


I 
gen = — (Br, + 9m,) + 12100 (14) 


Aus den Versuchen von PErman und Arkınson' finde ich 
er, = 59300, (15) 


nämlich für konstantes Volumen 58800”. 
Nach Versuchen von Lanemumır und der Berechnung derselben 
dureh Iswarvı? ist 


Yu, = 95500, (16) 
nämlich für konstantes Volumen gleich 95000. 
! E. P. Prrman und G. A. S. Arkınson, ZS. phys. Ch. 33, 215, 1900. 


® ©. Brırı, ebenda 57, 729, 1907. gibt den wenig abweichenden Wert 55300. 
> 'T. Issaroı, ZS. Elektrochemie 21, 405, 1915. 


r a * ” ” u .. - ‘ 
Warsurg: Energienmsatz bei photochemischen Vorgängen in Gasen. VI 327 


Bei diesen Angaben ist die Dissoziationswärme.der Gase H, und 
Br, von der Temperatur unabhängig gesetzt. 
Aus (14) bis (16) folgt 
Gr = 89500. (17) 


Anderseits findet man 


(18) 


0.209 135900 


0.253 | 112300 


Aus der Vergleichung von (17) und (18) geht hervor, daß für die 
Photolyse des Bromwasserstoffs der erste der beiden im $93 unter- 
schiedenen Fälle zutrifft, mithin hier Gültigkeit des Eissteisschen Ge- 
setzes möglich ist. Daß es hier tatsächlich gilt, ist durch den Versuch 
erwiesen worden ($ 92). 

95. Bei der Reaktion 

N, +31, = 2NH, 
werden nach Hager! 22000 g-Kal. frei. Daraus folgt nach der Schluß- 


weise des $ 92 
— (9x,+39n,)+ 29x; = 22000, 


woraus sich ergibt 
Is, = — (98, + 391,) + 1 1000 (19) 
oder nach (16) 
Inu = 154300+ _ 4n,: (20) 


Aus der Vergleichung von (18) und (20) geht hervor, daß für die 
Photolyse des Ammoniaks der zweite der beiden im $ 93 unter- 
schiedenen Fälle vorliegt. 

Wenn nun das absorbierte Quantum zur Spaltung der photo- 
Iytischen NH,-Molekel nicht ausreicht, so wird sie sich mit diesem 
Quantum fortbewegen und mit einer anderen NH,-Molekel zusammen- 
stoßen, mit welcher sie die Reaktion 


20H = N SH, 
eingehen kann; diese erfordert nämlich nur 22000 g-Kal., während 
135900 g-Kal. verfügbar sind, wenn das Quantum der Wellenlänge 


0.209 u angehört. Würden aber alle absorbierenden Molekeln diese 
Reaktion eingehen, so erhielte man 9=2p = 1.47:10”°, während 


ı F. Hager, ZS. Elektrochemie 20, 602, 1914. 
Sitzungsberichte 1916. 30 


328 Sitzung der physikalisch-mathematisehen Kiasse vom 24. Februar 1916 


0.172*10”°, d.h. nur der 8.6te Teil davon beobachtet wurde (IV, $ 42). 
Indessen wird jene Reaktion nur bei besonders günstiger relativer 
Lage der beiden zusammenstoßenden Molekeln eintreten; es wird also 
auch reaktionslose Zusammenstöße geben', durch welche die Energie 
der mit dem Quantum versehenen Molekeln zerstreut und schließlich 
unter den für die fragliche Reaktion erforderlichen Betrag erniedrigt 
werden kann. Damit fällt aber die Voraussetzung des Eınsteisschen 
Gesetzes, daß alle absorbierenden Molekeln zersetzt werden, und die 
spezifische photochemische Wirkung kann unter den von jenem Ge- 
setz geforderten Wert sinken. 

Auf die Möglichkeit, daß eine Molekel sich mit dem absorbierten 
Quantum weiterbewegt, hat zuerst Hr. Eıssteın aufmerksam gemacht, 
freilich ohne Beschränkung auf den Fall g > ı/p. 

96. Für die photochemische Ozonisierung des Sauerstoffs läßt 
sich die Untersuchung nicht durchführen, da der hier in Betracht 
kommende Wert go, nicht bekannt ist. Immerhin kann man für diesen 
Wert eine untere Grenze aus den Explosionsversuchen von PıEr’ u. a. 
gewinnen, wonach bei 2200°0 noch keine Anomalie in dem Ver- 
halten der scheinbaren spezifischen Wärme des Sauerstoffs eintritt. 
Nimmt man demzufolge an, daß bei 2200° Ö und Atmosphärendruck 
die Dissoziation des Sauerstoffs in die Atome geringer ist als ı Prozent, 
so folgt aus dem Nersstschen Wärmesatz 9%, > 136000, dieser Grenz- 
wert erhöht sich auf 159000, wenn man eine Dissoziation bis zu 
o.ı Prozent ausschließt. Danach ist anzunehmen, daß Jo, > 112300, 
d. i. größer als ı/p für A=0.253 u, daß also die Ozonisierung des 
Sauerstoffs durch diese Wellenlänge unter den zweiten der beiden 
im $ 93 unterschiedenen Fälle gehört. Dadurch erklären sich die 
Abweichungen vom Äquivalentgesetz bei der Ozonisierung durch diese 
Wellenlänge (IV, 57). Ob aber die tatsächlich beobachtete Ozoni- 
sierung beim Zusammenstoß einer Sauerstoffmolekel, welche das ent- 
sprechende Quantum aufgenommen hat, mit einer Sauerstoflmolekel 
durch die Reaktion O0, +0,=0,+ 0 eintreten kann, läßt sich nicht 
entscheiden, da der Wert von go, dafür nieht genau genug bekannt 
ist. ‚Jedenfalls kann Ozonisierung beim gleichzeitigen Zusammenstoß 
mit zwei Sauerstoffmolekeln durch die Reaktion 30,—= 20, erfolgen, 
welche nach St. Jans” nur 68200 g-Kal. benötigt. 


' Zur Begründung dieser Behauptung bedarf es nicht kinetischer Betrachtungen. 


Denn bekanntlich treten chemische Reaktionen, die möglich sind, nicht immer ein. 
So sind beim Druck von 80 em (). bei 20° Ü 2.3 Prozent Ammoniak im Gleichgewicht 
dissoziiert, man kann aber unter diesen Umständen Ammoniak jedenfalls schr lange 
aufbewahren, ohne daß merkliche Dissoziation eintritt. 

®2 M. Pırr, ZS. Elektrochem. 16, 899. 1910. 


8 


» St. Jaun, ZS. für anorg. Chemie 60, 337. 1908. 


. . . r ne . nn r % 
Wanrsurg: Energieumsatz bei photochemischen Vorgängen in Gasen. VI 329 


Auch läßt sieh nieht entscheiden, ob go, kleiner oder größer ist 
als der Wert von ı1/p für A= 0.209, nämlich 135900. Dem ersten 
Fall würde die Tatsache, daß für die Ozonisierung durch diese Wellen- 
länge das Äquivalentgesetz nahezu erfüllt sich zeigt, entsprechen, in 
jedem Fall leuchtet ein, daß die Annäherung an das Gesetz um so 
größer sein muß, je kleiner die wirksame Wellenlänge. 

97. Die gegebene Theorie beseitigt auch die unwahrscheinliche 
Folgerung des Eınsreinschen Satzes, daß die spezifische photochemische 
Wirkung mit wachsender Wellenlänge steigt, um plötzlich auf Null 
herabzusinken (IV, 58). Dagegen läßt sich der Einfluß des Drucks 
(IV, 57) auf diesen Grundlagen ohne neue Hypothesen nicht erklären. 
Jedenfalls scheinen die angestellten Betrachtungen zu lehren, daß für 
die Beurteilung eines photochemischen Vorgangs, insbesondere für die 
Anwendbarkeit des Eıssteisschen Satzes die zur Zersetzung des Pho- 
tolyten benötigte Energie eine entscheidende Rolle spielt. 

98. In der ersten Mitteilung wurde im $ ı der Begriff der photo- 
chemischen Ausbeute eingeführt, d. i. der Bruchteil s der absorbierten 
Strahlung, welcher in chemische Energie verwandelt wird. Für die 
Photolyse der Bromwasserstoffsäure durch A= 0.209 4 ist nach $ 92 


SEES TOT FTD TOO. 5 Brozent 


wenig verschieden von dem theoretischen Wert 1.47 - 10° - 12100 
= 17.8 Prozent. Zu diesem Wert gelangt man auch durch folgende 
Betrachtung. Die primäre Spaltung von ı Mol BrH durch die Wellen- 
länge A= 0.209 u wird herbeigeführt durch die Aufnahme von 1/p 
= 135900 g-Kal.; benötigt dafür ist nur der Betrag 95.1 = 89500 g-Kal. 
Es werden also schon beim primären Prozeß 46400 g-Kal. vergeudet, 
d. h. in Wärme verwandelt. Bei den folgenden sekundären Prozessen 
wird Wärme erzeugt gleich 95,,—+ Qu, — Isrı = 59300 + 95500 — 89500 
= 65300 g-Kal. Es werden also insgesamt vergeudet 111700 g-Kal. 
und nur 24200 von den aufgenommenen 135900 in chemische Energie 


k j 24200 
verwandelt, woraus sich die Ausbeute s= A - = 17.8 Prozent 


ergibt. 

Allgemein wird die Ausbeute um so größer, je kleiner die Wärme- 
tönung der sekundären Prozesse und je mehr die zur primären Zer- 
setzung benötigte Energie qg sieh dem Wert ı/p nähert. Wird q 
größer als ı/p, so gelangt man zu dem zweiten der im $ 93 unter- 
schiedenen Fälle, und die Ausbeute nimmt wieder ab. 


Ausgegeben am 2. März. 


Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 


LT -T-I-TS1STJ Tl ST Tel ST TTS] STETS STETS] 


1916 Ve a 


SITZUNGSBERICHTE 


DER 
KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


Gesamtsitzung am 2. März. (S. 331) 
Herımann: Über die ägyptischen Witterungsangaben im, Kalender von Claudius Ptolemaeus. 
(S. 332) 


Meyer-Lüske: Die Diphthonge im Provenzalischen. (Mitteilung vom 17. Februar.) (S. 342) 


MIT TAFEL I 


FEB 8191 
BERLIN 1916 


VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


IN KOMMISSION BEI GEORG REIMER 


Aus dem Reglement für die Redaktion der akademischen Drucksehriften 


Aus $ 1. 

Die Akademie gibt gemäß $ 41,1 der Statuten zwei 
fortlaufende Veröffentlichungen heraus: »Sitzungsberichte 
der Königlich Prenßischen Akademie der Wissenschaften « 
und »Abhandlungen der Königlich Preußischen Akademie 
der Wissenschaften«, 

Aus $ 2. 

Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberichte oder die 
Abhandlungen bestimmte Mitteilung muß in einer aka- 
«emischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel 
Jas druckfertige Manuskript zugleich einzuliefern ist. Nicht- 
mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem 
Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. 


83. 

Der Umfang einer aufzunehmenden Mitteilung soll 
in der Regel in den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, 
bei Nichtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift 
der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen 
von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Sehrift der Abhand- 
lungen nicht übersteigen. 

Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung 
der Gesamtakademie oder der betreffenden Klasse statt- 
haft und ist bei Vorlage der Mitteilung ausdrücklich zu 
beantragen. Läßt der Umfang eines Manuskripts ver- 
muten, daß diese Zustimmung erforderlich sein werde, 
so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen 
von sachkundiger Seite auf seinen mutmaßlichen Umfang 
im Druck abschätzen zu lassen. 

S4. 

Sollen einer Mitteilung Abbildungen im Text oder 
auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die 
Vorlagen dafür (Zeiehnungen, photographische -Original- 
aufnahmen usw.) gleichzeitig mit dem Manuskript, jedoch 
auf getrennten Blättern, einzureichen. 

Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in 
er Regel die Verfasser zu tragen. Sind diese Kosten 
aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so 
kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschließen. Ein 
(larauf gerichteter Antrag ist vor der Herstellung der be- 
treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage 
eines Sachverständigen an den vorsitzenden Sekretar zu 
richten, dann zunächst im Sekretariat vorzuberaten und 
weiter in der Gesamtakademie zu verhandeln. 

Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- 
demie. Über die voraussichtliche Höhe dieser Kosten 
ist — wenn es sich nicht um wenige einfache Textfiguren 
handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen 
beizufügen. Überschreitet dieser Anschlag für die er- 
forderliche Auflage bei den Sitzungsberichten 150 Mark, 
bei den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorberatung 
durch das Sekretariat geboten. 


Aus $5. 

Nach der Vorlegung und Einreichung des 
vollständigen druckfertigen Manuskripts an den 
zuständigen Sekretar oder an den Archivar 
wird über Aufnahme der Mitteilung in die akademischen 
Schriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- 
glieder cs verlangt, verdeekt abgestimmt. 

Mitteilungen von Verfassern, welche nicht Mitglieder 
der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die 
Sitzungsberichte aufgenommen werden. Beschließt eine 
Klasse die Aufnahme der Mitteilung eines Nichtmitgliedes 
in die Abhandlungen, so bedarf dieser Beschluß der 
Bestätigung durch die Gesamtakademie. 


Aus S 6. 

Die an die Druckerei abzuliefernden Manuskripte 
müssen, wenn es sich nicht bloß um glatten Text handelt, 
ausreichende Anweisungen für die Anordnung des Satzes 
und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendungen 
Fremder sind diese Anweisungen von dem vorlegenden 
Mitgliede vor Einreichung des Manuskripts vorzunehmen. 
Dasselbe hat sich zu vergewissern, daß der Verfasser 
seine Mitteilung als vollkommen druckreif ansieht. 

Die erste Korrektur ihrer Mitteilungen besorgen die 
Verfasser. Fremde haben diese erste Korrektur an das 
vorlegende Mitglied einzusenden. Die Korrektur soll nach 
Möglichkeit nicht über die Berichtigung von Druckfehlern 
und leichten Schreibversehen hinausgehen. Umfängliche 
Korrekturen Fremder bedürfen der Genehmigung des redi- 
gierenden Sekretars vor der Einsendung an (lie Druckerei, 
und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Mehr- 
kosten verpflichtet. 

Aus $8. 

Von allen in die Sitzungsberichte oder Abhandlungeh 
aufgenommenen wissenschaftlichen Mitteilungen, Reden, 
Adressen oder Berichten werden für die Verfasser, von 
wissenschaftlichen Mitteilungen, wenn deren Umfang im 
Druck 4 Seiten übersteigt, auch für den Buchhandel Sonder- 
abdrucke hergestellt, die alsbald nach Erscheinen aus- 
gegeben werden. 

Von Gedächtnisreden werden ebenfalls Sonderabdrucke 
für den Buchhandel hergestellt, indes nur dann, wenn die 


Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanden erklären. 


$9. 

Von den Sonderabdrucken aus den Sitzungsberiehten 
erhält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, 
zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 50 Frei- 
exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke 
auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl 
von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis 
zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abziehen zu lassen, 
sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- 
gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr 
Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu 
der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betreffen- 
den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 50 Freiexemplare 
und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem reıli- 
gierenden Sekretar weitere 200 Exemplare auf ihre Kosten 
abziehen lassen. 

Von den Sonderabdrucken aus den Abhandlungen er- 
hält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, 
zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 30 Frei- 
exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke 
auf’ Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl 
von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis 
zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehen zu lassen, 
sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- 
gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr 
Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu 
der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betreffen- 
den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 30 Freiexemplare 
und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem redi- 
gierenden Sekretar weitere 100 Exemplare auf ihre Kosten 
abziehen lassen. 

$.17. 

Eine für die akademischen Schriften be- 
stimmte wissenschaftliche Mitteilung darf in 
keinem Falle vor ihrer Ausgabe an jener 
Stelle anderweitig, sei es auch nur auszugs- 


(Fortsetzung auf S. 3 des Umschlags.) 


331 
SITZUNGSBERICHTE 1916. 
XI. 


DER 


. 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


Vorsitzender Sekretar: Hr. PLanck. 


*1. Hr. Herımann las über typische Störungen im jährlichen 
Verlauf der Witterung in Deutschland. 

An 6ojährigen gleichzeitigen Pentadenmitteln der Temperatur von 31 deutschen 
Orten und ı5oJjährigen von Berlin werden die Kälteeinbrüche im Februar (Naclıwinter), 
März, Mai und Juni sowie die Wärmerückfälle Ende September und November 
untersucht. 

2. Derselbe sprach sodann über die ägyptischen Witterungs- 
angaben im Kalender von Claudius Ptolemaeus. 

Ausgehend von der genügend verbürgten Annahme, daß sich das Klima des 
Mittelmeergebietes in historischer Zeit nicht geändert hat, werden die zahlreichen 
Witterungsangaben für Alexandria im Kalender des Claudius Ptolemaeus mit den 
modernen Beobachtungen verglichen und gezeigt, daß jene alten Angaben die wirk- 
lichen Verhältnisse nicht wiedergaben. 

3. Vorgelegt wurde Bd. 6 der unter Mitwirkung einer von der 
Akademie eingesetzten Kommission herausgegebenen Mathematischen 
Werke von Kar Wrıerstrass (Berlin 1915): er enthält die Vorlesungen 
über Anwendungen der elliptischen Funktionen bearb. von R. Rorar. 


Sitzungsberichte 1916. al 


332 Gesamtsitzung vom 2. März 1916 


Über die ägyptischen Witterungsangaben im 
Kalender von Claudius Ptolemaeus. 


Von G. HELLMmaAnNn. 


Die. Parapegmen oder astronomisch-meteorologischen Kalender der Grie- 
chen enthalten Witterungsangaben, die auf ihren inneren Wert noch 
nicht geprüft worden sind. Nach der Mitteilung einiger Schriftsteller 
des Altertums sind sie aus mehrjährigen Beobachtungen einzelner Ge- 
lehrter hervorgegangen und stellen Witterungskalender dar, nach denen 
sich die Benutzer der Parapegmen richten sollten. Die Fassung der 
Angaben in den noch vorhandenen Parapegmen bestätigt diese Aus- 
sage: denn nicht selten werden für einen und denselben Tag zwei ver- 
schiedene, sich gegenseitig ausschließende Witterungsangaben gemacht, 
bisweilen sind diese auch durch &niorte getrennt', was deutlich auf mehr- 
Jährige Aufzeichnungen hinweist. 

Eine Prüfung dieser Witterungsangaben, die sich zumeist auf Wind, 
Niederschläge, Kälte und Hitze sowie phänologische Erscheinungen be- 
ziehen, wird dadurch erschwert, daß kein einziges altes Parapegma 
einzeln vollständig erhalten ist, sondern nur in späteren Kompilationen, 
und daß die Orte, an denen die zugrunde liegenden Beobachtungen 
gemacht wurden, nur sehr ungenau bzw. manchmal gar nicht genannt 
werden. 

In der ältesten Zusammenfassung mehrerer Parapegmen, die der 
eicarurh Eic TÄ vainömena von Geminos bzw. Pseudo-Geminos ange- 
hängt ist, finden sich überhaupt keine Angaben über die Örtlichkeiten, 
an denen die Beobachtungen angestellt wurden, noch für welche Ge- 
genden die Episemasien Geltung haben sollen. Es werden nur die 


! Öfters liest man z. B. nötoc A sor&ac oder ähnliche entgegengesetzte Windrich- 
tungen, die zu gleicher Zeit natürlich nicht wehen können; es ist dann anzunehmen, 
daß in einigen Jahren der eine, in anderen der entgegengesetzte Wind beobachtet wor- 
den ist. Deshalb ist die Lesart, daß zwei solche Angaben mit kai verbunden sind statt 
it A, innerlich nicht gerechtfertigt. Sie findet sich öfters im Geminischen Parapegma. 
Wenn wirklich zwei Winde miteinander um die Herrschaft streiten oder ein rascher 
Windwechsel eintritt, wird das durch besondere Worte (z. B. &rıkPATein oder Änemoc me- 
TATITTON usw.) ausgedrückt. 


0 


u Dee Se a A 


er m ef 2 I u 


Herrmann: Ägypt. Witterungsangaben im Kalender von Claudius Ptolemaeus 333 


Namen der Parapegmatisten genannt. Dagegen enthält die spätere Kom- 
pilation in der Schrift von Claudius Ptolemaeus e»Aceıc ArıAanön AcTe&- 
PWN Kal CYNATWFH ErtichHmacıön im Scholion neben den Namen der Beob- 
achter auch die Orte bzw. die Gegenden aufgeführt, wo die Aufzeich- 
nungen gemacht wurden, sowie ferner Angaben über die zweckmäßige 
Benutzung der verarbeiteten zwölf Parapegmen in verschiedenen Breiten. 
Wenn man freilich da liest, daß z. B. Beobachtungen zusammengefaßt 
werden, die Eudoxus in Asien, Italien und Sizilien angestellt hat, so 
muß man bei der großen Verschiedenheit der klimatischen Verhält- 
nisse dieser Länder einem derartig abgeleiteten Witterungskalender von 
vornherein jedwede sachliche meteorologische Bedeutung absprechen. 
Bestimmter und eindeutiger erscheinen Beobachtungen, die Hipparch 
in Bithynien oder Dositheos auf der Insel Kos angestellt hat. Deren 
Nachprüfung hält aber schwer, da nicht genügende regelmäßige Be- 
obachtungen aus neuerer Zeit für diese Gegenden vorliegen. Dagegen 
eignet sich ausgezeichnet zu einer solchen Prüfung das von Ptolemaeus 
für Unterägypten bzw. Alexandria mitgeteilte sehr reichhaltige Mate- 
rial', von dem er sagt: Airyrmrioı Et#pHcan Trap Hmin. Da Ptolemaeus 
in Alexandria lebte, darf man die Beobachtungen auch auf diesen Ort 
beziehen: aber selbst wenn sie sonstwo in Unterägypten gemacht worden 
sein sollten, hat das bei ihrer doch allgemeinen Fassung nicht viel zu 
bedeuten; denn die klimatischen Verhältnisse von ganz Unterägypten 
sind im allgemeinen so einheitlich und zugleich so charakteristisch und 
bestimmt, daß sie, wenn richtig beobachtet worden ist, genügend zum 
Ausdruck kommen müssen. Dazu kommt der günstige Umstand, dal 
wir durch lange und gute neuere Beobachtungsreihen über die meteo- 
rologischen Verhältnisse von ganz Ägypten, soweit es Kulturland ist, 
vortrefflich unterrichtet sind. 

Nun drängt sich allerdings die wichtige Frage auf, ob man be- 
rechtigt ist, alte und neue Beobachtungen aus Ägypten, die um bei- 
läufig 1800 Jahre auseinander liegen, in Parallele zu stellen, d.h. mit 
anderen Worten, anzunehmen, daß sich das Klima Ägyptens in dieser 
Zeit nicht geändert hat. Eine solche Annahme ist aber durchaus zu- 
lässig. Nachdem man nämlich früher oft über fortschreitende Klima- 
änderungen im Mittelmeergebiet gesprochen hat, weisen alle neueren 
und auf gründlicheres Material gestützen Untersuchungen darauf hin, 
daß in alter wie in neuer Zeit wohl geringfügige Klimaschwankungen 
von kürzerer Dauer, aber keine dauernden Veränderungen in dem einen 


! Das ägyptische Parapegma enthält Witterungsangaben an 171 Tagen des Jahres. 
Dagegen beträgt diese Zahl bei Eudoxus 88, Hipparch 64, Caesar 52, Euctemon 51, 
Kallippos 45, Dositheos 36, Metrodorus 35. Demokrit 31, Philippos 26. Konon 17 und 
bei Meton sogar nur 7. 


31* 


354 Gesamtsitzung vom 2. März 1916 


oder anderen Sinne eingetreten sind. Für Athen hat Eeınırıs diesen 
Nachweis geführt (Annales de l’Observ. Nat. d’Athenes I, 1897); für 
Zypern und andere Gebiete im östlichen Mittelmeer vergleiche man 
die eben erschienene Abhandlung von H.H. HırpesrAnpsson, Sur le 
pretendu changement du climat europeen en temps historique (Upsala 
1915. 4°). Dem für Palästina schon von Araco hinsichtlich der Tem- 
peraturverhältnisse erbrachten Beweis habe ich einen weiteren auf die 
Niederschläge bezüglichen hinzugefügt (vgl. meine »Neudrucke von 
Schriften und Karten über Meteorologie und Erdmagnetismus« Nr. 13, 
1901, S. ı0o und Meteorol. Zeitschr. 1908, S. 485). Reiches Beweis- 
material für Nordafrika hat Leiter zusammengetragen (Die Frage der 
Klimaänderung während geschichtlicher Zeit in Nordafrika. Wien 
1909. 8°), nachdem schon 1887 J. Partscu die Frage einer Klima- 
änderung daselbst vereint hatte (Verhandlungen des 7. deutschen Geo- 
graphentages). 

Eine Prüfung der Ergebnisse jener alten in Alexandria gemachten 
meteorologischen Beobachtungen an der Hand der neuen ist somit 
gestattet. 

Zugrunde gelegt wurden die Ausgaben der Ptolemäischen Schrift 
von WachsmurH in Lydus, De ostentis (2. Aufl.) und von HEIBEre in 
Ptolemaei opera astronomica minora, welch letztere in textkritischer 
Beziehung wohl vorzuziehen ist. Daneben habe ich bisweilen zu Rate 
gezogen die erste gedruckte lateinische Übersetzung von F. BonAvENnTURA 
(Urbini 1592. 4°, im zweiten Teil seiner Anemologia) sowie die Aus- 
gabe von Petavius in dessen Uranologion (Paris. 1630. Fol.). 

Die von Ptolemaeus eingehaltene ägyptische bzw. alexandrinische 
Zeitrechnung mußte wegen des Vergleichs mit den heutigen Beob- 
achtungen natürlich aufgegeben werden, was durch die obengenannte 
Wacnsnurusche Ausgabe sehr erleichtert wurde. 

Kleine Fehler in der Textgestaltung, die, wie in den meisten 
anderen Parapegmen, sicherlich noch vorhanden sind, dürften auf 
die vorliegende Untersuchung keinen nennenswerten Einfluß haben. 
Strittiger und einschneidender dagegen ist die Frage, wie man es mit 
den Wiederholungen halten soll. Es kommt nämlich einigemal vor, daß 
dieselben Witterungsangaben an zwei aufeinanderfolgenden Tagen ge- 
macht werden. Liegen da Fehler der Abschreiber vor oder sind es 
bewußte Eintragungen der Beobachter? Ich habe das letztere ange- 
nommen und mich ganz an die von den Philologen gegebenen Texte 
eehalten. 

Ich gehe nun dazu über, das Parapegma meteorologisch zu zer- 
gliedern, und zwar nach den einzelnen in Betracht kommenden Ele- 
menten. 


Herrmann: Ägypt. Witterungsangaben im Kalender von ClaudiusPtolemaeus 335 


Die Windbeobachtungen sind besonders zahlreich und viel 
reichlicher als in irgendeinem anderen der noch erhaltenen Parapegmen. 
Beobachtet wurde nach der achtteiligen Windrose; doch wird Nord- 
ost niemals notiert. Sind an einem Tage zwei verschiedene Wind- 
richtungen vermerkt (siehe oben), so wurden beide berücksichtigt, wie 
überhaupt jede Eintragung einer Erscheinung bei dem zugehörigen 
meteorologischen Element verwertet wurde. Daher ist die Zahl aller 
Einzelbeobachtungen erheblich größer als die oben (S. 333) in der An- 
merkung genannte Zahl der Tage, für die Witterungsaufzeichnungen 
vorliegen. 

Das Parapegma liefert folgende Windangaben: 


Zahl der Tage mit: 
: 


BOPEAC | ÄTIHAIÖTHC EeYproc | NÖToc 


| AIY zesvpoc | APrectÄc 
® | &D | © | 


(SW) (W) (NW), 


| 
| | 


| 
| 
Dh Rn u 
| 
BR 
- 


AUPUSEER. der, 
September....... 
Oktober... 
November ........ 


| 
an m an + # 


[OS 
IS} 
- 


| 
- 
| 
> A DW NW - 
| 
[97 


Dezember ....... 


Einmal ist im April Windstille (n#nemia) angegeben. Der Eintritt 
der mpöaromoı wird für den ı2. Juli vermerkt; am 23. Juli fangen die 
Etesien an zu wehen, am 31. August hören sie auf. Danach hätte 
man für die Zeit vom 12. Juli bis 31. August noch nördliche Winde 
in obiger Übersicht einzusetzen. Es sind das offenbar ganz traditionelle 
Angaben, die in Anlehnung an andere griechische Parapegmen gemacht 
werden; denn von einer so streng abgegrenzten Etesienperiode kann 
man in Unterägypten nicht sprechen. Auch vor und nach jenen Ter- 
minen wehen nördliche Winde mit überwiegender Häufigkeit. 

Nach den von Pıroxa zu Alexandria während eines Zeitraumes 
von 21!/, Jahren (1875— 1896) gemachten regelmäßigen Beobachtungen 
ergibt sich nämlich umstehende Windverteilung' daselbst. 

Die vorherrschenden Winde sind hiernach das ganze Jahr hindurch 
N und NW, in der kalten Jahreszeit treten dazu Winde aus dem süd- 


! Nach der Bearbeitung von Kosrrıvy in der Met, Zeitschr. 1897, S. 378. 


336 Gesamtsitzung vom 2. März 1916 


Häufigkeit der Windrichtungen bei dreimal täglichen Beobachtungen. 


| | 
N NE E SE S SW W | NW | Windstille 


7 2 3 9 5 
Februar........ 7 9 6 8 Sie 79 19 2 
Marz, an: ER 10. fh 6 5 5 Se 2 
Apr Een RE 6 a 2 | Sa ur S2E 3 
ET Deshb er 3 2 | TE 2 
June seen | 8 2 I I I SE heketihe, 2 
Tui. N Or 0 En == — N ar FE | 1 
August.... 2 | I —_ —_ —_ | 3 | 38 2 
September...... 8 3 1 1 K 2 3 
Oktober.......- 21 8 3 2 2 ENTE 4 
November ...... | 16 | 10 4 6 5 6 | 14 4 
Dezember ...... WERTE DEE 7 12 ai 8 | 13 5 
Jahr een. aeertere 


119 | 80 44 52 52 59 277 35 


lichen Quadranten, die aber im Sommer so gut wie ganz fehlen'. 
Dagegen verzeichnet das Parapegma wenig nördliche Winde und relativ 
viel S und W. Die einzige Übereinstimmung zwischen beiden Wind- 
rosen könnte man beim NW finden, der im Sommer am häufigsten 
notiert ist und zu Alexandria auch in der Tat alsdann sehr häufig weht”. 

Über unruhige Luft und Stürme enthält das Parapegma zahl- 
reiche Angaben, deren Verteilung auf die Jahreszeiten den tatsäch- 
lichen Verhältnissen ziemlich gut entsprechen dürfte. Faßt man einer- 
seits zusammen alle Notierungen von Sturm (xeımwan, xeiMAiNeI, XEIMÄZEI, 
Änemöc TronYc), andererseits diejenigen von Unruhe der Luft (Anemwn AKPAciA, 
ÄNEMWN AKATACTACIA, ÄNEMWAHC KATÄCTACIC, TINEYMATA ÄTAKTA, AKPACIA ÄEPOC), 
so ergibt sich folgende Übersicht: 


Sturm Unruhe der Luft 


Januar...... 3 _ 
Februar..... I 5 
Marz Are: 2 2 
Apuleerz.. I 5 
Massen, 1 3 
TUN EREEr _ I 
JUlLig:.= een I 

August...... = m 
September... I - 
Oktober..... 4 T 
November... 2 — 
Dezember ... 4 I 
FADEN 20 18 


! Die große Seltenheit desSüdwindesin Unterägypten kommt schon richtig zum Aus- 
druck in der Fragestellung bei Aristot., Probl. XXVI, worauf sich auch Theophrast., 
rrepi ÄNEMON $ 3 bezieht. Sie ist natürlich nur für die warme Jahreshälfte berechtigt. 

®2 An anderen Orten Unterägyptens und namentlich im Niltal tritt der NW zu- 
rück und der N mehr hervor; vgl. H. Krusrer, Die Windverhältnisse im östlichen 
Mittelmeer und seinen Randgebieten. Berlin 1912, gr. 8°, S. 202 ff. 


BEN 


Herımann: Ägypt. Witterungsangaben im Kalender von Claudius Ptolemaeus 387 


Da xeımon Sturm und Winter bzw. Kälte bedeuten kann, bereitet 
die richtige Interpretation des Wortes im Winter einige Schwierig- 
keit; den Ausdruck xeımerinöc Aup darf man wohl mit Sicherheit als 
Winterluft, d.h. kühl, deuten. Umlaufende Winde (Änemoı MeTATINToNTec) 
werden einmal im Februar vermerkt. 

Nach neueren Registrierungen der Windgeschwindigkeit zu Alexan- 
dria (1904— 1911) hat der März mit 4.3 mps das größte, der Oktober 
mit 2.6 mps das kleinste Monatsmittel; die höchsten Stundenmittel 
entfallen auf den Januar (Maximum 21.9 mps), Februar (17.8), März 
und Dezember (je 17.2). 

Die absolute Zahl der im Parapegma angemerkten Stürme ist 
etwas hoch, doch sind solche Angaben auch bei meteorologischen 
Beobachtern der Neuzeit durchaus relativer Natur. 

Die Regennotierungen sind für die Beurteilung des meteoro- 
logischen Wertes des Parapegmas von entscheidender Bedeutung. 
Sie erfolgen durch die Bezeichnungen: Yeı, veröc, YETiA; ÖmBroe, ErromBroc; 
yakAc, varazeı. Die letztere schließt eine gewisse Unsicherheit in sich 
ein; denn varAc bedeutet den feinen Sprühregen und steht im Gegen- 
satz zu Yeröc. Es könnte aber auch Tau bedeuten, der in kleinen 
Tröpfehen (eine der Grundbedeutungen von varxAc) auf den Blättern 
und Gräsern deutlich sichtbar wird. In der Tat übersetzt Bona- 
VENTURA einmal vaxAzecı mit rorat, das sich auch in Suidas Lexikon 
findet'; Petavius überträgt varAc mit imber stillans.. Wenn aber 
im April von AnemwaHc YarAc, im Juni von varkc -aı hmepac und im 
Dezember von varAc Kal Änemoc die Rede ist, kann man nicht wohl 
an Tau denken. Ich glaube, daß das Wort meist mit Sprühregen 
oder feiner Regen übersetzt werden muß. Trotzdem will ich es in 
der folgenden Übersicht lieber besonders aufführen. Es werden im 
Parapegma notiert Tage mit: 


Regen vakAc (vakAzeı) 


Januar... .- 4 1 
Februar..... 3 

Marz 2.08 _ I 
PULS 1 5 3 
Ma 3 4 
Juni. ren. I 5 
slulul regnen 2 _ 
August...... -- 

September... 3 2 
Oktober..... 4 —_ 
November ... 3 2 
Dezember ... 2 2 


ı Sonst übersetzt Boxaventura YakAzeı meist mit molliter pluit und YAKAC 
mit lenis imber. 


338 Gesamtsitzung vom 2. März 1916 


Die Zahl von 30 Regentagen im Jahre würde recht annehmbar 
erscheinen, aber ihre jahreszeitliche Verteilung paßt gar nicht. In 
Alexandria ist der Sommer vollständig regenlos; als mittleres Datum 
des ersten Regens im Herbst ergibt sich der 22. Oktober und als 
das des letzten im Frühling der 21. April. Rechnet man die Notie- 
rungen von YarAc mit hinzu, dann wird die Verteilung noch un- 
günstiger. 

Ebenso wollen die Gewitternotierungen nicht in das Bild 
des Klimas von Alexandria bzw. von Ägypten passen. Das Para- 
pegma notiert Gewitter (sront#, einmal mit dem Zusatz Actpanai) im 
Januar an ı, März ı, April ı, Mai 2, Juni 2, Juli 1, August ı und 
September ı Tage. Die Gesamtzahl ist zu groß, und das Überwiegen 
in der trockenen und warmen Jahreshälfte widerspricht gleichfalls 
den Tatsachen. 

Hagel (xAnaza) wird auch reichlich oft vermerkt, nämlich zweimal 
im Februar, einmal im März und dreimal im April'. Sollten Graupel- 
fälle — wofür die griechische und lateinische Sprache kein eigenes 
Wort besitzt — mit einbegriffen sein, so erschiene die Zahl und die 
Verteilung plausibler; denn gerade in dem am Meere gelegenen 
Alexandria kommen bei stürmischen Wetter solche Übergangsformen 
am ehesten vor. 

Die Aufzeichnungen über große Hitze (kayma), so wahrscheinlich 
sie im ersten Augenblick erscheinen, stimmen mit den tatsächlichen 
Verhältnissen auch nicht überein. Es ist nämlich eine besondere 
Eigentümlichkeit im Klima von Alexandria, daß die Jahresmaxima der 
Temperatur nicht im Juli und August, sondern vorher und nachher 
eintreten. Von den höchsten Temperaturen der Jahre 1873— 1896 
entfallen auf April 2, Mai 6, Juni ı2, sodann August ı, September 3, 
Oktober 2°. Die im Juli und August fast stetig und stark wehen- 
den N- und NW-Winde bedingen diese Unterbrechung im Auftreten 
großer Hitze, da heiße Landwinde dann fast ganz fehlen. Das Para- 
pegma verzeichnet aber xaYma im Juni 3mal, Juli Smal, August 6mal 
und September ımal. Außerdem wird rniru 2mal im August an- 
gemerkt und sogar ımal im Januar. Es kann daher wohl nicht bloß 
an erstickend heiße Luft gedacht sein, sondern vielleicht an erstickende 
Staubluft, die auch im Winter auftreten kann. Wie aAvcaeria, das 

' Nach Pıroxsas Beobachtungen kommen durchschnittlich nur 2 Tage mit 
Hagel im Jahre vor. 

* Im Jahre 1877 fiel das Maximum auf den 9. Mai und rr. Oktober, im Jahre 
1880 auf den 29. September und 3. Oktober, daher in der obigen Aufzählung 26 Fälle 


in 24 Jahren. Die absolut höchste Temperatur (44.9°C) wurde von Pıroxa am 
rı. Juni 1881 beobachtet. ö 


Herrstann: Ägypt. Witterungsangaben im Kalender von Claudius Ptolemaeus 339 


auch in anderen Parapegmen oft vorkommt, richtig meteorologisch zu 
deuten ist, vermag ich nicht zu sagen; es wird je einmal im Juli, 
August und Oktober notiert. 

Nebel (ömixaH, Ahr ÖmixawarHc) findet sich nur 2mal im August 
und ımal im September vermerkt, kommt aber in Alexandria häufiger 
vor, nämlich durchschnittlich an ıı Tagen, und zwar hauptsächlich 
in den Monaten der kalten Jahreszeit. 

Episemasien — anscheinend unterschiedslos ist, wie auch in 
anderen Parapegmen, bald emichmaineı, bald Emichmacia eingetragen — 
werden relativ häufig vermerkt: im Januar 4, März 3, April 2, Mai 4, 
Juli 2, August 1, September 4, Oktober ı, Dezember ı. Eine Prüfung 
der für die betreffenden Tage angesetzten Witterungsänderungen bzw. 
Vorzeichen zu solchen ist kaum möglich. Da £michmaineı stets allein 
steht, kann es nur allgemein als Witterungsänderung gedeutet werden, 
ohne nähere Bezeichnung des Sinnes, in dem sich das Wetter ändern 
soll. Nur im Parapegma von Demokrit bin ich einer Stelle begegnet, 
wo mit dem Wort eine bestimmte Vorhersage verbunden ist(19. August: 
ETTICHMAINEI YAATI Kal ANEMOIC). 

Die vorstehende Analyse des ägyptischen Parapegmas hat gezeigt, 
daß die darin verzeichneten Witterungsangaben, die doch einen nor- 
malen Witterungskalender darstellen sollen, für Alexandria bzw. für 
Ägypten vielfach gar nicht passen. Namentlich in der warmen Jahres- 
hälfte werden Angaben gemacht, die für das südliche Mediterrangebiet 
unmöglich sind und nach nördlicheren Gegenden hinweisen (Nord- 
griechenland bzw. Pontusgegend). 

Nun hat mir eine noch nicht ganz abgeschlossene Untersuchung 
des meteorologischen Inhalts der übrigen griechischen Parapegmen und 
der lateinischen Kalender schon zur Genüge gezeigt, daß ursprünglich 
wohl wirkliche Beobachtungen den Parapegmen zugrunde gelegt. 
daß aber später Eintragungen aus einem Parapegma in andere ohne 
weiteres übernommen wurden, sowie daß diese ganze Literaturgattung 
allmählich einen stark traditionellen Charakter angenommen hatte. Ihr 
ursprünglicher Zweck. eine Anleitung zur Voraussicht der Witterung 
zu liefern, ging damit natürlich verloren. Und man kann dem kriti- 
schen Verfasser der &icarwr# E&ıc TÄ eaınömena nur beipflichten, wenn er 
schon damals (wahrscheinlich im ersten vorchristlichen Jahrhundert) 
im 17. Kapitel über die Parapegmen und deren Episemasien ein ab- 
fälliges Urteil äußert. 

Es wäre also möglich, daß in ein zunächst aus ägyptischen Be- 
obachtungen aufgestelltes Parapegma später Einschiebungen aus anderen 
Quellen, und zwar solchen nordischen Ursprungs, gemacht worden sind. 
Verwunderlich bleibt freilich, daß ein so bedeutender Gelehrter wie 


340 Gesamtsitzung vom 2. März 1916 


Claudius Ptolemaeus in einem für Ägypten gültigen Parapegma An- 
gaben machen konnte, deren Unrichtigkeit er aus eigener Erfahrung 
kennen mußte. 

Daß solche Veränderungen, sowohl Einschiebungen wie Auslas- 
sungen, an den Einzelparapegmen durch Ptolemaeus und Pseudo-Ge- 
minos vorgenommen worden sind, geht zur Genüge aus dem Vergleich 
der beiden Sammelparapegmen hervor. Freilich enthält keines der uns 
überkommenen ıı anderen Parapegmen die Elemente, die herüberge- 
nommen sein könnten und ins Klima von Ägypten nicht passen. 

Wollte jemand in Betracht dieser Schwierigkeiten meinen, daß 
sich doch das Klima geändert habe, so wäre zu erwidern, daß eine 
so gründliche Änderung der Regen- und Windverhältnisse im Sommer 
gänzlich ausgeschlossen ist. Das würde bedingen, daß sich in wei- 
testem Umkreise, fast auf der ganzen Erde, die meteorologischen Ver- 
hältnisse geändert hätten. Denn die Witterung eines Landes kommt 
nicht bloß durch lokale Vorgänge, sondern vor allem durch die all- 
gemeinen meteorologischen Erscheinungen in weiten Erdräumen rings 
um das Gebiet zustande'. 

Neuerdings hat Fr. Borz zum erstenmal einen griechischen Kalender 
bekanntgegeben (Sitzungsber.d. Heidelberger Akad., phil.-hist. Kl., 1910), 
von dem er nachweist, daß er für Ägypten bestimmt war und von 
einem um 200 n. Chr. lebenden Antiochos verfaßt wurde. Dieser Ka- 
lender enthält nur drei meteorologische Angaben. Diejenige zum 28. Ok- 
tober (nYpa AnATenneı AMA Halo Kal TIOET XEIMÜNA KAl $YANOPPOEIN TÄ AENAPA) 
könnte ungefähr richtig sein, ist aber wahrscheinlich rein traditioneller 
Natur: denn der Laubabfall wird in »Kalendern« öfters erwähnt. Da- 
gegen passen die beiden anderen wieder gar nicht ins Klima von Ägyp- 
ten, nämlich: 13. Juni @riwn ... . rIOIeT KAÖNOYC KAl TAPAXÄC BPONTON und 
14. Juli oplun ... . rIoiel Yaarta Kal Än&movc. Es sind das offenbar Angaben, 
die nicht auf Beobachtungen beruhen, sondern aus anderen Parapegmen 
stammen oder gar aus theoretischen astro-meteorologischen Vorstellun- 
gen hervorgegangen sind. 

Um so reicher ist der Kalender des Antiochos an Episemasien, 
leren er nieht weniger als 5ı kennt”. Von diesen entfallen 19 auf 


! Umgekehrt könnte man fragen: rührt das Scholion mit der Angabe Airyr- 
TIol ETHPHCAN TIAP’ HMin wirklich von Ptolemaeus her? Böcku (Sonnenkreise der 
Alten S. 226ff.) hat das gegenüber den gegenteiligen Behauptungen von IpErEr 
u. a. zu beweisen gesucht, aber vielleicht ist das letzte Wort in dieser Frage noch 
nicht gesprochen. — Die Ägypter als Autorität für Phasen und Episemasien kommen 
übrigens schon auf dem Parapegmenfragment aus Milet vor, das H. Diers und 
A. Renm zuerst beschrieben haben (diese Sitzungsber. 1904) und das vermutlich aus 
dem Jahre ro v. Chr. stammt. 

® Bei Eudoxus zähle ich 16, bei den »Ägyptern« 23 Episemasien. 


un a 


u ee er 


Herrmann: Ägypt. Wilterungsangaben im Kalender von Claudius Ptolemaeus 341 


die Monate Mai bis September, also auf eine Zeit, in der in Ägypten 
nahezu ununterbrochen schönes, trockenes Wetter herrscht und in der 
man auf Wochen, ja Monate im voraus unbekümmert um das Wetter 
seine Vorkehrungen treffen kann. In einer solchen Zeit soll man, ab- 
gesehen von den beiden obengenannten ungünstigen Witterungserschei- 
nungen (am 13. Juni und 14. Juli), noch 19 mal Witterungsänderungen 
zu erwarten haben! 


342 Gesamtsitzung vom 2. März 1916. — Mitteilung vom 17. Februar 


Die Diphthonge im Provenzalischen. 


Von W. MEvEr-LÜBKE 


in Bonn. 


(Vorgelegt am 17. Februar 1916 [s. oben S. 277].) 


Hierzu Taf. 1. 


Was dem provenzalischen Vokalismus sein ganz besonderes Gepräge 
verleiht, ist nicht sowohl die Bewahrung der lateinischen Vokale in 
freier Stellung, da ja von den Schriftsprachen die portugiesische sich 
nicht anders verhält, als vielmehr die Diphthongierung des e und 9 
vor sich mit ihm verbindenden ö und x, und wenn die erstere sich 
auch im Nordfranzösischen und in manchen norditalienischen und 
rätoromanischen Mundarten wiederfindet, so ist dagegen die letztere 
nur provenzalisch, fehlt sogar dem nächstverwandten Katalanischen. 
Das sind längst bekannte Dinge, ebenso ist wohl heute allgemein an- 
erkannt, daß, wo der Diphthong sonst erscheint, es sich um analogische 
Übertragungen im Verbalsystem handelt, wie dies gegen Suchiers Dar- 
stellung in Gröbers Grundriß I’, 728 implieite durch die Formulierung 
Rom. Gramm. I, $ 158, 163, 193, 197 gesagt, von Voretzsch in der Fest- 
schrift für Suchier eingehend gezeigt und von Suchier in der 2. Auflage 
des Grundrisses angenommen worden ist. 

Was aber noch der Aufklärung bedarf, das ist die Gestaltung 
und Weiterentwieklung der Diphthonge oder besser Triphthonge. Die 
alten Handschriften schwanken zwischen iei, ei; 0, uo, we, wobei in 
letzterem Falle noch zweifelhaft ist, ob vw oder ä zu lesen sei, und 
auch die heutigen Mundarten zeigen verschiedene Formen. Was darüber 
namentlich Rom. Gramm. I, $ 197 gesagt ist, konnte bei dem damals 
noch sehr wenig genauen Material nur einen allgemeinen vorläufigen 
Überblick geben, die daraus gezogenen Schlüsse sind denn auch zum Teil 
falsch. Und für die alte Sprache hat Voretzsch zwar bemerkt, es werde 
sich bei den meisten Doppelformen um »die verschiedenartige Ent- 
wicklung desselben Elementes in verschiedenen Mundarten« handeln 
(a. a. OÖ. 581), aber das im Einzelnen zu zeigen, lag nicht in seinem 
Plane. Indem er sich mit Absicht auf die literarischen Denkmäler 
beschränkte, deren Unzulänglichkeit für genauere linguistische Unter- 


Mever-Lüske: Die Diphthonge im Provenzalischen 343 


suchung er selber hervorhebt, wollte und konnte er nur »eine Anzahıl 
Belege sammeln, die hinreichend schien, um daraus ein Urteil über 
die Bedingungen und die eigentlichen Ursachen der Diphthongierung 
gewinnen zu lassen« (S. 584). Da die Bedingungen schon bekannt 
waren, besteht der Wert des einen Teiles der Arbeit danach haupt- 
sächlich in Belegen, die, was die Reime betrifft, zum Teil schon in 
der von Voretzsch zitierten Arbeit von Erdmannsdörffer, Die Reime 
der Trubadur, zu finden sind und deren Anhäufen, wenn sie nieht 
zeitliche oder örtliche Umgrenzung ermöglichen, nur Sammlerwert hat. 
Daß die Beschränkung auf die literarischen Denkmäler für die Fest- 
stellung der Bedingungen nicht ausreicht, wird sich unten in einem 
bestimmten Falle zeigen; daß sie zu falschen Schlüssen führen kann, 
ergibt sich aus folgendem Beispiel. Wilhelm von Poitou reimt 
prueva : nueva : plueva : mueva. Dazu bemerkt Voretzsch S. 590: »Es 
ist in Rechnung zu ziehen, daß dialektisch das intervokalische d bzw. v 
gefallen sein kann, ehe die Diphthongierung eintrat. Da, wovalsv 
erhalten ist, zeigt sich Diphthongierung, wenigstens in der Hs., die 
Reime sind freilich nicht beweisend.« Nun kommt pruera tatsächlich 
einzig an dieser Stelle vor, überall sonst in Prosa und Dichtung nur 
prova oder proa, und auch die heutigen Mundarten kennen bloß proro 
(gask. prüvo, lim. prövo sind aus frz. preuve entlehnt), so daß man 
sich nieht nur den Reim, sondern auch den Dichter, der ihn ver- 
wendet, genauer ansehen muß, wenn man dieses prueva richtig be- 
urteilen will. Da prueve : nuere : plueve : mueve einwandfreie nord- 
französische Reime sind, da der Dichter, Wilhelm von Poitou, kein 
reiner Provenzale ist, er auch fei: mei: mercei bindet, was wieder west- 
französisch, nicht provenzalisch ist, wie man längst weiß (zuletzt 
Appel, Bernart von Ventadorn S. cxxıx), so wird man unbedenklich 
dieses prueva als nicht provenzalisch bezeichnen können. Oder ein 
anderes Beispiel. Aus Gründen, die einmal die Geschichte der pro- 
venzalischen Dichtersprache wird geben müssen, ist loc: joc im Reime 
sehr viel häufiger als die diphthongischen Formen, so daß Voretzsch 
S. 598 schreibt: »Die Beispiele für 0c0, -ocu lassen die Nichtdiphthon- 
gierung als die Regel erscheinen. Die Nebenformen luoc, fuoe, juoe 
sind daher als Ausnahmefälle zu betrachten.« Im Versinnern, in Prosa 
und bei fuoc sind heute die diphthongierten Formen vielmehr die 
üblicheren, die monophthongische ist dem Schreiber der Flamenca bei 
dem ersten der drei Wörter so ungewohnt, daß er sogar im Reime 
zu 7oc nicht loc, sondern /uec schreibt, V. 161. 

Im Folgenden soll nun versucht werden, zunächst an Hand des 
ALF. die heutigen Verhältnisse darzulegen und daraufhin dann die 
Entwicklung darzustellen. 


314 Gesamtsitzung vom 2. März 1916. — Mitteilung vom 17. Februar 


I. Die i-Diphthonge. 


A.Lat.ei. Beispiele: LECTU, DELECTU, DESPECTU, PROFECTU, 
PECTUS, PECTINE; SEX; PEIOR, PEIUS, ACCEIA; ECCLESIA, CE- 
RESIA, HERI;, MELIOR, MELIUS, VECLU; INCEMU, *POLEDIU, 
*BOLEDIU, *DESEDIU; AREA, -ARIU; FERIA. 

Dazu käme noch die 1. und 2. Sing. Perf. I, II und in manchen 
Gegenden die ı. Sing. Präs. von habere und vom Futurum, endlich das 
Pron. lieis, doch ist hier die lautliche Frage mit morphologischen der- 
artig verquickt, daß erst nach Klarlegung der lautlichen Entwicklung 
untersucht werden kann, was lautlich, was analogisch ist, die Formen 
also nicht verwendet werden können, wo es gilt, sich den Einblick 
in die Lautgeschichte erst zu verschaffen. 

Alle die oben angeführten Wörter erscheinen in der alten Sprache 
mit ei und iei, die meisten haben als Tonvokal hl. lat. € vulglat, e. 
Die scheinbar abweichenden ecclesia, ceresia bedürfen heute einer Er- 
klärung nicht mehr, wohl aber verlangen die drei auf -edium eine kurze 
Bemerkung. G. Paris hat frz. poulie, prov. polieia usw. »Rolle« auf 
*polidia, Plur. zu einem griech. *polidion, Dim. von polos »Rad« zurück- 
geführt (Rom. 1899, 484, Mel. lingu. 507) und begrifflich ist das ein- 
wandfrei. Aber wenn ital. poleggia auch formell dazu paßt, so ver- 
langen die gallorom. Vertreter £. Für prov. bulie, katal., bulite nimmt 
Schuchardt, Rom. Etym. II, 170, eine an navigium, remigium angelehnte 
Ableitung von bullare an, aber es erhebt sich derselbe Einwand, und 
man kommt auch nicht weiter, wenn man wieder ein griech. Dim. 
*bolidion zu bolos »Wurfnetz« voraussetzt, denn daß griech. ? wie lat. 
ö ausgesprochen worden sei, ist mit Rücksicht darauf, daß die stamm- 
betonten Formen der Verba auf -izare durchweg ; zeigen, nicht wahr- 
scheinlich. Ein *desedium betrachtet man als Recomposition aus desidium. 

Sieht man von einem kleinen Gebiet in Herault, Gard, Aveyron, 
Lozere ab, so zeigt der AL. für area Formen, die auf altes eira weisen, 
und natürlich stimmt dazu das Suffix -ariw. Ich muß mich hier da- 
mit begnügen, das auszusprechen, etwas ausführlicher handle ich da- 
von in einer ZFrSpL. eingereichten Besprechung von Salzer, Sprach- 
geogr. Untersuchungen über den östl. Teil des katal.-longuedok. Grenz- 
gebietes. 

Endlich feria. Während ital. fiera durch die Bewahrung des r 
sich als Lehnwort vermutlich eben aus dem Provenzalischen zu er- 
kennen gibt, frz. foire sich regelmäßig entwickelt hat, ist prov. fiera, 
das scheinbar feria fordert, schwer zu erklären. Der nächstliegende 
Gedanke, daß feira zu feira geworden sei, ist vielleicht richtig, dem 
Einwand, daß feit aus fetu nicht zu Zeit wird, kann man damit be- 


Mever-Lürke: Die Diphthonge im Provenzalischen 345 


gegnen, daß die lautliche Übereinstimmung mit feira nicht vollständig 
ist, da man Zeit vielleicht als ie’ zu lesen hat. Oder man kann da- 
mit rechnen, daß feira durch -eira aus -aria angezogen worden ist, 
wie ja auch das erst nach der Diphthongierungszeit entstandene ca- 
deira im Anschluß an die Ableitungen auf -ieira zu cadieira umgestaltet 
wurde. Oder aber, die Begriffsentwieklung von feria zu »Markt« hat 
sich in Nordfrankreich vollzogen, und ein nordwestfrz. feire ist im 
Süden übernommen worden'. Vgl. prov. nier S. 348. 

Im ALF. fehlen lectu, delectu, profectu, despectu, pejor, acceja, melior, 
*bolediu und *desediu. Für pejus ist die Redensart tant pis gegeben, 
und diese erscheint bemerkenswerterweise durchweg in der reichs- 
sprachlichen Gestalt pi, doch verzeichnet Mistral limous. piei, gask. 
pieich, ferner mars., nizz. pieje (pejor). Auch pectus kann nicht zugrunde 
gelegt werden, Mistrals Angaben sind zu ungenau, Zauner hat pyeits 
für Montaut (Bearn), pyes für Aix, pyets für Nizza und Mentone er- 
halten (RF. xıv, 477) Edmond pyes B.-Rhone, pyed, pyek Alp.-Marit. 
notiert, dann etwas mehr Formen in der Bedeutung »Euter«, doch 
nicht so. daß man ein zusammenhängendes Bild bekommen könnte. 
Pectine weist durchweg Formen auf, die auf *penctine” beruhen, außer- 
dem liegt vielfach pina vor, das aus dem Norden zu einer Zeit über- 
nommen wurde, wo man noch pigne sprach. Durch die Nasalierung 


"kann die vokalische Entwicklung natürlich in besondere Wege geleitet 


worden sein, auch muß man damit rechnen, daß wie in nfrz. peigne 
die endungsbetonten Formen des Verbums das Substantivum beeinflußt 
haben. Das Wort wird also auch nicht weiter in Betracht gezogen 
werden. 

Das Bild der einzelnen Wörter ist ein sehr ungleichartiges. Zu- 
nächst zeigen ecelesia und ceresia von Bayonne einerseits, von Marseille 
und Toulouse anderseits einen bei dem zweiten Worte besonders weit- 
gehenden Einbruch von eglise, cerise, und zwar wird bei eglise der Ur- 
sprung aus der Reichssprache nicht nur durch den Tonvokal, sondern 
auch durch das anlautende # erwiesen, da die alte und auch die heutige 
Form überall, wo der Tonvokal nicht { ist, mit g anlautet. Sonst 
findet sich auf dem ganzen Gebiete gleyza, also keine Spur des in der 
alten Zeit vielfach belegten glieiza. In dem !’ von l'eyzo 821 (Lozere) 
und anderen ähnlichen Formen ist nicht ein Rest des y zu sehen, sondern 
Palatalisierung des / nach 9, vgl. laude aus Claudius. Ähnlich ver- 


! Fortg. feira »Jahrmarkt« tritt nach dem Elueidario verhältnismäßig spät auf 


und stammt um so eher aus Frankreich, als Spanien es nicht zu kennen scheint. 

® Die Erklärung *pecine zu pente Rom. Gramm. I, $ 337 ist nicht aufrechtzu- 
halten, da das Verbum pentenar heißt, vielmehr handelt es sich um Vorausnahme des 
Nasals: penctine, woraus pente(n). 


346 Gesanıitsitzung vom 2. März 1916. — Mitteilung vom 17. Februar 


hält es sich mit aprov. polieia, das heute, soweit es überhaupt vor- 
kommt, nur -eya zeigt. Die Geschichte dieses Wortes ist besonders 
verwickelt. Wenn z.B. den Vertretern von auricla: ureiya 815, uriya 
812, uril’a Sıı, uril’o 719 zur Seite stehen pureya, puriya, purila, 
puril’o, so kann man vielleicht in dem puriya noch ein aus älterm # 
entstandenes © sehen, wie ja das von uriya auch erst sekundär ist, aber 
die 7’-Formen sind deutlich Überentäußerungen eines Wanderwortes. 

Für medius liegen vier Vertreter vor: midi, milieu, demie heure, une 
heure et demi, und man muß sich natürlich sofort fragen, ob die ver- 
schiedene Betonung auf die Lautentwicklung von Einfluß gewesen sei. 
Im Ganzen ist das nicht der Fall, miz ore 664 (Landes) neben un or e 
myeze eine vereinzelte Ausnahme. Kleine Verschiedenheiten in der 
Qualität des e kommen für uns nicht in Betracht, ebensowenig üno myez 
uro neben ün uro e myezwo 728, 737 (Aveyron), oder myed uro neben ün 
uro e myeyo 886, 894 (Var). Vielfach steht einem myets uro ein ün uro e 
demi gegenüber, im Südosten 897, 896, 878, 887 usw., umgekehrt im 
Westen 636. Die doppelte Verschiedenheit spricht dafür, daß die zweite 
Formel nicht recht geläufig ist und daher dem Drucke der Frage oder, 
was im Grunde dasselbe ist, der Reichssprache unterliegt. Für milieu 
liegt zum Teil das in seinem zweiten Bestandteile viel umstrittene mitan 
vor. Namentlich im Süden und Südwesten steht dieses mi@ neben 
-e-Formen nicht nur von media, sondern auch von midi, oder, wie es hier’ 
heißt. von mi-jour, hat aber von medietate zumeist mitd neben sich, so daß 
also entweder das Wort für »Hälfte« das für »Mitte« beeinflußt hat oder 
mite eine ältere und vor allem festere Zusammensetzung ist als mi-jour!. 
Tonstärkeres myey ore steht neben tonschwächerem mey die 685, 686 
(B.-Pyren). 

Für ingenium zeigen die Reime nur e-Formen, das Wort wird mit 
penh, lenlı gebunden, und dementsprechend äußert sich Voretzsch S.613: 
»Die offenen Vokale sind im Prov. vor folgendem Nasal geschlossen 
worden, demgemäß finden wir lat. e vor Nasal oder auch vor Nasal + y 
stets im Reime zu e. Schon daraus geht hervor, daß die Verengung 
der offenen Vokale vor Nasal früher als die Diphthongierung eingetreten 
sein muß. Tatsächlich finden wir hier niemals diphthongierte Formen. « 


! Der Vertreter von seraginta kommt nicht in Betracht, da von verschwindenden 
Ausnahmen abgesehen, sorwante eingetreten ist: ein weiterer Beleg für das Wandern 
von Zahlwörtern, der zu den von G. Meyer, Alb. Stud. II, 9 beigebrachten hinzugefügt 
werden kann. Die Gründe entgehen mir. Militärische Einteilungen, die die Über- 
nahme des slavischen Ausdrucks für 100 erklären (s. Caracostea, Mitteil. d. rum. Inst. 
Wien 1.92) sind ganz ausgeschlossen, Handelsverhältnisse, die die Wanderung von 
frz. douzaine nach Italien und Deutschland verständlich machen und die M. Rösler für 
die Verbreitung des vigesimalen Zählsystems verantwortlich macht (ZRPh. Beiheft 
xxvr, 204), werden eher von Einfluß gewesen sein. 


2 
r 


Mever-Lügke: Die Diphthonge im Provenzalischen 347 


Das ist wiederum, sobald wir die Reime verlassen, nicht richtig. Levy 
bringt ıv, 103 eine Reihe von Beispielen für gien, Flamenca 5329 steht 
engiena, und die von den Leys angeführte und von Raynouard belegte 
Form ginh setzt vielleicht! ebenfalls ein gienh voraus, auch Mistral kennt 
aus der alten und aus der neuen Sprache engien. Freilich im Reime war 
das Wort nicht zu verwenden, denn die einzigen anderen, die ein ienh 
geboten hätten, die Vertreter von venio und ieneo, sind frühzeitig durch 
analogisches venh, tenh oder venc, tenc verdrängt worden. Daher wurde 
im Reime ein durch engenhar nahegelegtes engenh gebraucht. Im Übrigen 
wird die weitere Gestaltung der von vielh S. 349 entsprochen haben. 

Soweit Vertreter von pectus im Sinne von »Euter« vorliegen, gehen sie 
im Ganzen mit ser zusammen. Eine Ausnahme bildet 636 mit pe: sye, fyero. 
Auf dem sey, feyro-Gebiete steht sonst durchweg brag€ (REW.1252), daher 
man annehmen könnte, daß dieses pe, das nicht als Entlehnung eines an- 
grenzenden pye zu verstehen ist, der letzte Rest eines einst auch im ey- 
Gebiet vorhanden gewesenen pey sei. Die Hauptschwierigkeit beruht nur 
darauf, daß 636 in allen anderen Beispielen, auch im Suffix -ariu die ye- 
Form zeigt. Auch auf dem e-Gebiet der Auvergne finden sich einige Ver- 
schiedenheiten, vgl. pe, feyro, mel:sye, cyel, wo, da auch sonst vyel 
neben mel zeigt, daß vieil leichter an Stelle von vel tritt als mieux an die 
von mel, pe den älteren Zustand bewahrt hat. Schwer zu beurteilen 
ist ein pe im oberen Vienne-Tal, 604, 605, dem in allen anderen Fällen 
ein ye gegenübersteht. Im obersten Dordogne-Tal entspricht ihm ein 
ebenfalls isoliertes pe 705, während weiter Dordogne aufwärts urse, 
Dordogne abwärts ser gesagt wird. Das pe kann geographisch mit dem 
pe 714, das ebenfalls an der Dordogne liegt, zusammenhängen, die 
Sprengung der Kontinuität durch ser ist möglich, doch kann auch pe 
ein Eindringling sein. Das geographische Bild dieses ser nämlich ist 
mehr als eigentümlich. Ich vermute, daß es mit dem genannten urse, 
dann mit usel 7 17, sel 715, ursel 628, usel 638, 720 zusammengehört und 
weiter zu gaskogn. urse » Wasserausguß« (evier), das ich REW. 9079 
zu urceolus gestellt habe, was begrifflich für »Euter« besser passen 
würde als für » Ausguß«. Ob ein *ubercellu lautlich gehen würde? Den 
Eindruck bekommt man ja aus Blatt 1020 des AL, daß pectus » Euter« 
nordfranzösisch und nordprovenzalisch ist, daß also die Eruption im 
Norden zu suchen, die Expansion nach dem Süden gegangen ist. Ein 
Zusammenhang zwischen dem französischen pis »Euter« und dem nord- 
ital. pet »Euter« scheint danach nicht zu bestehen. 

Ganz anders verhält es sich mit serieza. Sieht man von den schon 
erwähnten Eindringlingen mit iab, so begegnet sereizo nicht in so weitem 


! Da nämlich auch sinh senh genannt wird, ist mit einer anderen Möglichkeit 
zu rechnen. 


Sitzungsberichte 1916. 


© 
159) 


348 Gesamtsitzung vom 2. März 1916. — Mitteilung vom 17. Februar 


Umfange wie gleizo, aber doch so, daß man es als die herrschende 
Form des ganzen Nordens bezeichnen kann, die sich von dem gas- 
kognischen ey-Gebiet in ununterbrochener Folge durch Tarn-et-Garonne, 
Lot. Dordogne bis zur Sprachgrenze erstreckt. Nur ganz vereinzelt 
steht mitten unter diesen sereyzo gelegentlich ein seryeyzo, so 614, 706, 
vgl. noch sifeizo 617, merkwürdig genug in einer Gegend, wo yey 
und ey miteinander im Kampfe liegen, man also erst recht ey erwarten 
könnte. 

Mit einem Worte sei hier noch nier »schwarz« erwähnt. Voretzsch 
schreibt S. 599: »nigru setzt für das Prov. eine Nebenform negru oder 
richtiger wohl nejru voraus, wovon nier.« Allein schon der einfache Um- 
stand, daß velares g im Prov. nicht zu j wird! und die Tatsache, daß 
die bei weitem üblichere Form negre ist, erweist das Unzutreffende dieser 
Bemerkung. Nier ist gar keine provenzalische Form. Mistral weist sie 
den Alpenmundarten zu, d. h. dem südostprov. Sprachgebiete, im AL. 
ist sie ebenfalls als prov. nicht belegt, sondern als einem kleinen Gebiete 
der Ostalpen angehörend. Allerdings heißt »Floh« nicht nur auf dem 
linken Rhoneufer, sondern auch auf dem rechten bis nach Aveyron neira, 
während das Adj. negra lautet, dann folgen ein paar negra-Orte, und dar- 
auf setzt pguze ein. Daraus sieht man deutlich, daß das Deck wort seinen 
Ausgang im Osten hat, daß nera »Floh«, wo es neben negra »schwarz« 
steht, nicht bodenständig ist. Wie nier in die Sprache der Trubadur ge- 
kommen ist, ist schwer zu sagen. Die Form fehlt nicht nur in der Prosa, 
sie ist auch im Versinnern bisher nicht belegt, sondern nur im Reim, 
und sie hat auch kein Femininum niera neben sich: alles deutliche An- 
zeichen dafür, daß es eine Zwangsform oder, was schließlich dasselbe 
besagt, eine Bequemlichkeitsform der Dichter ist. Da nun aber das öst- 
liche Bergland nicht von Einfluß auf die Lyrik gewesen ist, vielmehr 
fremdes Gut aus dem Westen stammt, so darf man wohl in dem zxier 
die Umgestaltung eines poitev. neir sehen, wobei man daran erinnern 
kann, daß -ariu im Poitev. nicht -ier, sondern -er lautet (vgl. Görlich, 
Der südwestl. Dial. 35), oder aber wie vielleicht bei feira nun allerdings 
Wandel von ei innerhalb der prov. Entwicklung zu @ annehmen kann’. 


! Die Darstellung von Voretzsch ist von einer heillosen Verwirrung, weil er 
velares und palatales y nicht auseinander hält; wenn Zaun a. a. O. ı8 meint, gr sei 
ebenso zu yr geworden wie gl zu yl und gn zu yn, so hätte ihn ein Blick auf die 
anderen romanischen Sprachen (vgl. z. B. engad. paiver aus pigru neben val'er aus vigi- 
lare und Zain aus /ignu) und nprov. negre die Unrichtigkeit dieser Parallele zeigen können; 
er bezeichnet allerdings negre als Lehnwort. Woher? 

® Zaun beruft sich noch auf zeir in Roaschia; aber hier wird nucariu zu nwey, 
loca zu löa, d.h. also, die Velaren gehen hier überhaupt andre Wege als im Provenz. 
Wo der Poig nier liegt, den er S. 364 erwähnt, kann ich, da mir die Urkunde nicht 
zugänglich ist, nicht feststellen. 


MEYER-LüskeE: Die Diphthonge im Provenzalischen 349 


Sucht man sich nun ein Gesamtbild zu machen, so stellt es sich 
etwa folgendermaßen dar. Während schon die ältesten Gaskognischen 
Urkunden den Triphthongen iei schreiben, s. Millardet, Etudes de dialee- 
tologie Landaise, S. 198, bleiben die ältesten literarischen Texte und die 
ältesten Urkunden aus Limousin und aus Montpellier noch bei ei, vgl. 
Porschke, Laut- und Formenlehre des Cartulaire de Limoges, S. 33, Mus- 
hacke Fız. St. IV, 31. Um die Mitte des XI. Jahrhunderts dürfte zei aber 
allgemein sein. Ob die Brechung nicht viel älter ist, oder ob der erste 
Bestandteil des neuen Lautes sich noch so wenig abhob, daß man ihn 
nicht zum graphischen Ausdruck brachte, ist nicht auszumachen. Der 
vermutlich € gesprochene Laut bleibt dann als yey oder ye fast auf 
dem ganzen Gebiete. Eine der französischen und der katalanischen ent- 
sprechende Entwicklung zu i scheint sich in den Landes angebahnt zu 
haben, vgl. die von Millardet S. 199 beigebrachten Schreibungen vilh, 
bilh, und es ist nicht ausgeschlossen, daß glize 680, 672, die nicht das 
anlautende € von eglise zeigen, die letzten Reste davon sind, die sich 
eben unter dem Schutze von eglise halten konnten. Sonst aber wird 
im Südwesten in der Gaskogne iei zu ei vereinfacht. außer in byel’ und 
myel’e, offenbar weil in diesen letzteren Fällen das / das voraufgehende 
vokalische Element frühzeitig absorbiert hat. Da aber bei weil’ die Reduk- 
tion zu eil’ in demselben Umfange eintritt, wie bei veitusw. (S. 352), so muß 
bei iel’ aus ieil’ noch eine Art Dissimilation mit im Spiele sein. Aus heri 
entsteht ye(i), Ze(i), das heißt, das y ist in diesem einsilbigen Worte im 
direkten Anlaut in höherem Grade konsonantisch geworden als nach 
Konsonanten und als in dem zweisilbigen eire. Die Vereinfachung zu 
e{i) zeigt sich bei eire, soweit es überliefert ist, und bei feire, seis am 
deutlichsten. Merkwürdigerweise lautet auch mediu an der seys-Grenze 
zwar noch mei, aber weiter westlich steht myei neben seys, heire, erst 
am Meere taucht »nei wieder auf. Andererseits umfaßt mets, med fast 
ganz Lot-et-Garonne, den nördlichen Teil von Tarn-et-Garonne, den 
südlichen von Dordogne und ganz Lot. Wenn in alten Texten aus den 
Landes im heutigen mye-Gebiete und auch anderswo mei besonders häufig 
ist, so kann man, wie Millardet S. 199 es tut, darin eine tonlose Form 
sehen, aber es bleiben die syntaktischen Bedingungen noch zu unter- 
suchen, die in gewissen Gegenden der satztonlosen Form das Über- 
gewicht verschaffen konnten. Das westliche myey bleibt rätselhaft. Daß 
das ei in den übrigen Wörtern nicht direkt auf lat. e beruht, sondern 
aus iei entstanden ist, ergibt sich aus dem weit verbreiteten Anlaut s 
von $eis und aus dem /’ von Zeit, wie man längst weiß. 

Ein zweites ei-Gebiet findet sich in der Auvergne, in den Dep. 
Puy-de-Döme, Cantal, Haut-Loire, Loire. Rings von ye umgeben ist 


YI% 
32* 


350 Gesamtsitzung vom 2. März 1916. — Mitteilung vom 17. Februar 


es in seinem Bestand stärker bedroht, und in der Tat ist die Area 
der einzelnen Beispiele eine recht ungleiche. 

B. Lat. gi. Beispiele: OCTO, NOCTE, NOCTULA, DOCTU; 
VOCITU; COXA, ALOXINU, TOXICU, PROXIMU: PODIU, MODIT, 
INODIO;, POSTIU; BROGILU; HODIE; TROIA, PLOIA, GLOIU; 
CORIU;, FOLIU, SOLIU, OCLU: LONGE, COGNITU'. 

Auch hier wären noch Verbalformen zu nennen, namentlich von 
voler und poder, doch lasse ich sie absichtlich weg. Nur der Voll- 
ständigkeit wegen sei endlich der ON. Vuerios, Hueris P. Meyer, Doc. 
lingu. 435 aus horrea angeführt. 

Daß pluvia als ploia hier eingereiht ist, bedarf einer Rechtfertigung 
nicht, gloiw ist das Wort unbekannter, wohl gallischer Herkunft, das 
im Französischen als glui erscheint, REW. 3796, wo glodiu als Grund- 
form angesetzt ist; auch glogiu wäre möglich. Da der Anlaut im 
Provenzalischen k ist, muß auch mit Alo- gerechnet werden. 

Eine etwas eingehendere Besprechung verlangt soliu. Levy führt 
vu, 789 solh »Schmutz«, »Kot« an, dazu wohl auch aus S. Honorat: 
dins una val cost un gran sueill Sauta uns cercs dedins un brueill, wo 
der Herausgeber »champ« übersetzt, wo aber ebenso gut »mare, 
bourbier, gächis« paßt, wie Mistral sowi erklärt. Dazu stellt sich 
weiter aprov. solha mit nicht ganz klarer Bedeutung und nprov. 
sueio, suo, soulho »cloaque, mare A fumier, fosse a chanvre, etable A 
eochon« und ein Verbum solhar, das an der einzigen im Reime vor- 
kommenden Stelle mit fweilla reimt, während der Donat solha mit 
o estreit anführt. Die Herleitung dieses solh von lat. solaun »Bade- 
wanne« REW. 8074 möchte ich nicht mehr festhalten, da die älteste 
Bedeutung »Schmutzlache« ist. Das Wort kann nicht von dem Ver- 
bum getrennt werden, und für dieses wird die durch den Reim ge- 
gebene Qualität des Vokals auch durch katal. swllar gesichert, wäh- 
rend das o des Donat ebenso sekundär ist wie das ou von frz. Ü 
mouille. Damit fällt auch das begrifflich und morphologisch ein- 
wandfreie sueulare REW. für solhar, und man wird doch auf das 
von Diez abgelehnte got. bisauljan »beschmutzen« zurückkommen, das 
ja auch begrifflich am besten paßt, nur muß man annehmen, daß 
wie in anderen Fällen das goth. au als o zu lesen ist, oder daß das 
Wort einer germ. Mundart entstammt, die au vor ! zu 0 gewan- 
delt hat, vgl. morphologisch genau passendes dän. sole »Kot«, wäh- 


! Für Vinzelles gibt Dauzat Et. lingu. sur la Basse-Auvergne 65 an, daß im 
Auslaut & bleibt, im Inlaut zu @ wird: sei aber Atiza (aprov. entieira). Daß es sich 
dahei um ganz junge Erscheinungen handelt, zeigt piza aus peira, wo nie und nirgends 
ein pieira vorgelegen hat. 


Mryer-Lügke: Die Diphthonge im Provenzalischen 351 


rend ahd. sol »Pfütze« lautlich und begrifflich, nicht aber morpho- 
logisch paßt'. 

Von den 24 oben genannten Wörtern scheiden mehrere aus, 
weil sie entweder der heutigen Sprache ganz fehlen oder doch zu 
mangelhaft belegt sind. Doctuw führt schon im Mittelalter ein sehr 
bescheidenes Dasein und ist bald untergegangen: ebenso fehlen aloxinu, 
toxicu, proximu, cognitu; ein gaskogn. tueis, tuwis »Eibe«, das Mistral an- 
führt, könnte auf foxu beruhen, was dies aber ist und ob irgendeine 
Beziehung zu towieu oder zu span. too »Ginster«, portg. too »Gestrüpp « 
besteht, ist fraglich. Auf alle Fälle sind die Formen zu spärlich und 
jede Angabe über ihre geographische Verbreitung fehlt. Auch modiu 
und drogilu fallen ganz weg, und für podiu ist das Material unvoll- 
ständig. Endlich coctu steht zum Teil unter dem Einfluß des Infinitivs 
cosre, später coire, wo also nie eine Brechung vorlag. Noctula hat den 
Ton verschoben, nitsulo 619, 712 usw., nüecyu 991 sind daher Ver- 
treter der Entwicklung der tonlosen Diphthonge. 

Weit seltener als bei den Wörtern der ersten Gruppe macht sich 
hier die Reichssprache geltend, am ehesten bei vocitu, das namentlich im 
Südosten mehrfach als vide erscheint. 

Auch hier fällt zunächst ein westliches (w)ey und ein östliches üey- 
wey-Gebiet auf, der Unterschied gegenüber dem bei yey Beobachteten 
besteht nun aber nicht nur darin, daß im Westen die Reduktion auf 
einen Diphthongen erfolgt ist, sondern auch darin, daß der erste Be- 
standteil des gebrochenen Vokals ein anderer ist: im Westen v, im Osten ö. 
Kann man bei neyt allerdings nicht wissen, wie das verschwundene u ge- 
sprochen worden ist, so geben nicht nur die alten Schreibungen aus 
dieser Gegend: noeit einen deutlichen Hinweis auf die Aussprache, 
sondern noch heute ist im Dep. Basses-Pyrenees und in dem südlichen 
Teil der Landes nıeyt üblich und coriu, coxa, coctu, in denen w an dem 
homorganen % eine Stütze hatte, lauten fast auf diesem ganzen Gebiet 
kwe, kweyse, kweyt, wie auch im direkten Anlaut in weyt und wel’ das w 
geblieben ist. An Stelle dieses wei tritt in den nördlichen Landes und 
in der Gironde mit Ausnahme des nördlichsten Punktes der Halbinsel 
Medoe ü, also küse, ül’, hül’, büyt, in wesentlich geringerem Umfange bei 
kü und küt, nämlich nur auf Punkt 664, überhaupt nicht bei octo. Be- 
merkenswerterweise tritt hier aber, sieht man von koyt ab, dessen 0 
vom Inf. stammt, statt öü(i) nicht eö sondern ö auf, so daß man in 


! Weiteres zu diesen Worten bringt von Grienberger, Untersuchungen zur 
gothischen Wortkunde 49; anderseits steht jene Wurzel so//sal, die W. Schulze in 
diesen Berichten ı910, 795 behandelt hat, wohl in irgendeiner Beziehung zu dieser 
Sippe. 


352 Gesamtsitzung vom 2. März 1916. — Mitteilung vom 17. Februar 


diesem ö wohl nieht eine Umgestaltung von e, sondern von ä zu sehen 
haben wird'. 

Dem westlichen we ü-Gebiet steht ein östliches mit verschiedenen 
öntwiekelungen gegenüber, als deren Grundlage öo anzusehen ist. Dieses 
üo wird zu yo namentlich in Heraut. Westlich davon bis an die we- 
(Grenze tritt e ein, so daß in dem Reflex von nocte nun beide Gebiete zu- 
sammentreffen, wogegen westlichem wel’ kwese hier el, keyse entspricht. 
Nördlich schließt sich we an yo an, das nun den ganzen Osten und Süd- 
osten beherrscht. Nur selten ist die Betonung des ersten Bestandteiles 
anzutreffen, also ö, und zwar mit völligem Schwund des zweiten: nü, yü 
neben vö, kyör, kyöso 862 oder mit Bewahrung: des e: ü 724, 737 oder 
mit Labialisierung: nüö SS3 und sonst. Auffälligerweise zeigt sich 
hierin nirgends Gleichmäßigkeit der verschiedenen Beispiele. Inter- 
essanter ist, daß im Anschluss an das yo-Gebiet östlich und nördlich im 
Anlaut und nach n, nicht aber nach fund %k yive auftritt: yırel, yet, Mivet 
neben kweyso, kweyt, fweyo. Ausserdem ist Auveit am weitesten verbreitet, 
ywet weiter als ywel: es scheint, daß in letzterem, das als !’ @il abgefragt 
wurde, der Artikel den Wortanlaut beeinflußt hat. Daß auch nach k 
einst yıc bestanden hat. läßt sich vielleicht aus folgender Erwägung er- 
schließen. Das we wird vielfach zu ö oder e, auf ganz verschiedenen 
Punkten, bald mehr gruppenweise, bald vereinzelt. Das Ergebnis ist 
dann ye, yö also yel 841, yöl Ssı,ne 871,nö 851. Wenn nun neben kwer 
830, dem Nwee, ywed zur Seite stehen, in 871 kyeyso auftritt, so wird 
man sagen müssen, daß dieses kye die Vereinfachung eines älteren kyıve 
ist und daß also, wo kie neben ?e, yice steht, dieses Aıwe ebenfalls auf 
kywe beruht. Erst der äußerste Osten zeigt we und nun die Vereinfachung 
zu ö oder e. Im Norden, Lot, Correze, Dordogne ist fast durchgängig e 
für we eingetreten. Ein Beweis, daß die Vorstufe öüe gewesen sei, läßt 
sich hier direkt ebensowenig bringen, wie bei keyso in Aude und Ariege, 
für letztere liegt aber üe indirekt vor (s. S. 354)”. 

Was noch die Vertreter von foliu und ochu betrifft, so gehen sie 
dieselben Wege wie die anderen oi-Wörter, die Sonderstellung, die bei 
melius, veclu zu beobachten war (S. 349), nimmt also pi nieht ein. Auch 


! Es ist hier genau zu scheiden. In manchen Teilen der Landes wird altes 
e zu ö und auch das e in yey macht diesen Wandel mit. So ist denn z.B. das ö 
in kwöi (coriu) 672 aus e entstanden, vgl. böire (vitru), das ö in köi 662, neben dem 
beire steht, dagegen auf # zurückzuführen. 

? Auffälligerweise zeigt Roaschia vwet, nwet, kwet, wet, kwesa neben öy, föya, fök, 
löa, ör, güves, kör. Bei den ö-Formen weiß man nie, wie weit piemontesischer Einfluß 
vorliegt, wie er ja unzweifelhaft für das auch in Vinadio auftretende öf angenommen 
werden muß. Aber wenn, wie auch Vinadio zeigt, die ursprüngliche Form ü@ oder 
wö ist, weshalb die völlige Entrundung? Diese piemontesisch-provenzalischen Misch- 
dialekte bedürfen noch einer sehr eingehenden Untersuchung. 


BL. 


u Au 


Mever-Lüs«e: Die Diphthonge im Provenzalischen 353 


solia und gloiu stimmen, soweit sie belegt sind, bis auf unwesentliche 
Kleinigkeiten mit ihren Reimwörtern überein. 

Das geographische Verhältnis zwischen den yo- und den üe-Formen 
ist heute zum Teil anders als früher. Schon Mushacke, S. 302, hat darauf 
hingewiesen, daß die älteren Urkunden aus Montpellier ve schreiben, 
daß uo erst im XIV. Jahrhundert häufiger wird. Die der heutigen 
Aussprache yo entsprechende Schreibung tritt erst im XVI. auf. Die 
Erklärung, die ich dafür Rom. Gramm. I, $ 193 gegeben habe, ist nicht 
aufrechtzuhalten. Für 778 notiert Edmond als Vertreter von octlo 
sowohl beit als dyod, aber bey @yurs und dezobeyl, ebenso in 755 beyt 
und yots beim einfachen Zalhılwort, nur beyt bei Verbindungen. Die 
anderen einschlägigen Wörter lauten in 778 plocyo. kyod, kyor, kworyso 
auf der einen Seite, feyo, nei auf der andern, für oclu wieder Doppel- 
formen: el’ und yol, und zwar ist das letztere die Form der Jüngeren; 
755 ist, von dem einen schwankenden Falle abgesehen, ausgesprochenes 
e-Gebiet. Ist es von vornherein wahrscheinlicher, daß die isolierte 
Form des Zahlwortes zunächst in fremder Gestalt erscheint, so wird 
durch die ausdrückliche Bemerkung bei e/ erwiesen, daß die o-Form 
die sich ausdehnende ist. Es ergibt sich also, daß auf zwei ver- 
schiedenen Punkten üoi zu üei geworden ist, daß aber ein dazwischen- 
liegendes üoi im Laufe der Zeit nach Westen, wo üei an ein üoi an- 
grenzte, vorrückte. 

Eine besondere Betrachtung verdienen ploja, troja, torculu, das 
früh zu trochu geworden war. Auf dem südwestlichen we-Gebiete näm- 
lich lauten sie pluye, truye, trul, auf dem hük-, biu-Gebiete: plüze, 
trüze, trül', aber wiederum in 548 pleyu, treyu, trel. Auf dem fok-, 
neit-Gebiete und auf dem fyok-, neit-Gebiete begegnen wir ple2o, ire2o, 
trel. So stehen sich beispielsweise gegenüber plu£o : truzo : plezo, trezo; 
hwek : hok, neit: neit in 658, 659 und auf einer Reihe anderer Punkte, 
und es ergibt sich daraus die Bestätigung der S. 352 gemachten An- 
nahme, daß das weite zusammenhängende neit-Gebiet, das auf einem 
ebenfalls einst gleichmäßigem nocte beruht, in einer Zwischenzeit ebenso 
in zwei Teile mit verschiedener Entwicklung, also verschiedenen For- 
men, zerfiel, wie das alte focu-, novu-Gebiet es noch heute tut (S. 357). 
Hätten wir nur ploia, so müßte man allerdings mit der Beeinflussung 
durch das Verbum rechnen, hätten wir nur froja, troclu, so wäre die 
Frage aufzuwerfen, ob nicht eine Gegend mit großer Schweinezucht 
bzw. Weinbau für die Form des Wortes auch anderswo verantwort- 
lich zu machen sei, aber da die drei begrifflich auch nicht im ent- 
ferntesten zusammenhängenden Wörter gleiche lautliche Umgestaltung 
zeigen, sind sie sozusagen ein Beispiel lautlicher Reinkultur wie 


354 Gesamtsitzung vom 2. März 1916. — Mitteilung vom 17. Februar 


wenig andere. Dazu paßt nun noch wel » Auge«, aber katr üels »vier 
Augen« g81'. 

Ganz ohne Verschiebungen ist es freilich auch hier nicht ab- 
gegangen. Zwar trül neben tru2o, pluZo 782 ist zweifellos ein Ver- 
sehen und wohl auch trül’ 760 neben tru2o, aber trül' 773, 785.757 
neben ple2o, tre&o sind bemerkenswert als Zeugen für die anderweitig 
(S. 352) nicht zu erweisende ü-Stufe in dieser Gegend. 

Was nun die Erklärung dieser v, ü aus o betrifit, so wird sie 
die folgende sein. Wir müssen auch hier von dem Diphthongen 
uo ausgehen: *pluoya wie *nuoit und uou. Während nun aber in den 
zwei letzten Fällen eine Konsonantisierung des u zu irgendeiner Zeit 
ohne weiteres erfolgen konnte, ist ein rein konsonantisches w zwischen 
kons. + 1 oder r und folgendem Vokale eine physiologische Unmöglich- 
keit, und wo immer die sonstige lautliche Entwicklung zu einer solehen 
Gruppe führen würde, tritt irgendeine Umgestaltung ein. Die Sache 
ist schon oft besprochen worden. Sprachhistorisch hat Osthofl im 
4. Bande der Morphologischen Untersuchungen mit diesem »konstitu- 
tiven Lautgesetze«, wie er es nannte, mancherlei merkwürdige Er- 
scheinungen der älteren indogerm. Sprachen zu erklären versucht. Auf 
französischem Boden ist das klassische Beispiel frz. voudri-ez neben 
vouliez. Solange das ie ein Diphthong ist, ist auch voudriez zweisilbig, 
wer aber sonst nicht ie, sondern ye spricht, muß entweder wuderye sprechen 
oder er behält den Diphthongen in voudriez trotz des Monophthongen 
in wulye bei, wobei er dann leicht dazu kommt, diesen seinen Sprech- 
gewohnheiten widerstrebenden Diphthongen in zwei selbständige Vo- 
kale aufzulösen. Eine dritte Möglichkeit ist die Unterdrückung des 
! oder r, daher das ziemlich weit verbreitete twe für trois’. Während 
nun das wo im allgemeinen über wo zu we wurde, blieb oder besser 
mußte pluo bleiben, und zwar, wie das schließliche Ergebnis zeigt, 
als do. Danach erscheint als charakteristisch für den Südwesten eine 
frühe und sehr ausgeprägte Umgestaltung der Diphthonge zu Mono- 
phthongen durch völlige Konsonantisierung des ersten Bestandteils. 

Wieder andere Wege geht postiu. Schon Tobler hat darauf hin- 
gewiesen, daß im Aprov. betontem pweis tonloses pus zur Seite steht, 

' Wenn dagegen in 889 duz iöls »zwei Augen« neben katr üöls, ebenso in 727 
duz ieels neben katr üels steht, so zeigen wöl, üel Plur. üöls, üels, daß die ü-Form die 
normale, die # die durch Betonung von duz entstandene ist; vgl. S. 367. 

2 Vgl. für das Romanische Rom. Gramm. 1, $388, Ital. Gramm. $ 146, Frz. Gramm. 
$ 139, GRM.I S. 136, Zrph. xxvun, 602 und Schuchardt eb. xxıı, 332, xxıx, 225. Die an 
den drei letzten Stellen belegte, obennicht erwähnte, durch port. colaga aus eloaca vertretene 
Lösung liegt in Frankreich in Coufoulans aus Confluentes und in Durance aus Druentia 
vor. Man wende nicht ein, daß die zahlreichen Notierungen trweyo im AL. gegen 


diese Ausführungen sprechen, sie beweisen nur, daß das w noch nicht rein konso- 
nantisch ist. Experimentelle Untersuchungen würden das wohl bestätigen. 


Mever-Lügxe: Die Diphthonge im Provenzalischen 355 


VB.ı, 90. Es wäre freilich wünschenswert, an Hand lokalisierter Texte 
genauer zu bestimmen, wo das der Fall ist. Im AL. fehlt eine dies- 
bezügliche Karte, dafür ist aber depuis gegeben. Da sieht man nun, 
daß auf dem südwestlichen neyt-Gebiete durchweg püs herrscht, nur 
in 548 natürlich pei, sonst in der westlichen Gironde öfi), das wahr- 
scheinlich auf ö beruht, s. S. 352. Neben püs steht in Ariege ein ver- 
einzeltes puy dann setzt pey ein, das im ganzen dem Äeyso ent- 
spricht, und an pey schließt sich pyey an, das nun den ganzen Rest 
beherrscht, also dem Aieyso, nweit entspricht. Nur ganz selten be- 
gegnet pwey. Die Reduktion von we auf ye erklärt sich aus der syn- 
taktischen Stellung des Wortes; weniger leicht ist püs auf einem Ge- 
biete verständlich, das sonst we, nicht we als Grundform hat. Das zu 
erwartende depos, depois findet sich denn auch in der Tat in den von 
Millardet und von Luchaire veröffentlichten Urkunden, bei letzterem 
aber auch schon puis neben pos. Die Form tritt aber sofort aus ihrer 
Vereinzelung heraus, wenn man im /we-Gebiet hügey für focariu dazu- 
stell. Schwachtoniges we wird danach mit Verschmelzung der pala- 
talen Artikulation und der Lippenrundung zu ä. 


U. Die v-Diphthonge. 


A. Lat. eu. Beispiele: DEU MEU; E(G)O JUDAEU, FEBRE, 
LEVE, BREVE, GREVE; EBULU, NEBULA. 

Die wenigen Beispiele sind teils ihrer Stellung im Sprachganzen, 
teils ihres lautlichen Baues wegen allerhand Einflüssen unterworfen, die 
den Einblick in ihre Entwicklung verdunkeln. Zwar lassen uns die alten 
Schreibungen und zum Teil die heutigen Formen keinen Zweifel dar- 
über, daß eine Grundform ieu bestanden hat; aber was daraus weiter 
entstanden ist, läßt sich nicht immer mit der wünschenswerten Sicher- 
heit sagen. Zunächst sind jJudaeus, aprov. Juzieu und die anderen Namen 
auf -aeus auszuschalten, da für sie kein genügendes Material vorliegt. 

Auch hier hat der Südwesten eine ausgesprochene Neigung für 
den Diphthongen, aber es stehen sich auf der einen Seite meu, leu, 
auf der anderen yu, dyu gegenüber. Während sodann yeu das ganze 
übrige Gebiet beherrscht, ist dyeu in zusammenhängender Gruppe nur 
in Gard, Ardeche, H.-Loire, Lozere anzutreffen, ist da aber nicht etwa 
von frz. dieu abhängig, da sich in derselben Gegend, und zwar in etwas 
weiterer Verbreitung mieu findet. Auch ein vereinzeltes dyeu 791, 792 
(Ariege) hat yeu und myeu neben sich. 

Für meus findet sich im Süden an das myeu-Gebiet angrenzend, im 
Norden direkt neben meu ein myu-Gebiet, das dann also wieder zu dyu 
paßt, und dem nur im äußersten Osten auch ein yx zur Seite steht. 


356 Gesamtsitzung vom 2. März 1916. — Mitteilung vom 17. Februar 


Das eigentlich Gaskognische zeigt nun aber noch eine dritte Form: 
me(i), mye, mit oralem oder nasalem Vokal, vgl. au mei senescauc Bayonne 
Ende ı2. Jahrh. RDRom. v, 778, mei Plur. meis schon im 13. Jahrh. bei 
Luchaire Recueil 178. Soll man annehmen, daß ein altes Paradigma Sing. 
meu Plur. mei in dem Sinne umgestaltet worden sei, daß zunächst zum 
Subj. Plur. mei ein Obl. meis statt meus gebildet worden und dann ein 
neuer Sing. mei eingetreten sei? Das ist möglich, aber vor der Hand 
nicht zu beweisen. Für die nasalierten Formen darf man im Südwesten 
an einen Einfluß der tonlosen mon usw. denken, da der Unterschied der 
zwei Klassen hier so gut wie aufgegeben ist. 

Febre unterliegt naturgemäß stark dem Einfluß von fiore. Unter 
den Formen, die als bodenständig bezeichnet werden können, weisen 
riule Landes, hiure, heure Gironde wohl auf fieure als älteste Form hin, 
sodann ist bemerkenswert in der Dordogne und den nördlich und nord- 
östlich angrenzenden Dep. feore: meo 636, feure: meo 624,615,614, före: 
mö 608. fyaor : myeo 706, fyore:myo 703, d.h. dem mieu entspricht fieure, 
dem meu:feure. Nach allem, was sich bisher gezeigt hat, wird man aller- 
dings nicht eine völlige Deckung der Grenzen erwarten. In der Tat greift 
‚fiore weiter östlich als meu. 

Die Schreibungen lieu, brieu, grieu sind in den alten Handschriften 
nicht gerade selten, wenn auch natürlich eu bei weitem überwiegt. In 
der heutigen Sprache sind nur Vertreter von leve etwas ausgiebiger vor- 
handen, und zwar in verschiedenen Bedeutungen. Fast über das ganze 
Gebiet erstreckt sich Zeu, beleu, baleu »rasch«, »bald«, eo nur 706 neben 
myeo und fyaor und !’w 8ıı neben myone und fyeure. Sodann aber hat 
das Bearn. neben beleu »rasch « ein /eu »vielleicht«, das offenkundig auf 
lieu beruht, wie denn Levy ben leu in diesem Sinne mehrfach belegt. 
Weiter ein Zeu »Galle« 647 und /eu »Lunge« namentlich in Herault und 
Cantal neben meu, miu. 

Auch nive ist hier anzureihen; da es im Aprov. wie im Span. im 
Gegensatz zum Nordfrz. mit ? erscheint. Ein Nachklang einer i-Form 
findet sich in neu Sı5 und Neo 707, beides im mieu-Gebiete, sonst über- 
all neu, in 672, 664, 674 (Landes) niu. 

Für ebulu kommt nur der Westen in Betracht, da der Osten nicht 
synkopiert, sondern bei ebu, egu bleibt. Im Westen aber findet sich 
eine ziemlich reinliche Trennung, am Lot und am Tarn eule, an der 
Garonne Zeule. Auch nichts zu machen ist mit den Vertretern von ne- 
bula. Levy verzeichnet einmal neula, nieula und ein Mask. nevol »Wolke«, 
sodann nivola, niola, niula »Wolke«, »Nebel«. Heute findet sich Aula, 
nora, Naula, nola, »Nebel« in Puy-de-Döme, Cantal, Haut-Loire, Ardeche, 
nibu in dieser Bedeutung 841 (Herault); neugo 708 (Cantal), Rulo 706 
(Correze) und ähnliche Formen in Cantal, dann niuro, niulo, nuro Var, 


Meryer-Lürke: Die Diphthonge im Provenzalischen 357 


sonst auf der ganzen östlichen Hälfte nibu(ll) »Wolke«. Es unterliegt 
wohl keinem Zweifel, daß das Wort, soweit es » Wolke« bedeutet, zu 
nubilu, -a gehört, und man kann nur schwanken, ob das i mit dem i der 
entsprechenden norditalienischen Form (Ital. Gramm. $ 78) zusammenge- 
höre oder ob es auf provenzalischem Boden entstanden sei, in Anlelı- 
nung an niu »Wolke«. Dagegen kann man die Fem., die »Nebel« be- 
deuten, auf das alte neula zurückführen und somit als Beweise für 
nieula heranziehen. Schwierigkeit macht nibu, das auf eine Verwechs- 
lung der beiden Begriffe hinzuweisen scheint. 

B. Lat. ou. Beispiele: OVU, NOVU, BOVE, NOVE, PLOVIT. 

Auf dem ganzen Gebiete erscheint nore von allem Anfang an mit 
o bzw. dessen Vertreter. nie mit wo oder dessen Fortsetzern. 

Für alle andern zeigt zunächst das in der alten Zeit oft belegte 
uou vielleicht indirekt der äußerste Osten. Die Alpes-Mar. haben 
nämlich ou, bow, und zwar reicht letztere etwas weiter westlich bis 897 
und 896 (Var). Das po kann aber auch alt sein, vgl. S. 368. Das alte 
uou ist sonst aber ähnlich wie altes wol (S. 351) nach verschiedenen 
Richtungen umgestaltet wurde. 

a. Im Südwesten wird uou zu veu, das dann wieder zu eu verein- 
facht wird, und zwar bei bove leichter als bei ovu. Bei letzterem ist das 
Verhältnis so, daß im Süden we oder gwe, nördlich von der gleich zu 
besprechenden ö-Zone e erscheint. Eine Ausnahme macht eu 791, der 
am meisten vorgeschobene Punkt an der you-Grenze. Erwähnenswert 
ist etwa noch, daß an der westlichen und an der östlichen Peri- 
pherie gw notiert wird, an der letzteren mit dem Unterschiede ö yweu :de 
weu. Da auf anderen Blättern ö für unu angegeben wird, haben wir 
hier für die Entwicklung des g vor w dieselben Bedingungen wie sie 
F. Krüger, Studien zur Lautgeschichte westspanischer Mundarten, S. 157, 
für Zamora und Extremadura nachgewiesen hat. 

Nur ganz vereinzelt ist üu 648, 658, 657, wüu 672, während ent- 
sprechendes biöu sich in breitem, ununterbrochenen Streifen von 672, 680 
am Mittelmeer bis 648, 658, 668 an die byou-Grenze ((renze von (rers 
und Lot-et-Garonne gegen Tarn-et-Garonne) erstreckt. 

b. Dem bueu tritt byou gegenüber als die am meisten verbreitete 
Form. Eine Dissimilation zu dyeo findet sich in Correze und Cantal, 
nördlich bis in Creuse, südlich nach Lot hineinreichend, östlich in 
schmalem Streifen sich bis an die Rhone erstreckend. Neben diesem 
byeo steht beo und entsprechend eo, wogegen yeo nur 619 und 813 
neben dyou und ringsherum liegenden you zu treffen, also wieder 
eine Kompromißform ist. Dieses beo, eo stimmt nun völlig mit dem 
westlichen überein, aber daß es auf anderem Wege entstanden ist, 
wird nicht nur dadurch wahrscheinlicher gemacht, daß dieses zweite 


358 Gesamtsitzung vom 2. März 1916. — Mitteilung vom 17. Februar 


eu-Gebiet rings von you umgeben ist, sondern auch dadurch, daß die 
Stufe yeo sich nieht aus eo erklärt, und daß sich die allmähliche Ver- 
einfachung von yeo zu eo durch Notierungen wie b>ye0 707, byeo 602, 
b.eo 702 angebahnt zeigt. Es ist nun aber bemerkenswert, daß nicht 
nur. wie gesagt, im direkten Anlaut diese Reduktion allgemein durch- 
geführt ist, sondern vor allem, daß eo sich sehr viel weiter ausgedehnt 
hat als beo, soweit, daß, hätte man nur dieses, man von einer von der 
Küste bis Cantal ununterbrochenen eo-Zone sprechen könnte und dann 
auch gleichmäßige Entstehung annehmen möchte. Bei genauerem Zu- 
sehen ergibt sich aber doch noch eine kleine Verschiedenheit. Punkt 626, 
der die Verbindung herstellen würde, hat nicht £0 wie 636 und 634, 
sondern .o, d.h. es liegt yo entsprechend byo vor. Fragt man sich end- 
lich, ob eo sich ausgebreitet habe oder byeo eingeschränkt worden sei, 
so lautet die Antwort dahin, daß für »Ei« gerade in dieser Gegend das 
Kinderwort kakau üblich ist, daher für etwas feierlichen Gebrauch leicht 
eine Form aus anderen Mundarten eindringen konnte. Durch kakau 
war mit anderen Worten you in seiner Widerstandskraft geschwächt 
und erlag dem eo. 

Als letztes erscheint im Südosten, in Vaucluse, Dröme, bis an die 
Grenze büu, üu, d.h. also eine Betonung bilou im Gegensatz zu dem büou, 
das dem byou vorangegangen sein muß. 

Wenn, von einzelnen geographischen Verschiedenheiten abgesehen, 
ovu und bove gleiche Wege gehen, so gestaltet schon novu sich etwas 
anders, weil hier das Femininum roca auf den Vokal des Maskulinums 
einwirken konnte. Leider versagt der Atlas für die Gaskogne; aus 
Millardets Atl. ersieht man aber, daß nau. nawe, wie die ausschließ- 
liche Form des Bearnischen ist, auch in den Landes vorherrscht und 
nur im Norden der von ihm untersuchten Gegend ein nüwe, newe und 
also ein nüw, new dem büw, bwew, üw, ew entspricht. Während nun 
der ganze Süden durchweg nou novo bietet, finden sich im Zentrum 
und Norden doch Striche, die die beiden Geschlechter im Vokal trennen. 
Ohne weiteres verständlich ist neu nova: byeu, eu 824 oder now und 
danach nowo : byou, you 717,715, auffälliger neu newo 648 auf dem 
ü-Gebiet, ganz merkwürdig nau nebo 659,649, an das sich nach Norden 
hin ein neve, nevo anschließt, dessen Maskulinum nach Maßgabe des 
Auslautes deutlich sekundär ist, ferner no nevo : byo, yo 806, nu, nevo : 
byu, nyu 304, nö nevo:bö, neo nova:byo, io 816, dann wieder mit 
neuem Maskulinum neve, neva:bou 808. Die nevo-Formen liegen durch- 
weg auf dem dyou-Gebiet, man müßte also nou, novo erwarten, wie 
das ja tatsächlich vorkommt. Geht man davon aus, daß nachweis- 
lich zu einer bestimmten Zeit das Femininum sich dem Maskulinum 
angepaßt hat, wie das eben angeführte nowo zeigt, so kommt man 


Meyer-Lüske: Die Diphthonge im Provenzalischen 359 


zu folgender Auffassung: die Grundform ist nyou, novo, daraus zu- 
nächst nyowvo, wie es in 715 vorliegt, und nun Dissimilation im Femi- 
ninum. Allerdings bleibt noch eine Schwierigkeit, die nicht anders 
als mit einer Verschiebung der Formen des einen der beiden Geschlech- 
ter zu beheben sein wird: nau setzt ein nach nora umgestaltetes nou 
voraus. 

Jovis erscheint im ganzen Westen als gaus, setzt also eine nicht 
diphthongierte Form voraus. Wo auf dem yo-Gebiete dzou auftritt, 
läßt sich nicht mit Sicherheit sagen, ob daß dz ein y absorbiert habe, 
die Tatsache, daß sich kein dem büu, üu entsprechendes gäü findet, 
spricht auch hier für eine Grundform you. Um so merkwürdiger ist 
didzeo 636, 637, died 603, dezo 812,816, 815, 817, dzeos 825 in der 
eo-Zone, didzio neben byou 704. Es läßt sich also wohl nicht in Ab- 
rede stellen, daß im Norden juous, im Süden yous gesprochen wurde. 

Durch das Bild von plwvit wird dieser Auffassung eine willkom- 
mene Bestätigung zu Teil. Der Südwesten sagt plau, das südliche 
Zentrum und der Osten plou, keine Spur eines plü. Aber pleo be- 
ginnt am rechten Garonneeufer, greift bei 648 sogar auf das linke 
über und erstreckt sich über das ganze nördliche beo, eo-Gebiet, um 
in Haut-Loire 814 ebenso durch plou abgelöst zu werden, wie hier 
byou und ou auftritt. Dabei ist noch zu bemerken, daß die Süd- 
grenze dieses pleo südlicher verläuft als die von beo und eo. 

Zauner, S. 7, führt schließlich auch gask. yuen (juvene) an. Gegen- 
über dem Umstande, daß die zentralprov. Form aprov. yore, heute 
Juve, ostprov. gJuine mit Dissimilation von uw zu wi lautet, vgl. kuide 
(cubitu), also juvene, nicht “jovene wie afız. juefne voraussetzt, ist das wenig 
wahrscheinlich. Da sich auch in der Gaskogne ein vereinzeltes kwet 665 
für eubitu findet, wird man in beiden Fällen von wu auszugehen haben, 
so daß also das Wort nicht hierher gehört. 

C. Lat. ocu. Beispiele: FOCU, LOCU, JOCU, CROCT, COCT, 
SOCRU. 

Das Schicksal dieser sechs Wörter ist ein sehr verschiedenes, ihr 
Wert bei Behandlung lautlicher Fragen danach ein ungleicher. Crocu 
führt in der alten Zeit schon ein kümmerliches Leben und fehlt heute 
ganz; der Siegeszug des nordfrz. Jaune, der sich auch über die iberische 
und die Apenninen-Halbinsel erstreckte, aber merkwürdig genug an der 
katalanischen Grenze Halt machte, muß früh begonnen haben. Mistral 
verzeichnet allerdings einen Geschlechtsnamen Croc, den er mit Jaune 
übersetzt, aber kaum mit Recht. Denn die Farbbezeichnungen, die Ge- 
schlechtsnamen geworden sind, beziehen sich auf die Haarfarbe, allen- 
falls auf die Gesichtsfarbe: Lebrun, Lenoir, Lerouge, Leblanc, Rousseau ; 
Neri, Bruni, Rossi, Bianchi, Biondi; Schwarz, Braun, Rot, Weiß, Falb, 


360 Gesamtsitzung vom 2. März 1916. — Mitteilung vom 17. Februar 


aber aprov. croc erscheint nur als Beiwort von Wiesen, Zelten u. dgl., 
nicht von Haaren, paßt also nicht für Menschen. Man wende nicht Grün 
und Blau ein. Soweit ich es feststellen kann, sind oder waren die Träger 
dieser Geschlechtsnamen Juden, zur Zeit aber. da man Juden sachlich 
nieht oder schwer zu rechtfertigende Familiennamen gab, war croc längst 
ausgestorben. 

Auch coe ist heute lediglich in der Bedeutung »Schiffkoch« ge- 
blieben; in der alten Sprache ist das Wort naturgemäß selten überliefert, 
erscheint da aber. wie zu erwarten, als cwoc, cuec, coc. 

Ganz merkwürdig gestaltet sich dieEntwicklung vonjocus. Schonfrüh 
herrscht gerade im Reime die o-Form vor und dem Schreiber der Flamenea 
ist sie so geläufig, daß er sie trotz /uee im Reime festhält, s.S.343. Durch- 
geht man die Reimlisten bei Oreans RF. ıv, 436, die wesentlich reicher 
sind als die von Erdmannsdörffer, vergleicht man, was Levy und Appel 
in ihren Wörterbüchern bringen, so bekommt man den Eindruck, daß 
Joc die bei weitem überwiegende Form ist, und dieser Eindruck scheint 
dureh die heutigen Verhältnisse bestätigt zu werden, da nur der Süd- 
westen und das nordwestliche Grenzgebiet auf alten Diphthong weisen; 
überall sonst „7oc erscheint. Man darf auch nicht allzusehr auf ein juee 
aus einer Urkunde aus Bouches-du-Rhöne (Levy ıv, 257) oder auf juoc 
bei Meyer Doc. lingu. 238, 24; 242,7: 257. 258, 259, jJuec Priv. Ma- 
nosque 79, 23 pochen, da es sich um Texte aus Gegenden handelt, die 
auch heut nicht joc sagen. Wenn man nun aber sieht, daß dem juoc ein 
Jugar, dem joc ein jogar zur Seite steht, so wird man zu dem Schlusse 
gedrängt, daß Verbum und Substantivum sich gegenseitig beeinflußt 
haben, und es bleibt nur die Frage, warum diese Beeinflussung sich an 
der Peripherie in anderer Richtung bewegt habe als im Zentrum. 

Locu und socru fehlen im AL. Aber letzteres ist als aprov. suegre 
belegt und noch heute vielfach verbreitet, vgl. z. B. bearn. swer. Bei 
locu schwanken die Trubadurhandschriften; die Urkunden aus dem Osten 
geben die diphthongierten Formen, vgl. vgl. z. B. /uec aus Digne Doe. lingu. 
250, 259, 263, Riez 319, luoc und juoc, cuoc 238, 241 Sisteron und so 
nun in den heutigen Mundarten, soweit Berichte da sind. Aber auf 
gaskognischem Gebiete ist im Mittelalter loc sehr viel häufiger, wenn 
nicht das ausschließliche, wie denn auch für die Landes Millardet lok ver- 
zeichnet. 

Schließlich sei noch auf brö 709, brök 719, brüe 7 17 (Cantal), briots 
746(Aveyron)hingewiesen, dieals »tire-braise « Bl. 17 20angeführt werden 
und mit Ausnahme der dritten Form mit focu übereinstimmen. Was ist 
das etymologisch? Ob broccus REW. 1319 begrifflich paßt, weiß ich 
nicht, da mir die Anschauung des Gegenstandes fehlt; auch lautlich 
ist die Verbindung kaum möglich. 


Mever-Lünke: Die Diphthonge im Provenzalischen 361 


Für 0go fehlt es wieder an Beispielen. Der germ. Name Drogo, der 
für das Altfranzösische die Gleichmäßigkeit der Entwicklung mit 0co 
zeigt, ist hier nicht vorhanden, ebensowenig das Verbum rogare, dessen 
1. Pers. Sing. Praes. in Betracht käme. Aber man erwäge folgendes. 
Die ı. Pers. Sing. Präs. von trobar lautet truep. Suchier GG. I? 729 sieht, 
darin eine Anlehnung an vuelh, muer. Ich habe dagegen das Bedenken, 
daß ein formaler und auch ein begrifflicher Anknüpfungspunkt zwischen 
den zwei Reihen fehlt. Wenn dagegen neben *roga, *rogar ein *ruec stand, 
so war ein /ruep zu troba, trobar ziemlich naheliegend. 

Nach alledem wird die Untersuchung sich zunächst auf focu be- 
beziehen müssen und da ergibt sich denn folgendes: 

ı. fok erscheint im Anschluß an das Katalanische im Dep. Aude, 
in Ariege bis zur f/h-Grenze, ebenso in H.-Garonne, wo nur hok 760 diese 
Grenze überschreitet und in Tarn-et-Garonne mit Ausnahme des äußersten 
Ostens 731. Weiter westlich steht meylok 678, 637 neben Awek. Kann 
man daraus auf eine breitere oA-Zone schließen, so muß man ander- 
seits annehmen, daß fok durch das Tal der Garonne abwärts sich aus- 
gedehnt habe. Westlich nämlich grenzt fwek, östlich fyok an fok an. 
Nun steht 649, am Zusammenfluß von Tarn und Garonne, fok, Garonne 
abwärts 648 Awet, östlich von diesem fok aber fek, das nicht von Cahors 
her verschleppt sein kann, da der ganze Osten des Dep. Lot fyok spricht. 

2. Der Südwesten hat als Grundlage fuok, das als Awok noch in 
einigen Resten in den Landes geblieben zu sein scheint, s. Millardet, 
Atlas 193. Überall sonst ist frühzeitig die Dissimilation zu we einge- 
treten; sie liegt in der Schreibung foec der alten Texte vor, und sie ist 
als hwek, selten hek und als fet heute die verbreitetste. Nur auf der 
Grenze zwischen diesem /Awek und dem ebengenannten /nvok findet sich 
hwök und sogar ein Mittellaut zwischen ö und 0, so daß man vielleicht 
annehmen kann, daß in fortschreitender Labialisierung das e über ö erst 
zu 0 geworden sei. 

Im nördlichen Teil der Landes und in Gironde steht hük; ein fug führt 
Luchaire vom Jahre 1258 aus dem Livre d’Or de Ste-Marie de Bayonne 
an, ein Beispiel, das für die Datierung, nicht für die Lokalisierung wichtig 
ist, dann ein weiteres von 1300 aus der heutigen ö-Gegend, Millardet, 
Etudes 208. Daß hier einst auch Juc bestanden hat, kann man wohl aus 
der allerdings auf den äußersten Norden beschränkten Form des Verbums 
Züga schließen. Dagegen gibt die Urkunde aus Bazas, die das alte Bei- 
spiel für fug enthält, zweimal Zoe (Millardet, Recueil S. 197). 

3. Zentrum und Osten haben fyok, fwek, so zwar, daß jenes dem 
Zentrum, dieses dem Osten angehört. Ganz vereinzelt steht ein fwok 
mitten zwischen /yok 716 (aveyron), ein fyö 709, fyök 719 grenzt an fö 
an. Verhältnismäßig selten ist we, gewöhnlich mit Labialisierung auch 


362 Gesamtsitzung vom 2. März 1916. — Mitteilung vom 17. Februar 


des zweiten Vokals wö oder mit Betonung des ersten üö. Auf der Grenze 
zwischen yo und wö steht wieder eine Kreuzung: fyö 872. Jocu stimmt 
im ganzen mit focu überein. Wo 2ok und fyok nebeneinauder stehen, 
kann man natürlich zweifeln, ob y nicht von 2 absorbiert sei, doch kommt 
auch Zyok vor. Mehrfach hat füö ein Jwö neben sich, so 893, 884, 886, 
896, 897, Schwankungen, die in der Betonung des Satzes ihren Grund 
haben werden; wichtiger vom sprachgeographischen Standpunkte aus sind 
gwe neben fyo 836, 737, 817, weil sie wieder den Zusammenstoß zweier 
Entwicklungen zeigen. Auch locu geht, soweit man sehen kann, die 
nämlichen Wege. Bemerkenswert ist nur auf Blatt 19 ailleurs ein lüok 
neben fyok 727 in der Nähe des vorhin genannten fwok 7 16. 

Auch hier ist die Entwicklung klar. Zugrunde liegt öo. Durch Ent- 
rundung des ersten Teils entstand io, durch Palatalisierung des zweiten 
üö, üe. Ein Zweifel kann nur darüber bestehen, ob üe oder üö älter sei. 
Aus den ja frühzeitig auftretenden Schreibungen we ist natürlich ein 
Schluß nicht zu ziehen. 

Die Grundform foue hatte Ascoli durch Epenthese erklärt (Sprach- 
wissenschaftliche Briefe 206) und später eine Keltenhypothese daran ge- 
knüpft (AGl. Ital. X, 260), die nicht mehr widerlegt zu werden braucht. 
Voretzsch Einwand: »Man begreift nicht, weshalb diese Erscheinung 
gerade in diesen Wörtern eintritt« (S. 618), ist unverständlich, weil 
diese Epenthese doch in allen Wörtern von der Form oco und nur in 
diesen erscheint. Auch die andere Frage, wie es komme, daß neben 
den epenthetischen Formen die ursprünglichen noch weiter bestehen 
(afrz. ilueeneben lieu), beantwortet sich dahin, daß nach Ascolis Auffassung 
iluec nicht auf illo loco, sondern auf illogue beruht, d.h. also andere laut- 
liche Bedingungen zeigt. Voretzsch selber operiert mit einer durch die 
Tatsachen nach keiner Seite gestützten, auch methodisch mehr als be- 
denklichen Satzphonetik. Ascolis Erklärung möchte ich allerdings auch 
nicht voll übernehmen, sondern in folgender Weise umgestalten. Es 
handelt sich deutlich darum, daß ein velarer stimmhafter, also den 
Vokalen näherstehender Verschlußlaut in unmittelbarem Anschluß an 
vorhergehenden betonten velaren Vokal nicht sofort mit vollem Ver- 
schluß, sondern zunächst mit der velaren Engebildung einsetzt. Damit 
ist gesagt, weshalb graecu nicht greuc lautet. Es ist nun aber bemerkens- 
wert, daß im Aprov. neben legua, ega', segre in den stammbetonten Formen 
des Verbums siec, siega erscheint, und daß auch heute neben Inf. segre, 
2.Sing. Imperat. se sich eine geschlossene syegre-, sye-Gruppe am rechten 
Garonneufer von 643 an bis tief hinein nach Ariege und Aude findet. 
Die Grenze zwischen segre und syegre ist genau die zwischen dem ei 


! Das yega 697 gehört in die Gegend, in die auch sonst die spanische Diphthon- 
gierung gedrungen ist. (Vgl. S. 366.) 


Meyer-Lügke: Die Diphthonge im Provenzalischen 363 


und dem ye-Gebiet (S. 349). Unter solchen Umständen scheint es klar 
zu sein, daß es sich um eine ähnliche Brechung handelt wie bei yeu 
(S. 355), eine Brechung, die aber, wie der Vergleich mit grec einerseits, 
mit ega anderseits zeigt, zunächst nur bei sequo eingetreten ist, wo 
die Velarisierung ganz besonders stark war. Wenn nun oca als oga 
geblieben ist, so erklärt sich das daraus, daß durch das folgende u 
in focu die Artikulation des c überhaupt geschwächt wird, das u ist bei 
der Artikulation des o schon so gegenwärtig, daß das die zwei gleichen 
Laute trennende, die Kontinuität der Artikulation störende Element nur 
gerade noch in seinem Schlußteile gebildet wird. Oder aber infolge 
der Abschwächung des x zu e bildet der reduzierte Vokal dem vorauf- 
gehenden Konsonanten keine Stütze, dieser lehnt sich völlig an den 
voraufgehenden Vokal an und paßt sich ihm an, also föge aber fo-ga. 
Das Verhältnis wäre ein Ähnliches wie das von &i/ und peille im Afrz. 
(Frz. Gramm. $ 52). 

Sehr merkwürdig ist nun aber agask. /aue, das Luchaire Ree. S. 174, 
Levy IV, 417 belegt, das heute, worauf Zauner S. 8 hinweist, noch 
in Aste lebt und dem wie gesagt in alter Zeit und zum Teil noch jetzt 
loc zur Seite steht, s. Levy und Millardet, Etudes S. 208. Die zwei 
Formen können nicht im Abhängigkeitsverhältnis zueinander stehen, 
da abearn. au nicht zu o wird. Hier würde nun Millardets Theorie 
(s. S. 365) passen: in fouc hätte der Labial ein u losgelöst. Aber ist 
gerade im Bearnischen zu der Zeit, um die es sich handelt, das f noch 
ein Labial gewesen, war es nicht schon % oder auf dem Wege dahin? 
Zauner unterscheidet: Sing. focu zu fuoe, Plur. focos zu focs. Aber 
das Prov. zeigt für ego und meus die nämliche Entwicklung, der Unter- 
schied zwischen -0o und -w ist also hier früh verwischt. Er weist 
in der Anmerkung noch auf hau und Ahak aus fagu hin und rechnet 
mit der Möglichkeit, daß auch hier hau alter Sing., hak alter Plur. sei. 
Wenn auch Zauc alter Plural ist, wie Zauner anzunehmen scheint, so 
läßt sich das Nebeneinander von Zauc und loc nur so rechtfertigen, 
daß man neben einem locs-Gebiet ein loues-Gebiet ansetzt, d. h. geo- 
graphische Verschiedenheit; ist /auc Singular, dann hätte /oucu sich 
auf einem Teile des Gebietes wie jJove entwickelt, auf einem anderen 
wie ovu. Da nun, wie jetzt der AL. zeigt, hak und hau ganz streng 
geographisch geschieden sind, wird man wohl mit besserem Rechte 
sagen, daß es in den Pyrenäen eine Gegend gibt, in der die zwischen- 
silbischen Verschlußlaute widerstandsfähiger sind als im Reste des franzö- 
sisch-provenzalischen Sprachgebietes, wird namentlich darauf hinzu- 
weisen haben, daß hak und areke aus riga sich wenigstens teilweise 
decken, und da wiederum lauc und hag in den alten Urkunden aus Oloron 
nebeneinanderstehen, scheint mir der Zusammenhang in dem Sinne 


Sitzungsberichte 1916. 33 


364 Gesamtsitzung vom 2. März 1916. — Mitteilung vom 17. Februar 


sicher zu sein, daß wir es hier mit einer Sprachgenossenschaft mit 
ganz andern Artikulationsgewohnheiten zu tun haben. Zu diesen Ge- 
wohnheiten gehört, daß jedes ou zu au wird, wenn es nicht im Wort- 
auslaut steht: nau, nauwe, louk aus louk, aber ueu aus ovu. Daß gerade 
bei diesen Wörtern starke Verschiebungen stattgefunden haben, er- 
hellt aus den Angaben des AL. deutlich. Ein altes fok-, lok-Gebiet 
hat in dem ersten der beiden Wörter sich über seine Grenzen aus- 
gedehnt, s. S. 361, andererseits scheint auch fuek in altes fok-Gebiet 
eingedrungen zu sein, und so kann dieses fuek altes fauk früher und 
gründlicher verdrängt haben als altes lauk, das wenigstens noch in 
einigen Resten sich bis in den Anfang unserer Überlieferung, ja bis 
heute gehalten hat. 

Es bleiben nun noch die Fragen nach dem Ursprung der Brechungs- 
erscheinungen zu beantworten. Millardet Etudes S. 213 gibt im An- 
schluß an eine mündliche Mitteilung Grammonts folgende Deutung: 
» Le y qui suit est plus ferme que I’e. Par differeneiation, il 
agit sur le dernier element de le, et l’ouvre davantage, Mais alors, 
ce dernier element se trouve plus ouvert que la premiere moitie 
de Ye; par differeneiation, le contraste s’accentue: la derniere moitie 
vcagit sur la premiere, de facon a la rendre beaucoup plus fermee 
qu’elle-m&me: les &tappes ont ete: ey, eey, eey, iey, yey. De m&me 
pw, pow, oow, wow, wow. Dans oy l’evolution a ete analogue. Le 
y est un phoneme plus ferme que l’op. Parallelment on a eu ew, 
eew eew dew.« Es bleibt bei dieser an sich sehr wohl denkbaren 
Erklärung noch eine Schwierigkeit. Warum tritt eine ähnliche Dissi- 
milation nicht bei ei, oi ein? Weder im Provenzalischen noch im 
Französischen noch im Genuesischen usw. Ferner: wir beobachten 
vielfach, daß altes eö zu ei wird, aber mir ist nicht bekannt, daß 
dieses ei zu {ri weiterrücke, vielmehr ist das Dissimilationsergebnis 
in diesem Falle @i oder oi. Es ist Sache der Phonetiker, dafür eine 
Erklärung zu geben. 

Im Verhältnis zum Französischen fällt sodann auf, daß 7‘, n’ im 
Süden Breehung bedingt, im Norden nicht. Es ist das Verdienst von 
Voretzsch, entschiedener als es rom. Gramm. I, $ 639 geschehen ist, den 
Diphthongen von frz. ciel von dem von urfrz. *lieit getrennt und durch 
die klare Zusammenstellung der Verschiedenheiten der Brechung in 
(len beiden Gebieten die gegenseitige Unabhängigkeit gezeigt zu haben. 
Wenn er aber im Zweifel ist, auf welehe Seite vieil zu stellen sei, 
so hätte auch hier ein Heraustreten aus dem Bann der Sehriftsprache 
die Entscheidung an die Hand gegeben. Wo in nordfrz. Mundarten 
alter und neuer Zeit iei zu ei wird, geht veelu mit caelu. Noch deutlicher 
wird der Unterschied bei on: frz. loing neben prov. /uenh. Es muß 


Fa 


u. u Ütten 20 eei urri. 1e eur eei eieiEE  M  SÜei ie Mie ri ee 


on 


Mrver-Lüsxe: Die Diphthonge im Provenzalischen 36 


also zur Zeit der Brechung im Süden das /', 2 in seiner ganzen Bildung, 
namentlich in seinem Ansatz palatal gebildet worden sein, im Norden nur 
in seinem Ausgang, graphisch grob ausgedrückt haben wir dort ?/° hier ®. 

Eine andere Schwierigkeit findet sich bei den w-Diphthongen. 
Wie oft bemerkt worden ist, gehen bove und ovu gegen nove zusammen. 
Zauner, S. 7, denkt an ein *“boeu, für das ich allerdings das bobum in 
der mulomedieina Chironis nicht so unbedingt heranziehen würde wie 
Boureiez, Elem. S. 248, und das ich nur als parallele Entwicklung zu 
rum. boü gelten lassen könnte. Millardet denkt daran. daß ow nur dann 
gebrochen wurde, wenn noch eine andere Kraft »a deelench@ en quelque 
sorte le mecanisme de la diphtongaison« (S. 210). und diese Kraft wäre 
das eine Mal die Stellung nach Labial, das andere Mal der absolute 
Anlaut. Dabei übergeht er das von ihm selber angeführte new und muß 
wegen maw (moret) annehmen, daß 5, nicht m wirke, sprieht auch 
nicht von /yu »Lunge«, das er S. 203 erwähnt. Zieht man das ge- 
samte Material heran, so ergibt sich zunächst als Tatbestand: ovu, 
bove diphthongieren überall, nove nirgends, *plovet, jovis zeigen einfachen 
Vokal im Süden, Brechung im Norden. Novu scheint mit ovu zu gehen, 
ist aber vielfach durch nova beeinflußt. Wie aber soll man diesen 
Tatbestand erklären? Die Sonderstellung von nove ist aus dem Tos- 
kanischen und aus ital. Mundarten bekannt, aber nicht gedeutet. Für 
bove wird man Zauners Auffassung beibehalten können und sie etwa 
folgendermaßen präzisieren. Daß auf galloromanischem Sprachgebiete 
in vorhistorischer Zeit als Subj. Plur. "5ovi gebildet wurde, ist unbe- 
streitbar. Dazu trat aller Wahrscheinlichkeit nach zunächst ein Ob- 
liqguus bovos und das wurde zu prov. buous, worauf ein Sing. buou ge- 
geben war. Sonst aber wird man anzunehmen haben, daß im Norden 
e früher gefallen ist als im Süden, daß aber auf dem ganzen Gebiete vu zu 
u wurde, also zunächst jores, ou überall, dann im Norden yous, im Süden 
joves, nun die Breehung vor «, also überall wou, im Norden ebenso 
Juous, im Süden aber joves, endlich auch im Süden Schwund des -e: jous. 

Um diese Vermutung einigermaßen zu stärken, wäre es nun natür- 
lich nötig, die gesamte Gestaltung des vokalischen Auslautes und die 
Schicksale der Proparoxytona zu untersuchen; das letztere namentlich 
ist äußerst schwierig, daher die beiden Dissertationen von Wendel 
und Herfort, die ohne eine Ahnung der Probleme und mit ganz un- 
zulänglichem Material den letzteren Punkt untersuchten, notwendig 
unzureichend sein mußten. Darauf hoffe ich später zurückzukommen'. 


! Auf eines will ieh doch schon hinweisen. Sowohl die alten Belege, soweit 
sie lokalisiert werden können, als die heutigen Formen, soweit sie bekannt sind, 
zeigen, daß im Südwesten nicht nur sawts und potz, die weit verbreitet wohl schon 
auf lat. *salce, *polee beruhen (Einführung $ 113), sondern auch püts, feutz gesagt wird, 


33* 


366 Gesamtsitzung vom 2. März 1916. — Mitteilung vom 17. Februar 


Jetzt muß noch eine andere Schwierigkeit hervorgehoben werden. 
Warum lautet lZeve auf dem jous-Gebiet lieu? Sofern es »Lunge« be- 
deutet, könnte man auch hier mit dem Plural rechnen, vgl. frz. les 
poumons, span. pulmones, nur müßte man die Begriffsübertragung sehr 
weit hinaufsetzen, wogegen ein grundsätzliches Bedenken kaum be- 
steht. Aber mit /’eu »vielleicht« wird man auf diese Weise nicht fertig. 
Das Verbum lautet Zewa’ da, wo lectu l’eyt lautet (Millardet,. Etudes 
S. 202.) Hier kann man von /evo ausgehen, das zu lieu werden müßte. 
Natürlich kann man auch damit rechnen, daß das Adverbium seinen 
Auslaut rascher verloren habe als die Adjektive und Substantive. 
Noch eines ist in Betracht zu ziehen. Ich habe sehon Rom: Gramm. I, 
$ı51, darauf hingewiesen, daß die bedingungslose Diphthongierung des 
Spanischen bei e in das Bearnische hineingreift, und die weiteren 
Mitteilungen scheinen das zu bestätigen, vgl. Millardet S. 204, so daß 
eu auch von da verschleppt sein kann. 

Wenn also auf dem ganzen Gebiete die Brechung in gleicher Weise 
stattgefunden hat, so zeigen sich in der Weitergestaltung der neuen 
Laute tiefgehende Unterschiede. Die Trennung in ein westliches we- 
und ein östliches üo-Gebiet überrascht nicht. Es ist von Zauner (S. 4) 
und von mir (ZFrSpL.xrı, 5) mancherlei angeführt worden, was darauf 
hinweist, daß im Gaskognischen das öü für u jünger ist als im übrigen 
Provenzalischen. Nun hat Ascoli zu wiederholten Malen betont, daß, 
wo im Romanischen « zu ü wird, auch der erste Bestandteil des 
Diphtliongen wo den Wandel zu öo mitmacht (vgl. z. B. Sprachwissen- 
schaftl. Briefe 241), und die weitere Dialektforschung hat das bestätigt 
(vgl. ZFrSpL. xuıv, 77). Somit paßt die verschiedene Gestaltung von 
uo in Südfrankreich zu dem, was wir mit einiger Wahrscheinlichkeit 
von vornherein erwarten. 

Innerhalb des uo-Gebietes ist dann weiter eine Zweiteilung in dem 
Sinne eingetreten, daß im Norden der Diphthong zu ä, im Süden zu we 
geworden ist. Grundlage dafür ist zunächst eine Verschiedenheit des 
Rhythmus: dort de, hier uei, wie sich ja auch noch die Spuren eines 
ie neben i zeigen (S. 349). Aus de entstand dann weiter v, das nun mit dem 
alten « zu ü geworden ist. Im Süden hat die Betonung ze nur in der 
Verbindung pie, trüe stattgefunden, aber auch hier wurde we zu u zu- 
sammengezogen, und zwar erst nach dem ö-Einbruch ; daher pluye (S. 353). 

Die Umgestaltung von wo zu we hat einmal im ganzen Westen, 
sodann in einem Teile des Ostens stattgefunden. Daß dabei der Wan- 
del von w zu äönicht im Spiele ist, man also daraus nicht einen Be- 
weis gegen die Annahme des westlichen xo schöpfen kann, wird durch span. 


während der Westen und Norden piuze usw. haben. Auch die Verschiedenheit zwischen 
bear. yuen und prov. jove aus juvene gehört hierher, vgl. darüber Zauner S. 8. 


Mever-Lüske: Die Diphthonge im Provenzalischen 367 


und südostital. ve erwiesen; daß auch nicht, wie Ascoli, AGlItal. ıv, 405 
ansetzt, we die Vorstufe zu sein braucht, auf ganz anderem Gebiet 
durch lat. ve aus vo :vester aus voster usw.' Die einfachste Erklärung ist 
die einer Dissimilation, was bei Diphthongen ebenso leicht eintritt wie 
die umgekehrte der Assimilation, die zur Monophthongisierung führt, 
und deren Wichtigkeit sich ja auch in der Geschichte des ei soeben 
gezeigt hat. Erleichtert wird die Dissimilation auch hier durch folgen- 
den vorderen Laut, daher nweit weiter verbreitet ist als fuek. 

Für die Beurteilung der weiteren Gestaltung ist es von einem ge- 
wissen Interesse, daß bei verschiedener syntaktischer Stärke in ein- 
zelnen Fällen verschiedene Formen ein und desselben Wortes verzeiclı- 
net sind. Es handelt sich um ‚eu follet neben feu, um beuf, atteler les 
beufs neben il mene les beufs a Ü abreuvoir und um huit neben huit jours. 
Die Verschiedenheiten sind 

1. füo: fwo fule 857, füö: fwö fuld 874, füe, füö:fwe de sent 
Eume 893, 897. 

2. bweu:beu 645, 691, byou:bweu 873: bweu 669, böyy: byu 709. 
beu : bweu 656. 

3. vüö:rwö 897, vwö:vö 896, ywe:yö 841, 894, vwö:vwö 885, 
ywe:ywe 605, we:WÖö 869, ywe:ywe So5 (hier auch deswe 18), 606, 
yöyt:öy 709, Weyt:weyt 653, yie:we 714. 

Wo in ı fö fole vorliegt, handelt es sich um reichssprachliche Ein- 
dringlinge, die nicht weiter zu berücksichtigen sind. 

Sieht man ab von 605 und 656, so erhellt, daß die raschere oder die 
schwächere Aussprache den Übergang von & zu i, von ıw zu w, von yw zu 
w, den Schwund des w zur Folge hat; alles leichtverständliche Vorgänge. 
Vgl. noch S. 354, 1. Schwieriger ist weu aus you und yu aus Öy,. In 669 
entspricht weu aus ovu. Da nun auch als selbständige Singularform 
bweu neben byou angegeben wird, letzteres die Form der östlich, dies die 
der westlich angrenzenden Mundarten ist, wird es sich um geographisch, 
nicht um syntaktisch verschiedene Entwicklung handeln, vgl. das S. 353 
über verschiedene Vertreter von ocio Bemerkte. In 873 stimmt zwar 
you zu byou, aber auch hier sind wir auf einem Grenzgebiete, und zwar 
auf dem von you und üu. Letzteres ist aus deu entstanden. Nach dem, 
was namentlich S57, 874 bei focu, S97 bei octo zeigen, kann die Re- 


! Vgl. Solmsen, Stud. zur lat. Lautgesch. 23. Zwar findet im Lat. der Wandel 
von v0 zu ve nur vor 7, 5, £ statt. »Daß aber auch hier die Anwesenheit des » für 
den Wandel notwendig war, ergibt sich daraus, daß die Komposita mit vorsum, die 
das © lautgesetzlich eingebüßt hatten, ihn nie mitgemacht haben: deosum, scorsum.« 
Der Einfluß der Zungenspitzenlaute auf das e ist also nur möglich, wenn gleichzeitig v. 
genauer w, dissimilierend wirkt oder vielleicht richtiger, die dissimilierende Wirkung 
des v dringt nur dann durch, wenn der dem o folgende Konsonant das e begünstigt. 
Auf alle Fälle handelt es sich dabei um vollbetonten Vokal. 


368 Gesamtsitzung vom 2. März 1916. — Mitteilung vom 17. Februar 


duktionsform davon nur eu sein, so daß der Fall dem eben besprochenen 
völlig gleichartig ist. Endlich neben bö,, steht plöuy. Die benachbarten 
Mundarten zeigen eo, woraus Ö,, durch gegenseitige Angleichung ent- 
standen ist. Als Abschwächung von eo wäre wohl ebenso yo zu er- 
warten, wie dem üo ein io gegenübersteht. 

Die Geschichte der provenzalischen Diphthonge gestaltet sich da- 
nach etwa folgendermaßen. 

Der Westen geht aus von einer Aussprache iei, uoi, uou mit sehwe- 
bendem Tone, der im Norden dann zur Betonung des ö, w und völliger 
Angleichung ‘des Restes führt. Im Süden findet eine Erleiehterung 
in der Art statt, daß der mittlere Vokal bleibt. der erste konsonan- 
tisiert wird und y dissimilatorisch gegen das zweite i schwindet. 

Das Zentrum zeigt frühzeitig yei, you, wei, also bei üo vor der 
Dissimilation des öo eine bis zur Aufgabe der Lippenrundung führende 
Reduktion des ersten Teiles, die raschester Sprechweise entspringende 
Gestaltung. Dabei geht der Süden noch weiter, sofern er auch wei 
zu ei vereinfacht. Im Osten dagegen ist der Gang ein langsamerer. 
Ist yei auch hier die Regel, so fehlt doch ie nieht ganz, und in noch 
höherem Grade findet sich bei xo teils direkt Betonung des x, teils 
eine Gestalt. die auf eine weniger hastige Rede hinweist. 

Die Verschiedenheit des Spreehtempos, die sich hierin äußert und 
die den Westen und Osten in einen gewissen Gegensatz zum Zentrum 
stellt, spiegelt sich auch wieder in den Vertretern von juvene: westl. 
ywen, zentr. Jube, östl. guine. 

Wie schon gesagt, ist der Zeitpunkt der Brechung unbekannt. 
Ebenso wissen wir heute nicht mehr, ob ein oder mehrere Eruptions- 
zentren anzunehmen und wo sie gelegen sind. Da die Brechung bei 
i das ganze Gebiet umfaßt, ist sie wohl älter als die bei «; da bei 
bore, ovu der äußerste Südosten, bei focu Aude, Ariege sich entziehen, 
also beide Male peripherisch gelegene Gegenden. wird man den Aus- 
gangspunkt mehr nach Norden verlegen dürfen. Oder hat sich, wor- 
auf das Ayuk 790 (Ariege) weisen könnte, fok erst über /yok gelagert, 
oder endlieh, ist fok wenigstens in Aude ein Zeuge dafür, daß hier 
einst Katalanisch gesprochen worden ist? A. Thomas hat wohl mit 
Recht den Namen Aude aus altem Atace über deete mit einem Wandel 
von ce zu u erklärt, der im Katalanischen ebenso berechtigt wie im 
Provenzalischen auffällig ist, Essais de philologie francaise 214. 


III. Ostprov. wo aus ©. 


In den verschiedenen Einzeluntersuchungen, von Aymeries Rouer- 
vat ZRPh. III S. 336 angefangen. ist wiederholt darauf hingewiesen 
worden, daß manche‘ der heutigen Mundarten in weitem Umfange 9 


N. 


Mever-Lürke: Die Diphthönge im Provenzalischen 369 


diphthongieren, aber da die Handschriften der Trubadur davon nichts 
wissen und die Reime nichts wissen können, so ist mam bei der 
alten Charakterisierung des Provenzialischen als der Sprache der ein- 
fachen Vokale geblieben. Und das insofern mit einem gewissen Rechte 
als # ja tatsächlich auch heute geblieben ist und das wo, wa aus 09 
zu den jüngeren Umgestaltungen gehört. Das hat Voretzsch, S. 622, 
ganz riehtig ausgesprochen, wenn auch der Satz »mit der gemein- 
romanischen Diphthongierung läßt sieh diese Erscheinung nicht ohne 
weiteres identifizieren. da jene nur die offene Silbe, resp. romanisch 
langen Vokale angeht« nicht richtig ist. Man kann nicht genug wieder- 
holen. daß es eine derartige » gemeinromanische Diphthongierung« nicht 
gibt. Nur das Nordfranzösische und das Toskanische mit wenig ita- 
lienischen Mundarten und nun auch die italienische Schriftsprache 
folgen der angegebenen Regel. Die Mehrzahl der italienischen Mund- 
arten und alle andern romanischen Schriftsprachen und Mundarten 
zeigen ganz andere Bedingungen. 

Die ostprovenzalische Diphthongierung des 9 erstreekt sich über 
das ganze linksrhonische Gebiet mit Ausschluß «ler Waldensertäler, 
Vinadios und Roaschias, und umfaßt auf dem rechten die Dep. Gard. 
Ardeche, Haut-Loire, Lozere, Aveyron, um in Cantal und Puy-de-Döme 
ihre letzten Ausläufer zu haben. Ohne nähere Ortsangabe erwähnt 
aus dem Rouergue, d.h. also von der Grenze Durand RLRom XX V, 34, die 
umgekehrten Sprechweisen jon und dos (duas) 84. Die verschiedenen 
Wörter verhalten sich dabei verschieden, je nachdem sie der Mund- 
art wirklieh angehören oder auch je nach der Stärke der Diphthon- 
gierung, Wenn beispielsweise celoche nirgends mit xo erscheint, so 
erklärt sich das daraus, daß der südfranzösische Ausdruck eampana 
ist; wenn rosa in 716, 717. d.h. so ziemlich an der Grenze der uo- 
Zone rwozo lautet, daraus, daß der Diphthong hier jung ist, und es 
zeiet im Verein mit anderen Erscheinungen, daß es sich um eine von 
Ost nach West fließende Lautwelle handelt. 

In Valleraugue (Gard) stehen nebeneinander rodo, probo, nou, eskolo, 
dol, obro und swon, kwol, kwosto., wor (hortu), kwordo, kworno, sworre, also 
Diphthong nur in gedeckter Stellung, in schärfstem Gegensatz zu dem, 
was wir in älterer Zeit im Romanischen sehen, wo entweder freie und 
gedeekte oder nur freie Vokale diphthongiert werden, und ein Beweis 
dafür, daß Dehnung die Vorbedingung für die Diphthongierung nicht 
sein muß, sondern nur kann. Aber diese Einschränkung gilt nicht für 
das ganze Gebiet. Für Nizza verzeichnet Sütterlin RF. xı, 263 Auar 
(cor), und auch die Vertreter von mola im AL. erscheinen überall mit wo. 
Leider ist aus dem Atlas kein klares Bild zu bekommen. Caur zeigt fast 
durchweg die Form der Reichssprache, dolu lautet zumeist dou, doch 


370 Gesamtsitzung vom 2. März 1916. — Mitteilung vom 17. Februar 


paßt dol 840 zu den Angaben Bels über Valleraugue, während aller-- 
dings sonst dıwol angegeben wird. Was rota betrifft, so findet sich der 
Diphthong auch wieder im äußersten Westen 727, 7 16, im Norden 3051/ 
dann ruda 703, dessen u wohl auf «o weist, vgl. ebenda defur, kur (or), re 
Fur (fort), nus (noces), ruza u. a. neben pworta. 
Eine besondere Stellung nehmen infolge der Vokalisierung des! 
Jou, cou, mou ein. Während nämlich sonst wo oder wa das Ergebnis der & 
Diphthongierung ist, trifft man kwe 705, 706, 707, 708, 709 und, soweit 
es besteht, mwe auf’ dem an das wo- angrenzende o-Gebiet, dann 807,808, 
809, 812, 813, 816 und damit verwandtes wei 811, 814, 815 wiederum “ 
an der Peripherie, wogegen in den eigentlichen wo-, wa-Zentren zumeist 7, ’ 
auch kwo, kwa, allenfalls in jenen ku erscheint. Einige andere unwesent- 
liche Verschiedenheiten können hier übergangen werden. Da ol zuo e 
oder ou, el zu eu, yau usw., ell zu e wird, so ist die eigenartige Entwiek- 
lung in dem // zu suchen, und da nun noch im Mittelalter die Qualität 


der beiden /, deren eines auf lat. /, das andere auf // beruht, eine Ba. 


schiedene und auch heute die Gestaltung nicht überall eine gleichmäßige 
ist, wird man darin die Erklärung suchen, das we also nicht mit dem 
Diphthongen in Verbindung zu bringen haben. SR 

Schließlich sei noch bemerkt, daß der Satz, porcu zeige fast überall 
die Reflexe von o+i (Rom. Gramm.I, $ 193), für die eigentlich proven 2 
zalischen Mundarten nicht zutrifft. 

Über das Alter des Diphthongs vermag ich nichts anzugeben. Ei 
einmaliges Juayas Meyer, Doe. lingu.I, 273 vom Jahre 1448 aus Digne 
mag hier erwähnt werden, obschon es zu vieldeutig ist, als daß man 
etwas Sicheres damit beweisen könnte. Der Umstand, daß gerade FR - 
Rhonegebiet die eigentliche Wiege der ü-Aussprache ist, läßt nach dem 3% 
S. 366 Gesagten auf relativ spätes Auftreten des vo schließen. 4 “ 

Dafür, daß einst auch im Westen diphthongiert worden sei, a 
‚jeder Anhaltspunkt. Sehr sonderbar ist ja wops, das ich aus einer ( ee 
kunde aus der Mitte des XII. Jahrh. belegt habe, Rom. Gramm. I, $ 185, 
und wofür Porschke S. 43 drei weitere Belege aus etwas älterer Zeit R 
neben zahlreichen ops beibringt. Man fühlt sich versucht, damit ups e 
zusammenzuhalten, das einmal im Cartulaire von Martel vorkommt, vgl. : 
ebenda Aue und loc. Aber wie soll man das erklären? Es wäre ja viel- 
leicht möglich, daß das labiale d von voraufgehendem o in ähnlicher ; 
Weise beeinflußt würde wie velares g, aber warum ist die unendlich viel N 
gewöhnlichere Form ops, und warum lautet opera stets obra, nicht webra 4 
wie suegre? — Faulte de scavoir nous clost la bouche, sagt Marot. h 


R. 
RZ ER DREI N N N 


Ausgegeben am 9. März. 


Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 


ud aa 


ne re 


ER EREEEETUNRENEN. > 


neh una 


Veh Lu IL AR 


1sells : syelS 


2-0) : -ye 
3. felra : fye 


4 kuase : Kies 


5 yu: yeu 
& bueu : byou 


z fwek : fiyo’ 


ah:f 
9.00 


im Provenzal' 


1 


“ mom 


F 


—. 


er 
—————— 


yı m ——————n 
=] m... 


mn 


—i 


1916 XIV. XV. XVI 


SITZUNGSBERICHTE 


DER 
KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse am 9. März. (S. 371) 

Sitzung der philosophisch-historischen Klasse am 9. März. (S. 373) 

Gesamtsitzung am 16. März. (S. 375) 

Dies: Über die Schrift Antipocras des Nikolaus von Polen. (S. 376) 

F. W.K. Mütter und E. Sıes: Maitrisimit und »Tocharisch«. (Mitteilung aus der Sitzung der 
phil.-hist. Klasse vom 20. Januar.) (S. 395) 


MIT TAFEL I 


af 


FEB 8 1921 
$, 


7 nn BER > 
BERLIN 1916 
VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


IN KOMMISSION BEI GEORG REIMER 


[alSTSISTeI STEVE STE STEISTSJSTSJSTEISTEISTSISTSISTSTSISTSISTEIETSISTSITSETSISTSETSITSESTSETSETSETSI SI TS] TeleTe [Tel TeleTeleTeleT=[eTelerejerelsralsrejSr=Ierelerelereleraler 


E 


Aus dem Reglement für die Redaktion der akademischen Drucks 


Aus. S2J2 

Die Akademie gibt gemäß S Al, 1 der Statuten zwei 
fortlaufende Veröflentliehungen heraus: »Sitzungsberichte 
der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften « 
und »Abhandlungen der Königlich Preußischen Akademie 
der Wissenschaften«. 

Aus $ 2. 

Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberiehte oder die 
Abhandlungen bestimmte Mitteilung muß in ciner aka- 
demischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel 
‚las drnekfertige Manuskript zugleich einzuliefern ist. Nicht- 
mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem 
Fache augchörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. 

$ 3. 

Der Umfang einer aufzunehmenden Mitteilung soll 
in der Regel in den Sitzungsberiehten bei Mitgliedern 32, 
bei Niehtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift 
der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen 
von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Abhand- 
lungen nicht übersteigen. 

Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung 
der Gesamtakademie oder der betreflenden Klasse statt- 
haft und ist bei Vorlage der Mitteilung ausdrücklich zu 
beantragen. Läßt der Umfang eines Manuskripts ver- 
muten, daß diese Zustimmung erforderlich sein werde, 
so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreiehen 
von sachkundiger Seite auf seinen mutmaßlichen Umfang 
im Druck abschätzen zu lassen. 

S4 

Sollen einer Mitteilung Abbildungen im Text oder 
auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die 
Vorlagen dafür (Zeiehnungen, photographische Original- 
aufnahmen usw.) gleichzeitig mit dem Manuskript, jedoch 
auf getrennten Blättern, einzureichen. 

Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in 
der Regel die Verfasser zu tragen, Sind diese Kosten 
aber auf einen erhebliehen Betrag zu veranschingen, so 
kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschließen. Ein 
‚larauf gerichteter Antrag ist vor der Herstellung der be- 
treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage 
eines Sachverständigen an den vorsitzenden Sckretar zu 
riehten, dann zunächst im Sckretariat vorzuberaten und 
weiter in der Gesamtakademie zu verhandeln. 

Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- 
demie. Über die voraussichtliche Höhe dieser Kosten 
ist — wenn es sich nicht um wenige einfache Textfiguren 
handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen 
Überschreitet dieser Anschlag für die er- 
forderliche Anflage bei den Sitzungsberichten 150 Märkt 


beizufügen, 


Ar 
. 
chriften 
Aus $6, 

Die an die Druckerei abzuliefernden Manuskripte 
inüssen, wenn es sich nicht bloß um glatten Text handelt, 
ausreichende Anweisungen für die Anorinnng «les Satzes 
und die Wahl der Schriften enthalten, Bei Einsendungen 
Fremder sind diese Anweisungen von dem vorlegenden 
Mitgliede vor Einreichung des Manuskripts vorzunehmen. 
Dasselbe hat sich zu vergewissern, daß der Verfasser 
seine Mitteilung als vollkommen druckreif ansieht. 

Die erste Korrektur ihrer Mitteilungen besorgen die 
Verfasser, Fremde haben diese erste Korrektur an das 
vorlegende Mitglied einzusenden. Die Korrektur soll nach 
Möglichkeit nicht über die Berichtigung von Druckfehler 
und leichten Schreibverschen hinausgehen, Umfängliche 
Korrekturen Fremder bedürfen der Genehmigung des reıli- 
gierenden Sekretars vor der Einsendung an die Druckerei, 
und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Mehr- 
kosten verpflichtet. 

Aus $S$. 

Von allen in die Sitzungsberichte oder Ar Re 
aufgenommenen wissenschaftlichen Mitteilungen, Reden, 
Adressen oder Berichten werden für die Verfasser, von 
wissenschaftlichen Mitteilungen, wenn deren Umfang im 
Druck 4 Seiten übersteigt, auch für den Buchhandel Sonder- 
abdrucke hergestellt, die alsbald nach Erscheinen aus- 
gegeben werden. 

Von Gedächtuisreden werden ebenfalls Sonderabilrucke 
für den Buchhandel hergestellt, indes nur dann, wenn die 
Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanden erklären. 


89. 

Von den Sonderabdrucken aus den Sitzungsberiehten 
erhält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, 
zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 50 Frei- 
exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke 
auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl 
von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis 
zur Zahl von 200 (im ganzen also.350) abziehen zu lassen, 
sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekrcetar an- 
gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr 
Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu 
der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betreflc- 
den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 50 Freiexemplare 
und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem reıli- 
gierenden Sekretar weitere 200 Exemplare auf ihre Kosten 
abziehen lassen. { 
Von den Sonderabdrucken aus den Abhandlungen er- 
hält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, 
zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 30 Frei- 
exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke 


| 

i auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl 

| von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis 
zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehen zu lassen, 

| sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Scekretar an- 


bei den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorberatune 
dureh das Sekretariat geboten. 


Aus $5. 


Nach der Vorlegung und Einreichung des | 


vollständigen druckfertigen Manuskripts an den 
zuständigen Sckretar oder an den Archivar 
wird über Aufnahme der Mitteilung in die akademischen 
Schriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- 
glieder cs verlangt, verdeckt abgestimmt. 

Mitteilungen von Verfassern, welche nicht Mitglieder 
der Akademie sind, sollen der Regel naeh nur in die 
Sitzungsherichte aufgenommen werden. Beschließt eine 
Klasse die Aufnahme der Mitteilung eines ’Nichtmitgliedes 
in die Abhandlungen, so beidarf dieser Beschluß der 
Bestätigung durch die Gesamtakademie. 


gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr 
Abidlrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu 
der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betreffen- 


‘den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 30 Freiexemplare 


und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem retli- 
gierenden Sekretar weitere 100 Exemplare auf ihre Kosten 
abziehen lassen. 

S:17. 

Eine für die akademischen Schriften be- 
stimmte wissenschaftliche Mitteilung darf in 
keinem Falle vor ihrer Ausgabe an jener 
Stelle anderweitig, sei es auch nur auszugs- 


(Fortsetzung auf S.3 des Umschläags.) 


371 


SITZUNGSBERICHTE 1916. 
XIV. 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


9. März. Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse. 


Vorsitzender Sekretar: Hr. PLanck. 


“Hr. Beckmann spricht über die praktische Bedeutung der 
Fucus- und Laminaria-Arten. 


Nach dem Bericht über die bisherigen Versuche wird erörtert, was für und 
gegen die Verwendung zu sagen ist und wie sich die Praxis zu der Frage gestellt hat. 


Ausgegeben am 23. März. 


Sitzungsberichte 1916. 34 


” | A ls 


x 


nen 


N “ Sof eh 
A Ki L; a u VEN M FR 
” 


ER 707 eh 
WiErR.r N 4 j 


A 


MIT ir \ % 


4“ ine in j 


5 Tr. a0 a 


373 


SITZUNGSBERICHTE 1916. 
XV. 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


Klasse. 


Vorsitzender Sekretar: Hr. Dieıs. 


Hr. Morr spricht über Galeotto fu il libro e chi lo scrisse (Dante, 
Inferno, V 137). (Ersch. später.) 

Boccaecio hat nach dem Zeugnis der besten Handschriften seinem Zbro chia- 
mato Decameron den Nebentitel: cognominato principe Galeotto gegeben. Er soll damit 
selbst sein Buch als einen »Kuppler« bezeichnet und mit diesem Schimpf beladen in 
die Welt geschickt haben. Da Boccaceio die Veranlassung zu diesem Nebentitel offenbar 
aus der Francesca-Episode der Danteschen Hölle geschöpft hat, so steht und fällt mit 
der Interpretation dieser Episode die Deutung jenes Nebentitels. Der Vortragende 
glaubt in dieser Episode ein Erlebnis des Dichters zu erkennen; sieht in Boceaceios 
Vorlesung zum fünften Gesang der Hölle die Tradition des Elternhauses der Francesca 
(tradizione polentana) und versucht so den Nachweis, daß die beiden Künstler Dante und 
Boceaccio die Figur des Prinzen Galeotto, des Liebesboten der Königin Ginevra, der 
zugleich eine der glänzendsten Gestalten der mittelalterlichen Romanliteratur ist, rein 
künstlerisch und nicht als Sittenrichter bewertet haben. So konnte denn auch Boccaceio 
sein Novellenbuch mit »Prinz Liebesbote« betiteln und war dabei nicht gesonnen, ihm 
damit den Schimpf auf den Weg zu geben, den eine spätere Zeit darin hat sehen wollen. 


Ausgegeben am 23. März. 


34° 


7% 


Ar Er LE? no 
“ y 4 # 
hr GE 
kim ud 
Berne Er W 
’ Er 2) 
Bir 22] SR 
Di 
ART 13 J 
BAUR LEnEı, 
AN 
1 Tr 3.r 4 
SH 
r . 
“ Fu » 
[2 


D 


ER, er Karte 


FERN HRIE 
um Ya 


N EN 


4 


a2 


\ 


TEE Ha sa % 


Fa 0 EST 5; a nel 


Mi 


s 


ee ee hi Sahne Ben 


scho 


I UERl 2 PR Re Fe 
RN: E En Has se 


2. EN Ir 


TA 
ET, Se 
IEE 193 lireme | Fan Te 


KR By > ee 
tr er Br 

A DR 
SR ar RE DR 
er ea er 7 
Sarg TR bl j 
Kalt Ne er AREAN 9 AEX 7 


2’ a0 are u Ve 
2 $ 4 a, Sa > + 


y . 
r F 
“ 
-. 
7 
& 
4 r 
. 
N 
“ d x 
4 uf " 
fr 
- ” 
Fi 


375 


SITZUNGSBERICHTE 1916. 
XVı. 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


16. März. Gesamtsitzung. 


Vorsitzender Sekretar: Hr. PLanck. 


l. Hr. Erpmann las über Methodologische Konsequenzen 
aus der Theorie der Abstraktion. (Ersch. später.) 


Historisches und Problemstellung. Die Arten der Abstraktion von Allgemein- 
vorstellungen. Abstraktion und analysierende Aufmerksamkeit. Die Abstraktion von 
Einzelvorstellungen; ihre Funktionen in den Geisteswissenschaften und in der Sinnes- 
wahrnehmung. Beschreibung und Definition. 


2. Hr. Dıers überreichte eine Mitteilung über die Schrift Anti- 
poceras des Nikolaus von Polen. 


Die von K. Supnorr kürzlich aus dem Phillippieus Berolin. 1672 (s. xıv) zum 
ersten Male herausgegebene Schrift Antipocras des Dominikaners Nikolaus, der seine 
»empirische« Heilkunst gegenüber der Hippokratischen und Galenischen Schulmedizin in 
einem langen leoninischen Gedichte anpreist, wird in einer neuen Lesung und Bear- 
beitung vorgelegt. 


376 Gesamtsitzung vom 16. März 1916 


Über die Schrift Antipocras des Nikolaus von Polen. 
Von H. Dieıs. 


I. dem jahrtausendalten Ringen der magischen, religiös verbrämten 
Volkmedizin mit der profanen, rationell organisierten und wissen- 
schaftlich begründeten Heilkunde, das sich vom 5. Jahrhundert vor Chr. 
bis auf den heutigen Tag verfolgen läßt, nimmt der kürzlich von 
K. Supnorr' aus einer Berliner Handschrift zum ersten Male heraus- 
gegebene Antipocras des Meisters Nikolaus von Polen eine be- 
sondere Stellung ein. Denn wenn der Dominikanerorden, dem dieser 
heilkundige Mönch nach dem Titel angehörte, sonst die Ausübung der 
praktischen Medizin durchaus untersagte und sich auch sonst kaum 
eine theoretische Beschäftigung des Ordens mit der Heilkunst nach- 
weisen läßt’, so sieht man aus dieser wie aus den in derselben Hand- 
schrift erhaltenen Experimenta desselben Verfassers’, daß dieser 
Predigermönch im Anfang des 14. Jahrhunderts in Montpellier, wo sich 
damals die medizinische Fakultät einen gewissen Ruf durch ihre ana- 
tomische Autopsie erworben, einen erbitterten Kampf gegen die aus 
Italien verpflanzte rationelle Therapie der Hippokratiker führt. Mit seinem 
oleum philosophorum und seinen aus Schlangen- und Krötengift »her- 
metisch« zusammengesetzten Wundmitteln verspricht er durch die 
Gnade des Himmels innerlich, vor allem aber auch äußerlich (in Amu- 
lettform), alle Krankheiten heilen zu können. Die Kraft des Himmels 
leiht aber den verachtetsten Kreaturen wundersame Kräfte, die schon 
den alten Heiden bekannt waren. Denn schon Apollo besaß diese ge- 
heime Kunst, die ihm bei dem Volke den Ruf der Göttlichkeit ein- 


! Archiv f. Gesch. d. Med. IV (1915), 31 ff. 

2 Siehe L. OELsner in Syeers Hist. Z. 3 (1860), S. 410 ff. Doch hat der Do- 
minikaner Wilhelm von Moerbeka Hippokrates’ Prognostica und Galens De alimentis 
übersetzt. 

3 Hrsg. von Jounsson, Bull. de la Soe. fr. d’hist. de la Med. X (ıgır), 269, 
nach Supnorr, a.a. OÖ. 31. Der Anfang lautet: Incipiunt experimenta de animalibus fratris 
Nicholai medici de Polonia, qui fuit in Monte Pessulano 20. annis, qui tante fuerat ewpe- 
riencie, quod ante ipsum non ereditur similis fuisse nec speratur de futuro, ut patet in 
miris operibus suis in diversis provinciis et regionibus causas magnas el subitas faciendo,. 


di 


Diers: Über die Schrift Antipocras des Nikolaus von Polen au 


trug. Aber die »rationelle« Medizin des Hippokrates vernichtete leider 
die wahre Kunst. Jetzt aber ist sie, wie er verkündet, wiederaufer- 
standen! und hat die Afterkunst siegreich zu Boden geworfen’. So 
bildet sein Antipocras zugleich eine Apologie seiner »Dreckapotheke« 
und eine wütende Philippica gegen den licor medicorum. 

Leider ist der Text dieses Gedichts, das in der Zeit des Wieder- 
auflebens der religiösen Magie in der Christian Seience ein gewisses 
kulturhistorisches Interesse beanspruchen darf, in der einzigen Hand- 
schrift, die sich bis jetzt gefunden hat, übel zugerichtet, da der Schreiber 
den Text nieht verstanden hat und so der Sinn erst mühsam unter steter 
Korrektur der verlesenen Stellen wiedergewonnen werden muß. Der 
Herausgeber hat den Anfang damit gemacht, durch einige Besserungen 
und eine moderne Interpunktion hier und da den Sinn zu erschließen; 
aber da die philologische Kritik, die den Verfasser nicht für einen 
ganz rohen Barbaren und sinnlosen Versifex halten darf, erheblich 
weiter kommen kann, mag es gestattet sein, für die künftigen Benutzer 
des merkwürdigen Gedichts einen lesbareren Text herzusetzen. 


Nach einer prosaischen Vorrede, die wenig mehr von den Künsten 
des rhythmischen »Cursus« verspüren läßt, folgt in der von mir neu- 
verglichenen Hs. Phillippieus 1672 (fol., S. XIV) nach den erwähnten 
»Experimenta« f. 23" der »Antipoeras« in 427 leoninischen Versen. 
Im Anfang sind es nur die üblichen in der Cäsur und am Ende ge- 
reimten Hexameter. Am Schluß 375— 380, 385—388,404—427, werden 
Distichen, ebenfalls leoninisch gereimt, zugefügt. Das Schema der 
Hexameter ist je nach der Behandlung des 2. Fußes ein doppeltes: 


Der Reim ist in der Regel rein, doch begnügt sich der Dichter in der 
ersten Reimsilbe öfter mit der Assonanz: 142 sulfur — furfur; 220, 326 
virtus — inlus; 235 minime — in me, oder verzichtet auf den Vokalanklang 
der ersten Reimsilbe ganz, wie 241 cedro — ydro. Bisweilen scheint er 
sonderbare Formen wegen des Reimes gebildet zu haben, z. B. sine ve 
(st. vö) — exe (= Evae), 320 prorsus — aborsus (statt abortus)’. Die Aus- 

! Er hat gehört, daß die Empiriker der Hippokratischen Sekte Opposition ge- 
macht haben. So nennt er seine praktisch erprobte Medizin emperica! 

2 Antipocras, V. 259 ff. 

’ 249 placide =» stride(= stricte) = 250 ride (= rigide) > relide (— relicte) ist wohl 
ursprünglich ein »collateraler« Reim (W, Mever, Ges, Abh. I 83), den der Abschreiber 
verdorben hat, 


378 Gesamtsitzung vom 16. März 1916 


sprache, die südfranzösischen Ursprung nach der Orthographie verrät', 
wie es nach dem langjährigen Aufenthalt des Nikolaos in Montpellier 
natürlich ist, hat manchen unreinen Reim erleichtert, z.B. 325 summo — ymo 
(d. i. imo). 

Die Prosodie ist, wenn man die Zeit und die polnische Abkunft 
des Mönches in Betracht zieht, nicht so verwildert, wie man nach der 
Berliner Hs. zunächst glauben möchte. Vielmehr sind die » Metra« 
des Nikolaus im ganzen regelmäßig, abgesehen von der leoninischen 
Lizenz der Zäsurstelle. Auffällig sind etwa: 314 und tumens, 220 und 
307 foris, 383, 410 caelitus und das bald mit langem, bald mit kurzem 
i gemessene virus: ® 381, 386, 407, 417,2 127, 302, 385. Die Quanti- 
tät der griechischen Fremdwörter, z.B. Ypocrätes (239 und öfter) äpo- 
thecas (146), phisic@ (197) tritheös (= tritaeos, 317, 391), ist natürlich in- 
korrekt. Im ganzen darf man sich aber bei der Herstellung des Gedichtes 
von der normalen lateinischen Prosodie leiten lassen. Die Anstöße, 
welche danach der überlieferte Text bietet, erweisen sich in der Regel 
auch durch den Sinn als berechtigt, und die Verbesserung liegt in 
den meisten Fällen nahe. Da der Schreiber nach der üblen Gewohn- 
heit dieser Zeit sich nicht bemüht € und f, f und f, u und n deutlich 
zu sondern, gibt das Metrum und der Sinn in vielen Fällen allein die 
Entscheidung’. Alle Verse beginnen mit schwarzer, rot verzierter Initiale, 
außerdem sind die Absätze durch ganz rote größere Initialen bezeichnet. 
Ein wohl auch vom Dichter selbst verfaßtes prosaisches Summarium 
steht am Anfang jedes neuen Abschnittes am Rande. Diese Summarien 
sind nach Supnorrs Vorgang in kleinerer Schrift darüber gesetzt. Die 
Orthographie, soweit sie der damaligen Sitte oder den provinziellen Ge- 
wohnheiten des Dichters zu entsprechen scheint, ist beibehalten. Die 
Interpunktion dagegen ist völlig modernisiert, da der Schreiber nur 
selten und oft unrichtig interpungiert hat. Der Anteil des Editor 
princeeps ist in den Anmerkungen mit S, der meinige mit D bezeichnet. 
B bezeichnet den Cod. Phillipp. Berol. 1672. 


* * 
* 


ı 2. B. 313 tosica (= tussica) vgl. prov. tos, ital. tosse; 364 mondicie; 140 fe- 
conde; 58 conscio (= concio), 172 sceli (= zeli) Praef. 21 marcessentis (= marcescentis), 
ebenda 13 piscidulis (= pissidulis) usw. 77 accomoda; 230 desplicuit prov. desplazer, franz. 
deplaire. Wie weit diese Orthographie dem Autor (der hier seltsamer Weise immer 
actor heißt) oder dem Schreiber zur Last fällt, läßt sich nicht ausmachen. 314 asma 
(statt asthma) stammt wohl aus der salernitanischen Medizin. 

® Daß die undeutliche und oft unsicher abgekürzte Schrift des Codex leicht 
verlesen werden kann, zeigt mein Apparat, 


2 


u ed Br a DZ u 


f.23"7 


20 


a 


1) 


Diers: Über die Schrift Antipocras des Nikolaus von Polen 379 


(| Ineipit Antipocras, quem composuit et similiter noneupavit frater 
Nicholaus fratrum predieatorum. Alio autem nomine appellatur 
liber empiricorum. 


Quoniam hactenus alii animi ratione, alii liuore sunt per- 
moti, uidentes me preter artem et morem communem medico- 
rum in morborum curationibus pillulis ac medieinis inuisitatis 
vti, quarum quidem ingenti virtute et effectu mirabili in pluri- 
mis nationibus morbos curando mira ac stupenda gessi, licet, 
ex quo facultas subest nune in posterum hoc ipsum procu- 
rante gratia dei excelsi, non solum per medicinas, que intra 
corpus assumuntur, morborum frequentare curas, verum etiam 
per artes mirificas applicatas forinsecus, conclusas siquidem 
‚aseulis, utpote piseidulis, anulis, fibulis ac quibusuis capsellis 
seu receptaculis morbos morborumque causas, que corporis cau- 
santur interioribus, radieitus extirpare. Quatinusque uideri iocun- 
dantur, magis reddantur iocundi. Qui autem oblecetantur ad- 
mirationibus, solito deleetabilius admirentur. Qui vero ex 
munificentia largitatis divine et proximorum honorabilitate sine 
profeetu sunt, torqueri habundantius apud me inueniant, vnde 
sue malignitatis igne confortato flammascentis inuidie et adu- 
'antur facibus et livoris marcessentis rubigine verecondius refor- 
mentur. Postea subsequenter quedam presenti negocio con- 
venientia, utpote artificii eui innitor demonstrantia causas, metrice 
annotavi. In quorum equidem interpretatione rogo lectorem 
absque iudicio temerario benignolum ac ceircumspeetum esse, 
ita videlieet, quod huie pagine nichil fietieii, nichil quoque fri- 
uoli aut leuitatis aliquatenus arbitretur esse scriptum. Presertim 
cum in eadem pagina, quantum ad executionem operis spectare 
videtur, non sit aliud quiequam inseriptum, nisi quod ex vsu 
expertum est, frequentia et soliditate experientie sufficienter 
firmatum. 


imufitatıf (also inwisitatis) B : inusitatis S ro intra D: ınfra B 12 per 


artes D : parte] B 13 pıfadulif B; piseida (aus rıYziar) s. Ducange-Henschel V 268: 
pissides assaiarum (les boites des essaiz) Brief Philipps V a. 1317 ı5 under B : mederi 
(pass.) D ı8 sine D : fıue B 20 viell. flammescentis D 25 benignolum so B. 
Das Wort führt Ducange aus Chartul. S. Vendregisili I, p. 26 an 29 inscriptum 
D:ımptü B: insertum S 30 fregtia B : /requenti[a] S 


380 Gesamtsitzung vom 16. März 1916 


Hie interpellat actor pro gratia et auxilio trinitatem. 
O rex et domine, deus et pater unice trine 
Ac eterne decor, linguam moderare, doce cor! 
Insuper illustra mea metra, nee hoc peto frustra: 
In mediecos, arma quia sumunt, sie precor arma 
s Hec et eis asta, ne vastet gens ea vasta! 


Hie inuehitur actor contra inuidiam. 
Me, deus, exaudi, liuor et nilominus audi, 
Que loquar, et prope stes auresque nouas mihi prestes! 
Quas si prestiteris, scio quod eito magnificeris. 
Viribus internis sucereseis, ut ardua cernis, 
 Sed mage macreseis, infelix, quo mage crescis, 
Excreseis ergo cernens, quod (ad) ardua pergo. 


Hie improbat actor auetoritatem Galieni, quod dieit: medice 
quomodo sanas, si causam ignoras? 


Hoc in sermone sine cause cognitione 
Monstro posse bene curam fieri, Galiene, 
In medicamentis solis inhias elementis, 

:s Absque quibus euram minime reputes valituram. 
Quiequid enim texis, totum complebitur ex hijs. 
Hie elementalis tibi sepe sit exicialis. 

Sed si forte uelis caruisse medendo querelis, 
Attende uires. quas ex bonitate dei res 

:»» In se coneipiunt, per quas miracula fiunt 

Multaque portenta, quibus et parent elementa. 


Hie probat actor intentionem suam per experimentum 
theologieum de 'Thobia. 


Mortiferis telis plagata domus Raguelis 

Denuo fit felix medicamento Raphaelis. 

Thobiam Raphael de pisce cor et iecus et fel 
::s Sumere precepit: pater eius felle recepit 

Visum destructum, vertens in gaudia luetumn. 

Per fumum iecoris aufertur causa doloris 

Sarre nubentis hostisque uiros perimentis 


ı (Rand) actor S: acto B 5 haec D (sc. mea metra; h' B): loc S 6 jet]? D 
7 (Quae D (Q' B):quod S 9 sucereseis D : futerefaf B : suberescis S cernis D 
(vgl. 11): ternıf BS ıo macrefaf B : marerescis S ıı vielleicht exeresces ad 
fügte zu D ı2 (Rand) quod dieit D:que (9) dieit BS. Vgl. Gal. I 279, XIV 278. 
691 u. oft ı2 sine D:feu BS 17 Hic B: vielleicht Aee (se. cura, vgl. 37)  Jıt 
B:: vielleicht it 19 vielleicht attendes 28 hostisque uiros D (nach Tobit 6, 17; 


hostis = Asmodaeus) : hoftigz vxo2 B 


I 


ee BE 


A a 2 ZU ı Zu au Zu 5 Bu u 


223% 


29 


30 


35 


45 


5o 


Diers: Über die Schrift Antipoeras des Nikolaus von Polen 381 


Vis eneruatur, quando iecur igne crematur. 
Die ergo, si seis, que sit complexio piseis, 
(Quo sie curatur cecus demonque fugatur; 

Sieut in hoe pisce fuit, in multis quoque disce 
Vim fore celestem, Ptholomeum do tibi testem 
Ace in Timeo Platonem cum Ptholomeo. 


Hie ostenditur virtus occulta inesse multis rebus per modum 
forme spiritualis. 


Virtus nempe dei vim celestis speciei 
Confert sepe rei meritis sine materiei. 
Hijs elementalis non est neque materialis, 
(uam terre natis sie dat bonitas deitatis, 
Immo formalis ac si sit vis animalis. 


Hie indueitur magister Albertus ad confirmandum que dieta 
sunt et dicenda. 


Verbis Albertus verax et dogmate certus 

Hoc sine figmento docet et probat experimento. 
Hie sed doctrine minime favet ars medicine; 
Nam de mandatis nullum seruans Ypocratis 
Mirifice sanat morbos medicosque prophanat, 
Quos et dedecorat simul et sua lucra minorat. 
Qui male sensati, dum se dant garrulitati 
Absque rei facto neque stant fidei neque pacto, 
Ignorant, quid agant, morbos ceurando propagant 
Exacuuntque magis: hine est, quod non sine plagis 
Sepe procul pelli cedique solent ut aselli. 


Hie ostenditur, quod in omni genere virtus oceulta habeat inueniri. 
Gelitus infusa virtus in fece reclusa 
Aec immensa fimo latitat sociataque limo 
Iungitur et lapidi, sieut sepissime vidi. 
Flumine siue mari solet ae tellure morari, 
Magnis et paruis vnitur rebus et aruis; 
Siluis et pratis vacat, in quibus ipsa creatis 
Munera dat multa prauo medicamine fulta, 
Quod velut inculta medicorum eonseio stulta 
Prosus deuitat, simili quam munere ditat 


29 Vis D: Bıx B 34 tymeo corr. in tımeo B 36 sine D: ji’ B: siue S. Das 
Metrum entscheidet 39 vis D: bıf BS 42 doctrine so B (compend.) 45 de- 
decorat D : decorat B 55 arııf (so) B : armis (so) S 57 vielleicht paruo 59 quam| 
etwa quod? 


382 Gesamtsitzung vom 16. März 1916 


# Muscas et uermes. Ait hine doetissimus Hermes: 

Vires ui propria dat celis summa sophia, 
(uas sibi re uera collatas celica spera 
Confert sensatis animalibus et uegetatis 

Ac condensatis, lapidali mole grauatis. 

65 Has bene qui seiret, fieri sine demone quiret 
Faetor mirorum, que fiunt arte magorum. 
Hermetis dieta nullatenus extimo fieta, 

Namque modo simili de te miracula uili 
Multociens feci, perceperunt ea ceci 

Et surdi elaudique uiri, mihi deputo laudi 
Aut alieui genti, sed perpetuetur agenti 
Laus et honor primo, qui per medium vocat imo. 


Hie speeificantur magis, que dieta sunt in communi. 
Vel metris resono: speciali celica dono 
Virtus nobilitat res, quas dum gratia ditat 
Diuis ydeis, fiunt medieis phariseis 
Ex hoe eontempte, quia non sunt carius empte, 
Cum sua sit pluris et plus accomoda euris 
Actio morborum, quam tota sit ars medieorum. 
Me fugat a medieis (et) ab ede sue genitrieis 
so (rusta carens micis et nox sine re meretricis. 
Versor in emperycis et simplieibus sine trieis 
Rebus mirifieis, quibus ipse, deus, benedieis. 
Hijs meus adiutor mihi sum, meus et mihi tutor, 
Que colo, que zelo medico sub iudice celo. 
ss Res mihi celestes astant, per quas fugo pestes: 


r 


ur 


Mille dabo testes, probat hoc et fama superstes. 


Hie deseribitur, quid sit empericum. 
Dieitur empericum, cui virtus insita trieum 
Se procul effundit, nee se minus inde refundit 
Subieeto proprio. Stupidus minus hoc ego fio, 
» Dum uis conelusa, qua turba diu fuit vsa, 
Depellens eladem remanet forma sub eadem, 


6ı w D:ım B (vgl. 095) 64 mole D:molle B grauatis D: quatıf (statt 
Auatıf) B:: generatis verm. S unmetrisch 70 reputo B: verb. D; vgl. 418 7 alicui 
(so) B: alieni (so) S (vgl. yens 294) 72 qui D:q (= que) B 74 dum D:dn (statt 
du) B:domini verm. S unmetrisch 79 et fügte zu D ede sue genitricis| Wer 
ist das? etwa die Universität? 8o d.i. monachi paupertas et castitas 81 sine 
trieis D : Jine tricif B : siue tritis S (unmetrisch) 82 bndicı) (so) B : benedicit S (reimlos) 
33 meuf (so) B : mens S 84 3elo (so, wie 232) B: tel» (so) S 87 trien B: tritum 


S: vielleicht eirecum (mit unreinem Reim) D 


ee 


EZ u 


TREE TEE NEE 


Dies: Über die Schrift Antipocras des Nikolaus von Polen 383 


» Reddita subiecto fit in obliquos via recto. 
Sie deelinando, vim reeti- partieipando, 
Dum rapit obliquus, ideo non sieut iniquus 
os Rectus dampnatur nec ui propria spoliatur. 
Hie et conferri solet: idem pondera ferri s 
Ingentis masse magnus lapis attrahit ad se, 
Attracta massa dampnum non est ibi passa 
Virtus magnetis, nec habet minus inde quietis. 


Hie confirmat actor intensionem suam per magnetem. 


oe Hune adiens tangas in frustaque plurima frangas, 
Ex hoc non magnes vim perdet ut agna vel Agnes. 
Alterutram namque preclaram conspieuamque 
Virtus celestis reddebat ut aurea vestis, 
Qua sibi subtracta confusa flet vtraque fracta. 


Hie innuitur, quod uirtus fit magis in contemptibilibus 
quam preciosis et famosis rebus. 
ıos Sie et aromatica superat virtute mirica 
Cum cedro laurus;: cum ceruo denique taurus 
Gedunt buffoni celestis eulmine doni, 
Nee certe trufo precellat balsama, bufo 
Cum palma nardum, simul ursos et leopardum, 
:o Vineit et albentes elephantis vipera dentes; 
Sieut sol umbre, sie tyrus preminet ambre. 
Hoc probat antidotum, quod reddit Tyria notum, 
Clamosis grillis, qui gingnunt tedia villis, 
Ac nimijs ranis, quas uexat cantus inanis. 
s Amires talpas, quas nec sentis neque palpas, 
Et multos mures volueres superaddere cures. 
Quorum sunt plures, quos condempnas quasi fures, 
Innumeros vermes pede denteque mulgis inhermes. 


92 vielleicht zn obliquo. Obgleich die Kraft sich abzweigt nach allen Seiten, bleibt 
sie dennoch wie beim Magneten (97 ff.) ungebrochen 95 w D:ın B (vgl. 6r) 
99 nee (h) B:hee S ıo2 alterutrtum B: verb. D. Die heilige Agnes (und das mit 
ihr in der Legende verbundene Lamm) verlor trotz der Entblößung und Zerstückelung 
des Körpers nicht ihre Märtyrerkraft 104 comfusa (9a) B : confisa S 105 (Rand) 
fit Bi: sit S 106 cum cedro laurus D:dum ce. 1. B 108 trufo] etwa frz. truffe, 
port. irufa, dem lat. Zuber entsprechend maskulinisch ııı tyruf (aus typuf radiert) B. 
Die kleine Purpurschnecke ist kostbarer als Ambra, wie das gegen Grillen und 


Frösche helfende Antidotum Tyrium (wo sonst?) beweist. ı14 ranif (so) B: ramis 
(so) S quas] villas? oder 1. quia? 115 Am’ref so B: vielleicht annumeres 
(ann’re)) D 118 mulgis S:m’fgıf B. Etwa uulgis (= vellis)? 


384 Gesamtsitzung vom 16. März 1916 


» Cum varijs museis fore talia plurima tu seis 

»» Absque quasi numero, prestänt medicamine vero 
Plusque valent ceuris quam cetera numina ruris. 
Sie et mustelas mocas disrumpere telas 
Plenius agnoui. Sed non ostendere uoui 
Hoe in deuotis nee eomplieibus Seariotis, 

ı»s Vt proprium pignus opifex fovet ista benignus: 
Mundus eis dignus, nunquam fuit iste malignus. 


Hie extollit virtutem, de qua tractatur. 

Diuinis venis virus manas ab emenis, 

Influis obscenis; apud hee remanes sine penis. 

Robore plena venis veniens a robore plenis, 
ı» Per que terrigenis pia tu medicaris egenis. 

Rem paris enormem: de simplieitate biformem 

Actum produeis, eterne filia lucis. 

Virtus astrigena monstrat que dico venena, 

Ex quibus addueis mortem vitamque redueis. 
ı; Hijs nam contexte mors vitaque sunt simul ex te, 

Sieque fit, ut per te sint res bonitate referte, 

In quas non Sine ve virtus subdit scelus Eue. 

Aduersas partes qua sie simul arte coartes, 

Nemo potest fari; decet hine te plus venerari. 


Hie alludit actor sue seientie et inuehitur in medicos, 
vituperans eorum modum in medendo. 


f.24" 140 Sieut feconde celestis tfluminis vnde 
Ad me decurrunt, medicos pix et piper vrunt 


119 fore| = esse wie 33 121 cetera (cet'ra) B:cetere S 122 mocaf 
B:motas S: Sinn etwa positas (aufgestelltes Netz), aber Zusammenhang mir unklar. 
Vielleicht wird die mustela wegen Levit. 11, 29 mit den vorher genannten »unreinen« 
Tieren zusammengestellt 123 nouı B:now S:uwou D. Ich habe gelobt dies bei 
frommen und harmlosen Leuten nicht genauer (plenius gehört auch zu ostendere) dar- 
zulegen, da diese die Weisheit Gottes, die sich in der Bevorzugung der niedersten 
Tiere zeigt, ohne weiteres glauben, während die falschen Gegner doch nicht überzeugt 
werden 124 Scariotis D:: fearılotif B. Ich verstehe Leute wie Judas Icharioth, die 
mitschuldig sind an seinem Verrate. Also seine devoti gehören nicht zu den falschen 
Judassen wie die Medici. Über die übliche Form Scarioth vgl. Wurz, Onom. Sacr. 


(Texte und Unters. 41, 33. 38) 127 manas D : manef B emenis] EMMHNA, menstrua. 
Wie die Geburt per obscena, so geht die Panazee per obscena animalia 128 h' 
B: hoc S 130 terrigenis D: tergenıs B 131 Rem paris D:Rempıs B (p statt 
p): »vielleicht Rem prius« S biformem] das Heilmittel ist virus (Gift), spendet aber Leben, 
wie 134ff. ausführt. 133 que D: quod B 135 contexte D : cum tejte B 136 fit 
D:fıt B sint D: jiE (statt fit) : siewt S 137 veso B:etwa = wi? (vgl. 241 cedro- 
ydro). Oder mit halbem Reim fe? subdit D : fudıt B 138 sc S:jit B coartes D: 


coarcef B 


ul Lo 1" 


a a er ee 


u Di 


Ze ae LE 2 UL LU 22 >. >. 1 om m Lu En NL 1 Lil U LU LS nl 22007 Ü 2 2 1212222 2 2 siehe eier 


Diers: Über die Schrift Antipocras des Nikolaus von Polen 385 


' Et calx et sulphur, mihi far cedit sibi furfur. 
Non ob id, ut eredo, fur inueniar neque predo; 
Preterea eredo, quod fur non sum neque predo. 


Hie subsannando medicos commendat suum modum 
medendi super alios medicorum modos. 


ss Si metra non reseras, Nicholae, nimis, puto, peccas. 
Num quid apothecas reputari uis quasi methas 
Et medicos mechos? non fit, si eos minus equos 
Et iustos reputo, quia spreto tramite recto 
Ire per amfractus soliti sunt, vnde retractus 

ıo Absque graui gyro celum medicando requiro? 
Et celi reliquas virtutum denique cellas 
Feeit eas opifex, per quas virtute viget fex. 


Hic innuitur, quod virtus occulta non minus inest in 
inmundis rebus quam in mundis. 


Res reor inmundas, stellas, uirtute fecundas 

Instruxisse deum, fore (quod) probo per Ptholomeum. 
ss Non inmunda polum sunt partieipantia solum, 

Sed metis et faleas manibusque tenes, pede calcas, 

Quae polus ipse colit, quamuis ea perdere nolit. 


Hie inuehitur in medicellum, re et nomine paruum quidem 
eorpore, minorem seiencia, minimum moribus et virtute. 
maximum vere iactaneia et detractione. 


Et nune depelle, precor, inuidiam medicelle, 
Disce frui melle celestino sine felle, 

ı Hue haurire veni: fluuij medicamine pleni 
Sunt, metra testantur, probat et res, predominantur 
Virtutes sceui medicaminibus Galieni. 
Non sunt hec fieta, quia factis comprobo dicta, 
Non reputo fieta, que sunt virtute relieta. 


Hic tractat de venenatis sensualibus et insensualibus, 
quibus est uirtus oceulta. 


:ss Rerum sunt alique simul horribiles et inique 
Plus reliquis, utique celo uirtute propinque, 


143 ob id D:obit B 145 reseras D (vgl. 190) :refecaf B  Nicholae D :nıthd B 


(vgl. 421. 427) : in thoro (so) S puto B : puro (so) S 146 methas] d.i. metas »Mist- 
haufen« wie im Ital. 147 mecof (so) B (d. i. moechos) : methos (so)S it D:jıt B 
ı5ı reliquaf B : stellas verm. D 152 quas D: quam B 154 quod fügte zu D 
155. 156 die Heilmittel haben nicht bloß am Himmel teil, sie sind auch auf der 
örde im Tier- und Pflanzenreich zu finden 157 quae D: Qui (d. i. quae aus qui 
verb.) B quamvis] obgleich der Himmel sie nicht verlieren will, finden wir sie doch 
nach V. 156 auf der Erde 158 Et D:&x B 162 fceui (so) B:sceni (so) S 


386 Gesamtsitzung vom 16. März 1916 


»s Mortiferique uice vite fuerint inimice. 
Est, ut aiunt veteres, in eis polus ipse coheres 
Parte nequam quadam, sicut meruit vetus Adam: 
o Ex alia parte medica prestantior arte 
Morbos tollit acres et sanos tollit alacres. 
Absque dolo zeli facit hec intentio celi, 
Diuaque precepta peragit virtute recepta. 
Fiunt ideirco, sie moris est sine eirco, 
ı,s Effeetu celeres in curis emperice res. 


Iterum inuehitur in medicos. 
Hec si coneiperent nee abusiue refouerent, 
Quidam non parerent tot scandala, sed nec egerent. 
Nam vi uirtutis reuocando vocabula mutis 
Dant visum ceeis; sie et hijs resolutio feeis 
:° Et pijs humorum reddit ius empericorum 
Auditum surdis (solis dare tale datur dijs). 
Dat gressum claudis, si uult natura, subaudis. 
Quod si non gaudes eura, curare quid audes? 
Ipsaque quandoque refugit curas ideoque 
ı*s Exhibita eura prostrata gemit paritura. 
Plebs amat emperica, quia nulli sunt inimica, 
Sed pudor est medieis, quod abest magnalia vieis. 
Consona facta fora laxant in laudibus ora. 
Hie libet, ut mandem, quod mens declaret eandem 
:o Et reseret clausam per metra sequentia causam. 


Ineipit tracetatus secundus, in quo magis lucide 
prosequitur suam intentionem. 


Per metra declaro, quod celi munere claro 
Sepe rei vilis plus conditio fit herilis, 
Plus sublimatur plus et uirtute beatur 


167 moztıferigg B: wol mortiferae. Sie bringen wechselsweise (neben dem Leben) den 
Tod und können daher dem Leben feindlich werden 168 Eft B: Et S aiuntD: 
aguüt B 169 Barte (so) B: Parce S vet? (so) B: verus S 171 tollit] d. h. 
erigit 172 zeli D (vgl. zu 84): fcelı B:sceleri S hece D:h’ B: hoc S (vgl. 
zu 5) 174 sine circo D (di. sine ambagine) : fine cuto B : sine tuto S 175 Efecu S: 
Eftu (d. i. Zfectum) B 176 (d. i.nec) B:ac S 178 vi D:fı B 179 [ei]? D 
180 ıuf B: vielleicht zös D, doch vgl. 297 181 dijs] vgl. 404 ı82 Quod B: viel- 
leicht Qua (d.i. naturae) 184 Ipsaque] neml. natura ı85 Die Natur seufzt, 
wenn sie durch die angewandte Kur Vernichtetes hervorbringen wird 187 abest D: 
adelt B magnalia (sroßtuerisches Wesen) wird hier und 348 als Singular behandelt. 
Sie fehlt den Dörfern im Gegensatz zu den hochgelehrten Mediei 188 Die allgemeine 
Übereinstimmung des Publikums (ara) rühmt im Gegensatze zu den Medizinern die gött- 
lichen Heilmittel 189 eamde B 190 rej’et B! : reje'v’ (?) B® metra D: nigra B 


Diers: Über die Schrift Antipocras des Nikolaus von Polen 387 


:s; Quouis thesauro, qui gingnitur ere vel auro: 

ıs;s Egris et sanis monstrat, quod non sit inanis 
Quem refero, rumor: quisguam non efficit humor 
In re tale bonum, nec phisica uis neque donum 
Hoc species nequam dat nee complexio quequam, 
Sed uirtus diua mirabilium genitiua, 

0 Semper amans humiles, non spernens viscera viles 
Rem vilem visit, in ea manet, et quod ibi sit, 
Hoe patet effeetu. cur est ibi? neseio, nee tu 
Seis; scio, quod fortis sit res in viribus ortis. 
Ex hae uirtute vado propterea sibi tute. 

»s Nam velut athleta sanos facit absque dyeta 
Fortes uieturos, eademque pie morituros 
Eripit a morbis. Non mentior, aspieit orbis, 
Sentit et hee mira, sed curam liuor et ira 
Non capit, in medieis grauis est uirtus inimieis. 

»:0 Res est emperica, cui uirtus sie fit amica. 

Hie pronosticatur siue demonstratur, qualiter virtus occulta 
vnitur rebus per modum nuptus et matrimonij. 
Virtus sublimis, que desuper influit imis, 
A firmamento eondescendens elemento, 
Subdit et vnitur simul in re, cum sepelitur, 
Et manet occulta res ex uirtute sepulta. 
:s In re formalem vim coneipit et speeialem. 
Fit terre soboles extune celestia proles, 
Acta poli forma sed communi sine forma, 
Producens actum speciali lege subactum. 
Hie ostenditur, quomodo per modum dotis res obtineat 
proprietates a virtute iubente sibi. 
Nuptu iuneta rei pro dote sue speciei 

22: Vim tribuit virtus sibi, quod foris astet et intus 
Syderis etherei lux, ut sit forma diei. 

Sie et uis talis, sie forma rei speeialis 
Illucens ipsi, ne qua tenebretur eclypsi. 
Hee diuersa basis, ob quam contraria crasis 


194 gingnit (so) B 198 Gpecief hoc B : umstellte D 200 fpnes B : sper- 
nesS _ viscera] griech. accus. oder viscere? 203 fortis D : forif B 204 sibi ($) B; 
— mihi (wie EAYT® für EmAYT6) 205 facit| virtus diva 199 206 wicturos D: 
ult'nof B 208 h’B: hoc S 213 Subdit D (neml. rem) : Gubıt B 215 specialem 
(jpalem) B:: spiritualem S (unmetrisch, vgl. 218) 216 extunc caelestia® Etwa exvtans 


caelestia, in anderem Sinne transitiv Stat. Silv. s, 2, ı16 2ı8 fübactu (so) B: subacta S 
219 Nuptu (so) B: Nuptum S 222 Wohl Seut ws D 224 h’ B: Hoc S (vgl. zu 5) 


Sitzungsberichte 1916. 35 


388 Gesamtsitzung vom 16. März 1916 


::s Rem non obscurat, dum morbida corpora curat. 
Sie dabit egrotis data forma rei vice dotis, 
Causis ignotis medieamina congrua uotis. 
Sie a delubris celi virtute salubris 
Dirigitur callis, neque mons grauat hune neque vallis. 
Hie exprobat medieis tamquam ignaris istius uirtutis. 
:;e Desplieuit seire, uis celica quanta sit in re, 
Intenti verbis medici speeiebus et herbis. 
Sed spreto zelo liuoris et, ut noto, celo 
f. 29” Sie ad opus tracto, de tali denique pacto 
Laus noua floreret, vetus impia fama taceret, 
2; Nec mors nune streperet nee plebs tot funera fleret. 
Hie mouet questionem et eam soluit. 
Cur ab Ypoerate de tali proprietate 
Non est instructum medieine, (tu) cape fruetum. 
Fortan in hae sorte pauper fuit aut quia forte 
Precavit vates, ne multi sint Ypocrates. 


Hie asserit, quod, quanto res sunt turpiores et abhominabiliores et bene 
notiores, tanto magis partieipant de hac virtute, de qua est traetatus. 


:»»» Lex stupet et ritus, dum nubit innuba virtus: 
Contempto cedro buffoni nubit et ydro 
Et conchis uirus. Gaudent hac sorte saphirus 
öt lapides quivis, quibus est vnita poli vis. 
Rebus et incultis datur hee sors celica multis, 
»s A quibus exelusus est prorsus publieus vsus 
Et quarum preda grauis est et visio feda. 
Nec rosa nee mirtus nee buxus nee terebintus 
Nee nux de fructu neque radix fetida ructu 
Nuptu sunt plaeide, non dentibus inuide stride, 
0 Seil potius ride, liuorem corde relide, 
Dum rerum minima virtute beantur opima 
Et sine stant decore celesti celsa decore. 
Queque jacet sterilis res atque per omnia uilis 
Sordida sorde cubat, audi, quare sibi nubat 


227 congrua votis]| d. i. qualia erant in votis 229 hunc ıhe) B: hec (dies würde 
h' abgekürzt) S 230 Desplicuit D (franz. Orthogr. st. displicuit) : Dejpitut B: 
Despicuit S 235 nune D:n (d.i. nee) B 237 medicine richtig B: medieinaS tu 
fügte zu D 238 Fortan] 370 Forsan 239 Precavit D : Brecabit B 242 com- 
chis D : otıf (d.i. contis) B 244 hec (h’) B: hie S 247 mirtus S : virtuf B 
248 neque (n3) B:nec S ructu S:ructo B 249 stride (ft’de) B : seltsame Aus- 
sprache von stricte, vgl. relide 250; vgl. S. 3773 250 ride so B; roman. Ausspr. 
von rigidae, vgl. ital. reddo, oberit. ridi 253 Queque (d.i. et quae) D:ReeB iacet 
D ::iacent B 


Ba u 


na a a a a U m ei a £ unse ie ee ee 


Diers: Über die Schrift Antipocras des Nikolaus von Polen 389 


ss Üelestis partus suosque covniat artus 
Vili subieeto turpi velamine tecto: 
Conpatitur passis uirtus contermina bassis, 
Fastidi fastum repetens apud infima pastum. 
Res, quas extollo, medicando colebat Apollo, 
6° Expers vir fraudis, maior quam gloria laudis, 
Vtens expertis, gaudens virtute refertis, 
Ex duibus in partem colleetis condidit artem. 
Gens tune delira propter medicamina mira 
Credidit hune diuum venerando velut rediuiuum. 
65 Liuor id inclusit, quod sub Apolline fulsit; 
Ars miranda nimis medieis celeberrima primis, 
Fracta vetustate, resoluta iacens Ypocrate 
Rem cum sermone fundante super ratione, 
Prorsus defluxit, sed nune rediuiua reluxit 
7° Et renouata uigens, miris effectibus ingens, 
Factis veraces probat ipsius esse sequaces. 


Hie ostenditur modus medendi, quem requirit virtus oceculta, 
medieis ignotus. 
Nuper consurgens, medicos liuore perurgens 
Virtutem” rerum, sed non preeium specierum 
Ars hee intendit, res extra corpora pendit 
5 Vasis conelusas, ineribratas neque tusas, 
Que pendendo foris intus sunt cura doloris; 
Nam miro tractu tollunt morbos sine tactu. 
Res si elaudatur, que celi dote beatur, 
Ere uel argento, non cedit id impedimento: 
0 Vt fuerat pridem situs, actus permanet idem. 
Talibus adiuta stans in certamine tuta 
Morbum natura iuuat mediei sine cura. 
Querere si seires, similes actus reperires 
Multis in rebus; in odoriferis speciebus 
s Inuenies minime. Cur hoc sit, non legis in me; 


[} 
N 


2 


256 subiecto D (vgl. 89 ff.): fub recto B velamine D (vl’aie B):vel anime S 
257 contermina (et'mia) D : odmıa B : conerimina S 258 unklar. Etwa: die vor- 
nehme Verwöhnung des Geschmacks (vgl. 363) bei den niedrigsten Geschöpfen (infima 
— bassa 257) auf die Weide zurückführen 263 medicamina D (vgl. 316) : delicamina B 
(wegen delira abirrend) 264 nach diuum wiederholt aus 263 ® B':streicht B? 
267 venuftate B:: verb. D 272 (Rand) guem D: 9 B:quam S 274 hee D:hoc B 
extra corpora pendit] vgl. Praef. ı2 275 inc’brataf (so) B: nerebatas S 276 Que 
D:Q (qui) B 277 tractatu B: verb. S 280 situs] neml. rei 278 actus D (vgl. 
283):acuf B 284 In odoriferis speciebus] vgl. V. 108 fl.; 273. 

35* 


390 Gesamtsitzung vom 16. März 1916 


:s Qualiter aut quare virtus fluit ex aliqua re? 
Dum res est elausa, non est mihi cognita causa. 
Hie agitur de anulo mirifico, qui habet componi ex rebus diuersis 
empericis. 
Plus validus Marte conceptus Apollinis arte 
Anulus est genitus, plus patre medendo peritus, 
zo Vt celum laudent, qui celi munere gaudent. 
Exin formali virtute viget speeciali. 
Luce poli fulgens, nee feruidus ipse vel algens, 
Dissipat utrumque morbum, gelidum calidumque; 
Non patiens, sed agens, stupet in virtute sua gens. 


Hie probat. quod uirtutes celestes ineluduntur in anulo. 
29 Hic indefesse dum morbos curat et ex se 
Destruit aduersa nee destruitur vice versa. 
Innuit expresse sibi celica iura subesse. 
Hune mihi pro messe reputo seruare necesse, 
Qualiter expellat morbos medicosque refellat, 
;0 Succos atque domet, metrice canat ore suomet: 


Hie indueitur anulus ad loquendum de se et suis uirtutibus. 
» Arte noua structus medieis cano carmina luetus, 
Cum nouus et mirus fero cum medieamine virus, 
Si re composita manet in me cum nece vita. 
Hine mire medicor, hine mirifieus benedicor. 
»s Extra septa cutis tentus sum causa salutis; 
A subita morte, dum tu me fers, tueor te. 
Me foris hie siste, si me sumis, perimis te. 
Membra foris pensus eonforto seruoque sensus, 
Et quocunque feror, neque morbus erit neque meror. 
3:0 Öuro langores, fugo febres, sedo dolores, 
Sum senibus sompnus, pueris sum fons et alumpnus. 
Crede, probata loquor, eorroboro cum cerebro cor, 
Appensus collo fugo noxia, tossica tollo; 
Vna tumens reuma mulcebo: tussis et asma 
ss Gutturis atque tumor et inherens faucibus humor 
Guttaque iuneture medicorum neseia cure, 


286 aut D:aliud B 291 Exin formali D : &x informali BS; exin d. i. post des- 
censum e caelo, vgl. 215 292 algens D: ageny B 300 Suecos D: Sutcat B canat|] 
neml. anulus (301— 325) 301 indueitur D : Tdıcıtur B 303 cum S:tm B 
305 ErtraD: Gkat B: Erarat S ju (so) B: cum S 307 d.i. äußerlich angehängt 
wirke ich Leben, innerlich eingenommen den Toil (vgl. 303). Anders 418 und Praef. ro 
313 tossica (südfr. — tussica) D:: tojica B 314 mulcebo D : mulcedo B asma 
(= asthma, vgl. ital.asına) 316 Vor /uneture ist das zuerst falsch gelesene coufe getilgt B 


317 


320 


J. 25" 325 


330 


335 


340 


Dıers: Über die Schrift Antipocras des Nikolaus von Polen 391 


Febris quartana, tritheus eum cotidiana 
Me pendente foris eedunt fluxusque cruoris, 
Nata nigri fellis medieos quartana rebellis 
Dans in derisum remanere nequibit. vbi sum. 
Malleus et tortor cum sim, pregnantibus hortor, 
Vt eaueant prorsus sibi. ne causetur aborsus. 
Non operor pro me, sed agit deus hoc opus ex me, 
Prodit ab arte poli mihi uis hie insita soli. 
Gloria sit summo, qui sie operatur ab ymo.« 
Hie agitur de vasis, que componuntur secundum modum actoris, 
per quorum uirtutem ipse trahit materias morborum de corpore uel 


per sudorem uel per secessum. 9 Hie loquitur actor de vasis mirifice 
uirtutis, quorum ipse est primus compositor et expertor. 


Arte uiri uirtus hie clausa manet, sed ab intus 
Arte dei manat, morbos venenaque sanat. 

Non elementata, sed ab astris mirificata 

Rebus adunatur et in hijs viget et medicatur 
Per medicamenta, que perducunt elementa, 

De quibus et carte tractant Ypocratis in arte. 
Delusi mediei cupiunt potius malediei, 

Quam per uirtutem celi reparare salutem N 
Egris absque dolo, quos hac uice pungere nolo. 
Pungat et arcet eos, ut apud Uhristum phariseos, 
Fama carens laude maculataque practica fraude, 
Quod non curare solum, sed multiplicare 

Morbos est solita re sordida, voce polita. 

Nam species herbis miscens magnalia verbis 
Intonat altisonis resilitque datis sibi donis. 
Öessaret cura repetitque dari sibi plura, 
Exhausta bursa patiens quasi morsus ab ursa 
Voeiferando gemit. quia res sibi pratica demit 
Et sinit humores in eo geminare dolores. 


De vase mirifico, quod est compositum in modum erueis. 


ss; »Hospita ‚faeta erucis moror hie ego, filia lueis, 
Virtus astrigena, miro medicamine plena, 
(Gemmas extollo, probra dampna pericla repello, 

317 tritheus d.i. tritaeus — 6 TPITAIOC sc. TIYPETÖC 319 Nata nigri fellis.... 
quartana nach der Lehre des Hipp. d. nat. hom. ı5 (VI 68, 6 Littr.) 320 inde rıJum 
BS 322 aborfuf so B 323 opor (so) B :: opinor (so) S 326 wiri] 
vgl. 406 328 elementata (el’ata B)] vgl. 14 ff. 330 perducunt] »durchstreichen«, 
» vernichten « 335 Pungat] wohl pungit D? 339 magnalia] vgl.zu 187 340 In- 
tonat D : Antonat B 341 Gejjaret (so) B: etwa (rssat dum D 343 pratica] ital. 
Orthogr.. s. 336. 


392 Gesamtsitzung vom 16. März 1916 


3 Mors, morsus, pena mihi cedunt atque venena. 
Omnimodo molis expers sum luceque solis 

s;e Purior existo; licet austro claudat in isto, 
Condieione polo virtuteque proxima nolo 
Ludibrio fieri, sed honoris marte teneri. 
Sum bona sumque bonis a celi culta colonis. 
Hine peto, qui meus es cultor, malus esse recuses. 

sss Horreo quodque scelus et idem uergat tibi zelus! 
Cumque tuas ago res, uicjjs me sie. inhonores? 
Nam nisi me captes et te mihi moribus aptes, 
Dispar et a bruto ni sis, tua teque refuto. 
Nam bruto similis,. sed sit uirtute virilis 

3° Virtutis lator! coneordent bos et arator: 
Aut fiet suleus sordens ut uulnus et uleus. 
Ergo dum presto tibi sum venerabilis, esto 
Sobrius et castus, fugiens fastidia fastus, 


Mondicie cor des, restringe eulam, fuge sordes.« 
fo) > > 


Hie inuitat latorem suum ad comparandum virtutibus. 
35 »Redde parem mihi (te): sum presidium tibi vite 
Duxque comesque vie, uelut Helyseus Ilelye. 
Sı eadis, obuia sum, nee adesse sino tibi casum. 
Asto tibi, inuo te: mecum stes, sto quia pro te. 
Atque mea peste tu me releuare iuues te. 
3: Forsan diffides, de meque meaque resides. 
Dum tibi non prosum, rea non uieis huius ego sum, 
Se«d contrarietas tales statuens tibi metas. 
Prauos euentus habet ordo rei male tentus, 
Resque sit electa recto moderamine recta.« 


Item de alio vase mirifico. 
»;s Curandi eausa morbos uirtus ego clausa 
Hie sum, meque tegunt era, sed astra regunt. 
Huius sum moris, quod causas interioris 


350 licet (B) S:J3 (sed) B austro elaudat mir unverständlich. Falls das Gefäß 
purpurn gefärbt war (vgl. 406) wäre möglich: austro (= ostro) claudar 351 polo... 
proxima — astrigera 346 355 quodque D : quoque B idem vergat tibi zelus (so B vgl. 
zu 84) d.i. dein frommer Eifer möge dir die gleiche Gesinnung eingießen! 358 ni] 
wohl nis? (n) wie sonst D 363 Jastidia D (vgl. 268): faftigia B 365 te fügte 
zu D hbi vite D:tbite (so statt tote) B:: Zurbite, wonach ein Wort wie tecum ausge- 
fallen sei, S 366 Heliseus] Eliseus Vulgata = Elisa 369 d. i. Atque tu iuves me 
te relevare mea peste (d.i. meo viro vgl. 242. 302. 307. 381. 384) 370 meaque] 
neml. re? resides D:: refidef B 374 fit B: oder fit? D 


N ee 


Bere be. Meere Me Me ii ei ah 


Diers: Über die Schrift Antipocras des Nikolaus von Polen 393 


378 Auffero langoris, elausa manendo foris, 
Sed bene dum medicor et ab egris dum benedicor, 
3 Sum mediecis prauis liuor et ira grauis. 


Item de alio vase mirifico. 
Arte repressa uiri virtus, violentia diri 
In vim virtutis conuersa vicemque salutis 
Spirat ab hoc vase, suffultalque) celitus a se 
Toxica languores, febres fugat atque tumores. 


Item de alio vase mirifico. 
ss More medens miro vis virus indita disco 
Spirat ab hoc giro subiuga facta uiro. 
Sie in uirtutem cedit confertque salutem 
Egris corporibus mortifer arte eybus. 


Item de alio vase mirifico. 
Res noua, res mira: medicos furor vrit et ira, 
30 Dum uirtus elausa fluit hie qua nescio causa 
Curans quartanas, tritheos et cotidianas! 


Hic faeit actor conclusionem suam more philosophico. 
OÖ lux eterna tu, qualis in ede superna 
Quantaque compares, que sint super infima, clares! 
Fonsque salutaris, quantus super astra probaris, 
35 Qui tantus tali fluis ex re materiali, 
Res qui sublimas tantis uirtutibus ymas, 
Vilibus et fedis qui talia tantaque credis, 
Die, rex virtutis, quid erit tua jussa secutis, 
Quid dabis iniustis pro te sectis et adustis? 
«0 »Pro me maiora passis tribuam potiora. 
Plusque reportabit, qui pro me plus tolerabit. 
Plenius ad votum mea meque dabo sibi totum 
Retribuens utique, quiequid bene fit vel inique.« 
Tudex iuste, Jesu bone, regum summe, deorum 
s Optime, nil sine te possumus, ergo rege! 
Dum eorpus tyri vir in ere facit sepeliri. 
Fit virtus diri uis, medieina viri. 
Sie ego, celica uis, medieis ignotaque prauis, 


381 virtus, violentia asyndetisch vgl. 407. 418 383 (que) fügte zu D 384 To- 


zica D: Soxita B 385 miro] vgl. 417: besser reimen würde prisco vgl. 259 fl. 
Etwa virtus wie 407? doch s. 302! 388 mortifer D : mortiferum B; der leoninische 
Dichter meidet Synaloephe 391 Zriteos S (vgl. 317): tratheof B 402 sibi — ei 
wie 426 404 Beufu B deorum] vgl. 181 406 Zyri] Purpur? vgl. zu 350 


=, 


407 diri D (vgl. 381):dariB uf B:iusS 


394 


415 


f.25% 


425 


Gesamtsitzung vom 16. März 1916 


Cum leuis et suauis sum, putor esse grauis. 
Celitus a primo terre retrudor in ymo, 
Cogor iam limo nubere siue fymo. 
Cumgque per astra soli cogar sie nubere proli. 
Iure requiro poli elausa sub ere coli. 
Clausa per es fluere non cesso, manensque sub ere 
Dum fluo, deserere non queo claustra sere. 
Sie fluo, sie spiro, loca eorporis egra re«uiro, 
Hijsque medens miro seruio more viro 
Vim, vitam iecoris, si deputer usibus oris. 
Sed plus humoris expuo pensa foris. 
Vt sie effrenes medicos nouitate refrenes, 
Me colis atque penes te, Nicholae, tenes. 
Curo secure, non est Ypocras mihi eure, 
Perfidior fure, liuor, abinde fure! 
Sie, deus altaris, earo factus carne seraris, 
Sie quoque clausa maris nescia, uirgo, paris. 
Non sequor, immo nego medicos, sua seque relego, 
Dum Nicholaus ego te Ptholomee lego. 


Explieit iste traetatus. 


4ıı iam D:in B 412 söli] = terrae cogar D.:cogat B 417 servio... 
vim]| wie franz. servir le roi 418 oris] also innerlich, trotz 307? vgl. Praef. ro 
421 Nicholae D : ııch’e B; vgl. 427: wichere (so) S 423 fure S (als ein Dieb): fure B 
Jüre D:: fine (sine) B : fine S 424 altaris D:: artarif B 425 nescia D:nejcio B 
426 seque] vgl. zu 402; nach Analogie von mea meque 402 427 Nicholaus S : nich’o9 B 


ee a a a nn 


F.W.K. Mürrer und E.Sırs: Maitrisimit und »Tocharisch« 395 


Maitrisimit und »Tocharisch.«. 
Von F. W.K. MüLLer und E. Sıee. 


(Vorgetragen am 20. Januar 1916 [s. oben S. 89].) 


Hierzu Taf. 11. 


Ir im Jahre 1907 zuerst für eine der beiden neuentdeckten unbe- 
kannten Sprachen Mittelasiens eingeführte Bezeichnung »tocharisch'« 
hat nicht allgemeine Billigung gefunden. Als Gegner dieser Bezeichnung 
sind zu nennen: Baron von Staer-Horsteiın”, Sten Kosow” und sein 
Schüler Surrn'. Die beiden ersteren wollen die genannte Bezeichnung 
»tocharisch« vielmehr für die Sprache II beanspruchen, die man jetzt 
im allgemeinen nach Lrumasn »nordarisch« oder wohl genauer nach 
Lr (og und Lüpers als »sakisch« zu bezeichnen pilegt. 

S. Levi und Meıtıer haben »in Ermanglung eines besseren Namens« 
sich zunächst unserer Bezeichnung (tocharisch) angeschlossen. Später 
hat S. L£vı den Ausdruck »langue de Koutcha (le koutcheen)«, »die 
Sprache von Kutscha« für unser »tocharisch B« vorgeschlagen’. 

Auf eine Widerlegung der Ansichten von Srtarr-Horsteın und 
Koxow kann hier verzichtet werden. da dies bereits in der Arbeit 
von Lüvers »die Sakas und die ‘nordarische' Sprache"« genügend ge- 
schehen ist. 

Die Bezeichnung S. Levis, die gewissen Tatsachen gerecht wird, 
erscheint als zu eng gefaßt. Die Sprache der Deutschen als »berlinisch « 
zu bezeichnen, wäre ein Analogon. 


Sitzungsber. d. Berl. Akad. d. Wiss. 1907, S. 95Sff.. ebenda 1908, S. gı5fl. 
Bulletins der St. Petersburger Akad. 1908, S. 1367 ff., 1909. S. 479fl. 
Tuoxsen-Festschrift, Leipzig 1912, S. g6 ff. 

* E. Surra, »Tocharisch«. Videnskabs-Selskabets Skrifter. H. F. Kl. 1910, Nr. 5, 
Christiania rgır. 

° Journal Asiatique 1913, S. zııfl. Für die Behauptung Levis, a. a. O. S. 380, 
Tocharisch A sei »le karacharien«, ist ein Beweis von ihm nicht geführt worden. 

%° Sitzungsber. d. Berl. Akad. d. Wiss. 1913, S. 406ff. 


2 


396  Gesamtsitzung v. 16. März 1916. — Mitt. d. phil.-hist. Kl. v. 20. Januar 


Demgegenüber halten wir nach wie vor an der Benennung »to- 
charisch« fest, weil sich für ihre Berechtigung beim Fortschreiten 
unserer Studien an dem in beiden Sprachen (uigurisch und tocharisch) 
erhaltenen Texte der Maitreyasamiti schlagende Beweise ergeben 
haben. 

Es muß hier daran erinnert werden, daß der fragliche Terminus 
»tocharisch« sich 1907 aus einem uigurischen Kolophon des Werkes 
»Maitrisimit« ergeben hatte, in dem gesagt war, daß dieses Buch 
aus der »indischen« in die »Zochri-Sprache« und aus dieser wieder in das 
» Türkische« übertragen worden wäre'. Der Charakter der »Sprache I« 
war damals durch die Untersuchungen Sızes und Sızerınes” als indo- 
germanisch (im Gegensatz zu Horrsıes und Leumanss mongoli- 
schen bzw. alttürkischen [uigurischen] Theorien) bereits erkannt worden. 
Ferner hatten sich in unseren Turfanfunden mit ganz verschwin- 
denden Ausnahmen Reste nur dieser »unbekannten« Sprache ge- 
funden. Dazu kam noch folgendes: Unter den Nationalitäten, die für 
Zentralasien Übersetzer buddhistischer Texte geliefert hatten (und 
nur um diese handelte es sich), vermißte man bis dahin in erster 
Linie die vielgenannten Übersetzer des Yüe-ischi-Volkes. Im Hin- 
blick auf die nie angezweifelte Gleichung Yüe-tschh = Teyzga lag es 
somit nahe, das »foxyrö« unseres Kolophons mit tocharisch zu über- 
setzen. 

Unmittelbar darauf fand sich unter den fremdsprachlichen Brahmı- 
Fragmenten ein entsprechender Kolophon eines Werkes, namens Mai- 
treyasamiti-natakam, das wir zunächst natürlich ohne weiteres mit 
dem uigurischen Maitrisimit identifizierten, zumal da in den Brahmı- 
Kolophonen der gleiche Verfasser (der Vaibhasika Aryacandra) ge- 
nannt wurde. Siehe Anhang. 

Daß die Uiguren die uns vorliegende Sprache in der Tat mit 
toyyri bezeichnet haben, sind wir” jetzt in der Lage sicher beweisen zu 
können, und zwar auf zwei Wegen: 


I. durch sprachliche Übereinstimmungen, 
I.» Ftextliche » 


ı Sitzungsber. d. Berl. Akad. d. Wiss. 1907, S. 959 fl. 

2 Ebenda 1908, S. gı5 ff. 

° Hr. Dr. W. Sırsuine ist durch seine Einberufung zum Militärdienst verhindert 
gewesen, sich an dieser Arbeit zu beteiligen. 

Zu besonderm Danke sind die Verfasser Hrn. Prof. Dr. A. von Le Cog verptilichtet, 
der dureh unermüdliche Vorarbeit an den zahllosen Bruchstücken der uigurischen 
Maitrisimit, insbesondere dureh Zusammensetzung der Textfragmente und durch eine 
vorläufige, die Übersieht über den Inhalt erleichternde Transkription derselben, die vor- 
liegende Untersuchung erst ermöglicht hat. 


F. W. K. Mürrwer und E. Sırs: Maitrisimit und »Tocharisch« 397 


I. 


Hier kommen zwei Gruppen in Betracht: 
a) rein tocharische Wörter im Uigurischen, aus dem Tochari- 
schen übernommen, 
b) Sanskritwörter, in tocharisch entstellter Lautform ins Uigu- 
rische übernommen. N 
a) Hier ist vor allem das tocharische Wort kassi (kässi) — guru 
— Lehrer zu nennen. Über diese Bedeutung kann kein Zweifel 
bestehen (vgl. u. a. die unten folgende Textstelle). Ebendieses im 


Tochariselıen ungemein häufige kassi kehrt — als Synonym zu skrt. 
acarya — Lehrer — in dem uns damals noch unverständlichen As des 


uigurischen Kolophons wieder. Auch in einer tocharischen Stelle 
kommt kassi als Synonyın für und neben upadhyaya und q@carya vor. 

Dieses rätselhafte Wort si! ist also nur aus dem Tocharischen 
erklärbar, wo es übrigens ohne weiteres von einer Wurzel, die »lehren « 
bedeutet, abzuleiten ist. 

Weiter ist zu nennen das in der uigurischen Übersetzung mehr- 
fach vorkommende, aus dem Türkischen nicht erklärbare Wort Akurikar, 
das sich jetzt ungezwungen aus dem tocharischen kurekar — Skrt. yantra 
erklärt. 

b) Von den sehr zahlreichen Worten dieser Art seien nur einige 
ganz besonders bezeichnende ausgewählt: 


Sanskrit. Tochar. Uigur. 
upasampad@ — wasampat = vzampat 
pindapata — pinwät — pinvat 
kasaya — kasari  ekzanı 
layana(?) pariyana(?)—= lem paryam = len prian 


I 


trayastrimsat” — sträyastrims strayyastris 


II. 


Daß die uigurische Maitrisimit in der Tat mit dem tocharischen 
Maitreyasamiti-nataka identisch ist, beweisen die folgenden Text- 

' Welches die Uiguren als Fremdwort empfanden. denn sie schrieben es un- 
sicher, meist A$. aber auch As’ oder Asai. 

2 Vielleicht gehören hierher auch Formen wie Radagri aus tochar. Rajagri = 


Rajägrha, worin volksetymologisch vielleicht das tochar. »7 — Stadt vermutet wurde. 
Vel. in einem anderen uigur. Text Zankuri — tochar. Lankri = Lankapurt. — NB. 
Die neueste amerikanische Etymologie von r? = Hauptstadt — chines. li = Dorf (!), 


Toung P’ao 1915. S. 2735, ist mehr als gezwungen. 


398  Gesamtsitzung v. 16. März 1916. — Mitt. d. phil.-hist. Kl. v. 20. Januar 


abschnitte, die wir aus einer größeren Anzahl von Übereinstimmungen 
ausgewählt haben. 

Bei dem äußerst fragmentarischen Bestand der Texte in beiden 
Sprachen war es kaum zu erhoffen, daß eine so weitgehende Überein- 
stimmung festgestellt werden könnte. Daß bei all den Zerstörungs- 
möglichkeiten so lange übereinstimmende Stücke erhalten blieben, 
muß daher als ein wahrer Glücksfall bezeichnet werden. Trotzdem 
im Tocharischen vier verschiedene Handschriften dieses Textes fest- 
gestellt werden konnten, ein Zeichen seiner Beliebtheit, sind doch 
im Vergleich zum Uigurischen nur recht dürftige Reste erhalten ge- 
blieben. 

Aus dem glücklicherweise in beiden Sprachen erhaltenen Kolo- 
phon eines Kapitels (uigur.: Aniruti argant avdami, tochar.: Aniruddha- 
vadän) und der Übereinstimmung der Zählung (uigur.: üdünd, tochar.: 
trit — dritter se. Abschnitt) scheint hervorzugehen, daß auch die 
innere Einteilung in beiden Textgestalten übereinstimmte'. 

Hierzu kommt noch eine formelhafte Wendung am Anfang 
verschiedener Kapitel. die sich aus dem WUigurischen nicht er- 
klären läßt: 


»Jetzt dieses (sesetzeswort in (folgt Ortsname) muß ge- 
wußt werden. « 


Die Erklärung gibt erst das Tocharische, welches gleichfalls 
formelhaft, aber deutlicher, in den betreffenden Kapitelanfängen 
besagt: 


»Dieses Wort nämlich jetzt in (folgt Ortsbestimmung) zu 
wissen ist.« 


Der Sinn ist: Man wisse, daß das Folgende da und da stattfindet, 
eine Anweisung, die für ein » Nataka« (Schauspiel) ganz passend er- 
scheint. 

Für eine einfache Erzählung, wie sie im Uigurischen tatsächlich 
vorliegt, ist diese Einleitung mindestens dunkel. 

In diesem Zusammenhang mag auch darauf hingewiesen werden, 
daß die wigurische Redewendung: »er verneigt sich vor dem Fuße 
des Buddha« statt vor den Füßen sich ungezwungen aus der tocha- 
rischen Vorlage erklärt, in der die Dativ- und Akkusativdualisformen 
dieses Wortes genau mit der Singularform übereinstimmten (penae 
und pen von pe = Fuß). 


! Auch der Schlußtitel des 4. Kapitels scheint identisch zu sein, doch ist im 
Tocharischen leider nur das k von abhisek erhalten. 


F. W. K. Mürter und E. Sırs: Maitrisimit und »Tocharisch « 399 


Übereinstimmungen der beiden Texte. 


Uigurisch. 


Maitrisimit 
Nr. 14, Abschnitt XVI [Blatt 12]. 
(Virüpäksa spricht zu Brymayu 
|= Brahmäyu] :) 

TREE ihre Handtlächen aufeinander- 
legend, (2)... . aufdes [Götter-] GottsB[uddha] 
Gesicht gerichtet (3) .... des Gesetzes *Ra- 
säyana genießend (4) [sind jene, du aber] 
.... du bist imstande, der Götterschar (5) 
bei der Anhörung des .. (tiefen)... (resetzes 
Störung zu bereiten.«e (6) Der Purohita 
Brahmayu fragt: »Wer bist denn du?« (7) 
Der Mahäräja Virupaksa (8) spricht: (9) 
»Der die nach der Sonnenuntergangsseite zu 
gelegenen Reiche und Städte (10) beschir- 
ınende und schützend erhaltende, über die 
Nägas (11) gebietende, mächtige Götterfürst 
Virupaksa mit Namen (12) bin ich. Des 
Götter- (13) Gottes Buddhas Tor behüte (14) 
ae [ich].« Darauf geht der Purohita 
Brahmäayu, noch mehr (15)....... nach dem 
Götter-Gott Buddha (16)... verlangend (?), 
on RT RE TE OR (17) zu des Supuspit- 
Gartens (18) Tor nahe heran. (19) ..... 
Vaisravana, der Mahäräja, von den Yaksa- 
WOyeerer [Anführern] !.... 
des (Götter- (21) Gottes Buddha Vater ab 
und (22) spricht: »Steh, steh. o Purohita! 
Der Götter- (23) Gott Buddha geruht (eben) 
den zahllosen Myriaden von großen (24) 
mächtigen Göttern das Mahasamaj- (25) 
Sutra zu lehren. Daher verursache du (26) 
keine Störung! ...steh!« Dies gehört habend 
(27) spricht der Purohita Brahmayu, seine 
Hoffnung (28) gleichsam vernichtet sehend, 
leidvoll also: (29) »O Göttergott! Fürst! 
Mein Sohn! (30) Hoffnung und Zuflucht 
aller Lebewesen! (31) Mein Sohn! Den 
nach dir begehrenden alten Vater..... Näßt 


umringt, wehrt 


man nicht zu dir!] 


Toecharisch. 


Maitreyasamiti -nataka, 
Toch. A. Nr. 286 u. 260. 


(Zwei nicht zusammenstoßende Bruch- 
stücke eines 8zeiligen Blattes, das eine 
vom Anfang. das andere vom Schluß 
desselben.) 


[Vorders.] ı des [Sup]uspita Tor (?) .. . 
VOnnEer Senäpatis [umgeben] Vfais]r[a- 
vana, der große Fürst] zu des Buddha- 
Gottes, des Lehrers, Vater spricht: »Steh, 
steh [o Puro](2)hita! [Der Buddha-Gott, 
der Leh]rer, den zahllosen groß[fen mäch- 
tigen]... Göttern [das Mahäsamäj-Süjtra 
lehrt. nicht Störung? ma[che]!« || Dieses 
gehört habend Brahmayuı der Purohita, 
die Hoff[nung] .. . (3) gleichsam...leidvoll 
seiend [spricht||]] Yasodharavilam®..... 
[»O Gött]er Gott! Fürst! (mein) Sohn! 


jedermann][s] Schutz, Zuflucht (und) Hoff- 


nung! (mein) Sohn! | mit der Sehnsucht 
dich zu sehen (deinen) Valter]...... 


! Mit Sicherheit ist orungut (= senapati) aus||||- gut zu ergänzen. 


2 wyäaksep = Skrt. vyalssepa. 


® Name des Metrums der folgenden aus 4 X 14 Silben bestehenden Strophe. 


400 


Rückseite. 


(1) einer Goldblume ähnlich..... haft[end] 
(2) einer Biene ähnlich um die Frucht..... 
(are ein für alle gleichmäßig barm- 
herziges (4) Wissen besitzest (du). So lob-... 
(5) sehend hältst du.« Dies gehört habend, 
geruht zur Morgen- (6) zeit der gnädig ver- 
stehende Götter- (7) gott Buddha mit Brahma- 
Stimme (8) den Mahäräja Vaisravana herbei- 
zurufen (9) und so anzureden: »Schicke, 0 
Kubera, des Götter- (10) Gott Buddhas Vater 
in den Garten (11) herein, er möge zu mir 
kommen und die Lehre (12) hören!« Dies 
gehört habend, geht der Purohita (13) 
Brahmayu, als ob er das Leben (wieder) ge- 
wonnen hätte, (14) so hocherfreut mit den 
84000 (15) Purohitas zum .. [Garten] (16) 
hinein. Darauf [spricht?] der Gott ........ 
(17) zu dem Göttergott Buddha, ........ 
(18) seinem Vater, den Weg kennen sie..... 
(19) Der Purohita Brahmayı darauf mit 
großen Ehrenbezeigungen (20) zu des Götter- 
gottes Buddha Fuße (21) sich verneigend 
seine Handilächen zu- 
sanımenlegend, (22) sprieht folgende Bitte 


und verbeugend, 


aus: »O mein Gott! (23) Gebet dem, der 
(Euch) das Dasein als Mensch gegeben hat: 
Eurem Vater (24) den Körper der Lehre! 
Und dem, der Euren aus Fleisch und Blnt 
bestehenden (25) Leib gepflegt und * unter- 
halten hat, (nämlich) (26) Eurem Vater, dem 
gebet den Leib der vortrefflichen Lehre! 
(27) Jetzt will ich in Eurem Gesetze (28) 
Mönch werden! Das reine Gebot (29) will 
ich halten!« (Dann) spricht der Göttergott 
Buddha (30) so: »Kommet 
Mönche. (31) haltet das reine Gebot!« 


herbei, ihr 


Uigurisch. 

Maitrisimit 
Nr. 129, Abschnitt XVI [Blatt ı3]. 
(1) [Nachdem] er dieses Wort gesprochen 
hat, (2) verschwindet das sündhafte Aussehen 
ı 


?2 Toch. karum —= Skrt. karuna. 


° Toch. aneälyi. 


Gesamtsitzung v. 16. März 1916. — Mitt. d. phil.-hist. K]. v. 20. Januar 


(4) |wie einen] — ! Lotos, wie eine... 
DIESE [|] Gst) gegen jedermann nicht 
gleich dein Mitleid?’ Warum soll ihm 
nicht Unterricht (?) gemacht werden?« || 
Dieses gehört habend der Buddhagott, 
Lehrer, “(die);;Zeit „.... (5). 
[mit Bra]hmasvara[-Stimme]..... ruft(?): 


der 


»Laß (?)* .... des Buddhagottes Vater 
in den Garten gehen; er komme (und) 
höre mein Ge- (6) setz [!« ||] Dieses ge- 


hört [habend Bra]lhmayu. der Purohita, 
das Le[ben] ...... mit den ..... Purohitas 
in den Garten hinüber geht. || Darauf der 
Gott] 32.7) ae 24 a er ee 
des [Buddlhagottes. des] Lehrers Füße 
verehrt habend mit anjali ® (aneinanderge- 
lesten) Händen [zu dem] Buddhagott... 
(Z. 8 der Vorders. u. ı der Rücks. sind 
nicht erhalten.) 


Tocharisch. 
Maitreyasamiti-nataka 
Toch. A, Nr. 286 u. 260 [Forts.]. 


[Rücks.] 1 (nicht erhalten). (2).... 


Hier steht ein Wort von bisher nicht ermittelter Bedeutung. 


Von diesem Wort ist nur die erste Silbe ka erhalten, eine Silbe (ss?) fehlt. 
Die Lesung dieses wie des vorhergehenden Wortes ist nicht sicher. 


F. W. K. MürrLer und E. Sıes: 


des Purohita mit den (3) 84000 Purohitas (4) 
und in Bhiksu-Gestalt (5) erscheinen sie. Lei- 
des'!-Natur habend (6)... .. Anhäufungs !-Na- 
tur habend, die fünf (7)... 
habend .... bezeug[end] (8) 
edle! (9).... 
(10) die acht (?) Klesa-Besudelungen sehfend] 
. (11) gereinigt habend, goldfarbig .... 
(12) . -Gesichtsfarbe habend die drei Ar- 
ten ....; (13) zur Tugend gelangt seiend, 
(14) die Arhant-Würde 
erlangen sie. Wer auch immer (15)... 
in des Säkyamuni-Buddha Lehre .... 
sein Gesetz, seine Vorschrift (17) 
einem Gesetze .... . (18) . 
mosen gebend, das Gebot (Sik,ä-pada) kn. 
t[end| (19) 
lernen, (20) 
hara (21)... 
elende .. (22) (Lebewesen) lieben und gern 
haben (23)... 
alle Lebewesen (25) 
(ee (er 
A arofe Maitreya-Buddha (29) 
hita 8[4000] (30) 
worden seiend, 


„nicht abgebrochen 


habend neunzig und dazu.... 


groß und klein ..... 
jetzt 
(16) 


das Herz . 


.„ wenn sie das .... Wissen 


verehrend. wenn sie Fi- 


Pariyana machen, wenn sie 


.kranke Lebewesen (24).... 
Gedanken..... 


(28) 


Wissen lern-..... 


Rückseite. 

(N ZUder Tr 
Auch (2) des Göttergottes Maitreya- 
Buddha (3) Sohn, der den 84000 (4) Brah- 
manensöhnen der Sästras weises (5) Wissen 
[= Sästra-prajnä] lehrende, dem gegenwär- 
tigen Brahmä- (6) Gotte vergleichbare, Sumani 


Würde gelangen sie. 


genannte (7) Minister also hört....... 5 
(8) »Mein Vater-Kleinod hat die Bndaha 
[Würde] (9) durch sein das 


) erlangt, und 


1 


daya) usw. 


Maitrisimit und »Tocharisch« 


[mit den] 84000 Purohiltas] 
[|] Wataninam® || Erfahren habend Leid, 
[die] fünf. -0).: . Ursache | Zeuge [ge- 
wor]den selend?lt ), [des (!)] Nirodha edle * 


ii eos 


[gereinigt] habend die Besudelung aus dem 
Herzen (Geist) | mit goldfarbiger Hant 


Traividyas sämtlich .. (4)... werden’ sie. 
De leVVelcher 2... KEY Ale er Slaldag rei 
N Cana eerene in des Buddhagottes 


Gesetz Freude empfinden, Almosen (5) 
[geben], das Gebot halten, das Wissen 
ler[nen], den drei Kleinodien Dienste tun, 
Layana, Pariyana, Kihara und Sanshä- 
räma°® machen, elende Menschen [lie]ben 
(6) den 
Wissen lernen, vom [Bölsen fernhalten, 


Kranken Dienst tun 


der Tugend sich betleißigen; — ebendiese 


(N: 


84000 Sramanas wer[den sie]......... 


. mit dem Buddhagott zusammen, 


zu [dieser(?)] Zeit des Maitreya-Buddha- 
gottes, 
Namen, den 84000 Brahmanen[söhnen] .. 
(8) 


ist 


des Lehrers Sohn Sumane mit 


die Sästras lehrend ... 
.... Sumane .. || Niskramäntam? ||. 
„Mein Vater-Kleinod [hat gedreht] 


Es scheint sich an diesen zerstörten Stellen um die »vier edlen Wahrheiten« zu 
handeln: »Leid« (ämgäk TE — duhkha), »Anhäufung« (kirgin IR oder JE 


samu- 


® Name des Metrums der folgenden Strophe von 4 X 14 Silben. 
® Lesung nicht sicher, nur die Endung des Wortes ist erhalten. 
* Es scheint ein Kompositum vorzuliegen; da das Ende desselben nicht er- 


halten ist, läßt sich über 
Sicheres sagen. 


° Lesung unsicher. 


die grammatische Beziehung der 


einzelnen Glieder nichts 


‘ Zu dieser Aufzählung s. oben S. 397: 


Metrum von 4 X ı7 Silben. 


402 _ Gesamtsitzung v. 16. März 1916. — Mitt. d. phil.-hist. Kl. v. 20. Januar 


Gesetzesrad Gedrehthaben (10) sind [Slanki, 
der Cakravarti-Herrscher und (11) die vie- 
. . [Minister] (r2) 
Bhiksus geworden. (13) Warum werde auclı 
ich nicht Bhiksu?» Darauf (14).... [Su- 
mani] der Minister mit den 84co0 (15) 
Schülern, .'.. Söhnen ihre Kleinodien- (16) 
Häuser ... [verlassen habend] ihre ... abge- 
legt habend (17) von den zahlreichen Lebe- 


len mächtigen, starken .. 


wesen Ehrenbezeigungen (18) entgegenneh- 
mend, (18) aus der Stadt Aitumati .... 
[hinausgehend] (19) [zum] . . Supuspit-Gar- 
ten... [gekommen] (20) zu des göttlichen 
Buddha Fuße sich verneigend, (21) das gute 
Gesetz gehörthabend, (22) die Arhant-Würde 


erlangt er..... [Mai] (23) -treya-Buddhas 
Ar- .... (24)... [Mailtreyas Schüler...... 
lH) Maitreya....(26)... wenn in 
dieser Lehre des ..... (27) wegen, das 
reine Gehoier nr [man hält]. (28) Al- 
mosen gibt, das weise ...... (29) Weg 
macht, Erde..... 

Uigurisch. 

Maitrisimit 


Nr. 75, Abschnitt XVI [Blatt 14]. 

(1) wenn man eine Halle (? sala), eine .. 
herstellt, zurechtmacht, glättet‘, (2) helle 
(weiße) Erde stampft, bemalt, (3) das 
Buddha-Bild in Wasser hineinlegt, (4) mit 


Toch. A,Nr. 266 u. 276'[Vorders.] 


(r) das Rad des Gesetzes, das unübertreff- 
licher. |. 2,0 22.20: | Sankhe, der Cakra- 
vartin verließ (gab auf) die [sieben] Klein- 
odien (und) ging] aus dem [Hau]se [zum] 
Buddhagott?[]] mit [allen (?)] (2) Purohitas 
(und) den Ministern. Waruın soll auch 
ich nicht aus dem Hause ge[hen?« r|| 
Darauf Sumane] mit den 84000 Schülern 
die Kleinodien-Häuser verlassen (auf- 
gegeben) habend (3) von zahllosen Leuten 
Ehrenbezeigungen entgegennehmend aus 
der Stadt Helumati herausgeht... Nach 
Supuspila gekommen, des Buddhagottes. 
des Lehrers, Füße mit dem Haupte ver- 
ehrt habend. mit den Schülern durelı 
[Tujgend [4] die Sramanaschaft erlangend, 
das Gesetz ge[hört habend, die A]rhant- 
Würde für sich erlangt er (und) wird 
unter den Siksäkämas der allerbeste. || 
Hetuphalam ® || Welche in des [Säkyamu-] 
(5) ni Buddhagottes Lehre das Ge[bot 
halten], Almosen geben, mit Eifer lernen 
[das Wissen ?], verstehen denSinn®...... 
() auf den Wegen Erde glätten, 


Tocharisch. 


Maitreyasamiti- nataka, 
Toch. A, Nr. 266 u. 276 [Forts. ] 


im Vihära und Sanghäräma Hallen’ 


uUndEreeser mit —? herrichten, —!® be- 
malen, verehren ..... (7) -- ». [BudJdha- 
götter(bilder) I, Krankell............. 


! Wieder zwei nicht zusammenhängende Stücke eines Blattes, das eine den An- 
fang, das andere den Schluß des Blattes bildend. 


2 D.h. wurde Bhik:u. 


® Name des Metrums der beiden folgenden Strophen von je 4 X ı8 Silben. 


* Lesung unsicher. 

5 Toch. arth@ — Skrt. artha. 

6 sünsär, wohl sürsär zu lesen. 
? Toch. sa! — Skrt. sala. 


5 Es folgt ein Wort von bisher unbekannter Bedeutung, das mit sa! zu einem 


Dvandva-Kompositum zu gehören scheint. 


° Die Bedeutung des hier stehenden Wortes ist nicht bekannt. 
'% Hier steht eine 3 plur. praes. von unbekannter Bedeutung. 


11 acc. 


F. W.K. MürrLer und E. Sıee: 


Weihrauch und Weihrauchkerzen verehrt, 
mit *Blattgold (5) beklebt und einem 
kranken Menschen (6) .........» ‚ Trank, 
Arznei verabreichend, (7) behandelt und 
heilt, wenn man verehrungs- (8) würdige 
Lebewesen (9) nicht ehrlos (?) macht, (10) 
wenn man Vater und Mutter ehrt, (11) — 
so wird man durch die Kraft dieser guten 
Tat, (12) nach Ablegung dieses Leibes, in 
der Götterwelt wiedergeboren (13) und 
Götterwonne genießen. Zu irgend (14) einer 
(späteren) Zeit [wird man] in der Welt des 
Buddha Maitreya (15) ..... [|wiedergeboren] 
und von der Götterwelt herniedersteigen 
(16) und mit..... zusammentreffen, gold- 
(17) .... -farbige Arhant- (18) ... Darauf 
hört die in der Stadt Krtumati (19) befind- 
liche (Gemahlin) des Cakravarti-Herrschers 
Sanki, (20) sein Fürstin-Kleinod Fasovatı 
mit Namen, (21) solches: »Als der Götter 
Gott (22) Buddha in der Welt erschien, 
(23) hat der Cakravarti-Herrscher Sanki 
(24) seine sieben Kleinodien verlassen und 
ist in des Buddha-Maitreya (25) Lehre Bhiksu 
geworden.« Darauf (26) denkt sie so: »Auch 
mir (27) (sieht es) nicht gleich [steht es 
nicht an], daß ich mich von dem Cakravarti- 
Herrscher Sanki (28) trennte und im Palaste 
(29) säße (verbliebe). Daher will auch 
ich Bhiksuni (30) werden.« Darauf geruht 
Yasovatt, das Fürstinnen- (31) -Kleinod, die 
84000 (32) Cakravarti-Königs-Gemahlinnen 
(33) zusammenzurufen und also zu sprechen: 
» Vernehmet! 


Rückseite. 


(1) Ihr meine Edelen! Der ehrwürdige 
(2) Bodhisattva Maitreya hat die Buddha- 
(3) Würde erlangt. Aus diesem Grunde hat 
Sanki, (4) der Cakravarti-Herrscher, uns 
verlassen und (5) ist Mönch geworden. Auch 
ich im Königs- (6) Palaste will den Hof 
und Palast (7) verlassen und Nonne werden. 
Auch ihr (8) wollet für euch (9) das Heil 
erblicken und die Tat vollziehen!« Die 
Fürstinnen (ro) erwidern: »Auch wir werden 
(11) mit dir uns lossagen und hier nicht 


1 : 
gen. sing. 


Maitrisimit und »Tocharisch.« 403 


Vorders. u. ı der Rücks. niclıt erhalten.) 


[Rücks.]2..... erlangen siegold[farbige 
HauulezEllu | Darautılleer vr ereen ne 


Frauen-Kleinod, Fasovalti].........:-. 
(3) »Sankhe, der Cakravarti-Herrscher 
(seine) sieben Kleinodien verlassen (auf- 
gegeben) habend, ist aus dem [Hau]se 
gegangen«. Dieses gehört habend denkt 
sie: »Auch mir! [ziemt es nicht, daß ich] 
(4) ohne [den Cakravarti-Herr]scher das 
Haus hüte (im Hause verbliebe), warum 
nicht [auch ich aus dem Hause gehen 
soll]?« || Darauf Fasovati, das Frauen- 
Kleinod, 84000 Cakrafvarti- Herrscher- 
Frauen] (5) zusammen versammelthabend, 
zu den Königinnen [spricht] .. kkenam?||. 
»Es werde gewußt 


Ihr Edlen! Maitreya hat die Buddha- 
würde erlangt, (1) Sankhe der[Cakravarti- 
Herrscher] (6) uns verlassen [aufgegeben] 
habend, ist aus dem Hause gegangen. | Dem 
König nach will auch ich [aus dem Hause] 
gehen zu dem Hauslosen. | Wie ihr es für 
euch für gut befindet, so tuet auch ihr!« 


|1 || Die Fürstinnen spre- (7) chen: »Auch 
wir nach dir sämtlich aus dem Hause 


?2 Schluß des Metrum-Namens, es folgt eine Strophe von 4X 14 Silben. 


Sitzungsberichte 1916. 


36 


404 Gesamtsitzung v. 16. März 1916. — Mitt. d. phil.-hist. Kl. v. 20. Januar 


verbleiben. (12) Mit dir zusammen werden 
wir Nonnen.« (13) Darauf verläßt die 
Königin Ya$ovati, der von dem lotos- (14) 
artigen Gefolge umringten Glücks- (15) 
göttin [Sri] gleich, mit den 84000 (16) 
Fürstinnen zusammen (17) den Palast. Sie 
.... (auf) sanften [Reittieren], (18) nehmen 
von zahllosen Myriaden von .. [Bewohnern] 
der Stadt Kitumati (19) Ehrenbezeigung ent- 
gegen, gehen aus. . [dem Hause] . . (20) her- 
aus und erreichen das Tor des Gartens 
Supuspil (21). Jede steigt von ihrem Reit- 
tier oder ihrem Gefährt (22) herab und geht 
(zu Fuß) einher. Einem Lotosblumen- (23) 
Teich gleichend, treten sie dahin, wo (24) 
der Göttergott Buddha ist, (25) nahe hin- 
zu. Nahe (26) herbeigekommen, neigen sie 
zu des (27) Göttergottes Buddha Füßen 
ihr Haupt, legen vor dem Busen (23) ihre 
weichen Handflächen aufeinander (29) und 
sprechen ehrfurchtsvoll so: »Ihr habt für alle 
Lebewesen (30) durch barmherzige Weis- 
heit in hundert Kalpas und (31) drei Asan- 
khyeya-Zeiten gute Werke angesammelt, 
(32) o mein Gott! Durch die Frucht hier- 
von habt ihr eines vollkommen (33) unver- 
gleichlichen Buddhas Würde erlangt.« 


Uigurisch. 
Maitrisimit Nr. 53. 
[Es fehlen die Anfangszeilen der Seite.] 


BE (9) Darauf spricht mit lächelndem 
Gesicht (10) Brahmäyu, der Purohita, also 
(ır) ehrerbietig: »Auf der ganzen Welt gibt 
es keinen (12) solchen Menschen, der mit 
seiner (13) Weisheit vergleichbar (14) wäre . 
Wenn man den Berge-König [Nr. 53] Sumeru 
Woran ] vergleichen wollte 
(OD) Serie ‚ und ein... -korn mit 
dem Akäsa (17) gleichzusetzen geht nicht an. 
Das in einer Rinder- (18) spur befindliche 
Wasser mit dem Meeres-Wasser (19) zu ver- 
gleichen, geht nicht an. Daher (20) können 
auch solcher Leute wie ich ganz (21) ge- 


! Übersetzung von Skrt. bhadrayana. 
? mankal — Skrt. mangala. 


tg wie. die! vonianr ern 
umgebene Göttin Sri mit den 84000 
Königinnen aus dem königlichen Hause 
herabge- (8) stiegen seiend, auf ge- 
schmückten sanften Reittieren ! sitzend 


Ehrenbezeigungen (und) Glückwünsche ? 
entgegennehm] end]. aus [der Stadt] heraus- 
gegangen bis zu des Supuspita 


(Schluß des Blattes.) 


Toeharisch. 


Maitreyasamiti-nataka. 
Toech. A, Nr. 2532 


F.W.K. Mürter und E. Sıze: 


ringen Kenntnisse keineswegs (22)an Wissen 
mit des edlen Maitreya (23) Weisheit ver- 
glichen werden. (24) Was soll man weiter 
tragen? (25) Wenn sie wägbare Ware wäre, 
so würde es (26) ebenso falsches Gewicht 
ergeben. Den auf dieser Erde 
(27) befindlichen Staub nach einzelnen Körn- 
chen (28) zu zählen, nicht [aber] jenes Weis- 
heit (29) [nach] Zahl und Begriff zu er- 
fassen... [ist möglich] 


braunen 


(Ende der Seite.) 


Rückseite. 


[Die ersten Zeilen fehlen.] 


' (6) [Wenn irgendwelche] Lebewesen [selbst] 
dem .... (7) -Gotte gleich Weisheit (8) be- 
sitzend wären, so würden alle diese (9) zu 
jenes Fuße sich zu verneigen und (ro) zu 
verbeugen würdig sein.« Dies..[Wort] (11) 
gehört habend, nimmt Sanki, der Cakra- 
varti-Herrscher mit (12) seinen sieben Klein- 
odien, den gesamten in dem Jambudtrrpa- 
Lande (13) befindlichenKönigen und Fürsten 
den ehr- (14) würdigen Maitreyabodhisattva 
als Lehrer (15) an. Von da ab kommt er 
von Tag zu Tage, (16) um den Bodhisattva zu 
sehen, hört (17) das tiefe Gesetz (18) 
und übt nach Wunsch den guten Wandel. 
Aus [diesem] (19) Grunde sind sein Reich 
und seine Unter- (20) tanen in Sicherheit 
und in großer (21) Fröhlichkeit und Freude. 


Zu Ende ist der elfte Abschnitt, be- 
titelt »das Erscheinen des Bodhisattva«, 
in dem Buche Maitrisimit, das von 
Prajnaraksita kSi äcärya aus der Tochri- 
Sprache in die türkische Sprache über- 
setzt, und das verfaßt worden ist von 
dem Vaibhäsika Aryacandrabodhisattva 
kSai äcärya, der schnell die Vyakaranas 
und Sästras scharfsinnig verstand. 


405 


Maitrisimit und »Tocharisch« 


lorderstfnjen en esse. 2 Erde zu 
zählen; von jenes Weisheit das Maß zu 


erfassen... 


(2)... tsuntam! || Welches jenes Wissen 
(ist), oder welches seine guten Laksanas 
(Sima)y wer. 2.2.2... das Sehen! | Wenn 
in der Welt alle Menschen wären Brahmä 
(3) -Götter, | alle diese (wären) würdig, 
mit dem Haupte sich zu neigen dessen — ® 
Füßen || r. Dieses gehört habend, Sankhe, 
der Cakravartti-Herrscher mit den sieben 
Kleinodien und mit allen König[en] von 
Jambudvipa (4) den würdigen Maitreya 
sich zum Lehrer? nimmt. Von da ab Tag 
für Tag den würdigen Maitreya zu sehen 
kommt er, dessen Gesetz, das alle Herzen 
durchdringende, hörl[t (5) er], und dem- 
entsprechend sein Benehmen macht er 
(richtet er ein). Infolgedessen ihm samt 
seinem Reiche aller Tugenden Gedeihen 
ist. || Alle sind herausgegangen. || 


Zu Ende ist der elfte Abschnitt", mit 
Namen ...darsana (Erscheinen des...) 
im Maitreyasamiti-Nä- (6) [taka]. 


! Schluß des Namens des Metrums der folgenden Strophe von 4X14 Silben. 


kassi! s. oben S. 397. 


Hier steht ein bisher noch unbekanntes Wort. 


nipant oder nipat — Skrt. nibandha oder nipata. 


36* 


406  Gesamtsitzung v. 16. März 1916. — Mitt. d. phil.-hist. Kl. v. 20. Januar 


Uigurisch. 
Maitrisimit 
Nr. 2b. 


[Rot geschrieben:] (r) VEREHRUNG DEM 
B[UDDHA]... VEREHRUNG DER LEHRE, 
VEREHRUNG DER GEMEINDE! (2) [rot]: 
Jetzt (daß) dieses Gesetzeswort in der Haupt- 
stadt Kitumati, (3) [rot:] au dem auf der 
Sonnenaufgangsseite gelegenen Tore, (4) im 
[Sup]uspit-bodivan-Walde, unter dem Na- 
gapusup (5) [Bodhi]-Baume, auf dem aller- 
(6) majestätischsten Vajra-Throne (7).. [statt- 
hat], muß man wissen. Darauf (8) [also] in- 
dem der ehrwürdige Maitreya-(9) bodhisattva, 
auf dem Vajrasana-Throne, mit einem (10) 
dem Vajra gleich festen, harten Gemüte, die 
Beine (11) gekreuzt habend dasitzt und dieser 
Erde vier (12) Himmelsgegenden, oben und 
Vasen (ES ae [in Gedanken 
überblickt] und ihr.... versteht, denkt 
also: (14) »Was sind das für Dinge? Diese 
braune Erde, Berg (15)...... Stadt, Land. 
Baum immer wieder (16)..... erzittern und 
beben. Am blauen Himmel (17) oben schrei- 
ten die .. [Götter] nach unten herab. (18) 
ee [Die Stimme] der Aumbhandas (19) 
. .. erschallt. Verschiedenartige .. [Strahlen] 


(20) .... erglänzen. Jetzt will ich für die 
von früher her (21)...... Hindernis und 


Störung bewirkenden (22) Dinge ein Heil- 
mittel .. erdenken!« (23) Darauf richtet der 
ehrwürdige Bodhisattva (24) sein Herz und 
seinen Verstand auf ein Ziel (25) sie zu- 
sammenfassend, und in einer Zeitspanne. 
so groß, wie zu einem Schnellen des Fingers 
erforderlich ist, (26) auf dem Lokika ge- 
nannten Weltenwege die im dritten (27) 
Arupa-deva-loka befindlichen, in acht Lagern 
(28) befindlichen Alesas löscht er aus und be- 
endigt er. (29) Zur Abendzeit wird er das 


Tocharisch. 
Maitreyasamiti-nataka, 
Toch. AFNT. 297. 

(Nur die Hälfte des Blattes ist erhalten.) 


[Rücks.] ı !' [Dieses Wo]rt[indessen jetzt 
in der] Stadt Ketumatı .....2eeceeenen. 


im Supuspit-bodhivan-Walde; [unter dem] 
Nagapulsp] ----.-» 0. ..co00onena0na 


treya Bodhisattva mit einem wie Vajra 
harten Gemüte auf dem Vajrasana sitzend; 
alle Himmelsgegenden ............un. 


(3) -Bewegte? || Maitram® || Es bebt die 
Erde mit (ihren) Bergen, [mit Städten], 
Häusern, Bäume[n |] ................. 
I ental0 Tone oe LE one ale L BERN te PR RSEERE (4) [Der 
Kumbha]ndas Stimme wird gehört | 
Strahl erglänzt durch Erde und Luft- 
raum in verschiedener Weise | [t ||]. .... 


Von nen nee Ran nenn een on 09,0, nme 


(5) fertig will ich machen!« || Darauf der 
würdige Maitreya....* ein....ccuce>. 


(6) aus den [acht Lagern] die Alesas ent- 
fernt. || [Darauf] zu der Nacht erster 


! Die letzte Zeile der Vorderseite enthält den Kolophon des vorhergehenden 
Kapitels: || Alle sind herausgegangen || In dem vom Vaibhäsika Aryacandra verfaßten 


Maitreyasamiti-nfataka ...... ] 


: Zu der phrasenhaften Wendung am Anfang eines neuen Abschnittes s. oben S. 398. 


Name der hier folgenden Strophe von 4X 14 Silben. 


* Das hier stehende Wort ist nach Bedeutung und grammatischer Funktion 


unsicher. 


.— ne u nr 


vierte Dhyäna entstehen lassen. (30) In sei- 
nem einen Körper läßt er viele Körper er- 
scheinen. (31) Aın Himmel und auf der 
Erde viele Körper 


Rückseite: [Abschnitt]..1.. 

(1) sind da. In den zahlreichen Körpern 
... (2) einen zeigt er. Auf dem grund- 
losen Akä$a, (3) als ob er auf der Erde säße, 
sitzt, steht, (4) liegt, wandelt er. In....... 
(5) hindernislos, ohne aufgehalten zu werden, 
geht er hinein. 


Uigurisch. 
Maitrisimit 
Nr. 49. 
[Die ersten Zeilen fehlen.] 

»...(r) mit [freudigem] Herzen hat er ge- 
geben. Arya-Maitreya- (2)bodhisattva gab das 
Geschenk der Lehre. Jetzt (3) ist jene so be- 
schaffene, glückbringende *Opfervorschrift 
(4) zu Ende. Wenn auch dir Almosenbe- 
sitz (5) nötig ist, so gehe zu des Brahmanen 
Badari (6) Hause und erbitte Almosen!« 
(7) Dies Wort gehört habend, machte der 
Brahmane Niridani (8) sich von dem *Opfer- 
platze aus auf und ging hin (Perfeetum!). 
(9) Der Brahmane Badari saß in seinem 
Hause, als ob er im Akäsa (to) wäre, [mit] 
fröhlicher, erfreuter (12)... [Miene?] sprach 
er: »Wie es (13) die gepriesene Sitte (Vor- 
schrift) ist, daß (14) man mit geizlosem 
Herzen Hab und Gut (15) als Almosen gebe, 
so habe auch ich all (16) meinen Besitz mit 
nicht daran haftendem Herzen (17) als Al- 
ınosen hingegeben. Jetzt will ich über mein 
(18) gutes Werk froh und vergnügt (19) sein.« 
Während er dieses Wort sprach, (20) ... 
[trat] der Brahmane Nirdani [sie](21)..... mit 
Ehrenbezeigungen (22) vor [den Brah]manen 


-.. [Badari] 


(7) alles voll sperrt er |! aus dem vielen 
windewieder einer... s.eiseesneeee ° 


Tocharisch. 
Maitreyasamiti-nataka, 
Toch. A, Nr. 215°. 


! Es liegt wieder eine Strophe vor, über deren Metrum sich bei dem fragmen- 


tarischen Zustand des Blattes nichts Näheres sagen läßt. 

® Daß die Fragmente dieser Handschrift (Nr. 212—ı6) ebenfalls dem Maitreya- 
samiti-nätaka angehören, hat sich erst aus der Übereinstimmung des Textes mit dem 
der uigur. Maitrisimit ergeben. [Auch der Text von 214 ist mit dem von Nr. 59 der 


uigur. Maitrisimit identisch.] 


408 Gesamtsitzung v. 16. März 1916. — Mitt. d. phil.-hist. Kl. v. 20. Januar 


Rückseite. 
[Es fehlen die ersten Zeilen.] 


»...(I) 500 Geldstücke (yaratmay), die von 
mir abzugeben (m. Schuld) sind, (2) will ich 
bezahlen und Ruhe haben.« Diese Worte 
(3) gehört habend, sprach mit betrübtem 
Gesichte und (4) zitternd der Brahmane 
Badari also: (5) »O mein Lieber! Wenn ich 
auch (6) vor kurzem (noch) angesammelte 
und erworbene (7) Tugend-Habe besessen 
habe, so habe ich das alles in dem Wunsche, 
(8) mit dem edlen Maitreya zusammenzu- 
treffen (9) und in der Welt des Gottes 
Brahmä wiedergeboren zu werden (10) und 
in dem Gedanken. Almosen zu spenden, 
(11) zwölf Jahre bei Nacht (Zusatz: [und] 
Tage) unaufhörlich als 
*Opfer verbrannt (?) und (13) Hab und 
Gut ohne zu geizen allen (14) Almosen- 
empfängern als Almosen hingegeben. Jetzt 
(15) wie du (?)aucharmbisauf zehn (?) bin (16) 
ich. Fünf Bayar an Gewicht so viel Habe (17) 
ist nicht vorhanden. Wie also würde ich 
500 Geldstücke (yaratmay) (18) zu geben ver- 
mögen.« Mit *verzerrtem Gesicht (19) sprach 
der Brahmane Niridani: »Ich (20) bin ein 
elendes, armes Geschöpf, [laß] du barm- 
... [entstehen in dir!] 


(12) pasantak- 


herzige Gesinnung 


Uigurisch. 


Maitrisimit 
Nr. 100. 

(if) ErnIr ‚ dem *Geldlosen! (2) Hofl- 
nungsvoll bin ich. auf einem schlechten, 
weiten Wege (3) mich abquälend, herge- 
kommen. Mache (mich) nicht hoffnungslos! 


ee Zwölf Jahre lang [im] 
Sarvapasandik genanntem [Opfer]! ..... 


Der ee 


(Zi)lense ne eye kakkle ie en preho Fon her > La aA 


[zwölf] Jahre lang habe ich Almosen 
gegeben, aufgehört haben alle meine Be- 
SUZIUmER | ee ae leere Re ee 


ea 000 nn nun ET Ente nee a0 0 m nn n nalen. 


(ke) RER SEA 


woher könnteichdir 500Denare®geben?«|r 
|| Mit gequältem (besorgtem) Gelsicht] .. . 


ee 


Tocharisch. 
Maitreyasamiti-nataka 
[Forts.]. 

... dem Unglücklichen ... . zurückzu- 


geben (?)* soo Dinare. Von einem fernen 
{>} 
Lande; her. „u renden are RE 


Kerne 


! Das Sarvapasandik-Opfer wird in den Maitreyasamiti-nätaka-Fragmenten noch 


öfter erwähnt. 


® Es liegt hier eine Strophe von 4X 14 Silben vor. 
® tinar. — Das uigurische yaratmay ist wohl die ältere Form des jetzigen ost- 


türkischen yarmaq, yarmay — geringwertige (chinesische) Kupfermünze. 


In Nr. 178 


kommt ein altın yartmaj (sie!) — »Gold-Yartmaq« vor. Bei bayar ist wohl an bayir 


= »Kupfermünze« zu denken. 


* Lesung unsicher. 


ne un 


F.W.K. MürtLer und E. SıeEe: 


(4) Wenn auch Ihr (mir) nichts gebt, (5) 
so werden sie mich wiederum in dem finstern 
Gefängnis (6) nachts und (7) tags 
schlagen.« Dieses (8) Wort gehört habend, 
sprach mit bebender Stimme (9) der Brahmane 
Badari also: »O (ro) mein Sohn, hoch- 
betagt, 120 Jahr alt (11) bin ich. Niemals 
sprach ich Lügen. (12) Nicht einmal ı Bayar 
an Gewicht besitze ich, (13) wo sollte ich 
gar 500 Bayar (14) hernehmen ?« Erregt und 
*zürnend sprach Niridani, (15) der Brah- 
mane, also: »O...... (16) törichter Brah- 
mane, wenn Gold- (17) geld 
du (18) 


Rückseite. 


.or0.. SEIN VYOTL .. ver 0% 


(1) sein Wort Manib(a)tri 
(2) zu [Pu-Jrnab(a)iri also sprach: »Aus 
(3) welcher Veranlassung, welchem Grunde 
(4) hat wohl Herrscher, König 
J aisr(a)vani, in (5) des Göttergotts Buddhas 
(6) Welt... (7) den Brahmanen Badarz rufen 
zu lassen (8) geruht?« — Purnab(a)tri sprach 
(9) also: »Wegen des edlen Maitreya, der 
in des Gottes (10) Buddha Gesetz ein Bhiksu 
werden wird. (11) geruht er uns rufen zu 
lassen«. (12) Manib(a)tri sprach: »Wenn 
dem so ist, (r3) den edlen Maitreya auch 


unser 


rufen zu lassen (14) sagt er nicht.« 
sprach Purnab(a)tri (15) also: »Dieses Werk 
haben auch große, starke (16) Götter nach 


Darauf 


409 


Maitrisimit und »Tocharisch « 


(5)... dunicht[gibst], wiederum sicherlich ' 
der Gläubiger! ins Gefängnis sperrt mich.« 
Mit bebender Stimme Badhari spricht: 
(6) ... und [nicht] spreche ich eine 
Lüge, da auch nicht ı Denar mir ist; 
wie sollen mir also 500 sein?« || Bitter 
(und) unglücklich Nirdhane spri[cht]... 


(7) 


gut! (deine) großen Wünsche will ich dir 
erfüllen; we[nn] du mir indessen nicht 
gibst, (dann:) || Samakkorrenam? || In 
sieben Tagen 


BL. wenn du mir gibst, (ist es) 


[Rücks.](1)... [das Herz (?)|spaltende® | 
Den siebenten Tag schmerzvoll sollst 
(du?) empfinden. Siebenteilig (?) 
will ich dir spalten, —* gieb. du scham- 
kp Al DAN os 
(O6 50008 einzig 
an mir vorüber (?) gehst du, warum soll 
nicht ein Retter (?) gefunden werden?«|r|| 
Während er so noch sprach, mit Bitter- 
keit geht er weg. || Darauf kommen .... 


(1) 06 rege Mani[bhadre]) spricht: 
»Bruder Purnabhadre! | Warum wohl 
jetzt uns Naisravam der König [in] des 
Buddha-Gottes, des Lehrers........... 
(4) 
rufen [befahl er]?« 
Purnabhadre spricht: »|Wegen] des edlen 
Maitreya Buddha-Gott, 
Lehrer, Ausdemhausegehens (= Bhiksu- 


zu lassen 


zu dem dem 


WECHÜCHS) refererrars Shelonekeneketelersreterefehegeke 
2 ee te GR [rutenfizu 
lassen nicht befahl er!« Purnabhadre 
sprielit: »Große Göttfer] .............. 


! Im Text steht dAani; das folgende aksara fehlt; ich vermute, daß dhanik = 
Skrt. dhanika, der Geldgeber, Gläubiger, dagestanden hat. 
®2 Name der hier beginnenden Strophe von 20/22/ro/15 Silben. 


® acc. 


* Hier steht ein Wort von bisher nicht ermittelter Bedeutung. 


5 Wörtl. wissen zu lassen. 


410  Gesamtsitzung v. 16. März 1916. — Mitt. d. phil.-hist. Kl. v. 20. Januar 


Beratung (17) ea. WAGEN CN a Rune ER VEN RR (Oo 
RETER. Brahmar en re und Gott [Bra]hman ! ließ den Fürstgott 
(= Indra) rufen; und der Fürstgott den 
Vailsravana] sog .t. sl 90 0 a ee 
N ee AR En (7) --.... Wahrlich 


wissend (ist er), der eben sicherlich so .... 


Zum Schlusse mag hier die Beobachtung festgelegt werden, daß 
die Bruchstücke des Maitreyasamiti-nataka sämtlich in dem Dialekt A 
des Tocharischen abgefaßt sind, während in den B-Texten keine Spur 
dieses Werkes gefunden wurde. Auch die im Verlauf obiger Arbeit 
angeführten tocharischen Worte sind sämtlich Texten des A-Dialektes 
entnommen’. Mit anderen Worten: dieSprache, welehe die Türken 
»toxri« nannten, ist die Sprache. welche wir jetzt mit Tocha- 
risch A bezeichnen. 


Anhang. 


Zu dem Namen des Werkes Maitreyasamiti ist zu bemerken. daß 
er wohl am einfachsten aufzufassen ist als » das Zusammentreffen mit Mai- 
treya«. Denn dieses einstige Zusammentreffen ist die Haupthoffnung, die 
diese Buddhisten zu ihren verdienstliehen Werken (Klosterbauten, Ab- 
schreibenlassen heiliger Texte u. a. m.) antrieb. Vgl. auch die fol- 
genden Stellen aus den »Pfahlinschriften aus den Turfanfunden« (Ab- 
handlungen d. Berl. Akad. d. Wiss. 1915) S. 8. og: 


»Möchten wir durch die Kraft dieser verdienstlichen Tat 
später mit dem herrlichen Buddha Maitreya zusammentreffen 

(tus bolalim)!« 
Ebenda S. 18. 20 die, weil zerstört, zwar nicht dem Wortlaute, 
wohl aber dem Sinne nach klare Stelle auf dem chinesischen Pfahl: 
»... wünschen sie die Zeit, da Maitreya herabsteigen wird, 
um wiedergeboren zu werden, herbei. In Maitreyas Umgebung .. .« 


BR PER. 
Ferner zu vergleichen Uigurica O, S. 79, Z. 54ff. (Sündenbe- 
kenntnis der Üträt): 


' Nicht ganz sicher, da nur das das Wort (toch. bram —= brahman) sehließende m 
erhalten ist. 

® Allerdings konnten die Worte: kassi, wasampät, pimtwät, kasar, len paryan 
und räjagri auch in B-Texten nachgewiesen werden. 


F. W. K. Mürrer und E. Sıes: Maitrisimit und »Tocharisch« 41l 


»Wenn eines Tages der vollkommen weise Maitreya, der 
Götter Gott Buddha, in dieser Welt und Gegend zu erscheinen 
geruhen wird, zu der Zeit möge ich, die an dieser Segnung 
Festhaltende, meine bösen Taten dann bekennen und aus dieses 
Samsara Leiden erlöst werden!« 


Überdies wird derselbe Wunsch auch in unserer Maitrisimit von 


dem Stifter dieser Handschrift ausdrücklich ausgesprochen. Nr. 102, 
Rückseite: 


»Möchten wir doch später einst mit Maitreyabuddha zu- 
sammentreffen (Maitri burygan birlä sojusup), die Segnung für die 
Buddhaschaft erlangen, in 100 Kalpas und 3 Asankhyeyas die 
guten Taten der 6 Erlösungswege ausführen und (schließlich), 
auf dem Vajra-Throne sitzend, die Buddhawürde erlangen!« 
Vgl. auch oben (S. 408) Maitrisimit 49, Rücks. Z. 7. 8. 


In der zweiten, ausführlicheren Übersetzung des Maitreyavyakarana 


von Kumärajiva: Ph ZRH HN KH DR (Bunyiu Nanjio, Catalogue 


of the Tripitaka Nr. 209) heißt es ferner bestätigend am Schlusse: 


»Nach Beendigung dieser Auseinandersetzung fragten Sari- 
putra und Ananda....den Buddha: Lokajyestha! Welchen Namen 
soll dieses Sutra tragen und wie soll man es auffassen (reci- 
tieren)'? Buddha sprach: Ananda! ... Der Name dieser wich- 
tigen Lehre soll sein: 

» Alle Lebewesen hauen die Wurzel” der fünf Todsünden ab, 
räumen die Hindernisse der Taten, der Vergeltung und der 
Leidenschaften weg, befleißigen sich einer barmherzigen Ge- 


sinnung und wandeln zusammen mit Maitreya (Bd. 1) FT). 


So soll man es auffassen.« 


Ein anderer Name ist: 


»Das Sutra: Alle Lebewesen erlangen es, den Namen 
Maitreyabuddhas zu hören, entgehen daher notwendigerweise 
der ‘Zeit der fünf Trübungen” und sinken nicht in die schlechten 
Daseinsformen (apä@ya) hinab.« So soll man es auffassen. 


[Es folgen dann noch 4 Titel und endlich als letzter der Titel, 


den das Werk jetzt trägt:] 


»Das Sutra von dem Buddhawerden des Maitreya.« 


1 2 udgrah. 
. * Im Text »Samen Hifi «. man erwartet » Wurzel AR. 
® Uigurisch: bis cöbik öd, vgl. Uigurica II, S.gı. Skrt. panca kasaya (kaliyuga). 


412  Gesamtsitzung v. 16. März 1916. — Mitt. d. phil.-hist. Kl. v. 20. Januar 


Der erste Name des Sutra hört sich geradezu wie eine Übersetzung 
des Sanskrittitels Maitreya-sam-iti an. 

Im Maitreyasamiti-nataka Toch. A ist: »mit Maitreya zusammen- 
treffen (oder kommen, gehen)« eine formelhafte Wendung, die häufig 
wiederkehrt, s. Nr. 252, 279, 302. 

Eine Inhaltsangabe der Maitrisimit liegt in dem wigurischen Kolo- 
phon Nr. 37 vor. Dort heißt es u. a.: 


»Ehrerbietig haben wir das große, heilige Buch Maitrisimit 
abschreiben lassen. das (uns) in 27 Abschnitten lesen läßt, 

wie dieser göttliche Buddha in drei Asankhyeyas und hun- 
dert Mahakalpas sich der Tugendübung befliß, 

wie er von der Tusita-Götterwelt herabstieg und in der 
Menschenwelt wiedergeboren wurde, 

wie er das Haus verließ und 60 Jahre lang im Walde 
Tapavan (Bußwald) sich mit Askese peinigte, 

wie er sich auf dem Vajrasan-Throne niederließ, das vier- 
fache Heer des Smnu (Mära) besiegte und die Würde eines 
vollkommenen unvergleichlichen Buddha erlangte, 

wie er das Rad der Lehre drehte und fünf Parivrajaka- 


Mönche, die Sooco Götter ..... [belehrte] und die ı5 Asan- 
khyeyas von .... Lebewesen zu [retten] geruhte, 
wie er zur Stadt Kauznagar (Kusinagara) .... [kam], 


wie er im Walde Salavan (salavana) verweilte und in das 
Nirvana einzugehen geruhte. « 


Zum Vergleich möge hier die übliche Einteilung der Lebens- 
geschichte des Buddha Sakyamuni in zwölf Abschnitte (nach Körpers, 
Buddhismus I, 74) folgen: 


»1ı. Sein Entschluß, den Himmel zu verlassen, 


2. Empfängnis und Aufenthalt im Mutterleibe, 

3. Geburt, 

4. Probelegung in den Künsten, 

5. Heirat und Belustigung durch die Frauen, 

6. Auszug aus dem väterlichen Hause und Eintritt in den geist- 


lichen Stand, 
7. Schwere Bußübungen, 
8. Bewältigung des Widersachers, des Teufels (Mara), 
9. Vollendete Erleuchtung und Erlangung der Buddha-Würde, 
10. Drehen des Glaubensrades, 
ı1. Entschwinden aus der Zeitlichkeit (Nirvana), 
ı2. Leichenbestattung und Beisetzung der Reliquien. « 


F. W.K. Mürrer und E. Sıes: Maitrisimit und »Tocharisch « 413 


Einen weiteren Einblick in den Aufbau der uigurischen Maitri- 
simit gewähren uns die erhaltenen ı2 Titel von Abschnitten oder Kapiteln 
(ülüs). Demnach war 


Kapitel ı betitelt: »Den drei Kleinodien (ratnatraya) eine Bitte vor- 


tragen«, 

Er »Aniruddha ——- arhant — ... avadana«, 

ara »Zu des Prinzen Ruhm und Name Abhiseka voll- 
ziehen«, 5 

» Bus) » Der Götterkönig Churmuzta (= Indra) steigt zur Erde 
herab«, 

Au nde) Fe) »Der Bodhisattva Maitreya steigt aus der Tusita- 
Götterwelt zur Erde herab«, 

BT » »Das Erscheinen des Bodhisattva«, 

DER Am »Er geht zum Bodhi-Baum nahe hin«, 

3 »Das Erlangen .... [der Würde eines] vollkommen 

unvergleichlichen .... [Buddha]«, 

ee Ve eh er in.dersstade X... sehen und sich 
ürchtenes «, 

207," RE die Übeltäter ...... den kleinen Höllen 
angehörende Körper ..... «, 

270 » »In den kleinen Höllen die Höllenbewohner in Ge- 
stalt von Mönchen und Nonnen erblicken«, 

ERIC » »Maitreya/s 08.» «, 


Aus zwei anderen beschädigten Kolophonen (Nr. 66 und 80) geht 
hervor, daß es sich um die Erlösung von Höllengeschöpfen durch Mai- 
treya handelt (in Nr. So durch Aussendung eines Glanzstrahls von Mai- 
treya, der die Höllengeschöpfe trifft). Diese jetzt nummerlosen Ab- 
schnitte werden also in die Nähe der Kapitel 20 und 22 zu setzen sein. 

Aus dem tocharischen Maitreyasamiti-Nataka ließen sich ander- 
seits folgende Kapitelnamen ermitteln: 


Kapitel 3: .... Aniruddhavadam = Aniruddhas Avadana (s. oben 398), 
» 4: [Abhiselk. (s. oben 398), 
» ıı: [Maitreyaldarsam »Das Erscheinen des M.« (s. oben 405). 


Ferner mit nicht erhaltener Kapitelzahl 


Grhast(h)a-pravrajita-niraya-nidalrsam] »Das Sehen der 
Höllen seitens des Bhiksu gewordenen Hausherrn « (anscheinend 
Kap. 21, vgl. oben Kap. 20 und 22). 

Simha-vyakaram ....... (König) Simhas Vyakarana (wahr- 
scheinlich Kap. 26). 


Außerdem wird noch ein Pravesak »Zwischenakt« genannt. 


414 _Gesamtsitzung v. 16. März 1916. — Mitt. d. phil.-hist. Kl. v. 20. Januar 


Fyq wou zausD4Dpr 
STURTAR yauıpıy yurz unu 40%07 Ron Syanupdag so. suwgeark wlauım]‘°° "24%07 unumg yaypun \[aeae]‘ * ıs3 1451poq ayuynhap 


ang wou zaw|es]° "2277 Stunmnag wou nz ununıy 24%07 


Le 29 asypanhunyuf swwuko) wpbr729 72 suyemk gung 24%07 -[urhurm yaypup ee 254 9asıpoq ayuonhupr 


seurLoy Bygum gzpaayoe web nAepupe 4 


!-IBISES UBPESIRÄHLN USA ZINBS andurs ugse} ummou ur%ang edus upı 


Ag WIOT zrwiS AD SIUMMAR BULL) Yung wu 24%07 1eoR pRSyaunyag Stwyeark 1ımoR 
ga WEISE ID SIURAT Bau yay uyumm % T 1182] d 7 LIB) 


y 2asıpoq 24uonhupr 


yızogıD: 
Sg wou 72 wsagzopr 2yyızogıoa 


STULITAR BUN ya umuy 24%07 ame pasymaumynag stuyeaek "9099 [11]%0y wzungt 


Nas 


ppup wwelge] "77° * -Junsnhupr 


ee, We Anpmb stw-rsernerer ernennen 


tungen gu 2 ang Staguank ge rer furhumg yayapup 1afere]**** "gasıpoq ayumonfiup 
?4»[209] 0a sıwun<sog awpıyses ***°** 


Res 


er ergppyr sw eszunlg] rer -ungag suugfwek] 9. une nun ts nenrr menden Masımog 2gunoo[Rup]* 


re sfegurig 24%] © 9° [rrelge 25% Jasıpoq zulyumonk.upr] 


un 


Sereree dr snsans sou Afıjseg sDqıDa 
Fig wou zruas2ugDpr n 21 Ss sou AISBS 32920 


stunagam Bouıpy yuaz unun 44%07 ı[ae]oe a5 nsypaunyag stwupeamk wur 26% ug St rnneeneeeneeseergasfipoqg]’ "++ +++ ** 


Ba . iR 


Sg wou zewisıuopr 


stunımyAw Baur yıunz uyuy 20%07 1eyR pasymanlunyug » .» stuyeavk wgurg 4.4%07 ur ynypun 1aeye 754 JASIpogq Ayımanhupr 


2yDzDgql Da 


Sg urou zrwasauempyr STUnata® Burg yunz umurpıy 24%07 1089 


787 msypanhun)ıg stugeavA 1aeau [2,8] 208% 1asıpoq 2yuaonKapr 


Fig wow zRWasRRDpT 2777209202 ızeybn nArgupe Arıej-ujses en uaeyera 2.1 


SL UULAB EHEN NY rung 2 al 11 9287 cr! Saul nur 324 LEBEN IASTDONERLZUODUM 
Inıq mou [prwss]ayopr sıunun/sog ‚ses $29700 stungsydn? stuummgo Arıep-aegses nbie 


sturarag mau Yu[rz uyjurgy 24%07 vgızeaeway pasyunkza,g stuneaeA 119 24%07 unumm yoyılpup] vwege 254 1asıpoq 2yuonhapr 


sıumı urfipsıw Aıvjaejses 509702 wepebizä vbn nampob Aruep-nses Aeue[b]* - -[dJob 


‘JIUISTapTep voyostandın aop auoydojoy ap zoqn 4yaısaoqn) 


ppfzegrea] 2261 W JITT, 


:gt « 


901 « 


eg ‘un 


415 


isch « 


it und »Tochar 


isim 


Maitr 


F.W.K. Mürter und E. Sıes 


| Te aessarad || gsuod leo] ||) S 'syony ggz un :uzed 


(gruyosqy ‘r) slelelleleiiee a » arle,s Fauna (are.e yururdomses BJuosau 


uwuosejueserg weyedepnnyp'°eyediu juegs wwou 7° yunmgraeı Sorpuwoukay desyiseygie A || Siwod mo] 
(aydsqy 'oI 
uoypstmdrn) wop Rey) "9 esrÄangrepr Tunmguuet soupuworkıy deiytseyge || Swod awor || 
(yrayosqy 'Iz oruradsauem moyosLındt) 1UOP RN) 
 ppauplinuwungılpsanıdo(y)rsoy.iH) EB: Maet400 3°, Fra RP TED 01 SE ER a BT NO TIO NAD SER R FRE 
essen TTEBSBÄOLHBIT Tuumgtaeı Soapuwo(wÄıy deiyse)yglea |) zsuod awoı 
re BÄNISBUATRA 


(miurppsqy "E) "rec 


19 Bwou impvanyppnamup Wesjeu-ıuneswÄdantep Tunmguı sertt® 


0 (m)yiru-gunseÄogep || su(o)d wo] | 
(mupsqy "92 yarurayasayen 
uoyastundın) WOp PEN) °°° "tinımyphanyias: Wuspeu-umeswÄoatepg MB soapuwouAıy desyseggeey 


3 


aupsqy "ıı) || ag Juedıu jurdesyys wwou vemsunp — — (Uwyi)(g)eu-gmeswkoanen || ysuod eo] || 9—S 


"BYBIBU-IITWIRBSPÄALIIEN SOPp usyFLay9saagunjogIdeyy uoydsLıBy90J dtq 


uf 
a 


SYOny 


"SI9PAIO A 


"SYOny 
"SIOPAOA 

"Syony 
"SIOPIOA 
"SI9PIOA 


'SYOony 


syony 


"SIOPAO A 


zot « 
667 « 
862 « 
L6z « 
Lgz « 
692 « 
Egz « 
6%z « 
g5z « 


416 Gesamtsitzung v. 16. März 1916. — Mitt. d. phil.-hist. Kl. v. 20. Januar 


Die Gliederung der Kolophone wird aus der vorstehenden Über- 
sicht deutlich; die tocharischen Unterschriften sind im wesentlichen 
klar, die uigurischen verlangen eine nähere Besprechung. 

Das Buch Maitrisimit" ist danach von dem Acäarya Prajnaraksita® 
ins Türkische aus dem Tocharischen übersetzt” worden. 

Von dem Bodhisattva ksi atari Aryacandra war es vorher »gemäß 
der locharischen Sprache aus der indischen Sprache" zurechtgemacht (yaratmis) 
worden.« Das kann doch nur bedeuten: »übertragen worden «'. 

Diese beiden Hauptsätze sind dann durch erklärende Zusätze zu 
den beiden Übersetzernamen erweitert worden. Prajnaraksita wird 
als krmaraziki [|Nr. 83] oder krmavazik [44] = Sanskrit karmavasika in 
den anderen Fällen als acari oder ksi adari — Sanskrit @carya bzw. guru 
acarya bezeichnet. Aryacandra erhält viele Epitheta ornantia. In allen 
Kolophonen wird er Bodhisativa genannt, wie die allerberühmtesten in- 
dischen Kirchenleuchten Asvaghosa, Nagärjuna, Dinnäga, Asanga usw.” 
Dazu kommen noch erklärende Zusätze, die alle besagen. daß er ein tief- 
gelehrter Kenner der Lehrbücher der Vaibhäsika-Schule war. Interessant 
sind die beiden Kolophone 83 und 80, die mit verschiedenen Worten 
aussprechen, daß er die Lehren der Vibhasa-Sekte als »Lebenselixier« 
genossen habe (arsayin — nös)'. 

Die wichtigste von diesen Kapitelunterschriften ist die von Nr. 48; 
vgl. Tafel Il. Sie besagt: 


Das heilige Buch Maitrisimit, welches 


von dem in I! balig geborenen Prajnäraksita ksi adari aus 
der toyarischen Sprache in das Türkische übersetzt worden ist, 
und welches 

aus der indischen Sprache in das Tocharische übertragen 
(yaratmi$ = »zurechtgemacht«) worden ist 

von dem im Reiche Nakridis (Nagaradesa) geborenen Arya- 
candra bodisattva ksi @carya, der »innen« das Gesetz Buddhas, 
»außen« die Sästras der ı8 Vidyästhänas vollkommen verstand. 


U Var. Maitrism’it, Maitrasmit. 
Diese Form ergibt sich aus den Varianten. 
ävirmis, avirmis, aytarmis. 

* Die beiden Kolophone Nr. 53 u. 106, in denen der Zusatz »aus der indischen 
Sprache gemäß der tocharischen Sprache« fehlt, sind als Abkürzungen aufzufassen. 

5 Und das wird auch der Sinn des tocharischen rar/twu, wörtlich »zusammen- 
gefügt«, sein. 

% Vel. das Verzeichnis der Bodhisattva-Schriftsteller in Bunyiu Nanjios Catalogue 
of the Buddhist Tripitaka 1883, Sp. 3699—374- 

arsayin Lehnwort aus dem Sanskrit: ras@yana, nos aus dem Iranischen, vgl. 


os» noch im Neupersischen. 


| 


T ? 
U a Tu a 


Pe Teer 


Taf. II. 


Akad. d. Wiss. 1916. 


d. Berl. 


Sitzungsber. 


‘uordopoy AOasumat]) — 


“»TOSTIBTOO,« pun Jrumstapregy sag 'q pun warıam "MM A 


F.W, K. MüÜrter und E. Sırs: Maitrisimit und » Tocharisch« 417 


Was das »innen« und »außen« betrifft, so ist dabei wohl an 
die Unterscheidung zwischen buddhistischen und brahmanischen Werken 
zu denken, wie sie z. B. noch heute in Japan als naiden Hi und 
geden Ab unterschieden werden. 

Nakri, Nagri ist am einfachsten auf das berühmte von den chine- 
sischen Pilgern Fahien und Hiuentsang beschriebene Nagar! oder Na- 
garahära am Kabulflusse zu beziehen. Es wird gewöhnlich mit dem 
Närara des Ptolemäos (Dionysopolis) und den Ruinen bei dem heu- 
tigen Jellalabad gleichgesetzt. Diese Identifikation ist ausführlich von 
Warters” in seiner Übersetzung des Hiuentsang erörtert worden. 

Das I! balig wird man am besten mit dem aus der Mongolenzeit 
her bekannten Il balig (Ili balig, Ila balig) gleichsetzen, dessen genauere 
Lage — offenbar im Il-Tal — noch nicht ermittelt worden ist. 


! Lesses Ausgabe S. /\: HH, Na-kieh, alte Aussprache: Na-kar. 3 noch 
jetzt koreanisch a kal, kal ausgesprochen. 


2 On Yuan Chwangs Travels in India 1905 I, S. 182 ft. (BR): — Na- 
garähära ist nach freundlicher Mitteilung von Prof. Lüpers zu erklären als »(Gebiet 
(ähära) von Nagara«. 


Ausgegeben am 23. März. 


Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 


1916 XVII. XVII XIX 


SITZUNGSBERICHTE 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


Sitzung der philosophisch-historischen Klasse am 23. März. (S. 419) 

K. Meyer: Ein altirischer Heilsegen. (S. 420) 

Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse am 23. März. (S. 423) 

Scuwarzsonmp: Über das Gravitationsfeld einer Kugel aus inkompressibler Flüssigkeit nach der 
Eissteinschen Theorie. (Mitteilung vom 24. Februar.) (S. 424) 

Gesamtsitzung am 30. März. (S. 435) 

Braver: Die Verbreitung der Hyracoiden, (S. 4306) 


rary of Corn 
at, YOng 7% 


FEB 819% 
JS. 
X ngonian De 5> 


BERLIN 1916 


VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


IN KOMMISSION BEI GEORG REIMER 


Aus dem Reglement für die Redaktion der akademischen Druckschriften 


Aus $ 1. 

Die Akademie gibt gemäß $ 41,1 der Statuten zwei 
fortlaufende Veröffentlichungen heraus: »Sitzungsberichte 
der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften « 
und »Abhandlungen der Königlich Preußischen Akademie 
der Wissenschaften«, 

Aus $2. 

Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberichte oder die 
Abhandlungen bestimmte Mitteilung muß in einer aka- 
demischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel 
«las druckfertige Manuskript zugleich einzuliefern ist. Nicht- 
mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem 
Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. 


83. 

Der Umfang einer aufzunehmenden Mitteilung soll 
in der Regel in den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, 
bei Nichtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift 
der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen 
von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Abhand- 
lungen nicht übersteigen. 

Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung 
der Gesamtakademie oder der betreffenden Klasse statt- 
haft und ist bei Vorlage der Mitteilung ausdrücklich zu 
beantragen. Läßt der Umfang eines Manuskripts ver- 
ınuten, daß diese Zustimmung erforderlich sein werde, 
so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen 
von sachkundiger Seite auf seinen mutmaßlichen Umfang 
im Druck abschätzen zu lassen. 


SA. 

Sollen einer Mitteilung Abbildungen im Text oder 
auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die 
Vorlagen dafür (Zeichnungen, photographische Original- 
aufnahmen usw.) gleichzeitig mit dem Manuskript, jedoch 
auf getrennten Blättern, einzureichen. 

Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in 
der Regel «die Verfasser zu tragen. Sind diese Kosten 
aber auf einen erhebliehen Betrag zu veranschlagen, so 
kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschließen. Ein 
darauf gerichteter Antrag ist vor der Herstellung der be- 
treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage 
eines Sachverständigen an den vorsitzenden Sekretar zu 
richten, dann zunächst im Sekretariat vorzuberaten und 
weiter in der Gesamtakademie zu verhandeln. 

Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- 
«lemie. Über die voraussichtliehe Höhe dieser Kosten 
ist — wenn es sich nicht um wenige einfache Textfiguren 
handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen 
beizufügen. Überschreitet dieser Anschlag für die er- 
forderliche Auflage bei den Sitzungsberichten 150 Mark, 
bei den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorberatung 
«durch das Sekretariat geboten. 


Aus $5. 

Nach der Vorlegung und Einreichung des 
vollständigen druckfertigen Manuskripts an den 
zuständigen Sekretar oder an den Archivar 
wird über Aufnahme der Mitteilung in die akademischen 
Schriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- 
glieder cs verlangt, verdeckt abgestimmt. 

Mitteilungen von Verfassern, welche nicht Mitglieder 
der Akademie sind, sollen ‘der Regel nach nur in die 
Sitzungsberichte aufgenommen werden, Beschließt eine 
Klasse die Aufnahme der Mitteilung eines Nichtmitgliedes 
in die Abhandlungen, so bedarf dieser Beschluß der 
Bestätigung durch die Gesamtakademie. 


Aus $ 6. 

Die an die Druckerei abzuliefernden Manuskripte 
müssen, wenn es sich nicht bloß um glatten Text handelt, 
ausreichende Anweisungen für die Anordnung des Satzes 
und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendungen 
Fremder sind diese Anweisungen von dem vorlegenden 
Mitgliede vor Einreichung des Manuskripts vorzunehmen. 
Dasselbe hat sich zu vergewissern, daß der Verfasser 
seine Mitteilung als vollkommen druckreif ansieht. 

Die erste Korrektur ihrer Mitteilungen besorgen die 
Verfasser. Fremde haben diese erste Korrektur an das 
vorlegende Mitglied einzusenden. Die Korrektur soll nach 
Möglichkeit nieht über die Berichtigung von Druckfehlern 
und leichten Schreibversehen hinausgehen. Umfängliche 
Korrekturen Fremder bedürfen der Genehmigung des redi- 
gierenden Sekretars vor der Einsendung an die Druckerei, 
und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Mehr- 
kosten verpflichtet. 

Aus $ 8. 

Von allen in die Sitzungsberichte oder Abhandlungen 
aufgenommenen wissenschaftlichen Mitteilungen, Reden, 
Adressen oder Berichten werden für die Verfasser, von 
wissenschaftlichen Mitteilungen, wenn deren Umfang im 
Druck 4 Seiten übersteigt, auch für den Buchhandel Sonder- 
abdrueke hergestellt, die alsbald nach Erscheinen aus- 
gegeben werden. 

Von Gedächtnisreden werden ebenfalls Sonderabilrucke 
für den Buchhandel hergestellt, indes nur dann, wenn die 
Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanden erklären. 


89. 

Von den Sonderabdrucken aus den Sitzungsberichten 
erhält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, 
zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 50 Frei- 
exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke 
auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl 
von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis 
zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abzichen zu lassen, 
sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- 
gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr 
Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu 
der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betreflen- 
den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 50 Freiexemplare 
und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem relli- 
gierenden Sekretar weitere 200 Exemplare auf ihre Kosten 
abziehen lassen. 

Von den Sonderabdrucken aus den Abhandlungen er- 
hält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, 
zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 30 Frei- 
exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke 
auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl 
von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis 
zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehen zu lassen, 
sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sckretar an- 
gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr 
Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu 
der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betreflfen- 
den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 30 Freiexemplare 
und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem reıli- 
gierenden Sekretar weitere 100 Exemplare auf ihre Kosten 
abziehen lassen. 

Ss 17, 

Eine für die akademischen Schriften be- 
stimmte wissenschaftliche Mitteilung darf in 
keinem Falle vor ihrer Ausgabe an jener 
Stelle anderweitig, sei es auch nur auszugs- 


(Fortsetzung auf S.3 des Umschlags.) 


| 


419 


SITZUNGSBERICHTE 1916. 
XVvl. 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


23. März. Sitzung der philosophisch-historischen Klasse. 


Vorsitzender Sekretar: Hr. Dies. 


l. Hr. Secret las: Der wiederaufgefundene Libellus des 
Bischofs Hinkmar von Laon gegen den Erzbischof Hinkmar 
von Reims vom 8. Juli 869. Zugleich ein Beitrag zur Entstehungs- 
geschichte der pseudoisidorischen Fälschungen. (Ersch. später.) 

Hinkmar von Laon hat in seinem Kampf gegen die Metropolitangewalt zwei 
Sammlungen von Pseudoisidor-Auszügen verfaßt: den jüngeren, kürzeren, noch er- 
haltenen »Pitaciolus«e vom November 869 nnd den älteren, umfänglicheren, bisher 
verschollenen »Libellus« vom 8. ‚Juli 869. Nun enthält eine Berliner Phillipps-Hand- 
schrift eine bisher nicht identifizierte Sammlung aus Pseudoisidor und anderen Quellen. 
Diese Sammlung (Collectio Suessionensis) wurde als der Libellus des Hinkmar von 
Laon erwiesen. In der Coll. Suess. steht auch ein neuer Angilram, der zahlreiche 
Fälschungen in ursprünglicherer Fassung bietet und so einen unerwarteten Einblick 
in die Werkstätte Pseudoisidors gewährt. 

2. Hr. Kuno Meyer, der noch in Arrowhead Hot Springs (Süd- 
kalifornien) weilt, sandte unter dem 5. Februar dieses Jahres eine Mit- 
teilung ein: Über einen altirischen Heilsegen. 

Es wird eine Erklärung des im Lebor Brece (s. XIV, S. 99) überlieferten Heil- 
segens gegeben, der teils aus heidnischer, teils aus christlicher Zeit stammt. Der erste 
Bestandteil ist in rhythmischer Prosa abgefaßt. der zweite besteht aus einer Strophe 


in Reimversen, die vermittels Alliteration an den Schluß der Prosa angeknüpft ist. 
Zum Schluß werden die vier Evangelisten angerufen und ein. Vaterunser zugefügt, 


Sitzungsberichte 1916. 37 


420 Sitzung der philosophiseh-historischen Klasse vom 23. März 1916 


Ein altirischer Heilsegen. 


Von Kuno Meyer. 


Dieses bisher wenig beachtete kleine Denkmal altirischer Sprache und 
Kultur! steht auf S.99 des Lebor Brece, der bekannten großen Sammel- 
handschrift des 14. Jahrhunderts, wo der Schreiber es auf dem unteren 
Rande eingetragen hat. Ich drucke zunächst den Text ab, wie er in der 
Handschrift steht. 

Treuele treibeoil aneim hinaithir achontan. hicoin adaig 
hinum:e nifon hinduine. Treuele. treibeoil fuil chon fuil hilchon 
fuil fletha flithais. niploch niperu nipatt nifallsiu. anni frisi- 
euirither mofele. admuiniur teora ingena flithais anaithir hice 
anatt benaim galar benaim crecht suidim att frisbenaim galar. 
archoin gaibes. ardelg” goines. ariarn benas. bendachtforinnga- 
lursa. bennacht forincorp hita. bennacht forinhelesea. bennacht 
forcäch rotla., matheus. marcus. lucas. hiohannis. 7 pater prius 
7 post. 

Schon der erste Blick zeigt, daß wir es mit einer Besprechung von 
Wunden und ihren Gefolgserscheinungen zu tun haben, wie solche in 
den von Zeuss, Zimmer und WıinviscH behandelten altirischen Zauber- und 
Heilsegen vorliegen, mit denen unser Text auch in mehreren Einzelheiten 
übereinstimmt. Es werden hintereinander Verwundungen durch giftige 
Nattern (naithir), Wölfe oder Hunde (cz)’, Waffen von Bronze (umae) und 
Eisen (zarn) und Dornen? (delg) sowie die dadurch entstehenden tief fres- 
senden Wunden (loch), Blutansammlungen (cr@), Schwellungen (att) und 
Geschwüre (aillsiu) aufgeführt. Die Behandlung besteht aus der eigent- 
lichen Besprechung (?le) und dem Bestreichen der Wunden mit Blut. 

Der ganze Text aber zerfällt deutlich in zwei ursprünglich ver- 
schiedene Teile. Davon stammt der erste, welcher mit ar zarn benas 


' Einen bloßen Abdruck gibt Stores, K.Z. 26, 519; vgl. auch Zıyner, eben- 


da 33, 144. 
® Über dem d ein Punkt — dähelg. 
Altir. ez schließt beide Tierarten ein. 
' Vielleicht auch Broschen,. die ursprünglich und bei den Ärmeren wohl noch 


in später Zeit aus langen Dornenspitzen bestanden und daher dely genannt wurden. 


nu... 


Br nu u 


K. Meyer: Ein altirischer Heilsegen 421 


endet, mit seiner Anrufung mythischer Wesen, der drei Töchter des 
Flithas oder Flidas, aus heidnischer Zeit, während der zweite christ- 
lichen Ursprungs ist. Dieser Unterschied tritt auch klar in der Form 
zutage, indem der erste Teil in Prosa, und zwar in rhythmischer 
Prosa, abgefaßt ist, der zweite aus einer Strophe in Reimversen be- 
besteht, die vermittels Alliteration an den Schluß der Prosa ange- 
knüpft ist. 

Der Ausdruck treuele treibeoil ist in doppeltem Sinne verwendet. 
Ich fasse die ungewöhnliche Schreibung treuele als für tre-fuili stehend. 
das entweder “drei Blutwunden’ oder “drei Arten Blut’ bedeuten kann. 
Im ersteren Sinne ist es zu Anfang gebraucht, wo es sich auf drei 
aus drei verschiedenen Mäulern herrührende' Wunden bezieht, näm- 
lich auf den Biß einer Giftnatter, eines tobsüchtigen Wolfes (oder 
Hundes) und auf eine Verwundung durch eine Bronzewaffe. Bei seinem 
zweiten Auftreten dagegen bezeichnet der Ausdruck drei Arten Blut 
aus drei verschiedenen Mäulern, dem eines Wolfes (oder Hundes), dem 
vieler Wölfe und dem Blute von Flidas’ Festmahl”. Was mit dem 
letzteren Ausdruck gemeint ist, kann ich bestimmt nicht sagen, wage 
aber die Vermutung, daß es sich um Blut der bzar Flidais® handelt, 
womit in einem mythologischen Texte im Buch von Leinster’ eine 
Gattung irgendwelcher wilder Tiere bezeichnet wird, die wohl unter 
dem Schutze Flidas’ standen. Flidas selber war eine mytlische Per- 
sönlichkeit, von der sonst leider nichts bekannt ist. Wenn von seinen 
vier in dem erwähnten Zitat aufgeführten Töchtern nur drei ange- 
rufen werden, so beruht das wohl darauf, daß in dem ganzen Spruche 
die Dreizahl vorherrscht. 

Ich drucke nun den heidnischen Bestandteil unseres Textes ab, 
wie ich ihn verstehe und wiederherstellen möchte. 


Trefuili trebeoil: a neim hi naithir, a chontan hi coin, a daig hi 
n-umze. Nip on’ hi nduiniu". 

Trefuili trebeoil: fuil chon, fuil ilehon, fuil flede Flithais. Nıp 
loch, nıp chru, nıp att, nıp aillsiu anı frisa cuirither mo ele. 

Admuiniur teora ingena Flithais. 

A naithir, ıce a n-att! 


I tre-beoil, Gen. Sg. von Zre-bal “dreifaches Maul’ oder ‘drei Mäuler”. 

® Ich fasse fletha als für lede stehend. 

» Wörtlich “Kuhherde des Flidas‘. 

* LL ob 31: Flidais diatä Büar Flidais. A cethri ingena: Airgoen 7 Be Chuille 
7 Dinand 7 Be Theite. 

° Zu dieser Besserung des handschriftlichen nifon vgl. nifallsiu, das offenbar für 
nıp allsiu verschrieben ist. 

° Kaum nduine. 


422 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 23. März 1916 


Benaim galar, benaim erecht, suidim att, frisbenaim galar. 
Ar choin gaibes, ar delg goines, ar ıarn benas. 


‘Drei Blutwunden aus drei Mäulern: ihr Gift in die Natter'! seine 
Tollwut’in den Wolf! sein Feuer in das Erz”! Es soll kein weiterer 
Schaden in dem Menschen sein. 

‘Drei Arten Blut aus drei Mäulern: Wolfsblut, Blut von vielen 
Wölfen*, Blut von Flidas’ Festmahl. Das, wogegen mein Spruch an- 
gewendet wird, soll keine tiefe Wunde, keine blutige Wunde, keine 
Geschwulst, kein Geschwür werden. 

Ich rufe die drei Töchter Flidas’ an. 

O Natter, heile die Geschwulst! 

Ich schlage die Krankheit, ich schlage die Wunde, ich besehwich- 
tige° das Geschwür, ich heile die Krankheit. 

Gegen den Wolf, der anpackt, gegen den Dorn, der verwundet, 
gegen das Eisen, das trifft.’ 


Der angehängte christliche Segen, in einsilbiger rannaigecht mit 
dreisilbigem Ausgang der ersten Kurzzeilen abgefaßt, ist folgender- 
maßen zu lesen: 

Bendacht for in ngalar-sa, bendacht for in corp ita, 
bendacht for in n-ele-sea, bendacht for in each® rodla’. 

‘Segen über diese Krankheit, Segen über den Leib, in dem sie 
steckt, Segen über diesen Heilspruch, Segen über jeden, der ihn an- 
gewendet hat!’ 

Zum Schluß werden die vier Evangelisten angerufen und ein 
Vaterunser gebetet, das auch der ganzen Besprechung vorhergeht. 


ı Da wir es in ume mit einem Akkusativ zu tun haben, so ist zu verstehen: 
“ihr Gift kehre in die Natter zurück’ usw. 

2 contan, ein über das Kymrische herübergenommenes Lehnwort aus lat. con- 
Zentio, scheint hier in diesem Sinne gebraucht, wenn es nicht etwa für confad Hunds- 
wut verschrieben ist. 

® D.i. eherne Waffe. 

* D.h. wohl: von Wölfen und Hunden oder Männchen und Weibchen. 

5 suidim, wörtlich “ich lasse sich setzen’, mache abschwellen. 

° Zu der Änderung von cach zu in cach vgl. Tuurneysen, Handbuch $ 43548. 
' Zu rodla vgl. oben frösacuirither. 


Ausgegeben am 6. April. 


423 


SITZUNGSBERICHTE _ 1916. 
XV. 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


23. März. Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse. 


Vorsitzender Sekretar: Hr. PLanck. 


*]. Hr. Einstein sprach über einige anschauliche Überlegun- 
een aus dem Gebiete der Relativitätstheorie. 
g 

Das Uhrenparadoxon der spezie!len Relativitätstheorie wird vom Standpunkte 


der allgemeinen Relativitätstheorie beleuchtet. Ferner wird gezeigt, welchen Einfluß 
die Erddrehung nach der letzteren Theorie auf das Foucaurrsche Pendel hat. 


2. Hr. Enerer sprach über Entwicklungsgeschichte der 
Hochgebirgsfloren, erläutert an der Verbreitung der Saxi- 
fragen. 

Feststellung der geographischen Verbreitung der Saxifragen mit eingehender 
Untersuchung ihrer Verwandtschaftsverhältnisse erweist sich fruchtbar für die Vor- 
stellung von der Entwicklung der heutigen Vegetationsdecke. Die Verfolgung der 
glazialen und postglazialen Wanderungen zeigt, daß die Entwicklung der meisten 
Artengruppen von eng begrenzten präglazialen Arealen in den eurasiatischen Hoch- 
gebirgsketten zwischen 5o und 26° n.B., anderer von den zu beiden Seiten des 
nördlichen Stillen Ozeans gelegenen Ländern ausgegangen ist. Anderseits aber existierten 
von einzelnen Gruppen schon vor dem Höhepunkt der Glazialperiode weit entfernte 
Areale, welche auf präglaziale Wanderungen zurückgeführt werden müssen. 


424 Sitzung der phys.-math. Klasse v. 23. März 1916. — Mitt. v. 24. Februar 


Über das Gravitationsfeld einer Kugel 
aus inkompressibler Flüssigkeit nach der 
Emnsteinschen Theorie. 


Von K. Schw ARZSCHILD. 


(Vorgelegt am 24. Februar 1916 [s. oben S. 313].) 


$ ı. Als ein weiteres Beispiel zur Eınsteisschen Gravitationstheorie 
habe ich das Gravitationsfeld einer homogenen Kugel von endlichem 
Radius, die aus inkompressibler Flüssigkeit besteht, berechnet. Der Zu- 
satz »aus inkompressibler Flüssigkeit« ist erforderlich, weil in der Re- 
lativitätstheorie die Gravitation nicht nur von der Menge der Materie, 
sondern auch von deren Energie abhängt und z. B. ein fester Körper 
von bestimmtem Spannungszustand eine andere Gravitation geben würde 
als eine Flüssigkeit. 

Die Rechnung bildet eine unmittelbare Fortsetzung meiner Mit- 
teilung über das Gravitationsfeld eines Massenpunktes (diese Sitzungsbe- 
richte 1916, $S. 189), welehe ich kurz mit »Massenpunkt« zitieren werde. 

$ 2. Die Eınsreinschen Feldgleichungen der Gravitation (diese 
Sitzungsber. 1915, S. 845) lauten allgemein: 


es “ 


dw, 


«so 


Die Größen @,, verschwinden, wo keine Materie vorhanden ist. 
Im Innern einer inkompressiblen Flüssigkeit bestimmen sie sich auf 
folgende Weise: Der »gemischte Energietensor« einer ruhenden in- 
kompressiblen Flüssigkeit ist nach Hın. Einstein (diese Sitzungsber. 1914, 
S. 1062, das dortige P verschwindet wegen der Inkompressibilität): 


NEE = 1% = —p, IN DER (die übrigen 1 


; b „=0). (2) 
Dabei bedeutet p den Druck, >, die konstante Dichte der Flüssigkeit. 


Der »kovariante Energietensor« wird: 


[97 
— 


nv 


= 3.Ty.. ( 


Schwarzscup: Über das Gravitationsfeld einer Kugel 425 


Es sei noch: 


T—z>ıI0 2. 3p (4) 
und: = ielir- 


wo A die Gavsssche Gravitationskonstante ist. Dann lauten nach 
Hrn. Einstein (diese Berichte 1915, S. 845, Gl. 2a) die rechten Seiten 
der Feldgleichungen: 


= ul N). () 
Damit die Flüssigkeit im Gleichgewicht ist, müssen die Bedingungen 
(ebenda Gl. 7a) 
en. 0 6 (6) 
— do, = u" 
erfüllt sein. 
$ 3. Genau wie beim Massenpunkt sind auch für die Kugel die 
allgemeinen Gleichungen auf «den Fall der Rotationssymmetrie um den 
Nullpunkt zu spezialisieren. Wie dort, empfiehlt es sich, die Polar- 
koordinaten von der Determinante LI: 


BD (7, = ed, al (7) 


einzuführen. Das Linienelement muß dann, wie dort, die Form haben: 


dx: 
ds? — f,da®—f, darf, — hd 2), (8) 
so daß man hat: 
a er = So % Re: 
Ir = — X a Pa En ’ 9; = —F.(1-}); DRK 
(die übrigen g,, = 0). 


Dabei sind die f Funktionen nur von ı,. 
Auch ergeben sich für den Raum außerhalb der Kugel die dortigen 
Lösungen (10), (11), (12): 


Bi at era)”, Kl 15(0) 


wobei « und ? zwei zunächst willkürliche Konstanten sind, die sich weiter- 
hin aus Masse und Radius unsrer Kugel bestimmen müssen. 

Es bleibt die Aufgabe, die Feldgleichungen für das Innere der Kugel 
mittels des Ausdrucks (8) des Linienelements anzusetzen und zu lösen. 
Für die rechten Seiten erhält man der Reihe nach: 


I 


426 Sitzung der phys.-math. Klasse v. 23. März 1916. — Mitt. v. 24. Februar 


Pf: 


yp2? 
I — 


Ds = 179, = =. us 1.04% = Po Ja . 
IE I 


m Nu. --pJ., N be = 


#f: 
G, = —-(p— oJ > 2 = BE ’ j 
i SB) uirTe= - (P—R) 
N f 
G6,=—-1—2)(P—Pp); m  R+3P). 

Unverändert vom Massenpunkt ($ 4) übernehmen lassen sich die Aus- 
drücke der Komponenten T'X, des Gravitationsfeldes durch die Funktion f 
und die linken Seiten der Feldgleichungen. Man erhält im ganzen fol- 
gendes System von Gleichungen, wenn man sich wiederum auf den | 
Äquator (x, = 0) beschränkt: | 


Erstens die drei Feldgleichungen: 


I 


d (ıWmof. ON: El AN re ee 
nam (pe)tarlae) teren) rare) 
£ 


2 


0 
a Karoz ı ı (af.\ : 
9, Br 3) ER =) =D 


8 f.1..dy, ar 
02,\J. oz, E; JR 


of,.\: k | 
je = ,(e+3p).(@ 


Dazu kommt die Determinantengleichung: 
fe) to} 


Reale (d) 


Die Gleichgewichtsbedingungen (6) liefern die eine Gleichung: 


_9p =-2|; 2 hl, ei 
de 21 1. On 2=7..08, 
Aus Hrn. Einsteins allgemeinen Betrachtungen geht hervor, daß vor- 
stehende 5 Gleichungen mit den 4 Unbekannten f,, f.; /,, p mitein- 
ander verträglich sind. | 
Wir haben eine Lösung dieser 5 Gleichungen zu bestimmen, welche | 
im Innern der Kugel singularitätenfrei ist. An der Kugeloberfläche | 
muß p=0 sein, und die Funktionen f nebst ihren ersten Derivierten 


(e) 


müssen dort stetig in die außerhalb der Kugel geltenden Werte (9) 
übergehen. 
Es soll zur Vereinfachung von jetzt an der Index ı von x, wegbleiben. 
$ 4. Die Gleichgewichtsbedingung (e) geht mit Hilfe der Deter- 
minantengleichung über in: 


dp &tp ı of, 
zn 


=] 


Scnwarzsentp: Über das Gravitationsfeld einer Kugel 42 
Das läßt sich sofort integrieren und gibt: 


(+ pP) Vf, —, kn or (10) 


Die Feldgleichungen (a) (b) (c) lassen sich durch Multiplikation mit 


F Fi 


den Faktoren —2, +27, —27- umsetzen in: 


2 Fi 


nn ZZ u u ET Dr Tr re Pr 


Bee \ a N wie. £ R 
Ar = 27% (3%) u E (=) % ) el) (a) 


eh. 12,0%, ; 

Zur ( =) = = 9, ern —& (fs —P) (b) 
BON. 1 O0 ; 

Dr (4 ) ” ff, 9a 9x +xf(e+3P) (ec) 


Bildet man die Kombinationen a’+2b’+ce' und a’—+c', so erhält man 
unter Benutzung der Determinantengleichung: 


pe [ON ee dT, 
ein: 3) WERdE. 8% 


re 9 zo q 
0=2,.(4 len (12) 


Wir wollen hier neue Variable einführen, welche dadurch nahege- 


Gi 


+4xfip (11) 


legt werden, daß sie sich nach den Ergebnissen beim Massenpunkt 
außerhalb der Kugel sehr einfach verhalten, so daß sie auch die von 
?, und p freien Teile der jetzigen Gleichungen auf eine einfache Form 
bringen müssen. 


N nz z I 
Es sei: I.) ae (13) 
on 
Dann ist nach (9) außerhalb der Kugel: 
=31+, C6=n"—a, (14) 
on 0| 
sans B ent. (15) 


Führt man diese neuen Variablen ein und ersetzt zugleich %,+p durch 
yf,” gemäß (10), so gehen die Gleichungen (11) und (12) über in: 


on 


ee zn Br zayC nt — zxp (16) 
„0° # 
ae N (17) 


428 Sitzung der phys.-math. Klasse v. 23. März 1916. — Mitt. v. 24. Februar 


Die Addition dieser beiden Gleichungen ergibt: 


0°n an oc 


2 ++ = 3n?—3xp. 
med En 


4 en DE aa 
Integrierender Faktor dieser Gleichung ist nz Die Integration liefert: 
N 


.[0n\?’ ee 
der = gm ’—3RpnH 9A | eg (18) 
Dies zur 3/»ten Potenz erhoben, gibt: 


3/2 «E) : ı/ > 13/2 
G® a = (IM’— 3X +9)”. 


Dividiert man (17) durch diese Gleichung, so fällt { heraus, und es 
bleibt folgende Differentialgleichung für »: 


0° 
zer 1/6 
Et 3xyn 
& h (9n— 3xpn tr)” 
dx 
ET»: oN.. } \ 1 
ier ist wieder —— integrierender Faktor. ie Integration eibt: 
H t 1 a5 teg ler Fakt Die Integrat gibt 
RER -— xy ae ER ne 4 (19) 
(z ou): 
dx 
und da: 
| 20% 
FR) 
dx 


ee fa -— TERN 
18, | ja #Ps jr (20) 
N +4 
Hieraus folgt x als Funktion von n und durch Umkehrung 7 als Funktion 
von x. Ferner folgt Caus(18)und (19) und damit nach (13) die Funktionen f. 
Somit ist unser Problem auf Quadraturen zurückgeführt. 

$ 5. Es sind nun die Integrationskonstanten so zu bestimmen, 
daß das Innere der Kugel singularitätenfrei bleibt und an der Kugel- 
oberfläche der stetige Anschluß an die Außenwerte der Funktionen f 
und ihrer Derivierten bewirkt wird. 


BE EB Er  . ee 


Scuwarzscnump: Über das Gravitationsfeld einer Kugel 429 


An der Kugeloberfläche sir=r,2=2,,n= 1, usw. Die Stetig- 
keit von n und | kann stets durch nachträgliche geeignete Bestimmung 
der Konstanten & und z in (14) gewahrt werden. Damit auch die Deri- 


! Dane ! dn ac Er 
vierten stetig bleiben und gemäß (15) (2) =.7 und E ==, © wird, 
da), IR 


muß nach (16) und (18) sein: 
var Dan ent. (21) 
Daraus folgt 
ml) 
Also 
y=ßllia- (22) 
Man sieht aus dem Vergleich mit (10), daß hiermit auch die Bedingung 
= 0 an der Oberfläche befriedigt ist. Die Forderung (2) -—— 


a 


liefert folgende Bestimmung für die Integrationsgrenzen in (19): 


3dx x ” n"dn 
N (mr ur) 
3 


und damit erfährt (20) die folgende Bestimmung der Integrations- 


grenzen: 
ne 
3 (0 — &) = N. tz ef: | Napa ® (24) 
Be 


Die Oberflächenbedingungen sind hiermit sämtlich erfüllt. Unbestimmt 
sind noch die "beiden Konstanten 7, und A, welche durch die Stetig- 
keitsbedingungen im Nullpunkt festgelegt werden. 

Wir müssen zunächst fordern, daß für 2=o auch 7 = 0 wird. 
Wäre das nicht der Fall, so wäre f, im Nullpunkt eine endliche Größe, 
und eine Winkeländerung d® = dx, im Nullpunkt, welche in Wirk- 
lichkeit gar keine Bewegung bedeutet, würde einen Beitrag zum Linien- 
element geben. Damit folgt aus (24) «ie Bedingung zur Festlegung 


von N.: 


a Na 


xy n"dn 
a,=n——|d =. 2 
37, Na 6 | Ti xp, )" ( 5) 
« [9 y3— f +A 


° 7 


[9 >} 


430 Sitzung der phys.-math. Klasse v. 23. März 1916. — Mitt. v. 24. Februar 


+ wird schließlich festgelegt durch die Forderung, daß der Druck 
im Zentrum der Kugel endlich und positiv bleiben soll, woraus nach 
(10) folgt, daß dort f, endlich und von Null verschieden bleiben muß. 
Man hat nach (13), (18) und (23): 


Ye} 


j r x n"°d 2 
= = (1a) 1 [- vrurlel in (26) 


6 RUE 


Es werde zunächst AZ o vorausgesetzt. Dann folgt für sehr kleines x: 


Pa BR u = 


y3 7 73/2 
wobei: 
: a n"dn 
K=ı- El —— : (2 
5 xp, I 
B (nr) 2 


gesetzt ist. Im Mittelpunkt (7 = 0) wird also f, unendlich, außer wenn 
K= 0 ist. Ist aber Ä= 0, so verschwindet f, fürn = 0. In keinem 
Falle ergibt sich für „= 0 ein endliches und von Null verschiedenes f.. 
Man sieht daher, daß die Voraussetzung AZo nicht zu physikalisch 
brauchbaren Lösungen führt, und es folgt, daß A= 0 sein muß. 

$ 6. Mit der Bedingung ? = 0 sind nunmehr alle Integrationskon- 
stanten festgelegt. Zugleich werten die auszuführenden Integrationen sehr 
einfach. Führt man statt eine neue Variable %, ein dureli die Definition: 


sn % — L- = (si Ka = V 2: >) ’ (23) 
Pe] I 


so verwandeln sich die Gleichungen (13). (26), (10), (24), (25) durch 
elementare Rechnung in die folgenden: 


Sr 
Dt -sin’X, , Fl 


{6} 


3 COS X. C0S X, 
2 


ir Eee 


2 COS X. 
3 608 Wu— COS % 


eo, \ I N 
a =r=(®) 12 000.46 sin 2) sin]. (31) 


RtP=P (30) 


3 


Die Konstante %, bestimmt sich aus Dichte >, und Radius r, der Kugel 
nach der Relation: 


3/2 I I 
(*) Pr El COS Ku (4 sin 2%.) — —sin’%.. (32) 
3 4 2 2 


Scawarzseninn: Über das Gravitationsfeld einer Kugel 431 


Die Konstanten x und z der Lösung für das äußere Gebiet folgen aus 


(14) zu: 
? = Na —3% du = ni = &% 


und erhalten die Werte: 


lan 9 ( I 
Bl a ME n — — — $sın 2 2 
=( - E sin?’%, 1 08 Ku ve Eu Ur, (33) 


5 = (=) SEK. (34) 


Das Linienelement im Innern der Kugel nimmt, wenn 
man statt &,, ,, x, (ix) die Variabeln %, $, & benutzt, die einfache 
Gestalt an: 


[e} 


3 COS Yu — C0S%\ 3 . £ 5 27 
U ( ae =eex) dt? — —-[dx? + sin’ gdY’ + sin’xgsin’$de]. (35) 
xp 
Außerhalb der Kugel bleibt die Form des Linienelements 
dieselbe, wie beim Massenpunkt: 


Be 7 R dR’ PREISEN 
ds ( =) dt reg (dS? + sin’Sdo 


wobei: Rrz=rn 


°) 
| (36) 
J 


ist. Nur wird p nach (33) bestimmt, während für den Massenpunkt 
p=a’ war. 

$ 7. An die im vorigen Paragraphen enthaltene vollständige Lö- 
sung unseres Problems knüpfen sich folgende Bemerkungen. 

ı. Dasräumliche Linienelement (dt= o)im Innern der Kugel lautet: 


E 
& n : . \ 
—d’ = Fu [4% + sin’ %dS° + sin’% sin’ SdQ] . 
o 
Dies ist das bekannte Linienelement der nichteuklidischen so- 
genannten Geometrie des sphärischen Raumes. Im Innern unsrer 
Kugel herrscht also die Geometrie des sphärischen Raumes. 


Der Krümmungsradius des sphärischen Raumes wird V 3_, Unsere 
xp 


ro 


Kugel bildet nicht etwa den ganzen, sondern nur einen Teil des sphä- 
Tr 

rischen Raumes, da % nicht bis —, sondern nur bis zur Grenze %, 
2 


wachsen kann. Für die Sonne würde der Krümmungsradius des sphä- 
rischen Raumes, der die Geometrie in ihrem Innern beherrscht, rund 
das 5oofache des Sonnenradius (vgl. Formel (39) und (42)). , 


432 Sitzung der phys.-math. Klasse v. 23. März 1916. — Mitt. v. 24. Februar 


Es ist ein interessantes Ergebnis der Eıssteinschen Theorie, daß sie 
für die Geometrie des sphärischen Raumes, welche bisher als eine bloße 
Möglichkeit zu gelten hatte, Realität innerhalb gravitierender Kugeln 
fordert. 

Innerhalb der Kugel sind »natürlich gemessene « Längen die Größen: 


i / TR 
V- dx, V _3_ sin ds, V 3 sin xsinSde. (37) 
KPo XPo KPo 
Der vom Kugelmittelpunkt bis zu ihrer Oberfläche »innen gemessene « 
Radius wird: 
Be Ka * (38) 
X Po 


Der Umfang der Kugel, längs eines Meridians (oder jedes anderen 
größten Kreises) gemessen und durch 27 dividiert, heiße der »außen 
gemessene« Radius P,. Es folgt: 


a — | 2 SIN X» 
2 / en (39) 
Nach dem Ausdruck (36) des Linienelements außerhalb der Kugel ist 
dies P, offenbar identisch mit dem Wert R, = (r?-+2)"”, den die Va- 
riable R auf der Kugeloberfläche annimmt. 

Mit dem Radius P, erhält man für # aus (34) die einfachen 


Beziehungen : 


& XPo 
ren A ee 72) / 
pP sin’, = — zen (40) 
a Po} 
Das Volumen unserer Kugel wird: . 
za m ar 


V 


5 3 > 
(Vz) I sin’ | dS sin s| dp 
% po 


Le} 


— I Ya zmume SInW2Ey Ar 
KPo 2 


Die Masse M unserer Kugel wird daher (x = 84°) 


N ER V cz (u - sin 24.) 5 (41) 

2. Man entnimmt den Bewegungsgleichungen eines Punktes von 
unendlich kleiner Masse außerhalb unserer Kugel, welche dieselbe Form 
wie beim Massenpunkt (dortige Gleichungen (15)—(17)) behalten, 
folgende Bemerkungen: 


Es 


ee 


u 


SchwarzscniLn: Über das Gravitationsfeld einer Kugel 433 


In großer Entfernung erfolgt die Bewegung des Punktes nach dem 
Newrosschen Gesetz, wobei #/2%’ die Rolle der anziehenden Masse 
spielt. Es kann daher «/2 A? als »Gravitationsmasse« unserer Kugel be- 
zeichnet werden. 

Läßt man ferner einen Punkt aus der Ruhe im Unendlichen bis 
zur Kugeloberfläche herabfallen, so erhält die »natürlich gemessene « 
Fallgeschwindigkeit den Betrag: 


I AR We. 
R, 


Ü. Te 
Yı —alR ds 
Es ist also nach (40): 
®, — sin Na I (42) 


Für die Sonne ist die Fallgeschwindigkeit rund "/,oo Lichtge- 
schwindigkeit. Man überzeugt sich leicht, daß bei dem kleinen hieraus 
sich ergebenden Wert von %, und % (<%,) alle unsre Gleichungen bis 
auf die bekannten Eıssteiısschen Effekte zweiter Ordnung in die der 
Nrwrosschen Theorie übergehen. 

3. Für das Verhältnis der Gravitationsmasse #/2 4” zur substan- 
tiellen Masse M findet man 


& 2 sin? %. 


DEM er 


I (43) 


aa e sın 2%, 


[SS 


Mit wachsender Fallgeschwindigkeit v,(= sin %,), wachsender 
Massenkonzentration nimmt hiernach das Verhältnis der Gravitations- 
masse zur substantiellen Masse ab. Es erklärt sich dies daraus, daß 
z. B. bei konstanter Masse und zunehmender Dichte der Übergang zu 
kleinerem Radius unter Energieabgabe (Verminderung der Temperatur 
dureh Ausstrahlung) erfolgt. 

4. Die Liehtgeschwindigkeit in unserer Kugel wird: 


2 


= ; 
3 COS Yu — 08%, (44) 


I 
sie wächst also vom Betrag — —- an der Oberfläche bis zum Betrag 
> cosX, 


17 


—  —  — im Mittelpunkt. Die Druckgröße 7, + p wächst nach (10) 
3 C0S Xu — 1 
und (30) proportional der Lichtgeschwindigkeit. 

Im Kugelmittelpunkt (% = 0) werden Lichtgeschwindigkeit und 
Druck unendlich, sobald cos %, = 1/3, die Fallgeschwindigkeit gleich 


Vs/o der (natürlich gemessenen) Lichtgeschwindigkeit geworden ist. Es 


434 Sitzung der phys.-math. Klasse v. 23. März 1916. — Mitt. v. 24. Februar 


ist damit eine Grenze der Konzentration gegeben, über (die hinaus eine 
Kugel inkompressibler Flüssigkeit nicht existieren kann. Wollte man 
unsere Gleichungen auf Werte c0os%,<1/3 anwenden, so erhielte man 
bereits außerhalb des Kugelmittelpunktes Unstetigkeiten. Man kann 
jedoch für größeres %, Lösungen (des Problems finden, welche wenig- 
stens außerhalb des Kugelmittelpunktes stetig sind, wenn man zu dem 
Fall A 0 übergeht und die Bedingung X = 0 (Gl. 27) erfüllt. Aufdem 
Wege über «diese Lösungen. welche freilich physikalisch bedeutungslos 
sind, da sie unendlichen Druck im Mittelpunkt ergeben, kann man zu 
lem Grenzfall einer auf einen Punkt konzentrierten Masse übergehen 
und findet dann auch die Relation z= «° wieder, welche nach der 
früheren Untersuchung für den Massenpunkt gilt. Es sei hier noch be- 
merkt, daß man von einem Massenpunkt nur reden kann, insofern man 
die Variable r benutzt, welche sonst auffälligerweise für die Geometrie 
und Bewegung innerhalb unsres Gravitationsfeldes keine Rolle spielt. 
Für einen außen messenden Beobachter folgt gemäß (40), daß 
eine Kugel von gegebener Gravitationsmasse «a/2A’ keinen 
kleineren außen gemessenen Radius haben kann. als: 


Pı =aR 


Für eine Kugel aus inkompressibler Flüssigkeit wird die 
Grenze 984. (Für die Sonne wird & gleich 3 km, für eine Masse 


von I g gleich 1.5- 10”*" cm.) 


Ausgegeben am 6. April. 


—— 


a nr ET — 


435 


SITZUNGSBERICHTE 1916. 
XIX. 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 
30. März. ung. 


Vorsitzender Sekretar: Hr. PLAnck. 


l. Hr. Brauer las über Verbreitung der Hyracoiden. 

Auf Grund eines Studiums des Schädels der lebenden und fossilen Formen zeigt 
er, daß seit dem Tertiär eine allmähliche Umbildung derselben stattgefunden hat. Sie 
hat wahrscheinlich ihre Ursache in einer klimatischen Veränderung Afrikas, nämlich 
dem Eintreten einer Austrocknungsperiode nach der Pluvialperiode, wodurch der Wald 
an Ausdehnung verlor, die Steppe gewann und ein Teil der einst nur im Walde 
lebenden Tiere veranlaßt wurde, zum Leben in der Steppe überzugehen. 

2. Hr. Scawarzschırn übersandte eine Mitteilung: Zur Quanten- 
hypothese. (Ersch. später.) 

Es wird gezeigt, daß mit Hilfe bestimmter kanonischer Variabler eine Einteilung 
des Phasenraums in einfacher Weise erfolgen kann. Das Verfahren wird angewandt 
auf zwei Beispiele, die in Beziehung stehen zur Aufspaltung der Spektrallinien durch 
ein elektrisches Feld und zur Theorie der Bandenspektren. 

3. Zu wissenschaftlichen Unternehmungen haben bewilligt die 
physikalisch-mathematische Klasse Hrn. Privatdozenten Dr. Erıcn HaAr- 
mann in Berlin zur Untersuchung des geologischen Baus von Mittel- 
deutschland 1000 Mark und Hrn. Prof. Dr. Hass Scupmw in Halle a. S. 
zu Untersuchungen über die jungpaläozoischen und mesozoischen Ab- 
lagerungen im Norden des Riesengebirges 1500 Mark, die philosophisch- 
historische Klasse Hrn. Prof. Dr. Frreprıcun Freiherrn von SCHRÖTTER in 
Berlin zur Drucklegung eines Werkes über die Trierer Münzgeschichte 
vom 16. bis 18. Jahrhundert 550 Mark. 


Sitzungsberichte 1916. 38 


436 Gesamtsitzung vom 30. März 1916 


Die Verbreitung der Hyracoiden. 


Von Aucust BRAUER. 


Obwohl in der äthiopischen Region größere Gebirgsketten fehlen, die 
Wasserscheiden durchweg niedrig liegen und somit die Gestaltung der 
Oberfläche als Schrankenbildner für die Verbreitung der Tiere so gut 
wie gar nieht in Betracht kommt, so schien diese doch keineswegs, 
wie man hätte erwarten sollen, eine gleichmäßige zu sein, sondern 
vielmehr mehrere scharf begrenzte Unterregionen unterscheiden zu lassen, 
die man als die südafrikanische, westafrikanische und ostafrikanische 
bezeichnete. Hinzu kam die Schwierigkeit, die die Eigenartigkeit der 
Fauna Madagaskars der Erklärung bot, indem sie nur einen kleinen 
Teil der Tiere Afrikas enthält, nicht aber die heute für diesen Kontinent 
am meisten charakteristischen Formen. Man glaubte die Entstehung 
des heutigen tiergeographischen Bildes nur durch die Annahme einer 
komplizierten Geschichte dieser Region erklären zu können, die man 
sich, ohne die notwendigen geologischen und paläontologischen Unter- 
lagen zu haben, nur auf Grund der auch noch unvollkommenen Kennt- 
nisse von der Verbreitung der Tiere konstruierte. Man nahm an, daß 
Südafrika vom übrigen getrennt, aber mit Südamerika oder auch mit 
der Antarktis in Verbindung gewesen sei, daß Zentral- und Ostafrika 
erst später, aber ungleichzeitig aus dem Meere aufgetaucht seien, Ost- 
afrika über Madagaskar mit Indien einen Kontinent gebildet habe, daß 
die Sahara ein Meer gewesen sei und mit dem Golf von Guinea oder 
auch mit dem Indischen Ozean in breiter Verbindung gestanden habe 
und Westafrika mit dem nördlichen Südamerika oder auch mit West- 
indien vereinigt gewesen sei. Diese Veränderungen sollten zum Teil 
im Mesozoikum, zum großen Teil aber selbst noch im Tertiär sich ab- 
gespielt haben. Entsprechend diesen großen geologischen Verände- 
rungen, die die einzelnen vom Meere freien Teile ungleichzeitig und. 
daher auch in verschiedener Weise untereinander und mit den andern 
genannten Kontinenten verbunden haben sollen, ließen und lassen manche 
Forscher bis in die neueste Zeit hinein die Tiere einwandern und sich 
über Afrika und Madagaskar verbreiten. Für die Säugetiere, die ich 
hier besonders berücksichtigen will, nahmen dabei einige Forscher wie 


a et 


Braver: Die Verbreitung der Hyracoiden 437 


WartacE, LYDEKKER, SCHLOSSER an, daß alle, die wir heute in Afrika 
finden, von der nördlichen Halbkugel eingewandert seien, und zwar 


erst während des Tertiärs, ein Teil im Alttertiär, als Madagaskar noch 


in Verbindung mit Afrika war, der größte Teil aber erst im Pliozän 
nach der Ablösung dieser Insel. Eine autochthone Säugetierfauna sei 
also in diesem Kontinent nicht vorhanden gewesen. 

Diese Ansichten sind durch neuere geologische, paläontologische 
und auch tiergeographische Forschungen nur zum Teil bestätigt worden. 
Eine Verbindung Afrikas mit Indien ist wahrscheinlich im Mesozoikum 
vorhanden gewesen, vielleicht auch eine solche mit Südamerika, aber 
alle übrigen konstruierten Landbrücken mit Amerika und mit der 
Antarktis müssen, wie besonders Hanpuirsch gezeigt hat, vom tier- 
geographischen Standpunkt als unbegründet abgewiesen werden. Weiter 
aber hat die Geologie gezeigt, daß Afrika selbst seit dem Mesozoikum, 
abgesehen von einer größeren Meerestransgression, die in.der Jurazeit 
vom Indischen Ozean aus über Abessinien vielleicht bis zum Kongo- 
becken sich erstreckt hat, das damals noch nicht mit dem Atlantischen 
Ozean in Verbindung stand, und, abgesehen von kleineren Trans- 
gressionen, die in Ost-, Nord- und Westafrika während der Kreide- 
zeit und in Westafrika auch während des Tertiärs eingetreten sind, 
keine größere Veränderung, besonders keine Teilung in selbständige 
Gebiete und vor allem nicht mehr im Tertiär, erfahren hat. 

Auch die Paläontologie hat eine wichtige Änderung unserer An- 
schauungen durch die reichen alttertiären Funde in Fayum in Ägypten 
bewirkt. Ich schließe mich ganz der Ansicht von DÖDERLEIN, STEHLIN, 
STROMER, TULLBERG und OsgBorn an, daß ein Teil der heutigen afrikanischen 
Säugetiere, besonders die Proboscidea und Hyracoidea, ihr Entwicklungs- 
zentrum in Afrika gehabt haben, vielleicht zum Teil aus Südamerika, 
auf keinen Fall aber aus Europa-Asien eingewandert sind. Für 
die übrigen Säugetiere Afrikas — und das sind die meisten, so die 
Menschenaffen, Affen, Antilopen, Giraffen, Nashörner, die großen Raub- 
tiere usw. — ist allerdings heute noch die Annahme einer Ein- 
wanderung aus dem Norden im Pliozän auf Grund der bis jetzt vor- 
liegenden fossilen Funde die wahrscheinlichste; ob spätere alttertiäre 
und ältere in Afrika, die bis jetzt außer den genannten in Fayum 
noch gänzlich fehlen, nicht noch diese Annahme als falsch erweisen 
werden, muß die Zukunft lehren. 

Da somit geologische Veränderungen seit der Tertiärzeit für die 
Erklärung des heutigen Verbreitungsbildes der Säugetiere nicht in 
Frage kommen können, haben in neuerer Zeit mehrfach Forscher in 
mehr minder bestimmter Weise versucht, den Gegensatz zwischen 
der sogenannten West- und Östfauna, der den Reisenden bei Durch- 


38* 


438 Gesamtsitzung vom 30. März 1916 


querungen Afrikas am meisten auffällt, durch ein Zurückweichen des 
Urwaldes und der Waldfauna in Ostafrika und ein Vordringen der 


Steppe und Steppenfauna zu erklären, und werden dabei besonders 


durch die botanischen Forschungen unterstützt, die nachgewiesen haben, 
daß die isolierten Urwaldbezirke in Ostafrika nur durch die Annahme 
eines ehemaligen Zusammenhanges mit dem großen Urwaldgebiet, 
das von Westafrika ostwärts bis zu den großen Seen sich erstreckt, 
erklärbar sind. Statt von West- und Ostfauna wäre es deshalb 
richtiger, von einer Wald- und Steppenfauna zu sprechen, und da 
die Erweiterung unserer tiergeographischen Kenntnisse von Afrika ge- 
zeigt hat, daß die südafrikanische Unterregion nicht so eng begrenzt 
ist, wie man früher annahm, und ihre Besonderheit zum Teil nur darin 
ihren Grund hat, daß viele Tierformen bereits durch den Menschen 
und die Kultur vernichtet sind, so kann man das Verbreitungsbild 
jetzt im großen derart darstellen, daß man sagt, wir haben eine 
zentrale Urwaldfauna, die im Norden, Osten und Süden von einer 
Steppenfauna umfaßt wird. Daß der letzteren Gebiet sich in Unter- 
gebiete, die aber nicht den alten Unterregionen gleichwertig sind, 
gliedern läßt, kommt für diese Untersuchung jetzt nicht in Betracht. 

So erscheint das tiergeographische Bild, das die äthiopische Re- 
gion bietet, sehr vereinfacht, aber damit ist für die Erklärung seiner 
Entstehung und der Eigenartigkeit der Fauna Madagaskars noch wenig 
gewonnen. Da die Paläontologie, wie gesagt, infolge des Mangels von 
mittel- und alttertiäiren Funden von Landtieren in ganz Afrika süd- 
lich der Sahara keine Antwort gibt, so kann man meiner Ansicht nach 
nur hoffen, dadurch weiterzukommen, daß man einzelne Gruppen 
mit Hilfe eines sehr großen Materials systematisch und tiergeogra- 
phisch genau studiert. Zu diesem Zweck habe ich mir die Hyra- 
ceoiden ausgewählt, und zwar aus folgenden Gründen. Wie die Fayum- 
funde erwiesen haben, haben sie schon im Alttertiär in Afrika ge- 
lebt und gehören wahrscheinlich zur alten autochthonen afrikanischen 
Fauna, da bisher gleich alte oder ältere Funde auf der nördlichen Halb- 
kugel nicht gemacht sind. Die heute noch lebende einzige Gattung 
Procavia ist mit fast 100 Arten und Unterarten über die ganze äthio- 
pische Region, außer Madagaskar, und darüber hinaus bis nach Palä- 
stina sowohl im Wald- wie im Steppengebiet verbreitet. Sie leben auf 
Bäumen (»Baumschliefer«) oder auf mehr minder isolierten Felsen 
(»Klippschliefer oder Klippdachse«), entfernen sich wenig von ihren 
Wohnplätzen, sind also keine Wandertiere. Wenn sie auch an ein- 
zelnen Stellen von Eingeborenen wegen des Felles und Fleisches ver- 
folgt werden, so wird doch ihre Verbreitung dadurch und auch durch 
die Kultur verhältnismäßig wenig beeinflußt. Endlich war für die 


u en 


Braver: Die Verbreitung der Hyracoiden 439 


Wahl dieser Gruppe entscheidend, daß das hiesige Zoologische Museum 
ein genügend großes Material, rund 600 Schädel und 470 Felle, be- 
sitzt, um eine derartige Untersuchung durchführen zu können. Meine 
Absicht, auch noch das Material des Britischen Museums in London 
durchzuarbeiten, ist durch den Krieg vereitelt worden. 

Von den Ergebnissen will ich hier nur diejenigen kurz anführen, 
die auf den Schädel sich gründen und für die Frage der Entstehung 
des heutigen Verbreitungsbildes wichtig sind. Die eingehende Begrün- 
dung, die systematische Revision der Gattung und andere Ergebnisse 
wird die ausführliche Arbeit bringen. 

Die Gattung Procavia teilt man in drei Untergruppen: Dendro- 
hyrax, Procavia und Heterohyrax, von denen die ersten beiden sicher 
den Rang von Untergattungen verdienen; in bezug auf Heterohyraz 
kann man zweifelhaft sein, da sie sich Dendrohyrax noch sehr eng 
anschließt; aber aus praktischen Gründen, um die Übersicht über die 
artenreiche Gruppe zu erleichtern, behalte ich sie als Untergattung bei. 

Der Schädel zeigt nun bei den drei Untergattungen folgende Unter- 
schiede. Der Gehirnschädel ist bei Procavia und Heterohyrax größer 
als bei Dendrohyrax, und zwar sowohl in der Länge wie in der Breite 
und Höhe. Daraus ist zu schließen, daß auch das Gehirn eine Zu- 
nahme bei Heterohyrax und Procavia im Vergleich mit Dendrohyrax 
erfahren hat. 

Bei Procavia überwachsen die Parietalia verschieden weit das 
Interparietale, bei den beiden andern nicht. Bei Procavia und Dendro- 
hyrax, außer bei der Art D. arborea, verwachsen die Parietalia nicht 
oder erst spät, bei Heterohyrax und D. arborea dagegen sehr früh. Die 
Temporalleisten bleiben bei Dendrohyrax stets und in der Regel sehr 
weit voneinander entfernt, bei Procavia dagegen nähern sie sich sehr 
und bilden oft eine Crista. Heterohyrax steht in diesem Punkte wieder 
in der Mitte. Da der Gehirnschädel an Breite und Höhe bei Procavia 
und Heterohyrax größer ist als bei Dendrohyrax, so folgt aus dem Zu- 
sammenrücken der Leisten, daß auch der Musc. temporalis bei den 
ersteren größer geworden sein muß als bei letzterer Untergattung. 

Der Postorbitalbogen ist bei Dendrohyrax schon früh geschlossen, 
nur bei der Art arborea findet man häufig einen offenen wie bei den 
beiden andern Untergattungen. 

Am wichtigsten sind die Verschiedenheiten im Gebiß. Das typische 
Gebiß für die Gattung hat die Formel InderDorsalisgruppe von 
Dendrohyrasx ist aber vereinzelt auch der obere Eckzahn im Ersatzgebiß 


BR}: l 1143 ee 
vorhanden, so daß wir hier die Formel S = > haben, und bei Embryonen 


440 Gesamtsitzung vom 30. März 1916 


findet man auch noch die Anlagen für Id’, Id’ und Id, und den unteren 


Cd, so daß also das Gebiß der Vorfahren vollständig = i : En gewesen 
sein muß. Bei Dendro- und Heterohyrax sind die Molaren brachydont, 
bei Procavia dagegen hypselodont. Aber der Grad der Hypselodontie 
ist hier verschieden stark entwickelt. Zugleich mit der Erhöhung der 
Krone tritt eine Vergrößerung ein auf Kosten der Prämolaren, besonders 
wird der erste Prämolar, und zwar der untere stärker als der obere 
dadurch beeinflußt. Während er bei Dendro- und Heterohyrax gut ent- 
wiekelt und zweiwurzlig ist, finden wir dieses bei Procavia nur bei 
den Sudanformen und ferner noch bei Matschiei, Jacksoni, Johnstoni und 
verwandten Arten, dagegen zeigt er bei den übrigen eine Verkümmerung. 
Er wird einwurzlig, die Krone wird einfach, niedriger und schmäler, 
bei einigen ist er nur noch ein kleiner Stumpf, bei andern fällt er im 
letzten Stadium meist aus, und in der Öapensisgruppe wird er 
nicht mehr gewechselt, fehlt also dem Ersatzgebiß gänzlich, so daß 


1043 | 


hier die Formel = er autet. Eine andere Erscheinung, in der das 


Gebiß sich verschieden zeigt, ist die Zeit des Zahnwechsels. Während 
bei Dendrohyrax der Wechsel der Schneidezähne beginnt, wenn der 
erste Molar ganz entwickelt ist, und beendet ist, wenn der zweite M 
zur Hälfte hoch ist, beginnt er bei Procavia bereits, wenn M' erst 
zu !/; heraus ist, und ist bereits fertig, bevor M' 3/4, seiner Höhe erreicht 
hat. Ebenso wechseln die P bei Procavia weit früher. Ihr Wechsel 
beginnt bei Procavia bereits, wenn M’ eben sichtbar wird, und ist be- 
endet vor seiner vollen Entwicklung. Dagegen beginnt der Wechsel 
bei Dendrohyrax erst nach voller Entwicklung des M? oder zuweilen 
sehr wenig früher. 

Heterohyrax nimmt auch hier wieder eine Mittelstellung ein. Zwar 
ist das Gebiß als brachydont zu bezeichnen, aber der Wechsel der 
P erfolgt bereits etwas früher als bei Dendrohyraw, und weiter ergibt 
eine Messung der Prämolaren und Molaren, daß erstere verlieren, 
letztere gewinnen. Bei Dendrohyrax ist das Maß P'”* und P,_, 
stets größer als das der 3 Molaren, bei Procavia dagegen ist es um- 
gekehrt und bei Heterohyrax bald größer, bald kleiner, und zwar stelıt 
sie im Oberkiefer Dendrohyrax näher, im Unterkiefer dagegen Procavia. 
Es erklärt sich dieses daraus, daß der Unterkiefer dem Oberkiefer in 
der Umbildung des Gebisses vorangeht. 

Weiter verkürzt sich von Dendrohyraw zu Procavia das Diastem 
und auch etwas der Gaumen. Y 

Wenn wir uns nun fragen, ob diese verschiedenen Veränderungen 
am Schädel in einem ursächlichen Zusammenhang stehen oder jede 


Braver: Die Verbreitung der Hyracoiden 441 


für sich bewertet werden muß, so müssen wir die Frage für die meisten 
im ersteren Sinne beantworten. Die Annäherung der Temporalleisten 
bis zur Bildung einer Crista und die Überwachsung des Interparietale 
steht nicht nur im Zusammenhang mit dem Grade der Entwicklung 
des Temporalmuskels, sondern wird direkt durch ihn veranlaßt. Die 
Stärke des Muskels steht wiederum in Abhängigkeit von der Stärke 
des Gebisses, besonders der Molaren. Ihre Vergrößerung, d. h. die 
Ausbildung der Hypselodontie, ist die Ursache für diese Veränderung 
und ebenso für die genannten übrigen Veränderungen im Gebiß selbst. 
Nur die Unterdrückung der I’, P und I, ist nicht eine Folge der Ver- 
größerung der M, sondern des T', bezw. des I, und I. 

Aus der Untersuchung geht hervor, daß fraglos Dendrohyrax die 
primitivste älteste Form ist, Procavia die am meisten umgebildete, 
Heterohyraxw ein Zwischenstadium darstellt und daß bestimmte Ent- 
wicklungsrichtungen sich fast lückenlos durch die drei Untergattungen 
verfolgen lassen sowohl in bezug auf das Gebiß wie auf den Gehirn- 
schädel und andere Teile des Schädels, deren physiologische Bedeutung 
nicht klar liegt, wie das Verhalten des Postorbitalbogens, der Nähte 
der Parietalia und des Interparietale. 

Wie verhalten sich nun die fossilen Hyracoiden zu den lebenden? 
Können wir sie als direkte Vorfahren betrachten, oder bilden sie selb- 
ständige Entwicklungsrichtungen ? 

Die fossilen Funde sind bei Fayum im Unteroligozän und bei 
Pikermi und auf Samos im Unterpliozän gemacht worden. Sie 
sind ziemlich reich, da sie 6 verschiedenen Gattungen angehören. Die 
meisten sind Riesen im Vergleich zu den heutigen, von Tapirgröße 
und noch größer, und schon wegen dieser Größe hat ScuhLosser ge- 
glaubt, sie als Vorfahren der heutigen ausschließen zu müssen. Dieses 
trifft indessen nicht zu für die Gattung Saghatherium. Denn die Schädel- 
länge berechnet sich auf höchstens 150 mm, also nur 33 mm größer 
als die des größten Dendrohyraw. Da unter den’heutigen Formen Diffe- 
renzen bis zu 50 mm vorkommen, so kann Saghatherium wegen der 
geringeren Größe nicht als Vorfahr ausgeschlossen werden. Es sind 
zwar auch sonst noch Unterschiede vorhanden, aber sie sind alle als 
primitiv, d. h. als Vorstadien der Verhältnisse bei Dendrohyrax zu be- 
werten, keine, die berechtigen, diese Gattung als einen besonderen 
Zweig zu betrachten. Die Untergattung Dendrohyrax, besonders die 
Dorsalisgruppe, schließt sich vor allem im Gebiß eng an Saghathe- 
rium an. Es ist auch brachydont. Während bei Dendrohyrax der 
obere Eckzahn selten im Ersatzgebiß in guter Ausbildung vorhanden 
ist, in der Regel sogar nicht gewechselt wird, ist es hier der Fall: 
während die P, F und I, und der untere Eekzalın nur embryonal 


442 Gesamtsitzung vom 30. März 1916 


bei den heutigen Formen nachweisbar sind, sind sie hier sogar im 
Ersatzgebiß vorhanden. Es ist zwar eine Crista vorhanden, und man 
könnte daraus einen Einwand herleiten, indem die Crista ja als se- 
kundäre Bildung dem Stadium der weit voneinander entfernten Tem- 
poralleisten, wie es Dendrohyrax zeigt, erst folgen darf, indessen wäre 
er nur dann berechtigt, wenn der Gehirnschädel im Verhältnis minde- 
stens ebenso groß wäre. Das ist aber nicht der Fall, vielmehr ist er 
kleiner, und dann können die Temporalleisten nieht so weit auseinander 
liegen wie bei Dendrohyrax. Weiter ist der dritte untere Molar von 
Saghatherium länger, ebenso die Schnauze und der Gaumen, aber auch 
diese Unterschiede lassen die gleiche Deutung als primitive Charak- 
tere zu. 

Wichtig ist, daß unter den fossilen Formen einige sind, welche ein 
bunodontes, nicht lophodontes Gebiß besitzen, und wir damit eine 
ähnlich fortlaufende Reihe vom bunodonten zum lophodonten und vom 
brachydonten zum hypselodonten Gebiß haben wie bei den Perisso- 
daktylen. Auch bei den großen fossilen Hyracoiden zeigt das Gebiß 
im wesentlichen die gleichen Verhältnisse wie bei Saghatherium, be- 
sonders läßt es nicht etwas von der Umbildung und Reduktion er- 
kennen, die wir bei den lebenden feststellen konnten. Es scheint mir 
deshalb der Schluß wohl begründet, daß dieser Prozeß erst nach dem 
Oligozän begonnen hat. Der Grund wird in einem Wechsel der Nahrung 
zu suchen sein. Denn die Brachydontie weist auf weiche, saftige 
Nahrung, wie sie vorwiegend Blätter, die Hypselodontie dagegen auf 
harte, wie sie vorwiegend Gräser bieten. 

Betrachten wir nunmehr die Verbreitung der Gattung. Die Unter- 
gattung Dendrohyrax, deren Arten fast ausschließlich auf Bäumen leben, 
ist ganz auf den Urwald beschränkt. D. terricola, die in Usambara lebt, 
soll auch in Felsen wohnen und nur nachts auf die Bäume klettern. Mit 
einer Artengruppe, der Dorsalisgruppe, bewohnt sie das zentrale 
Waldgebiet ostwärts bis zu den großen Seen und ferner isolierte Be- 
zirke in Liberia, im Aschantilande und auf Fernando Po, die 
anderen Artengruppen finden sich bei Bukoba, im Bugoiew ald, am 
tuwenzori, Kenia und Kilimandseharo, in Usambara, auf 
Sansibar, in den Uluguru- und Udschungwebergen und in 
Natal. Wie ich bereits hervorhob, wurde sehon von Botanikern und 
Zoologen aus der Verbreitung der Pflanzen und anderer Tiere, beson- 
ders einiger Vögel, geschlossen, daß die isolierten Urwaldbezirke in 
Ostafrika einst im Zusammenhang mit dem zentralen Urwald gewesen 
sein müssen. Diese Annahme wird auch durch die Verbreitung von 
Dendrohyrax gestützt. Denn die am Kilimandscharo, in Usambara, 
in den Uluguru-, Udsehungwebergen und auf Sansibar leben- 


Braver: Die Verbreitung der Hyracoiden 443 


den gehören einer Artengruppe, der Validagruppe an, die der 
Dorsalisgruppe eng verwandt ist. Weiter bilden die im Kenia- 
gebiet, östlich vom Viktoriasee und in Natal lebenden wieder eine 
gemeinsame Gruppe, die Arboreagruppe; besonders bemerkenswert 
ist, daß die Art arborea in Natal sehr nahe der bei Bukoba und im 
Bugoiewald lebenden Arten Stuhlmanni und Ado/fi-Friederiei steht. 
Diese Diskontinuität ist nur durch die Annahme einer früheren Kon- 
tinuität des Waldes erklärbar, da diese Baumtiere sich nieht über offenes 
Gebiet von solcher Ausdehnung verbreiten können. Dieam Ruwenzori 
lebende Form ist eine besondere Art. 

Die Untergattung Prorcavia, deren Arten ausschließlieh auf und in 
Felsen leben, nimmt das Steppengebiet ein, das allseitig im Norden, 
Osten und Süden das Waldgebiet umschließt. Nur in Ostafrika, zwischen 
dem Viktoria- und dem Südufer des Njassasees, zeigt diese Ver- 
breitung eine auffallende Lücke; hier ist nicht eine einzige Art gefunden 
und dürfte auch kaum mehr gefunden werden, da dieses Gebiet zu den 
bestbekannten gehört. Hier dagegen lebt außer in den genannten Ur- 
waldbezirken ausschließlich die Untergattung Heterohyras: sie verbreitet 
sich dann weiter noch nördlich bis Erythräa und südlich bis Trans- 
vaal bis in das Gebiet von Procavia, lebt sogar an manchen Stellen mit 
Arten dieser Untergattung auf denselben Felsen. Vereinzelt bewohnt sie 
auch Bäume, wie Dendrohyrax. Sonst ist sie aus Afrika nur noch in einer 
Art von Angola bekannt; ich möchte aber glauben, daß sie auch noch 
in dem südlichen Teil des Kongostaates, aus dem bisher nicht ein 
einziger Schliefer bekannt ist, vorkommt. 

Wichtig ist noch die Verteilung der Artengruppen der Untergattung 
Procavie. Im ganzen Sudan bis zum Nil und weiter südlich bis zum 
Viktoriasee und ferner im Norden von Deutsch-Südwestafrika und am 
Südende des Njassasees, also im allgemeinen zunächst dem Waldgebiet 
finden sich die Arten, bei denen P, gut entwickelt ist. P. syriaca, die 
auf der Sinaihalbinsel, in Palästina und mit einer Unterart auch in 
Arabien vorkommt, zeigt Anfänge der Verkümmerung dieses Zahnes, 
bei den in Erythräa, Schoa und Somaliland lebenden Arten ist 
dieser Prozeß weiter fortgeschritten und hat bei den südafrikanischen 
Formen, die die Öapensisgruppe bilden, seine Höhe erreicht. 

Dieses Verbreitungsbild, das uns die brachydonte Untergattung 
Dendrohyrax als Urwaldbewohner, die hypselodonte Untergattung Pro- 
cavia als Steppenbewohner zeigt, muß in dem Schluß, daß die Um- 
bildung des Gebisses zu dem Wechsel der Nahrung oder zu dem Über- 
gang vom Baum- zum Steppenleben in engster Beziehung steht, be- 
stärken. Auch die Vergrößerung des Gehirns, die aus der des Gehirn- 
schädels zu erschließen ist, dürfte dadurch verständlich werden, daß 


Sitzungsberichte 1916. 39 


444 Gesamtsitzung vom 30. März 1916 


die Tiere in der Steppe größeren Gefahren ausgesetzt sind als auf 
den Bäumen des dichten Waldes. 

Da Heterohyrax in der Lebensweise und im Bau als eine Über- 
gangsform erscheint, so liegt es nahe, anzunehmen, daß sie das Durch- 
gangsstadium in der Entwicklungsreihe von Dendrohyrax zu Procavia 
ist, das heute allerdings nur noch in Ostafrika und in einer Art in 
Angola erhalten geblieben ist. Wenn ich auch überzeugt bin, daß 
ein heterohyraxähnliches Stadium von allen Arten der Untergattung 
Procaria durchlaufen ist. so können die heutigen Heterohyrax-Formen 
hierfür meiner Ansicht nach nicht in Frage kommen und, zwar deshalb, 
weil die ostafrikanischen Procaria-Arten, besonders diejenigen, mit 
denen Heterohyrax zusammen am gleichen Orte lebt, und ebenso alle 
übrigen bereits zu stark spezialisiert sind. Vor allem ist wichtig, daß 
bei allen Arten von Heterohyra. die Parietalia untereinander und mit 
dem Interparietale sehr früh verschmelzen, bei den Arten von Procaria 
dagegen nicht, und der frühe Schluß der Nähte fraglos als sekundär, 
das Offenbleiben als primär zu beurteilen ist. Heterohyraw erscheint 
mir vielmehr als das jüngste Entwicklungsstadium dieser Gattung, es 
ist Jünger als alle Procavia-Arten. Dafür spricht auch. daß nach- 
weislich in ihrem Gebiet der Rückgang des Waldes erst zuletzt ein- 
getreten ist, und weiter, daß trotz der in den wesentlichen Zügen 
vorhandenen Einförmigkeit im einzelnen eine große Variabilität herrscht 
und die vielen Rassen noch wenig scharf abgrenzbar sind, wie es für 
Junge Formen charakteristisch ist. Ihr Zusammenvorkommen mit Pro- 
cavia im Norden und Süden des Gebietes, das sie allein bewohnen 
und das das Entwicklungszentrum darstellt, ist auf eine Einwanderung 
der einen oder anderen oder beider zurückzuführen. Daß sie auf den- 
selben Felsen nebeneinander leben können, kann meiner Ansicht nach 
nur darin seinen Grund haben, daß die Nahrung nicht ganz dieselbe 
ist, Heterohyraw noch nicht reiner Grasfresser ist. Dafür spricht auch 
das noch brachydonte Gebiß und die Erscheinung, daß einige Arten 
ihr Baumleben bewahrt oder, was für manche wohl noch wahrschein- 
licher ist, wieder aufgenommen haben. Da bei den Arten der Dor- 
salis- und Validagruppe von Dendrohyrax und bei D.arborea die Parie- 
talia miteinander verschmelzen, bei D. Ruwenzorü und D. Stuhlmanni 
und den ihr verwandten Arten dagegen nicht, so dürften erstere am 
ehesten als die Formen in Frage kommen, aus denen Heterohyra«w sich ent- 
wickelt hat. ‚Vielleicht ist D. arborea auf dem Wege zur Umbildung in 
eine Heterohyrax-Form, weil bei ihr außer der frühen Vereinigung der 
’arietalia auch der Postorbitalbogen häufig offen bleibt, wie es für 
Heterohyrax charakteristisch ist, und ebenso ist das Felsenleben von D. 
terricola vielleicht als Anfang zum Übergang zum Steppenleben zu deuten. 


Braver: Die Verbreitung der Hyracoiden 445 


So wird das ganze heutige Verbreitungsbild und die Umbildung 
der Gattung Procaria durch die Annahme verständlich, daß eine große 
klimatische Veränderung in Afrika eingetreten ist, durch welche eine 
Zurückdrängung des einst großen Waldgebietes und eine Ausbildung 
und Ausbreitung der Steppe veranlaßt ist. Für diese Annahme sprechen 
entschieden die Verhältnisse in Ostafrika, die auch, wie ich schon er- 
wähnte, die gleiche Deutung seitens der Botaniker gefunden haben, 
und weiter möchte ich auf die wohlbegründeten Anschauungen von 
PAssARGE, Hans MEYER, BLANKENHORN, STROMER U. a. verweisen, nach 
denen Afrika gegen Ende des Tertiärs eine Pluvialperiode durchgemacht 
hat, der dann eine Austrocknungsperiode gefolgt ist, die im Norden 
und Süden zuerst eingesetzt und dann äquatorwärts sich weiter aus- 
gebreitet hat. Während für andere Waldtiere nur eine Verengerung 
des Wohngebietes eingetreten ist, hat Proravia infolge ihrer Variations- 
und Anpassungsfähigkeit zum Teil das Baumleben, zu dem sie viel- 
leicht erst in der Pluvialperiode gezwungen wurde, wieder aufgegeben 
und durch Ausbildung der neuen Formen Heterohyraw und Procavia sich 
auch die Steppe erobert und ihr Gebiet sogar über das alte hinaus 
bis nach Palästina und Arabien vergrößert. Weil sowohl im Norden 
wie im Süden der äußere Faktor, der die Umbildung veranlaßt hat, 
der gleiche war, kann es nicht überraschen, daß unabhängig vonein- 
ander im Norden und Süden der Prozeß der Umbildung sich in gleicher 
Weise vollzogen und auch im Osten im wesentlichen in gleicher Weise 
sich zu vollziehen begonnen hat. 


Ausgegeben am 6. April. 


Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 


unbe 


set ah 
Daher nl ln 


l 


air" ar Ki er Be or 
re | SI ETEHE ER Be 
nn Be 7) 1 TE 
u re I I Ze ‚eÄttehakı Feanulh HL 
urehirl EN zuieennı hr ARE Er LOL M 
Er Be SEE Uer Porn Maarann lt A daR. #2 ser J 
eek TEEN ALEAlEr Fe PEN Kerne ft BEN ER 
ir pusun gs yayalı Te edlen seit uud wink I 
Tabın u BE ‚Wh rel N IKrTaRTTN ie 


f 


Frl er rei LT UrUmen ie N ic NT A 
Te I ap Heine BT Pan sul Vihg ni fe 
ur 2 
2.07 Hnlye [a7 1 naoklis s ach FALE Re ann MW) ir ir 


MIDEr Tee. Bin RP, H reg Ba mn 77; i 
te I ee ur en nu er ‚rl sts ini 
BR 14 Burn en ee 
Ne T A na OH reesehereh anlage “ 
u ch te N DEREN 9. an Fi 2 
vr a Pr 1) 11 EA a la ost 
ind re m I: DIE} vügt ie ne y BRRENE u 
rate AN r al alhh Bonn Ch 
es, AR «sr NER HERRN nt BERTIRS IERT A 
Nr N A nd Aue Her)! ER W 


1916 XX. XXI 


SITZUNGSBERICHTE 


DER 
KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse am 6. April. (S. 447) 

CoRRENnsS: Untersuchungen über Geschlechtsbestimmung bei Distelarten. (S. 448) 

B. Braun: Weitere Untersuchungen über Fermente in der Leber von Krebskranken. (S. 478) 
Sitzung der philosophisch-historischen Klasse am 6. April. (S. 485) 


rat) of Can, 


FEB 81921 
Gy, N 


> 
son ıan Det 3 


BERLIN 1916 


VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


IN KOMMISSION BEI GEORG REIMER 


Aus dem Reglement für die Redaktion der akademischen Druckschriften 


Aus $1. 

Die Akademie gibt gemäß $ 41,1 der Statuten zwei 
fortlaufende Veröflentlicehungen heraus: »Sitzungsberichte 
‚ler Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften « 
und »Abhandlungen der Königlich Preußischen Akademie 
der Wissenschatten«. 

Aus $ 2. 

Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberichte oder die 
Abhandlungen bestimmte Mitteilung muß in einer aka- 
demischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel 
«as druckfertige Manuskript zugleich einzuliefern ist. Nicht- 
mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem 
Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. 


$3. 

Der Umfang einer aufzunehmenden Mitteilung soll 
in der Regel in den Sitzungsberiehten bei Mitgliedern 32, 
bei Nichtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift 
der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen 
von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Sehrift der Abhand- 
lungen nicht übersteigen. 

Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung 
der Gesamtakademie oder der betreflenden Klasse statt- 
haft und ist bei Vorlage der Mitteilung ausdrücklich zu 
beantragen. Läßt der Umfang eines Manuskripts ver- 
muten, daß diese Zustimmung erforderlich sein werde, 
so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreiehen 
von sachkundiger Seite auf seinen mutmaßlichen Umfang 
im Druck abschätzen zu lassen. 

4. 

Sollen einer Mitteilung Abbildungen im Text order 
auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die 
Vorlagen dafür (Zeiehnungen, photographische Original- 
aufnahmen usw.) gleichzeitig mit dem Manuskript, jedoch 
auf getrennten Blättern, einzureichen. 

Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in 
der Regel die Verfasser zu tragen. Sind diese Kosten 
aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so 
kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschließen. Ein 
(larauf gerichteter Antrag ist vor der Herstellung der be- 
treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage 
eines Sachverständigen an den vorsitzenden Sekretar zu 
richten, dann zunächst im Sckretariat vorzuberaten und 
weiter in der Gesamtakademie zu verhandeln. 

Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- 
«demie. Über s voraussithrliche; Höhe dieser Kosten 
ist — wenn es sich nieht um wenige einfache Textfhiguren 
handelt —. der Kostenanschlag eines Sachverständigen 
beizufügen. -Überschreitet dieser Anschlag für die er- 
forderliche Auflage bei den Sitzungsberiehten 150 Mark, 
den Abhanillungen 300 Mark, so ist Vorberatung 
(nrch das Sekretariat geboten. 


hei 


Aus $5. 

Nach der Vorlegung und Einreichung des 
vollständigen druckfertigen Manuskripts an den 
zuständigen Scekretar oder an den Archivar 
wird über Aufnahme der Mitteilung in die akademischen 
Schriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- 
glieder es verlangt, verdeckt abgestimmt, 

Mitteilungen von Verfassern, welche nicht Mitglieder 
der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die 
Sitzungsberiehte aufgenommen werden. Beschließt eine 
Klasse die Aufnahme der Mitteilung eines Nichtmitgliedes 
in die Abhandlungen, so bedarf‘ dieser Beschluß der 
Bestätigung dureh die Gesamtakademie, 


(Fortsetzung auf 


Aus $ 6. 

Die an die Druckerei abzuliefernden Manuskripte 
müssen, wenn es sich nicht bloß um glatten Text handelt, 
ausreichende Anweisungen für die Anordnung des Satzes 
und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendungen 
Fremder sind diese Anweisungen von dem vorlegenden 
Mitgliede vor Einreichung des Manuskripts vorzunehmen, 
Dasselbe hat sich zu vergewissern, daß der Verfasser 
seine Mitteilung als vollkommen druckreif ansieht. 

Die erste Korrektur ihrer Mitteilungen besorgen die 
Verfasser. Fremde haben diese erste Korrektur an das 
vorlegende Mitglied einzusenden. Die Korrektur soll nach 
Mögliehkeit nieht über die Berichtigung von Druckfehlern 
und leichten Schreibversehen hinausgehen. Umfängliche 
Korrekturen Fremder bedürfen der Genehmigung des redi- 
gierenden Sekretars vor der Einsendung an (ie Druckerei, 
und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Mehr- 
kosten verpflichtet. 

Aus $ 8, 

Von allen in die Sitzungsberichte oder Abhandlungen 
aufgenommenen wissenschaftlichen Mitteilungen, Reden, 
Adressen oder Berichten werden für die Verfasser, von 
wissenschaftlichen Mitteilungen, wenn deren Umfang im 
Druck 4 Seiten übersteigt, auch für den Buchhandel Sonder- 
abdrucke hergestellt, die alsbald nach Erscheinen aus- 
gegeben werden. 

Von Gedächtnisreden werden ebenfalls Sonderabdrucke 
für den Buchhandel hergestellt, indes nur dann, wenn die 
Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanden erklären, 

9. 

Von den Sonderabdrucken aus den Sitzungsberichten 
erhält ein Verfasser, weleher Mitglied der Akademie ist, 
zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 50 Frei- 
exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke 
auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl 
von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis 
zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abziehen zu lassen, 
sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- 
gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noeh mehr 
Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu 
der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betrefien- 
den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 50 Freiexemplare 
und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem reli- 
gierenden Sekretar weitere 200 Exemplare anf ihre Kosten 
abziehen lassen. 

Von den Sonderabdrucken aus den Abhandlungen er- 
hält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, 
zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 30 Frei- 
exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke 
auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl 
von noch 100 unıl auf seine Kosten noch weitere bis 
zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehen zu lassen, 
sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- 
gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr 
Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu 
der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betreffen- 
den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 30 Freiexemplare 
und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem retli- 
gierenden Sekretar weitere 100 Exemplare auf ihre Kosten 
abziehen lassen, 

8.17. 

Eine für «die akademischen Schriften be=- 
stimmte wissenschaftliche Mitteilung darf in 
keinem Falle vor ihrer Ausgabe an jener 
Stelle anderweitig, sei es auch nur auszugs- 


S.3 (les Umschlags.) 


447 


SITZUNGSBERICHTE 1916. 
XX. 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN =; 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 
6. April Sitzung der Fe nathemätischen Bee \ du 


97 
zz, 


Vorsitzender Sekretar: Hr. PLanck. 


1. Hr. Corress bespricht Untersuchungen über Geschlechts- 
bestimmung bei Distelarten. 

Es werden Mitteilungen über das Geschlecht der Ackerdistel (Cirsiwmn arvense) 
und über die Nachkommenschaft ihrer fast rein männlichen Stöcke gemacht. _Dann 
werden Versuche besprochen, den Vorgang der Geschlechtsbestimmung bei dieser 
Distel durch Bastardierung mit zwittrigen Arten aufzuklären. Endlich wird das Ver- 
halten mehrerer gynodiözischer Arten (C. oleraceum, C. palustre usw.) an Hand von 
Experimenten erörtert und mit dem Vorgang der Geschlechtsbestimmung bei der Acker- 
distel in Verbindung gebracht. 


2. Hr. Orra legte eine Abhandlung von Hrn. Dr. Benno Brann in 
Berlin vor: Weitere Untersuchungen über Fermente in der 


Leber von Krebskranken. 

In Fortsetzung der in den Sitzungsberichten der Akademie, ıgro, XXXIV, S. 680 
mitgeteilten Forschungen ist festgestellt worden, daß metastasenhaltige Lebern immer 
eine starke Verminderung der Katalase und eine geringe Vermehrung der Autolyse 
zeigten, daß bei Krebsen gewisser Organe dasselbe auch in der metastasenfreien Leber 
der Fall ist, während Krebse anderer Organe und Sarkome in der metastasenfreien 
Leber keine Fermentänderungen ergaben. 

In bezug auf die fettspaltenden Fermente Lipase und Lezithinase konnte fest- 
gestellt werden, daß die Geschwülste selbst frei von solchen Fermenten waren, der 
freie Teil metastasenhaltiger Lebern aber geringere Mengen der Fermente enthielt 
als die normale Leber. 


3. Die von Hrn. Enster in der Sitzung der physikalisch-mathe- 
matischen Klasse vom 23. März vorgelegte Abhandlung über Entwick- 
lungsgeschichte der Hochgebirgsfloren, erläutert an der Verbreitung der 
Saxifragen, wird in den Abhandlungen erscheinen. 


Sitzungsberichte 1916. 40 


448 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 6. April 1916 


Untersuchungen über Geschlechtsbestimmung bei 
Distelarten. 


Von (. ÜoORRENS. 


'e nachstehenden soll über Versuche berichtet werden, die das Problem 
der Geschlechtsbestimmung bei den Blütenpflanzen betreffen und eine 
Fortsetzung meiner früheren Untersuchungen sind. Diesmal bilden ver- 
schiedene unserer einheimischen Distelarten die Objekte. 

Zuerst soll das Verhalten unserer Ackerdistel (Cirsium arvense) be- 
sprochen werden, die nahezu, aber doch nicht völlig scharf getrennt- 
geschlechtig (zweihäusig) ist. Daran anschließend werden die Versuche 
beschrieben werden, diese Art mit anderen, gemischtgeschlechtigen Arten 
derselben Gattung zu bastardieren und auf diese Weise die Vorgänge 
bei ihrer Geschlechtsbestimmung aufzuklären, in der Weise, wie ich es 
zuerst bei der zweihäusigen Zaunrübe (Bryonia dioica)' mit Hilfe der ein- 
häusigen (B.alba) getan habe. Endlich soll über das Verhalten einiger 
anderer Distelarten berichtet werden, die gynodiözisch sind, bei 
denen also neben zwittrigen Individuen auch noch weibliche vorkommen. 

Es ist von mehrfachem Interesse. Einmal, weil die genauer unter- 
suchten Arten (Cirsium oleraceum und €. palustre) sich deutlich ver- 
schieden verhalten, in derselben Gattung also differente Typen vor- 
kommen, wie man sie sonst in ganz verschiedenen Verwandtschafts- 
kreisen findet. Dann, weil einer dieser Typen in seinem physiologischen 
Verhalten die phylogenetische Vorstufe der getrenntgeschlechtigen 
Ackerdistel darstellt und so Licht auf den’Weg wirft, auf dem es zu 
der Art und Weise der Geschlechtsbestimmung gekommen ist, die 
wir hier wie sonst bei getrenntgeschlechtigen Arten der Blütenpflanzen 
finden, und die bei den Organismen überhaupt im wesentlichen die 
gleiche zu sein scheint. 

Die Versuche laufen seit neun Jahren und werden fortgesetzt; 
ich glaubte aber, doch einmal über die bisherigen Ergebnisse berichten 
zu sollen. 


! Die Bestimmung und Vererbung des Geschlechtes nach neuen Versuchen mit 
höheren Pflanzen. Berlin 1907. 


Correns: Untersuchungen über Geschlechtsbestimmung bei Distelarten 449 


I. Die Geschlechtsverhältnisse des Cirsium arvense. 


Hinsichtlich des Geschlechtes dieser unserer gemeinen Ackerdistel 
herrscht merkwürdigerweise noch keine Übereinstimmung. Es ist nicht 
meine Absicht, eine erschöpfende Darstellung aller Ansichten zu geben; 
ein paar Angaben mögen genügen. 

Darüber, daß es zweierlei Individuen gibt, herrscht schon lange 
Einigkeit; es fragt sich nur, welches Geschlecht sie haben. 

Entdeckt hat den Dimorphismus der Stöcke Cassını!; er erklärte 
Cirsium arvense für diözisch, durch Abort der Staubgefäße oder des 
Fruchtknotens, und beschrieb die beiden Geschlechter in einer für seine 
Zeit jedenfalls ganz vorzüglichen Weise. Lessine schloß sich ihm an’, 
und seitdem wird Cirsium arvense von den Systematikern und Floristen 
wohl stets als zweihäusig angesprochen, so bei W. D. Kocn?, Nägeur* 
usw. bis herab zu AscHErson und GRAEBNER. 

Auch Lunp und Rostrur" bezeichnen in ihrer sorgfältigen Mono- 
graphie unsere Art schlechtweg als diözisch; sie schildern die Blüten 
sehr genau, bilden auch einiges ab. 

Anders die Blütenbiologen. Wenn H. Mürzer’ Cirsium arvense 
einfach als zwittrig beschrieben hat, so lag ihm offenbar nur die 
eine Individuenklasse, die von den Systematikern männlich genannt 
wird, vor. Mac Leon" erklärte die Pflanze (der Dünen von Blanken- 
berghe) für gynodiözisch, ebenso Warnstorr'”. Auch Kırcaxer' 
spricht in seiner Flora von Stuttgart von Gynodiözie und von zwittrigen 


ı H.Cassınt, im Dictionnaire des Sciences naturelles T. 27, S. 185, hinter dem 
Artikel Lophiolepis, 1823. Merkwürdig berührt heutzutage, daß Cassını die Pollen- 
übertragung durch den Wind geschehen läßt, obwohl er seine Beobachtungen im 
Freien an sehr vielen Standorten angestellt hat. 


2 


® Car. Fr. Lessing, Synopsis generum Compositarum S. 9, 1832. 

® W.D. Koca, Synopsis, deutsche Ausgabe, S. 400, 1838. 

* C.Näseuı, Die Cirsien der Schweiz. Neue Denkschr. d. Allg. Schweiz. Ge- 
sellsch. f. d. ges. Naturwissensch. 1840. Dispositio specierum generis Cirsii usw. Kocns 
Synopsis, Ed. II, Pars 3, S. 995. 

5 P. Ascuerson und P. GrAEBNER, Flora des Nordostdeutschen Flachlandes 
S. 749, 1898—99. 

° S.Lusp og E. Rosrrur, Marktidselen, Cirsium arvense. En Monografi. D. 
Kgl. Danske Vidensk. Selsk. Skr., 6. Rekke, naturvid. og mathem. Afd. X, 3, 1901. 
Ich muß mich im wesentlichen an das französische Resümee halten. 

° H. Mürrer, Die Befruchtung der Blumen durch Insekten S. 387, 1873: 

°s Mac Leop, Bot. Jaarboek Dodonaea V, zitiert nach Knurn, Handbuch der 
Blütenbiologie Bd. Il, ı. Teil, S. 638, 1898. (War mir nicht zugänglich.) 

° C. Warnstorr, Blütenbiologische Beobachtungen aus der Ruppiner Flora. 
Abhandl. des Botan. Ver. Brandenburg Bd. 38, S. 39. 1896. 

ı° OÖ. Kırcaner, Flora von Stuttgart S. 720, 1888. 


40* 


450 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 6. April 1916 


und weiblichen Köpfchen. M. vox UrxküLL-GyLLesganp' endlich zählt 
C. arvense gleichfalls unter den gynodiözischen Arten auf, neben 
©. palustre. Nur Kerser” macht eine Ausnahme. Er führt gleich die 
ganze Gattung Cirsium in seiner 12. blütenbiologischen Gruppe an, bei 
der die einen Stöcke scheinzwittrige Fruchtblüten, die andern schein- 
zwittrige Pollenblüten entwickeln, und wiederholt später diese An- 
gabe’, wenn er von den Bedingungen spricht. die es ermöglichen, daß 
aus einem Bastard eine Art wird. Das ist nun unbedingt wieder zu- 
viel, denn bei ©. oleraceum, palustre, lanceolatum usw. kommen sicher 
Zwitter vor, sogar selbstfertile und autogame. 


Es stehen sich also zwei Ansichten gegenüber. Nach der einen ist 
Cirsium arvense diözisch. mit männlichen und weiblichen Stöcken, 
nach der andern gynodiözisch, mit zwittrigen und weiblichen 
Stöcken. 

Nach meinen Beobachtungen‘ verhalten sich die zweierlei Pflanzen 
bei Cirsium arvense wie folgt: 

Die einen sind rein weiblich. Die Köpfchen jedes Individuums 
und die Blüten im einzelnen Köpfchen stimmen unter sich überein. 
Ihr Geschlecht ist ohne weiteres an den kurzen, rudimentären An- 
theren zu erkennen, die übrigens, selbst wenn man nur verschie- 
dene Stöcke desselben Standortes vergleicht, merkliche Verschieden- 
heiten zeigen können. Die andern sehen wie zwittrig aus, sind aber 
physiologisch vollkommen oder fast vollkommen männlich. 
Weitaus die Mehrzahl der Blüten haben zwar einen Fruchtknoten mit 
einer Samenanlage wie die weiblichen Blüten, setzen aber nicht an. 
Daneben kommen ganz einzeln, selten häufiger, Blüten vor, die ich 
morphologisch von diesen rein männlichen nicht unterscheiden 
konnte, die aber fertil sind und Früchtehen mit keimfähigem Samen 
geben. Wieviel davon vorhanden sind, variiert je nach dem Stand- 
ort und ist im wesentlichen eine Sippeneigenschaft, wie wir noch sehen 
werden. Daneben werden wohl auch äußere Faktoren und Korrela- 
tionen eine Rolle spielen. Viel häufiger als diese fertilen Blüten, aber 


! M. von UrxkÜLL-GyrLenganD, Phylogenie der Blütenformen und der Ge- 
schlechterverteilung bei den Compositen. Bibl. Botan. Heft 52, S. 45 u. 46, 1901. 

2 Pflanzenleben, Bd. II, I. Aufl., S. 298, 1891. 

Aa) Senne 

* Die cytologische Untersuchung war von Hrn. Stud. rer. nat. Wırsern im 
botanischen Institut in Münster i. W. unter meiner Leitung in Angriff genommen, 
aber durch den Krieg unterbrochen worden. Sie kann hoffentlich später wieder auf- 
genommen werden; für sie soll auch die genauere morphologische Untersuchung vor- 
behalten bleiben. 


Corkens: Untersuchungen über Geschlechtsbestimmung bei Distelarten 451 


immer meist noch recht selten, sind solche, deren Fruchtknoten sich 
zwar vergrößert, aber früher oder später steckenbleibt und zu einem 
tauben Achänium, oft ganz von der Größe der fertilen, wird. Ob die 
Früchtehen taub oder tauglich sind, kann dann sehr oft nur durch Zer- 
drücken oder durch die Keimprobe festgestellt werden. 

Cirsium arvense ist also subdiözisch, genauer gesagt gynözisch 
und andromonözisch, fast andrözisch, man könnte sagen: sub- 
andrözisch'. Der Kürze halber werde ich im folgenden, wenn es 
kein Mißverständnis veranlassen kann, einfach von weiblichen und 
männlichen Pflanzen sprechen. 

Wenn man das Geschlecht grob morphologisch bestimmen 
wollte, so wäre die Ansicht der Blütenbiologen richtig, und hätten 
wir weibliche und zwittrige Individuen. Denn wir können zur Blüte- 
zeit wirklich keinen Unterschied zwischen den männlichen Stöcken 
des Cirsium arvense und den zwittrigen des ©. oleraceum oder ©. palustre 
einerseits und den weiblichen des Cirsium arcense, oleraceum und palustre 
andererseits entdecken. Diese Bezeichnung nach dem Aussehen wäre 
aber durchaus irreführend. Entscheidend kann nur das physio- 
logische Verhalten sein. und nach diesem haben wir eben rein weib- 
lich und fast rein männliche — man könnte sagen: praktisch männ- 
liche — Pflanzen. Die Ansicht der Systematiker und Floristen trifft 
also viel besser zu als die der Blütenbiologen. Ihr Irrtum ist aber 
leicht verständlich. Nachdenklich hätten sie nur die Vorkommens- 
verhältnisse machen können. Man findet fast immer beiderlei Indi- 
viduen des Cirsium arvense zusammen — ich kann das aus eigener 
Erfahrung behaupten —, während bei den Gynodiözisten die Weibehen 
seltener, oft viel seltener zu sein pflegen als die Zwitter. 

Die Zahl der Blüten ist in den viel auffallenderen männlichen 
Köpfchen geringer als in den weiblichen. Nach den freilich wenigen 
Zählungen, die ich speziell dieser Frage wegen an Material verschiedener 
Herkunft angestellt habe, gab ein Männchen (Versuchspflanze A) 61, 
64, 66, 69 und 84 Blüten im Köpfchen, im Mittel also 68.6, ein 
zweites 70, 72, 73, 78, 79, im Mittel 74.4, ein drittes 54 und 75, 
im Mittel 64.5: das erste Weibchen aber gab 85, 88, 100 Blüten, 
im Mittel 91, ein zweites Weibehen 70, 74, 75, im Mittel 73. Alle 
Zählungen zusammen ergaben: 


Minimum Mittel Maximum 
Männchen ..... 54 70.5 83 
Weibchen .... 70 82 100 


! Vel. dazu den Artikel: Geschlechtsverteilung und Geschlechtsbestimmung (bei 
Pilanzen). Handwörterbuch d. Naturwiss. Bd. IV, S. 975 f., 1913. 


452 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 6. April 1916 


H. Mürter! gibt für die männlichen Köpfe »etwas über 100 Blüten« 
an. Lusp und Rosrtrur’, die den Unterschied der Geschlechter in 
diesen Zahlen bereits bemerkt haben, sagen, daß die Zahl der Blüten 
im Köpfchen bei den männlichen Pflanzen selten 110, bei den weib- 
lichen Pflanzen selten 120 überschreite. So hohe Zahlen fand ich, 
gelegentlich des Auszählens der Früchtchen (S.453 u. f.), nur ausnahnıs- 
weise. Die Unterschiede zwischen den Individuen des gleichen Ge- 
schlechtes sind zum Teil gewiß erblich bedingt. 

Über das Geschlechtsverhältnis liegen mir nur ganz kleine Zäh- 
lungen vor, die gelegentlich des Suchens nach spontan entstandenen 
Bastarden (S. 463) gewonnen wurden; sie deuten auf ein Überwiegen 
der Weibchen hin. Von 23 Geschwistern der 64 Bastardpflanzen 
Cirsium arvenseQ + oleraceum J', die reines C. artense waren, erwiesen sich 
5 männlich und 18 weiblich. Von ı7 Pflanzen, die aus vergeblich 
ausgesäten Früchtchen eines andern Standortes stammten, waren 7 
männlich und 10 weiblich. 

Übergänge zwischen den Geschlechtern sind mir nicht vorgekom- 
men; auch Lusp und Rosrrur* beschreiben zwar mancherlei Monstrosi- 
täten, jedoch nur eine Blüte, die zwittrig, wenn auch pollenarm, ge- 
wesen ist. 


Zunächst will ich einige Angaben über das Vorkommen der Frücht- 
chen bei den »männlichen« Pflanzen machen. 

Es war mir zuerst im Sommer 1908 aufgefallen, daß das zu Bastard- 
bestäubungen verwendete Arvense-Männchen A hier und da einzelne 
Früchte hervorbrachte, die äußerlich tauglich aussahen und ganz einzeln 
auch reife Embryonen enthielten. Ich bin dann der Sache nachgegangen 
und habe nicht nur die genannte Pflanze, sondern auch männliche 
Pflanzen verschiedenster Herkunft aus der Schweiz, aus Oberbayern, 
von Norderney und aus der Gegend von Münster i. W. — selbst unter- 


sucht und untersuchen lassen, einmal. um die Zahlen näher festzustellen, 
und dann, um Material zu Aussaatversuchen zu erhalten. Dabei stellte 
sich auch noch heraus, daß vorzüglich Blüten fruchtbar waren, die am 
Rande oder nahe dem Rande der Köpfchen standen, zuweilen einige 
nebeneinander, zuweilen auch einander diametral gegenüber. Im all- 
gemeinen stehen die Früchtehen doch auffällig oft in einem Abschnitt 
der Peripherie zusammen. 


NEMO SHIT 
WEN LON Set: 
® A.a.0. S. 263, Fig. 28; S. 310. 


Correns: Untersuchungen über Geschlechtsbestimmung bei Distelarten 453 


Die Ergebnisse sind in den folgenden 6 Tabellen zusammengestellt. 
Gezählt wurden Früchtehen von normaler und nahezu normaler Größe. 
Hier und da wurden solche, die sicher taub waren, besonders aufgeführt; 
im allgemeinen wurde aber eine solche Unterscheidung nicht gemacht, 
da die Früchtehen fast immer ausgesät werden sollten. 


Tabelle ı. 


450 Köpfchen der Versuchsptilanze A (stammt von Äckern bei Tonberg, Leipzig, jetzt 
bebaut). 


Gesamtzahl 


Zahl der Köpfchen mit 
der o|ı 22) E38 14 | Saas 
Köpfchen Früchtehen 


1—50 5 
5T— 100 5 
101—150 9 
151— 200 g.| 
201— 250 9 
251— 300 2" | 
301—350 2 
351—400 


401—450 


Tabelle 2. 


3 Standorte auf Norderney, zwei (A, B) nahe beieinander am Hafendamm, der dritte (C) 
bei der »Meierei« (September ıgı1ı). Ferner ein Standort (D) bei Münster, Ziegelei 
bei der C'oerheide (Oktober 1913). 


Stand | Gesamt- | Zahl der Köpfchen mit | Gesamt- | Pro 

Stand-|| zahl der | | | | n ab u zahl der = p 

“ | Kor lol Per silke keilAlesiiia to Außerdem Köpfchen Köpf- 
|| chen Früchtcehen mit chen | chen 


11, 14, 15,15, 16, 18, 


| | 18, 20, 20, 21, 21,21, 

| | 30, 40,61 Früchtchen 
B 110 BmaaBal a lEre TE Er ar lerlXo, 27,20,22,32,40,1) °50X 4.55 

| Se | 43 53, 54, 64, 70 
| Früchtehen 
a | 4 —- I | ee 

C 200 193143 | | | | 10 | 0.05 
ii E Il ji | | = 
D || 2ı8 |2ı2 4|ı | | | | 15 | oo: 


! Diese Größe, vor allem die Länge, variiert übrigens von Stock zu Stock. 
Es sind 70 Blüten auf den Kopf gerechnet (vgl. S. 451). 


1 


454 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 6. April 1916 


Tabelle 3. 
Standorte bei Zürich (Q—Y im Sihltal, zwischen Sihlwald und der Sihlbrugg; Z 
Dolder bei Zürich, September 1913). ‚Jeder Standort ist von den andern so weit ge- 
trennt gewesen, daß er von einem besonderen Sämling besiedelt worden sein wird. 


Pro 


Gesamt- Zahl der Köpfchen mit 
Stand- | zahl der 1 | | = er 
== o 222 5 | 6 ring Kopichen Köpf- 
ort } Köpf- . 


chen 


chen Früchtchen 


11, 16 
Früchtcehen 


13 22 
Früchtehen 


11, 13, 16 
Früchtehen 


2528 


sammen 


Tabelle 4. 
Standorte um Grafrath bei München (September 1913). Auch hier entspricht jeder 
Buchstabe wohl stets mindestens einem Sämling; AN, AP, AQ, AR, AS, AT stammen 
von verschiedenen Stellen eines sehr großen Standortes. 


Stand- 
ort 


5 Standorte, von denen weniger als 50 Köpfchen untersucht werden 
konnten, sind in der Tabelle weggelassen; es mag aber auch für sie 


! Hier wurde mit dem Untersuchen aufgehört. 
® Es sind 70 Blüten auf den Kopf gerechnet (vgl. S. 451). 


— — 
|| Gesamt- Zahl der Köpfchen mit Außer- || Gesamt- TRIMEHE 
hI der! n h f ; f dem ||zahl der Köpf £ 
zahl der o | 2.1 2 | 31 4 | 506.12 1.80 SS Köpk: a] Brauche jr op ee 
Köpfchen Früchtehen chen mit) chen chen [Blüten ? 

386 360 | 6 6 4 I 2 2 2 : e „LT, 72,76 248 
| | | Früchtchen 
534 1533| I | 37380 
180 178| 2 E [9 | 6300 
| 69 65| ı 2 Io | | | 538 
| 180 158| 2 5 4 302 a pet 2ER. 5 II 136 
| | Früchtehen 
69 64 1 . 5 - = A E 5 R f 805 
339 296| 7 6 2 #5 8 2 2 3 I | . [14,15,17; 98 
| 18, 26 
Früchtchen 
198 195| I 1 I a J 2310 
381 Sl I ur 1 2952 
151 | ; er I i N oe NT. 11 330 
| | | | Früchtehen 
287 263| 8 2 3 | a er BAR a BE BETEN ET 11,12,13, 159 
| | | 14, 15 
| | | | | Früchtehen 
144 1386| 3 | ı | 2] | 9166 


Correxs: Untersuchungen über Geschlechtsbestimmung bei Distelarten 455 


das Ergebnis wenigstens summarisch angeführt werden. Stellt der 
Dividend die Zahl der gefundenen Früchtchen, der Divisor die Zahl 
der Köpfchen dar, so ergab Standort AH 0:27, AJ 2:32, AK 0:22, 
AN 0:45, AO 9:31. 

Tabelle 5. 
ßine besonders »reiche« Pflanze vom selben Standort wie AN—AT der voran- 
gehenden Tabelle. Sie fiel schon beim Einsammeln durch dicke Köpfe auf (ich zählte 


bis zu 130 Blüten). Es war aber doch nur reines (, arvense, obschon am Standort 
auch noch viel (©. Zanceolatum vorhanden war. 


- Zahl der Frücht- tl | | | le | | | zusammen 
ehen im Kopf |o\ı/2|3|4|5/6|7/8/9|ı10| 11 | 17|34 | 35 | 37 | 40 #344 |47|50 55 115 20 Köpfchen 


- 


_ Derartige Köpf- | 


| 

| 
5 | | 
chen sind vor- | 


| | 
LA, ed Pokal mit 557 
handen ...... Ka lZu Re lerh een era] zul ls in. 16 2: Barkınar | 94 27 LES OA NER A NR : | 2) 1} Früchtehen 
Von den Frücht- | IDDEH ER | | davon 
chen äußerlich | | | Idssil | ı10 äußerlich 
. | | | | | | 3 
tauglich ..... ala mlea leide. | 2 je Sımrongailııs jetz. |irs') lıo| 19 tauglich 


Die 20 untersuchten Köpfchen hatten also 557 Früchtchen er- 
geben, also die außerordentlich hohe Zahl von 25 Früchtehen auf den 
Kopf. Die meisten waren ohne weiteres als taub zu erkennen; schließ- 
lich erhielt ich daraus nur 4 Pflanzen. 

Da es mir im verflossenen Sommer nicht möglich war, größere 
Bestände des Cirsium arvense zu untersuchen, und ich doch zu neuen 
Aussaatversuchen Material haben wollte, ließ ich mir in der Gegend 
von Grafrath nochmals Köpfehen männlicher Pflanzen sammeln'!. Ich 
erhielt Proben von 25 Stellen; das Ergebnis des Auszählens bringt 
Tabelle 6. 


Tabelle 6. 
Zahl | Zahl | Zahl | Auf | | u Zahl | Zahl | | Aus 
Stand- | der der ganz| der Pro | wieviel || Stand- | der ganz| der | Pro | wieviel 
ort | Köpf- Kane |Frücht- Kopf | Bag | ort Rx K Köpf- | | a |Frücht-| Kopf | an 
ehen | chen chen | | Frucht |) chen | chen | chen | | Frucht 
BA EEE ae | BO nern 150 dar 0.53 | 19 
BB 263 259 11 | 0.04 24 | BP | 327 | 367 | 23 | 0.07 | 14 
BC 273 272 4 0.014 | 69 1a ee „elle .co 
BD 374 | 346 | 169 0.45 | 2.2 BR | 282 282 | ; | co 
Be ara warse Er - oo | BS 437 | 404 | 7 | om 6 
BE |' 378 362 | #757. 0:20 | 5 Ic isur > ES: 278 174 0.55 1.8 
BG 221 | 221 - | = | soo | BUN 267 2630 1, Kasper 8 
BH 212 | 208 15 | 0.07 | ı4 | BV | 323 314 533 | 016 | 6 
BI 379 373.0 217 0.04 | 22 | BW | 554 554 £ co 
BK 4ıı 335 | 638 | 1.55 | 06 | BX 413 376 | 323 078. 1 7.3 
BL | 294 283 43 0.15 | 7.0 | BY 552 479 551 1.00 | 1.0 
BM | 230 194 | 145 0.63 14 1:6 | 42 553 507 432 | 0:78 | 1-3 
BN | 246 263 2 0.008 | 123 7747: | 2872 0.35 2.8 


! ]ch spreche dafür auch hier Fräulein H. Beyer meinen besten Dank aus. 


456 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 6. April 1916 


Ein Blick über die verschiedenen Tabellen lehrt zunächst, daß die 
Zahl der Früchtehen in den subandrözischen Köpfehen von Standort 
zu Standort wechselt, oft sehr auffallend. Es tritt das deutlich hervor, 
wenn man die Zahl der Früchtehen feststellt, die auf einen Kopf 
kommen, oder berechnet, auf wieviel Köpfchen oder Blüten ein Frücht- 
chen kommt. An manchen Standorten finden sich, auch wenn relativ 
sehr viele Köpfchen untersucht werden konnten, gar keine Früchtchen 
oder nur ganz wenige (z.B. BW, Tabelle 6; W,'Tabelle 3). An anderen 
finden sich mehr; doch wird der Durchschnitt von ı Frucht pro Köpf- 
chen selten erreicht oder überschritten (z. B. von den Standorten der 
Tabelle 3 nie, wohl aber bei BK und BY der Tabelle 6). Ganz aus- 
nahmsweise kommen »reiche« Standorte vor, durchschnittlich mit 
mehreren Früchtchen auf den Kopf (A, B der Tabelle 2; Tabelle 5). 

Daß diese Unterschiede zum Teil auf inneren Ursachen beruhen, 
Sippenmerkmale sind, ist klar. Wie weit aber die verschiedenen Zahlen 
für Individuen charakteristisch sind, muß meist dahingestellt bleiben, 
weil bei der außerordentlich hohen vegetativen Reproduktionskraft 
nicht feststeht, ob ein Standort von mehreren Sämlingen oder den 
Ablegern eines einzigen besiedelt wurde. Nur im letzteren Fall wird 
die Früchtehenzahl charakteristisch sein; im ersteren könnte eine mitt- 
lere Zahl von Früchtehen durch ein Gemenge von Individuen einer 
sehr armen und einer reichen Sippe zustande kommen. Zuweilen er- 
möglichen andere Eigenschaften eine Entscheidung, z.B. bei dem Stand- 
ort der Tabelle 5 die Köpfchengröße. 

Würde nur der Zufall bei gegebener Fruchtbarkeit die Verteilung 
der Früchtchen über die Köpfchen besorgen, so würden für die Köpf- 
chen mit 0, I, 2, 3, 4 usw. Früchtchen andere Frequenzzahlen heraus- 
kommen, als tatsächlich beobachtet werden. Die höheren Zahlen sind 
zu häufig. Zum Teil mag auch daran schuld sein, daß die Köpfchen 
eines Standortes zu verschiedenen Individuen gehören. Doch tritt dies 
Verhalten ebenso bei den Zählungen der Tabelle ı hervor, an Köpfchen, 
die sicher alle von ein und demselben Sämling abstammen. Es muß 
also mindestens noch ein Faktor vorhanden sein, der ein gemein- 
sames Auftreten der Früchtehen begünstigt. 


Ich habe auf verschiedene Weise versucht, den Ertrag einer be- 
stimmten männlichen Pflanze zu steigern, aber ohne Erfolg. Zunächst 
wäre es möglich gewesen, daß eine gründlichere Verteilung des Pollens 
auf den verschiedenaltrigen Köpfehen bessere Resultate gegeben hätte. 
Das war aber nicht der Fall. Dann habe ich, so gut es gehen wollte, 
den eigenen Blütenstaub dureh Abwaschen, Wegblasen und Abwischen 


Correns: Untersuchungen über Geschlechtsbestimmung bei Distelarten 457 


von den Köpfehen der männlichen Pflanze entfernt und diese dann mit 
pollenbedecekten Köpfehen männlicher Sämlinge verschiedener Herkunft 
gerieben, ohne einen besseren Ansatz zu erhalten, wie nachstehende 
kleine Tabelle zeigt, die sich auf dieselbe Pflanze (A) bezieht wie 
Tabelle ı. 

Tabelle 7. 


Zahl der Köpfehen mit Gesamt-| davon 
o I | 2 | 3 | 5 zahl der| sicher 
Früchtehen Früchte | taub 


ı. und 2. Sack, 2ı Köpfe ... 
3. bis 7. Sack, 30 Köpfe ... 


Zusammen 5ı Köpfe ... 


Das Ergebnis entspricht sogar nur den weniger günstigen der 
Tabelle ı, wohl nur zufällig und nicht deshalb, weil die Köpfehenstände 
in Pergamintüten eingehüllt und dadureh die Entwieklungsbedingungen 
weniger günstig gewesen waren. Selbststerilität ist auf keinen Fall an 
dem schlechten Ansetzen schuld. 


Es lag natürlich nahe, daran zu denken, daß die wenigen Frücht- 
chen der »Männehen« auf apogamem Wege entstanden wären. Zu- 
nächst ließ sieh jedoch durch Isolieren leicht zeigen, daß die Weibchen 
nicht apogam sind, und spezielle Versuche lehrten das auch für die 
Männchen. 50 Köpfen der Versuchspflanze A, die in der bekannten, zu- 
erst von Raunkıär verwendeten Weise kastriert worden waren, gaben 
nieht eine Frucht, während, wie Tabelle ı zeigt, zwischen 10 und 40 
Früchtehen zu erwarten gewesen wären. 

Ebenso entscheidend war das Ergebnis der Aussaatversuche. Wie 
wir noch sehen werden, war die Nachkommenschaft des Männchens A, 
die im wesentlichen dureh Selbstbefruchtung entstanden sein mußte, 
unter sich durchaus nieht homogen und der Stammpflanze A gleich, 
wie das sonst bei apogamer Vermehrung der Fall ist, sondern »spaltete « 
ganz deutlich (S. 459). 

Wenn man nun nicht annehmen will, daß es sich um echte Parthe- 
nogenese (generative Parthenogenese Hans Wınkters) aus dem Ei mit 
reduzierter Chromosomenzahl handelt — wofür unter den höheren Ge- 
wächsen gar kein Parallelfall vorliegt —, muß man aus dieser Viel- 
förmigkeit auf diegeschlechtliche Entstehung der Nachkommen schließen!. 


! Die eytologische Untersuchung, die hier das letzte Wort sprechen kann, soll 
mit der Untersuchung des Blütenbaues und der Blütenentwicklung ausgeführt werden. 


458 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 6. April 1916 


Es war nun von besonderem Interesse, was für ein Geschlecht 
die Pflanzen haben würden, die aus den Früchtehen der »Männchen « 
hervorgehen würden. Bei diesen Versuchen mußte sich dann auch 
die Zahl der wirklich tauglichen, keimfähigen Früchte herausstellen. 

Angaben über das Geschlecht der Nachkommen isolierter sub- 
diözischer Pflanzen haben wir nur sehr wenige. Noch am besten sind 
wir über die Verhältnisse beim Bingelkraut (Mercurialis annua) unter- 
riehtet, obwohl auch hier die Angaben nicht ganz übereinstimmen. 

Hier finden wir nicht nur — offenbar sehr häufig, vielleicht regel- 
mäßig — an den weiblichen Pflanzen einzelne männliche Blüten, sondern 
auch — jedenfalls sehr selten — weibliche Blüten an den männlichen 
Pflanzen. 

Schon Krüser' hatte von isolierten weiblichen Pflanzen 
denen er keine männlichen Blüten entdecken konnte — (fast?) aus- 
schließlich weibliche Nachkommen erhalten. Birrer” erzielte dagegen 
von den isolierten » Weibehen« zwar wieder überwiegend Weibchen, 
aber auch eine Anzahl Männchen, bei 8 Versuchen insgesamt 2ı auf 
723 Weibehen. Er fand auch die männlichen Blüten an den weib- 
lichen Pflanzen. StrAsßurGer” hatte von isolierten weiblichen Mereurialis- 
Pflanzen 907 Samen geerntet, entstanden durch Bestäubung mit dem 
eigenen, in vereinzelten männlichen Blüten gebildeten Pollen, und daraus 
148 ausschließlich weibliche Nachkommen erhalten. Umgekehrt gaben 
Samen, die an sonst männlichen Stöcken aus isolierten weiblichen 
Blüten hervorgegangen waren, nur Männchen‘. Eine Zahl wird hier 
nieht angegeben, so daß sich der Beurteilung entzieht, wie sicher dies 
Ergebnis ist. Man darf wohl annehmen, daß es eine ziemlich kleine 
Zahl war. 

Der erste Aussaatversuch mit Früchtchen »männlicher« Pflanzen 
des Cirsium arvense wurde mit Material angestellt, das von der Ver- 
suchsptlanze A (Tabelle ı) stammte. Die normal und annähernd normal 
aussehenden Früchtchen aus 525 frei abgeblühten Köpfchen gaben, 


an 


! W. Krüser, Über ungeschlechtliche Fortptlanzung und das Entstehen weib- 
licher Individuen durch Samen ohne Befruchtung bei Mercurialis annua und anderen 
diözischen Pflanzen. Berichte d. Deutsch. Botan. Gesellsch. Bd. NXVlIa, S. 333. 1908. 
S. 337 wird angegeben, daß nur weibliche Nachkommen entstehen, was S. 338 dahin 
eingeschränkt wird, daß ab und zu auch männliche oder monözische Individuen auf- 
treten, die jedoch möglicherweise einem Versuchsfehler ihre Existenz verdanken könnten. 
® G. Brrrer, Zur Frage der (reschlechtsbestimmung von JNlercurialis annua 
durch Isolation weiblicher Pflanzen. Berichte d. Deutsch. Botan. Gesellsch. 1909, 
S. 120, Bd. XXVII. 

° E. SrrasgurGeEr, Das weitere Schicksal meiner isolierten weiblichen Mer- 
curialis-annua-Pflanzen. Zeitschrift f. Botanik Bd. I. 1909, S. 507. 

* E. Srrasgurger, Über geschlechtsbestimmende Ursachen. Jahrb. f, wiss. Botan, 


Bd. XLVIIl, S. 427, 1910. 


Correns: Untersuchungen über Geschlechtsbestimmung bei Distelarten 459 


frisch geerntet am 28. Juli ıgrı auf sterilisierte Erde ausgesät, bis 
zum 7. August 47 Keimlinge. ıı davon waren ganz albinotisch und 
gingen deshalb bald ein, 2ı vollkommen normal grün, der Rest 
wenigstens teilweise etwas bunt. Ein zweiter Versuch, vom 3. August 
bis 16. August desselben Jahres, mit den Früchtchen aus 369 Köpf- 
chen derselben männlichen Pflanze gab 27 Sämlinge, darunter 8 völlige 
Albinos und ı9 mehr oder wenig, meist ganz grüne. Rechnet man 
auf den Kopf nur 70 Blüten (S. 451), so hatten also 36750 und 
25830 Blüten 47 und 27 Sämlinge gegeben, es kam also einer erst 
auf 780 und 960 Blüten. 

Die Früchtechen waren vor der Aussaat nicht gezählt worden; 
nach den in der Tabelle ı, S. 453 niedergelegten Erfahrungen mögen 
aus den 894 Köpfen etwa 500 Früchtehen ausgelesen worden sein. 
Die 74 Keimlinge entsprechen also etwa 15 Prozent der Früchtchen. 

Die grünen und bunten Sämlinge wurden pikiert. Ende September 
konnten 49 einzeln in Töpfe gepflanzt werden und im Mai 1912 in 
größere Töpfe mit besserer Erde. Es kamen im Laufe des Sommers 
17 zum Blühen. 9 waren Männchen und 8 Weibchen. Die 
Männchen brachten — in diesem ersten Jahre — in den relativ wenigen 
Köpfehen fast keine Früchtchen. 

Leider wurden im folgenden Winter alle Pflanzen ein Opfer der 
Mäuse, so daß ich über das Geschlecht der übrigen keine Angaben 
machen kann. 

Die männliche Stammpflanze A hat Blätter, die unterseits mäßig 
stark weißfilzig ist; sie gehört also zur Sippe Incanum. Von den 
3ı Sämlingen, die auf ihre Behaarung untersucht werden konnten, 
hatten 5 unterseits völlig kahle Blätter, die übrigen mehr oder weniger 
stark behaarte. Etwa 15 waren so stark filzig wie die Pflanze A, 
etwa 7 weniger und 4 noch mehr als sie. Dies beruht offenbar 
auf einem (wahrscheinlich ziemlich komplizierten) Spalten und kann 
als Beweis dafür dienen, daß die Sämlinge auf sexuellem Wege und 
nicht apogam entstanden sind. 

Ich habe noch andere Aussaten gemacht, aber mit wenig Erfolg. 
Die Sämlinge erwiesen sich oft als sehr wenig widerstandsfähig und 
gingen trotz der Bemühungen des Gärtners vielfach ein. Die Pflanzen, 
die ich von dem in Tabelle 2 unter A und B aufgeführten Material 
erhielt, waren fast alle Puceinia-krank'. Von dem in Tabelle 4 und 5 
behandelten Material, das 30 Pflanzen gab, haben bis jetzt nur 5 ge- 
blüht; alle waren männlich. 


! Da die Krankheit sonst in meinen Kulturen nicht auftrat, muß das Saatgut 
schon irgendwie infiziert gewesen sein. 


460 Sitzung der physikalisch-mathematischen Kiasse vom 6. April 1916 


Vergleicht man dieses Ergebnis mit dem von STRASBURGER bei 
Mercurialis erhaltenen, so muß die hohe Zahl auffallen, mit der weib- 
liche Pflanzen vertreten sind. Fast die Hälfte der Nachkommen 
oder, rechnet man die 5 eben erwähnten Sämlinge dazu, ein Drittel 
sind Weibchen. 


Nach dem gleich anzuführenden Ergebnis der Bryonia-Versuche 
haben wir Grund, zu behaupten, daß die männliche Pflanze zweierlei 
Keimzellen hervorbringt, solche mit männlicher und solche mit weib- 
licher Tendenz, in annähernd gleichen Zahlen. Nehmen wir an, das 
gelte auch für Cirsium arvense, und zwar nicht nur für die Pollenkörner, 
sondern auch für die wenigen befruchtungsfähigen Eizellen der männ- 
lichen Individuen, so müßte, wenn der Zufall bei Selbstbefruchtung 
die Keimzellen zusammenbringt, und die männliche Tendenz über die 
weibliche auch hier dominiert, die Nachkommenschaft aus 25 Prozent 
Weibchen und 75 Prozent Männchen bestehen, und es müßte darunter 
zweierlei Männchen geben. heterozygotische (50 Prozent) und homo- 
zygotische (25 Prozent). Diese homozygotischen Männchen müßten mit 
den Weibehen lauter männliche Nachkommen geben. In der freien 
Natur würden solehe Männchen gar keine Rolle spielen können. Bei 
der minimalen Fruchtbarkeit der subandrözischen Pflanzen würden sie 
viel zu selten auftreten und bei der schwächeren Entwicklungskraft 
(S. 459) rasch verdrängt werden. Die Männchen, die sie mit Weibehen 
hervorbrächten, wären zudem alle wieder heterozygotisch. Sollten sie 
sich aber im Versuch nachweisen lassen, so hätte das eine außer- 
ordentliche Tragweite. Daß bis jetzt fast die Hälfte, oder ein Drittel, 
der Nachkommen der subandrözischen Stöcke weiblich waren, statt 
ein Viertel, will bei der kleinen (resamtzahl nicht viel sagen. Die 
weitere Ausdehnung der Versuche muß hier Klarheit bringen; ich 
verzichte deshalb darauf, schon jetzt auch andere Möglichkeiten zu 
erörtern. 


II. Versuche, die Geschlechtsbestimmung; des Cirsium arvense durch 
Bastardierung aufzuklären. 


Meine Bastardierungsversuche mit der getrenntgeschlechtigen Bry- 
onia dioica und der gemischtgeschlechtigen (einhäusigen) B. alba hatten 
ergeben, daß das Weibehen der getrenntgeschlechtigen Art, mit dem 
Pollen der gemischtgeschlechtigen bestäubt, lauter Weibchen gibt; 
bestäubt man dagegen die gemischtgeschlechtige Art mit dem Pollen 


Correns: Untersuchungen über Geschlechtsbestimmung bei Distelarten 461 


der Männchen der getrenntgeschlechtigen, so erhält man zur Hälfte 
Männchen, zur Hälfte Weibcehen'. 

Ganz allgemein ergibt sich daraus: 

ı. daß das Weibchen der B. dioica in allen seinen Keimzellen 
(Eizellen) dieselbe weibliche Tendenz hat, 

2. daß das Männchen dagegen in der einen Hälfte seiner Keim- 
zellen eine andere Tendenz ausbildet als in der andern Hälfte. Es 
muß zweierlei Keimzellen haben, heterogametisch (R. Herrwie)- sein. 
Die Tendenz der einen läßt die weibliche der Eizellen unverändert; 
die Tendenz der anderen sorgt dafür, daß aus den damit befruchteten 
Eizellen Männchen werden. 

Daß jene männlichen Keimzellen, durch deren Zutritt die weib- 
liche Tendenz der Eizellen in die männliche abgeändert wird, selber 
eine männliche Tendenz besitzen, die stärker ist als die weibliche 
der Eizellen, kann kaum einem Zweifel unterliegen. Anders dagegen 
steht es mit der zweiten Sorte männlicher Keimzellen, die die Ten- 
denz der Eizellen nicht ändern. Von den zwei naheliegenden An- 
nahmen, die man für sie machen kann — weibliche Tendenz oder 
männliche Tendenz, die aber schwächer, nicht stärker sein muß 
als die weibliche in den Eizellen —, ist mir die erste noch immer am 
wahrscheinlichsten. 


‘s galt nun, diese Versuche mit neuem Material zu wiederholen 
und Bastarde zwischen Cirsium arvense einerseits und zwittrigen Cir- 
sium-Arten anderseits herzustellen. Dabei waren durch die Gyno- 
tiözie eines Teiles dieser Arten besondere Verhältnisse gegeben, die 
einerseits die Ausführung der Versuche erleichtern, anderseits die 
örgebnisse verwickelter gestalten konnten. 

Nach den Angaben in der Literatur kommen verschiedene der- 
artige Bastarde spontan vor: mit Cirsium oleraceum (wohl der erste, 
von Näceuı entdeckte Arvense-Bastard), ©. palustre, C. acaule, C. lan- 
ceolatum (nach Focke fraglich)’, C. bulbosum und C. rivulare’, C. Eri- 
sithales‘, endlich C. canum’. Alle sind aber, gegenüber anderen 
Cirsienbastarden, sehr selten. Das weist auf die isolierte Stellung 


! Bestimmung und Vererbung des Geschlechts usw. S. 21 f. 

® Diese vier bei W. Ö. Focke, Die Pflanzenmischlinge S. 204—210, 1881. 

® Diese beiden z. B. bei Garcke, Flora von Deutschland, 17. Aufl. 1895; (©. ar- 
vense + rivulare habe ich sonst nicht angegeben gefunden. 

* Nach E. Kurx (Allgem. Botan. Zeitschrift 1909, S. ı) von DÜRRNBERGER in 
zwei Formen gefunden. 
° Von G. Menper experimentell erzeugt (G. Menpers Briefe an ©. Niseuı S. 208). 

Die Bastarde mit (. eriophorum (Ü. Senneni Rouy) und (. corbariense (C. Jonasi 
Senn.) sind nach Prrrax (Bibl. Botan. Heft 78, S. 79 u. 80, 1912) irrtümlich aufgestellt. 


462 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 6. April 1916 


der Sektion Cephalonoplos hin, zu der C. arvense gehört, die sich z. B. 
auch darin ausspricht, daß Liwse unsere Art in die Gattung Serratula 
stellte. 


Bei meinen Versuchen habe ich alle Cirsium-Arten, die mir er- 
reichbar waren und einigermaßen Erfolg zu versprechen schienen, durch- 
probiert: ©. acaule (als 0' und als 9), anglicum (als J'), bulbosum (als 
J' und als 9), »canum'« (ebenso), Erisithales (ebenso), ferox” (als 9), 
heterophyllum (als 2), lanceolatum (als J'), palustre (als 9' und als %), 
oleraceum (ebenso), Velenovskyi” (als 9), zum Teil wiederholt in ver- 
schiedenen Jahren. 


Soweit die Arten gynodiözisch waren und mir in weiblichen 
Exemplaren vorlagen, habe ich der Bequemlichkeit halber zunächst 
diese zu den Versuchen benutzt. Aber auch die gynomonözischen 
und zwittrigen Stöcke wurden verwendet, wobei versucht wurde, den 
eigenen Pollen auf die eine oder andere Weise zu entfernen oder un- 
schädlich zu machen. Da kein Erfolg erzielt wurde, gehe ich darauf 
nicht ein. Es wurden auch Männchen und Weibchen des ©. arvense 
von verschiedener Herkunft benutzt, ebenfalls ohne besseren Erfole. 
Auch die weiblichen Geschwister von Bastardpflanzen (C. arvense + 
oleraceum), die reines C. arvense waren, wurden vergeblich ausprobiert. 
Endlich wurde auch »gemischte« Bestäubung versucht, indem neben 
dem fremden Pollen noch eigener, bald viel, bald nur wenig, auf die 
Narben gebracht wurde. Die erhaltenen Früchte waren sehr oft (z. B. 
bei den reziproken Verbindungen von C. arvense einerseits, ©. oleraceum, 
palustre, acaule anderseits) äußerlich völlig normal, erwiesen sich aber, 
soweit sie geöflnet wurden, als taub, und der Rest keimte nicht. 


Erhalten habe ich nur einen einzigen Bastard’, 1908 erzielt durch 
Bestäubung eines Palustre-W eibehens mit Pollen des Arvense-Männchens A. 
Er blühte 1909 und ı910 und ging im Winter 1910/11 ein. In 
seinen Eigenschaften verriet er seine Abstammung deutlichst, bildete 
z. B. keine Rosette und hatte den Filz des C. arvense auf der Blatt- 
unterseite. Dem Geschlecht nach war er vollständig weiblich und gab 
weder mit dem Pollen des ©. palustre noch mit dem des (©. arcense 
Nachkommen. 


! Vgl. S. 467 Anm. 
Vgl. S. 465. 

® Vgl. S. 473. 

* Menper (a. a. 0.S. 196 und 208) hatte mehr Geschick oder Glück. Es waren 
bei ihm von Cirsium arvense Q+ oleraceum 5 mehrere Exemplare vorhanden, die aber 
alle über Winter zugrunde gingen. Von (. arvense + canum blieb eine Pflanze am 
Leben, über die aber nichts bekannt geworden ist. 


Correns: Untersuchungen über Geschlechtsbestimmung bei Distelarten 463 


Daß dieser eine Bastard weiblich war, widerspricht wenigstens 
unserer oben gemachten Annahme hinsichtlich der zweierlei Tendenzen 
in den Keimzellen der Männchen nicht; ein Pollenkorn mit weiblicher 
Tendenz wird die Befruchtung ausgeführt haben. Inwieweit die Gyno- 
diözie des C. palustre an dem Resultat beteiligt sein kann, entzieht 
sich einstweilen der Beurteilung. 


Der Mißerfolg, den ich bei den Versuchen hatte, Bastarde künst- 
lich zu erzielen, die doch in der freien Natur zu finden sind, ver- 
anlaßte mich, spontane Bastardierung zu Hilfe zu nehmen, besonders 
nachdem ich in einer Aussaat von Früchtehen eines Arvense-Köpfehens 
einen Bastard mit Cirsium oleraceum gefunden hatte. 

Ich suchte im Freien nach Stellen, wo ausschließlich Arvense- 
Weibehen zusammen mit einer andern Cirsiumart vorkamen, erntete 
dort und säte die Früchte aus. Ob unter den Sämlingen Bastarde 
waren, ließ sich lange vor dem Blühen erkennen. An den meisten 
Standorten kam C. arvense mit oleraceum oder palustre vor. Aber auch 
hier zeigte sich, daß die Bastardierung offenbar nur recht schwer 
gelingt. Denn von vier Stellen, an denen ich nur Arvense-Weibehen 
mit ©. oleraceum durcheinanderwachsend fand, und von zwei Stellen, 
wo Arvense-Weibehen und C. palustre beisammen standen, ohne daß 
in nächster Nähe Arvense-Männchen zu finden gewesen wären, gab 
einstweilen nur eine! eine größere Anzahl Bastarde. Aus mehreren 
hundert Köpfehen gewann ich 15 cem Früchtehen, taube und gute, 
die, neben viel ©. arvense, 64 Bastarde (©. arvenseQ + oleraceum 5 gaben. 
Da die meisten Sämlinge C. arvense (Männchen und Weibchen S. 452) 
waren, und Apogamie nicht in Frage kommt, muß für diese Nach- 
kommen der Arvense-Pollen ziemlich weit herbeigetragen worden sein, 
und der in der nächsten Nähe in großer Menge und lange Zeit hin- 
durch dargebotene und gewiß auch auf die Narben übertragene Olera- 
ceum-Pollen war fast wirkungslos geblieben. 

Die Pflanzen, die bis jetzt geblüht haben, 50 an Zahl, waren 
sicher Bastarde, unter sich ziemlich einförmig und sämtlich weiblich. 
Dies Resultat stimmt mit dem der entsprechenden Bastardierung 
Bryonia dioica ? + alba d' vollkommen überein und erlaubt hier wie dort 
den Schluß zu ziehen, daß die Eizellen der Weibchen sämtlich weib- 


! Die Stelle lag an der Sihl, etwas unterhalb der Station Sihlbrugg, auf auf- 
geschüttetem Boden, nicht sehr weit von der entfernt, an der Näcerı seinerzeit (Cirsien 
der Schweiz, a. a. ©. S. 147) den Bastard entdeckt hatte »Zürich am Uto, in einem abge- 
hauenen Wald, 2500’«. Seine Exemplare entsprachen ebenfalls der Verbindung Cirsium 
arvense 9 + oleraceum 5. Ich fand keine Bastarde. 


Sitzungsberichte 1916. 41 


464 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 6. April 1916 


liche Tendenz haben, und daß diese Tendenz über die zwittrige in 
den Pollenkörnern des Bestäubers (hier das ©. oleraceum) dominiert!. 

Obwohl die Bastarde mit Cirsium-arvense-Männchen zusammen- 
standen, und auch zwittriges (©. oleraceum in der Nähe war, blieben 
sie doch alle steril. Mit dem einen zuerst aufgezogenen Exemplar 
wurden auch wiederholte Bestäubungsversuche mit dem Blütenstaub 
beider Elternarten angestellt, ohne daß etwas anderes als große, aber 
taube Früchtehen entstanden wären. 

Trotzdem muß wenigstens die Bestäubung mit ©. arvense-Pollen 
von Erfolg sein können, denn Näezri” beschreibt außer vier in der 
Mitte stehenden Bastardpflanzen von demselben Standort auch ein eben- 
falls weibliches Exemplar, das dem €. arvense sehr nahestand, B) recedens 
(ad arvense), und von ihm vor allem durch die größeren Köpfehen, die 
Hüllblätter, die weniger tief geteilte Blumenkrone und die Blütenfarbe 
verschieden war. 


Zusammenfassend können wir sagen: Obschon einstweilen nur 
eine der beiden möglichen reziproken Verbindungen zwischen (©. arvense 
einerseits und einer zwittrigen bzw. gynomonözischen Art anderseits 
in genügend großer Individuenzahl vorliegt, dürfen wir annehmen, 
daß (die Geschlechtsbestimmung hier wie bei Bryonia erfolgt, und daß 
das männliche Geschlecht heterogametisch ist. Dazu würde auch das 
Ergebnis der Vererbungsversuche mit den Früchtchen der »Männchen « 
des Cirsium arvense sprechen (S. 459). 


III. Versuche mit gynodiözischen Arten. 


Die ersten Angaben über das Vorkommen der Gynodiözie, also 
weiblicher neben zwittrigen Individuen, in der Gattung Cirsium hat wohl 
Näezrı®” gemacht — das Wort rührt bekanntlich erst von Darwın 
her. Von der Annahme ausgehend, daß Bastardbefruchtung nur bei 
Blüten möglich sei, die keinen wirksamen eigenen Pollen besäßen, daß 
also bei der einen Elternart eines Cirsium-Bastardes der Pollen abortieren 
müsse, untersuchte er die ihm vorliegenden Arten darauf und fand bei 
vielen tatsächlich Stöcke mit reduzierten, sterilen Antheren, also weib- 
liche Stöcke. Speziell gibt er sie, mit Übergängen zur Zwittrigkeit, 
also Gynomonözie, wie wir jetzt sagen, für seine Sektion Microcentron 


! Auch die vier Bastardpflanzen, die Näserı fand, waren weiblich, ihre Antheren 
waren »wenig größer als diejenigen in dem (weiblichen!) ©. arvense und ohne Pollen« 
(a.a. 0. S. 30). 

278.8 0:98: 147: 

» C. Näserı, Cirsien der Schweiz, a.a.O. S. 27. Natürlich begünstigt das 
Auftreten weiblicher Stöcke die Entstehung von Bastarden. 


Correns: Untersuchungen iiber Geschlechtsbestimmung bei Distelarten 465 


(©. heterophyllum, acaule, bulbosum) an, ebenso für Pterocaulon (©. palustre), 
während Xanthopon (C. oleraceum, spinosissimum, Erisilhales) stets frucht- 
baren Pollen haben soll, ebenso in der Regel Kriolepis (C. eriophorum) 
und Epitrachys (©. Tanceolatum). 

Jetzt führt Knurn' Gynodiözie für ©. palustre, acaule, oleraceum 
und den Bastard oleraceum + acaule an; von ÜEXKÜLL-GYLLENBAND” fügte 
noch €. heterophyllum, eriophorum, canum, chinense, ciliatum und erinitum 
hinzu. Ich selbst fand die weiblichen Pflanzen außer bei ©. palustre, 
acaule und oleraceum bei ©. heterophyllum (an Stöcken des Botanischen 
Gartens in Münster), bei einer mit (©. eriophorum verwandten Art, 
deren Früchtehen ich (von Haase und Schuipr) als ©. Velenovskyi be- 
kommen hatte, und bei einer als (©. ferox (aus dem Pariser Garten) 
erhaltenen Art, die jedenfalls, wie C. eriophorum, in die Sektion 
Epütrachys DC.” gehört und wohl richtig bestimmt war. Vergeblich 
suchte ich sie bis jetzt im Freien und in Aussaaten verschiedener Her- 
kunft bei €. lanceolatum; auch bei ©. spinosissimum konnte ich sie im 
Freien (am Stätzer Horn bei Chur) nicht finden und ebensowenig bei 
©. Erisithales in Aussaaten verschiedener Herkunft. Damit soll nicht 
gesagt sein, daß hier wirklich keine weiblichen Pflanzen vorkämen; 
sie sind aber jedenfalls viel seltener als bei den anderen Arten, be- 
sonders den drei zuerst genannten. Übrigens scheinen auch bei diesen 
die Weibehen streckenweise zu fehlen, was biologisch ja ganz gut 
möglich ist. So gibt Warsstorr’ ausdrücklich an, daß in der Flora 
von Neuruppin (©. acaule und oleraceum nur in zwittrigen Exemplaren 
vorhanden seien. 

Bis jetzt habe ich nur (©. oleraceum und C. palustre eingehender 
untersucht. Sie verhalten sich sehr deutlich verschieden. C. acaule 
schließt sich, soviel ich einstweilen sagen kann, an (. oleraceum an, 
während C. Velenovskyi sich mehr wie C. palustre verhalten dürfte. 
C. ferox mag hier, des zu geringen Materials wegen, wegbleiben. Mit 
allen Arten sind umfangreiche neue Versuche im Gang. 


1. Cirsium oleraceum. 


Das Versuchsmaterial stammte aus dem Jahre 1908, teils von den 
Wiesen am Bienitz bei Leipzig, zwei weibliche Pflanzen, a und b, teils von 
den Abhängen des Sihltals bei der Sihlbrugg (Kt. Zürich), eine gyno- 


ı P, Knurs, Handbuch der Blütenbiologie Bd. II, Teil I, S. 638—647. 

A.a.0. S.45. 

F. Prrrax erwähnt in seiner »Monographie des Formenkreises des Cirsium 

eriophorum (L.) Seop. in Europa (Bibl. Botan. Heft 78. r912) die Gynodiözie gar nicht. 
* (©. Warnstorr, Blütenbiologische Beobachtungen aus der Ruppiner Flora. Ver- 

handl. d. Botan. Ver. d. Prov. Brandenburg, Bd. 38, S. 39, 1896. 


1 


41* 


466 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 6. April 1916 


monözische, A, und mehrere rein weibliche Pflanzen, B—E. Bei den 
Weibchen von beiden Standorten waren die Staubgefäße stark zurück- 
gebildet; sie unterschieden sich aber merkwürdigerweise durch die 
Orientierung der Griffel: während diese bei den Stöcken vom Bienitz 
beim voll aufgeblühten Köpfchen sehr deutlich auseinanderspreizten, 
waren sie bei den Pflanzen aus dem Sihltal auch dann gerade vor- 
gestreckt und unter sich annähernd parallel. 

Bei den einzelnen Sprossen des gynomonözischen Stockes A waren 
an der Hauptachse das terminale und das folgende Köpfchen, eventuell 
noch mehr, rein weiblich, dann folgten einzelne gemischtgeschlechtige. 
An den Seitenachsen wiederholte sich das, nur daß oft schon das zweite 
Köpfchen, hie und da sogar das Endköpfehen, gemischtgeschlechtig war, 
dann kamen darunter noch einige rein weibliche Köpfe. Es war ganz 
deutlich, daß die der Stellung nach mittleren Köpfchen am ehesten neben 
den weiblichen Blüten auch Zwitterblüten bildeten. Diese Zwitterblüten 
waren, auch wenn sie ihren Pollen verloren hatten, an ihren langhervor- 
tretenden, zunächst rotvioletten, später braunen Antherenröhren sofort 
kenntlich. Sie standen, in größerer oder geringerer Zahl, in der Mitte 
der Köpfchen, und um sie herum, gegen den Rand zu, die weiblichen 
Blüten in entsprechender geringerer oder größerer Zahl. 

Im übrigen war das Zahlenverhältnis der gemischtgeschlechtigen 
und rein weiblichen Köpfe (und die Zahl der Zwitterblüten in den 
ersteren) bei A in den einzelnen Jahren, jedenfalls infolge der äußeren 
Einflüsse, auffällig verschieden. So war es sicher kein Zufall, daß 
jedesmal nach dem Verpflanzen (von Leipzig nach Münster und von 
Münster nach Berlin) besonders wenig zwittrige Blüten auftraten. 

All das gilt, um es gleich vorweg zu nehmen, auch für die gynomo- 
nözischen Nachkommen dieser Pflanze A. 

Um ganz sicher zu gehen, um vor allem auch die Pollenmenge 
beurteilen zu können, die in den Zwitterblüten gebildet wurde, trotz 
des sehr lebhaften Insektenbesuches und unabhängig von der Witte- 
rung, wurden gewöhnlich ganze Köpfchenstände in Pergaminsäcke ein- 
geschlossen. 


Bei den ersten Versuchen (1909) war eine der weiblichen Pflanzen 
vom Bienitz (a) teils mit den Pollen von (©. arvense und ©. oleraceum 
bestäubt worden (Vers. 4, vgl. S. 462), teils ausschließlich mit dem Pollen 
von €. oleraceum (Vers. 5), und zwar mit dem Pollen einer zwittrigen 
Pflanze im » Aquarium« des Botanischen Gartens in Leipzig. Von den 
Sämlingen, die in beiden Versuchen nur aus C., oleraceum bestanden 
(und die gleichen Eltern hatten), konnten des Raumes wegen nur 


CoRRENS: Untersuchungen über Geschleehtsbestimmung bei Distelarten , 467 


wenige großgezogen werden. Es kamen in jedem Versuch ıı zur Ent- 
wicklung, im ganzen also 22. Sie blühten schon 1910, waren sämt- 
lich rein weiblich und blieben auch so, bis 1914 das Versuchsheet 
aufgelassen und nur 5 Stöcke nach Berlin verpflanzt wurden, wo sie 
1915 wieder rein weiblich blühten. 

Von einer dieser Pflanzen waren im Jahre 1910 Früchtehen ge- 
erntet worden, die durch Befruchtung mit dem Pollen der zwittrigen 
Pflanzen entstanden sein mußten, die im System des Botanischen Gartens 
in Münster vorhanden waren. Ich habe davon 1911 (als Vers. 6) 35 Säm- 
linge aufgezogen, die ebenfalls alle schon im ersten Jahre blühten und 
wiederum ausschließlich rein weiblich waren. Zwei aus diesem Versuch 
aufgehobene Stöcke sind es auch bis jetzt geblieben. 1912 wurde der 
Versuch mit zwei anderen Pflanzen gleicher Herkunft (von Vers. 4) und 
Pollen der gleichen Zwitterstöcke wiederholt. Das eine Mal (Vers. 16) 
erhielt ich 28, das andere Mal (Vers. 17) 68 Pflanzen, alle wieder rein 
weiblich; sie blühten aber, wegen der späteren Aussaat, fast alle erst 
im zweiten Jahr. 

Im ganzen hatte die weibliche Pflanze A mit Pollen verschiedener 
Herkunft also 22 Kinder und ı31 Enkel, sämtlich rein weiblichen Ge- 
schlechts, gegeben. 

Gleichzeitig mit Vers. 16 und 17 waren auch Früchtchen der zwit- 
trigen Pflanze des Systems, die dem Pollen dazu geliefert hatte, ausgesät 
worden: sie gaben (ebenfalls 1914) ı3 durchgängig zwittrige Nach- 
kommen. 

@s wurden auch einige Bastardierungen ausgeführt, um zu sehen, 
ob etwa unter dem Einfluß artfremden Pollens das starre Festhalten an 
demselben Geschlecht gebrochen werden könnte, aber umsonst. Alle Ba- 
starde waren wieder völlig weiblich. Das war der Fall sowohl nach Be- 
stäubung mit dem Pollen von Cirsium palustre (Vers. 3, ı Pfl.) und 
C..acaule (Vers. ı1, 5 Pil.), die beide relativ oft gynomonözisch und 
weiblich gefunden werden, als nach Bestäubung mit dem Pollen von 
C. canum‘ (Vers. 10, 5 Pil.; Vers. 18, 7 Pfl.) und dem Pollen von €. Erisi- 
thales (Vers. S, 4 Pil.), von welchen Arten mir keine weiblichen Individuen 
vorgekommen sind. 


An dem gynomonözischen Stock A waren 1912 eine Anzahl Köpf- 
chen mit Pergamintüten gesäckt und in ihnen mit dem Pollen der Zwit- 
terblüten die weiblichen bestäubt worden, so gut es gehen wollte. Auf 


! Die Spezies wurde im Botanischen Garten in Leipzig als »Cirsium ciliatum« 
kultiviert, gehört aber sicher nicht, wie das echte (€. eihiatum MB, in die Verwandtschaft 
des (. eriophorum, sondern ähnelt unter den mir bekannten Arten am meisten Ü. canum, 
wird aber viel größer, statt 0.30—0.60 em (Gaxcke) bis über 1.50 m. 


468 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 6. April 1916 


diese Weise erhielt ich (Vers. 7) ı7 Nachkommen, die alle schon im 
Sommer 1913 blühten, wider mein Erwarten rein weiblich waren und 
auch bis jetzt so blieben, soweit sie (10 Stöcke) solange aufgehoben wor- 
den waren. Der Versuch wurde 1913 wiederholt, in welchem Jahre an der 
gynomonözischen Pflanze mehr pollenführende Blüten beobachtet wur- 
den als im Jahre zuvor. Die Aussaat (Vers. 14) wurde in zwei Hälften 
geteilt; die eine gab auf ı3 Pflanzen 10 weibliche und 3 gynomonö- 
zische, die andere auf 14 Pflanzen ıı weibliche und 3 gynomonözische, 
zusammen also 22 weibliche und 6 gynomonözische, keine rein zwittrige. 
Die Eigenschaften zeigten sich an den aufgehobenen Stöcken auch im 
Sommer 1915 genau wieder. 

Zum Vergleich wurde 1913 mit der gynomonözischen Pflanze A 
auch ein Bastard hergestellt, indem rein weibliche Köpfchen mit dem 
Pollen des Cirsium canım (von derselben Pflanze, die zu Vers. 10 und 
ı8 gedient hatte) belegt wurden. Von den Nachkommen (Vers. 15) 
kamen 5 zum Blühen: einer war gynomonözisch, die andern 4 rein 
weiblich und blieben so auch 1915. Das Verhältnis war also nach 
der Bastardierung annähernd das gleiche wie nach Selbstbefruchtung. 


Zusammenfassend können wir sagen: Auffallend bei Cirsium ole- 
raceum ist ı. daß die weiblichen Pflanzen — nach den vorliegenden, 
immerhin nicht sehr großen Zahlen — ausschließlich wieder ihres- 
gleichen hervorbringen — genau, wie ich das auch für die Weibchen 
der Satureia hortensis' gefunden hatte —, 2. daß der gynomonözische 
Stock bei Selbstbefruchtung neben seinesgleichen so auffällig viel mehr 
Weibehen gibt. 

Die Zahlen für die Nachkommenschaft der zwittrigen Pflanze sind 
noch zu klein, um daraus schließen zu können, auch sie bringe aus- 
schließlich oder fast ausschließlich wieder ihresgleichen hervor. 


2. Cirsium acaule. 


An Cirsium oleraceum schließt sich, wie schon erwähnt, (. acaule 
an, soweit das einstweilen beurteilt werden kann. 

Eine Pflanze der f. caulescens (vom Bienitz bei Leipzig stammend) 
war seinerzeit (1908) als rein weiblich ausgehoben worden und blieb 
auch so bis jetzt. Das Ergebnis eines Versuches, bei dem diese Pflanze 
mit dem Pollen einer zwittrigen, vom gleichen Standort stammenden 
bestäubt worden war, ging durch Mäusefraß im Winter 1913 fast 


! Zuletzt: Die Rolle der männlichen Keimzellen bei der Geschlechtsbestimmung 
polygamer Blütenpflanzen. Ber. d. Deutsch. Botan. Gesellsch., Bd. XXVIa, 1908, S. 687. 


Correns: Untersuchungen über Geschlechtsbestimmung bei Distelarten 469 


ganz verloren. Nur eine Pflanze kam zum Blühen. Sie war rein 
weiblich". Dagegen haben von der Nachkommenschaft, die von der- 
selben, sich selbst überlassenen weiblichen Pflanze abstammte, schon 
ı3 Stöcke geblüht (es waren zum Teil Bastarde), alle weiblich. 

Ebenso waren 26 und 5 Bastarde rein weiblich, die in zwei Ver- 
suchen 1912 durch Bestäubung derselben weiblichen Pflanze mit dem 
Pollen des zwittrigen Cirsium oleraceum des Systems (das auch zu den 
Versuchen S. 467 gedient hatte) erzielt worden waren. Sie blieben auch 
so, soweit sie aufgeboben worden waren, nach ihrer Verptlanzung nach 
Berlin. 


3. Cirsium palustre. 


Die Art steht als Versuchsobjekt hinter ©. oleraceum zurück, weil 
sie nieht ausdauernd ist. Sie blüht bei frülzeitiger Aussaat oft schon 
im ersten Jahr und nur ganz ausnahmsweise noch ein zweites Mal im 
folgenden, ehe sie abstirbt. Es ist deshalb unmöglich, einen Versuch mit 
den gleichen Pflanzen zu wiederholen, wenn das aus irgendeinem 
Grund wünschenswert erscheint, und man kann sich auch nicht nach- 
träglich, beim Studium eines Versuchsergebnisses, nochmals über die 
Beschaffenheit der Eltern unterrichten. Das wäre um so wünschens- 
werter, als (. palustre besonders interessante, aber komplizierte Ver- 
hältnisse bietet. 

Weibliche Pflanzen waren leicht zu beschaffen. Von 4 aufs Ge- 
ratewohl 1908 in der Umgebung Leipzigs (Sumpfwiese bei Belgers- 
hain) ausgehobenen Rosetten erwiesen sich 3 (A,B,C) als Weibchen. 
Und unter drei Aussaaten gab nur die erste (Vers. ı) 1908 als Nach- 
kommen einer Zwitterpflanze (Ravensberg bei Sachsa, Harz) 17 Rosetten, 
die (1909) alle wieder zwittrig waren. 

Die zweite Aussaat (Vers. 2), aus Nachkommen einer weißblühen- 
den” Zwitterpflanze (Römersteine bei Sachsa) bestehend, gab 35 Ro- 
setten, von denen 30 zwittrig, 5 aber weiblich blühten. Nach der 
Farbe waren 26 rot, 6 weiß und 3 blaßrosa. Da spätere Versuche 
mit isolierten weißblühenden Pflanzen die Konstanz dieses Merkmales 
und sein rezessives Verhalten zeigten, mußten von den 39 Nachkom- 
men der Stammpflanze mindestens 29 durch Fremdbestäubung ent- 
standen sein, trotzdem die Stammpflanze (wenigstens zur Zeit, als die 
reifen Köpfchen geerntet wurden) zwittrig geblüht hatte, und keine 
Selbststerilität vorliegt. 


! Und gehörte zur f. caulescens, die sicher genotypisch von der gewöhnlichen, 
stengellosen Form verschieden ist. 


® Weiß waren nur die Blumenkronen, die Köpfchenhüllblätter dagegen ebenso 
anthozyanhaltig wie die der rotblühenden Sippe. 


470 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 6. April 1916 


Die dritte Aussaat (Vers. 5), von einer Pflanze stammend, die, 
wenigstens zur Zeit der Ernte der Früchtehen, nur weiblich blühte, 
gab unter 5 Nachkommen einen zwittrigen und 4 weibliche. 

Die weibliche Pflanze A brachte mit dem Pollen eines Zwitters 7 
Pflanzen hervor (1908, Vers. 3), von denen 6 zwittrig und nur eine wieder 
weiblich waren. Von zweien dieser Zwitter wurden, als sie ıgıı 
blühten, Köpfehen in Pergaminsäcke eingeschlossen. Die so erhaltene 
Nachkommenschaft bestand das eine Mal (Vers. ı2) aus ıo Zwittern 
und 2 Weibchen ('?/, und '?/,o), das andere Mal (Vers. ı7) aus 4 
Zwittern und ı Weibchen. 

Zwei der weiblichen Pflanzen des Versuches 5 gaben, nachdem 
sie neben Zwittern sich selbst überlassen worden waren, 1912 6 Nach- 
kommen (Vers. 16): einen gynomonözischen mit zwittrigen und weiblichen 
Köpfen ('6/s), einen zweiten, ebenfalls gynomonözischen, der zuerst weib- 
lich war, dann etwas Pollen brachte ("6/,), und 4 ("%ı, 16, :6/,, 16/,), 
die rein weiblich gefunden wurden. 

Die eine weibliche Pflanze von Versuch 5 war auch mit dem 
Pollen eines Stockes von Cirsium Erisithales bestäubt worden — einer 
Art, von der ich nur Zwitter gesehen habe — und gab (1912) 14 Bastarde, 
die unter sich nahezu gleich aussahen. 6 waren zwittrig und 8 waren 
weiblich. Im folgenden Jahre blühten noch zwei Pflanzen, beide weiblich. 

Mit den Pflanzen der Versuche ı2 und 16 wurden umfangreiche 
Bestäubungen gemacht, und aus den so erhaltenen Ernten größere 
Nachkommenschaften aufgezogen. Es handelte sich dabei vor allem 
darum, festzustellen, ob dasselbe Weibehen mit dem Pollen verschie- 
dener Zwitter dieselbe Nachkommenschaft geben würde oder eine 
deutlich verschiedene, ferner darum, ob verschiedene Weibehen mit 
dem Pollen einer und derselben Zwitterpflanze eine gleiche oder eine 
verschiedene Nachkommenschaft bilden würde. Speziell sollte geprüft 
werden, ob ein Weibchen, das aus der Nachkommenschaft einer Zwitter- 
pflanze stammte, sich anders verhielte, als ein Weibchen, das von 
einem Weibchen abstammte. 

Leider fiel im Winter 1913/14 ein sehr großer Teil der Rosetten 
der Wühlmaus zum Opfer, so daß ich zur Blütezeit wieder nicht über 
so große Zahlen verfügte, als ich gehofft hatte. Tabelle S gibt die 
Resultate: drei Versuche, bei denen die Individuenzahl 10 nieht er- 
reichte, sind ganz weggelassen worden. Zur Beurteilung der Pollen- 
produktion wurde stets ein Teil jeder Pflanze mit Pergamin gesäckt 
und diese Säcke fünfmal nachgesehen, wobei freilich nicht alle Pllanzen 
ebensooft blühend angetroffen wurden. Doch konnte weitaus die 
Mehrzahl mindestens dreimal revidiert werden. Es hatte sich schon 
bei früheren Versuchen herausgestellt, daß dieses wiederholte Nach- 


Correns: Untersuchungen über Geschlechtsbestimmung bei Distelarten 471 


sehen der Gynomonözie wegen durchaus nötig ist. Die Pflanzen, die 
nicht rein zwittrig oder rein weiblich gefunden worden waren, wurden 
bei der Zusammenstellung der Tabelle in drei Klassen gebracht: 
1. überwiegend zwittrig, 2. überwiegend weiblich, 3. beides etwa 
gleich stark. Die Notizen selbst enthalten ausführlichere Angaben, 
die, so gut es gehen wollte, in die drei Klassen gepreßt wurden, 
damit die Tabelle nicht zu unübersichtlich ausfiele. 


Tabelle 


Nr..des Versuchs .... | 24 | 25 | 26 | 27 28072 | 30 | 3ı | 32 || 33 | 34 | 35 

| 8 5 Is || | o 

/ 1® Tr [®) Bo I En 

| 12/5 | 12/6 ne |12/12 12/13 | ek Ian ng 16/3 

| selbst || selbst | 5 & | 5 selbst || selbst | $ | & 5 | Be & 

| | 12/12 | 12/5 | 12/6 || | || 12/5 | 12/12 || 12/6 12/6 

AL | ı7 | ı2 || 29. | 28 | 26 ı8 | 26 | 26 | 23 15 7 || 20 

nPoum| 2el 2 les | 2| 53|2|63 | 4 | 4 | 4 | w | 6 
II. überwiegend zwittrig | 8 | 4 II 5 21 2 Mn 227 ron © | 
III. zwittrig und weiblich 2 ı| 3 3 2 | 137 | 
IV. überwiegend weiblich | 2 IN © ie 3 L I 7 > Zul | 2 An 


I.—IV. in Prozent | 0 Is | al 2| u| | 3 307239 


| 
| 
Pawerblich ne... : 11 B 20 2 I I 5 35 29 9 | 13 I 


m 1 — — 
\ B 3 
in Prozent | 7 | oJz|7 | 21 5]I|2j|565 | 5232| % | | 3 


ee —— = ı ] | 
G | | | 


resamtzahl | 40 8 || 63 68 | 49 || 22 41 63, 1.57.11. 34.21.67 3 


Zunächst zeigt die Tabelle, daß von den vier untersuchten Zwitter- 
pflanzen drei auch Weibchen hervorbrachten, eine (Vers. 24) sogar 
relativ viel (27 Prozent), stets neben Individuen, die mehr oder weniger 
stark gynomonözisch waren. Wenn bei der Nachkommenschaft des 
vierten Zwitters (Vers. 25) die Weibehen fehlen, so ist daran wahr- 
scheinlich nur die geringe Individuenzahl schuld; gynomonözische 
Nachkommen waren reichlich vorhanden. Die Weibchen brachten eben- 
falls stets Zwitter hervor, neben gynomonözischen Pflanzen, und zwar 
auffallend viel, zwischen 40 und 50 Prozent, also viel mehr, als die 
Zwitter Weibchen gaben. Dagegen stellte sich, vielleicht nur zufällig, 
kein wesentlicher Unterschied heraus, ob es sich um ein Weibchen 
handelte, das von einer Zwitterpflanze abstammte (Vers. 26— 28), oder 
um ein Weibehen, das zur Nachkommenschaft eines Weibehens ge- 
hörte (Vers. 31; 32), wenigstens dann, wenn der gleiche Pollen zur 
Bestäubung verwendet wurde. 

Auch die Herkunft des Pollens hatte keinen großen Einfluß; nur 
die Bestäubung mit einer Zwitterpflanze (12/6) hatte, nach Versuch 


472 Sitzung der plıysikalisch-mathematischen Klasse vom 6. April 1916 


28 und 35 zu urteilen, eine stärkere Verschiebung nach der Seite des 
Zwittertums hervorgerufen als die mit den anderen Zwittern. 

Die gynomonözische Pflanze (6/2) endlich, die zuerst rein weiblich 
gewesen war, dann aber einige Köpfe mit etwas Pollen getragen 
hatte, brachte bei Selbstbefruchtung etwas mehr als 70 Prozent von 
ihresgleichen hervor, daneben 19 Prozent weibliche und 10 Prozent. 
zwittrige Nachkommen (Vers. 34). Nach der Bestäubung mit dem 
Pollen eines Zwitters (12/6) fanden sich dagegen sehr viel mehr 
zwittrige Nachkommen, 44 Prozent statt der 10 Prozent, und etwas 
mehr Weibehen, 26 Prozent statt 19 Prozent, was letzteres noch inner- 
halb der Fehlergrenze liegt, daneben nur 30 Prozent (statt 70 Prozent) 
gynomonözische Individuen, und bei diesen selbst trat ein stärkeres 
Vorwiegen der pollenreicheren Individuen gegenüber jenen hervor, 
die mit mäßig oder wenig Pollen versehen waren (Vers. 33). 


Es sei noch eine zweite Versuchsreihe angeführt, in der auch 
eine Bastardierung vorkommt. 

Von einem Weibchen des Versuches 2 (S. 469) waren (1909) 
Früchtehen geerntet worden, die durch den Pollen seiner zwittrigen 
Geschwister entstanden waren (als versucht worden war, durch Misch- 
bestäubung den Bastard Cirsium palustre? + arvense d' zu erhalten). 
Sie ergaben (Vers. 8) 6 + zwittrige und ı weibliche Pflanze, die zu 
weiteren Bestäubungsversuchen verwendet wurde. Mit dem Pollen 
dreier ihrer zwittrigen Geschwister gab sie das erste Mal (Vers. 20) 
ı zwittrige, 2 gynomonözische und 2 weibliche Pflanzen, das zweite 
Mal (Vers. 21) 8 zwittrige und 4 weibliche, das dritte Mal (Vers. 22) 
2 zwittrige und 4 weibliche. Endlich war sie auch noch mit dem 
Pollen des zwittrigen Cirsium canum bestäubt worden, woraus 9 Bastarde, 
alle unter sich wenig verschieden und alle weiblich, hervorgingen. Die 
letzte Zahl ist zu klein, als daß man daraus mit einiger Sicherheit auf 
einen Einfluß der Herkunft des Pollens auf das Geschlecht der Nach- 
kommen schließen dürfte. 


Zusammenfassend können wir sagen: Für Cirsium palustre ist 
charakteristisch: 

ı. daß die Weibchen neben ihresgleichen stets noch eine größere 
Anzahl mehr oder weniger zwittriger Nachkommen hervorbringen, oft 
relativ viele rein zwittrige (nicht [fast?] lauter weibliche, wie ©. oleraceum) ; 

2. daß die Nachkommenschaft der gynomonözischen Pflanzen vor- 
wiegend aus ihresgleichen besteht, obschon daneben auch einige 


CoRRENS: Untersuchungen über Geschlechtsbestimmung bei Distelarten 473 


Zwitter und Weibchen gebildet werden (nieht vorwiegend aus Weib- 
chen, wie bei Cirsium oleraceuwn): 

3. daß auch die Zwitter neben gynomonözischen Stöcken wohl 
immer Weibchen, oft ziemlich viel, hervorbringen (was bei €. oleraceum 
mindestens seltener ist). 

Schließlich mag noch darauf hingewiesen werden, daß bei den 
genauer untersuchten gynomonözischen Exemplaren des Cirsium palustre 
sehr oft schon die ersten Köpfchen eines Sprosses, das terminale und 
die folgenden, zwittrig waren, worauf dann nach unten noch weib- 
liche folgten, während, wie wir sahen, bei dem gynomonözischen 
€. oleraceum die ersten Köpfe gewöhnlich weiblich waren, die folgenden 
mehr oder weniger zwittrig und die letzten wieder weiblich. 


4. Cirsium Velenovskyi. 


Diese Art gehörte in den Formenkreis des Cirsium eriophorum und 
wird wohl mit der Subspezies Velenorskyi (V ann.) Perr.' identisch sein. 
Das Saatgut stammte von Haage und Schmidt. Die Pflanzen waren 
bei mir immer streng zweijährig. Zur Blüte kam ı911 ein zwittriges 
und ein gynomonözisches, nur sehr wenig Pollen bildendes Exemplar. 
Hier waren die ersten Köpfe rein weiblich; bei den gynomonözischen 
Köpfen fand ich die pollenführenden Blüten mehr am Rande und die 
weiblichen gegen die Mitte. 

Von den 5 durch Selbstbestäubung erzielten Nachkommen des 
zwittrigen Exemplares blühten 1914 3 normal zwittrig, mit viel Pollen, 
und 2 weiblich. 

Die gynomonözische Pflanze gab, nachdem die Selbstbestäubung, 
so gut es gehen wollte, durchgeführt worden war, 9 Nachkommen, 
S davon wurden nur weiblich gefunden, eine hatte etwas Pollen aus- 
gebildet. Die Früchtehen dagegen, die ich durch Bestäubung eines 
(nahezu) rein weiblichen Kopfes mit dem Pollen der Zwitterpflanze 
erzielt hatte, gaben 44 Nachkommen. 13 von diesen hatten Köpfchen 
mit viel bis mäßig viel Pollen; ı8 dagegen gar keinen Pollen. Der 
Rest, 13 Pflanzen, bestand aus gynomonözischen Übergängen, von 
Individuen, deren Köpfe ziemlich wenig Pollen enthielten, über solche 
mit wenig und mit sehr wenig Pollen bis zu solehen mit nur Spuren 
von Pollen’. Dabei waren die gegen den Rand des Köpfehens stehenden 
Blüten stärker zwittrig als die im Zentrum des Köpfchens (z.B. »außen 


! F. Perrax, Der Formenkreis des Cirsium eriophorum (L) Scor. in Europa. 
Bibl. Botan. Heft 78, S. 27, ı9r2. 

2 (femeint ist hier — wie stets — Pollen, der aus den Antheren entleert und 
vom Griffel mitgenommen wird. 


474 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 6. April 1916 


ziemlich viel, innen fast kein Pollen«, oder »außen sehr wenig, innen 
kein Pollen« oder »außen viel, innen wenig Pollen«), wie wir es schon 
für die gynomonözische Stammpflanze gefunden hatten. 

Um die Pollenbildung besser beurteilen zu können, waren zwei, 
zuweilen auch mehr Köpfe an jeder Pflanze vor dem Aufblühen mit 
Pergaminbeuteln gesäckt worden, so daß kein Pollen verlorengehen 
konnte, und es wurde auch wiederholt nachgesehen. Trotzdem haben 
die obigen Angaben, besonders was die Abstufung der gynomonözischen 
Individuen anbetrifft, nur Näherungswert. Das Material ist aus ver- 
schiedenen Gründen, vor allem weil es zweijährig ist, wenig günstig. 
So viel ist aber schon sicher, daß bei der gynomonözischen Pflanze 
die Herkunft des Pollens von Einfluß auf das Geschlecht der Nach- 
kommen ist; denn sie hat mit ihrem eigenen Pollen fast nur Weibchen, 
mit dem Pollen einer Zwitterptlanze dagegen höchstens die Hälfte 
Weibchen gegeben. 

Alle Versuche, Bastarde mit Cirsium arvense, bulbosum, palustre, 
oleraceum und Erisithales herzustellen, schlugen fehl. Es wurden zwar 
Früchte, zum Teil von normaler Größe, ausgebildet, sie waren aber 
immer völlig taub. 


Das Verhalten der einzelnen gynodiözischen Arten ist nach dem 
Vorstehenden sehr deutlich verschieden. Zum mindesten läßt sich ein 
Typus oleraceum und ein Typus palustre unterscheiden. 

Bei dem Typus o/eraceum ist dasselbe merkwürdige Problem ge- 
geben wie beim Bohnenkraut (Satureia hortensis)'. Die Keimzellen der 
weiblichen Pflanze geben ausschließlich oder nahezu ausschließlich 
weibliche Nachkommen, obschon .sie von den männlichen Keinizellen 
der zwittrigen Pflanzen befruchtet werden müssen. Die von diesen 
Keimzellen mitgebrachte, sicher abweichende Geschlechtstendenz bleibt 
ohne Wirkung und wird immer und immer wieder, Generation für 
Generation, verschluckt, ohne daß sich etwas an dem Keimplasma der 
Weibehen ändern würde. Daß die Tendenz der zwittrigen Keimzellen 
an materielle Teilchen gebunden sein muß, ist sicher. Irgendwie muß 
deshalb für ihre Beseitigung gesorgt sein. 

Ich muß gestehen, daß mich dies Verhalten sehon an der bisher 
vertretenen Annahme zweifeln ließ, daß die männlichen und weiblichen 
Keimzellen einer Zwitterpflanze — neben ihrer für die gegenseitige 
Vereinigung nötigen verschiedenen physiologischen Stimmung — 


' Vgl. die Anmerkung auf S. 468. 


nn 


ni 


Correns: Untersuchungen über Geschlechtsbestimmung bei Distelarten 475 


die gleiche, zwittrige Vererbungstendenz hätten. Dürfte man an- 
nehmen: 

ı. daß die Pollenkörner der Zwitterpflanze männliche, die Ei- 
zellen weibliche Tendenz hätten, und die Zwittrigkeit als Mosaik her- 
auskäme, 

2. daß dies Mosaik bei der Bildung der Sexualorgane auch dafür 
sorgen würde, daß die männliche Tendenz nur noch in den Pollen- 
körnern, die weibliche nur noch in den Eizellen vorhanden wäre, 

3. daß die Entfaltungsstärke dieser Tendenz in den Eizellen der 
phylogenetisch jüngeren, weiblichen Pflanze stärker wäre als in den 
Eizellen der phylogenetisch älteren Zwitterpflanze, so daß sie mit den 
Pollenkörnern der Zwitterpilanze nicht mehr Zwittermosaike, sondern 
Weibchen gäben, 
so ließe sich das Verhalten erklären. 

Dann würde die weibliche Pflanze die vom Vater herstammende 
Tendenz in die abortierenden männlichen Keimzellen bzw. Staubgefäße 
bringen können, wo sie ausgeschaltet wäre, und die starke weibliche 
käme wieder in die Eizellen, wo sie das Geschlecht der nächsten Ge- 
neration bestimmen würde. 

Trotzdem ich keine bessere Deutung für das Verhalten des Gyno- 
diözisten vom Typus des Cirsium oleraceum weiß, und trotzdem einige 
Angaben von E. R. Sauxpers und von DE VrRIES auf einen Unterschied 
im erblichen Verhalten der männlichen und weiblichen Keimzellen bei 
Zwittern hinzuweisen scheinen, kommen mir doch immer wieder die 
Gründe, die mich zur Annahme einer gleichen, zwittrigen Tendenz in 
den Pollenkörnern und Eizellen geführt haben, so viel zwingender 
vor, daß ich an ihnen festhalten muß. 


Der Palustre-Typus (nicht der Oleraceum-Typus) läßt sich als phylo- 
genetische Vorstufe der völligen Geschlechtertrennung, wie sie bei 
Cirsium arvense nahezu erreicht ist, auffassen. 

Wir dürfen bei beiden gynodiözischen Arten, bei 0. oleraceum 
sowohl wie bei C. palustre, annehmen, daß bei den Weibchen die 
Keimzellen die Tendenz haben, wieder weibliche Nachkommen zu geben. 

Bei €. oleraceum ist die Tendenz so stark, daß sie durch den Hinzu- 
tritt der männlichen Keimzellen der Zwitterpflanzen nicht geändert wird, 
und nur Weibehen entstehen. 

Bei €. palustre dagegen wird sie in etwa der Hälfte der Fälle in 
die zwittrige abgeändert, so daß neben den Weibchen auch Zwitter 
in der Nachkommenschaft vorhanden sind. Schuld daran müssen die 
männlichen Keimzellen der Zwitter sein, die die Befruchtung ausführen: 
ein Teil läßt die Tendenz der Keimzellen der weiblichen Pflanzen un- 


476 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 6. April 1916 


verändert, ein Teil verursacht das Entstehen der Zwitter. (Daß die 
männlichen Keimzellen der Zwitter die Fähigkeit haben, die Bildung 
von Zwittern zu veranlassen, lehrt der Versuch 33, Tabelle 8, mit der 
gynomonözischen Pflanze, wenn wir sein Ergebnis mit dem des Ver- 
suches 34 derselben Tabelle vergleichen.) Wir können nun annehmen, 
ein Teil der Keimzellen des Zwitters (der sehon dureh die Weibehen 
in seiner Nachkommenschaft als nieht rein zwittrig in seiner Verer- 
bungstendenz charakterisiert ist) habe weibliche Tendenz bekommen. 
Dieser Teil läßt die gleiche Tendenz in den Keimzellen der Weibehen 
unverändert. Der andere Teil habe die zwittrige Tendenz behalten; er 
ruft die Zwitter unter den Nachkommen der Weibehen hervor. 

Würde nun, unter Beibehaltung der größeren Entfaltungsstärke, 
diese zwittrige Tendenz in die männliche abgeändert werden, so würde 
die Nachkommenschaft aus Weibchen und aus Männchen (statt aus 
Weibchen und Zwittern) bestehen, und es wäre das Verhalten des 
getrenntgeschleehtigen Cirsium arvense und der getrenntgeschlechtigen 
höheren Pflanzen überhaupt gegeben. 

Wegen der verschiedenen hypothetischen Elemente, die diese Ab- 
leitung immer noch enthält, sei sie hier nicht näher ausgemalt. Das 
Gesagte wird genügen, um zu zeigen, wie sich das Verhalten der 
getrenntgeschlechtigen Arten — in einem Teil der Fälle — vom Ver- 
halten der Gynodiözisten ableiten läßt. 


Zusammenstellung der Hauptergebnisse. 


1. Cirsium arvense ist weder gynodiözisch noch rein getrennt- 
geschlechtig, sondern besteht aus rein weiblichen und fast rein männ- 
lichen, gewöhnlich nur noch ganz wenig zwittrigen Stöcken. 

2. Die Zahl der Zwitterblüten ist von Stock zu Stock verschieden 
und erreicht nur sehr selten die Höhe, daß durchschnittlich ein Frücht- 
chen auf das Köpfchen kommt. Die meisten Früchtchen sind taub; 
es gibt aber welche darunter, die keimfähig sind. 

3. Aus diesen geschlechtlich entstandenen Früchtchen der fast 
rein männlichen Pflanzen gehen außer Männchen auch verhältnismäßig 
zahlreiche Weibchen hervor. 

4. Cirsium arvenseQ + oleraceum 3 ist in 50 Sämlingen rein weib- 
lich gefunden worden, Cirsium palustreQ + arvense Z' in einem Sämling 
ebenfalls weiblich. Es entspricht das den Ergebnissen der Bryonia- 
Versuche und zeigt, daß hier wie dort derselbe Modus der Geschlechts- 
bestimmung vorliegt, speziell, daß das weibliche Geschlecht homoga- 
metisch ist, und das männliche heterogametisch sein muß. 


Correns: Untersuchungen über Geschlechtsbestimmung bei Distelarten 477 


5. Die untersuchten gynodiözischen Cirsium-Arten (C. acaule, olera- 
ceum, palustre, Velenorskyi) verhalten sich untereinander verschieden. 
Die Weibchen des C. oleraceum bringen z. B. nur Weibchen hervor, 
die Weibehen des €. palustre neben Weibchen auch viel Zwitter. 

6. Das gynoldiözische Cirsium palustre läßt sich auch hinsichtlich 
der Geschlechtsbestimmung als phylogenetische Vorstufe des €. arvense 
auffassen. 


478 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 6. April 1916 


Weitere Untersuchungen über Fermente in der 
Leber von Krebskranken. 


Von Dr. Benno Braun 


in Berlin. 


(Aus dem Universitätsinstitut für Krebsforschung an der Kgl. Charite 
und «em Kgl. Pathologischen Institut in Berlin. Vorgelegt von Hrn. Orrn.) 


In einer am 7. Juli 1910 der Akademie vorgelegten Abhandlung! hatte 
ich im Anschluß an früher von BrumentuaL und mir angestellte Ver- 
suche gezeigt, daß von den untersuchten Karzinomen die der Gebär- 
mutter und der Speiseröhre einen Einfluß auf den Katalasengehalt der 
Leber nicht ausübten, die des Magens dagegen auch schon in der 
metastasenfreien Leber eine sehr deutliche Schwächung des kata- 
lytischen Ferments bewirkten. 

Da es sich bei allen in dieser Arbeit untersuchten Fällen mit 
Leberkrebsen um Metastasen von Magenkrebs handelte, so mußten 
nunmehr diese Versuche auch mit Leberkrebs anderer Herkunft wieder- 
holt werden. Ferner sollten die Untersuchungen der krebsfreien Lebern 
noch auf Fälle mit Karzinomen anderer Organe ausgedehnt werden. 

Untersuchungen dieser Art bilden den ersten Teil der vorliegenden 
Arbeit, während der zweite sich mit solehen anderer Fermente in den 
Lebern Krebskranker beschäftigt. 

Der erste Teil umfaßt 47 Fälle. Die Methodik der Untersuchung 
war dieselbe wie die in den beiden früheren Arbeiten beschriebene, 
nur wurde zur Bestimmung des überschüssigen, durch das katalytische 
Ferment nicht zersetzten Wasserstoffsuperoxyds nicht übermangansaures 
Kali, sondern als praktischer der Zusatz von Jodkali und die Ein- 
stellung des durch das Wasserstoffsuperoxyd ausgeschiedenen Jods 
durch "/ıo n. Natriumthiosulfatlösung gewählt. In der Ausführung 
folgte ich hier der Bestimmung der Gehaltsprüfung von Wasserstofl- 
superoxyd im Deutschen Arzneibuch V. 


! Sitzungsber. d. Berl. Akad. d. Wiss. 1910, 34. 


B. Braun: Untersuchungen über Fermente in der Leber von Krebskranken 479 


Von den 47 Fällen gaben 32 eine Katalaseverminderung und 
entsprechend früheren Angaben von Sarkowskr und YosHımoTo, eine 
Autolysevermehrung, 15 waren ohne erstere. Betrachten wir zunächst 
diese 15 Fälle, so zeigt es sich, daß es 8 Sarkome, 4 Karzinome des 
Uterus, 2 Karzinome des Kiefers und ı Zungenkrebs waren. In diesen 
ı5 Fällen fand bis auf 2 auch keine Autolysevermehrung statt. Es 
findet also in der Krebsleber zwar nicht immer eine Autolysever- 
mehrung statt; ist sie aber vorhanden, so handelt es sich fast immer 
um Fälle, die auch eine Katalasenverminderung zeigen. Diese Wechsel- 
beziehung scheint mir weitere Untersuchungen nötig zu machen in 
der Richtung, ob hier eine durchgehende Beziehung vorhanden ist, d.h. 
ob in den katalytischen und autolytischen Fermenten etwa ein Kräftepaar 
vorliegt, das sich gegenseitig die Wage hält, so daß das Sinken der 
einen Seite immer mit einem Steigen der anderen einhergeht. 

Von den 32 Fällen mit Katalaseverminderung hatten 19 Metastasen 
in der Leber, die von anderen Organen ausgingen. In diesen Fällen 
mit Metastasen in der Leber ist die Verminderung der Katalase und 
die Vermehrung der Autolyse regelmäßig. Die hierhergehörenden Fälle 
von verminderter Katalase und vermehrter Autolyse ohne Metastasen 
in der Leber waren verschiedener Art. Es waren S Rektumkarzinome, 
3 Karzinome derGallenblase, 2 Magenkarzinome und 2 Pankreaskarzinome. 

Fasse ich zusammen, so ergaben meine Versuche folgendes: Me- 
tastasenhaltige Lebern zeigten immer eine starke Verminderung der 
Katalase und eine geringe Vermehrung der Autolyse im Vergleich mit 
normalem Lebergewebe. 

Karzinome des Magens, des Darmes, des Rektums, des Pankreas 
und der Gallenblase gaben die obenerwähnten Fermentänderungen in 
in der Leber auch dann, wenn Metastasen nicht vorhanden waren. 

Sarkome, Karzinome der Gebärmutter, des Kiefers und der Zunge 
gaben keine Fermentänderungen in der metastasenfreien Leber. 

In späteren Arbeiten wird die Anzahl und Auswahl der Fälle 
vermehrt werden. 

Nachdem diese Untersuchungen katalytischer und autolytischer Fer- 
mente in Krebslebern bemerkenswerte Resultate ergeben hatten, schien 
es geboten, die Prüfung auch auf andere Fermente auszudehnen. Ich 
wählte zunächst die fettspaltenden Fermente aus und untersuchte Krebs- 
lebern auf ihren Gehalt an Lipase und Lezithinase, d. h. auf ihre Fähig- 
keit, Öl- und Lezithinemulsion zu spalten. 

Die Methodik der Untersuchungen ist so, daß man eine bestimmte 
Menge Organextrakt eine gewisse Zeit auf eine bestimmte Menge Öl- 
oder Lezithinemulsion wirken läßt und durch Titration mit Normal- 
lauge die Menge der in Freiheit gesetzten Fettsäure bestimmt. Zur 


Sitzungsberichte 1916. 42 


480 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 6. April 1916 


Kontrolle läßt man auf die gleichgroße Menge der Fettemulsionen gleiche 
Mengen Organextrakt einwirken, in dem man vorher durch Erhitzen 
das Ferment zerstört hat, und zieht die hier erhaltenen Werte von den 
ersten ab. 

Es wurde die abgewogene Menge des Organs mit der gleichen 
Menge Quarzsand im Mörser sehr fein zerrieben, diese Mischung mit 
der doppelten Menge Wasser angerührt und zentrifugiert. Von der 
Flüssigkeit wurden dann zweimal 5 cem, die zur Kontrolle dienen sollten, 
zur Zerstörung des Ferments erhitzt und mit je 10 ccm der Öl- bzw. 
Lezithinemulsion versetzt. In den gleichen Mengenverhältnissen wurde 
der eigentliche Versuch ebenfalls in zwei Proben angesetzt, nur daß 
hier natürlich die Erhitzung des Organextrakts fortfiel. Darauf wurden 
die vier Fläschehen 24 Stunden lang in den Brutschrank gestellt und 
dann auf ihren Gehalt an freier Fettsäure geprüft. 

Die Ölemulsion stellte ich nach Kanırz' so her, daß ich zu 
Olivenöl solange 130 n. Natronlauge unter ständigem Schütteln zugab, 
bis bei Zusatz von ein paar Tropfen Phenolphthalein das Gemisch eine 
schwach rosarote Farbe zeigte. Wurde diese Emulsion tüchtig durch- 
geschüttelt, so blieb sie etwa 2—3 Tage lang gleichmäßig und haltbar. 

Die Lezithinemulsion wurde so dargestellt, daß 2 g Lezithin in 


einem Kölbcehen in 5 cem Methylalkohol gelöst wurden, worauf man. 


zu der Lösung 100 cem destilliertes Wasser gab und tüchtig schüttelte. 
Dann wurde die Lösung zur Verflüchtigung des Methylalkohols einige 
Minuten auf dem Wasserbade erhitzt und tüchtig geschüttelt. Auch 
diese Lösung blieb, kalt aufbewahrt, einige Tage haltbar. 

Hatten die Organextrakte mit diesen Emulsionen die vorge- 
schriebene Zeit gestanden, so wurden die mit Ölemulsion angesetzten 
Proben mit je 5 cem Äther und 50 cem Alkohol, die mit Lezithin- 
emulsion angesetzten Proben mit je 30 cem Alkohol gemischt, einige 
Tropfen Phenolphthaleinlösung zugesetzt und bis zum Eintreten einer 
Rosafärbung mit '/mo n. Lauge titriert. 

Drei derbe Knoten aus der Leber (Metastasen von Magenkrebsen) 
ergaben, so untersucht, keinen Gehalt an Lipase oder Lezithinase. 
Drei Fälle von normaler Leber gaben für je 5 cem des wie oben an- 
gegeben bereiteten Organextraktes einen Verbrauch von 2.4, 2.5 und 
2.1 cem !/ıo n. Lauge bei der Lipaseprüfung und von 3.0, 2.8 und 
3.1 cem !/ıo n. Lauge bei der Lezithinaseprüfung. Diese Zahlen zeigen 
die eigentliche Einwirkung der fettspaltenden Fermente, d. h. sie sind 
die Differenz aus den bei der Titration erhaltenen Zahlen minus den 
bei den Kontrollversuchen erhaltenen Zahlen. 


! Zeitschr. f. physiol. Chem. 1905, Bd. 46, 482. 


u ——— 


B. Braun: Untersuchungen über Fermente in der Leber von Krebskranken 481 


In ı4 Fällen wurde der gesunde Teil von Lebern untersucht, 
die Tumoren enthielten. In 2 Fällen war fett- oder lezithinspaltendes 
Ferment nicht nachweisbar. In den ı2 anderen Fällen war es vor- 
handen und erreichte in einem Falle die Höhe des normalen Gewebes. 
In den übrigen ıı Fällen schwankten die Zahlen der freigemachten 
Fettsäure in der Art, daß zu ihrer Sättigung zwischen 0.4 und 2.0 ccm 
!/ıo n. Lauge bei der Lipase und 0.6—2.7 ecm !/ıo n. Lauge bei der 
Lezithinase verbraucht wurden. 

Auch hier liegt also ein ähnliches Verhalten vor wie bei der 
Katalase. Der reine Tumor ist frei von fettspaltenden Fermenten, 
der gesunde Teil einer tumorhaltigen Leber enthält durchschnittlich 
deutlich geringere Mengen fettspaltender Fermente wie das normale 
Lebergewebe. 

Die Versuche werden fortgesetzt. 


Ausgegeben am 13. April. 


een 


Maik iR ) 
B ArEz ErEr 2177 u Re 
100 BF 
(lo va u) mem sr. 
Ir 
Den: 
7 EL Ira) 


pair Fi Fu De 


ET N; ger aitluhe: ir" ‚ Auer)“ 
= vie = Bee 
u (rl be VER EN va a 


ye 2 FREE 7, Der. h 
Me he m. P 


a ’ 
“ 
X > 
. By 
_ " - u “ u I 
»2 ne 
I 1 % 
u » Pr, 
D 
N KA “ 
d “ o> 
A “ 
. . - 
’. # BR 
Pi 
es h 
% ! 
& - 
\ D - 
“ 
Er 8 
je Ei 
Pi 3 
x * 
” 
‘es 
n 
= 
- 2 
> 
5 


483 


SITZUNGSBERICHTE 1916. 
xXX1. 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


6. April. Sitzung der philosophisch-historischen Klasse. 


Vorsitzender: 1.V. Hr. HırscHreuv. 


*]. Hr. pe Groor sprach über die Hunnen der vorchrist- 


lichen Zeit. 

Sehr ausführliche Berichte sind darüber in den alten chinesischen Schriften vor- 
handen, die beweisen, daß dieses Volk von jeher in den nördlichen Teilen der Pro- 
vinz Schansi wohnte, und schon früh im 2. Jahrhundert v.Chr. sein Reich bis an 
den Aralsee und das Kaspische Meer ausdehnte. 


2. Hr. F.W.K. Mürrer legte eine Abhandlung des Hrn. Prof. 
Dr. W. Bane in Frankfurt a.M. vor, betitelt: »Studien zur verglei- 
chenden Grammatik der Türksprachen.« (Ersch. später.) 

In dieser Monographie über das osmanische Suffix -asöi wird der Nachweis ver- 
sucht, daß es einerseits mit dem »tartarischen« Verbalnomen auf -asö identisch ist, 
anderseits auf ein älteres Verbalnomen alsöi zurückzuführen ist, für dessen nächsten 
Verwandten das köktürkische /utsi-y und ähnliche Formen anzusehen wären. 


Ausgegeben am 13. April. 


Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 


Sitzungsberichte 1916. - 43 


vor alr 


YATTA i 2 “Er 


HKIRrTıW) ie at like 
armen El URN u 


Halt at, Tuben! Bin made nee 
f ’ ’ 

{ F*% 

9 ARTE AHA rn en rl rer a SE 
untl. a DT ei Wh nat Fu lr ei aut. Br: 
In Er ade ee hiv x st ur 


hun ie ei up x A 


ul AH br, Hr re 5 SERIEN 
ta lu av A ERLERNT Bla, HIN 


‚ vi seh 2 KERAZ Fasz tablıh 
, un Frit N et a: u un ig E 
HE RE SATEe lage Bossa 
« ” * ß d e 
\ } bla ee etgre Tan A on ale 12 
Rh . A A 
Tat a a lt a ehe a Are u TE 
ER 
[ 
“ 
D 
* 
4 
y > 
Euer u an Bean Ders: WA 


“ Bl Ben 


1916 XXU 


SITZUNGSBERICHTE 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


Gesamtsitzung am 13, April. (S. 485) 

Adresse an Hrn. OswALp SCHMIEDEBERG zum fünfzigjährigen Doktorjubiläum am 16. April 1916. 
(S. 486) 

Erpaann: Methodologische Konsequenzen aus der Theorie der Abstraktion. (Mitteilung vom 
16. März.) (S. 487) 

W. Bang: Studien zur vergleichenden Grammatik der Türksprachen. (Mitteilung aus der 
Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 6. April.) (S. 522) 


BERLIN 1916 


VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


IN KOMMISSION BEI GEORG REIMER 


rleyeletletelerletel-Teletelerel Tre Te Te 


Aus dem Reglement für die Redaktion der akademischen Druckschriften 


Aus $1. 

Die Akademie gibt gemäß $ 41,1 der Statuten zwei 
fortlaufende Veröffentlichungen heraus: »Sitzungsberichte 
der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften « 
und »Abhandlungen der Königlich Preußischen Akademie 
der Wissenschaften«, 

Aus $ 2, 

Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberichte oder die 
Abhandlungen bestimmte Mitteilung muß in ciner aka- 
«emischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel 
das druckfertige Manuskript zugleich einzuliefern jst. Nicht- 
mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem 
Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen 


$ 3. 

Der Umfang einer aufzunehmenden Mitteilung soll 
in der Regel in’ den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, 
bei Nichtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift 
der Sitzungsberiehte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen 
von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Sehrift der Abhand- 
lungen nicht übersteigen. 

Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung 
der Gesamtakademie oder der betreffenden Klasse statt- 
haft und ist bei Vorlage der Mitteilung ausdrücklich zu 
beantragen. Läßt der Umfang eines Manuskripts ver- 
muten, daß diese Zustimmung erforderlich sein werde, 
so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen 
von sachkundiger Seite auf seinen mutmaßlichen Umfang 
im Druck abschätzen zu lassen. 

; SA. 

Sollen einer Mitteilung Abbildungen im Text oder 
auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind (lie 
Vorlagen dafür (Zeichnungen, photographische Original- 
aufnahmen usw.) gleichzeitig mit dem Manuskript, jedoch 
auf getrennten Blättern, einzureichen. 

Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in 
der Regel die Verfasser zu tragen. Sind diese Kosten 
aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so 
kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschließen. Ein 
darauf gerichteter Antrag ist vor der Herstellung der be- 
treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage 
eines Sachverständigen an den vorsitzenden Sekretar zu 
richten, dann zunächst im, Sekretariat vorzuberaten und 
weiter in der Gesamtakademie zu verhandeln. 

Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- 
demie, Über die voraussichtliche Höhe dieser Kosten 
ist — wenn es sich nicht um wenige einfache Textfiguren 
handelte — der Kostenanschlag eines Sachverständigen 
beizufügen. Überschreitet dieser Anschlag für die er- 
forderliche Auflage bei den Sitzungsberichten 150 Mark, 
bei den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorberatunzg 
durch das Sekretariat geboten. 

Aus $:5. 

Nach der Vorlegung und Einreichung des 
vollständigen druckfertigen Manuskripts an den 
zuständigen Sekretar oder an den Archivar 
wird über Aufnahme der Mitteilung in die akademischen 
Schriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- 
glieder cs verlangt, verdeekt abgestimmt. s 

Mitteilungen von Verfassern, welche nicht Mitglieder 
der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die 
Sitzungsberichte aufgenommen werden. Beschließt eine 
Klasse die Aufnahme der Mitteilung eines Nichtmitglietes 
in die Abhandlungen, sG bedarf dieser Beschluß «der 
Bestätigung durch die Gesamtakademie. 


(Forts 


| 


Aus $ 6. 

Die an die Druckerei abzuliefernden Manuskripte 
müssen, wenn es sich nicht bloß um glatten Text handelt, 
ausreichende Anweisungen für die Anordnung des Satzes 
und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendungen 
Fremder sind diese Anweisungen von «dem vorlegenden 
Mitgliede vor Einreichung des Manuskripts vorzunehmen. 
Dasselbe hat sich zu vergewissern, «daß der Verfasser 
seine Mitteilung als vollkommen druckreif ansieht. 

Die erste Korrektur ihrer Mitteilungen besorgen die 
Verfasser. Fremde haben diese erste Korrektur an das 
vorlegende Mitglied einzusenden. Die Korrektur soll nach 
Möglichkeit nicht über die Berichtigung von Druckfehlern 
und leichten Schreibversehen hinausgehen. Umfängliche 
Korrekturen Fremder bedürfen der Genehmigung des reıli- 
gierenden Sekretars vor der Einsendung an die Druckerei, 
und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Mehr- 
kosten verpflichtet. 

Aus 88. af 

Von allen in die Sitzungsberichte oder AbhandInngen 
aufgenommenen wissenschaftliehen Mitteilungen, Reden, 
Adressen oder Beriehten werden für die Verfasser, von 
wissenschaftlichen Mitteilungen, wenn deren Umfang im 
Druck 4 Seiten übersteigt, auch für den Buchhanidlel Sonder- 
abdrucke hergestellt, die alsbald nach Erscheinen aus- 
gegeben werden. 

Von Gedächtnisreden werden ebenfalls Sonderabdrucke 
für den Buchhandel hergestellt, indes nur dann, wenn «lie 
Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanden erklären. 


$9. 

Von den Sonderabdrueken aus den Sitzungsberichten 
erhält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, 
zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 50 Frei- 
exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke 
auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl 
von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis 
zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abziehen zu lassen, 
sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- 
gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr 
Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu 
der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betrefien- 
den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 50 Freiexemplare 
und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem reıli- 
gierenden Sekretar weitere 200 Exemplare auf ihre Kosten 
abziehen lassen. 

Von den Sonderabdrucken aus den Abhandlungen er- 
hält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, 
zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 30 Frei- 
exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke 
auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl 
von noch 100 und auf seine Kosten noch 'weitere bis 
zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehen zu lassen, 
sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- 
gezeigt hat; winscht er auf seine Kosten noch mehr 
Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es «dazu 
der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betreffen- 
Jen Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 30 Freiexemplare 
und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem rerli- 
gierenden Sekretar weitere 100 Exemplare auf ihre Kosten 
abziehen lassen, 

8.17. 

Eine für die akademischen Schriften be- 
stimmte wissenschaftliche Mitteilung darf in 
keinem Falle vor ihrer Ausgabe an jener 
Stelle anderweitig, sei es auch nur auszugs=- 


‚ung auf $8.3 (des Umschlags.) 


485 


SITZUNGSBERICHTE 1916. 
XXI. 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


13. April. Gesamtsitzung. / 


; TR FEB 8 1921 


Vorsitzender Sekretar: Hr. PLAanck. 9 
hs: 

1. Hr. Norpen sprach über die germanische Urgeschichte 
bei Taeitus (Germania ce.2 bis 4). (Abh.) 

Die Germania ist eine »ethnographische« Schrift, muß also durch die ethno- 
graphische Literatur der Hellenen beleuchtet werden. Zieht man sie zur Erklärung 
heran, so ergeben sich für die genannten Kapitel vielfache Aufschlüsse. Insbesondere 
empfängt der vielumstrittene Satz über die Bezeichnung des Volkes als »Germani« auf 
diese Weise seine Deutung. . 

2. Die Akademie genehmigte die Aufnahme einer von Hrn. Erman 
in der Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 6. April vor- 
gelegten Arbeit des Hrn. Direktor Prof. Dr. Heınrıcn ScHÄrer in Berlin: 
Nubische Texte im Dialekt der Kunuzi (Mundart von Abu 
Hör) in die Abhandlungen. 

Die Texte sind im Auftrage der Akademie auf der nubischen Expedition der 
Jahre 1908 bis 1970 gesammelt und geben umfassende Proben des nördlichsten nubi- 
schen Dialekts, dessen Untergang durch die Anlage des Staubeckens besiegelt sein 
dürfte. Sie sind sämtlich nach Diktaten des Nubiers Samuel Ali aufgenommen und 
enthalten ein ungewöhnlich reiches Material zur Kenntnis des nubischen Volkslebens. 

3. Hr. v. Harnack überreichte das 7. Heft seiner Beiträge zur 
Einleitung in das Neue Testament: Zur Revision der Prinzipien der 
neutestamentlichen Textkritik (Leipzig 1916). 


4. Das korrespondierende Mitglied der physikalisch-mathematischen 
Klasse Hr. OswaLn ScumiEDEBERG in Straßburg begeht am 16. April das 
fünfzigjährige Doktorjubiläum; aus diesem Anlaß hat ihm die Akademie 
eine Adresse gewidmet, deren Wortlaut weiter unten abgedruckt ist. 

Das ordentliche Mitglied der physikalisch-mathematischen Klasse 
Hr. Rıcnarp WirtstÄrter hat am 1. April seinen Wohnsitz nach München 
verlegt und ist damit gemäß $ 6 der Statuten in die Zahl der Ehren- 
mitglieder übergetreten. 


Sitzungsberichte 1916. 44 


Re 27 Zgd! 


% 


486 Gesamtsitzung vom 13. April 1916 


Adresse an Hrn. OswALD SCHMIEDEBERG zum 
fünfzigjährigen Doktorjubiläum am 16. April 1916. 


Hochverehrter Herr Kollege! 


Das seltene Fest, das Sie am 16. April d. J. feiern, gibt der Königlich 
Preußischen Akademie der Wissenschaften den erfreulichen Anlaß, Ihnen 
die herzlichsten Glückwünsche darzubringen. Sie blicken auf ein halbes 
Jahrhundert erfolgreichen akademischen Wirkens zurück. Die erste 
akademische Würde, den Doktorgrad, empfingen Sie zu einer Zeit des 
glänzenden Aufschwungs der Biologie, als Chemie, Physik und Tier- 
experiment sich zu den Grundlagen der modernen Physiologie ver- 
einten und diese sich nieht ohne Kampf rhre Selbständigkeit errang. 
Da hat Ihr klarer Blick die Notwendigkeit erkannt, auch die Materia 
medica aus altem Wuste zu befreien, ihr neues Leben einzuhauchen 
und sie zur experimentellen Wissenschaft zu erheben. Ihre zähe, un- 
ermüdliche Kraft hat die moderne Pharmakologie geschaffen. Ihr haben 
Sie das Leben geweiht und den innigsten Zusammenhang zur Physio- 
logie gewonnen. Daher gedenkt heute Ihres Ehrentages nicht nur die 
engere Fachwissenschaft, sondern auch die Physiologie, die Sie durch 
Ihre wie Ihrer Schüler Arbeit in grundlegenden Fragen gefördert haben. 
Mit Stolz und Genugtuung dürfen Sie auf Ihr durch Erfolge reich 
gesegnetes Leben zurückblicken. Noch stehen Sie in ungebrochener 
Kraft im akademischen Lehramt, noch im Kreise Ihrer jungen Mit- 
arbeiter, inmitten Ihrer wissenschaftlichen Forschungsstätte, noch im 
frischen Gedankenaustausche mit Ihren Schülern, die berufen sind, in 
allen Teilen der Kulturwelt Ihr Werk fortzusetzen. Wir hoffen, daß 
das gütige Geschick. das Sie bis jetzt begnadet hat, Ihnen noch lange 
Ihre körperliche und geistige Kraft erhalten möge zum frohen Genusse 
des Vergangenen, zu neuer Arbeit im Dienste der Wissenschaft. 


Die Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften. 


Ervstanın: Methodologische Konsequenzen aus der Theorie der Abstraktion 487 


Methodologische Konsequenzen aus der Theorie 
der Abstraktion. 


Von Benno ERDMANnN. 


(Vorgetragen am 16. März 1916 [s. oben S. : 


S 
[Sr 
1 

ai 

—_ 


Historisches und Problemstellung. Die Arten der Abstraktion von 

Allgemeinvorstellungen. Abstraktion und analysierende Aufmerksam- 

keit. Die Abstraktion von Einzelvorstellungen; ihre Funktionen in 

den Geisteswissenschaften und in der Sinneswahrnehmung. Be- 
schreibung und Definition. 


BD: logische Lehre von der Abstraktion hat ihre Wurzeln in der 
Sokratischen Idee des begrifflichen Wissens und der metaphysisch- 
logischen Ausgestaltung dieser Idee durch die Platonisch-Aristotelische 
Philosophie. 

Das Sokratische aıanerecen KATA rENH TA mPArmaTa geht auf die 
Frage nach den begrifflichen oder Wesensbestimmungen der Gegen- 
stände der Unterredung. In der ursprünglichen Fassung der Platonischen 
Ideenlehre wird den iaeaı, den später sogenannten Gattungsbegriffen, 
d. i. dem wesentlich Allgemeinen jeder Art, wahrhaftes Sein für sich 
zuerkannt; in der auf sie gegründeten Aristotelischen Formenlehre 
erhalten die eian selbständiges Sein in den Dingen. Aus der von 
Sokrates geübten Methode der Begriffsbildung, den &rrakTıkoi aöroı Aristo- 
telischer Bezeichnung, wird bei Platon das durch die AnämnHcic ge- 
leitete ckorrein &z Yrroe&cewc, der dialektische Aufstieg zum Allgemeinen, 
und sein Gegenstück, das Einteilen, das remnein Kat’ Area. Aus diesem 
Vorbild eines abstrahere ab aligua re im Sinne der rationalen Prägung 
Kants entsteht bei Aristoteles das abstrahere aliquid, die empirisch fun- 
dierte erraror4, und der Abstieg vom Allgemeinen zum Besonderen durch 
das beweisende Denken. 

Von diesen Grundlagen aus sind für die logische Überlieferung 
»abstrakt« und »allgemein« Wechselvorstellungen geworden. Alle ab- 
.strakten Vorstellungen sind ihr zufolge allgemeine und alle Allgemein- 
vorstellungen sind abstrakte. 

Auch für die Psychologie der Abstraktion, die mit Berkeley ein- 
setzt, bleibt dieses Wechselverhältnis bestehen. Auch er und seine 


44* 


488 Gesamtsitzung vom 13. April 1916. — Mitteilung vom 16. März 


Nachfolger beachten, gleichviel ob sie die logische Überlieferung be- 
streiten oder psychologisch erklären, nur abstrakte Allgemeinvorstel- 
lungen. 

Für die psychologische wie für die logische Überlieferung liegt 
demnach das Wesen des abstrahierenden Denkens in den Prozessen, 
dureh die wir die gemeinsamen Merkmale verschiedener Gegenstände, 
von Dingen, Eigenschaften, Zuständen, Vorgängen und Beziehungen 
zusammenfassen. Die abstrakten Vorstellungen selbst werden so zu 
Inbegriffen gemeinsamer, nach Aristotelischem Sprachgebrauch identi- 
scher Merkmale. Das Ganze möglichen Wissens ordnet sich dement- 
sprechend in einem Inbegriff von Ähnliehkeitsreihen der Gegenstände 
des Denkens, die bis zur höchsten Gattung des Gegenstandes überhaupt 
aufsteigen und in der unübersehbaren Mannigfaltigkeit der niedersten 
Arten ihre unteren Grenzen finden. Die Ordnung dieses Inbegriffs 
bedingen die von Kant sogenannten Prinzipien der Homogeneität, der 
Spezifikation und der Kontinuität. 

Es ist eine Fülle von Problemen, die diese logische Überlieferung 
offen läßt, und ein Zeichen der Energie des wiedererwachten philo- 
sophischen Bewußtseins unserer Tage, daß in intensiver geistiger Arbeit 
neue Wege zu ihrer Lösung beschritten werden. 

Nicht ausgeglichen, vielleicht unausgleichbar, weil auftiefwurzelnde 
Gegensätze unserer Denkrichtungen zurückführend, ist der alte Streit 
des Rationalismus und Empirismus über den Ursprung der Be- 
griffe, in denen sich unser abstrahierendes Denken vollzieht. Nicht 
nur Kant und seine rationalisierenden Nachfolger haben an dem apriori- 
schen Ursprung der Kategorien und Ideen sowie der eben genannten 
methodologischen Prinzipien festgehalten; auch für die neuerstandene 
phänomenologische Bewußtseinslehre bildet diese Annahme ein Postulat. 
Selbst die seit kurzem in Angriff genommene experimentelle Unter- 
suchung des Denkens enthält in der Behauptung eines unanschauliehen 
Denkens und der verwandten Bestimmung der Bewußtheit Keime zu 
neuen rationalistischen Deutungen. Hören wir die Erklärungen der 
Anhänger dieser Richtungen, so sollten wir annehmen, daß das Schick- 
sal des Empirismus, den die englische Philosophie seit Locke, Berkeley 
und Hume neu fundiert, den Herbart, Comte, Stuart Mill und Spencer, 
Avenarius, Mach und Andere fortgebildet haben, endgültig erledigt sei. 
Er verkenne nieht allein den von aller Abstraktion unabhängigen Ur- 
sprung der apriorischen Begriffe, sondern das logische Wesen der 
Abstraktion überhaupt. 

Eingeflochten in diesen genetischen Gegensatz ist ein zweiter, ob- 
jektiver, den wir mit scholastischer Namengebung als den zwischen 
realistischem und nominalistischem Denken zu bezeichnen ge- 


nn u = 


Erpsann: Methodologische Konsequenzen aus der Theorie der Abstraktion 489 


wohnt sind, d. i. der Gegensatz in den Antworten auf die Frage, ob den 
Gegenständen der Allgemeinvorstellungen objektive, von unserem Den- 
ken unabhängige, oder nur subjektive Wirklichkeit zuzuschreiben sei. 
Er schied auch die Denker des 17. Jahrhunderts. So Descartes, Spinoza 
und Leibniz von llobbes und Locke. Ein intelligibeler Realismus be- 
herrscht Kants Lehre von den Gegenständen der reinen Kategorien 
und der Ideen. In der Ideenlehre Schellings und Schopenhauers ist 
er weitergebildet, in Hegels Lehre von der Selbstbewegung des Be- 
griffs bis zum Extrem ausgestaltet. Jüngste Triebe bieten neuerdings 
vielberufene Spekulationen der französischen sowie der phänomenolo- 
gischen deutschen Philosophie. Ausgesprochene Formen des Nomina- 
lismus dagegen finden sich in allen den obengenannten Arten des 
empiristisch orientierten Denkens. 

Spezielle Fassungen dieser objektiven Antinomie sind in den Einzel- 
wissenschaften zu Tage getreten: in der Frage nach der Realität der 
organischen Spezies, die durch die entwicklungsgeschichtlichen IIypo- 
thesen nur vertieft, nicht gelöst ist, sowie in der Frage nach der Re- 
alität der kollektiven Substanzen, insbesondere der Kulturgemeinschaften 
jeder Art. 

Nieht minder getrennt sind entsprechend diesen Grundlagen die 
Geister in der Antwort auf die Frage nach dem tatsächlichen Bewußt- 
seinsbestand der abstrakt allgemeinen Vorstellungen, also in der psy- 
chologischen Theorie der Abstraktion. Schien es lange Zeit hin- 
durch, daß die Lehren Berkeleys und Humes für die Lösung dieser 
schwierigen Frage ein ausreichendes Fundament geschaffen hätten, so 
ist auch dieses durch die rationalisierenden Strömungen der Gegenwart 
anscheinend zu einer instabilis tellus, innabilis unda geworden. 


Auf keines der eben genannten Probleme möchte ich hier ein- 
gehen. Die nachstehende Erörterung soll lediglich einen Teil der 
überlieferten Annahme prüfen, daß alles Abstrakte allgemein und alles 
Allgemeine abstrakt sei. Die zweite dieser Behauptungen darf in dem 
Sinne als erledigt gelten, daß es auch für die rein logische Betrach- 
tung noch andere als abstrakte Allgemeinvorstellungen gibt. Ledig- 
lich die erste, daß alles Abstrakte allgemein sei, kommt demnach für 
unsere Untersuchung in Betracht. 

Die Prüfung dieser Überlieferung fordert, daß wir die verschie- 
denen Arten des abstrahierenden Denkens einer Durchsicht unterziehen. 
Sie wird als erstes Resultat ergeben, daß das Gebiet der abstrakten 
Allgemeinvorstellungen, mit denen sich die Logik herkömmlicher- 
weise befaßt, beträchtlich erweitert werden muß. 


490 Gesamtsitzung vom 13. April 1916. — Mitteilung vom 16. März 


Seit alters ist man in der Logik gewöhnt, die Formelemente des 
Denkens überhaupt in den begrifflich bestimmten Allgemeinvor- 
stellungen des formulierten, an die Sprache gebundenen Denkens zu 
suchen, d. i. in den Allgemeinvorstellungen des wissenschaftlichen 
Denkens, die durch Worte bezeichnet, nach ihrem Inhalt durch De- 
finitionen oder definitorische, einzelne Wesensmerkmale heraushebende 
Urteile und nach ihrem Umfang durch systematisch gegliederte Ein- 
teilungen bestimmt sind. 

In dieser Einschränkung des abstrakt Allgemeinen auf die »Be- 
griffe« des wissenschaftlichen Denkens liegt nieht lediglich eine Nach- 
wirkung des Ursprungs der Logik aus der Forderung des begrifflichen 
Wissens, der von Platon sogenannten rmiertAmn. Sie entspricht, wenig- 
stens scheinbar, auch der Aufgabe der Logik, die Formen und Ge- 
setze des gültigen Denkens abzuleiten. Sie schien späterhin überdies 
durch den Aufbau der logischen Formen des Denkens nahegelegt, 
solange dieser nach Aristotelischem Vorbild auf den Boden des be- 
weisenden Denkens eingeengt blieb. Den Schlußweisen, in denen das 
deduktive Denken sich vollzieht, schienen die als Prämissen des Syl- 
logismus gefaßten Urteile, und diesen die Begriffe als der Sache nach 
ursprüngliche Bestandteile zugrunde zu liegen. Erst neuerdings und 
noch nicht vollständig hat sich der Gedanke durchgesetzt, daß die 
Formelemente des Denkens die entsprechend weit gefaßten, also nicht 
auf Behauptungen beschränkten Urteile sind, daß die Begriffe somit 
nur als unselbständige Glieder der Urteilsinbegriffe, wie die Worte 
nur als Bestandteile des Satzes in Betracht kommen. Ähnlich so hatte 
die Psychologie sich gewöhnt, von den Sinnesempfindungen zu den 
Inbegriffen von Empfindungen in den Sinneswahrnehmungen, und von 
diesen zu den abgeleiteten Vorstellungen und deren Verknüpfungen 
aufzusteigen, ohne dabei der Tatsache ausreichend Rechnung zu tragen, 
daß die Empfindungen niemals für sich, sondern nur als Glieder von 
Wahrnehmungsinbegriffen gegeben sind, diese Inbegriffe also den Aus- 
gangspunkt der psychologischen Analyse bilden müssen. 

Die logisch naheliegende Einschränkung des abstrakt Allgemeinen 
auf die »Begriffe« läßt sich jedoch nicht aufrechterhalten. Fürs erste 
ist das formulierte wissenschaftliche Denken mit dem praktischen, das 
den Bedürfnissen des täglichen Lebens entstammt und auf deren nächst- 
liegende Befriedigung abzielt, durch zahlreiche unzerreißbare Fäden ver- 
knüpft. Denn das wissenschaftliche Denken hat sich ursprünglich aus 
dem praktisch eingeschränkten entwickelt und bleibt in dieses überall 
da, wo es dessen unwillkürliche Vorarbeit nicht begrifflich weiterbildet, 
fest verstrickt. Zudem ist unser wissenschaftliches so wenig wie das 
praktisch gerichtete Denken an die Sprache gebunden. Dem formu- 


Ernsansn: Methodologische Konsequenzen aus der Theorie der Abstraktion 491 


lierten Denken geht ein unformuliertes, intuitives voraus und bleibt 
allen Formen des formulierten Denkens eingebettet. 

Gilt dies vom Denken überhaupt, so ebenso vom abstrahierenden. 
Wir haben neben den begrifflichen auch, wie wir sagen wollen, 
schematisch allgemeine Abstrakta, und neben den formulierten 
intuitive Allgemeinvorstellungen abstrakter Herkunft anzuerkennen. 
Die schematische Abstraktion allgemeiner Vorstellungen ist von der 
begriffliehen dadurch verschieden, daß sie unbeachtet und zumeist 
völlig unwillkürlich, also ohne eine auf die Bildung solcher Vorstellungen 
gerichtete Überlegung erfolgt, und zwar ursprünglich dadurch, daß sich 
uns in wiederholten Sinneswahrnehmungen ähnliche Gegenstände dar- 
bieten, deren gemeinsame Merkmale oder Beziehnungen sinnfällig her- 
vortreten oder irgendwie praktische Bedeutung besitzen. Sie setzt beim 
Kinde spätestens mit der vollendeten Entwicklung der nervösen Zentral- 
organe, also um das Ende des dritten Monats selbständigen Lebens 
ein, von Anfang an unter gelegentlicher Mitwirkung ebenso unwill- 
kürlich sich entwickelnder Aufmerksamkeit. Die den ähnlichen Gegen- 
ständen gemeinsamen Merkmale prägen sich nach Maßgabe der eben 
genannten Voraussetzungen durch die wiederholte Wahrnehmung dem 
Gedächtnis ein, schließen sich in ihrem assoeiativen Bestande kraft 
dieser Gewohnheitswirkungen enger zusammen und werden in dem so 
verdichteten Zusammenhang immer leichter reproduzierbar. Intuitive 
schematische Abstrakta, die wir im entwickelten Sprachbewußtsein 
durch Worte wie »Tisch, hell, warm, klein, oben, sitzen, gehen« for- 
mulieren gelernt haben, treten demnach lange vor Beginn des Sprach- 
verständnisses sowie des gleichzeitig anhebenden stillen formulierten 
Denkens und der Anfänge artikulierter Lautäußerungen auf. Sie voll- 
ziehen auch von vornherein die noch zu besprechenden Funktionen 
für den Vorstellungsverlauf und für das wahrnehmende Erkennen. 
Unser abstrahierendes Denken beginnt demnach mit einer 
schematischen Abstraktion intuitiven Charakters. 

Der Ursprung ursprünglich intuitiver Abstrakta ist jedoch nicht 
auf die Zeit vor dem Beginn des Sprachverständnisses und der her- 
kömmlich sogenannten lauten und stillen Willkürsprache beschränkt. 
Der ansteigende Wortschatz führt allerdings dahin, daß viele dieser 
ursprünglichen landläufigen Abstrakta bald benannt, also formuliert 
werden. Dennoch sorgt die nie versiegende Quelle neuen Wahrnehmens 
und Erlebens dafür, daß die intuitive Abstraktion auch nach gesicherter 
Herrschaft über die Sprache nicht aufhört; ganz abgesehen davon, daß 
auch die reichst entwickelten Sprachen, selbst wenn ein Bedürfnis 
dafür vorläge, außerstande sein würden, alle die intuitiven Abstrakta 
durch Namengebung zu binden. Es ist zudem, wie hier nicht noch- 


492 Gesamtsitzung vom 13. April 1916. — Mitteilung vom 16. März 


mals ausgeführt zu werden braucht, nur ein offenbares, wenn auch 
noch nicht völlig ausgerottetes Vorurteil, daß unser gereiftes, stilles 
Denken durchweg ein inneres Sprechen oder Hören (mit später hinzu- 
tretenden optischen Einschlägen), ein Aınoroc TÄc YYxAc TIPöC AYTÄN 
ÄneY ownAc renömenoc sei. Selbst der wissenschaftlich wenig Berührte 
kann, wenn er sich einigermaßen auf Selbstbeobachtung eingestellt 
hat, unschwer konstatieren, welcher Reiehtum an intuitiven Abstrakta 
seinem formulierten Denken zugemischt bleibt. Endlich eröffnet die 
fortschreitende geistige Entwicklung auch dem wesentlich praktisch 
orientierten Denken noch eine Nebenform der intuitiven Abstraktion, 


die symbolische, wie wir sie im Unterschiede von der direkten 


nennen wollen, d.i. diejenige, die aus Bildern, Zeichnungen oder Karten 
aller Art die in ihnen symbolisierten Gegenstände auf Grund wieder- 
holter variierter Wahrnehmungen mit Hilfe der Phantasie in abstrakten 
Formen entstehen läßt. 

Entsprechendes ist von dem dauernden Einflusse begrifflicher 
Abstrakta intuitiver Art in unser theoretisches und technisches wissen- 
schaftliches Denken, erst recht in das künstlerische, zu sagen. Wir 
haben es alle erfahren, daß in schöpferischer wissenschaftlicher Arbeit 
abstrakt allgemeine Vorstellungen, günstigenfalls auf’ Grund einer einzigen 
aufmerksamen Wahrnehmungsreihe, unabhängig von jeder Formulierung 
entstehen. Diejenigen Gedanken, die als leitende Ideen langsamer be- 
grifflich formulierter Nacharbeit oder überlegter künstlerischer Gestal- 
tung bedürfen, sind in statu nascendi von jeher als Intuitionen aner- 
kannt worden. Sie durchsetzen wie das philosophische Denken, so auch 
alle Verzweigungen wissenschaftlicher und technischer Spezialforschung; 
und oft ist es bekanntlich mühsam genug, nachträglich für diese 
inneren Gesichte, soweit sie überhaupt sprachlicher Formulierung zu- 
gänglich sind, die bezeiehnenden Worte zu finden. 

Der ununterbrochene Zufluß intuitiv allgemeiner Abstrakta in unser 
Denken wird auch dadureh nicht behindert, daß die bisher besprochene 
sachliche Abstraktion, wie wir sie nunmehr nennen dürfen, eine 
wesentliche Ergänzung durch eine sekundäre Art der Abstraktion er- 
fährt, die ihrer Natur nach an die Sprache gebunden ist. Es ist die 
an das Sprachverständnis anknüpfende, kurz so zu nennende sprach- 
liche Abstraktion. Damit ist die Bildung abstrakter Allgemeinvor- 
stellungen gemeint, die abstrakte Bedeutungsinhalte von Worten aus 
laut- oder schriftsprachlicher Mitteilung gewinnen läßt, indem die ver- 
standenen gehörten oder gelesenen Worte durch wechselseitige Deter- 
mination ihrer Bedeutungen allgemeine Bedeutungsinhalte ins Leben 
rufen. Nehmen wir die grundlegenden Fälle dieser sprachlichen Ab- 
straktion, in denen die Mitteilung für den Verstehenden neue ab- 


“ r * * v 
Ernwann: Methodologische Konsequenzen aus der Theorie der Abstraktion 493 


strakte Allgemeinvorstellungen erzeugt, so ist leicht ersichtlich, wie 
hier die prädikativ geleitete Phantasie eben die Funktion übernimmt, 
die bei der sachlichen Abstraktion von der Wahrnehmung ausgeübt 
wird. So erzeugt das im Binnenland aufwachsende Kind z.B. die 
schematische Vorstellung »Meer«, das in der Ebene aufwachsende die 
Vorstellungen »Gebirge« oder »Vulkan«. Bei der sachlichen Abstrak- 
tion smd demnach die Gegenstände, aus denen die abstrakt allge- 
meinen Vorstellungen extrahiert werden, direkt oder symbolisch vor- 
weg gegeben; bei der sprachlichen wird die abstrakte Vorstellung aus 
dem Bedeutungszusammenhang der verstandenen Worte gewonnen. 
Jene ist wesentlich analysierender Art; die Urteilsfassung ihrer Ergeb- 
nisse vollzieht sich dementsprechend durch analysierende Urteile. Diese 
ist wesentlich synthetischer Natur; ihre Urteilsprägung geschieht dureh 
konstruierende Urteile. Jene ist genetisch primär, diese genetisch se- 
kundär. Die sachliche Abstraktion ist ferner im allgemeinen bildhafter als 
die sprachliche; daher das Bedürfnis, diese, wo es angeht, insbesondere 
im Unterricht, dureh die sachliche direkte oder wenigstens eine sym- 
bolische zu ergänzen. Die sprachliche Abstraktion spielt demgemäß in 
unserm Denken eine bedeutsame Rolle. Sie gibt der sachlichen leitende 
prädikative Hilfen; sie schafft vor allem ein schnell sich erweiterndes 
Gebiet von vornherein formulierter Gedanken, das berufen ist, die zahl- 
reichen Lücken und die engen Schranken individuellen Wahrnehmens 
und Erlebens zu ergänzen und zu erweitern. 

Auch in anderer Ilinsicht fordert die Sprache eine Erweiterung 
der überlieferten Lehre von der Abstraktion. Es ist eine noch ver- 
breitete Annahme, die Worte seien dadurch allgemein, daß ihre Be- 
deutungsinhalte durch abstrakt allgemeine Vorstellungen gebildet wer- 
den. Aber wir haben zwischen den Worten, die wir hören, sprechen, 
sehen oder schreiben, und den Bedeutungsinhalten, die durch sie zu- 
sammengefaßt werden, streng zu scheiden. Die Worte, die wir hören, 
sind für sich, also losgelöst von ihren Bedeutungen genommen, aku- 
stische, diejenigen, die wir sprechen, Inbegriffe von akustischen und 
motosensorischen, diejenigen endlich, die wir lesen, optische Wahr- 
nehmungen, in den Buchstabenschriften optische Lautmalereien. Den 
wiederholten Wahrnehmungen dieser spezifischen Worte, wie wir 
sie nennen wollen, der voces oder flatus älterer Bezeichnung, ent- 
sprechen modal verschiedene akustische, motosensorische und optische 
Worterinnerungen. Auf Grund eben dieser Wiederholungen bilden 
sich aber auch schematisch abstrakte Vorstellungen der genannten 
Gruppen spezifischer Worte. Denn auch die akustischen und motosen- 
sorischen Wortwahrnehmungen variieren von Individuum zu Indivi- 
duum und bei jedem Individuum fast von Fall zu Fall des Sprechens; 


494 Gesamtsitzung vom 13. April 1916. — Mitteilung vom 16. März 


ähnlich so die gedruckten, noch mehr die geschriebenen optischen 
Worte. Dennoch bleiben die Grundformen dieser Wahrnehmungsworte 
in jeder Gruppe konstant. Es sind demnach durch die sich wieder- 
holenden Sprachwahrnehmungen alle Bedingungen für abstrakte Vor- 
stellungen der spezifischen Worte gegeben. So entsteht für uns von 
früh an eine Unterart der direkten sachlichen Abstraktion, die zweck- 
mäßig als verbale bezeichnet wird. Ihre Produkte sind die sche- 
matisch allgemeinen Wortvorstellungen, in denen sich unser stilles 
sprachliches Denken vollzieht, falls es nicht ausnahmsweise in reinen _ 
Worterinnerungen verläuft. Daß Analoges von den verkürzenden und 
präzisierenden Ideogrammen des mathematischen Denkens und ver- 
wandten Symbolen gilt, braucht kaum erwähnt zu werden. 

&s ist Aufgabe der Lautlelire, der Phonetik und der in ihren Grund- 
lagen durchaus berechtigten Graphologie, die schematischen Typen dieser 
verbalen Abstraktion zu verbalen Allgemeinbegriffen zu erheben. Zu 
ihnen treten die begrifflich abstrakt allgemeinen grammatischen Typen 
der Wortarten und ihrer Sprachformen sowie der Sätze, ihrer syntakti- 
schen Formen und Beziehungen, wie sie in dem tatsächlichen Bestand 
und den verschiedenen Entwieklungsperioden der Sprachen gegeben 
sind. Sie bieten, da in ihnen nicht lediglich der Lautbestand, sondern 
auch der Bedeutungsinhalt in Betracht kommt, allerdings Mischformen 
der sprachlichen und verbalen Abstraktion und nähern sich zugleich 
der symbolischen. wenn es angemessen scheint, die Beziehung von Wort- 
und Bedeutungsvorstellung dem weiten Begriff der Symbolik unterzu- 
ordnen. 

Wir haben bisher alle Denkprozesse. die zur Bildung allgemeiner 
Vorstellungen durch Aussonderung der gemeinsamen Bestandteile von 
(regenständen ursprünglicher Wahrnehmung führen, als Abstraktions- 
prozesse gefaßt. Halten wir diesen weiten Sinn des Wortes fest, so 
stoßen wir noch auf eine andere, bisher kaum beachtete und dennoch 
reichlich fließende Quelle für den Ursprung schematisch abstrakter All- 
gemeinvorstellungen. Der Vorstellungsbestand der Erinnerungen und 
der aus ihrem Material abgeleiteten Phantasievorstellungen bedarf trotz 
aller darauf verwendeten Arbeit selbst in seinen Grundlagen, den Er- 
innerungen an Empfindungen, noch in reichem Maße der Untersuchung. 
So viel aber steht fest. daß unser Sinnengedächtnis die Wahrnehmun- 
gen in der Erinnerung vielfach nur abgeblaßt und durchgängig so 
lückenhaft reproduziert, daß die Meinung möglich geworden ist, die 
zentral ausgelösten Reproduktionen böten Vorstellungen besonderen, 
von den Wahrnehmungen spezifisch verschiedenen seelischen Gepräges. 
Sicher ist ferner, daß der Ausfall und allmählich auch das Verblassen 
in erster Reihe diejenigen ursprünglichen Inhalte trifft, die von Fall zu 


Eromans: Methodologische Konsequenzen aus der Theorie der Abstraktion 495 


Fall der Wahrnehmung variieren oder sonst unwesentlich sind.  Be- 
sonders leicht läßt sich diese abnehmende Deutlichkeit an den verbalen 
Abstrakta, speziell den motosensorischen, konstatieren, deren Bildung 
und wiederholte Reproduktion der Regel nach unbeachtet erfolgt. We- 
niger deutlich als bei der sachlichen zeigt sie sich bei der sprach- 
lichen: Abstraktion; aber nur deshalb, weil bei dieser schon die ur- 
sprüngliche Bildung der Regel nach nicht durch ein in der Wahr- 
nehmung gegebenes Beispiel des abstrakten Bedeutungsinhalts lebendig 
gemacht ist. Immer aber erhalten sich demnach in der Repräsentation 
der Erinnerung vorzugsweise diejenigen Bestandteile der ursprüng- 
lichen Wahrnehmungen. die für diese Wahrnehmungen durchgängig 
bedeutsam sind, diejenigen also, die ihnen allen gemeinsam bleiben. 
Demnach werden die Erinnerungen im Verlaufe wiederholter zentraler 
Reproduktion durch Ausfall der variierenden Bestimmungen ohne unser 
Zutun, man kann sagen, durch unwillkürliche Abschleifung, «urch- 
weg abstrakt allgemein. Dem gleichen Schicksal verfallen auch die 
Phantasievorstellungen: einmal deshalb, weil ihre Materialien zumeist 
aus solchen abstrakt allgemein gewordenen Erinnerungen bestehen; 
sodann darum, weil sie durchgängig. unbeschadet ihres Ursprungs- 
attestes als Einbildungsvorstellungen, durch wiederholte selbständige 
Erneuerung in Erinnerungen übergehen. 

Dies alles setzt uns in den Stand, noch eine letzte Verallgemei- 
nerung der überlieferten Lehre von dem Ursprung abstrakter Allge- 
meinvorstellungen mit Sicherheit zu vollziehen. Es ist eine alte Lehr- 
meinung, daß unser intellektuelles Leben von demjenigen der Tiere auch 
aus dem Grunde verschieden sei, weil nur der Mensch abstrakte All- 
gemeinvorstellungen bilden könne. Vielfach ist sie auch auf das Vor- 
urteil gestützt worden, daß alle abstrakten Vorstellungen formuliert, 
also an die artikulierte Sprache gebunden seien. 

Diese Lehrmeinung besteht offenbar zu Recht, soweit es sich um 
begrifflich bestimmte Abstrakta handelt, gleichviel ob sie formuliert 
oder unformuliert sind. Sie gilt ebenso für alle formulierten Abstrakta 
schematischer Art, wenn wir die Formulierung an die artikulierte 
Sprache gebunden sein lassen, unter der gleichen Voraussetzung end- 
lich nieht weniger für alle Arten sprachlicher Abstraktion. Aber 
sie trifft fürs erste offenbar nicht die schematisch abstrakten Allge- 
meinvorstellungen, die durch intuitive sachliche direkte Abstraktion ent- 
stehen. Denn für diese, bei uns am frühesten einsetzende Abstraktion 
sind die zureichenden Bedingungen lediglich durch die Gedächtnis- 
wirkungen wiederholter Wahrnehmungen von ähnlichen Gegenständen 
gegeben. Die intuitiv abstrakten Allgemeinvorstellungen reichen also, 
wie hiernach ohne weiteres ersichtlich, in die Tierreihe so weit zu- 


496 Gesamtsitzung vom 13. April 1916. — Mitteilung vom 16. März 


rück, als wir Grund haben, den Tieren Sinneswahrnehmungen und Ge- 
dächtnis zuzuschreiben. Sie erstrecken sich also sicher so weit in die 
Reihe der Tiere hinein, als diese einer künstlichen Zucht unterworfen 
werden können, welehe die natürlichen Iustinkte variiert oder hemmt. 
Wahrscheinlich gehen sie sogar so weit durch die Tierreihe hindurch 
und so tief in sie hinunter, wie wir begründeten Anlaß finden, aus 
reagierenden Bewegungen auf Wirkungen einer vom Sinnengedächtnis 
abhängigen, individuell erworbenen Gewöhnung an veränderte Lebens- 
bedingungen zu schließen. Selbst Vorstufen der Verbalabstraktion dürfen 
wir nicht völlig ausschließen, soweit wir auf akustische, unartikulierte 
motosensorische, olfaktorische oder ähnlicheV erständigungsmittel stoßen. 
Denn fürs erste sind auch diese Verständigungsmittel individueller Va- 
riation zugänglich, zeigen also neben solchen variierenden auch ge- 
meinsame Merkmale. Wir können demnach nicht umhin. in diesen 
Fällen schematisch abstrakte Allgemeinvorstellungen eben dieser Mit- 
teilungswahrnehmungen, d.i. eben Vorstufen verbaler Abstraktion vor- 
auszusetzen. Allgemein müssen wir ferner sagen. daß, soweit wir Wir- 
kungen eines individuellen Gedächtnisses beobachten können, auch bei 
den Tieren die Erinnerungen allmählich durch Abschleifung in sche- 
matisch allgemeine Vorstellungen übergehen. Dahingestellt bleibe da- 
bei, ob wenigstens den uns näherstehenden Wirbeltieren die Anfänge 
einer symbolischen Abstraktion zugesprochen werden dürfen. 

Das nachstehende Schema soll den Zusammenhang zwischen den 
bisher besprochenen Typen der Abstraktion verdeutlichen. 


Arten der Abstraktion: 


Veen] anne 


schematische — begriffliche sachliche — sprachliche 
mn mm]. 
intuitive — formulierte 
— ——— 
direkte — symbolische 
| 
verbale 
De — .— — 


durch Abschleifung 


Die gesperrt gedruckten Wörter sollen diejenigen Arten der Ab- 
straktion bezeichnen, die wir Grund fanden, bis in die Tierreihe hinein 
zu verfolgen. Die oben gelegentlich angedeuteten Misch- und Zwischen- 
formen lassen sich aus dieser optischen Konstruktion der Hauptformen 
der Abstraktion leicht ableiten. 


Nur nebenbei war im vorstehenden auf die Funktionen der Auf- 
merksamkeit hinzuweisen. Die Aufmerksamkeit ist, wie sich andeu- 


” ” r rqı ” ” - 
Erpsansn: Methodologische Konsequenzen aus der Theorie der Abstraktion 497 


tungsweise ergab, eine wesentliche Bedingung nur für die Bewußt- 
seinsrepräsentation der begrifflichen, nicht aber für den Ursprung und 
Bestand der abstrakt allgemeinen Vorstellungen überhaupt. 

Darin liegt der Grund, daß hier von einer Art des Denkens »ab- 
zusehen« war, die seit langem dem abstrahierenden Denken zugeordnet 
wird, auch in der ersten psychologischen Theorie der Abstraktion bei 
Berkeley, und seitdem fast durchgängig als selbstverständlich der 
Abstraktion zugehörig vorausgesetzt worden ist. 

Ohne Zweifel liegt, dem Wortsinne des Abstrahierens entsprechend, 
gleichfalls ein »etwas und von etwas abstrahieren« noch in andern 
Fällen vor als da, wo es sich um eine Verdichtung gleicher Merk- 
male handelt. Wir können bei jeder Wahrnehmung, überhaupt bei 
jedem gegenständlichen oder emotionellen zusammengesetzten Bewußt- 
seinsinhalt unsere Aufmerksamkeit nur einem Teile desselben zu- 
wenden. Wir können bei der Raum- und Zeitvorstellung von ihrer 
£rfüllung durch Empfindungsinhalte oder von der Art ihrer Begren- 
zung, bei einer Mannigfaltigkeit überhaupt von der Ordnung ihrer 
Glieder, bei einer optischen Wahrnehmung von dem Eigenschafts- 
charakter der Farben, bei einem Wort von seinem Bedeutungsinhalt 
»absehen«, bei einem Gemälde nur auf die Zeichnung, bei der Er- 
innerung an eine Person nur auf ihren Gesichtsausdruck achten, bei 
einer Empfindung nur ihre Intensität in Betracht ziehen, von allem 
andern also wiederum »abstrahieren «. 

Der Doppelsinn des Sprachgebrauchs gibt jedoch kein Recht, 
diesen Denkprozeß der Abstraktion einzuordnen. Für diese ist die 
notwendige und hinreichende Bedingung die wiederholte Wahrnehmung, 
die Aufmerksamkeit dagegen nur ein unter besonderen Voraussetzungen 
hinzutretendes Moment, ein wesentliches nur für die deutliche Be- 
wußtseinsrepräsentation der begrifflichen Abstrakta, ein geradezu hem- 
mendes für die Abstraktion durch Abschleifung. Jener Prozeß ist 
dagegen ein Akt der analysierenden Aufmerksamkeit. Diese 
kann bei jedem komplexen Bewußtseinsinhalt einsetzen, wenn es gilt, 
irgendwelche seiner Bestandteile von den übrigen zu trennen. Ist 
ferner der zu analysierende Gegenstand ein singulärer, so bleibt sowohl 
das Beachtete wie das Unbeachtete in seiner Singularität unberührt. 
So können wir an einem Schädel einen für das Beobachtungsziel gleich- 
gültigen pathologischen Befund, an einem Manuskript irgendeine un- 
wesentliche Besonderheit unbeachtet lassen. Nicht einmal darin darf 
ein Beweisgrund für die Gleichartigkeit beider Denkprozesse gesucht 
werden, daß hier wie dort der associative Zusammenhang nur ge- 
lockert, nicht zerrissen werde. Denn fürs erste ist diese Analogie 
keine durchgreifende. Bei flüchtiger schematischer Abstraktion und 


498 Gesamtsitzung vom 13. April 1916. — Mitteilung vom 16. März 
8 I 8 


mehr noch bei der Abstraktion durch Abschleifung lösen sich vari- 
ierende Merkmale tatsächlich dadurch ab, daß sie der Vergessenheit 
anheimfallen. Soweit ferner jene Lockerung gleicherweise eintritt, hat 
sie verschiedene Ursachen. Bei der Abstraktion kann sie stets da- 
durch erfolgen, daß die Wiederholung die ungleichen Merkmale ab- 
blaßt: bei der analysierenden Aufmerksamkeit ist sie dagegen stets 
eine Aufmerksamkeitswirkung, ein Hinunterdrängen des Unbeachteten 
in das Unterbewußtsein. Ist endlich jenes Abblassen, wie bei der 
begrifflichen Abstraktion, durelı hemmende Aufmerksamkeitswirkungen 
mitbedingt, so treten eben auch hier solche Wirkungen ergänzend ein. 

Das analysierende Unbeachtetlassen darf‘ also in der Tat trotz 
dem verwischenden Sprachgebrauch mit dem Abstrahieren nicht zu- 
sammengeworfen werden. In dieser Hinsicht haben wir somit die 
Überlieferung einzuschränken. Es ist ein Zeichen des bewunderns- 
werten psychologischen Takts, der alle Untersuchungen Berkeleys aus- 
zeichnet, daß er bei seiner vernichtenden Polemik gegen die logische 
Überlieferung, die den abstrakten Allgemeinvorstellungen eine seelische 
Sonderexistenz zuschrieb, die analysierende Aufmerksamkeit als die 
allein gültige Art der Abstraktion anerkannte. Er fehlte mit dieser 
Überlieferung nur darin, daß er jene Art der Aufmerksamkeit der Ab- 
straktion einordnete. 

Als notwendige und hinreichende Bedingungen für den Ursprung 
abstrakter Vorstellungen bleiben demnach nur zwei: erstens, daß unserm 
Wahrnehmen Gegenstände gegeben werden, die neben wechselnden, 
also von Fall zu Fall verschiedenen, gleichbleibende Bestimmungen 
aufweisen: zweitens, daß diese wiederholten Wahrnehmungen Residuen 
hinterlassen, die sich durch jede Art von Erneuerung ihres assoeia- 
tiven Bestandes dem Gedächtnis fester einprägen und dadurch Dis- 
positionen zu immer leichterer, schnellerer,. sichrerer und, bei hinzu- 
tretender Aufmerksamkeit, auch deutlicherer Reproduktion der ihnen 
entsprechenden Vorstellungsinhalte werden. 

Trifft dies aber zu, so sind wir gezwungen, nicht nur die logisch 
überlieferten, sondern alle im vorstehenden erörterten Arten abstrakter 
Vorstellungen über ihre unteren Grenzen, die niedersten Arten, hinaus 
durch ein zweites, kaum minder weites Gebiet abstrakter Gebilde, 
durch das abstrakter Einzelvorstellungen, zu ergänzen. 

Um die Funktionen dieser, wie ich glaube, bedeutsamsten Er- 
weiterung der überlieferten Lehren verständlich zu machen, bedarf es 
vorerst eines kurzen Blicks auf die hier bisher nur angedeuteten in- 
tellektuellen Funktionen der abstrakt allgemeinen Vorstellungen. Ge- 
legentlich haben wir bis jetzt der Rolle gedacht, welche die allgemeinen 
Abstrakta als selbständige Glieder unseres Vorstellungsverlaufs spielen, 


Sn nn u 


Eromann: Methodologische Konsequenzen aus der Theorie der Abstraktion 499 


Da dasjenige, was an dieser Funktion durch die phänomenologischen 
Wesensbestimmungen wieder strittig geworden ist, für das Nachste- 
hende nicht in Betracht kommt, fordern jene Andeutungen hier keine 
Ergänzung. Wohl aber haben wir kurz auf die bei anderen Gelegen- 
heiten erörterten Wirkungen zurückzukommen, welche die Gedächtnis- 
erregungen dieser Vorstellungen auf unser wahrnehmendes Erkennen 
ausüben. Das wahrnehmende Erkennen ist, wird der Erkenntnisvorgang 
logisch formuliert, die Subsumtion eines wahrgenommenen Gegenstandes 
unter eine abstrakte Vorstellung. Diese logische Fassung darf jedoch 
nicht als eine Beschreibung des tatsächlichen Verlaufs der Erkenntnis 
gedeutet werden. Denn wo immer Gegenstände der Wahrnehmung un- 
mittelbar erkannt werden, sind die abstrakten Vorstellungen, die bei 
logischer Deutung als subsumierende fungieren, nicht als selbständige 
Glieder unseres Erkenntnisbestandes anzutreffen. Dennoch müssen ihre 
Gedächtnisresiduen als reproduktiv erregt angenommen werden, da sonst 
die Tatsache jenes Erkennens, das wir nicht umhin können, logisch 
als Subsumtion zu fassen, unbegreiflich wäre. Sie müssen deshalb in 
dem tatsächlichen Erkenntnisbestande mit den Wirkungen der gegen- 
wärtigen Sinnesreize ineins gegeben sein, also ein psychologisches Seiten- 
stück zu den metaphysischen universalia in rebus bilden. Die so er- 
regten Residuen müssen, anders ausgedrückt, Glied für Glied mit den 
entsprechenden Reizwirkungen verschmolzen sein. Da der Ausdruck 
» Versehmelzung« im psychologischen Sprachgebrauch seit Herbart in 
sehr verschiedenem Sinne genommen ist, habe ich vorgeschlagen, diese 
Art der Verschmelzung, speziell im Unterschied zu den mannigfachen 
Formen assoeiativer Verschmelzung von Empfindungen, z.B. der Partial- 
töne in einem unanalysiert wahrgenommenen Klang, als apperzep- 
tive Verschmelzung zu bezeichnen. Sind jene Gedächtnisresiduen 
demnach unter den angegebenen Bedingungen im Erkenntnisbestand der 
Wahrnehmung nur apperzeptiv verschmolzen gegeben, sind sie, wie 
wir auch sagen können, nur unselbständig reproduziert, so müssen sie, 
für sich genommen, ebenso als unbewußt erregt vorausgesetzt werden, 
wie die für sich genommenen Wirkungen der Reize, die jene Erregung 
unmittelbar auslösen. Sie sind, wie wir kurz sagen können, als Resi- 
dualkomponente des wahrnehmenden Erkennens mit dessen Reizkom- 
ponente zusammengeflossen. Diese residualen Reproduktionen der ab- 
strakt allgemeinen Vorstellungen bedingen demnach den Erkenntnis- 
charakter der Sinneswahrnehmung in’ erster Linie, nicht bloß bei uns, 
sondern ebenso auch bei den Tieren. Sie sind ferner die wesentlichen 
Bindeglieder dafür, daß die einzelnen Wahrnehmungen zu geschlossenen 
Inbegriffen werden, machen also ein wesentliches Moment der wenig 
glücklich sogenannten, neuerdings viel erörterten »Gestaltqualitäten « 


>00 Gesamtsitzung vom 13. April 1916. — Mitteilung vom 16. März 


aus. Sie bilden zudem eine notwendige, wenn auch nicht die hinrei- 
chende Bedingung für das in seiner (Qualität noch umstrittene » Bekannt- 
heitsbewußtsein«. Ihre intellektuellen Funktionen reichen sogar über 
den unmittelbaren Erkenntnisbestand der Wahrnehmung weit hinaus. 
Nicht der vorliegende Wahrnehmungsbestand selbst, sondern die in ihn 
eingeschmolzenen residualen Erregungen liefern die Bedingungen für 
die selbständige Reproduktion der mit ihnen associativ verknüpften 
Glieder früherer Wahrnehmungen, für die in der neu vorliegenden ent- 
sprechende Reize fehlen. Sie sind es, die z. B. bei einer nur durch 
optische Reize vermittelten Wahrnehmung die im allgemeinen abstrakten 
Vorstellungen früherer Tast- und Temperaturwahrnehmungen erstehen 
lassen, oder bei ausschließlich akustischen Reizen die ergänzenden Re- 
präsente früherer Gesichtswahrnehmungen, z. B. des tönenden Instru- 
ments oder des vorüberrollenden Wagens, möglich machen. Sie ver- 
mitteln auf diese Weise demnach den Zusammenschluß der einzelnen 
aufeinander folgenden Wahrnehmungen zur Erfahrung. Sie gestalten 
endlich auf gleicher associativer Grundlage, indem sie die den erkannten 
Gegenstand bezeichnenden Worte in prädikativem Zusammenhang re- 
produzierbar machen, das für sich genommen intuitive Erkennen zu 
einem formulierten, bedingen also die urteilsmäßige Prägung der Wahr- 
nehmung und ordnen diese so dem Zusammenhang des formulierten 
Denkens ein. Sie lösen somit alle jenen Prozesse aus, die Helmholtz 
glaubte als unbewußte Schlüsse charakterisieren zu dürfen. 


Nunmehr sind wir in der Lage, die oben angezeigte letzte Er- 
weiterung des Begriffs der Abstraktion vorzunehmen. 


Bisher haben wir im Anschluß an die Überlieferung vorausgesetzt, 
daß abstrakte Vorstellungen entstehen, wo immer sich auf Grund wieder- 
holter Wahrnehmungen Anlaß bietet, gemeinsame Bestimmungen ver- 
schiedener Gegenstände zu engerem associativen Verband zu verei- 
nigen (488). Diese Voraussetzung ist jedoch ohne Zweifel zu eng. 
£ine solche Vereinigung kommt offenbar stets zustande, wenn uns in 
wiederholten Wahrnehmungen gleiche Bestimmungen entgegentreten. 
Die Bedingungen zur Abstraktion sind demnach auch dann gegeben, 
wenn ein und derselbe Gegenstand in wiederholten Wahrnehmungen 
neben verschiedenen gleiche Bestimmungen darbietet. Die so bedingte 
Ähnlichkeit wiederholter Wahrnehmungen eines und desselben Gegen- 
standes kann sowohl dann eintreten, wenn er selbst sich verändert, 
als auch dann, wenn die subjektiven Bedingungen früherer Wahr- 
nehmungen im Wiederholungsfalle andere geworden sind. Es sind 
nur Unterschiede der Formulierung, nicht des formulierten Sachver- 


Erpmann: Methodologische Konsequenzen aus der Theorie der Abstraktion DOI 


halts, wenn wir die gleichen Bestimmungen von Wahrnehmungsin- 
halten, die verschiedenen Gegenständen angehören, gemeinsame, da- 
gegen konstante nennen, wenn sie einem und demselben veränder- 
lichen oder unter veränderten Bedingungen wahrgenommenen Gegen- 
stande zukommen. Es gibt somit neben abstrakt allgemeinen auch 
abstrakte Vorstellungen einzelner Gegenstände, kurz abstrakte Einzel- 
vorstellungen. Die Bildung solcher Einzelabstrakta schematischer 
Herkunft erfolgt sogar in jedem Falle wiederholten Wahrnehmens eines 
Gegenstandes. Denn da hier meist die gleichen Merkmale überwiegen, 
so bedarf es der Bedingungen unwillkürlicher Auswahl, die beim Ur- 
sprung: abstrakter Allgemeinvorstellungen mitwirken, nur selten. 

Leicht ersichtlich ist, daß alle Arten der Abstraktion, die wir 
oben geschieden haben, sowie alle ihre Zwischen- und Mischformen 
auch für die abstrakten Einzelvorstellungen gültig sind. Sie werden 
demnach auch wie jene zu Begriffen, wenn ihr Inhalt und ihre wesent- 
lichen Determinationen allgemeingültig bestimmt sind. Ebenso un- 
mittelbar folgt, daß die analysierende Aufmerksamkeit hier lediglich 
dieselbe akzessorische Funktion ausübt, wie bei dem Ursprung und für 
den Bewußtseinsbestand der abstrakten Allgemeinvorstellungen. 

Die logischen Beziehungen beider Arten von abstrakten Vorstel- 
lungen können wir in erster Annäherung schon jetzt festlegen. Die 
obere Grenze der Einzelabstrakta bilden die niedersten Arten der abs- 
trakten Allgemeinvorstellungen, ihre unteren Grenzfälle die einzelnen 
konkreten Wahrnehmungen. Wir können uns die im Grunde aller- 
dings unanschaulich verwickelten, jeder räumlichen Symbolik spottenden 
Beziehungen der Ähnlichkeits- oder Ordnungsreihen abstrakter All- 
gemeinvorstellungen unter dem Bilde eines Kegels veranschaulichen, 
dessen Spitze die höchste Gattung des Gegenstandes überhaupt, dessen 
Basis die Mannigfaltigkeit der untersten Arten ist. Dann haben wir 
dieser Basis nunmehr einen Kegelstumpf für die Reihen der abstrakten 
Einzelvorstellungen anzufügen, dessen Grundfläche eine unendlich größere 
Mächtigkeit besitzt, als dem Umkreis der niedersten Arten zukommt. 
Innerhalb des so umgrenzten Gebietes der abstrakten Einzelvorstellungen 
treffen wir dementsprechend auch die Umfangsbeziehungen ansteigen- 
der Abstraktion und absteigender Determination mit allen den Konse- 
quenzen, welehe die Ähnlichkeitsgliederung der abstrakten Allgemein- 
vorstellungen in Gattungen und Arten mit sich führen. Allerdings 
fehlen der Überlieferung mit der Anerkennung dieser Sachlage auclı 
die Worte für die Reihenglieder der Einzelabstrakta. Es verstößt 
jedoch angesichts der fest gewordenen Bedeutungsinhalte von »Gat- 
tung« und »Art« gegen unser Sprachgefühl, von den Einzelgegen- 
ständen überhaupt als Gattungen zu den Arten der aus ihnen durch 


Sitzungsberichte 1916. 45 


502 Gesamtsitzung vom 13. April 1916. — Mitteilung vom 16. März 


synthetische Determination ableitbaren spezielleren Vorstellungen zu 
reden. Ich habe deshalb vorgeschlagen, sie durch die Termini » Ge- 
samt- und Spezialvorstellung« zu ersetzen. Nur der Ausdruck 
»Umfang« läßt sich zur Not, unbedenklich sogar das Wort »Begriff« 
auch hier anwenden. 

Die abstrakten Einzelvorstellungen unterscheiden sich demnach 
von den allgemeinen dadurch, daß sie nicht wie diese die Anzahl der 
ihnen untergeordneten Exemplare unbestimmt lassen. Aber dieser 
Unterschied berührt nicht die Gleichartigkeit des Abstraktionsbestandes 
und Abstraktionsursprungs beider Vorstellungsgruppen. Er ist in dieser 
Hinsicht fürs erste logisch unwesentlich. Denn im entwickelten Denken 
können auch abstrakte Allgemeinvorstellungen entstehen, die nur dureh 
einen einzigen Gegenstand, etwa ein aufgefundenes Exemplar einer 
ausgestorbenen Spezies, repräsentiert sind. Überdies ist die Anzahl 
der Exemplare für den Umfang der Gattung überhaupt gleichgültig. 
Nur ein nachlässiger Sprachgebrauch läßt von ihm als der Summe 
der Arten oder gar der Exemplare reden. Er ist in keinem Falle 
durch die numerische Menge, sondern stets lediglich durch den quali- 
tativen Inbegriff der Arten bestimmt. Auch psychologisch ist der 
Unterschied kein durchgreifender. Die Bewußtseinsrepräsentation der 
abstrakten Einzelvorstellungen ist allerdings zumeist bildhafter, an- 
schaulicher als der Regel nach die Bewußtseinsbestimmtheit der all- 
gemeinen Abstrakta, weil die einzelnen fundierenden Wahrnehmungen 
hier fast durchgängig einander ähnlicher sind als dort. Aber aueh 
die abstrakten Allgemeinvorstellungen zeigen verschiedene Grade der 
Bildhaftigkeit. Die durch symbolische Abstraktion gewonnenen sind 
im allgemeinen weniger anschaulich als diejenigen, die der direkten 
sachlichen Abstraktion entstammen. Und fast durchgängig sind die 
allgemeinen Abstrakta, die aus sprachlicher Überlieferung abfließen, 
weniger bildhaft als diejenigen, die selbst nur andeutenden Symbolen 
entnommen sind. Überdies können die abstrakten Allgemeinvorstel- 
lungen jeder Herkunft, auch wenn sie weiten Umfangs sind, in ihrem 
Vorstellungsbestande durch ein einziges Exemplar anschaulich repräsen- 
tiert werden, d.i. einen statischen Hintergrund des Bewußtseins dar- 
bieten. Andererseits kann bei stark veränderlichen Einzelgegenständen 
ein Durchlaufen verschiedener Bilder wesentlich werden, der Bewußt- 
seinsbestand also auch bei ihnen ein abgeblaßter dynamischer sein. 
Endlich kann sich bei beiden Arten von Vorstellungen, wenn sie uns 
völlig vertraut geworden sind, im Verlauf des selbständigen formu- 
lierten Denkens sowie des Sprachverständnisses die Bildhaftigkeit auf 
ein Minimum reduzieren, der Bedeutungsinhalt der sie bezeichnenden 
Worte sogar lediglich unbewußt erregt sein. Es kann also hier wie 


Erpuann: Methodologische Konsequenzen aus der Theorie der Abstraktion 503 


dort der noch verschieden gedeutete Fall von ausschließlicher Bewußt- 
seinsrepräsentation durch das bezeichnende Wort eintreten, der neuer- 
dings als »unanschauliches Denken«, oder auch als »Bewußtheit« be- 
zeichnet worden ist. Die einzige feste Differenz zwischen den ab- 
strakten Allgemein- und Einzelvorstellungen besteht demnach darin, 
daß bei diesen die Bestimmungen, welche die Singularität sichern, im 
allgemeinen also raumzeitliche, bei deutlicher Repräsentation mitge- 
dacht werden müssen. Nur scheinbar widerspricht der logischen Gleich- 
artigkeit beider Vorstellungsgruppen, daß die Spezialvorstellungen eines 
individuellen Gegenstandes, z. B. einer Persönlichkeit, nur irgendwelche 
ihrer Betätigungsweisen oder Entwicklungsphasen umfassen, die Vor- 
stellung also, die diese alle in sich schließt, sowohl inhalts- wie um- 
fangsreicher ist als jede jener Spezialvorstellungen. Die offensichtliche 
Antinomie dieses Gedankens löst sich leicht. Die Vorstellung eines 
Gegenstandes in der (endlichen) Totalität seiner möglichen Bestimmun- 
gen, d.i. die als repräsentativer Typus gefaßte Idee desselben, gibt 
nicht dessen abstrakte Gesamtvorstellung. Wir können auch jeden 
allgemeinen Gegenstand, z. B. das Wirbeltier oder den Staat, in solcher 
typischen Repräsentation erfassen. Nur eignen sich die individuellen 
Einzelgegenstände dazu leichter und besser als die kollektiven, und 
diese ähnlich so eher als die allgemeinen. Denn die Einzelvorstellungen 
individueller Gegenstände sind fester geschlossen, also intuitiv lebendi- 
ger als jene anderen; ihre Variationen fallen weniger weit auseinander. 
Anzuerkennen ist demnach nur, daß die repräsentativen Ideen da, wo 
sie auftreten, insbesondere also bei individuellen Gegenständen, ein 
weiteres Moment für die Anschaulichkeit abgeben. 

Wenige, einem bestimmten Gebiet der Tatsachenwissenschaften 
entnommene Beispiele, deren Aufzählung zugleich den für die Einzel- 
abstrakta bedeutsamen Unterschied individueller und kollektiver Gegen- 
stände eharakterisieren mag, werden vorerst genügen. 

Kollektive Gesamtvorstellungen bietet die Geschichte unseres 
Geschlechts überhaupt, die Geschichte der Religion, der Sprache, der 
Wirtschaft, der Kunst, der Technik, der Wissenschaft. Von ihnen 
aus gelangen wir durch Determinationen zu den Spezialvorstellungen 
der sogenannten alten, mittleren und neueren Geschichte und ihrer 
zahllosen weiteren Spezialisierungen bis hin etwa zur Geschichte einer 
einzelnen Schlacht oder eines bestimmten Dialekts. 

Die Belege für abstrakte Einzelvorstellungen individueller Ge- 
genstände sind auf diesem Gebiet nicht minder naheliegend. Die bio- 
graphische Forschung gewinnt die abstrakte Gesamtvorstellung einer 
Persönlichkeit aus deren Spezialvorstellungen, den einzelnen Entwick- 
lungsperioden und Betätigungsweisen. Ähnlich so gliedert sich die 


45* 


>04 Gesamtsitzung vom 13. April 1916. — Mitteilung vom 16. März 


Untersuchung einer literarischen Quelle oder eines Kunstwerks nach 
mannigfaltigen Einteilungsgründen, wo notwendig bis hinunter zu pein- 
lichster Detailforschung. 

Daß die nächstliegenden Beispiele für die Einzelabstrakta den 
vielfachen Verzweigungen der Geistes- oder Kulturwissenschaften 
zu entnehmen sind, ist kein Zufall. Da sie außerdem ohne weiteres 
einleuchten, werden wir darauf hingewiesen, daß die Einzelabstrak- 
tion in diesen Wissenschaften eine durchgreifende Bedeutung besitzt. 
Eben dies bezeugt auch der Umstand, daß die Logik seit alters un- 
bedenklich gewesen ist, eine Gliederung der Einzelgeschehnisse in Pe- 
rioden anzuerkennen, obgleich jede Einteilung Umfangsbeziehungen, 
und somit in diesen Fällen abstrakte Einzelvorstellungen voraussetzt. 
In der Tat verlangt die Aufgabe aller Geschichte im eigentlichen Sinne, 
die wir hier als Prototyp der Geisteswissenschaften überhaupt nehmen 
dürfen, daß das Augenmerk auf die Rekonstruktion des individuellen 
und kollektiven Einzelnen gerichtet ist. Es ist alte Weisheit, daß auf 
geschichtliehem Gebiete nichts schon dagewesen sei und nichts wieder 
da sein könne. Deshalb wurzelt die Methode aller Geschichtsforschung 
in der Einzelabstraktion. Dies scheint mir das logisch Zutreffende 
auch in den Ausführungen zu sein, die neuerdings zu der Annahme 
einer »anschaulichen« Abstraktion in der Geschichtswissenschaft ge- 
führt haben. Es liegt, wie wir gesehen haben, im Wesen der Einzel- 
abstraktion, daß sie unter sonst gleichen Bedingungen anschaulicher, 
bildhafter bleibt als die Abstraktion des Allgemeinen. 

Bedeutsamer ist eine andere Konsequenz, die für alle Geistes- 
wissenschaften gleicherweise zutrifft. Ist die Einzelabstraktion trotz 
ihrer durchschnittlich größeren Anschaulichkeit nur eine Art der Ab- 
straktion überhaupt, so ergibt sich, daß die grundlegende Begriffs- 
bildung in den Kulturwissenschaften im Prinzip keine an- 
dere sein kann, als in den übrigen Wissenschaften von Tatsachen, 
also in den naturwissenschaftlichen Disziplinen. 

Folgendermaßen läßt sich diese Behauptung für die Geschichte 
im engeren Sinne genauer begründen. 

Die Aufgabe der Geschichte geht auf den Bestand und den Ent- 
wieklungsverlauf der menschlichen Gemeinschaften, also auf kollektive 
Inbegriffe. Die für den Historiker letzten Glieder dieser Inbegriffe 
sind die Individuen, die historischen Persönlichkeiten im weiteren 
Sinne. Die Beziehungen, welche die Individuen zu Gliedern dieser 
Gemeinschaften miteinander verknüpfen, entspringen den interindivi- 
duellen Einflüssen, welche die Individuen aufeinander ausüben, den 
überindividuellen, die den (emeinschaften eigen sind und sie von- 
einander abhängig machen, ferner den wechselseitigen Einflüssen zwi- 


Erpuann: Methodologische Konsequenzen aus der Theorie der Abstraktion 505 


schen Individuen und Gemeinschaften und endlich den Ein- 
flüssen des Milieus, der Ort- und Zeitlage, denen die Gemeinschaften 
wie ihre Glieder unterstehen. Daraus ergeben sich für jede allge- 
meine Geschichtsbetrachtung entsprechende, nur künstlich voneinander 
trennbare Probleme antinomischen Charakters, d. i. solche, die neben 
den extrem empiristischen und rationalistischen Lösungsversuchen die 
verschiedenartigsten Zwischenformen zulassen. Jede dieser Fragen 
mündet, wenn anders es selbstverständlich ist, daß alle Entwicklung 
der menschlichen Gemeinschaften durch die uns eigene psychophy- 
sische Organisation bedingt und alle menschliche Gemeinschaft letzten 
Grundes eine geistige ist, in die philosophischen Fragen nach dem 
Ursprung jener Beziehungen aus unserer geistigen Natur und nach 
ihren Einflüssen auf unsere geistige Konstitution. 

So weit diese Betrachtung reicht, bleiben die grundlegenden Be- 
griffsbildungen der historischen Disziplinen offenbar durchaus inner- 
halb des Rahmens der Tatsachenwissenschaften. In der Begriffsbe- 
stimmung der kollektiven Inbegriffe sind sie sogar in dem Gebiet der 
allen Wissenschaften gemeinsamen formalen Grundbegriffe fundiert. 
Die methodische Grundlage der historischen Begriffsbildung ist in 
allen Verzweigungen des historischen Denkens ebenso wie in den 
Naturwissenschaften die beobachtungsmäßige Feststellung dessen, was 
die Sinneswahrnehmung darbietet. Denn die primären historischen 
Quellen sind mit Einschluß der literarischen als Produkte reagierender 
Bewegungen durchweg Gegenstände, die vor allem weiteren der Fest- 
stellung ihres sinnlieh wahrnehmbaren Bestandes bedürfen. 

Allerdings trennen sich die Forschungswege in beiden Wissen- 
schaftsgruppen schon bei dem ersten Schritt, der über die Einzel- 
abstraktionen dieses Beobachtungsstandes hinausführt. Auch in den 
historischen Disziplinen der Naturwissenschaft, der Geographie, der 
Geologie, der Astronomie und der Biologie, soweit sie entwicklungs- 
geschichtliche Probleme behandeln, ist die Einzelabstraktion, die das 
Beobachtungsmaterial bestimmt, zumeist nur die Vorstufe zu dem 
Übergang auf allgemeine Abstrakta. Denn in ihrem Ziel unterstehen 
sie der Herrschaft der allgemeinen, exakten oder (Gesetzeswissen- 
schaften der Natur. Die Glieder ihrer Inbegriffe ferner sind, wenn 
wir von dem deskriptiven Teil der naturwissenschaftlichen und der 
historischen Geographie sowie der Geologie absehen, in der Regel, 
obschon nichts weniger als ausschließlich, nicht die Individuen, son- 
dern die Spezies, welche durch die Individuen repräsentiert werden. 
Die Untersuchung der Geschichtswissenschaft bleibt dagegen, wenn 
sie auch selbstverständlich der abstrakten Allgemeinvorstellungen niclıt 
entraten kann, um die Einzelabstrakta des konkreten Verlaufs unserer 


506 Gesamtsitzung vom 13. April 1916. — Mitteilung vom 16. März 


Kultur orientiert. Nur in der Geschichte der Massenerscheinungen 
werden auch hier die Individuen lediglich zu Repräsentanten der 
Spezies /omo. . 

Dazu kommt ein zweites Moment, das für alle kulturwissen- 
schaftlichen Methoden charakteristisch ist. In allen Naturwissen- 
schaften ist die Untersuchung zuletzt auf die Erkenntnis des ge- 
setzmäßigen oder kausalen Zusammenhangs der Außenwelt ge- 
richtet. In allen Disziplinen der Geisteswissenschaft geht sie dagegen, 
selbst wenn die äußeren Bedingungen, Formen und Wirkungen unserer 
Kulturentwicklung in Frage stehen, auf die Erkenntnis der inneren, 
geistigen Kausalität des historischen Geschehens. 

Aber auch dieser Unterschied der Forschungsrichtungen bedingt 
noch keine methodologische Differenz der grundlegenden Begriffsbil- 
dungen. Man kann ihn dadurch bezeichnen, daß man den Natur- 
wissenschaften ein Erkennen, den Geisteswissenschaften ein Ver- 
stehen zuschreibt, bei ihnen speziell von Nacherleben und Einfühlung 
in fremdes geistiges Wesen redet. Aber man darf darüber nicht ver- 
gessen, daß das Verstehen logisch wie psychologisch nur eine Art 
des wissenschaftlichen Erkennens ist, wenn anders unter dem wissen- 
schaftlichen Erkennen die begrisfliche Bestimmung des Wirklichen ver- 
standen wird. Auf die psychologische Analyse der Vorgänge, die 
in beiden Fällen das Erkennen bedingen, bin ich bei früherer Gelegen- 
heit eingegangen; eine Ergänzung, die aus der Erkenntnisfunktion der 
Einzelabstraktion abfolgt, wird zum Schluß dieser Erörterung besprochen 
werden. Die logische Normierung der so fundierten Gleichartigkeit 
hat davon auszugehen, daß die historischen Disziplinen ebenso wie 
die naturwissenschaftlichen genötigt sind, jeden Schritt über das Be- 
obachtete hinaus durch Hypothesen kausalen, also induktiven Cha- 
'akters zu erkaufen. Die Induktionen, durch die wir die vergangene 
Kultur rekonstruieren, sind allerdings nicht in erster Linie verallge- 
meinernde, sondern ergänzende und Analogieschlüsse. Aber es gibt 
eben außer der verallgemeinernden Induktion eine ergänzende; und 
hier wie dort formulieren die Analogieschlüsse nur die Vermittlung 
der einzelnen Induktionsstufen. Alle Arten des induktiven Denkens 
entnehmen ferner ihre Gültigkeit dem Denkgesetz, das für jedes Ge- 
schehen zureichende Ursachen seiner Wirklichkeit, also für die gleichen 
Ursachen die gleichen Wirkungen fordert, sowie der Erwartung, daß 
in dem induzierten Wirklichen die gleichen Ursachen gegeben sein 
werden wie in dem beobachteten. 

Es bleiben demnach nur die methodologischen Unterschiede, welehe 
daraus abfließen, daß die historische Kausalität die geistige, und 
zwar in weitem Umfang — nichts weniger als durchweg — eine 


Erowann: Methodologische Konsequenzen aus der Theorie der Abstraktion 507 


willensmäßige ist. Erst damit sind tiefergreifende methodologische 
Differenzen der beiden Forschungswege gegeben. Die Kausalität des 
Willens ist eine teleologische. Sie ist durch Zwecksetzungen ver- 
mittelt, die dem geistigen Wesen der historischen Individuen ent- 
springen, auf diese also als verantwortliche Urheber bezogen werden 
müssen. Diese Zwecksetzung schafft die Normen aller Art, die das 
Leben jeder Kulturgemeinschaft zu jeder Zeit regeln und durch ihre 
innere und äußere Verbindlichkeit jeden Einzelnen verpflichten. Sie 
erzeugt somit die Welt der Werte, aus deren Ideen heraus sich die 
Normen jeder Art, von den religiösen und ethischen bis hin zu den 
wirtschaftlichen, politischen und technischen gestalten. Erst durch 
diese Werte und ihre normativen Gestaltungen, die gleichfalls der 
Welt der Naturwissenschaften fremd sind, wird die natürliche beseelte 
Gemeinschaft unseres Geschlechts zu einer durch Kultur organisierten. 
Ihre höchste Idee bleibt der Gedanke der organisierten, durch Kultur 
vereinheitlichten Menschheit. Diese darf nur nicht mißverstanden wer- 
den. Sie fordert weder für die einzelnen Gemeinschaften, noch für 
deren elementare Glieder, die Individuen, durchgängig gleiche Pflichten 
und Rechte. Solche Gleichförmigkeit wäre das Widerspiel der Organi- 
sation. Sie widerspräche der natürlichen Ungleichheit der Individuen 
und der daraufhin örtlich wie zeitlich bedingten Ungleichheit aller 
Arten menschlicher Gemeinschaften. Sie ließe auch kein historisches 
Verständnis für die Verschiedenheit der normativen Gestaltung der 
Wertideen erreichen, selbst wenn wir voraussetzen, daß diese Ideen 
Variationen einiger wenigen sind, die Allgemeingültigkeit beanspruchen 
dürfen. Gleichheit gebührt den Individuen, die sich den organisieren- 
den Bedingungen fügen, lediglich in den Pflichten und Rechten, die 
aus der allen gemeinsamen menschlichen Natur abtließen. 

Dem Reichtum eigenartiger, vom naturwissenschaftlichen Denken 
weitab liegender Probleme, die aus dieser Besonderheit der Gegen- 
stände und Aufgaben der kulturwissenschaftlichen Forschung abge- 
leitet werden können, entspricht die Fülle und Eigenart der speziellen 
historischen Methoden. Zu voller Gegensätzlichkeit gegen Aufgabe 
und Methode der Naturforschung können sich beide Eigenarten stei- 
gern, sobald in die historischen Lösungsversuche dieser Probleme ge- 
sehichtsphilosophische Betrachtungen eingeschaltet werden. Dann macht 
sich der oben schon angedeutete Gegensatz geltend, der auch auf 
historischem Gebiet die rationalistische und die empiristische Denk- 
weise voneinander scheidet. Die methodischen Unterschiede des histori- 
schen und des naturwissenschaftlichen Denkens können dann so ver- 
schiedenartig erscheinen, daß die Meinung hat entstehen können, sie 
müßten sehon in den grundlegenden Formen der Begriffsbildung ge- 


508 Gesamtsitzung vom 13. April 1916. — Mitteilung vom 16. März 


sucht werden. Gerade gegenwärtig ist jener Gegensatz durch die Wir- 
kungen zahlreicher Reibungsflächen in besonderem Maße verschärft. 

Die vorstehende Skizze von der Eigenart der in engerem Sinne 
historischen Forschungsrichtungen ist in ihrer Linienführung durch 
die Annahme bestimmt. welche die biologische Analyse der Willens- 
kausalität an die Hand gibt. Ihr zufolge sind die äußeren Willens- 
handlungen nur die individuell und emotionell entwickelten, also die 
höchst differenzierten Arten der reagierenden Bewegungen, die in den 
unwillkürlichen sensorisch ausgelösten ihre eigentliche Stammform 
haben. In analoger Weise werden für sie die inneren Willenshand- 
lungen lediglich Verwicklungen eben jener seelischen Grundbedingungen. 
Die Willensfreiheit, die wir uns zuzuschreiben gewohnt sind, ist von 
diesem Standpunkte aus nur der Ausdruck des reaktiven Wahlbewußt- 
seins, das jene Verwieklungen mit sich bringen. Im weiteren Verfolg 
soleher Deutung werden die leitenden Ideen und normativen Gestal- 
tungen der Welt der Werte sowie alle Arten von Kulturgemein- 
schaften zu Produkten der Entwicklung, die den Menschen kraft seiner 
psychophysischen Organisation als Kulturträger aufweist. Die Aner- 
kennung von Wertideen, die für alle Variationen ihrer Ausgestaltung 
die Maßstäbe liefern, weil sie Menschheitswerte repräsentieren. bleibt 
dadurch unangefochten. Die überindividuelle Realität der menschlichen 
Gemeinschaften ferner und ihr Einfluß auf die Individuen versteht sich 
auch hier von selbst. Allerdings wird diese Realität nur in den kausalen 
und teleologischen Beziehungen gesucht, welche die Einzelnen zu 
Gliedern der Kulturgemeinschaften verbinden. 

Anders verläuft die rationalistische Deutung der Kausalität, die 
auch den Historikern zumeist näher gelegen hat als irgendeine bio- 
logisch orientierte, geschweige denn die empiristische, wie sie zuletzt 
der Sozialismus ausgebildet hat. Wurde die teleologische Kausalität 
eben der durchgängigen Kausalität des Geschehens als deren höchst 
entwickelte Art untergeordnet, so wird sie bei rationalistischer Deutung 
als intelligibele oder Kausalität durch Freiheit der Kausalität der Natur 
entgegengesetzt und zugrunde gelegt. Die Willensfreiheit des Wahl- 
bewußtseins ist dann nicht mehr der Inbegriff der geistigen Glieder 
in der Kette des einen kausalen Verlaufs, nicht eine Art der Reaktivität. 
Sie wird vielmehr zur Spontaneität, welche die geistigen Wesen, und 
damit weiterhin den geistigen Zusammenhang der historischen Inbegriffe 
aus der Natur heraushebt. Ist so ein erster Schritt von der Geschichts- 
philosophie in eine Metaphysik der Geschichte getan, so wird der 
zweite nicht mehr schwer: die Annahme eines transzendenten Ortes 
für den Ursprung der Ideen, die sich in dem Verlauf der Geschichte 
realisieren, sei es einer absoluten Vernunft oder einer absoluten, als 


Erpmann: Methodologische Konsequenzen aus der Theorie der Abstraktion 509 


erkennbar vorausgesetzten Substanz, sei es, bei Vorherrschaft religiöser 
Motive, die göttlichePersönlichkeit in anthropopathischen Bestimmungen. 
Daran schließt sich der Gedanke, daß auch die Geltung der grund- 
legenden Wertideen einen absoluten, also transzendenten Charakter 
aufweise. So geschlossen ist der Zusammenhang dieser Deutungen, 
daß jede dieser Bestimmungen oder eine ihrer Konsequenzen den 
Ausgangspunkt bilden und die Reihenfolge der Ableitungen ebenso 
verschieden sein kann. 

Es ist hier nicht der Ort, in eingehenderer Begründung zu diesen 
beiden entgegengesetzten Deutungen Stellung zu nehmen. Es war nur 
nötig sie zu skizzieren, weil klar werden sollte, daß auch die rationa- 
listische Deutung die grundlegenden Begriffsbildungen, durch welche 
die Kulturwissenschaften den Tatsachenwissenschaften eingeordnet wer- 
den, nicht aufzuheben vermag. Die besondere Richtung der histori- 
schen Einzelabstraktion, die mit der Beobachtung der Quellen anhebt 
und daraufhin den konkreten Bestand und Verlauf der vergangenen 
Kultur rekonstruierbar macht, verpflichtet nur dazu, die Eigenart der 
historischen Methoden anzuerkennen, gibt aber nirgends das Reclıt, 
eine elementare historische Begriffsbildung anzunehmen, aus der sich 
diese Methoden zusammensetzten. Es gibt nur eine Methodenlehre, 
keine Logik der Geschichtswissenschaften, so wenig wie eine Logik 
des naturwissenschaftlichen Denkens; so wenig auch wie eine spezi- 
fisch historische Psychologie möglich ist, sondern nur eine Anwendung 
der allgemeinen Psychologie auf die speziellen Probleme psychologi- 
schen Charakters, die sich der Geschichtsforschung darbieten. 


Das wird noch deutlicher, wenn wir beachten, daß die Funktionen 
der Einzelabstraktion, wennschon sie sich in den grundlegenden Be- 
griffsbildungen der geschichtlichen Disziplinen am leichtesten aufweisen 
lassen, doch nicht auf dieses Gebiet beschränkt sein können. Sie müssen 
vielmehr für alle Wissenschaften von Tatsachen, auch für die natur- 
wissenschaftlichen Disziplinen, die Grundform der Begriffsbildung 
liefern, selbst für die physikalisch-chemischen Gesetzeswissenschaften, 
die mit den Geisteswissenschaften gar nicht in direkten Vergleich 
gestellt werden (dürfen. 

In der Tat ist die begriffliche Einzelabstraktion das Fundament 
aller wissenschaftlichen Beobachtung, wie die schematische alle Wahr- 
nehmungen des entwickelten Bewußtseins durchsetzt. 

Wir erörtern ihren Bestand und ihre Funktionen hier nur für 
das Gebiet der Sinneswahrnehmung, da die Übertragung der so ge- 
wonnenen Resultate auf die Selbstwahrnehmung keine Schwierigkeiten 
bietet. 


510 Gesamtsitzung vom 13. April 1916. — Mitteilung vom 16. März 


Nur beim ersten Blick kann es scheinen, als ob die Sinnes- 
wahrnehmungen des entwickelten Bewußtseins die Einzelabstraktion 
nicht zulassen. Nach dem oben Erörterten (S. 499) folgt eine Mitwirkung 
der Residuen abstrakter Allgemeinvorstellungen beim sinnlichen Wahr- 
nehmen schon daraus, daß jede solche Wahrnehmung ein wahrnehmen- 
des Erkennen, wenn auch unter Umständen von weitgehender Un- 
bestimmtheit ist. Die analoge durchgängige Mitwirkung abstrakter 
Einzelvorstellungen ergibt sich zunächst als Konsequenz aus einem 
anderen Moment. Die Sinneswahrnehmung eines und desselben Gegen- 
standes von koexistierendem Bestande ist kaum jemals ein momen- 
taner Akt, fast stets vielmehr ein Vorgang wiederholten Wahrnehmens. 
Sie wird zu einer Reihe von Vorgängen immer da, wo sich die Wahr- 
nehmung zur Beobachtung steigert, also mit Aufmerksamkeit erfolgt. 
Häufig ist sie schon unter diesen Voraussetzungen eine diskontinuier- 
liche Reihe, deren einzelne Wahrnehmungsglieder durch Zwischen- 
zeiten voneinander getrennt sind. Schon damit also sind die Bedin- 
gungen wiederholten Wahrnehmens gegeben, die zu abstrakten Einzel- 
vorstellungen führen und jede folgende von den Residuen des Wahr- 
nehmungsbestandes der vorhergehenden dispositionell oder, wie wir 
sagen wollten, durch apperzeptive Verschmelzung abhängig machen. 
Die Gegenstände der Wahrnehmung sind also nur ausnalımsweise, 
lediglich in Grenzfällen, konkrete. In besonderem Maße haben unsere 
Wahrnehmungen abstrakte Einzelvorstellungen im Gefolge, wenn die 
Beobachtung nicht durch eine zeitlich eng begrenzte Wahrnehmungs- 
reihe vollzogen wird, sondern sich aus verschiedenen Reihen dieser 
Art zusammensetzt, die durch größere Zwischenräume voneinander 
getrennt sind, aus Gruppen von Wahrnehmungen also, wie sie die 
Regel wissenschaftlicher Beobachtung bilden. Denn wir bedürfen 
solcher Zwischenpausen, wo immer es sich um neue verwickelte Wahr- 
nehmungsinhalte handelt: auch dann, wenn ein Teil dieses Wahr- 
nehmungsbestandes durch die induktive Instrumentation unseres Wissens 
vorweg bestimmt ist. Nur ausnahmsweise können wir uns bei solcher 
Verwieklung mit einer geschlossenen Wahrnehmungsreihe begnügen; 
wir brauchen fast stets mehrere solche Reihen, um des Ergebnisses, 
das unsere Erwartungen bestätigt, sicher zu werden, und ebenso oft 
die «determinierenden Wirkungen jeder vorhergehenden, um diese Sicher- 
heit durch den Bestand der folgenden zu festigen. Entspricht gar 
der Tatbestand, den wir prüfen, unserer Erwartung nicht vollständig 
oder überhaupt nicht, so sind wir stets genötigt in Intervallen zu 
arbeiten, um die kritische Prüfung durchführen zu können. 

Nirgends zeigt sich dieser Tatbestand deutlicher als auf dem 
Felde der für alle wissenschaftliche Beobachtung grundlegenden op- 


Ernwann: Methodologische Konsequenzen aus der Theorie der Abstraktion D11 


tischen Wahrnehmungen. In der physiologischen Psychologie der 
Gesichtswahrnehmung ist denn auch die Einzelabstraktion seit dem 
Anfang des experimentellen Aufbaus dieser Grenzdisziplin der Sache 
nach als eine wesentliche Bedingung der Sinneswahrnehmung aner- 
kannt worden. Allerdings nicht unbeschränkt und weder psychologisch 
so analysiert, noch logisch so formuliert, daß sie ohne weiteres als 
Einzelabstraktion erkennbar würde. Wir haben deshalb die hierher- 
gehörigen Daten dem vorliegenden Zusammenhang einzuordnen. 
Helmholtz war wohl der erste, der sie unbefangen gewürdigt 
hat. Schon in der ersten Auflage der Physiologischen Optik erklärt 
er: »Die Vorstellung eines räumlich ausgedehnten Körpers, z. B. eines 
Tisches, schließt ein eine Masse von einzelnen Beobachtungen. Es 
liegt darin einbegriffen die ganze Reihe von Bildern, welche dieser 
Tisch mir gewähren würde, wenn ich ihn von verschiedenen Seiten 
und aus verschiedenen Entfernungen her betrachten würde. ferner 
die ganze Reihe von Tasteindrücken. welche ich erhalten würde, wenn 
ich meine Hände nacheinander an die verschiedenen Stellen seiner 
Oberfläche legen würde. Eine solehe Vorstellung von einem einzelnen 
individuellen Körper ist also in der Tat schon ein Begriff. welcher 
eine unendliche Anzahl von einzelnen, in der Zeit aufeinander folgen- 
den Anschauungen unter sich begreift, die alle aus ihm abgeleitet 
werden können; ebenso wie der Gattungsbegriff ‚Tisch‘ wiederum 
alle einzelnen Tische in sich begreift, und deren gemeinsame Eigen- 
tümlichkeiten ausspricht.« Diese Erörterung fehlt in der zweiten 
Bearbeitung des Werks. Aber der Gedanke ist auch in ihr enthalten 
und tritt ebenso in der Einleitung zu den nachträglich veröffentlichten 
Vorlesungen über theoretische Physik zutage. In der zweiten Auf- 
lage des genannten Hauptwerks führt Helmholtz aus: Die »Kenntnis« 
eines bestimmten Objekts »braucht sich nicht auf einzelne perspek- 
tivische Bilder« desselben »zu beschränken, sondern kann auch die 
Gesamtheit der perspektivischen Bilder umfassen und vereinigen, 
welehe nacheinander durch Betrachtung von verschiedenen Gesichts- 
punkten aus gewonnen werden können. In der Tat finden wir, daß 
wir von wohlbekannten Gegenständen eine Vorstellung ihrer körper- 
lichen Form in uns tragen, welche die Gesamtheit aller der einzelnen 
perspektivischen Bilder, die wir von verschiedenen Gesichtspunkten 
aus dahin bliekend gewinnen können, vertritt. Denn mit der Kenntnis 
der körperlichen Form des Objektes ausgerüstet, können wir uns die 
sämtlichen perspektivischen Bilder, die wir bei der Ansicht von dieser 
oder jener Seite zu erwarten haben, deutlich vorstellen; und in der 
Tat nehmen wir sogleich Anstoß, wo ein solches Bild unserer Er- 
wartung nieht entspricht, wie es z. B. geschehen kann, wenn durch die 


512 Gesamtsitzung vom 13. April 1916. — Mitteilung vom 16. März 


Änderung der Lage des Gegenstandes eine Änderung seiner Körperform 
eintritt.... In der Tat ist die körperliche Form eines festen Objektes 
eine Größe, die viel mannigfaltigere konstante Beziehungen zwischen 
ihren verschiedenen Teilen und Dimensionen darbietet, als jedes ein- 
zelne perspektivische Bild derselben; und aus der ersteren ist daher 
bei bekannter Lagenänderung die Änderung jeder perspektivischen 
Ansicht sicher herzuleiten, weil dies unter dem Eindruck eines ganz 
festen, wenn auch räumlichen Vorstellungsbildes geschehen kann, 
welches das konstant bleibende Ergebnis aller einzelnen Flächenansichten 
zusammenfaßt, während eine einzige perspektivische Ansicht nicht die 
nötigen Daten liefert, um eine ganz sichere und unzweideutige Vor- 
stellung von der Form des Ganzen und seiner wechselnden Ansichten 
von anderen Seiten her zu gewinnen. Die auf die festere und ein- 
fachere Gesetzmäßigkeit gestützte Vorstellung erweist sich hier also auch 
als die, welche die sicherere Anschauung gibt.« Auch bei »stereo- 
skopischen Bildern mit etwas verwickelter Führung der Grenzlinien... 
bewährt sich... die Gesamtauffassung der Körperform als die Regel 
für die Vorstellung, nach welcher man die beiden Blicklinien zu führen 
hat, um fortdauernd auf korrespondierenden Punkten beider Zeich- 
nungen zu bleiben«. 

Diese leicht vermehrbaren Belege aus Helmholtz’ Wahrnehmungs- 
theorie sichern allerdings die Behauptung. die sie hier erläutern sollen, 
nicht vollständig. Sie beziehen sieh ausschließlich auf die sichtbaren 
und tastbaren Raumformen der Gegenstände der Sinneswahrnehmung, 
nicht auf die Empfindungen, die in diesen Raumformen wahrgenommen 
werden. Das ist kein Zufall. Helmholtz kennt selbstverständlich die 
abstrakte Allgemeinvorstellung der Empfindung überhaupt sowie deren 
modal und qualitativ verschiedene Arten. Er setzt also Gedächtnis- 
wirkungen auch von Empfindungen voraus. In seinen wiederholten Er- 
örterungen über die von ihm sogenannten zusammengesetzten Empfin- 
dungen, speziell über die viel erörterten. noch immer nicht völlig ge- 
klärten Daten der subjektiven Klanganalyse und in vereinzelten anderen 
Fällen hat er solche Gedächtniswirkungen sogar ausdrücklich anerkannt. 
Im allgemeinen aber hält er nach dem Vorbild von Kant und Johannes 
Müller stillschweigend daran fest, daß die Empfindungen von allen 
Einflüssen seelischer »Tätigkeiten« mit Einschluß des Gedächtnisses, 
das er diesen seelischen Tätigkeiten bestimmt zuordnet, unberührt 
bleiben. Dem Gedanken, daß »die Lichtempfindung immer noch kein 
Sehen ist, zum Sehen erst wird, wenn wir durch sie... auf Grund 
mechanisch eingeübter, auf unwillkürlicher Ideenverbindung beruhen- 
der Schlüsse ... zur Kenntnis der Gegenstände der Außenwelt gelangen«, 
die Empfindung also »verstehen« lernen, ist er stets treu geblieben. 


Eromann: Methodologische Konsequenzen aus der Theorie der Abstraktion 513 


Anders und zutreffender hat in diesem Punkt Hering geurteilt. 
Ihm ist es schon früh (1873) sicher gewesen, »daß die Liehtempfin- 
dung« — und damit natürlich auch die Empfindungen überhaupt — 
»nicht bloß eine Funktion des Reizes und der zunächst getroffenen 
nervösen Teile ist, sondern auch abhängt von der Beschaffenheit der 
zum Sehakt in Beziehung stehenden Hirnteile, in welchen die optischen 
Erfahrungen (des ganzen Lebens gleichsam organisiert sind«. Speziell 
in Beziehung auf die Unterschiede des Hellen und Dunklen bedeutet 
ihm dies, »daß wir zunächst nur solche Empfindungen miteinander 
vergleichen sollen, welche in analoger Weise von uns ausgelegt wer- 
den«. In einer wenig späteren Ausführung dieses Gedankens, in der 
Arbeit über den »Raumsinn und die Bewegungen des Auges« (1879), 
zieht er mit Recht aus der » Tatsache, daß überhaupt Reproduktionen 
früherer Empfindungskomplexe ohne das entsprechende Netzhautbild 
möglich sind«, den Schluß, »daß die Empfindungen oder vielmehr 
die ihnen entsprechenden psychophysischen Prozesse Spuren im ner- 
vösen Apparat zurücklassen und daß der letztere durch den Prozeß 
der Empfindung selbst eine, wenn auch noch so geringe Änderung 
erleidet, welche sich durch eine erhöhte Disposition zur Wiederholung 
desselben Prozesses und somit auch der entsprechenden Gliederung 
verrät«. Schon ein zweiter gleicher Sinnenreiz »bringt einen Apparat 
in Tätigkeit, der nicht mehr genau derselbe ist«, den die erste Rei- 
zung vorfand, so daß die zweite Empfindung »nicht mehr genau die- 
selbe ist«. Analoges findet ihm zufolge bei wiederholten Reizen statt, 
die einander »nur ähnlich sind«. Hering unterscheidet bei ihnen die 
»elektive« Reproduktion, die durch die Nachwirkungen der gleichen 
Bestandteile der ähnlichen Reize ausgelöst wird, und die »ergänzende«, 
unter krankhaften Bedingungen illusionierende, welche Bestandstücke 
früherer Empfindungskomplexe trifft, für die gegenwärtige Reize fehlen. 
Er bezieht die elektive Reproduktion in erster Reihe auf Unterschiede 
der Lebhaftigkeit der Empfindungen: aber er schließt. wie nach seinen 
Erörterungen über die » Theorie der Nerventätigkeit« (1399) selbst- 
verständlich ist, ausdrücklich auch qualitative Differenzen ein. 

Direkte Bestätigungen dafür, daß die Empfindungen auch ihrer 
Qualität nach durch zentrale Auslösungen mitbestimmt sind, finden sich 
in den Daten für die Theorie der Gedächtnisfarben, die Hering in den 
»Grundzügen der Lehre vom Lichtsinn« (1905) entwickelt hat. Er ver- 
steht hier unter der Gedächtnisfarbe eines Dinges diejenige, in der wir 
ein Außending überwiegend oft gesehen haben, die sich demnach »un- 
serem Gedächtnis unauslöschlich einprägt und so zu einer festen Eigen- 
schaft des Erinnerungsbildes wird«, das also, »was der Laie die Wirk- 
lichkeitsfarbe eines Dinges nennt«. Hering meint offenbar die Gedächtnis- 


le Gesamtsitzung vom 13. April 1916. — Mitteilung vom 16. März 


residuen dieser Farben, wenn er ohne genauere Analyse des hier 
eintretenden Gedächtnisprozesses erklärt: »Wie die Gedächtnisfarbe 
eines Dinges immer mitaufwacht, wenn durch ein beliebiges anderes 
Merkmal desselben oder auch nur durch das Wort, mit welchem wir 
das Ding bezeichnen, ein Erinnerungsbild desselben geweckt wird, so 
wird sie ganz besonders wachgerufen, wenn wir das bezügliche Ding 
wiedersehen oder auch nur zu sehen meinen, und sie ist dann für die 
Art unseres Sehens mitbestimmend. Alle Dinge, die uns bereits aus 
Erfahrung bekannt sind oder die wir für etwas uns nach seiner Farbe 
schon Bekanntes halten, sehen wir durch die Brille der Gedächtnisfarben 
und deshalb vielfach anders, als wir sie ohne dieselbe sehen würden. « 
Schon dieses Zitat, erst recht der Zusammenhang, in dem es steht, 
macht deutlich, daß die Gedächtnisfarben hier in erster Linie als Einzel- 
abstrakta gedacht sind, daß ferner die »Brille«, die wir in unserer 
Sprache als apperzeptive Verschmelzung zu deuten haben, die Resi- 
dualverschmelzung dieser Einzelabstrakta verbildlicht. So wird ihm 
» die angenäherte Konstanz der Farben der Sehdinge trotz großen quan- 
titativen oder qualitativen Änderungen der allgemeinen Belichtung des 
Gesichtsfeldes eine der merkwürdigsten und wichtigsten Tatsachen im 
Gebiete der physiologischen Optik«. In polemischen Ausführungen 
gegen Helmholtz’ Übertragung der Hypothese von den unbewußten 
Schlüssen auf das Farbensehen (in denen Verschmelzungsprozesse auch 
für Helmholtz eine hier nicht zu erörternde Rolle spielen) kehrt der 
(redanke bei Hering wieder, wenn auch ohne Unterscheidung der 
abstrakten Einzel- von den Allgemeinvorstellungen und beider Vor- 
stellungsarten von ihren Gedächtnisresiduen: »Haben sich .... die Ge- 
dächtnisfarben der Dinge gebildet, so werden sie weiterhin ihrerseits 
von Einfluß auf die Art unseres Sehens, und zu den ... physiologi- 
schen Faktoren, welche neben den eben wirkenden Strahlungen die 
Farbe der Sehdinge bestimmen, gesellt sich also noch einer, den man 
nach der üblichen Terminologie als einen ‚psychologischen‘ insofern 
bezeichnen könnte, als er auf bereits gesammelten, in der nervösen 
Substanz fixierten individuellen Erfahrungen beruht. « 

Weitere Belege für die Tatsache, daß auch die Empfindungen den 
resilualen Gedächtniswirkungen früherer gleicher und ähnlicher Reize 
unterstehen. haben die reichhaltigen und sorgsamen Untersuchungen 
von D. Katz über »die Erscheinungsweise der Farben und ihre Beein- 
lussung dureh die individuelle Erfahrung« (1911) gebracht. Katz zeigt 
im einzelnen die Einflüsse des von ihm so genannten »psychologischen 
‘aktors«, den er ganz im Sinne von Hering als Inbegrifl! der in der 
nervösen Substanz fixierten individuellen Erfahrungen bestimmt, auf 
unsere Farbenwahrnehmung. Er faßt allerdings diesen zentralen Faktor 


Erpmann: Methodologische Konsequenzen aus der Theorie der Abstraktion 515 


»grundsätzlich« so allgemein, daß er die hier allein in Frage stehen- 
den unmittelbaren reproduktiven Wirkungen der wiederholten Reize 
von den mittelbar ausgelösten, ergänzenden nicht trennt. Anscheinend 
ist er sogar unbedenklich, die reproduktiven Wirkungen der Reize 
durchgängig als associative besonderer Art aufzufassen. So kommt er 
dazu, die funktionelle Bedeutung der (redächtnisfarben wesentlich auf 
das Erkennen individueller Gegenstände zu beschränken, obgleich er 
ihren frühen Ursprung anerkennt. Mit Recht präzisiert er Herings Be- 
stimmung des Begriffs Gedächtnisfarbe, indem er wiederholt die Be- 
deutung der normalen Beleuchtung für ihren qualitativen Gehalt be- 
tont sowie mögliche störende und variierende Wirkungen der »sub- 
jektiven Einstellung« mitheranzieht. Weitere Ergänzungen bieten 
seine Bemerkungen über die Rolle des Netzhautzentrums für den Ur- 
sprung der Gedächtnisfarben und deren gelegentliche Wirkungen auf 
das Erkennen des indirekt Gesehenen. 

In dem allen dürfen wir demnach Bestätigungen sowohl für die 
Wirklichkeit abstrakter Einzelvorstellungen wie für die Funktionen 
ihrer Residuen im wahrnehmenden Erkennen erblicken. Direkte Belege 
für die Annahme abstrakter Einzelvorstellungen fanden wir in den Be- 
merkungen von Helmholtz über Einzelbegriffe und Herings Ausfüh- 
rungen über die Gedächtnisfarben. In den Annahmen beider Forscher 
über Ergänzungen eines gegenwärtigen Wahrnehmungsbestandes durch 
Reproduktionen der Wahrnehmungsinhalte, die früheren, gegenwärtig 
nicht wiederum gegebenen Reizen entsprechen, zeigen sich, übersetzen 
wir diese Forderungen in die Sprache der Reproduktionspsychologie, 
die Einzelabstrakta in ihren Wirkungen als apperzeptive Ergänzungen 
durch selbständige Reproduktionen. Die Wirkungen der hier soge- 
nannten unselbständigen Reproduktion durch Verschmelzung stellen 
sich überall da heraus, wo Hering und Katz von den Einflüssen han- 
deln, welehe die Nachwirkungen früherer Empfindungen auf gegen- 
wärtige Wahrnehmungsinhalte ausüben. Verschmelzungswirkungen end- 
lich von Residuen abstrakter Einzelvorstellungen sind dementsprechend 
auch für deren residualen Empfindungsbestand gesichert, wo immer 
wiederholte Wahrnehmungen eines und desselben (regenstandes vor- 
liegen. 

Es erübrigt sich demnach, weitere Bestätigungen für die Wirk- 
liehkeit und die Funktionen der Einzelabstrakta im wahrnehmenden 
Erkennen, die natürlich auch für das tierische Wahrnehmen ange- 
nommen werden müssen, anderen Gedächtnis- und Erkenntnisunter- 
suchungen der letzten Jahrzehnte zu entnehmen. Bemerkt sei nur, 
daß die Annahme besonderer, von den Orten der Empfindungsauslösung 
getrennter Gedächtniszentren durch die verschiedenen anatomischen 


516 Gesamtsitzung vom 13. April 1916. — Mitteilung vom 16. März 


und physiologischen Daten, die für diese Hypothese angeführt werden, 
nicht gestützt wird. Auch die Symptome der sogenannten Seelen- 
oder Rinden-Blindheit und -Taubheit bezeugen nach den Berichten, 
die ich psychologisch durchprüfen konnte, lediglich, daß die associa- 
tiven, aber nicht, daß auch die apperzeptiven Reproduktionen gehemmt 
oder aufgehoben sind. Wer einen Apfel oder ein Schreibzeug zwar 
nicht als solchen oder solches, aber doch als Gegenstand im Raume von 
bestimmter Umgrenzung erkennt, bekundet nur, daß ihm alle die Wege 
verschlossen sind, die auf Grund eines durch apperzeptive Verschmel- 
zung bedingten Erkennens eine selbständige Reproduktion der spe- 
ziellen Bestimmungen möglich machen, die jenes bestimmtere Erkennen 
erst herbeiführen. 

Die Einzelabstraktion bildet demnach in der Tat, weil sie alle 
Sinnes-, und damit alle Wahrnehmungen des entwickelten Bewußtseins 
überhaupt durchsetzt, nicht nur in den Geisteswissenschaften, sondern 
in allen Tatsachenwissenschaften im Gegensatz zu den mathematischen 
die Grundform des denkenden Erkennens. Die besondere Bedeutung, 
die ihr auch im weiteren Fortschritt der geisteswissenschaftlichen 
Forschung verbleibt, entspricht lediglich den speziellen Aufgaben dieser 
Disziplinen, schafft daher keinen Grund, die elementaren logischen 
Formen der geisteswissenschaftlichen Begriffsbildung zu denen der 
naturwissenschaftlichen in Gegensatz zu stellen. 

Eine solche Entgegensetzung ist überdies deshalb nicht berechtigt, 
weil die abstrakten Allgemeinvorstellungen, die auch für das geistes- 
wissenschaftliche Denken ein unentbehrliches Hilfsmittel bilden, von 
den Einzelvorstellungen gleicher Herkunft nirgendwo scharf getrennt 
werden können, die Trennung der abstrakten Vorstellungen in Einzel- 
und allgemeine Abstrakta also gleichfalls eine Einteilung nach reprä- 
sentativen Typen ist. Weder das Wahrnehmen überhaupt, noch das 
beobachtende, mit Aufmerksamkeit vollzogene Wahrnehmen, selbst 
nicht die wissenschaftliche, vorweg begrifflich bestimmte Beobachtung 
ist ausschließlich an die wiederholte Wahrnehmung eines und des- 
selben Gegenstandes gebunden. Unser wahrnehmendes Erkennen voll- 
zieht sich vielmehr von Anfang an teils an denselben, teils an ver- 
schiedenen, voneinander oft nur durch gleichgültige Merkmale und Be- 
ziehungen unterschiedenen Gegenständen. Die beiden grundlegenden 
Arten der sachlichen Abstrakta, die abstrakten Allgemein- und Einzel- 
vorstellungen intuitiven Ursprungs, fließen somit unaufhörlich ineinander 
über. Die unscharfen Grenzen, die, wenn wir alle Arten von Grenz- 
betrachtungen hinzunehmen, durchweg zwischen abstrakten Allgemein- 
vorstellungen bestehen, fallen also bei dem Übergang «der untersten 
Arten zu den Gesamtvorstellungen nicht fort. In dem Bilde eines Kegels. 


Erpmann: Methodologische Konsequenzen aus der Theorie der Abstraktion 517 


durch das wir uns den Inbegriff der abstrakten Vorstellungen veran- 
schaulichten (S. 501), ist kein Schnitt möglich, der irgendwelche Glieder 
reinlich voneinander trennte. 

Noch ein weiteres logisch bedeutsames Moment bezeugt diesen 
verfließenden Zusammenhang. 

Die Überlieferung unterscheidet zwischen Beschreibungen als 
Inhaltsbestimmungen einzelner und Definitionen als Inhaltsbestim- 
mungen allgemeiner Gegenstände des Denkens. Sie tut dies im wesent- 
lichen mit gutem Recht, das diejenigen unbeachtet gelassen haben, die 
im Sinne des Positivismus neuerdings meinen, alle Formen des Denkens in 
den Tatsachenwissenschaften, gar alle Formen des wissenschaftlichen 
Denkens überhaupt, ungeschieden in den einen Topf des »Beschreibens « 
werfen zu dürfen. Aber die Voraussetzungen, die zu der Formulierung 
jener berechtigten Einteilung geführt haben, bedürfen einer Revision. 
Unter Nichtachtung der Einzelabstraktion setzt die logische, auch in die 
Grammatik übergegangene Überlieferung die Gegenstände der Einzel- 
vorstellungen als konkrete den allgemeinen Gegenständen als abstrakten 
entgegen. Wir haben dagegen konkrete und abstrakte Einzelvorstel- 
lungen individueller und kollektiver Gegenstände zu unterscheiden. 
Als konkret dürfen wir, wie schon oben (S. 510) hervorzuheben war, 
nur diejenigen Gegenstände der Wahrnehmung bezeichnen, die nicht 
dureh wiederholte, aus subjektiven oder objektiven Ursachen variierte 
Wahrnehmungen eines und desselben Gegenstandes gegeben sind. Denn 
es ergab sich, daß auch die Wahrnehmung von Gegenständen, deren 
Bestandteile koexistieren und, wie bei der Gesichtswahrnehmung be- 
harrender Dinge, gleichzeitig, also ohne Blick- und Aufmerksamkeits- 
wanderung, wenn auch mit ungleicher Deutlichkeit erfaßbar sind, sich 
tatsächlich durch einen kurz dauernden Wahrnehmungsverlauf voll- 
ziehe. Jede Wahrnehmung ließ sich demnach in eine Reihe von 
Wahrnehmungen zerlegen. Anders ausgedrückt: das wahrnehmende 
Erkennen wurde uns zu einem Wahrnehmungsverlauf, dessen Glieder, 
die unmittelbar aufeinanderfolgenden Wahrnehmungen, ihrem Inhalt 
nach niemals gleichförmig sind, da jede folgende durch die vorher- 
gehenden mitbedingt ist. Haben sich doch, wie wir jetzt hinzufügen 
wollen, in dem wahrnehmenden Erkennen singulärer Gegenstände ver- 
schiedene, in ihrer Deutlichkeit ansteigende Phasen des Erkennens 
unterscheiden lassen. 

Gilt dies von jedem, auch dem unmittelbar erkennenden Wahr- 
nehmen, so gilt es erst recht von demjenigen, das der Beschreibung 
eines Wahrnehmungsbestandes zugrunde liegt. Denn jede Beschrei- 
bung eines wahrgenommenen Gegenstandes setzt Beobachtung, also 
Aufmerksamkeit voraus. Die Enge der Aufmerksamkeit aber, der Um- 


Sitzungsberichte 1916. 46 


518 Gesamtsitzung vom 13. April 1916. — Mitteilung vom 16. März 


stand also, daß der Umfang des Oberbewußtseins sich mit der Kon- 
zentration der Aufmerksamkeit verringert, würde, wie wir sahen, die 
Gleichzeitigkeit des Beobachtungsbestandes selbst dann ausschließen, 
wenn auf irgendeinem Sinnesgebiet die einzelnen Bestandteile der 
stets zusammengesetzten Wahrnehmungsinhalte gleichzeitig und gleich 
deutlich gegeben sein könnten. Wir brauchen sogar nicht einmal auf 
die jedem beobachtenden Erkennen eigene Aufmerksamkeitswanderung 
zurückzugehen, um die Wahrnehmungsgrundlage der Beschreibung in - 
eine Reihe wiederholter Wahrnehmungen aufzulösen. Jede Beschrei- 
bung ist ein Vorgang des formulierten, an die Sprache gebundenen 
Denkens, der selbst, wenn ihr Gegenstand während des Verlaufs der 
Beschreibung unverändert in der Wahrnehmung beharrt und das Be- 
schreiben lediglich durch die innere Sprache vollzogen wird, eine Zeit- 
reihe füllt. Denn auch die stille Formulierung bietet die Lautworte 
nur in sukzessiver Reproduktion der einzelnen Lautelemente. Jede 
Beschreibung bedarf überdies schon bei wenig zusammengesetzten 
Gegenständen einer Fülle ergänzender sachlicher Reproduktionen, um 
das für die Beschreibung Wesentliche festzustellen. Die ihr zugrunde 
liegende Beobachtung wird somit stets zu einer Gruppe durch Über- 
legungsphasen getrennter Wahrnehmungsreihen, deren Zwischenzeiten 
durch Auswahlüberlegungen gefüllt sind, nicht selten durch solche, die 
neben der stets ansteigenden Verdeutlichung der späteren Wahr- 
nehmungen durch die apperzeptiven Einflüsse der vorhergehenden 
auch rückwirkende, neue Wahrnehmungsreihen auslösende Einflüsse 
der späteren auf die früheren im Gefolge haben. Wir finden also die 
Bedingungen in Menge, die uns sagen lassen, dal jeder Beschreibung, 
auch wenn sie einen singulären Gegenstand gegenwärtig bleibender 
Wahrnehmung trifft, eine abstrakte Einzelvorstellung zugrunde liegt 
und als Muster dient. Dabei bedurfte es nur einer leisen Andeutung, 
daß die Beschreibung nicht notwendig, im Falle formulierter Wieder- 
gabe innerer, nur durch Selbstbeobachtung faßbarer Erlebnisse sogar 
niemals, auf einen der Wahrnehmung gegenwärtig bleibenden Gegen- 
stand gerichtet ist. Wo solche Erinnerungen mitwirken, ist infolge der 
Enge des Erinnerungs- gegenüber dem Wahrnehmungsbewußtsein ein 
weiteres Moment dafür gegeben, daß die Beobachtungsgrundlage der 
Beschreibung in eine Vorstellungsreihe, also diskursiv zerfällt und ihr 
Gegenstand nur als abstrakte Einzelvorstellung im Sinne bleibt. 
Unmerklich gehen demnach die Beschreibungen in Erzählungen 
eigentlichen Sinnes über, d.i. in Berichte über vergangenes selbst 
erlebtes Wirkliche, dessen Glieder sich nach allem Erörterten ohne 
weiteres als Gegenstände abstrakter Einzelvorstellungen erweisen. Und 
wiederum sind es nicht feste Grenzen, welche die Erzählung in eigent- 


Erpmann: Methodologische Konsequenzen aus der Theorie der Abstraktion 519 


licher Bedeutung von der historischen Darstellung vergangener Wirk- 
lichkeit trennen, die —- günstigenfalls unter Beihilfe der sprachlichen 
Abstraktion aus literarischen Quellen — lediglich vergangene fremde 
mögliche Wahrnehmung zu ihrem gedanklich konstruierten Musterbilde 
hat. In den geschichtlichen Darstellungen der historischen Natur- 
wissenschaften kann soleher Bericht sich sogar auf Wirklichkeiten 
erstrecken, die uns zeitlich oder räumlich so fern und so fremd sind, 
daß sie niemals Gegenstände möglicher Wahrnehmung gewesen sein 
oder werden können, sondern nur nach Analogie möglicher Wahr- 
nehmung vorstellbar sind. Nicht minder unmerklich sind andrerseits 
die Übergänge zwischen der Erzählung und der Schilderung: und hier 
ist so offenbar wie dort, daß die Gegenstände lediglich in Form ab- 
strakter Einzelvorstellungen gedanklich rekonstruierbar werden. 

Sind demzufolge die individuellen und kollektiven Einzelvor- 
stellungen fast durchgängig abstrakte, so können auch die Definition 
und die Beschreibung nicht scharf voneinander geschieden werden. 

Die Definitionen, die hier allein in Betracht kommen, sind die 
Inhaltsangaben der abstrakt allgemeinen Gegenstände, also die 
sogenannten Realdefinitionen. Durch diese Bezeichnung sind sie 
von (den benennenden Urteilen, durch die wir einem allgemeinen oder 
singulären Gegenstand ein bestimmtes Wort zuordnen, trotz allen Über- 
gangsformen zu scheiden; und nur bei arger Verkennung der Funk- 
tionen der Sprache kann der Schein entstehen, daß sie sich in solche 
Benennungen auflösen lassen. Die Grundform der Definitionen ist 
die Inhaltsangabe durch nächsthöhere Gattung und spezifische Diffe- 
renz. Von den mannigfaltigen Modifikationen, die diese Grundform 
zuläßt, genügt es hier diejenige zu erwähnen, die an die Stelle der 
nächsthöheren Gattung das Subjekt der Inhärenz setzt. In jedem Fall 
fordert die Definition Vollständigkeit der Inhaltsangabe. Sie läßt da- 
gegen, wie die Überlieferung lehrt, die Anzahl der in ihr zusammen- 
gefaßten Gegenstände unbestimmt. Alte Weisheit ist, daß jede Defi- 
nition gefährlich sei. Sie ist dies insbesondere in allen Tatsachen- 
wissenschaften. Denn hier kann jeder Fortschritt der Erfahrung zei- 
gen, daß (die vermeintlich vollständige Inhaltsbegrenzung unzuläng- 
lich war. In diesen Disziplinen wird sie deshalb vorsichtigerweise 
durch die oben schon (S. 490) genannten definitorischen Urteile, d.i. 
durch Inhaltsangaben ersetzt, die nur einzelne besonders charak- 
teristische, meist diagnostischen Zwecken dienende spezifische Merk- 
male angeben. 

Die Grundform der Beschreibung ist dagegen die Inhaltsangabe 
der einzelnen Gegenstände durch Aufzählung ihrer wesentlichen Merk- 
male. Sie verlangt nicht Vollständigkeit, die hier niemals erreichbar 


46* 


520 Gesamtsitzung vom 13. April 1916. — Mitteilung vom 16. März 


wäre, sondern Anschaulichkeit. Sie schließt überdies die Singularität 
ihres Gegenstandes ein. 

Die eben hervorgehobenen Unterschiede sind jedoch nicht durch- 
greifend. Fürs erste ist die Aufzählung der Merkmale in den Be- 
schreibungen keine willkürliche. Die Anschaulichkeit, der sie dient, 
verlangt, daß mit dem Subjekt der Inhärenz begonnen und diesem 
durch weitere systematische Inhaltsangabe sowie individualisierende 
Bestimmungen Fleisch und Blut gegeben wird. Andererseits liegt im 
Wesen der Definitionen kein Verzicht auf Anschaulichkeit, wo eine 
solche erreichbar ist. Das bezeugen die definitorischen Urteile dia- 
gnostischen Charakters, die in den Tatsachenwissenschaften, besonders 
auf der beschreibenden Stufe der Naturwissenschaften, statt der Defi- 
nitionen üblich sind. Sie sind deutliche Zwischenformen, definitorische 
Beschreibungen oder beschreibende Definitionen. Momente ergänzen- 
der Beschreibung liegen erst recht da vor, wo definitorische Angaben 
durch typische Abbildungen illustriert werden, die Beschreibung also 
auf einen singulären Gegenstand der Wahrnehmung als Repräsentanten 
einer Gattung gerichtet ist. Endlich sei darauf hingewiesen, daß das 
wissenschaftliche Denken sich an die übliche logische Trennung von 
Beschreibung und Definition von vornherein nicht durchgängig gekehrt 
hat. Definitionen einzigartiger singulärer Gegenstände, z. B. des Raums 
und der Zeit, sind von jeher gesucht worden; und immer aufs neue 
hat sich der Rationalismus bestrebt, eine Definition des ens realissimum 
zu gewinnen. 


Aus den vorstehenden Erörterungen sollte deutlich werden, daß 
wir bei formaler Betrachtung die Einzelabstraktion der Abstraktion 
allgemeiner Vorstellungen zu koordinieren haben, daß demgemäß alle 
Arten dieser Abstraktion in jener ihr Seitenstück finden. Aber nur 
bei formaler Betrachtung lassen sich die Arten einer Gattung in koor- 
dinierte Determinationsstufen auflösen. Die Gleichordnung fällt auch 
hier fort, wenn wir den genetischen Zusammenhang beider Arten der 
Abstraktion in Betracht ziehen. Wir haben gesehen, daß die Einzel- 
abstraktion, wenn wir die oben (S. 516) in Rechnung gestellte Parallel- 
entwicklung beiseitelassen, entsprechend der Natur des Wahrnehmens 
die Grundlage für die Abstraktion der Allgemeinvorstellungen aus- 
macht. Auch wenn wir die besondere Funktion beachten, die der 
Einzelabstraktion in den historischen Wissenschaften zukommt, kann 
‚Jene Gleiehordnung nicht bestehen bleiben. Daß die Einzelabstraktion 
trotz alledem bisher kein logisches Bürgerrecht erworben hat, war 
ursprünglich eine nächstliegende Konsequenz der eingangs erwähnten 


Erpmanx: Methodologische Konsequenzen aus der Theorie der Abstraktion 521 


Richtung des Denkens auf die logische und metaphysische Bedeutung 
des Allgemeinen. Wenn auch die spätere Psychologie der Abstraktion 
sowie die noch jüngere Methodenlehre der Geschichtswissenschaften 
diese Einseitigkeit nicht beseitigt hat, vielmehr erst die Psychologie 
der optischen Wahrnehmung den Boden für diese Ergänzung bereitete, 
so müssen wir annehmen, daß auch in diesem Fall die Überlieferung 
stärker wirkte als der Fortschritt der Erkenntnis. 


522 Gesamtsitzung v. 13. April 1916. — Mitt. d. phil.-hist. Kl. v. 6. April 


Studien zur vergleichenden Grammatik der Türk- 
sprachen. 


Von Prof. Dr. W. Bang, 


z. Z. in Frankfurt a. M. 


(Vorgelegt von Hrn. F. W. K. Mürter am 6. April 1916 [s. oben S. 483].) 


1. Stück: Über die osmanische Fluchformel odzayö yanasi und 
ihre Verwandten. 


$ı. Den osmanischen Fluch od2ayi yanasi oder yanasid2a hat zuletzt 
M. Horrex in seiner Türkischen Sprachlehre S. 69 besprochen — 
allerdings indem er ihn als Segenswunsch deutet und anstatt »sein 
Herd, seine Familie möge von einem Unglück heimgesucht werden « 
durch »sein Herd möge Feuer haben (er möge glücklich sein) « übersetzt'. 

$ 2. Ich glaube aber auch Horrens etymologische Erklärung (S. 69 
und 89) beanstanden zu müssen, die folgendes lehrt: »An den Optativ- 
stamm [auf -a]” schließen sich einige Gerundialformen an ..... Der 
Wunsch (als Segenswunsch oder Verwünschung) liegt in dem Suffix 
si oder sige (ge Adverbialsuffix, sö Pronomen der 3. Person ‚nach Art 
SEINESEREFEER RL 


! Vgl. das Spriehwort bün öldüktän sonra bütün dünya odzaya yansin (Ravı. 
Wb. I, 1245) = apres nous le deluge! 

2 Von diesem a-Stamm, der naclı Horren sowohl im Partizip als im Optativ vor- 
liegen soll, leitet er u.a. auch die Form auf -ali »seitdem« und die auf -arag ab. 

Das Richtige über beide Bildungen kann man seit 1848 bei Kasex-BEs finden. 
Daß in -arag in der Tat das alte Komparativsuffix auf -rag vorliegt, gelt aus einigen 
hübschen tatarischen Bildungen hervor: jarti tön jitäräk, wörtlich »je mehr Mitternacht 
nahte« (Barıwr, Kazäni-Tatär Nyelvtanulmäanyok I, 6412), wo -äräk also den Wert des 
osmanischen Suffixes -digea hat (dädikeä »je mehr er sagt«, ba’rdigdca »je mehr er 
brüllt«, yattigea »je länger er liegt«, büyüdükcä »je mehr er wächst« usw.); pickä 
jayarak bir »heize stärker ein« (Bar. II, 73 sub jak-); tözätib-räk söylä »sprich deut- 
licher, drücke Dich deutlicher aus« (Rıpr. Wb. III, 1293/94); Cigeb-räk bara »(Uhr) 
geht nach« (Bar. II, 95); simereb-räk kitmäk »(immer) fetter werden« (Bar. Il, 139). 

Ein Gebrauch dieser Form mit ’kän, wie er von Horrex S. 143, Z.9 dem 
Lernenden empfohlen wird, ist mir vollständig unbekannt. 

Für die Geschichte des Suffixes -rag sind übrigens die Angaben des Codex 
Cumanieus (Ruus, CVI und 174) mit denjenigen Raguvermes (MSOS 1912, 11. Abt. 132/33) 
zu vergleichen. 


W. Bang: Studien zur vergleichenden Grammatik der Türksprachen 523 


Ein aufmerksamer Leser seines Buches wird Horrten zunächst 
fragen dürfen, warum bei seiner Deutung von -sid&i die Regeln nicht 
in Anwendung kommen, die er selbst an anderen Stellen gibt, z. B. 
S.113: auf einen Vokal endigende Worte fügen im G[enitiv] ein (altes) 
ein (bei dem Suffix i, sö vor allen Kasusendungen); S. 86 heißt es 
bei der Besprechung des Gerundiums auf -indzä: ge ist Adverbialendung, 
n Verbindungskonsonant, wie er in der Deklination üblich ist!; S. 99 
findet sich denn auch richtig handsindzä »in Beziehung auf sein Haus«. 
Vgl. auch das unten nach S. 56 Zitierte. 

Wenn Horress Erklärung das Richtige träfe, müßte es also jeden- 
falls yanasindza lauten — für diejenigen wenigstens, die nicht gern 
mit der »Zufälligkeit der Sprachfestsetzung« (Horten S. 55) operieren. 

Der Mißgriff ist aber um so unerklärlicher, als es S. 56 bei Er- 
klärung der Form uyurdzasina [= uyur gibi] richtig heißt: »ge adverbial, 
si ‚sein’..... ne Dativ.....«, d.h. nach -sö muß selbstverständlich 
-n- antreten. 

Wenn es im weiteren Verlauf S. 57 heißt: »Seltenere Formen sind 
öldüresije = Öldür-ürgesine als ob er töten wollte«, so wird man die 
Übersetzung zwar als eine freie gerne gelten lassen, sie aber doch 
dafür verantwortlich machen, daß Horrex den Weg von öldür-äsi-yä 
zu yan-asi, yan-asi-dzZa nicht gefunden hat. 

$ 3. Was ist nun dieses -asi, -dsi, das meiner Ansicht nach in 
den beiden Kategorien vorliegt? 

Ich halte die Form auf -asi, -äsi für ein Verbalnomen, dessen 
Auftreten im Osmanischen und Kazan-Tatarischen ich im folgenden 
besprechen möchte*. 


! Daß yazindza nit dem »i-Infinitiv (jaz-y)« zusammenhängen soll (vgl. auch 
S. 88—89), ist nur eine unter den vielen Aufstellungen Horrens, die dem historischen 
Werdegang der Türkdialekte keine Rechnung tragen. So heißt es (S. 34 und 72), 
die Möglichkeitsform werde »durch dil- ‚wissen‘ (an den a-Stamm anzufügen) wieder- 
gegeben«: jasabihnek |!]. jas-a-bil-ir-im [!] und dann S. 72 allen Ernstes: »Bei der Ne- 
gation dieses Modus fällt /- aus.« Als Beispiel bekommen wir jasdmamak mit der 
Übersetzung »unfähig sein«. Darnach darf uns auch die Gleichstellung von i% mit 
arab.-türk. dwwälki (S.136) nicht mehr wundern, die die köktürkischen. uigurischen 
und komanischen Formen übersieht. 

® Texte stehen mir, des Krieges wegen, nur in beschränkter Anzahl zur Ver- 
fügung. Unter Vergleichung analoger Bildungen im Finnischen und etymologisch zweifel- 
los verwandter Formen im Tschuwaschischen hat Bere eine Seite der syntaktischen 
Entwieklungsmöglichkeiten unserer Form in Keleti Szemle XV, 3off. besprochen, wobei 
weitere Beispiele gegeben werden, auf die ich verweise. 

Für vielerlei Belehrung habe ich Hrn. A. Fuan Tewrıx (— T) zu danken, einem 
in Konstantinopel geborenen muhammedanischen Türken, der als früherer Militär mit 
Leuten aus allen Gegenden und Klassen zu tun gehalt hat. Girses so sehr berechtigte 
Mahnung zur Vorsicht gegenüber den Angaben selbst der gebild. tsten Türken (Zentral- 
blatt für Anthropologie 1904, 289) glaube ich stets vor Augen gehabt zu haben. 


24 Gesamtsitzung v. 13. April 1916. — Mitt. d. phil.-hist. Kl. v. 6. April 


Osmanisch. 


$4. Als reines Substantivum auf -asi ist mir im Osmanischen nur 
wärdäsi »Kredit« (Rap. Wb. IV, 1969; zerlegt in wär + ä + si) bekannt. 
Es muß in diesem Dialekt als ein fossiles Überbleibsel aus einer bil- 
dungsfroheren Zeit betrachtet werden; T leugnet den Nominativ wäräsi 
als solchen überhaupt und behauptet, das Wort wäre unveränderlich 
wäräsiyd, was sein Namensvetter Hackı Tewrık in seinem Türk.-Deutsch. 
Wb. 367€ Ss. «ws;, bestätigt, indem er es für ein Adverbium ausgibt. 
Als Beispiele gibt mir T zunächst: bunu wärdsiyä sana wäririm »ich 
werde Dir dies auf Kredit verkaufen« und wärdsiyd wärmiyor »man 
verkauft nicht (mehr) auf Kredit«, das also etwa unserem »nur gegen 
bar« entspräche. Bei einer anderen Gelegenheit gebraucht er jedoch 
selbst wäräsim war »ich habe (schon) auf Kredit verkauft«, eine Redens- 
art, die durch Raprorrs wäräsi argasina gäzmäk (a. a. O.) »seinen ausge- 
liehenen Schulden nachlaufen« eine kräftige Stütze empfängt. Wieder 
später entschlüpft ihm auch wärdäszlä aladzag ödänmdz' (vgl. unten $ ıı) 
— »mit Kredit bezahlt man seine Schulden nicht« [?]. 

$ 5. Wie bei der Substantivbildung, so fristet das Suffix -asö auch 
auf adjektivischem Gebiete nur ein Reliktendasein: vorgekommen oder 
wenigstens erinnerlich ist mir nur gäläsi zaman »die Zukunft« (vgl. 
Rınr. Wb.I, 1562; zerlegt in göl + ä + si) = gälädzäk » Zukunft, künftig«; 
vgl. gälädzäk sänä »das kommende, nächste Jahr«. Die hier deutlich 
zutage tretende Gleichwertigkeit unsers -asö und des futurischen -ad2ag, 
-idzäk bitte ich schon jetzt zu beachten und sich daran zu erinnern, 
daß das türkische Futurum auch unsre modalen Hilfszeitwörter wollen, 
sollen, müssen, können vertritt: digadZayiz > digadZäz » wir wollen, möchten 
erklettern«, bän ölürsäm tahtima oturadzag bir äwladim yoqg »ich habe 
keinen Sohn, der nach meinem Tode meinen Thron besteigen könnte«, 
näräyä gidädzäyini (> gidädzäni) bilämäz »er konnte nicht erfahren, wo- 
hin er gehen mußte«, burada nä oladzag (> n'oladzag) »was kann (uns) 
hier passieren ?«, bin aladzayimi (> aladzami) aldim» ich habe geholt, was 
ich holen sollte, mußte«. So besonders bei zaman, wagit und yär: 
öllari gälädzäyi zaman »zur Zeit, wo ihre Söhne kommen mußten«, 
gawä pisirddzäyi wagit »zur Zeit, wo der Kafe gemacht werden muß«, 
paralari goyadzag yär »eine Stelle, wo sie ihr Geld hinlegen könnten«, 
bana bir yatadzag yär yog »ich habe keine Stelle, wo ich mich hin- 


ı Zu diesem bei Ranprorr fehlenden Verbum ödän-, ötän- gehört wohl das ost- 
türk. Ö’tänä almag »sich Geld leihen« (von Le Cog, Sprichwörter und Lieder aus der 
Gegend von Turfan, 82b) — tar. öfünä bärdi »er hat auf Schuld gegeben, ausgeliehen«, 
ötünä aldi (lies aldi) »cr hat auf Schuld genommen, er hat geborgt« (Ravr. Wh. I, 1266), 
verkürzt zu öfne älmag und ötne bermäk bei Raquerre, MSOS 1914, 1]. Abt. 1778. 


W. Bang: Studien zur vergleichenden Grammatik der Türksprachen 525 


legen könnte«. Ebenso im letzten Grunde: sasiladzag is oder sasadzaq 
$äy »etwas Erstaunliches«, gülädzäk bir $äy »etwas Lächerliches«, o/- 
mayadzag Säy »etwas Unmögliches«. 

Im Uigurischen tritt dafür die Form auf -yulug, -yuluy auf, eine 
Weiterbildung des Verbalnomens auf -yw, -gü, das durch #güci (IN. ı3 
Tuoxs. 114: vgl. auch Note 77) auch für das Köktürkische erwiesen 
wird. Daß die Form in den Orchon-Inschriften nur zufällig nicht vor- 
kommt, geht aus der Tonyuqug-Inschrift Z.13—14 und dem kökt. 
Fragment bei von Le (oo, SBAW 1909, 8.1058, Rückseite Z.1—2, 
hervor'. 

Trotz derrein nominalen Herkunft des Suffixes [-yu]dey kann 
es dureh -ma- verneint werden: F.W.K. Mörter, Uigurica II, 7723 
gülmayulug = 8640: gilmaqu, das als Grundlage der -yuluy-Form offenbar 
noch ‘gefühlt wurde. Denn daß es sich hier nicht um einen Schreib- 
fehler handelt, wird z. B. durch Qut. Bil. 44 17: 

nüed sözlämägü, näcd sözlägü? 
» wieviel soll man nicht reden, wieviel soll man reden?« 


und 68323: 
gali ögmägü ol uyusluy kisig? 
gali bärmägü uyusluyga iSig? 
» wie wäre es möglich, den verständigen Menschen nicht 
zu loben? - 
wie wäre es möglich, dem Verständigen die Geschäfte 
nieht zu übertragen?« 


bewiesen. 
$6. Lebenskräftiger hat sich unser Suffix erwiesen, wo es sich 
um die Bildung eines Verbalnomens wesentlich futurischer Be- 
deutung handelte; doch scheint es im Rumelischen auf eine Anzahl 
von Ausdrücken beschränkt zu sein, die stark formelhaft anmuten: 
1. KT’, 36: 0 gonagta ölüp öläsiyddzäk otururlar »in diesem Schlosse 
lebten sie bis zum Sterben, bis zu ihrem Tode«, vgl. KI, 167: 
öläsiyädzäk bununla olurur. 'T zieht hier das ja freilich viel 
gebräuchlichere ölündzäyä gadar vor (vgl. K I, 84: ölüp ölün- 
dzäyä gadar »bis zum Tode« — Öölündzäydädäk z. B. K I, 23). 
KI 80: sin gäläsiyädäk ali-goyayim-mi yogsa atayim-mi »soll 
ich (die beiden jungen Hunde) aufheben, bis du kommst, 
oder soll ich sie weg-, hinauswerfen«. Dort auch sän gä- 
lindzäyd gadar. 


[97 


! In den neueren Dialekten ist -yulug hier und da noch lebendig. 
® K = Kunos, Oszmän-Török Nepköltesi Gyüjtemeny, Bd. 1. 


526 Gesamtsitzung v. 13. April 1916. — Mitt. d. phil.-hist. Kl. v. 6. April 


3. KI,ı8: oradan gidäsiyidzäk saba-da olur — gidindzäydi gadar 
»und bis er von dort herausgegangen war, war es Morgen 
— inzwischen war der neue Tag angebrochen«; gidäsiyädzäk 
auch KL, 15. 

4. KI, 91: buraya yäläsiyädzäk »bis (ich) hierhergekommen bin « 
— »unterwegs«'. 

$7. Man sieht: überall tritt die Form in dem durch -däk oder 
-d2ik verstärkten Dativ -äsi-yi auf = »bis zu..... «. Dieselbe rein 
lokale Auffassung liegt nun weiter einer gewissen Art von halbver- 
steinerten Wendungen zugrunde, doch müssen wir vielfach zu einer 
freieren Übersetzung greifen: 

1. T gusasiya isti (< icti) ver trank bis er brach«; patlayasiya 
yädilär » sie aßen, bis sie platzten «; yäbärtäsiyä döwär »er schlägt 
ihn bis zum Verreeken-machen, bis zum Töten«. Doch trifft 
die wörtliche Übersetzung keineswegs den wirklichen Sinn, 
der vielmehr ist: »er schlägt ihn halbtot«. Nur diese Über- 
setzung paßt meines Erachtens in 

2. KA’79: bunlari üldüräsiyä dinär »er prügelte sie bis zum 

Töten«, d. h. also: »halbtot«. Aus Raprorrs Wb. III, 1900 
gehört wohl her: catlasiya güldiim »ich bin fast vor Lachen 
geplatzt« oder »ich hab’ mich halbtot gelacht«, wofür mir 
Hr. Oberleutnant Rerık Bey das richtigere callayasiya (auch 
in catlayasiya yädilir oder istilär) an die Hand giebt. 

Die folgenden Redensarten gab mir T als vulgär an, nach- 


[9 >} 


dem wir längere Zeit über die -asö-Form gesprochen hatten: 
Ööläsiyä öksürdi »er hustete sich halbtot’« und gan digasiya 


gadar gasindi (= digindzaya gadar‘) »er kratzte sich blutig«; 
eine Bestätigung von andrer Seite konnte ich nicht erlangen. 


! Das Kl. gı Z.4 vorliegende ülmazdan .... iSlämäli tälliklär ist so deutlich, wie 
man nur wünschen kann: Zällik < tärlik, dem gewöhnlichen Worte für »Pantoffel«; 
islämäli adj. zu islämä »Stickerei«, vgl. sirma und sörmali »goldgestickt«; also: »Pan- 
toffeln mit aufgestickten Steinen«. Raprorr ändert islämäli in islämis und sieht sich 
dann gezwungen, in Zällik einen Schmuck (Ohrringe?) zu sehen (Wb. Ill, 1088/89)! 

2 KA = Kunos, Türkische Volksmärchen aus Adakale in Kunxos-Giese, Bei- 
träge zum Studium der türkischen Sprache und Literatur. 

® Oder »er wäre vor Husten fast gestorben«. Vgl. den besonders im Os- 
manischen und Tatarischen verbreiteten Gebrauch des Gierundiums auf -@ mit yaz-: min 
gurgudan ülä yazdim »ich wäre vor Schreck fast gestorben« (Rapr. Wb. Il, 227) und 
Gb or el» 5 Dir bu ini bitirä yazdig » wir haben diese Angelegenheit fast erledigt« 
(Ransmankutorr-Karam, Russ.-Tat. Wh. s. v. Howrn). Im Osmanischen ist gyälä yazdi 
nach T vulgär. 

' Ob die Entfernung dieses pleonastischen arabischen Eindringlings je gelingen 
wird? Wie greulich ist ganindsaya gadar suyu ieär »er trinkt sich satt«, wenn man es 
mit dem alten, echten Zoyyinda yilazam di »könnte ich mich doch satt weinen« 
(Proben IV, 154 ı4u.) vergleicht. 


W. Bang: Studien zur vergleichenden Grammatik der Türksprachen 527 


$8. Wir haben oben feststellen können, daß sich die Suffixe 
-asi und- adzag, was die Bedeutung anbetrifft, sehr nahe stehn. 
Dies zeigt sich nun ganz besonders in der Tatsache, daß das Anato- 
lische das Verbalnomen auf -asiö in bestimmten Fällen da gebraucht, 
wo das Rumelische -adzay vorzieht: das Rumelische yusadzayim war 
»ich möchte brechen, ich habe Lust, zu brechen, ich muß mal brechen « 
wird im Anatolischen zu gusasim war. Während also unser Suffix 
-as? im Rumelischen nur noch von beschränkter Verwendbarkeit ist, 
hat es sich im Anatolischen durchaus lebenskräftig erhalten. Es wird, 
das braucht kaum bemerkt zu werden, von gebildeten Türken als 
vulgär gemieden, wenn sie es überhaupt kennen! 

Es steht besonders in Verbindung mit war, yog und gäl- »kom- 
men«, wozu weiter unten die kazan-tatarischen Verhältnisse zu ver- 
gleichen sind ($ 13). 

Ich begnüge mich mit der Aufführung folgender Beispiele: 

1. @' 52: güresim geldi ellerimizi »mir ist die Sehnsucht ge- 
kommen, mein Volk wiederzusehen«. 

2. G 55: geri dönesim geldi,..... ölesim geldi,...... göresim geldi 
»mir kam die Lust, umzukehren,‘.... zu sterben..... die 
Sehnsucht, [meinen Schatz] zu sehn«. 

3. T alasim yoq »ich habe keine Lust, zu essen« = rum. istiham 
yog »ich habe keine Eßlust, keinen Appetit«; gäläsim war 
»ich muß usw. kommen«; su dökäsim war »iah muß mal — 
austreten«. 

$g. Als spezifisch anatolisch hat wohl auch zu gelten: G 40 
sorasije (< sorasiya) yalmady (< galmadi), was man nach T je nach den 
Umständen durch sormagsizin gildi oder gasli (< gacti) erklären darf. 
Unklar ist mir G 35 gelmes olasyga nire gelirsün ! 

$ ıo. An hierhergehörigen Fluchformeln sind mir bekannt: odzayi 
balasidza — odzayi yanasidza, sowie die noch vulgäreren patlayasidza und 
gäbärdäsidzä »daß er verrecke!« 'T behauptet, es gäbe auch den Segens- 
wunsch odzayi yanmayasidia, was mir u. a. von Herrn Oberleutnant 
Rerık Bey bestätigt wird, und die Verwünschung gidüp gälmäydäsidzä 
»daß er doch nieht wiederkomme« — wohl unser: »ich wollte, er 
wäre wo der Pfeffer wächst«. 

Unser »verdammt noch mal«, »verflucht« drückt der Osmanli 
durch anasini aus, wörtlich »seine Mutter« (Akk.). Es ist eine Kür- 
zung: die volle Form bei G17 anasini sigdiyi, wo sig- »stoßen, be- 
schlafen « bedeuten soll”. Das Verbalnomen auf -digy ist hier deklinierbar, 

! G = Gisse, Erzählungen und Lieder aus dem Vilajet Qonjah in Kunos-Giese. 


Beiträge zum Studium der türkischen Sprache und Literatur. 
2 Vgl. Rapı. Wb. s. v. sik-! 


528 Gesamtsitzung v. 13. April 1916. — Mitt. d. phil.-hist. Kl. v. 6. April 


man kann also anasini sigdiyim usw. hören. Jedenfalls ist es beachtens- 
wert, daß auch hier ein Verbalnomen, und zwar das Verbalnomen 
par esxcellence gebraucht wird. 


Kazan-Tatarisch. 

$ ıı. Hier treffen wir zunächst biräsi (Rapı. Wb. IV, 1750; zerlegt 
in bir + dä + si), das lautlich genau dem osmanischen wäräsi entspricht. 
Die Bedeutung ist eine andere: »Schuld« (BII, 160, der auch »Schuldner« 
angibt), »Schulden«, wörtlich »das Geben «: minim biräsim bar »ich habe 
Schulden (zu bezahlen)«, sinin biräsin yug »du hast keine Schulden«. 

Das Gegenteil wird durch alasi ausgedrückt: »was man zu nehmen, 
empfangen hat; die Schuld, die man zu erhalten hat«'!: sindän alasim 
bar »ich habe von dir zu erhalten«. Das Russ.-Tat. Wb. von Rannan- 
KULOFF-KARAM führt s. v. Jo.» in derselben Bedeutung auf: x), und 
besonders <&s,. Mit diesem Futursuffix sind nun wieder gebildet: 
alacag »was man zu erhalten hat; Schulden, die man zu empfangen 
hat«: sindä (so?) un tin alacayim bar »du bist mir 10 Kopeken schuldig« 
und das osm. aladzag in derselben Bedeutung: sändän aladzam (< al- 
adzayim) war »du bist mir schuldig«; aladzag-lä wärädzäk (\) ödänmäz 
»durch Borgen wird man seine Schulden nicht los«. 

Eine vom Standpunkt der vergleichenden Grammatik aus höchst 
interessante altaisch-teleutische Bildung sei hier erwähnt: Proben I, 189 
schreibt Tscuıwarkow: män srai ülgä otturbadim, kizidän alattan alimdi 
alalbadim, kizä (= kizigä) pärättän alim wein tindä uiquda yog poldi 
»ich bin keinen Augenblick zu Hause gewesen: die Schulden [Forde- 
rungen], die ich von den Leuten zu empfangen hatte, konnte ich nicht 
eintreiben, und der Schulden wegen, die ich den Leuten zu geben 
(bezahlen) hatte, konnte ich nachts nicht schlafen «. 

Es ergibt sich also die Gleichung: -attan, -ättän — -adzag, -ädzäk und 
beide = -asi, -äsi! Über -attan wird ein späteres Stück dieser Studien 
ausführlicher zu handeln haben; ich begnüge mich daher für heute 
mit der Aufführung einiger typischer Beispiele, in denen -attan, wie 
-adzag, unsre modalen Hilfszeitwörter u. dgl. vertritt: parattan yäründ 
»zu dem Lande, in welches ich reiten muß« (Proben TI, 86 54); käskdn 
kizi ganip türülältän? »wie soll, kann ein zerschnittener Mensch wieder 
lebendig werden?« (98455): su ganatip aragi polotton? »wie kann Wasser 
zu Branntwein werden?« (96374); Adlättän yol »der Weg, auf dem einer 
kommen will, soll, muß« (17911): yan polotton ki2i »der Mensch, der 
ihr Herrscher werden sollte, mußte« (187 14); adjektivisch-supinal, wie 

I tiyär agca »Geld, das man zu erhalten hat«, wo das Nomen verbale auf 
-ar das auf -asi vertritt. 


W. Bass: Studien zur vergleichenden Grammatik der Türksprachen 529 


oben, besonders in Bildungen wie: kirättän ül »Haus zum Wohnen = 
Wohnhaus« (1246u.), vgl. osm. iädzäk su » Trinkwasser«; yadatlan yär 
»eine Stelle, wo man liegen, wohnen kann, zum Wohnen = Wohnort, 
-platz« (123 11u.), vgl. osm. süt sayadiaqg gap »Melkeimer«!. 

Begriffe wie diese aber werden im Kaz.-Tat. wieder vermittels 
-asi gebildet: sıuyasi nästä »Schlachtvieh« (BI, 142: » was zum Abstechen 
ist«), während andere Dialekte das Verbalnomen auf -ar verwenden: 
Karaimen von Luz soyar bicaglar »Schlachtmesser« (Wh. IV, 513); 
wär su »Trinkwasser« (Proben1, 171 Va), münör at »Reitpferd« (Proben 
IV, 475) = minär at (Proben II, 2015) usw. usw. 

 $ 12. Von Adjektiven kann ich anführen: Ailäse in kilise aj »der 
künftige Monat« (BII, 55), Ailäse jil, kiläse bayit (B III, 69) — Ranmas- 
KULOFF-KARAMm S. v. Byayınii kennen dafür nur &&4S kiläcäik — und 
bulasi bayit »die künftige Zeit« (Ran. Wh. IV, 1453): betäse näslä »ver- 
gängliche Sache« (B II, 156/57). 

Daß ich diese Bildungen hier als » Adjektiva« aufführe, geschieht 
nur dem entsprechenden Ausdruck im Osmanischen zuliebe; begrifflich 
schließen sie sich auf das engste an die im vorhergehenden Para- 
graphen aufgeführten Wendungen an: Ailäse bayit ist »die Zeit, die 
kommen wird, kommen muß«. 

So ist auch Zejäse bäjäsen birem (BU, 110) »ich gebe ihm den ge- 
bührenden Lohn« wörtlich zu übersetzen: »den Lohn, der ihm zu- 
fallen, zuteil werden muß«. 

$ ı3. Was das Verbalnomen auf -asi betrifft, so hat es schon 
Barınr (B III, 68—69) eingehend besprochen. Er führt u.a. auf: 

ı. asasi bul- »zum Essenden werden«, »der, welcher essen muße«; 
‚Jazasi bulamin — jazasim bula »ich muß schreiben«...... ul 
‚Jazasi bula = anin jazasi bula »er muß schreiben«..... alar 
Jazasi bulmijlar — alarnin jazasilari bulmij »sie müssen nicht 
schreiben«. Statt negiertem bul/- kann tögöl »nicht« eintreten: 
üläsem tögöl »ich muß nicht sterben« usw. 
die Verbindung mit AdJ-: joklasim kilä »ich kann schlafen«, 
»ich möchte schlafen« (BII, 58 s. v. kl- = »ich bin schläf- 
rig«)..... eiyasi kilä ... »er bekommt (hat) Lust, hinauszu- 
gehn«.... barasiyiz kilä »ihr bekommt Lust, zu gehn«. Ne- 


vw 


giert: asasim kilme] »ich kann nicht essen« usw. Hierzu 
vgl. Bexkes oben $ 3 Anm. genannte Ausführungen. 


! Zu ülöttön kün »Sterbetag« (37) stellt sich das uig. ölgilüg öd »Sterbestunde« 
(F. W. K. Mürter, Uig. II, 28,) = osm. ölädzägim gün »mein Sterbetag« ; vgl. Sagaisch 
ölörgö künim »mein Sterbetag« (l’roben II, 3445). An Wendungen wie ayitqu sözim 
war (Qut. Bil. 4334) »ich habe etwas zu fragen«, qudulyu yärim yoq (Qut. Bil. 47 18) 
»einen Ort, an den ich tliehen könnte, gibt es nicht« sei hier erinnert. 


530 Gesamtsitzung v. 13. April 1916. — Mitt. d. phil.-hist. Kl. v. 6. April 


3. den Gebrauch mit bar-: jazasim bar »ich muß schreiben«, 
jazasin bar-mi » mußt du schreiben, hast du etwas zu 
schreiben «. 

4. den »rein partizipialen« Gebrauch, wie z. B. in min jazasi 
kenägä »das Buch, welches ich schreiben werde«, sin jJazasi 
kat »der Brief, welchen du schreiben wirst« usw. 

Bei 3 und 4 springt die. funktionelle Gleichwertigkeit von tat. 
-asi und osm. -adzag ganz besonders in die Augen: yazadzayim (> yaz- 
adzam) war »ich habe zu schreiben «; yazadzayin (> yazadzan) war-mu? 
» wirst (mußt) du noch schreiben?«:; bänim yazadzay kitabim gälädzäk 
sind eigadzag (basiladzag) — yazadzam kitab gälädzäk sänd €. oder b. 
»das Buch, welches ich schreibe, wird nächstes Jahr erscheinen (ge- 
druckt werden); sänin yazadzaq mäktulnın (= yazadzayin oder yazadzan 
mäktub) sa’at säkizdi gidädzäk »der Brief, den du schreiben wirst 
(mußt), wird um 8 Uhr abgehn«. 

$ 14. Ehe ich mich zu Barıyrs Texten wende, gebe ich einige 
Auszüge aus Ranr. Wh.: II, 1366 asasin kildimi »bist du hungrig? 
hast du Appetit?«, bik asasim kildi »ich bin sehr hungrig«, barasibis 
kilä »wir müssen oder wollen abfahren«; IV, 1835 ul barasi bulyad, 
min-dä barasi buldim »nachdem [da] er zu fahren bereit ist, will ich 
auch fahren«; III, 1276 alamnin galada töräsi kilmt »ich habe keine 
Lust im Dorfe, wo mein Vater wohnt, zu leben«. 

$ı5. Hier ist es nun für die Beurteilung unsrer Form von höchster 
Wichtigkeit festzustellen, daß dort, wo der Kazan-Tatare zum Ausdruck 
des »Mögens« -asi kil- gebraucht, der Tatare des Tümener Kreises sich 
einer Bildung bedient, die aus dem Verbalnomen auf -yu, -gü + kil- 
zusammengesetzt ist: sind ürätki-m kilädi (Proben IV, 389 su.) »ich möchte 
dich (dies Kunststück) lehren !«, gannin tüskü-zü kilmädi (ib. 386, 4) »der 
Fürst hatte keine Lust, (von seinem Thron) herabzusteigen«, gaitgi-zü 
kildi »er hatte Lust, heimzukehren«'. 

$ ı6. Es folgen jetzt Auszüge aus B; Zusammensetzungen mit 
kil- werden nicht mehr berücksichtigt”. 

ı. BI, 295 kajyan tabasi »wo wäre es zu finden, wo könnte man 
es finden, wo wär's auffindbar« (in einem schwer wiederzu- 
gebenden Wortspiel). 

2. 44 23 kunaklarya a$ peseräse eje »man müßte, sollte den Gästen 
Speise kochen«. 


! Ähnlich sw zögu-sö bar) »he wishes (has a desire) to drink water« bei Ra- 
querre, MSOS 1913. II. Abt. 165. 

®2 Vel. nur noch küräse kilmägännek »WNaß« (BI, 70) wörtlich »das Nicht-aus- 
stehen-können«, »das Nicht-sehen-wollen«, gebildet wie jitesmägännek (<-Uk) »Unvoll- 
kommenheit«. 


W. Bang: Studien zur vergleichenden Grammatik der Türksprachen 531 


3. 4736 palsa Sul kiz joklasi ta pulatnin isegenä-dä täräzäsenä 
karauilei saldatlar kuydiryan de) »der König ließ an die Türen 
und Fenster des Steinschlosses, in welchem das Mädchen 
übernachten mußte, Wächter und Soldaten stellen«. 

4. 745 sinen ike tösön ber nästäne belderä: jide tuk sijir, ‚jide tuk 
baslar Jegipettä jide jil aslik-ta buyan nästä-dä bik unasine bel- 
derä; jide arik sijir, jJide koroyan baslar unisli jillardan sun bul- 
asi jide jil adlikni belderä »deine beide Träume bedeuten das- 
selbe: die sieben fetten Kühe und die sieben vollen Ähren 
bedeuten, daß in Ägypten sieben Jahre lang Getreide und 
alle Dinge sehr gedeihen werden: die sieben mageren Kühe 
und die sieben vertrockneten Ähren bedeuten, daß nach den 
fruchtbaren Jahren eine siebenjährige Hungersnot sein wird.« 

Von allen Stellen ist diese die weitaus wich- 
tigste, weil durch unasini —= un-asi-ni erwiesen wird, 
daß die Form auf -asi ein Verbalnomen ist, das wie 
die korrespondierende osm. Bildung auf -adzag dekli- 
niert werden kann". 

5. 769 barasi jireyez »der Ort, wohin ihr geht, gehen werdet, 
müßt«. 

6. 77; alasi aslik » das Getreide, welches (wir) kaufen werden « usw. 

Hier muß schließlich arö barasi kük (= osm. gibi) bulyan »er stellte 
sich, als ob er weitergehen wollte« (Bal. II, 67) erwähnt werden. Im 
Osmanischen wäre öldürädzäk gibi wurdular »sie schlugen, als ob sie 
töten wollten« verständlich, aber bestenfalls vulgär; dafür öldürür- 
dzdsind. 


Zur Etymologie. 


$ 17. Daß -asi, wie ein kenntnisreicher Kollege sagen würde, von 
der Eiszeit her das Possessivpronomen der 3. Person enthalten sollte, 
ist mir durchaus unwahrscheitlich®. Eher möchte ich glauben, daß 


! Osm. vgl. z. B. eodiuglarima nä götürädzäyimi (> götürädsami) düsünäräk »in- 
dem ich darüber nachdachte, was ich meinen Jungens wohl mitbringen könnte«. 

®2 Meine Gründe siche oben $ 2. Barıwr Ill, 69 glaubte aus der allerdings un- 
bestreitbaren Tatsache, daß -asöi nie mit dem Possessivpronomen der dritten Person 
vorkommt, schließen zu müssen, daß eben -sö von -asi dieses Pronomen repräsentiere. 
Er hat dabei jedoch übersehen, daß z. B. in alarnin yazasilari bulmiy »sie müssen 
nicht schreiben« das Possessivsuffix doppelt vorhanden wäre, und dal) es statt unasini 
($ 16 Nr. 4) im Tatarischen vielmehr unasin heißen ınüßte, wenn -asi wirklich das 
Possessivpronomen enthielte! Was aber das Fehlen des Possessivpronomens anbelangt, 
so ist es offenbar durch die Abneigung gegen die Lautfolge -sösi, -s’s7 zu erklären, 
die ich bei der Seltenheit von vermittels -sö gebildeten Wörtern wenigstens durch 
das allerdings sehr problematische osm. äsiz »herrenlos« < ässiz < *"äsi-siz und das 


Sprichwort it äsini bilir »der Hund kennt seinen Herrn« — *äsi-si-n illustrieren 


- 


532 Gesamtsitzung v. 13. April 1916. — Mitt. d. phil.-hist. Kl. v. 6. April 


-si; mit dem Verbalnomen auf -sig, -söik in Zusammenhang steht. Die 
Zerlegung dieses Suffixes in -si-g hat s. Z. schon Hr. Ranrorr (Alttürk. 
Inschr. der Mongolei, N. F. 96) mehr oder weniger ins Auge gefaßt!. 

Lautlich und sachlich’ würde, soviel ich sehe, nichts gegen eine 
Zusammenstellung von -a-s und -si-g einzuwenden sein; vom Stand- 
punkt der Bedeutungslehre aus kann ebenfalls kaum etwas Stichhaltiges 
gegen sie vorgebracht werden. 

$ı8. Was wir bis heute von der semasiologischen Geschichte des 
Verbalnomens auf -söig wissen, ist nämlich das folgende: 

ı. Es kommt in den ÖOrchon-Inschriften vor: 

IS.4 (Tuons. S. 116) Ötükiän yisda yig-idi yoq ärmis; il 
tulsig yir Ötükän yi ärmis »Im Ötükän-Waldgebirge war (früher) 
kein Ober-Herr’; das Land der Reiehsregierung war das Ötü- 
kan-Waldgebirge«. 

1S.S (Tnons. S.117) aesar (so mit IIN.6) losig Ömäzsän, 
bir lodsar adsig Ömäzsän »wenn du (o Türkvolk) Hunger leidest, 
so denkst du nicht an das Sattsein (daß du künftig wieder 
satt sein wirst); wenn du aber satt bist, so denkst du nicht 
an das Hungrigsein (daß du später doch wieder hungrig werden 
wirst). 

IS. 10 (Tnons. S. 118) dl tutsiginin bunda wurlim, yanilip 
üläsikinin yimä bunda urtim »hier (im vorhergehenden) habe ich 
(dir die politischen Richtlinien) niedergelegt (auf welche Weise) 
du das Reich (ungeteilt) erhalten wirst. anderseits aber es, 
wenn du Fehler begehst, aufteilen wirst«. 


kann; die Karaimen gebrauchen jedoch das entsprechende [?] yäsi-s »sein Herr«, ohne 
sich um den Wohlklang zu kümmern. Vgl. das vulgäre yäcirim usw. für gädiririm, 
z.B. G 55 und Anm. 1. 

Die Wendung yuylasinda »sobald er schlafen wird« (Proben, VII 50 :5), auf 
die sich Horren berufen könnte, steht also meiner Überzeugung nach für *yuylasisinda. 
Für »sobald ich schlafen werde« wird der Krim-Tatare doch wohl yuylasimda sagen? 

! Wenn er freilich dieses -si-g lautlich mit dem Konditional auf -sar in Ver- 
bindung bringen will, so kann ich ihm hierin ebensowenig folgen als bei seiner Zu- 
sammenstellung des uig. usw. -say mit dem köktürk. -söy (a.a. O. 53); dieses bedeutet, 
ähnlich wie -Ziy, soviel wie »-reich« in nän-, yilsiy (IE. 26; Tuons. S. 106) = »habe- 
und pferdereich«. Nach meinen Bemerkungen SBAW 1915, S.630 Anm. 3 würde das 
unklare ödsig ötülüg (II E. 34; Toms. S.126) also durch »wortreiche Bitten« (Akk.) 
wiederzugeben sein. Möglich ist auch, daß das von Hrn. Raprorr tädiksik (Qut. Bil. 5832) 
selesene Wort hierherzustellen und mit #%g »Schlamm« (Tnonus. JRAS Jan. 1912, S. 205 70 
und jetzt F.W.K. Mürrer, Pfahlinschriften S. 36) zu vergleichen ist. Ist Hrn. Ranıorrs 
ärzik. d. h. ürsiy, etwa ursprünglich »männerreich«? Vgl. besonders Qut. Bil. St zr. 

2 Vgl. u.a. -ma und -ma-q im Osmanischen und Komanischen. 

3 yig = »Ober-«, »Haupt-« nach F. W. K. Mürrer, Uig. II, 23 19: üstünkt yig qundui 
„oberste Hauptgemahlin« (wie übersetzt die Tocharische Version diese Wörter?). So 
anch 56 (14) ı in yig üstünki (!) lingu-a cäcäk iligi gani? Tonyuqug Z. 30: üstün gayan? 


W. Bang: Studien zur vergleichenden Grammatik der Türksprachen 533 


Von großer Beweiskraft würde eine Stelle der Tonyuqugqg-Inschrift 
sein, wo es 2.12 nach Hrn. Raprorrs Lesung heißt: ol sabiy äsidip 
tün udisigim kälmädi, kintüz olursigim' kälmädi, was dem ganzen Zu- 
sammenhang nach nur bedeuten kann: » Nachdem ich diese (schlimme) 
Nachricht empfangen hatte, mochte ich (konnte ich) des Nachts nicht 
schlafen, mochte ich tagsüber nicht (untätig da-)sitzen« —= »war ich 
in großer Sorge, Aufregung, fieberhafter Tätigkeit. « 

Hier steht also -söigq + kdl- wie im kazanischen und anatolischen 
-asi + kil-, gäl-; es ist dies wohl das älteste Beispiel für den in den 
Türksprachen weitverbreiteten Gebrauch eines Verbums des Gehens 
und Kommens zum Ausdruck des deutschen » Werden, Müssen, Mögen, 
Lust haben « usw.” 

Andere Stellen sind unsicher; doch mag -sig noch vorliegen I S. 2 
und I N. 2 (Tnons. S. 115) in kün toysig-i = osm. gün doyus-u » Sonnen- 
aufgang, Osten« und kün batsig-i = kaz. köyäs batis-i, osm. gün bati-sü 
» Sonnenuntergang, Westen «“. 

2. Wir treffen es im (manichäischen) Chuastuanift; es steht dort 
besonders bei förü bar ärti »es war Vorschrift« und kärgäk ärti = törü 
bar ärti »es war nötig, man mußte, es war Vorschrift« (vgl. 
vow LE Coo, Anhang zu den Abh. d. Berl. Akad. d. Wiss. ıg11, 8.33 
und JRAS April ıg11, S. 30444). Die Bedeutung spielt also schon 
in die des bei käräk usw. so sehr gebräuchlichen -arya und -yali usw. 
za: SUntzur.an «' hinüber. Dies tritt bei der negierten (!!) Form 
noch deutlicher zutage: sözlämäsig ...... söz »nicht auszusprechende 
Worte = Worte, die nicht ausgesprochen werden müssen, d.h. 
dürfen« und “lämäsig ..... iS »nicht zu tuende Taten« (von Le Cog, 
2.2.0. S. 24 bzw. 297). Letzteres deckt sich also mit dem $ 5 erwähnten 
buddhistischen gälmayulug güline (Uig.11l, 7723) vollkommen! 

$ ıg. Ist nach den obigen Ausführungen Zusammenhang von -asö 
mit -sö-g immerhin sehr wahrscheinlich, so lassen sich anderseits über die 
Herkunft? des verbleibenden -a- bis jetzt nur Vermutungen aufstellen. 


! Statt olursarim nach der Variante Z. 33: ol sabin äsidip tün yimä udisigim 
külmäz ärti, |...... ] olursigim /[///] kälmäz ärti und der neuen Lesung S. 117. Vgl. 
auch Z. 52. 53. 

® So ist z.B. in den Dialekten der Krim, die morphologisch dem Osmanischen 
überhaupt sehr nahestehen, der Gebrauch der Form auf -asi stark zurückgedrängt 
worden (wäräsiyä Proben VII 396 Nr. 175, 180; 393 Nr. 79 gäläsiyä im Reim mit 
wäräsiyä). Dafür aber z.B. 50:17: öryatnin siyädzäyi käldi [,] öryat sidi = »der Ar- 
beiter mußte urinieren; der Arbeiter urinierte«. 

® Dagegen osm. gün batma-si, doyma-si — der Untergang, der Aufgang der Sonne. 

‘* Im Qut. Bil. steht bei Aäräk das Verbalnomen auf -yu; vgl. z. B. 443, äsidgü 
käräk »man muß hören«, 47, ölgü käräk »man muß sterben«. 

° Wie Horren (oben $ 2), so hat auch Barını III, 69 für -a- an das »gerundium 
eontinuitatis« auf -a, -@ gedacht. 


Sitzungsberichte 1916. 47 


534 Gesamtsitzung v. 13. April 1916. — Mitt. d. phil.-hist. Kl. v. 6. April 


Meine Gründe für diese vielleicht etwas zu pessimistische Be- 
urteilung der Sachlage muß ich jetzt darlegen: 

Im Nachlasse des unserer Wissenschaft nach den ersten schönen 
Erfolgen entrissenen Dr. Rogerr Pruissıer sind auch Texte vertreten, 
welche er östlich von Kazan bei den Jelabuga-Tataren: aufgenommen 
hat. Diese Texte enthalten nun einige Beispiele der Form auf -asö 
mit Ail- »Lust haben zu..... « usw., doch tritt sie einmal in einer 
(Gestalt auf, die sich mit der uns bisher bekannten nieht zu deeken 
scheint. 

Es steht nämlich neben minim osasi'm kil’a‘, min osasi'n kil’a »ich 
will essen; ich habe Hunger«'! und is’esi’ kilä »er will trinken, ist 
durstig, hat Lust, zu trinken«, an einer Stelle auch i’@sen bik kilde: 
»ich war sehr durstig«. 

Im Wechsel mit kurzem a erscheint aber bei den Jelabuga-Tataren 
langes @ nur in der Stammsilbe oder in betonten Ableitungssilben, 
z. B. basibilä'n, ät und ait@sin »du wirst sagen«, is’@'bzz »wir trinken « 
neben isa'bez und is’e'bes. 

In is’@'bzz und überhaupt dem Präsens geht die Länge nun zweifel- 
los auf ursprüngliches, betontes -a, -ü“ zurück. 

Freilich könnte in ö’äse'n das @ dem überwältigenden Einfluß der 
Präsensformen sein Dasein zu verdanken haben; diese Erklärung wäre 
aber immerhin ein vielleicht unnötiger Umweg, denn @ könnte auch 
direkt von a + Konsonant hergeleitet werden. 

Hier läge nun die Annahme sehr nahe, daß @ auf das Hilfszeit- 
wort al- zurückgeht, mit anderen Worten, daß gäläsi usw. auf eine 
Grundform *kilälsi <*kil-alsi zurückgeführt werden muß, als deren 
nächster Verwandter das kökt. Zut-si-g zu gelten hätte. 

Lautlich gesprochen, würde es sich zunächst um Assimilation 
(-/s- > -ss-) und sodann um Monophthongierung (-ss- > -s-) handeln’, und 
zwar ist anzunehmen, daß beide Vorgänge schon sehr früh stattge- 
funden haben. Ich erinnere hier an die köktürkischen Bildungen dsird-, 
gayansira-, deren sachliche Erklärung durch Tuonsen die Turfanfunde 
so glänzend bestätigt haben (F.W.K. Mütter, Vig. Il, S.82: indsirät- »ruhe- 
los machen«). Sie sind mit dem kazanischen älsiri- »kraftlos werden, 


! Punkt bezeichnet den Akzent, Apostroph die Mouillierung. osasim zu 05a- — 
dsa- < aSa-; Übergang -m >-n häufig, wie bei Giese: warmam > warman G 25; näü ya- 
padzayim > yapadzam > japagan G 22; gidäyim > *gidäm > giden G 40; yazayim > "yazam 
>jazan G 41 (Kontraktion und Kürzung dieser Form auch bei von LuschHan, Zeitschr. 
{. Ethnologie 1904, 196, XV], 3: verem < wäräyim). 

2 Vgl. olsam > osam; olsun > ossun, osun; bolsa > bosa; bolsan > bosan und Ähn- 
liches sporadisch in fast allen Dialekten, sofern die Gruppe. -Zs- nicht ganz bestimmten 
Lautgesetzen unterliegt. 


W.Baxs: Studien zur vergleichenden Grammatik der Türksprachen 535 


schwach werden« usw. zu vergleichen, das Hr. Ranrorr selbst im 
Wb. s.v. von dl + siz + rä ableitet (Entwicklung -zr- > -rr- > -r-), 
während er im Qut. Bil. 12415 (S. 368) immer noch an seiner unmög- 
lichen Erklärung der köktürkischen Verben festhält, dieselbe sogar, 
gegen den klaren Sinn der Stelle, aufs Uigurische überträgt! 

$ 20. Über die Geschichte des Hilfszeitworts «a/- wird eins der 
folgenden Stücke handeln. Heute muß ich mich mit der Bemerkung 
begnügen, daß al- in modaler Funktion auch dem optativ-futurischen 
»Imperativ« auf -ali, -alim, -alig, -alin zugrunde liegen dürfte. 

Ich gebe die Erklärung von -asi < *-alsi, wie oben angedeutet, 
mit allem Vorbehalt und bitte die ungarischen Fachgenossen, die jetzt 
von ihrer Regierung in den Stand gesetzt worden sind, die tatarischen 
Dialekte in den Gefangenenlagern zu studieren, auf unsere Form' ein 
Auge haben zu wollen, besonders den Vokal -a-, -ö- und den Akzent 
zu beobachten. 

Wenn Horren (S. 69) od3ayi yanasi’ akzentuiert, so läßt sich bei 
den Betonungsverhältnissen des Osmanischen nichts dagegen sagen: ein- 
mal habe ich jedoch zu einer Zeit, als ich an die möglichen Konsequenzen 
noch nicht denken konnte, also vollkommen unvoreingenommen, 
fraglos yana’si gehört und notiert. Der Akzent wäre also derselbe wie 
in yazdmamaq < yaz-al-ma-mag! 


U In Karanworrs Bericht über seine Reise zu den Tataren des Gouvernements 


Ufa (Kazan 1900) ist sie ganz übersehen worden. 


Ausgegeben am 27. April. 


Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 


23: ae; EL 


PEREDET Ir Re ‚ | 
rs N a: Br: BE ’ 

men vie ‚a. | ee 1. 
K% ern «Te «ae 
Te ni Bu 


art mel. 
A REN" 
nn» VA I KR RERTE 2 Ri 'ı 


Fu ‚ot GH Bars ‚” vu. “ PL 
a EA TE" h 
ia we Dias} % 
A Pr a R n ? 
” , j Ra ur Pal) 7 u 
-Wr u: In BE car Br 
BEE»... > Yo 1 RT ERDE 
Haw iRT= ar rR i di 4 W ae 
un Rn BAT cs d AT rin 
Eee Th a 
f Be an > 
} + 2 ST ü hı 


D 
y- i 
“ 
7 
- 
a 
B 
N P 
e * 
- 
. a 
pr 7 
Pa pP 
““ 
D ‚ 
# 
. 
" nr 
Be 2 a ee en . 


1916 XXI XXIV. XXV 


SITZUNGSBERICHTE 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


5 AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


Sitzung der philosophisch-historischen Klasse am 27. April. (S. 537) 
Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse am 27. April. (S. 539) 
Gesamtsitzung am 4. Mai. (S. 541) 

Frosenıus: Über die Kompositionsreihe einer Gruppe. (S. 542) 
SchwarzscHirp: Zur Quantenhypothese. (Mitteilung vom 30. März.) (S. 548) 


BERLIN 1916 


VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


IN KOMMISSION BEI GEORG REIMER 


” 


Aus dem Reglement für die Redaktion der akademischen Druckschriften 


Aus $1. 

Die Akademie gibt gemäß $ 41,1 der Statuten zwei 
fortlaufende Veröftentlichungen heraus: »Sitzungsberichte 
der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften« 
und »Abhandlungen der Königlich Preußischen Akademie 
der Wissenschaften«. 

Aus $2. 

Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberichte oder die 
Abhandlungen bestimmte Mitteilung muß in einer aka- 
demischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel 
das druckfertige Manuskript zugleich einzuliefern ist. Nicht- 
mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem 
Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. 


83. 

Der Umfang einer aufzunehmenden Mitteilung soll 
in der Regel in den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, 
bei Nichtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift 
der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen 
von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Abhand- 
lungen nicht übersteigen. 

Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung 
der Gesamtakademie oder der betreffenden Klasse statt- 
haft und ist bei Vorlage der Mitteilung ausdrücklich zu 
beantragen. , Läßt der Umfang eines Manuskripts ver- 
muten, daß diese Zustimmung erforderlich sein werde, 
so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen 
von sachkundiger Seite auf seinen mutmaßlichen Umfang 
im Druck abschätzen zu lassen. 

s4. 

Sollen einer Mitteilung Abbildungen im Text oder 
auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die 
Vorlagen dafür (Zeiehnungen, photographische Original- 
aufnahmen usw.) gleichzeitig mit dem Manuskript, jedoch 
auf getrennten Blättern, einzureichen, 

Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in 
der Regel die Verfasser zu tragen. Sind diese Kosten 
aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschla&en, so 
kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschließen. Ein 
darauf gerichteter Antrag ist vor der Herstellung der be- 
treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage 
eines Sachverständigen an den vorsitzenden Sekretar zu 
riehten, dann zunächst im Sekretariat vorzuberaten und 
weiter in der Gesamtakademie zu verhandeln. 

Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- 


demie. Über die voraussichtliche Höhe dieser Kosten 
ist — wenn cs sich nicht um wenige einfache Textfiguren 
handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen 


beizufügen, Überschreitet dieser Anschlag für die er- 
forderliche Auflage bei den Sitzungsberichten 150 Mark, 
bei den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorberatung 
durch das Sekretariat geboten. 


Aus $5. , 

Nach der Vorlegung und Einreichung des 
vollständigen druckfertigen Manuskripts an den 
zuständigen Sekretar oder an den Archivar 
wird über Aufnahme der Mitteilung in die akademischen 
Schriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- 
glieder es verlangt, verdeekt abgestimmt. 

Mitteilungen von Verfassern, welche nicht Mitglieder 
der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die 
Sitzungsberichte aufgenommen werden. Beschließt eine 
Klasse die Aufnahme der Mitteilung eines Nichtmitgliedes 
in die Abhandlungen, s@ bedarf dieser Beschluß der 
Bestätigung durch die Gesamtakademie. 


i 
| 


Aus $ 6. 

Die an die Druckerei abzuliefernden Manuskripte 
müssen, wenn es sich nicht bloß um glatten Text handelt, 
ausreichende Anweisungen für die Anordnung des Satzes 
und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendungen 
Fremder sind diese Anweisungen von dem vorlegenden 
Mitgliede vor Einreichung des Manuskripts vorzunehmen, 
Dasselbe hat sich zu vergewissern, daß der Verfasser 
seine Mitteilung als vollkommen druckreif ansieht. 

Die erste Korrektur ihrer Mitteilungen besorgen die 
Verfasser. Fremde haben diese erste Korrektur an das 
vorlegende Mitglied einzusenden. Die Korrektur soll nach 
Möglichkeit nieht über die Berichtigung von Druckfehlern 
und leichten Schreibverschen hinausgehen, Umfängliche 
Korrekturen Fremder bedürfen der Genehmigung des redi- 
gierenden Sckretars vor der Einsendung an (die Druckerei, 
und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Mehr- 
kosten verpflichtet. 

Aus $8. 

Von allen in die Sitzungsberichte oder Abhandlungen 
aufgenommenen wissenschaftlichen Mitteilungen, Reden, 
Adressen oder Berichten werden für die Verfasser, von 
wissenschaftlichen Mitteilungen, wenn deren Umfang im 
Druck 4 Seiten übersteigt, auch für den Buchhandel Sonder- 
abdrucke hergestellt, die alsbald nach Erscheinen aus- 
gegeben werden. 

Von Gedächtnisreden werden ebenfalls Sonderabilrucke 
für den Buchhandel hergestellt, indes nur dann, wenn die 
Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanden erklären. 


89. 

Von den Sonderabdrucken aus den Sitzungsberichten 
erhält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, 
zu unentgeltlicher Verteilung oline weiteres 50 Frei- 
exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke 
auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl 
von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis 
zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abziehen zu lassen, 
sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- 
gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr 
Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu 
der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betreflen- 
den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 50 Freiexemplare 
und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem rerli- 
gierenden Sekretar weitere 200 Exemplare auf ihre Kosten 
abziehen lassen. 

Von den Sonderabdrucken aus den Abhandlungen er- 
hält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, 
zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 30 Frei- 
exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke 
auf’ Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl 
von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis 
zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abzichen zu lassen, 
sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- 
gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr 
Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu 
der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betreffen- 
den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 30 Freiexemplare 
und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem redi- 
gierenden Sckretar weitere 100 Exemplare aufihre Kosten 
abzichen lassen. 

$ 17. 

Eine für die akademischen Schriften be- 
stimmte wissenschaftliche Mitteilung darf in 
keinem Falle vor ihrer Ausgabe an jener 
Stelle anderweitig, sei es auch nur auszugSs- 


(Fortsetzung auf 8,3 des Umschlags.) 


537 
SITZUNGSBERICHTE _ 1916. 
XXI. 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


27. April. Sitzung der philosophisch-historischen Klasse. 


Vorsitzender Sekretar: Hr. Diers. 


l. Hr. Schucnuarpr sprach über den starken Wall und die 
breite, zuweilen erhöhte Berme bei frühgeschichtlichen Bur- 
gen in Norddeutschland. (Ersch. später.) 

Die letzten Grabungen auf der Römerschanze bei Potsdam (rgır) haben vor 
dem Walle an mehreren Stellen vorgebaute Bastionen ergeben: zur Flankierung des 
Haupttores und zum Schutze der Seeecken. Diese Vorkehrungen entsprechen der 
Verbreiterung und Erhöhung der Berme, die zusammen mit einer großen Verstärkung 
des Walles in Norddeutschland von der karolingischen Zeit an sich geltend macht 
und ersichtlich gegen die damals auftretenden Belagerungsmaschinen der Franken und 
Normannen gerichtet ist. An dem starken Wall, der eine Basis von 20—30 m er- 
reicht, lassen sich danach in Nordostdeutschland nunmehr sehr viele Rundburgen als 
spätslawische ohne weiteres erkennen. 


2. Hr. Ep. Meyer überreichte sein Werk: Weltgeschichte und 
Weltkrieg. Gesammelte Aufsätze (Stuttgart und Berlin 1916). 


EEE, 
— rn 


N T \ A 

RS Srer, 
( FEB 81921 
\g, 


X/CUhs Sy 
Ssonian Dep? 


Ausgegeben am 11. Mai. 


Sitzungsberichte 1916. 48 


FE > * wege 
k un . Far a 
f ch a a u "10,8 aa u: a 
Bi -: - P & Fr TR } ‚ Le R 
Sr PL YTE 


DIR RR, REN 


CHE MORDES 3 RER Be 
h f j Re 

N j Sr Si Ber % re 
Br N a et Ge 
| ; de: ne Erde ) 
Mare ee: 
En: a rang PR 
Mer ee zit SHARE 
N, ri et BaPmEgeB IL. 0 5. GRAF E 
Ku 3 N PR j INT: DEREN 


2:9° >. d 
i . 
/ H A Ro Ir. ar B 
" an “ 4 
h r Sn Dur y . = u 
- HN RE: IT AS ET REET EEN 
4 J = 
- Pilry - G De 
a; © 00h Fe 
j 
j 
rt DB 
’ - - u a —— 
> “ 
N 
d a‘ 
’ 
Qu - ’ 
1 Shi - 
c 
7 v 
ni a! 
iR a RE Be 
1 
er £ 
Dale .: Er 
i Be u 5 


539 


SITZUNGSBERICHTE _ 1916. 
XXIV. 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


27. April. Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse. 


Vorsitzender Sekretar: Hr. PLanck. 


Hr. WALDEYER spricht über Intraparietalnähte. (Ersch. später.) 

Es werden eine größere Anzahl neuer Fälle von geteilten Scheitelbeinen beim 
Menschen und bei Affen beschrieben. Das verhältnismäßig häufige Vorkommen von 
Dreiteilung des Parietale bei Affen wird festgestellt, ebenso das nicht seltene Vor- 
kommen einer Vertikalnaht bei Affen. Auch die Entwicklung des Scheitelbeines und 
die über die Bedeutung der intraparietalen Nähte aufgestellten Theorien werden be- 
sprochen. 


Ausgegeben am 11. Mai. 


48* 


= 
if Fr DEE 7] 
Re er vie E RAN. ie 
FE ae FR sul wir + 
te BET LEI. 5 17.0 Des 
RE | 


ER Kt ARE a ME 
| {, er; ee ah A 


RN 3 re BARS N ar 
Va et er acer 5 


Er ee dl ER a 
Ba hei, aha 


ET, 


- 


a 


(6 u: le a 
EEE lee 


en nr DNS, ?, “ 


Gr ee ie: Pe 
a Se y Be TE 


Fe N Re 

Kr 
3 > 4 

} m: 

> 
R en! 
nr ’ 

1 rn 2 
m. 
zerBis 

a er 
k ur 
= 
» 
i 
4 
Dun 
u 
u 
# 
w 


at De nr ze 


541 


SITZUNGSBERICHTE _ 1916. 
XXV. 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


4. Mai. Gesamtsitzung. 


Vorsitzender Sekretar: Hr. Diers. 


Hr. Frogenivs las: Über die Kompositionsreihe einer Gruppe. 

Jede Gruppe, der eine Untergruppe einer gegebenen Gruppe homomorph ist, 
wird eine Teilgruppe derselben genannt. Eine einfache Teilgruppe einer Gruppe ist 
immer auch eine Teilgruppe eines ihrer einfachen Kompositionsfaktoren. 


Seine Majestät der Kaiser und König haben durch Allerhöchsten 
Erlaß vom 3. April die Wahl des Generalsekretars des Kaiserlichen 
Archäologischen Instituts Professors Dr. Hans DRAGENDORFF zum ordent- 
lichen Mitglied der philosophisch-historischen Klasse zu bestätigen 
geruht. 


Das korrespondierende Mitglied der physikalisch-mathematischen 
Klasse Hr. Gustav Scnwauge in Straßburg ist am 23. April verstorben. 


Das bisherige korrespondierende Mitglied der physikalisch-mathe- 
matischen Klasse Hr. Emıre Pıcarn in Paris ist auf seinen Wunsch 
aus der Liste der Mitglieder gestrichen worden. 


542 Gesamtsitzung vom 4. Mai 1916 


Über die Kompositionsreihe einer Gruppe. 


Von G. FROBENIUS. 


Gibt es für eine Gruppe zwei verschiedene Kompositionsreihen, so 
lassen sich die von ihnen abgeleiteten Kompositionsfaktoren der Gruppe 
einander so zuordnen, daß die entsprechenden gleiche Ordnung haben. 
Diesen Satz von Cammıe Jorpan hat HoeLper dahin verallgemeinert, 
daß die entsprechenden Kompositionsfaktoren selbst isomorphe Gruppen 
sind. (Zurückführung einer beliebigen algebraischen Gleichung auf eine Kette 
von Gleichungen; Math. Ann. Bd. 34.) In $ 392 des Traite des substitutions 
wird weiter gezeigt, daß die Ordnung jedes Kompositionsfaktors einer 
Untergruppe in der Ordnung eines gewissen Kompositionsfaktors der 
ganzen Gruppe enthalten ist (von Burusipe in $ 57 seiner Theory of 
groups reproduziert). Diesen Satz verallgemeinere ich hier in analoger 
Weise, und ebenso die bisher wenig beachteten und schwer zugäng- 
lichen Sätze, die Jorpan in $ 393—397 entwickelt hat. 


$ 1. 

Sind A und B zwei Gruppen, die aus verschiedenartigen Elementen 
bestehen können, so nenne ich B einen Teil oder eine Teilgruppe von 
A, wenn der Gruppe B eine Untergruppe von A homomorph ist, 

Bo € , 

wo ® eine Untergruppe von W, und GC eine invariante Untergruppe 
von ® ist, und wo co »isomorph«s bezeichnet. 

I. Ein Teil von einem Teile einer Gruppe ist auch ein Teil der 
ganzen Gruppe. 


b) 
Denn ist RSS so enthält 


Da ’ DAL 


: A h € 
diese eine invariante Untergruppe gg; so daß 


eine Untergruppe $ und 


ee 


Frosenius: Über die Kompositionsreihe einer Gruppe 543 


ein Teil von B ist. Dann ist aber €’ eine invariante Untergruppe von 
&, und 
C 
To © 
II. Eine einfache Teilgruppe einer Gruppe ist ein Teil eines der ein- 
fachen Kompositionsfaktoren derselben. 


Ist X’ eine invariante Untergruppe von W, so sind die einfachen 


l 
yjp usammengenommen. Daher 


kann man den Satz auch so aussprechen: 
III. Ist A’ eine invariante Untergruppe von A, so ist eine einfache 


Faktoren von A die von W’ und die von 


Teilgruppe von A ein Teil von A’ oder von nr 
Sei Bw = eine einfache Teilgruppe von \. Wenn man ver- 


schiedene Untergruppen ® von W finden kann, die mit B homomorph 
sind, so wähle man ® möglichst klein. Ist W’ durch ® teilbar, so ist B 
ein Teil von W'. Ist A’ nicht durch ® teilbar, so sei D der größte ge- 
meinsame Divisor und GC das kleinste gemeinschaftliche Vielfache der 
Gruppen A’ und 8, D = da (W, B) und € = mp (W, DB). Dann ist D 
eine invariante Untergruppe von ®, und 

€ B 


0% & D . 
(Über endliche Gruppen $ 1, V; Sitzungsber. 1895, S. 169.) 


Ich werde nun zeigen, daß = homomorph B ist. Dann ist B 


auch ein Teil von S also auch v a 
auch ein Teil von 57, also auch von „7. 
Da D invariant in B ist, so gibt es eine Reihe B, 3, 8, --, 


Bee: > 
der D angehört, DO = B,, woA>O ist. Weil „,, eine einfache 
Gruppe ist, so gibt es eine Reihe B, 8’, B”,--- Daher ist 
Be 
ER 
und zwar ist <= 0, weil ® möglichst klein gewählt ist. Nun ist 
Dd—=%, invariant in B, also auch in B,. Daher ist ° 
aa m.n 
BED >) 
b3) 4 ni: A 
homomorph D und demnach ist B ein Teil von TE 


SR 


Eine Gruppe B heißt ein wesentlicher Teil von A, wenn B ein Teil 


jeder mit A homomorphen Gruppe (außer der Hauptgruppe € 3) 


544 Gesamtsitzung vom 4. Mai 1916 


ist. Dazu genügt es, daß B ein Teil jeder Gruppe —- ist, wo X irgend- 


A 
WU 
eine mawimale echte invariante Untergruppe von X ist. Denn ist A” 
invariant in X, und A>W’ >, so ist 


A AW 
ve Taprım 

: P A 
ein Teil von Wr 

IV. Ist A eine einfache Teilgruppe von ©, so gibt es eine ganz be- 
stimmte Untergruppe A von ©, die durch jede der beiden Bedingungen be- 
stimmt ist: 

1. A ist die Untergruppe höchster Ordnung von ®, von der A ein 
wesentlicher Teil ist. 


2. A ist die invariante Untergruppe niedrigster Ordnung von ©, für 
die A nicht ein Teil von > ist (ausgenommen, wenn A die Hauptgruppe, 


A 
also A = © ist). 

A ist eine charakteristische Untergruppe von ©, die dem Teil A ent- 
sprechend heißt. 

V. Ist ® eine Untergruppe von ©, von der A ein wesentlicher Teil 
ist, so ist A durch B teilbar. 

Ist B eine invariante Untergruppe von ©, und ist A nicht ein Teil 


von =: so ist B durch A teilbar. 
Ist A nicht ein wesentlicher Teil von ®& selbst, so gibt es eine 
echte invariante Untergruppe & der Art, daß A nicht ein Teil von 


_ ist. Dann muß aber nach III die einfache Gruppe A ein Teil von 
&’ sein. Ist A nicht ein wesentlicher Teil von ©’, so ist A wieder 
ein Teil einer echten Untergruppe ©” von 6°. Indem man so fortfährt, 
gelangt man zu einer Untergruppe, von der A ein wesentlicher Teil ist. 

Seien A und ® zwei derartige Untergruppen, sei C = mp (A, 8), 
und €’ irgendeine echte invariante Untergruppe von 6. Dann sind, 
weil €’ < € ist, A und ® nicht beide in €’ enthalten, etwa \. Dann 
ist A’ = dv (WA, €) kleiner als A. Ferner ist €’ mit jedem Elemente 
von A (und sogar von €) vertauschbar, und folglich ist mp (A, €) 


— QAE®’. Daher ist 
AC 3 u 
er 
a ‚ mithin, da AC’<6E 
Folglich ist A ein wesent- 


Nun ist A ein Teil von also auch von 


a’ 
(d.h. in € enthalten) ist, auch von Er 


licher Teil von ©. 


Frosenıus: Über die Kompositionsreihe einer Gruppe 545 


Ist also jetzt A die Gruppe höchster Ordnung, von der A ein 
wesentlicher Teil ist, so ist A (= €) durch ® teilbar, und wenn beide 
dieselbe Ordnung haben, so ist 8 —= U. Insbesondere ist B = 4, wenn 
® mit A isomorph ist. Folglich ist A eine charakteristische Unter- 


gruppe von ©. 


A ist nicht ein Teil von z . Denn sonst sei = eine Untergruppe 


von x von der A ein wesentlicher Teil ist, und sei €’ irgendeine 
echte invariante Untergruppe von €. Ist €’ durch W teilbar, so ist 
A ein Teil von 

Sr 

ST N 
Ist aber €’ nicht durch X teilbar, so ist, wie oben, A ein Teil von 


REM 
[3% u” 
also auch von — Mithin wäre A ein wesentlicher Teil von €, wäh- 
rend & größer als X ist. 
Sei ® irgendeine invariante Untergruppe von 6, derart, daß A 


kein Teil von = ist. Sei C= mp (A,B) und D = dv (A,B). Dann ist 
Be 
Bam 
A B x Ka A C 
Wäre ® kleiner als \, so wäre A ein Teil von 8’ also auch von 8° 


mithin auch von Da dies nicht der Fall ist, sit D—N, folg- 


B' 
lich ist B durch X teilbar, und wenn beide dieselbe Ordnung haben, 


soit B=N. 


3 3- 

Sei & eine primitive Gruppe von Permutationen von rn Symbolen 
0, 1,-.-n—1. Die Substitutionen, die ein Symbol 0 ungeändert lassen, 
bilden eine Gruppe &,. Diese ist, wenn & primitiv ist, eine maximale 
Untergruppe von 6: It G>NR>6,, so muß R — © oder = ©, sein. 

VI. Ist A eine einfache Teilgruppe von ©,, so versetzen die Substitu- 
tionen der ihr entsprechenden charakteristischen Untergruppe A von ©, die 
n — 1 Symbole 1, 2,..-n —1 sämtlich. 

Ist & primitiv, so versetzen die Substitutionen von 6, die n — | 
Symbole 1,2, --- na — 1 sämtlich, außer wenn die Ordnung von & eine 


546 Gesamtsitzung vom 4. Mai 1916 


Primzahl (r), also &, die Hauptgruppe ist. Daher ist der Satz rich- 
tig, wenn A die Hauptgruppe, und mithin U = 6, ist. 

Sei A nicht die Hauptgruppe. Angenommen, alle Substitutionen von 
A lassen das Symbol I ungeändert. Sei R eine Substitution der (transiti- 
ven) Gruppe $, die 0 in 1 überführt. Dann besteht 2"'6,R = 6, aus 
allen Substitutionen von ©, die 1 ungeändert lassen, und R'AR=N, 
ist die dem Teile A entsprechende charakteristische Untergruppe von 
6,. Nun ist aber W < 6,, also ist A eine Untergruppe von $,, von 
der A ein wesentlicher Teil ist. Mithin ist A\=W, = R’-'AR. 

Die Substitutionen von $, die mit WA vertauschbar sind, bilden 
eine Gruppe W. Diese ist größer als 6,, weil sie außer &, noch R 
enthält. Sie ist aber kleiner als &, sonst wäre W eine invariante Unter- 
gruppe der primitiven Gruppe ©, und müßte demnach, da sie von 
der Hauptgruppe verschieden ist, transitiv sein, während die Substi- 
tutionen von A das Symbol 0 ungeändert lassen. Folglich wäre 6, 
nicht eine maximale Untergruppe von ®. 

VII. Ist &, intransitiv, so ist jede einfache Teigruppe von ©, ein Teil 
jeder transitiven Komponente von &,, und folglich ist auch jede einfache 
Teilgruppe einer ihrer Komponenten ein Teil jeder andern Komponente. 

Man zerlege die n— 1Symbole 1,2,..- a —1 in zwei Systeme, so 
daß keine Substitution der intransitiven Gruppe ®, ein Symbol 1,2, --- 
des ersten Systems in eins des zweiten überführt. Da 6 primitiv ist, 
so besteht jedes System aus mehr als einem Symbol. Die Substitu- 
tionen von ®,, welche die Symbole 1, 2, --- des ersten Systems un- 
geändert lassen, bilden eine Gruppe Y, eine invariante Untergruppe 
von @&,. Behält man von jeder Substitution von &, nur den Teil bei, 


der sich auf die Symbole 1, 2, --- des ersten Systems bezieht, so er- 
hält man eine Komponente A der intransitiven Gruppe &,. Dann ist 
„80 
Aw es s 


weil A mit &, homomorph ist, und der identischen Substitution von A 
die Gruppe % in ®, entspricht. 

Sei A eine einfache Teilgruppe von ®%,. Dann ist immer A ein 
a i J DR. 
Teil a: Denn sonst wäre nach V % durch W teilbar, und mithin 
würden die Substitionen von A die Symbole 1, 2, » - - ungeändert 
lassen. Folglich ist A ein Teil von A. 

Ist A ein Teil einer anderen Komponente 


Mom» 


so ist A auch ein Teil von $,. also auch von A. 


u a Di Au 


Frorentus: Über die Kompositionsreihe einer Gruppe 547 


Ist % die Ordnung eines einfachen Kompositionsfaktors der 
Gruppe &, oder einer ihrer Komponenten, so muß auch die Ordnung 
Jeder Komponente von 6, durch % teilbar sein. Insbesondere muß 
jede Primzahl, die in der Ordnung von ®,, oder der einer Kompo- 
nente von ©, aufgeht, auch in der Ordnung jeder anderen (transitiven 
oder intransitiven) Komponente enthalten sein. 


548 Gesamtsitzung vom 4. Mai 1916. — Mitteilung vom 30. März 


Zur Quantenhypothese. 


Von K. ScHWwARZSCHILD. 


(Vorgelegt am 30. März 1916 [s. oben S. 435).) 


1, 


$ ı. Die Quantenhypothese ist neuerdings von den HH. Praxck' 
und SommERFELD” auf den Fall mechanischer Systeme von mehreren Frei- 
heitsgraden erweitert worden. Das Problem besteht darin, Prinzipien 
für die Einteilung des Phasenraumes in Elementargebieten anzugeben. 
Ich möchte hier zeigen, daß für eine wichtige Gruppe mechanischer 
Probleme eine Einteilung des Phasenraumes in übersichtlicher Weise 
erfolgen kann, indem man von kanonischen Variablen bestimmter Art 
Gebrauch macht. Die Einteilung deckt sich in vielen, aber nicht in 
allen Fällen mit den von den HH. Pranck und SOmnERFELD vorgeschlage- 
nen Einteilungen. Ich führe weiterhin zwei Beispiele durch, die sich 
auf die Theorie der elektrischen Aufspaltung der Wasserstofflinien und 
auf die Theorie der Bandenspektren beziehen. Hier, wie bei allen sonst 
bisher behandelten Problemen, ist die vorgeschlagene Einteilung wider- 
spruchslos durchführbar. Widersprüche könnten sich in andern Fällen 
nur aus der Begrenzung des Phasenraumes (s. $ 5) ergeben. Ich habe 
einstweilen nicht versucht, den Bereich von Problemen, in dem unsre 
Einteilung widerspruchsfrei ist, von vornherein abzugrenzen. 


$ 2. Ich beschränke mich auf mechanische Systeme, deren Be- 
wegung bedingt periodisch ist”. Darunter ist folgendes verstan- 
den. Bedeuten die x; Koordinaten, welche die Lage des Systems ein- 
eindeutig festlegen, die y; die zugehörigen Impulskomponenten, F die 
Energie, so lauten die Bewegungsgleichungen bei A Freiheitsgraden: 
da; oF dy, oF 
= + —m— = 1,2, RM 
dt gY; dt 67 
Die bedingt periodischen Systeme sind dadurch ausgezeichnet, daß die 
Lösungen von der Form sind: 


! Verhandlungen der Deutschen Physikalischen Gesellschaft 1gr5, S. 407 und 438. 
2 Sitzungsber. der Kgl. Bayer. Akad.d. Wiss. 1915, S. 425. 
®> Vgl. z.B. C. V.L. Cnartıer, Mechanik des Himmels, Bd. I (Leipzig 1902). 


ScuwarzscuiLn: Zur Quantenhypothese 549 


= 2(a,, ad, 0, WW, + W,) 
YyY=Yıla,%*%,W,W, Wr). 


Dabei sind die «, (A= I,2---%k) Konstanten. Die w, sind der Zeit 
proportionale Winkelgrößen : 


w=nt+ß, 


(n, und ®, Konstanten, n, »mittlere Bewegung«, ®, Ausgangswert des 
Winkels w,), und die «;,y; sind periodisch von der Periode 27 
in den Winkeln w,. 

Man kann nun die «, stets so einrichten, daß sie zu den w, ka- 
nonisch konjugierte Variable sind. Dann gehen die Bewegungs- 
gleichungen über in: 


da, __ oF dw, __ ER DR 
MN Ede 
Da «, konstant ist, folgt: 
ee EK=Rl,,:.:,4). 
dw, 


Die Energie ist nur Funktion der Größen «. Die Gleichungen für 


w 
Fra liefern die »mittleren Bewegungen« der Winkel w, als Funktionen 


der Größen «;: 


Da n, eine reziproke Zeit ist, folgt hieraus, daß «, von der Dimension 

einer Wirkung (Energie mal Zeit) ist. Wir wollen daher die «, als 

»Wirkungsvariable« (variabel im Hinblick auf äußere Störungen des 

Systems) im Gegensatz zu den »Winkelvariablen« w, bezeichnen. 
Das Volumen des Phasenraums wird: 


[as dw, da, dw, --» da, dw;. 


Es ergibt sich folgende natürliche Einteilung des Phasenraums: Jede 
Winkelvariable w, hat die Grenzen o und 2”. Jede Wirkungsvariable 
&, hat solche Grenzen, daß von Grenze zu Grenze integriert: 


[a du. = am [da , (h Prancksches Wirkungs- 
a Alkzzrı Be 


quantum) 


wird. Daraus folgt, daß die Grenzen von , sind: 


u = m 5 m, ganzzahlig, die «, Konstanten. 
Tr 


550 Gesamtsitzung vom 4. Mai 1916. — Mitteilung vom 30. März 


In Worten: Für bedingt periodische Bewegungen ist die Ein- 
teilung des Phasenraums in Elementargebiete dadurch ge- 
geben, daß von Grenze zu Grenze die Wirkungsvariablen 
nach Vielfachem von 4/27 fortschreiten, während die Winkel- 
variablen zwischen die Werte o und 2r eingeschlossen sind. 


$ 3. Entartende Fälle. Wenn die Darstellung der Bewegung 
des Systems allgemein mit Hilfe von weniger als k Winkelvariablen 
möglich ist — mit andern Worten. wenn eine oder mehrere mittlere 
Bewegungen n, für beliebige Werte der z, verschwinden, so soll vor- 
stehende Regel nur für die Variablenpaare w,, «, »mit mittlerer Bewe- 
gung« gelten, während keine Einteilung des Phasenraums nach denübrigen 
Paaren von Variablen w,, &, (» ohne mittlere Bewegung«) erfolgt. Diese 
Ergänzung der Vorschrift wird nahegelegt durch die Bemerkung, daß 
für eine verschwindende mittlere Bewegung n, infolge der Gleichung 
Du — 2 —= 0 die Energie unabhängig von der Variablen z, wird, diese Va- 


da, 


riable also keine Beziehung zu dem energetischen Vorgang im System hat. 


$ 4. Normierung der Variablen. Grenzen des Phasen- 
raums. Wenn man statt der w, irgendwelche lineare Funktionen 
neuer Variablen w/ mit ganzzahligen Koeffizienten einführt, so werden 
die ,, y; auch periodisch von der Periode 27 in diesen neuen Varia- 
blen w. Die zugehörigen neuen kanonischen Variablen «/ werden 
lineare Funktionen der &, mit ganzzahligen Koeffizienten, da sich 
bekanntlich die beiden Gruppen kanonischer Variablen bei linearen 
Substitutionen kontragredient transformieren. 

Hat man für ein mechanisches Problem die Darstellung der Be- 
wegung durch eine Anzahl der Zeit proportionaler Winkelvariablen vo, 
gefunden, so kann sich nachträglich herausstellen, daß zwischen den 
mittleren Bewegungen n, dieser Winkel eine oder mehrere Kommen- 
surabilitäten der Form bestehen: 


o=P,N,+P.N, :-* PN (die p, ganze Zahlen). 


Dann kann man durch eine Substitution der ebengenannten Art statt 
einer Anzahl der Variablen w; neue Variablen w;: 


4, =pP,WtP.U, :'' PrWr (die g;ganze Zahlen) 


einführen, welche die mittlere Bewegung null haben. Wählt man die 
q; geeignet (z. B. so, daß sie die Determinante der p als Faktor ent- 
halten), so ergibt die Auflösung nach den w, diese als ganzzahlige 
Funktionen der w/. Man kann auf diese Weise die Winkelvariablen 
immer in zwei Gruppen trennen, so daß den Variablen der ersten 
Gruppe die mittlere Bewegung null zukommt, während zwischen den 


ScnwarzscuiLp: Zur Quantenhypothese ; 551 


mittleren Bewegungen der zweiten Gruppe keine Kommensurabilität 
besteht. Eine solche Normierung ist oben bei der Besprechung der 
entartenden Fälle bereits stillschweigend vorausgesetzt. 

Dabei ist noch eine besondere Bestimmung zu treffen. Ich will 
annehmen, daß man von vornherein Winkelvariablen w, gefunden hatte, 
welche durch Variation von o bis 27 für jede Winkelvariable und 
Änderung der , innerhalb bestimmter Grenzen eine einfache Über- 
deekung des Phasenraums ergeben. Dann soll festgesetzt werden, 
daß bei der eben besprochenen Normierung die Determinante 
der alten nach den neuen Variablen so klein wie möglich 
— also tunlichst gleich ı — gehalten werden soll. 

Ohne diese Bestimmung würde man z.B. w, = nw, setzen können 
(n irgendeine ganze Zahl). Dann würde «/=na, oder 4, = a,/n, 
und man würde, indem man «, nach Vielfachen von h/27 fortschreiten 
läßt, zu einer beliebig feinen Einteilung der Variablen «, gelangen, 
was physikalisch offenbar sinnlos ist. 

Es sind weiter die Grenzen des Phasenraums zu beachten. 
Hr. Praxnck hat betont, daß die Elementargebiete den ganzen Phasen- 
raum ausfüllen müssen. Die Grenzen des Phasenraums werden all- 
gemein bestimmt durch irgendwelche Ungleichungen zwischen den 
Variablen #,. Man suche die Grenzen für die Variablen mit mittlerer 
Bewegung, indem man zunächst alle Ungleichungen, welche nur die 
Variablen ohne mittlere Bewegung in Grenzen einschließen, fortläßt. 
Ich will nun annehmen, daß bei / Variablen mit mittlerer Bewegung 
die Grenzbedingungen bestehen in / Ungleichungen: 


>», > 6, (die ec, Konstanten, 
Ü 


die p;, ganze Zahlen). 


Dann kann man durch die Substitution: 


4 
== >33 %; 
i 
&% — N 
N > PuW, 
ra 
zu neuen Variablen «/ und zugehörigen Winkeln w, übergehen, die 
nach dem oben Gesagten die charakteristischen Eigenschaften unserer 
Variablen behalten, und in denen die Grenzen des Phasenraums die 
einfache Gestalt haben ö 
RG: 
Dann wird eine vollständige Ausfüllung zunächst des Phasenraums 
der Variablen mit mittlerer Bewegung erfolgen, wenn wir nur für 
die Anfangskonstanten unserer Einteilung die Werte: 
E, = 6, 


wählen. 


552 Gesamtsitzung vom 4. Mai 1916. — Mitteilung vom 30. März 


Die Variablen ohne mittlere Bewegung werden dann bis an die 
ihnen gesteckten Grenzen ohne Unterteilung integriert, wodurch der 
ganze Phasenraum ausgefüllt ist. 

Die vorstehenden Festsetzungen führen bei vielen wichtigen Pro- 
blemen in eindeutiger Weise zu einer widerspruchsfreien Einteilung des 
Phasenraums. Es ist eine interessante mathematische Aufgabe für die 
Zukunft, einen möglichst umfassenden Kreis von Problemen, bei welchen 
die Widerspruchslosigkeit und Eindeutigkeit besteht, von vornherein 
abzugrenzen. 

$ 5. Thermische und optische Eigenschaften der Sy- 
steme. Sobald die Einteilung des Phasenraums gegeben ist, sind die 
thermischen Eigenschaften eines aus einer großen Zahl solcher Systeme 
bestehenden Körpers im stationären Zustand in der von Hrn. Pranck 
angegebenen Weise bestimmt. 

Was die optischen Eigenschaften angeht, so erhält man eine sehr 
einfache Bestimmung der von dem System ausgesandten Frequenzen », 
wenn man sich an den Ansatz von Hrn. N. Borr hält. Die Fre- 
quenzen v folgen dann aus der Gleichung: 


x h h h 
w=Flo+—m,.+ m, stm 
27 27 27 


Pur mar, + m), 

27 2% 27 
wobei die m, und m} beliebige ganze Zahlen sind. Es treten dabei 
so viel ganze Zahlen m, bzw. m, auf, als es inkommensurable mittlere 
Bewegungen in dem System gibt (diese Zahl ist bei entartenden Sy- 
stemen kleiner als die der Freiheitsgrade). 

$ 6. Anwendung der Jacogıschen Integrationsmethode. 
Man suche die Beziehung zwischen den ursprünglichen Variablen «,, %; 
und den Winkel- und Wirkungsvariablen w,, «, herzustellen in der 
Jacosıschen Form der kanonischen Substitution: 

98 38 


oa a en 


Es muß dann S eine Lösung der partiellen Differentialgleichung: 


Fa,y)=F (2. 3) = const. 


4 S= $(@,,%..%,%,,2°° 04). 


sein. Wenn man eine Lösung dieser Differentialgleichung mit Ak will- 
kürlichen Konstanten Yy,, Y, *: y« gefunden hat, was für die Integra- 
tion des Problems ausreicht, so werden diese Konstanten im allge- 


meinen noch nicht die gesuchten Konstanten «, und die Werte I 
A 


Schwarzscuirp: Zur Quantenhypothese 553 


nieht die gesuchten Winkel w, sein. Es gibt jedoch einen Fall, der 
sich bei den wichtigsten Problemen darbietet, in welchem man aus 
der partiellen Difterentialgleichung direkt auf die gewünschten Variablen 
kommt. Man nehme an, daß die Variablen x; als periodische Funk- 
tionen der Periode 27 von ebensovielen Hilfsvariablen ,; dargestellt 
seien und daß eine Lösung der partiellen Differentialgleichung in den 
Variablen »; gefunden sei von folgender Form: 


SI 4,1 +8,14: + T(e;, N) ; 


wobei die «,; Integrationskonstanten sind und 7 eine Funktion dieser 
Konstanten und der Variablen », ist, die wieder periodisch von 
der Periode 2 in den Variablen », ist. 

Dann folgt: 


= 08 on, on 0eTon EN a oT 
==: De 


Aus dem ersten Gleichungssystem folgt, daß die y;, ebenso wie 
wir es für die x; vorausgesetzt hatten, periodische Funktionen der 
Periode 27 der Variablen „, sind. Aus dem zweiten Gleichungssystem 
folgt, daß sich „, und w, gleichzeitig um 27 vermehren. Kehrt man 
das Gleichungssystem um, indem man die 7, als Funktion der w, aus- 
drückt, so erzielt man daher Beziehungen der Form: 


1, = w, + Periodische Funktion (Periode 2”) der Variablen w,. 


Demnach sind die „, und damit auch die x; und y; periodische 
Funktionen der w, von der Periode 27. Die Variablen w, sind Winkel 
der verlangten Art, die kanonisch zugeordneten Variablen &, sind die 
von uns gesuchten Wirkungsvariablen — natürlich von der Normie- 
rung und der Berücksichtigung der Grenzen des Phasenraumes ab- 
gesehen. 

Die unten folgenden Beispiele werden lehren, wie einfach sich 
hiernach die Bestimmung der Wirkungsvariablen gestalten kann. 


$ 7. Beziehung zur Pranckschen Einteilung des Phasen- 
raums. Wir wollen die Bewegung eines Punktes der Masse ı in 
der Ebene der rechtwinkligen Koordinaten x,, x, betrachten unter 
Wirkung des Potentials !/s(A?«?+ A3a2), welches einer anisotropen 
elastischen Kraft entspricht. Es gilt dann bekanntlich: 


I, = Yı sin (A, t+Bß,) er NE sin (A,t+ 8.) Pr, P2, Y%ı, Yz 
& =y. = 4,005 (A,t+B,), u —=Y = y,A,cos (A,ti-+ß,). Konstante. 
Es sind daher: 
w=4Adt+ß, w= At+Bß, 
Sitzungsberichte 1916. 49 


554 Gesamtsitzung vom 4. Mai 1916. — Mitteilung vom 30. März 


Winkel der verlangten Art. Wir haben die dazu kanonisch konju- 
gierten Variablen zu suchen. Da die beiden Koordinaten sich offen- 
bar unabhängig voneinander bewegen, können wir jede Koordinate 
für sich betrachten. Die Energie der Bewegung in &, ist: 


Ir (7 + Ari) — 1, Ay. 


Für die gesuchte kanonische Variable «, muß gelten: 


dw oF dy, 
en A, ne Aryı ee 
dt da, da, 
Daraus folgt: 
dy Ay 
I=Ay--, = 
ı Yı da, 2 
und ganz entsprechend ergibt sich: 
A,Y 
4, = . 
2 


Die Grenzbedingungen des Phasenraums sind offenbar: 
ION 0.2210, 


Die Grenzen der Elementargebiete werden daher bestimmt durch die 


Werte: 
h h 


um —m, ,=—m.. 
2% 2% 


Die ausgezeichneten Werte der Energie werden: 


h 
(A,m, + A,m,). 
2% 


F=F+HF=Aa+Ae = 
Das Volumen des Elementargebietes im Phasenraum wird: 
Ar” («. da, = hm,: hm, . 


Wir wollen nun übergehen zum Fall der Isotropie a, =4A,=A. 
Dann erhalten die beiden Winkel w, und w, die gleiche mittlere Be- 
wegung, es tritt Entartung ein. Führen wir eine lineare ganzzahlige 
Substitution der Determinante ı aus: 
v=uw, W=Ww-Wu,, 
so erhält w/ die mittlere Bewegung Null, ww, die mittlere Bewegung A. 
Die zugehörigen kanonischen Variablen werden 


G 
au, =dte,, a, m4u,. 


Scuwarzsenp: Zur Quantenhypothese 555 


Nach unseren Regeln hat nur eine Unterteilung nach der Variablen 
mit mittlerer Bewegung «@/ zu erfolgen. Da «,=o ein Grenzpunkt 
des Phasenraumes ist, haben wir zu setzen: 


R h 
u = —ım. 
27 


Die ausgezeichneten Energiewerte werden: 


F=Al(a,-+«,) 2, N 


27 
Die Grenzen des Phasenraums werden: 


„=a—a>o 6) 
oder: 
v>@a>0: 


Sie beschränken also nur den Bereich von «/. Das Volumen des 
Elementargebietes wird: 


4m [as da} 


oder über «, zwischen seinen Grenzen integriert: 


40° | daia; = « [al“). 


Die Summe der m ersten Elementargebiete — Integration über «, 
h’ m? 


von Null bis m —- wird daher: 


27 

Wie man sieht, ändert sich nach unseren Vorschriften die Ein- 
teilung des Phasenraums wesentlich, wenn man zur Isotropie übergeht. 
Während bei Anisotropie die Elementargebiete der «,, «,-Ebene Qua- 
drate sind, werden sie bei Isotropie die durch die 
punktierten Diagonalen abgetrennten Streifen. Da 
bei Anisotropie die Bahnkurven ein zweidimensio- 
nales Gebiet überall dicht überdecken, bei Isotropie 
aber geschlossene Ellipsen werden, so ist es nicht 
ungereimt, daß mit diesem starken Wechsel im 
Charakter der Bewegung auch ein Wechsel der 
Elementargebiete erfolgt. 

Natürlich könnte man behaupten, daß stets eine gewisse Aniso- 
tropie von physikalisch merklicher Wirkung vorhanden und daher auch 
bei scheinbarer Isotropie die quadratische Einteilung beizubehalten sei. 

Eine solche Auschauung liegt noch näher, wenn man den Fall der 
isotropen elastischen Kraft als Grenzfall eines anderen Problems ansieht. 


49* 


556 Gesamtsitzung vom 4. Mai 1916. — Mitteilung vom 30. März 


Man füge der elastischen Kraft eine der dritten Potenz der Entfernung 
umgekehrt proportionale hinzu, nehme also für das Potential den Aus- 
druck Ar’+B/r" (= a;+.22). Für B=o kommt man dann auf 
die isotrope elastische Kraft zurück. Für BZ o ergibt sich als Be- 
wegungsform eine Ellipse mit sich drehender großer Achse, mit Perihel- 
bewegung. Man hat daher hier zwei inkommensurable Perioden in 
der Bewegung, einmal die des Umlaufs in der Ellipse selbst, zweitens 
die des Perihelumlaufs. Es liegt ein Problem ohne Entartung vor. 
Wenn man dasselbe nach den obigen Regeln behandelt und dann zur 
Grenze B = o übergeht, ohne die Einteilung zu ändern, so erhält man 
genau die von Hrn. Prasck für diesen Fall angegebene Einteilung. 
Hr. SommErFELD verfährt in analogen Fällen entsprechend wie Hr. Praxck. 
Nach den hier gegebenen Regeln muß für den entartenden Fall B=o 
eine Neueinteilung erfolgen, eben die oben für Isotropie angegebene. 
Die Prancksche Einteilung ist plausibler, als es etwa die nach den 
obigen Variablen «, und «, wäre, insofern man eher eine Abweichung 
der Entfernungsfunktion vom Hoore’schen Gesetz, als eine Anisotropie 
voraussetzen wird. 

Man sieht aus dem Vorstehenden vor allem, daß man zwischen 
Hrn. Prancks und der hier vorgeschlagenen Einteilung in diesem Falle — 
und analog in vielen anderen — vermitteln kann, indem man das vorgelegte 
mechanische Problem durch ein benachbartes weniger entartetes ersetzt. 

Es ist indessen noch auf einen anderen Unterschied gegenüber 
dem Pranckschen Verfahren aufmerksam zu machen. Bei einem ent- 
arteten Problem ist nach den obigen Vorschriften das Volumen der 
einzelnen Elementargebiete im Phasenraum ganz von den Grenzbedin- 
gungen für die Variablen ohne mittlere Bewegung abhängig. Hr. PLanck 
verlangt hingegen, daß die Volumina der Elementargebiete (abgesehen 
von einer Potenz von A) ganze Zahlen bestimmter Art sind. Diese 
Forderung ist schon bei dem obigen Beispiel der isotropen elastischen 
Kraft verletzt dadurch, daß der Faktor !/; im Ausdruck der Summe 


2 2 


n 
der m ersten Elementargebiete or auftritt. 


Wie Hr. Pranck selbst hervorhebt, kann nur der Erfolg über die 
Richtigkeit der einen oder anderen Einteilung entscheiden. 


I. 


$8. Als Beispiel soll jetzt die Bewegung eines Elektrons der 
Ladung —e und Masse m um eine im Nullpunkt ruhende Ladung +e 
behandelt werden, wobei vorausgesetzt wird, daß das ganze System 
sich in einem äußeren homogenen elektrischen Felde E befindet. Es ist 


SchwarzseHiLp: Zur Quantenhypothese 557 


das die Frage des Starkeffekts für das Bonrsche Modell des 
Wasserstoffatoms. Wie ich schon bei früherer Gelegenheit be- 
merkte', handelt es sich hier um die Bewegung eines Punktes unter 
der Newrosschen Anziehung zweier fester Zentren mit der Speziali- 
sierung, daß das eine Zentrum unendlich weit abrückt. Jacogı” selbst 
hat schon gezeigt, daß man dieses Problem durch Einführung ellip- 
tischer Koordinaten sehr leicht nach seiner Methode integrieren kann. 

Das äußere Feld E wirke auf das Elektron in Richtung der posi- 
tiven «-Achse. Dann lautet die Energie des Systems: 


2 


Mm. a e 2 2 2 2 
Fer Hr) oe er tge). 
x 


Die elliptischen Koordinaten lauten in diesem Spezialfall: 


r+3T el, 
] [a 


2 2 


Me 


Hierzu tritt als dritte Koordinate der Rotationswinkel um die 
x-Achse $. In den Variablen A, #, $ lautet die Energie: 


+1)([Ä® 2 e 
Bm la ( + )+ mau — —eER—p). 
2 A 14 AU 
Durch Einführung der Impulskomponenten: 
oF (u+R). (u?) . 
A=-- =m——-\, M=m——yu ® = 4mAUu 
OA A A 5 ann 
geht die Energie über in die Form: 
I TEN 1 e 
up eg 2 En). 
am(# +7) 4\A % Au 


Man hat daher die partielle Differentialgleichung zu behandeln: 


Be! ‚(28V &,5.\7, I MEeBENddiS\” e E(A a8 
2m u+r EN an un RE ae rR—-M)=1N, 


wobei y, die Energiekonstante bedeutet. 
Wenn man mit #+% heraufmultipliziert, sieht man sofort, daß 
sich S als Summe von Funktionen je einer der Variablen: 


S=S8,()+S,(u)+S;,($) 
darstellen läßt, und zwar ergibt sich eine Lösung, welche außer y, 


noch zwei willkürliche Konstanten y, und y, enthält, aus den Glei- 
chungen: 


! Verhandl. der Deutschen Physikalischen Gesellschaft. 1914. S. 20. 
2 Vorlesungen über Dynamik, S. 221. 


558 Gesamtsitzung vom 4. Mai 1916. — Mitteilung vom 30. März 


A er me zmeEr”+ % + 2mıA 
|) —me — 2me —— 7 
Ay Y. ar Yı 
08,\° y 
uI——-)|—me—y+2meE#+—- = +2muy, 
ou 4u 
08, | 
06 9 


Man bestätigt dies sofort durch Einsetzen in die partielle Differential- 
gleichung. Man betrachte S, näher. Es De 


S, - [2 V zmer +: my,’ +(me na 


oder wenn man den Radikanden in seine Wurzelfaktoren zerlegt: 


S, -/2 V2 meE(A—A,)(A—A)(A—A,). 


Eine der drei Wurzeln wächst offenbar ins Unendliche bei ab- 
nehmendem äußeren Feld E. Dies sei die Wurzel A,. Die anderen 
beiden Wurzeln müssen positive reelle Werte haben, wenn überhaupt 
eine reelle Bewegung möglich sein soll. Die Variable A bleibt dann 
zwischen diese beiden reellen Werte eingeschlossen. Setzt man: 

N 
ey a 129 ”cosn, = a,(1—8,cos ,) (A2>%ı), 
so ist A eine periodische Funktion der Periode 27 von n,. Das Inte- 
gral 8, wird: 


ea sin nid - — 
S,=V zmeE I V,.—a,+a,:, cos, - 


I— 8,0084, 
Setzt man: 
2r 
ar Zoe sin y.an - - 
Br Vomen |,  — — VY,y—-a+as, COS N, , 
1— 8,0089, 


so ergibt die Ausführung des Integrals $;: 
S, = @,1.+ per. Funktion von „, der Periode 2r. 
Ganz analog hat man für u die Form 


— 2meEu’+ 2my,# + (me+ Y,)u — % 


| 
r | 
| 
| 
zu ersetzen durch ihre Zerlegung in Wurzelfaktoren: 
— 2meE(u — u.) (u — 1.) (4 — %,) 


und hat statt » eine Variable , einzuführen durch die Beziehung: 


SchwarzscHiLp: Zur Quantenhypothese 559 


az 2 Sen 
ae 27 Ra 5 A COS = a(1—:, cos N.) 


und erhält dann: 
S, = a,1,+ per. Funktion von n, der Periode 2, 


wobei «, das Integral: 


Da SI ne 0 
a,=V2meE re —_ Vg,—u,— a,:, cosn, 
18, c05 9, 


u 
o 


ist. Schließlich ergibt die Differentialgleichung für S;: 


" 
5% —yP- 
Das. Gesamtresultat für S wird daher: 


S=S,+9S,+S5, = «4n-+ &1+1Y,®-+-per. Funktion der Periode 2” 
von 9, und 7,. 


Da die Lage des bewegten Punktes, durch 7,,, und $ ausgedrückt, 
in jeder der Variablen von der Periode 2” ist, so ist dies gerade die in 
$ 7 behandelte Form von 8, aus der hervorgeht, daß «,,«, und «, = y, 
— bis auf Konstanten und eine eventuelle ganzzahlige lineare Sub- 
stitution — die gesuchten Wirkungsvariablen sind. 

Bei der Ausrechnung von z, und «, wollen wir uns auf den Fall 
eines schwachen äußeren Feldes E, großer Werte von A, und u, be- 
schränken. Man erhält dann für «, in erster Näherung: 


——— [ @8& sin’ A 4, (1 —£, 608 
d, =V 2meER, je et: I‘ (1 —8 =. 


IT—E,C0S Y, 2 2, 
Das läßt sich durch bekannte einfache Integralformeln ausführen und 
ergibt: 
———— —— 4 
a V2zmeE», qa, : > ei | 


42, 


oder mittelst der Relationen a, = '/, (A, +A,) , a,&, = '/,(A,—1,) durch 
die Wurzeln A,,A,, A, ausgedrückt: 


NER N: 
d, = V2meEr, E Be a =. 


Für kleines E sind die Wurzeln A der Form dritten Grades leicht zu 
bestimmen. Man erhält mit genügender Genauigkeit: 


560 Gesamtsitzung vom 4. Mai 1916. — Mitteilung vom 30. März 


me — y, eE | (me — y,\’ E 
Me u . > R- ; ( : ) 9 | 
my, y, amy, ImY, 
DR Y% eE me —y, 5. 
a Bm, Y  2my,  8my, 
me — 
a et! 
eE my, 


Setzt man dies in «, ein, so erhält man bis auf höhere Potenzen von E 
richtig: 


me’ — y, mel me —y,\” : 
dd, = Me ZNERER UTEN. 3 a Sr % . 
2 2V—2zmy V—2my, |8 \ 2zmy, ı6my, 
Eine ganz analoge Rechnung liefert: 
me), meE me Yy,\” 5 
we— ir zen  — 3 % or 2a - 
2 2V—2my, V-.2my, | 8 my, ı6mY, 


Wir wollen den Ausdruck der Energie (F = y,) durch die Größen 
&,,&, und «, (=y,) suchen. Man findet zunächst: 


are me? 3 meLy, 
ı 2 u. m T—— 
°  Y-2my, 2 (-2my,)”* 
u,—u = __—®__ + Glieder der Ordnung E. 
V— my, 


Daraus folgt bis auf Größen der Ordnung F’ 


me? 352 E 
- =, +0,+9,+ — 


45 my, 8: % 


Man sieht hieraus, daß die Energie y, nur von den beiden Kombi- 


I I 
nationen der Variablen «,+ ds und &,+ — a, abhängt. Man hat daher: 
2 


er von 
wa 


ne :2 
oder für die mittleren Bewegungen die Kommensurabilität: 
20, =n,+n,. 


Es tritt also auch bei diesem Problem Entartung ein. Nach unsern 
allgemeinen Vorschriften hat man in einem solchen Fall durch eine 
ganzzahlige Substitution von möglichst kleiner Determinante zu Va- 
riablen überzugehen, von denen eine die mittlere Bewegung null hat. 
Man findet hier die Substitution von der Determinante ı: wW = w,, 
w = w—W,, w) = — 2w,+ w,+ w,, wobei die mittlere Bewegung von 


Scawarzsc#irp: Zur Quantenhypothese 561 


w, verschwindet. Die zugehörige Substitution der Wirkungsvariablen 
lautet: 
u,=4+2,+0, a2, +4, EL 


Für die Energie y, gilt dann die Beziehung: 


me? b eE 7 
rn eu N 
V— zmy, 8 Yy 
oder nach y, aufgelöst: 
me! BAR ;; k 
eh: 72 3 - (&,—a,) 
20 2 me 


Es sind schließlich noch die Grenzen des Phasenraums zu be- 
stimmen. Im Phasenraum müssen die Wurzeln der oben auftretenden 
Formen dritten Grades reell sein, die Grenzen des Phasenraums sind daher 
durch die Bedingung des Zusammenfallens zweier Wurzeln gegeben. 

Fällt A, mit A, zusammen, so ist e, = oO und daraus folgt: , = 0. 
"Fällt anderseits A, mit A, zusammen, so ist: 


3 Us 
VY.—a,+0,:, cosy,=W - = -2(I + cos n,) 


und es folgt: 
= 2 Fe Nr 
20: & V:, sin’y, COS a dn 


ae 
1I— 8, C0S 4, 


Man sieht sogleich, daß auch dieser Wert verschwindet. Aus den 
Realitätsbedingungen der Wurzeln A erhält man daher als Grenze des 
Phasenraums: 

4, =O0. 
Ebenso folgt aus den Realitätsbedingungen der Wurzeln u als Grenze 
des Phasenraums: 
—8, 
Nun darf auch nicht eine Wurzel A und gleichzeitig eine Wurzel u 
verschwinden, weil dann im Verlaufe der Bewegung ein Zusammen- 
stoß des Elektrons mit dem Kern im Nullpunkt erfolgen würde. Diese 
Bedingung führt zu der Grenze: 


y„,=4,=0. 
Durch geeignete Zählweise der Winkel $,,,7, kann man immer be- 


wirken, daß für reelle Bewegungen &,,«4,,&, positive Größen sind. 
Der Phasenraum ist daher im ganzen begrenzt durch die Ungleichungen: 


DrEIO: , DR>20r, a, >O0. 


562 Gesamtsitzung vom 4. Mai 1916. — Mitteilung vom 30. März 


Auf die normierten Variablen «/,«/,«) übertragen lauten diese Un- 
gleichungen: ] 


u—n+a>0, d—-2u>o 2 =10% 
Daraus geht für «) und «/ die Beschränkung hervor: 
2u—al>0, a>o. 


Zur Berücksichtigung dieser Grenzbedingungen haben wir eine letzte 
Transformation auszuführen: 


Dann lauten die Grenzbedingungen: © >0, .«”>o. Das sind also 
die Variablen, die nach Vielfachen von h/2r fortschreiten. Die Anfangs- 
werte sind null. Die ausgezeichneten Werte sind daher: 
h h 
1 m, m OHM 0: 

2% 2% 
Drückt man die Energie durch &” und «’ aus und führt diese ausge- 
zeichneten Werte ein, so erhält man als Resultat: 

N 
„me 4 9 We ei 


a I ER 


: + - m: — m?) . 
RR (m, +m)’ 3 47 a ) 


Der Bonxsche Ansatz liefert daher für die von unserm 
System ausgestrahlten Frequenzen: 


4 4 BETT : 5 
=. N —— = es Be armer Bun .\ h 
e Pr m,) (m! + „+ 8 47° me I al) u 
q 4 
Hebel 27 -- die Rırzsche Zahl ist. 


Setzt man hier: m, +m, = 4, m)+m/ = 6, 8,10,---, so erhält 
man für verschwindendes äußeres Feld (E = 0) die BAaLnEr-Serie des 
Wasserstoffs. Die durch das äußere Feld bewirkte Änderung 
der Frequenzen wird: 


ei y ? 
A z DE IE [on — m?) — (m — m,’)] 
2 / k 
3. 2 nom) (Um: or ME za 
2 4m” me 


Für ungerade Werte von m,+m, und m/+m; erhält man Fre- 
quenzen, die Linien des Heliumspektrums sehr nahe liegen. Man könnte 
dadurch zu der Anschauung kommen, daß bei der Störung durch ein 
äußeres elektrisches Feld das Wasserstoffatom imstande ist, Helium- 
frequenzen auszustrahlen. 


ScawarzscnıLn: Zur Quantenhypothese 563 


$ 9. Zu dem Resultat für Av ist historisch folgendes zu bemerken: 
Hr. Warsure' hat zuerst gezeigt, daß die Quantentheorie, auf das 
Bonrsche Wasserstoffatom angewandt, der Größenordnung nach die von 
Hrn. Stark beobachtete Aufspaltung liefert. Hr. Bonr” hat durch Be- 
trachtung der längs der «-Achse verlaufenden Bewegungen bereits eine 
sehr verwandte Formel abgeleitet. Hr. SonnerreLv” hat bei seiner Er- 
weiterung der Quantentheorie auf Bahnen beliebiger Exentrizität (ohne 
äußeres Feld) gezeigt, daß die Multiplizität der Wasserstofflinien eine 
Zerlegung in etwa so viele Komponenten, als Hr. Stark beobachtete, 
erwarten läßt. Vor allem aus Hrn. Sommerreıvs schönen Darlegungen 
entnahm ich, daß man zum Ziele kommen würde, wenn man die mir 
aus der Himmelsmechanik geläufige bedingt-periodische Natur der Be- 
wegung bei der Anziehung nach zwei festen Zentren mit seinen Über- 
legungen verknüpfte. 

Mit = 5.55-107", — =5.31.107, e=4.7107” 
erhält man: 

Av = 1.990: I0°E (Volt)-Z, 


wobei Z die ganze Zahl: Z= 2 (2 —m,) — M (M—m}) ist. 

Für die einzelnen Wasserstofflinien und die von Hrn. Stark‘ be- 
nutzte Spannung von 104000 Volt/cm erhält man hieraus in Angström- 
einheiten: 


Ei 13 AX—=2.97 225 M=ig 
A; 1.631Z , 4 
HB; 1.301 2, 5 
H, 1.1012, 6. 


Rechnet man für die von Hrn. Stark beobachteten Linien der Zer- 
legung hiernach rückwärts aus der Beobachtung A? die Werte von Z, 
so findet man: 

H. 0.0 0.9 2.1 3.0 3.9 

H30.0 2.1 4.1 6.1 8.1 I0.I IT.g 

H, 0.0 2.1 3.0 5.1 7.5 8.1 10.2 12.2 13.3 15.3 17.5 18.4 20.2 (22.6) 

H5 0.0 2.1.4.5 6.4 8.3 10.3 12.4 14.8 16.9 18.3 20.8 22.2 24.6 26.2 28.8 (30.0) (32.3). 


(Eingeklammerte Zahlen entsprechen nach Hrn. Stark fraglichen Linien.) 


Die Ganzzahligkeit der aus der Beobachtung abgeleiteten Werte Z 
ist bei H, und H, so deutlich, daß hierdurch allein schon eine reale 


! Verhandlungen der Deutschen Physik. Gesellschaft, 1913, S. 1259. 

2 Phil. Mag. Vol. 27, S. 516 (1914). 

s A.2.0. S..444: 

* Sitzungsberichte der Ges. d. Wiss. zu Göttingen. Math.-phys. Klasse 1914, 8: 427: 


564 Gesamtsitzung vom 4. Mai 1916. — Mitteilung vom 30. März 


Bedeutung der Theorie verbürgt ist. In bezug auf die theoretischen 
Werte der ganzen Zahlen Z ergibt sich folgendes: 

Wenn man die Zahlen m,, m,, m‘, m alle mit den Bedingungen 
m, +m, = 4, m/+ m’, = 6, 8, -- - verträglichen positiven Werte durch- 
laufen läßt, so werden die größten vorkommenden Werte von Z für die 
vier Linien: 9+4 = 13, 16+4 = 20,25+4 = 29,36+4 = 40. 
Diese Zahlen gehen beträchtlich über die beobachteten größten Zahlen N 
hinaus. Hr. SommerreLn schlägt a.a.O., S. 448, vor, nur Übergänge 
zu kleineren Werten der Wirkungsvariablen — in unserer Sprechweise 
— als zulässig anzusehen, also zu verlangen, daß m,>m,, m, Zm, 
sei. Bei dieser Forderung ergeben sich folgende ganze Zahlen Z: 


Tl ne a) 

0.0, 2, 4, 6,8, 10, 12 

„10, 1,2, 2, A520 Day 8,0, IO, 11, 12,13, —, 15, 10,—, TO, a 00 
H, 0,2, 4,'65.8,.10, 12,14, 10, I, 20, 22; 24,20,29, 32 


Bei H, verlangt die Theorie eine Linie mehr als die Beobachtung 
gibt, doch hält Hr. Stark hier die Linienzahl noch nicht für voll- 
ständig beobachtet; bei H, besteht völlige Übereinstimmung zwischen 
Theorie und Beobachtung, bei H, und H, vielfache Übereinstimmung, 
ohne daß man im einzelnen klar sieht. 

Man wird weiterhin auch noch die beobachteten Polarisationen 
und Intensitäten der Linien berücksichtigen müssen. Wenn die Theorie 
daher auch noch nieht als abgeschlossen gelten kann, so ist doch be- 
merkenswert, wie außerordentlich nahe man den beobachteten Ver- 
hältnissen bei dieser ersten strengeren Durchführung der Quantentheorie 
unter Benutzung des Bonrschen Ansatzes für die Schwingungsfrequenzen 
bereits gekommen ist!. 


ll. 


$ ı0. Als zweites Beispiel soll die kräftefreie Bewegung eines 
Rotationskörpers um seinen Schwerpunkt behandelt werden. 
Die Energie lautet hier: 


m —[Ap+ Cr], 


! (Anmerkung bei der Korrektur.) Nach brieflicher Mitteilung hat Hr. P. Ersreın 
inzwischen unabhängig das Problem auf etwas andere Art beliandelt, auf die man 
nach unseren Regeln geführt würde, wenn man ein benachbartes, weniger entartetes 
mechanisches System zugrunde legt. Er hat eine fast vollkommene Übereinstimmung 
mit der Erfahrung erzielt und auch eine Regel für die Polarisationen gefunden (Physik. 
Zeitschrift, im Erscheinen begriffen). 


SchwarzsenLp: Zur Quantenhypothese 565 


wo ( das Trägheitsmoment um die Rotationsachse, A um eine Äqua- 
torialachse, p und r die zugehörigen Rotationsgeschwindigkeiten sind. 
Bezeichnet man mit $ und Y die sphärischen Koordinaten der Fi- 
gurenachse im Raum, mit & die Drehung des Körpers um die Fi- 
gurenachse von der Knotenlinie aus, so ist: 


pP =$+J sin‘ r=d+cos sl 


C ($ + cos Ib). 


2 


Be 


= F+Y% sin 9)+ 


Die Impulskomponenten werden: 


e= EEE AS, v= au — A sin Sb +C eos I(p+cos$)), 
0% o% 
® ns C(® + cos SÜ). 
99 


In den Impulskomponenten lautet die Energie: 
(0% ®° (Y—® cos 9)’ 
I nn - t 
2C 2A sin? I 
Man kommt hier sehr rasch zum Ziel, wenn man sich erinnert, 
daß die allgemeine Bewegung des symmetrischen freien Kreisels die 


reguläre Präzession ist. Wählt man die (feste) Impulsrichtung als 
Achse $=0, so gilt für die reguläre Präzession: 


V==const., 00, N = n,t+ ceonst., ® = n,t-+ const. 


n, ist die Winkelgeschwindigkeit der Präzession, n, die der Rotation. 
Dabei muß die Bedingung erfüllt sein: 


da. N ars a 

Br Et, 
Deren Ausrechnung ergibt: 

2. =% 0059. 

Hier ist offenbar, daß W und $ Winkelvariablen der gewünschten 

Art, die zugehörigen Impulskomponenten Y und ® — bis auf eine 
eventuelle ganzzahlige Substitution — die gesuchten Wirkungsvaria- 
blen sind. 


Setzt man im obigen Ausdruck der Energie @=o und führt 
cos $= #/Y ein, so erhält man als Darstellung der Energie durch 
diese Wirkungsvariablen : 


2: an Eve; 
r= +. (6-4)* 


66 Gesamtsitzung vom 4. Mai 1916. — Mitteilung vom 30. März 


Es sind jetzt nur noch die Grenzen des Phasenraums zu betrachten. 
Man kann eine Achsenrichtung im Kreisel und die Achsenrichtung 
$= 0 immer so auszeichnen, daß Y und ® positiv werden, also: 


#0, „Ar Or 
Dann folgt aus der Beziehung ® = Y cos >: 
pr 


Andere Grenzbedingungen sind nicht vorhanden. 
Setzt man jetzt: 


(Substitution von der 
2» Determinante r) 


P— Bar Be 
so lauten diese Bedingungen: 
DR >08, d,>o0. 
In z, und 4, sind daher die gesuchten Wirkungsvariablen ge- 
funden. Die ausgezeichneten Werte sind: 


= y—d = —m, au,=P = —m 
27 27 


Die ausgezeichneten Energiewerte lauten: 


Wenn alle drei Trägheitsmomente gleich werden A=(C=/J), 
kommt man auf den schon mehrfach behandelten Fall des Kugelkreisels 
zurück. Die ausgezeichneten Energiewerte werden gemäß einer be- 
kannten Formel: 


$ ıı. Man kann von vorstehender Rechnung eine Anwendung 
machen auf die Theorie der Bandenspektren. Man stelle sich vor, 
daß ein Elektronensystem kreise um ein selbst rotierendes Molekül. 
Die im Molekül vorhandenen Ladungen mögen so verteilt sein, daß 
eine gegenseitige Beeinflussung der Rotation des Moleküls und der Be- 
wegungen der Elektronen nicht stattfindet. Ist F, die Energie der 
Bewegung der Elektronen für einen ausgezeichneten Zustand (also von 
irgendwelchen ganzen Zahlen abhängig) und setzt man die Trägheits- 
momente des Moleküls alle als gleich voraus, so wird die Gesamt- 
energie des Systems für ausgezeichnete Zustände: 


hr? 
smJ 


K3 


F,+ m. 


x Lu 
Schwarzschirp: Zur Quantenhypothese 567 


f h° 

Für einen andern ausgezeichneten Zustand wird sie: Fi+ 3 m". 
Te 

Nachı Bonr erhält man für die von dem System ausgesandten Fre- 


quenzen: 


F,—F, 3E 
ve — 
h Sm’J 
Hält man alle vorkommenden ganzen Zahlen bis auf m fest, so erhält 
man eine nach Violett verlaufende Serie von Linien: 


3, k ru. 
ae ie Be 
welche der Destanpeesschen Formel entspricht, die für viele Banden 
angenähert gilt. Variierendes m’ gäbe eine nach Rot verlaufende Bande. 
Man sieht, daß man aus der Konstanten 5 der Bandenformel sofort 
das Trägheitsmoment des betreffenden Moleküls ausrechnen kann. 
Ich gebe einige Beispiele: 


(m? — m”). 


Wellenlänge des 


Stoff Beenkones J Anmerkung 
(6) 0277. ACER. BOT I 
» 6868 To» TO 
> 7594 1 lo 
Hg 4215 ner]0, 2 
N 3883 40-1079 3 
’ SEHM; BIToN 4 
18209) 3200 OL." 5 


ı. Die drei bekannten sehr regelmäßigen Banden des Sauerstoffs im Sonnen- 
spektrum «, B, C nach Hıccs, Astronomy and Astrophysies 1893, S. 547- 

2. Eine von vielen ähnlich gebauten Banden nach E. Liess, Zeitschrift für wis- 
senschaftliche Photographie 1912, S. 349. 

3. Sogenannte Cyanbande nach Kayser und Runge, Phys. Abh. d. Berl. Akad. 
d. Wiss. 1889. 

4. Eine von vielen ähnlichen regelmäßigen Banden nach DestLanpres, Comptes 
rendus Bd. 138, S. 317. - 

5. Die Banden von H,O folgen dem Destanvresschen Gesetz nur ziemlich roh. 
Es ist der Wert von 5 für die ersten Linien am Kopf der von Meverakım (Zeitschrift 
für wissenschaftliche Photographie 1904, S. 139) mit C, und (, bezeichneten Banden 
genommen, da die übrigen Banden nicht bis zum Kopf verfolgt sind. 


Die Trägheitsmomente sind von der zu erwartenden Größenord- 
nung. Speziell für Wasserdampf erhält man aus den von den HH. 


Rusens und HErTrxer' im Ultrarot beobachteten äquidistanten Absorp- 
tionsbanden J = 0.22:10"* bzw. J = 0.10-:10”* (für die BJERRUM- 


! Diese Sitzungsberichte 1916, S. 167. 


568 Gesamtsitzung vom 4. Mai 1916. — Mitteilung vom 30. März 


sche bzw. Eucxensche Serie), nicht weit entfernt von dem obigen 
Wert. Es wird also hier die Anschauung nahegelegt, daß dieselben 
Rotationen des Moleküls, deren Frequenzen im Ultrarot unmittelbar 
in äquidistanten Absorptionsstreifen zum Ausdruck kommen, im Ultra- 
violett nach dem Bonsgschen Ansatz wirkend Banden gemäß dem qua- 
dratischen DESLANDRESSchen Gesetz erzeugen. 

Mit Hilfe der Formel für Moleküle mit zwei verschiedenen Träg- 
heitsmomenten wird man eine ganze Reihe gleichgebauter Banden 
darstellen können. Da die Moleküle in Wirklichkeit meist drei ver- 
schiedene Trägheitsmomente besitzen werden und auch im allgemeinen 
eine Wechselwirkung zwischen der Rotation des Moleküls und der Be- 
wegung der umkreisenden Elektronen stattfinden wird, so ist verständ- 
lich, daß der Bau der meisten Bandenspektren im Detail so kompliziert ist. 


Ausgegeben am 11. Mai. 


Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei, 


1916 XXVIL XXVuU 


SITZUNGSBERICHTE 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse am 11. Mai. (S. 569) 

Fischer und: M. Brremann: Über neue Galloylderivate des Traubenzuckers und ihren Vergleich 
mit der Chebulinsäure. (S. 570) 

Sitzung der philosophisch-historischen Klasse am 11. Mai. (S. 595) 

ScaucknArpr: Der starke Wall und die breite, zuweilen erhöhte Berme bei frühgeschichtlichen 
Burgen in Norddeutschland. (Mitteilung vom 27. April.) (S. 596) 


BERLIN 1916 


VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


IN KOMMISSION BEI GEORG REIMER 


Aus dem Reglement für die Redaktion der akademischen Druckschriften 


Aus $1. 

Die Akademie gibt gemäß $ 41,1 der Statuten zwei 
fortlaufende Veröflentlichungen heraus: »Sitzungsberichte 
der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften « 
und »Abhandlungen der Königlich Preußischen Akademie 
der Wissenschaften«, 

Aus $ 2. 

Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberichte oder die 
Abhandlungen bestimmte Mitteilung muß in einer aka- 
demischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel 
das druckfertige Manuskript zugleich einzuliefern ist. Nicht- 
mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem 
Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. 


8 3. 

Der Umfang einer aufzunchmenden Mitteilung soll 
in der Regel in den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, 
bei Niehtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift 
der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen 
von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Abhand- 
lungen nicht übersteigen. 

Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung 
der Gesamtakademie oder der betreffenden Klasse statt- 
haft und ist bei Vorlage der Mitteilung ausdrücklich zu 
beantragen. Läßt der Umfang eines Manuskripts ver- 
muten, daß diese Zustimmung erforderlich sein werde, 
so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen 
von sachkundiger Seite auf seinen mutmaßlichen Umfang 
im Druck abschätzen zu lassen. 


$4. 

Sollen einer Mitteilung Abbildungen im Text oder 
auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die 
Vorlagen dafür (Zeichnungen, photographische Original- 
aufnahmen usw.) gleichzeitig mit dem Manuskript, jedoch 
auf getrennten Blättern, einzureichen. 

Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in 
der Regel die Verfasser zu tragen. Sind diese Kosten 
aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so 
kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschließen. Ein 
darauf geriehteter Antrag ist vor der Herstellung der be- 
treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage 
eines Sachverständigen an den vorsitzenden Sekretar zu 
riehten, dann zunächst im Sekretariat vorzuberaten und 
weiter in der Gesamtakademie zu verhandeln. 

Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- 
demie. Über die voraussichtliche Höhe dieser Kosten 
ist — wenn cs sich nicht um wenige einfache Textfiguren 
handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen 
beizufügen. Überschreitet dieser Anschlag für die er- 
forderliche Auflage bei den Sitzungsberiehten 150 Mark, 
bei den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorberatung 
durch das Sckretariat geboten. 


Aus $5. 

Nach der Vorlegung und Einreichung des 
vollständigen druckfertigen Manuskripts an den 
zuständigen Sckretar oder an den Archivar 
wird über Aufnahme der Mitteilung in die akademischen 
Schriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- 
glieder es verlangt, verdeckt abgestimmt. 

Mitteilungen von Verfassern, welche nicht Mitglieder 
der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die 
Sitzungsberichte aufgenommen werden Beschließt eine 
Klasse die Aufnahme der Mitteilung eines Nichtmitgliedes 
in die Abhandlungen, s6 bedarf «dieser Beschluß der 
Bestätigung durch die Gesamtakademie, 


l 


Aus $ 6. 

Die an die Druckerei abzuliefernden Manuskripte 
müssen, wenn es sich nicht bloß um glatten Text handelt, 
ausreichende Anweisungen für die Anordnung des Satzes 
und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendungen 
Freinder sind diese Anweisungen von dem vorlegenien 
Mitgliede vor Einreichung des Manuskripts vorzunehmen. 
Dasselbe hat sich zu vergewissern, daß der Verfasser 
seine Mitteilung als vollkommen druckreif ansieht. 

Die erste Korrektur ihrer Mitteilungen besorgen die 
Verfasser. Fremde haben diese erste Korrektur an das 
vorlegende Mitglied einzusenden. Die Korrektur soll nach 
Möglichkeit nicht über die Beriehtigung von Druckfchlern 
und leichten Schreibverschen hinausgehen. Umfängliche 
Korrekturen Fremder bedürfen der Genehmigung des reli- 
gierenden Sekretars vor der Einsendung an die Druckerei, 
und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Mehr- 
kosten. verpflichtet. 

Aus $8. ; 

Von allen in die Sitzungsberichte oder Abhandlungen 
aufgenommenen wissenschaftliehen Mitteilungen, Reden, 
Adressen oder Berichten werden für die Verfasser, von 
wissenschaftlichen Mitteilungen, wenn deren Umfang im 
Druck 4 Seiten übersteigt, auch für den Buchhandel Sonder- 
ab«rucke hergestellt, die alsbald nach Erscheinen aus- 
gegeben werden, 

Von Gedächtnisreden werden ebenfalls Sonderabilrucke 
für den Buchhandel hergestellt, indes nur dann, wenn die 
Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanden erklären. 

8.9. 

Von den Sonderabdrucken aus den Sitzungsberichten 
erhält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, 
zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 50 Frei- 
exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke 
auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl 
von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis 
zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abziehen zu lassen, 
sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- 
gezeigt hat; wünscht cr auf seine Kosten noch mehr 
Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu 
der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betrefien- 
den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 50 Freiexemplare 
und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem reıli- 
gierenden Sekretar weitere 200 Exemplare auf ihre Kosten 
abziehen lassen. 

Von den Sonderabdrucken aus den Abhandlungen er- 
hält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, 
zu ünentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 30 Frei- 
exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke 
auf’ Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl 
von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis 
zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehen zu lassen, 
sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- 
gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr 
Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu 
der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betreffen- 
den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 30 Freiexemplare 
und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem reili- 
gierenden Sekretar weitere 100 Exemplare auf ihre Kosten 
abziehen lassen. 

$ 17. 

Eine für die akademischen Schriften be- 
stimmte wissenschaftliche Mitteilung darf in 
keinem Falle vor ihrer Ausgabe an jener 
Stelle anderweitig, sei es auch nur auszugs- 


(Fortsetzung auf 8.3 des Umschlags.) 


une 


569 
SIIZUNGSBERICHTE 1916. 
XXVI. 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


11. Mai. Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse. 


Vorsitzender Sekretar: Hr. WALDEYER. 


Hr. Fischer spricht Ȇber neue Galloylderivate der Glu- 
cose und ihren Vergleich mit der Chebulinsäure«. 

In Gemeinschaft mit Dr. Max Beremann hat er nach dem kürzlich aufgefundenen 
Verfahren der teilweisen Acylierung die Monogalloyl- und die Trigalloyl-glucose dar- 
gestellt. Letztere besitzt die allgemeinen Eigenschaften der Tannine, aber trotz der 
Ähnlichkeit in der Zusammensetzung zeigt sie doch so große Verschiedenheit von der 
natürlichen Chebulinsäure, daß diese eine andere Struktur haben muß. 


Sitzungsberichte 1916. 50 


570 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 11. Mai 1916 


Über neue Galloylderivate des Traubenzuckers 
und ihren Vergleich mit der Chebulinsäure. 


Von Enır Fischer und Dr. Max BERGMANN. 


Die Methoden der teilweisen Acylierung des Traubenzuckers, die kürz- 
lich beschrieben wurden!, lassen sich auch auf die Gallussäure anwenden. 
Aus der Monoaceton-glucose entsteht zuerst Trigalloyl-aceton-glucose 
und dureh nachfolgende Hydrolyse die Trigalloyl-glucose selbst. Beide 
Körper verhalten sich im wesentlichen wie Gerbstoffe der Tanninklasse. 

Die Einführung der Galloylgruppe kann mit Hilfe des Chlorides 
der Triearbomethoxy-gallussäure in der früher für die Synthese der 
Pentagalloyl-glucose beschriebenen Weise ausgeführt werden‘. Noch 
bessere Resultate erhält man aber mit dem Chlorid der Triacetyl-gallus- 
säure. Wird dieses mit Acetonglucose und Chinolin zusammengebracht, 
so entsteht mit recht befriedigender Ausbeute eine Tri-(triacetylgalloyl)- 
aceton-gluceose. Durch vorsichtige Behandlung mit Alkali lassen sich 
dann die Acetylgruppen abspalten, und zwar geht das überraschender- 
weise ebenso leicht und in diesem Falle sogar wegen der größeren 
Löslichkeit bequemer als die Abspaltung der Carbomethoxygruppen. 
Wir glauben deshalb, daß auch in vielen anderen Fällen die Acetyl- 
körper an Stelle der Carbomethoxyverbindungen zur Synthese von 
Depsiden, Estern und dergleichen benutzt werden können. 

Die Trigalloyl-aceton-glueose verliert beim Erwärmen mit ver- 
dünnter Schwefelsäure ziemlich schnell das Aceton und geht über in 
die amorphe Trigalloylglucose, die sich in der gleichen Art wie die 
anderen künstlichen Galloylglucosen isolieren läßt. Verwendet man bei 
der Synthese an Stelle von Gallussäure die Trimethyl-gallussäure, so 
entsteht die Tri-(trimethylgalloyl)-glueose. Wir haben uns überzeugt, 
daß diese noch zwei Aecyle aufnehmen kann; denn sie gibt bei der Be- 
handlung mit Chinolin und p-Brombenzoylehlorid 'Tri-(trimethylgalloy])- 
di-(p-brombenzoyl)-glueose. Diese Art, die noch freien Hydroxyle in 

ı E. Fıscher und Cn. Runp, Ber. d. D. Chem. Ges. 49, 88 (1916). 


2 


2 E, Fischer und K. Freunengers, Ber, d. D. Chem. Ges. 45, 926 (1912) und 47, 
2502 (1914). 


Fischer und M. Bercuann: Über neue Galloylderivate des Traubenzuckers 571 


komplizierten Zuekerderivaten mit Hilfe eines Halogenacyls zu zählen, 
dürfte auch in anderen Fällen gute Dienste leisten. 

(Ganz in der gleichen Weise haben wir aus der Diaceton-glucose 
ein Monogalloylderivat bereitet. Bei vorsichtiger Behandlung mit ver- 
dünnter Schwefelsäure verliert dieses zuerst ein Molekül Aceton, und 
die so entstehende Monogalloyl-monoaceton-glucose wird bei fortge- 
setzter Ilydrolyse in Monogalloyl-glucose umgewandelt. Diese zeigt die 
charakteristische Reaktion der Gerbstoffe, die Leimfällung, nicht mehr, 
sie gibt auch die den Tanninen eigentümliche Gelatinebildung beim 
Zusammenbringen mit Arsensäure in alkoholischer Lösung nicht und 
unterscheidet sich endlich in den Löslichkeitsverhältnissen von den 
Polygalloyl-Derivaten der Glucose. Sie ist aber verschieden von der 
kristallisierten Substanz. die Hr. K. Feist! aus dem türkischen Tannin 
erhalten haben will, und die er als Monogalloyl-glucose glaubte auf- 
fassen zu müssen. 

Die Veranlassung zu diesen Versuchen war die Vermutung, daß 
solehe galloylarmen Derivate des Traubenzuckers auch in der Natur 
vorkommen, und bezüglich der Trigalloyl-glucose hatten wir sogar 
mit einiger Wahrscheinlichkeit angenommen, daß sie mit der Che- 
bulinsäure entweder identisch oder isomer sein könne; denn die 
Chebulinsäure ist, wie schon in einer früheren Abhandlung bestimmt 
ausgesprochen wurde, ein Zuckerderivat, und wir werden im nach- 
folgenden den sicheren Beweis dafür liefern, daß aus ihr beträchtliche 
Mengen von Traubenzucker gewonnen werden können. Ferner schienen 
alle übrigen Beobachtungen, z. B. die Elementaranalysen und die Mole- 
kulargewichtsbestimmungen der trockenen Chebulinsäure selbst oder 
ihres Methylderivates ziemlich gut übereinzustimmen mit der Annahme, 
daß die Chebulinsäure eine Trigalloyl-glucose sei. Wir haben uns aber 
vergeblich bemüht, den Beweis dafür zu erbringen. Zunächst ist unsere 
synthetische Trigalloyl-glueose in den äußeren Eigenschaften und in 
der Drehung total verschieden von der Chebulinsäure. Das wäre nun 
an sich noch nicht entscheidend, da es allein ı0 strukturisomere Tri- 
galloyl-glueosen” gibt, deren Zahl sich noch verdoppelt, wenn man die 
&- und 8-Isomerie des Traubenzuckers mit berücksichtigt. Aber wir 
mußten uns auch überzeugen, daß die chemischen Umwandlungen des 
synthetischen Produktes andere sind als diejenigen des natürlichen 

' Chem. Zentralblatt 1908. Il, 1352; Chemikerzeitung 32, 918 (1908); Ber. d.D. 
Chem. Ges. 45, 1493 (1912); Archiv d. Pharmazie 250, 668 (1912). Feısr und Havn, 
Arch. d. Pharın. 251, 468 (1913); vgl. E. Fıscher und K. FREUDENBERG, Ber. d. D. Chem. 
Ges. 47, 2485 (1914). 

® Berechnet nach der Formel ua 
Bubaz! 

50* 


572 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 11. Mai 1916 


Körpers. So wird die Trigalloyl-glueose ähnlich der Pentagalloylver- 
bindung und dem Tannin durch dreitägiges Erhitzen mit fünfprozentiger 
Schwefelsäure auf 100° fast vollkommen in Gallussäure und Glucose 
gespalten, während bei der Chebulinsäure unter ähnlichen Bedingungen 
bekanntlich noch eine große Menge eines sogenannten Spaltgerbstoffes 
übrigbleibt. 


Ferner entsteht aus der Trigalloyl-glucose durch Diazomethan ein 
Körper, der sich von dem gleichen Derivat der Chebulinsäure durch 
das Verhalten gegen Brombenzoylchlorid und Chinolin unterscheidet. 
Wir müssen daraus den Schluß ziehen, daß die Chebulinsäure zwar 
eine Verbindung von Gallussäure und Traubenzucker ist, deren spezielle 
Struktur aber noch aufzuklären bleibt. 

Im Anschluß an das Studium der Trigalloyl-glucose haben wir auch 
einige Versuche mit der kürzlich beschriebenen Tribenzoyl-glucose' an- 
gestellt und besonders die Wirkung des Diazomethans geprüft. Es 
findet dabei eine Veränderung statt, aber es scheint keine Methylierung 
am Zuckerrest einzutreten; denn das Produkt reduziert noch sehr stark 
die Feauisesche Lösung und nimmt auch leicht Brombenzoyl auf. 


Triacetylgallussäurechlorid 
(CH,CO.0),.C;H,.C0O.Cl. 
25g Triacetylgallussäure vom Schmelzpunkt 17 ı°°, die sich leicht 
ausGallussäure und Essigsäureanhydrid, unter Zusatz von etwasChlorzink, 
auf dem Wasserbad bereiten läßt, wurden mit 30 cem trockenem Chloro- 
form und 20 g gepulvertem Phosphorpentachlorid auf dem Wasserbad 
kurze Zeit angewärmt, bis eine klare, schwachbraune Lösung ent- 
standen war. Unter vermindertem Druck wurde das Chloroform und 
Phosphoroxychlorid möglichst entfernt und der kristallinische Rück- 
stand erst aus 50 cem, dann aus 30 ecem Kohlenstofftetrachlorid um- 
kristallisiert und jedesmal stark abgepreßt. Das Chlorid war schließlich 
rein weiß. Ausbeute an ganz reiner Substanz 20 g oder 75 Prozent 
der Theorie. 
0.2614 g Substanz: 0.1174 AgÜl 
C,H,,0,C1 (314.5) Ber. 11.27 Cl 
Keira 
Das Chlorid kristallisiert in farblosen Prismen, die nach vorher- 
eehendem Sintern bei 106— 107° (korr.) schmelzen. Es löst sich leicht 
in kaltem Chloroform und warmem Benzol, etwas schwerer in warmem 
Äther und ziemlich schwer in Petroläther. 
ı'E. Fıscher und Ca. Runp, a. a. O. 


® Vgl. Reventer, Bull. Soc. Chim. Belgique 21, 428 (1907), Chem. Zentralblatt 
1908, I, 1042. 


nn Ba a Da. a ee ee ee ee ee ee 


Fıscner und M. Beravans: Über neue Galloylderivate des Traubenzuckers 573 


Tri-(triacetylgalloyl)-aceton-glucose 
NCH,CO..0),.60 GE H,0;.C;H: 


Übergießt man 22 g scharf getrocknete Monoacetonglucose mit 65 & 
Chinolin (5 Mol.), 105 g Triacetylgallussäurechlorid (etwa 3.3 Mol.) 
und 125 eem troeknem Chloroform und schüttelt kräftig durch, so ist 
nach wenigen Minuten unter mäßiger Selbsterwärmung eine klare, nur 
wenig gelb gefärbte Lösung entstanden. Sie wird unter sorgfältigem 
Ausschluß der Luftfeuchtigkeit noch 5 Tage bei 50° aufbewahrt, wo- 
bei sie sich allmählich stark rotbraun färbt. Nun schüttelt man zur 
Entfernung des Chinolins mehrmals mit verdünnter Salzsäure und dann 
mit Wasser, entfernt unter vermindertem Druck das Chloroform und 
löst den zähtlüssigen Rückstand in etwa 400 cem heißem Methyl- 
alkohol. Beim geringen Abkühlen fällt das Reaktionsprodukt erst ölig 
aus, wird aber bei tieferer Temperatur fest und zerreiblich, jedoch 
nicht kristallinisch. Die Abscheidung wird durch Anwendung einer 
Kältemischung möglichst vervollständigt und die Substanz noch zwei- 
mal in der gleichen Weise aus je 300 eem Methylalkohol umgelöst. 
Ausbeute nach dem Trocknen im Vakuumexsikkator 95— 100 g. 

Für die Analyse wurde bei 78° und ı mm über P,O, getrocknet. 
0.1372 g Substanz: 0.2739 g CO, und 0.0531 g H,O. 0.1544 8 
Substanz (anderes Präparat): 0.3092 g CO, und 0.0623 g H,O. 

C,H,s0,, (1054.37) Ber. 54.63C 4.40 H 
Gef. 54.45 4-31 
54.62 ALS2. 
Zur optischen Untersuchung diente die Lösung in trockenem Aceton 


zo c 
A 5.25 EI 66.5° 
D — Ca SU REEL 22T er a - . 
1X 0.8330%.0:2575 
Eine zweite Bestimmung mit einem andern Präparat ergab 
[2]5 = — 66.2°. 

Das Präparat war noch schwach rötlichgelb gefärbt. Es löst sich 
leicht in Aceton, Essigäther, Chloroform, wenig schwerer in heißem 
Benzol, ziemlich schwer in warmem Äther und nur sehr schwer in 
heißem Petroläther und Ligroin. 


Trigalloyl-aceton-glucose 

[C;B.(0H),. C0],.C.H,0,:C;H.. 
10 & feingepulverter und gesiebter Acetylkörper werden mit 
100 eem Alkohol und 40 cem Äther übergossen und dazu im Wasser- 
stoffstrom unter dauerndem Schütteln innerhalb einiger Minuten 100 ccm 


574 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 11. Mai 1916 


2n-Natronlauge zugegeben. llierbei geht die Hauptmenge mit gelb- 
brauner Farbe in Lösung. Durch passende gelinde Kühlung sorgt man 
dafür, daß die Temperatur 20° nicht übersteigt. Man gibt dann noch 
100 cem Wasser zu und schüttelt häufig, bis eine klare. homogene 
Lösung entstanden ist. Nach insgesamt einer Stunde wird die Flüssig- 
keit mit Schwefelsäure genau auf Lackmus neutralisiert und der Al- 
kohol unter stark vermindertem Druck größtenteils abdestilliert. Hier- 
bei scheidet sich die Trigalloyl-aceton-glucose zum Teil als hellbraun- 
gefärbtes zähes Öl aus. Sie wird mehrmals mit Essigäther ausge- 
schüttelt und die vereinigten Auszüge nach sorgfältigem Waschen mit 
wenig Wasser unter stark vermindertem Druck verdampft. Der Rück- 
stand ist eine nur ganz schwach bräunlich gefärbte, spröde, amorphe 
Masse ähnlich dem Tannin. Zur völligen Entfernung des Essigäthers 
wird er in nicht zu viel warmem Wasser gelöst und wiederum unter 
geringem Druck verdampft. Ausbeute 8o Prozent der Theorie. 

0.1572 g Substanz (bei 100° und ıı mm über Phosphorpentoxyd 
getrocknet): 0.3068 g 60, und 0.0607 g H,O. — 0.1642 g Substanz 
anderer Darstellung: 0.3210 g CO, und 0.0631 g H,O. 


C„H.0, (676.22) Ber. 53.24 © ARTE 
Gef. 53.23 4.32 
93.32 4.30 
Der Unterschied in den berechneten Werten zwischen dieser und 
der vorhergehenden Substanz ist ziemlich gering, so daß die Analyse 
keinen sicheren Maßstab für die Reinheit gibt. Da aber das optische 
Drehungsvermögen stark differiert und wir bei verschiedenen Präpa- 
raten fast übereinstimmende Werte erhielten, so glauben wir doch, 
daß unser Präparat ziemlich einheitlich war 
— 3.089 x 2.5362 


al — —- nl —= —093.32° (in trockenem Aceton). 
lelb 1X 0.8127 X 0.1030 93.32” ( 


Eine zweite Bestimmung mit einem andern Präparat ergab 


le’ = — 92:75°. 


Die Trigalloyl-aceton-glucose ist bisher nur als amorphe, spröde, 
blätterige Masse mit einem ganz schwachen Stich ins Bräunliche er- 
halten worden. Sie ist ziemlich leieht löslich in warmem Wasser, und 
die nicht zu verdünnte Lösung scheidet bei 0° wieder einen großen 
Teil aus. Sie ist ferner leicht löslich in Methyl- und Äthylalkohol, 
Essigäther und Aceton, sehr schwer dagegen in Benzol und Chloro- 
form. Sie gibt mit Eisenchlorid eine tiefblauviolette Färbung. Die 
einprozentige wässerige Lösung gibt eine starke Fällung mit Leim- 


a 


nt er 


Fiscner und M. Beremann: Über neue Galloylderivate des Traubenzuckers 575 


lösung und starke milchige Niederschläge mit den wässerigen Lösungen 
von Bruein-, Chinin- und Chinolin-acetat oder Pyridin. Der Geschmack 
ist stark adstringierend, aber nicht sauer. Die 2oprozentige alkoho- 
lische Lösung mit dem gleichen Volumen 10prozentiger alkoholischer 
Arsensäurelösung gemischt. gesteht nach !/; —ı Minute zu einer Gal- 
lerte, dagegen bleibt die ıoprozentige Lösung unter gleichen Um- 
ständen stundenlang flüssig. 


Trigalloyl-glucose 
[C;H,(OH),.CO],.C,H,0,. 


Für ihre Bereitung ist die Isolierung des Acetonkörpers nicht nötig. 
Man kann vielmehr die Acetylgruppen und das Aceton direkt hinter- 
einander abspalten. 

50 g Tri-(triacetylgalloyl)-aceton-glucose werden zuerst in der zu- 
vor beschriebenen Weise mit Alkali behandelt, dann neutralisiert, Äther 
und Alkohol verjagt und nun die Flüssigkeit durch Zusatz von Wasser 
und Schwefelsäure auf 500 ccm verdünnt, so daß der Säuregrad halb- 
normal ist. Diese Lösung wird 2 Stunden auf 70°, dann noch rasch bis 
auf 95° erhitzt, schnell abgekühlt. mit Alkali genau gegen Lackmus neu- 
tral gemacht und mit Essigäther mehrmals ausgeschüttelt, bis die wässe- 
rige Flüssigkeit optisch inaktiv ist. Die vereinigten Auszüge werden 
mit wenig Wasser gewaschen, dann eine Stunde mit wenig Tierkohle 
auf der Maschine geschüttelt und unter vermindertem Druck verdampft. 
Es hinterbleibt eine spröde, etwas gefärbte, tanninartige Masse. Zur 
Entfernung des Essigäthers wurde sie zweimal in Wasser gelöst und 
wieder unter vermindertem Druck verdampft. Ausbeute etwa 65 Prozent 
der Theorie. 

Für die Analyse waren die Präparate bei 100° und 0.5 mm über 
Phosphorpentoxyd getrocknet: 


0.1695 & g H,O 

0.1434 8 » (anderes Präparat): 0.2676g ÜO,, 0.0513 g H,O 

0.1943 8 » 0.3653 g CO, und 0.0693g H,O 
g 


0.1309 » 0.2468 & CO, und 0.04448 H,O 


Substanz: 0.3163 g CO, und 0.0581 


On EU, Or: (636.19) Ber. 050.93, H'3.80 
GER IE5B9,80, | 2.84 


50.89, 4.00 
Bm2S 222009 
DL AZ, 3.80 


Die Zahlen stimmen so gut überein, wie man es bei der amorphen 
Beschaffenheit des Körpers erwarten kann. Dagegen schwankt das 


576 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 11. Mai 1916 


Drehungsvermögen bei verschiedenen Präparaten für die Lösung in 
trockenem Aceton: 


kla = Dr Bun = — 118.6°, 
1X 0.8167 X0.1319 

Ein zweites Präparat gab — 107.2°, und die Drehung der Aceton- 
lösung stieg etwas bei zweitägigem Aufbewahren. Man braucht sich 
über diese Schwankungen der Drehung nicht zu wundern, da mit der 
Abspaltung des Acetons die aldehydartige Gruppe des Traubenzuckers 
frei wird, die bekanntlich sehr zu Veränderungen neigt. 

Die Trigalloyl-glucose ist ähnlich dem Tannin eine amorphe, 
spröde, ganz schwach gelbbraun gefärbte Masse. Sie schmeckt bitter 
und etwas adstringierend'. Sie löst sich schon in eiskaltem Wasser 
und unterscheidet sich dadurch von dem in der Kälte schwerlöslichen 
chinesischen Tannin. Sie löst sich ferner leicht in Methylalkohol, Äthyl- 
alkohol, Aceton, Essigäther und Pyridin, schwerer in Äther und nur sehr 
schwer in Chloroform und Benzol. Die einprozentige wässerige Lösung 
fällt Leimlösung sehr stark und gibt milchige oder ölige Fällungen 
mit Pyridin- und wässerigen Lösungen von Brucin-, Chinin- und Chinolin- 
acetat. Wie beim Acetonkörper entsteht mit Eisenchlorid eine tiefviolett- 
blaue Färbung. Schon die zehnprozentige alkoholische Lösung gibt mit 
der gleichen Menge zehnprozentiger alkoholischer Arsensäurelösung nach 
kurzer Zeit (1—2 Minuten) eine Gallerte. 


Tri-(triearbomethoxygalloyl)-aceton-glucose 
[(CH,0.CO.O),.C,H,CO],..C,H,0,.C;,H.. 


ıı g scharf getrocknete Monoacetonglucose wurden mit 67 g Tri- 
carbomethoxygalloylchlorid (3.7 Mol.), 29 g Chinolin (4.5 Mol.) und 
50 cem trockenem Chloroform gemischt. Beim Durchschütteln ging 
rasch der größere Teil in Lösung, wobei eine mäßige Erwärmung 
durch Eiskühlung vermindert wurde. Beim weiteren Aufbewahren bei 
20° und gelegentlichem Umschütteln fand nach mehreren Stunden völ- 
lige Lösung statt. Diese war gelb und dickflüssig und trübte sich 
nach 1— 2 Tagen. Wegen einer geringen Gasentwicklung war es nötig, 
die Flasche manchmal zu öffnen. Nach S—ıo Tagen wurde in ı 1 
stark gekühlten Methylalkohol unter Rühren in dünnem Strahl ein- 
gegossen, wobei das Reaktionsprodukt in fast farblosen, amorphen 
Flocken ausfiel. Ausbeute 45—53 g oder So—90 Prozent der Theorie. 

Zur Reinigung wurde zweimal in 100 cem Chloroform gelöst und 
wieder in ı 1 möglichst kalten Methylalkohol gegossen. 


' Chebulinsäure schmeckt süß (Anorrnt, Arch. d. Pharm. 230, 684 [1892]). 


Fıscner und M. Beremann: Über neue Galloylderivate des Traubenzuekers 5 


0.1608 g Substanz (bei 78° und 0.5 mm über P,O, getrocknet): 
0.2830 g CO, und 0.0568 g H,O. — 0.1732 g Substanz: 0.3051 CO, 
und 0.0596 g H,O. 

C„H,s0,s (1198.37) Ber. 0 48.07 #287 
Gef. 48.00 3-94 
48.04 3.85 

Zur optischen Untersuchung diente eine Lösung in Acetylentetra- 

ehlorid. 
— 2.98° X 3.2194 
EX 1588 Xo.1074 


[el = — 56.25. 
Die Carbomethoxyverbindung ist leicht löslich in Chloroform, Essig- 
äther und Aceton, etwas schwerer in Benzol und viel schwerer in 
Alkohol und Tetrachlorkohlenstoff. 


Tri-(trimethylgalloyl)-aceton-glucose. 
[(CH, 0), .%;H,.CO],. &H,0,.C,H,. 

11 g scharf getrocknete Acetonglueose wurden mit 42 g Trimethyl- 
gallussäurechlorid (3.6 Mol.), 32 g Chinolin (fast 5 Mol.) und 60 cem 
trockenem Chloroform übergossen. Beim Schütteln erfolgte nach weni- 
gen Minuten klare Lösung, die 5 Tage bei 50° blieb. Sie wurde dann 
mit Chloroform verdünnt, mit verdünnter Salzsäure und Wasser ge- 
waschen und unter vermindertem Druck verdampft. Der ölige, gefärbte 
Rückstand gab nach dem Lösen in etwa 400 ccm warmem Äther beim 
Aufbewahren eine Kristallisation von Trimethylgallussäureanhydrid 
(2 8)‘. Die filtrierte Ätherlösung wurde abermals verdampft und der 
gelbbraune, zähflüssige Rückstand in 200 cem warmem Methylalkohol 
gelöst. Beim Aufbewahren der Flüssigkeit im Eisschrank schied sich 
das Reaktionsprodukt als gallertähnliche Masse ab, die nach 48 Stun- 
den abgesaugt und gepreßt wurde, wobei sie ein hornähnliches Aus- 
sehen bekam. Zur Reinigung wurde sie noch zweimal in gleicher Weise 
aus 150 cem Methylalkohol umgelöst und jedesmal abgepreßt. Aus- 
beute 31 g oder 77 Prozent der Theorie. 

0.1678 g Substanz (bei 78° und ı mm über Phosphorpentoxyd 
getrocknet): 0.3576 & CO, und 0.0865 g H,O. 


C,H,sO:s (802.37) Ber. C 58.33 E52778 
Gel. 58.12 5.78 


! Die Bildung von Säureanhydriden bei der Acylierung mit Säurechloriden und 
Chinolin wurde auch bei den früheren Versuchen öfters beobachtet und ist vielleicht 
dureh Anwesenheit von etwas Wasser bedingt. Auf die Entfernung dieser Anhydride, 
die z. T. auffallend beständig sind, muß besondere Sorgfalt verwendet werden. E. Fıscuer. 


578 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 11. Mai 1916 


Zur optischen Untersuchung diente die Lösung in reinem, trocke- 
nem Aceton. 
— 7.08° X 2.4911 


ap. = — -— = —89.30°. 
le 1X 0.5188 X 0.2412 9.3 
Ein zweites Präparat ergab 
— 7.92° x 3.6178 
[.]" = — = —94.71°% 


1 X 0.8289 X 0.3650 


Die Tri-(trimethylgalloyl)-acetonglucose bildet ein farbloses amor- 
phes Pulver. Sie löst sich leicht in Benzol, Essigäther, Aceton, Tetra- 
chlorkohlenstoff, heißem Methyl- und Äthylalkohol. Die heiße alkoho- 
lische Lösung scheidet beim Abkühlen den allergrößten Teil als zähe 
Masse aus, die bei Eiskühlung hart und spröde wird. Die alkoholische 
Lösung gibt keine Färbung mit Eisenchlorid. 


Tri-(trimethylgalloyl)-glucose. 
[(CH,O), C,H,CO], . C,H,0;. 

10% Acetonkörper wurden in 60 cem Eisessig gelöst und dazu 
bei gewöhnlicher Temperatur 15 eem konzentrierte, wässerige Salzsäure 
(D 1.19) gefügt. Die farblose, klare Lösung blieb 3 Stunden bei 20° 
stehen. Als sie dann in viel Wasser gegossen wurde, fiel eine farblose, 
zähe Masse aus. Sie wurde mit Essigäther extrahiert, nachdem zuvor 
die Flüssigkeit mit festem Kaliumbicarbonat neutralisiert war. Die mit 
Wasser gewaschene Essigätherlösung gab beim Verdampfen unter ver- 
mindertem Druck einen amorphen Rückstand, der in Methylalkohol ge- 
löst wurde. Beim abermaligen Verdampfen unter vermindertem Druck 
blieb eine farblose, spröde Masse zurück. Ausbeute nahezu quantitativ. 

Zur Analyse wurde bei 56° und 0.5 mm über Phosphorpentoxyd 
auf konstantes Gewicht gebracht. 


0.1679 g Substanz: 0.3472 g CO, und 0.0834 g H,O 
0.1560 g » (anderes Präparat): 0.3235 CO, und 0.0785g H,O 
CH,.0: (762.34) . Ber. 656.67 H5.55 
Gef. 56.40 5.56 
56.56 5,03 
Die Lösung in Aceton zeigte ein ähnliches Drehungsvermögen wie die- 
jenige der Tri-(trimethylgalloyl)-acetonglucose. 
— 6.76° x 2.3067 


1X 0.8237 X 0.2036 


— 7.44° X 2.6 
a 
1X 0.8332 X 0.2456 


— 92.99° 


le." = 


A f Dj 
Fıschrk und M. Bercärann: Über neue Galloylderivate des Traubenzuckers 979 


Die Drehung blieb beim Aufbewahren unverändert. 

Die Trimethylgalloyl-glucose wurde bisher nur in amorphem Zu- 
stand erhalten. Sie löst sich leicht in kaltem Methylalkohol, Äthyl- 
alkohol, Benzol, Essigäther, Aceton, viel schwerer in Tetrachlorkohlen- 
stoff und fast gar nicht in Wasser. Die wässerig-alkoholische Lösung 
gibt keine Färbung mit Eisenchlorid. 

Zum Vergleieh mit der methylierten Chebulinsäure haben wir auf 
die Tri-(trimethylgalloyl)-glucose p-Brombenzoylehlorid in Gegenwart von 
überschüssigem Chinolin einwirken lassen. Hierbei werden zwei Brom- 
benzoyl aufgenommen. 

1.5 g Tri-(trimethylgalloyl)-glucose (scharf getrocknet) wurden mit 
1.3 g p-Brombenzoylchlorid (3 Mol.) und 1.2 g Chinolin (fast 5 Mol.) 
48 Stunden auf 60— 70° erwärmt, dann die in der Kälte halbfeste, 
braune Masse mit Chloroform gelöst, zweimal mit verdünnter Salzsäure 
und mit Wasser gewaschen und das Chloroform unter vermindertem 
Druck verjagt. Der zähe Rückstand, der in sehr geringer Menge Kristalle 
ausschied, wurde erst zweimal mit 50 cem Methylalkohol aufgekocht und 
nach starker Abkühlung abgesaugt. Hierbei war die Substanz schon zum 
großen Teil von den färbenden Verunreinigungen befreit, enthielt aber 
noch eine kleine Menge Brombenzoesäureanhydrid. Um dieses zu ent- 
fernen, wurde in 15 cem Essigäther gelöst und mit 45 cem Petroläther 
bis zur dauernden Trübung versetzt. Nach einigem Stehen hatte sich eine 
dunkelbraune zähe Masse abgesetzt und die darüberstehen.le klare Flüssig- 
keit konnte abgegossen werden. Sie hinterließ beim Verdampfen unter 
geringem Druck eine fast farblose, blätterige, amorphe Masse, die zur 
Analyse bei 56° und 0.2 mm auf konstantes Gewicht gebracht wurde, 


0.2012 g Substanz: 0.0677 g AgBr 
Gef. Br 14.32 
05H, O%Br, (rT28.22)# Ber. Br 14-17 


Methylierung der Trigalloylglucose mit Diazomethan. 


Um den Vergleich zwischen der Chebulinsäure und den künstlichen 
Galloylglucosen zu vervollständigen, haben wir die Trigalloylglucose 
der Einwirkung von Diazomethan unterworfen. Sie geht dabei über 
in eine Substanz, welche mit Eisenchlorid keine Färbung mehr gibt, also 
wahrscheinlich keine freien Phenolgruppen mehr enthält. 

2 g scharf getrocknete Trigalloylglueose wurden in 20 cem trocke- 
nem Aceton gelöst und unter Kühlung in Eis-Kochsalz-Mischung mit 
einer ätherischen Diazomethanlösung (aus 15 cem Nitrosomethylurethan) 
langsam versetzt. Dabei fand lebhafte Stickstoffentwickelung statt. Die 
klare, noch stark gelb gefärbte Flüssigkeit blieb noch 5 Stunden bei 18°. 


580 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 11. Mai 1916 


Dann wurde die Hauptmenge des überschüssigen Diazomethans durch 
tropfenweisen Zusatz von Eisessig zerstört, die Lösung unter verminder- 
tem Druck auf ein kleines Volumen verdampft und in dünnem Strahl in 
viel Petroläther eingegossen. Dabei fiel die Hauptmenge des Reaktions- 
produktes als schwach gefärbte zähe Masse aus, von der sich die Mutter- 
lauge leicht abgießen ließ. Der Rückstand wurde noch zweimal in Methyl- 
alkohol gelöst und wieder verdampft, um den Petroläther möglichst zu 
entfernen. Beim Aufbewahren des Rückstandes unter 12 mm Druck im 
schwach erwärmten Sandbad geht er schließlich in eine amorphe spröde 
Masse über. Sie wurde zur Analyse bei 78° und ı2 mm Druck über 
Phosphorpentoxyd getrocknet; dabei wurde sie wieder zähflüssig. Aus- 
beute 1.9 @. 


0.1855 g Substanz: 0.3910 g 00, und 0.0983 g H,O 
Gef. C 57.49 H 5.93 
Zur optischen Untersuchung diente die Lösung in trockenem Aceton 
: — 0.36°X 2.1444 
[ei = una 


- —— = —4.68°. 
1X0.8270X0.1995 : 


Das Präparat ist also verschieden von der vorher beschriebenen 
Tri-(trimethylgalloyl)-glucose, die [2]5 = — 93° zeigte. 

Es reduziert aber wie diese die Fruuısesche Lösung, enthält also 
offenbar noch die leicht veränderliche Gruppe des Traubenzuckers. In 
alkoholischer Lösung gibt es mit Eisenchlorid keine Färbung. 

Um die Zahl der noch unversehrten Hydroxylgruppen festzustellen, 
haben wir ı g in 3 cem trockenem Chloroform gelöst und in der bei 
der Tri-(trimethylgalloyl)-glucose beschriebenen Weise der Einwirkung 
von 3 Mol. p-Brombenzoylchlorid in Gegenwart von Chinolin unter- 
worfen. Nach 3 Tagen wurde die Chloroformlösung mit verdünnter Salz- 
säure, dann mit Wasser gewaschen, nach Entfernung des Chloroforms 
der Rückstand zweimal mit 20 ccm Methylalkohol ausgekocht und durch 
fraktionierte Lösung in einem Gemisch von Essigäther und Petroläther 
(1:3) vom schwerlöslichen p-Brombenzoesäureanhydrid abgetrennt. Nach 
dem Verdampfen des Lösungsmittels hinterblieb eine amorphe, spröde 
Masse, die bei 100° und 0.1 mm auf konstantes Gewicht gebracht wurde 

0.1943 8: 0.0766 g AgBr 
Gef. Br 16.78 

Dieses Präparat wurde einer nochmaligen Fraktionierung durch teil- 
weise Lösung in einem Gemisch von Essigäther und Petroläther unter- 
zogen, wobei die schwerer lösliche Hälfte verworfen wurde. 

0.1812 & Substanz: 0.0721 g AgBr 
Gef. Br 16.93 


” * <Neo)} 
Fiıscner und M. Berssann: Über neue Galloylderivate des Traubenzuckers 581 


Nach der Analyse ist es nicht wahrscheinlich, daß ein einheitlicher 
Körper vorliegt. Da aber die Menge des Broms größer ist als bei dem 
entsprechenden Körper, der aus Tri-(trimethylgalloyl-)glucose mit Brom- 
benzoylchlorid entsteht, so darf man annehmen, daß nach der Behand- 
lung mit Diazomethan noch mindestens 2 Hydroxyle zur Fixierung von 
Brombenzoyl vorhanden sind. 


Triacetylgalloyl-diaceton-glucose 
(CH,CO.0O),.C,H,.CO.C,H,0,(C,H3), : 


Wenn 22 g reine Diacetonglucose und 30 g Triacetylgallussäure- 
chlorid (über 1.ı Mol.) mit einer Lösung von 15 g trockenem Chinolin 
(fast 1.4 Mol.) in 50 cem trockenem Chloroform kräftig geschüttelt 
werden, tritt schnell klare Mischung ein. Diese wird 2—3 Tage bei 
60° aufbewahrt, wobei sie sich etwas bräunt, dann mit verdünnter 
Salzsäure und mit Wasser gewaschen und schließlich unter vermin- 
dertem Druck verdampft. Es hinterbleibt eine hellbraune, klare, faden- 
ziehende Masse. Beim Übergießen mit 400 eem Äther geht sie zum 
größten Teil in Lösung, während etwa 3.3 g hellbrauner Flocken 
hinterbleiben. Die filtrierte Ätherlösung wird nun 24 Stunden mit 
der gleichen Menge Wasser geschüttelt. Dabei bildet sich eine Emul- 
sion, die aber durch Zusatz einer reichlichen Menge Essigäther leicht 
in zwei Schichten zu trennen ist. Die ätherische Flüssigkeit wird mit 
etwas Kaliumbikarbonatlösung, dann wieder mit Wasser gewaschen 
und unter vermindertem Druck verdampft. Der sirupartige Rückstand 
wird schließlich in 100 ccm warmem Benzol gelöst und in dünnem 
Strahl in ein Liter eiskalten Petroläthers gegossen. Durch nochmaliges 
Umfällen erhält man amorphe, farblose Flocken, die unter stark ver- 
mindertem Druck von der anhaftenden Mutterlauge befreit werden 
müssen, da sie sonst wieder ölig werden. Ausbeute 34. g oder 75 Prozent 
der Theorie. 

Zur Analyse wurde bei 56° und 0.5 mm auf konstantes Gewicht 
gebracht. 


0.1548g Substanz: 0.3161 g CO, und 0.0750 g H,O 
0.1404 » (anderer Darstellung): 0.2867 g CO, und 0.0677 gH,0. 
G.H.0,, (538.24) Ber. © 55.74 H 5.62 
Gef. 55.69 5.42 
55.69 5.40 
Zur optischen Untersuchung wurde die Substanz in trockenem 
Aceton gelöst 
— 2.59°x 2.3668 


oe ee A — N 204 
re x 0.8246 X 0.2467 a 


382 Sitzung der physikalisch-matliematischen Klasse vom 11. Mai 1916 
Ein anderes Präparat gab 


Re 2:45. X ZB POLE 
Dinar nens 

Die Acetylgalloyl-diaceton-glucose löst sich sehr leicht in Äther, 
Essigäther, Aceton, Benzol, schwerer in kaltem Alkohol und recht 
schwer in Ligroin und Petroläther. Ihre alkoholische Lösung gibt 
keine Färbung mit Eisenchlorid. 

Verwendet man bei obiger Darstellung Pyridin an Stelle von Chi- 
nolin, so entsteht ein Produkt, das nicht allein dieselben äußeren 
figenschaften, sondern auch in Aceton dieselbe spezifische Drehung 
le] = — 30 41° zeigt. Wir halten deshalb beide Präparate für 
identisch. 


Galloyl-diaceton-glucose 


(HO),C;H,.C0.C,H,0,. (C,H)... 


32 & Acetylkörper wurden mit 300 cem absolutem Alkohol und 
ıSo eem Äther übergossen, und zu dieser Lösung im Wasserstoffstrom 
unter dauerndem Schütteln 240 eem 2n-Natronlauge im Verlauf von 
ı0 Minuten zugegeben. Die Temperatur wurde bei etwa 18° gehalten. 
Dabei entstand zuerst eine trübe, gelbbraune Flüssigkeit, die sich 
weiterhin aber wieder klärte. Schließlich wurden abermals im Ver- 
lauf von ı0 Minuten 200 ecm Wasser zugefügt, die klare Lösung noch 
40 Minuten bei 18° aufbewahrt, dann mit Schwefelsäure bis zur eben 
bemerkbaren sauren Reaktion auf Lakmus versetzt, wobei die Lösung 
nahezu völlig entfärbt wurde, und zur Entfernung des Äthers und der 
Hauptmenge des Alkohols unter vermindertem Druck stark eingeengt. 
Dabei schied sich die Galloyldiacetonglucose zum Teil als etwas ge- 
färbtes Öl ab. Sie wurde durch mehrmaliges Schütteln mit Essig- 
äther aufgenommen, die vereinigten Auszüge mit wenig Wasser ge- 
waschen und im Vakuum verdampft. Schließlich hinterblieb eine 
schwach gelbbraun gefärbte, amorphe, spröde Masse. Sie enthielt noch 
Natriumverbindungen, von denen sie dureh Behandlung mit Chloro- 
form abgetrennt werden konnte. Beim Verdampfen des Chloroforms 
unter vermindertem Druck hinterblieb eine wenig gefärbte, blasige 
Masse. Sie wurde zur Entfernung des Chloroforms zweimal in Alko- 
hol gelöst und im Hochvakuum über Phosphorpentoxyd wieder vom 
Lösungsmittel befreit. Ausbeute etwa 20 g oder So Prozent der 
Theorie. 

Zur Analyse war bei 56° und 0.5 mm auf konstantes Gewicht 
gebracht: 


Fıscner und M. Beramann: Über neue Galloylderivate des Traubenzuckers 983 


0.1818 g Substanz: 0.3678 g CO, und 0.0955 g H,O 
0.1566 » (anderer Darstellung): 0.3175g CO,und 0.0832 gH,0. 


G,H.0s (412.19) Ber.655.3 H 5.87 
Mei 55.18 5.88 
55-29 5-95 


Zur optischen Untersuchung diente die Lösung in trockenem Aceton: 


u DISK 2.1935 m msn 
1X 0.8327 80.2071 


Zwei weitere Bestimmungen mit anderen Präparaten ergaben 
Be ° 2 ° 
[2]p = — 35.04° und — 34.74°. 


Die Galloyldiacetonglucose bildet eine amorphe, blätterige, spröde 
Masse und schmeckt stark bitter. Sie löst sich ziemlich schwer in 
kaltem Wasser, etwas leichter in warmem. Sie löst sich leicht in Methyl- 
und Äthylalkohol, Äther, Essigäther und Aceton, ziemlich schwer in Benzol. 
Die wässerig-alkoholische Lösung gibt mit Eisenchlorid eine tiefblaue 
Färbung. Sie gibt ferner in einprozentiger wässeriger Lösung mäßig 
starke Fällungen mit Pyridin und wässerigen Lösungen von Bruein-, 
Chinin- und Chinolinacetat. Mit einprozentiger Leimlösung entsteht 
in etwa zweiprozentiger Lösung eine schwache Fällung, sie ist aber 
nicht charakteristisch. Die zoprozentige alkoholische Lösung gibt 
mit der gleichen Menge 1oprozentiger alkoholischer Arsensäurelösung 
keine Gallerte. Ferner wird die alkoholische Lösung durch eine eben- 
falls alkoholische Lösung von Kaliumacetat nicht gefällt. 

Aus der Galloyldiacetonglucose lassen sich durch Mineralsäuren 
die beiden Acetonreste nacheinander abspalten. 


Galloyl-monoaceton-glucose 
(HO),.C.H,.C0O.C,H,0,.C,H;. 


Zu ihrer Bereitung wurden 2 g der eben beschriebenen Diaceton- 
verbindung mit 20 cem Wasser auf 70° erwärmt, dann das gleiche 
Volumen n/2 Schwefelsäure zugesetzt und die Mischung unter möglichst 
kräftigem Schütteln schnell wieder im Bad von 70° erwärmt, bis klare 
Lösung entstanden war. Nun wurde rasch auf 0° gekühlt und mit 
stark verdünnter Natronlauge bis zur neutralen Reaktion auf Kongo 
versetzt. Die ganze Operation dauerte kaum mehr als ı Minute. Beim 
Verdampfen der klaren farblosen Lösung unter vermindertem Druck 


fiel zuletzt ein Öl in reichlicher Menge aus. Es konnte durch mehr- 


>84 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 11. Mai 1916 


maliges Schütteln mit Essigäther leicht vom Glaubersalz getrennt werden. 
Beim Verdampfen des Essigäthers hinterblieb eine kaum gefärbte blätte- 
rige Masse, die in wenig absolutem Alkohol gelöst und unter stark 
vermindertem Druck über Phosphorpentoxyd wieder vom Lösungs- 
mittel befreit wurde. Ausbeute sehr gut. 

0.1529 g (bei 78° und ı2 mm über P,O, getrocknet) gaben 
0.2893 g CO, und 0.0777 gH,0. 0.1901 g Substanz (anderes Präparat): 
0.3631 g CO, und 0.0932 g H,O. 


6,408. (372:16)"Ber. 051.59 H 5.42 
Gef. 51.60 5.69 
49 


u 
[) 
6) 

\o 

= 


— 1.68°x 1.663 
[e]o = z nn 21.20 (in trockenem Aceton). 
1X 0.8350X 0.1579 


Ein anderes Präparat gab 


F. I 74% 2 03 27 


Dr x 0.8344 X 0.2096 


= — 20.22°, 


Die Galloylmonoacetonglucose bildet eine amorphe, spröde, farb- 
lose Masse. Sie löst sieh zum Unterschied von der Diacetonverbindung 
leicht in Wasser, ferner leicht in Alkohol, Essigäther, Aceton, etwas 
schwerer in Äther und sehr schwer in Benzol. Sie schmeckt stark 
bitter und gibt mit Eisenchlorid eine tiefblaue Färbung. Eine fünf- 
prozentige wässerige Lösung gibt mäßig starke amorphe Fällungen 
mit wässerigen Lösungen von Pyridin, Chinolin-, Bruein- und Chinin- 
acetat; besonders die mit Pyridin und Brueinacetat erzeugten Nieder- 
schläge lösen sich im Überschuß des Fällungsmittels leicht wieder auf. 
Sie gibt ferner mit einprozentiger Leimlösung einen geringen Nieder- 
schlag, der sich im Überschuß der Leimlösung wieder löst. Die Re- 
aktion ist aber so schwach. daß sie vielleicht der reinen Substanz 
nicht zukommt. Die Galloylmonoacetonglucose gibt in alkoholischer 
Lösung mit essigsaurem Kali keinen Niederschlag. 


Monogalloylglucose 
(HO),.0,H,.C0.C,H,,O;. 


Beim Erhitzen von 5 g Galloyl-Diacetonglucose mit 50 eem 
n/2 Schwefelsäure im Bad von 70° und Schütteln entstand rasch eine 
klare kaum gefärbte Lösung. Nach einstündigem Erhitzen auf dieselbe 
Temperatur wurde sie auf etwa zwei Drittel im Vakuum eingedampft, um 


Fisener und M. Berenasxn: Über neue Galloylderivate des Traubenzuckers 585 


(las abgespaltene Aceton zu entfernen, dann durch Zugabe von Wasser 
auf das ursprüngliche Volumen ergänzt und wieder eine Stunde im Bad 
von 70° aufbewahrt. Nach dem Abkühlen wurde mit verdünnter Natron- 
lauge abgestumpft, bis die Flüssigkeit eben neutral auf Kongopapier 
reagierte. Beim Verdampfen unter 12— 15 mm hinterblieb neben Na- 
triumsulfat ein dieker Sirup. Er wurde in selır wenig Wasser gelöst und 
dreimal mit 30 cem Essigäther ausgeschüttelt, um etwa vorhandene 
Acetonverbindungen und freie Gallussäure zu entfernen. Als nun der 
Rückstand zweimal mit 50 cem Alkohol ausgezogen und die filtrierte 
alkoholische Lösung unter geringem Druck verdampft wurde, hinterblieb 
eine nahezu farblose, amorphe, spröde Masse. Ausbeute etwa 3 g oder 
75 Prozent der Theorie. Da dieses Präparat nach dem Trocknen bei 76° 
und 0.5 mm keine stimmenden Analysen, sondern in der Regel etwa 
ı Prozent Kohlenstoff zu wenig und ı Prozent Wasserstoff zu viel gab, 
so wurde es über das Kaliumsalz gereinigt. Dieses fällt als farbloser, 
amorpher, aber hübsch aussehender Niederschlag, wenn die mäßig er- 
wärmte alkoholische Lösung mit einer alkoholischen Lösung von Kalium- 
acetat versetzt wird. Es läßt sich gut absaugen, mit Alkohol waschen 
und abpressen. Es wurde nochmals mit Alkohol verrieben, abermals 
abgesaugt, im Vakuum getrocknet, dann in wenig Wasser gelöst und so- 
lange mit Schwefelsäure versetzt, bis die Flüssigkeit auf Kongo gerade 
ganz schwach sauer reagierte. Dann wurde unter stark vermindertem 
Druck verdampft, der Rückstand mit kaltem Alkohol ausgelaugt, das 
Filtrat im Vakuum verdampft und abermals mit absolutem Alkohol aus- 
gelaugt. Die alkoholische Flüssigkeit hinterließ beim Verdunsten im 
Vakuum die Galloylglucose als farblose, amorphe Masse. Sie wurde in 
wenig Wasser gelöst und zur Entfernung des Alkohols im Vakuum ver- 
dunstet. Für die Analyse wurde dieses Präparat, das frei von Asche 
und Schwefelsäure war, bei 76° und ı2 mm getrocknet, wobei es sich 
in eine schaumige, spröde, farblose Masse verwandelte. 


0.1700 g Substanz: 0.2907 g CO, und 0.0825 g H,O 

0.1956 g » (anderes Präparat): 0.3334 g CO, und 0.0928 g H,O 

G.H«0% (332.13) Ber. C 46.97 H 4.86 

Gef. 46.64 5.43 

46.49 5.31 
Da die gefundenen Zahlen immer noch etwas von den berechneten 
Werten abweichen, hielten wir es für angezeigt, die Zusammensetzung 
des Präparates durch die hydrolytische Spaltung zu kontrollieren. Für 
diesen Zweck haben wir 3 g des analysierten zweiten Präparates mit 
30cem 5prozentiger Schwefelsäure im siedenden Wasserbad erhitzt und 
die Spaltprodukte ähnlich wie bei der früher beschriebenen Hydrolyse 


Sitzungsberichte 1916. öl 


386 Sitzung der plıysikalisch-mathematischen Klasse vom 11. Mai 1916 


(les Tannins bestimmt. An Gallussäure wurden insgesamt 1.40 g statt 
1.70 erhalten und an Traubenzucker 1.51 g (Mittel aus den gut über- 
einstimmenden Zahlen, die auf polarimetrischem, gravimetrischem und 
titrimetrischem Wege erhalten wurden) statt 1.63 g. 


Zur optischen Untersuchung diente die Lösung in absolutem Alkohol 


+ 1.386° x 2.5569 
1X 0.8174 X 0.1266 


le] = 


-= +46.50°. 
Die Drehung stieg um ein geringes beim Aufbewahren. 
Eine zweite Bestimmung mit einem anderen Präparat ergab 


== 1.96°x 1.7514 
1X 0.3180 X 0.0890 


„o 


a NR En 


Die Galloylglucose wurde bisher nur als amorphe, farblose Masse 
erhalten, die sich leicht in Wasser und Alkohol, viel schwerer aber 
in Aceton, Essigäther und besonders Äther löst. Sie gibt mit Eisen- 
chlorid eine tiefblaue Färbung. 

Die 2oprozentige wässerige Lösung gibt weder mit Pyridin, Chi- 
nolin-, Chinin-, und Brueinacetat noch mit einprozentiger Leimlösung 
eine Fällung und bleibt auch auf Zusatz starker Mineralsäuren klar. 
Mit Oyankalium tritt höchstens spurenweise Rotfärbung ein. 

Bei Anstellung der Osazonprobe in der üblichen Weise wird die 
Galloylglucose rasch gespalten, und es entsteht d-Phenylglucosazon. 
Als wir 0.5 g Galloylglucose mit 0.8 g Phenylhydrazinhydrochlorid, 
1.2 g Natriumacetat und 3 cem Wasser im Wasserbad erhitzten, be- 
gann schon nach 15— 20 Minuten die Kristallisation der gelben Nadeln, 
die sich rasch vermehrten und dunkler färbten. Nach ı'/, Stunden 
wurde abgesaugt und mit heißem Wasser gewaschen. Das dunkel- 
gefärbte Rohprodukt wurde mit eiskaltem Aceton sorgfältig verrieben, 
abgesaugt und umkristallisiert. Ausbeute 0.19 g. Zersetzungspunkt 
gegen 210° (korr.). Es zeigte im Pyridin-Alkoholgemisch nach NEu- 
BERG die für d-Glucosazon charakteristische Drehung, ferner bei der Ele- 
mentaranalyse nach PresL 15.30 Prozent N statt 15.64 Prozent. 

Wie schon erwähnt, hat K. Feıst' seiner sogenannten Glucogallus- 
säure zuletzt die Formel einer Galloylglucose C,H,0,.C0.0.C;H,,0, zu- 
geschrieben und angenommen, daß die Gallussäure mit dem Carboxyl 
an die aldehydartige Gruppe der Glucose gekuppelt sei. Ein solcher 
Körper wäre isomer mit der eben beschriebenen Monogalloylglucose. 
Ihre Übereinstimmung beschränkt sich aber darauf, daß beide mit Ge- 


! Arch. d. Pharm. 251, 483 (1913). 


Fischer und M. Beramann: Über neue Galloylderivate des Traubenzuckers D87 


latinelösung und Alkaloidsalzen die charakteristischen Reaktionen der 
Tannine nicht geben. Im Gegensatz zur Glucogallussäure, die in der 
Löslichkeit dem Tannin gleichen soll, ist unsere Galloylglueose in Aceton 
und Essigäther ziemlich wenig löslich und wird auch aus sehr kon- 
zentrierter wässeriger Lösung durch Mineralsäuren nicht gefällt. Da 
weiterhin Frist an seinem Präparat die für eine Galloylglueose auf- 
fällige Beobachtung gemacht hat, daß sie sich bei der Titration 
mit n/ıo Alkali und Phenolphtalein wie eine einbasische Säure ver- 
hält, so hielten wir es für angezeigt, unser Präparat auch darauf 
zu prüfen. 

0.192 g getrocknete Galloylglucose (M. G. 332), in 3.6 ecem Wasser 
gelöst, verbrauchten etwa ı cem n/10 Natronlauge bis zur amphoteren 
Reaktion auf Lackmus und etwa 3.7 cem n/ıo Natronlauge bis zur 
deutlich alkalischen Reaktion auf Phenolphtalein, während 5.8 ecem 
n/ıo Alkali äquimolekular sind. Es muß aber betont werden, daß 
beide Punkte recht unscharf sind. Bei 0.176g eines anderen Präpa- 
rates waren die entsprechenden Zahlen 1.ı ecem und 3.5 ceem. Nach 
Feist verbrauchen 0.1904 g Glucogallussäure (bzw. 0.2355 g) bis zur 
Rotfärbung des zugesetzten Phenolphtalein 6.08 cem n/ro Kalilauge 
(bzw. 7.4 ccm). 

Ähnlich wie das Monoderivat verhält sich die Trigalloylglueose 
(M.G.636). 0.244 g in 5cem Wasser gelöst, verbrauchten 2.3 cem n/ı0 
Natronlauge bis zur amphoteren Reaktion auf Lackmus und 8.3 cem bis 
zur Rötung von Phenolphtalein, während 3.8 cem n/ıo Alkali für ein 
Molekül berechnet sind. In einem anderen Versuch verbrauchten 
0.2417 g Substanz 2.1 ccm n/ıo Natronlauge bis zur amphoteren Re- 
aktion auf Lackmus. Im Gegensatz dazu verhält sich bekanntlich die 
Gallussäure ausgesprochen wie eine einbasische Säure, was auch der 
folgende Versuch von neuem zeigt. 0.1843 g wasserhaltige Säure 
(M.G.ı88) verbrauchten 9.93 cem n/ıo Natronlauge bis zur ampho- 
teren Reaktion auf Lackmus (während sich 9.8 cem für ı Mol. Alkali 
berechnen), und wenig mehr bis zur alkalischen Reaktion auf Phenol- 
phtalein. Dieser Punkt ist aber wegen der raschen Färbung der Lö- 
sung nicht sehr deutlich. 


Chebulinsäure (Eutannin). 
Die von Frivorm' in den Myrobalanen entdeckte Chebulinsäure 
ist einer der wenigen kristallisierten Gerbstoffe, die sich von der Gallus- 


! Dissertation Dorpat 1884, Pharm. Zeitschr. f. Rußland XXIII, 393 ff. (1884). 


51* 


>88 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 11. Mai 1916 


säure ableiten. Der Entdeeker hat dafür die Formel C,H, 0,-+ H,O 
aufgestellt und angegeben, daß das Kristallwasser bei 100° entweicht. 
Er hat ferner ermittelt, daß sie bei der Hydrolyse in zwei Moleküle 
Grallussäure und eine neue Gerbsäure zerfällt. Zucker konnte er als 
Bestandteil der Chebulinsäure nicht nachweisen. Seine grundlegenden 
Beobachtungen wurden 1892 teils bestätigt, teils erweitert durch 
W. Anorrni'. Dieser bestimmte die spezifische Drehung in alkoholischer 
Lösung und fand das Molekulargewicht nach der Siedepunktsmethode 
ungefähr übereinstimmend mit der Formel von Frınouıs, beschrieb 
mehrere Salze, eine amorphe Benzoylverbindung und stellte fest, daß 
bei der Hydrolyse mit verdünnter Schwefelsäure je nach der Konzen- 
tration wechselnde Mengen Gallussäure (50—70 Prozent rohe Säure) 
entstehen. Er hat dabei ebenfalls keinen Zucker beobachtet. In neuerer 
Zeit hat sich H. Tuoms an der Untersuchung der Chebulinsäure be- 
teiligt. Seine erste vorläufige Mitteilung” aus dem Jahre 1906 wurde 
vervollständigt durch eine Publikation vom Jahre 1912 unter dem Titel 
»Über das Eutannin«°. Er stellte fest, daß das unter jenem Namen 
bekannte IHandelsprodukt identisch mit der Chebulinsäure ist. Bei der 
Hydrolyse mit Alkali erhielt er ebenfalls Gallussäure und sogenannten 
Spaltgerbstoff. Über die Bildung von Traubenzucker bei dieser Zer- 
setzung haben seine Versuche kein entscheidendes Resultat ergeben. 
Er hält es aber für wenig wahrscheinlich, daß Glucose in «der Che- 
bulinsäure mit Gallussäure glucosidartig verkettet ist. 'Tuons hat auch 
eine vorläufige Strukturformel für die Chebulinsäure zur Diskussion 
gestellt, in der auch kein Glueoserest vorhanden ist. Eine ausführ- 
liche Untersuchung hat er endlich durch seinen Schüler WırneLm 
Rıcnter' ausführen lassen, in der viele ältere Versuche von FrıpoLıs 
und Aporrnı wiederholt sind und besonders das durch Diazomethan 
entstehende Methylderivat unter dem Namen Methyleutannin ausführ- 
lich beschrieben ist. Rıc#rer hat ferner die Hydrolyse durch Al- 
kalien und Säuren von neuem untersucht. Auch er hat keinen Trau- 
benzucker erhalten. 

Im Gegensatz hierzu fanden E. Fischer und K. FREUDENBERG ', 
daß bei lang andauernder Hydrolyse der Chebulinsäure mit verdünnter 
Schwefelsäure Traubenzucker gebildet wird. Dieses nur ganz kurz 
erwähnte Resultat wird durch die nachfolgenden ausführlichen Mit- 


! Arch. d. Pharm. 230, 684 fl. (1892). 
2 Chem. Zentralblatt 1906. I, 1829. 

’ Arbeiten aus dem Pharmazeut. Institut der Universität Berlin, Bd. 9, S. 78 (1912). 
' An demselben Orte S. 85. 


° Ber. d. D. Chem. Ges. 45, 918 (1912). 


ee Due u WO nn na Al ns 3m au Al In > nn nd 


u 1 A a 


Fischer und M. Brremans: Über nene Galloylderivate des Traubenzuckers 589 


teilungen außer Zweifel gestellt und damit der endgültige Beweis ge- 
liefert, daß die Chebulinsäure den Tanninen nahesteht. 

Als Rohmaterial benutzten wir das käufliche Eutannin. Das aus 
Acetonlösung durch Wasser in hübschen Nadeln abgeschiedene und an 
der Luft getrocknete Präparat enthielt etwa 16.5 Prozent Wasser, das 
schon beim «reistündigen Erhitzen auf 100° unter gewöhnlichem Druck 
bis auf etwa ein Prozent zurückging. Dieser letzte Rest entwich aber 
rasch bei 100° unter 15 mm Druck. 


0.4102 g lufttrockne Substanz verloren bei 100° und 15 mm 0.0687 & 

0.4195 8 » » » » 100° » 15mm 0.0694 8 

0.3025 8 » » » » 100° » 15mm 0.0498 g 
Gef. H,O 16.75 16.54 16.46. 


Analyse der getrockneten Substanz: 


0.1448 g Substanz: 0.2692 g CO, und 0.0469 g H,O 
Gef. 6 50.70 H 3.63 


Dieses Resultat stimmt sowohl mit den alten Analysen des Ent- 
decekers Frıporiın, wie auch mit den späteren Analysen von Aporrnı, 
sowie denen von Tnons und Rıcnrer überein. Zum Vergleich stellen 
wir die Zahlen zusammen, die sich nach der Formel der Trigalloyl- 
glucose G,,H,,O,;,, der Formel der Chebulinsäure nach Fripouın und 
einer zweiten von Trons und Rıcnrer in Erwägung gezogenen Formel 
berechnen: 

GH, 04 1636:.19)1 Ber.'0’50.93 H' 3.80 
C„H.,0,, (664.190) » 50.59 3. 
C„H,O,, (662.18) » Bora \2!35 


Es liegt auf der Hand, daß «die Analyse hier nicht entscheiden kann. 


Hydrolyse der Ghebulinsäure mit verdünnter Schwefelsäure. 


Für jeden Versuch dienten 10 g getrocknete Chebulinsäure. Sie 
wurden mit 100 cem n-Schwefelsäure behandelt und die Produkte in 
derselben Weise getrennt, wie es früher beim Tannin beschrieben ist. 

Die Resultate sind in der nachfolgenden Tabelle zusammengestellt 
und zum Vergleich die Beobachtungen bei der synthetischen Trigalloyl- 
glucose zugefügt. Ferner haben wir auch einen Versuch mit 20pro- 
zentiger Schwefelsäure angestellt, aber das Erhitzen auf 24 Stunden 
beschränkt. Die Menge der gefundenen Glucose ist hier kleiner, wahr- 
scheinlich weil sie teilweise durch die starke Säure zerstört wurde. 
Die quantitativen Bestimmungen der Glucose sind, wie wir früher be- 
tont haben, mit einem ziemlich großen Fehler verbunden. Es kommt 


390 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 11. Mai 1916 


aber auch hier mehr auf den qualitativen Nachweis, als die quanti- 
tative Ermittelung an. Zuverlässiger ist, wie auch beim Tannin schon 
bemerkt wurde, die Bestimmung der Gallussäure. 


Dauer des 
Erhitzens mit 
der rofachen 
Menge 


Glucose in Prozenten, 
Gerh- 


Gallussäure, ET er 
Material stoff- | polari- | titri- | gravi- Durch- 
me- me- me- 


trisch | 


Summe 


wasserfrei 3 i 
rest E : | schnitt 
trisch | trisch 


Chebulinsäure | 
1 


(bei 100° u, 30.0 10.0 | 10.8 13.8 DIES 91.3 


0.5 mm getr.) Fr a | a || EN a 
Trigalloylelu- f 6.0 = u — = 
cose \ 6.0 16.0 | 12.0 | 12.4 13.1 101.1 


Hydrolyse mit zoprozentiger H.SO,. 
Chebulinsäure | 24 Std. | 46.1 | 43-9 | G-bENERO:z 7.0 | 6.6 | 96.6 


Man sieht aus der Tabelle, daß die Trigalloylglucose unter den 
angegebenen Bedingungen fast vollständig in Gallussäure und Zucker 
gespalten wird, da die Menge des Gerbstoffrestes sehr gering ist. 
Umgekehrt ist bei der Chebulinsäure in Übereinstimmung mit den 
früheren Beobachtungen von FrıporLın und seinen Nachfolgern die Zer- 
legung auch bei Anwendung von 2oprozentiger Schwefelsäure recht 
unvollständig, da die Menge der Gallussäure etwa 50 Prozent, dagegen 
die des Spaltgerbstoffes etwa 30 Prozent beträgt. 

Daß der Zucker aus Chebulinsäure d-Glucose ist, ergibt sich aus 
folgenden Beobachtungen: Mit Bierhefe rasche Gärung und die Menge 
der Kohlensäure entsprach ungefähr der für Traubenzucker berechneten. 
Das in gewöhnlicher Weise bereitete Phenylosazon schmolz nach sorg- 
fältiger Reinigung beim raschen Erhitzen gegen 213° (korr.) unter 
Zersetzung, drehte in Pyridin-Alkohol-Lösung bei der von NEuBere an- 
gegebenen Konzentration! 1.28° nach links und zeigte den richtigen 
Stickstoffgehalt. 

Gef. N 15.47 15.83 
0,40 8:1358.22). Ber; 5175.64 


Endlich haben wir noch den Zucker in der üblichen Weise mit 
Salpetersäure zu Zuckersäure oxydiert und das saure Kaliumsalz der 
letzteren analysiert: 

Gef. K 15.50 
C;H,0,;K (248.17) Ber. 15.76. 


! Vgl. Ber. d. D. Cheıin. Ges. 32, 3386 (1899). 


en ei De 


Fıscner und M. Beremann: Über neue Galloylderivate des Traubenzuckers 591 


Einwirkung von Diazomethan auf Chebulinsäure. 


Diese Reaktion ist schon von Tnons und ausführlicher von 
W. Rıonrer' studiert worden. Letzterer gibt an, daß zur vollständi- 
gen Metlhylierung wiederholte Behandlung einer acetonischen Lösung 
mit einer ätherischen Diazomethanlösung in der Siedehitze nötig ist. 
Wir haben gefunden, daß man auch in der Kälte ein Präparat er- 
halten kann, das keine Färbung mit Eisenchlorid mehr zeigt, und wir 
halten diese Operation für sicherer. 

20 g sorgfältig getrocknete Chebulinsäure wurden in 100 ccm 
trockenem Aceton gelöst, in der Kältemischung abgekühlt und eine 
ätherische Diazomethanlösung, die aus 50 g Nitrosomethylurethan her- 
gestellt war, langsam zugefügt. Dabei fand starke Stickstoffentwick- 
lung statt, und vorübergehend schied sich eine amorphe Masse ab, die 
sich bei wenig höherer Temperatur wieder löste. Die Flüssigkeit blieb 
dann 6 Stunden bei 20° stehen und war zum Schluß noch stark gelb 
gefärbt. Durch tropfenweisen Zusatz von Eisessig wurde das über- 
schüssige Diazomethan zerstört und nun die Flüssigkeit sofort in ı | 
Petroläther eingegossen. Hierbei entstand ein Niederschlag, der teils 
flockig, teils klebrig war und nach dem Abgießen der Mutterlauge 
und sorgfältiger Behandlung mit frischem Petroläther bald ganz bröcke- 
lig wurde. Dieses Präparat gab in alkoholischer Lösung mit Eisen- 
chlorid noch eine ziemlich starke Grünfärbung. Es wurde deshalb 
nach dem Trocknen im Vakuumexsikkator von neuem in Aceton ge- 
löst, wiederum mit einer ätherischen Diazomethanlösung aus 30 8 
Nitrosomethylurethan 3 Stunden bei 20° behandelt und die Lösung 
in der eben beschriebenen Weise verarbeitet. Ausbeute 22 g. 

Die farblose amorphe, aber ganz harte und bröckelige Substanz 
gab jetzt mit Eisenchlorid keine Färbung mehr. Um das organische 
Lösungsmittel möglichst auszutreiben, wurde mit kochendem Wasser 
übergossen und das hierbei entstehende Öl mit dem Wasser sorgfältig 
verrührt. Beim Erkalten erstarrte es wieder vollständig und wurde 
dann zur Analyse bei 56° und ı mm über Phosphorpentoxyd getrocknet. 


0.1517 g Substanz: 0.3159 g CO, und 0.0760 g H,O 
0.1542 8 » 0.3205 g CO, und 0.0731 g H,O 
Gef. 6 56.79 H 5.61 

56.69 5.30 


Rıcnter gibt für sein methyliertes Eutannin an 


056.14 H5.35 
56.05 5.40 


ı A.a.0. S.83 und 103 ff. 


593 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 11. Mai 1916 


Zur optischen Untersuchung haben wir die Acetonlösung verwendet 


1 + 5.18° x 1.8298 
«h = —— —— = +60.0°. 
le» 1 X 0.835 x 0.1888 
Die Drehung sank beim Aufbewahren, nach 6 Stunden war 
[e]p = + 56. 5°. 


Methylo-chebulinsäure und p-Brombenzoylehlorid. 

4 g der zuvor beschriebenen Methylverbindung, die sorgfältig ge- 
trocknet war, wurden mit 3.5 gChinolin und 3.5 g p-Brombenzoylchlorid 
versetzt und das Gemisch auf 70° erwärmt. Bald entstandseine wenig 
getrübte, schwach braune Lösung. die schon nach etwa einer Stunde 
Kristalle von salzsaurem Chinolin ausschied. Die Mischung wurde im 
ganzen 24 Stunden unter Feuchtigkeitsabschluß bei 70—80° auf’bewahrt, 
dann der dicke Brei in Chloroform gelöst, wiederholt mit verdünnter 
Salzsäure und Wasser gewaschen und schließlich das Chloroform unter 
vermindertem Druck verdampft. Der dunkle, zähe Rückstand wurde in 
50 eem heißem Alkohol gelöst, durch Abkühlen in einer Kältemischung 
wieder abgeschieden, die amorphe Masse abgesaugt und die ganze 
Operation wiederholt. Als jetzt die Substanz mit einem Gemisch von 
gleichen Teilen Essigäther und Petroläther ausgelaugt wurde, blieb 
etwas p-Brombenzoesäureanhydrid zurück. Nach dem Verdampfen des 
Lösungsmittels wurde nochmals aus Alkohol umgelöst. Das Produkt 
war schließlich ein schwach gelbes, amorphes Pulver. Ausbeute gut. 
Kristallisationsversuche hatten bisher keinen Erfolg. 


0.2041 g Substanz: 0.0453 g AgBr 
0.2400 8 » 0.0502 g AgBr 
Gef. 9.45 8.90 Br 

Man sieht daraus, daß die Menge des Broms viel geringer ist als 
bei den auf gleiche Art dargestellten Körpern aus Tri-(trimethylgalloyl)- 
glucose oder aus der metlylierten Trigalloylglucose. Wir haben uns 
mit dieser Feststellung begnügt, da eine weitergehende Untersuchung 
über die Struktur der Chebulinsäure nicht im Rahmen unserer Arbeit lag. 


Rückverwandlung der Tribenzoylglucose in 
Tribenzoylacetonglucose. 

2 g der Verbindung von Tribenzoylglucose mit Tetrachlorkohlen- 
stoff" lösten sich klar beim Übergießen mit der vierzigfachen Menge 
trockenen Acetons, das ı Prozent Chlorwasserstoff enthielt. Nach sechs- 
zehnstündigem Stehen bei Zimmertemperatur wurde die Lösung mittels 
Silberearbonats von der Salzsäure befreit, nach der Filtration unter Zusatz 


! E. Fıscner und Un. Ruxv, Ber. d. D. Chem. Ges. 49, 100 (1916). 


DEE 


Fiscner und M. Berawvann: Über nene Galloylderivate des Traubenzuckers 593 


von etwas Silberearbonat im Vakuum verdampft und der dicke, farb- 
lose Rückstand mit 30 ceem kochendem Ligroin aufgenommen. Aus der 
filtrierten Lösung fiel beim Abkühlen ein zähes Öl, das bald zu kri- 
stallisieren begann. Die Mutterlauge wurde zum nochmaligen Auskochen 
des Silbersalzrückstandes verwendet. Nach Stehen über Nacht im Eis- 
schrank konnten 1.6 g einer kristallinischen, noch etwas klebrigen Masse 
abgesaugt werden, das sind etwa 97 Prozent der Theorie. Zur Reinigung 
genügte Umkristallisieren aus einer Mischung von Äther und Petrol- 
äther, wobei die Substanz in farblosen, mikroskopischen Nadeln vom 
Schmelzpunkt 119--ı120° erhalten wurde. 
0.1591 g Substanz: 0.3957 g CO, und 0.0776 g H,O 
Gef. C 67.83 H 5.46 
053.,07(532.22) Ber. 67.64 5.30 


Die optische Untersuchung ergab: 


— 6.419 x 4.4352 
[.] = une = —90.5°, während früher — 91.9 ge- 
’ 17°. 0.1983.X 1.579 


funden ist. 


Verhalten der Chebulinsäure gegen Aceton und Salzsäure. 


Nachdem die Rückverwandlung der Tribenzoylglueose in den 
Acetonkörper so leicht gelungen war, schien es uns nicht überflüssig, 
auch das Verhalten der Chebulinsäure unter gleichen Bedingungen zu 
prüfen. Der Versuch ist aber ganz negativ ausgefallen. 

5 g scharf getrocknete Chebulinsäure wurden in der 30fachen 
Menge trockenem Aceton, das ı Prozent Chlorwasserstoff enthielt, ge- 
löst und die hellgelbe Flüssigkeit 24 Stunden bei 20° aufbewahrt. 
Nachdem die Salzsäure durch Schütteln mit Kupferoxydul entfernt 
war, wurde das Filtrat nach Zusatz von etwas Kupferoxydul unter 
stark vermindertem Druck verdampft. Der Rückstand wurde mit wenig 
Aceton ausgelaugt und die Acetonlösung mit Wasser versetzt. Bald 
schied sich die Chebulinsäure in hübschen Nadeln ab. Der allergrößte 
Teil der angewandten Chebulinsäure konnte so zurückgenommen werden. 
Zur Identifizierung diente die Bestimmung des Kristallwassers und 
der Drehung 

0.3516 g& lufttrockene Substanz verloren bei 0.2 mm und 100° 
0.0589 g an Gewicht. 

Gef. 16.75 Prozent H,O 

Dieses getrocknete Präparat zeigte folgende Drehung 
Re + 0.41° x 7.9446 
— 


= + 60.2° (in Aceton). 
1X 0.802 0.0675 ) 


594 Sitzung der physikalisch-matheinatischen Klasse vom 11. Mai 1916 


Einwirkung von Diazomethan auf Tribenzoylglucose. 

Für den Versuch dienten 3 g der Verbindung von Tribenzoylglucose 
mit Tetrachlorkohlenstoff, die durch wiederholtes Verdampfen im Vakuum 
erst mit Benzol, dann mit Aceton möglichst vom Tetrachlorkohlenstoff 
befreit waren. Der Rückstand wurde im Hochvakuum scharf getrocknet, 
dann in 15 eem trockenem Aceton gelöst und nach Versetzen mit der 
ätherischen Diazomethanlösung aus 6 ccm Nitrosomethylurethan (großer 
Überschuß) 5 Stunden bei 18°. aufbewahrt. Nun wurde die noch stark 
gelbe Lösung im Vakuum verdampft, der schwach gelbe, spröde Rück- 
stand in Methylalkohol gelöst, wieder verdampft und zur Analyse bei 
76° und 0.5 mm getrocknet. Dabei wurde die spröde, blätterige Masse 
wieder zähtlüssig. 

0.1464 g Substanz: 0.3617 g CO, und 0.0668 g H,O 
Gef. 067.3 H 5.ıı 
— 0.18° x 2.5529 


Me ee ——  — 22 ] K 1 )). 
[le]; Er STERRITT: 3 o (in Alkohol) 


Die Drehung stieg etwas beim Aufbewahren, nach 20 Stunden war 


[2]» = — 3:9°. Unter den gleichen Bedingungen zeigt dieTribenzoyl-tetra- 
chlorkohlenstoffverbindung eine Anfangsdrehung von [2] = — 75.24°'. 


Das durch Einwirkung von Diazomethan erhaltene Produkt reduziert 
noch sehr stark Fenzınesche Lösung. Dies spricht dafür, daß die cha- 
'akteristische Zuekergruppe noch erhalten ist. Versuche, das Präparat 
aus Tetrachlorkohlenstofflösung kristallisiert zu erhalten, hatten bisher 
keinen Erfolg. 

Schließlich haben wir noch 1.2 g des seharf getrockneten Präparates 
in 2 cem trockenem Chloroform gelöst, 72 Stunden bei 55° der Ein- 
wirkung von 1.5 g p-Brombenzoylehlorid (etwa 3 Mol.) und 1.5 g Chinolin 
ausgesetzt und das Reaktionsprodukt in der schon mehrfach geschilderten 
Weise aufgearbeitet. Dabei wurde ein amorphes Präparat erhalten, das 
nach dem Trocknen bei 100° und 0.1 mm 22.01 Prozent Brom enthielt. 

Eine Di-(p-brombenzoyl)-tribenzoyl-glucose würde die Formel 
(,H,0,Br, haben und 18.7 Prozent Brom enthalten. 

Es ist schwer, sich nach diesen dürftigen Resultaten ein Bild von 
der Wirkung des Diazomethans zu machen. Jedenfalls zeigen unsere 
Beobachtungen aber, daß auch unter günstigen äußeren Bedingungen die 
reduzierende Gruppe der Glucose durch die Behandlung mit Diazome- 
than nicht in eine Methylglucosidgruppe verwandelt wird. 


! Ber. d. D. Chem. Ges. 49, ı01 (1916). 


Ausgegeben am 18. Mai. 


595 


SITZUNGSBERICHTE _ 1916. 
XXVH. 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


ll. Mai. Sitzung der philosophisch-historischen Klasse. 


Vorsitzender Sekretar: Hr. Diers. 


“Hr. Hınıze las über das zweite Politische Testament Fried- 
richs des Großen von 1768 und einige Dokumente verwandter 
Art aus den Jahren 1776, 1782 und 1784. 

Er wies nach, daß das im IX. Bande der (Euvres gedruckte »Expose du gou- 
vernement prussien« ein gedrängter Auszug aus dem Politischen Testament von 1768 
ist, wahrscheinlich bestimmt zur Information des Prinzen Heinrich, den der König 
1776 zum Berater seines Nachfolgers in Aussicht genommen hatte. Die Frage, ob 
der Siebenjährige Krieg eine grundsätzliche Veränderung in Charakter, Methode und 
System der friderizianischen Politik hervorgebracht habe, verneinte er. Er hob als 
die Haupteindrücke des Politischen Testaments von 1768 die konservative Tendenz 
und das Bedürfnis einer beständigen militärischen und finanziellen Kriegsbereitschaft 
hervor, die in dem Gefühl der politischen Unsicherheit wurzelte. Er erörterte dann 
näher die Lage, aus der dies Gefühl der Unsicherheit hervorging, und schloß mit einem 
Hinweis auf die leise, aber nicht bedeutungslose Wandlung. die sich in Friedrichs 
Ansichten über die Frage von Moral und Politik vollzogen hat. Auf den Zusammen- 
hang der äußeren und der inneren Politik behielt sich der Vortragende vor, bei einer 
anderen Gelegenheit zurückzukommen. 


596 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 11. Mai 1916. — Mitt. v. 27. April 


Der starke Wall und die breite, zuweilen 
erhöhte Berme bei frühgeschichtlichen Burgen in 
Norddeutschland. 


Von CARL SCHUCHHARDT. 


(Vorgetragen am 27. April 1916 [s. oben S. 537].) 


1. 


As die philosophische Fakultät der Berliner Universität im Juni ıgrı 
meine Ausgrabungen auf der »Römerschanze« bei Potsdam besuchte, 
konnte ich ihr als neueste Feststellung mehrere eigenartige Bastionen 
zeigen, die außen an die Wallmauer angebaut sind und bis an den 
Grabenrand vorspringen. Es sind Anlagen, wie sie sich bei vor- oder 
frühgeschichtlichen Befestigungen sonst noch nie gefunden haben. Die 
vier, die ich bei der Römersehanze bisher ganz oder zum Teil nach- 
weisen konnte, liegen an ganz bestimmten Stellen. Die beiden ersten 
flankieren das gegen Nedlitz (Süden) gerichtete Haupttor, die beiden 
anderen deeken die scharfen Ecken der Befestigung an der Seeseite 
im Südwesten und Nordosten. 

Die Bastionen haben die Form eines flachen Trapezes, dessen 
längere Parallele an der Burgmauer, die kürzere am Graben liegt. 
Diese Parallelseiten sind ı0 und 7 m lang, die Tiefe der Bastion — 
von ihrer Front bis zur Burgmauer —- beträgt 3 m. 

Zu erkennen waren die Anlagen dadurch, daß sie, ebenso wie 
die ganze Wallmauer, in Holz und Erde gebaut, die Pfostenspuren 
ihrer Frontwand im Boden hinterlassen hatten. Während aber die 
Pfosten der Wall- und Torwände in große ausgegrabene Löcher ge- 
setzt wurden, die man dann mit Erde zustampfte, sind die Pfosten 
der Bastionswände in den Boden gerammt worden. Ihre Löcher sind 
nur so groß wie der Pfahl selbst, spitzen sich nach unten zu und 
haben harte Wände. Sie haben eine obere Weite von 20-25 em 
und eine Tiefe von 30—-40 em. Diese für Festungsbauten schwachen 
Hölzer verbieten schon, die Mauervorsprünge für Türme zu halten, 
wie man nach ihrem Grundriß wohl gemocht hätte. Wie niedrig ihre 


Oberfläche gelegen hat, ergab sich in einigen Fällen glücklicher Er- 


euere u St Me 


Du ee ee ie ee u la ann a dd u Zu ZZ 


Scuvennaror: Der starke Wall und die Berme bei frühgeschichtlichen Burgen 597 
haltung. Am großen Tore links zeigte die Erdschichtung und eine 
horizontal lagernde Bohle, daß hier in Höhe von 1.35 m eine ebene 
Fläche bestanden haben mußte. An der nordöstlichen Seeecke war von 
der Mauer- bis zur Bastionsfront, 0.30— 1.60 m über dem hier unregel- 
mäßigen gewachsenen Boden eine ebene Fläche ganz bedeckt mit ver- 
branntem Holzwerk und Steinen; das muß die Oberfläche der Bastion 
gewesen sein. Es handelte sich also nieht um Türme, sondern um breite 
Vorsprünge von wenig über ı m Höhe, und ich habe mir von Offizieren 
sagen lassen, daß man solche im Befestigungswesen »Bastionen« nennt. 
Sie hatten den Zweck, den zwischen ihnen liegenden Teil der Berme 
zu bestreichen und zu verhindern, daß der Feind sich darauf festsetzte. 

An einer Stelle. an der Nordosteeke, konnte ich beobachten, daß 
ein schmaler, etwa 1", m breiter Gang durch den Wall hindurch auf 
die Bastion herausführte. Sein Fußboden lag mit der Oberfläche der 
Bastion gleich und war diek mit Lehm belegt. Der Gang war mit 
Holz abgesteift und überdeckt. 

Es war nun die Frage, ob diese Anlagen zur ersten Burgperiode, 
der altgermanischen, oder zur zweiten, der slawischen, zu rechnen 
seien. Die alte Bermenfläche, auf der die Bastionen standen, wies 
ziemlich viele germanische Scherben auf, einige auch das Erdreich, 
aus dem die Bastionen aufgeworfen waren. Dies Erdreich war nicht 
reiner Sand, etwa frisch aus dem Graben genommen, sondern lauter 
dunkler, schon stark gebrauchter Boden. Auf der Oberfläche der 
Bastionen lagerten keine germanischen, sondern nur einige große sla- 
wische Scherben. Das alles erwies, daß «die Bastionen keinesfalls zur 
ältesten germanischen Burganlage gehören, ob sie aber im Laufe der 
langen germanischen Benutzung oder erst zu Beginn der neuartigen 
slawischen entstanden seien, ging aus dem Befunde des Erdreichs und 
der Scherben nicht mit voller Sicherheit hervor, und der Anschluß 
der Bastion an die Wallfront gab noch weniger aus, weil diese Front 
ihre Pfosten so oft ausgewechselt hat, daß eine klare germanische 
Linie von einer klaren slawischen nur selten geschieden werden kann'. 

Ich hatte vor, auf diese Bastionsfrage hin: ob spätergermanisch 
oder ganz slawisch, in der Römerschanze noch eine Nachtragsgrabung 
vorzunehmen. Der Krieg hat mich nicht dazu kommen lassen. Um so 
mehr habe ich Umschau gehalten, wo etwa sonst etwas Ähnliches an 
Befestigungen vorkomme, und eine Reihe von Beobachtungen hat die 
Frage indirekt gelöst. Längst gemachte Aufnahmen und Ausgrabungen 
belebten sich unter dem neuen Gesichtspunkte, und einige kleine, aber 
treffende neue Grabungen ließen sich ermöglichen. 

' Vgl. Scauchnaror, Die Römerschanze bei Potsdam. Prähist. Zeitschr. I, 1909. 
S. 209 ff. 


98 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 11. Mai 1916. — Mitt. v. 27. April 


I. 


Das alles zumeist in Nordwestideutschland. Dort können wir die 
Entwicklung desBurgenbaues bisher am besten verfolgen, da archäologisch 
viel getan ist und die historischen Quellen schon von der Römerzeit 
an fließen. Die altgermanischen Burgen sind sehr spärlich. Wir können 
nur gerade erkennen, wie eine Teutoburg ausgesehen hat, und daß auch 
das caput Chattorum Mattium als Hauptstück eine große Volksburg 
auf hohem Bergplateau hatte'. Zahlreicher treten vor uns auf die Burgen 
der Sachsen, die der fränkischen Eroberung Widerstand geleistet haben: 
die Eresburg, Sigiburg, Skidroburg, Brunsburg, Juburg. Hohsibuürg. Auch 
sie sind ohne Ausnahme große Volksburgen von 3 oder 4 bis 25 Hektar 
Flächenraum. Diese Volksburgen hören aber mit Karl dem Großen auf, 
und es folgen nun zwei Arten von kleineren Befestigungen, einmal die 
fränkischen Königshöfe, die Karl der Große als Etappen an den Land- 
und Wasserstraßen ins Sachsenland vorschob, Anlagen mit einem vier- 
eckigen Raum von 100: 100 m für den Wirtschaftshof und gewöhn- 
lich einer größeren Vorschanze als Lager für das durcehmarschierende 
Heer — zum andern kleine Rundwälle von 40—60 m Durchmesser, die 
uns noch vor 10 Jahren als Anlagen der Sachsen gegen Karl den Großen 
erschienen, die in Wirklichkeit aber unter Billigung, vielleicht sogar auf 
Veranlassung des Frankenkönigs als erste sächsische Dynastenburgen 
angelegt sind. 

Während nun bei den älteren dieser Befestigungsarten, den alt- 
germanischen und sächsischen Volksburgen, noch nichts den Bastionen 
ler Römerschanze Verwandtes zu bemerken ist, bei den altgermanischen 
der Graben vielfach ganz felılt, so daß die Burgmauer direkt am Rande 
der Bergfläche aufragt, bei den sächsischen aber nur ein schmaler ebener 
Bodenstreifen zwischen Wallmauer und Graben liegenbleibt, finden sich 
bei den mit Karl dem Großen einsetzenden Königshöfen und den bald 
darauf folgenden Dynastenburgen bauliche Verhältnisse, die die Bastionen 
der Römerschanze zu erklären vermögen. Die römischen Kastelle, die 
in bezug auf die Befestigung das Vorbild für die fränkischen Königs- 


höfe abgegeben haben, pflegen nur eine !/;—ı m breite Berme zu haben. 
fo} > j} 


Die Königshöfe verbreitern diese Berme schon fast immer auf 2—3 m, 
öfter auch erheblich mehr, und zuweilen erhöhen sie sie durch Auf- 
schüttung. So hat bei der Heisterburg auf dem Deister bei Barsing- 
hausen, die eine ganz typische curtis ist”, ein Vorwall eine nach heu- 

! Die Altenburg bei Niedenstein. Prähist. Zeitschr. I, 1909, S. 107. 

® Pläne und Beschreibungen der im folgenden besprochenen Burgen bietet 
V. ÖÜPPERMANN-SCHUCHHARDYS Atlas vorgeschichtlicher Befestigungen in Niedersachsen; 
Hannover 1887—1916, dessen letzte Hefte (9 und ı0) zur Zeit im Druck sind. 


eis ze he. De. ec ee en ee Schein A ine ee Meer sr 2 ee ei rer Me see ee er breit u ee Die Mi ee ee 


Scnvenuarvr: Der starke Wall und die Berme bei frühgeschichtlichen Burgen 599 


tigem Augenschein 5 m breite flache Berme (Fig. ı). Eine Ausgrabung 
würde sie sicher als noch breiter erweisen, da die alte holzverkleidete 
Front des Walles immer beträchtlich hinter dem heutigen Wallfuße 


Fig. 1. 


0 4 8 72 22 


Profil des nordwestlichen Vorwalles der Heisterburg. 1: 400. 


zurückgelegen hat. Das Tönsberglager bei Oerlinghausen, («die zu 
dem Königsgute von Öttinghausen und Mönkhausen gehörige Befesti- 
gung', hat für ihr innerstes Abteil einen Stirnwall mit einer S m 
breiten und um ı m erhöhten Berme (Fig. 2). Auch an ihr ist eine Aus- 


o 75 7% 24 Bm 


Profil des Zwischenwalles beim Tönsberglager. 1:400. 


grabung bisher nicht vorgenommen worden. Als dritte eurtis kommt 
die Weekenborg bei Bockeloh, 5km östlich von Meppen, ein großes Viereck 
von 7!/; Hektar Fläche, in Betracht. Sie hat ihren nördlichen Hauptwall 


Fig. 3. 


Profil des Nordwalles der Weckenborg. 1: 400. 


mit einer nach heutigem Augenschein 5 m breiten und 0.90 m hohen 
Berme ausgestattet, und hier habe ich in den letzten Märztagen des 
Jahres 1915 eine eingehende Untersuchung zusammen mit dem dort be- 


! Rüser, Die Franken, 1904, S. 262. 


600 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 11. Mai 1916. — Mitt. v. 27. April 


heimateten stud. phil. Lupwis Krıner vornehmen können. Die Gegend 
ist urwüchsige Heide. Demzufolge ist der Wall aus Plaggen aufgebaut. 
Seine Front erhebt sich als schwärzliche Masse in gelinder Böschung 
S m weit vom Grabenrande. Diese 8 m breite Zwischenfläche, die Berme, 
hat über dem gelben gewachsenen Boden eine 0.70 m hohe Anschüttung 
von graugelbem Sande. An ihrem Ende, beim Beginn der Plaggen- 
front, war außerordentlich deutlich der Schwellbalken zu erkennen, 
auf dem die hölzerne Wallfront geruht hat. In den gelben Boden war 
eingebettet eine graue Spur von 50 cm Breite und 5 em Tiefe. Die 
gleich dahinter sich erhebende Plaggenfront war noch etwa mannshoch 
erhalten. Für die erhöhte Berme habe ich nach einer vorderen Holz- 
verkleidung vergeblich gesucht. Pfostenlöcher zeigten sich nirgends. 
Sie werden auch nicht vorhanden gewesen sein, da selbst die Wall- 
front keine gehabt hat, sondern eine Schwelle, auf der die Pfosten 
standen. Eine Schwellspur kann aber am Grabenrande leicht abgestürzt 
sein. Der Graben selbst war in seiner alten Form 7 m breit und 2 m 
tief und hatte eine ausgesprochene Spitze (Fig. 3). 


Il. 


Was bei den Königshöfen langsam und spärlich beginnt, wird bei den 
Dynastenburgen Regel und erfährt weitere Ausgestaltung. Die Pipins- 
burg bei Sievern (Geestemünde) und die Hunneschans am Uddeler 
Meer in Holland haben sich, 1906— 1908 ausgegraben, als zwei ganz 


Fig. 4. 


24 28 


Profil des Pipinsburgwalles mit Durchgang und Vorterrasse. 1:400. 


gleichartige Rundburgen erwiesen. Ein Wall von 15— 20m Stärke, lange 
schmale Tordurchgänge, im Innern ein Häuserring am Wall entlang, 
mit freiem Burghof in der Mitte, ist beiden gemeinsam. Und bei 
beiden findet sich auch eine Zweiteilung des Walles. Bei der Pipins- 
burg ist die hohe Wallmauer, etwa 8 m dick, aus Plaggen geschichtet 
und mit einer Holzwand verkleidet. Vor ihr liegt eine 5 m breite 
und 3m hohe Terrasse, gebildet aus dem Sande der beiden Gräben. 


Schuchnarv: Der starke Wall und die Berme bei frühgeschichtlichen Burgen 601 


Diese Terrasse wurde dieht am Grabenrande von einer Holzwand mit 
eingerammten starken Hölzern (0.25 m) gehalten. An zwei Stellen 
wurde beobachtet (Dr. Horneıster), daß vom Burginnern her schmale 
Gänge durch die Wallmauer auf die Vorterrasse hinausführten. Sie 
haben nur 0.70 m untere und 1.70 m obere Breite und zeichnen sich im 
festen Plaggenbau durch ihre Füllung mit losem Sande ab (Fig. 4). 

Beim Wall der Hunneschans spricht J. H. Horwerva jun., ihr 
Erforscher, von einer »Innen«- und einer »Außenpalisade«. Er hat 
nieht daran gedacht, daß die eine den hohen Wall, die andere eine 
Vorterrasse hielt. Wohl hebt sich in seiner Zeichnung der Schichtungen 
die niedrige alte Oberfläche der Vorterrasse deutlich ab, aber er hielt 
sie eben nur für eine der Schichten der ganzen Aufschüttung. Es 


Fig. 5. 


Hunnese ns 
in Holland: 


EIS Alter Seespiegel. _ 


Horizontale 


Profil des Hunneschanswalles. Nach Horwerpa. 1:400. 


erfordert schon das ganze heutige Profil des Walles — ebenso wie 
bei der Pipinsburg — eine niedrigere Vorterrasse: nur so kommt der 
heutige Scheitel über die Mitte des alten Hochwalles zu liegen, und 
die sanfte Abdachung nach vorn ist nur zu erklären, wenn wir hier 
einen niedrigeren Bau annehmen. Bei der Hunneschans ergibt sich 
eine Vorterrasse von 7.5 m Breite und 1.20 m Höhe. Der Hauptwall 
muß etwa 6m hoch und 8-—-9 m breit gewesen sein. 

- Die »Sierhäuser Schanzen« liegen nicht weit von -Damme, 
am Kopfende des langen von Hunteburg her durch das große Moor 
führenden Bohlweges, und da Bohlwege früher immer für römisch 
gehalten wurden, galten auch diese Schanzen für einen römischen 
Brückenkopf. In Wirklichkeit gehören sie nach ihrem Grundriß zu 
den »kleinen Rundwällen« und nach ihren Scherbenfunden in die karo- 
lingische Zeit. Bei einer von ihnen, der sogenannten »Großen Schanze «, 
liegt zwischen Wall und Graben eine 8.50 m breite Berme, und bei 
der Grabung, die ich 1906 mit Dr. B. Unt zusammen vornahm, kam 
auch ein ebensolcher schmaler Gang durch den Wall zutage wie 
1907 bei der Pipinsburg. Die photographische Aufnahme, die ich 
damals habe machen lassen, zeigt in Plaggenbau eingeschnitten einen 
mit schwarzem losen Boden gefüllten Schlitz von beträchtlich größerer 
oberer als unterer Breite. 


Sitzungsberichte 1916. 92 


602 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 11. Mai 1916. — Mitt. v. 27. April 


Im Sommer und Herbst 1914 wurde mir ein langgehegter Wunsch, 
die Luceaburg beim Kloster Loccum ausgegraben zu sehen, erfüllt. 
Sie ist ein runder künstlicher Hügel im Schwemmlande, wie die 
Bernwardischen Burgen Wahrenholz und Mundburg. Die Grabung 
ergab einen kreisrunden Burgraum von 35 m Dm., umgeben von einer 
2 m dieken Steinmauer. Vor der Mauer war an den Bodenschichten 

ER eine 2m hohe und 5m breite Berme zu er- 
Fr kennen, und vor ihr Jag ein gm breiter und 
Fre ı'/,m tiefer Sohlgraben, der stets mit Wasser 
gefüllt war (Fig. 6). Die Lucceaburg enthielt 
reine Königshof-Keramik und lieferte das 
erste Beispiel einer sicheren Dynastenburg 
aus dieser Periode, denn sie ist die Burg der Grafen von Lucca, deren 
Erben nachher die Grafen von Hallermund und von Oldenburg waren, 
und hat dem 1163 auf ihrem Boden gegründeten Kloster Loccum den 
Namen gegeben. 

Die einfachen Kreisburgen, aus altgermanischen Verhältnissen ent- 
wickelt, haben in Westdeutschland nur in karolingischer Zeit bestanden. 
Schon von etwa 900 an sehen wir sie erweitert durch einen außen 
vorgehängten großen Bergfried. Ihn hat die Hünenburg bei Todenman, 
die vom Grafen Uffo um 900 gegründet sein muß, und ihn haben die 
kleinen Burgen am Limes Saxoniae aus ottonischer Zeit'. Im Slawen- 
lande aber ist die kleine Kreisburg allgemeingültig geblieben. In ge- 
schlossenen Massen füllt sie die Länder östlich der Elbe bis nach 
Polen hinein. Von hier konnte deshalb auch der Name »Ringwall« 
als allgemeine Bezeichnung für eine vorgeschichtliche Burg ausgehen. 
Regelrecht untersucht ist von solchen slawischen Ringwällen erst einer, 
nämlich Altlübeck, 5 km nördlich des heutigen Lübeck, im Winkel 
des Einflusses der Schwartau in die Trave. Diese Burg muß gleich 
nach 1044 gegründet sein, als der Obotritenfürst Ratibor mit seinen 
acht Söhnen bei Schleswig gefallen war und die Herrschaft im Slawen- 
lande auf den Sieger Gottschalk überging. Von Dänemark bis Polen 
dehnte sich allmählich dies slawische Königtum aus; und unter Gott- 
schalks Sohne Heinrich ist Altlübeck um 1100 die Hauptstadt dieses 
weiten Reiches geworden. Sie wird als das Familiare contubernium 
des Königs bezeichnet, in dem er auch seine Burgkapelle, die erste 
christliche Kirche des Slawenlandes, erbaut hatte. König Heinrich ist 
1127 ermordet worden. Nach ihm regierte sehr kurz (1127 — 1128) 
sein Sohn Zwentepolech. Dann folgte Knut von Dänemark, unter dem 


Luecaburg ı : 400. 


! Von OPPERMANN-SCHUCHHARD", Atlas vorgeschichtlicher Befestigungen in Nieder- 
sachsen, Blatt NLIV und Kap. XIV, Nr. 171. 173. 176. 


Senvennarpr: Der starke Wall und die Berme bei frühgeschichtlichen Burgen 603 


1138 Altlübeck erobert, zerstört und verlassen wurde. Weiter fluß- 
aufwärts entstand nach 1140 das neue Lübeck, das rasch emporwuchs, 
so daß die alte Stätte in Vergessenheit geriet und erst in unseren 
Tagen in ihrer Bedeutung wieder erkannt ist. 

Altlübeek ist ein echter slawischer Ringwall. ein Oval von 120 
zu 100 m. umgeben von einem Walle, der 30 m Basis und 3 m Höhe 
hat. In seiner Mitte wurde schon 1852 das Fundament der von König 
Heinrich erbauten Kirche freigelegt. 1906 hat man die Befestigung 
eingehend untersucht. Es ergab sich im Westen, an der einzigen Seite, 
wo die Burg Landanschluß hat, eine alte Wallstärke von 25.50 m, 
vor dem Wall befand sich eine 10 m breite Berme, dick belegt mit 
Hölzern und anscheinend streckenweise auch mit Steinen, und vor der 
Berme ein Graben von 12.20 m Breite, beiderseits durch Holzwände 
abgesteift' (Fig. 7). Die Besiedlung des Innern ist noch kaum ange- 


Profil der Umwallung von Altlübeck. 1:400. 


sehnitten, außer daß die ganz durch den Wall gezogenen Versuchsgräben 
am inneren Wallfuße HHausspuren mit Pfostenlöchern zutage brachten. 
Daß König Heinrich seine Kirche mitten in die Burg setzte, deutet darauf, 
daß dieser Platz frei war und die schon bestehenden Gebäude so wie 
bei der Pipinsburg und der Hunneschans im Kreise ringsum liefen. 
Bei der Kirche sind mehrere Bestattungen gefunden, die bronzene, mit 
Goldblech plattierte Schläfenringe sowie einige Münzen enthielten, also 
ganz slawische Beigaben. Auch die Keramik der Burg war durchweg 
slawisch, nur 5—-6 Pingsdorfer Scherben sind im ganzen mitgefunden. 
Man erkennt aus dem allen, wie ein echt slawischer Ringwall des 
ı1. Jahrhunderts den ersten sächsischen Dynastenburgen zwischen 
Weser und Elbe baulich durchaus entspricht. 


' Die Herren. die die Ausgrabungen von 1906 als Komitee leiteten, haben sich 
über die Ergebnisse nie ganz einigen können. Die große historische Einleitung zum 
Bericht steht noch auf dem falschen Prähistorikerstandpunkte, als ob ein Wall nur 
eine Packung und Schüttung wäre (Zeitschr. d. Lübecker Gesch.-Vereins 1908, S. 117 fl.). 
In dem ganz kurzen vorläufigen Ausgrabungsbericht spricht Prof. Dr. Freunn aber 
das Richtige aus (S. 6*). 


52* 


Js 


604 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 11. Mai 1916. — Mitt. v. 27. April 


IV. 


Wie ist es zu erklären, daß die große Verbreiterung und oft 
dazu eine Erhöhung der Berme in Norddeutschland gerade mit den 
Franken auftritt und dann im 9. und 10. Jahrhundert sich mehr und 
mehr steigert und verallgemeinert, und damit auch eine bedeutende 
Verstärkung des Walles selbst Hand in Hand geht? Die Verteidigung 
pflegt Sich nach dem Angriff zu richten. Das ist ein militärischer Ge- 
danke, der heute in unsere Schulweisheit übergegangen ist. Wo wir 
einen verstärkten Schutz beobachten, werden wir auf verstärkte An- 
griffsmittel zurückschließen. Das Sachsenland hatte sich bis auf Karl den 
Großen langer friedlicher Verhältnisse erfreut. Im Flachlande hat man vor 
seiner Zeit Burgen überhaupt kaum gekannt. Die Stürme der Völker- 
wanderung hatten diese Gegenden nicht erreicht. Die Bewaffnung und 
Kriegführung war auf einer urtümlichen Stufe geblieben. Gegen Karl den 
Großen suchte man sich an den West- und Südgrenzen nach alter Art in 
hochgelegenen großen Volksburgen zu verteidigen. Wenn die gefallen 
waren, lag das Land weithin offen. Freie Feldschlachten haben die 
Sachsen nur 783 bei Detmold und an der Hase gewagt. Als sie die 
verloren hatten, war das Schieksal des Landes besiegelt. Wittekind 
ergab sich, und der Frankenkönig verbrachte 785/86 den ganzen Winter 
auf der Eresburg »ad disponendam Saxoniam«, d.h. (nach Rüser) 
um das Land durch seine Königshoflinien aufzuteilen und in Verwal- 
tung zu nehmen. Nur die letzten Ecken an der unteren Elbe und 
Weser blieben noch unbezwungen. Sie fielen erst, als der König 795 
nach Bardowiek und 797 ins Land Hadeln bis an die Nordsee zog. 
Gleich nach 300 wurde der Limes Saxoniae von Lauenburg über Oldesloe 
nach Kiel geschaffen und mit dem verbündeten Slawenstamme der Obo- 
triten besetzt, die auf der Linie ihre Ringwälle erbauten. 

Wenn der Frankenkönig bei seinen Anlagen eine fortgeschrittene 
Befestigungskunst verrät, so spricht daraus die Schule der Römer, dureh 
die alles Fränkische gegangen ist. Er kennt Belagerungsmaschinen: 
(seschütze, mit denen man Pfeile und Steine in Masse wirft, um die 
Verteidiger zu vertreiben, und Sturmböcke zum Einrennen der Mauern. 
Schon Karls Vater Pipin hat solche Maschinen 762 bei der Belagerung 
von Bourges verwendet. Bei Gregor von Tours werden sie erwähnt. 
Chlodwig hat bei seinem Sieg über Syagrius 456 eine Menge Belagerungs- 
maschinen erbeutet und sich dann römische Ingenieure verschrieben, 
um sich selbst welche bauen zu lassen. 

Die Byzantiner haben natürlich wie die Römer Belagerungsma- 
schinen verwendet und mit ihnen gerechnet, und gerade bei ihnen finden 
wir schon früh in ausgesprochener Form die breite und erhöhte Berme. 


iu. 


Senvenuarvr: Der starke Wall und die Berme bei frühgeschichtlichen Burgen 605 


Die Mauer von Konstantinopel, die von Theodosius 413 zunächst als 
einfache Mauer, aber schon 447 bei einer Erneuerung in der bis heute 
erhaltenen Form gebaut ist, hat zunächst zwischen den 2 Mauern einen 
Zwinger von 20 m Breite und 8m Höhe, vor der vordern Mauer dann 
aber noch eine Berme von 16 m Breite und 2 m Höhe, das nmpoTeıxıcma, 
schließlich einen Graben von ı6 m Breite (Fig. 8). 


Fig. 8. 


Profil der Mauer von Konstantinopel aus dem 5. Jahrhundert n. Chr. 
Nach v. Conausen, Die Befestigungsweisen der Vorzeit. 1: 1000. 


Die Sachsen, die nach Karl dem Großen bei ihren kleinen Rundwällen 
ähnlich ausgesprochene Formen anwandten, hatten dazu wohl besonders 
guten Grund. Gegen Ende des 9. Jahrhunderts, besonders um 880 
sind die Normannen wiederholt die Elbe und den Rhein heraufgekommen 
und weit ins Land eingedrungen. Und die Normannen waren im 
Festungskriege sehr bewandert. Wir haben eine eingehende Schilderung 
ihrer Belagerung von Paris 885/86. Der Mönch Abbo von St. Germain 
hat sie in drei Büchern besungen. Im Herbst 885 kommen die Nor- 
mannen vor der Stadt an und hoffen sie im ersten Anlauf zu nehmen. 
Als das nicht gelingt, richten sie sich auf eine längere Belagerung 
ein und bauen den Winter über die erstaunlichsten Maschinen. Einen 
dreifachen Widder hat ein Ingenieur erfunden und ist dabei, ihn aus- 
zuführen, als er selbst von der Stadtmauer aus erschossen wird. So 
kommt dies Wunderwerk nicht zur Vollendung. Aber die Normannen 
haben überhaupt kein Glück mit dieser Eroberung gehabt; sie sind 
im folgenden Jahre unverrichteter Sache abgezogen. 

Wie die Normannen selbst ihre Burgen bauten und benutzten, sehen 
wir gelegentlich dargestellt. Auf der Tapete von Bayeux, die in Bildern 
mit Beischriften die Taten Wilhelms von der Normandie schildert, ist die 
Berennung der Feste Dinant besonders lehrreieh. Auf einem Hügel baut 
sich eine kleine Burg auf. Sie ist rings von einem Graben umgeben. 
Über den Graben führt eine Holzbrücke. Oben auf der zweietagigen 
Mauer stehen die Verteidiger mit Speeren und Schwertern'. Aus etwas 


! Caumonı, Architecture eivile et militaire. 


606 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 11. Mai 1916. — Mitt. v. 27. April 


späterer Zeit, um 1300, sind Burgbelagerungen in anmutig scherzhafter 
Gestalt in Elfenbeinschnitzerei erhalten. Spiegel, in Elfenbein gefaßt, 
waren offenbar ein Geschenk unter Liebesleuten. Es sind auf ihnen 
vielfach Minneszenen dargestellt, so gern auch eine Burg, die von lauter 
schönen Frauen besetzt ist und von den Rittern erobert werden soll. 
Die Frauen sind oben auf dem zweietagigen Walle verteilt, die Männer 
rücken unten an. Eine Gruppe bedient einen Werfapparat, eine Blide, 
an der statt des Schleudersacks mit Steinen ein Korb mit Rosen hängt. 
So haben wir hier den zweigliedrigen Wall mit dem angreifenden Ge- 
schütze vereint!. 

Man könnte sich danach denken, daß die Verbreiterung der Berme 
und Verstärkung des Walles «durch das Aufkommen der Belagerungs- 
maschinen in Sachsen hervorgerufen seien. Man wollte diese Werk- 
zeuge dem Walle möglichst fernhalten, und wenn sie doch an den 
Wall gebracht würden, sollte er widerstehen können. In dieser Auf- 
fassung wird man bestärkt «durch einige Ausgrabungsbeobachtungen, 
die Massen von Schleudersteinen bei karolingischen Burgen zu er- 
kennen glaubten. Von der Hünenburg bei Dransfeld, zwischen Münden 
und Kassel, einem Königshofe, habe ich schon 1894 berichtet: »Öst- 
lich gleich hinter dem Tore liegen mehrere flache Haufen von ein- 
oder zweifaustgroßen unbearbeiteten Basaltsteinen. Die Haufen zeigen 
gewöhnlich eine Fläche von 4:4 m, einer dagegen ist bei 2m 
Breite ı9m lang. Die gleichmäßige Größe der Steine und ihre Auf- 
stapelung dicht hinter dem Tore läßt in ihnen die Munition der einstigen 
Burgbesatzung vermuten”.« Ebenso hat Prof. LAnGEwIESCHE 1907 Stein- 
haufen hinter dem Walle der Burg von Dehme an der Porta West- 
falica aufgefaßt. Dazu kommen drei slawische Burgen in Betracht. 
Von der bei Cratzig in Pommern berichtet der Bezirksgeologe 
Dr. Hass Menzer auf Grund seiner Ausgrabung 1914: »An der nord- 
westlichen Ecke der Vorburg« — einem das Tor schützenden propu- 
gnaculum — »fand ich beim Graben neben zahlreichen Holzkohle- 
stückchen ein ganzes Lager von etwa faustgroßen und wenig größeren 
runden Feldsteinen. Es ist mir nicht recht klar geworden, zu welchem 
Zwecke dieselben hier, offenkundig absichtlich, aufgehäuft worden sind. 
Man könnte auf den Gedanken kommen, daß die Steine gewisser- 
maßen als Munition hierhergeschafft worden sind für einen Wacht- 
posten, der hier zeitweilig außerhalb der inneren Befestigung vorge- 
schoben wurde. Denn dieser Punkt war insofern von besonderer Be- 


! Photographie im Kegel. Kunstgewerbemuseum S) nach einem Original im 
sta] £ b 475 b 
Stift Rain in Steiermark. 


? Von ÖPPERMANN-SCHUCHHARD", Atlas vorgeschichtlicher Befestigungen in Nieder- 
sachsen S. 34, $ 148. 


Scnvenmaror: Der starke Wall und die Berme bei frühgesehichtlichen Burgen 607 


deutung, als sich hier der Hauptzugang zu dem Burgwall befand, der 
naturgemäß eines besonderen Schutzes bedurfte!.«e Daß auf und vor 
den Bastionen der Römerschanze bei Potsdam sich auffällig viele Steine 
fanden, habe ich oben schon erwähnt. Sie waren faust- bis kopfgroß 
und von gewählt rundlicher Form. Bei Altlübeck sind die vielen Steine 
auf der großen Berme und im Graben als Pflaster aufgefaßt worden. 
Es wäre aber auffällig, wenn man eine Grabensohle gepflastert hätte; 
auch liegen auf der Berme gelegentlich so große Feldsteine, daß sie 
für Pflaster nicht in Betracht kommen, für Wurfsteine eines energischen 
Angriffs aber sich sehr gut eignen würden’. Wir erfahren aus der 
Literatur, daß zuweilen Fässer voll Wurfsteinen auf dem Walle bereit- 
stehen oder daß Frauen den Verteidigern die Steine zutragen. Das 
stimmt durchaus zu dem archäologischen Befunde. 

Fassen wir die verschiedenen Momente, die sich ergeben haben, 
zusammen, so stellt sich die breite und erhöhte Berme und der von 
3—4 auf 8—ıo m verstärkte Wall in Norddeutschland als eine Neuerung 
des 9. Jahrhunderts dar, hervorgerufen durch «das Auftreten der dort 
bis dahin unbekannten Belagerungsmaschinen. Wir haben demnach die 
Bastionen der Römerschanze erst der slawischen Periode dieser Burg zu- 
zurechnen und können jetzt unendlich viele Ringwälle Ostdeutschlands 
nach dem bloßen Augenschein zeitlich und ethnologisch bestimmen: 
sobald ilır Wall die starke Basis von 20 oder gar 30 m aufweist, kann 
er nicht aus der altgermanischen Periode stammen, sondern muß slawisch 
frühstens aus dem 9. Jahrhundert sein. 


ı Prähist. Zeitschr. VI, 1914. S. 344. 
2 Zeitschr. f. Lübeckische Geschichte 1908, Taf. XIX. 


Ausgegeben am 18.'Mai. 


Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei, 


wein, 


v 
Dr 


Mn 
AAN 
F ’ 
ale 
'#in 
„Pr 
nt au 
er 
%r 
N 
’ 
ER 
3% » 
N A} 
2 ar 
H 
Pe SEE 
Annie 
s Rr. at 
Ei, yi 
Pr P 2. 
A N 
. 
y 
’ 
P 
a 


1916 XXVIL XXIX. XXX. XXXI 


SITZUNGSBERICHTE 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


Gesamtsitzung am 18. Mai. (S. 609) 

Sitzung der philosophisch-historischen Klasse am 25. Mai. (S. 611) 

Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse am 25. Mai. (S. 613) 

M. Borx: Über anisotrope Flüssigkeiten. Versuch einer Theorie der flüssigen Kristalle und des 
elektrischen Kerr-Effekts in Flüssigkeiten. (S. 614) 

Gesamtsitzung am 8. Juni. (S. 651) 

Prancx: Über die absolute Entropie einatomiger Körper. (S. 653) 

Adresse an Hrn. Kart Neumann zum sechzigjährigen Doktorjubiläum am 29. Mai 1916. (S. 668) 


BERLIN 1916 


VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


IN KOMMISSION BEI GEORG REIMER 


Fl 


Aus dem Reglement für die Redaktion der akademischen Druckschriften 


Aus $1. 

Die Akademie gibt gemäß $ 41,1 der Statuten zwei 
fortlaufende Veröffentlichungen heraus: »Sitzungsberichte 
der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften « 
und »Abhandlungen der Königlich Preußischen Akademie 
der Wissenschaften«. 

Aus $ 2. 

Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberichte oder die 
Abhandlungen bestimmte Mitteilung muß in einer aka- 
demischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel 
das druckfertige Manuskript zugleich einzuliefern ist. Nicht- 
mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem 
Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. 


$ 3. 

Der Umfang einer aufzunehmenden Mitteilung soll 
in der Regel in den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, 
bei Niehtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift 
der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen 
von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Abhand- 
lungen nicht übersteigen. 

Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung 
der Gesamtakademie oder der betrefienden Klasse statt- 
haft und ist bei Vorlage der Mitteilung ausdrücklich zu 
beantragen. Läßt der Umfang eines Manuskripts ver- 
muten, daß diese Zustimmung erforderlich sein werde, 
so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen 
von sachkundiger Seite auf seinen mutmaßlichen Umfang 
im Druck abschätzen zu lassen. 

SA. 

Sollen einer Mitteilung Abbildungen im Text oder 
auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die 
Vorlagen dafür (Zeichnungen, photographische Original- 
aufnahmen usw.) gleichzeitig mit dem Manuskript, jedoch 
auf getrennten Blättern, einzureichen, 

Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in 
der Regel die Verfasser zu tragen. Sind diese Kosten 
aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so 
kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschließen. Ein 
darauf gerichteter Antrag ist vor der Herstellung der be- 
treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage 
eines Sachverständigen an den vorsitzenden Sekretar zu 
richten, dann zunächst im Sekretariat vorzuberaten und 
weiter in der Gesamtakademie zu verhandeln. 

Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- 
demie. Über die voraussichtliche Höhe dieser Kosten 
ist — wenn es sieh nicht um wenige einfache Textfiguren 
handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen 
beizufügen. Überschreitet dieser Anschlag für die or- 
forderliche Auflage bei den Sitzungsberichten 150 Mark, 
bei den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorberatung 
durch das Sckretariat geboten. 

Aus $ 5. 

Nach der Vorlegung und Einreichung des 
vollständigen druckfertigen Manuskripts an den 
zuständigen Sekretar oder an den Archivar 
wird über Aufnahme der Mitteilung in die akademischen 
Schriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- 
glieder es verlangt, verdeckt abgestimmt. 

Mitteilungen von Verfassern, welche nicht Mitglieder 
der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die 
Sitzungsberichte aufgenommen werden. Beschließt eine 
Klasse die Aufnahme der Mitteilung eines Niehtmitgliedes 
in die Abhandlungen, so bedarf dieser Beschluß der 
Bestätigung durch die Gesamtakademie. 


Aus $6. 

Die an die Druckerei abzuliefernden Manuskripte 
missen, wenn es sich nicht bloß um glatten Text handelt, 
ausreichende Anweisungen für die Anordnung des Satzes 
und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendungen 
Fremder sind diese Anweisungen von dem vorlegenden 
Mitgliede vor Einreichung des Manuskripts vorzunehmen. 
Dasselbe hat sich zu vergewissern, daß der Verfasser 
seine Mitteilung als vollkommen druckreif ansieht. 

Die erste Korrektur ihrer Mitteilungen besorgen die 
Verfasser. Fremde haben diese erste Korrektur an das 
vorlegende Mitglied einzusenden. Die Korrektur soll nach 
Möglichkeit nieht über die Berichtigung von Druckfehlern 
und leichten Schreibverschen hinausgehen. Umfänglielie 
Korrekturen Fremder bedürfen der Genehmigung des reıli- 
gierenden Sekretars vor der Einsendung an (ie Druckerei, 
und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Mehr- 
kosten verpflichtet. 

Aus $8. < 

Von allen in die Sitzungsberichte oder Abhandlungen 
aufgenommenen wissenschaftlichen Mitteilungen, Reden, 
Adressen oder Berichten werden für die Verfasser, von 
wissenschaftlichen Mitteilungen, wenn deren Umfang im 
Druck 4 Seiten übersteigt, auch für den Buchhandel Sonder- 
abdrucke hergestellt, die alsbald nach Erscheinen aus- 
gegeben werden. 

“ Von Gedächtnisreden werden ebenfalls Sonderabdrucke 
für den Buchhandel hergestellt, indes nur dann, wenn die 
Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanden erklären. 

89. 

Von den Sonderabdrucken aus den Sitzungsberichten 
erhält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, 
zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 50 Frei- 
exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke 
auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl 
von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis 
zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abziehen zu lassen, 
sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- 
gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr 
Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu 
der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betrefien- 
den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 50 Freiexemplare 
und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem redi- 
gierenden Sekretar weitere 200 Exemplare auf ihre Kosten 
abziehen lassen. 

Von den Sonderabdrucken aus den Abhandlungen er- 
hält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, 
zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 30 Frei- 
exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke 
auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl 
von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis 
zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehen zu lassen, 
sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- 
gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr 
Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu 
der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betreffen- 
den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 30 Freiexemplare 
und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem redi- 
gierenden Sekretar weitere 100 Exemplare aufihre Kosten 
abziehen lassen, 

$ 17. 

Eine für die akademischen Schriften be- 
stimmte wissenschaftliche Mitteilung darf in 
keinem Falle vor ihrer Ausgabe an jener 
Stelle anderweitig, sei es auch nur auszugs- 


(Fortsetzung auf S.3 des Umschlags.) 


609 
SITZUNGSBERICHTE _ 1916. 
XXVIN. 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN SCHULD 


/ 


18. Mai. Gesamtsitzung. 


FEB 81% 


nn hsonian De 


Vorsitzender Sekretar: Hr. Dirrs. 


l. Hr. Prxck sprach über Horizontalverschiebungen bei 
Verwerfungen. (Ersch. später.) 

Bei allen Verwerfungen, die nicht senkrecht stehen, gibt es Verschiebungen in 
der Horizontalen, senkrecht zur Streichrichtung der Verwerfung. Außerdem gibt es 
aber bei sehr vielen Verwerfungen Verschiebungen in der Richtung ihres Streichens. 
Ihr Vorhandensein hat sich an den Verwerfungsspalten der großen Erdbeben in den 
letzten 25 Jahren offenbart. Es wird auf deutschem Boden durch das Vorhandensein 
zahlreicher horizontal verlaufender Rutschstreifen angezeigt. Gewisse Störungszonen, 
wie die von Bückıns im Südwesten des Thüringer Waldes beschriebene, sowie die 
Boskowitzer Furche mahnen an die Längsstörungen am Boden des großen Verwerfungs- 
tales von Kalifornien. Auf Grund der Untersuchungen von Franz Epvarv Suess 
kann man auf eine horizontale Verschiebung im Ausmaße von 70 km beiderseits der 
Boskowitzer Furche schließen. Man darf die Verwerfungen nicht mehr so allgemein, 
wie es geschieht und manche Theorien verlangen, als Beweise für radiale Bewegungen 
der Erdkruste auffassen; in vielen Fällen, und zwar nicht bloß in den Blättern, hängen 
sie mit tangentialen Bewegungen zusammen. 


2. Die Akademie hat auf den Vorschlag der vorberatenden Kom- 
mission der Bopr-Stiftung aus den Erträgnissen der Stiftung Hrn. Pro- 
fessor Dr. Joser Karst in Straßburg i.E. zur Förderung seiner armeni- 
schen Dialektstudien 1350 Mark zuerkannt. 


Das ordentliche Mitglied der physikalisch-mathematischen Klasse 
Hr. Kırr ScnwarzscHiLp ist am ıı. Mai verstorben, desgleichen vor 
kurzem das korrespondierende Mitglied derselben Klasse Sir Wırnan 
Turser in Edinburg. 


Ausgegeben am 22. Juni. 


Sitzungsberichte 1916. 53 


d ' 
- 
Pr 
’ 
3 f 
19 
Kal U 
4 
ı 


N 
Liar 
% 
. 
un 
Ye RAN: 


„ 
ua 
u“ 1 
vg ’ 
ee Tr 
kin 
N 
er 
j 
‘ 
Mm... ! 
»i Ce 
L 
‘ 
, 
wre 
j “ 
i > 
[ 
Dr 


ww‘ 
„er 


TR 
ı 
s °) 


v D ‚ x 
ra Ar 


ira in 
mgAand Ele N an Me Kry 
u DI zer 


R 
Ks 
h 17° 
b ir 
5 Jr 
Die Aa 
ah no 
WWNZER 
f 
13 
Y f 
. KT Ei Er 
ie % 
Ira * 
D .# 
‚r HU, 
’ 
“ 
ia 
j u 


ee ee 


611 
SITZUNGSBERICHTE 1916. 
XXIX. 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


25. Mai. Sitzung der philosophisch-historischen Klasse. 


Vorsitzender Sekretar: Hr. Dieıs. 


Hr. Gorpscaumwr las über: Das Nachleben der antiken Pro- 
spektmalerei im Mittelalter. 

Die hellenistische Prospektmalerei, die auch für die pompejanischen Dekorationen 
die Grundlage bildete, setzt sich im Mittelalter fort, zunächst auf orientalischem Ge- 
biet, davon abhängig dann aber auch im Abendland. Statt der rein dekorativen Be- 
wertung im Altertum gibt das Mittelalter ihr symbolische und auch reale Bedeutung. 
Die realistische Entwicklung der Architekturdarstellung des 14. Jahrhunderts knüpft 
an diese übertragenen Reste der Prospektmalerei an und gelangt dadurch zu Ver- 
mittlungsformen, die ein reines Wiedereinsetzen der Antike in der Renaissance ebenso 
ausschließen wie eine voraussetzungslose Betätigung der Naturbeobachtung. 


Ausgegeben am 22. Juni. 


sr 


ET 


, 


. 
w 
. 
Hark, 
wi 
we 
« 
it 
a. 
el 
« 
47, 


ar 5 e rap set u Re) J 
a 


F 


rip 
ua Year Fr M*- 


ran u N Sa rar Aue! : 


Va e a 


W; Can a a 2 3 

2 BEN IT 

n DT " AEET: 

72 Nr pi: ha In ae Io! ii 

Hakan! mx PL a put 

EN 3 kp als Er Sa Be si Bun al 
9 


p 


re ale wel. %5ı } 
rc a7 Fakt % Dr 8 


aA 2er Di 


» 
Me AA > VE zur 
nd ae 
e E Ar Fr ı 
D ER Fi u 1% Yy 
- . u nahe, « e 


. Ir Pr IT 


£ Ze wur FR fi an 
uf» WR u u 


X L} 
_ . - - er y: ‚ 
i 
Ro. Var een weh 
> Peer ve" ne 
x %. \ { 
« 


a (RW 


613 


SITZUNGSBERICHTE _ 1916. 
XXX. 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


25. Mai. Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse. 


Vorsitzender Sekretar: Hr. WALDEYER. 


*]. Hr. Herrwıe las über eine neue graphische Darstellungs- 
methode für genealogische Forschungen. 

Bisher hat man sich in der Wissenschaft der Genealogie zur Veranschaulichung 
verwandtschaftlicher Zusammenhänge entweder des Stammbaums oder der Ahnentafel 
bedient. Jede von diesen Methoden gestattet nur in einen Teil der Verwandtschafts- 
verhältnisse einen Einblick, der Stammbaum gibt ein Bild von den Deszendenten, die 
von einem gewissen Vorfahren im Laufe einiger Generationen abstammen, die Ahnen- 
tafel dagegen eine Zusammenstellung der Ahnen, die sich in der Genealogie eines be- 
stimmten Individuums, des sogenannten Probandus, nachweisen lassen. Erst eine Ver- 
einigung beider Methoden führt zu einer erschöpfenden Kenntnis von Deszendenz und 
Aszendenz einer in verwandtschaftlichen Beziehungen stehenden Gruppe von Individuen 
und zu einer Form der graphischen Darstellung, welche der Vortragende als das genea- 
logische Netzwerk bezeichnet und durch Projektion von Diapositiven erläutert. Auf 
der Grundlage des genealogischen Netzwerks wird zum Schluß eine Entscheidung in 
der Streitfrage der monopbhyletischen oder der polyphyletischen Abstammungshypothese 
der Organismen herbeizuführen versucht. 


2. Hr. Praxck legte vor eine Mitteilung von Hrn. Prof. Dr. M. Born 
in Berlin: Über anisotrope Flüssigkeiten. 

Man pflegt die an flüssigen Kristallen beobachteten Erscheinungen durch die 
Annahme zu erklären, daß die Moleküle der Substanz eine stäbchenartige Form haben 
und sich parallel zu stellen suchen. Die starke Temperaturabhängigkeit vieler physi- 
kalischer Parameter, z.B. der Brechungsindizes, weist darauf hin, dal die Parallel- 
stellung der Moleküle nicht vollständig ist, sondern daß ihre Achsen einem von der 
Temperatur abhängigen, statistischen Verteilungsgesetze gehorchen. In der vorliegen- 
den Mitteilung wird dieses Verteilungsgesetz aufgestellt unter der Annahme, daß die 
Moleküle elektrische Dipole sind und die Richtkräfte rein elektrischen Ursprungs. Der 
flüssige Kristall wird also als ein elektrisches Analogon eines »Magneten« nach der 
bekannten Theorie von Lancevin und Weıss aufgefaßt. Dem »Curıeschen Punkte« 
des Magneten entspricht dabei ungefähr die Übergangstemperatur aus dem isotropen 
in den anisotropen Zustand; aus den beobachteten Temperaturen berechnet sich um- 
gekehrt das elektrische Moment des Moleküls, für das man zulässige Werte erhält. 
Dann werden die optischen Eigenschaften der Substanz abgeleitet, die qualitativ mit 
den Beobachtungen übereinstimmen (eine quantitative Prüfung, die später veröflent- 
licht wird, liefert ebenfalls gute Übereinstimmung). Zuletzt wird gezeigt, daß eine aus 
Dipolen bestehende Flüssigkeit bei hohen Temperaturen Doppelbrechung im elektrischen 
Felde (elektrischen Kerr-Effekt) zeigen muß; für die Kerrsche Konstante ergibt sich ein 
ähnlicher Ausdruck, wie ihn Langevin aus etwas anderen Annahmen abgeleitet hat. 


614 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 25. Mai 1916 


Über anisotrope Flüssigkeiten. 


Versuch einer Theorie der flüssigen Kristalle und des elektrischen 
Krrr-Effekts in Flüssigkeiten. 


Von Prof. Dr. M. Born. 


(Vorgelegt von Hrn. Praxck.) 


Einleitung. 


Die von O. Lenmann seit der Entdeckung der flüssigen Kristalle ver- 
fochtene Anschauung über das Wesen dieser merkwürdigen Substanzen 
hat sich bisher immer wieder bewährt!. Die Moleküle muß man sich 
als überaus lange Gebilde vorstellen, deren beide Enden nicht gleich- 
wertig sind; auf Grund dieser Annahme ist es VoRLÄNDER gelungen, 
eine große Anzahl von Substanzen mit anisotrop-flüssigen Phasen her- 
zustellen. Diese stäbehenförmigen Moleküle können sich nun unter 
Umständen parallel richten, ohne daß der flüssige Zustand der Sub- 
stanz dabei verloren zu gehen braucht; die Ordnung kann auf kleine 
Bereiche beschränkt sein, deren Orientierungsachsen verschieden liegen, 
dann entsteht eine trübe anisotrope Phase; die Bereiche können aber 
durch äußere Einwirkungen alle parallel gemacht werden, dann ent- 
steht eine Phase, die in bezug auf viele Eigenschaften den einachsigen 
Kristallen gleichwertig ist. 

Über die Kräfte, die die Parallelstellung verursachen, findet man 
nur selten Ansichten ausgesprochen; gewöhnlich scheint man sich mit 
der Vorstellung zu begnügen, daß eine Schar dicht gepackter Stäbchen 
in der Parallelstellung ihre natürliche Gleichgewichtslage haben wird. 
Rırcke” hat aber darauf hingewiesen, daß dabei vielleicht nur elek- 
trische Kräfte ins Spiel kommen, indem er die Annahme machte, daß 
die Moleküle Dipole seien. 

W. Voisr sagt in dem zitierten Berichte: »Die Wärmebewegung 
scheint die parallele Orientierung der Moleküle in den geordneten Be- 


! Eine Zusammenstellung der Forschungen auf diesem Gebiete hat kürzlich 
W. Voısr dargeboten (Phys. Zeitschr. 17, 1916, S. 76). Ich kann daher betreffs der 
Entwicklung der Kenntnisse und der Vorstellungen auf diese schöne Arbeit verweisen. 

2 E. Rırexe, Phys. Zeitschr. 6, 1905. S. 25. Siehe auch R. Scuexx, Kristallinische 
Flüssigkeiten und flüssige Kristalle (Leipzig 1905), S. 153. 


M. Born: Über anisotrope Flüssigkeiten 615 


reichen nur wenig zu stören; sie muß dort also von der in Gasen 
stattfindenden merklich abweichen.« Auch diese Ansicht scheint all- 
gemein geteilt zu werden. 

Nun zeigen aber die Messungen der physikalischen Konstanten 
der anisotropen Flüssigkeiten eine starke Temperaturabhängigkeit. 
Besonders auffällig ist diese bei den optischen Parametern. So verhält 
sich z. B. der Brechungsindex häufig folgendermaßen: In der isotrop- 
flüssigen Phase zeigt er keine besonders auffällige Abhängigkeit von 
der Temperatur. Kühlt man nun diese Phase ab, bis der Umwand- 
lungspunkt in eine anisotrop-flüssige Phase erreicht ist, so sind jetzt 
2 Brechungsindizes vorhanden, einer für die ordentliche, einer für 
die außerordentliche Welle. Von diesen steigt dann häufig der eine 
mit fallender Temperatur kräftig an, der andere fällt mehr oder 
weniger ab. 

Dieser Fall und ähnliche Tatsachen haben mich zu der Frage ge- 
führt, ob nicht der Wärmebewegung doch eine größere Rolle zukommt, 
als ihr gemeinhin zugebilligt wird'. 

Sobald man dies ins Auge faßt, liegt es nahe, die »Theorie der 
festen Dipole« auf die anisotropen Flüssigkeiten anzuwenden. 

Diese Theorie ist von Lansceviın und Weıss” zur Erklärung des 
Para- und Ferromagnetismus erdacht und dann von DegvE” zur Er- 
klärung der Temperaturabhängigkeit der Dielektrizitätskonstante heran- 
gezogen worden. Die Moleküle werden als magnetische bzw. elek- 
trische Dipole vorgestellt, deren Achsen durch die Wärmebewegung 
in alle möglichen Richtungen getrieben werden. In einem äußeren 
Felde werden die Achsen diesem um so besser parallel gerichtet, je 
niedriger die Temperatur ist; dadurch kommt ein magnetisches bzw. 
elektrisches Moment der Volumeneinheit zustande. So erklärt Lansevin 
die Temperaturabhängigkeit der paramagnetischen Suszeptibilität und 
DegyE die der Dielektrizitätskonstanten. P. Weiss hat dann zur Er- 
klärung des Ferromagnetismus die Annahme gemacht, daß auch ohne 
äußeres Feld ein Bestreben zur Parallelriehtung der Dipolachsen vor- 
handen sei; dazu führt er ein »molekulares Magnetfeld« ein, das auf 
einen Dipol von der Gesanıtheit der übrigen ausgeübt wird. Die Durch- 
rechnung ergibt, daß eine spontane Parallelstellung auch vom kleinsten 
Betrage erst möglich ist, wenn eine bestimmte Grenztemperatur, der 


! E. Dorn und W. Lonnann haben dieselbe Ansicht ausgesprochen (Ann. d. 
Phys. (4), 29, 1909, S. 533). Später (Phys. Zeitschr. 11, ıgro, S. 777) sieht Dorn die 
Ursache der Temperaturabhängigkeit der Breehungsindizes in einer molekularen Um- 
wandlung. 

2 Langevin, Ann. de Chim. et de Phys. 8e ser., 1905, IV, S.7. P. Weiss, 
Comptes Rend., 143, 2, 1906, S. 1136. 

® P. Derye, Phys. Zeitschr. 13, 1912, S.97. 


616 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 25. Mai 1916 


Gurıesche Punkt, unterschritten wird. Unterhalb dieses Punktes ist 
dann die Substanz ferromagnetisch. Ein Mangel dieser Theorie ist 
der Umstand, daß das molekulare Feld nicht etwa aus den bekannten 
magnetischen Richtkräften zwischen den Dipolen berechnet werden 
kann; das würde eine viel zu geringe Richtwirkung liefern. Sondern 
Weıss ist gezwungen, für die Größe dieses Molekularfeldes eine Kon- 
stante einzuführen, für die sonst keine Bedeutung bekannt ist. 

In den anisotropen Flüssigkeiten hat man nun Substanzen vor 
sich, deren Moleküle die Fähigkeit spontaner Parallelstellung aufweisen. 
Will man den Wrıssschen Ansatz übertragen, so könnte man auch hier 
wiederum jenes ad hoc erfundene molekulare Feld einführen. Mir 
scheint aber, daß ein solches Vorgehen keinen Fortschritt bedeuten 
würde. Wir haben die elektrischen Wirkungen als genügend bekannt 
anzusehen, um hoffen zu dürfen, alle Vorgänge elektrischer Natur ohne 
besondere Zusatzkräfte zu verstehen. Daher habe ich versucht, ob man 
mit den bekannten Richtkräften zwischen elektrischen Dipolen aus- 
kommt, um den an flüssigen Kristallen beobachteten Erscheinungen 
gerecht zu werden. 

An Stelle des willkürlichen molekularen Feldes von Weıss tritt 
also das Feld, das ein elektrisch polarisiertes Medium in einer den 
Dipol umgebenden, kleinen Höhlung erzeugt und das (in rationellen 
Einheiten) gleich dem dritten Teile des elektrischen Moments der Volu- 
meneinheit ist. 

Mit dieser Annahme ist nun nach den Gesetzen der statistischen 
Mechanik der Zustand für jede Temperatur festgelegt, sobald das Mo- 
ment des einzelnen Dipols bekannt ist. Dieses ist also der einzige 
Parameter, im Gegensatze zur Theorie von Weiss. Aus ihm läßt sich 
jene Temperatur © berechnen, die dem Curırschen Punkte beim Ma- 
gnetismus entsprieht und die obere Grenze für den Bereich spontaner 
Parallelstellung bildet. Man ist zunächst geneigt, dieses © mit der 
Umwandlungstemperatur zu identifizieren, bei der die isotrope in die 
anisotrope flüssige Phase übergeht. Doch ist das im allgemeinen sicher- 
lich unrichtig; denn nach der Weıissschen Theorie geht, wenn die 
Temperatur den Wert ® passiert, die isotrope Verteilung der Dipol- 
achsen stetig in die anisotrope über, während die Unstetigkeit vieler 
Eigenschaften am thermodynamischen Umwandlungspunkte verlangt, 
daß auch das Verteilungsgesetz unstetig übergeht. Ich werde einen 
Erklärungsversuch hierfür angeben; er beruht darauf, daß nur ein Teil 
der potentiellen Energie für die statistische Verteilung in Betracht 
kommt, während ein anderer Teil durch reibungsartige Prozesse ver- 
nichtet wird. Doch kann ich diese Betrachtung nur mit allem Vor- 
behalte mitteilen. 


M. Born: Über anisotrope Flüssigkeiten 617 


Immerhin darf man annehmen, daß der Umwandlungspunkt nicht 
weit von © entfernt liegt, und dann kann man aus © den Wert des 
Moments eines Dipols abschätzen. 

Diese erste Probe wird von der Theorie gut bestanden: denn. es 
ergibt sich ein Wert des molekularen Moments, der das Moment der 
von Drsye untersuchten Alkohol- und Äthermoleküle etwa gerade um 
soviel übertrifft, als man bei der viel längeren Form der Moleküle der 
flüssigen Kristalle zu erwarten hat. 

Zur quantitativen Prüfung des Ansatzes schienen mir die opti- 
schen Konstanten am geeignetsten. Im folgenden entwickle ich die 
optischen Grundgesetze; den Vergleich mit den Messungen behalte ich 
einer besonderen, mit Hrn. F. Sruner gemeinsamen, Publikation vor. 
Die Theorie beruht darauf, daß das Molekül als gekoppeltes System 
behandelt wird, von dessen Orientierung im Raume die Wirkung des 
Feldes der Lichtwelle abhängt. Die qualitativen Verhältnisse scheinen 
richtig herauszukommen, insbesondere das Verhalten der Brechungs- 
indizes als Funktionen der Temperatur, der Charakter der Doppel- 
brechung und der optischen Aktivität. 

Bei der letzteren aber hat sich ein sehr bemerkenswertes Re- 
sultat ergeben. Die Erklärung der natürlichen Aktivität isotroper Gase 
und Flüssigkeiten habe ich früher! aus dem Gedanken entwickelt, daß 
dafür die Endlichkeit des Verhältnisses von Moleküldurchmesser zur 
Liehtwellenlänge verantwortlich zu machen ist. Dasselbe Prinzip, auf 
die anisotrope Molekülverteilung angewandt, liefert ein unerwartetes 
Ergebnis. Zwar kommt auch die Drehung der Polarisationsebene für 
Strahlen parallel zur optischen Achse heraus, außerdem aber ergeben 
sich Glieder, die einen komplexen Brechungsindex, d. h. Absorption, 
zur Folge haben auch dann, wenn überhaupt keine Dämpfung der 
schwingenden Partikel angenommen worden ist. 

Dieses zunächst paradoxe Resultat beruht offenbar auf einer Un- 
vollständigkeit des Ansatzes. Ich bediene mich nämlich des üblichen 
Verfahrens, daß ich das von der Lichtwelle erzeugte Moment des Mole- 
küls berechne, daraus durch Mittelbildung das Moment der Volumen- 
einheit herstelle und damit in die Maxwerzschen Gleichungen ein- 
gehe. Das ist eine streng genommen unerlaubte Vermengung von 
Molekular- und Kontinuumstheorie. Eine volle Aufklärung jenes Para- 
doxons wird erst gegeben werden können, wenn die Rechnung streng 
als Molekulartheorie durchgeführt wird”. Jetzt vermag ich die Sache 

ı M. Born, Phys. Zeitschr. 16, 1915, S. 25r. 

®2 Für feste Kristalle hat das P. P. Ewarn (Dispersion und Doppelbrechung von 
Elektronengittern, Inaug.-Diss., München 1912; Ann. d. Phys. (4), 49, 1916, S. ı und 
S. 117) zuerst getan; ich habe diese Theorie in meinem Buche »Dynamik der Kristall- 
gitter« (B. G. Teubner, Leipzig 1915) dargestellt. 


618 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse von 25. Mai 1916 


nur so zu erklären, daß das Medium, dessen Moleküle nicht als un- 
endlich klein gegen die Wellenlänge angenommen werden, eben nicht 
ein homogenes Kontinuum ist, sondern daß eine Zerstreuung der Strah- 
lung an den Molekülen selbst stattfindet, ähnlich wie sie seit Lord 
Ravreısus Theorie des Himmelsblaus zur Erklärung der Erscheinungen 
in Substanzen mit suspendierten Partikeln herangezogen wird. 

Tatsächlich kann man bei vielen flüssigen Kristallen solch zer- 
streutes Licht beobachten, das häufig als schillerfarben bezeichnet wird. 
F. Srunpr' hat dieses Licht näher untersucht und gefunden, daß »diese 
intensiven Farben kein regelmäßig reflektiertes Licht sind (obwohl die 
Polarisation eine regelmäßige ist). Man erhält durch sie kein Bild der 
Lichtquelle... .« (vgl.a. a. O.S.47). Besonders der letzte Satz scheint 
mir dafür zu sprechen, daß es sich um keine Oberflächenreflexion, son- 
dern um eine Volumenreflexion oder Zerstreuung handelt. Ferner ist 
festgestellt worden, daß das Auftreten von Schillerfarben immer mit 
dem Vorhandensein des optischen Drehungsvermögens verbunden ist”. 
üs scheint mir also nicht unwahrscheinlich, daß durch die Theorie 
ein wirklich vorhandener Zusammenhang aufgedeckt wird. Aber bis 
zur Durchführung der strengen Molekulartheorie darf man wohl diesen 
Betrachtungen keinen allzu großen Wert beimessen. 

Eine weitere Prüfung der Theorie kann dadurch geschehen, daß 
man die Drsyeschen Formeln für die Temperaturabhängigkeit der Di- 
elektrizitätskonstante mit den Messungen vergleicht; auch aus den 
dabei auftretenden Konstanten läßt sich das Moment des Moleküls be- 
rechnen. Die gefundenen Werte müssen mit den aus der Optik ge- 
wonnenen übereinstimmen. Leider habe ich keinen Fall gefunden, wo 
die optischen und elektrischen Messungen an demselben Stoffe vor- 
genommen worden sind. 

Die Theorie setzt voraus, daß die Moleküle beim Eintreten des 
anisotropen Zustandes unverändert bleiben. Dies ist in Wirklichkeit 
nicht immer erfüllt, und dann entstehen Erscheinungen, die den Formeln 
widersprechen. Das oben geschilderte Verhalten der Brechungsindizes 
z.B. trifft nicht überall zu ; es gibt Substanzen, bei denen beide Brechungs- 
indizes der anisotropen Phase größer sind als der Brechungsindex der 
isotropen. 

In solchen Fällen scheinen aber immer auch Anomalien anderer 
Art, z. B: im Verhalten der Dichte, vorzuliegen, die auf molekulare Um- 
lagerungen deuten. 


' F. Srumer, Optische Beobachtungen an einer tlüssig-kristallinischen aktiven 
Substanz. Inaug.-Diss., Göttingen 1911. 
2 D. VorrÄnper und M. E. Hu'a, Zeitschr. f. phys. Chem. LXXV, 6, ıgı1, S. 641. 


M. Born: Über anisotrope Flüssigkeiten 619 


Häufig sind mehrere anisotrope Phasen vorhanden; hier bleibt keine 
andere Erklärungsmöglichkeit, als daß es sich um zwei verschiedene Mole- 
küle handelt, sei es, daß Spaltungen oder daß Zusammenlagerungen ein- 
treten. Vielleicht gelingt es, auch hierüber aus den optischen Messungen 
Aufschlüsse zu erlangen. 

Vorläufig möchte ich die Theorie nur als Versuch hinstellen, die 
bei anisotropen Flüssigkeiten beobachteten merkwürdigen Erscheinungen 
quantitativ zu erfassen. Sicherlich ist das spezielle Verteilungsgesetz 
der Dipolachsen nur eine Annäherung: daß aber die übliche Anschauung 
von der Parallelstellung der Moleküle durch die Einführung eines von 
der Temperatur abhängigen Verteilungsgesetzes ergänzt werden muß, 
scheint mir ganz unabweislich. 

Nach der hier vertretenen Ansicht müßte jede Flüssigkeit, deren 
Moleküle Dipole sind, unterhalb einer gewissen Temperatur die Eigen- 
schaften eines »flüssigen Kristalls« haben. Nun ist durch Desvzs Unter- 
suchung der Dielektrizitätskonstanten bei vielen Flüssigkeiten der Dipol- 
charakter der Moleküle nachgewiesen worden; doch sind die elektrischen 
Momente so klein, daß die Grenztemperatur © sehr tief, weit unter dem 
Erstarrungspunkte, liegt. Das elektrische Moment kann nun aber auch 
bei Temperaturen, die weit über © liegen, optisch bemerkbar werden; 
denn man kann die Substanz durch ein äußeres elektrisches Feld ani- 
sotrop machen. Man erhält dann die Erscheinung des sogenannten elek- 
trischen Krrr-Effektes, nämlich Doppelbrechung im elektrischen Felde. 
Es gibt dafür eine Theorie von Laxeevın', die der unsrigen ganz ähnlich 
ist; nur nimmt LaseeEvin nicht an, daß permanente Momente vorhanden 
sind, sondern daß das Feld erst durch Trennung der positiven und nega- 
tiven Ladungen diese Momente erzeugt. Die Laxservissche Theorie ist 
in gewissem Umfange bestätigt worden, besonders eine Formel, die die 
Brechungsindizes der ordentlichen und deraußerordentlichen Welle bei an- 
gelegtem Felde mit dem Brechungsindex des feldfreien Zustandes ver- 
bindet. Genau dieselbe Formel wird aber auch von unserer Theorie 
geliefert. Eine Entscheidung zwischen beiden Theorien könnte an ge- 
wöhnlichen Flüssigkeiten durch Beobachtung der Temperaturabhängig- 
keit der Krrr-Konstante gefällt werden. Sobald man aber flüssige Kristalle 
in Betracht zieht, eröffnet sich ein neuer Weg zur Prüfung unserer Grund- 
vorstellungen: denn die isotrope Phase dieser Substanzen müßte eben- 
falls das Kerr-Phänomen zeigen, und dieses müßte hier nicht, wie sonst, 
dem Quadrate, sondern der zweidrittelten Potenz der Feldstärke pro- 
portional sein. 


! P. Lansevin, Le Radium 9, 1910, S. 249. Vgl. auch den Bericht von W. Voıcr 
in Graerz’ Handbuch der Elektrizität und des Magnetismus (Leipzig, 1914), IV, 
Elektrooptik S. 333- 


620 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 25. Mai 1916 


x ı. Das Verteilungsgesetz und die charakteristische 
Temperatur. 

Wir nehmen an, daß das Molekül der betrachteten Flüssigkeit aus 
s mechanisch gekoppelten Partikeln besteht, die teils Atome (oder 
Ruruerrorpsche Atomkerne), teils Elektronen sein können; die Massen 
dieser Partikel bezeichnen wir mit m,, m,, ++» m, und ihre Ladungen 
MILE AER 

Mit dem Moleküle sei ein Koordinatensystem X, Y, Z fest verbun- 
den, dessen Nullpunkt im Innern gelegen ist. In diesem Systeme habe 
der Vektor t,, der den Nullpunkt mit der Ruhelage des k ten Partikels 
verbindet, die Komponenten X,, Yı, Zr- 

Wir nehmen an, daß das Molekül auch dann, wenn alle s Partikel 
in ihren Ruhelagen sind, ein elektrisches Moment habe, dessen Größe 
wir mit p bezeichnen. Die Moleküle sind also »Dipole«. 

Wie in der Laneevin-Weıssschen Theorie des Magnetismus oder 
der Desveschen Theorie der Dielektrizitätskonstanten berechnen wir 
nun die Verteilung dieser Moleküle auf die verschiedenen Richtungen 
des Raumes unter der Wirkung eines äußeren elektrischen Feldes und 
ihrer gegenseitigen elektrischen Kräfte. Mit DrsvE setzen wir die 
auf einen Einheitspol im Innern der Flüssigkeit wirkende Kraft in 
der Form 


(1) KR sp 


an, wo E das äußere elektrische Feld, P das elektrische Moment der 
Volumeneinheitist. Ist$ der Winkel zwischen dem elektrischen Momente 
eines Moleküls und der Kraft A, so ist die potentielle Energie dieses 
Moleküls 


(2) -pK cos 8. 


Dann ist nach dem MAxweır-Bourzmannschen Satze der statistischen 
Mechanik die Wahrscheinlichkeit dafür, daß die Achse eines Dipols mit 
der Kraft X einen zwischen $ und $-+dS liegenden Winkel bildet, 
gleich 
g 


pK cos > 


(3) H=iCe. "En AS, 


wo T die absolute Temperatur, k die Borrzmanssche Konstante und C 
ein Faktor ist, der sich aus der Bedingung bestimmt, daß der Gesamt- 
heit aller Fälle die Wahrscheinlichkeit ı entspricht. Man findet in be- 
kannter Weise: } 


(4) C 


a 


»6&in a’ 


u 


M. Born: Über anisotrope Flüssigkeiten 621 


wo zur Abkürzung 
( a7 
) h r 


gesetzt ist. 
Ein bestimmtes Molekül liefert zum elektrischen Momente P der 
Q 


Volumeneinheit den Betrag p eos $. Ist N die Anzahl der Moleküle 
pro Volumeneinheit, so erhält man: 


(6) BeıNCH [> "eos $ sin $dI = p®R (ei a- 2) 
u a 


Wir betrachten nun den Fall der »Selbsterregung«, d.h. wir lassen 
das äußere elektrische Feld verschwinden und fragen, ob dann noch 
eine elektrische Erregung der Volumeneinheit bestehen kann. In diesem 


Falle wird X = also 


.) 


(5) NE En 
- 31 
und die Gleichung (6) wird zu einer Bestimmungsgleichung für P oder 


für a. Setzen wir zur Abkürzung 


Np 
gI% 


(7) SZ ? 
so lautet diese Gleichung: 


i En l 
(8) a— Üga- z 


BIC) 
Ist a daraus bestimmt, so findet man P aus (5)). 

Genau wie in der Theorie des Magnetismus sieht man ein, daß die 
Gleichung (8) nur dann eine reelle Lösung hat, wenn T<® ist. 

® ist also eine »charakteristische Temperatur«, oberhalb deren 
jedenfalls eine spontane Anisotropie der Flüssigkeit unmöglich ist. 

Es sei hier aber nochmals hervorgehoben, daß © nicht mit der 
Umwandlungstemperatur übereinstimmt; einen Ansatz zur Deutung die- 
ser Differenz werde ich in $ ıı geben. 

Wir werden aber mit der Vermutung nicht fehlgehen, daß die 
Umwandlungstemperatur und die charakteristische Temperatur © nicht 
weit auseinanderliegen. Das führt sogleich auf eine Prüfung der Mög- 
lichkeit unseres Ansatzes; denn aus © kann man nach (7) das elektrische 
Moment des Moleküls bereehnen, und es muß sich zeigen, ob dabei 
ein möglicher oder ein sinnloser Wert herauskommt. Führt man statt 


622 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 25. Mai 1916 


der Zahl WR der Moleküle pro Volumeneinheit ihre Zahl pro Mol, die 
Avosaprosche Konstante N, mit Hilfe der Gleichung 


eN 


123 


N = 
ein, wo ? die Dichte, u das Molekulargewicht ist, so findet man aus (7)! 
ET /no Pro 
() p=3) —— V ; = 1292,10 V P® el.-stat. Einh. 
p 


Bei Scaenck” sind eine Reihe kristallinisch-füssiger Substanzen 
aufgezählt, deren Molekulargewicht zwischen 200 und 700 und deren 
»Klärungspunkt« zwischen 350° und 700° abs. liegt. Setzen wir diese 
Extremwerte für x und © ein und nehmen an, daß die Dichte nicht 
wesentlich von 1 abweicht, so finden wir für p Zahlen zwischen 


30-1072 2Und= 90-1 022% 


während Degye’ für eine Reihe von nichtkristallinischen Flüssigkeiten 


Zahlen zwischen 
3:10, mndaleri0gn 


angibt. Diese Werte des Moments scheinen durchaus zulässig zu sein; 
denn die Moleküle der kristallinischen Flüssigkeiten sind jedenfalls 
viel länger als die der Alkohole und Äther, die DEgyE untersucht hat. 


$ 2. Die freien Schwingungen des Moleküls'. 


Wir betrachten jetzt den Fall, daß die Partikel eines Moleküls 
ein wenig aus ihren Gleichgewichtslagen verschoben sind. Die Kom- 
ponenten der Verrückung des Akten Partikels (k=1,2,-.-s), bezogen 
auf das im Moleküle feste Koordinatensystem, seien U,, V;. W,. Sind 
diese klein, so können wir annehmen, daß die wechselseitigen Kräfte 
der Partikel aufeinander linear von den Verrückungskomponenten ab- 
hängen. Dann lauten bei Vernachlässigung der Dämpfung die Be- 
wegungsgleichungen für die freien Schwingungen der Partikel eines 
Moleküls: 


! Wir benutzen bei den theoretischen Betrachtungen die sogenannten »ratio- 
nellen Einheiten«, z. B. in der Formel (1). Beim Übergange zu den gewöhnlichen 
elektrostatischen Einheiten ist die Ladung und das elektrische Moment durch Yar 
zu dividieren. 

2 R. Scuenex, Kristallinische Flüssigkeiten und flüssige Kristalle. Leipzig 1905. 

P. Desye, Phys. Zeitschr. 13, 1912, S. 97. 
' Vel. M. Born, Phys. Zeitschr. 16, 1915, S. 251. 


M. Born: Über anisotrope Flüssigkeiten 623 


0, = D, (Are Ur + Gyr Ve + Fre Wi); 


| 
(10) I! mV, = > (Gr U. + Bir Vet Er Wi) ; “=1,2,...9) 
k=ı 
mM; = > (Fr Ur + Er Vet Orr Wr): 
Bi 


Über die Koeffizienten machen wir folgende Voraussetzungen: 
Erstens soll 


(11) Arr = Arms Era = Bars" * 


sein; dann existiert eine potentielle Energie der inneren Kräfte. 
Zweitens soll bei einer starren Verschiebung des ganzen Moleküls 

auf keines der Partikel eine innere Kraft ausgeübt werden; es sollen 

also für 

—Zergm 

= y+rX,-pZ, 

= C+pF,-gÄ, 


Sa 


die rechten Seiten der Gleichungen (10) für beliebige Werte von £, 
,2,p,4g,r verschwinden. Das liefert die Bedingungen: 


| 24 = WEDE. 0: > Gr aM 
ke kr 


2. [2% = 0. >, Fe=0; >ou=0, 
Re [7 
>, Ar Y.= > Gr X; Ar 2. = I Fıu Ar, 
1 v 
> Bir Zr = D, Brr Ve; Ih. X. = >> GER 
(13) n 


Se ee Baur R BR 
1 


mi Def = I Cini 


Geht man in die Gleichungen (10) mit dem Ansatze 
U, er ae“! i 1 = Bueni®* | W, = EP 


ein, dann erhält man 3s lineare, homogene Gleichungen für die 3 s Un- 
bekannten #,,,,y. (k = 1,-:--s), und, damit diese auflösbar sind, 
muß die Determinante verschwinden. Das gibt eine Gleichung 3 sten 
Grades für w’; ihre Wurzeln seien: 


624 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 25. Mai 1916 
Die zu der Wurzel w’; gehörige Lösung bezeichnen wir mit 
&j ’ Bu; ’ Yrj (k —u Mr s) . 


Diese werde dadurch eindeutig festgelegt, daß sie den Bedingungen 


E 
| >, m. (ai; + ;+tv)=1» 

Han 
| >37 (ar; &; + Br; Par + YYay) = 0; G=FS) 

k=1ı 
zu genügen habe; wir nennen sie dann ein » vollständiges System nor- 
mierter orthogonaler Eigenschwingungen« oder kurz ein »Örthogonal- 
system«. 

Auf Grund der Bedingungen (12) und (13) sind von den 3s Eigen- 
schwingungen w; genau 6 gleich Null. Denn die Schwingungsglei- 
chungen (10) sind erfüllt, wenn man w» = 0 setzt und die T,, V,, W, 
gleich einem der 6 Wertsysteme 


s=0|n2=0|s=-0|u=0|w 0 we 0 


(15) UI: | Ya 0 0 0 Z.f -Yıy 
Ya. 080 b 0 — Zre 0 Ag 
Wı | 0 0 c Pre.) = | 0 
| 


wählt, wo a,b, c,e,/f,yg willkürliche Konstanten sind. Diese Lö- 
sungen erfüllen aber nieht die Normierungsgleichungen (14); man hat 
also statt ihrer geeignete lineare Kombinationen zu wählen. Das ge- 
schieht am einfachsten dadurch, daß man das Koordinatensystem 
im Moleküle passend bestimmt. Wir machen im folgenden stets die 
Annahme: 
Der Nullpunkt des Systems XYZ sei der Schwerpunkt des Mo- 
leküls, und die Koordinatenachsen sollen mit den Haupt- 
trägheitsachsen des Moleküls zusammenfallen. 


Führt man die gesamte Masse des Moleküls 


(16) m— "> m; 
r 
und die Hauptträgheitsmomente 
M=»m(P?+2Z), 
k 
(17) M, = >> MmÄZEHIDK 


Al >23 m. (X; + 7) 
j 


M. Born: Über anisotrope Flüssigkeiten 625 


ein und setzt 


| l C > 
a=db=l = —) 
(15)) Vm 


+) 


ar: /- m m, 


so bilden die Größen (15) ein (natürlich nicht vollständiges) System 
normierter, orthogonaler Eigenschwingungen. 

Kombiniert man jede von diesen 6 Lösungen mit irgendeiner 
eigentlichen Eigenschwingung «,;, Bj, YWy=7,8,:--38), so erhält 
man aus (14) 


D,m.ar, —d, Im Pu Ya- 26) =, 
k 


k 
(18) I, mBr; =, m (2: A Y) = 0, G=7,8,:--30) 
= 
Im Ya; — . Im (X,8,;-F NR 
k 


Diese Gleichungen drücken den Schwerpunkts- und den Flächensatz aus. 


$ 3. Die erzwungenen Schwingungen des Moleküls. 


Wirken auf die Partikel des Moleküls periodische äußere Kräfte, 


die in dem Koordinatensysteme X, F, Z die Komponenten 
rem Mean. Da 


haben, so hat man diese auf den rechten Seiten der Gleichungen (10) 
hinzuzufügen. Diejenige Lösung dieser Differentialgleichungen, die 
dem stationären Zustande entspricht, hat die Form 


(19) U, == ons V, = ne, W, == Ge ee 


wobei die &.%.,{. den 3s linearen, nieht-homogenen Gleichungen 


ma” &.+ > (Aut GreNet+ Fr) + Kr = 0, 


nl 
(20) \ MW. > (Gyr &c+ Bart + Erna) + de = 9; 
K— 
ma” C.+ > (Frr&e + Erene+ Orr Ca) + Ir = 0 


genügen müssen. Die Auflösung dieser lautet in Partialbruchdar- 
stellung: 


Sitzungsberichte 1916. 54 


626 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 25. Mai 1916 
38 8 
Er TE (a, X: =: By; Yet Yıj =) : 
Tel IT k=ı 
a. | 
(21) ua = TIERE >> (A; Kr eig Bi; Yet Yej I) B 
J—.! W; a 
38 s 
Yay : 
C = — = (2, Kr: = Cr d Ar Yej De): 
N Q); mw k=1 


wie man durch Einsetzen direkt bestätigen kann. 


$4. Die Schwingungen eines Moleküls unter der Wirkung 
einer Lichtwelle. 


Wir nehmen nun an, daß die auf die Partikel wirkende periodische 
Kraft von einer Lichtwelle herrührt. 

Genau wie oben bei der Berechnung der Verteilung der Dipolachsen 
(Formel (1)) haben wir als die Kraft, die auf einen Einheitspol im Innern 
des Mediums ausgeübt wird, die um den dritten Teil des entstehenden 
elektrischen Moments vermehrte elektrische Feldstärke anzusehen. Be- 
zeichnen wir die Amplitude der Feldstärke mit €, die des Moments mit 
W, so ist also die Amplitude der Kraft auf die Einheitsladung 


(1) R=€+,%. 


Ihre Komponenten, bezogen auf das im Moleküle feste Koordinaten- 
system X, Y, Z mögen 8, 8;, 8} heißen; die Wellenlänge im Vakuum 
sei ?,. "Wir rechnen die Phase der Welle von derjenigen Wellenebene 
aus, die durch den Nullpunkt eines im Raume festen Koordinatensystems 
x,y,2 geht. Der Vektor, der diesen Nullpunkt mit dem des Moleküls 
verbindet, sei rt; den Vektor vom Nullpunkte des Moleküls nach dem 
/ten Partikel haben wir schon oben mit tr, bezeichnet. Dann sind die 


Komponenten der Kraft bezogen auf die im Moleküle festen Achsen nach 


Abtrennung des Faktors e”"': 
x Be a +) 
(22) N=$% ae 9) 
RR = & ee (8, +1) 


Dabei ist $ ein komplexer Vektor: setzen wir 

3=8-18”, 
wo 8,8” reelle Vektoren sind, und bezeiehnen mit n den (reellen) 
Brechungsindex, mit x den Absorptionsindex, so ist $ ein Vektor von 


M. Borx: Über anisotrope Flüssigkeiten 627 


der Längen in der Richtung der Normalen der Ebenen konstanter Phase 
(Wellenebenen) und 8” ein Vektor von der Länge nx in der Richtung 
der Ebenen konstanter Amplitude. Da wir den Nullpunkt des Systems 
X,Y,Z in den Schwerpunkt des Moleküls gelegt haben, so sind bei 
sichtbarem und ultrarotem Lichte die Komponenten X, Y,.. Z, der Vek- 
toren tr, sämtlich klein gegen A,. Folglich kann man die in (22) auf- 
tretende Exponentialfunktion in eine Reihe der Form 


Dee 2 
(23) a3 1+ m+) 


entwickeln und sich auf die angeschriebenen Glieder beschränken. 

Hier bedeutet der erste Faktor offenbar die »makroskopische« Ampli- 
tude der Welle, während der zweite Faktor die feinen »mikroskopischen « 
Unterschiede der Wirkung der Liehtwelle auf die einzelnen Partikel des 
Moleküls darstellt. 

Die Komponenten des Vektors 8 im Systeme X, Y, Z wollen wir 
8. 8,, 8, nennen. 

Dann erhält man durch Einsetzen der Kräfte (22) in die Aus- 
drücke (21) mit Rücksicht auf die TE (23): 


38 2 
= > x [ Sr >, 18, 


=. 2 2 
= ®; w | 


(24) +8 1 Im |#e|e Hi 2 


Im 


ER 


m—ıL Tau 


Dabei sind folgende Abkürzungen angewandt: 


s 
HRS 
WE 


a 
Ss 
De 
(25) a > Auer; 
ji 
Ss 
PIE : 
‘= > Yıy& ; 
k=ı 
Am x ka Ir 
= I: = er Ber ul nd ker > 
A as 0k=1ı Aka 
Dr Der De 
= = 7 de 
(26) rl = > > Br; X: Bo = >,%;1 a >; 2 Er > 
ok=ı u 0 k=ı 
() De 2 in De a Dh 
In = > yykı Es I > Zt ek ’ 14 —— 1, = Ye; E; » 
Aykzı 0 au 


628 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 25. Mai 1916 


Aus den Verrückungen &,, x, G. bilden wir nun das elektrische 
Moment des Moleküls, dessen Komponenten im Systeme X, Y, Z dureh 
die Summen 


1597 
SI 
wat 


s $ 
pP = >27 N Dre; p; — > 8 


Ki Be k 


definiert werden; wir erhalten aus (24): 


(28) y; = > K, > ns & +i > u ) | 


AH 5 m—1 


» 


$5. Das mittlere elektrische Moment der Volumeneinheit. 


Wenn die Verteilung der Moleküle über den Raum bekannt ist, 
kann man aus dem Momente p des einzelnen Moleküls das mittlere Mo- 
ment der Volumeneinheit berechnen. Wir haben nun im $ı die Vertei- 
lung der Dipolachsen unter der statischen Wechselwirkung aufgestellt. 
Hier müssen wir die Voraussetzung machen, daß an jener Verteilung 
durch das Feld der Lichtwelle nichts Merkliches geändert wird; diese 
Annahme ist aber vollständig berechtigt, da die schnellen Lichtschwin- 
gungen keine merklichen resultierenden Drehmomente auf die schweren 
Moleküle als ganze ausüben werden. 

Der Einfachheit halber wollen wir ferner die Voraussetzung machen: 

die Richtung des natürlichen elektrischen Momentes des Mole- 
küls falle in eine Hauptträgheitsachse, die wir zur Z-Achse 
wählen. 

Dies wird immer dann der Fall sein, wenn das Molekül streng Ro- 
tationssymmetrie besitzt. Bei den langen, stäbehenförmigen Molekülen 
der flüssigen Kristalle muß die Längsrichtung mit großer Annäherung 
sowohl mit der Richtung des Momentes als mit einer Hauptträgheits- 
achse zusammenfallen. Durch unsere Annahme wird also keine physi- 
kalisch wesentliche Beschränkung eingeführt; man kann sie übrigens 
mit leichter Mühe durch eine Transformation der Formeln für das mitt- 
lere Moment beseitigen. 

Wir setzen also 


r Sa r —\ 
(29) >x>.4 =), >39 =r0N >37 —EM 
k k k 


Jetzt transformieren wir die Gleichung (28) auf das im Raume 
feste Koordinatensystem «,y,2 mit Hilfe der orthogonalen Substi- 


tution: 
| = CHÄH+Ca Y+ (32, {= Cats YyHls2, 
(30) 19 = mA+mF+0mZ;, IF = 09546 Y + a2; 
| Oi CA Gy Y+0,Z2; = Ost tlgaY FH la?» 


M. Born: Über anisotrope Flüssigkeiten 62% 


Wir haben also, wenn die Komponenten im Systeme &,y,2 durch 
die Buchstaben ohne Striche bezeichnet werden: 


3 


3 
E el NEE EP 2) S 
rn > CHiPi > RK, m RS, > en > 'rm 8, 


n—ı o=1 


Daher erhalten wir aus (28) 


3 3 38 (J) 
P, = > Gi > > an R, >= a w® + >3 u S Cr ) » 


Ben ne DE) m=1 al 


oder en 


1 I | 
=. 5S pe uw: - RAN > = mie yn MM + +i >23 8, 2 > 2, CyiCyn C, m (B (ir ° 
= = EN 


g=l Je & ren r=1l 


Hier hängen nur die Produkte c,,;c,, und (,;€,„C,, von der Lage des 
Moleküls ab; bei der Berechnung des Moments der Volumeneinheit sind 
also zuerst die Mittelwerte dieser Produkte bei der im $ ı erörterten 
Verteilung der Dipolachsen auszuwerten. Dazu werden wir die c,; 
durch 3 unabhängige Parameter, etwa die Evrerschen Winkel 3,9, 
ausdrücken; wir schreiben die Transformationsformeln (30) in der Form 


oT 3 | | Br zZ 
| 


vw \coshcosY - cos sin psin ) | sin p cos "-cosS$cospsin!) | sin$sin' 


y cos psinb-+cos S sin pcos | -sinpsiny+eosScosbcosY |-sinScosY 


2 


| 
. . . | Q 
sin I sin | sin I cos cos I 


Legen wir nun die z-Achse des im Raume festen Koordinaten- 
systems parallel zu der Vorzugsrichtung der statistischen Verteilung 
der Dipolachsen, so ist der Winkel $ zwischen der z-Achse und der 
Z-Achse mit dem im $ ı ebenso bezeichneten Winkel identisch. & ist 
das Azimut der Z-Achse in der xy-Ebene des im Raume festen Systems 
und X der Winkel zwischen der positiven X-Achse und der Geraden, 
in der sich die «y- und die XY-Ebene schneiden. Wenn wir nun 


d d h ER 
noch alle Intervalle SL und Des als gleichwahrscheinlich ansehen, 


[47 ir 


finden wir aus (3) für die Wahrscheinlichkeit, daß die Lage eines Mo- 
leküls durch Werte der Evrerschen Winkel zwischen $, #, W und 
$+d$, 9+dp, Y+dY bestimmt wird: 


l a 


Somr acosS$ l 
eng‘ sin$dI3dodY. 


l 
(32) 1, dwdpdY = 


630 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 25. Mai 1916 


Wir haben also die Integrale 


EL; ar 2r 
_ 1 ? 2 h 
(33) Gin = — ran jaja [ax A sin, 


PEAER dr Sn 7 


(34) Gi iCgn m — en ei; nf [a ars, a e°®>sin$ 


für alle Indexkombinationen zu ermitteln, wobei die c,; durch das 
Schema (30) als Funktionen von $,$,% definiert sind. 

Diese Ausrechnung ist ganz elementar, aber etwas umständlich; 
darum will ich nur das Ergebnis mitteilen. Darin treten eine Reihe 
von Funktionen des Parameters a auf, die wir zunächst anführen: 


l 1 1 2 
(35) ro = (a .)=3-5+ 


l 3 1 3 a a° 
tel; te)ealmute) 
(36) 


i 20? 
(a) = — 1 na+ 2) =} +) 


Man findet nun, daß sämtliche Mittelwerte (33) und (34) gleich 
Null sind außer den folgenden: 


—— 
Ze 
I 
S| ii 
_ 
- 
I 
= 
| a | 
g® | 
| 
| - w| — 
— — 
— nl 
j j 
ES 
a er 
u | 
I | 
& Sr 


GC is (zalz; — m (er nr las 


O1 Can 33 — 


1 
3 
l l 
(34) I Ga 023 Ca — ls Cal = IT Eh 
ars ı 1 
Oslaı la a nal TI F 
. Ilelos l 
Ga = 7 Fb» Grafıs ar Zi sh: 
re. i Ber 1 
(OgaCzz lg = — Fr» Ca Ca la = 7 PrL , 


M. Born: Über anisotrope Flüssigkeiten 631 


Den Mittelwert des elektrischen Momentes pro Volumeneinheit er- 
hält man, indem man das Moment eines Moleküls p (31) mit der Ver- 
teilungsdichte (32) und der Anzahl N der Moleküle in der Volumeneinheit 
multipliziert und über alle Winkel integriert: 


Ye per sr „a 008 S RS" L 
(37) T gm Eina, zafre [ar fürn sinYy, 


oder nach (31) 


3 3 
Rn, = 3 Än SB EN 
2 er 


gi Je 
Se 3, > > > Ep yn Cm Ku Ö 
i en 


3 
A 
NN m 


(37) 


Hier sind die Ausdrücke (33) und (34°) einzusetzen; da jedem die- 
ser Werte mehrere Indexkombinationen, also mehrere Glieder der Sum- 
men entsprechen, so ist die Ausführung dieser Operation ziemlich um- 
ständlich, und ich begnüge mich damit, das Resultat anzugeben. Dazu 
führe ich folgende Abkürzungen ein: 


a! Dub 12 
| P — : a 


2 jı ww? i 
(33) 35 ID: 
ER 
2 me 
Rz 
; 2 = ww" ; 
Ye ID ID - URN 
(39) Y, > ae 
4 m w; ie 
e ae = ln Eu) 
: 2 S w; Zw 
WDR) Be 
X .— Rn a > 
2 Be w; 095 
Ze) ra 7%) MA} 
3% _ — = 5 
x 2 > wi N 
n BE E00 ER) 
N >) Fa) wi - ME 9 
An 
8 Ip) 
HS 
je w; 5, 


632 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 25. Mai 1916 

h = (1-f)®d, +f®,, 

"=2f®,+(1-2f)®,, 

PN ann + jlE BER 

mr = (1-2), +f(Y Y); 

(41) Di EN re We 

q = (Ph -P)Kı +hAKı--%+X,): 
a, +Al-X +N,-,+X)), 
= (2 -PIK HACK - KR tt X,), 

RN HA a 


Dann erhält man: 
| V,— R(kr+igs,)+R,ip8, + R,ilq8;-2,8,), 


I, = -R,1p8, +8, (h+ig8, ER i(p,8.+ 918, )> 
| PD, — Ri, +P28,)-R,im8.-98,)+R.(R +ig’8,). 


I 


$6. Diskussion der optischen Parameter. 


Die durch (41) definierten Größen A, p, 9 bestimmen das optische 
Verhalten der Substanz. Und zwar enthalten die 3 Parameter f, fi, f 
die Abhängigkeit von der Temperatur, die 9 Parameter ®, Y, X die Ab- 
hängigkeit von der Frequenz und der Zahl N der Moleküle, d. h. der 
Dichte z. Aus der Definition (35) und der Gleichung (8) lesen wir ab, daß 


(43) J= 38 
ist. 
Demnach werden Ah, h', p, p,, p, lineare Funktionen der Temperatur. 


1 
Fir D—®, also f= — , erhält man 


2) 
eh u, 
(44) VHSHN hir —@: 
Ve 2 Va ee ag 


ferner ist für 7= © der Parameter « nach (8) gleich Null. also ver- 
schwinden nach (36) f, und f,, und man hat 


(44) ee ze er 


M. Born: Über anisotrope Flüssigkeiten 633 


Indem wir dies Verhalten in Evidenz setzen, wollen wir schreiben: 


2P, +8, T\®-®», 

en 
a (1 5)20n 

3 6) 3 
KENN NET SEE, 
(45) p= 5 +1 6 = ; 
MFH, 1 A ee 
nel). 3 2 
EEE Bo. U %, 


fı und f, sind transzendente Funktionen der Temperatur. In der Nähe 
der Temperatur © kann man sie folgendermaßen näherungsweise dar- 
stellen: Aus (35) folgt bis auf Glieder vierter und höherer Ordnung in «: 


das setzen wir in f, und f, ein: 


ua 


(46) 


Ba yı ai (4% X \+x.) ( ae X vers.) 
q Vı5 ® ge 2 ns ox. [6) 7 ON 7: 2 3 Sl" 
ir 0 | 5 


7 


Val | 
nl ı-a (sn nn)-(-2)7 
\ 


3 7 Le x i 3 
NER EN - Bar KRANKE TÄ . 


634 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 25. Mai 1916 
Wenn aber 7 klein ist gegen ©, der »Sättigungszustand« also nahezu 
: & l 
erreicht ist, so ist in (35) E&tq a -— durch 1 zu ersetzen, und man hat 
a 


näherungsweise: 


[ l T 
| a. .:30). 
a! T 
| Naar ie 
(46) ' T 
ae anr 
f 


dann erhält man 


FR 
=» 2X —-X,—X, 
vı ee ı 2 stX\)> 
Sa: 
(n—n en ee 2X, -X,+X,) 
(47) n 
Ye ta de a 
T 


VENtzZELNHIGH2N-N). 


Diese Formeln geben ein Bild von der Temperaturabhängigkeit der 
Parameter. 

Wir fassen jetzt die Abhängigkeit von der Frequenz näher ins Auge. 
In$ 2 haben wir gezeigt, daß die ersten 6 Eigenfrequenzen gleich Null sind, 
und haben in den Formeln (15), (16), (17) die zugehörigen normierten 
Eigenschwingungen angegeben. Wir trennen nun die a I 
entsprechenden Glieder von den Summen der Formeln (38), (39), (40) ab. 
Das Resultat der einfachen Rechnung lautet so: 

Es sei wieder 

p=Yu2 
E 


das natürliche Moment «des Moleküls, ferner seien 


(K, Zn lir ZH, Nena 


: 

(48) R=ds(Zi+%), I; — > ua 
k 

4X nt Par) are >37 UV, 


k k 


M. Born: Über anisotrope Flüssigkeiten 635 


die Koeffizienten des Trägheitsellipsoids der elektrischen Ladungen, 
bezogen auf die Hauptträgheitsachsen der Massen: wenn, wie man 
vielleicht annehmen darf, beide Achsensysteme zusammenfallen, so sin«l 
D=-1,=11,—=0. 

Setzt man dann noch 


27 w N 
uf und VW = (or 


ein, so erhält man: 


le ieh 


g? ET ne! u | 
139) INS 10% 
Pd, =p— — 
et ww 
Ne -g 
Da 
“RE jer ze 
N N N [pı, l j 1919 | 
ee a a ae 
N Dun 20) 
ng ad- ee Z 
J=1 *] 
Pa 1 l a + Bu | 
X = = KErKLöKye ee Bee a1 
1 ne] 6 Brei 2 a = ut a® % 
N | p K,-K,-K, = 3$ a 12 
N N s es N a8 
Ne 2 ne ee | 
|, _,n ;ee@+n 
ur pr a Be 
ZA j=1 w; w 
N ID 
Ian 
PC Zi -w 


Man sieht nun leicht ein, daß die von den 6 ersten Schwin- 
gungen, d. h. den Bewegungen des Moleküls als Ganzem, herrührenden 
Glieder für sichtbares Licht nicht in Betracht kommen. 

M, und M, sind die Trägheitsmomente des Moleküls um Achsen, die 
auf seiner Längsrichtung senkrecht stehen ; je größer diese Momente sind, 
um so weniger kommen die Zusatzglieder in Betracht. Setzen wir 
also M, und M, gleich dem Hundertfachen des Trägheitsmoments des 
Wasserstoffmoleküls, das nach EHresrest! und DesvE” von der Größen- 


! P. Enrenrest, Verh. d. Deutsch. Phys. Ges. 15, 1913, S. 451. 
® P. Dev, Sitzungsber. d. Kgl. Bayer. Akad. d. Wiss., math.-phys. Kl. 9. Jan. 
1915, 8.7. 


636 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 25. Mai 1916 


ordnung 10”* ist, so werden wir sicher noch zu niedrig gegriffen 


haben. Dann wird aber für N= 6-10”, p= 107", » =500, p=1 


eNp (ı 6-10?.10-% 
(ar: zw) ea 


und dieser sicher zu große Wert kommt für sichtbares Licht, » = 10", 
neben w® nieht in Betracht; also kann man das erste Glied von ®, 
fortlassen. 

Dasselbe gilt bei #,, X,, N,. Das bei Rotationssymmetrie ver- 
schwindende Zusatzglied von Y, ist sicher zu vernachlässigen. Die 
Glieder von X, und X, sind der Größenordnung nach gleich 


Bam . Ei bzw ii Np . 2 . Er 


IC m RE Ele: 
wenn 

FAat- 2 2. EDER 2 
> NL >= m,Z} mL’, 
k k 

1 Y2 IR 72 

ED ae 

2 


gesetzt ist. Nimmt man etwa für e die Ladung des Elektrons 5 - 10°" 
el.-stat. Einh. und für m die Masse des H-Atoms, so findet man, daß der 
erste der beiden Ausdrücke sicher kleiner ist als 2-10’; der zweite 
ist aber sicher noch kleiner, weil die Querdimension / des Moleküls 
klein ist gegen die Längsdimension L. Beide sind also gegen w zu 
vernachlässigen. Wir werden daher im folgenden die Zusatzglieder 
fortlassen. j 


$7. Anwendung der Maxwerrschen Gleiehungen. 


“ne strenge Theorie hätte die Fortpflanzung einer elektroma- 
gnetischen Welle durch das Zusammenwirken aller Kugelwellen zu er- 
klären, die von den einzelnen Partikeln der Moleküle herrühren. Hier 
wollen wir uns mit einem summarischen Verfahren begnügen. 

Wir wenden die Maxwerrschen Gleichungen 


Ei 1 08 r +6 1 08 A 
ae ‚rot E+ = 
en A 


an: dabei bedeuten €, 5 die elektrische und die magnetische Feld- 
stärke, D, B die elektrische und die magnetische Erregung. Bei op- 
tischen Vorgängen ist 


D=-E+),3=5 


M. Born: Über anisotrope Flüssigkeiten 637 


zu setzen; dann finden wir durch Elimination von D, 9.3 für eine 
Welle mit dem Zeitfaktor e”'*': 


C 2 
DU = Fr rot rot E-€. 


Führen wir die »makroskopische« Welle nach (23) ein, indem wir 
€ proportional 
way ) 


nehmen, so folgt wegen 2 re = A,uw: 

(49) D = €{8,9)-1}-36, ©. 
Diese Formel legen wir als Ausfluß der Maxwerrschen Gleichungen 
den folgenden optischen Überlegungen zugrunde. 

Für eine homogene Welle, bei der die Ebenen konstanter Phase 
und Amplitude zusammenfallen, ist $ ein komplexer Vektor in der 
Richtung der Wellennormalen von der Länge 

nnll-i«); 
diese Größe heißt nach Voısr der »komplexe Brechungsindex«. 

Wenn die 2-Achse Symmetrieachse der Vorgänge ist, so werden 
wir gewöhnlich die Wellennormale in die xz-Ebene legen; diese ist 
dann der »Hauptschnitt«. Den Winkel der Wellennormale mit der 
2-Achse nennen wir $. Dann ist 


SS tesınanr 90 learn 1l.c0os'S:, 
und 
(8, 89). mM = Mll-x-2ix). 


$ 8. Das optische Verhalten der isotropen Phase. 


Die isotrope Phase kann man als Grenzfall aus unsern allge- 
meinen Formeln erhalten, indem man 7 = ® setzt; denn dann wird 
a=0, und das Verteilungsgesetz (32) drückt die gleiche Wahrschein- 
lichkeit aller Richtungen aus. Ferner aber müssen wir noch die Dichte > 
durch die der isotropen Phase, >,, ersetzen. Wir finden also aus (42) 


nach (44), (44): 


(50) V— AR+ip[R, 8]; 
Wo 
Br 2 + 5 NS dert. mu 14: 
51) BE ee EINEN RREN RC: 
FR Fi ie Fi a 2 ei) 
or net 3, Pa" Pi ya 


638 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 25. Mai 1916 


Diese Gleichungen stellen die Eigenschaften einer isotropen, drehenden 
Substanz dar. 
Wir können 


setzen und erhalten durch Kombination von (1’), (49) und (50) 


2h; h q D) 
| € a 0. 
(52) | Au) 2 h; 
; | PN _ — Or -+1+ 4 1) Bl 
l 


ER 


Wenn nun pP; = 0 ist, so muß der Faktor von €, in der ersten 
Gleichung verschwinden; das ergibt einen reellen Brechungsindex: 


(53) Men 


Daraus erhellt die Bedeutung von A,;; man hat 


; m; Be 
(53) =: m 
also ist 
vn Liu, 
N n: a 3P 
die sogenannte Molekularrefraktion. Diese ist nach (51) von der Dichte 
unabhängig, eine Funktion der Frequenz allein. 
Wenn aber p; von Null verschieden ist, so findet man die beiden 


(54) 


Lösungen 


(55) ,=+iE,=0, rt(d-n) — pm" 


Ist p; klein, kann man rechter Hand für n den durch (53) gegebenen 
Wert einsetzen und erhält die reellen Lösungen 


912 
| = +16, = m - Pi lee ar > 

(56) | er 
| &=-6, +Pp; ESEER 


Die erste stellt eine rechtszirkularpolarisierte, die zweite eine links- 
zirkularpolarisierte Welle dar. Die zirkulare Doppelbrechung beträgt 
näherungsweise 


M. Born: Über anisotrope Flüssigkeiten 639 


peu +2 


(57) ET NZ - y 


und die spezifische Drehung der Polarisationsebene 


; De rpm; +2) 
(57) a) = 


Wenn die isotrope Phase nicht optisch aktiv ist, so ist p, = 0, also 
YIELın—=0. 


Das ist bei den flüssigen Kristallen die Regel. Wir werden sehen, 
daß die anisotrope Phase gleichwohl aktiv sein kann. 


$9. Eine nicht aktive anisotrope Phase. 


»Nicht aktiv« im allgemeinsten Sinne werden wir eine Phase 
nennen, bei der alle Größen, die von den relativen Koordinaten der 
Partikel im Moleküle abhängen, also die Y,X, verschwindend klein 
sind. Dann sind auch die p und g verschwindend klein, und man 
erhält aus (42): i 

Beh, 
(58) 1, = u: 
A 


[4 


In Verbindung mit (1) und (49) gibt das: 


) 
G, an 5 1 


(59) 


I BE g=0. 


Dies sind die bekannten Gesetze für die Fortpflanzung des Lichtes 
in einachsigen Kristallen. 

Die z-Achse ist die optische Achse; für eine Welle, die sich 
senkrecht zur Achse, etwa in der x-Richtung, fortpflanzt, ist 


also 


640 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 25. Mai 1916 


man erhält also zwei Wellen, die ordentliche, die senkrecht zur Ein- 
fallsebene (a2-Ebene) schwingt, für E, = 0, mit dem reellen Brechungs- 
index 


3+2h 
2 — ee} 
(60) N = 3_n 


und die außerordentliche, die parallel zur Einfallsebene schwingt, 
für €, — 0, mit (dem reellen Brechungsindex 

32a 

BEN 

Für jede andere Richtung gelten die bekannten FresneLschen (Gesetze. 


Der Brechungsindex der ordentlichen Welle ist‘ konstant gleich n,, 
der der außerordentlichen genügt der Gleichung 


(60') MR 


29 “2 
(61) cos’ sin S; 


deutet man die elektrische Erregung 
(62) d— PE-8(8, €) 
als Vektor der Lichtschwingung (senkrecht zur Polarisationsebene), so 
schwingt die ordentliche Welle senkreeht, die außerordentliche parallel 
zum llauptschnitte. 
Aus (60) und (60°) folgt die physikalische Bedeutung der Kon- 
stanten A und A’; man kann nämlich die Größen 


u m-1 ah 
er u — = : 
y o m, +2 3p 


63 ; 
(63) u nm-1 ah 
Tr, =Z=— = —— 
lu» BR 2 3p 
als die »Molekularrefraktionen« der ordentlichen und der außerordent- 
lichen Welle bezeichnen. Für diese ergibt sich nun ein Zusammen- 
hang mit der Molekularrefraktion der isotropen Phase. Aus (45) und 


(51) folgt: 


(64) ET ER Re 
Pi 
oder 
(64) ar, -n= af. 


Dieses einfache Gesetz besagt, daß die Molekularrefraktion der 
isotropen Phase das arithmetische Mittel aus den Refraktionen der 
anisotropen Phase ist; denn offenbar kommt der Refraktion des ordent- 
lichen Strahls das Gewicht 2 zu. r, soll nach der Theorie von der 


M. Born: Über anisotrope Flüssigkeiten 641 


Temperatur unabhängig sein; man kann das Gesetz also für ein Tem- 
peraturintervall unterhalb des Umwandlungspunktes prüfen, auch dann, 
wenn sich die isotrope Phase nicht unterkühlen läßt'. 

Ferner erhält man aus (45), (51) und (63): 


|»-»=415) 


© 
(65) H T 
| n-n—=- Al! 5) 
© 
wo 
ae) 2 _97W2 
De ae ae he 22 


Ip 18, = { w; _ ww 


eine Funktion der Frequenz allein ist. Man kann sie »molekulare 
Doppelbrechung« nennen. A und © kann man durch Messung der 
Dichten und Brechungsindizes bestimmen’. 


$ıo. Eine aktive anisotrope Phase. 


»Aktiv« im allgemeinen Sinne werden wir eine Substanz nennen, 
bei der die von den Molekulardimensionen abhängigen Größen p, q 
nicht zu vernachlässigen sind. 

Wir betrachten zunächst eine ebene homogene Welle, die sich 
in der Richtung der optischen Achse fortpflanzt; dann ist 


.—0, ,=0, 8, —=1, 
und man hat nach (42) 
| P. = R,(htign)+R,ipn, 
(66) P, = -RKipn +8R,(h+ign), 
| N, = R,(h’+ig'n). 
In Verbindung mit (1’) und (49) gibt das: 
n’+ -) -6, al 


| 


| € (m-1-@+ qm < Dan —0N, 
5) 


’+2 
(67) pe int 6, (wm ob: 


3 


2 
el: 37 (h’+ i'm) 8 


! Eine Prüfung dieses Gesetzes an einigen Substanzen habe ich gemeinsam mit 
Hrn. F. Srumer unternommen. Wir werden die Ergebnisse in einer besonderen Mit- 
teilung veröffentlichen. 

® In der ebengenannten Untersuchung (Anm. ı) werden auch die Formeln (65) 
einer Prüfung unterzogen und die Konstanten A und © für einige Substanzen bestimmt. 


Sitzungsberichte 1916. 55 


642 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 25. Mai 1916 
&s sind 3 Lösungen vorhanden. Die erste lautet: 
(3 +24’) 


(68) EURE Eee ; 


Hier tritt zum ersten Male ein imaginärer Brechungsindex auf; dies 
weist auf eine Absorption der Welle hin. Da wir keine Dämpfung 
der schwingenden Partikel angesetzt haben, so kann es sich nieht um 
eigentliche Absorption, sondern nur um Zerstreuung des Lichtes han- 
deln. Wir sehen von dem wahren Wesen des Vorganges ab und be- 
trachten rein formal die Schwächung. Im Falle der hingeschriebenen 
Lösung ergibt sich ein rein imaginärer Brechungsindex und eine 
longitudinale Schwingung. Ich will dahingestellt sein lassen, ob dieser 
eine physikalische Bedeutung zukommt. 

Wir wenden uns zu den beiden andern Lösungen; sie lauten: 


2 I ”+2 
(69) E, = Ste ie, ’ E, U F) r == ] Ar n? ( ie > ) > (+p = iq) n = 
= [9] .) . 


Diese Formeln sind die Verallgemeinerung von (55) und stellen eine 
rechts- und eine linkszirkular polarisierte Welle mit verschiedenen 
Brechungsindizes und Absorptionen dar. 

Die Substanz zeigt also zirkularen Dichroismus, wie er tatsächlich 
bei flüssigen Kristallen beobachtet wird. 

In Gebieten kleiner Drehung und Absorption kann man in (69) 
rechter Hand für n den Wert einsetzen, den man fürp=qg=( er- 
halten würde, nämlich 
3+2h 
Amlened 
dann ergibt sich für kleine p, g: 

(nz + 2) 
n—=n,Fp BC 
(79) ( 


NR = 4 = 


In dieser Näherung werden also beide Wellen gleich stark absorbiert. 

Von Hrn. F. Srumpr' ist eine breite Absorptionsbande bei einer 
ler beiden zirkularen Wellen beobachtet worden, während die andere 
zivkulare Welle und die senkrecht zur optischen Achse fortschreiten- 
(len Wellen keinerlei Absorption oder Anomalie der Brechungsindizes 
zeigten. Ferner war die Lage dieser Bande sehr von der Temperatur 


' F. Srunpr, Optische Beobachtungen an einer Hlüssig-kristallinischen aktiven 
Substanz. Inaug.-Diss. Göttingen I9IT. 


— 


M. Born: Über anisotrope Flüssigkeiten 643 


abhängig. Unsere Theorie kann eine solche Bande nicht als die un- 
inittelbare Wirkung einer Eigenfrequenz w, deuten; trotzdem kann es 
vorkommen, daß auch zwischen den im Ultravioletten und Ultraroten 
liegenden Eigenfrequenzen p und gungewöhnlich große Werte annehmen ; 
der beobachtete Dichroismus einer der zirkularen Wellen und seine Tem- 
peraturabhängigkeit würde also wohl durch die Theorie dargestellt wer- 
den können. 

Jetzt fassen wir den Fall ins Auge, daß eine homogene Welle 
sich senkrecht zur optischen Achse, etwa parallel zur w-Achse, fort- 
pflanzt. Dann ist 

ER 
und man hat 
| Ve Rhr+Kign, 
(71) DV, = R,h+K;.ip,n, 
| 2 A) A 
In Verbindung mit (1) und (49) gibt das: 


E(2A+3)+Eiqgnm® +2) =d, 
) E,(n?(h-3)+24+3)+E;ip,n (n? Sr en 
&,2ing,-E,inp, (m +2)+E, (mW -3)+24 +3 a 
Eliminiert man die longitudinale Komponente €,, so bleibt: 
3+2h . ip,n(m®+2) 
Sin Ser BREIT 
sh 3-n )- = 31 
ip.n(n® +2) el: +24 2n’qg.(W+2) 
3 Bla n _ er —). 
B 3=% u ROHR LIFEER) 


Die hieraus entstehende Gleichung für n* hat reelle Koeffizienten, also 
wird auch n reell: wir schreiben also z und haben, wenn wir wieder 
R 3+2h a 3-19 


1 — n 


Se er 


(72 


(72) 


setzen: 


Rke: 2’. (m +2) _ Pipne in + 2)" 

FE mE ar 172 EL, ı 72 & 
(73) (n’-n,) (" n, @A+9B-N) S-MB-M) 
Vernachlässigt man die Aktivitätsparameter P,, Ps» Yı> Ja, SO 
erhält man die Wurzeln n = n, und n = n,; für kleine Werte jener 


Parameter kann man also in den Zusatzgliedern n durch n, bzw. n 
ersetzen und erhält auf diese Weise: 


al! D) 
n m n; ie Pı pm, (m, o Aa 20 (m; En 2) } 
Ssl(n; — n.) 


2, | 2 — m? vn: + 2)"(m, +2) f 29:9 r PıP.lm, >) 4 


sl ur n.-% 


C 


644 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 25. Mai 1916 
Dann findet man aus (72') mit derselben Annäherung 
(mn - n;) 

2 F ’ 

pn, + 2) (m; + 2) 

‚pm +2) +2) 

9 (mi - ni) 


| En: <i 
(75) 


| EN:EN- 


Senkrecht zur optischen Achse pflanzen sich also zwei elliptisch 
polarisierte Wellen ohne Absorption fort, deren Hauptachsen parallel 
und senkrecht zum Hauptschnitte liegen und die in entgegengesetztem 
Sinne durchlaufen werden. Bei (er ersten, »ordentlichen« Schwingung 
liegt die große Achse der Ellipse senkrecht zum Hauptschnitte, bei 
der zweiten, »außerordentlichen«, liegt die große Achse parallel zum 
Hauptschnitte. 

Die Achsenverhältnisse sind nicht gleich: ihr Produkt ist gleich 
dem Verhältnisse 9, :P; : 

Auch diese Umstände sind durch die Beobachtung bestätigt!. 

Wir sind zu dem Ergebnisse gelangt, daß die sämtlichen Parameter 
außer g’ eine einfache physikalische Bedeutung haben: 

h, h bestimmen bei nichtaktiven Substanzen die Brechungsindizes 
der ordentlichen und der außerordentlichen Welle senkrecht zur Achse: 
pP, 9 bestimmen bei aktiven Substanzen die Drehung der Polarisations- 
ebene und die zirkulare Absorption; die Produkte p,p, und 9,9, be- 
stimmen die durch die Aktivität hervorgebrachten Änderungen der 
Brechungsindizes der ordentlichen und der außerordentlichen Welle: p, 
und p, bestimmen die Elliptizitäten dieser Wellen. 

Die Temperaturabhängigkeit aller dieser Erscheinungen ist also in 
den Formeln (45) und (47) enthalten. Doch will ich die entstehenden 
verwickelten Gesetze hier nicht zusammenstellen. 

Die Fortpflanzung von Strahlen schräg zur Achse führt zu noch 
weit komplizierteren Ausdrücken, deren Diskussion den Rahmen dieser 
Schrift übersteigen würde. 


$ ır. Über die Umwandlungstemperatur. 


Wir haben mehrmals hervorgehoben, daß die thermodynamische 
Umwandlungstemperatur 7, mit der charakteristischen Temperatur © 
nicht übereinstimmt. 

Unter den Möglichkeiten, dies zu erklären, scheint mir die An- 
nahme am meisten plausibel, daß die innere Reibung der Flüssigkeit 
daran schuld ist. Wenn nämlich ein Molekül aus irgendeiner Lage, 


ı Vgl. F. Srunpr, a. a. O. Anm. S. 642. 


M. Born: Über anisotrope Flüssigkeiten 645 


die durch den Winkel $ der Dipolachse gegen die Richtung der Po- 
larisation gekennzeichnet ist, in diese Richtung hereingedreht wird, so 
wird dabei nicht die ganze potentielle Energie - p A cos frei werden, 
sondern ein Teil davon wird durch reibungsartige Vorgänge aufge- 
braucht werden. Nun hat sich, besonders in der Theorie der BrRown- 
schen Bewegung, gezeigt, daß diese molekulare Reibung ohne großen 
Fehler aus der meßbaren inneren Reibung der Flüssigkeit berechnet 
werden kann'!. Daher möchte ich auch hier die Vermutung aussprechen, 
daß der Unterschied © -T7, um so größer ist, je größer die innere Rei- 
bung der Substanz ausfällt. Eine genaue Theorie dieser Umwandlungs- 
verzögerung würde recht verwickelt werden. Ich will hier nur einen 
ganz groben Ansatz mitteilen, der zeigt, wie die Verzögerung zu- 
stande kommen kann. 

Dazu nehme ich an, daß der Energieverlust durch Reibung im 
Mittel so ausfällt, wie wenn ein konstantes Feld # vorhanden wäre, das 
dem auf den Dipol wirkenden molekularen Felde P/3 entgegenwirkt. 
Dann ist in den Formeln des $ ı 


P 
(76) en 
zu setzen, und ınan hat statt (5) 
EMUPE EM 
oder 
r kT 
(77) P=3(" at). 
Setzt man nun 
3H 
8 (= —— 
(78) DR 


so tritt an Stelle von (8) die Gleichung 


T 


a 1 
(79) a 1 ae 


30 
Hier können wir C als eine kleine, positive Konstante ansehen. 
Die Lösung der Gleichung (79) können wir, nach Lanervın und 


\ Zi , 
Weiss, in einer ay-Ebene als Schnitt der Geraden y = a a +C mit 


x | 2 
der Kurve y = Otga - z konstruieren. Nun geht die Gerade durch den 


Punkt «= 0, y=C, von dem aus eine reelle Tangente an die Kurve 


! Vgl. etwa P. Desve, Ber. d. Deutsch. Phys. Ges. 15, 1913, S. 777: 


646 


Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 25. Mai 1916 


existiert; jede Gerade, die steiler läuft als die Tangente, schneidet die 
Kurve nicht mehr reell. Der Berührungspunkt a, , y, der Tangente stellt 
also den Zustand dar, unterhalb dessen Anisotropie nicht möglich ist. 


Die Gleichung der Tangente lautet allgemein 


n-y=yle-a), 


wo 4,7 die laufenden Variabeln sind und 


a? 


l a 
4 og 2 00 


einzusetzen ist; soll sie durch den Punkt « = 


3 


0,n= C gehen und 


im Punkte a,, y, berühren, so hat man näherungsweise: 


a a ler): 
C OmASO, N en a 
STERNEN: 
also 
20, 
45° 
/50 
AZ | en 
Dann folgt aus (79) 
IR, 6 2 0, 
2 —: SE — ne nl — 
%— yo 3 4 
I 1l-—): » 
(0) 2 
T 9 3 30° 
' 0 V S 
(6) 2 15 
2V5 m 


(So) 


M. Born: Über anisotrope Flüssigkeiten 647 


Beträgt nun etwa der Unterschied zwischen 7, und © ı0 Pro- 
1% 1/1! 


— NER SOF SEE — V -— (0.7, de der Um: 


zent, d. h. ist 1- 5 


wandlungspunkt liegt dem Zustande der Sättigung bereits ziemlich 


n 5 R n l 
nahe. Ersetzen wir demgemäß näherungsweise Gtg a- — durch 1, so 
i a 


folgt aus (79) 

»o 
Ui 
daher wird die Funktion f(a), die die Temperaturabhängigkeit der 
Brechungskoeffizienten bestimmt, näherungsweise gleich 

1 T 

a ;30(E-C) 


u = 


(1-6); 


(81) . 


Wir gelangen also zu unseren alten Formeln zurück, wenn wir 
© durch 


(82) ® = @(l=-C) 


ersetzen, wo C durch (80) definiert ist. Für 1 - — — 0.1 wird € = 0.0157; 


diese Korrektion kommt vorläufig bei der Bestimmung von © gar 
nicht in Betracht. 

Das Resultat ist also, daß bei unserer Annahme eine beträcht- 
liche Verschiedenheit zwischen © und der Umwandlungstemperatur 
angenommen werden darf, ohne daß sich an den optischen Gesetzen 
irgend etwas merklich ändert. 

Ich glaube, daß eine genauere Theorie diesen Schluß bestätigen 
wird. 


$ ı2. Doppelbrechung im elektrischen Felde (elektrischer 
Kerr-Effekt). 

Wir betrachten jetzt eine Substanz bei einer Temperatur 7, die 
oberhalb der Umwandlungstemperatur 7, liegt. Dann sind die Dipol- 
achsen isotrop verteilt. Man kann sie aber durch ein äußeres elek- 
trisches Feld parallel machen und Anisotropie erzeugen. 

Die Formeln hierfür lassen sich leicht aus den im vorstehenden 
angegebenen entwickeln. Wir haben zunächst in $ ı 


= 2) 
K=E+/- 
[9} 
zu setzen, wo # die Stärke (des äußeren elektrischen Feldes ist. Dann 
tritt an Stelle von (5) 


648 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse voın 25. Mai 1916 


ee 
(83) a= (84 :) 
oder 
(83') P=3(Sa-E), 
» 
so daß die Formel (6) jetzt lautet: 
a 2 1 
(84) aa im, Eiga-—, 
wo 
, _PR _ ppN 
(85) a 


die Feldstärke ist, die bei genauer Parallelstellung der Dipolachsen 
(Sättigung) an einem Punkte im Innern der Substanz wirksam ist. 
Ist nun 7 beträchtlich größer als ©, so wird sich a bei kleinen 


Feldstärken in eine Potenzreihe nach entwickeln lassen. Da 


Ted 
GENE N RTch, 
e ga a Dr.) ;. 
ist, so hat man in erster Näherung 
30 E 
86 U zZ —: . 
( ) Br nz ® 


Diese Entwicklung versagt in der Nähe von T= ®; dort hat man 
offenbar in erster Näherung: 


u sart 
45E 
8 Qu V —. 
(87) r 
Wollen wir nun den Einfluß der Feldstärke auf die optischen 
Vorgänge berechnen, so haben wir nur die Lösung a von (84) in die 
Formeln (36) einzusetzen. 
Wir wollen uns auf die Brechung beschränken und von der Ak- 
tivität absehen. Dafür ist maßgebend die Funktion 
1 l Beer 
so - (8 0-) BE 
Solange T überhaupt größer als © ist, ist die Lösung a für kleine 
Feldstärken E klein, also ist auch 


a? 
|) Tel ... 


eine kleine Zahl. 


M. Born: Über anisotrope Flüssigkeiten 649 


Setzen wir das in (45) ein, so kommt: 


2 ® a 

(88) 285, +8®, 20a 
EEE Die el era ® -#,); 
K 3 45 ( 1 ER 

dabei ist 
® LE £ 
| für 7 >®: #5 52: (T-e® 5% (T-o)% 

(89) ar: 


a? KARA en nE 
I r- 0: Vi 2 er . 


In jedem Falle sind 4 und A’ gerade Funktionen von #£, was nach 
der Symmetrie des Vorgangs unmittelbar einleuchtet. 

Kennzeichnet man den feldfreien, isotropen Zustand durch Buch- 
staben ohne Index, dagegen die ordentliche und die außerordentliche 
Welle der anisotropen Phase durch die Indizes o und e, so findet 
man zwischen den Molekularrefraktionen die Beziehung 


2m Er =: 


Wegen der Kleinheit der elektrischen Doppelbrechung kann man 
hier zu den Brechungsindizes selbst übergehen: man erhält näherungs- 
weise 


} a’ (n’ +2)’ (®, Ar ®,) 
: nt -) 
ar, 45 18n 


Daraus ergibt sich die Relation 
(91) an, tn, =3n. 
Diese ist in der Form 


(gr) SUSE En 


N, 7% N RR 
auch von Lanszvin! aus seiner Theorie des elektrischen Kerr-Effekts ab- 


geleitet worden; sie gilt als das beste Fundament dieser T heorie’, da 
sie durch Beobachtungen von AEckERLEIN” bestätigt wird. 


P. Lansevin, Le Radium 9, 1910, S. 249. 
Vgl. W. Voıer, Graerz’ Handbuch der Elektrizität und des Magnetismus (Leip- 
zig, 1914), IV, Elektrooptik, S. 335 ff. 

3 G. AcckERLEIN, Phys. Zeitschr. 7, 1906, S. 594. 


1 
2 


650 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 25. Mai 1916 
Für die Doppelbrechung folgt: 
a (n” +2)’ ($, — ®,) 
2 AD ee 
(92) 45 6n 
Das beobachtete Kerr-Phänomen an gewöhnlichen Flüssigkeiten 
entspricht dem Falle T>>®: dann ergibt sich 


PR +2 (b-®,) „. 


(93) se 1717.08 
also hat die Kerr-Konstante 
(94) B— 
den Wert 
h pP’ (n’ + 2)’ (®, - ®,) prr(in® +2)” A 
0 BE or En(T-o? Mur EnTo) 


wo A die durch (65’) definierte Funktion der Frequenz ist. Wenn man 

© gegen T vernachlässigen kann, ist B proportional 7”*, während die 

Theorie von Laweevis Proportionalität mit 7”' fordert; vielleicht wird 

sich hierauf eine Entscheidung zwischen beiden Theorien gründen lassen. 
Dicht am Umwandlungspunkte erhält man 


(95), u, — Vu: (a +2? (®, z D,) an == 


3Vp (m EIe ara E?" 
6n V5pP N’ 3Y5 up: N® 


Es ist denkbar, daß dieses Gesetz für die Abhängigkeit der elek- 
trischen Doppelbrechung von der Feldstärke an der isotropen Phase 
kristallinischer Flüssigkeiten geprüft werden kann. 


Ausgegeben am 22. Juni. 


Fran 


nt su > nn 


u de un 


TER 


A 


DE de ne Zn Lu Du 2 


ee © WE CRE DE 


651 


SEFZUNGSBERICHTE .2°° 
XXX. 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


Gesamtsitzung vom 8. Juni. 


Vorsitzender Sekretar: Hr. Dieıs. 
1. Hr. Praxcx machte eine Mitteilung: Über die absolute En- 
tropie einatomiger Körper. 
Aus der physikalischen Struktur des Phasenraumes werden die Ausdrücke der 
charakteristischen thermodynamischen Funktionen abgeleitet, zuerst für ein in einer 
Hohlkugel oder in einem rechtwinkligen Parallelepiped frei herumfliegendes Atom, so- 


dann für ein aus gleichartigen Atomen bestehendes Gas, wobei sich zeigt, daß die den ein- 
zelnen Atomen entsprechenden Freiheitsgrade als inkohärent angenommen werden müssen. 


2. Hr. F.E. Scuurze berichtete über die Ergebnisse seiner 
Untersuchungen an den Lippen- und Wangenschleimhaut- 
Erhebungen der hasenartigen Nagetiere (der Dupliecidentata). 
(Ersch. später.) 

Es wird eine bisher nicht beachtete hügelförmige Erhebung der Schleimhaut be- 
schrieben und als Colliculus admandibularis benannt, welche am Boden der Mundhöhle 
über dem vorderen Ende der Mandibula liest nnd vorn in einen dicht neben dem 
Schneidezahn befindlichen kolbenförmigen Zapfen, Capitulum, ausläuft. An der freien 
Oberfläche des Colliculus sieht man bei den Leporiden ein System paralleler Spalten, 
aus welchen das Sekret darunterliegender Speicheldrüsen austritt. Diese Spalten 
fehlen bei den Ochotoniden. Bei beiden Familien findet sich aber am Lateralrande 
des Collieulus eine frei emporragende Falte, Limbus, durch welche das Drüsensekret 
bis zu den Mahlzähnen geleitet wird. 


3. Hr. Lüners legte eine Abhandlung von Hrn. Prof. Dr. Stex 
Koxow in Hamburg vor: Indoskythische Beiträge. (Ersch. später.) 

Die Abhandlung behandelt das Verhältnis zwischen Sakas und Yüe-tschi (Tocharer). 
Die letzteren sind die Erben der ersteren; ihre Sprachen waren nur dialektisch verschie- 
den und die Völker verwandt. Der Begründer der Sakaära war wahrscheinlich nicht 
ein Saka, sondern der Yüe-tschi Vima Kadphises. Die frühere Heimat der Sakas war 
der Norden, die der Tu-ho-lo, d.h. Yüe-tschi, der Süden Östturkistans. Die Kusanas, 
die Yüe-tschi in Indien, hatten enge Beziehungen zu diesen Gegenden, und die Sprache, 
die sie auf ihren Mäinzlegenden gebrauchten, wurde dort gesprochen. Dies muß die 
Sprache der Yüe-tschi gewesen sein, während die Uiguren die Bezeichnung tocharisch 
auf eine andere Sprache übertragen haben. 


4. Das korrespondierende Mitglied der physikalisch-mathemati- 
schen Klasse Hr. Karı Neumann in Leipzig hat am 29. Mai das sechzig- 


652 Gesamtsitzung vom 8. Juni 1916 


Jährige Doktorjubiläum gefeiert; aus diesem Anlaß hat ihm die Aka- 
demie eine Adresse gewidmet, die weiter unten im Wortlaut abge- 
druckt ist. 


5. Zu wissenschaftlichen Unternehmungen haben bewilligt: die 
(resamtakademie IIrn. Dr. Pau VırrTor NEUGEBAUER in Berlin zur Er- 
weiterung des ı. Heftes seiner Tafeln zur astronomischen Chronologie 
als zweite Rate 450 Mark; 


die physikalisch-mathematische Klasse Hrn. F. E. Schuzze zur Fort- 
führung des Unternehmens »Das Tierreich« 4000 Mark und zur Fort- 
führung der Arbeiten für den Nomenelator animalium generum et sub- 
generum 3000 Mark; Hrn. Prof. Dr. Aucust Turenemann in Münster i.W. 
zu Untersuchungen über die Beziehungen zwischen dem Sauerstoffge- 
halt des Wassers und der Zusammensetzung der Fauna in norddeutschen 
Seen 2000 Mark; 

die philosophisch-historische Klasse zur Fortführung der Arbeiten 
der Orientalischen Kommission 20000 Mark; für die Bearbeitung des 
Thesaurus linguae Latinae über den etatsmäßigen Beitrag von 5000 Mark 
hinaus noch 1000 Mark; zur Bearbeitung der hieroglyphischen Inschrif- 
ten der griechisch-römischen Epoche für das Wörterbuch der ägyptischen 
Sprache 1000 Mark; der Gesellschaft für Lothringische Geschichte und 
Altertumskunde in Metz zur Drucklegung eines von Prof. Zeıgzon da- 
selbst bearbeiteten Wörterbuchs des lothringischen Patois als zweite 
Rate 1000 Mark; Hrn. Dr. Kar Dönrıns in Berlin zur Drucklegung 
seines Werkes »Siamesische Tempelanlagen« 5000 Mark. 


Das bisherige korrespondierende Mitglied der philosophisch-histo- 
rischen Klasse Hr. Emıte Bourroux in Paris ist auf seinen Wunsch aus 
der Liste der Mitglieder gestrichen worden. 


-—— 


SS} | 
vr 


” . ” . Er » 
Pranex: Über die absolute Entropie einatomiger Körper b: 


Über die absolute Entropie einatomiger Körper. 


Von Max PLaAnck. 


Einleitung. 


$ ı. Die Frage nach dem Werte der absoluten Entropie eines 
Körpers, im Sinne des Nersstschen Wärmetheorems, hängt aufs engste 
zusammen mit derjenigen nach der physikalischen Struktur des Phasen- 
raums, welche durch die Größe, Form und Lage der Elementargebiete 
der Wahrscheinlichkeit bedingt wird. Denn sobald diese bekannt ist, 
läßt sich durch ein eindeutiges kombinatorisches Verfahren die thermo- 
dynamische, ganzzahlige Wahrscheinlichkeit W und daraus die Entropie 
des Körpers k-In W berechnen. Wenn z.B. der Phasenraum eine drei- 
fach unendliche Anzahl von Elementargebieten enthält, so daß ein be- 
stimmtes Elementargebiet durch 3 voneinander unabhängige Ordnungs- 
zahlen n, n', n’ charakterisiert wird, so ergibt sich für die thermodyna- 
mische charakteristische Funktion Y, d. h. den negativen Quotienten 
aus der freien Energie F und der Temperatur T': j 


Unn'n' 


N — — fein > > > DESSEN TREE. (1) 


no non o 


Daraus die Energie: 


oY 
ER 
& IT (2) 
und die Entropie: 
N m 
ne Tr (3) 


Hierbei bedeutet U, „,„‚, die mittlere Energie im Elementargebiet (nn'n”), 
und die ganze Zahl p das Verhältnis der Größe dieses Gebiets zu der- 
jenigen des Elementargebiets (000). 

Für die Bestimmung der Elementargebiete gelten folgende Regeln. 
Bezeichnen $,, ®,, :-- die Lagenkoordinaten, W,, %,,-- die dazugehö- 


! M. Pranck, Verhandl. d. Deutsch. Phys. Ges. 17, S. 444. 1915. 


654 Gesamtsitzung vom 8. Juni 1916 


rigen Impulskoordinaten des Phasenraums, so werden die Grenzflächen 
der Elementargebiete bestimmt durch die Gleichungen 
; U „ 

Demh,d ERW, OEMER: (4) 
wo 9, 9, 9" gewisse für die Struktur des Phasenraumes charakteri- 
stische Funktionen der Phasenkoordinaten, und n, n, n” voneinander 
unabhängige positive ganze Zahlen, einschließlich Null, bezeichnen. 

Für ein Differentialgebiet des Phasenraumes gilt dann die Be- 
ziehung: 

9+dg.g'+dg', g"+dg" 


dG = | I: a9.do... alas... = d(g/).d(g’”)- d(g”7”). (5) 


Hier ist die Integration über alle Phasenpunkte zu erstrecken, welche 
innerhalb der angegebenen Grenzen liegen. f+f’+f” ist die Anzahl 
der Freiheitsgrade des Systems, von denen f, f und f” miteinander ko- 
härent! sind. 

Diesen Festsetzungen gemäß besitzt das Elementargebiet (nn’'n”), 
definiert durch die Grenzen 9,, Gnz1> Ins Inrzıs Inıs Ianyı, die Größe: 

n+1 a’+1 n"+1 

| [ [6 = (in He en I): (6) 
Daher ist die Größe des Elementargebiets (000): 4/+”*/", und die 


Werte p und U ergeben sich als: 


Pan = [R + 1)/- n/]- [n’+ 1)" -n”]-[n’ +1) -n”]) (7) 
NT +1 n"’+1 
fear Ag )dtg"”) 


7 RR T zu g 
ar ph" ( ) 


welche Ausdrücke, in (1) eingesetzt, den Wert von Y und alles andere 
liefern. 

Dieser ganzen Berechnung liegt die physikalische Hypothese zu- 
erunde, daß innerhalb eines jeden Elementargebietes die Phasenpunkte 
beliebige Lagen haben können — eine Annahme, die ich ausdrücklich 
als noch nicht zweifelsfrei hinstellen möchte, namentlich, da ihr gegen- 
über die andere Annahme, daß die Phasenpunkte nur an den Grenzen 
der Elementargebiete liegen können, gewisse Vorzüge zu haben scheint. 


IRB OTDEART: 


PR 


” A} ” * ” ru ey 
Pranex: Über die absolute Entropie einatomiger Körper 13555) 


Indessen spielt für die vorliegende Untersuchung dieser Gegensatz, wie 
wir sehen werden, nur eine verhältnismäßig untergeordnete Rolle. 

Als vorbereitendes Beispiel soll zunächst die Entropie eines ein- 
zelnen Atoms bestimmt werden. 


Erster Teil. Ein einzelnes Atom. 
$ 2. Atom in einem rechtwinkligen Parallelepiped. 


Wenn ein punktförmiges Atom in einem hohlen rechtwinkligen 
Parallelepiped von starr-elastischer Wandung mit den Kantenlängen a, b, c 
frei herumfliegt, so bleiben die 3 Komponenten seiner Geschwindigkeit 
an Größe konstant, vertauschen aber in regelmäßig wiederkehrenden 
Intervallen ihr Vorzeichen in das entgegengesetzte. Bezeichnet m die 
Masse des Atoms, &,, Y,, 2, die Anfangswerte (? = 0) der Koordinaten, 
&: No, & die der dazugehörigen Impulskoordinaten, so wird die Be- 
wegung des Atoms für alle Zeiten f dargestellt dureh die folgenden 
6 Gleichungen für die Koordinaten des entsprechenden Phasenpunktes 
in dem sechsdimensionalen Phasenraum: 


a 4a cos 34 cosdu 
De — en) cos&-+ 9 25 -— ... 
b 4b cos36  cos5ß 
y= Din: (os8+ en ae Selen (9) 
(EN cos 3Y cos dy 
e—5 2.1608 y+ Fr ——— SE Uno. 
ZT 25 
E da 0 dy e E dz n 
= m— =+6&: m — ern, Sm —- —=H6 I 
dt ur; n dt n di {) (10) 


Flät ft Te 
a ve 
a\m b\ m e\m 


Für die Quantenteilung des Phasenraums ist vor allem der Satz 
maßgebend, daß eine jede Phasenbahn ihrer ganzen Länge nach inner- 
halb eines und desselben Elementargebiets verläuft. Da nun die Raum- 
koordinaten x, y, z des Atoms, wie man sich leicht nach den Glei- 
chungen (9) überzeugen kann, im Laufe der Zeit denen eines jeden 
beliebigen Punktes innerhalb des Parallelepipeds beliebig nahe kommen, 
abgerechnet gewisse rationale Fälle, die für die Allgemeinheit nicht 
von Belang sind, so enthält jedes Elementargebiet des Phasenraumes 
sämtliche Punkte des Parallelepipeds, dagegen nur eine beschränkte 


656 Gesamtsitzung vom 8. Juni 1916 


Anzahl von Punkten des a der Impulskoordinaten Z, n, {, und 
zwar zerfällt d@ gemäß (5)in 3 voneinander völligunabhängige Faktoren: 


ge HIEEZ de: dE-dy-dC = dy-dg'.dg”. 


Die 3 Freiheitsgrade sind also inkohärent: 


FH, P=1, Pl, 


19 | dx-d£, 19° |[ay-dr. dg'— | [üe.az. 


folglich, durch Ausführung der Integrationen, mit Rücksicht darauf, daß 
Jedes Elementargebiet ebensoviel positive wie negative Werte seiner 
Impulskoordinaten umfaßt: 


und 


WdE, Grad ae (11) 


Aus diesen Werten folgt nach (7): p = 1, und nach (8), da die Energie 
des Atoms: 


ei 1 
u E+r7+0)= - > 
am ® + Sn (& [U e 


2m 
n+ı n’+ı n’+1 


u = 7 | [rao:av-a0", 


also durch Integration, mit Rücksicht auf (4): 


ee = En ar WO ah aarn +2). (12) 


Unn'n" 3 3 
nn'n Ss m a? b> @ 


Für die thermodynamische charakteristische Funktion des Atoms folgt 
daraus nach (1): 


YUnn'n! 


kin 5 Sei EDJ (13) 


non 


Am übersichtlichsten sind die beiden Grenzfälle hoher und tiefer Tem- 
peraturen. 

Bei hohen Temperaturen liefern nur die Summenglieder mit 
großen Ordnungszahlen n, »', n’ merkliche Beiträge zum Wert der 
Summe. Dann lassen sich die Summen ersetzen durch Integrale, und 
es wird 


c0 00 00 & 
U: Ein ( | fe standn'an”, 
v0» 


wo für u der Ausdruck (12) einzusetzen ist. 


nn ne hen u nun 


Praxex: Über die absolute Entropie einatomiger Körper 657 


Dies ergibt, mit Benutzung der Umformung: 
FE N, Bl 
ern | Oye 


und mit Weglassung verschwindend kleiner Glieder: 


en er | 
ae ki Erz +ln (abe) |. (14) 
Daraus nach (2) die Energie: 
3 
und nach (3) die Entropie: 
3, 2remkT 
ann 72 Hin(abe)}, (15) 


von dem Ausdruck U nur unterschieden durch das Glied mit e. 
Bei tiefen Temperaturen dagegen beschränkt sich die Summe (13) 
auf das erste Glied, also 


IeP 0. l hi? 1 1 1 
Van ur Is @trt2) (16) 


Daraus die Entropie s = 0 und die Nullpunktsenergie, entweder nach 
(2) oder direkt aus (12): 


= I? 1 1 l 
U — YUyoo — 3m a? =# D* ar e2 : (17) 


$ 3. Atom in einer Hohlkugel. 


Wenn ein Atom in einer Hohlkugel vom Radius $ mit starr- 
elastischer Wandung frei herumfliegt, so bleibt es dauernd in der 
Ebene eines größten Kreises und beschreibt mit konstanter Geschwin- 
digkeit y lauter gleichlange Strecken, deren Richtungen beim Auf- 
treffen auf die Wandung mit dieser stets den nämliehen Winkel & 
bilden. Für # = 0 bewegt sich das Atom unmittelbar längs der Wan- 


dung, für « = fliegt es durch den Mittelpunkt hin und her. 


vw|a 


Von den 3 Freiheitsgraden dieses Systems sind 2 miteinander 
kohärent, da die Lage der Bahnebene gar keinen Einfluß auf die 
Quantenteilung des Phasenraums hat, also ist 

N EN 
und nach (5): 
dG = dg:dg””, 
Sitzungsberichte 1916. 56 


658 Gesamtsitzung vom 8. ‚Juni 1916 
nach (7): 

p=?2n+l, 
nach (8): 


n+1 n’+1 
Re (8 49.097 (18) 
m (2n’ +1)4° 
und nach (1): 
v=klmn), > en+l).e KT, (19) 


n=tW=0 


Die Bestimmung von g und g’ habe ich in einer demnächst in den 
Annalen der Physik' erscheinenden Arbeit über »die physikalische 
Struktur des Phasenraums« durchgeführt und erlaube mir die Resul- 
tate hier zu benutzen, was um so leichter geht, als die Bezeichnungen 
hier ganz dieselben sind wie dort. Es ist nämlich: 

g = 2mRg(sina- a cos a) \ 


| (20) 


g’ = 2rmRg cosa. 


m S . Pr 
3 q° sich nieht bequem durelr y und g’ ausdrücken 


5 
= 


läßt, so führt die Berechnung von (19) für den allgemeinen Fall auf 
sehr komplizierte Ausdrücke, sie wird aber leicht, wenn man sich 
wieder auf die Betrachtung hoher oder tiefer Temperaturen beschränkt. 
Bei hohen 'Temperaturen (großen Ordnungszahlen » und r‘) kann 
man %,, ersetzen durch den Wert von u in einem beliebigen Punkte 
des Elementargebiets (nn), und die Summation in (19) durch eine 
Integration. Dann ergibt sich mit Rücksicht auf (5), (6) und (7): 


Da die Energie u = 


X 00 u 


TAGE: .dg® 
N u A| I. r dg n . 


. 
0 


Zur Ausführung dieser Integration benutzen wir als Integrationsvariable 
yund « statt g und y°, vermittels der Gleichungen (20) und der daraus 
folgenden Beziehung: 


dg:dg* —= 16r’m’R’g* sin? a cosadadg. 
9.09 / 4 


Dann ergibt sich: 


3 2rmkT 4 
Hat kN in en + u(, er)\ (21) 


! Voraussichtlich im Band 50, 1916. 


le 


er) 
[>11 
oo 


Pranex: Über die absolute Entropie einatomiger Körper 
und daraus nach (2) die Energie: 
3 
2 


ie hl, 


ferner nach (3) die Entropie: 


3 2remkT ala 
Ge «| 5 In +; er)}. (22) 


Ein Vergleich mit (15) zeigt, daß für hohe "Temperaturen die Entropie 
eines einzelnen Atoms in einer Hohlkugel die nämliche ist wie in 
einem rechtwinkligen Parellelepiped von gleichem Volumen, und es 
wird nicht allzu gewagt sein, hieraus weiter zu schließen, daß dieser 
Satz ganz allgemein für jede beliebige Form des Hohlraums gültig ist. 

Bei tiefen Temperaturen reduziert sich in dem Ausdruck (19) 
von Y die Doppelsumme auf ihr erstes Glied, also: 


Un, 
vV=- 7 > 


wobei die Nullpunktsenergie nach (18): 


hhe 
1 (fm “ 
| Tag ag‘. (23) 
v0 


Die Ausführung der Integration ist umständlich und zeigt durch einen 
Vergleich mit (17). daß die Nullpunktsenergie wesentlich abhängig ist 
von der Form des Hohlraums. 


Zweiter Teil. 
Eine große Anzahl von Atomen mit lauter kohärenten Freiheitsgraden. 


$ 4. Gehen wir nun über zur Betrachtung einer großen Anzahl N von 
punktförmigen Atomen, so müssen wir, um die Struktur des Phasen- 
raumes kennen zu lernen, zunächst wieder nach der Form der Bahn 
fragen, die ein Phasenpunkt in diesem 6N-dimensionalen Raum bei 
der Bewegung der Atome beschreibt, und diese Frage läßt sich nicht 
beantworten, ehe wir eine Voraussetzung machen über die Kräfte, 
mit welchen die Atome bei einem Zusammenstoß aufeinander wirken. 
Wir wollen daher zuerst die nächstliegende Hypothese einführen, daß 
diese Kräfte durchaus den Gesetzen der klassischen Mechanik ge- 
horchen, und ferner die weitere bekannte Hypothese, daß der Phasen- 
punkt im Laufe seiner Bewegung einem jeden Punkt seiner Energie- 
fläche U = const. beliebig nahe kommt. Dann werden die Elementar- 


56* 


660 Gesanıtsitzung vom 8. Juni 1916 


gebiete des Phasenraumes begrenzt durch eine einzige Art von Flächen g, 
nämlich den Flächen konstanter Energie: 


U=-U,U,U,,-.-U, 


... 
n» 


es gibt also nur eine einzige Reihe von Ordnungszahlen », und die 
3N Freiheitsgrade des Systems sind sämtlich miteinander kohärent. 
In unseren Formeln ist dann f=3N, und nach (5): 


U+dU 


A Sf anan.anan-- = HF" (24) 
ir 


Das Elementargebiet (n) besitzt nach (6) und (4) die Größe: 
Gn- Sin - Re la HT ENIRN, (25) 


wo 


Gen (26) 


Nun wollen wir N so groß voraussetzen, daß in der Differenz (25) 
der Subtrahend gegen den Minuend verschwindet, was stets und nur 
dann zutrifft, wenn 


n<<N, (27) 


d.h. wenn nur solche Glieder der Summe in (1) für die Bildung der 
charakteristischen Funktion Y in Betracht kommen, deren Ordnungs- 
zahl n von kleinerer Größenordnung ist als N. Diese Voraussetzung 
ist um so- leichter erfüllt, je tiefer die Temperatur ist. 

Dann geht die Gleichung (25) über in: 


GG - = Rn + 1 RT, {28) 
Daraus folgt nach (7): 
nV (29) 
und nach (8) mit demselben Grade der Annäherung: 
n+1 
a so) 
de men... 


d. h. die mittlere Energie in dem von den Flächen U= U, und 
U— U,,, begrenzten Elementargebiet (n) ist bis auf verschwindend 
kleines gleich der Energie U,,,. Dabei ist U, nach (24) und (26) 
bestimmt durch die Beziehung: 


U=Un 


Ge Nenn anan.-- — (my: N. (31) 


U=o 


Praner: Über die absolute Entropie einatomiger Körper 661 


Diese Werte, in (1) eingesetzt, ergeben die charakteristische Funktion 
des Körpers: 

e Un+1 = Un 

y — klIn ya Tu Re ln > .n°.e ern 32) 

n=0 n—0 
Wie man sieht, beziehen sich jetzt die Ordnungszahlen nieht mehr 
auf die Elementargebiete, sondern auf die Grenztlächen der Elementar- 
gebiete, und damit rechtfertigt sich die am Schluß des $ ı ausge- 
sprochene Behauptung, daß es hier keinen wesentlichen Unterschied 
macht, ob man die Phasenpunkte im Innern der Elementargebiete be- 
findlich oder an ihren Grenzen angehäuft annimmt. Dies wird über- 
haupt immer dann der Fall sein, wenn es sich um sehr viele kohärente 
Freiheitsgrade handelt. 

$ 5. Bei den vorstehenden Berechnungen haben wir von einer 
Voraussetzung Gebrauch gemacht, die zwar bisher an keiner Stelle 
ausdrücklich hervorgehoben wurde, die aber dennoch für die Gültig- 
keit der abgeleiteten Formeln ganz wesentlich ist: die nämlich, daß 
alle N Atome des betrachteten Körpers ungleichartig sind. Denn nur 
in diesem Falle entspricht jedem im mikroskopisch genauen Sinne 
definierten physikalischen Zustand des Körpers ein bestimmter Punkt 
im Phasenraum. Wenn aber im Körper Gruppen von gleichartigen 
Atomen enthalten sind, so trifft dies nicht mehr zu, vielmehr ist dann 
einem bestimmten physikalischen Zustand des Körpers eine mehr oder 
minder große Anzah'! von physikalisch vollkommen gleiehbedeutenden 
Punkten des Phasenraumes zugeordnet, da ein bestimmter Punkt des 
Phasenraumes für jedes einzelne Atomindividuum bestimmte Koordinaten 
und Geschwindigkeiten bedingt. Soviel Permutationen also die gleich- 
artigen Atome zulassen, ebensoviel Phasenpunkte entsprechen einem 
bestimmten physikalischen Zustand. Zur bequemeren Ausdrucksweise 
will ich daher zwischen »Phasenpunkt« und »Zustandspunkt« unter- 
scheiden. 

Sind von den N Atomen N,,N,.N,,---- unter sich gleichartig, 
so entsprechen jedem Zustandspunkt N,!N,!N,!.-. = N Phasenpunkte, 
und sowohl der ganze Phasenraum wie auch jedes Elementargebiet 
des Phasenraumes zerfällt in N physikalisch vollkommen kongruente 
Stücke, von denen man ein beliebiges herausgreifen und als Repräsentant 
des »Zustandsraumes« bzw. eines »Zustandsgebiets« betrachten kann. 
Die Größe eines Zustandsgebiets ist der Nte Teil des entsprechenden 
Phasengebiets. 

Es fragt sich nun, ob und welche Modifikationen in diesem Falle 
an den vorstehenden Gleichungen zur Bestimmung derthermodynamischen 
charakteristischen Funktion vorzunehmen sind. Diese Frage läßt sieh 


662 Gesamtsitzung vom 8. Jımi 1916 


nicht a priori entscheiden, ebensowenig wie sich die thermodynamische 
Wahrscheinlichkeit W a priori ableiten läßt, sondern sie läßt sieh nur auf 
dem Wege beantworten, daß man, im Vertrauen auf die Durchführ- 
barkeit einer sinngemäßen Theorie, eine möglichst allgemein brauch- 
bare und möglichst einleuchtende Festsetzung trifft, die in allen kon- 
trollierbaren Fällen zu richtigen Resultaten führt. In diesem Sinne 
ist folgender Satz zu verstehen, der, soweit ich bisher sehen kann, 
die vorliegende Aufgabe allgemein löst. 

Wenn unter den N Atomen des Körpers N,,N,,N,---- unter 
sich gleichartig sind, so bleiben die Gleichungen (29), (30) und (32) 
ganz ungeändert. In der Tat behalten ja die Größen p, und U, ihre 
Bedeutung, ob man sie nun auf den Phasenraum oder auf den Zustands- 
raum bezieht, da beide Größen Verhältniszahlen vorstellen, deren Wert 
von einer gleichmäßigen Veränderung des Zählers und Nenners nicht 
beeinflußt werden kann. Dagegen ändert sich die zur Bestimmung 
der Größe von U, dienende Gleichung (31) insofern, als die ihr zu- 
grunde liegende Beziehung (26) nicht für den Phasenraum, sondern für 
den Zustandsraum Gültigkeit besitzt. Wenn wir also nach wie vor 
die Gebietsgröße G@, auf den Phasenraum beziehen, so ist dieselbe im 
Falle gleichartiger Atome Wmal so groß anzunehmen wie der in 
(26) angegebene Wert, und die Gleichung (31) geht über in: 


G,= M!N,!N,!---(nh)‘”. (33) 


Für lauter Dr a Atome erhält man spezieller: 


6, If dp, dd, db, dl, = N!(nh”. (34) 


$6. Die weitere Rechnung beschränken wir auf den Fall eines 
aus N gleichartigen Atomen mit der Masse m bestehenden Gases. 
Dann ist die Energie, bei gleicher Bezeichnung wie in $ 2: 

I 
= 2 
De, Le +n+Q), (35) 

und die Grenzwerte U, der Energie bestimmen sich nach (34) durch 
die Beziehung: 


U=U, 
= N} da, dy,dz,-:-d&,dndö,--- = Nl(nh)’”. (358) 
U=0 
Die Integration ist zu erstrecken für die Raumkoordinaten jedes 
Atoms über das ganze Volumen V des Gases, für die Impulskoordinaten 
über alle Kombinationen, welche einer Gesamtenergie des Gases zwischen 


nn 


Prasex: Über die absolute Entropie einatomiger Körper 663 
0 und 7, entsprechen. Dieses Integrationsgebiet läßt sich nach (35) auf- 
fassen als das Volumen einer Kugel in einem 3 N-dimensionalen Raume, 


vom Radius V2mUT, , welches gleich ist 


3N 
273 3N 
ee —.(2mUÜ,) : 


Tun 
sw. ti 
2 
3N 


v°. —_ — .(2mU,)2 = N!(nh}'?, 


Daraus folgt: 


und, mit Benutzung des Stirriseschen Satzes, bei Fortlassung kleinerer 
Glieder: 
Inh? N°® 
Ten ze 
U, Sur Are" m vr * (36) 
Bezeichnet man zur Abkürzung die durch die Atomzahl N dividierten 
Werte des Volumens V, der Energie U, der charakteristischen Funktion Y, 
der Entropie S, mit den entsprechenden kleinen Buchstaben v,u,W,s, 
und setzt ferner die Zahl: 
IE . 
Tu Sn 


so folgt aus (32) als charakteristische Funktion: 


V= N N (38) 
ferner aus (2) als Atomenergie: 
De 
u= 3kIr (39) 


> (ne” us 


1) 


und aus (3) als Atomentropie: 
u 
ne Ep: (40) 


Für hohe Temperaturen (r<<l) kann man n durchweg als groß be- 
trachten und die Summe in (38) als (Evzersches) Integral schreiben; also: 


oo 


V = 2 . | (ne "pP .dn (41) 


0 


3 
en = k In (2er). (42) 


664 Gesamtsitzung vom 8. Juni 1916 


Dieses Resultat läßt sich auch auf viel einfacherem Wege erhalten. 
wenn man bedenkt. daß wegen der Größe von N das größte Glied der 


3 l 
Summe in (38), nämlich das Glied mit der Ordnungszahl n’ — —— 


V2r 
(wegen der Kleinheit von r als ganze Zahl anzusehen) alle anderen 
Glieder derart an Größe überragt, daß der Wert der ganzen unend- 
lichen Summe sich auf dieses einzige Glied reduziert. Dann folgt aus 
(38) für & direkt der Wert (42). ferner aus (2) oder aus (39): 


3 
la 5kT (43) 
und nach (40) und (37): 
3 3 2re"mov’®kT 
55 kn (2r) = 3 kln 72 B (44) 


Dieser Ausdruck für die Entropie eines idealen einatomigen Gases, der 
sieh von dem oben in (22) für die Entropie eines einzelnen Atoms 
abgeleiteten Wert lediglich durch ein additives Glied unterscheidet, 
ist völlig identisch mit dem von Stern’ und von Terrope” auf ganz 
anderen Wegen ermittelten und durch die Erfahrung gut bestätigten 
Ausdruck, während Sackur’; der als erster die absolute Entropie eines 
Gases aus der Annahme endlicher Elementargebiete der Wahrschein- 
lichkeit berechnete, den Wert (22) erhielt. Noch größere Abweichungen 
zeigen die Entropiekonstanten in den Ausdrücken von SomMERFELD* und 
von Kezson”. 

Dagegen ist neuerdings Nernst" durch seine Hypothese der Null- 
punktsstrahlung zu einem von dem Terropeschen Wert nur wenig ver- 
schiedenen Wert der Entropiekonstanten geführt worden, und zwar 
gilt die Nersstsche Berechnung, gegenüber denjenigen von STERN und 
von TETRODE, nicht nur für den idealen Gaszustand, sondern auch für 
beliebig tiefe Werte der Temperatur. Es wird nämlich hiernach die 
gesamte Energie des Gases, einschließlich der Nullpunktsenergie, dar- 
gestellt durch den Ausdruck: 


U 3 any ir 3 h (43) 
aM ee ER 


! O0. Stern, Phys. Zeitschr. 14, S. 629, 1913. 

® H. Terrope, Ann. d. Phys. 38, S. 434, ı9ı12. Ber. d. Akad. d. Wiss. v. Amster- 
dam, 27. Februar und 27. März, 1915, Gleichung (16). 

» OÖ. Sackur, Ann. d. Phys. 36, S. 958, ıgır;5 40, S. 67, 1913. 

* A. SonmeErreLo, Göttinger Vorträge über die kinetische Theorie der Materie 
und der Elektrizität 1914, S. 125 (B. G. Teubner). 

H. Keesonm, Phys. Zeitschr. 14, S. 665, 1913; 15, S. 695, 1914. 
‘ W, Nerssr. Verhandl. d. Deutschen Phys. Ges. 18, S. 83. 1916. 


Prancr: Über die absolute Entropie einatomiger Körper 665 


wobei zur Abkürzung gesetzt ist: 
h 


a . 
Der Vergleich mit dem von mir gefundenen Ausdruck (39) er- 

gibt folgendes: Für hohe Temperaturen stimmen die Werte überein, 

wie natürlich. Für tiefere Temperaturen ergibt sich nach (39) die 


Nullpunktsenergie als: 


3h 
er re «2 
dagegen nach (45): 
3A 
%— RT (48) 


also im Verhältnis e”?:2 = 5.3:2 größer. 

Wenn somit der Ausdruck (39) für die Energie eines einatomigen 
Gases dem Nersstschen Ausdruck (45) gegenüber wenigstens als dis- 
kutabel erscheint, so erweist er sich dennoch bei näherer Betrachtung 
als gänzlich unbrauchbar. Denn seine Größe ist in bezug auf r und T 
unstetig, so daß eine spezifische Wärme überhaupt nicht zu definieren 
ist. Man erkennt dies entweder durch eine direkte Untersuchung der 
Summen in (39) oder auch bequemer durch die Überlegung, daß die 
Energie des Gases nicht nur in mikroskopischem, sondern auch in ma- 
kroskopischem Sinne sich sprungweise mit der Temperatur ändert, da 
nach (36) die Sprünge mit wachsender Ordnungszahl r, also mit stei- 
gender Temperatur, an Größe zunehmen. Die am Anfang des $ 4 ein- 
geführte Hypothese, daß die Zusammenstöße der Atome gemäß den 
Gesetzen der klassischen Mechanik erfolgen, muß daher als undurch- 
führbar angesehen werden. Diese Erkenntnis scheint mir immerhin 
der angestellten Untersuchung wert zu sein. 


Dritter Teil. 
Eine große Anzahl von Atomen mit gegenseitig inkohärenten Freiheitsgraden. 


$ 7. Nachdem im zweiten Teile dieser Arbeit sich die Unhalt- 
barkeit der Annahme von lauter kohärenten Freiheitsgraden heraus- 
gestellt hat, erscheint nunmehr kein anderer Ausweg übrig, als der, 
die Atombewegungen als inkohärent vorauszusetzen. Dann sind nur 
die drei Freiheitsgrade jedes einzelnen Atoms unter sich kohärent, d.h. 


De, 
und an die Stelle der Gleichung (35a) tritt die folgende: 


Sitzungsberichte 1916. 57 


666 Gesamtsitzung vom 8. Juni 1916 


n, u n" he 
[If gravae---azanae — N!(nh)’ (n’h)’--- = () (nA) (m’h)’---» (49) 


woraus sich durch Zerlegung für ein einzelnes Atom ergibt: 


[1] |ferarssazun - = I pp= —. I any, (50) 


und für ein re 


rag, n. 
II Jesavasazor« — Ta). (51) 
D A — 


Integriert man hier über die Raum- und Impulskoordinaten, indem 
man mit q die Größe der Geschwindigkeit bezeichnet, so ergibt sich: 


3 4 3 WENN 3 
V-m (40) = 24) 


oder: 
eüg 3 18 
Ser, (=) (52) 
2 . g' D3 1/3 
übe — — ; r. 
Ebenso q Pi (+) USW 


Die weitere Berechnung kann wieder ganz auf dem früher ein- 
geschlagenen Wege erfolgen. Zunächst ergibt sich nach (8) für die 
mittlere Energie im Elementargebiete (nn'n”--.): 

n+ın+ın’+ı 


- Ud(g).d(g’)-d(g"’). (53) 


Inn'n!.a. — ph’ N 2 
wobei nach (7): 
p = ((n+ 1)’ n°)- ((n’ +1)’ -n’)-(n” +1)’ -n"°)--- (54) 


und nach (35) und (52): 


1 EN A a a 
lo) (0'+3 a RE (55) 


also durch Ausführung der Integration, mit Berücksichtigung der 
Grenzen (4): 


De nl e) le +1)’ - H RE 2: -). (56) 
10 ın 


4rev (n +1)’ nm’ (n’ +1) 


Prancx: Über die absolute Entropie einatomiger Körper 667 


Dies in (1) eingesetzt, liefert, nach gehöriger Reduktion, den Ausdruck 
der thermodynamischen charakteristischen Funktion, auf ein Atom be- 
zogen: 


& < SSERELEL. 
Yon kl BD (een):e (Arms f (57) 
wobei zur Abkürzung gesetzt ist: 
BY/% NE 
u P 8 
: wre) (58) 


Für hohe Temperaturen (r <<1) kann man die Summe in (57) 
als Integral schreiben, nämlich: 
V=k- In | 3n'an ee 


und erhält, mit Rücksicht auf (58): 


3 2rmkT(ev)”* 
et. (59) 
2 I 


was genau mit (42) und dem Terropeschen Wert übereinstimmt. 
Für tiefe Temperaturen (*>>1) dagegen ergibt sich aus (57): 


W — ko ’ 
also nach (2) die Nullpunktsenergie: 
END 34° ra 
— T°. r— = - D) 6 
a oT 10m (=) ee 


gegen welche der Nersstsche Wert (48) im Verhältnis 


= 4 2/3 
| ) SE 
T 3 
größer ist. 


Für beliebige Temperaturen verursacht die Ausführung der Sum- 
mation in (57) zunächst eine gewisse Schwierigkeit, doch läßt sich 
dieselbe bald überwinden, und ich hoffe demnächst eine für die Be- 
rechnung sowohl der spezifischen Wärme als auch des Druckes bequem 
geeignete Reihenentwicklung mitteilen zu können. Die daraus hervor- 
gehenden Formeln bilden dann, soweit ich sehe, das einzig mögliche 
Ergebnis der Anwendung der Quantenhypothese auf das thermody- 
namische Verhalten eines einatomigen Gases, dessen Dichtigkeit so 
gering ist, daß außer der kinetischen Energie der Atome keine andere 
Energieform in Betracht kommt. 


1 


668 Gesamtsitzung vom 8. Juni 1916 


Adresse an Hrn. Karı NEumAnN zum sechzig- 
jährigen Doktorjubiläum am 29. Mai 1916. 


Hochverehrter Herr Kollege! 


Mitten in die Kriegszeit fällt ein Ehrentag für Sie und die deutsche 
Mathematik, Ihr sechzigjähriges Doktorjubiläum, das die Akademie 
nicht vorbeigehen lassen kann, ohne der Verdienste zu gedenken, die 
Sie Sich in langen Jahrzehnten erworben haben. Eins dieser Verdienste 
leuchtet besonders hervor. Durch Untersuchungen von GREEN, die an 
physikalische Probleme anknüpften, waren nicht nur neue Methoden 
für die Analysis angebahnt, sondern es wurde auch eine Funktion auf- 
gestellt, an die vorher niemand gedacht hatte. Sie tauchte bei GREEN 
auf als Forderung der Physik; mathematisch war ihr Dasein gar nicht 
bewiesen, und GREEN selbst sagte: »Wir kennen nicht einmal eine 
passende Annäherungsmethode.« Was man bei GrEEN vermißte, was 
ein Gedanke DiricnLetTs zu leisten schien, aber nicht leisten konnte, 
das finden wir in Ihrer Arbeit von 1870; dadurch, daß gleichzeitig 
dasselbe Problem von anderer Seite gelöst wurde, wird Ihr Verdienst 
nicht im mindesten verringert, und Ihre feinsinnige Methode, auf der 
Aufsuchung von Mittelwerten beruhend, die einer bestimmten Grenze 
zustreben, hat einen dauernden Platz in der Analysis. 

Mit Greens Versuch hängen physikalische und mathematische 
Arbeiten verschiedener Verfasser zusammen, auch die desjenigen 
deutschen Mathematikers, Rırmans, der alles so umfassend und so 
abstrakt wie möglich zu gestalten suchte. Dafür, daß Rıemanns Ideen 
leichter Eingang fanden, haben Sie besonders mitgewirkt. Direkt durch 
die von Ihnen veröffentlichten Vorlesungen über Rırmanss Theorie, 
aber auch durch die Fülle Ihrer Arbeiten, die sich auf dem Grenz- 
gebiet von Mathematik und Physik bewegen. Wenn Sie, einer be- 
deutenden Familientradition getreu, auch bei mathematischen Problemen 
den Anregungen der Physik folgen, so ist der mathematische Gewinn 
derselbe, gleichviel, ob er deutlich erkennbar bei Gelegenheit einer 
physikalischen Aufgabe erzielt oder von ihr abgetrennt ist. Uns kommt 


Adresse an Hrn. Kırı Neumann zum sechzig,jährigen Doktorjubiläum 669 


es sogar vor, als ob der Zusammenhang der beiden Schwesterdisziplinen, 
Physik und Mathematik, ein besonders schöner wäre, der nicht auf- 
gegeben werden dürfe. So glauben wir, daß Ihre Lebensarbeit eine 
sehr fruchtbare gewesen ist und daß sie noch späteren Forschern reiche 
Anregung bieten wird. Empfangen Sie von uns die herzlichsten Glück- 


wünsche. 
i 


Die Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften. 


Ausgegeben am 22. Juni. 


Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 


Sitzungsberichte 1916. 58 


ij j\ u) u 


j Be 
uns 2 hal Ve ol 
TUR I are EN. nr a 

Kr N W u Yale Sen 
u un. ES Ei E29 Bu Al) 


‘5 = On N 
DL 
Se Ken 


Bi ur 


er BE A | Krae 


m 5: 
14 * 
r % 
SIE ZA 
{ ae 
A 
Rx T 5. 

N 1 
® Kın 
r f (>, 4 

li vs Y 
un, 
Mi 
r s wat“ ‘ 

r h 

MN l ba 

’ 
f 
= 
1 x 4 
ut z a Inn Harn 


DEE NT nr 


0 1916 | -  XXXIL XXXI 


| SITZUNGSBERICHTE 
j 

$ DER | 
KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


Ad Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse am 22. Juni. (S. 671) 
2 Havertanpr: Blattepidermis und Lichtperzeption. (S. 672) 
Einstein: Näherungsweise Integration der Feldgleichungen der Gravitation. (S. 688) 
Sitzung der philosophisch-historischen Klasse am 22. Juni. (S. 697) 


fi Lüpers: Die Saubhikas. Ein Beitrag zur Geschichte des indischen Dramas. (Mitteilung vom 
L 24. Februar.) (S. 698) 
1 AR 
Ir Fr 
t q 
1 Se 
FEB 81921 
1 ER = 
1 
1 
1 


BERLIN 1916 


VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


IN KOMMISSION BEI GEORG REIMER 


Aus dem Reglement für die Redaktion der akademischen Druckschriften 


Aus $1. 

Die Akademie gibt gemäß $ 41,1 der Statuten zwei 
fortlaufende Veröffentlichungen heraus: »Sitzungsberichte 
der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften« 
und »Abhandlungen der Königlich Preußischen Akademie 
der Wissenschaften«, 

Aus $ 2. 

Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberichte oder die 
Abhandlungen bestimmte Mitteilung muß in einer aka- 
demischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel 
das druckfertige Manuskript zugleich einzuliefern ist. Nicht- 
mitglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem 
Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. 


8 3. 

Der Umfang einer aufzunchmenden Mitteilung soll 
in der Regel in den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, 
bei Nichtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift 
der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen 
von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Abhand- 
lungen nicht übersteigen, 

Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung 
der Gesamtakademie oder der betreflenden Klasse statt- 
haft und ist bei Vorlage der Mitteilung ausdrücklich zu 
beantragen. Läßt der Umfang eines Manuskripts ver- 
muten, daß diese Zustimmung erforderlich sein werde, 
so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen 
von sachkundiger Seite auf seinen mutmaßlichen Umfang 
im Druck abschätzen zu lassen. 

SA. 

Sollen einer Mitteilung Abbildungen im Text oder 
auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die 
Vorlagen dafür (Zeichnungen, photographische Original- 
aufnahmen usw.) gleichzeitig mit dem Manuskript, jedoch 
auf getrennten Blättern, einzureichen. 

Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in 
der Regel die Verfasser zu tragen. Sind diese Kosten 
aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so 
kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschließen. Ein 
darauf gerichteter Antrag ist vor der Herstellung der be- 
treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage 
eines Sachverständigen an den vorsitzenden Scekretar zu 
riehten, dann zunächst im Sekretariat vorzuberaten und 
weiter in der Gesamtakademie zu verhandeln. 

Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- 
demie. Über die voraussichtliche Höhe dieser Kosten 
ist — wenn ces sich nicht um wenige einfache Textfiguren 
handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen 
beizufügen, Überschreitet dieser Anschlag für die er- 
törderliche Auflage bei den Sitzungsberichten 150 Mark, 
bei den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorberatung 
durch das Sekretariat geboten. 


Aus $5. 

Nach der Vorlegung und Einreichung des 
vollständigen druckfertigen Manuskripts an den 
zuständigen Scekrcetar oder an den Archivar 
wird über Aufnahme der Mitteilung in die akademischen 
Schriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- 
glieder es verlangt, verdeckt abgestimmt. 

Mitteilungen von Verfassern, welche nicht Mitglieder 
der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die 
Sitzungsberichte aufgenommen werden. Beschließt eine 
Klasse die Aufnahme der Mitteilung eines Nichtmitgliedes 
in die Abhandlungen, so bedarf dieser Beschluß der 
Bestätigung durch die Gesamtakademie. 


Aus $ 6. 

Die an die Druckerei abzuliefernden Manuskripte 
müssen, wenn es sich nicht bloß um glatten Text handelt, 
ausreichende Anweisungen für die Anordnung des Satzes. 
und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendungen 
Fremder sind diese Anweisungen von dem vorlegenden 
Mitgliede vor Einreichung des Manuskripts vorzunehmen. 
Dasselbe hat sich zu vergewissern, daß der Verfasser 
seine Mitteilung als vollkommen druckreif ansieht. 

Die erste Korrektur ihrer Mitteilungen besorgen die 
Verfasser, Frende haben diese erste Korrektur an das 
vorlegende Mitglied einzusenden. Die Korrektur soll nach: 
Möglichkeit nicht über die Berichtigung von Druckfehlern 
und leichten Schreibverschen hinausgehen. Umfängliche 
Korrekturen Frenuler bedürfen der Genehmigung des reıli- 
gierenden Sekretars vor der Einsendung an «lie Druckerei, 
und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Mehr- 
kosten verpflichtet. . 

Aus $ 8, \ 

Von allen in die Sitzungsberiehte oder Abhandlungen. 
aufgenommenen wissenschattliehen Mitteilungen, Reden, 
Adressen oder Berichten werden für die Verfasser, von 
wissenschaftlichen Mitteilungen, wenn deren Umfang im 
Druck 4 Seiten übersteigt, auch für den Buchhandel Sonder- 
abdrucke hergestellt, die alsbald nach Erscheinen aus- 
gegeben werden. 

Von Gedächtnisreden werden ebenfalls Sonderabidlrucke 
für den Buchhandel hergestellt, indes nur dann, wenn die 
Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanden erklären. 

8.9 

Von den Sonderabdrucken aus den Sitzungsberichten 
erhält ein Verfasser, welcher Mitglied «(er Akademie ist, 
zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 50 Frei- 
exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke 
auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl 
von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis 
zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abziehen zu lassen, 
sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- 
gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr 
Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu 
der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betrefien- 
den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 50 Freiexemplare 
und «dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem reıli- 
gierenden Sckretar weitere 200 Exemplare auf ihre Kosten 
abziehen lassen. : 

Von den Sonderabdrucken aus den Abhandlungen er- 
hält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, 
zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 30 Frei- 


* exemplare; er; ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke 


auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl 
von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis 


‘zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehen zu lassen, 


sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- 
gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr 
Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu 
der Genehmigung «der Gesamtakademie oder der betreffen- 
den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 30 Freiexemplare 
und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem reıli- 
gierenden Sekretar weitere 100 Exemplare auf ihre Kosten 
abzichen lassen. 
$ 17. 

Eine für die akademischen Schriften be- 
stimmte wissenschaftliche Mitteilung darf in 
keinem Falle vor ihrer Ausgabe an jener 
Stelle anderweitig, sci es auch nur auszugs- 


(Fortsetzung auf 8.3 des Umschlags.) 


u 2 


671 
SITZUNGSBERICHTE 1916. 
XXX. 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


22. Juni. Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse. 


Vorsitzender Sekretar: Hr. WALDEYER. 


l. Hr. Hagertanpr sprach über Blattepidermis und Licht- 
perzeption. 

Es werden verschiedene Einwände besprochen und widerlegt, die gegen die Auf- 
fassung des Vortragenden über die Bedeutung der oberseitigen Laubblattepidermis für 
die Perzeption der Lichtrichtung seitens des Laubblattes geäußert worden sind. Unter 
anderm wird über Versuche Hrn. WErveruanns berichtet, die zeigen, daß Blätter von 
Begonia semperflorens nicht imstande sind, in die günstige Lichtlage mittels heliotropi- 
scher Bewegungen einzurücken, wenn die oberseitige Epidermis durch Abreiben mit 
feinem Bimssteinpulver getötet wurde. 


2. Hr. Eisstein überreichte eine Mitteilung: Näherungsweise 
Integration der Feldgleichungen der Gravitation. 
Die Feldgleichungen der Gravitation werden in erster Näherung dureh retardierte 


Potentiale integriert und die Ausbreitung und Erzeugung von Gravitationswellen un- 
tersucht, 


Sitzungsberichte 1916, 59 


672 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 22. Juni 1916 


Blattepidermis und Liehtperzeption. 


Von G. HABERLANDT. 


T; 


Nach der von mir vertretenen Auffassung fungiert die oberseitige 
Epidermis des dorsiventralen, euphotometrischen Laubblattes als Lieht- 
sinnesorgan. Infolge der Vorwölbung der Innen- oder Außenwände 
der Epidermiszellen kommt es auf ihren Innenwänden, die von den 
lichtempfindlichen Plasmahäuten bedeckt sind, bei senkrechter Beleuch- 
tung zu einer zentrischen, bei schräger zu einer exzentrischen Inten- 
sitätsverteilung des Lichtes, wodurch das Blatt in die Lage versetzt 
wird, sich über die Richtung des einfallenden Lichtes genau zu orien- 
tieren und gegebenenfalls in die fixe Lichtlage einzurücken. In man- 
chen Fällen (z. B. bei Fittonia Verschaffelti, Impatiens Mariannae u. a.) 
kommt es zur Ausbildung lokaler Lichtperzeptionsorgane. 

Wenn auch nach meiner Auffassung die optischen Voraussetzun- 
gen für die Perzeption der Lichtrichtung in der oberseitigen Blatt- 
epidermis am vollkommensten realisiert sind, so ist damit nicht gesagt, 
daß nicht auch subepidermale Zellen und Gewebe in den Dienst der 
Lichtperzeption treten können. Ich habe darauf bereits in meiner 
Hauptarbeit über die Liehtsinnesorgane' und besonders nachdrücklich 
in einer späteren Arbeit über diesen Gegenstand? hingewiesen. »Der 
Grundgedanke meiner Theorie — so heißt es hier — besteht ganz 
allgemein darin, daß durch bestimmte Struktureigentümlichkeiten her- 
vorgerufene Unterschiede in der Beleuchtung der lichtempfindlichen 
Plasmahäute als Mittel zur Perzeption der Lichtrichtung betrachtet 
werden. Diese Plasmahäute müssen nicht unbedingt der Epidermis 
angehören, wenn dies auch aus naheliegenden Gründen gewöhnlich 
der Fall ist. Unter gewissen Voraussetzungen könnten z. B. auch die 
Palisadenzellen der Lichtperzeption dienen. « 


! G.Hasgertanpt, Die Lichtsinnesorgane der Laubblätter. Leipzig 1905,S. 118, 119. 

2 G. Havzertanotr, Über die Verbreitung der Lichtsinnesorgane der Laubblätter, 
Sitzungsberichte der Akad. d. Wiss. in Wien, math.-naturw. Klasse; Bd. 117, 1908, 
S. 634. 


Hasertanor: Blattepidermis und Lichtperzeption 673 


Die experimentelle Beweisführung beschränkte sich bisher natur- 
gemäß auf die Funktion der papillösen Epidermis, bei welcher die 
Lichtintensitätsunterschiede auf den Innenwänden durch die Sammel- 
linsenfunktion der mit vorgewölbten Außenwänden versehenen Epi- 
dermiszellen bewirkt werden. Resektionsversuche hielt ich im Hin- 
blick auf den großen Wundschock für unstatthaft, ebenso eine Tötung 
der Epidermis durch Abbrühen (Lichtsinnesorgane S. 86). Alle meine 
Versuche sowie auch die meiner Gegner (von NorpHAusens letzten 
Versuchen abgesehen), zielten demnach darauf ab, die Funktion der 
papillösen Epidermiszellen als Sammellinsen auszuschalten, ohne sie 
irgendwie zu beschädigen. Dies wurde in der Weise bewerkstelligt, 
daß man die Blätter unter Wasser tauchte oder sie oberseits mit Wasser 
benetzte oder mit einem 5—-ı2prozentigen Gelatineüberzug versah; 
zur Herstellung einer ebenen Grenzfläche wurde die Wasser- oder Gela- 
tineschicht von mir noch mit einem dünnen Glimmerplättchen bedeckt. 
Eine kritische Besprechung aller dieser Benetzungsversuche findet sich 
in meiner Arbeit »Zur Physiologie derLichtsinnesorgane der Laubblätter' «. 

Das allgemeine Ergebnis dieser Versuche war, daß in einer An- 
zahl von Fällen die mit Wasser oder Gelatine bedeckten papillösen 
Laubblätter nicht imstande waren, die Lichtrichtung zu perzipieren und 
in die günstige Lichtlage einzurücken, während sie in andern Fällen 
dazu mehr oder minder befähigt waren. Die Sammellinsenfunktion 
der Epidermiszellen war das eine Mal entbehrlich, das andere Mal nicht. 
Dieses verschiedene Verhalten zeigten auch die Blätter einer und der- 
selben Pflanzenart. 

»Bei allen Blättern, die mit Wasser oder Gelatine benetzt, die 
Liehtrichtung zu perzipieren vermochten, waren auf den Innenwänden 
beim Linsenversuch gleichsinnige Helligkeitsunterschiede nachzuweisen, 
wie bei unbenetzten Blättern, oder es konnte auf solche Helligkeits- 
unterschiede auf Grund der Vorwölbung der Epidermisinnenwände ge- 
sehlossen werden. Wenn auch diese Lichtdifferenzen lange nicht so 
groß sind wie jene, die durch die epidermalen Sammellinsen hervor- 
gebracht werden, so erreichten sie in den betreffenden Fällen dennoch 
die Schwellenwerte« (a. a. O. S. 402). Am Zustandekommen dieser 
Helligkeitsdifferenzen sind verschiedene Faktoren beteiligt, u. a. auch 
gewöhnliche und totale Reflexion des Lichtes an den Außen- und Innen- 
flächen der Randpartien der vorgewölbten Außenwände sowie auch an 
den radialen Wänden. 

Da sich sonach die bisherigen Benetzungsversuche als nicht ge- 
eignet erwiesen, die Linsenfunktion der papillösen Epidermiszellen in 

! Jahrbücher für wissenschaft. Botanik 46. Bd., 1909, S. 378 fl. 


59* 


674 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 22. Juni 1916 


ihrer Bedeutung für die Lichtperzeption des transversal-heliotropischen 
Laubblattes in das rechte Licht zu setzen, so habe ich im Mai und 
Juni 1907 mit den Blättern von Tropaeolum majus eine Anzahl neuer 
Benetzungsversuche nach anderer Methode ausgeführt'!; nur ein Teil 
des Blattes wurde mit Wasser benetzt und mit dem Glimmerplättchen 
bedeckt, der andere Teil blieb trocken. An der Grenze zwischen be- 
netzter und unbenetzter Blattpartie wurde ein leichter schwarzer Papier- 
schirm angebracht. Der Blattstiel war entsprechend verdunkelt. Dann 
wurden beide Blattpartien von entgegengesetzter Seite her schräg 
beleuchtet. Nun mußte sich zeigen, ob die Linsenfunktion der papil- 
lösen Epidermiszellen der Blattoberseite für den Sinn der Reaktion des 
Blattes maßgebend ist oder nicht. Das allgemeine Ergebnis des Ver- 
suchs war, daß sich die Blattspreiten gegen das Licht stets im Sinne 
der trockenen Blattpartie neigten, und zwar auch dann, wenn bei 
annähernd gleich starker entgegengesetzter Beleuchtung die benetzte 
Blattpartie um ein Mehrfaches größer war als die trockene; ferner auch 
dann, wenn bei gleicher Größe der antagonistisch beleuchteten Blatt- 
hälften die benetzte Hälfte ungefähr doppelt so stark beleuchtet wurde 
als die trockene. Daraus war zu folgern, daß unter den gegebenen 
Verhältnissen die Sammellinsenfunktion der oberseitigen Epidermiszellen 
für den Sinn der Reaktion des Blattes maßgebend ist. 


1. 


Dies war der Stand der Frage, als im Jahre 1910 eine Arbeit von 
M. Norpnausen Ȇber die Perzeption der Lichtrichtung durch die Blatt- 
spreite’« die Bedeutung der Epidermis für die Perzeption der Licht- 
richtung seitens des Laubblattes auf Grund neuer Versuche abermals 
in Frage stellte. Wenn ich diese sehr beachtenswerte Arbeit so lange 
unerwidert ließ, so zwangen mich dazu vor allem äußere Umstände. 
Meine Berufung nach Berlin, der Neubau des Pflanzenphysiologischen 
Instituts und vermehrte Berufspflichten verhinderten mich zunächst, 
die Angaben NorpnAusens nachzuprüfen. Eine solche Nachuntersuchung 
war übrigens aus dem Grunde nicht dringlich, weil Norpnausen selbst 
vorsichtig zugibt, daß seine Versuche »nicht ganz die Möglichkeit aus- 
geschlossen hatten, daß an unverletzten Blättern die Epidermis an der 
Perzeption mitbeteiligt ist«. Von anderen Untersuchungen in Anspruch 
genommen, habe ich im Frühjahr 1914 einen meiner Schüler, Hrn. 
E.WERDERMANN, veranlaßt, im Pflanzenphysiologischen Institut der Uni- 

! G. Hagerranver, Zur Physiologie der Lichtsinnesorgane der Laubblätter, a. a.0. 


S. 406fl. 
2 Zeitschrift für Botanik, 2. Jahrg. 1910, S. 465 Il. 


ee 


HABERLANDT: Blattepidermis und Lichtperzeption 675 


versität Berlin eine Nachuntersuchung jenes Teiles der Arbeit Norp- 
HAUSENS vorzunehmen, den dieser selbst als den wichtigsten bezeichnet, 
und dessen Ergebnis die Feststellung sein sollte, »daß das Laubblatt 
von Begonia auch bei abgetöteter Epidermis die fixe Lichtlage einzu- 
nehmen vermag«. Hr. Werveruann hatte seine Arbeit nahezu abge- 
schlossen, als der Krieg ausbrach und auch ihn unter die Fahnen rief. 
Bevor er ins Feld zog, übergab er mir seine Versuchsprotokolle. Da 
er noch immer an der Front steht, ist er bis auf‘ weiteres nicht in 
der Lage, das Ergebnis seiner Untersuchung selbst zu veröffentlichen. 
Ich will deshalb an dieser Stelle darüber kurz berichten. Vorerst sollen 
aber erst einige andere Punkte erledigt werden. 

Im ersten Abschnitt seiner erwähnten Arbeit knüpft NorpnAausen 
an eine frühere Polemik an und führt sie weiter. Ich unterlasse es, 
darauf nach so langer Zeit einzugehen, da sich dabei keine neuen 
Gesichtspunkte ergeben könnten. 

Im zweiten Abschnitt beschäftigt sich Norpnausen hauptsächlich 
mit meinem neuen Benetzungsversuch bei antagonistischer Beleuchtung. 
den er in sinnreicher Weise variiert. Das Ergebnis seiner Versuche 
war, daß die Reaktion der Tropaeolum-Blätter bald im Sinne der be- 
netzten, bald in dem der unbenetzten Blatthälfte erfolgte, woraus 
Norpnausen schließt, daß die papillöse Epidermis bei der Lichtper- 
zeption keine Rolle spielt, daß vielmehr eine ungleiche Liehtempfind- 
lichkeit verschiedener Blattpartien für die Bewegungsrichtung der Blatt- 
spreite ausschlaggebend ist. 

Die nach meiner Methode angestellten Versuche wurden in der 
Weise ausgeführt, daß nach deutlicher Ablenkung des Blattes nach 
einer Seite eine Auswechselung in bezug auf den Zustand der beiden 
Blatthälften erfolgte: die feuchte wurde trocken gelegt, die trockene 
benetzt. Nach neuer Horizontalstellung fand auch durch Drehung der 
Spreite um 180° eine Auswechselung der Spiegel statt. Leider werden 
nur vier Versuche einzeln beschrieben (S. 479. 480). Bei den zwei 
ersten Versuchen drehte sich die Spreite im Sinne der trockenen 
Hälfte. Beim dritten Versuch kam es zunächst ebenfalls zu einer 
deutlichen Ablenkung nach der trockenen Seite. Nach der Aus- 
wechselung erfolgte eine Ablenkung nach der nunmehr benetzten Seite. 
Norpnausen übersieht dabei, daß es sich hier, wie ich später zeigen 
werde, zweifellos um eine Nachwirkungserscheinung handelte: 
die Drehung wurde im Sinne der anfänglich trockenen Blatthälfte 
fortgesetzt. Selbstverständlich kann die einmal induzierte Bewegung 
nach Auswechselung des Benetzungszustandes der beiden Blatthälften 
nicht gleich sistiert werden, und zwar um so weniger, als die Fort- 
leitung des neuen, entgegengesetzten Bewegungsimpulses seitens der 


676 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 22. Juni 1916 


nunmehr trockenen Blatthälfte eine gewisse Zeit in Anspruch nimmt. 
Bei dem in Rede stehenden Versuch wurde schließlich der ursprüng- 
liche Zustand bei wagerechter Lage wiederhergestellt, worauf wieder 
eine Drehung im Sinne der trockenen Seite eintrat. Diese drei Ver- 
suche sprechen also sämtlich zugunsten meiner Auffassung. Bei einem 
vierten Versuch trat gleich eine »allerdings sehr langsame Drehung 
nach der benetzten Seite ein, in 5 Stunden 10°. Nach Horizontal- 
stellung und Drehung um 180° erfolgte in weiteren 2 Stunden keine 
Veränderung. »Jetzt wurde der die trockene Seite beleuchtende Spiegel 
ganz verdunkelt. Schon nach 40 Minuten trat merkliche Drehung 
nach der benetzten Seite ein, die sich in etwa 2 Stunden in gleicher 
Richtung auf 15° verstärkte, ein Beweis, daß ursprünglich eine Art 
Gleichgewichtszustand geherrscht hatte, jedoch die Reaktionsfähigkeit 
unvermindert andauerte.« Bei diesem Versuche erscheint es meines 
Erachtens fraglich, ob die anfängliche, »sehr langsame« Drehung über- 
haupt heliotropischer Natur war. Unbedeutende autonome Nutationen 
kommen bei unsern Objekten nicht selten vor. 

Eine zweite Reihe von Versuchen führte NorpHAusen in der Weise 
aus, »daß die Laminahälften eines Tropaeolum-Blattes durch besondere 
Vorrichtungen gleich einem halb aufgeschlagenen Buche in einem 
Winkel von 100— 120° nach oben gebracht und dem Licht einer 
Auerlampe bei einer der fixen Lichtlage des normalen Blattes ent- 
sprechenden Orientierung ausgesetzt wurden. Beide Hälften erhielten 
dann das Licht von entgegengesetzten Seiten schräg von außen in 
einem Einfallswinkel von 40—30° und hatten das Bestreben, die La- 
mina im entgegengesetzten Sinne zu drehen«. Nach dieser hübschen 
Methode wurde nun ebenfalls eine Reihe von Versuchen angestellt, 
und zwar mit dem Ergebnis, daß sich das Blatt seitlich bald im Sinne 
der trockenen, bald im Sinne der benetzten Hälfte drehte. Von dieser 
Versuchsserie wird leider nur ein einziger Versuch näher beschrieben. 
Zuerst stellt sich Drehung nach der trockenen Hälfte um reichlich 
15° ein. Dann erfolgte Neueinstellung unter Wechsel der Wasser- 
benetzung. Im Laufe der folgenden 2'/; Stunden Drehung im Sinne 
der benetzten Hälfte um 15°. Auch hier handelte es sich um eine 
Nachwirkung der ursprünglichen Induktion, um eine Weiterbewegung 
im Sinne der anfänglich trockenen Blatthälfte, nicht aber, wie Norn- 
HAUSEN meint, um eine neue, von der nunmehr benetzten Blatthälfte 
angeregte Bewegung. Es spricht demnach auch dieser Versuch zu- 
gunsten der Bedeutung der papillösen Epidermis für die Perzeption 
der Lichtrichtung. 

Auf die Nachwirkungsbewegungen der Laubblätter beim Ein- 
rücken in die fixe Lichtlage muß jetzt noch etwas näher eingegangen 


Haserranor: Blattepidermis und Lichtperzeption 677 


werden. Nachdem Sıacns die geotropischen Nachwirkungsbewegungen 
entdeckt hatte, war H. MüLLer-Tuurcau' der erste, der an treibenden 
Stengeln von Fritillaria imperialis und anderer Pflanzen die Fortdauer 
der positiv heliotropischen Krümmung nach erfolgter Verdunkelung be- 
obachtete. Eingehender hat sich dann Wiesner” mit diesem Gegenstande 
beschäftigt. Die mit den positiv heliotropischen Hypokotylen und Epi- 
kotylen von Phaseolus multiflorus, Vicia faba, Medicago sativa, Trifolium 
pratense, Lepidium sativum, Sinapis alba, Helianthus annuus u. a. ange- 
stellten Versuche ergaben ausgiebige Nachwirkungsbewegungen, wäh- 
rend das negativ heliotropische Epikotyl von Viscum album sowie die 
Wurzeln von Hartwegia comosa, Sinapis alba und Lepidium sativum keine 
oder wenigstens keine deutliche Nachwirkung erkennen ließen. WIESNER 
schließt aus seinen Versuchen, daß nur solche Organe, deren helio- 
tropische Krümmungen rasch erfolgen, eine Nachwirkung des Lichtes 
zeigen. Er hat ferner durch Versuche mit den Epikotylen von Phaseo- 
lus multiflorus die für uns wichtige Tatsache festgestellt, daß die ur- 
sprünglich induzierte heliotropische Krümmung als Nachwirkung auch 
dann noch fortdauert, wenn die Pflanze nach Drehung um 180° von 
der entgegengesetzten Seite her beleuchtet wird. Daß in neuerer Zeit 
die Nachwirkungsbewegungen von Frösche und Braauw benutzt worden 
sind, um für den Heliotropismus das sog. Reizmengengesetz nachzu- 
weisen, ist hinlänglich bekannt. 

Für die durch die heliotropische Reizung der Laubblattspreiten 
induzierte heliotropische Krümmung oder Drehung der Blattstiele ist 
meines Wissens eine Nachwirkung bisher noch nicht festgestellt worden, 
obwohl sie ja von vornherein sehr wahrscheinlich ist. Jedenfalls hätte 
NORDHAUSEN bei seinen Versuchen mit ihrer Möglichkeit rechnen müssen. 
Ich habe daher mit den Laubblättern von Tropaeohım majus, unserem 
Versuchsobjekt, einige diesbezügliche Experimente angestellt, wobei 
es sich mir natürlich darum handelte, festzustellen, ob eine Nach- 
wirkung des durch die schräge Beleuchtung gesetzten Reizes auch 
dann besteht, wenn vor Ablauf der Reizbewegung von entgegenge- 
setzter Seite her beleuchtet wird. Die Versuchsmethode war die fol- 
gende: Abgeschnittene Laubblätter, die vorher an geringere Licht- 
intensitäten gewöhnt waren, wurden mit den Stielen in kleine mit 
Wasser gefüllte Glaszylinder gesteckt und mittels durchlöcherter Korke 
und Watte befestigt. Die vorragenden oberen Blattstielpartien wurden 
in üblicher Weise verdunkelt und auf die Blattoberseite über der An- 
satzstelle des Stieles ein Stanniolscheibchen von etwa ıomm Durch- 


! MH. Mürrer-Tuurcau, Über Heliotropismus, Flora 1876. S. 68, 89. 
®2 J. Wiesner, Die heliotropischen Erscheinungen im Pflanzenreiche, 1. Teil, 
Denkschriften der Akademie der Wissenschaften in Wien, 39. Bd. 1878, S. zorfl. 


678 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 22. Juni 1916 


messer geklebt. Die Gläschen wurden in Schalen mit feuchtem Sand 
gesteckt. um die Blattflächen leicht in die Horizontalstellung bringen 
zu können. Die Objekte kamen dann in die heliotropische Kammer, 
deren Boden mit Wasser bedeckt war. Die Kammer wurde in der 
Mitte des Arbeitszimmers aufgestellt, ihre Glaswand war einem Nord- 
fenster zugekehrt. Die schräge Beleuchtung erfolgte also durch diffuses 
Tageslicht. Die Blattspreiten befanden sich in der Flankenstellung 
und zu Beginn der Versuche in genau horizontaler Lage. Wenn dann 
nach einigen Stunden eine deutliche Drehung der Blattspreiten gegen 
(die Lichtquelle eingetreten war, wurden dieselben wieder horizontal ge- 
stellt und um 180° gedreht. In allen Fällen setzten die Blatt- 
spreiten ihre Drehung im Sinne der ursprünglichen Auf- 
stellung fort und kehrten sich also jetzt mit ihren Öber- 
seiten von der Lichtquelle ab. Der nunmehrige Lichteinfall von 
der entgegengesetzten Seite her war nicht imstande, die Nachwirkungs- 
bewegung aufzuhalten. 

Da die Versuche immer dasselbe Ergebnis hatten, genügt hier 
die Beschreibung einiger Beispiele: 

ı. Beginn '5. Juni ı2!/, Uhr. Temperatur 19°. Um 3 Uhr, 
d.i. nach 2'/, Stunden, hatte sich die Spreite um etwa 23° gegen 
das Fenster gedreht. Nunmehr Drehung der Spreite um 150° und 
Horizontalstellung. Um 5'/, Uhr, d. i. nach abermals 2 Stunden, hatte 
sich die Spreite im ursprünglichen Sinn um 20° weiter gedreht und 
so die Oberseite vom Fenster abgewendet. 

2. Beginn 16. Juni 8!/, Uhr. Temperatur 18°. Um ı10'/, Uhr, 
d.i. nach 2 Stunden, Spreite um 12° gegen das Fenster gedreht. 
Nunmehr Drehung der Spreite um 180° und Horizontalstellung. Um 
1 13/, Uhr, d.i. nach ı'/; Stunden, hat sich die Spreite im ursprüng- 
lichen Sinne um 15° weiter gedreht, es hat also trotz der entgegen- 
gesetzten Beleuchtung sogar eine beschleunigte Nachwirkungsbewegung 
stattgefunden. Um 1!/, Uhr, d.i. nach weiteren 1'/, Stunden, beträgt 
der Neigungswinkel der Spreite 24°, der Winkelzuwachs demnach 9°: 
die Nachwirkungsbewegung verlangsamt sich. 

3. Beginn am 16. Juni 81, Uhr. Temperatur 18°. Nach 2 Stun- 
den Drehung der Spreite um 8° gegen das Fenster. Horizontalstel- 
lung und Drehung des Blattes um 180°. Nach ı!/, Stunden Drehung 
der Spreite um weitere 10° im ursprünglichen Sinne, geringe Be- 
schleunigung der Bewegung. Nach weiteren 1!/, Stunden beträgt der 
Neigungswinkel der Blattspreite 14°, Winkelzuwachs 4°. Die Nach- 
wirkungsbewegung erlischt allmählich. 

Die obige Annahme, daß bei den erwähnten Versuchen Norn- 
HAUSENS die Nichtberücksichtigung dieser Nachwirkungen zu Täuschun- 


sd ee ee ee ee ee nn 


Hasertanor: Blattepidermis und Lichtperzeption 679 


gen führte, hat sich sonach als richtig erwiesen. NORDHAUSEN gibt 
nicht an, wieviel Zeit die Trockenlegung der benetzten und die Be- 
netzung der trockenen Blatthälfte in Anspruch nahm. Doch geht aus 
seiner Darstellung hervor, daß der Versuch unmittelbar nach dem Aus- 
wechseln fortgesetzt wurde. Die erforderlichen Manipulationen dürften 
höchstens eine Viertelstunde beansprucht haben. Das war natürlich 
eine viel zu kurze Pause. Nach dem Auswechseln des Benetzungs- 
zustandes der beiden Blatthälften hätte erst das vollständige Erlöschen 
der Nachwirkungsbewegung abgewartet werden müssen. 

Bei den 5 näher beschriebenen Versuchen NorpHAusens (4 nach 
meiner, ı nach seiner Methode) trat in 4 Fällen zuerst eine Drehung 
im Sinne der trockenen Blatthälfte und nur in einem eine sehr lang- 
same Drehung im Sinne der benetzten Blattseite ein. Es ist be- 
dauerlich, daß NorpHausen nicht wenigstens die Zahl der Versuche 
in beiden Reihen angegeben und mitgeteilt hat, wie viele Blätter sich 
zuerst im Sinne der trockenen und wie viele sich im Sinne der be- 
netzten Blatthälfte gedreht haben. Dann erst könnte man ein Urteil 
darüber gewinnen, ob NorpHAusens Annahme, daß nicht der Be- 
netzungszustand, sondern individuelle Unterschiee in der Empfind- 
lichkeit der beiden Blatthälften für die Bewegungsrichtung maßgebend 
sind, berechtigt ist oder nicht. 

Auch ich nehme an, daß zwischen den einzelnen Teilen der Blatt- 
spreite von Tropaeolum majus Unterschiede in bezug auf das Perzeptions- 
vermögen bestehen, und zwar Unterschiede zwischen Rand und Mitte, 
wie dies auch NorDHAusEN (S. 486) andeutet. Schon in meiner Haupt- 
arbeit! habe ich darauf aufmerksam gemacht, daß bei der genannten 
Pflanze die große Mehrzahl der Epidermiszellen auf der Blattober- 
seite mit schwach vorgewölbten Außen- und eben solchen Innen- 
wänden versehen ist. Der Linsenversuch ergibt, daß diese Zellen zur 
Lichtperzeption nur mäßig geeignet sind. Zwischen diesen gewöhn- 
lichen Epidermiszellen treten in der Mitte der Blattfläche vereinzelt, 
gegen den Blattrand zu aber immer häufiger Epidermiszellen auf, 
deren Innenwände eben oder nur schwach konvex sind, während die 
Außenwände stark vorgewölbt erscheinen. Näheres über den Bau 
dieser stark papillösen Zellen habe ich a. a. O. mitgeteilt. In den 
mittleren Partien der Lamina besitzen etwa 12 Prozent der Epidermis- 
zellen solche Papillen, ı cm vom Blattrand entfernt 40 Prozent, und 
in nächster Nähe des Randes, etwa ımm davon entfernt, etwa 75 Pro- 
zent. Es ist mir sonach sehr wahrscheinlich, daß die Randpartien 
der Lamina in bezug auf ihr Lichtperzeptionsvermögen bevorzugt sind, 


! Die Lichtsinnesorgane der Laubblätter S. 66. 


680 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 22. Juni 1916 


also jene Partien, die, wie schon NorpmAusen richtig bemerkt, bei der 
gewählten Versuchsanordnung in der verkleinerten Blatthälfte relativ 
reichlicher vertreten sind. Da aber die größere Blatthälfte absolut 
mehr. solche Partien enthält, wird das Gesamtergebnis durch jenen 
Unterschied nicht alteriert. 

Nach all dem Gesagten habe ich keine Veranlassung, an der Be- 
weiskraft meines Benetzungsversuches mit antagonistischer Beleuchtung 
zu zweifeln. 


IM. 


Als das wichtigste Ergebnis seiner Arbeit sieht NorpuAusen, wie 
schon oben erwähnt, das Resultat jener Versuche an, in denen durch 
mechanische Abtötung die Epidermis bei der Lichtperzeption ganz 
ausgeschaltet wurde. Als Versuchsobjekte dienten die Blätter von Be- 
gonia semperflorens und Schmidtiana. Das Verfahren bestand darin, daß 
ein Flöckchen Watte in ein kleines Stück Batistleinen eingewickelt und 
an einem als Handgriff dienenden Holzstäbcehen befestigt wurde, worauf 
dann mit Hilfe von feinstem Glas- oder Bimssteinpulver als Schleif- 
mittel die Epidermis der Blattoberseite nach Benetzung mit Wasser 
sorgfältig gerieben wurde. So entstanden in den Außenwänden Risse, 
und die abgetöteten Zellen kollabierten. Der nötige Transpirations- 
schutz wurde durch Aufstreichen einer dünnen Vaselinschicht erreicht. 
Betreffs der näheren Einzelheiten der Versuchsanstellung muß auf die 
Originalarbeit verwiesen werden. Nur das eine ist hier noch zu be- 
merken, daß bei einer Reihe von Versuchen der Blattrand intakt ge- 
lassen und mit schwarzem Papier lichtdicht verklebt wurde. Die Blatt- 
stiele wurden verdunkelt, die Sproßachsen an Blumenstäben befestigt. 
Die Blätter befanden sich dem seitlich, schräg von oben einfallenden 
Licht gegenüber in Flankenstellung. 

Das allgemeine Ergebnis dieser Versuche war, »daß bei einer 
größeren Zahl durchaus einwandfreier Versuche nicht nur schlechthin 
positive Erfolge erzielt, sondern auch die günstige Lichtlage wirklich 
erreicht wurde«. Es konnten übrigens »alle Zwischenstufen zwischen 
den Extremen eines völligen Stillstandes und dem vollkommenen Er- 
reichen der fixen Lichtlage« beobachtet werden. Die Bewegung erfolgt 
aber durchschnittlich langsamer als sonst. Eingehender beschrieben 
werden wieder nur vier Versuche. Beim vierten Versuch mit Begonia 
Schmidtiana wurde das operierte Blatt, nachdem es nach 3'/, Tagen 
die fixe Lichtlage erreicht hatte, gleich darauf zu einem Versuch mit 
direkt entgegengesetztem Lichteinfall benutzt. »Zunächst erfolgte deut- 
liche Reaktion im Sinne einer Einstellung, sodann trat Stillstand ein. 


Ze ua! 


ED We EEE IE GE U ae ED DW EEE 0 


En ud Zu: 2 a 22 


BEERETE 


a 1 u 0 ud Ze 


„' 


Haperranor: Blattepidermis und Lichtperzeption 681 


Es zeigte sich, daß die Ansatzstelle des Blattstückes im Absterben 
begriffen war.« Dieser Versuch kann demnach gewiß nicht als ein- 
wandfrei bezeichnet werden. 

Bevor ich über das Ergebnis der WERDERMANNschen Versuche kurz 
berichte, wollen wir zunächst annehmen, daß das von NORDHAUSEN 
erzielte Resultat richtig sei. Nun kann bekanntlich gegen alle der- 
artigen Resektionsversuche der Einwand erhoben werden, daß der 
Organismus zufolge des Vermögens der Selbstregulation der Lebens- 
funktionen imstande ist, eine Funktion, deren Organ operativ entfernt 
oder getötet wurde, einem anderen Organ zu übertragen, das diese 
Funktion, wenn auch nicht vollkommen, so doch halbwegs genügend 
zu erfüllen vermag. Norpuausen hat diesen Einwand nicht unberück- 
siehtigt gelassen (a. a. O. S. 503), er hält ihn jedoch in seinem Falle 
nicht für berechtigt, da an der Palisadenschicht, die er für das Organ 
der Lichtperzeption hält, keine »morphologischen oder anderweitigen 
Änderungen im Sinne der zu übernehmenden Funktion sichtbar werden«. 
Das ist nicht ganz richtig, da die trichterförmigen Palisadenzellen ihre 
Außenwände bald nach der Operation infolge des Turgordruckes vor- 
wölben, so daß sie nunmehr eine ähnliche Gestalt erhalten wie die 
epidermalen Assimilationszellen verschiedener Selaginellen. Diese Vor- 
wölbung hat auch NorpHAusen in seiner Figur 2 angedeutet, doch ist 
sie, wie ich beobachtet habe, in der Regel noch ausgesprochener und 
ermöglicht nach Austrocknung der verletzten Epidermis die Sammel- 
linsenfunktion der »Trichterzellen«. Allein, wenn selbst keine morpho- 
logischen, sichtbaren Änderungen eintreten würden, so könnte doch 
eine rein physiologische Anpassung an die zu übernehmende Funktion 
auf dem Wege der Selbstregulation erfolgen, eine Steigerung schon 
vorhandener Fähigkeiten, die beim intakten Blatt zurücktreten und 
nur eine nebensächliche Rolle spielen. Es ist in dieser Hinsicht auf 
die auffallenden Umlagerungen der Chlorophylikörner aufmerksam zu 
machen, die sich in den trichterförmigen Assimilationszellen bei schrägem 
Lichteinfall schon nach einigen Stunden einstellen. Die Chlorophyll- 
körner wandern, wenn «die Lichtintensität keine zu große ist, größten- 
teils auf die von den Lichtstrahlen unter günstigeren Winkeln ge- 
troffenen schrägen Längswände hinüber, wo sie sich mehr oder minder 
in der Flächenstellung befinden. So kommt es unter allen Umständen 
bei schrägem Liechteinfall zu quantitativen und qualitativen Unter- 
schieden in der Beleuchtung der Längswände der Trichterzellen und 
ihrer Plasmahäute, welche schon unter normalen Verhältnissen bei der 
Perzeption der Lichtriehtung mitwirken und nach Ausschaltung der 
Epidermis vollkommen ausreichen können, um bei gesteigerter Empfind- 
lichkeit der Plasmahäute die Lichtperzeption zu ermöglichen. Für 


682 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 22. Juni 1916 


diese Art von kurzen trichterförmigen Palisadenzellen. wie sie bei 
Pilanzen, die in tiefem Schatten wachsen, nieht selten vorkommen', 
trifft eben die von mir schon in einer früheren Arbeit betonte Möglich- 
keit zu: daß unter gewissen Voraussetzungen auch die Palisadenzellen 
der Liehtperzeption «lienen können. Ich stimme in dieser Hinsicht, 
ohne mich mit früher Gesagtem in Widerspruch zu setzen, vollkommen 
mit NORDHAUSEN überein, wenn er (a. a. 0. S. 502) sagt, daß »bei- 
spielsweise die trichterförmig erweiterten, kurzen Palisadenzellen der 
Schattenblätter ein Muster für den Typus der nach innen vorgewölbten 
Epidermiswände Hagerranpts abgeben können«. 

Wenn demnach die mit Begonia semperflorens und Schmidtiana an- 
gestellten Versuche in der Tat ergeben sollten, daß die Blätter auch 
nach Abtötung der oberen Epidermis die fixe Lichtlage einzunehmen 
vermögen, so wäre damit meine Theorie der Lichtperzeption seitens 
des Laubblattes noch keineswegs widerlegt. 

Ich gehe nunmehr zur Beschreibung der Versuche Hrn. WERrDER- 
manns über. Die Technik der Versuchsmethode war in allen wesent- 
lichen Einzelheiten genau dieselbe, die Norpuausen angewendet hat. 
Es stellte sich heraus, daß sich die Epidermis durch Reiben mit fein- 
stem Bimssteinpulver tatsächlich so abtöten läßt, wie es NORDHAUSEN 
angibt. Die Versuche wurden mit den Blättern von Begonia semper- 
florens von März bis Ende Juni 1914 im Gewächshause des Pflanzen- 
physiologischen Institutes angestellt. Die Pflanzen befanden sich in 
heliotropischen Kammern, deren Glaswand nach Norden gekehrt war: 
die operierten Blätter nahmen in der Regel die Flankenstellung ein 
und wurden von Norden her schräg beleuchtet. 

Der anatomische Bau der Laubblätter von B. semperflorens ist in 
bezug auf die Dimensionsverhältnisse der Zellen ziemlichen Schwan- 
kungen unterworfen. Dies gilt auch für die Höhe und den Grad der 
Vorwölbung der oberseitigen Epidermiszellen. Bei den zu den Ver- 
suchen benutzten Exemplaren waren nicht nur die Außenwände, son- 
dern auch die Innenwände der Epidermis mehr oder minder vorge- 
wölbt, so daß sich letztere, wenn auch nicht gerade in hervorragendem 
Maße, zur Lichtperzeption als geeignet erwies. 

In der ersten Versuchsreihe waren die Blätter bis an den Rand 
abgeschabt, oder der Rand wurde weggeschnitten, zuweilen auch mittels 
schwarzen Papiers oder Stanniols sorgfältig verdunkelt. Nach 4 bis 
5 Tagen waren die Blattspreiten, wenn sie überhaupt Be- 
wegungen ausführten, durch Drehungen ihrer Stiele nicht 
selten in eine günstigere Lichtlage gelangt, doch kamen 


! G. Haserranvr, Vergleichende Anatomie des assimilatorischen Gewebesystems 
der Pflanzen, Jahrb. f. wiss. Botanik, 13. Bd., 1881, S. ı4 des Sonderabdrucks. 


Hasertanor: Blattepidermis und Liehtperzeption 683 


auch Drehungen nach der entgegengesetzten Seite vor, so 
daß die Lichtlage eine ungünstigere wurde. Am häufigsten 
war der Fall, daß sich die Lamina ohne Drehung senkte, 
wobei es sich aber nicht etwa um Welken handelte. Dieses Ergebnis 
ließ bezweifeln, ob das Erreichen einer günstigeren Lichtlage überhaupt 
auf Grund der Perzeption der Lichtrichtung erfolgte. Man mußte viel- 
mehr daran denken, daß die operierten Blätter unbeeinflußt von der 
Lichtriehtung verschiedene traumatotrope oder traumatonastische Be- 
wegungen ausführen, von denen einige die Blattspreite zufällig in die 
günstige Lichtlage bringen. 

Zur Entscheidung dieser Frage wurde eine zweite Reihe von Ver- 
suchen durchgeführt. Die Blätter wurden bis auf einen etwa tr cm 
breiten Rand abgeschabt und zunächst ohne Verband einseitig beleuchtet. 
Schon nach wenigen Tagen waren sie mehr oder minder weit in die 
günstige Lichtlage eingerückt. Die unverletzte Randpartie reichte, wie 
zu erwarten war, aus, um die Perzeption der Lichtrichtung zu ermög- 
lichen und eine genügend rasche Reaktion auszulösen. Der Wund- 
schock war nach ı—2 Tagen vollständig überwunden. Nun wurde 
der intakte Blattrand mit einem lichtdichten Verbande versehen und 
die ganze Pflanze um 180° gedreht. Das Blatt stellte jetzt in 
der Regel seine Bewegung ein. Von einer Nachwirkung war 
nichts zu bemerken, was ja begreiflich ist, da die heliotropischen 
Drehungen im Verhältnis zum Abklingen der Erregung sehr langsam 
verlaufen. Gewöhnlich trat also Stillstand ein, zuweilen kam es aber 
zu den oben beschriebenen Drehungen gegen das Licht oder von diesem 
hinweg. Im ersteren Falle wurde, um festzustellen, ob eine heliotro- 
pische Bewegung vorliege, der Topf abermals um 180° gedreht, um 
die entgegengesetzte Beleuchtungsrichtung zu erzielen. Niemals trat 
eine Umkehr der Drehungsrichtung ein, wie man hätte erwarten 
müssen, wenn die frühere Drehung eine heliotropische Einstellungs- 
bewegung gewesen wäre. Dann wurde der Verband der unversehrten 
Blattpartie abgenommen, worauf sich die Lamina mehr oder minder 
vollständig im Sinne der neuen Beleuchtungsrichtung einstellte. 

Nachstehend folgen einige Beispiele: 

ı. Beginn am 30. Mai vormittags. Geschabte Blattpartie mit 
Vaseline bestrichen, intakter Blattrand unverdunkelt; Flankenstellung. 
Am 2. Juni Drehung der Lamina um 25° gegen das Licht zu. Der 
Blattrand wird verbunden, der Topf um 180° gedreht:e An den 
nächstfolgenden Tagen trat keinerlei Bewegung des Blattes 
ein, am II. Juni war eine geringe Senkung der Lamina zu beobachten. 

2. Beginn am 8. Juni vormittags. Geschabte Blattpartie mit Va- 
seline bestrichen, intakter Blattrand unverdunkelt; Flankenstellung. 


684 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 22. Juni 1916 


Am 9. Juni Drehung gegen das Licht um etwa 12°. In den nächsten 
Tagen setzt sich die Drehung langsam fort; am ıı1. Juni wird der 
Blattrand verbunden, der Topf um 180° gedreht. Am ı2. Juni 
Drehung der Spreite um etwa 12° vom Lichte hinweg, am 
13. Juni weitere Drehung um etwa 20°. Ein unversehrtes Kontroll- 
blatt beginnt in die neue Lichtlage einzurücken. Am 135. Juni Still- 
stand der Bewegung des operierten Blattes; das Kontrollblatt befindet 
sich nahezu in der günstigen Lichtlage. 

3. Beginn am 9. Juni vormittags. Geschabte Blattpartie mit Va- 
seline bestrichen, intakter Rand unverdunkelt; Flankenstellung. Am 
ıo0. Juni Beginn der Drehung gegen das Licht zu. Am 12. Juni: 
die Lamina ist noch mehr gegen das Licht geneigt. Der Blattrand 
wird verbunden, der Topf um 180° gedreht. Am 13. Juni Drehung 
der Lamina um etwa 12° gegen das Licht zu. Der Topf wird 
abermals um 180° gedreht; Stillstand der Bewegung des Blat- 
tes. Am 15. Juni beginnt sich die Lamina etwas zu senken. Am 
17. Juni wird der Verband entfernt. Am ı7. Juni Drehung der La- 
mina gegen das Licht zu, bis am 25. Juni das Blatt sich ungefähr 
in der günstigen Lichtlage befindet. 

Das Gesamtergebnis dieser Versuche besteht also im Gegensatz 
zu den Beobachtungen NorpnAusens darin, daß die operierten Blatt- 
spreiten mit getöteter Epidermis nicht imstande sind, die 
Liehtrichtung zu perzipieren und in die günstige Lichtlage 
einzurücken. Die Blätter bewegen sich schräg beleuchtet entweder 
gar nicht oder sie führen Senkungen oder Drehungen aus, von denen 
manche die Lamina zufällig in die günstige Lichtlage bringen kön- 
nen. Doch handelt es sich dabei wie gesagt nicht um helio- 
tropische Bewegungen. 

Wenn auch das Ergebnis der WErDErRmAnNschen Versuche zugunsten 
meiner Theorie der Liehtperzeption seitens des Laubblattes spricht, so 
liegt es mir doch im Hinblick auf meine Auffassung der Resektions- 
versuche fern, ihnen eine zwingende Beweiskraft zuzuerkennen. Ebenso- 
wenig beweisen aber die Versuche Norpnausens etwas gegen meine 
Theorie. 

Worauf der Widerspruch zwischen den Versuchsresultaten Norn- 
HAUSENS und WERDERNANNS beruht, ist schwer zu sagen. Daß ersterer 
nur ausnahmsweise (bei dem obenerwähnten 4. Versuche) durch Um- 
kehrung der Lichtriehtung kontrollierte, ob die vermeintliche helio- 
tropische Einstellungsbewegung tatsächlich eine solche ist, war jeden- 
falls ein Mangel seiner Versuchsanstellung. Mit Rücksicht auf den 
Umstand, daß Begonia semperflorens eine sehr formenreiche Gartenzier- 
pflanze ist, kann auch die Verschiedenheit des Versuchsmaterials Ursache 


POP .. - 
EEE EEE 


Haserranpr: Blattepidermis und Lichtperzeption 685 


der verschiedenen Resultate gewesen sein. Vielleicht sind die Palisaden- 
zellen der Norpnausenschen Versuchspflanzen in höherem Maße zur Per- 
zeption der Lichtrichtung geeignet gewesen als die Palisadenzellen 
der Pflanzen, mit denen WERDERMAnN experimentierte. Ich werde in 
dieser Vermutung dadurch bestärkt, daß die Palisadenzellen der Norv- 
HAausenschen Begonien, wie die Abbildung (a. a. ©. S. 492) lehrt, kaum 
doppelt so hoch als breit waren und viel mehr den Charakter typischer 
» Trichterzellen« aufwiesen als die der WERDERNannschen Begonien, 
welche mehr als dreimal so hoch als breit waren und von typischen 
Palisadenzellen sich nur wenig unterschieden. Jedenfalls ist es eine 
unzulässige Verallgemeinerung, wenn NORDHAUSEN als wichtigstes Er- 
gebnis seiner Untersuchungen die Feststellung betrachtet, daß das Laub- 
blatt von Begonia auch bei abgetöteter Epidermis die fixe Lichtlage 
einzunehmen vermag. Das ist nicht einmal für Begonia semperflorens 
allgemein richtig, sondern könnte höchstens für die von NORDHAUSEN be- 
nutzten Formen gelten. Es gibt jedenfalls auch Formen dieser Begoniaart, 
deren Laubblätter nach Abtötung der Epidermis die fixe Lichtlage nicht 
einzunehmen imstande sind. Um so weniger wird man aus so vereinzelten 
Versuchsergebnissen, wie sie NORDHAUSEN erzielt hat — vorausgesetzt, 
daß sie richtig sind —, einen Schluß auf die Bedeutung der oberseitigen 
Blattepidermis für die Perzeption der Liehtrichtung ziehen dürfen. 
Wie bereits erwähnt wurde, ist NORDHAUSEN geneigt, den Sitz der 
Lichtperzeption seitens des Laubblattes in die Palisadenschicht zu ver- 
legen. Ich selbst habe diese Möglichkeit schon früher erwogen, und 
später ist sie — wenn auch vorsichtig und zurückhaltend — auch von 
Wacer' diskutiert worden. Natürlich ist dabei auf den Chlorophyll- 
gehalt der Palisadenzellen Rücksicht zu nehmen und die Frage auf- 
zuwerfen, ob vielleicht die Chlorophylikörner, deren phototaktische 
Empfindlichkeit außer Zweifel steht, auch die Organe der Perzeption 
der Lichtrichtung des transversalheliotropischen Laubblattes sind. Unter 
den Gründen, die dagegen sprechen, habe ich unter anderen auf die völlig 
panaschierten Laubblätter von Cornus sanguinea und Acer Negundo 
hingewiesen, die trotz ihrer Chlorophyllosigkeit doch imstande sind, 
die fixe Lichtlage einzunehmen. W%asEr hat dagegen eingewendet, 


daß die farblosen Chromatophoren der panaschierten Laubblätter immer- 
hin Spuren eines gelben Farbstoffes enthalten könnten, und NORDHAUSEN 
wiederholt diesen Einwand unter Hinweis darauf, daß in den jungen 
Blättern zur Zeit der Einstellung vielleicht doch Spuren von Chloro- 
phyll vorhanden waren. Ich habe deshalb völlig panaschierte Blätter, 


ı H. Waser, The Perception of Ligth in Plants, Annals of Botany Vol. XXII, 
1909. Vgl. G. Hanerranor, H. Wacers Einwände gegen meine Theorie der Licht- 
perzeption in den Laubblättern, Jahrb. f. wissenschaftl. Bot., 47. Bd., ıgıo, S. 377 ff. 


686 Sitzung der plıysikalisch-mathematischen Klasse vom 22. Juni 1916 


und zwar diesmal von Pelargonium zonale nochmals daraufhin unter- 
sucht. Bekanntlich kommen bei dieser Pilanze weißrandblättrige Sippen 
vor; einzelne Zweige solcher Pflanzen weisen rein weiße Blätter auf. 
Die Mesophylizellen des weißen Blattrandes besitzen, wie bereits Baur' 
festgestellt hat, farblose Chromatophoren. Ich habe auf Querschnitten 
dureh ein ganz weißes Blatt, das sehr schön die fixe Lichtlage ein- 
genommen hatte, im Palisadengewebe nur ganz spärliche Leukoplasten 
beobachten können. Ebenso enthielten die noch unausgewachsenen 
Palisadenzellen einer noch ganz jungen Blattspreite von 13 mm Länge 
und 17 mm Breite, die noch gefaltet war und noch nieht die fixe 
Lichtlage eingenommen hatte, nur ganz wenige, völlig farblose Chro- 
ımatophoren. Sollte die Elfenbeinfarbe der Blätter doch auf Spuren 
eines gelblichen Farbstoffes hindeuten, so wird doch niemand ernstlich 
daran denken, die Einstellung in die fixe Liehtlage mit solehen mini- 
malen Farbstoffmengen in einen Kausalzusammenhang zu bringen, zu- 
mal in den von mir untersuchten Blättern jede Palisadenzelle nur 
3—4 Leukoplasten enthielt. 


IV. 


In einer vor kurzem erschienenen Arbeit über die Blattbewegungen 
(ler Marantaceen teilt W. Heruann” dieBeobachtung mit, daß Marantaceen- 
blätter, deren spaltöffnungstragende Gelenkunterseite durch Bestreichen 
mit Vaseline oder Kakaobutter oder durch Auflegen eines nassen Watte- 
bausches verhindert wird zu transpirieren, keine heliotropischen und 
geotropischen Krümmungen auszuführen imstande sind. Auch im dampf- 
gesättigten Raum unterblieben die Krümmungen. Herrwans glaubt nun 
annehmen zu dürfen, daß auch bei den von mir u.a. angestellten 
Benetzungsversuchen mit Laubblättern das Ausbleiben oder die Ver- 
langsamung der heliotropischen Bewegungen auf die Herabsetzung oder 
Aufhebung der Transpiration zurückzuführen sei. Er übersieht da- 
bei, daß die benetzten Blattoberseiten unsrer Versuchspflanzen spalt- 
öffnungslos sind, daß es sich also nur um Aufhebung der kutikularen 
Transpiration handeln könnte, die gegenüber der stomatären bei aus- 
gewachsenen Blättern bekanntlich recht gering ist. Er übersieht, dal 
die Verdunkelung der Blattstiele nicht nur durch Umwieklung mit 
Stanniol und andere die Transpiration herabsetzende Mittel erfolgte, 
sondern auch durch schwarze Papierschürzen, die die Transpiration 


ı EB, Baur, Das Wesen und die Erblichkeitsverhältnisse der » Varietates albomar- 
ginatae Hort.« von Pelargonium zonale, Zeitschrift für induktive Abstammungs- und Ver- 
erbungslehre, 1. Bd., 1909, S. 334- 

2 W. Hermann, Die Blattbewegungen der Marantaceen und ihre Beziehung zur 
Transpiration, Flora, Neue Folge, 9. Bd. 1916. 


Hapertanor: Blattepidermis und Lichtperzeption 687 


nicht im mindesten beeinträchtigen konnten. Er übersieht endlich, 
daß unsere Versuchspflanzen auch im dampfgesättigten Raum die 
normale Einstellung ihrer Blattspreiten in die fixe Lichtlage zeigten, 
wenn ihre Blattoberseiten trocken blieben. Übrigens hätte schon die 
von Gıus! festgestellte Tatsache, daß völlig unter Wasser getauchte 
Blätter bei manchen Pflanzen in die fixe Lichtlage einrücken — dann 
nämlich, wenn die vorgewölbten Innenwände der Epidermiszellen die 
Perzeption der Lichtrichtung ermöglichen — den Verfasser darauf 
aufmerksam machen müssen, daß seine Annahme unmöglich richtig 
sein kann. Für Schattenpflanzen feuchter Standorte, insbesondere im 
tropischen Regenwalde, wo die Transpiration oft tagelang fast ganz 
sistiert ist, wäre es eine sehr fatale Eigenschaft, wenn die Herab- 
setzung oder Aufhebung der Transpiration die heliotropischen Be- 
wegungen hemmen würde. 


ı L. Gıvs, Über den Einfluß submerser Kultur auf Heliotropismus und fixe 
Lichtlage. Sitzungsber. der Kais. Akad. d. Wiss. in Wien, 116. Bd. 1904. 


Sitzungsberichte 1916. 60 


688 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 22. Juni 1916 


Näherungsweise Integration der Feldgleichungen 
der Gravitation. 


Von A. Einstein. 


Bii der Behandlung der meisten speziellen (nicht prinzipiellen) Probleme 
auf dem Gebiete der Gravitationstheorie kann man sich damit begnügen, 
die g,, in erster Näherung zu berechnen. Dabei bedient man sich mit 
Vorteil der imaginären Zeitvariable x, = it aus denselben Gründen wie 
in der speziellen Relativitätstheorie. Unter »erster Näherung« ist dabei 
verstanden, daß die durch die Gleichung 


Ast Va (1) 


definierten Größen y,,, welche linearen orthogonalen Transformationen 
gegenüber Tensorcharakter besitzen, gegen ı als kleine Größen be- 
handelt werden können, deren Quadrate und Produkte gegen die ersten 
Potenzen vernachlässigt werden dürfen. Dabei ist &,,—=ı bzw.d,,=O0, 
je nachdem „v=v oder v#v. 

Wir werden zeigen, daß diese y,, in analoger Weise berechnet 
werden können wie die retardierten Potentiale der Elektrodynamik. 
Daraus folgt dann zunächst, daß sich die Gravitationsfelder mit Licht- 
geschwindigkeit ausbreiten. Wir werden im Anschluß an diese all- 
gemeine Lösung die Gravitationswellen und deren Entstehungsweise 
untersuchen. Es hat sich gezeigt, daß die von mir vorgeschlagene 
Wahl des Bezugssystems gemäß der Bedingung g=|9g,,| = —ı für 
die Berechnung der Felder in erster Näherung nicht vorteilhaft ist. 
Ich wurde hierauf aufmerksam durch eine briefliche Mitteilung des 
Astronomen DE SırtEr, der fand, daß man durch eine andere Wahl 
des Bezugssystems zu einem einfacheren Ausdruck des Gravitations- 
feldes eines ruhenden Massenpunktes gelangen kann, als ich ihn früher 
gegeben hatte!. Ich stütze mich daher im folgenden auf die allge- 
mein invarianten Feldgleichungen. 


! Sitzungsber. XLVII, 1915, S. 833. 


we 


Einsrein: Näherungsweise Integration der Feldgleichungen der Gravitation 689 


$ ı. Integration der Näherungsgleichungen des 
Gravitationsfeldes. 


Die Feldgleichungen lauten in ihrer kovarianten Form 


Rex (2.4. r) 


0 rev) & 
NS 
4 0 log Yy furl 0 > de 
Su dad, al 


Dabei bedeuten die geschweiften Klammern die bekannten ÜHrISTOFFEL- 
schen Symbole, 7,, den kovarianten Energietensor der Materie, 7 den 
zugehörigen Skalar. Die Gleichungen (I) liefern in der uns interessieren- 
den Näherung die durch Entwiekeln unmittelbar folgenden Gleichungen 


KR 0°y 0?y Q? ar 0° I 2: 
wc vo uv — PN en 2 T: ’ 2 
72 02,0%, EI:  dx,0da, (2r..) et. 2 n>> .) (2) 
Das letzte Glied der linken Seite stammt von der Größe S,,, die bei 


der von mir bevorzugten Koordinatenwahl verschwindet. Die Glei- 
chungen (2) lassen sich durch den Ansatz 


Zt Yin (3) 


lösen, wobei die y,, der zusätzlichen Bedingung 


Der Zn — — (4) 


genügen. Durch Einsetzen von (3) in (2) erhält man an Stelle der 
linken Seite 


ol 


ar _ 0° } 3 MN, V 
=27;  dx,0a, (Zr.)+: rein Fade 


Der Beitrag des zweiten, dritten und fünften Gliedes verschwindet, 
wenn Y gemäß der Gleichung 


Dyi.tr2V=o 65) 


gewählt wird, was wir festsetzen. Mit Rücksicht hierauf erhält man 
an Stelle von (2) 


60* 


690 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 22. Juni 1916 


a de N, nr 
>; (u 23.27.) = (1.2.8 7..) 


7 .2 

(ohne x 
oder 
Ed 


> +=1.,= 2x1. (6) 


dx 


« [3 


Es ist hierzu zu bemerken, daß Gleichung (6) mit der Gleichung (4) 
im Einklang ist. Denn es ist zunächst leicht zu zeigen, daß bei der 
von uns erstrebten Genauigkeit der Impulsenergiesatz für die Materie 
durch die Gleichung 


oT. 
>. (7) 


0 
ausgedrückt ward. Führt man an (6) .die Operation 2 aus, SO 


verschwindet nicht nur vermöge (4) die linke Seite, sondern, wie es 
sein muß, vermöge (7) auch die rechte Seite von (6). Wir merken 
an, daß wegen (3) und (5) die Gleichungen 


7 (8) 


RE > I 
Yu Ya du Z Yan (8a) 


bestehen. Da sich die y/, nach Art der retardierten Potentiale be- 
rechnen lassen, so ist damit unsere Aufgabe gelöst. Es ist 


, x PD. Kos LM ’d 
! ' (er Yes I. ne: (9) 


27 7 


Dabei sind mit &,y,2,t die reellen Koordinaten &,,%,,x,, — be- 
Sr 


zeichnet, und zwar bezeichnen sie ohne Indizes die Koordinaten des 
Aufpunktes, mit dem Index »o« diejenigen des Integrationselementes. 
dV, ist das dreidimensionale Volumelement des Integrationsraumes 7 
der räumliche Abstand Y(a@— x,’ + (y—y)+(2— 2)". 

Für das Folgende bedürfen wir ferner der Energiekomponenten 
des Gravitationsfeldes.. Wir erhalten sie am einfachsten direkt aus 


0 
den Gleichungen (6). Dureh Multiplikation mit En und Summation 
7, 


über » und v erhält man auf der linken Seite nach geläufiger Um- 
formung 


de ie Meere ee SE Beil ec a un Me Me ie ee Me er 


Einsrein: Näherungsweise Integration der Feldgleichungen der Gravitation 691 


Diese Klammergröße drückt bis auf den Proportionalitätsfaktor offenbar 
die Energiekomponenten {. aus; der Faktor ergibt sich leicht durch 
Berechnen der rechten Seite. Der Impuls-Energie-Satz der Materie 
lautet ohne Vernachlässigungen 


Mit dem von uns gewünschten Grade der Näherung kann man dafür 
fo) 
setzen 


> OR. u ie T,=o. (7 a) 


Es ist dies die um einen Grad exaktere Formulierung zu Gleichung (7). 
Hieraus folgt, daß die rechte Seite von (6) bei der ins Auge gefaliten 
Umformung 


liefert. Der Erhaltungssatz lautet also 


d(T,,+t,) 
2 dw, 


ya Ola Be oy.a\ 
Ir =. 12 Ir Dez 2.2 au ) em) 


=o, (10) 


wobei 


die Energiekomponenten des Gravitationsfeldes sind. 

Als einfachstes Anwendungsbeispiel berechnen wir das Gravita- 
tionsfeld eines im Koordinatenursprung ruhenden Massenpunktes von 
der Masse M. Der Energietensor der Materie ist bei Vernachlässi- 
gung der Flächenkräfte dureh 


; ACHUR, 


Ga Fus Ss 


gegeben, mit Rücksicht darauf, daß in erster Näherung der kovariante 
Tensor der Energie durch den kontravarianten ersetzt werden kann. 
Der Skalar p ist die (natürlich gemessene) Massendichte. Es ergibt 
sich aus (9) und (12), daß alle y/, bis auf y,, verschwinden, für welch 
letztere Komponente sich ergibt 


Te (13) 


692 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 22. Juni 1916 


Hieraus erhält man mit Hilfe von (8) und (1) für die g,, die Werte 


x M 
_— Tea [6] [0) [6) 
Ar’ r 
x M 
[6) en. [6) (6) 
vB (14) 
[6) [0] — I —— (6) 
an 7 
N 
[0) [0} [0) GE — 
ar r 


Diese Werte, welche sich von den von mir früher angegebenen 
nur vermöge der Wahl des Bezugssystems unterscheiden, wurden mir 
durch Hrn. ve Sırrer brieflich mitgeteilt. Sie führten mich auf die 
im vorstehenden angegebene einfache Näherungslösung. Es ist aber 
wohl im Auge zu behalten, daß der hier benutzten Koordinatenwahl 
keine entsprechende im allgemeinen Falle zur Seite steht, indem die 
y., und y,, nicht beliebigen, sondern nur linearen, orthogonalen Sub- 
stitutionen gegenüber Tensorcharakter besitzen. 


$S2. Ebene Gravitationswellen. 


Aus den Gleichungen (6) und (9) folgt, daß sich Gravitations- 
felder stets mit der Geschwindigkeit ı, d. h. mit Lichtgeschwindigkeit, 
fortpflanzen. Ebene, nach der positiven x-Achse fortschreitende Gra- 
vitationswellen sind daher durch den Ansatz zu finden 


y=4/ 0. +ix) =a,fle—t). (15) 
Dabei sind die z,, Konstante: f ist eine Funktion des Arguments 
x—t. Ist der betrachtete Raum frei von Materie, d. h. verschwinden 


die T,,, so sind die Gleichungen (6) durch diesen Ansatz erfüllt. Die 


Gleichungen (4) liefern zwischen den ,, die Beziehungen 


&, tie, = Oo 


&., tie, = O0 
[®) 
&, tie, = O0 


(16) 


en u 1 


Von den ıo Konstanten «,, sind daher nur 6 frei wählbar. Wir 
können die allgemeinste Welle der betrachteten Art daher aus Wellen 
von folgenden 6 Typen superponieren 


A, tie, = O0 b) 2.+ia,, = 0 d) &,$0 
4, tie, =o0 c) 2, tid, =O e) a ER ETTEN 
f) x 


an 


EEE 


Eınsrein: Näherungsweise Integration der Feldgleichungen der Gravitation 695 


Diese Angaben sind so aufzufassen, daß für jeden Typ die in 
seinen Bedingungen nicht explizite genannten z,, verschwinden; im 
Typ a sind also nur @,,,,,@,, von null verschieden usw. Den Sym- 
metrieeigenschaften nach entspricht Typ a einer Longitudinalwelle, die 
Typen b und e Transversalwellen, während die Typen d, e, f einem 
neuartigen Symmetriecharakter entsprechen. Die Typen b und e unter- 
scheiden sich nicht im Wesen, sondern nur durch ihre Orientierung 
gegen die y- und 2-Achse voneinander, ebenso die Typen d, e, f, so 
daß eigentlich drei wesentlich verschiedene Wellentypen existieren. 

Uns interessiert in erster Linie die von or Wellen transportierte 


Energie, welche durch den Energiestrom |, = bi gemessen wird. Es 


ergibt sich aus (11) für die einzelnen ee 


/2 


a) Bu — (ea, +0, +08, +0,) =0 
ı 4% 
b) —t„= F (u, +) = 0 
F gı 4x 12 24 
e) ie (,+3,) = 0 
ea De 
1 ee — 
d) ee 4% 22 4% d 
SL 


ar I dY. 2 
1, = —- d,, = —- TE 
4X 4% t 


Es ergibt sich also, daß nur die Wellen des letzten Typs Energie 
transportieren, und zwar ist der Energietransport einer beliebigen ebenen 
Welle gegeben durch 


N a oe Oo 
== |( 91 )+:( 91 )+( 91 )| 11) 


$ 3. Energieverlust körperlicher Systeme durch Emission 


von Gravitationswellen. 


Das System, dessen Ausstrahlung untersucht werden soll, befinde 
sich dauernd in der Umgebung des Koordinatenursprungs. Wir be- 
trachten das vom System erzeugte Gravitationsfeld lediglich für Auf- 
punkte, deren Abstand R vom Koordinatenursprung groß ist gegen- 
über den Abmessungen des Systems. Der Aufpunkt werde in die 
positive @-Achse verlegt, d.h. es sei 


wah),s=4ı=0o0. 


694 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 22. Juni 1916 


Die Frage ist dann, ob im Aufpunkt eine nach der positiven 
x- Achse gerichtete Wellenstrahlung vorhanden ist, welche Energie trans- 
portiert. Die Betrachtungen des $ 2 zeigen, daß eine solche Strahlung 
im Aufpunkt nur den Komponenten RER RG: Ya geliefert werden kann. 
Diese allein haben wir also zu berechnen. Aus (9) ergibt sich 


y=— £ Fees2 dV,. 


27 a 


Ist dasSystem wenig ausgedehnt und sind seine Energiekomponenten 
nicht allzu rasch veränderlich, so kann ohne merklichen Fehler das 
Argument £—r durch das bei der Integration konstante £— R ersetzt 


ar I I . ” £ 
werden. Ersetzt man außerdem — durch BR so erhält man die in 
4 


den meisten Fällen genügende Näherungsgleichung 


; x e 
Ya — Der) [mar., (19) 


wobei die Integration in gewöhnlicher Weise, d. h. bei konstantem 
Zeitargument zu nehmen ist. Dieser Ausdruck läßt sich vermittels (7) 
durch einen für die Bereehnung bei materiellen Systemen bequemeren 
ersetzen. Aus 


a al 
us u =o 
dx, dx, dx, dx, 


folgt durch Multiplikation mit x, und Integration über das ganze 
System nach partieller Integration des zweiten Gliedes 


-[7. dv+ | ji 2.dV)=o (20) 


Ferner folgt aus 
ER ER: ERRUNN 49 Rn 
"+- 


SO "Sagen = 
dureh Multiplikation mit = auf analogem Wege 
[7,. ndV+, (ft =av)= N (21) 


Aus (20) und (21) folgt 


[2% av=,.([f ie av) 
\) 7 


| 


u ER ERRETTN 


Einstein: Näherungsweise Integration der Feldgleichungen der Gravitation 695 


oder, indem man reelle Koordinaten einführt, und indem man sich 
die Näherung gestattet, die Energiedichte (—T,,) auch für beliebig 
bewegte Massen der ponderabeln Dichte z gleichzusetzen 


rg? 
= — ZEVal. 2 
[r.av 2 Ar (Je d ( 2) 
Man hat also auch 
x 0° 
ee av, 
Ya2 arR or (fr ) (23) 
Auf analoge Weise berechnet man 
KR L 
Ya3 41) 4=R dr (fr av) (23 a) 
f RR 2 a 5 
=-onaelle av). (23b) 


Die in (23), (23a) und (23b) auftretenden Integrale, welche nichts 
anderes sind als zeitlich variable Trägheitsmomente, nennen wir im 
folgenden zur Abkürzung J,,.J,,;J,,. Dann ergibt sich für die Inten- 
sität |, der Energiestrahlung aus (18) 


(a ]. < 
ea a De], 


Hieraus ergibt sich weiter, daß die mittlere Energiestrahlung nach 
allen Richtungen gegeben ist durch 


x DER Er BR g 
64mR . 3 >( RB ): 


wobei über alle 9 Kombinationen der Indizes 1—3 zu summieren ist. 
Denn dieser Ausdruck ist einerseits invariant gegenüber räumlichen 
Drehungen des Koordinatensystems, wie leicht aus dem (dreidimensio- 
nalen) Tensorcharakter von J,; folgt; anderseits stimmt er im Falle 
radialer Symmetrie J,.=J.=J3; J3a= Ja = J.= 0) mit (20) über- 
ein. Man erhält aus ihm also die Ausstrahlung A des Systems pro 
Zeiteinheit durch Multiplikation mit qrR°: 
He R > (el) (2 r) 

2Au N er 

Würde man die Zeit in Sekunden, die Energie in Erg messen, so 


R ee AR 
würde zu diesem Ausdruck der Zahlenfaktor — hinzutreten. Berück- 
C 


sichtigt man außerdem, daß x = 1.37-10”", so sieht man, daß A in 
allen nur denkbaren Fällen einen praktisch verschwindenden Wert 
haben muß. 


696 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom 22. Juni 1916 


Gleichwohl müßten die Atome zufolge der inneratomischen Elek- 
tronenbewegung nicht nur elektromagnetische, sondern auch Gravi- 
tationsenergie ausstrahlen, wenn auch in winzigem Betrage. Da dies 
in Wahrheit in der Natur nicht zutreffen dürfte, so scheint es, daß 
die Quantentheorie nicht nur die Maxwerısche Elektrodynamik, son- 
dern auch die neue Gravitationstheorie wird modifizieren müssen. 


Nachtrag. Das seltsame Ergebnis, daß Gravitationswellen exi- 
stieren sollen, welche keine Energie transportieren (Typen a, b, ce), 
klärt sich in einfacher Weise auf. Es handelt sich nämlich dabei nicht 
um »reale« Wellen, sondern um »scheinbare« Wellen, die darauf be- 
ruhen, daß als Bezugssystem ein wellenartig zitterndes Koordinaten- 
system benutzt wird. Dies sieht man bequem in folgender Weise ein. 
Wählt man das Koordinatensystem in gewohnter Weise von vornher- 
ein so, daß Yg = ı ist, so erhält man statt (2) als Feldgleichungen 
bei Abwesenheit von Materie 


Führt man in diese Gleichungen direkt den Ansatz 
y„=ı4,f(& + ix) 


ein, so erhält man zwischen den Konstanten «,, 10 Gleichungen, aus 
denen hervorgeht, daß nur «,,«,, und «, von null verschieden sein 
können (wobei &,-+4,, = 0). Bei dieser Wahl des Bezugssystems 
existieren also nur diejenigen Wellentypen (d, e, f), welche Energie 
transportieren. Die übrigen Wellentypen lassen sich also dureh diese 
Koordinatenwahl wegschaffen; sie sind in dem angegebenen Sinne 
nicht »wirkliche« Wellen. 

Wenn es also auch in dieser Untersuchung sich als bequem heraus- 
gestellt hat, die Wahl des Koordinatensystems von vornherein keiner 
Beschränkung zu unterwerfen, wenn es sich um die Berechnung der 
ersten Näherung handelt, so zeigt unser letztes Ergebnis doch, daß 


der Koordinatenwahl gemäß der Bedingung V — g9= 1 eine tiefe physi- 
kalische Berechtigung zukommt. 


26 - 
Ausgegeben am 29. Juni. 


697 


SITZUNGSBERICHTE _ 1916. 
XXXIH. 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


22. Juni. Sitzung der philosophisch-historischen Klasse. 


Vorsitzender Sekretar: Hr. Dies. 


1. Hr. Holl las über: Die Schriften des Epiphanius gegen 
die Bilderverehrung. (Ersch. später.) 

Die herrschende Annahme, die diese Schriften als unecht verwirft. stützt sich 
auf die wenigen Stellen, die in den Akten der Konzilien von 754 und 787 angeführt sind. 
In der Schrift des Patriarchen Nicephorus adv. Epiph. liegt jedoch noch ein reicher, 
bisher unausgenutzter Stoff vor. Auf Grund einer Sammlung der dort überlieferten 
Bruchstücke wurde die Echtheit der Schriften und ihre Bedeutung für die Kirchen- 
geschichte und die Geschichte der christlichen Kunst aufgezeigt. 


2. Hr. F.W.K. Müuter legte eine Arbeit des Hrn. Prof. Dr. 
W. Bang, zur Zeit in Frankfurt a.M., vor, betitelt: Studien zur ver- 
gleichenden Grammatik der Türksprachen, 2. Stück. (Ersch. 


später.) 

Im 2. Stück der Studien wird die erste Person Pluralis des türkischen Imperativs 
als ein ursprüngliches Verbalnomen erklärt und angenommen, daß die Endung -alig 
mit alig »Ziel« usw., von al- »nehmen«, identisch ist. Daran anschließend bespricht 
der Verfasser die erste Person des Konditionals und des Präteritums und versucht, die 
verbale Herkunft einiger Nominalsuffixe zu erweisen. Zum Schluß wird der osma- 
nische Nezessitativ auf -malö mit der Form auf -yali der übrigen Dialekte verglichen, 
indem beide auf ein Verbalnomen auf -ma und -ya zurückgeführt werden. 


698 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 22. Juni 1916. — Mitt. v. 24. Februar 


Die Saukhikas. 


Ein Beitrag zur Geschichte des indischen Dramas. 


Von HeınrıcH LüÜpers. 


(Vorgelegt am 24. Februar 1916 [s. oben S. 311].) 


Do hat in seiner Abhandlung über das altindische Schattenspiel' 
auf die große Ähnlichkeit hingewiesen, die zwischen dem sogenannten 
Mahanataka und dem aus der Mitte des 13. Jahrhunderts stammenden 
Dutangada des Subhata besteht. Beide entnehmen ihren Stoff der Räma- 
sage; das Mahanataka führt die ganze Geschichte des Rama vor, das 
Dutangada behandelt eine Episode daraus, die Sendung des Angada und 
die sich anschließenden Ereignisse bis zum 'Tode des Rävana. Wie 
nahe sich Mahanataka und Dutangada stehen, geht schon daraus her- 
vor, daß sich von den 56 Strophen, die die kürzere Fassung des Dü- 
tangada enthält, nicht weniger als 14 auch im Mahanataka finden. Es 
ist freilich nicht sicher, daß Subhata diese Strophen dem Mahänätaka 
selbst entlehnt hat. V.52 und 53 (= Mahan. M 9,93 und 92) stehen z.B. 
auch im Balaramayana (9, 55 und 59). Subhata kann sie diesem Werke 
auch direkt entnommen haben; sagt er doch in der Schlußstrophe selber, 
daß er einiges selbst verfaßt, anderes von älteren trefflichen Dichtern 
übernommen habe. Genau so entnimmt aber auch das Mahanataka einen 
großen Teil seiner Strophen älteren Werken; insbesondere sind die 
Ramadramen des Bhavabhuti, Uttararamacarita und Mahäviracarita, das 
Balaramayana des Rajasekhara, das Anargharaghava des Muräri und 
das Prasannaraghava des Jayadeva geplündert. Aus Strophen besteht 
aber fast das ganze Mahanataka. Gelegentlich sind kurze Bemerkungen 
in Prosa den Strophen als Einleitung vorangestellt; zu einem eigent- 
lichen Dialog in Prosa, wie er sonst im Drama üblich ist, finden sich 
aber nur hier und da kümmerliche Ansätze, so z.B. in der Rezension 
des Madhusudana im Anfang des dritten Aktes in der Szene zwischen 
Dasaratha und Kaikeyı. Ebenso werden nach Pıscaer auch im Dutan- 
gada meist nur Verse gegeben; »nur an ganz wenigen Stellen, die 


! SBAW. 1906, S. 482{f. 


ae a ne 


Lüpers: Die Saubhikas 699 


aber nicht einmal in allen Handschriften stehen, findet sich ein kurzer 
Dialog«. Die Strophen des Mahanataka enthalten aber weiter nur zum 
Teil die Rede der auftretenden Personen. An zahlreichen Stellen be- 
richten sie einfach die Handlung in epischer Weise. Ebenso enthält 
das Dutangada, wie PıscHeL zeigt, Strophen rein erzählenden Inhalts. 
Die Strophen des Mahanataka sind ferner sämtlich in Sanskrit; ebenso 
fehlt im Dutangada nach Pıscaer in mehreren Handschriften das Prakrit. 
Das Mahanataka zeichnet sich endlich durch die ungeheure Menge der 
auftretenden Personen aus; der Vidusaka findet sich aber nicht unter 
ihnen. Ebenso hat das Dutangada eine im Verhältnis zu seinem Um- 
fang auffallend große Zahl von Personen; der Vidusaka fehlt aber auch 
hier. Diese Übereinstimmungen schließen in der Tat die beiden Stücke 
eng zusammen und heben sie von der ganzen Menge der übrigen Dramen 
ab. Nun nennt sich das Dutangada selbst aber ein chayanataka. Wırson 
wollte das als ‘“shade or outline of a drama’ auffassen, Le£vı als « drame 
a l’etat d’ombre»; PıscHer selbst hatte es früher als »Schatten von 
einem Spiel«, »halbes Drama« erklärt. Aber diese Deutungen sind 
ganz unbefriedigend, und Pıscuer hat daher vorgeschlagen, chayandtaka 
im wirklichen Sinne als »Schattenspiel« zu nehmen'. Gray in der Ein- 
leitung zu seiner Übersetzung des Dütängada (JAOS. 32, S. 59ff.) und 
Hırvesranpr in seiner Abhandlung über die Anfänge des indischen 
Dramas, S. 6, haben ihm zugestimmt; ich glaube nicht, daß man an 
der Richtigkeit dieser Erklärung noch zweifeln wird. 

Dem Dutangada ähnlich ist das Haridyuta, dessen Verfasser und 
Zeit unbekannt sind. Es wird aber nicht als chäyanataka bezeichnet. 
Dagegen haben wir aus der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts noch drei 
chayanätakas eines gewissen Vyasa Sri-Rämadeva, das Rämäbhyudaya, 
das Subhadräparinayana und das Pandavabhyudaya. Ein ganz modernes, 
erst 1883 verfaßtes chayanataka ist das Sävitriearita des Sankaralala. 
Diese späteren chayanalakas unterscheiden sich in nichts von den ge- 
wöhnlichen Dramen. Zu beachten ist aber, daß sie alle ihren Stoff 
den Epen entnehmen. Über das chayanätaka des Vitthila, das angeblich 
die Geschiehte der ’Adil-Shähi-Dynastie behandelt, läßt sieh zur Zeit 
nichts Sicheres sagen”. 

Fassen wir das Mahanataka und das Dutangada als Schattenspiele 
auf, so bieten uns das javanische und das siamesische Schattenspiel 


! Ich bemerke übrigens, daß Jacor, der sich um die Erforschung der Geschichte 
des Puppenspiels und des Schattenspiels die größten Verdienste erworben hat, in 
seiner Geschichte des Schattentheaters, S. 8, angibt, daß er diese Erklärung schon 
früher gegeben habe. 

® Vgl. über diese Dramen Pıscner, a.a. O0. S. 495, und die dort angeführte 
Literatur, und Gray, a.a. O. S. 62f. 


700 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 22. Juni 1916. — Mitt. v. 24. Februar 


genaue Parallelen'. Das Wayang purwa, die vornehmste und am weitesten 
verbreitete Gattung des javanischen Schattenspiels, entnimmt seine Stoffe 
dem Ramayana und Mahäbharata und daneben der javanischen Kosmo- 
gonie Manik Maya. Das siamesische Schattenspiel scheint vorzugsweise 
auf das Ramayana zurückzugreifen. Die Proben, die F. W. K. Mürter 
aus siamesischen Textbüchern veröffentlicht hat’, weisen, wie schon 
Pıscueı bemerkt hat, eine überraschende Ähnlichkeit mit dem Mahänätaka 
und Dutangada auf. Der ganze Text besteht auch hier aus Strophen, 
die durchaus epischen Charakter zeigen’. Die Sprache ist reich und 
gewählt wie in den Sanskritdramen, woraus PıscHeL mit Recht ge- 
schlossen hat, daß die siamesischen wie die indischen Stücke die lite- 
rarischen Fortsetzer eines ursprünglicheren volkstümlicheren Schatten- 
spiels seien. Ich möchte hier weiter auf die merkwürdige Art der 
Bühnenanweisungen im Mahanataka hinweisen. Sie zeigen vielfach nicht 
die knappe sachliche Form, wie wir sie sonst in Dramentexten zu 
finden gewohnt sind, sondern sind oft lang ausgesponnene Schilderungen 
in der Sprache des Kavya. Als Beispiele mögen zwei Stellen aus der 
Rezension der Damodara dienen: 14, 33 tatrasokavanikasthitavimanam 
aruhya Janakim Ramaravanayor yuddham darsayati Trijata Sarama ca | 
Mandodary api sundariparivrta Lankacalam aruhya pasyati | Rudro ’pi sa- 
mudramadhya ekena carenopasthito yuddham pasyati | devah sarve vimana- 
dhirudha nabhomandalagata yuddham pasyanti sma | Ramah Samharabhairava 
iva krodham nätayati Kalarudra iva; 14, 43 Mandodari sakalasundaribhih 
parivrta galadaviralanetrajalapravahaih Sitapater virahanalena saha Lanka- 
pateh pratapanalam nirvapayantı hahakaram ghoraphülkaraih kurvanti jhatiti 
Trikitacalad utpatya samarabhümau mahanidrägatasya nijaprananäthasya 
Lankapates caranakamalayor nipatya. Diese Schilderungen entsprechen 
dem sogenannten Janturan des javanischen Schattenspiels, das unter 
gedämpfter Musikbegleitung hergesagt wird*. Dürften wir uns die 


! Das javanische und das siamesische Spiel würden sogar mehr als Parallelen 
sein, wenn sich ihre Herkunft aus Indien nachweisen ließe. Man hat den indischen Ur- 
sprung des javanischen Spieles in neuerer Zeit geleugnet (vgl. insbesondere Hazeu, 
Bijdrage tot de kennis van het javaansche tooneel, S. ı8ff.). Ich muß darauf ver- 
zichten, auf die Frage hier näher einzugehen, meines Erachtens kann aber der autoch- 
thone Ursprung des javanischen Schattenspiels keineswegs als sicher gelten. 

2 Näng, Siamesische Schattenspielfiguren im Kgl. Museum für Völkerkunde zu 
Berlin. Supplement zu Band VII von »Internationales Archiv für Ethnographie«. 

Z.B. aus dem Anfang: Zu derselben Zeit erhob der König der Affen die Hände 
nach allen Seiten zum Gruß. Er hatte den Lärm des Schlachtgetümmels gehört, der 
zum llimmel drang [?]; er befragte Bibhisana: »Das versammelte Heer, welches heran- 
stürmt, sind es die Asuras des Kumbhakarna? Wie? Oder sind die ersten der Dä- 
monen herausgezogen um zu streiten ?« 

* SERRURIER, De Wajang Poerwä S. 216, 218; Hazeu, a. a. 0, S. 103; Jacon, 
Geschichte des Schattentheaters S. 14. 


FE 


Lüpers: Die Saubhikas 701 


indischen Szenarien in ähnlicher Weise vorgetragen denken, so würde 
die auffallende literarische Form, die sie zeigen, mit einem Schlage 
verständlich werden. 

Pıscher hat dann das Bestehen des Schattenspiels in Indien durch 
weitere Nachweise in der Sanskrit- und Paliliteratur wahrscheinlich zu 
machen gesucht'. Völlig einwandfrei ist das Zeugnis Nilakanthas, der 
zur Erklärung des Mbh. ı2, 295, 5 erscheinenden Wortes r@popajwana 
bemerkt: rapopajwanam jalamandapiketi daksinätyesu prasiddham | yatra 
suksmarvastram vyavadhaya carmamayair akarai raamäalyadınam caryä 
pradarsyate. Wenn sich auch das Wort jalamandapik@ bis jetzt nicht 
hat nachweisen lassen’, so macht doch die Angabe, daß die Figuren 
aus Leder seien, dem noch heute im Orient fast allgemein verwendeten 
Materiale, und die Betonung der Dünnheit des Tuches es völlig sicher, 
daß Nilakantha nicht etwa das Puppenspiel, sondern das Schattenspiel 
meint. Nilakantha gehört aber erst dem Ende des 17. Jahrhunderts 
an°, und es ist natürlich eine andere Frage, ob seine Erklärung auch 
für die Mahäabhäratastelle zutrifft. Pıscuer hat sie bejaht und danach 
auch räpopajivin in Varahamihiras Brhatsamhita 5, 74 als »Schatten- 
spieler« erklärt. Die Zusammenstellung von rüpopajivana mit ranga- 
vatarana im Mbh. und die Erwähnung des r@popajwin im Anschluß an 
den Maler, den Schreiber und den Sänger (citrakaralekhakageyasaktan) 
in der Brhats. sprechen entschieden zugunsten dieser Auffassung. Bei 
der Vieldeutigkeit des Ausdrucks rzpa ist freilich völlige Sicherheit 
nicht zu erlangen. Protap Chandra Roy übersetzte rzpopajtana mit 
“disguising oneself in various forms, exhibition of puppets”. Daß 
auch Puppen durch rapa bezeichnet sein könnten, ist nicht unmöglich, 
und ebensowenig kann es als ausgeschlossen gelten, daß rzpopajtivana 
der Name einer ähnlichen Kunst sei wie die der heutigen Bahurupis, 
die nach MoLesworrn ‘ dancers, actors, maskers, mimes, merry Andrews” 
sind, nach Grıerson Leute, die in Verkleidung auftreten, Salam sagen 
und wieder abtreten, um in neuer Verkleidung zu erscheinen‘. Dazu 
kommt endlich noch, daß rap@jwa »die von ihrer schönen Gestalt 
Lebende« ein Wort für »Hetäre« ist, und daß für rap@jwäa im späteren 
Pali auch r@papajvint eintritt. HıLLEeBrAnDT, a. a. 0. S.6f., hat daher 
rüpopajivana und rüpopajivin wieder wie früher Böntuinek und Kern 


! Über das Schattenspiel im heutigen Indien scheint nichts bekannt zu sein. 
Suankar P. Panprr, Vikramorvasıyam, Notes S.4, sagt allerdings, daß die Vorführung 
von Puppen und Papierfiguren heute die einzige dramatische Belustigung der Dorf- 
bevölkerung seien. Aber diese Papierfiguren dienen offenbar nicht dem Schattenspiel. 

?2 Prinz, Bhäsa-Wörter in Nilakanthas Bhäratabhävadıpa S. 24 ff. 

3 Priw'rz, a. a.0. S. 8. 

* Ihre Vorführungen heißen nach S. M. Tacorz, The eight prineipal Rasas of 
the Hindus S. 20, pariwarta »Veränderungs«. 


702 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 22. Juni 1916. — Mitt. v. 24. Februar 


von den Hetären verstehen wollen. Die nahe Berührung der Mimen 
und Musiker mit dem Hetärentum ist ohne weiteres zuzugeben. Trotz- 
dem ist mir gerade an diesen Stellen die Beziehung auf die Hetären 
nicht wahrscheinlich. Varahamihira spricht von räpopajivin, nicht von 
rüpopajivint', und auch im Mbh. ist dem ganzen Zusammenhange nach 
wahrscheinlich von Männern die Rede. Außerdem scheint mir Nila- 
kanthas Erklärung, gerade weil sie nicht die zu allernächst liegende 
ist, Beachtung zu verdienen. 

Das Schattenspiel hat Pıscher endlich auch in Therigatha 394 
finden wollen, wo eine Nonne zu einem Manne, der sie zur Liebe 
überreden will, sagt: 


mäayam viya aggato kalam supinante va suvannapadapam | 
upadhävasi andha rittakam janamajjhe-r-iva rupparüpakam || 


Pıscaer übersetzt die Strophe: »Du stürzest dich, o Blinder, auf etwas 
Nichtiges, gleichsam auf ein Blendwerk, das vor dir aufgeführt wird, 
auf einen goldenen Baum im Traume, auf ein Schattenspiel im Menschen- 
gedränge«. Frau Rays Davıns hat es vorgezogen, rupparüpaka als 
Puppenspiel zu fassen”. HirLLesrAnDT, a.a.0.S.7, lehnt Pıschers Er- 
klärung als unwahrscheinlich ab, wendet aber auch gegen die Deutung 
auf das Puppenspiel ein, daß man hier dem rittakam entsprechend eher 
etwas absolut Nichtiges erwarte; rupparüpaka sei daher ein Gaukel- 
spiel, wie es im Dasakumaracarita beschrieben werde; auch der Kom- 
mentar sage ja, daß es mayakarena mah@janamajjhe dassitam sei. Nun 
werden wir aber sehen, daß die Mayakaras höchst wahrscheinlich gerade 
mit Schattenbildern arbeiteten; ich kann daher in den Auffassungen 
PıscHers und HırLegranprs keinen großen Unterschied entdecken. Ich 
halte in der Tat die Beziehung des rupparüpaka auf das Schattenspiel 
als das Wahrscheinlichste. Eine Parallele bietet eine Strophe des java- 
nischen Arjunavivaha’, wo die Menschen, die nach den Sinnesgenüssen 
dürstend, nicht wissen, daß die Dinge nur Blendwerk (mäya) sind, mit 
denen verglichen werden, die betrübt und verwirrt auf ringgit' schauen, 
obwohl sie wissen, daß es ausgeschnittenes Leder ist. Andererseits 
wird in der Mahavyutpatti 139 unter anderen Bildern für scheinbare 
Realität, von denen ich hier mit Rücksicht auf die Gatha nur maya, 
svapnah, riktamustih hervorheben will, auch natarangah genannt. Unter 
nalaranga haben wir uns offenbar mimische Darstellungen jeglicher Art 


' Daran kann auch des Kommentators Erklärung von rapopajtein durch vesya- 
janah nichts ändern. Rupopajwin kann hier nur Substantivum sein. 
® Psalms of the Sisters. 
Hazeu, a.a. 0. S.9f. Jacor, a.a. O. S.9. 
* Im Texte steht Zringgit, das Schreibfehler für ringgit, den gewöhnlichen Namen 
für die Figuren des Spieles, sein muß. 


Lüvers: Die Sanbhikas 703 


vorzustellen. Man hat also in späterer Zeit jedenfalls die Vorführungen 
der natas schlechthin als eine Welt, des Scheines angesehen, und eine 
absolute Notwendigkeit, rupparapaka auf das Sehattenspiel zu beziehen, 
liegt nicht vor!. Zusammenfassend glaube ich sagen zu können, daß 
nach den Pıscnerschen Untersuchungen das Bestehen eines literarischen 
Schattenspiels in Indien seit der Mitte des ı3. Jahrhunderts feststeht, 
und daß manche Anzeichen dafür sprechen, daß ihm ein volkstüm- 
liches Schattenspiel vorangegangen ist, das vielleicht bis in die vor- 
christliche Zeit zurückgeht. 


! Pıscner hat auch erwogen, ob rzpadakkha, das Milindapanha 344 und in der 
Form /upadakha in der Inschrift der Jogimärä-Höhle erscheint, ein Name des Schatten- 
spielers sein könne. Aus der Inschrift, die ich im übrigen anders beurteile als Pıscueı, 
(siehe Bruchstücke buddhistischer Dramen, S. 41 f.), ist über die Bedeutung des Wortes 
nichts zu entnehmen; die Stelle aus dem Milindapanha schließt die Bedeutung 
»Schattenspieler« aus. Sie lautet: ye pana te maharaja bhikkhü vinayanna vinayakovida 
nidanapathanakusala  Apattianapattigarukalahukasatekicchaatekicchavutthanadesananiggaha- 
patikammaosarananissaranapatisaranakusala vinaye paramim gata evarupa kho maharaja 
bhikkhu bhagavato dhammanagare rupadakkha ti vuccanti. Pıscuer vertritt die Ansicht, daß 
die ruopadakkhas »Kopisten«, »Korrektoren« von Handschriften seien, wobei er sich 
namentlich auf die ziemlich unklare Angabe der Lexikographen stützt, daß rüpa soviel 
wie granthävrtti sei. Ich glaube, daß eine völlig unbefangene Interpretation der Stelle, 
die sich nicht von irgendwelchen Rücksichten auf die etymologische Erklärung von 
rüpadalkha leiten läßt. doch zu einem ganz anderen Resultate führt. Die Worte, mit 
denen die Fähigkeiten der vinayakundigen Mönche in der heiligen Stadt des Erhabenen 
beschrieben werden, müssen natürlich einen doppelten Sinn haben, je nachdem sie auf 
diese oder die mit ihnen verglichenen r@padakkhas bezogen werden. Mit Bezug auf 
die Tätigkeit der Mönche müssen sie nach Maßgabe des Vinaya verstanden werden, 
und es scheint mir, daß die Ausdrücke zum Teil einen viel prägnanteren, zum Teil 
aber auch einen ganz anderen Sinn haben als Pıscrer. annimmt. Nidanapathanakusala 
bedeutet meines Erachtens nicht »geschiekt in der Angabe der Grundursache (eines 
Vergehens gegen die Disziplin)« oder wie Ruvs Davıns in seiner Übersetzung annimmt, 
*skilled’ in deteeting the source of offences”, sondern »geschickt im Vortrag der Um- 
stände, die zur Aufstellung einer Regel führten« (siehe Cnırners unter rnidana und ver- 
gleiche die Phrase eiasmim nidane etasmim pakarane, z. B. Cull. ı, 25, 1); nur so kommt 
das pathana zu seinem Rechte. Die folgenden Worte bis ateliccha- übersetzt Pıscurı, 
zweifellos richtig »geschickt (in der Entscheidung darüber. ob) ein Vergehen vorliegt 
oder nicht, ob (das Vergehen) schwer oder leicht ist, ob es gesühnt werden kann 
oder nicht«. Apatti ist der gewöhnliche Ausdruck für ein Vergehen gegen die Ordens- 
regeln; leichte und schwere Vergehen werden auch sonst oft# unterschieden (z. B. 
Cull. 7, 5. 2 anäpattim Apattiti dipenti apattim anapattiti d. lahukam apattim garuka 
apattiti d. garukam apattim lahuk@ apattıti d.).. Mit dem Gebrauch von atehiccha ver- 
gleiche man etwa Cull. 7, 5. 5, wo der samghabhedaka atekiccha genannt wird. Die 
folgenden Worte übersetzt Pıscuer »(geschickt in der Entscheidung darüber,) wie (ein 
Vergehen) wieder gut gemacht, dargelegt, beseitigt, geheilt, entfernt, hinausgeschafft, 
semildert werden kann«. Aus Cnitvers ist zu ersehen, daß apattiutthana die »Reha- 
bilitierung eines Mönches« ist, desana@ »Beichte« (vgl. den Ausdruck apattim deseti, z. B. 
Cull. 4, 13, 2f.; 14. z31f.), niggaha »Tadel, Degradierung«, patikamma »Buße«. Die 
letzten drei Ausdrücke haben mit apatti direkt überhaupt nichts mehr zu tun: osarana 
ist die Wiederaufnahme eines zeitweilig ausgeschlossenen Mönches (vgl. Mahäv. 9, 4, rof.), 
nissarana die Ausschließung eines Mönches (vgl. Mahäv. 9, 4, 9), patisarana die feier- 
liche Entschuldigung eines Mönches bei einem Laien (vgl. Cull. 1, ı8ff.). Daß hier 


Sitzungsberichte 1916. 61 


704 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 22. Juni 1916. — Mitt. v. 24. Februar 


Kehren wir nun noch einmal zum Mahanätaka zurück. Mir scheint 
für die Beurteilung des Charakters des Werkes vor allem eine Strophe 
von Wichtigkeit zu sein, die sich in der Rezension des Misra-Madhu- 
sudana (M) hinter der Nandiı findet und nach der Bühnenangabe dem 
Sutradhara in den Mund gelegt ist (nändyante sutradhäarah). Sie lautet: 


Välmtker upadesatah svayam aho vakta Hanüman kapih 
sri-Rämasya Raghidvahasya caritam saumya vayam nartakah | 
gostht tavad iyam samastasumanahsamghena samvestitä@ 

tad dhiralı kuruta pramodam adhuna vaktasmi Ramayanam || 


lauter Termini der Kirchendisziplin vorliegen, hatte im wesentlichen richtig sehon 
Ruys Davınps erkannt. Von den Kopisten soll nidanapathanakusalä nach PıscHeL »ge- 
schickt im Lesen des Originals« bedeuten; im folgenden. meint er, brauche man in 
seiner Übersetzung an Stelle von »Vergehen« nur »Fehler« zu setzen und an die 
Stelle von »gesühnt (satekiccha)« etwa »ausgemerzt«, so passe alles ganz vorzügliel 
auch auf die Kopisten. Pıscner muß also satekiecha auch von den eigentlichen 
rüpadakkhas im übertragenen Sinne verstehen, und das scheint mir seine ganze Er- 
klärung hinfällig zu machen, ganz abgesehen davon, daß sich weder nidana im Sinne 
von »Original« noch irgendeiner der anderen Ausdrücke mit Bezug auf handschrift- 
liche Fehler oder ihre Verbesserung nachweisen läßt. Leute, die wissen. ob etwas 
heilbar oder unheilbar ist, haben meines Erachtens den Anspruch, als Ärzte angesehen 
zu werden. Nun ist es aber doch gewiß kein Zufall, daß noch eine ganze Anzalıl 
von anderen Ausdrücken in der Beschreibung der rupadakkhas medizinische Fachaus- 
drücke sind. Bei Caraka und Susruta bedeutet nach dem PW. guru und laghu schwer, 
bzw. leicht verdaulich, wthana die Entleerung (vgl. Bower MS. II, 45, 389), nigraha 
das einer Krankheit Einhalt tun, pratikarman Anwendung von Gegenmitteln, Kur, 
Behandlung (vgl. pratikara und sarırasya pratikriya, Mbh. 12, 59, 66), pratisarana das 
Bestreichen oder Betupfen einer Wunde usw. Das letzte Wort kommt im Sanskrit 
überhaupt nur in dieser Bedeutung vor, und die Vermutung liegt nahe, daß sich die 
Bedeutung »Versöhnung des gekränkten Laien« überhaupt aus der Bedeutung »Be- 
streichen der Wunde« entwickelt hat. Wegen der Verbindung mit pathana muß ferner 
nidana auch hier der Name irgendeines literarischen Produktes sein; dann kann es 
aber nur »die Lehre von den Ursachen und dem Wesen der Krankheiten«, »das Lehr- 
buch der Pathologie« sein. Über die vier Ausdrücke, die ich vorläufig in der me- 
dizinischen Literatur nicht nachweisen kann, @patti, desana, osarana und nissarana, läßt 
sich natürlich nichts sicheres sagen; jedenfalls lassen sie sich ebensogut als medizinische 
Termini verstehen wie von der Tätigkeit der Kopisten. Da apatti nach Hemacandra, 
An. 3, 240, ein Synonym von dosa ist, so kann es wohl auch wie dieses »Krankheit« 
als Störung der drei Grundstoffe des Körpers bezeichnen; damit können garuka und 
lahuka natürlich auch im Sinne von »schwer« und »leicht« verbunden werden. Desana 
könnte »Verordnung« sein (disatah im Bower MS. Ill, 184, 64 ist wohl Fehler für 
dihatah), sofern es nicht mit dem vorhergehenden vufthana im Sinne von » Anweisung, 
wann der Kranke aufstehen kann« zu verbinden ist. Osarana und nissarana endlich 
könnten sehr wohl vom »Abtreiben« und »Heraustreiben« von Gift oder Krankheits- 
stoffen aus dem Körper verstanden werden. Wenn wir so auf die Bedeutung »Arzt« 
für ropadakkha geführt werden, so ist damit allerdings wohl nur die allgemeine Be- 
griffssphäre gegeben. Vermutlich bezeichnete das Wort irgendwelche Spezialisten. 
Was die Etymologie betrifft, so möchte ich hier nur bemerken, daß das Wort nicht 
unbedingt auf rzpadaksa zurückgeführt werden muß. Dakkha könnte auch auf drissa 
zurückgehen; dakkhati findet sich bekanntlich schon in den Asoka-Inschrilten, 


Lüpers: Die Saubhikas 705 


Die Strophe fehlt in der Rezension des Misra-Damordara (D), die AurrEcnt, 
Cat. cod. man. Bibl. Bodl. VIII, 142. nicht nur als die ältere bezeichnet!', 
sondern auch als die Vorlage für M zu betrachten scheint, da er sagt: 
»Longe maiora Madhusudana molitus est qui non modo librum in 
paueiores partes contraxit’, sed plurima addidit, multa omisit, disti- 
chorum collocationem saepe mutavit. Mohanadasae” textus quum 
disticha 548 contineat, in Madhusüudanae recensione 720 inveniuntur. 
Idem in fabulae fine Rämae in coelum ascensum deseripsit, cuius rei 
nulla in recensione altera mentio reperitur.« Ich möchte mir über das 
relative Alter der beiden Rezensionen hier kein Urteil erlauben; die 
Frage kann nur unter Heranziehung des handschriftlichen Materials ent- 
schieden werden. An und für sich kann die größere Länge von M 
noch nicht beweisen, daß es das jüngere Werk ist, zumal noch nicht 
einmal der Umfang von Madhusudanas eigener Arbeit feststeht. In 
ler Ausgabe von Ramatarana Siromani (Caleutta 1870) hat M allerdings 
721 oder, wenn man die stereotypen Strophen am Schlusse der Akte 
mitzählt, 730 Strophen. In der Ausgabe von Kalıkrsna Bahadur (Cal- 
cutta 1840) sind es aber nur 613 Strophen‘. In der Ausgabe von 
Jıvananda Vidyasagara (Caleutta 1890) ist anderseits die Zahl auf 779, 
mit Einschluß der Strophen am Aktschluß auf 788, angeschwollen. 
Man hat offenbar beständig neue Strophen eingeschoben, was bei dem 
lockeren Textzusammenhang leicht genug war’. Vielleicht ist sogar der 
ganze Abschnitt über die Himmelfahrt des Rama in M eine spätere 
Zutat; er fehlt jedenfalls in der ältesten Ausgabe, in der das Stück 
mit der Rückkehr nach Ayodhya schließt. Und was die Verschiedenheit 
der Aktzahl betrifft, so ist eine Vermehrung der Akte in D sicherlich 
von vornherein nicht unwahrscheinlicher als eine Zusammenziehung in M, 
besonders da die Einteilung in 14 Akte in D mit Rücksicht auf die 
14 Welten erfolgt ist, wie die vorletzte Strophe zeigt: 
caturdasabhir evahkair biuwanani caturdasa | 
sri-Mahanalakam dhatte kevalam brahma nirmalam II 


! Ebenso Catal. Catal. I, S.438. Aurrecr' nennt an der ersten Stelle D irrtümlich 
die Rezension des Mohanadäsa, der nur der Kommentator von D ist. 

2 M hat 9, D 14 Akte. 

® Lies Damodarae. 

* So nach des Herausgebers Zählung, bei der aber kleine Ungenauigkeiten 
unterlaufen. 3 

° Das gleiche ist übrigens auch in D geschehen. In der Ausgabe Bombay Sake 
1786 hat es 582 Strophen; die drei von Esseuing, Cat. of the Sk. MS. in the Ind. Off. 
Libr. S. 1583 ff., beschriebenen Handschriften von D haben 588, 570 und 611 Strophen, 
die von Keren, Catalogue of the Sanskrit and Präkrit MSS. in the Indian Institute 
Library, Oxford, S. 80, beschriebene Handschrift zählt nur 557 Strophen. 

° Auf die Akteinteilung ist bei dem ganzen Charakter des Werkes überhaupt 
nicht allzuviel Gewicht zu legen, Die von Tawnery-Tnomas, Cat. of two collections 


61* 


706 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 22. Juni 1916. — Mitt. v. 24. Februar 


Wie immer aber auch die Antwort auf die Frage nach dem Alter der 
beiden Rezensionen lauten mag — daß M nicht etwa auf D beruht, 
sondern «daß beide selbständige Bearbeitungen desselben alten Originals 
sind, scheint mir mit völliger Sicherheit aus den Angaben des Textes 
selbst hervorzugehen. In der Schlußstrophe von D heißt es, daß das 
von Bhoja wieder gehobene Werk von Misra-Damodara » verknüpft« sei 
(sumatinrpati-Bhojenoddhrtam tat kramena grathitam ... Misra-Damodarena), 
in den Schlußstrophen der einzelnen Akte in M wird gesagt, daß das 
wieder gehobene Werk von Misra-Madhusudana zurechtgemacht sei, in- 
(lem er es » verknüpfte« (pratyuddhrte vikramaih| Misra-srt-Madhusüdanena 
kavin@ samdarbhya sayjtkrte). In beiden Rezensionen wird also die Tätig- 
keit des Redaktors mit dem Ausdruck »verknüpfen« bezeichnet, den 
wir wohl in erster Linie auf das Ausfüllen von Lücken beziehen müssen, 
und da nach den Angaben beider Rezensionen das Stück von Hanumat 
verfaßt ist (D racitam Anilaputrena; M srila- Haniimata viracite), so muß 
sich jene Tätigkeit auf dieselbe alte Dichtung erstreckt haben. 

Wir können, glaube ich, sogar noch weiter gehen und behaupten, 
daß M die bengalische Rezension des Werkes ist, D die Nagarı oder 
westliche Rezension. Die Handschriften von D sind, soweit ich es 
nach den Katalogen feststellen konnte, sämtlich in Nagarı geschrieben; 
die von Eeeruine, Cat. of the Sk. MSS. in the Ind. Off. Libr. S. 1585, 
die von AurrecHt a.a.0. S.143 und die von Tawsey-Tnomas, Cat. of 
two coll. of Sk. MSS. S. 36, beschriebenenen Handschriften von M sind 
in Bengäli-Charakteren ; Tayıor, Catalogue raisonnee, I, S. 476, ver- 
zeichnet eine Handschrift von M in Oriya'. Auch die mir bekannten 
Drucke von M sind alle in Caleutta erschienen, die Ausgaben von D 
in Bombay’. Dazu kommt, daß Mohanadasa, der Kommentator von 
D, nach seiner eigenen Angabe aus Mathura stammte. 

Auf lokale Verschiedenheit der beiden Rezensionen weisen auch 
gewisse Abweichungen in der Legende von den früheren Schieksalen 
(les Mahanataka. In der Schlußstrophe von D wird berichtet, Hanumat 
habe das Werk verfaßt, dann habe Valmiki es, weil er es für unsterb- 
lich (oder Ambrosia) hielt, ins Meer versenkt, aus dem es später der 
weise König Bhoja wieder heraufgeholt habe (racitam Anilaputrenatha 
of Sk. MSS. preserved in the Ind. Off. Libr. S. 36 beschriebene Handschrift von M 
hat 10 Akte, indem hier der letzte Akt geteilt ist. Vielleicht gibt es auch eine Rezen- 
sion von D in 15 Akten; der Kommentar des Balabhadra umfaßt jedenfalls 15 prakasas 
(Buanparkar, Report on the search for Sk. MSS. 1883—84, S. 358). 

! Handschriften von M kommen aber gelegentlich auch im Westen vor; R. G. 
Buanparkar, Report on the search for Sk. MSS. in the Bombay Presideney 1887—91, 
S. 35, verzeichnet eine aus Gujarät. A 

2 Siehe oben S.705. Die von Essering erwähnte Ausgabe mit Candrasekharas 
Kommentar (1874) war mir nicht zugänglich, 


Lüpers: Die Saubhikas 707 


Valmtkinabdhau nihitam amrtabuddhya prah Mahanatakam yat | sumatinr- 
pati-bhojenoddhrtam tat kramena). Mit diesen Angaben stimmt die etwas 
ausführlichere Erzählung überein, die Mohanadasa am Ende seiner Dipikä 
gibt: atreyam katha | purvam etena Hanümata nakharatankair girisilasu 
vilikhitam | tat tu Valmikin@ drstam | lad etasyatimadhuratvam äkarnya Ra- 
mäyanapracarabhacasankaya Hanaman prärthitas tcam etat samudre nidhe- 
hiti| tatheti tenabdhau prapitam | tadavatarena Bhojena sumatina jalajna- 
nair(?) uddhrtam ii. Danach grub Hanumat sein Mahanataka mit (den 
Krallen an einem Berge ein. Valmıki sah es, und weil er fürchtete, 
daß die Schönheit des Werkes der Verbreitung seines Ramayana hinder- 
lich sein könnte, bat er den Hanumat, die Dichtung ins Meer zu ver- 
senken. Hanumat tat es. Mit Hilfe von Tauchern (?) gelang es später 
dem Bhoja, das Werk wieder ans Tageslicht zu bringen. In M wird 
in den Strophen am Aktschluß nur gesagt, daß «as Mahanataka von 
dem hochberühmten Hanumat verfaßt und vikramaih wieder empor- 
gehoben sei (srila-Hanumat@ viracite srüman- Mahanätake virasrüyuta- 
Rämacandracarite pratyuddhrte vikramaih). Vikramail wird von den Kom- 
mentatoren verschieden erklärt. Candrasekhara versteht darunter König 
Vikramaditya und erzählt als eine alte Geschichte: »Einst schrieb 
Hanumat diese Verse auf einen Felsen und versetzte sie ins Wasser 
des Meeres. Vikramaditya aber brachte sie mit Hilfe von Fischern 
wieder empor« (pur@ kila Hanümän prastare slokan imäan likhitv@ sa- 
mudrajale sthapitavan | Vikramadityas tu kaivartadvara tan uddhrtavan | 
tatsabhaäsada Madhusüdanamisrena te slokah samdarbhya sajjekrt@ iti purä- 
tanz katheti Candrasekharalı). Rämatärana Siromani, dem ich diese An gabe 
entnehme, fügt hinzu, daß nach andern das Werk von Raksasas geraubt 
und ihnen von irgend jemand mit Gewalt wieder entrissen sei (anye 
tu grantho ’yam räaksasair hrtah | kenacid vikramair balais tebhya uddhrta 
ii). Vidyasagara erklärt vikramaih paräkramaih pratyuddhate (sie) utkatatam 
adhirüdhe. Nun scheint es mir allerdings sicher, daß vikramaih ent- 
weder direkt »durch Vikramaditya« bedeutet oder der Ausdruck doch 
wenigstens mit Rücksicht auf den Vikramaditya gewählt ist. In der öst- 
lichen Überlieferung erscheint also dieser an Stelle des Bhoja. Wich- 
tiger aber ist, daß weder die Strophen noch die Kommentare die 
geringste Andeutung des Neides des Valmıki enthalten, der zur Ver- 
senkung des Mahanataka geführt haben soll. Die oben angeführte Ein- 
gangsstrophe schließt diesen Zug der Legende sogar völlig aus, denn 
hier wird ja ausdrücklich gesagt, daß Hanumat das Werk »nach An- 
weisung des Valmıki« verfaßt habe. In dieser Form hat sich die Le- 
gende in Bengalen bis in moderne Zeiten erhalten. W. Jones, der in 
Caleutta lebte, kann nur die Erzählung seiner bengalischen Pandits 
wiedergeben, wenn er in der Vorrede zur Sakuntalä, Works 9,9.207, 


708 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 22. Juni 1916. — Mitt. v. 24. Februar 


sagt: »The Indians have a wild story, that the first regular play, on 
the same subjeet with the Rämäyan, was composed by Hanumat... 
They add, that he engraved it on a smooth rock, which, being dis- 
satisfied with his composition, he hurled into the sea; and that, many 
years after, a learned prince ordered expert divers to take impressions 
of the poem on wax, by which means the drama was in great measure 
restored'«. Die Geschichte vom Neide des Valmiki ist wahrscheinlich 
immer auf die westliche Sage beschränkt geblieben; auch die südin- 
dische Rezension des Bhojaprabandha kennt sie offenbar nicht. Hier 
wird erzählt, wie einmal Fischer in einem großen Teiche an der Nar- 
mada ein Felsstück mit eingegrabenen Buchstaben finden. Sie bringen 
es zu Bhoja, dem sofort der Gedanke kommt: In der Vorzeit hat der 
verehrungswürdige Hanumat das herrliche Ramayana verfaßt. Das hat 
er in diesen Teich werfen lassen; so lautet die Sage (pürvam bhaga- 
vet@ Hanümata srimad-Ramayanam krlam | lad atra hrade praksepitam 
iti srulam asti; S. 70 der Ausgabe von K. P. Parab). Der König läßt 
dann durch Einreiben von Lack die Schrift verdeutlichen, und es wird 
die zweite Hälfte einer Strophe lesbar, an deren Ergänzung sich der 
Reihe nach Bhavabhuti, Bhoja und Kalidasa versuchen. Des letzteren 
Ergänzung wird durch weitere Nachprüfung des Steines bestätigt. Die 
Strophe steht in unserem Texte in M 9, 97, mit Umstellung der beiden 
Hälften in D 14, 49, mit Bhavabhutis Ergänzung auch M 5, 39 und 
in allen drei Fassungen in der dem Hanumat zugeschriebenen Dasa- 
vatarakhandaprasasti 130—ı32. Im Bhojaprabandha erscheint also 
die Sage lokalisiert und wie in D von Vikramaditya auf den Bhoja 
übertragen, aber von dem Neide des Valmiki ist auch hier nicht die 
Rede”. 

Unter den angegebenen Umständen kann natürlich eine Strophe, 
die nur in einer der beiden Rezensionen vorkommt, streng genommen 
auch nur für diese beweiskräftig sein. Da aber ein prinzipieller Unter- 
schied zwischen den beiden Rezensionen nicht besteht, werden wir 


ı Wie die Geschichte von der Auffindung und Ergänzung in neuerer Zeit noch 
weiter ausgeschmückt worden ist, möge man in der Vorrede der Übersetzung von 
Kälikrsna Bähädur S. Il f. nachlesen. 

2 Die nordindische Rezension des Bhojaprabandha, die Oster, Die Rezensionen 
des Bhojaprabandha, S. 6, kaum mit Recht die bengalische nemnt, stellt die Sache an- 
ders dar. Danach bringt ein Seefahrer dem Bhoja Wachsabdrücke von Teilen einer 
Inschrift, die er auf Steinen an einem Sivatempel im Ozean gefunden hat. Der König 
sagt hier, falls die Ausgabe von Pavie (S. 120) zuverlässig ist, allerdings auch pürvam 
bhagavata mahataä Hanumata srimad-Ramayanam krtam atra madanapattikayam asti, aber 
dann erkennt er, daß die Inschrift die von Hanumat verfaßte Khandaprasasti sei 
(tatas ca Hanumatkrtam Khandaprasastim avabudhya). Die Geschichte, wie sie Meru- 
tuhga in seinem Prabandhaeintämani erzählt, stimmt im wesentlichen mit der nord- 
indischen Fassung überein; s. Oster S. 36. 


u TEE 


Lüpers: Die Saubhikas 709 


das, was wir aus der Eingangsstrophe in M für die Charakterisierung 
des Dramas entnehmen können, doch wohl auf das Mahanataka schlecht- 
hin ausdehnen dürfen. Jene Strophe beweist nun zunächst, daß das 
Stück, wenn es heutzutage auch als ein Lesedrama, als eine Art dra- 
matischer Anthologie angesehen zu werden scheint', ursprünglich doch 
für die Aufführung bestimmt war: es ist ja von narlakahı, von Schau- 
spielern, die Rede. Trotzdem sagt der Sprecher: raktäsmi Rämäyanam, 
»ich werde das Ramayana sprechen oder vortragen«. Es ist also nur 
ein Sprecher da, obwohl eine Aufführung vor sich geht; das läßt sich 
in der Tat doch nur verstehen, wenn wir uns die Aufführung nach 
Art der javanischen und siamesischen Schattenspiele denken. Die Stro- 
phe zeigt ferner, daß der eigentliche Name des Werkes Ramayana ist, 
was durch die vorher angeführte Stelle des Bhojaprabandha bestätigt 
wird. Sie führt uns aber, wie ich glaube, noch weiter. Die Strophe 
enthält die sogenannte prarocanaä: »Der Verfasser, o Wunder, ist der 
Affe Hanumat selbst, (der das Werk) nach Anweisung des Valmıki 
(diehtete). (Den Inhalt bildet) das Leben des ruhmreichen Rama, des 
Raghusprosses. Wir, die Schauspieler, sind freundlich. Das Haus hier 
ist von einer diehtgedrängten Schar von Kennern gefüllt. So gebt 
euch denn der Freude hin, ihr Klugen! Ich werde das Ramayana vor- 
tragen.« Jedem wird hier der merkwürdige Ausdruck auffallen: saumya 
vayam nartakäh. Saumya ist eigentlich »zu Soma in Beziehung stehend «, 
und da soma eine Bezeichnung des Mondes ist, soviel wie »die Eigen- 
schaften des Mondes habend«, daher »angenehm, mild, freundlich «, 
auch »glückbringend«. Aber diese Bedeutungen passen gar nicht hierher. 
Die modernen Kommentatoren erklären das Wort daher auch ganz 
anders. Vidyasagara bemerkt saumyah sobhanäh kusala iti yarat; Rama- 
tarana Siromani sagt saumyah abhinayapanditäh. »Geschickt« würde 
allerdings vorzüglich in den Zusammenhang passen; ich brauche nur 
an den Anfang der prarocan@ der Ratnavalı zu erinnern, die in den 
späteren Lehrbüchern (Dasarupa 3, 6; Sahityadarpana 286) als Muster- 
beispiel angeführt zu werden pflegt: 


srt-Harso nipunah kavih parisad apı) es@ gunagrähini 
loke häri ca Vatsar@jacaritam nälye ca daksa vayam’. 


Es ist aber doch ganz ausgeschlossen, daß saumya jemals »geschickt« 
bedeuten könnte. Nun liest die älteste Ausgabe des Kalıkrsna Ba- 
hadur gar nicht saumya, sondern saubhyä. Allerdings ist diese Aus- 
' Kälikrsna Bähädur bemerkt S. II: “This play is highly approved of for its 
composition, and very popular among Pandits or learned men, and generally read by 
such pupils of theirs as are advanced in learning.” 
2 Ebenso in der Priyadarsikä und mutatis mutandis im Nägänanda. 


710 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 22. Juni 1916. — Mitt. v. 24. Februar 


gabe durch zahlreiche Druckfehler entstellt; in der suddhipattrika wird 
aber saubhy@ nicht verbessert, obwohl andere Versehen gerade in dieser 
Strophe berichtigt sind. In der beigegebenen englischen Übersetzung 
läßt der Herausgeber das Wort einfach fort: **of which achievements 
we are the actors.”” Er hat also offenbar nichts damit anzufangen 
gewußt, und es ist von vornherein anzunehmen, daß die übrigen Kom- 
mentatoren und Herausgeber in der gleichen Lage waren und daher 
das ihnen unverständliche saubhy@ durch das graphisch naheliegende 
saumya ersetzten. Wahrscheinlich haben schon die Handschriftenab- 
schreiber vielfach das gleiche getan, wie z.B. auch Gautamadharma- 
sastra 26, ı2 das seltene und den Kommentatoren größtenteils uner- 
klärliche sobhyaya in allen Handschriften, die Bünter zu Gebote standen, 
zu somyaya verderbt ist'. Es ist mir unter den jetzigen Verhältnissen 
nicht möglich, eine Handschrift von M einzusehen. Ich halte auch 
ohnedies saubly@ vayam nartakäh, »die Schauspieler sind wir, die Sau- 
bhyas«, für die richtige Lesart; ich möchte aber doch betonen, daß, 
wenn das ein Irrtum sein sollte, das folgende dadurch nicht berührt 
wird, wir würden dann nur den Namen für die Leute, die das Ma- 
hanataka aufführten, verlieren. 

Was ist nun aber ein saubhya? Die Lexika kennen das Wort 
nicht, in Purusottamadevas Häravalı 152 wird aber ein Wort saubhika 
überliefert. Saubhya und saubhika sind ohne weiteres als verschiedene 
Sanskritisierungen eines prakritischen sobliya verständlich, das nicht 
etwa nur eine theoretisch erschlossene Form ist, sondern, wie wir 
sehen werden, tatsächlich in der Sprache vorkommt. Saubhiku ist 
nach Purusottamadeva ein Synonym von aindrajalika. Wie man sich 
die Vorführungen der Aindrajalikas zu denken hat, mögen ein paar 
Stellen zeigen. Im Prabodhacandrodaya (3, 14 f.) rühmt sich ein Kapa- 
lika vor einem Ksapanaka seines Dharma: »Hari, Hara, den ältesten 
der Götter (Brahman) und die übrigen Götter ziehe ich herbei. Ich 
hemme auch den Gang der Gestirne, die am Himmel ihre Balın ziehen. 
Ich fülle diese Erde samt Bergen und Städten mit Wasser, und sieh! 
im Nu trinke ich all dies Wasser dann wieder aus«. Der Ksapanaka 
erwidert ihm: »Ich sage es ja, irgendein Aindrajalika hat dieh durch 
Vorführung von Blendwerk (m@am damsta) getäuscht«, worauf der 
Käpalika ergrimmt ausruft: »Ha, du Schändlicher! Schon wieder 
schmähst du den Paramesvara als Aindrajalika!« Indirekt geht aus 
den Worten hervor, daß man dergleichen Göttererscheinungen und 
Zauber von den Aindrajalikas zu sehen gewohnt war. Die Bestätigung 


! Bünver, SBE. II, S.297. Anm. Auf’ das Wort selbst werden wir noch zurück- 


kommen. 


ru 


Lüpers: Die Saubhikas ae 


f 
liefert die Schilderung in der Ratnavalı. Hier tritt im vierten Akte 
ein Aindrajalika aus Ujjayinı, Sambarasiddhi mit Namen, auf. Ein 
Bündel Pfauenfedern sechwingend, erscheint er vor dem König, fordert 
die Anwesenden auf, Indra, der vom indrajäla, von der Zauberei, seinen 
Namen führe, und den ehrwürdigen Sambara, der hoehberühmt in der 
mäyä sei, zu verehren und fragt dann, was der König zu sehen wünsche: 
den Mond auf der Erde, einen Berg in der Luft, Feuer im Wasser 
oder die Nacht am hellen Mittag; durch die Macht der Zaubersprüche 
(mantappahävena) seines Lehrers könne er ihm alles zeigen, was sein 
Herz begehre. Der König läßt die Vasavadatta kommen und befiehlt 
dem Aindrajalika, mit seinem Zauber zu beginnen. Der macht allerlei 
Gesten (bahuridham nälyam krtca), schwingt wieder seine Pfauenfedern 
und läßt Hari. Hara, Brahman, Indra und die übrigen Götter und 
eine große Schar tanzender Siddhas, Vidyadharas und Apsaras er- 
scheinen. Eine noch größere Probe seiner Kunst gibt er nachher, als 
er den Brand des Harems zaubert. Dieser Brand wird als durchaus 
wirklich geschildert; die Flamme ergreift sogar das Gewand der Rat- 
naval. Um so größer ist die Überraschung, als plötzlich das Feuer 
verschwunden ist und alles sich als ein Blendwerk erweist. Was dieser 
Aindrajalika vorführt, scheint ja nun auf den ersten Blick mit einem 
Drama wie dem Mahänätaka gar keine Ähnlichkeit zu haben. Aber 
wir dürfen nicht vergessen, daß alles hier ins Märchenhafte gesteigert 
ist. Ein Gaukelstück wie der Haremsbrand dürfte auch in Indien 
außerhalb des Bereiches der Wirklichkeit liegen, und die ersten An- 
kündigungen des Aindrajalika werden sogar von den Personen des 
Stückes selbst etwas ungläubig aufgenommen; »er hat den Mund sehr 
voll genommen«, bemerkt der König. Etwas anders liegt die Sache 
aber doch bei der Vorführung der Götter: in der Welt der Götter und 
Dämonen spielt zum größten Teile auch das Mahanataka, und wenn 
die Szene der Ratnävalı auch nur einigermaßen den wirklichen Ver- 
hältnissen entspricht, so liegt der Gedanke, daß man solche Erschei- 
nungen von Göttern mit Hilfe von Schattenfiguren inszenierte, am 
nächsten. Wir haben für die Technik derartiger Vorführungen ein 
sehr bestimmtes und nüchternes Zeugnis in der chinesischen Literatur 
in einer Stelle des T’an-sou (1 1. Jahrhundert), die Hırra, Keleti Szemle, 
II, S. 77f., nach dem T’u-schu-tsi-tsch‘öng anführt: » Als die Gemahlin 
des Kaisers Wu-ti von der Dynastie Han (140—86 v. Chr.), eine ge- 
borene Li, gestorben war, mußte der Kaiser immer an die Verblichene 
denken. Da fand sich ein Mann aus Tsi, namens Schau-wöng, der 
sich aufs (Geister-) Zitieren verstand. Er spannte einen von Lampen 
und Kerzen beleuchteten Vorhang auf, der Kaiser saß hinter einem 
andern Vorhang und erblickte das getreue Ebenbild seiner Gattin. Von 


712 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 22. Juni 1916. — Mitt. v. 24. Februar 


da an hat die Nachwelt ihre Schattenspiele erhalten'«. Ein Unter- 
schied besteht allerdings zwischen den Vorführungen des Aindrajalika, 
wie sie in der Ratnävalı geschildert werden, und der Aufführung des 
Mahänätaka: bei jenen Göttererscheinungen fehlt die dramatische Hand- 
lung; es fehlt auch ein begleitender Text, wenn man nicht etwa die 
kurze Erklärung, die der Aindrajalika gibt, als solche ansehen will: 


Hariharabamhappamuhe dere davemi devaraam ca | 
gaanammi siddhavijaharabahusattham ca naccantam || 


Allein was die Ratnavalı bietet, ist nicht erschöpfend, und eine 
andere Stelle zeigt, daß das Programm der Aindrajalikas auch Vor- 
führungen umfaßte, die jedenfalls der dramatischen Handlung nicht 
entbehrten. Sie findet sich in der Purvapıthika des Dasakumaracarita, 
Uechv. 5. Da tritt der Aindrajalika Vidyesvara wie ein großer Herr 
auf, fein gekleidet, mit Juwelen in den Ohren und von einem Diener 
mit kahlgeschorenem Haupte begleitet. Er ist ein Brahmane, (der im 
Lande umherzieht, um an den Fürstenhöfen seine Künste zu zeigen. 
An «der Spitze eines großen Gefolges von Gehilfen und Dienern begibt 
er sich zu dem Könige von Ujjayinı. Die Vorstellung findet in einem 
Hofe des Palastes statt. Sie beginnt mit einem Konzert. Dann läßt 
der Aindrajalika unter Schwingen der Pfauenfedern die Diener im Kreise 
herumgehen und steht selbst mit halbgeschlossenen Augen da. Da 
kommen furehtbare giftsprühende Sehlangen mit geblähten Hauben 
hervor, aber zahlreiche Geier stürzen sich auf sie, packen sie mit den 
Sehnäbeln und entführen sie in die Lüfte. Darauf, heißt es, führte 
der Brahmane die Zerreißung des Dämonenfürsten Hiranyakasipu durch 
Narasimha auf (fato "grajanm@ Narasimhasya Hiranyakasipor dailyesvarasya 


U Der letzte Satz erfährt eine Beschränkung durch die folgenden Angaben, auf 


die wir noch zurückkommen werden. Ich kann Jaco» nicht ganz beistimmen, wenn 
er, Geschichte des Schattenspiels S. 16, meint, die Künste des Schau-wöng erinnerten 
mehr an die Hexe von Endor, die Helena-Erscheinungen im Volksbuch von Doktor 
Faust und Verwandtes und hätten mit dem Ursprung des chinesischen Schattenspiels 
nichts zu schaffen. Das letztere ist richtig, wenn man unter Schattenspiel das spätere 
literarische Schattenspiel versteht. Im übrigen sehe ich nicht ein, warum die Angabe 
über die Technik jener Geistervorführung falsch sein sollte. Die Totenbeschwörung 
des Weibes von Endor ist etwas wesentlich anderes. 1.Sam. 28, 13 fl. heißt es: 
»Und der König sprach zu ihr: *Fürchte dich nicht, was siehest du?’ Und das Weib 
sprach zu Saul: Einen Geist sehe ich heraufsteigen aus der Erde.’ Und er sprach zu 
ihr: “Welches ist seine Gestalt?’ Und sie sprach: ‘Ein alter Mann steiget herauf, an- 
getan mit einem Mantel.’ Da merkte Saul, daß es Samuel war, und bückte sich mit 
dem Antlitz zur Erde und neigte sich.« Nun folgt das Gespräch zwischen Saul und 
Samuel. Die Erzählung scheint mir keinen Zweifel darüber zu lassen, daß Saul selbst den 
Samuel gar nicht körperlich erblickt. Auch die Helena-Erscheinung hat wenigstens in 
der Form, wie sie in der ersten Ausgabe des Volksbuches von Dr. Faust (1537) er- 
zählt wird, mit der Erscheinung der geborenen Li gar keine Ähnlichkeit. 


Lüpers: Die Saubhikas 713 


vidaranam abhintya). Der König ist aufs höchste verwundert. Da sagt 
ihm der Aindrajalika, er solle zum Schlusse noch etwas Glückverheißen- 
lessehen; er wolle ihm (lie Hochzeit seiner Tochter mit einem trefflichen 
Prinzen zeigen. Der König willigt ein. aber die Vorführung, die nun 
stattfindet, hat gar nichts Zauberhaftes mehr. Was der König und die 
Hofgesellschaft als Spiel zu sehen glauben, ist in Wahrheit Ernst; 
der Schützling des Aindrajalika und die Prinzessin, die vorher in den 
Plan eingeweiht sind, werden wirklich miteinander vermählt. 

Die Darbietungen des Aindrajalika sind hier also ganz ähnlich 
wie in der Ratnavalı. In beiden Fällen führt er mythologische Stoffe 
vor; dort läßt er die Götter erscheinen, hier zeigt er den Kampf der 
Suparnas und Nagas und die Tötung des Hiranyakasipu. Insbesondere 
(die letztere ist aber wieder dem Gegenstande des Mahanataka ganz 
ähnlich; ob Rama, die siebente Inkarnation Visnus, den Dämon Ravana 
erschlägt oder Narasimha, die vierte Inkarnation Visnus, den Dämon 
Hiranyakasipu, bleibt sich wirklich ziemlich gleich. Viel stärker als 
in der Ratnavalı ist aber hier der dramatische Charakter der Vor- 
führungen gekennzeichnet. Wenn wir den Satz über die Aufführung 
der Tötung des Hiranyakasipu aus dem Zusammenhang herausgerissen 
vor uns hätten, würde kein Mensch bezweifeln. daß hier von der Auf- 
führung eines Dramas die Rede sei. In der Padadıpika wird abhinzya 
direkt durch darsayitv@ bhümikäadigrahanena erklärt. Auch das, was die 
eigentliche Aufführung einleitet, hat eine unverkennbare Ähnlichkeit 
mit dem pürvaranga des Dramas, wie er in Bharatas Natyasastra 5, 6 ff. 
geschildert wird. Wie die Diener des Aindrajalika Schlaginstrumente 
spielen und Sängerinnen Lieder vortragen, um die Zuschauer in Stim- 
mung zu versetzen (parijanatädyamanesu vädyesu nadatsu gayakısu mada- 
kalakokilamanjuladhvanisu samadhikarägaranjitasam@jikamanovrttisu), so be- 
ginnt auch der parvarahga mit dem pratyahara, worunter nach Caitanya- 
candrodaya, S. 59f., Trommelwirbel, Händeklatschen usw. (mrdangata- 
ladidhvanih) zu verstehen ist', und schließt einen Gesangsvortrag, getaka, 
ein. Auch der merkwürdige Kreislauf des Gefolges des Aindrajalika 
(parivaram pariertam” bhramayan) hat vielleicht eine Parallele in dem 
parivarlana des pürvaranga, das nach dem gilaka erfolgt und den Zweck 
hat, die Weltenhüter zu verehren; Bhar. 5, 24: 

yasmäc ca lokapalänam parivrtya caturdisam | 
vondanani prakurvanli tasmäac ca parivarlanam | 

Die nahe Beziehung der Kunst des Aindrajalika zum Drama tritt 
aber besonders noch in dem Beiwort hervor, das ihm gegeben wird: 

! Vgl. Levi, Theätre indien, S. 376 f. 

?2 Padadipikä: parivrtam mandalakaram. 


714 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 22. Juni 1916. — Mitt. v. 24. Februar 


rasabhävarttigaticaturah'. Unter den rasas und bhävas, die der Aindra- 
jalika kennt, können selbstverständlich nur die acht oder neun Grund- 
stimmungen und die primären und sekundären Affekte verstanden wer- 
den, die in der Poetik und insbesondere in der Lehre vom Drama eine 
so große Rolle spielen. Es liegt nahe, das unmittelbar darauf fol- 
gende rzti auf die drei oder mehr Stilarten zu beziehen, die die Poetik 
unterscheidet. Wäre das sicher, so würde damit bewiesen sein, daß 
die Aufführung des Aindrajalika von Worten begleitet war, denn in 
diesem Sinne kann rz& natürlich nur auf das gesprochene Wort gehen. 
Unmöglich ist es aber nicht, riti hier in der allgemeinen Bedeutung 
»Art und Weise« zu fassen, wie es in der Padadıpika geschieht: 
ritigalaya indrajalavidyantargatah. So nahe nun aber auch die Vorfüh- 
rungen des Aindrajalika dem Drama stehen mögen, gewöhnliche Dra- 
men können es doch nicht gewesen sein, sonst könnte der Künstler 
eben nicht als Aindrajalika bezeichnet werden, mit einem Namen, der 
dem Schauspieler oder Schauspieldirektor niemals beigelegt wird. So 
werden wir auch hier wieder auf das Schattenspiel, das auch in seiner 
Wirkung dem Zauber am nächsten kommt, als das Wahrscheinlichste 
geführt. Jedenfalls würde es, wenn saubhika der Schattenspieler wäre, 
ganz verständlich sein, wie Purusottamadeva dazu kommen konnte, es 
durch aindrajalika zu erklären. Daß die beiden Wörter sich genau 
deeken, ist gar nicht zu erwarten und offenbar ist aindrajalika der 
umfassendere Ausdruck. 

In der gesamten klassischen und nachklassischen Literatur ver- 
mag ich zur Zeit saubhya oder saubhika sonst nieht nachzuweisen; erst 
wenn wir in die ältere Literatur zurückgehen, werden die Belege häufi- 


ger. Es ist natürlich vollkommen sicher, daß saubhika mit saubhika, 


sobhika oder $obhanika” identisch ist, das in einer berühmten und oft 
besprochenen Stelle des Mahabhasya, in den Schlußbemerkungen Pa- 
tahjalis zu Pän. 3,1,26, erscheint. Zum Verständnis der Stelle sind ein 
paar Vorbemerkungen nötig. Nach Värtt. 6: @khyanalt krlas tad äcasta 
iti krlluk prakrtipratyapattih prakrticac ca karakam soll das Kausativ- 
suffix nic an ein auf Krtsuffix endigendes akhıyana gefügt werden im 
Sinne von »er erzählt das’«. Was akhıyana hier bedeutet, wird uns 
in Värtt.7, äkhyanae ca pratisedhah, und in den Bemerkungen Patanjalis 
dazu auseinandergesetzt. Es ist nicht das Wort aklıyana gemeint, son- 
dern der Titel einer Erzählung und überhaupt die Erzählung einer 
3egebenheit. Man sagt also Kamsam ghätayati, Balim bandhayati, raja- 


! Lesart: rasabhävagttiritigati-; das Richtige ist vielleicht rasabhavarttigiticaturah. 

®2 (Über die Formen siehe unten S.716, Anm. 1. 

® Die weiteren auf die Bildung der Form bezügliehen Vorschriften übergehe ich, 
da sie für unsere Frage belanglos sind. 


EEE 


a 


ee a La nn ach 


Lüpers: Die Saubhikas 715 


nam agamayati im Sinne von »er erzählt die Tötung des Kamsa, die 
Bindung des Bali, die Ankunft des Königs (Kamsavadham @caste, Bali- 
bandham @caste, rajagamanam @casle)«, dagegen nur @khyanam @casle »er 
erzählt eine Erzählung«. In Vartt. 10' citrikarane prapi wird dann die- 
selbe Bildung, wenn von einer erstaunlichen Tat” die Rede ist, im 
Sinne von »erreichen« gelehrt. Was gemeint ist, zeigt das Beispiel 
Uyayinyah prasthito Mähismatyam süryodgamanam sambhävayate süryam 
udgamayati. Danach sagt man saryam udgamayati also von einem, der, 
von Ujjayinı aufgebrochen, den Sonnenaufgang in Mahismatı erlebt. 
Eine solche Tagesreise ist in der Tat eine erstaunliche Leistung, da 
die Entfernung von Ujjain bis Maheswar schon in der Luftlinie etwa 
70 englische Meilen — 106,5 km beträgt. Nachdem dann noch ein 
weiterer Ähnlicher Ausdruck, pusyena yojayati im Sinne von pusyayogam 


J@näti gelehrt ist, wird die Frage erwogen, ob für alle diese Ausdrucks- 


weisen wirklich Zusätze zu Paninis Regeln gemacht werden müssen oder 
ob die Bildungen auch schon nach der allgemeinen Regel hetumati ca 
zustande kommen, also nach der Regel, die besagt, daß das Kausativ- 
suffix nic an eine Wurzel gefügt wird, wenn die Tätigkeit eines hetu 
ausgedrückt werden soll. Die Sache macht wegen der Definition von 
hetu in Pan.ı,4,55 Schwierigkeiten, auf die hier nicht weiter ein- 
gegangen zu werden braucht. Die Erwägungen schließen damit, dal 
jene Ausdrucksweisen mit dem gewöhnlichen Gebrauch des Kausativs 
übereinstimmen, wenn unter Aetu derjenige verstanden wird, der einen 
Handelnden veranlaßt (Vartt.15 kurvatah prayojaka iti cet tulyam). Dann 
aber erhebt sich weiter die Frage, ob denn das Präsens in jenen Aus- 
drücken richtig sei. Es wird zunächst zugegeben, daß das in der 
Tat in s@ryam udgamayati der Fall ist, denn die Sonne geht für den 
betreffenden Reisenden, wenn er sich in Mahismatı befindet, auf (bhaved 
iha vartamanakalata yukta syat Upayinyah prasthito Mahismatıyam süryodga- 
manam sambhavayate suryam udgamayatiti | tatrasthasya hi tasyaditya udeli). 
Aber, wird weiter gefragt, inwiefern paßt das Präsens in Aamsam 
ghätayati, Balim bandhayati, wo Kamsa schon vor langer Zeit getötet 
und Bali schon vor langer Zeit gefesselt worden ist (ha tu katham 
vartamanakalata Kamsam ghätayati Balim bandhayatiti cirahate Kamse cira- 
baddhe ca Balaı). Daran schließt sich dann die Diskussion, in der die 
Saubhikas erwähnt werden. 


! Auf die in Värtt.8 und 9 gelehrten Ausdrücke mryan ramayatı mrgara- 
manam @caste, ratrim vivasayatı arätrivivasam @caste gehe ich wiederum nicht ein, 


da sie hier nieht in Betracht kommen. 
® Haradatta in der Padamanjarı: ceitrikaranam ascaryakaranam. Ebenso Kaiyata. 
Dasselbe, nicht Verwunderung, wie das PW. angibt, bedeutet das Wort Pän. 3, 3, 150, 


wo es in der Käsikä durch äscaryam adbhutam vismayanıyam erklärt wird. 


716 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 22. Juni 1916. — Mitt. v. 24. Februar 


Der Text lautet in der Kırınorsschen Ausgabe: atrapi yukta | 
katham | ye tavad ete Sobhanika' nämaite pratyaksam Kamsam ghätayanti 
pratyaksam ca Balim bandhayantiti | eitresu katham | eitresv apy udgurna 
nipatitäs ca prahära dr$yante Kumsakarsanyas ca” | granthikesu katham yatra 
sabdagadumätram’ laksyate | te’pi hi tesam utpattiprabhrty @ vinasäad rddhir' 
vyacaksänah sato buddhivisayan prakäsayanti | ata$ ca sato vyamisr@ hi 
drsyante’ | kecit Kamsabhakta bhavanti kecid Vasudevabhaktahı | varnanya- 
vam khalv api pusyanti | kecid raktamukha bhavanti kecit kalamukhah | 

Nach Weser, Ind. Stud. 13, 488 ff., ist der Inhalt dieser Diskussion: 
»Nun, auch da passe,das Präsens. Wie so? Zunächst stellen die so- 
genannten saubhikas die Tötung des Kamsa und die Bindung des Bali 
leibhaftig dar. Sodann seien die drohenden Stellungen und die ge- 
fallenen Schläge des Kamsa und des Krsna, also der Kampf der beiden, 
auch in Bildern zu sehen. Endlich aber würden diese Geschichten 
auch von den Erzählern (granthika) wie lebendig vorgeführt, wenn 
es sich bei ihnen auch nur um das Verknüpfen von Worten han- 
dele; denn indem sie die Empfindungen derselben (Plural!) von der 
Geburt bis zum Tode vorführen, stellen sie wirklich seiende Emp- 
findungen dar; und daher erscheinen sie denn’ sogar faktisch verschie- 
denartig, die einen als Anhänger des Kamsa, die andern als die des 
Vasudeva; ja, sie tragen auch verschiedene Farben, die einen treten 
mit schwarzen, die andern mit roten Gesichtern dabei auf. « 

Wrsers Auffassung dieser Stelle ist für alle späteren im wesent- 
lichen maßgebend geblieben. Man hat das, was er hier Patahjali über 
die Saubhikas und Granthikas sagen läßt, in mannigfacher Weise für 
die Geschichte der epischen Überlieferung und insbesondere für die 


I Kırruorn hat sobhanika, das die Nägari-Handschriften GA, ursprünglich auch 
E und eine Handschrift Kaiyatas bieten, in den Text aufgenommen. Für das Be- 
stehen eines sobhanika spricht die später zu besprechende Paliforn sobhanaka. Gleich- 
wohl glaube ich, daß die von Patanjali gebrauchte Form saubhika@ war, wie die beiden 
Särada-Handschriften, die Nägari-Handschrift E nach Verbesserung und Kaiyata lesen. 
Auch die Lesart der Nägari-Handschriften aD sobhik@ wird auf saubhika@ zurückgehen. 
Kıesnorn führt ferner an: g saunat@ saubhika; B saunata sobhika. Dieses saunata 
vermag ich nicht zu erklären. 

2 So die Särada-Handschriften und ursprünglich A; a ursprünglich Kamsavar- 
sanyas ca; D Kamsakärsinyas ca.. G und Aa nach Änderung Kamsasya Vasudevasya 
ca; E Kamsasya ca Väsudevasya ca; $B Kamsasya ca Krsnasya ca. Die Padamanjari sagt: 
etah Kamsakärsinyo (oder -karsinyo) rajjavah ... ayam äkrsta it. 

3 Über die Lesarten s. unten S. 726. 

* E liest Zatavuddhir, & B tadeuddhir, die Ausgabe des Nägojibhatta buddhir. Daß 
das nur ein Fehler für erddher ist, zeigt Nägojibhattas Erklärung des Wortes durch 
aisvaryani; vgl. auch Haradatta: Ze ’py utpattiprabhrty @ vinasat Kamsadın varnayantı, 

5 G vyamisratä hi drsyate; die Särada-Handschriften eyamisrat@ hi drsyante; 
avyamisritä hi drsyamte. Nägojıbhatta vyamisritas ca (oder vyamisras ca) (drsyante). Hara- 
datta sagt ata eva vyasritäs ca bhavanti | nanapaksasamasrayo vyasrayah. Ich glaube, daß 
Kıeruorn hier unnötig von der besten Handschrift G abgewichen ist, 


ch li 


Lüpers: Die Saubhikas 717 


Geschichte des indischen Dramas verwertet. Neuerdings hat Krırm 
die Angaben des Mahabhasya sogar benutzt, um die von Farsern auf- 
gestellten Theorien über die Entstehung des griechischen Dramas teils 
zu stützen, teils weiter auszubauen'. Nach Keırn treten die beiden 
wesentlichen Elemente des Dramas hier nebeneinander zutage: die 
Saubhikas stellen die Tötung des Kamsa und die Bindung des Bali 
durch Handlung auf der Bühne dar, die Granthikas drücken die Emp- 
findungen jener Personen durch Worte aus. So zeigt die Stelle wahr- 
seheinlich, wie der Dithyrambos ein selbständiges Begleitstück der 
Handlung des rituellen Dramas war, das sich allmählich zum wirk- 
lichen Drama dadureh entwickelte, daß Handlung und Rede vereinigt 
wurden, die hier noch gesondert als Ausdrucksmittel des Kampfes 
des Kamsa und Krsna erscheinen. Das Ritual, aus dem sich die grie- 
chische Tragödie entwickelte, war aber ein von Leuten, die das dunkle 
Ziegenfell des Dionysos trugen, aufgeführtes Passionsspiel, bei dem 
jemand, wahrscheinlich die Verkörperung des Winters oder des Früh- 
lingsgottes, getötet wurde. Je nach dem Ausgang entwickelte sich 
daraus die griechische Tragödie und die Komödie. Den Beweis für 
len Zusammenhang des Kampfes zwischen Sommer und Winter mit 
dem Dionysosmythus liefert die Sage von dem Kampfe zwischen dem 
Böotier Xanthos und dem Neleiden Melanthos; hier bleibt durch eine 
List des Dionysos Melanaigis Melanthos, der »Schwarze«, Sieger über 
Nanthos, den »Blonden«. Außerdem gibt es im nördlichen Thrazien 
noch heute ein Volksfest, bei dem ein Mann in Ziegenfelle gehüllt 
als König begrüßt wird, Samen über die Menge ausstreut und schließ- 
lich ins Wasser geworfen wird. In einer andern Gegend von 'Thra- 
zien verkleiden sich Männer in Ziegenfelle; einer von ihnen wird getötet 
und von seinem Weibe beklagt. Dionysos als Träger des Ziegenfells 
ist aber ein Vegetationsdämon, der sich von Zeit zu Zeit in der Ziege 
inkarniert. Die Stelle des Mahabhäsya tritt für die Richtigkeit dieser 
Theorie nach Keıra insofern ein, als sie zeigt, daß das indische Drama 
ganz denselben Ursprung hatte. Krsna-Vasudeva ist ursprünglich ge- 
radesogut ein Vegetationsdämon wie Dionysos. Die Tötung Kamsas 
durch Krsna ist nichts weiter als die neuere Form des Kampfes zwi- 
schen Winter und Frühling oder Sommer, der uns in vedischer Zeit 
in der Mahavrata-Zeremonie entgegentritt,. wo ein Südra und ein Vaisya 
um ein rundes weißes Fell, das Symbol der Sonne, kämpfen. Wie 
hier der weiße Vaisya über den schwarzen Südra siegt, so siegt auch 
Krsna über den Kamsa, d.h. “red man slays black man”. Es wird 


! The Child Krsna, JRAS. 1908, S. 169 ff.; The Origin of the Indian Drama, 
ZDMG. 64, S. 534 fl.; The Vedie Akhyäna and the Indian Drama, JRAS. ıgr 1, S. 979 fl.; 
The Origin of Tragedy and the Akhyäna, JRAS. 1912, S. tr fl, 


718 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 22. Juni 1916. — Mitt. v. 24. Februar 


‚ja gesagt, daß sich die Granthikas in zwei Parteien teilten; die einen, 
die Anhänger des Kamsa, färbten sich das Gesicht schwarz, die an- 
dern, die Anhänger des Vasudeva, malten sich rot. So endet das 
indische Spiel, anders als in Griechenland, mit dem Siege des lichten 
Gottes, und daraus erklärt sich auch, warum nach den Regeln der 
indischen Dramatik ein Stück nicht mit dem Tode des Helden en- 
den darf. 

Ich hoffe, daß es mir gelungen ist, die Ausführungen Keırus in 
ihren wesentlichen Punkten richtig wiederzugeben. Unklarheiten im 
Ausdruck und zum Teil sogar Widersprüche machen das nicht ganz 
leicht. So schreibt Keıru z. B. ZDMG. 64, S. 535£.; JRAS. ıg9 1 1, S. 1008, 
den Saubhikas offenbar Handlung allein zu': JRAS. 1912, S.423, Anm. ı 
wird es aber wieder als möglich hingestellt, daß die Saubhikas Hand- 
lung und Worte gebrauchten”, also schon das aufführten, was Kerru 
ein wirkliches Drama nennt. Inwiefern dann die Angaben über 
die Saubhikas etwas für die Entstehung des Dramas beweisen können, 
bleibt mir unverständlich. Ich halte es im übrigen für überflüssig, 
auf die Theorien Krırns im einzelnen einzugehen, da sie, wie ich zu 
zeigen hoffe, wenigstens soweit es sich um das indische Drama handelt, 
auf einem völligen Mißverstehen der Mahabhäsya-Stelle beruhen’. Viel- 
leicht würden Keırn selbst einige Zweifel an der Richtigkeit seiner 
Behauptungen gekommen sein, wenn er den Versuch gemacht hätte, 
die Stelle einmal im Zusammenhang zu übersetzen. Das wäre um so 
wünschenswerter gewesen, als er sich in seinen Aufsätzen auch an 
Leser wendet, die des Sanskrits nicht kundig sind. Zum mindesten 
hätte man aber doch verlangen können, daß er die Stelle, aus der 
er so weitgehende Folgerungen zieht, seinen Auseinandersetzungen in 
der Form zugrunde legen würde, wie sie die kritische Ausgabe von 


! Now the earliest certain notice which is preserved of the Indian drama... 
tells of the performance of two plays... in different ways, either by Saubhikas who 
actually performed the action of the play on the stage, or by Granthikas, who hy 
words expressed the sentiments of the personages affeeted... This passage is of conelu- 
sive importance. It displays all the essential elements of drama side by side.” Mit “all 
the essential elements’ scheinen nur die beiden, Handlung und Rede, gemeint zu sein, 
denn das rituelle Drama “gradually developed into real drama by the union of action 
and of speech, here shown separately employed as means of expressing the action of 
the eontest of Kamsa and Krsna” (ZDMG.). “In the Mahäbhäsya, where we are told 
how the slaying of Kamsa by Krsna eould be represented either in actual action or 
by mere words” (JRAS.). 
® “]t does not definitely appear whether the saubhikas actually acted and spoke 
their parts.” 

Nur das sei hier bemerkt, daß die Erklärung der Regel über den glücklichen 
Ausgang des Dramas auf jeden Fall falsch ist. Sie kann nicht auf irgendwelche alte 
Tradition zurückgehen, da sie das vorklassische Drama noch gar nicht kennt. In 
Bhäsas Urubhanga stirbt Duryodhana, der Held «es Stückes, am Schluß auf der Bühne. 


Lüpers: Die Saubhikas 719 


Kırınorn bietet. Daß Keımn diese Ausgabe gar nicht aufgeschlagen 
hat, daß er überhaupt nur Wesers Auszug aus der fehlerhaften Be- 
nares-Ausgabe und Wesers Paraphrase benutzt hat, zeigt sich auf 
Schritt und Tritt!. Das aber wird von allem andern abgesehen für 
Keırn eine reiche Quelle von Fehlern. So gibt die vollkommen sinnlose 
Lesart buddhir vyacaksanah zu der Übersetzung Anlaß “reciters who 
represent the feelings” of either side” (JRAS.1912,S.418), wodurch der 
Anschein einer Ähnlichkeit mit dem Dithyrambos erweckt wird, die in 
Wahrheit gar nicht besteht. Die Kıeruorssche Ausgabe liest ferner 
am Schlusse mit sämtlichen Handschriften kecid raktamukh@ bhavanti 
kecid kalamukhäh; die Benares-Ausgabe hat raktamukhäh und kala- 
mukhäh vertauscht. Nur dadurch wird es aber Keırm möglich, die 
Leute mit schwarzem Gesicht auf die Anhänger des Kamsa, die mit 
rotem Gesicht auf die Anhänger des Krsna zu beziehen. Aus dem 
richtigen Texte könnte er höchstens folgern, daß die Anhänger des 
Kamsa rot, die Anhänger des Krsna schwarz gewesen seien. Nun 
bin ich allerdings überzeugt, daß ein schwarzer Vegetationsdämon 
Krsna Keira an und für sich keine Schwierigkeiten bereiten würde; 
in der reichen Schar der Vegetationsdämonen, mit denen uns die 
moderne Mythologie beglückt, bietet ja Dionysos Melanaigis eine schöne 
Parallele, aber zu den Tatsachen der Mahävrata-Zeremonie scheint mir 
dieser schwarze Vegetationsdämon nicht ganz zu passen. 

Versuchen wir nun einmal — was bisher niemand getan zu haben 
scheint — uns klar zu machen, was die Mahabhasya-Stelle wirklich 
besagt. WEBER war der Ansicht, daß es sich bei den Vorführungen 
der Saubhikas um eine Art roher Mysterien handle, in denen »der den 
Kamsa, resp. Bali repräsentierende Schauspieler wirklich leibhaftig 
(pratyaksam) getötet, resp. gebunden wurde«. Darin ist ihm wohl 
niemand gefolgt; in der Tat legt Weser hier in pratyaksa einen Sinn, 
der ihm ganz gewiß nicht zukommt. Alle aber scheinen darüber einig 
zu sein, daß die Saubhikas Schauspieler waren, die die Tötung des 
Kamsa und die Bindung des Bali darstellten. Gegen diese Auffassung 
muß schon das Bedenken erregen, daß Patanjali diese Leute mit einem 
Worte bezeichnet, das später jedenfalls für den gewöhnlichen Schau- 
spieler nicht üblich ist. Der Ausdruck pratyaksam Kamsam ghätayanti, 
pralyaksam Balim bandhayanti schließt aber die Deutung der Saubhikas 
als Schauspieler geradezu aus. Ein Patanjali ist oft knapp in seiner 
Redeweise, aber immer haarscharf. Wenn er gesagt hat Kamsam 


! Siehe insbesondere JRAS. 1912, S. 418, Anm. 7, wo sogar atas ca wieder- 
erscheint, das erst von Weser fälschlich für afas ca, wie auch die Benares-Ausgabe 
liest, eingesetzt ist. 

® WEBER »Empfindungen«. Natürlich kann buddhi das gar nicht bedeuten. 


Sitzungsberichte 1916. 62 


720 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 22. Juni 1916. — Mitt. v. 24. Februar 


ghälayati bedeute Aamsavadham Gcaste, »er erzählt die Tötung des 
Kamsa«, so ist es einfach unmöglich, daß dieser Ausdruck, auf die 
Saubhikas angewendet, plötzlich bedeuten könnte: »sie stellen die 
Tötung des Kamsa als Schauspieler dar«. Der Satz über die Saubhikas 
kann nur besagen: »Was zunächst diese sogenannten Saubhikas be- 
trifft, so erzählen sie die Tötung eines vor Augen stehenden Kamsa 
und die Fesselung eines vor Augen stehenden Balic. Stehen Kamsa 
und Bali, und ebenso natürlich ihr Feind Vasudeva, vor Augen, so 
sind sie in der Gegenwart vorhanden, und daher ist das Präsens am 
Platze. Die Saubhikas sind also Leute, die Geschichten wie die Tötung 
des Kamsa und die Fesselung des Bali zur Erläuterung gewisser vor 
den Augen der Zuschauer sich abspielender Handlungen vortragen. 
Diese allein auf Grund des Textes gewonnene Definition paßt genau 
auf die Schattenspieler, auf die wir vorher geführt wurden. Auch 
die Stoffe, die die Saubhikas nach dem Mahäbhäsya behandelten, ge- 
hören durchaus demselben Kreise an wie die des Mahanataka, der 
chayanäatakas und der Vorführungen der Aindrajalikas. Daß die Vor- 
träge der Saubhikas literarische Form hatten, macht ihre Zusammen- 
stellung mit den Granthikas, die sicherlich Rezitatoren epischer Ge- 
diehte waren, wahrscheinlich. Der ganze Zusammenhang weist darauf 
hin, daß in dieser Hinsicht zwischen Saubhikas und Granthikas kein 
Unterschied bestand. Auch hier bietet wiederum die Geschichte des | 
Schattenspiels in China eine Parallele. Die oben S. 711f. zitierte Stelle 
aus dem T’an-sou fährt nach dem Berichte über die Erfindung des 
Schattenspiels unter Wu-ti fort: »Allein in der auf Wu-ti folgenden 
Zeit hat man nichts darüber gehört. Erst zur Zeit des Kaisers Jön- 
tsung von der Dynastie Sung (1023—1065) fanden sich unter den 
Marktleuten Erzähler (Rhapsoden) der Geschichte der drei Staaten, 
die ihren historischen Schilderungen im Stile jener Zeit geschmückte 
Schattenfiguren hinzufügten. Das ist der Anfang der bis auf unsere 
Tage erhaltenen Bilder der Kämpfer der drei Staaten Schu, Wei 
und Wu«. 

Den endgültigen Beweis, daß die Saubhikas Schattenspiele zeigten, 
vermag freilich auch das Mahabhasya nicht zu erbringen, da es über 
die Technik der Darstellung nichts aussagt. Die Erklärungen der Kom- 
mentatoren, die allerdings um mehr denn ein Jahrtausend jünger sind 
als Patanjali, führen sogar auf etwas anderes. Kaiyata sagt: Saubhik@ 
iti | Kamsadyanukarinam nalanam vyakhyanopadhyayah | Kamsanukari 
natah samäjikaih Kamsabuddhya grhitah Kamso Bhäsye vivaksitah. Die- 
selbe Erklärung steht in der Padamanjarı. Levı, Theätre indien, S. 315, 
übersetzt Kaiyatas Erklärung: «On appelle caubhikas les maitres qui 
apprennent la facon de reeiter aux acteurs qui representent Kamsa, 


Lüpers: Die Saubhikas Kol 


etc.» Allein das kann nicht richtig sein. Es ist im Mahabhasya doch 
auf jeden Fall von irgendwelchen Vorträgen und Vorführungen die 
Rede, aber nicht von Unterrichtsstunden für Theaterschüler. Vyakhyana 
kann auch gar nicht »unterrichten« bedeuten ; es ist nie etwas anderes 
als »erklären«. Die Saubhikas sind nach den Kommentatoren also 
Leute, die die Schauspieler, die den Kamsa usw. darstellen, »erklären«. 
Das ist derselbe Ausdruck, den der Siamese von dem Sprecher beim 
Schattenspiel gebraucht'. Soweit bestätigen also die Kommentatoren 
durchaus das Ergebnis, zu dem wir durch die Prüfung des Textes 
selbst gelangt sind. Allein, sie nennen die Spieler natas. Es ist viel- 
leicht nicht ausgeschlossen, daß damit auch die Figuren des Schatten- 
spiels bezeichnet sein könnten, aber eher läßt doch der Ausdruck auf 
menschliche Spieler schließen, die aber natürlich, wie aus dem Zu- 
sammenhang hervorgeht, dann nur stumme Spieler sein könnten. 
Solche Spiele besitzen die Javaner in ihrem Wayang topeng und 
Wayang wong; bei dem ersteren treten Menschen in Masken, bei dem 
letzteren Menschen ohne Masken an Stelle der sonst üblichen Leder- 
figuren des Schattenspiels auf. (Juysgorr, Intern. Arch. f. Ethnogr. XII, 
S.5.) Ebenso sind in den siamesischen Maskenspielen, deren Stoff 
stets dem Rämäyana entnommen ist, die Schauspieler stumm (Basrıan, 
Reisen in Siam, S. 503). In Indien ist die von Sourindro Mohun Tagore, 
The eight prineipal Rasas of the Hindus, S. 21 beschriebene mürti etwas 
Ähnliches. Dabei werden berühmte Persönlichkeiten vorgestellt und 
von einem säafradhära »erklärt«. Die Spieler sind vollkommen stumm 
und gebrauchen auch keine Gesten. Es sind also lebende Bilder mit 
Erklärung. Die Darsteller solcher Jhamkis, wie die moderne Bezeich- 
nung lautet, kommen nach Tagore besonders von Bombay und Mathura. 
Noch näher steht den javanischen und siamesischen Spielen, was ein- 
zelne der Patuas des westlichen Bengalen bieten. Sie stellen nach 
Tagore, S. 14, eine Reihe von historischen oder mythologischen Per- 
sönlichkeiten und Ereignissen pantomimisch dar mit einer fortlaufenden 
Erklärung in Versen und mit oder ohne Musikbegleitung’. Es ist 


! Basrıan, Reisen in Siam, S. 504: »Auch giebt es fünf Musikanten und 2 Per- 
sonen, die die Bilder erklären.«e Wenn Mohanadäsa zu Malän. I, 5 bemerkt: /danım 
kathäyojanaya vyakhyakrd aimanah slokacatustayam avatarayati, so geht vyakchyakrt aller- 
dings nicht auf den Sprecher, sondern den Redaktor des Werkes. Aurrecnr, Cat. 
cod. man. Bibl. Bodl. VIII, 142, hat die Worte mißverstanden. 

2 Man könnte auch daran denken, daß Kaiyata Schattenspiele im Auge hatte, 
bei denen die Schatten durch wirkliche Menschen hervorgerufen wurden. So beliebt 
aber diese Art des Schattenspiels bei uns bis auf den heutigen Tag auch ist, so 
scheint sie doch im Orient unbekannt zu sein. Jacor, Geschichte des Schattenspiels, 
S. 140fl., weist nach, daß sie wahrscheinlich aus Spanien stammt, 1767 nach Paris 
kam und von da 178r durch den Prinzen Georg von Meiningen in Weimar einge- 
führt wurde. 


62* 


722 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 22. Juni 1916. — Mitt. v. 24. Februar 


gewiß möglich, daß die Kommentatoren an derartige Vorstellungen 
gedacht haben, fraglich bleibt es aber, ob sie damit auch für Patanjalis 
Zeit das Richtige treffen. Die weiteren Ausführungen im Mahabhasya 
scheinen mir wiederum dafür zu sprechen, daß die Saubhikas leblose 
Figuren bei ihren Vorführungen benutzten. 

Die zweite Frage in der Diskussion lautet: citresu katham. WEBER 
denkt dabei offenbar an Maler, die die Tötung des Kamsa usw. bild- 
lich darstellen. Ich habe demgegenüber schon oben darauf hinge- 
wiesen, daß Kamsam ghätayati nichts anderes heißen kann als »er 
erzählt die Tötung des Kamsa«. Die Worte citresu kalham können 
danach nur bedeuten: »Inwiefern (ist das Präsens in Kamsam ghätayati 
richtig, wenn die Geschichte der Tötung des Kamsa) vor Bildern (er- 
zählt wird)?« Die Antwort lautet: »Auch in den Bildern sieht man 
das Ausholen zum Schlage und das Niedersausen der Hiebe und das 
Schleifen des Kamsa'«, mit anderen Worten, auch da sind Kamsa und 
Väsudeva gegenwärtig. Auch Haradatta in der Padamanjarı bezieht 
die Stelle natürlich auf Leute, die ein Bild »erklären«. Diese Er- 
klärung besteht nach ihm in solehen Worten wie »hier ist der Palast 
von Mathurä, hier ist Kamsa, hier ist der verehrungswürdige Vasudeva 
eingetreten« usw.: ye ’pi citram vyacaksate ’yam Mathuraprasado” "yam 
Kamso ’yam bhagavan Vasudevah pravista etah Kamsakarsinyo rajaca elta 
udgürna@ nipatitaäs$ ca prahara ayam halalı Kamso "yam äkrsta iti te 'pi 
cilragatam Kamsam tädrsenaiva Väasudevena ghatayanti | citre ’pi hi tad- 
buddhir eva pasyatam, und merkwürdigerweise fügt er hinzu etena citra- 
lekhaka vyakhıyatäh, » damit sind die Maler erklärt worden«. Danach sagt 
auch Nägojibhatta? evam ca citralekhak@ api citrastham Kamsam tädrse- 
naiva Krsnena ghätayantity arthah. Wenn Haradatta und Nagojıbhatta, 
wie es den Anschein hat, den Ausdruck Kamsam ghätayati hier von 
einem Maler verstehen wollen, der gelegentlich einmal ein Bild, in 
dem er die Tötung des Kamsa dargestellt hat, erklärt, so befinden 
sie sich meines Erachtens im Irrtum. Mir scheint es völlig klar, daß 
hier Leute gemeint sein müssen, die den Vortrag von Geschichten, 
wie die Tötung des Kamsa, als Profession betrieben wie die Saubhikas 
und Granthikas, mit dem Unterschiede, daß sie dazu Bilder zeigten. 
Man könnte dabei zunächst an die Mankhas denken, die Kalpasutra 100 
in einer Liste von allerlei fahrendem Volk erwähnt werden und nach 
‚lem Kommentar Bettler waren, die mit Bildern in der Hand herum- 


ı [ine wörtliche Übersetzung von udgurna nipatitas ca praharah ist im Deutschen 
nicht möglich. Ob Kamsakarsanyas ca die richtige Lesart ist, ist mir zweifelhaft, 
ebenso die Übersetzung (vgl. oben S. 716, Anm. 2). 

2 Der Text in der Ausgabe der Bibl. Ind. Mathuräprasädo. 

Kaiyata bemerkt nichts zu der Stelle. 


Lüvers: Die Saubhikas 723 


zogen und auch Gauriputrakas hießen (mankhas citraphalakahasta bhik- 
saka Gauriputrak@ iti prasiddhah). Bhagavatı ı5, ı wird berichtet, daß 
der Vater des Gosala Mankhaliputta ein Mankha gewesen sei, und daß 
Gosala selbst zunächst das Gewerbe eines Mankha ausgeübt habe; der 
Kommentar erklärt auch hier mankha als citraphalakavyagrakarabhiksu- 
viSesa'. In der Verkleidung eines solchen Mankha tritt offenbar auch 
der Spion im ersten Akte des Mudraraksasa auf”. Er benutzt, um 
sich Zutritt in die Häuser zu verschaffen, ein yamapata, das er unter 
Absingung von Liedern zeigt (11, 3: Java edam geham pavisia jamavadam 
damsaamio gidaim gaami; 17,6: tado paragharappavese parassa asahka- 
niena imina jamavadena hindamäano ayja maniarasetthicandanadasasa geham 
pavittho mhi tahim ca jamavadam pasäria paütto mhi gaidum). Da es 
heißt, daß er das yamapata »entfalte«, so muß es eine Rolle aus Zeug 
gewesen sein, die den Yama und wahrscheinlich auch sein Gefolge 
oder das Totenreich darstellte. Es ist mir indessen sehr fraglich, ob 
Patanjali an diese Bettler gedacht hat. Sie scheinen nur Bilder furcht- 
barer Gottheiten mit sich geführt zu haben, um bei den Beschauern 
Angst zu erregen und auf diese Weise Gaben zu erpressen, genau so 
wie nach HorrxtE noch heute Bettler in Bengalen mit den Bildern 
der Sitalä, der Pockengöttin, oder der Olabıbi, der Choleragöttin, und 
in Purı mit dem Bilde des Jagannath herumziehen. Auch werden die 
Mankhas kaum epische Erzählungen zu ihren Bildern vorgetragen haben; 
die Verse, die der Spion im Mudraraksasa (10, 10ff.) singt, sind jeden- 
falls anderer Art. Aus dem ganzen Zusammenhange scheint mir her- 
vorzugehen, daß Patanjali Vorführungen von Bildern im Auge hatte, 
die der Unterhaltung dienten, wie sie bis auf den heutigen Tag in 
Indien üblich sind. TaAsore, a.a.O.S.ı4, erwähnt eine dramatische 
Gattung citr@, bei der eine Person auftritt und Gemälde vorzeigt. die 
verschiedene Rasas und Bhavas verkörpern. Daß man solche Vor- 
führungen schon im 9. Jahrhundert als eine Art Schauspiel auffaßte, 
geht aus dem Balaramayana hervor. Im vierten Akte erklärt Matali 
dem Dasaratha die Bilder am Wagen des Indra, die die Taten des 
Parasurama zum Gegenstand haben. Das erste Bild, das darstellt, 
wie Räma von Siva im Bogenschießen unterrichtet wird, nennt er 


! HoernLE, Uväsagadasäo 11, S. 108; App. S. ı. Ob die Tradition richtig ist 
oder nicht, kommt hier natürlich nicht in Betracht. Der Versuch, mankha zur Erklärung 
von Mankhaliputta zu benutzen, ist jedenfalls abzulehnen, da Mankhaliputta unzweifel- 
haft sanskr. Maskariputra, » Angehöriger des Ordens der Stabträger«, ist. Wie aber 
ÜHARPENTIER, JRAS. 1913, S. 671, behaupten kann, daß mankcha gar kein wirkliches 
Wort, sondern eine Erfindung sei, ist mir unverständlich, Mankha wird auch im 
Kommentar zu Hemacandra, Abh. 795, erwähnt. 
® Den Hinweis auf diese und die nachher angeführte Stelle aus dem Bälarämäyana 
verdanke ich Konow. 


724 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 22, Juni 1916, — Mitt. v. 24. Februar 


geradezu die prarocana zu dem großen Schauspiel Bhrgupatiparakrama 
(iyam ca prarocana Bhrgupatiparäkramamahänätakasya), und die Darstellung 
des bogenschießenden Ganesa bezeichnet er als einen Gegenstand der 
Rasas hasya und adbhuta (hasyadbhutayor adhisthanam). Auffallend ist 
aber, daß Patanjali hier nur von »Bildern« redet und nicht wie bei 
der Besprechung der Darbietungen der Saubhikas und Granthikas einen 
besonderen Namen für die Künstler, die sie vorführten, erwähnt. 
Wir können daraus meines Erachtens mit höchster Wahrscheinlichkeit 
schließen, daß die Vorführung der Bilder ebenfalls den vorher be- 
sprochenen Saubhikas zukam. Die Texte, die sie vortrugen, würden 
also der Erklärung teils beweglicher Figuren, teils fester Bilder ge- 
dient haben, was es wiederum wahrscheinlich macht, daß jene be- 
weglichen Figuren nicht wirkliche Menschen, sondern Schattenbilder 
waren. Feste Bilder neben beweglichen Figuren finden wir auch im 
javanischen Schattenspiel. Bei dem javanischen Wayang beber werden 
Abbildungen auf Papierrollen anstatt beweglicher Figuren gezeigt; die 
Stoffe sind die gleichen wie beim Wayang purwa und Wayang gedog, 
also dem Ramäyana, dem Mahabharata, der Kosmogonie Manik Maya 
und den Panji-Romanen entnommen. Gelegentlich werden auch Dramen 
des Wayang kelitik in dieser Weise aufgeführt (Juyngorz, a. a. O. S. 5). 
Was Siam betrifft, so möchte ich hier auf die von einem Eingeborenen 
stammende Schilderung eines Schattenspiels hinweisen, das eine Art 
Mittelding zwischen beweglichen Figuren und festen Bildern ist: »Für 
die Len Nang wählt der Spieler von Fellen (Nang) eine Ochsenhaut, 
möglichst breit und groß, um sie einem Maler (Xang Khien) zu über- 
geben, der darauf die Episoden des Ramayana zeichnet mit den Fi- 
guren des Herrn Ram, des Herrn Laksaman, der Frau Sida, der Sol- 
daten in des Herrn Ram Affenheer, dann die Figur des Ungeheuers, 
Thossakan genannt, die der Dame Monthok, Frau jenes Thossakan, 
und ferner die Räuber, die Frau Sida von der Seite des Herrn Ram 
entführen. Nachdem alles dieses hübsch aufgezeichnet ist, wird es 
ausgeprickelt, so daß das Fell nach den Umrissen der aufgezeichneten 
Linien durchlöchert ist. Wenn du dieses Fell bei Tageslicht betrach- 
ten solltest, so würdest du nichts klar und deutlich darauf sehen, 
aber bei Nacht läßt der Schein des Feuers das Ganze hervortreten ... 
Wenn der Eigentümer irgendwo hinberufen wird, so nimmt er ein 
weißes Tuch mit sich, 8 Sok (8 Ellen) breit und 4 Va (16 Ellen) lang, 
das er schräg geneigt aufhängt und es das Cho-Nang (Schatten des 
Felles) nennt. Dann wird ein Feuer angezündet und die Flamme 
tüchtig genährt, um durch ihren Schein das Ganze aufzuhellen und 
die Transparentenbilder zu illuminieren. Man postiert darauf die nötigen 
leute, um das Fell hin und her zu bewegen, zum wenigsten 9 oder 10, 


Lüvers: Die Saubhikas 725 


aber auch 20 und mehr... Wenn das Fell hervorgebracht wird, so 
fassen es die Gehülfen an dem hölzernen Gestell und bewegen es vor 
dem Cho-Nang hin und her, so daß das durchscheinende Feuer die 
Bilder darauf abwirft. Für diese transparenten Felle werden nur Szenen 
aus dem Epos Ramakhien verwendet, andere Subjekte aber nicht« 
(Bastıan, Reisen in Siam, S. 504). 
Im Mahabhasya wird dann weiter die Frage gestellt: »In wiefern 

(ist das Präsens in Kamsam ghätayati richtig), wenn es sich um Gran- 
thikas handelt, bei denen doch nur sabdagadu beobachtet wird?« Das 
Wort granthika bedeutet nach den Lexikographen daivajna, also Astrolog 
oder Wahrsager (Trik. 571; Hem. An. 3, 32; Medini k 80). Das kann 
es hier natürlich nicht bedeuten. Es muß hier eine Art von Rezitator 
bezeichnen. Kaiyata und Nagojıbhatta geben es denn auch durch Aa- 
thaka, Haradatta durch kathika wieder. In diesem Sinne erscheint das 
Wort noch zweimal im Mahabhasya zu Pan. ı, 4, 29, wo granthikasya 
srnoti neben natasya srnoti, granthikasya Srosyamah neben natasya srosyamah 
als Beispiele angeführt werden. Vielleicht hat granthika dieselbe Be- 
deutung auch in Mbh. 14, 70, 7: 

tatra malla natas caiva granthikah saukhyasayikalı | 

sitamägadhasamghas capy astuvams tam Janardanam || 
wenn auch Nilakantha bemerkt: granthikah daivajnah | granthikas tu karıre 
syad daivajne gugguludrume iti Visvalocanah'. Ich glaube nicht, daß 
der Granthika etwa davon seinen Namen hatte, daß er Strophen durch 
eine improvisierte Prosaerzählung »verknüpfte«. Noch viel weniger 
berechtigt uns das, was wir über die Granthikas erfahren, dazu, sie 
als »Zykliker« zu deuten, d.h. als Rhapsoden, die verschiedene Einzel- 
sagen zuZyklen verbanden, wie das Daurnann, Genesis des Mahabharata, 
S. 163ff., behauptet. Ich bin vielmehr überzeugt, daß granthika eine 
Ableitung von grantha ist und mit Bildungen, wie gandhika, präväarika, 
püpika, Sarıkhika (Mahav. 3, 113) usw. auf einer Stufe steht, also eigent- 
lich den bedeutet, »der ein Buch benutzt«. In dem gleichen Sinne 
erscheint granthin bei Manu 12, 103: 

ajnebhyo granthinah srestha granthiblyo dharino varalı | 

dharibhyo jnäaninah Srestha jnanibhyo vyavasayinah? || 

! Im Pali finden sich die yanthikas im Vidhurapanditajätaka (545), G. 59: 
mälakare ca rajake ganthike atha dussike | 
suvannakare manikäre manimhi passa nimmitam || 


In die Gesellschaft der Kranzwinder, Färber, dussakas (Weber? oder Kleiderhändler ?), 
Goldarbeiter und Juweliere passen weder die Astrologen noch irgendwelche Rezitatoren 
hinein. Ganthika scheint hier eine Art Handwerker zu bezeichnen. Weitere Ver- 
mutungen zu äußern, scheint mir vorläufig zwecklos. 

2 Bünrers Übersetzung, die auf den Kommentaren beruht, lautet: “(Even forget- 
ful) students of the (sacred) books are more distinguished than the ignorant, those 


726 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 22. Juni 1916. — Mitt. v. 24. Februar 


Ebenso haben die Kommentatoren das Wort verstanden. Haradatta 
sagt ye ‘pi grantham vacayantah Kamsavadham ücaksate käthika näma; 
Nägojibhatta bemerkt zur Erklärung von sabdagranthagaddamälram, wie 
er anstatt Sabdagadumaätram gelesen hat, sabda sei das aus dem Munde 
des Vortragenden kommende Wort, grantha das in seiner Hand befind- 
liche Manuskript, gadda die ihn umringende Menschenmenge (sabdah 
kathakamukhoccaryamanah | granthas taddhastapustakarüpah | gaddo manu- 
syasamghätah). Die Granthikas, die nach dem Mahabhasya die Ge- 
schichten von der Tötung des Kaınsa und der Bindung des Bali vor- 
lasen, sind offenbar die Vorgänger der Leute, die später das Mahabhärata, 
das Rämäyana und Puränas vorzulesen pflegten. Solche Vorlesungen 
sind uns bekanntlich für das 7. Jahrhundert durch Bäna' und eine In- 
schrift aus Kamboja” bezeugt; sie werden aber auch in dem Schluß- 
kapitel des Mahäabhärata selbst erwähnt. Der väcaka, der hier geschildert 
wird, ist, wie eigentlich schon der Name zeigt, ein Vorleser; man ver- 
gleiche insbesondere V. 22 und 53: 


trisastivarnasamyuktam astasthanasamıritam | 
väcayed vücakalı svasthah sväsinah susamahitah | 
atah param pravaksyami yani deyani Bharate | 
vacyamäne tu viprebhyo rajan parvani parvani® || 


Im übrigen kann freilich Nagojıbhattas Lesung und Erklärung im 
einzelnen keineswegs als sicher gelten. Die meisten Handschriften, 
darunter die besten, lesen sabdagadumätram, die Särada-Handschrift k 
hat gaduka für gadu. Die Lesungen Sabdagranthanagadumatram und 
sabdagranthanamatram werden nur von schlechteren Handschriften ge- 
boten, die erste von g, die zweite von B. Mit Nagojıbhattas Lesung 
stimmt keine Handschrift des Textes überein. Von den Bedeutungen, 


who remember them surpass the (forgetful) students, those who possess a knowledge 
(of the meaning) are more distinguislied than those who (only) remember (the words), 
men who follow (the teaching of the texts) surpass those who (merely) know (their 
meaning).” Ich kann die Wiedergabe von granthin und dharin nur bedingt für richtig 
halten. Meines Erachtens sind die ajrah diejenigen, die gar nichts von den vedischen 
Texten wissen, die granthinah diejenigen, die ein Buch haben, also geschriebene Texte 
benutzen und insofern »vergeßlich« genannt werden können, die dharinah diejenigen, 
die die Texte auswendig können, ohne ihren Sinn zu verstehen, die jnaninah die- 
jenigen, die auch die Bedeutung der Texte kennen, und die vyavasayınak diejenigen, 
die sie befolgen. 
! Kädambari (Bombay 1890) S. 128: Öhagavantam Mahakalam arcitum ito gataya 
tatra Mahäbhäarate vacyamane srutam. 
2 Barrn, Inser. sanser. du Cambodge, S. 30: 
Rämäyanapuranabhyam asesam Bhäaratan dadat 
akrtänvaham acchedyam sa ca tadvacanasthitim. 
> Vgl. auch die Erwähnung der pustakas in V. 73 und 77. Die Verse kehren 
sämtlich auch im Hariv. 16161 ff. wieder, 


Lüpers: Die Saubhikas ER 


die das PW. für gadu anführt, kommt hier kaum eine in Betracht. 
Wir sind also aufs Raten angewiesen. Ich möchte es für das wahr- 
scheinlichste halten, daß gadu ein Synonym von grantha ist, das da- 
her auch zum Teil in den Text eingedrungen ist, und daß sabdagadu 
» Wortverbindung« bedeutet. Dem Sinne nach würde das jedenfalls 
passen, denn darüber kann kein Zweifel bestehen, daß von den Gran- 
thikas hier im Gegensatz zu den Saubhikas behauptet wird, daß sie 
unter Verzicht auf alle für das Auge berechneten Mittel die Tötung 
des Kamsa usw. nur mit Hilfe von Worten schildern. Damit steht 
es aber doch in flagrantem Widerspruch, wenn, wie allgemein an- 
genommen wird, nachher gesagt wird, daß sie sich in zwei Parteien 
teilten, von denen sich die einen das Gesicht rot, die andern schwarz 
färbten. Dann würden sie ja doch wieder nieht nur mit Worten, 
sondern auch mit augenfälligen Mitteln arbeiten. Wie soll man sich 
diese im wesentlichen doch offenbar epischen Rezitationen überhaupt 
von zwei Parteien ausgeführt vorstellen? Und wenn man auch viel- 
leicht annehmen wollte, daß sich die Anhänger des Krsna-Väsudeva 
ihm zu Ehren schwarz färbten — Krsna ist ja der »Schwarze« —, 
warum sollten sich die Anhänger des Kanısa rot färben? Ich wüßte 
nicht, daß irgendwo gesagt wäre, daß Kamsa rot gewesen sei. In- 
wiefern kann weiter jene Teilung in zwei Parteien und die Färbung 
der Gesichter etwas für die Richtigkeit des Präsens in Kamsam 
ghätayati beweisen? Denn darum führt Patahjali schließlich doch alles 
das an; ihm liegt doch gar nicht daran, eine Beschreibung der Tätig- 
keit der Granthikas um ihrer selbst willen zu geben. Nach Weser 
»stellen« die Granthikas dadurch »wirklich seiende Empfindungen 
dar«. Abgesehen davon, daß diese Übersetzung auf einer völligen Ver- 
kennung des Textes beruht, dürfte es schwer zu sagen sein, wie eine 
»wirklich seiende Empfindung« durch Rot- oder Schwarzfärben des 
Gesichtes zum Ausdruck gebracht werden könnte. 

Schwierigkeiten machen endlich auch die Worte varnanyatvam 
pusyanti. Meinem Sprachgefühl nach kann das gar nicht bedeuten »sie 
bemalen sich mit verschiedenen Farben«; das könnte höchstens etwa 
durch bhinnavarnatvam pusyanti ausgedrückt sein. Varnänyatva kann 
nur das »Anderssein, die Veränderung der Farbe« (varnasyanyatvam) 
sein; mit der Farbe aber kann, da nachher von mukha die Rede ist, 
nur die Gesichtsfarbe gemeint sein. Genau in dieser Bedeutung er- 
scheint das Wort aber auch sonst in der Literatur. Sahityad. 166 
wird vawarnya unter den sättvika vikäras aufgezählt und in 167 wird 
es definiert: 

visadamadarosadyair varnanyatvam vivarnat@ 


728 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 22. Juni 1916. — Mitt. v. 24. Februar 


»vivarnata (= vaivarıya) ist die Veränderung der (Gesichts)farbe aus Nie- 
dergeschlagenheit, Rausch, Zorn usw.'«. Und diese Bedeutung stimmt 
auch in unserer Stelle durchaus zu dem Folgenden. Der Inder unter- 
scheidet zwei Arten von Verfärbungen bei Affekten, eine nach Rot, die 
andere nach Schwarz. Panini lehrt in 5, 4, 31—-33, daß an lohita und 
kala »varne canitye«, »wenn die Farbe nicht dauernd ist«, das Suffix -ka 
trete. Die Kasika gibt als Beispiele /ohitakah kopena, lohitakah ptdanena, 
lohitika kopena, lohinika kopena; kalakam mukham vailaksyena, »das Ge- 
sicht ist schwarz vor Scham«. Manu 8, 25 wird unter den äußeren 
Anzeichen, aus denen der König die Gedanken der vor Gericht auf- 
tretenden Parteien erschließen soll, auch varna genannt, wofür im folgen- 
den Verse vaktravikära eintritt; Kulluka erklärt varnah svabhavikavarnad 
anyadrso mukhakälimäadih. Hemacandra, Abh. 307, nennt vaivarnyam 
kalik@ unter den acht sättvikas. Für kala und lohita treten auch Syno- 
nyma ein, so $y@ma, gelegentlich auch syava für kala, rakla, in Versen 
auch aruna, für lohita. Bharatıyanatyas. 8, 145ff. werden vier Gesichts- 
farben unterschieden: svabhävika, »die natürliche«, prasanna, »heiter, 
klar«, rakta, »rot«, und sy@ama, »schwarz«. Die drei letzten werden auf 
die verschiedenen Rasas verteilt; der prasanna mukharäga kommt dem 
adbhuta, häsya und srügara zu, der rakla dem vera, raudra, mada und 
karuna, der Syama dem bhayanaka und babhatsa. Die Stelle scheint mir, 
nebenbei bemerkt, deutlich zu zeigen, worauf schon Paninis Angaben 
führen, daß man ursprünglich nur zwei Arten der Verfärbung unter- 
schied, denn das hier hinzugefügte prasanna ist keine eigentliche Farben- 
bezeichnung. Bharatiyanatyas. 7, 30 wird gelehrt, daß der vor einer 
Gefahr besorgte Mann ein schwarzes Gesicht habe: syamäsyah sankitah 
purusah. Im Kautilıya ı3 (S. 43) wird unter anderen Merkmalen, an 
denen man einen Giftmischer erkennen kann, wie stockende Rede, 
Schweiß, starkes Zittern, auch suskasy@vavaktrat@ angeführt. Sahityad. 
233 heißt es, daß der Zornige rote Augen und rotes Gesicht zeige, im 
Unterschied von dem Kampfeshelden: raktäsyanetrata calra bhedini 
yuddhaviratah. Wbenda 590 wird Zorn und Leidenschaft als rot be- 
zeichnet: raktau ca krodharägau. Mahanataka D ı3, ı wird Räavana 
genannt Lankesvarah sutavadhärunavaktracakrah, ebenda 13, 35 Rama 
krodhärunah, Hala ı, ı das Gesicht der eifersüchtigen Gaurı rosaruna. 
Erwähnt sei auch, daß dem raudra Rasa rakta, dem bhayanaka krsna 
als Farbe zugeteilt wird (Sah. 232. 235). Es dürfte nicht schwer sein, 
die Belege noch zu vermehren. Schon auf Grund des Angeführten aber 
läßt sich behaupten, daß das Rotwerden im allgemeinen als Zeichen 
zorniger Erregung angesehen wurde, das Schwarzwerden als Zeichen 


! Vgl.Bhäratiyanätyas. 7,88: sttakrodhabhayasramarogaklamatapajam ca vaivarnyam. 


Lüpers: Die Saubhikas 729 


der Furcht. In diesem Sinne muß auch raktamukhah und kalamukhah 
in unserer Stelle genommen werden! und selbstverständlich kann der 
Satz dann nur auf die Zuhörer gehen. Die Zuhörer verraten durch 
den Wechsel der Gesichtsfarbe, daß sie Zorn und Furcht empfinden, 
wie das auch von dem idealen Zuhörer beim Schauspiel verlangt wird’: 


yas tuste tuslim ayati Soke Sokam upaiti ca | 
kruddhah kruddhe bhaye bhitah sa natye preksakah smrtah || 


Auf die Zuhörer muß dann aber auch der vorhergehende ‚Satz be- 
zogen werden; sie sind es, die teils für Kamsa, teils für Vasudeva 
Partei ergreifen. In dieser Parteinahme und in den Äußerungen der 
Affekte sieht aber Patanjali ein Zeichen, daß Kamsa und Vasudeva, 
von denen die Granthikas erzählen, in der Vorstellung der Zuhörer 
augenblicklich in der Gegenwart vorhanden sind. Denn das ist die 
Bedeutung von ätas ca satah. Atas ca satalı ist nicht etwa ein Fehler 
für atas ca satah und bedeutet nicht etwa, wie WEBER meint, »daher«, 
sondern ist, wie alle mit atag ca beginnenden Sätze’, ein verkürzter Satz: 
»und darum sage ich satah«. Daß Kamsa und Vasudeva beim Vortrag 
der Granthikas ebenso wie bei dem der Saubhikas gegenwärtig sind, 
wenn auch in diesem Falle nur in der Vorstellung der Zuhörer, wird 
aber dashalb betont, weil sich daraus wieder wie in den vorher be- 
sprochenen Fällen die Richtigkeit des Präsens in Aamsam ghätayati er- 
gibt‘. Die Stelle des Mahabhasya, soweit sie die Granthikas betrifft, ist 
also zu übersetzen: »Inwiefern (ist der Gebrauch des Präsens in Kamsam 
ghätayati usw. richtig), wenn es sich um Granthikas (Vorleser) handelt, 
bei denen (doch) nur die Verbindung von Worten beobachtet wird? 
Auch diese lassen, indem sie die Schicksale’ jener (Kamsa, Bali, Vasu- 
deva) von ihren Anfängen bis zu ihrem Ende auseinandersetzen, sie 

! Nach Pänini müßten wir allerdings kalakamukhah erwarten, aber diese Ab- 
weichung spricht natürlich nicht gegen meine Erklärung, denn auch wenn von der 
Bemalung der Gesichter die Rede wäre, müßte es nach Pän. 5, 4, 32 »rakte« kalaka- 
mukhäh heißen. Hier ist offenbar eine Änderung im Sprachgebrauch eingetreten, die, 
wenn man den Zeitraum bedenkt, der zwischen Pänini und Patanjali liegt, nicht ver- 
wunderlich ist. 


® Bharata in Mälatim. Komm. 9; siehe Levi, a. a. O., App. S. 63. Vgl. auch 
M. Mürrer, India what can it teach us? S. 8ı. 

® Val. 1, ı2, 27 sutrata eva hi sabdan pratipadyante | atas ca sütrata eva yo hy utsutram 
kathayen nado grhyeta; 81,4; 95, 16; 96, 26; 176,6; 217.19; 251,17; 256, 22 usw. 

* Die Kommentatoren haben das alles offenbar für so selbstverständlich gehalten, 
daß sie es für überflüssig hielten, die Stelle ausführlich zu erklären. Nägojibhatta 
macht aber wenigstens zwei Bemerkungen, die erkennen lassen, daß er die Sache 
ebenso auffaßte. Zu atas ca sato vyamisritäs ceti (sic) bemerkt er: co hetau yato viruddha- 
paksasrita drsyante ity arthah|na hy atitatvabuddhau tat sambhavatıti bhavah | 
tatkalamrte svapaksa iva varnänyatvam pusyanti pustam kurvanti dadhatity arthah ||. 

5 Siehe oben S. 716, Anm. 4. 


730 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 22. Juni 1916. — Mitt. v. 24. Februar 


als gegenwärtig in der Vorstellung (der Hörer) existierend erscheinen. 
Und darum (sage ich:) ‘gegenwärtig existierend’, weil sich auch Par- 
teien zeigen'. Die einen nehmen für Kamsa Partei, die andern für 
Väsudeva. Sie zeigen ja auch Wechsel der Gesichtsfarbe; die einen 
werden rot im Gesicht, die andern schwarz’.« Damit fallen all die 
luftigen Theorien, die man auf Grund dieser Stelle aufgestellt hat, in 
sich zusammen. Vielleicht dürfen wir sogar hoffen, daß der Vege- 
tationsdämon Krsna nun seine illegitime Existenz beschließen wird. 


! Oder »Parteiung zeigt« ; siehe oben S. 716, Anm. 5. Zu der Bedeutung von vyamisra 
vergleiche auch Räm. 2, ı, 27, wo Räma genannt wird sraisthyam castrasamuhesu prapto 
vyamisrakesu ca, wörtlich: »der die erste Stelle erlangt hatte bei der Anhäufung von 
Waffen und bei Parteiungen«. Meines Erachtens kann das nur heißen, daß Räma im 
Kampf mit Waffen und Worten den Sieg davonzutragen pflegte. Der Kommentator Räma 
erklärt vyamisrakesu allerdings als prakrtadibhasamisritanatakädisu und HırLEesrannr, 
a.a. O. S. ro, hat das zum Beweise der Existenz des Dramas zur Zeit Välmikis heran- 
gezogen. Daß in unmittelbarer Verbindung mit astrasamiüha nicht von irgendwelchen 
literarischen Produkten die Rede sein kann, scheint mir aber völlig klar. Es ist auch 
ganz begreiflich, daß der Kommentator keine Ahnung von der richtigen Bedeutung 
des Wortes hatte, da sie bisher außerhalb des Mahäbhäsya nicht belegt zu sein scheint. 

2 Auf dieser Auseinandersetzung des Mahäbhäsya beruht Bhartrharis Strophe 
Väkyapadiya 3, 7, 5: 

sabdopahitarupams ca buddher visayatam gatan | 
pratyaksam iva Kamsadım sadhanatvena manyate || 

Die Strophe wird auch von Kaiyata und Haradatta und von Visvanätha im Kommentar 
zu Sähityadarpana 61 zitiert, an der letzten Stelle mit den Varianten rzpams tan und 
pratyaksan iva. Heläräjas Kommentar’zu der Strophe ergibt, soweit es sich um die 
Granthikas handelt, für unsere Frage nichts Neues. Ich will nur erwähnen, daß auch 
hier granthika durch kathaka erklärt wird: tatra granthikah kathakayata iti vrttirupenaiva 
Kamsavadhady acaksate; tatha ca kathakah srotari Kamsadyakarapratyayajananad buddhi- 
vasudevena buddhikamsam ghätayati. In den einleitenden Bemerkungen behandelt 
Heläräja kurz auch die Frage, inwiefern der Ausdruck Kamsam ghätayati, Balim 
bandhayati für andere als die Granthikas richtig sei, aber, dem veränderten Zweck 
entsprechend, in anderer Weise als Patanjali. Leider ist der Text hier zum Teil 
verderbt; er lautet in der Ausgabe der Benares Sanskrit Series: Citragur ityadau hi 
prakrtirapasya prayojyaprayojakabhävadhyavasayat Kamsam ghätayati Balim bandhayatıti 
siddham | evam krtänukaranenadye 'pi (mahanayanam)? Kamsavasudevanukarena sadrysat 
tadrupatopapattih. Citragu ist nach Bhägavatapur. 10, 61, 13 ein Sohn des Krsna. 
Heläräja sagt also, daß für ihn und andere Verwandte oder Freunde des Krsna der Aus- 
druck Kamsam ghätayati vichtig sei, weil man das Vorhandensein des zu Veranlassenden 
und des Veranlassers, das nach Pän. 3, 1, 26 erforderlich ist, für die ursprünglichen, 
wirklichen Erscheinungen des Väsudeva usw. deutlich erkenne. Im folgenden ist für 
krtänukaranenadye sicherlich Akrtanukarane nätye zu lesen; das verderbte mahanayanam 
vermag ich nicht herzustellen. Heläräja scheint aber zu sagen, daß auch im Schau- 
spiel, das eine Nachahmung wirklicher Geschehnisse sei, die Erscheinungen des Kamsa 
und Väsudeva vorhanden seien, da sie den durch die Schauspieler dargestellten Kamsa 
und Väsudeva ähnlich seien. Diese Erscheinungen, argumentiert Heläräja dann weiter 
im Anschluß an seinen Text, sind auch bei dem Vortrag der Granthikas, wo sie nur 
durelı Worte hervorgerufen werden, gleichsam augenfällig in der Vorstellung der 
Zuhörer vorhanden. Wie das weiter für die Lehre vom sadhana verwertet wird, 
kommt hier nicht in Betracht. 


Lüpers: Die Saubhikas 131 


Das Mahäbhäsya bezeugt die Saubhikas für die Mitte des zweiten 
Jahrhunderts v. Chr.'; daß sie in noch ältere Zeit zurückgehen, geht 
aus einer Reihe von andern Stellen hervor. Unter der Namensform 
saubhika erscheinen sie im Kautiliya Arthasästra, in dem Kapitel über 
den Hetärenaufseher (44; S. 125). Der Verfasser schließt seine Aus- 
einandersetzungen mit den Worten: etena natanarlakagayakavadakavagje- 
vanakusilavaplavakasaubhikacarananam strivyaraharinam striyo gudhajwas 
ca vyakhyatah’”. Die Gäthas des Vidhurapanditajataka (545) erwähnen 
die Saubhikas als sobhiya, mit der volkssprachlichen Form des Namens, 
über den ich schon oben gesprochen habe. Punnaka preist dort seinen 
wunderbaren Edelstein, in dem die ganze Welt zu erblicken ist 
(G. 60ff.): 


alariye ca süde ca natanattakagäyane 
pänissare kumbhathunike manimhi passa nimmilam || 
passa bhert mutihga ca samkhapanavadendima | 
sabbam ca tälavacaram manimhi passa nimmitam I 
sammatälan ca vman ca naccagılam suvaditam | 
turiyatalitasamghultham manimhi passa nimmitam || 
lamghika muithika cd ettha mayakara ca sobhiya | 
vetälike ca jalle ca manimhi passa nimmitam || 


Der Kommentator bezeugt mit seiner Erklärung sobhiy@ li nagara- 
sobhana sampannarüp@ purisa nur aufs neue seine sattsam bekannte 
Unwissenheit. Daß die sobhiyas, die hinter den natas, nattakas, Sängern 
und Musikern oder Instrumenten, und in unmittelbarer Zusammen- 
stellung mit Springern, Faustkämpfern, Vorführern von Blendwerk, 
Barden und Jallas genannt werden, mit den Saubhikas identisch sind, 
kann eigentlich überhaupt kaum zweifelhaft sein. Den endgültigen 
Beweis liefert die ähnliche Aufzählung im Mahävastu 3, 113, bei der 
Beschreibung von Suddhodanas Auszug zum Besuche des Buddha. Sie 
lautet in Senarts Ausgabe: sarve ca ye Kapilavastavya@ gandharvika | 
ladyath@ cakrikavaitalikanatanartakarllamallapaniscarika” Sobhika lamghaka 
kumbhatünika velambak@ dvistvalabhanaka pamcavatuk@ gayanaka bhanda- 


' ZDMG. 58, S. 868, habe ich ein in einer Inschrift aus Mathurä angeblich er- 
scheinendes Zenasobhik@ mit den Saubhikas in Zusammenhang gebracht. Das ist falsch. 
Das von Bhagvanlal Indraji veröffentlichte Faksimile liest allerdings /enasobhikaye, der 
mir seit einiger Zeit zu Gebote stehende Abklatsch zeigt aber vollkommen deutlich 
lonasobhikaye. Lonasobhika (= sanskr. Lavanasobhika) kann nur ein Eigenname sein. 
Ich habe den Irrtum schon in meiner List of Brähmi Inseriptions, S. 19, berichtigt. 

2 Ich sehe von einer Übersetzung dieser und der folgenden Stellen ab, da die 
Ausdrücke entweder ganz einfach sind oder derart, daß sie besondere Untersuchungen 
erfordern. 


® Lies jhalla statt rlla. 


732 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 22. Juni 1916. — Mitt. v. 24. Februar 


vika häsyakaraka bherisamkhamrdamgapatahik@ tünavapanavavenwvallakie- 
kadasivnavada ca bahuvadyaka ca sarve r@jakuladvare sannipatensuh. 

Das Kautilıya zeigt, daß die soziale Stellung der Saubhikas keine 
andere war als die des übrigen »gandharvischen« Volkes; ihre Frauen 
sind Hetären so gut wie die Frauen der naltas. Im übrigen ergeben 
die Listen natürlich sachlich nicht viel. Immerhin bestätigt die Neben- 
einanderstellung der Saubhikas und der natas und nartakas in allen 
drei Stellen, daß sie mit diesen nicht identisch sind. Ebenso beweist 
die Gäthä, daß sie nicht einfach Mayakaras waren. Anderseits ist es 
aber doch vielleicht kein Zufall, daß ihnen die Mayakaras hier gerade 
am nächsten stehen. Wie Springer und Ringer, Vaitalikas und Jallas!, 
einander Ähnlich sind, so scheinen auch die Mayakäras und Saubhikas 
ähnliche Künste zu treiben, was nach dem oben Bemerkten wiederum 
auf die Deutung der Saubhikas als Schattenspieler weist. 

Die letzte Stelle, die ich hier anführen kann, enthält nicht den 
Namen der Saubhikas, sondern die Bezeichnung ihrer Kunst. Es ist 
ist die bekannte Liste der Vergnügungen, an denen andere Samanas 
und Brahmanen teilnehmen, die aber der Samana Gotama verabscheut, 
im Brahmajalasutta 1,13: te evarupam visüukadassanam anuyutta viharanli 
seyyathrdam naccam gitam vaditam pekkham akkhanam panissaram vetalam 
kumbhathünam sobhanagarakam candalam vamsam dhopanam hatthiyuddham 
usw.” Für sobhanagarakam sind handschriftliche Lesarten sobhanakara- 
kam, -karakam, sobhanagaranam, sobhanakam, in der Sumangalavilasinı 
auch sobhanakaram, sobhanagam. Sobhanaka oder -ga ist natürlich sanskr. 
"sobhanaka, eine Weiterbildung von $obhana, das auch dem im Maha- 
bhäsya handschriftlich belegten $obhanika zugrunde liegt”. Sobhanaga- 
rakam geht meines Erachtens auf sobhanakarakam oder -karakam zu- 
rück, sobhanagaranam auf sobhanakaranam. Vielleicht sind die Formen 
mit 9 in Anlehnung an Sobhanagara entstanden, mit dem sie direkt 
nichts zu tun haben; sie können aber auch aus dem ursprünglichen 
östlichen Dialekt übernommen sein. Daß hier von der Kunst der 
sobhiyas die Rede ist, kann, wenn man die Liste mit den oben ge- 
gebenen vergleicht, wohl keinem Zweifel unterliegen. Ich gehe daher 
auf früher aufgestellte Vermutungen über die Bedeutung des Wortes 
nicht ein. Buddhaghosa erklärt es durch natanam abbhokkiranam und 


! Nach einer Erklärung in der Samdehavisausadhi zu Kalpasütra 100 sind die 
Jallas rajnah stotrapäthakah, also dasselbe wie die Vaitälikas. Für die Deutung des 
Kommentars als »Barbiere« (jalle ti massuni karonte nahapite) gilt das S. 731 Bemerkte. 

2 Die Stelle ist zuletzt übersetzt und ausführlich behandelt von Franke, Dighani- 
käya S. 8ff., der auch schon die nachher besprochenen Stellen über patibhänaeitta 
herangezogen hat. 

» Vel. Bildungen wie gayanaka, »Sänger«, usw. 


EEE 


Löpers: Die Saubhikas 733 


fügt hinzu sobhanagarakam va patibhänaeittan ti vuttam hoti. So wenig 
klar diese Worte im einzelnen sein mögen, so lassen sie doch das 
eine erkennen: es handelt sich beim sobhanaka nach Buddhaghosa um 
nalas und um Bilder, also um die beiden Dinge, die uns schon vorher 
in Verbindung mit den Saubhikas begegnet sind. Im übrigen bleibt 
freilich der Ausdruck natanam abbhokkiranam zunächst völlig dunkel; 
vage Vermutungen zu äußern, halte ich für zwecklos. Etwas besser 
sind wir über patibhanacitta unterrichtet. Nach Bhikkhunivibh. Päe. 41 
war in der Gemäldegalerie (cittagara) im Parke des Königs Pasenadi- 
kosala ein patibhanacitta »gemacht« (katam hoti), und viele Menschen 
gingen hin, es zu betrachten. Päe. 26 (Vin. IV, 60f.) wird ein Streich 
des ehrwürdigen Udayin erzählt. Den hat eine Nonne gebeten, ihr 
ein Kleid zu nähen. Udayin tut es; er färbt das Kleid und richtet es 
schön her und bringt dann in der Mitte ein patibhanacitta an (majjhe 
patibhänacittam vutthapetva)‘. Darauf legt er das Kleid zusammengefaltet 
hin. Als die Nonne es abholt, schärft er ihr ein, es erst im letzten 
Augenblick, wenn sie zur Predigt geht, anzulegen und hinter den 
andern Nonnen herzugehen. Die Nonne befolgt das auch, und die 
Leute, die sie in diesem Aufzug erblicken, sind entrüstet. Buddhaghosa 
bemerkt zu patibhanacitta (S. 358): patibhanacittan ti attano patibhanena 
katacittım | so kira cwaram rajitv@ tassa majjhe . nanävannehi vippagata- 
medhunam (sie) ülhipurisarüpam akäsi. Danach würde der ehrwürdige 
Udayin der armen Nonne ein obszönes Bild angeheftet haben; im 
Texte steht davon aber nichts, und in dem Worte selbst liegt dieser 
Sinn jedenfalls nicht. Etwas weiter führt Cullav. 6, 3,2. Da wird 
von den berüchtigten sechs Mönchen berichtet, daß sie im Vihära ein 
patibhanacitta, das Männer und Frauen darstellte, machen ließen (vihare 
patibhanacittam käräpenti itthirupakam purisarüpakam). Der Buddha ver- 
bietet solche Darstellungen und erlaubt nur Kranzwerk (malakammam), 
Schlingpflanzenwerk (latäkammam), Delphinzähne (makaradantakam) und 
pancapatthikam”. Hier werden also die patibhanacittas der Ornament- 
malerei gegenübergestellt, und überdies wird ausdrücklich gesagt, daß 
sie Personen darstellten. Das paßt genau auf die Bilder, die die 
Saubhikas vorführten. Es ist verlockend, palibhänaeitta mit Rücksicht 


! Lesart: samultthapetva. 


2 Diese vier werden auch Cullav. 5, 11,6; 14,4, Kommentar zu Päc. 19 aufge- 
zählt. Ruys Davıns und ÖLdeEnBerg übersetzen die beiden letzten Worte durch “bone 
hooks and cupboards”. Auch aus den letztgenannten Stellen, wo setavannam kala- 
vannam gerukaparikammam vorhergeht, scheint mir klar hervorzugehen, daß sie wie 
mäalakammam und latakammam bestimmte Verzierungen bedeuten. Die makaradantas 
sind offenbar mit den makarakotis identisch, die in der Kädambari als Verzierungen 
an Armbändern und Diademen erwähnt werden (Käd. Bombay 1890, S. 29: angada- 
pattrabhangamakarakoti-; S. 43, wo wohl zu lesen ist: mukutapattrabhangamakarakoti-). 


734 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 22. Juni 1916. — Mitt. v. 24. Februar 


auf die etymologische Bedeutung von patibhana als » Wiederschein- 
bild«, also »Schattenbild«, zu deuten. Allein nachweisbar ist diese Be- 
deutung von pafibhana nicht, und wir müssen daher patibhänacitta doch 
wohl als »Phantasiebild« auffassen'. So hat offenbar auch Buddha- 
ghosa das Wort verstanden. Patibhanacitta kann somit nicht beweisen, 
daß das sobhanaka das Schattenspiel war; vorausgesetzt, daß Buddha- 
ghosas Erklärung überhaupt richtig ist, würde es eher dafür eintreten, 
daß die Saubhikas gelegentlich auch Bilder erklärten, worauf schon 
die Mahabhasyastelle führte. 

Wir haben uns endlich die Frage vorzulegen, ob sich aus dem 
Namen der Saubhikas Rückschlüsse auf die Tätigkeit, die sie ausübten, 
machen lassen. Sk. saubhika, sobhika, p. sobhiya usw. ist sicherlich eine 
Ableitung von sk. $obha, p. sobha@ wie kathika von kath@ oder sabhika von 
sabhä, aber die gewöhnliche Bedeutung von sobh@, »Schmuck, Pracht, 
Schönheit«, hilft kaum zum Verständnis von saubhika. 

Auf sobh@ geht aber offenbar auch saubha* zurück, das nach Här. 123 
eine in der Luft fliegende Stadt ist (Ahasamcari puram saubham). Im 
Mahabharata gehört diese Luftstadt Saubha dem Salva und wird von 
Krsna gespalten und herabgestürzt”. Neben saubha findet sich auch 
sobha; so bei Bhäskaramisra und Uata im Kommentar zum Satarudriyat, 
und zwar mit der Erklärung gandharvanagaram, was keinen Zweifel 
darüber läßt, daß saubha, sobha ein Name der Fata morgana ist. Daß 
dem Worte eigentlich ein $ zukommt, scheint mir aus dem sicher 
dazugehörigen saubhah und $obhäh hervorzugehen; das erstere wird 
Trik. 5, das zweite Hem. Abh. sesa 2 unter den Namen für die Himmels- 
bewohner angeführt. 

Die erwähnte Stelle des Satarudriya selbst (Vaj. S. 16, 33; Taitt. 
S. 4, 5,6, ı; Maitr. S. 2,9,6; Käth. 17, 14) lautet: namah sobhyaya ca 
pratisaryaya (Maitr.S. pratisaraya) ca. Bhaskaramisra bemerkt dazu: Sobham 
nama gandharcanagaram | Salvasobhanam (?) adhisthäyeti Mahabharate dar- 
sanat...pratikulam saranam sarah raksabandho va tatra bhavaya; Vata: Sobha 
iti gandharvanagaram | subhayam (2) iti va | abhiearakarmapratisarah pratya- 
bhiearah’. Sobhya erscheint noch einmal als Beiwort des Rudra in einem 

! Zu der Bedeutung von patibhana vgl. insbesondere Jät. I, 60: sabbatalavacaresu 
sakani sakani ca patibhanani dassayantesu, »während alle Tälävacaras ihre verschiedenen 
‚Phantasien‘ oder ‚Einfälle‘ vorführten«. Talävacara, AMg. talayara, ist die zusammen- 
lassende Bezeichnung für Musiker und Tänzer. 

2 Schon im PW. wird unter saubhika vermutet, daß es mit saubha zusammen- 
hänge, und Rays Davıns hat das Wort zur Erklärung von sobhanagarakam herangezogen 
(Anm. zum Text und SBB. II, S. 9). 

®» Siehe besonders 3, 14, ı ff. 

* Ind. Stud. 2, 38. 


° Anders, aber völlig verfehlt Säyana, der in sobhya sa und ubha sucht: ubha- 
bhyam punyapapabhyam saha vartata iti sobhyo (lies sobho) manusyalokah | ata eva athar- 


Lüpers: Die Saubhikas 135 


Mantra im Gautamadharmasastra 26, ı2: namah sobhyaya supurusaya 
mahapurusaya madhyamapurusayottamapurusaya brahmacarine namah'. Aus 
der Gegenüberstellung von sobhya und pratisarya scheint mir ‚hervor- 
zugehen, daß sobhya »der im Zauber weilende«, pratisarya »der im 
Gegenzauber, in Zauberabwehr weilende« ist, und ich möchte sobhya 
trotz des s auf sobh@ zurückführen, das danach ein Synonym von 
mäya sein würde. Diese Bedeutungsentwicklung hat vielleicht über- 
haupt nur im Prakrit stattgefunden, und das mag der Grund gewesen 
sein, weshalb man soblya wie später saubha und saubhika mit Bei- 
behaltung der prakritischen s in das Sanskrit übernahm. 

Ich glaube dieses sobh@ im Sinne von mä@y@ noch an einer andern 
Stelle nachweisen zu können. In den Therıgathas sagt dieselbe Nonne 
Subha, von der schon oben die Rede war, um ihrem Liebhaber das 
Törichte seiner Werbung klarzumachen (390 ff.) : 


ditth@ hi maya sucittit@ sombh@ därukacillak@ nava | 
tantihi ca khrlakehi ca vinibaddh@ vividham panaccita || 
tamh’ uddhate tantikhrlake visatthe vikale paripakkate | 
avinde khandaso kate kimhi tattha manam nivesaye I 


»Ich habe eine sombh@” gesehen, die schön bemalt war, mit hölzernen 
Stäbehen (?) versehen, neu, mit Schnüren und Pflöcken auf allen Seiten 
befestigt, die man in mannigfacher Weise tanzen ließ. Wenn jenes 
Schnur- und Pflockwerk herausgezogen, auseinandergenommen, ver- 
stümmelt, hier- und dorthin geworfen, unauffindbar (?), in Stücke zer- 
legt ist, was ist es dann noch, daß du deinen Sinn darauf richten 
möchtest ?« 

Sombhä, das bisher nur hier belegt ist, wird von Buddhaghosa 
durch sombhak@ erklärt, woraus nichts zu entnehmen ist. Aus dem 
Zusammenhange geht aber mit Sicherheit hervor, daß hier von einer 
Puppe die Rede ist. Daß dabei aber an das Puppenspiel zu denken 
ist, ist mir ganz unwahrscheinlich. Die Beschreibung führt vielmehr 
darauf, daß es sich um eine mechanische Puppe handelt. Die mecha- 
nischen Puppen, die Somaprabha ihrer Freundin Kalingasena bringt, sind 
nach der Darstellung Somadevas (Kathas. 29) aus Holz (nyastadaru- 
mayanekamayasadyantraputrikam karandikam ıf.;, kagthamaych svamayayan- 


vanika amananti punyena punyam lokam nayati papena papam ubhabhyam eva manusya- 
lokam iti | tatra bhavah sobhyah | pratisaro vivahadau haste dharyamano raksabandhah | 
tam arhatıti pratisaryah. 

ı Sobhyaya ist hier wahrscheinlich ein späterer Zusatz. Das Wort fehlt in dem 
entsprechenden Mantra im Sämavidhänabr. 1, 2, 5 (namah purusaya supurusaya USW.). 

2 Ob sombha Singular ist, ist nicht ganz sicher. Buddhaghosa hat es vielleicht 
als Plural betrachtet, da er darukacillak@ durch darudandadtıhi uparacitarupakani erklärt. 
Da aber die Nonne die sombh@ doch mit ihrem eigenen Körper vergleicht, so liegt der 
Singular näher. 


Sitzungsberichte 1916. 63 


736 Sitzung der phil.-hist. Klasse v. 22. Juni 1916. — Mitt. v. 24. Februar 


raputrikah 18), sie bewegen sich durch einen bloßen Druck auf einen 
Pflock (kzlik ahatimätrena 19), und eine von ihnen tanzt (k@ein nanarta 20)", 
Auch Buddhaghosa hat sicherlich an eine mechanische Puppe gedacht: 
in seiner Erklärung findet sich nichts, was auf das Puppenspiel hin- 
deutete. Daraus erklärt sich auch, warum hier nicht einer der ge- 
wöhnlichen Ausdrücke für Puppe gebraucht ist, sondern sombha, das 
meines Erachtens nichts weiter als sobh@, mit Einschub eines Nasals 
wie in p. nahgara, nähga, sing@la usw., und ein Synonym von maya ist. 
Wie die Puppe ein »Blendwerk« genannt werden konnte, zeigen die 
im Kathas. gebrauchten Ausdrücke mäyäsadyantraputrika, svamäayaya- 
traputrika. Ist aber p. sobh@ »Blendwerk, Zauber«, so sind die sobhiyas 
oder saubhikas » Vorführer von Blendwerk, Zauberer«, was durchaus zu 
der Erklärung Purusottamadevas, von der wir ausgingen, stimmen 
würde. Nun kann ein »Blendwerk« an und für sich gewiß in sehr 
verschiedenartiger Weise ausgeführt werden; ein »Blendwerk« aber, 
bei dem man die Tötung des Kamsa oder die Fesselung des Bali oder 
gar die ganze Geschichte des Rama zu sehen glaubte, scheint mir 
technisch eigentlich nur durch Schattenbilder ausführbar zu sein. 
Ich bin trotz alledem bereit zuzugeben, daß es nur als wahrschein- 
lieh bezeichnet werden kann, daß die Saubhikas Schattenspieler waren: 
der absolut sichere Nachweis läßt sich vorläufig kaum erbringen. Aber 
schließlich ist das gar nicht das Wesentliche. Worauf es ankommt. 
ist, daß die Saubhikas, wie das Mahabhasya bezeugt, genau so wie 
die Granthikas episch-mythologische Stoffe vortrugen, die sie aber im 
Unterschiede von jenen noch weiter durch Vorführungen sei es nun 
von Schattenbildern oder von menschlichen, stummen Spielern illu- 
strierten. Ich halte es für ganz unwahrscheinlich, daß sich diese Art 
der Vorführungen zu einer Zeit entwickelt haben sollte, als ein wirk- 
liches Drama schon bestand. Vor allem dürfte es denjenigen, die die 
Saubhikas nicht als Schattenspieler ansehen, schwer fallen, die Priorität 
des Dramas zu behaupten. Daß die natas, wenn sie erst einmal zu wirk- 
lichen Schauspielern vorgerückt waren, wieder zu stummen Spielern 
herabgesunken wären, ist kaum glaublich. Mir ist es sogar im Gegen- 
satz zu HırLegranpr durchaus nicht sicher, ob zu Patanjalis Zeit schon 
ein wirkliches, d. h. literarisches Drama bestand. Die Wörter nata, 
nätya usw., auf die Hırzegranpr sich im wesentlichen stützt, können 
das meines Erachtens nicht beweisen; im Gegenteil, wenn wir einmal 
etwas Bestimmteres über die Kunst der natas der älteren Zeit erfahren, 
hat es mit dem Drama gewöhnlich gar nichts zu tun. Ich kann da- 
her in den Darbietungen der Saubhikas nur eine Vorstufe des späteren 


! Levi, Theätre indien, S. 324f.; Pıscuer, Heimat des Puppenspiels, S. 7 f. 


Lüpers: Die Saubhikas 737 


literarischen Dramas sehen, soweit es seine Stoffe dem Epos und der 
Mythologie entnimmt. Dadurch, daß man das Wort dem Rezitator 
nahm und den bis dahin nur durch die Geste wirkenden Figuren selbst 
in den Mund legte, ist das Nätaka im engeren Sinne entstanden'. 
Dem scheint nur eins zu widersprechen. Das Nätaka hat seit Kalidäsa 
als ständige Figur den Vidusaka. Wenn er bei Bhavabhüti fehlt, so 
geht das auf persönliche Abneigung zurück. In dem Vortrag epischer 
Diehtungen, wie sie den Saubhikas zukommen, hat aber der Vidusaka 
selbstverständlich keine Stelle. Er kommt ja auch tatsächlich im Ma- 
hänätaka und im Dütängada, die wir für die Saubhikas in Anspruch 
nehmen müssen, nicht vor. Glücklicherweise sind wir Jetzt in der Lage, 
mit Bestimmtheit behaupten zu können, daß das episch-mythologische 
Drama in vorklassischer Zeit den Vidusaka noch nicht aufgenommen 
hatte. Wohl kennen Asvaghosa und Bhäsa den Vidusaka, aber er 
tritt nur im Prakarana, dem bürgerlichen Schauspiel, auf und in den 
Dramen, die auf die Katha zurückgehen, so bei Asvaghosa im Säriputra- 
prakarana, bei Bhasa im Carudatta, Svapnaväsavadatta, Pratijnayaugan- 
dharayana, Avimaraka. Er fehlt dagegen in allen Dramen Bhäsas, die 
epische Stoffe behandeln, im Pancarätra, Bälacarita, Madhyamavya- 
yoga, Dutavakya, Dutaghatotkaca, Karnabhära und Urubhanga. Hier 
tritt ein tiefgehender Unterschied innerhalb des indischen Dramas zu- 
tage, der auf seinen doppelten Ursprung hinweist. Die Vorführungen 
der Saubhikas auf der einen, die Künste der alten natas auf der andern 
Seite sind die Wurzeln, aus denen das indische Drama erwachsen ist. 
Welcher Art jene Künste der natas waren und wie sie sich zum Drama 
umgestalteten, hoffe ich später zeigen zu können’. 


! Hırresrranot, a.a. OÖ. S.8, ist allerdings überzeugt, daß Schattenspiel und 
Puppenspiel stets nur eine Nachahmung des Dramas seien. Ich verweise dem gegen- 
über auf Java, wo die von menschlichen Spielern aufgeführten Wayang topeng und 
Wayang wong unzweifelhaft aus dem Schattenspiel hervorgegangen sind. Das beweist 
schon der Name: wayang bedeutet Schatten. Das Wayang wong ist überhaupt erst 
im 18. Jahrhundert aufgekommen (Juyneort, a.a. 0, S. 119). 

2 Wenige Tage nach Abschluß dieser Arbeit sandte mir Konow einen Sonder- 
abdruck seines Artikels »Zur Frühgeschichte des indischen Theaters« aus den » Auf- 
sätzen zur Kultur- und Sprachgeschichte, Ernst Kunwn gewidmet«. Konxow geht 
von ganz andern Tatsachen aus und beurteilt die Saubhikas und Granthikas ganz anders 
als ich; seine Schlußworte über den doppelten Ursprung des indischen Dramas decken 
sich aber fast völlig mit meinen eigenen, Ich freue mich über dies Zusammentreffen, 
weil er mir eine Gewähr dafür zu sein scheint, daß wir uns auf dem richtigen Wege 
befinden. Bemerken will ich noch, daß Konow der Liste der Dramen Bhäsas, die 
auf dem Epos beruhen und des Vidüsaka entbehren, noch das Abhisekanätaka und das 
Pratimänätaka hinzufügt, die mir nicht zugänglich sind. 


Ausgegeben am 29. Juni. 


Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 


PAR= NE Frefendhhk 
ns x Fr 
‘ “ wi 
ae 
M 
* 


=[m 


1916 XXXIV 


SITZUNGSBERICHTE 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


Öffentliche Sitzung am 29. Juni. (S. 739) 
WArDpever: Ansprache. (S. 739) 


Erpmasn: Gedächtnisworte auf Leienız. (S. 742) 

DRAGENDoRFF: Antrittsrede. (S. 749). — Diers: Erwiderung. (S. 752) 

von Wıramowırz-MoELLENDoRFF: Gedächtnisrede auf ALEXANDER ÜonzE und GEORG LoEscuckE, 
(S. 754) 


SeckEL: Gedächtnisrede auf Hemrıch Brunser. (S. 760) 
Einstein: Gedächtnisrede auf Karı Scuwarzscnio. (S. 768) 
Preisaufgabe aus dem Errerschen Legat. (S. 770) 

Preis der Diez-Stiftung. (S. 771) 

Preis der Graf-Lovear-Stiftung. (S. 771) 

Stipendium der Envarv-GEruarn-Stiftung. (S. 771) 
Verleihung der Leıexız-Medaille. (S. 772) 


BERLIN 1916 


VERLAG DER KÖNIGLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 


IN KOMMISSION BEI GEORG REIMER 


Aus dem Reglement für die Redaktion der akademischen Druckschriften . 


Aus $1. 

Die Akademie gibt gemäß $ 41,1 der Statuten zwei 
fortlaufende Veröffentlichungen heraus: »Sitzungsberichte 
der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften « 
und »Abhandlungen der Königlich Preußischen Akademie 
der Wissenschatten«, 

Aus $ 2, 

Jede zur Aufnahme in die Sitzungsberiehte oder die 
Abhandlungen bestimmte Mitteilung muß in einer aka- 
demischen Sitzung vorgelegt werden, wobei in der Regel 
das druckfertige Manuskript zugleich einzuliefern ist. Nicht- 
mirglieder haben hierzu die Vermittelung eines ihrem 
Fache angehörenden ordentlichen Mitgliedes zu benutzen. 


$3. 

Der Umfang einer aufzunehmenden Mitteilung soll 
in der Regel in den Sitzungsberichten bei Mitgliedern 32, 
bei Nichtmitgliedern 16 Seiten in der gewöhnlichen Schrift 
der Sitzungsberichte, in den Abhandlungen 12 Druckbogen 
von je 8 Seiten in der gewöhnlichen Schrift der Abhand- 
lungen nicht übersteigen. 

Überschreitung dieser Grenzen ist nur mit Zustimmung 
der Gesamtakademie oder der betreffenden Klasse statt- 
haft und ist bei Vorlage der Mitteilung ausdrücklich zu 
beantragen. Läßt der Umfang eines Manuskripts ver- 
muten, daß diese Zustimmung erforderlich sein werde, 
so hat das vorlegende Mitglied es vor dem Einreichen 
von sachkundiger Seite auf seinen mutmaßlichen Umfang 
im Druck abschätzen zu lassen. 

SEES 4. 

Sollen, einer Mitteilung Abbildungen im Text oder 
auf besonderen Tafeln beigegeben werden, so sind die 
Vorlagen dafür (Zeiehnungen, photographische Original- 
aufnahmen usw.) gleichzeitig mit dem Manuskript, jeıloch 
auf getrennten Blättern, einzureichen, 

Die Kosten der Herstellung der Vorlagen haben in 
der Regel die Verfasser zu tragen. Sind diese Kosten 
aber auf einen erheblichen Betrag zu veranschlagen, so 
kann die Akademie dazu eine Bewilligung beschließen. Ein 
darauf geriehteter Antrag ist vor der Herstellung der be- 
treffenden Vorlagen mit dem schriftlichen Kostenanschlage 
eines Sachverständigen an den vorsitzenden Sekretar zu 
richten, dann zunächst im Sckretariat vorzuberaten und 
weiter in der Gesamtakademie zu verhandeln. 

Die Kosten der Vervielfältigung übernimmt die Aka- 
demie. Über die voraussichtliche Höhe dieser Kosten 
ist — wenn es sieh nieht um wenige einfache Textfiguren 
handelt — der Kostenanschlag eines Sachverständigen 
beizufügen. Überschreitet dieser Anschlag für die er- 
torderliche Auflage bei den Sitzungsberichten 150 Mark, 
bei den Abhandlungen 300 Mark, so ist Vorberatung 
durch das Sekretariat geboten. 


Aus $5. 

Nach der Vorlegung und Einreichung des 
vollständigen druckfertigen Manuskripts an den 
zustänligen Sekretar oder an den Archivar 
wird über Aufnahme der Mitteilung in die akademischen 
Schriften, und zwar, wenn eines der anwesenden Mit- 
glieder es verlangt, verdeckt abgestimmt. 

Mitteilungen von Verfassern, welehe nicht Mitglieder 
der Akademie sind, sollen der Regel nach nur in die 
Sitzungsherichte aufgenommen werden. Beschließt eine 
Klasse die Aufnahme der Mitteilung eines Nichtmitgliedes 
in die Abhandlungen, sG bedarf dieser Beschluß der 
Bestätigung durch die Gesamtakademie. 


Aus $ 6. 

Die an die Druckerei abzuliefernden Manuskripte 
müssen, wenn es sich nicht bloß um glatten Text handelt, 
ausreichende Anweisungen für die Anordnung des Satzes 
und die Wahl der Schriften enthalten. Bei Einsendungen 
Fremder sind diese Anweisungen von dem vorlegenden 
Mitgliede vor Einreichung des Manuskripts vorzunehmen, 
Dasselbe hat sich zu vergewissern, daß der Verfasser 
seine Mitteilung als vollkommen druckreif ansieht. 

Die erste Korrektur ihrer Mitteilungen besorgen die 
Verfasser. Fremde haben diese erste Korrektur an das 
vorlegende Mitglied einzusenden. Die Korrektur soll nach 
Möglichkeit nicht über die Berichtigung von Druckfehlern 
und leichten Schreibversehen hinausgehen. Umfängliche 
Korrekturen-Fremier bedürfen der Genehmigung des rcıli- 
gierenden Sekretars vor «ler Einsendung an die Druckerei, 
und die Verfasser sind zur Tragung der entstehenden Mehr- 
kosten verpflichtet. 

Aus $ 8. 

Von allen in die Sitzungsberichte oder Abhandlungen 
aufgenommenen wissenschaltlichen Mitteilungen, Reden, 
Adressen oder Berichten werden für die Verfasser, von 
wissenschaftlichen Mitteilungen, wenn deren Umfang im 
Druck 4 Seiten übersteigt, auch für den Buchhandel Sonder- 
abdrucke hergestellt, die alsbald nach Erscheinen aus- 
gegeben werden. 

Von Gedächtnisreden werden ebenfalls Sonderabilrucke 
für den Buchhandel hergestellt, indes nur dann, wenn die 
Verfasser sich ausdrücklich damit einverstanıen erklären, 

8.9. 

Von den Sonderabdrucken aus den Sitzungsberichten 
erhält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, 
zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 50 Frei- 
exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke 
auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl 
von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis 
zur Zahl von 200 (im ganzen also 350) abziehen zu lassen, 
sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- 
gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr 
Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es dazu 
der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betreflen- 
den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 50 Freiexemplare 
und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem reıli- 
gierenden Sckretar weitere 200 Exemplare auf ihre Kosten 
abziehen lassen. 

Von den Sonderabdrucken aus den Abhandlungen er- 
hält ein Verfasser, welcher Mitglied der Akademie ist, 
zu unentgeltlicher Verteilung ohne weiteres 30 Frei- 
exemplare; er ist indes berechtigt, zu gleichem Zwecke 
auf Kosten der Akademie weitere Exemplare bis zur Zahl 
von noch 100 und auf seine Kosten noch weitere bis 
zur Zahl von 100 (im ganzen also 230) abziehen zu lassen, 
sofern er dies rechtzeitig dem redigierenden Sekretar an- 
gezeigt hat; wünscht er auf seine Kosten noch mehr 
Abdrucke zur Verteilung zu erhalten, so bedarf es «dazu 
der Genehmigung der Gesamtakademie oder der betreflen- 
den Klasse. — Nichtmitglieder erhalten 30 Freiexemplare 
und dürfen nach rechtzeitiger Anzeige bei dem reli- 
gierenden Sekretar weitere 100 Exemplare auf ihre Kosten 
abziehen lassen, 

17 

Eine für die akademischen Schriften be- 
stimmte wissenschaftliche Mitteilung darf in 
keinem Falle vor ihrer Ausgabe an jener 
Stelle anderweitig, sei es auch nur auszugs- 


(Fortsetzung auf $,3 des Umschlags.) 


139 


SITZUNGSBERICHTE 1916. 
XXXIV. 


DER 


KÖNIGLICH PREUSSISCHEN 


AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. 


+ 


29. Juni. Öffentliche Sitzung zur Feier des Leisnızischen Jahrestages. 


Vorsitzender Sekretar: Hr. WALDEYER. 


Der Vorsitzende eröffnete die Sitzung mit folgender Ansprache: 


- Ein halbes Jahrhundert ist verflossen seit Beginn derjenigen Kämpfe, 
die rasch, in einer Spanne von kaum sieben Jahren, das neue Deutsche 
Reich entstehen ließen und unserm Verbündeten, Österreich-Ungar, 
eine neue klare Stellung mit bedeutsamen Aufgaben in dem politi« 
Weltleben schufen. 

Seit zwei Jahren schon wiederholt sich nun, um die rückh 
allseitige Anerkennung der im Herzen Europas geschaffenen neuen Lage 
dasselbe Ringen, welches Frirprıcn per Grosse im Siebenjährigen =" ©*® > 
Kriege zu bestehen hatte, um den Gewinn seiner Schlesischen Kriege 
dauernd zu behaupten. 

Wie wichtig schätzte doch die damalige politische Welt den großen 
König und sein Werk ein, daß sie sich in solehem Umfange gegen 
das damalige Preußen zusammenschließen ließ! Welche Bedeutung 
müssen nun die heutigen großen Weltmächte dem neuen Deutschland 
im Bunde mit dem neuen Österreich-Ungarn beimessen, daß sie, teils 
mit den Waffen, teils mit unverhohlenem Übelwollen, es zu erdrücken 
streben! — Es wird ihnen ebensowenig gelingen, wie den damaligen 


ee ei ee N Me ee Zn u u 


Feinden Preußens. 

Die Gedächtnisfeier unseres geistigen Stifters ist in bemerkens- 
werter Weise mit jedem der Kriege, welche zur Begründung Neu- 
deutschlands geführt wurden und jetzt zu seiner Behauptung geführt 
werden, verknüpft: Der Leissız-Tag des Jahres 1364 fand den Deutsch- 
Dänischen Krieg, nach den ergebnislos verlaufenen Londoner Friedens- 
konferenzen, noch vor; in der damaligen Festsitzung wurde aber dieses 
zwar kleinen, aber in seinen Folgen so hochbedeutsamen Krieges nicht 
gedacht. 


Sitzungsberichte 1916. 64 


740 Öffentliche Sitzung vom 29. Juni 1916 


Im Jahre 1866 war zwei Tage zuvor die Entscheidungsschlacht bei 
Königgrätz gefallen, als Morırz Haurr in der Leiwniz-Sitzung vom 5. Juli 
des großen Ereignisses mit folgenden Worten gerecht wurde: 

»Indem wir heute versammelt sind, um das Gedächtnis Leiwxsızens, 
des geistigen Begründers der Akademie, zu begehen, fühlen wir die 
Übermacht einer gewaltigen Gegenwart, in der Preußens und Deutsch- 
lands Geschicke auf‘ blutigen Feldern der Entscheidung entgegenrollen, 
und kaum vermögen wir jetzt, wo der Tag und die Stunde mächtig 
an unsere Herzen schlagen, die Gestalter der Vergangenheit in ruhiger 
Betrachtung festzuhalten. Unwillkürlich legen wir an sie die Gedanken, 
die jetzt unsere ganze Seele bewegen.« — Dieses vor 50 Jahren am 
Leisniz-Tage Gesprochene darf heute Wort für Wort wiederholt werden. 

Der Leisniz-Tag des Jahres 1870 fand Preußen, auf das ganz 
Deutschland seine Blicke richtete, mit Frankreich in den bekannten 
Verhandlungen begriffen, die damals schon den kriegerischen Ausgang 
voraussehen ließen, geradeso, wie es im Jahre 1914 der Fall war, wo 
am 28. Juni, wenige Tage vor unserer Lemsız-Feier (am 2. Juli), in 
Serajewo die Mordschüsse fielen, die die schon vorhandene europäische 
Spannung in das jetzige Weltgewitter sich entladen ließen, dessen 
Donnerschläge seit zwei Jahren den Erdball erzittern machen. In beiden 
Jahren, 1870 und 1914, wurde aber bei der Feier dieser Zeitlagen 
nicht gedacht. 

Im vorigen Jahre, am 1. Juli, als der jetzige Krieg fast ein volles 
Jahr bestanden hatte, gedachte Hr. Praxck, als Leiter der Festsitzung, 
Leissızens in Verbindung mit der Kriegszeit und hob dessen Liebe 
und Hingebung an Deutschland und deutsche Art hervor, welche der 
große Denker, ungeachtet seines Weltbürgertums, stets bewahrt und 
bekannt hat. 

Es möge mir heute, wo wir zum zweiten Male, rings vom Kriegs- 
getümmel in recht kritischer Zeit umbrandet, zum Gedächtnisse unseres 
Stifters vereint sind, gestattet sein, mit einigen Worten der Stellung 
Leissızens zu den kriegerischen Ereignissen zu gedenken, die in sein 
Leben fielen. Es sei vorerst daran erinnert, daß die beiden letzten 
Jahre des Dreißigjährigen Krieges mit noch erheblichen Kämpfen in 
Leissızens erste Lebensjahre hineinreichen. Sein gereiftes und höheres 
Mannesalter erlebte gen Westen die Kriege mit Frankreich unter Lud- 
wig XIV., die sogenannten niederländischen Kriege und den Spanischen 
Erbfolgekrieg, der erst 1713, kurz vor Lsignizens Tode, im Utrechter 
Frieden sein Ende fand. Im Osten waren es die langjährigen Türken- 
kriege mit der denkwürdigen Belagerung Wiens im Jahre 1683, und 
für den Norden und unsere Mark mag an die Schlacht von Fehrbellin, 
deren Datum auch ein 28.-Juni-Tag ist, erinnert sein. 


u A en ee ee A 


FIR al Ze u u En 5 U 


Warpeyer: Ansprache 741 


So, sollte man meinen, hätte sich für Leigsız genug Gelegenheit 
geboten, sich als Philosoph eingehend über den Krieg und dessen 
Wesen zu äußern: doch ist Leiısnız diesem hochbedeutsamen Problem 
nieht nähergetreten, soweit mir bekannt geworden ist. Ich danke an 
dieser Stelle unserm mit der Herausgabe der Werke Lrisnızens beschäf- 
tigten wissenschaftlichen Beamten, Hrn. Prof. Dr. Rırrer, welcher mir 
bereitwilligst Auskunft erteilt hat. 

Leissız bewegten vor allem, in seinem patriotischen Gefühle für 
Kaiser und Reich, wie es damals war, die Eroberungszüge Ludwigs XIV. 
Gegen diesen glänzenden, rücksichtslos auf Landerwerb für sein Frank- 
reich bedachten Herrscher, wendet er sich wiederholt auch in be- 
sonderen Flugschriften, aus denen einiges mitzuteilen mir vergönnt 
sein möge: 

Überall klingt bei Lrissız der alte Satz dureh: Si vis pacem, 
para bellum, was völlig erklärlich ist durch die kriegerische Unruhe, 
in die damals jahrzehntelang der unermüdliche französische König die 
Welt und insbesondere Deutschland versetzt hielt. Eine möglichst 


sorgfältige und stetige Vorbereitung und Einigkeit — an der es gerade 
in Deutschland fehlte — ist es, was im Jahre 1688, gegen das damals 


erschienene berüchtigte Manifest Ludwigs, Leignız in einer besonderen 
Flugsehrift empfiehlt: Nachdem er seiner Hoffnung auf die Hilfe des 
Himmels Ausdruck gegeben hat, fährt er fort: Cependant, comme le 
meme ciel ne nous a pas encor promis des miraceles, le vray moyen 
de s’attirer son assistance, c’est de joindre A la justice et A la bonne 
foy les soins les plus ewacts et les. plus grands efforts dont on est capable, 
mais surtout une ferme union des interesses ! 

Leissız bekennt sich also hier schon zur Ansicht des alten Dessauers. 

Bereits vorher in einer Denkschrift an den Kurfürsten von Mainz 
aus dem Jahre 1670 gibt er an Holland den Rat, dem durch alle 
politischen und diplomatischen Mittel wohl vorbereiteten Angriffe Frank- 
reichs zuvorzukommen. Das Mißtrauen gegen Ludwig XIV. und Frank- 
reich beherrscht Leissızens ganzes Empfinden, wie eine weitere Flug- 
schrift zeigt, die während der Friedensverhandlungen in Rastatt er- 
schien. In dieser warnt er Kaiser und Reich davor, daß sie sich 
widerstandslos einen Frieden von Frankreichs Gnaden diktieren ließen. 
Der Friede sei zwar ein großes Gut — »beati paeifici«, heiße es 
in der Heiligen Schrift, »pacem deposeimus omnes«, sagten die alten 


Diehter —; aber man solle auch beherzigen, was ein neuerer Dichter 
sage: 


«La paix est fort bonne de soy, 
J’en conviens; mais A quoy sert-elle 
Avec des ennemis sans foy?» 


64* 


742 Öffentliche Sitzung vom 29. Juni 1916 


Schließlich ein paar Äußerungen unseres großen Gelehrten über 
das Völkerrecht und die Idee eines ewigen Friedens; Lerexız tritt, 
wie bei seiner Richtung begreiflich, warm für eine strenge Beachtung 
des Völkerrechts ein, welches Recht die christliche Kultur und die 
Regelung des Wettbewerbes der Völker zu schützen habe. Es müsse 
aber nicht als das Ergebnis der jeweiligen Machtverhältnisse der Völker 
angesehen werden, sondern als der Ausdruck einer ewigen Ordnung 
der Dinge. 

An einen ewigen Frieden glaubt Leissız nicht. Als ihm 1715, 
also ein Jahr vor seinem Tode, der Abbe de St-Pierre eine Projekt- 
schrift zu einem ewigen Frieden übersendet, erklärt er sich mit der 
Absicht des darin entwickelten Planes zwar einverstanden, zweifelt 
aber an der Möglichkeit der Ausführung. In Kriegs- und Friedens- 
fragen komme es doch nicht auf die Gelehrten an, sondern auf die 
Großen der Erde; diese aber ließen sich durch ihren Ehrgeiz leiten, 
und keiner ihrer Ratgeber wage es, sie an die gemeinsamen Kultur- 
aufgaben der Menschheit zu erinnern. 

»Ein hartes und nicht gerechtes Urteil«, müssen wir sagen, falls 
es allgemein gefaßt ist. Offenbar ist es durch die Stellung Leisnızens 
zu Ludwig XIV. beeinflußt; Leissız ist, wie gesagt, den tieferen Ur- 
sachen des Krieges an sich nicht nähergetreten. 

Ich beschränke mich auf dieses Wenige. Das Jahr 1916, in 
welches der 200. Gedächtnistag des Todes unseres Stifters fällt, gibt 
uns aber Veranlassung, seiner näher zu gedenken. 

Dazu bitte ich nun Hrn. Ernmaxv das Wort zu nehmen. 


Hr. Erpmann hielt hierauf den folgenden Festvortrag: 


Gedächtnisworte auf LEIBNIZ. 


Wire Frieden auf Erden, so hätte unsere Körperschaft den 200. Todes- 
tag ihres Urhebers am 14. November d. J. zu einer Feier im Sinne 
aller derer gestaltet, die seines Geistes einen Hauch verspürt haben. 
Und wie wir, so hätten wohl auch die Akademien zu Wien, zu Peters- 
burg und die Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, zu deren 
Gründung Leıssız gleichfalls die ersten Anregungen gegeben hat, ihres 
intellektuellen Urhebers gedacht. Sie alle mit uns in Anerkennung der 
Idee, die Leiwnız nach französischem und englischem Vorbild geleitet 
hatte, daß diejenigen wissenschaftlichen Forschungen, die der Organi- 
sation gemeinsamer Arbeit bedürfen, nur dann in rechter Weise ge- 
fördert werden können, wenn Zentralpunkte für ihre Leitung vorhanden 
sind, denen keine nationalen Schranken hemmend im Weg stehen. 


Ernpmann: Gedächtnisworte auf Leısnız 143 


Die von den vereinigten Akademien Europas geplante, uns in 
Gemeinschaft mit den Pariser Akademien des sciences und des sciences 
morales et politiques übertragene Ausgabe des Briefwechsels von Lrısnız, 
seiner Denkschriften und Werke hätte, dank den umsichtigen und weit- 
schichtigen Vorbereitungen, die seit Jahren in der Stille gelehrter 
Arbeit gefördert worden sind, mindestens in dem ersten Bande des 
Briefwechsels als der Grundstein zu einem würdigen Denkmal der 
Öffentlichkeit übergeben werden können. 

Aber es ist, während die Waffen ihre Verderben und Tod bringende 
Sprache reden, während fast die ganze Menschheit in Feindseligkeit 
verstrickt ist, keine Zeit und keine Stimmung zu Feierlichkeiten, die 
der Idee solcher nationaler und internationaler Organisation des Wissens 
gewidmet wären. Sind doch auch fast alle Bande internationaler wissen- 
schaftlicher Gemeinsamkeit und mit ihnen zahllose Fäden, die den 
Menschen im Forscher an den Menschen knüpfen, durch die Furien 
eines Krieges zerrissen, der den Kulturbau der Menschheit in seinen 
Grundfesten erbeben macht. 

In der Tat: ein größerer Gegensatz als der zwischen dem kultur- 
zuversichtlichen, zur Vermittlung und Versöhnung gestimmten Geiste 
von Lrisnız und der Kulturlage unserer Zeit ist kaum denkbar. In 
Leıssız als Antrieb all seines Denkens und vielseitigen Tuns ein Optimis- 
mus, der ihn trotz bitterster Lebenserfahrungen in dem Glauben an ein 
Aufsteigen der Menschheit nicht irre werden, von dieser Welt als der 
besten aller möglichen träumen ließ; und eine Gegenwart, deren Treiben 
auch diejenigen, die an solchem Glauben festhalten, weil er das Leben 
erst lebenswert macht, zu einer Einschätzung der Völker und Individuen 
verführen könnte, die der Menschenverachtung eines MaccuıaveEruı Recht 
gäbe. In Leignız eine Grundstimmung, die ihn selbst aus dem Kümmer- 
lichsten noch Wertvolles herausfinden ließ; in unserer Zeit dagegen 
ein Chaos von Affekten, die selbst in dem Besten, und nicht nur bei 
den Feinden, Schlechtigkeit und Schwäche wittern lassen. 

Da ist es wie eine historische Mission des Genius von Lerısniız, 
daß wir, indem wir das Unsterbliche in ihm zu erfassen suchen, den 
Glauben an das Gute in der Menschheit festhalten lernen, den wir auch 
im Frieden, wenn dessen Zeit gekommen sein wird, auch daheim, 
nötiger noch brauchen werden, als irgendwelche materiellen Güter. 
Denn wir müssen uns aufs neue und besser verstehen lernen, als wir 
vordem getan. 


Die Eigenart von Leısxız’ Größe beruhte in erster Linie auf einem 
erstaunlichen Ineinander von genialer Konzentration des Denkens und 
einem schier unersättlichen Wissensdrange, der ihm kein Gebiet des 


744 Öffentliche Sitzung vom 29. Juni 1916 


Erkennens und Glaubens fremd bleiben ließ: nur die Pforten der Kunst 
waren ihm, wie DESCARTES und SpınoZa, Hosges und Locke, verschlossen. 
Wie vor ihm ArıstoTELes, dem er in vielem wesensverwandt ist, war 
er zugleich ein Polyhistor und ein originaler Denker ersten Ranges. 
Überdies beseelte ihn ein unaufhaltsamer Trieb nach praktischer Be- 
tätigung, der ihn immer neue Beziehungen anknüpfen, immer andere 
Aufgaben ergreifen oder sich auftragen ließ. Zuversichtlich suchte er 
dabei überall und immer aufs neue zu vermitteln, ohne daß selbst 
die schweren Enttäuschungen, die bei solcher Mittlertätigkeit nicht aus- 
bleiben können, ihn jemals anderen Sinnes werden ließen. Eine Un- 
summe von Briefen an Hoch und Niedrig; viele lang ausgedehnte 
wissenschaftliche Briefwechsel, darunter solehe über die Verwandtschaft 
der Sprachen behufs Ermittlung der ältesten Geschichte der Völker, 
wie der Nachlaß zeigt, mit mannigfachen Wortsammlungen; reich- 
haltige Korrespondenzen und kurze wie umfassende Denkschriften zu- 
gunsten der Wiedervereinigung der christlichen und zur Einigung der 
evangelischen Konfessionen, andere zu politischen Zwecken — nicht 
wenige unter diesen voll vaterländischer Gesinnung —, darunter jener 
phantastische Vorschlag einer französischen Expedition nach Ägypten, 
der Ludwigs XIV. Eroberungspolitik von Holland und Deutschland ab- 
lenken sollte; ferner umfassenden archivalischen Studien entstammende 
Quellen- und Urkundensammlungen und der erste Teil weitangelegter 
Annalen zur Geschichte des Hauses Braunschweig-Lüneburg; daneben 
Briefe und Berichte über Bemühungen zur Förderung des Harzer Berg- 
baus und aus diesen Interessen heraus eine Schrift über die Urge- 
schichte der Erde; endlich, um weiteres zu übergehen, die schon ge- 
nannten weitläufigen, an Hemmungen und Widerwärtigkeiten reichen 
Verhandlungen über die Gründung und Pläne zur Einrichtung einer 
ganzen Reihe gelehrter Körperschaften — das alles, wie Dokumente 
einer unermüdlichen, vor keiner Aufgabe zurückschreckenden Schaffens- 
kraft, so ein Vermächtnis für uns, die geplante umfassende, von uns 
weitgeförderte Arbeit an der Gesamtausgabe der Schriften und Briefe 
zu Ende zu führen. 

Und doch dies alles, mit Ausnahme der Schöpfung der Akademien, 
nur die Außenseite, das Vergängliche von Leisnız’ Wirken. 

Es gehört zu dem Erstaunlichsten an dieser erstaunlichen Persön- 
lichkeit, daß unter solcher Breite des Wissens und Vielgeschäftigkeit 
des Tuns nur die Ausgestaltung, nirgends die Tiefe der Gedanken ge- 
litten hat, die seinen Geist von Jugend auf durchwogten, sein ganzes 
Wissen und Handeln durehdringend. 

Dabei war Leıesız kein Genius vorgreifender Intuition, sondern ein 
wesentlich methodisch vorschreitender, diskursiver Denker. 


Erpmann: Gedächtnisworte auf Leimxız 745 


An einem früh intuitiv erfaßten Leitmotiv seines Denkens fehlt es 
allerdings nicht. Es ist dies die auch religiös bei ihm gesicherte Über- 
zeugung, daß die Gesamtheit des Wirklichen als ein sinnvolles harmo- 
nisches Ganze, in diesem Sinne als Kosmos, zu erfassen sei. 

Aber diese Idee gestaltet sich ihm fürs erste in langsamer Ent- 
wicklung. 

Er war allerdings noch fast ein Knabe, fünfzehnjährig, wie er ein- 
mal, wenn auch in schwerlich ganz zutreffender Zeitbestimmung sagt, 
als der Kampf in ihm einsetzte, der diese Entwicklung bestimmte: die 
Frage nach der Vereinigung der Welt der Werte mit der Welt des Seins, 
das Grundproblem der Philosophie, in der Fassung seiner Zeit der Ver- 
such, den Widerstreit zu lösen zwischen der aristotelisch-scholastischen 
Teleologie, die er schon als frühreifes Kind kennengelernt hatte, und 
der mechanischen, alle Zweckbestimmungen ablehnenden Naturerklä- 
rung, die mit der Erneuerung der antiken Atomistik sowie mit Des- 
CARTES und Hosges’ philosophischen Lehren aufgekommen war. Aber 
erst dem Vierzigjährigen gelingt es, in hartem gedanklichen Ringen, 
von dem uns ein Briefwechsel aus dieser Zeit anschauliche Kunde gibt, 
die Grundgedanken seiner Weltauffassung deutlich zu bestimmen. Und 
auch dann läßt er noch fast ein Jahrzehnt verstreichen, ehe er sich 
gerüstet fühlt, sein Systöme nouveau de la nature in einer kurzen, für 
weitere Kreise bestimmten Zusammenfassung zu veröffentlichen. 

Leisnız war ferner — er hat von sich selbst so geurteilt — ein 
Autodidakt voll unersättlicher Wißbegierde. Aber es war nicht nur 
diese, die ihn »immer Neues suchen« ließ. Er bedurfte zum eigenen 
Denken der Anregungen von außen. Er fand seine Ideen nicht, wie 
Spinoza, von innen heraus, sondern fast durchweg in anerkennender, 
ablehnender oder eigene Gedanken erläuternder Hingabe an Fremdes. 
Die besten Gedanken, erklärt er einmal, seien ihm während des Lesens 
gekommen. Darin liegt wohl die entscheidende Ursache seines unend- 
lichen Briefwechsels; hier auch der Grund dafür, daß das einzige aus- 
geführte esoterische Werk aus seiner Feder, die Nowveaux Essais sur 
Ventendement humain, eine fortlaufende kritische Auseinandersetzung sei- 
ner eigenen Überzeugungen mit den wesentlich empiristischen Gedanken- 
gängen Lockes darbietet. Was bei anderen ein Ausdruck geistiger 
Schwäche ist, die zur Unproduktivität, im besten Fall zum Eklektizis- 
mus führt, das ist bei ihm ein Antrieb zu schärfster geistiger Konzen- 
tration. Sein Denken erstickt nicht in der Masse des Fremden; sie 
wird ihm zum Brennstoff, der der Flamme seines Geistes immer neue 
Nahrung zuführt. Er steht in dieser Hinsicht in vollem Gegensatz zu 
einem Ähnlich diskursiven Denker, zu Hoggzs, der sagen konnte: hätte ich 
so viel gelesen wie die anderen, so wäre ich so dumm geblieben wie sie. 


746 Öffentliche Sitzung vom 29. Juni 1916 


Die Kombinationskraft, die sich in diesen beiden Zügen von Leıssız’ 
Denkweise verrät, tritt noch deutlicher in seiner genialen mathemati- 
schen Begabung zutage. Sie äußert sich selten früh in logischen Inter- 
essen; sie läßt ihn schon als Kind die Idee einer allgemeinen Kom- 
binatorik des Denkens erfassen, einer analysis speciosa generalis, wie er 
sie später genannt hat, die ihn bis an sein Lebensende nicht losläßt. 
Sie kommt zu vollem Durchbruch, als er in Paris Gelegenheit findet, 
sich tiefer in die neuen mathematischen Methoden seiner Zeit hinein- 
zuarbeiten. Im Fluge wird er ein Mathematiker ersten Ranges, auch 
hier, wie in unseren Tagen Heımnorrz, als Autodidakt, aber nicht wie 
dieser auf Grund geometrischer Intuition, sondern in der Denkrichtung 
des Analytikers. Selbständig, wie keinem Zweifel mehr unterliegt, wenn 
auch später als Newton, hat der kaum Dreißigjährige die Grundbegriffe 
der Infinitesimalrechnung gefunden, letzten Endes als Ausfluß des von 
ihm sogenannten Prinzips der Kontinuität, dessen allgemeine Formu- 
lierung den so fruchtbaren Funktionsgedanken einschließt. Kaum weni- 
ger bedeutsam sind seine, der neuen Methode entsprungenen Leistungen 
auf dem Gebiet der theoretischen Physik, so unter vielem andern die 
Einführung des Begriffs der lebendigen Kraft und die erste, wenn auch 
noch unzureichende Formulierung (des Prinzips der kleinsten Aktion, 
dessen volle Tragweite erst in der Gegenwart erkannt worden ist. 

Auf diesen Wegen hat Leızsız die Problemlage der Zeit zu dem 
philosophischen System umgebildet, dessen Gehalt und Fortwirkung 
ihn für alle Zeiten zu einem Klassiker der Philosophie erhoben hat. 
Wir verstehen nach dem allen, wie er sagen konnte, er habe das Neue, 
das sich ihm offenbarte, dadurch gewonnen, daß er das Gültige, das 
unter den Meinungen der verschiedenen Philosophenschulen begraben 
und zerstreut liegt, in Einklang gebracht habe. Wir begreifen auch, 
wie unbillig es ist, «diesem konziliatorischen Denken darum, weil es ein 
solches ist, Originalität abzusprechen. Es ist noch kein tiefer Gedanke, 
wie sie Leissız’ Philosophie in Fülle bietet, anders denn selbsttätig ent- 
standen. 

Als das Leitmotiv der neuen Lehre hatte ich schon vorhin die 
Idee der Harmonie des Weltalls zu bezeichnen. Sie entwickelt sich in 
Leisnız früh zu der Überzeugung, daß der durchgängige gesetzliche Zu- 
sammenhang der Körperwelt nur der mechanische Ausdruck des Zweck- 
zusammenhangs sei, der von Gott in der Welt realisiert ist. Gott habe, 
wie in dem gelesensten Werke des Philosophen, der exoterisch gehal- 
tenen Theodiede, später ausgeführt wird, in dem Endlichen, das als sol- 
ches stets, wenn auch in verschiedenen Abstufungen, unvollkommen 
ist, alle Arten der Übel so verteilt, daß die beste aller möglichen Welten 
wirklich wurde. Tiefer dringen die Gedanken, durch die Leısnız, gleich- 


R - > 
Erpmann: Gedächtnisworte auf Leısniız 747 


falls früh, weit über die geometrische Deutung der Körperwelt durch 
DescArTEs und Srınoza fortschreitend, zu der Einsicht gelangt, daß den 
Körpern außer den bloß räumlichen Bestimmungen eine ihnen eigene 
Kraft zur Bewegung zuerkannt werden müsse. In langsamer Fortbildung 
wird ihm die ihrer Natur nach unräumliche, unteilbare, unaufhörlich 
tätige Kraft zum Wesen des selbständig Existierenden, der Substanzen 
überhaupt —, und damit schließlich jede endliche Substanz, da wir 
in unserer Seele das Vorbild einer solehen immateriellen Kraft finden, 
zum seelenähnlichen, vorstellenden Wesen. 

Auf das engste verknüpfen sich ihm diese letzten Gedanken über 
das Wirkliche mit den mathematischen Ergebnissen des Kontinuitäts- 
gesetzes und der Infinitesimalbetrachtung. Die Welt wird zu einem 
Inbegriff unendlich vieler seelischer Kraftsubstanzen, der späterhin von 
ihm sogenannten Monaden, deren jede, kontinuierlich tätig, in jedem 
noch so kleinen Augenblick auf ihre Weise alle die unendlich vielen, 
zumeist unendlich schwachen Zustände in sich erlebt, die allen übrigen 
in eben diesem Augenblicke eigen sind, d. h. diese Zustände in Form 
konstanter und geregelter Beziehungen repräsentiert oder vorstellt. 
Dabei ist für Leızsız gemäß dem Stande des Kausalproblems zu seiner 
Zeit jede Wechselwirkung der Monaden untereinander ausgeschlossen. 
Die Monaden, argumentiert er, haben keine Fenster für Zuflüsse aus 
den anderen und Einflüsse in die anderen. Sie sind vielmehr von Ewig- 
keit her so geschaffen, daß jede in Ewigkeit hin aus ureigner Kraft 
im kontinuierlichen Kausalzusammenhang ihrer inneren Tätigkeit eben 
diejenigen Vorstellungen erzeugt, die dem unaufhörlichen Vorstellungs- 
fluß in den anderen entsprechen. Kurz gesagt, die Harmonie der Welt 
ist eine von Gott vorherbestimmte, prästabilierte. 

Es sind in der Tiefe erfaßte Ideen, die sich in diesem System der 
prästabilierten Weltharmonie verflechten. Fürs erste, wie bei Srınoza, 
die Idee einer und derselben durchgreifenden Gesetzmäßigkeit für die 
gesamte Wirklichkeit, zu einer Zeit, in der Newrox ein erstes kos- 
misches Gesetz erfaßt hatte. Sodann die Idee, die Leiesız grundsätzlich 
von Spınoza scheidet, daß diese Gesetzmäßigkeit nicht in zwei parallelen 
Reihen ablaufe, sondern daß die Welt ihrem gedanklich erfaßten Wesen 
nach seelischer Natur sei, von der die in dieser wohlfundierte Körper- 
welt unseren Sinnen nur verworrene Kunde gibt, die Idee also des 
Spiritualismus, die später, zu Anfang des vorigen Jahrhunderts, in 
Heses pantheistischer Wendung die Geister bei uns beherrschen sollte. 
Endlich die alte Idee, daß der Mensch ein Mikrokosmos sei, die schon 
Nıcoraus Cusanus zum Kosmischen erweitert hatte, in vertiefter spiri- 
tualistischer Fassung, derzufolge jedes noch so geringfügige Glied des 
Wirklichen die Welt in sich vorstellend spiegele. während die höchst- 


748 Öffentliche Sitzung vom 29. Juni 1916 


entwickelten seelischen Substanzen, die Menschen voran, zugleich die 
Spiegel Gottes bleiben, den Gottesstaat in der Welt ausmachen. 

Damit vereinigen sich in Leıenız’ Lehre alle die gewaltigen geistigen 
Strömungen, die im Lauf des siebzehnten Jahrhunderts auf dem von 
der Renaissance vorbereiteten Boden, in Frankreich, England, den 
Niederlanden und durch Lrissız selbst in Deutschland eine neue Welt- 
und Lebensdeutung — unter Voraussetzung der mechanischen Natur- 
auffassung — geschaffen hatten. Die historischen Wirkungen dieser 
Vereinigung liegen zutage. Durch die sich verflachenden Gewässer 
der Aufklärung ergießt sich die neue Philosophie zugleich mit Lockes 
Erfahrungslehre durch alle Lande Europas in tausend Rinnsalen. Sie 
bereitet, über den größten Gegner der deistischen Aufklärung BERKELEY 
und ihren kühnsten Vollender Davıp Hvne zu Kant fortschreitend, die 
originale Synthese der rationalistischen Lehren von Lemnız mit den 
empiristischen Hunes vor, durch die Kayrs Kritizismus eine neue Epoche 
der Philosophie einleitet. 


So verehren wir in dem Urheber unserer Akademie einen Gewal- 
tigen im Geist, in dessen Weltauffassung die neuen philosophischen 
Gedanken, die das 17. Jahrhundert hervorgebracht hatte, sich in weiter- 
führender systematischer Verknüpfung zusammenordnen, sowie den ein- 
tlußreichen Vater der deutschen Philosophie. 

Über das Einzelne der Leibnizischen Lehren hat die Geschichte 
gerichtet. Die Geschichte kennt kein Zurück; sie bildet fort, auch wo 
sie sich scheinbar in der Vergangenheit verliert. Sie zwingt uns, jedes 
Erbe mit neuer Arbeit in neuer, durch die Gegenwart geforderter Weise 
zu erwerben. 

Es ist wahrlich kein Geringes, was uns Leissız zu solehem Erwerb 
hinterlassen hat: das Vermächtnis, daß nicht der Streit und Haß, sondern 
das wechselseitige Verständnis und die Versöhnung der unvermeidlichen 
Gegensätze der Einzelnen wie der Völker der Vater aller Dinge ist. 

Gewiß ist es schwer, in einer Welt voll Haß der Versöhnung, 
während der Hitze des Kampfes in Ruhe des Friedens zu gedenken. 
Aber wir sollen, wie im Frieden des Krieges, so im Kriege des Friedens 
gewärtig sein. Wir sollen auch nicht aufhören daran zu denken, daß 
so wenig wie ein Einzelner als solcher, so auch kein einzelnes Volk 
der auserwählte Kulturträger ist. Der Weg der Kultur ist der Weg 
der Völker zur Organisation der Menschheit, in deren Entwicklungs- 
verlauf jedem Volk im Zusammenhang der Zeiten seine Funktion zu- 
erteilt ist. Rechte nationale Gesinnung kann niemals nur nationale 


Gesinnung sein. 


Antrittsrede und Erwiderung 749 


Und gibt es irgendwo Stätten, in denen auch in schlimmster Not 
solche Friedensgedanken lebendig bleiben sollen, so sind es diejenigen, 
die der Organisation der Wissenschaft dienen. Wir wissen — auch 
dessen ist Leissız ein Vorbild —, daß auch auf wissenschaftlichem 
Gebiet das Beste nur der stillen Arbeit des Einzelnen gelingt. Aber 
dieses Vorrecht des Einzelnen fordert fast allerwegen zur Ergänzung 
organisierte gemeinsame Arbeit, bei der nicht nach der Abstammung 
gefragt wird, sondern die Leistung entscheidet. 

Mögen wenigstens wir in der Friedensarbeit, der wir dienen, nie 
des Geistes vergessen, in dem wir heut unseres Stifters zu gedenken 
hatten! 


Es folgte die Antrittsrede des neu eingetretenen Mitgliedes der Aka- 
demie Hrn. DRAGENDORFF und die Erwiderung des Sekretars Hrn. Diers. 


Antritisrede und Erwiderung. 
Antrittsrede des Hrn. DrRAGENDORFEF. 


Sie haben mir die Ehre erwiesen, mich in diesen auserlesenen 
Kreis aufzunehmen. Dafür danke ich Ihnen heute, da ich zum ersten- 
mal hier das Wort ergreife, aufrichtig. In das Gefühl des Dankes 
aber mischt sich das der Trauer, daß ich den Mann nicht mehr in 
Ihrer Mitte finde, dem ich die ersten und zugleich die für die Zukunft 
entscheidenden wissenschaftlichen Eindrücke verdanke und dessen ich 
am heutigen Tage, an dem ich zurückblickend Ihnen wie mir von 
meinem bisherigen Streben Rechenschaft geben soll, mit besonderer 
Dankbarkeit gedenke, GEORG Lorscucke. Der unreife Knabe, der all- 
zufrüh der Schule entlaufen war und mit einigen vagen Begriffen von 
dem Wesen der Wissenschaft, die er sich erwählt hatte, und einem 
reichlichen Maß unklarer Kunstschwärmerei auf die Universität kam, 
hatte das Glück. dort sofort den Lehrer zu finden, der ihm nicht 
nur sein Interesse zuwandte und ihn zu fesseln wußte, sondern ihn 
auch auf klare wissenschaftliche Bahnen wies, die dann freilich recht 
anders aussahen als die, die dem Knaben vorgeschwebt hatten. Von 
dem Augenblick an wußte er, in welcher Richtung seine Studien 
sich bewegen würden. Er wußte, daß, wenn ihn auch seine ganze 
Veranlagung, die nach Anschauung verlangte, auf die Arbeit an den 
Monumenten hinwies, er in erster Linie als Philologe und Historiker 
arbeiten würde. Die monumentale Überlieferung des Altertums im 
weitesten Umfange kennen und verstehen zu lernen. sie neben der 
literarischen, diese ergänzend, nutzbar zu machen, jedes Monument 


750 Öffentliche Sitzung vom 29. Juni 1916 


als ein historisches Zeugnis zu werten, das war es, was schon der 
Anfänger sich als Aufgabe setzte. 

So habe ich von Anfang an neben der Archäologie Philologie 
und Geschichte studiert. in Berlin neben Furrwäneter bei Diers 
und Hızsc#reLv, in Bonn, wohin ich bald Loescncke folgte, bei Usexer, 
BuECHELER und Nisses, und gern bekenne ich, wieviel ich meinen Lehrern 
verdanke. In einzigartiger Weise sich ergänzend, lehrten sie mich, zum 
Verständnis des Großen, das für alle Zeiten geschaffen ist, mich durch- 
zuarbeiten, indem ich es aus seiner Zeit heraus zu begreifen und auch 
die größten Werte als etwas geschichtlich Gewordenes zu fassen suchte, 
aber auch am Kleinsten, sei es noch so unscheinbar, nieht vorüberzu- 
gehen; sie zeigten mir, daß alles Einzelwissen nur von Wert sei, 
wenn es gelang, es lebendig zu machen, die großen Zusammenhänge 
zu begreifen, vom Kleinen zum Großen fortzuschreiten. 

Daß ich frühzeitig aus geschichtsarmer Gegend auf einen Boden 
von ausgeprägtem reichem geschichtlichen Charakter verpflanzt wurde, 
auch das betrachte ich als ein Glück. Wer in Bonn studierte, 
mußte blind sein, wenn er hinter Büchern und Gipsabgüssen sitzen- 
blieb, während ihn die Zeugen der Vergangenheit von der Urzeit an in 
Fülle umgaben. Die Funde der Vorzeit mußten nicht nur locken, hier 
für die älteste Kultur Griechenlands und Italiens Aufklärung und An- 
knüpfung zu gewinnen, sondern auch für die Geschichte der deutschen 
Heimat, des eigenen Volkes. Die Römerstätten Westdeutschlands waren 
ihm lebendige Zeugen für den entscheidenden Einfluß der klassischen 
Kultur auf unser Vaterland, die städtische Kultur des Rheinlandes sah 
er in ununterbrochener Folge von der Römerzeit bis in die Jetztzeit 
sich entwickeln, und er lernte hier die Spätzeit des Altertums, die man 
so gern nur als eine Verfallzeit ansieht, als eine Zeit erkennen, in der 
die Jetztzeit sich anbahnt. In der welkenden Blüte bildet sich der 
Same, aus dem neues Leben erstehen soll. 

Aus der damals noch ganz vernachlässigten rheinisch-römischen 
Kleinkunst habe ich das Thema meiner Erstlingsarbeit gewählt, in 
der ich in großen, noch ungegliederten Materialmassen eine Entwick- 
lung zu erkennen und die Anknüpfung an Griechisch-Italisches zu ge- 
winnen suchte. 

Wieder darf ich es als eine glückliche Fügung betrachten, daß 
mir nicht Zeit blieb, mich gleich allzu tief in diese brachliegenden lokalen 
Altertümer, die dem, der sich an sie wagte, eine verhältnismäßig leichte 
Ernte versprachen, zu vergraben. Zwei schöne Lehr- und Wanderjahre 
durfte ich als Stipendiat des Archäologischen Instituts in den Ländern 
des klassischen Südens weilen, und daß mich hier die Fülle der Ein- 
drücke, die Masse des Materials nicht überwältigte, auch dafür war ge- 


EEE 


Antrittsrede und Erwiderung 251 


sorgt. Neben die rezeptive Arbeit trat produktive. HıLLer VO GAERTRINGEN 
ließ mich an seinen Forschungen in Thera teilnehmen und gab mir 
zum ersten Male Gelegenheit, eine größere Ausgrabung selbständig zu 
leiten und die Freude zu kosten, selbst neues Material heranzuschaffen. 
Die Bearbeitung der reichen Funde aus den Gräbern Theras stellten 
mir neue Aufgaben. Wieder waren es Werke der Kleinkunst, dies- 
mal der griechischen, die es zu sichten und in größeren Zusammen- 
hang einzuordnen galt. Zugleich aber galt es, die Fundtatsachen und 
-beobachtungen geschichtlich und kulturgeschichtlich nach allen Rich- 
tungen auszubeuten. Daneben sorgten die eigenartigen Verhältnisse der 
Universität Basel, an der ich lehren durfte, dafür, daß ich vor Ein- 
seitigkeit bewahrt wurde. Die Archäologie begann dort mit den 
Schweizer Pfahlbauten, und daneben mußte ich nicht nur Altertümer, 
Topographie usw., sondern gelegentlich auch ein Interpretationskolleg 
lesen. 

So hatte alles zusammengewirkt, mich das Arbeitsgebiet des Ar- 
chäologen von Anfang an räumlich und zeitlich weit fassen zu lassen, 
wie LoESCHCKE, wie FURTWÄNGLER, wie ConzE es gefaßt hatten. Ich 
hatte gelernt, daß man selten in der Wahl seiner Arbeit ganz frei sei, 
sondern zugreifen müsse, wo wissenschaftliche Fragen aufgeworfen wer- 
den, und ich hatte gelernt, mit Rücksicht auf das historische Endergeb- 
nis kein Material geringzuschätzen. Ich hatte endlich gelernt, nicht im 
bequemen Arbeitsstuhl sitzen zu bleiben, sondern hinauszugehen und 
selber neues Material heranzuschaffen. 

Das ist mir zugute gekommen, als mir 1902 die Leitung der 
Römisch-Germanischen Kommission übertragen wurde. Ich wußte, daß 
auch in diesem Arbeitsgebiet große historische Aufgaben lagen, zu 
deren Lösung der Archäologe das Material methodisch bereiten mußte, 
wußte freilich auch, daß ich manch liebgewordenes Arbeitsgebiet ver- 
lassen und mich dafür in neue Gebiete würde einarbeiten müssen. 
Denn ich konnte unter römisch-germanischer Forschung nicht die Er- 
forschung eines Stückes Römergeschiehte verstehen, das sich zufällig 
auf deutschem Boden abgespielt hatte, sondern nur die Erforschung 
unserer eigenen ältesten Geschichte und Kultur. 

Zehn Jahre habe ich an dieser Stelle gearbeitet, bis mir die Lei- 
tung des gesamten Archäologischen Instituts übertragen wurde und so 
auch das klassische Altertum wieder unmittelbarer in meinen Arbeits- 
bereich trat. Ich darf über meine Tätigkeit in Frankfurt a. M. kurz 
hinweggehen, denn alles war doch noch neu und im Fluß, als ich es 
in andere Hände gab. Die maßgebenden Gesichtspunkte waren für mich, 
daß unsere lokale Forschung einer Organisation bedurfte, die anregend, 
beratend, helfend die zahlreichen zerstreuten Kräfte zu gemeinsamem 


a Öffentliche Sitzung vom 29. Juni 1916 


Vorgehen sammelte, da eintrat, wo die Aufgaben über die Kräfte des 
einzelnen hinausgingen und nur ein Arbeiten nach einheitlichen wissen- 
schaftlichen Gesichtspunkten über den engen örtlichen Rahmen hinaus 
den Erfolg, geschichtliche Ergebnisse bringen konnte. Nicht die bis- 
herigen Träger der Forschung ausschaltend, die gar nicht entbehrt wer- 
den können, sondern sie stärkend und sammelnd mußte die Kommission 
arbeiten. Sie mußte ferner das unendlich zerstreute und unübersicht- 
liche Material durch umfassende Katalogisierungen, Veröffentlichungen 
und Bearbeitungen zugänglich und nutzbar machen; und sie mußte bei- 
tragen zu wissenschaftlicher Schulung eines geeigneten Nachwuchses an 
Arbeitskräften. Ich glaube, daß die Kommission auf dem rechten Wege 
ist, wenn auch noch weit vom Ziel. 

Unter der Tätigkeit für das Institut hat meine eigene wissenschaft- 
liche Produktion gelitten. Das Bewußtsein dessen hat oft auf mir ge- 
lastet. Sie haben es mir nicht nachgerechnet und haben mir dadurch 
neuen Mut gegeben, mich weiter voll in den Dienst der Anstalt zu 
stellen, die ich leiten soll, indem Sie mir gezeigt haben, daß Sie auch 
diese Art wissenschaftlicher Arbeit anerkennen. 

Durch meine Berufung in Ihren Kreis haben Sie ein altes Band, 
das zu A. Coxzes Zeit lange Jahre hindurch zwischen Akademie und 
Institut bestand, neu geknüpft. Daß diese Verbindung für das In- 
stitut von höchstem Nutzen ist, weiß ich; daß auch die Akademie 
an einem kleinen Teile ihrer Arbeit Förderung dadurch erfahren wird, 
hoffe ich. Mit Recht darf ich den Schwerpunkt der Arbeit unserer 
Akademie in der Organisation wissenschaftlicher Arbeit erkennen. Die 
Verbindung mit dem Institut, das auf archäologischem Gebiet organi- 
sieren soll, ist etwas natürlich Gegebenes. Mit dem Dank, den ich 
Ihnen abstatte, darf ich daher auch den Dank des Instituts verbinden, 
das darin die Aufforderung zu gemeinsamem Streben und Arbeiten 
auf dem Gebiet der Altertumswissenschaft erblickt. 


Erwiderung des Sekretars Hrn. Diıers. 


Beim Eintritt in unsern akademischen Kreis heiße ich Sie, Hr. 
DRAGENDORFF, herzlich willkommen. Sie haben uns eben einen in- 
teressanten Einblick in den Werdegang Ihrer geistigen Entwickelung 
gegeben, in der Sie den maßgebenden Einfluß der Bonner Schule und 
der Bonner Umwelt gebührend hervorheben und namentlich an den 
auch uns teuren Namen Loescuckes pietätvoll erinnern, der Sie einst vom 
Embach an den Rhein geführt und Ihre archäologische Lebensarbeit 
wesentlich beeinflußt hat. Wenn Sie dabei etwas kurz an den Ein- 
wirkungen Ihrer baltischen Heimat vorübergehen, so zeigen doch schon 


te a 


Pr 


a ZEN 


Se 


Antrittsrede und Erwiderung 753 


Ihre Erstlingsarbeiten über die Terra-Sigillata-Keramik, wie die Nähe 
der russischen Metropole und der südrussischen Schätze der Eremitage 
Ihre wissenschaftlichen Ergebnisse begünstigt und die Entdeckung der 
wahren Heimat dieser westöstlichen Kleinkunst gefördert hat. Auch 
verkennt man überhaupt in dem Bilde Ihrer Persönlichkeit nicht den 
Einfluß der deutsch-baltischen Rasse, die Feinheit des Denkens und 
Fühlens mit der zähen Energie des Handelns zu verbinden weiß. 

Freilich, wer nicht die Persönlichkeit eines Gelehrten zu fassen 
versteht, sondern in kleinlicher Weise die wissenschaftliche Bedeutung 
nach dem Quantum gedruckten Papieres abmißt, das er veröffentlicht 
hat, wird Ihnen wie Ihrem unvergeßliehen Lehrer nicht gerecht werden 
können. Wir aber wissen, daß eine so eminent technische Wissen- 
schaft wie die Archäologie nicht bloß der Buchgelehrsamkeit bedarf. 
Schon Ihre Theräische Ausgrabung zeigte uns, wie Sie bereits in jungen 
Jahren hervorragende Fachkenntnis und allseitige wissenschaftliche Aus- 
bildung mit praktischer Einsicht zu erfolgreichstem Wirken zu ver- 
binden wußten. 

Nachdem Sie durch diese anerkannten Arbeiten sich als Meister der 
keramischen Forschung erwiesen, fand man in Ihnen «den rechten Mann, 
um das neugegründete Römisch-Germanische Institut in Frankfurt zu 
leiten. Wenn dort die Zentralisierung der römisch-germanischen For- 
schung gelungen ist und das deutsche Muster überall in den einst 
römischen Ländern des Auslandes Nachahmung gefunden hat, so ist 
das im wesentlichen Ihr Verdienst. Die Jahresberichte über die Fort- 
schritte der römisch-germanischen Forschung, die Sie ins Leben riefen, 
geben Kunde von dem echt wissenschaftlichen Geiste, in dem nunmehr 
nach einheitlichen Grundsätzen allenthalben gearbeitet wird, während 
früher Zersplitterung und oft unwissenschaftlicher Dilettantismus auf 
diesem Gebiete geherrscht hatte. 

Seit fünf Jahren stehen Sie nunmehr an der Spitze des Archäo- 
logischen Instituts, das seit geraumer Zeit mit unserer Akademie in 
inniger Verbindung steht. Dadurch haben wir Gelegenheit gehabt, das 
erfolgreiche wissenschaftliche und verwaltungstechnische Wirken, das 
Sie hier in erweitertem Rahmen entfaltet haben, kennen und schätzen 
zu lernen. So war unser Wunsch begreiflich, die Verbindung der beiden 
Institute durch Ihre Berufung noch enger zu gestalten. Je mehr sich 
die eignen Unternehmungen der Akademie vermehrt haben, um so 
dringender ist unser Bedürfnis, Gelehrte der verwandten Institute, die 
sich als geschickte und erfahrene Verwalter bewährt haben, auch für 
unsere Zwecke zu gewinnen. Wir zweifeln nicht, daß Sie, verehrter 
Hr. Kollege, nach beiden Richtungen hin, forschend und organisierend, 
unserer Akademie erhebliche Dienste leisten werden. 


754 Öffentliche Sitzung vom 29. Juni 1916 


Darauf wurden folgende Gedächtnisreden gehalten: von Hrn. von 
WıramowıTz-MoELLENDORFF auf Alexander Conze und Georg Loeschcke, 
von Hrn. Seeker auf Heinrich Brunner und von Hrn. Eınstem auf Karl 
Schwarzschild. 


Gedächtnisreden. 


Gedächtnisrede auf ALEXANDER ÜONZE und GEORG LOESCHCKE 
von ULrıcH vox WILAMOWITZ-MOELLENDORFF. 


Am letzten Leısnız-Tage werden viele eine Gedächtnisrede auf 
ALEXANDER ÜonzE schmerzlich vermißt haben. Wer den Grund der 
Versäumnis kannte, empfand es nur schmerzlicher, denn GEORG LoESCHCKE 
sollte die Rede halten, aber schwere Krankheit hatte ihn kurz vor 
der Sitzung ergriffen. Am 26. November rief ihn der Tod ab, grau- 
sam und doch gnädig. Gnädig, denn der rast- und ruhelos Tätige 
durfte nicht kraftlosem Siechtum verfallen; aber grausam auch. Siech- 
tum und Tod hatten sein Haus jahrzehntelang verfolgt. Dem wider- 
stand die wunderbare Elastizität seines Wesens jahrzehntelang, wenn 
auch eine gewisse Ruhelosigkeit die Folge dieses mutvollen Wider- 
standes war. Die Übernahme einer neuen schweren -Verantwortung 
an der Berliner Universität, der Bau eines neuen großen Instituts, 
die Gründung einer Lehrsammlung, wie er sie in Bonn zu unver- 
gleichlichem Reichtum gebracht hatte, sollten die ermatteten Kräfte 
verjüngen, der Eintritt in unsere Akademie die versiegte wissenschaft- 
liche Produktion wecken. Schon glaubten wir an den Erfolg. Es 
hat nicht sollen sein. Hier trauern, hier klagen wir. 

ALEXANDER ÜonzE dagegen zählen wir unter die Gesegneten, denen 
der Tod nur die Krönung eines vollen und reichen Menschenlebens 
ist. Selbstgesetzten Zielen zustrebend, ist er jung hinausgezogen, die 
griechische Kunst auf griechischem Boden zu suchen. Es waren Ent- 
deekerfahrten, vorbereitend, vordeutend auf sein großes Lebenswerk, 
das ihm als Lohn der jugendlichen Kühnheit zufiel. Der deutschen 
Wissenschaft hat er eine neue Provinz erobert, sein Pergamon. Dort 
war seine zweite Ileimat. Noch den Greis trug das hurtige anatolische 
Pferd über die Gefilde des Kaikos, und auf den Kuppen der mysischen 
Berge grüßte ihn die Sonne, grüßten ihn auch die Stürme, belebend 
beide. Endlich, als er fühlte, daß seines Lebens Maß voll war, hat 
er noch einmal zu friedlichem Abschied, zu schauendem Genusse mit 
seiner Gemahlin den heiligen Boden Athens besuchen können. Be- 
friedigt kehrte er heim. Sein Lebenswerk war getan, sein Einleitungs- 
band zu. dem Prachtwerke Pergamon erschienen, der Abschluß der 
attischen Grabreliefs gesichert: da trat ihn als ein freundlicher Bote 


Gedächtnisreden 755 


des Jenseits der Tod an. Im eigenen Hause, das er eigenem Wesen 
entsprechend erbaut und geschmückt hatte, umgeben von der Schar 
der längst zu eigenem reichstem Wirken erblühten Söhne, durfte er 
scheiden, in letzter Stunde, ehe noch der Weltkrieg auch seine Wissen- 
schaft in ihren Grundfesten erschütterte und der, ach so köstlichen, 
so unentbehrlichen Freundschaft zwischen ihren Dienern Wunden schlug, 
die wir-Alten nimmer verwinden werden, auch wenn wir fest darauf 
vertrauen, daß die Wissenschaft ihre ehrlichen Diener wieder zusammen- 
führen wird. 

So verschieden war Leben und Tod der beiden Fachgenossen, 
deren wir heut vereint gedenken müssen. Auch in ihrem Wesen 
war, nicht nur äußerlich, der Unterschied des Obersachsen von dem 
Niedersachsen nicht gering. Ihr amtliches Wirken stand vollends im 
Gegensatze. LoEscHckE war der unvergleichliche akademische Lehrer, 
der hinreißende Redner, der zuletzt in dieser Tätigkeit mündlicher 
Unterweisung fast ganz aufging. Coxnze ist nach kürzerer, vorbereitender 
Tätigkeit in Göttingen und Halle nur noch in Wien acht Jahre Uni- 
versitätslehrer gewesen, und schon da hat er am stärksten als Orga- 
nisator gewirkt. Dann trat er an die Spitze der Berliner Skulpturen- 
sammlung, um selbst die Schäden einer verderblichen Verwaltung zu 
heilen, die er mutig gerügt hatte. Zehn Jahre darauf übernahm er 
in einer schweren Krisis die Leitung des Deutschen Archäologischen 
Instituts. Er hat ohne Zweifel den starken Widerstand vorausgesehen, 
auf den die Neuordnung stoßen mußte, und ganz hat dieser Wider- 
stand, hat lautes und leises Murren niemals aufgehört. Aber sein 
mutiges Pflichtgefühl und seine Selbstlosigkeit gaben ihm die Kraft, 
unbeirrt seines Weges zu gehen, und der aufrechte und aufrichtige 
Mann gewann das Herz eines jeden, der länger mit ihm zusammen- 
arbeitete, auch wenn der Gegensatz der Ansichten unausgeglichen 
blieb. Seinen Willen hat er im wesentlichen durchgesetzt, lange noch 
maßgebend, auch als er 1905 von der leitenden Stellung zurücktrat. 
Unbestreitbar ist, daß die Tätigkeit des Institutes unter ihm dauernd 
gestiegen ist, und der wichtigste Fortschritt, die Gründung des römisch- 
germanischen Institutes, ist sein eigenstes Werk. Der Erfolg hat be- 
wiesen, daß er hier das Richtige gewollt hat; er hat es unter schweren 
Kämpfen durchgesetzt, und zu den Gegnern gehörte auch Monmnusen. 

Hier nun war es, wo er sich mit Lorscucke zusammenfand. Denn 
dieser hatte, sobald er die Bonner Professur übernahm, als seine Auf- 
gabe erkannt, sich der Überreste aus der Römerzeit anzunehmen, die 
unsere Rhein- und Mosellande so zahlreich bewahren. Nur der Archäo- 
loge, der die monumentale Überlieferung der Mittelmeerländer be- 
herrscht, ist imstande, diese Weltkultur auch in der Grenzprovinz zu 


Sitzungsberichte 1916. 65 


756 Öffentliche Sitzung vom 29. Juni 1916 


verstehen: dann ist das aber auch seine Pflicht. Und indem er die 
provinzielle Eigenart begreift, wird er befähigt, auch die eingeborenen 
Elemente zu unterscheiden. Nur von hier aus, vom römischen Ger- 
manien aus, kann ein wissenschaftliches Verständnis der Reste auch 
des national-germanischen Lebens erreicht werden, schrittweise vor- 
dringend, wozu denn auch hoffnungsvolle Anfänge gemacht sind. Auf 
dem rheinischen Boden ist auch Loescucke als Ausgräber aufgetreten; 
daß ihm die wichtigsten Entdeckungen und Deutungen gelungen sind, 
ist bekannt, mag er sie auch nur mündlich vorgetragen und durch 
das Versagen seiner Feder nicht nur sich, sondern auch die Sache 
geschädigt haben. Es würde doch wohl auch auf gutgläubige Dilet- 
tanten einen heilsamen Eindruck gemacht haben, wenn sofort scharf 
und klar vor der Öffentlichkeit der Nachweis geführt worden wäre, daß 
das Gräbehen, das sich vor dem späteren Limes nachweisen ließ, keinen 
mystischen Bezug gehabt hat, sondern einen Palisadenzaun getragen. 

Auf’ dem Ausgrabungsfelde von Haltern sind Coxze und LoEscuckE 
zusammengetroffen und werden sich bewußt geworden sein, daß sie trotz 
allen Verschiedenheiten demselben Ziele zustrebten. LoESCHCKE war von 
der Geschichte und Epigraphik Athens ausgegangen; als er begann, war 
die Ausgrabung in Olympia und Pergamon begonnen: da war es na- 
türlich, daß er unter die Aufgaben der Archäologie rechnete, dem an- 
tiken Boden alle Zeugnisse abzugewinnen, (ie er bieten kann, und für 
den Augenblick war dies die dringendste Aufgabe. Ebendaher aber 
war es, wie er mir noch selbst gesagt hat, seine Absicht, Coxze an 
dieser Stelle als denjenigen zu rühmen, der die Archäologie auf diesen 
Boden gewiesen hat. In der Tat, die Anregung dazu hat Conze bei 
keinem Lehrer gefunden. Die führenden Archäologen seiner Jugend 
verfolgten entweder nur die großen Kunstwerke und die großen Künstler 
oder sie entnahmen den Monumenten die Erläuterung und Ergänzung 
(der literarischen Überlieferung, beides gewiß wichtige Aufgaben, aber 
nicht die einzigen der Archäologie. Das zweite hat Öonze immer fern- 
gelegen; Beiträge zur Geschichte der Plastik hat er einmal in der Jugend 
veröffentlicht, und wer sie jetzt ansieht, wird nicht verkennen, daß 
sie unfreundlich und unbillig aufgenommen wurden und in wesent- 
liehen Punkten Recht behalten haben. Aber es war doch für ihn ein 
Seitenweg, und er ist nicht auf ihn zurückgekommen. Was ihn zu- 
nächst reizte, war neues Material zu gewinnen, daher machte er sich 
auf «en Weg, die schönen Inselreisen von L. Ross im thrakischen 
Meere fortzusetzen. Der Ertrag an dem, was man damals archäolo- 
gische Funde nannte, scheint ihn «doch nicht befriedigt zu haben', und 


! Vorwort zur Reise auf der Insel Lesbos. 1865. 


PN 


Gedächtnisreden 757 


es mag ihm das liebste gewesen sein, daß er in ılem Kabirenheilig- 
tum auf Samothrake ein vielversprechendes Ausgrabungsfeld erkannt 
hatte. In Wien gelang es ihm, seine Untersuchung in die Wege zu 
leiten, und er dachte sich nun die Aufgabe als eine Aufdeckung der 
ganzen Anlage, etwa so wie CHArLes NEwTon, den er persönlich kennen- 
gelernt hatte, «las Mausoleum von Halikarnaß ausgegraben hatte. So 
griff denn Coxze in Samothrake die Sache an, mußte aber die Vollen- 
dung seinem Nachfolger auf dem Wiener Lehrstuhl überlassen. Übrigens 
war es in Samothrake und in Halikarnaß nur nach dem Maßstabe 
jener Zeit eine Vollendung: CGoxze selbst würde später nicht geruht 
haben, bis er in die Tiefe, zu dem vorhellenischen Kabirenheiligtum 
(durehgedrungen wäre. 

Nach Pergamon lockten zuerst die zufällig entdeckten Platten des 
Gigantenfrieses, und zuerst grub das Museum nur nach Museumsstücken ; 
aber Coxze wußte die Arbeitspläne gemäß den Forderungen der Wissen- 
schaft Schritt für Schritt zu erweitern, und als die Museen füglich 
nicht mehr graben konnten, bestimmte er das Institut zur Fortsetzung 
und ward nicht müde, neue Mitarbeiter zu werben und neue Mittel 
flüssig zu machen. Der Erfolg führte von selbst dazu, die Ziele immer 
höher zu stecken, auf die Freilegung der ganzen Königsstadt, die Er- 
forschung der ganzen Landschaft. Daß seine Augen dies ersehnte Ziel 
nieht mehr schauen würden, beirrte ihn nicht: in schlichten aber er- 
greifenden Worten hat er die Nachwelt gemahnt, das ihre zu tun, als 
er in dem Einleitungsbande die Geschichte der Entdeckung erzählte. 
Seine ebenda gegebene Schilderung von Stadt und Landschaft verwertet 
auch die späteren Grabungen, die eigentlich in die Publikation der 
Museen nicht mehr gehörten. Dieses monumentale Werk, die Alter- 
tümer von Pergamon, und ebenso die Sammlung der attischen Grab- 
reliefs, die Gonze von der Wiener Zeit bis an seinen Tod geleitet hat, 
gehören unter die Prachtpublikationen, die so kostbar sind, daß sie 
wenigstens zu erschöpfendem Studium in zu wenige Hände kommen. 
Es ist eine, wie es scheint, unvermeidliche aber doch sehr bedenk- 
liche Folge der Anforderungen, die wir uns gewöhnt haben an Fülle 
und Genauigkeit solcher Materialsammlungen zu stellen. Kranken doch 
unsere Inschriftsammlungen an demselben Leiden. Es liegt wohl zum 
Teil daran, daß die Verarbeitung der pergamenischen Entdeckungen 
für die allgemeine Geschichte und Kultur des Hellenismus ziemlich 
im Rückstande ist; allerdings ist auch nie ein der Sprache und der 
literarischen Überlieferung wirklich mächtiger Mitarbeiter herangezogen. 
Der erste Eindruck des Gigantenfrieses war so überwältigend, daß 
manche, ich z. B., sich verleiten ließen, die Bedeutung von Pergamon 
hiernach zu bemessen. Aber mit pergamenischer Naturforschung und 


65* 


758 Öffentliche Sitzung vom 29. Juni 1916 


Grammatik ist wenig Staat zu machen, von Philosophie und Poesie 
zu schweigen. Die Königsstadt ist nie die wirkliche Hauptstadt Asiens 
gewesen. Samos, Ephesos, Milet, Kos, Rhodos haben ihr eigenes Leben, 
und erst wenn man sie alle zusammennimmt, läßt sich die allerdings 
großartige Kultur darstellen, die zweite, die hellenistische Blüte Asiens. 
An der ersten, geistig noch viel bedeutenderen, von Homer bis Heka- 
taios hatte Pergamon noch keinen Anteil. Aber wenn wir über das 
alte Ionien jetzt wenigstens einiges wissen, so danken wir es den Aus- 
grabungen, die das Vorbild der pergamenischen Forschungen Üoxzes 
ins Leben gerufen hat, danken es zugleich den Lehren Lozscuckes, der 
seinen Schülern nachdrücklich gepredigt hat, die Wurzeln der mutter- 
ländischen und auch der etruskischen Kunst in Ionien zu suchen, von 
Ionien auch den Anschluß an die vorgriechische sogen. mykenische Kunst 
zu verfolgen. Die allgemeine Geschichte des Hellenentums muß hier 
den Bahnen folgen, welche die Archäologie eröffnet hat; wer die litera- 
rische Überlieferung und Wert und Unwert der antiken Gelehrsamkeit 
hinreichend beherrscht, wird den Anschluß leicht finden und sich weder 
durch kritiklosen Köhlerglauben noch durch windige quasikritische 
Machtsprüche beirren lassen. 

Gerade für die Verfolgung der historischen Kontinuität hat Loescucke 
in der Bearbeitung der mykenischen Vasen in Verein mit FURTWÄNGLER 
den sicheren Weg gewiesen. Wir dürfen wohl seine Verbindung mit 
diesem Forscher von fast übermenschlicher Produktivität und kühn- 
stem Wagemute als ein besonderes Glück betrachten. Loeschckr hat 
dann selbst und durch seine erfolgreichsten Schüler, unter die er zu- 
letzt mit Stolz einen Sohn rechnen durfte, die Keramik durch alle 
Zeiten und nach allen Seiten verfolgt. Auch für die Datierung der 
römischen Ansiedelungen in Deutschland sind die Scherben die ver- 
läßlichsten Zeugnisse geworden. Aber auch wenn wir jetzt in der Ver- 
wertung der bildlichen Tradition für Heldensage und Epos vorsichtig 
geworden sind, hat LorscHhcke in seinen wohl bedeutendsten kleinen 
Aufsätzen! den Weg gewiesen. Und ihm stand das hellenische Leben 
in seiner Ganzheit vor der Seele. Wenn er auf einigen wenigen Seiten 
die Folgerungen aus einem äginetischen Scherbenfunde zog”, so lernten 
wir unmittelbar die Bedeutung und das Leben Aiginas ganz anders 
kennen als aus den Siegesliedern Pindars. Beides braucht die Wissen- 
schaft, die Scherben und die Lieder: erst wenn wir beide zusammen 
geschichtlich verwerten, vermögen wir das Einzelne und das Ganze 


! Über die Reliefs der altspartanischen Basis, Dorpat 1879. Bildliche Tradition, 
in den Bonner Studien für Kekure 1890. 


®2 Vase aus Aigina, Athenische Mitteilungen XXII, 1897. 


Gedächtnisreden 759 


recht zu verstehen, ein Einzelbild, das dann wieder dem Gesamtbilde 
des hellenischen Lebens eingeordnet werden muß; ob man diese Wissen- 
schaft dann Historie oder Archäologie oder Philologie nennen will, 
ist einerlei: es ist die Wissenschaft Orrrıenp MüLLers. 

Und wieder würde Loeschcke gerühmt haben, und müssen wir 
rühmen, daß es Conze gewesen ist, der zuerst die altgriechischen Vasen 
zusammengefaßt und stilistisch gewertet hat, die wir nach ihrem Schmucke 
die geometrischen nennen. Er hat ihnen auch ihre richtige geschicht- 
liche Stelle angewiesen. Ihre Bedeutung ist immer noch gewachsen, 
und wenn er die Kunstriehtung gekennzeichnet hat, die sich mit diesem 
linearen Stilisieren begnügte, so darf man vielleicht sagen, daß sie spe- 
zifisch hellenisch ist und sich später in dem Wunderwerke des dori- 
schen Tempels, aber auch in der griechischen Metrik, in der griechischen 
Geometrie und wenn das, selbst in Platons Philosophie offenbart. Für 
Conze selbst waren die historischen Folgerungen nicht die Hauptsache: 
sein Sinn war vielmehr darauf gerichtet, das Werden der Kunst und 
ihrer Stilisierung überhaupt zu erfassen, und ein Aufsatz über den Ur- 
sprung der bildenden Kunst in unseren Sitzungsberichten dürfte wohl 
die tiefsten Gedanken enthalten, die er, alle Beobachtung des Einzelnen 
philosophisch zusammenfassend, in einem langen Leben gewonnen 
hatte. 

In unserer Akademie hat Loescncke kaum eine Spur seiner Mitarbeit 
hinterlassen; Pläne, die er mitteilte, sind nicht zur Ausführung gekommen, 
werden vielleicht einmal als Anregung noch nützlich werden. Conze 
war der unsere seit 1877; zahlreiche eigene und fremde Arbeiten hat 
er unseren Sitzungsberichten und Abhandlungen zugeführt und aus 
Mitteln der Akademie namentlich zwei besonders reich lohnende Unter- 
nehmungen ins Leben gerufen, die Untersuchung der pergamenischen 
Wasserleitungen und die schöne Karte der pergamenischen Landschaft. 
Wenn wir ihm heute danken, so wollen wir es in seinem Sinne tun. 
Er war kein Mann der Worte, sondern der Tat. Taten für sein Per- 
gamon hat er von der Nachwelt gefordert. Wenn in der Akademie der 
Wille lebendig bleibt, ihm mit der Tat zu danken, so wird auch ein- 
mal der Tag kommen, wo die Attalidenstadt oben und das Asklepios- 
heiligtum unten so dem Lichte zurückgeführt werden, wie er es an- 
strebte und als eine Ehrenpflicht der deutschen Wissenschaft uns vor 
allem ans Herz gelegt hat. Diesem Ziele wollen wir zustreben, auch 
wenn wir die Vollendung so wenig erleben werden wie derjenige, 
dessen Ruhm es bleiben wird, »pro Pergamo« gestritten zu haben, 
siegreich bis zum letztem Atemzuge. 


760 Öffentliche Sitzung vom 29. Juni 1916 


Gedächtnisrede des Hrn. SEckEL auf Hrınrıcn Brunner. 


Heisrıcn BRUNNER, der unserer Akademie einunddreißig Jahre lang 
angehörte, hat am ıı. August 1915 im Alter von 75 Jahren nach län- 
gerer Kränklichkeit und kurzer Krankheit die leuchtenden Augen für 
immer geschlossen. Als Forscher von bereits festgegründetem europäi- 
schen Ruf trat er in unsern Kreis; er hat ihn verlassen als der an- 
erkannt erste Meister der deutschen Quellen- und Rechtsgeschichte. 

Geboren war Heısrıcn BrRunSER am 21. Juni 1840 zu Wels in Ober- 
österreich, aus deutschböhmischer Familie. Einer Reihe von Stipendien 
hatte es Brunser zu verdanken, daß er das Gymnasium zu Linz, 1858 
die Universität und 1861—18363 das Institut für österreichische Ge- 
schichtsforschung zu Wien besuchen und zur Vervollkommnung seiner 
historischen und juristischen Ausbildung eine Studienreise nach Göt- 
tingen und Berlin unternehmen konnte. Unter seinen Wiener Lehrern 
haben zwei Nichtösterreicher, der Rechtsgermanist HEerısrıcn SıesEL und 
der Diplomatiker Tneopor Sıcker, den stärksten Einfluß auf ihn geübt. 
In der Verbindung juristischer und historisch-diplomatischer Ausbildung, 
wie sie ihm die Wiener Bildungsstätten gaben, wurzelt die Eigenart 
von BRUNNERS rechtsgeschichtlicher Arbeitsweise. Die Studienfahrt nach 
Norddeutschland brachte ihn in Verbindung mit GEors Waıtz in Göt- 
tingen. In Waıtz hat er lebenslang ein Muster streng philologischer 
und historischer, freilich nicht auch juristischer Methode verehrt. 

Die äußere Laufbahn Heıngıcn BRusners war ungewöhnlich rasch 
und glänzend. Am 5. August 1865 habilitierte er sich als Privatdozent 
für deutsches Recht an der juristischen Fakultät in Wien. Noch im 
Oktober desselben Jahres ging er als Supplent nach Lemberg, wo er 
ı866 zum außerordentlichen, 1868 zum ordentlichen Professor auf- 
stieg. In der »kulturlosen Atmosphäre« des slavischen Ostens, dessen 
3ücherarmut ihn zu Bibliothekreisen nach Berlin und Paris zwang, hat 
er sich nie wohl gefühlt; aber ein günstiges Schicksal brachte ihm 
schnelle Erlösung. Am ı. Oktober 1870 erhielt er eine Professur in 
Prag; das Jahr 1872 brachte ihm wie mancher andern hervorragenden 
Jungen Kraft die Berufung an die neue reichsländische Universität in 
Straßburg; schon ein Jahr später (1. April 1873) bestieg er, 32 Jahre 
alt, den durch Honmevers Tod verwaisten Lehrstuhl für deutsches Recht 
an der Berliner Universität. Die rasche äußere Laufbahn entsprach 
verdientermaßen dem glänzenden inneren Aufstieg, durch den der junge 
Brusser die Höhe schriftstellerischen Ruhmes erklomm. 

Um die Mitte der sechziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts, 
als Brunser wissenschaftlich einzugreifen begann, war die deutsche 
Rechtsgeschichte längst zum Range einer selbständigen Wissenschaft 


a Er 


” 


a 


Gedächtnisreden 761 


erhoben. Ihr genialer Schöpfer, Kar Frreprıcu Eıennorn, hatte mit 
kühner Geistestat, beflügelt von dem Schwung des erwachenden National- 
bewußtseins im Zeitalter der Befreiungskriege, in seiner bahnbrechen- 
den, die Anfangs- und Endpunkte der Entwicklung zusammenfassenden 
Deutschen Staats- und Rechtsgeschichte das leitende Buch der Dis- 
ziplin geschaffen: er hatte für den Aufbau der deutschen Rechts- 
geschichte das Fachwerk hingestellt und den folgenden Gelehrten- 
generationen die Ausfüllung des Fachwerkes durch abschließende 
Einzeluntersuchung und, wenn die Zeit gekommen sein würde, die 
Errichtung eines Neubaues als Aufgaben hinterlassen. BRUNNER ge- 
hört der zweiten Generation nach Eıcnnorn an, zusammen mit Roth, 
FICKER, STOBBE, SIEGEL, VON MAURER, SCHRÖDER, SOHN, VON GIERKE U. A. 
Noch immer bedurfte die deutsche Rechtsgeschichte viel mehr der 
Untersuchung als der Anordnung des Untersuchten. Nur durch Einzel- 
forschung, durch Ausdehnung des Untersuchungsfeldes, durch tiefer- 
dringende Verwertung der Quellen und durch das Wachstum der 
Hilfswissenschaften konnte der Fortschritt herbeigeführt werden. 

Gleich seinen Mitstrebenden war sich Brunser dieser Aufgabe 
klar bewußt. Er trat in die erste Periode seines Schaffens ein, 
in die zwei Jahrzehnte der Monographien. Die Gegenstände seiner 
Einzeluntersuchungen wählte sich Bruxser im ersten Jahrzehnt vor- 
wiegend aus dem Gebiete des Gerichtsverfassungsrechts und des Pro- 
zeßrechts, im zweiten Jahrzehnt vorwiegend aus einem Grenzgebiet 
zwischen Prozeß- und Privatrecht, nämlich aus dem Recht der pro- 
zessualen Stellvertretung, der Urkunden und insonderheit der Wert- 
papiere. 

Sehon seine Erstlingsschrift über das gerichtliche Exemtionsrecht 
der Babenberger (1864), aus der Schule SıeseLs und Sıckes erwachsen, 
war reich an neuen Ergebnissen, Anregungen und Problemen. Die 
Schrift war die Arbeit eines Anfängers, aber keine Anfängerarbeit. 
Bis heute noch ist ihr Einfluß zu spüren auf die verfassungsgeschicht- 
lichen Forschungen über die Entstehung der Landeshoheit im Mittel- 
alter. Dem Prozeßrecht widmete Brunser zunächst zwei Einzelunter- 
suchungen, ehe er zum großen Schlage ausholte. In der Abhandlung 
über den Zeugen- und Inquisitionsbeweis der karolingischen Zeit (1865) 
wird ein für allemal der Gegensatz aufgehellt, in dem das formelle 
Zeugenverfahren des volksrechtlichen Prozesses steht zu dem nach 
römischer Weise auf Wahrheitsermittlung abzielenden Inquisitions- 
beweis des fränkischen Königsgerichts. Den Formalismus des alt- 
deutschen Gerichtsverfahrens hatte SıreeL dargetan; Brunser liefert 
ein Gegenstück in seiner Schilderung von Wort und Form im alt- 
französischen Prozeß (1868). Nun kam der erste von BrUNNERS ganz 


762 Öffentliche Sitzung vom 29. Juni 1916 


großen Treffern, sein grundlegendes Werk über die Entstehung der 
Schwurgerichte (1872); wie es mit Recht genannt worden ist, ein 
»Eck- und Markstein der nunmehr anbrechenden Glanzzeit der deutsch- 
rechtsgeschichtlichen Forschung« (Sturz, in seinem hier und im fol- 
genden vielfach benutzten schönen Nachruf auf Brunxer). Gestützt 
auf die vorbereitende Abhandlung über den Inquisitionsbeweis, hat 
Brunser in dem Buche mit genialer Treffsicherheit die vorher kaum 
geahnten Entwicklungsgänge bloßgelegt, die vom fränkischen zum nor- 
mannischen Recht und vom normannischen zum englischen Rechte 
führen. Beweisjury und Urteilsjury gehen zurück auf die fränkische 
Zeugeninquisition; die Anklagejury geht zurück auf die fränkische 
Rügeinquisition. An einem weithin leuchtenden Beispiel war gezeigt, 
wie es möglich ist, das fränkische Recht aus einem seiner Tochter- 
rechte, hier dem anglonormannischen, aufzuhellen. Eine neue Quellen- 
provinz war für die deutsche Rechtsgeschichte erobert. In der Hand 
des Kundigen und Fähigen waren von nun an die außerdeutschen 
Tochterrechte das Mittel, um in vorsichtig rückschließender Beweis- 
führung das fränkische Mutterrecht wieder herzustellen, auch wo seine 
eigenen Quellen versiegt waren. Als quellengeschichtlichen Nieder- 
schlag hinterließ das erste Jahrzehnt von Brunsers Tätigkeit einen 
knappen und übersichtlichen Abriß der Geschichte der französischen, 
normannischen und englischen Rechtsquellen (1870), der in siebenter 
Bearbeitung unter dem Titel »Geschichte der englischen Rechtsquellen 
im Grundriß« noch in Brunsers Spätzeit (1909) hineinragt. 

Im zweiten Jahrzehnt seiner monographischen Forschung wandte 
sich Brunser dem Recht der Privaturkunden, dem Recht der Wert- 
papiere und dem Recht der prozessualen Stellvertretung zu. Das innere 
Band, das diese Forschungen zusammenhält, liegt in dem Satz, daß 
im Verfahren vor dem Volksgericht die Stellvertretung unzulässig 
war und als Ersatz für die mangelnde Stellvertretung später die Privat- 
urkunde als Wertpapier in die Lücke trat. Es mußte also der Ent- 
wicklung der Privaturkunde, der gerichtlichen Stellvertretung und des 
Wertpapiers nachgegangen werden; Brunser hat die Entwicklungen 
in epochemachenden Untersuchungen aufgedeckt, die in zwei große 
Werke ausmünden, ein historisches und ein hochbedeutendes dogma- 
tisches. 

Die Vorarbeit mußte wiederum eine Reihe von Abhandlungen 
liefern. Zunächst zeigte Brunner an zwei Begriffen des germanischen 
Urkundenrechts, »Carta« und »Notitia« (1877), den Gegensatz der Dis- 
positivurkunde, die das subjektive Recht zur Entstehung bringt, und 
der Beweisurkunde, die bloß der Geltendmachung des subjektiven 
Rechtes dient. In demselben Jahre trat er an die Geschichte der In- 


2 ee ET re Zee. erh 


Gedächtnisreden 763 


haberpapiere zuerst heran in der Studie über die fränkisch-romanische 
Urkunde als Wertpapier; er bewies hier, daß das Frühmittelalter den 
Unzuträglichkeiten, die das volksrechtliche Verbot prozessualer Stell- 
vertretung im Gefolge hatte, zu entgehen wußte durch solche Ge- 
staltung der Privaturkunde, daß ein Dritter zur Klageerhebung er- 
mächtigt wurde, sei es mittels Eintreibungsklausel, sei es mittels 
Inhaberklausel. Ein weiteres Stück Weges verfolgte er die Entwick- 
lung der Wertpapiere in der Abhandlung zur Geschichte des Inhaber- 
papiers in Deutschland (1878) bis in die Neuzeit hinein, indem er die 
Örderklausel und die alternative Inhaberklausel im deutschen Recht 
nachwies und wiederum aus der prozessualen Zweckfunktion erklärte. 
Um den Kreis der Beweisführung zu schließen, fehlte nun nur noch 
der germanistische Einzelnachweis für den auch dem ältesten römischen 
Prozeßrecht geläufigen Satz »alieno nomine agere non licet«. BRUNNER 
erbrachte für das germanische Volksrecht den Nachweis in der Unter- 
suchung über die Zulässigkeit der Anwaltschaft im französischen, nor- 
mannischen und englischen Rechte des Mittelalters (1878): die volks- 
rechtliche Vertretung im Wort durch den Vorsprecher ist noch keine 
wahre Parteivertretung, sondern erst die im Königsgericht zugelassene 
Anwaltschaft. Den historischen Abschluß fand diese Forschungs- 
reihe in dem Buche: Zur Rechtsgeschichte der römischen und germa- 
nischen Urkunde (Bd. I, 1880; der zweite Band über die Geschichte 
der Wertpapiere und die Lehre vom Urkundenbeweis ist leider un- 
geschrieben geblieben). Das Buch enthält 3 Abhandlungen. In der 
bedeutendsten von ihnen greift BrRunxer auf die römische Privaturkunde 
alten und neuen Stils zurück, um die Verbindungsfäden aufzudecken, 
welche die jüngere germanische Urkunde mit der römischen verknüpfen. 
Er entdeckt und veranschaulicht die Umbildung, die das spätrömische 
Urkundenwesen und damit spätrömisches Recht bei der Übernahme 
durch die Langobarden erfuhr. Durch Brunsers Urkundenstudien ist 
den Urkunden, in denen sich das wirklich geübte Recht spiegelt und 
aus denen dieses Recht von einzelnen Vorgängern historisch-realistischer 
Richtung, wie Rorn#, FickEr, SCHRÖDER, schon vor BRUNNER geschöpft 
worden war, ein unverlierbarer Platz in der Lehre von den Rechts- 
quellen gesichert worden. Durch seine Schaffung einer juristischen 
Urkundenlehre hat Brunser der Diplomatik reichlich die Mitgift ver- 
golten, die er in seiner Jugend von der Diplomatik der Wiener Schule 
empfangen hatte. Den dogmatischen Abschluß erhielten die ur- 
kundenrechtlichen Forschungen Brussers durch das Werk: Das Recht 
der Wertpapiere (1882). Diese Darstellung des geltenden Rechtes der 
Wertpapiere ist zwar die einzige dogmatische Leistung Brunners, 
aber eine Leistung von grundlegender Bedeutung und großem Zu- 


764 Öffentliche Sitzung vom 29. Juni 1916 


schnitt. Durch sie ist Brunsers Name in Kreise gedrungen, «die sonst 
wohl weniger von ihm Notiz genommen hätten; sie war geeignet, 
zu zeigen, daß Brunser nicht nur ein geborener Historiker, sondern 
auch ein Jurist von hervorragender praktischer und konstruktiver Ver- 
anlagung war. Unser heutiges Wertpapierrecht steht unter dem ent- 
scheidenden Einfluß Brunsers. 

Die zweite Periode von Brunners Gelehrtenleben ist fast völlig 
dureh sein großes Hauptwerk, die Deutsche Rechtsgeschichte, aus- 
gefüllt. Vorbereitet wie kein anderer, ist er mit 42 Jahren an dieses 
gewaltige Unternehmen, zu dem sein Freund Karı Binvıss, der Her- 
ausgeber des Handbuchs der deutschen Rechtswissenschaft, ihn schon 
1579 aufgefordert hatte, herangetreten. Inmitten derV orarbeiten stehend, 
sprach Brunner. 1884 in seiner akademischen Antrittsrede nicht von 
der Reehtsgeschichte, wie sie geworden ist und werden mußte, sondern 
wie er sie sich damals dachte. Er steckte sich damals das bescheidene, 
immer noch verdienstvolle Ziel einer bloßen »Zusammenfassung der seit 
Erennorn aufgetauchten Probleme und aufgespeicherten Resultate«. Aber 
nichts hätte der ganzen Forschernatur BRunxers mehr widerstrebt, als 
nur zusammenfassende Arbeit zu leisten. Er konnte keinen Satz nieder- 
schreiben, der nicht auf die womöglich erschöpfende Heranziehung der 
kritisch gesichteten Quellen gegründet war, und er konnte an den Quel- 
len nicht vorbeigehen, ohne sie womöglich restlos auszuschöpfen und 
das, was sie hefgaben, in plastisch gedrungene Form zu gießen. So 
mußte das Handbuch der deutschen Rechtsgeschichte irgendwo unvoll- 
endet stehenbleiben. 

Vollendet sind zwei inhaltsschwere Bände: die Geschichte des ge- 
samten Rechts in germanischer Zeit sowie die Geschichte der Quellen 
und des öffentlichen Rechts, d. h. des Staatsrechts, des Rechtsganges 
und des Strafrechts, in fränkischer Zeit. Die beiden Bände erschienen 
1887 und 1892. Sie sind sofort bei ihrem Erscheinen und bis auf den 
heutigen Tag bewundert worden als vollendetes Kunstwerk von vor- 
nehmer Größe, plastisch in der Sprache wie in der Anschauung, ein- 
fach und streng in der Linienführung, von überlegener Ruhe, als »ein 
führendes Buch für die Rechtsgeschichte aller europäischen Kultur- 
völker« (Heymann). Unbeirrt wird an der streng juristischen Methode 
festgehalten, um die eigentlich juristischen Gedanken den Quellen ab- 
zulauschen und nicht die Rechtsgeschichte zu einem Gemengsel poli- 
tischer und wirtschaftlicher Geschichte entarten zu lassen. Nirgends 
verkannt, sondern überall erspäht sind die Zusammenhänge des Rechts 
mit der Religion, Politik, Wirtschaft, Soziologie, Kriegführung; aber 
alle diese Zusammenhänge klingen nur im Unterton dazu mit, um die 
entwicklung der rechtlichen Gestaltungen zu erklären. 


ee NE. >>... 


Gedächtnisreden 765 


Die Vorarbeiten zu seiner germanisch-fränkischen Rechtsgeschichte 
hat Brunser 25 Jahre hindurch in unserer Akademie vorgetragen. In 
der Auswahl, Begrenzung und Behandlung ihres Gegenstandes waren 
seine Vorträge »Kabinettsstücke rechtsgeschichtlicher Einzeluntersu- 
ehung« (Sturz). So gleich der zweite Vortrag über die Landschenkungen 
der Merowinger und der Agilolfinger (1885), worin er der Entstehung 
des Lehenswesens nachging. Der Vortrag entwickelte erstmals den Be- 
griff einer germanischen Zweckschenkung. Sie verschaffte dem Nehmer 
in merowingischer Zeit nur beschränkt vererbliches und beschränkt ver- 
äußerliches Eigentum, das überdies beim Treubruch des Nehmers an 
den Geber zurückfiel. Innerhalb des Leiherechts der karolingischen 
Zeit bildete sich die Zweckschenkung zum lebenslänglichen Eigentum 
um. Den Anfängen des Lehenswesens war auch die berühmte Abhand- 
lung über den Reiterdienst (1887) gewidmet; das Lehenswesen geht 
in seiner Entstehung zurück auf die Umwandlung des germanischen 
Fußvolks in ein Heer von Panzerreitern. Die Vassallität leitet ihre Her- 
kunft ab aus dem germanischen Gefolgswesen (1835), aus dem auch 
die spätrömische Militäreinrichtung der Protecetores abstammt. Der Ent- 
wicklung des Strafrechts galten die Untersuchungen über Sippe und 
Wergeld (1832), über das Duodezimalsystem und Dezimalsystem in 
den Bußzahlen der fränkischen Volksrechte (1889), über absichtslose 
Missetat (1890) und über Abspaltungen der Friedlosigkeit (1890); sie 
alle halfen zu der feinen Durchdringung, die im 2. Band der Rechts- 
geschichte das fränkische Strafrecht erfahren hat. — Auch die Vor- 
arbeiten zum 3., nicht mehr in Angriff genommenen Bande der Rechts- 
geschichte sind großenteils in der Akademie vorgetragen worden. Diese 
meisterhaften Untersuchungen zur Geschichte des Privatrechts in frän- 
kischer Zeit müssen und können uns einen Teilersatz gewähren für die 
fehlende Gesamtdarstellung. Dem Inhalte nach fallen sie in die Ge- 
biete des Familien- und Erbrechts.' In einer tiefbohrenden Abhandlung 
über den Ursprung des elterlichen Rückfallrechts ergab sich, daß der 
Rückfall der Elterngabe bei unbeerbtem Tode des Kindes auf germa- 
nisches Recht zurückgeht (1893). Mit der Geburt eines lebenden Kindes 
in der Ehe ändert sich das eheliche Güterrecht, und der Mann verliert 
das Recht zur Verstoßung der Frau (1895). Der von Brunner abge- 
lehnten Ansicht, daß das Mutterrecht bei den Germanen geherrscht 
habe, entzog er eine Hauptstütze durch die Interpretation eines Titels 
der Lex Salica (»De reipus«, 1894); hier seien nieht Spuren des Mutter- 
rechts übriggeblieben, sondern die vaterrechtliche Sippenordnung habe 
unter spätrömischem Einfluß eine Umgestaltung erfahren. In dem Vor- 
trag über die fränkisch-romanische Dos (1894) deckte er im römischen 
Vulgarrecht die zuvor unbekannten Übergänge auf zwischen der römi- 


766 Öffentliche Sitzung vom 29. Juni 1916 


schen Dos, die dem Manne, und der germanischen Dos, die der Frau 
zugewendet wird. 

Die Arbeit am 3. Bande der Rechtsgeschiehte erfuhr eine jahre- 
lange Unterbrechung durch ein Ereignis,. das jeden an einer Juristen- 
fakultät lehrenden Reehtshistoriker seiner Hauptaufgabe zeitweise ent- 
fremdet hat. Es war der Erlaß des Bürgerlichen Gesetzbuchs und 
seiner Nebengesetze von 1896—1900. Auch Brunser, den es schon 
Überwindung gekostet haben mochte, sich in den Jahren nach 1888 
an der Kritik des Entwurfs eines Bürgerlichen Gesetzbuehs mit keiner 
Zeile zu beteiligen, hielt es für seine selbstverständliche Pflicht, sich 
in das neue bürgliche und Handelsrecht »und einigermaßen auch in 
die von Tag zu Tag anschwellende Literatur« einzuarbeiten. Erst um 
die Jahrhundertswende vermochte er zur historischen Arbeit zurück- 
zukehren. Die Vorstudien zum dritten Bande nahmen ihren Fortgang 
bis 1910. Sie waren dem germanischen Erbrecht gewidmet. In einem 
Beitrag zur Geschichte des germanischen Wartrechts (1900) ergab sich, 
wie ein Teil der Volksrechte dem Erblasser die Verfügung nur über 
den sogenannten Freiteil seines Vermögens beläßt. Die letzte große 
Entdeckung Brunsers war das germanische Totenrecht. Er hat sie in 
einer Reihe von Abhandlungen niedergelegt (1897—1910). Die Ent- 
deekung geht aus von dem altgermanischen Glauben an das Fortleben 
der Toten. Dem fortlebenden Toten wird in altgermanischer Zeit ein 
Teil seiner Habe als Ausrüstung für das Jenseits mitgegeben; an die 
Stelle des Totenteils tritt später der Seelenteil. Der fortlebende Tote 
kann wiederkehren; aus der Furcht vor der Wiedergängerei erklärt 
sich das Festpfählen des lebend begrabenen Verbrechers. Der fort- 
lebende Tote wird selbst als gegen seinen Mörder klagend gedacht; 
dies eröffnet das Verständnis für die Klage mit dem toten Mann und 
für die spätere Klage mit der toten Hand. Mit seinem Totenrecht, 
über das er auch im Jahre 1907 einen Vortrag im Justizministerium 
vor Seiner Majestät dem Kaiser hielt, hat sich Bruxxer von der wissen- 
schaftlichen Welt verabschiedet. 

Brunser war seit dem Anfang des Jahrhunderts in seine Spätzeit 
eingetreten. Die Hoffnung auf den dritten Band der Rechtsgeschichte 
sehwand dahin, als sich Bruxser entschloß, den ersten und dann den 
zweiten Band, die vergriffen waren, in neuer Auflage zu bearbeiten. 
Wohl mochte er sich nicht der Erkenntnis verschließen, daß große 
Kunstwerke keine zweite Auflage vertragen. Wohl mochte er der 
Überzeugung sein, daß die Grundvesten des Baus der fränkischen 
Rechtsgeschichte in den letzten 20 Jahren nicht erschüttert worden 
waren. Immerhin war in einer Reihe von Einzelfragen (Münzwesen, 
Entstehung der Lex Salica, Ständerecht, Entwicklung der Wertpapiere) 


nn ne un ae nun ER 


Gedächtnisreden. 767 


gegen Brunsers Ergebnisse Widerspruch laut geworden. Diesen Wider- 
spruch schweigend seinem Schicksal zu überlassen oder sich mit ihm 
nur in Einzelabhandlungen (1898, 1902, 1908) auseinanderzusetzen, 
konnte Brunser, verwöhnt durch den siegreichen Erfolg einstimmiger 
und unbedingter Zustimmung zu allen seinen Ergebnissen und mit den 
Jahren gegen Widerspruch allzu empfindlich geworden, nicht über sich 
gewinnen. So siegte der Entschluß, die erste Auflage zu bearbeiten 
und dadurch um die Hälfte zu erweitern, über den vielleicht noch 
nicht ganz erloschenen Willen, die Fortsetzung im 3. Band in Angriff 
zu nehmen. Die zweite Auflage des ersten Bandes ist 1906 erschienen: 
von der Neubearbeitung des zweiten Bandes liegt ein Teil im Nachlasse. 
Die mühevolle Auseinandersetzung mit den abweichenden Ansichten 
der Literatur hat ihn nur allzuviel von der Zeit und Kraft, die ihm 
in seinen Spätjahren noch geblieben waren, gekostet. 

Eine Art Ersatz für alle fehlenden Teile des Hauptwerks bieten 
die Grundzüge der deutschen Rechtsgeschichte, deren erster Entwurf 
schon 1870 mit kühnem Anlauf unternommen war und deren alle 
paar Jahre sich erneuernde Auflagen seit 1901 sein erfahrenes Alter 
begleiten. Der meisterlich knappen Zusammenfassung dieser Grund- 
züge vermag kein anderer Zweig der Rechtsgeschichte Ebenbürtiges 
zur Seite zu stellen. 

Brunners Spätzeit gehört auch das akademische Unternehmen des 
Wörterbuchs der deutschen Rechtssprache an. Brunxer ist der geistige 
Vater des Unternehmens (1897) und der Wegeleiter seiner Organisation. 
Die erste Lieferung (1914) durfte er noch schauen, den Abschluß werden 
kaum die Jüngsten unserer Generation erleben. 

Das wissenschaftliche Gesamtwerk Brunxers macht in seiner Ge- 
schlossenheit einen imponierenden Eindruck. Brunner war ein Ent- 
decker wie wenige. Er hatte das feinste Gefühl für die verwickelt- 
sten Probleme; mit scharfem Blick erkannte er, ob die Probleme schon 
zur Reife der Lösbarkeit gediehen sind. Mit verblüffender Sicherheit 
wußte er die von ihm selbst als lösungsreif aufgegriffenen Fragen zu 
entwirren. BRUNNER war ein Gelehrter wie er sein soll. Das Ar- 
beitsfeld, das er sich weit genug abgesteckt hatte, beherrschte er mit 
souveränem Überblick. Überall vermochte er hier aus dem Vollen zu 
schöpfen, nicht nur im Gesamtgebiet der germanischen Quellen, sondern 
auch im spätrömischen Recht, zu dessen besten Kennern er zählte, 
und im germanisch umgebogenen römischen Vulgarrecht, das ihm seine 
Entdeckung und technische Bezeichnung verdankt. Die Verbindung 
von Geschichte und Rechtswissenschaft war in ihm in vollkommener 
Weise verkörpert. Seine Arbeitsenergie und Konzentration, seine Vor- 
sieht und Gewissenhaftigkeit im kleinen und großen, sein Wahrheits- 


768 Öffentliche Sitzung vom 29. Juni 1916 


streben kannten keine Grenzen. Nichts war ihm mehr zuwider als 
das Haschen nach Effekt und die Sucht, durch geistreiche Einfälle 
und paradoxe Hypothesen zu verblüffen. Brunser war ein Künstler 
der Geisteswissenschaften wie wenige. Angeboren war ihm die Gabe 
Juristisch durchgeistigter Betrachtung der Vergangenheit und plastisch 
anschaulicher Darstellung ihrer Rechtsbildungen. Mit einer Spannkraft 
ohnegleichen hat er die sprödesten Stoffe gemeistert. Mit vollendeter 
Sicherheit und feinstem Takt handhabt er die Methoden der Forschung. 
Kein überflüssiges Wort, kein lässig gebauter Satz entschlüpft seiner 
Feder. Die Schönheit und Gestaltungskraft seiner Sprache ist oft be- 
wundert worden. 

So ist HEemrıca BRunser von uns geschieden, und so wird er unter 
uns fortleben, als ein Mehrer des Rulımes deutscher Rechtswissen- 
schaft, als ein Klassiker der deutschen Rechtsgeschichte, der als Histo- 
riker des Rechts alle Kraft seiner starken Persönlichkeit darangesetzt 
hat, um wie jeder große Geschichtsforscher »an dem erhabenen Pro- 
blem der Selbsterkenntnis der Menschheit zu arbeiten«. 


Gedächtnisrede des Hrn. Eınsteın auf KARL SCHWARZSCHILD. 


Im Alter von erst 42 Jahren ist unserm Kreise am ı1. Mai d. )J. 
Kart ScnwarzscnıLp (durch den Tod entrissen worden. Das frühe Hin- 
scheiden dieses hochbegabten und vielseitigen Forschers bedeutet nicht 
nur für unsere Körperschaft, sondern für alle Freunde der astronomisehen 
und physikalischen Wissenschaft einen herben Verlust. 

Was an ScuwarzscHitLps theoretischen Werken besonders in Er- 
staunen setzt, ist die spielende Beherrschung der mathematischen For- 
schungsmethoden und die Leichtigkeit, mit der er das Wesentliche einer 
astronomischen oder physikalischen Frage ddurchschaute. Selten ist ein so 
bedeutendes mathematisches Können mit so viel Wirklichkeitssinn und 
solcher Anpassungsfähigkeit des Denkens vorhanden gewesen wie bei 
ihm. So kam es, daß er auf verschiedenen Gebieten da wertvolle theo- 
retische Arbeit leistete, wo die mathematischen Schwierigkeiten andere 
abschreckten. Psychische Triebfeder seines rastlosen theoretischen 
Schaffens scheint weniger die Sehnsucht nach dem Erkennen der ver- 
borgenen Zusammenhänge in der Natur gewesen zu sein, als vielmehr 
die künstlerische Freude am Erfinden feiner mathematischen Gedanken- 
systeme. So versteht man, daß seine ersten theoretischen Arbeiten 
auf dem Gebiete der Himmelsmechanik liegen, eines Wissenszweiges, 
dessen Grundlagen mehr als die aller andern Gebiete des exakten Wissens 
endgültig festzustehen schienen. Unter diesen Arbeiten erwähne ich hier 
(diejenige über die periodischen Lösungen des Dreikörperproblems und 


Gedächtnisreden 769 


diejenige zur Porıncarzschen Theorie des Gleichgewichts einer rotierenden 
Flüssigkeitsmasse. 

Zu SCHWARZSCHILDS wichtigsten astronomischen Leistungen ge- 
hören seine Untersuchungen zur Stellarstatistik, d. h. jener Wissen- 
schaft, welche durch statistisches Ordnen der Beobachtungen über 
Helligkeit, Geschwindigkeit, Spektraltypen der Fixsterne den Bau 
jenes gewaltigen Körpersystems zu entschleiern sucht, zu dem auch 
unsere Sonne gehört. Auf diesem Gebiete verdankt ihm die Astronomie 
eine Vertiefung und Weiterbildung der von Kartzyn entdeckten Be- 
ziehungen. 

Sein tiefes theoretisch-physikalisches Wissen stellte er in den 
Dienst der Sonnentheorie. Hier verdankt man ihm Untersuchungen 
über das mechanische Gleichgewicht in der Sonnenathmosphäre und 
über die bei der Lichterzeugung der Sonne maßgebenden Vorgänge. 
Hier ist auch seiner schönen theoretischen Untersuchung über den 
Druck des Lichtes auf kleine Kugeln zu gedenken, durch welche er 
der Arruenıusschen Theorie der Kometenschweife die exakte Grund- 
lagegab. Diese theoretisch-physikalische Untersuchung ist noch aufeine 
astronomische Fragestellung zurückzuführen, sie scheint aber ScHWARZ- 
scuiLos Interessen auch auf rein physikalische Fragen gelenkt zu haben. 
Wir verdanken ihm interessante Untersuchungen über die Grundlagen 
der Elektrodynamik. Ferner förderte er in seinem letzten Lebensjahre 
die neue Gravitationstheorie; es gelang ihm als erstem die genaue Be- 
rechnung von Gravitationsfeldern nach dieser Theorie. In den letzten 
Monaten seines Lebens, als schon das tückische Leiden seinen Körper 
geschwächt hatte, gelang es ihm noch eine feinsinnige Untersuchung 
zur Quantentheorie durchzuführen. 

Zu Scuwarzschinos großen theoretischen Leistungen gehören ferner 
seine Untersuchungen über geometrische Optik, in denen er die Fehler- 
theorie der für die Astronomie wichtigen optischen Instrumente ver- 
besserte. Durch diese Ergebnisse soll er sich um die Vervollkomm- 
nung des Rüstzeugs der Astronomie ein bleibendes Verdienst erworben 
haben. 

Scuwarzsemups theoretisches Wirken ging neben einer ständigen 
Tätigkeit als praktischer Astronom einher. Von seinem 24. Lebens- 
jahre an war er ohne Unterbrechung an Sternwarten tätig, 1896-99 
als Assistent in Wien, 1901—09 als Direktor der Göttinger Stern- 
warte, seit 1909 als Direktor des Potsdamer astrophysikalischen In- 
stituts. Eine lange Reihe von Arbeiten legt Zeugnis ab von seiner 
Tätigkeit als Beobachter und als Leiter astronomischer Beobachtungen. 
Mehr noch als durch diese Tätigkeit nützte er seiner Wissenschaft 
dureh die Erfindung neuer Beobachtungsmethoden, auf die sein leb- 


770 Öffentliche Sitzung vom 29. Juni 1916 


hafter Geist dabei geführt wurde. Er fand das nach ihm benannte, 
auch für die Experimentalphysik wichtige Schwärzungsgesetz photo- 
graphischer Platten, durch das er die photographische Methode photo- 
metrischen Zwecken dienstbar machte. Er verfiel ferner auf die geniale 
Idee, zum Zwecke der photographischen Helligkeitsmessung der Sterne 
extrafokale Aufnahmen zu verwenden; erst durch diesen Gedanken 
wurde die photographische Photometrie der Sterne neben der visuellen 
Methode lebensfähig. 

Seit 1912 gehörte der schlichte Mann der Akademie an, deren 
Sitzungsberichte er in der kurzen Zeit, die ihm noch gegönnt war, 
durch wertvolle Beiträge bereicherte. Nun hat ihn das unerbittliche 
Schicksal hingerafft; seine Arbeit aber wird befruchtend und belebend 
weiter wirken in der Wissenschaft, der alle seine Kräfte gewidmet 
waren. 


Sodann erfolgten Mitteilungen über eine Preisaufgabe aus dem 
Errerschen Legat, über die Preise der Diez- und der Graf-LousAr- 
Stiftung und über das Stipendium der EnvAarp-GErRHARD-Stiftung. 


Preisaufgabe aus dem Errerschen Legat. 


Aus dem Eırerschen Legat wird folgende Preisaufgabe ausge- 
schrieben: 

»Die Akademie wünscht eine Untersuchung, welche eine Prüfung der 
allgemeinen Relativitätstheorie, sei es durch eigene, sei es durch fremde 
Beobachtung, liefert oder für eine künftige Prüfung neue Wege weist. « 

Der ausgesetzte Preis beträgt zweitausend Mark. 

Die Bewerbungsschriften können in deutscher, lateinischer, fran- 
zösischer, englischer oder italienischer Sprache abgefaßt sein. Schriften, 
die in störender Weise unleserlich geschrieben sind, können durch Be- 
schluß der zuständigen Klasse von der Bewerbung ausgeschlossen werden. 

Jede Bewerbungsschrift ist mit einem Spruchwort zu bezeichnen 
und dieses auf einem beizufügenden versiegelten, innerlich den Namen 
und die Adresse des Verfassers angebenden Zettel äußerlich zu wie- 
derholen. Schriften, welche den Namen des Verfassers nennen oder 
deutlich ergeben, werden von der Bewerbung ausgeschlossen. Zurück- 
ziehung einer eingelieferten Preisschrift ist nicht gestattet. 

Die Bewerbungsschriften sind bis zum 31. Dezember 1919 im 
Bureau der Akademie, Berlin NW 7, Unter den Linden 38, einzu- 
liefern. Die Verkündigung des Urteils erfolgt in der Leissız-Sitzung 
des Jahres 1920. 

Sämtliche bei der Akademie zum Behuf der Preisbewerbung ein- 
gegangenen Arbeiten nebst den dazugehörigen Zetteln werden ein 


Preisverteilungen und Preisausschreibungen Tıl 


Jahr lang von dem Tage der Urteilsverkündigung ab von der Aka- 
demie für die Verfasser aufbewahrt. Nach Ablauf der bezeichneten 
Frist steht es der Akademie frei, die nicht abgeforderten Schriften und 
Zettel zu vernichten. 


Preis der Dıirz-Stiftung. 

Es sind keine Anträge auf Erteilung des diesjährigen Preises der 
Dirz-Stiftung eingegangen. 

Der Vorschlag des Vorsitzenden des Stiftungsvorstandes, den Be- 
trag des Preises von rund 2000 Mark diesmal zum Stiftungskapital zu 
schlagen, ist unwidersprochen geblieben und kommt deshalb zur Aus- 
führung. 


” 2 . [7 Y, ” r 3 ” 
Preis der Graf-Lovrar-Stiftung. 


Die Akademie hat auf Vorschlag ihrer Kommission für die Graf- 
Lovsar-Stiftung beschlossen, den für dieses Jahr ausgeschriebenen Preis 
derselben von 3000 Mark Hrn. Prof. Dr. Konrkan T'mEonor Prevsz, Kustos 
am Königlichen Museum für Völkerkunde in Berlin, für sein Werk 
»Die Religion der Cora-Indianer«, Leipzig 1912, zuzuerkennen. 


Stipendium der Epvarnv-GeErHarD-Stiftung. 


Das Stipendium der EnuArD-GERHARD-Stiftung war in der Leısnız- 
Sitzung des Jahres 1915 für das laufende Jahr mit dem Betrage von 
7200 Mark ausgeschrieben. Die philosophisch-historische Klasse der 
Akademie hat jedoch beschlossen, das Stipendium auch diesmal nicht 
zu vergeben. 

Statt dessen wird es für das Jahr 1917 mit dem Betrage von 
9700 Mark ausgeschrieben. Bewerbungen sind vor dem 1. Januar 1917 
der Akademie einzureichen. 

Nach $ 4 des Statuts der Stiftung ist zur Bewerbung erforderlieh: 

ı. Nachweis der Reichsangehörigkeit des Bewerbers; 

2. Angabe eines von dem Petenten beabsichtigten, durch Reisen 
bedingten archäologischen Planes. wobei der Kreis der archäo- 
logischen Wissenschaft in demselben Sinne verstanden und an- 
zuwenden ist. wie dies bei dem von dem Testator begründeten 
Archäologischen Institut geschieht. Die Angabe des Planes muß 
verbunden sein mit einem ungefähren, sowohl die Reisegelder 
wie die weiteren Ausführungsarbeiten einschließenden Kosten- 
anschlag. Falls der Petent für die Publikation der von ihm 
beabsichtigten Arbeiten Zuschuß erforderlich erachtet, so hat 


Sitzungsberichte 1916. 66 


| 
1 
m 


Öffentliche Sitzung vom 29. Juni 1916 


er den voraussichtlichen Betrag in den Kostenanschlag aufzu- 
nehmen, eventuell nach ungefährem Überschlag (dafür eine an- 
gemessene Summe in denselben einzustellen. 


Gesuche, die auf die Modalitäten und die Kosten der Veröffent- 
lichung der beabsichtigten Forschungen nicht eingehen, bleiben un- 
berücksichtigt. Ferner hat der Petent sich in seinem Gesuch zu ver- 
pflichten: 


ı. vor dem 31. Dezember des auf das Jahr der Verleihung fol- 
genden Jahres über den Stand der betreffenden Arbeit sowie 
nach Abschluß der Arbeit über «deren Verlauf und Ergebnis 
an die Akademie zu berichten; 

2. falls er während des Genusses des Stipendiums an einem der 
Palilientage (21. April) in Rom verweilen sollte, in der öffent- 
lichen Sitzung des Deutschen Instituts, sofern dies gewünscht 
wird, einen auf sein Unternehmen bezüglichen Vortrag zu halten: 

3. jede durch dieses Stipendium geförderte Publikation auf dem 
Titel zu bezeichnen als herausgegeben mit Beihilfe des EpvArn- 
GeRHARD-Stipendiums der Königlichen Akademie der Wissen- 
schaften; 

4. drei Exemplare jeder derartigen Publikation der Akademie ein- 
zureichen. 


Verleihung der Leıznız-Medaille. 


Schließlich nahm der Vorsitzende das Wort zu folgender Ver- 
kündigung: 

Wir kommen zur Verkündigung der Verleihung der goldenen 
Leısexız-Medaille, der einzigen, welche in diesem Jahre vergeben 
werden soll. Die Akademie hat mit ihren beiden Klassen einhellig 
beschlossen, diese hohe Auszeichnung zu verleihen an Seine Exzellenz 
den Generalstabsarzt der Königlich Preußischen Armee, Feldsanitätschef, 
ordentlichen Honorarprofessor an der Königlichen Friedrich-Wilhelms- 
Universität, Hrn. Dr. Orrto vox Schsersıse, zur Zeit im Felde. 

Generalstabsarzt Dr. vox Schsersing, gleich ausgezeichnet durch 
gründliche wissenschaftliche Bildung, durch eine ungewöhnliche Orga- 
nisationsbefähigung und Arbeitsfreudigkeit, ist in Fortsetzung der Be- 
strebungen seines Vorgängers im Amte, des Generalstabsarztes Dr. 
von Corer, mit größtem Erfolge unablässig um die wissenschaftliche 
Förderung des Militärsanitätswesens bemüht gewesen. Zeugnisse dessen 
sind unter manchen anderen die mustergültigen Einrichtungen des Neu- 
baues der Kaiser-Wilhelms-Akademie, mit ihrem wertvollen Museum, 
die Begründung eines wissenschaftlichen Senates bei dieser Akademie 


Verleihung der Leienız-Medaille 763 


und die Sorge für wertvolle wissenschaftliche Veröffentlichungen, wo- 
bei insbesondere der so äußerst wichtigen Schießversuche zur Ermitte- 
lung der Geschoßwirkungen gedacht sein mag. 

Die Akademie will aber mit der heutigen Ehrung auch die hohen 
Verdienste treffen, die sich Exzellenz vow Schsersing durch die groß- 
artige Organisation der Seuchenbekämpfung an unseren Fronten sowie 
des gesamten Feldsanitätsdienstes erworben hat. Wenn die wissen- 
schaftliche Arbeit der Akademie sowie die Tätigkeit aller unserer Bil- 
dungsanstalten während der zwei Kriegsjahre ungestört blieb, so ver- 
danken wir dieses, außer der über alles Lob erhabenen Tapferkeit 
unseres Heeres, auch der Sorge für dessen Gesundheitsstand und der 
glücklichen Abwehr der an allen Fronten drohenden Seuchengefahr. 
Wohl noch niemals ist in einem Kriege von dieser Ausdehnung der 
Gesundheitsstand so vieler Millionen Kämpfer ein so guter gewesen 
wie jetzt. Und das verdanken wir vor allem Exzellenz von ScHJERNING. 

Wir glauben aber, indem wir die goldene Denkmünze dem Führer 
verleihen, ganz in dessen Sinne zu sprechen, wenn wir damit unsere 
ehrende Anerkennung auch dem mustergültig tätigen gesamten Sani- 
tätskorps, Ärzten wie Mannschaften, zum Ausdruck bringen wollen. 
Es hätte der Akademie und mir persönlich zu besonderer Freude ge- 
reicht, heute Seiner Exzellenz die Medaille in unserer Mitte übergeben 
zu können. Zu unserm Bedauern konnte Hr. vox SCHJERNINnG aus dienst- 
lichen Gründen hier nicht anwesend sein. Nach Friedensschluß wird 
die Denkmünze in Gold überreicht werden. 


Ich schließe meine heutige Aufgabe mit einem Danke an zwei 
bereits aus dem Leben geschiedene edle Frauen, die der Akademie, 
in Bekundung ihres Interesses für deren Tätigkeit je ein Kunstwerk 
zum Geschenke hinterlassen haben. Fr. Baurat WentzeL, geb. Heck- 
MANN, unser einstmaliges Ehrenmitglied, vermachte uns das hier auf- 
gestellte Gemälde von Karı Saurzmann: Gestade von Buarbrae bei 
Odde in Norwegen. Frl. Ansa Reıss in Mannheim stiftete uns zu 
gleichzeitiger Erinnerung an ihren Bruder, den berühmten Südamerika- 
forscher Wırnerm Reıss, auch hier als mehrjähriger Vorsitzer der Gesell- 
schaft für Erdkunde wohlbekannt, ein von FErRDINAnD Kerrer in Karls- 
ruhe gemaltes Bild des Chimborasso mit dem Reißgletscher, im Vorder- 
grunde die Gestalten ALEXANDER von HumsoLprs und WıLHELm Reıss'. 


Ausgegeben am 6. Juli. 


Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 


iD 


Ei 
. L 
f 
» 
w , 
x j / ” 
k 
\ Li 
- 
r . 
F 
f 
ha . 
’ N 
f 
\ 
s 


tr 


vs 
wiAR u en 


weise oder auch in weiterer Ausführung, in 
deutscher Sprache veröffentlicht sein oder 
werden. Sollte eine dem zuwiderlaufende Veröffent- 
lichung dem redigierenden Sckretar vor der Ausgabe in 
den akademischen Schriften zur Kenıftnis kommen, so 
hat er die Mitteilung aus diesen zu entfernen. 

Wenn der Verfasser einer aufgenommenen wissen- 
‚schaftlichen Mitteilung dieselbe anderweitig früher zu 
veröffentlichen beabsichtigt, als ihm dies nach den gel- 
tenden Rechtsregeln zusteht, so bedarf er dazu der Ein- 
willigung der Gesamtakademie. 

Gedächtnisreden anderweitig zu veröffentlichen, ist 
den Verfassern unbeschränkt gestattet. 


Aus $ 21. 
Die Sitzungsberichte erscheinen in einzelnen Stücken 
in der Regel Donnerstags acht Tage nach jeder Sitzung. 


Aus $ 22. 

Jeden Sitzungsbericht eröffnet eine Übersicht über die 
in der Sitzung vorgetragenen wissenschaftlichen Mittei- 
lungen und über die zur Veröffentlichung geeigneten ge- 
schäftlichen Angelegenheiten. 

Hinter den Titeln der wissenschaftlichen Mitteilungen 
folgen in dieser Übersicht kurze Inhaltsangaben derselben, 
welche die Verfasser einreichen, und für welche sie ver- 
antwortlich sind, Diese Inhaltsangaben sollen sich in 
der Regel auf 5—6 Druckzeilen beschränken, keinesfalls 
10 Zeilen überschreiten, 

Die nicht in den Schriften der Akademie erscheinenden 
Mitteilungen werden mit vorgesetztem Stern bezeichnet, 
bei den für die Abhandlungen bestimmten wird »(Abh.)« 
zugefügt. 

Wissenschaftliche Mitteilungen fremder Verfasser 
werden in dem Bericht über diejenige Sitzung aufgeführt, 
in welcher deren Aufnahme in die akademischen Schriften 
endgültig beschlossen wird. 


Aus $ 27. 

Das Manuskript einer in einer akademischen Sitzung 
am Donnerstag zur Aufnahme in die Sitzungsberichte zu- 
gelassenen Mitteilung,‘ welche am nächsten Donnerstag 
gedruckt erscheinen soll, muß der Regel nach in der 
Sitzung selber, spätestens bis Freitag 10 Uhr morgens, dem 
redigierenden Sekretar oder der Reichsdruckerei ‘druck- 
fertig zugestellt werden. Später eingereichte Manuskripte 
werden, mit dem Präsentationsvermerk des redigierenden 
Sekretars oder des Archivars versehen, für ein späteres 
Stück zurückgelegt. 

Dasselbe kann von vornherein mit Mitteilungen ge- 
schehen, deren Satz aus irgendwelchen Gründen besondere 
Schwierigkeiten erwarten läßt, oder welche den in. den 
$$ 3 und 4 enthaltenen Bestimmungen nicht entsprechen. 

Die Reichsdruckerei versendet spätestens am Montag 
Abend die Korrekturen an die hier wohnenden oder an- 
wesenden Verfasser, oder an die Mitglieder, welche die 
Mitteilung vorgelegt haben, mit der Angabe, daß sie 
dieselben am Dienstag Abend wieder abholen lassen werde; 
wünscht jedoch die mit der Korrektur betrante Person 
Revision zu lesen, so muß sie die Korrektur bereits 
Dienstag früh an die Druckerei zurückliefern. Wird die 
Korrektur länger als bis Dienstag Abend von der damit be- 
trauten Person behalten, so hat diese es zu verantworten, 
wenn die. Mitteilung in einem späteren Stück erscheint. 

Nach auswärts werden Korrekturen nur auf Verlangen 
versandt; die Verfasser verzichten damit auf Erscheinen 
ihrer Mitteilung nach acht Tagen. Fremden Verfassern, 
deren Korrekturen erst noch dem vorlegenden Mitgliede 
zur Revision unterbreitet werden müssen, kann das Er- 
scheinen am nächsten Ausgabetage überhaupt nicht zu- 
gesichert werden. 

Aus $ 36. 

Die Akademie behält sich das Recht vor, von einer ver- 

griffenen Abhandlung eine zweite Auflage zu veranstalten, 


Abhandlungen der Akademie 


Abhandlungen. Jahrg. 1912: 


Physikalisch-miathematische Klasse . . . - 
Philosophisch-historische Klasse . . . - . 


Abhandlungen. Jahrg. 1913: 


Physikalisch-mathematische Klasse . . B 
Philosophisch-historische Klasse. . . . - 


Einzelne Abhandlungen 


Diers: Die Entdeckung des Alkohols . 
pe Groor: Sinologische Seminare und Bibliotheken 
Meyer, K.: Über die älteste irische Dichtung. 

I. Rhythmische alliterierende Reimstrophen . 


U. Rhythmische alliterierende reimlose Strophen 
Geirrırn: The Nubian Texts of the Christian Period 


Heuster: Die Anfänge der isländischen Saga . . 


Brasca: Bericht über die mir zugegangenen Urteile der Fachgenossen, betreffend die in »Ziele 
vulkanologischer Forschung« von mir gemachten Bir B 
fahlinschriften aus den Turfanfunden = 


Mürter: Zwei 
Hıntze: Gedächtnisrede auf Reinhold Koser . 
BrAnpt: 


Sıcnau: Die Chronik von Arbela 
Branca: 


Diers: Philodemos über die Götter. Erstes Buch . 


Gorpzmer: Stellung der alten islamischen Orthodoxie zu = antiken Wissenschaften . . » 


von Hapnack: Porphyrius »Gegen die Christen« 


Zur Geographie der altenglischen Dialekte . 
Skrer: Beobachtungen und Studien in den Ruinen von Palenque 


Einige Betrachtungen über die ältesten Säuger der Trias- und Liaszeit . 


KESHPE r er MI 

ER N ER 

& x F Rs Fan » 31.50 
aus den Jahren 1912—1916 

AM 2.— 

„ 2— 

eg 

s un 

». 8.50 

» 3.50 

„ 2,50 

» 250 

» 0.50 

» 4 

» 11.— 

» 4.— 

» 3.— 

» 4.50 

wu 

222 1.95 


E. Herzrern: Die Aufnahme des sasanidischen Denkmals von Paikuli . 
H. Wesenaurr: Der Florentiner Plutarch-Palimpsest. . ROT VETTLER SERANE 
F. Deritzsca: Sumerisch-akkadisch-hettitische Vokabularfragmente EIN I EN 
F. Kuns: Das Dschong lun des Tsui Schi . . RE 
H. Grarow: Über die Wortbildungen mit einem Präfix m- im yptischen . 
A. Leırzmann: Briefe an Karl Lachmann aus den Jahren Ban 
E. Krüser und D. Krencrer: Vorbericht über die Re der Ausgrabung des sogenannten 
römischen Kaiserpalastes in Trier . . . SLR TER 
H. Vırcnow: Gesichtsmuskeln des Schimpansen E 
M. Roramann und E. Teuser: Aus der Anthropoidenstation auf Teneriffa. 
I. Ziele und Aufgaben der Station sowie erste nen an den auf ihr gehaltenen 
Schimpansen - IR 
W. Köster: Aus der Anthropoidenstation auf Teneriffa. 
II. Optische Untersuchungen am Schimpansen und am Haushuhn 
H. Srraur und E. Barımans: Toaheyopeikalien und Plazenta von Putorius furo 


Sitzungsberichte der Akademie 
Preis des Jahrgangs ,y:, ze Neehg ee hate. I nee REN SoSe RE 


Sonderabdrucke. I. Halbjahr 1915 


Hürsen: Ein Skizzenbuch des Giannantonio Dosio in der Kgl. Bibliothek zu Berlin 
E. Meyer: Weitere Untersuchungen zur Geschichte des Zweiten Punischen Krieges . 


Sonderabdrucke. I. yo 1916 


W. Scrurze: Alt- und Neuindisches. 

Orrn: Zur Frage nach den Beziehungen des Alkoholismus zur » Tuberkulose. II 

F. E. Scuurze: Die Erhebungen auf der Lippen- und eng der Säugetiere. | II. Mar- 
supialia . » & E 

voN Wir.auowırz-MorLBENDORFE: Die Samia des Menandros 

Meinecre: Germanischer und romanischer Geist im Wandel der deutschen Geschichtsauffassung 


Rusens und G. Hertser: Das langwellige Wasserdampfspektrum und seine Deutung durch ER 


Quantentheorie . 

Eisstein: Eine neue formale Deutung der MAxwetxschen Feldgleichun; en der Elektrodynamik . 

Schwarzscn.n: Über das Gravitationsfeld eines Massenpunktes nach der Einsteinschen Theorie 

Hermeeicn: Handschriftliche Verbesserungen zu‘ dem Hippokratesglossar des Galen . 

R. Praser: Über die Periode des veränderlichen Sterns RRLyrae . 

Horr: Die Zeitfolge des ersten origenistischen Streits 

JüLıcher: Bemerkungen zu der Abhandlung des Hrn. Horr: Die eur 
des ersten origenistischen Streits 

Lüpers: Zu den Upanisads . 

Warsurg: Über den Energieumsatz. bei photochemischen Vorgängen in Gasen. VI. Ken 

Herrmann: Über die ägyptischen Witterungsangaben im Kalender von Claudius Ptolemaeus . 

Meyer-Lüske: Die Diphthonge im Provenzalischen (hierzu Taf. I) 

Diers: Über die Schrift Antipoeras des Nikolaus von Polen . . 

F. W.K. Mürrer und E. Sıee: Maitrisimit und »Tocharisch« (hierzu Taf. m s 

Schwarzsc#iLp: Über das Gravitationsfeld einer ee aus Ba Flüssigkeit nach der 
Eissteisschen Theorie . . Asey SER rar 

Brauer: Die Verbreitung der Hyracoiden” 

Correns: Untersuchungen über Geschlechtsbestimmung bei Distelarten E 

Erpmann: Methodologische Konsequenzen aus der Theorie der Abstraktion . 

W.Banc: Studien zur vergleichenden Grammatik der Türksprachen 

Frogenius: Über die Kompositionsreihe einer Gruppe - 

Schwarzscurp: Zur Quantenhypothese . 5 

Fıscner und M. Beremann: Über neue Galloylderivate des Traubenzuckers und ihren Vergleich 
mit der Chebulinsäure 

Schuchmarpr: Der starke Wall und die breite, zuweilen eihöhte Berme bei frühgeschichtlichen 
Burgen in Norddeutschland . 

M. Bonn: Über anisotrope Flüssigkeiten 

Praxcer: Über die absolute Entropie einatomiger Körper 

Hapervanpr: Blattepidermis und Ficht erzeption . x 

Einstein: Näherungsweise Integration Ger Feldgle ichungen der Gravitation . 

Lüpers: Die Saubhikas. Ein Beitrag zur Geschichte des indischen Dramas . 


M3— 
:» 3.— 
» 250 
» 1.50 
» 2— 
» 5.50 
» 6.50 
I.— 
Pu 6 > 
- > 
- a 
M12.— 
M 1— 
De 
AM 0.50 
» L—_ 
» 1— 
»- L— 
» 0,50 
» 1L— 
» 0,50 
» 0.50 
» 1— 
» 0.50 
» 2 
»: 1 
» 0,50 
» 0.50 
». 1L— 
». 1— 
» 1— 
» 0.50 
» 050 
» 1— 
» 2 
» 0.50 
» 050 
» 1— 
» L— 
,-05 
.„ 2 
» 0,50 
» 0,50 
» 0.50 
» 2.— 


ne en 


| 


'y 


mwr» 


” 
re‘ 


‘ 
» 
x 
BE 


. 
|‘ 


a, Da fr a AT TE a ee TE we 


i 


up 


5 PETE 


UT