Skip to main content

Full text of "Sitzungsberichte der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Classe"

See other formats


.  ^  7  <^^ 


'W  M     ^'-^  *^'        -#*^ 


>  <.•■ 


» 1 


^«a/,:.i'*'--/ 


. ,  :^' 


/ 


/ 

^ibrarn  of  Ibc  IJluscum 


OF 


COMPAßATIVE    ZOÜLOGY, 


AT  ÜARVARD  COLLEGE,  CAÜßKIBGE,  MASS. 


jfoiinTicti  1)1)  pifbatc  subscvfptfoti,  fix  18G1. 


From  the  Library  of  LOUIS  AGASSIZ. 


SITZUNGSBERICHTE 


DER  KAISERLICHEN 


AWEillE  DER  WISSEICHUFTE^. 


MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE  CLASSE. 


EINÜNÜVIERZIGSTER  BAND. 


WIEN. 

AUS  DER  K.  K.  HOF-  UNü  STAATSDRUCKEREI. 

IN  COMMISSIÜN   BEI  KARL  GEROLÜ'S  SOHN.  BUCHHÄNDLER   DER   KAIS.  AKADEMIE 
DER  WISSENSCHAFTEN. 

1860. 


SITZUNGSBERICHTE 


DER 


MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHEN 

CLASSE 


DER   KAISERF,ICHE> 


AKADEMIE  DER  WISSENSCHAFTEN. 


I 


EINUNDVIERZIGSTER   BAND. 

Jahrgang  1860.    —    Nr.  13  bis  20 
(3Itit  24  Cofrln.) 


WIEN.      . 

AUS  DER  K.  K.  HOF-  UND  STAATSDRUCKEREI. 

IN   COMMISSION-   BEI  KARL  GEROLD'S  SOHX  .  BUCHHÄNDLER  DER  KAIS.  AKADEMIE 
DER  WISSENSCHAFTEN. 

1860. 


^^^ 


INHALT. 


Soite 

Silzilllg;   vom    10.  Mai   1860.  Übersicht \i 

/»'olle.  Die  Lifijnit- Al)Ia;j;eiun*^  des  Beckens  von  Scliönstein  in 
Unter-Steiermark  und  ihre  Fossilien.  (.Mit  3  Tafeln.)  Nebst 
einem  Anhange  „die  Pflanzenreste  der  Lignit-Ablagerung 
von  Schönstein,"  von  dem  w.  M.  der  kaiseri.  Akademie, 

Dr.  Fr.  Unger.  (Mit  2  Tafehi.) 7 

Löffler,     Beitrag    zum    Probleme     der    Brachystociirone.     (Mit 

1  Tafel.) 53 

Txchennak,  Analyse  des  Datolithes  von  Toggiana 60 

Kitzilll^  vom  18.  Mai  1860.  Übersicht 63 

Tschennak,  Einige  Sätze  der  theoretischen  Chemie 67 

Hauer,  Franz  Ritter  von,  Nachträge  zur  Kenntniss  der  Cepha- 

lopoden-Fauna  der  Hallstätter  Schichten.  (Mit  5  Tafeln.)  113 

Fitzinger,  Über  die  Racen  des  zahmen  Schafes.  (IV.  Abtheilung.)  löl 

Sitzung  vom  8.  Jimi  1860.    Übersicht 247 

Ilaidinqer ,    Der   Meteorit   von   Shalka   in    Bancoorah    und    der 

Piddingtonit 2öi 

lloriistein ,    Über  Helligkeitsmessungen    bei    kleinen   Fixsternen. 

(Mit  4  Tafeln.) 261 

Sonndorfer,  Ephemeriden  für  die  Helligkeiten  der  Asteroiden  im 

Jahre  1860 271 

Odstrcil  und  Sludnicka ,  Über  elektrische  Entladung  und  Induc- 

tion 302 

Pelzein,  A.  v..  Zur  Ornithologie  der  Insel  Norfolk.  (Mit  1  Tafel.)     319 

.Sitzung;   vom  14,  Juni  1860.  Übersicht 333 

Bizio,  Analisi  chimica  dell'acqua  minerale,  detta  salsa  o  di 
S.  Gottardo,  in  Ceneda,  Provincia  di  Treviso,  con  Saggi 
di    confronto    sopra    l'acqua  salso-iodica    di  Sales   nel 

Piemonte 335 

Iti'itlinger,  Zur  Erklärung  der  Lichtenbergischen  Figuren     .    .     358 

Krell,  Beitrag  zur  Klimatologie  von  Central-Afrika 377 

Scheiher,  Vergleichende  Anatomie  und  Physiologie  derOstriden- 

Larven.  (Erster  Theil  mit  2  Tafeln.) 409 

Sitzung;  vom  21.  Juni  1860.   Übersicht 497 

Freund,   Über  die  Natur  der  Ketonc 499 


VI 


^^ 


Seile 
'/.cpharnvicli ,    Ritter  v..     Über    <lic    Kryslallformen    des    essif;- 
s;i!|)otorsauron  Strontian    und    des  weinsteinsauren  Kali- 

Litluon.  (Mit  2  Tafeln.) älO 

V.  Latiff,    Über    das    Gesetz    der    rationalen  Verhältnisse    der 

Tangenten  tautozonaler  Krystallkanten 520 

Niemtschik ,    Über    die   direete   Construction    der  schiefaxigen 

Krystallgestalten  aus  den  Kantenwinkeln.   (Mit  1  Tafel.)    o3ö 
Mach,    Über    die  Änderung    des   Tones    und    der   Farbe   durch 

Bewegung 343 

.^Hziing;  vom  S.Juli  1860.   Übersicht 561 

Schreiben  des  correspondirenden  Mitgliedes  Fr.  Wohl  er  an 
W.  Haidinger:  I.  Neuere  Untersuchungen  über  die 
Bestandfheile  des  Meteorsteines  vom  Capland  ....  56ö 
Haidinger,  II.  Einige  neuere  Nachrichten  über  Meteoriten,  nament- 
lich die  von  Bokkeveld,  New  Concord,  Trenzano,  die 
Meteoreisen  von  Nebraska,  vom  ßrazos,  von  Oregon    .     568 

Schäfer,  Die  Arsenikesser  in  Steiermark 573 

Petzval,   Angström's  experimentelle  Untersuchungen   über   das 
Spectrum  des  elektrischen  Funkens  in  Beziehung  auf  die 

Farben  der  Doppelsterne 581 

Schöffer,  Über  die  Kohlensäure  des  Blutes  und  ihre  Ausschei- 
dung mittelst  der  Lunge.  (Mit  i  Tafel.) 589 

Pohl,  Chemische  Notizen 623 

Czermak,  Über  die  entoptische  Wahrnehmung  der  Stäbchen-  und 

Z?t]ifensch[cht  ('3Ieiiif)rnnn  Jacobi  Retinae) 644 

Lieben,  Über  die  hlinwirkung  schwacher  Affinitäten  auf  Aldehyd     649 

Sitzung  vom  12.  Juli  18G0.  übersieht 673 

Winckler,  Einige  allgemeine  Sätze  zur  Theorie  der  Reihen      .    .      675 
Schrötter,  Über  das  Vorkommen  des  Ozons  im  Mineralreiche      .     72a 
Pelzval,  Über  Prof.  A.  Mülle  r's  Discussionsmethode  der  alge- 
braischen Flächen  höherer  Ordnungen 735 

Sitzung  vom  19.  Juli  1860.  Übersicht 743 

Unidinger,   Die   Caicutta-Meleoriten    von   Shalka,    Futtelipore, 
Pegu,    Assam    und    Segowlee    im   k.  k.  Hof-Mineraiien- 

Cabincte 745 

Reitlinger ,    Zur  Erklärung    des    Lullin'schen    Versuches    und 
einiger  anderen  Artunterschiede  der  positiven  und  negativen 

Elekfricität 7.S9 

Schrauf,    Bestimmung   der  optischen  Constanten    krystallisirter 

Körper.  I.  Reihe.  (Mit  2  Tafeln.) 769 

Kner,  Über  den  Flossenbau  der  Fische 807 

Schrötter ,  Über  die  ehemische  BeschafTenheil  einiger  Producte 

aus  der  Saline  zu  llalstatt 825 

Tabellarische  Übersicht  der  Witterung  im  Jahre  1858. 


SITZUNGSBERICHTE 


DER 


KAISERLICHEN  AKADEMIE   DER  WISSENSCHAFTEN. 


.MATHEMATISCH -NATURWISSENSCIIAFTI.ICUE  CLASSE. 


i 


XU.  um. 


SITZUNG  VOM  10.  MAI  1860. 


m  13. 


XIII.  SITZUNG  VOM   10.  MAI   1860. 


I 


Herr  Alexander  Löffler  trägt  eine  Abhandlung:  „Beitrag  zum 
Probleme  der  Braehystochrone"  vor. 

Herr  Dr.  Gustav  Tschermak  übergibt  die  „Analyse  des  Dato- 
lithes  von  Toggiana",  welche  er  im  Laboratorium  des  Herrn  Prof. 
Redtenbaeher  ausgeführt  hat. 

Herr  Albr.  Schrauf,  Eleve  des  k.  k.  physikalischen  Institutes 
in  Wien,  legt  eine  Abhandlung  vor:  „Bestimmung  der  optischen  Con- 
stanten krystallisirter  Körper". 

Herr  Eduard  Sedlaczek,  k.  k.  Telegraphen-Beamter,  macht 
eine  Mittheilung  über  eine  von  ihm  erfundene  neue  Einschaltung  der 
galvanischen  Batterien  für  Telegraphen-Stationen. 

Der  Secretär  legt  das  nun  vollendete  Reisewerk  von  Ludw. 
Libay:  „Ägypten.  Reisebilder  aus  dem  Orient."  —  Abbildungen 
sammt  Text  —  zur  Ansicht  vor. 

An  Druckschriften  wurden  vorgelegt: 

Aeademie  imperiale  des  sciences,  arts  et  belles-lettres  de  Dijon. 

Memoires.  2"^  serie.  Tome  VIP«- Annees  1858 — 18ö9.  Dijon  et 

Paris,   1859;  So- 
Annale  n  der  Chemie  und  Pharmacie,  herausgegeben  von  F.  Wohl  er, 

J.  Liebig  und  H.  Kopp.  N.  R.  Band  XXXVIII,  Heft  1.  Leipzig 

und  Heidelberg,  1860;  8o- 
AstronomicalJournal,  The,  Nr.  131.  Vol.  VL  Nr.  1 1.  Cambridge, 

1860;  40- 
Astronomische  Nachrichten,  Nr.  1250— 1255.  Altona,  1860;  4o- 
Austria,    herausgegeben  von  Dr.  Gustav  Höfken,  Jahrgang  XII. 

Heft  XVIII  und  XIX.  Wien,   1860;   S»- 


n:iu/oituii«T,   Allgemeine,   red.    von   Prof.   Chr.  F.  L.  Förster. 

.I:»lui?;tMi,^  XXV,  Heft  3  sammt  Atlas.   Wien,   1860;  Fol.  und  4«» • 
iiiillelin  de  la  Socielo    gcolojjique   de  France.     2""'   Serie.  Tome 

X\\""  et  XVII""^.  Paris,   1858  a  1800;  8"- 

—  de  la  Societe  Lineenne  de  Normiindie.  IV""^  Vol.  Annee  1858  — 59. 
Caen  et  Paris,    1859;   8o- 

Cinlich,  di  fi-a  Innocenzo,  Biblioteca  nella  libreria  de  R.  R.  P.  P. 
Francescani  di  Ragusa.  Zara,  1860;  8"' 

Tosmos,  IX*- annee.   16M'olumo.   16«=  — IT»- livr.  Paris,  1860;  8». 

Gesellschaft  der  Wissenschaften,  königl.  böhmische  in  Prag. 
Sitzungsberichte.  Jahrg.  1859,  Juli  bisDecember.  Prag,  1859;  8»- 

G  i  e  s  s  e  n ,  Akademische  Gelegenheits-Schriften  der  Universität  aus 
den  Jahren  1858,   1859  und  1860. 

Göttingen,  königl.  Gesellschaft  der  Wissenschaften,  Abhandlungen. 
VIII.  Band,  von  den  Jahren  1858  und  1859,  mit  1  Tafel. 
Götlingen,   1860;  4o- 

Grunert,  J.  A.,  Archiv  der  Mathematik  und  Physik  mit  besonderer 
Rücksicht  auf  die  Bedürfnisse  der  Lehrer  an  höheren  Unterrichts- 
Anstalten.  XXXIV.  Theil,  2.  Heft.  Mit  1  Holzschnitt.  Greifs- 
wald, 1860;  80- 

Istituto  Lombardo  R.  di  scienze,  lettere  ed  arti ,  .Atti.  Vol.  I.  Fase. 
XIII— XX.  Milano,  1860;  4o- 

—  Memorie.  Vol.  VIII. -Fase.  I.  Milano,  1859;  4o- 

Land-  und  forstwirthschaftliehe  Zeitung;  red.  von  Dr.  Arenstein. 
X.  Jahrgang,  Nr.  13.  Wien,  1860;  8»- 

Moesta,  Dr.  Carlos  Guill"*  Observaciones  astronömicas  hechas  en 
el  observatorio  nacional  de  Santiago  de  Chile,  en  los  ailos  de 
1853,  1854  i  1855.  Tomo  L  Santiago  de  Chile,  1859;  4«- 

Mühry,  A.,  Allgemeine  geographische  Meteorologie  oder  Versuch 
einer  übersichtlichen  Darlegung  des  Systems  der  Erd-  Meteora- 
tion  in  ihrer  klimatischen  Bedeutung.  Mit  4  Karten  und  4  Holz- 
schnitten. Leipzig  und  Heidelberg,   1860;  80- 

Pollichia.  Ein  naturwissenschaftlicher  Verein  der  Rheinpfalz, 
XVI.  und  XVII.  Jahresbericht.  Herausgegeben  von  dem  Aus- 
schusse des  Vereins.  Neustadt  a.  H.  1859;  S"* 

Reichsanstalt,  k.  k.  geologische,  Jahrbuch,  1859,  X.Jahrgang. 
Wien,  1859;  8o- 

—  Sitzung  am  17.  April  1860;    8»- 


I 


Schultz,  ConimcntaHoiies  botanicae.  (Seorsiim  exsciiptum   e  XVI. 
et  XVII.  libro  aniialiuin  Polliehiae.)  Ncapoll  Neinetiim,  1859;  8"- 

Societe  de  biolügie,  Coiiiptcs   rcndus    des  seaiices  et  Menioires. 
Tome  V.  de  ia  2'»^  serie.  Armee  1858.  Paris,  1859;  8"- 

Verein,    naturhistoriseh- medizinischer  zu    Heidelberg,    Verhand- 
lungen.   Band  II,  Heft  I.  Heidelberg,  8»- 

Wiener  medizinische  Wochenschrift,  red.  von  Dr.  Wi ttelshöfer. 
Jahrgang  X,  Nr.  17  und  18.   Wien,  1860;  4o- 

Zeitschrift  für  Chemie  und  Pharmacie,  Correspondenzblatt,  Archiv 
und  kritisches  Journal  für  Chemie,  Pharmacie  und  die  verwandten 
Disciplinen,  herausgegeben  von  Dr.  E.  Erlenmeyer  und  G. 
Lewiiistein  in  Heidelberg.  III.  Jahrgang,  Heft  5.  Erlangen, 
1860;  80- 
—  des  österreichischen  Ingenieur- Vereins,  red.  von  Dr.  Jos. 
Herr.    XII.  Jahrgang,  3.  Heft.  Wien,    1860;  4'>- 


ABHANDLUNGEN  UNI)  MITTIIEILUNGEN. 


Die  Lignit- Ahhigening  des  Beckens  von  Schönstein  in  Unter- 
Steiermark  und  ihre  Fossilien. 

Von  Dr.  Friedrich  Rolle, 

fustos-Adjuncteii   am   k.    k.    Huf-lMiiieralien-Cabinete  lu    Wien. 
(Mit  3  Tafeln.) 

Nebst  einem  i\nhange  „die  Pflanzenreste  der  Lignit-Ablagerung  von  Schönstein",  von 
dem  w.  M.  der  kais.  Akademie  Dr.  Franz  Unger.  (Mit  2  Tafeln.) 

(Vorgelegt  in  der  Sitzung  vom   7.  Februar  1860.) 

Fossilführende  Ablagerungen  aus  den  jüngeren  und  jüngsten 
geologischen  Epochen  kennen  wir  auf  österreichischem  Gebiete  erst 
sehr  wenige,  und  ihre  Flora  und  Fauna  ist  bis  jetzt  nur  wenig  ermit- 
telt. Rechnen  wir  den  Löss  im  Donau-Thale,  in  Galizien  u.  s.  w. 
mit  seiner  Landschnecken-Fauna  ab,  so  bleibt  uns  von  der  Zeit  der 
Ablagerung  der  oberen  Schichten  des  Wiener  Beckens  bis  zur  Jetzt- 
welt eine  grosse,  durch  Analogien  mit  Ablagerungen  in  anderen 
Theilen  der  Erde  nur  erst  wenig  aufgehellte  Lücke. 

Bei  dem  jetzigen  Stande  der  Paläontologie,  wo  nicht  mehr  die 
einer  geologischen  Epoche  ausschliesslich  eigenen  Pflanzen-  und 
Thierreste  fast  allein  Gegenstand  einer  besonderen  Aufmerksamkeit 
sind,  sondern  auch  die  für  eine  solche  Epoche  minder  charakteristi- 
schen, von  einer  zur  andern  übergehenden  Arten  einer  eingehenden 
Würdigung  sich  zu  erfreuen  haben ,  ja  selbst  gegen  die  ersteren 
mehr  und  mehr  in  Vordergrund  treten,  hat  die  Erforschung  der 
den  jüngsten  geologischen  Epochen  angehörenden,  der  geschichtlichen 
Zeit  mehr  oder  minder  unmittelbar  vorausgegangenen  Abi  agerungen 


S  n  0  1 1  c.  Die  Lignit-Ablagerung  des  Beekcus  von  Schünstein 

insoweit  sie  organische  Reste  beherbergen,  eine  besondere  Bedeu- 
tung für  die  Erweiterung  der  Wissenschaft.  Gerade  dieser  Theil  des 
Gebietes  derStratigraphie,der  eine  Zeitlang  zu  den  unklarsten  und  am 
wenigsten  bearbeiteten  gehörte,  beginnt,  zumal  seitForbes  classi- 
schen  Untersuchungen ,  von  verschiedenen  Seiten  aus  in  ein  helleres 
Licht  zu  treten,  dessen  Einfluss  auf  die  Erkenntniss  des  Wesens  der 
geologischen  Formationen  überhaupt  sich  bereits  schon  geltend  macht. 

Die  lignitführenden  Schichten  von  Schön  stein  in  Untersteier 
fallen  in  dieses  Gebiet.  Ich  war  in  den  Jahren  1855  und  1856,  als 
ich  sie  zuerst  kennen  lernte,  so  unvorbereitet  auf  Schichten  dieses 
Alters,  dass  ich  1856  irriger  Weise  sogar  geneigt  war,  sie  auf 
Grund  ihrer  sowohl  von  der  Loss-  als  der  Wiener  Neogen- Fauna 
sehr  abweichenden  Fossileinschlüsse  für  ein  Glied  der  Eocän-For- 
mation  zu  nehmen.  Erst  im  Sommer  1859  bei  erneuter  Begehung 
der  Gegend  und  sorgfältiger  Untersuchung  ihrer  Fossilreste  gelangte 
ich  zu  einer  ganz  andern  und  seither  genügend  begründeten  Ansicht. 
Dermalen  halte  ich  sie  für  jünger  als  die  Wiener  Tertiärgebilde, 
für  älter  als  der  Löss. 

Die  Schönsteiner  Lignitbildung  findet  in  der  älteren  Literatur 
Steiermarks  nur  sparsame  Erwähnung.  In  den  vor  drei  Jahrzehnten 
erschienenen  Abhandlungen  über  die  Geologie  von  Untersteier, 
welche  die  Herren  Prof.  Keferstein,  Prof.  Studer  und  Dr.  Boue 
verolTentlichten,  wird  derselben  nur  in  kurzen  Worten  gedacht. 

Keferstein  (Teutschland,  Band  VI,  Heft  2,  1829,  S.  216) 
erwähnt,  bei  der  Therme  Topolschitz  unweit  Schönstein  einen 
„hellen  grobkörnigen  Sandstein ,  der  mit  grünen  Glauconit-Körnern 
erfüllt  ist,  und  offenbar  der  Flyschformation  angehören  wird."  Dieses 
Gestein  ist  in  Wirklichkeit  ein  obertertiärer  Mergel  mit  reichlich 
eingemengten  Trümmern  von  Hornblendegneiss,  der  mit  den  älteren 
Schichten,  die  Keferstein  sonst  als  „Flysch"  bezeichnet,  ausser 
aller  Beziehung  steht. 

Prof.  Studer,  der  1827  Untersteier  bereiste  (Leonhard's 
Zeitschrift  für  Mineralogie.  Jahrgang  1829,  Band  2,  S.  750)  gedenkt 
einer  „ganz  niedrigen,  aus  grauem,  wahrscheinlich  diluvialem  Letten 
bestehenden  Hügelreihe",  die  er  beim  Herabsteigen  vom  Gebirge 
von  St.  Veit  in's  nahe  Schönsteiner  Thal  antraf.  Gegen  die  Bezeich- 
nung „diluvial"  lässt  vsich,  wie  weiter  unten  gezeigt  werden  soll, 
kaum  einwenden. 


I 


in  Uiiter-Steiermnrk   und  ihre   Fossilion.  Q 

Dr.  Boue  endlich  (^Apergu  sur  la  Constitution  geologique  des 
Provinccs  lUyriennes.  1833,  S.  87)  gedenkt  zuerst  mit  Bestimmtheit, 
•aber  ebenfitlis  nur  in  kurzen  Worten,  des  h'gnitfiihreiiden  Mergels 
von  Schönstein  und  des  zahlreichen  Vorkommens  von  Planorbeii, 
Paliidinen  und  Limneen. 

Hierauf  beschränkt  sich  meines  Wissens  aber  auch  die  ganze 
ältere  Literatur  unseres  fossilführenden  Schönsteiner  Lignit-Gebildes. 

Ich  veröffentlichte  über  dasselbe  in  meinen  vom  steiermärki- 
schen  geognostisch- montanistischen  Vereine  1835  und  185G  in 
Druck  gegebenen  vorläufigen  Aufnahmsberichten  ,  sowie  darnach 
im  Jahrbuche  der  k.  k.  geologischen  Beichsanstalt,  Jahrgang  1857, 
S.  403,  gedrängt  durch  gehäufte  Arbeiten  und  abgehalten  durch 
die  unerledigt  gebliebenen  geologischen  Bedenken,  nur  einige  kurze 
vorläufige  Nachrichten,  eine  spätere  genauere  Untersuchung  der 
Gegend  und  ihrer  Fossilien  mir  für  eine  günstigere  Zeit  versparend. 

Auf  eine  solche  erneute  Bereisung  verwandte  ich  einen  Theil 
meiner  Ferienzeit  im  Sommer  1859.  Ich  liess  namentlich  an  den  ge- 
eigneten Stellen  durch  einen  Häuer  Aufschürfungen  machen  und 
sammelte  dabei  für  das  k.  k.  Hof-Mineralien-Cabinet  eine  Anzahl  von 
Fossilien,  deren  seitherige  genauere  Untersuchung  das  nöthige  Licht 
auf  die  Altersverhältnisse  der  betreffenden  Bildung  und  den  Stoff  zu 
der  vorliegenden  Abhandlung  lieferte. 

Der  löbliche  geognostisch -montanistische  Verein  für  Steier- 
mark hatte,  zufriedengestellt  mit  meinen  1856  und  1857  als  Auf- 
nahmsergebnisse eingereichten  Karten,  Profilen  und  Reiseberichten, 
mein  Anerbieten,  ihm  nachträglich  noch  mit  Hilfe  der  reichen  wis- 
senschaftlichen Mittel,  welche  das  k.  k.  Hof-Mineralien-Cabinet  zu 
bieten  hat,  durchgeführte  gründlichere  Arbeiten  über  die  vordem  in 
seinem  Dienste  bereisten  Theile  Steiermarks  einzuliefern,  —  unbe- 
antwortet gelassen.  Es  war  daher  wohl  gerechtfertigt,  wenn  ich 
anstatt  mein  Interesse  an  den  geologisch  denkwürdigen  Punkten 
Steiermarks  nach  dem  Gesichtsfelde  der  Direction  des  steiermärki- 
schen  Vereins  zu  begrenzen,  selbst  noch  Hand  an"s  Werk  legte  und 
die  nähere  Durchforschung  der  für  die  steiermärkische  Geologie 
sehr  wichtigen  Schönsteiner  Gegend  nochmals  und  unabhängig  von 
dem  betreffenden  Vereine  aus  eigenem  Antriebe  unternahm. 


U  o  1  I  o.    Die  Li^'iiit-Alilajirei'uiig  lies  Beckens  von  Schöiisfein 


Geologischer  Tlieil. 


Der  Paak-Fluss,  durch  den  Und  aluk  na -Grabe  n  aus  den 
liolien  klüftigen  Kalkstein-  und  Dolomit-Gebirgen  von  Weitenstein 
und  M  i  s  1  i  n  g  hervorbrechend,  durchströmt  bei  W  ö  I  a  n  und  Schön- 
stein eine  breite,  von  theils  sanften,  theils  steileren  Anhöhen  ein- 
gefasste Wiesen-Ebene,  um  dann  unterlialb  von  Schönstein  durch 
eine  ähnliche,  ebenfalls  enge  und  felsige  Schlucht,  den  Penning- 
Graben,  hindurch  in's  ebene  Sann-Thal  von  Fraslau  und 
Cill  i  abzufliessen. 

Der  obere  und  der  untere  Lauf  der  Paak  sind  enge  felsige 
Quertliäler,  die  breite  Thalebene  von  Wölan  und  Schönstein 
aber  ein  Längenthal,  dessen  südlicher  Rand  fast  gradlinig  und  auf- 
fallend gleichlaufend  mit  dem  zwei  Stunden  südlich  von  ihm  gelege- 
nen nördlichen  Rande  des  Sann-Bodens  von  Fraslau  bis  Cilli 
nach  Stunde  S^/a  streicht  und,  wenn  man  die  in  Westen  und  Osten 
in  gleicher  Richtung  Stunde  8  y«  ziehenden,  theils  in  Westen  theils 
in  Osten  geneigten  und  von  verschiedenen  Bächen  durchströmten 
Gräben  zuzieht,  eine  Längenthalbildung  von  etwa  sechs  Stunden 
Länge  von  St.  Florian  (Skorno)  an  über  Schönstein  und 
Wölan  bis  Ho  ch  enegg  darstellt. 

Beckenartig  breit  und  eben  ist  von  diesen  zu  einem  Ganzen 
aneinandergereihten,  dem  Hauptstreichen  der  Gebirgszüge  und  der 
Schichten  dieses  Theils  von  Steiermark  entsprechenden  Längsthälern 
nur  das  Thal  von  Wölan  und  Schönstein  in  beinahe  2  Stunden  Länge 
und  durchschnittlich  1/4  Stunde  Breite.  Es  ist  dies  das  sogenannte 
Schall thal.  Die  Bezeichnung  hängt  mit  der  der  nahen  Orte  Skalis 
und  Schallegg  zusammen  und  scheint  sich  auf  die  Lage  am  Fusse 
der  hohen  Kalkstein-Gebirge  von  Weitenstein  und  Misling  zu  bezie- 
hen. {Skala,  Felsen.) 

Die  breite  und  plötzliche  Ausweitung  des  Paakthals  von  Wölan 
bis  Schönstein  erinnert  schon  in  der  äussern  Form  sehr  an  ein  altes 
Seebecken.  Eine  alte  Sage,  an  der  die  Bevölkerung  noch  jetzt  sehr 
festhält,  berichtet,  dass  noch  vor  verhältnissmässig  kurzer  Zeit  das 


in   Unter-Steiermark   und   ihre  Fossilien.  j[  \ 

Schallthal  ein  See  war.  So  heisst  denn  auch  jetzt  noch  die  Kirche 
zu  Skalis  „St.  Georgen  am  See". 

Hierzu  liegen  nun  freilich  keine  geschichtlichen  Zeugnisse  vor, 
wohl  aber  finden  wir  eine  Süsswasser-Formation  abgelagert,  welche 
erweist,  dass  in  einer  der  jüngeren  geologischen  Epochen  das  Schall- 
thal lange  Zeit  hindurch  das  Becken  eines  abgeschlossenen  Binnen- 
see's  war.  Den  Boden  der  Thalebene  und  bis  auf  ein  paar  hundert 
Fuss  Höhe  hin  auch  einen  Theil  der  umgebenden  Gehänge  bilden 
Schichten  von  Tegel,  Sand,  Schotter  und  Braunkohle,  deren  Fossil- 
einschlüsse theils  heute  noch  lebenden,  theils  erloschenen  Arten 
entsprechen  ,  in  ihrer  Gesammtheit  aber  von  denen  aller  übrigen 
Theile  Steiermarks  abweichen  und  die  Ablagerung  in  eine  geolo- 
gische Epoche  verweisen,  die  zwar  noch  eine  der  jüngsten  ist,  aber 
doch  noch  weit  von  der  Epoche  des  Menschen  abliegt.  Derartige 
Volkssagen  von  alten ,  angeblich  erst  in  geschichtlicher  Zeit 
trocken  gelegten  Seen  knüpfen  sich  in  Steiermark  überhaupt  oft  an 
tertiäre  Seebecken. 

Die  petrographische  Natur  der  Gesteine  und  der  Kohlenlager 
des  Schönsteiner  Beckens  deutet  an  sich  schon  auf  eines  der  oberen 
Glieder  des  Tertiärsystems  hin ;  es  sind  lockere  Gebilde,  die  Schichten 
lagern  vorwiegend  söhlig  und  bedecken  zum  Theil  gehobene  Schichten 
älterer  Tertiärablagerungen.  Doch  wird  es  erst  aus  den  organischen 
Einschlüssen  möglich,  das  Altersverhältniss  genauer  zu  ermitteln. 

Vorherrschend  sind  Massen  von  lockerem  blaugrauem,  in  der 
Nähe  der  Kohle  auch  wohl  bräunlichgrauem ,  an  der  Luft  gelb  und 
lehmartig  werdendem  Tegel ,  der  beim  Austrocknen  ziemlich  fest 
erhärtet  und  im  Wasser  meist  nur  theilweise  zerfällt.  Nächstdem 
erscheint  grauer  thoniger  Sand,  der  stellenweise  grössere  Kalkstein - 
gerölle  führt,  seltener  ein  loser  gelbgrauer  Sand,  endlich  ein 
erdiger,  ziemlich  unreiner  und  wenig  geschätzter  Lignit,  der  durch- 
schnittlich eine  Klafter  Mächtigkeit  erreicht  und  namentlich  an  drei 
Punkten,  zu  Hundsdorf,  Ober -Skalis  undThurn  durch  Schür- 
fen und  Abbaue  blossgelegt  ist. 

Wo  keine  tieferen  Bodenentblössungen  vorhanden  sind,  bemerkt 
man  gewöhnlich  nur  eine  Bodendecke  von  gelbem  Lehm  mit  mehr 
oder  minder  starker  Sand-  und  Gerölle-Beimengung. 

Die  ganze  Ablagerung  nimmt  eine  Oberfläche  von  etwa  einer 
halben  Quadratmeile  ein,  die  theils  dem  ebenen  Schallthale,  theils 


j  2  Holle.  Die  Lignit-Ablaferiing  des  Beckens  von  Sehönsteiii 

den  nördlich,  nordwestlich  und  nordöstlich  davon  gelegenen  niedern 
Hügeln  und  Hiicken  angehört  und  die  Gestalt  einer  unregehnässig 
verzogenen  Ellipse  von  einer  der  allgemeinen  Berg-  und  Thal- 
richtung der  Gegend  (NNW.  in  SSO.)  entsprechenden  Längen- 
ausdehnung darstellt. 

Das  Grundgebirge,  auf  dem  diese  alte  Binnenseebildung  sich 
abgelagert  hat,  sind  theils  meerische  Tertiärschichten  in  aufge- 
richteter Stellung,  von  denen  weiter  unten  noch  genauer  die  Bede 
sein  wird,  tlieils  ältere  Kalksfeine,  Dolomite  und  Porphyre. 

Die  Vertheilung  der  Gesteine  in  dem  Becken  ist  nicht  ganz 
gleichförmig.  Der  graue  Tegel  herrscht  zwar  im  Ganzen  vor,  indes- 
sen nordwestlich  von  Schönstein  mengen  sich  sandige  Theile  diesem 
Tegel  bei,  und  streckenweise  herrscht  hier  auch  ein  halberhärteter 
thoniger  Sand.  Nordöstlich  treten  sandige  Massen  als  Hangendes  des 
Tegels  auf.  Lignitlager  und  conchylienreiche  Bänke  von  Tegel 
kommen  hauptsächlich  nur  östlich  von  Schönstein  in  der  Sohle  des 
Schallthales  und  auf  den  Anhöhen  nordöstlich  von  da  vor.  Hier  sind 
auch  allein  die  bergmäimischen  Abbaue  auf  Lignit  vorgerichtet. 

Im  Ganzen  genommen  gehören  die  Absätze  leichter  bewegbarer 
Materialien  also  mehr  dem  östlichen  und  südlichen,  die  gröberen 
mehr  dem  westlichen  und  nördlichen  Theile  der  Gegend  an,  ein 
Umstand,  der  wohl  darauf  hindeutet,  dass  das  alte  Süsswasser- 
becken,  entgegen  dem  jetzigen  Laufe  der  Paak,  in  Osten  oder  Süd- 
osten seinen  Abfluss  mag  gehabt  haben. 

Die  Lagerung  dieser  Schichten  überhaupt  ist  durchschnittlich 
flach,  meist  so  gut  wie  ganz  söhlig.  Stärker  geneigte  Schichten  sah 
ich  nur  am  nordwestlichen  Bande  des  Beckens. 

Die  Meereshöhe  hält  sich  innerhalb  der  Grenzen  von  etwa 
1050  und  1400  bis  höchstens  1500  Fuss  und  die  Mächtigkeit  der 
ganzen  Ablagerung  überschreitet  stellenweise  jedenfalls  200  Fuss. 


Östlicher  Theil  des  Beckens.  —  Die  steilen  Kalkhöhen 
des  Lammbergs  und  des  Skornobergs  und  die  niederen  Hügel  der 
Eocän-Gebilde  von  St.  Florian,  Gemeinde  Skorno,  bilden  hier  das 
Batidgebirge.  Ablagerungen  von  thonigem  oder  mergeligem  Sand 
herrschen  vor. 


in  Unter-Steiermark  und  ihre  Fossilien. 


13 


Ein  sehr  deutliches  Bild  der  Lagerungsfolge  lässt  sich  in  der 
Richtung  von  St.  Florian  zu  der  am  Fusse  des  Lamnibergs  entsprin- 
genden Warmquelle  von  Topolschitz  gewinnen. 


Südwest. 


Skorao-Berg'. 


St.  Florian. 


Nordost. 

Topol-       Laium- 
scliitz.         Berg. 


a  Weisser  Alpenkalk. 

b  Eocäner  Kalk. 

h  Eocäner  Mergel. 

c  Oiurittuff. 

d  Obertertiärer  Sandthon,  Sand  und  Schotter. 


Der  Skorno-Graben  durchbricht  hier  als  eine  schmale,  steil 
eingefasste  Schlucht  die  weissen  Kalksteinmassen  der  Nord-  und 
Nordwestseite  des  Skornoberges,  einzelne  kleine  steile  Kuppen  von 
der  Hauptmasse  abtrennend.  —  Eine  dieser  Kalksteinkuppen  trägt 
die  Kirche  St.  Florian.  Der  schroffe,  fast  senkrechte,  etwa  ISO  Fuss 
hohe  Südabfall  derselben  gegen  den  Graben  zu  besteht  noch  aus 
dem  weissen  dichten  und  massigen  Kalksteine  des  Skorno  (Gailthaler 
oder  Hallstätter  Kalk?  *),  den  obersten  Gipfel  und  den  ganzen  Nord- 
abhang aber  bilden  eocäne  Gesteine,  erst  grauer  conglomeratischer 
Kalkstein,  dann  schwarzgrauer  Mergelschiefer,  endlich  zu  oberst 
dioritischer  Tuff. 

Der  Kalkstein  ist  fest,  rauchgrau,  in  dicke  Bänke  geschichtet, 
und  durch  Einmengung  grösserer  und  kleinerer  Stücke  von  lichtem 
Kalkstein  und  Dolomit  der  ganzen  Masse  nach  conglomeratisch.  Er 
führt  Reste  von  Pecten,  Ostrea  und  grossen  Foraminiferen.  —  Dieser 
Kalkstein  fällt  steil  unter  eine  sehr  mächtige  Masse  von  festem,  an 
der  Luft  zerbröckelndem,  schwarzgrauem  Mergelschiefer  ein.  Letz- 
terer  führt  einige  Spuren  von  Pflanzenresten  und  Zweischalern.  Er 


*)  Ich  habe  die  weissen  fossilfreien  Kalksteine  dieser  Gegend,  die  namentlich  in  Nor- 
den von  Schönstein  allenthalhen  am  Gneiss  anliegen,  ISöö  und  1856  als  „Gailthaler 
Kalk"  beschrieben.  Bergrath  Lipoid  und  neuerdings  Herr  Th.  Zollikofer 
haben  sie  seither  als  Hallstätter  oder  Dachstein-Schichten  in  Anspruch  genommen. 
Indessen  fehlt  es  noch  immer  an  Fossileinschliissen,  welche  die  Frage  entscheidend 
lösen   könnten 


\J^  Holle.  Die  fJgnit-Ahlag^eriino:  des  Beckens  von  Schönstein 

lagert  ungefähr  Stunde  4  50"  in  Nordwest  und  wird  weiterliin  von 
einem  dioritisehen  TufT  überhigert.  Dieser  ist  sandsteinartig-körnig, 
iiiu'ein  bräunlicbgrau  und  weiss,  feldspathreich.  —  Die  Mäelitigkeit 
des  grauen  Kalksteins  mit  Pecten  beträgt  etwa  30  bis  36  Fuss,  die  des 
Schiefers  viel  mehr,  etwa  200  bis  300  Fuss,  die  des  DiorittutTs 
vielleicht  wieder  eben  so  viel. 

Diese  Schichtenfolge  überhaupt,  Kalkstein  mit  Pecten,  grauer 
Schiefer  mit  Pflanzenresten  und  zu  oberst  Diorittuff  ist  die  von 
Prasberg,  wo  der  Schiefer  sich  durch  seine  Pflanzenreste  als 
gleichalt  mit  der  obereocänen  Ablagerung  von  Sotzka  erweist.  Sie 
lässt  sich  von  der  Kirche  St.  Florian  in  Südwest,  beiderseits  von 
älteren  Kalkstein -Zügen  eingefasst,  bis  Prasberg  ununterbrochen 
verfolgen. 

Der  Diorittuff  bildet  nordöstlich  von  der  Kirche  St.  Florian 
einen  flachen  Rücken.  Auf  dessen  Höhe  verschwindet  er  unter  einer 
Decke  von  einer  jüngeren  Schichte.  Es  zeigt  sich  nun  ein  halb 
erhärteter  thoniger  Sand,  vorwiegend  aus  der  Zersetzung  des  die 
Höhen  von  St.  Peter,  Gemeinde  Savodne,  bildenden  Hornblende- 
Gneisses  hervorgegangen,  aber  zugleich  auch  viele  2 bis  3  Zoll  grosse 
Gerolle  von  hellem  Kalkstein  einschliessend. 

Dieser  halberhärtete  thonige  Sand  bleibt  von  da  in  Nordost 
herrschend  bis  zur  Therme  oder  Topliza  von  Topolschitz  am 
Fusse  der  weissen  Kalkmassen  des  steilen,  um  etwa  tausend  Fuss 
die  Thalsohle  überragenden  Lanuiibergs.  Gegen  Osten  und  Nord- 
osten aber  vermehrt  sich  allmählich  der  mergelig-thonige  gegen  den 
sandigen  ßestandtheil. 

Die  Gegend  besteht  hier  meist  aus  langen  einförmigen  Höhen- 
zügen von  ein  paar  hundert  Fuss  Thalhöhe,  die  von  mehr  oder  min- 
der breiten  Gräben  getrennt  werden. 

Auf  der  Anhöhe  in  NO.  vom  Toplisch nig  (Badewirth) 
erhebt  sich  das  Sand-  und  Tegelgebirge  am  Abhänge  des  Lainmbergs 
nach  meiner  Messung  auf  etwa  3S0  Wiener  Fuss  über  die  Thalsohle, 
Es  ist  hier  am  äussersten  Rande  des  Beckens  wieder  ein  grauer  halb- 
harter  Tegel  voll  grober  Sandkörner,  auch  zum  Theil  grosse  Kalk- 
stein- und  Gneissgerölle  einschliessend.  Ein  paar  Dutzend  Schritte 
westlich  von  der  Quelle  steht  dasselbe  Gebilde  in  der  Thalsohle  als 
ein  grüidichgrauer  Sandthon  an  ,  ein  olTenbarer  Gneissgrus.  Dieses 
ist  die  Stelle,  wo  Keferstein  „FIvsch"  zu  erkennen  i'laiibte. 


I 


I 


in  Unfer-Steieimaik   und   ilii'e  Fussilien.  j  ^ 

Indessen  an  den  meisten  Stellen  dieses  Gebietes  die  Ablagerung 
nur  wenig  frisebe  Entblössiingen  bietet,  konnte  icii  zwiscben  Schloss 
Guttenbüchel  und  Scbünstein  in  einer  friscli  blossgelegten  Aufschürfung 
mit  mebrVortheil  die  Beschaffenbeit  der  Schiebten  beobachten.  Blau- 
grauer,  zum  Tbeil  etwas  schiefriger  Tegel  wechselt  bier  in  2 — 3Fuss 
mächtigen  söhligen  Schichten  mit  grauem  lockeren  Sande  von  gleicher 
Mächtigkeit.  An  der  Grundfläche  der  Sandscbichten  treten  jedesmal 
sehr  schwache,  etwa  einen  Zoll  mächtige  Lagen  von  unreiner  schief- 
riger Braunkohle  auf.  Es  kommen  darin  auch  undeutliche  Beste  von 
Blättern,  Stengeln  u.  s.  w.  vor.  Conchylien  traf  ich  hier  zwar  nicht, 
doch  ist  das  Auftreten  von  lignitiscben  Einlagerungen  unweit  Gutten- 
büchel schon  hinreichend  um  darzuthun,  dass  überhaupt  die  ganze 
thonigsandige  Ablagerung  am  Bande  des  Kalkgebirges  von  St.  Florian 
an  über  Topolschitz  bis  Boune  nicht  etwa,  wie  noch  vermuthet  wer- 
den könnte,  der  älteren  Glanzkohlenbildung  vonOber-Skalis,  sondern 
der  jüngeren  Lignitbildung  des  Schallthales  angehört  und  ein  allmäh- 
licher Übergang  in  letztere  besteht. 

Mittlerer  Tbeil  des  Beckens.  Zwiscben  Preloge  und 
Hundsdorf,  eine  halbe  Stunde  oberhalb  Schönstein,  sind  in  der 
ebenen  Thalfläche  an  der  Paak  und  an  dem  aus  Nord  von  Pleschi- 
wetz  ihr  zufliessenden  Sopotte-oderLopeina-Bach  auf  1  bis  2  Klafter 
Höhe  Tegel  und  Lignit  unter  einer  geringen  Decke  von  Flussschotter 
entblösst.  Die  Beschaffenheit  des  Gebildes  ist  an  beiden  Stellen  durch 
den  von  Herrn  A  t  z  e  1 1  betriebenen  Bergbau  genauer  bekannt  geworden. 

An  der  Paak  geht  am  nördlichen  Ufer  gleich  unterhalb  Hunds- 
dorf das  Lignitlager  über  eine  Klafter  mächtig  zu  Tage  aus.  Es  steht 
auch  im  Blussbette  eine  kleine  Strecke  weit  unmittelbar  an.  Dieser 
Lignit  ist  dunkelbraun,  erdig,  im  Grossen  schiefrig,  ziemlich  fest  und 
gilt  als  ein  besserer  Brennstoff  als  der  von  anderen  Stellen  des 
Beckens.  Die  Mächtigkeit  soll  bis  8  Fuss  betragen.  Das  Liegende 
ist  mir  nicht  bekannt.  —  Über  dem  bauwürdigen  Lignit  liegt  ein 
Dach  von  einem  ziemlich  festen  dunkelbraunen,  von  lignitischen 
Theilen  durchdrungenen  Scbieferthon ,  der  schon  einige  Conchylien 
einschliesst,  namentlich  Valvaten.  Dieses  sogenannte  Kohlendach  ist 
l  bis  2  Fuss  mächtig.  Darauf  liegt  ein  magerer  grauer  geschichteter 
Tegel,  im  frischen  Zustand  blaugrau,  getrocknet  bräunlichgrau. 

Der  Tegel  ist  hier  etwa  eine  Klafter  mächtig.  Die  unteren  Lagen 
bis  zu  2  bis  3  Fuss  Höhe  über  dem  Kohlendach  sind  reichlich  erfüllt 


Iß  F{  (I  1 1  e.  Die  Lignit-Ablngerung  des  Beckens  von  Sehönstcin 

von  Süsswasserconchyllen,  namentlich  Paludinen  und  Valvaten,  dann 
auch  Planorhen  und  Limneen.  Häufig  sind  auch  Karpolithen  von 
VVcizeukoriigrösse. 

Auf  Schichtenabsonderungen  erscheinen  zum  Theil  zahlreiche, 
aber  nicht  näher  bestimmbare  Blätter  von  Charen.  Die  stecknadel- 
kopfgrossen Spiralen  Früchte  derselben  Pflanze  sind  sehr  häufig  und 
lassen  sich  aus  dem  Tegel  mit  Leichtigkeit  abschlemmen.  Sparsamer 
sind  Wirbelthicrreste,  die  theils  von  Fischen,  theils  von  Säugethieren 
herzurühren  scheinen.  Die  oberen  Schichten  des  Tegels  scheinen 
keine  dieser  Fossilreste  mehr  zu  umschliessen.  Nur  sparsam  kommen 
Quarzgerölle  in  dem  Tegel  vor  und  auch  diese  nur  von  Erbsengrösse. 
Sie  können  sehr  wohl  mit  eingeflössten  Holzmassen  in  die  Absätze 
feinerer  Theilc  hereingelangt  sein. 

Die  Schichten  liegen  ziemlich  flach,  im  Ganzen  genommen 
söhlig,  doch  sah  ich  dicht  an  der  Paak  das  Lignitlager  10  bis  12<*  in 
Südost  verflachen.  —  Über  dem  Tegel  liegt  eine  etwa  zwei  Fuss 
mächtige  Lage  Flussschotter.  Weiter  in  die  Thalebene  einwärts  ist  das 
Flötz  noch  wenig  verfolgt,  auch  sind  noch  keine  Bohrungen  gesche- 
hen, um  zu  ermitteln,  ob  darunter  nicht  noch  weitere  Flötze  liegen, 
was  wahrscheinlich  ist.  Im  Jahre  1859  lag  überhaupt  der  ganze 
Betrieb  in  Fristen. 

Am  linken  Ufer  des  Sopotte-(oderLopeina-)  Baches  gleich 
oberhalb  von  Preloge  steht  die  Lignitbildung  wiederum  in  söhligen 
Schichten  an.  Das  Lignitlager  ist  mit  Einrechnung  des  darüber  ge- 
lagerten festen  braunen  schiefrigen  Kühlenlehms,  des  sogenannten 
Kohlendach's,  wieder  mindestens  eine  Klafter  mächtig.  Der  blaugraue 
Haiigcndtegel  fehlt,  er  ist  olTenbar  hier  nachträglich  vom  fliessen- 
den Wasser  wieder  weggespült  worden.  Auf  dem  Kohlendach  liegt 
etwa  2  Fuss  mächtig  eine  Lage  von  grobem  Bachschotter  und  dar- 
über etM'as  Alluviallehm.  Der  Lignit  ist  hier  weniger  gut  als  an  der 
Paak.  Von  Conchylien  fand  ich  hier  nichts. 

Das  Lignitflötz  dürfte  unter  Tag  wohl  einen  grossen  Theil 
des  Schallthales,  namentlich  nördlich  von  der  Paak  gegen  Skalis  und 
St.  Martin  zu,  einnehmen,  hier  aber  ein  viel  beträchtlicheres  Hang- 
ende haben.  Die  Schichten  überhaupt  liegen  flach,  bald  ganz  söhlig, 
bald  sanft  wellig  auf-  und  niedersteigend. 

Am  südlichen  Gehänge  des  Schallthales  steigt  die  Tegelbildung 
mehr  oder  minder  hoch  an  den  aus  Dioritporphyr,  DiorittulT  u.  s.  w. 


in  Unter-Steiermark  und  ihre  Fossilien.  \  '^ 

bestehenden,  300 bis  400  oder  höchstens  800  Fuss  über  der  Thalsohle 
erreichenden  Gehängen  an.  Zwischen  Schonstein  und  Ilundsdorf 
sieht  man  an  einer  Steile,  wo  die  Paak  unmittelbar  an  das  südliche 
Thalgehänge  antliesst,  eine  mehrere  Klafter  hohe  Wand  von  locke- 
rem hellgrauen  Tegel  entblösst.  Östlich  von  da  beim  Bauernhause 
Mauser  zeigt  sich  vor  dem  südlichen  Thalgehänge  nur  eine  geringe 
sanft  abdachende  Terrasse  aus  hellgrauem  Lehm  mit  viel  eingemeng- 
ten Gerollen.  Sowohl  weiter  thalauf-  als  thalabwärts  bei  Wölan  und 
Schönstein  grenzt  die  ebene  Thalfläche  in  Süden  unmittelbar  an  das 
höhere  steile  Gehänge  an,  ohne  dass  von  dem  Tegel-Gebilde  etwas 
dabei  sichtbar  wird. 

Nördlich  von  Schönstein  und  Hundsdorf  reicht  die  Ablagerung 
weit  herein  in  eine  von  dem  höheren  Kalkstein-  und  Gneiss-Gebirge 
gebildete  Einbucht,  an  deren  äusserstem  Winkel,  etwas  über  den 
Süsswasser-Schichten  erhöht,  die  Kirche  Roune  liegt. 

Es  herrscht  hier  blaugrauer  Tegel  oder  als  dessen  Tagdecke 
gelber  Lehm.  Nur  beim  Bauernhause  Seh  warz  enbach  an  der  zur 
Kirche  St.  Veit  gehenden  Fahrstrasse  in  geringer  Höhe  über  der 
Thalsohle  des  Sternina-Baches  besteht  der  äusserste  Saum  der  Ab- 
lagerung noch  aus  demselben  halberhärteten,  von  Sandkörnern  und 
gröberen  Gerollen  erfüllten  Lehm  oder  Gneissgrus,  wie  bei  St.  Flo- 
rian und  beim  Toplischnig.  An  den  meisten  übrigen  Entblössun- 
gen  sieht  man  in  diesem  Theile  des  Beckens  nur  blaugrauen  Tegel 
anstehend. 

Beim  Bauernhause  Jesernig,  in  SO.  von  der  Kirche  Roune, 
liegt  unmittelbar  auf  dem  weissen  Kalksteine  und  dem  Gneisse  dun- 
kelblaugrauer bildsamer  Tegel.  Herr  Atzelt  hat  1856,  in  der  Er- 
wartung hier  das  (obereocäne)  Glanzkohlcngebilde  von  Ober-Skalis 
vor  sich  zu  haben,  beim  Jesernig  schürfen  lassen.  Nach  Conchylien 
habe  ich  hier  vergeblich  gesucht.  Doch  glaube  ich,  dass  hier  noch 
die  jüngeren  Schichten  des  Schallthals  vorliegen.  Die  Formation 
erreicht  beim  Jesernig  nach  meiner  barometrischen  Messung  unge- 
fähr 330  Fuss  Höhe  über  dem  Schallthal. 

Eine  gute  Entblössung  hat  man  noch  im  Velluna-Graben  unter- 
halb von  Gaberg,  wo  der  Bach  eine  Strecke  weit  dicht  am  linken 
Gehänge  anfliesst  und  eine  etwa  SO  bis  60  Fuss  hohe  nackte  Ab- 
rutschung erzeugt.  Es  steht  hier  blaugrauer  bildsamer  Tegel  mit 
Geröllelagen  an. 

Sit/.l).  il.  ni;itlieiii  -Miidirw.  n,  XLI.  Bd.  Nr.  i:}.  2 


\f^  Holle.  Die  Lignit-Ablng^erung'  des  Beckens  von  Schönstein 

Die  ganze  nördliche  Gegend  des  Beckens  ist  ein  einförmiges 
Hügelland,  welches  die  Sternina,  Veilnna  und  Sopotte  mit  ihrem 
iiiileni  Laufe  durchtliessen.  Lange  gleichförmige,  nur  etwa  100  his 
200  Fiiss  die  Thitler  üherragende  Höhengrate  wechseln  mit  mehr 
oder  minder  breiten,  gut  abgegrenzten  ebenen  Thalsohlen.  Die 
Gegend  erhält  durch  diese  regelmässige  scharf  gezeichnete  ßerg- 
und  Thalhildung  einen  sehr  charakteristischen  Ausdruck,  wie  er  nicht 
leicht  in  anderen  Gegenden  wieder  getroflen  wird. 

Östlicher  Theil  des  Beckens,  —  Östlich  von  Hunds- 
dorf und  dem  Sopotte-Grahen  werden  die  Verhältnisse  verwickelter. 
Es  treten  ältere,  theils  aus  meerischen  Iheils  aus  süssen  Gewässern 
abgelagerte  Schichten  hinzu  und  ich  kann  nicht  verhehlen,  dass  trotz 
mannigfachen  Durchsuchens  dieser  kleinen  Strecke  mir  die  Alters- 
beziehungen und  Grenzen  der  Lignilbildung  zu  den  zunächst  älte- 
ren Schichten  festzustellen  vielleicht  noch  nicht  vollkommen  ge- 
glückt ist. 

Vorerst  wird  die  Form  des  Beckens  schon  dadurch  zusammen- 
gesetzter, dass  hier  von  Osten  her  eine  Anhöhe  von  Gutiensteiner 
Kalk  und  Dolomit  bis  zum  Sopotte-Grahen  sich  vorschiebt.  Hierdurch 
entsteht  gegen  Norden  eine  schmale  westöstliche  Bucht,  in  deren 
östlichsten,  sehr  engen  Theil  indessen  die  Lignitbildung  nicht  her- 
einreicht,  indem  in  diesem  letzteren  nur  die  ältere,  Glanzkohlen  füh- 
rende Süsswasser- Formation  auftritt.  Auf  der  Kalk-  und  Dolomit- 
höhe liegt  das  Schloss  Thurn,  südlich  von  derselben  die  Kirche 
Skalis  (St.  Georgen  am  See);  nördlich  erstreckt  sich  das  Gebiet  der 
Gemeinde  Ober-Skalis. 

In  der  eben  angedeuteten  kleinen  nördlichen  Einbucht  des 
Beckens  beiniLukesch-Bauer,  Gemeinde  Oherskalis,  hat  Herr  Atzelt 
die  Lignitbildung  mit  einem  bauwürdigen  Flötze  durch  einen  Stollen 
aufgeschlossen.  Sie  ruht  hier  in  söhligen  oder  schwach  wellen- 
förmigen Schichten  unmittelbar  auf  den  steil  aufgerichteten  feste- 
ren Mergeln  und  Sandsteinen  der  (ohereocänon)  Glanzkohlen- 
bildung. 

Das  Lignittlötz  hat  in  dem  Bau  wenige  Schritte  in  NW.  vom 
Lukesch-Bauer  eine  bauwürdige  Mächtigkeit  von  4  bis  etwa  6  Fuss, 
ist  aber  durch  Lehmzwischenlagen  abgetheilt.  Am  Ausbiss  sah  ich 
die  Kohle  4  Fuss  mächtig  und  durch  eine  3  Zoll  mächtige  Lage  von 
bildsamem  Lehm  in  zwei  Theile,  jedes  von  2  Fuss  Stärke,  getrennt. 


in  Unter-Steierraark  und  ihre  Fossilien.  'JQ 

Das    Hangende    ist    hier    bildsamer    Lehm ,    das    Liegende    grauer, 
lockerer  thoniger  Sand. 

Der  Lignit  von  Oherskaiis  ist  eine  schwarzbraune  matte  erdige, 
schiefrige  Masse,  die  beim  Austrocknen  zerklüftet  und  zerblättert 
und  am  Nagel  gerieben  waehsglänzend  wird.  In  dieser  Erdkohle 
kommt  nur  spärlich  auch  etwas  bituminöses  Holz  vor.  In  dem  beglei- 
tenden Tegel  fand  ich  nichts  von  Conchyiien.  Die  Ablagerung  hat 
hier  nach  meiner  Messung  etwa  220  Fuss  Hohe  über  der  Sohle  des 
Schallthals. 

Gleich  in  Südost  unter  dem  Haus  des  Lukesch- Bauer  zum 
Lubellina-Graben  hinabsteigend  sieht  man  die  festen,  unter  40"  ge- 
neigten Mergelschiefer  der  eocänen  Glanzkohlenhildung  (Puluduia 
stiriaca  Rolle  u.  s.  w.)  anstehen.  Die  ganze  Mächtigkeit  der 
Lignitbildung  beim  Lukesch-Bauer  beträgt  jedenfalls  nur  wenige 
Klafter. 

Südlich  von  dem  in  West  sich  vorschiebenden  Kalk-  und  Dolo- 
mifziige  liegt  auf  einer  sanften,  hauptsächlich  nur  ^eg^n  Süd  etwas 
steiler  abfallenden  Anhöhe  die  Kirche  St.  Georgen  zu  Skalis.  Diese 
Anhöhe  besteht  aus  lockerem  thonigen  Sand.  Eine  Entblössung  an 
der  Südseite  lässt  einen  Wechsel  von  hellgrauen  und  ochergelben 
Sandschichten  erkennen.  Die  Bodendecke  ist  theils  Sand  und  Schotter, 
theils  gelber  Lehm  mit  zahlreichen  GcröUen.  Der  Abstand  des  Gipfels 
der  Anhöhe  von  der  Schallthalsohle  beträgt  nach  meiner  Berechnung 
ungefähr  200  Fuss. 

Geht  man  von  der  Skaliser  Kirche  in  Nord  hinab,  so  kommt 
man  in  eine  sanfte  Wiesenmulde,  welche  sich  in  West  gegen  den 
Sopotte-Graben  zu  neigt  und  in  Nord  von  dem  bewaldeten  Kalk-  und 
Dolomitzuge  begrenzt  wird.  Am  Abhänge  von  der  Kirche  zu  dieser 
Mulde  steht  bläulichgrauer  etwas  schiefriger  Tegel  an,  der  ziemlich 
viel  Conchyiien  enthält.  Durch  eine  Aufschürfung  erhielt  ich  hier 
namentlich  eine  Anzahl  schön  gerippter  Melanopsiden,  nächstdem 
auch  Valvaten,  Spuren  von  Fischresten  und  Dikotyledonen- 
Blätter. 

Dieser  fossil  führende  blaugraue  Mergel  ist  jedenfalls  das  Lie- 
gende der  mächtigen  die  Skaliser  Anhöhe  bildenden  Sandabla- 
gernng.  Das  beifolgende  Profil  gibt  ein  Bild  der  eben  besprochenen 
Lagerungs  Verhältnisse. 

2* 


20 


Rolle.   Die  Lis"'t-'^l''!'se'"uiig:  des  Beckens  von  Schonstein 


Südwest. 

Nordost 

Sclialllhal. 

Skalis. 
S.  Georgen. 

Ober-Skalis. 

Paakflass. 

Lukesch- 

HuniUilor 

f. 

Bauer. 

n  Guttenstciiier  Kulk  iiiul  Uoloinil. 

b  Eocäner  Mergel  und  Diorittuff. 

c  Eocäne  Glanzkohlenbililting. 

d  Tegel  mit  Lignit-Flötzen. 

e  Sand  und  Schotter. 


Westlich  von  Skalis  liegen  lignitfiihrende  Schichten  wieder 
auf  den  älteren  Gebilden  in  ziemlich  grosser  Höhe  über  der  Schall- 
thalsohle und  zwar  abermals  in  höherem  Niveau  als  beim  Lukesch- 
Bauer.  Die  Mächtigkeit  des  ganzen  Gebildes  ist  auch   hier  gering, 

Gelber  Lehm,  der  gewöhnlich  viele  Quarzgerülle  fübrt,  erscheint 
als  Tagdecke  und  bedeckt  flache  Stellen  der  Kalk-  und  Dolomithöhe. 
Zwischen  dem  Schloss  Thurn  und  dem  Dörfchen  Druzovva  ist  unter 
dieser  Decke  an  zwei  Stellen  der  Lignit  erschürft  und  mittelst  Stol- 
len untersucht. 

Nahe  unterhalb  Diuzowa  ist  der  Lignit  geringmächtig  und  von 
schlechter  Beschaffenheit,  daher  auch  nicht  in  Abbau  genommen. 
Von  da  bis  Thiirii  herrscht  über  die  ganze  theils  ebene,  theils  flach- 
wellige Fläche  gelber,  bald  fetter,  bald  feiiisandiger  Lehm. 

Etwas  oberhalb  Thurn,  in  etwa  100  Fuss  höherem  Niveau  als 
das,  in  dem  beim  Lukesch  der  Lignit  auftritt,  ist  seit  etwa  sechs  Jah- 
ren ein  Stollen  getrieben  und  das  Flötz  zum  Abbau  vorgerichtet. 
Der  Lignit  liegt  hier  theils  söblig,  theils  verflächt  er  schwach  nach 
Süd.  Es  liegen  auch  hier  im  Flötze  dünne  Zwischenlagen  von  Lehm. 
In  dem  bis  jetzt  aufgesc^hlossenen  bauwürdigen  Felde  hat  man  diircli- 
schnittlich  ö  bis  G  Fuss  Mächtigkeit  an  brauchbarer  Koble,  die  Lehm- 
zwischeiilager  abgerechnet.  In  der  Solile  zeigt  sich  halbbarter  mage- 
rer grauer  Mergel,  der  zertrümmerte  Schalthierreste  enthält.  Es  ist 
indessen  noch  niclit  bis  auf  das  eigentliche  Grundgebirge  nieder- 
gegangen worden  und  könnte  vielleicht  noch  ein  tieferes  Flötz  unter 
dem  conchylienführenden  Mergel  vorliegen. 


hl   riitfi -SIeieiiiiaik   uml    ihre    K(».>.silii>ii.  21 

Die  Kohle  von  Thurn  ist  der  Hauplmasse  nach  ein  erdiger  mat- 
ter sehiefi'iger  mehr  oder  weniger  unreiner,  wie  es  scheint  auch 
etwas  scliwefelkieslialtiger  Lignit.  In  dieser  erdigen  Grundmasse 
kommen  hier  auch  viele  Baumstämme  als  ein  hellbraunes  bituminöses 
Holz  vor,  die  in  mehrere  Fuss  lange  Scheiter  sich  spalten  lassen. 

Im  südöstlichen  Theile  des  Beckens  /wischen  Druzowa  und 
VVölan  treten  die  Süsswassergebilde  in  nahe  Berührung  mit  jenein 
grossen,  Stunde  8  streichenden  Zuge  von  Nulliporenkalk  von  St.  Mar- 
tin, Schallegg,  Weutsch,  Neuhaus  und  Schloss  Lemberg.  Während 
dieser  in  seinem  östlichsten  Theile  als  Hangendes  der  obereocänen 
Sandsteine  und  Schiefermergel  von  Gutenegg  und  Sotzka  sich  dar- 
stellt, erscheinen  die  Schönsteiner  Süsswasserschichten  entschieden 
dem  stets  in  aufgerichteten  Schichten  auftretenden  Nulliporenkalke 
als  spätere  Bildung  in  einigen  Klaftern  Mächtigkeit  aufgelagert. 

Der  Nulliporenkalk  zeigt  sich  nordöstlich  von  ^^'ölan  an  der 
Ausmündung  des  Hudalukna  -  Grabens  in  das  obere  Schallthal  als 
ein  sehr  dichter  und  fester,  graulichgelber,  dick  geschichteter  Kalk- 
stein in  zwei  von  der  Paak  getrennten  Partien. 

Auf  der  Westseite  besteht  daraus  eine  kleine,  höchstens  50  bis 
60  Fuss  über  die  Fläche  ansteigende  Anhöhe,  auf  der  die  Kirche 
St.  Martin  steht.  Östlich  von  der  Paak  bildet  der  Nulliporenkalk  eine 
bis  zu  200,  auch  300  Fuss  über  die  Thalsohle  ansteigende  Vorterrasse 
des  nördlich  gelegenen  höheren  Kalksteingebirges  und  zieht  hier  von 
Schallegg  über  Weutsch  weiter  in  Osten.  —  Dieser  tertiäre  Kalk- 
stein enthält  sparsame  Spuren  von  Austern,  Pecten,  Bryozoen  u.  s.  w. 
Näher  Bestimmbares  habe  ich  darin  nicht  gefunden,  doch  ist  das 
Altersverhältniss  desselben  Zuges  weiter  in  Osten  durch  die  Sotzka - 
Schichten,  deren  nächstes  Hangendes  er  bildet,  schon  einigermassen 
festgestellt. 

Bei  St.  Martin  streicht  der  Nidliporenkalk  westöstlich  und  fällt 
unter  einem  Winkel  von  etwa  50  Grad  unter  einen  festen  gelbgrauen 
grobkörnigen  Kalksandstein  ein,  der  an  das  in  Norden  ansteigende 
höhere  Kalksteingebirge —  zunächst  Guttensteiner  Kalk  und  Dolomit  — 
sich  anlehnt  und  mit  aufgerichteten ,  wie  es  scheint  ziemlich  ver- 
worren gelagerten  Schichten  diesem  entlang  westöstlich  sich  aus- 
dehnt. In  welchem  Altersverhältniss  Kalkstein  und  Sandstein  hier 
zusammen  stehen,  habe  ich  nicht  zu  ermitteln  vermocht.  Der  Analogie 
nach  dürfte  der  Kalk  wohl  das  jüngere  Glied  sein.  Jedenfalls  sind 


22  I!  o  1  1  e.  Die  Ligiiit-Alilagerinifr  des  Beckens  von  Schönstein 

beide  tertiär  und  beide  meerisch ,  jünger  n\s  dieScIiichleii  voiiSotzka 
und  älter  als  der  Tegel  und  Lignit  des  Schallthals. 

Die  drei  beredeten  älteren  Ablagerungen  ,  Guttensteiner  Kalk, 
tertiärer  Sandstein  und  gelhor  Nulliporenkalk,  werden  sowohl  im 
Westen  als  auch  im  Osten  des  Schalithals  von  den  Süsswasser- 
schichten  bedeckt. 

An  dicNuUiporenkalk-Anhöhc  lehnt  sich  von  St.  Martin  in  Westen 
alsbald  eine  andere  niedere  sanfte  Anhöhe  an.  Hier  steht  lockerer  fein- 
körniger theils  hellgrauer,  theils  ocherig  gelber  thoniger  Sand  an. 
Diese  Ablagerung  entspricht  jedenfalls  der  in  geringer  Entfernung 
nordwestlich  von  da  gelegeneti  Sandanhöhe  von  Skalis,  welche  nur 
durch  die  Thalsohle  des  Lubelina-Baclies  davon  getrennt  ist,  und 
welche  sicher  das  Hangende  des  lignitführenden  Tegels  bildet. 

Geht  man  von  der  Kirche  St.  Martin  in  Nord,  also  quer  zum  Strei- 
chen der  tertiären  Meeresschichten,  so  findet  man,  während  diese 
an  den  Abhängen  zu  Tage  ausgehen,  oben  auf  der  Höhe  nur  noch 
eine  Tagdecke  von  theils  gelbem  Lehm,  theils  lehmigem  Schotter, 
theils  gelbem  Sand.  Dies  hält  an  bis  zur  Grenze  der  Guttensteiner 
Kalke  und  Dolomite  von  Thurn  und  Druzowa,  wo  in  dem  Lehm- 
gebilde die  schon  gedachten  Lignite  aufgeschlossen  sind. 

Diese  sandig  lehmigen  Massen  sind  halbwegs  von  St.  Martin 
und  Druzowa  in  etwa  100  bis  120  Fuss  Höhe  über  dem  Hudalukna- 
Graben  am  besten  aufgeschlossen  und  stehen  hier  in  20  bis  25  Fuss 
hohen  Wänden  an.  Es  ist  an  dieser  Stelle  ein  blaugrauer  gröblicher 
lehmiger  Sand,  der  an  der  Oberfläche  gelbgrau  Avird.  Er  ruht  unmit- 
telbar auf  dem  tertiären  Meeressandstein  und  den  Guttensteiner 
Schichten,  ohne  hier  Lignitflötze  zu  beherbergen. 

Ihnen  entsprechen  auf  der  Ostseite  des  Thals  zwischen  Schallegg 
und  Eckenstein  noch  einige  unbedeutende  Lagen  von  gelbem,  Gerolle 
führendem  Lehm,  und  damit  scheint  gegen  Osten  die  Schönsteiner 
Süsswasserablagerung  zu  schliessen. 

Lagerungsfolge  überhaupt.  Aus  den  an  den  einzelnen 
Punkten  des  Beckens  erörterten  Lagerungsverhiiltnissen  ergibt  sich 
folgendes  allgemeine  Schema  : 


in  Unler-Steiermark  und  iln-e  Fussilien. 


23 


BeiSI.    Flui  i  an                 Bei   S  kalis 
(Gem.  Skor  no)               (S  l.  GeoiK) 

Beim    I.  ukeseh- 

Baaer  (Gem. 
0  1.  e  1- -  S  k  a  1  i  s ) 

Zwischen  1>  r  u  z  o- 
w  a  u.  St.  Martin 

^  1 

Lehmiger  Sand 

(Gneiss-Grus) 

mit     Kalkslciii- 

geröllen 

Gelber  Sand, 

grauer  Tegel  mit 

Melanopsis 

Gelber  Lehm  und 

grauerTege!  mit 

Lignit 

Lehm  u.  Tegel 
mit  Lignil 

— 

— 

Nulliporen-Kalk. 

meerischer 

Kalksandstein 

o     1 
^     1 

5     1 

t:     j 

^    / 
3    [ 

Diorittufi; 

scb  warzgrauer 

Mergelschiefer 

(bei     Prasberg 

Sotzka-Pflanzen 

führend),  grauer 
Meereskalkstein 
(bei  Prasberg 
Cerit/iiian  den- 

tatum  De  fr.  füh- 
rend) 

Schiefermergel 
und  Sandsfein 
mit  Paliidinn 

stiriara    Rolle 
u.  s.  w. 

— 

1  ( 

Weisser  Alpen- 
kalk zweifelhaf- 
ten Alters 

(Jutteiisteiner 
Kalk  u.  Dolomit 

Gultensteiner 
Kalk  u.  Dolomit 

Gultensteiner 
Kalk  u.  Dolomit 

Hypsometrischer  Theil. 

über  das  Schönsteiner  Becken  sind  bis  jetzt  noch  gar  keine 
Höhenbestimmungen  veröfTentlicht  worden,  aus  den  benachbarten 
Gebirgsgegenden  auch  nur  wenige. 

Die  von  mir  im  Schönsteiner  Becken  und  seiner  nächsten  Um- 
gebung ausgeführten  barometrischen  Bestimmungen  gewähren  zwar 
keine  ganz  befriedigende  Genauigkeit,  reichen  alier  für  den  Grad, 
den  die  geologische  Forschung  erheischt,  schon  aus. 

Als  Grundlage  dienten  dabei  die  Barometer -Beobachtungen, 
welche  Herr  Bürgermeister  Castelliz  zu  Cilli  Sommers  in  seinem 
Weingartenhause  auf  dem  Leisberge  südwestlich  von  der  Stadt 
ausführte.  Die  Höhe  dieser  correspondirenden  Station  bestimmte  ich 
auf  Grund  der  bekannten  Meereshöhe  von  Cilli  (Schienen  der  Eisen- 
bahn 720)  zu  1195  Wiener  Fuss.  Mittheilungen,  die  ich  der  Güte  des 


24 


Itollp.    I)ie   Ligiiit-Alihij;f  1  iiiiy    des   IJet-keiis   von   Scliiiiislein 


Herrn  Adjuncteii  F  ritsch  verdanke,  ermöglichten  eine  Controle.  Auf 
Grundlage  der  monatlichen  Mittel  des  Barometerstandes  auf  dem 
Leisherg  einerseils,  z\i  St.  Paul  in  Kärnten  und  zu  Wien  anderer- 
seits berechnete  ich  die  Höhe  der  Station  Leisherg  ferner  noch  zu 
li55  und  zu  1208  W.  F.,  ersteres  in  Bezug  auf  St.  Paul,  letzteres 
in  Bezug  auf  Wien.  V^on  diesen  drei  Ergehnissen  nahm  ich  das  von 
1193  als  der  Mitte  der  heiden  anderen  nahe  kommend  als  richtig  an 

A.  Höhenmessiinofen  im  Schönsteiner  Hecken. 


1.  Schönstein.      Wirthsliiuis 
von  Posehnak,  Flur.      .    .    . 

1099-!JF.  W. 
llOäO 
1117   1 
1068-6 
1080-4 
1038-7 
1024-8 
1027- 1 

1029-:; 

Sehallthai,  Thalsohle  der 
l'aak. 

2.  Beim    Topl  i  sc  h  n  i  «j     (Ba- 
dewirth)    Therme    Topol- 
schitz;  W.   von  Sehönstein 

Mittel 
i06S-6W.  F. 

1153-6 

Tejrel  u.  Sand  am  Fusse 
des  Lambergs. 

3.  Beim     J  esern  i  g  -  Ba  ue  r, 
Gemeinde    Boune;   NO.  von 
Schönstein 

1418-1 

Ausgehendes  des  Tegels 
am  Gneiss-Gebirge. 

4.  Beim    Liikesch  -  Bauer, 
Gemeinde  Oher-Skalis     .    . 

130(5 -9 

Lignit-Lager. 

S.  Beim      Seh  Warze  nba  eil - 
Bauer,   30  Fuss   ül)er    der 
Thalsohle  des  Sleriiina-Gra- 
hens 

1221-0 
1407-5 

Thoniger  Sand  aufweis- 
sein Kalkslein. 

Lignit-Lager. 

6.  Stollen     'IMiurii      zwischen 
Druzo  wa  n. SchlossThu  rn 

in   rntef-Sleieimaik   und  ihre   Fossilien. 


25 


B.  Höhcnmessiinp^en    im  Umkreise  des  Beckens. 


7.  Kirclic  zu  Weisswasser  (He- 
ia vodej  Flur       

2519-5  W.  F. 

Weisser  Alpenkaik  (Giiil- 
f haier  oder  Halls tiiller 
Kalk?J  auf  Gneiss  y^c- 
lagert. 

8.   KirehewS.  Vei  t  ander  steie- 
risch-kärntischen Grenze 

3367-4 

Thonschiefer. 

Dieselbe  nach  Lipoid    .    . 

3670 

9.  Kirche  St.  Peter,  Geniein- 
<le  S  a  V  0  d  n  e 

1979-8 

Hornhiendegneiss. 

10.   Beim   Scha  niedo  u  tsc  h- 
Bauer,   SO.  vom   Lukesch, 
Gemeinde  Ober-Skalis    .    . 

1212-8 

Thalsohle  des  Luhelina- 
Grabens;  Guttensfei- 
ner  Dolomit  und  eoeiine 
Glanzkohlenbildung. 

11.  Schloss  Thurn 

1277-7 
1251-9 

Guttensteiner  Dolomit. 

Mittel 
1264-8  W.  F. 

12.  Kirche  St.  Briz     .... 

1766-3 

Weitensteiner  Eisenstein- 
Formation  (ßertrkalk, 
Gailthaler  Schicliten). 

13.  Kirche     St.    Johann     im 
Weinberg,    östlich    von 
Wölan 

1427-1 

Weisser  Alpenkaik. 

14.  Kirche  St. Jakob   ob  Wö- 
lan   

1666-8 

Diorit. 

15.  Grad  ische-Berpr, Gipfel 
SW.  von    Wölan.    .    . 

1898-3 

Diorit. 

Schönstein  mit  einer  Meeresholie  von  1065  W.  F.  liegt 
etwa  1/4  Stunde  oberhalb  der  tiefsten  Stelle  des  Schallthaies;  Wölan 
in  der  obersten  östlichen  Stelle  desselben  Thaies  liegt  etwa  64Fiiss 
höher  als  Schönstein.  Die  Meereshöhe  der  Thalfläche  beträgt 
darnach  in  runder  Summe  zwischen  1050  und  1130  Fuss  oder  im 
Mittel  1090  Fuss. 

Über  dieses  mittlere  Niveau  des  Schallthales  1090  Fuss  erhebt 
sich  die  Tegel-  und  Lignit-Formation 


26  Holle.   Die  Lijriiit-Ahlafreiung  des  Beckens  von  Schfinstein 

1.  ;iin  Ahlian<:!C  des  Liimhrrgs  N.  0.  vom  T  opli  s  chiiig 

um 412  Fuss, 

2.  beim  Schwarzenbach-B  a  n  er 131      „ 

3.  bei  der  Kiiclie  St.  G  eorge  u  zu  S  kal  is  .    .    .  etwa  208     ,, 

4.  beim  Jeseniig-Bau  er 328      „ 

5.  ..      L  ukesch-Bau  er 217     „ 

6.  „      St.dlen  Tiiiini 317      „ 

Die  Ligiiitliigcr  im  besonderen  treten  in  folgenden  Höhen  auf: 

zwischen  Schönstein  und  Woelan  in 1090  Fuss, 

beim  Lukesch-Bauer 1 307     „ 

„     Stollen  Thurn 1407     „ 


Paläontologiseher  Theil. 

Die  bis  jetzt  im  Scliönsteiner  Becken  beobachteten  Fossilien 
bestehen  aus  einer  Anzahl  von  Süsswasser-Conchylien,  einigen  Pflanzen- 
und  einigen  Wirbelthierresten. 

Am  meisten  Interesse  bieten  davon  die  Conchylien,  die  theils 
lebenden,  theils  erloschenen  Arten  angehören  und  von  denen  mehrere 
einen  gewissen  gemeinsamen  Typus  bieten.  Es  kommen  im  Ganzen 
genommen  1 1  Gasteropoden-  und  2  Acephalen-Arten  vor,  von  denen 
der  grösste  Theil  (10)  unten  beschrieben  werden  wird.  Die  noch 
übrig  bleibenden,  nur  in  undeutlichen  Exemplaren  vorgekommenen, 
hoffe  ich  bei  günstiger  Gelegenheit  später  noch  mittheilen  zu  können. 

1.  Planorbis  Hoornesl  Rolle. 

Taf.  II,  Fijj.  1. 

P.  tesla  (iepressa,  discoidea,  ntrinque  concava,  superne  plana, 
spirae  initio  impresso,  subtus  paullnliun  convexa,  late  itmbUicata; 
unfractibus  quatuor,  rotnndato-depressis ,  medio  rotundalo-nngu- 
latis;  apertura  lata,   oblique- cor diformi. 

Alt.  1-6,  Lat.  4-3IVlill. 

Occurit  ifi  slratis  marjiaceiH  h'gnilifeiis  in  ralle  „Schall- 
Thal''  ad  Hundsdorf  prope  Schoenstein  Stiriae  inferioris. 


in   l'iitei-Steiermaik  und   ihre  Fossilien.  27 

Schale  niedergedriickt-scheibenrörmig,  beiderseits,  aberurjgleicli 
stark  genabelt.  Oberseite  eben,  auf  ihrer  Mitte  liegen  die  zwei  älte- 
sten l'mgänge  flach  eingesenkt;  Unterseite  weit  genabelt.  Die  Ver- 
tiefung der  Oberseite  ist  breit,  aber  seicht,  der  auf  der  Unterseite 
etitsprechende  Nabel  etwas  schmälei",  aber  etwas  tiefer.  Vier  nieder- 
gedrückt-cylindrisehe  Umgänge,  in  der  Mitte  des  Umganges  bei  aus- 
gewachsenen Individuen  oder  etwas  oberhalb  der  Mitte  eine  gerun- 
dete Kante;  Oberfläche  glatt,  mit  feinen,  fast  nur  unter  der  Loupe 
siclitbaren  Anwachsstreifen.  Mundöffnung  breiter  als  hoch ,  scliief 
herzförmig;  Oberseite  der  Aussenlippe  weit  über  die  Unterseite  vor- 
springend. 

Die  Umgänge  wachsen  unten  rascher  als  oben  an,  daher  von 
dem  älteren  Gewinde  im  Nabel  weniger  als  auf  der  Oberseite  sicht- 
bar bleibt. 

Der  Kiel  wird  erst  nach  dem  dritten  Umgang  sichtbar,  die  jün- 
gere Schale  hat  mehr  cylindrische  Umgänge  mit  hoher,  gerundet 
herzförmiger  Mundöffnung. 

Verwandt  mit  Planorbis  carinatus  Müll.,  P.  albus  Müll., 
P.  npplanatus  Thom.  u.  s.  w.  Erstere  Art  unterscheidet  sich  durch 
den  scharfen,  oben  und  unten  durch  eine  vertiefte  Linie  begrenzten 
Kiel,  der  auch  bei  jungen  Schalen  von  3  bis  4  Millimeter  Breite  schon 
in  gleicher  Schärfe  ausgesprochen  ist,  die  andere  hat  viel  cylindri- 
schere  Windungen  als  die  Schönsteiner  Art  und  zugleich  auch  eine 
meist  deutlich  durch  Spiralstreifen  deutlich  gegitterte  Oberfläche. 
Der  obertertiäre  P.  npplanatus  Thomae  steht  noch  näher,  seine 
Windungen  wachsen  aber  langsamer  und  ganz  gleichmässig  an. 

Es  liegen  mir  etwa  ein  Dutzend  tlieils  ältere,  theils  jüngere 
Exemplare  vor,  die  sehr  beständige  Formen  zeigen.  Die  breitesten 
Exemplare  erreichen  noch  ka\im  4'/3  Millimeter  oder  2  Wiener 
Linien  Durchmesser. 

P.  Hoernesi  ist  nicht  selten  in  dem  grauen  Mergel  im  Hangen- 
den des  Lignitflöfzes  zu  Hundsdorf  bei  Schönstein. 

Ich  benenne  diese  Art  nach  dem  Namen  des  Herrn  Director 
Hörnes,  dessen  Monographie  der  fossilen  Mollusken  des  Wiener 
Tertiärbeckens  wie  für  alle  paläontologischen  Arbeiten  über  jün- 
gere Formationen  der  österreichischen  Monarchie  so  namentlich  auch 
für  die  vorliegende  Arbeit  die  wesentlichsten  Hilfsmittel  und  Aus- 
gangspunkte gewährt. 


V§  Rolle.    Oie  Ligiiit-AlihigiTiing  (ios  Reokens  von  Scliönslein 


2.  PInuorbis  UDibilicatus  Müller. 

Tat'.  11,  Fi;,'.  2. 

1773.  Plaiiorhin  iinihUicalus  Müller.   Vcrm.  liisf.  11.  p.  160,  Nr.  346. 

180S.  Plniiorlns  inarglnalus  Drap  ;i  rnaud.    Ilist.   Moll.    terr.    et  (luv.  p.  4J). 

Tat'.  2,  Fi<?.  11,  12,  l.'i. 
1835,  IHnnorbis  man/iiialus  R  ossma  essl  er.    Iconogr.  Heft  1.  p.  102.  Taf.  II, 

Fig.  59. 

P.  teata  (Uscoidea,  purum  depressa ,  supra  conve.va,  spirac 
initio  impresso ,  suhtns  plana;  carina  infra  dimidium  an  fr  actus, 
Rubtus  tantum  Unea  impressa  distincta;  apertura  obliqua,  cordato- 
ovata. 

Occurrit  cum  praecedentein  stratis  Ugnitiferis  ad Schoenstcin. 

Es  liegen  nur  einige  wenige  Jugend-Exemplare  vor,  die  indessen 
den  Artcharakter  schon  mit  vollkommener  Sicherheit  erkennen  las- 
sen. Das  Gehäuse  ist  etwas  niedergedrückt,  oben  gewölbt,  mit 
ziemlich  stark  vertiefter  Mitte,  auf  der  Unterseite  flach,  sanft  ver- 
tieft. Ein  Kiel  verläuft  von  der  dritten  oder  vierten  Windung  an 
unterhalb  der  Mitte  des  Umgangs,  er  ist  auf  der  Unterseite  von 
einer  vertieften  Linie  begrenzt,  nach  oben  zu  nicht.  Exemplare  von 
drei  oder  weniger  Windungen  sind  ungekielt  und  fast  cylindrisch. 
Oberfläche  glatt,  mit  nur  unter  der  Loupe  sichtbaren  feinen  Anwachs- 
streifen. 

Diese  Art  kommt  nur  sparsam  und  nur  in  sehr  kleinen  Exem- 
plaren im  Mergel  des  Schallthales  mit  voriger  Art  vor,  ich  habe  sie 
nur  durch  Ausschlemmen  des  Mergels  erhalten.  Das  grosste  Exem- 
plar hat  nur  3*2  Millimeter,  also  noch  nicht  1  %  Wiener  Linie  an 
Breite. 

Planorhis  umbilicatus  fehlt  in  den  Tertiär -Ablagerungen  des 
Wiener  Beckens  und  scheint  überhaupt  noch  aus  keiner  Miocän- 
Schicht  nachgewiesen  zu  sein.  Sie  beginnt  erst  etwas  höher,  nämlich 
im  Red  Crag  von  England,  aus  dem  sie  Wood  von  liutley  be- 
schreibt. Sie  reicht  von  da  in  den  Mammalian  Crag,  wo  sie  zu 
South wold  und  Bulcham  vorkommt.  Im  Diluvium  erscheint  sie 
häufig  und  weit  vei-breitet;  sie  zeigt  sich  hier  zu  Clacton,  Crop- 
lliorn,  Stutton,  Grays,  Copford  und  Newbury  in  England 
nach  Wood,  ferner  im  Diluvialsand  von  Mosbach  bei  Wiesbaden 


in  Unter-Steiermark  und  ihre  Fossilien.  20 

und  Bruchsal  bei  Heidelberg  und  im  diluvialen  Kalktufl' von 
Kannstadt  in  Würtemberg  nach  AI.  Braun. 

Heut  zu  Tilge  ist  Planorbis  umbilicatus  auf  dem  europäischen 
Festland  und  den  britischen  Inseln  eine  weit  verbreitete  Art,  die 
namentlich  auch  in's  südliche  Italien  und  nach  Sicilien  reicht.  Auch 
aus  Algier  wird  sie  angeführt. 

Was  den  Namen  der  Art  betrilTt,  so  hat  die  mit  einer  guten 
Diagnose  versehene  M  ü  1 1  e  r'sche  Bezeichnung  weitaus  den  Vor- 
sprung vor  der  D  rapa  r  n  au  d'schen.  Sie  bezieht  sich  auf  die  nabel- 
ähnliche Vertiefung  der  Oberseite,  welche  ausgesprochener  als  bei 
dem  verwandten  P.  carinatus  Müll.  ist. 

3.  Pliinorbis  crista  Lin.  sp. 

Taf.  II,  Fig.  3. 

171)8.  Nautilus  crista  LInne.  Syst.  nat.  X.  p.  709.  Nr.  234. 

1766.   Turbo  nautileus  Linne.  Syst.  nat.  XU.  p.  1241.  Nr.  634. 

1773.  Planorbis  iinbricalus  Müller.  Venu.  hist.  II.  p.  16a. 

180.T.  Planorbis   inibricalus  Draparnaud.    Moll.  terr.  et  fluv.    p.  44.  Taf.  1, 

Fig.  49,  SO. 
180S.  Planorbis  cristatus  Draparnaud.   Moll.    terr.   et   fluv.   p.   44.   Taf.  2, 

Fig.  1  —  3. 

P.  testa  deprcssa,  supra  plana,  subtus  convexa,  late  umbili- 
cata;  anfractibits  3  superne  carinatis,  striatis,  striis  Inacqvalibns, 
cnrina  striis  plus  mimisve  denticulata  ;  apertura  rotundato-trigona. 

Alt.  0-7,  Lat.  2-lMill. 

Occiirrit  c.  p.  ad  Schoeiistein. 

Es  liegen  mir  zwei  Exemplare  vor,  welche  jene  einzelnen  stär- 
keren Streifen  zeigen,  nach  welchen  Draparnaud  P.  cristatus  von 
dem  glatteren  P.  imbricatus  unterschied. 

Das  Gehäuse  ist  niedergedrückt,  auf  der  Oberseite  eben,  unten 
gewölbt,  mit  weitem  Nabel,  am  Rande  der  ebenen  Oberseite  gekielt. 
Die  Oberfläche  ist  von  ungleich  starken  Querstreifen  bedeckt;  auf 
je  etwa  5  bis  6  feinere  folgt  ein  stärkerer,  der  einen  vorspringenden 
Zahn  am  Kiele  erzeugt.  Der  Kiel  ist  ziemlich  scharf  und  hat  auf  dem 
letzten  Umgang  bei  dem  vorliegenden  Exemplar  etwa  12  Zähne,  bei 
anderen  15' 16  oder  mehr.  —  Die  Mündung  ist  gerundet-dreiseitig, 
oben  am  meisten  winklig,  unten  sanft  gerundet. 


30  Rolle.   Die  Lignit-Ahhigerung  des  Betkens  von  Schönstein 

Diese  kleine  schöne  Art  ist  in  dem  Mergel  von  Schönstein  selten, 
es  gelt^ng  mir  nur  zwei  Exemplare  aus  demselben  auszuschlemmen. 

Lebend  erscheint  sie  weit  verbreitet  über  das  europäische  Fest- 
land und  auf  den  britischen  Inseln  mit  Ausschluss  des  nördlichen 
Schottlands.  Merkwürdig  ist  ihr  oft  zahlreiches  Auftreten  an  Wasser- 
pflanzen in  künstlichen  Wasserbehältern  der  Treibhäuser. 

Im  oberen  Miocän  scheint  sie  noch  zu  fehlen,  P.  costatns  Klein 
(P.  imbricatus  Z  i  e  t  e  n,  non  M  ü  1 1  e  r)  aus  den  obertertiären  Schichten 
von  Steinheim  in  Würtemberg  ist  wohl  ähnlich,  aber  die  Windungen 
sind  gerundet  und  ungekielt. 

Dagegen  erscheint  unsere  Art  an  mehreren  Orten  im  Diluvium, 
so  nach  AI.  Braun  im  diluvialen  Sand  (älteres  Rhein-Diluvium)  von 
Mosbach  bei  Wiesbaden  und  nach  Wood  in  den  Diluvial- 
ablagcruiigen  von  Cropthorn,  Stu  tto  n,  Clac  to  n  ,  Grays  und 
Nc  w  bury  in  England. 

Linne  hat  ausnahmsweise  zwei  Mal  zu  verschiedener  Zeit  diese 
Art  besonders  benannt.  Da  beide  Namen  in  Bezug  auf  nomenclatori- 
sche  Anforderungen  ziemlich  gleich  stehen,  verdient  der  ältere  Name 
y^crista"'  den  Vorzug.  Was  Linne's  Diagnosen  betrill't,  so  genügen 
sie  und  schon  Müller  kannte  die  Linne'sche  Art  genau,  was  ihn 
indessen  nicht  abhielt,  ihr  noch  einen  dritten  Namen  zu  erth eilen. 

4.  IManorbis  oitidus  Müller. 

Taf.  H,  Fig-.  4. 

17()(5.  Hclix  coniplaiKtln  Linne.  Syst.  nat.  od.XIF.  p.  1242.  Nr.  663.  (mal.  diaf^n.). 

Teste  Hanley  Unnaei  concliylia.  18S3.  p.  362. 

(Non  I'laiioröis  coiiiplunahiti  Drap.) 
1773.   IHnnorhis  nifidiis  Müller.  Verm.  Iiist.  p.  163.  Nro.  349. 
1 786.  Nautilus  lacuslris  L  i  jr  li  t  f o  o  t  (lest.  Korbes  e l  H  a n I  e y). 
183!).   Pla/turbis  nidduN  [{ossmimss\  er.  Iconof^r.  Heft  2.  p.  13.  Taf.  7.  Fig.  114 

-  IIS. 
18;)3.  Plnnorbis  lacusfris  Fori) es  und  Hanley.  Brit.  Moll.  IV.  p.l62.  Taf.  128, 

Fig.  1,  2,  3. 

(Non  P.  uitiduN  F  o  r  b  c  s  und  H  a  n  I  e  y.) 

P.  testa  (lepressa,  supra  conve.vn,  initio  spirae  impresso, 
subtus  plana,  (niyuste  umbiJicata,  deorsum  car'mata ;  a/t/raclibus 
sese  implectenlibns;  aperlura  oblupie-corilata. 

Occttn't  c.  p.  ad  Schoenstein. 


in  Unter-Steiermark  und  ihre  Fossilien.  31 

Es  liegen  mir  nur  drei  Jugendexeinphire  vor.  Das  Gehäuse  ist 
stark  eingerollt,  so  dass  fast  nur  der  letzte  Umgang  sichtbar  ist, 
oben  gewölbt,  mit  vertieftem  älteren  Gewinde,  unten  flach  mit  engem 
Nabel.  Ein  ziemlich  scharfer  Kiel  begrenzt  die  Unterseite.  Mündung 
schief  herzförmig. 

Diese  Art  ist  im  Mergel  des  Lignitgebildes  von  Scliönsfein  selten 
imd  nur  durch  Ausschlemmen  desselben  zu  gewinnen.  Das  grösste 
vorgekommene  Exemplar  von  da  hat  2-2  Mill.  oder  1  Wiener  Linie 
an  Breite. 

Lebend  erscheint  diese  Art  weit  verbreitet  über  das  europäische 
Festland  und  kommt  auch  in  England,  Irland  und  dem  südlichen 
Schottland  vor. 

Im  oberen  Miocän  scheint  diese  Art  gleichwie  die  vorige  noch 
zu  fehlen,  sie  fehlt  namentlich  im  Wiener  Becken  noch  und  in  allen 
diesem  gleichstehenden  Tertiärgebilden  der  österreichischen  Länder. 
Aus  dem  tertiären  Süsswasserkalk  von  Rein  bei  Gr atz  hat  J.  Go- 
banz  einen  P.  n'itidlfonnis  beschrieben,  der  als  nächst  verwandter 
Vorläufer  zu  betrachten  ist.  Diese  Art  weicht  aber  durch  die  eon- 
cavere  Unterseite,  die  grössere  Höhe  und  die  nicht  nur  unten  scharf, 
sondern  auch  oben  noch  stumpf  gekanteten  Umgänge  ab. 

Dagegen  ist  P.  nitidus  im  Diluvium  schon  von  mehreren  Orten 
nachgewiesen;  so  kommt  diese  Art  nach  AI.  Braun  im  älteren 
Rhein-Dilnvium  zu  Mosbach  bei  Wiesbaden  vor,  ferner  nach 
Wood  (P.  lacHstris)  im  Diluvium  von  Clacton  in  England. 

Diese  Art  führte  bei  Linne  den  Namen  Helix  complanata, 
indessen  war  Linne's  Diagnose  so  mangelhaft,  dass  schon  der 
gleichzeitigeO. F.Müller  in  Zweifel  war,  ob  er  Li nn  e's//.  compla- 
nnta  auf  seinen  Planorbis  iimbilicatus  oder  seinen  P.  nitidus  zu 
beziehen  habe. 

In  Linne's  Diagnose  passt  die  Stelle  „deorstim  carinata" 
zwar  auf  beide,  aber  „apertiira  semicordata^  wohl  mehr  auf  P.  ni- 
tidns,  könnte  freilich  aber  auch  auf  Jugendexemplare  von  P.  nmbili- 
catus  bezogen  werden,  .ledenfalls  hat  man,  wie  Müller  schon 
vorschlug,  den  Linne'sehen  Artnamen  der  Vergessenheit  zu  über- 
geben. 


32  Holle.  Die  Lignit-Ablagerung  des  Beckens  von  Schönstein 

5.  Plaaorbis  hians  Rolle. 

Taf.  II,  Fig.  3. 

P.  testa  discoldea,  depressn,  supra  subtiisqne  mnhilicatn; 
superne  magis  concava,  anfvactibns  qualuor  cylindricis ;  apertiira 
dilatata. 

Alt.  1-5,  Lat.  3Mill. 

Occurrit  c.  p.  ad  Schoenstein. 

Gehäuse  scheibenförmig,  oben  und  unten  genabelt  und  zwar 
auf  der  Oberseite  am  stärksten  vertieft.  Die  vier  Umgänge  sind  fast 
drehrund,  die  Mündung  des  ausgewachsenen  Gehäuses  ist  rasch 
trompetcnfOrmig  erweitert.  Die  Oberseite  der  Aussenlippe  steht  nur 
wenig  über  die  Unterseite  vor.  —  Oberfläche  glatt,  mit  feinen,  nur 
unter  der  Loupe  sichtbaren  Anwachsstreifen. 

Von  dieser  kleinen  zierlichen  Art  liegen  mir  etwa  ein  halbes 
Dutzend  Exemplare  vor,  von  denen  mehrere  ausgewachsen  sind  und 
sehr  beständige  Charaktere  zeigen.  Diese  Art  ist  kleiner,  dabei  aber 
verhältnissmässig  höher  als  P.  Hoernesi]  ausgewachsene  Exemplare 
beider  Arten  sind  leicht  zu  unterscheiden,  jüngere  minder  leicht. 

Mit  den  vorigen  in  gleicher  Schichte  zu  Schön  stein.  Mit 
P.  Hoerncsi  die  häufigste  Planorbis-hri  der  Schönsteiner  Ablagerung. 

P.  hians  erhält  durch  die  Form  der  Mündung  einen  Ausdruck,  der 
der  heutigen  europäischen  SüssAvasserfauna  fremd  ist.  Von  Planor- 
ben  mit  ähnlich  aufgeworfenen  Mundsäumen  kommen  heut  zu  Tage 
namentlich  in  den  Vereinigten  Staaten  von  Nordamerika  und  in  Canada 
mehrere  Arten  vor. 

6.  IHelanopsis  spinicostata  Rolle. 

T.if.  H,  Fig.  6,  7,  8. 

M.  testa  ovato-conica;  spira  acuta;  anfractibus  4 — li  superne 
gradatls,  transversim  grosse  costatis;  costis  sub  sutura  spinosis ; 
spmis  brevibus,  quadricostatis ,  exigiia  carina  inter  se  longitudi- 
naliter  junctis;  nltinio  anfractu  conve.vo,  sub  spinis  paulhdum 
impresso;  apertura  ovato-lanceolata;  margine  columcllari  super ue 
ralde  incrassato,  inferne  temii;  columella  busi  truncata,  sinu 
marginis  parvo,  distincto. 

All.  IG— 18,  Lat.  8  Mill. 

Occurrit  in  siratis  margaceis  formationis  lignitum  ad  eccle- 
siam  Skalis  prope  Schoenstein. 


in  l'nter-Steiermark   und   ihre  Fossilien.  33 

Schale  eiförmig-kegelig,  länglich,  etwa  2bis2y3mal  solang  als 
breit,  dickwandig.  —  Umgänge  (etwa  4  his  5)  flach  gewölbt,  in  die 
Quere  gerippt,  nahe  nnter  der  Nath  stumpfwinklig  gebrochen, 
wodurch  ein  jeder  Umgang  gegen  den  vorhergehenden  wendel- 
treppenartig hervortritt. 

Auf  jeden  Umgangkommen  9bis  10  starke  erhabene  abgerundete 
Rippen.  Wo  diese  gegen  die  Nath  zu  den  Kiel  kreuzen ,  erhebt 
sich  aus  einer  jeden  ein  starker  gerader  vierkantiger  Dorn.  Kine 
schwach  ausgedrückte  Längslinie  verbindet  diese  unter  einander.  — 
Unter  dieser  gedornten  Kante  erscheint  der  letzte  Umgang  flach  oder 
auch  etwas  eingedrückt. 

Mündung  eilanzettförmig.  Aussenlippe  vom  Kiel  bis  zur  Spindel 
fast  gleichmässig  gerundet;  von  der  Spindel  durch  eine  kleine  aber 
gut  ausgesprochene,  nach  rückwärts  gerichtete  Bucht  getrennt. 
Innenlippe  oben  als  dicker  Wulst  am  Spindelrand  anliegend,  am 
stärksten  verdickt  unterhalb  der  Nath;  weiter  unten  allmählich  dün- 
ner werdend.  Die  Höhe  der  Mündung  beträgt  etwas  mehr  als  die 
Hälfte  der  ganzen  Höhe  des  Gehäuses. 

M.  spinicostata  findet  sich  ziemlich  häufig,  aber  meist  sehr  zer- 
drückt in  dem  grauen  Tegel  am  Abhänge  nördlich  von  der  Kirche  Skalis 
mit  Fa/t'rt^a  s^«V^«ca  zusammen.  Im  Schallthale  habe  ich  sie  nicht  gesehen. 
Sie  ist  nahe  verwandt  mit  M.  costuta  Olivier  sp.  Feru  ssae 
(Rossmaesler,Iconographie.Heft91)islO.S.  41,  Taf.  50,  Fig. 678, 
679)  einer  in  Flüssen  Syriens  häufigen,  u.  a.  im  Jordan  vorkom- 
menden, an  ihren  verschiedenen  Fundorten  ziemlich  abändernden  Art, 
auch  wohl  mit  der  im  südwestlichen  Europa  und  im  nordwestlichen 
Afrika  einheimischen  M.  cariosa  Lin.  {^M.  costellnta  Fer.) 

Namentlich  besteht  zwischen  M.  costata  und  M.  spinicostata 
eine  grosse  Übereinstimmung  in  der  hier  so  wesentlichen  Gestalt  der 
MundöfTnung.  Die  fossile  Form  aus  Steiermark  weicht  jedoch  von 
der  lebenden  levantinischen  ab  durch  die  grössere  Wölbung  der 
Umgänge,  das  Auftreten  einer  deutlichen  Kante  unter  der  Nath  und 
den  vierkantigen  Dorn  an  jeder  Rippe,  31.  costata  hat  stärker  ein- 
gedrückte Windungen,  die  Rippen  sind  ober-  und  unterhalb  gewöhn- 
lich stärker  verdickt  und  bilden  unter  der  Nath  gerundete  Knoten, 
die  nie  zu  kantigen  Dornen  werden. 

Obgleich  diese  Verschiedenheiten  nur  solche  sind,  die  aucli  bei 
entschiedenen  Varietäten  einer  und  derselben  Art  vorkommen  können, 

Sifzl).  (I.  iiialliein.-natmw.  (1.  XM.  Bil.  Nr.  13.  3 


^^  l$o  II  e.    Hie  Ligiii(-Ai)lagoning  des  Beckens  von  Seiiönsleiii 

SO  betrachte  ich  die  steioriniii-kische  Form  doch  als  eine  eigene 
Art,  die  sich  in  ihrer  Schalenform  sehr  gleich  bleibt  und  von  den 
verschiedenen  Varietäten  der  lebenden  M.  costata  sich  ziemlich  gleich 
weit  entfernt  hält. 

Im  ösllichon  Ungarn  zu  Gros  sward  ein  lebt  noch  eine  ganz 
ähnliche  Art,  Melanopsis  Parreyssi  M  e  g  e  r  1  e  (P  h  i  1  i  p  p  i,  Abbild un- 
gen  und  Beschreibungen  neuer  oder  wein'g  gekannter  Conchylien. 
Bd.  II,  p.  170,  Taf.  4,  Fig.  26).  Sie  steht  ebenfalls  der  Schönsteiner 
Art  nahe,  doch  schon  minder  als  die  Syrische.  Während  bei  M-  cos- 
tata und  M.  spinicostata  die  grösste  Entwickelung  der  die  Spindel 
bedeckenden  Schwiele  auf  den  oberen  Theil  der  Mündung  fällt,  ist 
bei  31.  Parreyssi  die  schwielige  Bedeckung  der  Spindel  mehr  gegen 
unten  als  gegen  oben  ausgedrückt  und  ausserdem  stärker  nach  rück- 
wärts ausgebreitet.  Es  liegen  mir  zur  Vergleichung  sowohl  von  der 
syrischen  M.  costata  als  der  ungarischen  i/.  Parreyssi  sichere  Exem- 
plare vor,  die  ich  von  Herrn  Dr.  Parreyss  zu  Wien  bezog. 

M.  spijiicostata  ist  jedenfalls  als  ein  älterer  geologischer  Vor- 
läufer der  jetzt  vorzugsweise  wärmeren  —  subtropischen  —  Ge- 
genden eigenen  M.  costata  zu  betrachten.  Um  die  nahe  Verwandt- 
schaft anzudeuten,  habe  ich  ihr  eine  fast  gleich  klingende  Bezeich- 
rmng  beigelegt. 

7.  Valvata  stiriaca  Holle. 

Taf.  II,  Fiff.  9,  10. 

V.  testa  glohoso-conoidea,  Hmbilicata ;  spira  conica,  superne 
apphmata  ;  anfractibus  quinque,  sutura  p7'ofun(Ia  distinctis,  primis 
duobus  super7ie  applanatis,  tribiis  junioribus  partim  convexis,  duo- 
bus  ultimis  plus  tniniisve  snbatigidatis ;  apertura  ovato-rotiindata ; 
umbilico  lato,  parum  obtecto. 

Alt.  5-5,  Lat.  4-8— 4-9  Mill.  —  Alt.  aperturae  3-5  Mill. 

Occurrit  in  stratis  margaceis  lignitum  in  valle  „Schallthal'* 
diclo  ad  Hundsdorf' jirope  Schoenstein  nee  non  ad  ecclesiam  Skalis. 

Das  Gehäuse  ist  nieder,  kuglig-kegelförmig  mit  breit  abge- 
stutzter Spitze  und  fünf  Umgängen,  die  je  nach  dem  Alter  verschieden 
gestaltet  sind.  Die  zwei  älteren  Umgänge  sind  flach  gewölbt  und  in 
fast  gleicher  Ebene  gelegen,  die  drei  jüngeren  bilden  einen  ziemlich 
regelmässigen  Kegel,  sie  sind  ziemlich  flach  gewölbt,  aber  durch 
scharfe,   oft  stark  abgesetzte  Näthe  getrennt,   unterhalb  der  Mitte 


in   Unler-Steierraark  und  ihre  Fossilieu.  33 

sind  sie  stumpf  gekielt.  Die  Kante  ist  gewöhnlich  bei  der  vierten 
Windung  am  ausgesprochensten,  die  fünfte  ist  schon  etwas  mehr 
gewölbt.  Mündung  rundlich-eiförmig,  oben  und  gewöhnlich  auch 
unten  deutlich  gekantet,  Nabel  breit,  etwas  vom  Mundrand  verdeckt. 

Die  Oberfläche  ist  fast  glatt.  Sie  zeigt  unter  der  Loupe  sehr 
schwache  Anwachsstreifen,  aber  keine  Spur  von  spiraler  (Längs-) 
Zeichnung. 

Jugend-Exemplare  mit  nur  2  bis  3  Umgängen  sind  flach  schei- 
benförmig mit  breiter  niederer  Mündung  und  mit  offenerem  Nabel  als 
die  ausgewachsenen. 

Diese  Valvata  erscheint  sehr  häufig  im  Schallthal  im  Mergel 
über  dem  Lignitlager,  einzeln  auch  im  Mergel  nördlich  von  der 
Kirche  Skalis. 

Sie  bleibt  sich  in  den  zahlreichen  Exemplaren,  die  ich  gesam- 
melt, sehr  gleich.  Von  unsei-en  lebenden  F«/y«/«-Arten  steht  ihr  die 
Valvuta  piscinalis  Müller  (Cyclostoma  obtusum  Drap.)  wohl  noch 
am  nächsten,  unterscheidet  sich  aber  bestimmt  durch  die  aufgebläh- 
teren, mehr  treppenförmig  abgesetzten  und  etwas  rascher  anwach- 
senden Umgänge,  die  mehr  kreisrunde  Mündung  und  die  Neigung 
zur  Bildung  von  Spirallinien. 

Ich  habe  mit  der  Schönsteiner  Form  Schalen  der  lebenden 
V. piscinalis  Müll,  von  Wien,  Laibach,  Bonn  u.  a.  0.,  der  diluvialen 
von  Mosbach  am  Rhein  und  Grays  in  England ,  endlich  Exemplare 
der  obertertiären  von  Moosbrunn  bei  Wien  u.  a.  0.  verglichen.  Alle 
weichen  gleich  sehr  von  der  Schönsteiner  ab.  Etwas  näher  steht  ihr 
die  fossile  Form  aus  den  pliocänen  Süsswasserschichten  des  Val 
d'Arno  (Toscana),  welche  ebenfalls  sehr  flache  Windungen  hat.  Doch 
unterscheidet  sich  auch  letztere  noch  durch  die  mehr  verschwimmen- 
den Näthe,  den  Mangel  eines  Kiels,  die  nicht  abgeplattete  Form  des 
älteren  Gewindes,  endlich  die  rasch  erweiterte  letzte  Windung. 

Nach  allem  diesem  habe  ich  Grund  die  V.  siiriaca  für  eine 
wohlbegründete  gute  Art  zu  halten. 

8.  Paladioa  (Bythinia)  Ingerl  Rollo. 

Taf.  III,  Fig.  1,  2,  3. 

P.  (B.J  testa  ovato-conica,  elongata,  fere  imperforata ;  spira 
acuta;  aufractibus  quinque  ad  secc  partim  convexis ;  apertiira 


V 


3G  Rolle.  Die  Lij^nil-Ahlagerung- des  Beckens  von  Schönstein 

ovata,  superne  subangulata,  snbtns  rotnndatu ;  niargine  interiore 
üubhicrussato ,  subreflexu ,  nmbUici  vesligium  obtegeiitc ;  tnnbilico 
iiiHjusto  vel  obtecto ;  operculo  ovafo,  concentiice  striato,  initiu 
mediano,  pnullo  infra  medium  sito,  spirato. 

Alt.  8- 1,  lat.  4-7  Mill.  (Raiius  alt.  8-8,  lat.  5  Mill.) 

AU.  apcrturae  plerunique  3*ö— 3ü  Mill. 

Occurrit  cum  praec.  in  valle  Schallthal  ad  Schönstein. 

Schale  länglich  eiförmig,  fast  glatt,  mit  ö  bis  6  ziemlich  flach 
gewölbten  Umgängen  und  deutlich  vertiefter  Nalh.  Der  letzte  Um- 
gang bildet  etwa  die  Hallte  der  Höhe  des  Gehäuses.  Das  ältere 
Gewinde  gleichförmig  zugespitzt. 

Mündung  eiförmig,  oben  an  der  Nath  zugespitzt,  unten  gerundet. 
Die  Ebene  der  Mündung  steht  schief  zur  Spind(dachse,  oben  mehr 
gegen  vorn,  unten  nach  hinten  zu.  Aussenlippe  ziemlich  scharf,  unten 
mit  einer  Andeutung  eines  Ilachen  Ausgusses.  Die  ziendich  dicke 
Innenlippe  liegt  an  der  Spindel  an  und  lässt  von  dem  sehr  schmalen 
Nabel  bald  nur  eine  Spur  erkennen,  bald  verdeckt  sie  denselben  ganz. 

Oberfläche  mit  feinen,  von  Strecke  zu  Strecke  ^etwas  stärker 
ausgebildeten  Anwaclislinien,  die  gerade,  aber  der  Richtung  der  Mün- 
dung entsprechend  etwas  von  vorn  und  oben  nach  hinten  und  unten 
verlaufen. 

Einzelne  Exemplare  erreichen  4  Wiener  Linien  Höhe,  die 
meisten  nur  etwa  3  bis  ä'/a  Linien. 

Jugend-Exemplare  mit  nur  3  bis  4  Umgängen  sind  schon  den 
ausgewachsenen  sehr  ähnlich,  aber  verhältnissmässig  nieder,  die 
Umgänge  stark  gewölbt. 

Der  Deckel  ist  kalkig  und  derb,  von  theils  concentrischer, 
theils  spiraler  Zeichnung.  Der  Anfangspunkt  liegt  in  der  Mediane, 
aber  etwas  unterhalb  der  Mitte.  Er  liegt  schwach  vertieft  und  zeigt 
einen  ausgezeichnet  spiraligen  Bau.  Alle  späteren  Schichten  sind 
einfach  concentrisch. 

Schalen  in  ursprünglichem  Zusammenhange  mit  dem  Deckel 
habe  ich  zwar  nicht  gefunden,  zweifle  indess  nach  dem  Grössenver- 
hältniss  und  der  fast  gleich  grossen  Häufigkeit,  in  der  Schale  und 
Deckel  einzeln  gefunden  werden,  nicht  daran,  dass  beide  zusammen- 
gehören. 

liijlhinia  Ungeri  ist  im  Mergel  im  Hangenden  des  Lignits  zu 
lliindsdorf  bei  Schönstein  die  gemeinste  Conchylie   und    beim  Auf- 


in  Unter-Steiermark  inul  ilire  Fossilien.  3T 

decken  der  Schichten  zu  Hantierten  anzutrefTen.  Ehenso  sind  die 
Deckel,  die  gleichwie  das  Gehäuse  ziemlich  dickschalig  sind,  sehr 
zahlreich. 

Bythinia  tentaculatd  Lin.  sp.  (Paludina  impuni  Lam.) 
weicht  nach  lebenden  Exemplaren  von  Wien,  Laibach,  Darmstadt 
u.  a.  und  nach  fossilen  aus  dem  Themsethal  bei  London,  von  Unter- 
kirchherg  u.  a.  0.  von  der  Schönsteiner  Form  durch  ihre  viel  bau- 
chigere Form  und  die  gewölbteren  Windungen  ah.  Ihr  Deckel  ist 
dünnschaliger  und  zeigt  nur  concentrische  Zeichnung. 

Bythinia  soltita  Phil.  sp.  (Melania  [?J  soluta  Philip pi. 
Enum.  Moll.  Sicil.  11.  1844.  p.  121.  Taf.  24.  Fig.  1)  aus  den 
obersten,  wahrscheinlich  mit  der  nordischen  Drift  gleichzeitigen 
Tertiärschichten  von  Santa  Severina  in  Calabrien  steht  der  Schön - 
steiner  Art  ebenfalls  nahe,  ist  aber,  wie  ich  namentlich  an  Ori- 
ginalexemplai-en,  die  das  k.  k.  Hof-Mineralien-Cabinet  der  Güte  des 
Herrn  Dr.  Philippi  verdankt,  ersehen  kann,  schlanker,  die  Mün- 
dung ist  höher  und  schmäler  als  bei  gleich  grossen  Exemplaren 
der  B.  Ungeri,  der  letzte  Umgang  ist  schwächer  gewölbt  und  zeigt 
unter  der  Mitte  eine  Andeutung  einer  stumpfen  Kante.  Endlich  ist 
auch  das  Gehäuse  der  Sicilischen  dickwandiger. 

Die  Scbönsteiner  B.  Ungeri  steht  überhaupt  in  der  Form  der 
Schale  mitten  zwischen  tentaculata  Lin.  und  soluta  Phil. 

Ich  benenne  diese  Art  nach  dem  Namen  des  wirkl.  Mitgliedes 
der  kais.  Akademie  Prof.  Dr.  Unger,  dessen  wohlwollender  Theil- 
nahme  ich  wie  bei  früheren  so  auch  bei  dieser  Arbeit  jede  betrelTs 
der  pflanzlichen  Fossilien  nöthige  Mitwirkung  verdanke. 

9.  Paladioa  (Hydrobia)  liinnlcola  Rolle. 

Taf.  III,  Fig.  4—10. 

P.  (H )  testa  elongata,  ovato-turrita ;  anfractihus  sex  ad 
Septem,  planulatis  vel  purum  convexis,  suturn  magis  minnsve 
adpressa ,  magis  mimisve  profunda;  nperttira  elongato-ovata, 
superne  suhangulafa ,  suhtus  rotundata ,  parum  cffnsa ;  marginc 
inferiore  subreflexo ;  nmbilico  aiigustissimo  vel  obtecto.  Juniores 
anfractibus  infra  carinatis. 

Alt.ö-7,    Lat.  2-5  Mill.  —  Alt.  aperturae  2  Mill. 

Occurrit  c.  p.  ad  Sclioenstein. 


Q J^  It  o  1  I  p.    Dir  Lioiiil-Alil;inpiiiiis  ili'<  Horkens  von  Sfhöiisteiii 

Gehäuse  klein,  thurmförmig,  fast  glatt,  mit  6  bis  7  Umgängen,  von 
denen  der  letzte  oii\  Drittel  oder  mehr  von  der  Höhe  des  ganzen 
Gehäuses  erreicht.  Umgänge  theils  flach  gewölbt,  theils  beinahe 
eben,  die  Näthe  deutlich,  theils  mehr,  theils  minder  tief. 

Mündung  eiförmig,  etwa  ein  viertel  höher  als  breit,  schief  zur 
Spindelachse.  Innenrand  frei  an  der  Spindel  anliegend,  nach  unten 
etwas  zurückgeschlagen,  den  Nabel  verdeckend.  Nur  bei  ausgewach- 
senen grossen  Exemplaren  bleibt  bisweilen  der  untere  Theil  des 
Mundsaumes  etwas  mehr  von  derBasis  abstehend  und  lässteine  Spur 
vom  Nabel  frei.  Nach  oben  zu  verläuft  der  Mundsaum  in  eine  deut- 
liche, der  Nath  entsprechende  Spitze  aus,  nach  unten  zu  in  eine 
minder  deutliche  ausgussförmige. 

Manche  Exemplare,  namentlich  aber  jüngere,  zeigen  in  Folge  der 
Abplattung  der  Windungen  unter  der  Mitte  des  letzten  Umganges 
einen  scharfen,  seltener  stumpfen  Kiol.  Dieser  bleibt  dann  zum  Theil 
auch  als  schwache  Spirallinie  dicht  oberhalb  der  Nath  an  älteren 
Umgängen  noch  sichtbar.  Bei  ausgewachsenen  Exemplaren  dagegen 
sind  die  Umgänge  stärker  abgesetzt  und  der  letzte  sanft  gerundet 
ohne  Spur  eines  Kiels. 

Oberfläche  fast  glatt.  Unter  der  Loupe  zeigen  sich  feine  An- 
wachsstreifen, bisweilen  treten  au(;b  alte  Mundränder  mit  einer 
unterhalb  der  Mitte  des  Umganges  sanft  nach  vorn  gebogenen  Wöl- 
bung aus  der  übrigen  Schale  stäi'ker  hervor.  Ausserdem  zeigt  sich 
über  der  Nath  auch  gewöhnlich  eine  Spirallinie  bei  jüngeren  Scha- 
len, die  bei  ausgewachsenen  Exemplaren  sich  nicht  weiter  hinab 
fortsetzt.  Das  Breiten-  und  Ilöhenverhältniss,  die  Wölbung  der  Win- 
dungen, die  Schärfe  der  Näthe  und  andere  Charaktere  des  Gehäuses 
ändern  ziemlich  weit  ab,  so  dass  man  die  äussersten  Endglieder  der 
Varietätenreihe  leicht  als  eigene  Arten  betrachten  könnte,  doch 
beobachtet  man  solche  Abweichungen  zuweilen  auch  an  älteren  und 
jüngeren  Umgängen  eines  und  desselben  Gehäuses. 

Für  die  Frage  ob  die  verschiedenen  Formen  der  Schönsteiner 
Ilydroltia  eben  so  viele  Arten  oder  Varietäten  darstellen,  ist  dieser 
Umstand  entscheidend.  In  der  That  fast  an  jedem  Gehäuse  sieht  man 
die  Gestalt  der  Umgänge  je  nach  dem  Alter  derselben  sich  sehr 
ändern.  Von  den  7  Umgängen,  die  man  an  ganz  ausgewachsenen  Ge- 
häusen zählt,  sind  die  zwei  ältesten  embryonal  und  gerundet.  Etwa 
der  dritte  und  vierte  haben  angedrückte  Näthe  und  über  der  Nath 


in  L'iiter-Steiermark  inul  ilue  FnsMlii-ii. 


39 


vorläuft  eine  gewöhnlich  sehr  deutliclie  erhabene  Linie  und  über 
dieser  oft  noch  eine  eingedrückte  Linie.  Beim  Zerbrechen  er- 
kennt man ,  dass  die  erhabene  Linie  einem  Kiel  entspricht.  Ktwa 
vom  vierten  oder  fünften  Umgänge  an  bis  zum  siebenten  sind  die 
Windungen  gewölbter,  die  Näthe  mehr  oder  minder  stark  abge- 
setzt, was  namentlich  beim  letzten  Umgang  oft  stark  ausge- 
sprochen ist.  Ein  Kiel  kommt  beim  ausgewachsenen  Gehäuse  nicht 
mehr  vor. 

Diese  Umgestaltung  in  der  Form  der  Windungen  beobachtet 
man  sowohl  bei  sehr  schlanken  als  auch  bei  kurzen,  bauchigen 
Exemplaren,  und  ich  nehme  darnach  unbedenklich  an,  dass  hier  nur 
eine  einzige,  sehr  veränderliche  Art  vorliegt.  Ich  unterscheide  von 
ihr  zwei  Varietäten. 

Var.  a  gracilis.  (Taf.  III,  Fig.  4,  o.) 
Alt.  7,  lat.  2-3  Mill. 
Var.  ,}  curla.  (Taf.  III,  Fig.  6,  7,  8.) 
Alt.  5-D-5,  lat  2-Ö  Mill. 

Die  veränderliche  Natur  der  Hydrobia  Umuicola  muss  aller- 
dings auffallen,  wenn  man  den  sehr  constaiiten  Charakter  aller  übri- 
gen mit  ihr  zusammen  vorkommenden  Süsswasser  -  Conchylien 
betrachtet,  indessen  ist  es  von  den  Hydrobien  oder  Litorinellen 
genugsam  schon  erwiesen,  dass  bei  ihnen  die  Veränderlichkeit  sehr 
weit  gehen  kann,  und  auch  in  zahlreichen  anderen  Fällen  wird  man 
zweifelhaft,  ob  man  Varietäten  einer  und  derselben  oder  verschiedene 
Arten  vor  sich  hat. 

H.  Umnicola  gehört  in  die  Verwandtschaft  der  //.  stagnalis 
Bast.  Sie  steht  nach  der  Form  der  Mündung  dieser  ziemlich 
nahe,  weicht  aber  von  derselben  und  allen  übrigen  mir  zu  Gesicht 
gekommenen  Hydrobien  in  bezeichnender  Weise  durch  ihre  in  der 
Jugend  flach  angedrückten  Windungen  ab.  P.  stagnalis  aus  den 
brackischeii  Küstengewässern  der  Bretagne  u.  s.  w.  entfernt  sich 
weit  von  der  Schönsteiner  Form.  Die  fossile  von  Moosbrunn  bei 
Wien  steht  letzterer  schon  etwas  näher. 

Gleichviel  ob  man  in  Zukunft  die  von  mir  als  eigene  Art  be- 
schriebene H.  Umnicola  als  solche  betrachten,  oder  als  Varietät 
einer  andern,  etwa  der/T.  stagnalis  Bast,  oder  vielleicht  devMclania 


40  R  n  I  I  !■     Die  r.ignit-Aliliiijf rmi^'  des  Hcckens  von  Schönsteiii 

obloucja  Bronn')  von  Figlinc  (Arno -Thal),  die  ich  nach  den 
Exemphtren  des  k.  k.  Hof-Mineralien-Cabinetes  nur  für  eine  Hydrobia 
halten  kann,  beiordnen  wird,  jedenfalls  stellt  sie  eine  sehr  ausge- 
zeichnete Localforni  dar,  die  ihrem Gesammtentwickelungskreis  nach 
keiner  der  in  unserer  Sammlung  vertretenen  Hydrobien  ganz  gleich 
gestellt  werden  kann. 

Vorkommen.  In  den  Mergeln  des  Schallthales  bei  Schönstein 
ziemlich  häufig  mit  voriger  Art,  doch  schon  minder  zahlreich  als 
diese.   Den  Deckel  habe  ich  nicht  gefunden. 

10.  Anodonta  limnicola  Rolle. 

Taf.  III,  Fig.  11. 

A.  ttisla,  compressa,  elUptico-oiuita,  antlcc  attenuatn,  postice 
diagonaliter  elongata;  margine  cardlnnll  longo,  recto,  unguium  cum 
margine posteriore  formante ;  margine  inferiore  aequaUter  rotundato 

Long.  37-3,  Alt.  18 -ö  Mill.  —  Crass.  2  +  2  Mill. 
Long.  marg.  eard.  26-5  Mill. 

Occurrit  c.  p.  ad  Schoenstein. 

Gehäuse  sehr  flach  zusammengedrückt,  elliptisch  -  eiförmig, 
schief,  stark  nach  hinten  und  unten  ausgezogen;  Wirbel  im  vorderen 
Viertel;  Schlossrand  über  die  Hälfte  (fast  zwei  Drittel)  der  Länge 
der  Schale  betragend,  gerade.  Arcalfeld  ein  langes  ungleichseitiges 
Dreieck  bildend,  nur  durch  eine  schwache  Einsenkung  von  der  übri- 
gen Schale  getrennt.  Hinterrand  geradlinig,  nicht  ganz  der  Hälfte  der 
Länge  gleich.  Unterer  Rand  vom  oberen  vorderen  Eck  zum  unteren 
hinteren  sanft  abgerundet.  Unteres  hinteres  Eck  abgerundet  spitz- 
winklig. Oberfläche  mit  flachen  concentrischen  Runzeln  bedeckt. 

Anodonten  kommen  im  Mergel  des  Lignitgebildes  oberhalb 
Schönstein  nur  sparsam  und  in  ungünstiger  Erhaltung  vor.  Die 
Beschreibung   ist  nach  einem  halbwüchsigen  Exemplare  entworfen. 


•)  llijdniliiii  oblotuja  li  r  o  n  ii  s\>.'iUcluui(t  olj/oni/ii\ivoun.  Ital.  Tert.  1831.  S.  77,  .Nr. 413 
von  Ki^liiic  ist  nach  E.xi'in|)l:iieii  des  k.  k.  Ilof-Miiieiiilieii-Cahiiit'le.s  einn  scliliiiike 
glatte  lind  gliiiizeinle  Form  mit  .•>  hi.s  6  wenig-  gewidliton  Uingiiiigen,  nnr  sehr  wenige 
angedrückten  Niilhen  und  ohne  alle  SpiraUeichnnng.  Sie  variirl;  aher  wie  es  scheint, 
stimmt  keine  ihrer  Ahünderungen  genau  mit  solchen  der  Schünsteiner  Uydrobia 
üherein. 


I'ntcr-Steierinnrk    und  ilire   Fossilien.  /^\ 

Ausgewachsen  dürfte,  iiacli  anderen  minder  gut  erhaltenen  zu  schlies- 
sen,  die  Art  etwa  3  Zoll  Länge  erreichen. 

Von  lebenden  Aiiodonten  scheint  Anondata  complanata  Ziegl. 
am  nächsten  zu  stehen,  weicht  aber  ab  durch  die  stärkere  Abruridung 
der  Vorderseite  und  des  hinteren  unleren  Eckes  und  bei  gleicher  Grösse 
durch  die  mehr  nach  unten  als  nach  hinten  gehende,  gerundetere 
Verlängerung  der  Hinterseite  ab.  Übrigens  ist  die  Artbestimtnung 
schon  bei  lebenden  Anodonten,  wie  bekannt,  eine  missliche  Arbeit 
und  um  so  unsicherer  daher  die  fossiler  Formen, 


Ausser  den  beschriebenen  Arten  kommen  in  den  Mergeln  der 
Schönsteiner  Lignitbildung  noch  eine  Planorb is-Avt,  ein  Llmnetis 
und  eineUtiio,  ferner  Knochen  und  Zähne  von  Wirbelthieren,  nament- 
lich Fischzähne  vor,  deren  Bearbeitung  indessen  in  Folge  der  Ver- 
einzelung, in  welcher  die  Theile  des  Skelets  vorkommen,  zur  Zeit 
noch  nicht  möglich  ist  und  besser  für  später  aufbewahrt  bleibt. 

Die  Untersuchung  der  Pflanzenreste  der  Schönsteiner  Süss- 
wasser-Formation  hatte  Herr  Prof.  Un  ger  die  Güte  zu  übernehmen. 
Seine  Arbeit  folgt  weiter  unten  unter  besonderem  Titel. 

Es  kommen  darnach  im  Mergel  über  dem  Lignitflötze  von  Hunds - 
dorf  drei  Arten  vor :  Chara  Escheri M  e  r.,  Ch.  stiriacaV  n  g.  und  Vibur- 
nurn  paradisiucum  Ung.  Von  diesen  ist  die  erstere,  deren  Früchte 
in  jener  Schichte  sehr  zahlreich  auftreten  und  der  wohl  auch  das 
eben  da  vorkommende  Charen-Laub  angehören  dürfte,  eine  bereits 
aus  der  Molasse  der  Schweiz  bekannte  Art,  die  beiden  anderen  neu. 
Ein  Blatt,  das  ich  unterhalb  der  Kirche  Skalis  in  dem  Mergel,  der 
die  Melanopsis  spinicostata  führt,  fand,  ist  RIius  Meriani  Heer, 
ebenfalls  eine  aus  der  Molasse  der  Schweiz  bereits  bekannte  Art. 
Prof.  Ung  er  hat  ferner  auch  dieHolzmassen  des  Schönsteiner  Flötzes 
noch  mikroskopisch  untersucht  und  darin  wiederholt  die  in  der  Ter- 
tiärformation, namentlich  aber  in  den  Lignitlagerstätten  Steiermarks 
reichlich  verbreitete  Peuce  acerosa  Ung.  erkannt. 

Hiernach  bilden  Fauna  und  Flora  der  Schönsteiner  Ablagerung 
in  Bezug  auf  das  geologische  Alter  der  Arten  einen  Gegensatz  ,  wie 
er  in  ähnlicher  Weise  wohl  öfter  im  tertiären  Gebiete  noch  auftritt. 
Während  Prof.  Unger  in   der  Flora  theils  erloschene  und  örtlich 


4.2  Ft  II  I  I  I'.    Hie  I,ij;iiit-Alil;igt'ruii{;  di's  IJeiUfiii  von  Scliönsteiii 

eigcntliümliclie,  theils  erloschene  und  in  Terliärschichten  weiter  ver- 
breitete Arten  erkennt,  fand  ielninter  den  Mollusken  theils  erloschene 
und  örtlich  eigenthümliche  Arten,  theils  solche,  die  in  Tertiärschich- 
ten noch  fehlen  oder  doch  in  sehr  jungen  Tertiärschichten  erst  auf- 
treten, dagegen  in  den  Diluvialschichten  und  der  heutigen  Schöpfung 
zahlreich  und  weit  verbreitet  vorkommen. 

Dieses  Verhältniss  ist,  wenn   auch  zur  Zeit  vielleicht   zur  Er- 
klärung noch  nicht  reif,  doch  jedenfalls  sclir  der  Beachtung  wertli. 


Allgemeiner  Theil. 

Ich  schliesse  meine  Arbeit  mit  einer  Zusammenstellung  der 
allgemeinen  Ergebnisse,  so  weit  ich  sie  aus  den  ermittelten  Einzel- 
heiten und  ohne  Beobachtungen  der  Zukunft  vorzugreifen,  als  hinrei- 
chend begründet  geben  zu  können  glaube. 

1.  Die  Lignitbildung  von  Schönstein  nimmt  ein  kleines,  in 
seiner  Längenausdehnung  dem  allgemeinen  Streichen  der  älteren 
Schichten  und  der  Gebirgszüge  folgendes  Becken  ein.  Das  Auftreten 
gröberer  Stoffe  im  nordwestlichen,  das  allmähliche  Erscheinen  feiner 
aufgeschlemmter  im  östlichen  Theile,  ferner  die  Beschränkung  der 
Lignitflötze  auf  den  letzteren,  deuten  an,  dass  zur  Zeit  der  Ablagerung 
die  Bodenabdachung  wahrscheinlich  der  heutigen  des  Schallthales 
entgegen,  nämlich  von  NW.  in  SO.  verlief.  Alsdann  musste  das 
Becken  in  SO.  einen  Abfluss  haben.  Vielleicht  gibt  die  Gegend  von 
St.  Ilgen,  Gemeinde  Arnatsche,  SO.  von  Wölan,  in  der  Folge  noch 
eine  Bestätigung  hierfür. 

2.  Die  Reihenfolge  der  Schichten  ist  nur  in  der  mittleren 
Gegend  des  Beckens  ausgesprochen.  Hier  liegen  zu  unterst  graue 
Mergel  und  Lignite  mit  Süsswasser-Conchylien,  darüber  eine  mächtige 
Lage  von  Sand,  Schotter  und  gelbem  Lehm  ohne  Fossileinschlüsse. 
Im  Westen  des  Beckens  konnte  ich  keine  besonderen  Glieder  der 
Ablagerung  unterscheiden,  im  Südosten  fehlen  Entblössungen  der 
tieferen  Schichten  und  nur  die  obersten  gehen  noch  bei  Schallegg 
und  Wölan  an  den  Gehängen  zu  Tage  aus. 

3.  Nach  der  Ablagerung  der  Schichten  dürfte  die  Gegend  noch 
eine  stufenweise  Hebung  erlitten  haben.  Hierauf  deutet  die  stufen- 


in   riiler-Sfeierinni  k   iiihI    iliie   Fo>silifn.  4  O 

weise  grössere  Mocreshöhe,  welche  die  Schichten  auf  der  Nordseile 
erreichen,  namentlich  aber  der  Umstand,  dass  hier  die  Lignitflötze 
in  höherem  Niveau  als  in  der  Schallthal-Sohle  auftreten. 

Nimmt  man  auch  an,  dass  an  der  Südseite  die  spätere  Wegfiih- 
rung  der  Schichten  beträchtlicher  war,  so  bleiben  die  Meereshöhen 
der  Ablagerung  an  der  Nordseite  doch  immer  noch  höher  als  ein 
Theil  der  südlichen  Gehänge  selbst. 

4.  Die  bei  Skalis  im  Mergel  vorkommenden  Melanopsiden  deu- 
ten mehr  auf  fliessendes,  die  im  Schallthal  vorkommenden  Bythinien, 
Valvaten,  Planorben  u.  s.  w.  mehr  auf  stehendes  Wasser.  Für  Letzte- 
res spricht  auch  die  Häufigkeit  von  Charen-Resten  im  Mergel  des 
Schallthales.  Die  Vibiamum-Sümen,  die  ebenda  nicht  selten  vorkom- 
men, sind  jedenfalls  durch  fliessendes  Wasser  aus  dem  Randgebirge 
hereingeführt. 

Für  die  Annahme  einer  Entstehung  der  Schönsteiner  Lignitflötze 
aus  einer  blossen  Torf- Vegetation  ohne  Zutritt  eingeflösster  Treibholz- 
massen sehe  ich  keine  Gründe.  Einer  bestimmten  Entscheidung  ist 
freilich  der  Mangel  anAufschluss  im  Liegenden  derFIötze  ungünstig. 

Die  in  der  erdigen  Kohlenmasse  eingestreuten  Holzstämme  tre- 
ten mehr  im  Nordosten  des  Beckens  dicht  am  Rande  des  älteren 
höheren  Gebirges  auf,  von  dem  sie  wahrscheinlich  durch  kleine 
Ströme  herabgeführt  wurden.  Fast  ganz  fehlen  grössere  Holzstämme 
in  dem  Flötze  des  Schallthales.  Die  Ablagerung  dieses  letzteren 
Flötzes  geschah,  wie  aus  den  in  seinem  Hangenden  reichlich  vor- 
kommenden Sumpfschnecken  und  den  Stengeln  und  Früchten  von 
Charen  sich  erschliessen  lässt,  unter  einer  seichten,  ruhig  stehenden 
Wasserbedeckung.  Inselartige  Ansammlungen  schwimmender  Holz- 
massen, auf  welchen  im  Laufe  der  Zeit  eine  eigene  Land-Vege- 
tation sich  ansiedelte,  wie  Lyell  dies  aus  Binnenseen  von  Nordamerika 
beschreibt,  sind  für  das  Schönsteiner  Flötz  wohl  zulässig,  aber  für 
eine  Entstehung  desselben  auf  festem  Lande  durch  reichliche  Moos- 
Vegetation  spricht  kein  mir  ersichtlich  gewordener  Umstand. 

5.  Die  Süsswasser- Conchylien,  welche  im  Mergel  der  Lignit- 
bildung auftreten,  sind  theils  erloschene  und  bis  jetzt  nur  hier 
beobachtete,  theils  heute  noch  lebende  Arten. 

Die  letzteren  sind  solche,  die  vorzugsweise  in  pliocänen  und 
diluvialen,  aber  gar  nicht  —  oder  nur  sehr  selten  —  in  obermiocä- 
nen  Ablagerungen  gefunden  werden.  Sie  entsprechen  zwar  heute  in 


^^  Rolle.   Die  IilRnit-.\lilafCPriiii<;  lies  Reckens  von  Scliönsteiii 

Mitteleuropa  tiocli  lebenden  unil  allgemein  verlireileten  Arten,  reichen 
aber  im  Ganzen  mehr  in's  südliehe  als  in's  nördliche  Europa,  sie 
dürften  das  südliche  Schweden  wohl  kaum  überschreiten.  Planorbis 
MWj6<7/crt^«s Müll.,  der  von  ihnen  am  frühesten  fossil  erscheint  (Red- 
erag von  England),  reicht  lebend  auch  am  weitesten  südlich  (Neapel, 
Sicilien);  das  Klima  des  Schönsteiner  Beckens  zur  Zeit  der  Abla- 
gerung der  Lignitbildiing  war  darnach  dem  heutigen  sehr  ähnlich 
oder  um  ein  Geringes  milder.  Unter  den  erloschenen  Mollusken- 
Arten  deutet  Melanopsis  spinicostatu  nach  ihrer  Verwandtschaft 
mit  der  jetzt  in  Flüssen  und  Seen  von  Syrien  lebenden  M.  costata 
entschieden  auf  milderes  Klima. 

6.  Eine  aulTallende  Erscheinung  ist  ein  gewisser  gemeinsamer 
Localtypus  bei  Bythiuia  Ungeri,  Hydrohia  limnicola  und  Valvata 
stiriaca.  Er  besteht  in  einer  eigentbümlicheii  Flachheit  der  Win- 
dungen im  Vergleich  zur  Form  des  Gehäuses  ihrer  nächsten  Ver- 
wandten (Bythitiia  tentaculata,  Ilydrobia  stagnalis  und  Valvata 
piscinulis).  Ein  solcher  über  mehrere,  verschiedenen  Gattungen 
angehörende  Arten  sich  erstreckender  Localtypus  in  der  Gestalt  der 
Windungen  ist  mir  aus  keiner  andern  Süsswasserablagerung  bekannt. 

7.  Eine  weitere  autTallende  Erscheinung  in  der  Mollusken-Fauna 
des  Schönsteiner  Mergels  ist  das  Verhältniss  der  Individuenzahl  der 
Arten. 

Bei  weitem  vorherrschend  sind  erloschene  Arten,  nainentlicli 
Bythinia  Ungeri,  Hydrobia  limnicola  und  Valvata  stiriaca.  Die 
Ablagerung  macht  daher  auf  den  ersten  Anblick  den  Eindruck  eines 
höheren  geologischen  Alters,  als  sie  in  Wirklichkeit  besitzen  kann. 

Erst  durch  lange  fortgesetzte  Untersuchung  der  Schönsteiner 
Fossilien,  namentlich  durch  Ausschlämmuiig  grösserer  Partien  des 
schneckenführenden  Mergels  gelang  es  mir,  neben  den  vorherrschen- 
den Individuen  erloschener  Arten  auch  einige  wenige  Exemplare 
heute  noch  lebender  nachzuweisen.  Diese  letzteren  drei  Arten,  Pla- 
norbis nmbilicatus  Müll.,  P.  crista  Lin.  und  P.  nitidus  MüW.  sind 
nur  sehr  sparsam  vorhanden  und  nur  in  sehr  kleinen,  jugendlichen 
Exemplaren  vorgekommen,  was  namentlich  die  erstere  Art  betritft, 
die  jetzt  in  unseren  Sümpfen  eine  ansehnliche  Grösse  und  ein  sehr 
festes  Gehäuse  zeigt. 

Die  Nachweisung  dieser  drei  heute  noch  lebenden,  in  allen 
tieferen  Schichten  der  obermiocänen  Bildung  entschieden  fehlenden. 


in  Unter-Steiermark   und   ihre   Fossilien.  ^■S 

erst  später  in  Pliocäii-  und  Diluvial -Sehicliten  auftretemlen  Arten 
miisste  der  Ablagerung  ein  weit  geringeres  geologisches  Alter  zu- 
weisen als  aus  den  vorlierrschendi'u  erloschetieii  Arten,  wenn  ich 
zufällig  auf  einige  wenige  Exemplare  der  letzteren  eingesehränkt 
gehlieben  wäre,  hätte  hervorgehen  können. 

Dieser  Gesichtspunkt  kann  sehr  wohl  auch  auf  die  fossilen 
Ptlanzeureste  des  Schiuisteiner  Reckens  angewendet  werden,  von 
denen  nur  wenige  Arten  und  zum  Tlieil  auch  nur  wenige  Exemplar« 
vorliegeu,  die  alle  erloschenen  Arten  angehören. 

8.  Bei  der  Bestimmung  des  Altersverhältnisses  der  Schönsteiner 
Ablagerung  müssen  zunächst  die  durch  Dr,  Hörnes'Arbeiten  wohl- 
bekannten Mollusken  führenden  Süsswasserablagerungen  der  Wiener 
Tertiärformation  in'sAuge  gefasst  werden.  Diese  enthalten  nun  ohne 
Ausnahme  andere  Mollusken-Arten,  und  es  ist  das  auch  noch  hei  den 
jüngsten  derselben,  den  fossilienreichen  Melanopsen-Schichten  von 
Wien,  Feldsberg,  Gaya  u.  s.  w.  und  den  Paludinen-Schichten  von 
Moosbrunn,  der  Fall.  Von  diesem  Horizonte  an  bis  zu  dem  des 
Lösses  besteht  aber  in  unserem  stratigraphischen  System  der  jüngeren 
Gebilde  der  österreichischen  Monarchie  eine  bis  jetzt  erst  sehr 
fragmentarisch  ausgefüllte  Lücke.  In  anderen  Theilen  Europa's,  na- 
mentlich im  Arno-Thal  (Toscana)  und  in  England  (mammalian  cragj 
erscheinen  hier  Schichten  mit  Elephas  meridionaUs  Risso,  lihino- 
ceros  leptorhinus  Cuv.,  Hippotamus  major  Cuv.  u.  s.  w. 

Im  ganzen  Donaugebiete  kennt  man  aus  dieser  geologischen  Epoche 
noch  keine  einzige,  hinreichend  charakterisirte  Biimen- Ablagerung. 

Erst  in  neuester  Zeit  gelangte  Prof.  E.  Suess  zur  Vermuthung, 
dass  der  obere  Theil  des  Belvedere- Schotters  von  Wien  jener  bei 
uns  bisher  erst  so  dürftig  vertretenen  geologischen  Stufe  angehören 
möge.  Mollusken-Reste  sind  aber  auch  von  da  noch  nicht  bekannt. 

Aller  Wahrscheinlichkeit  nach  fallen  die  Schönsteiner  Lignit 
führenden  Schichten  in  diese  Lücke  unseres  Systems.  Mit  voll- 
kommener Sicherheit  aber  darüber  zu  entscheiden,  ist  zur  Zeit  noch 
unmöglich,  da  die  fraglichen  Ablagerungen  aus  der  jüngsten,  unmit- 
telbar der  Glacial -Epoche  vorausgegangenen  Tertiärzeit  bis  jetzt 
fast  nur  durch  ihre  Wirbelthiereinschlüsse  bezeichnet  werden  konn- 
ten. Wirbelthierreste  sind  in  der  Schönsteiner  Ablagerung  selten, 
und  was  ich  vorfand  ,  gestattet  noch  keine  genauere  Bestimmung. 
Vergleichen  wir  die  Mollusken -Fauna  von  Schönstein  mit  der  von 


4ß  lU)  1 1  e.   Die  Lignit-Ablagerung;  des  Beckens  von  Schönsteiii 

Moosbrunn  bei  Wien  und  der  von  Figliiie  im  Val  d'  Arno,  so  stossen 
wir  wohl  auf  sehr  analoge  Formen,  die  vielleicht  in  Zukunft,  wenn 
niau  mehr  solche  Ablagerungen  kennen  gelernt,  noch  näher  gerückt 
erscheinen  werden,  die  aber  zur  Zeit  noch  nicht  sicher  identificirt 
werden  können. 

Als  feststehend  kann  ich  nur  folgendes  allgemeine  Ergebniss 
bctrefts  des  geologischen  Alters  aufstellen.  Die  Schönsleiner  Schich- 
ten sind  jenseits  der  Glacial-Epoche  die  jüngsten  bis  jetzt  bekannt 
gewordenen  Ablagerungen  Steiermarks.  Sie  sind  jünger  als  alle 
Tertiärschichten  des  Wiener  Beckens,  einschliesslich  der  Melanopsen- 
Scluchten,  aber  möglicherweise  gleich  alt  mit  den  Schichten  von 
Moosbrunn,  wahrscheinlich  aber  auch  noch  jünger  als  diese.  Sie 
fallen  entschieden  noch  vor  den  Eintritt  der  Glacial-Epoche,  stehen 
mithin  auf  der  schwankenden  Grenze  von  dem,  was  man  oberste 
Tertiär-  und  dem,  was  man  ältere  Diluvialschichten  zu  nennen  pflegt. 
Prof.  K.  Mayer  bezeichnet  in  seinem  in  den  Verhandlungen  der 
allgemeinen  schweizerischen  Gesellschaft  für  die  gesammten  Natur- 
wissenschaften in  Trogen  1857,  S.  16S  mitgetheilten  Schema  diese 
Schichten  theilweise  als  „Astien",  „Astische  Stufe",  stellt  hier  aber 
noch  sehr  ungleich  alte  Ablagerungen  zusammen. 


in  Ünlor-Steiermnik    iiiid   ihre   Fossilien. 


Die  l'flanzenreste  der  Lignit -Ablagerung  von  Schönstein  in 
Ünter-Steierniark. 

Von  Dr.   F.    I  n  g  e  r. 

Die  mir  von  Herrn  Dr.  Rolle  zur  Bestimmung  zugegangenen 
Pflanzenreste  aus  Schönstein  in  Steiermark  belaufen  sieh  nur  auf 
wenige  Arten,  die  aber  grösstentheiis  so  gut  erhalten  sind,  dass  ihre 
Zurückfiihrung  auf  bereits  bekannte  Fossilien  nicht  unschwer  zu 
bewerkstelligen  war.  Dazu  fanden  sich  aber  auch  zwei  neue  Arten, 
eine  Chara  und  ein  Viburmmi,  beide  aus  ihren  hinterlassenen 
Früchten  mit  Sicherheit  nach  ihrer  Gattung  zu  erkennen.  Ausser 
einem  Blattreste  im  BasalttufF  von  Gleichenberg  war  die  letztere 
Gattung  bisher  in  der  Tertiärflora  noch  nicht  gefunden  worden.  Ob 
jenes  Blatt,  das  ich  Viburnum  Palaeolantana  (Foss.  Flora  von  Glei- 
chenberg, Denkschr.  d.  k.  Akad.  d.  Wiss.  Bd.  VII,  Taf.  5,  Fig.  2) 
nannte,  zu  den  hier  beschriebenen  Früchten  gehört,  ist  die  Frage. 

Zwei  jener  Fossilien,  nämlich  Cham  Escheri  und  Rhus  Mei-iani, 
sind  auch  in  der  Molasse  der  Schweiz  gefunden  worden  und  geben 
daher  Gesichtspunkte  der  Vergleichung  der  Schönsteiner  Tertiär- 
schichten ab. 

Was  die  daselbst  in  den  Sand-  und  Mergelschichten  einge- 
schlossenen Braunkohlenlager  betrifft,  so  sind  dieselben  zwar  nicht 
von  Pflanzenresten  begleitet,  aber  es  lässt  sich  aus  den  Ligniten 
derselben  nicht  undeutlich  erkennen,  aus  welchen  Bestandtheilen 
sie  vorzugsweise  oder  vielleicht  ausschliesslich  zusammengesetzt 
sind. 

Mikroskopische  Untersuchungen  mehrerer  Stücke  aus  verschie- 
denen Theilen  des  Lignitlagers  haben  mir  nur  Eine  Holzart  gezeigt, 
und  zwar  ein  Nadelholz,  das  in  der  ganzen  Steiermark  zu  jener  Zeit 
weit  verbreitet  gewesen  sein  muss,  und  wie  die  Lignite  von  Rein, 
Voitsberg  u.  s.  w.  beweisen,  wahrscheinlich  den  Hauptbestandtheil  der 
Braunkohle  dieses  Landes  ausmachen  dürfte.  Dieses  Holz,  von  mir  als 
Peiice  acei'osa  beschrieben  (Chlor,  prot.  p.  14,  Taf.  3,  Fig.  1  bis  4),  ist 
indess   auch   anderweits   bemerkt   worden,   aber   noch  ist  es  nicht 


4-8  R  o  1 1  p.   Die  Lig'nit-Ablng'eninp:- des  Beckens  von  Schönstein 

gelungen,  die  zu  dieser  Holzint  gehörigen  Zapfen  uuler  den  vielen 
bereits  bek.innten  fossilen  Tannenzapfen  herauszufinden. 

Im  Liegenden  dieses  Braunkolilenflötzes,  welches  Herr  Atzelt 
bebaut,  aus  dessen  Hand  ich  au(;l)  die  zur  Untersuchung  nöthigen 
Stücke  erhielt,  kommt  noch  ein  zweites  Lager  fossilen  Holzes  vor, 
das  aber  grösstentheils  in  Eisenoxydhydrat  verwandelt  ist.  Mit  vieler 
Mühe  habe  icb  mir  aus  diesem  äusserst  mürben  Gesteine  mikrosko- 
pische Präparate  verfertiget,  aus  denen  zwar  hervorgeht,  dass  auch 
dieses  Holz  den  Coniferen,  und  zwar  den  Abietineen  angehört,  dass 
es  aber  sehr  zweifelhaft  ist,  ob  es  gleichfalls  Peuce  acerosa  oder 
eine  andere  Art  von  Peuce  ist.  Die  Elementartheile  dieses  Holzes 
sind  dermassen  zerstört  und  verändert ,  dass  man  wohl  Jaiiresringe 
und  Coniferenstructur  auf  dem  Querschnitte  zu  sehen  bekommt,  hin- 
gegen auf  den  Längenschnitten  beinahe  jede  organische  Structur 
verwischt  erscheint. 

Charaeeae. 

Chara  Escheri  Alex.  Brau  n. 

Taf.  lY,  Fij,^.  1  —  5. 

Ch.  fructii  ovali  v.  oblongo-subovato,  apice  obtuso,  074  m.  m. 
longo,  OS  8  m.  m.  lato,  spiris  a  Int  er  e  visis  9  — 12  plajiiusculis. 

hl  marga  stagnigena  ad  Ilundsdorf  prope  Schoenstein  Stiriae 
inferioris. 

Diese  wohlerhaltenen  Früchte  gehören  zu  den  nicht  seltenen 
Vorkommnissen  des  Süsswassermergels  von  Schönstein,  wo  sie  Herr 
Dr.  Rollo  zuerst  auffand. 

Sie  gleichen  sowohl  der  Beschreibung  als  der  Abbildung  nach 
voÜkoinmen  den  Früchten  von  Chara  Escheri  Alex.  Braun,  wie 
sie  an  vielen  Punkten  der  Schweiz  bereits  zum  Vorschein  gekom- 
men sind.  Man  vorgleiche  hierüber  0.  Heer,  Tertiär-Flora  der 
Schweiz  I,  p.  5,  Taf.  IV,  Fig.  S.  Da  die  Abbildungen  am  angeführ- 
ten Orte  in  einem  zu  kleinen  Massstabe  ausgeführt  sind,  so  glaube 
ich  nicht  unrecht  zu  thun,  wenn  ich  mehrere  Exemplare  dieser  Art, 
die  sich  jedoch  nur  unbedeutend  in  ihrer  Grösse  von  einander 
unterscheiden,  in  einer  43maligen  Vergrösserung  auf  der  beglei- 
tenden Tafel  IV,  Fig.   I  bis  tJ  wiedorffebe. 


in    L'iiter-Stt'ieriiiiirk    iiini   ihn'   Fossilien.  4tl 

Sehr  undeutliche  Abdrücke  von  übereinander  gepresstenCharen- 
stengeln,  die  sich  zuweilen  in  demselben  Mergel  finden,  dürften  wojil 
zu  dieser  Art  gehören. 


Erklärung;  der  Abhildiing^en. 

Figf.  1      Eine  CliarentVucht ,  deren  Spitze  aligebroclien  ist. 

2  Eine  Charenfrueht,  aulVeelit  stehend. 
2'    Dieselbe  Frucht  von  oben  gesehen. 
2"  Dieselbe  von  unten  gesehen. 
2'"  Zwei  Spiren  einer  zerbrochenen  Charenfrueht. 

3  Eine  andere  Charenfrueht  von  0-8  Millim.  Liinge  und  O'öMilliin.Breife, 
liegend,  mit  der  Spitze  nach  links  dargestellt. 

3'    Dieselbe  Frucht  von  oben  gesehen. 

4  Eine  vierte  Frucht  derselben  Art,  mit  dem  oberen  Ende  nach  abwärts 
gekehrt. 

4'    Dieselbe  Frucht  von  unten  gesehen. 

5  Eine  fünfte  Charenfrueht,  aufrechtstehend  gezeichnet. 
5'    Dieselbe  Frucht  von  oben  gesehen. 
5"  Diese  Frucht  von  unten  gesehen. 

Alle  Figuren  sind  in  einer  43maligen  Vergrösserung  gezeichnet. 


Chara  stiriaca  Ungar. 

Taf.  IV,  Fig.  6. 

Ch.  fructn  suhf/lohoso ,  apice  obtusato,  I'IO  m.  m.  lotigo, 
0  91  m.  m.  lato,  vnhis  spiralibus  a  ledere  visis  ö  angnlo  acuto 
coujunctis,  versus  apiccui  cristutis. 

In  marga  stagnigena  ad Hiuidsdorf  prope  Schoenstein  Stiriae 
inferioris. 

Diese  von  allen  bisher  bekannten  fossilen  CAarrt-Arten  durch  die 
Grösse  und  durch  die  geringe  Anzahl  von  Windungen  der  Spiren 
ausgezeichnete  C/i«r«-Frucht  wurdebisher  von  Herrn  Dr.  I{  olle  nur 
in  einem  einzigen  Exemplare  gefunden.  Sie  ist  fast  kugelrund  und 
misst  über  1  IMillim.  in  der  Längenaxe.  Die  Spiren  haben  von 
der  Seite  gesehen  nur  5  Windungen  und  sind  gegen  die  Spitze,  wo 
sie  zusamn)entreffen,  mit  scbarfen  Fortsätzen  versehen. 

Fig.  6  stellt  eine  Frucht  in  aufrechter  Stellung,  Fig.  6'  dieselbe 
Frucht  von  oben,  Fig.  6"  von  unten  gesehen  dar.  Alle  sind  43mal 
vergrössert. 

Sit/,b.  d.  mattiem.-naturw.  Cl.  XU.  Bd.  Nr.  13.  4 


50  '*"'  '•"•   t»'**  l^ignit-AMagei-ung  des  Beckens  von  Sohönstein 

Lonicereae. 

Yiburuuiii  pnradisiacuin  ünger. 

T. f.  V,  Fig.  1-3.  .^Ö^^J 

V.  seminibus  ovatis  v.  ovato-oblongis,  utrinqne  obtitsis  v.  apice  JP 
in  inamillam  proihtctis,  7  —  cS*  m  m  longis,  3 — 5  m.  m.  latis^  »ub- 
('07npressis,  sfriatis,  antice  et  postice  sitlco  lonfjitudinali  vel  sulcis 
duabns  notatis.  Testa  (vel  pericarpivtn)  dunim  e  celluUs  paren- 
ehymatosis  pnchytichis  porosis  conflatis,  celluHs  epiäermalibus 
cylindricis. 

In  marija  sfagnif/ena  ad  HunihdortlpropeSchoenstein  Stiriae 
inferioris. 

Diese  in  Mehrzahl  von  Herrn  Dr.  Rolle  mit  den  Charenfrüchten 
in  dein  Süsswassennergel  bei  Schönstein  aufgefundenen  Samen  sind 
so  gut  erhalten,  dass  selbst  ihre  anatomische  Structur  noch  erkannt 
werden  konnte.  Dies  sowie  ihre  Form  und  Beschaffenheit  geben 
keinem  Zweifel  Raum ,  dass  sie  Samen  einer  beerartigen  Frucht  und 
mit  ziemlicher  Gewissheit  zur  Gattung  Viburnum  zu  stellen  seien. 
Fig.  1.  2,  3  stellen  drei  dieser  Früchte  in  natürlicher  Grösse  dar. 
Sie  alle  sind  änsserlich  durch  Längenstreifen  und  durch  eine  oder 
zwei  in  derselben  Richtung  verlaufende  Furchen  ausgezeichnet. 
Alle  drei  sind  ungeachtet  ihrer  bald  mehr  länglichen,  bald  breiteren 
Form  von  vorn  nach  hinten  zusammengedrückt. 

Nur  an  Fig.  1  hat  sich  am  oberen  Ende  ein  knötchenförmiger 
Fortsalz  (Rest  des  Kelches  und  des  Discus)  erhalten.  Um  diese  Ver- 
hältnisse deutlich  zu  machen,  füge  ich  von  Fig.  1  in  Fig.  1'  und  1" 
eine  Sysmalige  Vergrosserung  sowohl  von  der  Vorder-  als  von  der 
Rückseite  bei,  ebenso  von  Fig.  2  in  Fig.  2'  und  2"  dieselben  An- 
sichten in  gleicher  Vergrosserung. 

Die  anatomische  Untersuchung  lehrte  Folgendes: 

Macht  man  durch  die  Mitte  des  Samens  einen  horizontalen 
Querschnitt,  so  erkennt  man  deutlich  zweierlei  Substanzen,  eine 
härtere  äussere  oder  Rindensubstanz  und  eine  innere  weichere,  fast 
kaum  bemerkbare  Raumerfüllung.  Eine  gleichfalls  2y5malige  Ver- 
grosserung eines  solchen  Querschnittes  gibt  Fig.  3.  Ohne  Zweifel 
hat  man  in  der  Rindensubstanz  eine  feste  steinharte  Testa,  oder  ein 
steinhartes  Fericarjiium  vor  sich,  in  der  weicheren  inneren  Substanz 


in   Unter-Steiermark   und   ihre  Fossilien.  ^\ 

ist  der  Rest  des  Eiweisskörpers  des  Samens  mit  seinen  dünnwandigen 
Zellen  erhalten.  Eine  hundertmalige  Vergrösserung  eines  kleinen 
Theiles  dieser  Testa  zeigt  Fig.  3'  ihre  Zusammensetzung  aus  sehr 
dickwandigen  porösen,  mit  zahlreichen  feinen  Tüpfelgängen  ver- 
sehenen Zellen  sehr  deutlich.  Man  erkennt  hieraus  ferner  noch,  dass 
die  oberflächlichen  epidermatischen  Zellen  dieser  Testa  eine  cylin- 
drische  Gestalt  besitzen  und  dass  sie  mit  ihrem  Längendurchmesser 
senkrecht  auf  der  Oberfläche  stehen. 

Alle  diese  Verhältnisse  finden  sich  beinahe  genau  so  an  den 
Samen  derViburnum-Arten  wieder.  Die  meist  flachgedrückten  Samen 
dieser  Gattung  besitzen  sowohl  von  der  einen  als  von  der  andern 
Seite  Längsfurchen  und  mit  diesen  abwechselnd  Erhabenheiten  oder 
Riffe.  An  dem  oberen  Ende  sind  die  Reste  des  Kelches  und  der 
Grifl'elbasis  stets  vorhanden.  Die  beinharte  Testa  ist  durch  eben 
solche  dickwandige  poröse  Zeilen  mit  dünnen  Tüpfelgängen  aus- 
gezeichnet. 

Unter  den  mir  bekannten  verschiedenen  jetzt  lebenden  Vibur- 
num-Arten  sind  von  keiner  anderen  Art  die  Samen  mit  unserem 
Fossile  besser  zu  vergleichen  als  von  Vibiirnum  polycarpum  Wal- 
lich, einer  ostindischen  Species.  Ich  habe  geglaubt  eine  Abbildung 
der  Samen  dieser  letzteren  Pflanze  zum  Vergleiche  in  den  Figuren  4 
und  4'  in  natürlicher  Grösse  von  beiden  Seiten  geben  zu  müssen  und 
dazu  noch  Fig.  4"  eine  vergrösserte  Ansicht,  so  wie  Fig.  4'"  einen 
Querschnitt  hinzufügen  zu  sollen, 

Anacardiaeeae. 

Rhas  9Ieriani  Heer, 

Taf.  V,  Fig.  5. 

Rh.  foUoUü  membranaceis,  sessilibus,  ovato-hmceolatis,  acumi' 
natis,  denticulatis,  nervis  secundariis  7  — 10  siib  nngulo  acuto 
fSO^J  egredientibus,  apice  furcatis,  craspedodi'omis. 

R/iusMerianiHeer,  Tert.  Flora d, Schweiz,  II,  p.  82, Taf.  126,  Fig.  5— H 
hl  marga  stagnigena   ad  Skalis  prope  Schoensteiu   Stiriac 
inferior  is. 

Das  vorliegende  Blatt  ist  zwar  an  seinem  Grunde  nicht  erhal- 
ten,  es  lässt  sich  aber  vermuthen,  dass  dasselbe  ungestielt  war  und 

4» 


32  l'i  0  I  I  e.   Die  Ligiiit-Ahlageiuiig'  ile--.  ßeckeris  von  8chönsteiii  etc. 

daher  als  b^ieüerhlättfluMi  cirios  /.(isainirieiig*'S(tzl«^!i  Blattes  betrach- 
tet werden  könne. 

Unter  den  bislier  bekannten  fossilen  Resten  stinunen  die  I.  e. 
von  0.  Heer  abgebildeten  und  beschriebenen  Blattreste,  die  er  als 
Rhiis  Meriani  bezeiclmet,  am  meisten  mit  dem  fraglichen  Blättchen 
überein.  Sowohl  die  einförmig  zugespitzte  Gestalt  als  die  Zahnung 
des  Randes,  nicht  weniger  aber  auch  die  Nervation,  sind  dieselben 
wie  bei  Bhus  Meriani  Heer.  Die  genannte  Art  ist  am  hohen  Rhonen 
in  der  Schweiz  häufig,  sehr  selten  in  St.  Martin  und  in  Eriz. 


IJbersielit 

der  Fossilien  der  Lignit-Ablagerang  von  SchöosteiD. 

.4.  W  i  rbel  thiere. 

B.  0  s  t  r  a  k  0  d  e  n. 

C.  G  a  s  t  e  1"  0  p  0  d  e  n. 

1.  Ptanurbiti  Hoernesi  RoWe Taf.  II,  Fig.  i. 

2.  P.  nmbilicatus  Müll „  II,    „  2. 

3.  F.  crista  L  i  n ,.  11,    „  3. 

^.  P.  nitidus  WüW „  II,    „  4. 

o.  P.kinm  Rolle .  „  II,    „  5. 

G.  Melanopuin  spinicoatata  Rolle „  11,    „  6 —   8. 

7.  Valvata  stiriacaRoWc „  H,    „  9 — 10. 

8.  Bythinia  Vngeri  KoWf' „  III,    „  1 —  3. 

!•.  Hydrobia  timnicula  YioWc. „  III,    „  4 — iO. 

Ü.  A  c  e  p  h  a  1  e  n. 

Anodonta  liinnicola  KoWe Taf.  III,  Fig.  H. 

E.  Pflanzen. 

\.  Rhus  Meriani  Heer Taf.  V,  Fig.  5. 

2.  Viburitum  paradiaiacuiii  Vng „  V,    „  1  —  3. 

3.  Peiice  acerosa  U  n  g. 

i.  Ckara  Esc/ieri  A\.Bv:iun „  IV.    ...  1  — S. 

ä.  Ohara  stiriaca  üng „  IV,     „  6. 


Holle.    I.iu'iiil   ■Vhl.-i'jVniii^''  vdii  S(  liocii.sli'in 


I 


Geüloyisilic  K.'irtc  des   l.iq'nil    IScckcii.s  von   Scliocii.sli'in 
in  l'iilcr-  S  Icicrm.irk. 
@.Stin'(l|p  u.nodicr.    6  l^iiilii'.     i  Sclilti.ss.  6^  liuiiir      eTIieniic.  ^Kolilfiij'rubo. 


Sily.mivsli.d  k  Alv.dldW'  iii.illi  iialiinv.Cl  .VI.UliI  X"l3.1)Uil). 


Rolle.     Lio'nil   Ahlag«>rmi;i  n>n  Schönslein . 


ThTII. 


Zi.  fr.. 


^P 


9 


.?  a .  .ib.  3  c. 


a  J^.X.Ütof.Ti:.  Staats  jruc 


X  „  rr-i'.rfft    I,inne. 

/  ,  T,iftf/ti.f  Afä/ier. 

.7,  ^  /nein,!-    Hel/r. 

C./.if.    ,  lfefnrrof>s-i.t-  ö-fiittirOTttifn         Jiol/r. 
//.     Kfi/ofttfi    yt/ri'ara     /foUn. 
/(/,        u  „  "       />ii/f.    (fiKif/zt    (tue/ J 


.Sllif-uiirfsb.d.k.Akad.d.W.Ti.ath.iiaturw.CI.  XI. I  Hd.  X°  '^^    ISGO. 


Rolle.    l,i<i]iit   AliLii'^fiuno  von  ScIionsK-in  . 


Tai'.  111. 


i 


S>.a- 


i. ]^.l;.Ho£-u.  Staats  ivTickerei- 


■-^.  .,  \  „        ////// 

'i.  ,,  „  „         (///r/-i: 

4,S.  Ifyfirohio  (r'r/i///ro/'i  />'o//e    nur.  //rf>ri/f.i\ 

fi^TH.         „  „  .,  1/1/ /■  rij/'/rt. 

///O.  „  ,  „  /,„//. 

//.    A//0(/o//ffl  / 1  ///  ///  rn///     /?ii//r 


Sil/,.iii<isl>.d.k,.\ka.l   (1  W.rMMli.n.hirw.Cl.  .\l  I  iWI.  X"  Ki    1!'."0. 


UulW.    Li;imt    Alila;iennMi  vom  Siliön-stein 


Tiif.lV. 


i 


^^^is^^"' 


/  J.  f/irirri  Ä'rr/ie//' ABrni/ft.  6'J"//av'  .fh'riarn      />//■ 
,Sii7,uii"sh.  il.k.Ak;id.(l.\\.matli  n«turw.Cl.XLIBdN"'.ä    l«ßfl, 


Ktilii".    Iiifinil   Alilsijieniiiji  von   Sclu»n\toin 


Taf.V. 


**'■  u/4'  ^/«'S' 


iifö 


\?' 


I 


/    ///'/>///■///////  /j///y/r//.i/a/f////  /'//c/.  .i.  ff/ir/.\-  .Uf/üt/n  //ii/: 


Sil7,iiMo.-fl).cl   k.Akad  .1   W   iii.-illi  n:ilin  »-(1,  \l,l  Inl    X"   li''    l"(!ll 


liöffler.     I}ei(rn<j   zum    Pioliletiie   der   Bimliystocliroiie.  53 


Reitruff  xiuti   Prohlenie  der   Brachystochrone. 
Von  Alexander  Löffler. 

Die  Methoden  der  Variationsrechnung,  die  Maxinia  und  Minima 
der  Integralformeln  zu  finden ,  haben  hauptsächlich  darum  so  viel 
Verbreitung  gefunden,  weil  sie  nicht  nur  die  gesuchten  Beziehungen 
zwischen  den  absolut  und  relativ  Veränderlichen  angeben,  sondern 
auch  verschiedene  Mittel  liefern  ,  die  Integrationsconslanten  zu 
bestimmen.  Diese  Bestimmung  geschieht  mit  Hilfe  der  Grenzglei- 
chungen. Auf  den  Umstand  ,  dass  ihre  Aufstellung  öfters  der  Natur 
der  Aufgabe  widerspricht  oder  aus  anderen  Gründen  unzulässig  ist, 
schien  man  bisher  nicht  zu  achten. 

Das  Problem  der  Brachystoclirone,  zwischen  zwei  ihrer  Lage 
nach  bekannten  Linien,  liefert  einen  Be\\eis  für  die  Bichtigkeit  der 
^so  eben  ausgesprochenen  Behauptung.  Es  ist  allen  Analysten  wohl- 
bekannt, dass  Lagrange  das  Problem  der  Brachystochrone  zwi- 
schen zwei  Curven  aufstellte  und  löste.  Die  ersten  Resultate,  zu  denen 
er  im  zweiten  Bande  der  Miscellmiea  Taurinensia  gelangte,  schienen 
nicht  den  Beifall  aller  At)alysten  gefunden  zu  haben.  Unter  den- 
jenigen, welche  seine  Resultate  einer  Kritik  unterzogen,  ist  Borda 
hervorzuheben,  da  selbst  Lagrange  sich  die  Mühe  nahm  seine 
Resultate  mit  denen  Borda's  in  gewisser  Beziehung  in  Übereinstim- 
mung zu  bringen.  Miscellanea  Taurinensia  Bd.  4. 

Von  diesem  Zeitpunkte  an  unterlagen  die  Grenzgleichungen 
keinen  AngrifTen  mehr.  In  einer  Abhandlung,  welche  sich  in  den 
Sitzungsberichten  der  kaiserlichen  Akademie  der  Wissenschaften  für 
18S9  abgedruckt  befindet,  habe  ich  versucht  zu  zeigen,  dass  die 
Grenzgleichungen  im  allgemeinsten  Falle  die  nothwendige  Anzahl 
von  Bedingungsgleichungen  nicht  geben. 

Der  Grundsatz,  auf  den  ich  mich  stütze,  ist :  „dass  die  Differen- 
tialien  und  V^ariationen  an  den  Grenzen  ein  und  dasselbe  sind". 


J)4  I.    ö    f  f   I    e   r. 

Die  coiisequeiilo  Durchfülirung  die.ser  Aiiscliitiiiiiigsweise  gibt 
iiiii'  vier  Greiizgleichungen,  wenn  anch  die  Differentialgleichung  des 
Minimums  von  der  2w'*"  Ordnung  ist.  In  dieser  Abhandhing  habe  ich 
auch  gezeigt,  dass  die  Resultate  des  Lagrange  in  Beziehung  auf 
die  Hrachystochroiie  zwischen  zwei  Linien  nicht  in  allen  Punkten 
als  befriedigend  zu  betrachten  sind.  Lagrange  ging  bei  seinen 
Untersuchungen  im  vierten  Bande  der  MisceUanea  Taurineiisia  von 
der  Idee  aus,  dass  das  Bewegliche  im  Anfangspunkte  der  Bewegung 
schon  eine  AnfangsgeschM'indigkeit  besitze  und  leitete  hieraus  als 
speciellen  Fall  denjenigen  ab,  in  Melchem  diese  Anfangsgeschwin- 
digkeit der  Nulle  gleich  ist.  Diese  letztere  Auffassung  wurde  von 
den  meisten  Analysten  welche  sich  mit  diesem  Gegenstande  beschäf- 
tigten, adoptirt. 

Es  wäre  überflüssig  alle  die  Werke  zu  citiren,  welche  eine 
Lösung  der  Brachystochrone  zwischen  zwei  Linien,  falls  das  Mobile 
keine  Anfangsgeschwindigkeit  besitzt,  geben,  da  die  meisten  von 
ihnen  allen  Analysten  wohlbekannt  sind.  Ich  beschränke  mich  daher 
in  diesem  Aufsätze  darauf,  nachzuweisen,  dass  der  Ausgangspunkt 
der  Bewegung  der  Brachystochrone  nicht  unbestimmt  gelassen 
werden  darf.  Die  Ursache  davon  ist  in  der  Zusammensetzung  der 
Grenzgleichungen  zu  suchen.  Aus  nachfolgendem  wird  man  ersehen, 
dass  die  Aufsuchung  der  Brachystochrone  zwischen  zwei  ihrer  Lage, 
nach  bekannten  Linien  nicht  zulässig  ist.  Ich  beginne  mit  der  Unter- 
suchung des  einfachsten  Falles,  welcher  eintritt,  falls  die  Grenz- 
linien durch  zwei  parallele  und  auf  der  Abscissenaxe  senkrechte 
Linien  repräscntirt  werden.  Wir  betrachten  zu  dein  Ende  das 
bestimmte  Integrale 

6 

U  =  jdxfixyy'), 

a 

welches  die  variirfe  Gleichung 

liefert.  Nach  Lagrange  müssen  zur  Bestimmung  der  Integrations- 
cüus tauten  die  zwei  Gleichungen 


Beitrug    /.um   Piohleine  di-i'  Rrarliy>,tut'lii'uiie.  Jjjj 

rdW  ,d\ 


\dv  ' a  ydti'Jb 


dij' 

aufgestellt  werden,  falls  die  Grenzordinaten  nicht  gegeben  sind.   Ks 

dV 
kann  nun    — ;  in  Beziehung  a\i(  xyy'  so  zusammengesetzt  sein,  dass 

d  V  '^-i 

—  inv  :v  =  a    sich   nicht  in  eine  bestimmte  Function  von  a  «,  a., 

verwandelt,  sondern  den  VVerth  unendlich  ;inniniint;  sonu't  untaug- 
lich wird  zur  Bestimmung  einer  Constanten  und  zur  Verification  der 
Gleichung  ij^  =  0.   Ein  Beispiel  liefert  der  Ausdruck 


ü=  d.vy^-\- 


Jd.v  [y^ 


Wird  in  diesem  Falle  der  Grenzwerth  des  y  für  x  =  a  unbe- 
stimmt gelassen,  so  verwandelt  sich,  dem  ersten  Integrale  der 
Bedingungsgleichung  zufolge  der  ausserhalb  des  Integrales  belind- 
liche  Ausdruck  in 

dV  1 


dy'  a  —  X 

und  wird  für  x  =  a  unendlich  gross. 
dV 
Auch  kann  —  in  Beziehung   auf  x  «i  «,  so  zusammengesetzt 
dy 

sein,  dass  der  Natur  einer  vorgelegten  Aufgabe  zufolge,  dieser 
Ausdruck  für  x^=a  nicht  der  Nulle  gleich  gesetzt  werden  darf, 
sondern   unendlich   gross   angenommen    werden    muss. 

Dieser  Fall  tritt  uns  bei  der  Brachystochrone  entgegen.    Für 
diese  Linie  ist  das  Integrale 

^      ,'dxV\T7^ 


/dx 
1 


Va  —  y 

ZU  einem  Minimum  zu  machen.  Die  Bedingungsgleichung  des  Mini- 
mums liefert 


/■ 


V%ai   =   \  A  —  y  Vi  -f  2/'2 


der  zufolge  sich    —   in  —    =     . —  ?/     verwandelt. 
""  dy'         dy'  V^2o,    «^ 


56  Löffle  r. 

Vorausgesetzt,  dass  die  Gleichung  der  Cyeloide  allgemein 
y'  =^  n  (.r«i  «a)  liefert,  so  müssen  die  Constanten  nach  Lagrange's 
Methode  mittelst  der  zwei  Gleichungen 

TZ  (rt  rt,  (lo)  =  0  n  {b  iii  «3)  =  0 

hestimmt  werden. 

Die  zweite  von  ihnen  ist  zulässig,  die  erste  aber  nicht.  Mau 
muss  vielmehr,  weil  das  erste  Element  der  Cyeloide  mit  der  Verti- 
calen  zusammenfallen  muss  und  nicht  horizontal  sein  kann,  die 
Bestimmung  der  Constante  «3  mittelst  der  Gleichung  ;:  («aj  «3)  =  00 
vornehmen.  Unter  diesen  Umständen  verschwindet  aber  ^t^nicht.  — 
Es  ist  vielmehr  oU  =  00  für  iü  =  a  und  die  Grundbedingung  des 
Problemes  wird  nicht  in  ihrem  vollen  Umfange  erfüllt.  —  Es  bleibt 
uns  jetzt  noch  übrig  in  Kürze  den  Grund  anzugeben,  warum  die  bis 
jetzt  erhaltenen  Resultate  in  Beziehung  auf  die  Rrachystochrone 
zwischen  zwei  gegebenen  Curven  y  ^  f  (o?)  y  =  '^  G^")  ungenau 
ausfallen  mussten.  Bei  diesem  Problem  ist  bekanntlich  in  dem 
Integrale 


U 


r  dxVi^y"' 

j      VJ^ 


die  Anfangsordinate  A  einer  Variation  zu  unterwerfen.  Auf  diese 
Art  gelangt  man  der  Autlösungsmethode  aller  Analysten  folg:nd  zu 
den  zwei  Gleichungen 

oa?i  -f-  y'oyi  =  0  ox%  -\-  y'^yz  =  0 

in  welchen  y'  als  Function  von  x  niittelsl  der  Gleichung  der  Brachy- 
stochrone  auszudrücken ,  und  der  Grösse  :v  dann  der  Werth  a'o 
beizulegen  ist.  Man  kann  annehmen,  dass  die  Gleichung  der  Cyeloide 
zur  Relation  y'  ^=  n  (.rr/,  fi.)  führt.  Die  Grenzcurven  geben,  da  man 
die  DilTerentialien  mit  den  Variationen  identificirt, 

und  man  erhält  auf  diese  Art  ziw  Bestimmung  der  Conslanten  und 
der  Grenzwerthe  des  liilegriiles  folgende  vier  Gleichungen  : 

1  -f  'j>'  (.j-,)  /T  (a-o  rt,  «,)  .^  0      14-  -y  (.t%)  n  (,v..  ((,  ((2)  =  0 

f  (.r,)  =  F  f.r,  (u  '/.)  -^  (.^•2)  =  F  (.r,  a,  a,) 

unter  y  =  F  (a-',  «j  (i.)  die  Gleichung  der  Cyeloide  verstanden. 


Kciliiif,'-   /.IHM    l'rolilciiif    (lei-    Bnn'ii)  stiiclinirif.  J)  7 

Diese  vier  Gleichiiiiii^en  können  nur  bestellen  für '^'(.r,)  =  ••p'  (x.,). 
Aus  der  Natur  der  Cycloide  ergibt  sieh  dann,  dass  die  Grenzeurven 
so  gelegen  sein  müssten  gegen  die  Coordinatenaxen ,  dass  auch 
(p  (o-'i)  =  ^  (cTa)  sei.  Versucht  man  aber  in  diesem  Falle  die  Balin 
des  Projectiles  zu  verzeichnen,  welche  obigen  Bedingungen  genügt, 
so  sieht  man  alsogleich  ein,  dass  diese  Resultate  der  kürzesten 
Bewegungsbahn  nicht  entsprechen. 

In  der  Thal  repräsentiren  unsere  Grenzgleichnngen  folgende 
Theoreme: 

1.  Theorem.  I);is  letzte  Element  hat  eine  senkrechte  Richtung 
/u  der  Tangente,  welche  im  .Anfangspunkte  der  Bewegung  an  die 
erste  Grenzlinie  constrnirt  wird. 

2.  Tbeorem.  Das  letzte  Element  der  Cycloide  steht  senkiecht 
auf  der  im  Anlangepunkte  der  Bewegung  an  die  zweite  Grenzlinie 
construirten  Tangente. 

Um  die  Bahn  des  Beweglichen  verzeicbnen  zu  können ,  ist  es 
vor  allem  anderen  nothwendig  zwei  Punkte  der  Cj'cloide  mit  hori- 
zontaler Basis 

'V  +  «2  =  «1  Are  Cos \/^ 2ai  (A  —  y)  —  (Ä  —  y)"^ 

anzugeben,  deren  Tangentenlinien  zu  einander  parallel  laufen,  dann 
zwei  Punkte,  deren  jeder  auf  einer  anderen  Grenzlinie  situirt  ist,  die 
von  der  Abscissenaxe  gleich  weit  entfernt  sind,  und  deren  Tangenten- 
linien zu  einander  parallel  laufen ,  gleichzeitig  aber  auf  den  zwei 
Tangentenlinien  der  Cycloide  senkrecht  stehen. 

Aus  der  Natur  der  Cycloide  ergibt  sich,  dass  die  auf  ihr  gele- 
genen zwei  Punkte  gleicb  hoch  sein  müssen  und  jeder  in  einem 
anderen  Aste  situirt  ist. 

Fig.  1  repräsentirt  die  von  der  Analysis  gegebene  Cycloide 
MIN. 

M,  N  sind  die  zwei  Punkte  der  Cycloide,  deren  Tangenten 
T,  ti  Di  dl  parallel  sind.  Tt  D  d  hingegen  sind  die  Tangentenlinien 
der  Grenzeurven  in  den  Durchschnittspunkten  dieser  Linien  mit  der 
Brachystochrone,  welche  auch  parallel  sein  müssen.  Bei  dieser  Dar- 
stellung wurde  angenommen,  dass  das  erste  Element  der  Bewegung 


nicht  mit  dem  Scheitel  S  der  Cycloide,  deren  Taiijjenfenlinie  vertical 
ist,  zusammenfällt.  Dies  eben  entspricht  der  Anschauungsweise 
Hör  das,  Lagrange's  und  Poisson's. 

Borda's  Abhandlung  befindet  sicii  in  den  Pariser  Memoiren  für 
das  Jahr  1707  und  hatte  in  Beziehung  auf  die  Brachystochrone  den 
Zweck  zu  zeigen,  dass  die  von  Fjagrange  im  zweiten  Bande  der 
MiHcelhuiCd  Tdurinoisia  gegebene  Autlösung  dieses  Problemes  in 
Beziehung  auf  die  Grenzgleichung  des  Anfangspunktes  der  Bewe- 
gung nicht  zulässig  sei,  weil  selbe  das  Senkrechtstehen  auf  der 
ersten  Grenzcurve  bedingt.  Poisson  aber  bemerkt  in  den  Pariser 
Memoiren  für  1833,  dass  es  ßorda  gelungen  sei,  die  hier  sich 
entgegenstellende  Schwierigkeit  zu  überwinden.  Borda  übersah 
aber,  dass  seine  Auflösung,  welche  durch  die  Fig.  1  repräsentirt 
wird ,  im  Allgemeinen  bei  beliebiger  Lage  der  Grenzlinien  gegen  die 
Coordinatenaxen  auch  nicht  zulässig  ist,  weil  in  diesem  Falle  der 
materielle  Punkt  (//)  sich  auf  eine  grössere  Höhe  (a)  erheben  müsste, 
als  die  ist  (if),  von  welcher  er  gefallen,  was  gegen  die  Grundsätze 
der  Mechanik  verstösst. 

Übrigens  ist  auf  den  Umstand  wohl  zu  achten,  dass  zur  Bestim- 
mung der  fünf  Unbekannten  a,  «2  Xx  x%  A  die  gegebenen  vier  Grenz- 
gleichungen nicht  hinreichen,  denn  wenn  es  uns  auch  gelingen 
würde,  die  Grössen  «,  a^x^  .r.j  mittelst  der  bestimmten  Parameter, 
welche  in  den  Gleichungen  der  Grenzlinien  vorkommen,  auszudrücken, 
so  würde  in  einer,  oder  in  einigen,  Grenzgleichungen  noch  die  unbe- 
kannte Grösse  A  vorkommen. 

Die  Gleichung  an  der  unteren  Grenze  1 -j- ^J^' (a"i )  ;r  (.t'a  «,  «3)  =  0 
ist  hauptsächlich  darum  als  unbrauchbar  anzusehen,  weil  sie  nicht 
anzeigt,  dass  das  erste  Element  der  Bewegung  der  Cycloide  mit 
liorizontaler  Basis  vertical  ist.  Wollte  man  aber  dies  als  selbstver- 
ständlich voraussetzen,  und  diese  Thatsache  in  Verbindung  bringen 
mit  den  vier  früher  erörterten  Grenzgleichungen,  so  käme  man  zu 
dem  Schlüsse ,  dass  das  letzte  Element  der  Brachystochrone  auch 
vertical  ist. 

Bei  beliebiger  Lage  der  Grenzlinien  ist  es  nicht  möglich  diese 
fünf  Bedingungen  mit  den  Principien  der  Mechanik  in  Übereinstim- 
mung zu  bringen,  nur  wenn  die  Grenzlinien  zwei  tiefste  Punkte 
besitzen,  die  in  einer  llorizdutaleii  gelegen  sind,  kann  öfters  die 
Lösung  in  allen  l'unkten  als  befriedigend  angesehen  werden. 


l.offliT.    linlr;.!!'  /.um  PniMi-iiip   .Irr   lirnclivsiip.hi 


Nil-/,iili6'sli.ci.k,.\kn(l.[l  V  in.ilii  uatinii' l'l  Xl.lli(i.S"  13    IK60. 


rSeiti'iij;   /.Ulli    Priplilciiic   ilcr   BimcIi.v^Icx'Iuimip.  51) 

Hieraus  lässt  si(;li  mit  Bestitiiintheit  der  Schliiss  ziehen  ,  dass 
iler  Ausgangspunkt  der  Bewegung  im  Allgemeinen  nicht  unbestimmt 
gelassen  werden  darf. 

Ist  aber  Xt  gegeben,  dann  ist  es  auch  A  wegen  der  ersten 
Grenzgleichung  y  =  f  (x).  Die  Vai-iation  von  A  so  wie  die  von  ,r, 
ist  der  Nulle  gleich;  zur  Bestimmung  des  Halbmessers  ai,  des  Erzeu- 
gungskreises der  Cycloide  und  der  Abscisse  x-,  dienen  die  zwei 
Gleichungen 

1  +  -f  (.f.)  n  (.r,  rt,  a.,}  =  0 

während  «3  aus  der  Gleichung  A  =^  F (.V\  Uf  (i^)  ermitteil  wird. 
Dieses  Resultat  kann  als  strenge  richtig  augeseiieii  werden,  da  es 
sieli  auch  mit  Hilfe  der  Synchrone  Bernniiilli's  beweisen  lässt. 


60  T  "  i- ''  ^ 


Analyse  des  Datolithes  von  Toggiana. 
Von  Dr.  fiustav  Tsrhormak. 

Die  krystallographischen  Verhältnisse  des  Datolithes  von  Andreas- 
berg  und  von  Toggiana  in  Modena  sind  bekanntlich  durch  Dan  bei- 
mit  Sicherheit  festgestellt  worden  *).  Derselbe  fand  aus  sorgfältigen 
Messungen,  die  an  einer  grossen  Anzahl  von  Krystallen  von  beiden 
Fundorten  ausgeführt  wurden,  die  kryslaliographischen  Constanteii  für 
die  Mineralien  beider  Fundorte  gleich,  indem  die  Unterschiede  nocli 
inuerhalbdermöglichen  F'eliler  fallen.  Da  tum  das  Mineral  von  Andreas- 
berg bereits  mehrfach  untersucht  worden  ist,  über  das  von  Toggiaua 
aber  noch  keine  Analyse  vorliegt,  so  war  es  nicht  ganz  ohne  Inter- 
esse sich  von  der  gleichen  Zusammensetzung  des  letztern  mit  der 
des  erstem  zu  überzeugen.  Zu  diesem  Zwecke  übergab  mir  der 
Director  des  k.  k.  Mof-Mineralien-Cabinets  Herr  Dr.  M.  Hörnes  eine 
ausgewählte  Partie  von  Krystallen,  die  icli  in  dem  Laboratorium  des 
Herrn  Professors  Dr.  Red  ten  b acher  untersuchte. 

Das  zur  Analyse  verwendete  Material  bestand  aus  hellen  Kry- 
stallstücken.  Die  qualitative  Untersuchung  zeigt  ausser  den  bekannten 
Zerlegungsproducten  des  Datolithes  keine  Spur  anderer  Substanzen 
an.  Zum  Zwecke  der  quantitativen  IJeslinmiungen  ward  eine  Menge 
des  gepulverten  Minerales  mit  Salzsäure  aufgeschlossen,  darauf  das 
Ganze  ein  wenig  eingedampft,  zur  vollständigen  Abscheidung  der 
Kieselsäure  mit  Ammoniak  versetzt.  Das  gänzliclie  Eindampfen  niuss 
vermieden  werden,  da  sich  sonst  in  diesem  Falle  die  Kieselsäure  als 
eine  comjiacte  Masse  absetzt  und  dann  niclit  vollständig  ausgewa- 
schen werde  kann. 

Die  Kalkerde  wurde  wie  gewöhnlich  als  kohlensaures  Salz  gewo- 
gen. Eine  Bestimmung  der  Horsäuremenge  wurde  nicht  ausgeführt. 
Die  Wassermenge  ward  aus  der  nach  heftigem  Glühen  einer  Partie  des 
grobgepulverten   Minerals  gefundeneu   Gewichtsdifferenz   berechnet. 

•)   rujjyeiiiluiirs   Ann.    Hd.  CIU.   S.  ll(i   II. 


Analyse   des   Datolitlies   von  Togfjiaiia.  (}  | 

Die  Beobachtung  lieferte  folgende  Zahlen: 

1.  Menge  der  angewendeten  Sub- 
stanz       802  Milligr. 

Das  Gewicht  der  erhaltenen  Kie- 
selerde gefunden  zu      ....    306  Milligr.  oder  38-16  pCt. 
Der  erhaltene  kohlensaure  Kalk 

wog 500        „ 

dem    entsprechen     280    Milligr. 

Kalkerde  oder 34-91     „ 

2.  Zur    Ermittelung    des  Glühver- 
lustes wurden  genommen  .    .    .      25  03  „ 

Die  Gewichtsdifferenz  betrug    .    143       „         ^        5-71     „ 

Es  wurde  ferner  das  specifische  Gewicht  an  zwei  verschiedenen 
Partien  bestimmt.  Im  Folgenden  bezeichnet  P  die  Capacilät  des 
Pyknometers  in  Grammen,  p  das  Gewicht  der  Substanz,  p'  die 
Menge  des  verdrängten  Wassers  in  Grammen ,  t  die  ßeobachtungs- 
temperatur. 

I.  Wasserhelle  Stücke : 

P  =  20-895,    />  =  3-535,    /=1173,     ^  =  18oC 

hieraus:  4  =  3014 

P 
für  das  specifische  Gewicht   bezogen   auf  Wasser   von   0»  C.    hin- 
gegen hat  man 

_|-_^  =  3-009  =  s. 

II.  TrübeStücke  von  ungefähr  derselben  Grösse  wie  die  früheren: 
P=  20-897,     />  =2-440,     //  =  0-817,     ^  =  19«C., 

somit:  4  =  2-987 

P 

und  das  specifische  Gewicht  bezogen  auf  das  des  Wassers  bei  0"  C. 
1-0016/  =  2982=  s. 
Das  specifische  Gewicht   dieses  Datolithes  kann  somit  =  300 
gesetzt  werden. 

Die  .Analysen  des  Datolithes  führen  bekanntlich  auf  die  Formel ') 
ßCaHSiOä. 


1)   Wo  H  =  l,  B=ll,  Ca=40,  Si=28-5,  0=16. 


02  Tschermak.  Analyse  des   Dalolitlies  von  Toggiana. 

Die  Untersuchungen  am  Datolitli  von  den  zwei  genannton  Fund 
orten  hiihen  nun  folgende  Zithlen  geliefert: 


Ds 

tolith  von  Andreashe 

■s 

D 

von  Toggiana 

Stronii'yiT 

Du  Menil 

KamineUkerg 

Tschermak 

Kieselsäure  .  . 

.    37-3  Froc. 

38-Ö  Pioc. 

38-5  Fioe. 

38  2  Proc. 

Kalkerde     .    . 

.    33 -7     „ 

35-6     „ 

30  6     „ 

34-9     „ 

AVasscr    .    .    . 

.      5-7     „ 

4-6     „ 

H-ß     „ 

5-7     „ 

Die  Rechnung  hitigegen  fordert: 

Kieselsäure 37 "7    Procent, 

Kalkerde 34-9 

Wasser 5*6        „ 

Über  die  Interpretation  der  obigen  Formel  ist  bekanntlich  seinei- 
/eit  manclies  verbandelt  worden,  worauf  beut  zai  Tage  einzugeben  nicht 
njebr  nöthig  erscheint.  Doch  darauf  mag  hingewiesen  werden,  dass 
der  Datolith  in  seiner  Zusammensetzung  ganz  den  Typus  der  Zeolithe 
zeigt,  sobald  man  berücksichliget,  dass,  wie  die  Erfahrung  gezeigt  bat, 
die  Gruppe  AI  O3  »)  mit  der  Gruppe  Ba  O3  in  manchen  Silicaten 
vicariire. 

Demnacb  ist  die  Zusammensetzung  des  Datolitbes  äiudich  der 
Zusannnensetzung  der  Glieder  der  Reihe  des  Thomsonites.  Fs  ist 
nändieb: 

BaCaoHaOeCSiOs)^  Datolith, 
AI  Ca  H406(Si03),  Thomsonit,   etc. 
wofern  die  Formeln  zur  besseren  Vergleichung  so  gescbrieben  werden. 
Ebenso  ist  die  Zusammensetzung  des  Danburites   ähnlich  der 
des  Anortbites,  wie  sich  aus  Folgendem  ergibt: 
BoCaOiCSiO,),  Danburit, 
AlCa04(SiO,),  Anortbit. 
Ramm  eisberg's   Untersuchungen    am    Turmalin    und    Axinit 
haben  übrigens  für  das  Gesagte  liinlänglich  viele  Belege  geliefert. 


*)  Wo  Al=55,  znfolge  der  Itampfdichten-Bestimainngen  von  D  e  v  i  I  I  e  und  T  r  oo  s  t. 


SITZUNGSBEKICHTE 


l>K((    KArSK.KI.lCHKN 


AKADEMIE  DER  WISSENSCHAFTEN. 


«ATllEl\TISfH-\ATl]RWLSSEi^SCHAFTLICHE  CLASSE 


XLI.  BAND. 


Sf«  14. 

Sitzung  vom  18.  Mai  1860. 

(Hit  5  Coffin.) 


WIEN. 

AUS  DER  KAIS.  KÖN.   HOF-  UND  STAATSDRUCKEREI. 


IN  COMMISSION  BEI  KABL  GEKOLDS  SOHN,  BUCHHÄNDLER  DER  KAISERl,.  AKADEMIk 
DER  WISSENSCHAFTEN. 


1860. 


I  N  II  A  L  T. 


Seite 

Sitzung  vom  18.  Mai  1860:  Übersicht 63 

Tschermak,  Einige  Sätze  der  theoretischen  Chemie 67 

Hauer,  Franz  Ritter  von,  Nachträge  zur  Kenntniss  der  Cepha- 

lopoden-Fauna  der  Hallstätter  Schichten.  (Mit  5  Tafeln.)  113 

Fitzinger,  Über  die  Racen  des  zahmen  Schafes.  (IV.  Abtheilung.)  151 


SITZUNGSBERICHTE 


KAISERLICHEN  AKADEMIE  DER  WISSENSCHAFTEN. 


MATHEMATISCH  -NATURWISSENSCHAFTLICHE  CLASSE. 


XU.  ßA!VD. 


SITZUNG  YOM  18.  MAI  1860. 


m  14. 


63 


XIV.  SITZUNG  VOM  18.  MAI  1860. 


Der  Secretär  legt  den  von  dem  correspondirenden  Mitgiiede, 
Director  der  Sternwarte  in  Kremsmünster,  Herrn  Capitular  R  e  s  I  h  u  b  e  r 
übersendeten  und  für  die  k.  k.  Central-Anstait  für  Meteorologie  und 
Erdmagnetismus  bestimmten  Bericht  vor  über  die  im  Jahre  1859  auf 
der  Sternwarte  zu  Kremsmünster  angestellten  meteorologischen  und 
magnetischen  Beobachtungen. 

Herr  Dr.  A.  Winckler,  Professor  am  Joanneum  in  Graz, 
übersendet  eine  Abhandlung:  „Einige  allgemeine  Sätze  zur  Theorie 
der  Reihen". 

Herr  Dr.  Gustav  Tschermak,  übergibt  eine  Abhandlung: 
„Einige  Sätze  der  theoretischen  Chemie". 

Herr  Director  von  Littrow  theilt  ein  zweites  an  ihn  gerichtetes 
Schreiben  des  Directors  der  Sternwarte  in  Madrid,  Herrn  Aguilar, 
vom  9.  Mai  1.  J.  mit,  bezüglich  weiterer  Begünstigungen,  welche  die 
spanische  Regierung  den  Astronomen  einräumt,  die  zur  Beobachtung 
der  totalen  Sonnenfinsterniss  am  18,  Juli  d.  J.  die  Halbinsel  besuchen. 
(5.  Heft.  8.) 

An  Druckschriften  wurden  vorgelegt: 
Academie  imperiale  des  sciences  de  St.  Petersbourg.    Memoires, 

VIP  Serie,  Tome  I.  Nr.  1  —  15.  St.  Petersbourg.  1859;  4"-  — 

Bulletin,  Tome  I.  Feuilles  1—9.  St.  Petersbourg,  1859;  4»- 
Accademia,  Reale,  delle  scienze  di  Torino.  Meraorie.  Serie seconda. 

Tom.  XVIII.  Torino,  1859;  4o- 
Amsterdam.   Verhandelingen  der  Koninklijke  Akademie  van  \\\'ten- 

schappen.   Zevende  Deel.  Met  Platen.   Amsterdam,    1859;  4"- 

—  Afdeeling  Letterkunde,  Eerste  Deel.  Met  Platen,  Amsterdam, 

1858;  4»- 


64 

Amsterdam.   Verslageii   eii   Mededeelingen    der   Koninklijke  Aka- 
demie  van  Wetenschappeii.     Afdeeling    Natuurkunde.    Aehtste 
Deel.  1858.  Negende  Deel.  Eerste,  tweede,  derde  Stuk,   1859. 
—  Afdeeling  Letterkuiide.    Vierde   Deel.   Eerste   Stuk,   18S8. 
Vierde  Deel.  Dweede  &  derde  Stuk,  1859.  Amsterdam,  1858 
&  1859;  8«- 
—  Jaarboek  vaii   de  Koninklijke  Akademie  van    Wetenschappen. 
Gevestigd  te  Amsterdam.   Voor,  1858;  8"- 
Archiv  für  die  holländischen  Beiträge  zur  Natur-  und  Heilkunde. 
Herausgegeben  von  F.  G.  Donders  (Utrecht)  und  W.  Berlin 
(Amsterdam).  Band  II.  Heft  I.  Utrecht,    1858;  So- 
Astronomische  Nachrichten.  Nr.  1256.  Altona,  1860;  4o- 
Austria,  Wochenschrift  für  Volkswirthschaft  und  Statistik,  redig.  von 
Dr.  Gustav  Höfken.  XII.  Jahrgang.  XX.  Heft.  Wien.  1860;  So- 
li er  n,  Universität.   Akademische  Gelegenheitsschriften.  Bern,  Lau- 
sanne und  Neuchatel,  1858,   1859  und  1860;  4o-  und  8«- 
B  i  er  ens  de  Haan,  D.  Geschiedkundige  Aanteekening  over  zooge- 
naamd  onbestaanbare  Worteis.  (Overgedrukt  uit  Verslagen  en 
Mededeelingen  der  Koninklijke  Akademie  van  Wetenschappen, 
Afdeeling  Natuurkunde.    Deel  VIII,  bladzijde  248.)  8o- 
Bonn,    Universität.    Akademische  Gelegenheitsschriften   für  1859. 

Bonn,   1858  und  1859;  4o-  und  8o- 
Ermerins,    Franciscus    Zacharias.     IHHOKFATOYS    xai    «AXwv 
{'aTiowv  nulciioiv  Ascipava.  —  Hippocratis  et  aliorum  medicorum 
veterum    reliqm'ae.    Vulumen    primum.     Trajecti    ad    Rhenum, 
1859;  40- 
Gazette  medicale  d'  Orient.  IV'"''  annee.  —  Mai.  —  Nr.  2.  Constan- 

tinople,    1860;  4o- 
Gesellschaft,    Physikalisch -medizinische    in    Würzburg.      Ver- 
handlungen. Band  X.  Heft  II  und  III.  Mit  3  Tafeln.  Würzburg, 
1860;  80- 
Jahrbuch,  Neues,  für  Pharmacie  und  verwandte  Fächer.   Heraus- 
gegeben von  G.  F.  Walz   und  F.  L.   Win  ekler.   Band  XIII. 
Heft  IV.  Heidelberg,   1860;  So- 
Land-    und  forstwirthschaftliche    Zeitung,  Allgemeine.   Redig.  von 
Prof.  Dr.  J.  Arenstein.  X.  Jahrgang.  Nr.  14.  Wien,  1860;  So- 
Löwen,   Universität.    Akademische  Gelegenheitsschriften    aus  den 
Jahren  1857,  1858  und  1859;  8»- 


65 

Louvaiti,  Annuaire  de  T  Universite  catholique  de  —  XXI'"*  annee, 
18S7,  XXII™^annee,  1858,  XXIIh«  annee,  18{>9,  Louvain;  12"- 
Meteorologische  Waarnemiiigen  in  Nederland  en  zijne  Bezit- 
tingen  en  Afwijkingen  van  Temperatuur  en  Barometerst.md  ap 
vele  plaatsen  in  Europa.  Uitgegeven  door  liet  Koniiiklijk  Neder- 
landsch  Meteorologisch  Instituut.  1858.  Utrecht,  1859;  4"- 
Reich sanstiil  t,    k.  k.  geologische.  Aus  dem  Jahrhuche.  Sitzung 

am  24.  ApriM860.  Wien,   1860;  So- 
fies ihn  her,    P.  Augustin,    Resultate  aus  der  im   Jahre   18ö9    auf 
der  Sternwarte  zu  Kremsmünster  angestellten  meteorologischen 
Beobachtungen.    Linz,  1860;  S»- 
Societe  litteraire  de  1'  Universite  catholique  de  Louvain.  Choix  de 
Memoires.   VII.  Bruxelles  et  Louvain,   18o7;  8o- 

—  Philomathique  de  Paris.  Extraits  des  proces-verbaux  des  seances 
pendant  l'annee  1859.  Paris,   1859;  So- 
Verein,  naturhistorischer,  der  preussischen  Rheinlande  und  West- 

phalens.  Verhandlungen.  Herausgegeben  von  Prof.  Dr.  C.  0. 
Weber.  XVL  Jahrgang.  I.  und  II.  Heft.  Bonn,  1859;  So- 
Wiener  medizinische  Wochenschrift,  redig.  von  Dr.  L.  Witteis- 
höfer.  X.  Jahrgang.  Nr.  19.  Wien,  1860;  4o- 
Würzburger  medizinische  Zeitschrift.  Herausgegeben  von  der 
physikalisch -medizinischen  Gesellschaft;  redig.  von  H.  Bam- 
berger, J.  Fo  erster,  v.  Scanzoni.  Band  1.  Heft  I.  Mit 
1  Tafel.  Würzburg,  1860;  So- 

—  Naturwissenschaftliche  Zeitschrift.  Herausgegeben  von  der 
physikalisch -medizinischen  Gesellschaft,  redig.  von  H.  Mül  1  er, 
A.  Schenk,  R.  Wagner.  Band  I.  Heft  l  Mit  4  lithogr. 
Tafeln.  Würzburg,  1860;  So- 


67 


ABHANDLUNGEN  UNI)  MITTIlEILlINCiRN. 


Einige  Sätze   der    th  e oreiiHchen   Chemie. 

Von  Dr.  Cr.  Tschermak. 

Die  folgenden  Zeilen  entlialten  einen  Versuch,  von  der  Theorie 
der  gleichen  Constitution  der  Gase  ausgehend,  die  wichtigsten  jener 
Sätze  zu  entwickein,  zu  denen  die  theoretische  Chemie  bisher  gelangt 
ist.  Da  über  den  Ausdruck  und  die  Bedeutung  der  letzteren  bisher  noch 
kein  allgemeines  Einverständniss  herrscht,  so  erscheint  es  nothwen- 
dig  eine  gleichförmige  Behandlung  des  Bekannten  und  des  Neuen  zu 
befolgen. 


Jene  Richtung  der  heutigen  Chemie,  welche  auf  den  Charakter 
einer  erklärenden  Naturwissenschaft  Anspruch  macht,  betrachtet  als 
ihr  Kndziel  nicht  die  blosse  Kenntniss  der  Zusammensetzung  der  Kör- 
per, sondern  sie  erkennt  ihre  Aufgabe  darin,  nach  den  Ursachen  und 
der  Entwickelungsweise  der  chemisciien  Erscheinungen  zu  forschen. 
Sie  fasst  die  letzteren  als  Bewegungsphänomene  auf  und  sieht  sonach 
die  Lösung  eines  mechanischen  Problems  als  Ziel  ihrer  Bestrebun- 
gen vor  sich.  Eine  andere  Richtung  der  Chemie  will  vorerst  blos 
die  Erkenntniss  der  Analogien  und  Beziehungen  zwischen  der  Zusam- 
mensetzung der  verschiedenen  Körper  als  Resultat  der  Forschung 
gewinnen:  sie  bewegt  sich  auf  dem  Boden  der  Naturbeschreibung. 
Sobald  sie  nun  von  hier  aus  an  eine  Erklärung  der  Thatsachen  zu 
gehen  versucht,  verlässt  sie  sogleich  das  Gebiet  des  Positiven,  da  sie 
ei'stens  einer  Gruiidvorstellung,  eines  Principes  entbehrt,  und  da  sie 
zweitens  ohne  die  Kenntniss  der  einfachsten  Vorgange  complicirle 


(38  T  s  c  h  e  r  m  i»  k. 

Erscheinungen  zu  erklären  sucht.  Bestrebungen  in  der  letztangeführ- 
ten Richtung  h.iben  besonders  dazu  beigetragen,  viele  Missverständ- 
nisse und  jene  Verwirrung  hervorzurufen,  deren  baldiges  Ende  jeder 
wünschen  muss. 

Wer  die  chemischen  Erscheinungen  als  Bewegungserscheinun- 
gen auffasst,  wird  den  ersten  Schritt  der  Forschung  darin  erkennen, 
dass  man  sich  über  die  räumliche  Constitution  der  Materie,  des  Trä- 
gers der  Bewegung  eine  allgemeine ,  den  Thatsachen  vollkommen 
entsprechende  Vorstellung  bilde,  ferner  darin,  dass  man  die  ein- 
fachsten Fälle  des  Gleichgewichtes  und  der  Bewegung  im  chemischen 
Sinne  möglichst  genau  und  vollständig  studire. 

Den  physikalischen  und  chemischen  Erscheinungen  entspricht 
nun  in  vorzüglicher  Weise  folgende  Grundvorstellung:  Wir  denken 
uns  die  Körper  zunächst  aus  kleinen  Theilchen,  Massentheilchen, 
Molecülen  bestehend,  so  dass  die  Molecüle  eines  chemisch  homogenen 
Körpers  alle  einander  gleich,  die  Molecüle  zweier  verschiedener  Kör- 
per von  einander  verschieden  sind.  Ob  den  verschiedenen  Aggregat- 
zuständen desselben  Körpers  i)  eine  verschiedene  Grösse  des  Molecüls 
entspreche,  kann  vorderhand  dahingestellt  bleiben:  so  viel  ist  indess 
klar,  dass  den  Molecularmassen  in  den  verschiedenen  Zuständen  die- 
selbe Einheit  zu  Grunde  liegen  müsse. 

Da  die  Massen  der  Molecüle  desselben  Körpers  einander  gleich 
sind  ,  so  bedarf  es  blos  einer  Annahme  bezüglich  deren  Distanz,  um 
die  relativen  Massen  der  verschiedenen  Molecüle  bestimmen  zu  können. 

Relative  Hassen  der  Molecüle. 

Das  Studium  der  Erscheinungen  an  gasförmigen  Körpern  hat 
zuerst  einen  Anhaltspunkt  geliefert,  die  ebenerwähnte  Frage  zu  erle- 
digen. Die  schon  von  A  mpere  aufgestellte  Annahme  der  gleichen 
Molecularconstitution  gasförmiger  Körper,  welche  die  Grundlage  der 
Ge  rhar  dt'schen  Betrachtungsweise  der  chemischen  Verbindungen 
bildet,  hat  sich  bisher  vollkommen  bewährt;  sie  wird  durch  alle  For- 
schungen der  Chemiker  fort  und  fort  bestätigt  2).  In  einfacher  Form 
lautet  dieselbe: 


*)  Unter  „Körper"  siiiii   hier  nur   clieiniscli  homogene  Körper,    also   chemische  Uidivi- 

duen  zu  verstehen. 
2^   C  u  n  n  i  z  £  u  ro    im  .Nuovo  (.'iiiu'uto,  Bd.  SU.   lt>58.  Alaihelt. 


Einige  Sätze  der  theoretischen  Themie.  ß9 

„Gleiche  Volumina  gasförmiger  K  örper   eiithiilten  eine 
gleiche  Anzahl   Molecüle." 

Natürlicherweise  werden  in  diesem  Falle  gleiche  Umstände: 
gleiche  Temperatur  und  derselbe  Druck  vorausgesetzt. 

Der  angeführte  Satz  ist  zur  Zeit  der  erste  Hauptsatz  der  theo- 
retischen Chemie.  Man  kann  nur  allein  von  diesem  ausgehen,  da  bis 
jetzt  kein  anderes  Gesetz  bekannt  ist,  das  irgend  \^ie  zur  Kenntniss 
der  Molecularmasse  leitet. 

In  dem  Folgenden  ist  nunmehr  unter  Molecül  immer  das  Mo- 
lecül  im  gasförmigen  Zustande  gemeint. 

Es  ist  demnach  ein  Mittel  gewonnen,  die  relativen  Molecular- 
massen  jener  Körper,  die  sich  im  gasförmigen  Zustande  befinden 
oder  in  Gase  verwandeln  lassen,  zu  bestimmen.  Da  indess  die  Dämpfe 
auch  annähernd  denselben  Gesetzen  gehorchen,  so  können  die  Beob- 
achtungen an  dampfförmigen  Körpern,  wofern  sie  nur  nicht  bei  rela- 
tiv zu  niederer  Temperatur  angestellt  werden,  ganz  brauchbare  Wer- 
the  liefern,  denn  zur  genaueren  Feststellung  der  Zahlen  besitzt  man 
noch  andere  Mittel. 

Es  ist  nun  dem  Gesagten  zufolge  klar,  dass  die  Gewichte  glei- 
cher Volumina  der  Gase  in  demselben  Verhältnisse  stehen,  wie  deren 
Moleculargewichte,  so  dass  also  die  Dichte  der  Gase  und  deren  rela- 
tives Moleculargewicht  identisch  sind,  wofern  dieselbe  Einheit  zu 
Grunde  gelegt  wird. 

Es  wiegt  z.  B, 

Verliältniss 

1  Kubikmeter  Wasserstoffgas  89.578  Gramme      .    .  1-00 

i           „           Sauerstoffgas  1429.802         „       ...  13-96 

1           „           Kohlensäuregas  1977.414         „       ...  22-07 

1           „           Salzsäuregas  1613.120         „       ...  18-01 

Diese  Zahlen  sagen  daher,  dass  ein  Molecül  Sauerstoff  unge- 
fähr 16  mal,  ein  Mol.  Kohlensäure  22  mal,  ein  Mol.  Salzsäure  iSmal 
schwerer  sei  als  ein  Molecül  Wasserstolf.  Da  das  Wasserstoffgas 
die  geringste  Dichte  und  somit  das  kleinste  Moleculargewicht  unter 
allen  bekannten  Körpern  besitzt,  so  ist  es  zweckmässig,  alle  übrigen 
Körper  damit  zu  vergleichen. 

Nachdem  nun  durch  den  obigen  Satz  die  Möglichkeit  gegeben 
wurde,  die  relativen  Gewichte,  also  die  relativen  Massen  der  Molecüle 


7  0  T  s  c  li  p  r  m  »  k. 

ZU  ermitteln,  so  kann  man  an  die  Lösung  der  Frage  über  die  Consti- 
tution des  Molecüls  sehreiten. 

Ciiemisclios  Atom. 

Aus  dem  l)isher  Angefiilirten  ist  klar,  dass  wenn  ein  Körper  eine 
blos  vorübergehende  Veränderung  erfahrt,  nach  welcher  er  wieder 
in  den  früheren  Zustand  zurückkehrt,  auch  dessen  Molecül  unver- 
ändert geblieben  ist.  Wenn  hingegen  ein  Körper  eine  substantielle 
Veränderung  erfahren  hat,  so  dass  er  trotz  der  Wiederherstellung 
der  früheren  äusseren  Umstände  eine  von  der  ursprünglichen  ver- 
schiedene Substanz  darstellt,  so  müssen  wir  schliessen;  dass  auch 
das  Molecül  eine  V^eränderung  erfahren  habe.  Für  die  Art  der  Ver- 
änderung kann  man  nun  a  priori  viele  mögliche  Fälle  aufstellen,  um 
jedoch  schnell  zur  Beantwortung  der  Frage  über  die  Constitution  der 
Molecüle  zu  gelangen,  ist  es  zweckmässig  sogleich  einige  Thatsachen 
zu  betrachten.  Wenn  eine  Verbindung  eine  substantielle  Änderung 
erfährt,  ohne  dass  von  aussen  etwas  hinzutritt,  so  findet  man  in  den 
meisten  Fällen  nach  jener  Veränderung,  dass  sich  aus  derselben  meh- 
rere Körper  gebildet  haben ,  deren  jeder  ein  grösseres  oder  kleineres 
Moleculargewicht  besitzen  kann,  als  die  ursprüngliche  Substanz.  Dar- 
aus ist  ersichtlich,  dass  das  ursprüngliche  Molecül  in  mehrere  Tlieile 
zerfallen  sei,  deren  jedes  für  sich  oder  mit  mehreren  gleichartigen 
ein  neues  Molecül  gebildet  hat.  Das  ursprüngliche  Molecül  hat  sich 
demnach  als  ein  aus  kleineren  Massentheilchen  zusammengesetz- 
ter Körper  erwiesen.  Hieraus  ergibt  sich  nun  sogleich  wieder  die 
nächste  Aufgabe,  nämlich:  Die  letzten  Einheiten  bezüglich  der  zu- 
sammensetzenden Massentheilchen  zu  bestimmen.  Man  muss  die  durch 
Theilung  des  ursprünglichen  Molecüls  entstandenen  Körper  sämmt- 
lich  wieder  in  der  vorigen  Weise  verändern,  eine  fernere  Theilung 
der  Molecüle  derselben  herbeiführen  und  so  fort  bis  man  an  eine 
Grenze  gehuigt  und  zuletzt  Körper  erhält,  deren  Moleculargewicht 
nicht  mehr  verringert  werden  kann.  DieAnalyse  istnunzu  jener  Grenze 
gelangt  und  hat  eine  Reihe  solcher  Körper  erhalten,  welche  von  ein- 
ander verschieden  sind.  Wenn  man  demnach  in  der  Betrachtung 
bis  zu  eben  dieser  Grenze  geht,  so  muss  das  genannte  Molecül  als 
ein  System  von  Körpern,  die  unter  einander  verschieden 
sind,  angesehen  werden.  Bezeichnet  man  also  die  Masse  eines  sol- 
chen Körpers  mit  A,  die  eines  andern  mit  B  u.  s.  w.  und  bedenkt, 


Einige  Sü(/.p  der  theoretischen  Cliemie.  7  f 

dass  obiges  Molecül  aus  A-Körpern  der  ersten  Art,  aus  Ä'-Körpern  der 
zweiten  Art  II.  s.  \v.  bestehen  könne,  so  ist  ofTenbar,  wenn  1/ die  Masse 
des  zusammengesetzten  Molecüls  bedeutet, 

M=hA  -\-  kB-j-lC-\-  .  .  .  .  , 
wo  h,k,  l,  ganze  Zahlen  darstellen.  Wenn  nun  durch  fortgesetzte  Zer- 
legung hieraus  sämmtlich  ehemisch  einfache  Körper  entstanden  sind, 
so  kann  das  Molecül  des  einen  einfachen  Körpers  wieder  ein  System 
von  r  gleichen  Theilen  sein,  so  dass  wenn  jh,  die  Masse  eines  solchen 
Molecüls  bezeichnet,  w?i  =  r  A  und  in  derselben  Weise  m.  =^  s  B. 
wjj  =  tC  U.S.W,  ist,  wo  wiederum  7;  s,t,  .  .  .  ganze  Zahlen  sind. 
Es  ist  von  selbst  klar,  dass  man  genau  zu  demselben  Resultat 
bezüglich  der  Natur  des  Molecüls  gelangt,  wenn  man  (\en  Weg  der 
Synthese  in's  Auge  fasst. 

Aus  dem  Gesagten  folgt  nun,  dass  die  bei  chemischen  Reactio- 
nen  aus  dem  Molecüle  austretende,  einem  chemisch  einfachen  Kör- 
per entsprechende  Menge,  so  wie  die  Masse  des  Molecüls  desselben 
einfachen  Körpers  ,  ganzzahlige  Multipla  derselben  Einheit  sein 
müssen,  was  die  Erfahrung  durchwegs  bestätigt. 

Diese  Einheit  nennt  man  Masse  des  chemischen  Atoms,  die  ent- 
sprechenden Körper  selbst  chemische  Atome. 

Das  Angeführte  wird  nun  kurz  durch  den  Satz  ausgedrückt: 
„Das  Älolecül  ist  ein  System  von  Körpern,  die  bei  den 
c  h  e  m  i  s  c  h  e  n  V^  e  r  ä  n  d  e  r  u  n  g  e  n  der  Masse  n  a  c  h  u  n  v  e  r  ä  n  d  e  r  t 
bleiben.  DieseKörper  selbst  heissen  chemischeAtome." 
Natürlicher  Weise  kann  auch  der  Fall  eintreten,  dass  das  Mole- 
cül blos  aus  einem  chemischen  Atom  gebildet  wird,  so  dass  das 
Molecül  und  das  chemische  Atom  gleiche  Masse  besitzen. 

Der  angeführte  Satz  ist  als  der  zweite  Hauptsatz  der  theoreti- 
schen Chemie  zu  betrachten:  er  umfasst  das  Gesetz  der  einfachen 
Verhältnisse,  das  der  multiplen  Proportionen,  und  schliesst  den 
Begriff  des  Äquivalentes  aus. 

Relative  Massen  der  chemischen  Atome. 

Es  ist  nun  möglich,  von  den  bekannten  Moleculargcwichten  aus- 
gehend, die  relativen  Massen  der  chemischen  Atome  aus  den  Daten 
der  chemischen  Analyse  zu  berechnen,  und  sie  auf  dieselbe  Einheit 
wie  die  Molecularmassen  zu  beziehen.  Die  Beobachtung  lehrt  näm- 
lich,  in  welche  Mengen  chemisch  einfacher  Körper  eine  bestimmte 


I 


72  T    ^    r    li   p    r   ni   a    k. 

Menge  ein«M'  Verbindung  zerlegt  werden  koiiiie.  Aus  dem  Verhält- 
nisse der  ersteren  zu  einander  und  aus  deren  Summe,  welche  uns 
das  Moleculargewicht  angiht,  erhält  man  die  Masse  der  im  ursprüng- 
lichen Molecül  enthaltenen  gleichartigen  Mengen.  Vergleicht  man 
hierauf  die  auf  diese  Art  bei  mehreren  Verbindungen  erhaltenen 
Zahlen,  so  gelangt  man  zurKennfniss  jener  Grundzahl,  deren Multipla 
die  verschiedenen  in  den  Molecülen  enthaltenen  gleichartigen  Massen 
sind.  Man  erhält  den  Werth  der  Masse  des  chemischen  Atoms,  ausge- 
drückt in  denselben  Einheiten  wie  die  Molecularmasse,  z.  B. 

aus  Wasser   dessen        m=  9,      erhält  man        8  Gewichfstheile  Saiierstoffgas 

gegen  1  Gewichtstheil    Wasserstoftgas 

„  Salzsäure  deren      ?«=18'2!),erliältnian  17-75  Gewiclitstlieile  Chlorgas 

gegen  03  „  Wassersfoffgas 

„  Stickoxydnl dessen //i=22,       erliält  man     t4  „  Slicksfoffgas 

gegen  8  „  SauersfoflFgas 

„  Stickoxyd   dessen  ?h=1ö,       erliält  man      7  „  Slickstoffgas 

gegen  8  „  Sauerstoflfgas 

Hieraus  folgt,  dass,  wofern  die  Masse  des  Wasserstoff-Molecüls 
=  1  gesetzt  wird,  die  Masse  des  WasserstolTatoms  0-S,  die  desSauer- 
stoffatoms  =  8,  die  des  Chloratoms  =  17-75,  die  des  Stickstoff- 
atoms  =  7  sei.  Man  merkt  übrigens,  dass  man  in  den  meisten  Fällen 
das  AtomgeM'icht  in  der  Art  wird  bestimmen  können,  dass  man  die 
geringste  Menge  der  einfachen  Körper  aufsucht,  welche  aus  irgend 
einer  Verbindung  erhalten  werden  kann.  Dieselbe  Einheit  wie  früher 
vorausgesetzt,  würde  man  dann  z.  B.  finden,  dass  die  geringste  Menge 
Brom,  die  irgend  in  eine  Verbindung  eintritt,  oder  aus  derselben  aus- 
tritt, =  40,  die  geringste  Menge  Phosphor  in  demselben  Sinne  =1S*K 
sei,  u.  s.w.  und  würde  so  die  Massen  der  chemischen  Atome  ermitteln. 

Um  nun  nicht  bei  jeder  solchen  Grundzahl  angeben  zu  müssen, 
welchem  chemisch  einfachen  Körper  sie  entspreche,  bedient  man 
sich  einf[\cher  Zeichen,  welche  nicht  nur  die  Masse  der  Atome  aus- 
drücken, sondern  auch  den  einfachen  Körper  andeuten,  dessen  Mole- 
cül blos  aus  den  betrelTenden  chemischen  Atomen  zusammengesetzt 
ist.  So  versteht  man  z.  B.  unter  dem  Zeichen  Cl  die  Masse  des- 
jenigen chemischen  Atomes,  welches  das  Molecül  des  Chlorgases 
ausschliessend  zusammensetzt  etc. 

Hier  erscheint  es  nun  wichtig,  nochmals  zu  bemerken,  dass 
wir  uns  die  Körper  nicht  als   blosse  Aggregate  von  Molecülen,   die 


Eiiiig-e  Siitze  der  theorethchen  Chemie.  73 

Molecüle  nicht  als  Aggregate  von  chemischen  Atomen  vorstellen, 
sondern  dass  wir  beide  als  mechanische  Systeme  von  Körpern 
betrachten,  welche  durch  ihnen  eigenthiimiiche  von  der  gegenseitigen 
Distanz  abhängige  Kräfte  in  jenem  Gleichgewichte  erhalten  werden, 
welches  die  substantielle  Natur  des  betreffenden  Körpers  bedingt. 
Es  können  daher  zwei  oder  mehrere  verschiedene  Körper  gleiche 
Molecularmasse  und  gleiche  chemische  Zusammensetzung  besitzen, 
wie  dies  bei  den  im  strengsten  Sinne  isomeren  Körpern  der  Fall  ist; 
dann  ist  es  blos  die  verschiedene  Gleichgewichtsluge  im  Innern  des 
Molecüls,  welche  als  die  Ursache  der  verschiedenen  Natur  dieser 
Körper  erscheint. 

Wenn  man  demnach  von  der  Zusammensetzung  einer  Verbin- 
dung aus  einfachen  Körpern  spricht,  ist  dies  durchaus  nicht  so  zu 
verstehen  ,  als  ob  die  chemischen  Atome  im  Molecül  dieselben 
„Eigenschaften"  besässen  ,  wie  der  ihnen  entsprechende  einfache 
Körper,  denn  die  Eigenschaften  der  Körper  sind  nicht  blos  von  der 
Masse  der  Molecüle  und  der  Masse  der  chemischen  Atome,  sondern 
auch  von  der  Art  des  Gleichgewichtszustandes,  den  relativen  Distan- 
zen der  letztern  abhängig ,  und  es  ist  leicht  einzusehen  ,  dass 
dieselben  Massen,  einmal  als  Glieder  eines  grössern  Systems,  ein 
anderes  Mal  für  sich  allein,  eine  verschiedene  gegenseitige  Lage 
einnehmen  müssen.  Wenn  man  daher  z.  ß.  sagt,  dass  der  Schwefel- 
kohlenstoff aus  Kohlenstoff  und  Schwefel  bestehe ,  so  ist  dies 
eigentlich  unrichtig;  man  kann  blos  soviel  behaupten,  dass  man 
durch  Zerlegung  der  genannten  Verbindung  die  Körper  Schwefel 
und  Kohle  erhalte,  und  umgekehrt  verhält  es  sich  mit  der  Synthese 
der  Verbindung.  Wenn  man  ferner  sagt,  aus  einer  Verbindung  trete 
Chlor  aus,  so  will  man  damit  blos  andeuten ,  es  werde  eine  Menge 
ausgeschieden,  die  nach  dem  genannten  Processe  Chlormolecüle,  also 
Chlorgas  bildet.  Im  Allgemeinen  ist  ferner  klar ,  dass  von  einer 
Eigenschaft  der  chemischen  Atome  in  dem  Sinne  wie  von  Eigen- 
schaften der  Körper  gar  nie  die  Rede  sein  kann  ,  da  die  von  uns 
wahrgenommenen  Eigenschaften  der  Körper  stets  nur  die  Resul- 
tirende  der  Eigenschaften  einer  Unzahl  von  Molecülen  sind  ,  das 
Molecül  aber  ebenso  wie  das  chemische  Atoi .  unserer  Wahrnehmung 
stets  entzogen  bleiben.  Dagegen  werden  wir  in  indirecter  Weise 
über  die  relativen  Massen  und  die  Gleichgewichtszustände  dieser 
Körper  Bestimmungen  machen  können. 


74  T  s  o  h  e  r  m  a  k. 

Bevor  jedoch  hierüber  etwas  Genaueres  besprochen  werden 
kann,  wird  es  nothig  sein,  eine  passende  Gewichtseinheit  festzu- 
stellen, mit  der  die  übrigen  zu  betrachtenden  Gewichte  zu  ver- 
gleichen sind. 

Wahl  der  Einheit  für  das  Molecular-  und  Atomgewicht. 

Es  wurde  früher  erwähnt ,  dass  das  Moleeül  des  WasserstofF- 
gases  als  das  an  Masse  kleinste  als  Einheit  für  das  Moleculargewicht 
angenommen  werden  könne.  Dagegen  zeigte  sich  später,  dass  dann 
das  chemische  Atom  des  Wasserstoft's  das  Gewicht  '/g  besitze.  Da 
nun  wieder  das  Atomgewicht  des  Wasserstoffs  das  geringste  unter 
allen  erscheint,  so  ist  es  am  vortlieilhaftesten,  dieses  letztere  als  Ge- 
wichtseinheit für  alle  Atome  und  Moleculargewichte  anzunehmen. 
Wenn  demnach  H=i  gesetzt  wird,  so  ist  das  Moleeül  Wasser- 
stoff H.  =  2  und  man  sagt  das  WasserstoflTmolecül  bestehe  aus 
zwei  Wasserstoffatomen  u.  s.  w.  Bisher  sind  nur  die  folgenden  Mole- 
culargewichte chemischer  einfacher  Körper,  für  die  auch  das  Atom- 
gewicht bekannt  ist,  experimentell  bestimmt  worden : 

Mülecül  des  Wasserstoffgases  .    .    .    .Hg 

„  „  Sauerstoftgiises     .    .    .    .  Og 

„  „  Scliwefelgases  ^)  ,    .    .    .  S3 

„  „  Clilorgases CI3 

„  „  Broingases ßiv 

„  „  Jodgases J.> 

„  „  Stickstoffgases No 

„  „  Pliüsphorgases      .    .    .    .  P4 

„  „  Arscngasos AS4 

„  „  Quecksilltergases      ...  Hg 

Um  nun  aus  den  experimentellen  Daten  über  das  specifische 
Gewicht  der  Gase  auf  dem  kürzesten  Wege  die  relativen  Molecular- 
gewichte, bezogen  auf  die  eben  gewählte  Einheit ,  berechnen  zu 
können,  bedarf  es  eines  CoeiYicienten,  mitdemdas  specifische  Gewicht 
multiplicirt,  sogleich  die  relative  Molecularnuisse  ergibt.  Aus  dem 
Früheren  und  aus  den  Daten  der  chemischen  Analyse  ist  bekannt, 
dass  das  Moleculargewicht  des  Wasserstoffes  ==  2,  des  Sauerstoffes 
=  32,  des  Stickstoffes  =  28  anzunehmen  sei.  Nun  wiegt  1  Litre 
Wasserstoffgas  0089578  Gramme  ;  heisst  nun  jener  Coefficient  A; 


1)  Als  Gas  bei  1040«  C. 


Einige  Sätze  der  theoretischen   Cliemie.  75 

SO  muss  0-089Ö78  Ä  =  2  sein,  daraus  erhält  man  h  =  22-33.  Man 
liat  ferner  das  Gewicht  von 

1   Litre  Sauerstoffgas  =  1-4298  Grammen,  folglich 

1-4298Ä  =  32  daraus  h  =  22-38 

1        „     Stickstoffgas    ^  1-2062  Grammen 

1 -21)62  A  =  28  daraus  h  =  22-29. 

Unter  diesen  für  h  gefundenen  Werthen  verdient  der  für  Sauer- 
stoff herechnete  das  meiste  Zutrauen,  da  man  die  Bestimmung  des 
specitist'hen  Gewichtes  des  Sauerstolfgases  für  die  genaueste  halten 
muss.  Daher  soll  in  der  Folge  stets 

h  =  22-38 
angenommen  werden.  Dieser  Coelficient  in  das  specifische  Gewicht 
multiplicirt  liefert  sonach  das  Moleculargewicht  in  denselben  Ge- 
wichtseinheiten, hier  z.  B.  in  Grammen.  Da  es  sich  indess  blos  um 
relative  Zahlen  handelt,  so  ist  hier  vom  absoluten  Gewichte  ab- 
zusehen. Bezeichnet  also  g  das  specifische  Gewicht  bei  0*'  C.  und 
1  Atmosphäre  Druck  in  der  obigen  Weise  und  m  wie  früher  das 
relative  Moleculargewicht,  so  hat  man  allgemein: 

Es  wiegt  nun  z.  B. : 

1  Litre  Stickoxydgas  1-3436  Gramm  ,      daher  m  =  1-3436X22-38  =  30 
1      „      Äthylengas       l-2oU8         „  „       m  =  1-2308  X  22-38  =  28 

u.  s.  w. 

Wenn  nun  die  Dichte  des  Wasserstoffgases  =  2  gesetzt 
und  die  Dichte  der  übrigen  Gase  hierauf  bezogen  würde,  so  hätte 
man  für  die  Dichte  im  Gaszustände  und  für  die  Moleculargewichte 
dieselben  Zahlen.  Doch  pflegt  man  gewöhnlich  für  die  Dichte  der 
Gase  die  der  atmosphärischen  Luft  als  Einheit  anzunehmen.  Die  so 
erhaltenen  Zahlen  werden  daher  ebenfalls  mit  einem  Coelficienten  nml- 
tiplicirt  werden  müssen,  wenn  daraus  die  relativen  Moleculargewichte 
erhalten  werden  sollen.  Nun  ist  bekanntlich  die  Dichte  des  Wasser- 
stotTgases  d  =  0-06927,  wenn  die  Dichte  der  atmosphärischen 
Luft  =  1  gesetzt  wird.  Das  Moleculargewicht  des  Wasserstoffgases 
ist  =  2.  Heisst  nun  k  jener  Coefficient,  so  ist  offenbar 

2  =  0-0692A-,  hieraus  k  =  28*87 
Für  Sauerstoffgas  hat  man 

rf=  1-1036,  daher  32  =  1-1036Ä-,  hieraus  k  =  28-94, 


76  Tscherinak. 

für  Stickstoffgas 

il  =  0-97137,  somit  28  =  0-97137 A-,  hieraus  k  =  28-82 

Von  diesen  Wertheii  von  k  ist  wiederum  der  für  SauerstoflFgas 
aus  dem  schon  angeführten  Grunde  vorzuziehen,  daher 

k  =  28-94 

anzunehmen  ist.  Bezeichnet  nun  wieder  d  die  Dichte  eines  Gases 
hei  0"  C.  und  1  Atm.  Druck,  so  ist  allgemein 

m  =  kd  und  d  ^  — 
k 

d.  i.  um  aus  der  gegebenen  Dichte  eines  Gases  dessen  Molecular- 
gewicht  zu  erhalten,  bedarf  es  hlos  der  Multiplication  der  ersteren 
Zahl  mit  28*94,  und  um  anderseits  aus  dem  gegebenen  Molecular- 
gewichte  die  Dichte  im  Gaszustande  zu  erhalten,  ist  die  Division  der 
ersteren  Zahl  durch  28-94  nöthig,  z.  ß. 

die  Dichte  des  Sumpfgases  ist       0-5527  folglich  «<  =0-5527  X  28-94  =  1ü 
„    Ammoniakgases  ist 0-5894       „        w  :-=  0-5894  X  28-94  =  17 

Um  aus  demMoleculargewicht  die  Dichte  zu  berechnen,  hat  man 
z.  B.  für  Kohlenoxyd  m  ==  28,  daher  ist  die  theoretische  Dichte 

28 
d  =  ^TT^-TTT-  =  0 •  9675,  beobachtet :  0 •  9678  Cruikslianks 


28-94 


0-9681  Marchand 
0-9674  Regnault 


für  Äther  .   .    .  m  =  74,  folglich  die  theoretische  Dichte: 


u.  s.  w. 


Aus  dem  früher  Gesagten  ist  es  klar,  dass  zur  Ermittlung  des 
Moleculargewichtes  keine  sehr  genauen  Beobachtungen  nöthig  sind, 
da  man  durch  die  Analyse  genaue  Verhältnisszahlen  gewinnt,  folg- 
lich zur  Feststellung  des  Moleculargewichtes  —  der  Summe  der 
Atomgewichte  —  eine  beiläufige  Beobachtung  über  die  letztere 
Summe  genügt. 

Ebenso  ist  es  leicht  einzusehen,  dass  jene  Beobachtungen  über 
Dampfdichten,  die  es  im  Zweifel   lassen  ,   ob   sich   die   Verbindung 


Einige  Sätze  der  theoretischen  Chemie.  yj" 

vvälireiiel  der  ßesliiiiiiiuiig  zersetzt  habe,  keinen   Einwnrf  gegen   die 
bisherige  Deduction  begründen  i)- 

Die  bisher  bekannten  relativen  blassen  der  chemischen  Atunie. 

In)  Fi'üheren  wurde  gezeigt,  wie  «ich  ;iuf  Grund  der  zwei  ent- 
wickelten Hauptsätze  die  Masse  der  Moleciile  und  die  der  ehemi- 
schen Atome  ,  bezogen  auf  dieselbe  Einheit,  ennittehi  hisse.  Es 
stützt  sich  sonach  die  Kenntniss  des  chemischen  Atomgewichtes  auf 
die  Kenntniss  des  Moieculargewichtes  der  Verbindungen  des  betref- 
fenden Atoms,  daher  konnte  auch  das  chemische  Atomgewicht  vieler 
einfachen  Körper  bisher  noch  nicht  festgestellt  werden  ,  da  keine 
Verbindungen  derselben  dargestellt  oder  untersucht  wurden,  welche 
in  Gase  verwandelt  werden  könnten.  Auf  die  vorerwähnte  Weise 
wurden  bis  jetzt  folgende  Atomgrössen  bestimmt: 

H    =      1  0  =    IG  P   =    31  Sn=H8  B   =    tl 

Fl  =    19  S  =    32  As=    75  Ti  =    SO  V  =    68-5 

Cl  =    35-5  Se=    80  Sb=120  Zr  =    89  AI  =    SS 

Br  =   80  Te=128  C  =    12  Hg=200  Fe=112 

J    =127  N  =    14  Si  =   28S  Zn=   6S  Ci=    53-S 

Von  den  übrigen  noch  zu  bestimmenden  Atomgewichten  weiss 
man  nur  so  viel,  dass  sie  ganzzahlige  Multip.la  jener  Verhältniss- 
zahlen seien,  welche  man  durch  die  Analyse  aufgefunden  hat.  Bei 
einigen  kann  man  bereits  mit  Wahrscheinlichkeit  auf  den  Werth 
schliessen ;  mit  Gewissheit  kann  die  Frage  erst  durch  dieErmittlung 
der  Moleculargewichte  einiger  Verbindungen  derselben  beantwortet 
werden,  wozu  wir  zur  Zeit  blos  das  eine  Mittel,  die  Bestimmung 
der  Dichte  im  gasförmigen  Zustande,  in  den  Händen  haben. 

Unter  den  eben  angeführten  Atomgewichten  sind  mehrere,  die 
auch  von  Chemikern,  welche  die  Richtigkeit  der  bisherigen  Deduction 
anerkennen,  noch  nicht  adoptirt  oder  für  unsicher  gehalten  werden. 
Es  erscheint  daher  nöthig,  die  Beweise  für  die  Richtigkeit  jener 
Zahlen  im  Folgenden  in  der  Weise  aufzuführen,  dass  die  aus  den 
obigen  Zahlen  folgenden  Dampfdichten  mit  den  Beobachtungen  ver- 
glichen werden  und   deren  Übereinstimmung  nachgewiesen  wird: 


<)  S.  Gerh  ardt's  Traite  etc.  T.  I,  p.  ö81,  Cann  izzaro  im  Nnovo  Cimento  tom.  VI, 
p.  428,  Kopp   in  «1.   Ann.  d.   Cheni.   ii.   l'harm.  IJd.  CV,  S.  390  etc. 

Sil/.h.  d.  mathein.-nalurw.  Cl.  Xr.I.  Bd.  Nr.  14.  Ö 


78  T  s  e  li  e  r  111  a  k. 

^»ilieiiiiii  Si  =  28-i) 

Fluoi'siliciuin  :  Moleciiliii  rünnci    SiFI^    daher    das     Molecular- 
gewicht 

.^  '    -,«  ">  =  104 -3=^  ?H.  Die  theoretische  Dichte  ist  rf  =  —, 
FI4     76      )  k 

104"    *i 
d=^    \^  J^  3-611,  Beobachtung  rf^  3-574  J.  Davy 

rf==3-600Duma9 

In  dem  Folgenden    ist  nun    das  Verfahren    und    die  Bezeich- 
nungsweise  dieselbe. 

SiCU  /»=:170-ö,  ~r=.(l=    :;-8l)l   heobachtet<Z=    S-939Dumas 

SiCCoHäO)*    /«  =  208-3,  (1=    7-205  „  (1=    732    Ebehnen 

Si(C,H,,0)4///  =  376-5,  rf=  13-01  ..  rf=ll-7 

Xiiia  Sil  =  118 

SnCii  ///  =  260  ,  rf=    8-984  beobachtet  rf=    9 -199  Dumas 

Sn(CH3)3J  ///=290,  ^?z^  10-02  „  t?=  10-32    Cahours 

Sn(CH3)oCla  //,  =  219  ,  </=    7-507  „  d=    7-731 

Sn  (C3H5J2  Br.         //,  =  336,  f/=ll-61  „  ^Z=ll-64 

Sn(C2H5)2Cl2         /,/  =  247,  rf=    8-535  „  rf=    8-710 

=    8-618 

SnCCoHOsBi-  ///  =  283  ,  d^    9-848         „  d=    9-924 

Sn(C2H5)3Cl  ///  =  240-5,  rf=    8-310         „  rf=    8-430 

Sn(CÖH5)2(CH3)oH/  =  206  ,  d=    7-118  ..  rf=    6-838 Frankland 

Sn(C2H5)4  «,  =  234,  d^    8-086  ..  </=    8-021 


8-673  beobachtet  f/=    8-78      Wöhleru.Deville 
4-060 


BFI3  »*=    68  ,    rf  =  2-350 

B(CHsO)o     /»  =  104  ,    rf=3-594 
BCCaHjO);,    H(=146  ,    r/=5  045 

B  (CiHnO  ).///  =  272  ,    rf  =  9-399 

Vanad  V  =  68  5 

V  CI3  w  =  175  ,(/  =  6-047  beobachtet  r/=    6-41     Safarik 


Bor 

B  = 

=  11 

BBps 

/// 

=  251 

d 

ßCls 

/// 

=  117 

5 

,d 

f/  = 

3-942    Dumas 

=^ 

3-97    ) 
^.QggJWöhleru. 

rf  = 

2-3709.1.  Davy 

= 

2 -3694  Thomson 

= 

2-3124  Dumas 

^  = 

3-59      Ebelraen 

d  = 

5-31      Bowman 

::= 

5-14      Ebelmen 

r/  = 

10-55 

Kiiiig'e  Siitze  iler  tlieoretisi-liüii   Chemie.  i  0 

Aliiinium  AI  =  55 

AlJß     w/  =  817  ,  rf=28-23  heohaehtet  ^  =  27-0     Deville  u.  Troost 
AI  Bi-g  m:=  535,  (/=  18-49  „         rf^l8-62       „ 

AlClg  m  =  268,  rf=    9-260         „  d=^    9-35) 

9-34)      " 
Eisen  Fe  =  112 
FeClc  //,  =325,  ^^  =  11-23  beobachtet  J=ll-39  Deville  u.  Troost 

Chrom  Cr  =  53  5 

CrCI.  Oo  /«=  156-5,   ^/  =  5-408   beobaelitot  f/=5-5  Diiiikis 

=  5-9  Walter 
Titan  Ti  =  50 
Ti  CI4  m  =  192,  rf  =  6-634  beobachtet  ^=6836  Dumas 

Kirkoniuni  Zr  =:  89 

ZrCl^  /;/  =  231,  rf  =  7-982  beobachtet  (/  =  8-15  Deville  u.  Troost 

Zink  Zn  =  65 
Zn  (CaHä),  ;«  =  123,  r^  =  4-250  beobachtet  rf  =  4-259  Frankland 

Quecksilber  Hg  =  200 

Hg  //(  =  200  ,      {1=    6-911  beobachtet  rl  =    6-976  Dumas 

=    7-03    Mitscherlich 
=    6-7      Bineau 
HgJg  m  =  454  ,      rf^l5-69  „  rf=15-9      Mitscherlich 

HgBra  w  =  360,      d  =  n-U  „  rf=1216 

HgCla  w  =  271  ,      d=    9-364  „  </=    9-8 

Hg(CH3)o    w/  =  230  ,      rZ=    7-948  „  <Z=    8-29  Bückten 

Hg(C..H5)wrt  =  238  ,      r/=    8-915  „  d=   9-97 

HgBr  m  =  280  .      ri'=    9-675  „  rf=  10-14  Mitscherlich 

HgCl  m  =  233-5,  d=   8-138  „  d=^   8-35 

=    8-21  Deville  u.  Troost 

Für  die  Richtigkeit  ineiirerei-  von  den  angeführten  Atomgewichts- 
zalilen  konnte  blos  je  eine  Beobachtung  als  Beweis  angefülirt  wer- 
den, doch  weil  die  beobuchteten  Verbindungen  eben  Chloride  sind, 
so  ist  es  hinreichend  sicher,  dass  die  erhaltenen  Werlhe  wirklieli 
Minima  seien,  also  die  Atomgewichte  repräsentiren. 

Die  für  Alumium  und  Eisen  gefundenen  Zahlen  werden  nament- 
lich viele  für  unwahrscheinlich  halten,  doch  wird  jeder,  der  die  Ver- 
bindungen dieser  Körper  aufmerksam  betrachtet,  nicht  nur  keinen 
Gegengrund  auffinden,  sondern  vielmehr  in  der  nacli  Kinführung  der 
genaiinlen    Werthe  auftretenden    Einfachheit    und    Übersichtlichkeit 

6' 


80  Tschermak. 

eine  Bestätigung  lier  Hiclüigkeit  jener  Z;ililen  sehen.  Diis  Atom- 
gewicht des  Zinkes  ist  durch  die  Beobachtung  am  Zinkäthyl  hinrei- 
chend sichergestellt.  Minder  sicher  erscheint  die  Zahl  für  Chrom, 
eben  wegen  der  Natur  der  beobachteten  Verbindung.  Die  für  Sili- 
cium,  Zinn,  Titan,  Zirkonium  gewonnenen  Werthe  finden  eine  weitere 
Bestätigiing  in  der  schon  längst  gew^onnenen  Überzeugung,  dass  die 
Ciiloride  dieser  Metalle  gleiclic  Zusammensetzung  haben  müssen. 

Übrigens  dürfte  es  noch  eine  geraume  Zeit  währen,  bis  die 
sicher  bestimmten  Atomgewichte  auch  nur  von  jenen,  welche  der 
obigen  Volumtheorie  Raum  geben,  anerkannt  und  angewendet  wer- 
den, obwohl  dies  blos  eine  Consequenz  ist,  deren  sich  niemand 
entschlagen  kann  *).  Dagegen  wird  otTenbar  niemand,  der  der  bishe- 
rigen Dediiction  im  Principe  entgegen  ist,  einen  Grund  iiaben  ,  jene 
Atomgewichte  anzuerkennen,  eben  so  wenig  als  er  Gi'und  hat,  die 
Existenz  niehrbasischer  Säuren  etc.  etc.  zuzugeben,  ausser  wenn 
es  eben  zur  Andeutung  von  Analogien  „zweckmässig"  erseheint. 

Yerschiedeulieit  der  chemischeD  Atome. 

Von  den  chemischen  Atomen  ist  nunmehr  so  viel  bekannt,  dass 
dieselben  der  Masse  nach  meist  von  einander  verschieden  sind,  dass 
sie  bei  den  chemischen  Veränderungen  der  Masse  nach  unverändert 
bleiben,  endlich  dass  sie,  oder  eigentlicii  die  von  ihnen  gebildeten 
Molecüle,  Körper  zusammensetzen,  welche  alle  von  einander  verschie- 
den sind.  Sobald  man  ferner  die  chemischen  Processe  mit  Aufmerk- 
samkeit betrachtet,  so  bemerkt  man,  dass  häufig  Atome,  die  gleiches 
oder  nahezu  gleiches  Gewicht  besitzen,  unter  gleichen  Umständen 
ein  gänzlich  verschiedenes  Verhalten  zeigen,  während  Atome,  deren 
Gewichte  sehr  verschieden  sind,  sich  sehr  ähnlich  verhalten.  Bei- 
spiele für  den  ersten  Fall  sind  die  Atome  Br  und  Se,  S  und  P,  für 
den  zweiten  Fall  Br  und  J,  S  und  Se.  Daraus  ersieht  man,  dass  die 
Unterschiede  in  dem  chemischen  Verhalten  durch  die  Unterschiede 
der  Massen  der  Atome  allein  nicht  erklärt  werden  können.  Um  nun 
an  eine  Erklärung  zu  geiien,  wird  es  off'enbar  niemandem  einfallen. 


')  I5ei  der  Gelegeiilieil  mag  iiiil  einige  uiiriciitige  Müleciilnilorinelii  hingewiesen 
werden,  die  namentlich  in  Lehrliiiclicrn  sehr  häulig  an/.nl reffen  sind,  als:  für  Zink- 
ä(h)l  CgM^Zn  (wo  zn  =  3'i)  statt  ^\U^^,Zn,  für  Stiekoxyd  N./)^  statt  NC),  für 
l'fitersal|ielersiiure   -^0**4    stall  NO.^  .    dies  alles  Initz  der  liekannlen  (iasdiclitel 


Riiiijre   S;it^e  diT  tlifuretisi-licii    (^lieniie.  cS  | 

den  Atomen  jtiincipiell  verschiedene  Kräfte,  verschiedene  Wirkungs- 
weise zn/nschreiben,  vielmehr  hioibi  blos  der  Ausweg:  eine  verschie- 
dene Constitution  der  Atome  anzunehmen.  Die  Verschiedenlieit  kann 
entweder  darin  bestehen  ,  dass  die  einzelnen  das  Atom  biUlenden 
Masseneleinente  gleiche  gegenseitige  Distanzen  zeigen,  d;iss  aber 
die  absolute  Distanz  bei  verschiedenen  Atomen  verschieden  ist,  oder 
dass  die  einzelnen  Massenelemente  im  Atome  nach  verschiedenen 
Richtungen  verschieden  geordnet  sind ,  d;iss  sie  also  verschiedene 
gegenseitige  Distanzen  zeigen.  So  ergibt  sich,  ohne  dass  hierüber 
im  Voraus  etwas  bestimmt  wird,  der  Satz  : 

„Die  c  h  e m  i  s  c h e n  A 1 0 m  e  sind  a n  M a s s e  meist  unglei- 
che Körper,  die  bei  che m  i s c h c  n  V e r a  n d  e  r u n g e  n  de r 
Masse  nach  u  n  v  e  r  ä  n  d  e  i*  t  bleiben  u  n  d  die  i  m  I  n  n  e  r  n  nie  h  t 
alle  dieselbe  Anordnung  der  sie  bildenden  Massen- 
elemente zeigen.'^ 

Unter  „Anordnung"  sind  vorläuOg  die  beiden  oben  genannten 
Fälle  gemeint;  und  es  ist  so  zu  verstehen,  dass  mehrere  der  Masse 
nach  verschiedene  Atome  die  gleiche  innere  Constitution  besitzen 
können. 

Dieser  Satz  ist  für  jetzt  als  der  dritte  Hauptsatz  der  theoretischen 
Chemie  zu  betrachten.  Derselbe  verweist  sogleich  auf  den  Weg,  auf 
dem  man  zur  Erkenntniss  der  Natur  der  chemischen  Atome  gelangen 
könne. 

Man  hat  dem  Angeführten  zufolge  das  chemische  Atom  nicht  als 
die  letzte  Einheit  zu  betrachten,  zu  der  wir  bei  unseren  Forschungen 
gelangen  können  und  es  niuss  daher  auch  die  Frage  offen  bleiben, 
ob  die  chemischen  Atome  einer  Theilung,  einer  Zerlegung  in  kleinere 
Mengen  durch  uns  vorläufig  unbekannte  Mittel  fähig  seien  oder  nicht. 
Aus  dieser  Ursache  dürfte  es  ebenfalls  von  Vortheil  sein,  um  auch 
keiner  theoretischen  Untersuchung  in  diesem  Sinne  vorzugreifen,  die 
für  die  chemische  Analyse  untheilbaren  Grössen  chemische  Atome 
zu  nennen,  wie  ich  es  bisher  gethau  habe;  der  Kürze  wegen  kann 
indess  weiterhin  die  Bezeichnung  „Atom"  gebraucht  werden.  Die 
eben  berührte  Frage  hat  übrigens  keinen  Einfluss  auf  die  weitere 
Forschung.  Es  ist  vielmehr  die  fernere  Aufgabe  der  Untersuchung, 
alles  durch  Zahlen  Ausdrückbare,  alle  für  die  Atome  geltenden  Con- 
stanteu  aufzusuchen,  um  durch  deren  Vergleichung  zu  einem  Resul- 
tate bezüglich  der  Constitution  der  Atome  zu  gelangen. 


82  T  s  c  h  e  r  iii  ;i  k. 

Den  ersten  Angriffspunkt  wird  dlVcMlmr  die  Betraclitung  der 
einfachsten  Atomsystenie  bilden;  in  die  zweite  IJeilie  wird  die  Be- 
handlung dessen,  was  über  die  mittleren  Distanzen  der  Atome  bisher 
ermittelt  worden,  gesetzt  werden  müssen.  Dagegen  wird  die  Betrach- 
tung jener  Bewegungserscheinungen,  die  wir  Wärmeerscheinungen 
nennen,  in  dieser  Richtung  jetzt  noch  keine  Daten  liefern,  aus  dem 
Grunde,  weil  die  Theorie  derselben  noch  nicht  hinreichend  ausge- 
bildet ist,  ferner,  weil  eben  dieser  Theorie  —  nach  dem  bisher 
Bekannten  zu  urtheilen  —  die  durch  die  oben  genannten  Betrachtun- 
gen gewonnenen  Data  werden  zu  Grunde  gelegt  werden  müssen.  Ich 
habe  gleich  im  Voraus  zu  bemerken,  dass  in  der  vorliegenden  Arbeit 
nicht  die  Lösung  der  Frage  über  die  Constitution  des  Atoms  ver- 
sucht, sondei'U  nur  das  dafür  gcMonnene  Material  aufgeführt  wor- 
den ist.  Übrigens  versteht  es  sich  von  selbst],  dass  eine  deutliche 
Darstellung  jenes  Problems  so  wie  eine  Behandlung  desselben  nur 
durch  mathematische  Hilfsmittel  möglich  wird.  Ich  habe  indess  hier 
jede  mathematische  Betrachtung  ausgeschlossen,  um  durch  diese 
Zeilen  —  wenn  möglich  —  auch  in  weiteren  Kreisen  die  Aufmerksam- 
keit auf  jenen  Weg  zu  lenken,  der  uns  zu  einer  sicheren  Grundlage 
für  die  Moleculartheorie  zu  leiten  verspricht. 

Natürliche  Reiliou  der  Atome. 

ßevor  zu  einer  Betrachtung  der  einfachsten  Atomsysteme 
geschritten  wird,  ist  es  zweckmässig,  die  bisher  der  Masse  nach 
bekannten  Atome  in  einzelne  Gruppen  zusammenzufassen,  deren  Glie- 
der fast  genau  dasselbe  Verhalten  zeigen.  Die  Aufgabe  vereinfacht 
si(;h  hiedurch,  indem  man  den  Gliedern  einer  solchen  Gruppe  dieselbe 
innere  Constilution  zuschreiben  kann,  so  dass  also  die  auftiefenden 
Unterschiede  bei  ihrem  Verhalten  von  der  Verschiedenheit  ihrer 
Massen  herrülireiid  gedacht  werden.  Der  grössere  Theil  der  bekann- 
ten Atome  lässt  sich  nacli  Massgabe  ihres  Verhaltens  und  ihrer 
Masse  anreihen  wie  folgt: 


Eiiiig-o   Sätitfi   der   theorelisi-lii-n   Cliciiiii'.  ÖQ 

Die  übrigen  sind  von  einander  im  Verhalten  fast  sämnitlicli  ver- 
schieden und  lassen  sich  daher  nicht  in  Gruppen  abtheilen;  nur  hei 
wenigen  ist  hier  ein  solcher  Versuch  angeführt: 

^^ l 9 .^^Jl^^       ^* 

Al=    So  Ti  =  50         Hg  =  200  Zn  =  65 

Fe  =  112         Zr  =  89 

Bei  dem  Grupjiensystcme  von  a  bis  e  sieht  man  sogliMi-h ,  dass 
die  in  solcher  Weise  aufgeführten  Atomgewichte  nach  beiden  liich- 
tungen  nahezu  arithmetische  Heihcn  bilden.  Die  anzunehmcndin 
Fehler  der  Atomgewichte  sind  indess  nicht  so  gross,  als  dass  niiin 
das  Bestehen  solcher  arithmetischer  Progressionen  für  wahrschein- 
lich halten  könnte.  Die  Annäherung  ist  zwar  sehr  bemerkenswertli, 
doch  ist  es  bei  der  Unkenntniss  der  Genauigkeit  dieser  Zahlen  nicht 
rätblicb,  hierauf  näher  einzugeben. 

In  der  Kohlenstoffreihe  fehlt  ein  Glied,  in  der  Borreibe  fehlen 
zwei  Glieder.  Dass  das  Vanad  in  die  letztere  Reihe  gehöre,  ist  ziem- 
lich wahrscheinlich.  OhAlumium  und  Eisen,  ob  Titan  und  Zirlionium 
Fragmente  von  natürlichen  Gruppen  darstellen,  ist  noch  nicht  voll- 
ständig sicher.  Bis  eine  grössere  Anzahl  von  Atomgewichten  bestinunt 
sein  wird,  dürften  sich  mehre  solcbe  Gruppensysteme  wie  das  oben 
angeführte  feststellen  lassen. 

Die  einfachsten  Atoiusysteuie. 

Nach  so  getroffener  Vorbereitung  kann  nun  die  Betrachtung 
der  einfachsten  Systeme,  die  von  den  genannten  Atomen  gebildet 
werden,  ein  wichtiges  Material  an  solchen  Constanten  liefern,  die 
für  die  Erforschung  der  Constitution  der  Atome  nöthig  sind.  Wenn 
man  die  einfachen  Atomsysteme  und  die  Umstände,  unter  denen  die- 
selben bestehen  können,  betrachtet,  so  merkt  man  bald,  dass 
immer  nur  zwischen  einer  bestimmten  Zahl  von  Atomen  der  einen 
und  der  andern  Art  ein  Gleichgewicht  besteben  kann  und  dieses 
wieder  nur  innerhalb  bestimmter  Grenzen  der  Bewegungsintensität 
des  betreffenden  Atomsystems  oder  Molecüls,  anders  gesagt:  dass 
nur  immer  von  einer  bestimmten  Zahl  von  Atomen  dieser  oder 
jener  Art  eine  Verbindung  gebildet  werde  und  dass  die  letztere 
nur  bis  zu  einer  gewissen  Temperaturgrenze  existiren  könne.  So 
z.  ß.  ist  bei   uns    bekannten  Temperaturen  zwischen    einem  Atom 


ft  ^  T  s  c  li  c  r  in  ;i  k. 

Sauerstoff  und  einem  Atom  Wasserstoff  kein  Gleichgewicht  inögiich, 
es  hildet  sich  d;iher  keiu  System,  dessen  Molecularformel  HO  wäre, 
diiffcoen  existii't  ein  Gleiclmewicht  zwischen  0  und  2H,  welches 
auch  bei  sehr  hohen  Temperaturen  fortbesteht.  Ebenso  gibt  es  kein 
Gleichgewicht  zwischen  P  und  Cl,  zwischen  P  und  Clg  wohl  aber 
existirt  ein  System  PCI3,  ferner  eines  PCI5.  Das  Gleichgewicht  in 
letzterem  Systeme  wird  durch  eine  grössere  Bewegungsintensität 
des  Systems  d.  i.    durch  eine  hohe  Temperatur  vernichtet. 

Ebenso  wie  die  Wärme  verdient  auch  der  äussere  Druck,  der 
elektrische  Zustand,  Berücksichtigung.  Davon  muss  indess  zur  Zeit 
abgesehen  werden,  um  die  Betrachtung  niclit  von  vornherein  zu 
compliciren. 

Man  kann  sich  das  früher  Gesagte  so  vorstellen,  dass  in 
Folge  der  dem  einen  und  dem  anderen  Atom  zukommenden  inneren 
Constitution,  also  vielleicht  zufolge  der  in  verschiedenen  Rich- 
tungen verschiedenen  Dichte  des  einen  und  des  andern,  ein  Gleich- 
gewicht nur  in  einzelnen  Fällen  möglich  sei,  wo  die  Anzahl  der 
einen  und  der  anderen  Atome,  und  die  Bewegungsintensität  des 
Molecüls  gewisse  Werthe  haben.  Die  Betrachtung  dieser  Fälle,  so  wie 
der  Maxima  und  Minima  jener  Werthe  kann  demnach  einen  Auf- 
schluss  über  die  Natur  der  Atome  geben.  Unsere  bisherige  Kenntniss 
jener  Werthe  ist  indess  im  Vergleich  mit  der  gestellten  Aufgabe 
eine  sehr  mangelhafte.  Die  einfachsten  Verbindungen  sind  noch  wenig 
studirt:  eine  Bestimmung  der  Temperaturgrenzen,  innerhalb  welcher 
dieselben  existiren  können  ,  ist  bisher  noch  nicht  unternommen 
worden.  Mit  der  Zeit  dürften  wohl  einige  Werthe  der  Temperatur- 
maxima  ermittelt  werden,  die  untere  Temperaturgrenze  zu  bestimmen 
liegt  indess  ganz  ausser  unserer  Macht,  und  es  kann  daher  diese  letz- 
tere Grenze  nicht  weiter  in  Betracht  kommen. 

Bei  der  Betrachtung  der  einfachsten  Atomsysteme  muss  ich  stets 
auf  die  zuvor  angeführten  natürlichen  Reihen  der  Atome  verweisen. 
Alle  Glieder  einer  jeden  solchen  Reihe  zeigen  fast  dieselben  Verhält- 
nisse, so  dass  man  annehmen  darf,  die  stattfindenden  Unterschiede 
jiätten  ihren  Grund  blos  in  der  Verschiedenheit  ihrer  Massen.  Somit 
kann  bei  einer  allgemeinen  Betrachtung  stets  das  über  ein  Glied  der 
Reihe  Gesagte  für  die  ganze  Reihe  gelten.  Wenn  demnach  ein  System 
CO2  existirt,  so  muss  auf  die  Existenz  von  CS2,  CSco  .  .  anderseits 
von  SiOa,  SiSa  .    .    .  von  SnO«,  SnS^  .    .  geschlossen  werden.  Die 


Einige  Sätze  dei'   Iheoietisclien    Clieiiiie. 


83 


am  besten  studirteii  Reihen,  nämlich  a,  b,  c,  d  können  inuner  zugleicli 
behandelt  werden,  und  es  wird  bei  denselben  die  Betrachtung  am 
weitesten  ausgedehnt  werden  können.  Es  miiss  hier  wieder  im  Voraus 
bemerkt  werden,  dass  die  erste  Horizontalreihe  nämlich  Fl,  0,  N,  C, 
welche  die  kleinsten  Atomgewichte  umfasst,  in  Bezug  auf  die  obere 
Temperaturgrenze  sich  von  den  übrigen  Gliedern  bedeutend  unter- 
scheidet. So  z.  B.  hat  das  System  NCI3  und  NCIs  eine  viel  geringere 
Stabilität  als  die  Systeme  PCI3 ,  PCI5,  AsCIj  etc.  Daher  existiren 
gewisse  Verbindungen  der  ersten  Reihe  bei  gewöhnlicher  Tempera- 
tur gar  nicht,  wie  z.  B.  CH0O3,  NCI5  etc.  Der  Wasserstoff  zeigt  ganz 
dieselben  Verhältnisse  wie  die  Reihe  a,  daher  derselbe  immer  zu- 
gleich mit  der  letztern  betrachtet  werden  kann.  Er  verhält  sich  zu 
dieser  gleichsam  supplementär.  Die  WasserstofFverbindung  besitzt 
eine  bedeutende  Stabilität,  wo  die  entsprechende  Verbindung  der 
Reihe  a  bei  derselben  Temperatur  entweder  nicht  existirt  oder  sehr 
leicht  zerfällt  und  so  umgekehrt,  wie  z.  B.  CIH  und  CIJ,  NH3  und 
NCI3  SnHi  und  SnCI^  etc. 

Da  man  häufig  in  die  Lage  kömmt,  das  Verbindungsverhältniss 
kurz  andeuten  zu  wollen,  so  hat  man  dies  bezüglich  des  Wasser- 
stoiTes  bekanntlich  so  ausgeführt,  dass  man  die  Anzahl  der  Wasser- 
stofTatome  mit  Strichen  andeutet,  daher  z.  B.  0,  S  ausdrückt,  dass 
ein  Atom  0,  S  mit  2H  Verbindungen  bilden.  Da  indess  diese  Bezeich- 
nung nicht  für  andere  Fälle  ausreicht  und  da  hiedurch  noch  Ver- 
schiedenes, was  nicht  hierher  gehört,  angedeutet  zu  werden  pflegt, 
so  kann  man  sich  einer  andern  Symbolik  bedienen,  welche  hinläng- 
lich einfach  erscheint.  Um  z.  B.  die  Existenz  der  Systeme  HH,  HCl, 
CIJ,  etc.  allgemein  anzudeuten,  kann  man  die  obige  Bezeichnung  der 
Reihen  gebrauchen  und  schreiben  («, «)  und  in  den  einzelnen  Fällen 
Br^,  J3  etc.  ebenso  0^^,  So^  und  (6,  2«)  u.  s.  w. 

Die  einfachsten  V^erbindungen  der  ersten  Reihe  a  mit  den  drei 
folgenden  sind  nun : 


OHo  ,  SH,  ,  SCIa 


(f,  3«) 
NH3,PCl3,AsCl3    . 


(c,  ö«) 
PCIs.AsCIj  . 


CH4,CCl4  ,  SiFl4 


(S(j  1"  s  f  h  i"  r  III  ii  k. 

Die  übrigen  Atome  bilden  Culgeiule  ciiiLiche  Systeme 


(,-,  -.U) 

(/•.  in) 

(//.  i") 

(//,     H) 

(/,  'Zu) 

BCIs,VCl3..') 

KeCU  ..«) 

'ricii.Zid* 

llg  Cl 

Zn  Cl. 

(/•.6«) 

(//,  2«) 

FeClfi.. 

HfrCI, 

Die  eiiifjielisteii  Veibii)(liiii'»eii  der  Heihe  b  mit  den  folgeiiden 


^iiid 


NO.  . 

(//,  b) 
CO  .  . 

(/;  26) 
KeOa 

(^,  26) 
TiOj. 

(//,  6) 
HgO 

(,;  6) 

ZnO 

(c-,  2b) 

NO3 

{d,  U) 
CO, 

FeOg 

Die  Veihindungen    der  Glieder  derselben  Reihe  mit  einander 


^ind : 


(«,  rt) 

CICI,  CIH.CIJ 

{b,  b) 

00,  so 

NN, 

(Ä) 

(rt,  3rt) 
Cl  J3      3) 

(6,  26) 
SO, 

P,P3 

(6,  U) 
SO3 

1)   Die   einfachen   Verhindiin^eii  des  Bor  iinH   VatiHiI    sind    zu    wcnifj  liekannl  als  dass 

sich    etwas   mehr  anj^ehen   liesse. 
")   (tli   aiK'li   i'iii   Clilonir   des   Aluiiiiiiiii,   AlClj    cxislire,   oh    also   AI     iiiiil    ('"e    wirklich 

in   rillt'    Ilcilie   (^i-liöieii,    wiiii'   noch    /.u   ermitteln. 
3)    Diese    .Moleculargrösse    ist    zwar    noch    nielit    durch    eine   Dainpfdichte    heslütiget, 

iiliri(rens    aher    sehr   wahrscheinlich,    dasselbe   gilt    von  CIJ,    ferner  von    den   nicht 

lliicliti"eii  Oxvdeii. 


I<>iiii^e   Süt/.e   iltT   tlieoii'thrliiMi   Clii-iiiie,  ,Vj  "^ 

Die  bisher  iiiigefiilii'ten  einfachen  Verhindungen  betieflen  iille 
den  Fall,  in  welchem  ein  Atom  einor  Reihe  mit  einem  oder  mehreren 
Atomen  ans  anderen  oder  aus  derselben  Reihe  ein  System  bilden.  Ks 
ist  nun  schon  von  vorn  herein  leicht  einzusehen,  dass  die  Retrachtiing 
der  Systeme,  welche  Minima  darbieten,  am  meisten  lehren  muss.  In 
der  That  sind  diese  Fälle  die  Grundlage  jedes  w  eitern  Studiums  der 
Atomsysteme.  Sic  mögen  daher  zusammengefasst  und  mit  Reispielen 
belegt  werden. 

(n,  o)  FIH  (f>,    ft)  Hg  Cl  (/i,  h)    \\]r{) 

(/>,  2«)0Ha        (/>,/>)(>()  (/,  2rt)  Zn  Clo  (/^Ä)    ZnO 

(f,  3a)NH3        (c,h)^i)     ((■,<■)  NN       (r,  3«)  B     CI3  .... 

(rf,  4rt)  CH4        (rf,  AJ  CO       ....         (/,  4a)  Fe  CI4  if,U)    FeO, 

(<7.  4ft)  Ti  Cli  (fi:U^    TiO, 

Später  bei  der  Behandlung  des  Begriffes  der  Substitution  wird 
gezeigt  werden,  dass  die  Existenz  einer  grossen  Menge  von  com- 
plicirteren  Verbindungen,  also  das  Gleichgewicht  in  Systemen,  die 
von  einer  grösseren  Anzahl  von  Atomen  gebildet  werden,  öfter 
seine  Deutung  in  dem  Vorhandensein  der  eben  angeführten  einfachen 
Gleichgewichtslagen  findet.  Dalier  ist  bereits  von  mehreren  Chemikern 
und  in  erster  Reihe  von  Gerhardt  der  Versuch  gemacht  worden, 
einige  der  eben  angeführten  Fälle  zum  Ausgangspunkte  zu  neh- 
men und  höher  zusammengesetzte  Verbindungen  hierauf  zu  beziehen; 
jedenfalls  nur  zu  dem  Zwecke,  um  eine  grössere  Einfachheit  und 
Übersichtlichkeit  in  die  allgemeine  Betrachtung  zu  bringen,  nicht  aber 
um  etwas  zu  erklären,  indem  ja  ehedem  wie  jetzt  keine  Theorie 
auch  nur  der  einfachsten  Fälle  des  Gleichge\vichtes  der  chemischen 
Verbindungen  gegeben  war.  Dass  dieser  Versuch  nicht  allgemein 
aufgefasst  worden,  dass  er  —  leider  —  eine  Unzahl  von  Missver- 
ständnissen hervorgerufen  hat,  ist  zu  bekannt,  als  dass  nöthig  wäre, 
darüber  mehr  zu  spreclien. 

Auf  einen  Irrthum  indess,  der  seine  Wurzel  eigentlich  in  der 
Äquivalentenlehre  hat,  mag  hier  aufmerksam  gemacht  werden: 

Man  hat  bekanntlich  ehedem  den  Begriff  Äquivalent  ganz  allge- 
mein gefasst  und  daher  auch  eine  chemische  Äquivalenz  zwischen 
Körpern  angenommen,  die  chemisch  ganz  hetei'ogen  erscheinen.  Unter 
anderen  folgte  hieraus  auch,  dass  die  Mengen  0  und  H3  äquivalent 
seien,  also  einander  ganz  allgemein  ersetzen  können.  Diese  Hypothese 


(SS  T  s  r  li  e  r  in  a  k. 

scheitert«!  nun  —  was  nicht  zu  erwarten  war  —  gerade  an  den  ein- 
faclisten  Verhindungen.  Als  ßcispielo  der  Art  wären  an/ufüliren: 
NH3  und  NO,  NOa,  ferner  Cll^  und  CO  und  die  .säninitlichen  Qiieck- 
silherverhindungen.  Ist  nämlich  NII3  eine  einfachste  Verhiiidung,  so 
ist  es  dann  nach  jener  Anschauung  ganz  unerklärlich,  wie  die  Ver- 
hindiing  NO  existiren  könne.  Ehenso  verhält  es  sich  mit  dem  Kohlen- 
oxyd CO,  dessen  Existenz  ganz  uiihegreithch  ist,  wofern  CH4  die  ein- 
fachste Verbindung  von  C  und  H  ist;  folgert  man  umgekehrt,  so 
gelangt  man  zu  dem  Resultate  dass  die  Verhindungen  NH3  und  CHg 
existiren  müssten,  was  die  Erfahrung  nicht  bestätigt. 

Der  Begriff  „Äquivalent"  ,  welcher  der  atomistischen  Theorie 
gar  nicht  angehört,  namentlich  aber  die  Annahme  einer  Äquivalenz 
chemisch  heterogener  Körper,  müssen  bei  der  Betrachtung  der 
chemischen  Verhindungen,  wie  sie  in  dem  Vorigen  angebahnt  worden, 
ganz  wegbleiben,  dagegen  ist  derselbe  für  die  systematische  Chemie 
von  Wichtigkeit,  wofern  er  blos  als  Ausdruck  der  Thatsache  gilt. 
Man  bat  sich  bisher  gewöhnt,  bei  den  obigen  Reihen  blos  die 
Wasserstoffverbindungen  zu  berücksichtigen  und  nimmt  daher  die 
Glieder  der  Reihe  a  einatomig,  die  der  Reihe  b  zweiatomig  etc.  Um 
nun  den  Übergang  von  der  frühern  Bezeichnung  der  einfachen  Ver- 
bindungsverhältnisse zu  der  oben  angeführten  zu  erleichtern,  kann 
das  vorhin  Gesagte  so  ausgedrückt  werden,  dass  jedes  Glied  einer 
natürlichen  Reihe  bezüglich  der  verschiedenen  Reihen  verschieden- 
atomig  sei,  so  dass  man  z.  B.  sagen  kann,  der  Stickstoff  sei  bezüglich 
des  Wasserstoffs  oder  allgemein  bezüglich  der  Reihe  a  dreiatomig, 
bezüglich  des  Sauerstoffs  oder  allgemein  der  Reihe  6  einatomig. 
Dieses  drücken  die  Symbole  Ng,,  N^  gut  aus.  Ebenso  hat  man  Oa»,  0^, 
0'',  0''  d.  h.  der  Sauerstoff  ist  einatomig  bezüglich  derReihen  b,  c,  d, 
zweiatomig  bezüglich  a. 

Bei  der  eben  durchgeführten  Betrachtung  wurde  eine  Reihe  von 
Constanton  erhalten,  die  für  die  Ergründung  der  Natur  der  Atome 
ebenso  wichtig  als  für  eine  aligemeine  Anordnung  der  höher  zusam- 
mengesetzten Verbindungen  massgebend  sind.  Wenn  indess  schon 
hier  manche  Lücken  durch  die  Beobachtung  noch  auszufüllen  sind, 
so  gilt  dies  noch  mehr  von  der  BestimmiiMg  der  ohern  Temperatiu'- 
grenzen,  bis  zu  denen  hin  jede  der  Verbindungen  bestehen  kann. 
Jedenfalls  muss  zur  Zeit  namentlich  den  Reihen  von  d  bis  d  die 
grösste  Aufmerksamkeit  gescbenkt   werden,  da  für  diese  bisher  das 


Einige  Säf/.R  der  Iheoretischen   Chemie.  J^  () 

grösste  Beobachluiigsmaterial  vorliegt.   Die  fiii-  diese  Reihen  gewon- 
iieiien  Coiistaiileii  mögen  daher  zusammengestellt  werden: 

(ö,    «)        (b,2a)       (c,3a)       0/.  4«)       (fj,    b)       {e,    6)       {d,    h)       (r,    c) 

{0,  U) 

An  diese  Werihe  soll  noch  eine  kurze  Betrachtung  einiger  Atom- 
systeme geknüpft  werden,  die  einen  niielist  höheron  Grad  der  Znsam- 
mensetzimg  zeigen.  Geht  man  von  den  Werthen  (a,  ii).  (/>,  b),  (t-,  c), 
(^d,  d)  also  beispielweise  von  Cla ,  So ,  No ,  Ca  aus ,  und  hetrach 
tet  einige  Verbindungen  dieser  Systeme  mit  der  Reihe  b,  so  erhält 
man  die  Übersicht: 


ci.o 

S30 

N30  * 

CoO 

C1203 

S.Oo 

NaOs* 

C203 

C1305* 

S005 

Na05* 

C305 

wo  die  mit  *  bezeichneten  Verbindungen  beiläufig  bekannt  sind.  Von 
Verbindungen  der  Reihe  c  mit  den  obigen  Systemen  kennen  wir  bios 
Na  Co  (Cyan).  Die  Systeme  («,  «)  {b,  2n)  (c,  3«)  (</,  4a)  bilden 
mit  Gliedern  aus  der  Reihe  b  Molecüle,  die  eine  höchst  wichtige 
Gruppe  ausmachen. 

In   Beispielen  aufgeführt  ist  dieselbe: 


CIHO 

SCIoO 

PBr.O  * 

CH4O  * 

ClHOo 

SCI..O..* 

PH3O, 

SIHiO. 

CIHO3* 

SH003  * 

PH3O3  * 

SIHiOs 

CIHO4* 

SH.Ü4  * 

PH3O4  * 

SiH^Oi* 

Die  in  den  beiden  letzten  Horizontalreihen  aufgeführten  Ver- 
bindungen gehören  zu  den  wichtigsten  und  bestbekaiinten  (Chlor- 
säure ,  schwefeiige  Säure ,  phosphorige  Säure ,  Überchlorsäure, 
Schwefel-,  Phosphor-,  Kieselsäure).  Von  dieser  Gruppe  wird  übri- 
gens noch  später  die  Rede  sein.  Die  durch  die  vorstehende  Über- 
sicht angedeuteten  Lücken  dürften  seinerzeit  durch  die  Beobachtung 
sämmtlieh  ausgefüllt  werden.  Es  verdienen  hier  endlich  noch  die 
beiden  Reihen  (c,  «,  ?ib)  und  (d,  2a,  nb)  Erwähnung,  wovon  NHO3 
(Salpetersäure)  und  SiHoOo  (zweibasische  Kieselsäure)  Heispiele  sind. 

Die  eben  behandelten  vier  Reihen  der  Atome  haben  nicht  nur 
in  Bezug  auf  die  einfachsten  Atomsysteme  eine  Anzahl  von  Constanlen 
geliefert,  sondern  es  wurden  auch  für  dieselben  Reihen  von  anderer 


J)0  T  s  c  h  e  r  rii  a  k. 

Seile  iiieliiHM'e  Werthe  ermittelt  die  für  die  Erforschung  der  Natur  der 
ehemiseheii  Atome  von  Wichtigkeit  sein  werden.  Es  sind  dies  jene 
Constanten,  die  sich  aus  dem  Gesetze  der  Volumina  flüssiger  Körper 
ergeben,  und  die  in  dem  Folgenden  bespi'oehen  werden  sollen. 

Fernere  Constanten. 

Die  Volumtheorie  der  Gase  sagt  uns,  dass  gleiche  Volume 
gasförmiger  Körper  eine  gleiche  Anzahl  Molecüle  enthalten.  Aus 
diesem  Salze  geht  hervor,  dass  der  auf  je  ein  Molecül  entfallende  Raum, 
der  im  Allgemeinen  der  mittlere  Molecularraum  genannt  wer- 
den kann,  für  alle  Gase  bei  derselben  Temperatur  gleich  gross  sei. 
Dabei  ist  kaum  nöthig  zu  bemerken,  dass  das  Volum  des  Molecüls, 
also  der  Raum  den  ein  Atomsystem  direct  einnimmt,  hievon  ganz 
verschieden  sei  und  hier  gar  nicht  in  Betracht  komme.  Wir  können 
nämlich  mit  Grund  annehmen,  dass  die  mittlere  Distanz  der  Gas- 
molecüle  so  bedeutend  sei,  dass  der  Durchmesser  des  Molecüls  dage- 
gen als  eine  verschwindende  Grösse  erscheint.  Bezüglich  des  Mole- 
cidarraumes  ist  noch  hinzuzufügen,  dass  durch  diese  Bezeichnung 
durchaus  nichts  Weiteres  über  die  Bewegimg  des  Molecüls  ausge- 
sprochen sei,  daher  es  gleichgiltig  ist,  ob  man  annimmt,  das  Molecül 
schwinge  je  nach  der  Temperatur  in  verschiedenen  Amplituden  um 
eine  Gleichgewichtslage,  oder  es  bewege  sich  geradlinig  fort  etc. 

Während  nun  der  Molecularraum  im  Gaszustande  eine  constante 
Grösse  ist,  gilt  dieses  nicht  für  den  flüssigen  Zustand.  Zwar  müssen 
die  Molecularräume  einer  Flüssigkeit  unter  einander  gleich  sein,  so 
lange  Gleichgewicht  existirt,  doch  ist  die  Grösse  des  Molecular- 
raumes  verschiedener  Flüssigkeiten  auch  bei  derselben  Temperatur 
verschieden.  Aber  auch  hier  zeigt  sich  ein  einfaches  Gesetz  i),  das 
im  Folgenden  erwähnt  werden  soll. 

\N'ir  haben  allen  Grund  anzunehmen,  dass  die  Masse  des  Mole- 
cüls für  den  tliissigen  Zustand  dieselbe  sei  wie  im  Gaszustande. 
Denkt  man  sich  nun  für  den  Molecularraum  eines  chemisch  ein- 
fachen tliissigen  Körpers,  z.  B.  des  flüssigen  Biom  Br^  eine  bestimmte 
Grösse,  so  kann  man  im  vorliegenden  Falle  sagen,  dem  einzelnen 
Atom  Br  entspreche  die  Hälfte  dieser  Grösse,  beim  flüssigen  Phos- 


•)    Vergl.    die    Arbeili-ii    Kop)>"s  uml   tlie   iiieiiiiguii  iilier  diis   Voluiiiengesel/.  fliissig^fr 
VeihiiiduiiE'eii 


Riiirge  Sätze  der  theoretischen  Chemie.  9  t 

phor  Pi  sagt  man  dann,  jedem  einzelnen  Atom,  also  der  Menge  1* 
entspreche  ein  Viertel  des  Moleciilarraumes  etc. 

Dieser  auf  ein  Atom  entfallende  Bruchtheil  des  Molecularraumes, 
wie  er  sich  durch  Betrachtung  der  einfachen  Körper  ergiht,  kann 
der  mittlere  Atomraum  im  flüssigen  Zustande  genannt  werden.  Ist 
nun  z.  B.  der  Molecularraum  des  Brom  (Bro)  nach  irgend  einer  Ein- 
heit gemessen  =  10,  so  ist  der  Atomiaum  =  5.  Ist  der  Molecular- 
raum des  flüssigen  Phosphors  (P4)  =  16,  so  ist  der  Atomraum  =  4 
u.  s.  w.  Der  Atomraum  kann  allgemein  mit  a  bezeichnet  werden, 
dem  die  Atomzeichen  beigefügt  werden,  so  dass  zum  Beispiel  «„^  = 
5  und  «p  =  4  wäre,  wenn  die  obigen  Werthe  gelten.  Der  Mole- 
cularraum im  flüssigen  Zustande  kann  mit  n  bezeichnet  werden,  so 
dass  also  für  Brom  /i  =  10  für  Phosphor  w  =  16  wäre  etc. 

Um  die  relativen  Werthe  der  Molecularräume  zu  erhalten ,  darf 
man  otfenbar  nur  von  den  flüssigen  Körpern  Mengen  betrachten,  die 
eine  gleiche  Anzahl  Molecüle  enthalten,  also  Gewichte  hernehmen, 
die  in  demselben  Verhältnisse  stehen  wie  die  Moleculargewichte. 
Das  Verhältniss  der  Volumina  dieser  Mengen  stellt  ofl"enbar  das  Ver- 
hältniss  der  Molecularräume  dar.  Nimmt  man  daher  18  Grm.  Wasser 
(HoO),  dann  160  Grm.  flüssiges  Brom  (Br,)  und  88  Grm.  Butter- 
säure (CiHgOo)  und  berücksichtigt,  dass  das  specitische  Gewicht 
des  Wassers  =  1,  das  des  flüssigen  Brom  =  3-2,  das  der  Butter- 
säure =  098  sei,  so  folgt  daraus  dass 

18 
18  Gramme  Wasser  einen  Raum  von  .    .    . Kub.-Cm.  oder  18  Kub.-Cm. 

\CLC\ 

160       „        Brom         „        „        „     .    .    .  -—^      „       „     „     50     „       „ 

88 
88       „        Buttersäure  einen  Raum  von     .  „       „     „     90     „       „ 

einnehmen.  Es  verhalten  sich  daher  die  Molecularräume  dieser  drei 
flüssigen  Verbindungen  wie  18  :  50  ;  90.  Es  werden  demnach  im 
Allgemeinen  Verhältnisszahlen  für  die  Molecularräume  erhalten, 
wenn  man  das  Moleculargewicht  durch  das  specifische  Gewicht 
dividirt.  Irgend  eine  der  so  berechneten  Zahlen  kann  sodann  als 
Einheit  angenommen  werden. 

Durch  Vergleichung  dieser  Werthe  gelangt  man  bald  zu  einem 
einfachen  Gesetze  bezüglich  des  V'erhältnisses  des  Moleculiirraumes 
(//)  zum  Atomraume  (a).    Geht  man  z.  B.  von  dem   Molecularraum 


\iZ  Tsclierniak. 

des  flüssigen  Schwefel  83  aus  und  setzt  diesen  :=  8  ,  so  hat 
man  für  den  Ätomraum  r/^  ^  4.  Vergleicht  man  nun  die  Verbindun- 
gen Schwefel  So  und  Chlorschwefel  SgClo,  wo  für 

S3      der  Molecularraum  n=    8 

für    SgCIg     „  „  W=:i7 

und  der  Unterschied  beider  Zahlen  =  9  ist,  ferner  die  Verbindungen  : 
Zweifach  gechlortes  Äthylenehlorür,  wo  fin* 

C0H3CI4   .    .  «  =  24 

und  zweifach  gechlortes  Äthylen,  wo  für 

C0H2CI2    .      .    M  =  i5 

somit  der  Unterschied  ebenfalls  =  9  ist,  und  so  mehrere  Beispiele,  so 
wird  man  schliessen,  dass  bei  der  Vergrösserung  des  Molecüls  um 
CU  eine  Vergrösserung  des  Molecularraumes  um  9  erfolge.  Vergleicht 
man  ferner 

Methyldisulfoearbonat  CsHgOSo  wofür  man  m  =  22 
und  Aceton      .    .    .    .  CoHgO         „        „     «  =  14 

und  den  Unterschied  beider  Zahlen  =  8  findet,  so  merkt  man  so- 
gleich, dass  dieser  Unterschied,  welcher  einem  Mehrbetrag  von  83 
im  Molecül  entspricht,  eben  so  gross  sei  als  der  Molecularraum  von 
So.  Aus  diesen  wenigen  Beispielen  sieht  man  bereits,  dass  sich  die 
Atomriiume  in  allen  Verbindungen  gleich  bleiben,  und  speciell  hier 
dass  immer  a^  =  4-5  und  a^  =  4  sei,  woraus  man  für  So,  u  ==  S 
und  für  SoCIg,  n  =  17  erhält,  gerade  so  wie  es  die  Beobachtung 
ergibt.  Zu  gleichen  Schlüssen  gelangt  man  durch  Betrachtung  ande- 
rer Fälle,  wofür  das  folgende  als  Beispiel  dienen  kann: 

für  Aceton CsHßO    ist  «  =  14 

„  Propionsiiiirc  .  .  .  CgHgOo  „  «  =  16 
„  Propylglycolsäure  .  CsHgOs  „  «  =  18 
„     Glycerinsäure  .    .    .   C3H6O4  „    n  =  20  etc. 

Es  entspricht  sonach  jedem  Zuwachs  von  0  im  Molecül  ein 
Zuwachs  von  zwei  Einheiten  im  Molecularraum,  woraus  man  schliessen 
kann,  dass  a„  =  2  sei.  Es  ist  ferner: 

für  Acrylsiiure C3H4O0  .    .  «  =:  14 

„     Propionsiiure CsHgOo  .    .  «  =  16 

„     Propylglycol CsHgOa  .    .  «  =  18  etc. 


Einige  Siit/.e  lier  tliooretischen  Chemie.  Q3 

Daraus  geht  hervor,  dass  eine  Zunahme  von  Hj  im  Molecül  eine 
Zunahme  von  2  Einheiten  im  Moleeularraum  hervorruft,  woraus  man 
sehliesst,  das  aH=  1  sei.  Endlicli  mag  noch  angeführt  werden,  dass 

für  Propylglycol CsHgOo  .  .«  =  18 

„     ßuttersiiure C4H8O2  .  .  «  =  20 

„     Angelicasüure     .        .     .    .  C^U^O-i  .  .  m  =  22 

„     Sorbinsäiire CßHgOo  .  .«  =  24 

sich  hereehnet;  wornach  also  hei  einer  Vermehrung  der  Molecular- 
masse  um  C  in  dem  Moleeularraum  eine  Zunahme  von  2  Einheiten 
entsteht,  so  dass  man  den  Atomraum  von  C,  also  «c  =  2  setzen 
kann. 

Man  sieht  aus  dem  Ganzen,  dass  der  Ätomraum  eines  bestimmten 
Atoms  eine  unveränderliche  Grösse  sei,  dass  man  also  aus  den  durch 
obige  Vergleiche  erhaltenen  Werthen  der  Atomräume  durch  einfache 
Addition  die  Molecularräume  finden  könne,  sodass:  da  den  Mole- 
eularraum des  Schwefels  S3  zu  8  angenommen,  sich  «s  =  4,  dann 
«0  =2,  «11  =  1,  «c  =  2  bestimmte;  man  sogleich  hieraus  die 
Molecularräume  der  entsprechenden  Verbindungen  berechnen  könne, 
wie  denn  z.  B.  für  Buttersäure  C^HgOa,  n  =  4ac  +  San  -|-  2ao  = 
8  +  8  -f  4  =  20  und  für  Aceton  CsHgO,  n  =  da^  +  6a„  +  «o 
=  6  -f  6  -|-  2  =  14  ist,  so  wie  es  auch  die  Beobachtung  ergibt 
etc.  Bei  all'  dem  zuvor  Gesagten  ist  indessen  sehr  wohl  zu  beachten, 
dass  die  genannten  Verhältnisse  bei  derselben  Temperatur  nicht 
genau  eintreten,  sondern  dass  eine  genaue  Übereinstimmung  der  an- 
geführten Werthe  mit  den  beobachteten  stets  bei  Temperaturen  statt- 
finde, die  für  verschiedene  Substanzen  verschieden  sind,  so  z.  B. 
hat  die  Buttersäure  den  Moleeularraum  20  bei  8<*  C. ,  der  Schwefel 
den  Moleeularraum  8  bei  120"  C,  also  bei  seinem  Schmelzpunkte  etc. 
Doch  diese  Temperaturen  sind  eben  so  natürliche  wie  die  Schmelz- 
und  Siedetemperatur  1),  und  die  Wärmetheorie  wird  uns,  sobald  sie  in 
dieser  Bichtung  vorgedrungen  sein  wird,  Mittel  an  die  Hand  geben, 
dieselben  voraus  zu  bestimmen. 

Das  zuvor  Angeführte  lässt  sich  kurz  durch  den  Satz  ausdrücken: 
„Der  Moleeularraum  eines  flüssigen  Körpers  wird 
durch  die  Summe  d  e  r  A 1 0  m  r  ä  u  m  e  —  w  e  1  c  h  e  I  e  t  z  t  e  i-  e  c  0  n- 


>)  Vgl.  Sitzungsb.  d.  k.  Akademie  in  Wien.  Bd.  XXXVU,   S.  S26,  ferner  Ann.  d.  lliem. 
und  Piiarm.  Bd.  CXII,  S.  139  fl". 

Sit7.b.  d.  mathem.-naturw.  Cl.  XLI.  Bd.  Nr.  14.  7 


()4  T  s  f  h  e  r  m  a  k. 

staute  Grossen  sind  —  dargestellt.  Dieses  tritt  genau 
hei  Temperaturen  ein,  die  für  verschiedene  Körper 
vers  eil  ied  en  sind." 

Es  ist  leicht  einzusehen,  dass  sich  nach  diesem  Satze  die  Atom- 
räume nicht  genau  berechnen  lassen,  da  wir  jene  Temperaturen  noch 
nicht  theoretisch  voraus  bestimmen  können.  Indessen  ist  es  möglich, 
durch  aufmerksame  Vergleichung  annähernde  Werthe  zu  erhalten,  die 
nicht  viel  ungenauer  sind  als  die  Mehrzahl  der  bisherigen  Bestimmun- 
gen des  specifischen  Gewichtes. 

Um  wiederum  eine  bequeme  Einheit  für  die  Atom-  und  Mole- 
cularräume  zu  haben,  ist  es  am  besten,  den  Atomraum  des  Wasser- 
stoffes, also  «H  =  1  zu  setzen .  In  diesem  Falle  ist ,  wie  aus  dem  vori- 
gen erhellet,  der  Atomraum  des  Sauerstoffes  also  «o  =  2.  Demnach 
ist  der  Molecularraum  des  Wassers  (H3O)  =  4  zu  setzen.  Hingegen 
ergibt  sich,  wie  erwähnt,  durch  Division  des  specifischen  Gewichtes 
in  das  Moleculargewicht  für  den  Molecularraum  die  Zahl  18.  Es   ist 

daher  dieser  Werth  so  wie  alle  auf  diese  Weise  berechneten  durch  4-S 

18 
zu  dividiren.  Es  ist  nämlich =  4.  Wenn  also  der  Atomraum  des 

4i) 

Wasserstoffes  zu  1  angenommen  wird,  so  hat  man  allgemein : 

ni 

d.  h.  der  Werth  für  den  Molecularraum  wird  erhalten,  wenn  man 
das  Moleculargewicht  durch  das  Product  aus  der  Zahl  4*5  in  das 
specifische  Gewicht  dividirt.  Aus  den  so  berechneten  Zahlen  können, 
wie  früher  gezeigt  worden,  die  Grössen  der  Atomräume  gewonnen 
werden.  Bisher  sind  nun  die  folgenden  mit  einiger  Sicherheit  ermit- 
telt worden : 


«H   = 

1 

«n  =  2 

«0   =2 

«N 

=  2 

«0=2 

«c.  =  4 

5 

«s  =  4 

«p 

-=4 

«Si  =   4 

«Br    =    ö 

5 

«Se    -    5* 

«A. 

=  5 

«,      =1 

Ä,,.  =  6* 

«Sb 

=  6 

«s,,  ^  6 

Die  mit  "  bezeichneten  Werthe  sind  angenommene  und  erwarten 
ihre  Bestätigung  durch  die  Beobachtung. 

Ein  Blick  auf  die  vorgeführten  Zahlen  lehrt,  dass  die  Werthe 
jeder  Horizontalreihe  nahezu  gleich  seien,    daher   die  Differenzen, 


Eiiiln-e  Säfz.e  der  Iheoretischen  Chemie. 


falls  solche  existiren ,  nicht  bedeutend  sein  mögen.  Die  ÜillVrenz 
zwischen  der  ersten  und  zweiten  Verticah-eihe  beträgt  2,  w  ährend 
die  folgenden  DilYereiizen  1  betragen.  Der  umgekehrte  Fall  tritt 
bekanntlich  bei  den  Atomgewichten  ein.  Es  ist  nämlich  z.  B. 


N   =    14 

.  17 

P   =    31 

.  34 

As  ^=    To 

.  3Ö 

Sb  ==  120 

^y    =2 

cp  ^4 

<AS  =    S 

«sh  =  6 


Es  herrscht  somit  zwischen  dem  Atomgewicht  und  dem  Atoin- 
raum  kein  ganz  einfacher  Zusammenhang.  Wenn  man  sich  ander- 
seits an  die  vorhin  für  die  einfachsten  Atomsysteme  erhaltenen  Con- 
stanten  erinnert,  so  merkt  man  zwischen  diesen  und  den  Werthen 
der  Atomräume  gar  keinen  Zusammenhang:  Die  ersteren  Zahlen  sind 
für  jede  Verticalreihe  gleich,  die  letzteren  für  jede  Horizontalreiho. 
Doch  aber  sind  die  hier  auftretenden  Verhältnisse  derart,  dass  man 
leicht  einsieht,  welche  wichtige  positive  Grundlage  diese  beiden 
Gruppen  von  Constanten  für  die  Theorie  der  Constitution  der  Atome 
abgeben  werden. 

Hier  wäre  noch  zu  bemerken,  dass  aus  den  aufgeführten  Wertlien 
der  Atomräume  nicht  nur,  wie  bereits  erwähnt  worden,  die  Mole- 
cularräurne  der  entsprechenden  Verbindungen  berechnet,  sondern 
dass  auch  die  specifischen  Gewichte  dieser  Verbindungen  daraus 
bestimmt  werden  können.  Man  hat  den  obigen  Ausdruck  zu  dem 
Zwecke  umzuwandeln  in: 


und  ersieht,  dass  man  das  Moleculargewicht  durch  das  Product  aus 
der  Zahl 4-5  in  denMolecularraum  dividiren  müsse,  um  das  speciGsche 
Gewicht  zu  erhalten.  Die  so  gewonnenen  Werthe  entsprechen  natür- 
lich bei  jeder  Verbindung  einer  andern  Temperatur;  so  z.  B.  hat 

man  für  Buttersäure  CoHgO^,  ii   =  4a,  -|-  Sah  +  2«o   =   8  +  8 

88 
+  4  =  20,  das  Moleculargewicht  m  =  88,  somit  ist  s  = 

=  098,  dieses  specifische  Gewicht  bat  die  Buttersäure  bei  8°  C. 


f)()  T  s  c  h  e  r  111  H  k. 

nach    den  Beobachtungen.    Für  dreifach   gechlortes  Äthylenchlorür 
C3IICI5  hat  man  ?i  =  2a,  +  a„  -f  öa,,  ==  4  +  1  -f  22-5  =  27-5,  ferner 

m  =  202-5,  hiernach  .s-  =    ,  „    ^„  „   =    1*636,   dieses   specifische 

4'5X27-5  *^ 

Gewicht  hat  die  Substanz  bei  18«  C.  .    .    .  etc. 

Die  Temperaturen,  für  welche  die  so  berechneten  specifischen 
Gewichte  gelten,  lassen  sich,  wie  gesagt,  nicht  voraus  bestimmen. 
Kennt  man  hingegen  bei  einer  Reihe  von  ähnlichen  Verbindungen 
diese  Temperaturen  für  zwei  oder  mehrere  Glieder,  so  kann  man  die 
übrigen  durch  Interpolation  finden. 

Es  dürfte  nicht  unnöthig  sein,  hier  auf  jene  Missverständnisse 
aufmerksam  zu  machen,  welche  aus  der  irrigen  Auflassung  des 
Volumengesetzes  flüssiger  Verbindungen  entstanden  sind. 

Es  kömmt  nämlich  manchmal  vor,  dass  Chemiker  aus  den  für 
den  Molecularraum  (das  specifische  Volumen)  im  flüssigen  Zustande 
berechneten  Werthen  auf  Dinge  schliessen  ,  die  entweder  bei  der 
Rechnung  schon  als  bekannt  vorausgesetzt  worden,  oder  die  mit 
jenen  Werthen  keinen  oder  wenigstens  keinen  bekannten  Zusammen- 
hang haben.  Wenn  z.  B.  jemand  aus  dem  Molecularraum  (speci- 
fischen Volum)  auf  das  Moleculargewicht,  auf  die  Molecularformel, 
schliesst  so  vergisst  er,  dass  er  diese  bei  der' Rechnung  als  bekannt 
vorausgesetzt  habe.  Wenn  ein  anderer  die  Werthe  des  Molecular- 
raumes  (specifischen  Volumen)  von  mehreren  Verbindungen  ver- 
gleicht und  aus  deren  Übereinstimmung  oder  ihren  DifTerenzen  auf 
die  j,atonMstische  Constitution  "  derselben  schliesst,  so  muss  dieses  die 
Verwunderung  eines  jeden  erregen,  der  weiss  dass  wir  zur  Zeit 
weder  über  die  Constitution  auch  der  einfachsten  Molecüle,  d.  i.  über 
die  relative  Stellung  der  Atome  in  denselben  etc.,  noch  über  den 
Zusammenhang  dieser  Constitution  mit  anderen  Grössen  irgend  eine 
Vorstellung  besitzen.  Derlei  Dinge  kommen  indessen  so  häufig  vor, 
dass  man  schliessen  muss,  die  angenehme  Täuschung  über  die  „Con- 
stitution" der  Verbindungen  habe  viele  derart  betäubt,  dass  an  ein 
Erwachen  gai-  nicht  zu  denken  sei. 

Ein  Rückblick  auf  das  bisher  Gesagte  lehrt,  dass  die  Molecular- 
theorie  in  ihrer  jetzigen  Entwickelung  nicht  im  Stande  sei,  uns  viel 
weiter  als  eben  bis  hierher  mit  Sicherheit  zu  führen.  So  lange  die 
oben  berührten  Fragen  über  die  Natur  der  chemischen  Atome  nicht 
irgend  eine  Erledigung  gefunden  haben,  lässt  sich  an  eine  Beliand- 


Einige  Sütze  der  (lieoreliscliei)  Chemie.  Q^ 

liiiig  des  Gleichgewichtes  iiiul  der  Beweguiigserscheinuiigoii  nicht 
denken.  Noch  weniger  lässt  sich  über  die  Erscheinungen  an  Mole- 
cülen  von  mehr  complicirter  Zusammensetzung  irgend  etwas  bestim- 
men. Wenn  daher  in  dem  Folgenden  höher  zusammengesetzte  Ver- 
bindungen besprochen  werden,  so  geschieht  dies,  um  entweder  die 
Retrachtung  der  dort  beobachteten  Erscheinungen  in  ihren  allge- 
meinsten Umrissen  mit  der  Moleculartheorie  in  Übereinstimmung  zn 
bringen,  oder  auf  jene  Grenzen  aufmerksam  zu  machen,  bis  zu 
welchen  wir  uns  bei  unseren  jetzigen  mangelhaften  Kenntnissen  in 
der  Erklärung  der  Phänomene  wagen  dürfen. 

Chemische  Reaction. 

Aus  dem  früher  gewonnenen  Begriff  des  Molecüls,  dem  gemäss 
das  letztere  ein  System  von  chemischen  Atomen  darstellt,  lässt  sich 
sogleich  voraus  bestimmen,  dass  das  Molecül  bei  chemischen  Reac- 
tionen  entweder  bezüglich  der  inneren  Constitution  allein  oder 
zugleich  der  Masse  nach  eine  Änderung  erfahren  könne.  Der  letztere 
Fall  umfasst  wieder  zwei  speciellere;  die  rasche  Aufeinanderfolge 
dieser  beiden  kann  endlich  wieder  gesondert  betrachtet  werden,  so 
dass  im  Ganzen  vier  verschiedene  Arten  der  chemischen  Reaction 
möglich  sind,  nämlich: 

1.  Fall.  Das  Molecül  erleidet  der  Masse  nach  keine  Veränderung;  es 

ändert  sich  blos  die  Stellung  der  Atome, 

2.  Fall.  Es  vereinigen  sich  zwei  oder  mehrere  Molecüle  zu  einem 

neuen  System. 

3.  Fall.  Das  Molecül  zerfällt  in  mehrere  Theile.  Es  bilden  sich  aus 

diesen  neue  Molecüle. 

4.  Fall.  Nach  der  Vereinigung  von  zwei  oder  mehreren  Molecülen 

erfolgt  augenblicklich  wieder  ein  Zerfallen  und  zwar  in  einem 
anderen  Sinne,  als  die  Vereinigung  stattfand.  (Doppelte 
Zersetzung.) 

Für  den  ersten  Fall  kann  als  Beispiel  die  Umwandlung  des 
cyansauren  Ammon  CNaH^O  in  Harnstoff  CN2H4O,  angeführt  wer- 
den, für  den  zweiten  die  Bildung  des  Äthylenchlorürs  aus  Äthylen 
Ca  H4  und  Chlor  Clo,  für  den  dritten  Fall  das  Zerfallen  der  Äpfel- 
säure CiHgOs   in    Maleinsäure   CiHiO^   und    Wasser    II^O,  für  den 


98  T  s  c  h  e  r  in  a  k. 

letzten  Fall  die  Entstellung  von  Athylchlorür  C2H5CI  und  Wasser 
H3O  aus  Alkohol  CaHg  0  und  Salzsäure  HCl. 

Dass  diis  Ani^efiihrte  alle  möglichen  Falle  der  chemischen  Reac- 
tion  umfasse,  und  dass  die  sogenannte  doppelte  Zersetzung  nicht 
anders  aufzufassen  sei,  als  es  oben  angedeutet  worden,  ist  hinläng- 
lich klar  und  hedarf  keiner  weiteren  Besprechung  i)- 

Dagegen  mag  hier  etwas  über  die  Classification  der  chemischen 
Verbindungen  nach  den  Reactionen  erwähnt  werden. 

Es  ist  klar,  dass  man  durch  vergleiciiendes  Studium  der  Reac- 
tionen der  Körper  zu  einer  nalui'gemässen  systematischen  Anordnung 
derselben  gelangen  könne.  Aber  eben  so  leicht  ist  es  einzusehen, 
dass  zu  diesem  Zwecke  bei  allen  Körpern  immer  nur  dieselbe  Art 
der  Reaction  zu  l)etrachten  sei.  Gesetzt  nun,  man  würde  dazu  die 
d()|)pelte  Zersetzung  gewählt  haben,  so  muss  natürlicher  Weise,  um 
wieder  alles  gleich  zu  behimdeln,  um  ein  Mass  für  die  Vergleichung 
zu  gewinnen,  zuerst  allgemein  das  Verhalten  gegen  ein  und  den- 
selben Körper,  z.  B.  gegen  Kalihydrat,  als  Ausgangspunkt  benützt 
werden.  Auf  diese  Art  entstehen  dann  Hauptabtheilungen  des  Sy- 
stems, deren  jede  durch  consequente  Durchführung  des  angedeuteten 
Planes  in  Unterabtheilungen  gebracht  werden  kann,  und  man  gelangt 
auf  diese  Art  zu  einem  System,  das  alle  gut  studirten  Verbindungen 
in  natürlicher  Weise  umfasst.  Dies  wird  selbstverständlich  nicht 
eintreten,  sobald  man  eine  Vermischung  von  Principien  eintreten 
lässt,  sobald  man  jede  Reaction  bei  jedem  Körper  nach  einem  andern 
Massstabe  messen  will.  Es  muss  dann  eine  so  gründliche  Verwirrung 
eintreten,  dass  von  irgend  einer  Classification  gar  nicht  die  Rede  sein 
kann.  Nimmt  man  dagegen  an,  es  sei  der  obige  Plan  consequent 
durchgeführt,  so  wird  es  offenbar  ungemein  praktisch  sein,  in  der 
Molecularformel  einer  jeden  gut  studirten  und  in  das  System  auf- 
genommenen Verbindung  jene  Reaction  anzudeuten,  in  Folge  deren 
der  Körper  jene  Stelle  im  System  einnimmt.  Die  so  gestaltete  Formel 
kann  immerhin,  wie  es  bisher  geschehen,  eine  rationelle  genannt 
werden  ,  nur  darf  man  sich  bei  diesem  Ausdrucke  nichts  anderes 
denken  als  so  eben  erwähnt  worden.  Ist  nun  das  Gesagte  ausgeführt. 


1)  S.  Gerhai- d  t,  Traite  de  Cliimie  etc.  t.  IV,  p.  T60.    Kekule,   Lehrl>iicl»  der  org. 
Clieiiiie  S.  142. 


\ 


Eiaiy:e  Sätze  der  theoretischen  Clieniie.  QJ) 

SO  hat  man  ein  naturgemässes  System  und  eine  entsprechende 
ßezeichnnngsweise  der  Verhindiingen  gewonnen. 

Das  alles  ist  nun  freilich  blos  Naturgeschichte.  Es  ist  daher 
nicht  zu  wundern,  wenn  gar  mancher,  eine  höhere  Aufgabe  der 
Chemie  ahnend,  sich  dadurch  nicht  befriedigt  fühlt ,  vielmehr  vom 
Wissensdrange  getrieben  ungestüm  vorwärts  dringt  gegen  das 
Unerreichte:  er  will  die  Molecularconstitution  ei-gründon.  Umsonst 
ist  jeder  Mahnruf,  vergeblich  das  bescheidene  Hinweisen  auf  unsere 
mangelhafte  Kenntnis«.  —  Schon  ist  die  Formel  in  Stücklein  getheilt 
und  wieder  künstlich  durch  Klammern  zusammengefügt:  die  Consti- 
tution ist  gefunden  und  bildlich  dargestellt;  wer  es  wagt  daran  zu 
zweifeln,  wird  mit  Muth  zurückgewiesen;  wer  gar  eine  zweite  For- 
mel aufzustellen  wagt,  wird  einfach  bemitleidet. 

Diese  kurze  Hindeutung  auf  ein  stellenweise  auftretendes 
übereiltes  Streben  wird  hoffentlich  nicht  missverstanden  werden, 
namentlich  wenn  das  im  Eingange  Gesagte  berücksichtiget  wird. 

Es  dürfte  nun  zweckmässig  sein,  auf  die  wichtigste  Art  der 
Reactionen  einzugehen. 

Die  doppelte  Zersetzung. 

Die  doppelte  Zersetzung  ist  die  gewöhnlichste  chemische 
Reaction.  Sie  umfasst  ferner  im  Principe  den  zweiten  und  dritten  der 
angeführten  Fälle.  Da  nun  der  erste  Fall  eine  Änderung  der  Masse 
des  Molecüls  ausschliesst,  so  ist  es  klar,  dass  dasjenige,  was  sich 
bezüglich  der  Massenänderung  des  Molecüls  bei  der  doppelten  Zer- 
setzung ergibt,  ein  ganz  allgemeines  Resultat  sein  müsse.  In  dem 
Folgenden  wird,  so  wie  vorhin,  nur  von  Verbindungen  jener  Atome 
die  der  Masse  nach  bekannt  sind  gesprochen  ^verden. 

Es  ist  leicht  einzusehen,  dass  alle  irgend  vorkonuuenden  Ver- 
bindungen sich  in  die  einfachsten  Verbindungen,  von  denen  oben  die 
bislier  bekannten  angeführt  wurden,  zerlegen  lassen ,  dass  also  aus 
jedem  mehr  zusammengesetzten  Molecül  sich  einige  jener  einfach- 
sten Atomsysterne  bilden  lassen:  man  kann  sich  daher  auch  umge- 
kehrt jedes  zusammengesetzte  Molecül  aus  jenen  einfachsten  Syste- 
men entstanden  denken,  nach  den)  Gesetze  dass  die  während  der 
Zwischenprocesse  ein-  und  austretenden  Mengen  immer  wieder  sol- 
chen einfachen  Systemen  entsprechen  müssen.  Nimmt  man  daher 
die  obigen  Symbole  her,  nämlich: 


I  ()Q  T  s  c  h  e  r  III  it  k. 

(a,    «)  ,  (Ä,  2«)  ,  ic,  3«)  ,  (rf,  4a)  ,  (t-,  3«)  ,  (/;  4«) (A,    «) 

(«,  3rt)  (<?,  5ö)  {/■,  6a) (Ä,  2a) 

(i,    6)  ,  (c,    b)  ,  id,    b)  etc. 

etc 

und  denkt  sich  von  diesen  Atomsystemen  von  jeder  Art  eine  belie- 
bige Anzahl  hinzngenomiTien  und  ausgeschieden,  anders  gesagt:  ver- 
sieht man  jedes  dieser  Symbole  mit  einem  beliebigen  positiven  oder 
negativen  ganzzahligen  Factor,  so  erhält  man  zuletzt  einen  allge- 
meinen Ausdruck,  in  welchem  alle  möglichen  Molecularformeln  be- 
griffen sind,  nämlich: 

M  =  2/(a)  +  mic,^^)  +  r(6)  +  «(r-)  ^ p{d)  .  .  .  +  q{.h,a)  -\-  1{K)  etc. 

WO  /,  m,  r,  s  etc.  ganze  positive  Zahlen  bedeuten.  Die  angeführten 
Glieder  dieser  Formel  genügeu  bereits,  um  ein  sehr  wichtiges  Gesetz 
herauszulesen,  dem  alle  Molecularformeln  entsprechen  müssen.  Man 
sieht  nämlich  daraus,  dass  die  Anzahl  der  Wasserstoff-,  Fluor-,  Cblor-, 
Brom-,  Jod-Atome  eine  paare  sein  müsse,  wofern  kein  Stickstoff- 
Phosphor-  etc.  Atom  vorhanden  ist,  wenn  dagegen  ein  Stickstoff-, 
Phosphor-  etc.  Atom  vorhanden  ist;  eine  unpaare;  ferner  dass  beim 
Vorhandensein  von  Quecksilberatomen  jene  Zahl  eine  paare  oder 
unpaare  sein  könne  *).  Mit  der  Reihe  e  verhält  es  sich  natürlicher 
Weise  wie  mit  der  Pieihe  c. 

Das  erstere  ist  namentlich  für  die  sogenannten  organischen 
Verbindungen  von  grosser  VVicIitigkeit,  und  es  ist  daher  dort  stets 
der  Satz  zu  berücksicbtigen :  „Bei  Abwesenheit  von  Atomen  der 
Reihe  c  ist  die  Anzahl  der  im  Molecül  vorkommenden  Atome  aus  der 
Reihe  a  stets  eine  paare",  und  diese  Wahrnehmung  ist  für  die  Beur- 
theilung  der  chemischen  Reactionen  von  grosser  Redeutung  2).  Da 
die  Atome  Ag  =  108,  K  =  39-5,  Na  =  23,  Li  =  7,  welche  höchst 
wahrscheinlich  die  ebengenannten  Gewichte  haben,  dieselben  Verbin- 
dungsverhältnisse zeigen  wie  die  Reihe  a,  so  ist  das  eben  Gesagte 
auch  auf  diese  Reihe  zu  beziehen. 

Bereits  früher,  bei  der  Betrachtung  der  einfachsten  Atom- 
systeme  wurde  ersichtlich,  dass  die  Glieder  derselben  Reihe  einander 


1)  Freilich  miiss  hier  nocli  heinerkt  werden,  dass  der  Fall  in  =  — s,  q  =  — /  etc.  hei 
neautiuiieii  nicht    vorkömmt. 

2)  l)»H  sogenannte  (ieselz  der  paaren  Atomzalilen,  wie  es  Keknie  entwickelt  (Lelirh. 
S.  KiO)  ist  nicht  richtig.  Vgl.  das  ohen  iiher  die  Verliindungen  NO,  NO.^,  llgCI,  HgClg 
(jesagte. 


Einige  Sätze  ilei-  llieoretischen  Clieinie.  101 

in  solchen  Systemen  vertreten  können,  so  dass  aus  der  Existenz  eines 
Atomsystems  auf  die  Möglichkeit  mehrerer  anderen  geschlossen 
werden  kann.  Als  hieher  gehörige  Beispiele  mögen  die  nachstehenden 
gelten  : 


CH4 

PH3 

CIU 

CCI4 

PCI3 

SiFU 

CHCI3 

PBr3 

S11CI4 

CH2CI2 

PJ3 

SiBr4 

CH3CI 

AsClg 

CJ4 

etc. 

etc. 

etc. 

Dieselbe  Erscheinung  finden  wir  bei  complicirter  zusammen- 
gesetzten Molecülen;  es  können  Atome  derselben  Reihe  einander 
vertreten,  und  zwar  ohne  dass  die  qualitative  Natur  der  Verbindung 
bedeutend  geändert  erscheint,  wie  z.  B.  bei  der  Essigsäure  und  den 
Chloressigsäuren;  die  allgemeine  Molecularformel  ist  für  diese  (2d, 
4«,  26),  ferner  beim  Alkohol  undMercaptan,  dereuFormel  (2d,6n,h). 
Nun  kömmt  es  aber  auch  bei  Reactionen  häufig  vor,  dass  durch 
dieselben  die  Natur  einer  Verbindung  fast  gar  nicht  geändert  wird, 
obwohl  die  Zusammensetzung  eine  ganz  verschiedene  geworden, 
einer  ganz  andern  Molecularformel  entspricht,  z.  B.  bei  der  Ent- 
stehung von  Äthylamin  C2H7N  aus  Ammoniak  HgN  (und  Äthyljodür 
C2H5J).  Die  beiden  ersteren  Verbindungen  haben  ganz  dieselbeNatur 
und  doch  so  verschiedene  Zusammensetzung.  In  solchen  Fällen  hat 
man  Grund,  zu  schliessen,  dass  der  Gleichgewichtszustand  in  beiden 
Atomsystemen  im  Allgemeinen  derselbe  sei,  und  um  diesen  Gedanken 
auszudrücken,  sagt  man  im  vorliegenden  Falle,  in  dem  System  H3N 
sei  ein  Atom  H  durch  das  ideelle  System  C2H5  ersetzt  oder  substituirt 
worden.  Letzteres  kann  zwar  dem  zuvor  entwickelten  Gesetz  der  paa- 
ren Atomzahlen  von  a  zufolge  gar  nicht  existiren,  und  wofern  dessen 
Existenz  möglich  wäre,  so  ist  doch  dessen  innere  Gleichgewichtslage 
für  sich,  und  im  andern  Falle  als  Glied  eines  andern  Systems  eine 
total  verschiedene;  doch  man  betrachtet  die  Grösse  C2H5  in  solchen 
Fällen  eben  nur  in  Bezug  auf  die  Masse  und  deutet  das  oben  Gesagte 
durch  Zeichen  an,  etwa  N(CoH5)Ho  gegenüber  NH3 ,  immer  beden- 
kend, dass  die  Menge  CgHs  ebenso  nur  ein  einzeln  gedachter 
Theil  des  Molecüls  sei,  wie  es  bei  dem  Atom  Cl  gegenüber  dem 
Molecül  CI3  der  Fall  ist.  Man  sagt  demnach,  dass  sich  die  Menge 
C2H5  wie  ein  Glied  der  Atomreihe  a  verhalte,  also  etwa  wie  Cl.  Der 


1  02  T  s  c  h  e  r  m  u  k. 

eben  besprochene  Fall  ist  sehr  häufig;  man  kommt  bei  Betrachtung 
chemischer  Reactionen  sehr  häufig  zu  dem  Schlüsse,  dass  eine  Summe 
von  mehreren  Atomen  sich  so  verhalte  wie  ein  einzelnes  Atom  aus  den 
Reihen  a,  b,  c  etc.  Eine  solche  Summe  von  Atomen,  ein  Radical 
wie  man  sich  ausdrückt,  muss  olTenhar  nach  dem  obigen  Gesetze 
das  Verhalten  der  Reihe  «  oder  c  zeigen,  wenn  die  Anzahl  der  darin 
vorkommenden  «-Atome  unpaar,  dagegen  das  Verhalten  der  Reihe  b 
oder  d,  wenn  jene  Anzahl  eine  paare  ist;  dies  natürlich  unter  den 
oben  genannten  Beschränkungen  etc.  Man  geht  in  der  Systematik 
bekanntlich  weiter.  Man  vergleicht  ohne  Unterschied  die  Molecular- 
formeln  vor  und  nach  der  Reaction,  und  nennt  die  Atomsummen,  die 
gleichsam   gegenseitig  ausgetauscht  werden,   Radicale. 

Man  vergleicht  ferner  direct  oder  indirect  die  in  das  Molecül 
aufgenommene  Menge  mit  der  Anzahl  der  ausgeschiedenen  Atome 
der  Reihe  a  und  nennt  jene  Mengen  die  gleich  viele  dieser  Atome 
gleichsam  verdrängen,  äquivalente  Mengen.  Jene  Menge  die  auf 
eines  der  letztern  Atome  entfällt,  heisst  ein  Äquivalent.  So  sind  z.  B. 
die  Mengen  C2H4O2,  — |— ^,  ^  *,  äquivalent,  so  ist  das  Äquivalent 
des  Sauerstoffes  —  =8,  des  Zinks  —  =  32-5,  so  hat  das  Quecksilber 
die  beiden  Äquivalente  Hg=200  und  -^  =  ^^^'  ^^^  Eisen  der  bei- 
den Äquivalente  -^  =  28  und -r  =18-6  etc.  Es  ist  klar  dass  man 
auf  synthetischem  Wege  ebenfalls  zu  dem  BegritTe  des  Äquiva- 
lentes gelangt,  wie  es  auch  gewöhnlich  geschieht.  In  jedem  Falle 
nennt  man  „ein  Äquivalent"  jene  Menge,  die  ein  Atom  der  Reihe  a 
gleichsam  vertritt.  Über  das  Weitere  und  über  die  hier  herrschenden 
Inconseqnenzen  s.  Kekule,  Lehrhuch  S.  39  ff.,  S.  107  ff. 

Hier  soll  noch  ein  Wort  über  die  sogenannte  Basicität  beigefügt 
werden.  Wenn  man  allgemein  die  Molecularformeln  vor  und  nach 
der  Reaction  vergleicht,  so  findet  man,  dass  die  Zahl,  welche  aus- 
drückt wie  viele  Atome  der  Reihe  a  im  höchsten  Falle  äquivalent- 
weise ausgetauscht  werden,  für  eine  bestimmte  Atomgruppe  eine 
constante  sei.  Um  hier  wieder  ein  bestimmtes  Mass  zu  gewinnen, 
geht  man  immer  von  dem  einfachsten  Molecül,  also  von  der  Wasser- 
stoffverbindung aus  z.  ß.  von  SH^O»  oder  CgHeOo  und  betrachtet 
immer  das  Verhalten  gegen  ein  und  denselben  Körper,  resp.  gegen 
Glieder  derselben  Atomreihe,  z.  B.  gegen  Kalihyilrat  KUO,  Natron- 
hydrat NallO, 


Eiiiiyie   Sätze   der  theoretischen   Chemie.  1  0  tJ 

Auf  diese  Art  findet  man  dann,  wie  viele  Atome  H  im  Maximo 
durch  Atome  K  ersetzt  werden  können.  Die  Zalil,  welche  dieses 
Maximum  ausdrückt,  hat  man  die  Basic  ität  der  entsprechenden 
Verbindimg  genannt.  So  ergibt  sich  zum  Beispiel  für  SHoO^  die 
Basieilät  2,  für  CsHgOo  die  Basicität  1,   für  C.H4  die  Basicität  0. 

Wenn  man  nun  die  Basicität  solcher  einfaclien  Wasserstoffver- 
bindungen betrachtet,  so  ergibt  sich  wieder  eine  einfache  Regel. 

Basicitiltsmaxiina  der  einfachsten  Terbindungon. 

Werden  wieder,  wie  es  oben  geschehen,  die  einfachsten  Wasser- 
stoffverbindungen zum  Ausgangspunkte  gewählt,  also  z.  B.  CIH,  SHg; 
PH3,  CH^etc,  und  werden  die  nächst  höhern  Systeme,  die  durch  Ver- 
bindung mit  Gliedern  aus  der  Reihe  b  oder  speciell  mit  Sauerstoff 
entstehen,  betrachtet,  so  hat  man  in  Beispielen  die  Reihen 


CIHO 

SH2O 

PH3O 

CH4O 

CiHOa 

SHjO, 

PH3O0 

CH4O. 

CIHO3 

SHoO^ 

PH3O3 

SiH403 

CIHO4 

SH0O4 

PH3O4 

SiH404 

Die  Glieder  dieser  Reihen  besitzen  bekanntlich  die  Eigenschaft 
die  Wasserstoffatome  gegen  andere  auszutauschen,  in  einem  um  so 
höheren  Grade  je  bedeutender  die  Zalil  der  Sauerstoffatome  ist,  dess- 
halb  werden  die  unteren  Glieder  Säuren  genannt.  Es  ist  hier  wieder 
vorauszusehen,  dass  das  Basicitätsmaximum  so  gross  sein  müsse, 
als  die  Anzahl  der  Wasserstoffatome,  weil  kein  Grund  zu  finden  ist, 
wesshalb  die  Wasserstoffafome  in  diesen  Systemen  im  höchsten 
Falle  nicht  sämmtlich  ausgetauscht  werden  sollten. 

Denkt  man  wieder  an  die  früher  aufgefüiirten  Symbole  zurück, 
nämlich  [a,  a),  (ö,  2a),  (c,  3«),  (^,  4«)  etc.  und  gibt  man  dem 
allgemeinen  Ausdruck  für  alle  diese  Symbole  die  Form  (r,  na),  wo 
r  irgend  ein  Glied  einer  Reihe  //  die  Anzahl  der  in  den  einfachsten 
Systemen  enthaltenen  Atome  aus  der  Reihe  a  bezeichnet ,  so  kann 
man  sagen  : 

„Das  Basicitätsmaximum  der  obigen  V^erbindungen  wird  durch 
die  Zahl  n  ausgedrückt." 

Dies  bestätigt  die  Erfahrung  vollkommen.  Man  weiss ,  dass  die 
Verbindungen  der  ersten  Reihe  einbasisch ,  die  der  zweiten  zwei- 
basisch seien  u.  s.  w. 


104  Ts  c  h  c  r  111  a  k. 

Das  Miiximiini  der  Basicität  vM'rd  natiii'licli  nicht  immer  erreicht, 
d.  h,  es  werden  nicht  immer  sogleich  alle  WasserstolTatome  ausge- 
tauscht, und  dies  offenbar  um  so  weniger,  je  grösser  die  Zahl  n  ist, 
daher  sind  auch  z.  B.  von  den  Salzen,  welche  der  vierten  Reihe  ent- 
sprechen, vierbasische  nicht  so  häufig  als  ein-  und  zweibasische.  Eben 
bei  dieser  Reihe  ist  daher  auch  das  Basicitätsmaximum  bis  in  die 
letzte  Zeit  nicht  richtig  aufgefasst  worden ,  es  wurde  das  Maximum 
stets  zu  2  angenommen.  Dagegen  hat  Odling  daraufhingewiesen  <), 
dass  man  die  Kohlensäure  und  Kieselsäure  als  vierbasische  zu 
betrachten  habe,  gerade  so  wie  man  der  Salpetersäure  das  Basici- 
tätsmaximum 3  zuschreiben  müsse. 

Als  Verbindungen ,  welche  die  genannten  Basicitätsmaxima 
zeigen,  können  aufgeführt  werden: 

C  Ca4  O4  8)         Si  (CoHs)^  O4  (El)elmen)         N  H^aHO*  (Kanc) 
SiCa4  O4  (Scfs(röm) 

SiNa4  O4  (Yorke) 

SiMg4         O4  Chrysolith. 

Die  früher  bereits  aufgeführten  Systeme: 

NHO3  CH2O3 

PHO3  SiHaOg 

müssen  natürlicher  Weise  die  Basicität  1  und  2  zeigen. 

Da  in  dem  Vorigen  von  den  einfachsten  Wasserstoffverbindun- 
gen  aus  die  Betrachtung  der  Basicitätsmaxima  jener  vier  Reihen 
eröffnet  wurde,  so  muss  noch  zuletzt  auf  die  beiden  Systeme  («,  3«) 
und  {c,  ^(i)  aufmerksam  gemacht  werden.  Es  entsteht  nämlich  die 
Frage,  ob  vielleicht,  wie  es  bei  den  zuerst  angeführten  einfa- 
chen Systemen  der  Fall  ist,  Sauerstotfverbindungen  dieser  letzteren 
Systeme  möglich  sind.  Es  würde  dann  für  gewisse  Verbindungen  der 
Reihe  a  und  der  Reihe  e  ein  höherer  Werth  des  Basicitätsmaximums 
sich  ergeben.  Die  Erfahrung  gibt  uns  zur  Zeit  noch  keine  Antwort 
in  Bezug  auf  das  erstere  System,  dagegen  sind  schon  eine  bedeutende 
Zahl  von  Verbindungen  bekannt,  die  auf  das  System  NH5O,  PH5O 
bezogen  werden  können. 

Das  Basicitätsmaximum  der  weiteren  Sauerstolfverbinduiigen 
dieser  angenommenen  Systeme  wäre  demnach  5 ,  doch  ist  über  die 


«)  Phil.  Mag.  [4]   November  18Ö9,  S.  3ß8  (T. 
2)   Wenn  Ca  =  20,    Mg  =  12. 


Einige  Sülze  der  tiieoretischen  Cliemie.  1  Oi) 

Existenz  von  SaiierslolTverbinduiigen  wie  NH5O3,  NH5O4  etc.  nichts 
bekannt.  Mit  den  obigen  angenommenen  Verbindungen  NH5O,  PlIsO 
verhält  es  sich  so  wie  mit  den  ersten  Gliedern  der  zuvor  angeführten 
Reihen,  nämlich  mitCIHO,  SHoO,  PH3O.  CH4O.  Sie  sind  meist  nicht 
bekannt,  und  die  Basicität  (bezüglich  KHO  etc.)  ist  0  oder  1  (unter 
gewöhnlichen  Umständen). 

Nach  dem  bisher  Gesagten  ist  ein  specielles  Eingehen  auf  die 
Basicitätsmaxima  der  Verbindungen  der  übrigen  Atome,  deren  Massen 
bekannt  sind,  nicht  mehr  nothwendig.  Man  kennt  übrigens  bisher 
blos  die  Moleculargewichte  einiger  Borsäure-  und  einiger  Queck- 
silberäther, die  Atomgewichte  des  Alumium  und  Eisen  sind  noch 
durch  fernere  Bestimmungen  von  Dampfdichten  festzustellen  etc. 
Man  sieht  daher  sogleich,  dass  bei  den  Verbindungen  der  Atome, 
welche  ferner  zu  betrachten  wären,  in  der  bezeichneten  Richtung 
noch  keine  sicheren  Daten  enthalten  sind.  Man  hat  es  bekanntlich 
auch  versucht,  die  Basicität  höher  zusammengesetzter  Verbindungen 
aus  der  Basicität  der  einfachen  nach  empirischen  Regeln  zu  berechnen. 
Dies  kann  wohl  ein  Umhergehen  im  Kreise  genannt  werden,  denn 
die  Basicität  einer  Verbindung  muss  gegeben  sein,  wenn  man  über 
den  Charakter  derselben  etwas  sagen  kann,  anderseits  muss  der 
Charakter  der  V^erbindung  bekannt  sein,  wenn  auf  die  Basicität 
geschlossen  werden  soll.  Der  Versuch  beruht  wieder  auf  der  Täu- 
schung, als  ob  über  die  Art  der  chemischen  Reaction  und  über  die 
Molecularconstitution  etwas  Genaueres  bekannt  wäre. 

In  dem  zuvor  Gesagten  wurde  der  BegritT  der  Basicität  in  der 
ursprünglichen  Weise  gefasst,  indem  der  Körper  Kalihydrat  als  Mass 
für  alle  Fälle  angenommen  wurde.  Wenn  dagegen  die  doppelte  Zer- 
setzung in  jenen  Fällen,  wo  gleichsam  eine  ganze  Atomgruppe,  ein 
sogenanntes  zusammengesetztes  Radical,  für  ein  Atom  Wasserstoff  in 
die  Verbindung  tritt,  betrachtet  wird,  d,  i.  wenn  als  Mass  das 
Verhalten  gegen  einen  anderen  Körper,  wie  z.  B.  Äthyljodür  C3H5J 
aufgestellt  wird,  so  muss  natürlicher  Weise  das  Zahlenresultat  ebenso 
wie  das  allgemeine  Resultat  der  Betrachtung  ein  verschiedenes 
werden.  Einiges  davon  soll  in  dem  Folgenden  besprochen  werden. 

Der  Begriff  des  Radicales. 

Früher  wurde  bereits  gezeigt,  wie  man  bei  der  Betrachtung  der 
doppelten    Zersetzung    zu   einem   BegrilTe  des   Radicales   gelangen 


106  T  s  p  h  e  r  m  a  k. 

könne,  wornacli  das  letztere  als  eine  Summe  von  Atomen  sich  dar- 
stellt, die  in  eine  Verbindung  eintritt,  während  ein  oder  mehrere 
Wasserstoffatome  ausgeschieden  werden.  Man  kommt  indess,  wie 
bekannt,  auch  durch  eine  hievon  verschiedene  Betrachtung  auf  die- 
selben Grössen,  auf  dieselben  Atomsummen.  Wenn  nämlich  die 
Moleculargrösse  vor  und  nach  der  Reaction  betrachtet  wird,  so 
ergibt  sich  in  allen  Fällen,  wo  eine  Massenänderung  eintrat,  dass  ein 
Theil  des  Molecüls  der  Masse  nach  unverändert  geblieben  sei.  Diesen 
Tlieil  des  Molecüls,  der  also,  wie  man  sich  ausdrückt,  unangegriffen 
blieb,  nennt  man  Rest  der  Reaction  oder  Radical.  Der  so  gewonnene 
Begriff  bezieht  sich  indess  auf  dieselben  Atomsummen  wie  der  vorige, 
da  hier  blos  der  Standpunkt  der  Betrachtung  verändert  wurde.  Wenn 
z.  B.  aus  Essigsäure  C3H4O3  und  Alkohol  CoHgO  Essigäther  gebildet 
wird,  so  kann  diese  wenigstens  in  zweifacher  Weise  aufgefasst  wer- 
den, wie  es  durch  dieFormelCoHsCCoHjOjO  und  C3H5(CoH30)0  kurz 
angedeutet  wird.  Einmal  sind  die  Grössen  C0H3O,  und  C0H5O  Radicale 
im  ersten  Sinne,  ein  anderes  Mal  können  sie  als  Reste  der  Reaction 
aufgefasst  werden,  wie  man  eben  die  Betrachtung  anstellt. 

Wenn  man  endlich  voti  jeder  Reaction  absieht,  so  kann  man 
offenbar  auch  durch  blosse  Vergleichung  der  Molecularformeln  jene 
Grössen  erhalten,  die  Radicale  genannt  werden;  nur  dürfen  dann 
blos  jene  Verbindungen  verglichen  werden,  die  in  einander  verwan- 
delt, in  einander  übergeführt  werden  können,  die  also,  um  dies 
kurz  auszudrücken,  verwandt  sind.  Darnach  ergibt  sich  ein  allge- 
meiner Begriff  des  Radicals,  der  von  jeder  Vorstellung  über  Substi- 
tution ganz  unabhängig  ist,  nämlich:  Radical  n  e  n  n  t  m  a  n  die  C  0  n- 
stan  te  d  erMolec  ul  ar  formel  n  V  erwandterVerbin  du  ngen. 

Dieser  Begriff  umfasst  offenbar  alles  was  sonst  mit  Recht  unter 
Radical  verstanden  wurde,  und  schliesst  alles  unrichtige  aus,  was  je 
nach  dem  Wechsel  der  Ansichten  in  denselben  hineingelegt  zu  werden 
pflegte.  Wenn  demnach  verwandte  Verbindungen,  respective  deren 
Molcularformeln  verglichen  werden,  so  ergibt  sich  leicht  die  allen 
Formeln  gemeinsame  Grösse,  das  Radical,  z.  B.  bei  den  Verbin- 
dimgen: 

Alkohol   CsHßO    oderCoHsHO  Äthylcyanür.  .  .C3H5  N  od.  C2H5CN 

Mercaptan  ...  CaHgS        ..     CAl-^HS  Äthylamin C0H7  N  „   CoHsHaN 

Äthyljodür  .  .  .  C2H5J        ,.     C2H5J  Äther C^HjoO  „  (C2H5)20 

Salpeters.ÄthylCoHjNOs  „     C3H5NO3  Kohlons.  Äthyl  .C5H,o03„(CaH5)8C08 


Einige  Sätze  der  theoretischen  Chemie.  107 

Die  Constante  aller  dieser  Molecularfoirneln,  das  Radieal,  wel- 
ches allen  angeführten  Verbindungen  zukömmt,  ist  demnach  C2  H5. 

Das  Radieal  bezieht  sich  also  immer  nur  auf  eine  bestimmte 
Reihe  von  Molecularformeln,  und  es  ist  klar,  dass  beim  Vergleiche 
einer  grösseren  Anzahl  sich  eine  kleinere  Constante  ergeben  wird, 
endlich  dass  beim  Vergleiche  aller  bekannten  Molecularformeln  jene 
Constanton  durch  die  Atomgewichte  dargestellt  werden.  Daher  kann 
man  auch  die  chemischen  Atome  ^„unzerlegte  Radicale"  nennen. 

Es  erscheint  nicht  nothwendig,  auf  andere  Auffassungen  bezüg- 
lich der  Radicale  einzugehen,  da  dieselben  bereits  sämmtlich  in  den 
Hintergrund  gedrängt  worden  sind.  Über  die  Anwendung  jenes  ßegrif- 
in  der  Systematik  hingegen  mag  noch  Einiges  bemerkt  werden. 

Der  Begriff  des  Radicals  ist  für  die  chemische  Systematik  von 
grosser  Wichtigkeit.  Wenn  nämlich  die  Verbindungen  nach  conse- 
quentem  Studium  ihrer  Reactionen  in  Gruppen  gebracht  sind,  geht 
der  Systematiker  daran,  für  jede  Reihe  von  verwandten  Verbindungen 
die  Constante  der  Molecularformeln  aufzusuchen.  Die  Gruppen  der 
Verbindungen  werden  hierauf  nach  den  Radicalen  geordnet.  Bei  den 
Unterabtlieilungen  jeder  solcher  Gruppe  wird  endlich  auf  die  Ver- 
änderlichen, auf  die  Variablen  der  Molecularformeln  Rücksicht  genom- 
men. So  entsteht  eine  systematische  Anreihung  der  Verbindungen,  die 
auf  solche  Weise  hervortretenden  Lücken  deuten  auf  die  Möglichkeit 
noch  unbekannter  Verbindungen ,  und  es  ist  auf  solche  Art  die  Ent- 
deckung einer  Unzahl  von  neuen  Verbindungen  hervorgerufen 
worden. 

Es  ist  offenbar  von  bedeutendem  Vortlieil,  die  Constanten,  also 
die  Radicale  bei  den  Formeln  herauszuheben,  wodurch  in  einfa- 
cher Weise  die  nächsten  Beziehungen  der  Verbindungen  unter  ein- 
ander so  wie  deren  Stellung  im  Systeme  in  Erinnerung  gebracht 
werden.  Das  Herausheben  der  Constanten  hat  indessen  nur  einen 
Sinn,  so  lange  es  zum  Zwecke  der  Systematik  geschieht.  Wird  hin- 
gegen eine  Zerstücklung  der  Molecularformel  dazu  unternommen,  um 
zugleich  an  viele  Reactionen  zu  erinnern  und  den  Scharfsinn  an  den 
sogenannten  „zusammengesetzten  Typen"  zu  üben,  so  verliert  diese 
alle  Bedeutung.  Es  führt  dieses  Verfahren  in  letzter  Consequenz 
dazu,  wiederum  alle  Atomzeichen  einzeln  zu  schreiben,  im  letzten 
Falle  freilich  mit  Hinzugabe  einer  Unzahl  von  Klammern ,  Häkchen 
und  Striclilein.  Bezüglich  des  Bemühens  Einzelner,   durch  das  Zer- 


108  T  s  c  h  e  r  m  a  k. 

bröckeln  der  Molecularformeln  die  atomistische  Coiistitutloii  anzudeu- 
ten, wurde  bereits  oben  das  Nütbige  bemerkt. 

Dem  früher  Gesagten  zufolge  lassen  sich  viele  höher  zusam- 
mengesetzte Verbindungen  auf  die  einfachsten  Atomsysteme  bezieben, 
indem  man  sich  statt  der  einzelnen  Radicale  Wasserstoff-  etc.  Atome 
äquivalentweise  restituirt  denkt.  So  lässt  sich  z.  B.  die  Verbindung 
N(C2 115)3  auf  das  einfache  System  NH3  beziehen,  die  Verbindung 
Sn(CoH5)4  auf  das  System  SnCI^  oder  SnH^  etc. 

Dieses  hat  bekanntlich  auf  die  Idee  der  Typen  geführt  und  es 
ist  von  Gerhardt  der  Versuch  gemacht  worden,  alle  Verbindungen 
auf  die  drei  Typen  HH,  OH,  NH3  und  deren  Miiltipla  zurück  zu 
fübren.  Wenn  man  nun  an  die  oben  aufgezählten  einfachsten  Atom- 
systeme zurück  denkt,  so  merkt  man  sogleich,  dass  die  dort  auftre- 
tenden Verhältnisse  nicht  sämmtlich  durch  die  letzteren  drei  Typen 
repräsentirt  werden.  Daher  geschah  es  häufig,  dass  gar  mancbe  Ver- 
bindungen nur  zwangsweise  auf  einen  jener  drei  Typen  gebracht 
werden  konnte.  Es  ist  sogleich  klar,  dass  bei  der  naturgemässen 
Ausführung  der  Idee  der  Typen  alle  jene  Verbindungsverhältnisse 
berücksichtiget  werden  müssen,  die  bei  den  einfachsten  Atomsystemen 
auftreten,  ferner,  dass  die  Annahme  der  Multipla  von  Typen  bei  Seite 
gesetzt  werden  müsse.  Ich  enthalte  mich  indessen  vor  der  Hand 
einer  näheren  Ausfülirung  dieses  Gedankens,  nur  auf  zwei  Typen 
will  ich  bier  aufmerksam  macben,  da  dieselben  besonders  wichtig 
erscheinen.  Es  gilt  dies  von  der  KoblenstofT-  und  der  Alumium-Reihe. 

Bezüglich  der  KoblenstofTverbindungen  ist  zuerst  zu  erwähnen, 
dass  man  bisher  noch  nicht  versucht  hat  das  einfacbste  System  CH4 
in  der  Weise  zum  Ausgangspunkte  der  Betrachtung  und  der  Classi- 
fication zu  benützen,  wie  es  z.  B.  bei  dem  System  NH3  geschehen  ist, 
und  zwar  aus  der  Ursache,  weil  die  Synthese  noch  keinen  Anhaltspunkt 
gewährt:  weil  in  demMoIecülCH^  ein  Austausch  der  WasserstofTatome 
durch  zusammengesetzte  ßadicale  schwieriger  auszuführen  ist,  als  bei 
demMolecül  NHg.wie  denn,  überhaupt  mit  der  Zunahme  der  Anzahl  der 
WasserstofTatome  in  diesen  einfachen  Molccülen  die  Schwierigkeit  eines 
solchen  Austausches  wächst.  Doch  dieses  dürfte  ebenfalls  bald  über- 
wunden werden  und  man  wird  sodann  die  höher  zusammengesetzten 
Koblenstotfverbindungen  ebenso  übersichtlich  zu  betrachten  im  Stande 
sein ,  wie  dieses  jetzt  bei  vielen  Stickstoffverbindungen  der  Fall  ist. 
Eirnge  Andeutungen  in  dieser  Beziehung  mag  das  Folgende  geben. 


I 


Einige  Siitz.e  der  theoretischen  Chemie.  109 

Von  dem  Typus  CH4  kötinen  abgeleitet  werden : 

CH3(CHs)  =  CgHg 

CHa(CH3)o=C3H8  oder  CCCaHs)  H3 
CH  (CH3)3=-C4H,o    „     C(CaH5)  (CH3)  Hj 
C     (CH3)4  =  C5Hi,    „     CCCgH^Jo  H2 

CeHu    „     C(CaH02(CHs)H 
etc.  etc. 

Auf  diese  und  äiinliche  Weise  können  die  säiiirntlichen  Ver- 
bindungen der  Äth}lgiuppe  abgeleitet  werden.  Bei  der  Benzoesäure- 
Gruppe  wäre  der  Typ  CsH^  in  derselben  Weise  wie  zuvor  CH4  als 
Ausgangspunkt  zu  nehmen. 

Dasselbe  was  von  den  KolilenstofFverbindungen  gesagt  worden, 
gilt  im  Allgemeinen  ancb  für  die  Siliciuni-  und  Zinnverbindungen.  Für 
viele  Siliciumverbindungen  ist  wieder  der  Grundtypus  Si  H^  der 
SilieiumwasserstülTi).  Bisber  sind  nocli  sehr  wenige  der  Silicium- 
verbindungen studirt,  noeli  weniger  sind  deren  Moleculargewicbte 
bekannt.  Von  der  Unzahl  von  Verbindungen,  die  wir  zu  erwarten 
haben  ,  sullen  blos  einige  bezeichnet  werden. 

Si(CH3)H3  =  SiCHß       Si(C2H5)4  =  SiCgH^o  Si(SiH3)H3  =  SioHg 

Si(CH3)4    =SiC4H,2    Si(NH3)H3=SiH5N  SiCSiHa)*    =Si5H,äete. 

Bisher  sind  von  Silicium-Äthern  blos  die  Verbindungen 

Si(C2H5)404  ,  Si(C2H5)o03  ,  Si(C5H,,)404 

untersucht.   Dagegen  kennt  man  bereits  die  Moleculargewicbte  einer 
grösseren  Anzahl  von  Zinnverbindungen,  z.  B. 

Sn(CH3)2Cl3  Sn(C3H5)2Cl3  Sn  (C2H5)4 

Sn  (CH3)3  J  Sn  (C2H5)3  Cl  Sn  (C  U^U  (C^^h 

Es  dürfte  übrigens  gelingen,  auch  Zinnverbindungen  darzustellen, 
die  den  Kohlenstoffverbindungen  geradezu  entsprechen,  z.  B. 
Sn(SnH3)H3  =  Sn^Hß  Sn  (NH3)  Hg  =  Sn  H5N 

Sn(SnH4)       =  Sn2H4  Sn  (NH3)  (SnH3)o=  803  H9N  etc. 

Die  Glieder  der  Alumiumreihe  bedürfen  noch  eines  eingehenden 
Studiums,  bevor  über  die  Verbindungsverhältnisse  etwas  völlig  Sie- 
cheres aufgestellt  werden  kann.  Vorerst  -wären  mehrere  Bestimmun- 
gen von  Dampfdichten  einfacher  Verbindungen  derselben  nothwendig. 


1)  Die  von  Buff  und  Wöhler  dargestelUen  Verbindungen,  die  nicht  rein  erhalten 
werden  konnten,  haben  wahrscheinlich  die  Zusammensetzung  SiHCI^,  SiHBrj, 
SiH.13  und  SiHgOg  entsprechend  dem  Chloroform  CH  CI3  etc.  und  der  Ameisen- 
säure  CHjOj. 

Sitzb.  d.  mathera.-uaturw.  Cl.  XLI.  B.l.  Nr.  14.  8 


I  J  Q  T  s  c  h  e  r  III  a  k. 

um  die  früher  genannten  Atomgewichte  AI  ==  55  und  Fe  =  112  zu 
bestätigen.  Demnächst  wäre  zu  untersuchen,  ob  auch  ein  Chiorür 
des  Alumium  AlCl^  oder  eine  dem  entsprechende  andere  Verbindung 
darstellbar  sei,  um  so  festzustellen,  ob  Alumium  und  Eisen  gleiche 
Verbindungsverhältnisse  zeigen,  also  in  eine  Reihe  gehören.  Die 
oben  angefülnten  Atomgewichte  werden  sich  höchst  wahrscheinlich 
bestätigen.  Man  kennt  bisher  von  einfachsten  Verbindungen  des 
Eisens  das  Chiorür  FeCl^  und  das  Chlorid  FeCig ,  andererseits  nur 
das  Chlorid  des  Alumium  AlCIg.  Wie  sich  von  diesen  Typen  viele 
der  höher  zusammengesetzten  Verbindungen  ableiten  lassen,  möge 
durch  einige  Beispiele  angedeutet  werden. 

AlClß  =  AlClß 

AI  (CoHs)«  Ja        =  AI  Acg  J. 

AI  (H0)6  =  AI  He  Og  Hydrargyllit 

AI  (N03)6  =  AI  (N0o)6  Oe 

AI  (CoHgOo)^        =  AI  (CoH30)606 

AI  (804)3  =  AI  (802)306 

AI  0:1,03(8103)0  =  AI  Ca2(SiO)o06  AnorMiit.  ptc. 
Andere    Verbindungen    des    Alumium   entsprechen    bekanntlich   dem 
Typus  AIH3O4   (Diaspor).    Von   Eisenverbindungen  mögen    folgende 
angeführt  werden. 

Fe  Cii  =  Fe  CI4  ...  Fe  CI,;         =  Fe  Clg 

...  ...  ...  Fe  (H0)6    =  Fe  Hß  0« 

Fe(N03)4  =Fe(N0o)4  04  .    .    .  Fe  (N03)e  =  Fe  (N0o)6  0e 

Fe  (804)0  =:Fe(80o)o04  .    .    .  Fe  (804)3  =  Fe(S0o)306 

Fe  (8103)0  =  Fe  (810)004  •    •    •  Fe  (8103)3=  Fe  (810)306 

Fe  (Co04)o  =  Fe  (Co02)o04  ...  Fe  (€304)3=:  Fe  (€003)306 

Dass  namentlich  die  Systematik  der  Alumiumverbindungen  durch 
obiges  Verfahren  eine  sehr  einfache  wird,  soll  bei  einer  anderen 
Gelegenheit  gezeigt  werden. 

Schlassbciiicrkuiig. 

In  den  letzten  Abschnitten,  wo  das  Verfahren  der  systematischen 
Chemie  kurz  besprochen  wurde,  konnte  zugleich  auf  manche  unrich- 
tige Ansichten,  die  dem  Gesagten  entgegenstehen,  hingewiesen 
werden.  Dieses  wurde  indessen  dort  vermieden,  wo  es  sich  darum 
handelte,  die  wichtigsten  Sätze  der  Theorie  im  Zusammenhange  zu 
entwickeln.  Es  erübrigt  daher  noch,  einiges  wenige  nachzutragen, 
was  der  Erörterung  werth  erscheint.  Dies  betritft  namentlich  die 
Bestimmung  des  Moleculargewichfes,  der  Moleculargrösse. 


I 


Einige  Sätze  der  theoretischen  Chemie.  111 

Es  ist  oben  gesagt  worden,  dass  für  jetzt  der  angefülirte  eiste 
Hauptsatz  allein  uns  ein  Mittel  an  die  Hand  gebe,  die  Molecular- 
grösse  zu  bestimmen.  In  der  That  ist  jener  Satz  der  einzige  mögliche 
Ausgangspunkt  der  Theorie;  wenn  auch  die  Wärmetheorie  durch 
das  erst  zu  entwickelnde  Gesetz  der  specifischen  Wärme  ein 
ferneres  Mittel  zur  Bestimmung  der  Molecularmasse  zu  liefern  ver- 
spricht i),  so  ist  dieses  doch  jetzt  noch  nicht  der  Fall,  wo  das  soge- 
nannte Dulong-Petit'sche  Gesetz  blos  für  den  vollkommenen  Gas- 
zustand sich  bestätigt,  im  Übrigen  aber  nur  Regelmässigkeiten  angibt. 

Im  Gegensatze  zu  dem  hat  man  es  jetzt  unterlassen,  jenen 
Hauptsatz  als  den  ersten  anzuerkennen,  und  ist  derart  in  viele  Incon- 
seqnenzen  gerathen.  Früher,  wo  von  der  Moleculartheorie  abgesehen 
wurde,  und  man  daher  blos  der  Übersichtlichkeit  wegen  die  Formeln 
einer  Reihe  von  Verbindungen  auf  gleiche  Gasvolumina  zu  beziehen 
für  gilt  fand,  war  dies  ganz  zu  entschuldigen,  wenn  aber  heut  zu 
Tage  von  mehreren  Chemikern  die  Moleculartheorie  adoptirt,  jener 
Hauptsatz  aber  vernachlässigt  wird,  so  kann  von  einer  Bestimmung 
der  Molecularmasse  keine  Rede  sein,  und  wenn  eine  solche  versucht 
wird,  so  müssen  offenbar  die  gewonnenen  Resultate  völlig  unsicher  sein. 
Um  hierauf  specieller  einzugehen .  mag  ein  hierher  gehöriger  Satz 
ausKekule'sLehrbuch  der  organischen  Chemie  2)  angeführt  werden. 

„Da  wir  unter  Molecül  die  geringste  Menge  von  Substanz  ver- 
stehen, die  bei  chemiselien  Reactionen  in  Wirkung  tritt,  so  ist  es 
einleuchtend ,  dass  die  Betrachtung  einer  grösseren  Anzahl  von 
Reactionen  ,  bei  welchen  ein  Körper  auf  andere  von  bekannter  (oder 
als  bekannt  angenommener)  Moleculargrösse  einwirkt,  zur  Bestimmung 
der  Moleculargrösse  dieses  Körpers  den  nächsten  Anhaltspunkt  geben 
wird". 

Nach  diesem  Satze  gelten  also  als  Mass  zur  Bestimmung  der 
Moleculargrösse  Körper  von  bekannter,  oder  als  bekannt  angenom- 
mener Moleculargrösse,  doch  wird  nicht  angegeben,  woher  das 
Urmass  bekannt  sei,  oder  nach  welchem  Gesetze  dessen  Grösse 
ermittelt  worden.  Ferner  ist  die  Art  der  Messung,  nämlich  die  Be- 
trachtung der  Reactionen,  eine  etwas  vage,  was  unter  anderen  durch 
die   Unrichtigkeit   der    früher   für   das    Zinkäthyl,   die    Stannäthyl- 


1)  S.  Stefan's  Abh.  in  d.  Sitzungsb.  d.  k.  Akademie  in  Wien.   Bd.  XXXVI,  S.  8ä  (T. 

2)  S.  10. 


112  T  »  c  li  e  r  111  a  k.   Eiiiig'e  Sätze   der  theoretischen   Chemie. 

Verbindungen  etc.  angenommenen  Moleculargrossen  bestätigt  wircJ. 
Weil  demnueli  die  Grundlage  der  ganzen  Messung  schwankt,  so  ist 
der  Verfasser  genothigt,  spater  zuzugeben,  dass  „eine  exacte 
Bestimnmng  auch  nur  der  relativen  Grösse  der  Molecüle  nicht  aus- 
führbar" sei,  sonach  die  Resultate  solcher  Bestimmungen  wieder  in 
das  Gebiet  des  Wahrsclieinlicheti  und  Zweckmässigen  gehören;  das 
Gleiche  muss  hierauf  auch  von  der  Bestimmung  der  Atomgrösse,  des 
Atomgewichtes  gelten. 

Es  ist  kaum  nötliig  liier  zu  wiederholen,  dass  insolange  als  ein 
solches  Verfahren  befolgt  wird,  von  einer  Theorie  der  chemischen 
Erscheinungen  nie  die  Rede  sein  kann.  Der  Fortschritt  jeder  erklä- 
renden Naturwissenschaft  ruht  ja  eben  darauf,  dass  stets  eine  Hypo- 
these,  welche  den  bekannten  Thatsachen  entspricht,  zur  Grundlage 
gewählt  wird.  So  lange  sich  jene  bestätigt,  ruht  alles  Übrige  als  ein- 
heitlicher Bau  auf  derselben,  und  muss  sie  endlich  aufgegeben  wer- 
den, so  hat  sie  unterdess  genügendes  Material  zu  einer  neuen  Grund- 
lage der  Wissenschaft  geliefert.  Es  ist  daher  jenes  empirische  Ver- 
fahren durchaus  nicht  zu  billigen.  Es  zeigt  sich  dies  am  besten  an 
dem  bisherigen  Erfolge.  Es  ist  bisher  nichts  anderes  als  ein  Hauf- 
werk von  „zweckmässigen"  Betrachtungen  gewonnen,  und  da  bei 
dem  Mangel  einer  Grundidee  jeder  etwas  anderes  für  zweckmässig 
hält,  eine  Verwirrung  hervorgerufen  worden,  die  den  jetzigen  Zu- 
stand eigenthümiich  charakterisirt.  Dabei  wurde  in  experimenteller 
Richtung  namentlich  jenes  vernachlässigt,  was  für  den  weitern  Fort- 
schritt so  dringend  nothwendig  erscheint:  Man  kennt  die  einfachsten 
Verbindungen  am  wenigsten,  die  Masse  der  Atomgewichte  ist  noch 
nicht  festgestellt,  auch  die  physikalischen  Verhällnisse  der  chemischen 
Individuen  und  dies  namentlich  im  Gas-  und  Dampfzustande  verlangen 
eine  sorgfältige  Behandlung  etc. 

Am  Schlüsse  will  ich  noch  bemerken,  dass  jeder  zuvor  ausge- 
sprochene Satz,  so  wie  jede  Widerlegung  nur  als  eine  Consequenz 
der  im  Eingange  entwickelten  Grundidee  zu  betrachten  sei,  und  dass 
dieser  Versuch  blos  den  Wunsch  eines  Fortschrittes  der  theoretischen 
Chemie  ausdrücken  solle.  Daher  möge  es  nicht  als  Anmassung  gedeu- 
tet werden,  wenn  ich  in  der  vorliegenden  Arbeit,  soweit  es  die  dies- 
mal gewählte  Fassung  derselben  erlaubte,  meine  Überzeugung  aus- 
gesprochen habe. 


V.  Hauer.  Naclitriige  zur  Keiintiiiss  der  Cephalopoden-Fauna  etc.  113 


Nachträge  zur  Kennlniss  der  Cephalopoden-Fauna  der 
Hallslälter  Schichten. 

Von  Franz  Ritter  von  Hauer. 

(.Mit  3  Tafeln.) 
(Vorgelegt   in  der  Sitzung  vom  8.  März    1860.) 

Seit  meiner  letzten  auf  die  fossilen  Cephalopoden  der  Hall- 
stätter  Schichten  des  S;ilzkanim,ergutes  bezüglichen  Arbeit,  die  vor 
sechs  Jahren  in  den  Denkschriften  der  kaiserlichen  Akademie  der 
Wissenschaften  Bd.  IX,  S.  141  verötTentlicht  wurde,  hat  der  Sammel- 
eifer einiger  Freunde  der  Wissenschaft  wieder  so  viel  des  Neuen 
und  Interessanten  zu  Tage  gefördert,  dass  es  dringend  wünschens- 
werth  erscheint,  dasselbe  zur  Publication  zu  bringen. 

Die  grosse  Mehrzahl  der  in  den  folgenden  Blättern  beschrie- 
benen Stücke  befindet  sich  im  Besitze  theils  des  Herrn  Hofrathes 
Dr.  V.  Fisclier,  der  mir  von  Zeit  zu  Zeit  die  neuen  Gegenstände 
die  er  erhielt  zur  Beschreibung  übersandte  ,  theils  des  k.  k.  Hof- 
Mineralien -Cabiiietes,  für  welches  der  Custos- Adjunct  Herr  Prof. 
Ed.  Suess  im  verflossenen  Sommer  Aufsammlungen  im  Salz- 
kammergute veranstaltete.  Mit  freundlicher  Bewilligung  des  Direc- 
tors  Herrn  Dr.  M.  Hörn  es  wurde  mir  auch,  was  diese  geliefert 
hatten,  zur  Untersuchung  anvertraut,  nachdem  schon  Herr  Prof. 
Suess  selbst  die  meisten  Stücke  sorgfaltig  präparirt  und  unter  den- 
selben viele  neue  Arten  erkannt  hatte. 

Über  die  geologischen  Verhältnisse  des  wichtigsten  der  Fund- 
orte, des  Vorder-Sandling,  verdanke  ich  Herrn  Prof.  Suess  die 
folgende  Notiz: 

„Der  Vorder-Sandling,  eine  kleine  Kalkkuppe,  welche 
dem  grossen  Sandling  im  Norden  vorgeschoben  ist ,  bildet  den 
Hauplfundort  für  diese  Versteinerungen.  Nähert  man  sich  demselben 
von  Westen,  so  sieht  man  hart  an  seinem  Fusse  das  Haselgebirge 


114  V.    H  a  u  e  r.  Nachtrüge  zur  Kenntiiiss 

anstehen;  über  nicht  sehr  viel  Schutt  ansteigend  trifft  man  zuerst  auf 
lichtrothen  Kalkstein  mit  sehr  vielen  kleinen  Globosen,  der  auch  ein- 
gebackene  Partien  von  dunkolrülhlichgrauem  Kalk  enthält,  deren 
jede  von  einem  weissen  Kalkspathsaume  umgeben  ist  und  in  denen 
man  auch  zahlreiche  kleine  Globosen-Querschnitte  sieht.  Im  oberen 
Theile  dieser  Bank  '\s>i  Rhyiichonella  longicolUs  häufig.  Hierauf  folgt 
rötblicher,  stellenweise  grauer  Kalkstein,  etwa  3"  mächtig,  petre- 
factenleer;  dann  dunkelrother  Kalkstein,  in  welchem  besonders 
Amm.  Jarbas  und  amoenus  häufig  sind,  dann  viele  Globosen,  Amm. 
Morloti  ("oder  Neojurensis)  und  Holopella.  Darüber  eine  kleinere 
Lage  lichtrothen  poircfactenleeren  Kalksteines  und  auf  dieser  wieder 
dunkelrother  Kalkstein,  dem  vorletzten  gleich,  mit  Amm.  amoenus, 
Jarbas,  Globosen  und  Holopella',  von  hier  stammen  alle  die  Stücke 
von  Nautilus  brevis,  sämmtliche  Cochloceras,  das  grösste  Stück  von 
Rhabdoceras  und  sehr  viele  Gastropoden.  An  einer  Stelle  (gegen 
Norden)  ist  nun  eine  gelbe  Schichte  viin  sehr  geringer  Mächtigkeit 
sichtbar,  welche  fast  ganz  aus  Ammoniten  und  einigen  selteneren 
Orthoceratiten  zusammengesetzt  ist;  sie  führt  bei  den  Sammlern 
wegen  des  sehr  häufigen  Auftretens  des  Amm.  siibbuUatus  den  Namen 
„Fasselschicht"  und  trotz  ihrer  geringen  Mächtigkeit  unterscheidet  sie 
sich  in  paläontologischer  Beziehung  auf  sonderbare  Weise  von  den 
nahen  dunkelrotheii  Kalksteinen.  Hier  ist  dieHeimatli  von^wm.  iS«/^r/- 
lingensis,  subbullatas,  reticulatus ,  Orthoceras  (dem  reticulatum 
ähnlich)  und  sehr  vielen  anderen  Arten,  die  in  den  anderen  Lagen 
nicht  sind.  Amm.  delphinocephalus  ist  hier  durch  Amm.  semiglo- 
bosus  vertreten.  —  In  diesem  Niveau  liegen  weisse  Kalksteine  herum, 
in  denen  sehr  häufig  Neriten  zu  finden  sind  und  auch  Rhabdoceras 
vorgekommen  ist,  die  sich  aber  insbesondere  durch  die  grosse  Menge 
von  Amm.  bicoriiis  auszeichnen ,  die  sie  enthalten ;  ich  konnte  sie 
wegen  der  starken  Überwachsung  der  Stelle  eben  so  wenig  anstehend 
finden,  als  weisse  Kalksteine  voll  von  Moiiolis  salmaria,  die  auch 
hier  zerstreut  vorkommen.  Der  ganze  übrige  Kogel  scheint  aus  einem 
mächtigen,  lichtgiünlichen  Kalkstein,  ähnlich  jenem  vom  Steinberg- 
kogel  bei  Hallstatt  zu  bestehen  ;  hier  findet  (nan  nur  grosse 
Crinoidenstiele  und  die  Durchschnitte  grosser  Globosen  und  He- 
terophyllen. 

Die  Kalkschichten    streichen  OSO.   und   fallen  ganz  steil  nach 
SSW.« 


der  reiihülopoden-Fauna   der   llallstiitler  Schichten.  j   |  J) 

Nebst  Ergänzungen  zu  einigen  wenigen  schon  früher  bekannten 
Arten  sind  im  Folgenden  22  ganz  neue  Arten  beschrieben  und  ist 
das  Vorkommen  einer  Art,  die  bisher  nur  aus  den  Südalpen  bekannt 
war,  des  Naut.  rectuiigularis  in  den  Hallstälter  Schicliten  nach- 
gewiesen. Die  Gesammtsumnie  der  Arten  von  tetra-branchiaten 
Cephalopoden  aus  den  genannten  Schichten  steigt  hierdurch  auf  92, 
von  denen  25  auf  die  Familie  der  Nautilen  und  67  auf  die  der  Am- 
moneen  entfallen.  Diese  überaus  grosse  Zahl  macht  die  Cephalopoden- 
Fauna  unserer  Hallstätter  Schichten  zu  einer  der  artenreichsten  die 
man  kennt,  um  so  mehr  wenn  man  bedenkt,  dass  alle  diese  Arten 
in  der  nächsten  Umgebung  von  Hallstatt  und  Aussee  in  einem  Um- 
kreise von  nur  wenigen  Stunden  zu  finden  sind.  In  den  weiter  ent- 
legenen Gegenden,  in  denen  Hallstätter  Schichlen  vorkommen,  z.  B. 
zu  Hörnstein  bei  Wien,  Hallein  u.  s.  w.  wurden  bisher  keine  Arten 
aufgefunden,  die  nicht  schon  aus  der  erstgenannten  Gegend  bekannt 
waren. 

Aulacoceras  n.  G. 

Taf.  f,  Fig.  1—6. 

Schon  bei  einer  früheren  Gelegenheit  (Denkschriften  der 
kaiserlichen  Akademie  der  Wissenschaften  Bd.  IX,  Seite  161)  habe 
ich  die  Eigenthümlichkeiten  im  Baue  des  unteren  Theiles  der  Schale 
an  dem  von  mir  benannten  Orthoceras  reticulatiim  geschildert  und 
darauf  hingewiesen,  dass  sie  als  .Anhaltspunkte  zur  Abtrennung  der 
Formen,  an  welchen  sie  wahrzunehmen  sind,  von  dem  Geschlechte 
Ortkoceras  benutzt  werden  könnten. 

Die  Entdeckung  einer  neuen  Art  in  den  Hallstälter  Schichten, 
an  deren  Schale  diese  Eigenthümlichkeiten  in  noch  viel  deutlicherer 
Weise  hervortreten,  veranlasst  mich  die  oben  angedeutete  Treimung 
wirklich  vorzuschlagen  und  für  die  in  Rede  stehenden  Formen  ein 
neues  Geschlecht  zu  bilden,  dessen  wesentliche  Charaktere  im  Fol- 
genden bezeichnet  sind. 

Gehäuse  gerade  kegelförmig,  symmetrisch,  gekammert  mit  ein- 
fachen concaven  Scheidewänden.  Der  hart  randliche  dorsale  Sipho 
ist  meist  in  dem  ganzen  Baume  zwischen  je  zwei  Kammern  sichtbar, 
war  also  mit  einer  relativ  dauerhafteren  Hülle  umgeben.  Die  Schale, 
die  in  ihren  oberen  Theilen  der  eines  Orthoceras  gleicht,  verdickt 
sich  gegen  die  Spitze  zu  n>ehr  und  mehr.  Sie  ist  durch  zwei  Gruppen 


■J  (  ()  V.    H  a  II  p  r.   Niichträ^'e  zur  Kennliiiss 

von  Längsstreifen,  Rippen  oder  Furchen,  die  rechts  und  links  gleich 
weit  vom  Sipho  abstehen,  in  zwei  Partien  getheilt.  Diese  Furchen 
sind  nur  auf  der  Sclialenoberfläclie  ,  nicht  aber  auf  ihrer  Innen- 
seite zu  beobachten  und  der  Querschnitt  des  Steinkernes  bleibt  kreis- 
rund, während  jener  der  Schale  weiter  gegen  die  Spitze  zu  durch 
das  stärkere  Hervortreten  dieser  Oberflächenzeichnungen  mehr  und 
mehr  von  der  Kreislinie  abweicht. 

Diese  Merkmale,  nameutlicli  die  coiistant  randliche  Lage  des 
Siplio,  und  die  gegen  denselben  in  bestimmter  Stellung  befindliche 
Obertlächenzeichnnng  deuten,  wie  mir  scheint,  auf  Abweichungen  in 
der  BeschalFenheit  des  Thieres,  welche  die  generische  Trennung  von 
Orthoceras  wohl  rechtfertigen  dürften.  Schon  vor  langer  Zeit  hat 
Fischer  v.  Wald  heim  Orthoceren  mit  randlichem  Sipho  unter  dem 
generisehcn  Namen  iF/^?/ia  abgetrennt  und  später  diesen  Namen ,  da 
er  schon  für  ein  Ptlanzengenus  vcrgrifTen  war,  in  Thoracoceras  um- 
gewandelt (Bull,  de  la  Societe  Imp.  d.  Naturalistes  de  Moscou  1844, 
S.  7öo).  Der  wichtigste  Charakter  wird  in  einer  kalkigen  Hülle  ge- 
sucht, welche  die  eigentliche  Schale  umgeben  soll.  Dieses  Geschlecht 
fand  bei  den  späteren  Schriftstellern  wenig  Aufnahme.  Erst  d 'Or- 
big ny  führt  in  seiner  Paleontologie  stratigrnphique  den  Namen 
Melia  wieder  ein  und  bezeichnet  damit  Orthoceren  mit  randlichem 
Sipho,  darunter  auch  die  Arten  der  Hallstätter  Schichten,  ohne  aber 
eine  nähere  Charakteristik  des  Geschlechtes  zu  geben;  da  der  be- 
zeichnete Name  auch  für  andere  Ortlioceren  mit  randlichem  Sipho 
angewendet  wird,  welche  die  für  meine  Formen  charakteristische 
Obernächenzeichnung  nicht  besitzen,  so  war  ich  genöthigt  einen 
neuen  Namen  zu  bilden. 

Zur  Gattung  Aidacoceras  gehört  sicher  OrfJi . i-eficulatiim  Ha  u., 
dessen  Oberfläolienzeichnnng  ich  in  der  oben  erwähnten  Abhandlung 
beschrieben  habe. 

Orfh.  alveolare  Quenst.  und  Orth.  convergens  Hau.  ver- 
ratlien  schon  durch  ihren  randlichen  Sipho  und  dessen  BeschafTen- 
heit  ihre  Verwandtschaft  mit  unserer  neuen  Sippe.  In  den  Samm- 
lungen Ix'litiden  sicli  alter  meist  nur  die  oberen  mehr  der  Mund- 
öffnimg  genälieiten  Theile  der  Rithre ,  und  nui-  einmal  habe  ich  an 
einem  sehr  kleinen  Individuum  die  charakteristische  Oberflächen- 
BeschafTenheit  beobachtet  (Denksclir.  der  kaiserlichen  Akademie  der 
Wissenschaften   Dd.  IX,   S.  1(53,  Taf.  III,  Fig.  17  u.  18).   Am  aus- 


der  Cephalopoden-Fnuna  der   llallstälter  Scliiclilen-.  117 

gezeichnetsten  zeigt  aber  die  Geschlechts -Charaktere   eine   neue 
Speeies. 

Aulaeoceras  snlcatam  Hau. 

Taf.  I,  Fig.  1—6. 

Die  gerade  gestreckte  Röhre  wächst  nur  sehr  langsam  zu,  doch 
konnte  der  Winkel  bei  keinem  meiner  Exemplare  mit  hinreichender 
Genauigkeit  bestimmt  werden. 

Die  Oberfläche  der  Schale  ist  bedeckt  mit  dicht  gedrängten, 
starken,  oben  gerundeten  Längsrippen,  die  sehr  hoch  sind  aber  nur 
durch  ungemein  enge  Furchen  von  einander  getrennt  erscheinen, 
wie  man  am  deutlichsten  an  einem  Querschnitt  der  Schale  (Fig.  2,  4) 
beobachtet.  Bei  gut  erhaltener  Schalenoberfläche  gewahrt  man  auf 
diesen  Längsrippen  selbst  noch  sehr  feine  Längsstreifen,  Querstreifung 
dagegen  ist  an  keinem  meiner  Exemplare  wahrzunehmen. 

Zwei  sehr  breite,  flach  vertiefte  Rinnen,  die  selbst  noch  bis 
an  ihren  Grund  mit  den  gleichen  Rippen  wie  die  übrigen  Theile  der 
Schale  versehen  sind  und  die  ungefähr  um  den  dritten  Theil  der 
Peripherie  aus  einander  stehen,  laufen  an  den  Seiten  des  Kegels 
herab.  Sie  scheinen  schon  auf  der  VVohnkammer  vorhanden  zu  sein, 
mindestens  zeigt  sie  ein  Stück,  in  dessen  Innerem  keine  Spur  von 
Kammerscheidewänden  sichtbar  ist,  sehr  deutlich. 

Gegen  die  Spitze  zu  wird  die  Schale  immer  dicker,  wie  man 
gut  aus  den  Längen-  und  Querschnitten  erkennt. 

Die  flach  concaven  Kammerwände  stehen  ziemlich  nahe  an  ein- 
ander. Der  Abstand  je  zweier  derselben  gleicht  ungefähr  dem  halben 
Durchmesser  der  Röhre.  Der  Sipho  steht  randlich  in  der  Mitte  des 
kleineren,  von  den  beiden  oben  erwähnten  Furchen  gebildeten  Seg- 
mentes. Man  erkennt  ihn  durch  den  ganzen  Raum  der  Kammer  hin- 
durch; unmittelbar  unter  jeder  Scheidewand  ist  er  etwas  verdickt. 
Die  Art  des  Durchbruches  durch  die  Kammerwand  konnte  ich  nicht 
mit  Sicherheit  ermitteln.  Fast  gewinnt  es  den  Anschein,  als  bilde 
die  Scheidewand  gar  keine  Düte  und  als  träte  eine  abgesonderte, 
den  Sipho  einschliessende  Kalkiöhre  durch  ein  einfaclies  Loch  der 
Scheidewände  hindurch.  In  jedem  Querschnitt  oder  Querhruch  des 
gekammerten  Theiles  der  Schale  sieht  man  einen  feinen  Kalkring  an 
der  Stelle,  die  der  Sipho  einnimmt. 


I  J  (S  V.   n  ii  u  o  r.   Naclitiüge  zur  Keniitiiiss 

Der  Durchmesser  des  grössten  mir  vorliegenden  Exemplares 
beträgt  ungefähr  einen  Zoll;  dasselbe  ist  ungekaiinnert.  Andere 
Stücke  mit  einem  Diirchmosser  von  8  bis  10  Linien  sind  schon 
gekannnert. 

Fundort:  Teilscben  bei  Aussee,  von  wo  mir  die  Stücke  durch 
Herrn  liotVath  v.  K isolier  mitgetheilt  wurden. 

Naatllos  trapesoidalis  n.  sp. 

Tiif.   I,  Fig:.  7—8. 

Das  einzige  mir  vorliegende  Exemplar  dieser  Art  vom  Som- 
merau-Kogel  bei  Halistatt  befindet  sieh  schon  seit  längerer  Zeit  in 
den  Sammlungen  der  k.  k.  geologischen  Reichsanstalt.  Da  meine 
HofTtiung,  das  was  für  die  vollständige  Charakteristik  der  Art  daran 
fehlt,  durch  weitere  Funde  ergänzt  zu  sehen  bisher  nicht  in  Erfül- 
lung ging,  so  zögere  ich  nicht  länger  dasselbe  zu  beschreiben. 

Die  Umgänge  des  Gehäuses  berühren  sich  nur,  ohne  sich  zu 
umhüllen  und  lassen  einen  weiten  Nabel  offen.  Der  Rücken  ist  flach 
abgerundet,  durch  eine  stumpfe  Kante,  die  aber  \\eiter  nach  rück- 
wärts an  der  Schale  deutlicher  hervorzutreten  scheint,  mit  den  Seiten- 
flächen verbunden.  Die  Letzteren  sind  ganz  flach  und  nehmen  bis 
zu  der  ebenfalls  gerundeten  Nabelkante  an  Breite  zu;  mit  einer  sehr 
hohen  ganz  gleichförmigen  senkrechten  Fläche  fällt  dann  die  Schale 
gegen  den  Nabel  ab.  Der  Querschnitt  der  Umgänge  bildet  demnach 
ein  unvollkommenes  Trapez.  Am  Anfange  der  letzten  Windung  zeigt 
sich  am  Steinkern  (die  Schale  selbst  ist  hier  nicht  erlialten) 
auf  der  Mitte  der  Seitenflächen  eine  leichte  Einsenkung  oder  Läng.'*- 
furche. 

Die  Oberfläche  der  Schale  ist,  abgesehen  von  sehr  feinen 
Zuwachsstreifen,  vollkommen  glatt. 

Die  enge  stehenden  Kammerscheidewände  bilden  an  den  Seiten- 
wänden eine  ziemlich  tiefe  Bucht  nach  rückwärts,  am  Rücken 
eine  solche  nach  vorne;  auf  dem  letzten  Umgänge  waren  ihrer  etwa 
32  vorhanden. 

Die  Stellung  des  Sipho  konnte  nicht  ermittelt  werden,  da  die 
Kannnersclieidewände,  obschon  ihr  Durchschnitt  au  der  Oberfläche 
des  Steinkernes,  wie  die  Zeichnung  zeigt,  selir  deutlich  zu  erkennen 
ist,  doch  im  liineiii  des  Kernes  nicht  vorhanden  sind   und  demnach 


der  Cephalopodeii-Faiiiiii  der  Hallstiihcr  Sclilcliten.  110 

vor  oder  während  der  Ausfüllung  des  Gehiiuses  mit  Kalksehlamm  zer- 
stört worden  sein  müssen. 

Der  Durelmiesser  des  mir  vorliegenden  Gehäuses,  welches  bis 
nahe  zu  seinem  Ende  gekammert  ist,  beträgt  41/3  Zoll.  Für  einen 
Durchmesser  ^100  beträgt  die  Höhe  des  letzten  Umganges  unge- 
fähr 39,  seine  Breite  eben  so  viel  und  der  Durchmesser  des  Na- 
bels 38. 

Nautilus  trapezoiilalis  schliesst  sich  offenbar  der  Gruppe  der 
Nautili  imperfectl  an;  mit  keiner  der  bisher  bekannten  Arten  aus 
den  Hallstätter  Schichten  oder  der  oberen  alpinen  Trias  überhaupt 
zeifft  er  eine  nähere  Verwandtschaft. 


IVaatilas  plauilateratas  Hau. 

Taf.  IF,  Fig:.  1—4. 

Das  Gehäuse  des  einzigen  mir  vorliegenden  Exemplares  zeigt 
nicht  ganz  zwei  Umgänge,  die  bis  ungefähr  zur  Hälfte  umhüllend  sind, 
so  dass  ein  weiter  Nabel  offen  bleibt.  Derselbe  ist,  wie  dies  öfter 
bei  evoluteren  Nautilen  und  namentlich  auch  bei  N.  Barrandet  aus 
den  Hallstätter  Schichten  der  Fall  ist,  in  der  Mitte  ganz  durch- 
brochen. Ein  Drittheil  des  letzten  Umganges  gehört  bereits  der 
Wohnkammer  an.  —  Die  Umgänge  sind  beträchtlich  breiter  als 
hoch,  am  Rücken  sehr  sanft  gewölbt,  an  den  Seiten,  die  durch  eine 
stumpfe  Kante  mit  dem  Rücken  verbunden  sind,  ganz  abgeflacht.  Eine 
zweite  schärfere  Kante  verbindet  die  senkrecht  abfallende  NabelHäche 
mit  den  Seitenflächen.  —  Die  Seitenflächen  divergiren  etwas  gegen 
den  Nabel  zu,  so  dass  die  Schale  erst  an  der  Nabelkante  ihre  grösste 
Breite  erreicht,  und  die  Nabelfläche  selbst  eine  sehr  beträchtliche 
Höhe  erlangt. 

Die  Seitenflächen  zieren  breitej  flache,  abgerundete  Radialfalten, 
die  an  der  Nabelkante  entspringen,  ungefähr  auf  der  Mitte  der  Seiten- 
flächen einen  stumpfen  Knoten  ansetzen  und  an  der  Rückenkante  mit 
einem  zweiten  stum{ifen  Knoten  und  einer  Biegung  nach  rückwärts 
endigen.  Sie  haben  ganz  den  gleichen  Verlauf  wie  die  sehr  mar- 
kirten  Zuwachsstreifen,  und  treten  nur  auf  der  ersten  Hälfte  des 
letzten  Umganges,  wo  man  ihrer  12  zählt,  deutlich  hervor,  weiter 
rückwärts  und  auf  der  Wohnkammer  verflachen  sie  allmählich. 


120  V.     H  :i  u   e  r.    Nnclitrüge    zur  Kenntniss 

Die  Zuwachsstreifen,  weiche  wie  gewöhnlich  bei  den  Nautilen 
auf  dem  Rücken  eine  tiefe  Bucht  nach  rüciiwärts  bilden,  weiden  am 
Rücken  und  noch  deutlicher  auf  den  Seitenflächen  von  sehr  zahl- 
reichen feinen  aber  etwas  wellig  hin  und  her  gebogenen  Längs- 
streifen gekreuzt,  die  jedoch  auf  der  Nabelfläche  beinahe  völlig  ver- 
schwinden. 

Die  Kammerscheidewände  stehen  ziemlich  enge  an  einander; 
auf  dem  der  Wohnkammer  unmittelbar  vorhergehenden  Umgange 
sind  ihrer  21  vorhanden;  sie  bilden  auf  der  Seitenwand  eine  sanfte 
Bucht  nach  rückwärts  und  verlaufen  in  beinahe  gerader  Richtung 
über  den  Rücken. 

Der  Sipho  ist  etwas  breiter  als  hoch;  er  steht  ziemlich  tief, 
ungefähr  in  2/7  der  Höhe  der  Kammerwand  vom  Rücken  des  einen 
Umganges  zu  dem  des  andern  gemessen;  sein  Durchmesser  beträgt 
etwa  1/7  der  gedachten  Höhe.  —  Ein  kleiner  aber  doch  gut  markirter 
Bauchlobus  zeigt  sich  am  unteren  Theile  der  Kammerwand. 

Der  Durehmesser  des  Exemplares  beträgt  wenig  über  2  Zoll. 
Für  einen  Durchmesser  gleich  100  beträgt  die  Höhe  des  Um- 
ganges 4o,  seine  Breite  S8,  der  Durchmesser  des  Nabels  28. 

Unter  den  bisher  beschriebenen  Nautilen  der  Hallstätter  Schich- 
ten gehören  nur  zwei  in  die  Gruppe  der  Imperfeeti:  Nautilus 
Barrandei  und  Nautilus  Ramsaueri.  Nur  mit  dem  Letzteren ,  den 
ich  in  den  Denkschriften  der  kaiserlichen  Akademie  der  Wissen- 
schaften, Band  IX,  Seite  144  beschrieb,  hat  die  neue  Art  nähere 
Verwandtschaft;  sie  unterscheidet  sich  aber  leicht  durch  die  abwei- 
chende Form  des  Querschnittes,  die  Knoten  auf  den  Seitenfalten  und 
das  gänzliche  Verschwinden  der  Falten  auf  der  Wohnkammer. 

Fundort:  Teltschen  bei  Aussee,  von  wo  mir  das  Exemplar 
durch  Uni.  H(^rrath  v.  Fischer  niitgelheilt  wurde. 

Naotilas  rectangolaris. 

Naut.  rectangiilaris  Hauer,  Denkschr.  d.  kais.  Akademie  Her  Wissenschaften, 
I5fl.   IX,   S.    14;;. 

Zur  Aufstellung  dieser  Art  hatte  mir  ein  Exemplar  aus  schwar- 
zem Kalkstein  der  Umgegend  von  Raibl  gedient,  dessen  Alter  nicht 
mit  Sicherheit  bekannt  war.  Sehr  willkommen  war  es  mir  daher 
von  Hrn.  Hofrath  v.  Fischer  ein  zur  sicheren  Bestimmung  aus- 
reichendes Exemplar    aus  dem  rothen  Hallstätter  Kalk  der  Ausseer 


der  Ceplialo|io(leii-Kiiipnii   der  llidlstiitler  Scliioliteii.  i  2  1 

Gegend  zu  erhalten  und  auf  diese  Weise  feststellen  zu  können, 
was  ich  flüher  nur  vermuthet  hatte,  dass  die  Art  der  oberen  Trias 
unseren  Alpen  angehört. 

Nautilus  brefis. 

Taf.   11,   Fig.   3—8. 

Die  Schale  der  grössten  ausgewachsenen  Exemplare  besteht 
aus  noch  nicht  ganz  zwei  Umgängen,  deren  äusserer  den  inneren 
bis  auf  ungefähr  1/3  seiner  Höhe  umhüllt,  so  dass  ein  weiter  Nabel 
offen  bleibt,  dessen  Centrun»  durciibohrt  ist;  die  Umgänge  sind 
eben  so  hoch  oder  selbst  etwas  höher  als  breit,  der  Rücken  sanft 
gerundet,  durch  eine  stumpfe  gerundete  Kante  mit  den  beinahe  ebenen 
Seitenflächen  verbunden.  Die  letzteren  erlangen  schon  an  der  Rücken- 
kante ihre  grüsste  Breite  und  sind  ebenfalls  durch  eine  gerundete 
Kante  mit  der  senkrecht  abfallenden  hohen,  und  ebenen  Bauch-  oder 
Nabelfläche  verbunden. 

Die  Schalenoberfläche ,  für  das  unbewaffnete  Auge  glatt  ,  zeigt 
unter  der  Loupe  eine  feine  Gitterzeichnung,  hervorgebracht  durch 
sehr  feine  haarförmige  Radialstreifen,  die  von  eben  so  feinen  etwas 
wellig  hin  und  hergebogenen  Läfigsstreifen  gekreuzt  werden.  Die 
letzteren  sind  bei  einigen  Exemplaren  nur  undeutlich  oder  fehlen 
ganz,  so  dass  dann  nur  die  radialen  Zuwachsstreifen  übrig  bleiben, 
welche  wie  gewöhnlich  am  Rücken  eine  tiefe  Bucht  nach  rück- 
wärts bilden. 

Die  Kammerscheidewände  stehen  weit  von  einander  ab ;  sie 
verlaufen  in  ziemlich  gerader  Richtung  über  Seiten  und  Rücken, 
bilden  aber  unten  einen  deutlichen  Bauchlobus;  der  Sipho  steht 
ganz  dorsal. 

Das  grösste  der  mir  vorliegenden  Exemplare  hat  noch  nicht 
volle  2  Zoll  Durchmesser.  Etwas  mehr  als  der  dritte  Theil  des 
letzten  Umganges  gehört  der  Wohnkammer  an.  Für  den  Durch- 
messer =  100  befragt  die  Höhe  und  Breite  des  letzten  Umganges 
ungefähr  45,  der  Durchmesser  des  Nabels  bei  27,  Höhe  und  Breite 
des  vorletzten  Umganges  ungefähr  lö. 

Nahe  verwandt  mit  dem  ebenfalls  den  Hallstätter  Schichten 
ängehövigen  A.  BaiTundei  Hau.,  unterscheidet  sich  doch  unsere  neue 
Art  bestimmt  genug  durch   die  wesentlich  abweichende  Form  des 


J22  V.    H  a  u  e   r.  Nachtriig-e  zur  Kenntniss 

Querschnittes  und    grössere  Involubilität,  dann  überdies  durch  die 
geringere  Grösse  der  Schale. 

Fundort:  Teltschen  hei  Aussee. 

Clydonites,  Rhnbdoceras  and  Cochloceras. 

Niclit  ohne  Bedenken  habe  ich  mich  entschlossen  durch  die 
vorstehenden  drei  Namen  die  Bildung  von  drei  neuen  Geschlechtern 
in  der  Familie  der  ammoneenartigen  Cephalopoden  vorzuschlagen, 
da  sie,  wie  ich  besorge,  von  einigen  der  ausgezeichnetsten  Kenner  der 
fossilen  Cephalopoden  vielleicht  nicht  beifällig  aufgenommen  werden 
wird.  Und  doch  scheint  mir  die  Aufstellung  dieser  Gesciilechter  voll- 
ständig gerechtfertigt ,  ja  unvermeidlich,  wenn  man  in  der  systemati- 
schen Anordnung  der  Abtheilungen  der  genannten  grossen  Classe 
dieselben  Principien  in  Anwendung  bringen  will,  welche  man  bei  den 
anderen  Classen  der  Mollusken  längst  befolgt. 

Schon  den  ersten  Bearbeitern  der  Fauna  einer  Schichtengruppe 
aus  der  oberen  Trias  unserer  Alpen,  Graf  Münster  und  Klip  st  ein, 
waren  unter  den  Cephalopoden  der  Cassianer  Schichten  ammoni- 
tenähnliche  Arten  mit  ungezähnten  Loben  und  Sätteln  aufgefallen, 
und  sie  hatten  dieselben,  den  damaligen  Ansicliten  entsprechend,  als 
Goniatiten  beschrieben.  Eben  so  verfuhr  auch  ich  mit  den  ersten 
hierher  gehörigen  Formen,  welche  mir  aus  den  Hallslätter  Schichten 
bekannt  wurden. 

Gegen  diese  Einreihung  zu  den  Goniatiten  hat  sich  mit  vollem 
Rechte  Quenstedt  ausgesprochen,  indem  er  als  Hauptunterschei- 
dungsmerkmal der  Goniatiten  von  den  Ammoniten  die  Richtung  der 
Siphonal-Düte  hervorhob.  In  der  That  ist  bei  allen  Arten  aus  den 
Hallstätter  Schichten  die  hier  in  Frage  kommen  können,  die  Siphonal- 
Düte  nach  vorne  geweiidet,  wie  bei  den  wahren  Ammoniten,  bei  keiner 
einzigen  nach  rückwärts  wie  bei  den  paläozoischen  Goniatiten.  Von 
der  Richtigkeit  dieser  Thatsache  überzeugt,  versuchte  ich  bei  meinen 
späteren  Publicationen  keine  weitere  Trennung  der  Arten  mit  ganz- 
randigen  Loben,  deren  Zahl  sich  nach  und  nach  beträchtlich  ver- 
mehrte, von  den  Ammoniten,  wenn  auch  das  häufige  Auftreten  dersel- 
ben in  unserer  alpinen  Trias,  und  ihr  beinahe  ausschliessliches  Vor- 
kommen in  dieser  Formation,  in  der  überhaupt  die  ersten  Cephalopoden 
aus  der  Familie  der  Ammonecn  lebten,  mir  von  immer  höherer  Bedeu- 
tung für  die  Entwickelungsgeschichte  der  ganzen  Familie  erschien. 


der  Ceplialopodeii-Fiiuiia  iler   llullstiitter  Schichten. 


123 


Eine  Veranlassung  mehr  aber  zu  einer  generisehen  Trennung 
bietet  nun  die  Entdeckung  sogenannter  Nebenformen,  einer  baculiten- 
artigen  gerade  gestreckten  und  mehrerer  turrilitenartig  aufgewun- 
denen, mit  genau  demselben  Lobenbau,  nämlich  mit  unj^ezälinteu 
Loben  und  Sätteln  und  einer  nach  vorne  gerichteten  Siphonal-Düte, 
welche  ich  in  der  letzten  Zeit  ebenfalls  aus  den  Haljstätter  Schichten 
erhielt.  Sie  beweisen,  dass  der  bezeichnete  Lobenty|uis  einer  ganzen 
Reihe  von  Formen  eigenthümlich  ist,  einer  Reihe,  welche  jener  der 
Nautileen,  Goniatiten  und  der  Ammoneen  mit  gezähnten  Loben  und 
zwar  mit  verästelten  Loben  parallel  ist,  und  welche  demnach  auch 
eine  besondere  generische  Stellung  der  verschiedenen  ihr  angehöri- 
gen  Typen  erheischt.  Die  reiche  Entwickelung  der  ganzen  Reihe  in 
einem  geologisch  und  geographisch  abgeschlossenen  Ganzen,  wie  es 
die  Trias  unserer  Alpen  ist,  und  ihr  beinahe  gänzliches  Fehlen  in 
anderen  Gebieten  und  Schichtengruppen  scheint  um  so  mehr  ihre 
selbstständige  Stellung  zu  rechtfertigen. 

Die  trefflichen  Andeutungen  welche  Barr  a  n  de  in  seiner  Ab- 
handlung: Caractercs  disimctifs  des  NautiUdes,  Goniatites  et  Am- 
monites.  Etablissement  du  Genre  Nothoceras  (Bull,  de  la  Societe 
geologique  de  France  2'""  Serie  t.  XIII.  p.  372^  über  die  syste- 
matische Einlheilung  der  tetrabranchiaten  Cepbalopoden  gibt,  über- 
heben mich  hier  wohl  jedes  weiteren  Eingehens  in  den  Gegenstand, 
und  ich  kann,  um  die  Stellung  meiner  neuen  Genera  zu  bezeichnen, 
nichts  Besseres  thun  als  sie  in  die  von  ihm  gegebene  Übersicht  der 
Geschlechter  an  der  ihr  gebührenden  Stelle  einzureihen.  Es  ergibt 
sich  hierdurch  die  folgende  Tabelle: 


N  a  11 1  i  1  i  d  e  n 

(i  0  11  i  a  tid  en 

A 

m  in  0  n  i  d  e  n 

Siphonal-Düte  gerichtet 

gegen 

Sipho 

an   der 

Loben 

rückwärts 

vorwärts 

conv.  Seite 

conc.  Seite 

ungezähnt 

gezähnt 

verästelt 

Ascoceras 

Orthocerus 

_ 

Bactrites 



Ithabilocerns 

Bticidina 

ßnciililes 

Cyrtoceras 

— 

— 

— 

— 

— 

Toxoceras 

Gompliocerus 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

Phragmocerns 

— 

—     " 

_ 

— 

— 

— 

— 

— 









Ilnmulinu 

— 

_ 





_ 



riychnceni.t 



_ 









Hnmitea 













Ancyloceraa 

Lituites 





__ 

_ 

_ 

— 

Gyrocerus 

_ 

_ 





— 

Criuceras 













Scaplütes 

i\aiitilits 

i\ijlhucerus 

Gonintites 

Clymenin 

Clydonites 

Ceratites 
( 

Amiiitmite.i 
Ueteruceraa 

Trocliocerns 







Covhloceras 

-     1 

lleliciiceras 

Turrilitea 

j  24  V.  H  a  u  e  r.    Nuchträ^e  zur  Kenntniss 

Nach  dieser  übersichtlichen  Darstellung  bedarf  es  nur  mehr 
weniger  Worte  zur  Charakterisirung  der  einzelnen  Genera. 

Rhabdoceras  zeichnet  sich  aus  durch  ein  gerade  gestrecktes, 
stabförmiges  Gehäuse.  Von  den  Orthoceren  und  Bactriten  unter- 
scheidet es  sich  durch  die  nach  vorne  gekehrte  Siphonal-Düte  und 
vom  ersteren  überdies  durch  die  Wellenbiegungen  der  Lobenlinie, 
von  BacuUna  und  BacuUtes  durch  die  ungezähnten  Loben.  Nur  eine 
Species  wurde  bisher  entdeckt, 

f  lydonites.  Das  Gehäuse  ist  spiral  in  einer  Ebene  aufgerollt,  im 
übrigen  aber  sehr  mannigfallig  gestaltet.  Ist  auch  die  Zahl  der  Arten 
noch  viel  geringer  als  bei  den  derselben  Fornienreihe  angehörigen 
Goniatiten  oderAmmoniten,  so  finden  sich  doch  schon  unter  denselben 
Vertreter  sehr  verschiedener  Typen,  und  man  könnte  eben  sowohl 
verschiedene  Familien  von  Clydoniten  unterscheiden,  wie  man  solche, 
von  Goniatiten  oder  Ammoniten  aufstellt. 

Von  den  bisher  beschriebenen  Arten  der  Hallstätter  Schichten 
gehören  hieher: 

Clydonites  decoratns  Hauer  (^Goniatites  decoratus  Hauer,  die  Cephalopoden 

des  Salzkammergutes  Taf.  XI,  Fig.  5). 
Clydonites    delphinocephalus    Hauer    (^Ammonites    delphinocephaliis    Hauer, 

Denkschr.    d.  k.  Akad.   d.  Wissenschaften    Bd.  IX,   Taf.  V,    Fig.  1-5), 

dessen  Lobenzeiehnung  weiter  unten  beschrieben  ist. 
Clydonites  geniculatus  Hauer  (^^immonites  genicidatus  Hauer  a.  a.  0.  Taf.  V, 

Fig.  21—33). 
Clydonites]  spinescens  Hauer  (^Anitnonites  spinescetis  Hauer  a.  a.  0.  Taf.  V, 

Fig.  28—30). 

Dazu  kommen  die  drei  neuen,  in  den  folgenden  Blättern  be- 
schriebenen  Arten : 

Clydonites  costatus  Hauer,  Taf.  V,  Fig.  15—19. 
Clydonites  ellipticus  Hauer,  Taf.  V,  Fig.  8 — 14. 
Clydonites  quadratiyulus  Hauei'j  Taf.  V,  Fig.  3 — 6. 

Aus  den  Cassianer  Schichten  dürften  hieher  gehören: 

Clydonites  pisum  sp.  Münst.   (^Goniat.  pisum  M  uns  L,  ßeitr.  zur  Petrefacten- 

Kunde  IV,  Taf.  XIV,  Fig.  6). 
Clydonites  spuriiis  sp.  Münst.   (Goniat.   spuriiis  Münst  a.  a.  0.  Taf.  XIV, 

Fig.  7). 
Clydonites  annatiis  Münst.  sp.   (Goniat.  armalus    Münst.   a.a.O.  Taf.  XIV, 

Fig.  8). 


der  Cephalopodea-Fauiia  der  Hallstiilter  Schichten.  125 

Clydonites   Eryx   Münst.    sp.    (^Goniai.    Eryx    Münst.    a.   a.    0.    Taf.  XIV, 

Fig.  9,  ^»(.  Eryx.  Qst.,  Cophalopoden  Taf.  18). 
Clydonites  glaucus  Münst.  sp.  (^Goniat.  glauciis  Münst.  a.  a.  0.  Taf.  XIV, 

Fig.  10). 
Clydonites   Wissmanni    Münst.    sp.  (^Goniat.   Wissmanni    Münst.    a.    a.    0. 

Taf.  XIV,  Fig.   12). 
Clydonites  Frisei  Münst.  (Goniat.  Frisei  Münst.  a.  a.  0.  Taf.  XIV,  Fig.  13. 
Clydonites    Buchii   Klip  st.   (^Goniat.  Buchii   Kl  i  pst.    ÖslI.    Alp.    Taf.  VIII, 

Fig.  11). 
Clydonties  ornatus  Klip  st.  sp.  (^Goniat.  ornatus  Kl  i  pst.   a.  a.  0.    Taf.  VIII, 

Fig.  12). 
Clydonites  radiatus  Klipst.  sp.  {^Goniat.  radiatus  KVi^si.  a.  a.  0.  Taf.  VIII, 

Fig.  15). 
Clydonites    bidorsatus    Klipst.    sp.     (^Goniat.    bidorsatus    Klipst.    a.    a.  0. 

Taf.  VIII,  Fig.  16). 
Clydonites  Rosthorni  Klipst.    sp.  (^Goniat.  Rosthonii   Klipst.  a.   a.  0.  Taf. 

VIII,  Fig.  19). 

Aus  jüngeren  Schichten  kennt  man  sehr  wenig  Arten,  welche 
etwa  zu  dem  Geschlechte  Clydonites  bezogen  werden  könnten.  Nur 
in  der  Kreide  finden  sich  wieder  einige  Formen,  deren  Lobenbau  mit 
dem  unseres  Geschlechtes  übereinstimmt;  so  namentlich  A.  Vlbra- 
yeanus d'Orbigny  (Pal.  franf.  Terr.  cret.  pl.  96;  Buch,  Cera- 
titen,  Fig.  5),  und  obschon  bereits  etwas  abweichender  A.  Ewaldi 
Buch  (a.  a.  0.  Fig.  IV). 

Cochloceras.  Das  schraubenförmig  aufgewundene  Gehäuse  be- 
steht aus  an  einander  liegenden,  bei  allen  bisher  gefundenen  Exem- 
plaren links  gewundenen  Umgängen.  Der  Sipho  befindet  sich  nicht 
auf  der  freien  Aussenseite  der  Umgänge,  sondern  wie  ich  an  einem 
mühsam  präparirten  Exemplare,  freilich  nicht  ganz  sicher,  wahrzu- 
nehmen glaube,  am  oberen,  vom  nächst  folgenden  Umgange  bedeck- 
ten Theile  und  zwar  schon  ganz  nahe  an  der  Spindel. 

Drei  Arten,  die  im  Folgenden  beschrieben  sind,  wurden  bisher 
aufgefunden. 


Rhabdoceras  Saessi. 

Taf.  II,  Fig.  9—16. 

Unter  den  von  Hofrath  v.  Fischer  in  der  Gegend  von  Aussee 
gesammelten  Fossilien  entdeckte  Herr  Prof.  Suess  die  ersten  Exem- 
plare dieser  Art.  Später  fanden  sich  wenn  auch  stets  sehr  selten  noch 

Sitzl).  d.  mathem.-naturw.  Cl.  XLI.  Bd.  Nr.  14.  9 


j  26  V.   H  a  u  e  r.  Nacliträge  zur  Kennfniss 

einige  weitere  Stücke,  an  welchen  es  möglich  wurde  die  wichtigsten 
Merkmale  der  Art  festzustellen. 

Die  vollkommen  gerade  RiJhre  hat  einen  eiförmigen  Querschnitt, 
der  sehr  langsam  an  Durchmesser  zunimmt,  so  dass  die  Schale  eine 
beträchtliche  Länge  erreicht  haben  muss. 

Die  Oberfläche  ist  mit  breiten,  niederen,  sanft  gerundeten  Falten 
geziert,  welche  auf  den  Seitenflächen  eine  Bucht  nach  rückwärts,  am 
Rücken,  wo  sie  gewöhnlich  stärker  ausgedrückt  sind,  eine  stärkere, 
an  der  Bauchseite  aber  eine  schwächere  Bucht  nach  vorne  bilden; 
bei  einem  längeren  Durchmesser  der  Röhre  von  3  bis  4  Linien  fallen 
ungefähr  10  bis  12  derartiger  Falten  auf  ein  Röhrenstück  von  1  Zoll 
Länge. 

An  den  grösseren  Röhrenstücken  sieht  man  selten  Kammer- 
scheidewände, so  dass  die  Wohnkammer  wohl  einen  beträchtlichen 
Theil  des  ganzen  Gehäuses  ausmacht,  doch  sind  bei  einem  Durch- 
messer der  Röhre  von  Sy^  Linien  die  letzten  Kammerscheidewände 
vorhanden. 

Am  vollständigsten  gelang  es  die  Lohenzeichnung  an  einem 
Exemplare  von  kaum  1  Linie  Durchmesser  blosszulegen;  sie  besteht 
aus  der  Normalzahl  von  je  6  Loben  und  Sätteln. 

Der  Dorsallobus  ist  breit  und  seicht,  durch  einen  kleinen  Sipho- 
nalsattel  in  zwei  Arme  gespalten;  die  beiden  Laterallohen  sind  schmal, 
etwas  lanzettförmig  und  besonders  der  obere  beträchtlich  tiefer  als 
der  Dorsallobus;  seichter  als  der  Letztere  ist  dagegen  wieder  der 
Bauchlobus. 

Die  drei  Sättel  sind  alle  breit,  regelmässig  gerundet  und  von  nahe 
gleicher  Höhe. 

Der  Höhendurchmesser  des  grössten  der  mir  vorliegenden 
Exemplare  beträgt  4  Linien ,  sein  Breitendiu-chmesser  3  Linien  ,  so 
dass  sich  die  Höhe  der  Schale  zur  Breite  ungefähr  wie  4  :  3  verhält. 
Die  Messung  des  Wachsthumswinkels  der  Röhren ,  die  freilich  bei 
der  geringen  Länge  der  vorliegenden  Stücke  auf  grosse  Genau- 
igkeit keinen  Anspruch  machen  kann,  ergab  denselben  zu  kaum 
3  Grad. 

Rhabdoceras  Suessl  findet  sich  in  dem  dunkelrothen  und  auch 
in  dem  weissen  Kalkstein  dos  Satidling  bei  Aussee,  dann  in  dem 
hellgrauen  Kalkstein  des  Steinbergkogels  bei  Hallstatt. 


der  Cephalopoden-Fauna  der  Hallstätter  Schichten.  1^7 

Clydonites  delphinocephalns. 

-1.   delphinocephalns  Hauer,  Denkschriften  der   kais.   Akademie  der  Wissen- 
schaften Bd.  IX,  S.  157,  Taf.  V,  Fig.  1-S. 

Zahlreiche  Exemplare  dieser  schönen  Art  sammelte  Herr  Pro- 
fessor Suess  am  Sandiing  bei  Aussee  und  an  einem  derselben  gelang 
es  durch  Wegbrechen  des  äusseren  Umganges  die  Lobenzeichnung 
blosszulegen ,  deren  Abbildung  in  Tafel  V,  Fig.  7  dargestellt  ist. 

Gestalt  und  Anordnung  der  Loben  und  Sättel  erinnern  entschie- 
den an  jene  der  Goniatiten  aus  der  Sandberge r'sehen  Gruppe  der 
LanceohUi  (Die  Versteinerungen  des  rheinischen  Schichtensystemes 
in  Nassau,  pag.  61),  die  durch  gerundete  meist  keulenförmige  Sättel 
und  lanzettlich  zugespitzte  Loben  charaklerisirt  werden. 

Der  Rückenlobus  wird  durch  einen  ziemlich  hohen  Siphosattel, 
der  aber  doch  noch  kaum  bis  zur  halben  Höhe  der  zunächst  anschlies- 
senden Sättel  emporreicht,  in  zwei  gleiche  Arme  getheilt.  Die  Spitze 
dieses  Sattels  erscheint,  an  der  Oberfläche  des  Kernes,  unmittelbar 
unter  der  Schale  zugerundet;  erst  wenn  man  den  Kern  etwas  tiefer 
anschleift,  wird  die  Öffnung  für  den  Sipho  sichtbar,  welche  demnach 
in  einer  nach  vorne  gekehrten  Düte  der  Scheidewand  und  nicht  in 
einem  Ausschnitt  der  Scheidewand  liegt,  ganz  übereinstimmend  mit 
den  Angaben  von  Sandberger  (a.  a.  0.  pag.  53). 

Neben  dem  Rückenlobus  zählt  man  jederseits  bis  zur  Nath 
5  Loben ,  von  denen  nur  der  obere  Laterallobus  etwas  seichter  ist, 
während  die  übrigen  alle  mit  ihrer  Spitze  die  Radiallinie  berühren, 
welche  vom  Ende  desDorsallobus  nach  dem  Mittelpunkte  der  Umgänge 
gezogen  werden  kann;  alle  sind  schmal  und  tief. 

Die  Sättel  jederseits  6  an  der  Zahl  sind  ebenfalls  schmal  und  hoch ; 
die  ersten  drei  nehmen  vom  Rücken  gegen  den  Nabel  sehr  unbedeu- 
tend an  Höhe  zu,  während  die  unteren  drei  rasch  an  Höhe  abnehmen. 

Eine  Bildung  ähnlich  wie  die  Wohnkammer  des  Cl.  delphinoce- 
phalns wurde  ebenfalls  früher  schon  von  Sandberger  heiGoniail- 
tes  bifer  Phill.  beobachtet;  die  von  ihm  als  var.  delphinus  beschrie- 
bene Spielart  (a.  a.  0.  pag.  73,  Taf.  IX,  Fig.  5)  muss  offenbar  als 
sehr  nahe  verwandt  mit  unserer  Species  betrachtet  werden,  wie  man 
denn  überhaupt  in  der  ganzen  Reihe  der  paläozoischen  Goniatiten, 
wie  z.  B.  in  jenen  mit  globosen  Gehäusen  mit  Einschnürungen  oder 
Mundwülsten,  mit  deutlich  ausgesprochener  Runzelschicht  zahlreiche 

9* 


128  ^'-    Haue  r.    Niichtriige  zur  Keniituiss 

Analogien   mit  Ammoniten   der  Hallstätter  und  Kassianer  Schichten 
nachweisen  kann. 

Um  so  auffallender  bleibt  es,  dass  jenes  Merkmal,  auf  welches 
die  sichere  Trennung  der  Ammoneen  und  Goniatiten  begründet  ist, 
die  Richtung  der  Siphonal-Diite,  wirklich  auch  unserem  Cl.  delphi- 
nocephalus  von  den  zunächst  stehenden  paläozoischen  Goniatiten 
unterscheidet. 

Clydonites  ellipticos. 

Taf.  V,  Fig.  8—14. 

Ungeachtet  es  sehr  leicht  ist,  die  Formen  welche  ich  hier  ver- 
einige durch  einige  bestimmte  Merkmale  von  denen  der  vorherge- 
henden Art  zu  unterscheiden,  so  zeigen  sie  doch  in  ihrem  Gesammt- 
habitus  so  viele  Analogie,  dass  man  sich  sehr  versucht  fühlt,  sie 
nicht  sowohl  als  Varietäten,  denn  Übergänge  sind  nicht  zu  beobach- 
ten, sondern  etwa  als  die  verschiedenen  Geschlechter  einer  und  der- 
selben Art  zu  betrachten.  Ihr  Zusammenvorkommen  in  einer  Schichte, 
in  welcher  die  einen  und  die  anderen  gleich  liäulig  vorkommen,  würde 
diese  Ansicht  noch  unterstützen,  doch  scheint  es  mir  gerathener 
vorläufig  wenigstens  einer  derartigen  hypothetischen  Anschauung, 
für  die  sich  doch  keine  Beweise  beibringen  lassen,  bei  Abgrenzung 
der  Arten  nicht  weiter  zu  folgen. 

Die  inneren  Umgänge  sind  kugelig  aufgeblasen  mit  vollkommen 
geschlossenem  Nabel,  regelmässig  spiral  aufgerollt,  mitglatterSchale. 
Vom  Anfang  bis  zur  Mitte  des  letzten  Umganges  werden  die  Um- 
gänge allmählich  höher  und  schmäler,  nehmen  aber  dann  bis  zur 
Mundüli'iiung  wieder  an  Höhe  ab  und  an  Breite  zu.  Der  mittlere  Theil 
des  letzten  Umganges  ist  demnach  sackförmig  ausgezogen  wie  bei 
CL  delphinocephalus.  Die  Nath,  welche  den  letzten  Umgang  nach 
unten  begrenzt,  entfernt  sich  rasch  vom  Mittelpunkt  der  Schale,  so 
dass  bei  der  Mundüffnung  nur  mehr  die  Hälfte  des  vorletzten 
Umganges  von  dem  letzten  verhüllt  wird.  An  der  Mundüffnung  selbst 
ist  die  Schale  zu  einer  Lippe  verdickt  und  in  der  Rückenlinie  zu 
einer  ziemlich  langen  Zunge  vorgezogen.  An  den  Seitenflächen  bil- 
det der  Mundsaum  eine  seichte  Bucht  nach  rückwärts. 

Die  Sch;ilenoberfläche  am  letzten  Umgang  ist  mit  zahlreichen 
bald  schwächeren  bald  stärkeren  Radialfalten  bedeckt,  welche  meist 


iler  Oepliiiliipodi'ii-l'iiuiiii  der  Ihillstätttr  St-Iiiclileii.  ]  ^J) 

erst  auf  der  Mitte  der  Höhe  sieli  bemerklich  machen  und  von  hier  all- 
mählich an  Stärke  zunehmend  in  gerader  Richtung  über  dem  Rücken 
zusammenlaufen.  Gegen  die  MundölTnung  zu  sind  sie  wieder  schwä- 
cher ausgedrückt  oder  verschwinden  gänzlich. 

Die  Exemplare  sind  bidd  mehr,  bald  weniger  aufgebläht;  nament- 
lich einige  der  grösseren  werden  so  schmal,  dass  der  sonst  gerundete 
Rücken  beinahe  scharf  erscheint. 

Was  die  Gestalt  und  Oberflächenverzierung  betrilTt,  so  stimmt, 
wie  aus  dem  Gesagten  erhellt,  CL  ellipticus  ganz  mit  Cl.  delphino- 
cephalus  überein,  nur  dass  die  ebene  Fläche  am  Anfang  des  letzteo 
Umganges  und  die  Kapuze  vor  der  Mundülfnung,  welche  der  letzteren 
Art  ein  so  eigenthümliches  Ansehen  verleihen,  der  ersteren  fehlen. 

Nicht  minder  bietet  die  in  Fig.  14  abgebildete  Lobenzeichnung 
auffallende  Analogien.  Auch  sie  wird  erst  an  einem  der  inneren  Um- 
gänge sichtbar,  da  noch  mehr  als  ein  ganzer  Umgang  der  Wohn- 
kammer angehört.  Auch  hier  haben  wir  keulenförmige  glattrandige 
Sättel  und  lanzettlich  gespitzte  Loben  in  gleicher  Zahl  wie  bei  Cl. 
delphinocephalns.  Als  unterscheidend  muss  aber  hervorgehoben 
werden,  dass  der  Siphosattel  etwas  höher  ist  und  unmittelbar  unter 
der  Schale  beobachtet  an  seiner  Spitze  eine  nach  rückwärts  gekehrte 
Bucht  bildet.  Schleift  man  wieder  den  stärkeren  etwas  weiter  an,  so 
erscheint  sehr  bald  die  Siphonal-Düte;  auch  sie  ist  demungeachtet 
deutlich  nach  vorne  gewendet,  wie  in  Fig.  14  dargestellt  ist.  Auffal- 
lender noch  ist  ein  zweiter  Unterschied.  Der  obere  Lateralsattel  ist 
auffallend  klein  und  reicht  nicht  viel  höher  als  zur  Hälfte  des  Dorsal- 
und  des  unteren  Lateralsattels  hinauf. 

Der  längere  Durchmesser  der  grössten  bisher  entdeckten  Exem- 
plare beträgt  1 1/4  Zoll,  der  kleinere  Durchmesser  etwas  über  1  Zoll, 
die  Dicke  des  Gehäuses  kaum  über  5  Linien.  Nicht  viel  kleinere 
Exemplare  des  Cl.  delphinocephalns,  die  Herr  Suess  aulland,  sind 
bei  weitem  dicker. 


Clydonites  costatns. 

Taf.  V,  Fig.  13—19. 

Das  Gehäuse  besteht  aus  ungefähr  vier  nur  wenig  umhüllenden 
Umgängen  mit  weit  offenem  Nabel. 


130  V.    H  a  u  e  r.    Nachträge  zur  Kenntiuss 

Der  sanft  gerundete  Rücken  verläuft  ohne  Kante  in  die  meist 
ziemlich  ahgeflachten  Seiten.  Ersterer  trägt  auf  seiner  Mittellinie 
einen  schmalen  fadenförmigen,  aber  bei  allen  Exemplaren  sehr  deut- 
lich vortretenden  Kiel,  neben  weichem  man  bisweilen,  besonders  bei 
den  breiteren  Exemplaren,  schmale  und  stets  nur  wenig  markirte 
Längsfurchen  gewahrt. 

Die  Seitenwände  sind  mit  einfachen  starken  Radialrippen 
geziert,  bezüglich  deren  Zahl  und  Anordnung  sich  aber  mannigfaltige 
Variationen  zu  erkennen  geben.  Bei  den  Exemplaren  mit  niederen 
und  breiten  Umgängen  ist  ihre  Zahl  gering  (15  bis  20  bei  5  bis  8 
Linien  Durchmesser);  sie  sind  alle  einfach,  laufen  in  ziemlich  gerader 
radialer  Richtung  über  die  Seitentläclie  und  endigen  an  der  abgerun- 
deten Rückenkante  mit  einer  scharfen  Biegung  nach  vorne  und  einem 
mehr  weniger  deutlich  entwickelten  Knötchen,  der  breite  Rücken 
selbst  ist  dann  ganz  glatt.  Bei  den  schmäleren  Exeiuplaren  dagegen 
steigt  die  Zahl  der  Rippen,  die  dann  auch  viel  schmäler  und  unbe- 
stimmter werden,  bis  auf  40.  Sie  biegen  sich  an  der  Rückenkante 
ohne  Knoten  anzusetzen  nach  vorne  und  streben,  allmählich  verfla- 
chend, bis  in  die  Nähe  des  Kieles.  An  einigen  Exemplaren  sind  die 
innersten  Windungen  im  Nabel  deutlich  blossgelegt.  Nur  die  erste 
derselben  ist  auf  etwa  ^/^  ihrer  Länge  glatt,  dann  beginnt  gleich  die 
Faltenbildung. 

Auch  bei  dieser  Art  scheint  die  Wohiikammer  einen  bedeuten- 
den Theil  der  Länge  des  ganzen  Gehäuses  einzunehmen;  erst  an  den 
inneren  Windungen  konnte  ichLobenlinien  wahrnehmen,  die  sehr  ein- 
fach verlaufen.  Loben  und  Sättel  zeigten  sich  ganzrandig,  sanft  gerun- 
det; dem  schmalen  Rückenlobus  schliessen  sich  jederseits  drei  flache, 
allmählich  an  Höhe  abnehmende  Sättel  an,  zwischen  welchen  zwei 
ganz  ähnlich  geformte  Loben  ungefähr  zur  selben  Tiefe  wie  der 
Rückenlobus  sich  hinabsenken. 

Der  Durchmesser  der  grössten  mir  vorliegenden  Exemplare 
steigt  nicht  über  y^  Zoll;  bei  einem  Exemplare  von  mittleren  Ver- 
hältnissen beträgt  für  den  Durchmesser  =  100  die  Höhe  des  letzten 
Umganges  30,  seine  Breite  35,  der  Durchmesser  des  Nabels  45,  bei 
anderen  Exemplaren  übertrifft  die  Höhe  um  etwas  die  Breite,  noch 
andere  dagegen  sind  nahe  doppelt  so  breit  wie  hoch. 

Cl.  costatus  schliesst  sich  durch  seine  ganze  Gestalt  wohl  zu- 
nächst an  die  Ammoniten    aus  der  Familie  der  Arieten  an  und  kann 


der  Cephalopodeii-Fauiia  der  Hallstättei-  Scliiclitoii.  131 

mit  keiner  der  bisher  beschriebenen  Arten  ans  der  oberen  Trias  ver- 
wechselt werden.   Von  den  Arieten   des  Lias  unterscheidet  er  sich 
schon  durch  die  einfache  Ldbenzeichnung. 
Fundort:  Teltschen  bei  Aussee. 

Clydonites  qoadrangalas. 

Taf.  V,  Fig.  3—6. 

Das  sehr  kleine,  zierliche  Gehäuse  besteht  aus  beinahe  völlig 
umhüllenden  Umgängen  mit  engem,  tiefem  Nabel. 

Rücken  und  Seiten  sind  tlach  durch  eine  gerundete  Kante  mit 
einander  verbunden.  Letztere  erreichen  ihre  grösste  Breite  schon 
unmittelbar  an  der  Riickenkante  und  behalten  dieselbe  gleichmässig 
bis  zur  gerundeten  Nabelkante  bei,  von  welcher  sie  senkrecht  gegen 
den  Nabel  selbst  abfallen.  Der  Querschnitt  ist  daher  ein  Viereck  mit 
gerundeten  Ecken  und  das  Gehäuse  gleicht  in  seiner  Form  jenem 
von  A.  tornatus  Bronn  oder  A.  cylindricus  Sow. 

An  der  Nabelkante  entspringen  starke  Falten,  welche  aber  noch, 
bevor  sie  die  Mitte  der  Seitenflächen  erreichen,  verflachen  und  sich 
in  starke  Zuwachsstreifen  auflösen.  An  der  Riickenkante  heben  sich 
kleine,  in  der  Richtung  der  Zuwachsstreifcn  nach  vorne  gezogene 
Knötchen,  der  uiigekielte  Riicken  ist  aber  wieder,  abgesehen  von 
den  starken  Zuwachsstreifen,  völlig  glatt.  Die  Zuwachsstreifen  bilden 
an  der  Nabelkante  eine  Bucht  nach  rückwärts,  laufen  an  den  Seiten- 
flächen schief  nach  vorne  und  bilden  am  Rücken  eine  starke  eben- 
falls nach  vorne  gerichtete  Bucht. 

Die  MundölTnung  ist  scharfrandig  und  verläuft  in  derselben 
Richtung  wie  die  Zuwachsstreifen;  keine  Änderung  in  der  Gestalt  der 
Schale  ist  in  ihier  Nähe  zu  bemerken. 

Die  Lobenzeichnung  ist  ungemein  einfach.  Neben  dem  llücken- 
lobus,  der  etwas  aus  der  Mittellinie  fällt,  stehen  bis  zur  Nabelkante 
zwei  niedere  flach  gerundete  glatte  Sättel,  und  zwischen  diesen  befin- 
det sich  ein  eben  so  geformter  ungezähnter  Lobus,  der  etwas  seich- 
ter ist  als  der  Rüekenlobus. 

Der  Durchmesser  des  einzigen  mir  vorliegenden  Exemplares 
beträgt  4  Linien.  Für  einen  Durchmesser  =  100  beträgt  die 
Höhe  des  letzten  Umganges  öl  und  seine  Breite  eben  so  viel. 

Fundorf:  Saudling  bei  Aussee,  mitgetheilt  von  Herrn  Hofrath 
v.  Fischer. 


•JQ2  V,    H  a  11  e  r.     Nacliträge  zur  Kenntniss 

Mit  keiner  der  bisher  beschriebenen  Arten  scheint  mir  die  vor- 
liegende eine  nähere  Verwandtschaft  zu  besitzen. 

Cochloceras  Fischeri. 

Taf.  II,  Fig.  17—21. 

Das  Gehäuse  besteht,  nach  den  vorhandenen  Bruchstücken  zu 
schliessen,  denen  allen  die  Spitze  fehlt,  aus  etwa  8 — 9  links  gewun- 
denen Umgängen,  die  stark  gewölbt  und  durch  eine  tief  eingesenkte 
Nath  von  einander  getrennt  sind.  Der  letzte  Theil  des  letzten  Um- 
ganges hebt  sich  von  der  übrigen  Schale  ab  und  bildet  einen  engen 
tiefen  Nabel. 

Die  Oberfläche  der  Schale  ist  mit  starken  Querrippen  ver- 
sehen, welche  über  den  ganzen  Umgang,  so  weit  er  sichtbar  ist,  von 
einer  Nath  zur  anderen  in  ziemlich  gleicher  Stärke  verlaufen.  Auf 
einen  Umgang  entfallen  bei  einem  der  mir  vorliegenden  E.xemplare 
11  solcher  Rippen,  die  alle  sehr  regelmässig  gebildet  und  schmäler 
sind  als  die  sie  trennenden  Zwischenräume;  an  einem  zweiten  Exem- 
plare, welches  ich  aber  doch  nur  als  eine  Varietät  des  ersteren  be- 
trachten zu  dürfen  glaube,  ist  ihre  Zahl  weniger  bestimmt,  da  sie 
sich  theilweise  in  sehr  starke,  eben  so  wie  sie  selbst  verlaufende 
Zuwachsstreifen  auflösen.  Auf  der  letzten  Windung  dieses  Exemplares 
gewahrt  man  am  oberen  Theil  eine  seichte  Längsfurche,  über  welche 
aber  die  Streifen  ungestört  bis  zum  Nabel  fortlaufen.  Nebst  den 
Querrippen  und  Streifen  sieht  man  stellenweise  undeutliche  Spuren 
von  Längsstreifen. 

Die  Lobenlinie ,  so  weit  sie  blossgelegt  werden  konnte,  ist  in 
Fig.  21  dargestellt;  die  Linie  a  bezeichnet  die  obere,  die  Linie  b 
die  untere  Nath.  So  ziemlich  auf  der  Mitte  des  freien  Theiles  der  Um- 
gänge befindet  sich  ein  ziemlich  schmaler  tiefer  Lobus,  dem  sich 
jederseits  ein  breiter  Sattel  anschliesst;  jener  der  unteren  Seite  ist 
beträchtlich  höher  als  jener  der  oberen  Seite.  Dem  ersteren  schliesst 
sich  hinter  der  unteren  Nath  ein  schmaler  Lobus  an,  der  ungefähr 
so  tief  ist  wie  der  Lobus  auf  der  Mitte  des  Umganges.  Hinter  der 
oberen  Nath  dagegen  folgt  ein  tieferer  Lobus  und  dann  ein  kleiner 
Sattel,  hinter  dem  dann  wahrscheinlich  erst  der  Sipho  durchbricht ; 
doch  war  derselbe  hier  nicht  deutlich  zu  sehen. 

Der  Durchmesser  des  grössten  der  mir  vorliegenden  Exemplare 
beträgt  bei  5  Linien;    seine  Länge  mochte  sich  auf  etwa  1 '/^  Zoll 


lier  Cephalopodeii-Faiiiia  der  Ilallstiittfi-  Scliichteii.  133 

belaufen.    Der  Wachsthuinswinkel   des  Gehäuses   beträgt    beilä\ifig 
14  Grade. 

Fundort:  Sandling  und  Teltschen  bei  Aussee. 

Cochloceras  eaDalicalatam. 

Taf.  II,  Fig.  22—28. 

Diese  .\rt,  vielleicht  nur  eine  Varietät  der  vorhergehenden, 
unterscheidet  sich  von  ihr  durch  eine  tiefe  Längsrinne,  welche  nahe 
an  der  oberen  Nath  der  Umgänge  hinläuft.  Ober  dieser  Rinne  ist 
die  Schale,  wie  man  an  dem  letzten  Umgange  gewahrt,  nur  mit 
Zuwachsstreifen  versehen;  die  starken  Rippen,  welche  die  Umgänge 
bedecken,  brechen  an  ihr  ab. 

Die  Zahl  der  Rippen  ist  etwas  grösser  als  bei  C.  Fischeri;  auf 
einen  Umgang  entfallen  ihrer  IS — 17. 

Die  Lobenzeichnung  scheint  nicht  wesentlich  verschieden  zu 
sein,  nur  dass  der  grosse  Lobus,  der  auf  die  Aussenfläche  der  Umgänge 
zu  liegen  kömmt,  breiter  und  flacher  erscheint.  Die  Siphonal-Düte 
wie  sie  in  der  Zeichnung  gegeben  ist,  ist  an  dem  Stück,  wie  schon 
erwähnt,  nicht  mit  voller  Sicherheit  wahrzunehmen,  sie  wurde  so 
abgebildet,  wie  ich  sie  zu  sehen  geglaubt. 

Der  Durchmesser  des  grössten  Rruchstückes  misst  auch  hier 
nahe  5  Linien ;  der  Wachsthumswinkel  ist  beträchtlich  grösser  und 
beträgt  nahe  an  20  Grad ;  die  Zahl  der  Umgänge  und  Länge  der 
Schale  dürfte  demnach  auch  beträchtlich  geringer  gewesen  sein,  als 
bei  C.  Fischeri. 

Fundort:  SandHng  bei  Aussee. 

Cochloceras  breve. 

Taf.  II,  Fig.  26—27. 

Wesentlich  verschieden  von  den  beiden  vorhergehenden  Arten 
ist  die  dritte. 

Das  Gehäuse  besteht  aus  nur  drei  oder  höchstens  vier  Umgängen, 
von  welchen  die  späteren  die  vorhergehenden  auf  etwa  drei  Vier- 
theile ihrer  Höhe  einhüllen ,  so  dass  der  letzte  Umgang  mehr  als 
zwei  Drittel  von  der  Höhe  des  ganzen  Gehäuses  einnimmt. 

Der  untere  Theil  der  Umgänge  ist  von  zahlreichen  ziemlich 
feinen  gedrängt  stehenden  Querrippen  bedeckt,  deren  auf  einen 
Umgang  etwa  22  entfallen;  sie  schneiden  am  obern  Theil  des  Um- 


•|  Q  4  V.    H  a  u  e  r.  NnclitrSg-p  zur  Keiiiitiiiss 

gaiigi's  wie  bei  der  vorhergeheiideii  Art  an  einer  liefen  Längsfurche 
ab;  die  ober  dieser  Furche  befindliclie  llorizoutalHiiche  ist  aber 
hier  ebenfalls  mit  starken  Rippen  geziert,  die  von  dem  engen  Nabel 
weg  radial  ausstrahlen  und  mit  den  Rippen  unter  der  Rinne  nicht 
correspondiren,  sondern  etwas  weniger  zahlreich  sind  als  sie. 

Die  Lobenzeiclinung  dieser  Art  blosszuiegen  war  leider  nicht 
möglich. 

Der  Durchmesser  des  einzigen  vollständigeren  mir  vorliegenden 
Exemplares  beträgt  41/;.,  seine  Länge  nahe  6  Linien. 

Fundort:  Sandling  bei  Aussee. 

Ammonites  ininimus. 

Taf.    III,   Fig-.    1—4. 

Autlallend  ist  es,  unter  den  Hallstätter  Aminoiiiten  die  Familie 
der  Arieten  durch  einen  winzigen  Repräsentanten  vertreten  zu  sehen, 
der  aber  ungeachtet  seiner  Kleinheit  die  wesentlichen  Merkmale 
der  Familie  in  der  zierlichsten  Weise  erkennen  lässt. 

Bei  einem  Durchmesser  von  nicht  mehr  als  5  Linien  besteht 
das  Gelläuse  aus  5 — 6  Umgängen,  die  sich  beinahe  gar  nicht  um- 
hüllen und  daher  in  dem  weiten,  ueiiig  tiefen  Nabel  vollständig 
sichtbar  sind.  Sehr  langsame  Grössenzunahme,  sowohl  in  Breite  als 
Höhe,  zeichnet  die  Art,  so  wie  so  viele  andere  aus  der  Abtheilung  der 
Arieten  aus.  —  Die  Umgänge  sind  etwas  breiter  als  hoch,  haben 
einen  sanft  gerundeten  Rücken,  und  etwas  stärker  gewölbte  Seiten- 
wäiide.  Auf  der  Mittellinie  des  ersteren  steht  ein  gerundeter  Kiel, 
der  jederseits  von  einer  seichten  aber  deutlichen  Furche  begrenzt 
wird. 

Die  Seitenwände  tragen  starke  gerundete,  etwas  nach  vorne 
gerichtete  Radialfalten  ,  die  an  der  Rückenkante  mit  einer  Biegung 
nach  vorne  enden.  Am  letzten  Umgang  sind  32  derartige  Rippen 
vorhanden,  am  vorletzten  zähle  ich  ihrer  28;  nur  die  innersten  zwei 
oder  drei  Umgänge  scheinen  glatt  zu  sein. 

Die  Lobenzeichnung  gelang  es  nicht  blosszuiegen. 

Zwei  Exem[)Iare  von  nahe  gleicher  Grösse  (S  Linien  Durch- 
messer) liegen  mir  vor.  Für  einen  Durchmesser  gleich  100  beträgt 
die  Höhe  des  lelzten  Umganges  21,  seine  Breite  26,  der  Durch- 
messer des  Nabels  60. 


der  Ceiihalopoden-Faiina  der  Hallslätter  Sohicliten.  1  3  IJ 

Unter  den  bisher  bekannten  Hallstätter  Ammoniten  zeigt  iieine 
eine  uidhereYerwandtsehnÜmit  Ammonites  minimiis,  von  allen  Arieten 
des  Lias  unterscheidet  lim  die  viel  geringere  Grösse;  die  kleinsten 
bekannten  Arten  wie  Amm.  nphioides  d'Orbigny,  Amm.  doricus 
Menegh.  und  Amm.  Hierlatzicus  Hau.  sind  bei  einer  geringen 
Anzahl  von  Unngängen  schon  dreimal  so  gross. 

Fundort:    Sandling. 

Amiiionites  acatinodis. 

Taf.  HI,  Fig.  3—6. 

Obgleich  nur  ein  nicht  sehr  vollständiges  Exemplar,  welches 
Prof.  Suess  auf  der  Teltschen  auffand,  zur  nachfolgenden  Beschrei- 
bung benützt  werden  konnte,  so  glaube  ich  doch  dasselbe  um  so 
weniger  übergehen  zu  dürfen,  als  dasselbe  einer  Formenreihe  ange- 
hört, weichein  den  Hallstätter  Schichten  bisher  nicht  vertreten  war. 

Die  ziemlich  hohen  schmalen  Umgänge,  von  denen  nicht  ganz 
zwei  erhalten  sind,  erscheinen  bis  über  die  Hälfte  umhüllend,  doch 
bleibt  noch  ein  weiter  Nabel  offen.  Der  Rücken  ist  scharf;  eine 
Trennung  zwischen  Rücken  und  Seitenflächen  nicht  vorhanden;  die 
letzteren  erheben  sich  von  der  Mittellinie  weg  in  gleichförmiger 
Wölbung  bis  zur  Mitte  und  sind  am  unteren  Theil  des  Umganges 
beinahe  flach.  Gegen  den  seichten  Nabel  zu  senken  sie  sich  mit 
einer  kleinen  schiefen  Fläche. 

An  dem  inneren  Umgange  gewahrt  man  zahlreiche  feine,  etwas 
nach  vorne  gerichtete  Radialrippen ;  auf  dem  äusseren  Umgange 
werden  dieselben  breiter  und  nehmen  weiter  gegen  die  Mundöftnung 
mehr  und  mehr  an  Zahl  ab.  Auf  der  vorderen  Hälfte  des  letzten 
Umganges  zähle  ich  ihrer  12,  auf  der  hinteren  Hälfte  etwa  22;  sie 
sind  breit,  nieder,  sanft  gerundet,  erheben  sich  an  der  Nabelkante 
ohne  Knoten  und  werden  in  ihrem  V'^erlaufe  gegen  den  Rücken  zu 
allmählich  breiter  und  breiter;  auf  der  Mittellinie  des  Rückens  treffen 
die  der  einen  Seite  mit  jenen  der  anderen  Seite  zusammen  und 
bilden  dadurch  eine  Reihe  scharfer  in  die  Länge  gezogener  Knoten, 
etwa  wie  bei  A.  crenatus  Brug.  und  den  mit  dieser  Art  verwandten 
Formen,  nur  dass  man  hier  die  Entstehung  der  Knoten  durch  die 
Vereinigung  der  Rippen  unzweifelhaft  erkennt. 

Die  Lobenzeiehnung  konnte  ich  nicht  biossiegen. 


j  36  V.     (I   n  «1   e   r.    Naclilriigi'  /.iir  Keniiliiiss 

Der  Durchmesser  des  jedenfalls  schon  mit  der  Wohnkammer 
versehenen  Exemplares  heträgt  nahe  1  Zoll.  Am  vordersten  Theil 
gegen  die  MundöfTnung  zu  zieht  sich  die  Schale  etwas  zusammen, 
so  dass  hier  der  Nabel  weiter  und  die  Höhe  des  letzten  Umganges 
geringer  sich  darstellt  als  weiter  rückwärts.  Dort,  wo  sich  diese 
Störung  des  Baues  noch  nicht  zu  erkennen  gibt,  beträgt  für  den 
Durchmesser  =  100  die  Höhe  des  letzten  Umganges  ungefähr  35, 
seine  Breite  28,  der  Durchmesser  des  Nabels  35. 

A.  acutinodis  entfernt  sich  weit  vom  Typus  aller  bisher  be- 
schriebenen Arten  aus  der  oberen  Trias  der  Alpen  und  ähnelt,  wie 
schon  oben  erwähnt,  mehr  einigen  jurassischen  Formen,  doch  ist  auch 
hier  eine  nähere  Verwandtschaft  kaum  anzunehmen. 

Animonites  rectangnlaris. 

Taf.  III,  Fig.  7—8. 

Die  fünf  oder  sechs  Umgänge  des  zierlichen  kleinen  Gehäuses 
berühren  sich  nur,  ohne  sich  zu  umhüllen  und  lassen  demnach  einen 
weiten,  der  langsamen  Breitenzunahme  der  Schale  wegen  nur  wenig 
vertieften  Nabel  offen. 

Der  Rücken  ist  flach  eingesenkt,  sehr  breit,  durch  eine  etwas 
vorragende  Kante  mit  den  Seitenflächen  verbunden.  Die  letzteren 
sind  abgeflacht,  erheben  sich  sanft  bis  in  die  Nähe  des  Nabels  und 
sind  durch  eine  ebenfalls  sanfte  Rundung  mit  der  niederen  N.ibel- 
fläche  verbunden.  Die  grösste  Breite  der  Umgänge  befindet  sich 
demnach  ungefähr  im  unteren  Viertel  ihrer  Höhe. 

Die  inneren  Umgänge  sind  mit  starken  geraden  Rippen  geziert, 
die  nicht  vollkommen  radial  stehen,  sondern  in  ihrem  Verlaufe  vom 
Nabel  gegen  den  Rücken  zu  mehr  nach  vorne  gerichtet  sind.  An 
der  Rückenkante  endigen  sie  in  einen  stumpfen  undeutlichen  Höcker 
und  die  Rückenfläche  ist  glatt  oder  zeigt  doch  nur  durch  die  Grup- 
pirung  der  Zuwachsstreifen  noch  die  Spuren  der  ganz  verflachten 
Rippen. 

Auf  der  vorderen  Hälfte  des  letzten  Umganges  des  einzigen  mir 
bekannten  Exemplares  werden  auch  an  den  Seitenflächen  die  Rippen 
undeutlicher;  sie  verflachen  allmählich,  einige  sind  gabelförmig 
getheilt,  und  in  der  Nähe  der  Mundöffnung  lösen  sie  sich  beinahe 
ganz  in  starke  Zuwachsstreifen  auf.  Auf  den  inneren  Umgängen 
dagegen  sind  sie  alle  einfach  und  regelmässig. 


der  Cephalopodeii-Fauna  der  Hallstätter  Schichten.  137 

Bei  einem  Durchmesser  der  Schale  von  9%  Linien  zählt  man 
40  Rippen,  am  nächsten  Umgange  bei  ö  Linien  Durchmesser  noch 
ungefähr  33. 

Die  Lobenzeichnung  war  auch  bei  dieser  Art  nicht  darzustellen. 

Der  Durchmesser  des  offenbar  schon  ausgewachsenen  Exem- 
plares  beträgt  1  Zoll.  Für  den  Durchmesser  =100  beträgt  die  Höhe 
des  letzten  Umganges  26,  seine  Breite  28,  der  Durchmesser  des 
Nabels  5S. 

A.  rectangularis  scheint  mir  mit  keiner  der  bisher  beschrie- 
benen Arten  aus  der  oberen  Trias  der  Alpen  eine  nähere  Verwandt- 
schaft zu  besitzen. 

Fundort:  Teltschen  bei  Aussee. 


Ammonites  laevidorsatas. 

Taf.  H,  Fig.  9—10. 

Nur  ein  Bruchstück  der  Scheibe  eines  Exemplares  dieser  Art 
liegt  mir  vor,  doch  bietet  dasselbe  so  eigenthümliche  Charaktere, 
dass  ich  nicht  anstehe,  auf  dasselbe  eine  neue  Art  zu  gründen. 

Das  tlach-scheibenförmige  Gehäuse  besteht  aus  einer  grossen 
Zahl  sehr  langsam  an  Höhe  und  Breite  zunehmender  Umgänge,  die 
sich  nur  berühren,  ohne  sich  zu  umhüllen.  Der  breite  Rücken  ist  sehr 
sanft  gewölbt,  durch  eine  ziemlich  markirte  Kante  mit  den  ebenfalls  nur 
sehr  sanft  gewölbten  Seitenflächen  verbunden,  welche  im  unteren  Drittel 
der  Höhe  ihre  grösste  Breite  erreichen  und  von  hier  rasch  gegen 
die  eingesenkte  Nath,  welche  die  zwei  aufeinanderfolgenden  Um- 
gänge trennt,  abfallen. 

Die  Seitenflächen  sind  mit  zahlreichen,  starken,  schief  nach 
vorne  gerichteten  Rippen  geziert,  welche  von  der  Nabeikante  bis  zur 
Rückenkante  in  gleicher  Stärke  fortlaufen  ,  hier  aber  sich  plötzlich 
ganz  abflachen,  so  dass  der  Rücken,  der  weder  einen  Kiel  noch  eine 
Furche  trägt,  beinahe  glatt  erscheint;  nur  bei  einseitig  auffallendem 
Lichte  erkennt  man  die  Fortsetzung  der  Rippen  auf  der  Rückenfläche. 

Auf  dem  letzten  Umgange  mochten  40  Rippen  gestanden  haben, 
am  vorletzten  war  ihre  Zahl  nur  um  2  bis  3  geringer,  und  auch  auf 
dem  diesem  vorhergehenden  Umgange  betrug  ihre  Zahl  noch  über 
dreissig. 


J38  V.  H  a  u  e  r.    Nachtrüge  zur  Kciiiüniss 

D(M-  letzte  Umjrang  und  auch  ein  Theil  des  vorletzten  noch 
gehört  schon  der  Wohiikammer  an.  Die  Lohenzeichnung  ist  daher 
nicht  sichthiii-. 

Der  Durchmesser  der  Schale  betrug  ungefähr  1%  Zoll;  die 
Höhe  des  letzten  Umganges  kann  auf  den  fünften,  seine  Breite  auf 
den  vierten  Theil  des  Durchmessers  geschätzt  werden. 

Von  der  Seite  gesehen  glaubt  man  in  A.  laevidorsatus  eine  Art 
aus  der  Familie  der  Arieten  zu  erblicken,  an  die  er  besonders  durch 
die  langsame  Wachslhumszunahnie,  geringe  Höhe  der  Umgänge 
und  die  Radialrippen  erinnert;  die  abweichende  Beschaffenheit  des 
Hiickens  entfernt  ihn  aber  weit  aus  dieser  Gruppe  und  deutet  eher  auf 
eine  Verwandtschaft  mit  den  Capricorniern. 

Aiumonites  Tcltschcncnsis. 

Taf.  IH,  Fig-.  11—12. 

Das  Gehäuse  besteht  aus  ungefähr  drei  zur  Hälfte  umliüllenden 
Umgängen,  die  beträchtlich  höher  als  breit  sind  und  einen  weiten 
Nabel  offen  lassen. 

Der  Rücken  ist  flach  eingesenkt  aber  ziemlich  schmal;  von  der 
Kante,  die  ihn  mit  den  Seitenflächen  verbindet,  nimmt  die  Breite  der 
Schale  rasch  zu  bis  etwa  zur  Mitte  der  Höhe  der  Umgänge  ,  von  wo 
sie  bis  an  die  Nabelkante  ziemlich  gleich  bleibt.  Die  Nabelfläcbe  ist 
senkrecht  abgeschnitten  aber  nicht  hoch,  die  Nath  etwas  eingesenkt. 

An  der  Nabelkante  stehen  kleine  Knötchen ,  von  deren  jedem 
ziemlich  regelmässig  zwei  Radialrippen  ausgehen,  die  etwas  sichel- 
förmig gekrümmt  über  die  Seiten^ächen  verlaufen,  an  der  Rücken- 
kante einen  kleinen  spitzen  Knoten  ansetzen  ,  und  ohne  Unterbre- 
chung ja  seihst  ohne  sich  deutlich  zu  verflachen,  quer  über  den 
Rücken  laufen,  um  sich  mit  jenen  der  entgegengesetzten  Seite  zu 
verbinden.  Diese  Rippen  sind  etwas  breiter  als  die  sie  trennenden 
Zwischenräume  uiul  flach  gerundet.  Am  letzten  Umgange  jedes  der 
zwei  mir  vorliegenden  Exemplare  sind  ihrer  46  vorhanden. 

Die  Lobenzeichnung  blosszulegen  wollte  mir  nicht  gelingen. 

Der  Durchmesser  der  Schale  des  grösseren  Exemplares  beträgt 
nahe  lYaZoll,  der  des  kleineren  10  Linien,  für  den  Durchmesser 
=  100  beträgt  die  Höhe  des  letzten  Umganges  38,  seine  Breite  29, 
der  Durchmesser  des  Nabels  33. 


der  Cejilialopoilen-Faiina  der  Hallstälfer  Scliichfeii.  139 

Der  allgemeine  Habitus  dieser  Art  erinnert  noch  vielfältig  an 
die  Ammonjten  aus  der  Gruppe  des  Aoti;  die  mangelnde  Rücken- 
furche aber  und  das  ungestörte  Fortsetzen  der  Rippen  über  den 
Rücken  verbietet  eine  Vereinigung  mit  denselben.  Mehr  Älinlicli- 
keit  bat  sie  mit  einigen  jurassiscbcn  Arten  aus  der  Familie  der 
Dentaten,  z.  B.  mit  einigen  Varietäten  des  vielgestaltigen  A.Duncani 
Sou'.,  der  sich  beinahe  tiur  durch  den  Mangel  der  Xabelknoten 
unterscheidet.  Auch  der  von  mir  beschriebene  A.  geniculatus  aus 
den  Hallstätter  Schichten  (Denkschriften  der  kaiserlichen  Akademie 
der  Wissenschaften  IX,  p.  153,  Taf.  V,  Fig.  21—23)  kömmt  bei 
einer  Vergleichung  der  verwandten  Formen  in  Betracht.  Er  unter- 
scheidet sich  durch  den  flach  gewölbten  nicht  eingesenkten  Rücken, 
dickere  weniger  hohe  Umgänge,  einfache  nicht  paarige  Rippen,  und 
einen  Habitus  der  ihn  mehr  der  Familie  der  Capricornier  annähert. 

Fundort:  Teltschen  bei  Aussee. 

Ämmonites  crassecarinatas. 

Taf.  III,  Fig.  13—14. 

Vier  Umgänge  des  flach  scheibenförmigen  Gehäuses  sind  sicht- 
bar, etwa  zwei  mögen  noch  durch  das  den  mittleren  Theil  des  Nabels 
verhüllende  Gestein  bedeckt  sein.  Diese  Umgänge  sind  bis  nahe  zur 
Hälfte  umhüllend,  aber  so  nieder,  dass  demungeachtet  ein  sehr  weiter 
Nabel  ofl'en  bleibt. 

Gestalt  und  Oberflächenzeichnung  der  inneren  Umgänge  sind 
wesentlich  verschieden  von  denen  der  Wohnkammer,  die  noch  ein 
gutes  Stück  mehr  als  den  letzten  Umgang  einzunehmen  scheint,  da 
auch  auf  der  vorderen  Hälfte  des  vorletzten  Umganges  keine  Lobeu- 
linien  blossgelegt  werden  konnten. 

Die  inneren  Umgänge,  so  weit  sie  im  Nabel  sichtbar  sind,  haben 
gerundete  Seitenflächen,  die  beinahe  senkrecht  aber  mit  gerundeter 
Kante  gegen  den  Nabel  abfallen;  sie  sind  bedeckt  mit  einfachen 
starken,  etwas  nach  vorne  geneigten  Radialrippen,  die  bisweilen  an 
der  Nabelkante  etwas  anschwellen,  und  deren  man  auf  dem  letzten 
Umgange,  auf  welchem  sie  deutlich  sichtbar  sind,  gegen  30  zählt. 
W^o  die  Schale  gut  erhalten  ist,  werden  sie  von  feinen  schwach  aus- 
gedrückten Längsstreifen  gekreuzt. 

Schon  am  Ende  des  vorletzten  Umganges  verflachen  diese 
Rippen  und  am  letzten  Umgang  sind  sie  gänzlich  versehwu.ulen.  Am 


I^Q  V.   H  a  u   e  r.     Niicliträy:e  zur  Keiintiiiss 

Anfang  des  letzteren  ist  der  Rücken  regelmässig  gerundet,  in  der 
Mittellinie  durch  drei  sehr  feine  fadenförmige  Längsliiiien  bezeichnet. 
Weiter  nach  vorne  erhebt  sich  ein  ungemein  dicker,  immer  deut- 
licher hervortretender  Kiel,  der  oben  gerundet  erscheint  und  sehr 
scharf  gegen  die  Rückenfläche  absetzt.  Gleichzeitig  flachen  die 
Seitenwände  ab;  sie  erreichen  schon  an  der  abgerundeten  Rücken- 
kante ihre  grösste  Breite  und  behalten  dieselbe  bis  zum  Nabel  bei. 
Bei  der  MundöiTnung  beträgt  die  Breite  des  letzten  Umganges  nicht 
mehr  als  die  des  vorletzten  Umganges;  dieNath  ist  nur  wenig  vertieft. 

Die  Lobenzeichnung  konnte  nicht  blossgelegt  werden. 

Das  einzige  Exemplar,  von  Herrn  Hofrath  von  Fischer  mit- 
getheilt,  wurde  am  Sandling  gefunden;  sein  Durchmesser  beträgt 
etwas  über  IV2  Zoll.  Für  den  Durchmesser  =  100  misst  die  Höhe 
des  letzten  Umganges  28,  seine  Breite  20,  der  Durchmesser  des 
Nabels  50,  die  Höhe  des  vorletzten  Umganges  aber  18  und  dessen 
Breite  20. 

Durch  ihren  breiten  wulstigen  Kiel  erinnert  diese  Art  einiger- 
massen  an  A.  scaphüi'formis  Hauer  (Denkschriften  der  kaiserlichen 
Akademie  der  Wissenschaften  Bd.  IX,  pag.  149),  von  dem  sie  aber 
wieder  durch  den  weiten  Nabel  und  die  gerippten  inneren  Umgänge 
weit  abweicht. 

Aminonites  galeoias. 

Taf.  III,  Fig.   13—17. 

Die  Gestalt  des  Gehäuses  dieser  sehr  kleinen  Art  erinnert  auf- 
fallend an  jene  des  ansehnlich  grossen  A.  galeiformis  Hauer. 

Die  inneren  Umgänge  sind  vollkommen  kugelig,  mit  vollkommen 
gerundetem  Rücken  und  Seiten  und  ganz  geschlossenem  Nabel;  die 
Schalenoberfläche  ist  glatt,  nur  die  Mittellinie  des  Rückens  durch 
einen  sehr  feinen  fadenförmigen  Kiel  bezeichnet.  Am  letzten  Umgang 
verengt  sich  allmählich  der  Rücken,  so  dass  er  beinahe  scharf 
wird;  gleichzeitig  nimmt  die  Höhe  durch  rasches  Emportreten  der 
Nath  wie  bei  den  bullaten  Ammoniten  und  gleichzeitig  auch  die 
Breite  ab,  so  dass  die  Mundoffnung  sehr  verengt  erscheint.  Der  Kiel 
auf  der  Mittellinie  des  Rückens  bleibt  fortwährend  sichtbar  bis  an 
das  Ende  des  zungenförmigen  Vorsprunges,  den  der  letztere  über 
der  MundöiTnung  bildet;  der  Mnndsainn  ist  scharf,   unmittelbar   vor 


der  Cephalopoden-Fauiia  der  Hallstiitter  Schichten.  141 

demselben  machen  sich  eine  kleine  Einschnürung  und,  namentlich  in 
der  Riickengegend,  stärkere  Zuwachsstreifen  bemerklich. 

Die  Wohnkammer  nimmt  kaum  weniger  als  zwei  volle  Umgänge 
des  Gehäuses  ein;  erst  durch  Wegsprengen  derselben,  bei  einem 
Durchmesser  des  Gehäuses  von  kaum  mehr  als  zwei  Linien  wurden 
die  ersten  Lobenlinien  sichtbar,  die  in  Fig.  17  so  genau  als  es  an- 
ging dargestellt  sind.  Sie  zeigen  grössere  Complication  als  man  bei 
der  geringen  Grösse  erwarten  sollte. 

Ausser  dem  Rückenlobus  erkennt  man  jederseits  vier  ziemlich 
regelmässig  an  Grösse  abnehmende  Sättel  und  drei  Loben.  Der 
Rückenlobus  ist  der  tiefste,  er  so  wie  die  übrigen  Loben  sind  am 
Grunde  mit  tiefen  Zähnen  versehen.  Die  Sättel  nehmen  vom  Rücken 
bis  zum  Nabel  ziemlich  regelmässig  an  Grösse  ab;  sie  sind  mit 
starken  Kerben  und  selbst  höheren  astförmigen  Partien  geziert. 

Der  Durchmesser  des  grösseren  der  zwei  vorliegenden  Exem- 
plare beträgt  6  Linien,  seine  Breite  ungefähr  4  Linien. 

Gesammelt  wurden  dieselben  von  Herrn  Prof.  S  u  e  s  s  am 
Sandling. 

Die  Analogien  unserer  neuen  Art  mit  dem  ebenfalls  den  Hall- 
stätter  Schichten  angehörigen  A. subbullatus  Hauer  (W.  Haidinger's 
naturw.  Abhandl.  Bd.  IH,  S.  19,  Taf.  IV,  F.  1—7)  erhellt  hinrei- 
chend aus  der  vorstehenden  Beschreibung  ;  von  einer  Verwechslung 
beider  kann  aber  schon  der  geringen  Grösse  der  neuen  Art  wegen 
nicht  die  Rede  sein. 

Ammonites  Mojssissovicsi. 

Taf.  IV,  Fig.  1—3. 

Die  beinahe  völlig  umhüllenden  Umgänge  lassen  einen  nur  ganz 
engen  Nabel  offen;  sie  haben  einen  vollkommen  regelmässig  gerun- 
deten Rücken,  der  ohne  den  geringsten  Absatz  allmählich  in  die 
Seitentlächen  übergeht.  Die  letzteren  sind  eben  so  regelmässig  ge- 
wölbt und  erreichen  ihre  grösste  Breite  erst  ganz  nahe  am  Nabel, 
gegen  den  sie  dann  steil  abfallen.  Der  Querschnitt  bildet  demnach 
eine  regelmässige  halbe  Ellipse. 

Die  Schalenoberfläche  ist  bis  zum  Begiime  der  Wohnkammer, 
abgesehen  von  den  starken  Zuwachsstreifen,  vollkommen  glatt.  Auf 
der  Wohnkammer,  welche  drei  Viertheile  des  letzten  Umganges  ein- 
nimmt, zeigen  sich  15  sehr  starke  Radialfalten,   welche   sich   erst 

Sitzb.  d.  inathem. -naturw.  €1.  XLI.   Bd.  Nr.   14.  10 


I  4-<i  V.      li   ii  II   e   I-.    .Naclilräge  /.iir  Keniiliiiss 

über  der  iMitte  der  Seiteiifliiehen  erheben,  rasch  au  Höhe  zunehmen 
und  über  die  IMitte  des  Rückens,  wo  sie  ihre  grösste  Stärke  erreiclien, 
zusamnieidaufen.  Diese  F'alten  sind  siinft  gerundet,  durch  breite  Zwi- 
scheni-äuinc  von  einander  getrennt  und  in  gleicher  Deutlichkeit  auf 
der  Schalenobertläche  wie  am  Steiiikerne  zu  beohachleu,  da  die 
ganz  ungewöhnlich  dünne  Schale  auf  den  Falten  wie  in  den  Furchen 
zwischen  diesen  ganz  gleichmässig  ihre  geringe  Dicke  beibehält. 

Nur  wo  die  Scliale  fehlt  dagegen,  am  Kerne,  werden  tiefe 
Einschnürungen ,  stehen  gebliebene  Mundränder  sichtbar,  welche 
durch  an  die  Innenseite  der  Schale  angelegte  dicke  Wülste  hervor- 
gebracht werden.  Sie  beginnen  schon  unmittelbar  am  Nabel  und 
laufen  in  gleicher  Stärke  etwas  sichelförmig  gekrümmt  über  die  Sei- 
ten und  weiter  über  den  Rücken  zusammen.  Auf  der  Wohnkammer 
des  einzigen  mir  vorliegenden  Exemplares  finden  sich  sechs  derartige 
Wülste,  deren  letzte  die  MundölTnung  selbst  umringt  zu  haben  scheint. 
An  dem  mit  Luflkammern  erfüllten  Theile  der  Umgänge  scheinen  auch 
diese  Wülste  zu  fehlen  ,  mindestens  ist  keine  auf  dem  ersten  V^iertel 
dos  letzten  Umganges,  so   weit  die  Kanmiern  reichen,  vorhanden. 

Die  Kammerscheidewände  stehen  dicht  gedrängt,  sie  bilden  zu 
jeder  Seite  vomRückeiilobus  bis  zur  Nabelkante  sechs  regelmässig  an 
Höhe  abnehmende  Sättel  und  zwischen  diesen  5  Loben. 

Der  Rückenlobus,  der  ungefähr  eben  so  tief  als  hoch  ist,  wird 
durch  einen  sehr  hohen  Siphosattel  auf  zwei  Drittel  seiner  Tiefe  in 
zwei  Arme  gespalten.  Der  oben  keulenförmig  erweiterte  Siphosattel 
wird  von  diesen  Armen  bogenförmig  umschlossen  und  an  ihre  End- 
spitzen greifen  schief  gegen  die  Mittellinie  des  Rückens  vor.  Eine 
Radiallinie  von  einer  Endspitze  des  Rückenlobus  gegen  den  Mittel- 
punkt des  Nabels  gezogen,  wird  von  den  Enden  aller  Loben  berührt. 
Dieselben  haben  ebenso  wie  die  Sättel  einen  schmalen  Stanrni  und 
nicht  sehr  stark  verzweigte  Äste. 

Der  Durchmesser  der  Schale  beträgt  etwas  über  2  Zoll;  für  den 
Durchmesser  =  100  nu'sst  die  Höhe  des  letzten  Umganges  S3,  seine 
Breite  ungefähr  50,  der  Durchmesser  des  Nabels  10;  für  den  vorletzten 
letzten  Umgang  dagegen  die  Höhe  27,  die  Breite  32,  so  dass  sich  die 
inneren  Umgänge  mehr  dem  kugelförmigen  nähern  dürften. 

Ich  verdanke  diese  schöne  Art,  die  olTenbar  der  Familie  der  Glo- 
bosen  angehört,  der  Gefälligkeit  des  Hrn.  Kdmuud  von  Mojssisso- 
V  ics,  der  dieselbe  ohne  nähere  Bezeichnung  des  Fundortes  im  Salz- 


der  Cephalopodeii-Fauna  derHallstätter  Schicliten.  143 

kammergute  erhielt.  Die  GesteinsbeschafTenhoit,  sowohl  als  auch  der 
zoologische  Charakter  lassen  es  unzweifelhaft,  dass  dieselbe  den  Hall- 
stätter  Schichten  angehört.  Die  glatten  inneren  Umgänge  wären  kaum 
von  denen  mancher  anderen  Globosen  zu  unterscheiden;  dieeigenthüin- 
lich  geformte  Wohnkammer  dagegen  zeigt  wieder,  dass  die  speeifi- 
scheii  Merkmale  der  Arten  dieser  Gruppe  hauptsächlich  in  der  Form 
dieser  zu  suchen  sind. 

Aiiimonites  bicornis. 

Taf.  IV,  Fig.  4—7. 

Schon  die  inneren  Umgänge  dieser  Art  sind  nicht  nach  einer 
regelmässigen  Spirale  aufgerollt,  sondern  zeigen  von  der  Seite  gese- 
hen eine  unregelmässig  elliptische  Gestalt.  Sie  sind  beinahe  ganz 
umhüllend  und  ungenabelt  mit  gerundetem  Rücken  und  Seitenwänden, 
vollkommen  glatt;  an  einem  ausgelösten  Kerne  zeigen  sich  zwei  Ein- 
schnürungen, wie  sie  an  den  meisten  Ammoniten  aus  der  Familie  der 
Globosen  zu  bemerken  sind. 

Noch  deutlicher  tritt  die  elliptische  Gestalt  bei  dem  letzten  Um- 
gang hervor,  dessen  grösserer  Durchmesser  sich  zum  kleineren  ver- 
hält wie  4  :  3.  In  der  Linie  des  grösslen  Durchmessers  ist  die  Schale 
am  Beginn  des  letzten  Umganges  beträchtlich  eingeschnürt,  und  schwillt 
unmittelbar  nach  dieser  Einschnürung  besonders  stark  auf,  so  dass 
sich  hier  die  grösste  Breite  des  ganzen  Gehäuses  befindet.  Bei  einigen 
gut  erhaltenen  Exemplaren  bildet  sich  sogar  auf  der  Mitte  der  Höhe 
der  Seitenfläche  ein  dicker  stumpfer  Knoten.  An  die  durch  die  Ein- 
schnürung hervorgebrachte  Vertiefung  presst  sich  der  untere  Theil 
des  Mundsaumes  an,  der  selbst  stark  nach  einwärts  gekrümmt  ist.  Die 
Mundöffnung  erlangt  eine  bedeutende  Höhe;  an  ihrem  oberen  Ende 
bildet  die  Schale  zwei  weit  vorstehende  Hörner,  ähnlich  wie  bei  A. 
distinctus  Gieb.  und  zwischen  diesen  eine  tiefe  Bucht  nach  rückwärts. 

Die  VVohnkammer  bildet  nur  wenig  mehr  als  den  letzten  Um- 
gang. Die  Scheidewände  der  Luftkammern  stehen  dicht  gedrängt 
und  bilden  eine  ungemein  zierliche  Lobenzeichnung,  welche  in  allen 
wesentlichen  Stücken  mit  der  anderer  verwandter  Globosen,  nament- 
lich des  ^.  distinctus  Gieb.  {A.  bicarinatus  Quenst.  Cephalopoden 
Tab.  18,  Fig.  10  c)  übereinstimmt.  Neben  dem  Rückenlobus  zählt 
man  jederseits  6  bis  7  gleichförmig  gestaltete  und  regelmässig  an 
Grösse  abnehmende  Sättel  mit   schlanken   Stämmen   und  zart  ver- 

10* 


j  44  V.    H  a  u  e  r.    Naohlriig^c  zur  Kcnntiiiss 

zweigten  Ästen.  Von  den  Loben  ist  der  erste  Lateral  unbedeutend 
tiefer  als  der  Dorsal;  im  Allgemeinen  sind  die  Loben  ähnlich  geformt 
wie  die  Sättel  und  endigen  in  einer  einfachen  unpaarigen  Spitze. 

Der  längere  Durchmesser  des  grössten  der  mir  vorliegenden 
Exemplare  beträgt  14  Linien;  setzt  man  denselben  =  100,  so  misst 
die  Höhe  des  letzton  Umganges  an  der  Mundöflnung  6S,  seine  Breite 
eben  daselbst  47,  die  Höhe  des  letzten  Umganges  ein  Viertel,  der  Um- 
gang hinter  der  Mundöffnung  nur  38,  die  grössle  Breite  der  ganzen 
Schale  vom  Anfange  des  letzten  Umganges  endlich  öO. 

Gestalt,  Lobenzeichnung  n.  s.  w.  verbinden  unsere  Art  unzwei- 
felhaft mit  der  Familie  der  Globosen,  und  von  den  bekannten  Arten 
derselben  steht  sie  wohl  dem  A.  distinctus  Gieb.  am  nächsten. 
Schon  die  sehr  geringe  Grösse  der  vollständig  ausgewachsenen  Indi- 
viduen, mehr  aber  noch  die  unregelmässig  elliptische  Gestalt  der 
Schale  unterscheiden  beide  Arten  hinreichend. 

A.  hicornis  lindef  sich  häufig  am  Sandling  hei  Aussee. 

Aniiiionitfs  diffissus. 

Taf.  IV,  Fig.  11  — 13. 

Die  an  bizarren  Formen  so  reiche  Familie  der  Globosen  wird 
durch  die  vorliegende  Art  wieder  um  einen  höchst  sonderbaren 
Typus  vermehrt. 

Das  kleine  kugelig  aufgeblasene  Gehäuse  besteht  aus  vollkom- 
men gerundeten,  beinahe  völlig  umfassenden  Umgängen  mit  sehr 
engem  Nabel;  auf  jedem  derselben  finden  sich  einander  gegenüber- 
stehend zwei  tiefe  Gruben ,  die  vom  Nabel  aus  gegen  den  Rücken 
radial  verlaufen;  es  sieht  aus  als  liabe  man  mit  einer  Zange  das 
ursprünglich  regelmässige  Gehäuse  eingezwickt  und  dadurch  in  zwei 
Hälften  getheilt.  Diese  Gruben  sind  zunächst  am  Nabel  am  tiefsten, 
werden  höher  an  den  Seitenwänden  schwächer  und  schwächer  und 
verschwinden  ganz  bevor  sie  die  Mittellinie  des  Rückens  erreichen, 
der  demnach  seine  regelmässige  Spirale  fort  beibehält. 

Die  sehr  niedere  MiindöHnung  liegt  bei  den  vollständig  erhal- 
tenen Exemplaren  unmittelbar  über  einer  der  eingeengten  Stellen; 
der  Mundsaum  verläuft  in  gerader  Richtung  und  ist  durch  eine  Ver- 
engung bezeichnet,  welche  der  Schale  entspridif,  so  dass  man  auch 
die  Gruben  der  Seitenflächen  als  die  Merkmale  der  älteren  Mund- 
öfTnungen  betrachten  muss,  und  das  Charakteristische  der  Art  darin 


der  Cephalopodeii-Faiina  der  llallstiitter  Scliichten.  14-5 

ZU  suchen  hat,  dass  dasTliier  regelmässig  nach  jedem  halben  Umgang 
einen  neuen  Mundsaum  anlegte. 

Die  Schale  ist  glatt;  die  erste  Hälfte  des  letzten  Umganges  zeigt 
eine  sehr  deutliche  aus  Querstreifen  bestehende  Runzelschicht. 

Die  Lobenzeichnung  gelang  es  leider  nicht  blosszulegen. 

Das  Verhältniss  der  Breite  der  Schale  zu  ihrer  Höhe  ist  sehr 
bedeutenden  Schwankungen  unterworfen.  Das  grösste  und  zugleich 
am  wenigsten  breite  mir  vorliegende  Exemplar,  dessen  Mundrand 
aber  weggebrochen  ist,  hat  einen  Durchmesser  von  einem  Zoll;  die 
Höhe  des  letzten  Umganges  beträgt  52,  seine  Breite  61.  Das  Extrem 
nach  der  anderen  Richtung  bildet  ein  Exemplar  von  61/3  Linien 
Durchmesser,  dessen  Breite  dagegen  100,  d.  h.  so  viel  wie  der  ganze 
Durchmesser  beträgt. 

Die  Exemplare  wurden  von  Herrn  Professor  Suess  auf  der 
Teltschen  bei  Aussee  gefunden. 


Amuionites  seniiglobosns. 

Taf.  IV,  Fig-.  8—10. 

Durch  eine  grössere  Suite  von  Exemplaren  dieser  Art,  die  Herr 
Professor  Suess  am  Sandling  sammelte,  bin  ich  in  den  Stand  gesetzt, 
die  früher  gegebene  Beschreibung  derselben  in  einigen  wesentlichen 
Punkten  zu  vervollständigen. 

Einige  dieser  Exemplare  sind  bis  zur  Mnndöffnung  vollständig 
erhalten.  Der  ganze  letzte  Umgang  derselben  ist  mit  den  schon  in 
meiner  früheren  Beschreibung  geschilderten  Radialfalten,  den  hohen 
Rückenknoten  und  dem  Kiel  versehen;  der  nicht  verdickte  Mundrand 
ist  weit  zungenfürmiiL''  nach  vorne  gezogen,  ähnlich  Avie  bei  Clydoni- 
tes  ellipticus ;  dieser  Zunge  gegenüber,  am  Rücken  des  vorherge- 
henden Umganges  befindet  sich  eine  eingedrückte  Fläche,  ähnlich 
wie  bei  Cl.  delphinocephalus ,  auf  deren  Mittellinie  der  Kiel  noch 
durch  eine  feine  Linie  angedeutet  erscheint;  das  vordere  Ende  die- 
ser Fläche  wird  durch  zwei  grosse  zungenförmige  Lappen  bezeich- 
net, welche  an  der  Stelle  der  Riickenknoten  stehen.  Von  der  Seite 
gesehen  erscheint  das  ganze  Gehäuse  elliptisch;  die  erwähnte  glatte 
Fläche  bildet  mit  dem  nächst  folgenden  Rückentheil  des  letzten 
Umganges  einen  spitzen  Winkel, 


1  4()  V.    H  a  u  e  r.    Nachträge  zur  Kenntniss 

Auch  die  Lobenzeichiiung  konnte  an  einem  der  neuen  Exem- 
plare blossgclegt  werden.  Sie  ist  nicht,  wie  ich  früher  nach  der 
Ansicht  an  einem  etwas  zu  weit  ausgewitterten  Kerne  vermuthete, 
Goniatiten-artig,  sondern  zeigt  schwach  gekerbte  Sättel  und  mit 
starken  spitzen  Zähnen  versehene  Loben.  Der  Rückenlohus  ist  durch 
einen  einfachen  Siphonalsattel  gespalten;  der  obere  Lateral  reicht 
unbedeutend  tiefer  hinab ;  der  Dorsalsattel  ist  viel  höher  als  der  obere 
Lateralsattel;  dem  letzteren  folgt  noch  ein  breiter  Lohns,  der  bei- 
nahe eben  so  tief  ist  wie  der  obere  Lateral;  der  letzte  Theil  der 
Lobenzeichnung  aber  konnte  nicht  deutlich  sichtbar  gemacht 
werden. 

Durch  die  Gestalt  des  letzten  Umganges  nähert  sich  Ä.  semi- 
glohosus  dem  Cl.  delphinocephalus ,  während  die  complicirtere 
Lobenzeichnung  mehr  eine  Annäherung  zu  dem  auch  bezüglich  der 
anderen  Verhältnisse  verwandten  A.  subbullutus  Hauer  (W.  Hai- 
dinger's  naturwissenschaftliche  Abhandlungen  IIL  Bd.,  S.  19, 
Taf.  IV,  Fig.  1—7)  verräth. 

Äminonites  coangastatos. 

Taf.  V,  Fig.  1—2. 

Die  Schale  besteht  aus  7  bis  8,  an  Höhe  und  Breite  sehr  lang- 
sam zunehmenden  niederen  und  schmalen  Umgängen,  die  sich  unge- 
fähr bis  zur  Hälfte  ihrer  Höhe  umhüllen. 

Der  Rücken  ist  regelmässig  gerundet  und  verläuft  ganz  allmäh- 
lich in  die  Seitenflächen,  welche  in  der  Mitte  ihrer  Höhe  die  grösste 
Breite  erreichen  und  mit  gieichmässiger  Rundung  gegen  den  seich- 
ten Nabel  abfallen. 

Ein  eigenthümlicher  Habitus  des  Gehäuses  wird  durch  den  Um- 
stand hervorgebracht,  dass  der  letzte  Umgang  noch  weniger  an  Breite 
zunimmt  als  die  übrigen;  er  ist  gegen  das  Ende  zu  nicht  breiter  als 
der  vorletzte  Umgang  und  die  Grenze  zwischen  beiden  ist  hier  nur 
durch  eine  seichte  Nath  angedeutet;  erst  bei  den  inneren  Umgän- 
gen senkt  sich  der  Nabel  etwas  tiefer  ein. 

Die  Schale  ist  meist  vollkommen  glatt,  selbst  die  Zuwachsstrei- 
fen sind  nur  selten  angedeutet.  Bei  einigen  Exemplaren  gewahrt  man 
die  bekannten,  der  schwarzen  Schicht  der  Nautilen  entsprechenden 
fadenförmigen  Linien  an  den  inneren  Umgängen. 


der  Cephalopoilt'ii-Fitunu  der  llallsdittcr  Scliiclilcii.  14-^ 

Einige  Exemplare  zeigen  hin  und  wieder  Einschnürungen,  die 
abermals  ihre  Zahl  und  Stellung  betrifft,  selbst  auf  den  einzelnen  Um- 
gängen ein  und  desselben  Exemplares  gar  keine  bestimmte  Regel 
einzuhalten  scheinen,  und  vielen  Individuen  ganz  fehlen. 

Obgleich  ich  von  Herrn  Professor  Suess  eine  nicht  unbedeu- 
tende Anzahl  von  Individuen  dieser  Art  zur  Untersuchung  erhielt,  so 
war  es  doch  auch  hier  unmöglich  die  Lobenzeichnung  sichtbar  zu 
machen.  Die  Wohnkammer  erreicht  eine  ganz  ungewöhnliche  Grösse; 
nicht  nur  im  letzten  sondern  auch  noch  im  nächst  vorhergehenden 
Umgange  fand  ich  nie  eine  Scheidewand,  und  die  inneren  Umgänge, 
wo  die  Wände  vorhanden  sind,  zeigen  sich  mit  krystallisirtem  Kalk- 
spath  erfüllt. 

Die  grössten  mir  vorliegenden  Exemplare  erreichen  14  Linien 
Durchmesser.  Für  den  Durchmesser  =100  beträgt  bei  dem  Exem- 
plare, welches  in  Taf.  V,  Fig.  1  bis  2  abgebildet  ist,  und  welches  zu 
den  schmäleren  gehört,  die  Höhe  des  letzten  Umganges  27,  seine 
Breite  25,  der  Durchmesser  des  Nabels  50,  dann  die  Höhe  des  vor- 
letzten Umganges  18  und  seine  Breite  ebenfalls  25.  Bei  anderen 
Exemplaren  ist  die  Breite  auch  des  letzten  Umganges  schon  gleich 
oder  grösser  als  die  Höhe,  und  übertrifft  dann  bei  den  inneren 
Umgängen  die  letztere  um  ein  Ansehnliches. 

Ungeachtet  des  weiten  Nabels  weise  doch  die  Form  des  ganzen 
Gehäuses,  die  glatte  Schale  so  wie  die  Einschnürungen  und  das  Vor- 
handensein einer  Runzelschiclit  sehr  deutlich  auf  die  Familie  der 
Globosen,  der  man  die  vorliegende  Art  einreihen  muss.  Einerseits 
schliesst  sie  sich  durch  die  grosse  Zahl  der  Umgänge  dem  Am. 
Meyeri  Klipst.  (Beiträge  zur  geologischen  Kenntniss  der  östlichen 
Alpen,  S.  121,  Taf.  VII,  Fig.  2)  aus  den  Kassianer  Schichten,  anderer- 
seits, namentlich  was  die  Gestalt  des  letzten  Umganges  betrifft,  dem 
von  mir  beschriebenen  A.  decrescens  (Denkschriften  der  kais.  Akad. 
der  Wissenschaften,  Bd.  IX,  pag.  159,  Taf.  V,  Fig.  6 bis 8)  näher 
an,  ohne  dass  es  aber  möglich  wäre,  sie  mit  einer  dieser  Arten 
zu  verwechseln. 


148  V.    Haue  r.    Nachträge  zur  Keniitniss 


Erklärung  der  Abbildungen. 

Tafel  I. 

Fig.  1.  Atilncoceras  sulcafiaii  Hau.  von  der  Teltschen  bei  Aus.see.  Ansicht  der 

Röhre  von    der  Dorsalseife  ,   mit  der   vertieften  Rinne  ,  in  natürlicher 

Grösse. 
„    2  und  3.  Querschnitte  der  Röhre    in    verschiedener    Höhe.     Die  rasche 

Zunahme  der  Dicke  der  Schale  wird  besonders  durch  Vergleichung  dieser 

Figuren  ersichtlich. 
„    4.  Ein  Stück  der  Oberfläche  vergrössert. 
„    5  und  6.  Längsschnitte  derselben  Art,    welche  die  Kammerscheidewände 

und  in  Fig.  6  auch  einen  Längsschnitt  des  Sipho  zeigen. 
„    7   und   8.  Naudhts  Irapezoidalis  Hau.  vom  Sommei'aukogel  bei  Hallstatt; 

in  %  der  natürlichen  Grösse. 

Tafel  II. 

Fig.  1  und  2.  Nautilus  planilateratus  Hau.  von  der  Teltschen  bei  Aussee. 
Ansicht  von  der  Seite  und  von  vorne,  in  natürlicher  Grösse.  —  Die  Kam- 
merscheidewand, wie  sie  in  Fig.  2  um  die  Lage  des  Sipho  zu  zeigen 
dargestellt  wurde  ,  ist  nicht  am  Ende  der  Schale  ,  welches  bereits  der 
Wohnkammer  angehört,  sichtbar,  sondern  nach  einer  Rruchfläche  von 
weiter  rückwärts  gezeichnet. 

„    3.  Ein  Stück  der  Röhre  derselben  Art  mit  den  Kammerscheidewänden. 

„  4.  Ein  etwas  vergrössertes  Röhrenstück  derselben  Art  zur  genaueren  Dar- 
stellung der  Oberflächenzeichnung. 

„  5  und  6.  Nautilus  hrcvis  Hau.  von  der  Teltschen  bei  Aussee;  ein  ausge- 
wachsenes Exemplar  in  natürlicher  Grösse. 

„  7.  Ein  Stück  der  Röhre  derselben  Art,  von  rückwärts  gesehen  ,  mit  einer 
Kammerscheidewand  ,  an  welcher  man  unten  den  kleinen  Rauchlobus, 
oben  aber  einen  längliehen,  durch  den  Durchbruch  des  Sipho  hervorge- 
brachten Einschnitt  gewahrt. 

„    8.  Ein  Stück  der  Schalenoberfläche  vergrössert. 

„  9  bis  16.  Ilhabdoceras  Suessi.  Fig.  9  Ansicht  eines  grösseren  Exemplares 
von  der  Seite,  Fig.  10  dasselbe  von  der  Rückenseite  und  Fig.  11  von 
der  Rauchseite.  Fig.  12  der  Querschnitt,  Fig.  13,  14  und  13  Seiten- 
ansicht, Rückenansicht  und  Querschnitt  eines  kleineren  Exemplares. 
Reide  Sliicke  vom  Sandling  bei  Aussee,  in  natürlieher  Grösse.  —  Fig.  16 
die  stark  vergrösserte  Lobenzeichnung,  deren  Dorsallobus  mit  D,  deren 
Ventrallobus  aber  mit  F  bezeichnet  ist. 


der  Cephalopoden-Fauna  der  llallstiitter  Scliicliten.  149 

Fig.  17  und  18.  Cochloceras  Fischeri,  ein  grösseres  Exemplar^  von  der  Seite 
und  von  oben  gesehen.  Der  Mundsaum  scheint  durch  eine  nach  rück- 
wärts gebogene  Lippe  etwas  verdickt  zu  sein.  Die  Rippen  sind  durch- 
gehends  scharf  und  regehnässig. 

„  19  und  20.  Ein  durch  etwas  schlankere  Gestalt  und  weniger  regelmässige 
Rippen  abweichendes  Exemplar  derselben  Art ,  beide  in  natürlicher 
Grösse. 

„    21.  Die  Lobenzeichnung  derselben  Art  bedeutend  vergrössert. 

„  22  und  23.  Zwei  Exemplare  von  Cochloceras  canaliciilatiim ,  von  der  Seite, 
Fig.  24  dasselbe  von  oben  gesehen ,  Fig.  2a  die  stark  vergrüsserte 
Lobenzeichnung,  in  welcher  wie  in  Fig.  21  die  Linie  a  die  obere,  die 
Linie  b  aber  die  untere  Nath  bezeichnet. 

„  26  und  27.  Cochloceras  breve  Hau.  Ansicht  von  der  Seite  und  von  oben 
in  natürlicher  Grösse. 

Tafel  III. 

Fig.  1  bis  4.  Aminonites  minuinis  Hau.  Fig.  1  und  2  Seiten-  und  Vorder- 
ansicht, in  natürlicher  Grösse.  Fig.  3  und  4  dieselben  3i2nial  ver- 
vergrössert. 

„  S  und  6.  Ammonites  acutinodis  Hau.  Ansicht  von  der  Seite  und  von  vorne, 
in  natürlicher  Grösse. 

„  7  und  8.  Ammonites  rectauffitlaris  Hau.  Seiten-  und  Vorderansicht,  in 
natürlicher  Grösse. 

„  9  und  10.  Ammonites  laevidorsaiHS  Rhu.  Seiten-  und  Vorderansicht,  in 
natürlicher  Grösse. 

„  11  und  12.  Ammonites  Teltschenensis  Hau.  Seiten-  und  Vorderansicht,  in 
natürlicher  Grösse. 

„  13  und  14.  Amtnonites  crassecarinatus  Hau.  Seiten- und  Vorderansicht,  in 
natürlicher  Grösse. 

„  IS  bis  17.  Ammonites  galeolus  Hau.  Fig.  l.">  bis  16  Seiten-  und  Vorder- 
ansicht, in  natürlicher  Grösse.  Fig.  17  die  vergrösserte  Lobenzeichnung. 

Tafel  IV. 

Fig.  1  und  2.  Ammonites  Mojssissovicsi  Hau.  Ansiaht  von  der  Seite  und  von 
vorne,  in  natürlicher  Grösse,  Fig.  3  stark  vergrösserte  Lobenzeich- 
nung derselben  Art. 

„  3  bis  7.  Ammonites  bicornis  Hau.  Fig.  4  bis  5  ein  ausgewachsenes 
Exemplar,  von  der  Seite  und  von  vorne,  in  natürlicher  Grösse,  Fig.  6 
Längsdurchschnitt  eines  solchen.    Fig.  7    vergrösserte  Lobenzeichnung. 

„  8  bis  10  Seitenansicht,  Vorderansicht  und  vergrösserte  Lobenzeichnung 
des  A.  semiglobosus  Hau. 

„  11  bis  13.  Ammonites  diffissiis  Hau.  Fig.  11  Ansicht  von  vorne  bei  ver- 
ticaler  Stellung  der  Seiteni'urchen,  Fig.  12  Seitenansicht.  Fig.  13  Ansicht 
von  vorne  bei  horizontaler  Stellung  der  Seitenfurchen. 


1  oO     ^-  "iiiiei-   Nachträge  zur  Cephiilopoden-Fauna  der  Ilallstütter  Scliicliten. 


Tafel  V. 

Fig.  1  und  2.  Awnionites  coangustalus  Hau.  Ansicht  eines  ausgewachsenen 
Exemplares,  von  der  Seite  und   von  vorne,    in  natürlicher  Grösse. 

„  3  bis  G.  C/i/do/ii/c's  quadrangii/iis  Hmi.  Fig.  3  Seitenansicht,  in  natürlicher 
Grösse,  Fig.  4  und  o  a  Ansieht  von  der  Seite  und  von  vorne,  2Vamal 
vergrösserf,  b  stark  vergrösserte  Lobenzeichnung. 

„  7.  Fjobenzeichnung  von  Clydonitcs  delphinocephalus  Hau.,  stark  ver- 
grössert.  In  der  Figur  selbst  ist  der  Siphonalsaltel  ganzrandig,  wie  er 
unmitlelbar  nach  Entfernung  der  Schale  erscheint,  dargestelH.  Die  kleine 
Zeiclinung  darüber  zeigt  ihn  mit  offener  Siphonaldüte,  wie  er  nach 
etwas  weiterem  Anschleifen  des  Kernes  erscheint. 

„  8  bis  14.  Clydonites  elUpticus  Hau.  Fig.  8  bis  13  drei  Exemplare  von 
verschiedener  Grösse,  die  verschiedenen  Varietäten,  in  welchen  die  Art 
auftritt,  darstellend  ,  alle  in  natürlicher  Grösse  gezeichnet;  Fig.  14  die 
stark  vergrösserte  Lobenzeichnung  und  zwar  der  Siphonalsattel  in  der 
Hauptfigur  ganzrandig,  und  darüber  mit  offener  Siphonaldüte,  wie  er 
nach  weiterem  Abschleifen  des  Kernes  erscheint. 

„  13  bis  19.  Clydonites  coslatus,  Fig.  I.'j  bis  16  ein  schmales,  enge  geripptes, 
Fig.  17  bis  18  ein  breites  Exemplar  mit  entfernt  stehenden  Rippen,  in. 
natürlicjier  Grösse,  Fig.  19  die  stark  vergrösserte  Lobenzeichnung. 


Fr.v.  HaiuT.  '.'!';ilr(il<>|)(Hi('it  drv  llallslilth-r  •  Schichlcu 


str 


Tafl 


'  V 


^^^^jLl»»^ 


^. 


..Ui 


\ 


^ 


'~H^/i>>>-' 


/->-/.  /  ß.Jularoceru.f  .vulcf/ü/jn     //au.  fi'i//.  7  li  Xdti/ilus  trapezoidalis  Jfuw. 

.SHKiLaS-sb.d.k.Ak.i.l.il.W.  mafli.  ii;iliir«-.  Cl.Xfil  Bil.X"  14-.  \%m. 


1 


Ki-.v  ILhmt.   ('('[iIi.iIoikkIcip  dci-  II.i  Ilsi.iUer    Ncliiclileii. 


T;.ril. 


/■'/<//  ^/.  \ft///i//i.i  /i/ii/ii/ii/iiiilii.\   ///IN  /•'!(// }^^  2 J.  rtifJi/offra,?  t'isr/irn    J/aa 

„     .')  iS'-  .Vf//i/i///s    //ri  f'/.i-    //////  „    Z^{    U.t    (oc/i/orprttiS  rfinfi/iculfi/irm  JfeiH 

„     .'J  /ß  Mf//n/f/itr/i.v  ,l'//r.ij/    //i'/i  „    2ß  2/    Cor/i/f'tTrfi.r  hrni/-    /ft/i/ 

Sit'Aiiiii'sli  tl  1(  Ak.ul.d  W  iii;((li  ii,imrwCI.XLIBd.y''l4.  1860 


I'i   V  lliiiicr    C«-!-!!;!!.)!!.».!«-!!    (l.-i- >liillNt;Vttor  Ncli  ich  teil . 


'I'ar.lll. 


<  ;     4       -i         '^^ 


Pig:i-4.    Antmoin'tix  Hii/iiiriKs  ///,//.  Fifi')  lO.  Ainmonites  laevidorsaiiu- Hfiii . 

Fi'f/.S^f/.  „  ririitinodis  J/iiii  ßYy. // /2.  „  TeU.rche/n'nfi.v  Hrtu . 

/''iff.  y.X.  „  rfcl>in//iifori.vH'ai.      Fi'r/.  /.^ /i.  ,,  t ruM-ern n rmJiis  Ifnu. 

/'Vi/.  /,/   f7.  .1  fnrnoni/fs  r/ti/fi>/nj-  N/m. 

Sit7,iimi«b.  .1  k.Akaa  (IWriiiitli  ii^ttiirw  CI  XLIltu.  N'"' 14-.  loGO. 


Fr.  V   ll:ii..T      (■.•|,l,i>ln|uMl.-i.    (I.'i     ILillvl.-ilIri-    Srliirlil.-n 


Tal"  IV 


•m^mf^tr^'  •^.w.issr' 


/'V//,/  :>:  .hnnio„,H:r  Mo/.f.vi.s.u,uir ti  l/m,  Firi.Ü  10    Annminüi:-- sriiinjlnhos,,.,-  Hau 

/''/■ffty.  ;  Urnrnis     lim,  l'ii////:;  «  ilil'/'i's.rii.f      Hau. 

Ml/.iMr4Nli    a  k   Ak.id    k\  W'iiKilli  iiiihiru  rlAlJlliI    .\'"l'l     lö(il). 


<i. 


Fr.v.HaiiPi'^  Ccpliji  lopoch'ii  <liM-  ll;i  llNliiltci-  Scliitlil  <'ii 


TaJ.V 


■^^m:^^ 


r" 


^ 


JoK.Stiroh-maLyer  li'u^i  .-..-x.-  1  >.K..rr..f--L!-.  ,:-a.r.  i-.-i;>-erei. 

/iy.  /.^.  Amnion itrx  man'/n.rnifii.v Hnii .       Fitf.l.  ni/ifonifes DtlphinorephrtfiisHav^ 
F(f/.  'iß.    ni/f/t/nifcr  (fiuuIrnnifN/ii.\Hi>ii .     Fi'ff.X  li.n_i/ilf>nifr.v  etfip-ficii-r   Hnii, 
Piff/ö  /.9.   f'Jtfifonrfe.r  n).rffi/n,Y  Ifnn. 

Sitz.uiiy.sli  .1  k  Akad.d  Wm;iih.ii.iliir«- Cl  XLLRd.X"   I4-.  Uif.d. 


über  die  Racen  des  7.:ilimeM  Schnfes.  151 


Über    die   B  a  c  e  n    des    %  ah  m  e  n    Schafes. 

Von  dem  w.   M.  Dr.  L.  J.  Fitziuger. 

IV.  ABTHEILUNG. 

(Im  Auszuge  vorg^etiagen    in    der  Sitzung    vom    6.    Oetober   1839,    vorgelegt    in    der 
Sitzung  vom  26.  April  1860.) 

Das  Fettschwanzschaf. 
(Ovis  platyura.) 

Brebiis  ä  grosse  queue.  Buffon.   Hist.  nat.  T.  XI.  p.  362. 

Schaf  mit  dickem  Schwänze.  B  u  f  f  o  n,  M  a  r  t  i  n  i,  Naturg.  d.  vierf.  Thiere.  B.  IX. 

p.  264. 
Brehis  a  grosse  queue.  Ency  cl.  meth.  p.  Sli. 

Ovis  Aries  laticaudata.  Bechst.  Naturg.  Deutschi.  B.  I.  p.  363.  Nr.  5. 
Ovis   Aries  laticaudata.   Isid.    Geoffroy.    Dict.    class.    d'hist.  nat.   T.   XI. 

p.  268.  (Zum  Theile.) 
Aegoceros  Ovis  platyura.  Wagner.  Schreber  Säugth.   B.  V.  Th,  I.  p.    1429. 

Nr.  12.  VI.  (Zum  Theile.) 
Moutou  domestique   Yar.  b.  Ovis  aries  laticaudata.  Desmar,  D'Orbigny  Dict. 

d"hist.  nat.  T.  VIII.  p.  414.  Nr.  4.  b.  (Zum  Theile.) 

Das  Fettschwanzschaf  ist  eine  so  auffallende  Form  in  der  Gat- 
tung der  Schafe,  dass  man  nicht  leicht  einen  Anstand  nehmen  kann, 
es  für  eine  selbstständige  Art  zu  betrachten.  So  wenig  man  im  Stande 
ist,  diese  höcbst  eigenthündicbe  Bildung  durch  die  Einwirkungen  des 
Klima's  oder  die  ßeschaffenbeit  des  Bodens  zu  erklären,  eben  so  wenig 
gestatten  es  die  äusseren  Formen  in  demselben  eine  Bastardbildung  zu 
erkennen.  Zu  den  Hauptkennzeicben  dieser  Art  gehören  der  niittel- 
lange,  dicke  und  sehr  breite,  auf  beiden  Seiten  flachgedrückte  und  in 
eine  dünne  Spitze  endigende  Fettschwanz,  der  durch  eine  Anhäu- 
fung von  nicht  sehr  festem,  zwischen  dem  Zellgewebe  eingelagertem 
Fette  gebildet  wird,  auf  der  Oberseite  behaart,  auf  der  Unterseite 
aber,  mit  Ausnahme  der  Spitze  kahl  ist,  und  schlaff  und  schlotternd 


1  52  F  i  t  z  i  n  g  e  r. 

am  Hintertheile  des  Körpers  herabhängt;  ferners  lange,  breite  und 
nur  wenig  zusammengeklappte  ziemlich  schlatTe  Ohren ,  und  ein 
dichtes,  mehr  oder  weniger  langwolliges,  gewelltes  oder  zottiges 
Vliess.  Die  Hörner,  welche  fast  nur  den  Männchen  eigen  sind,  den 
Weibchen  aber  in  der  Regel  fehlen ,  sind  verhältnissmässig  kurz  und 
bilden  eine  halbmondförmige  Krümmung  nach  seit-,  rück-,  ab-  und 
vorwärts. 

Die  ursprüngliche  Heimath  des  Fettschwanzschafes  scheint  auf 
Nord -Afrika  und  den  westlichen  Theil  von  Mittel-Asien  beschränkt 
zu  sein. 

Es  sind  bis  jetzt  acht  verschiedene  Racen  bekannt,  welche  nach 
ihren  körperlichen  Formen  dem  Fettschwanzschafe  beizuzählen  sind, 
wovon  vier  auf  den  Einflüssen  des  Klima's  und  des  Bodens  in  Folge 
ihrer  geographischen  Verbreitung  zu  bernlien  scheinen,  die  vier 
anderen  aber  offenbar  Bastarde  sind;  nämlich  das  berberische 
Fettschwanzschaf  (Ovis  platyura  barbarica),  das  tunesi- 
sche Fettschwanzschaf^Oy/s  platyura  timetana)  das  ägyp- 
tische Fettschwanzschaf  (Ovis  platyura  aegyptiaca),  das 
buchari  sehe  Fettschwanzschaf  (Ovis  platyura  bucharica), 
das  persische  Fettschwanzschaf  (Ovis  jjlatynra  persica), 
das  c  a  p  i  s  c  h  e  Fettschwanzschaf  (Ovis  platyura  capensis), 
das  natolische  Fettschwanzschaf  (Ovis platyura  auatolicaj 
und  das  mace donische  Fettschwanzschaf  (Ovis  platyura 
macedonica) .  Zwei  andere,  zwar  gleichfalls  mit  Fettschwänzen  ver- 
sehene Schafracen,  welche  seither  von  allen  Naturforschern  irriger- 
weise dem  Fettschwanzschafe  beigezählt  wurden,  sind  aber  nicht 
von  diesem,  sondern  von  zwei  völlig  verschiedenen  Arten,  nämlich 
vom  langschwänzigen  und  hochbeinigen  Schafe  abzuleiten,  indem  sie 
aus  der  Vermischung  derselben,  theils  mit  einer  Race  desFettsteiss-, 
theils  des  Stummelschwanzschafes  hervorgegangen  sind,  und  zwar 
das  syrische  1  a n g s c h  w ä n z i g e  Sc h  a f  (Ovis  dolichura  syri- 
acaj  und  das  persische  hoch  bei  n  ig  e  Schaf  (Ovis  longipes 
persica). 

Das   b  e  r  b  e  r  i  s  c  h  e   Fettschwanzschaf. 
(Ovis  platyura  barbarica.) 

Moiäon  de  Barharie.  Buffon.  Hist.  nat.  T.  XI.  p.  35.").  t.  33. 
Brehis  de  Barharie.  Buffon.  Hist.  nat  T.  XI.  p.  358. 


über  die  Racen   des  zahmen  Schafes.  153 

Fettschwämiges  Schanf.  Schaaf  aus  Aethiopien.  Pallas.  Beschreib,  d.  sibir. 

Schaaf.  p.  62.  Note  ***. 
Oi'is  Aries  luticaudata.  Er  x  leben.  Syst.  regn.  anim.  T.  I.  p.  248.  Nr.  1.  ^. 
Schaf  aus  der  Barbarey.  Biiffon,  Martini.  Naturg.  d.  vierf.  Thiere.  B.  IX. 

p.  204,  2Ö7.  t.  IS. 
Oi'is  Afies  Laticauda.  Boddaert.  Eleneh.  Anim.  Vol.  I.  p.  148.  Nr.  2.  z. 
Ovis  Afics  luticaudata.    Gnielin.    Linne   Syst.  nat.  ed.  XIII.  T.  I.  P.  i.   p.  198. 

Nr.  l.vj. 
Mouton  de  Barbarie.  Encycl.  meth.  p.  32.  t.  46.  f.  3. 
Ovis  rustica.  AUjierischcs  Schaaf.  Walt  her.  Racen  u.  Art.  d.  Sehaafe.  Annal. 

d.  wetterau.  Geseilsch.  B.  II.  p.  72.  a. 
Ovis  rustica.  Marokkanisches    Schaaf.  Walther.    Racen  ii.  Art.   d.  Sehaafe. 

Annal.  d.  wetterau.  Geseilsch.  ß.  II.  p.  72.  c. 
Ovis  aries  laticaudata.  Desmar.  Maninial.  p.  489.  Nr.  741.  Var.  B. 
Ovis  aries.    Mouton    a   grosse   queuc.    Lesson.    Man.    de    Manimal.    p.    400. 

Nr.  1048.  2. 
Capra  Aries  Laticaudatus.  Fisch.  Syn.  Mammal.  p.  490.  Nr.  10.  £. 
Ovis  aries  laticaudata.    Gene.    Deseriz.    di   var.   di    Pecora    a   coda   adiposa. 

Meni.  della  reale  Accad.  delle  scienze  di  Torino.   T.  XXXVII.   p.  283. 

Nr.  1. 
Ovis  Aries  Var.  2.  Dickschwämiger  oder  fettschicämiger  Hammel.  Tilesius. 

Hausziege.  Isis.  1833.  p.  932.  Nr.  2. 
Aegoceros  Ovis  platyura.  Fettschwänziges  Schaf  von  Algier  und  Marokko.  Wag- 
ner. Schreber  Säugth.  B.  V.  Th.  I.  p.  1430.  Nr.  12.  VI. 
Ovis  aries  stirps  harbarica-  Reichenb,  Naturg.  Wiederk.  i.  37.  f.  318. 

Das  berberische  Fettschwanzschaf,  welches  als  die  typische 
Form  der  Art  betrachtet  werden  kann,  bildet  die  erste  unter  den 
auf  den  Einwirkungen  des  Klimans  und  den  Verhältnissen  des  Bodens 
begründeten  Abänderungen  des  Fettschwanzschafes  (^Ovis  platyura). 
Dasselbe  ist  zwar  nur  von  mittlerer  Grösse,  doch  übertrifft  es  hierin 
selbst  die  grössten  unter  den  reinen,  noch  unvermischten  Racen  des 
deutschen  Schafes.  Der  zienih'ch  grosse  Kopf  ist  durch  eine  flache 
Stirne  und  einen  massig  stark  gewölbten  Nasenrücken  ausgezeich- 
net, die  Schnauze  stumpf  zugespitzt  und  nicht  besonders  breit.  Die 
Augen  sind  klein,  die  Ohren  lang,  ziemlich  breit,  schwach  zusammen- 
geklappt, stumpf  abgerundet  und  nicht  vollkommen  schlaff  an  den 
Seiten  des  Kopfes  herabhängend.  Hörner  sind  den  Widdern  meistens, 
den  Mutterschafen  aber  nur  äusserst  selten  eigen.  Sie  sind  verhält- 
nissmässig  ziemlich  kurz,  nicht  besonders  dick,  und  verschmäiern 
sich  nur  wenig  und  allmälilich  gegen  die  stumpfe  Spitze.  Von  der 
Wurzel  angef;ingen,  wo  sie  ziemlich  diclit  neben  einander  stehen, 
wenden  sie  sich,  indem  sie  sich  nur  sehr  wenig  über  den  Scheitel 


I  54  F  i  t  z  i  11  g  e  r. 

erhebeil,  nach  seit-  und  rückwärts,  und  krümmen  sich  nach  ab-,  vor- 
und  aufwärts,  und  mit  der  Spitze  etwas  nach  rück-  und  einwärts,  so 
dass  sie  ein  schneckenartiges  Gewinde  von  einem  und  einem  lialben 
Umgange  darstellen. 

Der  ziemlich  lange  und  nicht  sehr  dicke  Hals  bietet  in  der 
Kehlgegend  keine  schlalTen  Hautlappen  dar,  doch  befindet  sich  an 
seiner  Vorderseite  eine  schwache  Wamme,  welche  bis  unter  die 
Brust  herabreicht.  Der  Leib  ist  nur  wenig  gestreckt,  rund  und  voll, 
der  Widerrist  schwach  erhaben,  der  Rücken  breit  und  gerade,  und 
die  Croupe  breit,  abgedacht  und  höher  als  der  Widerrist.  Die  Brust 
ist  verhälfnissmässig  ziemlich  breit,  der  Bauch  voll  und  rund.  Die 
Beine  sind  kaum  von  mittlerer  Höhe,  stark  und  kräftig,  die  Hufe  nur 
von  sehr  geringer  Länge  und  stumpf  zugespitzt.  Der  mittellange  und 
völlig  schlaff  herabhängende  Schwanz,  welcher  bis  zum  Sprung- 
gelenke reicht  und  mit  der  Behaarung  noch  über  dasselbe  herab- 
langt, ist  seiner  grössten  Länge  nach  von  einer  Fettmasse  um- 
geben, die  nur  die  Spitze  frei  lässt,  und  erscheint  hierdurch  in 
der  Gestalt  eines  breiten,  langgezogenen,  von  oben  und  unten  flach- 
gedrückten Kissens,  das  auf  beiden  Seiten  in  seiner  Mitte  von  einer 
schwachen  Längsfurche  durchzogen  wird,  die  jedoch  auf  der  Ober- 
seite weit  stärker  als  auf  der  Unterseite  hervortritt.  Die  ganze 
Oberseite  des  Fettschwanzes  und  beide  Seiten  der  dünnen  Spitze, 
sind  von  einer  sehr  dichten  und  nicht  besonders  langen,  gewellten 
und  beinahe  gekräuselten  Wolle  umgeben,  welche  so  vertheilt  ist, 
dass  sie  gleichsam  wie  ein  Strick  von  rechts  nach  links  um  den 
Schwanz  herumgewunden  erscheint.  Die  untere  Seite  des  Fett- 
schwanzes ist  kahl. 

Das  Gesicht,  die  Ohren  und  die  Unterfüsse,  bis  über  das  Hand- 
und  Fusswurzelgelenk  hinauf,  sind  kurz  und  glatt  anliegend  behaart, 
während  der  Scheitel  und  der  ganze  übrige  Körper  von  einem  sehr 
dichten  Vliesse  überdeckt  werden,  das  aus  nicht  sehr  langer,  grober, 
gewellter  und  beinahe  gekräuselter  Wolle  gebildet  wird,  die  am 
Halse,  an  den  Oberarmen  und  den  Schenkeln  am  längsten  ist  und  nur 
wenig  tief  unter  den  Bauch  herabreicht.  Die  Färbung  ist  bald  ein- 
förmig schmutzig  gelblich-  oder  röthlichweiss,  oder  auch  gelbbraun, 
rothbraun  oder  schwarz,  bald  aber  auch  aus  einer  oder  der  anderen 
dieser  Farben,  dunkel  auf  hellem  Grunde  gefleckt.  Sehr  oft  kommen 
auch  hell  gefärbte  Thiere  mit  dunkel   geflecktem  Kopfe  bei   dieser 


über  flip  Hacen  des  zaliineii  Schafe.«.  133 

Race  vor.  Die  Hörner  sind  licht  bräunlich  hornfarben,  die  Hufe  grau- 
lichschwarz, die  Iris  ist  bräunlichgelb. 

Die  Heimath  des  berberischen  Schafes  sind  Algier  und  Marokko, 
doch  wird  es  auch  hie  und  da  in  den  Nachbarländern  gezogen.  Über- 
all werdLMi  sehr  zahlreiche  Heerdeii  von  demselben  angetroffen,  die 
theils  in  den  Ebenen,  theils  in  den  Gebirgen,  Jahr  aus  Jahr  ein 
unter  freiem  Himmel  weiden.  Die  Mauren  verwenden  viele  Sorgfalt 
auf  die  Pflege  ihrer  Heerden  und  ziehen  mit  ihnen  häufig  von  einer 
Gegend  in  die  andere.  Immer  führen  sie  aber  ihre  Schafhunde  mit 
sich,  welche  die  Heerden  vor  den  Angriffen  der  Raubthiere  und  ins- 
besondere zur  Nachtzeit  beschützen.  Eine  Umzäunung  aus  Gestrüppe 
oder  dornigen  Gesträuchen,  in  welche  die  Schafe  gegen  Abend 
zusammengetrieben  werden,  vertritt  die  Stelle  eines  Stalles,  und  nur 
äusserst  selten  und  blos  in  den  stabilen  Ansiedelungen,  dient  ihnen  ein 
offener  Schoppen  als  Obdach  bei  Nässe,  kühleren  Nächten  oder  wäh- 
rend der  rauheren  Zeit.  Die  Schur  wird  jährlich  in  der  Regel  nur 
einmal  vorgenommen  und  die  Wolle  zu  gröberen  Geweben  verwen- 
det. Das  wichtigste  Erträgniss  ist  das  Fleisch  und  nebstbei  auch 
das  Fell,  das  entweder  als  Kleidungsstück  verwendet,  oder  gegerbt 
als  Leder  benützt  wird. 

Das  tunesische  Fettschwanzschaf. 
{Ovis  platyura  timetana.) 

Vervex  alius.  Jonst.  Hist.  nat.  Quadrup.  t.  23. 

Belier  de  Tunis.  Buffon.  Hist.  nat.  Supplem.  T.  III.  p.  66.  t.  9. 

Fettschcänziyes  Schaaf  i'oti  der  Barbarey  und  von  Tunis.  Pallas.  Beschreib. 

d.  sib.  Sehaaf.  p.  83.  Note  **. 
Ovis  Aries  laticaiidata.  Erxleben.  Syst.  regn.  aniin  T.  I.  p.  248.  Nr.  1.  ?. 
Tunischer  Widder.   Buffon,    Martini.   Naturg.   der    vierf.   Thiere.   B.    IX. 

p.  322.  t.  23. 
Belier  de  Tunis.  Encycl.  meth.  t.  47.  f.  2. 
Ovis    riistica.  Marokkanisches  Sehaaf.  Walther.    Racen   u,   Art.   d.   Schaafe. 

Annal.   d.   wetterau.   Gesellsch.  B.  II.  p.  72.   c. 
Fettschwänziges  Schaf.  Erdelyi.  Zoophysiol.  p.  101.  A.  a. 
Mout&n  a  grosse  queuc.   Fr.  Cu  vier  et  Geoffroy.  Hist.  nat.  d.  Manimif.  tab. 

fig.  sinistra. 
Ovis  aries  laticaiidata.  Race  2.   Desmar.  Mammal.  p.  490.  Nr.  741.Var.  B.  2. 
Ovis  aries.  Mouton  a  grosse  qiieue.  L  e  s  s  o  n.  Man.  de  Mammal.  p.  400.  Nr.  1048.  2. 
Ovis  Aries  laticaiidata.    Var.    2.   Mouton  ä  grosse    queue.   Isid.   Geoffroy 

Dict.  olass.  d'hist.  nat.  T.  XI.  p.  268. 


136 


Fitz 


Capra  Aries  Ladcaudatus  Maeroccrcus.  Fisch.  S yn.  Mammal.  p.  491.  Nr.  10.  e.  c. 
Ovis  Aries  platyura.  Yar.  Schaf  von   Mauritanicn.   Brandt   u.  Ratzeburg. 

Medic.  Zool.  B.  I.  p.  60.  Nr.  IV. 
Ovis  aries  laticaudata.  Gene.  Descriz.  di  var.  di  Pecora  a  coda  adiposa.  Mem. 

della  reale  Accad.  delle  scienze  di  Torino.  T.  XXXVII.  p.  28ö.  Nr.  I. 
Ovis  Aries  Var.  2.  Dickschwümiycr  oder  fettsclticänziger  Hammel.  Tilesius. 

Hausziege.  Isis.  183Ö.  p.  9d2.  Nr.  2. 
Broad  or   Fat-tailed  breed.  liarhavy  breed.  Jardine.    Nat.   Hist.   of  Ruinin. 

Anim.  P.  II.  p.  169.  t.  17.  (ig.  sinistra. 
Aegoceros  Ovis  platyura.  Fettschtfümiges  Schaf  von  Tunis.  Wagner.  Sehreber 

Siiugth.  Bd.  V.  Th.  I.  p.  1430.  Nr.  12.  VI. 
Mouion  domestiqne.  Var.   b.   Ovis  aries  laticaudata.   Racc  2.  Mouton  ä  grosse 

qneue.  Desinar.  D'Orhigny  Dict.  d'Jiist.  nat.  T.  VIII.  p.  414.  Nr.  4.  b.  2. 
Ovis  aries  laticavdatus.  Reiehonb.  Naturg.  Wicdcrk.  t.  53.  f.  314. 

Das  tunesische  Fettschwanzschaf  bildet  die  zweite  jener  Ab- 
änderungen des  Fettschwanzschafes  (Ovis platyura)  ,  welche  durch 
die  Einflüsse  des  Klimans  und  des  Bodens  in  Folge  der  geographi- 
schen Verbreitung  bedingt  sind.  Es  ist  grösser  als  das  schlicht- 
wollige  deutsche  Schaf,  verhältnissmässig  aber  niederer  als  dasselbe 
gebaut.  Sein  ziemlich  grosser  Kopf  ist  durch  eine  abgeflachte  Stirne 
und  einen  sehr  stark  gewölbten  Nasenrücken  ausgezeichnet,  und 
geht  in  eine  nicht  besonders  breite],  stumpf  zugespitzte  Schnauze 
aus.  Die  zugespitzte  Unterlippe  wird  vom  Oberkiefer  vollständig 
umschlossen.  Die  Augen  sind  ziemlich  klein,  die  leicht  beweglichen 
Ohren  lang,  breit,  stumpf  gerundet ,  nur  sehr  schwach  zusammen- 
geklappt und  ziemlich  schlaff  an  den  Seiten  des  Kopfes  herabhän- 
gend. Nur  die  Widder  sind  in  der  Regel  gehörnt,  die  Mutterschafe 
aber  immer  hornlos.  Die  Hörner,  welche  ungefähr  10  Zoll  in  der 
Länge  und  etwas  über  2  Zoll  au  der  Wurzel  in  der  Dicke  haben, 
stehen  an  ihrem  Grunde  ziemlich  nahe  beisammen  und  wenden  sich, 
indem  sie  sich  nur  sehr  wenig  über  den  Scheitel  erheben,  in  einem 
ziemlich  regelmässigen  Bogen  nach  seit-,  rück-,  ab-  und  vorwärts, 
und  mit  der  Spitze  nach  auf-  und  meistens  auch  nach  seitwärts. 
Sie  sind  dick  und  stark,  verschmälern  sich  nur  wenig  in  der  ersten 
Hälfte  ihrer  Länge  und  gehen  allmählich  in  eine  stumpfe  Spitze 
aus.  Nicht  selten  werden  auch  vierhörnigeThiere  unter  den  Widdern 
angetrofl'en. 

Der  Hals  ist  ziemlich  lang,  doch  dick,  und  an  der  Vorderseite 
desselben  zieht  sich  eine  schwache  Wamme  bis  unterhalb  der  Brust 
herab.  Von  schlalTen  Hautlappen  oder  sogenannten  Glöckchen  ist  in 


über  die  Raeen  des  zahmen  Schafes.  157 

der  Kehlgegend  keine  Spur  vorhanden.  Der  Leib  ist  nicht  sehr 
stark  gestreckt  und  erscheint  durch  die  reichliche  Behaarung  sehr 
dick  und  voll.  Der  \^'iderrist  ist  erhaben,  der  Rücken  breit  und  ge- 
senkt, und  die  gerundete,  sehr  breite  Croupe  abgedacht  und  höher 
als  der  Widerrist.  Die  Brust  ist  ziemlich  breit,  der  Bauch  rund  und 
voll,  jedoch  durchaus  nicht  hängend.  Die  Beine  sind  verhältniss- 
mässig  minder  stark  und  kräftig,  die  Hufe  massig  lang  und  stumpf 
zugespitzt.  Der  mittellange  Schwanz  ,  welcher  ohne  der  Behaarung 
bis  an  das  Fersengelenk,  mit  derselben  aber  nahe  bis  an  den 
Boden  reicht,  ist  tief  angesetzt  und  von  einer  Fettmasse  um- 
schlossen, wodurch  er  überaus  breit  und  auch  sehr  dick  erscheint. 
Diese  Fettmasse,  welche  ihn  von  allen  Seiten  umgibt,  ist  von 
länglichrunder  Gestalt,  auf  der  Ober-  und  Unterseite  abgeplattet, 
an  der  Wurzel  etwas  weniger  breit  als  in  der  Mitte,  sehr  stark 
aufgetrieben  an  den  Seiten,  und  verschmälert  sich  ziemlich  rasch 
gegen  die  Spitze  zu.  Sie  ist  11  Zoll  breit  und  hat  beinahe  eine 
Dicke  von  4  Zoll.  Die  Oberseite  des  Fettschwanzes  ist  mit  einer 
sehr  langen  zottigen  Wolle  besetzt,  die  Unterseite,  mit  Ausnahme 
der  Spitze,  welche  gleichfalls  wollig  ist,  kahl  und  beide  Seiten 
werden  der  Länge  nach  von  einer  seichten  Furche  durchzogen, 
welche  jedoch  auf  der  Unterseite  viel  stärker  hervortritt.  Dieser 
eigenthümlich  gebildete  Fettschwanz  hängt  schlaff  am  Hintertheile 
herab  und  schlägt  sich  zwischen  den  Beinen  etwas  nach  einwärts 
gegen  den  Bauch.  Das  sehr  weiche  Fett ,  aus  welchem  derselbe 
besteht,  bewirkt  beim  Gehen  des  Thieres  eine  schlotternde  Bewe- 
gung des  Schwanzes. 

Der  vorderste  Theil  der  Schnauze,  die  Wangen,  die  Ohren  und 
die  Vorderfüsse,  bis  über  das  Handgelenk  hinauf,  sind  mit  kurzen, 
glatt  anliegenden  Haaren  besetzt ,  der  Nasenrücken  und  die  Hinter- 
füsse  aber  mit  etwas  längeren  und  mehr  wolligen  Haaren.  Die 
Stirne,  der  Scheitel  und  der  ganze  übrige  Körper  wird  von  einem 
überaus  dichten  Vliesse  bedeckt,  das  aus  einer  sehr  langen,  groben 
und  beinahe  zottigen  Wolle  besteht,  die  über  6  Zoll  in  der  Länge 
hält  und  in  dicken  Zotten  herabfällt.  Am  längsten  und  reichlichsten 
ist  die  Wolle  am  Halse,  an  den  Schultern,  den  Schenkeln,  am  Bauche 
und  am  Schwänze.  Die  Färbung  ist  in  der  Regel  am  ganzen  Körper, 
mit  Ausnahme  des  Kopfes,  der  Ohren  und  der  Beine,  entweder 
schmutzig  gelblichweiss  oder  hell  gelblichbraun.  Die  Stirne  und  der 

Sitah.  d.  mathem.-natiirw.  Cl.  XLI.  Hd.  Nr.  14.  11 


158  Kitzinger. 

Nasenrücken,  bis  gegen  das  Sehnauzenende  hin,  sind  meistens  weiss, 
die  Sclinauzenspitze,  die  Seiten  des  Kopfes,  das  Hinterhaupt  und  die 
Unterfüsse  gewöhnlich  dunkel  gelbbraun.  Doch  kommen  aber  auch 
nicht  selten  einfarbige  roth-  oder  dunkelbraune,  und  selbst  schwarze 
Thiere  unter  dieser  Race  vor.  Die  kahle  Unterseite  des  Schwanzes 
ist  fleischfarben.  Die  Hörner  sind  weisslich  hornfarben,  die  Hufe 
schwürzlichgrau.  Die  Iris  ist  braunlicligelb.  Die  Körperlänge  eines 
erwachsenen  Widders  beträgt  3  Fuss  9  Zoll,  die  Länge  des  Schwanzes 
ohne  dem  Haare  1  Fuss  I Y^  Zoll,  die  Höhe  am  Widerrist  2  Fuss,  an 
der  Croupe  2  Fuss  2  Zoll. 

Das  tunesische  Fettschwanzschaf  scheint  ursprünglich  nur  über 
Tunis  und  Tripolis  verbreitet  zu  sein,  da  es  in  Ägypten  sowohl ,   als 
auch  in  Algier  und  Marokko,  durch  zwei  andere,  sehr  nahe  mit  ihm 
verwandte  Racen  ersetzt  wird.  Doch  wird  es  auch  in  diesen  Ländern 
hie  und  da,  und  selbst  noch  in  Ober-Ägypten  getroffen,  obgleich  es 
allenthalben  daselbst  nur  als  eine  eingeführte  Race  zu   betrachten 
ist.  Die  Bewohner  von  Tunis  und  Tripolis,  welche  sich  viel  mit  der 
Schafzucht   beschäftigen,   sind    meist   im   Besitze   sehr    zahlreicher 
Heerden,  die  in  der  Regel  das  ganze  Jahr  hindurch   unter   freiem 
Himmel  zubringen  und  blos  hie  und  da  während  der  kühleren  Zeit 
nothdürftigen  Schutz  unter  einem  Schoppen  finden.  Sie  pflegen  die- 
selben mit  ziemlich  grosser  Sorgfalt  und  hüten  sie  mit  Hilfe  ihrer 
Hunde,  welche  die  Raubthiere  von  ihnen  abzuhalten  suchen.  Meist 
werden  aber  die  Heerden  zur  Nachtzeit  im  Freien  gelassen  und  blos 
in    eine  Umzäunung    zusammen   getrieben.  Das    Futter   suchen  sie 
sich  zu  allen  Jahreszeiten  selbst  auf  ihren   ausgedehnten  Weiden, 
auf  denen  sie  sich  den  ganzen  Tag  über  umhertreiben.  Das  wesent- 
lichste Erträgniss  ist  das  Fleisch,  zum  Theile  aber  auch  die  Wolle, 
die  zu  gröberen  Geweben  verwendet  wird. 

Das  ägyptische  Fettschwanzschaf. 
(^Ovis  platyura  aegyptiaca.) 

Ovis  Arabica.  Jon  st.  Hist.  nat.  Quadnip.  t.  23.  (ig.  sinistra. 

MoHton  d'Arabie.  Buffon.  Hist.  nat.  T.  XI.  p.  35d. 

Broad-tailed  shecp.  Pennant.  Syn,  of  Quadrup.  p.  4.  t.  1. 

Fettschwäinitjc's  Sehnnf.    Schnnf  von  Pnliialina.  Pallas.  Beschreib,  d.  sibir. 

Schaaf.  p.  83. 
Ovis  Aries  lativauda.  Erx  leben.  Syst.  regn.  anim.  T.  I.  p.  248.  Nr.  1.  ^. 


über  die  Racen  des  zahmen  Schafes.  1  59 

Schaf  aus   Arabien.    Buffon,    Martini.    Naturg.  d.   vierf.  Thiore.    B.   IX. 

p.  254. 
Ovis  Aries  laticaudata.  Guielin.  Linne   Syst.  nat.  ed.  XIII.  T.  I.  P.  I.  p.  198. 

Nr.  1.  vj. 
Mouton  d'Arabie.  Encycl.  ineth.  p.  32. 
Fettschwämiges  Schaf.  Erdelyi.  Zoophysiol.  p.  101.  A.  a. 
Ovis  aries  laticaudata.  Desmar.  Mammal.  p.  489.  Nr.  741.  Var.  B. 
Ovis    aries.    Uoiitou   a  grosse   queue.    Lesson.    Man.    de  Mammal.    p.   400. 

Nr.  1048.  2. 
Capra  Aries  Laticaiidatus.  Fisch.  Syn,  Mammal.  p.  490.  Nr.  10.  £. 
Ovis   Aries  platgura.    Var.  Schaf  von   Palästina.   Brandt   u.  Ratzeburg. 

Medie.  Zool.  B.  I.  p.  60.  Nr.  IV. 
Ovis  aries  appendiculatu.  Gene.   Descriz.  di  var.  di  Peeora  a  coda  adiposa. 

Mem.   delle  reale  Acead.   delle  seienze  di  Torino.  T.  XXXVII.  p.  28S. 

Nr.  II. 
Ovis  Aries.  Var.  2.   Dickschivänziger  oder  fcttschivänziger  Hammel.  Tilesius. 

Hausziege.  Isis.  183.').  p.  9ä2.  Nr.  2. 
Aegoceros    Ovis    platyura.    Fettschcänziges    Schaf  von   Egypten.    Wagner. 

Sehreber  Säugth.  B.  V.  Th.  I.  p.  1430.  Nr.  12.  VI. 
Hausschaaf.   Ovis  Aries.  Var.  macrocercns.  Syrisches  und  ägyptisches  Schaaf. 

Pöppig.  Illustr.  Naturg.  B.  I.  p.  26S.  Nr.  S.  f.  963.  p.  261. 

Das  ägyptische  Fettschwanzschaf  ist  die  dritte  unter  den  bis 
jetzt  bekannten  Abänderungen  des  Fettschwanzschafes  (Ovis  pla- 
tyura), welche  auf  den  Eintliissen  des  Klima's  und  des  Bodens 
beruhen.  Es  ist  zunächst  mit  dem  tunesischen  und  berberischen 
Fettschwanzschafe  verwandt  und  ist  auch  von  derselben  Grösse.  Der 
Kopf  ist  ziemlich  gross,  die  Stirne  flach,  der  Nasenrücken  massig 
gewölbt,  und  die  Schnauze  nicht  sehr  breit  und  stumpf  zugespitzt. 
Die  Augen  sind  verhältnissmässig  klein,  die  Ohren  lang,  breit,  ziem- 
lich stumpf  gerundet,  etwas  zusammengeklappt  und  nicht  völlig 
schlaff  an  den  Seiten  des  Kopfes  herabhängend.  Die  Widder  sind 
fast  immer  gehörnt,  die  Schafmfitter  aber  in  der  Regel  hornlos.  Die 
Hörner  sind  verhältnissmässig  nur  von  geringer  Länge  und  Dicke, 
verschmälern  sich  allmählich  und  gehen  in  eine  stumpfe  Spitze  aus. 
Von  ihrem  Grunde  an,  wo  sie  ziemlich  nahe  neben  einander  stehen, 
wenden  sie  sich  nach  seit-  und  rückwärts,  und  bilden,  ohne  sich 
merklich  über  den  Scheitel  zu  erheben,  entweder  eine  halbzirkel- 
förmige  Krümmung  nach  ab-,  vor-  und  aufwärts,  oder  eine  schwache 
Beugung  nach  ab-  und  wieder  nach  aufwärts.  Häufig  werden  unter 
den  Widdern  auch  vierhörnige  angetrolTen. 

11' 


160  Fitzinger. 

Der  ziemlich  lange,  doch  nicht  besonders  dicke  Hals,  bietet  in 
der  Kehlgegend  keine  Spur  von  schlaff  herabhängenden  Hautlappen 
oder  sogenannten  Glöckchen  dar,  doch  befindet  sich  an  der  Vorder- 
seite desselben  eine  schwache  Wamme,  welche  bis  unterhalb  der 
Brust  verläuft.  Der  Leib  ist  nicht  sehr  stark  gestreckt,  ziemlich  voll 
und  rund,  der  Widerrist  wenig  erhaben,  der  Rücken  breit  und  fast 
gerade,  und  die  breite  abgedachte  Croupe  etwas  höher  als  der 
Widerrist.  Die  Brust  ist  ziemlich  breit,  der  Bauch  voll  und  gerun- 
det. Die  Beine  sind  nur  von  geringer  Höhe,  doch  ziemlich  stark,  die 
Hufe  nicht  sehr  lang  und  stumpfspitzig.  Der  mittellange  Schwanz, 
welcher  schlaff  am  Hintertheile  herabhängt,  bis  an  das  Fersengelenk 
und  mit  der  Behaarung  ziemlich  tief  noch  unter  dasselbe  herab- 
reicht, ist  tief  angesetzt  und  mit  Ausnahme  der  dünnen  Spitze,  rings- 
um in  eine  Fettmasse  eingehüllt,  so  dass  er  sehr  dick  und  breit  er- 
scheint, vorzüglich  aber  in  der  Mitte,  während  er  nach  oben  zu  all- 
mählich und  ziemlich  rasch  nach  abwärts  sich  verschmälert.  Er  ist 
von  beiden  Seiton  plattgedrückt  und  auf  der  Ober-  sowohl  als  Unter- 
seite in  der  Mitte  von  einer  seichten  Längsfurche  durchzogen, 
welche  auf  der  Unterseite  aber  merklich  tiefer  ist.  Die  ganze  Ober- 
seite des  Schwanzes ,  so  wie  auch  die  Unterseite  der  Spitze  des- 
selben, ist  von  einer  ziemlich  langen  und  zottigen  Wolle  umgeben, 
welche  an  der  Spitze  noch  beträchtlich  länger  ist  und  dieselbe  weit 
dicker  erscheinen  lässt,  als  sie  wirklich  ist,  so  dass  der  Schwanz 
das  Ansehen  erhält,  als  ob  auch  seine  Spitze  ziemlich  breit  und 
nur  durch  eine  schwache  Einschnürung  von  der  noch  breiteren 
Fettmasse  getrennt  würde.  Die  Unterseite  des  Fettschwanzes  ist 
kahl. 

Gesicht,  Ohren  und  Unterfüsse ,  bis  über  das  Hand-  und  Fuss- 
wurzelgelenk  hinauf,  sind  mit  kurzen,  glatt  anliegenden  Haaren  be- 
setzt, die  übrigen  Körpertheile  aber,  vom  Scheitel  angefangen,  mit 
einer  ziemlich  langen,  groben  und  beinahe  zottigen,  sehr  dicht  ge- 
stellten Wolle,  welche  jedoch  nicht  besonders  tief  unterhalb  des 
Bauches  herabreicht.  Die  Färbung  ist  entweder  schmutzigweiss 
lind  häufig  in"s  Gelbliche  oder  Röthlicho  ziehend ,  oder  auch  roth- 
Itraun ,  dunkelbraun  oder  schwarz.  Nicht  selten  kommen  unter 
den  weissgefärbten  Thieren  auch  welche  mit  braun-  oder  schwarz- 
geflecktem Kopfe  vor.  Die  ilürner  sind  licht  weisslich  hornfarben, 
die  Hufe  schwärzlichgrau.   Die  Iris  ist  bräunlichgelb. 


über  die  Racen  des  zahmen  Schafes.  161 

Der  ursprüngliche  Verbreitungsbezirk  des  ägyptischen  Fett- 
schwanzschafes scheint  nicht  über  Ägypten  und  das  nordwestUche 
Arabien  hinaus  gereicht  zu  haben  ,  obgleich  es  heut  zu  Tage  in 
Arabien  nicht  mehr  angetrofTen ,  dagegen  aber  in  mehreren  anderen 
Nachbarländern  gezogen  wird.  In  Ägypten  werden  sehr  zahlreiche 
Heerden  von  dieser  Race  unterhalten  und  sie  bildet  nebst  den  ver- 
schiedenen Ziegenracen,  den  Hauptreichthum  der  dortigen,  mit  der 
Viehzucht  sich  beschäftigenden  Bewohner.  Die  Haltung  und  Pflege 
der  Heerden  ist  genau  dieselbe  wie  beim  berberischen  und  tune- 
sischen Schafe  und  eben  so  ist  auch  die  Benützung  derselben  durch- 
aus nicht  verschieden.  Es  scheint  kaum  irgend  einem  Zweifel  zu 
unterliegen,  dass  diese  Schafrace  es  war,  welche  schon  in  der 
allerältesten  Zeit  der  Israeliten  von  diesem  Hirtenvolke  gezogen  und 
zu  seinen  Brandopfern  verwendet  wurde.  Dies  geht  aus  mehreren 
Stellen  in  den  mosaischen  Büchern  der  heiligen  Schrift  klar  und 
deutlich  hervor;  denn  ausdrücklich  heisst  es  hierin,  dass  zu  den 
Brandopfern  die  fettesten  Theile  der  Widder  und  auch  der  Schwanz 
derselben  zu  nehmen  seien.  Eben  so  war  sie  auch  schon  Aristo- 
teles bekannt  ,  der  ihrer  zwar  nur  mit  wenigen  Worten,  doch 
unverkennbar  in  seiner  Naturgeschichte  der  Thiere  gedenkt. 

Das  buch  arische  Fettschwanzschaf. 
(Ovis  platyiira  bucharica.) 

Brebis  du  Chorasan.  Buffon.  Hist.  nat.  T.  XI.  p.  361. 

Bucharisches  Schaaf.  Pallas.  Beschreib,  d.  sibir.  Schaaf.  p.  60,  81. 

Ovis  Aries  laticaudata.  Erxleben.  Syst.  regn.  Anim.  T.  I.  p.  248.  Nr.  1.  ?. 

Schaf  aus  Chorasan.  Bu  ffon,  Martini.  Naturg.  d.  vierf.  Thiere.  B.  IX.  p.  263. 

Ovis  Aries  bucharica.  Ginelin.  Linne  Syst.  nat.  ed.  XIII.  T.   I.  P.  I.  p.  199. 

Nr.  1.  ^. 
Brebis  du  Levant.  Encycl.  meth.  p.  34. 
Brebis  de  Perse.  Encycl.  meth.  p.  3d. 
Ovis  rustica.  Bucharisches  Schaaf.  Walther.   Racen  u.  Art.  d.  Schaafe.  Annal. 

d.  wetterau.  Gesellsch.  B.  II.  p.  74.  d. 
Ovis  rustica.   Taurisches  Schaaf.  Race  der  Ebenen.  Waltlier.  Racen  u.  Art. 

d.  Schaafe.  Annal.  d.  wetterau.  Gesellsch.  B.  II.  p.  77.  h.  a  a. 
Ovis  rustica.    Taurisches  Schaaf.  Graues  Schaaf.  Walther.  Racen  u.  Art.  d. 

Schaafe.  Annal.  d.  wetterau.  Gesellsch.  B.  II.  p.  77.  h.  cc. 
Mouton  d'Astracan.  Fr.  Cuvier  et  Geoffroy.  Hist.  nat.  d.  Mamnial.  tab. 
Ovis  aries  laticaudata.  Race  3.  Des  mar.  Mammal.  p.  490.   Nr.  741.  Var.  B.  3. 
Ovis  aries.  Mouton  a  grosse  queue.L  e s  s  o  n.  Man.  de  Mammal.  p.  400.  Nr.  1048.  2. 


162  F  i  t  7.  i  n  n;  e  r. 

Ojv'a'  Aries  lalicandnta.    Vuf.   4.  Mouton  d'A.stracnn.  Isid.  Geoffroy.  Dict. 

class.  d'hist.  nat.  T.  XI.  p.  269. 
Capra  Aries  Laticaudattts  Biicliaricus.  Fiscli.  Syn.  Mainnial.  p.  491. Nr.  10.  z.  d. 
Ovis  platyura.  Var.  Schaf  vom  Taurischen  Chersones.  Brandt  u.  Ratzeburg. 

Medic.  Zool.  B.  I.  p.  60.  Nr.  IV. 
Ovis  aries  aslraehanicn.  Gene.  Dcscriz.  di  var.  di  Pecora  a  coda  adiposa.  Mein. 

della  reale  Aecad.  delle  scienze  di  Torino.  T.  XXXVII.  p.  28ä.  Nr.  III. 
Ovis  aries  appendiculala.   Gene.  Deseriz.  di  var.  di  Pecora  a  eoda  adiposa. 

Mein,  della  reale  Aecad.  delle  scienze  di  Torino.  T.  XXXVII.  p.  286. 

Nr.  III. 
Ovis  aries  plaltjura.  Tilesius.  Haiiszicge.  Isis.  1835.  p.  949.  Var.  4.  p.  963. 

Nr.  2. 
Ovis  Aries.   Var.  8.  Fettschiväiiziges  oder  lang-  und  breitscinoänziges  Schaf. 

Bncharisches  Schaf.  Tilesius.  Hausziege.  Isis.  18315.  p.  958.  Nr.  8. 
Broad  or  Fat-lailed  breed.  Aslracan  or  Biicharian  hreed.  Jardine.  Nat.  Hist. 

of  Rmnin.  Aniin.  P.  II.  p.  170. 
Aegoccros  Ovis  j)la(ynra.   Feltschwnmiges  Schaf  von  der  Bncharei.  Wagner. 

Schreber  Säugth.  B.  V.  Th.  I.  p.  1429.  Nr.  12.  VI. 
Aegoceros  Ovis  platyura.  Bvcharisches  oder  astrachanisches  Schaf.  Wagner. 

Sehreber  Säugth.  B.  V.  Th.  I.  p.  1432.  Nr.  12.  VI. 
Mouton  domestiqtie.  Var.  b.  Ovis  aries  laticaudata.  Ilace  3.  Mouton  d'  Astracan. 

Desmar.  D'Orbigny  Dict.  d'hist.  nat.  T.  VIII.  p.  414.  Nr.  4.  b.  3. 
Ovis  aries  astracanicus.  Reichenb.  Naturg.  Wiederk.  t.  53.  f.  311,  312. 

Das  bucharische  Feltschwanzscliaf  muss  als  die  vierte,  auf  kli- 
matischen uud  Bodenverhältnissen  beruhende  Abänderunt^  des  Fett- 
schwanzschafes (Ovis  platyura)  betrachtet  werden.  Es  ist  von  ziem- 
lich kleiner  Statur  und  steht  daher  dem  tunesischen  Fettschwanz- 
schafe bedeutend  an  Grösse  nach.  Der  Kopf  ist  verhältnissmässig  nicht 
besonders  gross,  die  Stirne  flach,  der  Nasenrücken  nicht  sehr  stark 
gewölbt  und  die  Schnauze  nur  wenig  breit,  ziemlich  spitz  und  stumpf 
gerundet.  Die  Unterlippe  ist  zugespitzt  und  wird  von  dem  vorderen 
Rande  des  Oberkiefers  vollständig  umschlossen.  Die  Augen  sind 
ziemlich  klein,  die  leicht  beweglichen  Ohren  lang  und  breit,  niu*  wenig 
zusammengeklappt,  stumpf  abgerundet  und  beinahe  völlig  schlaff  an 
den  Seiten  des  Kopfes  herabhängend.  Die  Widder  sind  meistens 
gehörnt,  während  die  Weibchen  immer  nur  hornlos  angetroffen 
werden.  Die  Hörner  sind  kurz,  nicht  besonders  dick  und  verschmä- 
lern sich  allmählich  gegen  die  stumpfe  Spitze.  Sie  stehen  an  der 
Wurzel  ziemlich  nahe  neben  einander  und  wenden  sich,  ohne  sich 
über  den  Scheitel  zu  erheben,  in  einem  halbzirkelförmigen  Bogen 
nach  seit-,  rück-  und  abwärts,  und  mit  der  Spitze  bisweilen  nach 
vorwärts. 


über  die  Raeen  des  zahmen  Scliafes.  163 

Der  Hals  ist  ziemlich  lang,  nicht  besonders  dick  und  ohne 
sehlalle  Hautlappen  in  der  Kehlgegend.  An  der  Vorderseite  desselben 
verläuft  eine  schwache  Wamme  bis  unter  die  Brust.  Der  Leib  ist 
nicht  besonders  stark  gestreckt  und  ziemlich  dick,  der  Widerrist  nur 
sehr  wenig  erhaben,  der  Rücken  ziemlich  breit  und  schwach  gesenkt, 
und  die  Croupe  breit,  gerundet,  sanft  abgedacht  und  deutlich  höher 
als  der  W'iderrist.  Die  Brust  ist  massig  breit,  der  Bauch  rund  und 
voll,  keineswegs  aber  hängend.  Die  ziemlich  niederen  Beine  sind 
nicht  besonders  dick,  doch  kräftig,  die  Hufe  massig  lang  und  stumpf 
zugespitzt.  Der  mittellange,  schlaff  herabhängende  Schwanz,  welcher 
bis  an  das  Fersengeleiik  herahreicht,  ist  tief  angesetzt  und  von  der 
Wurzel  an  bis  nahe  gegen  die  Spitze,  ringsum  von  einer  Fettmasse 
umgeben,  die  jedoch  keinen  besonders  grossen  Umfang  und  auch 
keine  bedeutendere  Dicke  hat.  Durch  diese  Fettanhäufung ,  welche 
von  länglich  eiförmiger  Gestalt  ist  und  an  der  Basis  nur  die  Grösse 
einer  Faust  erreicht,  erscheint  der  Schwanz  ähnlich  wie  der  Schwanz 
des  Bibers,  ziemlich  flachgedrückt  und  geht  in  eine  schmale  Spitze 
aus.  Auf  der  Oberseite  ist  derselbe  von  einer  ziemlich  langen, 
gewellten  und  etwas  gekräuselten  Wolle  bedeckt,  auf  der  Unterseite 
aber,  mit  Ausnahme  der  Spitze,  welche  gleichfalls  wollig  ist,  voll- 
kommen nackt.  Übrigens  wird  derselbe  auf  beiden  Seiten,  so  weit  die 
Fettanhäufung  reicht,  von  einer  seichten  Längsfurche  durchzogen, 
welche  jedoch  auf  der  kahlen  Unterseite  viel  deutlicher  bemerk- 
bar ist. 

Der  Kopf,  mit  Ausnahme  des  Scheitels,  die  Ohren  und  die 
Unterfüsse,  bis  über  das  Hand-  und  Fusswurzelgelenk  hinauf,  sind 
kurz  und  glatt  anliegend  behaart,  den  übrigen  Körper  dagegen  deckt 
ein  überaus  dichtes  Vliess,  das  theils  aus  massig  langer,  nicht  sehr 
feiner,  doch  ziemlich  weicher  und  elastischer,  gewellter  und  beinahe 
gekräuselter  Wolle  gebildet  wird,  theils  aus  kürzerem  und  feinerem, 
zierlich  gekräuseltem,  seidenartigem  Haare. 

Die  Färbung  ist  entweder  rein  weiss,  gelblich-  oder  graulich- 
weiss,  oder  auch  grau  oder  schwarz.  Die  helle  Färbung  ist  jedoch 
nach  dem  Alter  verschieden,  denn  bei  älteren  Thieren  sind  der 
Kopf,  die  Ohren  und  der  kurz  behaarte  Theil  der  Füsse  meist  von 
rein  weisser  Farbe,  während  der  übrige  Körper  schmutzig  gelblich- 
weiss,  in's  Grauliche  ziehend  erscheint.  Das  kurze  lockige  Wollhaar 
wird  aus  weissen  und  schwarzen  Haaren  gebildet,   und   erscheint 


164  F  i  t  z  i  n  !?  e  r. 

daher  aschgrau.  Die  Hörner  sind  licht  bräunlich  hornfarben,  die  Hufe 
sind  schwärzlichgrau,  die  Iris  ist  gelblich.  Bei  den  Lämmern,  die 
nur  mit  dem  kurzen,  feinen  und  seidenartigen  Wollhaare  zur  Welt 
kommen,  das  kleine,  dicht  gegen  einander  stehende  und  fest  an  die 
Haut  angepresste  Locken  bildet,  ist  die  Farbe  des  Vliesses  einförmig 
dunkel  aschgrau,  indem  die  einzelnen  Haare  theils  weiss,  theils 
schwarz  sind.  Kopf,  Ohren  und  Unterfüsse  sind  bei  denselben 
weiss,  doch  sind  bisweilen  auch  die  Wangen  und  ein  Streifen,  der 
der  Quere  nach  über  den  Nasenrücken  zieht,  gleichfalls  von  asch- 
grauer Farbe.  Die  Schönheit  der  Behaarung  bei  den  Lämmern  hält 
jedoch  nur  sehr  kurze  Zeit  an ,  denn  schon  wenige  Tage  nach  dem 
Wurfe  entkräuseln  sich  die  Locken  und  verlängert  sich  die  Wolle.  Die 
Körperlänge  beträgt  ungefähr  3  Fuss  2  Zoll,  die  Länge  des  Schwan- 
zes 7  Zoll,  die  Höhe  am  Widerrist  1  Fuss  5  Zoll,  an  der  Croupe 
1  Fuss  7  Zoll. 

Das  bucharische  Fettschwanzschaf  hat  eine  ziemlich  weite  Ver- 
breitung, denn  es  wird  nicht  nur  von  den  Hirtenvölkern  in  derßucharei, 
und  von  den  Kirgisen  in  derTartarei  und  in  der  Kirgisen-Steppe,  son- 
dern auch  in  Persien,  Syrien  und  Palästina  gezogen.  Von  den  Kirgisen 
wurde  es  auch  nach  Astrachan  im  südlichen  Sibirien  eingeführt  und 
von  dort  selbst  in  dieKrimm  verpflanzt,  wo  es  sehr  gut  aushält  und  in 
zahlreichen  Heerden  gehalten  wird.  Die  Bucharen  verwendefi  grosse 
Sorgfalt  auf  die  Haltung  und  Pflege  ihrer  Heerden,  wiewohl  dieselben 
das  ganze  Jahr  hindurch  auf  den  Weiden  unter  freiem  Himmel  zubrin- 
gen. Zur  warmen  Zeit  ziehen  sie  mit  denselben  in  höher  gelegene 
kühlere  Gegenden  und  suchen  ihre  Schafe  sorgfältig  gegen  die  Ein- 
wirkungen der  Sonnenstrahlen  während  der  drückenden  Mittagshitze 
zu  schützen,  indem  sie  dieselben  entweder  unter  Schilfdächer  trei- 
ben oder  mit  aus  Schilf  geflochtenen  Matten  überdecken.  Noch  vor 
dem  Eintritte  des  Winters  ziehen  sie  aber  mit  denselben  in  die 
Thäler  und  tiefer  liegenden  Ebenen ,  um  der  strengeren  Kälte  zu 
entgehen.  Überhaupt  sind  die  Buchareii  bemüht,  ilire  Heerden  mög- 
lichst zu  vermehren.  Weit  weniger  Sorgfalt  geniessen  dieselben 
dagegen  bei  den  Kirgisen,  welche  ihre  Heerden  sich  ganz  allein  zu 
überlassen  pflegen.  Demungeachtet  arten  die  Schafe  aber  bei  dieser 
Haltung  nicht  alsogleich  und  überhaupt  nur  wenig  aus,  und  es  ist 
daher  auch  nicht  zu  zweifeln,  dass  sie  selbst  in  manchen  Gegenden 
des  südlichen  Europa  leicht  und  dauernd  zu  erhalten  wären.    Dies 


über  i'-e  Uacen  des  zohmen  Schafes.  165 

geht  auch  aus  ihrer  Verpflanzung  in  die  Krinim  hervor,  die  erst  in 
neuerer  Zeit  erfolgte  und  wo  man  die  Heerden  dieser  Race  nur  in 
den  Ebenen  zu  halten  pflegt. 

Der  Hauptertrag  des  bucharischen  Fettschwanzschafes  besteht  in 
seiner  zwar  nicht  sehr  feinen ,  aber  doch  vortreff'lichen  und  beinahe 
seidenartigen  Wolle  und  insbesondere  in  den  Fellen  der  ganz  jungen 
Lämmer,  die  unter  dem  Namen  Astrachan  im  Handel  bekannt  sind  und 
zu  hohen  Preisen  verkauft  werden.  Diese  Felle  sind  sowohl  bei  den 
europäischen,  als  den  asiatischen  Völkern  sehr  geschätzt  und  werden 
hauptsächlich  zu  Mützen  und  Verbrämungen  verwendet.  Die  meisten 
kommen  aus  Persien  und  der  Bucharei,  weniger  aus  der  Krimni,  wo 
der  Haupthandel  mit  denselben  hauptsächlich  nach  Polen  hin  gerich- 
tet ist  und  dem  Lande  einen  ziemlich  beträchtlichen  Gewinn  ein- 
bringt. Schon  vor  nahe  einem  Jahrhundert  wurde  ein  solches  Lamm- 
fell von  den  russischen  Kaufleuten  aus  erster  Hand  mit  einem  Silber- 
thaler  bezahlt.  Am  meisten  geschätzt  sind  die  Felle  eben  geworfener 
oder  noch  ungeborener  Lämmer,  welche  letztere  unter  dem  Namen 
Baranjen  bekannt  sind.  Diese  haben  ganz  glatt  anliegendes,  kurzes, 
gekräuseltes  glänzendes  Haar,  dessen  Wellen  zuweilen  höchst  regel- 
mässig und  beinahe  federartig  vertheilt  sind,  so  dass  sie  fast  das 
Ansehen  von  Damast  haben.  Solche  Felle  sind  jedoch  viel  sel- 
tener als  die  von  bereits  geworfenen  Lämmern  und  die  geschätz- 
testen und  daher  auch  theuersten  unter  denselben  sind  die  schwar- 
zen. Man  hat  lange  Zeit  geglaubt,  dass  die  Bucharen  die  trächtigen 
Schafmütter  schlachten  ,  um  zu  solchen  Fellen  zu  gelangen.  Dies  ist 
jedoch  ein  Irrthum,  da  schon  Pallas  nachgewiesen  hat,  dass  es  bei 
den  Bucharen  sowohl ,  als  allen  tatarischen  Völkern  für  eine  Sünde 
gelten  würde,  Mutterschafe  zu  schlachten.  Die  Felle  ungeborener 
Lämmer  stammen  sämmtlich  von  solchen  Schafen,  welche  in  Folge 
von  Krankheiten  oder  durch  Zufall  dem  Tode  erlegen  sind.  Die  Läm- 
mer werden  immer  solchen  verendeten  Thieren  aus  dem  Leibe 
geschnitten  und  das  Fell  wird  ihnen  sodann  so  rasch  als  möglich 
abgezogen.  Dagegen  wird  ein  sehr  grosser  Theil  neugeborener  oder 
noch  junger  Widderlämmer  von  jenen  asiatischen  Hirtenvölkern 
geschlachtet  und  sie  kaufen  desshalb  alle  zusammen,  die  man  nicht 
zur  Nachzucht  unumgänglich  nöthig  hat,  um  sie  zu  schlachten,  wenn 
das  Fell  am  schönsten  ist.  Da  schwarze,  graue  und  silberweisse  am 
schönsten  sind,  so  ziehen  sie  auch  meistens  nur  Schafe  von  dieser 


166  Fi  t  /.  i  I)  j  c  r. 

Farbe,    weit    weniq-er  dagegen    inilchweisse ,    die   durchaus   nicht 
geachtet  sind. 

Pallas  hielt  das  hucharische  Fettschwanzschaf  nicht  für  eine 
reine,  unverniischte  Race,  sondern  glaubte,  dass  es  durch  Kreuzung 
des  laiigscbwänzigcn  Schales  mit  dem  Fettsteissschafe  und  unter  dem 
Einflüsse  des  Klima's,  des  Bodens  und  der  Cultur  entstanden  sei,  eine 
Ansicht,  welche  jedoch  jeder  Begründung  entbehrt  und  auch  den 
äusseren  Merkmalen  zufolge  durchaus  nicht  die  entfernteste  Wahr- 
scheinlichkeit hat. 

Das  persische  Fettschwanzschaf. 
{Ovis  jüatyiira  persica.) 

Brebis  des  Tiuh's.r, II 11  (in.  Hist.  nal.  T.  XI.  p.  3S6. 

Brebis  de  Moumnhiquc.  Biiflon.  Ilist.  nat.  T.  XI.  p.  358. 

Fettschwänziges   Sclinuf.    Schaaf  von    Guinea.    Pallas.    Beschreib,    d.    sihir. 

Schaaf.  p.  62.  Note  *"*.  p.  83.  Note  *». 
Schaf  ans  Indien.  Buffon,  Martini.  Naturg.  d.  vierf.  Tliiere.  B.  IX.  p.  255. 
Schaf  aus   Mosambik.   Buffon,   Martini.    Naturg.    d.  vierf.   Tliiere.  B.  XI. 

p.  257. 
Brebis  de  Mosambique.  Ency  cl.  m  cth.  p.  33. 
Ovis  rnstica.   Cachemirisches  Sc/iaaf.  Walther.    Bacen    u.  Art.  d.   Sehaafe. 

Anna!,  d.  welterau.  Geseliscii.  B.  11.  p.  74.  g. 
Ovis  rnstica.  Tibetisches  Schaaf.  Walt  her.  Bacen  u.  Art.  d.  Sehaafe.  Annal. 

d.  wetteiau.  Gesellsch.  B.  II.  p.  70.  g. 
Tibetaner  Schaf.  Erdelyi.  Zoophysiol.  p.  101.  A.  a. 
Ostindisches  (Kaschemir)  Schaf.  Erdelyi.  Zoophysiol.  p.  101.  A.  a. 
Ovis  aries  laticaudata.  Race  de  l'Inde.   Desmar.  Mammal.  p.  489.  Nr.  741. 

Var.  B. 
Ovis   aries    laticaudata.    Race  de  l'erse.  Desmar.  Mammal.  p.  490.  Nr.  741. 

Var.  B. 
Ovis  aries.  Moulon  a  grosse  queue.  L  e  s  s  o  n.  Mande  Manunal.  p.  400.  Nr.  1048.  2. 
Capra  Aries  Laticavdatns  Thibetanus.  Fisch.  Syn.  Mammal.  p.  491.  Nr.  10.  £.  e. 
Ovis  Aries  plafi/ura.   Var.  Schaf  von  l'ersIcii.U  ruudl  u.   Batzehurg.  Medic. 

Zoo).  B.  I.  p.  60.  Nr.  IV. 
Ovis  Aries  platyura.  Var.  Schaf  von  Transoxana.  Brandt  u.  Batzehurg. 

Medic.  Zool.  B.  I.  p.  60.  Nr.  IV. 
Broad  or  Fat-tailed  breed.  Breed  of  Iitdia  and  Cliina.  .lardine.  Nat.  Uisl.  of 

Bnmin.  Anim.  P.  11.  p.  170. 
Aegoceros  Ovis  pla/giira.   Feltschvämiges   Schaf  von  den  Ländern  jenseits  des 

Oxiis.  Wagner.  Schreber  Siiugth.  B.  V.  Th.  I.  p.  1429.  Nr.  12.  VI. 
Aegoceros  Ovis  jjlalijura.  Fettschwänziges  Schaf  von  1'er.sien,  Afghanistan  und 

Tibet.  WAgncr.    Schreber  Siiugth.   B.  V.  Tli.   I.   p.    1429.  Nr.  12.  VI. 


Ühoi-  ilii'  naceii  des  /.iilimeii  Sclialcs.  "1  67 

Aegoccros   Ovis  platijitra.   Fettschwänziges  Schaf  von  Madras  und  Bengalen. 

Wagner.  Sclireber  Siiugtli.  B.  V.  Th.  I.  p.  1430.  Nr.  12.  VI. 
Aegoceros  Ovis  plnnjnra.  Fcltschwänzigcs  Schaf  von  Madagascar  und  der  Küste 

von  Mosamhiqitc.  Wagner.  Schreher    Siiugth.   B.   V.  Th.  I.  p.  1431. 

Nr.  12.  VI. 
Aegoceros  Ovis Aries.  Purikschaf.  Wagner.  Schrcljcr  Siiugth. B.  V.  Th.I.  p.l441. 
Hausschaaf.  Ovis  Aries.  Schaaf  von  Deccan.   Popp  ig.  lilustr.  Naturg.  Bd.  I. 

p.  265.  Nr.  ö. 

Das  persische  Fettschwanzschaf  scheint  nach  Allem,  was  bis  jetzt 
über  dasselbe  bekannt  ist,  eine  Blentllingsform  zu  sein,  welche  auf 
der  Kreuzung  des  bucharischen  Fettschwanzschafes  (Ovis  platyura 
bucharica)  mit  dem  tatarischen  Fettsteissschafe  (Ovis  steatopyya 
fatarica)  beruht  und  dürfte  sonach  als  ein  einfacher  Bastard  reiner 
Kreuzung  angesehen  werden.  Es  ist  von  ziemlich  ansehnlicher  Grösse, 
doch  nicht  besonders  hoch  gebaut.  Sein  Kopf  ist  ziemlich  gross  und 
gestreckt,  die  Stirne  abgethicht,  der  Nasenrücken  nur  massig  gewölbt, 
und  die  Schnauze  stumpf  zugespitzt  und  abgerundet.  Die  Augen  sind 
verhältnissmässig  klein,  die  schlaff  herabhängenden  Ohren  nicht 
sehr  gross,  zwar  lang,  doch  nicht  besonders  breit,  stumpf  zugespitzt, 
schwach  zusammengeklappt  und  etwas  abgeflacht.  Hörner  sind  in  der 
Regel  nur  bei  den  Widdern  vorhanden,  während  die  Mutterschafe 
meistens  hornlos  sind,  doch  werden  auch  unter  den  Widdern  biswei- 
len ungehörnte  Tliierc  angetroffen.  Die  Hörner  der  Widder  sind 
verhältnissmässig  ziemlich  kurz  und  dünn,  und  verschmälern  sich 
nur  wenig  und  allmählich  gegen  die  stumpfe  Spitze.  Von  ihrer  Wur- 
zel angefangen,  wo  sie  nicht  sehr  nahe  neben  einander  stehen,  wenden 
sie  sich,  ohne  sich  über  den  Scheitel  zu  erheben,  nach  seitwärts  und 
bilden  einen  halbmondförmigen  Bogen  nach  rück-,  ab-  und  vorwärts. 
Die  Hörner  der  Mutterschafe  sind  beträchtlich  kürzer,  dünner  und 
auch  minder  stark  gebogen. 

Der  ziemlich  lange,  doch  nicht  besonders  dicke  Hals  ist  an  der 
Vorderseite  mit  einer  sehr  schwachen  Wamme  versehen,  welche  sich 
bis  unterhalb  der  Brust  hin  zieht,  doch  fehlt  in  der  Kehlgegend  jede 
Spur  von  Glöckchen  oder  schlaff  herabhängenden  Hautlappen.  Der 
Leib  ist  nicht  sehr  stark  gestreckt,  docii  ziemlich  voll,  der  Wider- 
rist nur  sehr  wenig  erhaben,  der  Rücken  breit,  rund  und  fast  völlig 
gerade,  und  die  gerundete,  schwach  abgedachte  volle  Croupe  nicht 
viel  höher  als  der  Widerrist.  Die  Brust  ist  nur  von  geringer  Breite, 
der  B'vjch  voll,    doch  keineswegs  hängend.  Die  mittelhohcn  Beine 


j  58  F  i  f  7.  i  n  p  p  r. 

sind  stark  und  kräftig,  die  Hufe  nicht  sehr  gross,  ziemlich  kurz  und 
stumpf  zugespitzt.  Der  Schwanz  ist  von  mittlerer  Länge,  schlaff  am 
Hintertheile  des  Körpers  herabhängend  und  reicht  beinahe  bis  an 
das  Sprunggelenk.  Von  seiner  Wurzel  angefangen,  bis  auf  eine  geringe 
Entfernung  von  seiner  Spitze,  ist  er  ringsum  von  einer  Fettmasse 
umgeben,  wodurch  er  breit,  etwas  abgeflacht,  länglich  viereckig  und 
fast  kissenartig  erscheint,  seine  Spitze  aber  ist  dünn,  völlig  fettlos  und 
liängt  schiaffin  vollkommen  gerader  Richtung  herab.  Auf  der  ganzen 
Oberseite  ist  derselbe  mit  einer  massig  langen,  imr  wenig  gewellten 
und  beinahe  zottigen  Wolle  bedeckt,  auf  der  Unterseite  aber,  so  weit 
die  Fettmasse  reicht,  kahl  und  blos  an  der  dünneren  Spitze  wollig 
behaart.  Auf  beiden  Seiten  zieht  sich  aber  längs  seiner  Mitte  eine 
Furche  herab,  die  auf  der  Unterseite  jedoch  weit  stärker  als  auf 
der  Oberseite  hervortritt. 

Kopf,  Ohren  und  Unterfüsse  sind  mit  kurzen,  glatt  anliegenden 
Haaren  besetzt.  Den  übrigen  Körper  deckt  ein  ziemlich  dichtes 
Yliess,  das  theils  ;tus  massig  langer,  grober,  jedoch  ziendieh  weicher 
gewellter  Wolle  besteht,  die  unterhalb  des  Bauches  nicht  über  die 
Hand-  und  Fusswurzelgelenke  hinabreicht,  theils  aus  vielen  zwischen 
derselben  eingemengten,  strafl'en  steiferen  Haaren.  Die  Färbung 
bietet  mancherlei  Verschiedenheiten  dar.  Gewöhnlich  ist  sie  einför- 
mig schmutzigweiss,  dunkel-  oder  rostbraun  und  häufig  auch  schwarz, 
seltener  dagegen  silbergrau.  Sehr  oft  erscheint  sie  aber  auch  bunt- 
scheckig und  zwar  bald  schwarz,  bald  dunkel-  oder  rostbraun  auf 
weissem  Grunde  gefleckt.  Die  Hörner  sind  licht  weisslich  hornfarben, 
die  Hufe  schwärzlichbraun,  die  Iris  ist  gelblich.  Das  Gewicht  des  Fett- 
schwanzes beträgt  meistens  2o — 30,  bisweilen  sogar  bis  40  Pfund. 

Das  persische  Fettschwanzschaf  wird  nicht  nur  in  Persien,  son- 
dern auch  in  Thibet,  Kaschmir  und  selbst  in  manchen  Gegenden  im 
nördlichen  Theile  von  Ost-Indien  gezogen,  so  wie  nicht  minder  auch 
auf  Madagascar  und  Bourbon,  auf  der  Küste  Muzambique,  am  Cap 
der  guten  Hoffnung  und  selbst  in  Guinea,  wohin  es  überall  im  Wege  der 
SchiflTalii't  gelangte.  In  Persien  wird  es  eben  so  wie  das  bucharische 
Fettschwanzschaf,  in  den  afrikanischen  Ländern  so  wie  das  capische 
Fettschwanzschaf  gehalten  und  überall  wird  es  in  derselben  Weise 
so  wie  diese  beiden  Schafracen  benützt.  Manche  Naturforscher 
glaubten,  dass  es  die  in  Thihct  und  Kaschmir  gehaltenen  Zuchten 
dieser  Raee  seien,  welche  den  Stoff  zu  jenen   kostbaren  Geweben 


über  die  Riicen  des  zahmen  Schafes.  1  G9 

liefern,  die  unter  dem  Namen  türkischer,  persischer,  indischer  und 
Kaschmir-Shawls  bekannt  sind.  Seitdem  man  jedoch  die  Gewissheit 
erlangt  hat,  dass  diese  aus  dem  Flaume  der  Kaschmir-Ziege  gewoben 
werden,  schwand  jeder  Zweifel  über  diese  frühere  völlig  ii-rige  Ver- 
muthung,  deren  Grundlosigkeit  schon  aus  der  groben  Beschaffenheit 
der  Wolle  des  persischen  Fettschwanzschafes  klar  und  deutlich  her- 
vorging. 

Auf  der  Insel  Bourbon  wird  eine  Race  gezogen,  welche  durch 
die  Kreuzung  des  persischen  Fettschwanzschafes  mit  dem  fettsteissi- 
gen  Stummelschwanzschafe  erzielt  wurde  und  in  ihren  Formen  die 
Kennzeichen  ihrer  beiden  Stammältern  sehr  deutlich  in  sich  ver- 
einiget. 

Das  capische  Fettschwanzschaf. 

{Ovis  lilatyura  cayensis.) 

Mouton  du  cap  de  Bonne-espe'rance.  Buffon.  Hist.  nat.  T.  XI.  p.  3S8. 

Cap  Sheep.  Pennant.  Syn.  of  Quadrup.  t.  4.  f.  2. 

Fettschwänziyes  Schaaf.  Schacif  aus  Persien  und  vom  Kap.  Pallas.  Beschreib. 

d.  sibir.  Schaaf.  p.  65.  Note  **. 
Fettschioänziges  Schaaf.   Schaaf  aus  Persien  und  vom  Vorgebrüge  der  guten 

Hofnung.  Pallas.  Beschreib,  d.  sibir.  Schaaf.  p.  82.  Note*. 
Fettschwünziges   Schaaf.   Kaapisches    Schaaf.     Pallas.    Beschreib,    d.   sibir. 

Schaaf.  p.  83.  Note.  ** 
Ovis  aries  capensis.  Er  xl  eben.  Syst.  regn.  anim.  T.  I.  p.  230.  Nr.  1.  5. 
Brebis  du  cap  de  Bonne-esperance.  Brebis  des  Hollandois.  Buffon.  Hist.  nat. 

Supplem.  T.  VI.  p.  144. 
Schaf  vom  Vorgebirge  der  guten  Hofnung.  Buffon,  Martini.  Naturg.  d.  vierf. 

Thiere.  B.  IX.  p.  237. 
Schaf  vom    Vorgebirge  der  guten  Hofnung.   Schaf  der  Holländer.  Buffon, 

Martini.  Naturg.  d.  vierf.  Thiere.  B.  IX.  p.  329. 
Ovis  Aries  Capensis.  Boddaert.  Elench.  Anim.  Vol.  I.  p.  148.  Nr.  2.  5. 
Ovis  Aries  capensis.   Gmelin.  Linne  Syst.   nat.  ed.  XIII.  T.  I.  P.  I.  p.  199. 

Nr.  1.  X. 
Brebis  du    Cap  de  Bonne-Espcrance.  Brebis  des  Hollandois.  Eneycl.  m 6 th. 

p.  33.  t.  48.  f.  1. 
Ovis  rustica.  Kapisches  Schaaf.  Walt  her.  Racen  u.  Art.  d.  Schaafe.  Annal. 

d.  wetterau.  Gesellsch.  B.  II.  p.  72.  e. 
Otns  aries  laticaudata.  Bace  4.  Des  mar.  Mammal.  p.  490.  Nr.  74t.  Var.  B.  4. 
Ovis   aries.    Mouton   a   grosse    queue.  Lesson.    Man.    de  Mamma!,   p.   400. 

Nr.  1048.  2. 
Canra  Aries  Laticaudatus  Capensis.  Fisch.  Syn.  Mammal.  p.  491.  Nr.  10.  e.  f. 
Bclier  du  Cap.  Gene.  Descriz.  d.  var.  di  Pecora  a  coda  adiposa.  Mein,  delhi 

reale  Äccad.  delle  scienze  di  Torino.  T.  XXXVII.  p.  287. 


170  F  i  t  z  i  II  g^  e  I . 

Ovis  Aries.  Var.  7.  Otv'ss/t'ö^o/;^*/«.  Cay^scÄr^/'.  Tilesius.  Hausziege.  Isis.  183S. 

p.  953.  Var.  7. 
Broad  or  Fal-lnilcd  hreed.  IloUentot  brecd.  J  a  r  d  i  n  e.  Nat.  Hist.  of  Runiin.  Anim. 

P.  II.  p.  IG8. 
Aegoceros  Ovis  plalyiira.  Fcttschwilnziges  Schaf  vom  Kap.  W  a  g  n  e  r.  Schreber 

Süugth.  B.  V.  Th.  I.  p.  1431.  Nr.  12.  VI. 
Mouton  domestiquc.    Var.  b.    Ovis  aries  laticaudata.   Itace  i.  Bt'lier  du  Cap. 

Desinar.  D'Orbigny  Dict.  d'hisf.  nat.  T.  VIII.  p.  411).  Nr.  4.  b.  4. 

I);is  capische  Fettschwanzschaf  ist  ein  IJlendling,  der  aus  der 
Vermischung  des  persischen  Fettschwanzscliafes  (Ovis  platyiira 
persica)  mit  dem  capischen  Fettsteissschafe  (Ovis  steatopyga 
capensisj  hervorgegangen  ist  und  daher  ein  einfacher  Bastard 
gemischter  Kreuzung.  Diese  Race,  deren  Entstehung  erst  in  die  Zeit 
nach  der  Ansiedekiiig  der  Holländer  am  Cap  der  guten  HofTuung  füllt 
und  das  capische  Fettsteissschaf  daselbst  schon  seit  mehr  als  sechzig 
Jahren  vollständig  verdrängt  hat,  bietet  in  iliren  äusseren  Merkmalen 
so  grosse  Älinliclikeit  mit  ihren  beiden  Slammältern  dar,  dass  man 
sie  für  ein  vollständiges  Mittelglied  zwischen  denselben  betrachten 
kann.  Das  capische  Fettschwanzschaf  ist  von  ziemlich  ansehnlicher 
Grösse,  doch  nicht  sehr  hoch  gebaut.  Sein  Kopf  ist  ziemlich  gross 
und  gestreckt,  die  Stirne  flach,  der  Nasenrücken  nur  wenig  gewölbt, 
und  die  Schnauze  stumpf  zugespitzt  und  abgerundet.  Die  Augen  sind 
verhältnissmässig  klein,  dieOhren  lang,  doch  kürzer  als  der  Kopf,  nicht 
besonders  breit,  gegen  die  Spitze  zu  nur  sehr  wenig  verschmälert, 
stumpf  abgerundet,  schwach  zusammengeklappt,  etwas  abgeflacht 
und  schlafl' an  den  Seiten  des  Kopfes  herabhängend.  Die  Widder  sind 
beinahe  immer  geliörnt,  die  Mutterschafe  aber  meistens  hornlos.  Die 
HöriKM'  der  Widder  sind  nur  von  geringer  Länge  und  Dicke,  ver- 
schmälern sich  allmählich  gegen  die  stumpfe  Spitze,  und  wenden  sich 
schon  son  ihrer  Wurzel  angefangen  und  ohne  sich  über  den  Scheitel 
zu  erheben,  in  einer  halbmondförmigen  Krümmung  nach  seit-,  rück-, 
ab-  und  vorwärts.  Bei  den  Mutterschafen  sind  die  Hörner  noch  viel 
kürzer  und  dünner,  und  bieten  auch  eine  weit  schwächere  Krüm- 
mung dar. 

Der  Hals  ist  ziendich  lang,  nicht  besonders  dick  und  an  derVor- 
derseite  mit  einer  nur  wenig  bemerkbaren  Wamme  versehen,  welche 
unterhalb  der  Brust  verläuft.  Dagegen  mangelt  in  der  Kehlgegend 
jede  Spur  von  schlafl' herabhängenden  Hautlap])en  oder  sogenannten 
Glöckchen.   Der  Leib   ist   etwas   gestreckt  und   voll ,  der  Widerrist 


über  die  Racen  des  zahmen  Schafes.  1  T  1 

schwach  erhaben,  der  Rücken  gerundet  und  beinahe  gerade,  und  die 
runde,  volle,  sanft  abgedachte  Croupe  etwas  höher  als  der  Widerrist. 
Die  Brust  ist  nicht  sehr  breit,  der  Bauch  gerundet  und  voll.  Die 
Beine  sind  nur  von  massiger  Hiihe,  doch  ziemlich  stark  und  kräftig, 
die  Hufe  nicht  sehr  gross,  ziemlich  kurz  und  stumpf  zugespitzt.  Der 
mittellange  schlaffe  Schwanz,  welcher  nicht  ganz  bis  zum  Fersen- 
gelenke herabreicht,  ist  von  der  Wurzel  angefangen  bis  auf  einige 
Zolle  vor  dem  Ende,  ringsum  von  einer  Fettniasse  umschlossen, 
welche  ihm  ein  breites,  längliches  und  beinahe  viereckiges,  abge- 
flachtes kissenförmiges  Aussehen  verleiht,  und  geht  zuletzt  in  eine 
beträchtlich  schmälere  und  vollkommen  fettlose,  gerade  herabhän- 
gende Spitze  aus.  Die  ganze  Oberseite  des  Schwanzes  ist  mit  ziemlich 
langer,  schwaehgewellter  undbeinahezottigerWoJIebesetzt,  und  eben 
so  auch  die  Unterseite  der  dünnen  Sehwanzspitze,  während  der  in 
Fett  gehüllte  Theil  des  Schwanzes  auf  der  Unterseite  vollkommen 
kahl  ist  und  von  einer  ziemlich  tiefen  Furche  der  Länge  nach  durch- 
zogen wird.  Eine  ähnliche,  aber  nur  sehr  schwach  angedeutete 
Längsfurche  ist  auch  auf  der  Oberseite  desselben  bemerkbar.  Der 
Kopf,  die  Ohren  und  die  Unterfüsse  sind  mit  kurzen,  glatt  anliegen- 
den Haaren  besetzt,  während  der  übrige  Körper  von  einem  ziemlich 
dichten  Vliesse  bedeckt  wird,  das  aus  massig  langer,  grober,  doch 
ziemlich  weicher  gewellter  Wolle  gebildet  wird,  die  hie  und  da  mit 
einzelnen  Haaren  gemischt  ist,  und  unterhalb  des  Bauches  nicht 
tiefer  als  bis  an  die  Hand-  und  Fusswurzel  herabreicht.  Die  Färbung 
bietet  dieselben  Abänderungen  wie  bei  den  beiden  Stammracen  dar, 
indem  sie  bald  einförmig  schmutzigweiss,  schwarz,  dunkel-  oder  rost- 
braun ,  oder  silbergrau  ,  bald  aber  auch  schwarz  oder  braun  auf 
weissem  Grunde  gefleckt  erscheint.  Die  Hörner  sind  weisslicli  liorn- 
farben,  die  Hufe  schwärzlichbraun.  Die  Iris  ist  gelblich.  Der  Fett- 
schwanz erreicht  ein  Gewicht  von  20  —  25  Pfund. 

Das  capische  Fettschwanzschaf  wird  in  überaus  zahlreichen 
Heerden  am  Cap  der  guten  Hoffnung  gezogen,  und  gehört  zu  den 
allerwichtigsten  Hausthieren  der  dortigen  Bewohner.  Es  ist  ganz  für 
das  Klima  dieses  Landes  geschaffen,  gedeiht  in  demselben  vortreff- 
lich und  erfordert  auch  nur  eine  sehr  geringe  Sorgfalt  iti  der  Pflege. 
Zur  Sonunerszeit  werden  die  Heerden  auf  die  Gebirge  getrieben, 
wo  sie  sich  hauptsächlich  von  den  saftigen  und  salzreichen  Pflanzen 
nähren,   welche   in    so   grosser  Menge   in   den   dortigen  Gegenden 


^"72  Fitzinge  r. 

getroffen  werden,  und  bringen  daselbst  Tag  und  Nacbt  unter  freiem 
Himmel  zu.  Erst  mit  Eintritt  des  Herbstes  ziehen  die  Hirten  mit 
ihren  Heerden  in  die  Ebenen  herab,  deren  Weiden  einengrossen 
Rcichthum  an  trockenen  und  würzigen  Pflanzen  bieten,  und  verblei- 
ben durch  den  Winter  und  auch  während  des  Frühjahres  in  den- 
selben. Die  reiche  Vegetation  der  Ebenen,  auch  während  des  Win- 
ters, verschafi't  den  Heerden  fortwährend  nicht  nur  hinreichendes, 
sondern  auch  sehr  nahrhaftes  Futter,  wodurch  selbst  während  der 
kälteren  Zeit  das  Abmagern  der  Schafe  verhindert  wird.  Die  Hirten, 
welche  die  Aufsicht  über  die  Heerden  führen,  sind  grösstentheils 
Hottentotten  oderSclaven  von  Madagascar,  und  insbesondere  sind  es 
die  Gebirgsgegenden  und  hauptsächlich  der  Bezirk  von  Bockenland, 
wo  diese  allein  den  Hirtendienst  verseben.  Einige  grosse  Hunde, 
welche  sie  mit  sich  führen,  bewachen  und  beschützen  die  Heerden 
gegen  die  Angriffe  der  Löwen,  Leoparden  und  Hyänen.  Von  grösster 
Wichtigkeit  für  die  Bewohner  des  Caplandes  ist  das  Fleisch  ihrer 
Schafe,  da  sie  sich  nicht  nur  selbst  mit  demselben  ernähren,  sondern 
auch  grossen  Handel  damit  treiben.  Alle  Schiffe,  welche  vom  Cap 
nach  Ost -Indien  oder  nach  Europa  segeln,  versehen  sich  damit 
sowohl  für  die  Zeit  ihres  Aufenthaltes  im  Hafen,  als  auch  für  die 
Dauer  der  langen  Fahrt.  Das  Fett  wird  gleichfalls  als  Nahrungsmittel 
benützt,  und  die  ärmeren  Bewohner  des  Caplandes  geniessen  selbst 
das  Fett  des  Schwanzes,  und  zwar  entweder  auf  Brot  statt  der  Butter, 
oder  verwenden  es  zum  Schmalzen  ihrer  Speisen.  Da  dasselbe  jedoch, 
wenn  es  geschmolzen,  nie  eine  festere  Consistenz  annimmt,  sondern 
stets  dickflüssig  bleibt  wie  Öl,  so  vermischen  sie  vier  Theile  des- 
selben mit  einem  Theile  Nierenfett,  wodurch  es  die  Festigkeit  und 
auch  den  Geschmack  des  Schweinfettes  annimmt.  Auch  die  Wolle  und 
das  Fell  finden  bei  den  Bewohnern  eine  nützliche  Verwendung,  in- 
dem aus  ersterer  grobe  Stoffe  gewoben  werden,  letzteres  aber  als 
Kleidungsstück  benützt  oder  auch  als  Leder  verarbeitet  wird.  Man 
bat  schon  mehrmals  das  capische  Fettschwanzschaf  in  entfernter 
golon^ene  Länder  einzuführen  gesucht,  und  es  ist  auch  gelungen,  das- 
selbe bis  Neu-Seeiand  und  selbst  bis  nach  Taiti  zu  bringen;  doch  ist 
es  äusserst  schwierig,  die  Schafe  dieser  Race  auf  einer  so  langen 
Seefahrt  am  Leben  zu  erhalten.  Die  meisten  werden  vom  Scorbut 
befallen  und  sind  dann  nicht  im  Stande,  das  Futter  das  man  ihnen 
reicht,  zu  kauen.  Überhaupt  bietet  aber  auf  einer  so  langen  Fahrt 


über  die  Hacen  des  zahmen  Schafes.  173 

die  Fütterung  die  grösste  Sclnvierigkeit  dar,  da  diese  Schafe  in 
ihrer  Heimath  weder  an  Gerste  oder  Weizen,  noch  an  Heu  gewohnt 
sind  und  diese  Nahrung  auch  wälirend  der  Seefahrt  durch  lange 
Zeit  verschmähen. 

Das  natollsche  Fettschwanzschaf. 
(Ovis  lüatyiira  anatoUca) 

Brehis  du  Lcvant.  Buffon.  Hist.  nat.  T.  XI.  p.  336. 

Schaf  aus  der  Levante.  Buffon,  Martini.  Naturg.  d.  vierf  Thiere.  B.  IX. 

p.  290. 

Brehis  du  Lcvant.  Encycl.  meth.  p.  33. 

Brehis  de  Si/rie  et  d'Anffola.  Encycl.  nieth.  p.  34. 

Schaaf  aus  Angora.  Walt  her.  Racen  u.  Art.  d.  Schaafe.  Annal.   d.  wcttcrau. 

Gesellsch.  B.  IL  p.  77.  Note  * 
Ovis  Aries  laficaudata.  Uace  du  Levaiii.  Des  mar.  Mamma!,  p.  489.  Nr.  741. 

Var  B. 
Ovis   aries.    Mouton  a  grosse  queue.    L  essen.    Man.    de  Mammal.   p.    400. 

Nr.  1048.  2. 

Das  natolische  Fettschwanzschaf  oder  das  sogenannte  Levan- 
tiner  Schaf  scheint  eine  Blendlingsrace  zu  sein,  welche  auf  der 
Vermischung  des  bucharischen  Fettschwanzschafes  (Ovis  platynra 
bucharica)  mit  dem  arabischen  langschwänzigen  Schafe  (Ovis  iloli- 
chura  arahica)  beruht  und  kann  sonach  für  einen  einfachen  Bastard 
reiner  Kreuzung  angesehen  werden.  Es  ist  höchstens  von  der  Grösse 
des  gemeinen  deutschen  oder  Zaupelschafes  und  bietet  in  seinen 
Formen  unverkennbar  die  Merkmale  von  seinen  beiden  Stammältern 
dar.  Im  Allgemeinen  kommt  es  zunächst  mit  dem  biicharischen  Fett- 
schwanzschafe überein  und  unterscheidet  sich  von  demselben,  ausser 
dem  längeren  und  auch  minder  dicken  Fettschwanze,  hauptsächlich 
durch  die  etwas  kürzere,  zugleich  aber  auch  weit  feinere  Wolle.  So 
wie  bei  diesem,  sind  auch  bei  dem  natolischen  Fettschwanzschafe  die 
Widder  meistens  gehörnt,  die  Mutterschafe  aber  immer  hornlos.  Die 
Form  der  Hörner  ist  dieselbe,  doch  weicht  die  Gestalt  und  Richtung 
der  Ohren  etwas  ab,  indem  dieselben  nicht  nur  minder  breit,  etwas 
mehr  zusammengeklappt  und  weniger  abgerundet  sind,  sondern 
auch  etwas  vom  Kopfe  abstehen  und  nicht  vollkommen  schlaff  an  den 
Seilen  desselben  herabhängen.  Die  Färbung  ist  entweder  einförmig 
weiss,  oder  schwarz. 

Sitzb.  d.  mathem.-naturw.  Cl.  XLI.  Bd.  Nr.  14.  12 


174  Kitzinger. 

Die  Zucht  des  natolischen  Fettschwanzschafes  seheint  nicht  nur 
auf  Natolien  oder  die  Levante  beschränkt  zu  sein,  sondern  sich  auch 
über  einen  Theil  von  Syrien,  Mesopotamien  und  Turkomanien  auszu- 
dehnen, wo  allenthalben  zahlreiche  Heerden  von  dieser  Race  unter- 
halten werden.  Während  der  wärmeren  Zeit  weiden  dieselben  in 
den  kühleren  Gegenden  und  zwar  auf  den  Gebirgen  sowohl,  als  in 
den  Ebenen,  und  ziehen  gegen  Eintritt  des  Winters  mit  ihren  Hirten 
den  wärmeren  Gegenden  zu. 

Die  Heerden  werden  von  den  Hirten  mit  grosser  Sorgfalt 
gepflegt  und  mit  Hilfe  von  Hunden  gegen  die  Anfälle  von  Raubthieren 
bewacht.  Dieselben  bilden  aber  auch  den  Hauptreichthum  ihrer 
Resitzer  und  sind  für  sie  eine  unschätzbare  Quelle  ihres  Erwerbes. 
Das  Fleisch,  das  jedoch  nur  von  den  Widdern  genommen  wird,  deckt 
vollständig  den  Redarf  der  Revölkerung,  und  die  gewonnene  Wolle 
dient  nicht  nur  zur  Verfertigung  ziemlich  feiner  Gewebe,  sondern 
wird  auch  häufig  ausser  Land  gefiihrt  und  bildet  einen  weit  verbrei- 
teten Artikel  des  Handels,  der  den  Heerdenbesitzern  reichlichen 
Gewinn  einbringt. 

Das  niacedonische   Fettschwanzschaf. 
(Ovis  platyura  macedonica.) 

Ovis  rusiica  Germanica.  Hessisches  Schaaf.  Grosses  langgestrecktes  Schaaf. 

Walt  her.   Racen   u.  Art.   d.   Schaafc.    Annal.  d.  wetterau.  Gcsellseh. 

B.  II.  p.  67.  Nr.  4.  i.  b. 
Ovis  rustica  Turcica.  Klementiner  Schaaf.  Walt  her.  Racen  u.  Art.  d.  Schaafe. 

Annal.  d.  wetterau.  Gesellsch.  B.  II.  p.  69.  Nr.  13.  c. 
Macedonisches  fettschwihniges  Schaf.  Erdelyi.  Zoophysiol.  p.  102.  A.  a, 
Capra  Aries  Ri<sticus  Tiircicus.  Fisch.  Syn.  Mammal.  p.  490.  Nr.  10.  7.  k. 
Ovis  Aries  dolichura.  Var.  F.  Italienisches  Schaf.  Neapolitanische  Race.  Pecora 

moscie.  Brandt  u.  Ratzeburg.  Medic.  Zool.  ß.  I.  p.  S9.  Nr.  I.  F.  a.  a. 
Ovis   dolichura.    Var.    G.    Deutsches    Schaf.    Eif/entliches    deutsches    Schaf. 

Hessische  Race.  Brandt    u.  Ratzeburg.    Medic.   Zool.  B.  I.  p.  59. 

Nr.  I.  G.  a.  t. 
Ovis  Aries  dolichura.  Var.  0.  Türkische  Race.  Klementiner  Race.  Brandt  u. 

Ratzeburg.  Medic.  Zool.  B.  I.  p.  S9.  Nr.  I.  0.  7. 
Aegoceros   Ovis  leptura.   Var  b.  Deutsches  Schaf.   Hessisches  Schaaf.   Lang- 
gestrecktes, hochbeiniges  Schaf.  Wagner.  Schreber  Säugth.  B.  V.  Th.  I. 

p.  1417.  Nr.  12.  II.  b.  ä. 

Das  macedonische  Fettschwanzschaf,  das  auch  unter  dem  Namen 
Clementine  r  Schaf  bekannt  ist,  hat  beinahe  dieselbe  Abstammung 


über  die  Raceu  des  zahmen  Schafes.  175 

wie  das  natolische  Fettschwanzschaf,  indem  es  ohne  Zweifel  auf  der 
Kreuzung  des  bucharischen  Fettschwanzschafes  (^Ovis  plafyura 
bucharica)  mit  dem  colchischen  Schafe  (Ovis  dolichura  colchica  ) 
beruht  und  daher  so  wie  dieses,  ein  einfacher  Bastard  reiner  Kreu- 
zung ist.  Es  kommt  auch  sowohl  in  der  Grösse,  als  auch  in  seinen 
körperlichen  Formen  vollkommen  mit  dem  natolischen  Fettschwanz- 
schafe überein  und  unterscheidet  sich  von  demselben  höchstens  durch 
die  etwas  stärker  gewellte,  übrigens  aber  eben  so  lange,  feine  und 
weiche  Wolle.  Wie  beim  natolischen,  sind  auch  beim  macedonischen 
Fettschwanzschafe  die  Widder  fast  regelmässig  gehörnt,  die  Schaf- 
mütter dagegen  aber  immer  hornlos.  In  Ansehung  der  Form  und 
Richtung  der  Hörner  und  der  Ohren,  kommen  beide  Racen  vollstän- 
dig mit  einander  überein  und  eben  so  in  der  Färbung,  die  bald  ein- 
förmig weiss,  bald  schwarz  erscheint. 

Diese  Race,  welche  schon  seit  alter  Zeit  her  in  Macedonien 
gezogen  wird  und  von  dort  aus  nach  Sicilien,  Unter-  und  Mittel- 
Italien,  und  selbst  nach  Sardinien  und  Corsica  gelangte,  ist  auch  seit 
nahe  an  200  Jahren  in  Syrmien  heimisch  geworden  und  wird  der- 
malen sowohl  in  verschiedenen  Gegenden  des  südlichen  Ungarn,  als 
auch  in  Croatien  und  Dalmatien  gezogen.  Diese  Zuchten  stammen 
von  einer  Heerde,  welche  von  mehreren  Illyriern,  die  im  Jahre  1690 
aus  Macedonien  auswanderten  und  einige  hundert  Stücke  der  besten 
und  feinwolligsten  dieser  Schafe  mit  sich  nahmen,  nach  Syrmien 
gebracht  wurden.  Die  Nachkommen  jener  Illyrier,  welche  als  Grenz- 
soldaten sich  in  Slavonien  angesiedelt  hatten,  pflanzten  diese  Race 
rein  und  mit  grosser  Sorgfalt  fort,  und  die  Zucht  derselben  hat  sich 
bis  zur  Stunde  noch  völlig  unverändert  in  der  dortigen  Gegend 
erhalten  und  von  da  später  auch  über  einige  Nachbarländer  verbreitet. 
In  neuerer  Zeit  und  zwar  im  ersten  Decennium  des  gegenwärtigen 
Jahrhunderts,  hat  man  es  auch  versucht,  diese  Race  in  Hessen  ein- 
zuführen und  sie  daselbst  als  Schmeervieh  gehalten.  Den  wichtigsten 
Ertrag  derselben  bildet  die  verhältnissmässig  etwas  kurze,  aber  feine 
Wolle,  welche  sehr  geschätzt  ist  und  daher  auch  ziemlich  theuer 
bezahlt  wird. 

Der  Name,  welchen  diese  Race  in  Neapel  führt,  ist  Pecore 
moscie,  eine  Benennung  die  sie  ihres  schlaffen  und  schlotternden 
Fettschwanzes  wegen  erhielt. 

12* 


176  F  i  t  /.  i  n  g  e  r. 

Das  langschwänzige    Schaf. 
(Ovis  dolichura.) 

Ovis  arics  longicmula.  Gene.  Descriz.  di  var.  di  Peeora  a  coda  adiposa.  Mein. 

della  reale  Accad.  dcUe  scieiize  di  Toiiiio.  T.  XXXVII.  p.  285.  Nr.  IL 
Aegoceros  Ovis leplura.  Wagner.  Sclireber  Siiugth.B.  V.  Th. I,  p.  1410.  Nr.  12. 

II.  (Zum  Theile.) 
Aegoceros   Ovis  pla/i/ura.   Wagner.  Sehreber  Siiugfh.  B.  V.  Th.  I.  p.  1429. 

Nr.  12.  VI.  (Zum  Theile.) 
Mouton  dornest  iqnc:    Var.  c.  Ovis  aries  dolichura.  Des  mar.    D'Orbigny  Diet. 

d'hist.  nat.  T.  VIII.  p.  415.  Nr.  4.  c. 

Das  langschwänzige  Schaf  ist  eine  so  ausgezeichnete  Form  in 
der  Gattung  des  Schafes,  dass  man  wohl  nicht  leicht  einen  Zweifel 
wird  erhehen  können,  dasselbe  für  eine  besondere,  selbstständige  Art 
in  dieser  Gattung  zu  betrachten  ,  welche  so  wie  die  allermeisten 
übrigen,  schon  seit  der  äUesten  Zeit  vollständig  domesticirt  wurde, 
und  daher  nirgends  mehr  im  wild  lebenden  Zustande  anzutreffen  ist. 
Es  ist  zunächst  mit  dem  Landschafe  und  zum  Theile  auch  mit  dem 
Fettschwanzschafe  verwandt,  unterscheidet  sich  aber  von  denselben 
sehr  deutlich  durch  den  auffallend  langen  und  bis  zum  Boden  herab- 
reichenden Schwanz ,  der  jedoch  so  wie  beim  Landscbafe  durchaus 
von  keiner  Fettmasse  umgeben  ist.  Die  Ohren  sind  zusammenge- 
klappt, schmal,  zugespitzt,  und  nach  seit-  und  aufwärts  gerichtet; 
die  Hörner,  welche  bei  den  Männchen  in  der  Regel,  niemals  aber  bei 
den  Weibchen  angetroffen  werden,  ähnlich  wie  heim  Land-  und  Fett- 
schwanzschafe gebildet. 

Das  langschwänzige  Schaf  hat  keine  sehr  grosse  Verbreitung, 
indem  sein  ursprüngliches  V^orkommen  auf  den  westlichen  Theil  von 
Mittel-Asien  beschränkt  ist,  von  wo  es  später  auch  in  die  östlichen 
Länder  von  Süd-Europa  gelangte.  Durch  ßastardirung  mit  anderen 
Schafracen  hat  diese  Art  bisher  nur  zu  einer  sehr  geringen  Anzahl 
von  Racen  Veranlassung  gegeben. 

Die  verschiedenen  Formeti,  welche  man  dermalen  unter  dem 
langschwänzigen  Schafe  unterscheidet,  sind  das  arabische  lang- 
schwänzige Schaf  ^Oy/s  dolichura  arabica) ,  das  syrische 
langschwänzige  Schaf  (Ovis  dolichura  syriacaj,  das  Col- 
eb i  s  c  h  e  Schaf  (Ovis  dolich ura  colchica),  das  t  a  r  e  n  t  i  n  i  s  c  h  e 
langschwänzige  Schaf  (Ovis  dolichura  tarentiua)   und   das 


über  iHi'  Hncen  des  zalmicii  Schafes.  17  7 

eaiba  rtlinische  Schaf  (Ovis  doUchura  cabardinica).  Drei 
daniiiter  sind  als  AbäiideruDgen  zu  betrachten,  welche  auf  den  Ver- 
hältnissen des  Klima's  und  des  Bodens  begründet  sind,  während  die 
beiden  übrigen  mit  voller  Sicherheit  als  Bastardbildungen  anzusehen 
sind. 


Das   arabische  langschwänzige  Schaf. 

(Ovis  dolichura  arabica.) 

Ovis  Arabica.  Jonst.  Hist.  nat.  Quadrup.  t.  23.  fig.  dextra. 

Ovis  Aries.  Russell.  Naturg.  von  Aleppo.  B.  II.  p.  8. 

Langschwäiniges  oder  Tscherk  assisches  Schaaf.  Schaaf  der  Beduinen.  Pallas. 

Beschreib,  d.  sibir.  Schaaf.  p.  62. 
Ovis  Aries  longicaudata.  Er xl eben.  Syst.  regn.  anhn.  T.  I.  p.  249.  Nr.  1.  r,. 
Ovis  Aries  longicauda.  Gmelin.  Linne  Syst.  nat.  ed.  XIII.  T.  I.  P.  I.  p.  109. 

Nr.  1.  L 
Ovis  Aries  longicaudata.  Bechst.  Naturg.  Deutschi.  B.  I.  p.  363.  Nr.  ö. 
Ovis  rnstica.   Schaaf  aus  Irak  Aruhe.   Walther.   Racen   u.  Art.  d.  Schaafe. 

Annal.  d.  wetterau.  Gesellsch.  B.  II.  p.  77.  1. 
Ovis  aries  dolichura  sive  tscherkessica.  Desmar.  Mamraal.  p.  490.  Nr.  741. 

rar.  C. 
Ovis   aries.     Montan   u  longue   queue.    Lesson.    3Ian.   de   Mamraal.   p.   400. 

Nr.  1048.  3. 
Capra  Aries  Longicaiidatus.  FiscJi.  Syn.  Mamma),  p.  491.  Nr.  10.  C 
Aegoceros  Ovis  leptura.  Var.  g.  Langsckwänziges  oder  Tscherkassisches  Schaf. 

Langschicänziges  Schaf  von  Syrien  und  Arabien.  Wagner.  Schreber 

Siiugth.  ß.  V.  Th.  I.  p.  1421.  Nr.  12.  II.  g. 
Ovis  ylafyura,    Fettschvänziges  Schaf  von   Abyssinien.    W  a  g  n  e  r.    Schreber 

Siiugth.  B.  V.  Th.  I.  p.  1431.  Nr.  12.  VI. 
Hausschaaf.  Ovis  Aries.  Huniah  Rasse.  Pöppig.  lllustr.  Naturg.  B.  I.  p.  263. 

Nr.  ö. 

Das  arabische  langschwänzige  Schaf,  das  auch  unter  dem  Namen 
Beduinen -Schaf  bekannt  ist  und  als  die  typische  Form  des  lang- 
schwänzigen  Schafes  (Ovis  dolichnra)  betrachtet  werden  muss, 
bildet  die  erste  unter  den  Abänderungen  dieser  Schafart,  welche 
ihre  Entstehung  den  Einflüssen  des  Klima's  und  des  Bodens  zu  ver- 
danken haben.  Dasselbe  ist  ungefähr  von  der  Grösse  des  Mittel- 
schlages unseres  gemeinen  deutschen  oder  Zaupcischafes,  aber  niede- 
rer als  dieses  gebaut  und  zeichnet  sich,  so  wie  alle  übrigen  reinen, 
unvermischten  Racen  des  langschwänzigen  Schafes,  durch  das  eben- 
massige  Verhältniss  seiner  körperlichen  Formen  aus.  Der  Kopf  ist 


178  F  i  t  z  i  n  g  e  r. 

ziemlich  klein,  die  Stirne  abgeplattet,  der  Nasenrücken  kaum  merk- 
lich gewölbt,  und  die  schmale  Schnauze  zugespitzt  und  stumpf 
gerundet.  Die  Augen  sind  verhälttiissmässig  klein  und  verrathen 
in  ihrem  Blicke  Gutmüthigkeit  und  Sanftmuth.  Die  mittellangen, 
schmalen,  zugespitzten  und  zusammengeklappten  Ohren  sind  nach 
seit-  und  aufwärts  gerichtet.  Die  Widder  sind  fast  immer,  die  Ham- 
meln und  Schafmütter  dagegen  aber  nur  selten  gehörnt.  Bei  den 
Widdern  sind  die  Hörner  massig  lang,  doch  ziemlich  dick,  und  ver- 
sehmälern  sich  allmählich  bis  zur  stumpfen  Spitze.  Sie  sind  von  drei- 
seitiger Gestalt,  mit  abgerundeten  Kanten,  von  denen  aber  die  innere 
deutlicher  und  schärfer  hervortritt.  Die  Obertläche  derselben  ist 
vollkommen  glatt.  Sie  stehen  an  ihrem  Grunde  ziemlich  weit  von 
einander  entfernt  und  bilden,  indem  sie  sich  nach  seit-  und  rück- 
wärts wenden,  ein  einfaches,  doch  ziemlich  weites  Schnecken- 
gewinde in  der  Richtung  nach  ab-,  vor-,  auf-  und  auswärts,  wobei 
sie  sich  nur  in  sehr  geringer  Höhe  über  den  Scheitel  erheben.  Die 
Hörner  der  Hammeln  und  Mutterschafe  unterscheiden  sich  nicht  nur 
durch  ihre  geringere  Länge  und  Dicke,  sondern  auch  durch  ihre 
Krümmung,  indem  sie  nur  einen  halbriiondförniigen  Bogen  nach  seit-, 
rück-  und  abwärts  bilden. 

Der  nicht  sehr  lange ,  doch  verhältnissmässig  etwas  dünne 
Hals  bietet  an  der  Vorderseite  kaum  eine  bemerkbare  Wamme 
dar  und  in  der  Kehlgegend  ist  keine  Spur  von  schlaff  herabhän- 
genden Hautlappen  oder  sogenannten  Glöckchen  vorhanden.  Der 
ziemUch  stark  gestreckte  Leib  ist  gut  gerundet,  doch  nicht  besonders 
voll,  der  Widerrist  nur  sehr  schwach  erhaben,  der  Rücken  von 
massiger  Breite,  beinahe  gerade  und  kaum  bemerkbar  gesenkt,  und 
die  Croupe  gerundet  und  etwas  höher  als  der  Widerrist.  Die  Beine 
sind  etwas  nieder,  dünn  und  schlank  gebaut,  die  Hufe  nur  von  mas- 
siger Länge,  zugespitzt  und  stumpf  abgerundet.  Der  gerundete 
Schwanz,  welcher  schlaff  am  Hintertheile  herabhängt,  ist  verhält- 
nissmässig von  sehr  ansehnlicher  Länge,  indem  er  nicht  nur  bis 
zum  Boden  reicht,  sondern  sogar  auf  demselben  schleppt.  Von  allen 
Seiten  von  ziemlich  langer  gewellter  Wolle  umgeben,  erscheint  er 
beträchtlich  dicker  als  er  wirklich  ist,  vorzüglich  aber  gegen  die 
Spitze  zu,  wo  die  Behaarung  reichlicher  als  am  oberen  Theile  des- 
selben ist.  Gesicht,  Uhren  und  IJnterfüsse,  bis  etwas  über  die  Hand-  und 
Fusswurzel  hinauf,  sind  mit  kurzen,  glatt  anliegenden  Haaren  besetzt, 


über  die  Racen  des  zahmen  Schafes.  \  79 

der  Scheitel  und  der  ganze  übrige  Körper  aber  von  einer  ziemlich 
langen,  gewellten,  feinen  und  weichen,  beinahe  seidenartigen  Wolle 
bedeckt,  welche  frei  von  jeder  Beimischung  von  Haaren  ist  und  ein 
dichtes  Vliess  bildet ,  das  jedoch  an  den  Seiten  des  Leibes  und 
unterhalb  des  Bauches  nicht  tiefer  als  bis  zu  den  Oberarmen 
und  Schenkeln  herabreicht.  Die  Färbung  bietet  mancherlei  Ver- 
schiedenheiten dar.  Gewöhnlich  ist  dieselbe  am  Kopfe  und  dem 
Halse  weiss,  am  ganzen  übrigen  Körper  aber  schwarz.  Bisweilen  ist 
aber  auch  nur  die  Stirne  weiss  gefärbt.  Seltener  sind  die  ein- 
farbigen Abänderungen,  welche  bald  vollkommen  weiss,  in's  Gelb- 
liche ziehend,  bald  aber  auch  völlig  schwarz  erscheinen.  Die  Hörner 
sind  weisslich  hornfarben,  die  Hufe  bräunlich  grau.  Die  Iris  ist  gelb- 
lich. Die  Widder  unterscheiden  sich  von  den  Mutterschafen  ausser 
der  fast  regelmässigen  Gegenwart  von  Hörnern,  auch  durch  den 
etwas  längeren  Schwanz. 

Das  arabische  langschwänzige  Schaf  wird  sowohl  in  Arabien,  in 
Syrien  und  in  der  Provinz  Irak  Arabi  oder  dem  ehemaligen  Babylo- 
nien  und  Chaldaea  in  Turkomanien,  als  auch  in  Afghanistan,  ja  selbst 
in  einigen  Gegenden  im  Norden  von  Ost- Indien  gezogen  und  bildet 
daselbst  allenthalben  den  Hauptreichthum  der  dortigen  nomadisiren- 
den  Hirtenvölker.  Die  Heerden  welche  dieselben  unterhalten,  sind 
sehr  bedeutend  und  werden  mit  grosser  Sorgfalt  von  den  Schafbesitzern 
und  Hirten  gepflegt.  Den  Sommer  über  bringen  die  Heerden  in  den 
kühleren  Gegenden  zu,  wo  sie  theils  auf  den  Gebirgen,  theils  aber 
auch  in  den  fruchtbaren  Ebenen  weiden,  während  sie  noch  bevor 
der  Winter  eintritt,  in  wärmere  Gegenden  wandern.  Die  meisten 
Zuchten  dieser  Race  trifft  man  in  der  Provinz  Nedjed  in  Arabien, 
und  fast  alle  Schafe  sind  daselbst  schwarz  mit  weissem  Kopfe  und 
Halse.  Die  Araber  aus  Aeneze,  welche  mit  ihren  Heerden  nach 
Syrien  auf  die  Weide  ziehen,  pflegen  alljährlich  nach  Nedjed  zurück- 
zuwandern, um  daselbst  Schafe  und  Kamele  einzukaufen,  die  sie 
nach  Syrien  mit  sich  führen.  Auch  um  Aleppo  werden  zahlreiche 
Heerden  dieser  Schafart  angetroffen ,  und  in  Afghanistan  ist  sie  die 
einzige  Race,  die  von  dem  Sind-  und  Sewee- Stamme  gezogen  und 
gehalten  wird.  Wahrscheinlich  gehören  auch  die  kleinen  schwarzen 
Schafe,  welche  man  in  Abyssinien  zieht,  zu  dieser  Race  und  wurden 
erst  aus  Arabien  dahin  eingeführt.  Für  den  vorzüglichsten  Scldag 
gilt  jener  von  den  Ufern  des  Euphrat  und  Tigris  in  den  südlichen 


180  F  i  f  7.  i  n  ff  e  r. 

Gegenden  von  Irak  Arahi,  und  die  dortigen  Beduinen  sehen  eben  so 
genau  auf  die  Reinhaltung  der  Zucht  und  die  Abstammung  ihrer 
Schafe,  wie  bei  ihren  Pferden.  Während  der  warmen  Zeit  worden 
die  Schafe  häufig  in  den  Bächen  gewaschen  und  zwar  regehnässig 
auch  vor  der  Vornahme  der  Schur. 

Den  wichtigsten  Ertrag  liefert  die  Wolle,  welche  zu  ziemlich 
feinen  Geweben  verwendet  wird  und  auch  einen  nicht  unbeträcht- 
lichen Handelsartikel  in  die  benachbarten  Länder  bildet.  Aber  auch  das 
Fleisch  ist  für  jene  Hirtenvölker  von  grossem  Belange,  da  es  ihr 
Hauptnahrungsmittel  bildet.  In  der  Regel  werden  nur  die  Widder- 
lämmer geschlachtet,  die  man  in  manchen  Gegenden  auch  zu  ver- 
schneiden pflegt.  Die  Mutterlämmer  dagegen  sind  durchgehends  zur 
Nachzucht  bestimmt,  und  blos  alte  und  zur  Fortpflanzung  nicht  mehr 
geeignete  Mutterschafe,  werden  eben  und  so  wie  die  alten  Widder 
geschlachtet.  Das  Fleisch  dieser  Scliafrace  gilt  im  Orient  allgemein 
für  sehr  wohlschmeckend  und  gesund.  Die  Milch  derselben  wird 
aber  nur  wenig  benützt,  da  es  auch  den  Beduinen  bekannt  ist,  dass 
durch  das  Melken  der  Schafe  die  Wolle  an  Güte  und  Schönheit 
verliert.  Das  wollige  Fell  wird  hie  und  da  auch  zu  Kleidungsstücken 
verwendet,  und  eben  so  auch  die  dünne  Haut,  welche  gegerbt  ein 
vortrefTliches  und  sehr  geschätztes  Leder  liefert. 

Das  syrische  langschwänzige  Schaf. 

(Ovis  dolichura  syriaca.) 

Ovis  laticaudala.  Russell.  Naturg.  v.  Aleppo.  B.  II.  p.  8.  tab. 

Moiäon  d' Arahie  a  longue  et pesantc  qiteiie.  Buffon.  Hist.  nat.  T.  XI.  p.  3S6. 

Brehis  de  Syrie.  Buffon.  Hist.  nat.  T.  XI.  p.  357. 

Brebis  ä  grosse,  qucuc  de  Syrie.  Buffon.   Hist.  nat.  T.  XI.  p.  362. 

Ovis  Aries  laticaudala.  Linne.  Syst.  nat.  cd.  XII.  T.  I.  P.  I.  p.  97.  Nr.  I.  t. 

Fettschwänziges    Schaaf.    Schaaf  von    Syrien.    Pallas.    Besehreih.    d.  sihir. 

Schaaf.  p.  82. 
Ovis  Aries  laticaudala.  Erxlehen.  Syst.  regn.  anini.  T.  I.  p.  248.  Nr.  1.  i^. 
Schaf  aus  Arabien  7)iil  langem   und  schwerem  Schwänze.  Buffon,  Martini. 

Naturg.  d.  vierf.  Thiere.  B.  IX.  p.  233. 
Schaf  aus  Syrien.  Buffon,  Martini.  Naturg.  d.  vierf.  Thiere.  B.  IX.  p.  236. 
Schaf  mit  dickem   Schwänze  ans  Syrien.  Buffon,  Martini.  Naturg.  d.  vierf. 

Thiere.  B.  IX.  p.  2G4. 
Oi'is  Aries  Laticauda.  B  oddaerf.  Elench.  Anim.  Vol.  I.  p.  148.  Nr.  2.  e. 
Ovis  Aries  laticaudala.   Gnielin.   Linne  Syst.  nat.  ed.  XIII.  T.  I.  P.  I.  p.  198. 

Nr.  1.  vj. 


über  die  Hacen    <les  zalimen  Scli:ife?.  |  (S  1 

ßrebifi  de  Sp-ie.  Encycl.  meth.  p.  33. 

Brebis  ä  grosse  queiie.  Encycl.  meth.  p.  33. 

Ovis  Ar/es  macrocerca.  Schrcbor.  Siiugtli.  t.  293. 

Ovis  Aries  laticandata.  Beehst.  Naturg.  Deutsclil.  B.  I.  p.  303.  Nr.  !). 

Ovis  rustica  Macroiira.  Walther.  Racen  u.  Art.  d.  Schaafe.  Annal.  tl.  wettorau» 

Gesellseh.  B.  II.  p.  68.  Nr.  8. 
Moiiton  a  grosse   queue.    Fr.    Cuvier  et    Geoffroy.    Ilist.  nat.  d.   Alammif. 

tab.  fig.  dextra. 
Ovis  aries  laticandata.  Raee  2.  Desmar.  Mainmal.  p.  490.  Nr.  741.  Var.  B.  2. 
Ovis   aries.   Mouton  a  grosse    queue.    Lesson.    Man.    de   Mamnial.    p.  400. 

Nr.  i048.  2. 
Ovis  Aries  laticandata.  Isid.  Geoffr.  Dist.  class.  d'hist.  nat.  T.  XI.  p.  2G8. 

(Zum  Theile.) 
Capra Aries Laticaudatiis Macrocercits.  Fisch.  Syn.  Mamnial.  p.  491.  Nr.  10. ;.  c. 
Ovis  platyura.  Var.  Schaf  von  Syrien.  Brandt  u.  Ratzeburg.  Medic.  Zool. 

B.  I.  p.  60.  Nr.  IV. 
Ovis  aries  macrocerca.    Gene.     Descriz.   di   var.    di  Pccora  a  coda   adiposa. 

Mem.  delle  reale  Aeead.  deile  scienze  di  Torino.  T.  XXXVII.  p.  280. 

Nr.  IV. 
Ovis  Aries.    Var.  8.  Fettschwämiges  oder  lang-  und  breitschwänziges   Schaf. 

Tilesius.  Hausziege.  Isis.  1833.  p.  938.  Nr.  8. 
Broad  or  Fat-tailed  breed.  Barbary    breed.  Jardine.  Nat.   Hist.  of  Rurain. 

Anira.  P.  II.  p.  169.  t.  17.  fig.  dextra. 
Aegoceros  Ovis  platyura.  Fettschtvänziges  Schaf  von  Syrien.  Wagner.  Schrebcr 

Säugth.  B.  V.  Th.  I.  p.  1430.  Nr.  12.  VI. 
Aegoceros    Ovis    platyura.    Fettschwämiges    Schaf  von   Egypten.     Wagner. 

Schreber  Siiugth.  B.  V.  Th.  I.  p.  1430.  Nr.  12.  VI. 
Mouton    domestique.     Var.  b.    Ovis    aries    laticandata.    Desmar.    D'Orbigny 

Dict.  d'hist.  nat.  T.  VIII.  p.  414.  Nr.  4.  b.  (Zum  Theile.) 
Ovis    aries    lalicaudafus.    R  e  i  c  h  e  n  b.    Naturg.  Wiederk.  t.    33.  f.  313. 
Ovis  aries  slirps  macrocerca.  Reichenb.  Naturg.  Wiederk.  t.  37.  f.  320. 
Hausschaaf.  Ovis  Aries.  Var.  macrocercus.  Syrisches  und  ägyptisches  Schaaf. 

Pöppig.  Illustr.  Naturg.  B.  I.  p.  263.  Nr.  3. 

Das  syrische  langschwänzige  Schaf,  das  wegen  seines  Fettschwan- 
zes von  vielen  Naturforschern  dem  Fettschwanzschafe  beigezählt  wird, 
offenbar  aber  eine  durchaus  verschiedene  Abstammung  hat,  scheint 
aller  Wahrscheinlichkeit  nach  eine  Blendlingsform  zu  sein,  welche 
aus  der  Vermischung  des  arabischen  iangschwänzigen  Schafes  (Ovis 
dolichura  urabicti)  mit  dem  kirgisischen  Fettsteissschafe  (Ovis 
steatopyga  kirgisicti)  hervorgegangen  ist.  Dasselbe  dürfte  sonach 
ein  vierfacher  Bastard  reiner  Kreuzung  sein.  Die  Merkmale  dieser 
beiden  Racen  sind  auch  so  d  entlieh  in  ihm  vereiniget,  dass  man  über 
die  Richti-^keit  dieser  Ansicht   kaum  einen  Zweifel  erheben  kann.  Das- 


182  Fit  Finger. 

selbe  ist  von  mittlerer  Grösse  und  nicht  sehr  hoch  gebaut.  Sein  Kopf 
ist  verhiiltnissmässig  klein,  ziemlich  gestreckt,  nur  von  geringer  Höhe 
und  endiget  in  eine  schmale,  stumpf /Algespitzte  Schnauze.  Die  Stirne 
ist  beinahe  flach  und  von  dein  nur  sehr  schwach  gewölbten  Nasen- 
rücken durch  eine  seichte  Einbuchtung  geschieden.  Die  Augen  sind 
ziemlich  klein  und  zeichnen  sich  durch  ihren  sanften  Blick  aus.  Die 
massig  grossen  und  hinreichend  beweglichen  Ohren  sind  lang,  schmal, 
stumpf  zugespitzt,  schwach  zusammengeklappt  und  hängen  entweder 
ziemlich  schlaff  an  den  Seiten  des  Kopfes  herab,  oder  sind ,  wie  dies 
meistens  der  Fall  ist,  mehr  steif  und  etwas  nach  vorwärts  gerichtet, 
wodurch  sie  lebhaft  an  jene  des  kirgisischen  Fettsteissschafes 
erinnern.  Die  Widder  sind  fast  immer  gehörnt,  die  Schafmütter 
dagegen  regelmässig  hornlos.  Die  Hörner  sind  fast  eben  so  wie 
beim  arabischen  langschwänzigen  Schafe  gebildet. 

Der  Hals  ist  ziemlich  lang  und  dünn,  mit  einer  sehr  sehwachen 
Wamme  an  der  Vorderseite  in  der  Gegend  der  Brust,  doch  ohne 
einer  Spur  von  herabhängenden  schlaffen  Hautlappen  oder  soge- 
nannten Glöckchen  an  der  Kehle.  Der  Leib  ist  gestreckt  und  nicht 
besonders  voll,  der  Widerrist  kaum  merklich  erhaben,  der  Rücken 
breit  und  gerundet,  und  die  überaus  breite,  volle  Croupe  nur 
wenig  höher  als  der  Widerrist.  Die  Brust  ist  nicht  sehr  breit,  der 
Bauch  gerundet  und  voll.  Die  Beine  sind  von  mittlerer  Höhe,  ziem- 
lich dünn  und  schlank,  die  Hufe  kurz  und  stumpf  zugespitzt.  Der 
verhältnissmässig  sehr  lange  Schwanz,  welcher  ohne  die  Fettmasse, 
die  ihn  umhüllt  und  ihn  nach  aufwärts  zieht,  mit  seiner  Spitze  auf  dem 
Boden  schleppen  würde,  ist  in  den  beiden  ersten  Dritteln  seiner 
Länge,  wo  er  eine  fast  unförmliche  Fettmasse  bildet,  die  schlaff  am 
Hintertheile  herabhängt  und  dicht  am  Steisse  anliegt,  noch  breiter 
als  der  Leib,  verschmälert  sich  hier  allmählich  und  wendet  sich  nach 
aufwärts,  bildet  aber  sodann  einen  Umschlag  nach  lückwärts,  so  dass 
die  noch  immer  ziemlich  breite  Spitze  schlaff  nach  abwärts  hängt.  Die 
ganze  über-  und  auch  der  grössteTheil  der  Unterseite  des  Schwanzes 
ist  mit  einer  nicht  sehr  langen,  gewellten  Wolle  bedeckt,  welche  am 
Schwanzende  eine  Art  von  Quaste  bildet,  die  in  eine  Spitze  ausläuft 
und  nur  der  unmittelbar  am  Steisse  aufliegende  Theil  der  Unterseite 
des  Schwanzes  ist  kahl  und  wird  von  einer  seichten  Längsfurche 
durchzogen.  Das  Gesicht,  die  Ohren,  die  Kelile  und  die  Uuterfüsse 
bis  über  das  Hand-  und  Fusswurzelgelenk  hinauf,  sind  mit  kurzen. 


über  ilie  Racen  (Ips  zahmen  Scliafes.  i83 

glatt  anliegenden  Haaren  besetzt,  der  übrige  Körper  aber  von  dem 
Scheitel  angefangen,  wird  von  einer  nur  massig  langen,  dicbten,  doch 
nicht  sehr  groben,  gewellten  Wolle  bedeckt,  die  allenthalben  am 
Körper  anliegt  und  nirgends  tiefer  herabreieht.  Die  Stirne  und  der 
Schnauzenrücken  sind  weiss,  die  Seiten  und  der  untere  Theil  des 
Kopfes,  so  wie  nicht  minder  auch  die  Ohren  und  die  Kehle  schwärz- 
lich oder  bräunlich.  Die  übrigen  mit  Wolle  bedeckten  Körpertheile 
sind  schmutzig  gelblichweiss  und  eben  so  der  kurz  behaarte  Theil 
der  Füsse.  Die  HÖrner  sind  licht  weisslich  hornfarben,  die  Hufe 
schwärzlichgrau.  Die  Iris  ist  gelblich. 

Das  syrische  langschwänzige  Schaf  wird  nicht  blos  in  Syrien, 
sondern  auch  in  der  Berberei  und  in  Ober-Ägypten  getroffen,  und 
wurde  in  früherer  Zeit  auch  in  Arabien  gezogen.  Offenbar  stammt 
es  aber  ursprünglich  aus  Syrien  und  wurde  erst  von  dort  aus  nach 
Arabien  und  Ober -Ägypten  gebracht.  Am  häufigsten  ist  es  in  den 
Gebieten  von  Aleppo  und  Damask,  wo  sehr  bedeutende  Heerden  von 
dieser  Race  unterhalten  werden.  Man  hütet  dieselben  theils  auf  den 
Feldweiden  ,  wo  sie  sich  selbst  ihre  Nahrung  suchen,  theils  sperrt 
man  sie  aber  auch  in  grossen  Hofräumen  ein ,  wo  ihnen  das  Futter 
von  den  Hirten  gereicht  wird.  Diese  letztere  Haltung  ist  vorzüglich 
in  der  Umgegend  von  Aleppo  üblich  und  die  Schafe  laufen  daselbst 
auch  nicht  Gefahr,  sich  ihre  langen  und  auf  der  Unterseite  kahlen 
Schwänze  zu  beschädigen.  Anders  verhält  es  sich  jedoch  mit  jenen, 
die  im  Freien  wenden,  indem  das  Gestrüppe,  das  so  häufig  auf  den 
Feldern  wächst,  nicht  selten  selbst  bedeutendere  Verwundungen 
dieses  Körpertheiles  bewirken  müsste ,  wenn  die  Hirten  nicht  durch 
eine  besondere  V'orrichtung  dieselben  zu  verhindern  wüssten.  Sie 
pflegen  daher  ihren  Schafen  entweder  ein  dünnes  Brettchen  schief 
unter  den  Schwanz  zu  legen,  das  sie  auf  der  Oberseite  desselben 
befestigen,  oder  schieben  auch  eine  Art  von  Karren  unter,  der  aus 
einem  kurzen  breiten  Brette  besteht,  das  auf  einem  niederen  zwei- 
oder  vierräderigen  Gestelle  aufliegt  und  gleichfalls  mittelst  eines 
Bindfadens  angeheftet  wird,  so  dass  der  Schwanz  auf  dieser  Unter- 
lage ruht  und  nicht  auf  dem  Boden  geschleppt  werden  kann. 

Überhaupt  verwenden  die  Hirten  ziemliche  Sorgfalt  auf  die  Pflege 
ihrer  Heerden,  die  für  sie  von  sehr  grosser  Wichtigkeit  sind  und 
ihnen  auch  einen  bedeutenden  Ertrag  abwerfen.  Den  Hauptnutzen 
ziehen  sie  aus  dem  Fleische,  das  für  die  Bewohner  jener  Gegenden, 


184  Fi  t/.  in -er. 

WO  diese  Schafrace  gezogen  wird,  das  vorzüglichste  Nahrungsmittel 
bildet  und  von  denselben  auch  für  eben  so  wohlsclimeckend,als  gesund 
betrachtet  wird.  Aber  auch  die  Wolle,  obgleich  sie  zu  den  gröberen 
Sorten  gehört,  ist  für  sie  von  nicht  geringem  Werlhe,  indem  sie  die- 
selbe theils  selbst  zu  verschiedenen  Geweben  verarbeiten,  die  sie 
zu  ihren  Zelten,  Teppichen  und  Kleidungsstücken  nöthig  haben,  theils 
aber  auch  in  die  benachbarten  Länder  verkaufen.  Das  Fett  wird  nur 
zum  Schmieren  des  Leders  verwendet,  da  der  Genuss  desselben  der 
mahomedanischen  und  jüdischen  Bevölkerung  durch  Religionsgesetze 
nicht  gestattet  ist. 

Das  cülchische  Schaf. 
(Ovis  doliclmra  colcMca.) 

Laiigscliwünziges  oder   Tscherkassisclies    Schaaf.    Schnaf   der    Caucasischeii 

Hirtenvölker.  Pallas.  Beschreib,  d.  sibir.  Schaaf.  p.  G2. 
Ovis  rustica.  Kolchisehes  Schaaf,  AValther.  Raceii  u.  Art.  d.  Schaafe.  Anna!. 

d.  wetterau.  Gesellsch.  B.  II.  p.  77.  i. 
Ovis  aries  dolichura  sive  tselierkessiea.  Üesiuar.  3Ianinial.  p.  490.  Nr.  74i. 

Var.  C. 
Ovis  aries.  Moulon  a  tontjue  qite/ie.  Les  s  on.  3Ian  de  Mamma!,  p.  400.  Nr.  1048.  3. 
Capra  Aries  Loncjicaudutas.  Fisch.  Syn.  3Iammal.  p.  491.  Nr.  10.  ^. 
Ovis  Aries  plaiyura.    Var.    Schaf  vom    Cancasus.  Brandt   u.    Ratzeburjr. 

Medic.  Zooi.  B.  I.  p.  60.  Nr.  IV. 
Ovis  Aries  Var.  S.   Langschtvänziger  f»/charischer  Hammel.  T\l  es  \us.  Haus- 

ziege.  Isis.  1835.  p.  9S2.  Nr.  3. 
Ovis  Dolichura.  J  ardine.  Nat.  Bist,  of  Iluinin.  Anim.  P.  II.  p.  171. 

Das  colchische  Schaf  ist  so  wie  das  arabische  langschwänzige 
oder  das  sogenannte  Beduinen-Schaf,  nur  eine  auf  den  besonderen 
Verbal Inissen  des  Klima's  und  des  Bodens  beruhende  Abänderung 
des  laiigschwänzigen  Schafes  (Ovis  dolichura).  Es  ist  zunächst  mit 
dem  arabischen  verwandt,  mit  dem  es  nach  den  kurzen  Andeutungen, 
welche  über  dasselbe  seither  bekannt  geworden  sind,  sowohl  in  der 
Grösse,  iiis  auch  in  seinen  Körperformen  vollständig  übereinzu- 
kommen scheint. 

Wie  beim  arabischen  laiigschwänzigen  Schafe,  sind  auch  beim 
colchisclicn  Schafe  die  Widder  fast  immer  gehörnt,  die  Schafmütter 
dagegen  hornlos  und  der  einzige  wesentliche  Unterschied ,  welcher 
zwischen  diesen  beiden  Racen  bestellt,  liegt  in  der  BeschalTenheit 
der  ziemlich   langen,  feinen  Wolle,   die  beim    colchischen   Schafe 


über  die  IJacen  des  zahmen  Schafes.  185 

gekräuselt ,    beim    arabischen    iangschwänzigen    Schafe    aber    nur 
gewellt  ist.   Die  Färbung  ist  bei  beiden  Racen  gleich. 

Das  colchische  Schaf  gehört  der  Provinz  Mingrelien  im  asiati- 
schen Russland,  welche  dermalen  mit  dem  Gouvernement  Grusino- 
Imerition  vereiniget  ist,  oder  dem  zur  alten  Griechenzeit  so  berühmt 
gewesenen  Lande  Colchis  an,  das  theils  gebirgig  und  bewaldet  ist, 
fheils  aber  auch  aus  fruchtbaren  und  grasreichen  Ebenen  besteht.  Hier 
werden  überaus  zahlreiche  lleerden  von  dieser  Hace  unterhalten,  die 
den  Hauptreichthum  der  dortigen  Bewohner  bilden  und  sciion  seit  den 
ältesten  Zeiten  her  von  denselben  mit  grosser  Sorgfalt  gepflegt  wer- 
den. Während  der  warmen  Zeit  werden  die  Hecrden  in  den  Ebenen 
und  kühleren  Gebirgsgegenden  gehalten ,  während  der  kalten  hin- 
gegen in  den  vom  Winde  geschützten  Thälern,  wo  sie  sich  fast  das 
ganze  Jahr  hindurch  selbst  das  Futter  auf  den  NN'eiden  suchen. 

Den  grössten  Gewinn  bringt  der  Ertrag  an  W^oUe,  die  zu  ziem- 
lich feinen  Geweben  verwendet  wird,  sehr  geschätzt  ist  und  in  Menge 
auch  aus  dem  Lande  ausgeführt  wird.  Aber  nicht  nur  die  Wolle, 
sondern  auch  das  Fleisch  ist  für  die  mingrelischen  Heerdenbesitzer 
von  grosser  Bedeutung,  da  es  das  wichtigste  Nahrungsmittel  der 
Bewohner  jener  Gegenden  ist.  In  der  Regel  werden  nur  die  Widder- 
lämmer und  die  alten,  zur  Nachzucht  nicht  mehr  tauglichen  Widder 
und  Schafmütter  geschlachtet.  Einen  sehr  grossen  Verbrauch  finden 
auch  die  Felle  der  Lämmer,  welche  zu  Mützen  und  Verbrämungen 
sowohl  im  eigenenLande  dienen,  als  auch  in  die  benachbarten  Länder 
ausgeführt  werden.  Wie  beim  bucharischen  Fettschwanzschafe,  kommen 
auch  beim  colchischen  Schafe  die  Läumier  mit  einem  sehr  zierlich 
gekräuselten  Felle  zur  W^elt, und  dieSitte,  die  jungen  Lämmer  in  Lein- 
wand einzunähen,  die  täglich  mit  lauem  Wasser  begossen  und  von  Zeit 
zu  Zeit  erweitert  wird,  um  die  lockige  Wolle  an  den  Leib  zu  pressen 
und  die  Schönheit  der  Felle  dadurch  bis  zu  einem  gewissen  Alter  zu 
bewahren,  scheint  bis  in  das  graueste  Alterthum  daselbst  zurück  zu 
reichen  und  von  den  Hirten  des  alten  Colchis  ausgegangen  zu  sein; 
denn  ohne  Zweifel  haben  die  alten  Römer,  bei  welchen  gleichfalls 
dieses  Verfahren  üblich  war,  dasselbe  von  den  Griechen  erlernt, 
welche  das  colchische  Schaf  zuerst  nach  Hellas  eingeführt  und  in 
Europa  heimisch  machten.  Auf  diese  Einfuhr  gründet  sich  auch  die 
Sage  von  dem  goldenen  Vliesse  in  der  Mythe  der  Griechen  und 
Römer,  und  wahrscheinlich  auch  jene  von  den  goldenen  Äpfeln,  die 


186  Fitzingrer. 

nur  auf  der  doppelten  Bedeutung  des  Wortes  „Melon"  nach  den  ver- 
schiedenen Dialekten  zu  beruhen  scheint. 

Das  tarentinische  langschwänzige  Schaf. 
{Ovis  dolichura  tarenthia.) 

Brehis  de  l'Italie.  Bu  ffon.  Hist.  nat.  T.  V.  p.  22. 

Schaf  von  Italien.  Buffon,  Martini.  Natiirg.  d.  vierf.  Thierc  ß.  1.  p.  313. 

Langschwänziges  oder  Tscherkassisches  Schaaf.   Schaaf  der  Römer.  Pallas. 

Beschreib,  d.  sibir.  Schaaf.  p.  62.  Note  *. 
Brebis  de  l'Italie.  E n e y cl.  m e t h.  p.  32. 
Ovis  rustica  italica.  Neapolitaner  Schaaf.  Bianca  gentile.  Walt  her.  Racen  u. 

Art.  d.  Sehaafe.  Annal.  d.  Avetterau.  Gesellsch.  B.  I.  p.  284.  Nr.  2.  a.  aa. 
i)vis  rustica  italica.  Neapolitaner  Schaaf.  Nera  gentile.  Walt  her.  Racen  u. 

Art.  d.  Sehaafe.  Annal,  d.  wetterau.  Gesellsch.  ß.  I.  p,  284.  Nr.  2.  a.  cc, 
Ovis  aries  dolichura  sive  tscherkessica.  Des  mar.   Mamnjal,  p.  490.  Nr,  741. 

Var.  C. 
Ovis   aries.  Mouton   u   longuc   queue,    Lesson.    Man.    de  Mammal.   p.   400. 

Nr.  1048.  3. 
Capra  Aries  Rusticus  Italiens.  Fisch.  Syn.  Mammal.  p.  490.  Nr.  10.  7.  a. 
Ovis  Aries  dolichura.  Var.  F.  Italienisches  Schaf.  Neapolitanische  Race.  Pecora 

gentile.  Brandt  u.  Ratzeburg.  Medic.  Zool.  ß.  I.  p.  S9.  Nr.  I.  F,  a.  /3. 
Ovis   Aries    dolichura.    Var.    F.    Italienisches    Schaf.  Neapolitanische  Race. 

Bianca  gentile.   Brandt  u.  Ratze  bürg.    Medic.   Zool.  B.  I.   p.   S9. 

Nr.  I.  F.  a.  d. 
Ovis  Aries  dolichura.  Var.  F.  Italienisches  Schaf.  Neapolitanische  Race.  Nera 

gentile.  Brandt  u.  Ratzeburg.  Medic.  Zool.  B.  I.  p.  39.  Nr.  I.  F.  a.  e. 
Aegoceros   Ovis  leptura.    Var.  e.  Italienisches  Schaf.  Neapolitanisches  Schaf. 

Bianca  gentile.  Wagner.  Schreber  Säugth.  B.  V.  Th.  I.  p.  1418.  Nr.  12. 

II.  e.  a.  1. 
Aegoceros   Ovis  leptura.    Var.  e.  Italienisches  Schaf.  Neapolitanisches  Schaf. 

Nera  gentile.    Wagner.    Schreber    Säugth.    B.    V.  Th.   I.   p.    1418. 

Nr.  12.  II.  e.  a.  3. 

Das  tarentinische  langschwänzige  Schaf  ist  eine  Blendlingsrace, 
welche  schon  aus  der  ältesten  Zeit  der  Römer  stammt  und  ohne 
Zweifel  aus  der  Kreuzung  des  colchischen  langschwänzigen  Schafes 
{Ovis  dolichura  colchicaj,  das  sie  von  den  Griechen  bezogen ,  mit 
dem  italienischen  Schafe  {Ovis  Ai'ies  iialiais)  hervorgegangen  ist. 
Dasselbe  muss  daher  für  einen  einlachen  Bastard  reiner  Kreuzung 
angesehen  werden,  [n  Ansehung  der  Grösse  sowohl,  als  Form,  steht 
diese  Race  zwischen  ihren  beiden  Stammältern  in  der  Mitte,  während 
sie  sich  in  Bezug  auf  die  Behaarung  mehr  der  ersteren  als  der  letz- 
teren der  genannten  Racen  anschliesst.  Der  Kopf  ist  verhältnissmässig 


über  die  Racen  des  zahmen  Schafes.  18T 

klein,  nach  vorne  stark  verschmälert,  die  Schnauze  zugespitzt. 
Die  Stirne  ist  flach,  der  Nasenrücken  nur  sehr  schwach  gewölbt.  Die 
schmalen,  zugespitzten ,  zusammengeklappten  Ohren  sind  nach  seit- 
und  etwas  nach  aufwärts  gerichtet,  seltener  dagegen  nach  abwärts 
geneigt.  Beide  Geschlechter  werden  sowohl  gehörnt,  als  auch  horn- 
los angetroffen.  Die  Windnng  der  Hörner  ist  beinahe  dieselbe  wie 
beim  colchischen  langschwiinzigen  Schafe,  und  eben  so  die  Form  des 
Halses,  des  Leibes  und  der  Beine.  Der  lange,  schlaff  herabhängende 
und  beinahe  bis  an  die  Fessel  reichende  Schwanz  ist  ringsum  dicht 
von  einer  massig  langen  und  gekräuselten  Wolle  umgeben.  Das 
Gesicht  und  die  Unterfasse  sind  mit  kurzen,  glatt  anliegenden 
Haaren  besetzt,  während  die  übrigen  Körpertheile  von  einer  zwar 
nicht  besonders  langen,  aber  feinen  und  weichen,  gekräuselten  Wolle 
bedeckt  sind,  die  ein  dichtes  volles  Vliess  bildet.  Die  Färbung  ist 
einförmig  und  entweder  weiss  oder  schwarz. 

Das  tarentinische  langschwänzige  Schaf  wird  nicht  blos  in  der 
Provinz  von  Tarent,  sondern  auch  in  vielen  anderen  Gegenden  des 
Königreiches  Neapel ,  in  Sicilien ,  und  hie  und  da  auch  im  Kirchen- 
staate und  selbst  in  Toscana  gezogen.  An  den  Ufern  des  schon  von 
den  römischen  Dichtern  besungenen  Flusses  Galaso,  welcher  der- 
malen nur  einen  kleinen  Bach  mehr  bildet,  der  sich  in  den  Meer- 
busen hinter  dem  heutigen  Tarent  ergiesst,  trifft  man  jetzt  nur  wenige 
dieser  einst  so  berühmt  gewesenen  weissen  Schafe  an,  welche  man 
zur  alten  Römerzeit  in  jenem  Flusse  zu  waschen  pflegte.  Sie  wur- 
den nach  und  nach  durch  das  halbedle  italienische  Schaf  beinahe 
gänzlich  aus  jener  Gegend  verdrängt  und  ganze  Heerden  dieser 
Race,  doch  durchgehends  nur  von  schwarzer  Farbe,  weiden  heut  zu 
Tage  an  jenem  kleinen  Bache.  Als  Ursache  des  allmählichen  Ver- 
drängens  der  früher  daselbst  gehaltenen  Race ,  betrachten  die 
Bewohner  das  häufige  Vorkommen  eines  gewissen  Krautes,  dessen 
Genuss  bei  derselben  Krankheiten  erzeugte,  während  er  für  die 
heutige  Race  ohne  allen  Nachtheil  sei.  Ohne  Zweifel  beruht  diese 
Ansicht  aber  nur  auf  einem  Aberglauben.  Schon  zur  Zeit  der  Römer 
war  die  Wanderung  unter  ihren  Schafheerden  eingeführt,  und  diese 
Sitte  hat  sich  in  Neapel  auch  noch  bis  zur  Stunde  erhalten.  Über 
Winter  pflegt  man  daselbst  die  Heerden  in  den  fruchtbaren  Ebenen 
von  Apulien  zurück  zu  halten  und  im  Frühjahre  auf  die  Gebirgs- 
weiden  von  .4bruzzo  zu  treiben.  Aber  nicht  alle  Heerden  werden  als 


188  Fitzinger. 

Wandoi'Sfliafc,  sondern  viele  jmeh  ;ils  Standschiife  gehalten.  Die 
Wolle  der  ersteren  gilt  allgemein  lui*  besser  als  die  der  letzteren, 
und  war  in  früherer  Zeit,  bevor  noch  die  spanische  und  englische 
Wolle  eine  weitere  Verbreitung  hatte ,  überaus  geschätzt.  Durch 
Sorglosigkeit  in  der  Pflege  der  lleerdeu  hat  sie  jedoch  bedeutend 
an  ihrem  Rufe  eingebüsst  und  steht  der  englischen  sowohl ,  als  auch 
der  spanischen  Wolle  an  Güte  und  Schönheit  nach,  wiewohl  sie 
immerhin  zu  den  feineren  Sorten  gehört.  Jene  der  Standschafe  wird 
meist  nur  zu  gröberen  StolTen  verwendet,  die  der  Wandersch;ife  hin- 
gegen zu  feineren  Tüchern  benfitzt.  Dieselbe  wirft  den  Hecrden- 
besitzern  einen  höchst  ansehnlichen  Gewinn  ab  und  wird  auch  häufig 
aus  dem  Lande  ausgeführt. 

Der  F'leischertrag  ist  fast  eben  so  gross  als  der  der  Wolle,  da 
(las  Fleisch  fett  und  wohlschmeckend  ist  und  einen  nicht  unbeträcht- 
lichen Absatz  findet.  Geschlachtet  worden  nur  die  Widder  und  die 
alten  Leithammeln,  während  man  die  Mutterschafe  durchgehends  zur 
Zucht  benützt.  In  vielen  Gegenden  pflegt  man  die  Widderlämmer  zu 
verschneiden  und  die  auf  den  Weiden  gross  gezogenen  und  gemä- 
steten Hammeln  sind  es,  deren  Fleisch  am  meisten  geschätzt  ist.  Die 
neapolitanischen  Landwirthe  unterscheiden  unter  dem  tarentinischen 
langschwänzigen  Schafe  zwei  verschiedene  Schläge  nach  der  Farbe. 
Den  weissen  bezeichnen  sie  mit  der  Henenn\ing  Pecore  bin/iche  geii- 
t'Ui,  den  schwarzen  mit  dem  Namen  Pecore  uere  gentili 

Das  cabardinische  Schaf. 
(Ovis  doUchura  cahnrdinica.) 

LuiKjschwihniges  oder  Tscherkassisches  Sdutaf.  I'allas.  Besclireib.  d.  sibir. 

Schritt  f.  p.  60,  61. 
Ovis  Arles  longicaudala.  Er  xl eben.  Syst.  rogn.  aniin.  T.  I.  p.  249.  Nr.  1.  vj. 
Ovis  Aries  loiKjicanda.  Gmclin.  Liniie  Syst.  nat.  cd.  XIII.  T.  I.  P.  I.  p.  19t). 

Nr.  1.  i. 
Ovis  Aries  longicaiidcda.  Beelist.  Naturi^.  Deutsebl.  B.  I.  p.  363.  Nr.  ö. 
Ovis  rustica.  Zirkassisches  Schaaf.  Wa  Ither.  Itacen  u.  Art.  d.  Schaafc.  Anna!. 

d.  wetterau.  Gesellsch.  B.  II.  p.  73.  a. 
Ovis  rustica.  Kahurdinisclies    Scliuaf.  Walllicr.  Ilacon  u.   Art.  d.   Scliaafe. 

Annal.  d.  wetterau.  Gesellsch.  B.  II.  p.  73.  b. 
Ovis  rustica.    Taurisches   Schaaf.   Gehirgsrace.   Walt  her.  Uaeen  u.  Art.  d. 

Schaafe.  Annal.  d.  wetterau.  Gesellsch.  B.  II.  p.  77.  h.  bb. 
Ovis  aries  dolivhurn  sive  tschcrkessica.  Dos  mar.   Maniinal.  p.  49U,  Nr.  741. 

Var.  C. 


I 


über  die  Racen  des  zahmen  Schafes.  189 

Ovis  aries.   Mouton    a    longue   queue.    Lesson.    Man.    de    Mammal.    p.    400. 

Nr.  1048.  3. 
Capra  Aries  Longicaudatus.  Fisch.  Syn.  Mammal.  p.  491.  Nr.  10.  ?. 
Ovis  Aries  dolichiira.  Brandt  u.  Ratze  bürg.  Medic.  Zool.  B.  I.  p.  58.   Nr.   I. 
Ovis  aries  Dolichura.  Tilesius.  Hausziege.  Isis.  1835.  p.  949.  Var.  1.  p.  965. 

Nr.  1. 
Ovis  Aries.    Var.  3.  Langsc/iwänziger  bucharischer  Hammel.  T'il  qsIus.  tiaus- 

ziege.  Isis.  1035.  p.  952.  Nr.  3. 
Ovis  Dolichura.  Jardine.  Nat.  Hist.  of  Rumin.  Anim.  P.  H.  p.  171. 
Aegoceros  Ovis  leptura.  Var.  g.  Limgschwüiniges  oder  Tscherkassisches  Schaf. 

Wagner.  Schreber  Säugth.  ß.  V.  Tl».  I.  p.  1420,  Nr.  12.  II.  g. 

Das  cabardinische  Schaf  oder  das  sogenannte  Tscherkessen- 
Schaf  bildet  die  dritte  unter  den  auf  klimatisclien  und  Bodenverhält- 
nissen beruhenden  Abänderungen  des  langschwänzigen  Schafes  (Ovis 
dolichura).  Dasselbe  ist  von  mittlerer  Grösse  und  ziemlich  nieder 
gebaut.  Sein  Kopf  Ist  verhältnissmässig  klein,  die  Stirne  flach ,  der 
Nasenrücken  fast  gerade  und  die  Schnauze  schmal,  stumpf  zugespitzt 
und  abgerundet.  Die  Augen  sind  nur  von  massiger  Grösse  und  zeich- 
nen sich  durch  ihren  sanften  Blick  aus.  Die  nicht  sehr  langen, 
schmalen  Ohren  sind  zusammengeklappt,  zugespitzt  und  nach  seit- 
und  aufwärts  gerichtet.  Die  Widder  sind  gehörnt,  die  Hammeln 
aber,  so  wie  die  Schafmütter,  meistens  hornlos.  Bei  den  Widdern  sind 
die  Hörner  nicht  sehr  lang  und  auch  nicht  besonders  dick,  dreiseitig, 
mit  rundlichen  Kanten,  von  denen  die  innere  jedoch  stets  schärfer 
hervortritt,  und  die  Oberfläche  derselben  ist  glatt.  Sie  stehen  an 
ihrem  Grunde  ziemlich  weit  von  einander  entfernt  und  verschmälern 
sich  allmählich  bis  zur  stumpfen  Spitze.  Schon  von  der  Wurzel  an- 
gefangen wenden  sie  sich,  in  geringer  Höhe  über  den  Scheitel  sich 
erhebend,  nach  seit-  und  rückwärts,  und  bilden  eine  einfache,  aber 
ziemlich  weite  Schneckenwindung  nach  ab-,  vor-  und  aufwärts,  wo- 
bei die  Spitzen  sich  etwas  nach  einwärts  kehren.  Die  Hörner  der 
Mutterschafe  und  Hammeln  sind  kürzer  und  dünner,  und  bilden 
gewöhnlich  nur  eine  halbmondförmige  Krümmung  nach  seit-,  rück- 
und  abwärts. 

Der  Hals  ist  von  massiger  Länge  und  ziemlich  dünn,  ohne  einer 
deutlichen  Wamme  an  der  Vorderseite  und  auch  ohne  einer  Spur  von 
schlaflen  Hautlappen  oder  sogenannten  Glöckchen  in  der  Kehlgegend. 
Der  Leib  ist  ziemlich  stark  gestreckt,  nicht  sehr  voll,  doch  gerundet, 
der  Widerrist  kaum  merklich  erhaben,  der  Rücken  nicht  besonders 

Sitzh.  d,  matheni.  natiirw.  C'l.  XLI.  Bd.  Nr.  14.  13 


1  00  F  i  t  z  i  n  g  e  r. 

breit  und  gerade ,  und  die  abgerundete  Croupe  etwas  höber  als  der 
Widerrist.  Die  Beine  sind  verbältnissmässig  etwas  nieder,  dünn  und 
schlank,  die  Hufe  massig  lang  und  stumpf  zugespitzt.  Der  lange,  schlaff 
herabhängende  Schwanz,  welcher  ringsum  mit  ziemlich  langer, 
schlichter  Wolle  besetzt  ist,  die  gegen  die  Spitze  zu  besonders  reichlich 
ist  und  fast  eine  Art  von  Quaste  bildet,  erscheint  durch  diese  Behaa- 
rung zwar  allerdings  voller  als  er  wirklich  ist,  aber  keineswegs 
besonders  dick  und  reicht  bis  zum  Boden  herab,  so  dass  seine  Spitze 
beinahe  auf  der  Erde  schleppt.  Die  Zahl  der  Wirbeln  beträgt  50  bis 
52,  indem  7  Halswirbel,  13  Rückenwirbel,  6  Lendenwirbel,  4  Kreuz- 
wirbel und  20 — 22  Schwanzwirbel  vorhanden  sind.  Das  Gesicht,  die 
Ohren  und  die  Unterfüsse,  bis  etwas  über  die  Hand-  und  Fusswurzel 
hinauf,  sind  mit  kurzen ,  glatt  anliegenden  Haaren  besetzt ,  während 
der  ganze  übrige  Körper,  vom  Scheitel  angefangen,  von  einem  dich- 
ten Vliesse  bedeckt  wird,  das  aus  einer  ziemlich  langen,  schlichten, 
massig  feinen  und  fast  seidenartigen  Wolle  besteht,  die  von  den 
Leibesseiten  bis  zu  einer  nicht  unbeträchtlichen  Tiefe  herabhängt 
und  durchaus  ohne  einer  Beimischung  von  Haaren  ist.  Die  Färbung 
ist  einförmig  silberweiss,  bisweilen  mit  einem  leichten,  in's  Bläuliche 
ziehenden  Anfluge.  Die  Hörner  sind  vveisslich  hornfarben,  die  Hufe 
graulichbraun  oder  schwärzlich.  Die  Iris  ist  gelblich.  Die  Widder 
sind  von  den  Mutterschafen  ausser  der  Anwesenheit  von  Hörnern 
auch  noch  durch  den  etwas  längeren  Schwanz  unterschieden. 

Das  cabardinische  Schaf  wird  bei  allen  kaukasischen  Hirten- 
völkern, vorzüglich  aber  bei  den  Tscherkessen  in  der  grossen  und 
kleinen  Kabardah  an  der  Nordseite  des  Kaukasus  und  in  Abchasien 
an  der  Nordwestseite  dieses  Gebirgszuges  und  am  schwarzen  Meere 
gezogen.  Von  dort  aus  ist  es  auch  in  das  südliche  Russland  gelangt 
wo  es  sowohl  in  der  Krimm,  als  auch  in  Klein-Russland  südwärts 
der  Oka  und  vorzüglich  in  den  westwärts  gelegenen  Landstrichen 
gezogen  wird.  Von  Süd-Russland  wurde  es  in  der  Folge  auch  nach 
Podolien  und  selbst  in  die  an  Russland  grenzenden  Theile  von  Polen 
gebracht ,  wo  hie  und  da  Zuchten  von  dieser  Race  unterhalten  wer- 
den. Unter  Peter  dem  Grossen  wurde  das  cabardinische  Schaf  auch 
nach  Kasan  und  Astrachan  im  südlichen  Sibirien  eingeführt  und  die 
im  Gouvernement  Orenburg  auch  noch  heut  zu  Tage  hie  und  da 
gehaltenen  Schafe  sind  Abkömmlinge  von  diesen  eingeführten  Zuch- 
ten. Das  cabardinische  Schaf  wird  fast  allenthalben  nur  indenGebirgs- 


über  die  Raceii  des  zahmen  Schafes.  191 

gegenden  getroffen,  wo  es  sich  auf  den  Bergtriften  selbst  seine  Nah- 
rung sucht.  Auch  in  der  Krimni  ist  es  nur  der  gebirgige  Theil  des 
Landes,  wo  dasselbe  gehalten  wird.  Beim  Eintritte  der  heissen 
Witterung  wandern  die  Hirten  mit  ihren  Heerden  daselbst  in  die 
Bergebenen  und  ziehen  beim  Beginne  des  Winters  mit  denselben  in 
die  Thäler,  wo  sie  gegen  die  Einwirkungen  der  strengeren  Kälte 
geschützt  sind.  Durch  diese  Wanderungen  bleiben  die  Schafe  auch 
stets  beinahe  in  einer  und  derselben  Temperatur.  Die  Pflege,  welche 
das  cabardinische  Schaf  verlangt,  ist  daher  nur  sehr  gering,  da  es 
sich  sein  Futter  selbst  aufsucht  und  auch  gegen  die  Einflüsse  der 
Witterung  durchaus  nicht  empfindlich  ist. 

Das  Haupterträgniss  liefert  die  lange,  ziemlich  feine  und  weiche 
Wolle,  welche  zwar  weit  hinter  der  spanischen  zurücksteht,  aber  die 
der  meisten  langwolligen  englischen  Schafracen  an  Güte  und  Schön- 
heit übertrifft.  Sie  wird  zu  allerlei  Geweben  von  mittlerer  Feinheit 
verwendet  und  steht  desshalb  auch  in  verhäitnissmässig  ziemlich 
hohem  Werthe.  Für  die  vorzüglichste  Sorte  gilt  die  Wolle  aus  den 
Gegenden  um  den  Kaukasus  und  schon  vor  mehr  als  60  Jahren 
wurde  das  Pfund  derselben  mit  25  Kopeken  bezahlt.  Die  Wolle  der 
in  Siid-Russland  gezogenen  Schafe  ist  minder  fein  und  desshalb  auch 
weniger  geschätzt;  doch  unterliegt  es  keinem  Zweifel,  dass  dieselbe 
bei  grösserer  Sorgfalt  in  der  Zucht  und  Pflege,  wesentlich  verbessert 
werden  könnte.  Sehr  gesucht  sind  auch  die  Felle  der  neugeborenen 
oder  noch  ganz  jungen  Lämmer,  welche  durch  ihre  zierlich  gewellte 
und  beinahe  lockenartig  gekräuselte  Wolle  ausgezeichnet  sind  und 
auch  einen  wichtigen  Artikel  des  Handels  bilden.  Da  die  Wolle  der 
Lämmer  aber  bei  zunehmendem  Wachsthume  bald  das  lockige  Anse- 
hen verliert,  so  besteht,  um  dasselbe  länger  zu  erhalten,  bei  den 
Landleuten  in  Podolien  und  in  der  Ukraine  die  Sitte,  den  Leib  dieser 
später  dann  zum  Schlachten  bestimmten  Lämmer  in  Leinwand  einzu- 
nähen, dieselbe  täglich  mit  lauwarmem  Wasser  zu  begiessen  und  je 
nachdem  es  der  Wachsthum  erfordert,  zu  erweitern,  doch  immer 
nur  so,  dass  sie  fest  an  dem  Körper  anliegt.  Auf  diese  Weise  wird 
die  Wolle  stets  an  den  Körper  angepresst ,  und  auch  die  nach- 
sprossende Wolle  nimmt  jene  schöne  Kräuselung  an,  welche  ursprüng- 
lich nur  den  neugeborenen  Lämmern  eigenthümlich  ist.  Hat  man 
dieses  Verfahren  bis  zu  einem  gewissen  Alter  verfolgt ,  wo  das  Fell 
für  hinreichend  schön  gilt,  so  werden  die  Lämmer  dann  geschlachtet- 

13* 


I  92  F  i  t  z  i  n  g  e  r. 

Doch  sind  es  Immer  nur  die  Widderlämmer,  welche  zum  Schlachten 
bestimmt  sind,  während  man  sämmtliche  Mutterlämmer  der  Erhaltung 
der  Nachzucht  wegen  aufzuziehen  pflegt.  Alte,  bereits  unbrauchbar 
gewordene  Widder,  weiden  eben  so  wie  die  zur  Fortpflanzung  nicht 
mehr  tauglichen  Scliafmütter,  gleichfalls  geschlachtet.  Das  Fleisch 
dieser  Schafrace  wird  als  sehr  wohlschmeckend  geschildert  und 
bildet  den  wesentlichsten  Theil  der  Nahrung  sämmllicher  Hirten- 
völker in  den  Ländern  ihrer  Heimath.  Hie  und  da  M'ird  auch  die 
Milch  von  derselben  benützt  und  zur  Butterbereitung  verwendet. 

Das  Hängohrschaf. 
(Ovis  ccitotis.) 

Adimain,  I^eo  Africanus.  Descript.  Afric.  T.  II.  p.  752. 

Brebis  adimain.  Buf  fon.  Hist.  nat.  T.  XI.  p.  359. 

Marokkanisches  Schaaf.  Pallas.  Beschreib,  d.  sibir.  Schaaf.  p.  62. 

Ovis  ljuineensis.  Er xl eben.  Syst.  regn.  aniiii.  T.I.  p.  253.  Nr.  3.    (Zum  Tbeile.) 

Schaf  Adimain.  Buffon,  Martini.  Naturg.  d.  vierf.  Thiere.  B.  IX.  p.  260. 

Ovis  Aries  giiineensis.   Gmelin.  Linne   Syst.   nat.   ed.  XIII.   T.I.   P.  I.    p.  198, 

Nr.  1.  K-  (Zum  Tbeile.) 
Adimain.  Encycl.  meth.  p.  34. 

Capra  Aries  Guineensis.  Fisch.  Syn.  Mammal.  p.  492.  Nr.  10.  t,  (Zum  Theile.) 
Ovis  Aries.  Var.  i.  Moruan  oder  hochbeiniger  Hammel.    Tilesius.    Hausziege. 

Isis  1835.  p.  951.  Nr.  1.  (Zum  Theile.) 
Aegoceros   Ovis  leptura.    Wagner.   Schreber    Säugth.    B.   V,    T.   I.    p.  1410. 

Nr.  12.  II.  (Zum  Theile.) 
Aegoceros  Ovis  longipes  sive  guineensis.  Adimain.  Wagner.  Schreber  Säugth. 

B.  V.  Tb.  I.  p.  1436.  Nr.  12.  VII. 
Ovis  syenilica.  Fitz.  Ber.  üb.  d.  v.  Hrn.  Dr.  v.  Heuglin  f.  d.  k.  Menag.  z.  Sehönbr. 

mitgebr.  leb.  Thiere.  Sitzungsb.  d.  niathem.  -  naturw.  Cl.  d.  k.  Akad.  d. 

Wissenseh.  B.  XVII.  Hft.  2.  p.  249. 

Das  Hängohrschaf  ist  eine  so  ausgezeichnete  und  von  allen  bis 
jetzt  bekannten  Schafen  so  deutlich  unterschiedene  Form  ,  dass  es 
mit  keiner  anderen  verwechselt  oder  von  irgend  einer  derselben 
abgeleitet  werden  kann.  Unwillkürlich  sieht  man  sich  daher  genö- 
thiget,  dasselbe  als  eine  besondere  und  zwar  selbstständige  Art  in  der 
Gattung  des  Schafes  zu  betrachten  ,  die  so  wie  die  allermeisten 
übrigen,  heut  zu  Tage  nirgends  mehr  im  wilden  Zustande  vorkommt 
und  vielleicht  schon  seit  den  ältesten  Zeiten  vollständig  in  den  Haus- 
stand übergegangen  ist.  Der  Verbreitungsbezirk  dieser  höchst  merk- 


Ül>er  die  Riicpii  des  zahtncn  Schafes.  193 

würdigen  Form  seheint,  so  viel  bis  jetzt  bekannt  ist,  auf  den  öst- 
lichen Theil  von  Mittel-Afrika  beschränkt  zu  sein;  doch  ist  es  nicht 
unwahrscheinlich,  dass  sich  derselbe  bis  in  das  Innere  dieses  Welt- 
theiles  erstreckt.  In  Ansehung  der  Grösse  steht  diese  Art  nebst  dein 
Fettsteissschafe  unter  allen  bereits  bekannt  gewordenen  zahmen 
Schafen  obenan  und  wird  hierin  selbst  nicht  einmal  von  dem  hoch- 
beinigen Schafe,  das  seither  für  die  grösste  Form  galt,  übertroffen, 
mit  dem  es  jedoch  in  Bezug  auf  die  Gestalt  im  Allgemeinen  eine 
entfernte  Ähnlichkeit  darbietet.  Die  wesentlichsten  Merkmale,  wo- 
durch es  sich  von  demselben  unterscheidet,  sind  der  höhere  und 
minder  lange  Kopf,  die  verhältnissmassig  kürzeren  Beine  ,  der  weit 
mehr  gestreckte  Leib,  der  beträchtlich  längere  Schwanz  ,  und  die 
überaus  lange  und  reichliche  Behaarung  des  Körpers.  Der  Kopf, 
welcher  stets  hoch  emporgehoben  getragen  wird,  ist  gross  und  hoch, 
doch  nicht  besonders  stark  gestreckt  und  die  ge\\ölbte  Stirne  geht 
unmittelbar  in  den  überaus  stark  gewölbten  Nasenrücken  über. 
Die  Schnauze  ist  hoch,  nach  vorne  zu  stark  verschmälert  und 
der  Unterkiefer  etwas  länger  als  der  Oberkiefer.  Die  Augen, 
welche  nicht  sehr  ferne  von  den  Ohren  liegen ,  sind  von  mitt- 
lerer Grösse  und  hoch  am  Kopfe  gestellt.  Die  sehr  langen,  brei- 
ten, abgeflachten  und  stumpf  abgerundeten  Ohren,  deren  Länge 
etwas  mehr  als  die  Hälfte  des  Kopfes  beträgt,  hängen  völlig  schlaff 
an  den  Seiten  desselben  herab.  Beide  Geschlechter  werden  nur 
ungehörnt  getroffen. 

Der  Hals  ist  ziemlich  lang,  doch  nicht  besonders  dick  und  in 
der  Kehlgegend  ist  keine  Spur  von  schlaff  herabhängenden  Hautlappen 
oder  sogenannten  Glöckchen  zu  bemerken.  An  der  Vorderseite  des- 
selben zieht  sich  eine  nur  sehr  schwache  und  kaum  bemerkbare 
straffe  Wamme  bis  in  die  Gegend  unterhalb  der  Brust.  Der  Leib  ist 
sehr  stark  gestreckt  und  erscheint  durch  die  überaus  reichliche 
Behaarung  beträchtlich  dicker  als  er  wirklich  ist.  Der  Widerrist  ist 
nicht  besonders  stark  erhaben ,  der  Rücken  gerundet  und  etwas 
gesenkt,  und  die  breite,  schwach  abgedachte  Croupe  deutlich  höher 
als  der  Widerrist.  Die  Beine  sind  verhältnissmässig  nicht  besonders 
hoch,  ziemlich  schlank  ,  doch  kräftig ,  die  Hufe  massig  lang  und 
stumpf  zugespitzt.  Der  lange  dünne,  etwas  tief  angesetzte  Schwanz, 
welcher  schlaff  am  Hintertheile  herabhängt  und  mit  dem  Haare  bei- 
nahe bis  auf  den  Boden  reicht,  ist  ringsum  von  einer  ziemlich  langen 


J  ()4  F  i  t  7,  i  n  g  e  r. 

zottigen  Wolle  umgeben,   welche  jedoch  gegen  die   Spitze   zu   an 
Länge  zunimmt  und  eine  Art  von  Quaste  bildet. 

Das  Gesicht,  die  Ohren  und  die  Unterfüsse  sind  mit  kurzen, 
glatt  anliegenden  Haaren  besetzt ,  während  der  Scheitel  und  der 
ganze  übrige  Körper  von  einem  überaus  dichten  Vliesse  bedeckt 
wird,  das  aus  sehr  langen,  groben,  wolligen,  und  beinahe  verfilzten 
Haaren  besteht,  die  zu  einzelnen  Zotten  vereint,  von  der  Mittellinie  des 
Rückens  zu  beiden  Seiten  des  Körpers  herabfallen  und  bis  tief  unter 
den  Bauch  hiiiabreichen.  Unterhalb  dieses  langen  groben  Grannen- 
haares, befindet  sich  ein  sehr  dicbtes,  filziges,  doch  beträchtlich 
feineres  Wollhaar.  Die  Färbung  ist  einförmig  dunkel  röthlichbraun, 
das  Wttllhaar  ist  heller.  Die  Hufe  sind  grauliehschwarz,  die  Iris  ist 
gelbüelibraun.  Die  Kürperlänge  eines  erwacbsenen  Widders  beträgt 
ungefähr  J>  Fuss,  die  Länge  des  Schwanzes  2  Fuss ,  die  Höhe  am 
Widerrist  3  Fuss,  an  der  Croupe  3  Fuss  2  Zoll. 

Das  Hängohrschaf  wird  in  Nubien  sowohl,  als  aucb  in  Ober- 
Ägypten  und  in  der  libyschen  W^üste  im  Osten  der  Sahara  gezogen 
und  insbesondere  ist  es  die  Umgegend  von  Assuan  oder  dem  Syene 
der  Alten  in  Ober-Ägypten  ,  wo  überaus  zahlreiche  Heerden  von 
dieser  Race  unterhalten  werden.  Im  Allgemeinen  wird  es  weit 
häufiger  in  den  ebenen,  als  in  den  gebirgigen  Gegenden  getroffen 
und  überall  bringen  die  Heerden  Tag  und  Nacht  zu  allen  Jahres- 
zeiten weidend  unter  freiem  Himmel  zu.  Die  Pflege,  welche  sie  von 
ihren  Hirten  geniessen,  ist  sehr  gering  und  beschränkt  sich  fast  ledig- 
lich auf  die  Bewachung  derselben  mit  Hilfe  ihrer  Hunde.  Diese 
Schafrace  ist  für  die  Bewohner  ihrer  Heimath  aber  von  sehr  grosser 
W^ichtigkeit,  indem  sie  dieselben  nicht  nur  reichlich  mit  Fleisch 
versieht  und  ihnen  eine  grosse  Menge  von  Wolle  liefert ,  die  zu 
groben  Geweben  verwendet  wird,  sondern  auch  Milch  und  Leder. 

Leo  Africanus  scheint  der  erste  gewesen  zusein,  welcher 
uns  mit  dieser  Schafform  bekannt  machte,  denn  das  Schaf  aus  Libyen, 
welches  er  unter  dem  Namen  Adimain  mit  wenigen  Worten  be- 
schreibt, dürfte  weit  eher  dem  Hängohr-  ,  als  dem  hochbeinigen 
Schafe  zuzurechnen  sein,  zu  welch'  letzterem  es  bisher  von  allen 
Naturforschern,  da  sie  das  Hängohrschaf  nicht  kannten,  wohl  nur 
irrigerweise  gezählt  wurde.  Die  langen  hängenden  Ohren  und  die 
ganze  Gestalt,  welche  diesem  Schriftsteller  zu  Folge  der  der  römi- 
schen Schafe  gleicht,  scheinen  daraufhin  zu  deuten,  dass  er  eine 


über  die  Racen  des  zahmen  Schafes.  "j  95 

langwollige  Schafrace  mit  Hängohren  vor  sich  hatte.  Durch  ihn 
erfuhren  wir  auch,  dass  sich  die  Libyer  desselben  als  Zugthier  be- 
dienten, und  dass  er  selbst  in  seiner  Jugend  es  versuchte,  dasselbe 
zu  reiten  und  mit  ilim  auf  seiner  Reise  eine  Strecke  von  einer 
Viertelmeile  zurücklegte.  Zur  selben  Race  scheinen  auch  jene  Schafe 
gehört  zu  haben,  deren  Pallas  unter  dem  Namen  marokkanischer 
Schafe  erwähnt,  wie  aus  der  kurzen  Beschreibung,  die  er  von  den- 
selben gibt,  ziemlich  klar  und  deutlich  hervorgeht.  Wahrscheinlich 
wurden  sie  aus  Libyen  über  Marokko  nach  Holland  gebracht,  wn 
sie  Pallas  zu  Anfang  der  zweiten  Hälfte  des  verflossenen  Jahr- 
hunderts zum  ersten  Male  zu  sehen  Gelegenheit  hatte  und  mit  dem 
Münsterschafe  verglich.  Die  gegenwärtige,  von  mir  gelieferte  Be- 
schreibung ist  wohl  die  erste  genauere  ,  welche  von  dieser  Schaf- 
race gegeben  wird.  Ich  habe  dieselbe  nach  einem  erwachsenen 
Widder  entworfen,  welcher  im  Jahre  1835,  nebst  vielen  anderen 
lebenden  Thieren ,  von  dem  eifrigen  Naturforscher  Heuglin  aus 
Afrika  mitgebracht  und  sammt  diesen  für  die  kaiserliche  Menagerie 
nach  Schönbrunn  bestimmt  wurde.  Leider  hat  er  aber  daselbst  nur 
wenige  Monate  ausgehalten,  so  dass  durchaus  keine  Beobachtungen 
in  Bezug  auf  Bastardirungen  mit  anderen  Racen  gemacht  werden 
konnten. 

Es  scheint  mir  indess  kaum  einem  Zweifel  zu  unterliegen ,  dass 
von  unseren  europäischen  Schafracen  drei  vom  Hängohrschafe  abzu- 
leiten sind,  und  zwar  das  Bergamasken-Schaf  (^Ovis  catotis  ber- 
gamena),  das  paduanische  Schaf  (Ovis  catotis  pnduana)  und 
das  Münsterschaf  (Ovis  catotis  monasteriensis),  welche  ihren 
äusseren  Merkmalen  zu  Folge  mit  grosser  Wahrscheinlichkeit  nur  als 
Blendlingsracen  von  demselben  zu   betrachten  sind. 

Das  Bergamasken-Schaf. 
(Ovis  catotis  bergamena.) 

Brebis  de V Italic.  Bu  ffon.  Bist.  nat.  T.  V.  p.  22. 

Schaf  von  Italien.  Buffoii,  Martini.  Naturg.  d.  vierf.  Thiere.  B.  I.  p.3i3. 

Brebis  de  l' Italic.  Encycl.  meth.  p.  32. 

Ovis  rustica  italica.  Bergnmasker  Schaaf.  Walt  her.  Racen  u.  Art.  d.  Schaafe. 

Anna),  d.  wetterau.  Gesellsch.  B.  I.  p.  283.  Nr.  2.  c. 
Ovis  rustica  Germanica.  Schwäbisches  Schaaf.  Bergamosier.    Walther.  Racen 

u.  Art.  d.  Schaafe.   Annai.  d.  wetterau.   Gesellsch.   B.  II.    p.  67.   Nr.  4. 

h.  cc. 


196  Fitzinge  r. 

Capra  Aries  Ruslicus  Iialicus.  Fisch.  Syn.  Mammal.  p.  490.  Nr.  10.  y.  a. 
Oris  Aries  doUchura.  Var.  F.  Italienisches  Schaf.  Bergamasker  Race.  Brandt 

u.  Ratzeburg.  Medic.  Zool.  B.  I.  pr.  59.  Nr.  I.  F.  e. 
Ovis  Aries  domesticvs  riisticus  iialicus.  Fitz.  Fauna.  Beilr.  z.  Landesk.  Osterr. 

B.  I.  p.  320. 
Äegoceros    Ovis   lepiura.     Var.   e.    Italienisches    Schaf.    Bergamasker    Schaf. 

Wagner.  Schreber  Siiuglh.  B.  V.  Th.  I.  p.  1419.  Nr.  12.  II.  e.  y. 
Ovis  aries  paduanus.  R  e  i  c  h  e  n  b.  Naturg.  Wiederk.  t.  52.  f.  294—296. 
Bergamasker  Wanderschaf.  Schmidt.  Schafzucht,  p.  12.  Nr.  1.  b.  t.  1. 

Das  Bergamasken-Sohaf  scheint  ein  Bienclling  zu  sein,  der  auf 
der  Kreuzung  des  Hängohrschafes  (Ovis  catotis)  mit  dem  italieni- 
schen Schafe  (Ovis  Aries  italicus)  beruht  und  dürfte  daher  als 
ein  einfacher  Bastard  reiner  Kreuzung  angesehen  werden.  Wahr- 
scheinlich hat  die  Entstehung  dieser  Bace  in  einer  sehr  frühen  Pe- 
riode und  schon  zur  Zeit  der  alten  Bömer  stattgefunden ,  indem  man 
mit  Grund  voraussetzen  kann  ,  dass  ihnen  bei  ihren  Verbindungen 
mit  Afrika,  das  Hängohrschaf  oder  das  Schaf  von  Syene  oder  Assuan 
nicht  unbekannt  geblieben  sei.  Die  auffallende  Grösse  und  Stärke 
dieser  Schafart,  so  wie  auch  die  Beichlichkeit  ihres  mit  einer  sehr 
langen  und  zottigen  Wolle  besetzten  Vliesses ,  mochte  sie  zu  dem 
Versuche  verleitet  haben,  dieselbe  mit  ihrer  einheimischen  Bace  zu 
paaren,  woraus  dann  auch  das  Bergamasken-Schaf,  wenn  auch  viel- 
leicht ursprünglich,  wie  dies  sehr  wahrscheinlich  ist,  in  einer  etwas 
anderen  als  seiner  dermaligen  Form  hervorgegangen  sein  dürfte.  In 
Ansehung  seiner  Gestalt  kommt  das  Bergamasken-Schaf  im  Allge- 
meinen mehr  mit  dem  Hängohrschafe  als  mit  dem  italienischen 
Schafe  überein,  obgleich  es  sich  in  vielen  Beziehungen  wieder  mehr 
an  dieses  anschliesst,  so  dass  es  gleichsam  ein  Mittelglied  zwischen 
diesen  beiden  Bacen  bildet.  Es  ist  zwar  von  sehr  ansehnlicher  Grösse, 
doch  steht  es  in  dieser  Beziehung  immer  noch  weit  hinter  dem 
Hängohrschafe  zurück.  Sein  Kopf,  den  es  meist  hoch  emporgehoben 
trägt,  ist  gross,  die  Stirne  flach,  der  Nasenrücken  sehr  stark  ge- 
wölbt. Die  Augen  sind  verhältnissmässig  klein,  die  Ohren  sehr  lang, 
länger  als  der  halbe  Kopf,  ziemlich  breit,  vorzüglich  aber  in  der 
Mitte,  nur  wenig  zusammengeklappt,  etwas  abgeflacht,  an  der  Spitze 
stiUTipf  gerundet  und  ziemlich  schlaff  an  den  Seiten  des  Kopfes  herab- 
hängend. Das  Männchen  sowohl  als  auch  das  Weibchen  sind  in  der 
Begel  ungohiirnt  und  nur  selten  trifft  man  unter  den  Miinnchen  auch 
gehörnte  Thiere  an.  Meist  sind  blos  die  kurzen  Stirnzapfen  bei  den- 


über  die  Racen  des  zahmen  Schafes.  197 

selben  bemerkbar,  welebe  von  der  allgemeinen  Körperbaut  über- 
zogen sind  und  kolbenartig  bervorfreten.  Die  Höi-ner  kommen  in  der 
Grösse  und  Stärke,  so  wie  aueb  in  der  Art  und  Weise  ibrer  Win- 
dung, ungefäbr  mit  jenen  des  gemeinen  italieniscben  und  spaniscben 
Scbafes  überein. 

Der  Hals  ist  ziemlicb  kurz  und  dick,  und  am  Vorderbalse  be- 
beOndet  sieb  keine  Spur  von  berabbängenden  Huutiappen  oder  soge- 
nannten Glöckcben  in  der  Kebigegend.  Dagegen  ziebt  sieb  eine 
starke  Hängw  amme  an  seiner  Vorderseite  von  der  Keble  bis  unter- 
halb der  Brust  herab.  Der  Leib  ist  etwas  gestreckt,  sehr  dick  und 
voll,  der  Widerrist  deutliob  vorspringend,  der  Rücken  breit  und 
gerade,  die  Croupe  gerundet  und  etwas  höher  als  der  Widerrist.  Die 
Brust  ist  breit,  der  Bauch  hängend.  Die  Beine  sind  verhältnissmässig 
hoch,  stark  und  kräftig,  die  Hufe  kurz  und  stumpf.  Der  Schwanz  ist 
ziemlich  lang,  dick  und  wollig  behaart,  und  reicht  bis  etwas  unter  das 
Fersengelenk  herab.  Das  Vliess  ist  reichlich  und  dicht,  und  besteht  aus 
ziemlich  langer,  etwas  zottiger  rauher  Wolle.  Das  Gesicht,  die  Ohren 
und  die  Beine,  bis  über  die  Hand-  und  Fusswurzel  hinauf,  sind  mit 
kurzen  glatt  anliegenden  Haaren  besetzt.  Auf  dem  Scheitel  und  der 
Stirne  befindet  sich  ein  wolliger  Haarschopf.  Die  Färbung  ist  in  der 
Regel  schmutzig  weiss,  nicht  selten  aber  auch  braun,  bald  heller  und 
bald  dunkler,  und  bisweilen  mehr  in's  Gelbliche  oder  auch  in's  Röth- 
liche  ziehend,  und  manchmal  sogar  auch  dunkel  kastanienbraun.  Die 
Hörner  sind  hell  bräunlich  hornfarben ,  die  Hufe  graulichscbwarz. 
Die  Körperlänge  eines  grösseren  erwachsenen  Widders  beträgt 
4  Fuss  6  Zoll,  die  Schulterböhe  2  Fuss  11  Zoll,  während  die  ge- 
wöhnliche Länge  zwischen  3  Fuss  4 Zoll  und  3  Fuss  9  Zoll  schwankt, 
und  die  Schulterhöhe  dabei  nur  2  Fuss  4  Zoll  erreicht.  Die  Mutter- 
schafe sind  etwas  kleiner  als  die  NMdder. 

Die  eigentliche  Heimath  dieser  Race  sind  die  fruchtbaren 
Tbäler  von  Ober-Italien  und  insbesondere  in  den  Provinzen  Bergamo 
und  Como,  und  den  benachbarten  Gegenden  der  Lombardie,  wo  sie 
in  zahlreichen  Heerden  gezogen  wird.  Minder  häutig  dagegen  wird 
sie  im  venetianischen  Gebiete  gehalten.  In  der  Lombardie  tritTt  man 
Schafbesitzer,  welche  Heerden  bis  zu  1000  Stücken  halten.  Die 
italieniscben  Hirten  unternehmen  mit  ihren  Schafen,  die  im  Sommer 
meist  auf  die  grasreichen  Triften  der  Gebirge  getrieben  werden, 
um  daselbst  zu  weiden,  oft  weite  Reisen  in   die   höheren   Gebirgs- 


198  Fitzinge  r. 

gegenden  und  selbst  bis  auf  die  Alpen  der  Schweiz  ,  wo  sie  beim 
Durchzuge  durch  das  fremde  Gebiet,  auf  dem  Hintriebe  sowohl  als 
Rücktriebe,  stets  einen  gewissen  Zoll  für  ihre  Heerden  entrichten 
müssen.  Den  ganzen  Sommer  über  bringen  sie  mit  ihren  Schafen  auf 
den  Alpen  zu,  wo  dieselben  nur  zur  Nachtzeit  und  beim  Eintritte 
schlechter  Witterung  in  den  dort  angebrachten  Ställen  ein  Obdach 
finden  ,  den  grössten  Theil  des  Tages  aber  unter  freiem  Himmel 
weiden.  Gegen  den  Herbst  zu  und  bevor  noch  die  Witterung  rauher 
wird,  verlassen  sie  jene  Höhen  und  treiben  ihre  Heerden  den  Thälern 
zu,  wobei  sie  gewöhnlich  mit  denselben  in  Piemont  zu  überwintern 
pflegen.  Auf  diesen  Wanderungen  werden  die  Mutterschafe  auch 
gemolken  und  die  Milch  derselben  wird  zur  Bereitung  von  Käse  ver- 
wendet. Da  jedoch  selbst  ein  gutes  Schaf  dieser  Race  nicht  mehr 
als  5 — 6  EsslöfTel  Milch  des  Tages  gibt,  so  führen  die  Hirten  auch 
Kühe  in  die  Alpen  mit,  um  die  Milch  derselben  mit  der  Schafmilch 
zu  vermischen  und  mehr  Käse  aus  diesem  Gemenge  zu  gewinnen. 
Die  Pflege,  welche  die  Schafe  während  dieser  Zeit  geniessen,  ist 
sehr  gering  und  sie  erhalten  nie  ein  anderes  Futter  als  das  Gras  und 
die  Kräuter  ihrer  Weiden.  Die  Schur  wird  in  der  Regel  immer  auf 
der  Rückkehr  von  den  Alpen  und  meistens  in  der  Gegend  von  Borgo- 
festo  vorgenommen ,  die  Wolle  aber  stets  erst  nach  der  Schur  ge- 
waschen. Der  Wollertrag  ist  nicht  besonders  gross,  da  ein  einzel- 
nes Thier  im  Durchschnitte  nicht  mehr  als  7  Pfund  des  Jahres  liefert, 
wovon  der  Centner  ungefähr  mit  50  Silbergulden  bezahlt  wird.  Die 
Wolle  ist  zwar  lang,  doch  grob,  rauh  und  schlicht,  und  ihre  Länge 
beträgt  durchschnittlich  5 — 6  Zoll.  Wegen  ihrer  Rauhheit  ist  sie 
jedoch  nur  wenig  geschätzt,  und  auch  blos  zu  Teppichen  und  ganz 
groben  Zeugen  verwendbar. 

Das  Bergamasken-Schaf  erfordert  eine  reichliche  Fütterung, 
wenn  es  gedeihen  soll,  zeigt  dabei  aber  grosse  Anlage  zum  Ansätze 
von  Fett.  Aus  diesem  Grunde  wird  es  auch  häufig  gemästet  und  ins- 
besondere sind  es  die  Widder,  die  man  schon  in  der  Jugend  zu 
verschneiden  pflegt,  welche  zur  Mästung  und  zum  Schlachten 
bestimmt  sind.  Ein  dreijähriger  Hammel  wiegt  jedoch,  ungeachtet 
er  gemästet  wurde,  nach  Abnahme  der  Wolle,  in  der  Regel  nicht 
mehr  als  80  bis  90  Pfund  und  nur  bei  reichlicher  Nahrung  kann  er 
auch  auf  100  Pfund  gebracht  werden.  Es  ist  dies  ein  Gewicht,  wel- 
ches im  Verhältnisse  zur  Grösse  des  Thieres  aber  nur  unbedeutend 


über  die  Racen  des  zahmen  Schafes.  \  99 

erscheint  und  offenbar  beruht  dasselbe  auf  der  eigenthümlichen  Be- 
schaffenheit des  Fleisches,  das  zwar  fett,  aber  grobfaserig,  schwam- 
mig und  überhaupt  auch  nicht  sehr  wohlschmeckend  ist.  Derselbe 
Fall  tritt  auch  bei  anderen  Schafracen  ein,  deren  Fleisch  grob, 
trocken  oder  schwammig  ist,  während  Racen  mit  feinfaserigem  und 
festem  Fleische  immer  auch  ein  verhältnissmässig  höheres  Gewicht 
zeigen.  Sehr  gross  ist  aber  beim  Bergamasken-Schafe  die  Frucht- 
barkeit, da  die  Mutterschafe  meistens  zwei  Lämmer  auf  einen  Wurf 
zur  Welt  bringen  und  nicht  selten  sogar  auch  zweimal  des  Jahres 
lammen.  Aus  diesem  Grunde  ist  die  Zucht  desselben  in  manchen 
Gegenden  auch  sehr  beliebt  geworden  und  man  hat  es  versucht, 
dasselbe  auch  in  etwas  nördlicher  gelegene  Länder  zu  verpflanzen. 
In  allen  jenen  Niederungen  und  Gebirgsländern,  wo  die  Nebel  herr- 
schend sind  und  desshalb  auch  fette  Weiden  angetroffen  werden, 
kann  die  Zucht  dieser  Race  allerdings  mit  einigem  Vortheile  betrieben 
werden,  und  zwar  hauptsächlich  wegen  ihrer  grossen  Anlage  zur 
Mästung.  Dagegen  stellt  sich  ihre  Zucht  in  trockenen  und  grasarmen 
Gegenden  nur  als  sehr  wenig  nutzbringend  dar.  So  hat  sich  die- 
selbe in  den  meisten  Gegenden  von  Deutschland,  wo  man  sie  ein- 
zuführen versuchte,  nur  wenig  erfolgreich  bewiesen,  wesshalb  man 
sich  bestimmt  sah,  sie  auch  grösstentheils  wieder  aufzugeben.  In 
Steiermark  hingegen,  wo  sie  schon  seit  längerer  Zeit  her  eingeführt 
wurde,  gedeiht  sie  aber  sehr  gut. 

Das   paduanische  Schaf. 
{Ovis  catotis  padiiana.) 

Brebis  de  l'ItaUe.  Buffon.  Hist.  nat.  T.  V.  p.  22. 

Schaf  von  Italien.  Buffo  n,  Martini.  Naturg.  d.  vierf.  Thiere.  B.  1.  p.  313. 

Brebis  de  V Italic.  Encycl.  meth.  p.  32. 

Ovis  rustica  italica.  Paduanisches  Schaaf.  W alliier.  Racen  u.  Art.  d.  Schaafe- 

Annal.  d.  wetterau.  Gesellsch.  B.  I.  p.  284.  Nr.  2.  b. 
Paduaner  Schaf.  Erdelyi.  Zoophysiol.  p.  102.  A.  a. 
Capra  Aries  Rusticiis  Italicus.  Fisch.  Syn.  Manimal.  p.  490.  Nr.  10.  y.  a. 
Ovis  Aries  dolichura.  Var.  F.  Italienisches  Schaf.    Paduaner  Race.    Brandt   u. 

Ratzeburg.  Medic.  Zool.  B.  I.  p.S9.  Nr.  I.  F.  b. 
Ovis  Aries  domesticus  rusticns  italicns.  Fitz.  Fauna.   Beitr.  z.  Landesk.  Österr. 

B.  I.  p.  320. 
Aegoceros  Ovis  leptura.   Var.  e.  Italienisches  Schaf.  Paduaner  Schaf.  Wagner. 

Schrcber  Säugth.  B.  V.  Th.  I.  p.  1418.  Nr.  12.  II.  e.  ß. 
Bergamasker   Wanderschaf.  Schmidt.  Schafzucht,  p.  12.  Nr.  1.  6. 


200  Fitzinger. 

Das  paduanische  Schaf  scheint  ein  Blendling  zu  sein,  der  auf 
Vermischung  des  Bergamasken-Schafes  (Ovis  catotis  hergamena) 
mit  dem  spanischen  Scliafe  ^Oü/s  Aries  hispanicus)  beruht,  wie 
dies  aus  seinen  körperlichen  Merkmalen  ziemlich  deutlich  zu  er- 
sehen ist.  Dasselbe  dürfte  daher  fiir  einen  einfachen  Bastard  ge- 
mischter Kreuzung  gelten.  Es  ist  zunächst  mit  dem  Bergamasken- 
Schafe  verwandt  und  gehört  so  wie  dieses ,  zu  den  grösseren 
Formen  unter  den  europäischen  Schafracen.  Sein  Kopf  ist  ziemlich 
gross,  hinten  hoch  und  breit,  nach  vorne  zu  verschmälert,  und  die 
Schnauze  stumpf  zugespitzt  und  abgeflacht.  Die  Stirne  ist  schwach, 
der  Nasenrücken  ziemlich  stark  gewölbt,  insbesondere  aber  bei  den 
Widdern.  Die  Augen  sind  verhältnissmässig  klein,  dieThränengruben 
ziemlich  weit  geöffnet.  Die  grossen  ,  breiten,  nur  sehr  schwach  zu- 
sammengeklappten Ohren  sind  stumpf  gerundet  und  hängen  ziem- 
lich schlaff  an  den  Seiten  des  Kopfes  herab.  Nur  äusserst  selten 
sind  die  Widder  gehörnt  und  meistens  werden  beide  Geschlechter 
vollkommen  hornlos  angetroffen.  Die  Hörner  sind  in  der  Begel  nicht 
besonders  lang,  doch  ziemlich  dick  und  wenden  sich,  ohne  sich  höher 
über  den  Scheitel  zu  erheben,  schon  von  ihrem  Grunde  angefangen 
nach  seit-,  rück-  und  abwärts,  und  mit  der  Spitze  nach  vor-,  auf- 
und  auswärts. 

Der  Hals  ist  verhältnissmässig  etwas  lang  und  erscheint  durch 
die  reichliche  Behaaruug  auch  dicker  als  er  wirklich  ist.  Am  V^order- 
halse  zieht  sich  eine  ziemlich  starke  schlaffe  Wamme  hei*ab, 
welche  schon  in  der  Kehlgegend  beginnt  und  bis  unterhalb  der 
Brust  hin  reicht.  Der  Leib  ist  gestreckt,  sehr  voll  und  rund,  der 
Widerrist  etwas  erhaben,  der  Rücken  breit,  sehr  schwach  gesenkt 
und  gerundet,  und  die  volle  abgerundete  Croupe  etwas  höher  als 
der  Widerrist.  Die  Brust  ist  breit ,  der  Bauch  etwas  hängend. 
Die  verhältnissmässig  ziemlich  hohen  Beine  sind  grobknochig,  dick 
und  stark  ,  die  Hufe  massig  lang  und  stumpf  zugespitzt.  Der 
mittellange ,  schlaff  herabhängende  Schwanz  ,  welcher  bis  zum 
Fersengelenke  reicht,  ist  ringsum  mit  ziemlich  langer,  gewell- 
ter Wolle  besetzt.  Gesicht,  Ohren  und  Unterfüsse,  bis  über  die 
Hand-  und  Fusswurzel  hinauf,  sind  kurz  und  glatt  anliegend  be- 
haart, den  ganzen  übrigen  Körper,  vom  Scheitel  angefangen, 
deckt  ein  dichtes,  aus  ziemlich  langer  und  massig  feiner,  gewell- 
ter   Wolle    gebildetes    Vliess.      Die    Färbung    ist    in    der    Regel 


über  die  Raceii  des  zahmen  Schafes.  201 

sclimutzig  gelblicliweiss  ,  bisweilen  aber  aucb  rotbbraiiii  oder 
sebwarz.  Die  Körperlänge  befragt  3  Fuss  4 — 9  ZoJl,  die  Schuiter- 
böbe  2  Fuss  4  Zoll. 

Das  paduanisciie  Scbaf  wird  nicbt  blos  in  der  Provinz  Padua 
im  venelianiscben  Königreiche,  von  welcher  es  seine  Benennung 
erhalten  hat  und  wo  auch  seine  Hauptzucht  betrieben  wird,  getroffen, 
sondern  aucb  in  manchen  anderen  Gegenden  von  Ober -Italien  ge- 
gezogen und  insbesondere  sind  es  die  fruchti)aren  Tliäler  dieses 
Landes,  wo  man  zahlreiche  Heerden  von  dieser  Race  unterhält. 
Allenthalben  besteht  aber  in  Ober  -  Italien  die  Sitte,  die  Heerden 
während  des  Sommers  auf  die  grasreicheren  Gebirgsweiden  zu 
treiben,  und  erst  beim  Eintritte  der  kühleren  Jahreszeit  mit  den- 
selben wieder  in  die  Thalgegenden  zurückzukehren.  Zum  Gedeihen 
dieser  Race  ist  es  unumgänglich  nöthig,  dieselbe  mit  reichlichem 
Futter  zu  versehen,  da  sie  sonst  bald  an  ihrem  körperlichen  Um- 
fange abnimmt.  Gegen  die  Einwirkungen  der  Witterung  ist  sie  nicht 
besonders  empfindlich,  doch  muss  sie  während  der  kälteren  Zeit 
oder  auch  bei  schlechtem  Wetter  in  den  Ställen  zurückgehalten 
werden.  Die  Fruchtbarkeit  derselben  ist  ziemlich  gross,  indem  die 
Schafmütter  häufig  zweimal  des  Jahres  lammen  und  nicht  selten  zwei 
Lämmer  auf  einen  Wurf  zur  Welt  bringen.  Der  wesentlichste 
Nutzen  ,  welchen  die  Zucht  dieser  Schafrace  gewährt ,  besteht  in 
ihrer  Wolle,  die  nicht  nur  ihrer  nicht  unansehnlichen  Länge  und 
ziemlichen  Feinheit  wegen  geschätzt  ist,  sondern  auch  wegen  ihrer 
Reichlichkeit  einen  ziemlich  beträchtlichen  Ertrag  abwirft.  Die 
Schur  wird  nur  einmal  des  Jahres  vorgenommen  und  die  hierbei  ge- 
wonnene Wolle  beträgt  bei  jedem  einzelnen  Stücke  im  Durchschnitte 
5  —  6  Pfund,  wovon  der  Centner  mit  60 — 70  Silbergulden  bezahlt 
wird.  Sie  wird  theils  zu  feinerem  Strickgarne,  tlieils  aber  auch  zu 
mittelfeinen  Tüchern  verwendet.  Auch  in  Ansehung  der  Mästungs- 
fähigkeit ist  diese  Race  zu  empfehlen,  da  sie  bei  reichlichem  Futter 
leicht  zu  einem  Fleischergewichte  von  100  Pfund  gebracht  werden 
kann.  Das  Fleisch  ist  fett  und  etwas  grobfaserig ,  doch  minder 
schwammig  als  beim  Bergamasken-Schafe  und  gilt  auch  für  wolil- 
schmeckender  als  dieses.  Fast  allenthalben  pflegt  man  die  Mutter- 
schafe zu  melken  und  die  Milch  derselben  zur  Käsebereitung  zu 
verwenden.  Die  Käse,  welche  hieraus  gewonnen  wird,  gilt  für  über- 
aus wohlschmeckend    und    bildet  auch  einen  wichtigen  Artikel  des 


202  Fitzin^er. 

Handels  für  die  Schafzüchter  jener  Gegenden,  da  sie  weit  hin  ver- 
führt und  selbst  bis  in's  ferne  Ausland  gebracht  wird. 

In  früherer  Zeit  und  bevor  noch  die  spanischen  Schafracen  in 
Deutschland  eingeführt  waren,  wurde  das  paduanische  Schaf  häufig 
zur  Veredlung  der  deutschen  Schafracen  und  insbesondere  in  Österreich, 
im  Fränkischen  und  in  Würtemberg  verwendet.  Nicht  alle  Thiere  dieser 
Race  waren  aber  von  gleicher  Güte,  und  man  musste  jene,  welche 
sich  durch  grössere  Feinheit  der  Wolle  auszeichneten,  auswählen, 
wenn  man  sie  zur  Veredlung  der  einheimischen  Kacen  des  Land- 
sehafes  verwenden  wollte.  Nach  der  Einfuhr  der  Merino -Racen  in 
Deutschland  hat  das  paduanische  Schaf  aber  bedeutend  von  seinem 
früheren  Rufe  verloren.  Die  Schafzüchter  betrachten  nunmehr  seinen 
Knochenbau  für  grob  und  fehlerhaft,  und  gaben  grösstentheils  die 
Fortzucht  dieser  Race  auf,  da  sie  die  Überzeugung  gewinnen  muss- 
ten,  dass  dieselbe  im  Vergleiche  zu  den  spanischen  Racen,  in  der 
Ertragsfähigkeit  weit  zurücksteht ,  indem  sie  sowohl  im  Verhältnisse 
zu  ihrer  Grösse,  so  wie  nicht  minder  auch  zum  Verbrauche  an  Futter, 
eine  viel  zu  geringe  Menge  und  kaum  mehr  als  eine  mittelmässig  gute 
Secunda- Wolle  liefert.  Eben  so  wenig  konnte  ein  Zweifel  darüber  be- 
stehen, dass  die  spanischen  Racen  weit  mehr  zur  Veredlung  der  deut- 
schen Racen  des  Landschafes  geeignet  seien,  als  das  in  früherer  Zeit 
so  sehr  geschätzte  paduanische  Schaf,  indem  die  Blendlinge,  welche 
aus  der  Kreuzung  dieses  letzteren  mit  den  gemeinen  deutschen  Racen 
hervorgingen,  aller  jener  Vorzüge  entbehrten,  welche  die  Nachzucht 
der  durch  Merino-Schafe  veredelten  deutschen  Landschafe  in  so 
hohem  Grade  besitzt. 

Das  Münster-Schaf. 
(^Ovis  catotis  monasferiensis.) 

Schaaf  von  den  Münsterischen  Heyden.  Pallas.  Beschreib,    d,  sibir.  Schaaf. 
p.  62. 

Das  Münster-Schaf,  das  seine  Benennung  nach  dem  Gebiete  von 
Münster  in  der  preussischen  Provinz  Westphalen  erhielt ,  welches 
fast  die  einzige  Gegend  in  ganz  Deutschland  ist ,  wo  diese  Race 
gezogen  wird,  ist  den  Naturforschern  bis  jetzt  beinahe  völlig  unbe- 
kannt geblieben,  da  nur  ein  einziger  von  ihnen  desselben,  doch  nur 
mit   wenigen  Worten  erwähnt   und  diese  Notiz  in   keiner  späteren 


über  die  Racen  des  zahmen  Schafes.  203 

Schrift,  weder  der  Naturforseher  noch  der  Ökonomen,  irgend  eine 
Beachtung  mehr  fand.  Aus  der  kurzen  Andeutung,  welche  Pallas, 
der  sich  um  die  Kenntniss  der  Schafracen  unendliche  Verdienste 
erworben,  hierüber  gegeben,  geht  hervor,  dass  es  zu  den  grösseren 
Formen  unter  den  Schafen  gehöre  und  hauptsächlich  durch  folgende 
Merkmale  ausgezeichnet  sei;  nämlich  lange,  ziemlich  schlaff  herab- 
hängende Ohren,  hohe  Beine,  einen  langen  dünnen  Schwanz,  und 
eine  überaus  dicke  und  reichliche  wollige  Behaarung  des  Körpers, 
die  auf  dem  Scheitel  in  der  Gestalt  eines  zottigen  Busches  erscheint. 
Diese  Merkmale  machen  es  wahrscheinlich  ,  dass  das  Münster-Schaf 
ein  Blendling  des  Hängohrschafes  (Ovis  catotis)  mit  dem  flandri- 
schen Schafe  (Ovis  Aries  miglicus  flandricus)  sei ,  wie  es  denn 
auch  schon  Pallas  mit  diesen  beiden  Racen  vergleicht.  Ist  diese 
Annahme  richtig,  so  muss  dasselbe  als  ein  doppelter  Bastard  reiner 
Kreuzung  angesehen  werden.  Die  Beschaffenheit  der  Wolle  dürfte 
sonach  ungefähr  das  Mittel  zwischen  jener  der  genannten  beiden 
Racen  halten  und  zu  den  langen,  aber  gröberen  Wollsorten  gehören. 
Da  diese  Race  ,  welche  auf  den  Heideebenen  von  Münster  in 
zahlreichen  Heerden  gezogen  wird,  sich  mit  schlechterem  Futter 
begnügt,  nicht  sehr  empfindlich  gegen  die  Einflüsse  der  Witterung 
ist,  daher  auch  nur  einer  geringen  Pflege  bedarf  und  nicht  nur  eine 
reichliche  Menge  von  zwar  keineswegs  feiner,  doch  immerhin  sehr 
brauchbarer  Wolle  abwirft,  sondern  bei  ihrer  ansehnlichen  Grösse 
auch  in  Ansehung  der  Fleischbenützung  sich  als  sehr  ertragsfähig 
und  nützlich  darstellt ,  so  wäre  die  Zucht  derselben  den  Bewohnern 
der  ausgedehnten  Heideebenen  in  Nord  -  Deutschland  jedenfalls  zu 
empfehlen,  indem  sie  offenbar  einen  weit  grösseren  Gewinn  abwerfen 
würde,  als  das  kleine,  in  den  dortigen  Gegenden  gezogene  deutsche 
Heideschaf.  Überhaupt  eignet  sich  diese  Race  ganz  vorzüglich  für 
jede  trockene  und  magere  Gegend. 

Das  hochbeinige  Schaf. 
(Ovis  longipes.) 

Ovis  Aries  guineensis.  Gmelin.  Linne  Syst.   nat.   ed.    XHI.   T.  1.  P.  I.   p.  198. 

Nr.  1.  ?.  (Zum  Theile.) 
Ovis gtiineensis.  Erxieben.  Syst.  regn.  anim.  T.  I.  p.  2ö3.  Nr.  3.  (Zum  Theile.) 
Ovis  aries  longipes.  Des  mar.  Mamma),  p.  489.  Nr.  741.  Var.  A.  (Zum  Theile.) 


204  F  i  t  z  i  n  g  e  r. 

Ori.s  arii'S.  Mouton  a  longties  jamhes  ou  le  Morvan.  Lesson.  Man.  de  Mamnial. 

p.  400.  Nr.  i048.  \.  (Zum  Theile.) 
Ovis  Aries  guineensis.  Isid.  Geoffroy.  Dict.  class.  d'hist.  nat.  T.  XI.  p.  268. 

(Zum  Theile.) 
Citpra  Aries  Guineensis.  Fisch.  Syn.  Mamma!,  p.  492.  Nr.  10.  i.  (Zum  Theile.) 
Ovis  Aries.    Var.  /.  Moruan  oder  hochbeiniger  Ilaiinnel.  Tilesius.  Hausziege. 

Isis.  1833.  p.  931.  Nr.  i.  (Zum  Theile.) 
Ovis  Africana.  Jardine.  Nat.  Hist.  of  Rumin.  Anim.  P.  II.  p.  163.  (Zum  Theile.) 
Aegoceros  Ovis  longipes  s.  guineensis.  Waf^ner.  Sehr  eher  Säugth.  B.  V.  Th.  I. 

p.  1433.  Nr.  12.  VII.  (Zum  Theile.) 
Mouton  domestique.  Var.u.  Ovis  aries  longipes.  Desn)ar.  d'Orbigny  Dict.  d'hist. 

nat.  T.  VIII.  p.  414.  Nr.  4.  a.  (Zum  Theile) 

Das  hochbeinige  Schaf  ist  eine  höchst  ausgezeichnete  und  ohne 
Zweifel  für  sich  selbstständige  Art  in  der  Gattung  des  Schafes,  die 
so  wie  die  allernieisfen  Arten  derseli)en,  gegenwärtig  nirgends  mehr 
im  wilden  Zustande  angetrolfen  wird  und  vielleicht  schon  vor  Jahr- 
tausenden vollständig  unter  die  Herrschaft  des  Menschen  gebracht 
worden  ist.  Es  gehört  zu  den  grössten  Formen  unter  den  sämmt- 
lichen  bis  jetzt  bekannten  Schafarten  und  steht  nebst  dem  lläng- 
obr-  und  dem  Fettsteissschafe  unter  allen  zahmen  Racen  in  dieser 
Beziehung  obenan. 

In  seiner  Gestalt ,  so  wie  auch  in  gewissen  einzelnen  körper- 
lichen Merkmalen  ,  erinnert  es  lebhaft  an  manche  Ziegenracen  und 
insbesondere  an  die  mit  Hängohren  versehenen  Formen.  Die  wesent- 
lichsten Kennzeichen,  wodurch  sich  das  hochbeinige  Schaf  von  den 
übrigen  Schafarten  unterscheidet,  sind  die  langen,  breiten ,  schlaff 
an  den  Seiten  des  Kopfes  herabhängenden  Ohren,  die  beträchtlich 
hohen  Beine,  der  verhältnissmässig  lange  Schwanz  ,  welcher  weit 
über  das  Fersengelenk  herabreicht,  und  die  mehr  oder  weniger  kurze, 
steife  und  nur  mit  sehr  wenig  Wolle  gcnu'schte  Behaarung  des  Kör- 
pers. Cuvier  hat  die  Ansicht  ausgesprochen,  dass  es  vielleiclit  ein 
Abkönunling  des  afrikanischen  Halbschafes  oder  des  Tedal  (Ammo- 
tnujas  Tedal)  sei  ,  doch  widerspricht  schon  die  Anwesenheit  von 
Thränengruben,  welche  dem  Tedal  fehlen  ,  in  hohem  Grade  dieser 
Annahme,  abgesehen  von  manchen  anderen  Merkmalen,  welche  beide 
Formen  wesentlich  von  einander  unterscheiden. 

Der  ursprüngliche  Verbreitungshezirk  des  hochbeinigen  Schafes 
ist  auf  den  westlichen  Tlieil  von  Afrika  beschränkt,  wo  es  von  Fezzan 
durch  Senegamhien,  Ober-  und  Nieder-Guinea ,  bis  in  das  Damara- 


über  die  Racen  des  zahmen  Schafes.  20 J> 

Land  nordwärts  der  Namaqua's  gegen  Süden  hinabreicht.  Im  Laufe 
der  Zeiten  hat  es  jedoch  eine  viel  weitere  Verbreitung  gefunden,  da 
es  durch  den  Verkehr  zwischen  den  verschiedenen  Vülkern  nicht 
nur  in  mehrere  andere  Gegenden  von  Afrika  eingeführt  wurde,  son- 
dern im  Wege  der  ScliiflTahrt  auch  nach  manchen  Ländern  von 
Europa,  nach  Persien,  Ost-Indien,  China  und  selbst  nach  Amerika  und 
einigen  Inseln  der  Südsee  gelangte.  Durch  Bastardirung  mit  einigen 
anderen  Schafracen  und  selbst  mit  einer  Ziegenrace,  hat  das  hoch- 
beinige Schaf  zur  Entstehung  mehrerer  neuen  Racen  beigetragen, 
die  sich  in  ihren  Formen  bald  mehr  zu  der  einen,  bald  mehr  zu  der 
anderen  Form  ihrer  Stammältern  hinneigen. 

Man  unterscheidet  unter  dem  hochbeinigen  Schafe  neun  ver- 
schiedene Racen;  das  guineische  ho  chbeinige  Schaf  (Ovis 
lojigipes  guineensis),  das  westindische  hochbeinige  Schaf 
(Ovis  lo7igipes Antillariim),  das  capische  hochbeinige  Schaf 
(Ovis  lo?igipes  capensis) ,  das  C  o  n  g  o  -  S  c  h  a  f  (Ovis  longipes  con- 
gensis) ,  das  angolesische  Kr opfschaf  (Ovis  longipes  steati- 
nion),  das  guineische  Gl  oc  keusch af  ('Ov/s  longipes  appen- 
diculata) ,  das  persische  hochbeinige  Schaf  (Ovis  longipes 
persica) ,  das  Fezzan- Schaf  (Ovis  longipes  libyca)  und  das 
gemahnte  Fezzan-Schaf  (Ovis  lo?igipes  jubata) ,  von  denen 
vier  als  solche  Abänderungen  zu  betrachten  sind,  welche  auf  den 
Einflüssen  des  Klima's  und  der  Bodenverhältnisse  beruhen ,  fünf  aber 
offenbar  nur  Blendlingsraeen  sind. 


Das  guineische  hochbeinige  Schaf. 
(Ovis  longipes  guineensis.) 

Arics  Guineensis  seu  Angolensis.  Marcgr.  Hist.  rer.  nat.  Bras.  p.  234.  fig. 

Aries  Guineensis.  Jonst.  Hist.  nat.  Quadrup.  t.  46. 

Belier  de  Guinee.  Buffon.  Hist.  nat.  T.  XI.  p.  359. 

Ovis  guineensis.  Linne.  Syst.  nat.  ed.  XH.  T.  I.  P.  I.  p.  98.  Nr.  2. 

African  sheep.  Pennant.  Syn.  of  Quadrup.  p.  12. 

Indianisches  Schaaf.  Schaaf  von  Guinea.   Pallas.  Beschreib,  d.  sibir.  Seliaaf. 

p.  62. 
Ovis  guineensis.  Erxleben.  Syst.  regn.  anim.  T.  I.  p.  253.  Nr.  3. 
Guineischer  Widder.  Buffon,  Marti  ni.  Naturg.  d.  vierf. Thiere.  B.  IX.  p.  261. 
Ovis  Aries  Adimain.  Boddaert.  Kleach.  Anim.  Vol.  I.  p.  148.  Nr.  2.  r;. 
Ovis  Aries  guineensis.  Gnielin.  Linne  Syst.   nat.  ed.  XUI.  T.  I.    P.  I.    p.  198. 

Nr.  1.  ?. 
Sitzh.  d.  mathem.-nalui-w.  CI.  XM.  Bd.  Nr.  14.  14 


206  Fitz  in  per. 

ßc'lier  de  Guine'e.  Encycl.  nieth.  p.  34. 

Capra Aries  Guineensis.  Fisch.  Syn.  Maminal.  p.  492.  Nr.  10.  t. 

Ovis  Aries  long  Ipes.  Brandt  u.  Ratzeburg.  Medic.  Zool.  B.  I.  p.  60.  Nr.  III. 

Ovis  Aries.  Var.  i.  3Ioruan  oder  hochbeiniger  Hammel.    Tilesius.    Hausziege. 

Isis.  1835.  p.  9S1.  Nr.  1. 
Ovis  Africana.  Guinea  breed.  Jardine.  Nat.  Hist.  of  Rumin.  Anim.  P.  II.  p.  166. 
Aegoceros  Ovis  longipes  s.  guineensis.  Hochbeiniges  oder  guineisches  Schaf  von 

Ober-  und   Unter  -  Guinea.    Wagner.    Schreber   Säugth.    B.  V.  Th.  1. 

p.  1436.  Nr.  12.  VII. 
Aegoceros  Ovis  longipes  s.  guineensis.  Emmema  oder  Guinea- Schaf .  Wagner. 

Schreber  Süugth.  B.  V.  Th.  I.  p.  1437.  Nr.  12.  VH.  b. 

Das  guineische  hochbeinige  Schaf,  welches  als  die  Grundform 
des  hochbeinigen  Schafes  (Ovis  longipes)  angesehen  werden  kann, 
bildet  eine  von  jenen  Abänderungen  dieser  Schafart ,  die  in   Folge 
ihrer  geographischen  Verbreitung  durch  klimatische  und  Bodenver- 
hältnisse bedingt  sind.    Diese  Form  ,  weiche  über  ganz  Ober-  und 
Nieder-Guinea  verbreitet  ist  und  bis  in  das  Damara-Land  im  Norden 
der  Namaqua's  gegen  das  Cap  der  guten   Hoffnung  zu  hinabreicht, 
zeichnet  sich  durch  folgende  Kennzeichen  aus.    Es  ist  von  ansehn- 
licher Körpergrösse  und  sehr  hoch  gebaut.  Der  Kopf  ist  beträchtlich 
gestreckt,  die  Stirne  schwach,  der  Nasenrücken  aber  stark  gewölbt 
und  durch  eine  sehr  seichte  Einbuchtung  von  derselben  geschieden. 
Die  Schnauze  ist  hoch  ,   nach  vorne  zu  sehr  stark  verschmälert  und 
der  Unterkiefer  etwas  kürzer  als  der  Oberkiefer.  Die  Augen,  welche 
den   Ohren  weit  näher  als  der  Schnauzenspitze   stehen,   sind  von 
mittlerer   Grösse    und    sehr   hoch   gestellt.    Die  Ohren  sind  lang, 
ungefähr  von  halber  Kopflänge,  ziemlich  breit,  stumpf  zugespitzt, 
nur    sehr   wenig    zusammengeklappt ,    beinahe    flach    und    hängen 
meist  völlig  schlaff  an  den  Seiten  des  Kopfes  herab.    In  der  Regel 
sind  die  Widder  gehörnt  und  nur  bisweilen  werden  sie  auch  hornlos 
angetroffen  ,  während  die  Mutterschafe  stets  ungehörnt  erscheinen. 
Die  Hörner  sind  verhältnissmässig  ziemlich  kurz,  doch  dick,  und  ver- 
schmälern sich  von  ihrer  zweiten  Hälfte  angefangen,  alimählich  gegen 
die  stumpfe  Spitze.    Sie  sind  auf  der  Innenseite  abgeplattet,  auf  der 
Aussenseite   gerundet ,   gegen   die  Spitze  etwas  zusammengedrückt 
und   von    einer   Längskante   durchzogen,    und  auf  der   Oberfläche 
ringsum    bis  gegen  das  glatte   Ende  von   zahlreichen  Querrunzeln 
umgeben.    Von  ihrem  Grunde  an  ,   wo   sie  sehr   weit   aus  einander 
stehen,  wenden  sie  sich  in  einem  ziemlich  starken  Bogen  nach  seit-. 


über  die  Racen  des  zahmen  Schafes.  207 

ab-  und  vorwärts,  und  mit  der  Spitze  nach  einwärts,  so  dass  die 
Ohren  unter  und  hinter  diesem  Gewinde  herabhängen. 

Der  Hals  ist  ziemlich  kurz  und  dick ,  und  vom  unteren  Theile 
des  Vorderhalses  zieht  sich  eine  schlaffe  Wamme  bis  unterhalb  der 
Brust  herab.  Besondere  Hautlappen  in  der  Kehlgegend  oder  soge- 
nannte Glöckehen  fehlen.  Der  Leib  ist  nur  wenig  gestreckt  ,  nicht 
besonders  voll  und  in  den  Weichen  eingezogen,  der  Bauch  etwas 
hängend ,  der  Widerrist  sehr  stark  erhaben,  der  Bücken  gerundet 
und  gesenkt,  und  die  abgerundete,  schief  abgedachte  Croupe  niederer 
als  der  Widerrist.  Die  Beine  sind  beträchtlich  hoch  und  schlank, 
die  Hufe  nicht  besonders  kurz  und  stumpf  zugespitzt.  Der  Schwanz 
ist  verhältnissmässig  von  ansehnlicher  Länge  ,  reicht  bis  unter  das 
Fersengelenk  herab  und  ist  in  seiner  oberen  Hälfte  kürzer  behaart, 
in  der  unteren  aber  mit  langen  zottigen  Haaren  besetzt,  wodurch  er 
gleichsam  quastenartig  erscheint. 

Die  Behaarung  ist  nicht  besonders  dicht ,  ziemlich  kurz  und 
lose  am  Körper  anliegend,  das  Haar  grob,  straff,  nur  sehr  wenig  mit 
Wolle  gemischt  und  beinahe  durchaus  gleichförmig.  Nur  am  Widerrist, 
wo  es  einen  Wirbel  bildet,  an  den  Schultern  und  am  Vorderhalse, 
ist  dasselbe  länger  und  tritt  etwas  zottig,  ähnlich  einer  schwachen 
Mähne ,  an  diesen  Stellen  hervor.  Die  Färbung  ist  durchaus  nicht 
beständig  und  bietet  mancherlei  Verschiedenheiten  dar,  doch  erscheint 
sie  meist  bunt,  schwarz  oder  braun  auf  weissem  Grunde  gefleckt, 
weit  seltener  dagegen  einfarbig  ,  gelblichweiss  ,  rothbraun  ,  grau- 
braun oder  schwarz.  In  der  Begel  ist  der  Kopf  weiss  mit  einem 
grossen  schwarzen  Flecken  an  den  Seiten,  der  grösste  Theil  des 
Halses  und  des  Vordertheiles  des  Leibes  schwarz,  der  Hintertheil 
aber  weiss  mit  einzelnen  grossen  schwarzen  Flecken.  Oft  ist  aber 
auch  der  Kopf  schwarz,  rothbraun  oder  graubraun,  und  die  eben  so 
gefärbten  Flecken  sind  von  verschiedener  Grösse  und  Form  unregel- 
mässig über  den  ganzen  Körper  vertheilt.  Das  Schwarz  und  Braun 
der  Flecken  wechselt  in  den  verschiedensten  Tönen  und  erscheint 
bald  dunkler  und  bald  lichter,  in's  Graue,  Böthliche  und  selbst 
in's  Gelbe  ziehend ,  während  das  W^eiss ,  welches  die  Grund- 
farbe bildet,  fast  immer  gelblich  überflogen  ist.  Die  Hörner  sind 
bräunlich  hornfarben  ,  bisweilen  in's  Schwärzliche  ziehend ,  die 
Hufe  graulichschwarz.  Die  Iris  ist  gelblich.  Die  Körperlänge  eines 
erwachsenen    Widders    beträgt   4   Fuss    1    Zoll ,    die    Länge    des 

14* 


208  F  i  t  7.  i  n  g  e  r. 

Schwanzes  1  Fiiss  ö  Zoll,  die  Höhe  om  Widerrist  3  Fuss,  an  der 
Croupe  2  Fuss  1 1  Zoll. 

Das  guineische  hochhcinige  Schiif  wird  in  seiner  Heimath  in  ber- 
gigen Gegenden  sowohl,  als  auch  in  Ebenen,  und  in  den  Küstenländern 
auch  selbst  am  Strande,  in  zahlreichen  Heerden  gehalten.  Es  erfordert 
beinahe  durchaus  keine  Pflege,  indem  es  sich  das  Futter  selbst  auf 
den  Weiden  sucht  und  das  ganze  Jahr  hindurch  unter  freiem  Himmel 
zubringt.  Seine  Fruchtbarkeit  ist  sehr  bedeutend,  indem  die  Mutter- 
schafe fast  regelmässig  auf  jeden  Wurf  zwei  Junge  bringen.  Der 
Hauptnutzen  dieser  Schafart  besteht  in  ihrem  Fleische,  in  ihrer 
Milch  und  in  der  Haut.  Das  Fleisch  von  jenen  Schafen,  die  auf  Ber- 
gen oder  am  Strande  weiden,  wird  von  Allen,  die  es  genossen,  als 
sehr  wohlschmeckend  geschildert,  dagegen  soll  es  einen  unange- 
nehmen Geschmack  annehmen,  wenn  die  Heerden  auf  feuchten  oder 
moorigen  Triften  weiden.  Die  Milch  wird  von  den  Einwohnern  als 
Nahrungsmittel  benützt  und  das  Fell  zu  Leder  verarbeitet. 

Schon  vor  Anfang  des  17.  Jahrhunderts  wurde  diese  Race  von 
den  Portugiesen  in  den  nördlichen  Theil  von  Brasilien  eingeführt 
und  vielleicht  noch  früher  von  den  Spaniern  nach  West-Indien. 
Später  gelangte  sie  auch  im  Wege  der  Schifffahrt  nach  Persien, 
Ost-Indien  und  China,  wo  sich  ihre  Zucht  bis  zur  Stunde  noch  erhalten 
hat,  so  wie  nicht  minder  auch  nach  einigen  Inseln  der  Südsee.  Aber 
auch  nach  Europa  wurde  sie  schon  zu  Anfang  des  18.  Jahrhunderts 
gebracht  und  insbesondere  nach  Holland ,  wo  sie  mit  einigen  aus 
England  dahin  eingeführten  Racen  gekreuzt  wurde  und  zur  Ent- 
stehung zweier  neuen  Racen,  nämlich  des  holländischen  und  flandri- 
schen Schafes  Veranlassung  gegeben  hat.  In  der  ersteren  Zeit  ihrer 
Einfuhr  nach  Europa  wurde  sie  in  mehreren  der  grösseren  Menagerien 
in  Holland,  Frankreich  und  Österreich  gehalten  und  erregte  allent- 
halben grosses  Aufsehen.  Sie  hielt  fast  allenihalben  nicht  nur  sehr 
leicht  und  dauernd  die  Gefangenschaft  in  unserem  europäischen 
Klima  aus,  sondern  pflanzte  sich  in  derselben  auch  so  regelmässig 
fort ,  dass  die  Zuchten  durch  eine  lange  Reihe  von  Jahren  sich 
erhielten.  In  einigen  dieser  Menagerien  wurden  Versuche  angestellt, 
dieselbe  mit  verschiedenen  anderen  Schafracen  und  selbst  mit  dem 
gemeinen  Muflon  zu  paaren  ,  die  durchaus  von  einem  günstigen 
p]rfolge  begleitet  waren.  Der  Name,  welchen  das  guineische 
hochbeinige   Schaf  bei   den  Eingeborenen    in    Ober  -  Guinea   führt. 


über  die  Raceii  des   /aliiiien  Schales.  209 

ist  Emmema ,    während   es   in   Nieder-Guinea   Memmerian  Bacola 
genannt  wird. 

Das  westindische  hochbeinige  Schaf. 
(Ovis  longipcs  Antillariim.) 

Indianisches    Schaaf.    Schaaf  von    Weslindien.    Pallas.    Besclireib.    d.   sibir. 
Schaaf.  p.  62. 

Das  westindische  hochbeinige  Schaf  scheint  nach  den  höchst 
nothdürftigen  Notizen,  welche  wir  über  dasselbe  besitzen,  vollkom- 
men mit  dem  guineischen  hochbeinigen  Schafe  (Ovis  longipcs 
f/KineensisJ  überein  zu  kommen  und  durchaus  keinen  wesentlichen 
Unterschied  von  demselben  darzubieten.  Es  hat  dieselbe  Grösse, 
dieselben  Formen  und  kommt  auch  in  der  Behaarung ,  so  wie  auch 
in  der  Färbung,  vollständig  mit  dieser  Race  überein.  Wenn  irgend 
ein  Merkmal  hervorgehoben  werden  kann  ,  wodurch  sich  das  west- 
indische von  dem  guineischen  hochbeinigen  Schafe  unterscheidet,  so 
ist  es  wohl  einzig  und  allein  nur  die  fast  regelmässige  Abwesenheit 
der  Hörner  bei  den  Widdern,  die  für  ein  Racenmerkmal  gelten  kann, 
obgleich  man  auch  beim  guineischen  hochbeinigen  Schafe  bisweilen 
ungehörnte  Widder  trifft.  Dieser  höchst  geringe  Unterschied  beruht 
aber  lediglieh  nur  auf  den  Einflüssen  des  Klimans  und  des  Bodens, 
indem  es  bekannt  ist,  dass  das  guineische  hochbeinige  Schaf,  eben  so 
wie  die  platthörnige  und  die  Zwergziege,  im  Wege  der  Schifffahrt 
durch  die  Portugiesen  zu  Anfang  des  17.  Jahrhunderts  in  das  nörd- 
liche Brasilien  und  durch  die  Spanier  vielleicht  schon  früher  nach 
West-Indien  gelangte,  wo  es  zumTheile  hie  und  da  auf  dem  Festlande 
in  Surinam,  hauptsächlich  aber  auf  einigen  der  zu  den  Antillen 
gehörigen  Inseln  gezogen  wird.  Die  örtliche  Verschiedenheit  und 
veränderten  Lebensverhältnisse  mögen  wohl  im  Laufe  der  Zeiten 
einige,  wenn  auch  nur  sehr  unbedeutende  Veränderungen  bei  der 
Stammrace  hervorgerufen  haben. 

Es  ist  zu  bedauern  ,  dass  Reisende  den  verschiedenen  Racen 
unserer  Hausthiere  in  fremden  Gegenden  so  wenig  Aufmerksamkeit 
schenken  und  es  unterlassen,  die  Kennzeichen  derselben  durch  eine 
kurze  Beschreibung  fest/Aistellen.  Aus  diesem  Grunde  kann  man  sich 
auch  in  sehr  vielen  Fällen  nur  auf  Vernuithungen  beschränken  ,  da 
ein  bestimmtes  Urtheil  nach  dem   so  sehr  beschränkten  Materiale, 


210  Fitiinger. 

das   uns  dermalen  zu  Gebote  steht ,   bis  zur  Stunde  noch  ganz  und 
gar  unmöglich  ist. 

Das  capische  hochbeinige  Schaf. 

(Ovis  longipes  capensis.) 

Capra  Äries  Guineensis.  Fisch.  Syn.  Mamnial.  p.  492.  Nr.  10.   i. 
Aegoceros  (Ovis).  Ovis  guineensis.  Wagner.   Schreber  Säugth.  Suppl.  B.  IV. 
p.  512.  Nr.  21. 

Das  capische  hochbeinige  Schaf  dürfte,  so  unvollständig  es  auch 
bis  jetzt  bekannt  ist ,  von  dem  guineischen  hochbeinigen  Schafe 
(Ovis  longipes  guineensis )  nur  sehr  Avenig  verschieden  sein  und 
scheint  in  allen  seinen  wesentlichen  Merkmalen  mit  demselben  überein 
zu  kommen.  Da  dasselbe  keineswegs  ursprünglich  dem  Caplande 
angehört,  sondern  offenbar  nur  in  Folge  der  Einfuhr  dahin  gelangte, 
so  kann  mit  vollkommener  Gewissheit  angenommen  werden,  dass  die 
geringen  Unterschiede,  welche  sich  vielleicht  zwischen  ihm  und  dem 
guineischen  hochbeinigen  Schafe  ergeben ,  nur  Folge  von  den 
Einflüssen  sind,  welche  das  Klima  und  die  Verhältnisse  des  Bodens 
auf  die  eingeführte  Stammrace  genommen  haben.  Ob  übrigens  das 
guineische  hochbeinige  Schaf  unmittelbar  von  Guinea  aus  in  das 
Capland  gelangte,  oder  ob  es,  wie  dies  fast  wahrscheinlicher  ist, 
durch  den  Verkehr  mit  den  Eingeborenen  aus  dem  Damara- Lande 
dahin  gebracht  wurde,  das  an  der  Westküste  von  Afrika  im  Norden 
des  Namaqua-L'.mdes  liegt,  ist  nicht  mit  voller  Sicherheit  bekannt. 
Eben  so  wenig  kennt  man  auch  den  Zeitpunkt  dieser  Einfuhr,  obgleich 
es  jedenfalls  gewiss  ist,  dass  derselbe  keineswegs  sehr  weit  zurück- 
reicht. 

Übrigens  scheint  die  Zucht  dieser  Race  im  Caplande  nicht  sehr 
ausgedehnt  zu  sein  und  lediglich  nur  von  einigen  wenigen  Bauers- 
leuten betrieben  zu  werden,  da  es  die  meisten  derselben  für  weit 
vortheilliafter  halten,  solche  Schafracen  zu  ziehen,  welche  reichlich 
mit  Wolle  bekleidet  sind  und  daher  auch  einen  weit  grösseren  Ertrag 
abwerfen,  als  das  guineische  hochbeinige  Schaf,  dessen  kurzhaariges 
Fell  blos  zur  Lederbereitung  verwendet  werden  kann  und  bei  dem 
sich  der  Hauptertrag  nur  auf  das  Fleisch  allein  beschränkt.  Aller- 
dings ist  derselbe  aber  bei  der  Grösse  dieser  Race  von  Bedeutung, 
wiewohl  das  Fleisch  bei  der  höchst  geringen  Anlage  derselben  zum 


über  die  Raceii  des  zahmen  Schafes.  >v  1  1 

Fettansätze,  weit  minder  wohlschnieckend  als  das  Fleisch  anderer 
Schafraeen  ist,  die  im  Caplande  in  zahlreichen  Heerden  gezogen 
werden. 

Das  Cougü-Schaf. 

(Ovis  longipes  congensis.) 

Brehisdes  Indes.  Buffon.  Hisf.  nat.  T.  XI.  p.  3ö9.  t.  36. 

Adimain  ou grande  brehis  des  Indes.  Buffon.   Hist.  nat.  T.  XI.  p.  362. 

Belier  des  Indes.  Buffon.   Hist.  nat.  T.  XI.  p.  392.  t.  34. 

Ovis  guineensis.  Linne.  Syst.  nat.  ed.  XII.  T.  1.  P.  I.  p.  98.  Nr.  2. 

Indianisches  Schaaf.  Pallas.  Beschreib,  d.  sibir.  Schaaf.  p.  62. 

Ovis  guineensis.  Erxleben.  Syst.  regn.  anim.  T.  I.  p.  253.  Nr.  3. 

Schaf  aus  Indien.  Buffon.  Marti  ni.  Naturg.  d.  vierf.  Thiere.  B.  IX.  p.  260, 

261.  t.  16,  18. 
Adimain  oder  grosses  Schaf  aus  Indien.  Bufi'on,   Martini.    Naturg.   d.   vierf. 

Thiere.  B.  IX.  p.  265. 
Ovis  Aries  Adimain.  Boddaert.  Eiench.  .Anim.  Vol.  I.  p.  148.  Nr.  2.  vj. 
Ovis  Aries  guineensis.    Gnielin.  Linne  Syst.   nat.  ed.    XIII.  T.  I.  P.  1.  p.  198. 

Nr.  I.  ?. 
Adimain  ou  grande  brebis  des  Indes.  E  n  c  y  c  1.  ni  e  t  h.  p.  35. 
Belier  des  Indes.  Encyel.  meth.  t.  48.  f.  3. 
Ovis  Aries  guineensis.    Var.  a.  Sehr  eher.  Säugth.  t.  294.  A. 
Ovis  rustica.   Guinea   Schaaf.    Walther.  Racen  u.  Art.   d.  Schaafe.  Annal.  d. 

wetterau.  Gesellsch.  B.  II.  p.  72.  b. 
Ovis  rustica.  Schaaf  aus  Sabu.  Walther.  Racen  u.  Art.  d.  Schaafe.  Annal.  d. 

wetterau.  Gesellsch.  B.  II.  p.  78.  m. 
Domestic    Sheep.   Congo    breed.    Ham.    Smith.    Griff.    Anim.   Kingd.   Vol.  IV. 

p.  326. 
Capra  Aries  Guineensis.  Fisch.  Syn.  Mammal.  p.  492.  Nr.  10.  i. 
Capra  Aries  Guineensis  Cotigejisis.  Fisch.  Syn.  Mammal.  p.  6öl.  Nr.  10,  i.  e. 
Ovis  Aries  longipes.  Brandt  u.  Ratze  bürg.  Medic.  Zool.  B.  I.  p.  60.  Nr.  III. 
Ovis  Aries.  Var.  i.  Moruan  oder  hochbeiniger  Hammel.    Tilesius.    Hausziege. 

Isis.  1835.  p.  951.  Nr.  1. 
Ovis    Africana.    Congo  breed.  Jardine.   Nat.   Hist.    of   Rumin.    Anim.    P.  II. 

p.  166. 
Aegoceros   Ovis  longipes  s.  guineensis.    Congo  -  Schlag.    Wagner.    Schreber 

Säugth.  B.  V.  Th.  I.  p.  1438.  Nr.  12.  VII.  c. 
Ovis  aries  congensis.  Reich enb.  Naturg.  Wiederk.  t.  58.  f.  329. 
Ovis  aries  indicus.  Reich  enb.  Naturg,  Wiederk.  t.  58.  f.  330. 
Hausschaaf.  Ovis  Aries.  Var.  guineensis.  Schaaf  von  Guinea.  Popp  ig.    Illustr. 

Naturg.  B.  I.  p.  265.  Nr.  5.  f.  965.  sinistra  p.  261. 

Das  Congo-Schaf  kann  als  ein  Blendling  betrachtet  werden,  wel- 
cher aus  der  Vermischung   des  guineischen  hochbeinigen  Schafes 


2  J  2  F  i  t  z  i  n  g  e  r. 

(OiHS   lotigipes   (juiueensisj   mit   der    tliebnischen    Ziege    (Hircits 
ihehaicus)    hervorgegangen   ist,    wie   dies    aus    seinen  Merkmaien 
ziemlieh  deutlich  zu  erkennen  ist,  und  dürfte  sonach  ein  einfacher 
Bastard  reiner  Kreuzung  sein.  Es  ist  von  grosser  Statur  und  überaus 
hoch  gebaut.  Der  Kopf  ist   langgestreckt  und  die  gewölbte  Stirne 
geht  unmittelbar  in  den  ausserordentlich  stark  gebogenen  Nasenrücken 
über.  Die  Schnauze  ist  hoch,  nach  vorne  zu  beträchtlich  schmal  und 
der  Unterkiefer  von  derselben  Länge  wie  der  Oberkiefer.  Unmittel- 
bar vor  dem  vorderen  Augenwinkel  befindet  sich  eine  ziemlich  starke 
Aushöhlung.   Die  Augen  sind  von  mittlerer  Grösse,  stehen  hoch  am 
Kopfe  und  nur  in  geringer  Entfernung  von  den  Ohren.  Die  langen, 
ziemlich  breiten,  stumpf  abgerundeten  Ohren,  welche  abgeflacht  und 
länger  als  der  halbe  Kopf  sind,  hängen  nicht  sehr  schlaff  und  bis- 
weilen etwas  nach   vorwärts   gerichtet,   an    den    Seiten    desselben 
herab.  Nur  das  Männchen  ist  gehörnt,   das  Weibchen  aber  immer 
hornlos.    Die  Hörner  sind  klein,   kurz   und   ziemlich  dünn,    wobei 
sie  sich   nur  wenig  und   allmählich    gegen   die  stumpfe  Spitze   zu 
verschmälern.   Auf  der  Innenseite  sind  dieselben  abgeplattet,   auf 
der  Aussenseite  aber  von  der  Basis  an  gerundet,  gegen  die  Spitze 
zu  jedoch  etwas  zusammengedrückt  und  von  einer  Längskante  durch- 
zogen, wodurch  zwei  schief  abfallende  Flächen  gebildet  werden.  Sie 
stehen  an  ihrem  Grunde  sehr  weit  von  einander  entfernt  und  beugen 
sich,   ohne  sich  über  den  Scheitel  zu  erheben,   in  einem  sanften 
Bogen  nach  aus-  und  rückwärts,  und  mit  der  Spitze  wieder  nach 
einwärts,  so  dass  die  Ohren  zwischen  denselben  herabhängen,  Ihre 
Oberfläche  ist  am  Grunde  der  Quere  nach  gerunzelt,  im  weiteren 
Verlaufe  aber  beinahe  glatt. 

Der  Hals  ist  lang  und  dünn,  und  am  Vorderhalse  unterhalb  der 
Kehle,  hängen  ähnlich  wie  bei  manchen  Ziegenracen,  zwei  schlaffe 
behaarte  Hautlappen  oder  sogenannte  Glöckchen  herab.  Eine  ziem- 
lich schlaffe  Wamme  zieht  sich  am  unteren  Theile  des  Vorderhalses 
bis  unter  die  Brust.  Der  Leib  ist  kurz,  gedrungen  und  mager,  mit 
eingefallenen  Seiten  und  in  den  Weichen  eingezogen,  der  Widerrist 
ziemlich  stark  vorspringend ,  der  Rücken  schneidig  und  schwach 
gesenkt,  und  die  durch  die  vorstehenden  Hüften  eckige  Croupe  abge- 
schliffen und  etwas  niederer  als  der  Widerrist.  Die  Beine  sind  sehr 
hoch  und  schlank,  die  Hufe  nicht  besonders  kurz  und  stumpf  zuge- 
spitzt.   Der  verhältnissmässig  lange  dünne  Schwanz,   welcher  tief 


über  die  h;ici'ii  de»  /.almiea  Schafes.  213 

bis  unter  das  Fersengelenk  herabreicht,  ist  seiner  grössten  Länge 
nocb  mit  kurzen,  glatt  anliegenden  Haaren  besetzt,  gegen  die  Spitze 
zu  aber  meistens  länger  und  beinahe  quastenartig  behaart,  bisweilen 
aber  auch  fast  völlig  kahl.  Die  Behaarung  besteht  aus  nicht  sehr 
dicht  gestellten,  kurzen  groben,  stratTen,  glatt  anliegenden  Haaren, 
die  nur  an  der  Kehle,  dem  Vorderhalse  und  längs  der  Wamme  bis 
unterhalb  der  Brust  zuweilen  etwas  länger  sind. 

Die  Färbung  bietet  mancherlei  Verschiedenheiten  dar.  Gewöhn- 
lich sind  die  Stirne,  die  Schnauzenspitze,  die  Augenbrauengegend, 
die  Innenseite  der  Ohren,  das  Hinterhaupt  und  die  Gegend  um  die 
Halslappen  grau ,  und  eben  so  die  vorderen  Beuggelenke  und  ein 
Längsstreifen  an  der  Aussenseite  der  Beine.  Der  Scheitel,  ein  Kreis 
um  die  Augen,  die  Aussenseite  der  Ohren  und  der  grösste  Theil  des 
Unterkiefers,  so  wie  auch  die  Kehle,  die  Halslappen,  die  Seiten  und 
der  hintere  Theil  der  Oberseite  des  Halses,  sind  dunkler  oder  heller 
gelbbraun  und  eben  so  der  Rücken,  die  Seiten  und  die  Kreuzgegend, 
die  Schultern,  die  Aussenseite  der  Oberarme  und  der  Schenkel,  und 
die  Beine,  jedoch  mit  einigen  dunkelbraunen  Stellen,  insbesondere 
aber  an  der  Aussenseite  der  vorderen  Beuggelenke  und  an  den 
Seiten  des  Leibes,  wo  sich  gewöhnlich  ein  grosser  brauner  Flecken 
befindet.  Die  Innenseite  der  Vorderarme  und  der  Schenkel  ist  fast 
durchgehends  braun  und  eben  so  die  Vorderseite  der  Beine.  Die 
Seiten  des  Kopfes,  die  Gegend  oberhalb  der  Augen  und  um  die  Hörner, 
so  wie  der  vordere  Theil  der  Oberseite  des  Halses  und  das  Kinn  sind 
schwärzlich,  die  Unterseite  des  Halses  und  der  Vordertheil  der  Brust 
kastanienbraun,  der  Hintertheil  der  Brust  und  der  Bauch  gelbbraun, 
und  an  manchen  Stellen  blasser  und  selbst  sogar  in's  Weissliche 
ziehend.  Der  Schwanz  ist  in  seinem  oberen  Drittel  aus  Gelbbraun 
und  Grau  gemischt ,  die  beiden  letzten  Drittel  desselben  sind 
schmutzig  weiss  mit  einem  schwachen  gelblichen  Anfluge.  Sehr  oft 
kommen  auch  einzelne  Thiere  vor,  bei  denen  die  Grundfarbe  weiss 
ist  und  die  mit  grossen  unregelmässigen  Flecken  von  rothbrauner 
Farbe  besetzt  sind.  Die  Hörner  und  Hufe  sind  schwärzlich,  die  Iris 
ist  gelblich.  Die  Körperlänge  eines  erwachsenen  Widders  beträgt 
4  Fuss  1  Zoll,  die  Länge  des  Schwanzes  1  Fuss  5  Zoll,  die  Höhe 
am  Widerrist  2  Fuss  11 1/3  Zoll,  an  der  Croupe  2  Fuss  11  Zoll. 

Das  Congo-Schaf  wird  in  Nieder-Guinea  oder  Congo  in  grosser 
Anzahl  gehalten  und  versieht  die  dortigen  Bewohner  nicht  nur  mit 


214  Fitzinger. 

Fleisch  und  mit  Milch,  sondern  liefert  ihnen  auch  durch  sein  Fell 
ein  sehr  geschätztes  Leder.  Von  dort  nus  wurde  es  schon  seit  langer 
Zeit  her  auch  nach  Ostindien  verpflanzt,  und  gelangte  nicht  selten 
aus  dieser  seiner  neuen  Heimath  im  Wege  der  Schifffahrt  nach 
Europa,  daher  es  daselbst  auch  unter  dem  Namen  indisches  Schaf 
bekannt  ist.  Das  auf  der  in  der  Nähe  von  Neu-Guinea  gelegenen 
Insel  Sabu  gezogene  Schaf  gehört  wahrscheinlich  zur  selben  Race 
und  ist  wohl  schon  in  früher  Zeit  und  bevor  noch  Cook  diese  Insel 
entdeckte,  entweder  unmittelbar  von  Congo  aus,  oder  vielleicht  von 
Ost-Indien  durch  Schifl'e  dahin  gelangt.  So  viel  ist  jedenfalls  gewiss, 
dass  es  Cook  bereits  bei  den  dortigen  Eingeborenen  vorfand. 

In  früherer  Zeit  wurde  das  Congo-Schaf  ziemlich  häufig  in  die 
Thiergärten  der  Regenten  nach  Europa  gebracht  und  insbesondere 
waren  es  die  Menagerien  zu  Versailles  und  im  Haag,  welche  dasselbe 
mehrmals  besassen.  In  neuerer  Zeit  ist  es  auf  dem  europäischen  Con- 
tinente  ziemlich  selten  geworden,  doch  erhielt  noch  im  Jahre  1846 
die  kaiserliche  Menagerie  zu  Schönbrunn  ein  schönes  männliches  Thier 
dieser  Race,  das  leider  nur  ein  einziges  Jahr  am  Leben  erhalten  werden 
konnte.  Es  ist  überhaupt  sehr  wahrscheinlich,  dass  das  Congo-Schaf, 
welches  an  ein  so  heisses  Klima  gewohnt  ist,  in  den  Ländern  unseres 
Erdstriches  nicht  sehr  lange  auszuhalten  im  Stande  sei,  wenn  es  nicht 
mit  grosser  Sorgfalt  gegen  die  Einflüsse  der  Witterung  geschützt  wird. 
Bei  sorgfältge  Piflege  hingegen  könnte  es  wohl  eben  so  gut  aushalten, 
als  das  guineische  hochbeinige  Schaf,  das  schon  mehrmals  durch  eine 
ziemliche  Reihe  von  Jahren  in  der  Gefangenschaft  bei  uns  gehalten 
wurde  und  sich  in  derselben  sogar  auch  häufig  fortgepflanzt  hat. 

Das  angolesische  Kropfschaf. 
(Ovis  longipes  steatinion.) 

Ovis  steatinion.    Zvnu  or  Goitered    Shcep    of  Angola.     Ham.    Smith.    Griff. 

Anim.  Kingd.  Vol.  IV.  p.  327.  fig. 
Capra  Aries  Gnineensis  Stcntinion.Fisch.  Syn.  Mammal.  p.  65i.  Nr.  10.  t.  e. 
Ovis  Africana.  Ztaiu  or  Goitered  breed.    Jardine     Nat.    Hlst.  of  Ruinin.  Anim. 

P.  II.  p.  167  fig. 
Aegoceros  Ovis  gntturosa.    Wagner.  Schreber  Säugth.  B.  V.  Tli.  I.  p.  1440. 

1441.  Nr.  12.  VIII. 
Ovis  aries  stirps  steatinion.  Re  ichenb.  Naturg.  Wiederk.  t.  57.  f.  319. 

Das   angolesische  Kropfschaf,    welches  in  seinen  körperlichen 

Formen  manche  Ähnlichkeit  mit  dem  Congo-Schafe  darbietet,  aber 


über  die  RHCen  Jes  zahmen  Schafes.  215 

entfernt  auch  an  das  persische  Stummelschwanzschaf  erinnert, 
scheint  eineBlendlingsrace  zu  sein,  welche  aus  der  Vermischung  des 
Congo-Schafes  ('Oi'/s  longipes  congensisj  mit  dem  madagaskarischen 
Stummelschwanzschafe  (Ovis  pachycerca  madagascariensis)  her- 
vorgegangen sein  dürfte.  Ist  diese  Annahme  richtig,  so  muss  das- 
selbe für  einen  sechsfachen  Bastard  gemischter  Kreuzung  angesehen 
werden.  Es  ist  von  nicht  sehr  hoher  Statur  und  zeichnet  sich  haupt- 
sächlich durch  die  eigenthümliche  Bildung  seines  Kopfes  aus.  Der- 
selbe ist  massig  lang  und  endiget  in  eine  nicht  sehr  hohe,  nach  vorne 
zu  sehr  stark  verschmälerte  Schnauze.  Der  Unterkiefer  ist  nur 
wenig  kürzer  als  der  Oberkiefer.  Die  Stirne  ist  überaus  stark 
gewölbt  und  durch  eine  tiefe  Einbuchtung  von  dem  nur  massig 
gewölbten  Nasenrücken  geschieden.  Am  Hinterhaupte  ist  eine  sehr 
bedeutende  Fettmasse  abgelagert,  welche  einen  beträchtlich  hohen 
und  bis  zu  den  Ohren  reichenden  Wulst  bildet.  Auch  die  Wangen 
sind  mit  Fett  ausgefüllt  und  eine  ziemlich  grosse,  beinahe  kropfartige 
Fettablagerung  befindet  sich  unterhalb  der  Kehle.  Die  Augen  sind 
von  mittlerer  Grösse,  die  Ohren  ziemlich  lang  und  breit,  kürzer  als 
der  halbe  Kopf,  von  eiförmiger  Gestalt,  nur  sehr  schwach  zusam- 
mengeklappt, beinahe  flach  und  fast  völlig  schlaff  an  den  Seiten  des 
Kopfes  herabhängend.  Nur  die  W^idder  sind  gehörnt,  die  Schafmütter 
aber  immer  hornlos.  Die  Hörner,  welche  an  ihrer  Wurzel  weit  von 
einander  entfernt  stehen,  sind  klein,  kurz  und  schmächtig,  und  ver- 
schmälern sich  allmählich  gegen  die  stumpfe  Spitze.  Sie  wenden  sich 
schon  von  ihrem  Grunde  angefangen  und  ohne  sich  über  den  Scheitel 
zu  erheben,  in  einem  sanften  Bogen  nach  aus- und  rückwärts,  und 
mit  der  Spitze  nach  vor-,  ein-  und  etwas  nach  aufwärts.  Ihre  Ober- 
fläche ist  nur  an  der  Wurzel  von  Querrunzeln  umgeben,  im  weiteren 
V^erlaufe  aber  glatt. 

Der  Hals  ist  massig  lang  und  ziemlich  dünn,  doch  ohne  schlaffen 
Hautlapperi  oder  sogenannten  Glöckchen  in  der  Kehlgegend.  An  der 
Vorderseite  desselben  zieht  sich  eine  ziemlich  schlaffe  Wamme  bis 
unterhalb  der  Brust  herab.  Der  Leib  ist  eher  etwas  gedrungen  als 
gestreckt,  nicht  besonders  voll  und  in  der  Weichengegend  ein- 
gezogen, der  Widerrist  ziemlich  stark  erhaben,  der  Rücken  nur 
wenig  gerundet  und  gesenkt,  und  die  etwas  eckige,  abgeschliffene 
Croupe  niederer  als  der  Widerrist.  Die  Beine  sind  verhältnissmässig 
nicht  besonders  hoch,  massig  schlank  und  kräftig,  die  Hufe  nicht 


216  F  i  t  z  i  n  g  e  r. 

sehr  kurz  und  stumpf  zugespitzt.  Der  verhältnissmassig  hinge  und 
ziemh'ch  dünne  Schwanz,  welcher  tief  bis  unter  das  Fersengelenk 
herahhängt  und  heinahe  bis  an  die  Fessel  reicht,  ist  seiner  grössten 
Länge  nach  mit  kurzen  glatt  anliegenden  Haaren  besetzt,  gegen  die 
Spitze  zu  aber  länger  behaart.  Der  Kopf,  die  Ohren  und  die  Beine 
sind  kurz  und  glatt  anliegend  behaart,  der  übrige  Körper  aber  ist 
mit  etwas  längeren  und  lockereren,  dicht  gestellten,  straffen,  groben 
und  glänzenden  Haaren  besetzt,  die  am  Halse  am  längsten  und  auch 
mehr  gelockert  sind.  Der  Hals,  der  Rücken  und  die  Leibesseiten  sind 
hell  röthlichbraun,  und  eben  so  die  Ohren  und  die  Oberseite  des 
Schwanzes.  Der  Kopf,  die  Kehle,  die  Brust,  der  Bauch,  die  Unter- 
seite des  Schwanzes  und  die  Beine  sind  weiss. 

Das  angolesische  Kropfschaf  wird,  so  viel  bis  jetzt  bekannt  ist, 
nur  in  Angola  an  der  Westküste  von  Afrika  gezogen.  Es  wird  daselbst 
in  ziemlich  zahlreichen  Heerden  gehalten,  die  das  ganze  Jahr  hin- 
durch unter  freiem  Himmel  zubringen  und  denen  nur  eine  sehr  geringe 
Pflege  von  Seite  ihrer  Hirten  zu  Theil  wird.  Die  Bewohner  geniessen 
die  Milch  und  das  Fleisch,  und  benützen  auch  das  Feil,  das  sie  ger- 
ben und  als  Leder  verarbeiten.  Es  scheint,  dass  die  Entstehung  dieser 
Race,  welche  in  ihrer  Heimath  den  Namen  Zunu  führt,  nicht  sehr 
weit  und  kaum  über  den  Anfang  des  verflossenen  .fahrhunderts 
zurückreicht.  Doch  wurde  sie  schon  vor  geraumer  Zeit  im  Wege  der 
Schifffahrt  nach  Persien  gebracht,  wo  sie  durch  Vermischung  mit 
dem  Stummelschwanzschafe  zur  Entstehung  einer  neuen  Race  Veran- 
lassung gegeben  hat. 

Das  guineische  Gloekenschaf. 

{Ovis  longipes  appetidiculata.) 

nrelns  des  Indes.  Buffon.  Hist.  nat.  T.  XI.  p.  3S9,  360. 

Adimnin  oit  f/rande  brcbis  des  Indes.  Buffon.  Hist.  nat.  T.  XI.  p.  362. 

Bäier  des  Indes.  Buffon.  Hist.  nat.  T.  XI.  p.  396.  t.  35. 

Ovis  guineensis.  L  i  n  n  e.  Syst.  naf.  ed.  XII.  T  I.  P.  1.  p.  98.  Nr.  2. 

Indianisches  Schaaf.  Pallas.  Beschreib,  d.  sibir.  Schaaf.  p.  62. 

Oins  guineensis.  Erxieben.  Syst.  regn.  aniin.  T.  T.  p.  253.  Nr.  3. 

Schaf  ans    Indien.    Buffon,    Martini.    Naturg.   der   vierf.   'riiiorc.    B     IX. 

p.  260,  26t.  t.  17. 
Adimain  oder  grosses  Schaf  ans  Indien.  Buffon,  Martini.  Naturg.  d.  vierf. 

Thicre.  B.  IX.  p.  265. 
Oeis  Aries  Adimain.  Boddacrl.  Eleiicii.  Aniui.  Vol.  I.  p.  148.  Nr.  2.  »j. 


über  die  Racen  des  zahmen  Schafes.  217 

Ovis  Aries  guineensis.  Gnielin.  Linne  Syst.  iiitt.  ed.  XIII.  T.  I.  I*.  I.  p.  198.  i,. 

Adimain  ou  gründe  brebis  des  Indes.  E  n  c  y  c  I.  in  e  t  h.  p.  35. 

Ovis  Aries  guineensis.  Var.  b.  Seh  re  ber.  Säugth.  t.  294.  B. 

Ovis  ritstica.    Guinea  Schaaf.  Walther.  Racen  u.  Art.  d.  Schaafe.  Aiinal.  d. 

wetterau.  Geselisch.  B.  II.  p.  72.  b. 
Cnpra  Aries  Guineensis.  Fisch.  Syn.  Hammal.  p.  492.  Nr.  10.  i. 
Ovis  Aries  longipes.  Brandt  u.  Ratzeburg.  Äledic.  Zool.  B.  1.  p.  60.  Nr.  IM. 
Ovis  Aries.  Var.  1.  Moruan  ode r  hochbeiniger  Hammel.   Tilesius.   Haiisziege. 

Isis.  1835.  p.  951.  Nr.  1. 
Ovis  Africuna.  Jardine.  Nut.  Hist.  of  Rumin.  Anim.  P.  II.  p.  1(53. 
Aegoeeros    Ovis  longipes    s.   guineensis.    Congo  -  Schlug.    Wagner.    Sclirelfci' 

Siiiigth.  B.  V.  Th.  I.  p.  1439.  Nr.  12.  VII.  e. 
Ovis  aries  guineensis  s.  longipes.  Reichen  b.  Naturg.  Wiederk.  t.  58.  f.  328. 
Hausschaaf.  Ovis  Aries.  Var.  guineensis.  Schaaf  von  Guinea.  Popp  ig.  Iliuslr. 

Naturg.  B.  I.  p.  265.  Nr.  5.  f.  965.  dextra  p.  261. 

Das  guineische  Gloekeuschaf  ist  aller  Waiirscheinlichkeit  nach 
rill  Blendling,  der  auf  der  Kreuzung  des  guineischen  hochbeinigen 
Schafes  (Ovis  longipes  guineensis)  mit  dem  Congo-Schafe  (Ovis 
longipes  congensis)  beruht  und  daher  ein  eitifacher  Bastard  ge- 
mischter Kreuzung.  Es  ist  ungefähr  von  derselben  Grösse,  wie  das 
letztere  und  fast  eben  so  hoch  gebaut.  Der  Kopf  ist  gestreckt,  doch 
etwas  kürzer  als  beim  guineischen  Schafe  und  die  gewölbte  Stirne 
geht  fast  unmittelbar  in  den  gleichfalls  ziemlich  stark  gewölbten 
Nasenrücken  über.  Der  Unterkiefer  ist  beinahe  von  gleicher  Länge 
mit  dem  Oberkiefer.  Die  mittelgrossen  Augen  sind  hoch  am  Kopfe 
und  nicht  ferne  von  den  Ohren  gestellt.  Die  Ohren  sind  lang,  unge- 
fähr von  der  halben  Länge  des  Kopfes,  ziemlich  breit,  stumpf  zuge- 
spitzt, beinahe  vollkommen  abgeflacht  und  hängen  fast  schlaff  an 
den  Seiten  des  Kopfes  herab.  Das  Männchen  ist  in  der  Regel  gehörnt, 
das  Weibchen  aber  immer  hornlos.  Die  Hörner  sind  verhältniss- 
mässig  klein,  ziemlich  kurz  und  dünn,  und  verschmälern  sich  nur 
wenig  und  allmählich  gegen  die  stumpfe  Spitze  hin.  Von  ihrem 
Grunde  an,  wo  sie  sehr  weit  aus  einander  stehen,  wenden  sie  sich, 
ohne  sich  über  den  Scheitel  zu  erheben,  in  einem  ziemlich  stark 
gekrümmten  Bogen  und  immittelbar  vor  den  Ohren  nach  seit-,  rück- 
ab-  und  vorwärts,  und  kehren  die  Spitze  wieder  nach  auf-  und  nach 
einwärts.  Ihre  Oberfläche  ist  in  der  unteren  Hälfte  von  zahlreichen 
Querrunzeln  umgeben,  in  der  oberen  aber  glatt. 

Der  Hals  ist  ziemlich  kurz  und  dick,  und  am  unteren  Theile 
des  Vorderhalses  zieht  sich  eine  ziemliche  schlafi'e  Wamme  bis  unter 


218  Fitzinger. 

die  Brust.  Unterhalb  der  Kehle  hängen  zwei  schlaffe  Hautlappen 
oder  sogenannte  Glocken  herab,  welche  ungefähr  eine  Länge  von 
2  Zoll  8  Linien  haben.  Der  Leib  ist  nur  wenig  gestreckt  und  ziem- 
lich mager,  die  Seiten  sind  etwas  eingefallen,  die  Weichen  einge- 
zogen. Der  Widerrist  ist  stark  vorspringend,  der  Rücken  schwach 
gerundet  und  gesenkt,  und  die  Croupe  ziemlich  abgerundet,  schief 
abgedacht  und  etwas  niederer  als  der  Widerrist.  Die  Beine  sind 
sehr  hoch  und  schlank,  die  Hufe  ziemlich  lang  und  stumpf  zuge- 
spitzt. Der  Schwanz  ist  verhältnissmässig  lang  und  dünn,  und  reicht 
bis  über  das  Fersengelenk  herab.  In  den  beiden  oberen  Drittheilen 
seiner  Länge  ist  er  mit  kurzen  glatt  anliegenden  Haaren  besetzt,  im 
letzten  Drittel  aber  länger  und  heinahe  quastenartig  behaart.  Die 
Behaarung  ist  ziemlich  dicht  und  besteht  grösstentheils  aus  steifen 
groben  Haaren,  die  nur  mit  sehr  wenig  Wolle  gemischt  sind.  Der 
Kopf,  die  Ohren  und  die  Unterfüsse  sind  kurz  und  glatt  anliegend, 
der  Rücken,  die  Leibesseiten,  die  Oberarme  und  die  Schenkel  etwas 
länger  und  lockerer  behaart.  Am  Halse,  dem  Widerriste,  an  den 
Schultern,  auf  der  Brust  und  unterhalb  des  Vorderbauches  ist  das 
Haar  beträchtlich  länger,  zottig  und  schwach  gekräuselt.  Die  Fär- 
bung ist  immer  buntscheckig,  und  erscheint  gelb-  oder  rothbraun 
oder  auch  schwarz  auf  schmutzig  weissem  Grunde  gefleckt.  Die 
dunkleren  Flecken  sind  meistens  gross,  doch  unregelmässig  gestaltet 
und  vertheilt.  Der  Kopf  ist  in  der  Regel  weiss  und  von  derselben 
Farbe  sind  auch  die  Unterfüsse  und  der  grossere  Theil  der  unteren 
Hälfte  des  Schwanzes;  das  Wollhaar  ist  grau.  Hörner  und  Hufe  sind 
schwarzgrau,  die  Iris  ist  gelblich. 

Das  guineische  Glockenschaf  wird  sowohl  in  Ober-  als  Nieder- 
Guinea  gezogen,  und  wurde  schon  vor  geraumer  Zeit  auch  in  Ost- 
Indien  heimisch  gemacht.  Von  dort  her  stammte  auch  jener  Widder, 
(.\en  Daubenton  in  Paris  zu  sehen  Gelegenheit  hatte  und  von 
welchem  er  eine  kurze  Beschreibung,  so  wie  auch  eine  Abbildung 
im  Buffon'schen  Werke  veröffentlichte.  Seit  jener  Zeit  ist  diese 
Race  wohl  nur  sehr  selten  mehr  lebend  nach  Europa  gelangt,  denn 
meistens  war  es  das  reine,  noch  unvermischte  guineische  Schaf, 
welches  in  den  verschiedenen  Thiergärten  von  Holland,  England, 
Frankreich  und  Österreich  gehalten  wurde.  Wagner,  der  das 
guineische  Glockenschaf  nicht  für  eine  Blendlingsrace  betrachtet,  ist 
der  Ansicht,  dass  es  nur  eine  durch  äussere  Einflüsse  hervorgerufene 

f 


Übfr  die  Racen  des  zfihmen  Schafes.  219 

Abänderung  des  guineischen  hochbeinigen  Schafes  sei,  indem  er  es 
für  wahrscheinlich  hält,  dass  mit  der  Ausbreitung  der  schwarzen 
Farbe,  die  Hörner  an  Grösse  abnehmen,  die  Ohren  schlaffer  werden 
und  sich  besondere  Hautlappen  in  der  Kehlgegend  entwickeln. 

Das  persische  hochbeinig-e  Schaf. 

(Ovis  longipes  persica.) 

Ovis  Peregrina.  Jon  st.  Hist.  nat.  Quadrup.  t.  22. 

Mouton  de  Perse.  Tavernier.  Voyage.  T.  II.  p.  379. 

Brebis  de  Perse.  Buffon.  Hist.  nat.  T.  XI.  p.  357. 

Brebis  ä  grosse  queite  de  Perse.  ß  uff  on.  Hist.  nat.  T.  XI.  p.  362. 

Schaf  aus  Persien.  Buffon,  Martini.  Naturg.  d.  vierf.  Thiere.  B.  IX.  p.  256. 

Schaf  mit  dickem  Schwänze  aus   Persien.   Buffon.    Martini.    Naturg.    d. 

vierf.  Thiere.  B.  IX.  p.  264. 
Brebis  ä  grosse  queue.  E  n  c  y  ei.  me  th.  p.  35. 
Ovis  Africana.  Persian   Sheep.  Jardine.  Nat.   Hist.  of  Rumin.   Anim.  P.  II. 

p.  164.  t.  16. 
Ovis  aries  persicus.  R  e  i  chenb.  Naturg.  Wiederk.  t.  58,  f.  325. 

Das  persische  hochbeinige  Schaf  ist  eine  wohl  erst  in  neuerer 
Zeit  entstandene  ßlendiingsrace ,  welche  auf  der  Vermischung  des 
guineischen  hochbeinigen  Schafes  (Ovis  longipes  guineensisj  mit 
dem  persischen  Stummelschwan^schafe  (Ovis  pachycevca  persica) 
beruht  und  daher  ein  sechsfacher  Bastard  gemischter  Kreuzung 
zu  sein  scheint.  Diese  höchst  ausgezeichnete  und  ihren  äusseren 
Merkmalen  zu  Folge  der  Gruppe  des  hochbeinigen  Schafes  beizu- 
zählende Race  weicht  von  allen  übrigen  zur  selben  Gruppe  gehö- 
rigen Formen  am  meisten  ab  und  erinnert  durch  die  eigenthüm- 
liche  Bildung  seines  Schwanzes  an  manche  Formen  des  Fettschwanz- 
schafes, obgleich  seine  Abstammung  durchaus  eine  verschiedene  ist 
und  die  Fettablagerung  an  diesem  Körpertheile  vom  Stummelschwanz- 
schafe auf  dieselbe  überging.  In  seiner  Gesammtform  hat  es  im 
AI  gemeinen  grosse  Ähnlichkeit  mit  dem  guineischen  hochbeinigen 
Schafe  und  kommt  mit  demselben  beinahe  auch  in  der  Grösse  über- 
ein. Sein  nicht  sehr  grosser  Kopf  ist  etwas  gestreckt ,  die  Stirne 
ziemlich  stark  gewölbt  und  eben  so  der  Nasenrücken,  der  durch  eine 
seichte  Einbuchtung  von  der  Stirne  geschieden  wird.  Die  Schnauze 
ist  verhältnissmässig  hoch  und  ziemlich  schmal ,  der  Unterkiefer 
etwas  kürzer  als  der  Oberkiefer.    Eine  deutlich  bemerkbare  Fett- 


220  FKzin^er. 

Kiihaufung  ist  auf  dem  Hiiiterhaupte  und  insbesondere  in  der  Wan- 
gengegend abgelagert.  Die  Augen  sind  von  mittlerer  Grösse  und 
ziemlich  hoch  gestellt,  die  Ohren  lang,  fast  von  der  halben  Länge 
des  Kopfes,  massig  breit,  stumpf  abgerundet,  beinahe  flach  und  fast 
völlig  schlalT  an  den  Seiten  "des  Kopfes  herabhängend.  Widder 
sowohl  als  Mutterschafe  sind  vollkommen  hornlos. 

Der  ziemlich  kurze,  dicke  Hals  bietet  am  unteren  Theile  seiner 
Vorderseite  eine  massig  starke  scblalTe  Wamme  dar,  welche  bis 
unterhalb  der  Brust  verläuft,  doch  befinden  sich  keine  schlaffen 
Hautlappen  oder  sogenannte  Glöckchen  in  der  Kehlgegend.  Der 
Leib  ist  deutlich  gestreckt  und  ziemlich  voll,  der  Widerrist  stark 
erhaben,  der  Rücken  gerundet,  gesenkt  und  gegen  das  Kreuz  zu  auf- 
steigend, die  Croupe  rund,  voll  und  etwas  höher  als  der  Widerrist. 
Die  Brust  ist  massig  breit,  die  Weichengegend  schwach  einge- 
zogen, der  Bauch  etwas  hängend.  Die  Beine  sind  verhältnissmässig 
hoch  und  schlank,  doch  stark  und  kräftig,  die  Hufe  ziemlich  lang 
und  zugespitzt.  Der  mittellange,  schlaff  herabhängende  Schwanz, 
welcher  nahe  bis  an  das  Fersengelenk  reicht,  ist  ringsum  mit  kur- 
zen, glatt  anliegenden  Haaren  besetzt  und  wird  seiner  ganzen  Länge 
nach  von  einer  Fettmasse  umgeben,  die  an  der  Wurzel  weniger  als 
im  weiteren  Verlaufe  hervortrilt,  daher  er  auch  oben  beträchtlich 
schmäler,  als  gegen  das  breite,  stumpf  abgerundete  Ende  zu  er- 
scheint. Gesicht,  Ohren  und  Beine  sind  mit  sehr  kurzen,  die  übrigen 
Körpertheile  aber  mit  etwas  längeren,  groben,  straffen  und  glatt 
anliegenden  glänzenden  Haaren  bedeckt,  die  ziemlich  dicht  gestellt 
und  nur  mit  sehr  wenig  Wolle  gemischt  sind.  Die  Färbung  des 
Kopfes  und  des  grössten  Theiles  des  Halses  ist  tief  Sammtschwarz, 
während  der  übrige  Körper  scharf  abgeschieden  weiss  erscheint. 
Die  Hufe  sind  schwarz.  Der  Fettschwanz  erreicht  ein  Gewicht  von 
10 — 12  Pfund,  wovon  S — 6  Pfund  auf  die  Fettmasse  entfallen. 

Das  persische  hochbeinige  Schaf  wird,  so  viel  bis  jetzt  bekannt 
ist,  nur  in  Persien,  wo  diese  Race  auch  entstanden  isl,  gezogen.  Es 
wird  theils  in  ebenen,  theils  aber  auch  in  gebirgigen  Gegenden 
gehalten,  und  hie  und  da  trifft  man  auch  gi-össere  Hcerden  von  dem- 
selben an.  Den  Sommer  bringen  dieselben  in  den  höher  gelegenen 
Gegenden,  den  Winter  in  den  Thälern  zu,  wo  sie  gegen  Kälte  mehr 
geschützt  sind;  doch  weiden  sie  das  ganze  Jahr  hindurch  stets  unter 
freiem  Himmel.  Die  Hirten  verwenden  viele  Sorgfalt  auf  die  Pflege 


über  Hie  Racen  des  zahmen  Schafes.  221 

ihrer  Heerden  und  suchen  dieselben  mit  Hilfe  ihrer  Hunde  gegen  die 
Anfälle  von  Raiibthieren  zu  schützen.  Der  Hauptertrag  dieser  Race 
bestellt  in  dem  Fleische,  das  saftig,  keineswegs  besonders  fett  und 
auch  überaus  wohlschmeckend  ist.  Auch  die  Milch  und  das  Fell 
werden  benützt,  und  die  Haut  als  Leder  verarbeitet.  Zu  den  Vor- 
zügen derselben  gehört  auch  die  Fruchtbarkeit  der  Schafmütter,  die 
ein  Erbtheil  des  guineischen  hochbeinigen  Schafes  ist,  denn  häufig 
bringen  dieselben  so  wie  dieses,  zwei  Junge  auf  einen  Wurf  zur 
Welt,  Nach  Europa  scheint  das  persische  hochbeinige  Schaf  bisher 
nur  ein  einziges  Mal  lebend,  und  zwar  nach  Edinburgh  in  Schottland 
gebracht  worden  zu  sein. 

Das  Fezzan-Schaf. 
(Ovis  longipes  libyca.) 

Indianisches  Schaaf.  Schaaf  von  der  Saharischen  Wüste.    Pallas.  Beschreib. 

d.  sibir.  Schaaf.  p.  62. 
Moiäoii  a  longues  jambes.  Fr.  Cuvier  et  Geoffroy.  Hist.  nat.  d.  Mammif.  tab. 
Capra  Aries  Guineensis.  Fisch.  Syn.  Mammal.  p.  492.  Nr.  10.  t. 
Ovis  Aries  longipes.  Brandt  u.  Ratzeburg.  Medic.  Zool.  B.  I.  p.  60.  Nr.  III. 
Ovis  Africana.  Jardine.  Nat.  Hist.  of  Rumin.  Anim.  P.  II.  p.  163. 
Aegoceros   Ovis  longipes  s.  guineensis.  Hochbeiniges  oder  guineisches  Schaf 

vonFezzan.  Wagner.  Schreber  Säugth.  ß.  V.  Th.  I.  p.  1433.  Nr.  12.  VII. 
Ovis  aries  guineensis  s.  longipes.  Reichenb.  Naturg.  Wiederk.  t.  38.  f.  326. 

Das  Fezzan-Schaf  ist  so  wie  das  guineische,  nur  eine  auf  klima- 
tischen und  Bodenverhältnissen  beruhende  Abänderung  des  über 
einen  grossen  Theil  von  West  -  Afrika  verbreiteten  hochbeinigen 
Schafes  (Ovis  longipes).  In  seinen  körperlichen  Formen  kommt  es 
vollständig  mit  demselben  überein  und  die  Hauptunterschiede,  welche 
sich  zwischen  diesen  beiden  Racen  ergeben,  bestehen  in  der  ver- 
schiedenartigen Behaarung  und  der  etwas  geringeren  Grösse.  Beim 
Fezzan-Schafe  sind  der  Kopf  sammt  den  Ohren  und  die  Unterfüsse 
bis  über  das  Hand-  und  Fersengelenk  hinauf,  mit  kurzen  glatt  anlie- 
genden Haaren  besetzt,  während  die  übrigen  Theile  des  Körpers 
merklich  länger  und  etwas  zottig  behaart  sind.  Am  längsten  ist  das 
Haar  auf  dem  Widerriste,  wo  es  einen  mächtigen  Wirbel  bildet  und 
sich  strahlenförmig  auseinander  breitet,  etwas  kürzer  dagegen  an 
der  Vorderseite  des  Halses  längs  der  Wamme  bis  zur  Brust,  so  wie 
auch  an  den  Seiten  des  Halses  und  den  Schultern.   Die  Färbung  ist 

Sitzh.  d.  mathem.-iiaturw.  Cl.  XLI.  Bd.  Nr.  14.  1j 


222  F  i  t  z  i  n  g:  e  r. 

meistens  gelblichweiss,  mit  einigen  grossen,  unregelmässigen  schwar- 
zen Flecken,  das  Gesicht  rein  weiss,  mit  einem  grossen  langgezo- 
genen schwarzen  Flecken,  der  die  Kopfseiten  einnimmt,  sieh  über 
die  Augen  und  Ohren  verbreitet,  und  hinter  dem  Hinterhaupte 
zusammenfliesst.  Der  Schwanz  ist  meistens  schwarz  und  gewöhnlich 
befindet  sich  auch  ein  kleinerer  schwarzer  Flecken  oberhalb  der 
Handgelenke,  auf  den  Fersengelenken  und  an  der  Halswamme  ober- 
halb der  Brust.  Die  Hörner  sind  bräunlich  hornfarben ,  die  Hufe 
graulichschwarz.  Die  Iris  ist  gelblich.  Die  Schulterhohe  eines 
erwachsenen  Männchens  beträgt  2  Fuss  8  Zoll. 

Das  Fezzan-Schaf  wird  in  den  gebirgigen  Gegenden  der  Land- 
schaft Fezzan  im  östlichen  Theile  der  Wüste  Sahara  gezogen  und 
wahrscheinlich  auch  im  Gebiete  der  Tibbu's,  das  im  Südosten  von 
Fezzan  liegt,  so  wie  nicht  minder  auch  in  Senegambien.  Nach  Europa 
ist  diese  Race,  so  viel  man  weiss,  bisher  nur  ein  einziges  Mal 
gebracht  worden,  indem  der  französische  Consul  in  Tunis  um  das 
Jahr  1815  einen  erwachsenen  Widder,  den  er  aus  Fezzan  erhalten 
hatte,  in  die  königliche  Menagerie  im  Jardin  des  plantes  nach  Paris 
sandte.  Alles,  was  uns  über  diese  Race  bekannt  ist,  verdanken  wir 
der  Beschreibung  und  Abbildung,  welche  Friedrich  Cuvier  und 
Geoffroy  Saint-Hilaire  nach  diesem  Exemplare  entwarfen  und  in 
ihrem  grossen  Werke  über  Säugethiere  veröffentlicht  haben.  Irriger- 
weise verwechselten  sie  dieselbe  aber  mit  dem  Mähnenschafe,  das 
eine  durchaus  verschiedene  und  ohne  irgend  einem  Zweifel  auch 
selbstständige  Art  in  der  Gattung  der  Scbafe  bildet.  Denselben 
Irrthum  begingen  auch  jene  Naturforscher,  welche  das  guineische 
Schaf  mit  dem  Mähnenschafe  vereinigen  zu  sollen  glaubten.  Dieser 
Irrthum  ist  jedoch  um  so  verzeihlicher,  als  das  Mähnenschaf  bisher 
nur  ziemlich  unvollständig  bekannt  war  und  erst  in  neuester  Zeit 
wieder  lebend  nach  Europa  gebracht  wurde. 

Das  g-emähnte  Fezzan-Schaf. 

(Ovis  longipes  jubata.) 

Ovin  aries  guineensia  s.  longipes.  Reiohenb.   Naturg.  Wiederk.  t.  58.  f.  327. 

Das  gemahnte  Fezzan-Schaf  muss  nach  den  Merkmalen,  welche 
seine  äusseren  Formen  darbieten,  für  eine  Blendlingsrace  angesehen 
werden,    welche   ihre   Entstehung   der   Vermischung   des   Fezzan- 


über  die  Racen  des  zahmen  Schafes.  223 

Schafes  (Ovis  longipes  libyca)  mit  dem  Mähnenschafe  (Ovisjubata) 
verdankt  und  dürfte  sonach  ein  einfacher  Bastard  reiner  Kreuzunj^ 
sein.  Diese  Race,  welche  sowohl  in  den  bergigen  Gegenden  von 
Fezzan  im  Osten  der  Sahara,  als  auch  in  dem  angrenzenden  Theile 
von  Nubien  und  Scnnaar  gezogen  wird,  ist  etwas  kleiner  als  das 
Fezzan-Schaf,  doch  beträchtlich  grösser  als  das  Mähnenschaf  und 
hält  in  Ansehung  seiner  körperlichen  Formen  ungefähr  die  Mitte 
zwischen  beiden.  Der  Kopf  ist  etwas  weniger  als  beim  Fezzan-Schafe 
gestreckt,  der  Nasenrücken  minder  stark  gewölbt.  Die  Augen  sind 
etwas  grösser,  und  die  schmäleren,  etwas  zusammengeklappten 
zugespitzten  Ohren  hängen  nicht  völlig  schlaff  an  den  Kopfseiten 
herab.  Die  Hörner,  welche  so  wie  beim  Fezzan-  und  Mähnenschafe 
nur  dem  Männchen  eigen  sind,  sind  ziemlich  lang  und  dick,  gegen 
die  stumpfe  Spitze  zu  verschmälert  und  an  der  Oberfläche  bis  über 
ihre  Mitte  von  zahlreichen  Querrunzeln  durchzogen.  Von  der  Wurzel 
angefangen,  wo  sie  ziemlich  weit  von  einander  entfernt  stehen, 
wenden  sie  sich,  ohne  sich  über  den  Scheitel  zu  erheben,  nach  seit- 
wärts und  bilden  eine  starke  Schneckenwindung  nach  ab-,  vor-,  auf- 
und  rückwärts,  wobei  sich  die  Spitzen  wieder  nach  abwärts  kehren. 
Der  Leib  ist  weniger  gestreckt  und  voller,  der  Bauch  mehr 
hängend  und  die  Beine  sind  minder  hoch.  Der  Schwanz  ist  wenig 
von  dem  des  Fezzan-Schafes  verschie<len  und  reicht  so  wie  bei  die- 
sem, bis  unter  das  Fersengelenk  herab.  Die  Behaarung  ist  am  Kopfe, 
an  den  Ohren  und  den  Unterfüssen  kurz  und  glatt  anliegend,  am  Leibe, 
mit  Ausnahme  der  Schulter  und  des  Halses,  länger,  straff  und  grob, 
keineswegs  aber  so  wie  beim  Fezzan-Schafe  zottenartig  vom  Körper 
abstehend.  Ein  ungeheuerer  Busch  von  langen  Haaren  befindet  sich 
am  Widerrist,  wo  derselbe  einen  Wirbel  bildet,  von  welchem  das 
Haar  strahlenförmig  nach  allen  Seiten  ausgeht.  Der  ganze  Hals  ist 
mit  langen  Haaren  bedeckt ,  welche  am  Vordertheile  desselben  die 
grösste  Länge  erreichen  und  beim  Männchen  eine  reichliche  Mähne 
bilden,  welche  bis  tief  unter  die  Brust  herabfällt,  während  dieselbe 
beim  Weibchen  beträchtlich  kürzer  und  schwächer  erscheint.  Die 
Färbung  bietet  wenige  Verschiedenheiten  dar.  Meist  sind  der  Kopf 
sammt  den  Ohren,  der  ganze  Hals  und  der  Vordertheil  der  Mähne 
schwarz,  während  die  übrigen  Körpertheile  weiss  sind,  oder  die 
gewöhnlich  schwarzen  Körperstellen  erscheinen  auch  braun  oder 
rothbraun  gefärbt. 

IS« 


224  Fitzinger. 

Die  Nutzbarkeit  ist  dieselbe  wie  beim  Fezzan-  und  dem  Mähnen- 
Schafe,  daher  diese  Race  für  die  Bewohner  ihrer  Heimath  von  sehr 
grosser  Wichtigkeit  ist.  Nach  Europa  scheint  sie  bisher  lebend  nur 
ein  einziges  Mal  und  zwar  nach  England  gebracht  worden  zu  sein. 

Das  Mähnenschaf. 
(Ovis  jubata.) 

Ovis  Africana.  Rajiis.  Syn.  aniin.  quadrup.  p.  7ä. 

Brebis  de  Guinee.  Buffon.  Bist.  nat.  T.  XI.  p.  334. 

Ovis  Aries  africana.  Linne.  Syst.  nat.  ed.  XII.  T.  I.  P.  I.  p.  97.  Nr.  1.  £. 

Ovis  Aries  africana.  Erxieben.  Syst.  regn.  anim.  T.  I.  p.  248.  Nr.  1.  e. 

Schaf  aus  Guinea.  Buffon,  Martini.  Naturg.  d.  vierf.  Thiere.  B.  IX.  p.  252. 

Ovis  Aries  africana.   Gmelin.   Linne   Syst.  nat.  ed.   XIII.  T.  I.  P.  I.  p.  198. 

Nr.  1.  £. 
Be'lier  de  Guinee.  E  n  e  y  c  1.  m  e  t  h.  p,  34. 

Capru  Aries  Africanns.  Fisch.  Syn.  Mamma),  p.  492.  Nr.  10.  5. 
Capru  Aries  Guineensis.  Fisch.  Syn.  Mamma),  p.  492.  Nr.  10.  t.  (Zum  Theile.) 
Ovis  Aries.  Far.   i.  Moni  an  oder  hochbeiniger  Hanunel.  T'\les\us,  Hausz'iege. 

Isis.  183Ö.  p.  9S1.  Nr.  1.  (Zum  TiieiJe.) 
Ovis  Africana.  J  a  r  d  i  n  e.  Nat.  Hist.  of  Rumin.  Anim.  P.  II.  p.  163.  (Zum  Theile.J 
Aegoceros  Ovis  longipes  s.  giiineensis.  Wagner.  Schreber  Säugth.  B.  V.  Th.  I. 

p.  1433.  Nr.  12.  VII.  (Zum  Theile.) 
Aegoceros  Ovis  longipes  s.  guineensis.  Hochbeiniges  oder  guineisches  Schaf  von 

Niibien    und  dem   Sudan.    Wagner.    Schreber    Säugth.    B.    V.  T.   I. 

p.  1436.  Nr.  12.  VII. 
Ovis  africana  Fitz.   Ber.   üb.  d.  v.    Hrn.  Dr.   v.   Heugiin  f.  d.  k.  Menag.  z. 

Schönbr.  mitgebr.  leb. Thiere.  Sitzungsber.  d.  mathem.-naturw.  Ci.  d.  li. 

Aliad.d.  Wissensch.  B.  XVII.  Hft.  2.  p.  249. 

Diese  höchst  ausgezeichnete,  jedoch  bisher  nur  wenig  bekannt 
gewordene  Art,  welche  zuerst  von  Linne  als  solche  richtig  erkannt 
und  unter  der  Benennung  Ovis  africana  beschrieben,  seitdem 
aber  fast  von  allen  übrigen  Naturforschern  irrigerweise  mit  dem 
hochbeinigen  Schafe  und  insbesondere  mit  dem  guineischen  zusammen- 
geworfen wurde,  ist  nicht  nur  beträchtlich  kleiner  als  dasselbe, 
sondern  auch  weit  niederer  als  dieses  gebaut. 

Es  ist  von  mittlerer  Statur  und  nicht  viel  grösser  als  die  meisten 
unserer  gewöhnlichen  europäischen  Schafracen.  Sein  Kopf  ist  nicht 
besonders  lang,  die  Stirne  sanTt  gewölbt  und  von  dem  nicht  sehr 
stark  gewölbten  Nasenrücken  durch  eine  seichte  Einbuchtung  geschie- 
den. Der  Unterkiefer  ist  fast  von  derselben  Länge  wie  der  Ober- 


über  die  Raeen   des  zahmen  Schafes.  225 

kiefer.  Die  Augen  sind  mittelgross  und  nicht  sehr  hoch  am  Kopfe 
stehend,  die  Ohren  nicht  sehr  lang,  kürzer  als  der  halbe  Kopf, 
ziemlich  schmal,  zugespitzt,  zusammengeklappt  und  nach  seit-  und 
etwas  nach  abwärts  gewendet.  Nur  das  Männchen  ist  gehörnt,  das 
Weibchen  aber  immer  hornlos.  Die  Hörner  sind  ziemlich  kurz, 
dreiseitig,  abgeflacht,  an  der  Wurzel  dick,  doch  allmählich  gegen 
die  stumpfe  Spitze  zu  verschmälert  und  auf  ihrer  Oberfläche  bis 
nahe  gegen  das  glatte  Ende  hin  der  Quere  nach  gerunzelt.  Von 
ihrem  Grunde  an,  wo  sie  weit  von  einander  entfernt  stehen,  wenden 
sie  sich,  ohne  sich  jedoch  über  den  Scheitel  zu  erheben,  nach 
seitwärts  und  bilden  einen  sanften  Bogen  von  rück-  nach  vorwärts, 
wobei  sich  ihre  Spitze  nach  ein-  und  etwas  nach    aufwärts    kehrt. 

Der  Hals  ist  nicht  besonders  lang  und  erscheint  durch  die 
reichliche  Behaarung  dicker  als  er  wirklich  ist.  Von  schlaffen 
Hautlappen  oder  sogenannten  Glöckchen  ist  am  Vorderhalse  in  der 
Kehlgegend  keine  Spur  vorhanden.  Dagegen  zieht  sich  vom  unteren 
Theile  desselben  eine  schlalTe  Wamme  bis  unterhalb  der  Brust  herab. 
Der  Leib  ist  mehr  gedrungen  als  gestreckt  und  voll,  der  Wider- 
rist ziemlich  stark  erhaben ,  der  Rücken  gerundet  und  gesenkt, 
und  die  abgerundete  Croupe  etwas  niederer  als  der  Widerrist.  Der 
Bauch  ist  voll  und  hängend,  und  die  Weichengegend  eingezogen. 
Die  Beine  sind  von  mittlerer  Höhe,  doch  ziemlich  stark  und  kräftig, 
die  Hufe  kurz  und  stumpf.  Der  Schwanz  ist  ziemlich  lang,  indem  er 
bis  nahe  an  das  Fersengelenk  herabreicht,  verhältnissmässig  etwas 
dick  und  gleichmässig  mit  ziemlich  kurzen  stralTen  Haaren  besetzt. 

Die  Behaarung  ist  am  Kopfe,  an  den  Ohren  und  den  Beinen 
sehr  kurz  und  völlig  glatt  anliegend,  am  Leibe  und  an  der  Hinter- 
seite der  Schenkel  jedoch  länger  und  mehr  locker,  das  Haar  aber 
durchgehends  straff,  grob  und  glänzend,  und  durchaus  nicht  wollig. 
Dagegen  wird  der  ganze  Hals  von  einer  reichlichen  und  aus  sehr 
langen  Haaren  gebildeten  Mähne  umgeben,  welche  beim  Männchen 
von  höchst  beträchtlicher  Länge  ist  und  tief  bis  unterhalb  der 
Brust  herabfällt,  während  dieselbe  beim  Weibchen  hingegen  weit 
schwächer  und  auch  kürzer  ist.  Mitten  auf  dem  Widerrist  befindet 
sich  bei  beiden  Geschlechtern  ein  aus  langen  Haaren  bestehender 
und  an  die  Halsmähne  sich  anschliessender  Haarwulst,  von  welchem 
das  Haar  sich  strahlenartig  aus  einem  gemeinschaftlichen  Mittel- 
punkte nach   allen  Richtungen  hin  theilt.    Die  Färbung  bietet,   so 


226  Kitzinger. 

viel  bis  jetzt  bekannt  ist,  nur  zwei  Farhentöne  dar,  nämlich 
Schwarz  und  Weiss,  die  scharf  von  einander  geschieden  sind.  Der 
Kopf,  der  Hals  und  der  grösste  Theil  der  Mähne  sind  schwarz  und 
eben  so  der  unterste  Theil  der  Füsse,  von  den  Hufen  his  etwas  über 
die  Fessel  hinauf.  Der  ganze  übrige  Körper  und  der  hintere  Theil 
der  unter  die  Brust  herabhängenden  Halsmähne  sind  weiss,  und 
nur  bisweilen  schwach  gelblich  überflogen.  Die  Hörner  und  Hufe 
sind  schwarz,  die  Iris  ist  schw^arzbraun.  Die  Körperlänge  eines 
erwachsenen  Thieres  beträgt  ungefähr  2  Fuss  8  Zoll,  die  Länge 
des  Schwanzes  1  Fuss,  die  Höhe  an»  Widerrist  2  Fuss,  an  der  Croupe 
1  Fuss  11  Zoll. 

Die  ursprüngliche  Heimath  dieser  Art  scheint  der  Sudan  zu 
sein  und  insbesondere  wird  sie  von  den  verschiedenen  Negerstämmen 
längs  des  Bahr-el-abiad  iti  sehr  grosser  Menge  gezogen.  Von  hier 
aus  scheint  sie  aber  schon  seit  langer  Zeit  gegen  Norden  sowohl, 
als  auch  gegen  Westen  hin  weiter  verbreitet  worden  zu  sein,  denn 
man  trifl't  nicht  nur  allein  im  Sennaar  und  in  Nubien  zahlreiche 
Heerden  von  derselben  an,  sondern  sie  wird  auch  hie  und  da  in 
Angola,  Senegambien  und  selbst  in  Marokko  gezogen.  Diese  Art  ist 
bisher  nur  sehr  selten  lebend  nach  Europa  gebracht  worden,  doch 
scheint  sie  die  Gefangenschaft  bei  gehöriger  Pflege  in  unserem  Klima 
leicht  und  dauernd  auszuhalten.  Einige  Exemplare,  welche  im  Jahre 
1855  in  die  kaiserliche  Menagerie  nach  Schönbrunn  gelangten,  haben 
daselbst  ihre  Nachzucht  bis  zur  Stunde  noch  erhalten. 

Durch  Kreuzung  mit  einigen  Racen  des  hochbeinigen  und 
Stummelschwanzschafes,  so  wie  mit  den  hieraus  hervorgegangenen 
Bastarden,  hat  das  Mähnenschaf  zur  Entstehung  mehrerer  neuen 
Racen  Veranlassung  gegeben,  von  denen  jedoch  nur  folgende  ihren 
äusseren  Merkmalen  nach,  der  Stammart  anzureihen  sind,  nämlich 
das  angolesische  Mähnenschaf  (Ovis  jubata  aiigolensis), 
das  senegalische  (Ovis  jubata  senegaleiisis)  und  das  marok- 
kanische M  ä  h  n  e  n  s  c  h  a  f  (Ovis  jubata  Numida). 

Das  angolesische  Mähnenschaf. 
(Ovis  jubata  angoletisis.) 

Brehis  d' Angola.  Buf'fon.  Hist.  nat.  T.  XI.  p.  359. 

Angolisches  Schaf,  ßuff  on,  Martini.  Naturg.  d.  vierf.  Tliiere.  B.  IX.  \>.  261. 

Brebia  d' Angola.  E  n  c  y  c  I.  ni  e  tli.  p.  34. 


über  die  Raceii  des  zahmen  Schafes.  227 

Domestic  Sheep.   Angola  breed.   Harn.   Smith.    Griff.  Anini.  Kingd.    Vol.  IV. 

p.  236. 
Capra     Aries     Guineeims    Angolemis.     Fischer.     Syn.    Mammal.    p.   651. 

Nr.  10.  i.  d. 
Ovis  Africana.  Angola  race.  Jardine.  Nat.  Hist.  of  Rujnin.  Anim.  P.  II.  p.  166. 
Aegoceros   Ovis  longipes  s.  guineensis.   Coqtio.  W^agner.    Schreber   Säugth. 

B.  V.  Th.  I.  p.  1438.  Nr.  12.  VH.  d.  p.  1440. 

Das  angolesische  Mälinenschaf  dürfte,  so  viel  aus  der  kurzen 
Beschreibung  zu  entnehmen  ist,  welche  wir  über  diese  Race  besitzen, 
eine  Bastardbildung  sein  ,  die  ihre  Entstehung  der  Kreuzung  des 
eigentlichen  noch  unvermischten  Mähnenschafes  (Ovis  jubataj  mit 
dem  guineischen  hochbeinigen  Schafe  (Ovis  longipes  giiineensisj 
zu  verdanken  hat  und  sonach  ein  einfacher  Bastard  reiner  Kreuzung 
sein.  Es  ist  zwar  grösser  als  das  erstere ,  ohne  jedoch  die  Grösse 
des  letzteren  zu  erreichen,  so  wie  es  auch  in  Bezug  auf  seine  körper- 
lichen Formen  zwischen  diesen  beiden  Racen  ungefähr  das  Mittel 
hält.  Der  Kopf  ist  nicht  sehr  stark  gestreckt,  die  Stirne  leicht  ge- 
wölbt und  von  dem  massig  stark  gewölbten  Nasenrücken  durch  eine 
seichte  Einbuchtung  geschieden.  Der  Unterkiefer  ist  nur  wenig 
kürzer  als  der  Oberkiefer.  Die  Augen  sind  mittelgross,  die  Ohren 
ziemlich  lang,  doch  kürzer  als  der  halbe  Kopf,  nicht  besonders  breit, 
stumpf  zugespitzt,  etwas  zusammengeklappt,  und  nach  seit-  und 
ziemlich  stark  nach  abwärts  gerichtet.  Nur  das  Männchen  ist  ge- 
hörnt, das  Weibchen  aber  immer  hornlos.  Die  Hörner  sind  verhält- 
nissmässig  ziemlich  kurz,  an  der  Wurzel  nicht  besonders  dick  und 
verschmälern  sich  nur  wenig  und  allmählich  gegen  die  stumpfe 
Spitze,  während  ihre  Oberfläche  bis  gegen  das  glatte  Ende  hin  von 
zahlreichen  Querrunzeln  umgeben  ist.  Von  ihrem  Grunde  ange- 
fangen, wo  sie  sehr  weit  von  einander  entfernt  stehen  ,  bilden  sie, 
ohne  sich  jedoch  über  den  Scheitel  zu  erheben,  eine  schwach 
schneckenförmige  Windung  nach  ab-,  vor-  und  aufwärts,  und  kehren 
die  Spitze  etwas  nach  auswärts. 

Der  Hals  ist  ziemlich  kurz  und  dick ,  doch  ohne  Spur  von 
Glöckchen,  und  vom  unteren  Theile  des  Vorderhalses  zieht  sich  eine 
schlaffe  Wamme  bis  zur  Brust.  Der  Leib  ist  nur  wenig  gestreckt 
und  voll,  der  Widerrist  ziemlich  stark  erhaben ,  der  Rücken  gerundet 
und  schwach  gesenkt  und  die  abgerundete,  sant't  abgedachte  Croupe 
kaum  niederer  als  der  Widerrist.  Der  Bauch  ist  voll  und  hängend, 
die  Weichengegend   eingezogen.    Die  Beine  sind   nicht   besonders 


228  Fitzinger. 

hoch,  doch  stark  und  kräftig,  die  Hufe  ziemlich  kurz  und  stumpf 
zugespitzt.  Der  verhältuissn)ässig  huige,  nicht  sehr  dünne  Schwanz, 
welcher  bis  an  das  Fersengelenk  heiabreicht,  ist  dicht  mit  ziem- 
lich kurzen,  gegen  die  Spitze  zu  aber  etwas  längeren  Haaren  be- 
setzt. Die  Behaarung  besteht  grösstentheils  aus  kurzen,  doch  nicht 
besonders  groben  straffen  Haaren ,  die  hie  und  da  mit  weicherem 
wolligen  Haare  gemischt  sind  und  lose  am  Körper  anliegen.  Nur  das 
Gesicht,  die  Ohren  und  die  Beine,  bis  gegen  die  Oberarme  und  die 
Schenkel  hin,  sind  mit  ganz  kurzen,  glatt  anliegenden  Haaren 
bedeckt.  Am  Halse  und  am  Widerrist,  insbesondere  aber  am  Vor- 
derhalse, ist  das  Haar  beträchtlich  länger  als  an  den  übrigen  Theilen 
des  Körpers  und  bildet  daselbst  eine  ziemlich  starke  Mähne,  welche 
sich  längs  der  Wamme  bis  nahe  an  die  Brust  hin  zieht.  Die  Färbung 
ist  bunt,  aus  Weiss  und  Bothbraun  gefleckt,  wobei  die  Grundfarbe 
weiss,  die  Flecken  aber  rothbraun,  und  stets  von  ziemlich  grosser 
Ausdehnung  sind.  Nur  um  dieAugengegend  befindet  sich  in  derBegel 
ein  grosser  schwarzer  rundlicher  Flecken.  Die  Hörner  sind  schwärz- 
lichbraun, die  Hufe  graulichschwarz. 

Diese  Race,  welche  hauptsächlich  in  Angola  gezogen  wird  und 
daselbst  unter  dem  Namen  Coquo  bekannt  ist,  wird  ihrer  weit  bes- 
seren körperlichen  Proportionen  wegen  viel  mehr  als  das  guineische 
und  die  übrigen  Racen  des  hochbeinigen  Schafes  geschätzt.  Sie  wird 
in  ihrer  Heimath  in  zahlreichen  Hecrden  gehalten  und  ist  für  die 
dortigen  Bewohner  von  sehr  grosser  Wichtigkeit,  da  sie  ihnen  nicht 
nur  Fleisch  und  Milch  liefert,  sondern  ihnen  auch  durch  ihre  Haut 
sehr  nützlich  wird,  die  ein  vortreffliches  Leder  gibt. 

Das  senegalische  Mälinenschaf. 
(Ovis  juhata  scnegalensis.) 

Be'lier  du  Senegal.  Adanson.  Voyage  au  Senegal,  p.  36. 

Bäier  du  Sene'ffalBudoa.  Hist.  nat.  T.  XI.  p.  359. 

Adimain  ou  grande  brehis  du  Senegal.  Biiffon.  Hist.  nat.  T.  XI.  p.  362. 

Murvanf.  Buffon.  Hist.  nat.  Supplem.  T.  HI.  p.  68.  J.  10. 

Scnegaliseher    Widder.   Buffon,   Marlini.   Naturg.   d.   vierf.   Thicre.  B.  IX. 

p.  26i. 
Adimain  oder  grosses  Sehaf  am  Senegal.  Buffon,  Marlini.  Naturg.  d.  vierf. 

Tliiere.  B.  IX.  p.  265. 
Chinesischer  Morvanl.   Buffon,  Marlini.   Naturg.  d.  vierf.   Thiere.    B.    IX. 

p.  323,  t.  24. 


über  die  Racen  des  zahmen  Schafes.  2-^0 

Ovis  Aries  guincoms.  Gnielin.   Linne  Syst.  nat.  ed.  XIII.  T.  I.  P.  I.  p.  198. 

Nr.  l".  K. 
Be'lier  du  Senegal.  Encycl.  incth.  p.  34. 
Adimain  ou  gründe  brchis  du  Senegal.  Encye  I.  meth.  p.  35. 
Avis  Aries  guineensis.  Var.  c.  Sehr  eher.  Siiugtli.  t.  294.  C. 
Ovis  aries  longipes.  Dcsmar.  Mainmal.  p.  489.  Nr.  741.  Var.  A.  (Zum  Theile.) 
Ovis  aries.  Mouton  a  longues  jamhes  ou  le  Morvau.  Lesson.  i\Ian.  de  Mammal. 

p.  400.  Nr.  1048.  1.  (Zum  Theile.) 
Ovis  Aries  guineensis.  Isid.   Geofl'r.  Dicf.   class.  d'hist.  nat.  T.  XI.  p.  268. 

(Zum  Theile.) 
Capra  Aries  Guineensis.  Fisch.  Syn.  Mammal.  p.  492.  Nr.  10.  i. 
Ovis  Aries  longipes.  Brandt  u.  Ratzehurg.  Medic.  Zool.  B.  1.  p.  60.  Nr.  111. 
Ovis  Aries.   Var.  i.  Moruan  oder  hochbeiniger  Hammel.  Tilesius.  Hauszie<,'e. 

Isis.  1833.  p.  9S1.  Nr.  1. 
Aegoceros  Ovis  longipes  s.  guineensis.  Hochbeiniges  oder  guineisches  Schaf  von 

Senegambien.    Wagner.    Schreber    Siiugth.    B.    V.    Th.    I.    p.    1436. 

Nr.  12.  VII. 
Aegoceros   Ovis  longipes  s.  guineensis.  Muana   Conquo.  Wagner.    Sehr  eher 

Süugth.  B.  V.  Th.  I.  p.  1438.  Nr.  12.  VII.  d.  p.  1440. 
Aegoceros   Ovis    longipes    s.    guineensis.    Congo- Schlag.   Wagner.   Schreber 

Siiugth.  B.  V.  Th.  I.  p.  1439.  Nr.  12.  VII.  c. 
Mouton  domestiquc.    Var.    a.    Ovis   aries  longipes.  Desmar.   D'Orbigny  Uii-t. 

d'hist.  nat.  T.  Vlll.  p.  414.  Nr.  4.  a.  (Zum  Theile.) 

Das  senegalische  Mähnenschaf  ist  his  jetzt  zwar  noch  ziem- 
lich unvollständig  bekannt,  doeli  scheint  es  keinem  Zweifel  zu  unter- 
liegen, dass  es  eine  Bastardrace  sei,  die  wahrscheinlich  auf  der 
Vermischung  des  eigentlichen  oder  reinen  Mähnenschafes  (Ovis 
jnbata)  mit  dem  guineischen  Glockenschafe  (Ovis  longipes  appen- 
diculata)  beruht,  wornach  es  für  einen  doppelten  Bastard  gemischter 
Kreuzung  betrachtet  werden  könnte.  In  Ansehung  seiner  Körperform 
im  Allgemeinen  nähert  es  sich  mehr  der  letzteren  als  der  ersteren 
dieser  beiden  Racen,  während  es  bezüglich  der  Behaarung  wieder 
mehr  mit  dem  Mähnenschafe  übereinkommt.  Es  ist  etwas  kleiner  als 
das  guineische  Glockenschaf  und  auch  niederer  als  dieses  gebaut.  Sein 
Kopf  ist  nicht  besonders  stark  gestreckt,  die  Stirne  schwach  gewölbt 
und  durch  eine  seichte  Einbuchtung  von  dem  nur  massig  stark  ge- 
wölbten Nasenrücken  geschieden.  Der  Unterkiefer  wird  vom  Ober- 
kiefer nur  wenig  überragt.  Die  Augen  sind  von  mittlerer  Grösse, 
die  Ohren  ziemlich  lang,  etwas  kürzer  als  der  halbe  Kopf,  nicht 
besonders  breit,  stumpf  zugespitzt,  schwach  zusammengeklappt  und 
nach  seit-  und  stark   nach  abwärts  geneigt.   Nur  die  Widder  sind 


230  Fitiinger. 

gehörnt,  die  Schafmütter  aber  immer  hornlos.  Die  Hörner  sind  ver- 
hältnissmässig  ziemlich  kurz,  an  ihrem  Grunde  nicht  sehr  dick,  und 
nur  wenig  und  allmählich  gegen  die  stumpfe  Spitze  zu  verschmälert. 
Auf  ihrer  Oberfläche  sind  dieselben  von  zahlreichen  Querrunzeln 
umgeben,  welche  sich  erst  gegen  das  glatte  Ende  zu  verlieren.  Sie 
stehen  an  ihrer  Wurzel  weit  von  einander  entfernt  und  wenden  sich, 
ohne  sich  über  den  Scheitel  zu  erheben,  nach  seit-  und  abwärts, 
und  im  letzten  Drittel  ihrer  Länge  auch  nach  vor-  und  etwas  nach 
einwärts. 

Der  ziemlich  kurze  dicke  Hals  bietet  an  seiner  Vorderseite  eine 
schlaffe  Wamme  dar,  welche  sich  bis  unter  die  Brust  hin  zieht,  doch 
sind  in  der  Regel  schlaffe  Hautlappen  oder  sogenannte  Glöckchen  in 
der  Kehlgegend  nicht  vorhanden.  Der  Leib  ist  schwach  gestreckt, 
sehr  dick  und  voll,  der  Widerrist  ziemlich  stark  erhaben,  der  Rücken 
gerundet  und  etwas  gesenkt,  und  die  abgerundete,  schwach  abge- 
dachte Croupe  etwas  niederer  als  der  Widerrist.  Der  Bauch  ist  voll 
und  hängend,  die  Weichengegend  eingezogen.  Die  Beine  sind  ver- 
hältnissmässig  nicht  besonders  hoch,  aber  ziemlich  stark  und  kräftig, 
die  Hufe  nieder,  lang  und  stumpf  zugespitzt.  Der  verhältnissmässig 
lange,  doch  nicht  sehr  dünne  Schwanz,  welcher  bis  zum  Fersen- 
gelenke reicht,  ist  ringsum  dicht  von  ziemlich  kurzen  Haaren  umge- 
ben, die  jedoch  gegen  die  Spitze  zu  bedeutend  an  Länge  zunehmen. 
Das  Gesicht,  die  Ohren  und  die  Beine,  bis  gegen  die  Oberarme  und 
Schenkel,  sind  mit  kurzen,  glatt  anliegenden  Haaren  besetzt.  Der 
Rücken,  die  Leihesseiten,  die  Oberarme,  die  Schenkel  und  der  Bauch, 
werden  von  längeren,  nicht  besonders  groben  und  beinahe  völlig 
straffen  Haaren  bedeckt,  die  ungefähr  3  Zoll  in  der  Länge  haben, 
lose  am  Körper  anliegen,  und  mit  weicheren  wolligen  und  schwach 
gekräuselten  Haaren  gemischt  sind,  wodurch  die  Behaarung  an  diesen 
Körpertheilen  beinahe  ein  gewelltes  Aussehen  erhält,  und  an  ihrer 
Oberfläche  auch  weicher  und  feiner  als  an  ihrem  Grunde  erseheint. 
Am  Halse  und  dem  Widerrist  ist  das  Haar  beträchtlich  länger  und 
gröber,  vorzüglich  aber  an  der  Vorderseite  des  Halses,  wo  es  eine 
Länge  von  10  Zoll  erreicht  und  eine  lockere  starke  Mähne  bildet, 
die  sich  bis  unterhalb  der  Brust  hin  zieht.  Eine  ähnliche,  aber  aus 
etwas  kürzeren  Ilaaren  gebildete  Mähne  verläuft  längs  der  Ober- 
seite des  Halses  bis  über  den  Widerrist,  während  die  Seiten  des- 
selben von  noch  kürzeren  Haaren  bedeckt  werden. 


über  die  Raceii  des  nahmen  Schafes.  231 

Die  Färbung  scheint  mancherlei  Verschiedenheiten  darzu- 
bieten, doch  ist  sie  meistens  um  Leibe,  den  Oberarmen  und  den 
Schenkehi  hell  fahlgelblich  und  eben  so  am  Kopfe,  wo  sie  jedoch 
häufig'  dunkel  gefärbte  Stellen  zeigt.  Die  Mähne  an  der  Vorder- 
seite des  Halses  ist  aus  rothgelben  und  grauen  Haaren  gemischt, 
während  jene  auf  der  Oberseite  desselben  fast  einförmig  grau  er- 
scheint. Die  kurz  behaarten  Theile  der  Beine  sind  dunkel  gelb- 
braun, in'sRöthliche  ziehend,  und  niclit  selten  finden  sich  auch  helle 
fahle  Abzeichen  an  den  Füssen.  Der  Schwanz  ist  grösstentheils  hell 
fahlgelblich  und  weiss.  Bisweilen  sind  der  Kopf,  die  Halsmähne  und 
die  Beine  aber  auch  schwarz  oder  rothbraun,  die  übrigen  Körper- 
theile  hingegen  fahlgelblich  oder  gelblichweiss  gefärbt.  Die  Hörner 
sind  schwärzlichbraun,  die  Hufe  graulichschwarz.  Die  Körperlänge 
eines  erwachsenen  Widders  beträgt  3  Fuss  7  Zoll ,  die  Länge  des 
Schwanzes  1  Fuss  ä'/o  Zoll,  die  Höhe  am  Widerrist  2  Fuss  9^/^  Zoll, 
und  an  der  Croupe  2  Fuss  8  Zoll. 

Das  senegalische  Mähnenschaf  wird  sowohl  in  Senegambien 
als  auch  in  Angola  gezogen,  und  wurde  von  da  aus  bis  nach  Ost- 
Indien  und  selbst  bis  nach  China  verpflanzt.  In  beiden  Ländern  wird 
es,  so  wie  in  seiner  ursprünglichen  Heimath,  in  grossen  Heerden 
gehalten ,  die  zu  allen  Jahreszeiten  Tag  und  Nacht  unter  freiem 
Himmel  zubringen.  Die  Einwohner  benutzen  von  demselben  das  Fleisch, 
die  Milch  und  das  Fell,  und  schätzen  diese  Race  auch  höher  als 
die  verschiedenen  Racen  des  hochbeinigen  Schafes.  In  Senegambien 
werden  die  Widder  niemals  verschnitten  und  wahrscheinlich  auch  in 
Angola,  wiewohl  hierüber  keine  bestimmte  Angabe  vorliegt.  Der 
Name,  welchen  das  senegalische  Mähnenschaf  in  Angola  führt,  ist 
Muana  Conquo.  Nach  Europa  ist  dasselbe  lebend  bisher  nur  äusserst 
selten  gebracht  worden,  und  die  erste  Beschreibung  und  Abbildung, 
welche  wir  durch  Bü  ff  on  von  demselben  erhielten,  stammt  von  einem 
Widder,  der  im  Jahre  1774  unter  dem  Namen  Morvnnt  de  la  Chine 
auf  der  Messe  zu  St.  Germain  öffentlich  zur  Schau  gestellt  war. 

Das  marokkanische  M  ä  h  n  e  n  s  c  h  a  f . 
{Ovis  jubata  Numida.) 

Ovis  riintica    Tafileter  Scliaaf,  Walttier.  Racen  u.  Art.  d.  Sctiaat'e.  Annal.  H. 
wetterau.  Gesellscli.  B.  II.  p.  72.  d. 


232  Fitzinger. 

Domestic  Skeep.  Marocco  hreed.  Ham.  Smith.  Grift'.  Anitn.  Kingd.  Vol.  IV. 

p.  326. 
Capra  Arien  gnineensis  Nwnida.  Fisch.  Syn.  IVfanimal.  p.  651.  Nr.  10.  t.  b. 
Ovis  Africana.  Marocco  hreed.  Jardinc.   Naf.   Hist.   of  Rumin.  Anim.  P.  II. 

p.  166. 
Aegoceros  Ovis  loiu/ipes  s.  guineensis  Hochbeiniges  oder  guineisches  Schaf  von 

Tnfitet.  Wagner.  Schrcber  Säugth.  B.  V.  Th.  I.  p.  1436.  Nr.  12.  VII. 
Aegoceros  Ovis  longipes  s.   guineensis,    Zoniha.    Wagner.   Schreber   Säugth. 

B.  V.  Th.  I.  p.  1438.  Nr.  12.  VII.  d.  y.  1440. 

Das  marokkanische  Mähnenschaf  kann  ,  nach  Allem  was  wir 
über  dasselbe  bisher  wissen,  für  einen  Blendling  betrachtet  werden, 
der  aus  der  Kreuzung  des  eigentlichen,  noch  unvermischten  Mähnen- 
schafes (Ovis  jubata)  mit  dem  senegalischen  Mähnenschafe  (Ovis 
jubata  senegalensis)  hervorgegangen  ist  und  wäre  sonach  als  ein 
doppelter  Bastard  gemischter  Kreuzung  anzusehen.  Diese  Race, 
welche  in  mehreren  Gegenden  von  Marokko,  insbesondere  aber  in 
der  Provinz  Tafilelt  gezogen  wird,  steht  sowohl  in  Ansehung  ihrer 
Grösse,  als  auch  ihrer  körperlichen  Merkmale,  zwischen  ihren  beiden 
Stammältern  in  der  Mitte.  Der  Kopf  ist  etwas  gestreckt,  die  Stirne 
sehr  schwach  gewölbt  und  von  dem  ziemlich  stark  gewölbten  Nasen- 
rücken durch  eine  seichte  und  kaum  merkliche  Einbuchtung  ge- 
schieden. Die  beiden  Kiefer  sind  fast  von  gleicher  Länge,  die  Augen 
mittelgross  und  ziemlich  hoch  am  Kopfe  stehend.  Die  nicht  beson- 
ders langen  Ohren,  welche  ziemlich  schmal  und  kürzer  als  der  halbe 
Kopf  sind,  sind  stumpf  zugespitzt,  etwas  zusammengeklappt  und  nach 
seit-  und  abwärts  geneigt.  Das  Männchen  allein  nur  ist  gehörnt,  das 
Weibchen  aber  immer  hornlos.  Die  Hörner  sind  ziemlich  kurz,  an 
der  Wurzel  nicht  besonders  dick,  schwach  gegen  die  stumpfe  Spitze 
zu  verschmälert  und  auf  der  Oberfläche  ihrer  grössten  Länge  nach 
der  Quere  nach  gerunzelt,  gegen  die  Spitze  zu  aber  völlig  glatt.  Sie 
stehen  sehr  weit  von  einander  entfernt,  wenden  sich  schon  von  ihrem 
Grunde  angefangen  und  ohne  sich  über  den  Scheitel  zu  erheben, 
nach  seitwärts  und  bilden  einen  massigen  Bogen  von  rück-  nach  ab- 
utid  vorwärts,  wobei  sie  sich  mit  der  Spitze  wieder  etwas  nach  ein- 
utid  aufwärts  kehren. 

Der  ziemlich  kurze  dicke  Hals  bietet  am  unteren  Theile  seiner 
Vorderseite  eine  schlatTe  Wamme  dar,  welche  sich  bis  unterhalb  der 
Brust  hin  zieht,  doch  mangelt  jede  Spur  von  schlafl"  herabhängenden 
Hautla]>pen  oder  sogenannten  Glöckchcn  in  der  Kehlgegend.    Der 


über  die  Raeen  des  zahmen  Schafes.  233 

Leib  ist  nur  sehr  schwach  gestreckt,  doch  voll,  der  Widerrist  ziem- 
lich stark  erhaben,  der  Rücken  gerundet  und  etwas  gesenkt,  die 
Croupe  abgerundet,  sanft  abgedacht  und  etwas  höher  als  der  Wider- 
rist. Der  Bauch  ist  voll  und  hangend  und  die  Weichengegend  einge- 
zogen. Die  Beine  sind  keineswegs  besonders  hoch  ,  doch  ziemlich 
stark  und  kräftig,  die  Hufe  verhältnissmässig  etwas  lang  und  zuge- 
spitzt. Der  im  Verhältnisse  zum  Körper  beträchtlich  lange,  doch 
keineswegs  sehr  dünne  Schwanz,  welcher  bis  an  das  Fersengelenk 
herabreicht,  ist  in  seiner  oberen  Hälfte  mit  kürzeren,  in  seiner 
unteren  mit  längeren  straffen  Haaren  besetzt.  Das  Gesicht,  die  Ohren 
und  die  Beine,  bis  gegen  die  Oberarme  und  die  Schenkel,  sind  von 
kurzen,  glatt  anliegenden  Haaren  bedeckt,  während  das  Haar  an  den 
übrigen  Theilen  des  Körpers  weit  länger  und  auch  mehr  abstehend 
ist.  Am  Widerrist  und  dem  Halse,  insbesondere  aber  an  der  Vorder- 
seite desselben,  ist  das  Haar  am  längsten  und  bildet  eine  ziemlich 
starke  und  schwach  gewellte  Mähne,  welche  sich  bis  gegen  die  Brust 
hin  zieht.  Die  Färbung  des  Körpers  ist  weiss,  mit  einigen  wenigen  zer- 
streut stehenden,  grossen,  schwach  röthlichbraunen  Flecken,  während 
die  Halsmähne  durchaus  von  rothbrauner  Farbe  ist.  Die  Hörner  sind 
schwärzlich,  die  Hufe  schwarzgrau. 

Die  Zucht  dieser  Race  scheint  jedoch  nicht  auf  Marokko  allein 
beschränkt,  sondern  auch  auf  Angola  ausgedehnt  zu  sein,  wie  aus 
den  Berichten  von  Reisenden  deutlich  zu  ersehen  ist.  In  Marokko 
wird  sie  in  sehr  ausgedehnter  Weise  betrieben ,  indem  die  Mauren 
und  Beduinen,  welche  dieses  weit  ausgedehnte  Land  bewohnen, 
höchst  zahlreiche  Heerden  von  derselben  unterhalten.  Aber  auch  in 
Angola  werden  grosse  Heerden  von  dieser  Race  angetroffen.  Sie 
erfordert  in  ihrer  Heimath  nur  eine  sehr  geringe  Pflege  und  bringt 
das  ganze  Jahr  hindurch  unter  freiem  Himmel  zu.  Die  Benützung  ist 
dieselbe  wie  beim  senegalischen  und  angolesischen  Mähnenschafe. 
Der  Name,  welchen  diese  Race  bei  den  Angolesen  führt,  ist  Zomba. 

In  diesem  Versuche  über  die  Abstammung  der  verschiedenen 
Racen  des  zahmen  Schafes  sind  fast  alle  von  den  Naturforschern  in 
den  zoologischen  Schriften  bis  jetzt  beschriebenen  Formen  aufgeführt 
und  so  weit  es  das  vorhandene  Material  gestattete,  auch  möglichst 
genau  beschrieben.  Es  versteht  sich  wohl  von  selbst,  dass  hierdurch 
dieser  Gegenstand  noch  keineswegs  vollständig  erschöpft  sei  und  dass 
es  noch   viele  Formen    gibt,   die   in    dieser  Aufzählung  fehlen.    Ein 


234  F  i  t  7.  i  n  g:  e  r. 

iiichl  unbeträchtlicher  Theil  derselben  mag  wohl  in  den  zahlreichen 
landwirthschaftlichen  Schriften  enthalten  sein,  welche  insbesondere 
in  neuerer  Zeit,  den  Racen  der  Haus-Säuf^i'ethiere  grössere  Aufmerk- 
samkeit widmen.  Dieselben  konnten  hier  aber  keine  Berücksichtigung 
linden,  theils  weil  mir  die  meisten  dieser  Schriften  völlig  unzu- 
gänglich blieben,  theils  aber  auch  weil  viele  Beschreibungen  in  den- 
selben so  gehalten  sind ,  dass  man  kaum  mit  irgend  einer  Sicher- 
heit die  Race  erkennen  oder  näher  deuten  kann. 

Es  sei  mir  gestattet,  hier  noch  einen  kurzen  Überblick  über  das 
Resultat  meiner  Untersuchungen  zu  geben. 

Die  Gesammtzahl  der  in  der  vorliegenden  Abhandlung  be- 
schriebenen SchafTormen  beträgt  106,  von  denen  10  meiner  Ansicht 
zu  Folge  als  Stammarten  betrachtet  werden  müssen.  Von  diesen 
kommt  aber  heut  zu  Tage  nur  mehr  eine  rinzige,  nämlich  das  kurz- 
schwänzige  Schaf  (Ovis  brachyura)  in  einigen  wenigen  Gegenden 
noch  im  völlig  wilden  Zustande  vor,  während  die  übrigen  vielleicht 
schon  seit  Jahrtausenden  vollständig  in  den  Hausstand  übergegangen 
sind. 

Von  diesen  106  verschiedenen  Formen  müssen  ihren  äusseren 
Merkmalen  zu  Folge  7  dem  Fettsteissschafe  (Ovis  steatopyga),^  dem 
Stummelschwanzschafe  (Ovis  pachycerca) ,  1 0  dem  kurzschwänzigen 
Schafe  (Ovis  brachyura),  4  dem  Zackelschafe  (Ovis  Strepsiceros) , 
50  dem  Landschafe  (Ovis  AriesJ,  8  dem  Fettschwanzschafe  (Ovis 
platyura),  5  dem  langschwänzigen  Schafe  (Ovis  doUchura),  4  dem 
Hängohrschafe  (Ovis  catotis) ,  9  dem  hochbeinigen  Schafe  (Ovis 
longipes)  und  4  dem  Mähnenschafe  (Ovis  jub ata}  zugetheilt  werden. 
Darunter  befinden  sich  40  Racen,  welche  auf  klimatischen  und  Boden- 
verhältnissen zu  beruhen  scheinen,  von  denen  4  dem  Fettsteisss<*hafe 
(Ovis  steatopyga),  7  dem  kurzschwänzigen  Schafe  (Ovis  brachyura), 
2  dem  Zackelschafe  (Ovis  Strepsiceros),  16  dem  Landschafe 
(Ovis  Aries),  4  dem  Fettschwanzschafe  (Ovis  platyura),  3  dem 
langschwänzigen  Schafe  (Ovis  dolichura)  und  4  dem  hochbeinigen 
Schafe  (Ovis  longipes)  angehören.  Das  Stummelschwanzschaf 
(Ovis  pachycerca),  das  Hängohrschaf  (Ovis  catotis)  und  das 
'SVÄhwewf'Ch'Ai  (Ovis  jubata)  bieten,  so  viel  bis  jetzt  bekannt  ist,  keine 
klimatischen  Abänderungen  dar.  Von  den  sonach  noch  erübrigenden 
63  Formen  scheint  nur  eine  einzige  eine  Zuchtvarietät  zu  sein, 
während  alle  anderen  62  Racen  unzweifelhaft  Bastarde  sind. 


über  die  Racen  des  zahmen  Schafes.  23o 

Die  hier  angeschlossene  Tabelle  giht  einen  Uberbliek  der 
von  mir  ausgesprochenen  Ansicht  bezüglich  der  Abstammung  der  in 
der  vorliegenden  Arbeit  ausgeführten  Racen, 


I.  Abkömmlinge  des  Fettsteissschafes  (Ovis  steatopyga), 

A.  Auf  klimatischen  und  Bodenverhältnissen  beruhende  Abän- 
derungen. 

1.  Das  tatarische  Fettsteissschaf  ^0«««  steatopyga  tatarica), 

2.  das  capische  Fettsteissschaf  (^Oois  steatopyga  capensis), 

3.  das   mongolische    Fettsteissschaf  (Ovis  steatopyga  mongolica) 
und 

4.  das  daurische  Fettsteissschaf  ("Oü/s  steatopyga  dauricaj. 


B.  Dreifacher  Bastard  reiner  Kreuzung. 
1 .  Das  kirgisische  Fettsteissschaf  (Ovis  steatopyga  kirgisica). 

C.  Dreifacher  Bastard  gemischter  Kreuzung. 

1.  Das   kalmückische   Fettsteissschaf    (Ovis  steatopyga  Calmucco- 
rumj. 

D.  Vierfacher  Bastard  reiner  Kreuzung. 

I.  Das  burätische  Fettsteissschaf  ^Oy/s  steatopyga  buraeticaj. 

II.  Abkömmlinge  des  Stummelschwanzsehafes  (Ovis  pacliy- 

cerca). 

A.  Fünffacher  Bastard  reiner  Kreuzung. 

1 .   Das  Fettsteissige  Stummelschwanzschaf  (Ovis  pachycerca  recur- 
vicauda). 

B.  Sechsfacher  Bastard  reiner  Kreuzung. 

1.  Das  gemahnte  Stuinmelscbwanzschaf  ^Oris  pachycerca  jnbataj. 


236  Fitzin-er. 

C.  Sechsfache  Bastarde  gemischter  Kreuzung. 

1.  Das   inailagascai'istlK.'    Stiiirunelscliuanz.scliaf  (Ovis  lyachycerca 
madaguscariensis)  und 

2.  das    persische  Stummelschwanzschaf     (Ovis  pachycerca  per- 
sica). 

111.  Abkömmlinge  des  kurzschwänzigen  Schafes   (Ovis 
hrachyura) . 

A.  Auf  klimatischen  und  Bodenverhältnissen  beruhende  Abänderungen. 

1.  Das  nordische  kurzscliwänzige  Schaf  fOfis  brachyiira  horealisj , 

2.  das  Hebriden-Schaf  (Ovis  bracliyura  hebridica), 

3.  das  Shetlands-Schaf  (Ovis  bracliyura  zetlandica) , 

4.  das  deutsehe  Heidescliaf  (Ovis  bracliyura  campestris), 

5.  das  französische  Heideschaf  (Ovis  bracliyura  gaUica), 

6.  das  spanische  Heideschaf  (Ovis  bracliyura  hispauica)  und 

7.  das  schottische  Heideschaf  (Ovis  bracliyura  scotica). 

B.  Halbbastarde  reiner  Kreuzung. 

1.  Das  dänische  Schaf  (Ovis  bracliyura  danica)  und 

2.  das  Orcaden-Schaf  (Ovis  bracliyura  orcadica). 

C.  Halbbastard  gemischter  Kreuzung. 
1.   Das  \\Qh{e.\M&c\\Q  ]Ae.\'\QS(i\\A^  (Ovis  bracliyura  liolsaticaj. 


IV.  Abkömmlinge  des  Zackelschafes  (Ovis  Strepsiceros) . 

A.  Auf  klimatischen  und  Bodenverhältnissen  beruhende  Abänderungen. 

1.  Das  cretisclie  Zackelschaf  (^(^y/«  Strepsiceros  cretensisj   und 

2.  das  waliachische  Zackelschaf  (Oy«s  Strepsiceros  dacicusj. 

B.  Halbbastard  reiner  Kreuzung. 
1.   Das  türkische  Zackelschaf  (OiJis  Strepsiceros  turcicus). 

C.  Einfacher  Bastard  reiner  Kreuzung. 
1.   Das  ungarische  Rasko-Schaf  (^Oy/.s-  Strepsiceros  arietinusj. 


über  die  Raeen  des  zahmen  Schafes.  237 

V.  Abkömmlinge  des  Landschafes  (Ovis  Aries). 

Ä.  Auf  klimatischen  und  Bodenverhältnissen  beruhende  Abänderungen. 

1.  Das  niacedonische  Schaf  (Ovis  Aries  yarnassicus), 

2.  das  italienische  Schaf  (Ovis  Aries  italicus), 

3.  das  spanische  oder  Merino-Schaf  (Ovis  Aries  hispanicusj, 

4.  das  französische  Schaf  {Ovis  Aries  gallicusj, 

5.  das  deutsche  Schaf  (Ovis  Aries  germanicus), 

a)  das  gemeine  deutsche  odei*  Zaupelschaf  (Ovis  Aries  germa- 
nicus  rusticus)  und 

b)  das  schlichtwollige  deutsche  Schaf  (Ovis  Aries  germanicus 
lunosus), 

6.  das  englische  Schaf  (Ovis  Aries  anglicus), 

a)  das  Waleser  Schaf  (Ovis  Aries  anglicus  cambriaciis) , 

b)  das  englische  Heideschaf  (Ovis  Aries  anglicus  campestris), 

c)  das  Norfolk-Schaf  (Ovis  Aries  anglicus  norfolcieiisis) , 

d)  das  Cheviot-Schaf  (Ovis  Aries  anglicus  zevioticus), 

e)  das  Lincoln-Schaf  (Ovis  Aries  anglicus  lincoloniensis) , 

f)  das  Devon-Schaf  ^Ot'i's  Aries  anglicus  devoniensis) , 

g)  das  Durhani-Schaf  (Ovis  Aries  anglicus  dunelmensis)  und 
h  )  das  friesische  Schaf  (Ovis  Aries  anglicus  frisius), 

7.  das  irlandische  Schaf  (Ovis  Aries  hibernicus), 

a)  das  irländische  Marschschaf  (Ovis  Aries  hibernicus  longi- 
pilis)  und 

b)  das  Wicklo w-Schaf  ('Oy/s  Aries  hibernicus  lageniensis) . 

B.  Auf  Zucht  und  Cultur  begründete  Abänderung. 
1.   Das  spanische  Seidenschaf  ("Oiv's  Aries  hispanicus  sericeus). 
C.  Halbbastarde  reiner  Kreuzung. 

1.  Das  Berry-Schaf  (Ovis  Aries  gaUicus  bitiiriensis) , 

2.  das  normannische  Schaf  (Ovis  Aries  gallicus  normannus), 

3.  das  fränkische  Schaf  (Ovis  Aries  germanicus  franconicusj, 

4.  das  edle  deutsche  Schaf  (Ovis  Aries  germanicus  nobilis),  zum 

Theile, 

Sitzb.  d.  malbem.-natmw.  Cl.  XU.  Bd.  Nr.  14.  16 


238  Fit/,  iu-or. 

5.  das  Cumberland-Sehaf  (^Ovis  Aries  nnglicus  cumbriacus), 

6.  das  Hereford-Schaf  (^Ovis  Aries  nnglicus  herfordiensis)  und 

7.  das  Leicester-Schaf  (Ovis  Aries  (iiifjfieus  licestriensisj. 

D.  Halbbastarde  gemischter  Kreuzung. 

1.  Das  Sologiie-Schaf  (Ovis  Aries  gdllicas  solonieiisis), 

2.  das  Ai'demien-Schaf  (Ovis  Aries  gallicus  arduennicus) ,    zum 
Theile, 

3.  das  lialbedle  deutsche  S(.'\v<ii  (Ovis  Aries  g er manicus  subnobilis), 
zum  Theile, 

4.  das  Sussex-Schaf  (Ovis  Aries  anglicus  sussexiensisj, 

ö.  das  Glüucester-Sehaf  (Ovis  Aries  fnigliciis  glocestriensisj  und 
G.   das  Kent-Sehaf  (Ovis  Aries  angUcus  cantietisisj. 

E.  Einfache  Bastarde  reiner  Kreuzung. 

1.  Das  wallachisehe  Schaf  ("Oy/s  Aries  parnassicus  daciciis), 

2.  das  edle  spanische  Schaf  (Ovis  Aries  hispniiiciis  nobilis), 

3.  das  gemeine  spanische  Schaf  (Ovis  Aries  hispanicus  rusticns), 

4.  das  hannovei'"sche  Schaf  (Ovis  Aries  germanicus  haimoveranus), 
0.  das  Waleser  Bergschaf  (Ovis  Aries  anglicus  montanus), 

0.  das  Sommerset-Schaf  ^Oy/s  Aries  anglicus  sommersetiensis), 

1.  das  Wilt-Schaf  (Ovis  Aries  anglicus  wiltoniensisj, 

8.  das  holländische  Schaf  (Ovis  Aries  anglicus  hollandicus), 

9.  das  flandrische  Schaf  (Ovis  Aries  anglicus  flandricus)  und 

10.  das  Kerry-Schaf  ^Oiv's  Aries  hibernicus  momoniensisj. 

F.  Einfache  Bastarde  gemischter  Kreuzung. 

1.  Das  moldauische  Schaf  (Ovis  Aries  parnassicus  moldavicus), 

2.  das  halbedle  italienische  Schaf  (Ovis  Aries  italicus  subnobilis), 

3.  das  spanische  Bastardschaf  (Ovis  Aries  hispanicus  hyhridus), 

4.  das  edle  französische  Schaf  (Ovis  Aries  gallicus  nobilis), 

l).  das  Ardennen-Schaf  (Ovis  Aries  gallicus   arduennicus),    zum 
Theile, 

0.  das  pommer'sche  Schaf  (Ovis  Aries  germanicus  pomeranus), 

1.  das   Mecklenburger  Schaf  (Ovis  Aries  germanicus  megapoli- 
tanus). 


über  die  liiiceii  des  z:ilimeii  Scliafes-  '-^S*) 

8.  (las  luilheillo  deutsche  Sc\\i\\'  {Ovis  Aries  germa/iiciis  HulmohUia), 
zum  Theile, 

9.  (las  edle  deutsche  Schaf  (Ovis  Aries  (jermanicus  nobilisj,  zinu 
Theile, 

10.  das  Cornwall-Schaf  (Ovis  Aries  aiiglicus  cornuhicusj, 

1  I.  das  Dorset-Schaf  (Ovis  Aries  anglicus  dorcestriensis), 

12.  das  Eiderstädtei-  Schaf  (Ovis  Aries  anglicus  slesvicetisisj  und 

13.  das  Dittinarser  Sehn?  (Ovis  Aries  anglicus  dittmarsiensis). 


VI.  Abköiiiinliiigc  des  Fettschwanzschafes  (ücls  platyura). 

A.  Auf  klimatischen  und  Bodenverhältnissen  beruhende  Abänderungen. 

1.  Das   hei'herische  Fettschwanzschaf  (Ovis  plafyiira  barbaricaj, 

2.  das  tunesische  FeüsQ\nvanzsch[\?  (Ovis  plafyura  tunetana), 

3.  das    ägyptische   Fettschwanzschaf  (Ovis  platyiira  aegyptiaca) 
und 

4.  d.is  bucharische  Fettschwanzschaf  (Ovis  platyura  hucharica). 

B.  Einfache  Bastarde  reiner  Kreuzung. 

1 .  Das  persische  Fettschwanzschaf  (Ovis  platyura  persica), 

2.  das  iiatolische  Fettschwanzschaf  (Ovis  platyura  anatoUca)  injd 

3.  das  macedonische  Fettschwünzs,^^^? (Ovis platyura macedonica^. 

C.  Einfacher  Bastard  gemischter  Kreuzung. 
1.  Das  capische  Fettschwanzscliaf  ^Oy/s  platyura  capensisj. 


VII.  Abküiiiiiilinge  des  laiigschwänzigen  Schafes  (Ocis 
düUchura). 

A.  Auf  klimatischen  und  Bodenverhältnissen  beruhende  Abänderungen. 

1.  Das  arahisclie  langschwänzige  Schaf  ^Of/s  dolichura  arabica), 

2.  das  culchische  Scliaf  (Ovis  dolichura  colchicu)  und 

3.  das  cahardinische  Schaf  (Ovis  dolichura  cabardiuica). 

B.  Einfacher  Bastard  reiner  Kreuzung. 

1.  Das  taienlinische  Schaf  (Ovis  dolichura  tarentinaj. 

16* 


240  F  i  t  z  i  n  g  e  r. 

C.  Vierfacher  Bastard  reiner  Kreuzung. 
I.  Das  syrische  langschwäiizige  Schaf  {Ovis  doUchura  syriaca). 

VIII.  Ahkömmlinge  des  llängohrschafcs  (Ods  catotis). 

A.  Einfacher  Bastard  reiner  Kreuzung. 

1.  Das  Bei'gamasken- Schaf  (Ovis  catotis  bergamenaj. 

B.  Einfacher  Bastard  gemischter  Kreuzung. 
1 .    Diis  paduanische  Schaf  (Ovis  catotis  paduana). 

C.  Doppelter  Bastard  reiner  Kreuzung. 
1.   Das  Münster- Schaf  ("Oy/s  catotis  monasteriensis). 

IX,  Abköiiinilingc  des  hochheinigen  Schafes  (Oins  bngipes). 

A.  Auf  klimatischen  und  Bodenverhältnissen  beruhende  Abänderungen. 

1.  Das  guineische  hochbeinige  Schaf  (Ovis  lonyipes  (juineoisis), 

2.  das  westindische  hochbeinige  Sc\vAi  (Ovis  longipes  AntillarumJ, 

3.  das  capische  hochbeinige  Schaf  (Ovis  longipes  capensis)  und 

4.  das  Fezzan- Schaf  (Ovis  longipes  libyca). 

B.  Einfache  Bastarde  reiner  Kreuzung. 

1.  Das  Congo  -  Schaf  ('Orw  longipes  congensisj  und 

2.  das  gemahnte  Fezzan  -  Scliaf  ^Oi'/s  longipes  jubata). 

C.  Einfacher  Bastard  gemischter  Kreuzung. 

1.  Das  guineische  Glockenscliaf  ^Oy/s  longipes  appendiculataj. 
D.  Sechsfache  Bastarde  gemischter  Kreuzung. 

1.  Das  angolesische  Kropfschaf  (Ovis  longipes  steatinion)  und 

2.  das  persische  hochbeinige  Schaf  (Ovis  longipes  persica). 

X.  Ahköninilingc  des  Mähnenschaics  (Ovis  jubata), 

A.  Einfacher  Bastard  reiner  Kreuzung. 
1.  Das  angolesische  Mähncnschal  (Ovis  jubata  angolensisj. 


über  die  Racen  des  zahmen  Schafes.  241 

B.  Doppelte  Bastarde  gemischter  Kreuzung. 

1.  Das  soiiegalisclie  Wühnenschaf  (^Ovis  jnhala  scncgalcnsis)  und 

2.  das  niaiokkaiiische  Mähiieuschaf  ^Oy/s  J«6rt^«  NumidaJ. 

So  wie  bei  meinen  früheren  Versuchen  über  die  Abstammung 
der  verschiedenen  Racen  der  Haus-Säugethiere,  füge  ich  auch  hier 
einen  kurzen  Anhang  bei,  weicher  einige  Notizen  über  die  Schafe 
in  Amerika  und  den  Australländern  enthält.  Dieselben  gründen  sich 
grösstentheils  auf  die  Wittheikingen,  welche  in  den  Berichten  von 
R  e  n  g  g  e  r ,  T  s  c  h  u  d  i ,  M  0 1  i  n  a ,  M  a  X  i  m  i  1  i  a  n  P  r  i  n  z  z  u  N  e  u  ^v  i  e  d, 
Roulin  undGriffith  über  diesen  Gegenstand  enthalten  sind. 

So  wie  die  Ziege,  hat  Amerika  auch  das  zahme  Schaf  erst 
durch  die  Europäer  erhalten ,  denn  alle  daselbst  gezogenen  Racen 
sind  theils  durch  die  Spanier  und  Portugiesen,  theils  aber  auch  durch 
die  Engländer,  Franzosen  und  selbst  die  Deutschen,  aus  Europa  oder 
Afrika  im  Wege  der  Schifffahrt  dahin  gelangt  und  in  diesem  Welt- 
theile  heimisch  geworden.  Überall  in  ganz  Amerika  wird  heut  zu 
Tage  die  Schafzucht  und  in  vielen  Ländern  sogar  in  grosser  Ausdeh- 
nung betrieben.  Allenthalben  gedeihen  die  Heerden  auch  in  ihrer 
neuen  Heimath,  und  insbesondere  ist  es  Nord-Amerika,  wo  man  die 
Pflege  derselben  mit  grosser  Sorgfalt  betreibt. 

In  Süd-Amerika  sind  die  Schafe  fast  durchaus  spanischer 
Abkunft,  ohne  jedoch  allenthalben  von  gleicher  Güte  zu  sein,  wie  die 
edleren  Racen  des  Schafes  des  Mutterlandes. 

Nach  Paraguay  sind  die  Schafe,  so  wie  alle  übrigen  dort  vor- 
kommenden Hausthiere,  erst  von  den  Spaniern  dahin  verpflanzt  wor- 
den und  wahrscheinlich  stammen  sie  vom  gemeinen  spanischen  oder 
Churro-Schafe  ab.  Wollte  man  sie  für  Abkömmlinge  der  edleren 
spanischen  oder  Merino -Schafe  betrachten,  so  müsste  man  annehmen, 
dass  sie  vollständig  entartet  seien,  indem  jede  Spur  einer  solchen 
Abstammung  bei  ihnen  gänzlich  verschwunden  ist.  Sie  sind  von 
kleiner  Statur,  und  nur  mit  einer  kurzen  und  äusserst  rauhen  Wolle 
bedeckt.  Auch  ist  ihr  Fleisch  durchaus  nicht  mit  dem  der  euro- 
päischen Schafracen  zu  vergleichen ,  indem  es  gewöhnlich  mager, 
völlig  weiss,  und  nichts  weniger  als  von  angenehmem  Geschmacke 
ist,  so  dass  der  Genuss  desselben  eher  anekelt  als  mundet.  Da  ihr 
Fell  jedoch  häufig  zu  Reitdecken  verwendet  wird  und  man  seit  der 


242  •'"  i  l  -^  i  11  tf  e  r- 

Rcvülulion  mich  angefangen  hat,  die  Wolle  zu  benutzen,  dieselbe  zu 
sjiinnen  und  zu  Poiiclio's  oder  Mänteln  zu  verarbeiten  ,  was  früher 
nicht  geschah,  so  werden  nun  beinahe  in  allen  Meiereien  Sehaf- 
heerden  von  100 — 1000  Stücken  gehalten,  die  sich  eben  so  schnell 
vermehren,  wie  die  Schafe  in  Europa.  Sehr  viele  unterliegen  aber 
auch  den  verschiedenen  Krankheiten,  von  denen  sie  nicht  selten 
befallen  werden  und  insbesondere  sind  es  die  Drehkrankheit  und 
vorzüglich  die  Klauenseuche,  von  welchen  sie  häutig  betrotTen  wer- 
den und  welche  oft  ganze  Heerden  dahin  raffen.  Letztere  Krankheit 
tritt  gewöhnlich  bei  lange  anhaltendem  Regenwetter  ein  und  ver- 
ursacht den  Thieren  Fussgeschwülste,  in  Folge  deren  sie  zu  Grunde 
gehen. 

Die  Schafe  in  Peru  scheinen  von  den  edleren  spanischen  oder 
Merino-Schafen  abzustammen,  denn  obgleich  sie  durch  Vernachläs- 
sigung der  Zucht  schon  sehr  entartet  sind ,  so  erkennt  man  an  ihnen 
dennoch  deutlieh  die  edle  Abkunft,  indem  sie  sich  ungeachtet  dieser 
Ausartung,  immer  noch  als  eine  feine  spanische  Race  darstellen. 
Bemerkenswerth  ist,  dass  die  allermeisten  Widder  drei-  oder  vier- 
hörnig  sind  und  dass  zuweilen,  wenn  auch  nur  selten,  sogar  welche 
mit  fünf  bis  sechs  Hörnern  angetroffen  werden.  So  wie  das  Rind, 
entbehrt  auch  das  Schaf  in  Peru  jeder  Pflege,  doch  ist  die  Anzahl 
der  Thiere,  welche  daselbst  gehalten  werden,  sehr  beträchtlich. 
Weniger  als  60  Stücke  werden  kaum  irgendwo  im  Lande  und  selbst 
nicht  bei  den  ärmsten  Bauersleuten  angetroffen,  während  die  wohl- 
habenderen Hacendado's  oder  die  Besitzer  grösserer  Wirthschaf- 
ten,  sehr  zahlreiche  Heerden  unterhalten  und  mancher  von  ihnen 
selbst  bis  zu  80.000  Stücke  besitzt.  Am  häufigsten  wird  das  Schaf  in 
der  Puna-Region  getroffen,  denn  an  der  Küste  erträgt  es  die  Hitze 
nicht  so  leicht,  in  der  Sierra,  wo  diesem  Thiere  das  Klima  am  besten 
zusagen  würde,  wird  der  Boden  mehr  zum  Ackerbaue  verwendet, 
daher  es  auch  genöthigt  wurde,  sich  auf  den  ausgedehnten  Hoch- 
ebenen der  Puna  auszubreiten.  In  der  neuesten  Zeit  haben  einige 
Besitzer  von  Hacienda's  spanische  Schafe  der  edleren  oder  Merino- 
Racen  nach  Peru  bringen  lassen,  um  die  einheimische  Race  durch 
dieselben  aufzufrischen  und  dadurch  die  Zucht  zu  heben.  Es  unter- 
liegt auch  keinem  Zweifel,  dass  bei  Befolgung  eines  rationellen  Be- 
triebes und  Anwendung  der  gehörigen  Sorgfalt,  die  Schafzucht  für 
das  Land  von  sehr  grosser  Wichtigkeit  werden  könnte.  Die  Wolle 


nhor  die  Rncen  iles  zahmen  Schafes.  243 

wirft  bereits  einen  nicht  unbedeutenden  Gewinn  ab  und  ist  selbst  in 
Europa  geschätzt. 

Wie  fast  in  alle  Länder  von  Süd-Amerika,  wurde  das  Schaf 
auch  nach  Chili  zuerst  durch  die  Spanier  gebracht,  und  zwar 
stammt  dasselbe  von  jenen  edlen  spanischen  oder  Morino-Schafon 
ab,  welche  der  Cardinal  Ximenes  im  Mutterlande  eingeführt.  Es 
gehört  zu  den  besonderen  Eigcnthünilichkeiten  der  klimatischen  und 
Bodenverhältnisse  von  Chili,  dass  sie  keine  nachfheiligen  Einwir- 
kungen auf  die  aus  Europa  dahin  verpflanzten  Hausthiere  ausgeübt 
haben,  denn  während  dieselben  fast  in  den  allermeisten  Ländern  von 
Süd-Amerika  mehr  oder  weniger  aiisgeartet  und  sich  verschlechtert 
haben,  sind  sie  in  Chili  durchgehends  unverändert  geblieben  und 
haben  sich  bis  zur  Stunde  im  besten  Stande  daselbst  erhalten.  So 
hat  denn  auch  das  Schaf  in  diesem  Lande  seit  seiner  Einführung 
weder  an  Grosse  und  Gestalt ,  noch  an  der  Güte  seiner  Wolle  ver- 
loren und  dieselbe  ist  eben  so  lang,  fein  und  zart,  wie  beim  edlen 
spanischen  Schafe  in  Europa  und  hat  auch  die  schöne  weisse  Farbe 
beibehalten,  welche  der  Wolle  des  Merino-Schafes  eigen  ist.  Der 
Reichthum  an  Wolle  ist  so  gross,  dass  von  jedem  einzelnen  Schafe 
jährlich  10 — 15  Pfund  gewonnen  werden  können.  Jene,  welche  man 
auf  die  Cordilleren  brachte,  zeichnen  sich  durch  noch  längere  und 
feinere  Wolle  aus.  Wie  in  Peru,  haben  auch  in  Chili  die  Widder 
gewöhnlich  vier,  bisweilen  aber  auch  fünf,  sechs  und  selbst  sieben 
Hörner,  während  die  Mutterschafe  aber  immer  hornlos  sind.  Dieselbe 
Erscheinung  kommt  auch  auf  der  Insel  Chiloe  vor  und  man  kann 
annehmen,  dass  man  unter  zehn  Widdern  daselbst  acht  antrifft,  die 
mehr  als  zwei  Hörner  haben.  Das  Fleisch  der  Hammeln  wird  von 
allen,  die  es  genossen,  als  sehr  wohlschmeckend  geschildert.  In 
neuerer  Zeit  wurden  auch  manche  der  edleren  deutschen  Schafracen 
nach  Chili  eingeführt  und  es  scheint,  dass  dieselben  in  ihrer  neuen 
Heimath  eben  so  gut  als  die  spanischen  Racen  gedeihen. 

Brasilien  hat  das  zahme  Schaf  zuerst  durch  die  Portugiesen 
erhalten,  welche  ungefähr  zu  Anfang  des  17.  Jahrhunderts  das 
guineische  hochbeinige  Schaf  von  der  Westküste  von  Afrika  dahin 
verpflanzten.  Diese  Race  ist  die  verbreitetste  im  ganzen  Laude  und 
sie  gedeiht  daselbst  eben  so  gut,  als  die  gleichfalls  aus  West-Afrika 
dahin  eingeführte  Zwergziege  und  das  Rind.  Ausser  derselben  wer- 
den aber  auch  noch  spanische  und   andere  Schafracen  in  den  ver- 


244  F  i  t  7.  i  1.  -  e  r. 

schiedeiien  Gegenden  von  Brasilien  gehalten  und  im  südlichen  Brasi- 
lien ü'ilTt  man  heut  zu  Tage  auch  selbst  die  besseren  deutsehen 
Raeen  an. 

In  Surinam  und  auf  den  Antillen  ist  es  grösstentheils  das 
westindische  hochbeinige  Schaf,  welches  die  Zucht  in  diesen  Ländern 
bildet;  eine  Schafrace,  die  sich  aus  dem  guineischen  hochbeinigen 
Schafe,  das  von  den  Spaniern  schon  vor  Anfang  des  17.  Jahrhunderts 
von  der  Westküste  von  Afrika  dahin  eingeführt  worden  zu  sein 
scheint,  in  P'oige  der  Einwirkungen  des  Klima's  und  des  Bodens  erst 
daselbst  gebildet  hat.  So  vortrefflich  diese  Race  unter  jenem  heissen 
Himmelsstriche  auch  gedeiht,  so  wenig  sind  die  europäischen  Rncen 
geeignet,  sich  daselbst  zu  halten.  Meistens  beginnen  dieselben  schon 
in  kurzer  Zeit  in  jenen  Ländern  abzumagern  und  zu  kränkeln.  Weit 
dauerhafter  dagegen  erweisen  sich  die  Bastarde,  welclie  man  durch 
Kreuzung  derselben  mit  der  nun  mehr  einlieimisch  gewordenen  Race 
erzielt. 

Die  Schafe,  welche  nach  Columbien  eingeführt  wurden, 
stammen  jedoch  nicht  von  den  Racen  der  Merinos,  sondern  von  der 
Chin'ro-Race  ab,  welche  man  de  lana  burdn  y  bmta  nennt.  Sie 
werden  in  sehr  grosser  Menge  in  den  Cordilleren  angetroffen  und 
zwar  in  einer  Höhe  von  3000  bis  zu  7500  Fuss  über  der  Meeres- 
fläche. Nirgends  sucht  sich  das  Schaf  daselbst  der  Aufsicht  des 
Menschen  zu  entziehen  und  hat  daher  auch  weder  in  seiner  Lebens- 
weise, noch  in  seinen  Formen,  mit  Ausnahme  vielleicht  der  etwas 
geringeren  Grösse,  irgend  eine  wesentliche  V'eränderung  erlitten. 
So  k'icht  sich  das  Schaf  auch  in  diesen  hochgelegenen  Gegenden 
fortpflanzt,  so  schwer  ist  es,  dasselbe  in  den  heissen  Thälern  und 
Ebenen  zu  ziehen,  wesshalb  es  auch  nur  selten  in  diesen  Gegenden 
angetroffen  wird,  wiewohl  sein  Fell  daselbst  besonders  gesucht  und 
auch  sehr  geschätzt  ist.  Merkwürdig  ist  es,  dass  bei  den  Schafen 
dieses  Landes  eine  auffallende  Veränderung  in  der  Behaarung  vor 
sich  geht,  wenn  den  Lämmern  nicht  zur  gehörigen  Zeit  ihr  wolliges 
Vliess  abgeschoren  wird.  Denn  wird  dies  unterlassen,  so  verfilzt  es 
sich  und  löst  sich  stückweise  ab,  während  auf  der  kahl  gewordenen 
Haut,  die  durchaus  keinen  krankhaften  Zustand  erkennen  lässt,  statt 
der  Wolle,  kurzes,  glänzendes  und  glatt  aidiegcndes  Haar  hervor- 
sprosst,  das  dem  der  Ziege  desselben  Klima's  sehr  ähnlich  ist.  Auch 
wächst  an  den  Stellen,  wo  dieses  Haar  hervorgetrieben,  auch  nie- 


Ülieidie  Itaccii  des  Zülniit'ii  Scliiifr».  241) 

mals  wieder  Wolle  iiacli.  Diese  Angabe,  welche  auf  einer  Beobach- 
tung A'on  Roulin  beruht,  scheint  darauf  hinzudeuten,  dass  das  Schaf 
von  Columbien  eine  Bastardrace  sei,  welche  auf  der  Vermischung 
des  Churro- Schafes  mit  dem  westindischen  hochbeinigen  Schafe 
berulit. 

Nord-Amerika  hat  seine  Schafe  grösstentheils  durch  die 
Engländer,  zum  Theile  abei-  auch  durch  die  Franzosen  erhalten  und 
die  meisten  Racen,  welche  in  England  und  Frankreich  gezogen  wer- 
den, trifft  mau  auch  in  den  vereinigten  Staaten.  In  manchen  Gegen- 
den hat  man  es  auch  versucht,  die  edleren  spanischen  Racen  einzu- 
führen ,  doch  scheinen  es  nur  die  Provinzen  Virginien  und  Kentucky 
zu  sein,  wo  die  Zucht  derselben  mit  Erfolg  betrieben  wird. 

In  Australien,  wo  das  Schaf  heut  zu  Tage  schon  fast  allent- 
halben eingeführt  worden  ist,  nimmt  die  Zucht  dieses  Thieres ,  ins- 
besondere in  Neu-Süd- Wales,  einen  sehr  raschen  Aufschwung.  Die 
Racen,  welche  von  den  Englandern  dahin  verpflanzt  wurden,  gehören 
den  edleren  spanischen  oder  Merino -Schafen  an  und  man  hat  ab- 
sichtlich dieselben  gewühlt,  weil  das  feuchte  Klima  von  Grossbri- 
tannien mehr  den  langwolligen  englischen  Racen,  als  den  Merino- 
Schafen  zusagt  und  man  durch  die  Verpflanzung  dieser  edlen  Racen 
nach  Australien ,  sich  vom  Auslande  unabhängig  machen  wollte, 
indem  durch  diese  eingeführten  Zuchten  sich  der  eigene  Bedarf  an 
Kartätsch -Wolle  allmählich  decken  muss.  Ausserdem  werden  in 
Australien  und  insbesondere  inNeu-Holland,  aber  auch  noch  andere 
und  selbst  die  edleren  deutschen  Schafracen  angetroffen.  Auf  den 
Südsee-Inseln  sind  es  meist  das  guineische  hochbeinige  und 
Congo-Schaf,  welche  die  Zuchten  auf  denselben  bilden. 

Die  vorliegende  Arbeit  ist  nur  ein  V^ersuch,  den  ich  nicht  ohne 
Scheu  der  ÖfTentlichkeit  übergebe,  auf  gütige  Nachsicht  zählend,  die 
ich  mir  von  den  Zoologen  sowohl  als  Landwirthen  erbitte.  Ich  fühle 
sehr  wohl,  wie  gross  die  Mängel  seien,  welche  derselben  ankleben, 
ohne  dass  ich  jedoch  in  der  Lage  wäre,  denselben  abhelfen  zu  kön- 
nen. Mein  Streben  war  lediglich  dahin  gerichtet,  eine  Zusammen- 
stellung derjenigen  Racen  zu  geben,  welche  von  den  Zoologen  bisher 
beschrieben  worden  sind,  diese  Racen  möglichst  genau  zu  charak- 
terisiren  und  zugleich  den  Versuch  zu  wagen,  ihre  Abstammung  nach 
den  Merkmalen,  welche  ihre  äusseren  Formen  darbieten,  zu  deuten. 
Habe  ich  dadurch  die  Anregung  gegeben,  das  Augenmerk  sachkun- 

Sitzb.  d.  maUiem.-naliiiw.  Cl.  XLI.  Bd.  Nr.  14.  16"* 


246  F  i  t  z  i  n  g'  e  r.  Ülier  die  Haceu  des  ziiliiuen  Schafes. 

digei"  Miitinor  auf  diesen  wiclitigon  Gegonstand  zu  lenken,  so  ist  mein 
Zweck  erfüllt,  da  ich  wohl  erwarten  d;irf,  dass  eine  gründliche  Unter- 
suchung von  anderer  Seite,  zur  Aufliellung  so  mancher  Zweifel 
wesentlich  beitragen  und  die  die  Wissenschaft  nur  fördern  könne. 
Dankbar  werde  ich  jede  Berichtigung  entgegen  nehmen  und  es  würde 
mich  freuen,  wenn  ich  durch  meine  V^ersuche  über  die  Abstammung 
der  Racen  unserer  Haus- Säugethiere  Veranlassung  gegeben  hätte, 
dass  dieser  schon  seit  lange  her  völlig  in  den  Hintergrund  gedrängte 
Gegenstand,  von  den  Naturforschern  wieder  aufgenommen  und  in 
den  Bereich  der  Zoologie  gezogen  wird. 


Die  Sitzungsberichte  der  mathematisch  -  naturwissen- 
schaftlichen Classe  der  kais.  Akademie  der  Wissenschaften 
erscheinen  vom  Jahre  1838  an  für  jede  Sitzung  besonders. 
Es  werden  daher  im  Jahre  1860  nach  der  Anzahl  der  in  dem- 
selben abzuhaltenden  Classensitzungen  29  Hefte  ausgegeben. 
Nach  Massgabe  der  Stärke  der  Wochenhefte  wird  eine  Anzahl 
derselben  zu  einem  Bande  mit  besonderem  Titel  und  Inhalt 
vereinigt. 

Der  Preis  des  ganzen  Jahrganges  beträgt  24  Gulden,  der 
jedes  einzelnen  Heftes  1  fl.  50  kr.  Ö.  W. 

Von  allen  grösseren,  sowohl  in  den  Sitzungsberichten  als 
in  den  Denkschriften  enthaltenen  Aufsätzen  kommen  Separat- 
abdriicke  in  den  Buchhandel. 


SITZlNGSßERlCHTE 


DER 


KAISEHLiniEiX   AKADEMIE  DER  WISSENSCHAFTEN. 


MATHEMATISCH -NATÜHWISSENSCIIAITLICHE  CLASSE. 


XU.  BAXD. 


SITZUNG  VOM  8.  JUNI  1860. 


m  15 


17 


247 


XV.  SITZUNG  AM  8.  JUNI  1860. 


Vorgelegt  wurden  folgende  übersendete  Abhandlungen: 

„Der  Meteorit  von  Shalka  in  Bancoorah  und  der  Piddjngtonit", 
vom  Hofrathe  Haidinger. 

„Die  fossilen  Mollusken  der  t(3rliärenSüsswasserkalke Böhmens", 
von  Prof.  Reuss  in  Prag. 

Der  Seeretär  liest  ein  Sehreiben  des  Herrn  Dr.  Fr.  Zillner, 
Primararztes  an  der  salzburgischen  Landesirrenanstalt,  vom  29.  Mai, 
womit  dieser  seine  der  Akademie  eingesendete  Abhandlung:  „Über 
Idiotie  mit  besonderer  Rücksicht  auf  das  Stadtgebiet  Salzburg" 
begleitet. 

Herr  Director  Kreil  legt  eine  Abhandlung:  „Beitrag  zur 
Klimatologie  von  Central- Afrika"  vor. 

Herr  Dr.  Aug.  v.  Pelz  ein,  Custos-Adjunet  ani  k.  k.  zoologischen 
Cabinete,  macht  eine  Mittheiluiig:  „Züv  Ornithologie  der  Insel 
Norfolk". 

Herr  F.  Studnicka,  Eleve  am  k.  k.  physikalischen  Institute, 
berichtet  über  eine  von  ihm  in  Gemeinschaft  mit  Herrn  J.  Odstrcil 
ausgeführte  Arbeit:  „Über  elektrische  Entladung  und  Induction". 

Herr  Regierungsrath  Zippe  theilt  den  Inhalt  der  folgenden  vom 
Herrn  K.  F.  Peters,  Prof.  an  der  Universität  in  Pest,  übersendeten 
Abhandlung  mit:  „Geologische  und  mineralogische  Studien  aus  dem 
südöstlichen  Ungarn,  insbesondere  aus  der  Umgegend  von  Rezbanya". 

An  Druckschriften  wurden  vorgelegt : 

Akademie  der  Wissenschaften,  Königl.  Preuss.  zu  Berlin.  Monats- 
bericht. Februar.  Mit  1  Tafel.  März.  Mit  1  Kupfertafel.  Berlin, 
1860;  8» 

17* 


248 

Annalen  der  Chomio  und  Pharmacie.  N.  R.  Bd.  XXXVIFI.  Heft  2. 
Leipzig  und  Heidelberg,  1860;  8"- 

Asiatie  Society  of  Benfjal,  Journal  of  the  — :  Edited  by  the 
secretaries.  Nr.  CCLXXV.  — Nr.  V.  — 18o9.  Calcutta,  18Ö9;  8<'- 

Astronomische  Nachrichten.  Nr.  1257— 12J)9.  Altona,  18G0;4n- 

Austria.   Jahrgang  Xil.  Heft  XXI. —XXHI.  Wien,   1860;  8«- 

Cosmos.    IX-^  annce.  16"  volunio.  18'' —  21Mivr.  Paris,  1860;  8«- 

Flora.  Nr.  1—20.  Regensburg,   1860;  S«^- 

Gesellschaft,  k.  k.  zoologisch -botanische,  in  Wien.  Verhand- 
lungen. Jahrgang  1859.  Mit  8  Tafeln.  Wien,  1859;  8o- 
—  naturforschende  in  Emden.  Fünfundvierzigstcr  Jahresbericht 
1 859.  Emden,  1860 ;  8"-  —  Kleine  Schriften  der  naturforschenden 
Gesellschaft  in  Emden:  VI.  Der  Barometerstand  und  die  baro- 
metrische NA'indrose  Ostfrieslands,  von  Dr.  M.  A.  F.  Prcstel. 
Emden,  1860;  4''-  —  VII.  Ein  Beitrag  zur  Klimatologie  des 
Harzes,  vom  Oberlehrer  Chr.  Ltulw.  Schoof.  Mit  1  Tabelle. 
Clansthal,  1860;  4"-  —  Die  jährliche  Veränderung  der  Tempe- 
ratur der  Atmosphäre  in  Ostfriesland,  von  Dr.  M.  A.  F.  Prestel. 
Mit  1  Tafel.  4«-  —  Bildliche  Darstellung  des  Ganges  der  Wit- 
terung des  Jahres  1859,  im  Königreiche  Hannover  ;  entworfen 
von  Dr.  M.  A.  F.  Prestel.  Tafel  Fol. 

Guggenbühl,  Dr.  Med.  J.,  Die  Erforschung  des  Cretinismus  und 
Blödsinns  nacli  dem  jetzigen  Zustande  der  Naturwissenschaften. 
Wien,  1860;  4»- 

Istituto  Veneto,  I.  R.  di  scienze,  lettere  ed  arti.  Atti.  Tomo  qninto, 
Serie  terza,  disp.  6.  Venezia,  1859 — 1860;  8o- 

Land-  und  forstwirthschaftliche  Zeitung.  X.Jahrgang,  Nr.  15 — 16. 
Wien,   1860;  8«- 

Liunean  Society  of  London.  Transactions.  Vol.  XXII.  Part  the  third 
&  part  the  fourth.  London,  1858  cV:  1859;  4o-  —  Journal  of  the 
proceedings.  Botany.  Vol.  II,  III,  IV.  No.  7 — 15.  —  Supplement 
to  Botany.  Nr.  1—2.  —  Zoology.  Vol.  II,  III,  IV.  Nr.  7—15. 
London,  1858  —  1859;  8"- —  Address  of  Thomas  B  eil,  Escf. 
F.  R.  S.,  etc.  the  President,  together  with  obituary  notices  of 
deceased  members,  by  John  J.  Renne  t,  Esq.  F.  R.  S.,  the  sccre- 
tary;  read  at  the  anniversary  moeting  of  the  Liunean  Society 
on  Monday.May24,  1858—1859.  London,  1858— 1859;  S«-- 
List  of  the  Liunean  Society  of  London.  1858—1859;  S«- 


Lot  OS,    Zt'itscinift  für  Natiirwissenscliiifteri.    X.  Jahrg.   Januar  bis 

April.  Prag,   18G0;  8"^- 
M  i  1 1  h  e  i  I  u  11  g  e  n  der  k.  k.  geographischen  Gesellschaft.  III.  Jahrgang, 

18Ö9.  3.  Heft.  Wien,   1859;  8"- 
—  aus   Justus   Perthes'   geographischer   Anstalt.    ISOO.    Nr.  V. 

Gotha;  4o- 
Napoli,    PialTaele.    Soiniiiario    storico   critico   dei    progressi    della 

chiinica  iiel  periodo  diquesto  secolo.  Memoria.  Napoli,  1860;  8"- 
Wiener  medizinische  Wochenschrift.    Jahrgang  X.    Nr.  20  —  22. 

Wien,   18G0;  4o- 
Zeitschrift  des  österreichischen  Ingenieur-Vereins.  Jahrgang  XII. 

Heft  4  —  S.  Wien,   1860;  4o- 
Zillner,  Dr.  F.  W,  Über  Idiotie  mit  besonderer  Rücksicht  auf  das 

Stadtgebiet  Salzburg.  Mit  10  Steindrucktafeln.   (Abgedruckt  im 

XXVII.     Bande    der    Verhandlungen    der    Kais.    Leop.    Karol. 

Akademie.)   1860;  4o- 


2ol 


ABHANDLUNGEN  UND  MITTHEILÜNGEN. 


Der  Meteorit  von  Shalka  in  Baneoorah  und  der  Piddüigtonit. 
V'on  dem  w.  M.  W.  Haidinger. 

(Vorg'elegt   in    der   Sitzung'   am    8.    Juni    1860.) 

Man  kann  mit  festem  Entschluss  an  die  Arbeit  gehen;  welchen 
Erfolg  sie  bieten  wird ,  lässt  sich  nicht  voraussehen  ;  aber  um  so 
überraschende^'  und  anregender  sind  Erfolge,  wenn  sie  schon  am 
Anfange  einer  neu  begonnenen  Reihe  von  Vorgängen  dieser  Art  sich 
zeigen,  wie  bei  dem  so  eigenthümlichen  Meteoriten  von  Shalka. 

Aber  ich  muss  hier  vorerst  mit  wenigen  Worten  der  Veranlas- 
sung gedenken.  Die  Vermehrung  der  Meteoriten-Sammlung  des  k.  k. 
Hof-Mineralien-Cabinetes  war  es,  wie  ich  dies  der  hochverehrten 
mathematisch -naturwissenschaftlichen  Classe  der  kaiserlichen  Aka- 
demie der  Wissenschaften  in  der  Sitzung  am  9.  Jiinner  1859  vorlegte, 
in  dem  Berichte  über  den  von  Herrn  Grafen  v,  Coroniui  freund- 
lichst übersandten  Meteoriten  von  Kakova,  meines  hochverehrten 
Freundes  Wohl  er  Nachrichten  von  Herrn  Harris' Analyse  desselben 
Meteoriten  von  Kakova  und  seiner  eigenen  Auffindung  eines  nach 
Art  der  organischen  Stoffe  zusammengesetzten  KohlenwasserstotTs  in 
dem  Meteoriten  von  Kaba.so  wie  meines  Verzeichnisses  der  damals 
in  dem  k.  k.  Hof-Mineralien-Cabinete  aufbewahrten  Meteoriten  und 
meteorischen  Eisenmassen  von  nicht  weniger  als  137  Fall-  oder 
Fundstätten,  welche  mich  damals  die  Bitte  um  freundliche  Unter- 
stützung an  die  hochverehrten  Herren  Collegen  richten  liess,  so  wie 
das  Versprechen,  dass  auch  von  unserer  Seite,  durch  Herrn  Director 
Hörnes  und  mich,  stets  die  lebhafteste  Aufmerksamkeit  auf  diesen 
Gegenstand  verwendet  werden  wird.    Ich  freue  mich  der  hochver- 


!2I)!2  H  ;i  i  d  i  n  g  e  r. 

ehrten  Classe  heute  ein  Exemplai-  des  am  30.  !\Iai  d.  .1.  gesehlosseiieii 
Verzeiehiiisse.s  zu  überreicheii,  welches  bereits  147  Fall- und  Fuiul- 
sliUten  enthält,  um  zehn  Nummern  melir  als  das  vom  H.  Jänner  1859. 

Nicht  weniger  als  l'ünf  derselben ,  Allahabad  (Futtehpore) 
gefallen  am  30,  November  1822;  Shalka  in  ßancoorali,  gefallen  am 
30.  November  1850;  Segowlee  gefallen  am  0.  März  1853;  Assani, 
184G  aufgefunden  von  Herrn  Pid  d  i  ngto  n;  endlieh  Pegu,  mitge- 
bracht von  der  Gesandtschaftsreise  nach  Ava  im  Jahre  1854  durdi 
Herrn  Thomas  Oldliam,  kamen  am  22.  Mai  d.  J.  in  Wien  an,  die 
crsteren  von  der  k.  Asiatischen  Gesellschaft  in  Bengalen  zu  Calcutta, 
das  letztere  Exemplar  von  Herrn  0  I  d  h  a  m  selbst,  dem  ausgezeichneten 
Leiter  (Superintendent)  der  geologischen  Landesaufnahme  von  Indien. 
Von  der  Gesellschaft  war  noch  ein  ansehnliches  Stück  einer  Eisen- 
masse beigelegt,  welche  von  Capilain  Sherwill  im  Jahre  1848  auf 
der  Höhe  der  Kurrnkpur-Hügel  bei  Monghir  am  Ganges  aufgefunden, 
und  an  die  Gesellschaft  geschenkt  worden  wiir.  Das  Stück  in  dem 
Gesellschaftsmuseum  wog  1561/^  Pfund.  Pid  dington  gab  eine 
Analyse  mit  einem  Gehalte  von  etwas  Nickel  und  Kobalt,  da  aber 
keine  VV  id  mannstätt  en'schen  Figuren  sichtbar  sind,  so  erfordert 
dieses  Fundstück  noch  die  genaueste  Untersuchung,  um  die  mete- 
oritische Natur  sicher  zu  stellen. 

Mit  diesen  Stücken  liegen  nun  mannigfaltige  Aufgaben  vor. 

Die  hochverehrten  Herren  Collegen  finden  in  unserer  eigenen 
Bibliothek,  in  dem  III.  Heft  des  Journal  of  the  Äsiatic  Society  of 
Bengal  (üv  das  Jahr  1859,  S.  25G,  in  dem  Sitzungsberichte  des 
Monates  Juni,  die  Darstellung  der  Verhandlungen,  welche  diese 
Sendung  zur  Folge  hatten.  In  einem  früheren  Bande  desselben 
Journals  für  1844,  Vol.  XIH,  S.  885  hatte  der  damalige  Curator 
des  Museums  Pid  dington,  unter  dem  1.  Jänner  1845  ein  höchst 
wcrthvolles  Verzeichniss  der  in  Calcutta  aufbewahrten  Meteo- 
riten und  Meteoreisenmassen  gegeben.  Von  allen  in  demselben 
erwähnten  Fällen  und  Funden  war  eben  so  wenig  in  der  Sammlung 
des  k.  k.  Hof-Mineralien-Cabinetes,  ausser  den  beiden  Eisenmassen, 
der  Pallas'schen  und  der  von  Bemdegö  (Bahia),  dort  Sergipe 
genannt,  aber  mit  dem  Beisatze,  Mor  nay  und  Wo  1  las  ton,  woraus 
sich  die  Identität  ergibt,  vorhanden,  als  sich  dort  unsere  Sammlungs- 
stücke fanden.  Da  ich  nicht  wusstc,  ob  sich  die  Meteoriten  noch  in 
dem  Museum  der  Asiatic  Society  befänden,  oder  an  das  des  seitdem 


I>LT  .Meteorit  vnii   Slialkii   in    Baiifoorali   und   iler   I'iddiiigluiiit.  2bo 

erriclitotcii  Oeologieal  Siirvoy  ühorfrat^en  «ordoii  waren,  so  schrieb 
ich  gleichzeitig  in  der  Aiigelegeiilieit  eines  einzuleitenden  Tausches 
sowohl  an  Herrn  Oldham,  als  an  den  Secrclär  der  Gesellscliaft, 
Herrn  W.  S.  Atkinson.  Ich  bringe  den  beiden  iiochveiehrlen  Her- 
ren hier  meinen  innigsten  Dank  dar,  für  die  freundlich-wohlwollende 
Aufnahme,  welciie  sie  sowohl  meinen  V^orschlägen  angedeihen  Hessen, 
als  auch  der  erfolgreichen  Empfehlung,  in  einem  durch  dieselben 
und  Herrn  Dr.  Tliomson  gebildeten  Comite,  welches  bei  der 
Gesellschaft  die  Aufnahme  bestens  befürwortete,  der  Gesellscliaft 
selbst  aber  für  dieses  so  bereitwillige  und  herzliche  Entgegenkommen 
unserer  Anerbietungen. 

Während  die  Ausgleichung  durch  Gegensendungen  in  den  Ver- 
handlungen der  betrelTenden  Museen  selbst  vorbereitet  und  durch- 
geführt werden,  entspringen  aber  aus  den  Untersuchungen  selbst 
mancherlei  Ergebnisse,  welche  allmählich  durch  Arbeit  gewonnen,  es 
Wühl  verdienen,  zur  wissenschaftlichen  Kenntiiiss  genommen  zu  werden, 
und  darunter  habe  ich  eben  heute  die  Ehre  Einiges  vorzulegen,  was 
sich  auf  den  so  höchst  eigenthündichen  Shalka- Meteoriten  bezieht. 

Der  verewigte  hociiverdiente  Forscher  Pid  ding  ton,  gab 
einen  höchst  werthvolien  Bericht  über  den  Fall  und  den  Meteoriten 
selbst  9»  welcher  indessen,  so  viel  ich  ausfindig  maciien  konnte, 
in  keinem  europäischen  Werke  die  so  wohlverdiente  Würdigung 
gefunden  hat.  Im  Gegentheile  finden  sich  hin  und  wieder  manche 
Angaben ,  welche  selbst  an  und  für  sich  eine  weitere  Forschung  zu 
veranlassen  geeignet  gewesen  wären. 

Aus  Herrn  Dr.  Geo.  Buist's  Bombay  Times  entnimmt  Herr 
Rev.  Baden  Powell-)  folgendes  Seite  47  : 

„Wir  erhielten  Nachricht  von  dem  F'alle  eines  merkwürdigen 
Aerolithen,  welcher  sich  bei  dem  Dorfe  Sulker,  unweit  Bissempore 
am  30.  November  1850  um  3  Uhr  Nachmittags  zugetragen.  Der 
Fall  war  von    einer  Explosion  begleitet,    die   einem  Kanonenschuss 


')  Exinidnaüon  und  Analij.sin  uf  tfie  Skalka  Meteorite  (Zillah  West  Burdwan).  Bij 
Henry  Piddiiiijton,  Curator  of  the  Museum  of  Economic  Geoloijy.  Journal  oft  lie  Aniatic 
Society  of  Benyal  for  1832,   Bd.  XX,  S.  299. 

-)  Oll  Observalions  of  Meteors;  continued  from  the  Report  ISöO.  By  the  Rev.  Baden 
Powell,  M.  A.,  F.  B.  S.,  Savilian  Professor  of  Ueometry ,  in  the  University  of  Oxford. 
Report  of  the  Twenty-first  Meeting  of  the  British  Association  for  the  Advanceinent 
of  Science  held  at  Ipswich  in  July  18St.  Reports.  P.  I.  Es  ist  dies  der  vierte 
von  Herrn  Baden  P o  w  e  1  l's  wichtig-en  Berichten. 


254  Hnidin-er. 

ähnlich  gewesen  sein  soll.  Der  Stein  drang  gegen  vier  Fuss  in  den 
Grund  ein.  Herausgegraben  fand  man  ihn  3  »/j  Fuss  im  Umfange, 
gegen  1  i/o.  Wir  hören,  Capitain  Hannington  hat  dessen  Besitz 
erworben,  und  wird  ihn  an  die  Asiatic  Society  schicken".  Ferner 
(Seite  29)  in  dem  Verzeichnisse  seihst  „Meteorstein  gefallen,  drei 
Fuss  im  Umfang;  sogleich  ausgegraben". 

EinAuszug  davon  „Sulker  bei  Bissempore"  findet  sich  in  Georg 
V.  Bogusla  wski's  Schrift:  „Zehnter  Nachtrag  zu  Chladni's 
Verzeichniss  der  Feuermeteore  und  herabgefallenen  Massen  in 
Poggendorft"s    Ergänzungsband  \\.  18ö4,  Seite  383". 

Ohne  Angabe  der  Quelle  hat  Herr  Dr.  Otto  Buchner  „Sulker 
bei  Bissempore"  den  Umfang  21/3  bis  Sy..  Fuss,  die  Bemerkung, 
dass  keine  wissenschaftliche  Notizen  bekannt  sind,  und  dass  sich  der 
Meteorit  in  der  Sammlung  der  asiatischen  Gesellschaft  in  London 
befindet  9. 

In  dem  so  wichtigen  Essay  on  Meteorites,  von  Herrn  B.  P. 
Greg  ist  in  dem  freilich  sehr  kurz  znsammengefassten  Ver- 
zeichnisse) angegeben:  „Bissempore,  Stein,"  und  wohl  durch  Zufall 
„3  Fuss  Durchmesser"  . 

Ich  kann  nur  bedauern,  dass  es  mir  unter  unserer  gegenwärtigen 
Gepflogenheit  nicht  zukommt,  einen  nach  meinem  Wunsche  nahe 
an  eine  Übersetzung  des  wichtigen  Pi  d<l  ington'schen  Berichtes 
reichenden  Auszug  desselben  zu  geben,  aber  so  viel  wenigstens  darf 
nicht  fehlen,  als  das  Wissenswiirdigste  der  Thatsachen  umfasst.  Major 
Hannyngton,  Agent  des  General-Gouverneurs  S.  W.  Frontier 
hatte  in  der  That  fin  kleines  Stückchen  des  Meteoriten  in  das  Museum 
zu  Pidilington  gebracht,  und  ihn  zu  weiteren  Nachfragen  an 
Dr.  Check  in  Bancoorah  gewiesen.  Dieser  sandte  alsbald  ein 
schönes  Exemplar.  Pidding  ton  aber  veranlasste  durch  Herrn 
F.W.  Mactier,  Officiating  Joint  M(tr/istrate  of  Zillah  Bancoorah, 
der  sich  selbst  von  Bancoorah  nach  dem   10  enjilische  Meilen  ent- 


*)  Diß  Feiiermeteore,  inshesondero  die  Meteoriten,  historisch  und  nntiirwissenschaftlich 
betrachtet.  Von  Dr.   Otto  Buchner.  fiiessen  IS.'JO,  Seite  100. 

2)  Seife  38.  Die  Abh;uidlinig'  selbst  erschien  in  dem  Philnsopliitjal  Mnyutine.  No- 
veinher  und  Decemi)er  1844,  und  ist  hier  bericlitif^t  und  vermehrt.  Ich  verdanke 
des  hochverehrten  Herrn  Verfassers  freundlicher  Gewog-enheit  ein  Exemplar  des 
„Essay"  in  welchem  :eahlreiche  Nachträffe  und  Berichtigungen  bis  zum  .luni  18Ö9 
eingetragen  sind  ,  und  derselbe  verfolgt  auch  gegenwärtig  mit  grösslem  Nach- 
drucke und  Erfolge  die  Studien  der  Meteoriten. 


Der  Meteorit  von  Shalka  in   Bancooiith  unil  der  Piddingtonit.  255 

fernfen  Bissempore  verfügte,  eine  Aufnahme  von  Zeiigen-Aussngen, 
nach  22  Fragen ,  welche  er  selbst  zu  dem  Zwecke  entworfen  hatte, 
so  dass  der  Fall  von  Shalka  (oder  Shaluka  oder  Shalka)  vollkommen 
beurkundet  ist.  Die  Augenzeugen  waren  Bambira,  Sohn  des 
Rajputen  B  o  1  a  i ,  3o  Jahre  alt,  und  Bhuban  B  a  g  d  i ,  Sohn  des  K  u  g  a  n 
von  der  Bagdi-Kaste,  60  Jahre  alt.  Sie  hatten  den  Schall  gehört, 
letzterer  auch  die  Lichterscheinung  gesehen ,  und  waren  beim  Aus- 
graben des  Steines  gegenwärtig.  Der  Fall  fand  Statt  40  Klaftern 
{about  eighty  yardsj  genau  südlich  vom  Dorfe  Shalka  in  einem 
Reisfelde.  Ein  Stück  des  Grundes,  der  während  des  Falls  weich, 
schlammig  war,  wurde  nebst  Bruchstücken  des  Steines  an  die 
Asiatische  Gesellschaft  in  Caicutta  gesandt.  Ein  Bruchstück,  etwa 
7  Zoll  lang  und  21/3  Zoll  breit,  etwa  ein  halbes  Pfund  schwer, 
steckt  noch  in  jenem  grossen  Stücke,  das  unter  einer  Glasglocke 
sorgfältig  bewahrt  wird. 

Der  Fall  geschah  am  30.  November  18ö0,  drei  Stunden  vor 
Sonnenaufgang,  in  einer  ruhigen  sternhellen  Nacht.  Das  Getöse,  dem 
Donner  verglichen,  auch  wohl  eigenthünilicher  Art  von  den  Eiiige- 
bornen  „  Gurgur",  „  Charchar  purpur''  genannt,  war  kaum  sehr  heftig, 
da  Personen  in  dem  nur  y^  englische  Meilen  von  dort  entfernten 
Dorfe  Bhora  nicht  durch  dasselbe  aus  dem  Schlafe  gestört  wurden. 
Am  darauffolgenden  Morgen  erst  ging  der  Chowkeedar  Bhuban, 
der  den  Fall  in  der  Nacht  bemerkt,  nebst  Arbeitern  an  den  Ort.  Der 
Stein  war  in  die  Erde  eingedrungen,  Bruchstücke  waren  in  einem 
Umkreise  von  etwa  20  Fuss  Radius  zerstreut,  er  war  mit  etwas  Erde 
bedeckt,  aber  man  grub  bis  drei  Fuss  tief  immer  Bruchstücke  von 
Stein  heraus,  so  dass  es  das  Ansehen  hat,  dass  wirklich  nur  Ein 
Stein  gefallen  ist,  der  aber  beim  Aufschlagen  auf  den  keinesweges 
festen  Boden  in  viele  Trümmer  zerschellt  wurde  und  dass  er  wirklich 
an  die  3  Fuss  lang  gewesen  sein  mochte.  Der  Stein  kam  nach  der 
Angabe  der  Augenzeugen  beim  Ausgraben  augenscheinlich  von  Süden 
her  und  zwar  nach  einer  Richtung  von  etwa  80  Grad  Höhenwinkel, 
wie  man  nach  der  Lage  einer  Zeltstange  urtheilen  konnte,  welche 
der  Talookdar  des  Ortes  mit  Namen  Gopal  Mundle  in  das  Loch 
eintrieb,  aus  welchem  die  Stein-Bruchstücke  ausgegraben  waren. 

Das  oben  erwähnte  Stück  mit  dem  Eindrucke  des  Steines  im 
Falle  ist  etwa  1  Fuss  lang  und  1  Fuss  breit.  Zwei  schalenförmige 
Eindrücke    sind    durch    eine    unregelmässige   Erhöhung   von    etwa 


256  II  :i  i  .1  i  11  jr  e  r. 

zwei  Zoll  Breite  getrennt.  Eiiia  dein  tiefulleneii  Steine  zunächst  anlie- 
gende Schielit  der  Erde  halte  nach  Pid  ding  ton  das  Ansehen  von 
gebranntem  Thon.  Obwohl  der  Stein  kalt  war,  als  nvan  ihn  ausgrub, 
scheint  er  doch  heiss  gewesen  zu  sein,  als  er  herabfiel.  Die  schwarze 
Rinde  des  übrigens  grauen  Steines  war  hin  und  \\ieder  abgetrennt 
yu\i\  liegt  in  kleinen  Bruchstücken  lest  an  der  Erde  an. 

Im  Ganzen  gelang  es,  für  die  Gesellschaft  in  mehreren  Stücken 
gegen  neun  Pfund  dieses  Meteoriten  zu  gewinnen.  Das  Übrige  war 
bereits  von  den  Bewohnern  hinweggelragen  worden,  die  es  vielleicht 
selbst  zu  abergläubischen  oder  medizinischen  Zwecken  bewahren. 

Pid  ding  ton  gibt  eine  sehr  ausführliche  Beschreibung,  an 
deren  Stelle  ich  indessen  hier  zwar  eine  kürzere,  aber  mehr  nach 
unseren  gewohnten  Ansichten,  vorlegen  darf. 

Der  erste  Anblick,  übrigens  sogleich  ziemlich  fremdartig,  erin- 
nert theils  an  Bimsstein,  wie  es  Piddington  bemerkt,  theils  an 
Perlstein,  wie  es  mir  zuerst  erschien,  und  auch  mein  hochverehrter 
Freund  Herr  Prof.  Heuss  unabhängig  bemerkte,  als  ich  ihm  diesen 
Meteoriten  bei  seiner  letzten  Anwesenheit  in  Wien  vorlegte.  Das 
erste  bezieht  sich  auf  die  feiner  körnigen,  etwas  weisslicheren  Theile, 
während  das  letztere  die  dunkleren  aschgrauen  krystallinischen  in 
grobkörniger  Zusammensetzung  von  Individuen  bis  zwei  Linien  in 
jeder  Richtung  betrift't,  welche  selbst  wieder  in  kugeligen  Massen 
von  mehrzölligen  Durchmesser  in  den  ersteren  eingeschlossen  sind, 
oder  von  denselben  wie  Gangweise  durchsetzt  werden,  so  dass  das 
Ganze  das  Ansehen  einer  Art  von  Breecie  aus  grösseren  und  klei- 
neren sandartig  zusanniiengeworfenen  Partien  gewinnt.  Die  einzelnen 
Körner  coccolithähnlich  leicht  trennbar.  An  diesen  grösseren  Indivi- 
duen zeigen  sich  ziemlich  deutlich  Theiliuigsdächen,  besonders  nach 
Einer  Richtung,  etwas  weniger  deutlich  nach  einer  zweiten,  die  mit 
der  ersteren  Winkel  von  etwa  100"  und  80"  einschliesst.  Senkrecht 
auf  diese  beiden  trilTt  man  öfters  Begrenzungen,  die  man  als  Kryslall- 
flächen  betrachten  kann,  und  welchen  parallel  keine  Theilbarkeit 
stattfindet.  Indessen  ist  auch  ü])erhau{)t  die  Vollkommenheit  der 
Spiegelung  sehr  gering.  Die  Stri'itimg  der  Flächen  deutet  selbst  auf 
regelmässige  Zusammensetzung,  und  ein,  weini  auch  sehr  unvollkom- 
men, in  einem  einzelnen  Falle  erhaltener  Winkel  zweier  Flächen  von 
etwa  100"  könnte   wohl  (hii'aus  erklärt  werden,   dass  eine  Zwillings- 


Der  Meteorit  von  Shnlka  ■•!  Banooornh  und   der  Pidding'tonit.  21)7 

hildung  parallel  oinor  der  Prismcnnäclion  stattfand.  Wirklicher  Bnicli 
zeigt  Fettglanz. 

Die  Masse  ist  ausserordentlich  mürbe  und  zerbrechh'ch.  Den- 
noch ist  die  Härte  ganz  anscjinlich  und  nicht  geringer  als  6-ö,  wie 
man  sich  durch  genauere  rntersuchinig  überzeugt.  Es  wäre  indessen 
wohl  nicht  möglich  gewesen,  ein  Stück  des  Meteoriten  ohne  einen 
besonderen  Kunstgriff  zu  schleifen  und  zu  poliren,  welches  sehr  gut 
gelang,  nachdem  derselbe  in  einer  heissen  Auflösung  von  Wasser- 
glase gelegen  hatte,  und  sodann  wieder  trocken  geworden  war. 

Das  specifische  Gewicht  eines  ziemlich  reinen  Stückes  fand  ich 
bei  19"  R.  =  3-412.  Pid dington  gibt  3-66.  Sein  Exemplar  hatte 
etwas  Rinde. 

In  dieser  aschgrauen  Masse  liegen  kleinere  schwarze  Körner,  bis 
zu  Hirsekorn-Grösse,  von  Chromerz,  zuweilen  mit  einem  quadra- 
tischen Querschnitt  im  Bruche.—  Herr  Karl  v.  Hauer  hat  selbst  ein 
ziemlich  deutliches  Oktaeder  aufgefunden  —  aber  eben  wie  das 
graue  Mineral  ist  das  Cliromerz  ausserordentlich  mürbe  und  zerbrech- 
lich, selbst  zwischen  den  Fingern  leicht  zu  zerdrücken,  obwohl  es 
einen  ziemlich  starken,  unvollkommenen  Metallglanz  besitzt  und  den- 
selben bis  in  die  kleinsten  Stäubchen  beibehält.  Es  zeigt  den  so 
charakteristischen  braunen  Strich,  und  ist  auch  von  Pid  dington  als 
Chromerz  erkannt  worden. 

Die  Rinde  des  Meteoriten,  von  welchem  an  dem  grössten  vor- 
liegenden etwa  91/3  Loth  schweren  Stücke  eine  Fläche  von  etwa 
2  Quadratzoll  sichtbar  ist,  hat  eine  schwärzlichbraune  Farbe  und 
besitzt  kaum  etwas  Glanz.  Sie  ist  sehr  dünn,  eine  ganz  feine  Haut  wie 
Schreibpapier,  nur  hin  und  wieder  doch  unregelmässig  netzförmige 
etwas  dickere  Partien  auf  derselben  zusammengezogen,  und  diese 
sind  es,  welche  doch  etwas  mehr  Glanz  zeigen. 

Wo  die  grösseren  aschgrauen  Individuen  einen  etwas  hohem 
Grad  eines  durchscheinenden  Ansehens  erhielten,  zieht  sich  ihre  Farbe 
etwas  in  das  Gelblich-grüne.  Piddington  vergleicht  sie  dann  mit 
Olivin  selbst,  doch  schien  es  mir,  dass  Alles  nur  einer  einzigen  Mineral- 
Species  angehören  könne,  so  allmählich  verlaufen  die  Theile  in  einander. 

Auf  der  angeschliftenen,  gegen  zwei  Quadratzoll  grossen  Fläche 
unterscheidet  man  nebst  der  grauen  Hauptmasse  nur  noch  die  ein- 
gewachsenen Chromerzkörner.  Theilchen  von  metallischem  Eisen 
konnte   ich  ungeachtet  sorgfältiger  mehrmaliger  Betrachtung  nicht 


258  Ha  id  in -er. 

auffinden.  Das  Ganze  hat  auf  die  Magnetnadel  keine  Wirkung,  die 
ohnedem  sehr  dünne  Rinde  selbst  nur  eine  ganz  sehwache. 

Während  der  Gewinnung  der  geschliirenen  Fläche  durch  den 
Steinschneider  an  dem  ahgetrennten  l^s  Loth  schweren  Stücke, 
war  es  meine  erste  Sorge  gewesen,  meinen  hochverehrten  Freund, 
Herrn  Karl  Ritter  v.  Hauer  um  eine  chemische  Analyse  dieses  so 
fremdartigen  Körpers  zu  bitten.  Sie  liegt  bereits  vor  und  ich 
schliesse  den  Bericht  über  dieselbe  hier  in  seinen  eigenen  Worten  bei. 

„Nach  möglichst  genauer  Absonderung  der  eingeschlossenen 
schwarzen  Körner  ergab  die  graue  Hauptmasse  folgende  Zusammen- 
setzung in  100  Theilen:" 

Kieselerde ä7"GG 

Thonerde Spur  Sauerstoff 

Eisenoxydul 20-65  4-58J  30-50 

Kalkerde 1-53  0-43  12-61 

Magnesia 19-00  7-60) 

■  98-84 

Ich  hatte  erst  später ,  nachdem  diese  Analyse  schon  im  Gange 
war,  die  ursprüngliche  Mittheilung  Piddington's  aufgefunden  und 
verglichen.  Die  daselbst  gegebene  Analyse  ist  indessen  gewiss  viel 
unvollkommener,  da  es  nicht  gelungen  war  die  Gegenwart  der  Mag- 
nesia nachzuweisen.  Er  hatte  nämlich  als  Hauptbestandtheile  in  100 
folgende  berechnet:  Kieselerde  68-0,  Eisenoxyd  268,  und  dazu  noch 
2  Procente  Chromoxyd,  0-5  Thonerde,  0-1  Schwefel,  0-12  Wasser 
und  eine  Spur  Arsenik. 

Wenn  nun  aber  auch,  in  früherer  Zeit,  unter  ungünstigeren 
Verhältnissen  es  Piddington  nicht  gelungen  war,  die  chemische 
Natur  dieses  Minerales  vollständig  aufzuklären,  so  hat  er  doch,  ich 
darf  wohl  sagen,  durch  die  Rettung  des  Shalka  -  Meteoriten  selbst 
so  hohes  Verdienst  auch  um  diesen  Theil  der  Naturwissenschaften, 
in  welchen  er  überhaupt,  namentlich  in  den  Studien  über  die  Gesetze 
der  Drehwindc,  für  inuner  fortlebt,  dass  ich  holVe,  die  Meteoriten- 
Forscher  und  mit  ihnen  alle  Mineralogen  werden  gerne  fortan  diese 
eigeuthümliche  mineralogische  Spccies  durch  den  Namen  „Pid  d  i  ng- 
tonit"  bezeichnen  wollen.  Ich  bedaure  nur  dass  er  selbst  nicht  mehr 
den  Ausdruck  meiner  Verehrung  entgegennehmen  kann,  aber  wünsche 
eben  dadurch  auch  unseren  hochverehrten  Freunden  von  der  Royal 
Asiatic  Society  of  BenyaL  und  dem  Geoloyical  Survey  of  Iniliu  eine 


Der  Meteorit  von  Shalka  in  Baneoorali  und  der   Fiddiugtonit.  4dJ 

Erinnerung  an  das  Wohlwollen  darzubringen,  mit  welchem  sie  uns 
von  ihren  Schätzen  mitgetheilt. 

Der  Piddingtonit  steht  merkwürdiger  Weise,  wie  Herrn  Karl  v. 
Hauer's  Analyse  zeigt,  zwischen  den  Bisilicaten  und  Trisilicaten  von 
Monoxyden  ziemlich  in  der  Mitte ,  indem  der  Sauerstoff  der  Basen 
zu  dem  der  Säuren  sich  verhält=l :  2-42.  Er  stimmt  darin  nahe  über- 
ein mit  dem  von  Stromeyer  analysirten  olivinähnlichen  Mineral  aus 
der  angeblich  vom  Grimma  (Steinbach)  stammenden  Eisenmasse  i), 
von  3-276  Gewicht  und  dem  Verhältniss  des  Sauerstoffes  der  Basen 
und  der  Säuren  =  1  ;  2*6.  Er  gibt  dafür  als  problematische  Formel 
RSi  -{-  2KäSi3,  wobei  1  Atom  Eisenoxydul  auf  5  Atome  Magnesia 
kommt,  und  das  numerische  Verhältniss  von  Kieselsäure,  Magnesia  und 
Eisenoxydul  ist 

=  61-88  :  25-83  :  9-12. 
Ein  wichtiger,  hier  zur  Vergleichung  zu  ziehender  Körper  ist 
Shepard's  „Chladnit"  aus  dem  Bishopsville(2o.März  1843)  Meteo- 
riten, der  dem  Wesen  nach  ein  wirkliches  Trisilicat  ist  und  nach  den 
vergleichenden  Untersuchungen  von  Shepard  und  S.  v.  Walters- 
hausen 

Kieselsäure 70-71  67-14 

Thonerde       1-48 

Magnesia 28-25  2711 

Eisenoxyd 1-70 

Kalk      1-82 

Natron 1-39  0-67 

1U0Ü5  99-92 

zeigte  3). 

Verbindungen,  wie  der  Chladnit,  wie  jenes  olivinähnliche  Mine- 
ral von  Stromeyer,  wie  der  Piddingtonit  sind  bisher  unter  den 
Producten  unserer  eigenen  Erdrinde  nicht  vorgekommen.  Es  ist 
gewiss  nicht  unrecht,  wenn  wir  sie,  sobald  sich  Gelegenheit  darbietet, 
mit  eigenen  specifischen  Namen  versehen,  um  so  die  Aufmerksamkeit 
der  Forscher  immer  mehr  auf  sie  s  elbst  und  andere  Körper  hinzuleiten, 
welche  ihnen  in  der  Reihe  unserer  Bestrebungen  zur  Erläuterung  iiihI 
Bestätigung  dienen  könnten. 


1)  ilaminelsberg,  Handbuch  der  Mineralchemie.  1860,  Seite  303. 

2)  Ra  mme  1  sberg'  a.a.O.  auch  Seite  941.  Shepard.  S  i  1 1  im  a  n 's  ^»ler.  Jo!<r;i. 
ofSc.  II.  Ser.  II.  377,  VI,  414.  —  Sartori  us  v.  Waltershausen,  Ann.  der 
Chemie   und   I'iiarniacic,   LXXIX,   oli'J. 


2f)0  H  n  i  (1  i  n  g  e  r.    Der  Meteorit  von  Slinlka  hei  naneoornli  etc. 

Ich  fiige  nur  noch  das  mineralogische  Bihl  des  Piddingtonits  im 
Umrisse  hinzu,  M-elches  durch  fernere  Arheit  wohl  noch  grössere 
Genauigkeit  zulassen  wird. 

Pi  ddingtonit,  im  System  einzureihen  nach  dem  Chrysolith. 

Form.  Orthotyp  oder  augilisch.  Theilharkeit  zwei  Flächen,  die 
sich  unter  Winkeln  etwa  von  100"  und  80"  schneiden,  wenig  vollkom- 
men ,  die  eine  derselhen  etwas  deutlicher.  Zwillingshildung  parallel 
einer  der  Prismenflächen.  Körnige  Zusammensetzung,  mit  coceolith- 
artigen  Trennungstlächen,  breccienartig,  mit  grösseren  (bis  2  Linien) 
und  kleineren  Theilchen. 

Masse.  Aschgrau,  bis  an  den  Kanten  durchscheinend,  ersteres 
zum  Theil  in  Geiblichgrün  geneigt.  Fettglanz.  Spröde.  Sehr 
zerbrechlich  in  den  körnig  zusammengesetzten  Massen.  Härte  =  6-1). 
Gewicht  =  34 12. 

Materie.  Verbindung  von  Eisenoxydul- und  Magnesia  -  Bisilicat 
und  Trisiiicat.  Nach  Karl  v.   Hauer's  oben  gegebener  Analyse. 


Hörn  sie  in.  Über  Helligkeitsmessungen  bei  kleinen  Fixsternen.  261 


Über  Helligkeitsmessungen  bei  kleinen  Fixsternen. 
Von  dem  c.  M.  Karl  Hörnst  ein, 

Adjunct  der  k.  k.  Sternwarte. 

(Vorgelegt  in  der  Sitzung  vom  19.  April  1860.) 

(Mit  4  Tafeln.) 

I. 

Vorschlag  zur  Anstellang  von  Zonenbeobaehtangen  bezüglich  der 
Helligkeit  der  kleineren  Fiisterne. 
Die  Beobachtungen ,  welche  zur  Bestimmung  der  Fixsternoite 
angestellt  werden,  zerfallen  im  Allgemeinen  in  zwei  Classen:  ent- 
weder es  werden,  in  der  Regel  mit  Meridianinstrumenten,  absolute 
Messungen  der  Rectascension  und  Declination  vorgenommen,  wo- 
bei keinerlei  Beschränkung  bezüglich  der  Wahl  der  zu  bestimmen- 
den Sterne  durch  die  Methode  der  Beobachtung  geboten  wird, 
oder  man  trifft  zum  Behüte  einer  reicheren  Ausbeute  an  Messun- 
gen, sowie  zur  Erzielung  gewisser  Erleichterungen  für  die  nach- 
herige Berechnung  der  Beobachtungen  eine  besondere  Auswahl  unter 
den  Sternen,  indem  man  diese  nach  einem  bestimmten  Gesetze  in 
Gruppen  vertheilt  und  an  jedem  einzelnen  Beobachtungstage  sich  nur 
auf  die  Beobachtung  von  Sternen  aus  einer  speciellen  solchen  Gruppe 
beschränkt.  Gewöhnlich  gruppirt  man  die  Sterne  nach  ihrer  Decli- 
nation, indem  man  sich  den  ganzer»  Himmel  in  schmale,  dem  Äqua- 
tor parallele  Zonen  von  angemessener  Breite,  je  nach  dem  grösseren 
oder  geringeren  Sternreichthum  der  betreffenden  Himmelsgegend, 
eingetheilt  denkt ,  und  an  jedem  Tage  nur  Sterne  aus  einer  einzigen 
Zone  beobachtet.  Solche  Zonenbeobachtungen  haben  uns  in  der  That 
den  bei  weitem  grössten  Theil  unserer  bisherigen  Fixsternpositionen 
geliefert,  und  sie  erfreuen  sich,  wenn  sie  mit  zweckmässig  eingerich- 
teten Hilfsapparaten  angestellt  werden,  einer  sehr  anerkennenswer- 
then  Genauigkeit.  Hauptsächlich  sind  es  die  kleineren  Fixsterne  von 
der  7.  bis  zur  10.  oder  11.  Grösse,  deren  genauere  Kenntnisse  wir 
fast  einzig  der  Anstellung  von  Zonenbeobachtungen  verdanken. 

Silzb.  (I.  mathem.-natuiw.  Cl.  XLI.  Bd.  Nr.  13.  18 


\ 


262  Hornslein. 

Es  ist  liekaiint,  dass  wir  in  Bezug  auf  die  Messung  der  Helligkeit 
der  Fixsterne,  selbst  der  helleren  mit  freien  Augen  sichtbaren,  nur 
wenige  werthvollere  Beobachtungsreihen  aufzuweisen  haben  ,  und 
dass  selbst  bei  diesen  der  Grad  der  Genauigkeit  ein  nur  massiger  ist. 
Die  bisherige  Einrichtung  der  Photometer  hat  selbst  bei  der  grössten 
Sorgfalt,  die  auf  die  Anstellung  der  Beobachtungen  verwendet  worden 
war,  die  Erzielung  einer  grösseren  Schärfe  nicht  gestattet.  Dies  ist 
keineswegs  so  zu  verstehen ,  als  ob  wir  kein  sicheres  Princip  kennen 
würden,  auf  welches  sich  die  Construction  eines  genauen  und  auch 
auf  kleinere  Sterne  bequem  und  siciier  anwendbaren  Photometers 
gründen  Hesse.  Im  Gegentheile  sind  das  theil weise  Verdecken 
des  Objectives  zur  Lichtschwächung  der  im  Fernrohre  sichtbaren 
Sterne,  die  Anwendung  kei I förmig  geschliffener  und  über 
e  i  n  a  n  d  e  r  z  u  schiebenden  N  e  u  t  r  a  I  g  I  ä  s  e  r  (Dämpfgläser),  das 
von  Steinbeil  angewendete  Verschieben  des  Objectives 
aus  seiner  normalen  Stellung  gegen  das  Ocular  im  Sinne  der  opti- 
chen  Axe  des  Fernrohres,  vielleicht  auch  die  Anwendung  gewisser 
Polarisationsapparate,  z.  B.  NicoTscher  Prismen,  u.  a.  m. 
sehr  brauchbare  Mittel  zur  Helligkeitsmessung,  und  es  darf  die 
Ansicht  ausgesprochen  weiden  ,  dass  n i c h t  d i e  E r  f i  n d  u n g  eine s 
neuen  Princip  es  für  die  Construction  eines  Photometers,  sondern 
vielmehr  eine  zweckmässige  Benützung  der  vorhandenen 
Mittel  das  auf  diesem  Gebiete  zunächst  zu  lösende  Problem  ist. 
Auch  ist  wohl  zu  bedenken,  dass  man  mit  Einem  Photometer  nicht 
Alles  zu  leisten  im  Stande  sein  wird,  dass  es  daher  nothwendig 
wird,  eine  Bei  he  von  photometrisc  henAp  paraten  zu  erfinden, 
deren  jeder  eine  besondere  Aufgabe  zu  lösen  hat.  Haben  wir  ja  auch 
zur  Winkelmessung  am  Himmel  die  verschiedenartigsten  Instrumente  : 
Meridiankreise,  Theoduliten,  Heliometer,  Positionsmikrometer  u.  s.  w. 
und  nur  das  kräftige  Zusammenwirken  und  die  gleichzeitige  Tliä- 
tigkeit  aller  dieserlnstrumente  hat  jene  zahlreichen  und  verschieden- 
artigen Messungen  liefern  können,  welche  die  heutige  Astronomie 
der  Nachwelt  zur  Ausbeutung  zu  hinterlassen  in  der  Lage  ist. 

Bei  dem  Umstände,  dass  die  Arbeiten,  welche  gegenwärtig  in 
Beziehung  auf  die  Helligkeiten  der  Fixsterne  von  einzelnen  ßeohach- 
lern  ausgeführt  werden  dürften  und  vielleicht  zum  Theile  in  Folge  der 
von  der  kais.  Akademie  gestellten  Preisaufgabe  über  diesen  Gegen- 
stand unternonunen  wurden,  sich  wohl  grösstentheils  auf  die  helleren 


über  Helligkeitsmessung^cn  bei  kleinen  Fixsternen.  2ß3 

Sterne  beschränken  dürften ,  habe  ich  es  für  angemessen  gehalten, 
mir  einen  Apparat  zusammenzustellen,  der  sich  an  jedem  Fernrohre 
leicht  anbringen  lässt  und  vornehmlich  zur  Vergleichung  von  kleineren 
Sternen,  welche  einer  und  derselben,  oder  wenigstens  benachbarten 
Grössenclassen  angehören,  verwenden  lässt.  Er  ist  mit  einem  Ocular- 
mikrometer  in  Verbindung  gesetzt,  welcher  zugleich  mit  der  Hellig- 
keitsmessung eine  so  genaue  Ortsbestimmung  der  Sterne  gewinnen 
lässt,  als  es  hier  überhaupt  nöthig  ist;  auch  kann  das  Instrument  bei 
Vergleichung  der  Asteroiden  mit  Fixsternen  von  nahe  gleicher  Hellig- 
keit verwendet  werden.  Der  VVerth  von  derlei  Messungen  wird  dann 
besonders  hervortreten,  wenn  eine  grössere  Zahl  der  helleren  Sterne 
gut  bestimmt  sein  wird,  an  welche  sich  die  schwächeren  bequem 
anknüpfen  lassen.  Das  Princip,  welches  ich  dabei  in  Anwendung 
gebracht  habe,  ist  das  Decken  des  Objectives  mittelst 
Schieber  und  das  unmittelbare  Vergleichen  der  Bilder 
der  zu  messenden  Sterne  mit  dem  Bilde  eines  Hilfs- 
sternes auf  demselben  Hintergrunde,  wodurch  eine  Berück- 
sichtigung der  Helligkeit  dieses  letzteren  ganz  ausfällt. 

H. 
BeschreiboDg  des  Zoaea-Photometers. 

Das  Fernrohr,  auf  welches  das  Zonen-Photometer  aufgesetzt 
wurde,  ist  ein  Fraunhofer'sches  von  etwas  mehr  als  4  Zoll  Öffnung, 
welches  im  Sommer  1859  von  Plössl  mit  einem  schönen  parallac- 
tischen  Stative  mit  Stunden-  und  Declinationskreis  versehen  wurde 
und  seit  August  18S9  im  südlichen  Thurme  der  Sternwarte  aufge- 
stellt ist.  Am  Objectivende  wurde  ein  starker  Metallring  BB  (Fig.  1) 
angebracht,  der  vom  Oculare  aus  mittelst  eines  Schlüssels  um  die 
optische  Axe  des  Fernrohres  drehbar  ist.  Auf  diesem  Ringe  sitzen 
die  Säulchen  cc,  welche  den  Rahmen  DD  für  die  zur  theil weisen 
Deckung  des  Objectives  bestimmten  Schieber  tragen.  Aus  dem 
Rahmen  DD  erhebt  sich  eine  cylindrische  Röhre  FF,  an  deren 
oberem  Ende  X  ein  kleiner  Planspiegel  S,  senkrecht  auf  die  Ebene 
der  Figur  drehbar,  angebracht  ist.  Dieser  Spiegel  ist  dazu  bestimmt, 
das  Bild  eines  Hilfssternes  in's  Fernrohr  zu  reflectiren,  mit  welchem 
die  direct  sichtbaren  Sterne  verglichen  werden  sollen  .  indem  mit 
Hilfe  der  Schieber  die  Bilder  der  letzteren  so  geschwächt  werden, 

18* 


I 


264  H  0  r  II  ,«  <   e  i  II. 

dass  sie  dem  Bilde  des  Hilfssternes  an  Helligkeit  gleichkommen.  Um 
den  nachtheiligen  Einlluss,  den  die  bei  sehr  vorgeschrittener  Deckung 
des  Objectives  stärker  hervortretende  Beugung  des  Lichtes  auf  die 
Messungen  ausübt,  gänzlich  auszuschliessen,  hat  man  sich  nur  auf 
die  Messung  jener  Sterne   zu  beschränken ,   für  welche  die   freie 
Öffnung  des  Objectives  nicht  unter  eine  bestimmte  Grösse  herab- 
sinkt, wodurch  den  Beobachtungen  eben  der  Charakter  von  Zonen- 
beobachtungen aufgedrückt  wird.    Mit  dem  Spiegel  S  (bei  meinem 
Apparate  ein  versilberter  Glasspiegel  aus  der  Werkstätte  von  Stein- 
heil  in  München)    ist   unveränderlich  verbunden  und    um  dieselbe 
Axe  bei  X  drehbar  ein  Sector  eines  gezähnten  Rades  Ä,  das  mittelst 
eines  Zwischenrades   oder  Getriebes    mit   einem    anderen  Rade   a 
in  Verbindung  steht,  dessen  Halbmesser  genau  dem   halben  Radius 
von  ^  gleichkommt,    während  die  Zähne  desselben  mit  denen  des 
ersten    Rades   und    des   Zwischenrades   übereinstimmen.     Mit  dem 
Rade  «  ist  ein  kleines  Hilfsfernrohr  in  fester  Verbindung  von   nur 
wenigen    Zollen   Länge,    welches  in    Folge   des  Verhältnisses  der 
Halbmesser  der  Räder  A   und  a  bei  einer  beliebigen  Drehung  des 
Spiegels    sich  in    derselben  Richtung   um   den    doppelten    Winkel 
drehen  wird.     Denkt   man   sich   ursprünglich    das   Hilfsfernrohr  so 
gestellt,   dass   es   bei   irgend  einer  Neigung  des  Spiegels  S  gegen 
die  optische  Axe  des   Hauptfernrohres  auf  denjenigen  Stern  zeigt, 
dessen  durch  Reflexion   am  Spiegel   im  Hauptfernrohre   erhaltenes 
Bild  in  die  optische  Axe  des  letzteren  fällt,  so  wird  auch  in  jeder 
anderen  Lage  des  Spiegels  derselbe  Stern  im  Hilfsfernrohre  direct, 
im  Hauptfernrohre  aber  durch  Reflexion  gleichzeitig  gesehen  werden. 
Mit  einem  so  angebrachten  Hilfsfernröhrchen  wird  man  also  einen 
beliebigen  Hilfsstern  in's  Gesichtsfeld    des   Hauptfernrohres  bringen 
können.  Sollten  die  zu  bedeutenden  Dimensionen  des  letzteren  für 
Beobachtungen  nahe  am  Zenith  die  Stellung  des  Hilfsfernrohres  in 
der   Nähe   des   Objectives    unbequem    machen,   so   ist   wohl    nichts 
leichter,  als  eine  einfache  Vorrichtung  zu  erdenken,  welche  erlaubt 
das  kleine  Fernrohr  sammt  seinem  gezähnten  Rade  a  etwas  tiefer  zu 
stellen,  und  die  Bewegung  des  Zwischenrades  nach  abwärts  zu  über- 
tragen.  Sowie  die  Drehung  des  Ringes  BB,  so  kann  auch  die  des 
Spiegels  S  rnit  Hilfe  eines  Schlüssels  vom  Oculare  aus  geschehen; 
dasselbe  gilt  von  der  Ablesung  an  den  Schiebern.  Letztere  sind  hyper- 
bolisch ausgeschnitten,  wie  es  die  zweite  beigefügte  Figur  zeigt;  die 


über  Heliigkeitsiiiessiiiigeii  hei  kleinen  Fixsternen.  !2ß5 

Axeii  der  beiden  Hyperbeln  sind  zu  einander  und  zu  der  Ricbtung,  in 
welcher  die  Schieber  bewegt  werden  können,  parallel.  Der  grössere 
punktirte  Kreis  in  der  zweiten  Figur  bedeutet  die  ObjcctivölTnung,  der 
kleine  den  Querschnitt  der  Röhre  FF,  auf  welcher  der  Spiegel  sitzt; 
abcde  ist  der  erste,  ab' c de  der  zweite  Schieber,  o  der  freie,  durch 
die  Schieber  nicht  gedeckte  Theil  des  Objectives.  Ich  habe  mich 
hier  nur  auf  die  Erklärung  des  Wesentlichsten  beschränkt;  es  ver- 
steht sich  übrigens  von  selbst,  dass  der  hinter  dem  Spiegel  S  ange- 
brachte Apparat  von  so  massiger  Breite  sein  muss,  dass  durch  ihn 
die  freie  ObjetivötTnung  möglichst  wenig  verringert  wird.  Ebenso 
muss  der  Spiegel  von  solchen  Dimensionen  sein,  und  darf  nur  unter 
solchen  Neigungswinkeln  gegen  die  optische  Axe  des  Hauptfernrohres 
benützt  werden,  dass  die  verlängert  gedachte  cylindrische  Röhre  FF 
immer  ganz  den  Spiegel  durchschneidet,  u.  s.  w. 

IIL 
Beschreibong  des  Mikrometers  zur  Ortsbestimmung  der  Sterne. 

Eine  der  wesentlichsten  Bedingungen  für  die  Brauchbarkeit  einer 
photometrischen  Vorrichtung  zur  Messung  kleinerer  Sterne  ist  das 
Vorhandensein  eines  Mikrometers,  mittelst  dessen  man  eine  genäherte 
Ortsbestimmung  jedes  Sternes ,  dessen  Helligkeit  eben  gemessen 
wurde,  ohne  grossen  Zeitverlust  erhalten  kann.  Zu  diesem  Behufe 
habe  ich  mit  dem  Zonen-Photometer  folgenden  Ocular-Apparat  in  Ver- 
bindung gesetzt:  Im  Gesichtsfelde  des  Fernrohres  ist  eine  Lamelle  ah 
(Fig.  3)  von  massiger  Breite  angebracht,  welche  während  der  Beobach- 
tung senkrecht  auf  die  Richtung  der  täglichen  Bewegung  des  Himmels 
steht.  Die  Zeit  des  Antrittes  eines  Sternes  an  diese  Lamelle  dient  zur 
Bestimmung  der  Rectascension.  Zur  Messung  der  Declination  dient  eine 
parallel  zur  Lamelle  verschiebbare  Messingplatte  ff ,  welche  beider- 
seits, bei</^  und  h  ausgeschnitten  ist.  Bei  gg  ist  eine  Glasplatte  ein- 
gesetzt, auf  welcher  zwei  parallele,  auf  «6  senkrechte  Streifen  e  gezo- 
gen sind.  Diese  sind  nur  durch  einen  äusserst  schmalen  Zwischen- 
raum von  einander  getrennt  und  so  breit,  dass  sie  auch  bei  ganz 
dunklem  Himmel  ohne  Beleuchtung  des  Gesichtsfeldes  gesehen  wer- 
den. Zwischen  diesen  Streifen  hat  man  durch  Bewegung  der  Platte//' 
den  Stern  einzustellen.  Um  nun  die  Position  der  Platte  ablesen  zu 
können,  ist  bei  /i  eine  zweite  Glasplatte  eingesetzt,  welche  auf  einer 


J>()()  H  o   r  n   s  t  c  i   n. 

Seite  matt  geschliffen,  auf  der  anderen  geschwärzt  ist.  In  die  Schwärze 
ist  eine  Theilung  eingeschnitten,  weiche  sich  durch  ein  kleines  Lämp- 
chen  von  rückwärts  erleucliten  lässt,  und  sich  als  hell?  Scale  auf 
dunklem  Grunde  darstellt.  Ein  Index  oder  Nonius  auf  der  festen  gleich- 
falls geschwärzten  Glasplatte  i  dient  zur  Ablesung  der  Scala.  Bei 
meinem  Mikrometer  sind  die  Intervalle  der  Scala  so  berechnet,  dass 
ein  Intervall  genau  einer  ßogenminute  entspricht.  Der  Nonius  gibt 
unmittelbar  y«  der  Minute  oder  iO  Secunden,  Durch  Schätzung  lässt 
sich  fast  noch  die  einzelne  Secunde  gewinnen,  eine  Genauigkeit,  die 
weit  grösser,  als  es  hier  überhaupt  nöthig  ist. 

IV. 

Methode  der  Beobachtong  oud  Yorthcile  derselben. 

Man  stellt  beim  Beginne  der  Beobachtung  das  Fernrohr  im 
Sinne  der  Declination  auf  die  Mitte  der  zu  beobachtenden  Zone.  In 
dieser  Lage  bleibt  dasselbe  unverändert  stehen,  so  lange  man  in  der- 
selben Zone  beobitchtet.  Mittelst  des  kleinen  Hilfsfernrohres  und 
Spiegels  wird  nun  ein  Hilfsstern  in's  Hauptfernrohr  reflectirt ,  der  je 
nach  der  Helligkeit  der  noch  zumessenden  Sterne  auszuwählen  ist,  und 
dessen  Bild  mittelst  der  beiden  Schlüssel ,  welche  eine  Drehung  des 
Spiegels  möglich  machen ,  fort  und  fort  nahe  im  Centrum  des 
Gesichtsfeldes  erhalten.  Der  benützte  Hilfsstern  wird  im  Beob- 
achtungsbuche notirt,  um  die  Wirkung  der  Absorption  der  Atmosphäre 
während  der  Dauer  der  Beobachtung  in  Bechnung  ziehen  zu  können. 
Von  dieser  Wirkut)g  wird  man  sich  beinahe  unabhängig  machen, 
wenn  man  als  Hilfssterne  vornehmlich  Sterne  in  der  Nähe  der  Poles 
oder  des  Zenithes  auswählt,  woran  nie  Mangel  sein  wird.  Sobald  ein 
Stern,  dessen  Helligkeit  innerhalb  jener  Grenzen  liegt,  die  man 
sich  zur  Messung  gesteckt  hat,  im  Gesichtsfelde  erscheint,  wird  man 
während  er  den  vollkommen  freien,  von  der  Glasplatte  nicht  be- 
deckten Theil  des  Gesichtsfeldes  durchzieht,  die  Schieber  in  die 
geeignete  Stellung  bringen,  so  dass  das  Bild  des  Sternes  dem  des 
Hilfssternes  an  Helligkeit  gleichkommt.  Hierauf  wird  die  Zeit  des 
Antrittes  an  die  Lamelle  notirt  und  die  Einstellung  für  die  Declination 
gemacht,  und  nun  die  Declinationsscala,  sowie  die  beiden  Schieber- 
scalen  abgelesen,  und  die  geschätzte  Grösse  des  Sternes  notirt. 


l'her  Helligkeitsmessiiiigeii  liüi  kleinen  Fixsternen.  267 

Ich  weiMje  hei  einer  späteren  Gelegenheit  die  Beschreibung 
eines  Photometers  niittheilen,  mittelst  dessen  sich  Sterne  von  ganz 
beliebiger  Helligkeit  messen  lassen,  indem  für  die  helleren  Sterne 
das  Princip  des  Deckens  des  Objectives  beibehalten,  für  die  schwäche- 
ren dagegen  die  Lichtabschwäcliting  miltelst  keilförmiger  Neutral- 
gläser adoptirt  wird.  Hat  man  durch  Anwendung  eines  solchen 
Apparates  auch  nur  wenige  Sterne  aus  einer  auf  die  eben  beschriebene 
Weise  beobachteten  Zone  photometrisch  bestimmt,  so  ist  hierdurch 
der  Anschluss  an  alle  Zonensterne  ermöglicht,  für  welche  jene 
gewissermassen  als  Fundamentalsterne  dienen. 

Die  Vortheile,  welche  so  angeordnete  Zonenbeobachtungen 
bieten,  sind  vornehmlich:  Geringe  Abhängigkeit  von  der  Absorption 
der  Atmosphäre ;  die  Helligkeit  des  Hintergrundes  ist  eliminirt;  die 
Beobachtungsmethode  ist  auf  beliebig  kleine  Sterne  anwendbar,  ja 
für  kleinere  vielleicht  noch  vortheiliiafter  als  für  grössere;  Einfach- 
heit des  Apparates  und  die  Möglichkeit,  denselben  an  jedem  Fernrohre 
leicht  und  bequem  anzubringen;  Helligkeitsmessung  und  Ortsbestim- 
mung des  Sternes  geschieht  zugleich. 


Vergleichang  der  Asteroiden  mit  Fixsternen;  fielligkeitsephenieriden 
für  die  Asteroiden. 

Schon  bei  Gelegenheit  der  Entdeckung  der  ersten  vier  Aste- 
roiden am  Anfange  dieses  Jahrhunderts  haben  Gauss  und  Olbers 
darauf  hingewiesen,  wie  nützlich  es  wäre,  diese  kleinen  Planeten  mit 
benachbarten  Fixsternen  von  nahezu  gleicher  Helligkeit,  so  oft  als  es 
thunlich,  zu  vergleichen.  Auch  Herr  Prof.  Ar'gelander  hat  vor 
mehreren  Jahren  in  einem  sehr  interessanten  Aufsatze,  der  sich  im 
XLII.  Bande  der  astronomischen  Nachrichten,  Seite  177  u.  f.  vor- 
findet, diesen  Gegenstand  aufs  Nachdrücklichste  hervorgehoben 
und  verschiedene  Andentungen  gegeben,  welche  bei  derartigen  Be- 
obachtungen von  Nutzen  sein  können.  Er  sagt  darin  unter  anderem  : 
„Wenn  wir  die  kleinen  Planeten  in  möglichst  verschiedenen  Abständen 
von  Sonne  und  Erde  mit  einer  Reihe  gut  gewählter  Fixsterne  verglei- 
chen, nun  aus  jenen  die  Lichtmengen  nach  photometrischen  Gesetzen 
berechnen,  die  wir  von  den  Planeten  in  den  einzelnen  Stellungen 
erhalten,  so    werden   uns   dadurch    die  Verhältnisse    der  einzelnen 


268  "    o    r   11   s   t    e   i    II. 

Grösscnclassen,  wenigstens  bis  zur  6.  hinauf  (durch  Vesta)  bekannt 
werden,  und  es  könnte  dadurch  eine  Scala  gebildet  werden,  nach 
der  sich  die  Beobachter  bei  ihren  Grössenschätzungen  sicher  richten 
könnten."  —  Man  kann  aber  noch  weiter  gehen  und  so  oft  als  mög- 
lich einen  oder  mehrere  Asteroiden,  etwa  mit  Hilfe  des  oben  be- 
schriebenen Zonen-Photometers,  mit  allen  benachbarten  Fixsternen 
von  beiläufig  derselben  Helligkeit  vergleichen,  und  so  eine  förmliche 
Aufnahme  einzelner  Zonen  des  Himmels  be\\erkstelligen.  Diese 
Messungen,  welche  freilich  nur  sehr  beschränkten  Werth  haben, 
so  lange  man  eine  einzelne  Zone  für  sich  betrachtet,  können  aber 
durch  entsprechende  Verknüpfung  höchst  werthvoll  werden.  Und  zu 
einer  solchen  Verknüpfung  bietet  die  Natur  uns  gewissermassen  selbst 
die  Hand,  wie  aus  dem  Folgenden  ersichtlich  wird. 

Wenn  man  es  unternimmt,  zur  Bestimmung  der  Helligkeit  von  klei- 
nen Fixsternen  die  Asteroiden  zu  benützen,  so  ist  es  für  einen  bestimmte  n 
Beobachter  nicht  nöthig,  eine  allzugrosse  Anzahl  dieser  Körper  hierzu 
zu  verwenden.  Es  wird  vielmehr  besser  sein ,  einen  oder  einige 
wenige  aus  ihnen  zu  wählen,  und  sie  fort  und  fort  durch  die  ver- 
schiedensten Helligkeitsstufen  hindurch  zu  verfolgen.  Falls  sich,  wie 
es  sehr  wünschenswerth  wäre  ,  eine  grössere  Anzahl  von  Beobachtern 
zu  solchen  Messungen  bereit  finden  würde,  so  wäre  ohnedies  hier- 
durch die  Gelegenheit  geboten,  durch  angemessene  Vertheilung  eine 
bedeutendere  Zahl  von  Asteroiden  zu  diesem  Zwecke  mitwirken  zu 
lassen.  So  könnte  z.  B.  Vesta  sehr  bequem  vom  Beginne  des  Sep- 
tember 1860  bis  Mai  1861  ununterbrochen  verfolgt  werden,  während 
welcher  Zeit  sie  von  der  8-9  bis  zur  6-7  Grösse  wächst,  nach  der 
Opposition  (im  Jänner  1861)  bis  zum  Mai  1861  wieder  bis  ungefähr 
zur  9.  Grösse  herabsinkt.  Entsprechend  gewählte  Hilfssterne  (bei 
Anwendung  der  obigen  photometrischen  Vorrichtung),  deren  reflec- 
tirte  Bilder  es  gestatten  vornehmlich  alle  Sterne  zwischen  der  6.  und 
9.  Grösse  mit  Vesta  zu  vergleichen,  setzen  otfenbar,  abgesehen  von 
einer  etwaigen  Veränderlichkeit  der  Vesta ,  den  Beobachter  in  Stand, 
eine  vollständige  Aufnahme  des  Himmels  rücksichtlich  der  relativen 
Helligkeit  der  Sterne  von  den  zuletzt  genannten  Grössen  in  der  gan- 
zen Gegend  durchzuführen,  durch  welche  der  scheinbare  geocentri- 
sche  Lauf  der  Vesta  hindurchgeht.  Ja  es  wird  dem  Beobachter  nicht 
die  geringste  Schwierigkeit  machen,  solche  Hilfssterne  auszuwählen, 
dass  Vesta  bald  zu  den  hellsten,  bald  zu  den  schwächsten  der  mit  ihr 


Ülier  Heilig keitsmessiingeii  Uv'i  kleinrii  Fixsleriien.  2 Öl) 

verglichenen  Sterne  gehört;  wodurch  die  Grenzen  für  die  Messungen 
noch  beträchtlich  erweitert  werden.  Vielleicht  könnte  es  hierdurch 
gelingen,  im  Verlaufe  der  nächsten  Sichtbarkeit  der  Vesta  ,  alle 
Sterne  etwa  von  der  4.  bis  zur  9.  oder  10.  Grösse,  welche  in  dem 
Räume  von  7''  bis  O*"  oder  10''  der  Rectascension,  und  von  18"  bis 
26"  nördlicher  Declination  vertheilt  sind,  wiederholt  in  Bezug  auf 
ihre  Helligkeit  mit  diesem  Asteroiden  zu  vergleichen.  Ähnliches  gilt 
bezüglich  jedes  anderen  Asteroiden.  Die  Messungen  könnten  so  be- 
rechnet werden,  dass  als  Endresultat  die  Verhältniss  zahl 
der  Helligkeit  des  Sternes  zur  mittleren  Oppositions- 
helligkeit des  betreffenden  Asteroiden  erscheint. 

Um  die  Berechnung  dieser  Beobachtungen  zu  erleichtern,  habe 
ich  Herrn  R.  Sonn  dorfer,  der  sich  hier  sehr  fleissig  mit  Astro- 
nomie beschäftigt,  veranlasst,  Ephemeriden  für  die  Hellig- 
keit der  sämmtlichen  Asteroiden  während  des  Jalires 
1860  mit  Rücksicht  auf  ihre  jeweilige  Phase  zu  be- 
rechnen. Herr  Sonndorfer  hat  diese  Arbeit  bereitwillig  über- 
nommen und  mit  grosser  Sorgfalt  ausgeführt;  sie  folgt  am  Schlüsse 
dieses  Aufsatzes.  Nennt  man  H  die  Helligkeit  eines  Asteroiden 
für  irgend  welches  Datum,  mit  Rücksicht  auf  die  Phase,  und  h 
die  mittlere   Oppositionshelligkeit,   so  geben  die  Ephemeriden  den 

n 

Quotienten  —  von  10  zu  10  Tagen.  Ausserdem  ist  noch  die  Angabe 

der  Grösse  nach  der  von  Herrn  Prof.  Stampfer  gegebenen  Formel  <), 
ebenfalls  mit  Berücksichtigung  der  Phase,  beigegeben ,  da  auch  diese 
Grössenzahlen  in  vielen  Fällen  nützlich  sein  können.  Bei  diesen  Grös- 
senangaben  liegen  jene  Werthe  für  die  mittleren  Oppositionshellig- 
keiten zu  Grunde,  welche  Herr  Prof.  Bruhns  aus  den  bisherigen 
Schätzungen  erhalten  hat,  und  die  er  so  gefällig  war,  mir  zu  dieser 
Rechnung  zur  Disposition  zu  stellen. 

Von  besonderer  Wichtigkeit  wäre  es,  die  Asteroiden  dann  unter 
einander  zu  vergleichen,  wenn  sie  mit  einer  nicht  zu  sehr  verschie- 
denen Helligkeit  nahe  an  einander  vorübergehen,  gleichviel  ob  dies 
eine  blos  optische  Zusammenkunft  oder  ein  wirkliches  nahes  Zusam- 
menkommen in  einer  der  Bahnnähen  ist.  Auf  diese  Conjunctionen  hat 
auch  schon  Argelander  a.  a.  0.   aufmerksam  gemacht.  Sie  geben 


1)  Sitzungsberichte  der  kais.  Akademie  der  Wi.ssenseliafteii.  1831. 


*i70  II  o  1- II  s  t  ei  II.   Über   Hi'lli^^keilsinessuiig'en  bei  kleinen  F'ixsteinen. 

nicht  Ulli'  das  Verhältniss  der  mittleren  Heilig; keit  der 
betreffenden  Asteroiden,  sondern  können  auch  als  Verbin- 
dungsglieder gebraucht  werden,  um  die  relativen  Helligkeiten 
a  1 1 e r  S t e rn e,  die  mit  e i n  e rn  d  i  e se r  Asteroiden  verglichen 
sind,  mit  den  Resultaten  zusammenzuhalten,  welche 
mittelst  des  zweiten  dieser  Himmelskörper  gewonnen 
sind. 

Um  die  Aste ro  id  en -Coli j  u  netio  neu  schnell  und  leicht  mit 
einem  Blicke  zu  überschauen,  habe  ich  es  für  das  Zweckmässigste 
gehalten  den  Lauf  der  Asteroiden  griiphisch  darzustellen,  und  zwar, 
um  ein  allzugrosses  Zusammendrängen  von  Linien  zu  vermeiden,  für 
jeden  Monat  ein  besonderes  Kärtchen  zu  entwerfen.  Die  Ausführung 
dieser  Kärtchen,  den  Lauf  der  Asteroiden  vom  April  bis  December 
18G0  darstellend',  verdanke  ich  Herrn  Soiindorfer.  Sie  sind  riebst 
einigen  sie  botreffendeii  Bemerkungen  diesem  Aufsatze  beigefügt. 
Aus  diesen  Karten  wird  man  insbesondere  auch  jene  Asteroiilen  her- 
aussuchen können,  welche  nahe  gleiche  Declination  haben, 
ohne  in  Rectascension  besonders  nahe  zu  stehen;  diese  können  bei 
der  oben  vorgeschlagenen  Beobachtungsweise  nach  Zonen  sehr 
bequem  direct  mit  einander  verglichen  werden.  Sollten  sich  diese 
Kärtchen,  so  wie  die  oben  erwähnten  Helligkeits-Ephemeriden  des 
Beifalles  der  Astronomen  erfreuen,  so  werde  ich  dieselben  auch  für 
die  folgenden  Jahie  rechtzeitig  mittheilen. 

Bemerknngen  zo  den  Karten  für  den  Lauf  der  Asteroiden. 

Die  Karten  dehnen  sich  über  alle  Stunden  der  Rectascension 
aus.  In  Declination  erstrecken  sie  sich  vom  Äquator  bis  30  Grade 
nördlicher  und  südlicher  Declination.  Der  Weg,  den  jeder  Asteroid 
während  des  betreffenden  Monates  zurücklegt ,  ist  durch  eine  ganz 
ausgezogene  Linie  angedeutet,  an  deren  Anfang,  d.h.  an  jenes  Ende, 
wo  der  Asteroid  am  ersten  Tage  dieses  Monates  steht,  die  Nummer 
des  Planeten  gesetzt  ist.  Zuweilen,  wenn  viele  Linien  nahe  zusam- 
menfallen, stehen  diese  Nummern  in  einiger  Entfernung  von  den 
zugehörigen  Bahnstücken;  sie  sind  jedoch  mit  denselben  durch  punk- 
tirte  Linien  verbunden.  Nur  Atalante  welche  eine  zu  hohe  Declina- 
tion erreicht,  fehlt  in  den  drei  letzten  Kärtchen. 


Jlorii.sleiii   l't'ber  llflli^'kpitsiri«'.s.siin!»Vn  bei  kleiiieiTii  Ki.vNleriicn. 


Taf  I. 


^vru?,^ 


/>>.  j. 


A^i;  d  r,.i:Kj:''i  Staats diuckerei. 
Sit'/.ung-sl).(lk.Akadd  W.  jualh.iiatunv.  ('l.XLlBd.M?15.|860. 


Homstein  .  ('ber  Helligkeilsnipssunöpn  bei  kleinen  Fixslernen  .  /       IntMI. 

I      I      I      1      I  ,  r-.      — \ — /^A-  ■      I      1^    i      i      I  B J     I      I      I- 


■^ 
e 

1 

1 

-1 

X 

3. 

"1 

-ft- 

ä: 

-ü— 

-ä- 

^^ 

5 

_s« 

-)- 

— t 

=^ 

.   s 

s 

8 

i 

% 

5 

J 

h- 

-F 

^ 

^ 

— Sf- 

-^4iiii 

>r 

^ 

s 

l^\ 

^ 

— V5 

e-H 

^<J 

=^ 

Ö 

F^ 

^ 

iS 

h^ 

^ 

m 

4* 

o 

—4 

— ^ 

rd 

5f- 

— ' — f^ 

nff~ 

ft 

-4-- 

-^ 

-5^ 

-- 

b 

— 

[\2J 

4 

^ 

s 

i 

'  /^ 

ä 

-h 

l 

n 

■PSL 

!^ 

= 



» 

H 

=4 

— g- 

H 

TS— 

ä — 

-    ^ 
— 4 

Ä — 

— 1* 

— '^8 

e 

s 

s 

^ 

ä! 

N 

>• 

sf — 
— »- 

\ 

<5 

u 

i 

/ 

7^ 

5i= 

5 

N 

«^ — 

— i*" 

k 

s 

-^ 

-1  *■ 

—h 

tA 

^a 

~ 

=^ 

f^ 

5)- 

-(S 

^ 

M 

. 

-ih^ 

z 

1 

V 

-  n 

—ff 

qt 

»^ 

r 

^ 

-  ? 

^= 

i — 

-1- 

z 

A= 

-8 

f^ 

■< 

- 

H^- 

^— 

-% 

z^: 

riiJ: 

^— 

o 

~ 

«s— 

-^ 

i» — 

! 

^^ — 

— 

— f- 

■^s — 

-^ 

z 

—  ^ 

~ 

—  ^ 

=^ 

-V 

z 

—  i 

z 

ö ' 

— 

-V- 

^A- 

— V 

— V 

~ 

~ 

^v 

z* 

~ 

_5. 

— 

- — % 

fc 

f 

—  * 

-^^ 

1*^ 

z 

^S^ 

— 

—  5 



— 

— 

-    \ 

—  *     N, 



=1= 

-^t 

^tlpb 

— ' 

— »fe 

/.ji 

' 

!V> 

— "^ 

--<H — 

=^- 

— sr 

1 

— ^ 

— \— 

:f 

■j 

t=\ 

— 4f 

q^ 

t 

z 

=F+ 

3;, 

\t-\4, 



¥=--1 

— 

t=k 

^* 

=^ 

' 

tF=F 

~ 

=R= 

— H- 

J-A — 1 — 

~ 

— f 

i=^4= 

3 

Ej — 

^^ 

— 1'« 

1 

4w=^ 

II 

^fff — 

— 

^- /ah 



—^ 

f/v\ 

Hj'^ 

— s*— 

?^^~*1 

n 

— i 

^ — — F 

= 

Silzungsl).d.k.Akad.d.W.raalh.ualunv.Cl.XLl.Bd.N?Ü,1860. 


Hornstein  .  Über  Uelligkeitsmessungen  bei  kleinen  Fixslenieii. 


Tafm. 


1» 

^ 

1 

1 

— / 
ä — 

--iE— 

■     A 

=4 

SS 

-s 

— =v- 
— =i- 

— ».— 

-4- 

a 

8 
8 

-i— 

7^ 

'>a — 

^ — 

=:> 

—  ^ 

M^ 

— «? 

V- 

, 

■< 

~ 

S 

■^^ 

^ 

~ 

~    -H 

^ 

-tm 

n 

-l — 

Z 

■^ 

:^ 

!S 

Z^ 

=V= 

ZI 

:^ 

> 

=^ 

^ 

Z  "^ 

ra 

=t 

z: 

c 

=^ 

— V 

-5; — 

~ 

^ 

=W 

« — 

-^ 

, 

_  '■ 

-5 

=Ä 

t= 

_. 

\^ — 

~ 

M^l 

^ 

~ 

s 

— '^\^V 

— \ 

—  4 

c-l 

^ 

\|^ 

zz 

'■W 

v^^ — 

"^%^ 

~ 

-• 

=Ä 

A-ä 

""^ 

te:^ 

—  a 

> 

=tes 

^^1= 

7~^ 

^^ 

^= 

~ 

=^H= 

— « 

^^ 

~ 

Ti\ir- 

-^ 

ilz^ 

V 

^ — 

-*— 

:5;=: 

~ 

e 

t= 

1 — 

-^ 

6 

t ■ 

.  , . 

r^ 

— 

ir. 

^ 

- 

^= 

~4 

o 

fe 

^4— 

~ 

o 

4k 

=^ 

~ 

-M 

=W= 

~  ■= 

-5 

te— vJ 

!  ftl\ 

~ 

n 

i*-, 

^ 

kj4 

~ 

CO 

=^ 

lt= 

— ■ — Uf^ 

—  =t 

^ 

V- 

1 ^ 

\      n 

E 

£ 

R=F 

~^ 

- 

^ 

=. 

- 

=4=F 

F 

-^ 

=t:^ 

— ft- 

5 

—  =1 

ft 

- 

Ä- 

p 

^ 

^ 

* — 

tu 

-K 

-H-'i- 

—  ^ 

:t^ 

n 

=i 

^^ 

i      ^ 

^ 

=i^ 

—^ 

^J= 

-^^ 

zä 

— , 

« 

^^ 

~~ 

is 

—i 

-7^- 

ZI 

ro 

— Z^— 
5 

=j 

— 

V 

--— 

E 

?(■ 

=^ 

1 

— 

% 

-5!— 

~^ 

.^ 

ü 

""— 

, 

-^ 

= 

— 1 

b 

_^ 

^ 

:t: 

-T%- 

~ 

^ 

n 

-^- 

== 

-H- 

i= 

=  5 

4 

-^ 

E 

— rS- 

:ft 

=  5 

-1- 

■^?J 

— 

-^i 

_Sj 

z: 

zz 

:=t^ 

zz 

—  ^ 

IZ 

— 

IZ* 

— 

^ 

■^_ 

— Si-J 

~~* 

,V 

E 

V^ 

Es 

ir-V 

— 

-V-Ä 

— 

^ 

— Y 

! 

4 — 

— 

i;:^ 

^-^ 

— 

=^ 

^ 

— ' 

M^ 

t=' 

-^ 

^- 

H, 

— « 

4^- 

E 

. 

=i=p: 

zq 

^ 

=  ' 

^- 

E 

^F 

jiH" 

^ 

iE 

^=±^ 

^ 

h_j~ 

~ 

— 1%- 

~T 

E' 

«r 

-^ 

1 

1 

p 

13 

— /- 

^ 

— - 

^ 

— 

— 

=7*= 

— 

e — 

^ — 

E 

SltzuußsT).d.k.Aka(l.d.W.mari,.naturw.Cl.XLl.Bd.Nn5. 1860  . 


Honisleiu.  über  Helligkeitsniessungen  bei  kleinen  Fixslemen 
^^_ . 


Taf.DT. 


Silziiiio-.sb.dk  Akad.JU'. iiiadi.iiatiinv.fl.XLl.Bd.N"  15, 1860 


Gpiieiourideii  für  ilie  Helli(;keiteii  dtT  Asteroiden  im  .laiiie  1860.  ^71 


Epliemeriden    für    die   Helligkeiten    der    Asteroiden 
im  Jahre  1860. 

Von  Rudolf  I^OQodorfer. 

(Voro^elegt  in  der  Sitzung  am  19.  April  1860.) 

Die  grosse  Veränderlichkeit  der  Helligkeit  der  Asteroiden, 
welche  diese  wegen  ihrer  verschiedenen  Entfernungen  von  der  Erde 
erleiden,  bietet  ein  vorzügliches  Mittel  dar,  zwischen  ihnen  und  den 
Fixsternen  Grössenschätzungen  durchzuführen.  Diese  Idee  wurde 
bereits  von  mehreren  Astronomen  angeregt,  besonders  aber  von 
Herrn  Professor  Argelan  d  er  (Astron.  Nachr.  XXXXlIj,  welcher 
Vorschlägt,  durch  sorgfältiges  Vergleichen  mit  passend  gewählten 
Sternen  sich  unter  diesen  eine  Art  Grössenscala  zu  bilden. 

Herr  Dr.  Hornstein  lenkt  nun  in  einem  diesem  vorangehenden 
Aufsatze  die  Aufmerksamkeit  neuerdings  auf  diesen  Gegenstand  hin. 
und  deutet  einige  Hilfsmittel  an,  mittelst  deren  diese  Vergleichungen 
noch  einer  bedeutenden  Erweiterung  fähig  wären.  Da  nun  hiezu  die 
genauen  relativen  Helligkeiten  sämmtlicher  Asteroiden  nicht  nur  in 
der  Nähe  derOpposition,  sondern  für  jedeZeit  unbedingt  nothwendig 
sind,  so  versuchte  ich  im  folgenden  über  Aufforderung  des  Herrn 
Dr.  Hornstein,  dessen  freundlicher  Belehrung  ich  mich  immer- 
während erfreue,  für  die  Helligkeit  eine  Formel  abzuleiten,  in 
welcher  auch  die  Phase  berücksichtiget  ist,  da  diese  oft  einen 
bedeutenden  Einfluss  ausübt;  und  nach  dieser  nun  die  Ephemeriden 
der  Helligkeiten  sämmtlicher  Asteroiden  zu  berechnen. 

Betrachten  wir  einen  dieser  kleinen  Planeten  in  Beziehung  zur 
Sonne  und  Erde,  so  ist  bekanntlich  die  Helligkeit  umgekehrt  pro- 
portional dem  Quadrate  der  Entfernung,  ist  demnach  r  die  Entfernung 


2  /  *J  S  o  II  II  il  o  r  f  e  r. 

des  Planeten  von  der  Sonne,  J  die  von  der  Eido,  so  ist,  woiiii  man 

mit  //  die  Helligkeit  bezeichnet 

k 
11  = 


..2J2 

Dieses  11  hängt  aber  oOenbai-  auch  ab  von  der  Grösse  jener 
bcli'uchteten  Fläche,  die  unserem  Auge  sichtbar  ist,  nämlich  von  der 
Phase,  und  zwar  wird  diese  dem  H  direct  proportional  sein. 
Bezeichnen  wir  sie  mit  f,  so  haben  wir  als  genauere  Formel  für  die 
Helligkeit 

Nun  wäre  der  Werth  von  /'zu  ermitteln.  In  Folge  der  Ar)alogie 
der  Asteroiden  mit  den  übrigen  Planeten  unseres  Sonnensystemes 
wird  es  uns  wohl  gestattet  sein,  bei  denselben  die  Kugelgestalt 
vorauszusetzen.  Mit  dieser  Voraussetzung  wollen  wir  aber  noch 
annehmen,  dass  die  Sonne  den  Planeten  genau  zur  Hälfte  beleuchtet, 
und  dass  ein  Beobachter  von  der  Erde  aus  auch  genau  die  halbe 
Oberfläche  des  Planeten  sieht. 

Diese  Annahmen  rechtfertigen  sich  auch;  denn  sucht  man  die 
Difi'erenz  zwischen  der  wirklich  beleuchteten  Fläche  des  Planeten 
und  der  halben  Oberfläche  der  vorausgesetzten  Kugelgestalt,  so 
ergibt  sich  für  dieselbe  ein  Werth,  den  man  innerhalb  der  Grenzen 
dieser  Bechnung  füglich  der  Null  gleich  setzen  kann.  Bezüglich  der 
zweiten  Annahme  ist  nur  zu  bemerken,  dass  sich  dieselbe  durch  die 
kleinen  Dimensionen  und  grossen  Entfernungen  dieser  Himmels- 
körper rechtfertiget. 

Unter  dieser  Voraussetzung  ist  nun ,  wenn  p  den  Halbmesser 
des  Planeten  bezeichnet 

wo  <p  den  Winkel  bedeutet:  Sonne,  Planet,  Erde;  natürlich  nur  die 
Mittelpunkte  in  Betracht  gezogen.  Ist  R  die  Entfernung  zwischen 
Sonne  und  Erde,  so  ergibt  sich  wegen 

'rJ~ 
wo  Kürze  halber 

2s  =  r  -\-  J-\-R 
ist. 


[cos  ^y  = 


Ephemeriden  für  die  Helligkeiten  der  Asteroiden  im  Jahre  1860.  273 

Dieser  Wertli  für  /"subsfituirt  gibt 

In  dieser  Formel  erscheint  aber  die  Constaiite  k,  die  wir  nicht 
kennen,  und  der  unbekannte  Halbmesser  p  des  Planeten.  Man  macht 
sich  von  diesen  zwei  Grossen  unabhängig,  wenn  man,  wie  es  der 
Zweck  dieser  Ephemeriden  zugleich  erfordert,  den  Quotienten 
aus  der  Helligkeit  zu  irgend  einer  Zeit  in  die  mittlere 
Oppositionshelligkeit  sucht. 

Aus  obiger  Formel  folgt  nämlich  für  die  mittlere  Oppositions- 
helligkeit 

h  = 


„8(a— i)2 

da  für  die  mittlere  Opposition  r  =  a,  R  ^=  i,  J  =^  n  —  1,  mithin 
^  =  0  ist;  somit  der  Quotient 

welche  Formel  nun  nur  bekannte  Grössen  enthält. 

Nach  Formel  (I)habe  ich  nun  die  Helligkeiten  für  alle  Asteroiden, 
deren  Ephemeriden  mir  zu  Gebote  standen,  von  10  zu  10  Tagen  für 
das  Jahr  1860  berechnet.  Um  dem  Beobachter  das  Aufsuchen  der 
Planeten  zu  erleichtern,  oder  ihm  ein  Mittel  an  die  Hand  zu  geben, 
die  mittleren  Oppositionshelligkeiten  noch  genauer  zu  bestimmen, 
habe  ich  mit  Zugrundelegung  der  oben  gewonnenen  Resultate  für 
die  Helligkeiten,  die  Grössen  dieser  Planeten  bestimmt,  und  füge  sie 
den  Ephemeriden  für  die  Helligkeiten  bei.  Dieselben  wurden  nach 
der  von  Herrn  Professor  Stampfer  mitgetheilten  Formel  *)  bestimmt. 

(2-ö6)«-i 
wo  M die  Grössenclasse  des  Planeten  bezeichnet;  es  ist  nun  analog 

1 

mithin 


1)  Sitzungslierichte  der  kais.  Akademie  der  Wissenschaften  18j1. 


274  Sonndorfer. 

und  daraus 


Hr) 


Hier  bedeutet  m  die  Grössenclasse  des  Planeten  in  seiner  mittleren 
Opposition. 

Hen-Ür.  Bruhns  war  sogefällig,  mir  diese  von  ihm  herrühren- 
den Zahlen  gütigst  zur  Verfügung  zu  stellen.  Die  den  Helligkeiten 
beigegebenen  Grössen  sind  nach  Formel  (II)  mit  Zugrundelegung 
der  oben  erwähnten  Zahlen  gerechnet. 

Es  fehlen  nur  die  Helligkeiten  der  3  Planeten:  Daphne,  Pseudo- 
daphne  und  Mnemosyne.  Die  Jahresephemeriden  der  im  Berliner 
Jahrbuch  fehlenden  Planeten:  Astraea,  Hygiea,  Fides,  Circe,  Leda 
entnahm  ich  dem  Nautical  (Supplement  1863). 

Die  nun  folgenden  Tabellen  enthalten  die  Helligkeiten  und 
Grössen  von  S4  Asteroiden.  Die  mit  „Helligkeit"  überschriebene 
Columne  gibt  von  10  zu  10  Tagen  den  Quotienten  aus  der  Helligkeit 
an  dem  bestimmten  Tage  in  die  mittlere  Oppositionshelligkeit ;  und 
die  mit  „Grösse  überschriebene  Columne  die  zugehörige  Grössen- 
classe des  Planeten. 


Rphenieiideii  für  die  Hellifjkeiteii  der  Asteroiden  im  Jahre  1860. 


275 


Aglaja 

Alexandra 

1860 

Helligkeit 

Grösse 

Hellig^keit 

Grösse 

Jänner 

1 

0-3683   ^^'  , 

12-58 

0-4371       ^' 

11-39 

11 

0-4103   +*-" 

12-47 

0-4006       ■"' 

11-44 

21 

0-4547   ]"* 

12-36 

0-3617       ^^^ 

11-60 

31 

0-4986   +111 

12-25 

0-3233       "*** 

—  352 

11-72 

Februar 

10 

«■^384   ^^^,^ 

12- 17 

0-2881 

11-83 

20 

0-3689   +''' 

12-11 

0-2570   ~^'* 

11-97 

März 

1 

0-5832   "^'*"' 

12-09 

0-2303       11' 

12-09 

11 

0-5827 

—  1  79 

1209 

0-2075  Zll' 

12-20 

21 

^•^6^8           ,nn 

1213 

0-1884       ,^^ 

12-30 

31 

0-3348  -f " 

12-18 

0-1725       \ll 

12-39 

April 

10 

20 

0-4979 
0-4578  -*«* 

—  388 

12-26 
12-33 

0-1593   ~*^^ 
0-1484   Z'll 

12-48 
12-56 

30 

0-4190 

12-44 

0-1393 

12-63 

Mai 

10 

0-3828  ~^*'- 

12-54 

0-1318   "    ■'' 

12-69 

20 

0-3504   ~^^'^ 

12-63 

0-1258   -    *•" 

12-74 

30 

0-3221   _lll 

12-71 

0-1211    _   - 

12-79 

Juni 

9 

0-2979       ,^,. 

12-80 

01173 

12-82 

19 

0-2773  ~-"'' 

12-88 

01146  ~  ;: 

12-83 

29 

0-2601     I;; 

12-95 

0-1129   ~    *^ 

12-87 

Juli 

9 

0-2457  _;j* 

13-01 

0-1120  _      j 

12-87 

19 

0-2340 

13-07 

0-1119   ^      , 

12-88 

29 

0-2245         ^^ 

13-11 

0-1126   +      ' 

12-87 

August 

8 

0-2170  ~    ^' 

13-15 

0-1142    +    *' 

12-85 

18 

0-2112  _    11 

13-18 

0-1168   +    11 

12-83 

28 

0-2072 

13-20 

<^"*203     ,     ^^ 

12-79 

September 

7 
17 

0-2042  ~   ^^ 
0-2034     ,     ^l 

13-22 
13-23 

0-1249    +    11 
0-1307   +    ^* 

12-73 

12-70 

27 

0-2044   ^    *" 

4-     20 

13-22 

0-1380   "^    "* 

4-     8  9 

12-64 

October 

7 

0-2064 

13-21 

01469    ,  ^,^ 

12-57 

17 

0-2093    + 

13-20 

01580  +*** 

12-49 

27 

0-2139   ^    " 

13-17 

0 1711  +;?* 

12  40 

November 

6 

0-2203   +    "^^ 

-1-8  4 

1314 

0-1869   J    "^ 

"T    1  9  3 

12-31 

16 

0-2287   ^^    , 

13-10 

0-2064 

12-20 

26 

0-2391    + 

13-05 

0-2289   +'^^ 

12-09 

Deceniber 

6 

0-2520    1*^! 

12-99 

0  2558   +''^^ 

11-98 

16 

0-2672   +*^^ 

+  176 

12-92 

0-2868   ^lll 

11-85 

26 

0-2848 

12-85 

0-3217 

11-73 

36 

0-3054    +^"^ 

12-77 

0-3606   +^^^ 

11-60 

276 


Sonndorfer. 


Aiuphilrite 

Ariadiie 

1860 

Helligkeit 

firösse 

Heilig 

keit 

Grösse 

Jänner 

1 

0-2234       ^' 

10-72 

0-3381 

A^ 

11-17 

11 

0-2173   ~      '^^ 

10-75 

0 • 3982 

■f  C  0  1 

11-00 

'i\ 

0-2128           *' 

10-77 

0-4701 

+  719 

10-82 

31 

0-2097  ~     ^' 

—       16 

10-79 

0-5467 

+  766 

+  857 

10-65 

Februar 

10 

0-2081 

10-80 

0-6324 

10-50 

20 

0-2078    ,         ^ 

10-81 

0-6996 

+  672 

10-38 

März 

1 

0-2088  ~^     *" 

10-80 

0-7604 

+  608 

10-29 

11 

0  2112    +      ^* 

+        35 

10-79 

0-7844 

+  240 
—  144 

10-26 

21 

0-2147 

10-77 

0-7700 

10-29 

31 

0-2197   +      ^'^ 

10-74 

0-7299 

—  401 

10-35 

April 

10 

0-2260   +      '^'^ 

10-71 

0-6751 

-  548 

10-43 

20 

0-2338   +      ^* 

+       96 

10-67 

0-6136 

—  6  I  5 

—  5  86 

10-53 

30 

0-2434 

10-63 

0-5550 

10-64 

Mai 

10 

0    iODO 

10-57 

0-5013 

—  537 

10-75 

20 

0-2089   +    '^^ 

10-52 

0-4551 

—  462 

10-85 

30 

0-2852  +    ""'^ 
H-     193 

10-46 

0-4161 

—  390 

—  32G 

10-95 

Juni 

!) 

0-3045 

10-38 

0-3835 

11-04 

19 

0-3273   +    "* 

10-30 

0-3364 

—  271 

Uli 

29 

0-3543   +    -''^ 

10-22 

0-3343 

—  221 

11   17 

Juli 

9 

0-3866   +    ^-^ 

+     387 

10-13 

0-3162 

-  181 

—  148 

11-24 

19 

0-4253 

1003 

0-3014 

11-29 

29 

0-4724   1    *'' 

9-92 

0-2890 

—  124 

U-34 

August 

8 

0-5262  +   ^^^ 

9-80 

0 • 2795 

—    95 

11-38 

18 

0-5939   +    *"'" 

+      778 

9-67 

0-2724 

—  71 

—  67 

11-41 

28 

^•^'^^     4-      0-i 

9-53 

0-2637 

11-43 

September 

7 

0-7691    +    '^'-^ 

9-38 

0-2600 

—     57 

11-45 

17 

0-8756    +'''' 

9-24 

0-2559 

—     41 

11-46 

27 

0-9965    +'-"^ 

9-11 

0-2545 

^     14 

11-47 

+  1362 

—       " 

October 

7 

11327 

8-98 

0-2538 

11-48 

17 

1-2630    ^'^"'^ 

8-85 

0-2332 

—       6 

11-49 

27 

1-3730    +'***•' 

8-76 

0-2532 

+       0 

11-49 

November 

(5 

1-4421    +    ''' 

+        T9 

8-70 

0  2537 

+       5 
+     14 

11-49 

16 

1-4500 

8-70 

0-2551 

11-48 

26 

1-4074  -   ''' 

8-73 

0-2369 

+     18 

11-47 

Üeeember 

(i 

1-2978  -'"'*'■■ 

8-82 

0-2592 

+     2  3 

11-46 

10 

1-1681    -'''' 

—  1330 

8-93 

0-2616 

+     2  4 
f     31 

1 1  •  45 

26 

10351 

907 

0-2647 

11-44 

36 

0-9065   -'2SÖ 

9-22 

0-2682 

+     35 

11-43 

Ephenieridt'ii    fiir   die   Helligkeit  der   A.sleroideti   im   Jahre  18t>0. 


277 


18GÜ 


Aslraea 


Helliskeil 


Grösse 


Atalante 


Helligkeit  |     Grösse 


Jiiniipr  i 

11 
21 
31 

Februar  10 
20 

März  1 

11 

21 

31 

April  10 

20 

30 

Mai  10 

20 

30 

.liini  9 

19 
29 

Juli  9 

19 

29 

August  8 

18 


September  7 
17 
27 

October  7 

17 
27 

November         6 

16 

26 

Decemiior        G 

16 

26 

36 


+  '   6 

+  29 

+  52 

+  T6 

+  99 
-r  123 
+  160 
+  192 

+  234 


2449 

2433 
2484 
2336 

2612 
2711 

2834 
2994 

3186 
3420  , 
3697  +''' 
4009 

4401 
4830 
3296 

3778 

6237 
6603 

6784 
6868 

6698 
6373 
3863 
3323 

4773 
4238 
3792 
3383 

3041 

2748 
2303 
2300 

2137 
1992 
1879 
1787 


+  312 

+  392 

+  429 

+  466 

+  482 

+  479 

-f  346 

+  181 

+  84 

—  170 

—  323 

-510 

—  540 

—  350 

—  517 

—  466 

—  407 

—  344 

—  293 

—  245 

—  203 

—  163 

-145 

—  113 

—  92 

—  73 

0-1714 
0'1660 


11-32 
11-32 
11-31 
11-28 

0- 
0- 
0- 
0- 

11-23 
11-21 
11-16 
11-10 

0- 
0- 
0- 
0- 

1103 
10-96 

10-88 
10-79 

0 
0- 
0- 
0- 

10-69 
10-59 
10-49 
10-39 

0- 
0- 
0- 
0- 

10-30 
10-23 
10-22 
10-21 

0- 
0- 

1- 
1- 

10-23 
10-29 
10-37 

10-48 

1- 
1- 
1- 
1- 

10-60 
10-72 
10-83 
10-97 

1- 
1- 

2- 

2- 

11-08 
1119 
11-29 
11-38 

2- 
2 
2- 
3- 

11-46 
11-34 
11-61 
11-66 

3- 
3- 
3 
3- 

11-71 
11-74 

3- 
3- 

-3833 
•  3884 
•3960 
-4063 

•4191 
•4346 
•4332 
•4747 

5000 
•3283 

>608 
•5975 

•6383 

•6843 

7336 

7927 

•8361 
•9266 
■0051 
■  0920 

■1886 
•2962 
•4133 
■3475 

■6970 
•8654 
•0501 
■2603 

•4830 
■7308 
•9899 
•2419 


A, 
+   49 
+    70 
+  103 
+  128 

+  135 

+  186 

+  215 

+  253 

+  285 

+  323 

+  367 

i-  410 

+  460 

+  511 

-!-  57  1 

+  634 

+  703 

+  785 

+  869 

+  9G6 

+  1076 
+  1191 
+  1322 
+  1495 

+  1684 
+  1847 
+  2102 
+  2247 

+  2438 
+  2591 
+  2320 
+  2248 


+  660 

—  514 

—  1960 


■6321  +'''' 

6981 
■6467 


■4507 
1536 


—  2  9  7  1 


13-53 
13-32 
13-30 
13-47 

13-44 
13-40 
13-36 
13-31 

13-25 
13- 19 
13-13 
1306 

12-99 
12-92 
12-84 
12-75 

12-67 
12-38 
12-30 
12-41 

12-31 
12-22 
12  12 
12-02 

11-92 
11-82 
H-71 
11-61 

11-51 
11-41 
11-31 
11  22 

11-15 
11-10 
11-08 
11-10 

11-15 
11-25 


Sit/.l).  d.  iiiiitlieni.-iialiii'W.  Cl.  XL!,  i!d.  Nr.  lö. 


19 


278 


S  o  11  n  (1  o  r  f  (•  r. 


K  e  1 1  0  M 

a 

C  a II i  0  p 

e 

I8G0 

Helligkeit 

Grösse 

Helligkeit 

(irösse 

Jänner 

1 
11 

0-1581     ,^' 
0-1391    i 

12-30 
12-29 

0-1985    ,'^' 
0-2134   +''' 

11-25 
11-18 

21 
31 

0-1611    t 

0-1646    +    11 

12-28 
12-25 

0-2261  +1;' 

0-2377+;- 

11-12 
11-05 

Februar 

10 

0-1695   ^    ^^ 

12-22 

0-2540    , 

10-97 

20 

0-1761    +    '^'^ 

1218 

0-2760   +"" 

10-89 

Rliirz 

1 
11 

0-1841    +    ^'l 

0-1942  +;•;; 

12-13 

12-08 

0-3015    +!^^ 
0-3320   im 

10-80 
10-69 

April 

21 
31 

10 
20 

0-2064    , 
0-2213    +'*'^ 

0-2387   +*'* 
0-2598  +^** 

+  24t 

12- 00 
11-92 
11-84 
11-76 

0-3669   ^^ 
0-4066   Y,^,l 
0-4515    t 
0-4976   +*•" 

+  478 

10-58 
10-47 
10-36 
10-26 

Mai 

30 
10 
20 
30 

0-2839 
0-3119  J^''*' 
0-3433  im 
0-3764  t 

+  3ß2 

11-66 
11-56 
11-46 
11-36 

0-5454     , 
0-5873   +**' 
0-6191   +^"* 
0-6361    "^ 

—       8 

10-16 

1007 

10  02 

9-99 

Juni 

9 

0-4126   ^ 

11-26 

0-6353 

9-99 

19 

0-4466   j"^"^" 

11-17 

0-6173  -\l' 

10-02 

Juli 

29 
9 

0-4753   +-^'' 
0-4940   +"'■' 

+     37 

11-10 
11-06 

0-5852       "*^' 
0-5445   _*J^ 

10  08 
10-16 

19 

0-4997 

11-05 

0-^001       ^^^ 

10-25 

29 

0-4915   ~   ■'*- 

11-08 

0-4556       **! 

10-35 

August 

8 

0-4745   ~*'" 

1110 

0-4141 

10-45 

18 

0-4462  ~^^-^ 

—  342 

11-17 

0-3765  _lll 

10-55 

28 

0-4120 

11-25 

0-3437       ,^, 

10-65 

September 

7 

0-3752   ~^'''^ 

1 1  -  36 

0-3154       ,J, 
0-2912      ,  : 

10-75 

17 

0-3400  ~^-*- 

11-47 

10-83 

27 

0-3073       -'-^ 

—  290 

11-58 

0-2707  _]l; 

10-91 

ücfober 

7 
17 
27 

0-2783 
0-2529       -•"* 

0-2314  -;;; 

1 1  •  68 
1 1  •  79 
11-88 

0-2538       , 
0-2397         *; 
0-2281        '**' 

10-98 
11-04 
11-09 

November 

6 

0-2133       Jjg 

11-96 

0-2188  _    l^ 

1114 

16 

0-1980 

12- 04 

0-2117 

11-18 

26 

0-1856  -''* 

12-12 

0-2063         ^* 

11-21 

Deccmbcr 

6 

0-1751   -'«' 

12-18 

0-2023         *! 

11-23 

16 

01664  ~   ^■^ 

—     63 

12  24 

0-1986 

—     22 

11-25 

26 

0  1601 

12-28 

0  1964 

11-20 

36 

O-lool 

12-32 

0-1969   +      ^ 

11-25 

EldiPtiu'ridoii  für  di<>  IIellif»keit    dor  Asteroiden  iiti  Jahre  1800. 


279 


C  al y  ps  0 

Ceres 

1860 

Helligkeit 

firösse 

Helligkeit 

Grösse 

Jänner 

1 

0-1160    /"' 

13-84 

0-2698      '^' 

8-81 

11 

0-1160  +     " 

13-84 

0-2519  ~    ''■•' 

8-92 

21 

0-1168  +   ^l 

13-83 

0-2372  ~    **^ 

8-95 

31 

0-1188  +   11 

13-81 

0-2250       ^;- 

—     9y 

9-01 

Februar 

10 

0'i213    ^    ,„ 

13-79 

0-2151 

9-06 

20 

0-1254   +    "*" 

13-75 

0-2073  ~      '^ 

9-10 

März 

1 

0-1303   +    *^ 

13-71 

0-2012  "     '■' 

9-13 

11 

0-1366   +   ^J 

13-66 

0-1970  "     ''- 

—        2S 

9-16 

2t 

0-1443    ,     ^^ 
0-1S37  +   ;! 

13-60 

0-1942 

9-19 

31 

13-53 

0-1930   ~     '- 

919 

April 

10 

0-1652   +**' 

13-45 

0-1927   ~       ^ 

9-19 

20 

0-1791   +*^^ 

+  108 

13-36 

0-1939  "^      *- 

+        23 

918 

30 

0-1959 

13-26 

0-1962 

9-16 

Mai 

10 

0-2162   ^lll 

13-16 

0-2001    +      ^^ 

914 

20 

0-2404  +;;- 

1304 

0-2055   +      ^* 

9-11 

30 

0-2702   +''' 

+  352 

12-91 

0-2123   +      "^ 

+        83 

9-08 

Juni 

9 

0-3054 

12-78 

0-2208 

9-03 

19 

0-3492   +*^^ 

12-64 

0-2312   +    *"* 

8-98 

29 

0-4002   ■^^"' 

12-50 

0-2436   +    ^'^ 

8-92 

Juli 

9 

0-4630   ^''^^ 

+  Ü94 

12-34 

0-2597   +    ^•'^' 

+     18G 

8-85 

19 

0-5324 

12-18 

0-2783 

8-78 

29 

0-6104   +''^^ 

1204 

0-2995   +    -*- 

8-70 

August 

8 

0-6966  +*'^- 

11-89 

0-3260   +    -''^ 

8-61 

o 

18 

0-7761    +''' 

+  TOO 

11-77 

0-3589   +   ^'^ 

+     3G4 

8-51 

28 

0-8461 

11-68 

0-3953 

8-41 

September 

7 

0-8924  +*''^ 

11-62 

0-4411    +    *^^ 

8-29 

17 

0-9059   +*^'' 

11-60 

0-4959  +    ^*** 

8-16 

27 

0-8899  "'*'*' 

—  412 

11-62 

0-5609  T   *^"'*' 

+     767 

8-03 

October 

7 

0-8487       „^„ 

U-68 

0-6376    , 

7-89 

17 

0-7902  "'**' 

11-76 

0-7266   t    '■'" 

7-75 

27 

0-7301    "*'■*'* 

11-85 

0-8238   "^    ^'- 

7-62 

November 

6 

0-6687  ~JJJ 

11-95 

0-9258   +'"'" 

+     961 

7-50 

16 

0-6110 

1204 

1-0219 

7-39 

26 

0-5621   ~^^ 

1213 

1-0986   +    ^''^ 

7-30 

December 

6 

0-5178  -*!^ 

12-22 

1-1428   +   '*' 

7-26 

16 

0-4817  ~lll 

12-29 

1-1437    +        ^ 

—     379 

7-25 

26 

0-4495 

12-37 

1-1048 

7-29 

36 

0-4205   "~-^'* 

12-44 

1-0345  ~    '"^ 

7-37 

19* 


280 


S  o  n  n  il  o  r  f  e  r. 


t 

r  (■  e 

1) 

•  r  i  s 

1860 

Helligkeit 

<;riis.se 

Helligkeit 

Grösse 

JSnnci- 

1 

0-2652    J^' 

13  03 

0-7306     ,^' 

11  65 

11 

0-2738    l 

86 

12  99 

0- 

8042  ]; 

736 

11-54 

21 

0-2848    \_ 

110 

12-95 

0 

8802    ' 

760 

11-45 

31 

0-2986   ^ 

13S 
168 

12-91 

0 

9492    t 

690 
397 

11-36 

Februar 

10 

0-3154    . 

12-85 

1- 

0089   ^ 

11-29 

20 

0-3362   1 

208 

12-78 

1 

0451    + 

362 

11-25 

März 

1 

0-3609    t 

247 

12-70 

1 

0492    "*" 

41 

11-25 

11 

0-3920   ^ 

311 

338 

12-62 

1 

0232   _ 

260 
530 

11-28 

21 

0-4258    , 

12-53 

0 

9682 

11-33 

31 

0-4682 

424 

12-42 

0 

8953 

729 

11-42 

April 

10 
20 

0-5145    T 
0-5682   ^ 

463 
337 
580 

12-32 
12-22 

0 
0 

8148 
7330    _ 

805 
818 
766 

11-52 
11-64 

30 

0-6262    ^ 

1211 

0 

6564 

11-76 

Mai 

10 

0-6847     ' 

5S5 

12  02 

0 

5862 

702 

11-88 

20 

0  7426    , 

579 

11-92 

0 

5261 

601 

12-00 

30 

0-7871    V 

44j 
264 

11-85 

0 

4745 

316 
443 

12-11 

Juni 

9 

0-8135     , 

11-82 

0 

4300 

12-21 

19 

0-8157 

22 

11-82 

0 

3917 

383 

12-31 

29 

0-7901 

256 

11-85 

0 

3598 

319 

12-41 

Juli 

9 

0-7438 

463 
621 

11-92 

0 

3330 

268 
224 

12-49 

19 

0-6817 

12-02 

0 

3106 

12-57 

29 

0-6152 

663 

12-13 

0 

2919 

187 

12-66 

August 

8 

0-5457 

695 

12-25 

0 

2763 

136 

12-69 

18 

0-4824  _ 

633 

55S 

12-40 

0 

2633  _ 

130 
105 

12-74 

28 

0-4266 

12-53 

0 

2528 

12-79 

September 

7 

0-3777 

489 

12-65 

0 

2446 

82 

12-82 

17 

0-3363 

414 

12-77 

0 

2381 

63 

12-85 

27 

0-3016 

347 
292 

12-89 

0 

2335   _ 

46 
30 

12-88 

Oi'tober 

7 

0-2724 

13-00 

0 

2305 

12-89 

17 

0-2479 

245 

13-11 

0 

2291     , 

14 

12-90 

27 

0-2276 

203 

13-20 

0 

-2295    ]; 

4 

12-90 

NovemluT 

(! 

0-2107 

169 

1S9 

13-28 

0 

2313    ^ 

18 
37 

12-89 

16 

0-1968 

13-35 

0 

2350    ^ 

12-87 

26 

0-1853 

511 

13-42 

0 

-2406   ", 

36 

12-84 

Decembcr 

6 

0-1758 

95 

13-48 

0 

2480   T; 

74 

12-81 

16 

0-1681 

77 

(;o 

13-53 

0 

2577     ; 

T 

97 
120 

12-76 

26 

0-1621 

13-57 

0 

2697 

12-71 

36 

0-1575 

46 

13-00 

0-2852    ^^ 

13  5 

12-65 

Ephertierideii    für  die   Ilellig-kcit   der   Asteroiden   iin   Jalii'e    1860. 


281 


E  g  e  !•  1  a 

E  II  g  t>  II  1 

a 

I>iOü 

llellifrkeit 

(inisse 

Heiligkeit 

(irösse 

.liiiiner 

1 

1-2460      ^' 

916 

0-7036      ^' 

11-48 

11 

1-3453        "-'^ 

9  08 

0-6639        '■^^' 

11-54 

21 

1-4131     ^  "^'^ 

9-02 

0-6221        *'^ 

11-62 

31 

1-4349   "'  '■^'^ 

—   300 

9-01 

0-5639        ^*'- 

-      518 

11-72 

Februar 

1(1 

1-3989 

9-03 

0-5141 

11-83 

20 

1-3210        "" 

9-10 

0-4635  ~  ;"^ 

11-94 

März 

1 

1-2126       *"** 

9-19 

0-4181   "  Jj; 

12  05 

11 

1-0906  ^  '--" 

—  1211 

9-31 

0-3800     ,; 

—   341 

12   15 

21 

0-9695 

9-43 

0-3439 

12-25 

31 

0-8559       "^^ 

9-57 

0-3181        ^'* 

12  34 

April 

10 
20 

0-7555  -•""* 
0-6680   _^  «- 

9-70 
9-84 

0-2947        -^* 

0-2753  -   ''' 

—  i«i 

12-42 

12-49 

30 

0-5934 

9-97 

0-2392 

12-56 

Mai 

10 

0-5304   "     "-"^ 

10-09 

0-2461   "  *^' 

12-61 

20 

0-4765        -"^'-^ 

10-21 

0-2354   -  '"^ 

12-66 

30 

0-4313  ~  *•■- 

-     380 

10-31 

0-2268          ^^ 

—      66 

12-70 

Juni 

9 

0-3933 

10-41 

0-2202 

12-73 

19 

0-3612        "^-' 

10-50 

0-2153          ''^ 

12-76 

29 

0-3338        -'* 

10-39 

0-2119  ~    ^* 

12-78 

Juli 

9 

0-3105        "^ 

—    199 

10-67 

0-2099  ;;^  -" 

12-79 

19 

0-2906 

10-74 

0-2094 

12-80 

29 

0-2737  ~  ""^ 

10-80 

0-2106  X     *^ 

12-79 

August 

8 

0-2594         '*^ 

10-85 

0-2122   +     "^ 

12-78 

18 

0-2474         '-" 

—    101 

10-91 

0-2159  +    11 

12-76 

28 

0-2373 

10-96 

0-2207    ,       , 

12-74 

September 

7 

0-2289   ^    ^* 

11-00 

0-2268   X    l[ 

12-71 

17 

0-2220   ^    ^^ 

11-03 

0-2352   "^     *** 

12-67 

27 

0-2166  ~    ^* 

—      39 

11-06 

0-2460   T   **"* 

+    124 

12-62 

October 

7 

0-2127 

11-08 

0-2584    ,    ,^„ 

12-36 

17 

0-2101   ~    -^ 

11-09 

0-2729   t 

0-2908  '["  ''^ 

12-30 

27 

0-2090   ~     " 

11-10 

12-43 

November 

6 

0-2092    ^      - 

+      15 

11-10 

0-3125   T  -^' 

+    259 

12-36 

16 

0-2107 

11-09 

0-3384     , 

12  27 

26 

0-2137  "^    ^" 

11-07 

0-3710  ;;;  *"^ 

12-18 

December 

6 

0-2182   +    *^ 
0-2246  +    " 

1105 

0-4078   "^  ^*'* 

12-07 

16 

11-01 

0-4325   -"  ''' 

11-96 

+      S3 

4-    563 

26 

0-2329 

10-97 

0-5088 

11-84 

36 

0-2436  ^    *"' 

10-92 

0-5747    +  •^'^ 

11-71 

282 

Sonn 

d  o  r  f  e  r. 

E  II  II  0  m 

a 

E  II  p  h  r  0  s  y  II  (' 

18Ü0 

Hellig^keit 

Grösse 

Ih-Iligkeit 

Grösse 

Jaiiiier 

1 

0-1747   ^^' 

10-39 

0-3528      ^'^ 

12-43 

11 

0-1808   +     '"' 

10-35 

0-3415        "^ 

12-46 

21 

0-1881    7    " 

10-31 

0-3320          ^^ 

12-49 

31 

0-1975  +    '' 

+    113 

10-26 

0-3243   _    J 

12-52 

Feljiirar 

10 

0-2088    , 

10-19 

0-3192 

12  53 

20 

0-2225    t  ''' 

10-12 

0-3166    ,        . 

12  54 

März 

1 

0-2390  "*"  '*^^ 

10-04 

0-3166   l    ^ 
0-3192   T    ' 

12-55 

11 

0-2598   t  ^"^ 

9-96 

12-54 

+    227 

+     49 

21 

0-2825    ,    ^^, 

9-87 

0-3241 

12-52 

31 

0-3109  t  ^  * 
0-3452   +  l'l 
0-3869  Z 

9-76 

0-3312   X    11 

12-50 

April 

10 
20 

9-65 
9-53 

0-3406   T;  /■' 
0-3527   T 

12-47 
12-43 

+    498 

+    152 

30 

0-4367  ^  ^., 

9-40 

0-3679    , 

12-38 

Mai 

10 

0-4981    t  '^'"^ 

9-26 

0-3864  ];  **'•' 

12-33 

20 

0-5720  X  "'^ 
0-6655  t  ^^^ 

+  1089 

911 

0-4090   "^  ^^'' 

12-26 

30 

8-94 

0-4361   ^  "1 

12-19 

Juni 

9 
19 

0-7744 
0-9134   +1390 

8-78 
8-60 

0-4682 
0-5058  _r     ' 

12-12 
12-04 

29 

1-0683  t 

8-43 

0-5511    T; 

11-95 

Juli 

9 

1-2487   +•**«* 

+  2062 

8-26 

0-6056   T  ^*^ 

+    650 

11-85 

in 

1-4549    , 

8-09 

0-6706    , 

11-73 

August 

29 

8 

1-6537   Y^^^ 

1-8403    \^^'^'^ 

7-95 

7-84 

0-7500   +  ''* 
0-8432   ^  ^^- 

11-61 
11-48 

i8 

1-9705   i'2«~ 

+    499 

7-77 

0-9571   J"?! 

11-35 

28 

2-0204 

7-74 

1-0946    , 

11-20 

September 

7 

1-9922        -^- 

7-75 

1-2593   +'«*^ 

1105 

17 

1-8916  -''"' 

7-81 

1-4559   i*^"« 

10-89 

27 

1-7446  ~**'' 

—  1593 

7-90 

1-6787   7^--^ 

+  2526 

10-74 

October 

7 

1-5854       ._ 

8-00 

1-9313 

10-59 

17 

1-4231       "^'^ 

8-12 

2-1901  ];^^*® 

10-45 

27 

1-2747  ~'*^* 

8-24 

2-4466   T  ^^^' 

10-33 

November 

6 

1-1420       *^" 

—  1145 

8-36 

2-6470   l'»*** 

+  1080 

10-24 

16 

1-0275 

8-47 

2-7550 

10-20 

26 

0-9298        ^'^ 

8-58 

2-7766   +  ^""^ 

1019 

Decembcr 

6 

0-8463        ^'^^ 

8-68 

2-6691       '''" 

10-23 

16 

0-7758        ^"^ 

—    598 

8-77 

2-4935  "•"'' 

—  1993 

10-31 

26 

0-7160 

8-86 

2-2942 

10-40 

36 

0-6647  "  ^'^ 

8-94 

2-0756  ~-**'^' 

10-51 

Eplienieriden   für  die   Helligkeit    der  Asteroiden   im  Jahre  18G0. 


283 


E  11  r  0  |i  a 

E  u  t  e  r  i» 

! 

18G0 

llelligiccit 

Grilsse 

Helligkeit 

(iriisse 

Jänner 

1 

0-1904  J"'^ 

11-80 

0-1107      ^' 

12-59 

11 

0-1923   t     '' 

11-79 

0-1106   ^      * 
0-1113   +      ' 
0-1128  ";     '^ 

+      23 

12-59 

21 

0-1955   t    ,0 

11-77 

12-58 

31 

0-2004  + 

+      05 

11-74 

12-57 

Februar 

10 

0-2069    ,      ,, 
0-2154  T 

11-70 

0-1153     , 

0-1187   +    ^* 

12-54 

20 

11-66 

12-51 

März 

1 
U 

0-2259   +    - 
0-2386   +  [l[ 

11-61 
11-55 

0-1231    +    ** 
0-1285   +    ^* 

+     69 

12-47 
12-42 

21 

0-2540    , 

11-48 

0-1354    , 

12-36 

31 

0-2727   T     ,' 

11-40 

0-1437   +    ^^ 

12-30 

April 

10 
20 

0-2946  X  :! 

0-3208  +  -;; 

11-31 
11-22 

0-1536   +    '' 
0-1655    1  ''' 

+    142 

12-22 
12-14 

30 

0-3505     ,    „, 

11-13 

0-1797    , 
0-1968  +  *^' 
0-2174  +  206 

12-05 

Mai 

10 
20 

0-3849   + 
0-4240   Z  7. 

11-03 
10-93 

lt-95 
11-84 

30 

0-*^^^    +    «3 

10-83 

0-2425   +  251 

+   302 

11-72 

Juni 

9 

0-5121 

10-73 

0-2727 

11-59 

19 

0-5568    [    *" 

10-64 

0-3101    +  2^* 

11-46 

29 

0-5967  t  ''' 

10-56 

0-3552   +  *^* 

11-31 

Juli 

9 

0-626O   ^  ^^^ 

10-50 

0-4109   +  ^" 

-r   700 

11-16 

19 

0-6438    ,      , 

10-48 

0-4809     , 

10-99 

29 

0-6475  "^    " 

10-47 

0-5718  +  «09 

10-81 

August 

8 
18 

0-6329        **" 
0-6049  _  ^ 

10-49 
10-54 

0-6731    +10'^ 
0-8000   +'269 

+  1533 

10-63 
10-44 

28 

0-5668 

10-62 

0-9523 

10-25 

September 

7 
17 

0-5237  _  fl 
0-4802        "^ 

10-70 
10-79 

1-1122  +'''' 
1-2929   +'''' 

10-08 
9-92 

27 

0-4385        f^ 

—   3S1 

10-89 

1-4412   +***=* 

+  1040 

9-80 

Oetober 

7 

0-4004 

10-99 

1-5452   ^ 
1-5774   +  ^22 

9-73 

17 

0-3665        ^^: 

11-09 

9  71 

27 

0-3370        ^^l 

11-18 

1-5349  ~  *2^ 

9-74 

November 

6 

0-3118  _  "5; 

11-26 

1-4301   Z\Tn 

9-81 

16 

0-2904 

11-34 

1-3086 

9-91 

26 

0-2727          " 

11-40 

1-1669  -'''' 

10-03 

December 

6 

0-2578  -  ''' 

11-46 

1-0438       ^^^* 

10  16 

16 

0-2458  _  *^J 

11-51 

09335       ""-^ 

—  1039 

10-28 

26 

0-2361 

11-56 

0-8296 

10-40 

36 

0-2285         ^^ 

11-60 

0-7461        ^"^^ 

10-52 

284 


S  o  II  II  d  o  r  f  e  r. 


Fides 

Flora 

1860 

Helligkeit 

Grösse 

Helligkeit 

Grösse 

Jänner 

1 

0-4310 

A, 

11-70 

0-1431 

A, 

11-01 

11 

0-4111 

—    199 

11-76 

0-1454 

4      23 

10-99 

21 

0-3951 

—    160 

11-80 

0-1488 

4      34 

10-96 

31 

0-3824 

—  127 

—  97 

11-84 

0-1543 

4      33 
4      60 

10-93 

F\'bruür 

10 

0-3727 

11-87 

0-1603 

10-88 

20 

0-3(353 

—      74 

11-89 

0-1675 

4      72 

10-84 

März 

1 

0-3602 

—      51 

11-90 

0-1758 

4      83 

10-78 

11 

0-3568 

—  34 

—  13 

11-91 

0-1856 

+      98 
4    111 

10-72 

21 

0-3555 

11-92 

0-1967 

10-66 

31 

0-3558 

+        ö 

11-92 

0-2095 

4    128 

10-59 

April 

10 
20 

0-3577 
0-3610 

+      19 
4      33 

+     47 

11-91 
11-90 

0-2243 
0-2415 

4    148 
4    172 
4    194 

10-51 
10-43 

30 

0-3657 

11-89 

0-2609 

10-35 

Mai 

10 

0-3720 

+      63 

11-87 

0-2835 

4    226 

10-26 

20 

0-3797 

+      77 

11-85 

0-3092 

4    237 

10-17 

30 

0-3890 

+      93 
+    107 

11-82 

0-3389 

4    297 
-h    377 

1007 

Juni 

9 

0-3997 

11-79 

0-3736 

9-97 

19 

0-4120 

4-    123 

11-76 

0-4140 

4    404 

9-86 

2!» 

0-4263 

+    143 

11-72 

0-4612 

4    472 

9-74 

Juli 

9 

0-4428 

r   163 

+    188 

11-68 

0-5169 

4    537 
4    660 

9-62 

19 

0  4616 

11-64 

0-5829 

9-49 

29 

0-4833 

-(-    217 

11-58 

0-6620 

4    791 

9-35 

August 

8 

0-5086 

+    253 

11-53 

0-7562 

4    942 

9-20 

18 

0-5377 

+   291 

^-    333 

11-47 

0-8704 

41142 
41376 

9-05 

28 

0-5712 

11-41 

1-0080 

8-89 

September 

7 

0-6103 

+    391 

11-33 

1-1744 

41664 

8-73 

17 

0-6560 

+    457 

11-26 

1-3744 

4  2000 

8-55 

27 

0-7107 

+    547 
-^   63G 

11-17 

1 • 6026 

42282 
4-2632 

8-39 

Oclober 

7 

0-7743 

11-08 

1-8658 

8-22 

17 

0-8519 

4    776 

10-98 

2-1250 

4  2392 

8-08 

27 

0-9404 

-f-   885 

10-87 

2-3543 

4  2293 

7-97 

November 

6 

1-0464 

41060 
4-1251 

10-75 

2-4997 

414S4 
—     73 

7-91 

16 

1-1715 

10-63 

2-4924 

7-91 

26 

1-3130 

41415 

10-51 

2-3585 

—  1339 

7-97 

Decembor 

6 

1-4705 

4-1575 

10-38 

2-1056 

—  2329 

8-09 

16 

1  -  6285 

41380 
41463 

10-27 

1-8095 

— 2961 

—  2887 

8-26 

26 

1-7750 

10-18 

1-5208 

8-45 

36 

i-8780 

-t-  1030 

10- tl 

1 -2621 

—  2387 

8-65 

Epheinerideii   für  die  Helligkeit  der  Asteroiden   im  Jahre  ISliO. 


285 


F  u  r  1  u  II  a 

H  a  r  m  u  II 

i  a 

1800 

Hellig-keit 

Grosse 

Helligkeit 

(irössi- 

Jäuiier 

1 

0-2049     ,"^' 
0-2066   Z.    r 

11-22 

0-1617      ■^' 

1117 

11 

11-21 

0-1712   ""    ^' 

UIO 

21 

0-2098  ^  :; 

11-19 

0-1827   +  *'^ 

11-03 

31 

0-2146   X    *J 

11-17 

0-1967   -^  ^^"^ 
-^  167 

10-96 

Februar 

10 

0-2200 

1114 

0-2134 

10-87 

20 

0-2263   X    ^^ 
0-2348   X  ,!,■; 

1111 

0-2332   +  15« 

10-77 

März 

1 

11-07 

0-2580   +  2*** 

10-66 

H 

0-2458   T  "" 

4-    1-^3 

11-02 

0-2878  T  ^^^ 

+   336 

10-53 

21 

0-2583    ^ 

10-96 

0-3234 

10-41 

31 

0-2725    '    **^ 

10-90 

0-3650   +  **^ 

10-28 

April 

10 

0-2886   T  !'' 
0-3072  ^  **^ 

10-84 

0-4186   "^  ^^'^ 

10-14 

20 

10-78 

0-4848   +  ''''- 

9-98 

+    216 

+    779 

30 

0-3288 

10-70 

0-5627 

9-83 

Mai 

10 

0-3538   +  "** 

10-62 

0-6526   +  ''' 

9-66 

20 

0-3826    ;    "®^ 

10-54 

0-7550   +'"2* 

9-51 

30 

0-4158   +  ''' 

-t    398 

10-45 

0-8586   +"*^*' 

+  1034 

9-37 

Juni 

9 

0-4456    , 

10-36 

0-9620 

9-25 

19 

0-5004   ^  ''' 

10-25 

1-0395   "^   ''^ 

9-16 

29 

0-5535    X  ^^* 

10-14 

1-0753   +  35« 

912 

Juli 

9 

0-6166   +  ^'-^^ 

+    747 

10  02 

1-0668  -    «^ 

—   534 

9-13 

19 

^•6913    ,    ^^„ 

9-90 

1-0114 

9-20 

29 

0-7803   '     ^^" 

9-77 

0-9276  ~  «^« 

9-29 

August 

8 
18 

0-8893   t'"'" 
1-0220  ^*"*" 

+  1534 

9-63 
9-48 

0-8308   ~~  ^^^ 
0-7320  ~  5«« 

—   893 

9-41 
9-55 

28 

1-3597   ^^^*^ 
1-5775   -^'"' 
1-8155   t''" 

9-33 

0-6425 

9-68 

September 

7 
17 

9-17 
9-01 

0-5638  ~  "■^ 
0-4968  ~  ^'^ 

9-72 
9-96 

27 

8-85 

0-4412  ~  ^"^^ 

10-09 

+  2533 

—   476 

Oetober 

7 

2-0690    , 

8-71 

0-3936 

10-21 

17 

2-3106   ^'''' 

8-59 

0-3547   "  3^5 

iO-32 

27 

2-4562   X*"^"*^ 
2-5040   "^  *'* 

8-52 

0-3224        3^^ 

10-43 

November 

6 

8-50 

0-2957        •^' 

10-52 

—    792 

—    225 

16 

2-4248 

8-54 

0-2732 

10-60 

26 

2-2134  --*•* 

8-64 

0-2545  ~  *«^ 

10-67 

Deeeniber 

6 

1-9773       ^'^'" 

8-76 

0-2388  ~  '^^ 

10-74 

• 

16 

1-6979  -"'' 

—  2524 

8-92 

0-2256  ~  *^- 

—    109 

10-80 

26 

1-4455 

9-10 

0-2147 

10-86 

36 

i-2088  ~-^*^^    : 

9-29 

0-2055   ~    5- 

10-91 

286 


S  ()  n  n  <1  o  r  f  c  i-. 


nebe 

II  e  s  t  1 

a 

18«ü 

., 

Helligkeit 

Grösse 

Helligkeit 

Grösse 

Jänner 

1 

1-1329      ^' 

8-27 

0-2013    ,^' 

11-84 

11 

0-9694   ~"''^^ 

8-43 

0-2243    +  -^" 

11  72 

21 

0-8351    ~'^*^ 

8-59 

0-2508   "^  ^"^ 

11-60 

31 

0-7242  -'"'' 

—   920 

8-75 

0-2818   "^  '^'^ 

+   35G 

11-47 

Fehniar 

10 

0-6322 

8-90 

0-3174    , 

11-34 

20 

0-5563        ^^^ 

9-04 

^..,f,„o    +    37Ü 

11-22 

März 

1 

0-4927   ~  '^'^'^ 

9-17 

0-3971    +  *'** 

1110 

11 

0-4392  ~  ^^^ 

—   44S 

9-29 

0-4357  "^  ^^'"' 

+    309 

10-99 

21 

0-3944 

9-41 

0-4666    , 

10-92 

31 

0-3568        ^""^ 

9-52 

0-4865   +  '«'■' 

10-88 

April 

10 

0-3246        ^" 

9-62 

0-4890  +    ^^ 

10-87 

20 

0-2969        "^ 

—   233 

9-72 

0-4771        '^^ 

—    24G 

10-90 

30 

0-2736 

9-81 

0-4525        ,,. 

10-95 

Mai 

10 

0-2538  ~  *^''* 

9-89 

0-4198  ~    -' 

11-04 

20 

0-2366  ~  '" 

9-97 

0-3842        '^"'^ 

11-14 

30 

0-2218   ~'  ^^^ 

—    12G 

10-03 

0-3486        ^^"^ 

—   32G 

11-25 

Juni 

9 

0-2092 

10-09 

0-3160 

11-35 

19 

0-1986   ~  '•^'^ 

10-15 

0-2866  "     -"* 

11-45 

29 

0-1899  ~    ^'' 

10-20 

0-2617  ~  -*^ 

11-55 

Juli 

9 

0-1826   ~    ■^^ 

—      G2 

10-24 

0-2404        -'^ 

—    1S7 

11-65 

19 

01764 

10-28 

0-2217 

11-73 

29 

0-1718   ""    '"^ 

10-31 

0-2053   ~  '"^^ 

11-81 

August 

8 

0-1683          '^' 

10-33 

0-1928        *"•' 

11-88 

18 

0-1660  _    f^ 

10-35 

0-1838         ^° 

—     74 

11-93 

28 

01649     , 

10-35 

0-1764 

11-98 

Sepleniber 

7 

0-1650    ^      * 

10-35 

0-1700          ''* 

12-02 

17 

0-1662   +     '- 

10-34 

0-1649          ^* 

12-05 

27 

0-1690   +    '** 

+      42 

10-32 

0-1613  _    f 

12-07 

üc  tober 

7 

01732    , 

10-29 

0-1589 

12-09 

17 

0-1790   "*"    ^^ 

10-26 

0-1578    ,      ** 

12  10 

27 

0-1867    r    " 

10-22 

0-1579   Z      ' 

12-10 

November 

6 

0-1967   +  ''' 

+    124 

10-16 

0-1591    ;     '^ 

+      22 

12-09 

16 

0-2091    ^ 

10-09 

^■^6*3    ,      ,^ 

12-08 

26 

0-2244   "^  '^* 

10-02 

0-1649  '\    •'^ 

12  05 

December 

6 

0-2429    ;!  '^^ 

9-93 

0-1697   +    ^^ 

12-02 

16 

0-2650  ";   ^-* 

+    264 

9-84 

0-1759   T    ^! 

4-      76 

11-98 

26 

0-2914   ^ 

9-74 

0-1^35   ^    „., 

11-94 

36 

0-3213   +  -^'' 

9-64 

0-1928   +    ''"^ 

11-88 

Bpheinerideii    l'iir  dii*  lk'lli),'keit  der  Asleroiileii   im  .hilire  ISüO. 


•^87 


11  y  g  1  c 

a 

Irene 

INGO 

Helligkeit 

Grösse 

Hellij^keit 

(irösse 

Jänner 

1 

0-6998    ,^' 

1 

9-99 

0-2219      ^' 

11  23 

11 

0-7872     ;    *^* 

9-87 

0-2193          -'' 

11-24 

21 

0-8880   +'**"' 

9-74 

0-2184           ^ 

11-25 

31 

0-9915   "^"'^•' 

+  10S8 

9-62 

0-2190  l    ^J 

11-24 

Februar 

10 

1-1003    , 

9-51 

0-2211    ^ 

11-23 

20 

11956   "^  ^^^ 

9-42 

0-2249   ~\_    ^^ 

11-21 

März 

1 

1-2677   't  "* 

9-35 

0-2304   +     '^ 

1118 

11 

1-3055  "^  ^'^ 

—      2G 

9-31 

0-2378    ;      '* 

+      97 

11-15 

21 

1-3029 

9-31 

0-2475    , 

11-11 

31 

1-2611   ~  *'^ 

9-35 

0  2598   "^  '-^ 

11-06 

April 

10 

1-1910   ~  '"* 

9-41 

0-2746   +  '** 

10-99 

20 

1-1046  ~  *" 

—   914 

9-49 

0-2926  +  1^" 

-f    213 

10-93 

30 

10132        ^,, 

9-59 

0-3141     , 

10-86 

Mai 

10 

0-9221   ~  "^^ 

9-69 

0-3401    +  -«« 

10-77 

20 

0-8385        ^^^ 

9-79 

0-3698   +  -^^ 

10-68 

30 

0-7629         '^'^ 

—   634 

9-89 

0-4038  "^  ^^^ 

+    390 

10-58 

Juni 

9 

0-6975 

9-99 

0-4428 

10-49 

19 

0-6411         ^" 

10-08 

0-4841    +  *^^ 

10-39 

29 

0-5924        *^' 

10-17 

0-5260  t  *'' 

10-30 

Juli 

9 

0-5514   -  *'« 

—   349 

10-25 

0-5631   t  "' 

+    288 

10-23 

19 

0-5165 

10-32 

0-5919   ^ 

10-16 

29 

0-4874  ~  -^* 

10-38 

0-6046   +  '-' 

10-14 

August 

8 

0-4628        -" 

10-44 

0-5998  ~    ** 

10-15 

18 

0-4426  ~  '"^ 

—    167 

10-48 

0-5768  -  ''' 

—   389 

1019 

28 

0-4259 

10-52 

0-5379 

10-27 

September 

7 

0-4125        '^* 

10-56 

0-4898        *^* 

10  37 

17 

0-4020        *•'" 

10-58 

0-4390  ~  '"^ 

10-49 

27 

0-3941   _    2 

10-61 

0-3892  ~  *^^ 

—   435 

10-62 

October 

7 

0-3888 

10-62 

0-3437 

10-75 

17 

0-3859         -^ 

10-63 

0-3040        ^^^ 

10-89 

27 

0-3853           '^ 

1063 

0-2692        ^** 

11-02 

November 

6 

0-3869    ;     '" 

+     39 

10-63 

0-2406        '^^ 

—    247 

1114 

16 

0-3908 

10-62 

0-2159 

11-26 

26 

0-3973   ]"    *'' 

10-60 

0-1957  -^''- 

11-37 

Decembor 

6 

0-4065   +    ^' 

10-57 

0-1779        lll 

11-47 

16 

0-4184  t  *'^ 

+    151 

10-54 

0-1641         '^^ 

—    107 

11-56 

26 

0-4335    , 

10-50 

01534 

11-62 

36 

0-4525   +  ''' 

10-46 

0-1448         ^^ 

11-69 

288 


S  o  n  II  d  u  1-  f  e  r. 


r  i  s 

Isis 

1800 

Hellig;keit 

Ijrüsse 

llelli-keit 

Grösse 

JiillllCI' 

1 

0-9416 

A, 

8-47 

0-2385      ■^' 

12-15 

11 

l-0iö6 

"^ 

740 

8-40 

0-2616   ^  "' 

12  05 

21 

1-0593 

+ 

437 

8-34 

0-2890   +  -'* 

11-95 

31 

1 • 0709 

+ 

116 
335 

8-33 

0-3223    "^  ^^^ 

-r    416 

11-83 

Februar 

10 

1-0374 

8-36 

0-3641     , 

11-70 

20 

0-9641 

~ 

733 

8-44 

0-4150   +  ''' 

11-55 

März 

J 

0-8626 

~ 

1015 

8-53 

0-4757    +  «»^ 

11-41 

11 

0-7493 

— 

1133 
1112 

8-71 

0-5495   "^  ''^^ 

+    965 

11-25 

21 

0-6381 

8-89 

0-6460    , 

11-07 

31 

0-5399 

— 

982 

907 

0-7627   +"''^ 

10-89 

April 

10 

0-4554 

~ 

845 

9-25 

0-9114   +'*«^ 

10-70 

20 

0-3860 

— 

694 
565 

9-43 

11020  "^''^"'^ 

-f  2277 

lO-oO 

30 

0-3295 

9-60 

1-3297   ^ 

10-29 

Mai 

10 

0-2837 

"~ 

45S 

9-76 

1-6195   +-^'"* 

10-08 

20 

0-2469 

~ 

368 

9-91 

1-9694   +'"'•' 

9-87 

30 

0-2173 

— 

296 
246 

10-05 

2-3716    +*"" 

+  4367 

9-66 

Juni 

y 

0  1927 

10-18 

2-8083    , 

9-48 

19 

01727 

200 

10-30 

3-2216  +*'^=* 

9-33 

29 

0-1563 

164 

10-40 

3-5349   +^'^-^ 

9-23 

Juli 

9 

0  1429 

- 

134 
114 

10  50 

3-7081    ''"^"^ 

—    570 

9-18 

19 

0  1315 

10-59 

3-6511 

9-20 

29 

0  1223 

92 

10-67 

3-4190  ~-^-* 

9-27 

August 

8 

0-1147 

76 

10-74 

3-1030       ^'^^ 

9-37 

18 

0-1085 

— 

62 
51 

10-80 

2.7488  ZZ 

9-50 

28 

0-1034 

10-86 

2-4032 

9-65 

September 

7 

0-0993 

41 

10-90 

2-0838  ~-*^* 

9-80 

17 

0  0961 

~ 

32 

10-94 

1-8073       ^'"^^ 

9-96 

27 

0-0937 

— 

24 
16 

10-97 

1-5726       -^*^ 

—  1978 

10-11 

October 

7 

0-0921 

10-99 

1'3^^8       .^^„ 

10-26 

17 

0-0910 

~ 

11 

11-00 

1-2063       '^^^ 

10-40 

27 

00912 

+ 

2 

11-00 

1-0648       ***'' 

10-53 

November 

() 

0-0923 

11 

10-99 

0-9424       ^--* 

10-66 

-f 

16 

—  1003 

iÖ 

0  0939 

+ 

10-97 

0-8421 

10-79 

26 

0-0957 

18 

10-94 

0-7544        "^ 

10-91 

Decembcr 

(5 

0  0985 

+ 

28 

10-91 

0-6789        ^^^ 

11-02 

16 

0-1027 

+ 

+ 

42 
52 

10-86 

0-6136        '^•'^ 

—    565 

11  13 

26 

0-1079 

10-81 

0-5571 

11-23 

36 

0-1146 

+ 

67 

10-75 

0  •  5078        *'■•■' 

1 1  •  33 

Epheiiieriden   fiir  die   Helligkeit   der   Asteroiden   im   .lalire  1800. 


281) 


Juno 

ha 

•Hl 

a 

ISÖÜ 

Heilig 

keit 

Grösse 

Helli^ke 

t 

Hi-össp 

Jänner 

1 

0-l()43 

A, 

11    15 

0-8230 

A, 

9-01 

11 

0-1088 

+      43 

11-11 

0-8360   + 

130 

8-99 

21 

0-1139 

4-     31 

11-03 

0-8180 

180 

9  -  02 

31 

0-1204 

+      65 

-t-       78 

10-99 

0-7772 

408 
603 

9-07 

Februar 

10 

0-1282 

10-92 

0-7169 

9-16 

20 

0-1377 

+      93 

10-84 

0-6463 

706 

9-27 

März 

1 

0  1492 

+    115 

10-75 

0-3765 

698 

9-40 

11 

0-1632 

+    140 
+    164 

10-65 

0-5104  _ 

661 

393 

9-54 

21 

0-1796 

1   ■^.-._ 

10-33 

0-4511 

9-67 

31 

0-1992 

+    196 

10-44 

0-3984 

327 

9-80 

April 

10 

0  -  2229 

+    237 

10-33 

0-3547 

437 

9-92 

20 

0-2500 

-i-    271 
+    323 

10-20 

0-3187  _ 

360 
302 

10-04 

30 

0-2825 

10-07 

0-2885 

10-14 

Mai 

10 

0-3184 

+    359 

9-94 

0-2627 

238 

10-24 

20 

0-3391 

->r    407 

9-81 

0-2414 

213 

10-34 

30 

0-4014 

+    423 
+    406 

9-69 

0-2237 

177 
147 

10-42 

Juni 

9 

0-4420 

9-o8 

0-2090 

10-49 

19 

0-4790 

+    370 

9-49 

0-1968 

122 

1036 

29 

0-5040 

-r    230 

9-44 

0-1867 

101 

10-62 

Juli 

9 

0-5178 

+    13S 

9-41 

0-1783  _ 

84 
66 

10-67 

19 

0-5176 

9-41 

0-1717 

10-71 

29 

0-3037 

—    139 

9-44 

0-1667 

30 

10-74 

August 

8 

0-4812 

223 

9-49 

0-1629 

38 

10-77 

o 

18 

0-4321 

—  291 

—  300 

9-37 

0-1603 

26 
13 

10-79 

28 

0-4221 

9-64 

01588 

10-80 

September 

7 
17 

0-3921 
0-3649 

—    300 

9-72 
9-80 

0-1586 
0-1594  ^ 

2 
8 

10-80 
10-79 

27 

0-3401 

—  248 

—  214 

9-87 

0-1612   J 

18 
32 

10-78 

October 

7 

0-3187 

9-94 

0-1644 

10-76 

17 

0-3007 

—    180 

9-99 

0-1G90   ^ 

46 

10-72 

27 

0-2838 

—    149 

10-03 

0-1732    , 

62 

10-68 

November 

6 

0-2737 

—  121 

—  93 

1010 

0-1829   J 

77 
97 

10-64 

16 

0-2642 

10-14 

0  1926 

10-38 

26 

0-2374 

—     68 

10-17 

0-2046 

120 

10-31 

neeeniber 

6 

0-2524 

—      30 

10-19 

0-2193  ]; 

147 

10-44 

16 

0-2498 

—  26 

—  7 

10-20 

0-2373     ■ 

ISO 
214 

10-36 

26 

0-2491 

10-20 

0-2587    ^ 

10-26 

36 

0-2502 

4-    n 

10-20 

0-2849    + 

262 

10-16 

290 


So  n  II  il  ()  r  f  i'  r. 


L  e  il  a 

L  e  u  (•  ü  t  h 

e  a 

ISÜÜ 

ll.'lli-keit 

Ciiijsse 

Helligkeit 

Grösse 

Jänner 

1 

1-2330      ^' 

11-27 

l'^'^O     u'^^o 

12-12 

11 

1-1021    ~'''^ 

11-40 

1-6520  -^f' 

11-96 

21 

0-9875  ~^'" 

11-51 

1-9448  ^-"^^ 

11-78 

31 

0-8868  ~'""^ 

—  834 

U-63 

2.2639   ll\'^^ 

11-61 

Februar 

10 

0-8014 

11-74 

2-S761    ^    ,^ 

11-47 

20 

0-7300         ''•* 

11-84 

2-8502   +"** 

11-36 

Hlärz 

1 

0-6687        '"•^ 

11-94 

3-0705  ™^ 

11-28 

11 

0-6172        ^1':' 

12-02 

3-2442    '  *^"*^ 

—  1243 

11-22 

21 

0-5749        ,,^ 

12-10 

31199 

11-27 

31 

0-5391        If^ 

12-17 

2-9641       *'^* 

11-32 

April 

10 

0-5080        ■*" 

12-23 

2-7346       ^-^^ 

11-41 

20 

0-4807        -" 

—   225 

12-29 

2-4690  "  -'^^'^ 

—  2600 

11-52 

30 

^•^^^2         ^^„ 

12-34 

2-2090 

11-64 

Mai 

10 

0-4402          J" 

12-39 

1-9643  ~^^*^ 

11-77 

20 

0-42Ö1         ' 

12-43 

1-7480      2'*'^ 

11-90 

30 

0-4116  _  ;;; 

12-46 

.     .-"nn    —1890 
l-ao90 

—  1614 

12-02 

Juni 

9 

0-4005 

12-49 

1-3976 

12-14 

19 

0-3914          '■'^ 

12-52 

1-2601    ;■;'' 

12-25 

29 

0-3840          '* 

12-54 

1-1432       ^^^-^ 

12-36 

Juli 

9 

0-3781    _    J^ 

12-55 

1-0437  _^^J 

12-46 

19 

0-3739 

12-56 

0-9583 

12-55 

29 

0-3714  ~    ^^ 

12-57 

0-8849  ~  ■^** 

12-63 

August 

8 

0-3706           ^ 

0-3714  ;     ^ 

12-58 

0-8212  ~  *'^' 

12-71 

18 

12-57 

0-7655  ~  ^" 

12-79 

+     25 

—  476 

28 

0-3739    ,     ^^ 

12-56 

0-7179 

12-87 

September 

7 

0-3782  X    *^ 
0-3842   J    "- 

12-55 

0-6760  -  *f 

12-93 

17 

12-53 

0-6398  ~  ^''' 

12-98 

27 

0-3924   +  ,«^ 

12-51 

0-6081  _  JJ^ 

13-04 

Oclober 

7 

0-4032     ,    ,.,^ 

12-49 

0-5808 

13-09 

17 

0-4170  ;y  *f 

12-45 

0-5571         -^' 

13-14 

27 

0-4338   +  *^^ 

12-40 

0-5366        -''^ 

13-17 

November 

6 

0-4546  i  ^ 

12-35 

0-5188  ~  *'* 

—    130 

13-21 

16 

0-4796     ,    .^,,.^ 

12-29 

0-5038 

13-24 

26 

0-5099    t  Zi 
0-5465   ];  Z 
0-5903   +  "' 

12-23 

0-4917  -  1-* 

13-27 

December 

6 

12-15 

0-4826   "    9* 

13-29 

16 

12  07 

0-4760  ~"    *'*^ 

13  30 

-f-    323 

—     43 

26 

0-6426 

11-98 

0-4717 

13-31 

36 

0-7036   ^ "'" 

11-88 

0-4695  '       -* 

13-32 

F'vpliemciiik'ii  für  <lie  Helliffkeit  der  Asteroiileii  im  Jahre   1800. 


291 


Lii 

ti'ti 

a 

.11  a  s  s  a  11 

a 

1860 

Hellig 

'kei 

t 

Grösse 

Helligkeit 

(Jriisse 

Jänner 

1 

0-4211 

A^ 

11-34 

0-1867       ^' 

11-02 

11 

0 

3916 

295 

11-41 

0-1802  ~    ''^ 

11-05 

21 

0 

•3655 

26t 

11-49 

0-1756          *" 

11-08 

3i 

0 

3415 

— 

240 
193 

11-56 

0-1726  '~    ^" 

—     18 

11-10 

Februar 

10 

0 

3222 

11-63 

0-1708 

11-11 

20 

0 

3059 

1G3 

11-68 

0-1703           •'' 

11-12 

März 

1 
11 

0 
0 

-2917 
-2790 

— 

142 
127 
111 

11-73 
11-78 

0-1708  +      ^ 
0-1725    ;     '^ 

+      28 

1112 
11-11 

21 

0 

2679 

11-83 

01753    , 
0-1793  +    *" 

11-09 

31 

0 

2585 

94 

M-87 

11-00 

April 

10 

0 

2504 

81 

11-90 

0-1844  T    ^' 
0-1909  T    '^■' 

11-03 

20 

0 

•2436 

~~ 

68 

11-93 

10-99 

— 

34 

+      78 

30 

0 

2382 

11-95 

0-1987    , 
0-2082  "^    ^' 

10-95 

Mni 

10 

0 

2341 

41 

11-97 

10-90 

20 

0 

•2312 

29 

11-99 

0-2191   +  *"' 

10-84 

30 

0 

2293 

— 

19 
4 

11-99 

0-2319  '^  '-^ 

-t    151 

10-78 

Juni 

9 

0 

2289 

+ 

11-99 

0-2470     , 

10-72 

19 

0 

•2298 

9 

11-99 

0-2648  J  ''** 

10-64 

29 

0 

2321 

-T 

23 

11-98 

0-2856  +  -"^ 

10-56 

Juli 

9 

0 

2358 

+ 
+ 

37 
54 

11-96 

0-3096  T  -*" 

+   283 

10-47 

19 

0 

2412 

11-93 

0-3381 

10-38 

29 

0 

2486 

+ 

74 

11-90 

0-3717  "^  ^^''' 

10-27 

August 

8 

0 

2581 

+ 

95 

11-86 

0-4118  1  *"' 
0-4596  +  ^'^ 

10-16 

18 

0 

2700 

+ 

119 

11-81 

10  04 

"T 

150 

-1-    572 

28 

0 

2850 

11-75 

0-5168    , 

9-92 

September 

7 

0 

3033 

+ 

183 

11-68 

0-5876  +  ■'^'^ 

9-78 

17 

0 

3259 

+ 

226 

11-60 

0-6712  T  ^^^ 

9-63 

27 

0 

3535 

+ 

276 
319 

11-52 

0-7772  +*"«*• 

+  1243 

9-47 

October 

7 

0 

3854 

11-43 

0-9015     , 

9-31 

17 

0 

4234 

+ 

380 

11-33 

1-0560  +'^*' 

9-14 

27 

0 

4675 

+ 

441 

11-22 

1-2414   t***'* 

8-97 

November 

6 

0 

5154 

+ 
+ 

479 
501 

11-12 

1-4571   +21" 

+  2428 

8-79 

16 

0 

5655 

11  02 

1-6999 

8-63 

26 

0 

6107 

+ 

552 

10-94 

1-9433  ^-*^* 

8-48 

Deceniber 

6 

0 

6455 

+ 

348 

10-88 

2-1543   t-'i" 

8-37 

IG 

0 

6611 

+ 

156 
103 

10-85 

2-2935   +*^^2 

+    n 

8-30 

26 

0 

6508 

10-87 

2-3006 

8-30 

30 

0-6169 

339 

10-92 

2-1977  -''-' 

8-33 

292 


S  o  n  II  d  o  r  f  e  r. 


M  e  1  p  0  III 

L'  II  e 

M  e  1  i  s 

I8G0 

Helligkeit 

Grösse 

Hellitfkeit 

1     p  .. 

Grosse 

Jiinner 

1 

0-4288        ^> 

10-32 

0-1174    ,  -^' 

11-22 

11 

0-4182  ~  '"*' 

10-33 

0-1197  X    '^^ 
0-1228  X    ^* 

11-20 

21 

0-4068     ~  "* 

10-38 

11-17 

31 

0-3974  ~    '■'* 

—     83 

10-40 

0-1270  ;^  *; 

11-14 

Februar 

10 

0-3889 

10-42 

0-1322    ,      ^, 
0-1389  X 

11-09 

20 

0-3810  ~    ''^ 

10-44 

H  03 

März 

1 

0-3734  ~    ''^ 

10-46 

0-1472  T    **^ 

10-97 

11 

0-3662  ~"    "^ 

—      71 

10-49 

0-1572 1;;;; 

10-89 

21 

0-3391 

10-31 

0  1694 
0-1839  X 
0-2014  X  '"^ 
0-2230  X  ^"^ 

10.82 

31 

0-3523          ^^ 

10-33 

10-73 

April 

10 

0-3436  ~    " 

10-33 

10-63 

20 

0-3391     "    •'^ 

10-37 

10-32 

—     64 

+    255 

30 

0-3327 

10-39 

^"^*^^    +   316 

0-2801  t;  ^'^ 

10-41 

Mai 

10 

0-3263          ^- 

10-61 

10-27 

20 

0-3207          ^* 

10-63 

0-3173  X  \'l 
0-3639  X 

10-14 

30 

0-3133  ~    ^* 

10-63 

9-99 

—      50 

+  343 

Juni 

9 

0-3103 

10-67 

0"il82    ,    ,, 
0-4822  X 
0-3373  X  I! 
0-6377  1  ''' 

9-83 

19 

0-3039  '~    ** 

10-68 

9-69 

29 

0-3023  "    ^* 

10-69 

9-34 

Juli 

9 

0-2998   ~'    ^^ 

10-70 

9-39 

~      17 

+  841 

19 

0-2981 

10-71 

«•■^^is  ^  ,^^ 

9-26 

29 

0-2975  ^     ^ 

10-71 

0-7983     ; 
0-8530  X 

9- 14 

August 

8 

0-2982  ~      ^ 

10-71 

9-07 

18 

0-3005   '^    ^^ 

~r     42 

10-70 

0-8813+^^^ 

9-03 

28 

0-3047 

10-69 

0-8707 

903 

September 

7 

0-3103  "     ^^' 

10-07 

0-8323        ^* 

9-09 

17 

0-3193         ^2 

10-63 

0-7733  -'"' 

9-18 

27 

0-3311    +  '1'^ 

-r    J4S 

10-39 

0-7039  _^^* 

9-27 

October 

7 

0-3439 

10-34 

0-6347 

9-39 

17 

0-3633    ''  '^* 

10-49 

0-5691        ^^^ 

9-31 

27 

0-3884  "^  -^* 

10-42 

0-3113        ^'^ 

9-62 

November 

6 

0-4168   +  2«4 

r  362 

10-33 

0-4G13    -  ^''•' 

—  423 

9-73 

16 

0-4530 

10-26 

0-4192 

9-84 

26 

0-4961    "^  ^^^^ 

10-16 

0-3843  "     ^*' 

9-93 

December 

6 

0-3437   X  *^^ 

1007 

0-3340        ^"•' 

10-02 

16 

0-3969        ^'^ 

-   336 

9-97 

0-3298        "- 

—     201 

10-10 

26 

0-6303 

9-87 

0-3097 

1017 

36 

0-6980  "  *" 

9-79 

0-2931   ~  *"" 

10-23 

Kpliemeiiileii   liir  tue   llt'llif;kfiteii   dt'r   Asteroiden   im  .laliro    I8G(). 


29a 


N 

e  III  aus 

a 

Njsa 

isoo 

Hellig 

keit 

«Jrösse 

[lelligkeit 

fi rosse 

.l;inm>r 

1 

0-18(19 

A, 

11.83 

2-3171     ,  ■^' 
2-4146  +  ^'^ 

9-49 

11 

0-1696 

—    113 

11-92 

9  44 

21 

0-1602 

—     94 

11-98 

2-3660        *^^ 

9-47 

31 

0-1326 

—  76 

—  fiO 

12-03 

2-2134       *^"^ 

—  2282 

9-34 

Februar 

10 

0-1466 

12-08 

1-9872 

9-66 

20 

0-1419 

—      47 

12-11 

1-7321  --''• 

9-81 

I\I-;irz 

1 

0-1384 

35 

12-14 

1-4887       -*^* 

9  97 

11 

0-13dO 

—      Ki 

12-16 

1-2691  -'''' 

— 1836 

10-14 

21 

0-1344 

12-18 

1-0833 

10-31 

31 

0-1339 

5 

1218 

0-9273  ~'^^- 

10-48 

April 

10 
20 

0-1343 
0-1333 

-r       4 
+     12 
-r     22 

12-18 
12-17 

0-8018  ~^"^ 
0-6982  ~^"^^ 

—   836 

10-64 
10-79 

30 

0-1377 

1213 

0-6126 

10-93 

Mai 

10 

0-1408 

-L      31 

12-12 

0-3421         ''^•' 

11-06 

20 

0-1449 

-L       41 

12-09 

0-4837  ~  ^** 

1119 

30 

0-1300 

f      öl 
+     67 

12-03 

0-4349        *^* 

■ —  411 

11-31 

.hini 

9 

0-1367 

1200 

0-3938 

11-41 

19 

0-1630 

J-     83 

11-93 

0-3389  ~  ^" 

11-31 

29 

0-1744 

-L     94 

11-89 

0-3294  "^^^ 

11-60 

Juli 

9 

0-1836 

-\-    112 
+    137 

11-82 

0-3043        -** 

—   217 

11-69 

19 

0-1993 

11-73 

0-2826 

11-78 

29 

0-2163 

—    170 

11-66 

0-2641        *^^ 

11-83 

August 

8 

0-2367 

-    204 

11-36 

0-2481        '*^" 

11-91 

18 

0-2608 

+    241 

-r  294 

11-46 

0-2344        ^^^ 

—  118 

11-97 

28 

0-2902 

11-34 

0-2226 

12-03 

September 

7 

0-3233 

+   353 

11-21 

0-2123         *"' 

12-08 

17 

0-3681 

—   426 

11-08 

0-2041          ^* 

12-12 

27 

0-4193 

-r   512 

±  619 

10-94 

0-1972  ~    •'^ 

—      56 

12-16 

October 

7 

0-4812 

10-80 

0-1916 

12-19 

17 

0-3323 

+    711 

10-63 

0-1872         *; 

12-22 

27 

0-6337 

-f   814 

10-31 

0-1839         •*'^ 

12-24 

November 

6 

0-7190 

-h   833 
-r   829 

10-37 

0-1819  ~    -^ 

12-23 

16 

0-8019 

10-24 

0-1811 

12-23 

26 

0-8700 

+   681 

10-16 

0-1814  '^     ^ 

12-23 

Deceniber 

6 

0-9091 

-f   391 

10-10 

0-1832  "^    *^ 

12-24 

16 

0-9127 

+     36 
—  326 

10-10 

0-1863  ^    ^* 

-r     43 

12-22 

26 

0-8801 

10-14 

0-1908 

1219 

36 

0-8207 

—  394 

10-22 

0-1969  ^    '^' 

1216 

Sit/.l..  il.  Fiiutlii'iii.-iiMurw.  11.  XI. I.  K.l.  .Nr.  lö. 


20 


294 


S  o  n  II  il  o  r  f  e  r. 


Pales 

Palla». 

1860 

Helli-jkeit 

(J  rosse 

Hellig 

keit 

(j  rosse 

JiilllUM 

1 

0-2698 

y 

12-72 

0-1423 

y 

1011 

li 

0-2908    ''" 

210 

12-64 

0-1378 

45 

10-15 

21 

0-3137   ^ 

229 

12-56 

0-1345 

—      33 

1017 

31 

0-3382   + 

245 
2ä5 

12-47 

0-1326 

—  19 

10 

10- 19 

Februar 

10 

0-3637    , 

12-40 

0-1316 

10-20 

20 

0-3872  + 
0-4072   + 

235 

12-34 

0-1318 

+        2 

10-20 

März 

1 

20U 

12-29 

0-1330 

+      12 

10-19 

11 

0-4197   + 

125 
37 

12-25 

0-1354 

r    24 

f       38 

10-17 

21 

0-4234 

12-23 

0-1392 

10-14 

31 

0-4173 

61 

12-25 

0-1441 

f     49 

10-10 

April 

10 

0-4013 

160 

12-29 

01507 

-f     66 

10-05 

20 

0-3783 

230 
273 

12-35 

0-1582 

+      75 
i-    100 

10-00 

30 

0-3510 

12-43 

0-1682 

9-94 

Mai 

10 

0-3220  — 

290 

12-52 

0-1798 

+   il6 

9-86 

20 

0-2936  ~ 

284 

12-62 

0  1946 

+    148 

9-78 

30 

0-2666  "^ 

270 
240 

12-73 

0-2119 

+    173 
f    218 

9-68 

Juni 

9 

0-2426 

12-84 

0-2337 

9-58 

19 

0-2212  ~ 

214 

12-94 

0-2596 

f    259 

9-46 

29 

0-2028  ^ 

184 

1303 

0-2910 

-r  314 

9-34 

Juli 

9 

0-1870  " 

158 
135 

1311 

0-3291 

r  381 
+   463 

9  21 

19 

0-1735 

13-19 

0-3754 

9-06 

29 

0-1619  ~ 

116 

13-27 

0-4311 

-f    557 

8-91 

Antriist 

8 

0-1525  ~ 

94 

13-33 

0-4972 

+   661 

8-76 

18 

01447  ~ 

78 
65 

13-39 

0-5748 

+    776 

-t-   876 

8-60 

28 

0-1382 

13-44 

0-6624 

8-45 

SepteiiilxT 

7 

0-1328  ~ 

54 

13-49 

0-7618 

-i-   994 

8-29 

17 

0-1289  ~ 

39 

13-52 

0-8484 

-f    866 

8-18 

27 

0-1260  ~ 

29 
19 

13-55 

0-9326 

T-    842 
+    533 

8-07 

October 

7 

0  1241 

13-56 

0-9859 

8-01 

17 

0-1230  7 

11 

13-57 

1-0113 

+   254 

7-99 

27 

0  1230  + 

0 

13-57 

1-0045 

—     68 

8-00 

Novpinlier 

6 

0-1239  "> 

9 

18 

13  56 

0-9657 

—  388 

—  474 

8-04 

16 

0-1257    , 

0-1288    ; 
0  1327  y 
0-1379  + 

13-55 

0-9183 

8-09 

26 

31 

13-52 

0-8552 

—   601 

8-17 

Deccinlier 

6 

39 

13-49 

0-7976 

—   576 

8-24 

16 

52 

13-44 

0-7410 

—  566 

8-32 

+ 

65 

—  493 

26 

0-1444 

13-39 

0-6917 

8-40 

:{(; 

01526   + 

82 

13-33 

0-6493 

—    424 

8-47 

Kphcnit'riileii   für   die   llelliffkeileii   der   A.steioideii    im   .lalire    IKIUI. 


29ä 


V  a  II  d  II  r  a 

l»a 

r  1  h  e  M  u 

pr 

IS6Ü 

Helligkeit 

Grösse 

Hellig 

keit 

Grösse 

Jänner 

1 

0-7207       ^' 

1113 

0-6384 

A, 

9-93 

11 

0-7377  ^  ^'^ 

UIO 

0-3757 

—   827 

10-10 

21 

0-7721    ^  *** 

11-08 

0-S036 

—   721 

10-24 

31 

0-7648  _  3^ 

11-09 

0-4373 

—  663 
--    S62 

10-39 

Februar 

10 

0-7303 

11-14 

0-3811 

10-54 

20 

0-6780  "~  "^ 

11-22 

0-3339 

—   472 

10-68 

Mürz 

1 

0-6133        ^''^ 

11-33 

0-2949 

—  390 

10-81 

11 

0-3491   ""*'* 

—  621 

11-43 

0-2627 

—  322 

—  264 

10-94 

21 

0-4870 

11-38 

0-2363 

11-06 

31 

0-4302        "'^^ 

11-71 

0-2147 

—  216 

1116 

April 

10 

0-3801         ^'" 

11-84 

0-1968 

—  179 

11-26 

20 

0-3363        ^^^ 

11-97 

0-1820 

—   148 

11-33 

—  361 

—   121 

30 

0-3004 

12-10 

0-1699 

11-42 

Mai 

10 

0-2709        -**" 

12-21 

0-1599 

—   100 

11-49 

20 

0-2469        -*" 

12-31 

0-1518 

—     81 

11-34 

30 

0-2260        -"^ 

—    173 

12-41 

0-1449 

—  69 

—  54 

11-39 

Juni 

9 

0-2083 

12-49 

0-1395 

11-63 

19 

0-1941  ~  lll 

12-37 

0-1334 

—     41 

11-67 

29 

0-1821        '  „ 

12-64 

0-1323 

—     31 

11-69 

Juli 

9 

0-1721  -  '"° 

—     81 

12-70 

0-1302 

—     21 
-     13 

11-71 

19 

0-1640 

12-76 

0-1289 

11-72 

29 

0-1574  ~    f 

12-80 

0-1284 

—        5 

11-73 

August 

8 
18 

0-1322  ~  ;- 

0-1482  _    ;" 

12-84 
12-87 

0-1290 
0-1303 

~        6 

4-      13 
+      22 

11-72 
11-71 

28 

0-1433 

12-89 

0-1327 

11-69 

September 

7 

0-1438          *' 

12-90 

0-1361 

r    34 

11-66 

17 

0-1431 

12-91 

0-1406 

T-      43 

11-62 

27 

0-1433  -^^   -t 

T      la 

12-91 

0-1463 

+      57 
—     73 

11-38 

Oetober 

7 

0-1450 

12-89 

0-1536 

11-32 

17 

0-1478  ^    ^^ 

12-87 

0-1627 

■+-     91 

11-46 

27 

0-1313   ^    " 

12-83 

0.1736 

-r  109 

11-39 

November 

6 

0  1365  ^    ^" 

-r    68 

12-81 

0-1868 

+   132 
-r  163 

11-31 

16 

0-1633 

12-76 

0-2031 

+   198 

11-22 

26 

0-1722  ^    «^ 

12-70 

0-2229 

11-12 

December 

6 

0-1834  ~^  "^ 

12-63 

0-2472 

-f-  243 

11-01 

16 

0-1960  -^  *2*' 

+    142 

12-36 

0-2763 

-r   293 

-t   352 

10-89 

26 

0-2102 

12-48 

0-3117 

10-76 

36 

0-2386   ^  **** 

12-39 

0-3533 

+    416 

1 

10-62 

20' 


20G 


P  h  1)  <■  e  : 

i 

1*  0  1  V  ii  Y  III  1 

1  ia 

isiiO 

llelliifkeit 

Grösse 

llflligkeit 

Grösse 

.liillllCI' 

1 

o-2iä;i     -^' 

1 2  •  46 

1-3879        ^' 

11-05 

n 

0-2328   ^  '" 

12-37 

1-1549   -'''' 

11-24 

21 

0-2G97     i-  '''' 

1 2  -  22 

0-9613       '''"^'^ 

11-44 

31 

0-3174  '[  *" 

H    474 

12-04 

(•-8024       ^^^^ 

-     1279 

11-64 

h'ild  if.ir 

10 

0-3G48     , 

11-90 

0-6745 

11-83 

20 

0-4072   +  *'* 

11-78 

0-5722       '"-^ 

12-01 

mvY. 

1 

0-4456  +  ^^* 

11-67 

0-4901         **-' 

12-17 

11 

0-4750   +  2^* 

+    128 

11-60 

0-4247        fl 

12-33 

21 

0-4878 

11-57 

0-3713 

12-48 

31 

0-4867  "    " 

11-58 

0-3286  ~  ^^^ 

12-61 

April 

10 

0-4713  ~  '^* 

11-61 

0-2933   "  ^^^ 

12-73 

20 

0-4469   ~  -** 

—  291 

11-67 

0-2644  -''' 

—  238 

12-84 

30 

0-4178 

11-75 

0-2406 

12-94 

Mai 

10 

0-3874  ~  ^"* 

11-83 

0-2211  ~  '^^ 

13-03 

20 

0-3587   "~  -**' 

11-91 

0-2049  ~"  **'- 

13-12 

30 

0-3329  ~~  ;J^ 

11-99 

0-1912  "~  *^^ 

—    110 

13-19 

Juni 

9 

0-3104 

12-06 

0-1802 

13-26 

19 

0-2912  "  '"- 

12-13 

0-1713          ^^ 

13-31 

29 

0-2757  ~  '^^ 

12-19 

0-1639  ~     '* 

13-36 

.liili 

0 

0-2631   ~  '-" 

• —      95 

12-24 

0-1580  "■    •'*■' 

—     45 

13-40 

19 

0-2536 

12-28 

0-1535 

13-43 

29 

0-2464  '"    " 

12-31 

0-1504          ^' 

13-46 

Aui^iisl 

8 

0-2409  ~    ^■■' 

12-34 

0-1484  ~    -" 

13-47 

18 

0-2371  ~    ^^ 

—         8 

12-36 

0-1477           ^ 

13-47 

28 

0-2363    , 

12-36 

0-1481    ^ 

13-47 

Se|iltMnlier 

7 

0-2375  +    '- 

12-35 

0-1496   +     *^ 

13-46 

17 

0-2392  +     *^ 

12-34 

0-1524  "T    -^ 

13-43 

27 

0-2432  +    *« 

+     34 

12-33 

+      37 

13-40 

(k'lober 

7 

0-2486 

12-31 

0-1624 

13-36 

17 

0-2559   +     '^ 

12-28 

0-1699   +     '^ 

13-31 

27 

0-2650  +    9* 

12-24 

0-1787   "^    ^^^ 

13-26 

November 

0 

0-2761    +  '** 

+    127 

12-20 

0-1895  +  *»« 

-1-    127 

13-19 

Ifi 

0-2888    , 

12- 15 

0-2022 

13-12 

2r. 

0-3036  +  *** 

12-09 

0-2167   +   '*^ 

13-05 

l>e( l)cr 

(i 

0-3209  +  ^^^ 

12-03 

0-2331   +  '" 

12-97 

IG 

0-3405   +  *'-"5 

-i-    220 

11-97 

0-2497  t  "'^' 

+    17(1 

12-90 

2(5 

0-3625 

11-90 

0-2673   ^ 

12-82 

•M\ 

0-3869   +  2** 

11-82 

0-2822   +   '^•' 

12-77 

K|)liemeiiilen   für  ilie   llylli;i:ki'iteri   iltM-   Asteriiiileii   im  .!.ilii-e    ISliO. 


297 


P  0  III  0  II 

a 

1*  r  1)  s  e  r  |i  i 

II  e 

ISÜO 

ll.-llinkeit 

fiiösse 

Ilelli8:keit 

<; rosse 

.l:inni-i' 

1 

0-9960       ^^ 

iO-30 

0-4163       ^^ 

11-43 

11 

1-1064  ;;;""* 

10-39 

0-3711         *"' 

11-37 

21 

1-1668  l''' 

10-33 

0  -  3322        ^^ 

11-69 

31 

11940        -'- 

—   199 

10-31 

0-2989        ^^^ 

--   2S0 

11-80 

Fi'l)iii;ir 

10 

1-1741 

10-32 

0-2709 

11-91 

20 

1-1142  -''' 

10-38 

0-2473        -^* 

12-01 

Miliz 

1 

1-0276        ^""^ 

10-47 

0-2282        '^"* 

12-10 

11 

0-9280        ^^'^ 

—  9Gü 

10-38 

0-2124        *'** 

129 

12-17 

21 

0-8320 

10-70 

0-1993 

12-24 

31 

0-7419  ^  ^"' 

10-82 

0-1888         "" 

12-30 

April 

10 

0-6629         '^^ 

10-93 

0-1801          "' 

12-33 

1 

20 

0-S949        "^^ 

—   578 

11-07 

0-1733      '    *'** 

—      34 

12-40 

30 

0-3371 

11-18 

0-1679 

12-43 

.Mai 

10 

0-4886        *^^ 

11-28 

0-1639          *" 

12-46 

20 

0-4476  ^  *'" 

11-37 

0-1611          f 

12-48 

30 

0-4136  ~  ^^^ 

—    287 

11-46 

0-1596 

—        4 

12-49 

,liini 

9 

0-3849 

11-34 

0-1392 

12-49 

19 

0-3606        -" 

11-61 

01397    '       ^ 

12-49 

29 

0-3407  -    ''' 

11-67 

0-1616   T    ''-• 

12-48 

Juli 

9 

0-3238  ~  '*'^ 

—   143 

11-72 

0-1643   ^    -' 

r    41 

12-46 

19 

0-3093 

11-77 

0-1084 

12-43 

29 

0-2976        *'** 

11-82 

0-1739  +    ^■• 

12-40 

August 

8 

0-2877          ''^ 

11-83 

0-1805  +    "" 

12-33 

18 

0-2798  ~    " 

—     64 

11-88 

0-1887  +    ^2 
-r  104 

12-30 

28 

0-2734 

11-90 

0-1991 

12-24 

September 

7 

0-2683          ^'^ 

11-92 

0-2114   '^  ^"^ 

12  18 

17 

0-2632          ^^ 

11-94 

0-2268  T  ''* 

12-11 

27 

0-2632          -" 

—       6 

11-93 

0-2452  +  '»* 
-r  219 

12-02 

()ctol)cr 

7 

0-2626  ^ 

11-93 

0-2671 

11-93 

17 

0-2632    !       ^ 

11-95 

0-2934  -^  -^'^ 

11-82 

27 

0-2633  ^    -' 

11-94 

0-3239   +  ^^' 

11-71 

Noveiiiher 

6 

0-2687  ^    ^* 

+     49 

11-92 

0-3651    -t-=*92 

4-    472 

11-39 

10 

0-2736   ^    ^ 

11-90 

0-4123 

11-46 

26 

0-2803   '^    ^^ 

11-88 

0-4679  ^  ^"*^ 

11-33 

Deceiiiber 

6 

0-2889  "^    ^^ 

11-83 

0-5327  +  ''' 

Uli 

16 

0-2993   ^'  '"* 

-r  «29 

11-81 

0-6087  ^  ^"^ 

T-    811 

11-03 

26 

0-3122 

11-76 

0-0898 

10-91 

36 

0-3279  +  *" 

11-71 

0-7738  ^  ***" 

10-78 

298 


S  o  II  n  d  o  r  f  (' 


Psyche 

Th 

a  1  i  a 

IsOO 

Helligkeit 

(irüsse 

Helli^kei 

Grösse 

Jünner 

1 

0-4333       ^' 

10-46 

0    1063        ^' 

13-13 

11 

0-4361        ]''; 

10-49 

0-1043   ~ 

•^u 

1317 

21 

0-4222  ~  '■'^ 

10-53 

0-1030   ~^ 

13 

1319 

31 

0-4110  ~  "^ 

—     90 

10-56 

0-1026  ~ 

4 

3 

13-20 

Februar 

10 

0-4020 

10-38 

0-1029 

13-19 

20 

0-3967  ""    ^^ 

10-60 

0-1041     ' 

13 

13-16 

März 

1 

0-3937  ~    ^^ 

10-61 

0-1061     ' 

20 

1313 

11 

0-3928  ~     ^ 

-t-       4 

10-61 

0-1091     ' 

30 
39 

13-10 

21 

0-3932 

10-61 

0-1130 

13-06 

31 

0-3937   "T    25 

10-60 

0-1181    ^ 

51 

13-01 

April 

10 

0-4003  T-    48 

10-59 

0-1243    '" 

62 

12-96 

20 

0-4076  '^    ^* 

-r    90 

10-37 

01319   + 

76 
91 

12-89 

30 

0-4166 

10-33 

0-1410 

12-82 

Mai 

10 

0-4276  ~  **" 

10-32 

0-1520    1 

Uü 

12-73 

20 

0-4415  +  ''^ 

10-48 

0-1653   + 

133 

12-64 

30 

0-4387  -^  ^'^ 

"i-    201 

10-44 

0-1815  J^ 

162 
193 

12-54 

Juni 

9 

0-4788    , 

10-40 

0-2008 

12-43 

19 

0-3026  "^  -^'* 

10-34 

0-2247  + 

239 

12-31 

29 

0-3309   "^  ^^^ 

10-28 

0-2515    T" 

268 

12-19 

Juli 

9 

0-5643    1"  ^^^ 

r  395 

10-22 

0-2837  ^ 

322 

378 

12-06 

19 

0-6040 

10-15 

0-3215 

11-92 

29 

0-6311    •"  *"' 

10-07 

0-3667    1" 

452 

11-80 

August 

8 

0-7039   ^  "^ 

9-98 

0-4164  ^ 

497 

11-66 

18 

0-7711    +  *^^- 
^  706 

9-88 

0-4689  + 

T 

525 
522 

11-33 

28 

0-8477 

9-78 

0-5211 

11-41 

September 

7 

0-9374  ^  ^^^ 

9-67 

0-5702  ^ 

491 

11-30 

17 

1-0420  ^'"'**' 

9-56 

0-6019  ^ 

317 

11-25 

27 

1-1603  ^"^^ 

-t  132S 

9-44 

0-6189    ^ 

170 
21 

11-22 

October 

7 

1-2930    , 

9-32 

0-6168 

11-22 

17 

1-4239   +'="''•• 

9-22 

0-5980  ~ 

188 

11-26 

27 

1-5368  +'''' 

9  13 

0-5667 

313 

11  31 

November 

6 

1-6244   ^  '*'*'' 
r  4S3 

9-07 

0-5280 

387 
391 

11-39 

IG 

1-6697 

9-04 

0-4889 

11-48 

26 

1-6477  "~  "" 

906 

0-4503 

386 

11-57 

Deeember 

6 

1-5755  "'    '" 

9-11 

0-4139  ' 

344 

11-65 

16 

1-4478   -  *"^ 

— 1339 

9-20 

0-3834 

305 

258 

11-73 

26 

1-3085 

9  31 

0-3396 

11-80 

36 

1-1317  -'•^•"^ 

9-43 

0-3382 

214 

11-87 

Kpliemeiiden   für  die    llellitrkciteii    der   Asteroiden   im  Jahre  1860.  299 


Th 

e  III  i 

s 

T  h  e  t  i  s 

ISOO 

Helligkei 

Grösse 

Helligkeit 

firöbse 

Jänner 

1 

0-2470 

\, 

13-32 

0-3833 

A^ 

10-94 

11 

0-2308  "^ 

38 

13-30 

0-4343 

T    512 

10-81 

21 

0-2366  ^ 

38 

13-47 

0-4934 

+    609 
+   785 

10-66 

31 

0-2646  J. 

80 

13-44 

0-3739 

10-30 

103 

-f    896 

Fchruar 

10 

0-2749 

13-39 

0-6633 

10-34 

20 

0-2877  "!" 

128 

13-34 

0-7730 

r  1095 

10-18 

März 

1 

0-3037  J^ 

160 

13-28 

0-9113 

-pl383 

10-00 

11 

0-3231     ; 

194 

226 

13-22 

1-0731 

+  1638 
-f-1726 

9-82 

21 
31 

0-3437 
0-3727  '[ 

270 

13-13 
13  07 

1-2477 
1-4138 

+  1681 

9-66 
9-32 

April 

10 

0-4034   "^ 

307 

12-98 

1-3816 

—  1638 

9-40 

20 

0-4383 

349 
396 

12-89 

1-7191 

p  1373 
-i-   493 

9-31 

30 

0-4779 

12-80 

1-7686 

9-28 

Mai 

10 

0-3197   ^ 

418 

12-71 

1-7476 

-       210 

9-29 

20 

0-3638   "! 

441 

12-62 

1-6346 

~     930 

9-33 

30 

0-6046   " 

408 
3ö6 

12-34 

1-3189 

— 1337 
—  1514 

9-45 

Juni 

9 

0-6402    , 

12-48 

1-3673 

9-36 

19 

0-6634  X 

232 

12-44 

1-2134 

— 1341 

9-69 

29 

0-6741    ^ 

87 

12-43 

1-0736 

— 1398 

9-82 

Juli 

9 

0-6673 

68 
244 

12-44 

0-9491 

— 1243 
— 1070 

9-96 

19 

0-6429 

12-48 

0-8421 

10-09 

29 

0-6064 

363 

12-34 

0-7309 

—  912 

10-21 

Aufifust 

8 

0-3620 

444 

12-62 

0-6733 

—   774 

10-33 

18 

0-3139 

481 
471 

12-72 

0-6083 

—  630 

—  334 

10-44 

28 

0-4668 

12-83 

0-3331 

10-34 

September 

7 

0  -  4222 

446 

12-93 

0-3063 

—  468 

—  400 

10-64 

17 

0-3821 

401 

1304 

0-4663 

10-73 

27 

0-3466  _ 

335 

307 

1313 

0-4320 

—  343 

—  294 

10-81 

October 

7 

0-3139 

13-23 

0-4026 

10-89 

17 

0-2896 

263 

13-34 

0-3774 

—   232 

10-96 

27 

0-2673 

223 

13-42 

0-3333 

—  219 

11-02 

November 

6 

0-2486  _ 

187 
157 

13-30 

0-3367 

—  188 
— -   164 

11-08 

16 

0-2329 

13-37 

0-3203 

11-13 

26 

0-2199 

130 

13-64 

0-3064 

—   139 

11-18 

Deeember 

6 

0-2093 

106 

13-69 

0-2943 

—    121 

11-23 

16 

0-2006 

87 
67 

13-74 

0-2840 

—  103 

—  87 

11-27 

26 

0-1939 

13-78 

0-2733 

11-30 

36 

0-1889  "~ 

50 

13-81 

0-2681 

n-33 

300 


S  ()  n  11  <l 


le 


Urania 

V  c  s  t  a 

18Ü0 

Helligkeit 

<jr()>se 

HelhVkeil 

Grösse 

Jäiiiier 

1 

0-3725       ^' 

10-77 

0-2873         ^' 

7-85 

11 

0-4147    ^  *2^ 

10-66 

0-2550        ^-^ 

7-98 

21 

0-4643    >"  ^^'^ 

10-54 

0-2285  "  -*'^ 

8-10 

31 

0-5136   '^  *^^ 

+    50S 

10-43 

0-2070        -'^ 

—    179 

8-21 

Februar 

10 

0-ä044 

10-32 

0-1891 

8-31 

20 

0-6059    ^  *'^ 

10-24 

0-1744        **^ 

8-40 

März 

1 

0-6272    ^  -*^ 

10-20 

0-1622  -  '22 

8-47 

11 

0-6289    ^     1^ 

—   256 

10-20 

0  1523          ^^ 

—      Sl 

8-54 

21 

0-6033 

10-23 

0-1442 

8-59 

31 

0-5599  —^^^ 

10-32 

0-1377     "    '^^ 

8-65 

April 

10 

0-5059  ~  ^^^ 

10-44 

0-1324          "'^ 

8-69 

20 

0-4480        "^ 

—  542 

10-57 

0-1283  ~    *; 

8-73 

30 

0-3938 

10-71 

0-1251 

8-75 

Mai 

10 

0-3447   -  *^' 

10-86 

0-1230          21 

8-77 

20 

0-3027  ^  *^" 

11   00 

0-1217  ~    '^ 

8-79 

30 

0-2670        ^^' 

—   297 

1113 

0-1212   ~      ^ 

r       4 

8-79 

.liiiii 

9 

0-2373 

11-26 

0-1216 

8-79 

19 

0-2126        -" 

11-37 

0.1230    +     '* 

8-77 

29 

0-1921   -^'^ 

11-48 

0-1251    ^-    21 

8-75 

Juli 

9 

0-1752  ~  '"^ 

—    139 

11-58 

0-1280    ^    29 

+      37 

8-73 

19 

01613 

11-66 

^•l-*^'^       L        ,o 

8-69 

29 

0-1499    ~  "* 

11-74 

0-1366    ^    -^^ 

8-65 

Aujjust 

8 

0-1404  ~    ^^ 

11-82 

0-1429    ''    ''^ 

8-60 

18 

0-1326          '^ 

—     «3 

11-88 

0-1507    r    " 

r    üj 

8-54 

28 

0-1263 

11-94 

0-1602    , 

8-49 

Si-pleiMber 

7 

01213  ~    ^^ 

11-98 

0-1720   ^    "** 

8-41 

17 

0-1172  "    *' 

12-02 

0-1859   ^  '^'•' 

8-33 

27 

0-1140          "- 

21 

12-05 

0-2027  ^  *^^ 

+    203 

8-23 

Oetüber 

7 

01119 

12-07 

0-2232 

8-12 

17 

0-1107  "    '- 

12-09 

0-2498    +  266 

8-00 

27 

0-1103           * 

12-09 

0-2798   +  ^"" 

7-88 

November 

6 

0-1106    ^      ^ 

1-    11 

12  09 

0-3152   ^  ^^* 

+   467 

7-75 

16 

0-1117    , 
0-1137  +    ■-" 

12-08 

0-361!» 

7-61 

26 

1206 

0-4146    i'  "-^ 

7-44 

Deeeriibei' 

6 

0-1166   +     '•' 

12  03 

0-4787    ^  •**' 

7-29 

16 

0-1208    ^      *■' 

<        51 

11-99 

0-5489    ^    '"2 

r  717 

716 

26 

0-1259 

11-94 

0-6206    , 

7-03 

36 

0   1321     *     '■■' 

11-89 

0-6863   ^^  "" 

6-91 

ICpliemfriilcii  liir  .iit-  llcllii^kfili'ii  der   VsUtim.Ii'u  Im  Jnhri'  I.SC.O. 


:u) 


V  h- 1  (1  r  i  ; 

i 

V  i  r  K  i  iii 

a 

1800 

Helligkeit 

(iriisse 

llelli-. 

keil 

Grijsse 

Jänner 

1 

0-2252       ^' 

11-62 

0-1232 

A^ 

14-26 

11 

0-2630    '    •''^ 

11-45 

0-1341 

r  lo'J 

14-17 

21 

0-3076   ^  **'' 

11-28 

0-1470 

r  121' 

1407 

31 

0-3618   ^  ^" 

-r  66ä 

11-11 

0-1628 

—    158 
1-    173 

13 -96 

Ffl)ruai' 

10 

0-4283 

10-92 

0-1801 

13-85 

20 

0-5090  "^  **"' 

10-73 

0-2004 

p    203 

13-73 

iMiirz 

1 

0-6032    1  ^*- 

10-52 

0-2233 

r    229 

13-62 

11 

0-7184   +"^^ 
rH12 

10-36 

0-2471 

r    238 
+    244 

13-51 

21 

0-8296 

10-20 

0-2715 

13-41 

31 

0-9216    '^  '-' 

10-09 

0-2932 

T    217 

13-33 

April 

10 

0-9796  ^  ^**** 

10-02 

0-3096 

+     164 

13-27 

20 

1-0123   +  =^" 

—    104 

9-99 

0-3194 

r      3 

13-24 

30 

10019 

10-00 

0-3197 

13-23 

Mai 

10 

0-9583        *^''' 

10-04 

0-3125 

—      72 

13-26 

20 

()-S9oo 

10-12 

0-2985 

—    140 

13-31 

30 

0-8231    "   '^* 

—  674 

10-21 

0-2804 

—  ISl 

—  197 

13-38 

Juni 

9 

0-7557 

10-30 

0-2607 

13-46 

19 

0-6915        '^*- 

10-40 

0-2407 

—   200 

13-58 

29 

0-6360        ^" 

10-49 

0-2222 

—    185 

13-63 

Juli 

9 

0-5888  ~  "- 

—  400 

10-57 

0-2057 

—  165 

—  149 

13-71 

19 

0-5488 

10-65 

0-1908 

13-79 

29 

0-5156        ^^' 

10-72 

0-1777 

—   131 

13-87 

Aiif^usl 

8 

0-4881         -'" 

10-78 

0-1668 

—   109 

13-95 

18 

0-4657  _-: 

10-83 

0-1583 

—     85 
~     66 

13-99 

28 

0-4473 

10-87 

0-1517 

14-03 

September 

7 

0-4325        **^ 

10-91 

0-1465 

—     52 

14-07 

17 

0-4202        *-^ 

10-94 

0-1426 

—     39 

14-11 

27 

0-4103  _    ^^ 

10-97 

0-1397 

—  29 

—  17 

14-13 

Octo!)ei- 

7 

0-4024 

11-00 

0-1380 

14-14 

17 

0-3962          '^- 

11-02 

0-1374 

(i 

14-15 

27 

0-3914         *^ 

11-03 

0-1379 

T         ä 

14-15 

November 

6 

0-3877          ^'' 

—     31 

1104 

0-1398 

r     19 

1-      25 

1413 

16 

0-3846 

11-05 

0-1423 

+      40 

14-11 

26 

0-3823          -"^ 

11-05 

0-1463 

14-08 

December 

6 

0-3801          -- 

11-05 

0-1515 

-i-      52 

1405 

16 

0-3785          "^ 

—      15 

11-05 

0-1584 

+      69 

r     86 

14-00 

26 

0-3770 

11-06 

0  1670 

13-94 

36 

0-3757  ~    '^ 

11-06 

0-1773 

-r  103 

13-87 

302  •'■   OHslii'il   lim)    F.    Stiirtnir  ka. 


(U)er   rlektvi ficlie   En  tl ndtiti  (/   und   hidncl i on. 
Von  J.  Odstrcil  und   F.  Studuioka. 

Fleven  am  k.  k.  physikalischen  Institute. 

Alis  den  früheren  Untersuchungen,  die  im  k.  k.  pliysikaiischen 
Institute  über  die  elektrische  Entladung  und  die  dabei  stattfindende 
Induction  durchgeführt  wurden  ^),  ergab  sich  folgender  sehr  einfache 
und  wichtige  Satz: 

Wird  einem  Leiter,  durch  den  eine  elektrische  Entladung  0  durch- 
geht, ein  zweiter  Leiter  genähert,  dessen  Enden  zu  den  Bele- 
gungen einer  isolirten  Batterie  führen,  so  tritt  eine  eigenthüm- 
liche  Theilung  ein ;  der  Entladungsstrom  selbst  wird  geschwächt 
und  im  benachbarten  Leiter  ein  Strom  inducirt ,  so  zwar,  dass 
stets  die  Relation 

^  -f  a  ^'  =  0 

besteht,  wobei  a  eine  dem  ganzen  Beobachtungssysteme  ange- 
hörende Constante  bedeutet. 

Soll  nun  diese  schon  bewiesene  Relation  sammt  den  anderen 
Ergebnissen  die  Basis  einer  künftigen  analytischen  Behandlung  der 
Erscheinungen  des  inducirten  Stromes  der  Nebenbatterie  werden,  so 
ist  es  zunächst  von  grosser  Wichtigkeit,  die  Constante  dieser  Induc- 
tion, a  nämlich,  nach  allen  Seiten  hin  näher  kennen  zu  lernen  und 
festzustellen ,  wovon  sie  abhängig  ist.  Diese  Frage  experimentell  zu 
beantworten,  war  der  Zweck  unserer  Untersuchung. 

Die  Anordnung  des  angewendeten  Apparates  war  ähnlich  einer 
in    d(>r   früher   erwähnten   Abhandlung  2)   und    ist   aus   beigefügtem 


•)  Blaserna,  „Üher  den  iiiHiicirten  Strom  der  NebeiibiiUerie."  Sitzuiigsbericlile  der 
kaiserl.  Akademie,  Band  XXXII,  dann  Band  XXXVI  und  „Über  die  elektrische  Ent- 
ladunn^  und  Induction    Band  XXXVII. 

-')  Sitz-unffsberiihte  der  miithem.-naliirw.  ("lasse  der  kais.  Akademie  doi-  Wissenschaft. 
Hand  XXXVII. 


über  elektrisi'he   Entladung    und   Indiictioii. 


303 


Schema  zu  ersehen ,  wo  C  den 
Conductor  einer  dreischeibigen 
Winter'schen  Elektrisirmitschine, 
Bu  die  Batterie  des  Hauptdrathes, 
Bn  jene  des  Nebendrathes,  F  das 
Funkenmikrometer,  L^  das  Riess- 
sche  Luftlhermometer  im  Haupt- 
drathe,  L»  ein  ähnliches  im  Ne- 
bendrathe  bedeutet. 

Was  das  Verhältniss  dieser 
beiden  bei  unseren  Untersuchun- 
gen angewandten  Thermometer 
betrifft,    so   sei  im  Allgemeinen 

gesagt,  dass  Z„  viel  empfindlicher  war  als  Lu  ,  was  sich  auch  bei  der 
oft  schwachen  Induction  als  sehr  nützlich  erwies;  doch  war  es  nicht 
nothwendig,  jedesmal  das  Verhältniss  beider  Luftthermometer,  das 
durch  eine  Änderung  der  Neigung  des  einen  oder  des  anderen  sich 
änderte,  genau  zu  bestimmen,  da  aus  der  Relation 

3-  -f  a  3-'  =  0 

0  —  5 
sich  a  =  — - — 

ergibt,  so  dass  man  sowohl  0  als  auch  3  ntit  einem  constanten 
Factor,  der  Verhältnisszahl  der  Werthe  der  beiden  Anschläge,  zu 
multipliciren  hätte  und 

erhielte,  was  wohl  auf  die  absolute  Grösse  des  a  einen  Einfluss  hat, 
bei  der  Untersuchung  der  Änderung  desselben  jedoch  unberücksich- 
tigt bleiben  darf  und  dies  um  so  mehr,  als  man  dadurch  einer  Mul- 
tiplication  der  bei  jedem  Experiment  unvermeidlich  vorkommenden 
Fehler  leicht  und  mit  Vortheil  ausweichen  kann.  Alle  weiter  anzu- 
führenden Werthe  des  a  sind  also  aus  diesem  Grunde  nicht  auf  ihre 
wahre  Grösse  reducirt  worden. 

Im  Beobachtungssystem,  wie   es   von  uns  angewendet  wurde, 
sind  nun  folgende  variable  Elemente: 

1.  Die  Distanz  des  Funkenmikrometers. 

2.  Die  Distanz  der  parallelen  Dräthe. 
?>.  Die  Länge  derselben. 

4.  Das  Oberflächenverhältniss  der  eingeschalteten  Flaschen. 


304 


.1.    OcUl  r.'i  I   1111(1   !•".   St  li.l  II  i  ('k: 


Um  das  Verhalten  der  Constanten  a  bei  Änderung  irgend  eines 
von  diesen  vier  Elementen  festzustellen,  machten  wir  daher  vier 
Heilien  von  Beobachtungen  und  zwar  so,  dass  jedesmal  ein  Element 
als  variabel,   die  übrigen  als  constant  angenommen  wurden. 

1 .  Versuchsreihe. 

Die  FankennükroDieterdistanz  vcründerllch ,  die  übrigen  Elemente 
constant. 

Da  aus  einer  schon  früher  gemachten  Beobachtungsreibe  ')  sich 
a  von  der  Distanz  des  Funkenmikrometers  unabhängig  zeigte,  so 
hatten  wir  nur  notb wendig,  grössere  Intervalle  zu  nehmen  und  so 
einfacher  die  Unabhängigkeit  zu  constatiren;  doch  war  es  nicht 
möglich,  weit  entfernte  Grenzen  zu  wählen,  da  bei  zu  kleinen 
Distanzen  die  Ausschläge  zu  unbedeutend,  bei  sehr  grossen  hingegen 
unsicher  waren,  wobei  wir  noch  überdies  eine  Beschädigung  des 
Luftthermometers  fürchten  mussten. 

Im  folgenden  sind  die  gemachten  Versuche  angeführt;  a  bedeu- 
tet die  variable  Funkenmikrometerdistanz. 

Versuch  I. 

Länge  des  Hauptdrathes  27'.  —  Länge  des  Nebendrathes  27'. — 
Länge  der  parallelen  Dräthe  12'. —  Distanz  der  parallelen  Dräthe  5. — 
Hauptbatterie  Flasche  3.  —  Nebenbatterie  Flasche  2. 


d 

ö 

Mittel 

j 

Mittel 

1 

Mittel 

a  be- 
rechnet 

3 

3-7 

2-8 

3-7 

3-9 

3-8 

2-7 

2-8 

3-9 

3-8 

0-2G 

• 

3-8 

. 

2-9 

3-8 

4 

6.9 

Sä 

S-6 

6-9 

(r9 

S-5 

o-a 

5-7 

3-7 

o-2:j 

6-8 

:)-6 

3-7 

.T 

iO-2 

8-6 

8-0 

iü-4 

10-4 

8-6 

8-6 

8-0 

80 

{)■'>■> 

10-4 

8-7 

8-0 

*)  Sit/.unfTsbeiichtp,  |{;iiiil  XXXVII. 


Ulier   ulektri.si'lii-    lüit^idiliiü    nml    liiiliicdorj 


305 


Versuch  11. 

Die  Anordnung  wie  früher. 


(/ 

(-) 

Millel 

j 

Mittel 

3' 

Mittel 

a  Ije- 
reehnet 

ö 

lü-9 

9-1 

8-7 

10-9 

1(1-9 

9-() 

90 

8-8 

8-8 

0-21 

11  0 

9-0 

8-8 

7 

18-7 

10- 1 

12-8 

19() 

18-8 

101 

161 

13-2 

130 

0-21 

18-6 

l()-2 

130 

18-9 

161 

13-0 

Versuch  III. 

Die  Anordnung  wie  früher. 


d 

t) 

Mittel 

3 

Mittel 

ä' 

Mittel 

a  be- 
rechnet 

4 

6-4 

ä-3 

6-1 

6ä 

()-4 

:v4 

5-3 

61 

61 

0-18 

6-4 

Ö-3 

6-2 

6 

13-3 

10-8 

HO 

131 

13-2 

10-9 

10-8 

111 

111 

0-21 

13-2 

10-8 

11-2 

7 

16-8 

14-2 

14-1 

17-3 

170 

14-3 

14-3 

14-1 

141 

0-19 

170 

14-4 

141 

Versuch  IV. 

Die  Anordnung  wie  frülier. 


d 

0 

Mittel 

ä 

Mittel 

ä' 

Mittel 

«  be- 
rechnet 

3 

3-4 

2-9 

3-6 

3-8 

3-6 

2-9 

2-9 

3-6 

3-6 

0-20 

3-6 

2-9 

3-7 

5 

8-8 

7-2 

7-0 

8-9 

8-9 

7-2 

7-2 

6-9 

70 

0-24 

91 

71 

7-0 

7 

15Ö 

13-4 

10-9 

13-8 

13  7 

13-2 

13-3 

10-8 

10-9 

0  22 

l;J-7 

13-3 

HO 

■ 

306 


J.   Oilstrcil    1111(1   F.    S  t  II  (i  II  i  e  k  : 


Miiii  sielit  also  schon  aus  diesen  wenigen  Versuchen  ganz 
deutlich,  dass  die  Constante  a  vom  Funkenniikrometer  unabhängig 
ist ,  was  auch  schon  die  zu  diesem  Behufe  gemachte  Reihe '}, 
die  wir  hier  als  Versuch  V^  uns  zu  wiederholen  erlauben,  zu  bestä- 
liffen  hilft. 


Versuch  V. 


Hauptdrath  36'.  —  Hauptbatterie  Flasche  2. 
Flasche  3.  —  Distanz  der  parallelen  Dräthe  4. 


Nebenbatterie 


d 

(-) 

Mittel 

5 

Mittel 

5' 

Mittel 

a  be- 
rechnet 

3 

30 

4-0 

3-8 

o 

0 

5-0 

40 

4-0 

3-8 

3-8 

0-26 

5 

0 

4-0 

3-8 

4 

7 

8 

6-6 

3-5 

• 

8 

0 

8-0 

6-7 

G(> 

3-6 

5G 

0-23 

8 

0 

6-6 

3-6 

I> 

H 

4 

9-6 

7-6 

H 

3 

11-4 

9-7 

9-7 

7-6 

7G 

0-22 

il 

4 

9-7 

7-6 

6 

t5 

7 

13-3 

10-2 

i3 

7 

13-7 

13-3 

13-2 

101 

10-2 

0-24 

13 

8 

131 

10-3 

7 

20 

0 

170 

12-8 

20 

0 

20  0 

170 

170 

13-2 

13  0 

0-23 

20 

0 

170 

130 

6 

15 

4 

130 

10-6 

13 

4 

13-4 

12-8 

12-9 

lOG 

10- G 

0-23 

13-5 

12-9 

10-7 

Ist  aber  die  Unabhängigkeit  des  a  von  der  Distanz  des  Funken- 
mikrometers durch  diese  V^ersuohe  nachgewiesen,  so  wird  es  für 
die  weiteren  Untersuchungen  gleichgiltig  sein,  welche  Distanz  man 
bei  einem  oder  dem  anderen  Versuch  ninmit;  man  kann  also  dem 
jedesmaligen  Bedürfnisse  durch  eine  zweckmässige  Wahl  der  Distanz 
entsprechen,    was  wir  auch  stets  gethau. 


'»  Silziiii?:sbpiiclil.'.  B:iii.l  XXXVU. 


über  olelitrisclic   Kiillniluiig    uinl   liDliu'ticui. 


;JU7 


2.   V  e  r  s  ii  c  h  s  r  e  i  h  e. 

Distanz  der  parallelen  Drätlie  veränderlich,  die  übrigen  Elemente 
constant. 

Auch  in  Betreft'  des  Verhaltens  der  Inductionseonstanten  a  bei 
verschiedenen  Entfernungen  der  parallelen  Dräthe  wurde  schon 
früher  i)  eine  kurze  Versuchsreihe  gemacht,  die  jedoch  für  einen 
allgemeinen  Schluss  zu  wenig  Zuverlässiges  enthält,  da  blos  die 
Distanzen  4  und  6  genommen  wurden.  Es  mussten  also  vor  Allem 
mehrere  Versuche  bei  sehr  differirenden  Distanzen  gemacht  werden, 
deren  Resultate  nun  folgen: 

Versuch  I. 

Länge  des  Hauptdrathes  27'.  —  Länge  des  Nebendrathes  27'.  — 
Länge  der  parallelen  Dräthe  12'.  —  Hauptbatterie  Flasche  3.  — 
Nebenbatterie  Flasche  2.  —  Funkenmikrometerdistanz  6. 


D 

(-» 

Mittel 

j 

Mittel 

j 

Mittel 

a 

4 

7ä 

ä-5 

10-8 

7-6 

7-6 

5-4 

Ö-5 

10-8 

10-8 

7-6 

5-5 

• 

10-8 

019 

6 

5-8 

9-ä 

' 

3-7 

0-8 

9-7 

9-6 

• 

S-8 

9-3 

019 

8 

6-0 

7-5 

. 

61 

61 

7-6 

7-6 

6-2 

7-6 

0   19 

10 

6-4 

6-7 

6-3 

6-3 

6-3 

6-6 

6-3 

6-5 

019 

12 

6-7 

5-5 

6-8 

6-7 

5-4 

5-3 

0-7 

3*a 

0"l7 

»)  Sitziin^slKM-ichle.    Band  XXXVII. 


308 


.1.    ()  ils  t  r  ö  i  t    iiiiil    F.   S  t  u  (I  liirk  ; 


Die  Aiioi'diiuiig'  wie  im  Vorsiich  1. 


1) 

W 

iMittcl 

3 

Millcl 

b' 

Mittel 

X 

V) 

U-cS 

7-4 

11-8 

9-9          9-9 

7-4 

7-4 

12-0 

12-0 

10-0 

. 

7-5 

121 

0-20 

10 

8-2 

8-7 

8-1 

8-1 

8-6 

8-7 

8-1 

8-9 

0  •  20 

IS 

8-6 

6-4 

8-6 

8-6 

6-3 

6-4 

8-6 

6S 

0-20 

20 

8-8 

4-3 

8-8 

8-8 

4-8 

4  7 

8-8 

4-9 

0-22 

30 

9-2 

3-5 

9-2 

9-2 

4-1 

3-8 

9-2 

3-5 

9-0 

4-0 

0-19 

Versuch  III. 

Funkenmikrometerdistanz  7;  alles  übrige  wie  im  Versuch  I. 


D 

(-) 

mittel 

5 

Mittel 

3' 

Mitlei 

a 

5 

n-7 

8-7 

13-0 

il-7 

11-7 

8-8 

8-7 

13  0 

130 

Wli 

8-7 

i2r> 

0-22 

10 

9-6 

7-8 

9-8 

9-7 

7-8 

7-8 

9-7 

7-9 

0-24 

20 

10-8 

4-3 

10-8 

10-8 

4-4 

4-4 

10-8 

4-3 

0-20 

Versuch  IV. 

Kunkenmikrometordistanz  8:    die    sonstige  Anordrning  wie  im 
Versucli  I. 


über  elektrische  Entladung-  und  Induction. 


309 


D 

e 

Mittel 

5 

Mittel 

5' 

Mittel 

a 

5 

i3-3 

12-3 

13-2 

lä-4 

15-4 

12-2 

12-3 

13-2 

13-2 

15S 

12-3 

13-2 

0-23 

10 

13-4 

9-8 

13-4 

13-4 

10-2 

100 

. 

13-3 

100 

0-20 

13 

14-0 

7-3 

i4'0 

14-0 

7-3 

7-3 

14-0 

7-4 

0-20 

20 

14-4 

31 

14-4 

14-4 

5-5 

5-3 

14-5 

S-8 

0-20 

Versuch  V. 


Länge  der  parallelen  Dräthe  10'. —  FuiikenmikrometerdistanzT; 
alles  übrige  wie  im  Versuch  I  belassen. 


D 

(-) 

Mittel 

ä 

Mittel 

5' 

Mittel 

a 

1 

10-9 

6-9 

18-5 

HO 

10-9 

6-9 

6-9 

200 

19-4 

11-9 

6-8 

19-8 

0-20 

4 

8-1 

12-3 

8-2 

8-2 

12-3 

12-3 

8-2 

12-5 

0-21 

10 

9-3 

9-7 

9-4 

9-4 

8  9 

9-2 

9-3 

9-2 

016 

12 

9-5 

7-8 

9-6 

9-3 

7-8 

7-8 

9-3 

7-6 

0-18 

20 

10-2 

4-3 

10-3 

10-2 

4-4 

4-4 

10-2 

4-4 

• 

0  1t) 

23 

10-3 

4-2 

10-3 

10-3 

41 

41 

10-4 

41 

0-13 

Silzl>.  «t.  matliem.-uiiturw.  C|.  XLI.  Bd.  Nr.  Ij. 


21 


310 


.1.   Odstifil   und   F.   Studiiieka. 


Versuch  VI. 
Die  Anordnuns:  wie  im  Versuch  V. 


D 

0 

Mittel 

5 

Mittel 

y 

Mittel 

a 

1 

11    'i 

71 

17-4 

H-4 

11-4 

7-3 

7-2 

17-3 

17-4 

11  4 

7-2 

17-4 

0-24 

4 

8-!) 

lt-5 

8-7 

8-8 

HS 

11-5 

8-8 

11-4 

0-23 

10 

10-1 

7-3 

10-0 

100 

7-3 

7-3 

100 

7-4 

0-20 

20 

10-6 

4-3 

10-6 

lo'-G 

4-0 

41 

10-8 

4-1 

0-'20 

Man  sieht  aus  allen  diesen  Versuchen  deutlich,  dass  sich  a  nicht 
ändere,  mag  man  die  Distanz  der  parallelen  Dräthe  noch  so  klein, 
wo  die  Induction  sehr  bedeutend  wird  ,  oder  noch  so  gross ,  wo  sie 
dann  kaum  zu  bemerken  ist,  nehmen,  dass  es  also  von  der  Distanz 
unabhängig  sei;  die  bei  den  äussersten  Grenzen  der  angewendeten 
Distanzen  vorkommenden  kleinen  Differenzen  fallen  auch  hier,  wie 
bei  der  ersten  Versuchsreihe,  sämmtlich  in  das  Bei-eich  des  Beob- 
achtungsfehlers. 

Man  wird  also  bei  Untersuchungen  über  diese  Induction  am 
besten  thun,  wenn  man  eine  solche  Distanz  wählt,  wo  sowohl  ^^  als 
^'  sich  am  genauesten  beobachten  lassen;  denn  Grenzfälle  einer  zu 
grossen  oder  zu  kleinen  Distanz  ziehen  entweder  ein  zu  grosses  ^ 
und  ein  zu  kleines  ^'  oder  umgekehrt  nach,  wodurch  der  Beob- 
achtungsfehler sich  bemerkbar  machen  kann.  Natürlich  richtet 
sich  die  Wahl  der  entsprechendsten  Distanz  der  parallelen  Dräthe 
nach  der  Empfindlichkeit  der  beiden  zur  Beobachtung  von  -3-  und  ^' 
dienenden  Luftthermometer,  so  d;iss  man  in  jedem  gegebenen  Falle 
leicht  die  passendste  Distanz  nach  wenigen  Versuchen  angeben 
kann.  Für  die  Luftthermometer,    deren    wir  uns  bei  allen  unseren 


über  elektrische  Entladung  und  Induction. 


311 


Beobachtungen  bedienten,  fanden  wir  die  Distanzen  4 — 8  am  ent- 
sprechendsten und  haben  sie  auch  bei  späteren  Untersuchungen 
angewendet. 


3.  Versuchsreihe. 

länge  der  parallelen  Dräthe  variabel  ,  die  übrigen  Elemente 
constant. 

Bei  dieser  Untersuchung  konnten  wir  zwar  nicht  so  differente 
Wertiie  der  Variablen  anwenden,  wie  wir  es  bei  der  vorigen  gethan, 
da  einerseits  bei  zu  geringer  Länge  der  parallelen  Dräthe  die  Induc- 
tion sehr  unbedeutend  und  die  Beobachtungen  daher  sehr  unsicher 
gewesen  wären,  andererseits  bedeutende  Längen  nicht  angewendet 
werden  konnten ,  wegen  der  Unzulänglichkeit  der  die  parallelen 
Dräthe  tragenden  und  spannenden  Vorrichtung;  doch  die  Induction 
änderte  sich  schon  innerhalb  der  von  uns  angewandten  Grenzen  so 
bedeutend,  dass  man  auch  aus  diesen  Ergebnissen  sicher  auf  die 
Constanz  von  a  schliessen  kann.  Die  jetzt  folgenden  Versuche  mögen 
es  bestätigen. 

Versuch  I. 

Länge  des  Hauptdrathes  48'.  —  Länge  des  Nebendrathes  40'.  — 
Distanz  der  parallelen  Dräthe  4.  —  Hauptbatterie  Flasche  3.  — 
Nebenbatterie  Flasche  2.  —  Funkenmikrometerdistanz  7. 


L 

0 

Mittel 

<j 

Mittel 

5' 

Mittel 

a 

18' 

7-7 

6-8 

61 

7-7 

7-7 

6-7 

6-7 

60 

6-0 

. 

• 

7-7 

6-7 

5-8 

0-16 

14' 

7-0 

5-3 

7-0 

7'o 

D-3 

5-3 

7-0 

D-4 

013 

10' 

7  2 

31 

7-2 

7-2 

3-2 

31 

7-2 

30 

0-16 

21 


312  J-  Odstrcil  und  F.   Studnicks 

Versuch  II. 

Die  Anordnung  wie  im  Versuch  I. 


L 

0 

Mittel 

^ 

Mittel 

j 

Mittel 

a 

S 

7-7 

7-4 

2  3 

7-7 

7-7 

7-4 

7-3 

2-2 

2-2 

7-7 

7-S 

• 

2-2 

014 

10 

7-0 

4-2 

71 

7-0 

4-2 

4-2 

• 

7-0 

4-3 

61t) 

14 

G-7 

6  1 

C-8 

6-8 

6-0 

6-0 

, 

• 

6-8 

6-0 

015 

18 

G-7 

6-2 

6-7 

6-7 

6-3 

6-2 

6-7 

6-2 

0-16 

Versuch  III. 

Die  Anordnung  wie  im  vorigen  Versuche. 


L 

H 

Mittel 

j 

Mittel 

ä' 

Mittel 

a 

18 

7-8 

6-9 

6-6 

, 

7-8 

7-8 

6-8 

6-8 

6-6 

6-6 

7-8 

6-8 

6-6 

0-15 

14 

71 

D-6 

7-0 

71 

5-5 

S-5 

7-1 

5-5 

013 

8 

7-4 

3-2 

7-4 

7-4 

3-0 

31 

7-3 

31 

013 

10 

7-2 

4-2 

7-2 

7-2 

4-3 

4-2 

7-3 

41 

014 

14 

70 

5-7 

71 

70 

5-7 

3-7 

70 

3 -8 

0-14 

18 

6-9 

6-7 

6-9 

6-9 

6-6 

6-7 

6-9 

6-7 

013 

über  elektrische  Eutladun^  uud  Induclion. 


Versuch  IV. 

Die  Anordnung  wie  im  vorigen  Versuche. 


313 


L 

0 

Mittel 

5 

Mittel 

^' 

Mittel 

a 

18 

7-8 

6-9 

6-7 

7-9 

7-9 

6-9 

6-9 

6-6 

6-7 

7-9 

6-9 

6-8 

0-13 

15 

8-0 

7-1 

5-9 

71 

71 

60 

6-0 

71 

61 

013 

12 

7-3 

4-7 

7-2 

7-3 

4-7 

4-7 

7-3 

4-7 

013 

9 

7-4 

30 

7-S 

7-5 

31 

30 

7-6 

3-0 

013 

Versuch  V. 

Die  Anordnung  wie  im  vorigen  Versuche. 


L 

0 

Mittel 

5 

Mittel 

b' 

Mittel 

a 

vor 

9 

7-8 

71 

31 

, 

. 

, 

7-8 

71 

7-1 

30 

31 

7-8 

7-1 

31 

0-20 

nach 

12 

7-6 

7-7 

7-0 

3-6 

. 

7-6 

7-0 

7-0 

3-6 

7-6 

7-0 

3-6 

0-20 

15 

7-6 

6-8 

4-3 

, 

6-8 

6-8 

4-4 

4-4 

• 

68 

4-5 

0-20 

18 

6-7 

4-7 

6-6 

6-7 

4-6 

4-6 

6-7 

4-5 

0-20 

Auch  hier  findet  man  wieder  deutlich,  dass  a  von  der  Länge  der 
parallelen  Dräthe  unabhängig  ist,    was  man  fast  a  priori  behaupten 


314  •'•   Odslrril   iiikI    K.   S  t,  ii  <I  ii  i  o  k  a. 

könnte;  denn  je  kleiner  die  Länge  der  parallelen  Drätlie ,  desto 
schwächer  ist  die  Induction ,  doch  auch  die  Rückwirkung  auf  den 
Haiiptdrath  und  die  dadurch  hervorgebrachte  Schwächung  des  Haupt- 
stroms. 

Was  bei  allen  in  der  dritten  Versuchsreihe  angeführten  Beob- 
achtungen auffallend  sein  dürfte ,  ist  der  durchgehends  geringe 
Werth  von  a,  der  sich  jedoch  durch  den  eingeschalteten  Wider- 
stand erklären  lässt;  denn  bei  früheren  Versuchen  betrug  die  Länge 
des  Haupt-  oder  Nebendrathes  höchstens  27',  während  sie  hier 
auf  46'  sich  belief.  Was  für  einen  Einfluss  die  gleichförmige  Ver- 
grösserung  des  Haupt-  und  Nebendrathes  auf  den  Werth  von  « 
nimmt,  wird  nächstens  durch  eine  besondere  Versuchsreihe  ermit- 
telt werden. 

Nachdem  a  sich  von  der  Länge  der  parallelen  Dräthe  unab- 
hängig erwiesen  hatte,  kann  man  bei  künftigen  Untersuchungen  die 
bequemste  Länge  wählen,  bei  welcher  sowohl  3^  als  auch  ^'  sich  am 
genauesten  beobachten  lassen.  Eine  zu  grosse  Länge  macht  die 
Anordnung  des  Beobachtungssystems  beschwerlich ,  eine  zu  kleine 
wieder  bietet  der  Beobachtung  einen  zu  kleinen  Ausschlag  im 
Luftthermometer  des  Nebendrathes.  Uns  genügte  in  dieser  Bezie- 
hung die  Länge  von  12'  vollkommen  und  wurde  auch  später  ange- 
wendet. 


4.   V  e  r  s  u  (;  h  s  r  e  i  h  e. 

Nebenbattcrie  variabel ,  die  übrigen  Elemente  constant. 

Bei  dieser  Untersuchung  benützten  wir  zur  Einschaltung  in 
den  Nebendrath  vier  Flaschen  mit  der  Bezeichnung  Nr.  1 ,  Nr.  2, 
Nr.  4  und  Nr.  S,  welelie  sowohl  unter  einander  als  auch  in  Bezie- 
hung auf  die  im  Hauptdrathe  eingeschaltete  Flasche  Nr.  3  fast  gleiche 
Oberflächen  besitzen.  Um  das  Verhalten  des  a  in  der  bezeich- 
neten Richtung  zu  ermitteln,  beobachteten  wir  die  Anschläge  der 
Luftthermometer  5  und  .^' bei  einer,  zwei,  drei  und  vier  in  den 
Nebendrath  eingeschalteten  Flaschen  und  bekamen  folgende  Re- 
sultate: 


über   elektrische   Kiitladuiii;   und  liidiictioii. 


315 


Versuch  1. 

Länge  des  Hauptdrathes  25'5'  —  Länge  des  Nebendrathes 
23"5'.  —  Länge  der  parallelen  Drätlie  12'.  —  Distanz  der  parallelen 
Dräthe  4.  —  Hauptbatterie  Fiascbe  Nr.  3,  —  Funkenrnikrometer- 
distanz  7. 


Bn   J^ 

e 

Mittel 

j 

Mittel 

3' 

Mittel 

a 

i 

14-3 
14-3 
14-3 

14-3 

11  0 
11-0 
HO 

HO 

12-6 
12-6 
12  5 

12-6 

0-2G 

1+2 

12-3 
12-3 
12-3 

12-3 

8-8 
8-8 
8-7 

8-8 

0-'23 

1+2^4 

12-7 
12  7 
12-7 

12-7 

8-2 
8-2 
8-2 

8-2 

0-20 

i+2r4i-3 

13-0 
130 
13-0 

13  0 

50 
SO 
5-0 

5  0 

0-'26 

Versuch  II. 

Funkenmikrometerdistanz    6;    die    übrige   Anordnung   wie   im 
ersten  Versuche. 


Bn   JW 

0 

Mittel 

j 

Mittel 

y 

Mittel 

Ä 

2 

8-1 
8-1 
8-1 

81 

6-2 
61 
6-2 

6-2 

9-4 
9-3 
9-2 

9-3 

0-20 

1+2 

71 

7-0 

7-0 

7-0 

3-6 
3-6 
5-6 

S-6 

0-20 

1  +  2  +  4 

7-5 
7-5 
7-5 

7-5 

3-4 
3-4 
3-3 

3-4 

0-18 

316 


.T.    ü  d  s  t  r  r  i  !   und    F.    S  t  ii  d  n  i  r  k  :i 


Vcrsueli  III. 

Funkeiimikrometerdistanz  7:    die   sonstige  Anordnung   wie   im 
Versuch  I. 


B,i  JV? 

9 

Mittel 

j 

Mittel 

j 

Mittel 

a 

2 

14-0 
140 

10-8 
10-9 

15-8 
lS-9 

14  0 

14-0 

10-9 

10-9 

13-7 

15-8 

13-9 

HO 

15-9 

0-18 

2  +  4 

11-8 
11-9 

121 
12  2 

11-9 

li-9 

121 

12- 1 

11-9 

121 

018 

1+2+4 

12-4 
12-5 

9-3 
9-2 

12-4 

12-4 

91 

9-2 

12-4 

9-2 

0-17 

1+2+4+S 

130 
12-9 

S-2 
5-2 

13-0 

130 

5-2 

3  2 

131 

5-2 

0-19 

Versuch  IV. 

Funkenmiki'ometerdistanz  8 ;    die  übrigen  Elemente  des  Beob- 
aehtungssystems  wie  im  Versuch  I. 


Bn  JV? 

0 

Mittel 

5 

Mittel 

y 

Mittel 

a 

2 

19-6 

15-3 

19-3 

19-6 

13-3 

15-3 

19-3 

19-3 

19-7 

19-7 

13-6 

• 

19-3 

0-22 

2+4 

19-8 

15-7 
13-7 
13-7 

13.7 

16-0 
160 
16-0 

16-0 

0'23 

1  +  2+4 

17-0 
17-1 
171 

17  1 

12-2 
12-2 
121 

12-2 

0-22 

1+2+4+5 

17-7 
17-8 
17-8 

17-8 

7-2 

7-2 
71 

7-2 

0-'26 

über  eleklriüclie   Kiilladuuir  iiiid   liuluctioii. 


317 


Versuch  V. 
Funkenmikrometerdistariz  7;    die  sonstige  Anordnung   wie  im 
ersten  Versuche. 


Bn   ^' 

0 

Mittel 

3 

Mittel 

5' 

Mittel 

a 

2 

13-2 

10-5 

löl 

13-3 

13-3 

10-4 

10-5 

131 

131 

13-3 

• 

10-3 

131 

0-18 

1+2 

11-7 
11-7 
11-7 

11-7 

9-4 
9-3 
9-4 

9-4 

017 

1  +  2  +  5 

12-3 
12-3 
12-4 

12-3 

3-5 
3-3 

3-4 

3-3 

0-18 

1+2+4+3 

12-4 
12-4 
12-4 

12-4 

3-2 
3-2 
3-3 

3-2 

ü'l7 

Versuch  VI. 

Die  gesammte  Anordnung  wie  im  Versuch  V. 


Bn   JH» 

0 

Mittel 

ä 

Mittel 

3' 

Mittel 

a 

1+2+4+3 

12-9 
12-9 
12-9 

12-9 

12-2 
12-2 
12-3 

12-2 

3-5 

3-6 
5-3 

3-3 

0'l3 

1+2+3 

12-0 
121 
120 

12- 0 

3-9 

3-8 
3-8 

3-8 

0-14 

1+2 

il-6 
11-6 
11-7 

11-6 

9-6 
9-6 
9-6 

9-6 

0  13 

2 

10-9 
110 
10-9 

10-9 

14-1 
14-2 
14-2 

14-2 

0  14 

Aus  allen  diesen  Versuchen  sieht  man  deutlich,  dass  der  Werth 
von  a  auch  von  der  Oberflächengrösse  der  Nebenbatlerie  unubhängig 
ist.  Zugleich  kann  man  auch  bemerken,  dass  eine  weitere  Vermeh- 


318     Oiisticil   iiiid  S  t  udiiickii.    Über  eleki  risclie  Kiitladiiiii;  und  liiiiiietiou. 

rung  der  Flaschenzahl  nicht  angezeigt  war,  da  der  Ausschlag  3' 
schon  hei  vier  Flaschen  einen  ziemlich  kleinen  Werth  liefert,  der 
hei  fünf  und  noch  mehr  Flaschen  so  weit  sinken  würde ,  dass  die 
Beohaclitung  des  Luftthermometers  keine  sicheren  Resultate  bieten 
könnte.  Auffallend  ist  die  oft  geringe  Änderung  der  Werthe  von  3 
und  ^'  bei  zwei  verschiedenen  Nebenbatterien,  die  jedoch  nicht 
regelmässig  wiederkehrt. 

Aus  allen  Versuchsreihen  ergibt  sich  nun,  dass  <x  von  keinem 
der  vier  Elemente —  nämlich  der  Funkenmikrometerdistanz 
d,  der  Distanz  der  parallelen  Di'äthe  D,  der  Länge  der  paral- 
lelen Dräthe  L  und  der  Beschaffenheit  der  Nebenbatterien  Bn  — 
abhängig  ist,  somit  von  anderen  Umständen  bezüglich 
seiner  Grösse  abhängen  muss. 

Was  uns  bei  allen  Versuchen  aufliel,  war  der  Umstand,  dass 
an  schönen,  dein  Experimentiren  besonders  günstigen  Tagen  der 
Werth  von  a  unter  sonst  gleichen  Umständen  grösser  war  als  an 
anderen,  minder  günstigen.  Wie  diese  Erscheinung  zu  begründen 
sei ,  darüber  werden  künftige  Versuche  hoffentlich  einen  genügenden 
Aufschluss  geben. 

Ferner  sei  noch  bemerkt,  dass  die  Annahme  des  Mittels  aus 
drei  zusammengehörigen  Beobachtungen,  wie  sie  bei  den  einzelnen 
Versuchen  angeführt  sind,  oft  durch  viel  mehr  Versuche  bestimmt 
wurde,  daher  in  Fällen,  wo  man  bei  drei  Werthen  um  ein  Zehntel 
mehr  oder  weniger  nehmen  könnte,  stets  die  Gesammtheit  der  Beob- 
achtungen entschied. 

Schliesslich  sei  es  uns  hier  erlaubt,  dem  Herrn  Regierungsrathe 
A.  R.  V.  Etti  ngsh  a  usen  ,  der  mit  gewohnter  Liberalität  uns  alle 
zur  Durchführung  dieser  Untersuchung  nöthigen  Apparate  zur  Dispo- 
sition stellte  und  dieselbe  so  ermöglichte,  sowie  auch  dem  Herrn 
Assistenten  Dr.  Blaserna,  der  stets  bereitwilligst  mit  Rath  und 
That  diese  Arbeit  förderte,   unseren  innigsten  Dank  auszusprechen. 


A.    V.   I'fl/.elii.   Zur  Oiiiilluiltigie  t\vv  liisfl   Noilolk.  311) 


Zur  Ornithologie  der  Inael  Norfolk. 
Von  August  V.  Pelzeln, 

('uvlosailjuncten    am    k.   k.    juülogischen    Cabinete. 

(Mit  1  Tafel.) 

Nach  dem  im  Jahre  1826  erfolgten  Tode  des  berühmten  Pflan- 
zenmalers und  Botanikers  Ferdinand  Lucas  Bauer  <)  wurden  dessen 
naturliistorische  Sammlungen  und  Handzeichnungen  von  seinen  Brü- 
dern, als  den  gesetzliehen  Erben,  im  Wege  einer  öfTentlichen  Auction 
für  die  kaiserlichen  naturhistorischen  Museen  angekauft.  Bauer 
begleitete  in  den  ersten  Jahren  dieses  Jahrhunderts  an  der  Seite 
Robert  Brown 's  die  vielfach  denkwürdige  Expedition  Capitain 
Flinders'  als  Pflanzenmaler.  Er  hielt  sich  während  den  Jahren 
1804  und  1803  auf  der  Insel  Norfolk  auf,  und  seine  daselbst  ge- 
machten werthvollen  botanischen  Sammlungen  gaben  das  Material 
zu  Endlicher's  Prodromus  Florae  Norfolkicae.  Zugleich  sammelte 
er  auch  Vögel,  und  da  dieser  Theil  seiner  Ausbeute  einen  nicht 
unwesentlichen  Beitrag  zur  Kenntniss  der  ornithologisch  noch  wenig 
erforschten  Insel  Norfolk  bieten  dürfte,  so  beabsichtige  ich  denselben 
in  den  folgenden  Blättern  ausführlicher  zu  besprechen  und  das  Ver- 
zeichniss  der  von  ihm  erhaltenen  Arten  mitzutheilen.  Um  die  Auf- 
zählung der  im  kaiserlichen  Museum  befindlichen,  von  der  genannten 
Insel  herstammenden  Species  zu  vervollständigen,  habe  ich  den  von 
Brandt  in  Hamburg  gekauften  ^s^«<r  approximans  so  wie  den  in 
White 's  Journal  of  a  Voyage  to  New  South- Wales  S.  238  als  Fu- 
Uca  alba  beschriebenen  und  abgebildeten  Vogel  beigefügt.  Hin- 
sichtlich des  letzteren  war  ich  durch  die  Untersuchung  des  aus  der 


*)  Die  ausführliche  Biographie  ßauer's,  aus  der  Feder  unseres  ausgezeichneten 
Zoologen  Dr.  Kitzinger,  befindet  sich  in  der  österreichischen  ICational-Eucy- 
klopädie,  Supplement.  Wien  1836.  S.  337  —  360;  aus  derselben  sind  die  liier 
angeführten  biographischen  Daten  entnommen. 


320  A.    V.    I'f  I  z  (■  In. 

Leverianisclien   Sammlung   acquirirten  Orlginal-Exemplares   in  den 
Stand  gesetzt,  nähere  Aufschlüsse  zu  geben. 

Vögel  von  der  Insel  Norfolk,  für  die  kaiserliche  Sammlung 
aequirirt : 

Astnr  approximans  V  i  g.  et  H  o  r  s  f. 
Von  Brandt  in  Hamburg  gekauft. 
Climacteris  scandens  Temm. 
Zosterops  tenoirostris  Gould. 
Zosterops  albogularis  Gould. 
Gerygone  modesta  n.  sp. 

G.  pileo,  nucha,  dorso,  uropygio  uUsque  supra  einer eo-brmineis, 
olivaceo  purum  lavatis,  remigum  marginibus  magis  olivascen- 
tibus,  gula,  lateribus  colli  et  pectore  sordide  albo  -  griseis, 
tectricibus  alarimi  inferioribiis,  abdoniine  et  tectricibus  caudae 
inferioribiis  albis,  rectricibus  dorso  concoloribus ,  versus  api- 
cem  vitta  lata  nigra  insignitis,  duabus  extimis  utroque,  reli- 
quis  (exceptis  4  intermediis)  pogonio  interno  macula  antea- 
picali  alba,  rostro  nigrescente  pedibus  corneis.  Longit.  4"  5'", 
alae  2" 2"',  caudae  2" i",  rostri  a  rictu  circa  6'",  tars.  10". 

Diese  Art  unterscheidet  sich  von  G.fusca  Gould  durch  bedeu- 
tendere Grösse,  längeren  und  dünneren  Schnabel,  Mangel  des 
weissen  Augenstreifens  und  des  gelben  Anfluges  der  Unterseite, 
sowie  durch  die  graue  Farbe  des  Halses  und  der  Brust;  von  G.  mag- 
nirostris  Gould  durch  die  graue  Farbe  des  Halses  und  der  Brust, 
sowie  durch  die  Sehwanzzeichnung;  von  G.  igata  (Quoy  et  Gaim.) 
ausser  einigen  Färbungsdifferenzen  durch  die  viel  bedeutendere 
Grösse.  G.  flaviventris  Gray  stimmt  in  den  Maassen  ziemlich  über- 
ein, aber  bei  derselben  soll  die  Stirne  graulichweiss  und  der  Abdo- 
men mit  Gelb  gefärbt  sein,  was  an  unserem  Exemplare  nicht  der 
Fall  ist. 

Turdas  poliocephalas  Latham. 
Rliipidara  assimilis  n.  sp. 

R.  capite,  colli  lateribus  et  torque  iufragidari  fuliginosis,  corpore 
et  alis  supra  f'uligiuoso  brunueis,  stria  superciliari  gulaque 
albis,  gastraeo  reliquo  ochraceo,    caudae  rectricibus  f'uligi- 


Zur  Ornithologie  der  Insel  Norfolk.  321 

nosis,  intermediis  duabus^)  scapo  hrtmneo ,    dnabus  extimis 
pogoiiio  externo ,   margine  j^ogonii  Interni,  apice,  scnpisque 
albis,  reliquis  apice  et  margine  pogonü  interni  versus  apicem, 
scapisqne  albis,  rostro  pedibiisque  coriieis.    Longit.  5' 6 — 8'", 
alae  2" 4 — 7^/o"',    caudae  3" 3  —  6'",    rostri  ab  oculo  S'", 
tars.  8  —  9"'. 
Verschieden  von  Rhipidura  flabellifera  (Gmel.)    durch  die 
Färbung  des  Schwanzes,   und  sowohl  von  dieser  als  von  Rh.  rnela- 
nura  Gray  durch  geringere  Grösse  und  besonders  durch  kürzeren 
Schwanz.  Rhipidura  Rambusae  (Kittlitz,  Kupfert.  T.  9,  F.  2)  von 
der  Insel  Lu^on  steht  unserer  Art   sehr  nahe,    unterscheidet  sich 
aber  dadurch,  dass  bei  Kittlitz 's  Vogel  Brust   und  Bauch  nicht 
ochergelb,  sondern  weiss  sind,  die  Halsbinde  viel  schmäler  erscheint, 
und   durch  die  Schwanzfärbung,    indem  Rhipidura  Rambusae  die 
zwei  Mittelschwanzfedern  dunkel  mit  weissen  Spitzen,  die  vier  Sei- 
tenfedern jeder  Seite  mit  regelmässigen  weissen  Endflecken  an  bei- 
den Fahnen  zeigt.    Die  Schäfte  scheinen  im  braunen  Theile  nicht 
weiss  zu  sein. 

Pachycephala  longirostris  Gould. 
Das   Exemplar  von  Bauer   befindet  sich  nicht  mehr  in   der 
Sammlung.    Die  Bestimmung  ist  jedoch  in  Natter er's  handschrift- 
licher Synopsis  festgestellt. 

Campephaga  longicaadata  n.  sp. 
C.  pileo,  ?iucha  et  dorso  7iigris,  splendore  metallice  viridi,  uro- 
pygio  albo,  ochraceo  tincto,  plumarum  basibus  griseis,  tectri- 
cibus  alarum  majoribus  dorso  concolorihus ,  ultimis  earum 
maculis  apicalibus  irregularibus  albis,  tectricibus  minoribus 
et  mediis  albis ,  remigibus  nigris,  primariis  parte  basali,  se- 
cundariis  tota  longitudiue  albido  anguste  Umbatis,  gastraeo 
albo,  gula,  lateribus  colli,  tectricibus  alarum  et  caudae  infe- 
rioribus  parum,  reliquis  partibus  mnlto  magis  ochraceo  tinctis, 
rectricibus  intermediis  4  dorso  concoloribus  macula  apicali 
alba  vi,v  conspicua,  tribus  utrinque  externis  macida  terminali 
magna   obliqua  alba  ,  in  rectrice  tertia    minore ,    in  quarta 


1)  Ist,  rla  der  Schwanz  beider  Exemplare    nicht  vollständig  ist,  nur  an  einer  Feder 
zu  sehen. 


322  A.    V.    Pelzel  n. 

majore,  in  extima  dimidium  plmnae  tegente,  rostro  nigro,  man- 
dihulae  hasi  pallida,  pedibus  nigrescentibus.  Longit.  7^/^", 
alae  3^/J',  caiidae  3  "9",  rostri  n  rictu  8'",  a  naribus  S'"  ^), 
tars.  1". 

Ist  Campcpluiga  humernlis  Gould  älirilicli,  aber  Brust,  Bauch 
und  Unterschwanzdecken  sind  nicht  reinweiss ,  sondern  mit  Ocher 
überlaufen.  Nicht  nur  die  äussersten  Schwanzfedern  sind  weiss  ge- 
spitzt, sondern  die  drei  äusseren  jeder  Seite  zeigen  einen  von  innen 
nach  aussen  immer  an  Grösse  zunehmenden  Fleck;  der  Schwanz  ist 
länger  und  die  Flügel  viel  kürzer  als  an  Gould 's  Species.  Auch 
C.  leucorncla  (Vig.  et  Horsf.)  zeigt  viele  Ähnlichkeit  mit  unserem 
Vogel,  unterscheidet  sich  aber  von  ihm  durch  den  weissen  Strich 
von  der  Schnabelwurzel  zum  Auge,  so  wie  durch  die  Zeichnung  der 
Flügel  und  des  Schwanzes. 

Abgesehen  von  der  Färbung  stimmt  C.  longicaiidata  sehr  mit 
Symmorphus  lencopyglus  Gould  [Campephaga  leiicopygia  Gray) 
überein  und  dürfte  wohl,  im  Falle  die  generische  Verschiedenheit 
aufrecht  erhalten  wird ,  zu  dieser  Gattung  zu  zählen  sein. 

Aplonis  obscuros  Dubus. 

Unser  Vogel  stimmt  ganz  mit  dem  von  Dubus  (Esq.  Ornith., 
Hft.  3)  beschriebenen  lichteren  Exemplare  überein. 
Nestor  norfoicensis  n,  sp. 

In  dem  Verzeichniss  der  von  Bauer  acquirirten  Vögel,  so  wie 
im  Kataloge  der  Sammlung  war  ein  Stück  als  Psittacus  Nestor  var. 
von  der  Insel  Norfolk  aufgeführt;  auch  Job.  Natter  er  erwähnt  in 
seiner  handschriftlichen  Synopsis  bei  Notirung  der  im  kaiserlichen 
Museum  befindlichen  Stücke  von  Nestor  productus  Gould,  dass 
ein  sehr  schlechtes  Exemplar  dieser  Art  von  Ferdinand  Bauer  von 
der  Norfolk-Insel  gebracht  worden  sei;  dieses  Exemplar  ist  aber  in 
der  Sammlung  nicht  vorhanden. 

Dagegen  fand  sich  unter  der  reichen  Sammlung  von  Hand- 
zeichnungen aus  Bauer 's  Nachlass  eine  mit  „Norfolk  Isl.  19.  Jan. 
1805"  bezeichnete,  offenbar  lebensgrosse  Zeichnung  eines  Papa- 
geien aus  der  Gattung  Nestor,  welcher  insbesondere  durch  die 
merkwürdige  Form  des  Schnabels  so  ausgezeichnet  ist,  dass  meiner 


*)  nie  Spitze  des  Obersehnaliels  ist  etwas  heschiiiligt. 


Zur  Ornithologie  der  Insel  Norfolk.  OCO 

Ansicht  nach  kein  Zweifel  darüber  oitwalten  kann,  dass  er  einer 
selbstständigen  noch  unbeschriebenen  Art  angehört.  Bau  er 's  Zeich- 
nungen sind  nicht  allein  durch  künstlerische  Vorzüge,  sondern  auch 
nicht  weniger  durch  ihre  ausserordentliche  Treue  und  die  wissen- 
schaftliche Genauigkeit,  mit  welcher  alle  wesentlichen  Details  behan- 
delt sind,  in  hohem  Grade  ausgezeichnet.  Sie  sind  mit  Bleistift 
entworfen  und  die  Färbung  ist  mit  grossem  Fleisse  durch  Nummern 
und  Buchstaben  bezeichnet,  welche  sich  auf  eine  sehr  ausführliche, 
die  kleinsten  Nuancen  berücksichtigende  Farbentabelle  beziehen. 
Nach  der  erwähnten  Zeichnung  Bau  er 's  führte  mir  unser  vor- 
züglicher Thiermaler  T.  F.  Zimmermann  eine  Abbildung  in  glei- 
cher Grösse  und  in  Farben  aus,  welche  ich  der  unten  folgenden 
Beschreibung  der  Färbung  zu  Grunde  gelegt  habe. 

Ob  nun  das  nicht  mehr  vorhandene  Exemplar  zu  der  von  Bauer 
gezeichneten  neuen  Species  oder  zu  Nestor  produdus  gehört  habe, 
kann  leider  nicht  mehr  ermittelt  werden ,  und  es  muss  daher  die 
erwähnte  Abbildung  als  die  einzige  Quelle  unserer  Kenntniss  jener 
neuen  Art,  welcher  ich  den  Namen  ISestor  norfolcensis  beilege, 
betrachtet  werden.  Ich  habe  hierauf  meine  Beschreibung  gegründet 
und  auf  der  beifolgenden  Tafel  die  Abbildungen  des  Kopfes  und  Schna- 
bels von  N.  norfolcensis,  so  wie  zur  Vergleichung  jene  der  entspre- 
chenden Theile  der  beiden  in  der  kaiserl.  Sammlung  befindlichen 
Individuen  von  N.  produdus  in  natürlicher  Grösse  beigefügt. 

Nestor  norfolcensis. 

N.  rostro  magno  valido;  maxilla  in  semicirculum  curvata,  culmine 
carinato,  cnrina  laterali  eulmini  parallela  a  rostri  basi  ad 
apicem  terminalem  fere  excurrente ,  tomio  ma.villari  a  basi 
versus  medium  usque  culmijii  fere  parallelo,  ibi  subito  inflexo, 
dein  eulmini  Herum  parallelo,  denique  angulo  fere  reeto  in 
apicem  brevem  acutum  abiente,  mandibula  multo  longiore 
quam  alta ,  tomiis  subredis  versus  apicem  purum  sursimi  cur- 
vatis,  culmine  cinereo,  maxilla  virescente ,  ejus  parte  infe- 
riore basali  et  apice,  mandibulaque  rufeseente  einereis,  nari- 
bus  valde  prominentibus  ;  pileo,  nuclia  et  torque  circa  2"  lata 
jugidari  pallide  viridibus,  dorso  et  tedricibus  alarum  superio- 
ribus  ejusdem  coloris  sed  magis  in  olivaceum  vergentibus, 
idtimarum    plumis   maeula    parva   subtriangidari    nigra    ad 


324  A.    V.   Pelzel  n. 

apicem  scapi,   remigibus  primariis  cinerascentibus ,  remigibus 
ultimis  (et  fortasse  secundarns  omnibus)  viridibus  limbo  lato 
sorduh;  rufo-violacco,  genis  laete  flavis  fere  viteU'mis,  gulae 
plumis  elongatis  snnguinc'ü-rubris,pectore  et  epigastrio  oclira- 
ceo  flavis,  tibiis,  Jigpochondriis,  ventre,  crisso  et  tectricibus 
caudae  superioribus  sanguineo-rubris ,  plumis  singulis  flavo 
limbatis,  earimique  basibiis  cinereis.     Cauda  partim  gradata, 
rectricibus  mediaiiis  subsefpientibiis  purum  brevioribus,  omni- 
bus cinereis  iiitore  viridi,  pedibus  cinereis,  plantis  flavescen- 
tibus,  nnguibus  flavescente  corneis.    Longit.  circa  14",  alae 
fere  9"  (?J,  caudae  a  tectricibus  superioi^ibus  3  "10",  longit. 
culminis  maxillae  3"'  S'",    ejus  apicis  terminalis  5'",    longit. 
mandibulae  14""",  altit.  ad  basin  11""',  infra  medium  8'",  apicis 
terminalis  ad  basin  2^/2",  longit.  tars.  IS"  (ad  iconem). 
Wie  aus  dieser  Beschreibung  zu  ersehen  ist,  stimmt  die  Fär- 
Itiiiig  des  Gefieders  mit  der  von  Nestor  productus  ausserordentlich 
überein.     Die  alleinigen  Unterschiede  wären ,  dass  bei  N.  norfol- 
censis  der  Oberkopf  nicht  grau,   sondern  grün  ist,   dass  letztere 
Farbe  bis  zum  Nacken  ungemischt,  weiter  gegen  den  Rücken  hin 
und  auf  den  Oberflügeldecken  etwas  in  Olivenfarbe  ziehend  sich  er- 
streckt, dass  die  dunkeln  Federränder  an  allen  diesen  Theilen  fehlen, 
dafür  an  den  Obertlügeldecken  kleine  dreieckige  schwarze  Flecken 
an  den  Enden  der  Federschäfte  auftreten ,  ferner  eine  grössere  Aus- 
dehnung der  gelben  Farbe  an  den  Wangen.  Höchst  auffallend  unter- 
scheidet sich  aber  der  Schnabel;    dieser  übertrifft  den  des  Nestor 
productus  etwas  an  Länge,  sehr  bedeutend  aber   an  Stärke.     Die 
Krümmung  des  Oberschnabels  ist  stärker,  die  Firste  desselben  erhöht 
und  bildet  einen  stark  hervortretenden  Kiel,  die  Seitenränder  sind 
etwas  gewölbt,  ein  zweiter  Kiel  läuft  seitlich  und  mehr  nach  unten 
zu  von  der  Wurzel  bis  nicht  weit  von  der  Spitze,  die  Kieferschneide 
läuft  bis  gegen  die  Mitte  parallel  mit  der  Firste,  biegt  dann  plötzlich 
ein,  nimmt  hierauf  ihre  frühere  Richtung  wieder  an  und  setzt  sich 
kurz  vor  dem  Ende  des  Schnabels  beinahe  rechtwinklig  ab,  von  wo 
sie  dann  zur  schmalen  Spitze  ausläuft.    Der  Unterschnabel  ist  viel 
länger  als  hoch,  mit  fast  geraden  Schneiden,  die  sich  nur  gegen  die 
Spitze  zu  etwas  erheben.     Sehr  in  die  Augen  fallend  sind  auch  die 
hervorstehenden  Nasenlöcher.  Die  beschriebene  Schnabelbildung  ist 
so  charakteristisch,  dass,  meiner  Ansicht  nach,  über  die  specifische 


Zur  Ornithologie  der  Insel  Norfolk.  Oä5 

Verschiedenheit  von  Nestor  productus  kam  gegründeter  Zweifel 
obwalten  kann,  und  wir  in  Bauer 's  Zeichnung  die  Abbildung  einer 
bisher  unbeschriebenen,  höchst  wahrscheinlich  der  Insel  Norfolk 
eigenthümlichen  Art  der  Gattung  Nestor  besitzen.  Es  ist  nicht  wohl 
denkbar,  dass  eine  solche  wesentlich  verschiedene  Conformation 
blos  das  Resultat  hohen  Alters,  eine  individuelle  Abweichung  vom 
Typus  der  Art  oder  nur  eine  abnorme  Bildung  an  einem  in  der 
Gefangenschaft  gehaltenen  Vogel  sein  könne,  da  die  Verschiedenheit 
nicht  auf  der  grösseren  oder  geringeren  Ausbildung  eines  oder  des 
andern  Theiles ,  sondern  auf  einer  ganz  andern  Grundform  beruht. 
Allerdings  variirt  der  Schnabel  von  N.  productus  nach  den  Indivi- 
duen und  wahrscheinlich  nach  Alter  und  Geschlecht,  wie  die  Abbil- 
dungen der  Köpfe  der  beiden  in  der  kaiserlichen  Sammlung  befind- 
lichen Exemplare  dieser  Art  (Fig.  2  und  3)  beweisen;  aber  der 
Unterschied  liegt  dabei  nur  in  der  stärkeren  oder  minderen  Entvvicke- 
lung  der  Schnabelspitze,  während  die  übrige  Form  dieselbe  bleibt. 
Ein  drittes  Exemplar,  welches  aus  der  Feld  egg' sehen  Sammlung 
für  das  kön.  böhmische  Museum  acquirirt  wurde  und  das  mir  der 
Custos  Dr.  F ritsch  mit  liebenswürdiger  Gefälligkeit  zur  Einsicht 
sandte,  stimmt  mit  dem  anscheinend  jüngeren  Vogel  unserer  Samm- 
lung (Fig.  3)  ganz  überein  '). 

Die  Rückseite  der  Bauer 'sehen  Abbildung  des  N.  norfolcensis 
enthält  eine  Zeichnung,  welche  offenbar  den  wahren  N.  productus, 
aber  ohne  Angabe  des  Fundortes,  darstellt;  der  Schnabel  stimmt 
gut  mit  dem  des  jüngeren  Exemplares  unserer  Sammlung  überein. 
Neben  dieser  Zeichnung  befinden  sich  einige  Specialfiguren,  von 
welchen  ich  die  beiden  unter  Fig.  4  und  S  reproducirten  Darstellun- 
gen des  Zungenapparates  mittheile.  Dieselben  stimmen  im  Wesent- 
lichen mit  der  kurzen  von  Gould  in  den  „Birds  of  Australia"  mit- 
getheilten  Beschreibung  überein,  jedoch  befindet  sich  am  Zungen- 
ende wenigstens  eine  Reihe  haarförmiger  Papillen,  während  Gould 
anführt,  dass  die  Zunge  keine  Bürste  zeige.  Die  bei  Gould  enthal- 
tene Angabe,    dass  N.  productus  aus  Blumen  Honig  sauge,    Hesse 


1)  Gegen  Gould 's  Ansicht,  dass  das  bräunliche  Bnistliand  bei  N.  productus  ein  Ab- 
zeichen des  jüngeren  Vogels  sei,  stimmt  der  Umstand,  dass  nicht  nur  das  Exem- 
plar des  Prager  Museums  und  von  unseren  Exemplaren  das  otfeubar  jüngere 
(Fig.  3) ,  sondern  auch  das,  nach  dem  Schnabel  zu  urtheilen,  vollständig  ent- 
wickelte (Fig.  2J,  das  erwähnte  Brustband  besitzen. 

Sitzh.  d.  mathera.-naturw.  Cl.  XLI.  Bd.  Nr.  15.  22 


326  A.    V.    Pelz.  ein. 

übrigens  schon  a  priori  auf  das  Vorhandensein  ähnlicher  Papillen 
schliessen. 

Diese  Bildung  so  wie  die  Art  der  Nahrung  deutet  jedenfalls  auf 
eine  nähere  Verwandtschaft  mit  den  Trichoglossen  und  Lori's  hin, 
wie  dies  schon  Blanchard  hinsichtlich  der  Gattung  Nestor  (Compt. 
rendus  XLIV,  1837,  p.  520)  vermuthet  hatte. 

Bei  dieser  Gelegenheit  möge  bemerkt  werden,  dass  die  biir- 
stenförmige  Beschaffenheit  der  Zunge  von  Lorins,  deren  systema- 
tische Bedeutung  in  neuester  Zeit  durch  VVallace  hervorgehoben 
worden  ist,  bereits  von  Nitzsch  in  seinen  vortrefflichen,  erst  kürz- 
lich durch  Giebel  in  der  Zeitschrift  für  die  gesammten  Naturwis- 
senschaften 1858,  S.  19 — 51  publicirten  Untersuchungen  über  die 
Zunge  der  Vögel  und  ihr  Gerüst,  an  Psittacus  garrulus  beobachtet 
worden  ist  i). 

Heniiphaga  spadicea  (Lath.). 

Leucosarcia  picata  (Lath.). 

f  baradrius  xaDtliocheilas  W  a  g  1  e  r. 

Liuiosa  ßaaeri  Natter  er. 
L.  Stria  a  maxillae  bnsi  super  oculos  ad  nucliam  usque  ducfa  gu- 
laque  alhis,  planus  pilei  et  colli  superne  brimneis  pallide 
marghiatis,  pliimis  dorsi  obscure  branneis  macalis  margina- 
libus  irregularibns  ferragineis  et  albis,  aropygio  et  tectricibus 
caiidae  superioribas  albis  fasciis  transversis  brnnneis,  rectri- 
cibus  branneis  albo  irregidariter  fasciatis  et  variegatis,  scapis 
basi  albis,  versas  apicem  brnnneis,  tectricibus  alarum  supe- 
rioribas minoribas  brunneis,  majoribus  ejnsdem  coloris  albido 
Umbatis,  remigibiis  obscure  branneis  scapis  albis  apice  brun- 
neis, tectricibus  alarum  inferioribus  albis,  brunneo  fasciatis 
jugalo  et  pectore  flavescente  griseis,  ferragineo  lavatis,  ga- 
straeo  reliquo  albo,  rix  ferragineo  lavato,  lateribus  et  tectri- 
cibus caudae  inferioribus  brunneo  transverse  fasciatis,  rostro 
nigricante,  basi  flavo,  pedibus  nigris.  Longit.  16",  alae 
8"H"',  caudae  3"  10",  rostri  3" 9'",  tars.  2"  1^/^'" . 

Limosa  Baueri  Mus.  Vindob.  Naumann,  Vögel  Dcutschl.  VIII,  429. 


*)  Über  flie  Zunge  von  Lorins  möge  auch  die  Abhandlung  vonWeiuland  in  dem  Extra- 
hefte zu  Cabanis'  Journal  für  Ornithologie  für   das  Jahr  1854  verglichen  werden. 


Zur  üruithologie  flei-  Insel   Noil'olk. 


327 


Litiiona  lapponica  var.  Novae  Zelandiae  Gvay,  Zool.  Krebiis  et  Terror 

13  (descr.)- 
Limosa  Novae  Zelandiae  Gray.  —  B  o  n  a  p.  in  Compt.  rend.  XLUI.  (1806) 
597  (Tabl.).  —  Cassin,  United  St.  Expl.  Exped.  2d  edit. 

Die  Färbung  dieser  Art  stimmt  sehr  mit  der  von  L.  uropygialis 
Gould  überein,  jedochist  der  Vogel  viel  grosser,  Schnabel  und  Flügel 
viel  länger,  die  Tarse  kaum  höher.  Er  wurde  schon  von  Naumann 
(Vögel  Deutschlands  VIII,  429)  erwähnt,  wo  er  sagt,  dass  Limosa 
Baueri  (des  Wiener  Naturalien-Cabinets)  aus  Neuholland  ein  naher 
Verwandter  der  Limosa  Meyeri,  aber  bedeutend  grösser  und  hoch- 
beiniger ist,  und  ebenfalls  einen  schmalgebänderten  Schwanz  hat. 

Limosa  Baueri  verhält  sich  zur  neuholländischen  L.  uropy- 
gialis Gould  genau  so  wie  die  europäische  //.  Meyeri  Leisl.  zu 
L.  rufa  Briss.  Limosa  Meyeri  halte  ich  mit  Naumann  und  Tem- 
minck  gegen  viele  neuere  Autoren  für  wirklich  verschieden  von 
L.  rufa.  Gray  hat  in  der  Zoologie  des  Erebus  und  Terror  eine 
englische  Beschreibung  der  L.  lapponica  var.  Novae  Zelandiae 
gegeben,  welche,  so  wie  grossentheils  auch  die  Messungen,  gut  auf 
unseren  Vogel  passt,  und  Bonaparte  hat  in  seiner  Übersicht  der 
Sumpfvögel  (Compt.  rend.  XLIII)  den  Gray' sehen  Varietätsnamen 
zur  Speciesbezeichnung  erhoben.  Da  jedoch  der  Name,  unter  wel- 
chem dieser  Vogel  seit  so  vielen  Jahren  im  Wiener  Museum  steht, 
bereits  von  Naumann  veröft'entlicht  worden  ist,  so  glaubte  ich  den- 
selben beibehalten  zu  sollen. 

Limosa  Foxii  Peale  (United  States  Expl.  Exped.  VIII,  231) 
stimmt  nach  Peales  Beschreibung  weder  in  den  Massen  noch  in 
der  Färbung  mit  L.  Baueri  überein.  Da  mir  die  Abbildungen  und 
Cassinis  Text  zur  zweiten  Ausgabe  dieses  Reisewerkes  nicht  zur 
Hand  sind,  so  möchte  ich  noch  daran  zweifeln,  dass  L.  Foxii,  wie 
Cassin  meint,  zu  unserer  Art  zu  ziehen  sei.  (Siehe  Hartlaub  in 
Wie  gm.  Arch.  1859.  II.) 

Totanas  glottls  (Linne). 
Glottis  glottoides  Gould,  Birds  of  Australia  VI,  t.  36  {Totanus 
glottoides  Vig.),  von  welchem  Gould  anführt,  dass  er  von  Indien 
bis  zum  südlichsten  Australien  vorkommt,  ist  sicher  nicht  verschie- 
den von  dem  europäischen  T.  glottis.  Schon  Naumann  (Vögel 
Deutschi.  VIII,  155)  erwähnt  Stücke  aus  Bengalen.  Temminck 
(Manuel  d'Ornithol.  II.)   sagt,   dass  Exemplare  aus   Bengalen    die 

22' 


»i2(S  A.    V.    I'cl  zel  n. 

Identität  der  Species  in  sehr  verschiedenen  Klimaten  constatiren  und 
(ebenda  IV,  420)  dass  die  von  den  Sunda-Inseln  und  den  Molukken 
erhaltenen  Exemplare  jenen  aus  Europa  in  Allem  ähnlich  (en  tout 
point  sembiables)  sind;  sie  sind  immer  im  Winterkleide.  Blytli 
(Catal.  Calcutta  Mus.  265)  zieht  T.  glottoides  Vig.  zu  T.  glottls, 
und  zwar  sowohl  die  indischen  als  australischen  Vögel. 

Die  Untersuchung  der  in  der  hiesigen  Sammlung  befindlichen 
aussereuropäischen  Exemplare,  und  zwar  eines  von  Bauer  von  der 
Insel  Norfolk,  eines  durch  Bojer,  eines  von  Ward  gekauft  und 
zwei  durch  Baron  Hügel  aus  Ostindien  (alle  in  gleichem  Gefieder) 
hat  mich  zu  demselben  Resultate  geführt. 

Notornis?  alba  (White). 

Der  von  White  (Journal  of  a  Voyage  to  New  South-Wales  1 790) 
als  Fnlica  alba  beschriebene  und  abgebildete  Vogel  wurde  bis  auf 
die  neueste  Zeit  als  ein  Albino  des  sowohl  in  Neuholland  als  in  Neu- 
seeland lebenden  Porphyrio  melanotus  Temm.  betrachtet. 

Das  kaiserliche  Museum  ist  jedoch  im  Besitz  eines  Exemplares, 
welches  durch  Fichtl  bei  der  Auction  des  Leverianischen  Museums 
acquirirt  worden  ist.  Dasselbe  war  als  Fulica  alba  und  mit  der 
Nummer  102  bezeichnet,  und  es  ist  die  Insel  Norfolk  als  seine  Heimath 
angegeben.  Dass  dasselbe  wirklich  das  Original  zu  White's  Be- 
schreibung und  Darstellung  ist,  wird  dadurch  ausser  Zweifel  gesetzt, 
dass  White  in  der  Vorrede  seines  Werkes  bemerkt,  dass  die  Vögel, 
nach  welchen  die  Zeichnungen  gemacht  wurden,  im  Leverianischen 
Museum  aufbewahrt  werden.  Die  Untersuchung  dieses  Exemplares 
hat  nun  gezeigt,  dass  es  sicli  hier  um  einen  von  Porphyrio  mela- 
notus ganz  verschiedenen  Vogel  handelt.  Derselbe  stimmt  zwar  mit 
P.  melanotus  in  Grösse  und  Form  des  Schnabels  und  Stirnschildes 
ganz  überein  ,  unterscheidet  sich  aber  sehr  aufiallend  durch  die 
kurzen  Flügel ,  die  viel  kürzere  erste  Schwinge  und  durch  den  Bau 
der  Beine  und  Füsse.  Diese  sind  in  allen  Theilen  viel  stärker  und 
dicker,  die  Tarsen  viel  niedriger  und  die  Zehen  viel  kürzer  als  bei 
Porphyrio  melanotus  oder  irgend  einer  anderen  Art  dieser  Gattung; 
die  Zehen  zeigen  eine  ausgeprägtere  Beschilderung  und  die  Klauen 
sind  stärker  gebogen,  alles  Eigenthümlichkeiten,  welche  offenbar 
eine  andere  Lebensweise  vermuthen  lassen.  Diese  Charaktere  nähern 
unseren  Vogel   in   hohem  Grade    der  Gattung  Notornis,   und   eine 


Zur  Oiiiithciloiric   .]cr   Insel    Norfdlk.  329 

genaue  Vergleichiing  mit  Goiild's  Beschreibung  und  Abbildung 
(Proeeed.  Zool.  Soc.  London  18S0  und  Transact.  Zoo).  See.  IV, 
73  —  74)  ergab  eine  grosse  Übereinstimmung,  jedoch  auch  folgende 
Unterschiede:  Das  Stirnschild  reicht  bei  Notornis  Mantelli  bis  zum 
Hinterrande  des  Auges,  bei  unserm  Vogel  weiter  zurück,  ganz  wie 
bei  Porphyrio  melanotns ;  bei  Notornis  ist  die  erste  Primarie  kurz, 
die  dritte  bis  siebente  am  längsten  und  gleich  lang;  bei  FnUca  alba 
die  erste  kurz  (15"  kürzer  als  die  zweite),  die  zweite  bis  fünfte 
ziemlich  gleich  lang  und  am  längsten,  die  sechste  um  ein  paar  Li- 
nien kürzer  und  die  siebente  um  eben  so  viel  kürzer  als  die  sechste. 
Unterhalb  des  Flügelbuges  befindet  sieh  ein  etwa  3'"  langer,  kegelför- 
miger, etwas  nach  innen  gebogener  Sporn,  ähnlich  wie  bei  Porphyrio 
iiidicus  Horsf.,  jedoch  mehr  abstehend.  Die  Flügel  sind  im  Ver- 
hältniss  länger  als  bei  Notornis,  und  die  Hinterzehe  scheint  bedeu- 
tend länger  zu  sein.    Der  ganze  Vogel  ist  kleiner. 

Fasst  man  diese  Charaktere  zusammen,  so  möchten  die  Unter- 
schiede von  Notornis  Mantelli  wohl  nur  auf  specifisclie  Ver- 
schiedenheit hindeuten ,  die  jedenfalls  wichtigeren  und  eine  andere 
Lebensweise  anzeigenden  Differenzen  von  Porphyrio  aber  aller- 
dings eine  generische  Trennung  rechtfertigen.  Der  Vogel  dürfte 
daher,  wenn  auch  nur  fraglich,  als  eine  zweite  Art  der  Gattung 
Notornis  zu  betrachten  sein  und  mit  dem  Namen  „Notornis?  alba 
(White)"'  bezeichnet  werden.  Ob  die  weisse  Färbung  die  normale 
sei,  muss  dahin  gestellt  bleiben;  für  das  Obwalten  eines  Albinismus 
spricht  allerdings  der  Umstand,  dass  das  Gefieder  an  Rücken  und 
Flügeln  einen  bläulich  violeten,  an  Brust  und  Bauch  einen  mehr 
röthlich  violeten  Anflug  zeigt,  ferner  dass  Latham  (Ind.  Ornith. 
n,  769)  anführt,  dass  bei  einigen  Individuen  Rücken  und  Inter- 
seapulium  blau  gefleckt  seien,  was  er  als  möglichen  Geschlechts- 
unterschied betrachtet,  endlich,  dass  auch  bei  der  nahe  stehen- 
den Gattung  Porphyrio  Albinos  vorkommen,  wie  Temminck  (Man. 
d'Ornith.  II,  701)  drei  Individuen  aus  Bengalen,  Java  und  Neuhol- 
land im  Pariser  Museum  anführt,  deren  Species  er  aber  nicht  anzu- 
geben vermochte  >).    Gegen  die  Annahme  eines  Albinismus  streitet 


1)  Teminiiick  erwähnt  a.  a.  0.  nur  ein  Exemplar  des  echten  Porp/ii/rio  albus 
Latham  in  einem  Glaskasten  gesehen  zu  hahen.  Ob  dies  dasselbe  Individiiuni 
des  Leverianischen  Museums  war,  ist  nicht  zu  entnehmen. 


330  A.    V.    Pel  zfl  11. 

hingegen  die  Angabe  Lathaiiis  a.  a.  U.,  dass  die  weissen  Wasser- 
hühner ziemlieh  häufig  in  ihrer  Heimath  voikommen  sollen.  Worauf 
sich  Temminck's  Angabe  dass  die  Jungen  von  Porpliyrio  albus 
bläulich  aschgrau  seien,    gründet,  ist  mir  nicht  bekannt. 

Nach  White's  Journal  S.  13S  fand  sich  auf  Lord  Howe's  Insel 
eine  Art  von  Geflügel,  welche  sehr  den  Perlhühnern  (Guinea  fowl) 
in  Form  und  Grösse  glich,  aber  in  der  Farbe  sehr  verschieden  war, 
da  sie  im  Allgemeinen  alle  weiss  waren,  mit  einer  rothen  fleischi- 
gen Substanz,  welche  wie  ein  Hahnenkamm  am  Kopfe  sich  erhob 
und  nicht  unähnlich  einem  Stücke  Siegelwachs  erschien.  Da  sie 
nicht  fliegen  konnten  noch  im  mindesten  scheu  waren ,  so  erschlu- 
gen sie  die  Matrosen,  ihre  Sanftheit  und  Unfähigkeit  vor  ihren 
Verfolgungen  aufzufliegen  benützend,  mit  Stöcken.  Es  unterliegt 
wohl  keinem  Zweifel,  dass  hier  von  derselben  Art  die  Rede  ist,  und 
hierauf  dürfte  sich  auch  Latham's  Angabe  von  dem  Vorkommen 
auf  der  Norfolk -Insel  und  in  der  Nähe,  so  wie  über  ihre  Zahm- 
heit gründen. 

Ich  lasse  hier  die  Beschreibung  unseres  Vogels  folgen. 

Notornis?  alba  (White). 

N.  rosiro  valido  et  clypeo  frontali  nitro  octilos  producto  rubris, 
ptilosi  alba  dorso  alisque  coeruleo  violaceo,  pectore  et  abdo- 
mhie  rubescente  violaceo  Invatis,  alis  infra  flexaram  spina 
3'"  longa,  conica,  intus  parum  curvata,  remigum  primaria- 
rum  prima  brevi  (IS"  breciore  quam  secunda),  secunda  ad 
quintam  nsque  fere  aequilongis,  longissimis,  seoeta  paucas 
lineasi  breviore,  septima  paucas  lineas  breviore  quam  sexta, 
pedibus  robustis,  flavidis.  Longit.  tot.  20",  alae  rix  9",  rostri 
1"  10",  caiidae  2" 9"',  tars.  3"  1"\  digitorum  absque  unguibus: 
medii  2"  10  ",  exter.  2"  4-^/o"',  inter.  1"  11'",  postici  1",  un- 
guium omnium  digitorum  circiter  7"'. 

Fulica  alba  White,  Journal  of  a  Voyage  to  New  South-Wales  (1790) 

238  c.  Iah. 
Gallimda  alba  Lath.  lad.  Ornith.  II,  768. 
White  GalUnule  Lalh.  Syn.  Suppl.  II,  327  i). 


1)  Da  mir  Lathain's  Syiiops.  Suppi.  II.  nicht  zur  Hand  ist,  so  lionnte  ich  nur  den 
Auszug  aus  deinseUteu  bei  Stephens  a.  a.  0.  benutzen. 


Zur  Ornithologie  der  Insel  Norfolk.  «»ol 

Porphyrio  albus  Lath.  —  Temminck  Man.  d'Ornitli.  11,701.  —   Idein 
PI.  col.  Genre  Porphyrio  sp.  4.  —  Stepli.  Gen.  Zool.  XII.  P.  I,  261. 

Porphyrio  melanolus  Temm.  (albino  variety)  Gray   Zool.  Erebus  and 
Terror  14.  —  Idem  Gen.  of  ßirds  398. 

Porphyrio  melanolus  Temm.  var.  Bonap.  in  Compt.  rend.  XLIII.  (1836) 
599  (Tabl.  Grallae). 
Hab.     Ins.  Norfolk.  —  Ins.  Lord  Howe. 

Anas  saperciliosa  Gmel. 

Puffinos  chlororhyüchas  Less.  —  Boiiap.  Consp.  II,  201. 
Procellaria  ntlantica  Gould.  —  Bonap.  ibid.  199. 
Phaeton  phoenlcarus  Gmel. 

Von  diesen  21  Arten  können  Puffinus  chlororhynclms,  Procel- 
laria atlantica  und  Phaeton  phoetiicurus,  als  Bewohner  des  Oceans 
und  an  keine  engen  Grenzen  gebunden,  für  den  ornithologisehen 
Charakter  der  Insel  nicht  in  Betracht  kommen;  von  den  übrigen 
seheinen  derselben  eigenthümlich  zu  sein :  Gerygone  modesta, 
Zosferops  tetiuirostris  *)?  ^-  albogularis,  Turdiis  poliocephnlus, 
Rhipidura  assimilis,Pachycephalalongirostris?,  Campephaga  lon- 
gicaudata,  Nestor  norfolcensis  und  vielleicht  Hemiphaga  spadicea, 
da  ihr  von  Vigors  und  Temminck  erwähntes  Vorkommen  in  Neu- 
holland und  auf  den  Freundschaftsinseln  zweifelhaft  sein  dürfte; 
gemeinsam  mit  Neuholland  sind  Astur  approximans ,  CUmacteris 
scajidens,  Leucosarcia  picata,  Ckaradr'ms  xanthocheilus^),  To- 
taniis  glottis  und  Anas  superciliosa ;  mit  Neuseeland:  Aplonis 
obscurus,  Charadrius  xanthocheilus ,  Limosa  Baiieri  und  Anas 
superciliosa ;  mit  Lord  Howe's  Insel:  Notornis?  alba. 

Wie  diese  Zusammenstellung  zeigt,  finden  sich  also  nebst  einer 
bedeutenden  Zahl  eigenthümlicher  Arten  sowohl  neuholländische  als 
neuseeländische  Species,  und  das  Auftreten  der  so  charakteristischen 


1)  Die  kaiserliche  Sainmiung-  besitzt  zwei  ganz  übereinstimmende  Exemplare  von 
Zosterops  tenuirostris  und  eines  von  Tiirdiis  poliocephalus  von  der  Reise  des  Frei- 
herrn von  Hügel,  welche  aus  Neuholland  stammen  sollen;  bei  der  Allgemeinheit 
der  Bezeichnung  mochte  ich  es  aber  nicht  für  unwahrscheinlich  halten,  dass  diese 
Vögel  in  der  That  von  der  Insel  Norfolk  gebracht  wurden,  und  zwar  um  so  mehi', 
als  Gould  in  den  „Birds  of  Auslralia"  gegen  die  frühere  Angabe  in  seiner  Sy- 
nopsis weder  Zoxterops  tenuirostris,  noch  Z.  alboyularis,  noch  Turdus  poliocephalus 
als  neuholländisch  aulführt. 

")  Zwei  ganz  übereinstimmende  Stücke  aus  Ostindien  erhielt  unsere  Sammlung  durch 
B  o  j  e  r ,  und  zwei  zur  selben  Art  gehörige  aus  Ceylon  durch  Baron  Hügel. 


332  A.  V.   Pelzeln.    Zur  Ornithologie  der  Insel  Norfolk. 

Formen  Nestor  und  Notoi'nis  deutet  eine  besondere  Verwandtschaft 
mit  der  Fauna  Neuseelands  an. 


Erklärung  der  Tafel. 

Figur  1.  Kopf  von  Nestor  norfolcensis  nacb  Bauer's  Zeichnung. 
„      2.  Kopf  des  älteren  und 
„     3.  des  jüngeren  der  in  der  kaiserlichen  Sammlung   befindlichen 

Exemplare  von  Nestor  productus. 
„     4  u.  .').  Zungenapparat  von  Nestor  productus  nach  Bauer. 


<'|y.<'lil      /.iii'  llriMllti>l<i!;'H'  (In-  lii.srl   Xm-rnlk. 


;jl'/,iili;.'-.sli  ll.k  .Ik.iil.d  W  iii.'ilh  ii.iliinv  l'l  Xl.l  l!i.\'"l,i  ISi;o 


SITZUNGSBERICHTE 


KAISEKLICHES  AKADEMIE  DEK  WISSENSCHAFTEN. 


MATHEMATISCH  -  NATURWISSENSCHAFTLICHE  CLASSE. 


XU.  um. 


^^  SITZUNG  VOM  14.  JUNI  1860. 


N£  16. 


23 


333 


XVI.  SITZUNG  VOM  14.  JUNI  1860. 


Das  \v.  i\I.  Herr  Professor  Ludwig  berichtet  über  eine  von 
Dr.  Schöffer  aus  Moskau,  im  physiologischen  Institute  der  k.  k. 
Jüsephs-Akademie  ausgeführte  Arbeit,  betretfend  den  Austritt  der 
Kohlensäure  aus  dem  Blute. 

Herr  Regierungsrath  Ritter  von  Ettings hausen  legt  eine 
Abhandlung  des  Herrn  Dr.  Reitlinger  vor,  welche  sich  auf  eine 
im  k.  k.  physikalischen  Institute  von  diesem  ausgeführte  Untersuchung: 
„zur  Erklärung  der  Lichtenbergischen  Figuren"  bezieht. 

Das  c.  M.  Herr  Professor  Kner  legt  seine  in  Gemeinschaft  mit 
Herrn  Franz  Steindachner  verfassten  „neuen  Beiträge  zur  Kennt- 
nis« der  fossilen  Fische  Österreichs"  vor. 

Herr  Professor  Dr.  J.  J.  Pohl  überreicht  eine  ,,dritte  Folge 
physikalisch-chemischer  Notizen". 

Herr  Dr.  Giovanni  Bizio  übergibt  seine  im  chemischen  Labora- 
torium des  Herrn  Professor  Redtenbacher  durchgeführte  Arbeit  : 
„Analisi  chimica  delT  acqua  mlnerale,  detta  salsa  o  di  S.  Gottardo, 
in  Ceneda  Provincla  di  Treviso,  con  Saggi  di  confronto  sopra  l'acqua 
salso-iodica  di  Sales  nel  Piemonte", 

An  Druckschriften  wurden  vorgelegt: 

Akademie    der   Wissenschaften,    königl.   preuss.;   Monatsbericht. 

April,  1860;  S»- 
Austrla,  Jahrgang  XH.  Heft  XXIV.  Wien,    1860;  8"- 
Cosmos,  IX'Annee.  16' Volume.  —  22-^  Livraison.  Paris,  1860;  8«- 
Gazette   medicale    d" Orient.  IV""  Annee.    No.  3.   Constantinople, 

1860:  40- 

23' 


334 

Hügel,   Karl  Freiherr  von.    Der  stille  Ocean  und  die  spanischen 

Besitzungen  im  ostiiidischen  Archipel.   Wien,   1860;   8"- 
Land-    und  forstwirtlischat'tliche   Zeitung.    X.  Jahrgang,    Nr.   IT. 

Wien,    1860:  8«- 
Mailly,  Ed.,   Precis  de  Thistoire  de  Tastronomie  aux  Etats-Unis 

d'Amerique.   Bruxelles,   1860;    12"- 
Mittheilungeu  aus   ,1.  Perthes'  geographischer  Anstalt.  1860. 

Heft  VI.  Gotha;  4o- 
Societe  Imperiale  des  Naturalistes  de  Moscou.  Nouveaux  Memoires, 

Tome  Xlll.  Livraison  I.  Avee  3  planches.  Moscou,  1860;  4"- 
Wiener  medizinische  Wochenschrift.    Jahrgang  X.  Nr.  23.  Wien, 

1860;  4"- 
Zeitschrift    für    Chemie    und    Pharmacie.    ]l}.  Jahrgang.    18^0. 

Heft  IX.  Erlangen,  1860;  8»- 


335 


ABHANDLUNGEN  UM)  MITTHEILÜNGEN. 


Anulisi  chimica  deW  acqua  miner ale^  detta  Salsa  o  di  S.  Got- 

tardo,  in  Ceneda,  Provincia  di  Treviso,  con  Saggi  di  confrontu 

sopni  /"  acquu  salso-iodica  di  Sales  nel  Piemnnte 

del  Dr.  Criovanni  Bizio. 
I.  Notizie  storiche  e  cenno  geologico. 

II  suolü  delle  venete  provincie  e  si  riccamente  fornito  in  sor- 
genti  di  acque  minerali  da  non  riuscire  inferiore  ad  aicun  altro  in 
qiiesto  dono  della  natura.  Le  ehimiche  ricerche  e  le  mediche  appli- 
cazioni  illustrarono  parecchie  di  quelle  fonti,  e  Timportanza  che  ad 
alcune  ne  venne  fu  tale  da  essere  gia  fra  le  piü  rinomate.  Molte 
peraltro  giaceiono  prive  aiicora  di  una  scientifiea  indagine,  ed  una 
sola  hinga  pratica  di  salutari  beneficii,  per  il  loro  mezzo  conseguiti, 
le  rende  note  ai  pochi  cui  e  patria  il  terreno  da  esse  bagnato.  Tra 
quest'ultime  non  ha  dubbio  che  sia  da  coUocarsi  al  presente  anche 
Tacqua,  comunemente  conosciuta  sotto  il  nome  di  salsa  o  di  S.  Got- 
tardo,  la  quäle  ha  la  siia  sorgente  a  pochi  passi  distante  daU'amena 
cittä  di  Ceneda  nella  provincia  di  Treviso. 

Le  prime  nozioni  relative  all'  acqua  predetta  si  perdono  nella 
dimenticanza  dei  tempi  piii  lontani.  Rinveniamo  peru  essersi,  fino 
dalla  metä  del  secolo  XVI,  proclamati  i  suoi  vantaggi  medici  dal 
Professore  nell' Universitä  di  Padova  Cav.  Benedetto  Salvatico. 
E  che  non  comune  fosse  Tutilita  che  dalT  uso  della  medesima  si 
traeva  il  comprova  eziandio  il  medico  Giovanni  Stefani,  il  quäle 
nel  1635  pubblicö  una  sua  poesia  latina,  diretta  a  mettere  in  luce 
i'origine  ed  i  pregi  medicinali  di  quelP  acqua.  A  questo  suo  poetico 


«>«>()  liiz  io.      Aii;(li>i   cliiuilc:!   ilcir:i('i|ua   tiiiiicr:ili', 

cornponimento  fece  egii  poi  .soj»uire  uiia  descrizioiie  storico-inedica 
della  fönte  stessa.  la  qiiale  ha  [ter  tilolo:  De  Tliermis  Cenetensihus 
ad  (tedem  divi  Gotluirdi ,  e  iiolla  (juale  si  riscoiitra  che  le  eure 
dedicate  ad  una  bei»  ordiiiata  cotiservazioiie  della  fönte  erano  moltit 
lungi  dalTessere  quali  il  richiedeva  Tiinportanza  della  stessa.  Un  tal 
difetto  il  rinveniamo  poscia  notato  anche  da  altri  in  tempi  di  gran 
liinga  posteriori;  per  cui  ci  sembra  noii  inverosimile  doversi  piü  ehe 
ad  altro  attribuire  a  sifatta  trascuraiiza  Tobblio  quasi  totale  in  cui  e 
a  poco  a  poco  caduta,  e  nel  quäle  giace  anche  al  presente  sepolta. 
Non  sapremmo  infatli  a  quäl  altra  cagione  meglio  riferire  un  tal 
danno,  se  pensiamo  che  lo  Stofani,  e  molti  altri  medici  prima  di 
lui  trovarono  cosi  importante  T  uso  di  quelTacqua,  e  talmente  ana- 
loge ed  anzi  superiore  ne"  suoi  elFelti  a  quello  della  rinomata  aequa 
del  Tettuccio  di  Montecatini  in  Toscana,  che  si  terminö  col  darvi 
la  preferenza  in  confronto  che  a  quest' ultima.  E  siccome  la  specula- 
zione  trova  spesso  di  aprirsi  la  via  anche  laddove  dovrebbe  esserle 
chiuso  il  valico,  esisteva  a  que'  tempi  in  Padova  un  farmacista  il 
quäle  spacciava  la  nostra  acqua  di  Ceneda  per  acqua  del  Tettuccio. 
Senoiiche  piü  che  da  vile  interesse  di  guadagno  sarä  stato  spinto 
(juel  farmacista  a  tale  frode  da  generoso  sentimento  verso  la  umanitä, 
aiiimato  com'  egli  era  dai  prodigiosi  elTetti  che  se  ne  conseguivano, 
e  dagli  elogi  che  i  medici  prodigavano  alla  nuova  Tettucciana. 

Questo  spaccio  non  deve  pero  avere  avuto  lunga  durata,  giacche, 
quantunque  corra  un  secolo  incirca  prima  che  dopo  lo  Stefani  tro- 
viamo  falta  pubblica  menzione  di  quost* acqua,  pure  arrivati  al  1760 
ci  si  presentano  quattro  lettere  del  Dr.  Monari  di  Ceneda  inserite 
in  una  raccolta  di  opuscoli  pubblicati  dal  farmacista  Vincenti  di 
Yenezia,  nelle  quali  lamenta  ormai  l'obblio  in  cui  quell'acqua  era 
caduta,  nota  i  miglioramenfi  da  lui  slesso  fatti  eseguire  alla  fönte, 
e  vi  aggiunge  alcune  indagini  tentate  collo  scopo  di  determinarne 
i  componenti. 

In  onta  ai  pregi  si  generalmente  acconsentiti  per  piii  secoli 
all'acqua  predelta,  ed  in  onta  agli  sforzi  di  quelli  che  si  adoperarono 
colPopera  e  cogli  scritti  a  vantaggio  di  quella  fönte,  non  si  venne 
perö  mai  a  capo  di  averne  un  lavoro  bene  ordinato,  cosi  che  quando 
il  Prof  Salvatore  Mandruzzato  di  Padova  si  fece  ad  instituire 
un' anaiisi  chimica  di  quoll' acqua,  la  fönte  era  in  una  condizione  tale 
eh' egli  stesso  non  esita  a  dichiarare  un  impuro  stagnetto. 


detla  Salsa  o  di  6'.  Goltardu,  in  Ceiieda,  l'roviiiuia  di  Treviso,  elc.         lilj  i 

Nel  1827  poi  la  Deputazione  Comiinale  di  Ceneda  delibero 
di  trarre  quelia  fönte  dal  negletto  abbandono  in  cui  si  trovava,  e  vi 
esegui  i  lavori  necessarii  a  dare  uiia  cistenia  in  luogo  della  fangosa 
pozza  che  dianzi  esisteva.  II  Marid  ruz  z  ato,  esegiiiti  che  furono 
questi  notevoli  miglioiamenti ,  ne  rinnovo  Taiialisi,  falta  poi  di  pub- 
blica  i'agione  nel  183IJ,  dalla  quäle  risulta  che  una  libhra  medicinale 
di  quell' acqiia  sarebbe  composta  di 

Cloruro  di  sodio grani  32 

„        „  eaicio „        6 

SoHato  di  calce  . „       2% 

Carbonato  di  ealce „        41/4 

Oltre  a  ciö  sarebbe,  come  dice  il  Mandruzzato,  imbraltata 
di  una  sostanza  regetabile  nmcoso-estrattiva ;  e  per  quanto  piu 
che  i  reattivi,  accertmio  i  seusi,  investita  da  una  sfuggevole  e 
piccola  dose  di  gas  idrogeno  solforato.  Questo  no'i  pote  egli  dimo- 
strare  per  via  di  alcuna  reazione  qualitativa,  e  quindi  nemmeno 
determinare  quantltativamente,  ma  forte  perij  nel  valore  de' suoi 
sensi  che  ne  accerfavano  la  esistenza,  institui  alcune  sperienze  indi- 
rette  dalie  quali  conchiude  per  via  di  deduzione  che  ogiii  libbra 
niedicinale  di  quell' acqua  contenga  prossimamente  0*006  di  deci- 
metro  cubico  di  gas  idrogeno  solforato. 

Finalmente  nel  18S1  il  dott.  Pazienti  di  Veiiezia  pubblicö 
nel  Giornale  fisico-chimico  italiano  una  sua  notizia  colla  quäle  era 
qualitativamente  dimostrata  in  quelf  acqua  1' esistenza  delPiodio  e  del 
hromo,  sfuggiti  nel  1833  alle  ricerche  del  Mandruzza  t  o. 

Tau  incoinplete  nozioni,  mal  rispondenti  alla  riputazione  in  cui 
quell' acqua  fu  un  giorno  tenuta,  mi  determinarono  ad  intraprenderne 
l'analisi  chimica  nel  laboratorio  del  prof.  Redtenbacher,  coli' 
intendimento  che  fermata  una  volta,  cosi  in  via  qualitativa  che  quan- 
titativa,  la  vera  sua  composizione,  sia  dato  a  conoscere  in  che  risieda 
la  precipua  sua  virtü  medicinale,  e  con  ciö  sieno  collocati  i  cultori 
delFarte  medica  nel  caso  di  poterne  trarre  utile  profitto.  E  fuor  di 
dubbio  che,  a  condurla  nella  dimenticanza  cui  oggid'i  e  dannata,  dee 
avere  intluito,  oltre  la  tiascuranza  alla  quäle  si  abbandono  in  addietro 
quelia  tonte,  anche  il  cieco  empirismo,  a  sola  guida  del  quäle  se  ne 
faceva  uso,  senza  che  il  medico  putesse  qnindi  dietro  un  ferino  prin- 
cipio  prevederne  l'azione,  ed  applicarla  ai  singoli  casi  che  una 
giusta  diagnosi  gli  avesse  additati.    Tolto,  coll'attuale  mio  lavoro, 


()()0  lii/.iu.      AnulisJ   i-liiiiiiiM   di'H' :i('i|U;i    iiiiiR-i'iile. 

un  s\  grave  ostacolo ,  e  veduti  i  risultuti  cunseguiti  (lalle  mie 
ricerche,  noii  inetto  diibbio  in  allennare  che  la  l'oiite  delPaequa  snlsa 
di  Ceiieda  dehha  quindi  iiinanzi  salire  in  uii  lii-slro  beii  niaggiore  di 
«juellü  che  per  il  passato  abbia  giamrnai  raggiunlo. 

La  fönte  predetta  trovasi  all'  aprirsi  della  via  che  dalla  cittä  di 
Ceneda  conduce  a  quella  di  Serravalle,  ed  esce  precisamente  da  un 
cülie  che  forma  parte  del  nionte  chiamato  Pendolo.  E  anche  cono- 
sciuta  sotto  il  nonie  di  fönte  o  acqua  äiS.  Gottardo,  per  una  chiesetta 
dedicato  a  questo  santo,  la  quäle  s'innaka  sul  iianco  sinistro  di  quelle 
stesso  colle. 

Dalla  gentllezza  poi  del  Consigliere  presso  l'Istituto  geologico 
deir  Inipero  Cav.  F.  de  Hauer  potei  avere  le  piü  recenti  notizie 
relative  alla  costituzione  geologica  dei  dintorni  di  Ceneda  e  del 
terreno  stesso  dal  (jualc  escono  le  sorgenti  *)  ,  essendo  stati  que' 
luoghi  visitati  dal  Consigliere  Foetterle  nella  circostanza  di  una 
escursione  geologica  generale  da  lui  fatta  nel  Veneto.  Egli  trovij 
adunque  che  le  fonti  predette  scaturiscono  dal  dlluvium,  il  quäle 
riempie  cola  il  fondo  del  fiunie  Meschio,  e  nella  direzione  di  sud-est 
trovasi  in  iminediata  connessione  colle  uguali  formazioni  della  grande 
pianura  veneta. 

Le  prinie  colline  che  s'innalzano  dintorno  a  Ceneda  furono 
originate  dal  sollevamento  delle  Alpi,  e  rappresentano  il  menibro 
piü  recente  della  formazione  sedimentaria,  appartenendo  al  terreno 
plioceno;  esse  sono  costituite  da  strati  di  marne  sabbionose,  le  quali 
fanno  quindi  passaggio  alla  pura  arenaria,  e  sotto  un  grado  di  40 — 45 
gradi  sud-ovest  discendouo  dalle  Alpi.  Nella  direzione  poi  di  nord-est 
arrivano  fino  a  Serravalle,  dove  il  prossimo  menibro  sottostante  e 
r  arenaria  e  la  calcaria  eocena,  alle  quali  seguono  poscia  le  piü 
antiche   formazioni   di    sedimento    delle  Alpi  stesse. 

Nei  lavori  intrapresi  nel  1827  per  migliorare  la  condizione  della 
fönte,  posta  che  Ai  allo  scoperto  la  roccia  dalla  quäle  esce  1' acqua 
Salsa,  si  trovo  tluire  questa  in  piccole  vene  da  un  niasso  di  arenaria 
cinericcia,  nel  quäle  per  la  profondila  di  40  centimetri  incirca  ed 
altrettanti  di  diametro  fu  scavata  una  vaschetta,  dal  cui  fondo  sorge 


*)  Oltre  alla  funte  deiioraiuata  salsa,  ed  alla  quäle,  aiccuiiie  quella  che  fu  ed  e  teiiuta 
in  maggior  considerazione,  sono  dedicate  queste  mie  ricerche,  esistono  in  quel 
colle  due  altre  sorg-enti,  l'nna  detta  dolce  solforata  o  delle  uova,  e  l'altra  dotce 
iolforata  o  deW  Episcopio. 


Hellü    vrt/.v«   o  (li  tV.  Cultdidii.   in  CeriL'dii,  l'roNiiicia   di  Tieviso.   clc.  rltiil 

per  temii  fessure  l'acqua  minerale  i).  Siccome  poi  si  temeva  che 
rattingeila  direttamente  da  questo  serbatojo,  avrebbe  potuto  anclie 
per  lievi  urti  disgregare  T arenaria,  cosi  da  questa  prima  vaschetta, 
rnediante  apposito  tubo,  stiila  l'acqua  in  una  seconda  vasca  profunda 
60  centimetri  incirca  e  larga  SO,  dalla  quäle  fluisce  poi  in  iina  terza 
di  maggiore  capacita.  Le  due  uitime  sono  quelle  che  costituiscono  i 
due  veri  serbatoi  della  fönte. 

La  temperatura  dal  M  andruz  zato  notata  in  quest'acqua  nel 
dicembre  1826  si  fu  di  +  8°,  o  R. ,  mentre  Tatmosfera  segnava 
-j-  6° ;  e  neir  agosto  1829  rinvenne  nell'acqua  la  teinperatura  di 
-\-  13°,  mentre  saliva  nell'aria  a  +  15°.  II  getto  poi  della  fönte  e, 
secondo  lui,  stabilito  ad  una  libbra  medicinale  di  acqua  in  quattro 
minuti  primi. 

II.  Indagini  analitiche. 

La  presente  analisi  chimica  fu  da  me  escguita  sopra  T  acqua 
inviatami  per  cura  della  Congregazione  municipale  della  eitta  di 
Ceiieda,  e  cbiusa  diligentemente  in  apposite  bottiglie  sotto  la  esperta 
direzione  di  uno  degli  Assessori  della  Congregazione  stessa,  il  Sig. 
Dottore  in  medicina  De  Mori.  Le  bottiglie  furono  empiute  alla  fönte 
nei  giorni  26  e  27  gennajo  del  corrente  anno  1860;  c,  ricevute  nel 
laboratorio  di  questa  Universita  in  Vienna  il  giorno  10  del  susse- 
guente  febbrajo,  passai  senza  dilazione  alcuna  ad  instituire  le  ricerche 
che  mi  faccio  ora  a  descrivere. 

L'acqua  era  limpida,  e  tale  si  manteneva  anche  abbandonata 
in  vasi  aperti,  scolorita,  di  sapore  lieveniente  salato,  nun  disaggra- 
devole;  alTatto  di  aprire  le  bottiglie  sentiva  alcun  poco  di  acido  sol- 
fidrico,  ma  versata  in  allro  recipiente  Todore  non  era  piü  sonsibile. 
Nel  versarla  da  uno  in  aitro  vase  non  ispumeggia,  e  solo  dibattendola 
sviluppa  poche  bollicine  gasose.  Aperte  alcune  bottiglie  anche  tre 
mesi  (lopo  che  si  trovavano  nel  laboratorio  non  mi  fu  dato  di  poter 
notare  qiiella  tenue  mucihiggiiie  filosa  che  il  M  a  n  d  r  u  z  z  a  to  afTernia 
trasporture  con  se  V  acqua  predetta  cosi  che  una  mimita  dose  di 
questa  sostanza  resta  stemperata  nella  minerale  senza  turharne  la 
ckiarezza,  e  va  poi  a  palesarsi  lentamente  sii  di  essa  e  d'  intorno 


1)   Uiteiigo    clie    con  uno  scavo    Ikmip  ordiiuito    si    potreiibe    faeiiniente    rinveiiire    uii 
inaggior  nuniero  <li  |>olle,   ed  alimentäre  cosi   il  piodotto  della  sorgeiite. 


340 


B  i  7.  i  o.      Aiialisi   cliiiiiio;!   ilcM'  ;ici|iiii  miiipiiili' 


alla  parte  superiure  dei  vasl  che  la  cotäejif/oiio,  dando  talvolta 
or'igine  alla  produzione  di  iina  muffa  specUdmente  se  per  avven- 
tura  ne  resti  di  attaccata  cd  sovero. 

I  s;iggi  qualitativi  in  stituiti  sopra  qiiest'acqua  rni  dimnsti-arono, 
per  mezzo  delle  consuele  reazioiii,  Tesistenza  delle  segueriti  sostanze. 


Ba 


s  1. 


Potassa. 

Soda. 

Ammoniaca. 

Magnesia. 

Caice. 

Slionziana. 

Alluniina. 

Ossido  ferroso. 

„       manganoso. 

„       ranieico. 

Materia  organica 


A  ci  d  i 

ed  elementi  che  ne  faiiiio  1"  ufl'ieio. 
Cloro. 
Jodio. 
Biomo. 

*  Acido  fosforico. 

*  „  borico. 
„  solforico. 
„  eaibonico. 
„  soifidrico. 
„  silicico. 


Le  sostanze  segnate  con  *  si  rinvennero  in  qna'ntitä  cosi  minima 
da  potersi  soltanto  determinare  in  via  qiialitaliva.  Risultati  negativ! 
diedero  le  ricerebe  fatte  per  indagare  la  litina,  la  barite,  il  fluoro,  e 
r  acido  nili'ico. 


Risultamenti    de  II'  analisi    qii  ant  itati  va. 
Peso  spccifico. 

Riempiuto  un  picnometro  di  acqiia  distillafa  allo  zero  di  tempe- 
ratura,  ne  conteneva  grammi  330048;  mentre  riempinto  di  acqna 
minerale,  pure  allo  zero,  ne  conleiieva  grammi  33-1566.  Questi  dati 
avuti  da  tre  saggi  perfettamente  concordanti,  danno  adunque  il  peso 
specifico  :=  1  00456. 

Materie  fisse. 
Aggiunto  prima  ad  uiia  determinata  qnantita  di  acqua  minerale 
un  peso  conosciuto  di  carbonato  di  soda  roventato,  la  si  evaporö  a 
bagno  di   ai-qiia   in   crogiiiolo   di   |»laliiin;   ed   il  residuo  si   porto  poi 
alla  temperatura  di  -f  120°  C. 

aj    .*)0  CC.  di  acqua  diedero  ü-287i)  di  materie  fisse. 
6J  100    „     „      „  „        0-5760   „       „ 

Media  in  10.000  grammi  di  acqua: 
Materie  fisse  a  f  120°  C  =  57-2893. 


Hetla  saUu  o  di  S.  GoUavdn,  in  Cerieda,  l'roviiieia  di  Treviso,  elc.         t) -t 


Determi  naz  i  one   delle  singole  so  stanze. 

Cloro. 

II  cloro  fu  volumetricamente  determinato,  mediarite  soluzione 
iiüi-niale  decima  di  nitrato  d'argeiito: 

a)  CC.  25  di  acqua  richiesero  CC.  22-70  —  soluzione  d'argento. 
*   h)     „    25  „      „  „  „     22-70    „ 

cj     „    50  „      „  „  „      45-40   „ 

Per  avere  da  qtieste  cifre  la  quantita  del  cloruro  d^  argento 
coi-rispondente  al  volumedella  soluzione  normale  adoperata,  dobbiamo 
detrarre  la  parte  di  metailo  eonibinata  al  bromo  ed  alTiodio  esistenti 
iieiriicqua  stessa,  e  cbe  piü  innanzi  vedremo  quantitativamente  deter- 
miiiati.  Eseguita  tale  sottrazione,  rimane  per  i  tre  saggi  sopra  notati : 

aj  Cloniro  d'argento  ^  grammi  0-3216 
bj         „  „  =        „        0-3216 

cj        „  „         —       „        0-6432 

Ad  avere  inoltre  uii  riscontro  dell'esattezza  di  queste  cifre  otte- 
niite  per  via  volumetiiea,  si  raceolse  il  precipitato  avuto  dalla  solu- 
zione d'argento  nel  saggio  cJ,  lo  si  lavö  eon  acqua  acidulata  con 
acido  nitrico,  ed,  asciugato  che  fu  lo  si  portö  alla  fusione.  II  suo  peso 
si  rinvenne  essere  granwni  0"6317,  dai  quali  detratto  il  bromuro  e 
l'ioduro  d'argento  che  vi  erano  uniti,  rimangono  grammi  0*64o9 
di  cloruro  d'argento  i  quali  corrispondono  esattamente  alla  quantita 
del  cloruro  stesso  stabillto  dietro  il  semplice  assaggio  vokunetrico. 
Dalle  tre  sperienze  sopracitate  abbiamo  adunque: 
In  10.000  grammi  di  acqua  : 
Cl  =  31-6552. 

lodio. 

L*  acqua  stabilita  a  questa  ricerca  fu  evaporata  a  bagno  maria  in 
Capsula  di  platino,  coll'aggiunta  di  carbonato  di  soda,  sino  a  perfetta 
secchezza.  II  residuo  ottenuto  si  trattö  con  alcoole;  ed,  evaporata  la 
soluzione  alcoolica,  si  versö  nuovo  alcoole  sopra  il  residuo  da  essa 
lasciato.  Condotta  a  secchezza  anclie  questa  secotida  soluzione  alcoo- 
lica, si  disciolse  la  materia  riniasta  in  piccola  quantita  di  acqua,  si 
acidulö  leggermente  la  soluzione  acquosa  ottenutane,  e  vi  si  aggiunse 
nitrato  di  palladio  in  tenue  eccesso.  II  precipitato  prodotto  da  questo 


o4ä  l>i/.  id.     Aicilisi   cliiniic;!   licir  lu'qiiii   iiiiru-rale. 

sale  fii,  (lopo  veiitiqiKittro  ore,  raccolto  sopra  uii  feltro,  et  lavato 
dapprima  con  acqua  calda  e  poscia  con  alcoole  ed  etere.  Asciiigato 
che  fu,  si  porto  a  nioderalo  loveiitamento.  e  si  pesö  il  palladio 
rimasto. 

(i)  CC.  3000  di  acqua  dicdeio grammi  0-03171  Pd. 

h)     „    3000  „       ,,  „       „       0-03035    „ 

Media  in  10.000  grainmi  di  at-qua  : 

/  =  0-4032. 

Bronio. 

L'acffua  ininerale,  acidulata  dapprima  leggermente  con  acido 
iiitrico,  si  tralto  secoiido  gli  additamenti  del  F'ehling  con  iina  (juan- 
lita  tale  di  solnzione  di  nilrato  d'argeiilo,  die  separasse  solo  in  parte 
il  cloro,  precipitaiido  nello  stesso  tempo  la  totalitä  del  bromo  e 
deli'iodio.  II  precipitato  si  lascio  per  bon  due  giorni  a  contatto  del 
liquido,  e  si  ebbe  cura  di  tenerlo  freqiientemente  agitato.  Scorso 
qnesto  tempo,  lo  si  raccolse  sopra  im  feltro,  e  lo  si  lavo  con  acqua 
acidnlafa  con  acido  nitrico,  e  poscia  con  acqua  pura.  Asciugato  che 
fu,  si  roventü  sino  alla  fusione,  e  si  pesö. 

Preso  allora  un  tubo  di  vetro  rigonfiato  a  bolla  nel  suo  mezzo, 
vi  s'introdusse  una  parte  del  precipitato;  e,  mantenendolo  in  istato  di 
fusione,  lo  si  sottopose  ad  una  corrcnte  di  gas  cloro  secco,  sino  a 
tanlo  che  non  manifestasse  piii  diminuzione  di  peso  alla  bilancia. 
Dalla  perdita  di  peso  avuta  nella  parte  del  precipitato  sottoposto 
all'assaggio  si  calcolö  la  perdita  appartenente  all'insieme  di  tutto  il 
precipitato;  e  detratta  da  questa  la  parte  dovuta  all'iodio,  si  ebbe  il 
qiianto  della  perdita  dipendente  dalT  allontanamento  del  bromo,  e  con 
ciö  la  qiiantita  di  esso. 

Siccome  poi  ogniqualvoKa  si  possa  avere  un  riscontro  fra  due 
metodi  dilTerenti,  i  qiiali  conducano  allo  stesso  risultato,  e  avvalorata 
l'esattezza  dei  dati  conseguiti,  cosi,  nel  processo  sopradescritto,  per 
precipitare  il  bromo  dalT  acqua  minerale  io  adoperai  una  quantitä  nota 
di  argento,  cioe  un  determinalo  voiume  di  soluzione  normale  decima 
di  nitrato  di  qnesto  metallo,  per  cui  mi  era  dato  modo  di  calcolare  la 
quantitä  del  brom»  ancbe  secondo  il  metodo  proposto  dal  Mo  li  r.  In 
tal  maniera  io  conosceva  infatfi  la  quantitä  di  cloruro  d' argento  che 
avrei  dovuto  otfenere,  qualora  la  sopradelta  soluzione  normale  fosse 
stata  aggiunta  ad  un  liquido,  nel  quäle  vi  fosse  stato  solo  cloro.  Ma 


defta  .90/.?«  o  di  S.  Gottardn.  in  Ceiieda,  Provincia  di  Trevi.so.   etc.         d4d 

nell'acqua  minerale,  da  me  analizzata,  oltre  al  cloro  esistevano  anche 
il  broino  e  Tiodio,  i  qiiali  posseggono  im  equivalente  maggiore. 
Pesato  aduiKjLie,  come  dovea  gia  fare  iiel  primo  processo  descritto, 
il  precipitato  avuto  dalla  soluzione  d'argento,  io  dovea  rinvenire  una 
somma  maggiore  di  quella  che  mi  era  data  dal  caleolo  iiel  quäle  era 
considerato  il  caso  che  Targento  si  fosse  tramutato  in  solo  cloruro. 
Ora  tutto  il  piü  del  peso  da  me  rinvenuto,  in  confronto  di  ciö  che 
mi  dava  la  prefata  supposizione,  dipendeva  adunque  dalla  sola 
differenza  che  esiste  fra  1"  equivalente  dell'  ioduro  e  del  bromuro 
d'argento,  e  fra  quello  del  cloruro;  per  cui  essendomi  gia  nota  la 
quantitä  deiriodio  ,  e  pereiö  la  quantitä  dell' ioduro  d'argento  che 
dovea  essersi  prodotta,  avea  tutti  i  dati  sutficienti  per  calcolare  la 
differenza  di  peso  dipendente  dal  solo  bromuro  d'argento,  e  con  cio 
la  quantitä  del  bromo  contenuto  in  quel  precipitato. 

La  concordanza  delle  cifre  da  me  conseguite  e  una  pruova  nori 
solo  della  loro  esattezza,  ma  di  quella  altres'i  dei  due  metodi  seguiti 
in  tale  ricerca.  I  risultamenti  infatti  ottenuti  sono  i  seguenti. 

Peso 
del  precipitato  avuto,  mediante  la  soluzione  d'  argento. 

a)  CC.  1000 di  acqua,  con  CC.  133  —  soluzione  d'argento,  diedero  gr.  200330 
h)    „    2000  „       „         „      „   135  ^         „  „  „         „    2  06967 

Perdita  di  peso  Perdita  calcolata 

mediante  il   gas  cloro.  secondo  il  metodo  del  Mohr. 

frrGrammr^0Ä4  aJ~Gvmmn^^^OQ^ 

h)        „  01333  h)        „  01333 

Detratta  da  questa  perdita  la  parte  dovuta  alTiodio,  rimane  per 
il  bromo: 

a)  Perdita  di  peso  =  granimi  0-03719  =  gramnii  00676  Br. 

h)        „        „      „     =       „        0-07489=       ,.       0  1361    „ 

Media  in  10.000  gramnii  di  acqua : 

Br  =  0-67Ö1. 

Acido  solforico. 

Concentrata  1' acqua,  mediante  evaporazione,  ad  un  quarto  incirca 
del  suo  volume,  venne  acidulata  con  acido  cloridrico,  e  trattata  poi 


344  ßizio.     Analisi  chimica  delT  acqiia   miiierale, 

eon  clorui'o  di  bario.   II  soltato  di  barite  fu,  dopo  ventiquattro  ore, 
colle  note  cautele  raccolto  sopra  un  feltro,  asciugato,  e  roventato. 

a)  CC.  1000  di  acqua  diedero  .    .    .  grammi  00216  BaO,  SO3 
h)     „     1000  „      „  „        .    .    .        „        00216 

In  10.000  grammi  di  acqua: 

SOs  =-  00737. 

Acldo  carbonico» 

Per  determinare  Tinsieme  di  tutto  l'acido  carbonico,  si  espo- 
sero  per  alcnne  ore  alla  temperatiira  di  -f-  1°  C.  le  bottiglie  con- 
tenenti  1' acqua.  Aperte  poi  a  questa  stessa  ternperatura,  s'introdusse 
un  determiuato  volume  delT  acqua  minerale  in  recipienti  nei  qiiali 
trovavasi  una  soluzione  di  eloruro  di  bario  mescolata  eon  ammoniaca. 
I  recipienti  eran  0  tosto  ermeticamente  cl)iusi,  ed  il  precipitato  for- 
matosi  si  lavo  poi  eon  acqua  distillata  bollita,  sino  a  tanto  che  questa 
non  intorbidasse  piü  col  nitrato  d'  argento.  Sciolto  allora  il  oarbonato 
di  barite  nelPaeido  cloridrico,  si  evaporö  la  soluzione  in  Capsula  di 
platino  sino  a  secchezza,  e  dopo  avere  debolmente  roventato  il  resi- 
dua,  lo  si  titrö  eon  soluzione  normale  decima  di  nitrato  d' argento. 

aj  CC.  1000  di  acqua  richiesero  CC.  1516  -  soluz.  d'arg.  =  gr.  0-3333  CO^. 

b)     „    1000  „       „  „  „    1Ö4-3  „       „         „      =    „  0-3394     „ 

Media  in  10.000  grammi  di  acqua  : 

CO.  =  3-3491. 

Acido  solfidrico. 

Per  aeeertare  la  presenza  delP acldo  soifulrico  si  misurarono,  in 
via  di  semplice  saggio  qualitative,  CC.  700  delf  acqua  minerale,  nel 
giorno  stesso  in  cui  arrivo  al  laboratorio.  II  piedetto  voinme  di  acqua 
si  versö  in  un  niatraccio  fornito  di  un  tubo  caricatore,  e  di  un  secondo 
tubo  ripiegato  ad  angolo,  il  quäle  andava  ad  immergersi  in  una  solu- 
zione ammoniacale  di  solfato  di  rame.  Cbiuso  che  fu  il  matraccio ,  si 
aggiunse  alT acqua,  mediaute  il  tubo  caricatore,  una  certa  quantita 
di  acido  solforico  ,  e  la  si  riscaldo  cosl  che  arrivasse  alTebullizione, 
mantenendola  a  questo  grado  di  temperatui-a  sino  a  tanto  che  non 
isvolgevasi  che  solo  vapore  acqueo.  Terminata  la  pruova,  si  trovo 
che  la  soluzione  ammoniacale  erasi  mantenuta  limpidissima  ed  inal- 
terata  nella  sua  liiita;    nia    al   trarne  da  essa  il  tubo,   per  il   quäle 


detfa  Salsa  o  di  S.  GoUardo,  in  Ceneda,  Proviiicia  di  Treviso,  etc.  o45 

passarono  i  prodotti  gasosi  sviluppatisi  dall'acqua,  durante  la  sua 
ebullizione,  si  trovö  che  esso  nella  superficie  interna,  laddove  era 
bagnato  dalla  soluzione  ammoniacale  di  solfato  di  rame,  erasi  lieve- 
mente  tinto  in  hruno  nerastro.  Si  lavo  allora  il  tubo  stesso  eon  acqua 
distillata  bollita,  e  si  disciolse  quella  macchia  bruna  in  aleune  goccie 
di  acido  nitrico.  Neutralizzata  poi  con  ammoniaea  la  soluzione  acida, 
vi  si  aggiunse  poco  soifidrato  potassico,  il  quäle  al  momento  non  ori- 
gino  nel  liquide  che  un  tenue  coloramento  brunastro,  ma  scorso 
qnalche  tempo ,  lascio  sedimentäre  al  fondo  della  provetta  una 
tenuissima  quantita  di  polvere  nero-bruniccia. 

Questo  saggio  manifestava  adunque  V  esistenza  nell' acqua  di 
tracce  di  acido  solfidrico,  in  quantita  cosi  tenue  da  poter  abbandonare 
il  pensiero  di  venire  ad  una  determinazione  quantitativa.  Tuttavia, 
proGttando  di  questo  sperimento  diretto  ad  una  pura  ricerca  quali- 
tativa,  volli  tentare  se  il  solfuro  di  rame  ottenuto  fosse  tanto  da 
poterne  ancora  avere  un  risultato  quantitativo.  Raccolsi  adunque  il 
predetto  solfuro  supra  un  piccolo  feltro,  il  lavai  con  acqua  calda  e 
bollita,  ed  incenerato  il  feltro,  sciolsi  il  piccolo  residuo  nell' acido 
nitrico,  dal  quäle  precipitai  l'ossido  di  rame  per  mezzo  della  potassa, 
L'ossido  lavato  e  roventato  peso  grammi  0-0024,  i  quali  rappresen- 
tano  grammi  0-0010  di  acido  solfidrico,  contenuto  nei  prefati  CC.700 
di  acqua  minerale. 

Non  intendo  con  cio  di  avere  seguito  il  metodo  migliore  per  la 
determinazione  quantitativa  di  questa  sostanza;  ma  nel  caso  nostro, 
in  cui  nei  risultati  deU'analisi  avrei  potuto  indicarne  solo  tracce,  ed 
in  cui  la  sua  presenza  potrebbe  fors'anco  venire  dalla  sola  reazione 
della  materia  organica  sopra  i  solfati  esistenti  nelT  acqua,  ritengo  piii 
che  sufficienti  i  dati  avuti  per  la  via  tenuta. 

In  10.000  grammi  adunque  di  acqua: 

HS=  00142. 

Questa  cifra  non  ha  poi  bisogno  di  commento  alcuno  per  dimo- 
strare  quanto  sia  erronea  la  denominazione  di  solforata-salina ,  con 
cui  dal  Mandruzzato  e  da  altri  si  appellö  quest' acqua  minerale. 

Acido  silicico. 

Evaporata  T acqua,  ed  aggiuntovi  acido  cloridrico  in  eccesso, 
si  condusse  a  perfetta   secchezza.     Umettato  allora   il   residuo   con 


u4b  B  izi  o.     Analisi  chimica  dell"  acqua  minerale. 

miovo  acido  cloridrico,  e  trattato  poi  con  acqua,  si  raccolse  l'acido 
silicico  sopra  un  feltro;  lo  si  lavo,  asciugo  ed  arrovento.  Pesato  che 
fu,  lo  si  sottopose  ad  iin  saggio  al  cannello.  col  quäle  fii  rafTermata 
la  sua  purezza. 

CC.  3000  (li  aqua  diedero grammi  0-0290  SiOs. 

In  10.000  grammi  di  acqua: 

SiO,  =  0-0962. 

Oi^sido  ferroso  -}-  Alluiuina. 

II  liquido  dal  quäle  erasi  separata  la  silice  fu  neutralizzato  con 
ammoniaca,  e  precipitato  poi  con  solfidrato  ammonico,  il  quäle  diede 
origiiic  a  pochi  leggerissimi  üocchi  neri,  che  raccolti  sopra  un  feltro, 
e  lavati  con  acqua  bollita  contenente  alcun  poco  di  solfidrato  ammo- 
nico, si  asciugarono,  incenerarono  e  pesarono. 

CC.  3000  di  acqua  diedero  ....  grammi  000212  Fe^Os  +  AI2O3. 
L'ossido  di  ferro  e  Tallumina  furono  sciolti  appresso  nell' acido 
cloridrico,  nel  quäle  V  ossido  ferrico  fu  ridotto  ad  ossido  ferroso  per 
mezzo  dello  zinco  metallico.  Si  determino  allora  la  quantita  del  ferro 
mediante  una  soluzione  di  camaleonte  minerale  (Titolo:  ICC.di  acido 
ossalico  normale  =  31-8  CC.  di  camaleonte).  Di  questa  ne  ahbi- 
sognarono  CC.  0  •  4,  per  cui  abbiamo  : 

Fe^O^  =  0-00100 
Al.Os  =  0-00112 

E  percio  in  10.000  grammi  di  acqua: 

FeO    =  00137 
Al.O^  =  0-0371 

Caice. 

Neil"  acqua,  dalla  quäle  era  separata  Tallumina  e  T ossido  di 
ferro,  fu  decomposto  poi  con  acido  cloridrico  l'eccesso  del  sollidrato 
ammonico;  ed  allontanato  mediante  riscaldamento  l'acido  solfidrico, 
e  separato  colla  feltrazione  il  solfo,  si  saturo  il  liquido  con  eccesso 
di  ammoniaca,  e  dopo  averlo  riscaldato  se  ne  precipito  la  caIce  coli' 
ossalato  ammonico.  Mantenuto  poscia  ad  «n  conveniente  grado  di 
temperatura  per  dodici  ore  incirca,  si  raccolse  il  precipitato  sopra 
un  feltro,  lo  si  lavo  con  acqua  calda,  si  asciugo,  e  debolmente 
rovento. 

CC.  3000  di  acqua  diedero grammi  0-7680  CaO,  CO^. 


detta  Salsa  o  di  S.  Gottardo,  in  Ceneda,  Provincia  di  Treviso,  etc.        347 

Per  yveie  appresso  im  riscoiitro  della  cifra  sopranotata,  si 
diseiolse  il  carbonato  di  caice  gia  pesato  in  CC.  30  di  acido  nitrico 
normale.  A  saturare  l'eccesso  delP  acido  nitrico  adoperato  si  richie- 
sero  poi  CC.  14.  6  di  soliizione  normale  di  potassa;  per  cui  risulta 
che  soli  CC.  15.  4  dell' acido  nitrico  normale  erano  entrati  in  combi- 
nazione  colla  caIce.  Questi  ci  rappresentano  grammi  0*770  di  car- 
bonato di  calce,  per  cui  era  pienamente  raflfermata  l'esattezza  della 
prima  cifra. 

Per  la  determinazione  della  calce  furono  poi  instituiti  due  altri 
saggi  sopra  nuova  quantitä  di  acqua  minerale.  Precipitata,  come  al 
solito,  la  calce  per  mezzo  dell'ossalato  ammonico,  si  diseiolse  Tossa- 
lato  di  calce  ancor  umido  nelT  acido  cloridrico,  e  si  titrö  la  soluzione 
per  mezzo  del  camaleonte.  Adoperati  in  ambedue  gli  sperimenti 
CC.  1000  di  acqua  minerale,  si  richiesero  CC.  39  di  camaleonte 
(Titolo:  5  CC.  di  acido  ossalico  normale  =  38  CC.  di  camaleonte), 
i  quali  rappresentano  CC.  5.  13  di  acido  ossalico  equivalenti  a  grammi 
0-2565  di  carbonato  di  calce.  Per  cui  riepilogando  i  dati  dei  tre 
saggi  instituiti  per  la  determinazione  della  calce,  si  ha  che: 

a)  CC.  3000  di  acqua  diedero  .    .    .  grammi  0-7680   CaO,  CO^. 
bj     „    1000  „      „  „       .    .    .       „        0-256S 

c)     „    1000  „      „  „       .    .    .       „        0-2S65 

e  percio  in  10.000  grammi  di  acqua  : 

CaO  =  1-4289. 

Magnesia* 

Nel  liquido,  dal  quäle  erasi  precipitata  la  calce,  si  determino 
la  magnesia  col  metodo  consueto,  pesandola  allo  stato  di  pirofosfato 
magnesico. 

aj  CC.  3000  di  acqua  diedero  ....  grammi  1-269S  2%0,  PO5. 
b)     „    1000  „       „  „        .    .    .    .       „        0-41S7 

cj     „    1000  „       „  „        ....       „        0-4137 

Media  in  lO.OüO  grammi  di  acqua: 

MgO  =  1-4977. 

Pofassa  e  Soda. 

Si  evaporö  una  determinata  quantitä  di  acqua  minerale,  tramu- 
tando  i  cloruri  in  solfati  mediante  P acido  solforico.  Decomposti  poi 
questi  Ultimi  coli' acqua  di  barite,  e  separate  colla  feltrazione  il  sedi- 

Sitzb.  d.  mathem.-naturw.  Cl.  XLI.  Bd.  Nr.  Iß.  24 


34o  Bii  io.     Analisi   chimloa   <leirae()ua   minerale. 

niPiito  formatosi,  si  piecipitö  Tcceesso  della  Itarite  per  mezzo  di  una 
Corrente  di  acido  carbonico;  e  leccesso  di  qiiest*  ultimo  si  allontariö 
poi  iiiediante  la  bollitiira  de!  liquido.  11  carbonato  di  barite  fu  tosto 
separato  colla  feltrazione .  ed  aggiunta  al  liquid«  una  sufficiente 
quaiitita  di  acido  cloridrico,  lo  si  evapoio  a  seccbezza.  porlando  da 
ultiino  la  temperatiira  ad  iin  lieve  arroventamento.  Pesati  allora  i 
cloruri  alcaüni,  si  precipitö  la  potassa  nel  modo  consueto  per  mezzo 
del  cloruro  di  plalino,  ed  il  cloniro  doppio  ottenuto  si  deeompose 
mediaiite  un  leggiero  arroventamento,  debitamente  eondotto.  Seiolto 
poscia  il  eloruro  di  polassio  nell' acqna  distiliata,  lo  si  titro  colla 
soluzione  normale  decima  di  nitrato  dargento. 

Da  tali  indügini  si  ebbero  i  seguenti  risultati. 

a)  C(\  aüO  di  acqua  diedero grammi  2'4687  KCl  +  NaCL 

Per  il  KCl  si  richiesero  poi  CC.  4-3  -  sol.  d'  arg.    ,.       0-0320  KCl. 

2-4367  NaCl. 

h)  CC.  300  di  acqua  diedero grammi  2-4Ö02  KCl  +  NaCl. 

Per  il  KCl  si  richiesero  poi  CC.  4-2  -  sol.  d'arg.  „        0-0313  KCl. 

2-4189  NaCl. 

A  raffermare  inoltre  la  qiiantitä  dol  cloruro  di  sodio  qui  stabi- 
lifa  per  semplice  soltrazione,  si  evaporo  a  seccbezza  il  liquido  dal 
quäle  erasi  separata  la  potassa,  ed  il  residuo  si  rovento  poi  cosi  da 
averne  decomposto  tutto  il  sale  di  plalino.  Seiolto  allora  il  cloruro 
di  sodio  in  un  delerminato  volume  di  acqua  dislillata,  lo  si  titro  con 
soluzione  normale  decima  di  nitrato  d'argento;  e  di  questa  furono 
necessarie  le  quantilä  che  soguono. 

u)  CC.  417-1  —  soluzione  d'argento  =  grammi  2-4383  NaCl- 
h)     „     413-9   .         „  „         =       „         2-4196      „ 

Media  adunque  in  10.000  grammi  di  acqua: 

KO     =^    0-3971. 
NaO  =  25-6312. 

Ainmoniaea. 

Versata  in  adattato  matraccio  1' acqua  minemle  destinata  a  questa 
ricerca,  vi  si  aggiunse  un  eccesso  di  potassa  caustica  purissima,  e 
si  passo  alia  distiliazione.    II  matraccio  comuuicava  con  un  apparec- 


detta  Salsa  o  Hi  S.  Gottardo,  in  Ceneda,  Provincia  di  Tieviso,  etc.         349 

cliio  refiigeiiuile  del  Lieh  ig,  il  qiiule  metteva  capo  in  iina  hottiglia 
di  condensazione  del  Mohr;  ed  a  questa  era  poi  utiito  uii  fuho  ad 
U,  ricmpiuto  di  pezzi  di  pomice  imbeviita  di  acido  solforico,  per 
impedire  che  iiel  liquido  distillato  potessero  entrare  di  que'  vapori 
ammoiiiacali  che  si  fossero  trovati  nell'  almosfera  del  htboratorio. 
L'operazione  si  prosegu\  sino  ad  averno  distillati  2/5  del  volume  delT 
acqua  miiierale  coiitermta  nel  matraccio:  ed  il  prodotto  ottenuto  si 
titro  mediante  soliizione  normale  decinia  di  acido  ossalico. 

CC.  1000  di  acqua  richiesero  CC.  11    ddla  predetta  soluzione, 
i  qnali  rappresentano  grammi  0-0187  di  amnioniaca,  e  percio  : 
In  10.000  grammi  di  acqua: 

NU,  =  01861. 

llaferia  organica. 

Aggiunto  ad  uaa  determinata  quantitä  di  acqua  del  carlionato 
di  soda,  la  si  evaporo  a  secco,  portando  poi  il  residuo  alia  tempera- 
tura  di  120*'  C,  sino  a  tanto  che  non  presentasse  piü  diminuzione 
di  peso.  Si  rovento  allora  il  residuo  ad  un  calore  moderato,  ma  suf- 
ficiento  pero  a  far  bruciare  la  materia  organica.  Raggiunto  questo 
termine,  si  gittarono  nel  crogiuolo  alcuni  pezzetti  di  carbonato  arn- 
monico,  e  mediante  un  mite  riscaldamento  si  fece  poi  volatilizzare 
questo  sale.  La  perdita  di  peso  dinotava  la  quantitä  della  materia 
organica ,  unitamente  al  cloniro  ammonico  contenuto  nell'  acqua 
minerale.  Detratto  adunque  dalla  perdita  totale  il  peso  dovuto  al 
cloriiro  ammonico,  si  venne  a  conoscere  quello  appartenente  alla 
materia  organica. 

Ora  il  residuo  fisso  avuto  dalT  evaporazione  di  CC.  500  di  acqua 
minerale,    disseccato   a    120"  C,    diede   mediante  i'arroventamente 
una  perdita  totale  di  grammi  0'0667;  il  che  ci  da: 
In  10.000  grammi  di  acqua: 

Perdita  totale 1-3340 

„         dovuta  al  cloruro  ammonico       0-58.^0 

„  „     alla  materia  organica 0-7490. 

Dall'insieme  pertanto  delle  singole  determinazioni  sopra  esposte 
ne  risulta  il  prospetto  seguente: 


24* 


330  Bizio.    Aiinlisi   chimica  dell"  acquH  minerale, 

Composizione  deir  acqiui  salsa  di  Ceneda. 


Cloro     .... 

lodio      .... 

Bromo    .... 

Aeido  solfidrico 
carbonico 
fosforico 
borico  . 
solforico 
silicico    . 

Potassa      .    .    . 


In  10.000  g:rammi 
ili  acqua 

31-6352 
0-4032 
0-6751 
00142 
3-3491 
tracce 
tracce 
0-0737 
0-0962 
0-3971 


In  10.000  grammi 
di  acqua 

Soda 25-6312 

Ammoniaca 01861 

Calce 1-4289 

Magnesia 1-4977 

Stronziana     tracce 

Allumina 0-0371 

Protossido  di  ferro  .    .    .  0-0137 

„           „  manganese  tracce 

Perossido  di  rame         .    .  tracce 

Materia  organica  ....  0-7490 


Verosimile  combinazione  degli  acidi  e  delle  basi  in  10.000  grammi 
deir  acqua  iiredetta. 

Gramini 

Acido  silicico 0-0962 

Allumina 00371 

Materia  organica 0-7490 

h)  In  ({  u  a  n  t  i  t  a   i  ni  p  o  n  d  e  r  a  b  i  1  e  : 

Borato  di  soda tracce 

Solfato  di  stronziana    ...  „ 

Fosfato  di  allumina  ....  „ 
Carbonato   di  protossido  di 

manganese „ 

Carbonato    di    perossido    di 

rame „ 

Soninia  delle  sostanze  flsse  .    .  grammi  57-1660 

Diretta  determinazione  delle  sostanzo  lissc grammi  57-2892 

Acido  solfidrico „  0-0142 

„       carbonico  semicombinato  ....        ,,  1*4583 

„       carbonico  libero „  0-4325 

e  percio  1  volumc  di  acqua  minerale  contiene  0022  in  volume  di  acido  carbo- 
nico libero. 

Quaiitita  delle  prefate  sostaiize  sciolte  in  una  libbra  medicinale 
=  5760  grani  di  acqua  di  Ceneda. 


a)  In  q  u  a  n  l  i  t  ä  p  o  r 

der 

abile: 

Grammi 

Cloruro  di  potassio  .    . 

0-4911 

„        „  ammonio     . 

0-3850 

„       „  sodio   .    .    . 

483347 

„  calcio      .    . 

2-6829 

Bromuro  di  calcio    .    . 

0-2654 

„        „  magnesio  . 

0-5322 

Joduro      „         „ 

0-4413 

Carbonato  di  magnesia 

2-7686 

„          „  protossido 

di 

ferro    

0-0220 

Solfato  di  potassa    .    . 

0-1605 

Grani 

Cloruro  di  potassio  ....  0-2828 

„        „  ammonio     .    .    .  0-3369 

„  sodio 27-8407 

„        „  calcio 1-5453 


Bromuro  di  calcio     . 
„         „  magnesio 
loduro       „         „ 
Carbonato  di      „ 


Grani 

0-1528 
0-3065 
0-2541 
15947 


flelfa  Salsa  o  di  S.  Goltardo,   in  Ceneda,  Prcivincia  di  Treviso,  etc. 


351 


Carbonato  di  protossido   di 

ferro 00126 

Solfato  di  potassa     ....      00924 


ßrani 

Acido  silic'ico 00.').'}4 

Alluinina 002  IS 

Materia  organica 0-4314 


Somma  delle  sostanze  fisse  .    .  giani  32-9269 

Acido  solfidrico grani    0-0081 

„      carbonico  dei  biearbonati     ....        „        0  8399 
libero „        0-2491 

III.  Gonsiderazioni  sopra  la  composizione  dell'  acqua  predetta. 

I  risultati  adiinque  deiranalisi  soprade.scritta  ci  l'anno  conoscere 
come  r  acqua  salsa  di  Ceneda  appartenga  alla  serie  delle  acque  miiie- 
rali  salino-iodurate ;  e  come  poi  sia  da  collocarsi  fra  le  piü  impor- 
tanti,  riesce  facilrneiite  manifesto,  tostoche  si  ralTronti  alle  altre  acque 
iodifere,  quäl  e  dato  a  vedere  nel  seguente  prospetto,  dove  ne  sono 
registrate  alcune  fra  le  principaii,  coila  quantitä  deiriodio  e  del 
bromo  contenuto  in  10.000  parti  di  acqua. 


Nome  della  sorKente 


Analizzatori 


lodio 


Bromo 


Acqua  del  Biillicame  (Viteibo)     .    . 

Adellieids  (Heilbronn) 

Ceneda    

Coese  (Savoja)  

Hall  (Austria  superiorej    ..... 

Iwonicz       1    sorgente  I 

(Gallizia)  )    sorgcnle  II 

Luhatscliowitz  (Moravia) 

Kempten 

Kreuth  (Schweighnf) , 

Kreuznach  (PrussiaJ,  fönte  Elisen     . 
„  Karlshailerbrunn     .    .    . 

Royal  Old  AYells  No.  IV  (Inghilterra) 

Sales  (Piemonte} 

Saizbrunn  (SIesia) 

Soultz-Ies-Bains 

Tettueeiana  di  Montecatini     .... 

Tölz  (Baviera) 

Volterra  (Toscana) 

Wildegg  (Svizzera) 

Zaison  |   Ferdinandsbrunnen 

(Siebenbürgen)  f   Fr;inzensbrunnen 


Po  ggial  e 

S  t  r  u  V  e 

B  i  zi  0 

Mo  r i n 

Kauer 

T  0  r  0  s  0  w  i  e  c  z 

PI  ani  a  va 

B  u  c  h  n  e  r 

F  u  c  h  .s 

L  ö  w  i  g 

0  sann 

Abel  eRowney 

Bizio 

Liebig 

Kopp 

G  i  u  I  i 

Fresenius 

Giu  1  i 

Bauer 

Müller  e  Schnell 


0-110 
0-242 
0-403 
0-070 
0-390 
0-186 
0-044 
0-074 
0  173 
0-183 
0041 
0-048 
0-01)7 
0-288 
0-131 
0-030 
0-6Ö3 
0-218 
2123 
0-221 
2-109 
0-067 


tracce 
0-372 
0-67Ö 
0-013 
0-o08 
0-293 
0-100 
0-427 


0-314 
8-419 
0-380 
1379 
tracce 
0060 


1-207 
0019 


O0<&  fti/^in.     .\ii;ilisi   cliltiiic:!    dell' iii'i|u:i    iiiiiici'Hlc. 

Dair  inslituito  cüiifroiitt)  chi;iro  adiinque  risiilta  coiiie  Tacqna 
iodurata  di  Ceneda  occiipi  iino  de'prinii  posti,  dimostrandosi  superiore 
cosi  nella  quantita  delT  iodio  come  del  bromo  a  pressoche  tutte  le 
altre.  Essa  sorpassa  infatti  la  stessa  rinomata  acqtia  di  Hall  (Austria 
superiore),  la  piü  iodifera  di  quante  esistono  in  Germania;  ed  e  pol 
di  gran  lunga  superiore  a  qiiella  di  Sales,  colla  quäle  piü  ehe  eon 
altre  a  noi  iniporta  institiiirc  un  confronto,  essendo  quella  cui  nel 
Veneto  si  rieorre  ogniqualvolta  si  abbisogni  di  un  tal  farmaco,  ignari 
come  fummo  sinora  di  |iossedere  nel  nostro  proprio  suolo  un  si  pre- 
zioso  rimedio. 

E  qui  non  e  anche  da  passare  sotto  silenzio  faltro  rilevante 
vantaggio  che  presenta  l'aequa  di  Ceneda,  la  piccola  quantita  cioe  di 
cloruro  di  sodio  in  essa  diseiolto  in  confronto  di  queilo  ehe  ordina- 
riamente  si  rinviene  nclle  acque  molto  rieche  in  iodio.  L'aequa  di 
Ceneda  infatti  non  eonliene  che  0-48  per  cento  di  cloruro  di  sodio, 
mentre  quella  di  Hall,  per  esempio,  ne  contiene  1-2  per  cento,  e 
quella  di  Sales  ne  presenta  la  soverchia  proporzione  di  5-S  incirca 
per  cento,  coH'inconveniente  per  conseguenza  d'introdurre  nello 
stomaco  una  esorbitante  quantita  di  sal  comune,  donde  il  bisogno  di 
prescriverla  solo  a  cucchiai  e  diluita  con  acqua  o  con  brodo  non 
salato. 

Se  percii)  ne'tempi  addietro  il  cleco  empirismo  avea  condotto 
l'aequa  minerale  di  Ceneda  in  una  si  elevata  riputazione,  noi  cono- 
sciamo  adesso  quäle  fosse  Tarcano  magistero  che  in  essa  si  ascon- 
deva;  e  non  possiamo  quindi  che  railegrarci  colla  citla  di  Ceneda  la 
quäle  non  solo  possiede  nel  suo  terreno  un  dono,  come  e  un  acqua 
iodurata,  raramente  dalla  natura  concesso;  ina  di  tal  valore  inoltre  da 
non  temere  il  confronto  con  aicun  altra  delle  acque  iodifere  piü 
celebrate. 


(lotta  aaUa   o   di  S.  (iuHurdo,    in  Crrii-di,  l*r(iviii<'l:i  di  Treviso,   etc. 


:i:>3 


A  p  p  ('  n  (1  i  4'  (' 

ill'miiilisi  ehiinica  deiraecjua  .sMÜno-iodurata  di  Cerieda. 


Sa||;|^i  aiialitici  quautifatlvi 

sopra  l'acqua  salso-iodica  di  Sales  ncl  Pienionte. 
Coiiipiuta  cli'ebbi  Tanalisi  chimica  delTacqua  saliuo-iodiirata 
di  Ceneda,  io  vedeva  importaiite  di  stabilirne  il  confronto,  piü  che 
coli  altre,  coll'acqua  di  Sales,  siecome  quella  che,  come  dissi  nella 
prefata  analisi,  vieiie  presso  noi  adoperata  ne'casi  in  ciii  torrii  indi- 
cato  Puso  di  un'acqua  minerale  iodifera. 

Fattomi  adiinqiie  a  vedere  i  risullati  delie  rieerche  analitiche 
eseguite  sopra  quest'acqiia ,  rinveiiiii  che  iin' ultima  analisi  era  tiitto 
di  recente  stata  puhblicata  dal  Padre  Ottavio  Ferra  rio  di 
Milanoi),  quäle  e  qiii  da   me  riferita. 

Peso  speeifico  =  l-OTö. 
Materie  fisse  =  grani  70o  in  10.000  grani  di  acqua. 


Prineipii  inineralizxatori. 


In    10.000  grani 
di  acqua. 


Acido  carbonico  libero  e 
coinbinatü     .    .  grani 

Acido  solfidrico  libero  e 
combinatü     .    .    .  grani 

Acido  solforico  combinato 
grani 
„       silicico    .    .         „ 

Bromo 

lodio 

Cloro 


In    10.000   grani 
di  acqua. 


combinati 
eoi  metalli 


2-3Ö60 
0-2592 

0-3155 

löOOO 

7-0000 

2()0000 

394-8433 


Ferro  in   istato    di   bicar- 
bonato grani 

Aininoniaca  \ 

Calcio 

Magnesio       ^  aloi- 

Sodio  l    dei 

Potassio 

Materia  organica 
vegeto-animale 


f  cogli  \ 
\  aloi-  l 


1-5000 
0-7037 
9-1785 
13-4838 
232-5023 
0-3007 

3-7500 


La  enorme  quantita  di  iodio  enunciata  dal  Ferrario  sorpassa 
si  fattamente  i  limiti,  nei  quali  questo  corpo  ci  e  presentato  dalla 
natura  nelle  acque  minerali,  che  io  non  metteva  dubbio  a  rigettaie 
senza  piü  la  realtä  del  fatto,  quand'ancbe  non  avessi  dovuto  farlo 
per  il  modo  da  lui  tenuto  neu"  eseguire  quell*  analisi.  NelT  accingersi 
a  tal  lavoro,  egli  dice  di  farlo  perche  finora  si  avea  la  sola  notizia  dei 


1)  .Memorie  del  R.  Istituto  lombardo.    Milano  18ö9.     Vol.  VII.    [..  421. 


O04:  Bi/.  io.     Äiiiilisi  ctiiinicü  dell"  .icqua  iniiit'r;il<', 

risultati  ottenuti  dalle  analisi,  poco  concordi  fra  loro,  senza  la  indi- 
cazione  dei  metodi seguiti  Avesse  il  P.  Ferrari o  seguito  1'  esempio 
de'suoi  predecessori ,  di  tenere  occulti  cioe  i  metodi  teiiuti,  che  iioii 
avrebbe  egli  macchiato  le  pagine  degli  Annali  di  uno  de'piü  cospicui 
corpi  seientifici  delTItalia  con  errori,  ai  quali  giä  da  qualehe 
decennio  avrebbe  mancato  Tindulgenza  dei  rneno  esperti  nelle  chi- 
miche  discipline!  ') 

La  nessuna  fiducia  ehe  io  poteva  prestare  alle  cifre  pubblicate 
dal  Padre  summentovalo,  mi  porto  dunque  a  vedere  quali  fossero  i 
risultati  avuti  dal  Kr  am  er  e  dall'  Abbene,  i  quali  aveano  prece- 
dentemente  esaminato  l'acqua  stessa.  Raccogliendo  i  risultati  di  questi 
analizzatori,  unitamente  a  quelli  dei  Ferrario,  si  avrebbero  i  dati 
seguenti : 

I  o  d  i  o 
in  10.000  parti  di  acqua. 

Kramer 0145 

Abbene 18-279 

Ferrario      26-000 

La  enorme  disparitä  delle  cifre  e  tale  che  in  luogo  di  averne 
lume,  io  ne  avea  per  conseguenza  piena  confusione.  In  quanto  al 
valore  dei  dati  dei  P.  Ferrario  ne  sappiamo  gia  abbastanza;  in 
quanto  agli  altri  dei  Prof.  Abbene,  non  conosco  il  metodo  da  lui 


1)  A  giustificare  questo  inio  severe  giudizio  verso  chi  non  avesse  l'opportunitä  di 
vedere  il  lavoro  originale  dei  P.  Ferrario,  non  faro  qui  che  compendiare  il 
metodo  da  lui  tenuto  nella  deterrainazione  delTiodio,  il  quale  basta  da  se  solo  a 
diraostrare,  senza  commento  aicuno,  se  nella  presente  meta  dei  nostro  secolo  sia 
permesso  pubblicare  analisi  chimiche  di  tal  eonio.  Depo  avere  adunqiie  precipi- 
tato  i  tre  aldioi  per  mezzo  deirargento,  egli  separa  il  cloruro  dal  bromuro  e 
dair  iodiiro  argentico  per  mezzo  dell' amtnoniaca  ,  che  scioglie  il  prirao  ,  e  lascia 
indisciolli  i  due  Ultimi,  i  quali,  fiisi  poi  colla  potassa  ,  soiio  da  esso  tramutati  in 
bromuro  e  iodiiro  alcalini.  Scioglie  allora  ia  massa  fusa,  la  neutralizza  con  acido 
cloridrico,  e  fa  attraversare  la  soluzione  da  una  correnfe  di  cloro  che  precipita 
riodio,  il  quale  viene  raccolto  sopra  un  f'eltro  di  cui  e  noto  il  peso.  Asciugato 
riodio,  ne  riscontra  colla  bilancia  la  quantitä,  che  trova  essere  grani  21-75  in 
10.000  grani  di  acqua.  Ma  il  chimico  »naiizzatore  soggiunge  che  per  la  natura 
dell'  operazione  di  cui  si  tratla,  ni  dovevano  incontrarc  delle  perdite,  e  gli  sembra 
adunque  che  alla  quantitä  avuta  non  sieno  male  a  proposito  aggiunti  di  proprio 
cervello  grani  3-20,  per  cui  afferma  che  T  iodio  si  potrebhe  valutare  circa  ijrani  23. 
Finalmente  quaiido  veniamo  al  riassunto  finale  dell'analisi  troviamo  che  nelle  cifre 
registrale  Tiodio  e  montato  a  grani  26,  e  quindi  che  ne  e  aggiunto  un  altro 
granicello,  nel  timore  forse  di  non  essersi  il  Ferrario  dimostrato  a  sufficienza 
generoso  in  quesla  sua  creazione  d'  iodio. 


detta  Salsa  o  di  S.  Gotturdo,  in  Ceneda,  Proviiicia  di  Trevisio,  etc.         o55 

tenuto,  ma  la  cifra  si  elevata  e  ragione  sufTiciente  per  non  accordarvi 
troppo  facile  liducia;  per  cio  che  riguarda  il  Prof.  Kramer  ci  sarebbe 
guarentigia  la  ben  nota  sua  abilita  sperimentale,  ma  quand'io  mi  fossi 
appigliato  a  quest' ultimo,  il  quäle  ci  da  una  cifra  smisuratamente 
inferiore  a  quella  degli  altri,  non  mi  avrebbe  mancato  il  rimprovero 
di  preferire  questo  a  quelli  colia  sola  mira  di  assegnare  ua  maggior 
valore  all'acqua  di  Ceneda  in  confronto  che  a  quella  di  Sales. 

Null'altro  restavami  adunque  che  instituire  io  stesso  alcuni  saggi 
analitici  anche  sopra  l'acqua  di  Sales,  che  a  tale  scopo  fu  da  me 
falta  direttamente  acquistare  al  suo  Deposito  generale  presso 
la  farmacia  Brera  in  Milano,  da  dove  mi  fu  spedita  al  laboratorio 
chimico  di  questa  Universita  in  Vienna.  Le  bottiglie  presentavano 
tutti  i  contrassegni  che  dal  Deposito  stesso  sono  indicati  quali  mezzi 
assicuranti  Tautenticita  della  loro  origine. 

Io  sono  ben  lungi  dal  mettere  in  dubbio  che  Tacqua  di  Sales 
possa  presentare  delle  variazioni  nella  sua  composizione.  Che  cio 
possa  avvenire  ne  abbiamo,  fra  gli  altri,  il  piü  notevole  esempio 
nell'acqua  minerale  di  Saxon  nel  Cantone  Wallis  in  Isvizzera*);  fna 
quello  che  sono  lungi  dalTammettere  si  e  ch'essa  possa  arrivare  a 
contenere  una  quantitä  si  esorbitante  d'iodio,  quäle  risulterebbe  dalle 
cifre  del  P.  Ferrario  e  del  Prof.  Abbene.  Variazioni  di  tal  fatta 
costituirebbero  un  fatto  unico  nella  storia  delle  acque  minerali;  il 
quäle,  in  luogo  che  a  vantaggio,  riuscirebbe  poi  a  grave  danno  delP 
acqiia  stessa,  giacche  il  medico  mancherebbe  di  ogni  guida  nella 
quantitä  delTacqua  da  prescrivere. 

In  quanto  poi  alle  ricerche  da  me  fatte,  non  essendo  mio  inten- 
dimento  d' instituire  un'analisi  completa,  ma  soltanto  di  avere  que'dati 
che  mi  si  rendevano  necessarii  a  stabilire  un  confronto  con  quella  di 
Ceneda,  cosi  si  limitarono  a  cio  solo  che  avea  relazione  collo  scopo 
per  il  quäle  erano  instituite. 


1)  Sappiamo  come,  riguardo  a  quest"  acqua,  fossero  divise  le  opinioni  dei  chiinici  fra 
chi  uegava  a  diriltura  in  essa  Tesistenza  deil'iodio,  ed  altri  ehe  Io  rinveniva  in 
quantitä  ponderabile.  Le  ricerche  instituite  alia  fönte  stessa  dal  Rivier  e  dal 
Felleuberg  dimostrarono  la  singolaritä  del  fatto,  che  quest' acqua  cioe  esanii- 
uata  a  brevi  intervalli  di  tenipo  arriva  dal  0  alla  rilevante  quantitii  di  0-1  d'iodio 
in  un  litro.  II  Heidepriera  ed  il  Poseige  r,  che  analizzarono  appresso 
l'acqua  stessa  contenula  in  differenti  bottiglie,  rinvennero  in  mllle  parti  di  essa 
da  0-046  a  0-148  d'iodio,  senza  riscontrare  dilFerenza  di  sorta  nella  quantitä  delle 
altre  sostanze  contenute  nell' acqua. 


OOÖ  lÜziu.     Aiiiili.si   cliiiJiica   (lull' itcijiiii   niiiiiMiile, 

I  metodi  tenuli  uella  determinazione  delle  singole  sostanze  sono 
que'medesimi  che  ho  tenuto  riella  sopradescritta  analisi  delPacqua  di 
Ceneda,  per  cui  io  mi  stringo  qui  a  registrare  solo  i  risultati  ottenuti. 

D  a  t  i    a  n  a  I  i  t  i  c  i. 
Peso  specifieo  =  1-0432. 

ITIaterie  fi»)se. 

CC.  oü  di  acqua  diedero  ....  granirni  ^'ÜSGO  di  niaterie  fisse. 
In  10.000  grammi  di  acqua: 

Materie  fisse  a  -f  120°  C.  ^  H82-1668. 

Cloro. 

•  '^' 

a)  CC.  2  di  acciua  richieseio  CC.  21"15  —  sol\izione  d'artjento. 

^1  10  ^ 

bj     „    2  „       „  „  „     tlVö  „ 

/•)  4  X'2W 

Detratti  1' iodio  ed  il  broino  esistenti  nelT  acqua  stessa,  rimane 
per  il  cloro; 

In  10.000  grammi  di  acqua: 

67  =  358-7678. 

Iodio. 

a)  CC.  1000  di  acqua  diedero    ....  grammi  0-0125  Pd. 

h)     „    1000  „      „  „  .    .    .    .        „        00128    „ 

Media  in  10.000  grammi  di  acqua : 

/  =  0-2884. 

Bronio. 

Peso 
del  precipitato  avuto,  mediante  la  soluzione  d'argento. 

N 

a)  CC.  1000  di  acqua,  con  CC.  100  —  soluz.  d'  arg. ,  diedero  grammi  1-S326 

b)  „     1000  „      „        „     „     120  „      „  „  „  „       1-8245 

l'eiilita  <li  peso  Perdita  caleolata 

mediante   il   gas   cloro.  secondo   il    metodo   del  Mohr. 

a)  Grammi     0-1000  a)  Grammi     0-0983 

b)  „  0-1057  b)        „  0-1034 


detta  siitsfi  o   di  S.  (lo(lu)dn,   in  Otieda,  l'roviiioia   di  Treviso,   etc. 


n  •'  17 


Detratta  da  questa  perdita  la  parte  dovuta  all'iodio,  limane  per 
il  Lrdiiio : 

a)  Perdita  di  peso  =  grammi  00775  --«rrammi  0-1391  lir. 

b)  „        .,      „    =       „        0-0829=       ,,       01488    „ 

Media  in  10.000  grammi  di  acqua: 

Br  ^  1  3793. 

I  dati  sopra  riferiti  eraiio  i  soli  che  a  ine  bastavano  per  lo 
scopo  ciii  ei-aiio  direttu  queste  mio  ricerehe.  Per  vedere  luttavia 
quäle  accordo  riiiveiiissi  eolle  altriti  aiialisi  anche  in  altre  fra  le  priii- 
cipali  sostanze,  vi  determinai  la  silioe,  rallumina  eoll'ossido  di  ferro, 
la  caice,  e  la  magnesia.  Haccogliendo  i  risultati  delle  mie  ricerehe 
si  ha: 


In    lO.OUO   -laiuiui 
cli   acqua. 

Cloro 338-7678 

lodio 0-2884 

Bronio 1-3793 

Acido  silicico 0-042i 


Allumina 
Ossidoferrico 
Calce  .    . 
Masrnesia 


In    lO.OUO    SJian 
<Ii  acqua. 

0-0958 

28-3450 
23-7920 


Per  cui,  quando  le  cifre  da  altri  stabilite  fossero  esatte,  T  acqua 
di  Sales  non  si  liiniterebbe  a  sole  variazioni  nelia  quantitä  dell'iodio, 
ma  in  quella  eziandio  degli  altri  suoi  compoiienti;  e  ciö  avverebbe  di 
piü  senza  una  determinata  relazione,  giacche  uientre  alcune  sostanze 
furono  da  me  rinvenute  in  una  quantitä  smisuratamente  inferiore  a 
([uella  da  altri  enunciata ,  altre  presentarono  il  caso  contrario,  corne 
per  esempio  la  calce,  la  quäle  e  in  quantitä  piü  che  doppia  che  quella 
ammessa  dal  P.  Ferrario.  Importante  rinscirebbe  adunque  che  un 
acqua  salita  in  si  alta  rinoinanza,  quäle  e  quella  di  Sales,  fosse 
meglio  studiata  alla  fönte  stessa  da  chi  avesse  Topportunitä  di  farlo, 
6  si  acquistasse  cosi,  mediante  analisi  esatte  e  ripetute  in  tempi 
diversi,  una  precisa  cognizione  dei  veri  limiti  dentro  i  quali  si  aggi- 
rassero  le  variazioni  cui  essa  realmente  fosse  soggetta. 


358  R  e  i  Hinge  r. 


Zur  Erklärung  der  Lichtenbergischen  Figuren. 
\o\\  Dr.  Edmund  Rcitlinger, 

Uuiversitiitsilocenteii  <ler  Physik. 

§.  1.  Die  nach  Lichtenberg  benannten  elektrischen  Staub- 
figuren zeigen  eine  charakteristische  Formverschiedenheit  je  nach 
der  angewandten  Elektricitätsart.  Die  positiv  elektrische  Figur  endigt 
stets  in  Zacken  und  Strahlen,  die  negative  mit  runden  strahlenlosen 
Zügen.  Diese  Formverschiedenheit  der  Staubfiguren  einigermassen 
zu  erklären,  wurde  theils  durch  unbegründete  Erfindungen  der 
Phantasie,  theils  durch  Hypothesen,  die  sich  vermöge  einer  experi- 
mentellen Prüfung  widerlegen  lassen,  versucht.  Zu  den  ersten 
müssen  wir  es  rechnen,  wenn  de  Luc  in  der  negativen  Figur  ein 
Fortrücken  der  eigenen  Elektricität  der  isolirenden  Platte,  in  der 
positiven  die  Verbreitung  der  auf  die  Platte  gebrachten  fremden 
Elektricität  sah;  ferner,  wenn  die  Anhänger  der  Franklin'schen 
Theorie  in  der  negativen  Figur  das  Bestreben  einer  elektticitätsleeren 
Stelle  sich  zu  füllen,  in  der  positiven  das  Überlaufen  einer  mit  Elek- 
tricität überfüllten  Stelle  zu  erkennen  glaubten.  Wie  wenig  begründet 
die  letztere  Erklärung  war,  zeigen  die  neuesten  Unitarier,  welche 
die  negative  Elektricität  für  das  Fluidum  halten  und  nun  in  der 
negativen  Figur  das  Überlaufen  einer  mit  Elektricität  überfüllten  Stelle, 
in  der  positiven  das  Bestreben  einer  elektricitätsleeren  Stelle  sich  zu 
füllen  erblicken.  Tremery  glaubte  den  Lullin'schen  Versuch  und  die 
Slaubfiguren  durch  die  Annahme  zu  erklären,  dass  die  Luft  bei 
gewöhnlichem  Drucke  die  positive  Elektricität  leichter  leite,  als  die 
negative;  aber  Biothat  durch  genaue  Versuche  gezeigt,  dass  die 
Leitung  durch  die  Luft  für  beide  Elektricitäten  gleich  ist.  Die 
Annahme,  dass  die  isolirende  Platte  selbst  tVir  jede  Elektricitätsart  ein 
eigenes  Leitungsvermögen  besitze,  ward  durch  Riess  vermöge  der 


Zur  Erklärung  der  FJchtenbergischen  Figuren.  d09 

eleklrischen  Staubbilder  widerlegt  i).  Elektrische  Staubbilder  nennt 
nämlich  R  i  e  s  s  die  Abbildungen  von  eiektrisirten  Münzen  und  Stempeln, 
welche  auf  Harz  durch  Intluenzelektricität  erzeugt  werden.  Wird 
positive  Elektricität  dem  Stempel  mitgetheilt,  so  ist  das  mit  dem 
Villarsy 'sehen  Gemenge  aus  Schwefel  und  Mennig  2)  bestäubte  Bild 
roth,  dagegen  gelb,  wenn  der  Stempel  negativ  elektrisirt  wird.  Die 
grosse  Schärfe  dieser  Staubbilder  widerlegt  aber  die  oben  angeführte 
Annahme;  denn  würde  die  eine  Elektricitätsart  von  der  isolirenden 
Platte  besser  geleitet  als  die  andere,  so  hätte  ein  solcher  Unterschied 
in  verzerrten  Dimensionen  der  Bilder  bemerkbar  sein  müssen.  Ja, 
diese  Schärfe  gestattet  auch  nicht,  die  Staubfiguren  zu  Eigenschaften 
der  beiden  Elektricitätsarten  als  solcher  zu  machen,  wie  es  in 
neuerer  Zeit  geschah,  der  positiven  Elektricität  die  Eigenheit  zu  geben, 
strahlenförmige,  der  negativen  scheibenförmige  Staubfiguren  auf  dem 
Harze  zu  bilden.  Denn  wären  die  Staubfiguren  Eigenthümlichkeiten 
der  beiden  Elektricitätsarten,  so  müsste  sich  auch  bei  Erzeugung 
von  Staubbildern  die  Neigung  zu  denselben  zeigen,  was  aber  nach 
der  ausführlichen  Darstellung  von  Riess  nicht  geschieht  s).  Riess 
schliesst  das  eben  mitgetheilte  Raisonnement  mit  den  Worten; 
„Dadurch  eben  erscheinen  mir  die  Staubbilder  von  so  grosser 
Wichtigkeit,  weil  sie  die  scheinbare  Beleuchtung  der  Staubfiguren, 
mit  der  man,  so  nothdürftig  sie  war,  sich  bisher  begnügt  hat,  auf- 
heben ,  diese  Figuren  in  ein  völliges  Dunkel  zurückwerfen  und  die 
Lösung  des  Räthsels  an  einem  anderen  Orte  als  bisher  zu  suchen 
nöthigen". 

Gegen  Ende  der  citirten  Abhandlung  wendetsich  Riess  nochmals 
zur  Betrachtung  der  Formverschiedenheit  der  Staubfiguren  mit  den 
Worten:  „Ich  habe  nun  einige  Muthmassungen  mitzutheilen  über 
einen  bereits  erwähnten  Gegenstand,  der,  von  höchstem  Interesse 
für  die  ganze  Elektricitätslehre,  bisher  in  tiefes  Dunkel  gehüllt 
geblieben  ist"  *).  Im  darauffolgenden  §.  29  beweist  Riess  den  Satz: 
Elektrische  Staubfiaruren  entstehen  nur  dann,  wenn  Elektricität  durch 


*)  Riess,  über  elektrische  Figuren  und  Bilder  §.  lö.  In  den  Abhandlungen  der  Kön. 

Akademie  der  Wissenschaften  zu  Berlin  für  1846,    physikalische  Classe    S.    1 — 50. 

Vom  §.  ö  bis  Schluss  abgedruckt:    Poggendorffs  Annalen  Bd.  69,  S.   1—44. 
2)  Riess  1.  c.  §.  3. 
S)  Riess  I.  c.  §.   lä. 
■»)  Riess  I.  c.  §.  28. 


360  R  e  i  t  1  i   n   g:  e  r. 

eine  discontinuirliche  Entladung  an  e\i\e  isolirende  Platte  gekommen 
ist.  Durch  diesen  Satz  hatte  der  herühmfe  Physiker  die  Bal)n  zur 
richtigen  Erkenntniss  der  Stauhfigurert  gebroclien.  Die  Vorstellung 
jedoch,  die  sich  Riess  von  der  Art  macht,  wie  die  discontinuirliche 
Entladung  die  Formverschiedenheit  verursache,  fand  ich  durch  meine 
Versuche  widerlegt,  wie  ich  im  §.  6  dieser  Abhandlung  ausführlich 
auseinandersetzen  werde.  Die  Abhandlung  von  Riess  begründete  in 
überzeugender  Weise,  dass  Staubfiguren  nur  dann  entstehen,  wenn 
die  Elektricität  durch  eine  discontinuirliche  Entladung  auf  eine  Platte 
gekommen  ist.  Das  Bestreben  eine  ähnlich  feste  Überzeugung 
bezüglich  der  Wirkung  der  discontinuirlichen  Entladung  zu  gewinnen, 
regte  mich  zu  einer  Reihe  von  Versuchen  an ,  deren  Resultate  den 
Gegenstand  dieser  Abhandlung  bilden. 

§.  2.  Lichtenberg  widmete  den  im  Jahre  1777  durch  einen 
Zufall  entdeckten  Stauhfiguren  zwei  in  den  beiden  folgenden  Jahren 
puhlicirte  Abhandlungen  i).  Nach  diesen  erhielt  er  die  Figuren  am 
besten,  wenn  er  auf  eine  Harzplatte  eine  mit  einem  Knopfe  versehene 
Metallröhre  stellte  und  durch  einen  Funken  elektrisirte.  Nach  Fort- 
nahme  der  Röhre  zeigte  die  Platte,  wenn  Harzstaub  auf  dieselbe 
gebeutelt  wurde,  die  der  angewandten  Elektricitätsart  entsprechende 
StaubGgur.  Erzeugt  man  in  solcher  Weise  Staubfiguren  mit  Villa  rsy- 
schem  Gemenge,  so  bildet  es  einen  wesentlichen  Unterschied,  ob 
man  die  Röhre  mit  der  ableitenden  Hand  oder  mit  einer  isolirenden 
Zange  abhebt.  Wird  die  positiv  elektrische  Röhre  mit  der  Hand  ent- 
fernt, so  bildet  der  Schwefelstaub  eine  sonnenähnliche  gelbe  Figur 
mit  vielen  ausfahrenden  Strahlen,  in  dereninnerem  ein  rother  Kreis  aus 
Mennig  sichtbar  ist;  während  die  negativ  elektrische  Röhre  in  diesem 
Falle  mehrere  concentrische  rothe  Kreise  erzeugt,  die  einen  mit 
gelben  Verästelungen  ausgefüllten  Raum  umgeben.  Hebt  man  die 
Röhre  mittelst  einer  isolirenden  Zange  ab;  so  fehlt  in  der  ersten 
Figur  der  rothe  Kreis,  in  der  zweiten  die  gelbe  Verästelung.  Bei  der 
ableitenden  Berührung  wird  eine  der  ursprünglich  mitgetheilten  ent- 
gegengesetzte Elektricität  nach  der  Platte  gezogen  und  breitet  sich 
in  ihrer  charakteristischen  Weise  aus. 


')  Novi  Commentarii  Soc.  Gottinj;-  T.  8,  P.  1,  p.  168.  Comiiientaliones  Societ.  Got- 
üng.  T.  1,  P.  2,  |).  65.  De  mna  inethodo  naturam  m-  modiiiii  fluidi  elei'lrici 
investigandi  coiiiirientatio  prior.   (Jott.  1778,   coiniiiciitatiii  posier.  Gotting'.    1779. 


Zur  Erklärung^  der  LichtPnbergischen  Figuren.  361 

Verbindet  man  eine  isoiirte  Spitze  mit  dem  äusseren  Pole  der 
Inductionsrolle  eines  gewöhnlichen  Riihmkorff-Apparates  und  berüiirt 
mit  derselben  einen  Harzkuchen,  während  der  Apparat  in  Wirksam- 
keit ist,  so  erhält  man  Staubfiguren.  Ist  der  inducirende  Strom  so 
geselilossen,  dass  die  Spannung  der  Spitze  an  einem  genäherten 
Elektroskope  positive  Anzeigen  gibt,  so  erhält  man  eine  gelbe  son- 
nenförmige  Figur  mit  einem  unbestäubten  Kreise  im  Inneren,  der 
einen  kleineren  rothen  Kreis  eoncentrisch  umscbliesst.  Bei  der  ent- 
gegengesetzten Schliessung  erhält  man  einen  rothen  Ring,  der  aussen 
noch  von  kurzen  Strahlen  umgeben  ist  und  im  Inneren  eine  gelbe 
von  unbestäubten  Rändern  umgebene  Figur  besitzt,  deren  Strahlen 
sich  theils  in  gerader  Linie  vom  Centrum  entfernen ,  theils  von  der 
geraden  Linie  abgelenkt  das  Centrum  in  sich  erweiternden  Kreisen 
umwinden.  Was  in  den  obigen  Fällen  die  ableitende  Berührung 
bei  Bildung  der  Kerne  bewirkt,  das  verursacht  hier  die  Intermittenz 
des  Stromes.  Die  schwache  entgegengesetzte  Elektricität  des  Schlies- 
sungsstromes kommt  noch  der  durch  die  lange  Inductionsrolle  in  den 
Strompausen  zugeführten  zu  Hilfe.  Reine  positive  und  negative 
Figuren  erhält  man ,  wenn  man  die  Drathspitze  gerade  so  hoch 
stellt,  dass  nur  mehr  die  durch  den  Öffnungsstrom  erzeugte  Span- 
nungselektricität  des  Poles  den  Intervall  überspringen  kann,  während 
sowohl  die  in  den  Pausen  im  unelektrischen  Drathe  inducirte  als  auch 
die  dem  Schliessungsstrome  entsprechende  Elektricität  zurückge- 
halten wird.  Diese  Thatsache  entspricht  völlig  der  Theorie  des 
Inductionsapparates,  wie  sie  in  der  meisterhaften  Abhandlung  von 
Po gge nd orff  >)  entwickelt  wurde  und  bestätigt  gleichzeitig  auf s 
Neue  diese  Theorie. 

Bei  positiver  Elektricität  erhält  man  einen  gelben  Stern  mit 
aus  dem  Centrum  nach  allen  Seiten  geradlinig  sich  entfernenden 
Strahlen,  deren  gelber  Staub  nicht  im  Centrum  selbst,  sondern  in 
einem  das  Centrum  umschliessenden  Kreise  die  grösste  Dichtigkeit 
besitzt.  Bei  negativer  Elektricität  bekommt  man  eine  rothe  Scheibe, 
deren  Staub  auch  nicht  im  Centrum,  sondern  in  einem  das  Centrum 
umschliessenden  Kreise  am  dichtesten  gelagert  ist.  Lässt  man  die 
elektrische  Einwirkung  der  Drathspitze  eine  gleiche  Anzahl  Secunden 


*)  Beitrag   zur    Kenntniss    der    Iiidiictionsappnrate    und    deren    Wiikmigen    von  J.   C. 
Poggendor  f  f.  —   P  o  gg  e  iid  o  r  ff  s  Aunalen  Bd.  94,  p.  289  u.  ff. 


362  R  e  i  t  I   i  n  g  e   r. 

dauern,  so  sind  die  einzelnen  Dimensionen  der  mit  dem  Ruhmkorfl"- 
Apparate  erhaltenen  Figuren  bei  wiederholter  Schliessung  derselben 
Smee'sclien  Kette  nahezu  gleich.  Dies  veranlasste  mich  die  durch 
den  Ruhmkorft"  erzeugten  Figuren  bei  den  späteren  messenden  Ver- 
suchen zu  benützen. 

§.  3.  Schon  Lichtenberg  theiltin  seiner  zweiten  Abhandlung 
mit,  dass  er  unter  dem  Recipienten  der  Luftpumpe  Staubfiguren 
erzeugt  habe.  Er  fand  sowohl  die  positive  als  die  negative  Figur 
grösser  geworden,  die  erstere  jedoch  mehr  als  die  letztere  und 
gleichzeitig  schienen  die  Figuren  nach  seiner  Meinung  ähnlicher  *). 
Riess  citirt  diese  Stelle,  ohne  die  Vergrösserung  hervorzuheben 2), 
wohl  weil  er  annahm,  Lichtenberg  habe  bei  den  damaligen  Hilfs- 
mitteln nicht  beurtheilen  können,  ob  Menge  der  Elektricität,  Dauer 
der  Einwirkung  und  andere  ausser  der  Luftverdünnung  mitwirkende 
Umstände  gleich  waren.  Die  Anwendung  des  Ruhmkorff-Apparates 
gestattet  aber  eine  Reseitigung  aller  ähnlichen  Redenken,  Riess 
stellte  auch  selbst  einen  Versuch  mit  Figuren  unter  der  Glocke  der 
Luftpumpe  an.  Indem  er  aber  gleich  eine  starke  Luftverdünnung 
anwandte,  und  den  Funken  einer  Leidner  Flasche  überspringen 
Hess  ,  so  vermochte  er  keine  Figuren  wahrzunehmen  s).  Ich  Hess  mir 
einen  Recipienten  verfertigen,  der,  mit  einer  Stopfbüchse  versehen, 
einen  Messingstift  von  aussen  vertical  auf  und  ab  bewegen  liess. 
Eine  Messingkugel,  die  das  in  der  äusseren  Luft  befindliche  Ende 
des  Stiftes  bildete ,  gestattete  denselben  zu  elektrisiren.  Der  Reci- 
pient  hatte  noch  eine  mit  einem  Hahne  luftdicht  verschlossene  Seiten- 
Öffnung,  welche  andere  Gase  als  gewöhnliche  Luft  unter  die  Glocke 
zu  bringen  ermöglichte.  Auf  den  Teller  der  Luftpumpe  stellte  ich 
einen  Harzkuchen  von  4  Zoll  Durchmesser.  Die  abwärts  gerichtete 
Spitze  des  Messingstiftes  stand  der  Harzplatte  gegenüber,  indem  sie 
dieselbe  entweder  berührte  oder  ihr  nahe  war.  Die  Messingkugel 
wurde  mit  dem  äusseren  Pole  der  Inductionsrolle  eines  RuhmkorlT- 
Apparates  in  Verbindung  gesetzt.  Nachdem  die  Luft  im  Recipienten 
auf  den  jedesmal  gewünschten  Grad  der  Verdünnung  gebracht  war, 
wurde  der  Ruhmkorff  eine   nach   Secunden    genau  gemessene  Zeit 


1)  Comineiilatio  posterior  p.   12. 
«)  Riess  I.  c.  §.   30. 
3)  Riess  I.  c.  p.  30. 


Zur  Erkliiniii"'  der  Liclilenbergisclien  Figuren. 


363 


hindurch  in  Thätigkeit  gesetzt.  Hierauf  wurde  eine  Staubfigur  auf  der 
aus  domRocipioiiten  lieraus^enoninieiion  Harz|ilalte  durch  Bestiiiihuiig 
mit  Yillarsy'schem  Gemenge  erzeugt.  Die  auf  der  Ijiirometerprübe 
nicht  ahlesbaren  höheren  Barometerstände  wurden  aus  der  Anzahl 
der  Kolbenstösse  mittelst  einer  kleinen  Rechnung  abgeleitet  ^). 

Bei  den  in  solcher  Weise  angestellten  Versuchen  ergab  sich  nun 
das  merkwürdige  Gesetz:  Sowohl  die  positive  als  negative 
Staub  figur  vergrüssert  sich  im  lu  ft  verdünnte  n  Räume 
in  ihrem  U m f a  n g e  und  allen  einzelnen  T h  e i  1  e n  im  u m  g e- 
ke hrtenVerhältnissedesBarometer Standes,  oderander s 
ausgesprochen,  im  geraden  Verhältnisse  der  Luftver- 
dünnung. Rezeichnet  man  mit  b  den  jedesmaligen  Barometerstand, 
so  drückt  ~  das  Gesetz  der  Vergrösserung  der  Figur  aus.  Gleichzeilig 
ist  keine  Spur  davon  zu  hemoken,  dass  die  Figuren  ähnlicher  wür- 
den. Sie  behalten  völlig  ihre  charakteristischen  Eigenthümlichkeiten. 

In  der  folgenden  Tabelle  werde  ich  nicht  willkürlich  ausgesuchte, 
sondern  die  3  ersten  meiner  Beobachtnngsreihen  zusammenstellen, 
um  den  Leser  in  die  Lage  zu  versetzen,  ein  Urtheil  zu  fällen,  ob 
ich  zum  Ausspruche  des  obigen  Gesetzes  nach  den  von  mir  gesehenen 
Thatsachen  berechtigt  war.  Auf  die  3  Theile  der  Figur,  die  icli 
gemessen,  habe  ich  schon  in  §.  2  aufmerksam  gemacht. 


1.  Positive  Figur: 

Rother  Kreis 

Unbestäubter  Kreis  .    .    , 
Kreis  gelber  Strahlen  .    , 

2.  Positive  Figur: 

Rother  Kreis 

Unbesliiubter  Kreis  .    . 
Kreis  gelber  Strahlen  .    , 

3.  Negative  Figur: 

Gelber  Kern 

Rother  Kreis 

Kreis  von  äusseren  abge- 
stumpften Strahlen  .    . 


28  lO'i'S 


2'"3 

3-2 

tö-0 


1-0 

;j-2 


20 


2"'l^ 
3-3 

20-0 


2-G 
4-2 

17-0 


1-2 

7-0 

10-0 


lö 


3-3^ 

5-2 

230 


4-0 

4-8 

230 


1  :> 

9-0 
löO 


10 


4-3 

70 

30-0 


SO 

6-5 

36-0 


2-2 

lö-O 

22-0 


8-9 


9-3 
12-0 


3-8 
30-0 


16"'0 
21  0 


7-3 


20'"(» 


*)  leh  hatte  nach  25  Kolbenstössen   "t"   Caromelcrslaiicl  ,   also  (/2^.   B=:V',   wo   ß  der 
Barometerstand  der  äusseren    Luft    in  Zollen    Ledeutel.    Daraus  wurde  q  bestimmt, 
Sitzb.  d.  mathem.-naturw.  Cl.  XLI.  Bd.  Nr.  16.  23 


364  R  e   i    t  I   i   II   g  e   r. 

Die  ei-ste  Horizontalzeile  enthält  die  Barometerstände.  Bedenkt 
man,  dass  diese  grösstenlheils  nicht  direct  gemessen,  sondern  durch 
Kolbenstösse  geschätzt  wurden,  so  wird  man  mit  Befriedigung  sehen, 
dass  das  oben  aufgestellte  Gesetz  sich  in  den  beobachteten  Zahlen 
so  deutlich  ausspricht.  Ich  habe  die  Linien  nicht  auf  Zolle  reducirt, 
damit  die  Übersicht  erleichtert  ist.  Bei  den  positiven  oder  gelben 
Theilen  der  Figuren  war  eine  geringere  Genauigkeit  möglich  als  bei 
den  geschlossenen  negativen  oder  unbestäubten  Kreisen.  Es  musste 
aus  verschieden  langen  Badien  ein  mittlerer  Badius  durch  Schätzung 
gewählt  werden.  Eine  besondere  Eigenthümlichkeit  zeigt  der  gelbe 
Kern  der  negativen  Figur.  Bei  den  Barometerständen  über  5  Zoll 
bestand  er  aus  einem  kleinen  Kreise  mit  hornförmig  gebogenen  Aus- 
wüchsen; man  könnte  die  Gestalt  am  besten  mit  der  eines  Seekrabben 
vergleichen.  Bei  tieferen  Barometerständen  war  er  ein  regelmässiger 
gelber  Kreis. 

Eine  unbefangene  Überlegung  des  in  diesem  Paragraphen  aufge- 
fundenen Gesetzes,  welches  eine  so  einfache  Abhängigkeit  der  Grösse 
der  Figur  von  der  Luftverdünnung  zeigt,  rechtfertigt  die  Vermuthung, 
dass  in  der  Luft  sich  bewegende  elektrisirte  Tbeilchen  die  Gestalt 
der  Figuren  erzeugen.  Indem  der  bestäubte  Harzkuchen  die  ihm  mit- 
getheilten  und  vermöge  seines  isolirenden  Vermögens  an  den  Mit- 
theilungsstellen  haftenden  Elektricitäten  sichtbar  macht,  zeigt  er  die 
von  ihm  fixirten  Bahnen  der  in  der  Luft  bewegten  elektrisirten  dem 
Auge  nicht  wahrnehmbaren  Tbeilchen.  Die  Gestalt  der  Figuren 
ist  der  verschiedenen  Art  zuzuschreiben,  wie  sich  die  elektrisirten 
Tbeilchen  in  der  Luft  vom  Metallstifte  aus  auf  dem  Harzkuchen 
ausbreiten.  Durch  elektrische  Lichterscheinungen  hat  man  schon 
längst  sichtbar  gemacht,  dass  sich  elektrische  Tbeilchen  verschieden 
bewegen,  je  nachdem  sie  von  einem  positiven  oder  negativen 
elektrisirten  Leiter  die  Elektricität  fortführen.  Die  Versuche  dieses 
und  der  folgenden  Paragraphen  erweisen  nun,  dass  die  Lichten- 
bergischen Figuren  nichts  anderes  sind,  als  eine  andere  Art,  eine 
auch  durch  das  elektrische  Licht  identisch  wahrnehmbare  Thatsache 
dem  Auge  darzustellen. 

^.  4.  Das  Gesetz,  welches  die  Vergrösserung  der  Lichten- 
bergischen Figuren  in  luftverdünnten  Bäumen  ausdrückt,  ist  genau 


und    dann    die  Cleiclmng'   7  x  B    -  b,    wo    b    der  IJarometcrstiind ,    .r    die   Änzalil 
der  Kollienstösse  bedeutet,  mittelst  Logaritliinen  gelöst. 


Zur  Rrkläi'Uiifir  tler  Lichtenhergisclien  Figuren. 


365 


dasselbe,  welches  Snow  Harris  für  die  Vergrösserung  der  Schlag- 
weite bei  Luftverdiinimng  fand.  Die  Schlagweite  des  elektrischen 
Funkens  und  die  Lichtenhergisclien  Figuren  befolgen  also  genau  das- 
selbe Zahlengeset/  der  Vergrösserung  bei  Verminderung  des  Baro- 
meterstandes. Es  entspricht  dies  völlig  dem  am  Schlüsse  des  vorigen 
Paragraphen  angedeuteten  neuen  Gesichtspunkte  für  die  Lichten- 
bergischen Figuren.  Da  die  Schlagweiten  in  verschiedenen  Gasen 
verschieden  sind,  so  kam  ich  nach  einigem  Nachdenken  auf  die  Ver- 
muthung,  dass  auch  die  Figuren  in  verschiedenen  Gasen  verschiedene 
Grösse  und  Form  besitzen  würden,  und  zwar  erwartete  ich,  dass 
sie  eben  so,  wie  bei  der  Luftverdünnung  im  Verhältnisse  der  Schlag- 
weiten grösser  würden.  Nach  Versuchen  Faraday's  zeigt  das 
WasserstofTgas  im  Verhältnisse  zur  gewöhnlichen  Luft  die  autTallendste 
Vergrösserung  der  Schlagweite.  Ich  wählte  es  sowohl  aus  diesem 
Grunde,  als  seiner  bequemen  Bereitung  wegen,  um  die  Bichtigkeit 
der  eben  mitgetheilten  Vermuthung  zu  prüfen. 

Meine  HotTnung  wurde  durch  getrocknetes  WasserstofTgas  erfüllt. 
Es  zeigte  sich  eine  schon  durch  Augenmass  deutlich  wahrnehmbare 
Vergrösserung  der  Figur  in  allen  Theilen.  Liess  man  die  Spitze  des 
elektrisirten  Stiftes  circa  0"'2  oder  mehr  vom  Harzkuchen  abstehen, 
so  verhielt  sich  in  den  meisten  Fällen  die  Grösse  der  Figur  in  Wasser- 
stofTgas zur  Grösse  der  Figur  in  atmosphärischer  Luft  ziemlich  genau 
wie  3:2.  Doch  wurde  in  einigen  Fällen  die  Grenze  des  im  vorigen 
Paragraphen  ermittelten  Gesetzes  überschritten  und  in  einem  Falle 
fand  ich  das  Verhältniss  wie  2:1.  Die  angestellten  Messungen  wird 
folgendes  tabellarische  Beispiel  genügen,  anschaulich  zu  machen. 


Positive  Fig'ur 

in  atmosphärischer  Luft 

in  WasserstofTgas 

innerer  rother  Kreis  .... 
Unbestäubter  Kreis    .... 
Kreis  gelber  Strahlen    .    .    . 

3"'0 

4-7 

121) 

4"3 

6-6 

21o 

So  wie  in  diesem  Beispiel  fand  ich  die  Dimensionsverhältnisse 
bei  2  Figuren,  die  bei  1"'  Entfernung  des  Stiftes  vom  Harzkuchen 
und  unverdünntem  Zustande  der  Luft  und  des  Gases  erzeugt  wurden. 


21) 


306  R  e  i  t  I  i  n  ?  e  r. 

Vergleicht  man  das  erhaltene  Grössenverhältniss  mit  dem  Verhältniss 
der  Schlagwciten,  so  fand  Faraday  das  letztere  in  einer  Versuchs- 
reihe, wie  2:li),  in  einer  späteren  wie  3:2  2).  Faraday  erklärt 
jedoch  selbst  seine  Beobachtungen  nur  in  Feststellung  des  Grössen- 
verhältnisses  überhaupt,  nicht  aber  auch  im  numerischen  Werthe 
für  genau  verlässlich s).  Man  wird  daher  die  Übereinstimmung  der 
BeobachtungenFa  raday's  über  die  relative  Schlagweite  in  Wasser- 
stofFgas  und  atmosphärischer  Luft  mit  meinen  oben  mitgetheilten 
Messungen  über  die  Gritsse  der  Lichtenbergischen  Figuren  in  den 
zwei  Luftarten  befriedigend  finden. 

Die  Lichtenbergische  Figur  in  Wasserstoff  ist  aber  nicht  nur 
grösser  als  in  atmosphärischer  Luft,  sondern  regelmässiger,  reicher 
und  in  ihren  positiven  Theilen  ohne  Vergleich  verästelter.  Die  auffal- 
lend schön  geformten  gelben  Verästelungen  bieten  einen  prachtvollen 
Anblick  dar.  Faraday  erwähnt  die  sehr  schönen  Verästelungen  des 
elektrischen  Büschels  im  Wasserstoffgas*).  Es  bilden  also  diese  Ver- 
ästelungen als  charakteristische  Eigenthümlichkeit  des  Wasserstoff- 
gases ein  Anzeichen  mehr  für  die  Verwandtschaft  der  elektrischen 
Lichterseheinungen  mit  den  elektrischen  Figuren,  die  sich  für  gewisse 
elektrische  Lichterscheinungen  im  folgenden  Paragraphen  als  Identität 
beweisen  lassen  wird. 

Es  bedarf  keiner  weiteren  AuseinandersetzAing,  in  welch'  hohem 
Masse  die  hier  beschriebenen  Versuche  die  am  Schlüsse  des  vorigen 
Paragraphen  aufgestellten   Gesichtspimkte  bestätigen. 

§.  !).  Es  lag  nahe,  eine  scheinbare  Erläuterung  der  Figuren 
durch  Vergleichung  mit  dem  Spitzenlichte  zu  versuchen.  Die  positive 
Figur  sollte  eine  Projection  des  Lichtbüschels,  die  negative  eine  des 
Lichtsternes  sein.  Aber  obwohl  Riess  diese  Analogie  mit  Recht 
als  nicht  stichhältig  bezeichnen  konnte^),  so  kam  sie  doch  der  Wahr- 
heit näher  als  irgend  eine  andere  bis  jetzt  versuchte  Erklärung.  Es 
wird  sich  nämlich  zeigen ,  dass  die  Formen  der  Lichtenbergischen 
Figuren  wirklich  mit  Formen  elektrischer  Lichterscheinungen,  wenn 
auch  nicht  mit  den  eben  erwähnten  völlig  identisch  sind. 


1)  Exp.  Res.  al.  1388. 

2)  Exp.  Res.  al.   löOT. 

3)  Exp.  Res.  al.  1389. 
•»)  Exp.  Res.  al.  14.')9. 
S)  l'.iess   I.    e.   §.    10. 


Zur  Erklärung'  der  Liclitenherg-isehen  Figuren.  367 

Die  Lichtenbei'gischen  Figuren  entstehen,  indem  Elektricität 
von  einer  Metallspitzc  oder  einem  Metaüringe  auf  Flächen  überströmt. 
Sollen  also  elektrische  Lichterscheinungen  mit  iimen  in  der  Form 
identisch  sein,  so  müssen  sie  unter  ähnlichen  Bedinsrunijen  erzeugt 
werden.  In  der  schon  citirten  meisterhaften  Abhandlung  über  die 
Inductionsapparate  machte  bereits  Poggendor ff  eine  erste  hierher 
gehörige  Beobachtung  bekannt.  Eine  Glasplatte  lag  auf  einer  Metall- 
scheibe, die  mit  dem  einen  Pole  des  Inductionsapparates  in  Verbin- 
dung stand.  Eine  mit  dem  anderen  Pole  verbimdene  Drathspitze  wurde 
der  Ulibelegten  Fläche  des  Glases  genäliert.  War  die  Spitze  bis 
auf  einige  Linien  nahe  gekommen,  so  ging  ein  ununterbrochener 
Strom  schwach  leuchtender  Funken  auf  das  Glas  herab.  „Nähert  man 
die  Spitze  noch  mehr,  etwa  bis  zur  Viertellinie",  fährt  Poggendor  ff 
in  Beschreibung  der  Beobachtung  fort,  „so  werden  die  Funken  nicht 
nur  heller,  sondern  zerstieben  auch  auf  dem  Glase  nach  allen  Bich- 
tungen,  dabei  eine  fein  geäderte  Figur  bildend,  ähnlich  der  Lich- 
tenbergischen von  positiver  Elektricität.  Es  Hess  sich  in  der  Gestalt 
dieser  Figur  kein  Unterschied  beobachten,  die  Spitze  mochte  positiv 
oder  negativ  sein.  Nur  schien  bei  Positivität  der  Spitze  die  Figur  eine 
grössere  Ausdehnung  zu  besitzen"  i)«  ^^i  dieser  Nähe  der  Spitzen 
hätte  Poggendorff  auch  auf  dem  Harzkuchen  die  zwei  gemischten 
Figuren,  die  beide  mit  positiven  Zacken  begrenzt  sind,  wie  ich  sie  in 
§.  2  beschrieb,  erlialten.  Diese  zackige  Begrenzung  beider  Figuren  in 
diesem  Falle  war  aber  wohl  die  Ursache,  dass  Poggendorff  die 
bemerkte  Ähnlichkeit  nicht  verfolgte. 

In  seiner  „Notice  sur  Vappareil  de  Ruhmkorff-'  theilt  du  M  o  n  c  e  1 
einen  Versuch  mit,  der  sich  sowohl  zur  Begründung  meines  theore- 
tischen Gesichtspunktes  als  zur  Controle  der  Hypothese  von  Biess 
besonders  verwendbar  zeigte.  Wenn  du  Moncel  zwei  mit  den  Polen 
seines  Ruhmkorff-Apparates  verbundene  Drathspitzen  einer  Wasser- 
fläche so  weit  näherte,  dass  ein  continuirlicher  Funkenstrom  über- 
ging, so  sah  er  an  den  Polen  zwei  der  Grösse  und  Gestalt  nach  ver- 
schiedene Lichterscheinungen  ,  die  nach  seiner  beigefügten  Abbildung 
gemischten  Staubfiguren  entsprechen.  Du  Moncel  selbst  bemerkt 
jedoch  nichts  über  die  Ähnlichkeit  dieser  Lichterscheinungen  mit  den 


»)  Poggen  dort'fs  Annalen   Bd.  94,  p.  .324. 


368  R  e  i  t  1  i  n  g-  e  r. 

Lichtenbergischen  Figuren,  wie  er  überhaupt  nichts  Näheres  über 
dieselben  beifügt  i)- 

Durch  wiederholte  Versuche  war  ich  mit  allen  einzelnen  Theilen 
der  vorn  Kuhinkorff-Apparate  erzeugten  gemischten  Staubfiguren,  mit 
ihren  je  nach  den  Polen  völlig  charakterisirten  Eigenthümlichkeiten 
und  ihren  relativen  Grössen  so  vertraut  geworden ,  dass  ich  nach 
dem  ersten  Blicke  auf  die  von  du  Moncel  seinem  Buche  beigegebenen 
Abbildungen  die  Identität  der  Gestalt  dieser  Lichterscheinungen 
mit  den  Lichtenbergischen  Figuren  erkannte.  Indem  ich  jedoch  du 
Moncel's  Versuch  wiederholte,  sah  ich,  dass  man  bei  glücklich 
gewählter  Entfernung  der  Spitzen  von  der  Wasserfläche  den  reinen 
Charakter  positiver  oder  negativer  Figuren  auch  in  diesen  Licht- 
erscheinungen erhalten  kann.  Am  negativen  Pole  sieht  man  einen  kleinen 
Lichtkegel,  der  mit  runder  Basis  auf  der  Wasserfläche  aufsteht,  am 
positiven  Pole  lebhaft  niederfahreiule,  an  verschiedenen  Punkten  eines 
kleinen  Kreises  das  Wasser  trefl'ende  Funken,  die  in  fein  geäderte 
Figuren  zerstieben,  welche  astförmig  sich  radial  vom  Mittelpunkte 
des  der  Spitze  gegenüberliegenden  kleinen  Kreises  entfernen.  Die 
Zacken  der  positiven  Staublineamente  waren  unverkennbar.  Ich  habe 
diesen  Versuch  mit  günstigem  Erfolge  auch  bei  einer  Winter'schen 
Elektrisirmaschine  wiederholt,  wobei  natürlich  die  zsvei  Conductoren 
die  zwei  Pole  des  RuhmkortT-Apparates  ersetzten. 

Wollte  man  aber  nicht  für  augenfällig  verwandte  Erscheinungen 
willkürlich  verschiedene  Ursachen  statuiren,  so  blieb  nun  nichts 
Anderes  übrig,  als  vorauszusetzen,  dass  sowohl  bei  diesen  Lichter- 
scheinungen als  den  Figuren  die  elektrisirten  in  der  Luft  bewegten 
Theilchen  die  Verschiedenheit  der  positiven  und  negativen  Form 
bewirken,  indem  sie  sich  theils  an  der  Harz-  oder  Wasseroberfläche 
lagern,  theils  diese  bestreichen,  und  dass  das  Licht  im  einen,  der 
Staub  im  anderen  Falle  nur  verschiedene  Mittel  der  Sichtbarkeit  seien. 
Man  wird  sich  um  so  mehr  zu  dieser  Annahme  gedrängt  fühlen,  als 
schon  die  vorigen  zwei  Paragraphen  nachgewiesen  haben,  dass  das 
Harz  nur  die  Rolle  spielt,  die  Elektrieität  zu  lixiren ,  welche  ihm  in 
der  Luft  bewegte  und  an  seiner  Oberfläche  hinstreichende  Theilchen 
mittheilen. 


ij  Notice    sur  Tapparüil    Je  lUihmkorff  par    le    Vicomte  Theodore  du  Moncel.  4.   ed. 
Paris   1839. 


Zur  Erklvirnng'  der  Lichtenbergischen  Figuren.  »>b9 

§.  6.  Riess  hat  in  den  früher  citirten  Stellen  alle  älteren  für 
die  Formverschiedenheit  der  Staiihfigureii  aufgestellleii  Hypothesen 
widerlegt    und     die    wichtige    Wahrheit    begründet:     „Elektrische 
Staubfiguren   entstehen    nur   dann,    wenn   Elektricität    durch    eine 
discontinuirliche  Entladung  an  eine  isolirende  Platte  gekommen  ist". 
Im  §.31  der  oft  citirten  Abhandlung  stellt  nun  Riess  eine  Hypothese 
über  die  Art  und  Weise  auf,   wie  die  discontinuirliche  Entladung  die 
Formverschiedenheit  der  Staubfiguren  bewirke.    Riess  beruft  sich 
auf  die  bekannten  Wirkungen  einer  discontinuirlichen  Entladung  auf 
ein  flüssiges  oder  luftformiges  Medium.    „Das  Medium  wird  auf  dem 
Wege  der  Entladung  zusammengedrückt ,    zerissen  und  Tlieile  des- 
selben werden  mit  Heftigkeit  nach  allen  Seiten  geschleudert.    Rei 
der   Entladung   zwischen    einer    Metallspitze   und    einer   isolirenden 
Fläche  lehren  die  Hauchfiguren,  dass  die  fremde  Schicht,  welche  die 
Fläche  deckt,  an  vielen  Stellen  aufgerissen  und  entfernt  wird;  es 
werden  daher  Tlieile  dieser  Schicht  mit  Luft  gemischt,  bei  der  Ent- 
ladung gegen  die  Fläche  geworfen.  Nehmen  wir  nun  an",  fährt  Riess 
fort,   „dass  diese  Schicht  zum  Theil  aus  condensirtem  Wassergase 
bestehe,  so  folgt,  dass  bei  der  Rildung  der  Staubfiguren  feuchte  Luft 
gegen  die  isolirende  Platte  getrieben  wird.  Die  Wirkung  eines  solchen 
Luftstromes  auf  die  Platte  ist  aus  Farad ay's  Versuchen   zu  ent- 
nehmen; als  derselbe  comprimirte,  nicht  getrocknete  Luft  gegen  Holz- 
oder Messingstücke  strömen  Hess,    wurden  diese  negativ  elektrisch. 
Die  feuchte  Luft  verhielt  sich  ganz  so  wie  feuchter  Wasserdampf,  mit 
welchem  Farad  ay  eine  ausgedehntere  Versuchsreihe  anstellte,  bei 
der  30  verschiedene  Stoffe   gebraucht  wurden ,  unter  welchen  sich 
Metalle,  Seide,  Harze,  Schwefel,  Glas,  Rergkrystall  befinden.    Alle 
diese  Körper  wurden  durch  den  feuchten  Dampfstrom,  der  sie  bestrich, 
negativ  elektrisch ,  so  dass  Wasser  als  der  positivste  aller  Körper 
angesehen  wird.    Unter    der  obigen  Annahme  wird  demnach  jede 
Platte  aus  beliebigem  Stoffe   dadurch,    dass  eine   discontinuirliche 
elektrische  Entladung  sie  trifft,  negativ  elektrisch  und  die  von  der 
Entladung   übrig  bleibende  Elektricität  hat  sich  auf  einer  isolirenden 
Fläche  zu  verbreiten,  die  zugleich  negativ  elektrisch  gemacht  wird. 
Nothwendig  wird   die  Verbreitung  und  davon   abhängige  Anordnung 
der  überschüssigen  Elektricität   eine  andere  sein,  wenn  diese  Elek- 
tricität positiv,  als  weim  sie  negativer  Art  ist;  sie  wird  sich  im  ersten 
Falle  leichter  und  weiter  verbreiten,    als   im   letzten.    Wir   haben 


370  R  e  i  t  I  i  II  g  e  r. 

gesehen,  dass  der  von  der  positiven  Figur  auf  der  Fläche  eingenom- 
mene Raum  nahe  siebenmal  grösser  ist,  als  der  von  der  negativen 
eingenonnncne.  Abhängig  von  dieser  verschiedenen  Ausbreitung  der 
Elektricitäten  ist  die  Formverschiedenheit  beider  Figuren;  die  zusam- 
mengedrückte abgerundete  Form  der  negativen  Staubfigur  ist  für 
sich  klar,  während  die  strahlige  Form  der  positiven  die  Beachtung 
erfordert,  dass  bei  ihr  die  secundär  auf  der  Platte  erregte  Elektricität 
mit  der  sich  darauf  verbreitenden  ungleichnamig  ist,  und  von  der- 
selben neutral isirt  wird." 

Theils  durch  Vergleichung  mit  schon  früher  angeführten  Ver- 
suchen, theils  durch  insbesondere  zu  diesem  Zwecke  angestellte 
Experimente  überzeugte  ich  mich,  dass  der  grosse  Elektriker  die  neue 
Bahn,  die  discontinuirliche  Entladung  bei  den  Stauhfiguren  in  Betracht 
zu  ziehen,  mit  mehr  Glück  betreten  als  verfolgt  hatte,  und  dass  es 
völlig  unmöglich  ist,  die  eben  mitgetheilte  P^rklärungsweise  der 
Lichtenbergischen  Figuren  anzunehmen ,  wie  ich  es  im  Folgenden 
auseinandersetzen  werde. 

Die  sämmtlichen,  in  den  früheren  Paragraphen  mitgetheilten 
Versuche  begründeten,  dass  die  beim  Versuche  du  Moncel's  auf  der 
Oberfläche  von  Wasser  durch  ihr  Licht  wahrnehmbaren  Figuren 
mit  den  Lichtenbergischen  identisch  sind  und  sich  von  denselben 
nur  durch  eine  verschiedene  Art  der  Sichtbarkeit  unterscheiden.  Es 
bedarf  aber  keiner  weiteren  Auseinandersetzung,  dass  die  oben  mit- 
getheilte Erklärung  der  verschiedenen  Ausbreitung  der  positiven  und 
negativen  Elektricität,  wie  sie  Riess  gab,  bei  Wasseroberflächen 
statt  Harzplatten  nnmöglich  ist.  Dadurch  erscheint  mir  eben  du 
Moncel's  Versuch  von  besonderer  Wichtigkeit,  dass  er  in  so  un- 
mittelbarer Weise  die  Hypothese  von  Riess  als  unzulänglich  erschei- 
nen  lässt. 

Wenn  ferner  die  Formverschiedenheit  bei  positiver  und  nega- 
tiver Elektricität  auf  einer  Schichte  von  condensirtem  Wassergase 
beruhen  würde,  so  hätten  doch  wohl  bei  folgendem  Versuche  die 
Figuren  ähnlicher  werden  müssen.  Ich  verband  den  Zuleitungshahn 
meines  Recipienten  mit  einer  U-förmig  gebogenen,  mit  Chlorcalcium 
gefüllten  Röhre  und  stellte  gleichzeitig  ein  Schälchen  mit  Chlor- 
calcium unter  die  Glocke.  Ich  exantlirte  mit  Sorgfalt  und  Hess 
getrocknete  Luft  nachströmen,  und  erst  nachdem  ich  dies  mehrere 
Male  wiederholt  hatte,  setzte  ich  den  Ruhmkorft'  in  Thätigkeit.  Die 


Zur  Erkliiriin;;'  der  Licliteiibcrj^isclieii  Fig^ureii.  »»  <  1 

bestäubten  Figuren  waren  so  deutlich  charakterisirl,  als  bei  den 
besten  Experimenten  in  gewijhnlicher  Luft. 

Ferner  findet  nach  Versuchen  Faraday's  die  oben  vonRiess 
bei  seiner  Hypotiiese  in  Anspruch  genommene  Entstehung  von  nega- 
tiver Elektricität  nicht  Statt,  wenn  das  Wasser  nicht  rein  ist.  Bei 
gewöhniicllem^^'asser  sowolil  als  namentlich  bei  Wasser,  dem  noch 
so  wenig  von  einer  Substanz  beigemischt  ist,  welche  das  Wasser  gut 
leitend  macht,  findet  nach  Farad  ay  gar  keine  Erregung  von  Hydro- 
elektricität  Statt  i).  Wird  aber  dem  Wasser  Terpentinöl  beigemischt, 
so  findet  sogar  die  entgegengesetzte  Elektricitätserregung  Statt,  der 
geriebene  feste  Körper  wird  positiv.  Umso  zur  Conlrole  der  Riess- 
sclien  Hypothese  zu  gelangen,  bestrich  ich  Stellen  eines  grösseren 
Harzkuchens  mit  Brunnenwasser,  verdünnter  Schwefelsäure  oder  auch 
Terpentinöl.  Natürlich  musste  ich  die  Stellen  wieder  trocknen,  um 
überhaupt  Figuren  zu  erhalten.  War  das  Harz  trocken  genug,  deut- 
liche Figuren  zu  geben,  so  hatten  sie  trotzdem,  dass  die  künstlich 
behandelte  Stelle  noch  durch  ihre  Spiegelung  erkennbar  war,  doch 
die  charakteristische  Formverschiedenheit  für  positive  und  negative 
Elektricität.  Ist  es  aber  schon  gewöhnlich  unwahrscheinlich,  dass 
die  Wassergasschichte  auf  Harz  in  dem  von  Faraday  für  Entstehung 
vonHydroelektricität  geforderten  Zustande  der  Reinheit  sich  befindet, 
so  wird  dies  unter  den  angegebenen  Umständen  noch  unwahrschein- 
licher und  eine  mit  nur  wenig  Terpentinöl  untermischte  Wassergas- 
schichte hätte  ja  nach  Faraday  eine  Verwechslung  der  beiden 
Elektricitäten  bewirken  sollen. 

Berührt  man  mit  dem  Knopfeeiner  stark  geladenen  Leidner  Flasche 
einen  Harzkuchen  und  bestäubt  ihn  nach  Abhebung  des  Knopfes,  so 
hat  man  eine  gelbe  Sonne  mit  einer  vom  gelben  positiven  Staube  voll- 
ständig bedeckten  Kernscheibe.  Wird  der  Knopf  der  Flasche  aber 
vor  dem  Abheben  kurze  Zeit  ableitend  berührt,  so  ist  ein  rother  ne- 
gativer Kreis  in  dieser  gelben  Scheibe  bemerklicli.  Hier  hat  sich 
also  negative  Elektricität  auf  eine  völlig  positive  Fläche  ausgebreitet 
und  ward  darum  doch  nicht  strahlenförmig. 

Endlich  haben  wir  einen  indirecten  Grund  gegen  die  aufgestellte 
Erklärung  der  Formverschiedenlieit  der  Staubfiguren  am  Versuche 
von  Riess,  die  Erklärung  aucli  auf  jene  Erscheinung  zu  übertragen. 


1)  E.xp.  Res.  al.  2090—2094. 


372  R    e  i  t  I  i  n  g  e  r. 

welche  unter  dem  Namen  des  Lullin'sehen  Versuches  bekannt  ist.  Bringt 
man  eine  Spielknrte  in  den  Schliessungsbogen  einer  Franklin'schen 
Batterie  oder  auch  eines  RuhmkorlT-Apparates  zwischen  zwei  Spitzen 
so  an,  dass  die  Spitzen  beide  Flächen  der  Karte  berühren  und  in  einer 
gewissen  Distanz  von  einander  stehen ,  so  geht  der  Enthidungsfunke 
stets  über  die  Fläche,  welche  von  der  positiven  elektrischen  Spitze 
berührt  wird  und  durchbohrt  die  Karte  an  einer,  der  negativen  Spitze 
gegenüberliegenden  Stelle.  Man  nehme  an,  meint  Riess,  dass  in  dem 
beschriebenen  Versuche  die  ersten  Partialentladungen  an  beiden  Seiten 
stattfinden  und  durch  ihre  mechanische  Wirkung  die  Flächen  der 
Karte  in  der  Nähe  der  Spitzen  negativ  elektrisch  machen  (natürlich 
durch  Hydroelektricität),  so  werden  die  nächsten  Entladungen  von 
der  Spitze  aus,  welche  positive  Elektricität  abgibt,  sich  immer  wei- 
ter auf  der  Kartenfläche  gegen  die  negative  Spitze  hin  verbreiten 
können,  während  an  dieser  die  Entladungen  auf  einem  kleinen  Baum 
beschränkt  bleiben  i).  Dass  diese  Erklärungsweise  des  Lullin^schen 
Versuches  aber  unzulässig  ist,  lässt  sich  leicht  beweisen.  Es  ist  näm- 
lich leicht,  den  Versuch  mit  einem  von  einer  Schichte  flüssigen  Ter- 
pentinöles bedeckten  Kartenblatte  zu  machen.  Wie  schon  erwähnt, 
würde  nachFar  ada^  die  Elektricität  der  Fläche  positiv  sein  müssen  2). 
Es  müsste  also  die  Karte  in  diesem  Falle  der  positiven  Spitze  gegen- 
über durchbohrt  werden,  wenn  die  obige  Erklärungsweise  von  Riess 
für  den  Lullin'sehen  Versuch  richtig  wäre.  Die  Durchbohrung  fand 
aber  bei  meinen  mit  dem  Ruhmkortf -Apparate  angestellten  Versuchen 
ebenso  wie  beim  gewöhnlichen  Kartenblatte  an  der  negativen  Spitze 
Statt. 

Man  kann  also  die  von  Riess  auf  die  hydroelektrische  Wirkung 
der  1.  Partialentladung  gebauten  Erklärungen  der  Formverschieden- 
heit der  Figuren  und  des  Lullin'sehen  Versuches  nicht  annehmen. 

^.  7.  Man  kann  Staubfiguren  auch  erzeugen,  wenn  man  die  Platte 
mit  einem  isolirenden  nicht  elektrisirten  Pulver  bedeckt,  die  Spitze 
einer  Metallnadel  normal  auf  die  Platte  setzt  und  die  Nadel  elektri- 
sirt.  Es  geht  dann  ein  Tlieil  der  mitgelheilten  Elektricität  auf  das 
Pulver,  ein  anderer  auf  die  Platte  üher,  so  dass  beide  gleichartig 
elektrisch  werden  und  sich  die  Figur  durch  Abstossung  bildest.  Lich- 


')  1!  ies  s  I.   c.    Sj.   :};>. 

2)  Exp.    Kes.   ;tl.  2108—2112. 


Zur  Erklärung  der  Lichtenbergischen  Figuren.  o7o 

tenberg  nennt  auf  diese  Art  erzeugte  Figuren  vertiefte.  Nach  dem  am 
Ende  von  §.  3  entwickelten  Gesichtspunkt  bietet  das  Verständniss 
dieserFiguren  keinegrossereSchwierigkeit  als  das  der  gewöhnlichen. 

Nach  einigetTi  Gebrauche  fand  ich  den  Metallstift  meiner  Spitze 
mit  Staub  bedeckt,  was  mir  anzuzeigen  scheint,  dass  auch  die  be- 
wegten elektrisirten  Theilchen,  welche  die  Figuren  erzeugen,  nicht 
blos  von  dem  äussersten  Endpunkte  der  Spitze,  sondern  theilweise 
auch  von  ihrem  Stifte  ausgehen. 

Nähert  man  der  mit  Staub  bedeckten  Platte  schon  elek- 
trisirte  Spitzen,  so  sieiit  man  bei  glücklich  gewählter  Distanz,  wenn 
die  Spitze  negativ  ist,  ein  kreisförmiges  Zurückdrängen  des  Staubes 
und  wenn  die  Spitze  positiv  ist,  ein  heftiges  Fortschleudern  dessel- 
ben in  radialen  geraden  Linien.  Im  letzteren  Falle  beginnt  das  Fort- 
schleudern an  verschiedenen  Punkten,  die  dem  der  Spitze  gegen- 
über beh'ndlichen  Centralpunkte  nahe  liegen,  und  setzt  sich  wie 
ein  Ziehen  von  Radien  nach  aussen  fort.  In  beiden  Fällen  spricht  der 
Augenschein  für  von  der  Spitze  ausgehende  ,  in  der  Luft  sich  ver- 
schiedenartig bewegende  und  daher  auch  den  Staub  in  verschiedener 
Weise  forttreibende  elektrisirte  Theilchen. 

Die  positive  Figur  gelingt  in  der  Regel  besser  als  die  negative, 
wie  es  auch  schon  Riess  bemerkte  i).  Sowohl  dieser  letzte  Umstand 
als  auch  der  erwähnte  Augenschein  bei  Annäherung  von  schon  elek- 
trisirten Spitzen  harmoniren  sehr  gut  mit  dem  im  nächsten  Paragra- 
phen zu  entwickelnden  allgemeinen  Gesiciitspunkte,  daher  ich  diesen 
kurzen  Paragraphen  einer  Erwähnung  der  vertieften  Staubfiguren 
widmete. 

•§.  8.  Woher  kömmt  es  aber,  dass  die  bewegten,  elektrisirten 
Theilchen,  welche  von  einem  positiven  Pole  nach  einer  Fläche  die 
Elektricität  übertragen ,  eine  strahlenförmige  als  Figur  von  Zacken 
begrenzte  Ausbreitung  annehmen,  während  die  bewegten,  elektrisirten 
Theilchen,  welche  von  einem  negativen  Pole  Elektricität  an  die  Fläche 
überführen,  eine  Ausbreitung  im  Kreise  auf  derselben  zeigen? 

Plücker  hat  in  einer  seiner  Abhandlungen  über  die  Entladung 
in  gasverdünnten  Räumen,  die  die  Aufmerksamkeit  der  modernen 
Physiker  im  höchsten  Grade  auf  sich  gezogen  haben,  einen  grösseren 
Abschnitt  den  Spiralen  des  positiven  Lichtes  in  solchen  Räumen  unter 


1)  Riess,    die  Lehre  von  der  Reibungselektricität  Bd.  2,  p.  209. 


374  R  c  i  t  I   i  n  -  e  r. 

der  Einwirkung  des  Magnetes  gewidmet  i)-  Indem  er  den  Unterschied 
in  der  Einwirkung  des  Magnetes  auf  das  von  dem  positiven  Pole  aus- 
strömende Licht  mit  dieser  Einwirkung  auf  das  Licht  am  negativen 
Pole,  wie  sich  derselbe  aus  seinen  Beobachtungen  ergab,  in  nähere, 
Erwägung  zog,  so  kam  er  zur  Annahme,  dass  das  in  der  Nähe  der 
positiven  Elektrode  befindliche  Theilchen  in  einer  geraden  Linie  nach 
der  negativen  Elektrode  gerichtet  sei,  oder  anders  gesagt,  eine 
eigene  Bewegung  in  der  Richtung  des  Stromes  besitze  2).  Dagegen 
den  an  der  negativen  Elektrode  befindlichen ,  elektrisch  leuchtenden 
Theilchen  glaubt  er  eine  solche  eigene  von  der  Richtung  des  Stromes 
abhängige  Bewegung  absprechen  zu  müssen  s). 

Eine  solche  Annahme  wird  auch  durch  eine  ganze  Reihe  be- 
kannter Thatsachen  plausibel  gemacht.  So  sah  Silliman  beim 
Voltaischen  Lichtbogen  zwischen  2  Spitzen  deutlich,  wie  die  Materie 
vom  positiven  zum  negativen  Pole  übergeführt  wurde.  Diese  Über- 
führung wurde  seitdem  von  vielen  Physikern  studirt,  und  obwohl  sich 
zeigte,  dass  auch  von  der  negativen  Spitze  Materie  abgerissen  wird, 
so  wird  doch  von  der  positiven  Spitze  viel  mehr,  nach  van  Breda 
circa  6mal  so  viel,  repellirt  und  eine  Überführung  von  Materie  nach 
dem  negativen  Pole  ist  unverkennbar.  Eine  andere  von  Porret  zuerst 
beobachtete,  von  W  i  e d e m  a n  n ,  van  B  r  e d  a  und  Logemann  näher 
studirte  Erscheinung  gehört  wahrscheinlich  auch  hierher.  Ich  meine 
den  mechanischen  Transport  einer  einen  Strom  leitenden  Flüssigkeit 
durch  ein  poröses  Diaphragma  in  der  Richtung  des  positiven  Stromes. 

Eine  vollständige  Aufzählung  aller  ähnlichen  Erscheinungen 
kann  hier  nicht  meine  Aufgabe  sein,  und  so  möge  nur  noch  eine  Be- 
obachtung von  de  la  Rive  erwähnt  werden,  die  mir  in  ganz  beson- 
derer Weise  die  erwähnte  Annahme  PI  ücker's  und  ihren  Zusam- 
menhang mit  der  Erklärung  der  Lichtenhergischen  Figuren  aufzu- 
hellen scheint.  Wenn  bei  einer  Art  Voltaischen  Lichtbogens,  die 
eine  Elektrode  eine  metallische  Spitze  ist  und  ihr  eine  Quecksilber- 
tläche  als  Elektrode  gegenübersteht,  während  ein  sehr  starker  Strom 
durchfliesst,  so  ist  die  Lichtwirkung  glänzend  und  gleichzeitig  ist 
das  Quecksilber  in  einem  Zustande   äusserster  Bewegung,    sich  in 


i)Pog{j.  Ann.  Bd.   107,  p.   88—113. 

2)  Pogg.  Ann.  Bd.  107,  p.   104—106,  5;!;:.   I(i2— IfiiJ. 

3)  Po  gg.  Ann.  Bd.   107,  p.  89  unter  §.    134,  p.   1H»,  §.  170. 


Zur  Erklärunfj  der  Lichtenhet-gischen  Figuren.  37  3 

Gestalt  eines  Kegels  erheheml,  wenn  es  positiv  ist,  und  eine  Vertiefung 
unter  der  positiven  Spitze  zeigend,  wenn  es  negativ  ist. 

Legt  man  nun  die  Annahme  zu  Grunde,  dass  allgemein  die  von 
einer  Spitze  ausgehenden,  die  Elektricität  übertragenden  Theilchen 
eine  eigene  Bewegung  in  der  Richtung  dieser  Übertragung  besitzen, 
dass  jedoch  dergleichen  bei  den  von  einer  negativen  Spitze  aus  die 
Elektricität  verbreitenden  Theilchen  nicht  der  Fall  ist,  so  ergibt 
sich  eine  einfache  Erklärung  der  Formverschiedenheit  der  Lichten- 
bergischen Figuren  ,  nachdem  im  Früheren  nachgewiesen  wurde, 
dass  dieselben  von  diesen  übertragenden  Theilchen  herrühren.  Indem 
nämlich  das  positive  Theilchen  mit  seiner  eigenen  Bewegung  von 
einer  Spitze  schief  nach  der  Fläche  fährt,  streift  es  vermöge  einer 
Zerlegung  seiner  BcAvegung  noch  ein  Stückchen  an  der  Harzfläche 
radial  von  der  Spitze  als  Centrum  sich  entfernend  fort,  während  die 
negativ  elektrisirten  Theilchen,  die  keine  eigene  Bewegung  besitzen, 
sich  in  einem  Kreise  von  der  Spitze  aus  expandiren. 

Diese  Erklärungsweise  harmonirt  auch  vortrefflicli  mit  der  schon 
von  Riess  constatirten  grösseren  Ausdehnung  der  positiven  Figur 
als  der  negativen.  Sie  wird  auch  insbesondere  durch  den  unmittel- 
baren Anblick  der  reinen  positiven  und  negativen  Figur  bestärkt,  na- 
mentlich, wenn  man  den  Umstand  beachtet,  dass  bei  der  reinen 
positiven  Figur  der  Spitze  gegenüber  sich  die  Richtungen  der  positiven 
Streifen  oft  kreuzen,  und  nicht  regelmässig  radial  von  einem  der 
Spitze  gegenüberliegenden  Centrum  entfernen,  dieses  jedoch  bei 
allen  Streifen,  die  von  dem  Centrum  etwas  entfernter  liegen,  \\o 
also  die  Theilchen  schiefer  auf  die  Fläche  auiTabren,  in  völliger 
Regelmässigkeit  stattfindet. 

Nach  dieser  Annahme  lässt  sich  aber  auch  die  in  ■^.  2  erwähnte 
eigenthümliche  Form  der  positiven  Centia  bei  negativen,  gemischten 
Figuren  begreifen.  Da  die  concentrischen  Kreise  negativer  Elektri- 
cität an  Intensität  abnehmen,  so  musste  das  radial  sich  entfernende 
Theilchen  durch  Wirkung  lateral  befindlicher  intensiver  negativer 
Elektricität  vermöge  der  Zusammensetzung  der  Kräfte  eben  so  von 
seiner  geraden  Bahn  abgelenkt  und  in  eine  bogenförmige  überführt 
werden,  wie  es  der  Anblick  der  Erscheinung  darbot. 

So  hätten  wir  also  gerade  in  den  Lichtenbergischen  Figuren 
die  einfachste  Weise,  die  eigenthümlichen  Bewegungen  der  von 
einer   positiven   oder    negativen   Spitze    Elektricität    fortführenden 


376  I{  e  i  1 1  i  iig'  e  r.  Zur  Erkliiriiii}^  ilor  Liclitenheigisclien  Figuren. 

Theilchen  zu  erkennen,  die  auch  durch  elektrische  Lichterscheinungen 
sichtbar  werden.  Ob  die  Lichtenbergischen  Figuren  nach  dieser  Ein- 
sicht selbst  wieder  das  Studium  der  Elektricität  überhaupt  und  ins- 
besondere der  elektrischen  Lichterscheiuuiigen  befördern  werden, 
müssen  wir  der  Zukunft  überlassen  zu  constatiren. 

Zum  Schlüsse  sei  es  mir  erlaubt,  mit  dem  innigsten  Danke 
der  Liberalität  zu  gedenken,  mit  welcher  Herr  Regierungsrath  Ritter 
von  Etti  ngshausen,  Director  des  physikalischen  Institutes,  meine 
Arbeit  unterstützte.  Auch  Herrn  Dr.  Rias  er  na  danke  ich  herzlich, 
dass  er  als  Assistent  des  Institutes  mir  den  Gebrauch  der  Apparate 
desselben  erleichterte. 


Kreil.   Reitraf;  zur  Kliiiiatologie  von  Central-Afrik;i.  377 


Beitrag  zur  Klimatologie  von  Central- Afrika. 
Von  dem  \v.  W.  Director  Kreil. 

(Vorgelegt  in  der  Sitzung  vom  8.  Juni  1860.) 

Als  ich  vor  drei  Jahren  die  Resultate  der  Beobachtungen  ver- 
öffentlichte 9»  welche  der  damals  schon  verstorbene  Missionär  D  o  vy  a  k 
in  Chartum,  Ulibary  und  Gondokorö  über  meteorologische  Erschei- 
nungen angestellt  hatte ,  wurde  trotz  der  dankbaren  Anerkennung, 
welche  einem  so  mühsamen  Unternehmen  von  jedem  Freunde  klima- 
tologischer  Forschungen  gezollt  werden  musste,  doch  das  Mangel- 
hafte derselben  nur  zu  sehr  gefühlt.  Ich  selber  fand  mich  veranlasst, 
da  jeder  erläuternde  Text  zu  diesen  Beobachtungen  fehlte,  sie  in 
ihrer  ganzen  Ausdehnung  in  die  Jahrbücher  der  k.  k.  Central-Anstalt 
für  Meteorologie  und  Erdmagnetismus  aufzunehmen ,  damit  jeder 
Fachmann  aus  den  Zahlen  selbst  über  ihren  VVerth  urtheilen  könne, 
was  mir  um  so  nöthiger  schien,  als  aus  ihnen  Ergebnisse  abgeleitet 
wurden ,  welche  mit  den  von  anderen  Beobachtern  gefundenen  im 
Widerspruche  standen,  wie  die  Umkehrung  der  Wendestunden  des 
Luftdruckes,  und  die  aus  dem  gemessenen  Barometerstande  abge- 
leitete Seehöhe  von  Chartum,  welclje  von  der  bisher  angenommenen, 
die  wir  der  Bestimmung  des  Herrn  Ministerialrathes  von  Russegge r 
verdanken,  so  bedeutend  verschieden  ist. 

Von  gewichtiger  Seite  her,  nämlich  durch  Herrn  Peter  mann, 
wurde  ich  ersucht  meine  Ansicht  auszusprechen,  welchen  von  beiden 
Bestimmungen  der  Vorzug  zu  geben  sei,  indem  davon  unsere  Kenntniss 
der  Höhenlage  des  ganzen  oberen  Nilthaies  abhänge ,  und  dadurch 


1)  Denksch.  der  kiiiserliclien  Akademie    der  Wisseuscli.   XV.   lad.,    S.  37,  Sitzuiigslier 
XXV.  Bd.,  S.  476. 


378  K  r  e  i  I. 

aiifgeforilert  die  Boobacliliinucii  von  Hiissegger  geiümor  zu  diirch- 
seheii.  Um  so  aiigeiiehiiier  war  es  mir  daher,  als  ich  bald  darauf  von 
diesem  selbst  ein  freundliches  Schreiben  erhielt ,  worin  er  den  leb- 
haften Wunsch  äusserte,  die  in  seinem  Reisewerke  zerstreut  ent- 
haltenen meteorologischen  und  kümatologischen  Beobachtungen  prü- 
fend zu  dui'chgehen,  und  einer  kritischen  Beleuchtung  zu  unterziehen. 
Ich  entsprach  diesem  Ansinnen  ntn  so  bereitwilliger,  weil  ich  schon 
bei  der  ersten  Durchsicht  an  ihnen  viele  Vorzüge  erkannt  hatte. 
Nicht  nur  sind  sie  mit  grosser  Sorgfalt  und  Gewissenhaftigkeit,  son- 
dern anch  mit  sehr  guten  Instrumenten  gemacht,  und  erstrecken  sich 
an  vielen  Orten  über  die  Nachtstunden,  so  dass  dadurch  eine  voll- 
ständige Übersicht  der  almosphärischen  Änderungen  im  Verlaufe  des 
Tages  und  der  bedeutende  Vortlieil  erlangt  werden  kann,  dass  auch 
andere  Reisende  in  jenen  Gegenden  aus  einzelnen  Ablesungen  des 
Thermometers  und  Barometers  die  mittlere  Temperatur  und  den  Luft- 
druck näherungsweise  zu  erkennen  im  Stande  sind.  Sie  enthalten 
ferner  eine  viermonatliche  Reihe  von  Bestimmungen  des  Dunstdruckes 
und  der  Luftfeuchtigkeit  in  Chartum,  die  einzigen  bisher  dort  ange- 
stellten Beobachtungen  dieserArt,  und  die  auch  vielleicht  noch  durch 
viele  Jahre  die  einzigen  bleiben  werden.  Die  Russegg  er 'sehen 
Beobacbtimgen  beschränken  sich  überdies  nicht  blos  auf  Chartum, 
sondern  wurden  auch  auf  der  Reise  von  Kairo  bis  dahin  an  vielen 
Orten  angestellt,  so  dass  ein  förmliches  barometrisches  Nivellement 
vorliegt;  eben  so  In-ingen  sie  zahlreiche  Ablesungen  von  Chartum 
aufwärts  am  blauen  Nil  bis  Fassoki  und  von  El  Obeehd  in  Kordofan, 
und  gewähren  dadurch  eine  viel  ausgedehntere  Ansicht  über  die 
klimatischen  Verhältnisse  der  oberen  Nilländer  nach  Ost  und  nach 
West,  als  es  die  Dovyak 'scheu  Beobachtungen  gestatten  würden, 
denen  übrigens  das  grosse  Verdienst  unbestritten  bleibt,  diese 
Ansicht  gegen  Süden  bis  in  die  damals  fast  noch  fabelhaften  Ge- 
biete des  weissen  Nils  am  4.  Grade  nördlicher  Breite  erweitert 
zu  haben.  Beide  Samndungen  von  Beobachtungen  ergänzen  sich 
daher  gegenseitig  und  geben,  zweckmässig  zusammengestellt,  ein 
Bild  von  den  klimatischen  Verhältnissen  der  oberen  Nilländer,  das 
man  von  einem  so  wenig  bekannten  Landstriche  kaum  erwarten 
durfte. 

Um  diese  Absicht  zu  erreichen,   mussten  aber  Russegger's 
Beobachtungen,   von   denen  nur   die   rohen  Zahlen,   gleichsam   die 


Beitrag  zur  Klimatologie  von   Central-Äfrika.  3^9 

Tagebücher,  vorliegen,  erst  berechnet  werden.  Denn  da  der  Haupt- 
zweck seiner  Reise  ein  von  klimatologischen  Untersuchungen  wesent- 
lich verschiedener  war,  so  ist  begreiflich,  dass  die  vollsländige  Aus- 
beutung der  meteorologischen  Aufzeichnungen  anderen  Händen  über- 
lassen wurde.  Es  wäre  Schade,  den  unter  diesen  Ziffern  begrabenen 
Schatz  nicht  zu  heben. 

Von  den  Instrumenten,  mit  denen  Herr  von  Russegge r  ver- 
sehen war,  gibt  er  in  seinem  Reisewerke  (I.  Bd.,  I.  Th.,  S.  22)  eine 
vollständige  Liste.  Er  hatte  zwei  Kappell  er'sche  Gefässbarometer 
mit  Thermometern ,  deren  Kugeln  im  Quecksilber  versenkt  waren. 
Bei  den  Reisen  auf  dem  Flusse  wurden  sie  in  der  Barke  aufgehängt, 
während  der  Landreisen  waren  zwei  Träger,  die  sich  ablösten,  und 
ein  Aufseher  für  den  Transport  derselben  bestimmt  (H.  Bd.,  l.  Th., 
S.  436).  „Das  reine  Anschlagen  des  Quecksilbers  am  oberen  Ende 
der  Biirometerröhre  zeigte  mir  jedesmal,  ob  Luft  eingedrungen  war 
oder  nicht.  War  ersteres  der  Fall,  so  war  es  immer,  des  guten 
Instrumentes  wegen,  nur  sehr  wenig,  und  dann  brachte  ich  sie  auf 
gewöhnliche  Art  heraus.  Einige  Male,  da  ich  darin  einige  Übung 
hatte,  kochte  ich  das  Quecksilber  in  der  Röhre  aus."  (Briefliche  Mit- 
theilung.) 

In  einer  Note  des  Reisewerkes  (II.  Bd.,  I.  Th.,  S.  541)  heisst  es: 
„Einen  Theil  der  Schuld  der  erschwerten  Wahrnehmung  des  eigent- 
lichen Momentes  des  Extremes  trug  die  Eintheilung  der  Scale,  mit 
deren  Nonius  nur  Zehntheile  eines  Pariser  Zolles  mit  Bestimmtheit 
abgelesen  werden  konnten.  Ich  wählte  daher  von  meinem  zweiten 
Aufenthalte  in  Chartum  an  eine  in  Millimeter  getheilteScala,  mit  deren 
Nonius  ich  Zehntheile  eines  Millimeters  ablesen  und  Hunderttheile  ver- 
lässlich schätzen  konnte." 

>- 

Auf  meine  Anfrage,  ob  bei  dieser  Gelegenheit  etwa  das  Instrument 
oder  die  Scala  gewechselt  worden  sei,  hatte  Herr  von  Russegger 
die  Gefälligkeit  Folgendes  zu  erwiedern:  „Ich  beobachtete  mit  einem 
vortrefflichen  Instrumente  von  Kap  pell  er.  Die  Scale  dieses  Baro- 
meters war  zum  Ablesen  des  Quecksilber-Standes  so  eingerichtet, 
dass  man  gleichzeitig  in  Pariser  Duodez-Linien  und  in  Millimetern 
ablesen  konnte.  Anfänglich  wählte  ich  der  Formel  wegen  die 
Linien ,  dann  aber  fand  ich  ,  dass  die  Theilung  in  Millimeter  und 
Zehntel  derselben  mittelst  des  Nonius  ein  schärferes  Ablesen  mög- 
lich macht,    und    wählte  daher    die    Millimeter.    Bei    den  Berech- 

Sitzb.  <\.  matlicm.-natmw.  (1.  XLI    Bd    Nr    Ifi  26 


380  K  r  e  i  I. 

nungen  verwandelte  ich  die  Millimeter  der  Formel  wegen  in 
Pariser  Duodez-Linien  durch  einfache  Umrechnung  nach  den  be- 
kannten V'^crhältnisszahlen  dieser  heiden  Masse.  —  Ich  beobachtete 
daher  fort  und  fort  mit  ein  und  demselben  Barometer,  und 
weder  mit  der  Scala  noch  mit  der  Röhre  wurde  eine  Änderung  vor- 
genommen." 

Ich  glaubte  diese  Punkte  weitläufiger  berühren  zu  müssen,  weil 
daraus  über  die  Verlässlichkeit  der  Beobachtungen  ein  Ürtheil  gefallt 
werden  kanu. 

In  Betretr  des  ersten  Ergebnisses  dieser  Beobachtungen,  näm- 
lich der  Seehöhe  der  verschiedenen  Stationen  benützte  Herr  von 
Russegge r  (II.  Bd.,  I.  Th.,  S.  544)  zur  Berechnung  die  „Tabellen 
zum  Höhenmessen  mit  dem  Barometer  von  Prof.  Stampfer.  Salz- 
burg 1818",  welche  nach  den  Gauss 'sehen  Tafeln  im  Berliner 
Jahrbuche  für  1818  gerechnet  sind.  Über  das  Verfahren  hierbei 
schrieb  er  mir  Folgendes:  „Gleichzeitige  Beobachtungen  (zu  gleicher 
Zeit  an  der  unteren  und  oberen  Station)  konnten  und  können  über- 
haupt bei  Reisen  in  solchen  Ländern,  wo  die  Beobachter  und  Instru- 
mente mangeln,  nicht  vorgenommen  werden.  Die  Mittel  des  Luft- 
druckes an  den  einzelnen  Stationen  in  die  Rechnung  zu  nehmen, 
schien  mir  nicht  rathsam,  weil  die  Beobachtungen,  wenige  Stationen 
ausgenommen,  zu  kurze  Zeit  umfassten,  und  durch  zu  grosse  Zeit- 
räume von  einander  getrennt  waren.  Stationen  hiezu  zu  wählen, 
welche  gar  zu  weit  von  einander  entfernt  liegen,  z.  B.  Alexandrien 
und  Chartum,  wagte  ich  auch  nicht.  Ich  wählte  daher,  gestützt  auf 
den  ausserordentlich  regelmässigen  Gang  des  Luftdruckes  in  der 
heissen  Zone  ausser  der  Zeit  der  tropischen  Regenstürme,  besser 
gesagt:  gestützt  auf  die  Regelmässigkeit  in  den  gesetzlichen 
stündlichen  Schwankungen  der  Quecksilbersäule,  einen  eigenen  Weg 
der  Rechnung.  —  Hatte  ich  z.  B.  einige  Zeit  im  Orte  A  von  Stunde 
zu  Stunde  Luftdruck.  Quecksilbertemperatur  und  Lufttemperatur  im 
Schatten  eines  vollkommen  opaken  Körpers  beobachtet  — •  und  eben 
so  im  Orte  B  —  so  nahm  ich  für  jeden  dieser  Orte  aus  allen  dort 
z.  B.  um  10  Uhr  Vormittags  gemachten  Beobachtungen  einen  Durch- 
schnitt und  berechnete  dann  aus  diesen  zwei  Durchschnitten  den 
Höhenunterschied  zwischen  A  und  B;  dann  that  ich  der  Controle 
wegen  dasselbe  mit  Beobachtungen  z.  B.  um  4  Uhr  Nachmittags,  um 
6  Uhr  Abends,  6  Uhr  Morgens  etc.  .  .  und  berechnete  stets  aus  je 


Beitrag  zur  Klirnfttologie  von  Central- Afrika.  381 

zwei  solchen  gleichs  tun d  igen  Durchschnitten  den  Höhenunter- 
schied zwischen  A  und  B.  Aus  diesen  gefundenen  verschiedenen 
Höhenunterschieden,  die  oft  wenig  von  einander  differirten ,  nahm 
ich  endlich  einen  Hauptdurchschnitt  als  Höhenunterschied  zwischen 
A  und  B.  In  dieser  Weise  rechnete  ich  stufenartig  von  Station  zu 
Station :  Alexandrien  —  Kairo  —  Assuan  —  Korosko  —  el  Mucheireff 
—  Chartum  etc " 

Dieses  Verfahren  ist  so  scharf,  als  es  unter  den  gegehenen 
Umständen,  wo  correspondirende  Beobachtungen  an  einer  festen 
Station  nicht  vorliegen,  nur  sein  kann,  und  es  muss  also  die  Nicht- 
übereinstimmung der  Ergebnisse  mit  denen  Dovyak's  einen  anderen 
Grund  haben,  wie  man  auch  schon  aus  denGesammtmitteln  des  Luft- 
druckes beider  Beobachter  in  derselben  Station  Chartum  sieht.  Aus 
den  Dovyak 'sehen  Aufscbreibungen  während  der  Monate  Juni  bis 
November  1852,  deren  Anzahl  292  war,  ergab  sich  der  mittlere 
Luftdruck  bei  0»:=  327"70  Par.  Mass,  während  die  Russegger- 
schen  Beobachtungen  320"68  gaben,  eine  Verschiedenheit,  die  wohl 
nur  in  einem  Fehler  in  einem  der  beiden  Instrumente  begründet 
sein  kann. 

Ich  habe  die  Höhe'  der  Orte,  an  denen  eine  grössere  Anzahl 
von  Beobachtungen  des  Luftdruckes  ausgeführt  worden  ist ,  einer 
neuen  Berechnung  unterworfen;  bei  welcher  ich  von  dem  vor  und 
nach  der  Reise  in  Alexandrien  angestellten  Ablesungen  ausgegangen 
bin.  Von  diesen  wurden  (II.  Bd.,  I.  Tb.,  S.  230)  vor  der  Reise  96 
in  einer  Höhe  von  35  Fuss,  nach  der  Reise  (II.  Bd.,in.  Th.,  S.135) 
64  in  einer  Höhe  von  80  Fuss  über  dem  Meere  gemacht;  ich  habe 
daher  die  Höhe  des  Beobachtungsortes  über  dem  Meere  für  alle 
160  Beobachtungen  zu  53  Fuss  angenommen.  Der  mittlere  Luft- 
druck bei  0"  war  336"80  Par.  Mass,  die  mittlere  Temperatur 
=:  18°6  Reaum.  Für  Kairo  habe  ich  nicht  die  im  Reisewerke  von 
Russegger  enthaltenen  Beobachtungen,  sondern  die  von  den  Herren 
Reyer  und  Franz  ausgeführten  benützt,  welche  in  den  „Über- 
sichten der  Witterung"  für  1857  und  1858  eingereiht  sind,  und 
zwei  Jahre  umfassen.  Demnach  wurden  gefunden 


26' 


382  K  r  e  i  I. 

Luftdruck        Lufttempe-  Sechöhe    in    Par.  Fuss. 

hei  0»  ratur  K.  1.  Berechnung  2.  Berechnung' 

Kairo     ....  33ü°44  ^Pl^i"  81 

Assuan  ....  333-89  +16-2  28ä 

Korosko    .    .    .  333  03  +18-3  356  353  aus  Assuan    bestimmt. 

Solibi)  .    .    .    .  328- iO  +32(?)  778  739  „  Dongola 

Neu-Dongola  1)  32Ö-60  4-30-4  988  9Ö7  „  Metiimäh 

Al)u  Hamined    .  323-67  +22-9  1134  1129  „  Korosko 

El  MucheirefT  .  322-35  +24-0  1248  1241  „  Abu  Haramed  „ 

Metiimäh  1)    .    .  321-31  +275  1346  1331  „  Chartum 

Chartum    .    .    .  32068  +24-4  1393  1383  „  EI  MucheirefT« 

Der  Unterschied  zwischen  der  Seehöhe  von  Chartum  nach  dieser 
Berechnung  und    der  Zahl,   welche   Herr   von   Russegger  dafür 
annimmt,   nämlich  1431  Par.  Fuss   (II.  Bd.,    II.  Th.,    S.  436),  ist 
nicht  sehr  bedeutend;  für  andere  Stationen  finden  sich  viel  grössere 
Differenzen.    Da  aber   diese   bei   der  ersten  Berechnung   von   mir 
gefundenen  Zahlen  sich  auf  unmittelbare  Vergleichung  einer  jeden 
Station  mit  Alexandrien  gründeten,  weil   ich  auch  bei   der  Berech- 
nung der  Dovyak 'sehen  Beobachtungen  in  Chartum  diesen  Ort  mit 
Alexandrien  verglich,  so  wurde  die  Rechnung  wiederholt,  und  jeder 
Ort  aus   dem   nächst  vorhergehenden   bestimmt,   um  zu  sehen,   ob 
nicht  eine  grössere  Übereinstimmung  hervorgebracht  werden  könne. 
Die  dadurch  in  den  Höhenzahlen  entstandene  Änderung  ist,  wie  man 
sieht,  bei  den  auf  der  Hinreise  bestimmten  Stationen  ganz  unbedeu- 
tend, etwas  grösser  ist  sie  bei  jenen,  wo  die  Beobachtungen  auf  der 
Rückreise  angestellt  wurden.  In  keinem  Falle  ist  aber  hierdurch  in 
Betreff  der  Übereinstimmung  der  Seehöhe  Chartums  nach  den  Ergeb- 
nissen der  beiden  Beobachter  viel  gewonnen  ,  die  nach  Dovyak 's 
Angaben  zu  828   Par.  Fuss,  also,  je  nach  der  ersten  oder  zweiten 
Berechnung,  um  565  oder  557  Fuss  kleiner  gefunden  wurde  als  aus 
Russegger 's  Beobachtungen. 

Man  könnte  vielleicht  glauben,  dass  die  Annahme  des  Luft- 
druckes in  Alexandrien  zu  337"7?,  aufweiche  die  Dovyak'sche 
Seehöhe  gegründet  ist,  von  einigem  Einflüsse  sein  könne,  allein  wenn 
man  das  von  Russegger  gefundene  Mittel  des  Barometerstandes 
auf  das  Niveau  des  Meeres  zurückführt,  so  erhält  man  sehr  nahe 
(bis  auf  0'"2)  die  obige  Zahl. 


*)  Die  bezeichneten  Orte  wurden  bei  der  Rückreise  bestimmt. 


Beitrag:  zur  Klimatologie  von  Central-Afrika. 


383 


Auch  der  jährliche  Gang  des  Luftdruckes  in  Chartum  ist  nicht 
im  Stande  in  der  Verschiedenheit  der  beiderseitigen  Ergehnisse  eine 
merkliche  Änderung  hervorzubringen,  da  beide  Beobachter  in  ihren 
Beobachtungsreihen  mehrere  gleiche  Monate  aufführen,  und  die 
jährliche  Änderung  des  Luftdruckes  dort  überhaupt  gering  zu  sein 
scheint.  Es  beobachtete  nämlich 

Dovyak  ''en  Luftdruck 

vom  14.— 28.  Juni  1832.  327"61 

im  Juli 327-72 

„  August    ...  327-76 

„  September  .    .  327-77 

„  Oetober   ...  327-69 

„  12.  April  bist.  Maii838     319-80  „   2.— 14.  November  .  327-47 

Dieser  geringe  jährliche  Gang  des  Luftdruckes  ist  in  Überein- 
stimmung mit  den  Ergebnissen  der  Dovyak 'sehen  Beobachtungen 
in  Gondokoro  und  mit  den  zweijährigen  von  Beyer  und  Franz 
angestellten  in  Kairo.  Diese  beiden  Beihen  geben  nämlich 

den  mittleren  Luftdruck  in  Kairo  in    Gondokoro 


Riissegger 

den  LufUruek 

vom  IS.— 25.  März  1837 

321-09 

„    25.— 30.  Juni     .    . 

320-64 

im  Juli  .... 

320-95 

„  August  .  .    . 

320-65 

„  September    . 

320-79 

im  Jänner 337-79  . 

„  Februar     338-19  . 

„  März 336-65  . 

„  April 335-77  .    . 

„  Mai 336-00  . 

„  Juni 335-81  .    , 

„  Juli 334-74  .    . 

„  August 335-02  . 

„  September 336-92  (?) 

,,  Oetober 336-94  . 

„  November 337-58  . 

„  December 337-89  . 


319-30 
318-66 
318-85 
319-23 
320-08 
320-62 
320-56 
320-23 
320-17 
319-93 
319-70 
319-72 


Man  sieht  aus  diesen  Zahlen  ganz  klar,  dass  Kairo  in  Beziehung 
auf  den  jährlichen  Gang  des  Luftdruckes  noch  ganz  das  Gepräge  der 
nördlichen  Breiten  hat,  nämlich  einen  hohen  Luftdruck  im  Winter, 
einen  tiefen  im  Sommer,  Gondokoro  hingegen  gehört  in  dieser 
Hinsicht  schon  zur  südlichen  Halbkugel,  indem  der  Luftdruck  dort 
während  unseres  Sommers  seinen  höchsten,  während  unseres  Winters 
seinen  tiefsten  Stand  erreicht,  was  ohne  Zweifel  mit  der  schon  früher 
bemerkten  Verrückung  des  thermischen  Äquators  zusammenhängt  *). 


1)  Denkschr.  XV.  Bd.,  S.  57. 


384  Kr  eil. 

Wenn  aber  an  den  genannten  zwei  Orten  ein  entgegengesetzter 
jährlicher  Gang  des  Luftdruckes  staltfindet,  so  ist  es  wohl  natürlich, 
dass  in  einer  fast  in  der  Mitte  zwischen  beiden  gelegenen  Station 
diese  Änderungen  sich  gegenseitig  aufheben  müssen,  also  ein  sehr 
kleiner  Gang  übrig  bleibt.  Es  kann  sonach  die  Ursache  der  ver- 
schiedenen Ergebnisse  der  beiden  Beobachtungsreihen  auch  nicht  in 
dem  jährlichen  Gange  liegen. 

Es  muss  hiebei  noch  bemerkt  werden,  dass  Hr.  von  Russeg- 
ger  an  18  verschiedenen  Tagen  zwischen  dem  15.  Juli  und  6.  Sep- 
tember 1857  Bestimmungen  des  Siedepunktes  des  kochenden  Was- 
sers mittelst  eines  Thermohypsoineters  vornahm  (II.  Bd. ,  II.  Th., 
S.  435)  und  daraus  die  Temperatur  des  Siedepunktes  98°787  C. 
fand,  welche  ihm  die  Höhe  von  Chartum  über  den  See  =  1076  Par. 
Fuss  gab  *)'  <^ie  freilich  sich  der  Dovyak 'sehen  bedeutend  nähert, 
aber  vom  Autor  sowohl  am  angezeigten  Orte  als  auch  II.  Bd.,  I.  Th., 
S.  544  in  Zweifel  gezogen  wird,  da  „ihn  nachträgliche  und  lange 
andauernde  Versuche  belehrten,  dass  das  Hypsothermometer,  wenig- 
stens für  Tropenklimate,  seiner  grossen  Mängel  wegen  unanwend- 
bar sei". 

Unter  diesen  Umständen  kann  ein  entschiedenes  Urtheil,  welcher 
der  beiden  Höhenwerthe  von  Chartum  der  richtigere  sei,  wohl  nicht 
geschöpft  werden ,  sondern  es  muss  künftigen  Beobachtern  über- 
lassen bleiben.  Vorläufig  ist  nichts  zu  thun,  als  jene  Anhaltspunkte 
zu  sammeln,  die  ein  Urtheil  begründen  können.  Einen  solchen  bilden 
die  Angaben  über  das  Gefälle  des  Nils  und  die  Vergleichung  des- 
selben mit  dem  anderer  Flüsse.  Bekanntlich  ist  der  Nil  voll  von 
Katarakten  oder  Stromschnellen,  welche  mehr  in  Folge  der  Veren- 
gung seines  Bettes  durch  die  zu  beiden  Seiten  an  seine  Ufer  heran- 
tretenden Gebirge  als  durch  eine  gäbe  Abdachung  desselben  hervor- 
gebracht sind.  Hr.  V.  Russegger  sagt  selbst  darüber:  „Wie  be- 
kannt existirten  die  Katarakten  des  Nils  im  Begriffe  von  gewöhnlichen 
Wasserfällen  nur  in  den  Köpfen  jener  Schriftsteller,  die  darüber 
schrieben  ohne  sie  gesehen  zu  haben.  Der  Nil  hat  keinen  einzigen 
senkrechten  oder  wenigstens  sehr  stark  geneigten  Wasserfall,  vom 
Meere  an  hinauf  so  weit  er  Nil  heisst,  aber  hat  er  viele  Stromschnel- 
len, von  den  Arabern  Schelial  genannt,  und  dasselbe  was  wir  Euro- 


')  Ich  finde  daraus  die  Seehöhe  —  120'i  Par.  Kuss. 


Beifrng  zur  Klimatologie  von  Central-Afrika.  38S 

päer  mit  dem  Namen  „die  Katarakten  des  Nils"  bezeichnen;  Stellen, 
an  denen  der  Strom  ein  starkes  Gefälle  und  höchstens  nur  schiefe 
Abstürze  von  2 — 3  Fiiss  Höhe  hat,  wo  sein  Bett  voller  Felsen  ist, 
an  denen  sich  die  Wellen  schäumend  brechen,  und  über  die  daher 
die  SchiffTahrt  mit  beladenen  Barken  theils  ganz  unmöglich,  theils 
bei  hohem  Wasserstande  Fluss  abwärts  zwar  möglich,  aber  immer 
höchst  gefährlich  ist"  (II.  Bd.,  I.  Tb.,  S.  193).  Für  leichte  Barken, 
die  von  Menschen  gezogen  werden,  ist  aber  das  Befahren  dieser 
Katarakten  stromaufwärts  immer  möglich,  wovon  Hr.  v.  Russegger 
selbst  den  Beweis  lieferte  ,  indem  er  gleich  anderen  Reisenden  den 
Strom  von  Assuan  aufwärts  über  die  ganze  Katarakte  ]  befuhr  und 
sich   über   die  schwierigsten  Stellen  ziehen  Hess  (S.  207). 

Die  ganze  Strecke,  welche  man  unter  dem  Namen  der  Katarakte 
von  Assuan  begreift,  dauert  zwei  Stunden,  und  das  Gefälle  während 
denselben  beträgt  nach  seinen  Messungen  nur  80  Par.  Fuss  (S.  213). 
Auch  die  Wüste  von  Korosko  bis  Abu  Hainmed  steigt  sehr  sanft  an, 
und  das  blosse  Auge  kaim  keinen  Niveau-Unterschied  der  Wüsten- 
ebene erkennen  (S.  ö38).  Im  ganzen  Gebiete  des  Nils,  so  weit  er 
Nil  heisst,  und  südlicher  bis  zum  10.  Grade  der  Breite,  westlich  von 
Abyssinien,  existirt  keine  einzige  terrassenförmige  Erhebung  des 
Bodens,  und  die  Angaben  von  einer  Sennaarterrasse,  Fassokiterrasse 
etc.  sind  lauter  Illusionen  (S.  539). 

Die  Stellen  zwischen  den  Katarakten  und  oberhalb  denselben 
werden  auch  noch  von  Chartum  aufwärts,  ja  bis  über  Fassoki  hinaus 
mit  Segelbarken  befahren  und  zwar  mit  eben  so  grossen  wie  man  sie 
in  Chartum  findet  (II.  Bd.,  II.  Th.,  S.530).  Wirklich  sind  die  von  Russ- 
egge r  gemachten  Höhenbestimmungen  ein  Beweis  von  dem  sanften  An- 
steigen des  Nilthaies  selbst  in  der  Nähe  der  abyssinischen  Gebirge.  Ich 
fand  nämlich  nach  seinen  Beobachtungen  (Bd.  II,  Th.  II,  S.  645  u.  f.) 

Luftdruck    Temperatur 
bei  00  Reaum.  Seehähe 

in  Sennaar 319"17 

Roserres  und  Mek-el-Leli  3i8-ä6 

Fassoki 316-97 

Beni  Schongollo  1)      .    .  298-89 

Lager  am  Berge   Kassan  311  -  47 

El  Obeehd  314- Ö2 

(Hauptstadt  von  Kordofan) 


22-75 

1320 

aus  Chartum 

20-11 

1S36 

„    Sennaar 

21 -SS 

1673 

„    Roserres 

2Ö11 

3288 

„    Fassoki 

22-92 

2241 

„    Fassoki 

22-41 

192Ö 

„    Chartum 

1)  Westlich  von  Tumat  am  Berge  Gewesch. 


38()  K  r  e  i  I 

Die  Hühenäiiderung  von  Chartuin  bis  Fassoki ,  eine  Strecke  von 
4  Breitegraden,  die  bis  an  den  Fnss  der  abyssinischen  Gebirge 
reicht,  beträgt  daher  nicht  einnial  300  Fuss,  und  es  bedarf  nach 
dem  Ausspruche  dieser  Zahlen  wohl  keiner  weiteren  Belege,  deren 
man  übrigens  aus  den  Werken  anderer  Reisender  unzählige  anführen 
könnte,  um  darzuthun,  dass  das  Gefälle  des  Flusses  nicht  nur  bis 
Chartum,  sondern  bis  Fassoki  ein  sehr  geringes  sein  müsse. 

Da  man  nun  nach  dem  Gesagten  drei  verschiedene  Hühen- 
angaben  für  Chartum  hat,  nämlich  1393  Fuss  aus  Russegge r 's 
ßarometerbeobachtungen,  1202  Fuss  aus  dessen  Hypsometer-Anga- 
benund  828 Fuss  nach  Üovyak,  und  da  in  Bd.  II,  Tb.  I,  S.  545  die 
Stromdistanz  von  Chartum  bis  zur  Mündung  des  Flusses  auf  ungefähr 
408  geographische  Meilen  angegeben  wird,  so  folgt  daraus,  dass  das 
mittlere  Gefälle  des  Nils  in  dieser  Strecke 


ach 

der  ersten 
,,    zweitei 

A 

ig'abe 

1393 

=;  3-4  Kiiss  für  die  Meile 

408 

1202 

—  >j . «( 

408                     "       "       "      " 

}) 

„    dritte» 

« 

828 

=  20      ,       ,.      „     ,. 

408 

sein  müsse. 

Von  den  europäischen  Flüssen  ist  wohl  die  Donau  noch  am 
ersten  mit  dem  Nil  vergleichbar,  sowohl  wegen  ihrer  Wassermenge 
und  der  Ausdehnung  ihres  Flussgebietes,  als  auch  wegen  dem  Ver- 
hältnisse der  Krümmungen  zur  geradlinigen  Entfernung  der  Quellen 
von  der  Mündung,  welche  nach  Berghaus  (Grundriss  d.  Geogra- 
phie, Tafel  XX)  bei  beiden  Flüssen  0*7  beträgt.  Auch  von  Strom- 
schnellen hat  sie  einige  aufzuweisen,  wenn  sie  gleich  an  Zahl  und 
Ausdehnung  weit  hinter  denen  des  Nils  zurückstehen.  Wenn  man  nun 
die  Donau  zwischen  Regensburg  und  ihrer  Mündung  mit  der  Nil- 
strecke zwischen  Chartum  und  dem  Meere  vergleicht,  so  scheint  es, 
dass  in  Beziehung  auf  das  Gefälle  die  Donau  den  Nil  weit  übertreffen 
müsse,  wenigstens  würde  man  bei  jener  vergebens  versuchen  auch 
nur  auf  der  unteren  Hälfte  dieser  Strecke  und  bei  günstigem  Was- 
serstande die  Strömung  des  Wassers  durch  jene  des  Windes  zu 
überwinden,  wie  dies  beim  Nil  alltäglich  ist.  Nun  ist  aber  die 
geradlinige  Entfernung  zwischen  Regensburg  und  der  Mündung  bei 
Sulina  185  geographische  Meilen  ,  also  die  Länge  der  Stromstrecke 


Beitrag   /.iir  Klimali)l()g:ie  von   Central  -  Afrika.  387 

315  Meilen,  mul  (]ie  Höhe  der  Doimu  bei  Regensburg  (nach  Geh- 
ler's  physikaliscliem  Lexieon ,  8.  Bd.)  950  Par.  Fiiss,  demnach 
das  mittlere  Gefälle  =3-0,  also  zwischen  den  Wertlien,  welche  aus 
den  barometrischen  Bestimmungen  von  Hnssegger  und  Dovyak 
abgeleitet  wurden. 

Es  scheint  demnach,  dass  die  vielen  und  lang  daiieinden  Strom- 
schnellen doch  auch  Kurn  Theil  von  einer  rascheren  Senkung  des 
Bettes  herrühren,  dass  aber  die  zwischen  ihnen  liegenden  Strecken 
eine  desto  geringere  Strömung  darbieten,  welche  durch  Segel  leicht 
zu  überwinden  ist. 

Ich  gehe  nun  über  zu  dem  zweiten  Punkte,  über  welchen  ich 
in  den  R  u  ss  egger 'sehen  Beobachtungen  Aufklärung  suchte, 
nämlich  auf  den  täglichen  Gang  des  Luftdruckes  und  namentlich  die 
Zeit  der  V^'endeslunden  welche  nach  Dovyak's  Angaben  in  Charlum 
verkehrt  erscheint,  so  dass  das  Minimum  in  den  Vormittagsstunden 
eintritt,  also  zur  Zeit  wo  in  unseren  Breiten  und  auch  in  Gondokoro 
das  Maximum  Statt  hat,  das  Maximum  aber  Nachmittags  zur  Zeit 
unseres  Minimums  bemerkt  wird. 

Hr.  V.  Russegger  machte  einen  dreimaligen  Aufenthalt  in 
Chartum,  und  stellte  während  eines  jeden  derselben  meteorologische 
Beobachtungen  an,  welche  demnach  folgende  Tage  begreifen:  vom 
15.  —  25.  März  1837.  vom  25.  Juni  bis  28.  September  1837,  und 
vom  12.  April  bis  3.  Mai  1838.  Die  Gesammtzahl  der  ausgeführten 
Ablesungen  ist  680,  deren  erste  Ergebnisse  und  Vertheilung  nach 
den  Tagesstunden  aus  folgender  Zusammenstellung  ersichtlich  ist. 
Es  wurden  hiebei,  da  die  Änderung  von  Stunde  zu  Stunde  nur  klein 
ist,  und  von  den  Nachtbeobachtungen  doch  eine  zu  geringe  Anzahl 
auf  die  einzelnen  Stunden  gekommen  wäre,  zwölf  Gruppen  gebildet, 
deren  erste  alle  Beobachtungen  zwischen  12'' 0'  (Mitternacht)  und 
14''0',  die  zweite  alle  Beobachtungen  zwischen  14'' 0'  und  16'' 0' 
u.  s.  f.  begreift. 

Luftdruck  Anzahl  der 

bei  Ol*  Beobachtungen 

.  '32Cr94^.  .  .  .  ^"^iT 

.  320-77  ....  10 

.  321-21  ....  13 

.  320-84  ....  69 

.  321-25  ....  62 

.  321-08  ....  106 


Von  12'' 

0' 

bis  14'' 

0'  . 

.    14 

0 

„  16 

0  . 

„  16 

0 

„  18 

0  . 

„  18 

0 

„   20 

0  . 

„  20 

0 

„  22 

0  . 

„  22 

0 

„     0 

0  . 

388 


K  r  e  i  I. 


Luftdruck 
bei  00 

Anzahl  der 
Beobachtungen 

0'' 

0' 

bis    2'' 

0'  .    . 

.    320-73    .    . 

.    ,          76 

2 

0 

,.      4 

0    .    . 

.    320-32    .    . 

.    .          73 

4 

0 

„      6 

0    .    . 

.    32003    .    . 

.    .        119 

6 

0 

„      8 

0    .    . 

.    320-10    .    . 

.    .          70 

8 

0 

„    10 

0    .    . 

.    320-41    .    . 

.    .          S2 

10 

0 

„    12 

0    .    . 

.    320-48    .    . 

.    .          19 

Diese  Zahlen  zeigen  noch  manche  Unregelmässigkeit  vorzüg- 
lich in  den  Nachtstunden,  da  die  Anzahl  der  Ablesungen  während 
derselben  natürlich  viel  geringer  ist,  als  bei  Tage.  Ich  habe  daher 
mittelst  der  aus  ihnen  entwickelten  Gleichung  die  wahrscheinlich- 
sten Werthe  gesucht,  um  zu  sehen,  ob  auch  hier  so  wie  bei  uns  in 
den  Abendstunden  ein  Maximum,  in  den  ersten  Morgenstunden  ein 
Minimum  eintrete.  Diese  Wendungen  haben  sich  aber  nicht  gezeigt, 
denn  die  entwickelte  Gleichung 

,/  =  320"'680  +  [9-70223]  Sin  (  x.  30«  +  ^o  28 '0) 
+  [9-21232]  Sin  (2a-.  30  +  141  43-3) 
+  [8-75176]  Sin  (3a:.  30  +  337     4-1), 

in  welchen  die  eingeklammerten  Zahlen  Logarithmen  sind,   gibt  fol- 
gende Werthe: 

von  12''  bis  14"    Luftdruck  =  320"80 


14 

» 

16 

» 

= 

320-96 

16 

» 

18 

„ 

= 

321  00 

18 

jj 

20 

» 

= 

321-03 

20 

jj 

22 

» 

= 

321-13 

22 

„ 

0 

n 

= 

321  11 

0 

» 

2 

» 

= 

320-76 

2 

» 

4 

?) 

= 

320-28 

4 

^ 

6 

„ 

= 

320-04 

6 

n 

8 

„ 

= 

320-13 

8 

„ 

10 

„ 

= 

320-35 

10 

, 

12 

= 

320-57 

aus  welchen  man  sieht,  dass  die  Wendungen  während  der  Nacht- 
stunden verschwinden  ,  und  nur  zwei  im  Verlaufe  des  Tages  ein- 
treten, und  zwar  nahe  zu  denselben  Zeiten,  in  denen  wir  sie  in 
unseren  Breiten  wahrnehmen,  nändich  Vormittags  um  22''  und  Nach- 
mittags um  S*".  Die  Gleichung  gibt  die  Werthe 


Beitrag  zur  Klimatologie  von  Ceiitral-Afrika.  389 

Maximum  =  32riS5  um  21"  W 
Minimum  =320-036   „     5   19 

Die  tägliche  Änderung  ist  demnach  =  l"'i2,  während  sie  in 
Wien  in  den  Sommermonaten  nur  0-47  beträgt,  also  nur  der  0'42. 
Theil  von  jener  in  Chartum  ist.  Dovyak  fand  diese  Änderung 
=  0- TS  (Denkschr.  XV.  Bd.,  S.  40). 

Wie  man  sieht,  ist  hier  von  einem  Verkehren  der  Wende- 
stunden nicht  die  Rede,  sondern  die  Änderungen  gehen  den  Tag  über 
so  vor  sich  wie  bei  uns  in  den  Sommermonaten,  wo  auch  die  Nacht- 
wendiingen  kaum  merklich  werden,  ja  oft  ganz  verschwinden. 

Ehe  ich  jedoch  diese  Thatsache  zum  Nachtheile  der  Dovyak'- 
schen  Beobachtungen  für  entscliieden  ansah,  hielt  ich  es  für  meine 
Pflicht  in  den  Werken  mehrerer  Reisender  nachzusehen,  ob  nicht 
noch  andere  Beobachtungen  aufzuGnden  wären,  welche  dafür  oder 
dagegen  sprechen.  Leider  haben  die  wenigsten  sich  mit  solchen 
Aufzeichnungen  befasst.  oder  ihre  Instrumente  sind  auf  den  langen 
und  beschwerlichen  Reisen  beschädigt  worden,  soCaillaud,  der 
dur<3h  Nachlässigkeit  seiner  Leute  sein  Barometer  verlor.  Nur  Rüppel 
gibt  in  seiner  Reise  in  Abyssinien  (II.  Bd.,  S.  434)  die  Resultate 
seiner  vom  18.  Februar  bis  9.  April  1831  in  Kairo  angestellten  Baro- 
meterbeobaclitungen  an,  aus  denen  sich  dieselbe  Änderung  ergibt, 
wie  sie  Dovyak  gefunden  hatte.  Die  Mittel  derselben  sind  nämlich: 

um    9"    6'   3Iorgens  Luftdruck  =  338"569 
„12   32     Mittags  „  =338-143 

„     3   31     Abends  „  =338-785. 

Auch  aus  sechstägigen  Beobachtungen  in  Alexandrien  im 
Jänner  1831  fand  er  einen  ähnlichen  Gang,  wenngleich  in  viel 
geringerem  Grade,  nämlich. 

um    7"  30'   Morgens  Luftdruck  =  338'''62 
„  12     5     Mittags  „         =338-32 

„     3   31     Abends  „         =338-69 

während  an  den  übrigen  von  ihm  besuchten  Beobaehtungsorten  in 
Suez,  Tor,  Djetta,  Massaua,  Gondar,  Axum,  Adowa  etc.  überall  der 
Luftdruck  Nachmittags  kleiner  war  als  Morgens. 


300  K  .    e  i  I. 

Hiebei  inuss  aber  wieder  bemerkt  werden ,  dass  die  neueren 
zweijährigen  Beobachtungen  in  Kairo  diese  Erscheinung  nicht  be- 
stätigen,  sondern  einen  dem  gewöhnlichen  Gange  des  Luftdruckes 
ähnlichen  darthun.  Wenn  aber  eine  Erscheinung  von  zwei,  durch 
einander  völlig  unabhängige  Beobachtungsreihen,  gegen  deren  Ver- 
lässliehkeit  kein  triftiger  Grund  vorliegt,  angezeigt  wird  ,  so  kann 
man  sie  doch  wohl  nicht  ganz  wegleugnen,  sondern  man  niuss  auch 
hierüber  die  Entscheidung  künftigen  Zeiten  vorbehalten  und  für 
jetzt  annehmen,  dass  die  erwähnte  Verkehrung  der  VVendestunden 
zeitweilig  eintritt,  zu  anderen  Zeitpunkten  aber  wieder  verschwindet. 
Es  ist  sehr  möglich,  dass  in  Chartum  etwas  Ähnliches  auch  beim 
jährlichen  Gange  des  Luftdruckes  stattfindet.  Denn  da,  wie  man  aus 
dem  Vorhergehenden  sich  überzeugt  haben  wird,  dieser  Ort  in  einer 
Breite  liegt,  wo  der  jährliche  Gang  sehr  gering  ist,  wegen  des 
Aneinanderstossens  der  Gebiete,  in  deren  einem  er  die  nördliche, 
in  dem  anderen  die  südliche  Form  annimmt,  so  kann  allerdings,  je 
nach  verschiedenen  atmosphärischen  Zuständen ,  die  eine  oder  die 
andere  Form  dort  einige  Zeit  hindurch  vorherrschen. 

Es  braucht  übrigens  nicht  erst  erwähnt  zu  werden,  dass  die 
beiden  genannten  Erscheinungen,  nämlich  der  tägliche  und  der 
jährliche  Gang  des  Luftdruckes,  als  völlig  von  einander  unabhängig 
und  aus  verschiedenen  Ursachen  entspringend ,  eine  gegenseitige 
Schlussfolgerung  von  der  einen  auf  die  andere  nicht  gestatten. 

Auch  unsere  Kenntnisse  über  die  Temperatur  und  ihre  Ände- 
rung in  jenen  Gegenden  erfahren  durchRussegger's  Beobachtungen 
eine  wesentliche  Bereicherung  sowohl  dadurch,  dass  er  sie  auch 
über  die  Nachtstunden  ausdehnte,  als  auch  durch  die  grosse  Anzahl 
der  Beobachtungsorte,  an  denen  er  sie  anstellte.  Aus  der  Gesammt- 
zahl  seiner  Ablesungen  finde  ich 

die  Temperatur  Chartums  =  25°34  Reaum., 
nach  den  D  o  v  y  a  k'sclien  Beobachtungen  war  sie  =  25'96         „ 

Diese  Zahlen  stellen  nicht  die  mittlere  Temperatur  Chartums 
dar,  da  die  Nachtstunden  im  Vergleiche  zu  den  Tagesstunden  bei 
Dovyak  gar  nicht,  bei  Russegger  nur  schwach  vertreten  sind. 
Sie  sind  aber  auch  nicht  unter  sich  vergleichbar,  weil  die  Beobach- 
tungsreihen verschiedene  Monate  und  verschiedene  Tagesstunden 
umfassen.  Wählt  man  daher  von  beiden  Reihen  nur  die  Monate  Juni, 


Beitrag  zur  Klimsitolojjie  voa  Central-Afrika.  o91 

Juli,  August  und  September,  und  die  Tagesstunden  von  6''  Morgens 
bis  6""  Abends,  so  findet  man 

die  Temperatur  nach  Russegger  =  27-39  Reaum., 
„     Üovyak         =26-07        „ 

also  nach  Ersterem  noch  bedeutend  höher  als  der  Letztere  sie  angibt. 

Als  die  heisseste  Periode  stellt  sich  nach  Russegger  die  wah- 
rend seines  dritten  Aufenthaltes  vom  12.  April  bis  3.  Mai  1838  her- 
aus, in  welcher  während  der  Tagesstunden  von  6''  Morgens  bis 
V  Uhr  Abends  das  Gesammtmittel  =  29  ^o  R.  gefunden  wurde. 
Die  kühlste  Periode  war  die  des  ersten  Aufenthaltes  vom  15.  bis 
25,  März  1837,  woraus  das  Mittel  der  Tagesstunden  25°40  folgte. 
Die  höchste  Temperatur  im  Schatten  wurde  mit  37  3  R.  bemerkt 
am  23.  April  1838  um  3"  und  am  24.  um  1"  30'  Nachmittags.  Die 
tiefste  war  am  23.  März  1837  um  6'  Morgens  mit  15 "6  R. 

Stellt  man  die  Beobachtungen,  wo  sie  nicht  zu  festen  Stunden 
gemacht  wurden,  gruppenweise  zusammen,  nämlich  alle  von  18'' 0' 
(6"Morg.)  bis  20"  0'  gemachten  unter  19",  alle  nun  20"  0'  bis  22'' 0' 
unter  21"  u.  s.  f.,  so  findet  man  für  die  Tagesstunden  folgende  Mittel : 

19''       21''       23''         1''         3''         ä''         7'- 

1837,  März  IS.— 25 18-22  22 -09  2d-38  28-56  28 -86  28-78  23-70 

„     Juni    25.— 30 21-98  24-42  29-82  32-08  31-37  30-80  28-98 

„     Juli 21-30  23-58  27-70  30-80  31-04  29-18  27-36 

„     August 22-30  23-17  27-99  31-48  31-28  30-01  27-99 

„     September 21-36  23-23  23-74  2782  2833  2813  23-41 

1838,  12.  April  bis  3.  Mai      .20-33  23-83  29-34  34-39  33-22  32-87  27-33 

Von  den  Nachtstunden  wurden  8"  und  9"  mit  41  Beobachtun- 
gen, 10"  und  ir  mit  18,  12"  und  13"  mit  8,  14"  und  15"  mit  9, 
16"  und  17"  mit  11  ausgefüllt.  Man  fand  daraus  die  Mittel 

gh  ip  13h  igi.  i^i, 

1837,  Miirz  13.— 23.   .    .    .      22-30     19-93     19-20     17-60     16-73 
„      Juni  23.— 30.     ...      26  73         —  —  —  — 

„      Juli 23-40  24-10  22-35  19-25  19-00 

„      August    23-97  24-47  24-35  22-90  21-78 

„      September 24-48  —  23-43  21-85  23-00 

1838,  12.  April  bis  3.  Mai  .  24-60  24-94      —  —           — 

Aus  diesen  Mittelzahlen  könnte  wohl  der  tägliche  Gang  der 
Temperatur  gefunden  werden,  allein  bei  der  grossen  Verschieden- 


:i92  K  r  e  i  1. 

heit  der  Anzahl  der  Beobachtungen  während  der  Tages-  und  Nacht- 
stunden, und  dem  Umstünde,  dass  nächtliche  Beobachtungen  auch 
nocli  in  anderen  Orten  ausgeführt  wurden,  deren  Temperatur-Ände- 
rung von  der  in  Chartum  nicht  sehr  verschieden  ist,  so  wie  wegen 
der  grossen  Regelmässigkeit  dieser  Änderung  in  jenen  Breiten,  habe 
ich  esvorgezogen  zur  Bestimmung  des  täglichen  Ganges  nur  jene  Tage 
zu  verwenden,  an  denen  auch  Nachtbeohachtungen  vorliegen. 

Diese  Tage  sind:  der  22.  und  23.  März,  12.  und  13.  Juli,  6.,  7., 
23.,  24.,  2S.  August  und  23.,  24.  September  in  Chartum,  den  26., 
27.  Mai  in  El  Obeehd,  den  9.,  10.,  II.,  12.,  13.,  14.,  16.,  17.,  18., 
21.,  22.,  23.  November  in  Sennaar,  den  23.,  24.,  29.,  30.  Decem- 
ber  in  Mek-el-Leli.  Die  aus  diesen  Tagen  abgeleiteten  Mittel  der  ein- 
zelnen Stunden,  sammt  der  Anzahl  der  in  jeder  Stunde  gemachten 
Aufzeichnungen  ersieht  man  aus  folgender  Zusammenstellung: 

Mittel 

Mitternacht    ....     19°18 

13'' 18-88 

14 20-07 

15 16-8S 

16 17Ö6 

17 16-31) 

18 16-59 

19 21-00 

20 20- 15 

21 23-77 

22 »d-Jd 

23 27-17 


Zahl    der 
Beohacli. 

Mittel 

Zahl    der 
Beohach. 

9 

Mittag    .    . 

.    .      27-87 

7 

5 

1"    .    .    . 

.    .     30  «? 

15 

9 

2     .    .    . 

.    .      30-11 

8 

8 

3     .    .    . 

.    .       29-86 

14 

10 

4    .    .    . 

.    .     Ä8-3§ 

17 

6 

5     .    .    . 

.    .      28-54 

11 

21 

6     .    .    . 

.    .      25-56 

11 

12 

7     .    .    . 

.    .      24-29 

10 

4 

8     .    ,    . 

.    .      ÄÄ-ÄN 

15 

8 

9     .   .    . 

.    .      22-08 

12 

20 

10     .    .    . 

.    .      20-32 

11 

10 

11     .    .    . 

.    .       21-84 

8 

Da  in  diesen  Mitteln  ein  regelmässiger  Gang  noch  nicht 
ersichtlich  ist,  so  wurden  die  Stunden  18'',  22",  T,  4'  und  8'"  als 
Normalstnndcn  angesohen,  und  die  Mittel  für  die  libi'igen  durch  Diffe- 
renzen abgeleitet,  indem  man  z.  B.  für  die  Stunden  zwischen  4''  und 
8'',  wie  etwa  für  5''  an  Tagen,  wo  sowohl  4''  als  um  5''  beob- 
achtet worden  war,  die  Unterschiede  der  Beobachtungen  an  beiden 
Stunden  nahm  ,  und  ihr  Mittel  zu  dem  Gesammtmittel  der  Stunde  4'" 
(zu  28  38)  mit  dem  gehörigen  Zeichen  hinzufügte.  Auf  diese  Weise 
erhielt  man  ein  neues  Mittel  für  S*"  und  durch  dasselbe  Verfahren 
ein  anderes  aus  den  zweiten  der  beiden  einschliessenden  Normal- 
.stunden,   nämlich  aus  8\    Aus  beiden  neugebildeten  Mitteln  nahm 


Beitrag  zur  Klimatologie  von  Tentral-Afrika. 


393 


man  den  Durclisehnitt,  wenn  die  Anzahl  der  beiderseitigen  Unter- 
schiede nicht  sehr  verschieden  \v;ir :  war  aber  dies  der  Fall,  so  wnrde 
auch  dieser  Verschiedenlieit  Rechnung  getragen,  indem  man  jedes 
der  neugebiideten  Mittel  mit  der  Anzahl  der  Differenzen,  aus  denen 
es  entstand,  multiph'cirte,  und  die  Summe  der  Producte  durch  die 
Gesammtzahl  der  Differenzen  dividirte. 

Dadurch  ergeben  sich  ziemlich  regelmässig  fortlaufende  Zahlen, 
aus  denen  man  folgende  Gleichung  für  den  täglichen  Gang  der 
Temperatur  ableitete: 

7/ =  22-789  +  (0-79590)  Sin  (  a:.  IS«  +  2330  53'0) 
+  (0- 20839)  Sin  (207.13  +  38  49-0) 
+  (9-63767)  Sin  (3a;.  13     +      9    40-8) 

wo  die  eingeklammerten  Zahlen  Logarithmen  sind.  Die  daraus  her- 
geleiteten Werthe  der  Temperatur  sind  in  der  folgenden  Zusam- 
menstellung unter  der  Überschrift  3Io  enthalten,  während  Mi  die 
durch  das  vorhin  angedeutete  Verfahren  der  Differenzen  erlangten 
Mittelwerthe  bedeuten. 


M^ 


M, 


12" 

.     18-23    . 

.    19-20 

0" 

.    28-93 

.     29-13 

13 

.     19-16    . 

.    18-93 

1 

.  30-Ä? 

.     29-88 

14 

.     18-94    . 

.    18-42 

2 

.    29-96 

.     29-99 

13 

.     17-90    . 

.    17-70 

3 

.    29-60 

.     29-33 

16 

.     17-02    . 

.    17-04 

4 

.  S$-38 

.     28-61 

17 

.     16-30    . 

.    16-79 

3 

.    27-43 

.     27-23 

18 

.    16  5?   . 

.    17-30 

6 

.    23-43 

.     23-52 

19 

.     19-92    . 

.    18-67 

7 

.    23  32 

.    23-68 

20 

.     20-63    . 

,    20-78 

8 

.   Ä«-Ä8 

.     21-97 

21 

.     23-04    . 

.    23-27 

9 

.    20-67 

.     20-63 

22 

.    Ä5-?5   . 

.    23-72 

10 

.    20-03 

.     19-80 

23 

.     27-61    . 

.    27-74 

11 

.    19-61 

.     19-39 

Da  die  Tage,  aus  denen  diese  Zahlen  gefunden  wurden,  allen 
Jahreszeiten  angehören,  so  stellt  dieser  Gang  nahezu  den  mittleren 
des  Jahres  dar,  welcher  wegen  der  geringen  Änderung  der  Tem- 
peratur nach  den  Jahreszeiten  ohnehin  sich  nur  wenig  ändert.  Man 
sieht,  dass  die  Änderung  im  Verlaufe  des  Tages  13°2  beträgt,  wäh- 
rend sie  in  Wien  im  Jahresmittel  auf  4°3,  und  auch  in  den  Monat- 
mitteln des  Sommers  nur  selten  auf  das  Doppelte  steigt,  daher  durch- 
schnittlich kaum  ein  Drittel  des  Werthes   erreicht,   welchen  ihr  in 


394  K  r  e  [  I. 

Chartiim  zukömmt.  Dafür  ist  natürlich  bei  uns  die  Änderung  im  Ver- 
lauf des  Jahres  desto  grösser. 

Das  Mittel  der  Tagestemperatur  22  8  tritt  in  Chartum  vor 
9''  Morgens  und  vor  8''  Abends  ein,  in  Wien  nach  9''  Morgens  und 
nach  8''  Abends.  Dies  hat  wahrscheinlich  in  der  kräftigeren  Wirkung 
der  Sonne  in  südlichen  Breiten  seinen  Grund,  der  sich  auch  in  der 
rascheren  Änderung  in  der  Temperatur  bei  Sonnenaufgang  und 
Sonnenuntergang  ausspricht.  Nach  den  unter  M2  angeführten  Tem- 
peraturen ist  nämlich  die  Temperaturänderurig 

ia  in  in  in 

Chartum        Wien  Chartum        Wien 

von6His7''  Morgens  .l^yT .^i6^  von  6'' bis  7'' Abends  .  T^sT  ."7)^ 
„   7    „   8  „       .   l-ll   .  0-38       „   7     „   8        „        .     1-71   .   0-68 

„   6    „   8  „       .  2-48  •   104       „   6     „   8        „        .    355  .   1-29 

also  dort  um  mehr  als  das  Doppelte  grösser  als  hier.  An  beiden  Orten 
wird  übrigens  die  Zunahme  der  Temperatur  des  Morgens  von  der  Ab- 
nahme amAbende  übertroffen,  vielleicht  desswegen,  weil  die  Tempe- 
ratur des  Bodens  derZunahme  mehr  entgegen  wirkt  als  der  Abnahme. 

Die  obige  Zusammenstellung  liefert  auch  eine  Berichtigung  der 
Dovyak'schen  Temperaturmittel,  welche  in  Taf.  IV,  S.  43  der 
erwähnten  Abhandlung  enthalten  sind,  und  in  den  ersten  Nachmittags- 
stunden einen  Rückgang  der  Temperatur  angeben,  welcher  nicht 
erklärt  werden  kann.  Die  hier  gegebenen  Beobachtungen  von  Russ- 
egge r  zeigen  keine  Spur  eines  solchen  Rückganges,  daher  auch 
das  Maximum  der  Temperatur  nach  den  Mitteln  der  Beobachtungen 
schon  um  1',  nach  den  berechneten  Zahlen  um  2'',  nicht  aber  wie 
bei  Dovyak  um  5''  eintritt,  und  einen  viel  höheren  Grad  erreicht 
als  dort. 

Auch  an  anderen  Orten  wurde  die  Temperatur  durch  mehrere 
Beobachtungsreihen  bestimmt,  nämlich 

in  E\  Obeohd  durch  Beobachtungen   vom    14.  bis  28.  April  und   vom  20.  Mai 

bis  4.  Juni  1837, 

„   Sennaar  „  „  „      20.  Oetober  bis  25.  November  1837 

und  6.  bis  8.  März  1838, 

„   Roserres  und  Mek-el-Leli  durch  Beobachtungen  vom  9.  bis30.  Deceraber  1837 

und  15.  bis  20.  Februar  1838, 

„   Fassoki  durch  Beobachtungen  vom  5.  bis  9.  Jänner  und  6.  bis  9.  Februar  1838, 

„    Schongollo  „  „  am  17.  Jänner  1838, 

am    Berge  Kassan    durch   Beohachtungon    vom  24.  bis  27.  Jänner  1838. 


Beitrapr  zur  Klimatnlog'ie  von  Tentral-Afrika. 


395 


Die  gemachten  Ablesungen  wurden  wie  die  früheren  in  Gruppen 
von  zwei  zu  zwei  Stunden  vertheilt,  und  gaben  folgende  Mittel 
bei  denen  ii  die  Anzahl  der  Ablesungen  bezeichnet,  aus  welchen  das 
Mittel  entstanden  ist. 


13'' 

15 

17 

19 

21 

23 

1 

3 

S 

7 

9 

11 

Mittel 


13' 

15 

17 

19 

21 

23 

1 

3 


El  Obc 

chd 

Temper. 

n 

17°50 

2 

17-35 

2 

17-10 

2 

20-17 

9 

24-23 

12 

27-02 

10 

2711 

10 

28-79 

10 

27-83 

18 

24-89 

10 

19-08 

4 

17-90 

1 

22-51 

— 

Fassoki 


Temper. 

n 

11-30 

1 

13-89 

7 

23-30 

2 

27-28 

4 

28-71 

8 

29-90 

9 

27-64 

11 

22  12 

10 

18-32 

5 

13-05 

2 

Sennaar 


Temper. 

n 

18-10 

5 

17-34 

7 

15-20 

5 

16-73 

35 

22-58 

10 

27-43 

37 

29-92 

31 

30-35 

24 

28-73 

41 

24-90 

21 

21-58 

20 

20-19 

9 

22-75 

— 

Schon  gollo 

Temper. 

n 

25-3 

1 

27-8 

2 

28-05 

2 

26-0 

1 

21  5 

2 

20-0 

1 

Roscrresund 
Mek-el-leli 

Teinper.        n 


16-93 
11-10 
11-80 
12-21 
19-78 
24-27 
28-52 
29-26 
27-84 
22-71 
19-62 
17-32 
20-11 


3 

1 

2 

26 

10 

24 

17 

26 

22 

14 

13 

6 


am  Berge 
Hassan 

Temper.        n 


9-40 


27-83 

3 

30-60 

3 

30-38 

5 

27-88 

5 

19-44 

5 

14-90 

4 

7 

9 

11 


In  Schongollo  waren  die  Beobachtungzeiten  221/3''  (Temp.  = 
25-3),  01/3"  (Temp.  =  28°0),  1%"  (Temp.  =  27-6),  31/0" 
(Temp.  =  28-5),  41/3"  (Temp.  27-6),  51/3"  (Temp.  =  26-0),  8" 
(Temp.  =  22-0),  10"  (Temp.  21 -0)  und  11"  (Temp.  20°0).  Am 
Berge  Kassan  wurde  Morgens  immer  um  18",  nie  um  19"  beob- 
achtet. 


Sitzb.  d.  mathera.-naturw.  Cl.  XLI.  Bd.  Nr.  16. 


27 


396  K   r  e  i   I. 

Aus  den  angeführten  Zahlen  lässt  sieh  noch  nicht  auf  die  mitt- 
lere Temperatur  des  Jahres  in  den  erwähnten  Orten  schliessen,  da 
man  keine  Beobachtungsreihen  aus  jenen  Gegenden  besitzt,  die  ein 
ganzes  Jahr  umfassen,  man  daher  auch  noch  keine  genaue  Kenntniss 
hat  über  den  jährh'chen  Gang  der  Temperatur,  welcher  aus  mehreren 
Ursachen  ein  ziemlich  verwickelter  sein  mag.  Denn  nicht  nur  muss 
die  Regenzeit,  die  dort  in  den  Sommermonaten  eintritt,  durch  die 
häufigere  Trübung  des  Himmels,  die  stärkere  Verdunstung  und  die 
Änderung  der  Windrichtung  in  dem  Gange  der  Temperatur  eine 
grosse  Rolle  spielen,  sondern  er  muss  auch  beeintlusst  werden  durch 
das  zweimalige  Durchgehen  der  Sonne  durch  das  Zenith  und  durch 
das  Aneinanderstossen  des  südlichen  Wärme-Äquators  und  des  nörd- 
lichen, da  der  erste  nach  den  Beobachtungen  in  Gondokorö  bis  da- 
hin, wahrscheinlich  noch  weiter  gegen  Norden  reicht,  der  letzte  aber 
wohl  sich  bis  über  Chartum  hinab  erstrecken  wird.  Es  muss  daher 
die  Ausmittelung  der  mittleren  Temperatur  jener  Gegenden  noch 
späteren  Zeiten  vorbehalten  bleibcMi. 

Die  Temperatur  an  der  Sonne  wurde  an  mehreren  Orten  zu 
wiederholten  Malen  abgelesen,  und  zwar  sowohl  an  einem  Thermo- 
meter mit  schwarzer  Kugel,  ids  au  einem  gewöhnlichen.  Da  hiemit 
fast  immer  auch  die  Aufzoichnung  der  Lufttemperatur  im  Schatten 
verbunden  ist,  so  suchte  man  den  Unterschied  beider,  und  stellte  ihn 
nach  den  verschiedenen  'l'ageszeiten  zusammen.  Ks  fand  sich,  wenn 
man  den  mit  dem  gewöhnliehen  Thermometer  beobachteten  Unter- 
schied zwischen  der  Sonnen-  und  Schatten -Temperatur  mit  A  (in 
Reaumur-Graden),  den  vom  geschwärzten  Thermometer  angegebenen 
mit  A/  bezeichnet,  und  n  die  Anzahl  der  Ablesungen  anzeigt. 


Beitrag  zur  Klimatologie   von    Ct'iitial-Afiika. 


39T 


o- 
5>»  W 


«oeo 


in  CO  OS 


t-  er 


oc  X 


CO  eo  o 
o-     . 

O  05 


«fv* 


4>1  iN    i- 


-^^  «>»  <:o 


'-0  CO 


CO  00   O- 

'•O  ■in  '^. 


'-0  5;  p 
—  —   "^ 


o   CO 

rr;    '^      "2    5- 


■^     ;::   CO 


S  § 


Q  c"'  ^  ^    ^ 


^'«^^  -i  .'^  ;^ 


©  w 


öS      " 


"'S 


O     = 


5   «r  00 


—      =    WS  — 
«^     5  o-     • 


X    CO 


^    ^ 


'■=    f^      ^    ■>    <fl 


_-  -.n  .^ 


-    :=         -j:  -^    ^ 


•^   •'■    *;     CO    ^ 

In  1  g 

5;  s    5    > 


W      II     II 


2       .    «  r?     = 


«      I       5 


v>       — .    «i^ 


o  o  o    5 


.  .  c 


>  «  w 


C^J  «Q     's 


_i     '^    O  5ft  = 

—     >    M5  O  ^ 


-    C5 


«00 


1   'l 


-1   -1 


-1   1 


27* 


398  Kreii. 

Um  die  Ergebnisse  beider  Apparate  vergleichen  zu  können, 
wurden  in  den  vorhergehenden  Zusammenstellungen  nur  jene  Auf- 
zeichnungen gewählt,  bei  denen  beide  Thermometer,  das  gewöhn- 
liche und  das  geschwärzte,  gleichzeitig  abgelesen  wurden. 

Ausser  diesen  wurden  aber  in  Chartum  zwischen  dem  25.  Juni 
und  5.  August  1837  noch  viele  Beobachtungen  am  gewöhnlichen 
Thermometer  gemacht,  bei  welchen  das  geschwärzte  nicht  beobach- 
tet wurde.  Sie  gaben  vereinigt  mit  denen  der  eben  angeführten 
Periode 

von  19'— 21-  21'— 23''  23"— 1'' , 

Mittel     von     A  =  2 •  37  ,     «  =  7;       5-27,     w  =  26  ;  3-18,     w  =  22  ; 
von  l"-— 3'',                    S""- 5%  5''— 7\ 

„  „      A  =  4-32  ,     n  —  16 ;       7-42  ,     w  =  32  ;  5-26  ,     n  =  12  ; 

Gesammtmittel  A  =  S°16  ,  7j=:115. 

Die  Gesammtmittel  wurden,  um  auch  die  Anzahl  der  Ablesun- 
gen gehörig  in  Rechnung  zu  bringen,  nicht  aus  den  Mitteln  zu  den 
verschiedenen  Tageszeiten,  sondern  aus  den  Summen,  aus  welchen 
diese  Mittel  sich  ergaben,  berechnet.  Stellt  man  sie  zusammen  und 
berücksichtigt  auch  hiebei  die  Anzahl  der  Ablesungen,  aus  denen 
jedes  einzelne  entstanden  ist,  so  findet  man  als  Gesammtergebniss 
der  75  Ablesungen 

A=6-S0,  A,  =6-70, 

demnach  einen  nicht  erheblichen  Unterschied,  so  dass  es  fast  gleich- 
giltig  erscheint,  ob  man  für  diese  Beobachtungen  ein  gewöhnliches 
Thermometer  oder  eines  von  schwarzem  Glase  anwende. 

Auffallend  scheint  der  unregelmässige  Gang  des  Unterschiedes 
zwischen  Schatten-  und  Sonnen -Temperatur  zu  sein,  der  sich  an 
manchen  Stationen  im  Verlaufe  des  Tages  kund  gibt,  indem  man  in 
Chartum  und  El  Obeehdin  den  Mittagsstunden  eine  Abnahme  bemerkt, 
welche  erst  nach  3''  wieder  in  rasche  Zunahme  übergeht.  Dies  ist 
jedoch  weder  an  allen  Orten  noch  zu  allen  Zeiten  der  Fall  ,  denn 
selbst  in  Chartum  ist  während  des  ersten  Aufenthaltes  im  März  1837 
dieser  Rückschritt  kaum  merklich,  in  El  Mucheireff  und  Kairo  aber, 
wo  die  Beobachtungen  im  Anfange  des  März  und  in  der  Mitte  Decem- 
bers  angestellt  wurden,  verschwindet  er  gänzlich,  und  die  Sonne 


Beitrag  zur  Klimatolog-ie  von  Central-Afrika.  399 

zeigt  dort  zur  Zeit  der  grössten  Schattenwärme  auch  an  dem  ihr  un- 
mittelbar ausgesetzten  Instrumente  ihre  stärkste  Kraft.  Es  hat  dem- 
nach den  Anschein ,  dass  diese  Unregelmässigkeit  von  dem  Sonnen- 
stande abhänge,  und  vorzugsweise  in  den  Monaten  eintrete,  wo  sie 
sich  um  Mittag  dem  Zenithe  nähert.  Ist  dies  richtig,  so  liegt  die 
Erklärung  der  Erscheinung  nahe.  Bei  der  gewöhnlichen  Weise  die 
Thermometer  aufzuhängen,  nämlich  in  senkrechter  Stellung,  trefl'en 
die  vom  Zenithe  kommenden  Sonnenstrahlen  nicht  die  ganze  Hälfte 
der  Therinometerkugel,  wie  dies  hei  tiefer  stehender  Sonne  in  den 
Früh-  und  Abendstunden  der  Fall  ist,  da  den  im  Mittage  auffallenden 
Strahlen  die  Röhre  entgegensteht,  welche  viele  abhalten  muss,  andere 
aber  durch  die  dickere  Wandung  der  Kugel,  dort,  wo  sie  sich  an 
die  Röhre  anschliesst,  unwirksam  werden. 

Aus  diesem  Grunde  ist  das  zuletzt  gefundene  Gesammtergebniss 
für  die  Sonnenwärme  (6  "50  und  6°70)  wahrscheinlich  viel  zu  gering 
und  dürfte  wohl  auf  9**  zu  erhöhen  sein,  wie  es  aus  den  Beobachtun- 
gen von  Kairo  und  El  MacheirelT  folgt ,  die  zu  einer  Jahreszeit  ange- 
stellt worden  sind,  in  welcher  die  Sonne  auch  im  Mittage  das  Zenith 
nicht  erreichte. 

Dass  diesem  Cbelstande  durch  eine  mehr  geneigte  Lage,  in 
welcher  das  Instrument  der  Sonne  ausgesetzt  wird,  abgeholfen  werden 
könne,  braucht  kaum  erwähnt  zu  werden. 

In  Wien  wird  die  Sonnenwärme  täglich  um  2^  an  einem  gegen 
Südwesten  aufgehängten  gewöhnlichen  Thermometer  abgelesen,  und 
ich  setze  beispielweise  die  Ergebnisse  der  3  Sommermonate  Juni, 
Juli  und  August  1856  hieher,  weil  zu  dieser  Jahreszeit  unser  Klima 
sich  dem  tropischen  am  meisten  nähert.  Es  ergibt  sich  daraus  für 
Schatten  und  Sonnenwärme  der  Unterschied: 

im  Juni 2-79,  n  =  19, 

„   Juli 3-23,  w  =  19, 

„   August  .  .    .    .  3 -33,  «  =  20. 

Die  Verschiedenheit  der  Zahlen  scheint  vorzüglich  von  dem 
Grade  der  Bewölkung  abzuhängen,  wenn  gleich,  wie  natürlich, 
die  Beobachtung  nur  dann  geschieht,  wenn  das  Thermometer  von 
Sonnenstrahlen  getroffen  wird,  die  durch  Wolken  nicht  geschwächt 
erscheinen.  Die  Bewölkung  war  nämlich  in  jenen  Monaten  im  Durch- 


400  K  r  e   i  I. 

schnitte  der  Beobachtungstage,  wenn  man  den  ganz  reinen  Himmel 
mit  O'O,  den  ganz  bedeckten  mit  10-0  bezeichnet 

im  .liiiii 2"  (5 

„    Juli 2-2 

„    Aufjust i '6 

Theilt  man  ferner  die  Gesammtzahl  der  Beobachtungen  in  zwei 
Classen  ab,  deren  eine  an  Tagen  mit  der  Bewölkung  zwischen 
0  und  2,  die  andere  an  Tagen  mit  der  Bewölkung  zwischen  3  und  5 
ausgeführt  wurde,  so  findet  man  für  die  Tage 

mit  ilerHewölkuiij,'  zwisch.O  u.  2  tlcii  Untersch.  zwisch.  Sonne  u.  Schatten=3°34, 

„        „  ,r  ,•  3   „    5        ,.  ,.  „  n       n  »  =2*80, 

gleichfalls  der  obigen  Ansicht  entsprechend. 

Die  Psychrometer -Beobachtungen  wurden  in  Chartum  in  den 
Monaten  März,  Juni,  Juli,  August,  September  1837  und  April  1838 
angestellt,  und  an  manchen  Tagen  gleichfalls  über  die  Nachtstunden 
ausgedehnt.  Man  erhält  dadurch  eine  sehr  wünschenswerthe  Einsicht 
in  die  dortigen  Verhältnisse  der  Dunstspannung  und  Luftfeuchtigkeit, 
und  zwar  in  beiden  Perioden,  der  trockenen  sowohl  (März  und  April) 
wie  der  Regenzeit  (Juni  bis  September).  Dass  beide  Elemente  durch 
den  Eintritt  der  Regen  grosse  Änderung  erleiden  müssen,  ist  für 
sich  klar,  und  wird  durch  die  nachfolgenden  Zahlen  bestätigt, 
welche  die  Mittel  des  Dunsfdruckes  in  Pariser  Linien  geben,  und 
nach  Monaten  und  Tageszeiten  zusammengestellt  sind. 


Stumk- 

Mal/. 

Juni 

.lull 

Aujjust 

Septeinl. 

Ai.,il 

-^^ 

_--    ■ — —  - 

,-— ^^_--, 

,^— ^s_^. 

^-.^^_^. 

r'*.-'^^-— ^ 

«— ~— '"— ^ 

^— ^^^»- 

12" 

und  t3' 

5"79 

— 

9"66 

10"55 

10-23 

— 

14 

„     15 

.'S  (59 

— 

8-65 

I0-.^1 

10-20 

— 

16 

„     i7 

5  •.•>(» 

8-84 

1(»-13 

(10-24) 

— 

1H 

„     1» 

■M« 

8'"«'i 

9-11 

9-42 

10-28 

7'"41 

20 

«    21 

6-22 

9-0() 

8-97 

9-04 

9-55 

6-88 

22 

r      23 

D-42 

9-83 

9-00 

9-18 

9-52 

(J-75 

0 

,-     1 

7-02 

10-79 

S-Öa 

8 -HS 

!t-31 

6-79 

2 

,:          3 

7-90 

10-72 

8liS 

8-71 

9  ■  90 

6-50 

4 

,,           7} 

5-72 

10-24 

8-61 

9-14 

«-93 

6-27 

6 

.    ^ 

«•21 

«-97 

9-04 

9-38 

9-24 

7-53 

« 

„    '•> 

(i-40 

9-Oti 

9 -öl 

10-50 

10-37 

7-86 

io 

,.    '^ 

6  07 

9-48 

10-28 

(10-30) 

7-07 

Miftcl.  .    .    .  5-96  —  9-00  9-63  9-84 


Beitrag'  zur  Klinvifolo^'-ie   von   Central-Afrika.  4t01 

Die  Beobachtungen  des  März  reichen  vom  16,  —  25. ,  jene  vom 
Juni  vom  2S.  —  30.,  die  der  folgenden  Monate  vom  1.  Juli  bis 
18.  September,  und  jene  vom  April  1838  vom  12.  —  26.  Die  ein- 
geklammerten Zahlen  im  September  sind  interpolirt. 

Aus  den  Zahlen  der  Sommermonate  sieht  man  den  Einfluss  der 
Regenzeit  auf  die  Dunstspannung  und  ihre  Zunahme  während  des 
Verlaufes  derselben. 

Zieht  man  die  drei  Monate  Juli,  August  und  September  in  ein 
Mittel  zusammen,  so  geben  sie  für  die  Spannkraft  der  Dünste  fol- 
gende Zahlen: 

um   Iti''  li.  13'',  14''  u.   i:;'',  i6''  u.  17'',  18''   u.  19\  20''  u.  21",  22'' u.  23. 

Spannkraft:    lü-io,  9"70,           9'"74,  9"60,           9"19,          9"23, 

um  O*-  u.  1",  2"  u.  3'',       4"  u.  5\  6°  u.  7\     8''  u.  9'',     10''  u.  11". 

Spannkraft:      8"'85,  9"06,           8"89,  9"22,        10-'l3,         10"02. 

Diese  Zahlen  geben  die  Tagesgleiehung: 

y==9-ö72  +  [9-76844]  Sin  (a-.  30»  ^  85 -30  4) 
+  [9  10267]  Sin  (2.t.  30  +  93 -53 -4) 
+  [9-04044]  Sin  (3a;.  30    +  228-19-4) 

wo   die   eingeklammerten  Zahlen  Logarithmen   sind.   Daraus    ßndet 
man 

um  12"  u.  13",  14"  u.  13",  16"  u.  17",  18"  u.  19'',  20"  u.  21",  22"  u.  23" 

Spannkraft:     10-20,  10'- 20,         9 -'91.           9  •'36,        9*18,  9"09, 

um      0''  u.  1,  2"  u.  3",      4"  u.  5",      6''  u.  7"      8"  u.  9",  10"  u.  11" 

Spannkraft:     9"19,  9"17,          9'- 08,         9"33,           9"83,  10"2Ü. 

Die  Gleichung  gibt  zwei  Maxima  und  zwei  Minima. 

Das  grössere  Maximum  tritt  genau  um  Mitternacht  ein,  nämlich: 

um   11"  38'    Abends     ....  Maximum  =  10'''233,  die  übrigen  Extreme  sind 
„    22    32     (10"32' Morgens)  Minimum  =    9-082 
„     1     43     Abends     ....  Maximum  =    9-209 
„     4    38  „  ....  Minimum  =    9-084 

Hechnet  man  aus  den  Mitteln  des  Dunstdruckes  imd  jenen  der 
Temperatur,  welche  am  trockenen  Thermometer  des  Psyclirometeis 
abgelesen  wurden,  die  Feuchtigkeit,  so  lindet  man   folgende  Zahlen ; 


402  K  r  e  i  l. 


stand 

Mari 

Juni 

Juli 

August 

Septemb. 

April  1838 

12" 

und 

13" 

49-8 

— 

75-6 

'eeT 

80-7 

— 

14 

» 

15 

52-7 

— 

86-4 

70-5 

79-9 

— 

16 

» 

17 

52-5 

— 

91-6 

710 

(80-9) 

— 

18 

» 

19 

SO-S 

74- 1 

73-8 

68-3 

81-9 

52-6 

20 

jj 

21 

S31 

64-8 

67-6 

63-7 

76-1 

44-5 

22 

» 

23 

421 

49-5 

53-9 

58-1 

66-8 

38-5 

0 

» 

1 

SO-0 

46-4 

47-2 

50-0 

61-4 

35-5 

2 

» 

3 

530 

48-0 

46-7 

47-9 

640 

34-6 

4 

» 

5 

39  0 

47-2 

47-5 

50-4 

55-8 

32-8 

6 

» 

7 

44-7 

46-5 

53-6 

54-1 

60-4 

41-7 

8 

» 

9 

48-7 

55-6 

60-3 

63-6 

72-6 

47-0 

10 

» 

11 

49-8 

— 

67-8 

64-3 

(76-6) 

43-2 

Mittel.  . 

.    . 

48-8 

— 

G4-3 

60-7 

71-4 

— 

Man  sieht  aus  diesen  Zahlen  den  grossen  Einfluss  der  Regen- 
periode auf  die  Luftfeuchtigkeit,  ihre  Zunahme  im  Verlauf  derselben, 
und  den  sehr  trockenen  Zustand  der  Luft  während  der  vorhergehen- 
den Periode.  Die  drei  Regenmonate  Juli,  August  und  September 
geben  folgende  Mittel: 

um  12"  u  13",  14"  u.  15".  16"  u.  17",  18"  u.  19",  20"  u.  21",  22"  u.  23", 
Feuchtigkeit:  74-3,  78-9,  81-2,  74-7,  69-1,        59-6, 

um  0"  u.  1",  2"  u.  3",  4"  u.  5",  6"  u.  7",  8"  u.  9",  10"  u.  11", 
Feuchtigkeit:  52-9,  52-9,  51-2,  56-0,  65-5,         69-6, 

aus  welchen  sich  die  Tagesgleichung  ergibt: 

2^  =  65-49  +  (1-13199)  Sin  (  a:.  30o  -j-  53«  59 '8) 
+  (0-03525)  Sin  (2a;.  30  +  273  4-0) 
+  (9-97625)  Sin  (3a;.  30    +  241    37- 3), 

wo  die  eingeklammerten  Coefficienten  Logarithmen  sind. 
Man  findet  daraus : 

das  Maximum  =  79-43  um  16"  35'   (4"  35'  Morgens) 
„    Minimum  =  51-81     „     3    36     Abends. 

In  der  trockenen  Jahreszeit  erreicht  das  Minimum  einen  viel 
geringeren  Werth,  wie  schon  die  Mittel  der  Monate  März  und  April 
darthun,  in  welchen  die  Trockenheit  der  Luft  an  manchen  Tagen  zu 
einem  sehr  hohen  Grad  gelangt.  So  wurden  am  19.  und  20.  März 
1837  während  eines  heftigen  NO.  ui)d  ONO.   Windes,  der  sich   am 


Beitrug-  zur  Klirnatologie  von  Ceiitral-Afiika.  403 

19.  Nachmittags  erhob  und  am  20.  in  einen  Sturm  ausartete,  folgende 
Thermometerstände  am  Psychrometer  abgelesen : 

19.  Miirz.  20.  Miirz. 

201.  4h  |9h       20"  21"  22''  4" 

Trockenes  Thermometer  22 -6  R.    25-9  19-3     20-0  20-9  21-6  24-2 

Feuchtes  „  20-3    „     12-7  10a      10-3  11-7  12Ö  11-7 

daraus  folgt: 

19.  März.  20.  März. 

20"  4"  19"       20"      21"       22"        4" 

der  Dunstdruck    .    .    .       9"93        r-90      2"'87     1"92    2"6Ö     S^Oä  1"64 

und  die  Feuchtigkeit  .     78-8        11-9  23-0      18-o     23-8     26-2  11-6 

Der  Himmel  war  während  dieser  Tage  fortwährend  heiter,  die 
höchste  Temperatur  an  dem  in  freier  Luft  im  Schatten  aufgehängten 
Thermometer  um  1''  Nachmittags  =  31  5  R. ,  die  Sonnentemperatur 
am  Thermometer  mit  schwarzer  Kugel  =  36  4  R.  Diese  Störung 
ist  auch  Ursache  von  dem  unregelmässigen  Gange  der  Zahlen, 
welche  die  tägliche  Änderung  der  Feuchtigkeit  in  diesem  Monate 
darstellen. 

Wenn  also  in  Chartum,  wo  durch  den  Zusammenfluss  zweier 
grosser  Ströme  eine  dauernde  Quelle  von  Verdunstung  vorhanden  ist, 
die  Feuchtigkeit  der  Luft  durch  den  Wüstenwind  bis  zu  einem  Be- 
trage aufgesaugt  wird,  dass  sie  nicht  mehr  als  i^/ioo  von  dem  enthält, 
den  sie  bei  gleicher  Temperatur  und  vollkommener  Sättigung  fassen 
könnte,  so  wird  es  nicht  unwahrscheinlich,  dass  sie  in  der  Wüste 
selbst  einer  gänzlichen  Trockenheit  oft  sehr  nahe  kömmt.  Übrigens 
scheinen  solche  Verdunstungsquellen  aus  Strömen,  welche  doch 
nur  einen  kleinen  Theil  der  ganzen  Umgebung  eines  Ortes  aus- 
machen, in  Fällen  von  so  überwiegender  Trockenheit  nur  geringen 
Einfluss  auszuüben ,  wie  man  aus  der  Vergleicbung  mit  Wien  sehen 
wird. 

So  wie  im  April  und  Mai  die  Süd-  und  Südostwinde  hereinbre- 
chen und  mit  ihnen  die  Gewitterregen  beginnen,  erhebt  sich  die 
Feuchtigkeit  rasch,  wie  sich  dies  in  den  Beobachtungen  zeigt,  welche 
Herr  v.  Russegger  in  El  Obeehd,  der  Hauptstadt  von  Kordofan, 
anstellte.  Sie  umfassen  zwar  nur  13  Tage,  die  aber  nicht  unmittelbar 
auf  einander  folgen ,  sondern  sich  in  drei  Perioden  abtheilen  lassen, 
von  denen  die   erste  die  4  Tage  vom  13.  —  18.  April,  die  zweite 


404  K   r  e  i   I. 

den  27.  und  28.  Apiil,  die  dritte  den  21.  bis  29.  Mai  (mit  Ausschluss 
des  22.  und  25.)  begreift.  Meistens  wurde  nur  während  der  Tages- 
stunden von  18''  —  7''  beobachtet.  Vergleicht  man  die  Mittel  dieser 
Stunden  in  allen  drei  Perioden,  so  sieht  man  wie  schnell  die  Luft- 
feuchtigkeit zunimmt,  sie  wird  nämlich 


für  die  orsfe  Periode  .    . 

.  .  ri'i-^ 

„     „     zweite      „        .    . 

.    .    69-1 

„     „     dritte        „        .    . 

.    .    741 

Diese  Feuchtigkeit  ist  so  bedeutend,  dass  sie  jene  von  Chartum 
während  der  vier  Regenmonate  ,  die  Russegger  dort  zubrachte, 
w^eit  übertrifTt;  denn  diese  geben  für  dieselben  Tagesstunden 

das  Mittel  der  Feuchtigkeit  im  Juni  ,    .    .    53-8 

„  „               „             „   Juli  .    .    .    JJ5-8 

„         „  „               »             «   August  .  .    36  •! 

„         „  ,,               „             „  September.  66 "6 

und  der  April  1838  war  in  Chartum,  wo  die  Regenzeit  wahrschein- 
lich sjiäter  eintritt  als  in  El  Obeehd,  noch  ein  sehr  trockener  Monat, 
indem  er  für  dieselben  Tagesstunden  vom  12.  —  26 

das  Mittel  ....    40-0  gab. 

Dass  in  nördlichen  Breiten,  wo  die  Jahreszeiten  in  ganz  anderer 
Weise  auf  einander  folgen,  auch  der  jährliche  Gang  der  Feuchtig- 
keit ein  verschiedener  sein  müsse,  bedarf  keines  Beweises.  Die  tiefe 
Temperatur  unserer  Wintermonate  führt  das  Minimum  der  Dunst- 
spannung und  das  Maximum  der  Feuchtigkeit  mit  sich.  Die  entgegen- 
gesetzten Extreme  treten  in  der  heissen  Jahreszeit  ein.  In  Beziehung 
auf  Feuchtigkeit  leidet  jedoch  diese  Regel  dort  eine  Ausnahme,  wo, 
wie  in  Wien,  in  den  Frühlingsmonaten  die  Nord-  und  Ostwinde  stark 
auftreten  und  der  Luft  einen  solchen  Grad  von  Trockenheit  gewäh- 
ren, dass  sie  jene  des  Sommers  übertrifft.  Sowohl  die  früheren  Be- 
obachtungen an  der  Sternwarte  als  die  siebenjährigen  an  der  Central- 
Anstalt  verlegen  das  Minimum  der  Feuchtigkeit  auf  den  April, 
während  im  Juli  wohl  auch  ein  scln\  ächeres  Minimum  eintritt,  das 
sich  aber  von  dem  Feuchtigkeitsgrade  der  früheren  Monate  Mai  und 
Juni  so  wenig  unterscheidet,  dass  eine  mehrjährige  Reihe  sorgfältiger 
Beobachtungen  dazu  gehören  wird  .  um  zu  entsclieiden,  ob  der  jähr- 
lieh^'  Gang  der  Feuchtigkeit   wirklich    z\> fifachen  Extremen    unter- 


Beitrag    zur  Kliiiiiit()l0!':ie  von   Ceiilral-Afrika.  ^05 

werfen  ist.  Ähnliches  zeigen  auch  andere  Stationen,  wie  Brünt),  Kla- 
genfurt, Hermannstadt,  Alt-Ausseo  u.  a. 

In  Kremsmünster  zeigen  die  früheren  Beobachtungen  von  1833 
bis  1851  ein  Minimum  im  iVlai  und  iieines  im  Juli  an,  während  die 
Beobachtungen  von  1852  —  1859  das  Minimum  sehr  erkenntlich 
auf  den  Juli  verlegen,  und  jenes  im  April  verschwinden  lassen.  In 
Prag,  wo  das  Auftreten  der  Nord-  und  Ostwinde  im  Frühling  nicht  so 
merkbar  ist,  zeigt  sich  nur  das  einzige  Minimum  im  Juli. 

Eben  diese  Winde  sind  es  auch,  weichein  unseren  Gegenden 
die  Luft  oft  in  einer  Weise  austrocknen,  dass  sie  in  dieser  Beziehung 
der  Wiistenluft  nahe  kömmt.  Eine  Feuchtigkeit  von  18  Procent  ist 
in  Wien  schon  öfter  beobachtet  worden,  so  am  22.  April  1840,  am 
7.  April  1854  um  A\  am  4.  April  1856  um  3",  am  5.  Mai  1854  sank 
sie  auf  17,  und  am  13.  April  1854  um  4''  Nachmittags  gar  auf 
6  Procent.  Der  Gang  der  Feuchtigkeit  an  diesem  Tage  vom  Mittage 
an  war 


Mittag 

Fpiichtigkeit 

=  2(i 

1" 

» 

22 

2 

„ 

17 

3 

» 

10 

4 

„ 

(5 

5 

„ 

12 

6 

» 

18 

7 

» 

25 

8 

}) 

32 

9 

„ 

37 

!(► 

,, 

45 

11 

48 

Das  Tagesmittel  gab  36,  das  Monatmittel  434  Procenf.  Die 
Winde  waren  in  diesen  Tagen,  vom  10.  an,  in  den  Nachmitlags- 
stunden  dnrchgehends  im  Nordostquadranten  der  \^'indrose,  erst 
vom  15.  an  gingen  sie  in  Südost,  später  in  Süd  über.  Nieder- 
chlag  erfolgte  bis  zum  23.  keiner,  und  betrug  im  ganzen  Monate 
nur  2"36. 

Eine  so  ungewöhnliche  und  andauernde  Trockenheit  der  Luft 
erstreckt  sich  immer  über  ein  weiteres  Gebiet,  wie  aus  folgender 
Zusammenstellung  des  Jahresminimums  für  1854  an  unseren  Stationen 
ersichtlich  wird. 


406  K  r  e  i  I. 

Es  erfolgte  nämlicli  dasselbe 


inRzeszow  .    . 

am  20. 

Apri 

mitlQProc. 

in  Strakonitz  . 

am  16. 

Apri: 

mitie 

„    Krakau  .    . 

22 

» 

„  23 

„ 

„  Ozernowitz  . 

„ 

22. 

„ 

„  23 

„    Senftenberg 

„  20. 

„ 

„  43 

„ 

„  Stanislau  .  . 

« 

2i. 

„ 

„  21 

„   Leipa  .  .    . 

,20. 

„ 

„  26 

„ 

„  Kremsmünster,, 

16. 

„ 

„   21 

„    Prag  .    .    . 

„19. 

„ 

„  23 

„ 

„  Wallendorf. 

„ 

18. 

„ 

„   24 

„    Bodenbacli  . 

.13. 

„ 

„  28 

„ 

„  Pest  .    .    . 

„ 

4. 

„ 

„  26 

„   Pürglitz  .  . 

„19. 

„ 

„  55 

„ 

„  Alt-Aussee. 

„ 

15. 

„ 

„   30 

„    Schiissl   .  . 

„20. 

„ 

„  32 

„ 

„  Szegedin    . 

„ 

13. 

n 

„   30 

„    Kesmark.  . 

„20. 

„ 

„  33 

„ 

„  Laibaeh  .  . 

» 

20. 

„ 

„    14 

„    Saybusch  . 

„  19. 

« 

„  2G 

„ 

„  Althofen.   . 

„ 

21. 

„ 

„    15 

,,    Brunn.  .    . 

„    5. 

Mai 

„  19 

„ 

„  Hermannstadt 

„ 

9. 

„ 

„    19 

(am  20.  April 

nur  um  0 

1  grösser) 

„  Adelsberg  . 

5> 

15. 

» 

„    26 

„  DeutscJibrod. 

am  20. 

April 

mit22Proe 

„  Zavalje   .    . 

„ 

13. 

„ 

„    13 

„  Czaslau   .    . 

„  20 

„ 

„ 

Will  man  Wien  mit  diesen  Stationen  vergleichen  ,  so  muss  man 
die  Stunde  2''  wählen,  weil  zu  dieser  Stunde  die  Stationsbeobaehtun- 
gen  gewöhnlich  ausgeführt  werden.  Die  dieser  Stunde  zukommende 
Procentenzahl  17  schliesst  sich  gut  an  die  Reihe  an.  Da  auch  in 
Ragusa  ein  sehr  kleines  Minimum  (16Procent)am  13.  April  beobachtet 
wurde,  so  kann  man  aus  unseren  Beobachtungen  mit  Sicherheit 
schliessen  ,  dass  sich  die  Trockenheit  in  diesem  Monate  über  11  Län- 
gen- und  8  Breitengrade  erstreckte,  wahrscheinlich  aber  in  noch 
viel  grösserer  Ausdehnung  auftrat. 

Es  wäre  gewiss  nicht  unwichtig  zu  untersuchen,  ob  so  mächtige 
und  dauernde  Störungen  in  dem  Feuchtigkeitsgehalte  der  Luft  nicht 
auf  manche  Krankheitsformen  Einfluss  ausüben. 

Einige  Alpenstationen  sind  nicht  in  obiger  Reihe  enthalten;  weil 
in  ihnen  das  Jahresminimum  früher  eintrat,  so  fand  es  sich 


in  Admont  am  6. März  (und  T.September),  mit  43  Procent, 

„  St.Peter(3770FussSeehöhe)am  9.  März  „    44  „ 

„  Salzburg „  15.     „  „24  „ 

„  Cilli „23.  Febr.  „    13 

„  Klagenfurt „4.  April  „    23  „ 

„  St.  Magdalena „    I.März  „19  „ 

„  St.  Jakob „6.      „  „13  „ 

„  Lienz „24.      „  „    13  „ 

„  Plan  (5000  Fuss  Seehöhe)  .  .    „30.  Oct.  „    16  „          (April  fehlt). 


Beitrag  zur  Rlimatologle  von  Central-Afrika. 


407 


Bemerkenswerth  ist  es,  dass  selbst  die  Verdunstung  des  nahen 
Meeres  niclit  hinreicht  eine  solche  Trockenheit  auszugleichen ,  wie 
die  Beobachtungen  in  Ragusa  zeigen,  wo  am  13.  April  13,  am 
30.  October  12  Procent  Feuchtigkeit  gefunden  wurde.  In  Triest  und 
Venedig  war  sie  etwas  grösser,  nämlich  in  Triest  am  1.  März  und 
13.  April  30,  in  Venedig  am  13.  April  49,  am  12.  October  43  Pro- 
cent; um  so  weniger  darf  man  sich  wundern,  wenn  kleinere  Wasscr- 
sammlungen  und  Ströme  unter  solchen  Umständen  das  Gleichgewicht 
nicht  herzustellen  vermögen. 

Der  tägliche  Gang  des  Dunstdruckes  und  der  Feuchtigkeit 
hat  in  unseren  Breiten  einige  Ähnlichkeit  mit  dem  der  Äquatorial- 
Gegenden,  wie  er  in  den  obigen  Gleichungen  dargestellt  ist.  Aus  den 
siebenjährigen  Beobachtungen  an  der  Central-Anstalt  hat  man  für  die 
drei  Monate  Juni,  Juli  und  August  folgende  Mittel : 


Dunstdruck 

Feuchtigkeit 

Dunstdruck 

Feuchtigkeit 

Mitternacht . 

.    .    4"69    . 

.    .  751 

Mittag.  . 

.4-65     . 

.   '5F3 

13"       . 

.    .    4-65     . 

.    .76-3 

1'    .    .    . 

.    4-62     . 

.    52-9 

14 

.    .    4-61     . 

.    .77-3 

2 

.    .   !ft-60    . 

.  51-5 

15 

.    .    4-57     . 

.    .  77-7 

3     .    . 

.    .    4-61      . 

.  51-5 

16 

.    .    4SI     . 

.     Ǥ  O 

4     .    . 

.    .    4-62     . 

.    52-2 

17 

.    .  HH'S   . 

.    980 

5     .    . 

.    .    4-68     . 

.    53-8 

18 

.   .    4-48     . 

.   .  77-5 

6     .    . 

.    4-76     . 

.    57-2 

19 

.    .    4-56     . 

.    .74-4 

7     .    . 

.    4-82     . 

.    61-6 

20 

.    .    4-6S     . 

.    .  70-5 

8     .    . 

.  4-83    . 

.    65-9 

21 

.    .    4-70     . 

.    .  66-3 

9     .    . 

.    4-81     . 

.    69-5 

22 

.    .  tg'SS  . 

.    .621 

10     .    . 

.    4-76     . 

.    72-3 

23 

.    .    4-70     . 

.    .58-5 

11     .    . 

.    4-73     . 

.    74-0 

Mittel  .  .    . 

.    4-65     . 

.    66-2 

Man  sieht  aus  diesen  Zahlen,  dass  die  Wendestunden  des  Dunst- 
druckes zwar  bei  uns  wie  in  Chartum  in  gleicher  Anzahl  vorhanden 
sind,  aber  nicht  zur  selben  Zeit  eintreten;  denn  das  grösste  Maximum 
findet  hier  um  8"*  Abends,  dort  um  Mitternacht  Statt,  ist  also  um 
4  Stunden  verspätet,  eben  so  verspätet  sich  das  kleinere  Minimum 
in  Chartum  um  ungefähr  5  Stunden,  das  zweite  Maximum  tritt  dort 
um  3'/3  Stunden,  das  zweite  Minimum  um  21/3  Stunden  später  ein  als 
bei  uns. 

In  der  Feuchtigkeit  zeigen  sich  an  beiden  Orten  nur  zwei 
Extreme,  nämlich  das  Maximum  zwischen  16''  und  IT*"  in  Wien  und 


40{S  K  I-  e  i  I.   Beitrag  zur  Klimatologie  von  Central-Afrika. 

zur  selben  Zeit  in  Chartum,  das  Minimum  zwischen  2**  und  3''  in 
Wien,  zwischen  3*'  und  4''  in  Chartum. 

Die  Verspätung  der  Wendestunden  des  Dunstdruckes  hat  ihren 
Grund  wahrscheinlich  in  der  grösseren  Erwärmung  des  Bodens 
während  der  Tagesstunden  und  in  der  daraus  hervorgehenden  län- 
geren Dauer  der  Ausstrahlung  während  der  Nacht. 

Das  Reisewerk  Russegger's  enthält  noch  viele  werthvolle 
Notizen  über  die  klimatischen  Verhältnisse  der  durchreisten  Gegen- 
den, welchen  hier  kein  Platz  eingeräumt  werden  konnte,  da  es  sich 
nur  daruu)  handelte  diejenigen  Ergebnisse  zusammenzustellen,  welche 
ohne  der  dort  fehlenden  Berechnung  nicht  an's  Licht  gebracht 
werden  konnten. 


Sclieilier.  Vergl.  Aiialoinie  und  Phys.  der  Öslriden-Liirveii.  409 


Vergleichende  Anatomie  und  Physiologie  der  Östriden-Larven. 
Von  Dr.  S.  H.  Scheiber. 

(Yüif>elegt  von  dem  c.  M.  Prof.  Dr.   Wedl   in  der  SiUiinf,'  voin    l.").  Miirz    1860.) 
Krster  Tlieil  iiiil  3  Talelii. 


EINLEITUNG. 

Im  Sommer  des  Jahres  1858,  also  im  letzten  Semester  meiner 
medizinischen  Jahrgänge,  untersuelite  ich  im  histologischen  Laborato- 
rium des  Herrn  Prof.  W'fdl  nnter  Anderem  aneh  Muskeln  von  Oestrus- 
Larven,  von  deren  sänimllichen  Gattungen  daselbst  mehrere  Species 
vorräthig  waren.  Es  geschah  nun,  dass  ich  jene  multipolaren  Zellen 
mit  den  von  ihnen  ausstrahlenden  faserigen  Gebilden  auffand,  die  im 
Capitel  über  die  Muscniafur  dieser  Thiere  näher  beschrieben  werden, 
und  welche  im  ersten  Augenblicke  die  Idee  von  nudh'polareti  Gan- 
glienzellen auftauclien  Hessen,  die  ^twa  in  di'r  iVlfisculalur  /erstreut 
vorkämen. 

Es  galt  demnach  der  Verbindung  die.ser  Zellen  mit  dem  peri- 
pherischen Nervensysteme  auf  die  Spur  zu  kommen.  Herr  Prof. 
Wedl  lud  mich  hierauf  ein ,  mich  ndt  dem  Nervensysteme  dieser 
Thiere  vertraut  zu  machen.  Ich  kam  dieser  Einladung  um  so  freu- 
diger entgegen  ,  da  ich  stets  eine  besondere  Vorliebe  zu  den  Natur- 
wissenschaften in  mir  fühlte,  und  ich  diese  nebst  der  praktischen 
Medizin  nie  ausser  Acht  gelassen  habe.  Da  ich  bei  dieser  Arbeit  nach 
und  nach  die  Anatomie  der  Larven  von  Gastrus  equi  kennen  lernte, 
und  auch  alle  anderen  Östriden-Gattungen  in  dieser  Entwickelungs- 
stufe  vergleichend  studiren  konnte,  so  geschah  es,  dass  meine  Ab- 
handlung, welche  hier  vorliegt,  so  umfangreich  wurde,  indem  ich  ein 
Bild  des  ganzen  inneren  Baues  dieser  Thiere  aufrollen  und  hiemit 
den  Weg  zur  vollständigen  Kenntniss  ihrer  Anatomie  anbahnen  will. 


410  Scheiber. 

Da  in  der  Nomenclatur  der  Üstriden-Arten  bei  den  verschie- 
denen Autoren  Differenzen  sich  vorfinden  ,  so  erlaube  ich  mir  zu 
bemerken,  dass  ich  in  meiner  Abhandlung  der  von  Brauer  *)  ein- 
gehaltenen Bezeichnung  folgen  werde,  weil  in  dieser  die  meisten 
Larven  speciell  und  vergleichend  charakterisirt  sind. 

Ich  würde  auch  Jedem ,  der  eine  anatomische  Untersuchung 
dieser  Thiere  vornehmen  will,  die  Benützung  der  unten  genannten 
Abhandlung  von  Brauer  anempfehlen,  weil  man  sonst  über  die  ein- 
zelnen obwaltenden  Verhältnisse  in  der  Anatomie  nicht  leicht  in's 
Klare  kommt. 

Nach  Brauer  werden  sämmtliche  Species  der  Familie  der 
Bremsen-  oder  Dasselfliegen  2)  in  vier  Gattungen  eingetheilt,  nämlich: 
1.  Gastrus  Meig. ,  2.  Ilypoderrnnh^Xw,  3.  Cephenomyia  Latr. 
und  4.  Ccphalomyia  Latr. 

Von  der  Gattung  Gastrus  Meig.  untersuchte  ich  Gastrus  equi 
Meig.  und  Gastrus  haemorrhoidalis  Lin.  Ich  fand  aber  in  Hinsicht 
des  inneren  Baues  gar  keinen  Unterschied  zwischen  beiden  und  es 
gilt  daher  alles  das,  was  von  Gastrus-L-M'yQn  überhaupt  gesagt  wird, 
für  beide  Arten.  Von  der  Gattung  Hypo derma  Latr.  untersuchte 
ich  H.  bovis  F  a  br.,  H.  Actaeon  B  r.,  //.  Diana  Br. ,  //.  Taratidi  Lin. 
und  eine  neue  von  Brauer")  beschriebene  unter  der  Haut  der 
Bezoarziege  {Capra  Aegagrus  Gmel.)  lebende  Larve*).  Von  der 
Gattung  Cephenomyia  untersuchte  ich  Cn.  rufibarbis  W d. ,  Cn.picta 


')  „nie  üstriden  des  Hochwildes."  (Verliandliing'pii  der  k.  k.  zoolog.  bot.  Gesellschaft 
in  Wien.  1838,  p.  38.".— 414.) 

2)  Schon  Fischer  (P.  Ch.  Fr.  Wei'neri  vermium  intest,  brevis,  expositionis  contiuuatio 
III.  1788,  p.  8)  fiel  es  auf,  dass  die  Benennungen  „Bremse  und  Brehnie"  nicht  nur  in 
der  Volkssprache  ,  sondern  auch  von  Autoren  oft  mit  einander  verwechselt  werden, 
was  bei  der  Ähnlichkeit  der  Wörter  sehr  einleuchtend  ist.  Das  was  die  Griechen 
Ocstrus  und  die  Römer  Asilus  nannten ,  nennen  die  Engländer  Gadjlics  oder 
Whmn ,  die  Franzosen  l' Oestro ,  und  die  Deutschen  Bremsen,  Brämsen  ,  Brömsen, 
Bisselfliegen  ,  Biessfliegen,  Bisselmücken,  Dasse,  Dasselfliegen.  Das  hingegen,  was  die 
Griechen  Myops  und  die  Römer  Tubanus  nannten,  heisst  im  Englischen  ßurrßy ,  im 
Französischen   Taon    und    im  Deutschen  Brehme,  Pferdemiicke. 

3)  „Beilläge  zur  Kenntniss  der  Östriden."  (Verhandlungen  der  /.ool.  bot.  Gesellschaft 
in  Wien.  18Ö8,  p.  449—470.) 

*)  Mehrere  dieser  Larven  wurden  den  Bezoarziegen  in  der  kais.  Menagerie  zu  Schön- 
brunn  bald  nach  ihrer  Ankunft  von  der  Insel  Creta  im  Februar  und  Juni  1858  aus  der 
Haut  gedrückt  und  von  Brauer  untersucht  und  beschrieben. 


Vergleichende  Anatomie  nnd  Physiologie  der  Üstriden-Larven.  4  1  1 

Mg.  Vom  G.  Cephalomyia  waren  es  endlich  die  Species  Cl.  ovis 
Lin.  und  Cl.  maculata  Wd.  9»  deren  Anatomie  ich  studirte. 

Den  Ausgangspunkt  meiner  Untersuchungen  bildeten  Gastrus- 
Larven,  weil  über  ihre  Anatomie,  wie  von  keiner  anderen  Larven- 
gattung, eine  anerkannt  gute  und  ausführliche  Arbeit  von  Schröder 
van  der  Kolk  (Memoire  sur  TAnatomie  et  Physiologie  de  Gastrus 
equi.  Amsterdam,  1845)  vorliegt.  Diese  Specialarbeit  diente  mir 
als  Leitfaden,  um  mich  leichter  mit  der  Anatomie  der  Bremsen-Larven 
bekannt  zu  machen.  Da  überhaupt  das  wiederholte  Untersuchen 
eines  und  desselben  Gegenstandes  manches  Neue  finden  lässt  und 
Anderes  bei  dem  Fortschritte  der  Wissenschaft  nicht  mehr  stichhäl- 
tig ist,  so  wurde  auch  eine  ganz  neue  Bearbeitung  der  Anatomie  von 
Gastrus  equi  nothwendig.  Dieses  sehr  schätzbare  Buch,  so  wie  das 
an  Reichhaltigkeit  nur  selten  anzutrefFende  Materiale  an  Bremsen- 
Larven,  das  mir  im  Laboratorium  zu  Gebote  stand  und  durch  die 
Gefälligkeit  des  Herrn  Professors  L.  Red tenbacher ,  Vorstand  im 
hiesigen  kais.  zoologischen  Cabinet,  so  wie  auch  meiner  Freunde 
Brauer  und  Low  stets  nach  Bedürfniss  vermehrt  wurde,  waren 
Behelfe ,  die  in  Verbindung  mit  einer  kräftigen  Unterstützung  von 
Seite  des  Herrn  Prof.  Wedl  vollkommen  genügten,  um  alle  Schwie- 
rigkeiten, die  dem  Anfänger  in  der  Entomotomie  entgegenstehen  ,  zu 
überwinden.  Sei  es  mir  daher  gegönnt,  hier  vorzüglich  dem  Herrn 
Prof.  Wedl  für  die  sorgfältigste  Mühe,  die  er  sich  zur  Förderung 
meiner  Untersuchungen  genommen  hat,  so  wie  auch  einigen  anderen 
Freunden,  die  mich  theils  durch  Materiale,  theils  durch  andere  hie- 
her  bezügliche  Gefälligkeiten  unterstützt  haben,  meinen  innigsten 
Dank  auszusprechen. 

Die  von  mir  untersuchten  Larven  waren  theils  frisch,  theils 
Weingeist- ,  weniger  Weingeist-Glycerin-Präparate.  Im  frischen 
Zustande  standen  mir  blos  Larven  von  Gastrus  equi  zu  Gebote.  Am 
erfolgreichsten  bewährte  sich  für  die  Untersuchung  der  Larven, 
namentlich  aber  des  Nervensystems  derselben,  die  Methode  frische 


'j  Ais  Brauer  diese  Larven  in  seinen  „Östriden  des  Hochwildes"  beschrieb,  hatte  er 
solche  aus  der  Stirnhöhle  des  Kaineeles  vor  sich.  Nachdem  Herr  Prof.  Wedl  im 
Jahre  18Ö9  von  Ägypten  Larven  ans  der  Stirnhöhle  des  ägyptischen  Büffels  mitgebracht 
nnd  dieselben  Brauer  gezeigt  hatte,  fand  dieser  dass  diese  Larven  ganz  iden- 
tisch mit  denen  des  Karaeeles  seien,  und  scliloss  daher,  dass  auch  die  betreffenden 
Imagines  dieselben  wiiren.  Ich  untersuchte  blos  die  vom  ägyptischen  Büffel. 

Sit/.b.  d.  lualliein.-natiMW.  Cl.  XM,  Bd.  Nr.   10.  28 


412  S  c  h  e  i  1)  e  r. 

Insecten  in  einer  Mischung  von  Weingeist  und  Glycerin  aufzubewah- 
ren i).  Ich  ward  darauf  durch  Herrn  Prof.  Wedl  aufmerksam 
gemacht.  In  Larven,  die  drei  Monate  in  einer  solchen  Mischung  gelegen 
sind,  hatten  noch  alle  Organe  (Oarmcanal,  Fettkörper  u.  s.  w.)  ihre 
natürliche  Färbung  und  Transparenz  beibehalten ,  und  nur  das  Ner- 
vensystem war  in  einer  gerade  für  seine  Untersuchung  geeignet- 
sten Weise  verändert.  Es  war  nämlich  die  Nervensubstanz  milchig- 
weiss,  und  stach  sogleich  von  allen  übrigen  Geweben  hervor;  sie 
war  auch  viel  fester  und  resistenter  als  im  natürlichen  Zustande,  und 
so  war  ich  durch  diese  Veränderungen  im  Stande  mir  über  Dinge 
Aufschluss  zu  verschaifen,  die  mich  bis  dahin  ganz  im  Dunkel  Hessen. 
Was  die  Ordnung  der  einzelnen  Organtheile,  in  welcher  ich 
dieselben  abhandle,  anlangt,  so  habe  ich  im  ersten  Capitel  den  Bau 
der  Hautdecken  und  der  Musculatur,  im  zweiten  das  Nerven- 
system, dem  ich  die  meiste  Aufmerksamkeit  zugewendet  habe,  und 
im  dritten  das  Circulationssystem  beschrieben.  In  der  nächstens  vor- 
zutragenden Fortsetzung  wird  dann  im  vierten  Capitel  das  Respira- 
tions-  und  im  letzten  Capitel  das  Digestionssystem  mit  den  übrigen 
Eingeweiden  folgen. 

Bevor  ich  jedoch  zur  Anatomie  der  Bremsen-Larven  selbst  über- 
gehe, will  ich  noch  in  Kürze  die  Literatur  derselben  besprechen. 
Ich  werde  mich  in  dieser  blos  auf  die  Literatur  der  Anatomie  und 
Physiologie  der  Östriden  beschränken,  indem  die  der  Systematik, 
welche  den  bei  weitem  grösseren  Theil  der  Literatur  der  Östriden 
ausmacht,  bis  zum  Jahre  1840  von  Schwabg)  ganz  vollständig 
und  in  specie  die  Literatur  der  Östriden  des  Hochwildes  von 
Brauer 3)  bis  auf  die  neueste  Zeit  herab  aufgeführt  wurde. 

Da  über  die  Anatomie  der  Östriden  noch  wenig  Ausführliches 
gearbeitet  wurde,  so  kann  die  Literatur  derselben  nicht  reichhaltig 
sein.   Das  älteste  Werk  ist  in  dieser  Beziehung  von : 

.1.  L,  Fischer  (^Werneri  vermium  intest,  brevis  expositionis 
cont'mnatio  secunda  p.  7ö — 93,  1786  und  continuatio  tertia  1788) 
geschrieben   worden.    In  der  ersteren   Arbeit  beschreibt  Fischer 


')  D;is  Verhältniss,  in  welchem  Iji'ide  Fliissig'keiteii  mit  bestem  Erfolge  für  die  Erhaltung 
der  Thiere,  zu  mischen  sind,  ist  jedoch,  indem  dasselbe  nicht  gleichgiitig  zusein 
scheint,  noch  nicht  zur  völligen  Befriedigung  ermittelt. 

*'j   „Die  Oslraciden  —  Bremsen  —  der  IMViile,  Rinder  und  Schüfe.  Münclien  1840. 

^J   L.  c. 


Vergleichende  Anatomie  und   Physiologie   der  Üstriden-Larven.  4 1 1> 

blos  in  Form  von  „Äidmadversiones"  zu  den  von  seinem  Lehrer 
hinterbliebenen  und  durch  ihn  herausgegebenen  Schriften  die  Ana- 
tomie der  Larven  von  Gasfrus  equi  Fabr.  (bei  ihm  als  Oestrus 
nasalis  L.  bezeichnet)  in  einer  mangelhaften  und  häufig  missgedeu- 
teten  Weise;  im  zweiten  Werke,  welches  von  ihm  allein  geschrieben 
wurde,  behandelt  er  die  Anatomie  von  Cephalomyia  ovis  L.  und 
Hypoderma  bovis  Fabr.    (bei  ihm  Oestrus  ovis  und  bovis  Li  n.J. 

Schröder  van  der  Kolk  (Memoire  sur  l'Anatomie  et  Phy- 
siologie de  Gastrus  equi,  Amsterdam  184S)  hat  eine  sehr  ausführ- 
licheArbeit  geliefert,  welche  im  Verlaufe  der  gegenwärtigen  Abhand- 
lung am  meisten  berücksichtiget  wird. 

Joly  („Recherches  zoologiques,  anatoiniques,  physiol.  et  medic. 
sur  les  Oestrides  en  generale  et  particulierement  sur  les  Oestres, 
qui  attaquent  Thomme,  le  cheval,  le  boeuf  et  le  mouton."^  Ann.  d.  sc. 
phys.  et  nat.  d'agricui.  etc.  de  Lyon  T.  IX,  1846,  p.  lo7 — 305)  hat 
Gastrus  equiF.  blos  im  Larven-,  Gastrus  haem.  L.,  Cephalomyia  ovis 
L.  und  Hypod.  bovis  F.  in  allen  Entwickelungszuständen  untersucht. 
Ich  kann  aber  Weniges  über  diese  Abhandlung  sagen,  weil  ich  die- 
selbe blos  aus  einem  kurzen  Auszuge  (Compt.  rend.  XXIII,  p.  510) 
kenne. 

C.F.Hen  nig  hatendliehin  neuerer  Zeit  eine  Arbeit  \\hev  Oestrus 
equi,  ovis  und  cervi  capreoli  (Allg.  deutsche  naturh.  Zeitung  I, 
p.  297 — 307,  Taf.  1  und  2)  veröffentlicht,  deren  Werthlosigkeit  schon 
Gerstäcker  in  seinen  entomologischen  Jahresberichten  (Wieg- 
man-Troschel's  Archiv  für  Naturgeschichte)  vom  Jahre  18S6 
dargelegt  hat. 


28' 


414  S  c  h  e   i   b   e  r. 


Anatomie  und  Physiologie  der  Bremsen -Larven. 


I.   Die  Haut  und   das  Muskel  System. 

1.  DieHaut  zeigt  bei  den  Bremsenlarven  zehn  Einschnürungen, 
wodurch  der  ganze  Körper  in  eilf  homologe  Segmente  getheilt  wird  , 
deren  vorderstes  der  Träger  der  Mundtheile  und  der  Fühler  ist,  das 
hinterste  den  Anus  und  die  Stigrnenplatten  enthält.  Die  ringförmigen 
Einschnürungen  werden  durch  seitliche  Längsfurchen  sowohl  an  der 
Rücken-  als  Bauchseite  gekreuzt,  wodurch  die  seitlichen  Hautpartien 
in  lauter  regelmässig  viereckige  Wülste  zerfallen.  Die  Haut  erhebt 
sich  sowohl  an  der  Rücken-  als  an  der  Bauchseite  in  mehr  weniger 
regelmässige  Querreihen  von  grösseren  oder  kleineren  inwendig 
hohlen  Erhabenheiten,  die  Dornen  genannt  werden,  und  die  haupt- 
sächlichsten Stützpunkte  bei  der  Vorwärtsbewegung  des  Körpers 
abgeben.  Sie  dienen  zugleich  wegen  der  Mannigfaltigkeit  ihrer  An- 
ordnung als  verlässliche  Anhaltspunkte  zur  Charakteristik  der  ein- 
zelnen Species. 

Was  den  feineren  Bau  der  Haut  anlangt,  so  besteht  sie  so  wie 
bei  allen  Arthropoden  aus  zwei  Lagen,  aus  einer  äusseren,  chitini- 
sirten  und  einer  inneren,  weichen,  nicht  chitinisirten  Lage.  Die 
erstere  ist  aus  übereinandergeschichteten  Lamellen  construirt,  die 
aus  einer  homogenen,  festen  und  sehr  dehnbaren  Grundsubstanz  mit 
eingelagerten  sogenannten  Chitinfasern  zusammengesetzt  sind,  die 
letzere  ist  eine  dünne,  zarte,  bindegewebige  Membran,  die  grosse, 
kernhaltige  Zellen  eingestreut  hat,  und  deren  homogene  Intercellular- 
snbstanz  mit  einer  feinen  Punktmasse  wie  besäet  ist  (Fig.  12^^,  d). 
Bei  jenen  Larven,  bei  denen  es  in  der  Beschreibung  heisst,  dass 
ihre  Haut  mit  rauher  Oberfläche  versehen  ist,  zeigt  sich  diees  bei 
etwas  stärkerer  Vergrösserung,  so  wie  eine  Schlangenhaut,  ge- 
feldert  (wie  in  Fig.  1  und  Fig.  24  «,  «,  «).  Bei  jenen  Larven, 
bei  denen  die  Hauloberfläche  glatt  ist ,  zeigt  diese  bei  starker 
Vergrösserung   ein   feinwarziges  Aussehen.    Hautdrüsen  konnte  ich 


Vergleiclieiide  Anatomie   iiiwi   Physiologie  der  Üstriden-Larven.  415 

eben  so  wenig  entdecken ,  als  ich  mich  üben-  die  Existenz  der  Poren- 
canäle  mit  Bestimmtheit  nicht  aussprechen  kann.  loh  sah  wohl  an 
senkrechten  Durchschnitten  der  äusseren  Chitinhaut  constant  von 
der  äusseren  gegen  die  innere  Fläche  derselben  spiralig  verlaufende 
hellere  Streifen  und  in  einer  auf  dieser  senkrechten  Richtung  sehr 
feine,  dunkle,  nahe  zu  einander  und  parallel  verlaufende  Linien  ziehen, 
jedoch  scheinen  erstere  an  möglichst  feinen  Durchschnitten  solide, 
breite  Chitinfasern,  lelztere  der  Ausdruck  der  Cbereinanderschichtung 
der  chitinisirten  Bindegewebs-Lamellen  (Fasern)  zu  sein. 

2.  Die  Muskeln  zerfallen  in  die  der  Haut ,  des  Schlundes 
und  der  Eingeweide.  Die  ersteren  sind  entweder  mit  beiden  End- 
sehnen an  die  Haut  befestigt,  so  dass  sie  sich  zwischen  je  einem  oder 
dem  zweiten  Ringe  immer  wiederholen  ,  oder  sie  sitzen  blos  mit  einer 
Endseline  an  der  Haut  fest  und  inseriren  sich  mit  ihrem  andern  Ende 
an  Anfangs-  oder  Endtheilen  der  Eingeweide  und  zwar  des  Darm- 
canals  und  des  Rückengefässes.  Erstere  dienen  zur  Bewegung  der 
Haut  und  mit  ihm  des  ganzen  Körpers,  letztere  zur  Vor-  oder  Rück- 
wärtsbewegung des  Anfangs-  und  Endstückes  des  Darmcanales 
(Retrüctores  wnA  Attollentes  Pharyngis  et  ani),  oder  zur  Befestigung 
des  hinteren  Theiles  des  Rückengefässes  (M.  alares).  Die  Muskeln, 
die  den  Schlund  in  toto  vorzustrecken  oder  zurückzuziehen  im  Stande 
sind ,  gehen  vom  ersten  und  zweiten  Ring  nach  hinten  und  innen 
oder  vom  dritten  und  vierten  Ring  nach  vorne  und  innen  zum  Schlünde. 
Diese  letzteren  sind  in  der  Regel  die  längsten  und  stärksten  Muskeln 
des  ganzen  Körpers  und  haben  oft  die  Länge  von  fünf  bis  sechs  Millini. 
Die  Ursache  hievon  scheint  darin  zu  liegen,  dass  sie  wahrscheinlich 
das  Meiste  zum  Sauggeschäfte  beitragen,  indem  sie  bei  starkem  An- 
pressen des  Mundes,  durch  kräftiges  Einziehen  der  Schlundplatten 
jenen  napfförmig  einziehen. 

Unter  eigentlichen  Schlundmuskeln  sind  solche  zu  verstehen, 
welche  an  den  Schlundplatten  entspringen  und  sich  an  anderen 
Schlundtheilen  oder  an  den  Haken  inseriren;  sie  sind  demzufolge 
bei  Hypoderma-Lawen,  wo  die  Haken  fehlen,  nur  rudimentär  ent- 
wickelt. Die  eigentlichen  Eingeweidemuskeln  reduciren  sich  auf 
Kreis-  und  Längsfasern  und  dienen  zur  peristaltischen  Fortbewegung 
des  Inhaltes. 

Die  Haut-  und  Schlundmuskeln  sind  längliche  bandartige  oder 
cylindrische  Körper,  die  innerhalb  einer  ebenso  geformten  Scheide, 


4  1  ß  S  (■  li  e  i  1.  ('  r. 

dein  üusserenFerimisium,  liegen.  Die  Primitivniuskeirasern  ■•^ind  (wie 
in  Fig.  2  A,  a,  a  zu  sehen  ist)  vorherrschend  doppelt  quergestreift, 
d.  li.  es  wechselt  eine  breitere  Schichte  dunkler,  doppelbrechender 
Substanz  mit  einer  schmäleren  ab,  während  beide  durch  gleich  breite 
Schichten  einfachbrechender,  lichter  Substanz  von  einander  getrennt 
sind.  Die  schmäleren  Querstreifen  erscheinen  stets  etwas  dunkler  als 
die  breiteren.  Ausnahmsweise  findet  man  jedoch  Muskelfasern  mit 
bald  gleich  breiten,  bald  gleich  schmalen  Querstreifen.  Letztere  haben 
genau  den  Habitus  der  quergestreiften  Muskelfasern ,  wie  er  bei  Wir- 
belthieren  vorkommt.  Es  ist  nämlich  zu  bemerken ,  dass  bei  der  ge- 
wöhnlichen Form  von  schmäler  und  breiter  quergestreiften  Muskel- 
fasern diese  nicht  in  sogenannten  Primitivbiindeln  angeordnet  sind, 
sondern  in  Form  von  grösseren  Fascikeln  innerhalb  des  äusseren 
Perimisiums,  neben  einander  angehäuft  liegen.  Es  fehlt  demnach 
ein  eigentliches  Sarcolemma.  Man  sieht  oft  schon  mit  freiem  Auge, 
wie  diese  Fascikeln  gesondert  in  die  gemeinschaftliche  Sehne,  die 
im  Ganzen  schmäler  ist  als  der  Muskelkörper  übergehen.  Das  Peri- 
misium  schickt  seine  Fortsätze  zwischen  die  einzelnen  Fascikeln  hinein. 

Ich  hatte  Gelegenheit  gehabt,  einen  Schlundmuskel  bei  einer 
Cephenomyia-Li\\'\e ,  der  sich  an  einen  Haken  festsetzte,  zu  unter- 
suchen, der  die  Merkwürdigkeit  darbot,  dass  die  eine  Hälfte  desselben 
aus  Muskelfasern  bestand,  die  die  Beschaffenheit  der  doppelt  quer- 
gestreiften, sarcolemmafreien  Muskelfasern,  wie  sie  überall  im  Körper 
der  Oestrus-haryen  vorkommen,  zeigten,  während  die  andere  Hälfte 
aus  solchen  bestand,  wie  sie  beim  Menschen  und  bei  Wirbelthieren 
vorkommen,  nämlich  mit  gleich  breiten  Querstreifen  und  einem 
Sarcolemma. 

Endlich  hat  Herr  Professor  Wedl  bei  Cephenomyia -harven 
Muskeln  gefunden,  deren  Primifivfasern  ihrer  ganzen  Länge  nach 
nur  stellenweise  quergestreift,  im  Übrigen  aber  glatt  und  homogen 
waren  (Fig.  2  B).  Sie  theilen  in  jeder  anderen  Hinsicht  die  Eigen- 
schaften der  gewöhnlichen  Muskelfasern  der  OestruS'hwrven. 

Die  Sehnen  sind  sehr  kurz,  und  bestehen  aus  starren  Fasern 
die  unter  einander  unzertrennlich  verwachsen  sind. 

Zwischen  den  Primitivmuskelfasern  findet  man  bei  allen  Östriden- 
Larven  grosse  bi-  oder  nuiltipolare  Zellen  eingebettet  (Fig.  2^,  6,  Ä), 
die  1 — 3  Kerne  und  eine  krümmliche  gelbbraune  Masse  enthalten. 
Sie  sind  Mos  bei  Gastrus-hdivven  muUi-,  bei  allen  anderen  Larven- 


Vergleichende  Auiilumie  und  Physiologie  der  Ösliiden-F>aiven.  417 

Gattungen  bipolar,  sind  dort  0022  —  0-017  Millirn.  gross  und  haben 
mehr  das  Ansehen  von  Ganglienzellen,  während  sie  hier  viel  grösser 
und  plumper  sind,  so  dass  man  sie  oft  schon  mit  freiem  Auge  sehen 
kann  und  verlieren  dadurch  den  Habitus  der  genannten  Zellen.  Die 
Verästelungen  der  Fortsätze  kann  man  besonders  gut  bei  Gastrus- 
Larven  verfolgen,  wo  die  Längsfasern  seitliche  Äste  absenden,  die 
mit  anderen  Seitenästen  anastomosiren,  und  so  ein  Netzwerk  um  die 
Zelle  herum  bilden  (Fig.  2  A,  b ,  b^,  welches  je  weiter  von  der  Zelle 
weg,  desto  grossmaschiger  wird,  bis  es  endlich  an  das  Fasernetz  einer 
anderen  Zelle  stösst  und  mit  diesem  anastomosirt.  Merkwürdig  ist  der 
regelmässige  Verlauf  der  Längs-  und  Querfasern  dieser  Netzwerke, 
in  wie  ferne  jene  meist  mit  der  Längsaxe  der  Muskelfasern  parallel 
ziehen,  während  die  Querfasern  constant,  entsprechend  den  schmä- 
leren doppelbrechenden  Schichten  verlaufen  (Fig.  2  A,  c,  c,  c) ,  so 
dass  sie  nicht  selten  in  langen  und  regelmässig  von  einander  abste- 
henden Querreihen  über  den  Rand  einer  Muskelfasergruppe  hervor- 
ragen. Dieses  Hervorragen  der  Fasern  c,  c  beobachtet  man  stets 
entsprechend  den  schmäleren  Querstreifen  der  Muskelfasern,  über 
die  sie  zugleich  hinüberziehen. 

Man  hätte  anfangs  zweifeln  können,  ob  man  es  hier  mit  peri- 
pherischen Ganglienzellen  oder  mit  Bind ege w  ebs  körper- 
chen von  kolossaler  Grösse  zu  thun  habe,  aber  nachdem  es  mir  nie 
gelang,  Anastomosen  mit  dem  peripherischen  Nervensystem  nachzu- 
weisen, und  seitdem  ich  sowohl  die  Lücken  jener  obgenannten,  die 
Zellen  unmittelbar  umgebenden  Netze  (Fig.  2  A,  b,  b)  als  auch  die 
Zwischenräume  jener  Faserreihen,  die  manchmal  in  querer  Richtung 
an  den  Rändern  einer  Muskelfasergruppo  hervorstehend  gesehen, 
mit  einer  sehr  zarten,  hyalinen  und  mit  einer  feinen  Punktmasse 
besäeten  Bindegewebsmembran  ausgefüllt  gesehen  habe,  so  ist  wohl 
kaum  mehr  zu  zweifeln ,  dassr  man  es  mit  Bindegewebskörperchen 
von  der  grössten  Dimension  zu  thun  habe,  deren  Ausläufer  Netze 
bilden,  die  eine  zarte  structurlose  Bindegewebsmembran  durchsetzen. 
Diese  feine  Membran  breitet  sich  wahrscheinlich  im  Muskelkörper 
nach  allen  Seiten  aus,  schickt  Fortsätze  zwischen  die  einzelnen  Fas- 
cikel  desselben ,  und  vertritt  somit  gleichsam  als  ein  Perimismm 
intermim  das  fehlende  Sarcolemma. 

Diese  Membran  ist  ganz  unabhängig  vom  PenrntsiVw  externiim, 
welches  eine  feste,  hyaline  Membran  mit  eingestreuten  Kernen  und 


4  j  3  S  c  li   e  i   I)  p  r. 

einer  Punktmasse  darstellt.  Nur  jcwisclien  dieser  und  dem  Muskel- 
körper sieht  man  Verästelungen  von  Tracheen  und  Nerven,  wenig- 
stens trifft  man  sie  nie  zwischen  den  Muskelfasern  an.  Über  die 
Endigungsweise  der  Tracheen  und  Nerven  wird  in  den  betreffenden 
Capiteln  gehandelt. 

Schliesslich  sei  noch  bemerkt,  dass  ich  die  eben  beschriebenen 
Zellen  nur  in  Weingeist-  und  in  Weingeist-GIycerinpräparaten,  aber 
nie  in  frischen  Muskeln,  oder  in  solchen,  die  in  blossem  Glycerin 
oder  chromsaurem  Kali  oder  einer  Mischung  von  beiden  aufbewahrt 
wurden,  sehen  konnte.  Sie  kamen  aber  in  Glycerinpräparaten  als- 
bald zum  Vorschein,  nachdem  ich  sie  durch  einige  Tage  in  Wein- 
geist liegen  Hess. 

II.   Das  Nervensystem. 

A.  NerTcnsystem  Ton  (rastrus  equl. 

Der  allgemeine  Typus,  nach  welchem  das  Nervensystem  der 
Gliederthiere  gebaut  ist,  ist  bekanntlich  der,  dass  an  der  Bauchseite 
des  Thieres  zwei  sehr  nahe  an  einander  gestellte,  parallele  Stränge 
sich  vorfinden  die  stellenweise  gangliöse  Anschwellungen  zeigen; 
letztere  sind  paarig  mit  einander  verwachsen.  Die  zwei  vordersten 
Ganglienpaare  stehen  zum  Ösophagus  in  dem  Verhältnisse,  dass 
das  eine  oberhalb  (^G.  supraoesophageale) ,  das  andere  unterhalb 
(G.  infraoesophageule)  desselben  zu  liegen  kommt,  während  beide 
mittelst  einer  zu  beiden  Seiten  des  Ösophagus  herablaufenden  Com- 
missur  mit  einander  verbunden  sind  (Schlundring).  Der  Schlundring 
liegt  in  der  Regel  im  ersten  Leibesringe  (Kopf);  vom  Gangl. 
infraoesophageale  gehen  die  zwei  Commissuren  des  Bauchstranges 
aus.  Regel  ist,  dass  so  viele  Ganglien  als  Leibesringe  vorhanden 
sind;  doch  erleidet  dieselbe  vielfache  Ausnahmen,  und  die  Reduction 
der  Zahl  der  Ganglien  ist,  wie  wir  gleich  sehen  werden,  oft  eine 
sehr  bedeutende. 

Leon  Dufour  i)  hat  in  der  ganzen  Ordnung  der  Dipteren  jene 
Ausnahmsregel    nachgewiesen,   dass   die   doppelte   Commissur    des 


1)  Anatomie  generale  des  Dipteres  (Ann.  d.  sc.  nat.  3.  Serie  I,  p.  244).  Recherches  ana- 
tomiques  et  phys.  stir  les  Dipteres.  (Memoires  presentes  par  divers  savants  a'  1' Aca- 
demie  d   sciences.)  Seien,  mathem.  et  phys.  t.  XI. 


VerglelchPiule  Anahmiie  uiid  Physiologie  der  Ösliiden-Larven.  419 

Bauchstranges  in  eine  einfache  verwachsen  ist,  und  dass  die  Zalil 
der  Bauchganglien  innerhalb  einer  gewissen  Reihenfolge  bei  den 
einzelnen  Familien  eine  allmähliche  Reduction  erleidet,  so  dass  die 
Endglieder  dieser  Reihenfolge,  die  Museiden  und  Östriden, 
blos  ein  Ganglion  besitzen  i). 

Bei  den  Larven  der  letztgenannten  Familie,  mit  denen  wir  uns 
eben  beschäftigen,  hat  nicht  nur  eine  Concentration  des  Bauchstran- 
ges  zu  einer  einzigen  Bauch markmasse  stattgefunden,  sondern  es 
wird  theils  durch  Mangel  eines  eigentlichen  Schlundringes,  theils 
durch  das  Auftreten  eigentliümlicher  Ganglien,  die  bald  aus  der  Mark- 
masse unmittelbar  hervorgehen,  bald  im  peripherischen  Nervensystem 
eingeschaltet  sind,  der  Urtypus  des  Nervensystems  der  Gliederthiere 
so  sehr  entstellt,  dass  es  schwer  ist,  in  den  hier  vorfindigen  ein- 
zelnen Bestandtheilen  des  Nervensystems  die  analogen  Gebilde  anderer 
Gliederthiere  aufzufinden.  Wir  werden  im  Allgemeinen,  um  uns  im  Ver- 
laufe der  Beschreibung  des  Nervensystems  leichter  zu  orientiren,  die 
Bauchmarkmasse  als  Hauptgan  glion  und  alle  übrigen  zum  Central- 
nervensystem  gehörigen  Ganglien  als  Nebenganglien  bezeichnen. 
Die  letzteren  werden  wieder  im  Verlaufe  der  Beschreibung  beson- 
dere   von  den  verschiedenen  Umständen  entlehnte  Xamen  erhalten. 

Schröder  van  der  Kolk  ^)  beschreibt  bei  Gastrus  eqiii  ein 
birnförmiges  Hauptganglion  (Fig.  3  «),  das  mit  seinem  breiteren 
Ende  nach  vorne,  mit  seinem  stumpf  zugespitzten  Ende  nach  hinten 
in  der  Gegend  des  dritten  Körpersegmentes  gelegen  ist,  und  in  seiner 
oberen  Hälfte  ein  Loch  hat  zum  Durchgange  des  Ösophagus  (p). 
Vom  Hauptganglion  strahlen  die  Nerven  nach  allen  Seiten  des  Kör- 
pers in  die  Musculatur,  zur  Haut,  zum  Schlünde,  u.  s.  w.  aus.  Nebst 
mehreren  feineren  Nervenfäden  die  zum  Schlünde  (c)  laufen,  zeichnen 
sich  vier  derselben  durch  besondere  Mächtigkeit  aus,  von  denen  zwei 
(ö?,  d)  (die  im  Präparate  zur  Seite  gelegt  und  so  gezeichnet  wurden) 
zu  an  der  Bauchseite  des  Schlundes  gelegenen,  flachen,  herzförmigen, 
im  frischen  Zustande  höchst  durchscheinenden  Ganglien  (f,  f)  an- 
schwellen, welche  an  ihrer  inneren  Seite  miteinander  verwachsen 
sind,   und   nach  Schröder  van   der  Kolk  Schlundganglien 


')  Die  Cullcinen,  Tipularien,  Asylier  und  Bombyiier  halten  9Gang^lien;  die  Tabanitlen, 
Stratiomyden,  Thereviden  und  Leptiden  7,  die  Syrphiden  3,  Conopier  2  und  die 
Museiden  und  Östriden  1. 

')   Memoire  sur  1' Anatomie  et  Physiol.  de  Gastrus   equi.  Amsterdam  1843,  p.  12a. 


420  S  c  h  e  i  b  e  r. 

heissen.  Vor  der  Bildung  dieser  Ganglien  geben  die  zwei  betreffen- 
den Nerven  eonstant  einen  Ast  (</,  g)  ab.  Aus  der  vorderen  Peri- 
pherie derSehlundganglicn  gehen  drei  dicke,  einfache  Nervenstärnme, 
nicht  aber,  wie  Schröder  van  der  Kolk  angibt,  drei  Büschel  von 
Nerven  aus  ,  von  denen  die  zwei  seitlichen  {h,  h)  sich  ganz  gleich 
verhalten,  während  der  mittlere  (i)  ein  von  diesen  abweichendes 
Verhalten  darbietet.  Jene  nämlich  zerfallen  zunächst  in  zwei  starke 
Zweige,  und  lösen  sich  durch  weitere  Verjüngung  in  ihre  feinsten 
Verzweigungen  auf,  welche  theils  mit  denen  von  (</,  ^),  theils  mit 
denen  anderer  benachbarter  Nerven  anastomosirend,  sich  ausschliess- 
lich als  Rami  miisculares  in  den  Muskeln  des  ersten  und  zweiten 
Ringes  auflösen;  sie  schicken  keine  Zweige  zu  den  eigentlichen 
Schlundmuskeln,  d.  h.  zu  jenen,  die  am  Schlünde  entspringen  und 
auch  daselbst  endigen.  Der  mittlere  Nervenstamm  (i)  stellt  ein  breites 
bandförmiges  Gebilde  dar,  welches  die  gewöhnliche  Nervenstructur 
zeigt  und  ohne  Zweifel  aus  Verwachsung  von  zwei  Nerven  hervor- 
gegangen ist.  Dieser  Nerv  ist  kurz,  astlos,  und  heftet  sich  einfach 
ohne  breiter  oder  schmäler  zu  werden  an  die  innere  Zellmembran 
der  Haut  an,  in  welcher  man  die  filamentösen  Ausstrahlungen  des- 
selben eine  Strecke  weit  verfolgen  kann. 

Die  anderen  zwei  der  oberwähnten  vier  Nerven  {e,  e)  haben 
zwischen  sich  das  Kopfende  des  Rückengefässes  (k)  liegen,  mit 
welchem  sie  in  ihrer  oberen  Hälfte  verwachsen  sind  und  sich,  ohne 
irgend  einen  Ast  abzugeben,  in  den  Schlundmuskeln  verlieren.  Wenn 
man  diese  Nerven  gegen  das  Hauptganglion  hin  verfolgt,  so  findet 
man,  dass  sie  nicht  unmittelbar  von  diesem  ,  sondern  von  zwei  gan- 
gliösen  Massen  (/,  Z)  ausgehen ,  die  am  vorderen  breiten  Umfange 
des  Hauptganglions  so  aufsitzen ,  wie  die  zwei  Vorkammern  auf  den 
Kammern  eines  Herzens.  Wenn  man  diese  gangliösen  Massen  etwas 
genauer  untersucht,  so  findet  man,  dass  jede  drei  nervenartige  Fort- 
sätze besitzt,  einen  vorderen,  einen  hinteren  äussern  und  einen  hin- 
teren innern.  Die  zwei  letzten,  von  denen  der  hintere  innere  mit  dem 
der  andern  Seite  verwachsen  ist,  stehen  mit  dem  Hauptganglion  in 
Verbindung;  die  vorderen  Fortsätze  gehen  direct  in  die  Nerven- 
stämme {e,  e)  über.  Schröder  van  der  Kolk  scheint  diese  Gan- 
glien  in  seiner  Abbildung')  angedeutet   zu   haben,    erwähnt    aber 


•)  L.  c.  Tai.  XI,  Fig.  2. 


Veryleiclieiiilo  Anatomie  und  Pliysiologie  der  Öslriilen-Larven.  42  t 

nirgends  etwas  davon.  Es  war  nothwendig  hier  auf  die  näheren  Ver- 
hältnisse dieser  Ganglien  einzugehen,  da  sie  als  analoge  aber  hier 
nur  rudimentäre  Gebilde  der  bei  andern  Larvengattungen  in  kolossaler 
Weise  entwickelten  „appendiculären"  Ganglien  anzusehen  sind  '). 

An  der  Rückenfläehe  desHauptganglions  erhebt  sich  die  Nerven- 
inasse  desselben  zu  einem  Ring  (m),  durchweichen  das  Rücken- 
gefäss  von  hinten  zum  Schlünde  zieht.  Dieses  Ganglion  hat  eigent- 
lich keine  Ritigform,  sondern  die  eines  Parallelogramms,  durch  dessen 
lange  Schenkel  zwei  Tracheen  («,  ri)  zum  Hauptganglion  ziehen, 
und  dessen  kurze  Schenkel  (hier  ist  nur  der  freie  nicht  am  Haupt- 
ganglion anliegende  (ni)  zu  sehen)  dadurch  entstehen,  dass  die 
Nervenmasse  der  langen  Schenkel  sich  an  beiden  Enden  verdickt, 
und  von  beiden  Seiten  her  verwächst.  Durch  den  freien  gegen  die 
Rückenseite  des  Thieres  gerichteten,  kurzen  Schenkel  (ni)  zieht 
ebenfalls  eine  kurze  Trachee  ,  welche  die  der  langen  Schenkel  mit 
einander  verbindet.  Ausnahmsweise  findet  man  keine  direct  com- 
municirende  Trachee  im  kurzen  Schenkel,  sondern  die  in  die  langen 
Schenkel  eintretenden  zwei  Tracheen  zerfallen  sogleich  in  vielfache 
Verzweigungen,  welche  im  kurzen  Schenkel  eine  indirecte  Anastomose 
zu  Stande  bringen. 

Schon  Schrö  der  van  der  Kolk  ^j  beschrieb  dieses  Gang- 
lion sehr  gut  und  fasste  es  ganz  richtig  als  sogenanntes  Herzgang- 
lion (^G.  cardiaque)  auf,  obwohl  er  blos  vermuthete,  dass  es  Nerven 
an  das  Rüekengefäss  abgebe.  Man  kann  sich  aber  von  ihrem  Dasein 
stets  überzeugen,  wenn  man  die  langen  Schenkel  so  auseinanderzieht, 
dass  der  kurze  (ni)  reisst.  Man  sieht  dann  von  den  inneren  Flächen 
der  langen  Schenkel  zwei  kurze  aber  ziemlich  starke  Nerven  zum 
Rüekengefäss  ziehen,  durch  welche  dieses  im  Ringganglion  fixirt 
wird.  Andere  Nerven  gehen  bei  Grts^rws  -  Larven  von  diesem  Gang- 
lion nicht  ab;  bei  allen  übrigen  Larvengattungen  jedoch  sendet  das 
Herzganglion  noch  einen  Nervenstamm  zum  Magen,  der  bei  Gastrus- 
Larven  seine  Nerven  ausschliesslich  vom  Hauptganglion  bezieht. 


•)  Ich  führte  diese  Benennung  anfangs  bei  Hypoderma-Lavyen  ein,  wo  ich  ihre  eigentliche 
Bedeutung  kennen  lernte,  und  wo  sie  wirklich  wie  die  Flügeln  eines  Insectes  dem 
Hauptganglion  anhängen  ;  später  dehnte  ich  sie  auch  auf  die  analogen  Gebilde  aller 
übrigen  Larvengaitungen  aus. 

-)  L.  c.  j).  in. 


422  S  c  li  <■  i  1.  e  r. 

Ausser  den  bisher  erw  ahnten  Nebciiganglien  habe  ich  noch  zwei 
ganz  gleich  gebaute  Ganglien  (o,  o)  gefunden,  welche  nach  vor-  und 
seitwärts  vom  Hauptganglion  liegen  und  daher  Seitenganglien 
genannt  werden  mögen.  Sie  werden  von  zwei  Nerven  gebildet,  welche 
vom  Hauptganglion  nach  vorn  und  aussen  ziehen  und  vor  ihrer 
Anschwellung  einen  Nervenzweig  (Ramus  muscularis)  absenden. 
Die  Ganglien  selbst  sind  membranartig  flach,  durchscheinend,  zart, 
herzförmig  und  an  der  Basis  (o)  in  zwei  Nervenstämme  auslaufend,  von 
denen  der  innere  beträchtlich  breit,  bandartig  und  astlos  erscheint,  und 
sich  an  die  innere,  nicht  chitinisirte  Membran  inserirt  (Nervus  cuta- 
neusj;  der  nach  aussen  liegende  ist  schmäler,  verzweigt  sich  viel- 
fach und  löst  sich  ausschliesslich  inMuskeln  üuf  (Nervus  .nuscularis) . 
—  Aus  dieser  Beschreibung,  so  wie  aus  der  Ansicht  der  Figur  wird 
es  klar,  dass  das  Schlundganglion  nichts  anderes  ist,  als  zwei  mit 
einander  verwachsene  Seitenganglien,  die  nur  einen  anderen  Ver- 
ästelungsbezirk haben. 

B.  Nervensystem  der  Hypoderma-Larven. 

Nachdem  wir  uns  bei  Gastrus  equi  mit  dem  Grundtypus ,  nach 
welchem  das  Nervensystem  der  Bremsen- Larven  im  Allgemeinen 
gebaut  ist,  näher  bekannt  gemacht  haben,  gehen  wir  nun  zur 
Beschreibung  des  Nervensystems  der  Hypoderma-^hiwven  über,  bei 
welchen  sich  die  Ganglien  durch  besondere  Plumpheit  und  Mächtigkeit 
von  denen  anderer  Larven-Gattungen  auszeichnen.  Bei  Hypoderma- 
Larven  erreicht  das  Nervensystem  die  grösste  Complicirtheit.  Die 
sonderbaren  Formen  und  die  grosse  Menge  der  hier  vorkommenden 
Nebenganglien,  so  wie  das  Umlagertsein  des  Centralnervensystems 
von  anderen  Gebilden,  die  weiter  unten  als  Trachealganglien 
beschrieben  werden,  und  deren  einige  in  Bezug  auf  Form  und  Grösse 
gewissen  Ganglien  des  Centralnervensystems  vollkommen  gleichen, 
sind  Bedingungen,  die  mir  anfangs  das  Verständniss  der  Verhältnisse 
der  einzelnen  Theile  so  sehr  erschwerten,  dass  es  mir  nur  erst  nach 
vieler  Mühe  möglich  war,  mir  ein  klares  Bild  über  dieselben  zu 
verschaffen. 

Wir  haben  auch  hier  zunächst  ein  birnförmiges  Hauptganglion 
(Fig.  4  a),  das  aber  wegen  verhältnissmässig  grösserer  Kürze  des 
Schlundes  und  Ösophagus,  der  auch  hier  dasselbe  durchbohrt,  im 
Körper  viel  weiter  nach  vorn  liegt  als  bei  Gas^ms- Larven.   Es  ist 


Vergleichende  Anatomie  und   Physioloorie  der  Östriden-Larven.  423 

im  Verhältniss  zu  seinen  Nebenganglien  auch  bedeutend  kleiner  und 
sendet  daher  weniger  Nervenfäden  aus,  als  bei  Gastrus -Larven, 
welches  Verhältniss  jedoch  durch  die  Mächtigkeit  der  Nebenganglien 
componsirt  zu  sein  scheint. 

Auf  der  Rückenfläche  des  Hauptganglions  (Fig.  6  c)  <)  ruhen 
zwei  kugelrunde,  gangliöse  Körper  (Fig.  5  und  6  a,  d)  auf,  die  mit 
demselben  und  unter  einander  so  verwachsen  sind ,  dass  zwischen 
ihnen  ein  dreieckiger  Canal  (Fig.  6  d)  übrig  bleibt,  durch  welchen 
meist  der  Ösophagus  durchzieht,  wenn  dieser  nicht,  wie  dies  bei 
den  Hypoderma- Larven  nur  ausnahmsweise  geschieht,  das  Haupt- 
ganglion in  seiner  vordersten  Partie  durchbohrt.  Diese  kugeligen 
Körper  gehen  nach  aussen  in  zwei  grössere  von  beiden  Seiten  her 
platt  gedrückte  gangliöse  Massen  (Fig.  ö  und  6  b,  b)  über,  von 
denen  sie  durch  eine  tiefe  Einschnürung  getrennt  sind,  und  von 
aussen  und  oben  her  mehr  weniger  bedeckt  werden.  Ich  nenne  diese 
vier  Körper  appendiculäre  Ganglien,  von  denen  die  ersteren 
die  iimeren,  die  letzteren  die  äusseren  genannt  werden  mögen. 

Die  äusser.'n  appendiculären  Ganglien  sind  an  ihrer  Basis  breit 
und  flach  gedrückt,  mit  einer  inneren  concaven,  den  inneren  appen- 
diculären Ganglien  genau  angepassten,  und  einer  äusseren  convexen 
Oberfläche  versehen;  dann  gehen  sie  allmählich  in  einen  cylindrischen 
Fortsatz  über  (Fig.  5  b,  b),  welcher  sich,  ohne  einen  Ast  abzugeben, 
an  den  Schlund  (c)  befestigt.  Zwischen  dem  breiten  Theil  der  äusseren 
appendiculären  Ganglien  liegt  die  Basis  des  hier  dreieckigen  Ri  ng- 
ganglions  (e),  zwischen  dem  sehmalen  cylindrischen  Theil  der- 
selben verläuft  dasRückengefäss  (d),  welches  sogar  mit  diesen  Fort- 
sätzen theilweise  verwachsen  ist  und  sich  mit  denselben  in  derMuscu- 
latur  des  Schlundes  spurlos  verliert.  —  Das  dreieckige  Herzganglion 
ist  mit  seiner  Spitze  in  jene  Furche ,  welche  zwischen  den  inneren, 
kugeligen,  appendiculären  Ganglien  durch  ihre  gegenseitige  Berührung 
entstanden  ist,  in  schiefer  Richtung  so  eingesenkt,  dass  sie  etwas 
nach  hinten  sieht  (Fig.  5  e).  Man  wird  aus  dem  Gesagten  leicht 
einsehen ,   warum  von  der  Rückenseite   des  Thieres   betrachtet  die 


1)  Die  Fig.  0  stellt  die  schematische  Zeichnung  eines  senkrechten  Querschnittes 
durch  das  Hauptg-an^lion  und  die  beiden  ap|iendiculSren  fiangflien  dar,  um  das 
wirkliche  Verhältniss  des  Uauptgangliou  zu  den  inneren  appendiculären  Ganglien  und 
das  der  inneren  zu  den  von  ihnen  ausgehenden  äusseren  zu  zeigen,  Was  in  Fig.  3 
nicht  möglich  war. 


424  S  c  h  e  I  b  e  r. 

inneren  appendiculären  Ganglien,  einen  kleinen  Theil  ihrer  hinteren 
Peripherie  ausgenommen,  gar  nicht  gesehen  werden  können.  Sie 
werden  nämlich  von  aussen  her  durch  die  äusseren  appendiculären 
Ganglien,  von  oben  her  sowohl  durch  diese,  als  auch  durch  das  Herz- 
ganglion und  das  Rückengefäss  bedeckt.  Die  hintere  Peripherie  ist 
grösstentheils  frei  (Fig.  5  «)  und  nur  nach  innen  sind  sie  etwas 
durch  das  Rückengefäss  und  das  Herzganglion  gedeckt.  Um  endlich 
das  Hauptganglion  von  der  Rückenseite  zu  sehen,  muss  man  nicht 
nur  die  Organe,  welche  die  inneren  appendiculären  Ganglien  ver- 
decken, sondern  auch  sie  selbst  entfernen.  Von  der  Bauchseite  her 
ist  (wie  aus  Fig.  4  zu  ersehen)  von  den  inneren  appendiculären  Gang- 
lien gar  nichts,  von  den  äusseren  nur  die  äusserste  Peripherie  des 
breiten  Antheiles  derselben  (Fig.  4  b,  b)  sichtbar. 

Die  inneren  appendiculären  Ganglien  senden  1.  einen  Nerven- 
stamm zum  Schlünde,  welcher  aber  nur  dann  sichtbar  ist,  wenn  man 
von  der  Bauchseite  aus  das  Haupt-  und  Schlundganglion  und  den 
hinter  diesen  verlaufenden  Ösophagus  wegnimmt;  2.  einen  Nerven 
zum  Herzganglion,  wie  dies  weiter  unten  noch  erwähnt  wird.  Ausser- 
dem tauschen  diese  Ganglien  wahrschernlich  ihre  Nervenfibrillen 
gegenseitig  mit  dem  Hauptganglion  und  den  äusseren  appendiculären 
Ganglien  aus,  da  sie  allein  zusammen  das  Hauptganglion  an  Grösse 
übertreffen. 

Von  den  äusseren  appendiculären  Ganglien  gehen  nirgends 
eigentliche  Nerven  ab,  sondern  es  sind  jene  blos  mit  ihrem  hinteren 
Antheile  durch  eine  kurze  schmale  Brücke  mit  den  inneren  appen- 
diculären Ganglien  in  Verbindung  (wie  dies  in  Fig.  6  zwischen  « 
und  b  zu  sehen  ist),  und  nach  vorne  setzt  sich  die  Ganglienmasse  in 
Form  eines  länglichen  Fortsatzes  bis  zur  Schlundmusculatur  fort; 
sie  hängen  auch  mit  dem  Endstücke  des  Rückengefässes  zusammen. 
—  Es  fragt  sich  nun,  was  ist  die  Bestimmung  dieser  kolossalen  Gang- 
lienmassen? Wir  haben  bei  Gastrus  equi  gesehen,  dass  die  appen- 
diculären Ganglien  ihre  Fibrillen  tlieilweise  zum  Rückengefäss  und 
hauptsächlich  zur  Schlundmusculatur  senden.  Wir  haben  im  Grunde 
auch  hier  dieselben  Verhältnisse.  Ohne  Zweifel  sind  die  äusseren 
und  inneren  appendiculären  Ganglien  nichts  anderes  als  eine  zusam- 
menhängende Kette  einer  und  derselben  Ganglienformation,  die  ihre 
Filamente  vielleicht  auch  theilweise  zum  Hauptganglion,  hauptsäch- 
lich aber  zum  Rückengefäss  und  zur  Schlundmusculatur  sendet. 


Verg^leiclipiidp  Aniifomie  iiiid   IMiysiolog'ip  der  Östriden-Larven.  4-2 5 

Wir  werden  beim  Nervensystem  der  übrigen  Larven-Gattungen 
noch  Gelegenheit  haben  zu  sehen,  dass  überall  dort,  wo  das  Haupt- 
ganglion sehwach  ausgebildet  ist ,  die  appendiculären  Ganglien  um 
so  stärker  entwickelt  sind;  wir  werden  ferner  überall  sehen,  dass 
sich  die  appendiculären  Ganglien  mit  dorn  Endstück  des  Rücken- 
gefässes  direct  und  mit  derMusculatur  des  Schlundes  bald  in  directer, 
bald  in  indirecter  Weise  in  Verbindung  setzen.  Es  kann  also  nicht 
gezweifelt  werden,  dass  die  genannten  Organe  von  den  appendicu- 
lären Ganglien  Nervenfibrillen  erhalten.  Nur  scheint  es  etwas  paradox 
zu  sein,  dass  es  hier  nicht  zur  Bildung  von  eigentlichen  Nerven 
gekommen  ist,  die  zum  Schlünde  u.  s.  w.  gehen  sollten.  Es  kommt 
aber  bei  der  Innervation  eines  Organes  nicht  darauf  an,  dass  mit  der 
Nervenßbrille  oder  mit  dem  Axencylinder  auch  zugleich  ein  Neu- 
rilem  zu  dem  Organ  gelange,  da  dieses  hlos  als  Scheide  und  Weg- 
weiser für  eine  gewisse  Anzahl  von  Fibrillen  dient,  damit  diese  unbe- 
schadet ihrer  Integrität  und  Function  durch  weite  Strecken  hindurch 
an  ihren  Bestimmungsort  anlangen  mögen.  Wo  aber  die  Gangiien- 
masse  selbst  sich  unmittelbar  bis  zum  betreffenden  Organ  fortsetzt, 
braucht  es  nicht  erst  zur  Bildung  von  Nerven  zu  kommen,  um  das- 
selbe zu  innerviren.  —  Wir  werden  übrigens  im  Verlaufe  dieses 
Capitels  noch  einigemal  auf  diesesThema  zurückkommen,  undmehrere 
Beispiele  einer  unmittelbaren  Innervation  der  Organe  vor  uns  haben. 

Was  nun  die  Nervenvertheilung  des  Hauptganglions  selbst 
anlangt,  so  treten  von  der  vordersten  Peripherie  desselben  zwei  dicke 
Nervenstämme  zur  Bauchseite  des  Schlundes,  um  dort  H-förmig  zu 
anastomosiren  und  sich  in  der  umgebenden  Haut  und  Musculatur  auf- 
zulösen. Von  der  seitlichen  Peripherie  treten  jene  dicken,  kurzen 
Nerven  ab,  welche  die  zu  einem  Körper  verwachsenen  Schlund- 
ganglien bilden  (Fig.  4  c).  Auf  diese  kommen  wieder  zwei  lange 
und  starke  Nerven ,  die  nach  aussen  und  vorn  ziehen  und  sich  in 
Nervi  cutanei  und  musculares  auflösen.  Nach  diesen  entspringen 
jene  kurzen  und  dicken  Stämme ,  welche  die  Seitenganglien  (d) 
bilden.  Dann  entspringen  9  —  10  Paar  Nerven,  die  sich  als  Nervi 
cutatieinnÄ  musculares  in  der  mittleren  und  hinteren  Körperpartie 
auflösen.  Das  letzte  Nervenpaar,  welches  von  der  Spitze  des  Haupt- 
ganglions entspringt,  geht  in  geraderRichtung  nach  hinten,  versorgt 
die  Theile  um  Aqw  Anus  und  setzt  sich  in  Verbindung  mit  dem  weiter 
unten   zu  beschreibenden  Rectalganglion.  —  Wir  Mollen  nun 


426  S  c  h  e  i  b  e  r. 

die   übrigen  Nebengariglien    (Herz-,  Schlund-  und  Seitenganglien) 
näher  in  Betracht  ziehen. 

Das  Herzganglion  (Fig  S  e)  hat  bei  Hypoderma-L^ivyen, 
M'ie  schon  erwähnt,  die  Form  eines  dreieckigen  Rahmens,  durch 
dessen  Schlitz  das  Rückengefäss  (</,  d)  von  hinten  nach  vorn  zieht. 
Die  Basis  des  Ganglions  ist  gegen  den  Rücken-,  die  Spitze  gegen  die 
Bauchseite  gekehrt.  Das  Herzganglion  setzt  sich  sowohl  mit  den 
beiden  kugeligen  appendiculären  Ganglien  als  auch  mit  dem  Hauptgang- 
lion in  Verbindung,  mit  jenen  durch  zwei  Nerven,  welche  von  den 
Basalecken  des  Herzganglions  zu  denselben  ziehen,  mit  diesem  durch 
zwei  sehr  kurze  aber  dicke  Nerven,  welche  von  den  zwei  Seiten- 
schenkeln das  Ganglions  an  beiden  Seiten  des  Ösophagus  zum 
Hauptganglion  treten. 

Aus  diesem  Befunde  ist  nun  zu  ersehen,  dass  auch  das  Herz- 
ganglion eigentlich  nach  Art  der  übrigen  Ganglien  aus  zwei  vom 
Hauptganglion  abtretenden  Nerven  ^sog.  Nervi  cardiaci)  dadurch 
entstehe,  dass  sie  zu  Ganglienformen  anschwellen,  welche,  wenn 
sie  (wiez.  ß.  die  Schlundganglien)  mit  einander  verwachsen,  die  mehr 
weniger  ausgesprochene  Ringform  geben.  Bei  Gas^rMS-Larven,  wo  der 
Rahmen  ein  Viereck  darstellt,  sind  in  der  Regel  diese  zwei  Nerven 
des  Hauptganglions  so  kurz,  dass  es  den  Anschein  hat,  als  käme  die 
Ganglienmasse  unmittelbar  aus  dem  Hauptganglion  hervor.  Indessen 
findet  man  auch  zuweilen  Ausnahmen  von  dieser  Regel,  wo  nämlich 
das  viereckige  Ganglion  für  sich  selbstständig  und  schwebend 
gefunden  wird,  und  wo  nur  der  untere  kurze  Schenkel  durch  vier 
Nerven  (zwei  äussere  dickere,  und  zwei  innere  dünnere)  mit  dem 
Hauptganglion  in  Verbindung  steht.  In  Bezug  des  Umstandes  dass 
bei  Hypoderma-Lsirvea  das  Herzganglion  auch  mit  den  appen- 
diculären (inneren)  Ganglien  mittelst  zweier  Nerven  verwachsen  ist, 
nmsshierjener  Befund  erwähnt  werden,  wo  zuweilen  blos  diese  Nerven 
vorbanden  sind,  während  diejenigen,  welche  das  Herz  mit  dem 
Hauptganglion  in  Verbindung  setzen,  fehlen. 

Wie  bei  Gastrus-hiwven,  so  gehen  auch  hier  von  den  Körper- 
Tracheenstämmen  Fig.  5.  (f,  f)  zwei  dünne  Tracheen  g,  g  zum 
Herzganglion,  welche  im  Querschenkel  desselben  anastomosiren  und 
durch  die  Nerven,  welche  das  Herzganglion  mit  den  inneren  appen- 
diculären Ganglien  verbinden,  in  diese  eintreten.  Die  etwas  verdickte 
Spitze  des   Herzganglions  verlängert  sich   zu    einem  Nervenstamm, 


Ver»leicheii(lp  Anatomie  und  Physiologie  der  Östriden-Larven.  427 

welcher  mit  einem  andern  schwächeren,  vom  Hauptganglion  kom- 
menden sich  zum  sogenannten  iVi?rm<s^as^ncMS  verbindet,  um  zum 
Magen  zu  treten  (dieser  Nerv  ist  in  Fig.  5  vom  Rückengefäss 
bedeckt  und  daher  nicht  sichtbar).  Vom  Halbirungspunkto  des  Quer- 
schenkels des  Herzganglions  geht  ein  feiner  und  kurzer  Nerv  nach 
vorn,  um  an  das  vom  Herzganglion  hervortretende  Rückengefäss  zu 
treten,  und  sich  an  demselben  zu  verlieren. 

Vom  Herzganglion  treten  demnach  folgende  Nerven  ab :  l.  Zwei 
paarige  Nerven  zum  Hauptganglion,  2.  zwei  paarige,  von  Tracheen 
durchbohrte  zu  den  inneren  appendiculären  Ganglien ,  3.  ein  un- 
paariger zum  Magen,  4.  ein  unpaariger,  feiner  zum  Rückengefäss,  und 
endlich  5.  zwei  kurze,  starke  Nerven,  welche  von  der  inneren  Fläche 
der  zwei  Seitenschenkel  zu  dem  eben  zwischen  ihnen  durchlaufenden 
Rückengefässe  ziehen. 

Was  die  Seiten-  und  Schlundganglien  (Fig.  4  cd,  d) 
der  Hypoderma-Lsivven  anlangt,  so  bieten  diese  im  Vergleiche  zu 
anderen  Ganglien  dieser  Larven  und  zu  den  correspondirenden  von 
Gastriis  eqni  ein  so  fremdartiges  Aussehen  dar,  dass  wenn  nicht  der 
histologische  Refund  und  die  analogen  Verhältnisse,  unter  denen  sie 
vorkommen,  dafür  sprechen  würde,  man  sie  nicht  nur  nicht  für  die 
benannten,  sondern  überhaupt  gar  nicht  für  Ganglien  halten  möchte. 
Der  drüsenartige  Habitus,  den  sie  besitzen,  und  namentlich  der 
Umstand,  dass  sie  von  einer  grösseren  Anzahl  ganz  gleich  gebauter 
Körpei-  umgeben  sind  (wie  dies  in  Fig.  S  zu  sehen  ist,  wo  blos 
zwei  auf  jeder  Seite  h,  h,  h,  h  und  zwar  von  der  Rückenseite  aus 
gezeichnet  sind),  machte  wirklich  im  ersten  Augenblicke  die  Idee  von 
Ganglien  höchst  zweifelhaft,  da  man  sich  auch  denken  könnte,  dass 
der  zu  diesen  Körpern  vom  Hauptganglion  hintretende  Nerv  der 
betreffenden  Drüse  angehöre,  und  man  den  Zweck  einer  so  grossen 
Ganglienmenge  nicht  leicht  begreift.  Der  histologische  Refund 
jedoch  behebt  jeden  Zweifel,  und  spricht  entschieden  dafür,  dass 
wir  es  mit  Ganglien  zu  thun  haben. 

Diese  Nebenganglien  sind  birnfcirmige,  plumpe  Körper,  die  mit 
ihrem  breiten,  kugelig  abgerundeten  Ende  nach  hinten,  mit  ihrem 
von  oben  und  unten  flachgedrückten,  schnabelförmigen  Ende  nach 
vorne  sehen.  Sie  liegen  an  der  Rauchseite ,  und  zwar  wegen  der 
Kürze  der  zu  ihnen  tretenden  Nerven  so  nahe  an  einander,  dass  sie 
nicht  nur  die  ihnen  angehörigen  Nerven,   sondern  auch  das  Haupt- 

Sit/.li.  .1.  mathdn.-natiirw.  Cl.  XLI.  Bd.  Nr.  It!.  29 


428  S   r  h   e   i   h  p   r. 

ganglioii  selbst  grössleiitlieils  betlecken;  man  muss  sie  mit  Nadeln 
auflieben,  wenn  man  die  Ansicht  von  Fig.  4  zur  Ansicht  bekommen 
will.  Der  vom  Hauptganglion  zu  ihnen  tretende  Nerv  theilt  sich  in  zwei 
Äste,  in  einen  schwäcliern,  der  sich  in  Muskeln  verliert,  und  in  einen 
stärkern,  der  eigentlich  ins  Ganglion  eintritt. 

Aus  dem  Seitenganglion  (Fig.  4  d,  d)  treten  an  ihrem  vorderen, 
schnabelförmigen  Ende  mehrere  Nerven  aus.  Einer  von  ihnen,  und 
zwar  der  stets  zu  innerst  gelegene,  ist  immer  der  breiteste,  fast 
bandförmig,  und  inserirt  sich,  ohne  einen  Ast  abzugeben,  an  die  irmere 
Membran  des  äusseren  Integumentes  (^Nervus  cutaneus),  die  äusseren 
sind  immer  2  — 3  an  Zahl,  schwächer  und  cylindrisch,  und  verästigen 
sich  vielfacli,  um  sich  als  Rami  musculares  aufzulösen. 

Bei  Hypoderma  Diana  und  bei  der  Hypoderma-\jdx\'&  von 
Capra  Aegagrus  sind  diese  Ganglien  viel  schlanker  und  weniger 
plump  gebaut,  und  der  von  dem  Hauptganglion  zu  ihnen  tretende 
Nerv  ist  nicht  so  kurz,  dass  sie  eng  am  benannten  Ganglion  anliegen 
möchten,  sondern  fallen  von  diesem  ziemlich  weit  nach  vorn.  Auch 
sind  die  umliegenden  Trachealganglien  von  geringer  Anzahl  und  kleiner 
gebaut,  haben  aber  immerhin  dieselbe  Form  und  Construction,  wie 
bei  den  übrigen  Uypodenna'hür\en. 

Die  Seiten-  und  Schlundganglien  sind  keine  einfach  soliden 
Körper,  sondern  bestehen  aus  einer  membranartigen  Hülle  und  einem 
gangliösen  Kern,  mit  der  vorläufigen  Bemerkung  jedoch,  dass  die 
Hülle  dieselbe  gangliöse  Structur  zeigt,  wie  der  Kern.  Die  Kapsel 
ist  nicht  allseitig  geschlossen,  sondern  ist  stets  an  der  oberen  oder 
an  einer  Seitenfläche  in  einer  mit  der  Längsaxe  des  Ganglions 
parallelen  Richtung  aufgeschlitzt,  so  dass  man  sie  wie  die  Tafeln 
eines  Buches  aufklappen  und  dadurch  den  isolirt  in  ihr  gelegenen 
Kern  sichtbar  machen  kann.  Der  Schlitz  reicht  nach  vorn  bis  zum 
Halse  des  Gangiienkörpers,  nach  hinten  bis  zur  hintersten  Peripherie 
desselben.  Der  Kern  ist  mit  der  Kapsel  nur  an  jener  Stelle  ver- 
wachsen, wo  der  Nerv  in  das  Ganglion  eintritt,  also  an  der  unteren 
Fläche  desselben;  es  tritt  nur  ein  Theil  des  Nerven  in  den  Kern, 
ein  anderer  Theii  in  die  Hülle  ein.  Die  Hülle  ist  an  der  unteren 
Fläche  am  dicksten,  und  schärft  sich  gegen  die  Ränder  hin  zu. 

Der  Kern  selbst  hat  die  Gestalt  eines  liegenden  Kegels  von 
nicht  ganz  regelmässiger  Form,  indem  die  Rückenseite  der  Kegel- 
ttäche  kürzer  ist  als  die   Bauchseite.    Der  horizontale  Durchschnitt 


Vergleichende  Anafoiriie   niul   PhysioloRie  der  Üstrideu-Larven.  429 

eines  derarfigen  Seitenganglions  (Fig.  7)  weist  nach,  dass  die 
Kegelfläche  des  Kernes  (6,  b)  Einschnürungen  zeigt,  dass  also  der 
Kern  aus  Segmenten  besteht,  die  gegen  die  stumpfe  Spitze  hin  immer 
kleiner  werden.  Die  einzelnen  Segmente  werden  gebildet  von  eine 
Höhlung  einschliessenden  Scheiben  mit  durchlöchertem  Centrum. 
Durch  die  Axe  des  Kegels  zieht  der  Nerv  {c,  c),  der  gegen  das 
letzte  Segment  hin  immer  dünner  wird.  Er  setzt  sich  mit  den  Scheiben 
der  einzelnen  Segmente  in  Verbindung  und  heftet  sich  endlich  ;in  die 
innere  Fläche  des  kiippelförn)igen  letzten  Segmentes  (b)  an.  Da, 
wie  oben  gesagt  wurde,  die  Rückenseite  des  Kegels  kürzer  ist 
als  die  Bauchseite  (was  natürlich  im  horizontalen  Durchschnitt,  in  der 
Fig.  7  gezeichnet  ist,  nicht  angedeutet  werden  konnte),  so  wird 
das  erste  und  breiteste  Segment  mit  seiner  Fläche  nicht  direct 
nach  hinten,  sondern  nach  hinten  und  unten  sehen,  es  wird  demnach 
der  an  der  Basis  des  Kegels  eintretende  Nerv  blos  nahe  dem  Mittel- 
punkte der  ersten  Scheibe  in  diese  eindringen;  das  ist  die  Ursache 
dass  der  Schnitt  den  Nerven  nicht  bei  (J),  sondern  erst  bei  d' 
getroffen  hat. 

Der  in  das  Ganglion  eintretende  Nerv  (Fig.  7  c)  schickt  einen 
Theil  seiner  Fibrillen  in  den  Kern  hinein,  der  andere  Theil  strahlt  in 
der  Hülle  aus,  welche  am  Halse  des  Ganglions  f  niclit  mehr  hohl, 
sondern  solid  ist.  Der  Antheil  des  Nerven,  der  in  den  Kern  eindringt, 
gibt  seine  Fibrillen  an  die  einzelnen  Segmente  ab,  und  erhält  wieder 
von  diesen  neue,  die  mit  ihm  bis  zur  Verwachsungsstelle  des  Kernes 
mit  der  Hülle,  und  von  da  aus  zu  den  am  Halse  des  Ganglions  aus- 
tretenden Nerven  {e,  e,  e)  gelangen.  Die  in  der  Hülle  entstehenden 
Nervenfibrillen  sammeln  sich  ebenfalls  am  Halse  des  Ganglions,  um 
sich  auch  auf  die  austretenden  Nerven  zu  vertheilen. 

C.  Nervensystem  der  CepheDomyia-LarveD. 

Das  Nervensystem  der  Cepkenomyia-LtirYen  nähert  sich  in  jeder 
Beziehung  mehr  dem  der  Gastrtis-Laiveu,  obwohl  es  auch  hier  nicht 
an  Eigenthümlichkeiten  fehlt.  Das  Hauptganglion  (Fig.  8  «)  ist  hier 
verhältnissmässig  stark  entwickelt,  und  spielt  ebenso  eine  über- 
wiegende Rolle  über  das  Nebengangliensystera,  wie  dies  bei 
Gnstrus-Lurven  ersichtlich  war.  Es  liegt  weiter  nach  hinten,  wie  bei 
l/ypodernia-L'dTven,  weil  auch  hier  der  Schlund  und  Ösophagus, 
der    ebenfalls    das    Hauptganglion    durchbohrt,    eine    bedeutendere 

29* 


430  S  P  h  e  i    !>  0  r. 

Länge  haben.  Das  Hauptganglioii  hat  eine  längliche  Gestalt,  mit 
hinterem  etwas  zugespitztem  Ende,  und  ist  dort  wo  das  mittlere 
Drittheil  in  das  vordere  übergeht .  bei  (6)  knieförmig  gebogen, 
so  dass  das  breitere  Ende  nicht  direct  nach  vorn,  sondern  gegen  die 
Rückenseite  des  Thieres  gewendet  ist.  Es  besteht  also  das  Haupt- 
ganglion aus  einem  längeren,  horizontalen  und  einem  kürzeren,  senk- 
rechten Theil;  dieser  letztere  enthält  das  Loch  für  den  Ösophagus, 
und  setzt  sich  mit  dem  Herz-  und  denajjpendiculären  Ganglien  in  Ver- 
bindung, während  der  erstere  Theil  alle  Nervenstämme  des  Körpers 
abgibt. 

Von  der  convexen  Seite  des  Kniees  gehen  die  durch  ihre  Dicke 
sich  von  allen  anderen  Nerven  auszeichnenden  vier  Stämme  ab,  die 
die  Schlund-  und  Seitenganglien  bilden.  Diese  geben  auch,  so  wie 
bei  den  anderen  Larvengattungen,  vor  der  gangliösen  Anschwellung 
einen  Nebenast  ab,  der  bei  C.  picta  in  seinem  Verlaufe  noch  zu 
einem  länglichen,  kleinen  Ganglion  (jt)  anschwillt,  welches  sich  mit 
dem  Ramus  muscularis  je  eines  Seiten-  oder  Schlundganglions  (</,  ß) 
in  Verbindung  setzt.  Diese  letzteren  sind  keine  soliden  ,  sondern 
flächenhaft  ausgebreitete  Körper,  wie  bei  Gasfrus-Liwven  und  unter- 
scheiden sich  bei  C.  picta  in  Bezug  ihrer  Grösse  und  äusseren  Form 
wesentlich  von  denen  bei  C.  rufibarhis.  Bei  diesen  sehen  die  Seiten- 
und  Schlundganglien  (Fig.  9)  fast  ganz  so  aus,  wie  bei  Gastrus  equi 
(Fig.  3  f,  f),  nur  ist  die  Figur  etwas  schmäler  und  verhältnissmässig 
mt^hr  in  die  Länge  gezogen.  Die  seitlichen  Rami  musculares  gehen 
unter  einem  mehr  spitzen  Winkel  vom  Ganglion  ab  ,  der  R.  cutaneiis 
ist  breiter,  und  die  Ganglien  selbst  sind  mehr  mit  einander  ver- 
schmolzen. Der  zweite  Contour  am  äusseren  Rande  ^gv  R.  musculares 
deutet  eineTrachee  an,  die  im  R.  muscularis  der  Seiten-  und  Schlund - 
ganglien  aller  Larvengattungen  gesehen  wird  9- 

Bei  C.  picta  sehen  diese  Ganglien  ganz  anders  aus  (wie  in 
Fig.  8  d,  d,  c  zu  sehen  ist).  Die  Ganglien  sind  hier  sehr  klein, 
welches  Verhältniss  jedoch  dadurch  compensirt  zu  sein  scheint,  dass 
der  Nebenast  des  anschwellenden  Nerven,  wie  schon  oben  erwähnt 


^)  Diese  Trachee  stammt  immer  von  einer  Anastomose  des  einen  oder  andern  Astes  des 
Ramus  extermis  seil  muscularis  der  Seiten-  und  Schlundganglien  mit  einem  der  nächst 
lieg-enden  Trachealganglien  her;  es  geht  nämlich  in  jedes  Traehealganglion  eine 
lietriichtliche  Trachee  ein,  die  dann  mit  dem  anastomosirenden  Nerven  einen  Ast  in 
das  betrell'ende  Seilen-  odei-  Sclilundgannlion  sendet. 


Vergleicheude  Aiintuiuie  tiuil   l'liysiuloifie  der  Üslii(li'ii-L:ii\eii.  4-3  1 

wurde,  ein  Ganglion  d,  bildet,  welches  sich  mit  dem  R.  muscularis 
je  eines  Seiten-  und  Schlundganglions  verbindet,  ein  V^erliältniss, 
welches  bei  keiner  andern  von  mir  untersuchten  ßremsenlarve  vor- 
kommt. Bei  den  Seitenganglien  {d,  d)  gehen  von  der  Anschwellung 
zwei  Fortsätze  unter  einem  Winkel  von  fast  90»  aus;  der  äussere 
(/3)  geht  in  der  Richtung  des  eintretenden  Nerven  vom  Ganglion  ab, 
setzt  sich  zuerst  mit  der  oberwähnten  Anschwellung  {(l)  in  Ver- 
bindung, verästigt  sich  dann  (R.  muscularis)  und  anastomosirt  mit 
einem  Aste  eines  in  der  nächsten  Umgebung  gelegenen  sogenannten 
Trachealganglions.  Der  innere,  unverästigteNerv  (d)  geht  vom  Gang- 
lion unter  einem  rechten  Winkel  ab,  und  inserirt  sich  einfach  an  der 
inneren  Membran  der  Haut  (R.  cutaneiis). 

Die  Schluiidganglien  {c)  senden  drei  Fortsätze  aus:  einen 
vorderen,  in  der  Richtung  des  eintretenden  Nerven  abgehenden 
(R.cutaneus),Q'u\QU  inneren,  mit  dem  der  anderen  Seite  verwachsen- 
den und  endlich  einen  äusseren,  vom  Ganglion  unter  einem  rechten 
Winkel  abgehenden  (R.  muscularis) .  Von  diesem  letzteren  Nerven 
gilt  alles  das,  was  von  a  bei  den  Seitenganglien  gesagt  wurde. 

Das  Herzganglion  ist  so  wie  auch  die  appendiculären 
Ganglien  sowohl  bei  C.  picta  als  auch  bei  C.  rufibarbis  ganz  gleich 
gebaut.  Die  Seitenscbenkel  des  Herzganglions  (Fig.  8  f)  gehen 
nach  oben  bogenförmig  in  einander  über,  unten  laufen  sie  in  eine 
gemeinschaftliche,  zu  einem  Nerven  verlängerte  Spitze  aus,  welcher 
Nerv  sich  an  den  unteren  Rand  des  durchlaufenden  Rückengefässes 
(^)  inserirt.  An  der  zu  einer  Spitze  sich  vereinigenden  Stelle  der 
Seitenschenkel  geht  der  dicke  (aber  in  der  Zeichnung  ausgelassene) 
Nervus  gastricus  ab,  der  noch  durch  einen  schwachen,  vom  Haupt- 
ganglion kommenden  verstärkt  wird.  Etwa  von  der  Mitte  der  Seiten- 
schenkel geht  eine  kurze  Nervenmasse  aus,  welche  dieselben  mit 
dem  breiten  Ende  des  Hauptganglions  in  Verbindung  setzt.  Der 
eine  Seitenschenkel  f  ist  so  wie  die  appendiculären  Ganglien  (e,  e) 
losgelöst  und  hinübergeschlagen. 

Das  Verhältniss  der  in  das  Herz-  und  Hauptganglion  eintretenden 
Tracheen  besteht  hier  darin,  dass  zu  jeder  Seite  des  Querschenkels 
eine  Trachee  anlangt,  welche  sich  in  zwei  Äste  theilt,  nämlich  in  einen 
längeren,  nicht  erst  in  das  Herz-,  sondern  direct  in  das  Hauptganglion 
und  in  einen  kurzen,  in  den  Querschenkel  des  Herzganglions  ein- 
tretenden  und    uiit   dem    der   andern    Seite    anastomosirenden    Ast. 


432  S   c  h   e  i  1)   e  r. 

Endlich  ist  noch  zu  erwähnen,  dass  so  wie  bei  den  anderen  Larven- 
Gattungen  ausser  dem  unpaaren  Nervus  cardiacus  der  von  der  Spitze 
des  Herzganglions  ausgeht,  auch  von  den  inneren  Flächen  der  Seiten- 
schenkel zwei  paarige  Nervi  cardiaci  zu  den  Seitenflächen  des 
Rückengefässes  ziehen. 

Am  interessantesten  ist  bei  den  Cephenomyia-Lavven  der  von 
allen  anderen  Larvengattungen  so  abweichende  Bau  der  appendi- 
culären  Ganglien  (Fig.  8  e,  e).  Sie  stellen  zwei  membranartige 
Nervenmassen  dar,  deren  jedes  ein  längliches  Rechteck  formt;  beide 
sind  an  ihren  inneren  Rändern  mit  einander  verwachsen,  und  neigen 
sich  an  ihrer  Vervvachsungsstelle  unter  einem  Winkel  von  etwa  120" 
dachförmig  gegen  einander.  Der  Winkel  ist  gegen  die  Bauchseite, 
die  diesem  Winkel  entsprechende  Kante  gegen  die  Rückenseite 
gekehrt.  (In  der  Figur  sind  beide  in  eine  ebene  Fläche  ausgebreitet.) 
Unmittelbar  unter  der  Kante  liegt  das  Rückengefäss  (^),  welches 
mit  dem  appendiculären  Ganglion  verwachsen  ist. 

Man  kann  am  Ganglion  zwei  nach  unten  und  zugleich  nach  aussen 
gekehrte,  einen  vordem  und  einen  hintern  Rand  unterscheiden.  Die 
unteren  —  äusseren  sind  concav  und  bieten  nichts  Besonderes  dar. 
Der  hintere  Rand  hat  in  der  Mitte  einen  kleinen  halbmondförmigen 
Einschnitt,  in  welchen  sich  der  abgerundete  Querschenkel  des  Herz- 
ganglions f  einlagert,  und  mit  diesem  verwachsen  ist.  An  jedem 
Ende  des  hinteren  Randes  geht  ein  Nerv  ab,  der  sich  in  der  Knie- 
gegeiid  mit  dem  Hauptganglion  verbindet.  (Der  eine  (/3)  ist  vom 
Hauptgangiiün  losgelöst  und  herübergeschlagen.)  Vom  vorderen 
Rande  geht  in  der  Mitte  eine  breite  F'ortsetzung  des  Ganglions  ab, 
um  sich  mit  dem  Rückengefässe  verwachsen  in  der  bei  (//)  ange- 
deuteten Musculatur  des  Schlundes  spurlos  zu  verlieren.  An  beiden 
Enden  des  vorderen  Randes  sendet  das  Ganglion  zwei  beträchtliche 
Nervenstämme  (rf,  d)  ab,  welche  sich  mit  den  Nerven  {i,  i)  in  den 
Schlund  verlieren.  Die  Nerven  (i,  i)  gehen  eine  constante  Anastomose 
mit  solchen  vom  Hauptganglion  ein. 

D.  Nervensystem  der  Cephalomyia-Larven. 

So  wie  sich  das  Nervensystem  der  Cephenomyiu-h'Avsaw  dem 
der  Gastrus-LAV\en  annähert,  so  schliesst  sich  das  Nervensystem 
der  Cephalomijia-Lav\eu  an  das  der  Hypoderma-hüryen  an.  Es  tritt 


Vergleichende  Anatomie  und  Physiologie  der  Östriden -Larven.  433 

auch  hier  das  Hauptganglion  in  seiner  Entwickelung  zurück  und  dafür 
das  Nebenganglien-Systern  überwiegend  hervor.  Es  sind  ferner  die 
Nebenganglien  auch  hier  mehr  weniger  rundliche,  solide  und  plumpe 
Körper,  die  um  das  Hauptgaiiglion  gelagert,  dasselbe  grossentheils 
verdecken.  Der  beste  Beweis  endlich  für  die  ganz  gleiche  Entwicke- 
lungsart  des  Nervensystems  beider  Larvengattungen  wird  durch  den 
Umstand  hergestellt,  dass  auch  hier  vier  appendiculäre  Ganglien 
auftreten ,  welche  sogar  ganz  analog  denen  der  Hypoderma-Ldirven 
geformt  sind.  Zwei  von  ihnen  (b,  b,  Fig.  iO,  das  Präparat  wurde 
von  der  Seite  her  gezeichnet  und  darum  nur  ein  Ganglion  ganz  deut- 
lich sichtbar)  sind  kugelig  und  auf  der  Rückenfläclie  des  Hauptgang- 
lions («)  aufsitzend  i)  >  während  die  anderen  zwei  (c,  c)  retorten- 
förmig  und  mittelst  zweier  Nerven  mit  den  kugeligen  appendiculären 
Ganglien  zusammenhängen;  der  Unterschied  \on  Hypoderma-Lür\en 
ist  nur  der,  dass  die  ersteren  nicht  als  innere,  sondern  als  hintere 
und  die  letzteren  nicht  als  äussere,  sondern  als  vordere  bezeichnet 
werden  müssen. 

Der  Ösophagus  (d)  durchbohrt  auch  hier  nicht  das  Hauptgang- 
lion, sondern  geht  entweder  zwischen  den  beiden  hinteren  appendi- 
culären Ganglien  (6)  zum  Magen  (e)  oder  aber  auch,  wie  bei  den 
Hypodenna-Liivven ,  durch  jenen  Canal,  der  durch  die  Berührung 
der  kugeligen  Ganglien  mit  dem  Hauptganglion  entsteht.  Die  vorderen 
appendiculären  Ganglien  sind  fast  konisch  mit  dicken  Nervenfortsätzen, 
die  sich  zum  Schlünde  begeben,  versehen.  Die  Basis  dieser  Ganglien, 
mittelst  welcher  sie  nämlich  auf  den  kugeligen,  appendiculären  Gang- 
lien aufruhen,  ist  dem  entsprechend  mit  einer  kugeligen  Aushöhlung 
versehen  und  vom  Rande  derselben  gehen  seitlich  zwei  Nervenstämme 
ab,  die  sich  mit  den  kugeligen  Ganglien  verbinden.  Die  vorderen 
appendiculären  Ganglien  fassen  das  Rückengefäss  (f)  zwischen  sich, 
welches  mit  deren  Fortsätzen  verwächst  und  sich  in  der  Musculatur 
des  Schlundes  verliert. 

Das  Herzganglion  (Fig  10^)  ist  analog  dem  der  Hypo- 
derma-  und  Cephenofnyia-Lnv\en  gebaut,  und  liegt  wie  bei  ersteren 
schief  und  in  tangentialer  Richtung   an   die  hintere  Peripherie  der 


')  Dieses  ist  bei  Cephalomyia  nvis  stets  der  Fall,  während  sie  bei  Cephalomyia  maciilata 
um  vordert>n  Kmie  des  Hauptg'ang-Iion  reiten,  so  dass  letzteres  blos  einen  zapfen- 
tormigeu  Anhang  der  appeudiculareu  Guuglieu  darzustellen  scheint. 


434 


S  c  li   e   i   I)   e 


kugeligen  appendiculären  Ganglien  an.  Diese  letzteren  nehmen  hier 
in  Bezug  der  Verbindung  mit  dem  Herzganglion  ganz  die  Rolle  des 
Hauptganglions  über  sich ;  jenes  ist  nämlich  mit  diesem  gar  nicht, 
sondern  blos  mit  den  kugeligen  Ganglien  und  zwar  sowohl  mittelbar 
(mittelst  Tracheen)  als  auch  unmittelbar  verbunden,  indem  nämlich 
jeder  Seitenschenkel  des  Herzganglions  mit  je  einem  kugeligen  Gang- 
lion an  der  oberwähnten  Berührungsstelle  verwachsen  ist.  Von  dem 
Verhältniss  der  Tracheen  zum  Herzganglion  gilt  hier  ganz  dasselbe, 
was  bei  Cephenomyia-Luvyen  gesagt  wurde.  Was  die  Nervenver- 
theilung  anlangt,  so  geht  vom  Querschenkel  des  Herzganglions  ein 
feiner  Nerv  an  der  oberen  Kante  des  eben  hervortretenden  Rücken- 
gefässes  nach  vorn,  wo  er  sich  verliert').  Von  der  Spitze  gehen 
drei  Nervi  cardaci,  zwei  paarige  und  ein  unpaariger  ab.  Erstere 
inseriren  sich  an  den  Seitenwänden  des  Rückengefässes  (in  der  Figur 
ist  nur  Einer  zu  sehen),  der  letztere  an  der  unteren  Kante  desselben. 
An  der  Verwachsungsstelle  des  Herzganglions  mit  den  kugeligen 
Ganglien  gehen  zw^i  Nervi  gastrici  ab,  welche  sich  zu  einem  kleinen 
Ganglion  h  vereinigen,  von  welchen  drei  Nerven  zum  Magen  gehen 
und  sich  an  der  Einschnürungsstelle  desselben  (e)  anheften.  Um 
keine  Ausnahme  zu  machen,  kommt  auch  ein  dünner  Nebenast  eines 
sehr  schwachen  Nerven  des  Hauptganglions  zum  Magen.  Die  Insertion 
der  Magennerven  an  der  Einschnürungsstelle  macht  hier  in  so  ferne 
eine  Ausnahme,  dass  sie  sich  bei  den  übrigen  Larvengattungen  an 
der  Carrfea-Mündung  anheften,  nämlich  an  jener  Stelle,  wo  sich  auch 
der  Ösophagus  einpflanzt. 

Die  Seiten-  und  Schlundganglien  (/,  k,  k)  zeichnen  sich  durch 
ihre  Plumpheit,  die  Dicke  ihrer  eintretenden  Nerven  und  durch  den 
mehrfach  concentrisch  geschichteten  Bau,  den  sie  bei  Compression 
zeigen ,  vor  den  entsprechenden  Ganglien  der  übrigen  Larven- 
gattungen aus.  Sie  sind  mehr  weniger  eiförmig,  und  mit  einem 
centralen  Kerne  versehen,  der  jedoch  nicht  wie  bei  Hypoderma- 
Larven  für  sich  selbstständig  besteht  und  in  einer  Kapsel  einge- 
schlossen liegt,  die  Untersuchung  zeigt  vielmehr,  dass  die  Ganglien- 
masse den  ganzen  Ganglienkörper  ohne  Unterbrechung  der  Continuität 


')  Es  braucht  kauiri  erwähnt  zu  werden,  dass  das  Riickengefüss,  inii  durch  die  schlitz- 
förmige ÖtTiiung  des  Herzgangiions  durchzutreten,  eine  obere  und  untere  Kante 
haben  niuss,  während  es  früher  eine  rechte  und  linke  hatte. 


VHigleichend»'   Anatomie   und   l'liysiologie   iler  Oshiden-F.arven.  43b 

ausfüllt,  und  dass  demnach  der  geschichtete  Bau  nichts  Anderes  ist 
als  der  Ausdruck  einer  schichtenweise  geringeren  und  stärkeren  An- 
häufung der  gangliösen  Masse. 

Was  die  Nervenvertheilung  anlangt,  so  gilt  hier  ganz  dasselbe, 
was  von  den  übrigen  Larvengattungen  gesagt  wurde.  Nur  fällt  bei 
der  Betrachtung  der  Schlundganglien  (i)  auf,  dass  hier  das  Be- 
streben derselben,  sich  von  einander  loszutrennen  und  selbstständig 
zu  werden,  vor  allen  Larvengattungen  am  meisten  ausgesprochen 
ist,  indem  hier  die  Ganglienkörper  gar  nicht  mehr,  sondern  blos 
die  Nervi  cutimei  noch  in  Eins  verschmolzen  sind.  Während  die  Ver- 
schmelzung bei  den  Cepheno7nyia-hnvvei\  die  innigste  ist,  indem  die 
Ganglienkörper  mit  der  grössten  Circumferenz  der  inneren  Ränder 
mit  einander  verschmolzen  sind  (Fig.  8,9),  hält  dieses  Verhältniss 
hei  Gastrns-  und  Hypoderma-Luvven  (Fig.  3, 4)  so  ziemlich  die  Mitte. 

E.  Trachealgangllen-System. 

Ich  fand  bei  den  Larven  sämmtlicher  Östriden-Gattungen  eigen- 
thütnliche,  vom  Centralnervensystem  ganz  unabhängige  Ganglien, 
welche  auf  Tracheen  erster  und  zweiter  Ordnung  aufsitzen,  und  die 
ich  darumTrachealgangli  en  nenne.  Ich  sah  sie  zuerst  helHypo- 
derma-hsir\exi  in  jenen  Formen  und  verschiedenen  Grössen  (wie  sie 
in  Fig.  A  e,  e  —  und  Fig.  5  h,  h,  h,  h,  l,  l,  l,  l  zu  sehen  sind), 
aber  erst,  nachdem  ich  sie  auch  bei  (r«s^n(s-Larven ,  wo  sie  mehr 
mikroskopische  Objecte  darstellen,  entdeckt  hatte,  ist  mir  deren 
Bedeutung  klar  geworden,  und  konnte  ich  sie  auch  mit  Leichtigkeit 
bei  den  Larven  der  Cephenomyien  und  Cephalomyien  auffinden.  Sie 
senden  meist  Nerven  aus,  die  mit  solchen  des  Centralnervensystems 
anastomosiren  und  sich  in  directer  oder  indirecter  Weise  (per  ana- 
stomosim)  in  der  Haut ,  Musculatur  und  im  Fettkörper  auflösen. 
Man  findet  aber  auch  solche,  die  keine  Nerven  abgeben,  wie  solche 
in  grösserer  Anzahl  bei  Hypoderma-hüvyen  (Fig.  5  l,  l,  l,  /)  aber 
auch  bei  anderen  Larvengattungen  ,  namentlich  in  der  hinteren 
Körperpartie  zu  sehen  sind ;  man  muss  in  solchen  Fällen  annehmen, 
dass  sie  einzig  und  allein  zur  Innervation  der  Tracheen  bestimmt 
sind'),  während  jene  Trachealganglien,  welche  Nerven  absenden. 


1)  Ich  muss  hier  auf  das  hei  den  Hypodenna-L'M-\en  von  den   äusseren  appendiculiiren 
Gans-Iieu  Gesagte  verweisen. 


t/36 


426  S  c  h  e  i  1.  e  r. 

mittelst  dieser  ausser  den  Tracheen  auch  noch  andere  Organe  inner- 
viren. 

\ou  den  im  vordersten  Körpertheile  vorkommenden  sind  es  constant 
zwei  auf  jeder  Seite,  welche,  wie  schon  weiter  oben  erwähnt  wurde, 
mit  den  Rami  musculares  der  Schlund-  und  Seitenganglien  Anasto- 
mosen eingehen.  Die  auf  den  Hauf)ttracheenstämmen  (Tracheen  1 . 
Ordnung)  vorkommenden  Trachealganglien  sitzen  seitwärts  auf  diesen 
gewöhnlich  an  einer  Stelle,  wo  eine  Trachee  (2.  Ordnung)  abgeht, 
sie  umfassen  dann  die  Wurzel  derselben  ringförmig;  kommen  sie 
aber  auf  Tracheen  zweiter  Ordnung  vor,  so  liegen  sie  auf  der  oberen 
oder  unteren  Fläche  des  Verästelungsendes  derselben  (Fig.  11). 

Bei  Gastrus-  und  Cephenomyia-Lurven  sind  die  Tracheal- 
ganglien ampullenförmig,  flachgedrückt  (Fig.  11),  und  die  Nerven 
gehen  von  dem  mehr  weniger  in  die  Länge  gezogenen  Halse  der  Am- 
pulle ab.  Bei  letzteren  sieht  man  auch  viereckig  gestreckte  Ganglieti, 
von  deren  vier  Winkeln  die  Nervenstämme  abgehen.  Bei  Uypoder- 
ma-  und  Cep/i  alomyia-hnvven  sind  sie  rund,  birnförmig  oder 
halbkugelig,  und  bei  ersteren  am  zahlreichsten  und  in  ihrer  kolos- 
salsten Entwickelung  vertreten.  Hat  man  sich  die  zwei  seitlichen 
Haupttracheenstämme  mit  ihren  vielfachen  primären ,  secundäreii 
etc.  Verästelungen  rein  herauspräparirt,  so  sieht  man  sie  der  ganzen 
Länge  nach  mit  kleinen,  weissen  oder  gelblichen  Körperchen  wie 
besäet ;  nach  vorn  zu  werden  diese  immer  grösser,  und  in  der  vorder- 
sten Partie  sind  sogar  (Fig.  5  h,  h,  h,  h)  2  —  3  Paar  an  Grösse, 
Form  und  innerem  Baue  den  Seitenganglien  ganz  gleich  beschaffene 
Trachealganglien  zusehen,  die  eben  so  wie  jene  einen  breiten 
Ramus  cutaneus  und  2  —  3  schmälere  Ä«w«  musculares  abgeben. 
Diese  Ganglien  sind  birnförmig  mit  der  breiten  Basis  nach  aussen 
gerichtet,  und  mit  der  schnabelförmigen  Spitze,  welche  die  Nerven 
abgibt,  nach  innen  gewendet;  in  der  Figur  hängen  sie  an  Tracheen- 
stielen gegen  die  Bauchseite  herunter,  da  sie  in  ihrer  natürlichen 
Lage  von  der  Bauchseite  her  betrachtet  werden  müssen.  Der  Rmnus 
cutaneus  wird  demnach  der  hintere  und  die  Rami  musculares  werden 
die  vorderen  Äste  sein.  Einer  von  den  letzteren  tritt  mit  einem  Ramus 
muscularis  eines  Seiten-  oder  Schlundganglions,  der  andere  mit 
einem  entsprechenden  des  nächstliegenden  Tracheenganglions  in 
Verbindung ,  ja  es  tritt  sogar  ein  Ramus  muscularis  des  vordersten 
dieser  Trachealganglien  mit  einem  solchen  der  anderen  Seite  zu- 


Verg'leiflieiiHe  Aimtuinie  und   ['hysiologie  der  Östriden-Laiveii.  43 7 

siiminen,  so  dass  eine  grosse  Anastomose  zwischen  den  Seiten-  und 
Schlund-  und  den  in  Rede  stehenden  6  —  8  Trachealganglien  her- 
gestellt ist. 

Im  mittleren  Körpersegmente  findet  sich  bei  Hypodermu-Ldvyen 
ein  kugelrundes  Körperchen  auf  jeder  Seite  vor,  welches  auf  einer 
Tiachee  zweiter  Ordnung  aufsitzt,  mehrere  Nerven  aussendet,  die 
theils  zu  Tracheen,  theils  zum  P'ettkörper  ziehen,  und  einen  sonder- 
haren  Bau  zeigt,  der  weiter  unten  näher  auseinandergesetzt  wird. 

Bei  Cephalomyia'hm'ven  haben  die  Trachealganglien  einen  ver- 
schiedenen Sitz,  sie  kommen  nämlicli  bei  C.  maculata  auf  den  Haupt- 
tracheenstämmen, bei  C.  ovis  meist  an  secundären  Tracheenstämmen 
vor.  Bei  ersterer  Art ,  wo  sie  viel  stärker  vertreten  sind,  und  wo  ich 
die  ausgiebigsten  Untersuchungen  in  dieser  Beziehung  angestellt 
habe,  treten  von  den  Trachealganglien  eigenthümliche  in  Fig.  12 
abgebildete,  von  verschiedenen  Autoren  als  sogenannte  „kolossale 
Nerven"  beschriebene,  faserig  röhrige  Gebilde  (e,  /*) ')  ab,  die 
folgende  Sonderheiten  darbieten.  Das  vorderste  von  diesen  gibt 
drei  Nerven  ab;  einer  von  diesen  ist  genau  so  dick,  und  so  plump  ge- 
baut, wie  die  4  vom  Hauptganglion  (Fig.  10  a)  ausgehenden  Ner- 
ven, welche  zu  den  Schlund-  und  Seitenganglien  (t,  k,  k)  anschwel- 
len. Auch  dieser  Nerv  bildet  ein  den  Seitenganglien  (k ,  k)  ganz 
gleich  gebautes  Ganglion,  welches  ebenso  einen  hielten Ramus  cuta- 
neus  und  einen  schmäleren,  sich  vielfach  verästigenden  und  mit  den 
Ästen  der  Seitenganglien  anastomosirenden  Ramus  muscularis  aus- 
sendet 2),  der  zweite  ist  ein  sogenannter  kolossaler  Nerv  mit  der 
trichterförmigen  Endigung  in  der  Haut,  und  der  dritte  ist  entweder 
ein  gewöhnlich  gebauter  Nerv  mit  einer  Trachee  am  Rande  versehen 
oder  aber  ein  sogenannter  breitrandiger  Nerv  (Fig.  20).  Vom 
zweiten  grossen  Trachealganglien  geht  wieder  ein  kolossaler  und 
ein  gewöhnlicher  Nerv  ab.  Alle  übrigen  Trachealganglien,  die  man 
bei  Cephalomyia  maculata  vorfindet,  sitzen  halbkugelig  auf  den 
Haupttracheenstämmen  (Fig.   12  6)  auf  und  senden  stets  blos  einen 


•)  Fr.  Leydig,  Lehrbueli  der  Histologie  des  Mensclieii  und  der  Thiere  (S.  39,  60. 
Fig.  33  a). 

-j  Der  Unterschied  zwischen  de^i  analogen  Verhältnissen  bei  Hypodemia -Larven  ist 
der,  dass  bei  diesen  die  grossen  Trachealganglien  seihst  den  Seitenganglien  gleich 
gebaut  sind,  während  bei  C.  inacnlutii  ein  sehr  dicker  Nervenstamni  eines  Tra- 
cheaiganglious  erst  e.\i  einem  den  Seiteuganglien  gleichen  Ciangliun  anschwillt. 


438  S  •■  '■   L'  i   I.  e  r. 

verästigtea  kolossalen  Nerven  ab,  der  sogar,  wie  ich  zweimal  gese- 
hen habe,  mit  einem  Nerven  des  Centralnervensystems  anastomosiren 
kann,  indem  dieser  sich  einfach  an  jenen  festsetzt. 

Bei  Cephalomyia-L'tn'yen  sind  endlieh  ebenso  wie  bei  Hypo- 
derma-hävvm  im  mittleren  Körpertheile  zwei  kugelige  Ganglien  in 
der  Nähe  der  Haupttracheenstämme  zu  finden ,  welche  ihre  Nerven 
thells  zu  Tracheen,  theils  zum  Fettkörper,  theils  endlich  solche  ab- 
senden, die  mit  dem  Centralnervensystem  anastomosiren. 

Hier  sind  noch  eigenthümliche,  am  Rectum  vorkommende  Gang- 
lien zu  erwähnen,  welche  ich  ausser  bei  Gastrus  equi  bei  allen  übri- 
gen Larvengattungen  gefunden  habe,  und  Rectalganglien  nen- 
nen möchte. 

Es  ist  in  einer  Larve  immer  nur  ein  derartiges  Ganglion  und 
zwar  an  der  Bauchseite  des  Reclums  nahe  am  Anus  zu  finden.  Ich 
habe  es  bei  Gastrus  equi  nicht  finden  können,  weil  es  hier  besonders 
zart  gebaut  sein  mag  (was  übrigens  bei  diesen  Larven  von  allen 
Organen  gilt)  und  weil  hier  das  Rectum  mit  jenen  schon  von 
Schröder  van  der  Kolk  als  Lungenbläschen  beschriebenen  Orga- 
nen, welche  den  hinteren  Körpertheil  fast  ganz  allein  ausfüllen,  um- 
geben ist.  Bei  Hypoderma-Laryen  sind  sie  kugelig  und  haben  etwa 
1  Millim.  im  Durchmesser.  Bei  Cephenomyia-  und  Cephalomyia- 
Larven  sind  sie  flachgedrückt  und  dreieckig. 

Fig.  13  gibt  ein  Bild  von  den  Verhältnissen  des  Rectums  und 
seiner  Umgebung,  so  wie  von  denen  des  Rectalganglions  (e)  zu  den 
übrigen  Organtheilen,  wie  es  bei  Cephalomyia  maculata  gefunden 
wird,  a  ist  der  Dickdarm,  b  das  Rectum,  c  die  Analmündung  des- 
selben, d  der  sogenannte  Leoatur  ani  der  einen  Seite,  in  welchen 
der  mittlere,  dickere  Ast  des  Rectalganglions  e  eintritt;  /", /"  sind 
zwei  vom  Hauptganglion  kommende  Nerven,  welche  einen  Nebenast 
absenden,  der  am  Anfang  des  Rectums  mit  dem  der  andern  Seite  zu 
einem  Nerven  zusammentritt,  welcher  in's  Rectalganglion  eindringt. 
Die  Stämme  f,  /'selbst  lösen  sich  in  der  Haut  und  Musculatur  der 
Umgebung  auf.  g,  g  sind  zwei  andere  vom  Hauptganglion  kommende 
Nerven,  von  denen  sich  jeder,  am  Rectum  angelangt,  in  zwei  Aste 
(A,  i)  spaltet,  von  denen  der  eine  (ä)  eine  kleine  gangliöse  An- 
schwellung (k)  bildet,  von  welcher  Nerven  nach  verschiedenen 
Richtungen  sternförmig  ausstrahlen;  der  andere  (/)  spaltet  sich  aber- 
mals in  zwei  Äste,  von  denen  der  vordere  direct  in  das  Anfangsstück 


Vproleicliendo   Anatomie   und   Physiologie  der  Östriden-Larven.  439 

des  Rectnms  eintritt,  der  hintere  mit  Zweigen  der  Anschwellung  (k) 
und  mit  den  Randzweigen  des  aus  dem  Rectalganglion  auf  jeder  Seite 
hervorgehenden  Nerven  einen  Plexus  um  das  Rectum  bildet. 

F.  Feinerer  Bau  der  franglieu  und  Nerven. 

ftj  Die  Ganglion  sind  im  Allgemeinen,  wie  wir  oben  gesehen 
haben,  runde,  ovale,  birnförmige  oder  flachgedrückte,  herzförmige 
Körper,  von  denen  eigentliche  Nervenstämme  abgehen,  oder  die, 
wenn  dies  nicht  geschieht,  die  Organe  in  directer  Weise  innerviren 
(appendiculäre  Ganglien  bei  Hypoderma-  und  Cephnlomyia-L?ir\en, 
Trachealganglien  etc.). 

Alle  Ganglien  sind  aus  folgenden  Bestandtheilen  zusammen- 
gesetzt : 

1.  Aus  einer  ziemlich  derben,  structurlosen  Bindegewebs- 
membran  mit  spärlich  eingestreuten  Kernen,  die  scheidenartige 
Fortsätze  für  die  Nerven,  das  eigentliche  Neurilem,  abgibt. 

2.  Aus  einem  stets  spärlichen  Stroma  von  zartfaserigem  oder 
gallertigem  Bindegewebe  und  einer  feinmoleculären  Masse. 

3.  Findet  man  in  ihnen  zarte  Fäserchen  von  der  Dicke  von 
0-002  Millim.,  an  denen  man  hie  und  da  feine  Verästelungen  sieht 
(Primitivnervenfasern),  und  Tracheen. 

4.  Kerne  und  kernhaltige  Zellen.  Erstere  sind  stets  klein  und 
rund  ,  letztere  haben  verschiedene  Formen  und  Grössen.  In  allen 
Ganglien  findet  man  nebst  kleinen  Zellen  von  der  Grösse  von  0-004 
bis  0-006  Millim.  auch  grosse  von  O'Ol  —  0-07  Millim.  Nur  muss 
bemerkt  werden,  dass  in  einzelnen  Ganglien  letztere  in  relativ 
grösserer  Anzahl  angetroffen  werden  als  in  anderen,  obwohl  im  Allge- 
meinen die  kleinen  Zellen  stets  überwiegen.  So  z.  B.  bemerkt  man 
sehr  bald,  dass  die  grossen  Zellen  in  den  Nebenganglien  in  verhält- 
nissmässig  grösserer  Anzahl  vorkommen,  als  in  den  Hauptganglien, 
und  dass  es  wieder  von  den  ersteren  die  Herzganglien  sind ,  die  die 
relativ  grösste  Menge  von  grossen  Zellen  aufzuweisen  haben.  Diese 
Erscheinung  scheint  nicht  ganz  gleichgiltig  zu  sein,  und  spricht 
vielleicht  für  die  Verschiedenheit  in  der  Function  und  Energie  der 
einzelnen  Ganglien. 

Was  die  Form  der  Zellen  anlangt,  so  sind  die  grossen  rund, 
apolar  (wenige),  unipolar,  keulenförmig,  bipolar,  spindelförmig  und 


440  S  c  h   e  i   b   e  r. 

bundfurmig;  die  kleinen  halten  die  verschiedensten  Formen,  sie  sind 
rund,  oval,  birn-,  nierenförinig  (mit  2  Kernen),  unipolar,  spindel- 
förmig, oder  lanzettförmig,  bipolar  mit  starker  Ausbauchung,  drei- 
eckig, viereckig  etc.  (Fig.  14  «,  b,  c,  d,  e,  /').  Bei  c,  hängen  drei 
Ganglienzellen  mit  ihren  Fortsätzen  beisammen. 

Die  gegenseitige  Anordnung  der  Ganglienzellen  und  ihren  Zu- 
sammenhang mit  der  tibrillären  Nervensubstanz  konnte  ich  blos  bei 
einer  gewissen  Art  von  Ganglien,  nämlich  bei  den  Schlund-  und 
Seiten-Ganglien  der  Hypoderma-\jwr\Qn  mit  ziemlicher  Genauigkeit 
eruiren.  Bei  allen  anderen  Ganglien  konnte  ich,  wenn  man  derartige 
Verbindungen  von  Zellen  (wie  sie  in  Fig.  14  bei  c  gezeichnet  sind) 
abrechnet,  nichts    in  dieser  Beziehung  mit   Sicherheit   beobachten. 

Was  die  genannten  Ganglien  anlangt,  so  war  von  der  äusseren 
Form  und  ihrem  gröberen  Baue,  durch  welchen  sie  von  allen  anderen 
Ganglien  abstechen,  schon  weiter  oben  die  Rede.  Nii^ht  minder 
interessant  ist  auch  ihr  feinerer  Bau.  Wir  wissen,  dass  sie  aus  einer 
äusseren  Hülle  und  einem  inneren  Kerne  (Fig.  7)  bestehen,  die 
aber  blos  an  der  Eintrittsstelle  des  Nerven  in  das  Ganglion  mit  ein- 
ander zusammenhängen ;  die  Hülle  ist  aus  derselben  gangliösen  Sub- 
stanz zusammengesetzt,  wie  der  Kern,  nur  dass  jene  von  aussen  her 
mit  einer  grosszelligen  Bindegewebsmembran,  die  genau  den  Bau  der 
weichen,  nicht  chitinisirten  Haut  des  äusseren  Integnmentes  (Fig.  12 
d,  d)  hat,  überkleidet  ist,  und  die  dem  Kerne  fehlt.  Hat  man  sich 
ein  Stück  vom  Kerne  oder  von  der  Hülle  unter  das  Mikroskop  gelegt, 
so  fallt  zunächst  die  Homogenität  der  Ganglienzellen  auf,  indem 
man  keine  anderen  als  kleine  bipolare  Zellen  mit  sehr  langen  (oft 
0"04  Millim.  langen)  Fortsätzen  sieht.  Ferner  bemerkt  man  überall 
regelmässig  auf  einander  folgende  Beihen  von  helleren  und  dunkleren 
Streifen  in  der  Weise,  dass  letztere  schmäler  sind  und  durch  An- 
häufung einer  grobkörnigen  Masse  bedingt  zu  sein  scheinen,  während 
die  ersteren  breiter  und  in  ihrer  Medianlinie  am  lichtesten  sind,  und 
zu  beiden  Seiten  dieser  lichteren  Medianlinie  ein  quergestreiftes  An- 
sehen darbieten,  als  ob  sie  durch  Anhäufung  von  quer  verlaufenden, 
sich  der  lichteren  Medianlinie  anschmiegenden  Fäden  bedingt  wären. 

H;it  man  ein  Stückchen  der  Gangliensubstanz  besser  aus  ein- 
ander gezupft,  so  sieht  man  an  der  Stelle  der  dunkleren  Streifen  die 
Körper  kleiner  (etwa  0-004  bis  0-008  Millim.  breiter)  kernhalti- 
ger,  bipolarer  Zellen   (Fig.  15  u,  a,  a',  u)   und   entsprechend   den 


Verg-Ieichendp   Anatomie  und  Physinlog'ie  der  Östriden-f>arven.  44  t 

lichteren  Streifen,  Hie  von  zwei  Zellenreihen  («,  a,  «',  ft)  ausgehen- 
den und  in  querer  Richtung  gegen  einander  verlaufenden  Fortsätze 
(c,  c,  c,  c,  c',  c'}.  die  sich  jener  lichteren  Linie  anschmiegen  (6, 6),  welche 
zwischen  den  zwei  Reihen  von  Zellenfortsätzen  (c,  c,  c,  c')  liegt  und 
bei  b'  ebenfalls  zu  liegen  käme,  wenn  noch  eine  dritte  Zellenreihe 
gezeichnet  worden  wäre.  An  der  Stelle  dieser  lichteren  Linie  (6,  b) 
sieht  man  wohl  kein  deutliches  Gebilde,  aber  ich  sah  hie  und  da  in 
einer  hyalinen  Grundlage  frei  herumliegende  Fasern,  die  gegen 
das  eine  Ende  zu  breiter,  gegen  das  andere  schmäler  wurden;  letz- 
teres erschien  verästigt,  und  an  den  einzelnen  Astchen  hingen  ein- 
zelne bipolare  Ganglienzellen  mit  ihren  langen  Fortsätzen,  oft  6  bis 
10  an  Zahl,  ganz  in  derselben  Anordnung,  wie  sie  Fig.  15  in  stär- 
kerer Anhäufung  zeigt. 

Ausser  den  Schlund-  und  Seitenganglien  haben  auch  noch  alle 
Trachealganglien  der  Hypoderma-Lavyen ,  sowohl  die  grösseren  als 
die  kleineren  den  eben  geschilderten  mikroskopischen  Rau,  während 
die  übrigen  Ganglien  des  Centralnervensystems  nach  dem  gewöhn- 
lichen Typus  der  Ganglien  überhaupt  gebaut  sind. 

Hier  ist  noch  der  merkwürdige  Bau  jener  kugeligen  Tracheal- 
ganglien zu  erwähnen,  welche  im  mittleren  Körpertheile  der  Larven 
von  H.  bovis  und  zwar  auf  jeder  Seite  eines  vorkommen.  Ein  solches 
Ganglion  (Fig.  16  «)  zeigt  schon  bei  sechsfacher  Loupenvergrös- 
serung  eine  grosse  Menge  von  Körnern  im  Innern,  welche  in  einem 
reichlichen,  lockeren  Stroma,  das  sich  bei  stärkerer  Vergrösserung 
als  ein  dem  netzförmigen  sehr  ähnliches  Bindegewebe  (Fig.  M  A,e,e, 
und  Fig.  18  a,  «)  zeigt,  eingeliettet  liegen.  Dieses  Stroma  ist 
nach  aussen  durch  eine  grosszellige,  der  weichen,  nicht  chitinisirten 
Haut  des  äusseren  Integumentes  ähnlich  gebaute  Bindegewebsmem- 
bran  (Fig.  12  d,  d)  abgeschlossen,  und  erscheint  gegen  die  Basis 
des  Ganglions  (Fig.  17  a'  und  Fig.  18  d)  in  Form  einer  dichteren 
Lage  angehäuft.  Hat  man  das  Ganglion  geöftnet  und  einzelne  der 
Körner  isolirt,  so  findet  man,  dass  ein  jedes  der  von  aussen  als  ein- 
zeln gesehenen  Körnchen  eigentlich  aus  drei  perlschnurartig  mit 
einander  zusammenhängenden  Körperchen  (Fig.  17  A,  a,  b,  c)  be- 
stehen, von  denen  blos  das  erste  (a)  von  aussen  her  (von  der  Peri- 
pherie des  Ganglions)  zu  seilen,  das  mittlere  (6)  das  grösste  ist; 
das  zumeist  gegen  die  Basis  des  Ganglions  gelegene  Körperchen  (c) 
erweist  sich  als  das  kleinste  und  nicht  rund,  wie  die  ersteren  zwei. 


442  S  p  h  p  i  h  p  r. 

sondern  oval  und  ununterbrochen  in  einen  Stiel  (d)  übergehend,  der 
si<'h  mit  seinem  etwas  verbreiterten,  wie  abgeschnittenen  Ende  in 
jene  obgenannte  feste  Lage  von  Bindegewebe  (Fig.  16  n')  ein- 
pflanzt. 

Wenn  man  ein  derartig  gestieltes,  rosenkranzähnliehes  Körper- 
chen bei  80  —  OOfacher  Vergrösserung  betrachtet  (wie  Fig.  i  7  A 
zeigt),  so  findet  man,  dass  ein  jedes  der  drei  Körperchen  («,  b,  c) 
aus  einer  äusseren  Kugelscbale,  die  sich  im  Durchschnitte  und  von 
oben  gesehen  als  Zone  (a)  ausnimmt,  und  aus  einem  Inhalte  (a') 
bestebt.  welcber  fünf  dunklere  Flecke  zeigt,  die  um  einen  helleren 
centralen  Fleck  gelagert  sind.  Bei  3  —  400facher  Vergrösserung 
(Fig.  IT  J?)  zeigt  es  sich,  dass  den  Inhalt  der  Kugelschale  grosse, 
kernhaltige,  dreieckige  Zellen  (g,  </)  bilden,  die  mit  ihrer  der  Kugel- 
lläche  angepassten  Basis  nach  aussen,  mit  der  Spitze  gegen  das 
Centrum  hin  und  in  der  Weise  gegen  einander  gelagert  sind,  dass 
von  allen  Seiten  her  entsprechend  den  fünf  dunkleren  Flecken  immer 
nur  fünf  Zellen  gesehen  werden.  Der  obgedachte  helle,  centrale 
Fleck  entsteht  durch  das  Zusammentreten  der  Spitzen  aller  dreieckig- 
pyramidalen Zellen,  als  der  lichtesten  Partien  derselben.  Die  äussere 
Kugelschale  (^A,  a)  zeigt  sich  bei  starker  Vergrösserung  (B)  als 
eine  Anhäufung  von  kleinen,  kernhaltigen,  spindelförmigen  Zellen  (/*), 
die  in  schiefer  Richtung  an  einander  und  concentrisch  um  die  gros- 
zen  Zellen  {g,  g)  gelagert  sind. 

Die  grossen  Zellen  zeigen  keine  Fortsätze;  der  Inhalt  derselben 
ist  fein-molecular  und  mit  einem  grossen,  runden  Kerne  versehen, 
der  den  grössten  Theil  des  Zelleninhaltes  ausfüllt;  dieser  enthält  ein 
deutliches,  ziemlich  grosses  Kernkörperchen  und  eine  bröcklige 
Masse.  Streng  genommen  sind  es  eigentlich  die  Zellenkerne,  die  bei 
einer  80  —  90fachen  Vergrösserung  sich  als  jene  dunklen  Flecke 
manifestiren.  Der  Stiel  (rf)  zeigt  einen  feinfaserigen  Bau.  Von  der 
Basis  (Fig.  16  a'),  als  vom  Zusammenflusse  aller  Stiele  jener  rosen- 
kranzähnlichen Körperchen,  gehen  nun  normal  gebaute  Nerven  nach 
allen  Richtungen  aus,  um  sich  theils  im  Fettkörper,  tbeils  in  Tra- 
cheen zu  verlieren.  Manchmal  bildet  der  eine  oder  andere  dieser 
Nerven  (in  Fig.  16  ist  es  b),  indem  er  zu  einer  Trachee  zieht,  auf 
dieser  eine  gangliöse  Anschwellung,  ein  neues  Trachealganglion,  von 
welchem  ein  den  kolossalenNervcn  der  Cep/info7ngin-L,n\'Qnü\m\\chev 
Nerv  abgeht  (Fig.  166'),  der  aber  nicht  in  einen  Trichter  endigt,  sich 


Vergleichende   Physiologie  und   Anatomie  der  Ostriden-Larven.  443 

auch  nicht  an  die  innere  zellige  Membran  der  Haut  anheftet,  sondern 
sich  in  die  äussere  chitinisirte  Lage  des  Integumentes  einsenkt. 

Ich  habe  derartige  kugelige  Trachealganglien  auch  bei  den 
Larven  von  H.  tarandi  und  bei  der  aus  der  Haut  der  Bezoarziege 
gefunden,  nur  haben  sie  in  diesen  zwei  Larven-Species  einen  ganz 
verschiedenen  Bau  von  denen  von  H.  bovis.  Sie  sind  bei  der  Larve 
aus  der  Haut  von  Capra  Aegagrus  Gmel.  um  das  drei-  bis  vier- 
fache kleiner  als  bei  H.  bovis  und  bestehen  blos  aus  runden  kleinen 
kernhaltigen  Zellen,  die  das  ganze  Ganglion  ausfüllen;  ein  Stroma 
ist  hier  fast  gar  nicht  zu  sehen.  —  Ganz  anders  sind  sie  wieder 
bei  H.  tarandi  gebaut.  Bei  diesen  sind  die  Ganglien  bei  auffallen- 
dem Lichte  nicht  weiss,  wie  bei  den  anderen  zwei  Species,  sondern 
gelblich,  und  lassen  bei  geringer Loupenvergrösserung  keine  dunklen 
Körner,  wie  bei  H.  bovis,  sondern  gelbliche  feine  Streifen  in  ihrem 
Innern  sehen.  Hat  man  ein  solches  Ganglion  zerzupft,  so  sieht 
man  dasselbe  reichliche  lockere  Stroma  (Fig.  18  a,  d),  in  welchem 
eine  grosse  Menge  von  Cylindern  {b,  b,  b'),  die  alle  in  paralleler 
Richtung  neben  einander  gelagert  sind,  eingebettet  liegen.  Dieselben 
verlaufen  in  radiärer  Richtung  und  sind  in  eine  an  der  Basis  des 
Ganglions  verdichtete  Lage  desStroma's  (c?)  so  eingepflanzt,  wie  die 
Pappusfäden  in  dem  Blüthenboden  der  Compositen.  Sie  sind  an  beiden 
Enden  dünner  als  in  der  Mitte.  Das  periphere  Ende  schwillt  knopf- 
artig an  (6,  b)  oder  läuft  in  eine  Spitze  aus  (e),  stets  ist  jedoch  an 
demselben  eine  Querspalte  (c)  zu  sehen,  um  die  herum  concentrische 
Faserlagen  laufen.  An  den  Cylindern  ist  eine  Hülle,  bestehend  aus 
einer  structurlosen  Bindegewebsmembran  und  einem  feinläserigen 
Inhalt  mit  eingestreuten  kleinen  Zellen  und  Kernen  zu  bemerken. 
Die  Fibrillen  haben  eine  fiederförmige  Anordnung  (6,  b,  b').  Es  ist 
nämlich  eine  Axonlinie  zu  bemerken,  an  welche  sich  seitliche 
Fibrillen  anschmiegen,  wie  au  dem  abgerissenen  centralen  Ende 
von  {b')  bei  /"zu  sehen  ist.  Die  seitlichen  Fibrillen  sind  wahrschein- 
lich nichts  anderes  als  Fortsätze  von  Zellen,  die  übrigens  constant 
in  der  oberen  Partie  der  Cylinder  am  meisten  vertreten  sind.  Von 
der  Basis  des  Ganglions  gehen  so  wie  bei  Hypoderma  bovis  und  der 
Larve  aus  der  Bezoarziege  normal  gebaute  Nerven  zu  Tracheen,  und 
dem  Fettkörper  ab. 

Bei  Hypoderma  Dianaund  Actaeon  fand  ich  keine  kugeligen  Tra- 
chealganglien, es  ist  aber  wahrscheinlich,  dass  wenn  sich  solche  vor- 

Sil7.b.  d.  mafhem-nitliirw.  Cl.  XI. I.  Bd.  Nr    16.  30 


444  S  c  h  e  i  b  e  r. 

finden,  sie  auch  bei  diesen  Larven-Species  einen  verschiedenen  Bau 
haben,  und  es  scheinen  demnach  diese  Ganglien,  abgesehen  von 
ihrem  histologischen  Interesse,  für  die  Unterscheidung  der  einzelnen 
Species,  wenigstens  den  Anatomen  nicht  unwichtig  zu  sein. 

Was  die  kugeligen  Trachealganglien  bei  Cephalomyia-hm'\(t\\ 
anlangt,  so  haben  sie  wenigstens  bei  C.  maculata,  wo  ich  sie  allein 
untersucht  habe,  den  gewöhnlichen  Bau  der  Ganglien  überhaupt; 
dasselbe  gilt  auch  von  den  Rectalganglien  aller  Larvengat- 
tungen. 

b)[)Qv  Bau  derNer  veti  besteht  im  Allgemeinen  in  Folgendem: 

1 .  Aus  dem  Neurilem,  welches  eine  hyaline  structurlose  Binde- 
gewebsmembran  darstellt  mit  einzelnen  besonders  ariTheilungsstellen 
der  Nerven  deutlichen,  oft  sehr  grossen  runden  oder  ovalen  einge- 
streuten Kernen.  Das  Neurilem  hat  eine  verschiedene  Dicke,  während 
es  einerseits  bei  einzelnen  Nerven  die  Dicke  von  0003  Millimeter 
erlangt  (bei  G«s^r«s  -  Larven  an  frischen  Präparaten  beobachtet), 
so  ist  es  oft  bei  relativ  dickeren  Nervenstämtnen  (von  Hypoderma- 
Larven)  so  dünn,  dass  es  gar  nicht  vom  fibrillären  Inhalt  deutlich  zu 
unterscheiden  ist. 

2.  Aus  dem  fibrillären  Inhalte.  Auch  hier  finden  sich  Verschie- 
denheiten vor.  Meist  sind  die  Fibrillen  so  zart,  dass  sie  kaum  als 
selbstständige  aufgefasst  werden  können,  sie  erscheinen  dann  wie 
mit  einer  Molecularmasse  bestreut,  haben  einen  geraden  Verlauf  und 
verleihen  den  Nerven  eine  grauliche  Farbe.  Manchmal  jedoch  (be- 
sonders in  den  grossen  Nervenstämmen  von  Hypoderma-harven) 
sind  die  Fibrillen  deutlicher  markirt,  sie  haben  einen  schlängeligen 
Verlauf  und  man  sieht  zwischen  ihnen  bei  jeder  kleinen  Verschiebung 
des  Focus  deutliche  Kerne  eingebettet,  die  eben  den  welligen  Ver- 
lauf der  Fibrillen  zu  bedingen  scheinen.  Die  Molecularmasse  fehlt, 
und  der  Nerv  erscheint  dunkelgolb  gefärbt.  Bei  solchen  Nerven  ist 
das  Neurilem  meist  sehr  dünn.  In  frischen  Präparaten  von  Gastrus 
equi  endlich  fehlte  die  Fibrillirung  des  Inhaltes  der  Nerven  ganz, 
und  es  folgte  auf  düs  Neurilem  eine  blasse  homogene  Schichte,  die 
von  diesem  blos  durch  eine  matte  Begronzungslinie  geschieden  war. 
Endlich  sah  ich 

3.  in  der  Axe  der  meisten  Nerven  aller  genannten  drei  Modi- 
ficationen  (in  lelzforer  am  deutlichsten)  stets  mehr  weniger  deullicli 
ein  Gebilde,  welches  sich  bald  als  ein  blasser  oder  gelblicher,  homo- 


Vergleichende  Anatomie  und  Physiologie  der  Üstriden-Larven.  *i:^D 

gener,  bald  als  feinfaseriger,  bald  endlich  als  ein  von  Längs-  und 
Querrisson  durchzogener  Strang  ausnimmt ,  der  aber  stets  als  der 
lichteste  Theil  des  Nerven  erscheint.  Am  deutlichsten  sah  ich  dieses 
Axentfohiide  und  zwar  in  letzterer  Form  bei  den  Nerven  mit  hyali- 
nem Iiihiilte,  dann  auch  in  seltenen  Fällen  bei  grauen  feinfibrillären 
Nerven  in  Form  eines  über  das  Rissende  hervorragenden,  gelblichen, 
starren,   hyalinen  Händchens. 

Die  Nerven  theilen  sich  meist  dichotomisch,  indess  zerfällt  oft 
ein  Stamm  auch  plötzlich  in  3  bis  4  bis  6  Aste,  die  sich  dann  weiter 
dichotomisch  verzweigen.  Eine  Verästclungsweise  der  letzteren  Art 
habe  ich,  wegen  ihrer  Seltenheit  und  Schönheit,  in  der  sie  gesehen 
wird,  so  wie  des  Interesses  halber,  das  sich  au  den  liystolngischen 
Befund  des  Präparates  knüpft,  welches  einer  Hypoderma-Lurwe 
(H.Actaeon)  entnommen  ist,  in  den  Abbildungen  aufgenommen.  Der 
Nervenast  a  (Fig.  19)  bildet  die  dreieckige  Anschwellung  b,  von 
deren  Basis  6  Nerveiizweige  (c,  c,  c),  die  unter  dem  Deckglas  unter 
einander  geworfen  wurden,  abgehen.  In  der  Anschwellung  ist  ein 
grosser,  ovaler  Kern  d  mit  einem  Kernkörperchen  deutlich  zu  sehen. 
Dieser  scheint  ununterbrochen  in  jenen  (sub  3  erwähnten)  Achsen- 
strang des  Nerven  (a)  überzugehen,  während  von  ihm  deutliche, 
an  Zahl  den  abgehenden  Nerven  (c,  c,  c)  entsprechende,  feine  Röhr- 
chen abziehen,  deren  jedes  in  die  Achse  je  eines  abgehenden  Ner- 
venzweiges eintritt.  Es  ist  im  Präparat  deutlich  zu  sehen,  dass  sich 
die  äusserst  feine  Membran  des  Kernes  zu  jenen  Röhrchen  ausstülpt, 
welche  übrigens  von  jener  feinmoiecularen  Masse ,  die  auch  den 
Inhalt  des  Kernes  bildet,  ausgefiillt  sind.  Es  wäre  dem  Gesagten 
zufolge  diese  Anschwellung  als  ein  im  peripherischen  Nervensystem 
eingeschobenes  Ganglion  anzusehen,  welches  aber  blos  durch  eine 
einzige  grosse  multipolare  Ganglienzelle  constituirt  wird. 

Erwähnenswerth  ist  noch  die  Bildung  von  Plexus,  in  die  die 
Nerven  oft  eingehen.  Ein  Beispiel  haben  wir  schon  gesehen  au  jenem 
Plexus,  welchen  die  Nerven  des  Rectalganglions  und  zwei  andere 
vom  Centralnervensystem  um  d;is  Roctnu\  hei  Cepludojiiyia  maculdta 
bilden  (Fig  13).  An  der  Bauchseite  von  Cepliidu7)iyia-hnrveu  ist  bei- 
derseits eine  vom  vorderen  bis  zum  hinteren  Körperende  sich 
erstreckende  Reihe  von  Plexus  zu  finden,  in  die  fast  alle  Nerven  des 
Centralnervensystems  in  stetiger  Aufeinanderfolge  eingehen,  bevor 
sie  sich  in  Ro?nl  muscidares  und  cutanei  auflösen.  In  diese  Plexus 

30* 


440  -'^   (•  h   p   i    I.   .■   r. 

geheil  auch  noch  Nerven  von  Trachealganglien  und  solche  von  jenen 
gangliösen  Seitensträngen  ein,  die  zu  beiden  Seiten  des  Rücken- 
gefässes  sich  vorfinden  ,  von  denen  sogenannte  quergestreifte  Nerven 
ausgehen,  die  übrigens  im  Capitel  vom  „Circulationssystem"  näher 
erörtert  werden. 

Die  Nerven  der  Trachealganglien  haben  im  Allgemeinen 
den  Bau  derjenigen  des  Centralnervensystems  ;  jedoch  kommen  hier 
ausser  solchen  noch  andere  zwei  Arten  von  Nerven  zur  Beobachtung. 
1.  Die  sogenannten  „kolossalen  Nerven"  der  Autoren,  von 
denen  schon  weiter  oben  einmal  die  Rede  war.  Sie  gehen  entweder 
allein  vom  Trachealganglien  (wie  in  Fig.  12)  oder  mit  anderen  Ner- 
venarten ab.  Sie  bestehen  aus  einer  äusseren  Scheide ,  die  ein  dickes 
hyalines  Rohr  mit  seitlichen,  stark  hervorspringenden  Kernen  (e,  e) 
darstellt,  und  aus  einem  im  Innern  des  Rohres  liegenden,  und  wellig 
verlaufenden  Strange  f,  der  zart  fibrillär  und  wie  mit  kleinen  Körnchen 
bestreut  erscheint.  Besonders  deutlich  sieht  man  diese  Struclur  des 
Stranges,  dann,  wenn  dieser  ausserhalb  der  Scheide  frei  zu  Tage  liegt, 
•wie  dies  bei  f  der  Fall  ist.  Dieser  feinfaserige  Axenstrang  hat  die 
Eigenschaft,  in  stäbcbenartige  Stücke  zu  zerbröckeln,  was  ebenso 
gut  innerhalb  als  ausserhalb  der  Scheide  geschieht.  In  einem  und 
demselben  Nerven  kann  man  sowohl  zerfallene,  als  unversehrte  Par- 
tien sehen,  meistens  aber  überwiegen  die  ersteren.  Die  Scheide 
endigt  in  einen  Trichter  (c),  der  sieb  mit  seinem  Rande  an  die  innere 
nicht  chitinisirte  Haut  des  Integumentes  {d,  d)  anbeftet.  Die  ganze 
Wand  des  Trichters  ist  mit  einer  dicht  neben  einander  gedrängten 
Lage  von  runden,  ovalen  und  vieleckigen  Kernen  besetzt,  in  die 
wahrscheinlich  die  Fibrillen  des  Stranges  endigen,  da  sich  dieser  am 
Halse  des  Trichters  verbreitert  und  dann  dem  Auge  entschwindet. 

Diese  Nerven  sind,  nur  aus  ihrer  Endigung  zu  schliessen,  offen- 
bar sensitiver  Natur,  und  ich  habe  sie  ausser  hei  Cephalomyia  macu- 
lata  noch  bei  Ifi/j)oderma-L'.\r\Q:n  beobachtet.  Bei  Cephalomyia  ma- 
culata  findet  man  5 — 8  auf  jeder  Seite  an  den  Haupttracheenstämmen 
(Trachealganglion)  hängen,  M'ie  Fig.  12  anzeigt.  Bei  Itypoderma- 
Larven  endigen  sie  nicht  trichterlurniig  und  auch  iiicbt  in  der  inneren 
sondern  in  der  äusseren  chifinisirfen  Haut,  indem  sie  sicli  in  dieselbe 
vertiefen  und  verlieren. 

Sie  sind  liior  hlos   zwei  an  Zahl ,   und  kommen  in  der  Nähe  dei- 
kugeligen    Traelu'alganglieii  (Fig.   IG  v)  vor,  wie  schon  weiter  oben, 


Verg'leiflieiiile   \iialoiiiii-  uiid  l'liy>i(iliis^ie  der  Osliideii-Liirieii.  447 

als  von  diese»  die  Kede  war,  bemerkt  wurde;  sie  haben  im  Übrigen 
die  Structur  derjenigen  der  Cephulomyia  maculata.  Keiner  der 
kolossalen  Nerven  gil)t  einen  Nebenast  ab.  Bei  Covis  konnte  ich  diese 
Nerven  nicht  finden. 

2.  Eine  andere  weniger  abweichende  Form  sab  icli  zweimal 
nebst  anderen  gewöhnlichen  Nerven  von  Trachea Igangiien  von  Ce- 
phalomyia  maculata  abgehen,  die  in  Fig.  20  abgebildet  ist.  Es  er- 
scheint nämlich  itinerbalb  eines  breiten  Neuiilems  die  Inhaltsmasse 
hyalin,  gelblich,  starrund  in  eine  unregelmässig-viereckig  bröcklige 
Masse  zerfallen. 

Hie  und  da  ist  die  Masse  auch  in  regebnässige  Stücke  zersplit- 
tert (im  Aste  b)',  eine  Fibrillirung  des  Inhalts  war  nie  zu  bemerken. 
Ihre  Endigung  war  nie  zu  ermitteln. 

Endlich  muss  hier  einer  Form  wir  klicb  er  q  uergestreif- 
ter  Nervenfasern  in  Kürze  erwähnt  werden,  die  von  einem  be- 
stimmten undganzfür  sieb  abgeschlossenen  Bezirk  vonNervencentren, 
nämlich  von  Ganglienzellen,  die  in  Form  eines  Stranges  zu  beiden 
Seiten  des  Riickengefässes  (Fig.  23  c,  c,  c,  c)  angehäuft  sind,  ihren 
Ausgang  haben.  Hier  verlaufen,  wie  bei  den  Nerven  der  VVirbelthiere, 
die  Primitivnervenfasern  für  sich  gesondert  in  Bündeln  angehäuft 
(Fig.  24  c,  c)  und  jede  Primitivfaser  an  und  für  sich  ist  deutlich 
quergestreift  (Fig.  24  (l).  Ihre  näheren  Verhältnisse  kommen  später 
zur  Sprache. 

Was  die  End  i  gungsweis  e  der  Nerven  anlangt,  so  habe 
ich  im  Verlaufe  meiner  Untersuchungen  mehrere  Arten  derselben  zu 
beobachten  Gelegenheit  gehabt. 

1.  Die  gewöhnlichste  Endigungsweise,  die  wir  an  der  inneren 
nicht  chitinisirten  Haut  von  Cephalomyia-  und  Cephenomyia-hwvxQw 
sahen,  war  die  in  Form  jener  drei  eckigen  E  n  d  a  u  s  b  r  e  i  t  u  n  g  e  n 
der  Nerven,  wie  sie  von  Meissner  bei  Mermi  und  von  Prof.  W  e  d  1 
bei  Nematoden  gefunden  wurde. 

2.  Eine  der  dreieckigen  verwandte  und  blos  bei  Gastrus-hv^v- 
ven  gefundene  Endigungsweise  war  die  mit  einem  sehr  schief  abge- 
stutzten Ende,  wo  man  nämlich  den  einen  Rand  des  Nerven  noch 
sehr  lange  in  der  inneren  Haut  des  Integumentes  verfolgen  konnte, 
während  der  andere  schon  längst  verschwunden  war;  es  hat  dann  den 
Anschein,  als  ob  der  Nerv  in  eine  feine  Spitze  endigte,  was  aber  in 
der  Wirklichkeit  nicht  der  Fall  ist. 


448  Scheibe  r. 

3.  Hieher  ist  auch  dio  einfaclie  Anheftiingsweise  der  meist  brei- 
ten, uiiverästiglen  und  kurzen  nervi  cutcmei  der  Schlund-  und  Sei- 
tenganglien, so  wie  auch  aller  mit  diesen  übereinstiuiinend  gebauten 
Trachealganglion  zu  rechnen  (Fig.  2,  3,  9).  Sie  heften  sich  nicht  mit 
verbreitertem  Ende  an  die  innere  Haut  des  Integumentes  an,  aber  man 
kann  den  Eintritt  der  Fibrillen  in  diese,  und  ihre  fächerförmige  Aus- 
breitung derselben  zwischen  den  einzelnen  grossen  Zellen  dieser 
Haut  weithin  verfolgen. 

4.  Bei  Gasti'us-Jj^rven  ist  manchmal  die  Endigung  verhältniss- 
mässig  kürzer  und  asfloser  Nervenzweige  in  eine  äusserst  feine 
Spitze  zu  beobachten.  Der  Nerv  ist  bei  seinem  Ursprung  ziemlich 
breit  und  verschmälert  sich  sehr  rasch,  um  schon  nach  kurzem  Ver- 
laufe in  eine  unmessbare  feine  Spitze  zu  endigen. 

5.  Ich  besitze  ein  Präparat  von  Gastriis  equi,  an  welchem  zu 
sehen  ist,  dass  ein  von  einem  Nervenstamm  abgehender,  dünner,  ein- 
zelne seitliche  Zweige  abgebender  Ast  endlich  in  die  herzförmige 
Anschwellung  (wie  sie  Fig.  21  b  zeigt)  endigt.  Im  Innern  dieser  An- 
schwellung spaltetsich  die  in  derAxe  des  Nerven  verlaufende  Linie  in 
zwei  mit  ihrer  Concavität  gegen  einander  sehende,  krumme  Zweige  (c). 

6.  Von  der  trichterförmigen  Endigung  der  kolossalen 
Nerven  war  schon  früher  die  Rede.  Endlich 

7.  findet  man  bei  Ceplialomyia  maculata  ganz  allgemein  gang- 
liöse  Endanschwellungen  der  Hautnerven,  wie  sie  in  Fig.  22  darge- 
stellt ist.  Der  Nerv,  noch  von  ziemlich<'r  Dicke,  tritt  in  ein  solches 
Ganglion  (6)  ein,  welches  mit  grösseren  oder  kleineren  Zellen  und 
Kernen  ausgefüllt  ist.  Fortsätze  sah  ich  nie  von  diesen  Zellen  ausge- 
hen. Das  sonderbarste  bei  diesen  Ganglien  sind  die  vielen,  manchmal 
sich  verästigenden  Ausläufer  (c,  c),  die  von  ihnen  in  grosser  Anzahl 
und  zwar  mit  ziemlich  breiter  Basis  abgehen  und  in  eine  sehr  feine 
Spitze  auslaufen,  welche  sich  an  die  innere  Haut  des  Integumentes 
anheftet  und  in  dieser  weiter  nicht  zu  verfolgen  ist.  Sie  finden  sieh 
selten  isolirt  vor  (so  wie  z.  B.  Fig.  22  zeigt),  sondern  sind  meist  zu 
Zweien  und  Dreien  gruppirt  und  seitlich  mit  einander  verwachsen. 
Die  Ganglien  selbst  sind,  wie  aus  der  Figur  zu  sehen  ist,  unregel- 
mässig geformt,  bald  wiegt  der  Längs-,  bald  der  Querdurchmesser 
derselben  vor.  Oft  tritt  mit  den  Nerven  verbunden  auch  eine  Trachee 
in  das  Ganglion,  dann  sieht  man  aber  auch  feine  Tracheen  mit  den 
Ausläufern  abtreten. 


Vergleicliciiile   Viiadimie  iiml  l'liysi(iliif,'-i('  doi   ()s(iiiU'ii-L;u-vi'ii  4-4«) 

Leydig  hat  auch  Ganghen  an  Hautnerven  von  Kiehsen  <)  und 
mehreren  Iiisecten -)  besehriehen. Der  Unterschied  istnur  der,  dass  sich 
bei  diesen  der  Nerv  zuerst  in  sehr  viele  feine  Äste  zerfällt ,  in  denen 
eben  so  viele  kleine  Ganglien  eingeschoben  sind,  während  in  dem  eben 
beschriebenen  Falle  der  Hautnerv  in  toto  in  ein  verhältnissmässig 
grosses  Ganglion  tritt,  von  welchem  die  feinen  Endäste  ausstrahlen. 

G.  Eingeweldenervensystem. 

Was  das  Eingeweide-  oder  sympathische  Nervensystem  der 
Bremsenlarven  anlangt,  so  hat  schon  Sehr  öd  er  van  der  Kolk'')  über 
Gastrus  equi  ganz  richtig  Folgendes  bemerkt:  „Je  n'ai  pu  decouvrir 
dans  notre  larve  un  Systeme  nerveux  particulier  a  Pestoniac  et  aux  in- 
testins ;  tel  qu'il  s'en  presente  chez  d'autres  insectes ,  comme  dejä 
Lyonet  *)  Pa  indique  ainsi  que  Treviraims^),  mais  Müller  <*)  Pa  de- 
crit  avec  detail.  Aussi  je  doute  beaucoup  de  son  existence  ici,  ayant  vu 
distinctement  les  nerfs  se  rendre  du  grand  ganglion  ä  Pestomac,  et 
s'y  disperser  plus  loin"  etc. 

Weiter  unten  sagt  er  dann :  Treviranus  dit,  quMI  n'a  pu  decou- 
vrir dans  les  insectes  de  communication  nerveuse  entre  le  cordon  ven- 
tral et  le  coeur,  Pestomac,  les  intestins  ou  les  trachees,  seulement  il 
dit  avoir  vu  quelques  branches  se  rendre  du  nerf  nomme  recur- 
rent  au  coeur  et  ä  Pestomac').  Ce  dernier  nerf  cependant  semble 
manquer  dans  notre  larve,  et  tous  les  nerfs  sortir  du  ganglion". 

DieseBeobachtung  von  Schröder  van  der  Kolk  fand  ich  nicht 
mu"  bei  GastrusA jWvxgw  sondern  auch  bei  allen  anderen  Larven-Gat- 
tungen aufs  vollkommenste  bestätigt,  und  es  ist  bei  keiner  von  unse- 
ren Bremsen-Larven  nur  eine  Spur  von  dem  Systeme  des  nerviis 
recurrens^)  oder  von  dem  der  7iervi  transversi^}  zu  finden. 


')   Zeitschr.  für   wisseiiscli.  Zonl.  lU.  ti.  VI.  Bd.    und  veif;l.  Histolog^ie  1837. 

'^)   Oll  boi  s-R  ei  eher  t'.s  Archiv    liir  Aiiat.  Phys.  etc.  .liilirg^ans:  1839,  Seite  133,  Ta  f.  33, 

36  und  37. 
3)  L.  c.  p.  126. 

■»)  Traite  de  la  cheniUe.  y.  203,  232,  464,  Tab.  XIU,  Fi-.  1. 
5)  Vermischte  Schriften.  3  Buch,  p.  86. 
ö)  Act.  Phys.  Acad.  Leop.  Bd.  XIV,  p.  73. 

')  Erschein,  und    Gesetze  des  org.  Lebens  I.  Bd.  1.  Abth.,  p.  20. 
^)  Von  S  w  am  m  erda  in  und  S  t  raus  -Uu  r  kh  e  i  m  zuerst  bescliriebeii. 
^)  Von   Lyonet   entdeckt  und   von   Newport   (Phil.  Transact.  1832,34,    36j  näher 

beschrieben. 


450  S  f  I.  e  i  h  e  r. 

Ich  bin  vielmehr  durch  meine  anatomischen  Untersuchungen 
dahin  gefülirt  worden ,  den  Ursprung  der  Nerven  sämmtlicher  Ein- 
geweide auf  drei  anatomisch  ganz  verschiedene  Quellen  zurückführen 
zu  müssen.  Zwei  von  diesen  Quellen,  nämlich  das  Centralnerven-  und 
das  Trachealgangliensystem  haben  schon  im  Verlaufe  dieses  Capitels 
ihre  weitläufigere  Erörterung  gefunden,  während  die  als  dritte  anzu- 
nehmende Quelle,  nämlich  die  Gangliensträngc  zu  beiden  Seiten  des 
Rückengefässes  bis  jetzt  nur  oberflächlicii  berührt  worden  sind.  Wir 
wollen  nun  alle  diese  drei  Nervencentra  gesondert  durchgehen,  und 
jene  Bezirke  des  Eingeweidesystems,  welche  von  ihnen  beeinflusst 
werden,  namhaft  machen. 

1.  VomCerebrospinal-  oder  schlechtweg  Centralnervensystem  ist 
vor  Allem  zu  bemerken,  dass  schon  Schröder  van  d  erKolk  die  Be- 
stimmung des  Ring-  oder  Herzganglions  bei  Gastrus  equi  richtig  auf- 
gefasst  hat.  Er  sagt  nämlich  i)  bezüglich  dieses  Ganglions  Folgendes: 
„II  me  parait  donc  tres-probable,  que  cet  organe  est  un  troisieme  ganglion 
destine  specialement  au  coeur;  d'oü  il  doit  partir  vraisemblablement 
des  filaments  nerveux,  de  la  plus  grande  finesse,  pour  se  rendre  au 
coeur  avec  les  plus  fines  trachees.  De  cette  maniere  la  singuliere  dis- 
position  de  cet  organe  sous  forme  d'un  anneau  autour  du  coeur  serait 
expliquee,  et  il  faudrait  considerer  les  parties  arrangees  de  cette 
Sorte,  comme  un  ganglion  cardiaque." 

Es  ist  aus  dem,  was  im  Verlaufe  dieses  Capitels  gesagt  wurde, 
bekannt,  dass  bei  Gastrus  equi  das  Herzganglion  wirklich  keine  an- 
deren Nerven  als  blos  2  zum  Rückengefäss  absendet,  dass  aber  die- 
ses Ganglion  bei  allen  übrigen  Larvengattungen  ausser  zum  Rücken- 
gefäss noch  constant  einen  starken  Nerven  zum  Magen  abgibt;  über- 
dies erhält  dieser  Nervus  gastricus  noch  meist  einen  Verstärkungs- 
ast vom  Hauptganglion.  Die  Larven  von  Hypoderma  tarandi  machen 
hier  eine  Ausnahme,  indem  dieser  Verstärkungsast  ganz  fehlt,  und 
bilden  dieselben  daher  einen  directen  Gegensatz  zu  den  Larven  von 
Gastrus  equi,  bei  denen  der  Nervus  gastricus  ausschliesslich  vom 
Hauptganglion  kommt.  Die  Cephalomyia-  Larven  bilden  hier  in  so 
ferne  einen  schönen  Übergang,  dass  bei  ihnen  der  Magen  mehrere 
starke  Äste  vom  Herzganglion  erhält,  während  er  vom  Hauptganglion 


1)  L.  c.  p.   127. 


Vei gleichende  Aiintomie  iiinl  FliysiolDgie  der  Üstriden-Larveii.  43  1 

einen  höchst  unansehnlichen  secundären  Ast  eines  nach  hinten  ziehen- 
den Nervus  musculo-cutmieus  bekommt. 

Ausser  vom  Herzganglion  erhält  das  Rückengetass,  und  zwar 
dessen  vorderster,  in  unmittelbarer  Nähe  des  Schlundes  gelegene 
Theil  noch  Nervenfibrillen  von  don  mit  ihm  stets  verwachsenen  Fort- 
sätzen der  appendiculären  Ganglien.  Der  hinter  dem  Ringganglion 
gelegene  bei  weitem  grösste  Theil  des  Rückengefässes  erhält  jedoch 
seine  Nerven  von  den  ihm  zu  beiden  Seiten  anhängenden  Ganglien- 
strängen (Fig.  23  c,  c,  c,  c),  von  denen  quergestreifte  Äste, 
(Fig.  24  d)  in  dasselbe  eintreten. 

Was  den  Tractus  iniesti7ialis  anlangt,  so  wissen  wir,  dass  so- 
wohl das  vorderste  (Schlund,  Ösophagus  und  Magenanfang  oder  Cardia) 
als  das  hinterste  Ende  (hinterster  Abschnitt  des  Dickdarms  und  das 
Rectum)  desselben  von  den  Ganglien  des  Centralnervensystems  in- 
nervirt  wird,  und  zwar  das  erstere  vom  Haupt-,  Herz-  und  den 
appendiculären  Ganglien,  letzteres  von  den  zwei  von  der  Spitze  des 
Hauptganglions  abgehenden  Nerven  und  vom  Rectalganglion.  Der 
mittlere  Theil  des  Darmcanals  erhält  wieder  blos  quergestreifte 
Nervenfäden  vom  Rückengefäss. 

Endlich  darf  nicht  unerwähnt  bleiben,  dass  auch  Tracheen, 
freilich  nur  in  geringem  Masse,  vom  Centralnervensystem  innervirt 
werden.  Man  braucht  nur  die  Tracheen,  die  in's  Herzganglion  jedes- 
mal eintreten,  selbst  bei  geringer  Vergrösserung  anzuschauen,  so 
findet  man  sie  stets  mit  einer  ziemlich  dicken  Ganglienmasse  bedeckt, 
die  sich  von  der  Eintrittsstelle  in  das  Herz-  und  Hauptganglion  bis 
zu  ihrem  Ursprünge  an  den  Haupttracheenstämmen  erstreckt  i)-  Ohne 
Zweifel  gehen  Nervenfibrillen  von  ihnen  auch  noch  auf  diese  über. 
Aber  ausserdem  findet  man  hie  und  da  grössere  oder  kleinere  Tr;icheen, 
zu  denen  Nervenzweige,  die  man  an  ihren  Ästen  und  Stämmen  bis 
zum  Centralnervensystem  verfolgen  kann,  treten.  Zu  den  Malpighischen 
Gefässen  und  zum  Fettkörper  sah  ich  nie  Nerven  vom  Centralnerven- 
system treten. 

2.  Vom  Tr ach ealganglien  System  wurde  schon  im  Verlaufe 
dieses  Capitels  hervorgehoben,  dass  es,  wenn  auch  nicht  ausschliess- 
lich, wie  wir  sogleich  sehen  werden,  so  doch  hauptsächlich  für's 


*^)  Eine  Ausnahme   macht  hiervon  die  Larvengattung-  Cephenomijia ,  bei  der   diese  Tra- 
cheen frei  von  Ganglienmassen  sind. 


452  S   p   h    e   i    I.   *-    1 

Tracheensystem  bestimmt  ist.  Wir  wissen  aber  von  den  kngeligen 
Traehealganglien  der  Hypoderma-  und  Cephalomyia-  Larven,  dass 
ihre  Asle  ausser  zu  Tracheen  noch  zum  Fettkörper  treten,  was  ich  von 
keinem  anderen  Trachealganglion  beobachtete.  Wir  wissen  ferner, 
dass  es  Trachealganglien  ohne  und  mit  abgehenden  Nerven  gibt, 
(erstere  blos  bei  Hypoderma -Lnrven  beobachtet),  dass  erstere  aus- 
schliesslich für  Tracheen  bestimmt  sind,  und  dass  von  letzterer  Art 
entweder  normal  gebaute  Nerven  abgehen,  die  mit  solchen  des  Cen- 
tralnervensystems  Plexus  bilden,  um  sich  in  Haut-  und  Muskelner- 
ven aufzulösen ,  oder  sogenannte  kolossale  Nerven  (blos  bei  Hypo- 
derma- und  Cephalomyia-hüv\en  beobachtet);  letztere  ziehen  gera- 
dezu, ohne  einen  Ast  abzugeben,  zur  Haut.  Die  Trachealganglien 
letzterer  Art  versorgen  daher  ausser  den  Tracheen  (in  directer 
Weise)  auch  noch  die  eben  genannten  Organe  (in  indirecter  Weise, 
d.  h.  mittelst  Nerven)  ').  Dass  diese  Trachealganglien  einen  Theil 
ihrer  Filamente  auch  in  die  Tracheen,  auf  denen  sie  sitzen,  eintreten 
lassen,  und  nicht  alle  Filamente  als  Nerven  in  andere  Organe  absen- 
den, kann  man  am  besten  bei  Cephalomyia  masculata  sehen.  Wenn 
man  bei  diesen  Larven  nämlich  längs  eines  Haiipttracheenstammes 
die  Reihe  jener  Ganglien  durchschaut,  von  welchen  nur  ein  einziger, 
ein  sogenannter  kolossaler  Nerv  abgeht,  bekommt  man  einzelne  Tra- 
chealganglien zu  Gesichte,  welche  2  —  4mal  so  gross  sind  als 
andere,  die  einen  Nerven  von  eben  solcher  Länge  und  Dicke  (des 
feinfibrillären  Axenstranges,  Fig.  12  f,  f\  auf  den  es  hier  haupt- 
sächlich ankommt)  aussenden. 

Würden  die  Trachealganglien  blos  die  Tracheen  und  respective 
den  Fettkörper  innerviren ,  und  noch  allenfalls  ihre  Nerven  in  die 
Plexus  der  Muskel-  und  Hautnerven  des  Centrainervensystems  ein- 
treten lassen,  so  würden  wir  noch  immer  berechtigt  sein,  dieselben 
als  Nervencentra  rein  sympathischen  Charakters,  wie  ich  es  auch 
anfangs  geglaubt  habe,  gelten  zu  lassen:  indem  wir  ja  aus  der  Physio- 
logie des  Menschen  und  der  höheren  Thiere  wissen,  dass  sich 
Nervenfasern  des  sympathischen  Systems  nicht  nur  in  den  Eingewei- 
den, sondern  auch  in  den  Haut-  und  Muskelnerven  vorfinden.  Wir 


1)  ."Man  .sieht  iiitiiilii'li  iiii'  einen  Nerven  eines  Trachealganglions  in  eine  Tiachee  ein- 
treten; eine  Ausnaliine  niaelien  liievdn  die  kngeligen  Tracliealganglien,  wie  Fig.  16 
zeigt. 


Vergleic'ht'iiilf  Aiiitlomie  und  I'hysio[o};ie  diT  Öslrideii- Larven.  4oo 

haben  aber  zwei  Charaktere  der  (jedoch  nicht  aller)  Trachealgan- 
glien  kennen  gelernt,  welche  es  unzulässig  machen,  wenigstens  die 
betreffenden  als  rein  sympathische  Ganglien  aufzufassen.  Diese  sind 
n)  die  Existenz  von  Trachealgangiien  bei  allen  (von  mir  untersuchten) 
Hypoderma -Liivvnn,  und  bei  Cephalomyia  masculnta  die  eben  so 
geformt  und  gebaut  sind,  wie  die  Schlund-  und  Seitenganglien  der 
betreffenden  Larven,  und  nach  Art  dieser  einen  breiten  astlosen, 
sich  einfach  an  die  innere  Haut  desintegumentes  ansetzenden  Ramus 
sensitivus  und  einen  schmalen  sich  vielfach  verästigenden  Ramus 
muscnhii'is  abgeben,  hj  Das  Abgehen  von  kolossalen  Nerven  von 
Trachealgangiien  bei  Hypoderma  und  Cephalomyia-  Larven,  von 
denen  es  ebenfalls  klar  ist,  dass  sie  rein  sensitiver  Natur  sind,  obwohl 
die  Ganglien  selbst  in  beiden  Fällen  einen  Theil  ihrer  Fibrillen  in 
die  Tracheen  treten  lassen.  Wir  können  daher  sagen  dass  im  All- 
gemeinen die  Trachealgangiien  rein  sympathischer 
Natur,  dass  jedoch  einzelne  derselben  wahrscheinlich 
gemischten  Charakters  sind. 

3.  Vom  quergestreiften  Nervensystem  sei  vorläulig  die 
reine  sympathische  Natur  als  unzweifelhaft  dahingestellt. 

H.  Sinnesorgane. 

Bei  dem  Dunkel,  welches  im  Allgemeinen  über  den  Gehör-,  Ge- 
ruch- und  Geschmacksinn  bei  den  Inseeten  herrscht,  kann  hier  natür- 
lich nur  gefragt  werden,  ob  bei  unseren  Larven  die  anderen  zwei 
speciöschen  Sinneswerkzeuge,  nämlich  Augen  und  Fühler,  vorhandeti 
seien,  oder  nicht?  Wenn  wir  die  Lebensweise  dieser  Thiere  iu's  Auge 
fassen,  so  ist  bekannt,  dass  sie  Schmarotzerthiere  sind,  dass  sie  ihr 
Dasein  zeitlebens  im  Inneren  von  Säugethieren  fristen,  und  ihren 
einmal  eingenommenen  Platz  auf  irgend  einer  Schleimhaut,  oder  unter 
der  äusseren  Haut  des  Wohnthieres  bis  zu  ihrer  Verpuppung  fast 
nie  verlassen.  Da  nun  in  das  Innere  eines  Thieres  keine  Lichtstrahlen 
eindringen  können,  so  versteht  es  sich  von  selbst,  dass  unsere  Larven 
der  Augen  entbehren,  und  blos  im  Besitze  von  Fühlern  sein  werden, 
um  ihre  Nahrung  aufsuchen  und  etwa  die  Oberfläche  einer  Schleim- 
haut von  einem  anderen  Körpertheile  unterscheiden  zu  können. 

Schröder  van  der  K  o  I  k  *)  sagt  von  den  Fühlern  von  Gnsfrus 
equi:  „Ce  sont  lä  les  seuls  organes  des  sens,  dont  l'animal  est  doue, 

1)   L.  c,  p.  22, 


;454  S   i'    li   e   i   I)   e    f. 

mais  ils  piiraisseiit  sut'tir  a  ses  besoins".  Newpurt  ')  stellt  sieh  vor, 
dass  in  den  Sinus  frontalis  des  Schafes  noch  Lichtstrahlen  gelangen 
und  beschreibt  daher  die  Punkte,  welche  an  der  Spitze  der  Fühler, 
von  Cephalomyia  ovis  gesehen  werden,  für  Puiiktaugen.  Ich  will 
seine  eigenen  Worte  auf  Seite  961  anführen:  „We  have  recently 
detected,  what  we  believe  to  he  organs  of  vision  in  a  Dipterous  lar- 
va  {Oestrus  ovis  Fig.  360),  wliich  resides  in  the  frontal  sinuses  of 
the  sheep,  into  which,  probably,  a  small  amount  of  light  may  enter 
through  the  nostrils.  These  consist  of  two  brown  spots  on  each  side 
of  the  head,  (h  2)  placed  at  a  little  distance  from  each  other,  imme- 
diatly  beneath  a  convex  and  very  transparent  part  of  the  tegument, 
which  resembles  a  true  cornea"  etc. 

Ein  viel  älterer  Autor,  Fischer,  hat  schon  gewusst,  dass  diese 
Thiere  keiner  Augen  bedürfen,  denn  er  sagt 2)  von  den  Fühlern  von 
Cephalomyia  ovis  (bei  ihm  Oestrus  ovis)  Folgendes:  „In  suprema 
capitis  parte  et  quidem  in  eins  margine  superiore  Tab.  I.  et  II.  Fig.  3 
e.  e.  duo  cernuntur  parva,  rotunda,  sibi  e  contrario  opposita  et  aequa- 
lia  corpuscula,  quorum  auxilio  larva  sentit.  Qui  acini  sensorii,  liceat 
enim  mihi  hoc  uti  denominatione,  hisce  larvis  cum  iis,  qui  ventricu- 
lum  equinum  inhabitant  communes  sunt". 

Abgesehen  davon,  dass,  wenn  auch  Lichtstrahlen  in  den  simis 
frontalis  der  Schafe  dringen  könnten  (was  überhaupt  sehr  bezweifelt 
werden  dürfte) ,  diese  gewiss  von  so  geringer  Anzahl  sein  würden, 
dass  die  Thiere  mit  ihren  kleinen  Punktaugen  doch  nichts  wahrneh- 
men könnten ,  so  haben  jene  Flecke  an  der  Spitze  der  Fühler  der 
Cejyhalomyia-havyen  durchaus  in'cht  die  Structur  von  Punktaugen, 
wie  dies  weiter  unten  nachgewiesen  werden  wird. 

Schröder  van  der  Kolk  beschreibt s)  die  Fühler  von  Gas- 
trus  equi  auf  folgende  Weise:  Sie  bilden  zwei  hornige  braune  Ringe, 
die  nach  oben  von  einer  sehr  dünnen,  weissen,  structurlosen  Mem- 
bran geschlossen  sind.  Auf  dieser  Membran  sitzen  zwei  andere  kleinere 
Palpen,  deren  einer  einen  kleinen  braunen  abgehackten  Cylinder  dar- 
stellt, an  dessen  Spitze  zwei  duukler  gefärbte  Punkte  zu  sehen  sind, 
deren  ausserordentliche  Feinheit  es  ihm  nicht  erlaubte,  die  Natur 


•)  Todd"s  Cyclopat'dia.  II.  Bd.  Art.  „Insecta". 

2)  Werner!  vcrmium  iiifestiiinliiim  contiiniafio  IM.  p.  20. 

3)  h.  c.  p.  22. 


Verfi^leicheiuli!  Aiiatoiiii«'  iiii<i  l'liy,si()lo<;;ie  rier  Ostriden-Larveii.  4'«)^ 

derselben  selbst  bei  einer  600- bis  lOOOfaeben  Vergrössserun^  eriiiren 
zu  können.  Die  andere  Palpe  ist  etwas  mehr  konisch  und  hat  an  ihrer 
Spitze  einen  hellen  Punkt. 

Wenn  man  Fig.  25  in  Betracht  zieht,  so  findet  man,  dass  die 
eben  geschilderten  Fühler  («)  sehr  niedrig  abgestutzte  Kegel  dar- 
stellen, deren  Seitenwände  aus  harter,  brauner  Chitinsubstanz  beste- 
hen, und  die  nach  oben  von  einer  festen,  durchscheinenden  Membran 
(c)  verschlossen  sind.  Auf  dieser  Membran  sieht  man  nebst  den  zwei 
kleineren  Palpen  («f,  d')  um  diese  herumgelagert  4 — 6  noch  kleinere 
Erhabenheiten  (e,  <?),  die  sich  bei  3 — 400facher  Vergrösserung  ganz 
deutlich  als  kleine  ebenfalls  abgestutzte  Kegelchen  ausnehmen,  und 
die  S  c  h  r  ö  d  e  r  van  d  e  r  K  o  I  k  als  Löcher  aingesehen  hat.  Sie  bestehen 
ebenso  wie  der  primäre  Kegel  («)  aus  einem  braunen  Chitinring  und 
einer  diesen    abschliessenden    durchscheinenden    glatten   Membran. 
Von  den  zwei  grösseren  secundären  Palpen  (</,  d)  bildet  die  eine 
d  einen  breiten   und  niedrig  abgestutzten  Kegel  (keinen   Cylinder, 
wieSchröder  van  der  Kolk  meinte),  der  wieder  denselben  Bau 
hat,  wie  die  primäre  Kegelpalpe  («),  und  die  kleineren,  secundären 
Kegelpalpen  (e,    e).    Auf  der  Membran    der    secundären  Palpe   d 
sieht  man  schon  bei  lOOfacher,  noch  deutlicher  bei  stärkerer  Ver- 
grösserung wieder   zwei    grössere  (tertiäre  *)   und  um  diese   herum 
mehrere,  4 — 6  kleinere,  ebenfalls  abgestutzte  Kegelchen  gelagert — 
Kegelpalpen  tertiärer  Ordnung — .  Sowohl  die  kleineren  als  grösse- 
ren Kegel  dieser  Ordnung  haben  wieder  dieselbe  Structur,  wie  die 
der  secundären  Kegel,  nur  sind  auf  derMembran  der  zwei  grösseren, 
tertiären  Kegel  zwei  äusserst  feine  Punkte  zu  sehen  (vielleicht  die 
zwei  grösseren  Kegel  eines  Palpensystems  vierter  Ordnung?);  auf 
den  kleineren,  tertiären,  fehlen  die  Pimkte. 

Der  andere  der  zwei  grossen  secundären  Kegel  (jl)  unter- 
scheidet sich  von  d  durch  folgende  Merkmale:  1.  ist  d'  länger  aber 
auch  schmäler  als  d\  2.  ist  auf  der  den  Kegel  abschliessenden  Mem- 
bran von  d'  nichts  zu  sehen,  und  3.  hat  er  unter  dem  Mikroskop  den 
Anschein,  als  wenn  in  dem  Kegel  d'  noch  ein  kleinerer  Kegel  ein- 
geschoben wäre,  weil  man  nach  innen  von  den  Seitenrändern  zwei 
mit  diesen  parallele  Linien   verlaufen  siebt,    und    bei   vi'rschiodenen 


')     \U^•  /W.'i    ilMllkrl   n,.|il,|,|,.n    rilllMr    S  c  h  I   o  .1  i 


456  S  0  li  e  i  I.  e  r. 

Einstellungen    zwei    (eine    obere    und    eine   untere)    Membran    zu 
Gesichte  kommen,  wie  dies  in  der  Figur  angedeutet  erscheint. 

Was  die  Structur  der  innerhalb  der  Fühler  liegenden  Gewebe 
und  namentlich  die  Art  der  Neivenvertheiiung  anlangt,  so  habe  ich 
mich  vergebens  bemüht,  etwas  Zuverlässiges  hierüber  zu  erforseiien, 
da  namentlich  die  Fühler  viel  zu  klein  und  die  inneren  Gewebe  viel 
zu  zart  sind,  um  gehörig  anatomirt  werden  zu  können.  Wahrscheiidich 
ist's  jedoch,  dass  die  Nervenfilametite  in  den  Membranen  der  einzel- 
nen Kegelsysteme  endigen. 

Bei  Ifypodenna-hüvv au  sind  die  Fühler  ganz  verkümmert, 
und  blos  durch  zwei  schwarze  Punkte,  die  eng  neben  einander  unmit- 
telbar vor  oder  ober  der  Mundütlnung  liegen  (Fig.  4  f)  und  bei  stär- 
kerer Vergrösserung  noch  im  Centrum  einen  weissen  Fleck  zeigen 
(Fig.  26  c,  c).  Die  Verkümmerung  der  Fühler  hängt  genau  mit  der 
Lebensweise  dieser  Thiere  zusammen.  Sie  leben  nämlich  während 
ihres  ganzen  Larvenzustandes  unter  der  Haut  von  Wirbelthieren 
(meist  Zweihufern),  wo  sie  eingekapselt  sind  und  ihren  Ort  bis  zur 
Verpuppungszeit  gar  nie  ändern.  Sie  sind  also  weder  Wanderungen 
noch  Verirrungen  und  demnach  auch  nicht  der  Nothwendigkeit  ihre 
Nahrung  zu  suchen,  ausgesetzt.  Die  Larve  mag  allerdings  in  ihrer 
ersten  Zeit  der  Fühler  bedürfen  und  sie  auch  besitzen,  wie  Einige 
vermuthen,  aber  es  ist  bis  jetzt  noch  unentschieden,  ob  die  Hypo- 
derma-Y\\QgQ  ihre  Eier  nur  blos  auf  die  Haare  des  Wohnthieres  legi, 
oder  ob  sie  ihre  Legeröhre  in  einen  Haarbalg  einsenkt  und  da  ihre 
Eier  absetzt.  Der  Besitz  einer  Legeröhre  spricht  noch  nicht  nut 
Bestimmtheit  für  Letzteres,  da  auch  die  Gastrus-¥\\eg&  eine  solche 
hat,  und  von  dieser  bekannt  ist,  dass  sie  ihre  Eier  auf  den  Haaren 
des  Pferdes  absetzt.  Da  die  ausgekrochenen  Jungen  mittelst  ihrer 
Haken  ein  Jucken  auf  der  Haut  des  Pferdes  verursachen,  so  werden 
sie  mit  der  Zunge  aufgeleckt  und  verschluckt. 

Bei  den  von  allen  Larvengatlungen  verhältnissmässig  am  mei- 
sten mit  der  Aussen  weit  in  Beziehung  stehenden  Cephenomyia-  und 
Ceplidfomyia -\j'M'yeu,  die  bekanntlich  Inder  Stirn-,  Nasen-  und 
RacluMihiilile  ihrer  Wohnlliiere  lelti-ii,  liiiilet  man  auch  die  am  stärk- 
sten entwickelten  Fühler,  die  bei  beiden  Larvengattungen  gleich 
gebaut  sind.  Sie  stellen  nämlich  weiche,  dem  übrigen  Körper  gleich 
gefärbte  stumpf- kegelförmige  ,  mit  ihren  Axen  von  beiden  Seiten 
her  etwas  divergirende  Wärzchen  dar,  die  knapp  vor  der  MundölT- 


Vergleichende  Anatomie  und  Physiologie  der  Öslriden-Laiven.  457 

nung  und  den  diese  zwischen  sich  fassenden  Haken  liefjon.  Auf  ihrer 
stumpfen  Spitze  sind  zwei  feine,  hraune  Punkte  sichtbar.  Diese  Fühler 
können  von  den  Thiereii  vorgestreckt  und  eingezogen  werden.  Ihr 
feinerer  Bau,  der  an  Längs-  und  Querschnitten  studirt  wurde,  ist  fol- 
gender : 

1.  Nach  aussen  setzt  sich  die  äussere  und  innere  Haut  des  Inte- 
gumentes ,  ohne  besonders  verändert  zu  werden,  auf  sie  fort.  Die 
Farbe  und  Weichheit  der  äusseren  chitinisirten  Lage  sind  der  des 
übrigen  Körpers  gleich,  nur  ist  letztere  nicht  so  eben ,  wie  ander- 
wärts gefeldert.  Die  Felder  sind  länglich,  zu  beiden  Seiten  lanzett- 
ähnlich zugespitzt  und  so  gelagert,  duss  ihre  Läiigsaxe  quer  auf  die 
der  Fühler  gestellt  ist,  und  jene  einer  Reihe  mit  ihren  Spitzen  auf- 
einander stossen.  Nur  an  der  Spitze  der  Fühler  verändert  sich  die 
äussere  Chitinlage  in  der  Weise,  dass  sie  entsprechend  jenen  zwei 
Punkten,  die  Newport  bei  Oestrns  ovis  für  Punktaugen  ansah, 
dicker,  braun  und  hart  wird,  und  mit  den  inneren  Weichgebilden  der 
Fühler  fest  verwachsen  ist,  was  an  anderen  Stellen  nicht  der  Fall  ist. 
Auf  dem  Integumente  folgt: 

2.  Eine  ziemlich  dicke  Schichte  von  quer-  und  längsverlaufen- 
den Muskelfasern.  Diese  sind  blass,  einfach  quergestreift,  und  dienen 
dazu,  um  die  Fühler  verlängern  und  verkürzen  zu  können.  Die  Muskel- 
schichte fehlt  an  jenen  Stellen,  welche  den  zwei  braunen  Punkten 
entspricht. 

3.  Der  ganze  übrige  Raum  des  stumpfen  Kegels  ist  mit  eiin-r 
grobkörnigen  Masse  ausgefüllt,  die  sich  bei  sehr  feiner  Zerlheilung 
als  eine  Anhäufung  von  in  einer  Molecularmasse  eingebetteten  Ker- 
nen nianifestirt.  Die  Kerne  sind  blass,  von  verschiedener  Grösse 
und  Gestalt,  polygonal  oder  rundlich,  flachgedrückt,  mit  einem  oder 
zwei  Kernkörperchen  und  einem  eigentliümlich  matten  Glänze  ver- 
sehen. Hie  und  da  sind  auch  Trümmer  von  faserigen  Gebilden  (Ner- 
venlibrillen),  um  die  solche  Keriihaufen  gelagert  sind,  zu  sehen. 

Von  den  zwei  dunklen  Punkten  auf  jedem  Fühler  erscheint  der 
eine  von  ihnen  bei  starker  Vergrösserung  grösser,  unregelmässig 
polygonal  und  mit  drei  lichteren  Flecken  im  Centrum  versehen,  der 
andere  kleiner,  länglich,  fast  spindelförmig  und  gleichmässig  braun 
gefärbt.  Der  Nutzen  dieser  zwei  härteren  Stellen  der  Pulpen  mag 
zur  Verfeinerung  des  Tastverinögens  dieser  Thiere  bestimmt  sein, 
indem  sich  nämlich  der  Stoss  besser  auf  die  mit  ihnen   unmittelbar 


458  S   c  h  e  i   I)  .'  r. 

verwachsene  Nervensubstanz  fortpflanzt,  als  wenn  die  betreffenden 
Stellen  weich  wären. 

Die  Fühlernerven  existiren  bei Hypoderma-harven  entweder 
gar  nicht,  oder  sind  ebenfalls  äusserst  rudimentär;  bei  Gastrus 
konnte  ich  sie  nicht  verfolgen,  hingegen  gelang  mir  dies  bei  Larven 
von  Cephenomyien  und  Cephalomyien.  Bei  diesen  kann  man  zwei 
Nerven  in  die  Fühler  eintreten  sehen,  einen  dickeren,  den  eigent- 
lichen Tastnerven,  und  einen  dünneren,  für  die  Musculatur  bestimm- 
ten. Diese  zwei  Nerven  treten  aus  dem  Inneren  jener  Schlundmus- 
kelu  hervor,  an  welche  sich  die  (Nerven-)  Fortsätze  der  appendicu- 
lären  Ganglien  ansetzen.  Wenn  man  nun  diese  Nerven  von  den 
Fühlern  aus  durch  die  Musculatur  gegen  die  appendiculären  Gang- 
lien hin  verfolgt ,  so  sieht  man  sehr  bald  ,  dass  sie  sich  aus 
vielen  feinen  Ästen  und  Zweigen  innerhalb  der  Musculatur  zusam- 
mensetzen. Wenn  ich  auch  nun  diese  Äste  und  Zweige  wegen  ihrer 
ausserordentlichen  Feinheit  nicht  weit  verfolgen  konnte,  so  ist  es 
doch  immerhin  sehr  wahrscheinlich,  dass  sie  sich  aus  einer  gewissen 
Anzahl  jener  Nervenfibrillen  zusammensetzen,  die  sich  von  den  appen- 
diculären Ganglien  aus  in  die  Miiskelsubstanz  unmittelbar  vertheilen. 

Um  uns  über  das,  von  dem  Nervensysteme  der  Oes^n/s-Larven 
Gesagte  einen  kurzen  Überblick  zu  verschaffen,  wollen  wir  Alles 
in  folgende  Sätze  zusammenfassen: 

1.  Es  fehlt  hier  ein  eigentlicher  Bauchganglienstrang,  und  das 
Centralnervensystem  besteht  in  einer  von  allen  bis  jetzt  bekannten 
Gliederthieren  höchst  abweichenden  Weise  aus  einem  Haupt-  und 
fünf  theils  paarigen,  theils  unpaarigen  Nebenganglien. 

2.  Von  diesen  sind  die  Seiten-  und  Schlundganglien  stets 
ganz  gleich  gebaut,  nur  sind  die  letzteren  immer  mit  einander  in 
höherem  oder  geringerem  Grade  verwachsen.  Sie  haben  das  Charak- 
teristische, dass  immer  blos  zwei  und  respective  drei  Nerven  abgehen, 
ein  breiter  unverästigter  Nervus  viUancus  und  ein,  respective  zwei 
schmälere,  äussere,  sich  vielfach  verästigende  Nervi  muscufares. 

3.  Das  Herzgan  gl  ion  ist  stets  nls  V^erschmelzung  zweier  wal- 
zenförmig in  die  F^änge  gezogener  und  an  beiden  Enden  zu  einem  drei- 
oder  viereckigen  Rahmen  mit  einander  verwachsener  Ganglien  anzu- 
sehen. Durch  dasselbe  verläuft  stets  das  Rückengefäss  nach  vorn,  und 
durch  seine  Schenkel  ziehen  zwei  Tracheen  zum  Haupiganglion.  Von 
iliin  gehen  sfots  Nervi  Cfiri/ifici  y\i\i\  meist  aneli  ein  Nervuii  tjasfrlens  ab. 


Vergleichende  Anatomie  und  Physiologie  der  Östriden-Larven.  4-59 

4.  Die  appendiculären  Ganglien,  die  man  auch,  wie  wir 
alsbald  sehen  werden,  die  Gehirnganglien  der  Bremsenlarven  nennen 
könnte,  sind  bei  Ccphenomyia  ganz  zu  einer  membranartigen  Nerven- 
ausbreitung, bei  Gastrus  fest  miteinander  zu  einem  unpaaren  Ganglion 
verwachsen,  indem  die  zwei  innersten  Schenkel  verschmolzen  sind. 
Bei  Hypoderma-  und  Cephalomyia-Lüv\Gn  sind  vier  vorhanden,  zwei 
äussere  oder  vordere  und  zwei  innere  oder  hintere.  Die  vorderen 
sind  stets  mehr  weniger  retortenförmig,  und  hängen  mit  den  hinte- 
ren hei  Hypoderma  mittelst  einem  dicken,  bei  Cephalomyia  mittelst 
zweier  dünnerer,  stets  sehr  kurzer  Nerven  zusammen.  Die  hinteren 
sind  kugelig  und  mit  dem  Hauptganglion  unmittelbar  verwachsen, 
während  hei  Cephenomyia-  und  Gastrus-L^vyQw  die  appendiculären 
mit  dem  Hauptganglion  stets  mittelst  Nerven  in  Verbindung  stehen. 
Die  appendiculären  Ganglien  heften  sich  stets  theils  mittelst  Nerven, 
theils  mittelst  directer  gangliöser  Fortsetzungen  an  die  Musculatur 
des  Schlundes  an. 

5.  Es  stellt  sich  stets  ein  gewisses  wechselseitiges  Ver- 
hältnis s  zwischen  appendiculären  und  Hauptganglien  her,  in 
wieferne  nämlich  bei  jenen  Larvengattungen,  wo  erstere  schwach 
entwickelt  sind,  sich  letzteres  besonders  stark  ausgebildet  zeigt 
(Gastrus  und  Cephenomyia^,  und  umgekehrt  treten  diese  zurück,  wo 
jene  sich  durch  ihre  besondere  Grösse  auszeichnen  (Hypoderma  und 
Cephalomyia). 

6.  Die  Rectalganglien  sind  unpaarige,  durch  Nebenäste  der 
zwei  längsten  Nerven  des  Larvenkörpers  gebildete ,  auf  der  Bauch- 
seite des  Rectums  aufliegende  Ganglien,  die  bei  Hypoderma-Laiyen 
kugelig,  bei  denen  der  Cephenomyien  und  Cephalomyien  flach- 
gedrückt dreieckig  sind,  und  den  Plexus  haemorrhoidalis  bilden 
helfen, 

7.  Ausser  den  vomCentralnervensystem  abhängigen  sogenannten 
Nebenganglien  sind  bei  unseren  Larven  von  diesem  ganz  unabhän- 
gige, auf  Tracheen  primärer  und  secundärer  Ordnung  sitzende  Gang- 
lien zu  finden,  welche,  so  viel  ich  weiss,  noch  bis  jetzt  nicht  beschrie- 
ben worden  sind,  und  die  ich  Trachealganglien  nenne.  Sie  sind 
als  eben  so  viele  von  einander  unabhängige  Centra  des  sympathischen 
Nervensystems  anzusehen,  so  wie  dies  von  dem  Systeme  der  Nervi 
transversi  oder  des  paarigen  und  unpaarigen  Nervus  recurrens  der 
Arthropoden  im  Allgemeinen  gilt. 

Sitzb.  d.  mathem.-naturw.  Cl.  XLI.  Bd.  Nr.  16.  31 


460  S  c  h  e  i  b    e  r. 

8.  Auch  das  Herz-  und  Rectalganglion  sind  als  sympathische 
Ganglien  des  Centralnervensystems  aufzufassen. 

9.  Zu  den  bei  den  Seiten  des  Rückenge fässes  finden 
sich  Ganglien  st  ränge  vor,  die  ebenfalls  selbstständige,  sowohl 
vom  Centraliierven-  als  vom  Trachealgangliensystem  unabhängige 
Centra  des  sympathischen  Nervensystems  sind,  und  die  Bestimmung 
zu  haben  scheinen,  jene  Lücken  in  Bezug  der  Innervation  der  Einge- 
weide auszufüllen  ,  die  von  den  beiden  eben  genannten  Systemen 
zurückgeblieben  sind. 

10.  Die  Ganglien  sind  im  Allgemeinen  zusammen- 
gesetzt: a)  aus  der  äusseren,  structurlosen,  bindegewebigen  Hülle 
und  6^  aus  dem  Inhalte,  welcher  besteht:  a)  aus  Kernen  und  kern- 
haltigen Zellen  von  verschiedener  Grösse  und  Form,  /9)  aus  Nerven- 
fibrillen und  y)  aus  einem  spärlichen  intermediären  Stroma  von 
Bindegewebe  und  einer  feinen  Molecularmasse. 

11.  Schlund-  und  Seitenganglien,  so  wie  auch  die  diesen 
ähnlich  geformten  Trachealganglien  der  Hypoderma-L'AYsen  zeich- 
nen sich  vor  allen  anderen  Ganglien  durch  ihre  Form,  die  Son- 
derung der  Ganglienmasse  in  Hülle  und  Kern,  die  eigenthümliche 
Beziehung  des  eintretenden  Nerven  zum  Kern ,  so  wie  endlich 
durch  die  Einförmigkeit  und  regelmässige  Gruppirung  der  Ganglien- 
zellen aus.  Die  kugeligen  Trachealganglien  sind  bei  jeder  der 
drei  Arten  von  Hypoderma -Lüvyen,  wo  ich  sie  vorfand,  anders 
gebaut. 

12.  Die  Nerven  haben  einen  gewöhnlichen  oder  abweichenden 
Bau.  Die  erst  gebauten  bestehen  a)  aus  dem  Neurilem;  bj  aus  einem 
feinfibrillären,  von  Molecularmasse  durchsetzten  Inhalte,  oder  die 
Fibrillen  sind  schärfer  contourirt,  schlängelig  verlaufend  und  haben 
Kerne  zwischen  sich  eingebettet;  c)  aus  einem  Axengebilde,  das 
sich  durch  sein  helleres  Aussehen  verräth.  Zu  den  ungewöhnlich 
gebauten  Nerven  gehören  nj  die  „kolossalen  Nerven"  (bei  Hypoderma- 
Larven  und  bei  Cep/ialomyia  muculata  beobachtet);  b)  breitrandige 
Nerven  mit  bröckligem  Inhalte  (zweimal  bei  C.  maculata  gesehen) ; 
ey  quergestreifte  Nerven,  die  in  Bündeln  ganz  das  Aussehen  einer 
quergestreiften  Muskelmasse  darbieten. 

13.  Während  meiner  Untersuchungen  habe  ich  folgende  Formen 
von  N  o  r  V  o  n  0  n  d  i  g  u  n  g  e  n  beobachtet : 


Vergleichende  Aiintoiiiie  und  Pliysiologie  der  Üstriden-Larven.  461 

«)  M"f   R    "t      i'^)  ^"^^^^  ^^*  Nerven  mit  Irigonalem  Ende. 

„,     ,         j     )ß)  die  trichterförmige  Endigung  der  kolossalen 
werden     des^*^^  °  »     & 

Nervenendes.) 

H)  Endigung  in  eine  herzförmige  Anschwellung. 

foc)  Ansatz  des  Nerven  in  einer  Richtung,  die  mit 
\       der    Längsaxe    des    Nerven    einen    rechten 
6^  Ohne  Breiter- j       Winkel  bildet. 

werden      desxß)  Ansatz  des  Nerven  in  einer  Richtung,  die  mit 
Nervenendes./       der  Längsaxe  desselben  einen  sehr  schiefen 
[       Winkel  bildet. 
cj  Endigung  des  Nerven  in  eine  äusserst  feine  Spitze. 
dj  Endigung  eines  noch  ziemlich  starken  Nerven  in  ein  Ganglion, 
von  welchem  fein  zugespitzte  Nerven  nach  allen  Richtungen  aus- 
strahlen, 

14.  Die  Palpen  sind  die  einzigen  Sinnesorgane  der  Oestriis- 
Larven.  Sie  sind  hei  Hypoderma  ganz  verkümmert,  bei  Gastnis  bilden 
sie  ein  Kegelsystem  erster,  zweiter  und  dritter  Ordnung,  bei  Cepha- 
lomyia-  und  Cephenomyia -Lüryen  zwei  stumpfkegelige  Hervor- 
ragungen, die  an  ihren  Spitzen  zwei  hornartig  harte  Stellen  und  im 
Inneren  eine  am  äusseren  Integumente  anliegende  Quer- und  Längsmus- 
kelfaserschichte  besitzen.  Der  ganze  übrige  Kegelraum  ist  mit  sehr 
kleinen  und  zarten  Kernen  angefüllt,  die  in  einer  Molecularmasse  ein- 
gebettet liegen ,  und  sich  wahrscheinlich  mit  den  Fibrillen  (Axen- 
cylindern)  des  Tastnerven  verbinden. 

Anhang. 

Es  mag  nun  erlaubt  sein  die  Frage  zu  stellen,  welche  Theile 
des  Nervensystems  unserer  Larven  wären  mit  jenen  des  Bauchgan- 
glienstranges der  Gliederthiere  im  Allgemeinen  in  Parallele  iu  ziehen? 
Es  wird  Niemand  daran  zweifeln,  dass  das  Hauptganglion  unserer  Larven 
den  verwachsenen  Brust-  und  Bauchknoten  des  Ganglienstranges  ent- 
spricht. Es  fragt  sich  nur,  welches  von  den  Nebenganglien  entspricht 
dem  Gehirn  und  verlängerten  Mark  der  Wirbelthiere  oder  dem  Ganglion 
supra-  et  infraoesophageum  der  übrigen  Gliederthiere,  und  ob  bei  den 
Östriden-Larven  eine  Verschmelzung  der  letztbenannten  Ganglien  statt- 
finde? Eine  Thatsache  spricht  scheinbar  für  Letzteres,  nämlich  die 

31* 


462  S  c  h  e  i  b  e  r. 

Durchbohrung  des  Haugtganglions  durch  den  Ösophagus;  es  scheint 
also  ,  dass  das  Hauptganglion  zugleich  in  seinem  vorderen  Theile 
einen  eigentlichen  Schlundring  bildet.  Dieses  ist  aber  blos  bei  zwei 
Gattungen  der  Fall,  bei  Gastriis-  und  Cephe7iomyia-Lüv\en ,  nämlich 
dort,  wo  das  Hauptganglion  besonders  stark  entwickelt  erscheint  und 
eine  überwiegende  Rolle  über  das  Nebengangliensystem  spielt.  Dort 
hingegen,  wo  das  Hauptganglion  in  seiner  Ent Wickelung  zurücktritt, 
und  dafür  die  appendiculären  Ganglien  einen  Theil  seiner  Rolle 
übernehmen ,  geht  der  Ösophagus  zwischen  und  unter  den  appendi- 
culären Ganglien  hindurch. 

Zwei  Verhältnisse  sind  massgebend  für  die  Wesenheit  des  supra- 
ösopbagealen  Ganglions  ;  1.  Es  muss  stets  oberhalb  des  Ösophagus 
liegen ;  2.  es  müssen  von  ihm  die  Sinnesnerven  abgehen.  Beide  Beding- 
nisse finden  sich  bei  den  appendiculären  Ganglien  ein.  Es  wurde 
nämlich  schon  weiter  oben  mit  grüsster  Wahrscheinlichkeit  nach- 
gewiesen ,  dass  die  Fühlernerven  von  den  appendiculären  Ganglien 
ihren  Ursprung  nehmen.  Was  die  Lagerung  derselben  oberhalb 
des  Ösophagus  anlangt,  so  ist  dies  von  denen  der  Hypodei^ma-  und 
Cephalo7nyia-LnrYen  ohnedies  klar.  Um  sich  aber  vorstellen  zu  kön- 
nen, dass  die  appendiculären  Ganglien  auch  bei  den  anderen  zwei 
Larvengattungen  oberhalb  des  Ösophagus  zu  liegen  kommen,  muss  man 
sich  die  Figuren  3  und  8  noch  einmal  vergegenwärtigen. 

Wenn  man  sich  nämlich  bei  Betrachtung  von  Fig.  3  das  Haupt- 
ganglion mit  allen  seinen  Theilen  von  der  Bauchseite  her  gesehen 
gezeichnet,  und  den  Schlund  (c)  im  Körper  so  gelagert  denkt,  dass 
dessen  gerade,  mit  dem  Ösophagus  in  einer  Flucht  verlaufende  Kante 
gegen  die  Bauchseite,  also  hier  in  der  Figur  nach  oben  gekehrt,  und 
die  gebogene  Kante  nach  abwärts  gewendet  ist,  so  wird  man  sich 
leicht  vorstellen  können,  dass  die  appendiculären  Ganglien  (l,  f) 
unmittelbar  oberhalb  des  Ösophagus  zu  liegen  kommen.  In  Fig.  8  muss 
man  sich  denken ,  dass  das  Hauptganglion  von  der  Seite  betrachtet, 
und  der  Lappen  (y,  o)  des  appendiculären  Ganglions  (ß,  e)  herüber- 
geschlagen gezeichnet  ist,  dass  ferner  dieses  ein  Dach  bildet,  das 
mit  seiner  convexen  Seite  gegen  den  Rücken  des  Thieres,  mit  seiner 
concaven  gegen  den  Bauch  gekehrt  ist,  und  dass  der  Ösophagus,  der 
hier  nicht  gezeichnet  ist,  unter  dem  Dache  verläuft  (also  von  der 
Rückenseito  her  gar  nicht  gesehen  werden  kann),  um  in  das,  im 
kleineren,  gegen  den  Rücken  hin  gerichteten  Schenkel  des  Haupt- 


Vergleichende  Anatomie  und  Physiologie  der  Üsfriden-Larven.  463 

ganglions  befindliche  Loch  von  der  dem  Beobachter  zugekehrten 
Seite  einzutreten. 

Wir  sehen  demnach,  dass  auch  das  constante  Lagenverhältniss 
der  appendiciilären  Ganglien  zum  Ösophagus  diesen  die  Benennung 
der  supraösophagealen  oder  G  e h i r n g a n  g  1  i  e n  mit  Recht  zu- 
weist. Es  fragt  sich  nur,  warum  diese  nicht  im  Bereiche  des  ersten, 
nämlich  des  Kopfringes  liegen?  Wir  wissen,  dass  unsere  Larven  im 
Gegensatz  zu  denen  der  meisten  anderen  Insecten  keinen  eigentlichen 
Kopf  haben,  dass  vielmehr  das  Kopfende  meist  zugespitzt  und  der 
schmälste  Theil  des  Körpers  ist,  so  dass  der  verhältnissmässig  stark 
entwickelte  Schlund  fast  allein  den  Baum  der  ersten  zwei  Ringe 
ausfüllt,  daher  das  Hauptganglion  mit  dem  Gehirnganglion  so  weit 
zurück  treten  mussten. 

Das  i  n  f  r  a  ö  s  0  p  h  a  g  e  a  1  e  G  a  n  g  I  i  0  n  wird  offenbar  durch  die 
beiden  verwachsenen  SchUmdganglien  repräsentirt,  welche  bekanntlich 
an  der  Bauchseite  des  Schlundes  und  Ösophagus  liegen  und  demnach 
ein  den  appendiculären  Ganglien  entgegengesetztes  Lageverhältniss 
zum  Ösophagus  darbieten.  Nur  fehlen  hier  die  seitlichen  Verbindungs- 
Commissuren  der  supra-  und  infraösophagealen  Ganglien  mit  einander, 
was  darin  zu  suchen  ist,  dass  appendiculäre  und  Schlundganglien 
nicht  senkrecht  unter  einander,  sondern  letztere  immer  mehr  nach 
vorne  liegen  als  erstere,  daher  es  gar  nie  zu  einem  eigentlichen 
„Schlundringe"^  kommen  konnte.  Dort,  wo  die  Schlundganglien 
schwach  entwickelt  sind,  liegen  sie  noch  im  Bereiche  des  zweiten 
Ringes,  und  zwar  auf  dem  Schlünde  auf,  wo  sie  aber  grosse,  massive 
Körper  darbieten,  wie  bei  Hypoderma-  und  Cephaloiny ia- hüwen, 
da  treten  sie  auch  noch  mehr  zurück ,  und  liegen  eigentlich  auf  dem 
Ösophagus  (auf  der  Bauchseite  desselben)  auf. 

in.  Das  Circiilationssystem. 

Meine  Untersuchungen  beschränkten  sich  in  diesem  Systeme 
auf  das  Rückengefäss,  das  bei  unseren  Larven  in  ein  eigenthümliches, 
bis  jetzt  noch  ganz  unbekanntes  Verhältniss  zum  Nervensystem  und 
speciell  zum  sympathischen  Theile  desselben  tritt.  Blutgefässe  konnte 
ich  nirgends  mit  Sicherheit  nachweisen,  und  schon  Schröder  van 
der  Kolk  führt  als  Beweis  für  die  Abwesenheit  von  CapillargefäsSen 
und  für  die  Circulation  der  Blutflüssigkeit  in  wandungslosen,  intersti- 


464  S  c  h  e  i  h  e  r. 

tiellen  Gewebsräumen  jenes  übrigens  auch  von  mir  gemachte  einfache 
Experiment  an,  nach  welchem  jede  kleinste  der  lebenden  Larve  bei- 
gebrachte, die  Haut  perforirende  Wunde  schon  hinreicht,  damit  fast 
die  ganze  Blutflüssigkeit  in  kürzester  Zeit  aus  dem  Körper  von  sich 
selbst  aussickere ,  und  die  Bewegungen  des  Rückengefässes  sogleich 
sistirt  werden. 

Bei  den  Insecten ,  sagt  Schröder  van  d  e  r  K  o  1  k  *) ,  liegt  das 
Rückengefiiss  immer  an  der  Rückenseite  des  Thieres,  und  sein  Verlauf 
ist  gevvönhiich  ein  mehr  weniger  mit  der  Rückenfläche  des  Thieres 
paralleler,  dieses  gilt,  sagt  er,  bei  Gastrus  equi  blos  vom  hinteren 
Theile  des  Rückengefässes  ,  welcher  zugleich  der  breiteste  Theil 
desselben  ist.  Der  vordere  Theil  neigt  sich  mehr  gegen  die  Axe 
des  Körpers,  um  die  Spalte  des  Herzganglions  zu  passiren  und  sich 
an  den  Schlund  festzusetzen.  Das  Rückengefäss  hat  demnach  einen 
bogenförmigen  Verlauf  und  sein  vorderster  Theil  ist  auch  gegen  die 
Rückenseite  zu  vom  Fettkörper  umgeben.  Ganz  dasselbe  Verhältniss 
findet  auch  bei  den  Larven  der  übrigen  Ostriden-Gattungen  Statt,  da 
das  Herzganglion  überall  mehr  gegen  die  Axe  des  Körpers  zu 
gelegen  ist.  Nur  ist  stets  festzuhalten,  dass  das  Rückengefäss  immer, 
wegen  senkrechter  Richtung  der  Spalte  des  Herzganglions,  um  diese 
passiren  zu  können, seine  horizontale  Ebenein  eine  verticale  umändern 
muss  in  der  Weise,  dass,  während  es  früher  einen  rechten  und  linken 
Rand  hatte,  es  dann  einen  vorderen  und  hinteren  erhält.  Dieses 
geschieht  dadurch,  dass  die  zwei  Seitenränder  verstreichen,  und  die 
obere  und  untere  Wand  sich  zu  einer  Kante  erheben. 

Der  feinere  Bau  des  Rückengefässes  besteht  aus  einer  inneren 
und  äusseren  structurlosen  bindegewebigen  Membran  und  einer  mitt- 
leren quer  und  längs  verlaufenden  Muskelschicht.  Die  Muskelfasern 
sind  einfach  quergestreift,  und  manchmal  sogar  in  Primitiv-Bündel 
geordnet.  Am  wenigsten  ist  die  Querstreifung  bei  Gastrus-,  am  meisten 
bei  Cephalomyia-hiivven  ausgesprochen. 

Die  Längsmuskelfasern  sind  entweder  gleichmässigauf  die  ganze 
Breite  des  Rückengefässes  verllieilt,oder  inForm  von  Bändern  stellen- 
weise angehäuft  (Cephalomyia  maculata) .  Die  Cirkelfasern  kreuzen 
sich  meist  rechtwinkelig  mit  der  Längsaxe  des  Rückengefässes,  manch- 
mal jedoch  bilden  sie  mit  dieser  einen  spitzen  Winkel  (Cephalomyia 

1)  L.  c.  p.  ö4. 


Vergleichende  Anatomie  und  Physiologie  der  Ostriden-Larven.  4r6o 

maculata).  Am  hintersten  Theile  des  Rückengefässes  inseriren  sich 
zu  beiden  Seiten  3 — 4  Paar  Flügelmuskeln  (Fig.  23  b,  b,  b,  b). 

Ausserdem  sieht  man  bei  allen  Oestrus-L-.wxQw  zu  beiden  Seiten 
des  Rückengefässes  (Fig.  23  a,  a)  zwei  Stränge  verlaufen,  c,  c,  c,  c, 
die  einen  sehr  interessanten  Bau  zeigen.  Sie  hängen  nur  lose  am 
Rückengefässe  an,  so  dass  sie  schon  während  der  Präparation  leicht 
von  ihm  abreissen,  und  erstrecken  sich  nach  hinten  bis  zu  den  Flügel- 
muskeln, nach  vorn  hören  sie  eine  kleine  Strecke  vor  der  Passirungs- 
stelle  durch  das  Herzganglion  auf.  Wenn  man  diese  Seiten  stränge 
näher  untersucht,  so  findet  man,  dass  sie  aus  einem  breiten  Bündel  von 
quergestreiften  Fasern  bestehen  (Fig.  24  c,  c),  welches  von  einer 
grossen  Anzahl  von  grossen  kernhaltigen  (Ganglion-)  Zellen  umgeben 
und  mehr  weniger  bedeckt  ist  (Fig.  23  c,  c,  c,  c).  Von  jedem 
dieser  beiden  Seitenstränge  gehen  3 — 4  Äste  ab  (Fig.  23  d,  d,  d,  f/). 
die  ebenfalls  nichts  anileres  als  etwas  kleinere  Bündel  quergestreifter 
Fasern  darstellen  (Fig.  24  c'},  jedoch  keine  Zellen  mehr  um  sich 
gelagert  haben.  (In  Fig.  23  sind  die  Zellen  der  Seitenstränge  bei 
c,  c,  c,  c  bei  schwächerer  Vergrösserung  dargestellt,  in  Fig. 24  sind 
sie  bei  c,  c  weggenommen.)  Diese  Äste  geben  alsbald  nach  ihrem 
Abgange  vom  Seitenstrange  Zweige  an  den  Fettkörper  an  die  Mal- 
pighischen  Gefässe,  und  so  weiter  ab,  und  zerfallen  endlich  in  ihre 
Primitivfasern,  die  ebenfalls  quergestreift  sind,  und  sich  entweder  ein- 
fach in  den  einzelnen  Gewebstheilen  verlieren,  oder  sich  mit  anderen 
verbinden  und  zierliche  Netze  bilden,  wie  solche  am  schönsten  in 
der  Wand  des  Rückengefässes  oder  um  dieselbe  herum  gesehen 
werden  können.  Fig.  29  zeigt  einen  derartigen  Plexus  von  querge- 
streiften Fasern  naturgetreu  abgebildet. 

Die  Ganglienzellen  sind  meist  uni-  und  bi-,  seltener  multipolar. 
Die  Fortsätze  werden  alsbald  nach  ihrem  Austritte  aus  der  Zelle 
(früher  oder  später)  quergestreift  (Fig.  27  und  28  b,  6)  und  ana- 
stomosiren  mit  den  Fortsätzen  anderer  Zellen  so  lange,  bis  sie  das 
Maximum  jener  Dicke  erreicht  haben,  bei  welcher  sie  noch  über- 
haupt als  einfache  Fasern  erscheinen.  Die  Zellen  sind  stets  mit  einem 
ziemlich  grossen  und  deutlich  ausgesprochenen  Kern  versehen,  der 
wieder  ein  oder  mehrere  Kernkörperchen  hat.  Der  Inhalt  ist  entwe- 
der grau  und  feinkörnig-moleculär  (Fig.  28),  oder  gelblich,  bräunlich 
gefärbt  und  grobkörnig  (Fig  27).  Manchmal  zieht  sich  der  Inhalt  von 
der  Zellenwand  stark  zurück  (wie  Fig.  27  zeigt,  und  bei  Cephalomyia 


466  S  c  h  e  i  b  e  r. 

macnlata  fast  immer  boobachtot  M'iirde),  in  der  Weise ,  dass  die 
Membran  runzlieh  eingekerbt  erscheint,  und  zwischen  sie  und  den 
Inhalt  eine  glashelle  Flüssigkeit  trat ,  die  wahrscheinlich  durch 
DilTercnzirung  des  Inhaltes  entstanden  ist.  Der  zurückgezogene 
Zelleninhalt  liegt  wie  ein,  die  Gestalt  der  Zelle  nachahmender  Klumpen 
in  dieser  glashellen  Flüssigkeit,  der  am  Rande  ebenfalls  eingekerbt 
erscheint,  und  in  zwei  mehr  weniger  stumpfe  oder  spitze  Enden  aus- 
läuft, die  gegen  die  Fortsätze  der  Zelle  gerichtet  sind.  Es  fällt  bei 
b'  auf,  dass  der  quergestreifte  Inhalt  des  Zellenfortsatzes  von  dem 
zurückgezogenen  Zelleninhalte  losgerissen  ist.  Der  Rand  der  Zelle 
erscheint  nicht  immer  so  dünn  und  glatt  (wie  in  Fig.  28) ,  sondern 
auf  der  einen  oder  auf  beiden  Seiten  dicker  und  streifig  (Fig.  27). 
Dieses  rührt  daher,  dass  Fasern  anderer  Zellen  an  dem  einen  oder 
den  beiden  Rändern  der  Zelle  dicht  vorbeiziehen ,  um  sogleich  mit 
dem  aus  der  Zelle  hervorkommenden  neuen  Fortsatze  auf  eine 
unmerkliche  Weise  zu  verschmelzen.  Die  Grösse  der  Zellen 
ist  sehr  verschieden ,  sie  haben  0*006  —  0-Olb  Millini.  im  Durch- 
messer. Bei  Cephalomyia  maculata ,  wo  ich  nebst  den  grössten 
auch  die  allerkleinsten  beobachtet  habe ,  gibt  es  auch  solche  mit 
0"002  Millim.  im  Durchmesser.  Die  Zellenfortsätze  sind  0-OOOS  bis 
0-001  Millim.  dick. 

Die  quergestreiften  Fasern  selbst  sind  0-001 — 0-002 
Millim.  dick,  und  bestehen  aus  einem  Neurilem  und  Inhalte.  Das 
Neurilem  wird  durch  eine  hyaline,  structurlose  Bindegewebsmembran 
gebildet,  die  aber  so  dünn  und  zart  ist,  dass  sie  vom  Inhalte  nicht 
deutlich  unterschieden  werden  kann,  und  sich  nur  dadurch  verräth, 
dass  sich  die  Querstreifen  nicht  auf  die  ganze  Dicke  der  Faser 
erstrecken,  sondern  zu  beiden  Seiten  von  einer  zarten,  blassen  Con- 
tour  begrenzt  sind  (Fig.  27,  28  und  29).  Der  Inhalt  der  Faser  ist 
entweder  blass  oder  gelblich,  stets  hyalin  und  lässt  nirgends  eine 
Spur  einer  Längsfaserung  oder  Körnung  nachweisen.  Er  ist  in  seiner 
Continuität  durch  Querstreifen  unterbrochen,  die  sich  aber  mehr  als 
Querspalten  oder  Ritzen  ausnehmen,  sehr  oft  parallel  zu  einander  ver- 
laufen, oder  in  schiefer  Richtung  gestellt  sind.  Der  Abstand  der  Quer- 
streifen von  einander  ist  manchmal  ein  gleichmässiger,  manchmal 
nicht,  eben  so  ist  die  Breite  der  Querstreifen  eine  grössere  oder 
geringere,  stets  jedoch  in  dickeren  Fasern  eine  grössere  als  in 
dünneren.  Oft  wechseln  dickere  mit  dünneren  unregelmässig  ab,  und 


Vergleichende  Anatomie  und  Physiolog'ie  der  Ösfriden-Larven.  467 

ein  und  derselbe  Querstreifen  ist  manchmal  an  dem  einen  Ende  dicker 
als  am  anderen. 

Die  quergestreiften  Fasern  gehen  aus  den  Zellenfortsätzen  durch 
gegenseitige  Verbindung  miteinander  hervor.  In  seltenen  Fallen  theilt 
sich  der  Zellenfortsatz  erst  dichotomisch  ,  und  geht  erst  dann  Ver- 
bindungen mit  anderen  Zellenfortsätzen  ein.  Die  aus  Anastomosirun- 
gen  der  Zellenfortsätze  hervorgehenden  quergestreiften  Fasern  sind 
wohl  immer  dicker  als  diejenigen,  die  zu  solchen  zusammengetreten 
sind,  aber  man  ersieht  nie  aus  ihrem  inneren  Baue,  dass  sie  eigent- 
lich aus  dem  Zusammentreten  mehrerer  Fasern  entstanden  sind.  So 
erscheint  die  Faser  b  in  Fig.  27  und  die  Faser  c  in  Fig.  28  stets 
als  eine  einzige  Faser,  trotzdem  in  beiden  mehrere  Fasern  zusammen- 
gestossen  sind.  Diese  Verschmelzung  von  Zellenfortsätzen  oder  soge- 
nannten Primitivfibrillen  zu  quergestreiften  Fasern  reicht  blos  bis  zu 
einer  gewissen  Dicke  der  letzteren,  wo  sie  sich  dann  in  Bündelform 
an  einander  legen,  und  isolirt  neben  einander  verlaufen,  wie  dies  in 
den  Seitensträngen  des  Rückengefässes  (Fig.  24  c,  c)  und  in  den 
von  diesen  abgehenden  Stämmen  (c'),  Ästen  und  Zweigen  zu  sehen  ist. 

Die  Färbung  der  quergestreiften  Fasern  scheint  theils  von 
Reagentien,  theils  von  dem  Umstände  abzuhängen,  ob  sie  isolirt  oder 
in  Bündeln  beisammen  verlaufen.  Im  frischen  Zustande  sind  sowohl 
die  isolirten  als  die  in  Bündeln  verlaufenden  Fasern  blass.  An  Wein- 
geist- und  Weingeist- Glycerin-Präparaten  sind  die  einzelnen  Fasern 
meist  blass,  seltener  gelblich,  wo  dann  auch  das  Neurilem  deutlicher 
zu  sehen  ist,  in  Bündeln  zusammengehäuft  stets  gelblich  gefärbt. 

Es  kann  nun  dem  Gesagten  zufolge  kein  Zweifel  mehr  darüber 
sein,  dass  die  geschilderten  quergestreiften  Fasern  in  demselben 
Verhältnisse  zu  den  sie  in  den  Seitensträngen  des  Rückengefässes 
umlagernden  Zellen  stehen  ,  wie  die  Nervenfasern  zu  den  Zellen  der 
einzelnen  Ganglien  überhaupt  und  wie  die  der  Wirbelthiere  zu 
den  Ganglienzellen  des  Gehirnes  und  des  Rückenmarkes;  dieses 
Verhältniss  wird  übrigens  weiter  unten  noch  weitläufiger  motivirt 
werden. 

Da  die  Vera stelungs weisen  der  Rückengefässstränge  bei 
den  verschiedenen  Larvengattungen  eine  verschiedene  ist,  so  wollen 
wir  speciell  in  diese  eingehen.  Wenn  man  bei  welcher  Östriden- 
Larve  immer  die  Seitenstränge  vom  Rückengefäss  ablöst,  was  gewöhn- 
lich während   der  Präparation  von  selbst  geschieht,   so   bleiben   an 


468  S  c  h   e   i   b   (•  r. 

den  Seitenrändei-n  desselben,  so  weit  als  die  Stränge  angeheftet 
waren,  eben  in  das  Riickengefäss  in  schiefer  oder  querer  Richtung 
eintretende,  manchmal  sich  noch  ausserhalb  desselben  verästigende, 
blasse,  quergestreifte  Nervenfasern  in  grosser  Menge  hängen  (Fig. 
24  d).  An  der  Stelle  des  Rückengefiisses,  wo  die  Flügelmuskeln 
sich  anheften,  fehlen  die  gangliöseii  Seitenstränge,  demungeachtet 
sieht  man  gerade  hier  die  schönsten  quergestreiften  Plexus  an  den 
Rändern  und  in  der  Wand  des  Rückengefässes  verlaufen.  Dieses 
rührt  daher,  dass  an  diesen  Stellen  isolirte,  sehr  grosse,  oft  multi- 
polare (Cephenomyia)  Ganglienzellen  vorhanden  sind,  die  besonders 
bei  Hypoderma-  und  Cephenomyia -hwvy&n  sammt  dem  Plexus  der 
von  ihnen  ausgehenden  Nervenfasern  an  den  abgerissenen  Flügel- 
muskeln hängen  bleiben.  Fig.  29  ist  eben  einem  Plexus  von  Cephe- 
nomyia  picta  entnommen,  der  mit  den  Ganglienzellen  an  einem 
Flügelmuskel  hängen  blieb.  Besonders  bei  Cephenomyia-hürven  sind 
diese  Ganglienzellen  so  gross ,  dass  sie  mit  freien  Äugen  deutlich 
gesehen  werden  können,  und  viele  (6  —  8)  quergestreifte  Fortsätze 
haben,  a,  a  in  Fig.  29  zeigen  eben  die  Fortsätze  solcher  Zellen  an, 
die  in  den  Plexus  b,  b  eingehen. 

Es  ist  aus  dem  Gesagten  ersichtlich,  dass  die  bei  weitem 
grössere  Hälfte  des  Rückengefässes  ihre  Nerven  direct  von  den 
Gangliensträngen  bezieht.  Wir  wollen  nun  die  Art  und  Weise  in 
Betracht  ziehen,  wie  auch  die  übrigen  Eingeweide  ihre  Nerven  von 
den  Gangliensträngen  erhalten,  und  welche  Verschiedenheiten  in  der 
Nervenvertheilung  hier  obwalten.  Ich  habe  diesen  Gegenstand  am 
genauesten  bei  Larven  von  Cephalomyia  maculata  verfolgen  können, 
weil  sich  unter  diesen  die  grössten  und  verhältnissmässig  conservir- 
testen  Larven,  die  mir  überhaupt  zur  Disposition  standen,  vorfanden. 
Die  meisten  Thatsachen ,  die  mich  dazu  bewogen  halten,  mich  für 
die  Existenz  quergestreifter  Nervenfasern  auszusprechen ,  und  die 
zwei  Seitenstränge  des  Rückengefässes  für  Nervencentra  und  einen 
integrirenden  Bestandtheil  des  vegetativen  Nervensystems  zu  halten, 
schöpfte  ich  aus  der  möglichst  exacten  Untersuchung  dieses  Gegen- 
standes an  Larven  von  Cephalomyia  maculata.  Ich  will  daher  mit 
diesen  beginnen  und  die  f/«s/rw.s-Larven  zuletzt  erwähnen. 

Vor  Allem  muss  hier  noch  eirunal  jener  Nervenplexus  Erwähnung 
geschehen,  die  sich  bei  Cephalomyia  maculata  auf  beiden  Seiten  der 
Bauchtläche  vom  vorderen  bis  zum  hinteren  Körperende  herabspinnen 


Vergleichende  Annfomie  und  Physiolog-ie  der  Östriden-F^Rrven.  4r69 

und  schon  im  vorigen  Capitel  in  Betracht  gezogen  wurden.  In  diese 
Plexus  mischen  sich  im  vordersten  Körpertheile  sympathische  Nerven 
der  Trachealganglien,  im  mittleren  und  hinteren  Körpertheile  solche 
von  den  Gangliensträngen  des  Rückengefässes  ein. 

Bei  Cephalomyia  macidata  gehen  (wie  aus  Fig.  23  ersichtlich 
ist)  von  den  Gangliensträngen  des  Rückengefässes  vier  Nervenstämme 
{d,  rf,  d,  d)  ab,  welche  dicke  Bündel  von  quergestreiften  Fasern 
darstellen.  Sie  treten  alle  mehr  weniger  unter  einem  rechten  Winkel 
nach  aussen,  um  zu  den  Malpighischen  Gefässen  zu  gelangen.  Diese 
sind  bei  diesen  Larven  von  zweierlei  Art.  Die  einen  (^e,  c)  sind  kurz, 
breit,  glaltwandig  und  stets  mit  einem  dunkelgefärbten  festen  Con- 
tentum  gefüllt;  die  anderen  (^),  in  die  die  ersteren  übergehen,  sind 
sehr  lang,  gelblich  gefärbt,  leer,  ohne  varicöse  Schwellungen,  ihre 
Wandungen  mit  sehr  vielen  kleinen  Ausbuchtungen  versehen.  Nur 
die  letzteren  Gefässe  communiciren  mit  dem  Darmcanal,  die  ersteren 
sind  an  einem  Ende  blind ,  und  gehen  am  anderen  Ende  in  die 
gelben  Malpighischen  Gefässe  über,  oder  sie  sind  (wie  in  Fig.  23) 
an  beiden  Enden  blind  und  gehen  mittelst  eines  Fortsatzes  (e')  in 
dieselben  über.  Die  braunen  Malpighischen  Gefässe  liegen  an  der 
Rückenseite  der  Larve  zu  beiden  Seiten  des  Rückengefässes  und  zie- 
hen parallel  mit  diesem.  Gleich  neben  diesen  Malpighischen  Gefässen 
nach  aussen  und  unten  (an  der  Bauchseite)  liegen  die  zwei  seitlichen 
Körpertracheenstämme,  und  wenn  man  diese  etwas  zur  Seite  schiebt, 
bekommt  man  die  zwei  seitlichen  grossen  Plexus  zur  Ansicht,  die  an 
der  Bauchseite  liegen,  und  zu  denen  sich  von  je  einem  Stamme  der 
Ganglienstränge  des  Rückengefässes  ein  conmmnicirender  Nerv 
begibt,  der  sich  stets,  da  er  unterhalb  der  Malpighischen  Gefässe  her- 
vorkommt, über  die  seitlichen  Haupttracheenstämme  hinüberbiegen 
muss,  um  zum  Plexus  zu  gelangen. 

Jeder  der  vier  quergestreiften  Nervenstämme  gibt  einen  Ast  an 
die  braunen  Malpighischen  Gefässe  ab,  der  vorderste  und  hinterste 
Stamm  zu  den  beiden  Enden,  die  zwei  mittleren  zur  mittleren  Partie 
derselben  (Fig.  23) ;  die  meisten  ihrer  übrigen  Äste  senden  sie  zum 
Fettkörper,  nur  wenige  zu  den  gelben  Malpighischen  Gefässen  ab. 
Der  Fettkörper  wird  nach  allen  Richtungen  von  sehr  feinen  quer- 
gestreiften Nerven  durchzogen,  und  es  ist  sehr  wahrscheitdich,  dass 
von  diesem  aus  sehr  feine  Zweigchen  zum  Darmcanal  treten.  Bei 
diesen  Larven  gelang  es  mir  nämlitdi  nicht,  direct  Äste  von  den  vier 


470  Scheiber. 

Stämmen  zumDarmcanal  treten  zu  sehen,  wohl  habe  ich  mich  aber  hie- 
ven bei  Hypoderma-  und  Cepheiiomyia-Lüv\en  überzeugt.  Anderer- 
seits kann  man  hei  Gastriis-hüv\en  ersehen,  dass  der  Fettkörper,  der 
bei  diesen  Larven  eine  membranartige  Ausbreitung  darstellt,  von 
seiner  vordersten  Partie,  also  sehr  weit  von  denjenigen  Stellen,  wo 
die  quergestreiften  Nerven  in  ihn  eintreten,  mehrere  solcher  Nerven 
in  Muskeln  des  ersten  und  zweiten  Leibesringes  treten  lässt.  (Man 
muss  sich  jedoch  hüten  diese  feinen  Fäden  mit  feinen  Tracheen  zu 
verwechseln,  mittelst  deren  der  Fettkürper  überall  an  die  Organe 
angeheftet  ist.)  Wir  werden  übrigens  noch  auf  das  Verhältniss  der 
quergestreiften  Nerven  zu  gewissen  Muskeln  der  vordersten  Körper- 
partie weiter  unten  zurückkommen.  Hier  sei  blos  die  Bemerkung 
gemacht,  dass  nichts  Unwahrscheinliches  darin  liegt,  wenn  gesagt 
wird,  dass  der  mittlere  Theil  des  Darmcanals  feine,  quergestreifte 
Nerven  vom  Fettkörper  aus  erhalte. 

Bei  Cepheitomyia-hävxen  sind  die  MaipighischenGefässe  eben- 
falls von  zweierlei  Art.  Die  dunklen  sind  kurz  und  liegen  zu  beiden 
Seiten  des  Rückengefässes,  an  dessen  Aussenseite  sie  parallel  ziehen. 
Von  den  Gangliensträngen  laufen  ebenfalls  vier  Hauptstämme  zu  den 
genannten  Malpighischen  Gefässen  und  zum  Fettkörper,  die  vorder- 
sten von  ihnen  geben  zwei  starke  Äste  an  den  mittleren  Darmtheil 
ab.  Zu  den  Speicheldrüsen  sah  ich  bei  diesen  zwei  Larvengattungen 
keine  Äste  direct  von  den  vier  Hauptstämmen  abgehen. 

Bei  Hypodernia-Lüv\ eil  zweigen  sich  auch  vier  Stämme  von 
jedem  Ganglienstrang  ab.  Der  vorderste  ist  der  stärkste  (Fig.  ^  k,  k); 
er  theilt  sich  in  zwei  Äste;  der  eine,  schwächere,  heftet  sich  an  das 
untere  zugespitzte  Ende  der  Speicheldrüsen  (Fig.  4  g,  g,  Fig.  5  /,  i); 
der  andere,  stärkere,  theilt  sich  in  zahlreiche  Äste,  von  denen  einer 
direct  nach  vorn  zur  Seite  des  Schlundes  zieht,  um  sich  an  einen 
Muskel  anzuheften,  der  vom  zweiten  Ringe  in  schiefer  Richtung  zum 
Schlünde  geht;  alle  übrigen  Äste  verbreiten  sich  im  Fettkörper. 
Der  zweite  Stamm  heftet  sich,  nachdem  er  vorher  Äste  an  den  Fett- 
körper abgab,  an  das  blinde  Ende  der  vorderen  MaipighischenGefässe 
(Fig.  4  h,  Ä)i)  (wie  dies  bei  h',  li    angedeutet  ist).   Der  dritte  zieht 


1)  Bei  Hypoderma-ljarven  sind  die  Malpijjhisoheii  Gfliisse,  wie  aus  Fig.  4  zu  sehen  ist. 
wenigstens  dein  Baue  und  dem  Veriiallen  zum  ContL-ntuiii  nach  einerlei,  zwei  von 
ihnen  liegen  mehr  nach  vorne  Im  K<ir|irr.  die  anderen  zwei  mehr  nach  hinten  niTi  das 
liinlere  Ende  des  Darmcanals. 


Vergleichende  Anatomie  und  Physiologie  der  Östriden-Larven.  ^7  \ 

direct  zum  Darmcanal  (m,  m);  der  letzte  endlich  wieder  zum  blin- 
den Ende  der  hinteren  Malpighischen  Gefasse  (_i'  i'). 

Was  die  Verästelungsweise  der  Ganglienstränge  bei  Gastrus- 
Larven  anbelangt,  so  treten  auch  liier  vier  Nervenstännne  auf  jeder 
Seite  ab,  von  denen  drei  sieh  direct  zum  Fettkörper  begeben  und 
einer  (der  stärkste)  zum  Darmcanal  zieht.  Hier  tritt  diejenige  Eigen- 
thümlichkeit  der  Malpighischen  Gefasse  auf,  dass  sie  anscheinend 
von  einerlei  Beschaffenheit  sind,  durch  den  Fettkörper  ziehen,  und 
sich  sogar  mit  diesem  in  communicirende  Verbindung  setzen.  Hier 
seheint  demnach  der  Fettkörper  der  Träger  der  quergestreiften  Nerven 
zu  sein,  von  welchem  aus  diese  auf  die  Malpighischen  Gefasse  und 
Speicheldrüsen,  die  ebenfalls  von  ihm  eingehüllt  werden  und  Tracheen 
erhalten,  übergehen.  V^om  Austreten  quergestreifter  Fasern  aus 
dem  vordersten  Ende  des  Fettkörpers  in  einige  Schlundmuskeln  war 
schon  oben  die  Rede. 

Es  fragt  sich  nun,  wie  Schröderv  ander  Kolk  die  Seitenstränge 
des  Rückengefässes  und  die  von  ihnen  abgehenden  Äste  bei  Gastrus 
eqnl  aufgefasst  hat.  Vor  Allem  sieht  er  die  drei  in  den  Fettkörper 
ziehenden  Hauptstämme  der  Ganglienstränge  (den  zum  Darmcanal 
ziehenden  schien  er  übersehen  zu  haben)  für  arterielle  Gefasse  an, 
durch  die  das  Blut  vomRückengefässe  aus  in  den  Fettkörper  getrieben 
werde.  Er  bringt  sie  gar  nicht  in  Zusammenhang  mit  den  Ganglien- 
strängen ,  er  bebt  blos  hervor,  dass  sie  eine  Strecke  weit  mit  dem 
Rückengefäss  parallel  verlaufen,  dann  gegen  den  Fettkörper  hin 
ablenken.  Er  lässt  sie  als  Canäle  mit  dem  Lumen  des  Rückengefässes 
communiciren.  Nachdem  er  mehrere  ältereForscher,  wieS  wammer- 
damund  Becker  aufzählt,  die  Äste  des  Rückengefässes  beschrieben 
hatten,  aber  alle  der  Reihe  nach  durch  neue  Forscher,  wie  Carus, 
Treviranus,  Johann  Müller  und  Andere  widerlegt  worden  sind; 
und  nachdem  er  zuerst  die  Worte  J.  Müller's  i).  dann  die  von  Ca- 
rus2)  anführt,  die  alle  darauf  hinausgehen,  dass  das  Rückengefäss 


*)  „Alle  wirbellosen  Gliederthiere  mit  einem  verzweigten  Athmungssystem,  dessen 
Endungen  in  den  Organen  wurzein,  haben  ein  einfaches  Rückengefäss.  Dieser  Gegen- 
satz ist  durch  die  Untersuchungen  von  Treviranus  und  .Marceil  de  Serres  durcii 
alle  Formen  nachgewiesen".  (Nov.  Act.  Phys.  .Med.  Tom.  XUI.  art.  2,  pag.  614.) 

2)  „Im  Verlaufe  des  Riickengefüsses  sind  weder  besondere  Anschwellungen,  noch  seil- 
liche Blutgefassabgaben,  noch  Ausströmungen  weder  anatomisch  noch  mikroskopisch 
nachgewiesen.  Die  anatomischen  und  mikroskopischen  Untersuchungen  von  Herold, 
Marcel!    de  Serres,  Meckel,   Müller  und  meine  eigenen  haben  immer  das 


472  '  S  c  h  e  i  b    e  r. 

nirgends  Äste  abgebe,  bleibt  Sehröder  van  der  Kolk  im  voll- 
sten Zutrauen  zu  seiner  Beobachtung  bei  der  Behauptung  stehen, 
dass  die  Gastrus-L^vven  in  dieser  Beziehung  ein  besonderes  Inter- 
esse darbieten  ,  da  bei  ihnen  ,  wie  noch  bei  keinem  Insect  nach- 
gewiesen wurde,  das  Bückengefäss  Äste  abgebe,  und  sie  daher  höher 
organisirten  Thieren  in  dieser  Beziehung  näher  stehen  als  alle 
übrigen  Insecten  u.  s.  w. 

Schrödervan  der  Kolk  hat  auch  die  Ganglienstränge  selbst 
nicht  übersehen,  obwohl  er  sie  zu  den  abgehenden  Stämmen  in  gar 
keine  Beziehung  stellt.  Ich  will  seine  Beschreibung  dieser  Stränge 
hier  dem  Wortlaute  nach  folgen  lassen.  Er  sagt  nämlich  nach  been- 
digter Schilderung  der  eben  genannten  Arterien  i): 

„Beaucoup  plus  difTicile  encore  m'a  paru  Texplication  d'une  autre 
espece  de  vaisseaux,  qui  partent  egalement  du  coeur,  et  notamment 
au  dessus  de  la  premiere  ail  e,  et  qui  sont  indiques  PI.  VII,  ä  cause 
de  leur  petitesse  comme  des  giobules  aux  bords  du  coeur,  jusqu'a 
un  peu  du  premier  rameau  (arteriel).  Je  les  ai  figures  grossis  PI.  VI, 
Fig.  Z  k,  k,  k,  n,  n,  oü  Ton  voit,  que  ce  sont  des  vaisseaux  tres 
delies,  ayant  par  plusieurs  intervalles  des  dilatations  en  forme  de 
poche,  quelquefois  rondes.  Ces  dilatations  sont  si  rapprochees  en 
quelques  endroits,  qu'elles  semblent  former  une  espece  de  cordon 
noueux.  En  Tallongeant  un  peu  on  apper^oit  entre  deux  dilata- 
tions un  vaisseau  de  communication.  Ces  dilatations  en  forme  de 
poche,  grossies  de  1000  ä  12S0  fois  se  montrerent  distinctement 
comme  une  dilatation  du  vaisseau  de  communication.  Ces  dilata- 
tions sont  spheriques  ,  quelquefois  oblongues ,  quelquefois  elles 
n'existent  que  sur  un  cöte  du  vaisseau.  Elles  contiennent  par- 
tout une  matiere  deliee,  granuleuse,  qui  se  trouve  aussi  bien 
dans  les  vaisseaux  de  communication,  que  dans  les  dilatations 
et  que  je  n'ai  pas  rencontree  dans  les  vaisseaux  (arteriels)  decrits 
plus  haut.  Ces  vaisseaux  dirigent  leurs  cours  de  chaque  cöte  du 
coeur,  vers  la  partie  superieure  on  iiombre  double  ou  quadruple.  Je 
n'ai  pu  parvenir  a  en  trouver  ni  la  coiinexion  ni  la  fin.  Une  fois  je 


Rüi'kengefSss  mir  iils  einen  selilaiikeii  C:inn\  i^c-M'igi,  an  weleheni  sieh  zw:ir  /.uweilen 
Muskeln,  Luftröhren  und  Eierslockscnden  anheften,  »her  Ab-j^nbe  wirklieher  Rluladern 
weder  durch  Injectionen  noch  durch  Priipariitionen  entdeckt  werden  konnten".  (Nov. 
Act.  Phys.  Med.  Tom.  XV.  p.  14  sq.) 
»)  L.  c.  p.  60. 


Vergleichende  Anatomie  und  Physiologie  der  Östriden-Larven.  4 7 3 

ci'us  les  voir  passer  dans  la  graisse,  mais  je  n'ai  pu  repeter  cette 
Observation  depuis,  a  defaut  de  larves." 

Über  die  Bedeutung  dieser  vermeintlichen  Gefässe  wagt  er  sich 
nicht  mit  Bestimmtheit  auszusprechen  ,  gibt  jedoch  dem  Gedanken 
Raum,  dass  sie  möghcherweise  absorbirende  Gefässe  seien,  in  denen 
die  Blutflüssigkeit  eine  gewisse  Umwandlung  erleide,  und  aus  denen 
sie  sich  dann  in's  Rückengefäss  ergiesse. 

Es  war  nun  aus  der  geschilderten  Verästelungsweise  der 
gangliösen  Seitenstränge  des  Rückengefässes  ersichtlich,  dass  von 
diesem  folgende  Organe  mit  Nerven  versorgt  werden:  1.  die  hinteren 
drei  Vierttheile  des  Rückengefässes;  2.  der  mittlere  Theil  des  Darm- 
canales  ;  3.  die  Malpighischen  Gefässe;  4.  der  Fettkörper;  5.  die 
Speicheldrüsen;  6.  einige  willkürliche  Muskeln  der  vorderen  drei 
Leibesringe,  endlich  7.  gibt  ein  jeder  der  vier  Hauptstämme  des 
Seitenstranges  einen  communicirenden  Nerven  an  die  seitlichen 
grossen  Nervenplexus  des  Körpers  ab,  um  im  mittleren  und  hinteren 
Körpertheile  die  Anastomosen  der  Trachealganglien  des  vorderen 
Körpertheiles  zu  ersetzen.  Wegen  Feinheit  dieser  Anastomosen 
konnte  ich  selbe  blos  bei  Cephalomyia  maculata  in  ihrer  Voll- 
kommenheit darstellen. 

Was  die  Betheilung  einiger  willkürlicher  Muskeln  mit  quer- 
gestreiften Nervenfasern  anlangt,  so  haben  wir  gesehen,  dass  bei 
Hypoderma  -hürwen  ein  derartiger  Nerv  direct  vom  ersten  der  vier 
Hauptstämme  aus  zu  einem  Muskel  abgeht,  der  sich  an  den  Schlund 
befestigt.  Von  Cephalomyia  maculata  ist  hierüber  Folgendes  zu  be- 
merken: Wenn  man  den  Larvenkörper  (am  besten)  von  der  Rücken- 
seite her  öffnet,  und  das  Rückengefäss  entfernt,  so  sieht  man  vom 
vordersten  Ende  der  braunen  Malpighischen  Gefässe  (Fig.  23  e,  e) 
einen  sehr  feinen  (0-006 Millim.  dicken)  Faden  /'abgehen,  der  einen 
geradelinig  nach  vorn  gerichteten  und  mit  dem  der  anderen  Seite 
fast  parallelen  Verlauf  nimmt,  und  sich  ebenfalls  an  einem  vom  ersten 
Ring  quer  zum  Schlünde  verlaufenden  Muskel  ansetzt,  ohne  jedoch 
in  ihn  einzudringen.  Während  seines  Verlaufes  gibt  er  mehrere  feine 
Nebenäste  an  den  Fettkörper  ab. 

Betrachtet  man  dann  den  Darmcanal,  so  bemerkt  man  von  des- 
sen vorderster  Schlinge  und  zwar  von  einem  Punkte  der  convexen 
Seite  dieser  Schlinge  zwei  von  einander  divergirende  eben  so  feine 
Fäden,   wie  die    der  Malpighisciien  Gefässe,    nach  vorn  und  seit- 


474  S  c  h  e  i  b  e   r. 

wärts  ziehen,  und  sich  an  zwei  Muskeln  ansetzen,  die  sich  an  der 
Rückenseite  zwischen  dem  zweiten  und  dritten  Leibesringe  befinden. 
Auch  diese  Fäden  geben  feine  Nebenästchen  an  den  Fettkörper, 
durch  welchen  sie  ziehen,  ab,  und  müssen  sich  natürlicherweise  mit 
den  vorigen  zwei  Fäden  unter  spitzen  Winkeln  kreuzen. 

Bei  genauerer  Untersuchung  zeigt  es  sich,  dass  diese  Fäden 
nichts  anderes  als  Bündel  quergestreifter  Nervenfasern  darstellen,  die 
von  einer  gemeinschaftlichen  Scheide  (Neurilem)  umgeben  sind, 
quergestreifte  Nebenäste  an  den  Fettkörper  abgeben,  und  sich  end- 
lich mit  einem  dreieckig  verbreiterten  Ende  an  die  äussere  Fläche  der 
betreffenden  Muskeln  ansetzen.  Wenn  man  diese  Fäden  (die  die 
Länge  mehrerer  Linien  haben)  von  ihrem  Ursprünge  bis  zu  ihrem 
Ende  mikroskopisch  verfolgt,  so  sieht  man  1.,  dass  das  Neurilem  eine 
directe  Fortsetzung  der  äusseren  structurlosen  Grundmembran  der 
Malpighischen  Gefässe  und  respective  des  Darmcanals  ist,  und  2. , 
dass  sich  nahe  dem  Muskelende  die  Querstreifung  allmählich  ver- 
liert und  der  Faden  die  Structur  einer  normalen,  körnig-fibrillären, 
blassgrauen  Nervenfaser  mit  etwas  breiterem  Neurilem  annimmt,  ein 
Verhältniss,  das  sich  bei  den  mit  dem  Plexus  des  Centralnerven- 
systems  communicirenden  quergestreiften  Asten  wieder  findet. 

Von  G astrus-hür yen  wurde  schon  oben  erwähnt,  dass  querge- 
streifte Fäden  vom  Fettkürper  aus  zu  gewissen  Muskeln  des  Schlun- 
des treten.  Ausserdem  sieht  man  auch  bei  diesen  Larven  zwei  feine 
Fäden  vom  Darmcanal  aus  seitwärts  zu  gewissen  Muskeln  des  zweiten 
Ringes  treten;  nur  gehen  sie  hier  von  verschiedenen  Punkten  aus. 
Die  ersteren  Fäden  gehen  bei  diesen  Larven  nicht  von  den  Malpighi- 
schen Gefässen  aus ,  weil  diese  hier  in  Bezug  der  Verästelung  der 
Hauptstämme  der  Ganglienstränge  eine  untergeordnete  Rolle  spielen 
und  vielmehr  der  Fettkörper  es  ist,  der  die  meisten  quergestreiften 
Fäden  in  sich  aufnimmt,  um  diese  zu  allen  Organen  hinzuleiten,  mit 
denen  er  in  Berührung  ist  (Speicheldrüsen ,  Malpighische  Gefässe). 
Cephefiomyia-Lärwen  habe  ich  in  dieser  Beziehung  nicht  untersucht. 

Was  der  eigentliche  Zweck  dieser  Fäden  sei,  ist  mir  ganz  unklar  ; 
dass  sie  aber  dieselbe  Bedeutung  haben,  wie  die  quergestreiften 
Nervenfäden  der  Ganglienstränge,  geht  aus  dem  Umstände  hervor, 
dass  sie  bei  IIi/podei'ma-Luvven  direct  von  diesen,  d.  h.  von  einem 
ihrer  vier  Hauptstämme  ausgehen.  Dass  die  Fäden  der  Malpighischen 
Gefässe  bei  Cephalomyiamaculata  ebenfalls  aus  jenen  quergestreiften 


Vergleichende  Aiuitomie  und  Physiologie  der  Östriden-Larven.  475 

Nei'venfäden  hervorgehen  mögen,  die  sie  von  den  GangHensträngen 
in  grösserer  Menge  erhalten  (und  wahrscheinlich  einen  reichen 
Plexus  in  deren  Wandung  bilden),  geht  daraus  hervor,  dass  bei  Ga- 
strus  equi  diese  Muskelfäden i)  vom  Fettkörper  ausgehen,  der  hier 
als  Hauptträger  der  quergestreiften  Nervenfäden  erscheint.  Dass 
aber  dies  nicht  der  Fall  sein  muss,  beweist  der  Befund  an  der  Ur- 
sprungsstelle der  quergestreiften  Darmfäden  bei  Cephalomyia  ma- 
cidata.  Wenn  man  nämlich  einen  Theil  von  der  convexen  Seite  jener 
Darmschlinge,  von  welcher  diese  Fäden  ausgehen,  abschneidet  und 
untersucht,  so  fallen  die  inneren  Schichten  des  Darmcanals  schon 
bei  der  leisesten  Berührung  von  der  äussersten,  der  Serosa  analogen 
Membran  ab ,  von  der  eben  diese  Fäden  ausgehen.  Untersucht  man 
nun  diese  hyaline  Membran  mit  den  noch  ihr  anhängenden  quer- 
gestreiften Fäden  bei  starker  Vergrösserung,  so  sieht  man  in  ihr 
eine  grosse  Menge  von  kernhaltigen,  mit  zwei  und  drei  Fortsätzen 
versehenen  Zellen,  die  um  die  Ursprungsstellen  der  Fäden  immer  ge- 
drängter, und  je  weiter  von  diesen  weg,  um  so  seltener  werden,  bis 
sie  sich  dann  endlich  ganz  verlieren.  Man  sieht  ferner,  wie  die 
Primitivfasern  von  den  verschiedenen  Seiten  herbeikommen,  um  in 
die  Fäden  einzutreten,  und  einzelne  von  ihnen  kann  man  sogar  bis 
zu  den  Zellenfortsätzen  verfolgen.  Die  Primitivfasern  sind  schon 
während  sie  noch  in  der  Membran  verlaufen  ,  eine  Strecke  weit  quer- 
gestreift. Es  kann  demnach  kein  Zweifel  daran  sein,  dass  die  quer- 
gestreiften Primitivfasern  dieser  Muskelfäden  ihre  eigenen  Nerven- 
centra  besitzen. 

Aus  allem  dem  ist  aber  der  eigentliche  Zweck  dieser  Fäden  nicht 
zu  erklären,  weil  die  betreffenden  Muskeln  auch  Nerven  vom  Central- 
nervensystem  erhalten ;  und  warum  sollten  es  gerade  diese  so  ent- 
fernt gelegenen  Muskeln  sein,  die  von  beiden  Systemen  ihre  Inner- 
vation erhalten. 

Wir  wollen  uns  nun  die  Fragen  stellen:  Zu  welchem  Organ- 
system wir  diese  Fasern  rechnen,  d.  h.  welche  Functionen  wir  ihnen 
zuschreiben  wollen?  und  wenn  wir  uns  für  irgend  ein  System  aus- 
gesprochen haben,  welche  Beweise  können  wir  für  unsere  auf- 
gestellte Meinung  beibringen? 


1)  Ich  nenne  sie  so  ,    weil  sie  zu  Muskeln  ziehen,  nicht  nher  weil  ich  liicrinil  iiiisdriickcn 

wollte,  dass  sie  museulöse  Gebilde  wären. 
Silzh.  d.  iiiaUiem.-naturw.  Ol.  XLl.  Bd.  Nr.  1«.  SÄ 


476  S  c  h  e  i  b  e  r. 

Was  die  erste  Frage  anbelangt;  so  haben  wir  uns  schon  im  vori- 
gen und  jetzigen  Capitel  zur  Genüge  für  die  Nervennatur  dieser  Fasern 
ausgesprochen  und  die  Behauptung  aufgestellt,  dass  wir  es  hier  mit 
einer  neuen  Form  von  Nervenfasern,  mit  sogenannten  „querge- 
streiften Nervenfasern"  zu  thun  haben.  Es  fragt  sich  nur,  da 
hier  blos  eine  Verwechslung  mit  quergestreiften  Muskelfasern  mög- 
lich ist,  um  die  Gründe,  die  unsere  Annahme  als  unzweifelhaft  hin- 
stellen sollen.  Diese  sind  folgende  : 

1.  Ist  es  nirgends  bekannt,  dass  quergestreifte  Muskelfasern 
ihren  Ursprung  von  (uni-,  bi-  und  multipolaren  Ganglien-)  Zellen 
nehmen.  Wenn  es  auch  Beispiele  von  verästigten  Muskelzellen  gibt  *), 
so  sind  die  Äste  kurz  und  anastomosiren  (nach  Art  der  Bindegewebs- 
körperchen)  innerhalb  des  Muskelkörpers  mit  denen  anderer  Mus- 
kelzellen. 

2.  Ist  die  Querstreifung  hier  nicht  in  dem  Sinne  aufzufassen, 
wie  dies  bei  Muskelfasern  der  Fall  ist,  wo  diese  nämlich  durch 
Differentiirung  des  Zelleninhaltes  bedingt  ist,  sie  ist  vielmehr,  wie 
schon  theils  aus  der  früheren  Beschreibung  ersichtlich  war,  theils 
noch  aus  dem  Folgenden  mehr  hervorgehen  wird,  ganz  anders 
beschaffen,  und  durch  ganz  andere  Momente  bedingt. 

3.  Ich  wurde  in  letzter  Zeit  auf  eine  dunkle  Linie  in  der  Axe 
der  isolirten  quergestreiften  Fasern  aufmerksam,  die  ich  bis  dahin 
vermisste,  aber  seitdem  bei  den  meisten  wieder  sehe.  Ich  möchte 
diese  für  den  durchscheinenden  Axencylinder  ansehen. 

4.  Haben  wir  ein  verzweigtes  Fasersystem  vor  uns,  welches  für 
einen  ganz  abgeschlossenen  Kreis  von  functionirenden  Organen  im 
thierischen  Haushalte  bestimmt  ist.  Es  erhalten  nämlich,  das 
Tracheensystem,  ein  Theil  des  Darmcanals  und  ein  sehr  kleiner 
Theil  des  Rückengefässes  ausgenommen,  alle  übrigen  Eingeweide 
ihre  Nerven  von  diesem  Fasersysteme.  Andererseits  wäre  es  aber  irrig, 
wenn  man  sich  vorstellen  wollte,  dass  Muskelfasern  von  einem  weit 
entfernten  zelligen  Strang  herkommen,  um  sich  im  Fettkörper  an  den 
Malpighischen  Gefässen  und  Speicheldrüsen  zu  vertheilen ;  wären  sie 
bei  letzteren  zum  Ausdrücken  des  Secretes  bestimmt ,  wozu  kämen 
sie  erst  von  den  Seitensträngen  des  Rückengefässes  her?  Wozu 
bedürften   ferner  der  Darmcanal    und  diis  Riiekengefäss   anderer  in 


'J   Wie  /,.  B.  bei  Branc/iipiis  (s.  I.cydig"')  Ulslologic  |i    i'-\,  Vi>;   li  !■')■ 


Vergleichende  Anatomie  und  Physiologie  der  Östriden-Larven.  477 

sie  eintretender  Muskelfasern,  wenn  sie  selbst  schon  deren  (und 
wahrscheinlich  in  genügender  Menge)  haben,  um  ihren  Functionen 
nachzukommen? 

5.  Habe  ich  namentlich  bei  Larven  von  Cephalomyia  maculafa 
die  directen  Anastomosen  des  quergestreiften  Fasersystems  mit  dem 
Centralnervensystem  nachgewiesen  und  durch  Präparate,  die  sich  im 
histologischen  Laboratorium  des  Herrn  Prof.  Wedl  vorfinden,  in 
eclatanter  Weise  dargethan. 

6.  Wenn  man  bei  höheren  Thieren  von  doppelrandigen,  von 
perlschnurartigen  u.  s.  w.  Nervenfasern;  bei  niederen  Thieren  von 
körnigfibrillären,  oder  von  kolossalen  Nervenfasern  spricht,  so  ist 
nicht  einzusehen,  warum  man  nicht  auch,  wenn  der  anatomische 
Befund,  und  der  mit  diesem  übereinstimmende  physiologische  End- 
zweck darauf  hinweist,  von  quergestreiften  Nervenfasern  sprechen 
sollte?  Freilich  wird  man  sagen,  dass  vielleicht  die  Querstreifung  nur 
Kunstproduct,  etwa  durch  Einwirkung  des  Wassers,  Weingeistes, 
Glycerins  etc.  bedingt  sei!  Was  versteht  man  denn  aber  unter  dop- 
pelrandigen, unter  perlschnurartigen  Nervenfasern?  Man  hat  hier 
offenbar  Gebilde  vor  sich,  die  in  Folge  äusserer  Einwirkungen,  näm- 
lich des  Wassers,  der  Kälte  u.  s.  w,  .so  geworden  sind,  wie  man  sie 
eben  benennt.  Jedenfalls  müssen,  wenn  man  sich  auch  die  Quer- 
streifung der  in  Rede  stehenden  Nervenfasern  durch  äussere  Einwir- 
kungen entstanden  denkt,  bei  diesen  schon  im  Vornhinein  moleculare 
Verschiedenheiten  supponirt  werden,  die  es  eben  mit  sich  bringen, 
dass  sie  sich  in  Folge  einer  und  derselben  äusseren  Einwirkung  con- 
stant  auf  die,  und  nicht  auf  eine  andere  (schon  bekannte)  Weise 
verändern. 

Wir  werden  hier  durch  das  Thema  unwillkürlich  auf  die  Frage 
geleitet:  Woher  kommt  die  Querstreifung?  Zunächst  sind  hier  vier 
Fälle  denkbar: 

aj  Es  ist  die  Querstreifung  eine  primitive,  d.  h.  die  Faser 
entwickelt  sich  durch  DifTerentiirung  des  Inhaltes  der  embryonalen 
Zelle  zu  einer  (juergestreiften  Nervenfaser;  und  ist  dies  der  Fall,  so 
ist  zweierlei  möglich: 

a)  es  hat  die  DifTerentiirung  durch  die  ganze  Dicke  des  Inhaltes 
Platz  gegriffen,  oder  aber 

ß)  es  ist  blos  eine  dünne  oberflächliche  Schichte  des  Nerven- 
inhaltes, in  welcher  die  DifTerentiirung    vor  sich  gegangen  ist.  Es 

32» 


478  S  c  h   p  i   li   p  r. 

wäre  demnach  zwischen  Axencylinder  und  Neurilem  eine  fremd- 
artige Substanz  eingeschoben ,  die  eben  diese  Differenzirung  ein- 
geht, die  sieh  aber  auch  im  Verlaufe  der  Faser  verlieren  kann. 

b)  Die  Querstreifung  ist  eine  secundäre,  d.  h.  durch  äussere 
Einwirkungen  (Reagentien,  Temperaturwechsel)  entstanden;  und 
dann  sind  wieder  zwei  Fälle  möglich : 

■y)  die  durch  Alkohol  u.  s.  w.  entstandene  Querstreifung  besteht 
durch  die  ganze  Dicke  des  Nerveninhaltes ,  oder  aber 

^)  die  künstlich  entstandene  Querstreifung  besteht  blos  in  der 
oberflächlichen  Schichte  des  Nerveninhaltes,  indem  nämHch  zwischen 
Neurilem  und  Axencylinder  eine  Substanz  eingeschoben  ist,  die 
vermöge  ihrer  molecularen  Construction  und  Anordnung  die  Eigen- 
schaft besitzt,  durch  äussere  Momente  sich  derartig  zu  contrahiren, 
dass  in  mehr  weniger  regelmässigen  Abständen  mehr  weniger  regel- 
mässige ringförmige  Lücken  oder  Spalten  entstehen,  durch  die 
diese  Zwischensubstanz  oder  Markscheide  unterbrochen  erscheint. 

Ich  schliesse  mich  der  letzteren  Meinung  an,  und  zwar  aus 
folgenden  Gründen : 

1.  macht  die  Querstreifung  unserer  Nerven  bei  genauerer 
Besichtigung  deutlich  den  Eindruck  von  Querspalten,  die  alle  jene 
Charaktere  darbieten,  wie  sie,  als  den  Querstreifen  angehörig, 
am  Anfange  dieses  Capitels  geschildert  wurden; 

2.  sieht  man  die  dunkle  Linie  in  der  Axe  des  Nerven  (Axen- 
cylinder) auch  in  der  Querspalte  verlaufen,  was  eben  sagen  will, 
dass  die  Querspaltung  des  Nerveninhaltes  nur  in  der  oberflächlichen 
Schichte  desselben  besteht; 

3.  wenn  man  ganz  frische  Larven  <)  untersucht,  so  findet  man 
weder  die  Seitenstränge  des  Rückengefässes  noch  die  von  ihnen  aus- 
gehenden Stämme  und  Äste  quergestreift;  ein  Beweis,  dass  die 
Querstreifung  erst  in  Folge  von  Reagentien  u.  s.  w.  entsteht.  Die 
Markscheide  verändert  sich  in  Folge  von  Reagentien  auch  noch  in 
der  Weise,  dass  während  sie  im  frischen  Zustande  hlass  ist,  dann 
sehr  oft  schön  gelb  oder  gelblichbraun  wird ;  endlich 

4.  ist  eine  gewisse  Analogie  zwischen  diesen  imd  den  doppel- 
randigen  Nervenfasern  der  höheren  Thiere  nicht  zu  übersehen.  Der 
Unterschied  besteht   nur   darin,   dass   bei   diesen   die  Markscheide 


•)   Ich  konnle  Mos  Guulrus-L-.wwn  im  IViscIicii  /iist:iiiile  iiiitiM'.siiolnMi. 


Vergleichende  Anatomie  und  Physiologie  der  Östriden-Larven.  470 

in  der  Welse  coagulirt,  dass  sie  überall  um  den  Axencylinder  an- 
liegt, und  sich  andererseits  vom  Neulirem  überall  loslöst,  während 
bei  den  quergestreiften  Fasern  die  Contraction  derartig  stattfin- 
det, dass  coagulirte  Substanz  mehr  an  dem  Neulirem  haften 
bleibt.  Ferner  ist  bekannt,  dass  die  doppelrandige  Nervenfaser  in 
ihrem  Verlaufe  die  Markscheide  verlieren  und  in  eine  sogenannte 
marklose  (Remark'sche)  Nervenfaser  übergehen  kann.  Auch  wir 
haben  Beispiele  in  den  mit  demCentralnervensystem  anastomosirenden 
Ästen,  so  wie  in  den  von  den  Malpighischen  Gefässen,  Darmcanal 
u.  s.  w.  ausgehenden  Rami  muscuL,  dass  sie  in  Folge  des  Verlustes 
ihrer  querstreifigen  Markscheide  in  die  gewöhnlichen,  den  Insecten 
überhaupt  zukommenden,  körnig-fibrillären  Nervenfasern  übergehen. 

Leydig  hat  (vergleichende  Histologie,  i857)  zum  ersten  Male 
auf  zarte  Stränge  aufmerksam  gemacht,  die  er  bei  Raupen  von 
Gasteropacha  lanestris  und  Saturnia  carpini  sich  von  Stelle  zu 
Stelle  an  die  Malpighischen  Gefässe  ansetzen  sah  und  die  er  für 
Nerven  halten  zu  müssen  glaubte,  weil,  wie  er  sagt,  sie  sich  mit 
einem  dreieckig  verbreiterten  Ende  anheften  und  spindelförmig  aus- 
gezogene (Ganglien-)  Zellen  enthalten,  die  schon  eine  Strecke  zuvor 
beginnen.  Er  hatte  ohne  Zweifel  analoge  Gebilde  vor  sich,  wie  die 
eben  beschriebenen  quergestreiften  Nervenfasern,  nur  wahrscheinlich 
im  ganz  frischen  Zustande,  da  er  von  keiner  Querstreifung  der 
Stränge  spricht.  Dagegen  schien  sie  Kölliker  >)  im  quergestreiften 
Zustande  gesehen  zu  haben,  da  er  jene  Netze,  die  diese  Stränge 
um  die  Malpighischen  Gefässe  bilden  sollten ,  ihrer  Querstreifung 
halber  gegen  Leydig  für  quergestreifte  Muskelfasern  hält. 

Es  ist  nicht  unwahrscheinlich,  dass  die  den  quergestreiften 
Nervenfasern  analogen  Gebilde  von  den  Entotomen  gar  oft  gesehen 
und  nur  anders  gedeutet  worden  sind.  So  sind  z.  B.  jene  Stränge  2), 
die  das  Rückengefäss  bei  vielen  Insecten  mit  den  Eierstöcken  in 
Verbindung  setzen,  vielleicht  nichts  Anderes  als  vom  Rückengefäss 
ausgehende  sympathische  Nervenstränge.  Vielleicht  ist  sogar  das 
von  Treviranus  3)   bei  Lepidopteren   entdeckte   sogenannte    Vas 


')  über  die  Leuolilorgane  von  Lairi|(yns.  (SiUungsbeiichte  der  physik.  med.  Gesellschaft 
zu  Wiirzhurg  18ö7.) 

2)  J.  Müller,  Nova  Act.  Phys.  Med.  Tom.  XII,  p.  ö82  und  Meckels  Archiv  1828.  p.  3 
in  der  Note. 

3)  Tiedemanns  Zcitsciuili  für  Phys.  IV.  Bd.,  p.  181,  Taf.  XIV,  Fig.  1."}. 


480  S  c  h  e  i  b  e  r. 

supraspinale,  von  welchem  aus  ebenfalls  in  den  Fettkörper  in 
querer  Richtung  Äste  abgehen  sollten,  auch  nichts  anderes  als  ein 
den  Gangliensträngen  des  Rückengefässes  analoges  Organ. 

Was  nun  das  Rückengefäss  selbst  anbelangt,  so  heften  sich  an 
dessen  hintersten  breitesten  Theil  3 — 4  Flügelmuskeln  an  (Fig.  23 
b,  b,  b,  b),  welche  Zahl  oft  bei  einer  und  derselben  Species  schwankt. 
Sie  stellen  dünne,  zarte,  gegen  das  Herzende  fächerförmig  ausge- 
breitete Muskeln  dar,  die  aus  denselben  quergestreiften  Formele- 
menten bestehen,  wie  die  übrigen  Muskeln  des  Körpers.  Auch  hier 
fehlen  die  grossen  bi-  oder  niultipolaren  Zellen  nicht,  deren  Aus- 
läufer die  Faserbündel  netzförmig  umschlingen.  Der  Verlauf  der 
Flügelmuskeln  ist  nicht  direct  nach  aussen,  sondern  nach  aussen  und 
unten  gerichtet,  so  dass  sie  einen  mit  der  Convexität  gegen  die 
Rückenseite  gekehrten  Bogen  beschreiben ,  und  sich  entsprechend 
den  vier  letzten  Leibesringen  und  den  seitlichen  Längslinien  des 
Bauches  an  das  äussere  Integument  heften. 

In  der  Wand  des  Rückengefässes  sind  mit  Ausnahme  von  Gastrus 
bei  allen  übrigen  Larvengattungen  auf  beiden  Seiten  alternirend 
gelegene,  grosse  Zellen  zu  sehen  (Fig.  24  b,  b),  die  gegen  die 
Medianlinie  zu  bogenförmig  abgerundet,  gegen  den  Rand  hin  ver- 
breitert (wie  in  Fig.  24)  oder  ganz  rund  sind.  Leydig  i)  hat  bei 
der  Larve  von  Corethra  plumicornis  einzellige  Klappen  beschrieben, 
die  mittelst  Stielen  in  das  Lumen  des  Rückengefässes  hineinragen. 
Die  Zellen  unserer  Östriden-Larven  können  nicht  als  Klappen  ange- 
sehen werden,  denn  sie  sind  nicht  gestielt,  auch  habe  ich  mich  durch 
Ausbreitung  der  Rückengefässwand  in  eine  Fläche  überzeugt,  dass 
sie  platte  Zellen  darstellen,  die  in  der  Gefässwand  eingebettet  sind, 
und  zwar  alternirend  in  der  oberen  und  unteren  Wand  desselben.  Ich 
habe  bei  Hypoderma-har\en  25 — 28  auf  jeder  Seite  gezählt;  sie 
verlieren  sich  allmählich  gegen  die  Durchgangsstelle  des  Rücken- 
gefässes durch  das  Herzganglion  hin,  so  zwar,  dass  sie  dort  nicht 
mehr  gesehen  werden ,  wo  die  sympathischen  Ganglienstränge  auf- 
hören. Die  Zellen  selbst  sind  gelbbräunlich  gefärbt,  mit  einer  fein- 
krümmlichen  Masse  gefüllt,  und  der  grosse  Kern  lässt  mehrere  Kern- 
körperchen  bemerken.  Der  Zweck  dieser  Zellen  ist  mir  ganz  unbe- 


')  Histologie  des  Menselieii  und  der  Ihieri',  18ä7,  S.  434,  fig.  'llö  A.  — Zeitschiilt  für 
wissenschaftliche  Zoologie,  I.  Bd. 


Vergleichende   Anatomie  und  Physiologie  der  Östriden-Larven.  4-81 

kannt;  sie  könnten  vielleicht  als  ebenso  viele  für  sich  unabhängige 
Nervencentra  betrachtet  werden,  die  in  der  Rüekengefässwand  liegen. 
Sollten  sie  denselben  Zweck  haben,  wie  in  den  übrigen  Muskeln  des 
Körpers?  Hiezu  mangelt  das  Netzwerk,  das  die  Ausläufer  dieser 
Zellen  um  die  Muskeln  bilden. 

Bei  der  näheren  Untersuchung  dieser  Zellen  fand  ich  an  der 
Innenwand  des  Rückengefässes  die  eigentlichen  Klappen  desselben 
in  Form  von  halbmondförmigen  Lamellen  gegen  das  Lumen  hervor- 
springen (Fig.  30  b).  Ich  habe  nämlich  schon  lange  an  den  Rändern 
des  breiteren  Theiles  des  Rückengefässes  Einschnitte  gesehen,  die 
ich  anfangs  nicht  weiters  beachtete,  und  als  Ergebnisse  von  Ver- 
letzungen während  der  Präparation  ansah,  bis  ich  in  Folge  der  obge- 
dachlen  Untersuchung  der  Innenwand  des  Rückengefässes  auf  die 
Klappen  und  durch  sie  auf  eine  behutsamere  Präparation  des  hin- 
teren Theiles  desselben  überhaupt  aufmerksam  wurde. 

Fig.  31  a,  a,  b  zeigt  den  hinteren  breiteren  Theil  des  Rückenge- 
fässes bei  der  LM\e \on Ni/poderma  Diana;  b  ist  die  stumpfe  Spitze, 
in  welche  dasselbe  bei  allen  Ostriden- Larven  nach  hinten  endigt. 
Die  Ostien ,  durch  welche  das  Blut  in's  Innere  des  Rückengefässes 
gelangt,  sind  stets  auf  den  breiteren  Theil  des  Rückengefässes  be- 
schränkt, und  nie  mehr  als  3 — 4Paare  an  Zahl,  von  denen  das  hinterste, 
nahe  dem  hinteren  Ende  (b)  gelegene  Paar  (c,  c)  am  grössten  ist,  und 
so  tief  gegen  die  Medianlinie  hin  einschneidet,  dass  bei  frischen  Präpa- 
raten, wo  die  Wand  (Musculatiii-)  schlaff  und  weniger  resistent  ist,  und 
bei  dem  Umstände,  dass  bei  manchen  Larven  die  Spitze  des  Rücken- 
gefässendes  durch  Muskeln  nach  hinten  angeheftet  ist,  dieses  während 
der  Präparation  (bei  c,  c)  abreisst  und  das  Stück  c,  b,  c  im  Körper 
zurückbleibt,  wie  dies  z.  B.  in  Fig.  23  zu  sehen  ist,  wobei  auch 
eine  Verletzung  des  hintersten  Flügelmuskelpaares  vor  sich  ge- 
gangen ist. 

Das  vorderste  Ostienpaar  (Fig.  31  a,  a)  liegt  an  der  Über- 
gangsstelle des  hinteren  breiten,  in  den  vorderen,  schmäleren  Theil 
des  Rückengefässes.  Zwischen  dem  vordersten  und  hintersten  liegen 
noch  entweder  zwei,  oder  nur  ein  Ostienpaar  (</,  d)>  welches  auch 
in  Bezug  der  Grösse  die  Mittelstufe  einnimmt,  während  das  vorderste 
stets  das  kleinste  ist. 

Schröder  van  der  Kolk  hat  jene  Beobachtung,  nach  wel- 
cher lebende  Gastrus-hüvven,  wenn  sie  einige  Tage  in  Wasser  gelegen 


482  S  c  h  e  i  b  e  r. 

sind,  weiss  und  durchscheinend  werden,  benützt,  um  mit  Hilfe  eines 
Mikroskopes  die  Contractionen  des  Rüekengefasses  zu  beobachten. 
Er  bemerkte  nun  bei  dieser  Gelegenheit  gerade  an  der  Stelle  c,  c 
in  Fig.  31  ,  welche  nämlich  dem  grössten  Ostien-  und  Klappenpaare 
entspricht,  ein  lebhaftes  Klappenspiel;  die  zwei  anderen  Ostien 
konnte  er,  wahrscheinlich  wegen  Kleinheit  derselben ,  nicht  bemer- 
ken. Wenn  man  seine  Abbildung  des  Rückengefässes  i)  mit  Fig.  31 
vergleicht,  so  wird  man  in  Bezug  des  hinteren  Endes  desselben  eine 
auffallende  Analogie  zwischen  beiden  wahrnehmen.  Er  nennt  den 
Theil  c,  c,  h,  der  bei  ihm  fast  halbkugelig  erscheint,  das  Atrium. 

Die  Klappen  (Fig.  30  li)  ~)  scheinen  keine  einfache  muskel- 
hältige  Duplicaturen  der  Intima  zu  sein ,  sondern  man  kann  sich 
dieselben  so  entstanden  denken,  als  wenn  die  Rückengefässwand  in 
sehr  schräger  Richtung  von  aussen  und  hinten  nach  innen  und  vorne 
durchschnitten  worden  wäre,  wodurch  eben  eine  Lamelle  losgehoben 
wird,  welche  die  segelartig  gegen  das  Lumen  vorspringende  Klappe 
bildet.  Es  ist  nämlich  die  äussere  Lamelle  (c),  die  also  mit  ihrem  freien 
Rande  nach  aussen  vorspringt  und  die  vordere  oder  äussere  Lippe 
des  Ostiums  bildet,  viel  dünner  und  zarter,  und  zeigt  eine  viel  gerin- 
gere Anzahl  von  Muskelfasern,  als  die  innere  oder  hintere,  die  eigent- 
liche Klappe  b,  weil  eben  an  dieser  beim  Schnitte  eine  dickere 
Schichte  der  Muscularis  hängen  geblieben  ist;  ausserdem  ist  die 
Grenze  an  der  Rückengefässwand  {(T)  genau  markirt,  wo  diese  sich  in 
zwei  Lamellen  gesondert  hat;  die  Linie  d,  als  die  Grenze  zwischen  der 
äusseren  Lamelle  c  und  der  eigentlichen  Rückengefässwand  {n,  (i), 
schmiegt  sich  dem  Rande  der  Klappe  (6),  wenn  man  diese  gegen  c 
niederdrückt,  genau  an.  Die  correspondirenden  Flächen  der  beiden 
Lippen  werden  einerseits  von  der  structurlosen  inneren  und  anderer- 
seits von  der  structurlosen  äusseren  Membran  des  Rückengefässes 
überzogen. 

Wir  wollen  uns  nun  die  Frage  stellen ,  wie  wir  das  Zustande- 
kommen der  Diastole  erklären  können,  und  ob  wir  einen  Mechanismus 
bei  unseren  Larven  gefunden  haben,  vermöge  welchen  das  Moment 
der  Diastole,  d.  b.  das  Zustandekommen  eines  leeren  Raumes  inner- 
halb des  Herzschlauches,  ermöglicht  wäre?  Es  ist  dies  eine  Frage 


«)  L.  c.  Tüf.  vn  ir. 

~)  Dem  Leser  ist  die  innere  Kliiehe  der  lüickengelasswiind  zugewendet. 


Verfjleichende  Anntomie  und   Physiolof^ie  der  Osfriden-Larven.  483 

in  der  Physiologie  der  Insecten,  die  bis  jetzt  noch  nicht  berück- 
sichtigt worden  zu  sein  scheint.  Es  wird  uns  aber  dies  nicht  wun- 
dern, wenn  wir  bedenken,  dass  dieses  wichtige  physiologische  Thema 
in  Beziehung  auf  das  Herz  der  höheren  Thiere  und  in  specie  des 
Menschen ,  auch  erst  in  neuester  Zeit  und  zwar  von  der  Wiener 
Schule  aus  näher  gewürdigt  wurde. 

Es  heisst  vom  Rückengefass  der  Insecten  überall,  dass  es  sich 
nach  der  Systole  ausdehne,  sich  mit  Blut  fülle  u.  s.  w. ,  nirgends 
ist  es  aber  motivirt,  wie  so  es  sich  ausdehne.  Es  rauss  zunächst 
bemerkt  werden,  dass  bei  unseren  Larven,  weder  bei  frischen  noch 
bei  aufbewahrten,  ein  Pericardium  in  dem  Sinne,  wie  es  New- 
porti)  und  Andere  beschrieben  haben,  zu  finden  ist;  denn  ich 
konnte  nach  Entfernung  der  Fiügelmuskeln  nie  zwei  gesonderte 
Lamellen  an  denselben  oder  am  Rückengefass  unterscheiden. 

Wir  wissen,  dass  die  der  Muskelsubstanz  zukommende  Elasti- 
eität,  vermöge  welcher  diese  im  Stande  ist  sich  nach  übermässiger  Com- 
pression  (Contraction  der  Muskelfaser)  auszudehnen,  und  nach  über- 
mässiger Zerrung  zusammenzuziehen,  in  Bezug  der  Kraftentwicklung 
viel  zu  unausgiebig  ist,  als  dass  durch  sie  selbst  eine  Diastole  zu 
Stande  kommen  könnte.  Es  wäre  also  vielleicht  möglich,  dass  die  nicht 
unbeträchtliche  Anzahl  von  Tracheen,  die  sich  von  allen  Seiten  her 
an  das  Rückengefass  ansetzen,  in  Folge  der  Zerrung,  die  sie  während 
der  Systole  erlitten  haben,  vermöge  ihrer  Elasticität  einen  solchen 
Zug  auf  die  Wandungen  des  Rückengefasses  ausüben ,  dass  sich 
dadurch  eine  Diastole  herstellt.  Es  ist  allerdings  sehr  wahrschein- 
lich, dass  hiedurch  die  Diastole  in  etwas  begünstigt  wird,  aber  auch 
dieses  Moment  reicht  keineswegs  hin  eine  solche  eigentlich  hervor- 
zubringen. Um  dieses  einsehen  zu  können,  wollen  wir  den  Hergang 
der  Systole  und  Diastole  näher  in's  Auge  fassen. 

Es  ist  klar,  dass  nach  beendigter  Systole  die  Wandungen  des 
Rückengefasses  erschlafft  sind,  und  in  diesem  Zustande  in  gegensei- 
tiger Berührung  verharren  müssen ,  da  sie  ja  selbst  keine  Kraft  ent- 
wickeln können ,  um  jenen  Widerstand,  der  jetzt  den  Herzschlauch 
von  aussen  her  comprimirt  hält ,  zu  überwinden.  Dieser  Widerstand 
besteht  darin ,  dass  in  Folge  der  Systole  in  der  nächsten  Umgebung 
des   Herzschlauches    ein   leerer   Raum   geschaffen  wurde,  welchen 


*)  Todd's  Cyclopedie  of  Anat.  and  Phys.  ait.  Insecia,  Vol.  I!,  |).  978. 


4^04  S  c  h  e  i  b  e  r. 

türlich  eine  der  durch  die  Systole  hinausgetriebeneii  Blutmasse  ent- 
sprechende Menge  von  Bluttliissigkeit,  die  in  bestimmten  Strombah- 
nen oder  überhaupt  aus  den  interstitiellen  Gewebsräumen  herbei- 
fliesst,  ausfüllen  muss»).  Diese  umspülende  Blutflüssigkeit  ist  es 
nun,  welche  die  nach  beendigter  Systole  erschlafften  Herzwan- 
dungen an  einander  hält  und  eine  Erweiterung  der  letzteren  nicht 
zulässt.  Es  ist  nun  klar,  dass  wenn  diese  Flüssigkeitsmenge  in  das 
Innere  des  Schlauches  hineingepumpt  werden  soll,  die  Herzwandun- 
gen aus  einander  gezogen  werden  müssen,  was  eben  durch  eine  jenem 
Widerstände  äquivalente  Kraft  hergestellt  werden  muss.  Dass  weder 
Elasticität  der  Muskelsubstanz  noch  die  der  Tracheen  hiezu  genügen, 
versteht  sich  von  selbst;  es  müssen  vielmehr  Muskelkräfte  hier  in 
Anwendung  kommen,  und  es  fragt  sich  nun,  welche  diese  seien. 

Man  hat  gesagt,  dass  die  M.  alares,  die  sich  an  den  Rändern  des 
Rückengefässes  inseriren,  dazu  da  sind,  um  durch  ihre  Contraction 
einen  Zug  nach  zwei  entgegengesetzten  Seiten  auf  den  Herzschlauch 
auszuüben,  diesen  auszudehnen,  und  so  die  Diastole  herzustellen. 
Meines  Erachtens  nach  werden  nun  allerdings  durch  einen  solchen 
Zug  die  erschlafften  Herzwandungen  in  die  Breite  gezerrt,  aber 
keineswegs  ein  leerer  Raum  innerhalb  dieser  zu  Stande  gebracht,  auf 
was  es  eben  hier  ankommt.  Wenn  ich  nämlich  die  Wandungen  einer 
leeren  zusammengefallenen  Blase ,  diese  mag  durchlöchert  sein  oder 
nicht,  von  einer  Flüssigkeit  umspült  sein  oder  nicht,  von  zwei  in  wel- 
cher Richtung  immer  angebrachten,  aber  stets  entgegengesetzten 
Punkten  auseinander  ziehe,  so  werden  die  schlaffen  Wandungen  der- 
selben wohl  in  die  Breite  gezogen  werden,  aber  in  stetiger  Berührung 
mit  einander  bleiben ,  und  es  wird  nie  zur  Herstellung  eines  Lumens 
im  Inneren  derselben  kommen. 

Es  wird  daher  zur  Herstellung  eines  Lumens  im  Inneren  des 
Herzschlauches,  ausserdem,  dass  die  Wandungen  desselben  straff  an- 
gezogen werden  müssen,  noch  nothwendig  sein,  dass  ein  Zug  in  einem 


')  Man  muss  sich  hier  iiäinlieh  vorslellcii ,  düss  diesen  leeren  Kaum  viel  eher  die  ohne- 
dies gegen  den  hinteren  Theil  des  (iiickengefüsses  zu  strömende  Flüssigkeit,  als  die 
durch  Bindegewebe  und  Tracheen  in  ihrer  gegenseitigen  Lagerung  festgehaltenen 
Nachiwrorgane,  wie  Fettkörper  u.  s.  w.  ausfüllen  wird.  Andererseits  muss  man  beden- 
ken, dass  durch  die  Diastole  eine  eben  so  grosse  Flüssigkeitsnienge  im  Rückengefäss 
iiufgenommen  werden,  also  überhaupt  aus  den  interstitiellen  Gewebsräumen  herbei- 
tlies.sen  muss,  als  durch  die  Systole  in  diese  iiinausgetrieben  wird,  wenn  nämlich 
keine  Stauuni;  in  der  Circulation  eintreten  soll. 


Vergleichende  Anatomie  und  Physiologie  der  Öslriden-Larven.  48  O 

und  demselben  Momente  nicht  blos  von  zwei,  sondern  von  mehreren 
correspondirenden  Punkten  aus  angebracht  sei.  Nur  durch  einen 
derartigen  Zug  wird  die  nun  gespannte  Schlauchwand  einen  von  allen 
Seiten  gleichmässigen  Druck  auf  die  umgebende  Blutmasse  aus- 
üben können,  und  diese  wird  theils  durch  einen  solchen  Druck,  theils 
durch  die  Saugkraft  des  hergestellten  leeren  Raumes  innerhalb  des 
Herzschlauches  in  diesen  durch  die  an  ihm  angebrachten  Ostien  nach 
dem  Gesetze  des  einfachen  Hebers  hineingepumpt. 

Nachdem  wir  uns  nun  über  die  Momente  verständigt  haben,  die 
zur  Herstellung  einer  Diastole  des  Insecten-Herzens  überhaupt  noth- 
wendig  sind,  gehen  wir  zur  Beschreibung  jenes  Mechanismus  über, 
der  diesen  Zweck  bei  den  Oestrus-L^rven  vollständig  zu  erfüllen  im 
Stande  ist.  Hierauf  bezüglich  muss  vor  allem  jene  wichtige  Beobach- 
tung hervorgehoben  werden,  die  ich  in  Hinsicht  der  Insertion  der 
M.  alares  bei  allen  Oes^rws-Larven  gemacht  habe,  dass  sich  nämlich 
diese  nicht  an  den  Seitenrändern  des  Rückengefässes  inseriren,  durch 
welche  dieses  in  eine  gleichgrosse  Rücken-  und  Bauchhälfte  zerfal- 
len soll,  sondern  die  zwei  seitlichen  Insertionslinien  befinden  sich  an 
der  Bauchfläche  des  Rückengefässes,  nämlich  bei  c,  c  in  Fig.  32. 

Wenn  ich  z.B.  bei  Gastrus-L^vs&n  die  Haut  und  die  Musculatur 
der  Rückenseite  wegnahm,  so  lag  die  hintere  Partie  des  Rücken- 
gefässes in  einer  gewissen  (aber  nicht  in  ihrer  ganzen)  Breiten- 
diraension  vor  mir,  ich  konnte  aber  bei  dieser  Ansicht  weder  einen 
Flügelmuskel  noch  eine  Insertionsstelle  derselben  am  Rückengefäss 
entdecken.  Wenn  ich  nun  den  einen  oder  andern  Rand  desselben 
mit  der  Pinzette  aufhob,  so  sah  ich  noch  immer  keinen  M.  alares,  son- 
dern blos  Fettkörper  in  einer  gewissen  Tiefe  um  und  an  das  Rücken- 
gefäss gelagert.  Erst  als  ich  auch  diesen  aus  dem  Wege  räumte  und 
sonach  neben  dem  Rückengefäss  bis  auf  eine  gewisse  Tiefe  gegen 
die  Bauchseite  vordrang,  konnte  ich  die  M.  alares  und  deren  Inserti- 
onsstelle zu  Tage  legen. 

Will  man  das  Rückengefäss  von  der  Bauchseite  aus  präpariren 
so  sieht  man  schon  nach  Abnahme  der  Bauchhaut  und  deren  Muscu- 
atur  die  Hautenden  der  Flügelmuskeln  zwischen  den  Gedärmen  und 
den  Haupttracheenstämmen,  an  deren  innerer  Seite  sie  liegen,  nach 
oben  emporragen,  während  das  Rückengefäss  noch  tief  hinter  dem 
grossen  Convolut  der  Gedärme  und  des  Fettkörpers  liegt,  ein  Beweis, 
dass  die  Flügelmuskeln  nach  ihrer  Fläche  gekrümmt  verlaufen  (wie 


480)  S  0  1.    e   i  1)   e  r. 

in  Figur  32  b,  h  angedeutet  ist).  Ist  man  endlich  durch  Wegschaf- 
fung der  vorliegenden  Organe  bis  zum  Rückengefäss  gelangt,  so  über- 
sieht man  die  Flügelmuskeln  in  ihrem  ganzen  (bogenförmigen)  Ver- 
laufe, während  vom  hinteren  Theile  des  Rückengefässes  fast  gar  nichts 
zu  bemerken  ist,  indem  dieser  durch  die  membranartige  Ausbreitung 
des  Herzendes  der  Flügelmuskeln  beinahe  ganz  bedeckt  erscheint. 
Die  Insertionsstellen  sind  nämlich  so  nahe  an  einander,  dass  man  eine 
einzige  Membran  vor  sich  zu  haben  glaubt,  die  mit  der  unteren 
Fläche  des  Rückengefässes  verwachsen  ist.  Wenn  man  in  Figur  23 
die  Zeichnung  des  hinteren  Endes  des  Rückengefässes  (wo  die  Spitze 
desselben  an  den  hinteren  Ostien  zufällig  abgerissen  ist),  genauer 
betrachtet,  so  sieht  man,  dass  das  durch  die  Abreissung  der  Spitze  ver- 
letzte hintere  Flügelmuskelpaar  unter  dem  Rückengefässe  weit  gegen 
die  Medianlinie  vordringt. 

Die  Form  des  breiteren  Theiles  des  Rückengefässes,  die  man 
blos  an  solchen  Präparaten  beobachten  kann,  wo  die  Wände  rigid 
sind,  spricht  auch  dafür,  dass  sich  die  Flügelmuskeln  an  der  Rauch- 
fläche des  Rückengefässes  inseriren,  und  dass  die  Erweiterung  des- 
selben hauptsächlich  durch  einen  gegen  die  Rauchseite  gerichteten 
Zug  bewerkstelligt  wird.  Wenn  man  auch  Rückengefässe  sieht,  die 
wie  z.  R.  in  Fig.  31  eine  plane  obere  Fläche  haben,  so  dass  also  der 
hintere  Theil  fast  unmerklich  breiter  als  der  vordere  enge  Theil 
erscheint,  so  hat  man  die  grossere  Räumlichkeit  des  hinteren  Theiles 
des  Rückengefässes  an  der  unteren  Seite  desselben  zu  suchen  und 
der  Querschnitt  eines  derartigen  hinteren  Theiles  hat  die  Form  von 
(«)  in  Fig.  32,  während  im  engeren  Theile  die  untere  Wand  (c)  die 
obere  {d)  berührt. 

Bei  Gastrus  equi  habe  ich  gefunden,  dass  sich  an  der  Rücken- 
fläche des  breiteren  Theiles  des  Rückengefässes  zwei  ziemlich  starke 
Muskeln  (auf  jeder  Seite  einer)  inseriren,  welche  in  einander  diame- 
tral entgegengesetzter  und  auf  die  Längenaxe  des  Rückengefässes 
senkrechter  Richtung  nach  aussen  verlaufen,  um  sich  mit  ihrer  äus- 
seren Sehne  an  die  seitliche  Partie  der  Rückenhaut  festzusetzen 
(wie  dies  schematisch  gezeichnet  in  Fig.  32  d,  e  und  d,  f  zu  sehen 
ist).  Ferner  setzt  sich  bei  Gastrus  equi  noch  ein  unpaarer  Muskel  an 
die  hintere  Spitze  des  Rückengefässes  an,  der  direct  nach  rückwärts 
verläuft,  und  fächerförmig  ausgebreitet  sich  an  die  Haut  festsetzt 
(in  der  schematischen  Zeichnung  nicht  angedeutet). 


Vergleicheiwie  Aniitomif    und   l'liysiolof^ic  der  (»strideii-Larven.  4-8T 

Das  ist  nun  der  einfache  Muskelapparat,  i!er  nach  meiner  Ansicht 
vollkommen  genügt,  um  allen  jenen  Bedingungen  zu  entsprechen, 
die  wir  oben  als  zur  Hervorbringung  der  Diastole  eines  Insectenher- 
zens  nothwendig  aufgestellt  haben. 

Wenn  wir  uns  nämlich  den  schematischen  Querschnitt  in 
Fig.  32  noch  einmal  vergegenwärtigen,  so  werden  die  bogenförmig 
verlaufenden  Flügelmuskeln  c,  b,  g  und  c,  b,  h  sich  während  ihrer 
Contraction  in  eine  gerade  Linie,  die  durch  die  Chorda  jenes  ßogens, 
unter  welchem  sie  verlaufen  (punktirte  Linien  c,  g  und  c,  li),  darge- 
stellt wird,  verkürzen,  und  durch  ihren  gemeinschaftlichen  Zug  zu- 
nächst die  untere  Wand  des  Rückengefässes  in  eine  jenen  zwei  Win- 
kelkräften entsprechende  resultirende  Richtung  direct  gegen  die 
Bauchseite  herabziehen.  Es  ist  klar,  dass  durch  diesen  Zug  allein 
nichts  weiter  geschieht,  als  dass  das  ganze  Rückengefäss  in  toto 
gegen  die  Bauchseite  gezogen,  aber  nichts  destoweniger  eine  allsei- 
tige Spannung  sämmtlicher  Wandungen  des  Rückengefässes  hervor- 
gebracht wird.  Ersteres  wird  verhindert  und  letzteres  bewerkstelligt 
durch  die  oben  beschriebenen  paarigen  Rückengefässmuskeln  d,  e  und 
d,  f,  gleichsam  Musculi  alares  superiores,  die  durch  ihren  an  der 
oberen  Gefässwand  (in  der  Richtung  der  Pfeile)  angebrachten  Gegen- 
zug das  Rückengefäss  in  die  Höhe  halten.  Durch  diesen  Zug  und 
Gegenzug,  der  noch  durch  den  sich  an  die  hintere  Spitze  des  Rücken- 
gefässes ansetzenden  unpaarigen  Muskel  verstärkt  und  vervollständigt 
wird,  werden  die  Wandungen  des  Rückengefässes  zugleich  derartig 
gespannt  und  auseinander  gehalten,  dass  innerhalb  derselben  noth- 
wendigerweise  ein  leerer  Raum  hergestellt  werden  muss,  den  natür- 
lich die  herbeiströmende  Blutmasse  ausfüllen  muss. 

Die  Art  und  Weise,  wie  dieser  Mechanismus  ausgeführt  wird, 
ist  übrigens  nicht  an  den  eben  beschriebenen  Modus,  wie  er  bei 
Gastrits  equi  yovkommt,  gebunden,  es  können  vielmehr  in  der  An- 
bringung des  Gegenzuges  die  verschiedensten  Modificationen  vorkom- 
men. So  sind  z.  B.  bei  Ilypoderma  tarandi  gar  keine  Muskeln  an  der 
oberen  Rückengefässwand  angebracht.  Bei  dieser  Larve  ist  die  untere 
Wand  des  Rückengefässes,  wo  sich  die  M.  a?«res festsetzen,  einfach 
muldenförmig  ausgebaucht,  während  die  obere  Wand  die  Form  von 
Fig.  33  zeigt  (hier  ist  natürlich  blos  vom  breiteren  Theil  die  Rede). 
Sie  ist  nämlich  in  der  Medianlinie  in  eine  Leiste  aufgehoben,  die  durch 
zwei  quer  verlaufende  Leisten  gekreuzt  wird.  Die  zwei  Querleisten 


4öö  Sc  li  eiber. 

führen  zu  kiirzeii,  seiflichen,  spitz  luishiufeiideii  und  mit  ihren  Spitzen 
etwas  gegen  die  Rüekenseite  gekehrten  Fortsätzen  (c,  c  und  d,  d)', 
die  Längsleiste  spaltet  sich  hinten  gabelig  in  zwei  niedere,  nach  hinten 
und  aussen  verlaufende  Leisten,  deren  jede  zu  einem  ebenfalls  spitz- 
zulaufenden kleineren  Fortsatz  {e,  e)  führt.  Diese  Fortsätze  inseri- 
ren  sich  an  der  Rückenhaut,  und  stellen  ein  ganzes  Bündel  von  liga- 
mentösen  Fortsätzen  vor,  die,  aus  der  äusseren  bindegewebigen  Mem- 
bran der  Rückengefässwand  hervortretend ,  sich  zu  jener  Spitze 
zusammenschieben.  Die  Festigkeit  dieser  Fortsätze  wird  noch  durch 
viele  Tracheenzweige,  die  sich  an  diesen  Stellen  an  das  Rückengefäss 
anheften,  kräftig  unterstützt. 

Die  zwei  paarigen  Muskel  bei  Gastrus  equi  werden  hier  durch 
die  vier  seitlichen  und  der  unpaarige  Muskel,  der  eine  Spannung 
der  oberen  Rückengefässwand  der  Länge  nach  bewerkstelligen  soll, 
durch  die  zwei  hinteren  kleineren  Fortsätze  (e ,  e)  vertreten;  auf 
Letzteres  weist  sowohl  die  gabelige  Theilung  der  Längskante,  als 
auch  der  Umstand  hin,  dass  die  hintere  Spitze  des  Rückengefässes 
(ö),  hier  mehr  in  die  Breite  gezogen  ist.  Zur  vollständigeren  Vertre- 
tung des  unpaaren  Muskels  ist  noch  entsprechend  den  hinteren  Fort- 
sätzen (e,  e)  das  hinterste  Flügelmuskelpaar,  nicht  wie  die  anderen 
drei  Paare,  so  gegen  das  Rückengefäss  gestellt,  dass  ihre  gemein- 
schaftliche Ebene  mit  derjenigen  parallel  ist,  welche  die  Längsaxe 
des  Rückengefässes  unter  einem  rechten  Winkel  schneidet;  ihr  Hautende 
verläuft  also  nicht  direct  nach  aussen,  sondern  in  der  Richtung  nach 
hinten  und  aussen  gegen  die  Bauchseite.  Es  bedarf  nun  hier  keiner 
weiteren  Auseinandersetzung  der  Art  und  Weise  mehr,  wie  durch 
die  Contraction  der  Flügelmuskeiii  auch  bei  diesem  Mechanismus  ein 
leerer  Raum  innerhalb  des  breiteren  Theiles  des  Rückengefässes  her- 
gestellt wird ,  da  sich  aus  der  Beschreibung  der  oberen  Wand  alles 
von  selbst  versteht. 

Bei  Cephenomyin-Lavven  fehlt  es  mir  an  genaueren  Untersu- 
chungen, nur  lässt  sich  aus  einer  medianen  Längskante  an  der  oberen 
Wand,  die  in  das  hintere,  zugespitzte  und  emporgehobene  Ende  des 
Rückengefässes  endigt,  so  wie  aus  der  starken  Ausbauchung  der  unte- 
ren Wand  schliessen,  dass  hier  ein  Mechanismus  obwaltet,  der  sich 
mehr  dem  bei  GnMrus  equi  angebrachten  annähern  mag. 

Wenn  man  die  Pulsationen  des  Rückengefäses  bei  einer  leben- 
den Larve  durch  die  Haut  genau  beobachtet,   so  bemerkt  man,   dass 


Vergleichende  Anatomie  und   Physiologie  der  Östriden-Larven.  489 

sich  die  diastolischen  Contractionen  der  ganzen  Länge  nacli  peristal- 
tisch  fortpflanzen,  eine  Bewegungsart,  wie  sie  in  Bezug  des  Bücken - 
gefässes  von  den  meisten  Autoren  angenommen  wird. 

Diesem  entspricht  auch  der  anatomische  Befund,  welcher  näm- 
lich sowohl  Ostien  und  Klappen,  als  auch  einen  zur  Hervorbringung 
der  Diastole  nothwendigen  Mechanismus  blos  im  hinteren,  breitesten 
Theil  des  Rückengefässes  nachweist.  Es  ist  demnach  nur  dieser 
Theil  als  der  eigentliche  Ventriculartheil  des  Rückengefässes  anzu- 
sprechen, indem  kein  anderer  Theil  desselben  einen  Mechanismus 
zur  Herstellung  der  Diastole  aufzuweisen  hat.  Alle  anderen  Abschnitte 
des  Rückengefässes  werden  erst  (secundär)  vom  Ventrikel  aus  mit 
Blut  gefüllt  und  deren  erschlaft'te  Wandungen  durch  die  herbei- 
strömende Blutmenge  ausgedehnt.  Es  ist  aber  auch  sehr  wahrschein- 
lich, und  für  die  leichtere  und  vortheilhaftere  Verschliessung  der 
Klappen  sogar  nothwendig,  dass  selbst  im  Ventrikel  die  systolische 
Contraction  nicht  an  allen  Punkten  in  einem  Moment  begimit,  sondern 
dass  diese  zu  allererst  am  hinteren  Ende  des  Rückengefässes  ihren 
Anfang  nimmt,  und  in  sehr  kleinen,  nicht  wahrnehmbaren  Zeiträumen 
bis  an's  vordere  Ende  des  Ventrikels  fortschreitet,  so  jedoch,  dass 
sie  in  jenem  Theile  noch  nicht  aufgehört  hat,  während  sie  an  diesem 
schon  begonnen  hat,  und  es  demnach  einen  Zeitmoment  geben  muss, 
in  welchem  die  Systole  sich  auf  alle  Punkte  des  Ventrikels  erstreckt. 

Den  auf  den  Ventrikel  folgenden  musculösen,  engeren  und  zugleich 
längsten  Abschnitt  des  Rückengefässes  möchte  ich  als  einen  dem 
bulbiis  arteriosus  der  Fische  und  Amphibien  analogen  Herztheil 
betrachten,  der  ja  auch  bei  diesen  sehr  oft  musculös  ist.  Er  hat 
dort  seine  Grenze,  wo  Muskelfasern  im  Rückengefäss  nicht  mehr 
unterschieden  werden  können.  Er  ist  bei  den  einzelnen  Larven- 
Gattungen  nicht  gleich  lang,  so  z.  B.  hört  er  bei  Gastrus-Lüvyen 
schon  vor  dem  Herzganglion  auf,  während  er  sich  bei  Hypoderma- 
Larven  noch  über  diesen  erstreckt.  Auf  diesen  folgt  endlich  der 
kürzeste  und  muskellose  Theil  des  Rückengefässes,  die  eigentliche 
Aorta,  von  der  ich  aber  keine  einzige  Verästelung  bei  unseren 
Larven  entdecken  konnte,  da  sie  sich  stets  spurlos  in  die  Musculatur 
des  Schlundes  verliert. 

Ich  habe  hier  schliesslich  nur  noch  etwas  über  die  Pulsfrequenz 
des  Herzens  hei  Gdstrus  eqid  hinzuzufügen.  Der  Puls  ist  hier  am 
deutlichsten  in  der  Gegend  der  hintersten  vier  Ringe  zu  sehen,  weil 


490  Sehe   i    I,   e   ,-. 

das  Rückengcfäss  bekanntlich  da  am  breitesten  ist,  und  meist  an  die 
Haut  anliegt.  Schröder  van  der  Kolk  gibt  an,  für  gewöhnlich 
30  Pulsschläge  in  der  Minute  beobachtet  zu  haben,  wobei  er  jedoch 
bemerkt,  dass  wenn  er  die  Larven  in  eine  Temperatur,  die  der  des 
menschlichen  Körpers  gleich  kommt,  gebracht  hat,  er  auch  60  Schläge 
in  der  Minute  zählen  konnte.  Dies  ist  ein  deutlicher  Beweis  dafür, 
dass  die  Circulation  dieser  Larven  im  thierischen  Körper  bei  weitem 
energischer  sein  mag,  als  wenn  sie  ausserhalb  des  Magens  durch 
längere  Zeit  ohne  Nahrung  und  in  einem  kühleren,  fremdartigen 
Medium,  der  atmosphärischen  Luft,  leben  müssen.  Herr  Prof.  Wedl 
zählte  bei  Gastrus -Laiyeii,  die  den  Tag  vorher  aus  dem  Pferde- 
magen genommen  wurden,  40 — 44  Schläge,  und  wahrscheinlich  hat 
Schröder  van  der  Kolk  seine  Zählungen  an  Larven,  die  noch 
länger  aus  dem  Magen  entfernt  und  daher  schon  lebensschwächer 
waren,  vorgenommen. 


Vergleichende  Analoiiiie  und   Physiologie  der  Üstriden-Laiven.  491 


Erklärung  der  Abbildungen. 


Fig.  1.  Ein  Hautstück  von  einer  Hypoderma-LATve  (bei  SO  —  lOOfaeher  Ver- 
grösserung). 

„  2.  .4  Muskelfasern  von  Gasfrus  equi ;  a,  a  eine  Gruppe  von  Muskelfasern  ; 
b,  h  multipolare  Zellen  mit  ihren  Ausläufern;  die  Äste  dieser  Ausläufer 
bilden  ein  Netzwerk  um  die  Zelle  ;  c,  c,  c  feine  Fäserchen,  die  am  Rande 
einer  Gruppe  von  Primitivfasern  hervorragen  (mittlere  Vergrösserung). 

„  2.  B  Muskelfasern  von  Hypoderma  Actaeon,  die  nur  in  der  Mitte  querge- 
streift sind  (starke  Vergrösserung). 

„  3.  Nervensystem  von  .Gastrii«  equi,  von  der  Bauchseite  gesehen:  a  das 
Hauptganglion;  b  das  Loch  desselben,  durch  welches  der  Ösophagus 
zieht;  c  der  Schlund  (die  Schlundplatten  sind  weggenommen);  d,  d 
vom  Hauptganglion  abgehende  Nervenstämme,  die  die  Schlundganglien 
bilden;  e,  e  Nervenstämme  der  appendiculären  Ganglien,  die  zum 
Schlünde  r  ziehen  ;/",/"  Sehlundganglien;  ^,  ^  Äste  der  Nerven;  d,  d 
bevor  sie  zu  den  Schlundganglien  anschwellen;  h,  h  Rami  musculares ; 
i  Raniufi  cutaueus  der  Schlundganglien;  k,  k  Rüekengefäss,  welches 
durch  das  Herzganglion  und  zwischen  den  Nerven  der  appendiculären 
Ganglien  e,  e  zum  Schlünde  zieht;  /,  /  appendiculäre  Ganglien;  /«  Herz- 
ganglion; m'  ein  Querbalken  desselben;  ii,  n  Tracheen;  o,  o  Seiten- 
ganglien ;  p  Osophagu.s;  r  Anfangsstiick  des  Magens,  der  mit  einer  An- 
schwellung und  darauf  folgenden  Kinschnürung  boginnt.  Der  Ösophagus 
ist  im  Innern  des  Magens  bis  zur  Fiinschnnrung  zu  verfolgen.  (20fache 
Vergrösserung). 

„  4.  Das  Nervensystem  sammf  dem  ganzen  Tractus  rn(e.ifinalis  von  Hi/pn- 
derma  Aclneon ,  von  der  Bauohseito  aus  gezeichnet:  a  Hauptganglion: 
b,  /»appendiculäreGanglien,  die  von  d<^r  Bauchseite  nur  theil weise  gesehen 
werden  können:  r  Schlundganglien,  die  an  zwei  Nerven  des  Hauptgan- 
glion hängen;  dasselbe  gilt  von  den  Seitenganglien  d,  d ;  r,  e  die  vor- 
dersten Trachealganglien;  f  die  rudimentären  Fühler;  g,  g  Speichel- 
drüsen, deren  Ausführungsgänge  in  den  gemeinschaftlichen  Gang  g' 
übergehen,  und  an  deren  Spitze  ein  Nervenfaden  hängt  (s.  Fig.  J>  k)~, 
h,  h,  vordere;  i,  i  hintere  Malpighische  Gefässe;  h',  h' ,  i' ,  i'  blindes 
Ende  der  Malpighischen  Gefässe,  an  denen  quergestreifte  Nervenfäden 
hängen;  k  Schlund,  sammt  Platten  und  Schlund-Musculatur;  l  Ösopha- 

Sitzh.  d,  matlipm.-natuiw.  Cl.  Xf.l.  Bd.  Nr.  16.  '^'^ 


492  ■'^  '•  i'  «  i  I'  '-■  '•• 

gus;  m,  m  Magen;  n  Ende  desselben,  Übergang  in  den  Dickdarm,  und 
Einmündungssteile  der  Malpighischen  Gefässe  in  den  Darmcanal;  o,  o 
Diciidarm;  p  Mastdarm;  tj,  q  vordere  Endigung  der  Haupttracheen- 
stiimme  r,  r;  s  ein  Hautstück  vom  ersten  Leibesring,  an  welches  sich  der 
Schlund  und  die  Tracheenstämme  r,  r  anheften;  t,  t  hinteres  Ende  der 
Haupttracheenstämme  ,  die  sich  an  die  Stigmenplatte  u  ansetzen  (5  fache 
Vergrösserung). 

Fig.  S.  Das  Nervensystem  mit  den  vorderen  Partien  der  Eingeweide  von 
Hypoderma  Aclueun,  von  der  Rückenseite  gesehen:  u,  a  innere  oder 
kugelige  appeadieuläre  Ganglien  (das  Hauptganglion  wird  von  hieraus 
nicht  gesehen);  b,  h  äussere  appendiculäre  Ganglien;  c  Schlund  mit 
anhängenden  Muskeln;  d,  d  Rückengefäss ;  e  Herzganglion; /, /^  seit- 
liche Haupttracheenstämme ;  g,  g  Tracheen,  die  in's  Herzganglion  eintre- 
ten ;  h,  h,  h,  h  grosse  Trachealganglien,  die  den  Seitenganglien  (Fig.  4  d,  d} 
gleich  construirt  sind ;  /',  i  Speicheldrüsen,  an  die  sich  vom  Rücken- 
gefäss d,  d  kommende  quergestreifte  Nervenfäden  k,  k  anheften ;  l,  l, 
l,  l,  l,  l,  /Trachealganglien;  m  vordere  grosse  Queranastomose  der  zwei 
seitlichen  Haupttracheenstämme;  aus  den  Winkeln,  die  der  Querast  mit  die- 
sen bildet,  gehen  Tracheenäste  zum  Herzganglion  und  mehrere  kleinere 
zum  Schlünde  c;  «Hautstück  (vgl.  Fig.  4  a)  (öfache  Vergrösserung). 

„  6.  Ein  senkrecht  geführter,  sehematischer  Querschnitt  durch  das  Haupt- 
und  die  appendiculären  Ganglien:  u,  «kugelige  oder  innere  appendicu- 
läre Ganglien,  welche  mittelst  einer  halsförmigen  Einschnürung  (Ner- 
ven) mit  den  äusseren  appendiculären  Ganglien  b,  b  zusammenhängen ; 
c  Hauptganglion;  d  Ösophagus,  der  zwischen  a,  a,  c  hindurchzieht. 

„  7.  Horizontaler  Durchschnitt  eines  Seitenganglions  vergrössert  und  sche- 
matisch  gezeichnet:  a,  a  Hülle  des  Ganglions;  b,  b' ,  d  der  Kern  des- 
selben; c  der  eintretende  Nerv;  c'  der  in  der  Axe  des  Kernes  durch- 
ziehende Theil  des  Nerven;  d'  die  Stelle,  wo  der  Schnitt  den  Nerven  c' 
traf;  e,  e,  e  vom  Ganglion  austretende  Nerven;  f  Hals  des  Ganglion, 
wo  dieses  nicht  mehr  hohl  ist. 

„  8.  Nervensystem  von  Cephcnoinyia  piclu,  von  der  Seite  gesehen:  a  Haupt- 
ganglion mit  den  von  ihm  nach  allen  Seiten  hin  ausstrahlenden  Nerven; 
b  das  Knie  desselben;  c  Schlundganglion;  d,  t?  Seitenganglien;  a  Ramus 
cutaneiis ;  ß  Ramus  muscularis  derselben;  d'  kleines  Ganglion,  welches 
weder  bei  den  Schlundganglien  noch  bei  den  Seitenganglien  der  anderen 
Seite  angedeutet  ist,  und  mit  dem  R.  musciilus  aller  dieser  Ganglien  anasto- 
mosirt;  e,  c  appendiculäre  Ganglien;  /' Herzganglion;  (/Rückengefäss; 
A  abgerissene  Sclilundmusculatur ,  mit  welcher  der  miltlere,  breiteste 
Fortsatz  der  zusammengewachsenen  appendiculären  Ganglien  unzer- 
trennlich verbunden  ist;  y  Nervenfortsatz  der  appendiculären  Ganglien  , 
der  diese  mit  dem  Hauptganglion  in  Verbindung  setzt,  hier  aber  losge- 
rissen ist,  weil  der  linke  Lappen  y,  S  herübcrgeschlagen  ist;  d,  (i  zum 
Schlünde  abgehende  Nerven  der  appendiculären  Ganglien  (20fache 
Vergrösserung). 


Verg-Ieiclieiidp   Anatomie   iinil   Pliysioloj;ie    der  Ösfriden-Larven.  493 

Fig.  0.  Seliliindganglion  von  Ceplwnowyia  rufihfirhis :  a,  n  L-inlrolcnde.  f),  h,  c 
aiistretoiule  Norvon ;  «"als  rnttnis  oitaneun  sc(z(  sich  an  die  innere,  nicht 
chilinislrtc  i\Iemi)ran  des  äusseren  Inlegumentes  d  an. 

„  10.  Nervensystsm  von  Ccplialowyin  inuculntn  von  der  Seile  geseiien; 
«  Hauplrranpiion  mit  den  ausstrahlenden  Nerven;  h^h  kugelige  oder 
liintere  appendiculitre  Ganglien;  c,  c  vordere  appendieuläre  Ganglien; 
rf  Ösophagus;  e  Anfang  des  Magens;  e  Cardia-Einsehnürung: /"Kücken- 
gefäss;  g  Herzganglion;  h  kleines  Ganglion,  welches  die  Magennerven 
des  Herzganglion  bilden;  i  Schlundganglion;  A-^  t  Seitenganglien. 

„  11.  Trachealganglion  von  Cephenomyia  picta :  a  secundärer  Tracheen- 
slanim;  b  Ganglion;  c,  c,  c  die  von  diesem  ausgelienden  Nerven 
(Fig.  9,  10  und  11  in  20facher  Vergrösserung). 

„  12.  Trachealganglion  saniint  dem  von  ihm  abgehenden  kolossalen  Nerven 
von  Cephalomyia  ??(«c?</rtto;  rt  Haupttracheenstamm;  h  Trachealgang- 
lion; c  trichterförmige  Endigung  des  Nerven;  e,  e  dickes  Neurilem  mit 
altcrnirenden  stark  nach  innen  vorspringenden  Kernen  versehen; 
/"  tibrillärer,  wellig  verlaufender  Axenstrang;  dieser  liegt  bei  f  frei 
(ohne  Neurilem)  zu  Tage;  d,  d  innere  nicht  chitinisirte  Lage  des  Inte- 
gumentes  (80  —  lOOfache  Vergrösserung). 

„  13.  Rectalganglion  von  Cephalomyia  macnlata,  zehnfach  vergrössert : 
a  Endtheil  des  Dickdarmes;  fj  Mastdarm;  c  Anus;  d  Lerator  sen  retra- 
heiis  ani  (auf  der  anderen  Seite  entfernt);  e  Rectalganglion  mit  seinen 
drei  abgehenden  Nerven;  f,  f  zwei  Nerven  des  Hauptganglion,  deren 
Äste  sich  vereinigen  und  in"s  Ganglion  eintreten;  g,  g  sind  ebenfalls 
zwei  Nerven,  die  vom  Haiiptganglion  kommen  und  sich  in  die  Äste  i 
und  h  thcilen,  welch  letzterer  das  kleine  sternförmige  Ganglion  k  bildet, 
dessen  Zweige  mit  denen  von  i  und  e  den  Plexus  haemorrhoidalis  bilden. 

„  14.  Zellen  aus  verschiedenen  Ganglien:  a  keulenförmige  Zelle;  h  spindel- 
förmige; f  eine  ganze  Kette  von  bipolaren  Zellen;  d  bipolare  Zelle  mit 
starker  Ausbauchung;  e  unipolare;  f  uni-  und  bipolare  kleine  Zellen 
von  verschiedener  Form  (starke  Vergrösserung). 

„  IS.  Zellengruppe  aus  der  Hülle  eines  Schlundganglion  einer  Hypoderma- 
Larve:  a,a,a',a' Körper  der  Ganglienzellen;  c,c,  c,  c,  c',  c'  Reihen  von 
parallel  untereinander  verlaufenden  Fortsätzen  derselben;  b,  b  ein  lich- 
ter Streifen,  an  den  sich  die  Zellenfortsätze  anschmiegen  ;  c',f'  die  Stelle, 
wo  noch  ein  zweiter  lichter  Streifen  zu  liegen  käme,  wenn  noch  eine 
dritte  Reihe  von  Zellen  gezeichnet  wäre  (starke  Vergrösserung). 

„  16.  Kugeliges  Trachealganglion  von  Hypoderma  bovis  :  a  Ganglion  mit 
durchseheinenden,  dunklen,  kugeligen  Elementen;  a  Basis  des  (Gan- 
glions, von  welcher  aus  die  Nerven  b,  b,  b'  und  //  abgehen  ;  c  kolossaler 
Nerv,  der  vom  Trachealganglion  d'  abgeht;  d,  rf  Tracheen  (6 fache 
Vergrösserung). 

33» 


^q^  S  c  h   e  i   1)  e  r. 

Fi'».  17.  -1  oin  Element  aus  dem  kugeligen  Ganglion  bei  80  —  lOOfaeher  Ver- 
grösserung:  a,  h,  c  mit  einander  zusanunenhängende  kugelige  Elemente, 
deren  kleinstes  c  in  den  übrilliiren  Stiel  übergeht,  der  sieh  an  der  Basis 
des  Ganglion  (Fig.  16a')  festsetzt;  a  äussere  Kugelsehale;  al  der  meh- 
rere Fleeken  zeigende  Inhalt  der  einzelnen  kugeligen  Elemente;  e,  e 
netzförmiges  Bindegewebe,  welches  das  Stroma  im  Ganglion  (Fig.  16  d) 
bildet. 

„  17.  B  ein  Stück  von  n  und  h  in  Fig.  17  .4,  stark  vergrössert  ;  /"die  die 
iiussere  Kugelschale  constituirenden,  kleinen,  spindelförmigen  Zellen; 
y,  g  den   inneren  Kuge'raum   ausfüllende,   grosse,   dreieckige  Zellen. 

„  18.  Elemente  der  kugeligen  Ganglien  von  Ihjpoderma  turandi ,  bei  80  bis 
lüOfacher  Vergrösserung:  a,  a  anhängendes  netzförmiges  Bindegew  ehe; 
b,  b,  b'  cylindrische  Elemente,  dieselben  sind  mit  fiederförmig  geord- 
neten Fasern ,  die  bei  f  frei  zu  Tage  liegen ,  dann  mit  Zellen  und  Kernen 
angefüllt;  c  Querspalte, die  stets  am  peripheren,  meist  stumpfen,  seltener 
zugespitzten  (p)  Ende  zu  sehen  ist;  d  verdichtetes  Stroma  an  der 
Basis  des  Ganglion,  in  welches  sich  die  Elemente  mit  ihrem  centralen 
Ende  einpflanzen. 

„  19.  Gangliöse  Anschwellungeines  Nerven  von  Hypoderma  Actaeon:  a  Ner- 
venast; 6  Anschwellung  desselben;  c,  c,  c  sechs  aus  dieser  Anschwel- 
lung hervorkommende  Zweige;  d  Kern  mit  Kernkörperchen  in  der  An- 
schwellung; e,  e  Kerne  im  Neurilem.  Der  Strich  f  ist  zufällig. 

„  20.  Eine  besondere  Nervenart  von  einem  Trachealganglion  von  Cephalomyia 
maculata:  «  Hauptstamm;  ä  Ast  desselben,  mit  breitem  Neurilem  und 
schollig  zerfallenem,  hyalinem,  gelblichem  Inhalte  ^). 

„  21.  Herzförmige  Endansehwellung  oines  Nerven  von  Gastrus  equi:  a  Nerv; 
b  Endanschwellung  desselben;  c  zwei  krumme  Linien  innerhalb  dersel- 
ben, die  mit  ihrer  Concavität  einander  zugewendet  sind  und  sieh  in  die 
Axenlinie  des  Nerven  verlängern  (Fig.  19,  20,  21  stark  vergrös- 
sert). 

„  22.  Endigung  eines  peripheren  Hautnerven  in  ein  Ganglion  bei  Cephalomyia 
maculata:  a  der  Nerv;  b  Ganglion  mit  Zellen  und  Kernen  gefüllt;  c,  c,  c 
vom  Ganglion  ausgehende  und  in  eine  feine  Spitze  auslaufende  End- 
zweige, die  sich  an  die  innere,  weiche,  zellige  Haut  des  Integumentes 
einfach  anheften  (60 — 80  fache  Vergrösserung). 

„  23.  Uückengefäss  von  Cephalomyia  maculata :  u,  a  Herzschlauch;  b,  b,  b,  b 
Flügelmuskeln  ;  c,  c,  c,  c  Ganglienstrang  zu  beiden  Seiten  des  Rücken- 
gcfässes;  d,  d,  d,  e?  quergestreifte  Nervenstämme,  die  aus  dem  Strange 
hervorkommen;  e,  e  Malpighisches  Gefäss  mit  dunklem  Inhalte,  zu 
welchem  Äste  von  d,  d,  d,  d  treten  und  von  dessen  vorderstem 
Ende  ein  langer  Faden  f  abgeht;  (j  Malpighisches  Gefäss  mit 
gelblichem  Inhalte,  in  welches  ein  Fortsatz  von  e  nämlich  e'  übergeht 
(10 fache  Vergrösserung). 

')   Diese  Altbildnng-  ist   weder   iinliirg-ed-eii   gexL'iehnet  noch   lithograpliirt  worden  ,    w:i> 
erst  dann  heoliaclitet  wurde,  als  sie  schon  im  Texte  auf^'enonunen  wurde. 


VeiKleic-heiiile   Aiiiilmiiii'   iiiid   Pliy.sioloi;ic   der   ü.stri.li-ii-l.aivi-ii.  40!) 

Fi».  24.  Ein  Stück  des  Rückonjrefiisses  von  Hypodenna  bovis:  a,  a  Rüekon- 
^efiisswand  mit  loni,'itudinalcn  und  kreisförniifren  FastM-n ;  h,  h,  prosse 
Zellen;  c,  c  querf^cstreifter  Seitenstrang  am  Rüekenj^efass ;  es  sind 
hier  die  Ganglien-Zellen  und  auf  der  anderen  Seite  der  ganze  Strang 
entfernt,  um  einen  von  diesem  in's  Rückengefäss  eintretenden  Nerven 
d  zu  zeigen;  e'  ein  Seitenast  des  Nervenstranges  c,  c. 

„  Sä.  Ein  Fallier  von  Gastrus  equi:  a  der  Kornartige  braune  Ring;  b  ein 
Stück  Haut  von  der  Umgebung  des  Fühlers;  c  die  den  Kegel  oben  ver- 
schliessende  Membran;  d,  d'  zwei  grössere  und  e.  e  mehrere  kleinere 
Kegel,  die  auf  der  Membran  sitzen  (Fig.  24  und  25  80  — 100  fach  ver- 
grössert). 

„  26.  Hautstüek  von  der  Umgebung  der  Mundtheile  einer  Hypoderwa-Lurya: 
a,  a  iiussere,  gefelderte  Oberfläche  der  üusscren,  chitinisirtcn  Lage 
der  Haut;  /;,  b,  b,  b  rundliche,  hohle  Erhabenheiten  der  Haut,  die 
um  die  Mundöffnung  gelagert  sind;  b'  eine  längliche  Erhabenheit,  die 
gleich  den  vorigen  mit  Stacheln  an  der  Basis  besetzt  ist;  c,  c  rudi- 
mentäre Fühler,  auf  einer  warzenartigen  Erhabenheit  sitzend;  d  Mund- 
spalte (50  fache  Vergrösserung). 

„  27.  Bipolare  Ganglienzellen  aus  dem  Ganglienstrange  des  Rückengefässes 
von  Cepludomyia  maculata:  a  Zelle;  b,  b'  deren  Fortsätze;  c  ein  Nerv, 
der  sich  mit  dem  einen  Fortsatz  verbindet. 

„  28.  Eine  Ganglienzelle  aus  dem  Ganglienstrange  des  Rückengefässes  bei 
Gastrus  cqui  (die  ßuchsfaben  bedeuten  dasselbe,  wie  in  Fig.  27). 

„  29.  Ein  quergestreifter  Nervenplexus  vom  hintersten  breiten  Theile  des 
Rückengefiisses  von  Cephenomyia  picta:  a,  n  die  Fortsätze  grosser  mul- 
tipolarer Ganglienzellen:  b,b  deren  plexusartige  Anastomose  (Fig.  27, 
28,  29  stark  vergrössert). 

„  30.  Ein  Stück  eines  Rückengefässes  der  Fläche  nach  ausgebreitet,  so  dass 
die  innere  Fläche  desselben  dem  Beobachter  zugekehrt  ist,  um  die 
gegen  das  Lumen  des  Rückengefässes  vorspringende  Klappe  zu  zeigen. 
Der  Lappen  ist  vom  hinteren,  breiten  Theile  eines  Rückengefässes  von 
Cephenomyia  picta  genommen:  a^  a  Rückengefässhaut  (innere  Fläche); 
b  die  vorspringende  Klappe;  c  der  dieser  Klappe  entsprechende 
Wandtbeil  des  Rückengefässes,  an  welchen  sich  dieselbe  stemmt,  wenn 
sie  durch  die  Blutwelle  von  b  nach  d  hingestossen  wird;  rf  halbmond- 
förmige Begrenzungslinie  zwischen  diesem  verdünnten  Wandtbeil  (gleich- 
sam eine  Gegenklappe)  und  der  normalen  Wand  des  Rückengefässes 
(80 — 100 fache  Vergrösserung). 

,,  3i.  Hinterer  Theil  des  Rückengefässes  von  Hypodenna  Diana:  /y  hintere 
stumpf-kegelige  Spitze  desselben:  a,  a,  c,  c,  d,  rf  Ventricular-Ostien 
mit  Klappen. 

,.  1>2.  Senkrechter  Querschnitt  des  Rückengefässes  von  Gastrus  cqui,  vergrös- 
sert und  scheniatisch  dargestellt:    a   das    Rückengefäss    quer   durch- 


496  S  c  h  c  i  b  c  r.    VeigleicIuMiile   Anatomie  und  Pliysiolog^ie  cfc. 

schnitten;  h,  b  Flügelmuskeln  in  Form  eines  Bogens;  die  punktirten 
Linien  c  g,  c  h  stellen  die  Chorda  dieser  Bögen  dar;  d  e,  d  f  Musculi 
alares  super ior es ;  Axc^hWc  zeigen  die  Richtungen  an,  in  welchen  der 
Muskelzug  auf  das  Rückengefiiss  ausgeüht  wird. 
Fig.  33.  Ohere  Flüche  des  hinteren  breiten  Theiles  des  Rückengefässes  von 
Hypodcrina  tarandi:  a,  a  Grenze  des  breiten  Theiles;  b  abgerun- 
dete Spitze  desselben;  c  c,  d  d,  e  e  ligamentöse  Fortsätze  der  oberen 
Wand,  die  sich  an  die  Haut  heften;  f,  f,  f  Ventricular-Ostien;  g  Längs- 
leiste der  Rückengefässwand,  die  sich  nach  hinten  gabelig  theilt  und 
von  zwei  Querleisten  gekreuzt  wird  (Fig.  31  und  33  20fach  ver- 
grössert). 


I 


Scllcih.T.  Vcrylcichcnilc  -Aniiloiiiii'  iiiiil   l'liv.siolueic  der  Oeslridpil    I„irv 


•i.l..l,k.Ak,..l  ,1  \\.i„i,ll,  „„i.invl'l    XI, I  H,l,  .VMG    IRGU. 


S.'hoiUer.     Wj-'-Inrh.-iulp 


Aiintiimn'  und    PliyNiol«j,^irii.'i-  Ocstrnlffi    Iwu-vi-ii 


Aju  1  k."k  Hof ,«.  StüÄulnKlce«. 


1I...I  k  Akii.l  <l  W.inalll  untiirw  t'l.   X  M  lld    X"   1  li .  liUWl 


SITZUNGSBERICHTE 


DER 


KAISEllLICHEN   AKADEMIE  DER  WISSENSCIIAHEN. 


MATHEMATISCH  -NATURWISSENSCHAFTLICHE  CLASSE. 


XU.  um. 


^'^  SITZUNG  VOM  21.  JUNI  1860. 


N^-  17. 


34 


49T 


XVII.   SITZUNG  VOM  21.  JUNI  1860. 


Der  Secretär  legt  vor: 

a)  Ein   versiegeltes  Schreiben   mit  der  Aufschrift:    „Zürich, 
10.  Juni  1860.  Adolf  Fick",  um  dessen  Aufbewahrung  zur 
Wahrung  der  Priorität  angesucht  wird; 
h)  eine  Abhandlung:    „Untersuchungen  über  Turbellarien  von 
Corfu  und  Cephalonia",  von  Prof.  Oscar  Schmidt  in  Gratz; 
c)  eine  von  Dr.  V.  v.  Lang,  d.  Z.  in  Heidelberg,  eingesendete 
Notiz:    „Über  das  Gesetz   der  rationalen  Verhältnisse  der 
Tangenten  tautozonaler  Krystallkanten". 
Herr  Prof.  Redtenbacher  überreicht  eine  von  Herrn  August 
Freund  im  Laboratorium  des  Herrn  Prof.  v.  Pebal  inLemberg  aus- 
geführte Arbeit:  „Über  die  Natur  der  Ketone"^. 

Professor  Schrötter  gibt  Nachricht  über  arsenhaltige  Tape- 
ten, die  wegen  der  dadurch  bewirkten  Benachtheiligung  der  Gesund- 
heit ihm  zur  Untersuchung  übergehen  wurden. 

Herr  Prof.  Dr.  A.  Pokorny  beendet  seinen  in  der  vorigen 
Sitzung  begonnenen  Vortrag:  „Untersuchungen  über  die  Torfmoore 
Ungarns". 

Herr  Dr.  E.  Mach,  Eleve  des  k.  k.  physikalischen  Institutes, 
legt  die  Resultate  einer  in  diesem  Institute  ausgeführten  Experimental- 
Untersuchung  über  die  Änderung  des  Tones  und  der  Farbe  durch 
Bewegung  vor. 

Herr  Prof.  Ritter  von  Zepharovich  überreicht  eine  Abhand- 
lung: „Über  die  Krystallformen  des  essig-salpetersauren  Strontian 
und  des  weinsteinsauren  Kali-Lithion". 

34» 


498 

Herr  Rudolf  Niemtschik  erörtert  seine  Methode  der  directen 
Construetion  der  schiefaxigen  Krystallgestalten  aus  den  Kanten- 
winkeln. 

An  Druckschriften  wurden  vorgelegt: 

Astronomische  Nachrichten,  Nr.  1260—1264.  Altona,  1860;  4<>- 

Austria,  Wochenschrift  für  Volkswirthschaft  und  Statistik. 
XII.  Jahrgang.  XXV.  Heft.  Wien.  1860;  8o- 

Bandorf,  Georg.  Die  kommende  Umgestaltung  der  Erde,  als 
nothwendige  Folge  der  früheren  Erdrevolution.  Regensburg, 
1860;  8<>- 

Cosmos,  IX*  annee.  16'' volume.  23Miyraison.    Paris,  1860;  8»- 

Pietruski,  Stan.  Const.  Ritter  v. ,  Historya  naturalna  i  hodowla 
ptakow  ziibawnych  i  uzytecznych.    Krakow,  1860;  8"- 

Prospectus.  Results  of  a  scientific  mission  to  India  and  High  Asia, 
by  Hermann,  Adolphe  and  Robert  de  Schlagintweit.  Pu- 
blished  by  F.  A.  Brockhaus.  Leipzig.  —  London,  Trübner  et 
Comp.  1860;  4o- 

Societe  Imperiale  des  naturalistes  deMoscou.  Bulletin.  Annee  1860. 
Nr.  I.   Avec  8  planches.  Moscou,  1860;  8o- 

Vierteljahrschrift  für  wissenschaftliche  Veterinärkunde.  Heraus- 
gegeben von  den  Mitgliedern  des  Wiener  k.  k.  Thierarznei- 
Institutes,  redigirt  von  Prof.  Dr.  Müller  und  Prof.  Dr.  Roll. 
XIV.  Bd.,  1.  Hft.  Wien,  1860;  8o- 

Wiener  medizinische  Wochenschrift.  Jahrgang  X.  Nr.  24.  Wien, 
1860;  40- 


499 


ABHANDLÜiXGEN  UND  MITTHEILÜNGEN. 


Über    die    Natur    der    K  e  t  o  n  e. 
Von  AngDst  Fr e and, 

aus   Ken>y   in   Galizien. 

(Eingesendet  von  Herrn  Professor  v.  Pebal.) 


Acetyläthyl. 

Ca  Hg  0)1) 

CgHsf 

In  einer  vorläufigen  Notiz  habe  ich  einige  Versuche  zur  Bildung 
der  Ketone  durch  doppelten  Austausch  mitgetheilt,  indem  ich  diesen 
Versuchen  die  Ansicht  zu  Grunde  legte ,  dass  die  Ketone  Äther  der 
Aldehyde,  also  Körper  seien,  welche  zu  den  Aldehyden  in  derselben 
Beziehung  stehen,  wie  die  zusammengesetzten  Äther  zu  den  Säure- 
hydraten. Ich  hatte  zum  Ausgangspunkt  der  Untersuchung  die  Einwir- 
kung von  Chioracetyl  auf  Zinkäthyl  gewählt  und  in  der  That  einen 
Körper  von  der  Zusammensetzung  C^HgO  erhalten;  einer  Zusammen- 
setzung, welche  den  Ketonen  und  Aldehyden  eigen  ist.  Da  jedoch  die 
Menge  dieses  Körpers  so  gering  war,  dass  weder  der  richtige  Siede- 
punkt, noch  andere  die  Verbindung  charakterisirende  Eigenschaften 
festgestellt  werden  konnten ,  so  musste  diese  Verbindung  nochmals, 
und  zwar  in  etwas  grösserem  Massstabe  dargestellt  werden.  Ich  ver- 
fuhr hierbei  in  derselben  Weise,  wie  ich  bereits  in  der  vorläufigen 
Mittheilung  auseinandergesetzt  habe.  Nur  habe  ich  diesmal  zur 
Darstellung  des  Zinkäthyls  grössere,  etwa  40  Centimeter  lange 
Röhren,  von  20  Millimeter  Durchmesser  im  Lichten  und  2  Millimeter 


1)  C  =  12,  H  =  1,  0  =  16,  S  =  32,  Cl  =  3ä5,  Zu  =  32  5. 


300  Freund. 

Wanddicke  verwendet,  und  jede  derselben  mit  der  doppelten  Menge, 
d.  i.  mit  etwa  40  Gramm  Jodäthyl  nebst  der  hierzu  erforderliehen 
Menge  von  Äther  und  Zink  beschickt.  Ferner,  was  die  EinMirkung 
von  Chloracetyl  anf  Zinkäthyl  anbelangt,  so  wurde  auch  diesmal  in 
derselben  Weise  verfahren,  wie  bereits  erwähnt;  nur  um  den  Zu- 
fluss  des  Chioracetyls  besser  in  der  Gewalt  zu  haben,  wurde  letzte- 
res diesmal  aus  einer  mit  einem  Gla.shahn  verschliessbaren  Pipette 
tropfenweise  zum  Zinkäthyl  gebracht,  und,  damit  kein  Verlust  durch 
Verdampfen  in  Folge  einer  heftigen  Reaction  entstehen  könnte,  der 
Hals  der  Retorte  mit  einem  trockenen  leeren  Kölbchen,  welches  durch 
Schnee  gekühlt  wurde,  in  Verbindung  gebracht. 

Das  Product  der  Einwirkung  stellte  eine  dunkelrothe,  dickliche 
Flüssigkeit  dar ,  aus  welcher  beim  Vermischen  mit  Wasser  der 
grösste  Theil  der  Verbindung  in  noch  unreinem  Zustande  abgeschie- 
den wurde;  ein  weiterer  Theil  wurde  durch  Destillation  der  wässeri- 
gen, grösstentheils  Chlorzink  enthaltenden  Lösung,  als  im  Destillate 
obenaufschwimmende  Flüssigkeit  erhalten.  Da  diese  Verbindung  in 
Wasser  zum  Theile  löslich  ist,  so  fand  ich  es  zweckmässig,  das  wäs- 
serige Destillat  mit  Chlorcalcium  zu  versetzen,  worauf  das  in  Lösung 
befindliche  abgeschieden  wurde. 

Die  Flüssigkeiten  wurden  gesammelt,  durch  Schütteln  mit  einer 
schwachen  Kalilösung  von  anhängender  Säure  befreit,  hierauf  mit 
geschmolzenem  Chlorcalcium  längere  Zeit  zusammengestellt  und  endlich 
darüber  abdestillirt.  Die  fractionirte  Destillation  wurde  in  einem  Appa- 
rate vorgenommen,  wie  ihnWurtz^)  zu  diesem  Zwecke  verwendet. 

Bei  etwa  45«  C.  begann  die  Flüssigkeit  zu  sieden;  als  der  Sie- 
depunkt auf  740  C.  gestiegen  war,  wurde  die  Vorlage  gewechselt 
und  das  zwischen  74"  C.  und  90"  C.  übergegangene  besonders  auf- 
gefangen 2).  Ais  die  erste  Portion  nochmals  fractionirt  destillirt  wurde, 
konnte  noch  ein  Theil  einer  zwischen  74"  und  80"  siedenden  Flüs- 
sigkeit davon  getrennt  werden;  diese  wurde  mit  der  zwischen  74" 
und  90"  übergegangenen  gemengt,  und  abermals  fractionirt  destillirt. 
Durch   mehrere   Male  wiederholtes  fractionirtes  Destilliren,    wobei 


*)  Lehrb.  d.  org.  Chemie  von  Kolbe,  Bd.  I,  S.  284. 

~)  Als  Rückstand  blieb  noch  eine  geringe  Menge  einer  dunklen  ölarlig-en  Substanz,  im 
Kölbchen  zurück;  da  es  jedoch  bei  nachheriger  Destillation  unmöglich  war,  daraus 
eine  zur  Analyse  geeignete  Flüssigkeit  von  constanlein  Siedepunkt  zu  erhalten,  so 
konnte  auch  die  Natur  dieser  Verbindung  nicht  ermittelt  werden. 


Übel'  di«  Natur  der  Kftone.  oO  1 

iiiimei'  die  zwischen  74"  und  85"  siedenden  Portionen  besonders 
aufgefiingen  wurden,  erhielt  ich  endlich  eine  zwischen  77*5»  und 
80-5<»  C.  bei  742-1  Millim.  Quecksilberdruck  siedende  Flüssigkeit, 
\Novon  ein  Theil  zu  den  Analysen  I  und  II  verwendet  wurde. 

I.  0-3257  Grm.  gaben  mit  Kupferoxyd  im  Sauerstoffstrom  ver- 
brannt 0-7767  Grm.  Kohlensäure  und  0-3205  Grm.  Wasser. 

II.  0-2722  Grm.  gaben  ebenso  O'BoOö  Grm.  Kohlensäure  und 
0-2692  Grm.  Wasser. 

Hieraus  ergibt  sich : 

Gefunden  Berechnet  für  CiHoO 


c 

1. 
6S-03 

11. 
65-17 

H 

iO-94 

10-99 

0 

24-03 

23-84 

66 

66 

11 

11 

22 

23 

10000  100-00  10000 

Aus  dem  zu  gering  gefundenen  Kohlenstoffgehalle  schloss  ich 
auf  eine  Verunreinigung  der  Substanz  mit  Wasser;  sie  wurde  noch- 
mals über  scharf  getrocknetem  kohlensauren  Kali  abdestillirt,  wo- 
durch jedoch,  wie  aus  der  Analyse  III  ersichtlich,  die  Zusammen- 
setzung nicht  geändert  wurde. 

III.  Es  gaben  nämlich  0-3457  Grm.  von  der  nochmals  über  kohlen- 
saurem Kali  abdestillirten  Substanz  0-8248  Grm.  Kohlensäure  und 
0-3403  Grm.  Wasser,  welche  Daten  einer  procentischen  Zusammen- 
setzung entsprachen  von 


c 

65-06 

H 

10-94 

0 

24-00 

100-00 
Ich  glaubte  daher,  dass  eine  andere  Verunreinigung  den  gerin- 
gen Kohlenstoffgehalt  bedingte.  Da  mich  ein  Vorversuch  gelehrt 
hatte,  dass  diese  Substanz  mit  saurem  schwefligsauren  Natron  eine 
krystallisirbare  Verbindung  eingeht,  so  wurde  die  Gesammtmenge 
der  Substanz  mit  einer  concentrirten  Lösung  vom  sauren  schweflig- 
sauren Natron  zusammengebracht.  Sie  löste  sich  darin  unter 
Wärmeentwickelung  und  beim  Erkalten  gestand  sie  zu  einer  Masse« 
äusserst  kleiner  Krystallblättchen.  Diese  wurden  zwischen  dicken 
Lagen  von  Fliesspapier  durch  Pressen  von  anhängender  Mutterlauge 
so  gut  als  möglich  befreit,  und  mehrere  Tage  unter  dem  Recipienten 
einer  Luftpumpe  über  Schwefelsäure  stehen  gelassen.  Ein  kleiner 


502  Freund. 

Theil  davon  winde  zu  den  später  anzuführenden  Analysen  verwendet, 
das  übrige  alter  mit  einer  Lösung  von  kohlensaurem  Kali  destillirt. 
Im  Destillate  befanden  sich  zwei  Schichten;  die  obere  bestand  aus 
dem  etwas  Wasser  haltigen  Acetyläthyl  ,  die  untere  aus  einer  Lösung 
desselben  in  Wasser,  aus  welcher  auf  Zusatz  von  Chlorcalcium  der 
grösste  Theil  abgeschieden  wurde.  Die  aufschwimmende  Flüssigkeit 
wurde  abgehoben ,  mit  geschmolzenem  Chlorcalcium  zusammen- 
gebracht, etwa  24  Stunden  damit  stehen  gelassen,  und  hierauf  dar- 
über abdestillirt. 

Bei  der  Destillation  ging  die  ganze  Menge  der  Substanz  bei 
einem  Quecksilberdruck  von  7378  Millim.  zwischen  77-Ö0  und  78»  C. 
über.  Sie  stellte  eine  leicht  bewegliche  Flüssigkeit  dar,  von  ange- 
nehm ätherischem  an  Aceton  erinnerndem  doch  stärkerem  Gerüche. 
Davon  wurde  nun  zu  der  Analyse  IV  verwendet. 

IV.  0-2510  Grm.  gaben  bei  der  Verbrennung  06047  Grm. 
Kohlensäure  und  02497  Grm.  Wasser,  entsprechend  einer  Zusam- 
mensetzung von 


c 

65-70 

H 

11-05 

0 

23-25 

10000 
Der  immer  noch  zu  gering  gefundene  KohlenstofTgehalt  (wäh- 
rend der  WasserstoiOfgehalt  mit  der  vorausgesetzten  Zusammensetzung 
übereinstimmt)  Hess  mich  vermuthen,  dass  doch  nur  eine  geringe 
Beimengung  von  Wasser,  in  Folge  unvollständigen  Trocknens,  den 
geringen  KohlenstofTgehalt  bedinge,  da  Wasser  und  eine  Substanz 
von  der  Zusammensetzung  CiH^O  genau  denselben  procentischen 
Wasserstoffgehalt  haben.  Es  wurde  dcsshalb  die  Substanz  nochmals 
mit  frisch  geschmolzenem  und  in  kleine  Kügelchen  ausgegossenem 
Chlorcalcium  durch  mehrere  Tage  stehen  gelassen.  Hierauf  wurde 
die  Substanz  untersucht ,  ob  nicht  etwa  Chlorcalcium  in  Lösung  ge- 
gangen war,  und  da  dies  nicht  der  Fall  war,  so  wurden  von  dieser 
Substanz  (ohne  dass  man  dieselbe  nochmals  destillirt  hätte)  gerade- 
zu drei  Kügelchen  angefüllt,  von  denen  zwei  zur  Analyse  und  eines 
zur  Dampfdichte-Bestimmung  verwendet  wurden. 

V.  0-259Ö  Grm.  gaben  bei  der  Verbrennung  0631 3  Grm.  Koh- 
lensäure und  0-2608  Grm.  Wasser. 

VI.  0-2833  Grm.  gaben  06899  Grm.  Kohlensäure  und  0-2850 
Grm.  Wasser. 


Üher  die  Nalur  der  Keloiie.  503 

Hieraus  ergibt  sich: 


Gefunden 

V. 

VI. 

c 

66-36 

66-43 

H 

ill6 

H-18 

0 

22-48 

22-39 

100-00  100-00 

Wie  aus  diesen  zwei  Analysen  ersichtlich  ist,  war  die  Ver- 
muthung  hinsichtlich  einer  Beimengung  von  Wasser  gerechtfertigt, 
und  kann  somit  kein  Zweifel  über  die  Zusammensetzung  der  Verbin- 
dung bestehen. 

Die  Verbindung  dieses  Körpers  mit  saurem  schwefligsauren 
Natron,  nachdem  sie  unter  dem  Recipienten  der  Luftpumpe,  über 
Schwefelsäure,  so  lange  stehen  gelassen  wurde,  bis  keine  Gewichts- 
abnahme mehr  stattfand,  ergab  bei  der  Analyse  folgende  Resultate: 

I.  0-7590  Grm,  gaben  mit  chromsaurem  Blei  verbrannt  0-683J> 
Grm.  Kohlensäure  und  0-3263  Grm.  Wasser. 

II.  0-6402  Grm.  gaben  ebenso  0-5817  Grm.  Kohlensäure  und 
0-2735  Grm.  W^asser. 

III.  10965  Grm.  gaben  nach  dem  Glühen  mit  Schwefelsäure 
0-4912  Gi-m.  von  schwefelsaurem  Natron. 

Hieraus  ergibt  sich : 

Berechnet  für 

III.  C^HgO.NaHO.SOa 

—  27-27 

—  311 
14-48                   13-07 

Berücksichtigt  man,  dass  diese  Verbindung  nur  durch  Abpressen 
zwischen  Fliesspapier  gereinigt  werden  konnte,  und  dass  selbst  bei 
dem  sorgfältigsten  Abpressen  immer  noch  etwas  Mutterlauge  hängen 
bleibt,  so  darf  es  nicht  befremden,  dass  der  Kohlenstoff-  und  Wasser- 
stoff-Gehalt zu  gering,  hingegen  der  Natrium-Gehalt  zu  hoch  gefun- 
den wurde;  doch  geht  aus  den  Resultaten  der  Analyse  deutlich  genug 
hervor,  dass  man  es  mit  einer  Verbindung  von  Acetyläthyl  mit  sau- 
rem scliwefligsaurem  Natron  und  zwar  in  dem  vorausgesetzten  Ver- 
hältniss  zu  thun  hatte.  Wie  lose  übrigens  das  Acetyläthyl  gebunden 
ist,  geht  daraus  hervor,  dass  beim  Erhitzen  auf  100"  C.  die  Verbin- 
dung schon  Acetyläthyl  und  schweflige  Säure  abgibt,  und   schliess- 


Gefunden 

I. 

IL 

c 

24 -Ö6 

24-78 

H 

4-77 

4-74 

Na 

^- 

— 

.104 


F  r  e  u  II 


lieh  nur  schw  efligsaures  Natron  mit  einer  kaum  merklichen  Spur  von 
organischer  Substanz  zurückbleibt. 

Zur  Feststellung  des  Moleculargewichts  vom  Acetyläthyl  wurde 
die  Dampfdichte,  und  zwar  nach  der  Methode  von  Gay-Lussae  be- 
stimmt. Die  folgenden  Daten  sind  einem  Versuche  entnommen,  nur 
für  verschiedene  Temperaturen  beobachtet.  Das  zur  Kalibrirung  des 
Rohrs  verwendete  Massgefäss  fasst  223-7  Grm.  Quecksilber  von 
16"  C.  und  entspricht  31-45  Volumen  der  Kalihrirungstabelle, 


Berechnetes 

Beobachtetes 

Hohe  der 

Gefundenes 

spec.  Gewicht 

Gewiolil   der 

Volumen, 

Quecksilber- 

Barometer- 

sp. Gewicht 

des  Dampfes 

angewandten 

corrigirt  be- 

saule im 

stand 

Beobachtete 

des  Dampfes 

für  die  Fornu-l 

Substanz 

züglich 

Rohr  bei  der 

bei  -io-eo  C. 

Temperatur 

beiUöC.und 

C^HgO 

in  Grammen 

des  Miniscus 

beobachteten 

in   Millim. 

Grad  C. 

700  Millim. 

und  eine  Cou- 

und   der 

Temperatur 

Druck 

deiisalion 

Kalibrirung 

in  Millim. 

auf  4  Volume 

0-2731 

326-2 

204-2 

737-7 

121-0 

2-D202 

2-4932 

— 

323-7 

20fi-7 

116-0 

2-3289 

"" 

— 

321 -ü 

208-8 

— 

112-0 

2-5295 

— 

320-0 

210-3 

— 

108-6 

2-5275 

— 

— 

317-7 

212-7 

— 

104-ä 

2-5304 

— -^ 

— 

314-7 

21.T-8 

— 

100-0 

2-5394 

— 

" 

311-8 

218-7 

' 

Oö  •  0 

2-54;!4 

Aus  den  Analysen  der  Flüssigkeit,  so  wie  der  Verbindung  mit 
saurem  schwefligsauren  Natron,  endlich  aus  dem  gefundenen  spe- 
cifischen  Gewicht  des  Acetyläthyl-Dampfes  geht  hervor,  dass  die 
Formel:  C^HgO  nicht  blos  das  Atomverhältniss  von  Kohlenstoff, 
Wasserstoff  und  Sauerstoff,  sondern  auch  das  Moleculargewicht  aus- 
drückt, und  dass  die  Substanz  in  der  That  nach  folgender  Gleichung 
gebildet  wird : 


C2H4 
Znf 

Zinkäthyl 


CgHsOi 

elf 

Chloracetjl 


CoH30( 

Acetjläthjl 


Zn| 
Clf 


Proprion  y  läthy). 

In  ähnlicher  Weise  wie  das  Acetyläthyl,  wurde  auch  das  Pro- 
pionyläthyl   dargestellt.    Das    zur   Einwirkung     verwendete    Chlor- 


über  die  Natur  der  Keloiie.  5 03 

propionyl  wai-  durch  Einwirkung  von  Phosphorchlorid  auf  reine  Pro- 
pionsäure dargestellt  worden.  Die  ersten  Tropfen  von  Chlorpropionyl 
bewirkten  keine  sichtliche  Reaction,  erst  als  das  die  ätherische 
I-iösung  von  Zinkäthyl  enthaltende  Gefäss  erwärmt  wurde  (dabei 
destillirte  einTheil  des  Äthers  ab),  trat  eine  energische  Reaction  ein, 
die  jedoch  im  Verlaufe  der  Operation  weniger  stürmisch  wurde,  und, 
nachdem  ein  Theil  von  Chlorpropionyl  schon  in  Wechselwirkung 
getreten  war,  bis  gegen  das  Ende  der  Operation  regelmässig  von 
Statten  ging.  Jeder  zum  Zinkäthyl  hineinfallende  Tropfen  von  Chlor- 
propionyl bewirkte  ein  Zischen ,  ähnlich  dem,  welches  beim  Zusam- 
menbringen von  rauchender  Schwefelsäure  mit  Wasser  bemerkbar  ist. 
Nach  beendigter  Operation  wurde  das  rohe  Proplonyläthyl  mit 
Wasser  abgeschieden,  durch  Schütteln  mit  sehwacher  Kalilauge  von 
anhängender  Säure  befreit,  über  geschmolzenem  Chlorcaleium  ent- 
wässert und  hierauf  destillirt.  Durch  wiederholte  fractionirte  Destil- 
lationen erhielt  ich  eine  bei  737-2  Millim.  Quecksilberdruck  zwischen 
100« — 101"  C.  1)  siedende  farblose  Flüssigkeit,  leicht  beweglich, 
von  angenehmem,  eigenthünilichen,  an  Aceton  erinnerndem  Gerüche 
leicht  entzündlich  und  mit  leuchtender  Flamme  verbrennend. 

I.  0-4277  Grm.  dieser  Verbindung  gaben  mit  Kupferoxyd  und  im 
Sauerstoffstrom  verbrannt  1-09 10  Grm.  Kohlensäure  und  0-4468  Grm. 
Wasser. 

II.  0-3320  Grm.  gaben  ebenso  0-8482  Grm.  Kohlensäure  und 
0-3485  Grm.  Wasser. 

Daraus  ergibt  sich : 


Gefunden 
1. 

11. 

c 

69-56 

69-67 

H 

11-60 

11-66 

0 

18-84 

18-67 

ßeieclin 

et  für 

C5H 

loO 

69 

•77 

11 

-63 

18-60 

10000  100-00  100-00 

Durch  Ätzkali  wird  diese  Verbindung  nicht  wesentlich  ange- 
griffen, 0-3714  Grm.  von  dieser  Substanz  ,  nachdem  sie  über 
festem  Ätzkali   abdestillirt  worden  war,  gaben  bei  der  Verbrennung 


1)  Auch  hier  blieb  bei  der  fractionirten  Destillation  ein  Theil  als  eine  bei  viel  höherer 
Temperatur  siedende  Flüssigkeit  zurück  ,  deren  Natur  jedoch  nicht  ermittelt 
werden  konnte,  und  zwar  aus  eben  den  Gründen  wie  bei  der  neben  Acetyläthyl 
gebildeten  Substanz. 


506  Frennd. 

0*9408  Grm.  Kohlensäure  und  0-3883  Grm.  Wasser,  was  einer  proeen- 
tischen  Zusammensetzung  von  C  69-09  H  11-62  0  19-29  entspricht. 

Durch  Zusammenbringen  dieser  Verbindung  mit  einer  Lösung 
von  saurem  schwefligsauren  Nalron  habe  ich  keine  krystalHsirte  Ver- 
bindung bekommen.  Das  auf  gewöhnliche  Weise,  durch  trockene 
Destillation  von  propionsaurem  Kalk  dargestellte  Propion  gab  unter 
denselben  Umständen,  wie  ich  mich  durch  wiederholte  Ver- 
suche überzeugt  habe,  ebenfalls  keine  krystallisirbare  Verbindung. 

Man  mag  die  Lösung  von  saurem  scliwefligsauren  Natron  mit 
Propion  noch  so  lange  schütteln,  so  scheidet  sich  doch  bei  ruhigem 
Stehen  das  Propion  an  der  Oberfläche  wieder  ab. 

Aus  der  Zusammensetzung  geht  hervor,  dass  auch  diese  Ver- 
bindung ähnlich  wie  das  Acetyläthyl  gebildet  worden  ist  mich  fol- 
gender Gleichung: 

C^Hs)         ,         CsHsOf        _       C3H5O/  Zn» 

Zn(        +  Clf       —         CoHsf        +        Cl( 

Zinkäthyl  Clilorpiopioiiyl  Piopionylälliyl  Chloizink 


Acetylmethyl. 

CsHgO) 

fliese  Verbindung  wurde  durch  Einwirkung  von  Chloracetyl  auf 
Zinkinethyl  dargestellt. 

Das  zur  Darstellung  von  Zinkmethyi  verwendete  Jodmethyl 
wurde  auf  gewöhnliche  Weise  aus  käuflichem,  vor  der  Verwendung 
über  Ätzkalk  abdestillirtem  Holzgeist  dargestellt;  das  rohe  Jod- 
methyl wurde  wiederholt  mit  Wasser  gewaschen,  darauf  über 
Chlorcalcium  entwässert  und  destillirt.  Es  hatte  einen  constanten 
Siedepunkt  von  43«»  C.  1). 


1)  Beküiiiitlich  ist  der  kü»niclie  llol/.geist  oft  mit  Aceton  verunreinigt;  da  jedoch 
dasselbe  in  Wasser  löslich  ist,  so  hatte  es,  im  Falle  dass  ein  Theil  davon  durch 
Jodwasserstoff  nicht  verändert  worden  wäre,  durch  das  wiederholte  Waschen  des 
Jodtnethj'ls,  wenig;stens  bis  auf  unbedeutende  Spuren  in  Lösung- gehen  müssen ;  in 
dieser  Meinung  bestärkte  mich  auch  der  constante  Siede|)unkl  des  Jodmethyls. 

Nach  Kane  wird  das  Aceton  durch  Jodwasserstoff  in  IMesithyljodiir  C^H^J, 
nach  Friedet  in  Jodmethyl  umgewandelt;  beide  Angaben  der  genannten  Chemiker 
bedürfen  übrigens  der  Bestätigung ,  da  Ersterer  sein  Mesityljodür  nicht  analysirt, 
Letzterer  aber  die  Resultate  seiner  Arbeit  (Ann.  d.  Chem.  und  Pharm.  Bd.  108, 
S.  388)  später  als  zweifelhaft  betrachtete,  indem  sich  sein  verwendetes  Aceton  als 
unrein  erwies. 


I'ber  die  Natur  der  Ketone.  50T 

Etwa  316  Gramm  dieses  Jodmethyls  wurden  mit  dem  gleichen 
Volumen  alkoholfreien  Äthers  gemischt,  mit  wasserfreier  Phosphor- 
säure einige  Zeit  geschüttelt,  hierauf  in  9  Röhren,  deren  jede  etwa 
80  Gramm  von  granulirtem  Zink  enthielt,  vertheilt;  dieselben  wur- 
den zugeschmolzen  und  darauf  durch  etwa  12  Stunden  im  Ölbade 
auf  130"  C.  erhitzt.  Nach  dieser  Zeit  war  die  Einwirkung  beendigt, 
das  Jodmethyl  in  Zinkmethyl  umgewandelt  und  der  flüssige  Inhalt 
der  Röhren  durch  aufgelöstes  Jodzink  dickflüssig  geworden.  Die 
Röhren  wurden  nun  geöffnet  (liiebei  entwich  eine  bedeutendere 
Menge  von  Gas ,  als  bei  Darstellung  des  Zinkäthyls)  ,  und  deren 
Inhalt  in  ein  Kölbchen  abdestillirt ,  in  welchem  dann  das  unreine 
Zinkmethyl  (Gemenge  von  Zinkmethyl,  Äther  und  dem  allenfalls  der 
Einwirkung  des  Zinks  entgangenen  Jodmethyl)  fractionirt  destillirt 
wurde. 

Es  wurden  zwei  Portionen  aufgefangen,  die  erste  bestand  ver- 
hältnissmässig  aus  weniger  Zinkmethyl  und  mehr  Äther,  die  zweite 
war  das  reinere  Zinkmethyl  mit  nur  wenig  Äther.  Mit  dieser  letzte- 
ren ,  reineren  Portion  wurde  z\ierst  Chloracetyl  zusammengebracht 
und  dasselbe  aus  einer  Glashahn  -  Pipette  tropfenweise  zum  Zink- 
methyl zufliessen  gelassen  i).  Die  ersten  Tropfen  schienen  ganz 
ruhig  einzuwirken;  mit  einem  Male  wurde  jedoch  die  Reaction  stür- 
misch und  der  Inhalt  des  Kölbchens  erwärmte  sich  bis  zum  Sieden; 
es  wurde  alsdann  derZufluss  von  Chloracetyl  unterbrochen,  und  erst 
dann  wurden  wieder  neue  Mengen  zufliessen  gelassen,  als  die  erste 
stürmische  Reaction  vorüber  war.  Nachdem  auf  diese  Art  eine  gewisse 
Menge  von  Chloracetyl  mit  dem  Zinkmethyl  in  Wechselwirkung  ge- 
treten war,  verlief  die  Reaction  ruhiger,  bis  endlich  keine  Einwir- 
kung mehr  stattfand  und  mit  dem  Zufluss  von  Chloracetyl  inne- 
gehalten wurde.  Das  während  der  Reaction  in  reichlicher  Menge  sich 
entwickelnde  Gas  wurde  aufgefangen,  die  Kohlensäure  durch  Ätzkali, 
der  Ätherdampf  durch  rauchende  Schwefelsäure  absorbirt,  und  hier- 
auf das  rückständige  Gas  eudiometrisch  analysirt.  Das  Resultat  der 
Analyse  wird  später  angeführt  werden. 


1)  Mit  dem  Zufliesseniassen  von  Cloracetyl ,  eben  sowohl  bei  dieser,  wie  auch  den 
vorigen  Reactionen,  muss  grosse  Vorsiclit  empfohlen  werden,  indem  es  oft 
geschieht,  dass  die  ersten  Tropfen  entweder  gar  nicht  oder  doch  ganz  ruhig  einzu- 
wirken scheinen,  plötzlich  aber  eine  so  stürmische  Reaction  eintritt,  dass  man  eine 
Explosion  des  Apparates  fürchten  muss. 


508  Freund. 

Die  erhaltene  schwer  bewegliehe  dunkelroth  gefärbte  Flüssig- 
keit wurde  mit  Wasser  vermischt  und  der  Destillation  unterworfen. 
Im  Destillate  fanden  sich  zwei  Schichten  vor,  die  untere,  eine  Lösung 
von  Acetylmethyl  in  Wasser,  wurde  mit  einer  hinreichenden  Menge 
von  Chlorcalcium  versetzt  und  hierauf  aus  dem  Wasserbade  abde- 
stillirt.  Die  obenaufschwimmende,  gelblich  gefärbte ,  mit  Wasser 
nicht  mischbare  Flüssigkeit  war  nur  in  sehr  geringer  Menge  vor- 
handen ,  so  dass  damit  die  zur  Ermittelung  ihrer  Natur  erforder- 
lichen Versuche  nicht  angestellt  werden  konnten. 

Mit  der  zuerst  aufgefangenen ,  mehr  Äther  und  weniger  Zink- 
methyl enthaltenden  Portion  wurde  in  derselben  Weise  verfahren, 
wie  im  Vorhergehenden  erwähnt  worden  war  *),  nur  musste  hierbei 
die  Reaction  erst  durch  gelindes  Erwärmen  eingeleitet  werden ;  nach- 
dem aber  die  Reaction  einmal  begonnen  hatte,  war  äussere  Erwär- 
mung nicht  mehr  nöthig. 

Da  es  schien,  als  würde  die  rothe  Färbung,  indem  solche  immer 
erst  gegen  das  Ende  der  Operation  wahrgenommen  wurde ,  durch 
einen  Überschuss  von  Chloracetyl  bedingt,  so  wurde  aus  dem  Kölb- 
chen  von  Zeit  zu  Zeit  eine  kleine  Probe  mit  Wasser  zusammen- 
gebracht, um  zu  sehen  ob  noch  unzersetztes  Zinkmethyl  (durch 
Bildung  von  Zinkoxyd  bemerkbar)  zugegen  war.  Allein  selbst  bei 
einem  Überschuss  von  Zinkmethyl  trat  schon  rothe  Färbung  ein. 

Nach  beendigter  Einwirkung,  während  welcher  dieselbe  Gas- 
entwickelung stattfand,  wurde  das  Product  der  Einwirkung  vor  dem 
Vermischen  mit  Wasser  ,  im  VVasserbade  destillirt.  Die  erhaltene 
ätherische  Flüssigkeit  enthielt  eine  nicht  unbedeutende  Menge  von 
Acetylmethyl,  welche  davon  durch  Schütteln  mit  einer  Lösung  von 
saurem  scliwetligsauren  Natron  in  Form  einer  krystallisirten  Ver- 
bindung getrennt  werden  konnte.  Der  bei  der  vorerwähnten  Destil- 
lation gebliebene  Rückstand  wurde  hierauf  mit  Wasser  vermischt 
und  im  Ölbade  destillirt.  Das  Destillat  bestand  aus  zwei  Schichten, 
die  wässerige  wurde  in  derselben   Weise   behandelt   wie    die  vor- 


')  Es  iiiuss  bemerkt  werden,  dass  Itei  Beliaiidliing' der ,  verhältnissmässiginelir  Äther 
nnd  wenig-er  Zinkmethyl  enthaltenden  Portion  eine  grössere  Ausheute  an  Acetyl- 
methyl erhalten  wurde,  als  hei  jener  von  Äther  grösstentheils  befreiten;  es  mag- 
dies  daher  rühren,  dass  bei  Anwesenheit  von  mehr  Äther  die  Einwirkung  weniger 
stürmisch  ist,  und  somit  auch  nicht  so  leicht  weitei-greil'ende  Zersetzungen  eintreten 
können. 


über  die  Natiir  der  Ketone.  509 

erwähnte  bei  der  ersten  Einwirkung  erhaltene,  die  obenaufschwim- 
mende aber  aus  denselben  Gründen  wie  oben  erwähnt,  unberück- 
sichtigt gelassen. 

Beide,  immer  noch  etwas  Wasser  haltende  Portionen  von  Ace- 
tylmethylwurden  mitgeschmolzenem  Chlorcaicium  entwässert  und  der 
fractionirten  Destillation  unterworfen. 

Das  Acetylmethyl  begann  bei  So«  C.  zu  sieden  und  bei  63"  C. 
war  alles  herübergegangen.  Es  wurde  in  zwei  getrennten  Portionen 
aufgefangen:  die  erste  zwischen  öö«  und  Sß«  C.  und  729-7  Millim. 
Quecksilberdruck  siedende  Portion  machte  den  grösseren,  die  zweite 
zwischen  56"  und  63"  C.  aufgefangene  den  kleineren  Theii  aus.  Bei 
der  Analyse  zeigten  beide  die  gleiche  Zusammensetzung  und  der 
höhere  Siedepunkt  der  zweiten  Portion  dürfte  durch  Überhitzung 
des  Dampfes  bedingt  worden  sein.  Die  mit  I.  bezeichnete  Analyse 
wurde  mit  einem  zwischen  55**  und  56  C,  die  mit  II.  bezeichnete  mit 
einem  zwischen  56"  und  63"  C.  aufgefangenen  Theil  vorgenommen. 

I.  0-2872   Grm.   gaben   mit  Kupferoxyd    und  Sauerstoff   verbrannt 
0-6435  Grm.  Kohlensäure  und  0-2702  Grm.  Wasser. 

II.  0-3060   Grm.    gaben    ebenso    0-6881     Grm.    Kohlensäure    und 
0*2846  Grm.  Wasser,  Daraus  ergibt  sich: 

Berechnet  für 

CsHgO 

62-07 

10-34 

27-39 

100-00  100-00  100-00^ 

Da  jedoch  beide  Analysen  mit  der  theoretischen  Formel  nicht 
gut  übereinstimmen ,  so  niusste  ich  glauben  ,  dass  die  analysirten 
Substanzen  entweder  noch  nicht  vollends  entwässert  oder  aber  mit 
einerFlüssigkeit  von  niedrigerem  Kohlenstoffgehalt  verunreinigt  waren, 
Um  mich  von  der  Richtigkeit  der  ersteren  Vermuthung  zu  über- 
zeugen, wurde  die  zwischen  55  und  56"  C.  siedende  Portion  von 
Acetylmethyl  mit  kleinen  Kügelehen  von  geschmolzenem  Chlorcai- 
cium mehrere  Tage  stehen  gelassen,  und  da  Chlorcaicium  in  Lösung 
nicht  gegangen  war,  in  Kügelehen  gefüllt,  und  diese  für  die  Ana- 
lysen III  und  IV,  so  wie  für  die  später  anzuführende  Dampfdichte- 
Bestimmung  verwendet. 


Gefundeu 

I, 

II. 

c 

61-11 

61-34 

H 

10-45 

10-34 

0 

28-44 

28-32 

510  F  r  e  11  n  d. 

III.  0-2481  Gnu.  gaben  bei  der  Verbremiung    0-5617  Grm.  Kohlen- 
säure und  0-2347  Grm.  Wasser. 

IV.  0-2582  Grm.  gaben  0-3842  Grm.  Kohlensäure  und  0-2440  Grm. 
Wasser,  entsprechend  einer  procentischen  Zusammensetzung  von: 


III. 

IV. 

c 

61-75 

61-70 

H 

10-31 

10-30 

0 

27-74 

27-80 

100-00 

100-00 

Die  Resultate  dieser  letzten  zwei  Analysen  stimmen  mit  der 
vorausgesetzten  Zusammensetzung  gut  überein  und  rechtfertigen  so- 
mit die  Voraussetzung,  dass  den  vorhin  analysirten  Substanzen  noch 
Wasser  beigemengt  war. 

Die  zwischen  56"  und  63"  C.  übergegangene  Portion  von  Ace- 
tylmethyl  wurde  mit  einer  concentrirten  Lösung  von  saurem  schwef- 
ligsauren Natron  zusammengebracht;  sie  löste  sich  darin  unter 
beträchtlicher  Wärmeentwickelung,  und  nach  dem  Erkalten  schieden 
sich  weisse,  perlmutterglänzende  Blättchen  aus,  welche  zwischen 
dicken  Lagen  von  Fliesspapier  von  anhängender  Mutterlauge  wieder- 
holt abgepresst,  hierauf  über  Schwefelsäure  unter  dem  Recipienten 
einer  Luftpumpe  so  lange,  bis  keine  Gewichtsabnahme  wahrnehmbar 
war,  gestellt,  und  darauf  analysirt  wurden. 

I.  0-9262  Grm.  gaben  mit  chromsaurem  Blei  verbrannt  0-7046  Grm. 
Kohlensäure  und  0*3400  Grm.  Wasser. 

II.  0-9485  Grm.  gaben  nach  dem  Glühen  mit  Schwefelsäure  0-4530 
Grm.  von  schwefelsaurem  Natron. 

Hieraus  folgt: 

Gefundeo  Berechnet  für 

I.  II.  CsHfiO  NaHO  SO. 

C       20-75  -                                          22-22 

H        408  —                                            4-32 

NagO         —  20-85                                       19- 13 

Berücksichtigt  man  die  allein  anwendbare  Methode  (Abpressen 
zwischen  Fliesspapier)  zur  Reinigung  so  leicht  zerleglicher  Verbin- 
dungen, wie  die  der  Ketone  mit  sauren  schwefligsauren  Alkalien,  so 
darf  es  nicht  befremden,  dass  die  Resultate  der  Analyse  mit  der 
Theorie  nicht  besser  übereinstimmen,  doch  charakterisiren  sie  die 
analysirte  Substanz    hinlänglich   als   eine   V^erbindung   von   Acetyl- 


über  die  Natur  der  Ketoiie. 


Sil 


methyl  mit  saurem  schwefligsaurem  Natron  und  zwar  in  dem  voraus- 
gesetzten Verhältnisse. 

Zur  Feststellung  des  Moleculargewichtes  des  Aeetylmethyls 
wurde  die  Dampfdichte  nach  Gay-Lussac  bestimmt.  Auch  hier 
sind  die  angeführten  Daten  einem  Versuche  entnomen. 


Berechnetes 

Beobaclitftes 

Höhe  der 

Gefundenes 

spec.  Gewicht 

Gewicht  der 

Volumen, 

Quecksilber- 

Barometer- 

sp.   Gewicht 

des  Dampfes 

angewandteo 

eorrigirt  be- 

säule im 

stand 

Beobachtete 

des  Dampfes 

für  die  Formel 

Substani 

züglich 

Rohr  bei  der 

bei  19-60  C. 

Temperatur 

bei  O^C.  und 

CjHeO 

und  eine  Con- 

in  Grammen 

des  Miniscus 

beobachteten 

in  Millim. 

"C. 

7G0  Millim. 

und  der 

Temperatur 

Druck 

densation 

Kalibrirung 

in  Millim. 

auf  4  Volume 

0-2803 

360-5 

170-4 

739-1 

95-0 

2  063 

2-008 

— 

358-2 

172-9 

~ 

91-0 

2-064 

— 

— 

354-9 

176-2 

87-5 

2-075 

— 

— 

353-8 

177-2 

— 

85-5 

2-073 

— 

— 

3.51-6 

179-2 

" 

81-5 

2  071 

" 

Aus  den  angeführten  Analysen  der  Flüssigkeit  und  ihrer  Ver- 
bindung mit  saurem  schwefligsaurem  Natron,  so  wie  aus  der  Dampf- 
dichte derselben  ist  ersichtlich,  dass  die  untersuchte  Substanz  Acetyl- 
methyl  war. 

Es  könnte  jedoch  der  Einwurf  gemacht  werden,  dass  das  zur 
Darstellung  verwendete  Jodmethyl,  ungeachtet  der  auf  die  Reinigung 
desselben  verwendeten  Sorgfalt  und  des  constanten  Siedepunktes, 
wenn  nicht  mit  Aceton,  welches  in  seinen  Eigenschaften  mit  dem  im 
Vorhergehenden  untersuchten  und  beschriebenen  Acetylmethyl  voll- 
kommen übereinstimmt,  so  doch  möglicher  Weise  mit  einem  Deri- 
vate des  Acetons,  welches  unter  diesen  Umständen  zu  Aceton  regene- 
rirt  worden  sein  konnte,  verunreinigt  war. 

Um  diesem  Einwurfe  zu  begegnen,  wurde  derselbe  Versuch  der 
Darstellung  mit  chemisch  reinem ,  aus  oxalsaurem  Methyläther  dar- 
gestelltem Methylalkohol  angestellt. 

Das  dargestellte  Jodmethyl  1),  dessen  Siedepunkt  bei  einem 
Quecksilberdruck  von  73S-9  Millim.  zu  41-7**  C.  constant  gefunden 


')  Bei  Anwendung  von  chemisch  reinem  Holzgeist  thut  man  besser,  mehr  Jod  anzu- 
wenden als  in  den  Lehrbüchern  angegeben  wird.  Ich  habe  nahezu  die  theoretische 
Menge  von  Jod  genommen. 


Sitzb.  d.  mathem.-naturw.  Ci.  XU.  Bd.  Nr.  17. 


35 


512 


K  I 


worden  war,  wurde  analysirt  und  erwies  sich,  wie  aus  der  im  Nach- 
folgenden angeführten  Analyse  ersichtlich  ist,  als  vollkommen  rein. 
08231  Grm.  gaben  mit  Kupferoxyd,  hei  vorgelegtem  metalli- 
schen Kupfer  verbrannt,  02513  Grm.  Kohlensäure  und  0'1591Grm. 
Wasser. 

fiefiiiiHen  Berechnet  für 

CH3J 

C       8-3.*?  8-45 

H       21i>  211 

Dieses  Jodmethyl  wurde  auf  bereits  erwähnte  Weise  in  Zink- 
methyl umgewandelt  und  das  Zinkmethyl  wurde  darauf  mit  Chloracetyl 
in  Wechselwirkung  gebracht.  Es  wurde  auch  unter  diesen  Umstän- 
den eine,  mit  der  im  Vorhergehenden  beschriebenen  vollkommen 
identische,  durch  den  dem  Aceton  eigenen  Geruch,  Löslichkeit  in 
Wasser  nach  allen  Verhältnissen,  so  wie  durch  die  Verbindung  mit 
saurem  schwefligsaurem  Natron  charakterisirte  Substanz  erhalten, 
so  dass  kein  Zweifel  mehr  obwalten  kann  ,  dass  das  Acetylmethyl, 
ähnlich  dem  Acetyl-  und  Propionyläthyl,  gebildet  wird  wie  folgt: 

CH3)         ,        C^HgO)       _  CaHsO*         ,     Cl) 
Znf        +  Clf       ~~       CHgf        +  Znf 

Zinkmethyl  Chloracetyl  Acetylinetliyl  Chlorzink 

Das  bei  der  Einwirkung  von  Chloracetyl  auf  Zinkmethyl  gebil- 
dete Gas  wurde  nach  Absorption  der  Kohlensäure  ,  der  Spuren  von 
Sauerstoff,  welche  allenfalls  beigemengt  sein  konnten  und  des  Äther- 
dampfes,  in's  Eudiometer  gebracht  und  analysirt. 


Volum,  cor- 

rigirt  bezüg- 

Reducirtes 

lich  der 

Diuck 

Temperatur 

Volum  aufO«C. 

Kalibrirung 
und  des 

in  Metern 

Crad  C. 

und  1  Meter 
Druck 

Miniscus 

Anorcwandtes  Gas\ 

92-7 

0-1732 

18-7 

13-64 

Nach    Zusatz  vonj 
Luft ( 

^"o 

401  -4 

0 • 4827 

18-8 

175-23 

Nach    Zusatz  von[ 
Sauerstott"  .  .  .  .] 

^ 

435-5 

0-S181 

18-1 

205-32 

Nach  (1.  Explosiony 

408-7 

0-4917 

18-.') 

18216 

Nach  Absorption  der 
Kohlensäure 

.393  •« 

0-4628 

18-8 

170-42 

Nach  Zusatz  vonW 
serstoff 

as- 

390-1 

0-(5555 

18-<) 

362-09 

Nach  der  Rx])losioM 

478-7 

0-.*>438 

19-ß 

242-89 

ÜImm-   die  Niitiir   der   Ketoiie.  öl  3 

Contraetion  =  23   1fi  Vol. 
(iebildeteKohlens.  =  11-74    „ 
Verbrauclit.  Sauprst.  =  24-23     „ 

Unter  der  Voraussetzung,  dass  der  brennbare  Theil  des  Gas- 
gemisches reiner  Methylwasserstoff  gewesen  wäre,  hätten  auf  23-16 
Volume  Contraetion  11-58  Volume  Kohlensäure  gebildet  werden 
müssen  und  wären  23-16  Volume  Sauerstoff  zur  Verbrennung  erfor- 
derlich gewesen.  Die  erhaltenen  Zahlen  stimmen  so  nahe  mit  der 
gemachten  Annahme,  dass  derSchluss,  das  bei  der  Reaction  gebildete 
brennbare  Gas  sei  Methylwasserstoff  gewesen,  gerechtfertigt  erscheint. 

Es  scheint,  dass  das  Auftreten  von  Methylwasserstoff  einer 
Nebenzersetzung  seinen  Ursprung  verdankt,  und  mit  der  Bildung 
jener  mit  Wasser  nicht  mischbaren  Substanz  zusammenhängt. 

Wahrscheinlich  bildet  sich  auch  bei  der  Einwirkung  vonChlor- 
acetyl  und  Chlorpropionyl  auf  Zinkäthyl  ein  Gas,  welches  mit  dem 
Auftreten  jener  schwerer  tliichtigen  Substanzen  im  Zusammenhange 
stehen  dürfte.  Ich  vermuthe,  dass  dieses  Gas  Äthylwasserstoff  sein 
würde,  doch  bin  ich  erst  später  (bei  Darstellung  des  Acetylmethyls) 
darauf  aufmerksam  geworden,  und  es  hat  mir  an  Material  gefehlt,  um 
die  Versuche  zu  wiederholen. 


Bcazoyläthyl. 

C,H5  0( 
CaHsf 

Bringt  man  Chlorbenzoyl  zu  reinem  Zinkäthyl  (auf  eine  ätherische 
Lösung  des  Letzteren  scheint  es  nicht  einzuwirken),  so  erhält  man 
nach  dem  Vermischen  des  Einwirkungsproductes  mit  Wasser,  als 
obenaufschwimmende  Schichte,  eine  mit  Wasser  nicht  mischbare, 
gelblich  gefärbte  Flüssigkeit  von  angenehmem,  an  Benzoeäther  und 
dieBlüthen  der  wilden  Kastanie  erinnerndem  Gerüche,  starkem  Licht- 
brechungsvermögen, entzündlich  und  mit  leuchtender  stark  russender 
Flamme  verbrennend.  Der  Siedepunkt  wurde  um  117"  C.  gefunden. 

Da  jedoch  die  Substanz  nicht  vollkommen  rein  war,  wie  die  im 
Nachfolgenden  angeführten  Analysen  ersichtlich  machen ,  und  einen 
um  etwa  70oC.  niedrigeren  Siedepunkt  hatte,  als  das  von  Friedel») 


^)   Compt.   leiid.   XLV,   1013. 

3»» 


Ji  t  4  F  if  II II  d. 

dargestellte,  um  2  Äquiv.  Kohlenstoff  und  Wasserstoff  weniger  ent- 
haltende ßenzoylmethyl ,  so  wäre  der  Versuch  in  grösserem  Mass- 
stabe zu  wiederholen.  Ich  hatte  nur  über  eine  äusserst  geringe  Menge 
von  Substanz  zu  verfügen  und  konnte  somit  an  eine  Reindarstellung 
nicht  denken,  doch  geht  aus  den  angeführten  Analysen  zur  Genüge 
hervor,  dass  unter  diesen  Umständen  Benzoyläthyl  gebildet  wird. 

I.  0*3311  Grm.  gaben  mit  Kupferoxyd  und  Sauerstoff  verbrannt 
0-9660  Grm.  Kohlensäure  und  0-2422  Grm.  Wasser. 

II.  0-3122  Grm.  gaben  ebenso  0-9138  Grm.  Kohlensäure  und 
0-2280  (irm.  Wasser. 


Gcfii 
I. 

den 

11. 

c 

79-56 

79-82 

H 

8-13 

8-11 

0 

12-31 

12-07 

Berechnet  für 

CgHjoO 

80-60 

7-46 

11-94 

100  00  100  00  100-00 


Aus  dieser  Untersuchung  geht  unzweifelhaft  hervor,  dass  durch 
Wechselwirkung  von  Chloracethyl  und  Zinkmethyl,  das  gewöhnliche 
Aceton,  durch  Einwirkung  von  Chlorpropionyl  auf  Zinkäthyl  Propion 
gebildet  wird. 

Die  analoge  Bildungsweise  und  die  Eigenschaften  des  Acetyl- 
äthyls  charakterisiren  auch  diesen  Körper  als  Keton,  ein  Gleiches 
gilt  auch  vom  Benzoyläthyl ,  und  es  geht  daraus  hervor,  dass  der 
Begriff  der  Ketone  nicht  blos  auf  jene  Körper,  welche  aus  der 
Ameisensäure-Reihe  hervorgehen,  anwendbar  ist. 

Die  Existenz  dieses  letzteren  Körpers  ist  ein  Beweis  mehr  für 
die  Richtigkeit  der  Anschauungsweise,  vermöge  welcher  das  Benzo- 
phenon  in  die  Reihe  der  wahren  Ketone  gehört. 

Die  Siedepunkte  der  drei  ersten  Verbindungen,  so  wie  die 
Siedepunkte  der  ihnen  dem  Kohlenstoffgehalte  nach  zunächst  ste- 
henden Ketone  deuten  auf  eine  constante  Zunahme  derselben,  um 
circa  22»  C.  für  einen  Zuwachs  von  CHo,  wie  sich  aus  folgender 
Zusammenstellung  ergibt. 


über  die  Nalur  der  Ketoue.  515 


Siedepunkt : 

Aceton  (Acetylmethyl)  CgHeO  56-3oC.  bei  760  Millim.  Kopp;  5S— 560C.  bei 

729-7  Millitn.  Freund. 
Aeetyläthyl      CiHgO  77-50— 78» C.  bei  737-8  Millim.  Freund. 
Propion  (Propionylätliyl)  C5H10O  lOQoC  bei  ?  Millim.  Morley:  100  — iOloC. 

bei  737-2  Millim.  Freund. 
Valerylmetl.yl  ?     CgHiaO  1200C,  bei  ?  Millim.  Williamson. 
ßutyron(Butyrylpropyl?)  C7H14O  1440C.  bei  ?  Millim.  Chance  1. 

Die  Siedepunkte  des  grössten  Theiis  der  sonst  noch  als  Ketone 
beschriebenen  Verbindungen  zeigen  so  grosse  Abweichungen  von 
dieser  Regel,  dass  nur  von  einer  wiederholten  Untersuchung  dieser 
Körper  und  ihrer  Darstellung  nach  der  in  dieser  Abhandlung  aus- 
einandergesetzten Weise  eine  Aufklärung  über  diese  Regellosigkeit 
zu  erwarten  ist. 


5  I  O  V.  Zepliarov  ich.   Ülier  die  Krvstalll'onnen  des 


X 


Über  die  KryslaUfonnen  des  eaauj-mlpelersauren  Strontian 
und  des  weinsteinsanreu  Kali-Litlnuu. 

Von  V.  Ritter  v.  Zephar o vidi. 

(Mit  2  Tafeln.) 

Die  Krystalle  der  beiden  Salze,  welclie  den  nachfolgenden 
krystallo^iji'aphi.schen  Untersuchungen  zu  Grunde  liegen  ,  stammen 
aus  der  durch  Reichhaltigkeit  und  besondere  Schönheit  der  Formen 
ausgezeichneten  Sammlung  nicht-mineralischer  Krystalle,  mit  deren 
Darstellung  mein  verehrter  Freund  Herr  Karl  Ritter  v.  Hauer  sich 
seit  längerer  Zeit  mit  vielem  Erfolge  beschäftigt. 

Die  Messungen  wurden  mit  einem  der  kais.  Akademie  gehö- 
renden Mitscheriichschen  Reflexions-Goniometer  angestellt. 

Ich  habe  diesmal  in  die  Tabellen,  welche  die  Resultate  der 
Messungen  und  Berechnungen  enthalten,  die  ai»  verschiedenen 
Krystallen  beobachteten  Grenzwerthe  der  Winkel  und  die  Zahl  der 
einzelnen  Messungen  aufgenommen.  Die  in  der  Rubrik  „Berechnete 
arithmetische  Mittel"  stehenden  Zahlen  wurden  erhalten,  indem  ich 
vorerst  von  den  sämmtlichen  für  eine  Kante  vorliegenden  Messungen, 
die  wegen  undeutlicher  Reflexion  des  Fadenkreuzes  als  approximativ 
bezeichneten  ausschied,  und  die  übrigen,  welche  sich  noch  bezüg- 
lich ihrer  Verlässlichkeit  —  je  nach  der  Vollkunmienheit  der  Flächen- 
spiegelung —  leicht  in  drei  Ahtheilungen  bringen  Hessen,  diesen 
entsprechend,  entweder  nur  einfach,  oder  mit  doppeltem  oder  drei- 
fachem Werthe  in  Reclinung  briichte.  Dieser  Vorgang,  den  Herr 
H.  Da  üb  er  bei  seinen  vorzüglichen  krystallographischen  Arbeiten 
befolgte'),  gibt  Mittelwerthe,  welche  gewiss  den  w^ahren  viel  näher 


')  Krmitlelui)}!  kry.stallographisolier  Constantfii  und  des  (irades  ihrer  Zuverlässigkeit 
in  Poggendorn's  .\nnalen  der  Physik  und  Chemie.  1839,  Bd.  CVII,  S.  272. 


essif^-Siilpeleisinireii  Sdoiitiaii  iiiid  des  \veiii»ffiii!>aiiri'ii  Kali-Litliioii.  517 

stehen,  als  jene,  welche  aus  den  einzelnen  Messungen,  mit  dem 
gleichen  Werthe  angesetzt,  gewonnen  werden,  ohne  das  Resultat 
auf  Kosten  einzelner  Beobachtungen  zu  sehr  zu  beeinflussen  ,  sobald 
man  nur  bei  der  Wahl  der  Gewichts-Factoren  sich  innerhalb  weniger, 
sicher  abzuschätzender  Stufen  hält.  Noch  ist  zu  erwähnen ,  dass 
der  Werth  jedes  einzelnen  Kantenwinkels  sich  auf  eine  sechsmalige 
Repetitioii  der  Messung  stützt. 


Essig-salpetersaurer  Strontiaa. 

SrO  .  Ä+SrO  .  NO5  +  3  HO. 

Sehr  grosse,  wasserhelle,  luftbeständige  Krystalle  dieses  Dop- 
pelsalzes erhielt  Herr  K.  R.  V.  Hauer,  indem  er  eine  Flüssigkeit, 
welche  die  beiden  Verbindungen  in  gleichen  Äquivalenten  enthielt, 
der  freien  Verdunstung  überliess.  Die  Krystallisation  erfolgt  am 
leichtesten,  wenn  in  der  Lösung  etwas  überschüssige  Essigsäure  vor- 
handen ist,  eine  Eigenschaft,  welche  dieses  Salz  mit  den  übrigen  der 
Essigsäure  gemein  hat  1). 

In  krystallographischer  Hinsicht  sind  die  Formen  dieses  Salzes 
von  besonderem  Interesse,  da  sie  nach  den  ersten  Messungen,  welche 
ich  vornahm,  in  das  von  Mitscher  lieh,  zuerst  am  unterschweflig- 
sauren  Kalke,  seither  aber  nur  in  wenigen,  darunter  noch  manchen 
fraglichen  Fällen  beobachtete,  diklinorhombische  System  zu  gehören 
schienen.  Da  es  hierbei  auf  die  Feststellung  des  massgebenden 
Winkels  der  beiden  Nebenaxen  ankommt,  so  habe  ich  diesen  Winkel 
an  so  vielen  Krystallen,  als  mir  zu  Gebote  standen,  bestimmt.  Aus 
28  einzelnen  Messungen  ergab  sich  schliesslich  mit  Sicherheit  eine, 
wenn  auch  nur  geringe,  Abweichung  dieses  W^inkels  von  90  Grad, 
und  somit  ist  auch  das  Krystallsystem  als  das  anorthische 
bestimmt. 

Der  Umstand,  dass  die  bezüglich  der  Flächen-Spiegelung  meist 
befriedigenden  Krystalle  ziemlich  ansehnliche  Abweichungen  in  den 
Kantenwinkeln  zeigten,  veranlasste  mich,  um  für  dieselben  verläss- 


')  Erdmariii    und    Werl,  her.     Juui'iial    für    praktische     Chemie.     1858,    Band    74. 
Seite  432. 


d  1  O        *  V.  Z  e  |)  li  a  r  0  V  i  c  h.   über  die  KryittaUforinen  des 

liehe  Mittelwerthe  zu  erhiilten,  die  Zahl  der  Beobachtungen  möglichst 
zu  vervielfältigen;  im  Ganzen  wurden  au  34  Krystallen  182  Mes- 
sungen von  25  verschiedenen  Kantenwinkeln  vorgenommen. 

Für  die  Aufstellung  der  Krystalle  habe  ich  als  Basis -Ebene 
jene  gewählt ,  welche  die  beiden  nahezu  unter  90  Grad  sich  schnei- 
denden Axen  enthält.  Es  verhalten  sich  die  Längen  dieser  beiden 
Nebenaxen  (der  Makro-  und  der  ßrachy  -  Diagonale)  und  der 
Hauptaxe 

a:b:c=  lOOOÜ  :  05200  :  11697. 

Für  die  Neigung  der  Axen  gegen  einander,  in  dem  Octanten  der 
linken  oberen  Viertels -Pyramide  betrachtet,  ergeben  sich  folgende 
Werthe: 

Winkel  der 

Brachydiagonale  und  der  Hauptaxe  ::z=  yz  =^  76°  42'  50" 

Makrodiagonale  und  der  Hauptaxe  =^  .vz  =^83    21 

Makrodiagonale  und  der  Brachydiagonale     =  xy  =  SS    18   42 

berechnet  aus  den  Winkeln  des  von  den  Polen  der  drei  Pinakoide 
(TOO),  (010)  und  (001)  gebildeten  sphärischen  Dreieckes 

A  =  103°  17'  10" 
B  =    96     39 
C  =    91     41    18 

Die  an  den  Krystallen  in  Combination  auftretenden  Flächen 
sind  in  der  stereographischen  Projection  Taf.  I,  Fig.  1  dargestellt 
und  erhalten  folgende  Bezeichnung 

nach  Miller: 

{001}  .   |100}   .    {010}   .  {101}  .  {101}  .  {110}  .  {114} 

nach  Naumann  : 

Poo       f«.         eoP       y.p 
2  2  2  4 

Der  Index  der  Pyramidenfläche  (114),  welche  nur  in  der  Zone 
[(001)  .  (110)]  erscheint,  wurde  nach  Annahme  der  Indices  der 
übrigen  Flächen,  aus  den  Winkeln  der  Normalen  (001)  :  (hkl) 
berechnet. 


essig-üulpelersaureii  Stioiithiii  iiiiil  des  weiiisleiiisuiireii  Kuli-Lithiun.  t)  I  Vi 

Die  meisten  Krystalle  sind  durch  Vorherrschen  des  basischen 
Pinakoides  (OOi)  tafelig  gestaltet;  seltener  bilden  sie  liegende 
Süulen,  durch  Streckung  nach  der  Brachydiagoiiale.  Die  Figuren 
2  —  5  geben  perspectivische  Ansichten  von  Krystallen  verschiedener 
Combinationen;  Fig.  2  zeigt  einen  Krystall  mit  den  sämmtlichen 
beobachteten  Flächen,  und  es  sind  in  dieser  Weise  vorzüglich  die 
grössten  der  mir  vorliegenden  Exemplare  ausgebildet.  Zuweilen 
fehlen  an  denselben  die  beim  Zurücktreten  des  Prisma's  (HO)  als 
Dreiecke  erscheinenden  Pyramidenflächen ,  oder  es  ist  nur  eine  der- 
selben vorhanden.  Ebenso  fehlt  auch  häufig,  zumal  an  den  kleinen 
Krystallen,  die  eine  Fläche  des  Brachypinakoides  (100)  und  des 
rechten  Hemidoma's  (101),  während  das  linke  Hemidoma  (101) 
immer  mit  seinen  beiden  Flächen,  häufig  auch  noch  mit  grösserer 
Breite,  auftritt.  Krystalle  dieser  Art,  in  Fig.  3  —  S  dargestellt,  sind 
säulenförmig  gestaltet. 

Den  Berechnungen  der  Winkel  der  Flächen -Normalen  wurden 
folgende  Messungen  zu  Grunde  gelegt: 


(001)  ; 

:  (010)  =  103° 

10' 

48' 

(001)  : 

(TOI)  =  52 

22 

30 

(100)  ; 

;  (101)  =  44 

3 

30 

(010)  ; 

;  (101)  =  99 

18 

46 

(010)  : 

:  (TIO)  =  26 

57 

50 

ich  habe  bei  der  Auswahl  dieser  Winkel  absichtlich  den  eben- 
falls mit  grösserer  Sorgfalt  bestimmten,  für  die  Systemsfrage  ent- 
scheidenden, Winkel  der  Normalen  (010):  (100)  oder  (010)  :(T00) 
übergangen,  um  das  für  denselben  berechnete  arithmetische  Mittel  — 
bei  dem  Umstände,  dass  die  für  diese  Kanten  vorliegenden  Einzel- 
bestimmungen zwischen  weiteren  Grenzen  liegen  —  durch  die  Rech- 
nung aus  anderen  verlässlichen  Messungen  zu  controiiren.  Es  hat  sich 
hierbei  eine  sehr  befriedigende  Übereinstimmung  zwischen  den 
berechneten  und  den  Mittelwerthen  aus  den  Messungen  ergeben,  wie 
dies  aus  der  Tabelle  näher  ersichtlich  ist. 


"4w  V.  Zepliarovieli.   ÜIht  die  KryslitlHoniieii  iles 

Winkel  der  Nonnalen. 


Der  l'l 

aclien 

li  i'  III 

.■s.t 

.. 

/.  a  h  1 

(i  e  1 

i;  c  ll 

II  e  t 

der  Mes- 

Lterecliiiete arith- 
inetisclu-  Mittel 

Beubachtete  Greiisw 

■rthe 

sungen 

UUl 

100 

96" 

26' 

_ 

001 

010 

— 

103° 

10' 

48" 

102° 

45      103° 

50 

15 

010 

TOO 

81) 

51  > 

13" 

89 

51 

30 

89 

42-  89 

58 

15 

001 

TOI 

— 

52 

22 

30 

52 

10—  52 

39 

18 

OOT 

TOI 

127 

37 

30 

127 

39 

127 

37—127 

40 

4 

101 

TOO 

— 

44 

3 

30 

43 

52—  44 

7 

7 

TOI 

010 

— 

99 

18 

46 

99 

12-  99 

23 

4 

10t 

101 

96 

28 

51 

— 

— 

— 

110 

TOO 

62 

52 

23 

62 

50 

62 

43  -  62 

52 

4 

TIO 

010 

— 

26 

57 

50 

26 

47-  27 

12 

10 

TIO 

001 

104 

44 

104 

39 

104 

26—104 

40 

3 

HO 

TOI 

100 

41 

20 

- 

100°    12? 

1 

TIO 

101 

118 

57 

50 

— 

— 

— 

114 

001 

35 

55 

55 

35 

41 

35 

15-  35 

50 

8 

TU  : 

010 

71 

22 

22 

71 

16 

71 

9—  71 

40 

11 

T14 

TOO 

80 

17 

15 

— 

— 

— 

T14  : 

TOI 

4a 

29 

20 

45 

21 

40 

45 

21-  46 

3 

T14  : 

101 

67 

15 

34 

— 

— 

— 

114  : 

TlO 

68 

48 

5 

— 

68°  54 

1 

001  : 

100 

83 

34 

— 

83     36 

1 

010  : 

100 

90 

9 

47 

90 

8 

90 

4—  90 

16 

13 

001  : 

101 

45 

6 

21 

44 

59 

54 

44 

45-   45 

18 

13 

101   : 

100 

38 

27 

39 

38 

37 

38 

32—  38 

47 

6 

101   : 

010 

98 

5 

98 

14 

16 

97 

58—  98 

45 

6 

101   : 

lOT 

82 

31 

9 

82 

35 

18 

82 

30—   82 

51 

10 

001  : 

OTO 

76 

49 

12 

76 

50 

20 

67 

10-  77 

15 

18 

101    . 

OTO 

81 

55 

81 

51 

48 

81 

15—  82 

2 

4 

HO 

001 

75 

16 

75 

21 

75 

24—  75 

34 

3 

HO  . 

101 

61 

2 

10 

— 

61°  57? 

1 

110  : 

Toi 

79 

18 

40 

— 

— 

— 

Toi  : 

OTO 

80 

41 

14 

80 

41 

45 

80 

40—  80 

48 

4 

Die  Krystalle  sind  vollkommen  spaltbar  parallel  dem  basischen 
INiiakoide,  wcnij^cr  vollkommen  parallel  dem  Biachypinakoide. 

^Veinsteinsaarcs  Kuli-Lithion. 

(KO,  LiO)  T-l-  2  HO. 

Dieses   Doppelsalz   wurde    darc^ostellt    durch    Sättignn«;   einer 
LiJsung  des  zweifach  weinsteinsaiiren  Kali  mit  kohlensaurem  Lithion. 


essig-siilpek'rsiniroii  Slioiitiiiii  und  des  wiMiistriiisiiiiieii  K:ili-Lilliioii.  .3^1 

Obige  Formel  ist  iiiisC.  Gnieliii  *s  organischer  Chemie  ')  entnommen  : 
daselbst  findet  sich  noch  die  Angabe,  dass  das  Salz  grosse,  gerade, 
schwach  geschobene  vierseitige  Säulen  bilde. 

Zur  krystallographischen  Bestimmung  lagen  mir  zum  Tlieil  sehr 
schöne,  an  beiden  Enden  ausgebildete  Krystalle  vor,  welclie  aber 
zur  Messung  mit  dem  Reflexions-Goniometer  nicht  geeignet  waren. 
Ein  paar  Winkel  wurden  an  diesen  mit  dem  Aidege -Goniometer 
gemessen  und  in  der  Tabelle  durch  A.  G.  bezeichnet.  Die  kleinen 
Krystalle  geben  trotz  ihrer  glänzenden  und  anscheinend  ebenen 
Flächen  häufig  undeutliche  oder  mehrere  benachbarte  Bilder  des  Faden- 
kreuzes; viele  von  ihnen  gestatteten  aber  sehr  verlässliche  Messungen. 

Das  Krystallsystem  des  Salzes  ist  das  o  rt  ho  rhombische  in 
seiner  t  e  t  r  a  e  d  r  i  s  c  h  -  h  e  m  i  e  d  r  i  s  c  h  e  n  Abtheilung  und  zwar  er- 
scheinen die  Pyramiden  entweder  ausschliesslich  oder  vorherrschend 
als  linke  Tetraeder  ausgebildet.  Diese  Flächen  und  mit  ihnen,  mehr 
oder  Afeniger  ausgedehnt,  das  basische  Pinakoid  (001),  zuweilen 
auch,  sehr  untergeordnet,  das  Makrodoma  (011),  bilden  die  Enden 
sechsseitiger  Säulen,  aus  dem  Prisma  (110)  und  demBrachypinakoide 
(100),  in  ziemlich  gleichmässiger  Ausdehnung,  comblnirt.  Oft  unvoll- 
zählig, erscheinen  noch  als  Abstumpfung  der  Combinationskanten  von 
(100)  und  (110)  sehr  schmale  Flächen  des  Prisma  (210).  Ausser 
den  genannten,  am  Reflexions-Goniometer  eine  sichere  Bestimmung 
zulassenden  Flächen,  der  verticalen  Zone,  beobachtete  ich  zuweilen 
noch  mehrere  von  äusserst  geringer  Breite,  welche  meist  eine  Kan- 
ten-Abrundung  der  vorherrschenden  Prismen  bewirken,  deren  Indices 
daher  nicht  ermittelt  werden  konnten.  An  einem  sehr  kleinen  Kry- 
stalle fand  ich  den  Neigungswinkel  einer  zwischen  (210)  und  (110) 
auftretenden  Fläche  zu  (100)  nach  approximativer  Messung  =  129 
Grad  ,  welcher  beiläufig  dem  Prisma  (320)  entspricht.  Die  Berech- 
nung ergibt  den  Winkel  (320)  :  (100)  =  129°  24'.  Die  Prismen- 
flächen sind  meist  fein  gestreift  in  verticaler  Richtung;  die  übrigen 
Flächen  zeigen  keine  erheblichen  Differenzen  in  der  Beschaffenheit 
ihrer  Oberfläche. 

Die   beobachteten    Gestalten  sind    daher    folgende,    bezeichnet 
nach  Mi  11  er: 
jOOl}  .  \Ul\  .  \IH\  .  jüll}  .  jllO}  .  |320}  .  |210|  .  |100| 


«)  4.  Auflage,  Bd.  2,  S.  393. 


ö<i  i  \ .  Z  e  |)  h  ii  r  ü  V  i  e  h.  Ülter  die  Kryslalll'onnen  des 

nacli  Naumann: 

oP  .1^  .r  ~  .  Pöö  .  ooP  .  ooPVa  .  ooP2  .  00P66 

Die  stereographische  Projection  Fig.  1,  Taf.II  gibt  die  Übersicht 
der  an  den  Krystailen  auftretenden  Flächen,  vermehrt  um  jene  des 
nicht  beobachteten  Makropinakoides  (010),  für  welches  ebenfalls 
die  Combinationskanten  mit  den  übrigen  Flächen  berechnet  wurden. 

Die  sämmtlichen  Flächen  -  Indices,  mit  Ausschluss  jener  des 
Prisma  (210),  ergeben  sich  unmittelbar  aus  dem  Zonenverbande. 

Der  hemiedrische  Charakter  zeigt  sich  vorzüglich  an  den  grös- 
seren Krystailen,  deren  Gestalt  aus  den  Flächen  von  (001),  (111), 
(110),  (100)  combinirt,  in  Fig.  3  mit  idealer  Regelmässigkeit  abge- 
bildet ist.  Treten  die  Flächen  des  Gegentetraeders  (111)  allein, 
oder  mit  jenen  des  Makrodoma's  (011)  hinzu,  so  erscheinen  diesel- 
ben noch  viel  untergeordneter  als  es  in  Fig.  4  dargestellt  ist.  Fig.  2 
gibt  ein  Bild  der  an  kleinen  Krystailen  zuweilen  nahezu  im  Gleichge- 
wicht beobachteten  Flächen  der  beiden  Tetraeder  (TU)  und  (111). 
Die  Krystallenden  sind  durch  ungleichmässige  Ausdehnung  oder 
UnvoUzähligkeit  der  Flächen  sehr  mannigfaltig  gestaltet.  Einige  von 
diesen  sind  in  den  Figuren  ^ — 8  in  Horizontal-Projection  dargestellt. 

In  der  vollständigen  Grundpyramide,  mit  den  Winkeln  der 
makro-  und  brachydiagonalen  Polkanten  und  der  Mittelkanten 

X=  107°    2' 
F=   141    58  30" 
Z  =     83    22 

verhalten  sich  die  Längen  der  Makrodiagonale,  der  ßrachydiagonale 
und  der  Hauptaxe 

n:  b:c  =  10000  :  05477  :  0-4430. 

Die  folgende  Tabelle  enthält  die  Ergebnisse  der  Winkelmessung 
und  der  Berechnung  der  wichtigsten  Krystallkanten;  letztere  stützt 
sich  auf  die  Winkel  der  Flächen-Normalen 

(IH)  :  (001)  ==42°  41' 
(HO)  :  (110)  =  7S    26 

für  welche  eine  grössere  Anzahl  verlässlicher  Messungen  vorlag. 


essig-salpetersauren  Stroiitiuii  und  des  weinsteiiisaureii  Kiili-fJUiion.  ;)<c»> 

Winkel   der  Normalen. 


G  e  m 

esse 

n 

1 

1 

Zahl 

Der  Flächen 

rt  0  1- 

e  c  li 

e  t 

Berechnete  arith- 
metische Mittel 

Beobachtete  Grenzwerthe 

der  Mes- 
sungeo 

111  :  001 



42°  41' 

13° 

42° 

26-42° 

1 

:;3 

14 

111  :   100 

70° 

59' 

22" 

70     58 

20 

70 

52—71 

3 

111   :  010 

53 

31 

6 

— 

— 

— 

111  :  110 

47 

19 

47     14 

26 

46 

58—47 

29 

18 

111  :  TIO 

68 

35 

49 

— 

69° 

Ia.g. 

111  :  210 

50 

5 

56 

— 

— 

— 

111  :  011 

19 

0 

48 

19       1 

18° 

43-19° 

3 

4 

111 :  ni 

72 

57 

48 

— 

— 

— 

111  :  TU 

38 

1 

36 

— 

38     1     30 

1 

111 :  ni 

85 

22 

— 

85 

Ia.g. 

111  :  Hl 

94 

38 

— 

— 

— 

011  :  001 

38 

58 

1 

39       4 

16 

38 

43—39 

8 

4 

011  :  100 

90 

— 

— 

— 

011  :  010 

51 

1 

59 

— 

— 

— 

011  :  011 

77 

56 

2 

— 

— 

— 

011  :  OlT 

102 

3 

58 

— 

— 

— 

011  :  HO 

56 

31 

41 

— 

— 

— 

011  :  210 

64 

54 

46 

— 

— 

— 

HO  :  001 

90 

90       1 

89 

59—90 

6 

5 

HO  :   100 

61 

17 

61     17 

61 

15-61 

29 

16 

HO  :  010 

28 

43 

— 

— 

— 

HO  :  210 

18 

53 

24 

18    49 

20 

18 

25-19 

11 

10 

HO  :  110 

— 

57     26 

57 

15-57 

30 

H 

HO  :  HO 

122 

34 

— 

— 

— 

210  :  001 

90 

90 

89 

20—90 

40 

2 

210  :  100 

42 

23 

36 

42     24 

8 

42 

1 1—42 

25 

7 

210  :  010 

47 

36 

•24 

_ 

— 

— 

210  :  210 

95 

12 

48 

— 

— 

— 

210  :  210 

84 

47 

12 

— 

— 

— 

100  :  001 

90 

89    57 

89 

10—90 

35 

* 

Parallel  dem  basischen  Pinakoide  bemerkt  man  an  den  grösseren 
Krystallen  Spaltungsrichtungen. 

Bei  Vergleichung  der  Winkel  des  weinsteinsauren  Kali-Lithion 
mit  jener  anderer  Salze  findet  man  ziemlich  ähnliche  am  zweifacii 
weinsteinsauren  Lithion  von  J.  Schabus  gemessen  i),  wie  dies  aus 
dem  Nachstehenden  ersichtlich  ist. 


*)  Bestimmung  d.  Krystallgesfaltea  in  ehem.  Laboratorien   erzeug-ter  Producte.    Wien 
185Ö,  p.  6ü.  —  C.  Rammeisberg,  krystaUograpb.  Chemie.   Leipzig  1837,  p.  154. 


Öä4     \ .  Zep  liiii  •!  \  ifli.  Üher  ().  KrystnllforiiiiMi  il.  ('ssijr-siilpetersiiiirL'ii  Slrontian  etc. 

(KO  .  LiO)T  +  2aq.  LiOT2  +  3aq. 

n  :  b  :  <■         1  :  0S477  :  0-4430  1  :  0-5407  :  0-4320 

X                  107°     2'  107°  30' 

Y                  141     38     30'  142     42 

Z                   85    22  84    30 

jl22     34  (  123     12 

'^^^'^             >    57     26  i     56     48 

j    84     47  j     85     32 

\    95     12     30  (     94     28 


)210i 


Es  ist  dies  gewiss  ein  bemerkenswerther  Fall  der  Analogie  in 
den  Krystalldimensionen  eines  neutralen  Doppelsalzes  und  eines 
sauren  einfachen  Salzes  der  Weinsteinsäure.  Der  Habitus  der  Kry- 
stalle  beider  Salze  ist  jedoch  ein  ganz  verschiedener,  vorzüglich  be- 
dingt durch  das  Auftreten  der  Tetraeder  am  weinsteinsauren  Kali- 
Lithion,  welche  am  zweifach  weinsteinsauren  Lithion  —  dessen  Haupt- 
fonnen  rechtwinkelige  vierseitige  Tafeln  |101|,  |110|,  {100}  sind  — 
nicht  beobachtet  wurden. 

Das  einfach  weinsteinsaure  Lithion  ist  bisher  in  Krystallen  nicht 
bekannt;  das  einfach  weinsteinsaure  Kali  krystallisirt  im  klinorhom- 
bischen  Systeme,  das  zweifach  weinsteinsaure  Kali  im  orthorhombi- 
schen,  aber  mit  Winkeln,  welche  von  den  obigen  sehr  abweichen. 


v.Zenharovirli.   KrTstalltoritien  des  Sr(L\+Sr0.H0st-5aq^. 


TafL 


(Jb  Sieger  conrtr 


.Silz.uiig-sb.(Lk.AkadH'.  maüi  uaturw  C'L.\L.IBd.N'11.t860. 


Taf.lL 


J>)^.Z. 


A.US  aiLlcUof u. S taatsdnclterei. 
Sitaniigsb.d.k.Akad.d.W.  math.iiaturw  OLXIilßdJI»  111860. 


V.    Lang.    Über  das  Gesetz  iler  ratioiiiileii  Vfihiiltiiissp  etc.  oI2i> 


Über  das  Gesetz  der  rationalen    Verhältnisse  der  Tanffoiten 
tautozonaler  KrystaUkanten. 


Von  Dr.  Victor  v.  Lau 


Das  GruntJgesetz  der  Krystallographie,  das  Gesetz,  dass  die 
Indices  jeder  Krystallfläche  sich  wie  rationale  Zahlen  verhalten, 
erfordert  bekanntlich,  dass  man  als  Axenrichtungen  die  drei  Kanten 
wähle,  in  denen  sich  drei  beliebige  Krystallflächen  schneiden,  zu 
Axenlängen  aber  die  Abschnitte  einer  vierten  Fläche  auf  diesen 
Axenrichtungen  nehme.  Es  wird  ferner  als  Thatsache  der  Erfahrung 
angenommen,  dass  alle  Flächen,  w^elche  dem  eben  erwähnten  Gesetze 
genügen,  noch  einem  zweiten  unterworfen  sind,  welches  besagt, 
dass  die  Tangenten  tautozonaler  Kanten  sich  ebenfalls  wie  rationale 
Zahlen  verhalten.  Damit  jedoch  auch  dieses  Gesetz  bestehe,  müssen  die 
nach  dem  ersten  bestimmten  Elemente  (Axenrichtungen  und  Axen- 
längen) eines  Krystalles  noch  gewisse  Bedingungen  erfüllen,  welche 
zuerst  ganz  allgemein  von  Naumann  abgeleitet  wurden.  Wie  im 
Nachfolgenden  gezeigt  werden  soll,  lassen  sich  aus  diesem  Gesetze 
auch  noch  andere  Folgerungen  ziehen,  welche  vielleicht  nicht 
ganz  uninteressant  sind ,  und  die  dazu  beitragen,  die  Bedeutung  des 
Gesetzes,  aus  dem  sie  sich  ergeben,  besser  beurtheilen  zu  können. 
Der  Vollständigkeit  halber  sollen  jedoch  zuerst  einige  schon  grössten- 
theils  bekannte  Sätze  entwickelt  werden. 

Die  beiden  Gesetze  werde  ich  zur  Abkürzung  in  der  Ordnung, 
wie  ich  sie  angeführt,  blos  als  erstes  und  zweites  Gesetz  bezeichnen. 


1.  Das  zweite  Gesetz  lässt  sich  auch  so  aussprechen:  Die  Tan- 
genten aller  Kanten  einer  und  derselben  Zone  sind  rationale  Viel- 
fache derselben   Grösse;   diese  Grundgrösse  ist  natürlich  für  ver- 


ÜI<i()  ^-   '•■'"i^-   l'l)i.M- das  <;i'se(/.  der  rationalen  Vprliiiltnissp 

schiedene  Zonen  verschieden   und    ist    im   Allgemeinen  irrational. 
Offenbar  sind  beide  Ausdrucksweisen  identisch. 

2.  Sind  P,  Q,  R  die  Pole  »)  dreier  tautozonaler  Flächen,  welche 
dem  zweiten  Gesetze  genügen,  so  hat  man  zufolge  1  die  Gleichungen 

tan  PQ  =  mT,  tan  QR=nT,  tan  PR=pT, 

wobei  m,  n,  p  rationale  Zahlen  sind.  Die  ersten  zwei  dieser  Glei- 
chungen geben 

tan  PQ         in 

tan  QR  ii 

die  letzte  Gleichung  aber,  da  PR  =  PQ-\-  QR  ist, 

„  n — m — n 

tan  Pj^.tan  QR= . 

P 

Multiplicirt  man  diese  beiden  neuen  Gleichungen  mit  einander, 
so  erhält  man 


in    ^  ^ 

tan  PQ'^  =  —  ( P — W2 — n) 

np 


und  hieraus 


T= yp—^ 


np 
Wie  man   aus   der  letzten   Gleichung   ersieht,   lässt  sich  die 
irrationale  Grundgrösse  T  als  Quadratwurzel  darstellen. 

3.  Man  kann  daher  das  zweite  Gesetz  auch  in  folgender  Form, 
wie  es  Neumann  2)  gethan  hat,  aufstellen :  Die  Tangenten  tau- 
tozonaler Kanten  sind  rationale  Vielfache  einer  und 
derselben  Qu  adratwurzelgrösse,  welche  im  Allgemeinen 
für  jede  Zone  einen  verschiedenen  Werth  hat. 

4.  Sind  nun  a  und  y  die  Grössen  zweier  ganz  beliebiger  tauto- 
zonaler Kanten,  so  kann  man  zufolge  des  eben  Gesagten,  unter  q,  r, 
L  rationale  Grössen  verstanden,  setzen 

tan  a  =  qVL  .  tan  y  =  i^VL, 
hieraus  folgt 

1  +  qrL 


■*)  Im  Nachfolgenden  werden  hios  die  Winkel  hetrachtet,  welche  die  Normalen  der 
Flächen  einschliessen,  und  welches  die  Supplemente  der  Kantenwinkel  sind;  die 
(iiltigkeit  dieser  Sätze  für  Leiderlei  Winkel  ist  einieuchlend. 

2)  Neumann,  Beiträge  zur  Krystallonomie.  Heft  I,  1823,  S.  19. 


iler   Tiingenleii   tnulo/.oiiah'r   Ki-ystHllkaiilt-n.  327 

Diese  Gleichung  besagt,  dass  auch  die  Tangeiilen  der  Summen 
und  Differenzen  zweier  tautozonaler  Kantenwinkel  rationale  Vielfache 
der  dieser  Zone  entsprechenden  Quadratwurzel  sind.  Dieser  Satz 
lässt  sich  eben  so  leicht  auf  die  Summen  und  Differenzen  beliebig 
vieler  tautozonaler  Kantenwinkel  ausdehnen.  Die  nachfolgenden  Sätze 
5  und  6  gelten  daher  auch  für  solche  Summen  und  Differenzen. 

5.  Aus  den  vorhergehenden  Gleichungen  folgt  ferner,  dass  auch 
die  Ausdrücke 

,  tan  a.  tan  y,  tan  a~ 

tan  y 

rational  sind.  Aus  dem  letzten  Ausdrucke  ergibt  sich  aber  leicht  nach 

bekannten  goniometrischen  Formeln,  dass  auch 

sin  «2^  cos  a^,  cot  a- 

rational  sein  müssen.  Man  kann  daher  sagen  -.Die  goniometrischen 
Functionen  irgend  einer  Krystallkante  lassen  sich  durch 
Quadratwurzeln  ausdrücken,  wobei  selbstverständlich  ratio  - 
nale  Werthe  nicht  ausgeschlossen  sind. 

6.  Man  hat  allgemein  die  Gleichung 

cos  2a  =  cos  «2  —  sin  a~. 

Stellt  nun  a  die  Grösse  einer  Krystallkante  dar,  so  ist  zufolge 
des  vorhergehenden  Satzes  cos  2a  rational.  Es  ist  daher  auch  der 
Cosinus  einer  Kante,  welche  möglicherweise  durch  eine  Krystallfläche 
gerade  abgestumpft  werden  kann,  rational,  da  dieselbe  alsdann  aus 
zwei  gleichen  Winkeln  besteht.  Die  Cosinusse  der  Kanten  eines  Rhom- 
boeders,  einer  rhombischen  Pyramide  u.  s.  w.  sind  daher  rationale 
Grössen. 

7.  Die  Flächen  einer  Zone  genügen  aber  auch  schon  dem  zwei- 
ten Gesetze,  wenn  die  Tangenten  der  Winkel,  welche  blos  eine 
Fläche  mit  den  übrigen  tautozonalen  Flächen  einschliesst,  rationale 
Vielfache  derselben  Quadratwurzelgrösse  sind.  Denn  alle  übrigen 
Kantenwinkel  dieser  Zone  lassen  sich  als  Summen  oder  Differenzen 
der  ersteren  Winkel  auflassen,  und  folglich  ist  es  leicht  zu  zeigen, 
dass  ihre  Tangenten  ebenfalls  rationale  Vielfache  derselben  Quadrat- 
wurzel sind. 

8.  Hat  man  daher  eine  Anzahl  tautozonaler  Flächen ,  welche 
dem  zweiten  Gesetze  genügen  und  die  daher  Kanten  bilden ,  deren 

Sitzh.  (I.  iiialhein.-natiirw.  CI.  XLI    H.i.  Nr.  17.  36 


J528  ^'-  I^ang'.   Ülier  das  Gesetz  der  rationalen Verliältnisse 

Tangenten  rationale  Vielfache  einer  und  derselben  Quadratwurzel 
z.B.  VL  sind,  so  genügt  auch  eine  neue  Fläche  S  in  dieser  Zone 
dem  zweiten  Gesetze,  wenn  sie  mit  einer  der  ersteren  Flächen  z.  B. 
P  einen  Winkel  einschliesst,  dessen  Tangente  ebenfalls  ein  rationales 
Vielfache  vonf'L  ist.  Denn  alsdann  sind  die  Tangenten  aller  Winkel, 
welche  Pmit  den  übrigen  Flächen,  S  mit  inbegriffen,  bildet,  rationale 
Vielfache  einer  und  derselben  Quadratwurzel ,  daher  nach  7  alle 
Flächen  dieser  Zone  dem  zweiten  Gesetze  genügen. 

9.  Die  neu  hinzutretende  Fläche  S  genügt  auch  dann  nach  dem 
zweiton  Gesetze,  wenn  sie  mit  der  Fläche  P  einen  Winkel  a  =  90<* 
einschliesst.  Die  Richtigkeit  dieses  Satzes  ist  zufolge  8  leicht  ein- 
zusehen, da 

tan  r/.  =  oo  =  oot/Ay (2) 

ist,  die  Grösse  oo  aber  in  dem  letzten  Producte  als  rational  zu  be- 
trachten ist,  daher  in  verschiedenen  Kryst{»llzonen  Kantenwinkel 
gle'ch  90»  beobachtet  werden. 

iO.  Sind  die  Elemente  eines  Flächencomplexes  derart  bestimmt, 
dass  jede  Fläche,  die  zufolge  des  ersten  Gesetzes  möglich  ist,  auch 
dem  zweiten  genügt,  so  findet  auch  das  Umgekehrte  Statt,  wie  sich 
folgendermassen  zeigen  lässt. 

Sind  A,  B,  C,  P  vier  der  gegebenen  Flä- 
chen, die  Fläche  iS"  aber  so  beschaffen,  dass 
sie  mit  B  und  C  dem  zweiten  Gesetze  genügt, 
so  soll  nachgewiesen  werden,  dass  unter  obiger 
Voraussetzung  die  Indices  der  Fläche  S  sich 
wie  rationale  Zahlen  verhalten.  Die  Richtungen 
der  Axen  sollen  bestimmt  werden  durch  die 
Durchschnitte  der  Flächen  A,  B,  C,  die  entsprechenden  Axenlängen 
a,  6,  c  aber  durch  die  Fläche  P.  Zieht  man  den  Zonenkreis  AP,  so 
stellt  der  Durehschnittspunkt  Q  der  beiden  Kreise  AP  und  BC  nach 
einem  bekannten  Lehrsatze  der  Krystallograpliie  den  Pol  einer  Flä- 
che dar,  welche  dem  ersten  Gesetze  genügt;  da  angenommen  wurde, 
dass  jede  solche  Fläche  auch  dem  zweiten  Gesetze  gehorche,  so  muss 
auch  für  die  drei  Flächen  B,  Q,  C  dieses  Gesetz  bestehen. 

F'ür  die  Symbole  der  einzelnen  Flächen  kami  man  nun  nach  dem 
Vorhergehenden  setzen 

i(100),  i?(Oin),  C(001).  P(111),  (?(011),  S(okl) 


der  Tangenten  tautozonnler  Krystallkanten.  320 

Für  den  Pol  S  hat  man  allgemein  die  Gleichung  i) 
k  h       sm  AU       sin  CS 


/  e       sin  AC      sin  RS 

und  da  CS=BC — BS  ist,  so  w"-d  diese  Gleichung 

k          h       sin  AB               „ ^  /tan  JiC         , \ 
—  ==  —  . .  cos  BC I 11, 

l  e        sin  AC  Uan  BS  J 

welche  für  den  Pol  Q  übergeht  in 

b        sin  ^ß              i^^^tan^C        ,x 
1  =  —  . .  COS  BC 1 1. 

e        sin  AC  ^tan  BQ  ) 

Dividirt  man  die  beiden  letzten  Gleichungen,  so  erhält  man 

k         Aan  BC  \       n&n  BC  \ 

T  ~~  Uan  BS  J  "  Man  BQ  ^ 

Der  erste  Theil  dieser  Gleichung  ist  aber  zufolge  des  Vorher- 
gehenden rational,  daher  also  auch  das  Verhältniss  von  k  zu  /  und 
somit  alle  drei  Indices  der  Fläche  S  rational,  was  zu  beweisen  war. 

Es  ist  somit  auch  gezeigt,  dass  bei  Krystallen ,  bei  denen  je  die 
Elemente  erfahrungsgemäss  so  beschaffen  sind,  dass  ihre  Flächen 
beiden  Gesetzen  gehorchen,  jede  Fläche,  welche  in  einer  Zone  so 
gelegt  werden  kann,  dass  sie  dem  zweiten  Gesetze  genügt,  auch  das 
erste  erfüllt,  und  somit  eine  mögliche  Krystallfläche  ist. 

Aus  der  letzten  Gleichung  ersieht  man  aber  zugleich,  dass  eine 
neue  Fläche  S  nur  dann  dem  zweiten  Gesetze  genügen  kann  ,  wenn 
ihre  Indices  sich  in  der  That  wie  rationale  Zahlen  verhalten. 

11.  Denkt  man  sich  in  irgend  einer  Zone  eines  Krystalles  zu 
einer  Fläche  desselben  eine  darauf  senkrechte  gelegt,  so  ist  auch 
dies  eine  mögliche  Krystallfläche,  denn  zufolge  9  genügt  diese  Fläche 
dem  zweiten  Gesetze,  jede  solche  Fläche  aber  ist  nach  10  eine 
mögliche  Krystallfläche. 

12.  Es  ergibt  sich  aus  dem  letzten  Satze  leicht,  dass  sich  jeder 
Krystall  wenigstens  auf  ein  monokünoedrisches  Axensystem  beziehen 
lassen  muss.  Jede  Krystallfläche  liegt  nämlich  wenigstens  in  zwei 
Zonen;  betrachtet  man  nur  eine  bestimmte  Fläche,  so  ist  in  jeder 
der  beiden  Zonen,  in  welchen  sie  liegt,  eine  Fläche  vorhanden  oder 


1)  Mille  r,  Lehrbuch  der  Kryslsllographie,  übersetzt  von  fi  r  a  i  1  i  c  h .  Wien  1836,  S.  148. 

36* 


530  *•   f-ang;.   Ülier  diis  Gesetz,  der  liitioiialeii  Verhällnisse 

nach  1 1  wenigstens  möglicli ,  welche  zu  derselben  senkrecht  steht. 
Bestimmt  man  durch  diese  drei  Flächen  dieAxenrichtungen,  so  erhält 
man  drei  Axen,  von  denen  eine  auf  den  beiden  anderen  senkrecht 
steht,  welche  also  einem  monoklinoedrischen  Axensysteme  ent- 
sprechen. 

13.  Jede  Fläche,  welche  auf  einer  Krystallkante  senkrecht  steht, 
ist  ebenfalls  eine  mögliche  Krystallfläche. 
Sind  A,  B,  C  die  Pole  dreier  Flächen, 
so  stellen  die  Pole  X,  Y,  Z  der  Zonenkreise 
BC ,  CA,  AB  die  Punkte  dar,  in  denen  die 
Durchschnittslinien  der  drei  Flächen  die 
Sphäre  der  Projection  treffen.  Man  findet 
aber  die  Punkte  X,  Y,  Z,  wenn  man  sich  zu  dem  Dreiecke  ABC  das 
Polardreieck  XYZ  construirt.  Es  soll  nun  gezeigt  werden,  dass  die 
Flächen ,  die  senkrecht  auf  den  Kanten  der  Flächen  A,  B,  C  stehen, 
deren  Pole  also  X,  Y,  Z  mögliche  Krystallflächen  sind.  In  der  Zone 
BC  ist  der  Construction  zufolge  J?Z)  =  90",  nach  dem  Satz  11  sind 
daher  D  und  ebenso  E,  F,  G,  H,  J  die  Pole  möglicher  Krystallflächen. 
X,  Y,  Z  sind  nun  die  Durchschnittspunkte  von  Zonenkreisen ,  die 
durch  mögliche  Flächen  gelegt  sind,  sie  stellen  daher  die  Pole  von 
ebenfalls  möglichen  Krystallflächen  vor  und  es  ist  somit  obiger  Satz 
bewiesen. 

Jede  Krystallkante  ist  nach  diesem  zugleich  Normale  auf  einer 
möglichen  Krystallfläche,  und  umgekehrt,  da  ja  A,B,  C  auch  die  End- 
punkte der  Kanten  der  Flächen  X,  Y,  Z  sind.  Man  kann  folglich 
als  Krystallaxen  auch  die  Richtungen  der  Normalen 
dreier  Krystallflächen  nehmen. 

14.  Jeder  ebene  Winkel  eines  Krystalles  kann  statt  als  Winkel 
zweier  Kanten  zufolge  des  letzten  Satzes  auch  als  Neigungswinkel 
zweier  Krystallflächen  aufgefasst  werden.  Es  müssen  sich  daher 
zufolge  5  die  goniometrischen  Functionen  auch  der 
ebenen  Krys tall winkel  in  Form  von  Quadratwurzeln 
darstellen   lassen. 

15.  Stellen  in  dem  sphärischen  Dreiecke  ABC 
die  Eckpunkte  die  Pole  dreier  Krystallflächen  vor: 
so  sind  die  Winkel  A,  B,  C  die  Supplemente  der 
Winkel,  welche  die  Kanten  der  drei  Flächen  ein- 
schliessen;   a,   ^,  y  aber  sind  die  Neigungswinkel 


der  Taiigi'iiteii  tautozuiialer  Ki  ystiillkaiiteii.  D»}  l 

dieser    Flächen     zu     einander.      Mau     liat     nun     allgemein     die 
Gleichung 

cos  B  cos  C  =  cos  a  sin  B  sin  C  —  cos  A', 
quadrirt  man  diese  Gleichung,  so  findet  man  hieraus  leicht 
cos  a  cos ^  sin  5 sin  C^=  \  {cos  a~  sin  B- sin  C^-j- cos  A'  —  cos  B^  cos  C^\ ; 
im  rechten  Theile  dieser  Gleichung  sind  die  Quadrate  zufolge  5  und 
14  alle  rational,  es  sind  daher  auch  die  Producte 
cos  a  cos  A  sin  B  sin  C 
cos  ß  cos  B  sin  C  sin  A 
cos  Y  cos  C  sin  A  sin  B 
rational,  indem  der  Beweis  für  die  letzten  zwei  Producte  sich  schon 
aus  der  Symmetrie  der  Buchstaben    ergibt.  Eben  so  leicht  beweist 
man  die  Rationalität  der  folgenden  Ausdrücke: 
cos  a  cos  A  sin^  sin  y 
cos  j3  cos  B  sin  y  sin  a 
cos  Y  cos  C  sin  a  sin  ß. 
Die  vorhergehende  Gleichung  kann  man  auch  so  schreiben 

cos  A  -\-  cos  B  cos  C  =  cos  a  sin  B  sin  C, 
quadrirt  man  nun  wieder,  so  findet  man,  dass  das  Product 

cos  A  cos  B  cos  C 
rational  sein  muss;  auf  ähnliche  Weise  ersieht  man,  dass  auch 

cos  a  cos/9  cos  7- 
rational  ist. 

16.  Um  die  Bedingungen  zu  finden,  welche  die  nach  dem  ersten 
Gesetze  bestimmten  Elemente  erfüllen  müssen,  damit  auch  das  zweite 
Gesetz  bestehe,  drückt  Naumann*)  zuerst  die  Tangenten  zweier 
tautozonaler  Kanten  durch  die  Elemente  und  die  Indices  aus  und 
untersucht  nun ,  unter  welchen  Bedingungen  das  Verhältniss  dieser 
Tangenten  rational  wird.  Etwas  einfacher  würde  sich  die  Rechnung 
gestalten,  wenn  man,  statt  das  zweite  Gesetz  in  seiner  ursprünglichen 
Form  anzuwenden,  eine  der  Folgerungen  daraus  benützte  und  etwa 
untersuchte,  unter  welchen  Bedingungen  das  Quadrat  des  Cosinus 
einer  beliebigen  Kante,  wie  es  Satz  5  erfordert,  rational  wird.  Leicht 


1)  Naumann,  Über  die  Rationalität  der  Tangenten-Verhältnisse  taulozonaler  Krystall- 
flächen.  Abhandl.  der  k.  sächsischen  Gesell,  d.  Wissensch.  Bd.  IV  (1833),  S.  307. 


532 


V.   Lall!'.    Über  »las  C)iete(z  der  raliuiiiiluii  Verliältiiibse 


ergeben   sieh    diese   Bedingungen   auch    mit  Hilfe    der   sphärischen 
Krystallographie,  wie  nun  gezeigt  werden  soll. 

Es  seien  A,  B,  C,  P  die  Pole  der  Kry- 
st<illt)ächen 

J(lüO),  /^(OIO),  6'(001),  P{hkl), 
a,b,c  die  Längen  der  entsprechenden  Axen, 
und  wie  früher  BC=a.,  AC--=ß,  AB  =y. 
Die  heiden  Zunenkreise  AP  und  BC  schnei- 
den sich  in  dem  Punkte  Q,  dem  Pule  von  (o/i/).  Da  jede  nach  dem 
ersten  Gesetze  mögliche  Fläche  auch  dem  zweiten  gehorchen  soll, 
so  müssen  auch  B,  Q,  C  dem  zweiten  Gesetze  genügen.  Allgemein 
hat  man  nun  für  Q  wie  früher  die  Gleichung 
k  b  sin  Y       sin  QC 

l  c  sin/J 

hemerkl  man ,  dass  a 


sin  QU 
BQ-\-  QC  ist,  so  findet  man  hieraus  leicht 


Ä        sin  j'  1  k   (  tan  a  \ 

c       sin  ß      cos  a  l    ^tan  QC  ' 

Da  im  rechten  Theile  dieser  Gleichung  die  Verhältnisse  —    und 


tau 


-  rational  sind,  so  muss  auch  der  linke  Theil  rational  sein.  Ähn- 
tan  QC 

liehe  zwei  Gleichungen   erhält  man,  wenn  man  die  Zonenkreise  BP 

und  PC  zieht  und  die  Flächen  R  und  S  betrachtet. 

Es  müssen  daher  folgende  drei  Ausdrücke 

b       s\ü  Y         1  c        sin«  1  a       sin/3  1 

f       sin  ß      cos  a       a       sin  y      cos  ß       b       sin  a      cos  y 

rational  sein.  Quadrirt  man  diese  Ausdrücke,  so  findet  man,  zufolge 


5,  dass  auch 


Äa 


— ,  —  rational  sind.  Da  man  eine  der  Axenlängen 


beliebig  gross,  also  auch  rational  annehmen  kann  ,  so  folgt  hieraus, 
dass  auch  die  Axenlängen  eines  Krystalles  sich  zu- 
folge des  zweiten  Gesetzes  durch  Quadratwurzel  müs- 
sen darstellen  lassen;  uucli  liier  sind  natürlich  rationale  Zahl- 
werthe  nicht  ausgeschlossen.  Man  kann  daher  die  Quadrate  der 
Axenlängen  als  rational  betrachten. 

Multiplicirl  man  die  letzten  Ausdrücke  der  Reihe  nach  mit  den 
rationalen  GrössL'U 

c-  sin  ß-  cos  «■',  rt~  sin  y^  ccs/9-,  h^  sin  o.-  cos  y-. 


der  Taugeulen  lauto/;oiialer  Krystallkaiiteii.  5oO 

SO  erhält  man  die  Producte 

bc  sin  ß  sin  j  cos  u 
ca  sin  y  sina  cos/3 
ab  sin  a  sin  ß  cos  7-, 
welche  daher  ebenfalls  rational  sind.  Diese  Bedingungen,  welche  die 
Elemente  eines  Krystalles  erfüllen  müssen,  erhalten  die  einfachste  Form, 
wenn  man  sie  der  Reihe  nach  mit  den  nach  15  rationalen  Producten 
cos  a  cos  A  sin  ß  sin  y,  cos  ß  cos  B  sin  y  sin  « ,  cos  j  cos  C  sin  a  sin  ß 
mültipliciri  Mansiehtalsdann,  dass  zufolge  3  und  14  auch  die  Ausdrücke 

bc  cos  A,  ac  cos  B,  ab  cos  C 
rational   sein  müssen.   Multiplicirt  man  endlich  diese  Ausdrücke  der 
Reihe  nach  mit  den  rationalen  Producten 

cos«  cos^  sin  B  smC,  cos /9  cos  B  sin  Csin  A,  cos  r  cos  Csin  A  smB, 
so  zeigt  sich,  dass  auch  die  Ausdrücke 

bc  cos  a  sin  B  sin  C 

ca  cos/9  sin  Csin  A 

ab  cos  Y  sin  ^  sin  C 

rationale  Werthe  haben;  dieses  sind  aber  dieselben  Bedingunge..  für 

Elemente  eines  Krystalles,  zu  welchen  Naumann  »)  auf  dem  vorher 

bezeichneten  Wege  gelangte. 

17.  Wie  aus  dem  Vorhergehenden  und  vorzüglich  aus  dem 
Satze  10  hervorgeht,  greifen  die  beiden  Gesetze  theilweise  in  ein- 
ander über,  und  es  liegt  daher  der  Gedanke  nahe,  einen  einzigen 
Lehrsatz  aufzustellen,  welcher  den  beiden  Gesetzen  äquivalent  ist. 
Ein  solcher  Satz,  welchen  man  vielleicht  das 
Gesetz  der  vier  K  rystall  flächen  nen- 
nen könnte,  ist  folgender.  Sind  P,  Q,  R,  S  die 
Pole  von  vier  Krystallflächen,  unter  denen 
höchstens  zwei  parallele  ^  sein  dürfen,  und 
legt  man  durch  je  zwei  dieser  Pole  Zonenkreise,  etwa  durch  P,  Q 
und  R,  S,  welche  sich  in  0  schneiden,  so  verhalten  sich 

tan  FQ,  tan  PO,  tan  OQ 
so  wie  drei  rationale  Zahlen.  Eine  älinliche  Proportion  gilt  auch  für 
den  andern  Zonenkreis  RS. 


U  Um  hrungen  z.  venMeideu  Len.erke  ich,  dass  N  a  u  n.  a  ..  n  zwar  .lieselhen  Bacl.slaben 
o-ebraucht,  die  Bedeutung  der  Buchstaben  «,  ß,  Y  und  A.  B,  C  aber  vertauscht  .st^ 

2)  Tn  diesem  FaUe  mussteu  die  Zonenkreise  so  gebogen  werden,  dass  keine  der  Zonen 
unbestimmt  wird. 


534  ^'-   Lang.   Üher  (las  (^esflz  der  liitioiiali'ii  VerliältiliÄse  etc. 

Es  ist  nun  zu  zeigen,  erstens  dass  der  aufgestellte  Lehrsatz 
wirklich  wahr  ist,  d.  h.  sieh  aus  den  heiden  Gesetzen  folgern  lässt, 
und  zweitens  dass  man  auch  umgekehrt  die  beiden  aus  demselben 
ableiten  kann.  Das  erstere  lässt  sich  leicht  beweisen.  Denn  sind  P, 
Q,  R,  S  die  Pole  von  vier  Krystallflächen ,  so  folgt  aus  dem  ersten 
Gesetze,  dass  auch  die  Fläche,  deren  Pol  der  Durchschnittspunkt  der 
beiden  Zonen  PQ  und  RS  ist,  demselben  Gesetze  gehorcht  und  also 
eine  möglicherweise  vorkommende  Fläche  ist;  für  die  drei  Krystall- 
flächen P,  0,  Q,  welche  in  einer  Zone  liegen  ,  ergibt  sich  aus  dem 
zweiten  Gesetze  sogleich  die  obige  Proportion. 

Diese  Proportion  muss  aber  auch  dann  noch  gelten,  wenn  S 
schon  ursprünglich  in  den  Zonenkreis  PQ  zu  liegen  kommt  und  also 
mit  0  zusammenfällt.  Man  sieht  hieraus,  dass  zufolge  des  aufgestellten 
Satzes  für  je  drei  Flächen  einer  Zone  eine  ähnliche  Proportion  gilt, 
und  es  ist  leicht  einzusehen,  dass  daher  die  Tangenten  aller  Kanten 
einer  Zone  sich  wie  rationale  Zahlen  verhalten.  Es  ist  somit  gezeigt, 
dass  sich  das  zweite  Gesetz  aus  dem  obigen  Satze  herleiten  lässt,  und 
es  bleibt  noch  übrig  nachzuweisen,  dass  auch  das  erste  in  demselben 
enthalten  ist.  Dieser  Beweis  gestaltet  sich  aber  ganz  ähnlich  ,  wie 
der  des  Satzes  10,  indem  man  vier  Flächen  zur  Bestimmung  der 
Elemente  wählt,  und  von  jeder  neu  hinzutretenden  zeigt,  dass  unter 
Voraussetzung  des  angenommenen  Lehrsatzes  ihre  Indices  sich  wie 
rationale  Zahlen  verhalten  müssen. 

Der  aufgestellte  Satz  fasst  nun  wirklich  beide  Gesetze  in  eines 
zusammen,  doch  ist  er  nicht  verwickelter  als  dieselben,  im  Gegen- 
theile  erweist  er  sich  darin  einfacher,  dass  er  sich  blos  auf  je  vier 
Flächen  bezieht,  während  das  erste  Gesetz  wenigstens  fünf  ver- 
schiedene Flächen  voraussetzt.  Man  hat  ferner  nicht  nöthig,  wenn 
man  die  Grundgesetze  der  Krystallographie  in  dieser  Form  aufstellt, 
die  Definition  von  Krystallaxen  und  Axenlängen  vorauszuschicken : 
insoferne  von  Vortheil,  als  dieselben  doch  eine  untergeordnete  Be- 
deutung haben ,  da  es  ja  mit  Hilfe  der  sphärischen  Trigonometrie 
wenigstens  immer  möglich  ist  das  Krystallsystem,  die  Symbole  aller 
Flächen  und  ihre  Neigungen  gegen  einander  zu  bestimmen,  ohne  erst 
die  Piichtungen  und  Längen  der  Krystallaxen  aufsuchen  zu  müssen. 


i\  i  ein  Isfiii  k.   Übei-  die  iliiecte  t'uiiüliiictiuii  iler  seliiet'iixigeii  Kiyslall^.     5oi) 


über    die    directe    Construction   der    schief axigen   KrystaU- 
gestalten  aus  den  Kuntenininkehi. 

Von  Rodolf  Niemtschik, 

Assistenten  iler  (larslelliMidcii   Geumelrie  am   k.  k.  (loljtfcliiiiseheii   Institute   iu   Wiin. 

(Mit  1  Tafel.) 

In  der  Abhandlung-  „Über  die  directe  Coastructions-Methode  der 
verticalaxigen  Krystallgestalten  aus  den  Kantenwinkeln"  (Sitzungs- 
berichte der  kais.  Akademie  der  Wissenschaften,  Bd.  XXXVIII,  Nr.  24, 
S.  231)  wurde  bereits  bemerkt,  dass  die  schiefaxigen  Krystallge- 
stalten auf  ähnliche  Weise,  wie  die  verticalaxigen  aus  den  Kanten- 
winkeln bestimmt  werden  können,  indem  man  nämlich  zuerst  mittelst 
einer  Kugel  eine  Ecke  der  betreffenden  Gestalt  und  dann  vermittelst 
der  Ecke  die  Krystallform  selbst  construirt.  Die  dort  erwähnten 
Modificationen,  welche  bei  der  Construction  der  schiefaxigen  Kry- 
stallformen  eintreten,  werden  durch  den  Umstand  herbeigeführt, 
dass  man  den  schiefaxigen  Gestalten  (mit  Ausnahme  einiger  Prismen) 
keine  berührende  Kugel  einschreiben  kann,  was  bei  allen  vertical- 
axigen Gestalten  möglich  ist. 

Diese  Modificationen  werden  nun  hier  näher  erörtert.  Da  jedoch 
alle  schiefaxigen  Krystallgestalten  auf  die  nämliche  Weise  wie  das 
Hemiorthotyp  und  das  Anorthotyp  aus  den  Kantenwinkeln  gezeichnet 
werden  können ,  so  erübrigt  hier  blos  die  Construction  der  beiden 
genannten  Gestalten  vollständig  durchzuführen. 

^.   1.    ConstractioD  des  Heiniorthotypes  (deltoidische  Pyramide). 

Zur  Bestimmung  eines  Hemiorthotypes  ist  die  Grösse  dreier 
Kanten  erforderlich. 


OoÖ  Nie   III   t  s  c  li    i   k.    tuer  die  ilirecle  Coiistruefioii 

Es  seien  zu  diesem  ßeliufe  /T,,  Ko,  ifg  die  drei  Winkel  der 
Kanten  aS,  bS,  cS  des  Hemiorthotypes  Sabcda  Tiif.  I,  Fig.  7, 
gegeben.  Ferner  sei  der  Winkel  der  Kante  bS  gleich  dem  der 
Kante  dS,  mithin  aSco  die  Symmetrie-Ebene  der  Gestalt. 

Aus  diesen  Stücken  kann  nun,  wie  die  folgende  Betrachtung 
lehrt,  die  Ecke  Sab  cd  und  mittelst  dieser  dann  das  Hemiorthotyp 
selbst  leicht  construirt  werden. 

Legt  man  durch  die  eine  von  den  beiden  gleichen  Axenkanten 
Sb  oder  Sd  eine  Ebene,  welche  den  Neigungswinkel  Ko  der  zwei 
Ebenen,  durch  deren  Kante  sie  geht,  halbirt  und  bringt  die  Halbi- 
rungsehene  zum  Durchschnitte  mit  der  Ebene  aSca;  so  erhält 
man  die  Gerade  oS,  deren  Punkte  von  den  vier  Ebenen  aSb,  bSc, 
cSd  und  dSa  gleiche  Abstände  haben. 

Jeder  Punkt  der  Halbirungsebene  des  Neigungswinkels  zweier 
Ebenen  steht  nämlich  von  den  beiden  den  Neigungswinkel  bilden- 
den Ebenen  gleich  weit  ab.  Nun  liegt  die  Gerade  oS  in  der  Hal- 
birungsebene des  Winkels  K.  und  zugleich  in  der  Ebene  aSca, 
welche  die  Kantenwinkel  Ä",  und  K^  halbirt,  folglich  muss  ein  jeder 
Punkt  der  Geraden  oS  von  allen  vier  die  genannten  Winkel  ein- 
schliessenden  Ebenen  aSb,  bSc,  cSd  und  dSa  gleiche  Abstände 
haben. 

Die  Gerade  oS  fallt  jedoch  mit  der  schiefen  Axe  Sa  nicht 
zusammen. 

Fällt  man  von  einem  beliebigen  Punkte  o  der  Geraden  o5auf 
eine  von  den  Ebenen  aSb,  bSc,  cSd  und  dSa,  etwa  auf  die  Ebene 
aSb  das  Perpendikel  om,  welches  die  Ebene  aSb  im  Punkte  m  trifft, 
und  beschreibt  von  o  aus  mit  dem  Halbmesser  ow<  = /?  eine  Kugel, 
so  wird  diese  die  Ebene  aSb  im  Punkte  m,  aber  auch  zugleich  die 
drei  Ebenen  bSc,  cSd  und  dSa  berühren. 

Die  Berührungspunkte  der  Kugel  mit  den  Ebenen  bSc,  cSd 
und  dSa  seien  der  Reihe  nach  mit  n,  p,  q  bezeichnet. 

Wegen  der  gleichen  Neigung  der  Ebenen  aSb  und  aSd,  so  wie 
jener  der  Ebenen  bSc  und  c^Sr/ gegen  die  Ebene  aSco  haben  die 
Punkte  ))i  und  q,  so  wie  die  Punkte  u  und  j),  folglich  auch  die  Ge- 
raden mn  und  pq  gegen  die  Ebene  aSca  eine  symmetrische  Lage; 
es  muss  desshalb  mq  ||  tip  sein. 

Nun  findet  man: 


der  schiefaxigeii  Krystallgestallen  uns  den  Kaiitenwiiikelii.  i)H7 

iq 


ma  =  2ß  cos  -^ 


mn  ==  pq  =  tR  cos  y 
y</j  =  1R  cos  § 


Die  Gerade  o5'geht  durch  den  Mittelpunkt  lo  des  dem  Trapeze 
miipq  umschriebenen  Kreises  und  steht  _L  auf  dessen  Ebene. 

Der  Halbmesser  des  Kreises  mnpq  heisse  r. 

Zieht  man  durch  die  Punkte  m,  u,  p,  q  an  den  Kreis  mnpq  die 
Tangenten  a/3,  ]3  7,  7^,  ,^a,  so  schneiden  sich  dieselben  in  der  Ver- 
längerung in  den  Punkten  a,  ß,  7,  0,  welche  zugleich  den  Kanten 
Sa,  Sb,  Sc,  Sd  der  Ecke  Sab  cd  angehören. 

Verbindet  man  den  Punkt  m  geradlinig  mit  den  Punkten  S  und 
w,so  entstehen  dadurch  die  zwei  ähnlichen  Dreiecke  mSo  und  mSio, 
bei  welchen  sich  verhält: 

oS  :  om  =  om  :  ow, 
d.  i. 


oS:  R  =  R-.VH'  —  rH 

daher  ist: 


oS  =       "^^ 


VR^—r^ 


Man  wird  demnach  die  Ecke  Sab  cd  ans  den  Kantenwinkeln  K^, 
Ko  und  K^  auf  folgende  Weise  leicht  darstellen  können: 

Man  beschreibe  von  Zaus  Taf  I,  Fig.  3,  dem  gemeinschaftli- 
chen Scheitelpunkte  der  Winkel  flk=^Ki,  glk^K^  und  hlk  =  K3 
mit  dem  Halbmesser  lk=^R  den  Halbkreis  e/iÄ',  verlängere  den 
Schenkel  Ik  bis  der  Halbkreis  in  e  getroffen  wird,  und  ziehe  die 
Sehnen  ef,  eg  und  eh,  so  ist: 


ef  =  2R  cos  ^ 
eg  =  %R  cos  — 
eh  =  2ß  cos  ^ 


538  N  i  e  in   t  s  f  h  i  k.   Über  üie  direute  Coiistiuolioii 

Aus  diesen  Sehnen  construire  man  das  Kreisviereck  vuipq,'i'Ai'.\, 

Fig.  1 ,  w obei  m y  =  <?/'  =  2ß  cos  ^  ,  mn  ^ p q  =  e g  =  2R  cos  -^, 

np^eh  =  2R  cos  --  und  mq  \\  np  ist,  stelle  jedoch  das  Viereck 

mnpq  wegen  Vereinfachung  der  weiteren  Construction  horizontal 
und  mit  den  zu  einander  parallelen  Seiten  mq  und  np  senkrecht  auf 
die  verticale  Projections-Ebene. 

Durch  die  Eckpunkte  m,  n,  p,  q  ziehe  man  an  den  dem  Tra- 
peze mnpq  umschriebenen  Kreis  die  Tangenten  a|3,  ^^,  yd,  da, 
welche  durch  ihr  Zusammentreffen  die  Kantenpunkte  «,  ß,  7,  0 
geben. 

Dann  zeichne  man  über  der  im  Mittelpunkte  w  des  Kreises 
mnpq  auf  dessen  Ebene  senkrechten  Geraden  oS  als  Hypotenuse 
ein  Dreieck  oSz,  dessen  Scheitel  z  des  rechten  Winkels  in  die 
Peripherie  des  Kreises  mnpq  fällt  und  dessen  eine  Kathete  zo  =R 
ist  und  verbinde  den  dieser  Kathete  gegenüber  liegenden  Eckpunkt 
S  (des  rechtwinkeligen  Dreieckes  Szo)  mit  den  Punkten  <x,  ß,  y,  0 
durch  die  Geraden  Soc,  Sß,  Sy  und  So;  so  ist  S'a'b'cd'  die 
horizontale  und  S"a"b"c"d"  die  verticale  Projection  der  gesuchten 
Ecke  Sab  cd. 

Um  nun  hieraus  das  Hemiorthotyp  Sabcda  selbst  zu  bestimmen, 
ziehe  man  durch  einen  beliebigen  Punkt  a"  der  Geraden  S"o"  die 
c"a"  II  S"a",a"a"  \\  S"c",  sowie  auch  die  Gerade  a"c".  S"a"b''c"d"G" 
ist  dann  schon  die  verticale  Projection  des  Hemiorthotypes.  Seine 
horizontale  Projection  S'a'b'c'da'  wird  erhalten,  indem  man  die 
Punkte  a",  b",  c",  d",  a"  nach  n,  b',  c,  d,  a  projicirt  und  die 
Geraden  ab',  b'c',  c'd',  da,  ab'  und  a'd'  zieht. 

Bei  dieser  Lage  des  Hemiorthotypes  gegen  die  beiden  Projec- 
tions-Ebenen  erscheint  der  rhomboidische  Hauptschnitt  Saac  in  der 
verticalen  Projections-Ebene  in  der  wahren  Grösse. 

Fällt  man  von  S"  auf  die  Gerade  a"c"  das  Perpendikel  S"x", 
so  ist  der  Winkel  a"S"x"  die  Grösse  der  Abweichung  der  schiefen 
Axe  Sa. 

Für  den  rhombischen  Hauptschnitt  ab  cd,  welcher  hier  als  Basis 
gewählt  wurde,  ist  b'd'  die  eine,  a"c"  die  andere  Diagonale;  für  den 
rhombischen  Hauptschnitt  Sbad  ist  b'd'  die  eine  und  S"a"  die 
zweite  Diagonale. 


der   schiefaxigen  Krystallgestalteii  aus  den  Kantonwinkeln.  539 

In  Fig.  2  sind  die  orthogonalen  Projectionen  des  Hemiorthotypes 
Sahcdc  dargestellt,  wenn  die  Basis  abcd  horizontal  liegt  und  der 
rhomhoidische  Schnitt,  wie  in  Fig.  1  zurverticalenProjections-Ebene 
parallel  ist. 

Das  Bild  Sab c da,  Fig.  7,  desselben  Hemiorthotypes  wurde 
erhalten,  indem  zuerst  das  Hemiorthotyp,  Fig.  2,  um  die  horizontale 
Gerade  PQ  um  den  Elevationswinkel  a  (Fig.  6)  mit  der  Spitze  S 
nach  vorne  gedreht  und  dann  auf  die  durch  PQ  gehende  Yertical- 
Ebene  orthogonal  projicirt  wurde. 


§.  2.  Constraction  des  Anorthotypes  (skalenische  Pyramide). 

Zur  Bestimmung  eines  Anorthotypes  ist  die  Grösse  von  fünf 
Kanten  erforderlich. 

Sind  Kl,  Kz,  K3,  Ki^  und  K^  der  Reihe  nach  die  Winkel  der 
Kanten  Sa,  Sb,  Sc,  Sd  und  ab  des  zu  bestimmenden  Anorthotypes 
Sab c da  Taf.  I,  Fig.  8  gegeben,  so  kann  aus  diesen  Daten  die  Ecke 
Sabcd  üüt  folgende  Weise  sehr  leicht  construirt  werden. 

Da  pl.  «6(7  U  pl.  cdS,  so  ist  auch  der  Neigungswinkel  der  zwei 
Ebenen  abS  und  cdS  bekannt;  er  ist  =  180  —  K^. 

Man  zeichne  zuerst  die  zwei  Ebenen  ab S  und  cd S ,  Taf.  I, 
Fig.  4,  so,  dass  beide  auf  der  verticalenProjections-Ebene  senkrecht 
stehen  und  zugleich  mit  der  horizontalen  Ebene  ixv  gleiche  Winkel 

-^  einschliessen. 

Die  horizontalen  Tracen  ab'  und  y'd'  der  Ebenen  abS  und  cdS 
stehen  dann  senkrecht  auf  der  Projections-Axe  AX  und  der  von  den 
beiden  Ebenen  eingeschlossene  Winkel  a"S"d"  =  180  —  K^  erscheint 
in  der  verticalen  Projections-Ebene  in  der  wahren  Grösse. 

Die  verticale  Projection  der  Durchschnittslinie  der  beiden 
Ebenen  «65  und  cdS  bildet  der  Punkt  S",  die  horizontale  Projec- 
tion hingegen  die  Gerade  S'o",  welche  zu  den  beiden  Tracen 
rt'6'und  7' 6' parallel  ist.  S"  ist  zugleich  die  verticale  Projection 
der  Spitze  S;  als  deren  horizontale  Projection  wurde  der  Punkt  S' 
gewählt. 

Die  zwei  Ebenen  bSc  und  adS  können  nun  wieder  am  einfach- 
sten  mittelst  einer  die  Ebenen  aSb  und  dSc  berührenden  Kugel 


1)40  N  i  p  m  f  s  c  h  i  k.    Ül)er  die  directe  ronstruetion 

u'y'v',   u"t"v",    deren    Mittelpunkt  in   o,  o"    angenommen    wurde, 
bestimmt  werden. 

m,  m"  und  n,  n  sind  die  Projectionen  der  Berührungspunkte 
der  Kugel  mit  den  Ebenen  aSb  und  cSd.  Die  Punkte  m  und  n  liegen 
in  demselben  Parallelkreise  mV,  m'n'. 

Man  ziehe  an  die  Vertical-Contour  der  Kugel  die  zwei  Tan- 
genten e'f"  und  g"K'  unter  den  Winkeln  a"e"f'  =  Kz  und 
^"/i"c"  =  ^3  gegen  die  Ebenen  aSh  und  beziehungsweise  cSd 
geneigt. 

Durch  Rotation  der  Tangente  ef  um  die  auf  der  Ebene  abS 
senkrechte  Drehungsaxe  om  entsteht  eine  die  Kugel  nach  dem  zu 
der  Ebene  aSb  parallelen  Kreise /"p?  umhüllende  Kegelfläche. 

Jeder  Punkt  des  Kreises  fiii  besitzt  die  Eigenschaft,  dass  die 
durch  ihn  an  die  Kugel  berührend  gelegte  Ebene  mit  der  Ebene  aSb 
den  Winkel  K^,  einschliesst. 

Durch  Rotation  der  Tangente  gh  um  die  auf  der  Ebene  cdS 
senkrechte  Drehungsaxe  an  entsteht  ebenfalls  eine  die  Kugel  um- 
hüllende Kegelfläche,  welche  jedoch  mit  der  Kugel  den  zu  der  Ebene 
cdS  parallelen  Kreis  gpk  gemeinschaftlich  hat. 

Jeder  Punkt  des  Kreises  gpk  besitzt  wieder  die  Eigenschaft, 
dass  die  durch  denselben  an  die  Kugel  berührend  gelegte  Ebene  mit 
der  Ebene  cdS  den  Winkel  K^  bildet. 

Es  muss  demnach  die  durch  den  gemeinschaftlichen  Punkt  ji  der 
beiden  Kreise  fpi  und  gpk  an  die  Kugel  berührend  gelegte  Ebene 
sowohl  mit  der  Ebene  aSb  den  Winkel  K^  als  auch  zugleich  mit  der 
Ebene  cdS  den  Winkel  K^  einschliessen. 

Ginge  nun  die  Berührungsebene  des  Punktes  p  auch  durch  den 
Punkt  S,  so  würde  sie  die  gesuchte  Ebene  bSc  selbst  sein.  Da  je- 
doch derPunkt  p  nicht  in  dem  Parallelkreisc  mn  der  Punkte  m  und  n 
liegt,  so  kann  auch  die  Berührungsebene  des  Punktes  p  nicht  durch 
den  Punkt  S  gehen.  Man  muss  daher,  um  die  Ebene  bSc  selbst  zu 
erhalten,  durch  den  Punkte'  eine  zu  der  Berührungsebene  des  Punk- 
tes p  parallele  Ebene  legen. 

Weil  die  Berührungsebene  des  Punktes  p  auf  dem  Halbmesser 
op  der  Kugel  senkrecht  steht,  so  muss  auch  die  zu  ihr  parallele 
Ebene  bSc  auf  dem  genannten  Halbmesser  und  daher  deren  Trace 
67'  auf  der  horizontalen  Projection  o'p  des  Halbmessers  op  eben- 
falls senkrecht  stehen. 


der  schiefaxigen  Krystallgestalten  ans  den  Kanten  winkeln.  o4  1 

Zieht  man  durch  den  dem  Hauptmeridiane  und  dem  Parallel- 
kreise des  Punktes  p  gemeinschaftlichen  Punkt  p^  an  die  Vertical- 
Contour  der  Kugel  dieTangente  pi"  l"  his  die  o"S"  in  /"  geschnitten 
wird,  durch  l"  und  p"  die  Gerade  fp"  und  zu  dieser  parallel  durch 
S''  die  S"q";  so  hildet  die  S"q"  die  verticale  und  S'if  die  horizon- 
tale Projection  einer  Geraden  der  Ebene  bSc. 

Die  Gerade  Sq  durchdringt  die  Ebene  [xv  im  Punkte  q,  mithin 
stellt  die  durch  den  Punkt  q'  auf  die  Gerade  o'p  senkrecht  geführte 
Gerade  67'  den  Durchschnitt  der  Ebene  bSc  mit  der  Ebene  /jlv 
vor.  h'S\  b"S"  und  7'iS',  y'iS"  sind  die  beiden  orthogonalan  Projec- 
tionen  der  Kanten  bS  und  '^S. 

Auf  die  nämliche  Weise  erhält  man  die  Trace  <xo  der  Ebene 
aSd  und  die  Kanten  aS  und  dS. 

Dadurch  ist  die  Ecke  Sab  cd  construirt  und  kann  hieraus  das 
Anorthotyp  seihst  auf  folgende  Weise  einfach  dargestellt  werden. 

Nimmt  man  ab  als  die  eine  Seite  der  Basis  des  Anorthotypes 

an,  so  hat  man  zunächst  in  der  Ebene  v^So  eine  Gerade  de  zu  bestim- 

•  ff 

men,  welche  gleich  und  parallel  mit  «6  ist. 

Man  ziehe  a'z  ||  ^'7',  d'z'  \\  S'y',  und  d'c'  \\  y'^,  so  ist  cd' 
die  horizontale,  c"d"  die  verticale  Projection  der  Geraden  de.  Die 
Geraden  ad',  a"d"  und  b'c ,  b"c"  sind  die  Projectionen  der  zwei 
anderen  Basis-Kanten  ad  und  be. 

Endlich  ziehe  man  a'7'  ||  c'S',  b'o'  ||  dS',  c'rs  ||  dS',  da'  ||  b'S' , 
d"S'  II  S"b"  und  a"a"  ||  d"S",  so  sind  S'db'c'd'j'  und  S"a"b"c"d"i" 
die  beiden  orthogonalen  Projectionen   des  gesuchten  Anorthotypes. 

Fig.  ö  stellt  die  orthogonalen  Projectionen  des  Anorthotypes 
vor,  wenn  die  Basis  ab  cd  eine  horizontale  Lage  hat  und  die  zwei 
parallelen  ßasiskanten  ab  und  crf  auf  der  verticalen  Projections-Ebene 
senkrecht  stehen. 

Die  Gerade  PQ  liegt  in  der  Ebene  der  Basis  ab  cd  und  wurde 
als  Drehungsaxe  benützt,  um  Fig.  8  zu  erhalten.  Der  Elevationswinkel 
ist  wieder  a.  (Fig.  6).  Nach  der  Drehung  wurde  das  Anorthotyp  auf 
die  durch  PQ  gehende  Verticalebene  orthogonal  projicirt  und  dann 
erst  das  so  erhaltene  Bild  auf  die  Zeichenfläche  (Fig.  8)  übertragen. 

Das  Weitere  ist  aus  den  beigeschlossenen  Figuren  für  sich  klar. 

Um  irgend  eine  Combinationsfläche  fixiren  zu  körmen,  muss 
entweder  ihre  Neigung  gegen  zwei  bereits  bekannte  Flächen  oder 
die  Richtung  einer  Combinationskante  und   die  Neigung  gegen  eine 


t)4-2     .N  i  LMM  ts  eil  i  K.  niipr  ilie  dirpcte  roiistructioii  iIhi'  sclii(!f;ixijjpii  Kryslalljif.  etc. 

bekannte  Fläche  gegeben  sein.  In  beiden  Fällen  kann  die  Combina- 
tionsfläche  mittelst  einer  Kugel  und  der  die  Kugel  umhüllenden  Kegel- 
tläehen,  deren  Erzeugenden  die  gegebenen  Neigungswinkel  mit  den 
bekannten  Flächen  einschliessen,  sehr  leicht  construirt  werden. 
Der  Vorgang  ist  ähnlich  dem  hier  im  §.  2  gezeigten  oder  dem  im 
§.  32  der  Abhandlung:  „Über  die  directe  Constructions-Mcthode  der 
verticalaxigen  Krystallgestalten  aus  den  Kantenwinkeln"  angegebe- 
nen. (Sitzungsberichte  der  kaiserl.  Akademie  der  Wissenschaften, 
Bd.  XXXVIII,  S.  324.) 

Um  die  Schärfe  des  Resultates  namentlich  bei  vielflächigen  Com- 
binationen  zu  steigern ,  ist  es  zweckmässig,  wenn  man  die  Figuren 
zuerst  in  grösserem  Massstabe  construirt  und  dann  mittelst  Propor- 
tionalwinkels auf  die  gegebene  Grösse  bringt. 


^ieititschik   riipr  die  directe  Construction    der  schiefaxigeR  Krystall^estallen  etc 


Titf  l. 


1^,^.3. 


Hiemhsc'hik  get . 


Ajcs  d-k-fc-Kof. u.  Staatsiruckerei. 


SilKunesb.d.k.AkaJ.l.r  inath.n.ntui-W'.CL.      XLI  Bd.  X?1I.  1860. 


Mach.   Ülier  ilie  Äii<leiiiiig  des  Tones  iiinl  ilei'  rarlic  duicli  Bewegung.       543 


Über  die  Änderung  des  Tones  und  der  Farbe  durch  Bewegung. 
Von  Dr.  Ernst  Mach, 

Kleve  des  k.  k.  ph;  sikulisolien  liistitules. 

Vorliegende  Abhandlung  stellt  sich  die  Aufgabe,  die  Doppler- 
sche  Theorie  der  Änderung  des  Tones  und  der  Farbe  durch  Bewe- 
gung einer  neuen  experimentellen  und  theoretischen  Untersuchung 
zu  unterwerfen.  Diese  Theorie  wurde  nämlich  unserer  Meinung  nach, 
wenn  auch  manches  an  ihrer  Form  auszusetzen  wäre ,  doch  mit 
Unrecht  angegriffen . 

Doppler!)  behauptet,  dass  ein  Ton  höher  erscheine  sobald 
sich  die  Tonquelle  mit  bedeutender  Geschwindigkeit  dem  Beobachter 
nähert,  tiefer  sobald  sie  sich  entfernt;  ersucht  diesen  Vorgang  durch 
eine  elementare  mathematische  Betrachtung  zu  deduciren  und  über- 
trägt dieselbe  Anschauungsweise  auch  auf  die  Farbe  einer  in  Bewe- 
gung betindlichen  Lichtquelle. 

Es  wurden  zur  Bestätigung  des  erwähnten  Satzes  Experimente 
angestellt,  welche  fast  sämmtlich  zur  Befriedigung  ausfielen. 

Dagegen  behauptet  eine  geachtete  mathematische  Autorität  2): 

1.  Entweder  sind  diese  Experimente  falsch  und  dann  ist  die 
Täuschung  durch  die  Theorie  hervorgerufen  worden; 

2.  oder  die  Experimente  sind  richtig  und  dann  ist  wenigstens 
die  Doppler 'sehe  Erklärung  eine  unrichtige. 

Seine  letzte  Streitschrift  s)  gegen  Doppler  schliesst  der  oben 
gedachte  Gelehrte  mit  den  Worten : 

„Wenn  auch  bei  dem  gegenwärtigen  Stande  dieser  Streitfrage 
der  Einfluss  der  progressiven  Bewegung  einer  Ton-  oder  Lichtquelle 
auf  die  schwingende  Bewegung  als  noch  nicht  vollständig  erörtert  zu 


*)  Theorie  des  farbig-en  Lichtes  der  Doppeisterne.   Prag'  1842. 
2)  Prof.  Pelzval  in  den  Sitzh.  d.  k.  Akad.  d.  Wiss.  VIH,  p.  567. 
8)  SiUb.  d.  k.  Akad.  d.  Wiss.  IX,  p.  679. 

Sit7.b.  d.  mathem.-naturw,  CI,  XFJ,  Bd.  Nr.  17.  37 


544  Mach. 

betrachten  ist,  so  ist  er  docli  ganz  gewiss  nicl.l  derjenige,  dem  Masse 
nach  nnd  auch  der  Ordnung  der  Wirkungen  nach,  zu  der  er  gehört, 
den  die  Doppler 'sehe  Theorie  gibt." 

In  dieser  ersten  Arbeit  nun  soll  es  unsere  Aufgabe  sein  : 

1.  Streng  experimentell  nachzuweisen,  dass  durch  Bewegung 
der  Ton  in  der  That  geändert  werde  und  zwar  im  Sinne  der 
Doppler  'sehen  Theorie ; 

2.  es  wahrscheinlich  zu  machen,  dass  selbst  die  nach  der 
Doppler 'sehen  Betrachtungsweise  gewonnenen  Formeln  als  Nähe- 
rungsgesetze anzusehen  sind,  welche  für  geringere  Geschwindig- 
keiten gelten; 

3.  daran  einige  für  die  Astronomie  wichtige  Consequenzen 
zu  knüpfen. 

In  einer  folgenden  Arbeit  wollen  wir  denEiiifluss  der  Geschwin- 
digkeit, der  progressiven  Bewegung  und  Dichtenveränderung  des 
Mittels  auf  die  Tonhöhe  genauer  untersuchen.  Gegen  die  Behauptung 
Prof.  Petzval's,  die  Doppler 'sehe  Erklärung  der  Facta,  wenn  sie 
auch  wirklich  existirten,  sei  ungenügend,  können  wir  nichts  einwenden, 
da  sie  wirklich  mehr  auf  Analogie  als  auf  eine  strenge  Untersuchung 
gegründet  ist.  Überhaupt  wird  kein  Unparteiischer  die  Vorzüge  der 
PetzvaTschen  Betrachtungsweise  verkennen;  nur  w^ar  hiermit  nicht 
die  Berechtigung  gegeben,  eine  Theorie,  weil  sie  ungenau  war,  ganz 
über  Bord  zu  werfen,  ohne  eine  bessere  an  die  Stelle  zu  setzen. 

Wir  wollen  nun  zunächst  die  Theorie,  wie  sie  Doppler  gibt, 
und  die  dagegen  von  verschiedenen  Seiten  her  erhobenen  Einwürfe 
speciell  betrachten. 

Doppler  1)  untersucht  die  beiden  Fälle,  wenn  der  Beobachter 
in  Bewegung  und  die  Tonquelle  in  Ruhe  ist,  so  wie  den  entgegen- 
gesetzten gesondert. 

1.  Fall. 
Es  heisse  die 
Geschwin- 
digkeit,   mit 
welcher    die 
Wellen  fort- 
gepflanzt 
w  erden  a, 


^)  über  das  farbige  Licht,  p.  6. 


IJber  die  Änderung  des  Tones  und  der  Farlie  durch  Bewegung.  S4-S 

und  0  und  A  (Fig.  1 ,  2)  bedeute  Anfang  und  Ende  einer  Welle, 
Q  dagegen  die  entfernte  Quelle  derselben;  ferner  n  die  Anzahl  Secun- 
den,  welche  eine  Welle  nöthig  hat,  um  von  A  nach  0  zu  kommen, 
d.  h.  um  eine  Wellenlänge  zu  durchlaufen,  und  x"  die  Zeit,  die  sie 
braucht,  um  den  gegen  oder  von  A  sich  bewegenden  Beobachter  zu 
erreichen.  Man  hat  daher  für  den  Fall  der  Annäherung  sowohl,  wie 
der  Entfernung  des  Beobachters  von  oder  an  die  Tonquelle,  wegen 


a  X    ±  ci  X    =  ati;  .V   =  


a  ±  « 
2.  Fall.  Für  diesen  findet  man  auf  ganz  ähnliche  Weise: 

Wir  bedienen  uns  statt  der  Dop pler'schen  Formein  lieber  der 
folgenden.  Bedeute  y  die  Geschwindigkeit  der  Welle,  x  die  der 
Wellenquelle,  c  die  des  Beobachters,  r  die  Schwingungsdauer  der 
Quelle  und  r'  die  scheinbare  Schwingungsdauer;  so  hat  man 

1.  bei  Bewegung  der  Quelle  allein: 

r  — ^ 

T  =  T  ■  ; 

r 

2.  bei  Bewegung  des  Beobachters  allein : 

r 

T  =  T  •  ; 

y  —  c 

3.  wenn  Quelle  und  Beobachter  zugleich  sich  bewegen: 

T  =  T  '  ; 

r—c 

wobei  a^  und  c  positiv  zu  nehmen  sind  in  derBichtung  von  der  Quelle 

gegen  den  Beobachter,  negativ  in  der  entgegengesetzten.    Statt  der 

Schwingungsdauer  könnte  man  auch  ohne  Veränderung  der  Formeln 

die  entsprechende  Wellenlänge  einführen. 

1.  Professor   Petzval   setzt   dieser  Theorie   das  Princip  der 

Erhaltung  der  Schwingungsdauer  entgegen  ^).  Herr  Begierungsrath 

A.  Bitter  von  Ettingshausen   sagt  aber   schon  im  IX.  Bande  der 

Sitzungsberichte,    p.   29,    bei   Gelegenheit    der    Besprechung    des 

betrelTenden  Aufsatzes:  „Der  Herr  Verfasser  geht  über  dieBefugniss, 


»)  Sitzh,  VIII,  p.  134. 

37 


546  M  •'  ^  h. 

welche  ilini  die  Prämissen  gestatten,  hinaus,  wenn  er  (Sitzungs- 
berichte, Jännerheft,  S.  155),  naclidem  nur  ein  anfänglicher  Erre- 
gungszustand besprochen  war,  die  für  selben  in  Anspruch  genommene 
Folge  auch  ohne  weitere  Erörterung  auf  jeden,  einem  schwingenden 
Körper  anhängenden  permanenten  Erregungszustand  bezieht'^  —  Es 
wird  ausserdem  gut  sein  zu  bemerken,  dass  das  Princip  von  der 
Schwingungsdauer  eines  und  desselben  Theilchens  spricht,  während 
Auge  und  Ohr  im  Zustande  der  Bewegung,  ihre  Phasen  in  jedem 
Augenblicke  von  einem  andern  Theilchen  empfangen. 

2.  Die  von  Doppler  gewonnenen  Formeln  sind  nach  der  Vor- 
aussetzung abgeleitet,  dass  der  Ton  aus  einer  Reihe  von  Explosionen 
bestehe,  denn  es  wird  hier  von  der  Welle  wie  von  einem  Individuum 
gesprochen,  was  nach  Prof.  Petzval's  Ansicht  unstatthaft  ist  i).  Es 
kann  aber  wenigstens  Explosionstöne  geben,  eine  Sirene  z.  B.  mit 
kleinen  weitabstehenden  Löchern,  wie  auch  Savarts  gezähntes  Rad 
bringt  einen  solchen  hervor.  Pflanzen  sich  aber  die  eine  Welle 
zusammensetzenden  Elementarwellen  mit  gleicher  Geschwindigkeit 
fort  und  ohne  sich  zu  stören,  wie  man  das  wohl  annimmt,  so  gelten 
dann  diese  Formeln  für  jede  Wellenform,  da  die  Tonhöhe  nur  durch 
den  Abstand  zweier  entsprechender  übrigens  ganz  beliebiger  Phasen 
bestimmt  ist,  welche  Phasen  man  dann  immerhin  als  momentan  oder 
als  Explosion  fassen  kann.  Übrigens  wird  Niemand  dagegen  sein, 
wenn  man  an  die  Stelle  der  Dopp  ler'schen  Ableitung  die  strengere 
und  elegantere  Petzvals  setzt,  die  übrigens,  was  die  Wellenlänge 
betrifft,  zu  demselben  Resultate  geführt  hat. 

3.  Die  beiden  vorigen  Einwürfe  \\urden  unter  der  Voraus- 
setzung betrachtet,  dass  das  Mittel  an  der  progressiven  Bewegung 
des  tönenden  Körpers,  so  wie  des  Beobachters  keinen  Antheil  nehme. 
Auch  diese  Voraussetzung  findet  Prof.  Petzval  unrichtig;  es  sei 
nämlich  nicht  einzusehen,  warum  das  Mittel  die  periodische  Bewe- 
gung bereitwilliger  aufnehmen  solle  als  die  progressive.  Wir  erlauben 
uns  dagegen  mit  Bestimmtheit  zu  behaupten,  dass  die  periodische 
Bewegung  vom  Mittel  in  einer  ganz  anderen  Weise  aufgenommen 
werde  als  die  progressive;  die  Art  dieser  Aufnahme  wird  nicht  nur 
von  der  Geschwindigkeit,  sondern  auch  von  der  Grösse  und  Form 
des  Querschnittes  abhängen.  Wären  Beobachter  und  tönender  Körper 


')  Sitzb.  d.  k.  Akad,  d.  Wiss.  VIII,  p.  367. 


i'her  die  ÄiiHeiiing-  iles  Tuiies  und  der  Farbe  diircli  Beweg'ung'.  547 

unendliche  parallele  Ebenen  oder  in  einer  Röhre  eingeschlossen,  in 
der  Art,  diiss  sie  das  ganze  zwischen  ihnen  liegende  Mittel  vor  sich 
herschieben  miissten,  so  würde  man  allerdings  diesen  Fall  der 
Rechnung  unterwerfend  zu  anderen  Resultaten  gelangen  als  D  o  p  p  I  e  r. 
Ist  aber  der  tönende  Körper  von  begrenztem  Querschnitte,  so  kommt 
noch  ein  anderer  Umstand  hinzu,  der  bei  der  periodischen  und  pro- 
gressiven Bewegung  von  ganz  verschiedenem  Einflüsse  ist.  —  Nach 
dem  Principe  der  Gleichheit  des  Druckes  nach  allen  Richtungen  bei 
Flüssigkeiten,  sucht  sich  nämlich  jede  dem  Mittel  beigebrachte 
Änderung  der  Dichte  nicht  nur  an  die  folgende  Schichte  fort  zu 
pflanzen,  sondern  auch  nach  der  Seite  auszugleichen.  Folgt  nun,  wie 
bei  der  schwingenden  Bewegung  schnell  hinter  einander  Verdichtung 
auf  Verdünnung,  so  ist  zu  dieser  Ausgleichung  nach  der  Seite  hin 
so  zu  sagen  keine  Zeit,  indem  die  ganze  Dichtenänderung  sogleich 
an  die  folgende  Schichte  übertragen  wird.  Bei  einer  fortdauernden, 
durch  eine  progressive  Bewegung  beigebrachten  Verdichtung  oder 
Verdünnung  hingegen  wird  sich  diese  auch  fortwährend  nach  der 
Seite  ausgleichen,  das  Mittel  wird  zur  Seite  ausweichen  oder  herein- 
strömen, so  zwar,  dass  namentlich  bei  geringen  Geschwindigkeiten 
der  ganze  Einfluss  der  progressiven  Bewegung  schon  in  einer  gerin- 
gen Entfernung  von  der  Quelle  erlischt.  Desshalb  wird  wahrschein- 
lich auch  das  obige  Rechnungsresultat  bei  geringen  Geschwindig- 
keiten durch  den  Einfluss  der  progressiven  Bewegung  nicht  bedeu- 
tend atficirti).  Wirnehmen  uns  übrigens  vor,  diese  Deduction,  welche 
wir  hier  blos  angedeutet  haben  und  die  eigentlich  von  der  Integration 
einer  partiellen  Differentialgleichung  abhängt,  unter  erleichternden 
Voraussetzungen  nächstens  mathematisch  durchzuführen  ^).  Es  sind 
also  die  Doppler'schen  Formeln  nur  Näherungsgesetze  für  geringe 
Geschwindigkeiten. 

4.  Endlich  wirft  Prof.  PetzvaMj  jener  Theorie  noch  die 
absurden  Folgerungen  vor,  welche  sich  aus  den  aufgestellten  For- 
meln ziehen  lassen.  Dieser  Vorwurf  fällt  von  selbst  y>'eg,  da  wir 
die  Geltung  der  Formeln  auf  den  Fall  geringer  Geschwindigkeiten 


'j  Aiulers  ist  es  iiHlürlicti  bei  einer  sehr  suhneUen  Bewegung. 

■')  Ein  Problem,  welches  in  seiner  allgemeinsten  Form  mit  sehr  bedeutenden  analytischen 

Schwierigkeiten  verbunden  ist. 
3)  Sitzb.  d.  k.  Akad.  d.  Wiss.  IX,  p.  699. 


J>48  '^'  *  f"  ^ 

einschränken.  Man  könnte  ja  sonst  auch  das  Brechungsgesetz  an- 
greifen ,  weil  es  für  den  speciellen  Fall  der  totalen  Reflexion  ver- 
langt, dass  der  Sinus  grösser  als  1  sein  solle,  was  wenigstens  eine 
eben  so  grosse  Unmöglichkeit  ist  wie  ein  unendlich  hoher  oder  ein 
negativer  Ton. 

Alles  zusannmengefasst,  bleibt  es  also  das  Verdienst  des  Herrn 
Prof.  Petz  val  nachgewiesen  zuhaben,  dass  Dop  pl  er 's  Theorem 

1.  mangelhaft  deducirt  sei  und 

2.  nicht  allgemein  gelten  könne. 

Nun  zu  den  von  anderen  Seiten  her  gemachten  Einwürfen ! 

Es  lohnt  sich  nicht  der  Mühe  auf  diejenigen  einzugehen, 
welche  sich  auf  die  blosse  Behauptung  reduciren,  man  habe  sich 
bei  den  für  die  Theorie  angestellten  Versuchen  getäuscht;  es  er- 
übrigt nur  noch  der  experimentelle  Beweis,  den  Angström,  gegen 
die  Doppler 'sehe  Theorie,  wenigstens  bezüglich  der  Farbe,  ver- 
sucht hat. 

Angström  i)  untersucht  das  Spectrum  des  zwischen  zwei  ver- 
tical  über  einander  aufgestellten  Metallkugeln  überspringenden  elek- 
trischen Funkens.  Das  Spectrum,  welches  sich  hier  zeigt,  ist  eigent- 
lich eine  Überdeckung  zweier  Speclra;  der  eine  Theil  rührt  von  der 
Luft,  der  andere  von  den  fortgeschleuderten  glühenden  Metalltheilchen 
her.  Nun  meint  Angström,  wenn  man  den  Funken  statt  in  ver- 
ticaler  in  einer  sehr  geneigten  Richtung  überspringen  liesse,  so 
müssten  die  Linien  im  Spectrum  wandern,  da  die  Metalltheilchen  des 
einen  Poles  sich  nach  seiner  Angabe  mit  einer  Geschwindigkeit  von 
80 — 90  Meilen  dem  Beobachter  nähern,  die  des  andern  sich  ebenso 
schnell  entfernen.  Eigentlich  müsste  sich  jede  vom  Metall  herrührende 
Linie  in  zwei  spalten,  die  nach  entgegengesetzter  Richtung  aus 
einander  treten.  Stellt  man  nun  das  Experiment  wirklich  an,  so 
bemerkt  man  gar  keine  Veränderung  im  Spectrum.  Angström  hat 
hier  das  Fortschreiten  des  Glühens  mit  dem  Fortschreiten  der 
glühenden  Theilchen  verwechselt,  was  eben  so  unstatthaft  ist,  als 
wenn  man  das  Fortschreiten  einer  Wasserwelle  mit  dem  Fortschreiten 
der  Wassertheilchen  vermengen  wollte.  Überdies  widerlegt  er  sich 
selbst,  indem  er  einige  Seiten  weiter  sagt,  dass  wenn  man  auch  den 
Funken  schief  überspringen  lässt,  die  Metalltheilchen  doch   (wahr- 


')  Optische  Uatersuchuiigeu  iu  Poggeiidorfl"s  Auiinlen,  94.  Bd.,  p.  141. 


über  die  Äiideiuiig  des  Tines  und  der  Fiirbe  durch  Bewegung.  849 

scheinlich  durch  den  Strom  der  erwärmten  Luft)  aufwärts  getrieben 
werden.  Wäre  in  der  That  die  Geschwindigkeit  der  Theilchen  eine 
so  grosse,  wie  sie  ihnen  Angström  zuschreibt,  so  könnte  die  kleine 
Krafteoinponente,  welche  vom  Luftsironie  herrührt,  keine  solche 
Ablenkung  bewirken.  Es  ist  also  klar,  wie  wenig  das  angeführte 
Experiment  entscheiden  kann. 

Übergehen  wir  nun  zu  den  Versuchen ,  welche  zur  Unter- 
stützung der  Dop pl  er'schen  Theorie  angestellt  wurden;  diese  allein 
würden  sclion  ,  da  sie  fast  durchgängig  gelungen  sind,  die  Einwürfe 
der  Gegner  entkräften,  wenigstens  würden  siebeweisen,  dass  die 
Deductionen  derselben  auf  unstatthaften  Voi'aussetzungen  beruhen. 
Zu  diesen  Versuchen  gehören  : 

i.  Die  auf  Eisenbahnen  *)  von  Dr.  Buys  Bullot  in  Belgien 
und  von  M.  Svott  Rüssel  in  England  angestellten,  welche  beide 
lehrten,  dass  der  kommende  Ton  höher,  der  fortgehende  tiefer 
erscheine. 

2.  Fizeaus)  soll  einen  Versuch  durch  eine  Art  Umkehrung 
des  Savart'schen  gezähnten  Rades  gemacht  haben,  der  zur  Befrie- 
digung ausfiel.  Es  war  mir  nicht  möglich  etwas  Genaueres  darüber 
zu  erfahren. 

3.  Als  ich  anfing  mich  mit  dieser  Theorie  zu  beschäftigen, 
stellte  ich  zunächst  einige  vorläufige  Versuche  mit  durchbohrten 
Spitzkugeln  an ,  welche  ich  nahe  an  mir  vorüberschiessen  Hess  und 
deren  pfeifenden  Ton  ich  beobachtete.  Die  Entfernung,  in  der  ich 
mich  aufgestellt  hatte,  war  so  gewählt,  dass  man  annehmen  konnte, 
die  Geschwindigkeit  der  Kugel  sei  noch  ziemlich  constant.  Beim 
Vorüberfliegen  hörte  ich  den  Ton  plötzlich  aus  der  Höhe  in  die 
Tiefe  fallen.  Da  übrigens  diese  Art  des  Experimentirens  viel  Un- 
sicherheit hat,  suchte  ich  nach  einer  besseren  Methode. 

4.  Eisenbahnen  stehen  als  Experimentirmittel  nicht  Jedermann 
zu  Gebote;  auch  glaube  ich,  dass  man  bei  anderen  einfachen  Vor- 
richtungen mit  weniger  Aufwand  die  Umstände  mehr  in  der  Hand 
hat.  Diese  Art  von  Versuchen  hat  überdies  noch  den  Vortheil ,  dass 
jeder,  der  sich  von  der  Richtigkeit  der  Thatsachen  überzeugen  will, 
sie  mit  Leichtigkeit  wiederholen  kann.     Durch   Herrn  Regierungs- 


1)  Sitzb.  d.  k.  Akad.  d.  Wiss.  V,  (..  134. 

2)  SiUb.  d.  k.  Akad.  d.  Wiss.  V,  p.  154. 


81)0 


M   a   u 


Fiff. 


I  I  I  I  I  I  I  I  I  i,!J  I   I  I  I  I  iTT 


-C— 


.1-1  I  I  I  I  I  I  ]  M  I  I  I  I  l'i  M  I  I  I  M  I  I  I  I  n  I  i'i  :  M  I  I  I  I  I  M  I 


riith  V.  Ettingshauseii  unterstützt,  constiuirte  ich  im  k.  k.  physi- 
kalischen Institute  einen  Apparat,  dessen  Schema  die  beiliegende 

Zeichnung  gibt:  aa 
sind  zwei  Rollen, 
über  welche  eine 
Gurte  wm  gespannt 
ist,  die  4  Stifte  bb 
trägt.  Wird  der 
^  ^       Apparat  dadurch  in 

Rotation  versetzt,  dass  man  die  eine  der  Rollen  mittelst  einer  Schnur 
mit  der  Drehbank  verbindet;  so  schlagen  die  Stifte  bb  an  die  zMei 
gleichgezähiiten  Stangen  cc,  indem  sie  an  denselben  in  entgegen- 
gesetzter Richtung  hin  laufen.  Nach  Doppler 's  Ansicht  müsste 
man  nun,  wenn  man  sich  in  A  aufstellt,  bei  hinreichender  Geschwin- 
digkeit zwei  verschiedene  constante  Töne  hören.  Es  war  jedoch 
bei  diesem  Apparate  nicht  möglich  eine  bedeutende  Geschwindig- 
keit zu  erzielen,  da  die  Reibungswiderstände  zu  gross  waren.  Man 
sieht,  dass  dieser  Apparat  der  Fi zean 'sehen  Vorrichtung  wahr- 
scheinlich sehr  ähnlich  ist,  wenn  er  nicht  ganz  mit  derselben  zusam- 
menfällt. Übrigens  ist  gegenwärtig  kein  Grund  das  Misslingen  die- 
ses Experimentes  zu  bedauern,  da  es  doch  nicht  vollständig  über- 
zeugend gewesen  wäre,  indem  sich  hier  die  Tonquelle  nicht  wirk- 
lich,   sondern   nur 


Fig.  4. 


ra 


«     L 


"  J) 


%"■ 


B 


IT 


imaginär  bewegt. 

5.  Ich  schritt  nun 
zu  einem  neuenVer- 
suche  ,  der  endlich 
vollständig  gelang. 
Der  zu  diesem  Zwe- 
cke construirte  Ap- 
parat ist  von  folgen- 
der Reschaffenheit: 
AA  ist  eine  6' lange 
Stange,  welche  mit 
einem  horizontalen 
Zapfen  BB'  in  dem 
Lager  CC  läuft.  Die 
Rolle  D   wird   mit 


über  die  Aiidpriiiif;  des  Tiiiie.->  iiinl  der  F;irliP  diircli  Rcwcniiiig.  Dol 

dem  Schwiingrade  der  Drehbank  verbunden,  um  das  Ganze  in 
schnelle  Rotation  zu  versetzen.  Der  dickere  Theil  des  Zapfens  B 
steckt  luftdiclit  in  einer  Stopfbüchse  C  C  und  ist  mit  einer  Axen- 
bohrung  versehen.  Zur  Stopfbüchse  führt  ein  Rohv  E  E  von  einem 
Blasebiilg  H  und  es  gelangt  nun  die  Luft  durch  dieses  Rohr  in  die 
Axenbohrung  des  Zapfens  und  eine  Längshohrung  der  Stange  FFF 
bis  an  das  eine  Ende  der  Stange,  wo  ein  kleines  Schnarrpfeifeben 
einsresetzt  ist,  ein  gewöbnliclies  Stimm-A,  wie  es  bei  Orchestern 
gebraucht  wird.  J  ist  ein  elastisches  Plättchen,  welches  durch 
den  mit  der  Stange  AA  verbundenen  Stift  k  angeschlagen  wird, 
wodurch  mau  die  Zahl  der  Umlaufe  in  einer  gewissen  Zeit  bestim- 
men kann. 

Versetzt  man  Blasebalg  und  Drehbank  zugleich  in  Thätigkeit 
und  stellt  sich  in  der  Ebene  der  Rotation  auf,  so  hört  man  den  sonst 
vollkommen  constanten  Ton  sogleich  auf  und  abschweben ,  wie  es 
nach  Doppler's  Ansicht  sein  muss,  da  sich  die  Geschwindigkeit  des 
tönenden  Körpers  gegen  den  Beobachter  oder  genauer  der  DitTeren- 
tialquotient  der  Entfernung  des  tönenden  Körpers  vom  Beobachter, 
nach  der  Zeit  genommen  in  jedem  Augenblicke  ändert.  Wird  die 
Rotation  beschleunigt,  so  vergrössert  sich  zugleich  die  Tondifferenz. 
Man  kann  nun  nachweisen: 

a)  Dass  die  Schwebung  des  Tones  von  keinem  anderen  Um- 
stände abhänge,  als  von  der  Richtung  und  Geschwindigkeit  gegen 
den  Beobachter; 

ß)  dass  die  wahrgenommene  Schwebung  rein  subjectiv  sei. 

a.  Die  Schwebung  kann  nicht  von  Stössen  des  Blasebalges 
oder  der  Drehbank  herrühren,  da  diese  vollkommen  gleichförmig 
wirken  und  höchstens  einen  Unterschied  in  der  Intensität  geben 
könnten. 

Die  Rotation  an  sich  könnte  den  Ton  wenigstens  nicht  perio- 
disch ändern ,  da  ein  Element  der  Kreisbahn  dem  anderen  voll- 
kommen congruent  ist,  blos  der  ebengenannte  Ditferentialquotient 
hat  eine  Periode. 

So  lange  die  Rotation  währt,  fällt  immer,  wie  man  sich  durch 
das  Zählwerk  überzeugt,  die  Dauer  eines  Auf-  und  Abschwebens 
mit  der  Dauer  eines  Umlaufes  zusammen;  es  ist  klar,  welche  Unwahr- 
scheinlichkeit  diese  Thatsache  hätte,  wenn  die  Schwankung  des 
Tones  durch  zufällige  Störungen  entstünde. 


5Ö*^  M  ach. 

ß.  Man  kann  sich  aber  auch  überzeugen  ,  dass  die  Ton- 
verähderung  subjectiv  sei.  Wo  man  auch  immer  stehen  mag, 
hört  man  den  höheren  Ton  heim  Ankommen',  den  tieferen  beim 
Fortgehen  der  Stange. 

Stellt  man  sich  in  die  Rotationsaxe,  so  vernimmt  man  nebst  den 
von  den  Wänden  des  Zimmers  herrührenden  Reflexen  noch  ein  voll- 
kommen constantes  Singen  des  Tones.  Versetzt  man  den  Apparat  in 
sehr  schnelle  Rotation,  so  tönt  er  auch  ohne  Blasebalg  durch  die 
blos  vermöge  der  Centrifugalkraft  durchgetriebene  Luft;  stellt  man 
sich  dann  in  der  Rotationsebeiie  auf  und  führt  ein  Rohr  von  der 
Stopfbüchse  zum  Ohr,  so  hört  man  durch  dasselbe  einen  intensiven 
schönen  constanten  Ton,  während  man  von  aussen  eine  bedeutende 
Schwankung  vernimmt. 

Selbst  die  TondifTerenz,  so  weit  man  sie  durch  das  blosse  Ohr 
bestimmen  kann,  scheint  den  Formeln  Doppler's  zu  entsprechen. 
Unsere  Stange  hat  6'  Länge;  es  legt  also  jeder  Endpunkt  bei  einem 
Umlaufe  nahe  18'  zurück.  Man  sollte  nun  nach  der  Theorie  bei 
etwas  mehr  als  einem  Umlaufe  in  der  Secunde,  einen  halben  Ton, 
zwischen  3  und  4Umläufen  nahezu  eine  Secund-Tondifferenz  bekom- 
men ,  was  durch  das  Gehör  bestätigt  wird.  Es  gelang  mir  nicht  die 
äussersten  Grenzen  des  schwebenden  Tones  durch  das  Monochord 
zu  fixiren.  Man  muss  zum  Zwecke  der  Messung  einen  anderen  Apparat 
construiren,  bei  welchem  man  zwei  verschiedene  constante  Töne 
erhält. 

Ich  glaube  nun  durch  Theorie  und  Experiment  gleichmässig 
Folgendes  constatirt  zu  haben: 

1.  Die  Tonhöhe  wird  durch  Bewegung  in  der  That  geändert, 
und  zwar  im  Sinne  der  Do  p  pler'schen  Theorie. 

2.  Die  von  Doppler  aufgestellten  Formeln  sind  Näherungs- 
gesetze, welche  für  geringere  Geschwindigkeiten  gelten. 

Auf  den  letzten  Punkt  unserer  Aufgabe,  nämlich  die  für  die 
Astronomie  wichtigen  Consequenzen,  wollen  wir  noch  einen  Blick 
werfen. 

Man  hat  schon  häufig  beobachtet,  dass  gewisse  Sterne  ihre 
Farbe  periodisch  ändern;  diese  Erscheinung  ist  auf  Grundlage  der 
obigen  Theorie  nach  D  opp  1er  erklärt,  wenn  man  annimmt,  die 
Geschwindigkeit  der  Sterne  sei  mit  der  Lichtgeschwindigkeit  ver- 
gleichbar und  ändere  sich  periodisch,  welche  Annahme  durch  die 


über  die  Andeniiig  des  Tuiies  und  der  ['^hiIip  diircli  Bewegung.  553 

Gesetze  der  Centralbewegung  wohl  gerechtfertigt  ist.  In  der  That 
hat  die  Richtigkeit  dieser  Erklärung  eine  grosse  Wahrscheinlichkeit 
wenn  man  Folgendes  bedenkt: 

a.  Eine  andere  Erklärung  der  Erscheinung  ist  wohl  nicht  mög- 
lich. Wollte  man  annehmen,  eine  periodische  physikalische  Änderung 
des  Leuchtprocesses  finde  auf  dem  Sterne  Statt,  oder  bei  der  Bewe- 
gung des  Sternes  durch  verschiedene  Gegenden  des  Weltraumes 
werden  verschiedene  Farben  absorbirt;  so  wären  diese  Hypothesen 
so  wenig  plausibel,  dass  sich  zu  ihrer  Annahme  schwerlich  jemand 
entschliessen  würde. 

ß.  Wir  wissen  von  den  Sternen,  dass  sie  sich  in  Kegelschnit- 
ten bewegen.  Das  einzige  ,  was  sich  mit  der  Farbe  des  Sternes 
zugleich  ändert,  ist  also  seine  Richtung  und  Geschwindigkeit; 
es  ist  nun  ein  ganz  natürlicher  und  der  in  der  Naturwissen- 
schaft herrschenden  Methode  angemessener  Gedanke,  Farbe  und 
Geschwindigkeit  in  Zusammenhang  zu  bringen.  Auch  ist  es  jedem 
Mathematiker  klar,  wie  wahrscheinlich  dieser  Zusammenhang  auch 
dann  schon  wäre ,  wenn  man  ihn  noch  gar  nicht  einsehen 
könnte. 

7.  Endlich  gewinnt  diese  Erklärung  noch  dadurch,  dass  aus  ihr 
abgeleitete  Erscheinungen  durch  Beobachtungen  vollständig  bestätigt 
werden.  Unser  Planetensystem  bewegt  sich  mit  grosser  Geschwin- 
digkeit gegen  das  Sternbild  des  Hercules  hin;  es  sollten  also  nach  der 
Theorie  dort  die  meisten  violetten  Sterne  zu  finden  sein;  Sestini's 
Beobachtungen  bestätigen  das  >). 

Durch  das  Licht  allein  gelangen  wir  zu  unserer  Kenntniss  über 
den  Weltraum,  durch  das  Licht  wissen  wir  alles,  was  über  die  physi- 
kalische BeschafTenheit  und  Bewegung  der  Himmelskörper  bekannt 
ist;  durch  das  polarisirte  Licht  unterscheiden  wir  beleuchtete 
Gestirne  von  selbstleuchtenden.  Es  bedarf  nur  einer  kurzen  Über- 
legung um  einzusehen,  dass  die  besprochene  Theorie  uns  befähigt 
noch  viel  weiter  zu  gehen  ;  dieselbegibt  nämlich  nicht  nur  eine  bei- 
läufige Erklärung  der  Erscheinungen  am  Himmel,  sondern  sie  gibt 
sogar  einen  mathematisch  genauen  Aufschluss  über  die  Art  der 
Bewegung  der  beobachteten  Gestirne.  Ich  will  hier  nur  zwei  Punkte 
hervorheben. 


Ij  Sitzb.  d.  k.  Akad.  d.  Wiss.  V,  [>.  Iö4. 


554  >i « c  h. 

1.  F)ie  Bestimmung  der  Geschwindigkeit  unseres  Planeten- 
systems gegen  den  Hercules  und 

2.  die  Berechnung  der  Bahneleniente  periodisch  farhiger  Sterne. 
1.  Wollte  mau  die  Geschwindigkeit  des  Planetensystems  gegen 

den  Hercules  hestimmen,  so  würde  man  von  folgenden  Betrachtungen 
ausgehen. 

Die  Gestirne  des  Himmels  hewegen  sich  in  den  verschiedensten 
Bichtungen  und  Geschwindigkeiten  gegen  uns  und  haben  daher  auch 
die  verschiedensten  Farben.  Theilen  wir  die  Sterne  nach  Farben 
oder  deren  Wellenlängen  in  mehrere  Classen,  so  können  wir  von 
einer  mittleren  Wellenlänge  auf  einer  gewissen  Fläche  des  Himmels 
reden  und  diese  wird  wenn  kk'l" .  .  .  die  verschiedenen  Wellenlängen 
und  nn'  n" .  .  .  die  zugehörige  Zahl  der  Sterne  bedeuten,  durch  den 
Ausdruck  gegeben: 

lU  -^  n' X'  4-  «"/"  -f-  ....  l'nk 

n  -\-  n'  +  n"  -j-  ....  Sn 

Nehmen  wir  an,  diese  mittlere  Wellenlänge  wäre  über  den  gan- 
zen Himmel  gleich,  wenn  sich  unser  System  nicht  gegen  den  Hercu- 
les bewegen  würde,  so  wird  dieses  Verhältniss  sogleich  geändert, 
wenn  sich  unser  System  wirklich  bewegt.  Wir  nehmen  nun  die 
Bichtung  gegen  den  Hercules  als  Axe  und  theilen  senkrecht  auf  diese 
den  Himmel  in  eine  grössere  Anzahl  Parallelgürtel  ab.  Auf  die  Wellen- 
länge desjenigen  Gürtels  nun,  der  bei  dieser  Anordnung  den  Äquator 
bildet,  wird  die  Geschwindigkeit  c  des  Planetensystems  gar  keinen 
Eintluss  üben,  da  ihre  Projection  in  dieser  Bichtung  =  0  ist,  und 
seine  mittlere  Wellenlänge  würde  sich  am  ganzen  Himmel  zeigen, 
wenn  c  =  0  wäre;  wir  bezeichnen  sie  mit  Am-  —  Die  mittlere 
Wellenlänge  in  einem  andern  Gürtel,  dessen  Radius  vector  mit  der 
Bichtung  gegen  den  Hercules  den  Winkel  <p  einschliesst,  wird  nun 
nach  unserer  Formel  sein : 

Ay,  =  A,n  ■ ; 

Y —  c  ens  (f 

/!  c  —  Am 
hiera\is  ergibt  sich:        c  =  r  •  --^ 

A<p  •  cos  ^ 

und  wenn  man  dieselbe Bechnung  bei  allen  w  Gürteln  durchführt  und 
hieraus  das  Mittel  nimmt;  so  hat  man: 

c  =  -  z 


"  A=i  An  COS  ^a' 


Übei'  die  ÄndtTiiiig-  des  Tones  und  der  Farlie  diircli  Beweg-uiig.  o35 

(Jii  man  der  Beobachtung  desto  mehr  Gewicht  beilegen  miiss, 
je  grösser  die  Fläche  des  Gürtels  ist,  so  sind  die  Verhältniss- 
zahlen der  Fläche  des  Gürtels  f],  und  der  Kugelfläche  F  einzu- 
führen : 

C  ^   —-    1 //,. 

vF  y,^,  A(p,,  cos  <p,, 

Wollte  m;>n  die  Rechnung  wirklich  ausführen,  so  müsste  man 
noch  den  violetten  Sternen  ein  grösseres  Gewicht  beilegen ,  als  den 
rothen,  indem  jene  nach  der  Theorie  die  intensiver  leuchtenden 
sind  und  daher  weniger  leicht  übersehen  werden.  Überhaupt  dürfte 
mit  Zuhilfenahme  schon  gemachter  astronomischer  Erfahrungen  noch 
manches  zu  modificiren  sein. 

Man  könnte  das  hier  angedeutete  Prt)blem  auch  allgemeiner 
fassen;  eine  Geschwindigkeit  nach  drei  beliebigen  Richtungen  zer- 
legt annehmen  und  nun  die  wahrscheinlichsten  Werthe  dieser  Com- 
ponenten  ermitteln.  Nach  dem  Auseinandertreten  der  Sterne  in  der 
Gegend  des  Hercules  hat  man  erkannt,  dass  sich  unser  Planeten- 
system in  dieser  Richtung  bewegt;  hat  man  die  Geschwindigkeit  dieser 
Bewegung  nach  unserer  Methode  bestimmt,  so  wird  es  erlaubt  sein 
nach  der  Art  des  Auseinander-  und  Zusannnentretens  der  Sterne  in 
verschiedenen  Partien  des  Himmels  auf  die  mittlere  Entfernung 
dieser  Partien  zu  schliessen. 

2.  Der  Bestimmung  der  Bahnelemente  periodisch  farbiger  Sterne 
liegt  folgender  Gedanke  zu  Grunde: 

Durch  die  Projection  der  Geschwindigkeit  des  Sternes  auf  die 
Richtung,  in  welcher  wir  ihn  sehen,  ist  seineFarbe  bestimmt,  und  da 
diese  Geschwindigkeitsprojection  nach  den  Gesetzen  der  Central- 
bewegung  als  Function  der  Zeit  und  der  Bahnelemente  bekannt  ist, 
so  sind  durch  eine  gehörige  Anzahl  Beobachtungen  von  Farbe  und 
Zeit  und  die  daranf  gegründeten  Gleichungen  diese  Bahnelemente 
gegeben.  —  Die  Neigung  der  Bahnebene  des  Sternes  gegen  die 
Richtung,  in  welcher  wir  ihn  sehen,  bleibt  nach  dieser  Methode  un- 
bestimmt, wenn  man  keine  messbare  Ortsveränderung  nachweisen 
kann,  da  die  Neigung  sowohl  Zeit  als  Geschwindigkeit  in  ganz 
gleicher  Weise  alTicirt  und  daher  aus  den  aufgestellten  Gleichungen 
nicht  bestimmt  werden  kann.  In  diesem  Falle  kann  man  dann  auch 
nur  eine  untere  Grenze  für  die  absolute  Grösse  der  Bahnelemente 


55  ß  Mach. 

und  die  Eiitt'ei'iiung  iuigeben.  Aus  leicht  begreiflichen  Gründen  ist 
aber  die  Neigung  der  Bahnebene,  hiemit  die  absolute  Grösse  der 
Elemente  und  die  Entfernung  bestinwnt,  sobald  man  eine  messbare 
Ortsveränderung  an  dem  Sterne  bemerkt.  Sollte  die  Photometrie 
noch  Fortschritte  machen,  wie  es  wohl  zu  erwarten  ist,  so  werden 
wir  wenigstens  in  den  speciellen  Fällen,  in  welchen  wir  es  mit  sehr 
gestreckten  Ellipsen  zu  thun  iiaben,  die  Messung  der  Ortsverände- 
rung durch  Messung  der  Lichtintensität  ersetzen  können.  Zugleich 
mit  der  Farbe  ändert  sich  nämlich  die  Lichtintensität  und  diese  hängt 
nicht  nur  von  der  Geschwindigkeit,  sondern  auch  von  der  Entfernung 
des  Sternes  ab. 

Man  kann  also  durch  Beachtung  der  Lichtintensität  einerseits 
die  aus  der  Farbe  gerechneten  Elemente  controliren  und  andererseits, 
wenn  ein  Theil  dieser  Elemente  bekannt  ist,  die  fehlenden  (z.  ß. 
Neigung  der  Bahnebene  und  Entfernung)  bestimmen. 

Bei  den  Bestimmungen  der  Farbe,  welche  man  zum  Zwecke  der 
fiechnung  machen  wird,  kann  man  sich  nicht  auf  das  blosse  Auge 
verlassen,  sondern  man  müsste  beiläufig  so  verfahren: 

Das  Bild  des  Sternes  wird  durch  das  Prisma  in  ein  Spectrum 
zerlegt ,  in  welchem  sich  nun  zweierlei  dunkle  Linien  zeigen ,  die 
einen  rühren  von  unserer  Atmosphäre,  die  anderen  vom  Sterne  her; 
die  letzteren  müssen  nun  beim  Farbenwechsel  des  Sternes  ihren  Ort 
ändern  und  aus  dieser  Änderung  wird  die  Geschwindigkeit  des 
Sternes  bestimmt. 

Wir  müssen  uns  hier  vorläufig  auf  die  einfachsten  Beispiele  der 
Bahnbestimmung  beschränken. 

L  Es  bewege  sich  der  zu  beobachtende  Stern  in  einem  Kreise. 
Ob  dies  stattfinde  oder  nicht,  werden  wir  unter  allen  Umständen 
sehr  leicht  entscheiden  können,  selbst  wenn  wir  gar  keine  Ortsver- 
änderung  am  Sterne  nachweisen  können.  In  unserem  Falle  wird  näm- 
lich der  Stern  eine  gleichlange  Zeit  brauchen  utn  von  seiner  gröss- 
ten  Wellenlänge  zur  kleinsten  und  von  dieser  zurück  zur  grössten 
zu  gelangen.  Bei  der  Ellipse  findet  das  nicht  mehr  Statt,  woil  hier  die 
Geschwindigkeit  verkehrt  proportionirt  ist  der  Normale;  man  wird 
aber  hier  gerade  aus  dem  erwähnten  Zeitverhältnisse  am  leichtesten 
die  Excentricilät  bestimmen. 

1.  Der  Stern  bewege  sich  also  in  einem  Kreise  vom  Radius  r 
mit  der  Geschwindigkeit  k;  der  Kreis  liege  so  weit,  dass  er  uns  nur 


über  die  Anderuno-  des  Tones  und  der  Farbe  durch  Bewesung-. 


557 


einen  vei»elnviiidenden  Gesichtswinkel  gebe,  und  die  Richtung,  in 
welcher  wir  den  Stern  sehen,  falle  in  die  Ebene  des  Kreises.  Befin- 
det sich  der  Boobachter  in  der  Richtung  O'O  und  bewegt  sich  der 
Stern  in  der  Richtung  des  Pfeiles,  so  zeigt  er  in  A  die  grösste,  in  A 

die  kleinste  Wellenlänge,  in  BB'  seine 
natürliche,  welche  das  arithmetische 
Mittel  aus  der  grössten  und  kleinsten 
ist.  Beobachtet  man  nun  die  ganze 
Farbenperiode,  so  kann  man  mit  Zu- 
hilfenahme der  bekannten  Savary- 
schen  Methode  die  Bahnelemente  mit 
Leichtigkeit  bestimmen.  Die  halbe 
Periode  des  Sternes  von  B'  bis  J?  wird 
nämlich  scheinbar  länger  ausfallen, 
als  die  andere  Hälfte  von  B  bis  B',  weil 
das  Licht  von  B  einen  längeren  Weg 
zum  Beobachter  zurückzulegen  hat.  Ist  T  die  wahre  halbe  Umlaufs- 
zeit und  T  die  Zeit,  die  das  Licht  braucht  um  BB'  zu  durchlaufen, 
so  hat  man  für  die  scheinbare  Dauer  der  ersten  Periodenhälfte: 


Ti  =  y  4-  -;  für  die  zweite  T.  =  T—z; 


hieraus: 


;  ist  y  die  Lichtgeschwindigkeit,  so  ergibt  sich  yT  =  2r 


und 

^)-.-r  =  r — - — ;  ferner  r;r  =  Ar;   2)  .  .  .Ä- =— — — r-; 
*  /,  -r  io     * 

womit  aber  die  Elemente  bestimmt  sind.  Wäre  nun  noch  eine  Parall- 
axe gegeben,  so  hätte  man  auch  die  Entfernung,  da  der  Radius  der 
Bahn  bekannt  ist. 

2.  Unabhängig  von  der  Savary 'sehen  Methode  findet  man  die 
Bahnelemente  auch  auf  eine  andere  Art: 

Bedeutet  /'  die  kleinste,  /"  die  grösste,  /  die  mittlere  Wellen- 
länge, T  die  halbe  Umlaufszeit,  so  ist 


r  =  ,(zt;r  =  ^'-±!^:>.  =  ^ 


558 


M  a  <•  h. 


also:   h  =  r -; 


und  da  cT=  r/T;  r  = 


yT 


1) 


2) 


3.  Halten  wir  die  früheren  Voraussetzungen  fest  und  nehmen 

wir  an,  wir  wollten  hios  einen  Theil  der  Farbenperiode  beobachten. 

Durcii  dieProjcctioa  der  Geschwindigkeit  auf  O'O 

ist  die  Farbe  bestimmt  und  umgekehrt  kennt  man 

die  Farbe,  so  hat  man  auch  die  Geschwindigkeits- 


Projeetion;  diese  ist  c 


ds 
d~f 


cos  r,  worin  ds  das 


Zeit  t  zählen. 


Bogenelement   bedeutet.    Da    nun   für  den  Kreis 

^^«        ,       ,  •  .    lit  . 

—  =  ä:  und  cos  r  =  sin  tp  =  sm  —  ist,   so    hat 

dt  ^  r 

k  t 
man  c  =  Ä"  sin  — . 
r 

In  B'  hat  c  als  Curve  betrachtet  einen  Wende- 
punkt; von  dem  Augenblicke  des  durch  Beobach- 
tung gefundenen    Wendepunktes  wollen    wir  die 
Wir   erhalten    unsere   Formeln    in    sehr    einfacher 


geschlossener  Form,  wenn  wir  bei  der  Zeit  t  und  2  t  beobachten. 


.     kt       „       ,       .     'i'kt 
c  =k  .  sin  — ;  c  =  A: .  sin  — 
r  r 


zk  .  sin  —  cos  — 


und 


c"  kt        k 

-—  =  cos  — ;   - 
Ze  r        r 


~  Are  cos  I  —  I; 

t  y  2( ' ) 


»Iso:   k  = 


2e'2 


V4c'ä  — c"2  ' 


2c' 3^ 


r  = 


Vl^c'^  —  c"^  Are 


{^) 


1) 

2) 


Hat  man  nun  bei  Wellenlängen  beobachtet,  welche  von  der 
mittleren  nicht  weit  abstehe,  so  hat  man  k  und  r  "näherungsweise 
bestimmt  und  man  kann  die  Correction  wegen  der  Liehtverzögerung 
bei  der  Bewegung  des  Sternes  anbringen. 


über  die  Äiideriifiif  des  Tones  und  der  Fiirbe  durch  C.ewegiing.  559 

Der  Wefi ,  dcii  (l;i.s  Lidit  bei  der  Fortbewej?iing  des  Sternes 
mehr  zu  diirchliiuCeii  liut,  ist:  s  =  r  (1  —  cos  ^)  =  ^  r;  und  die 
V^erzögerung-: 

r  =  —  <  1  —  cos  — >  ; 
Y    [  r) 

die  walire  Zeil  t  ^=  t'  —  r,  wobei  t'  die  beobachtete  Zeit  bedeutet. 
Man  iiat  nun 

r  (.  kr 

t  ^  t 1  —  cos  — 

wobei  man,  um  das  wahre  t  zu  finden,  annäherungsweise  ;-,  )5-,  ^ 
einsetzt,  mit  der  i-ichtigeren  Zeit  ^, ,  t^,  h',  wiederholt  man  nun  die 
Rechnung  und  bestimmt,  wie  gewöhnlich,  aus  linearen  GIcirhungen 
die  Fehler  x,  p  von  k,  r,  indem  man  die  höheren  Potenzen  ver- 
nachlässigt. 

II.  Auf  ähnliche  Weise  verfährt  man,  wenn  man  eine  elliptische 
Bahn  zu  bestimmen  hat,  die  sich  dem  Kreise  nähert.  Man  rechnet 
die  Elemente  für  den  Kreis  und  fügt  die  Correction  hinzu. 

III.  Schwieriger  ist  die  Rechnung  bei  einem  Kegelscluiitte  im 
Allgemeinen,  denn  man  hat  hier  mehrere  transcendenteGIeicIumgen 
mit  mehreren  Unbekannten.  Es  bleibt  in«  diesem  Falle  nichts  übrig 
als  ein  systematisches  schnell  zum  Ziele  fiihrendes  Tatonnement  zu 
suchen. 

Im  Allgemeinen  ist  es  wahrscheinlich,  dass  wir  es  bei  farbigen 
Sternen  nicht  mit  Kegelschnitten  zu  thun  haben,  sondern  mit  anderen 
ähnlichen  Bahnen,  w^eil  man  der  schnellen  Bewegung  wegen  auf  den 
Widerstand  im  Äther  Rücksicht  nehmen  muss.  Auch  kann  sich  ein 
Stern  um  einen  anderen,  mit  diesem  um  einen  dritten  u.  s.  f.  bewe- 
gen, wo  wir  alsdann  eine  Farbenperiode  erhalten  werden,  welche 
wieder  mehrere  kleinere  Perioden  enthält. 

Nach  einer  kurzen  Überlegung  sieht  man  ein,  wie  wichtig  die 
eben  eingeführte  Anwendung  der  Dopp  I  er'schen  Theorie  ist;  derm 
dieses  Mittel  wird  zur  Erweiterung  der  Astronomie  eben  erst  da 
anwendbar,  wo  die  übrigen  aufhören  es  zu  sein.  Es  werden  uns 
Gegenden  des  Himmels  aufgeschlossen  und  unserem  Wissen  näher 
gebracht,    von    deren    Verhalten    wir   früher   keine   Ahnung   haben 

Silil).  d.  niathem.-niiturw.  Cl.  XI-I.  Bd.  Nr.  17.  38 


560         Mach     IIkt  ilic  Ärnlcniiio  .les  Tones  iiinl  .Icr  K;irl)i'  ilurcli  Bcwo^-iiiicr. 

konnten.  Werfen  wir  einen  Blick  auf  den  Himmel,  so  sehen  wir 
Dinge,  die  längst  nicht  mehr  so  sind,  wie  sie  sich  uns  darstellen; 
wir  nehmen  nur  Ungleichzeiliges  wahr.  Wird  die  Anwendung  unserer 
Theorie  durchgeführt  sein,  so  ist  uns  erst  damit  die  wahre  Anord- 
nung der  im  Welträume  vertheiiten  Körper  gegeben. 

Zum  Schlüsse  fühle  ich  mich  noch  verpflichtet  dem  Director  des 
k.  k.  physikalischen  Institutes,  Herrn  Regierungsrath  Ritter  v.  E 1 1  i  n  g  s- 
hausen,  hier  meinen  Dank  für  die  Unterstützung  bei  dieser  Arbeit 
auszusprechen. 


SITZUNGSBERICHTE 


KAISRKLICHEN  AKADEMIE  DEK  WISSENSCHAFTEN. 


MATHEMATISCH -NATURWISSENSCHAFTLICHE  CLASSE. 


XU.  BA^D. 


^"  SITZUNG  VOM  5.  JULI  1860. 


N£    18. 


39 


561 


XVIH.  SITZUNG  VOM  5.  JULI  1860. 


Herr  Hofrath  Haidinger  übersendet  eine  Mittiieilung  über  die 
Resultate  der  neueren  Untersucbungen  der  Bestandtheile  des  Meteor- 
steines vom  Capland  durcbdasc.  M.  HerrnObermedizinalrath  Wohl  er, 
und  über  einige  Meteoriten,  namentlich  die  von  Bokkeveld  ,  New- 
Concord,  Trenzano,  die  Meteoreisen  von  Nebraska,  vom  Brazos, 
von  Oregon. 

Herr  Professor  Schäfer  in  Gratz  übersendet  eine  Abhandlung, 
betreffend  Beobachtungen  über  die  Arsenikesser  in  Steiermark. 

Herr  Director  v.  Littrow  theilt  einige  Ergebnisse  der  Rechnung 
mit,  welche  Herr  M.  Löwy  an  der  hiesigen  Sternwarte  über  die  Bahn 
des  Juni-Kometen  1860  durchgeführt  hat,  und  behält  sich  vor,  die 
weiter  beabsichtigten  Arbeiten  des  Herrn  Löwy  über  diesen  Gegen- 
stand seiner  Zeit  für  die  Sitzungsberichte  vorzulegen. 

Herr  Professor  Brücke  übergibt  eine  vorläufige  Mittheilung  des 
Herrn  Prof.  Czermak  in  Pesth:  „Über  die  entoptische  Wahrnehmung 
der  Stäbchen  und  Zapfenschicht  (Membrana  Jacobi  Retinae)-'. 

Herr  Professor  Petz  val  theilt  ein  Schreiben  des  jüngst  ver- 
storbenen Professors  Anton  Müller  in  Zürich  mit,  enthaltend  die 
Principien  einer  neuen  Theorie  der  algebraischen  Flächen  von 
beliebiger  ?^**'■  Ordnung,  und  liest  eine  Abhandlung:  „Angström's 
experimentelle  Untersuchungen  über  das  Spectrum  des  elektrischen 
Funkens  in  Beziehung  auf  die  Farben  der  Doppelsterne". 

Herr  Dr.  A.  Lieben  spricht  üher  eine  von  ihm  im  chemischen 
Laboratorium  des  k.  k.  polytechnischen  Institutes  durchgeführte 
Untersuchung,  betreffend  die  Einwirkung  schwacher  Affinitäten  auf 
Aldehyd. 

Herr  Ferd.  Stoliczka  überreicht  eine  Abhandlung;  „Über 
die  Gastropoden  und  Acephalen  der  Hierlatz-Schichten". 

39** 


562 

Professor  Schrott  er  macht  seine  Ansprüche  auf  die  Priorität 
hinsichth'ch  des  von  ihm  zuerst  angegebenen  Verfahrens ,  die  Sub- 
stanzen  organischen  Ursprunges  der  Fiuss-  und  Brunnenwässer 
mittelst  übermangansaurem  Kali  (eigentlich  saurem  mangansaurem 
Kali)  zu  bestimmen,  gegen  Herrn  E.  Monnier  geltend.  Dieser  hat 
nämlich  der  Akademie  zu  Paris  hierüber  in  der  Sitzung  am  11.  Juni 
I.  J.  eine  Mittheilung  gemacht,  während  Prof.  Schrötter  sein 
Verfahren,  welches  mit  dem  Monnier's  genau  übereinstimmt,  bereits 
in  der  Sitzung  der  kais.  Akademie  am  9.  Februar  1859  angab. 

An  Druckschriften  wurden  vorgelegt: 

Astronomische  Nachrichten,  Nr.  1265— 1266.  Aitona,  1860;  4'>- 
Austria.  Jahrgang  XII.  Heft  XXVI  und  XXVIl.  Wien,  1860;  8»- 
Bau  Zeitung,    Allgemeine.    Jahrgang  XXV.  Heft  4    sammt    Atlas. 

Wien,   1860;  Fol.  und  4o- 
Boletin   de   la    Sociedad    de    Naturalistas   Neo-Granadinos.    Seite 

1  —  10.    Prospecto     &    correspondencia.  —  Seite    1  — 22. 

Memoria.  Bogota  &  Londres,   1860;  8''- 
Chemical    Society,    The   quarterly  Journal    of  the.  —  Vol.    XII. 

4.  January.  Nr.  XLVIII.—  Vol.  XIII.  1.  April.  Nr.  XLIX.  London, 

1860;  8"- 
Commission    hydrometrique    de   Lyon.  Besume    des  observations 

recueillies  en  1859  dans  le  bassin  de  la  Saone.  16*  annee.  8"- 
Cosmos,  IX*  annee.  16*  volume,  24*  —  25*  livr.  Paris,  1860;  8»- 
Fournet,  M.,  Influences  de  la  structure  et  du  regime  pluvial  de  la 

concavite    Bourguignonne   sur  les  inondations    de   Lyon.     (Lu 

ä  l'Academie  imperiale  de  Lyon,  dans  la  seance  du  25  janvier 

1859.)  8»- 
Gö.ttingen,    Königl.    Gesellscbal't   der  Wissenschaften.    Gelehrte 

Anzeigen,  1.  II.  III.  Band  auf  das  Jahr  1859.  Nebst  Begister;  8»- 

—  Nachrichten  von  der  Georg-Augusts- Universität   und    der 

Königl.    Gesellschaft   der  Wissenschaften.    Vom   Jahre    1859. 

Nr.  1—20.  Nebst  Begister;  8o- 
Istituto  Lombarde  di  scienze,  lettere  ed  arti.  Atti  della  fondazione 

scientilica  Cognola  nel  1858  &  1859.  Vol.  II.  Parte  U.  et  IH.  S»- 
—  Veneto  I.  B.   di  scienze,  lettere  ed  arti.  Atti,  Tomo  V.  Serie 

terza.  Disp.  7.  Venezia,  1859  —  60;  8»- 


563 

J  ah  rhu  eil,  Neues,  für  Pharinacie  uiiil  verwandte  Fächer.  Band 
XlII.  Heft  V.  Heidelherg,   1860;   8"- 

Kolenati,  Friedr.  A.,  Genera  et  species  Trichoiiteroruni.  Pars 
altera.  Aequipaljudae  cum  dispositione  systeinalica  ornniuin 
Phryf^arn'dum.  Tahulae  chroniolilhographicae  V.  Mosquae,  1859; 
4"'-  —  Höhenflora  des  Altvaters.  Mit  5  Xylographien.  Brunn, 
186t»;  8"-  (Separat-Ahdruck  aus  dem  41.  Hefte  der  Verhand- 
hnigen  der  mährisch-.schlesischen  Forst-Section.) 
—  Monographie  der  europäischen  Chiroptern.  (Separat-Ahdruck 
aus  dem  .lahreshefte  der  naturwissenschaftlichen  Section  der 
Iv.  k.  mährisch-schlesischen  Gesellschaft  zur  Beförderung  des 
Ackerbaues,  der  Natur-  und  Landeskunde  für  das  Jahr  18S9.) 

Kopp,  Hermann  Dr.,  Cher  die  Verschiedenheit  der  Materie  vom 
Standpunkte  des  Empirismus.  Akademische  Festrede.  Giessen, 
1860;  4-'- 

Land-  und  forstwirthschaftliche  Zeitung,  Allgemeine.  X.  Jahrgang, 
Nr.  18  —  19.  Wien,   1860;  8"- 

Schlesische  Gesellschaft  für  vaterländische  Cultur,  36.  Jahres- 
bericht für  18Ö8.  Breslau;  4o- 

Sichel,  J. ,  De  la  classe  des  Hymenopteres.  (Extrait  du  nouveau 
guide  de  famateur  d'insectes.)  Paris,  I8J>9;  S»- —  IHHO- 
KPATOrS  HEPI  Ü^^IOS.  —  Hippocrate  de  la  vision.  (Extrait 
du  tome  IX  des  oeuvres  d'  Hippocrate  de  M.  E.  Littre.)  Paris, 
1860;  8"- 

Wiener  medizinische  Wochenschrift.  X.  Jahrgang.  Nr.  25 — 26. 
Wien,   1860;  4«- 

Zeitschrift  für  die  gesammten  Naturwissenschaften.  Herausgegeben 
von  dem  naturwissenschaftlichen  Vereine  für  Sachsen  und 
Thüringen  in  Halle.  Jahrgang  1859.  13.  Band,  mit  1  Tafel; 
14.  Band,  mit  4  Tafeln.  Berlin,   1859;  8«- 


S65 


ABHANDLUNGEN  UND  MITTHEIUINGEN. 


/.  Neuere  Untersuchungen  über  die  Bestandtheile  des  Meteor 
Steines  vom  Capland. 

Schreiben  des  correspondirenden  Mitgliedes 
Fr.  Wo  hl  er  an  W.  Haidinger, 

wirkliches  Milglieil  der  kaiserlichen  Akademie  der  Wisseasehaften. 


Mein  theuerer  Haiding-er ! 

Ich  bin  Dir  noch  einen  Bericht  schuldig  über  die  neueren  Unter- 
suchungen, die  ich  über  die  Bestandtheile  der  schwarzen  Meteoriten 
von  Bokkeveld,  Caplands,  vorgenommen,  und  zu  denen  ich  die  Frag- 
mente angewandt  habe,  die  durch  Deine  gütige  Vermiltekuig  Herr 
Maskelyne  aus  dem  britischen  Museum  mitzutheilen,  die  grosse 
Gefälligkeit  hatte.  Diese  Untersuchungen  haben  meine  früheren 
Beobachtungen!)  vollkommen  bestätigt,  allein  obgleich  die  ange- 
wandte Menge  Materials  viel  grösser  war,  als  die,  welche  mir  früher 
zu  Gebote  stand,  so  war  sie  doch  nicht  hinreichend,  um  die  Natur 
der  in  den  Stein  enthaltenen  organischen  Verbindung,  die  nur  in  sehr 
kleiner  Menge  vorhanden  ist,  genau  ausmitteln  zu  können.  Ich  will 
meine  Beobachtungen  in  der  Kürze  zusammenfassen. 

1.  Der  Bokkeveld-Meteorit  ist,  ähnlich  dem  von  Kaba  in  Ungarn 
(gefallen  am  15.  April  1857)  schwarz  gefärbt  durch  amorphe  Kohle, 
von  der  er  zwei  Procent  seines  Gewichtes  enthält. 


*)  Sitziinprsherichte  d.  mathem.-natiirw,   Classe  der  kaiserl.   Akadeniio  d.   Wisseiisch. 
in  Wien.  Bd.  XXXV,  p.  5,   18Ö9. 


ti66  H  a  i  H  i  n  g'  e  !•.    Fr.  Wühler.    Neuere  Untersuchung en  iil)er 

2.  Er  enthalt  gleich  dem  Kaba-Steiii,  in  sehr  kleiner,  aber 
sicher  nachweisbaren  Menge  eine  organische  Substanz,  die  sich  wie 
mineralisches  Bitumen  (Erdpech)  verhält  und  aus  einem  flüssigen  und 
einem  festen  Körper  zu  bestehen  scheint.  Sie  lässt  sich  aus  dem 
Stein  mit  absolutem  Alkohol  ausziehen  ').  Beim  Erhitzen  zersetzt  sie 
sich  unter  Abscheidung  schwarzer  Kohle  und  unter  Bildung  eines 
Öles  von  stark  bituminösem  Geruch.  Derselbe  Geruch  kommt  zum 
Vorschein,  wenn  der  Stein  für  sich  in  einem  Rolir  erhitzt  wird.  Nach 
unseren  gegenwärtigen  Kenntnissen  kann  diese  organische  Substanz 
nur  aus  organisirten  Körpern  entstanden  sein. 

3.  Der  Stein  enthält  eine  kleine  Menge  feinen  Schwefel,  der 
mit  dem  Bitumen  durch  den  Alkohol  ausgezogen  wird. 

4.  Der  Stein  enthält  ausserdem  3  Procente,  wahrscheinlich  an 
Eisen  und  Nickel  gebundenen  Schwefel.  Diese  Verbindung  kann 
nicht  wie  in  anderen  Meteoriten  Einfach-Schwefeleisen  oder  Magnet- 
kies sein,  denn  dieser  Meteorit  entwickelt  mit  Salzsäure  keine  Spur 
Schwefelwasserstoff"gas  ,  und  sie  kann  nicht  Zweifach-Schwefeleisen 
(Schwefelkies)  sein,  denn  der  Stein  gibt  beim  Erhitzen  in  einer 
Röhre  bis  zum  Glühen  keine  Spur  Schwefel.  Wird  er  aber  an  der 
Luft  erhitzt,  so  bildet  sich  eine  grosse  Menge  durch  den  Geruch 
wahrnehmbarer  schwefliger  Säure.  Er  brennt  sich  dabei  hellbraun 
von  entstandenem  Eisenoxyd  und  enthält  dann  in  ansehnlicher  Menge 
mit  Wasser  ausziehbare  schwefelsaure  Magnesia, 

5.  Der  Stein  enthält  2-5  Procent  metallisches  Eisen  und  1  Pro- 
cent Nickel,  dabei  Spuren  von  Kupfer  und  von  Phosphor. 

6.  Er  enthält  etwas  über  1  Procent  Chrom-Eisenstein. 

7.  Sein  Hauptbestandtheil  ist  das  in  den  Meteoriten  so  gewöhn- 
lich vorkommende  durch  Säuren  zersetzbare  Magnesia-Eisenoxydul- 
Silicat,  zusammengesetzt  nach  der  Formel  des  Olivins  =  3  (MgO, 
FeO),  SiO». 

8.  Er  enthält  nur  zwischen  4  und  ü  Procent  durch  Säuren 
nicht  zersetzbare  Silicate,  wahrscheinlich  bestehend  aus  einem  Feld- 
spath  und  einem  Augit,  deren  Bestandtheile  in  diesem  unlöslichen 
Silicat  nachgewiesen  worden  sind. 

9.  Der  Stein  enthält  gegenwärtig,  seihst  nachdem  er  bei  120"C. 
getrocknet  worden  ist,  lOS  Procent  Wasser,  welches  sonderbarer 


')   Der  liiezu  anjjewendete  war  inil  grösster  Sorgfalt  vollkoinnien   rein  dargestellt. 


(iic  BesImiiUlu-ilc  des  Meteocstcines  vorn  r;i|)liiii(1.  567 

Weise  erst  bei  160"  wegzugehen  anfängt  und  erst  bei  Glühhitze 
ganz  weggeht.  Schon  Faraday  hatte  1839,  also  kurz  nach  dem  Fall, 
gefunden,  dass  dieser  Meteorit  65  Procent  Wasser  enthält.  Ich  war 
anfangs  geneigt,  anzunehmen,  dass  dieses  Wasser  mit  dem  Magnesia- 
Silicat  zu  einem  serpentinartigen  Minerale  chemiscli  verbunden  sei, 
da  es  erst  in  so  hoher  Temperatur  entweicht,  allein  in  Betracht  der 
lockeren,  porösen  Beschallenheit  des  Steines  und  seines  Gehaltes  an 
Kohle,  halte  ich  es  für  wahrscheinlich,  dass  er  es  später,  nachdem 
er  auf  die  Firde  niedergefallen  war,  aufgenommen  habe,  dass  es  also 
blos  hygroskopisches  Wasser  ist.  Unterwirft  man  ihn  der  trockenen 
Destillation,  so  geht  dieses  Wasser,  stark  bituminös  riechend  und 
milchig  von  einem  Öle  über  und  enthält  so  viel  kohlensaures  Ammo- 
niak, dass  es  alkalisch  reagirt  und  mit  Salzsäure  braust  und  dass  ich 
Salmiak  daraus  darstellen  konnte.  Auch  von  dem  Ammoniak  ist 
anzunehmen,  dass  es  der  Stein,  ähnlich  demThon,  erst  später  aus  der 
Atmosphäre  aufgenommen  habe.  Jedenfalls  aber  wird  es  von  dem 
grössten  Interesse  sein,  wenn  wieder  ein  ähnlicher,  durch  Kohle 
schwarz  gefärbter  Meteorit  fällt,  ihn  gleich  nach  dem  Fall  nicht 
allein  auf  das  Dasein  eines  organischen  Körpers ,  sondern  auch  auf 
einen  Gehalt  an  Wasser  und  Ammoniak  zu  untersuchen.  Dass  Meteo- 
riten eine  durch  Wärme  zersetzbare  Verbindung  und  chemisch 
gebundenes  Wasser  enthalten  könnten,  damit  steht  das  Feuerphäno- 
men bei  dem  Fall  und  ihre  geschmolzene  Rinde  in  keinem  Wider- 
spruch, wenn  man  als  sehr  wahrscheinlich  annimmt,  dass  diese  Kör- 
per nur  ganz  momentan  einer  ausserordentlich  hohen  Temperatur 
ausgesetzt  gewesen  sind,  die  nur  die  Oberfläche  zu  schmelzen,  nicht 
aber  die  ganze  Masse  zu  durchdringen  vermochte. 

Göttingen,  26.  Juni  1860. 


«ßQ  H  a  i  d  i  n  g  e  r. 


//.  Einifje  neuere  Ndc/nir/iten  über  3feteoriten,  namentlich  die 

von  ßokkeveld,    New-Concord,   Trenzano ,  die   Meteor  eisen 

von  Nebraska,  vom  Brazos,  von  Oregon. 

Von  dem  w.  M.  W.  Haidioger. 

Ich  darf  das  vorhergehende  Schreiben  meines  hochverehrten 
Freundes  nicht  vorlegen,  ohne  zugleich  in  Gemeinschaft  mit  ihm 
den  Ausdruck  verbindlichsten  Dankes  der  zuvorkommenden  Güte  des 
Curators  der  mineralogischen  Abtiieilung  des  britischen  Museums 
Herrn  Nevil  Story  Maskelyne  darzubringen,  so  wie  denTrustee's 
desselben,  welche  freundhchst  ihre  Zustimmung  gaben.  Auf  meine 
Bitte  hatte  ich  nämlich  aus  dieser  Quelle  gegen  zwei  Loth  der  Stein- 
bruchstücke  aus  dem  am  13.  October  1838  stattgefundenen  Falle 
erhalten,  die  ich  sämmtlich  an  Freund  Wohl  er  schickte,  später 
auch  noch  ein  l'/s  Loth  schweres  Bruchstück,  das  Herr  Dr.  F. 
v.  Hochstetter  von  der  „Novara-Expedition"  mit  zurückgebracht, 
welches  ihm  von  Herrn  Med.  Dr.  Versfeld  in  Stellenbosch  mit- 
getheilt  worden  war. 

Unser  hochverehrtes  correspondirendes  Mitglied  gibt  mir  noch 
fernere  Nachricht  über  die  so  eben  neu  zusammengestellte  Meteo- 
riten-Sammlung der  k.  Universität  zu  Göttingen,  welche  in  ihrer 
gegenwärtigen  Ausdehnung  mit  unter  die  Sammlungen  ersten  Ran- 
ges in  dieser  Abtheilung  von  Naturproducten  tritt.  Der  verewigte 
Hausmann  hatte  durch  lange  Jahre  sorgsam  gesammelt.  Wo  hl  er 
seinerseits  hatte  in  erfolgreichster  Weise  allmählich  eine  nahe  eben 
so  umfassende  Privatsammlung  zusammengebracht.  Er  bat  diese 
letztere  nun  gleichfalls  an  die  Universität  geschenkt  und  es  ist  die 
Einrichtung  getroffen  worden,  dass  diese  vereinigte  Sammlung  fort- 
während unter  Wöhler's  specieller  Aufsicht  und  Verwahrung  steht. 
Hausmann's  Nachfolger,  unser  hochverehrter  Freund,  Freiherr 
Sartorius  v.  Waltershausen  ist  mit  dem  Ordnen  der  übrigen 
Mineraliensammlungen  beschäftigt.  Die  Meteoritensammlung  wird 
von  Wohl  er  in  dem  schönen  neuen  chemischen  Laboratorium  auf- 


Einige   iiPiieri'   N'iichriclileii   iilier  Mck'üriteii.  569 

gestellt.   Einstweilen  hatte  Wöhler  alle  einzelnen  Meteoriten  unter- 
sucht, jedes  Stück  genau  bezeichnet  untl  mit  Zetteln  versehen,  ein 
Verzeichniss  gemacht  und  eine  Abschritt  in  den  Universitäts-Acten 
in  Hannover  niedergelegt.   Bei  seinen  vielen   eigenen  Forschungen 
konnte  er  auch  mit  Erfolg  die  Wichtigkeit  dieser,  wenn  auch  an  und 
für  sieh  wenig  voluminösen  Sammlung  hervorheben.   Sie  enthält  in 
diesem   Augenblicke  218  Exemplare  von  93  Localitäten   —  Fällen 
und   Fundstätten    —   manche   freilich    nur  durch  kleine  Stückchen 
repräsentirt,   aber   doch   auch   sehr  ansehnliche,   wie  bei    TAigie 
eines  von  230  Grm.  i),  Bremervörde  2755  Grm.,   Chateau  Renard 
324  Grm.,  Chantonmiy  201   Grm.,  Ensisheim  106  Grm.,  Erxleben 
295  Grm.,  Hainholz  134  Grm.,  Juvenas  151  Grm.,  San  Jose,  Costa 
Rica  475  Gim.,    Limerick  105  Grm.,    Mauerkirchen  1927   Grm., 
Geschenk  Seiner  Majestät  des  Königs  Ludwig  von  Bayern, 
Stannern  249  Grm.,  Wold  Cottaget   130  Grm.;   ferner  an  Meteor- 
eisen Arva   425  Grm.,   Atacama   140  Grm.,  Bemdegö   257   Grm., 
Braunau  108  Grm.,   Toliica  2025,  1745  und  andere,   Krasnojarsk 
223  Grm.,  Pittsburg  104  Grm.,  nebst  anderen,  und  Wöhler  ver- 
mehrt sie  noch  auf  das  Eifrigste.  Die  Anzahl  der  von  ihm  geschenk- 
ten Steine  betrug  gerade  die  Hälfte  der  nun  gebildeten  Sammlung. 
Mit  einem   Worte   darf  ich   wohl   auch  hier   des   gewaltigen 
Meteoritenfalies  vom  1.  Mai  d.  J.  um  12  Uhr  46  Minuten  von  New- 
Concord  in  Ohio  gedenken   —   über  welchen  ich  aus  einer  Mitthei- 
luiig    von  Herrn  Professor  Silliman  d.  J.  in  New-Haven   in   dem 
Abendblatt.e   der  Wiener  Zeitung  vom  16.  Juni  Nachricht  gab    — 
mehr  als  dreissig  Steine,  mehrere  40  —  60  Pfund,  einer  derselben 
sogar  103  Pfund,  im  Ganzen  wohl  700  Pfund.  Von  diesem  Falle  ist 
wohl  gewiss  auch  für  unsere  Sammlungen  gesorgt,  da  nebst  den  unmit- 
telbaren   Nachfragen   auch  Herr   Professor  Shepard,    der    grosse 
Meteoritenforscher    und   -Sammler    in   Amerika,    der   bereits    drei 
grosse  Steine  erwarb,   uns  in  dem   gegenwärtigen   Sommer   einen 
Besuch  in  Europa  zugedacht  hat. 

Von  einem  andern  Meteoritenfall  bei  Trenzano  unweit  Bres- 
cia,  am  12.  November  1856  von  drei  ansehnlichen  Steinen,  von 
welchem  zwei,  der  grössere  im  Gewichte  von  17  Pfund  aufgefunden 
worden,    erwarte   ich    demnächst  die  Ankunft   eines    Bruchstückes, 


ij  Kill   Wiener  l'luiid   =   öüüOl'i  üiiii.,    1    l.olli   =    17  ö  üiin. 


570  Ilai-linser. 

durcli  die  freundliche  Gewogenheit  des  Herrn  Antonio  Ventiiri  in 
Brescia,  an  welchen  ich  mich  gewendet  hatte,  veranlasst  durch  den 
Bericht  unseres  hochverehrten  Freundes  und  Gönners  Herrn  Dr. 
Giulio  Curioni,  Vice -Präsidenten  des  königlichen  loinhardischen 
Institutes,  in  der  Sitzung  am  24.  Juni  18S9<).  Es  ist  gewiss  ein 
wohlthuendes  Gefühl  die  freundliche  Gestaltung  wissenschaftlicher 
Interessen  inmitten  so  mancher  nachtheiiiger  Einflüsse  [)olitischer 
Umstürze  zu  sehen,  und  ich  fiihle  mich  Herrn  Venturi  vielfach  für 
sein  freundliches  Wohlwollen  zu  Danke  verpflichtet.  Der  Stein  war 
am  26.  Juni  von  Brescia  abgegangen  ~). 


1)   Atti  del  R.  Istituto  Loml.imio,  Vol.  I,   p.  S.!?,   1860. 

'~)  Die  Ankunft  des  Steines  hat  seitdem  stattgefunden  und  derselbe  ist  auch  bereits  an 
den  üireetor  des  k.  k.  Uof-Mineralien-Cabinets  Herrn  Dr.  M.  Hö  r  n  e  s  übergeluMi 
worden.  Herr  Venturi  fügte  dein  grösseren  Steine  von  i^/g  Loth  noch  ein  kleine- 
res Stückchen  von  ^/.^  I^oth  bei,  nebst  der  Zeichnung  der  (jriindtläche  des  Steines, 
unregelinässig  rundlich  im  Durchmesser  von  ßi/g  g'egen  6^/^  Zoll  (18  gegen  19 
Centimetres).  In  seinem  freundlichen  Begleitschreiben  hebt  Herr  Ve  n  t  u  ri  beson- 
ders den  Unterschied  der  Dicke  der  Uinde  hervor,  an  dem  grösseren  Stücke  und  an 
dem  kleineren,  welche  letztere  nnr  etwa  die  Hälfte  der  Dicke  besitzt,  welche  die 
Hinde  des  ersteren  zeigt.  Aber  das  freundlichst  übersandte  grössere  Stück  zeigt 
noch  eine  besonders  charakteristische  Stelle  von  der  Art  derjenigen,  deren  ich  in 
meiner  Mittheilung  über  „eine  Leitforin  der  Meteoriten"  am  19.  April  d.  ,1.  gedachte, 
ein  fehlender  Tlieil  in  der  Hinde  des  Meteoriten  selbst,  ühnlich  den  abgebildeten 
von  tiross  -  Divina  und  den  besi-hriebenen  von  PAigle  (Sitzungsberichte  1860, 
Band  XI  ,  Seite  U36)  wird  durch  eine  Vertiefung  angedeutet.  Diese  Erscheinung 
ist  deutlich  durch  das  Abspringen  eines  Tbeiles  der  Rinde  herbeigeführt.  Aber  die 
Vertiefung  zeigt  doch  auch  nicht  das  Innere  des  Steines,  sondern  dieses  ist  wieder 
wenn  auch  nur  ganz  fein  und  oberllächlich  übenindel.  Nur  wiiiirend  des  k  osm  i- 
schen  Theiles  der  Bahn  des  Meteoriten  kann,  sei  es  die  Haupt-Überrindung,  sei 
es  diese  spatere  theilweise  Bildung  einer  zweiten  Rinde ,  stattfinden.  Ereignisse 
dieser  Art,  der  Lostrennung  von  Theilchen  können  uns  wohl  als  „Kuiikensprühen" 
erscheinen.  Bei  dem  Eintritte  in  die  tellurische  Abtheilung  der  Bahn  des  Meteo- 
riten, dem  eigentlichen  Falle,  erlischt  die  Lichterscheinung,  also  auch  gewiss  das 
fernere  Abschmelzen  der  überlläche.  Die  Bildung  einer  zweiten  Rinde  ist  wohl 
mit  hinliinglicher  Sicherheit  auf  den  letzten  Theil  des  kosmischen  Theiles  der 
Bahn  des  .Meteoriten  in  der  Zeit  orientirt.  Eine  Veranlassung  zu  dem  Abspringen 
von  Rindentheilchen  liegt  wohl  nicht  zu  sehr  entfernt,  wenn  man  die  plötzliche 
Hitze  mit  dem  Zustünde  tiefer  Kiiltegiade  vergleicht,  mit  welchen  die  Meteoriten 
in  die  Atmosphäre  eintretend  angenommen  werden  müssen. 

Herr  Venturi  erwähnt  noch,  dass  jener  grössere  Meteorit  bei  seinem  Herab- 
fallen wohl  18  — 20  Pfund  schwer  gewesen  sein  dürfte  ,  da  er  sogleich  von  den 
Findern  beschädigt  worden  war.  In  Bezug  auf  den  Charakter  des  Steines  selbst, 
möchte  ich  nur  noch  im  Vorübergehen  erwähnen,  dass  er  zu  der  dunklen,  grauen 
Art  mit  Eisen  gehört,  und  ganz  aus  runden  Körnern  zusammengesetzt  erscheint,  und 
namentlich  mit  dem  in  der  nächsten  Sitzung  am  19.  ,luli  näher  vorgenommenen  Meteo- 
riten des  Herrn   Thomas  Oldham  von  Pegu  eine  täuächende  Ähnlichkeit  besitzt. 


Einige  neuere  Naciirich(en  liher  Meteoriten.  571 

Über  mehrere  in  Nord- Ainerika  aufgefundene  Meteoreisen- 
niassen  schreibt  Herr  Nathaniel  Holmes,  Seeretär  der  Academy  of 
sience  zu  St,  Louis,  Missouri.  Herr  Chouteau  hatte  20  englische 
Meilen  von  Fort  Pierre  in  Nebraska  eine  Eiseiiniasse  von  30 '/j  Pfund 
(ursprünglich  35  Pfund)  aufgefunden  und  an  die  Akademie  geschenkt. 
Die  Akademie  sandte  nun  auf  meine  Bitte  einen  Abschnitt  von  der- 
selben für  das  k.k.Hof-Mineralien-Cabinet  ein,  im  Gewicht  von  1  Pfund 
1 8  '/a  Loth.  Herrn  Professor  L  i  1 1  o  n  's  Analyse  und  Beschreibung  wird 
im  4.  Hefte  des  ersten  Bandes  der  „Transactions  u.s.w."  erscheinen. 
Bereits  ist  auch  dieses  Stück  am  o.  Juni  von  Washington  aus, 
durch  Sendung  der  Smithsonian  Institution  an  uns  abgegangen.  Fort 
Pierre  liegt  unter  44»  41'  n.  Br.  und  100"  13'  vv.  L.  von  Greenwich. 
Das  Stück  war  im  Frühjahre  1858  auf  einem  Dampfer  der  amerika- 
nischen Pelzhandels  -  Gesellschaft  auf  dem  Missouri  hergebracht 
worden.  Es  ist  so  wenig  auf  der  Oberfläche  angegriften ,  dass  es 
wohl  nur  wenige,  vielleicht  nicht  fünf  Jahre,  nach  Prof.  Shepard's 
Schätzung  unserer  Erde  angehört  haben  kann.  Bei  dem  Durchsägen 
entwickelte  sich  nach  der  Angabe  des  Maschinisten  ein  ganz  eigen- 
thümlicher,  fast  kampferartiger  Geruch. 

Herr  Holmes  gibt  auch  nähere  Nachrichten  über  die  grosse 
Meteoreisenmasse  von  Texas,  nach  einer  ebenfalls  im  4.  Hefte  der 
„Transactions  of  the  Academy  of  Science  of  St.  Louis"  demnächst 
erschienenen  Abhandlung  von  Herrn  Dr.  ß.  F.  Shumard,  gegen- 
wärtig Geologen  des  Staates  Texas ,  wo  das  Meteoreisen  in  der 
Hauptstadt  Austin,  seinem  Sitze  aufbcAvahrt  wird.  Es  wiegt  320  Pfund 
(einige  3  —  4  Pfund  waren  davon  abgesägt  worden)  und  wurde  von 
dem  verewigten  Major  R.  S.  Neighbors,  Agenten  der  Vereinigten 
Staaten  für  die  Indianer,  im  Mai  1836  erworben,  von  der  Ostseite 
des  Brazos-Flusses  in  Texas,  Breite  34",  Länge  100^  und  nach  San 
Antonio  gebracht.  Von  dort  kam  es  im  Sommer  1859  in  das  geologische 
Museum  des  Staates  Texas  nach  Austin.  Die  Indianer,  Comanchen,  be- 
trachteten es  in  abergläubischer  Weise  als  ein  grosses  Heilmittel  und 
berichteten,  dass  es  schon  von  den  Spaniern  aufgefunden  war  aber  nicht 
weggebracht  werden  konnte.  S  h  u  in  a  r  d  beschreibt  es  als  länglich  eiför- 
mig und  zusammengedrückt,  mit  unregelmässigen,  glatten,  seichten  Ver- 
tiefungen, der  grössteTheil  der  Oberfläche  sieht  wie  ölig  aus,  hin  und 
wieder  ist  eine  dünne  Rinde  von  Eisenoxyd.  Eisen  zäh  und  hämmerbar. 
Analyse  von  Prof.  W.  P. R i d d e II ,  Chemiker  des  „ Geological Survey 


^2  Haiding-er.   Einige  neuere  Naclirii'iiten  iil»er  Meteoriten. 

Nickel i0007 

Eisen 89-993 

Kobalt Spur 


lOüOOO 
Eine  zweite  Meteoreisenmasse  in  dem  Staatsmuseum  in  Austin, 
wohin  sie  durch  Dr.  Geo.  G.  Shumard  von  der  geologischen  Auf- 
nahme von  Texas  gebracht  wurde,  wiegt  gegenwärtig  noch  12  Pfund 
11  F^oth.  Sie  kam  40  Pfund  schwer,  zuerst  in  die  Hand  eines 
Schmiedes  in  der  Stadt  Mackinney  in  Collier  County,  der  sie  theil- 
weise  zu  Stockknöpfen  und  anderen  Artikeln  verarbeitete ;  gefunden 
war  sie  in  Denton  County  im  Staate  Texas,  Specifisches  Gewicht 
nach  Prof.  Riddell  =  7-6098,  die  Bestandtheile: 

Eisen 94-02 

Nickel t»-43 

Kobalt Spur 

ünlöslicbes 33 

Auch  über  den  New-Concord -Meteoritenfall  theilt  N.  Holmes 
Mehreres  mit.  Der  Steinschauer  verbreitete  sich  über  die  Graf- 
schaften Muskingum  und  Guernsey  in  Ost-Ohio,  etwa  in  40»  tO' 
u.  Br.  und  81»  30'  w.  L.  Man  hielt  es  Anfangs  für  ein  Erdbeben, 
besonders  in  Cambridge,  Barnesvilie,  Claysville  und  Concord.  Der 
Schauer  fiel  in  einer  schiefen  Richtung  gegen  Südwest  herab. 
Vier  grosse  Stücke  fielen  nahe  der  Ohio -Centraleisenbahn ,  nahe 
bei  Concord  und  drangen  zwei  Fuss  tief  in  die  Erde  ein.  Grössere 
Mengen  Steine  fielen  bei  Claysville,  südöstlich  von  Cambridge.  Die 
Steine  sind  eckig,  inwendig  lichtgrau,  äusserlich  dunkel  metall- 
ähnlich, sehr  dicht  und  schwer.  Mehrere  derselben  sind  auch  nach 
Washington  gesandt  worden. 

Ferner  gibt  er  noch  Nachriclit  über  die  grosse  von  Dr.  John 
Evans  auf  einer  der  letzten  Expeditionen  im  südwestlichen  Theile 
von  Oregon  aufgefundenen  Meteoreisenmasse,  die  zum  Theile  in  der 
Erde  steckt  und  grösser  ist  als  die  sibirische  Pallas-Eisenmasse.  Sie 
liegt  auf  den  Rogue-l{iver-Bergen,  nicht  sehr  weit  von  Port  Orford 
am  grossen  Ocean,  etwa  in  42«  35'  n.  B.  und  123<*  bis  124'  w.  L. 
Ein  von  Dr.  Evans  mitgebrachter  Abschnitt  enthielt  nach  Dr.  C.  T. 
.lackson  in  Boston,  tO  Procent  Nickel.  Es  ist  im  Werke,  dass  diese 
Masse  geborgen  und  in  das  Museum  der  „Smithsonian"  Institution  in 
Washington  gebracht  werden  soll. 


Schäfer.   Die  Arsenikesser  in   Steiermark.  «573 


Die  A  r  ae  n  i k  e  s  s  e  r  in  St  e  i e  r  m  u  v  k. 

Beobachtungen  zusaniiiiengestfllt  vuii 
Dr.  Eduard  Schäfer, 

k.  k.   Professor  an  der  niediz. -Chirurg.   Li-liraiislalt  zu   Grafz. 

Dass  es  in  Steiermark  Leute  gibt,  die  Arsenik  essen ,  war  vielen 
Ärzten  hier  zu  Lande  schon  lange  bekannt,  wurde  von  Männern  der 
Wissenschaft,  welche  die  Obersteiermark  besuchten,  ebenfalls 
erwähnt,  von  Anderen  aber  wieder  geleugnet  und  dabei  besonders 
hervorgehoben ,  dass  dergleichen  Individuen  eine  weisse  Substanz 
geniessen,  die  jedoch  nichts  Anderes  als  Kreide  wäre,  um  ihrer 
Umgebung  den  Schein  zu  bewahren,  dass  der  Genuss  des  Arseniks 
sie  vor  allen  Krankheiten  schütze,  und  um  durch  diese  Täuschung 
ihren  anderweitigen  Arzneihandel,  den  sie  als  Kurpfuscher  treiben, 
zu  begünstigen. 

Gerüchte,  Thatsachen  in  dieser  Beziehung  mussten  ohne  Bedeu- 
tung bleiben,  so  lange  nicht  der  Beweis  durch  die  chemische  Unter- 
suchung eines  Secretes  von  einem  vermeintlichen  Giftesser  her- 
gestellt werden  konnte. 

Einen  solchen  Beweis  lieferten  wir  unter  Anderem  im  Julihefte 
1857  der  Sitzungsberichte  der  mathematisch-naturwissenschaftlichen 
Classe  der  kaiserlichen  Akademie  der  Wissenschaften ,  Band  XXV, 
Seite  489;  der  dort  erwähnte  und  untersuchte  Harn  eines  Gebirgs- 
trägers  enthielt  deutlich  Arsen. 

Diese  veröffentlichte  Thatsache  musste  vieles  Interesse  erregen, 
und,  obwohl  dieselbe  als  chemische  Beobachtung  vereinzelt  dastand, 
die  damals  noch  sparsam  bekannten  ärztlichen  Beobachtungen 
bestätigen. 

Geleitet  durch  die  Wichtigkeit,  welche  dieser  Gegenstand  in 
gerichtlicher  Beziehung  hat,  veranlasste  der  k.  k.  Landes-Medizinal- 
rath   Herr    Dr.    Julius  Edler  von  Vest  ein  Rundschreiben  an  die 


574  Schäfer. 

meisten  Ärzte,  ilire  Erfahriiiigeii  diesfalls  mitzutheilen.  Es  liefen 
17  Berichte  aus  allen  Gegenden  von  Steiermark  ein,  von  welchen  die 
aus  dem  nördlichen  und  nordwestlichen  Theile  von  grossem  Inter- 
esse sind  '). 

Der  Raum  dieser  Blätter  erlaubt  es  nicht ,  die  detaillirten  ärzt- 
lichen Erfahrungen  mitzutheilen  und  wir  wollen  daher  nur,  aus  dem 
Ganzen  Folgendes  wiedergeben. 

Verbreitung  der  Ärsenikesser. 

Der  nördliche  und  nordwestliche  Theil  des  Landes  ist  der  Sitz 
der  Arsenikesser;  so  zählt  z.  B.  der  Bezirk  Hartberg  40,  der  Bezirk 
Lamprecht,  Leoben,  Oberzeiriiig  viele  Arsenikesser;  vereinzelte 
Beobachtungen  liegen  von  anderen  Bezirken  vor.  Der  Süden  von 
Steiermark  ist  frei  davon,  nur  in  der  Gegend  von  Pettau  werden 
wieder  Arsenikesser  namhaft  gemacht. 

Form  und  Dosis  des  Arsenikgenusses. 

Vor  allem  wird  der  weisse  Arsenik  genossen,  auch  der  gelbe 
käufliche,  und  der  in  der  Natur  als  Auripigment  vorkommende  gelbe 
Arsenik. 

Arsenikesser  beginnen  mit  der  Dosis  von  der  Grösse  eines 
Hirsekorns  und  steigen  nach  und  nacb  bis  zu  Dosen  von  der  Grösse 
einer  Erbse ;  von  Ärzten  gewogene  Mengen,  welche  vor  ihren  Augen 
verzehrt  wurden,  sind  2,  4 i/o,  oi/a  Grane  arseniger  Säure! 

Diese  allgemein  sowie  genau  bezeichneten  Mengen  nehmen  sie 
entweder  täglich  oder  jeden  zweiten  Tag,  oder  ein  bis  zweimal  in 
der  Woche;  im  Bezirke  Hartberg  herrscht  folgende  Sitte:  „Zur  Zeit 
des  Neumondes  wird  mit  dem  Genüsse  des  Arseniks  ausgesetzt,  im 
zunehmenden  Monde  mit  der  relativ  kleinsten  Gabe  angefangen  und 
bis  zur  Zeit  des  Vollmondes  gestiegen,  vom  Tage  des  Vollmondes  an 
wird  die  Gabe  vermindert,  und  dabei  in  .steigender  Dosis  von  Tag  zu 
Tag  Aloe  genommen,  bis  starke  Diarrhoe  erfolgt." 

Gleich  nach  dem  Genüsse  enthält  man  sich  des  Trinkens;  so 
wie  einige  Arsenikesser  Mehlspeisen  dem  Fleischgenusse  vorziehen. 


')  NN'erthvolle  Aufzeiclimiiigen  liegen  unter  Aiuleren  vor  von  ileii  Herren  Doctorea 
Schidler  in  Lampreclit .  H  oll  er  in  Hartherg  ,  Kropseh  in  Leoben  und 
Knappe  in  Oberzeiring. 


Die  Arseiiikesser  in   Sleieinirtrk.  573 

hüten  sich  Andere  vor  dem  Fetlgenusse;  der  grössere  Tlieil  aher 
verträgt  alle  Speisen  und  ist  dem  Genüsse  geistiger  Getränke  sehr 
ergeben.  Die  älteren,  d.  h.  länger  dem  Genüsse  des  Arseniks  erge- 
benen Individuen  emplinden  bald  nach  der  Einnahme  eine  angenelime 
Wärme  im  Magen ,  erbrechen  sich  auch  hei  grösseren  Dosen  nicht 
und  empfinden  höchstens  bei  übermässigem  Genüsse  eine  Ein- 
genommenheit des  Kopfes. 

Stand,  Geschlecht  und  Alter. 

Arsenikesser  sind  in  der  Regel  starke,  gesunde  Leute,  zumeist 
der  niederen  Yolksciasse  angehörig  —  Holzknechte,  Pferdeknechte, 
Schwärzer,  Waldhüter.  — 

Obwohl  das  weibliche  Geschlecht  dem  Arsenikgenusse  nicht 
abhold  ist,  so  gehört  doch  die  grösste  Zahl  der  Arsenikesser  dem 
männlichen  Geschlechte  an,  sie  verfallen  schon  oft  im  frühen  Alter 
(18.  Jahr)  in  diese  Gewohnheitssünde  um!  werden  dabei  alte  Leute 
(TG  Jahre);  dabei  sind  sie  muthig  und  rautlustig  —  und  von  regem 
Geschlechtstriebe ;  letzteres  ist  in  mehreren  Berichten  als  ein  Merk- 
mal des  Arsenikgenusses  angeführt. 

Veranlassung  zum  Arsenikessen  ist  der  Wunsch  „gesund 
und  stark  zu  bleiben"  und  sich  dadurch  vor  Krankheiten  jeder  Art 
zu  scliützen;  selten  wird  der  Arsenikgenuss  bei  schon  Kränkelnden 
begonnen ,  obwohl  (von  einer  Seite  bestritten)  er  auch  gegen 
Schwerathmigkeit  gebraucht  wird. 

Gewöhnlich  bleibt  der  Arsenikesser  auch  bei  längerem  Genüsse 
(20 — 30  Jahre)  gesund  ,  fühlt  bei  geringeren  Dosen  und  zeitwei- 
ligem Aussetzen  des  Giftes  eine  Schwäche  des  ganzen  Körpers,  die 
denselben  zu  erneutem  Genüsse  anspoint. 

Obwohl  die  unverwüstliche,  durch  die  härtesten  Lebenseinflüsse 
gestählte  Gesundheit  unserer  Älpler  einen  Panzer  gegen  den  Arsenik 
bildet,  und  der  langsame  und  mit  kleinen  Dosen  beginnende,  nach 
und  nach  steigende  Genuss  den  Organismus  zur  Aufnahme  grösserer 
Mengen  vorbereitet  findet,  so  enden  doch  gewiss  viele  Arsenikesser 
mit  einem  Siechthume  ihres  sonst  unverwüstlichen  Körpers.  — 

Der  Grund,  warum  der  Genuss  des  Arseniks  eine  so  grosse 
Verbreitung  hat,  dürfte  darin  zu  suchen  sein,  weil  dessen  Anwendung 
und  anscheinende  günstige  Wirkung  bei  Pferden,  die  schon  langeher 
bekannt  ist,  auch  den  Mensciien  dazu  verlockte. 

Silzb.  d.  mathem.-naturw,  Cl.  XLI.  Bd.  >'r.  18.  4ü 


376  Schäfer. 

Nach  Scliilderung  (lieser  iiitoressiiiileii  und  genau  dncuniontirten 
Erhebungen  gehen  wir  zur  Analyse  des  Harns  eines  Arsenikessers 
über,  welcher  uns  durch  die  gütige  Verwendung  des  Herrn  Dr. 
Knappe  aus  Oberzeiring  zukam.  Derselbe  sammelte  den  Harn  sorg- 
fältig und  überschickte  denselben  in  Fläschchen  ,  versiegelt  und 
wohl  verpackt  ein. 

Die  Angabe  über  diesen  Arsenikesser  sind  folgende:   „Johann 

W r,   30  Jahre  alt,  klein,   kräftig   gebaut,  die   Musculatur 

stark  entwickelt,  seines  Erwerbes  ein  Holzknecht,  war  stets  gesund. 
Derselbe  isst  Arsenik  seit  12  Jahren;  anfangs  nahm  er  ganz  kleine 
Körnchen,  später  wöchentlich  zweimal  grössere  Stückchen;  in  den 
ersten  Wochen  fühlte  er  eine  grosse  Schwäche,  welche  sich  aber 
immer  nach  einer  neuen  Einnahme  wieder  verlor;  dabei  habe  er 
nitjmals  ein  Brennen  im  Halse  oder  dem  Magen  verspürt?  Nur  ein- 
mal als  er  nachGenuss  eines  grösseren  Quantums  geistiger  Getränke, 
um  sich  angeblich  das  Unwohlsein  zu  vertreiben,  ein  ungefähr  Feld- 
bohnen grosses  Stück  weissen  Arsenik  (!)  genommen  habe,  fühlte  er 
grosse  Eingenommenheit  des  Kopfes. 

Die  Beobachtung  begann  am  21.  Februar  d.  J.  An  diesem  Tage 
will  er  bereits  ein  Stückchen  weissen  Arsenik  eingenommen  haben; 
am  22.  Februar  nahm  er  ein  Stückchen  weissen  Arsenik  ,  es  wog 
4'/3  Grane,  zerknirschte  es  mit  den  Zähnen  und  verzehrte  es  in 
Gegenwart  des  Herrn  Dr.  Knappe;  ebenso  am  23.  Februar  ein 
Stückchen,  es  wog  ö'/o  Grane.  Er  ass  während  dieser  Zeit  mit  Appe- 
tit die  ihm  vorgesetzten  Speisen,  trank  viel  geistige  Getränke,  und 
entfernte  sich  ganz  wohl  am  24.  Februar;  er  gestand,  dass  er 
drei-  bis  viermal  in  der  Woche  die  oben  bezeichneten  Mengen 
zu  sich  nehme. 

Analyse  des  Harns. 

Vom  21.  Februar.  Die  überschiekte  Menge  betrug  460  C.  Cm., 
es  war  blos  ein  Theil  der  täglichen  Harnmenge.  Nachdem  derselbe 
im  Wasserbade  ein  wenig  eingedampft  war,  wurden  die  organischen 
Substanzen  desselben  mit  Salzsäure  und  chlorsaurem  Kali  zerstört; 
nach  dem  Erkalten  und  Filtriren  wurde  durch  18  Stunden  in  die  auf 
TOoCels.  erwärmte  Flüssigkeit  gewaschenes  SchwefelwasserstutTgas 
eingeleitet,  und  nach  längerem  Stehen  die  früher  kalt  mit  Schwe- 
felwasserstoffgas    gesättigte   Flüssigkeit    durch    Filtriren  von    dem 


Die  Ar.senikesser  in  Steiermark.  577 

entslaiideiieii  Niederschlage  getrennt  ,  dcrsellte  dmiii  mit  Schwefel- 
wasserstoffwasser  ausgewaschen  und  am  Filter  mit  Ammoniak 
digerirt;  das  gelöste  \\iirde  ifii  VVasserbade  abgeraucht,  der  Rück- 
stand mit  Salpetersäure  durch  zwei  Stunden  oxydirt,  und  nach  dem 
Abrauchen  derselben,  mit  Schwefelsäue  bis  auf  150"  Cels.  erwärmt; 
nach  dem  Erkalten  wurde  mit  Wasser  verdünnt  und  die  ausge- 
schiedenen organischen  Substanzen  durch  Filtriren  getrennt. 

Diese  Lösung  wurde,  nachdem  sie  mit  Ammoniak  früher  alkalisirt 
wurde,  mit  einer  ammoniakhaltigen  Bittersalzlösung,  der  nur  soviel 
Salmiak  zugesetzt  war,  als  zur  Lösung  der  gefällten  Magnesia  noth- 
wendig  war,  versetzt,  und  die  wenigen  nach  72  Stunden  an  den 
Wandungen  des  Glases  sich  absetzenden  Krystalle  nach  dem  Abfil- 
triren  der  Flüssigkeit  am  Filter  in  verdünnter  Schwefelsäure  gelöst, 
und  die  Lösung  in  einen,  durch  eine  halbe  Stunde  arsenfreies  Wasser- 
stotfgas  entwickelnden  Marshischen  Apparat  geschüttet;  nach  län- 
gerem Glühen  des  entweichenden  Gases  koimte  blos  ein  kleiner 
brauner  Anflug  hinter  der  geglühten  Stelle  erhalten  werden,  welcher 
jedoch  in  einem  langsamen  Strome  von  Schwefelwasserstoffgas  ge- 
linde erwärmt,  citronengelb  wurde;  dieser  citronengelbe  Anflug  ver- 
flüchtigte sich  in  einem  Strome  von  salzsaurem  Gase  nicht. 

Wir  führen  diese  bekannte  Methode,  weil  es  sich  um  einen  so 
wichtigen  Gegenstand  handelt,  ausführlich  an,  um  uns  auch  bei  den 
folgenden  Untersuchungen  darauf  zu  beziehen. 

Die  überschickte  Harnmenge  des  22.  Februar  betrug  62oC.  Cm. ; 
sie  lieferte  bei  der  quantitativen  Bestimmung  (wie  oben)  nur  Spuren 
von  arsensaurer  Bittererde  Ammoniumoxyd;  daraus  bildete  sieh  im 
Marshischen  Apparate  ein  exquisiter  Arsenspiegel. 

Unter sucliung  desselben. 

Er  wurde  in  drei  Theile  getheilt:  ein  Theil  verflüchtigte  sich 
leicht  mit  weissen  Dämpfen,  die  nach  Knoblauch  rochen;  der  zweite 
Theil  wurde  im  Schwefelwasserstoflstrome  bei  Erwärmung  desselben 
citronengelb  und  verflüchtigte  sich  in  einem  Strome  von  salzsaurem 
Gase  nicht;  der  dritte  Theil  wurde  in  einem  Tropfen  Salpetersäure 
von  1-3  specifischem  Gewichte  gelöst,  zur  Lösung  ein  Tropfen  Sal- 
petersäure Silbernxydlösnng  hinzugelassen,  und  mit  eiuL-m  Glasstabe 
Ammoniakflüssigkeit  hinzugefupff ,  es  enfslami  dabei  eine  gelbe 
Trübung. 

40» 


578  Schafe  r. 

Der  Urin  des  23.  Februar  wiril  In  einem  Fläschchen  versiegelt 
aufbewahrt,  um  allenfällige  Zweifel  über  diesen  Gegenstand  durch 
ein  vorhandenes  Object  auszugleichen. 

Urine  von  anderen  Arsenikessern  konnten  ungeachtet  der  Mühe, 
die  man  dem  Gegenstande  schenkte,  nicht  übermittelt  werden,  weil 
der  wirkliche  Arsenikesser  den  Genuss  verheimlicht  und  sich  dess- 
halb  nicht  kennzeichnen  will. 

Obwold  beiläufig  nur  ein  Drittheil  einer  Tiigesharnmenge  der 
Untersuchung  zu  Gebote  stand,  so  sieben  doch  die  gefundenen 
Spuren  des  Arseniks  im  Harne  mit  dessen  Einnahme  nicht  im  Einklänge. 
Wenn  man  jedoch  die  schwere  Löslichkeit  der  arsenigen  Säure  so 
wie  die  langsame  Ausscheidung  derselben  nach  erfolgter  Resorption 
berücksichtigt  und  bedenkt,  dass  der  grössere  Theil  durch  den  Stuhl- 
gang entleert  werden  dürfte,  so  sind  die  gefundenen  Spuren  des 
Arseniks  im  Harne  leicht  begreitlich. 

Auch  bestätigen  die  nachfolgenden  Analysen  des  Blutes  sowie 
der  Se-  und  Excrete  eines  Pferdes  die  Richtigkeit  des  vorste- 
henden. 

Zu  den  unfreiwilligen  Arsenikessern  in  Steiermark  gehören 
noch  die  nutzbaren  Hausthiere.  Über  das  Arsenikfüttern  bei  Pferden 
beklagen  sich  viele  Landwirthe,  köinien  jedoch  ihren  Bediensteten 
desshalb  nicht  auf  die  Spur  kommen,  weil  dieselben  heimlich  Arsenik 
dem  Futter  einstreuen. 

Da  in  den  Berichten  grosse  Gaben  benannt  werden  ,  welche 
dem  Pferdefutter  einverleibt  werden,  so  war  es  wichtig,  darüber  ge- 
naue, mit  den  Analysen  der  Se-  und  Excrete  in  Verbindung  stehende 
Beobachtungen  anzustellen;  dazu  diente  ein  vierjähriges  Pferd  von 
der  st.  st.  Thierheilanstalt,  welches  wegen  ausgebraiteten  Speichel- 
fisteln unheilbar,  und  desshalb  zur  Vertilgung  bestin)mt  war. 

Der  provisorische  Director  dieser  Anstalt,  Herr  Landesthierarzt 
Dr.  Ritter  von  Koch  war  so  gefällig,  die  Versuche  anzustellen  und 
seine  Beobachtungen  darüber  mir   mitzutheilen. 

Das  Pferd  erhielt  in  dem  Zeitraunie  von  23  Tagen  in  steigender 
Gabe,  die  mit  ö  Gran  am  ersten  Tage  begoiuien  und  mit  100  Gran 
am  letzten  Tage  endete  —  ö5ö  Grane  arseniger  Säure. 

In  den  ersten  zwei  Dritlheilen  der  Beobachtimgszeit  liess  sich 
ausser  einer  aulTallenden  Munterkeit,  die  sich  bis  zur  Aufgeregtheit 
steigerte,  an  dernThiere  nichts  weiteres  beobachten;  an  dem  Drüsen- 


Die  Ars«'iiiki'sser  in   Stf iunniuk.  h70 

leiden  war  keine  Iteinei'klnti'e  Verätideniiii;;  iini  Scliliisse  des  zweiten 
Drittheils  der  Fk'ubachtiinjyszeit  entstand  Diarrhöe  (das  Thier  litt 
übrigens  schon  vor  dem  Gebrauche  des  Arsetiiks  an  Darinkatarrh) ; 
es  wurde  desshalb  durch  drei  Tage  der  Arsenik  ausgesetzt.  —  An 
den  kranken  Drüsen  entstanden  neue  Geschwürbildungen. 

In  den  letzten  drei  Tagen  der  Beobachtungszeit  wurden  dem 
Thiere  50,  ()(►,  100,  Grane  arseniger  Säure  vollsfäudig  einverleibt; 
es  zeigte  sich  bei  diesen  grossen  Dosen  keine  aulVallende  Erscheinung 
—  zwölf  bis  t'üntzebn  Athemzüge  fünfzig  bis  sechzig  Pulsschläge  in 
der  Minute  —  es  harnte  öfters  und  sparsam. 

An  dem  letzten  Beobachtungstage  Avurden  die  Excremente,  der 
Harn,  der  Speichel,  der  während  einer  Fütterung  aus  den  Fisteln 
sich  entleerte,  sowie  das  durcli  einen  Aderlass  gewonnene  Blut  gesam- 
melt und  diese  Objecte,  wie  folgt,  einer  chemischen  Analyse  unter- 
zogen. 

Die  Untersuchungsmethode  war  die  oben  angeführte.  Die  Ana- 
lysen lieferten  folgende  Besultate: 

1.  In  53  C.  Cm.  Speichel   war  nur  eine  Spur  von  Arsen   nach- 
weisbar. 

II.  Der  während  24  Stunden  mit  der  grössten  Genauigkeit  ge- 
sammelte Harn  betrug  nur  29-96  C.Cm.  —  eine  sehr  geringe 
Quantität;  ein  Litre  davon  enthielt  0"012  Grm.  arsensaure 
Bittererde  Ammon  mehr  ein  Äquivalent  Wasser,  welche 
0-006  Grm.  oder  0-082  Granen  arseniger  Säure  entsprechen  ; 
somit  war  in  der  ganzen  Harnmenge  0-018  Grm.  oder  0-246 
Grane  arseniger  Säure  enthalten. 

III.  Achtzehn  Loth  Blut  enthielten  003  Grnj.  arsensaure  Bitter- 
erde Ammon  mehr  einÄquivalent  Wasser,  welche  0-0156  Grm. 
oder  02 14  Grane  arseniger  Säure  entsprechen. 

IV.  Von  5  Pfund  Excrementen  wurde  20  Lth.  untersucht;  sie  ent- 
hielten 0-15  Grm.  arsensaurer  Bittererde  Ammon  mehr  ein  Äfjui- 
valent  Wasser,  diese  entsprechen  0-079  Grm.  oder  1-08  Granen 
arseniger  Säure;  indensämmtlichen  Excrementen, vorausgesetzt 
wenn  die  Vertheilung  eine  gleichmässige  wäre,  war  8-64  Grane 
arsenige  Säure  zu  finden. 

Es  muss  hier  noch  bemerkt  werden,  dass  bei  diesem  Plerde  die 
ausgebreiteten  Speichelfisteln  bis  auf  zwei  kleine  FistelöiTnungen 
heilten  und  dieses  ohne  weiteres  Zuthun;  es  wurde  entlassen. 


Jj3()  Schäfer.   Die  Ar.seiiikesser  in  Steiermark. 

Es  wird  als  eine  bekannte  Thatsache  erzählt,  dass  Pferde  bei 
Jahre  langem  Gebrauche  des  Arseniks  fett  und  muthig  werden,  dass 
aber  auch  beim  plötzlichen  Aussetzen  des  Arseniks  dieselben  ebenso 
schnell  zu  Grunde  gehen. 

Über  den  Zusatz  des  Arseniks  zum  Futter  des  Rindes  und  ande- 
rer Hausthiere  enthalten  die  Berichte  ebenfalls  Andeutungen;  der 
chemische  Nachweis  konnte  jedoch  bis  jetzt  noch  nicht  geführt  werden. 

Diese  Beobachtungen  sind  desshalb  von  Interesse  weil  sie  zei- 
gen, wie  schnell  sich  der  Organismus  einem  so  heftig  einverleibten 
Gifte  accommodirt,  sie  zeigen  ferner,  dass  die  Ausscheidung  des 
Giftes  durch  die  Nieren  eine  geringe  und  desshalb  lange  andauernde, 
die  Anhäufung  desselben  im  Blute  eine  ziemlich  bedeutende  ist,  dass 
jedoch  ein  namhafter  Theil  des  Giftes  durch  den  Darmcanal  ent- 
leert werde. 

Es  wird  wohl  lange  dauern  bis  eine  so  eingewurzelte,  die 
kräftigste  Körperconstitution  untergrabende  Gewohnheitssünde  ausge- 
rottet sein  wird.  Hängen  docli  die  so  häufigen  Vergiftungen  hier  im 
Lande  (denn  während  unserem  z\\  eijährigen  Wirken  als  Gerichts- 
chemiker waren  unter  zwanzig  Vergiftungsfällen —  dreizehn  Arsenik- 
vergiftungen) mit  diesem  so  genau  gekannten  und  überall  vorkom- 
menden Gifte  zusammen. 


Petzv«l.  Aiiyström's  fjsiH'iiiiiealflle  riitersucliuiij^eii   elc  S81 


Anf/sfröni'fi  experimentelle  Utitersiicliunyen  über  das  Spectrum 
des  elektrischen  Funkens  in  Beziehung  auf  die  Farben    der 

Doppelsterne. 

Mitgetheilt  von  dem  w.  ;\I.  Prof.  Joseph  Petzval. 

Beiläufig  um  dasJahrlSSl  wurden  der  mathem.-naturw.  Classe 
von  einem  ihrer  Mitglieder,  dem  seither  verstorbenen  CIi.  D  o  pp  I  e  r 
eine  Reihe  von  MitUieilungen  gemacht  ,  über  den  Einfluss  zweier 
Bewegungen  verschiedener  Art  auf  einander,  einer  Progressiven 
nämlich,  einer  Ton-  oder  Lichtquelle  und  einer  Schwingenden. 
Doppler  gründete  hierauf  eine  Erklärung  der  Farben  der  Doppel- 
sterne, und  folgerte  eine  Erhöhung  oder  Vertiefung  der  Tonhöhe  bei 
einer  in  Bewegung  gesetzten  Tonquelle,  je  nachdem  sie  sich  dem 
Beobachter  nähert,  oder  entfernt;  wies  auch  zu  wiederholtenmalen 
auf  den  Anklang  hin,  den  seine  Theorie  in  allen  Welttbeilen  bei 
dem  wissenschaftlichen  Publicum  gefunden  hatte. 

Es  gab  mittlerweile  damals  schon  eine  nicht  geringe  Anzahl 
von  Männern  der  Wissenschaft,  denen  die  Do  ppl  er'schen  Rech- 
nungen nicht  recht  einleuchten  wollten.  Sie  gewahrten,  dass  in  die- 
selben mehr  als  ein  Ii-rthum,  mehr  als  eine  nicht  zu  rechtfertigende 
Voraussetzung  niedergelegt  war.  Dies  war  um  so  leichter  und  all- 
gemeiner möglich,  als  sich  die  Rechnungen  Do  ppl e  r 's  über  den 
Umfang  desjenigen ,  was  man  gemeinhin  mit  dem  Namen  Elementar- 
mathematik bezeichnet,  nicht  erhoben,  und  ich  bin  desshalb  mehr- 
mals von  meinen  Bekannten  angegangen  worden,  als  Repräsentant 
der  formellen  Wissenschaft  gegen  eine  solche  Weise  Mathematik  zu 
treiben,  Protest  einzulegen,  und  die  Irrthümer  in  dieser  Theorie 
aufdeckend,  die  durch  sie  verführten  Geister  wieder  auf  den  rechten 
Weg  der  besonnenen  mathematisch-physikalischen  Forschung  zurück 
zubringen.  Meine  Antipathie  gegen  allen  Unfrieden  Hess  mich  diesem 
Ansinnen   lange   genug  widerstreben,  bis   es   mir  von   einem   sehr 


o82  P  f  t  z  V  a  1.  Augström's  experiineiilelle  riiteisiuhuiig^eii 

aohtungswei'then  CoUegen  als  Pflicht  dargestellt  wurde,  meine 
Stimme  zu  erheben. 

Das  Gefährliche  dieses  Beginnens  von  meiner  Seite  lag  im 
Wesentlichen  darin,  dass  ich  nicht  als  Physiker,  sondern  als  Mathe- 
matiker functionirte  und  desshalb  mich  auch  nur  berechtigt  hielt, 
Einwendungen  gegen  die  miithematische  Seite  der  Theorie  zu 
erheben,  während  die  experimentelle  nicht  meines  Amtes  war.  Ich 
konnte  mit  einem  Worte  nichts  anderes  sagen,  als:  dies  ist  unrich- 
tige Mathematik.  Und  es  lag  offenbar  nahe,  dass  man  mir  darauf  ent- 
gegnen würde:  Nun,  du  bist  ja  Repräsentant  der  Mathematik,  liefere 
also  eine  Bessere.  Negiren  ist  leicht,  und  wer  sich  darauf  verlegt, 
kann  allenfalls  den  Bestand  der  gesammten  physikalischen  Wissen- 
schaften in  Frage  stellen;  Bessermachen  aber  ist  schwer. 

Um  nun  Dem  auszuweichen ,  habe  ich  den  Gegenstand  der 
Doppler'schen  Theorie,  den  Einfluss  nämlich  progressiver  und 
schwingender  Bewegungen  auf  einander,  einer  sorgfältigen  mathe- 
matischen Discussion  unterzogen  und  habe  sehr  bald  gesehen,  dass 
sich  mit  den  Methoden  der  bisherigen  Undulalionstheorie,  die 
bekanntlich  ein  materielles  System  im  stabilen  Gleichgewichte  vor- 
aussetzen, gar  nichts  zur  Erhellung  dieses  Einflusses  leisten  lasse, 
dass  es  vielmehr  nothwendig  sei,  von  einem  ganz  anderen  Zustande, 
dem  nämlich  einer  permanent  gewordenen  Strömung  auszugehen 
und  über  diese  strömende  Bewegung  erst  den  undulatorischen 
Zustand  zu  lagern.  Hiemit  war  nun  die  andere  an  die  Stelle  der 
Doppler 'schenBetrachtungen  zu  setzende  Theorie  gefunden,  wenn 
sie  auch  nur  so  populär  gcw esen  wäie,  wie  diese.  Leider  aber  tritft 
es  sich  hier,  so  wie  in  vielen  anderen  Theilen  der  Wissenschaft, 
dass  der  Irrthum  in  bestechender  Weise  populär,  die  richtige 
Theorie  hingegen  auf  mathematische  Rechnungsentwicklungen  der 
tiefsinnigsten  Sorte,  denen  nur  wenige  Verehrer  der  Wissenschaft 
gewachsen  sind,  gegründet  war.  Es  frommte  daher  nur  wenig,  den 
populären  Physikern  zuzurufen:  So  müsst  ihr  rechnen,  wenn  ihr 
schon  rechnen  wollt.  Wenn  man  nicht  kann,  muss  man  sich  mit  dem- 
jenigen begnügen,  was  man  eben  kann. 

Einem  Lehrer  der  Mathematik  fällt  vorzugsweise  die  Aufgabe 
zu,  den  Lindwurm  des  Irrthumes  in  den  verschiedensten  Gestalten 
von  Quadratur  des  Cirkcls,  Perpetuum  mobile  u.  s.  w.  zu  bekämpfen. 
Er  bedarf  zu  diesem  Zwecke  wirklieh   einer  ganz  eigenen  Taktik, 


iilier  das  Spectiiim  des  elek(ri.>L'lieii  Kiiiikens  etc.  883 

die  am  allerzweckmässigsten  diiriii  besteht ,  den  in  seinem  Irr- 
thiime  Befangenen  zu  dem  höheren  Standpunkte  eines  grossen 
Principes  zu  veihelfen.  Z.  ß.:  Es  will  Jeniand  ein  Perpetuum  mobile 
erfunden  haben,  su  frommt  es  wenig,  wenn  mau  dein  Erfinder  beweist, 
dass  seine  Maschine  diesem  Ansinnen  des  ewigen  Gehens  nicht  ent- 
sprechen werde,  er  wird  dann  immer  noch  eine  Complicirt(M'e  eifinden ; 
sondern  man  muss  ihm  das  Princip  der  Erhaltung  der  lebendigen 
Kräfte  zu  Gemiithe  führen.  Oder  ein  anderes  Beispiel  ans  meiner 
Erfahrung:  es  will  Jemand  eine  Vorrichtung  erfunden  haben,  ver- 
mittelst der  man  bergauf  oder  auch  durch  die  Lüfte  fahren  kann 
durch  Centrifugalkraft,  und  zwar  durch  eine  eingeleitete  drehende 
Bewegung  um  zwei  verschiedene  Rotationsaxen,  wodurch  ein  Über- 
schuss  der  Centrifugalkraft  nach  einer  Seite  entstehen  soll.  Es  nützt 
nun  wieder  nichts,  dem  Ertinder  zu  beweisen:  dass  weder  die 
drehende  Bewegung  um  eine  einzige,  noch  um  zwei  Rotationsaxen 
einen  solchen  Überschuss  zu  erzeugen  vermöge,  denn  er  wird  es 
dann  mit  drei  Axen  versuchen;  sondern  man  muss  den  Erfinder  auf 
das  Princip  der  Erhaltung  des  Schwerpunktes  aufmerksam  machen, 
nach  welchem  die  inneren  Kräfte  eines  materiellen  Systemes  über 
die  Stellung  des  Schwerpunktes  keine  Macht  haben,  ihn  weder 
bewegen  können,  wenn  er  ruht,  noch  irgend  einen  Umstand  seiner 
Bewegung  ändern  können,  Menn  er  sich  bewegt.  Zu  meiner  nicht 
geringen  Befriedigung  gelang  es  mir  auch  in  der  Dop  pl  er 'sehen 
Angelegenheit,  ein  die  Theorie  völlig  beherrschendes  Naturgesetz 
aufzufinden,  das  zwar  seit  den  ältesten  Zeiten  stillschweigend  zuge- 
lassen und  erst  durch  die  Doppler  "sehe  Erklärung-  der  Farben  der 
Doj)pelsterne  in  Frage  gestellt,  annoch  nicht  mathematisch  erwiesen 
war,  das  Princip  der  Erhaltung  der  S  c  h  w  i  n  g u  n  g s d  a  u  e r 
nämlich,  nach  welchem  eine  progressive,  strömende  Bewegung  von 
einer  andern  mit  ihr  zugleich  in  demselben  Systeme  hervorgerufenen 
undulatorischen,  zwar  alle  Einzelnheiten  als:  Wellenlänge,  Fort- 
pflanzungsgeschwindigkeit, Amplitude  u.  s.  w.  verändern  kann,  nur 
eine  einzige  Eigenschaft,  die  Schwingnngsdauer  nämlich,  nicht;  pro- 
gressive Bewegung  mithin  auf  Ton  und  Farbe  ohne  Einfluss  bleibt. 
Ich  habe  den  Beweis  des  Principes  der  Erhaltung  der  Schwingungs- 
dauer im  Jänner  1852  der  kaiserlichen  Akademie  überreicht  und  er 
findet  sich  in  den  Sitzungsberichten  der  matlicm.  -  naturw.  Classe  im 
Februarliefte  des  Jahri^anges  1852,  Bd.  VIII,  S.  134. 


584  P  e  t  z  V  a  1.    Aiiijströiii's  exinM-iiiieiilelle  Uiilersucliiiiigeii 

Wiewohl  iiiii»  zwei  Mitglieder  der  kaiserlichen  Akademie, 
Doppler  nämlich  und  Herr  Regierungsrath  von  E  tti  ngsha  useri 
meinen  Ansichten  über  diesen  Gegenstand  entgegen  traten,  so  kann 
ich  doch  eben  nicht  sagen,  dass  sie  entweder  mein  Princip  der 
Erhaltung  der  Schwingungsdauer,  oder  den  Beweis  desselben  ange- 
griffen hätten.  Sie  beriefen  sich  auf  gewisse  Beobachtungen,  die 
mit  ihren  Rechnungen  im  Einklänge  stehen  sollten,  gaben  im  All- 
gemeinen die  Richtigkeit  meiner  analytischen  Betrachtungen  zu  und 
äusserten  nur,  dass  auch  dasPrincip  der  Erhaltung  der  Schwingungs- 
dauer zu  Irrthümern  Veranlassung  geben  könne,  ohne  jedocli  näher 
zu  erklären,  zu  welchen.  Ich  sah  mich  mithin  genöthigt,  meinerseits 
zu  einer  in's Detail  gehenden  mathematischen  Analysis  der  Doppl er- 
sehen Theorie  zu  schreiten,  und  nachzuweisen,  dass  die  Theorie 
D  opp  1  er's  auf  ganz  irrigen  Annahmen  beruhe,  nachzuweisen  ferner, 
welche  speciell  diese  irrigen  Annahmen  seien,  endlich  nachzuweisen, 
dass  eben  diese  irrigen  Annahmen  keineswegs  von  nur  geringem 
Einflüsse  auf  die  resultirende  Erscheinung  seien,  sondern  dass  eine 
jede  Einzelne  derselben  vielmehr  zu  den  allerabentheuerlichstcn  und 
widersinnigsten  Folgerungen  führe.  Dies  geschah  in  einer  Reihe 
von  kleinen  Abhandlungen,  welche  unter  dem  Titel:  „Über  die  Unzu- 
lässigkeit gewisser  populärer  Anschauungsweisen  in  der  Unduiations- 
theorie"  der  kaiserlichen  Akademie  überreicht  wurden  und  sich  in  den 
Sitzungsberichten  der  mathem. -naturw.  Classe  Bd.  VIII,  S.  567  und 
Bd.  IX,  S.  699,  befinden.  Hiemit  war  nun  meine  akademische  Pflicht 
erfüllt  und  meine  Mission  vollendet.  Auf  das  Experiment  und  seine 
Ergehnisse  einzugehen,  hatte  ich  als  Nichtphysiker  keinen  Beruf, 
erklärte  vielmehr,  dass  Versuche  von  der  Art,  wie  diejenigen,  auf  die 
man  sich  stützte,  was  das  Ergebniss  auch  sein  sollte,  eine  mathe- 
matisch unrichtige  Theorie  nicht  zu  einer  richtigen  machen  könnten. 
Ich  habe  ja  die  Theorie  als  solche  und  nicht  den  Mangel  ihrer  Über- 
einstimmung mit  dem  Experimente  angegriffen.  Und  angenommen, 
aber  nicht  zugegeben,  Dopple  r"s  theoretische  Angaben  stünden 
mit  den  angestellten  Beobachtungen  in  der  vollsten  Übereinstimmung, 
sokonnte  man  höchstens  sagen:  Doppler  habe  völlig  richtige That- 
sachen  unrichtig  erklärt. 

Wenn  dies  vielleicht  Jenen  etwas  befremdend  vorkommen  sollte, 
die  sich  einbilden,  dass  alles,  was  mathematisch  richtig  mittelst 
Gleichungen  abgeleitet  wird,  unbezweifelt  und  in  aller  Strenge  riciitig 


über  Hhs  S(icclriim  des  elektiisfhcii   Funkens  ele.  höh 

sein  müsse,  so  mögen  sie  sich  versichert  halten,  dass  es  an  Beispielen 
von  falscher  Mathematik  in  den  verwandten  Wissenschaften  nicht 
fehle.  Die  sogenannten  Lehrbücher  besitzen  deren  in  erklecklicher 
Fülle,  und  sie  fehlen  selbst  in  den  Lehrbüchern  der  höheren  Wissen- 
schaft nicht  ganz.  Der  Lehrer  bedient  sich  ihrer  mit  Vortheil,  um 
seinen  Schülern  recht  eindringlich  klar  zu  machen ,  was  eitfentlich 
mathematische  Strenge  sei.  Er  findet  z.  B.  in  einem  populären  Fjelir- 
buche  der  Mechanik  einen  Beweis  der  Formel  c  =  V  2  9^,  die  die 
Geschwindigkeit  des  Wassers  aus  Öffnungen  gibt,  und  sieht  sich 
genöthigt,  die  Ableitung  dieser  Formel  als  falsche  Mathematik  zu 
erklären.  Er  weist  nach,  dass  das,  was  dort  als  bewegende  Kraft 
angegeben  wird,  keineswegs  die  wirkliche  bewegende  Kraft  sei  und 
auch  von  der  bewegenden  Kraft  nicht  wenig  verschieden.  Er  weist 
ferner  nach,  dass  ein  zweiter  ebenso  unzulässiger  Trugschluss  in 
der  Ableitung  der  Formel  vorhanden  sei,  der  kurz  so  formulirt  wer- 
den kann:  Gleich  und  proportional  sind  einerlei  Begriffe.  \\'enn 
nun  Jemand  die  Bichtigkeit  der  Theorie  dadurch  in  Schutz  nehmen 
wollte,  dass  er  experimentell  nachwiese,  die  Formel  stehe  mit  den 
Ergebnissen  der  Beobachtimg  im  Einklänge,  so  würde  man  ihm 
sagen  :  Die  Formel  ist  es  nicht,  die  man  angreift,  sondern  nur  der 
Beweis  derselben  ,  man  kann  ja  auch  um  die  Wahrheit  zu  beweisen 
sich  des  Truges  bedienen,  nur  ist  dann  der  Beweis  nicht  für  einen 
Beweis  zu  achten.  Und  gerade  auf  dieselbe  Weise  istDoppler's 
Theorie  gar  keine  Theorie,  ganz  ohne  alle  Bücksicht  darauf,  was 
sich  etwa  aus  dem  Experimente  ergeben  könnte.  Nun  findet  sich 
aber  wirklich  ein  junger  Verehrer  der  Wissenschaft,  der  die  D  o  p  p  1  e  r- 
sche  Theorie  aus  der  Übereinstimmung  mit  einem  gewissen  Experi- 
mente darthun  will.  Hier  wird  offenbar  das  Experiment  zu  etwas 
verwendet,  wozu  es  gar  nicht  taugt.  Klar  nachgewiesene  logische 
oder  mathematische  Widersprüche,  entstellte  Thatsachen  vermag 
kein  Experiment  wegzuschaffen. 

Es  geschieht  nur  gar  zu  oft  bei  ähnlichen  Streitigkeiten,  dass 
sich  keine  der  beiden  Parteien  auf  die  Widerlegung  der  Gründe  der 
anderen  einlässt,  sondern  auf  ihrem  Standpunkte  beharrt.  Das  war 
wenigstens  von  Einer  Seite  auch  hier  der  Fall.  Die  Anhänger  Dop- 
pler's  gaben  sich  gar  keine  Mühe,  seine  angegriffene  Theorie  zu 
vertheidigen,  oder  die  meinige  anzugreifen,  sondern  beriefen  sich 
auf  die  Experimente  Buye  Ballot's.  Ich  hingegen  hatte  mindestens 


ö86  I'el,  zval.    Aiigstriiiirs  ex|ieririiei)ti'lli'   L'nterstii'liiiiigeii 

i(i  erster  Instanz  mit  dem  Experimente  nichts  zu  schaffen,  und  musste 
die  Theorie  zum  Gegenstande  einer  sorgfältigen  Discussion  machen. 
Mittlerweile  starh  Doppler  und  der  ganze  Streit  ward  hiemit  ab- 
gebrochen. Ihn  wieder  aufzunehmen,  hielt  ich  für  völlig  unnütz,  da 
mittlerweile  das  Experiment  selbst  über  Doppler 's  Theorie  definitiv 
den  Stab  gebrochen  hatte. 

Es  ist  gewiss  ein  grosser  Triumph  der  Wissenschaft,  wenn  sie 
wie  Leverrier  den  Planeten  Nejitun,  eine  Reihe  von  Erscheinungen 
auf  theoretischem  Wege  entdeckt,  die  sich  dann  als  in  Wahrheit 
vorhanden  bekunden,  und  es  muss  nothwendigerweise  Jedermann 
leid  thun,  wenn  er  von  seinem  Standpunkte  aus  genöthigt  ist,  so 
schöne  Erwartungen  als  Täuschung  darzustellen.  Ich  bin  leider 
gegenwärtig  gegenüber  der  Dopp  ler'schen  Sache  in  dieser  Lage 
und  kann  den  Anliängern  seiner  Tiieorie  zum  Tröste  nur  folgende 
zwei  Dinge  sagen,  nämlich  erstens:  wäre  der  Triumph  über  eine  solche 
Entdeckung,  selbst  weims  wirklieh  eine  Entdeckung  wäre,  nur  dann 
ein  wahrer,  echter  Triumph,  wenn  er  auf  dem  Wege  einer  strenge 
richtigen  Theorie  errungen  worden  wäre,  was  hier  erwiesenermassen 
nicht  der  Fall  ist,  und  zweitens:  ist  die  experimentelle  Widerlegung 
Dopp  1er 's  an  und  für  sich  ein  so  schöner  Triumph  der  Physik, 
dass  man  darüber  schon  einige  Täuschung  verschmerzen  kann.  Das 
herrliche  Experiment,  von  welchem  hier  die  Rede  ist,  beweist  näm- 
lich mit  den  allerfeinsten  und  verlässlichsten  Mitteln  der  Reobach- 
tnng,  dass  eine  Geschwindigkeit  von  180  Meilen  in  der  Secunde 
einer  Lichtquelle  ertheilt,  nicht  die  geringste  Änderung  in  der  Farbe 
derselben  bewirke.  Da  diese  Versuche  nicht  so  bekannt  zu  sein 
scheinen,  als  sie  es  verdienen,  so  wird  es  frommen,  ihrer  hier  mit 
wenigen  Worten  Erwähnung  zu  thun. 

Angström  hat  eine  Reihe  sehr  sorgfältiger  Untersuchungen 
über  das  Spectrum  des  elektrischen  Funkens  in  Vetensk.  Akademie 
Handlingar  (eingereicht  am  16.  Februar  1853  bei  der  Stockholmer 
Akademie)  veröfTentlicht.  Er  hat  dieses  Spectrum  durchzogen  gefun- 
den von  vielen  lichten,  scharf  aus  dem  übrigen  Grunde  des  Spectrums 
gleichsam  sich  hervorhebenden  Linien,  die  ein  sehr  ausgezeichnetes 
Object  bildend,  mit  grosser  Schärfe  einer  messenden  Reobachtung 
unterzogen  werden  können.  Die  Ergebnisse  dieser  Experimente  setzen 
ihn  in  den  Stand,  in  der  Do  ppl  er  "sehen  Streitsache  auf  Grundlage 
nicht  der  Theorie,  sondern  der  Erfahrung  ein  Endurtheil  zu  fällen. 


iil)er  das  Spectriim   des  elektrisclir-ii  Funkens  etc.  58  / 

Angsti'öm's  Abhandlung  ist  in  Poggendor  ff "s  Annalen  der  Physik 
und  Chemie  1855,  Ni*.  I,  Seite  141,  in's  Deutsche  iihersetzt  vorhanden 
und  die  Stelle,  wo  von  D  o  p  p  I  e  r  "s  Theorie  die  Rede  ist,  lautet  folgender- 
massen: 

„Das  Studium  der  Speetra  des  elektrischen  Funkens,  scheint  nn'r, 
„kann  auch  beitragen  zur  Lösung  der  Frage,  welche  die  Optik  eben 
„so  sehr  interessirt,  wie  die  Astronomie:  Doppler  hat  nämlich  die 
„Farbe  der  Doppelsterne  durch  die  Annahme  zu  erklären  gesucht,  dass 
„die  Geschwindigkeit  eines  Körpers  Einfluss  auf  dessen  Farbe  habe- 
„Andererseits  hat  Petzval  in  einem  in  der  Wiener  Akademie  gehal- 
„tenen  Vortrag  auf  analytischem  Wege  bewiesen,  dass  die  Bewegung 
„des  Mediums  keinen  Einfluss  haben  kann  auf  die  Oscillationszeit,  von 
,,welcher  dieFarbe  ausschliesslich  abhängt.  Obwohl  dieserSatz  an  sich 
„wahrscheinlich  ist,  dürfte  doch,  wie  mir  scheint,  ein  praktischer 
„Beweis  von  seiner  Richtigkeit  nicht  ohne  Interesse  sein. 

„Aus  Wheatstone's  Untersuchung  über  die  Geschwindigkeit 
„der  Eiektricität  kennt  man  zwar  nicht  die  wirkliche  Geschwindig- 
„keit  des  Funkens,  aber  doch  wenigstens  einen  Grenzwerth,  unter 
„den  sie  nicht  herabsinken  kann.  Er  fand  nämlich,  dass  ein  4  Zoll 
„langer  Funke  in  kürzerer  Zeit  als  eine  Milliontel-Secunde  übersprang, 
„unter  Voraussetzung,  dass  man  aus  10  Fuss  Abstand  in  der  Form 
„eines  gespiegelten  Funkens  von  geringerer  Erstreckung  als  einen 
„Zoll  keine  Veränderung  würde  erkennen  können.  Obwohl  diese  Vor- 
„aussetzung  übertrieben  ist,  wird  doch  die  Geschwindigkeit  beinahe 
„10  schwedische  Meilen  in  der  Secunde.  Allein  ein  6  Fuss  langer 
„[jichtstrom  in  einer  luftleeren  Glasröhre  zeigte  sich  auch  im  rotirenden 
„Spiegel  unverändert  und  da  nach  Massen  der  Funke  sich  im  luft- 
„leeren  Räume  nicht  anders  als  durch  die  von  beiden  Polen  aus- 
„strömenden  Theilchen  fortpflanzen  kann,  so  würde  daraus  folgen, 
„dass  wenigstens  3  Fuss  in  kürzerer  Zeit  als  ein  Milliontel-Secunde 
„zurückgelegt  werden;  das  gibt  80  —  90  Meilen  in  der  Secunde,  — 
„eine  Geschwindigkeit,  welche  die  der  Doppelsterne  wahrscheinlich 
„viele  Male  übertrilTt. 

„Lässtman  nun  einen  Funken  in  schiefer  Richtung  überspringen, 
„so  müssten,  wenn  Doppler 's  Theorie  richtig  wäre,  die  von  dem 
„einen  Pol  ausströmenden  Theilchen  an  Farbe  verschieden  sein  von 
„denen,  welche  von  dem  anderen  Pol  ausströmen,  um  so  mehr,  als 
„sie  sich  in  entgegengesetzter  Richtung  bewegen  und  folglich    die 


088  P  e  t  z  V  a  I.    Ang-ströin's    expprimeiitclli*  rntersiirhungen  etc. 

„doppelte Gesclnvindigkeit  derselben  mitwirkt  zu  der  vorausgesetzten 
„Farbenveränderung.  Indess  zeigt  sich  eine  solche  nicht.  Die  hellen 
..Linien  entsprechen  einander  wie  zuvor  voilkonunen.  Sowohl  auf 
„theoretischen,  wie  aus  praktischen  Gründen  scheint  man  also  zu  dem 
„Schlüsse  berechtigt  zu  sein,  dass  Oscillationszeit  und  Farbe  unab- 
„ hängig  sind  von  der  Geschwindigkeit  des  Mediums,  von  welchem 
„das  Licht  ausgeht." 

Also  von  einem  Theile  des  von  der  Dopp  ler'sehen  Theorie  in 
Besitz  genommenen  Gebietes,  dem  Himmel  nämlich  ist  sie  vertrieben 
und  die  Doppolsterne  erscheinen  nicht  darum  farbig,  weil  sie  sich 
bewegen,  sondern  weil  sie  eben  solches  farbiges  Licht  aussenden. 
Sie  klammert  sich  jetzt  nur  noch  an  die  Experimente  von  Buye 
Bailot  und  die  neueren  des  physikalischen  Institutes,  die  mir 
zufälligerweise  gar  nicht  unbekannt  sind,  weil  ich  sie  vor  sieben 
Jahren  selber  erdacht  habe.  Die  Lage  der  Anhänger  Do  ppl  er's 
scheint  mir  eine  stets  schwierigere  zu  werden,  denn  sie  werden  jetzt 
nicht  nur  ihre  Experimente  und  die  von  Buye  ßallot  gegen  eine 
gründliche  mathematische  Kritik,  die  von  irgend  einer  Seite  gewiss 
erfolgen  wird,  zu  vertheidigen  haben,  sondern  sie  werden  nebstdem 
noch,  wenn  ihnen  diese  Vertheidigung  allenfalls  gelingen  sollte,  was 
ich  aber  sehr  bezweifle,  die  anomale  Thatsache  zu  erklären  haben, 
dass  progressive  Bewegung  auf  das  Licht  gar  keinen  nachweisbaren, 
dagegen  auf  den  Schall  eine  Wirkung  erster  Ordnung,  Hauptwirkung 
äussere,  die  mit  dem  Namen  erste  Approximation  bezeichnet  wird, 
mithin  dasselbe  sein  soll,  was  die  elliptische  Bewegung  bei  den 
Planeten  ist. 

Ich  sehe  meinerseits  mit  Vergnügen  diese  Streitsache  von  dem 
Felde  der  Theorie  auf  das  der  Praxis  überspringen.  Es  wird  wohl 
noch  einige  Zeit  dauern,  bis  sie  völlig  ausgetragen  sein  wird;  dies 
wird  aber  gewiss  schneller  und  auch  leichter  zu  erwarten  stehen 
durch  die  Hilfsmittel  der  Physik,  die  ein  grosses  Publicum  hat,  als 
die  der  Mathematik,  die  ein  Kleines  besitzt.  Jedenfalls  ist  diese  Streit- 
sache in  eine  Phase  getreten,  in  der  sie  nicht  lange  bleiben  kann. 
Fasst  man  nämlich  die  Versuche  von  Angström,  dann  die  von 
Buye  Bailot  und  endlich  die  des  physikalischen  Institutes  in  Eines 
zusammen  unter  der  Benennung  Das  Experiment,  so  scheint  das 
Experimont  zu  sagen,  dass  Dopp  I  er\s  Theorie  auf  Erden  richtig, 
am  Himmel   hingegen   unrichtig   sei,    wo  hingegen   nach  demselben 


Schöffer.  Üher  ilie  KohlensHiii'e  iles  Rliites  etc.  S89 

meine  Tlicorie  am  Himmel  riclitig-,  und  -.iiif  Erden  unrichtig  wäre. 
Das  wird  dem  Experiment  kitum  .lemand  glauhen,  denn  die  Wissen- 
scliaft  soll  wahr,  wenn  auch  nicht  belieht  sein  im  Himmel  und  auf 
Erden. 


Uher  die  KoUensäure    den   Blutes    und   ihre   Ausscheidung 
mittelst  der  Lunge. 

Von  Dr.  A.  Schöffer  aus  Moskau. 

(Vorg'elegt  in  der  Sitzung-  am  14.  .Iiini  dmuh  il.  \v.  ,M.  K.  I>  ml  wig.) 
(Mit  einer  Tafel.) 

Die  schönen  Arbeiten  der  letzten  Jahre  über  Gase  des  Blutes, 
ihre  Absorption  durch  das  Blut  und  den  Gasaustimsch  in  den  Lungen 
haben  die  Athmungstheorie  gefördert,  aber  natürlich  nicht  ziimAb- 
schluss  gebracht.  Vor  allem  dunkel  ist  die  Abscheidimg  der  Kohlensäure, 
Wie  bekannt  hatte  Lothar  Meyer  nur  einen  geringen  Theil  der 
im  Blute  enthaltenen  Kohlensäure  durch  Erwärmen  in  dem  luftleeren 
Räume  übertreiben  können,  während  der  übrige  Theil  von  ihm  als 
nur  durch  Säuren  ausscheidbar  betrachtet  wurde.  Setschenow 
hatte  darauf  bewiesen,  dass  dieses  nur  vom  V^erbältniss  des  luftleeren 
Raumes  zur  angewandten  Blutquantität  abhängt,  und  dass,  wenn  man 
ein  genügend  grosses  Vacuum  verwendet  und  dasselbe  mehrere  Male 
erneut,  man  zu  ganz  entgegengesetzten  Resultaten  kommt:  es  bleibt 
nämlich  im  Blute  nur  ein  geringer  Antbeil  Kohlensäure  zurück,  der 
nur  durch  Säuren  aus  demselben  zu  entfernen  ist.  Wollte  man  nun 
aber  der  ganzen  Quantität  von  Kohlensäure,  welche  Setschenow 
durch  physikalische  Mittel  erhielt,  eine  identische  Rolle  beim  Gas- 
austausch in  den  Lungen  zuschreiben,  so  würde  diese  Annahme  nach 
den  dermal  bekannten  Thatsachen  nicht  ganz  gerechtfertigt  sein. 
Nach  den  Absorptionsversuchen  von  Lothar  Meyer  und  Fern  et 
zerfällt  nämlich  die  ganze  Quantität  von  Kohlensäure  in  zwei  Antheile, 
in  einen,  welcher  einfach  diflfundirt,  und  in  einen  andern,  welcher 
vom  Drucke  unabhängig  von  einer,  wenn  auch  schwachen  chemischen 
Attraclion  im  Blute  zurückgehalten  wird.  Diese  Attraction  konnte 
man  nur  den  kohlensauren  und  phosphorsauren  Alkalien  zuschreiben. 
Beide  Salze  können  Kohlensäure  binden,  doch  zeichnen  sich  diese 
Verbindungen  dadurch  aus,  dass  sie  nur  schwer  durch  {ibysikalische 


590  Scliöffer.  Über  ilie  Kiilileiisaiiie  des  niules 

Mittel  zerset/1  werden,  und  dass  scliüii  eiu  sehr  geringei-  Gehalt  an 
Kohlensäure  der  umgebenden  Atmosphäre  genügt,  um  die  Abdunstung 
derselben  aus  der  Salzlösung  zu  verhindern.  Bei  dem  relativ  grossen 
Kohlensäuregehalte  der  normalen  Lungenluft  würden  diese  N'erbiiidun- 
gcn  also  gar  keine  Rolle  in  dem  Gasaustausch  spielen  können.  Zu  einem 
Antheil  an  denselben  würde  sie  erst  dann  zuzulassen  sein,  nachdem 
nachgewiesen  worden,  dass  dem  Organismus  respective  den  Lungen 
Mittel  zu  Gebote  stünden  ,  um  einen  Theil  der  gebundenen  Kohlen- 
säure in  Freiheit  zu  setzen  und  dadurch  die  Spannung  derselben  in 
der  Lunge  zu  vergrössern.  Diese  Annahme  schien  viel  fiir  sich  zu 
haben.  Sie  erklärt  viele  Thatsachen ,  welche  ohne  dieselbe  nur  eine 
gezwungene  Deutung  zulassen.  Wenn  man  die  Arbeit  von  Lothar 
Meyer  liest,  so  kann  man  sich  des  Gedankens  nicht  entschlageii, 
dass  er  durch  seine  Methode  wahrscheinlich  doch  alle  dilTundirte 
Kohlensäure  erhalten:  es  waren  nämlich  alle  Momente  da,  um  eine 
vollständige  Gewinnung  zu  erzielen.  Dies  wird  noch  Malirscheinli- 
cher,  wenn  man  bedenkt,  dass  er  selbst  bei  einer  neuen  Vorlage 
keine  Gase  mehr  gewinnen  konnte  '). 

Der  Gehalt  des  Blutes  an  freier  Kohlensäure  würde  also  zwi- 
schen 4*0  —  4-5  Procente  schwanken.  Zu  einer  ähnlichen  Annahme 
führt  auch  eine  Untersuchung  von  Planer  über  die  Gase  des  Harnes, 
er  fand  im  sauren  Harn  zwischen  3 — 4  Procent  Kohlensäure,  also 
noch  etwas  weniger  als  Lothar  Meyer  im  Blute.  —  Die  Absorp- 
tions-Coelficienten  des  Harnes  und  des  Blutes  sind  nun  allerdings 
noch  mangelhaft  bestimmt,  doch  scheinen  sie  nicht  viel  von  denen 
des  Wassers  abzuweichen  und  da  der  Harn,  aus  der  Blutflüssigkeit 
abgesondert,  lange  Zeit  in  der  Blase  verweilt,  so  kann  man  wühl 
annehmen,  dass  sich  die  Gase  in  den  beiden  Flüssigkeiten  ausge- 
glichen hätten. 

Wenn  man  aber  den  Gehalt  des  Blutes  an  freier  Kohlensäure 
zwischen  3'0  und  4-5  Procent  annimmt,  so  fällt  der  giosse  Kohlen- 


^)  Es  könnte  auffallen,  wie  er  gar  kein  Gas  mehr  g^cwann,  und  da  er  keine  Dimensionen 
seines  Apparates  erg'ibl,  so  ist  es  schwer  eine  Oeutung  zu  finden;  doch  scheint  mir 
noch  am  einfachsten  Folgendes  anzunehmen.  Wenn  man  seineZeichnung  zum  Grunde 
der  Ilechnung  annimmt,  so  musste  er  heim  zweiten  Kochen  von  einem  '/g  '•'*  '•" 
1  C.  Cm. Kohlensaure  gefunden  liahen.  Doch  war  zugleich  in  die  Vorlage  etwas  Wasser 
(mit  Salzen)  gerathen  und  heim  Ahkiililen  konnte  dasselbe  wohl  so  viel  absor- 
biren  ,  dass  er  das  Übriggebliebene  als  uriuie.sebar  beti'achten  konnte. 


und  ilire  Ausiclieiiliuiy  Jiiittelst  der  Lunge.  D91 

Säuregehalt  der  Lungenluft  auf:  bekanntlich  hatte  Becher  denselhon 
beim  Menschen  bis  auf  8*5  Procent  und  W.  Müller  utid  Setsche- 
now  bei  erstickten  Tliieren  bis  auf  14  und  15"  steigen  sehen.  Bei 
einem  viel  geringeren  Gehalt  des  Hlutes  lässt  sich  dieses  entweder 
durch  einen  unverhältnissniässig  kleinen  Absorptions -Coefficienten 
des  Blutes  (bei  der  Temperatur  von  40«)  erklären  oder  man  muss 
ein  Moment  in  der  Lunge  annehmen,  welches  plötzlich  die  Span- 
nung der  Kohlensäure  zu  erhöhen  im  Stande  ist.  Auf  jeden  Fall 
schien  mir  die  Sache  von  grossem  Interesse  und  wolil  \\erth  einer 
näheren  Untersuchung.  Bei  der  Schwierigkeit  des  Gegenstandes  und 
der  kurzen  Zeit,  die  mir  zu  Gebote  stand,  konnte  ich  nicht  hoffen 
die  Frage  gänzlich  zu  erschöpfen  und  bitte  auch  die  folgende  Ab- 
handlung nur  als  einen  Beitrag  zur  Lösung  derselben  zu  betrachten. 
Die  Arbeit  besteht  aus  mehreren  Versuchsreihen  und  jede  derselben 
könnte  als  eine  völlig  unabhängige  betrachtet  werden.  Sie  sind  auf 
den  Rath  des  Herrn  Prof.  K.  Ludwig  in  dessen  Lahoratoi  ium  aus- 
gefül'.rt  worden. 

L 

Vor  allem  sollten  die  Angaben  von  Planer  geprüft  und  gesehen 
werden,  ob  sie  auch  bei  Hundeharn  sich  als  geltend  zeigen  würden. 
Zugleich  wurde  Blut  von  demselben  Thiere  genommen,  die  Gase 
desselben  gesammelt  und  das  Verhältniss  der  Kohlensäure  zu  dem 
in  demselben  enthaltenen  2NaO,  HO,  PO5  näher  geprüft.  Es  wurde 
nur  auf  das  phosphorsaure  Natron  Rücksieht  genommen,  da  die 
Untersuchung  von  Setschenow  zur  Genüge  dargethan  hat,  dass 
kohlensaure  Alkalien  nur  in  Spuren  im  Blute  enthalten  seien.  Die 
Methode  bei  dieser  Untersuchung  war  folgende:  Grossen  weiblichen 
Thieren  wurde  Tags  zuvor  der  Harn  aus  der  Blase  entleert  und  die 
Thiere  24  Stunden  ohne  Futter  gelassen  (um  den  Einfluss  der 
Nahrung,  welcher  nach  Becher  auf  die  Kohlensäurespannung  so 
bedeutend  ist,  zu  eliminiren),  darauf  wurde  der  Harn  durch  einen 
Katheter  über  Quecksilber  aufgefangen  und  zugleich  auch  Blut  ge- 
wonnen, entweder  aus  dem  Harn  oder  der  Arterie;  freilich  war  es 
nicht  dasselbe  Blut,  aus  welchem  der  Harn  abgeschieden,  oder  mit 
welchem  derselbe  sich  ausgeglichen  hatte,  doch  konnte  unmöglich  ein 
grosser  Unterschied  zwischen  diesem  und  dem  harngebenden  Blute 
bestehen. 

Silzb.  d.  fiiathem.-natiirw.  Cl.  XLI.  Hd.   Nr.  1».  41 


f)t)JJ  Scliüffer.  Über  die  Kulileiisiiure  des  Uliilüs 

Zur  Gewinnung  der  Gase  wurde  derselbe  Apparat,  welchen 
Setschenow  beschrieben,  verwendet,  doch  unterlag  er  im  Laufe 
der  Untersuchung  einigen  Verbesserungen,  die  manche  niclit  unwe- 
sentliche V ortheile  gewährten  (siehe  Fig.  1).  Die  Röhren,  welche 
früher  das  Vacuum  bildeten ,  worin  das  Blut  ausgekocht  wurde, 
ersetzte  man  durch  Ellipsoide  {A,  B),  dadurch  konnte  der  Apparat, 
ohne  das  Vacuum  zu  verringern,  viel  niedriger  gemacht  werden.  Auf 
einen  andern  Vortheil  dieser  Kugeln  werde  ich  später  zurückkom- 
men. Die  zweite  Veränderung  war  folgende:  früher  wurde  die  untere 
Röhre,  woran  das  Blutgefäss  gebunden  wurde,  in  eine  metallene 
Fassung  eingekittet  und  diese  erst  in  das  krumme  Verbindungsrohr 
eingeschraubt  und  ebenfalls  verkittet.  Indem  man  der  Fassung  eine 
andere  Form  gab,  richtete  man  den  Apparat  so  ein,  dass  die  Kugel 
mit  ihrem  Halse  nur  auf  dem  Mttallstücke  aufsass;  die  V^erbindung 
wurde  durch  einen  dicken  Kautschukschlaucli  hergestellt;  die  Metall- 
röhre konnte  lange  Zeit  unverändert  bleiben  und  es  wurden  nur  die 
Kugeln  bei  jedem  Versuche  gewechselt,  dadurch  wurde  es  möglich 
mehrere  Auspumpungen  an  einem  Tage  vorzunehmen. 

Zu  den  Gas -Analysen  wurde  der  von  W.  Müller  beschrie- 
bene Apparat  benützt,  woraus  sich  die  Columne  Wasserdruck  in 
den  späteren  Analysen  erklärt.  Zur  Phosphorsäurebestimmung  wurde 
immer  das  Blut,  aus  welchem  man  die  Gase  gewonnen,  verwendet. 
Nachdem  das  Auspumpen  beendigt,  Hess  man  so  viel  als  möglich  das 
Blut  in  das  Gefäss  zurücklaufen,  schüttelte  es  noch  einmal  um  und 
brachte  es  in  eine  bereitgehaltene  graduirte  Bürette,  aus  welcher 
man  dann  ein  ganz  bestimmtes  Volum  in  eine  Platinschale  abfliessen 
Hess.  Dieses  Blut  hatte  freilich  nicht  ganz  die  frühere  Zusammen- 
setzung, erstens  blieb  das  Fibrin  mit  dem  Quecksilber  zu  einem 
Magma  vereinigt  zurück  und  zweitens  hatte  das  Blut  auch  einen Theil 
seines  Wassers  eingebüsst,  doch  betrug  diese  verdunstete  Quantität 
einen  sehr  geringen  Anlheil  der  verwendeten  Blutmenge,  kaum  1  bis 
2  Procent,  und  diese  ist  man  wohl  berechtigt  zu  vernachlässigen. 
Auf  die  Aschenbereitung  wurde  eine  ganz  besondere  Sorgfalt  ver- 
wendet: das  Blut  wurde  unter  öfterem  Umrühren  in  der  Platinschale 
auf  dem  Wasserbade  zum  Trocknen  eingedampft  und  dann  über  einer 
kleinen  Flamme  so  lange  verkohlt,  als  sich  noch  empyreumatische 
Dämpfe  entwickelten.  Dabei  stieg  die  Hitze  niemals  bis  zu  einer 
Höhe,  wobei  man  einen  Verlust  an  fixen  Bestandtheiien  befürchten 


und  ihre  Aiisscheidiing-  mittelst  der  Lung'e. 


593 


konnte.  Von  der  porösen  Kohle  wurde  so  viel  als  möglich  in  ein 
langes  PlatinschifTchen  gebracht  (was  zu  sehr  an  den  Wänden  der 
Schale  hing,  wurde  für  sich  verascht  und  nachher  der  übrigen 
Quantität  zugefügt).  Die  Verbrennung  des  Schiffcheniiihaltes  geschnh 
innerhalb  eines  Rohres,  wie  es  bei  der  Elementaranalyse  verwendet 
wird,  im  Sauerstoffstrome.  Der  ausgezogene  Theil  des  Rohres  war 
abgebrochen,  nach  unten  gebogen  und  die  Spitzen  desselben  unter 
Wasser  getaucht.  Nach  der  Verbrennung  wurde  das  ganze  Rohr  mit 
verdünnter  Salzsäure  ausgespült.  Auf  diese  Art  konnte  unmöglich 
etwas  verloren  gehen. 

Der  Gang  l)ei  der  Analyse  war  folgender:  die  Asche  in  Salz- 
säure gelöst,  der  Überschuss  der  Säure  durch  Abdampfen  entfernt, 
mit  kohlensaurem  Natron  fast  gesättigt,  essigsaures  Ammon  in  gerin- 
gen Überschuss  zugesetzt,  durch  Erwärmen  das  FcoOs,  PO5,  gefällt 
abfiitrirt,  der  Kalk  durch  oxalsaures  Ammoniak  gefällt  und  im  Rück- 
stande die  übrige  Phosphorsäure  durch  Magnesiasalz  bestimmt. 
Dadurch  erhält  man  die  ganze  Phosphorsäure.  Ein  Theil  derselben 
wurde  als  an  Kalk  gebunden  (nach  der  Formel  SCaOPOj)  abgezogen 
und  die  übrige  Phosphorsäure  musste,  wenn  die  Hypothese  von 
Fern  et  richtig  war,  zwei  Atomen  Kohlensäure  entsprechen. 

1.  Versuch. 

Blut  aus  der  Ve?ia  jugularis  45-93  CC;  Harn  90-07  CC.  Der 
Harn  sauer  vor  und  nach  dem  Auspumpen. 


Vdlum 

%  Druck 

W.  Druck 

Temp. 

V.  bei  OU 
u.  IM.Ü. 

Die  Gesammtmenge  der   Gase    des 
Blutes          

22-96 
8-37 

709-4 
667-8 

430 
4S0 

17 
i7-5 

13-50 

Nach  Absorption  der  COg  durch  Kali 

5-31 

Auf  100  V.  Blut  kommt  also  32-70  CC.  Gase,   davon  21-32 
Kohlensäure. 


Die  Gase  des  Harns 


5-33 


Hy  Druck 


676-3 


430 


Temp. 


18-3 


V.  bei  0" 
u.lM.  D. 


3-33 


Ein  Theil  der  Gase  wurde  in  eine  feine  Messglocke  übergefüllt. 


41' 


594 


Schi»  ffor.  Ülier  die  Kolilciisätiro  des  Blutes. 


Volum 

llg  Druck 

W.  Druck 

Temp. 

V.  Lei  0" 
u.  IM.  D. 

Änfnncpsvnlnrn 

2-74 
0-75 

013-5 
339-7 

45Ü 

430 

17-3 

103 

Nach  Kali 

0-40 

Der  Hani  enthielt  also  auf  100  V.  3-69  CC.  Gase,  davon  2-77 
Kohlensäure. 

Auf  100  Theile  Blut  wurde  im  Ganzen  0-09(j  PO5  gefunden, 
von  CaO  gebunden  0*019  und  die  übrigen  ()-077  PO^  würden 
23'90CC.  Kohlensäure  entsprechen. 

2.  Versu  eh. 
Blut  aus  der  Vena  jugularis  1)7 '45  CC. 


Gesammtmenge  der  Gase  des  Blutes 


35-42 


llg  Druck 


694-4 


430 


Temp. 


17-7 


V.  bei  0" 
u.  IM.  D. 


23-09 


Ein  'J'heil  des  Gases  wurde  übergeführt. 


Volum 

Ilg  Druck 

W.  Druck 

Temp. 

V.  bei  0" 
u.lM.  D. 

Anfanjfsvoliiiii 

29-34 

8-83 

704-7 
380 

430 

430 

J7-7 
17-3 

20  -  03 

Nach  Kali 

3-10 

Also  auf  100  V.  Blut  41  "23  Gase,  davon  30  73  Kohlensäure. 
Der  Harn  war  vor  und  nach  dein  Auspumpen  sauer  =  98"70CC. 


Gosammlinencfp  der  Gase    .... 


10-30 


///;  Druck 


031-9 


430 


Temp, 


17-7 


V.  I.i.id" 
u.  IM.  I). 


0-GS 


Ein  Theil  wurde  in  eine  feine  Glocke  überijpfiihrt. 


Volum 

llg  Druck 

W.  Druck 

Temp. 

V.  I.ci  (If' 
u.  IM.  1). 

Anfanprsvnliiin 

9-04 
1-37 

037-2 
034 

430 

430 

17-7 
17-3 

0  -  20 

Nach  Kali  ... 

0-837 

Auf  100  V.  Harn  G- 77  Gase,  davon  5-82  Kuhlensäure. 


iiiiil  ihre  Aussehejduiijj-  mittelst  der  Liing-e. 


51>5 


Vorn  Blute  niirdoii  43-90  CC.  zur  FJestiiMiminn- doi-  PO-  getioui- 
nieii.  Auf  tOO  V.  Blut  wurde  im  Ganzen  0-104  PO5  gefunden;  von 
CaO  gebunden  0-009;  die  übrigen  0-09Ö  würden  30-01  CC.  Kob- 
lensäuie  entsprecben. 

3.  V  ersuch. 
Blut  i)us  der  Vena  jufßularis  63-04  CC. 


Volum 

%  Druck 

\V.  Druck  1     Tcinp. 

V.  bei  0» 
u.  1  M.  D. 

Gesammte  Gasmenge 

Nach  Kali          

36-02 

7-47 

719-8 
627 

380 

380 

I6-0 
14-7 

24-93 
4-64 

Auf  100  V.  Blut  39-54  Gase,  davon  32-14  Kohlensäure. 
Harn  vor  dem  Auspumpen  sehwacb  sauer,  nach  dem.\uspumpen 
alkaliscii,  102-14. 


Auspumpbare  Gase 
Nach  Kali  .... 


Volum 

Uy  Drnck 

W.  Druck 

Temp. 

50-24 

720-8 

380 

16-5 

2-83 

440-5 

380 

14-7 

V.  bei  0» 
u.  IM.  D. 


34-81 
1-22 


Nachher  mit  verdünnter  Säure  versetzt  gab  der  Harn  noch  Gase, 
die  sich  als  reine  Kohlensäure  erwiesen. 


l)undeiie  Kohlensiiure 

Volum 

/A/  Druck 

W.  Druck 

Temp. 

V.  beiO" 
u.  IM.  D 

<Il' 

915 

644-5 

380 

16-5 

Ö-45 

Also  enthielten  100  V.  Harn  3408  CC.  freie  Gase,  davon 
32*88  Kühlensäure   und   ausserdem  o-33   gebundene  Kohlensäure. 

Vom  Blute  wurden  42-50CC.  genommen  und  darin  die  PO5 
bestimmt. 

100  V.  Blut  enthielten  0108  PO5,  davon  wurden  0009  von 
CaO  gebunden;  die  übrigen  0-99  entsprechen  31  - 18  CC.  Kohlen- 
säure. 

Der  Harn  wurde  auch  auf  PO5  (nur  die,  welche  an  Alkalien 
gebunden)  untersucht,  und  man  fand  in  100  V.  alkaliscii  gemachten 
Harn  0-61 6  2MgOP05,  die  darin  enthaltenen  PO5  würden  124-  10  CC. 
Kohlensäure  entsprechen. 


596 


Schöffer.  Über  die  Kohlensäure  des  Blutes 


4.  Versuch. 
Blut  aus  der  Vena  jugtdaris  60-24  CC. 


Volum 

Ilij  Druck 

W.  Druck 

Teinp. 

V.  beiO" 
u.lM.  D. 

Gesammtmenge  der  Blutgase  .    .    . 
Nach  Kali 

40-84 
14-62 

718-5 
696-5 

370 

387 

15-7 
15-7 

28-28 
9-88 

Auf  100  V.  Blut  46-94  Gase,  davon  30-54  Kohlensäure. 
Harn  vor  und  nach  dem  Auspumpen  sauer,  99- 12  CC. 


Gesammtmenge 

Ein  Theil  davon  überffefüllt 


Hg  Druck    W.  Druck 


587-3       370 


Temp. 


15-7 


V.  boiO" 
u.  IM.  D. 


3-98 


Anfangsvolum 
Nach  Kali  .    . 


Volum 

Hy  Druck 

W.  Druck 

Temp. 

V.  bei  0" 
u.  IM.D. 

3-93 

659-5 

370 

16-5 

2-50 

0-692 

576-5 

387 

15-7 

0-395 

Auf  100  V.  Harn  4-01  Gase,  davon  3-46  Kohlensäure. 
Blut  zur  Aschenanalyse  43  CC.  genomnrien. 
Auf  100  V.  Blut  0-113  PO5;  von  CaO  würden  0-01  gebunden, 
die  übrigen  0-103  würden  32-45  CC.  Kohlensäure  entsprechen. 

5.  Versuch. 
Blut  aus  der  Arteria  carotis  58-94  CC. 


Volum 

Hg  Druck    W.  Druck 

Temp. 

V.  beiO" 
u.  1  M.  D. 

Gesaiiimtmengc  der  freien  Gase  des 
Blutes      

Nach  Kali 

33-45 
12-66 

720-2 
591-5 

363 
363 

16-8 
17-ä 

23  09 
7-35 

Zum  Blute  wurden  50  CC.  verdünnte  Säure  zugesetzt. 


und   ihre   Ausseheidiinj»-  tnittelsf   der  Lniiji'e. 


397 


Die  gebundene  Kohlensäure  mit  Luft 
versetzt       


Nach  Kali 


Volum 


617 

5)-38 


IIiJ  Druck 


615-9 
31)6-2 


363 
363 


Tfiiii). 


16-8 
17-1) 


V.  hei  d" 
u.lM.  Ü. 


3-65 
3-15 


100  V.  Blut  enthalten  39-17  auspumpbare  Gase,  davon  26-70 
Kohlensäure.  Ausserdem  0-33  CC.  gebundene  Kohlensäure. 
Harn  sauer  vor  und  nach  dem  Auspumpen,  105-39  CC. 


Gesammtmenge  der  Gase  des  Harns 
Nach  Kali . 


Volun 


7-90 
1-924 


Hg  Druck    W.  Druck      Temp 


612-6 
376-8 


363 
363 


16-8 
17-3 


V.  beiO" 
u.  1  M.  D. 


4-63 

0-883 


100  V.  Harn  enthalten  4-41  Gase,  davon  3 '57  Kohlensäure. 

Von  dem  mit  Säure  versetzten  Blute  wurden  72  CC.  genom- 
men (also  33-95  CC.  Blut).  Aus  der  Analyse  ergab  sich,  dass  100  V". 
Blut  0-091  PO5  enthielten,  wovon  0-009  an  Kalk  gebunden,  die 
übrigen  0-082  würden  25-83  CC.  Kohlensäure  entsprechen. 

6.  Versuch. 

Hier  führe  ich  noch  einen  Versuch  an,  bei  welchem  die  Aschen- 
analyse nicht  gemacht  wurde,  sondern  nur  die  Gase  des  Blutes  und 
des  Harns,  so  wie  dieExspirationsIuft  auf  ihren  Gehalt  an  Kohlensäure 
geprüft  wurden.  Das  Blut  wurde  aus  der  Arteria  carotis  genommen. 
Um  dieExspirationsIuft  zu  gewinnen,  wurde  dieTracheatomie  gemacht, 
eine  starke  Glascanüle  eingebunden  und  dieselbe  mit  dem  von  VV. 
Müller  beschriebenen  Ventile  in  Verbindung  gesetzt.  Es  wurden 
mehrere  Antheile  Luft  mit  aller  Vorsicht  über  Quecksilber  aufgefan- 
gen und  zwar  gewöhnlich  einer  zu  Anfang  und  ein  anderer  zu  Ende 
der  Exspiration,  wobei  auf  den  Thorax  eine  Compression  ausgeübt 
wurde.  Die  Zahl  der  Athemzüge  in  der  Minute  war  13. 

Blut  aus  Aqy  Arteria  carotis  58-77  CC. 


Gase  des 

Volum 

%  Oruck 

VV.  Druck 

Temp. 

V.  l.eiO" 

u.ni.  D. 

GesiiinintnuMigp  der  freien 
Blutes      .    

36-96 
13-39 

709-3 
632 

447 
426 

14-4 
i4-9 

23-63 
9-67 

Nach  Scaii . 

Auf  100 V.  arterielles  Blut  43  -  60  Gase,  davon  25  •  45  Kohlensäure. 


tjQg  Scliöffer.  Über  die  Koli'ensäiire  des  Blutes 

Der  Harn  vor  und  nach  dem  Auspumpen  sauer,  102*67  CC. 


Vüluin 

Ilij  Unick 

\V.  Druck 

Temp. 

V.  hei  0" 
u.  1  M.  D. 

Die  Gase  des  Harns 

5-86 

004-6 

447 

14-4 

3-48 

Da  die  Gasmenge  zu  gering  war,  so  setzte  man  noch  Luft  hinzu. 


Voll!  11. 

Il;l  Druck 

\V.  Druck 

IVinp. 

V.  l,ci  0'' 
u.  1  .\l.  ü. 

Die  Gase  des  Harns  nach  Luftzusatz 
Nach  Kali 

14-17 
0-49 

044-2 
009 

437 
426 

lö-l 

14-9 

8-91 
6-30 

Auf  100  V.  Harn  3-31  Gase,  davon  2-48  Kohlensäure. 
Die  Analyse  der  Exspiratiousluft  gebe  ich  nicht  in  toto  wieder, 
sondern  nur  die  Resultate. 

Auf  100  V.  Luft  =4-23) 
.    100   „      „      =7- 
„     100   ,.      ,.      =4-19/ 


t-23i         .       .,      .    ,. 
,        >  zu  einer  hxs])irutiui 


„  100  „  „  =5-47f     ■      '■ 

..  100  „  ,.  =3-7(»v 

,.  100  „  ,.  =0-88>    ,.       „ 

.,  100  „  ,  =9-01) 


Der  folgende  zweite  Versuch  gehört  eigentlich  zu  einer  anderen 
Versuchsreihe  und  er  wird  auch  an  seinem  Orte  näher  beschrieben 
werden;  hier  führe  ich  nur  die  Phosphorsäuiebestimmung,  so  wie 
den  Gehalt  des  Blutes  an  Kohlensäure  an. 

7.  Versuch. 

Das  Venenblut  wurde  aus  dem  rechten  Heizen,  das  Arterien- 
blut aus  der  Arieria  carotis  genommen. 

100  V.  venöses  Blut  entbleiten  43-06  auspumpbare  Gase, 
davon  33  (lö  Kohlensäure;  ausserdem  3- 05  gebundene  Kohlen- 
säure; Phosphorsäure  =0'0987,  davon  an  Kalk  gebunden  O'Oll; 
die  übrigen  0-0877  würden  27-62  Kohlensäure  entsprechen. 

100  V.  arterielles  Blut  enthielten  auspumpbare  Gase  SO '65, 
davon  31-65  Kohlensäure.  Gebundene  Kohlensäure  in  Spuren. 
Phosphorsäure  =  0  003,  davon  0-010  an  Kalk  gebunden;  die 
übrigen  0-088  würden  27  •  72  CC.  Kohlensäure  entsprechen. 


iiiiH  ihre  Ausscheidung'  mittelst  Her  Liingre. 


399 


8.  Versuch. 

Es  wurden  Harn,  venöses  Blut  aus  dein  Herzen  und  arterielles 
aus  der  Carotis  genommen.  Der  Harn  war  sauer  vor  und  nach  dem 
Auspumpen. 

100  \.  venöses  Blut  enthielten:  auspumpbare  Gase  41  "62, 
davon  27-83  Kohlensäure.  Phospliorsäiire  =  0-107,  davon  an  Kalk 
0-010  gebunden;  die  übrigen  0-097  würden  30-57  Kohlensaure 
entsprechen. 

100  V.  arterielles  Blut  enthielten:  42-92  auspumpbare  Gase, 
davon  2G-44  CC.  Kohlensäure.  Phosphorsäure  =  0-119,  davon  an 
Kalk  gebunden  0-010;  die  übrigen  0-109  würden  34*07  Kohlen- 
säure entsprechen. 


Volum 

%  Druck 

W.  Druck 

Tiinp. 

V.  Lei  O'J 
u.lM.D. 

Die  Gase  des  Harns      

Nach  Kali      

11-96 
3-64 

581 
346-3 

500 

480 

19-3 

18-8 

6-70 
201 

Auf  100  V.  Harn  6-61  Gase,  davon  4-63  Kohlensäure. 


Aus  diesen  Beobachtungen  ergibt  sich: 

1.  Die  Angaben  von  Planer  sind  auch  für  den  Hund  begründet, 
so  dass  der  Harn  wirklich  nur  sehr  wenig  Kohlensäure  enthält,  vor- 
ausgesetzt, dass  er  auch  nach  dem  Auspunipensauer  reagirt.  Der  Harn, 
welchen  PI  a  ner  beobachtete,  reagirte  wahrscheinlicli  nachdem  Aus- 
kochen neutral  oder  basisch,  denn  sonst  lässt  sich  nicht  begreifen,  wie 
er  Kohlensäure  aus  saurem  Harn  durch  Säuren  bekommen  konnte. 
Zur  Übersicht  meiner  Wm-sucIic   ffebe  ich  die  nachstehende  Tabelle: 


100  Vüliime    Harn. 

der  Gase  " 

Freie  Kohlen- 
säure 

(Jeiiuii.leiie 
CU.. 

1.  Versuch  Harn  sauer 

3()9 

i-Ti 

— 

2-        «            „        „          

()-77 

H-S't 

— 

3.         „            „     alkalisch 

34-08 

32 -88 

5 -33 

4.        .,            „     sauer 

401 

3-4(» 

— 

5 „          .    . 

4-41 

3:;7 

— 

6 

()()l 

4  03 

— 

7.        „            „        „          

3  '31 

2-48 

— 

600 


S  chöffer.  Über  die  Kohlensäure  des  Blutes. 


Wenn  der  Harn  sauer  reagirt,  so  schwankt  also  die  Kohlen- 
säureineiicje  zwischen  2-77  und  5-82  Proc,  im  Mittel  3-79Proc. 

2.  Es  ist  gar  kein  Verhältniss  zwischen  der  auspumpbaren 
Kohlensäure  des  Blutes  und  der  Kohlensäure  im  Harn.  Man  ersieht 
es  aus  folgender  Tabelle  : 


Blut 

Harn 

Nr.  1 

21-32 

2-77 

30-73 

5-82 

«     3 

32-14 

38-11 

,,     4 

30 -S4 

3-46 

Blut 

Harn 

Nr  S 

26-70 

3-57 

„    6 

23-45 

2-48 

-! 

27-83 
26-44 

1   4-63 

3.  Die  Beziehung  zwischen  dem  Gehalt  des  Blutes  an  Phosphor- 
säure und  der  auspumpbaren  Kohlensäure  scheint  dagegen  eine 
innigere.  Im  Allgemeinen  wächst  die  Kohlensäuremenge  mit  der  Zu- 
nahme an  Phosphorsäure;  doch  sieht  man  sogleich,  dass  die  Annahme 
von  Fernet,  als  würde  von  jedem  Atom  2NaO,  HO,  PO5 ,  also  für 
jedes  Atom  Phosphorsäure  zwei  Atome  Kohlensäure  gebunden  ,  für 
das  Blut  des  Hundes  sich  nicht  rechtfertigt;  denn  meistentheils  würde 
das  Salz  dazu  soviel  Kohlensäure  verlangen,  dass  die  wirklich  vorhan- 
dene Menge  derletzteren  garnichtgenügen  würde;  ausserdem  muss  ja 
noch  eine  Quantität  an  NaOCOa  gebunden  und  eine  andere  auch  noch 
als  difTundirt  angenommen  werden.  Um  mit  dem  von  Fernet  hinge- 
stellten chemischen  Princip  in  Einklang  zu  bleiben,  muss  man  die 
Annahme  machen,  dass  der  Piiosphor  auch  in  anderer  Form  denn  als 
Phosphorsäure  enthalten  sei  (wohl  kaum  eine  nennenswerthe  Quan- 
tität), oder  dass  auch  andere  Körper,  vielleicht  Eiweiss-Substanzen 
oder  Harnsäure  die  Stelle  der  Kohlensäure  vertreten,  das  heisst  mit 
phosphorsaurem  Natron  in  Verbindung  treten  können. 

p]s  ist  wohl  höchst  wahrscheinlich,  dass  der  grösste  Theil  der 
Kohlensäure  durch  das  phosphorsaure  Natron  gebunden  wird;  nur 
ein  geringer  wird  als  difTundirt  im  Blute  enthalten  sein. 

Leider  ist  der  Partiardruck,  unter  dem  die  Kohlensäure  im  Harne 
steht,  für  die  Temperatur  des  Körpers  gar  nicht  anzugeben,  weil 
der  Absorptions-Coefficient  des  Harnes,  der  die  normale  Blutwärme 
besitzt,  nicht  bekannt  ist.  Denn  wenn  man  selbst  dem  Harne  und  dem 
Wasser  gleiche  Fassungskraft  für  Gase  ertheilen  wollte,  so  würde 


lind  ihre  AnssoheiHung:  mittelst  Her  Liingre. 


601 


dieses  noch  immer  nichts  helfen,  da  auch  dei-Absorptions-Coefficient 
des  Wassers  zwischen  35-5  bis  zu  40«  C.  unbekannt  ist  und  sich 
aus  der  Formel  von  Bunsen  auch  nicht  ableiten  lässt. 

Wegen  Mangel  an  einem  Bunsen'schen  Absorptionsmeter 
konnte  ich  die  Bestimmung  des  Absorptions- Coefficienten  nicht 
machen  und  es  fragt  sich  überhaupt,  ob  man  bei  einer  so  bohen 
Temperatur  leicht  zu  richtigen  Resultaten  kommen  würde. 

Hier  folgt  die  Tabelle: 


Gefundene 

Die  Kohlen- 
säareraenge. 

i      

PO^menge 

Kohlensäure- 
menge 

welche  nach 

Fernet 
nöthig  wäre 

Venöses   Blut  Nr 

0-08 

21-32 

23-90 

J5                        »             " 

2 

0  095 

30-73 

30-01 

»                        »             » 

3 

0-099 

3214 

31-18 

»                        »             » 

4 

0-103 

30-54 

32-43 

»                       «             » 

7 

0-088 

33  03 

27-72 

»*                    w           7> 

9 

0-097 

27-83 

30-37 

Art'.'i-ielles    „      ,. 

5 

0-082 

26-70 

23-83 

»            >•      » 

6 

0-088 

31 -63 

27-72 

.      . 

8 

0-109 

26-44 

34  07 

II. 

Um  dem  Processe  in  den  Lungen  näher  zu  kommen,  wurde 
eine  andere  Versuchsreihe  angestellt.  Ich  hatte  nämlich  bei  meinen 
Versuchen  immer  mehr  gebundene  Kohlensäure  im  venösen  Blute 
als  im  arteriellen  gefunden,  doch  da  das  Blut  nicht  aus  einem  Tbiere 
genommen  und  da  das  Verhältniss  des  Cruors  zum  Serum  ein  ver- 
schiedenes sein  konnte,  so  war  dieses  Resultat  nicht  als  ein  gesi- 
chertes anzunehmen.  Es  war  von  höchstem  Interesse  diese  Thatsache 
mit  Berücksichtigung  aller  möglichen  Cautelen  zu  prüfen;  stellte 
sich  auch  dennoch  das  oben  erwähnte  Verhältniss  als  constant  heraus, 
so  war  das  ein  zwar  indirecter  aber  um  nichts  weniger  schlagender 
Beweis,  dass  die  Annahme  einer  besonderen  Einwirkung  der  Lunge 
auf  die  Kohlensäureverbindungen  im  Blute  eine  richtige  sei.  Der 
Versuch  wurde  auf  folgende  Art  gemacht.  Es  wurde  bei  einem  und 
demselben  Tbiere    so  viel   als   inöglicb    gleichzeitig   Blut  aus  dem 


(^Q2  Schöner.    Ül-er  .In-  Kdlileiisiiure  des  Blutes 

recliten  Wevieu  und  dcv  Artei'ia  c«ro^is  über  Qucn-ksilber  aufgefangen. 
Das  venöse  Blut  wurde  aus  mehreren  Gründen  aus  dem  Herzen 
genommen:  erstens  bekam  man  auf  solche  Weise  im  gewissen  Sinne 
ein  mittleres  venöses  mit  Lymphe  gemischtes  Blut  und  dann  liegt 
auf  der  Bahn  zwischen  dem  rechten  Herzen  und  der  Carotis  als  Ver- 
änderungsmittel des  Blutes  nur  die  Lunge.  Doch  um  das  Verhältniss 
des  Cruors  zum  Plasma  genauer  zu  kennen,  wurden  inmier  von  bei- 
den Blutarten  eine  abgemessene  Quantität  genommen  und  davon 
die  Färbekraft  nach  der  Methode  von  Welker  bestimmt.  Wurde 
eine  Aschenanalyse  gemacht,  so  berücksichtigte  man  auch  den  Gehalt 
an  Eisen. 

Das  Auffangen  des  Blutes  aus  dem  rechten  Herzen  ist  nicht  auf 
gewöhnlichem  Wege  zu  erzielen,  da  wie  bekannt  das  Blut  in  demselben 
unter  negativem  Drucke  steht  und  darum  durch  eine  eingeführte  Canüle 
nicht  nach  aussen  abfliesst.  Es  wurde  desshalb  durch  die  F<?wajM^M^am* 
ein  gerades  Katheter  in's  Herz  eingefülirt.  Am  freien  Ende  ist  ein 
Kautschukschlauch  angebunden  und  dieser  steht  durch  ein  Glasrohr 
(um  etwa  vorhandene  Luftblasen  sehen  zu  können)  mit  einem  zweiten 
Schlauche  in  Verbindung;  an  diesen  letzteren  setzt  man  eine  gut 
ziehende  Spritze  und  entfernt  dadurch  die  im  Katheter  befindliche  Luft ; 
die  Spritze  muss  mehrere  Mal  angesetzt  werden;  zuletzt  legt  man  eine 
Klemme  an  den  Schlauch  und  bringt  ihn  in  die  Quecksilberwanne  und 
entfernt  durch  Druck  die  über  der  Klemme  sitzende  Luft. 

In  der  Wanne  steht  schon  das  mit  Quecksilber  gefüllte  Gefäss 
zum  Auffangen  des  Blutes  (siehe  Fig.  i,  b);  an  dem  Halse  desselben 
ist  ein  Kautschukschlauch  befestigt  und  es  steckt  in  der  Öffnung 
desselben  ein  Kautschukpfropf  mit  zwei  Glasröhrchen;  die  eine  ver- 
bindet man  mit  dem  aus  dem  Herzen  kommenden  Schlauche  und  die 
andere  mit  einem  mit  Quecksilber  gefüllten  senkrecht  nach  unten 
laufenden  Rohr,  welches  in  eine  Schale  mit  Quecksilber  taucht;  das 
Rohr  ist  mit  einer  Klemme  geschlossen;  öffnet  man  dieselbe,  und 
ebenso  die  Klemme,  welche  am  Schlauche  liegt,  der  aus  dem  Herzen 
kommt,  so  entsteht  ein  starker  Zug  und  das  Blut  steigt  in  das  Gefäss. 

Dieses  Verfahren,  welches  sich  in  der  Beschreibung  sehr  ein- 
facli  ausnimmt,  hat  in  der  Ausführung  darum  Schwierigkeiten, 
weil  das  Venenblut  leicht  gerinnt  und  sich  in  der  langen  Röhre 
leicht  nocii  eine  Luftblase  verbirgt,  die  erst  durch  einen  rascheren 
Strom  in  den  Recipienlen    übergefüliit  w  ird.  Ist  dieses  geschehen, 


lind  ihit'  Aiissflii'iiliiiij;  iiiittelsl  «In-  Lunge.  OÜo 

und  die  iiotlnvendige  rasche  Arbeit  lässt  es  leider  nicht  immer  ver- 
meiden, so  miiss  m;m  eine  neue  Portion  Blut  aufTanü^en ;  aus  diesem 
Grunde  stellte  ich  mir  immer  noch  einen  zweiten  kalibrirten  Hecipien- 
ten  zur  Hand.  Der  geringe  N-gehait,  den  die  analysirten  Gasmengen 
darbieten,  beweist,  dass  diese  Schwierigkeit  überwunden  wurde, 
AulTailend  ist  in  dieser  Beziehung  nur  der  erste  der  folgenden  Ver- 
suche. Da  aber  hier  das  arterielle  Blut  noch  N-reicher  als  das  venöse 
ist,  da  das  AufTangen  des  arteriellen  ganz  ohne  alle  Schwierigkeiten 
geschehen  kann,  und  da  auch  keine  Luftblasen  in  den  beiden  Bohren 
bemerkt  wurden,  so  miiss  hier  das  Blut  selbst  sehr  reich  an  N  gewe- 
sen sein. 

Die  beiden  gleichzeitig  aufgefangenen  Blutarten  konnten  natür- 
lich nicht  gleicbzeitig  ausgepumpt  werden,  sondern  es  konnte  der 
zweite  Blutbehälter  erst  mehrere  Stunden  nach  dem  ersten  mit  dem 
Apparat  verbuiulen  werden.  Um  die  Veränderungen  des  aus  der 
Ader  gelassenen  Blutes  zu  vermeiden ,  wurde  desshalb  das  später 
auszukochende  Blut  in  Eis  gestellt.  Meist  wurde  zuerst  das  arterielle, 
einige  Male  aber  auch  zuerst  das  venöse  Blut  gasfrei  gemacht. 

Auf  die  Bestimmung  der  gebundenen  Kohlensäure  wurde  eine 
besondere  Sorgfalt  verwendet,  und  ehe  man  die  Säure  zusetzte,  so 
lange  gepumpt,  bis  gar  kein  Gas  mehr  gewonnen  werden  konnte. 

Für  die  Bestimmung  der  gebundenen  COg  selbst  war  die  neue 
Form  der  Gefässe  für  den  leeren  Baum  aus  zwei  Gründen  günstig; 
man  konnte  mittelst  derselben  das  abgeschiedene  Gas  ohne  die  ge- 
ringste Verunreinigung  mit  Blut  bis  zum  letzten  Bläschen  in  das 
Sammelrohr  leiten,  und  man  konnte  auch  die  in  die  Kugeln  einge- 
drungene Flüssigkeit  fast  vollkommen  wieder  in  den  Blutbehälter 
zurückführen.  Das  erstere  gelingt  darum,  weil  die  Kugelgefässe 
Fig.  (2)  eine  weite  (6)  und  eine  enge  Mündung  («)  besitzen ;  die  letztere 
wird  bei  aufrechter  Stellung  des  Apparates  nach  oben  gerichtet,  so 
dass  die  capillare  Öffnung  der  Kugel  B  in  Fig.  1  an  das  Sammelrohr 
grenzt.  Durch  diese  OtTnung  tauscht  sieb  das  Quecksilber  gegen  das 
Gas  nur  dann  aus,  wenn  man  auf  den  vom  Sammelrohr  ausgehenden 
Schlauch  drückt,  und  somit  bat  man  es  in  der  Hand  Luftbläschen  um 
Luftbläschen  emporsteigen  zu  lassen.  —  Für  das  vollkommene  Zu- 
rückfliessen  des  in  den  Kugeln  zurückgebliebenen  Blutes  war  beson- 
ders der  Umstand  günstig,  dass  bei  der  horizontalen  Lage  des  Appa- 
rates das  Blutgefäss  (Fig.  1,  C)  auf  den  höchsten  Punkt  zu  stehen  kam. 


604 


Schöffer.  Ül)er  die  Kohlensiiure  des  Blutes 


Um  die  Flüssigkeit  aus  den  Kugeln  in  das  Blulgcfäss  zurückzubringen, 
verfuhr  ich  folgendermasseii.  Nachdem  das  Kochen  vollendet  und 
das  Blut,  so  \\e'\t  es  in  der  aufiecliten  Stellung  des  Apparates  möglich, 
in  das  Blutgefäss  zurückgetreten  war,  wurde  das  Quecksilber  bis 
an  die  Verbindung  A  und  B  emporgetrieien,  mit  der  Vorsicht,  dass 
keine  Flüssigkeit  in  B  überging.  Hierauf  ward  die  Klemme  zwischen 
^und  ß  geschlossen,  dann  der  Apparat  horizontal  gelegt  und  in  dieser 
Stellung  so  lange  fixirt,  bis  alle  Flüssigkeit  in  das  Blutgefäss  aufge- 
stiegen war.  War  dieses  geschehen,  so  wurde  der  Apparat  wieder 
aufgerichtet,  die  Klemme  zwischen  A  und  B  geöffnet  und  das  Queck- 
silber in  A  eingetrieben,  jedoch  nur  so  weit,  dass  es  doch  immer 
noch  unter  einem  viel  geringeren  Druck  als  dem  der  Atmosphäre 
stand,  und  darauf  sogleich  in  das  Sammelrohr  eingelassen.  Dieses 
ist  bei  dem  Auffangen  der  chemisch  gebundenen  Kohlensäure  darum 
möglich,  weil  es  sich  hier  meist  um  sehr  geringe  Gasvolumina  han- 
delt. Da  die  Kugel,  in  der  das  Gas  zuletzt  verweilte,  sehr  wenig 
Flüssigkeit  enthielt ,  und  das  Gas  selbst  eine  geringe  Dichtigkeit 
besass,  so  kann  der  Gasverlust  auch  nur  ein  sehr  geringer  sein. 

1.  Versuch. 

Die  beiden  Blutarten  hatten  fast  genau  dieselbe  Färbekraft. 
1.  Arterielles  Blut  aus  der  Arteria  carotis  61  -43  CC. 


der    auspumpbaren 

Volum 

Jly  Druck 

W.  Druck 

Tenip. 

V.  bei  00 
u.  IM.D. 

Gesammtnicnge 
Gase     .    .    . 

41   CG 
15-89 

712 
616  5 

424 
410 

17  ä 
17 

28-52 

Nach  Kali      ...    - 

9-67 

Ein  Theil  wurde  in's  Eudiometer  übergefüllt. 


Volum 

////  Druck 

W.  Druck 

Tciiip. 

V.  Lei  d" 
u.  1  M.D. 

10-99 
44-49 
23-28 

580 

668-5 

682-7 

407 
400 
395 

17 

16-5 

16-7 

6-16 

Nach  Wasserstoffzusatz 

Nach  Verpuffung      

28-69 
15-30 

Schliffe  r.  Ülier  die  Knhleiisüiiru  des  Blutes 

Gebundene  Kohlensäure: 


005 


Anfangsvoluni  nach  Luftzusatz     . 
Nach  Kali 


Vuluin 


33-72 
30-80 


}lg  Druck 


710-4 
723-3 


424 
410 


Tcnip. 


i7-:i 

17 


V.  1,1- i  (l'J 
u.  I  M.  I). 


23-03 
21-86 


Auf  100  V.  arterielles  Blut:  Auspunipbare  Gase  40-42,  davon 
30-88  Kohlensäure,  11-39  Sauerstoff  und  4-18  SticksloH".  Gebun- 
dene Kohlensäure  !•  90. 

2.  Venöses  Blut  59-28  CC. 


auspumpbaren 

Volum 

Hg  Druck 

W.  Druck 

Ten.p. 

V.  Lei  UU 
u.  IM.  D. 

Gesammtmenge    der 
Gase    ... 

32-39 
7-36 

699-8 
368 

420 
417 

16 
lG-5 

21  -94 

Nach  Kali 

4-27 

lu's  Eudiometer  übergefüllt. 


Anfangsvoluin 

Nach  Wasserstoffzusatz 

Nach  Verpuffung 

Gebundene  Kohlensäure: 


7-93 
31-36 
lS-63 


//y  Druck   W.  Druck      Terap. 


V.  bei  0" 
u.  1  M.  D. 


536-3 

634 

627 


407 
400 
395 


17 

16-5 

16-7 


4-27 

16-84 

9-45 


Volum 

Ug  Druck 

VV.  Druck 

Temp. 

V.  hei  0" 
u.  IM.D. 

Anfangsvoium  nach  Luftzusatz    .    . 
Nach  Kali      

29-96 
23-98 

708-7 
674- 1 

420 

417 

IG 

16-3 

20-33 
17-29 

100  V.  venöses  Blut  enthielten:  anspumpbare  Gase  37-01, 
davon  29-32  Kohlensäure,  4-15  Sauerstoff,  3  -  05  Stickstoff.  Gebun- 
dene Kohlensäure  5-49. 

2.  Versuch. 
Das  arterielle  Blut  war  verhältnissmässig  dunkel;   zwischen  der 
Färbekraft    des    arteriellen   und    venösen   Blutes    kein    erheblicher 


60(5 


Scliöffer.   Ulier  die  ivolileusiiiire  dos  Bliitos 


Unterschied.  Der  Apparat  schloss  nicht  vollständig  und  es  kamen 
einige  kleine  Luflhlasen  von  aussen  hiiK'iii.  I);truni  wurde  nur  die 
Kolilensäiu'c  bcslinnnt. 

1.  Arterielles  ßlut  ^4-16  CC. 


aiispumpbaren 

Volum        lli/  Druck 

\V.  Druck 

Toinp. 

V.  hei  0» 
u.  IM.D. 

GesammlmcnfTp   der 
Gase 

33-92 
7-04 

71Ü-4 

•J77-4 

377 
330 

18 
16-2 

19-07 

Nacli  Kali 

4  02 

Gebundene  Kohlensäure: 


Vnluil 


Anfaiif^svolnin  nach  Liiflzusafz 
Nach  Kali 


20 -37 
24-77 


Ihl  Druck 


f)GG 
641--) 


377 

380 


V.  I.ci  0" 
^ '■'"''■       u.  l.M.D. 


18 

10-2 


17-00 
IS -42 


100  V.  arterielles  Blut    enthielten:    auspumpbare   Kohlensäure 
29-4I>;  gebundene  2-92. 

2.   Venöses  Blut  59-27  CC. 


Gosammimonfjo  <1.  aiispiimpl).  Gase 


Volum        //(/  Druck 


37-151) 


072- 


3i)2 


Tcinp. 


i7-:> 


V.  bei  0» 
u.lM.  D, 


[)as  Gas  wurde  in  eine  andere  Glocke  übergeführt. 


Anfangsvoluni 
Nach  Kali      . 


Gel)i!ndeiie  Kohlensäure : 


Volum 

IIa  Druck 

\V.  Druck 

Tcmp. 

33-67 

714-0 

390 

17-iJ 

0-30 

;!95 

370 

10-S 

24-18 


V.  hei  (l<i 
u.lM.  II. 


23-04 
3-69 


AnfaiiLTsvoliim  nach  Liiflzusalz 
Nach  Kali      


Volum 

////  Druck 

W.  Druck 

Teinp. 

l()-37 

031  •!) 

390 

17-Ö 

i4-:;9 

019 

370 

16-:; 

V.  I>ci0(' 
11.  1  M.D. 


11 -IT) 

8-89 


100  V.   venöses   Blut    enthielten:    auspumpbare     Kohlensäure 
29-41):  irebinidene  2-92. 


lind  ihre  Ausscheidung-  mittelst  der  Lunge. 


607 


3.  Versuch. 

Das  erste  Blut  aus  dem  Herzen  ging  verloren  und  darum  konnte 
das  Blut  aus  der  Carotis  und  dem  Herzen  nicht  gleichzeitig  aufge- 
fangen werden.  Die  Färbekraft  des  venösen  Blutes  war  eine  kaum 
merklich  stärkere. 

1.  Arterielles  Blut  51-80  CC. 


Gesammtmenge  d.  auspumpb.  Gase 
Nach  Kali      


Volun 


36-47 
14  12 


Hg  Druck 


719-4 
630-3 


St7 
320 


Temp. 


13-7 
16-ä 


V.  bei  0" 
u.  1  M.  D. 


26-24 

9-84 


Gebundene  Kohlensäure  war  nur  in  Spuren  vorhanden. 
Nach    der    Absorption    der   Kohlensäure    wurde    das  Gas    in's 
Eudiometer  übergeführt. 


Vol 

uo, 

Hg  Druck 

W.  Druck 

Temp. 

V.  bei  0» 
u.  IM.  D. 

Anfangsvoiuni    .    . 

8 
44 
31 

-62 

80 
27 

343-3 
716-2 
664-3 

310 
303 
303 

16-8 

18 
18 

4-60 

Nach  Wasserstoffzi 
Nach  Verpuft'ung  . 

Satz 

30-03 
17- 19 

Auf  100  V.  arterielles  Blut:  SO -65  auspumpbare  Gase,  davon 
31-65  Kohlensäure,  17-70  Sauerstoff,  1-25  Stickstoff,  gebundene 
Kohlensäure  in  Spuren. 

Von  dem  mit  Säure  versetzten  arteriellen  Blute  wurden  56  CC. 
(welche  34-20  CC.  Blut  enthielten)-  zur  Aschenanalyse  verwendet. 
Es  ergab  sich  auf  100  V.  Blut  0-080  Fe.Os  und  0-098  PO5. 

2.  Venöses  Blut  60-36  CC. 


(lesamn)tmenge  d.  auspumpli.   Gast" 
Nach  Kali      


Sil7.l..  d.  mnthem.-natiiiw.  Cl.  XLI.  Hd.   Nr.  18. 


Vülum       Hl  Druck 

1 

\V.  Druck 

Temp. 

V.  bei  0" 
u.  1  M.  D 

.37-38     706-2 

317 

13-7 

26-21 

9-93     611-3 

320 

16-3 

6  09 

42 


608  Schöffer.  Über  die  Kohlensäure  des  Blutes 

In's  Eudiomoter  libei-tieführt. 


Vulum 

Ilij  Druck 

W.  Druck 

Teinp. 

V.  beiO» 
u.lM.D. 

Anfangsvoluin 

11  02 
!» 1-1)3 
30-96 

Ö45  -  3 
713-5 
706-3 

310 
3U3 
493 

16-8 

18 

18-7 

6-11 

Nach  Wasserstoffzusatz 

Nach  Vcrpiiffiinj)- 

35-84 
19-32 

Gebundene  Kohlensäure; 


Volum 

%  Druck 

\V.  Druck 

Tcmp. 

V.  beiO" 
u.  IM.  D. 

Anfangsvoluin  nacli  l.uRzusatz     .    . 
Nach  Kali 

13-85 
13-09 

633-3 
641-8 

517 

320 

13-7 
16-3 

10-25 
8  ■  39 

Auf  100  Y.  venöses  Blut  auspuinphare  G:ise  43-06,  davon  33-05 
Kohlensäure,  9-20  Sanerstoft",  1 -00  StickstolV.  Gebundene  Kohlen- 
säure 3-05. 

Von  dem  mit  Säure  versetzten  Blute  v\  urden  zur  Aschenanalyse 
61  CC.  (die  43*74  CC.  des  ursprünglichen  entsprechen)  verwendet. 
100  V.  Blut  enthielten  Fe3  03  =  0-078  Grm.  und  PO5  =  0-0987. 

4.   Versuch. 
1.  Arterielles  Blut  56-54  CC.  (zum  venösen  verhielt  sich  seine 
Färbekraft  wie  104:  100). 


Volum 

Hg  Druck 

W.  Druck 

Temp. 

V.  bei  00 
u.  IM.  D. 

Gesammtmenge  d.  auspuniph.  Gase 
Nach  Kali 

36-82 
15-79 

689 

601-5 

490 

487 

20 
18-8 

24-27 
9-32 

Ein  Theil  des  rückständigen  Gasvol  ums  in'.'^Eudiometer  übergeführt. 


Viilum 

Ug  Druck 

\V.  Druck 

Temp. 

V.  bcid« 
u.  IM.  D. 

Anfangsvolum 

11-88 

580  -  7 

478 

17-8 

6-66 

Nach  Wasserstoffzusatz 

43-96 

687-4 

473 

IS 

29-15 

Nach  Verpuffung 

19-18 

573 

472 

18-3 

10-82 

Gebundene  Kohlensäure  nur  in  Spuren. 


und  ihre  Aussclieiduii"-  mittelst  der  Lung^e. 


609 


100  V.  arterielles  Blut  enthalten  also  auspumpbare  Gase 
=  42-92,  davon  26-44  Kohlensäure,  1o-24  SauorsfolT  und  1-23 
Stickstüir.  Zur  Aseiienanalyse  wurden  G2  CC.  mit  Säure  versetztes 
Blut  (42*85  CC.  entsprechend)  verwendet  und  es  ergab  sich  auf 
100  V.  BlutFcoOa  =  0-100;  PO5  =  0-119. 

2.  Venöses  Blut  56-87  CC. 


aiispiiini»' 

iuron 

Volum 

%  Druck 

W.  Druck 

Temp. 

V.  beiO» 
u.lM.  D. 

Oesiimintnicnge  der 
Gase 

34-98 
12-81 

703-2 
619-3 

300 

480 

19-3 

18-8 

23-67 

7-84 

Nacli  Kali -    - 

lii's  Eudiomeler  iibcrj'cfiihrt. 


Volum 

Hg  Druck 

\V.  Druck 

Temp. 

V.  beiO" 
u.  IM.  D. 

Anfangsvoluni 

11-90 

47-78 
18-30 

578-2 

630 

392 

478 
473 
472 

17-8 

18 

18-3 

6-68 

Nach  Wasserstoffzusatz 

Nach  Verpuffung 

29-12 
10-63 

Gebundene  Kohlensäure; 


Anfangsvolum  nach  Luftzusatz 
Nach  Kali 


20-42 


18-3 


llg  Druck 


047-9 
039-7 


490 
437 


Temp. 


20 

18-8 


V.  hei  U» 
u.  IM.  D. 


12-67 
11-72 


100  V.  venöses  Blut  enthallen :  auspumpbare  Gase  41-62, 
davon  27-83  Kohlensäure,  12-61  Sauerstoft'  und  1-17  Stickstoff. 
Gebundene  Kohlensäure  =  1*67. 

Zur  Aschenanalyse  wurden  68  CC.  mit  Säure  versetztes  Blut 
(47-23  CC.  entsprechend)  genommen.  Auf  100  V.  Blut  Fe^Og 
=  0-094;  PO5  =  0-107. 


42* 


610 


S  c  li  ö  f  f  e  r.  Über  die  Kohlensäure  des  Blutes 


5.  Versuch. 

Das  arterielle  Blut  wurde  zuerst  aufgefangen,    die   Färbekraft 
des  venösen  merklich  stärker. 

1.  Arterielles  Blut  52-40  CC. 


Volum 

Hg  Druck 

W.  Druck 

Tenip. 

V.beiO» 
u.  IM.D. 

Gesammtmenge    der   auspumpbaren 
Gase 

31-lC 
11-18 

717-8 
632 

46S 

454 

15 

16 

21-83 

Nach  Kali 

7-03 

In's  Eudiometer  übergeführt: 


Volum 

lly  Druck 

W.  Druck 

Temp. 

V.beiüO 
u.lM.  D. 

Anfangsvolum 

11-31 

381 

447 

13-3 

6-43 

Nach  Wasserstoffzusatz 

41-1Ö 

700 

443 

13-6 

28-01 

Nach  Verpuffung 

19-07 

576-8 

443 

15-7 

10-97 

Gebundene  Kohlensäure: 


Volum 

llg  Druck 

W.  Druck 

Temp. 

V.  bei  00 
u.  IM.  D. 

Anfangsvolum  nach  Luftzusatz    .    . 
Nach  Kali      

22-26 
21-29 

672-5 
661-3 

463 
434 

15 
16 

14-64 
13-97 

100  V.  arterielles  Blut  enthalten:  auspumpbare  Gase  41*34, 
davon  28-02  Kohlensäure,  1I-7G  Sauerstoff  und  1-66  Stickstoff, 
ausserdem  1-26  gebundene  Kohlensäure. 

2.  Venöses  Blut  58-96  CC. 


auspuiii| 

Itaren 

Volum 

Hg  Druck 

W.  Druck 

Temp. 

V.belü" 
u.  1  M.  D. 

Gesammtmonge    (Ut 
Gase 

3:i-39 
9-60 

724-5 
622-8 

464 

438 

15-1 
15-3 

25-15 

Nach  Kali      

5-96 

und  ihre  Ausscheidung'  mittelst  der  Luiio^e. 

In's  Exdiometer  übergeführt: 


611 


Anfangsvolum 

Nach  Wasserstoffzusatz 

Nach  Verpuffung 

Gebundene  Kohlensäure: 


Volum 


9-94 
44-14 
20-77 


Hij  Druck 


561-3 
618-2 
576-8 


VV.  Druck 


447 
443 
443 


Temp. 


15-3 
15-6 
15-7 


V.  beiO" 
u.  1  M.  D. 


5-48 
26-62 
11-69 


Anfangsvolum  nach  Luftzusatz 
Nach  Kali 


Vulum       %  Druck    W.  Druck       Temp.       ^'j^I^q 


23-87 
20-44 


650-6 
707-3 


464 

458 


15-1 
15-3 


15-19 
13-39 


100  V.  venöses  Blut  enthielten:  42-64  auspumpbare  Gase; 
davon  32-53  Kohlensäure,  8 "SS  Sauerstoff,  1'25  Stickstoff.  Ausser- 
dem 3*06  gebundene  Kohlensäure. 

6.  Versuch. 

Der  Hund  wurde  31/2  Stunde  vor  dem  Versuche  gefüttert  und 
wie  die  Section  nachher  zeigte,  war  die  Verdauung  schon  weit  fort- 
geschritten und  die  Chylusgefässe  stark  angefüllt.  Das  Arterienblut 
wurde  um  einige  Minuten  später  aufgefangen.  Inder  Färbekraft  beider 
Blutarten  kein  erheblicher  Unterschied. 

1.  Arterielles  Blut  57-98  CC. 


Volum       Htj  Druck 

W.  Druck 

Temp. 

V.  bei  0« 
u.  IM.  D. 

Gesammtmenge    der   auspumpbaren 
Gase 

34-92 

14-08 

727-9 
701 

431 

400 

15-4 
15-2 

23-68 

Nach  Kali      

9-74 

In's  Eudiometer  übergeführ 

t: 

Volum 

Hg  Druck 

W.  Druck 

Temp. 

V.  bei  00 
u.  IM.D. 

Anfangsvolum 

10-03 
43-66 
24-28 

551 

707-8 
677-5 

401 

394 
392 

15-2 
15-4 

14-8 

5-48 

Nach  Wasserstoffzusatz 

Nach  Verpuffung 

29-91 
15  03 

gJ2  Schöff  er.  Über  die  Kohlensäure  des  Blutes 

Gebundene  Kohlensäure: 


Anfangsvoluin  nach  Luftzusatz 
Nach  Kali      


Volum 


17-6S 
16  CO 


Il(j  Druck 


664-1 
640-8 


431 

400 


Temp. 


lS-4 

la  2 


V.  bei  00 
H.  IM.D. 


10-39 
10-ä4 


100  V.  arterielles  Blut  enthielten:  auspumpbare  Gase  45'o5, 
davon  26-80  Kohlensäure,  16 -9^  Sauerstoff  und  1-80  StickstolV. 
Gebundene  Kohlensäure  0*67. 

2.  Venöses  Blut  59-80  CC. 


Volum 

//</  Druck 

W.  Druck 

Temp. 

V.  beiO» 
u.  IM.D. 

Gesammtmenge    der  auspumpbarcn 
Gase 

Nach  Kali      

37-18 
1 1  •  44 

694-4 
608 -K 

420 

406 

15-3 
15  2 

25-04 
6-96 

In's  E.Kdiometer  übergeführt 


Anfangsvolum  .... 
Nach  Wasserstoftzusatz 
Nach  Verpuftung  .    .    . 


Volu.u 

Hg  Druck 

W.  Druck 

Temp. 

12-80 

557-5 

401 

15-2 

51-03 

669-1 

394 

15-4 

23-14 

635 

392 

14-8 

V.  bei  0" 
u.  IM.D. 


6-96 
33-09 
14-29 


Gebundene  Kohlensäure 


Anfangsvolum  nach  Luftzusatz 
Nach  Kali      


Volum 


25-78 
23-91 


Hij  Druck 


690-7 
692-4 


420 
406 


Temp. 


15-3 
15-2 


V.  bei  O» 
u.  IM.  D. 


17-29 
16-35 


100  V.  venöses  Blut  enthalten  :  41-87  auspumpbare  Gase,  davon 
30-26  Kohlensäure,  10-46  Sauerstod',  1-15  StickstolT;  gebundene 
Kohlensäure  1  -57. 


iinil  ihre  Aiisscheiiiiiiinf  mittelst  der  Liinjre. 


613 


Zur  leichteren  Übersicht  stelle  ich  jetzt  die  Resultate  der  gan- 
zen Versuchsreihe  tabellarisch  zusammen,  wobei  alles  auf  100  Volume 
Blut  berechnet  ist. 


Gesammt- 

ineoge 

Gebun- 

auspump- 
barer 
Gase  bei 

Kohlen- 
säure 

Sauer- 
stoff 

Stickstoff 

ilene 
Kühlcu- 

Firbe- 
krafl 

Eisen 

IM.  Hd 

säure 

i  Arteriel. 
1  Venöses 

Blut 

und  0»  C. 

I.Versuch 

46-42 
37  Ol 

30-88 
29-82 

11-39 
4-13 

4-18 
3-03 

1-90 
3-49 

starker 

— 

9 

( Arteriel. 

» 

— 

29-43 

— 

— 

2-92 

kein  Un- 

— 

"•          n 

( Venöses 

}} 

— 

34-26 

— 

— 

381 

terschied 

— 

3.       „ 

(Arteriel. 

5J 

ä0-6ö 

31-63 

17-70 

1-23 

Spuren 

— 

0-080 

(Venöses 

» 

43-06 

33-03 

9  20 

1-00 

305 

starker 

0-078 

4.       „ 

(  Arteriel. 

« 

42-92 

26-44 

13-24 

1-23 

Spuren 

stärker 

0-100 

(  Venöses 

>J 

41-62 

27-83 

12-61 

1-17 

1-67 

— 

0-094 

S.       „ 

i  Arteriel. 

W 

41-34 

28-02 

11-76 

1-66 

1-26 

— 

— 

1  Venöses 

V 

42-64 

32-33 

8-83 

1-23 

306 

stärker 

— 

ö.       „ 

i  Arteriel. 

„ 

43 -5ä 

26-80 

16-93 

1-80 

0-67 

kein  Un- 

— 

(  Venöses 

)' 

41-87 

30-26 

10-46 

1-15 

1-.37 

terschied 

— 

Diese  Tabelle  hat  in  so  ferne  ein  hohes  Interesse  ,  als  sie  eine 
VergleichuDg  zulässt  zwischen  den  Gasen  der  beiden  Blutarten  bei 
einem  und  demselben  Thiere;  es  sind  in  dieser  Beziehung  die  ersten 
Zahlenwerthe,  welche  nach  einer  zuverlässigen  Methode  gewonnen 
sind.  Sie  werden  zu  mancher  interessanten  Schlussfolgerung  führen 
können:  hier  kann  ich  mich  aber  nur  auf  das  einlassen,  was  mich 
nicht  zu  weit  von  dem  Untersuchungsgegenstand  ablenkt.  Das 
arterielle  Blut  enthält  also  im  Mittel  auf  100  Volum.  5-5  CC.  Sauer- 
stolT  mehr  und  4-6  CC.  Kohlensäure  weniger  als  das  venöse,  ein 
Verhältniss,  welches  fast  demjenigen  gleich  ist,  welches  man  zwi- 
schen eirigeathmetem  Sauerstoff  und  ausgeathmeter  Kohlensäure  bei 
Fleischfressern  findet.  Was  für  uns  aber  von  grösserem  Interesse 
ist,  sind  die  Zahlenwerthe  der  gebundenen  Kohlensäure: 

Es  erweist  sich  als  coustant ,  dass  die  Menge  der  gebundenen 
Kohlensäure  im  venösen  Blute  beträchtlicher  ist  als  im  arteriellen, 
so  dass  im  Mittel  die  Hälfte  des  Unterschiedes  der  Kohlensäure  im 


ß|4  Schöffer.    Über  <lie  Kohleiisäuie  des  Blutes 

arteriellen  und  venösen  Blute  auf  die  gebundene  Kohlensäure  fällt. 
Diese  Thatsache  erhebt  die  Einwirkung  der  Lunge  auf  die  Kohlen- 
säureverbindungen zur  Gewissheit,  dabei  lässt  sie  aber  unentschie- 
den, worin  diese  Einwirkung  besteht. 

111. 

Obgleich  die  zuletzt  angeführte  Versuchsreihe  die  grössere  Quan- 
tität der  gebundenen  Kohlensäure  irn  venösen  Blute  als  unabhängig  von 
der  Mischung  aus  Körperchen  und  Serum  dargethan  hatte,  so  schien  es 
doch  von  Interesse  noch  die  Gase  des  Serums  zu  untersuchen:  um 
so  mehr,  da  man  noch  ganz  im  Dunkel  über  diesen  Gegenstand  war. 
Zunächst  ging  ich  durauf  aus,  die  Gase  des  Gesannutblutes  und  des 
Serums,  welches  aus  jenem  Blute  gewonnen  war,  zu  vergleichen. 
Den  StolT  zur  Untersuchung  verschatfte  mir  die  folgende  Einrichtung. 
Fig.  3.  Der  breite  Boden  c  eines  langen  Cylindeiglases  cid  war 
central  durchbohrt;  in  die  Öffnung  war  ein  genau  passendes  Glas- 
rohr eingelackt,  dessen  eine  Mündung  c  in  gleicher  Ebene  mit  der 
inneren  Bodenfläche  lag ,  dessen  andere  a  aber  um  mehrere  Centi- 
meter  vom  Boden  emporstand,  so  dass  auf  dieses  äussere  Ende  des 
Rohres  ein  Kautschukschlauch  mit  Klemme  gesetzt  werden  konnte. 
Auf  den  Boden  c  war  ausserdem  ein  weites  aber  kurzes  Cylinder- 
glas  (ein  abgesprengtes  Trinkglas)  aufgelackt,  das  als  Quecksilber- 
wanne dienen  konnte.  Die  Mündung  des  langen  Cylinders  ^/^/ war  mit 
einen  zweimal  durchbohrten  Kork  verschlossen;  der  Kork  war  sehr 
genau  eingelackt  und  mit  Siegellack  überzogen.  Durch  die  Rohrlöcher 
gingen  zwei  Glasröhren,  eine  g  bis  zur  inneren  Fläche  des  Korks,  die 
andere  e  bis  etwas  über  die  halbe  Höhe  des  Cylinders.  Die  beiden 
äusseren  rechtwinklig  umgebogenen  Enden  der  Röhren /"und  h  waren 
mit  Kautschukschläuchen  und  Klemmen  versehen.  Der  in  dieser 
Weise  vorgerichtete  Cylinder  hinjn  in  der  gezeichneten  Stellung  in 
der  Klammer  eines  starken  Halters  ii  imd  tauchte  mit  seinem  unteren 
Ende  in  eine  mit  Hg  gefüllte  Schale.  Nachdem  bei  h  ein  langes 
Trichterrohr  angesetzt  war,  wurde  die  Klemme  bei  a  und  vorübergehend 
auch  die  bei  f  gelichtet;  nun  konnte  der  Cylinder  vollkommen  mit  Hg 
gefüllt  werden.  War  dieses  geschehen,  so  wurden  alle  Öffnungen 
geschlossen  und  die  Mündung  bei  f  mit  der  Cannüle  in  Verbindung 
gesetzt,  welche  aus  einer  Carotis  eines  sehr  grossen  Hundes  kam.  Nach 


1111(1  iliri-  Au.s.si'heidimg  luitti'lst  iltM    Lunge.  615 

Lösung  der  Verschlüsse  bei  f  und  h  drang  das  Blut  sehr  geschwind 
in  den  Cylinder,  wobei  durch  den  aufsteigenden  Blutstroin  eine 
gleichförmige  Mischung  erzielt  wurde.  Nachdem  eine  genügende 
Quantität  Blut  (ungefähr  800  CC.)  eingeflossen  war,  wurde  der 
Hund  entfernt,  bei  h  die  Klemme  geschlossen,  dann  in  die  Mündung 
bei  h  das  hohe  Trichterrohr  eingesetzt  und  vorsichtig  mit  Hg  gefüllt, 
zugleich  brachte  man  über  den  Schlauch  bei  /'das  gewöhnliche  mit 
Quecksilber  gefüllte  Glasgefäss  zum  Auffangen  des  Blutes  an.  Öffnete 
man  jetzt  die  Klemme  bei  h  und  goss  in  den  Trichter  Quecksilber, 
so  füllte  sich  der  Blutrecipient  mit  Blut.  Alle  diese  Handgrifle  müs- 
sen rasch  abgewickelt  werden ,  damit  sie  vor  Gerinnung  des  Blutes 
beendet  sind. 

Darauf  wurden  alle  Klemmen  des  langen  Cylinders  geschlossen 
und  derselbe  in  der  gezeichneten  Stellung  in  eine  kleinere  Schale  voll 
Quecksilber  übergeführt,  die  in  einer  grossen  Zinktonne  stand;  hier 
angelangt,  wurde  der  Cylinder  rings  mit  Eis  eingehüllt  und  während 
24  Stunden  sich  selbst  überlassen.  Nach  jener  Zeit  hatte  sich  im 
coagulirten  Blute  der  Kuchen  gesenkt  und  es  stand  ein  sehr  reines 
Serum  über  demselben.  Dieses  letztere  war  nun  leicht  in  das  beim 
Auspumpen  verwendete  Gefäss  überzuführen.  Zu  dem  Ende  wurde 
der  Cylinder  vorsichtig  aus  dem  Eis  gehoben,  der  lange  Trichter 
in  die  Öffnung  bei  h  gesteckt,  mit  Hg  gefüllt,  dann  wurde  der  mit 
Hg  gefüllte  Recipient  über  die  Mündung  bei  a  gestürzt,  hierauf  die 
Klemmen  bei  h  und  a  geöffnet,  so  dass  nun  das  in  den  Trichter  nach- 
gegossene Quecksilber  das  Serum  in  den  Recipienten  übertrieb. 

Das  Blut ,  welches  unmittelbar  nach  dem  Aderlasse  aus  dem 
langen  Cylinder  in  den  kalibrirten  Recipienten  gebracht  war,  wurde, 
nachdem  es  daselbst  durch  Schütteln  entfaserstofft  war,  neben  dem 
langen  Cylinder  in  Eis  gestellt  und  ebenfalls  erst  am  andern  Tage 
analysirt,  so  dass,  wenn  die  Blutgase  in  der  niederen  Temperatur 
noch  Veränderungen  erlitten  haben  sollten,  diese  bei  beiden  Blut- 
arten gemeinsam  stattgefunden  haben  mussten. 

1.  Versuch. 

Der  Hund  hatte  vor  dem  Versuche  eine  starke  Mahlzeit  gehalten 
und  darum  hatte  sich  über  dem  schwach  röthlichen  Serum  noch  eine 
Fettschicht  gesammelt. 


ß  I  (5  Schotter.  Ülier  ilie  Kolilensäure  des  Blutes 

Vom  Blute  wurde  56 '59  CC.  geuomnieii. 


ausj)uiiijth;iri'n 

Volum 

Uli  Druck 

\V.  Druck 

Temp. 

V.  bei  00 
u.  1  M.  D. 

Gesammtnienf:fe    der 

34-01 

706-2 
613.9 

397 
377 

16-2 
16 

23-58 

Nach  Kali      

1Ö-81 

9-58 

Gebundene  Kohlensäure: 


Voluni 

////  Druck 

W.  Druck 

Temp. 

V.  bei  00 
u.  IM.  D. 

Anfangsvolum  nach  Luftzusatz    .    . 
Nach  Kali 

16-28 
14-59 

636-2 
034-6 

397 

377 

16-2 
16 

10-02 
912 

Vom  Serum  wurde  59-29  CC.  verwendet. 


auspuinpbaroii 

Volum 

%  Druck 

W.  Druck 

Temp. 

V.  bei  00 
u.  IM.  D. 

Gesammtmenge   der 
Gase        .... 

11-78 
19-83 
10 -45 

.^86-8 
632-2 
583 

395 
391 

388 

16  4 
16-5 
16 

6-69 

Nach  Luftzusatz 

Nach  Kali 

12-09 
6-04 

Gebundene  Kohlensäure; 


Anfangsvolum  nach  Luftzusatz 
Nach  Kali 


39-53 
19-78 


Uli  Druck 


720-5 
696-4 


391 

388 


T,  V.  bei  00 

^       I  u.  1  M.  D. 


16 
16 


27-63 
13-54 


tOO  V.  Blut  enthielten:  auspumpbure  Gase  41-48,  davon 
24*62  Kohlensäure;  ausserdem  1-59  gebundene  Kohlensäure. 

100  V.  Serum  enthielten:  auspumpbare  Gase  11 -28,  davon 
10 '20  Kohlensäure  und  23-77  gebundene  Kohlensäure. 

Aus  diesem  Versuch  hatte  sich  allerdings  ergeben,  dass  das 
GesammtbUit  viel  weniger  gebundene  Kohlensäure  enthielt  als  das 
Serum,  aber  es  war  doch  nicht  wahrscheinlicher  geworden,  dass  die 
gebundene  Kohlensäure  des  Gesammtblutes  allein  aus  dem  Serum 
stamme,  denn  unter  der  Voraussetzung,  dass  die  gebundene  Kohlen- 


und  ihre  Aiisseheiiliiiinr  mittelst  der  Limsfe. 


617 


säure  dem  Serum  allein  angehöre,  hätte  (Jas  Gesammtbhit  nur 
15  Procent  Serum  enthalten,  eine  Annahme,  die  im  vollen  Wider- 
spruche mit  den  am  Blute  selbst  gemachten  Beobachtungen  über  die 
Menge  des  abgeschiedenen  Serums  stand.  Die  Beobachtung  galt  um 
so  mehr,  als  auch  alle  von  Setschenow  untersuchten  Blutarten  so 
wenig  gebundene  Kohlensäure  gegeben  hatten.  Man  musste  also 
abnehmen,  dass  sich  hier  noch  etwas  anderes  einmische,  und  der 
Gedanke  lag  nahe,  dass  die  Blutkörperchen  selbst  eine  austreibende 
Kraft  auf  die  Kohlensäure  ausübten.  Diese  Annahme  sollte  durch 
einen  zweiten  Versuch  geprüft  werden.  Es  wurde  wieder  wie  das 
erste  Mal  Blut  aufgefangen  und  nachdem  sich  das  Serum  abgesetzt 
liatte,  wurden  zwei  Portionen  von  dem  letzteren  in  zwei  Blutgefässen 
aufgefangen;  ausserdem  hatte  man  noch  in  zwei  andere  eine  gemes- 
sene Quantität  Blut  gesammelt.  In  der  einen  Portion  Serum  und 
Blut  bestimmte  man  auf  die  gewöhnliche  Art,  sowohl  die  freie  als 
gebundene  Kohlensäure;  bei  der  anderen  Portion  Serum  bestimmte 
man,  um  die  Identität  beider  Serumarten  nachzuweisen,  nur  die  freie 
Kohlensäure,  darauf  Hess  man  das  Blut  zufliessen  ,  putnpte  wieder 
die  Gase  aus  und  bestimmte  jetzt  erst  die  chemisch  gebundene  Koh- 
lensäure des  Gemenges  aus  Blut  und  Serum.  Das  Verfahren  war 
dabei  folgendes :  an  den  freien  Hals  der  Kugel  Ä  Fig.  1  wurde  mit 
einem  Kautschuk  ein  T- förmiges  Glasrohr,  wie  es  die  Figur  bei  C 
zeigt,  angebunden;  das  mittlere  Stück  war  mit  der  Kugel  verbunden 
und  an  den  Seiten  hingen  die  Gefässe  b  und  b'  mit  Serum  und  Blut 
durch  Klemmen  geschlossen;  so  konnte  man  die  Flüssigkeiten  im 
Apparat  selbst  mischen.  Die  Resultate  des  Versuchs  waren  folgende: 
Die  erste  Portion  Serum  52-47  CG. 


Auspiinipbarc  Gase 
Nacli  Kali       .    .    . 


Volum      Hy  Driiuk    W.  Druck       Tenip 


iö-08 
1-91 


650-8 
523  •  3 


377 
368 


17 

18 


V.  hei  0'' 
u.  IM.D. 


9-41 
0-98 


Gebundene  Kohlensäure: 

Volum 

l((/  Druck 

\V.  Druck 

Temp. 

V.  bei  0" 
u.  IM.D. 

Anfangsvolum 

14-02 

648-6 

377 

17 

8-74 

Nach  Kali  blieb  nur  eine  unmessbare  Spur, 


()  I  fj  Schöffer.   Ülter  die  Kohlensiiine  des  Blutes 

Vom  Blute  wurden  54 'SO  CC.  verwendet. 


Vülum 

//y  Druck 

\V.  Druck 

Temp. 

V.  bei  0» 
u.  iM.D. 

Gesammtmenge    der  auspumpbareii 
Gase 

33-10 
14-00 

713-8 
638-7 

385 
359 

16-1 
191 

22-75 

Nach  Kali 

8-70 

Gebundene  Kohlensäure: 


Anfangsvolum  nach  Luftzusatz    . 
Nach  Kali 


Volum 

Ilg  Druck 

W.  Druck 

Temp. 

1011 

640-2 

385 

16-1 

931 

638-5 

308 

18 

V.  bei  O« 
u.  IM.D. 


6-25 
5-81 


Die  zweite  Portion  Blut  betrug  57-87   und  die  zweite  Portion 
Serum  52-62  CC. 


Voluui 

Ily  Druck 

W.  Druck 

Temp. 

V.  bei  0« 
u.  1  M.  D. 

Gesammtmenge   der   auspumpbaren 
Gase  des  Serum 

Nach  Kali 

15-77 
3-30 

673-4 
543-8 

374 

370 

17-2 
17-8 

10-18 
1  76 

Die  ehemisch  gebundene  Kohlensäure: 


Anfangsvolum  nach  Luflzusatz 
Nach  Kali 


Volum 


14-10 
1117 


Hg  Druck 


050-8 
020-8 


374 
370 


Temp. 


17-2 

17-8 


V.  bei  0» 
u.  IM.D. 


8-81 
6-85 


Zur  Übersicht  folgt  die  Tahelle,    wobei  alles  auf  100  Volume 
berechnet. 


Blut 

Erste  Portion  Serum 
Zweite     „  „ 

Das  Gemisch  .    .    . 


Gfsammt- 


Freie  CO., 


41-74 
17-93 


25-78 
16-06 
1600 


Gebundene 
CO., 


0-81 
16-65 

1-77 


und  ihre  Aiissclieidun}^  mittelst  der  Liin^e.  619 

Diese  Resultate  sind  wohl  ein  schlagender  Beweis,  dass  die  Blut- 
körperchen dazu  beitragen  die  Kohlensäure  aus  dem  Blute  auszu- 
treiben. Diese  Wirkung  scheint  aber  nur  bei  einem  sehr  erniedrigten 
partiaren  Druck  einzutreten  ,  denn  sonst  ist  es  nicht  einzusehen, 
warum  sie  bei  den  Versucl  '^i  von  Lothar  Meyer  ausblieb.  In  den 
Lungen  ist  aber  der  Kohlensäuredruck  ein  beträchtlicher  und  es 
werden  also  wohl  noch  andere  Momente  nöthig  sein,  um  die  Wirkung 
der  Blutkörperchen  zu  unterstützen. 

Hier  will  ich  auf  einiges  aufmerksam  machen  ,  was  mir  bei  den 
Versuchen  von  Interesse  erschien.  Beim  Auspumpen  verhalten  sich 
die  Gase  des  Blutes  und  des  Serums  ganz  verschieden.  Die  Gase  des 
Blutes  entweichen  sehr  leicht;  bei  der  vierten  Auspumpung  bekommt 
man  gewöhnlich  nichts  mehr;  für  das  Serum  muss  man  6  —  7mal  das 
Vacuum  erneuern ,  um  es  gasfrei  zu  bekommen.  Was  ich  vom  Blute 
sagte,  gilt  hauptsächlich  für  das  arterielle;  das  venöse  verhielt  sieh 
etwas  verschieden,  es  ist  auch  schwerer  auspumpbar.  Da  ich  bei 
meinen  zahlreichen  Versuchen  (wobei  die  Umstände  immer  identisch 
wurden)  dies  immer  sich  wiederholen  sah,  so  muss  ich  es  für  ein  von 
der  Zusammensetzung  der  Blutarten  abhängiges  Phänomen   halten. 

Was  die  Frage  anbelangt,  in  welchen  Verbindungen  die  Kohlen- 
säure im  Blute  und  Serum  enthalten  ist,  so  fehlt  noch  manches,  um 
sich  davon  volle  Rechenschaft  geben  zu  können;  doch  scheint  mir 
für  das  Blut  Folgendes  höchst  wahrscheinlich:  der  geringe  Tlieil, 
welcher  nur  durch  Säuren  austreibbar  ist,  wird  sich  in  der  Form  von 
einfach  kohlensauren  Alkalien  im  Blute  vorfinden;  von  der  aus- 
pumpbaren Menge  würde  ein  Theil  diffundirt,  der  andere  und  viel 
bedeutendere  von  NaOCOo  und  2NaO,  HO,  PO5  zurückgehalten 
werden.  W^as  das  Serum  anbelangt,  so  könnte  man  versucht  sein 
auch  den  chemisch  gebundenen  Antheil  als  einfach  kohlensaures 
Salz  zu  betrachten;  doch  stimmt  dafür  nicht  die  grosse  Menge; 
wäre  das  der  Fall,  so  müsste  auch  im  Blute  eine  viel  bedeutendere 
Menge  von  chemisch  gebundener  Kohlensäure  gefunden  werden.  Mir 
scheint,  dass  auch  hier  nur  ein  geringer  Theil  sich  in  Form  von  ein- 
fach kohlensauren  Alkalien  vorfindet,  und  dass  die  Hauptrolle  Mieder 
das  phosphorsaure  Natron  spielt,  nur  ist,  da  im  Serum  die  austrei- 
bende Kraft  der  Blutkörperehen  wegfällt ,  die  Verbindung  eine  viel 
starrere.  Man  könnte  dagegen  die  Versuche  von  Fern  et  anführen; 
er  bat  nämlich  gefunden,  dass  das  pbosphorsaure  Natron  alle  Kohlen- 


620  Scliöffer.  Über  die  Kohlensäure  des  Blutes 

säure  im  luftleeren  Räume  verliert;  doch  gilt  dies  nur  für  eine  rein 
wässerige  Lösung,  es  ist  nicht  uinvahrschoiulich,  dass  im  Blute  (wegen 
seiner  physikalischen  oder  anderen  nicht  näher  zu  bestimmenden 
Eigenschaften)  die  Verbindung  noch  schwerer  sich  aufheben  lässt, 
wenigstens  scheint  dafür  manches  zu  sprechen.  Wenn  man  das  Serum 
anfängt  auszupumpen,  so  bekommt  man  beim  ersten  Auffangen  eine 
bedeutende  Quantität  Gas,  dann  werden  die  Mengen  immer  geringer 
und  geringer  und  man  hat  fast  kein  Kriterium  um  zu  sagen,  dass 
der  Versuch  beendigt  ist  (alles  was  man  sagen  kann  ist ,  dass  die 
Menge  so  klein  ist,  dass  man  sie  nicht  mehr  auffangen  kann).  Es  ist 
wohl  denkbar,  dass  das  erste  ganze  oder  halbe  Atom  schwächer 
zurückgehalten  wird  als  das  zweite  zuletzt  zurückbleibende.  Doch  ist 
diese  und  manche  andere  Frage  erst  noch  durch  spätere  Beobachtun- 
gen zu  lösen.  Gern  würde  ich  dieses  schon  jetzt  gethan  haben,  aber 
ich  konnte  es  wegen  Mangel  an  <»rossen  Hunden  nicht  ausführen. 
Es  muss  überhaupt  bemerkt  werden,  dass  man  oft  mehrere  Hunde 
opfern  muss,  bis  ein  Versuch  gelingt:  der  Erfolg  hängt  ganz  von 
der  Coagulation  des  Blutes  ab:  nur  selten  zieht  sich  der  Biutkucheii 
so  gut  zusammen,  dass  man  eine  genügende  Quantität  Serum  gewin- 
nen kann. 

IV. 

Aus  den  vorhergehenden  Versuchen  ersieht  man,  von  welcher 
Wichtigkeit  es  wäre  eine  exacte  Methode  zu  haben,  um  die  Menge 
der  diffundirteii  Kohlensäure  im  lebenden  Blute  zu  bestimmen.  Bis 
jetzt  ist  aber  selbst  der  Versuch  dazu  nicht  gemacht  worden,  und  das 
ist  leicht  begreiflich,  wenn  man  die  Schwierigkeit  der  rntersuchung 
in's  Auge  fasst.  Diese  Schwierigkeiten  liegen  aber  nicht  im  Principe, 
sondern  in  der  Ausführung  und  hauptsächlich  in  den  Eigenschaften 
des  Blutes.  Um  die  Menge  eines  bestimmten  Gases  zu  finden,  welche 
eine  beliebige  Flüssigkeit  unter  unbekanntem  Druck  aufgenommen 
hat,  braucht  mau  dieselbe  nur  mit  einer  anderen  Gasart  zu  schütteln, 
die  Temperatur  und  der  Druck  zu  Ende  des  Versuches  zu  beobachten 
und  die  Zusammensetzung  des  rückständigen  Gasgenienges  bestim- 
men; kennt  man  den  Absorptions  -  Coeflicienten,  so  kann  man  auch 
durch  einfache  Rechnung  die  Gesammtmenge  des  absorbirten  Gases 
finden.  Beim  Blute  lässt  sich  aber  der  V^ersuch  nicht  in  einem  Rohre 
ausführen,  da  dasselbe  mitQuecksilber  ein  Magma  bildet  und  dadurch 


und  ihre  Ausscheidung'  mittelst  der  Lung'e.  621 

jede  Ablesung  unmöglich  gemacht  wird.  Es  muss  also  der  Apparat 
so  construirt  werden,  dass  die  Ablesung  in  einem  zweiten  Rohre 
(wohin  kein  Blut  dringen  kann)  ausgeführt  werden  könne. 

Der  Apparat,  der  mir  zu  Gebote  stand,  bestand  aus  zwei 
genau  graduirten  und  kalibrirton  Glasröhren,  die  durch  eine  durch- 
bohrte Metallfassung  in  iliren  oberen  Theilen  mit  einander  com- 
municirten  (die  Verbindung  wurde  während  dem  Schütteln  durch 
einen  Hahn  aufgehoben).  In  das  eine  stärkere  Rohr  wurde  über 
Quecksilber  eine  gewisse  Quantität  Luft  und  Blut  eingeführt  und 
dasselbe  unten  hermetisch  geschlossen  und  darauf  sowohl  das  obere 
wie  das  untere  Niveau  des  Blutes  abgelesen,  dadurch  erfuhr  man 
auch  das  Gasvolum;  das  andere  feinei-e  Rohr  diente  sowohl  zur  Aus- 
gleichung des  Druckes  nach  jedem  Schütteln  und  auch  um  die  nöthi- 
gen  Ablesungen  zu  machen;  zu  Ende  des  Versuches  wurde  durch 
dasselbe  auch  die  zur  Analyse  nöthige  Gasquantität  gewonnen.  Ich 
übergehe  hier  die  Beschreibung  der  Details,  da  der  Apparat  schliess- 
lich doch  noch  manche  Unvollkommenheiten  aufwies,  welche  erst 
noch  verbessert  werden  müssen.  Man  könnte  denken,  dass  mit  diesem 
Apparat  sich  auch  die  Bestimmung  des  Absorptions-Coefficienten  des 
Blutes  für  Kohlensäure  machen  Hesse:  nimmt  man  nämlich  zwei 
Quantitäten  von  demselben  Blute  und  schüttelt  mit  ungleichen  Luft- 
mengen, so  gewinnt  man  alle  Daten  um  denAbsorptions-Coefticienten 
nach  der  Formel : 

'''^'  __   '•^'  ^    ß  =  Absorptions-Coefficient,  ^  und  ^'  Blutmengen, 

_v^ if_\  r    „    f'  Gasvolumina, 

~       S—S'     )  S    „   S' Druck, 

durch  einfache  Rechnung  zu  finden.  Betrachtet  man  aber  die  Formel 
etwas  genauer,  so  sieht  man  leicht,  dass  die  Bestimmung  eine  rein 
illusorische  sein  würde,  da  ein  Fehler  im  Ablesen  oder  in  der  Analyse 
bis  auf  mehrere  Hundertel  seines  Werthes  vergrössert  werden  kann. 
Es  bleibt  also  nichts  übrig  als  den  Absorptions-Coefticienten  des 
Blutes  für  Kohlensäure  nach  Lothar  Meyer  und  Fernet  aufzu- 
suchen. 

Nimmt  man  nun  mit  den  beiden  letzteren  Beobachtern  an,  dass 
die  Absorptions-Coefficienten  des  Wassers  und  des  Blutes  für  Kohlen- 
säure gleich  gross  sind,  so  geht  aus  meinen  vorläufigen  V' ersuchen  mit 


ß22  Sohöffer.    ri)er  die  Kohlensäure  des  Blutes  etc. 

dem  obengenannten  Verfahren  mit  Sicherheit  hervor,  dass  die  Menge 
der  difTimdirten  Kohlensäure  eine  sehr  geringe  sei  und  nicht  einmal 
die  Zahlenwertl'.e,  welche  Lothar  Meyer  für  die  freie  Kohlensäure 
erhalten,  erreicht.  Auch  scheint  es  als  ob  die  diffiindirfe  Kohlen- 
säuremenge des  venösen  Blutes  nicht  grösser  als  die  des  arteriellen 
ist.  Diese  Thatsachen  sprächen  ebenfalls  für  eine  specifische  Wir- 
kung der  Lunge  bei  der  Athmung, 


Schöffer.  Ibi-r  die  Kohlensaure  des  Blules  und  ihreAussdu'idunp"  mittelst  der  LiiiijS« 


F,-y. 


1   P        * 


Sitziutg-sl).  d.k.Akiid.ilM:mütlxjiatiu-\vA'l.XLJ.  Bd.:S"  18  1860. 


}cixi  i.k.k.Hof  .tc  STaatsdntckerei. 


Polil.   Cliemisclie  Noti/en.  623 


Chemische    Notizen. 
Von  Dr.  J.  J.  Pohl. 

(Vorgelegt   in  der  Sit/.ung:  vom   14.  Juni   1860.) 


I.   BemerkuDgen  über  die  Darstellung  des  Caraniels  ond  das  Ässamar. 

Zur  Darstellung  von  Caramel  aus  Rohrzucker  nach  der  Methode 
von  Peligot  ')  wird  der  Zucker  zwischen  215 — E'iO"  so  lange 
erhitzt,  als  noch  ein  Entweichen  von  VVasserdämpfen  stattfindet, 
worauf  man  mit  Wasser  behandeln,  vom  Unlöslichen  abfiltriren  und 
zuletzt  das  Caramel  mit  Alkohol  aus  der  wässerigen  Lösung  fällen 
soll.  Durch  den  Alkohol  wird  aber  dieser  Körper  grösstentheils  in 
zusammenbackenden  Flocken  abgeschieden ,  so  dass  endlich  ein 
dicker  Teig  entsteht,  der  sich  durch  Auswaschen  nicht  von  der  ein- 
geschlossenen Mutterlauge  befreien  lässt. 

Es  gelingt  jedoch  auf  folgende  Weise  reines  Caramel  darzu- 
stellen. Man  erhitzt  Rohrzucker,  am  besten  in  einem  Metallgefässe, 
welches  das  12 — löfache  Volum  der  Zuckermenge  besitzt,  mit- 
telst eines  Ölbades  bis  210,  höchstens  215"  so  lange,  bis  die  anfangs 
geschmolzene  und  sich  stark  aufblähende  Masse  wieder  erstarrt  und 
keine  Wasserdämpfe  mehr  entweichen.  Da  der  caramelisirende 
Zucker  ein  äusserst  schlechter  Wärmeleiter  ist,  gelingt  es  bei  grös- 
seren Mengen  nur  dadurch  der  oberen,  sowie  der  in  der  Gefässmitte 
befindliehen  Masse  die  erforderliche  Temperatur  mitzutheilen,  dass 
man  in  kurzen  Zwischenzeiten  die  scheinbar  bereits  caramelisirten 
Ki'usten  mit  einer  Spatel  von  den  Gefässwänden  loslöst,  umwendet 
und  zerdrückt,  so  dass  die  gehörig  erhitzt  gewesenen  Theile  an  den 


1)  Aniiales  de  Cliimie  et  de  Pliysiqtie,  tome  67,  pa;j.    113. 
Sitzl).  d.  mathem.-  naturw.  Cl.  XLl.  Bd.  Nr.  18.  43 


624  Pohl. 

Boden  und  die  heissea  Wände  des  Gefässes  gelangen.  Die  so  erhal- 
tene schwarzbraune  spröde  Masse  wird  nun,  fein  gepulvert,  unmit- 
telbar mit  dem  doppelten  Volum  Alkohol  von  nahezu  0*834  Dichte 
Übergossen  und  2  —  3  Stunden  damit  macerirt.  Diese  Behandlung 
ist  mit  neuen  Alkoholmengen  so  lange  zu  wiederholen  bis  die  Flüs- 
sigkeit keinen  Geschmack  mehr  zeigt.  Der  Alkohol  erscheint  aber 
selbst  dann  noch  bräunlich  gefärbt,  welche  Färbung  vom  Caramel 
selbst  herrührt,  das  in  Alkohol  von  genannter  Dichte  nicht  voll- 
kommen unlöslich  ist.  Der  Rückstand  enthält  zwar  keinen  unzersetzten 
Rohrzucker  mehr  oder  in  Alkohol  lösliche  secundäre  Zersetzungs- 
producte  desselben,  wohl  aber  stets  neben  dem  Caramel,  eine  in 
Wasser  lösliche  Substanz,  welche  mit  dem  Caramelan  Völkel's 
die  grösste  Ähnlichkeit  besitzt  9-  Die  gebildete  Menge  davon  hängt 
nicht  nur  von  der  Temperatur,  sondern  auch  der  Dauer  ihrer  Ein- 
wirkung ab.  Ich  überzeugte  mich,  dass  selbst  206  —  212»  durch 
etwa  80  Stunden  beibehalten  genügen ,  um  statt  im  Wasser  lös- 
lichen Caramel  grossentheils  nur  diese,  darin  unlösliche  Substanz  zu 
bilden.  Bei  215  —  225"  entsteht  dieser  Körper  noch  weit  rascher, 
und  dies  der  Grund,  warum  man  bei  der  Caramel-Bereitung  die 
Temperatur  nicht  über  215»  steigern  soll.  Um  endlich  auch  diesen 
Körper  vom  Caramel  zu  entfernen,  zieht  man  das  Gemenge  mit  lau- 
warmen Wasser  aus,  worin  sich  das  Caramel  löst,  filtrit  vom  Unge- 
lösten ah  und  dampft  die  Flüssigkeit  zur  Trockene  ein,  wornach  das 
Caramel  rein  zurückbleibt. 

Hat  man  die  zur  Caramelisirung  nöthige  Erhitzung  lange  genug 
fortgesetzt,  so  schmeckt  das  lichtbraune  alkoholische  Extract  rein 
bitter  und  liefert  beim  Abdampfen  im  Wasserbade  zuletzt  eine 
syrupdicke  braune  Masse  von  intensiv  bitterem  Geschmack,  welche 
alle  Eigenschaften  des  von  Reichenbach  entdeckten  3)  und  von 
Völkel  weiter  untersuchten  3 j  Assamars  besitzt.  Meine  bisherigen 
Beobachtungen  scheinen  zu  beweisen,  dass  je  rascher  die  Erhitzung 
des  Zuckers  und  bei  je  höherer  Temperatur  selbe  innerhalb  der 
Grenzen  205 — 225"  erfolge,  desto  mehr  Assamar  entstehe.  Jeden- 
falls lässt  sich    aus  dem  alkoholischen  Auszuge   des   caramelisirten 


>)  Liebig's  Amialeii,  SS.  Bd.,  S.  59. 
-)   I.  iehig's  Aniialen.   49.   Bd.,   S.    1. 
^)   l.ieliig's  Aiiiiitleii,   8ö.   Bd.,   S.   39. 


Chemische  Notizen.  623 

Zuckers  das  Assainar   verhältnissmässig   leicht  in   ziemlich  grosser 
Menge  darstellen  und  reinigen. 

Schliesslich  mag  noch  ein  merkwürdiges  Verhalten  des  Assa- 
mars  erwähnt  sein.  Assainar  im  Jahre  1852  aus  Zucker,  wenn  auch 
unrein  dargestellt,  jedoch  durch  Abdampfen  im  Wasserbade  und 
längeres  Erhitzen  möglichst  vom  hartnäckig  anhaftenden  Alkohol 
befieit,  schmeckte  rein  bitter.  Es  wurde  beiläuGg  mit  dem  vier- 
fachen Volum  Wasser  gemischt  in  einer  wohlverschlossenen  Flasche 
aufbewahrt.  Nach  etwa  1*5  Jahren  fand  ich  zu  meiner  Über- 
raschung dass  die  Flüssigkeit  zwar  noch  intensiv  bitter,  daneben 
aber  entschieden  süsslich  schmeckte.  Nach  abermals  ungefähr  zwei- 
jährigem Stehen  war  aber  der  süsse  Geschmack  so  intensiv  geworden, 
dass  der  bittere  nun  mehr  als  Beigeschmack  erschien.  Assamar  von 
derselben  Bereitung  herrührend,  jedoch  nicht  mit  Wasser  verdünnt, 
schmeckte  jedoch  nach  mehr  denn  3  Jahren  ebenso  rein  bitter  wie 
anfangs.  Um  diese  Thatsache  zu  bestätigen,  wurde  im  März  1858 
in  gleicher  Weise  wie  früher  bereitetes  unreines,  mit  Wasser  ver- 
dünntes Assamar,  das  keine  Spur  eines  süssen  Geschmackes  zeigte, 
in  einer  wohlverschlossenen  Flasche  abermals  sich  selbst  überlassen. 
Beim  Beginn  des  laufenden  Jahres  war  auch  in  dieser  Flüssigkeit 
der  süssliche  Geschmack  neben  dem  bitteren  unverkennbar.  Diese 
Versuche  zeigen,  dass  Assamar,  mit  Wasser  verdünnt,  sich  wieder 
langsam  in  Zucker  umwandelt,  wenn  auch  der  so  gebildete  Zucker 
wahrscheinlich  nur  Traubenzucker  ist.  Damit  wäre  aber  nicht  nur 
ein  weiterer  Grund  für  die  Einreihung  des  Assamars  in  die  Gruppe 
der  Kohlenhydrate  gegeben,  sondern  auch  zugleich  es  wahrschein- 
lich gemacht,  dass  die  für  dasselbe  von  Völkel  gegebene  Formel 
Cao  H,!  Ol,  eine  Berichtigung  bedürfe,  da  sich  selbe  mit  jenen  der 
gewöhnlichen  Zuckerarten  in  keinen  Einklang  hinsichtlich  des  Koh- 
lenstoffgehaltes bringen  lässt. 

11.  Chemische  Analyse  eines  dem  Anlaufen  unterworfenen  Flintglases. 

Vorzugsweise  während  der  Jahre  1840 — 18o2  kam  im  Handel 
in  grossen  Mengen  Flintglas  zu  oplischen  Zwecken  vor,  das  die 
so  gefürchtete  Eigenschaft  des  Anlaufens  zeigte.  Da  dies  selbst 
gegenwärtig  noch  bei  einigen  Flintglassorten  der  Fall  ist  und  die 
Bestandtheile  des  Glases  das  Anlaufen  bedingen,  so  dürfte  die  Mit- 

43» 


626 


Pohl. 


theilung  der  folgenden  Analyse,  w  eiche  von  mir  bereits  im  Jahre  1846 
ausgeführt  wnrde,  einen  Fingerzeig  abgeben,  welche  Änderungen  für 
die  Erzeugung  fehlerfreienFlintglases  im  Glassatze  vorzunehmen  wären. 
Das  analysirte  Flintglas  war  sehr  schön  weiss  und  glänzend ; 
es  stammte  aus  der  zu  Ottakring  bei  Wien  damals  bestandenen 
Fabrik  optischer  Gläser  des  Herrn  J.  Wald  st  ein.  Bezüglich  der 
optischen  Eigenschaften  musste  es  zu  den  Flintgläsern  gerechnet 
werden,  welche  sich  weder  durch  hohes  Brechungsvermögen,  noch 
durch  besonderes  Zerstreuungsvermögen  auszeichnen.  Es  wurden 
im  Glase  gefunden  : 

Kieselsäure 7ä-24  Gewichtstheile, 

Bleioxyd 10-48 

Eisenoxyd Spuren              „ 

Tlionerde „                  » 

Kalk 1-48 

Kaliumoxyd   .    .    .    ■    .    .       12S1 „ 

Zusammen  .    .  99  "71  Gewichtstheile. 

Vergleicht  man  nun  die  Zusammensetzung  dieses  Flintglases  mit 
jener  des  Glases  von  Guinand,  das  Dumas  analysirte  <) ,  so 
erhält  man 


Bestaniltheile 

Kieselsäure  . 
Bleioxyd  .  . 
Eisenoxyd  . 
Thonerde  . 
Calciumoxyd 
Kaliumoxyd 
Arsensäure  . 


Flintglas 

vun  Waldstein    von   Guinand 


Summe 

Sauerstoffgehalt  der  Saurer 
dem  der  Basen    .    . 


7S-24 
10-48 
Spur 

1-48 
12-Kl 


42-50  Gewichtstheile, 
43-1)0 


1-80 

0-50 

11-70 

Spur 


99-71 


15  :1 


100-00  Gewichtstheile, 


4:1 


Es  stellt  sich  also  im  Flintglase  Wald  stein 's  ein  beträcht- 
licher Überfluss  an  Kieselsäure  heraus  und  ebenso  an  Kali  gegenüber 
den  übrigen  Basen.  Guinand\s  Glas  entspricht  mit  Vernachlässigung 
den  zu  kleinen  Kalkmenge  fast  genau  der  Formel : 
6K0,  12PbO,  AI0O3,  36SiO. 


1)  Dumas,  Hamlhiuh  der  ang^ewaiulten  Cliemie,  'l.  Btl.,  S.  i>91. 


Ctieiuisclie  Notizen.  627 

Für  Waldsteiirs  Glas  würde  hingegen  zunächst  die  Formel: 

3K0,  2PbO,  CaO,  46810, 

entsprechen  und  auf  36  Äquivalente  Kieselsäure  reducirt 

4K0,  l-4PbO,  0-8CaO,  36SiOo. 

Aus  diesen  Vergleichungen  ergibt  sich,  dass  das  anlaufende 
Flintglas  Waldstein's,  welches  man  selbst  jetzt  noch  in  Österreich 
an  mehreren  kleinen  optischen  Instrumenten  vorfindet,  in  der  Zusam- 
mensetzung weder  mit  dem  Guin  and  "scheu  Flintglase  noch  mit 
irgend  einer  anderen  bisher  untersuchten  Glassorte  Ähnlichkeit  habe 
und  dass  der  dazu  benutzte  Glassatz  vom  theoretischen  Stand- 
punkte aus  im  Vorhinein  als  unzweckmässig  bezeichnet  werden 
muss. 

III.    Beiträge    zur  Kenntoiss   der  liöslichkeltsverhältQJssc   ckemischer 

YerbindoDgen. 

Löslichkeit  des  ßiomsilbers  in  Ammoniak  von  0*986  Dichte  bei  iö"  C. 
I.  0-Ö646  Grm.  reines  Bromsilber,  bei  100"  C.  getrocknet,  wurden 
mit  15  C.  Centimeter  Ammoniak  durch  fünf  Stunden  in  einer 
wohl  verschlossenen  Flasche  bei  einer  Temperatur  von  79  bis 
SO"  C.  digerirt,  dann  vom  Rückstande  heiss  abfiltrirt,  derselbe 
bei  100"  getrocknet  und  gewogen.  Sein  Gewicht  betrug  0'5ö72 
Grm. 
IL  Eine  unbestimmte  Menge  Bromsilber,  jedoch  früher  getrocknet, 
digerirtc  mit  Ammoniak  von  erwähnter  Dichte  durch  4-S  Stunden 
bei  80  —  81"  C.  Von  der  klaren  Flüssigkeit  goss  man  einen 
Theil  rasch  in  ein  kleines  gut  schliessbares  Fläschchen  von 
bekanntem  Gewicht,  verschloss  letzteres  rasch  und  wägte  es 
wieder.  Die  Menge  der  ammoniakalischen  Lösung  ergab  sich  zu 
17-o735  Grm.  Nach  der  Verdampfung  dieser  Lösung  und 
Trocknen  des  Rückstandes  bei  100",  blieben  0-0090  Grm. 
Bromsilber. 

100  Gewichtstheile  Ammoniak  von  0-986  Dichte  bei  lo"  C. 
lösen  also  bei  80"  C.  getrocknetes  Bromsilber  nach: 

I.         ü -00004  Gewichtstheile, 
II.         0-05121 


Im  Mittel  .    .  0- 05063  Gewichtstheile. 


H28  I'  0  i.  ,, 

oder  1  Gewichtstheil  bei  100"  getrocknetes  Bromsilber  braucht 
1975-11  Gewichtstheile  Ammoniak  von  0-986  Dichte  bei  80«  C.  zur 
Lösung. 

Zu  dieser  Bestimmung  mag  bemerkt  sein,  dass  sich  frisch 
gefälltes  Bromsilber  sicherlich  mehr  denn  doppelt  so  leicht  in  Am- 
moniak löst  sie  das  vorher  bei  100»  getrocknete  Bromid.  Das  Brom- 
silber färbt  sich  übrigens  im  nassen  Zustande  am  Tageslichte  rasch 
grau,  trocken  hingegen  weit  langsamer.  Beim  Erhitzen  wird  das 
trockene  Bromid  goldgelb  und  schmilzt  bei  einer  höheren  Temperatur 
als  Chlorsilber.  Die  gelbe  Farbe  erscheint  nach  dem  Erkalten  zwar 
lichter,  verschwindet  aber  nicht  gänzlich.  Fällt  man  Bromsilber  aus 
der  ammoniakalisclien  Lösung  n)it  Salpetersäure,  so  sieht  es  ebenfalls 
gelblich  aus,  wird  jedoch  beim  kurzen  Aufbewahren  im  Dunkeln, 
rein  weiss. 

Löslichkeit  des  Chloisilbers  in  Aminnniak  von  0'986  Dichte  bei  15»  C. 

I.  Reines  Chlorsilber  wurde  bei  100»  getrocknet  und  dann 
wie  sub  I.  beim  ßromsilber  angegeben  mit  Ammoniak  von 
0-986  Dichte  behandelt.  2-1565  Grm.  Cblorsilber  mit  H)  C. 
Centimeter  Ammoniak  digerirt,  hinterliessen  20112  Grm. 
ungelöste  Substanz. 

II.  Eine  unbestimmte  Menge  getrocknetes  Chlorsilber  l)ehiitidelte 
man,  wie  beim  Bromsilber  sub  II.  angeführt  ist.  21  063  Grm. 
der  ammoniakalischen  Lösung  hinterliessen  0-3180  Grm.  trocke- 
nes Chlorsilber. 

100  Gewichtstheile  Ammoniak  von  0-986  Dichte  bei  15»  C. 
lösen  daher  hei  80»  C.  nach  : 

I.         1-4736  Gewichtstheile  Chlorsilher, 

II.         1-5097 ^ „ 

Im  Mittel  .    .  1-4916  Gewichtstheile  Chlorsilber, 

oder  1  Gewichtstheil  bei  100»  getrocknetes  Chlorsilber  braucht  bei 
SO»  C.  67042  Gewichtstheile  Ammoniak  von  0-986  Dichte  zur 
Lösung. 

Weisses  Chlorsilber  nimmt  übrigens  beim  starken  Erhitzen  in 
einem  Porzellantiegel  von  der  Gefässwand  ausgehend  eine  purpurrothe 
und  zuletzt  schumtzig  citrongelbe  Farbe  an,  die  es  bis  zum  Schmelzen 
beibehält. 


Clieiiiisolie  Notizen.  629 

Temperatur-KrniL'diijiiingcn  beim  F,ösen  viTSchicdcner  Zuckeraiten  im  Wasser. 

Ich  habe  gezeigt,  dass  sich  Stärkezucker  urifer  Teinperatui'- 
Eiiiiedrigiing  im  Wasser  löse  i)  und  will  nun  weiters  den  Beweis 
liefern,  dass  hei  Lösung  der  Mehrzalil  von  Zackerarten  im  Wasser, 
eine  gleiche  Erscheinung  eintrete. 

Rohrzucker.  0-560  Kilogr.  gepulverter  feinster  Raflinade- 
Zucker  wurde  nehst  1 -12  Kilogr.  destillirtem  Wasser  durch  17  Stunden 
an  einem  Orte  aufbewahrt,  wo  möglichst  geringer  Temperaturwechsel 
stattf.ind.  Das  Wasser  war  in  einem  dünnen  Becherglase,  das  auf 
einem  Strohkranz  stand  und  dessen  Temperatur  ergab  sich  vor  dem 
Einbringen  des  Zuckers  zu  16°62  C.  Nach  dem  Einschütten  des 
Rohrzuckers  und  Beförderung  von  dessen  Lösung  durcii  Umrühren 
mit  dem  Thermometei-,  sank  die  Temperatur  bis  auf  15  0  herab. 
Es  fand  somit  beim  Lösen  des  Rohrzuckers  zu  einer  50  procentigen 
Flüssigkeit  eine  Temperatur-Erniedrigung  von  1°12  Statt. 

Milchzucker.  1752  Grm.  vollkommen  reiner  Milchzucker 
wurden  unter  denselben  Vorsichten  wie  der  Rohrzucker  mit  1051 
Kilogrm.  destillirten  Wassers  zusammengebracht.  Die  Tem})eratur 
des  Zuckers  und  Wassers  vor  der  Lösung  war  165  C.  Beim  Lösen 
fiel  hingegen  die  Temperatur  bis  auf  i562  herab.  Eine  kleine 
Menge  Zucker  blieb  aber  selbst  nach  Überschreitung  des  Temperatur- 
Minimums  ungelöst.  Beim  Bilden  einer  gesättigten  Milehzuckerlösung 
aus  16 '5  warmen  Materialien  zeigt  sich  also  eine  Temperatur- 
Erniedrigung  von  0  88  C. 

Mann  it.  Zur  Lösung  von  87-60  Grm.  vollkonniien  reinen 
Mannits  dienten  unter  gleichen  Umständen  wie  früher  348  Grm. 
destillirtes  Wasser.  Die  Temperatur  sank  von  -^  i6  o  C.  auf 
13  "50  herab,  somit  trat  eine  Temperatur-Erniedrigung  von  3  Gra- 
den ein. 

L  e  i  m  z  u  c  k  e  r.  Des  geringen  zur  Verfügung  stehenden  Materiales 
wegen  konnte  keine  genügend  sichere  Messung  vorgenommen  m  erden, 
unzweifelhaft  löst  sich  aber  der  Leimzucker  im  Wasser  ebenfalls  unter 
Erkältung. 

Diese  Beobachtungen  berechtigen  zu  dem  Schlüsse ,  dass  sich 
höchst  wahrscheinlich  alle  Zuckerarten  im  Wasser  unter    Erkältung 


')  Sitzungsberichte  der  inatlicni.-n.iturw.  CKisse   der    kaiserl.  Aitadeinie  der  Wissen- 
schaften, 6.  Bd.,  S.  590. 


630  P  "  ''  '• 

lösen.   Unter  den  untersuchten  Zuekerarten  zeig:t  sich  aber  entschieden 
die  grösste  Temperatur-Erniedrigung  beim  Lösen  des  Mannits. 

Temperatur-Erniedrigungen  beim  Lösen  einiger  chemischen  Verbindungen  im  Wasser. 

Die  folgenden  Bestimmungen  sind  in  gleicher  Weise  wie  jene 
der  Zuckerarten  ausgeführt. 

ßromnatrium.  Werden  20  Grni.  ßromnatrium  in  dergleichen 
Gewichtsmenge  Wasser  gelöst,  so  sinkt  die  Temperatur  von  -f-2 1 '  25  C. 
auf  4-8°38  herab.  Die  Temperatur- Krniedrigung  ist  also  gleich 
12-87  C. 

B  er  IIS  tei  ns  aur  es  Natron.  2  Grm.  bernsteinsaures  Natron 
lösen  sich  in  2-209  Grm.  Wasser  von  16°5  unter  sehr  starker 
Temperatur-Erniedrigung. 

Essigsaures  Natron.  140-16  Grm.  essigsaures  Natron  in 
140-16  Grm.  Wasser  gelöst,  das  die  Temperatur  von  15"  besitzt, 
erniedriget  die  Temperatur  bis  auf  0,  also  um  volle  lo"  C. 

Chlorbarium.  140  Grm.  reines  Chlorbarium  wurden  in 
360  Grm.  destiliirtem  Wasser  von  13°6  gelöst.  Die  Temperatur  sank 
bis  zu  5°85  herab,  woraus  sich  die  Erniedrigung  der  Temperatur  zu 
7-75  C.  ergibt. 

lY.  Bemerkungen  über  das  kohlensaure  Kali. 

Berard  hat  zuerst  eine  Verbindung  des  kohlensauren  Kali 
mit  Wasser  genauer  untersucht ') ,  zu  Folge  dessen  man  allgemein 
derselben  die  Formel  KO,  CO^.  ,  2  HO  gibt,  während  Berard  die 
procentischeii  Zusammensetzungen  aus  drei  Analysen  zu: 

kuhlensaures   Kali  Wasser 

I.         !»t-020  8-980 

11.         90-980  9-020 

III.         90-860  9- 140 

ableitet,  welche  keineswegs  einem  Salze  K0,C()a,2H0,  sondern  viel- 
mehr KO,COo,HO  entsprechen  würden.  Berard  folgert  aber  obige 
Zahlen  aus  den  Versuchen: 

I.  20  Grm.  kohlensaures  Kali  liefern  14-70o  Grm.  Chlorkalium. 

II.  20  Grm.  kohlensaures  Kali  geben  3*982  Grm.  Kohlen- 
säure und 


')   Annnies  de  Chitiiie,   tome  71,   [tag.   41. 


Cheiiiisclie  Notizen,  631 

III.  20  Gi'in.  kohlensaures  Kali  bilden  17-OSO  Grm.  schwefel- 
saures Kali. 

Versucht  mau  nun  aus  diesen  Angaben  die  procentische  Zusam- 
mensetzung des  untersuchten  Salzes  neu  zu  rechnen,  so  resultirt: 


. 

1. 

I 

. 

Mittel 

Kol 

ilensaures 

Kali    . 

.       69 

älä 

68 

111 

67 

653 

68 

426 

AVitsscr  .    .    . 

.       30 

48.'i 

3t 

889 

32 

347 

31 

Ö74 

woraus  sich  weder  die  Formel  K0,C03,2  HO  noch  KO.CO, ,  HO, 
sondern  ziemlich  genau  2  (KOjCOo),  7H0  oder  näherungsweise  KO, 
CO, ,  4H0  ergibt. 

Hiemit  ist  wohl  der  beste  Beweis  hergestellt,  dass  ßerard 
weder  das  Salz  KO,  CO3,  2H0  noch  KO,  COo,  HO  untersuchte.  Wenn 
nun  später  Wackenroder  ')  und  Phillips  2)  das  Salz  Berard's 
wieder  erhalten  haben  wollen,  so  bleibt  dies  insoferne  zweifelhaft, 
als  keine  Analyse  der  nach  Phillips  tafelförmigen  Krystalle  vor- 
liegt. Entschieden  gibt  aber  Giese  an^)  ein  Salz  von  der  Zusam- 
mensetzung : 

Kühlensaures  Kali 80  Gewichtstheile, 

Wasser ■    .    .      20 „ 

Summe  .    .     100  Gewichtstheile 

gefunden  zu  haben,  welcher  in  der  That  nahezu  die  Formel  KO, 
CO2,  2 HO  entspricht,  da  nach  selber  das  Salz  in  100  Gewichtstheilen 
79-358  Gewichtstheile  kohlensaures  Kali  und  20-642  Gewichtstheile 
Wasser  enthalten  müsste.  Bis  zur  neuesten  Zeit  wurden  jedoch 
meines  Wissens  keine  Beobachtungen  über  andere  Verbindungen 
des  kohlensauren  Kali  mit  dem  Wasser  als  jene  Giese's  und  ver- 
meintlich auch  Berard's  gemacht. 

Anfangs  Mai  des  Jahres  1848  fand  ich  aus  einer  gesättigten 
wässerigen  Püttaschenlösung,  welche  in  einer  verstopften  Flasche 
über  ein  Jahr  aufbewahrt  wurde,  grosse,  aus  zugespitzten  sechs- 
seitigen Säulen  bestehende  Krystalle  abgesetzt,  die  an  der  Luft  rasch 
Wasser  anzogen  und  zerflossen.  Die  Lösung  der  Krystalle  in  Wasser 
geschah  unter  Erwärmung  und  bis  100"  C.  erhitzt  zeigten  sie  nur 
Spuren  von  Verwitterung.  Die  qualitative  Analyse  lieferte  als  Bestand- 


1)  Kaslner's  Archiv  für  die  gesammte  Naliiriehre,   il.  Bd.,  S.  221. 

2)  Philosophical   Magazine  and  Annais  of  Philosophy,   1827,  Nr.  6.  .hini,  pag.  470. 

3)  Scherer:  Allgemeine  nordisclie  Annalen   der  Chemie  ete.  4.   Bd.,  S.  290. 


632  1'  "  1'  '• 

theile  Kaliumoxyd,  Kohlensäure  und  Wasser  nebst  Spuren  von  Chlor 
lind  Schwefelsäure. 

Bei  der  quantitativen  Analyse  verloren  nach  längerem  Erhitzen 
bis  100"  C.  1-044  Gnn.  des  Salzes  0-080  Grm.  Wasser,  entsprechend 
5-180  Gewichtsprocenten.  Weitere  Versuelie  zeigten  jedoch,  dass 
das  so  getrocknete  Salz  noch  beträchtlich  viel  Wasser  enthalte, 
welches  erst  bei  höherer  Temperatur  wegtreibbar  ist  und  somit 
nicht  als  hygroskopisches,  sondern  als  Krystallw  asser  vorkömmt.  Es 
wurden  nun  zur  Bestimmung  des  Gesammt-Wassergehaltes  : 

I.  1-6555  Grm.  des  über  Schwefelsäure  getrockneten  Salzes  bis 
zum  Glühen  erhitzt  und  ein  Gewichtsverlust  von  0-262  Grm. 
erhalten,  welcher  15-083  Procenten  Wasser  entspricht. 

11.  Auf  ähnliche  Weise  wie  bei  der  organischen  Analyse  das  vom 
Versuch  I  fortgehende  Wasser  mittelst  Chlorcaicium  aufge- 
nommen und  dessen  Gewichtszunahme  zu  0-2470  Grm.  gleich 
14-920  Procenten  Wasser  gefunden. 

111.    Auf  gleiche  Weise  wie  bei  II  lieferten  2*3165  Grm.  des  Salzes 
0-3705  Grm.  Wasser,  daher  15-994  Proeente. 
Für  die  Bestimmung  des  kohlensauren  Kali  hat  man  hingegen 

nach  I  aus  1-6555  Grm.  Salz  1-3935  Grm.  kohlensaures  Kali  oder 

84-174  Proeente. 

II.  1-464  Grm.  bei  100»  getrocknetes  Salz  Avurden  unter  den 
nöthigen  Vorsichten  mittelst  Salpetersäure  in  salpetersaures 
Kali  umgesetzt,  abgedampft,  bis  zum  beginnenden  Schmelzen 
erhitzt  und  gewogen.  Man  erhielt  1-871  Grm.  salpetersaures 
Kali,  entsprechend  82-861  Procenten  kohlensauren  Kali  im 
ursprünglichen  Salze. 

Somit  wäre  die  Zusammensetzung  des  blos  über  Schwefel- 
säure getrockneten  Salzes  im  Mittel : 

Kohlensaures  Kali 83-517  Gewichfstheile, 

Wasser 15-994 

Chlor,  Schwefelsäure,  Verlust  .        0-489 ,. 

Summe  .    .  lüü-OÜU  Gewiehtstheile. 

Dieser  Zusammensetzung  entspricht  zunächst  die  Formel : 
2  (KO,  COa),  3H0 
welche  in  100  Gewichtstheilen  fordert: 

Kohlensaures  Kali  =  83-676  Gewiehtstheile, 
Wasser =  16-324 


Cliemisdie  NotIxen.  633 

Berücksichtigt  man  hingegen  blos  das  über  100"  C.  wegtreib- 
bare Wasser,  so  würden  100  Gewichtstheile  des  Salzes  nur  10-814 
Gewichtstheile  Wasser  enthalten,  was  fast  genau  der  Formel  KO, 
CO3,  HO  entspricht. 

Im  Jänner  laufenden  Jahres  verkaufte  mir  ein  Wiener  Droguist 
angeblicli  reines  kohlensaures  Kali  in  grösserer  Menge,  das  durch 
seinen  Wassergehalt  aufliel  und  eine  weitere  Untersuchung  veran- 
lasste. Das  Salz  erscheint  dem  freien  Auge  als  körniges  Pulver,  dessen 
einzelne  Körnchen  im  Durchschnitte  die  Grösse  des  Mohnsamens  und 
ein  milchig  weisses  Aussehen  haben,  während  es  unter  dem  Mikro- 
skope betrachtet,  aus  durchscheinenden  bis  durchsichtigen  stark 
abgerundeten  kurzen  sechsseitigen  und  zugespitzten  Säulen  besteht. 
Die  einzelnen  Krystallfragmente  erhellen  das  dunkle  Gesichtsfeld  des 
Polarisations-Mikroskopes  zum  Theile  farbig.  Das  Salz  zerfliesst 
übrigens  an  der  Luft  äusserst  rasch.  Zwei  sorgfältige  Wasser-  und 
Kohlensäure-Bestimmungennach  Will  und  Fresenius  ergaben  die 
Zusammensetzung  dieses  kohlensauren  Kali  zu: 


I. 

n. 

Mittel 

Kohlensaures  Kali    . 

.      82-56 

83  17 

82-865 

Wasser 

16-00 

1S13 

15-56Ö 

Fremde  Salze  etc.   . 

1-44 

1-70 

1-570 

Es  kann  somit  kein  Zweifel  obwalten,  das  käufliche  Salz  sei 
genau  mit  dem  bereits  im  Jahre  1848  untersuchten  identisch.  Weitere 
Erkundigungen  über  die  Darstellungsweise  erwiesen  auch,  dass  es 
beim  sehr  langsamen  Abdampfen  einer  aus  Weinsteinkohle  bereiteten 
wässerigen  Pottaschenlösung  im  Grossen  und  Ziehen  der  sich  abschei- 
denden festen  Theile  aus  der  Mutterlauge  etc.  erhalten  wurde.  Auch 
dieses  Salz  zeigte  bei  fortgesetzten  Versuchen  eine  bestimmte,  jedoch 
nur  theilweise  Wasserabgabe  bei  100"  C,  welche  in  drei  Versuchen 
sich,  wie  folgt,  herausstellte. 
I.  2-335  Grm.  kohlensaures  Kali  bei  1 00«  so  lange  erhitzt  als  noch  eine 
Gewichlsabgabezu  bemerken  war,  gaben  0-1314  Grm.  Wasser  ab. 

II.  2000    Grm.    des   Salzes  lieferten   einen  Gewichtsverlust   von 
0-126  Grm.  Wasser. 

III.  1-500  Grm.  verloren  0-0725  Grm.  Wasser. 

Daher  folgt  die  Wasserabgabe  in  Gewichtsprocenten  nach 

I.  II.  HI.  Mittel 

5-634  6-300  4-833  5-586 


634  1'  "  I'  !• 

Zieht  man  aber  dieses  bei  100"  fortgehende  Wasser  von  dem 
mittleren  Gesammt- Wassergehalte  ab,  so  bleiben 

auf     82-865  Gewiehtstheile  kohlensaures  Kali 
übrig    9-979  „  Wasser, 

also  kommen  auf  1-197  Äquivalente  kohlensaures  Kali  1-108  Äqui- 
valente Wasser,  was  fast  genau  der  Formel : 

KO,  COo,  HO 

entspricht.  Setzt  man  jedoch  das  Erhitzen  mehrere  Stunden  zwi- 
schen 130  —  135f*  C.  fort,  so  gelingt  es  unter  Verlust  der  Krystall- 
Structur  sämmtliches  Wasser  vom  kohlensauren  Kali  wegzutreiben. 

Das  Vorhergehende  dürfte  somit  den  Beweis  vom  Vorhandensein 
eines  kohlensauren  Kali  entsprechend  der  Formel:  KO,  CO,,  HO 
liefern,  in  welchem  Salze  das  Wasser  Krystallwasser  ist  und  erst 
zwischen  130  —  135"  C.  langsam  fortgetrieben  werden  kann. 
Dieses  Salz  besitzt  aber  die  Eigenschaft  an  der  Luft  rasch  ungefähr 
4-5  Procente  Wasser  anzuziehen,  wornach  es  fast  16  Procente  Was- 
ser enthält  und  zunächst  der  Formel  2  (KO,  CO3),  3  HO  entspräche, 
welche  Verbindung  jedoch  bei  einer  sehr  geringen  weiteren  Wasser- 
aufnahme zu  einer  ölartigen  Flüssigkeit  zerfliesst. 

V.  Zur  Kenntniss  der  Dosirang  des  sogeDiinnten  weissen  Schiesspalvers. 

Bei  Bereitung  des  von  Augendre  erfundenen  sogenannten 
weissen  Schiesspulvers  behufs  Vorlesungs-Versuchen  befolgte  ich 
die  Vorschrift,  welche  in  Dingler 's  polytechnischem  Journale  und 
meines  Wissens  auch  in  den  meisten  deutschen  Zeitschriften  abge- 
druckt ist  ').  Nach  dieser  Vorschrift  wäre  die  Dosirung  des  neuen 
Schiesspulvers : 

Kaliumeisencyanür    .    .  1  Gewichistheil  oder  20  Gewiehtstheile, 

Rohrzucker 2  „  „      40       „ 

Chlorsaures  Kali   ...  2  „  „      40       „ 

Summe  .    .  S  Gewielitstheile;       100  Gewiehtstheile. 

Alle  Versuche  nach  dieser  Dosirung  ein  gut  abbrennendes 
Schiesspulver  zu  erhalten  schlugen  aber  fehl ,  das  Pulver  explodirte 
langsam  unter  Hinterlassung  einer  Masse  kohligen  Rückstandes. 
Ebenso  wenig  gelang  es,  ein   nur   einigermassen  wahrscheinliches 


1)  Bd.   IVö,  a.  379,  aus  dein  Moniteur  ladusliiel,  Nr.   l-i'i6  de   iSöO. 


Chemische  Notizen.  635 

Schema  aufzustellen,  nach  welchem  bei  der  angeführten  Dosirung  die 
Zerlegung  beim  Abbrennen  des  Pulvers  erfolgen  könnte.  Da  ich 
übereinstimmend  in  den  mir  gerade  zu  Gebote  stehenden  Zeitschriften 
dieselben  Angaben  fand,  so  glaubte  ich  obige  Dosirung  sei  richtig 
abgedruckt  und  versuchte  nun  selbst  ein  besseres  Schiesspulver  mit 
den  genannten  Substanzen  darzustellen. 

Nach  mehreren  Versuchen  blieb  ich  bei  der  Dosirung : 

Kaliunieisencyaniir 28  Gewichtstheile, 

Rohrzucker 23  „ 

Clilorsaures  Kali 49 


Summe  .    .     lOO  Gewichtstheile 


stehen,  welche  ein  sehr  gut  abbrennendes  Schiesspulver  lieferte  und 
nahezu  dem  Verhältnisse: 

KoFeCys,  SHO+C.oHnOn  +3(K0.  CIO5) 

entspricht,  das  in  100  Gewichtstheilen: 

Kaliumeiseneyanür  .     .    .  28-17  Gewichtstheile, 

Rohrzucker 22-78 

Chlorsaures  Kali  ....  49*  OS  „ 

fordert. 

Über  die  beim  Abbrennen  dieses  Schiesspulvers  gebildeten 
Zerlegungsproducte  lässt  sich  ohne  vorausgegangenen  weitläufigen 
Analysen  wohl  schwer  etwas  Bestimmtes  sagen,  um  so  weniger  als 
das  Abbrennen  im  Freien  oder  im  geschlossenen  Räume,  sowie  rasch 
oder  absichtlich  verlangsamt,  gewiss  von  Belang  und  selbst  Eintluss 
auf  die  Art  der  Zerlegungsproducte  sein  kann.  Nimmt  man  jedoch 
als  hiebei  mögliche  Zerlegungsproducte  des  Kaliumeisencyanürs : 
Stickstoff,  Cyankalium  und  ein  Kohleneisen  von  der  Zusammensetzung 
Fe  Ca  an,  welches  sich  in  der  That  beim  Glühen  dieser  Verbindung 
bei  LuftausschUiss  bilden  soll,  so  könnte  die  Zerlegung  nach  dem 
Schema: 


K,FeCy3.  3H0 

+  C,,H,,On         )  =  (+N  (I.) 

-f  3(KO,C105) 


636  ^  o  h\. 

vor  sich  gehen,  wornach  je  lUU  üewiehtstheile  Schiesspulver 

52-56  Gewichtstheile  nicht  flüchtige  Körper  und 
47-44  „  gasförmige  Körper 

Zusammen  100-00  Gewichtstheile  lieferten. 

Eine  zweite  Zerlegungsweise  wäre: 

/'      3KC1 


KaFeCya.SHOj 
+  3(KO,CI05) 


i+2(K0.C0,) 

y  +  i2co 

j      [-\-  14H0 

100  Gewichtstheile  des  Pulvers    geben    dann    bei   der  Zerle- 
gung : 

55*50  Gewichtstheile  fester  Körper  und 
44*50  „  gasförmiger  Körper. 

Endlich  Hessen  drittens : 


KsFeCys.SHO 
H-3(KO,CI05) 


ableiten,  wobei  aus  je  100  Gewichtstheilen  Schiesspulver  beim  Ab- 
brennen 

54*33  Gewichtstheile  fester  Körper  und 
45*68  „  gasförmiger  Körper 

entstünden. 

Beim  längeren  Glühen  des  gelben  Blutlaugensalzes  an  der  Luft 
bildet  sich  freilich  auch  cyansaures  Kali  und  Eisenoxyd,  sowie  nach 
Beimischung  von  Braunstein,  Salpeter  oder  anderer  Oxydationsmitte! 
im  Überschusse  diese  Oxydation  rasch  und  vollständig  geschehen 
soll.  Wollte  man  aber  die  Entstehung  dieser  Zerlegungsproducte 
beim  Abbrennen  des  weissen  Schiesspulvers  nach  Äquivalenten  ab- 
leiten, so  müsste  das  chlorsaure  Kali  im  Überschusse  vorhanden  sein, 
welcher  Bedingung  mindestens  das  Dosirungsverhältniss  : 

2(K2FeCy3,  3H0)  -)-  2(\JIhOh)  -f  8(K0.  CIO,) 

entspricht,  das  die  Zerlegungsproducte 


Chemische  Notizen. 


637 


4(K0. CyOj 
+8KCI 
+  Fe,03 


-I-19C0 
H-  9C0, 
-f28HO 


liefern  könnte. 


Wie  zu  ersehen,  würde  die  Zerlegung  nach  dem  Schema  l 
gedacht,  die  Vortheilhafteste  sein,  da  hiebei  am  meisten  gasförmige 
und  am  wenigsten  feste  Körper  entstehen,  weiche  die  benutzten 
Feuerwaffen  verunreinigen.  Auch  iiommt  mir  nach  einer  freilich 
vorläufig  nur  obertlächlichen  Untersuchung  der  Verbrennungs-Rück- 
stände, diese  Zerlegungsart  als  am  wahrscheinlichsten  vor. 

100  Gewichtstheile  des  Pulvers  geben  aber  nach  dem  Schema  1 

Stickstoff  .  . 
Kohlenoxyd  . 
Kotilensäure  . 
Wasser  .  .  . 
Summe 


.  .      1 

86Ö 

Gewichtstheile, 

.  .    11 

192 

„ 

.    .       17 

587 

» 

.    .      16 

788 

» 

.    .      47 

442 

Gewichtstheile. 

Ferner 


Cyankalium 
Chlorkalium    . 
Kohleneisen    . 
Summe 


17-385  Gewichtstheile, 
29-840 
5-333 
52-558  Gewichtstheile. 


Auf  Volumina  bezogen  lieferten  hingegen  100  Gewichtstheile  bei 
0°C.  und  760Millim.  Barometerstand,  mit  Benützung  von  Regnault's 
Ausdehnungscoefficienten,  und  nach  Reduction  des  beim  Abbrennen 
entstehenden  Wasserdampfes  auf  0°  C.  unter  der  Voraussetzung,  dass 
nach  der  Angabe  R  egna  ult's:  1  Volum  Wasser  bei  0°  C.  1700  Volu- 
mina Dampf  bei  100°  C.  bildet: 

Stickstoff 1927-0  Cub.-Centimeter. 

Kohlenoxyd    ....  8942-9       „ 

Kohlensäure  ....  8942-9       „ 

Wasserdampf    .    .    .  20867-6       „ 

Zusammen  .    .  40680-4  Cub.-Centimeter. 

Unter  diesen  Zerlegungsproducten  muss  das  W  asser  als  bereits 
fertig  vorhanden  in  den  Bestandtiieilen  des  Schiesspulvers  ange- 
nommen werden,  was  auch  von  dem  im  Cyankalium  gebundenen 
Cyan  gilt. 


638  Pohl. 

Indem  man  berücksichtiget,  dass  100  Gewichtstheile  der  Masse 
enthalten : 

1865  Gewichtstheile  frei  werdenden  Stickstoff, 
4797  „  zu  Koiilenoxyd  verbrennenden  Kohlenstoff  und 

4797  „  sich  zu  Kohlensäure  umsetzenden  Kohlenstoff, 

lassen  sich  näherungsweise  die  beim  Abbrennen  dieses  Schiess- 
pulvers gelieferten  Wärmeeinheiten  bestimmen,  denn  legt  man 
Favre  und  Silber mann's  Verbrennungswärme  des  Kohlenstoffes 
zu  Grunde  ^),  so  wird  die  beim  Abbrennen  gelieferte  Wärmemenge 
Wi  in  Wärmeeinheiten  ausgedrückt: 

„,           4-797  X  2474  +  4-797  X  8080 
yy  = 

100 
also  gleich  S06-3  Wärmeeinheiten. 

Um  weiters  die  Verbrennungstemperatur  beim  freien  Abbrennen 
des  weissen  Schiesspulvers  kennen  zu  lernen,  ist  es  unumgänglich 
nothwcndig  die  specifische  Wärme  der  Summe  der  Verbrennungs- 
producte  unter  constantem  Druck  zu  kennen,  wozu  die  allgemeine 
Gleichung: 

^  c  ^     g'g  +  g's'  +  y"s"  + 

G 
führt,  in  welcher  IS  die  gesuchte  specifische  Wärme,  G  die  Summe 
der  vorhandenen  Gemengtheile,  p,  p,  p"  .    .    .  und  s,  .s',  s"  .    .    • 
deren  specifische  Wärme  bedeuten.  Benutzt  man  zu  diesem  Behufe  nach 
Regnault  für: 


ferner  für      Chlorkalium 


Stickstoff  die  specifische  W-är 

Kohlenoxyd  „             „ 

Kohlensäure  „             „ 

Wasserdampf  „            „ 


ine  =  0-2440 
,  =  0-2479 
,  =  0-2164 
,  =  0-4750 
,       =  0  1730 


und  leitet  man  endlich  aus  Regnault 's    Vergleich  der  specifischen 
Wärme  des  Kaliums  und  des  Bleies  2)  die    specifische  Wärme  des 
Kaliums  (unter  Annahme  des  Äquivalentes  Ä"  =   39-11)  zu   0-332G 
ab,    so  folgen  aus  der  von  Woestyn  aufgestellten  Relation  ^) 
a  n  s  +  a'  n'  s'  -j-  a"  n"  ä"  -\- 

aS    = 


')  Comptes  rendiis,  tome  20,  png.   liJCä  et  tome  21,  pag.  944. 

2)  Comptes  rendiis,   tome  28,  pag.  32.'>. 

3)  Annales  de  Chimie  et  de  Physique,  Serie  III,  tome  23,  pag.  295. 


Chemische  Notizen.  DO«7 

in  welcher  Ä  das  Äquivalent  der  gegebenen  chemischen  Verbindung, 
a,  a  ,   a"  ...   die  Äquivalente  der  ßestandtheile,    w,  n  ,  li'  .  .  . 
deren  vorhandene  Vielfachen  ausdrücken  und  endlich  s,  s  ,  s"  die 
selben  entsprechenden  specifischen  Wärmen  (für  C  =  0'241o  als 
speciGsche  Wärme  und  Eisen  =  0-1098,  genommen), 
für  Cyankalium  die  specifische  Wärme  =  0-3107  und 
Kohleneisen  die  specifische  Wärme    .  =  0-1493. 

Es  wird  hiernach  die  specifische  Wärme  der  Summe  der  Ver- 
brennungsproducte  =  0-2636  und  die  Verbrennungs-Temperatur: 

ES         0-2636 

Das  am  häufigsten  benutzte  Dosirungs-Verhältniss  des  gewöhn- 
lichen schwarzen  Schiesspulvers  ist  aber: 

KO,  NO5  +  S  +  C3 

und  unlängst  haben  erst  Bunsen  und  Schischkoff  gezeigt*), 
dass  die  bisher  angenommene  Zersetzung  dieses  Pulvers  gänzlich 
unrichtig  sei.  Nach  selben  beträgt  aber  der  feste  Rückstand  vom 
Abbrennen  des  gewöhnlichen  Schiesspulvers  68-06  Procente,  die 
gasförmigen  ßestandtheile  nur  31-38  Procente  und  dem  Volu- 
men nach  bei  0»  und  760  Millimeter  Barometerstand  19310  Cub. 
Centim. 

Nimmt  man  nun  die  Zusammensetzung  des  gebräuchlichsten 
schwarzen  Schiesspulvers  im  Durchschnitte  gleich  der  von  Bunsen 
und  Schischkoff  in  ihrem  untersuchten  Pulver  gefundenen  an,  so 
resultirt  in  100  Gewichtstheilen  schwarzen  Schiesspulvers: 


Kohlenstoff  .    . 

.      7  69  Procente, 

Wasserstoff  .    . 

.      0-41 

Sauerstoff.   .    . 

.    36-99 

Lässt  man  ferner  mit  Bunsen  und  Schischkoff  die  beim 
freien  Abbrennen  gelieferte  Heizkraft  zu  619-5  Wärmeeinheiten 
gelten,  so  ergibt  sich,  dass  das  weisse  Schiesspulver  im  Verhältnisse 
0*8081  :  1  weniger  Wärme  als  das  gewöhnliche  Sclüesspulver  ent- 
wickle. Das  schwarze  Pulver  gab  aber  beim  freien  Abbrennen  eine 
Verbrennungs-Temperatur  von  2993°C.,  es  verhalten  sich  daher  auf 
die  Temperatur  0"  und  den  Barometerstand  von  760  Millim.  bezogen, 


1)   Poggendorffs  Annaleii.  Bd.   102,  S.  321. 
Sitzb.  d.  mathem.-naturw.  Cl.  XLI.  Bd.  Nr.  18.  44 


640  i>  o  h  I. 

l'iir  (las  schwarze  Pulver:  für  das  weisse  Pulver: 

die  gelieferten  Gasmengen 
wie:  1  :  2i07 

die  Flammen-Temperatur 
wie:  1  :  0641 

die  Rückstände  hingegfen 
wie:  1  :  0-77 

Bei  den  genannten  Verbrennungs-Temperaturen  gebe  aber  für 
760  Millim.  Barometerstand  das  von  Bunsen  und  Schischkoff 
untersuchte  schwarze  Pulver  nahezu  231411  Cub.  Centim.  Gase, 
das  weisse  Pulver  aber  300798  Cub.  Centim.,  und  somit  stünden 
die  gelieferten  Gasmengen  im  Verhältnisse  wie : 

1  :  1-300 

Beim  Abbrennen  im  geschlossenen  Räume,  also  bei  constantem 
Volumen  und  variabeln  Druck  wird  jedoch  die  Verbrennungs-Tempe- 
ratur und  somit  auch  die  Anzahl  der  gebildeten  Cub.  Centim.  Gase 
auf  den  Normal-Barometerstand  reducirt,  geändert,  da  sich  hiebei 
die  specifischen  Wärmen  der  Gase  beträchtlich  ändern.  Nimmt  man 
nämlich  mit  Bunsen  i)  für  diese  Umstände  die  specifische  Wärme 
des  Stickstoffes  zu  0-1717,  der  Kohlensäure  zu  0-1702 
„  Kohlenoxydes  zu  0-1753,  des  Wasserdampfes  zu  0-1668 
an,  so  folgt  wie  oben  abgeleitet,  die  specifische  Wärme  der  Summe 
der  Verbrennungsproducte  fiir's  weisse  Schiesspulvor  zu  0-1944,  und 

die  Verbrennungs-Temperatur  -- —  =   — —  =  26045  C;  sowie 

die  Menge  der  gelieferten  Gase  gleich  431162  Cub.  Centim.  Das  von 
Bunsen  und  S  c  h  i  s  c  h  k  o  f  f  untersuchte  schwarze  Pulver  gab  aber 
für  die  Abbrennung  im  geschlossenen  Räume  die  Flammen-Tempe- 
ratur zu  3340°  C. ,  somit  hiebei  nahezu  258240  Cub.  Centim.  Gase. 
Es  resultiren  also  fürs  Abbrennen  im  geschlossenen  Räume  die 
Verbältnisse : 

schwarzes  Pulver  zu  weissem  Pulver 

für  die  Flammen-Temperaturen 
wie:  1  :  0-779 

für  die  Gasmengen 
wie:  1  :  1669 


1)   Bunsen,   Gasoraetrisclie  .Methoden.   Braunscliweig  1837,  S.  255. 


Chemische   Ni)tizeii.  04:1 

Da  nun  die  Wirksamkeit  eines  Schiesspulvers  grossentheils  von 
der  Menge  der  beim  Abbrennen  gebildeten  Gase  abhängt,  so  dürfte 
in  dieser  Beziehung,  gleiche  Gewichtsniengen  und  Abbrennen  im 
geschlossenen  Räume  vorausgesetzt,  das  neu  dosirte  weisse  Schiess- 
pulver die  l-67fache  Wirkung  des  schwarzen  Pulvers  haben.  Berück- 
sichtiget man  hingegen  die  Volumina  der  abbrennenden  Schiess- 
pulver, so  stellt  sich  die  Leistungsfähigkeit  anders  heraus.  Bei  der 
vorgenommenen  für  Schicsspulver  üblichen,  sogenannten  trockenen 
Dichtenbestimmung  zeigte  sich  nämlich,  dass  ein  Gefäss  ,  welches 
102542  Grm.  weisses  Schiesspulver  fasste,  132-355  Grm.  von 
gewöhnlichem  Scheibenpulver  aufnahm.  Somit  wäre  die  relative 
Dichte  des  neuen  Pulvers  dem  schwarzen  gegenüber  gleich  0'774 
und  die  Leistungsfähigkeit  auf  gleiche  Voluinina  bezogen  nur  mi'hr 
1-292. 

Um  den  gleichen  Effect  für  Projectile,  Sprengungen  etc.  zu 
erzielen,  sind  also  dem  Gewichte  nach  statt  100  Theilen  schwarzem 
Pulver  nur  60  Theile  weisses  Pulver  der  Dosirung  I  zu  nehmen, 
welche  nicht  mehr  als  31-53  Gewichtstheile  Rückstand  lassen,  wäh- 
rend letzterer  beim  schwarzen  Pulver  nach  Bunsen  und  Schisch- 
koff  68  Gewichtstheile  ausmacht.  100  Volumina  des  alten  Schiess- 
pulvers brauchen  aber  zum  Ersatz  77*4  Volumina  des  weissen  Pulvers. 
Wie  zu  ersehen,  liegt  ein  Hauptvortheil  des  weissen  Schiesspulvers 
nicht  nur  in  der  erhöhten  Wirksamkeit,  sondern  auch  insbesonders  für 
den  Gebrauch  in  Schiesswaffen  aller  Art  und  zu  Sprengungen  in  ge- 
schlossenen Räumen  wie  Bergwerken  etc. ,  in  der  weit  niederem 
Flammen-Temperatur,  so  dass  eine  grössere  Anzahl  von  Schüssen  als 
bisher,  unmittelbar  auf  einander  folgen  kann,  ohne  dass  sich  die 
Geschützwände  oder  die  stagnirende  Luft  in  den  Stollen ,  Tunnels 
etc.  zu  sehr  erhitzen. 

Mögen  diese,  wie  mehrmals  bemerkt  nur  näherungsweise  rich- 
tigen Daten  dazu  beitragen ,  die  allgemeine  Aufmerksamkeit  dem 
neuen  weissen  Schiesspulver  zuzulenken ,  welches  wenigstens  als 
Sprengpulver  das  alte  Pulver  an  Kraft  übertrifft  und  in  dieser  Bezie- 
hung der  Wirksamkeit  der  Schiessbaumwolle  nahe  steht,  vor  selber 
aber  was  Leichtigkeit  und  Billigkeit  der  Darstellung  sowie  Unver- 
änderlichkeit  beim  Aufbewahren  anbelangt ,  den  Vorzug  verdient. 

Für  den  weiteren  Vergleich  des  schwarzen  und  neuen  weissen 
Schiesspulvers  mag  noch  folgendes  benterkt  sein.  Da  das  neue  Pulver 

44» 


642  Pohl. 

chlorsaures  Kali  enthält,  welches  bekanntlieh  beim  Gebrauche  aller 
bisherigen  Schiesspulver-Surrogate,  deren  Bestandtheil  es  bildet,  die 
Feuerwaffen  zu  Folge  seiner  Zerlegungsproducte  in  hoher  Temperatur 
angreift  und  selbst  das  Rosten  eiserner  Läufe  durch  thellweise  Zer- 
setzung beim  Anziehen  hygroskopischen  Wassers  bewirken  kann, 
so  liegt  die  Befürchtung  nahe,  dass  dies  auch  von  unserem  Pulver 
gelte.  Träte  dieser  Übelstand  thatsächlich  ein,  so  würde  das  weisse 
Pulver  nur  als  Sprengpulver  dienen  können,  als  solches  aber  aus- 
gezeichnete Erfolge  bedingen.  Wenn  aber  beim  Abbrennen  des 
neuen  weissen  Pulvers  sieh  thatsächlich  nur  die  Zerlegungsproducte 
des  Schema  I  bildeten,  so  ist  nicht  einzusehen,  warum  dasselbe 
schädlicher  auf  die  Feuerwaffen  als  das  alte  schwarze  Pulver  wirken 
sollte.  Im  Gegentheile,  der  bei  gleicher  Wirksamkeit  viel  geringere 
feste  Rückstand  im  Rohr,  müsste  eher  eine  Schonung  der  Feuerwaffe 
zur  Folge  haben.  Ob  dem  wirklich  so  sei,  Hesse  sich  am  einfachsten 
durch  mit  einer  bestimmten  Feuerwaffe  vorgenommene  und  längere 
Zeit  fortgesetzte  Schiessversuche  entscheiden,  zu  welchen  Versuchen 
mir  aber  leider  jede  Gelegenheit  mangelt.  Da  ferner  das  neue  Pulver 
weniger  hygroskopisch  ist  als  das  alte,  so  kann  ein  eigentliches 
Feuchtwerden  desselben  nicht  leicht  eintreten  und  somit  wäre  die 
Zerstörung  von  längerer  Zeit  im  geladenen  Zustande  verbleibender 
Feuerwaffen  auch  nicht  zu  besorgen.  Weitere  grosse  Vortheile 
bietet  aber  das  weisse  Pulver  gegenüber  dem  schwarzen  durch  die 
so  schwere  Explosionsfähigkeit  bei  Druck  und  Schlag.  Nur  der 
heftigste  Schlag  von  Eisen  auf  Eisen  bewirkt  Explosion ,  dagegen 
kann  es  durch  Reibung  von  Holz  auf  Metall,  zwischen  Steinen, 
Thonmassen  etc.  nicht  dazu  gebracht  werden.  Wohl  aber  hat  man 
sich  vor  Reiben  des  Pulvers  mit  Kohle  oder  Schwefel  und  selbst  vor 
dem  zufälligen  Vermengen  damit  zu  hüten ,  welches  sehr  leicht  die 
Explosion  bedingt.  Ebenso  gehört  die  leichte  Entzündbarkeit  durch 
Funken,  namentlich  der  elektrischen  Funken,  durch  glimmende  und 
mit  Flamme  brennende  Körper  und  das  natürlich  unmögliche  Abschwär- 
zen,  endlich  die  Verwendbarkeit  im  ungekörnten  Zustande  als  Schiess- 
oder Sprengpulver,  zu  den  Vortheilen.  Die  Bereitungsweise  des 
neuen  Pulvers  ist  gegenüber  jener  des  schwarzen  Pulvers  eben  in 
Folge  der  leichten  Beischaffung  der  Rohmaterialien,  der  leichten 
Vermischung  halber  und  des  Fortfallens  des  Verdichtens,  Körnens, 
Glänzcns   etc.  ausserordentlich  erleichtert  und  verkürzt.    Es  lassen 


Clieniische  Notizen.  643 

sich  sogar  hei  gegebenen  Rohmaterialien  in  wenig  Stnnden  grosse 
Mengen  des  neuen  Pulvers  ohne  Benützung  weiterer  Geräthe  als 
etwa  einer  Stampfe  und  eines  Mischfasses  bereiten.  Dass  endlich  das 
neue  Pulver  trotz  des  höheren  Anschaffpreises  der  benützten  Roh- 
materialien bei  gleichem  Gewichte  dennoch  billiger  als  das  alte 
Schiesspulver  zu  stehen  komme,  bedarf  keines  weiteren  Beweises  und 
noch  augenfälliger  günstig  stellt  sieh  der  Kostenpunkt  bei  Berück- 
sichtigung der  erhöhten  Leistungsfähigkeit  heraus. 

Nachdem  das  genannte  Dosirungsverhältniss  I  schon  im 
Jahre  1856  ermittelt  war,  kam  mir  der  Bericht  Augendre's  über 
sein  weisses  Schiesspulver  an  die  Pariser  Akademie  der  Wissen- 
schaften zur  Hand  i),  nach  welchem  er  selbst  ein  anderes  Dosirungs- 
Verhältniss  als  das  in  den  meisten  deutschen  Zeitschriften  angegebene 
verwendet.   Augendre  nimmt  nämlich  hiernach: 

Kaliumeisencyanür     .    .      1  Gewichtstheil,  •» 

Rohrzucker 1  „ 

Chlorsaures  Kali    ...      2  „ 

was  für  100  Gewichtstheile  die  Dosirung: 

Kaliumeisencyanür    .    .      25  Gewichtstheile   oder  1*000  Äquivalent, 

Rohrzucker 2S  „  „      1-23S  „ 

Chlorsaures  Kali  ...      SO  „  „      3-446 

gibt.  Wie  zu  ersehen  nähert  sich  dieses  Verhältniss  sehr  dem  von  mir 
gewählten.  Nach  dem  gegebenen  Zerlegungsschema  I  glaube  ich 
aber  die  von  mir  gefundene  Dosirung  als  die  richtigere  und  vortheil- 
haftere  ansehen  zu  dürfen. 


1)  Coiuptes  rendus,  tome  30,  pag.  179. 


Q44  C  z  e   r  m  a  k. 


über  die  entoptische  Wahrnehmung  der  Stäbchen-  und 
Zupfeuschicht  (Membrana  Jacobi  Retinae). 

Vorläufige  Mittheilung. 

Von  Prof.  Joh.  fzermak  in  Pest. 

„So  lange  eine  Beobachtnnu:  im  Reiche  der  Naturkunde  isolirt 
steht ,  so  lange  sie  nicht  in  mehrfache  Beziehungen  zu  anderen  mehr 
oder  weniger  wichtigen  Erfahrungen  und  Anwendungen  gekommen 
ist  und  durch  Einwirken  in  das  übrige  System  eine  Art  Charakter 
und  Hang  erworben  hat,  ist  sie  immer  in  Gefahr  entweder  längere 
Zeit  ganz  unbeachtet  zu  bleiben ,  oder  wenn  sie  sich  anfangs  durch 
eine  neue  Erscheinungsweise  aufgedrungen  hat,  wieder  in  Verges- 
senheit zu  gerathen ,  bis  im  ununterbrochenen  Entwiekelungsgange 
des  Wissens  die  ihr  nächst  verwandten  Gegenstände  mehrfach  auf 
sie  deuten  und  sie  endlich  in  die  ihr  gebührende  Stelle  aufnehmen, 
wo  sie  dann  erst  in  dem  ihr  zukommenden  Lichte  der  Wissenschaft 
steht,  um  nie  wieder  in  die  Finsterniss  der  Verborgenheit  zurück- 
zukehren." 

Mit  diesen  Worten  hat  Purkyne')  treffend  das  Schicksal  der 
meisten  seiner  zahlreichen  und  überraschenden  Funde  im  Reiche  des 
subjectiven  Sehens  vorausgesagt.  Der  durch  ihn  gehobene  reiche 
Schatz  von  Beobachtungen  gerieth  in  der  That  —  (trotz  des  grossen 
Aufsehens,  welches  Purkyne's  Leistungen  seiner  Zeit  machten, 
wie  die  ehrenvolle  Anerkennung  und  schmeichelhafte  Beachtung 
beweist,  welche  Goethe  der  genialen  Persönlichkeit  des  Autors 
zuwendete)  —  nach  und  nach  zmn  grossen  Theil  last  ganz  in  Ver- 
gessenheit, weil  man  nichts  weiter  damit  anzufangen  wusste. 


1)   lieuli.iclituiigeii  und  \  ersuche  iiiir  l'liysiologle  der  Sinne.   IJd.   I.   Citive,    l'r«g    lö'-tS, 
pat'.  37. 


über  die  eiitoptische  \V;iliriielmiiiiiy  der  StShcliiMi-  und  Ziipfeiischiclit   etc.     645 

Während  der  vierzig  Jahre,  die  seit  dem  ersten  Erscheinen  der 
citirten  Dissertation  verflossen,  haben  wenige  Forscher  eine  Ver- 
anlassung gehabt  und  die  Mühe  aufwenden  wollen,  die  meist  anstren- 
genden und  zum  Thoil  die  Gesundheit  des  Sehorgan«?  gefährdenden 
subjectiven  Sehversuche  Purkyne's  zu  wiederholen  und  zu  erwei- 
tern ,  und  jenes  phantastische  Reich  des  subjectiven  Sehens  aus 
eigener  Anschauung  genauer  kennen  zu  lernen;  —  ja  selbst  die 
Bescbreibung  einzelner  dieser  Erscheinungen  ist  in  die  wenigsten 
Lehrbücher  der  Physiologie  aufgenommen  worden. 

Erst  in  der  neuesten  Zeit  hat  man  wieder  versucht,  manche  die- 
ser Erscheinungen  zu  studiren  und  physiologisch  zu  verwerthen. 

Ich  erinnere  an  die  sinnreiche  Anwendung,  welche  H.  Müller 
von  der  sogenannten  „Aderfigur"  gemacht  hat,  um  die  Netzhaut- 
elemente zu  finden,  welche  die  Lichtperception  eigentlich  vermit- 
teln; an  die  kostbaren  Daten  über  die  Geschwindigkeit  des  Capil- 
larkreislaufes  im  Menschen,  welche  Vierordt  durch  Beobachtung 
des  entoptisch  „sichtburen  Blutumlaufes  im  Auge"  zu  erhalten  wusste 
und  endlich  an  meine  eigenen  Bemühungen  aus  der  Erscheinung  des 
„Accommodationsphosphens"  gewisse  Momente  des  Accommodations- 
mechanismus  zu  erläutern. 

Es  sei  mir  erlaubt,  hier  eine  vorläufige  Mittheilung  über  einen 
neuen  Versuch  dieser  Art  zu  machen  ,  und  jene  zierliche  Erschei- 
nung, welche  Purkyne,  l.  c.  pag.  10,  unter  dem  Namen  der  _„Licht- 
schattenfigur"  des  Auges  beschreibt  und  abzubilden  versucht,  der 
Beachtung  der  Physiologen  zu  empfehlen. 

Wird  das  Auge  in  raschem  Wechsel  erhellt  und  verdunkelt,  so 
füllt  sich  alsbald  das  ganze  Gesichtsfeld  mit  einer  überaus  zierlichen 
schachbrettartigen  Zeichnung  von  lichten  und  schattigen  viereckigen 
Felderchen,  welche  von  der  Peripherie  gegen  das  Centrum  an  Grösse 
ab  und  an  Schärfe  zunehmen.  Auf  dieser  „primären"  Zeichnung 
erscheinen  dann  in  wechselnder  Folge  „secundäre"  Gestalten  (der 
„Achtstrahl",  das  „Schneckenrechteck"  u,  s.  w.),  deren  Beschrei- 
bung 1.  c.  nachzusehen  ist,  da  ich  hier  nur  die  „primären"  näher 
betrachten  w  ill. 

Um  die  äussere  Bedingung  der  Erscheinung  bequem  zu  beherr- 
schen,  gebrauche  ich  eine  grosse  Pappscheibe,  welche  nahe  am 
Rande  in  gleichen  Abständen  von  etwa  3  Zoll,  eine  einfache  Reihe 
von  12  länglich  viereckigen  ÖlTnungen   (8  Linien  Höhe,  4  Linien 


546  C  z  e  I-  m   a   k. 

Breite)  trägt  und  um  eine  liorinzontale  Axe  leiclit  gedreht  wer- 
den kann. 

Den  Versuch  stellte  ich  so  an,  dass  ich  mit  den  Augen  durch 
die  Öffnungen  der  in  rasche  Rotation  versetzten  Pappscheibe  in  den 
Himmel  oder  in  eine  nahe  vor's  Gesicht  gesetzte  Milchglasglocke 
einer  hellbrennenden  Lampe  starre.  Purkyne  erzeugte  den  Wech- 
sel von  Licht  und  Schatten,  indem  er  mit  den  auseinander  gespreizten 
Fingern  der  Hand  vor  den  Augen  auf-  und  abfuhr,  oder  indem  er  auf 
eine  mit  schwarzen  und  weissen  Segmenten  bemalte  rotirende  Scheibe 
oder  zwischen  den  Speichen  eines  gedrehten  Rades  hindurch  auf 
einen  hellen  Hintergrund  blickte. 

Unter  diesen  Umständen  entsteht  alsbald  die  „Lichtschatten- 
figur." 

Je  nach  der  Dauer  des  Versuches  und  der  Schnelligkeit  des 
Wechsels  von  Licht  und  Dunkelheit,  treten  subjeclive  Färbungen  der 
Schachbrettfelder,  Blendungserscheinungen  im  Auge  und  Wettstreit 
der  Sehfelder  auf. 

Es  kommt  zu  einem  unregelmässigen  Wechsel  der  „primären" 
und  „secundären"  Gestalten  und  es  gehört  einige  Übung  im  Selbst- 
beobachten dazu  ,  sich  in  dieser  phantastischen  Bilderjagd  zu  orien- 
tiren  und  das  Constante  in  der  Mannigfaltigkeit  und  Wandelbarkeit 
der  Erscheinung  zu  fixiren. 

Schon  Purkyne  bemühte  sich  in  der  feineren  Structur  des 
Auges  irgend  welche  Anhaltspunkte  zur  Erklärung  der  Grundformen 
seiner  Lichtschattenfigur  zu  finden  (1.  c.  pag,  43);  „bald  zerfaserte 
er  die  getrocknete  Krystalllinse,  bald  betrachtete  er  die  Körnchen 
des  gefrorenen  Glaskörpers,  bald  untersuchte  er  mikroskopisch  die 
Netzhaut  und  ihre  Markkügelchen",  aber  nirgends  fand  er  genügende 
Erklärungsgründe. 

Hätte  Purkyne  damals  schon  die  durch  Huschke  und  Tre- 
viranus  mehr  als  ein  Decennium  später  entdeckten  Elemente  der 
Stäbchen-  und  Zapfenschicht  in  ihrer  wunderbar  regelmässigen 
Anordnung  kennen  können,  er  würde  unzweifelhaft  seinen  frap- 
panten und  geistreich  durchgeführten  Vergleich  mit  Chladni's 
Klangfiguren  nicht  bis  zur  völligen  Analogie  beider  Vorgänge 
gesteigert,  sondern  die  Structur  der  Zapfen-  und  Stäbchen- 
schicht in  eine  nähere  Beziehung  mit  der  Lichtschaflenfigur 
gebracht  haben. 


über  die  enfoptisohe  Wahrnehmiin«^  der  StSlicheii-  und  Zapfenschicht  elc.     647 

Ich  bin  fest  überzeugt,  dass  Nieinand  die  „prirnareii"  (lestalteii 
dieser  Figur  sehen  kann  ohne  an  jene  erinnert  zu  werden  und 
einen  Zusammenliang  zwischen  beiden  zu  ahnen .  um  so  mehr  als 
man  seit  Bruecke  weiss,  dass  jene  histologischen  Elemente  auch  ein 
Spiegelungsapparat  sind. 

Indem  ich  in  dieser  Richtung  weiter  forschte,  gelang  es  mir  eine 
Form  der  „primären"  Gestalten  hervorzubringen,  welche  jeden 
Zweifel  zum  Schweigen  bringen  musste. 

Ich  sehe  nändich  constant  und  mit  vollster  Deutlichkeit  —  wenn 
icli  den  Versuch  einige  Zeit  fortsetze  und  die  rotirende  Pappscheibe 
eine  mittlere  Drehungsgeschwindigkeit  erlangt  hat — im  Bereiche  des 
directen  Sehens  (macula  lutea)  die  hier  sehr  feinen  Viereckchen 
der  Purk  y  ne'schen  Schachbrettfigiir  allmählich  einer  scharfgezeich- 
neten regelmässigen  Mosaik  von  kleinen  runden  Scheibchen  Platz 
machen. 

Die  Scheibchen  stehen  dicht  gedrängt  und  lassen  nur  ganz 
schmale  Zwischenräume  oder  Trennungslinien  zwischen  sich;  erstere 
sind  von  geringerer,  letztere  von  grösserer  Helligkeit. 

Das  Auftreten  dieser  Mosaik  wird  durch  Anstrengung  der  Augen 
zum  Nahesehen  begünstigt.  Das  mit  dieser  Mosaik  erfüllte  Feld  ist 
zuweilen  unregelmässig  begrenzt,  zuweilen  hat  es  die  Form  einer 
liegenden  Raute;  es  wechselt  Umriss  und  Ausdehnung  wie  beim 
Wettstreit  der  Sehfelder.  Die  Scheibchen,  welche  die  Mosaik  zusam- 
mensetzen, erscheinen  stets  unter  einem  grösseren  Gesichtswinkel 
als  dem  Durchmesser  der  Zapfen  am  gelben  Fleck  entspricht,  auch 
ist  unter  verschiedenen  Umständen  die  scheinbare  Grösse  der 
Scheibchen  bald  grösser  bald  kleiner;  nichts  desto  weniger  wird 
aber  Jeder,  der  diese  Beobachtung  selbst  einmal  gemacht  hat  und 
das  mikroskopische  Flächenbild  der  Zapfen  und  Stäbchen  kennt,  die 
dichtgedrängten  runden  Scheibchen  im  Bereiche  des  directen  Sehens 
(macula  lutea) ,  wo  bekanntlich  nur  Zapfen  vorkommen,  sogleich 
für  ein  mehr  oder  weniger  vergröss  ertes  Bild  der  Za  p  fen  mo  - 
saik  des  gelben  Fleckens  erklären  (vgl.  Die  Abbildungen  in  Eckerts 
Icones). 

Durch  welche  besondere  Lichtreflexion  oder  Brechung  dieses 
bald  stärker  bald  schwächer  vergrösserte  deutliche  Bild  der  Zapfen- 
mosaik entsteht  und  auf  die  am  schärfsten  empfindende  Elementar- 
schicht   der    Netzhaut   geworfen    wird,    oder    welche    besondere 


648     Czerinak.  Ul)er  ilie  eiito|i.  Wiiliriiclirii.  d.  Sliiliohoii-  u.  Za|)liMiscliiclit  etc. 

Zustände   der  Empfindlichkeit   die   Retina   zur   Wahrnehmung  der 
Zapfenmosaik  befähigen  u.  s.  w.  ist  vorläufig  nicht  anzugeben. 

Jedenfalls  aber  gehört  die  Stäbchen-  und  Zapfen- 
schicht der  Retina  zu  jenen  Best andt heilen  des  Auges, 
welcheeinerseitseigenthümlicheentoptischeErschei- 
nungen  (Purkyne's  Lichtschattenfigur)  veranlassen  können 
und  welche  a  ii  d  e  i-  s  e  i  t  s  u  n  t  e  i*  Umständen  zum  T  h  e  i  1 
selbst  als  „leuchtende  Bi  nnenob  jec  te "  (die  beschrie- 
bene Scheibenmosaik  der  Zapfen)  deutlich  wahrgenommen 
w  erd  en. 

Schliesslich    bemerke   ich    noch,    dass    Purkyne   auch    beim 
nachhaltigen  Druck  auf  das  Auge  und  bei  raschen  Entladungen  einer 
Volta\schen    Säule   durch    das  Auge,    die  Gestalten    seiner  Licht- 
schattenfigiir  hervorrufen  konnte. 
Pest  im  Juni  1860. 


über  die  Eiiiwirkuiifj  schwacher  Alfinitiiteii  iiuf  Aldehyd.  649 


Ühev  die  Einwirkung  schwacher  Afßniliiten  auf  Aldehyd. 

Von  Dr.  Adolf  lieben. 

In  neuerer  Zeit  ist  eine  ziemlich  grosse  Anzahl  von  Derivaten 
des  Aldehyds  entdeckt  worden  und  man  hat  versticlit  daraus  Rück- 
schlüsse auf  die  Constitution  desselhen  zu  machen.  Diese  Derivate 
sind  aber  von  chemisch  so  verschiedener  Natur,  dass  es  fast  den 
Anschein  gewinnt,  als  ob  man  schlechterdings  dem  Aldehyd  mehrere 
rationelle  Formeln  beilegen  nuisste,  je  nachdem  man  seine  Beziehung 
zu  den  einen  oder  den  andern  der  aus  ihm  abgeleiteten  Körper  dar- 
stellen will.  Es  ist  das  wenig  stabile  Gleichgewicht,  in  dem  die  Atome 
des  Aldehyds  zu  einander  stehen,  das  eine  so  grosse  Mannigfaltig- 
keit der  chemischen  Umsetzung  unter  dem  Einflüsse  verschiedener 
Agentien  bedingt,  und  das  auch  die  Bildung  isomerer  Modificationen 
leichter  zulässt  als  dies  bei  den  meisten  anderen  Körpern  der  Fall  ist. 
Dadurch  wird  die  Erforschung  der  chemischen  Natur  des  Aldehyds 
sehr  erschwert.  Das  Studium  der  Einwirkung  von  Körpern,  die  nur 
mit  schwacher  Affinität  begabt  sind,  schien  mir  in  dieser  Hinsicht 
ein  besonderes  Interesse  darzubieten. 

filnwirkung  von  Jodäthyl  auf  Aldehyd. 

Äquivalente  Mengen  von  Aldehyd  und  von  Jodäthyl  wurden 
gemischt  und  in  zwei  Glasröhren  vertheilt ,  die  dann  zugeschmolzen 
und  im  Wasserbade  erhitzt  wurden.  Das  anfangs  lebhafte  Sieden 
innerhalb  der  Röhren  nahm  inmier  mehr  und  mehr  ab.  Nach  sechs 
Stunden  wurde  die  erste,  nach  38stündigem  Erhitzen  die  zweite 
Röhre  geöffnet.  Der  gelblich  gefärbte  Inhalt  wurde  destillirt.  Durch 
eine  Reihe  von  fractionirten  Destillationen  gelang  es  die  Flüssigkeit 
in  drei  Partieen  zu  spalten.  Die  erste  flüchtigste  Partie,  die  imr  in 
sehr  geringer  Menge  vorhanden  war,  bestand  aus   unverändertem 


(550  I.  i  e  b  e  II. 

Aldehyd;  die  zweite  bestand  im  Wesentlichen  aus  Jodäthyl,  welches 
sowohl  duix'h  die  Übereinstiminung  der  physikalischen  Eigenschaften 
als  auch  durch  Analyse  nachgewiesen  wurde;  die  dritte  Partie  end- 
lich, nachdem  sie  durch  Destillation  über  Chlorcalcium,  ßleioxyd  und 
Quecksilber  gereinigt  worden  war,  bestand  aus  einem  bei  123  bis 
124°  siedenden  flüssigen  Kör[»er,  der  neutrale  Reaction  und  einen 
sehr  angenehmen  ätherartigen  Geruch  besass.  Er  brennt  mit  Alko- 
holflamme, ist  etwas  leichter  als  Wasser  und  nicht  in  allen  Verhält- 
nissen damit  mischbar,  in  einem  Überschuss  von  Wasser  löst  er  sich 
jedoch  auf;  von  Kalilauge  wird  er  nicht  angegriffen;  mit  einer  ammo- 
uiakalischen  Lösung  von  salpetersaurem  Silberoxyd  erhitzt,  scheidet 
er  Silber  aus.  Diese  Eigenschaften  stimmen  sehr  nahe  mit  denen 
überein,  welche  W  e  i  d  e  n  b  u  s  c  h  ')  für  die  von  ihm  entdeckte  isomere 
Modification  des  Aldehyds,  die  von  Gerhardt  Paraldehyd  genannt 
worden  ist,  angegeben  hat.  Die  Analyse  gab  folgende  Werthe: 

1.0-2046  Grm.  gaben  0-4000  Grm.  Kohlensäure  und  0-1685  Grm.  Wasser. 
II.  0-22         „        „      0-4332     „  „  „     01732     „ 

Die  Substanz,  die  zur  Analyse  I  gedient  hatte,  wurde  nochmals 
destillirt  und  der  zuerst  übergehende  Theil  beseitigt;  das  darauf 
folgende  Destillat  wurde  zur  Analyse  II  verwendet. 


Berechnet 

I. 

Gefunden 

II. 

c««) 

S4-S4 

53-32 

53-7 

Hia 

909 

9-15 

8-85 

Os 

36-37 

37-53 

37-45 

100-00  100-00  100-00 

In  den  analysirten  Producten  konnten  noch  Spuren  von  Jod 
nachgewiesen  werden;  es  ist  schwer,  wenn  man  nicht  mit  grossen 
Mengen  arbeitet,  durch  fractionirte  Destillation  das  Jodäthyl  voll- 
kommen zu  entfernen.  Daraus  erklärt  sich  der  etwas  zu  gering  ge- 
fundene Kohlenstoffgehalt.  Übrigens  lassen  die  angeführten  Zahlen 
keinen  Zweifel  übrig,  dass  der  untersuchte  Körper  wirklich  mit 
Aldehyd  isomer  ist.  Eine  damit  ausgeführte  Dampfdichtenbestimmung 
ergab  folgende  Werthe: 


»)  Annalen  d.  Chem.  und  Pharm.  Bd.  66,  S.  15.S. 

^)  In  der  vorliegenden  Abhandlung  wurden  die  Äquivalente  C=12,  H  =  l,  0=i6  benützt. 


über  die  Einwirkung  schwacher  Affinitäten  anf  Aldehyd.  651 

Gewichtsüberschuss  des  mit  Dampf  gefüllten  Ballons  .    .  =  0*2487  Gramme. 

Temperatur  beim  Zuschmelzen =    ITö" 

Temperatur  der  Luft =   19°7 

Barometerstand =  739  "9  Millim. 

Volum  des  Ballons =  100-7  C.-C. 

Zurückgebliebene  Luft =  0 

Aus  diesen  Daten  folgt: 

Dampfdichte =  4-71 

Nach  der  Formel  CgHioOs  berechnete  Dampfdichte      .    .  =  4'56 

Wird  diese  mit  dem  Aldehyd  isomere  Substanz  mit  einem 
Tropfen  Schwefelsäure  versetzt ,  so  verwandelt  sie  sich  wieder  in 
Aldehyd,  das  an  dem  Geruch,  dem  Siedpunkte,  der  Eigenschaft  mit 
Kali  zu  verharzen  und  mit  ammoniakalischer  Silberlösung  einen  Sil- 
berspiegel zu  geben,  erkannt  wurde.  Auch  diese  Reaction  wird  von 
Weidenbusch  für  das  Paraldehyd  angegeben.  Das  Verhalten  des 
Paraldehyds  in  der  Kälte  hingegen  scheint  von  Weidenbusch 
nicht  untersucht  worden  zu  sein.  Ich  fand,  dass  die  unter  dem  Ein- 
flüsse von  Jodäthyl  auf  Aldehyd  entstandene  und  offenbar  mit  dem 
Paraldehyd  identische  Modification  bei  +  ''"  krystaliinisch  erstarrt. 
Die  Krystalle  schmelzen  bei  -j-  12»  und  so  lange  in  der  schmelzen- 
den Masse  noch  Krystalle  zugegen  sind,  wird  sie  auch  wieder  fest, 
sobald  sie  etwas  unter  IE"  abgekühlt  wird. 

Geuther  und  Cartmell  9  haben  vor  kurzem  durch  Ein- 
wirkung von  schwefliger  Säure  auf  Aldehyd  dieselbe  isomere 
Modification,  die  hier  beschrieben  wurde,  erhalten  und  daran  die 
Bemerkung  geknüpft,  dass  sie  mit  dem  Elaldehyd  von  Fehlin g  und 
dem  Paraldehyd  von  Weidenbusch  identisch  ist.  In  der  That 
findet  nur  in  der  Angabe  des  Siedpunktes  für  Elaldehyd  (Fehling^) 
gibt  ihn  bei  94»  an)  eine  beträchtliche  Abweichung  Statt.  Vielleicht 
können  darüber  spätere  Versuche  Aufklärung  geben.  Was  die 
Schmelzpunkte  betrifft,  so  gibt  Fehling  den  Schmelzpunkt  des 
Elaldehyds  bei  -|-  2»  an,  Geuther  und  Cartmell  fanden  ihn  bei 
-j-  10»,  ich  fand  ihn  bei  dem  durch  Einwirkung  von  Jodäthyl  erhal- 
tenen Körper  bei  -\-  12».  Diesen  Abweichungen  ist  jedoch  nur  sehr 
geringe  Bedeutung  beizumessen  und  in  keinem  Falle  können  sie  als 
Zeugnisse  gegen  die  Identität  dieser  Körper  geltend  gemacht  werden. 


1)  Annalen  d.  Chem.  u.  Pharm.  Bd.  112,  S.  16. 
■i)  Annalen  d.  Chem.  u.  Pharm.  Bd.  27,  S.  320. 


6K2  Liehen. 

Ich  üherzeugto  mich  schon  gelegentlich  obiger  Untersuchung ,  dass 
selbst  sehr  geringfügige  Verunreinigungen  von  Einfluss  auf  den 
Schmelzpunkt  sind;  noch  viel  deutlicher  wird  sich  diese  leichte  Ver- 
rückbarkeit  des  Schmelzpunktes  an  demselben  Körper  bei  der  Unter- 
suchung der  Einwirkung  von  Cyangas  auf  Aldehyd  herausstellen. 

Die  obigen  Versuche  haben  dargethan ,  dass  Aldehyd  unter  dem 
Einflüsse  von  Jodäthyl  bei  i 00»  in.  eine  isomere  Modification  von 
dreifacher  Dampfdichte  verwandelt  wird,  die  mit  dem  durch  Ein- 
wirkung von  schwefliger  Säure  entstehenden  Körper,  ferner  mit 
Paraldehyd  und  ohne  Zweifel  auch  mit  Elaldehyd  identisch  ist.  Das 
Jodäthyl  ist  dabei  ganz  unverändert  gebliehen.  Diese  Reaction  ist 
noch  insofern  bemerkenswerth ,  als  man  hätte  denken  können ,  dass 
Aldehyd  und  Jodäthyl  sich  direct  zu  einem  Körper  von  der  Zusam- 

P  H  ) 

mensetzuiig  p^j|*[  0  vereinigen  würden,  ähnlich  wie  dies  Simpson*) 

^  C  H  ) 

beim  Erhitzen  von  Cliloracetyl  mit  Aldehyd,  wobei  p  u^q*[0  entsteht, 

ci 
beobachtet  hat. 

Einwirkung  von  Cyangas  auf  Aldehyd. 

Bekanntlich  liefert  Chlor  mit  Aldehyd  Substitutionsproducte,  als 
deren  erstes  nach  Wurtz  dasChloracetyl  anziisfhen  ist.  Cyan  konnte 
sieh  entweder  dem  Chlor  analog  verhalten  oder,  wie  man  für  wahr- 
scheinlicher halten  durfte,  zurUmlagerung  der  Atome  und  zur  Bildung 
isomerer  Körper  Veranlassung  gehen. 

In  durch  eine  Kältemischung  gekühltes  Aldehyd  wurde  Cyangas 
geleitet,  das  aus  trockenem  Cyanquecksilber  durch  Erhitzen  entwickelt 
wurde.  Das  Cyan  wurde  in  beträchtlicher  Menge  unter  starker  Volum- 
vermehrung absorbirt.  Die  Aldehyd  enthaltende  Röhre  wurde  hier- 
auf zugeschmolzen  und  bei  gewöhnlicher  Temperatur  durch  18  Tage 
sich  selbst  überlassen.  Während  dieser  Zeit  färbte  sieh  die  ursprüng- 
lich farblose  Flüssigkeit  gelb,  und  die  Röhrenwandung  überzog  sich 
mit  einem  sehr  geringen  bräunlichen  Anflug  eines  festen  Körpers 
(wahrscheinlich  Paracyan).  Die  Röhre  ward  hierauf  geölTnet  und  ihr 
Inhalt   destillirt,    wobei   sich    ein    Strom    von  Cyangas   entwickelte. 


>)   rotni.t.  rpiicl.  Xr,VII.  874. 


über  die  Rinwirkiing'  schwaclier  Affinitäfen  auf  Aldehyd.  633 

Zuerst  destillirte  unverändertes  Aldehyd,  dann  ging  bis  10"  nur 
sehr  wenig  über,  endlich  von  100 — 124»  destillirte  der  ganze  Rest. 
Dieser  letzte  schwerst  flüchtige  Theil  erstarrte  krystallinisch,  als  er 
in  eine  Kältemischung  getaucht  wurde.  Die  kleine  Menge  von  Flüs- 
sigkeit, die  noch  über  den  Krystallen  stand,  wurde  abgegossen,  um 
diese  selbst  noch  reiner  zu  gewinnen.  Bei  abermaliger  Destillation, 
der  die  Krystalle  unterworfen  wurden,  wobei  etwas  Bleioxyd  zugesetzt 
worden  war,  ging  die  ganze  Menge  bei  122 —  123"  über.  Die  Ana- 
lyse, die  von  diesem  Destillat  ausgeführt  wurde,  gab  folgende  Wertbe: 

0-3271  Grm.  «aben  0-6478  Grm.  Kohlensäure  und  0-2709  Grm.  Wasser. 


Berechnet 

Gefunden 

Ce 

54 -S4 

S4  01 

Hl  3 

9-09 

9-20 

O3 

36-37 

36-79 

100-00  100-00 

Das  Aldehyd  ist  hier  unter  dem  Einflüsse  von  Cyan  in  dieselbe 
isomere  Modification  verwandelt  worden,  die  sich,  wie  ich  früher 
gezeigt  habe,  auch  durch  Einwirkung  von  Jodäthyl  bildet. 

Die  analysirte  Flüssigkeit  besitzt  neutrale  Reaetion ,  einen  an- 
genehmen ätherartigen  Geruch,  ist  etwas  leichter  als  Wasser,  in 
einem  Cberschuss  desselben  löslich,  wird  von  Kali  nicht  angegrilTen, 
durch  Schwefelsäure  in  Aldehyd  verwandelt  u.  s.  w.,  nur  ihr  Erstar- 
rungspunkt ist  niedriger  als  der  des  mit  Jodäthyl  erhaltenen  Körpers. 
Er  liegt  unter  0«,  utid  der  Schmelzpunkt  der  dabei  erhaltenen  Kry- 
stalle wurde  bei  -|-  4"  gefunden.  Da  die  übrigens  ganz  gleichen 
Eigenschaften  des  mit  Cyan  und  des  mit  Jodäthyl  dargestellten  Kör- 
pers keinen  Zweifel  über  ihre  Identität  zulassen,  so  muss  die  Ver- 
schiedenheit der  Schmelzpunkte  auf  Rechnung  minimer  Verunreini- 
gungen gestellt  werden,  die  gerade  auf  diese  Eigenschaft  besonders 
grossen  Einfluss  zu  üben  scheinen.  Auch  begreift  man  danach,  dass 
Fehling  denselben  Körper  in  Händen  haben  und  doch  den  Schmelz- 
punkt bei  2"  finden  konnte. 

Bei  100»  scheint  die  Einwirkung  des  Cyans  auf  Aldehyd  anders 
zu  verlaufen  als  bei  gewöhnlicher  Temperatur.  Ich  habe  mich  über- 
zeugt, dass  dabei  kein  Elaldehyd  gebildet  wird.  Der  grösste  Theil 
des  Aldehyds  bleibt  unverändert ,  es  entsteht  etwas  CyanwasserstolT- 
säure  und  unter  Umständen  wie  es  scheint  auch  Metaldehyd. 


654  Lieben. 

Es  ist  interessant  die  Einwirkung  von  Cyan  auf  Aldehyd  bei 
Ausschluss  und  bei  Gegenwart  von  Wasser  zu  vergleichen.  Im  letz- 
teren Falle  bleibt,  wie  Lieb  ig*)  gefunden  hat,  das  Aldehyd  gröss- 
tentheils  unverändert,  das  Cyan  aber  verwandelt  sich,  indem  es  die 
Elemente  des  Wassers  aufnimmt,  inOxamid  und  oxalsaures  Ammoniak. 
Im  ersteren  Falle  hingegen  bleibt,  wie  man  aus  der  obigen  Unter- 
suchung ersieht,  das  Cyan  unverändert  und  das  Aldehyd  geht  in 
Elaldehyd  über. 


Es  sei  mir  erlaubt  hier  vorläufig  nur  als  Vermuthung  auszu- 
sprechen ,  dass  dem  Elaldehyd  (ich  gebrauche  Elaldehyd  hier  als 
allgetneiiie  Bezeichnung,  worunter  ich  die  oben  beschriebene  Modi- 
ficatioM  und  auch   das  Paraldehyd  begreife)   die  rationelle  Formel 

C2H4    ^ 

C2H5  >02  zukommen  dürfte.  Dieselbe  drückt  nicht  nur  die  Isomerie 
CaHjO ) 

mit  dem  Aldehyd  aus  und  erklärt  die  dreifache  Dampfdichte,  die  das 
Elaldehyd  im  Vergleich  mit  dem  Aldehyd  besitzt,  sondern  sie  ent- 
spricht auch  den  freilich  nur  unvollkommen  bekannten  chemischen 
und  physikalischen  Eigenschaften  des  Elaldehyds.  Nach  der  angege- 
benen Formel  müsste  das  Elaldehyd  gerade  zwischen  das  Acetal  und 
die  von  Geuther  entdeckte  zweifach  essigsaure  Verbindung  ge- 
stellt werden. 


Acetal 

Elaldehyd 

Athylidenbiacetat 

C2H4) 
C2H5    O2 
C2H5! 

C2H4    ) 
C2H5       O2 
C2H3O) 

C2H4     ) 

CoHgOVOs 

In  der  That  liegt  das  specifische  Gewicht  des  Elaldehyds  zwi- 
schen dem  desAcetals  und  dem  der  zweifach  essigsauren  Verbindung, 
sein  Siedpunkt  liegt  bei  124o,  der  des  Acetals  bei  lOö»,  der  der 
zweifach  essigsauren  Verbindung  bei  IGS'S«.  Das  Elaldehyd  wäre 
darnach  als  das  Äthylo-Acetat  des  zweiatomigen  Radicals  Äthyliden 
C2H4  zu  betrachten,  das,  wie  ich  glaube,  einer  Reihe  von  Aldehyd- 
derivaten zu  Grunde  gelegt  werden  muss.  Directe  Versuche,  die  ich 
mir  vorgesetzt  habe,  werden  entscheiden,  ob  die  für  das  Elaldehyd 
vorgeschlagene  Formel  definitiv  beibehalten  werden  kann. 


1)  Aimalen  d.   Cham.  u.   Pharm.   Bd.    11:5,  S.  246, 


Üher  ilie  Eiii«'irkiiii<j  scliwaelier  Afflnilü(eii  huI'  Aldehyil.  6S«) 


Einwirkung  von  Salzlösungen  auf  Aldehyd. 

Einwirkung  von  ameisensaurem  Kali.  Man  konnte 
denken ,  dass  unter  dem  Einflüsse  einer  Lösung  von  ameisensaurem 
Kali  bei  erhöhter  Temperatur  entweder  eine  Umlagerung  der  Atome 
des  Aldehyds  stattfinden  würde,  oder  auch  dass  die  Elemente  von 
Aldehyd  und  von  ameisensaurem  Kali  geradezu  zusammentreten  und 
einen  Körper  von  der  Zusammensetzung  des  milehsauren  Kali  geben 
würden.  Eine  derartige  Reaction  gewinnt  an  Wahrscheinlichkeit, 
wenn  man  sich  die  Entstehung  des  Alanins  aus  Aldehyd  und  die 
Bildung  der  Milchsäure  aus  Alanin  vergegenwärtigt. 

10  Gramme  Aldehyd  wurden  mit  einer  concentrirten  wässerigen 
Lösung  von  9  Grammen  ameisensaurem  Kali  in  ein  Glasrohr  einge- 
schmolzen und  im  Wasserbade  erhitzt.  Beim  Eingiessen  des  Aldehyds 
lagerte  es  sich  als  speeifisch  leichtere  obere  Schichte  über  die  Salz- 
lösung ohne  sich  damit  zu  mischen.  Als  nach  dem  Zuschmelzen  der 
Röhre  umgeschüttelt  wurde,  vermischten  sieh  die  beiden  Schichten 
zu  einer  homogenen  Flüssigkeit;  zugleich  trat  reichliche  Ausschei- 
dung von  Krystallen  von  ameisensaurem  Kali,  Erwärmung  und 
Gesammtvolumcontraction  ein.  Beim  darauf  folgenden  Erhitzen  der 
Röhre  im  Wasserbade  kam  das  darin  enthaltene  Aldehyd  in  lebhaftes 
Sieden;  nach  und  nach  jedoch  nahm  das  Sieden  an  Lebhaftigkeit 
ab  und  zugleich  spaltete  sich  die  Flüssigkeit  in  zwei  Schichten.  Nach 
24  Stunden,  als  das  Sieden  innerhalb  des  Rohres  aufgehört  hatte  und 
die  obere  Schichte  nicht  merklich  mehr  an  Volum  zunahm ,  wurde 
die  Glasröhre  geöffnet  und  die  obere  gelb  gefärbte  Schichte  von  der 
Salzlösung,  welche  die  untere  Schichte  bildete,  getrennt.  Beide 
Schichten  besassen  denselben  ungemein  durchdringenden,  Nase  und 
Augen  angreifenden  Geruch. 

Die  untere  Schichte  stellt  eine  trübe  Flüssigkeit  dar.  Durch 
Destilliren  lässt  nch  die  Substanz,  die  ihr  den  durchdringenden 
Geruch  mittheilt,  aus  der  wässerigen  Lösung  nicht  isoiiren.  Durch 
Schütteln  derselben  mit  Äther  wird  sie  jedoch  zum  grössten  Theiie 
ausgezogen  und  bleibt  dann  beim  Abdunsten  des  Äthers  zurück.  Ich 
überzeugte  mich,  dass  sie  mit  der  Substanz  der  obern  Schichte  voll- 
kommen identisch  ist.  Die  durch  Schütteln  mit  Äther  klar  gewordene 
wässerige  Flüssigkeit  wurde  abgedampft  und  die  rückständige  weisse 

Sitzb.  d.  iiiathera.-nalunv.  t'l.  XI. I.  Bd.  Nr.  IS.  i'-i 


656  Liehen. 

Salzmasse  untersucht.  Sie  besass  alle  Reactionen  von  ameisen- 
saurem Kali.  1 -2^)58  Grm.  des  bei  120»  getrockneten  Salzes  gaben 
beider  Calcination  1*0181  Grm.  kohlensaures  Kali,  entsprechend 
4S*82  Proc.  Kalium.  Der  theoretisch  berechnete  Kaliumgehalt  von 
ameisensaurem  Kali  beträgt  46-43  Proc.  Somit  ist  das  ameisen- 
saure Kali  bei  seiner  Einwirkung  auf  Aldehyd  ganz  unverändert 
geblieben. 

Die  obere  Schichte  lässt  sich  nicht  destilliren,  ohne  einen 
beträchtlichen  braunen  Rückstand  zu  hinterlassen.  Dabei  steigt  der 
Siedpunkt  von  1 00»  bis  über  200*>,,  doch  geht  das  Meiste  von  100  bis 
130»  über.  Wird  das  erhaltene  wasserhelle  Destillat  abermals  der 
Destillation  unterworfen,  so  hinterbleibt  wieder  ein  brauner  Rück- 
stand u.  s.  w.  Man  ist  nicht  im  Stande,  einen  rückstandslos  flüchtigen 
Körper  daraus  zu  gewinnen,  vielmehr  muss  man  annehmen,  dass  die 
Wärme  verändernd  einwirkt.  Ich  überzeugte  mich  ferner,  dass  diese 
Substanz  beim  Stehen  an  der  Luft  sich  verändert,  indem  sie  sich 
etwas  färbt  und  eine  dickliche  Consistenz  annimmt;  da  sie  auch  nicht 
durch  Abkühlung  in  krystallinischem  Zustand  erhalten  werden  kann, 
so  wurde  durch  diese  Eigenschaften  die  Schwierigkeit  der  Unter- 
suchung sehr  erhöht.  Um  dennoch  ihre  chemische  Natur  festzu- 
stellen, war  es  nothwendig  eine  sehr  grosse  Anzahl  von  verschieden- 
artigen Versuchen  zu  machen,  wozu  ich  natürlich  einer  viel  grösse- 
ren Menge  Substanz  bedurfte,  als  bei  dem  angeführten  Versuch  aus 
10  Grammen  Aldehyd  erhalten  worden  war.  Die  Darstellung  geschah 
ebenso  und  ging  ganz  in  derselben  Weise  vor  sich,  wie  oben  be- 
schrieben wurde.  Es  musste  sich  nun  zunächst  darum  handeln  den 
neuen  Körper  von  allen  denjenigen  Verunreinigungen ,  die  nach  der 
Art  seiner  Entstehung  in  ihm  enthalten  sein  konnten,  zu  befreien, 
dann  ohne  ihn  der  Destillation  unterworfen  zu  haben  zu  analysiren. 
Weitere  Aufgabe  war  es  dann  sich  zu  überzeugen,  ob  der  analysirte 
Körper  ein  chemisches  Individuum  oder  ein  Gemenge  von  mehreren 
Körpern  sei,  die  unter  dem  Einflüsse  von  ameisensaurem  Kali  aus 
dem  Aldehyd  durch  Spaltung  zugleich  entstanden  wären. 

Nach  den  Bedingungen,  unter  denen  der  neue  Körper  entsteht, 
kann  er  möglicherweise  mit  ameisensaurem  Kali  mit  Wasser  und  mit 
Aldehyd,  das  der  Reaction  entgangen  ist,  verunreinigt  sein.  Um  ihn 
von  ameisensaurem  Kali  zu  befreien,  wurde  er  wiederholt  mit  Was- 
ser geschüttelt.  Er  bildet  damit  eine  Emulsion ,  aus  der  er  sich  nur 


über  ilip  Rinwirkun^  schwacher  Afliniliiten  ;mf  Aldpliyil.  057 

sehr  langsam  als  auf  dem  Wasser  schwimmende  Schichte  abscheidet. 
Durch  Erwärmung   kann   die  Trennung   der   beiden   Schichten   be- 
schleunigt werden.  Nachdem  sie  mit  Wasser  gewaschen  ist ,  wird 
die  nun  trüb  erscheinende  Flüssigkeit  durch  längere  Digestion  mit 
Chlorcaicium   von  Wasser  befreit.    Ich   überzeugte  mich ,  dass  sie 
dabei  nur  Spuren  von  Chlorcaicium  auflöst,  die  auf  die  Analyse  nicht 
von  erheblichem   Einflüsse  sind.    Obgleich  das  Aldehyd,   wenn  sie 
welches  enthielt ,  schon  durch  Waschen  mit  Wasser  grösstentheils 
beseitigt  sein  musste  ,  wurde  dennoch,  um  jede  Spur  davon  zu  ent- 
fernen, die  vom  Chlorcaicium  abgegossene  Flüssigkeit  in  einem  Strom 
von  Kohlensäure,  Wasserstoff  oder  Stickstoff  einer  Temperatur  von 
70"  durch  einige   Zeit  ausgesetzt.    Dabei   destillirte   nichts,   doch 
wurde  dem  darüber  streichenden  Gas  der  charakteristische  durch- 
dringende Geruch   mitgetheilt.   Die  klare  gelbe  Flüssigkeit  wurde 
dann  der  Elementaranalyse  unterworfen.  Dabei  wurde  in  die  Glas- 
kügelchen ,   welche  zur  Aufnahme   der   Substanz   bestimmt  waren, 
etwas  chlorsaures  Kali  gebracht,  um  eine  vollständige  Verbrennung 
zu  erzielen;  es  bleibt  sonst,  da  die  Substanz  nicht  ohne  Rückstand 
flüchtig  ist,  etwas  Kohlenstoff  beim  Glühen  darin  zurück.  Dieselbe 
Vorsicht  wurde  auch  bei  allen  später  folgenden  Analysen  dieser  Sub- 
stanz  angewendet.   Zu   den    folgenden  drei  Analysen   dienten   drei 
Substanzen  von  verschiedenen  Bereitungen.  Die  Substanz  der  Ana- 
lyse I  war  durch  24stündiges  Erhitzen  im  Wasserbade  von  ameisen- 
saurem  Kali    mit   Aldehyd,    II    durch  30 — 40stündiges    Erhitzen, 
III  durch  lOOstündiges  Erhitzen  dargestellt  worden.  Bevor  zur  Analyse 
geschritten  wurde,  waren  die  drei  Substanzen  auf  die  angegebene 
Weise  von  ameisensaurem  Kali,  Wasser  und  Aldehyd  befreit  worden, 

I.  0-1899  Grm.  gaben  0-4698  Gm.  Kohlensäure  und  OVO  Grni.  Wasser. 
11.0-39^3     „         ,,      1-0147     „  ,.  „     <):}0S     „ 

HI.  0-3329     „         ,.      0- 87(53     „  „  ..     0-2(i:>.^  „ 

Daraus  berechnet  man  in  100  Theilen: 

(lefunden  

"^.        ~      II.  ni. 

Kohlenstoff 67-47  70-00  71-79 

Wasserstoff 8-77  8-63  8-86 

Sauerstoff 23-76  21-35  19-35 

10000  100-00  100  00 


45  ' 


658  Meben. 

Man  sieht  aus  diesen  Zahlen,  dass  die  analysirte  Substanz  keine 

isomere  Modificatioii  des  Ahlehyds  ist.    Sie  entsprechen  annähernd 

C  H  ) 
der  Formel  CiH^O  oder  (^>'jj^[0  welche  verlangt: 

C4  68-57 

Hfi  8I>7 

0  22-86 


100-00 
Die  Formel  C4HeO  erlangt  besonders  dadurch  grosse  Wahr- 
scheinlichkeit, wenn  man  sich  erinnert,  dass  das  ameisensaure  Kali 
bei  der  Reaction,  die  zur  Entstehung  dieses  Körpers  Veranlassung 
gibt,  ganz  unverändert  bleibt.  Es  brauchen  nämlich  zu  seiner  Ent- 
stehung blos  die  Elemente  des  Wassers  aus  dem  Aldehyd  auszu- 
treten, wie  folgende  Gleichung  zeigt: 

2CaH40  =  g[|3J0  +  []|0 

Es  blieb  nun  übrig  experimentell  zu  prüfen,  ob  die  annähernde 
Übereinstimmung  der  durch  Analyse  gefundenen  Zahlen  mit  der 
Formel  C^HgO  durch  die  Bildung  eines  so  zusammengesetzten  Kör- 
pers begründet  oder  eine  blos  zufällige  ist,  ob  der  analysirte Körper 
demnach  ein  chemisches  Individuum  oder  ein  Gemenge  darstellt. 
Zu  diesem  Zwecke  wurden  die  folgenden  Versuche  angestellt. 

Da  der  zu  untersuchende  Körper  bei  100*'  entsteht,  so  setzte 
ich  voraus,  dass  er  auch  einer  solchen  Temperatur  ohne  eine  Ver- 
änderung zu  erleiden  ausgesetzt  werden  dürfe.  Ich  versuchte  daher 
mit  Hilfe  eines  sehr  raschen  Gasstroms  ihn  bei  dieser  Temperatur 
zu  destiliiren.  Dabei  wurde,  da  der  Körper,  wie  schon  oben  erwähnt, 
an  der  Luft  sich  verändert,  ein  indifferentes  und  wohl  getrocknetes 
Gas,  entweder  Wasserstoff,  Stickstoff  oder  Kohlensäure  angewendet. 
Die  Substanz  befand  sich  in  einem  Rohr,  das  in  ein  kochendes  Was- 
serbad gestellt  wurde  und  das  oben  mit  einem  doppelt  durchbohrten 
Kork  verschlossen  war.  Durch  eine  Bohrung  war  das  Gaszuleitungs- 
rohr bis  nahe  an  den  Boden  der  Röhre  eingeführt,  durch  die  andere 
ging  das  Ableitungsrohr,  welches  in  eine  wohl  gekühlte  Vorlage  führte, 
die  gleichfalls  mit  einem  doppelt  durchbohrten  Kork  versehen  war. 
Aus  der  Vorlage  führte  eine  Glasröhre  entweder  in  eine  ZAveite  Vorlage 
oder,  da  sich  diese  nicht  als  nötliig  erwies,  in's  Freie.  Das  Gas  entwich 
mit  dem  charakteristischen  durchdringenden  Geruch,  den  es  beim 
Durchstreichen  durch  die   Flüssisrkeit  angenommen  hatte.    Obwohl 


über  ilie  Einwirkung  .scliwiicliei-  Alliiiitateii  ;iul  Altlcli^il.  Gtii) 

ein  rascher  Gasstroin  angewendet  wurde,  ging  die  Destillation  doch 
nur  sehr  langsam,  und  nachdem  ungefähr  die  Iliilfte  der  Flüssigkeit 
abdestillirt  war,  hörte  sie  ganz  auf.  In  der  Vorlage  befand  sich  eine 
wasserhelle  Flüssigkeit,  die  im  Geruch  und  allen  anderen  Eigen- 
schaften mit  der  ursprünglichen  Flüssigkeit,  bevor  sie  der  Destillation 
unterworfen  worden  war,  übereinstimmte,  nur  war  sie  dünnflüssiger 
als  diese  und  war  farblos,  während  die  ursprüngliche  Flüssigkeit 
stets  mehr  oder  minder  gelb  gefärbt  ist.  Der  Destillationsrückstand 
war  eine  dunkelrothe  syrupdicke  Flüssigkeit,  die  beim  Erkalten 
beinahe  fest  wurde  und  den  charakteristischen  Geruch  nur  in  viel 
schwächerem  Grade  besass.  Die  Analyse  des  wasserhellen  Destillates 
und  des  rothen  Rückstandes  gab  folgende  Resultate: 

Destillat  0-2689  Grm.  gaben  0-6993  Grm.  Kohlensäure  u.  0-2088  Grm.  Wasser. 
Rucks tandO-341      „         „      0-8878    „  „  „  0-2633    „ 

Destillat 

Kohlenstoff 70-92 

Wasserstoff 8-62 

Sauerstoff 20-46 


Rückstand 

7i 

•OD 

8-58 

20 

42 

100-00  100-00 

Man  sieht  daraus,  dass  Destillat  und  Rückstand  gleiche  Zusam- 
mensetzung mit  einander  und  mit  der  ursprünglichen  Flüssigkeit 
besitzen.  Dies  wäre  nicht  wohl  möglich,  wenn  das  Aldehyd  bei  der 
Reaction,  die  hier  studirt  wird,  sich  in  mehrere  Körper  von  ver- 
schiedener Zusammensetzung  gespalten  hätte.  Diese  Zahlen  bewei- 
sen daher,  dass  entweder  im  Wesentlichen  nur  ein  Körper  von  der 
obigen  Zusammensetzung,  oder  dass  zwei  Körper  von  gleicher  Zusam- 
mensetzung entstanden  sind.  Man  könnte  die  ursprüngliche  Flüs- 
sigkeit geradezu  als  eine  Auflösung  des  Rückstandes  im  Destillat 
betrachten,  wenn  sie  nicht  in  ihren  Eigenschaften  dem  Destillat 
näher  stünde  als  einer  solchen  Mischung  zukäme.  Dies  erklärt  sich 
aus  dem  Umstände,  dass  bei  der  Destillation  durch  den  Einfluss  der 
Temperatur  von  100'*  die  Menge  des  rückständigen  auf  Kosten  von 
der  des  destillirenden  Körpers  wächst.  Dieser  Einfluss  der  Tempe- 
ratur von  100"  wurde  auf  zweierlei  Art  nachgewiesen. 

Erstens  indem  man  etwas  von  dem  Destillate  in  ein  Röhrchen 
einschmolz  und  dann  durch  mehrere  Stunden  im  Wasserbade 
erhitzte.  Dabei  färbte  sich  die  Flüssigkeit  dunkler  und  ward  etwas 
dickflüssiger. 


660 


1^  i  e  I)  e  II. 


Zweitens  indem  man  das  wasserhelle  Destillat,  dessen  Analyse 
oben  angegeben  ist,  abermals  bei  100*'  im  raschen  Gasstrom  destil- 
lirte.  Es  bleibt  dabei  eine  dunkelrotbe  syriipdicke  Flüssigkeit  ähnlich 
der  früher  erhaltenen  im  Destillationsgefässe  zurück,  und  eine  was- 
serhelle Flüssigkeit  wird  als  Destillat  gewonnen.  Der  dunkelgefärbte 
Rückstand  kann  nur  durch  den  Einfluss  der  Temperatur  von  100» 
entstanden  sein.  Die  zum  zweiten  Mal  mittelst  eines  Gasstromes  bei 
lOO»  destillirte  Flüssigkeit  gab  bei  der  Analyse: 

0-2144  Gnu.  gaben  0-5473  Gnn.  Kohlensäure  und  0-1629  Grm.  Wasser. 

Kohlenstoff 69-62 

Wasserstoff 8-44 

Sauerstoff 21-94 

100-00 

Man  kann  nun  fragen,  geht  die  Einwirkung  der  Temperatur 
von  100"  dahin,  das  wasserhelle  Destillat  in  einen  isomeren  Körper 
von  dunkler  Farbe  und  dickflüssiger  BeschaflTenbeit  zu  verwandeln, 
oder  bildet  sich  unter  ihrem  Einflüsse  ein  andererKörper,  der,  indem  er 
sich  in  sehr  geringer  Menge  der  zu  destillirenden  Substanz  beimischt, 
ihre  physikalischen  Eigenschaften  wesentlich  modificirt,  ohne  ihre 
Zusammensetzung  erheblich  zu  ändern?  Die  letztere  Ansicht  ist  die 
viel  wahrscheinlichere,  wie  man  aus  den  folgenden  Versuchen  ersieht. 

Nachdem  durch  die  vorstehenden  Versuche  nachgewiesen  war, 
dass  der  untersuchte  Körper  bei  lOO"  eine  Veränderung  wenigstens 
in  seinen  physikalischen  Eigenschaften  erleidet,  so  musste  man 
denken,  dass  auch  bei  seiner  Entstehung  dieselbe  Veränderung  in 
der  Dauer  des  Erhitzens  proportionaler  Weise  vor  sich  geht.  Dies 
ist  in  der  That  der  Fall;  doch  findet  die  Veränderung  nur  innerhalb 
gewisser  Grenzen  Statt  und  geht  auch  bei  sehr  langem  Erhitzen 
nicht  darüber  hinaus.  Um  sich  davon  zu  überzeugen,  wurde  in  einem 
zugeschmolzenen  Glasrohr  Aldehyd  mit  ameisensaurem  Kali  bei 
einem  Versuch  durch  24  Stunden,  in  einem  zweiten  Versuch  durch 
30  —  40  Stunden,  in  einem  drittenVersuchdurch  100  Stunden  erhitzt. 
Das  Aldehyd  ist  schon  nach  24stündigem  Erhitzen  verschwunden 
und  in  die  neue  Substanz  umgewandelt,  auch  nimmt  das  Volum  der 
oberen  Schicht  beim  längeren  Erhitzen  nur  mehr  sehr  wenig  zu. 
Die  Analysen  der  auf  diese  Art  dargestellten  Substanzen ,  nachdem 
sie  von  den  anhängenden  Verunreinigungen  befreit  worden  waren. 


über  die  Eiiiwirkuii^'^  scliwncher  Affinitäten  auf  Aldehyd.  661 

sind  bereits  oben  unter  I,  II,  III  angeführt  worden.  Man  sieht  daraus, 
dass  beim  längeren  Erhitzen  der  KohlenstolTgehalt  langsam  und 
nicht  sehr  bedeutend  zunimmt.  Zugleich  ändern  sich  die  physikali- 
schen Eigenschaften.  Die  Substanz,  die  zur  Analyse  III  gedient 
hatte,  war  eine  dunkelrothe  und  sehr  dickliche  Flüssigkeit. 

Es  bilden  sich  demnach  durch  die  Einwirkung  von  ameisensau- 
rem Kali  auf  Aldehyd  bei  100«  als  Hauptproduct  der  Körper  CiHgO 
und  zAigleich  durch  weitergehende  Einwirkung  sehr  geringe  Mengen 
eines  kohlenstoffreicheren  Körpers.  Beim  längeren  Erhitzen  nimmt 
die  Menge  des  letzteren  etwas  zu.  Je  mehr  von  ihm  vorhanden  ist, 
desto  gefärbter,  desto  dickflüssiger  und  desto  schwerer  flüchtig 
wird  das  Product.  Um  den  Körper  C^HeO  möglichst  rein  zu  erhalten, 
konnte  die  Methode  mit  Hilfe  eines  raschen  Gasstromes  bei  100" 
zu  destilliren  nicht  geeignet  sein,  da  auch  der  kohlenstoffreichere 
Körper  mit  übergerissen  werden  kann.  Durch  mehrmals  auf  eben 
diese  Weise  wiederholte  Destillation  konnte  man  vielleicht  zum  Ziele 
kommen,  doch  da  sich  jedesmal  ein  Theil  der  Substanz  der  Destil- 
lation entzieht,  so  war  diese  Methode  jedenfalls  unvortheilhaft.  Ich 
versuchte  daher  ob  es  möglich  sei  durch  gewöhnliche  Destillation, 
wobei  wenigstens  die  obige  Fehlerquelle  wegfällt,  den  Körper  in 
reinem  Zustande  zu  gewinnen,  oder  ob  die  dazu  erforderliche  höhere 
Temperatur  eine  tiefer  greifende  Zersetzung  bewirkt.  Ich  bediente 
mich  dabei  des  schon  oben  beschriebenen  Destillationsapparates,  nur 
tauchte  diesmal  das  Gaszuleitungsrohr  nicht  unter  den  Flüssigkeits- 
spiegel und  es  wurde  nur  ein  sehr  langsamer  Gasstrom  angewendet, 
indem  es  sich  hier  nur  darum  handelte  eine  sauerstofffreie  Atmo- 
sphäre herzustellen.  Statt  des  Wasserbades  diente  ein  Ölbad.  Bei 
130»  ültemperatur  kam  die  Flüssigkeit  in's  Sieden;  bis  200"  destil- 
lirte  eine  wasserhelle  Flüssigkeit,  die  den  charakteristischen  Geruch 
und  alle  Eigenschaften  des  Körpers  C^H^O,  wie  er  bisher  erhalten 
worden  war,  besass.  Die  Temperatur  des  Ölbades  wurde  bis  auf 
300"  gesteigert,  doch  destillirte  zwischen  200"  und  300"  nur  sehr 
wenig  einer  bereits  gelb  gefärbten  und  trüben  Flüssigkeit,  die  sich 
in  2  Schichten  sonderte.  Die  untere  Schichte  bestand  aus  Wasser, 
das  sich  offenbar  nur  durch  den  Einfluss  der  Wärme  auf  die  Substanz 
gebildet  haben  kann,  die  obere  besass  den  charakteristischen  Geruch. 
Auch  in  dem  ersten  Destillat,  das  zwischen  130  und  200"  aufgefan- 
gen worden  war,  konnten  Wassertröpfchen  bemerkt  werden.   Der 


f)62  Lieben. 

Destillationsrückstand    erstarrte    beim    Erkalten     zu    einer    festen 
schwarzbraunen  harzartigen  Masse. 

Die  beiden  Destillate,  nachdem  sie  durch  Abgiessen  und  Be- 
handlung mit  Chlorcalcium  von  Wasser  befreit  worden  waren, 
wurden  der  Analyse  unterworfen. 

I.  Destillat.  0-214  Grm.  gaben  0  ■  S2.'}9  Grm.  Kohlensäure  und  0-1664 Grni.Wass. 
II.  Destillat.  0-1868  „        „      0-4934    „  ,,  „    0-149      „        „ 

I.  Destillat  n.  Destillat 

Kohlenstoff 67-02  72-02 

Wasserstoff' 8-64  8-86 

Sauerstoff- 24-34  19-12 

100-00       Toö^öö 

Die  beiden  Destillate  sind,  wie  man  aus  der  Vergleichung  aller 
Eigenschaften  entnahm,  im  Wesentlichen  derselheKörper,  doch  kann 
jedenfalls  das  erste  Destillat,  dessen  Menge  viel  reichlicher  war  und 
das  eine  farblose  Flüssigkeit  darstellte,  als  das  reinere Product  ange- 
sehen werden. 

Von  allen  bisher  angeführten  Analysen  verdienen  die  eben 
erwähnte  des  ersten  Destillates  und  diejenige,  welche  oben  von  der 
zum  zweiten  Male  mittelst  raschen  Gasstromes  bei  100"  destillirten 
Flüssigkeit  ausgeführt  wurde,  insofern  am  meisten  Beachtung,  als 
die  dazu  verwendeten  Substanzen  als  am  besten  von  allen  Ver- 
unreinigungen befreit  gelten  können.  Ich  stelle  im  Folgenden  die 
Resultate  dieser  beiden  Analysen  neben  die  nach  der  Formel  C^HgO 
berechnete  procentische  Zusammensetzung: 

Berechnet  Gefunden 

C4      68-57  69-62  67-02 

Hg      8-57  8-44  8-64 

0               22-86  21-94  24-34 

100-00  100-00  100-00 

Obgleich  die  Übereinstimmung  keine  so  vollkommene  ist,  wie 
sie  bei  krystallisirten  Substanzen  oder  solelien,  die  einen  constanten 
Siedpunkt  besitzen,  leicht  erreicht  werden  kann,  so  glaube  ich  den- 
noch, dass  nach  dem  Vorstehenden  kaum  ein  Zweifel  bleiben  kann, 
dass  dem  untersuchten  Körper  die  Formel  C4H6O  zukommt.  Dies 
gilt  um  so  mehr  als  man  leicht  erklären  kann ,  warum  die  nach  der 
einen  Methode  mit  Anwendung  des  raschen  Gasstromes  dargestellte 
Substanz  zu  viel,  die  durch  directe  Destillation  erhaltene  zu  wenig 


Ül)ei'  die  Kiiiwirkiliij;  si'littinlici-  Alliiiil:i!i'ri  auf  Alcleliyd.  ()I)I{ 

Kühlenstoir  enthält.  Im  ersteren  Falle  nämlich  konnte  sie  leicht  mit 
Spuren  des  Kohlenstoff  reicheren  Körpers  verunreinigt  sein;  im 
zweiten  Falle  ist  dies  nicht  an/Ainehmen,  dagegen  kann  die  ziemlich 
lange  Reihe  von  Operationen,  denen  sie  zur  Reinigung  unterworfen 
worden  war,  leicht  an  einem  zu  geringen  Kohlenstoffgehalt  schuld 
sein,  zumal  die  Substanz  Sauerstoff  aus  der  Luft  anzuziehen  vermag. 

Der  Körper  C4H8O  ist  eine  wasserhelle  neutrale  Flüssigkeit, 
die  mit  stark  leuchtender  russender  Flamme  brennt,  etwas  leichter 
ist  als  Wasser  und  einen  charakteristischen  durchdringenden  Geruch 
besitzt;  an  der  Luft  stehend  verwandelt  sie  sich  in  eine  dicke  faden- 
ziehende Masse;  in  Wasser  ist  sie  nicht  ganz  unlöslich  und  ertheilt 
ihm,  selbst  in  sehr  kleiner  Menge  zugesetzt,  denselben  Geruch,  der 
in  der  w^ässerigen  Lösung  sogar  noch  schärfer  hervortritt;  mit  Kali 
erhitzt  sie  sich  und  verharzt;  mit  ammoniakalischer  Silberlösung  gibt 
sie  einen  Silberspiegel;  durch  Schwefelsäure  wird  sie  geschwärzt; 
mit  Salpetersäure  färbt  sie  sich  dunkel,  es  findet  eine  sehr  energische 
Reaction  und  Gasentwickelung  Statt  und  es  bleibt  schliesslich  eine 
rothe  dickliche  Masse  zurück.  Wird  die  farblose  Substanz  mit  Was- 
ser in  einem  Rohre  geschüttelt,  das  man  mit  der  Hand  verschlossen 
hält,  so  bleibt  auf  der  Haut  ein  kaum  merklicher  Fleck  zurück,  der 
sich  aber  allmählich  intensiv  gelb,  zuletzt  dunkelbraun  färbt.  Dabei 
wird  die  Haut  durchaus  nicht  angegriffen.  Die  Ursache  der  Färbung 
scheint  nur  die  zu  sein ,  dass  die  an  der  Haut  adhärirend  zurück- 
bleibende Substanzschicht  sich  allmählich  oxydirt,  und  dass  die  da- 
durch entstehende  harzartige  Masse,  die  sich  auch  sonst  beim  Stehen 
an  der  Luft  und  besonders  bei  der  Einwirkung  von  Salpetersäure 
bildet,  sich  sehr  innig  an  die  Haut  anlegt. 

Es  ist  schon  oben  erwähnt  worden,  dass  die  farblose  Substanz 
in  ein  Röhrchen  eingeschmolzen  und  im  Wasserbade  erhitzt,  durch 
die  blosse  Einwirkung  der  Wärme  etwas  dickflüssiger  wird  und  sich 
gelb  färbt.  Wird  die  Temperatur  bei  obigem  Versuche  durch  Über- 
tragen in  ein  Ölbad  über  200"  gesteigert,  so  verwandelt  sich  die 
Flüssigkeit  ihm  Röhrchen  in  eine  beinahe  feste  schwarze  Masse, 
über  der  etwas  klares  Wasser  steht.  Hieraus  erklären  sich  nun  alle 
Erscheinungen ,  die  bei  der  Destillation  der  ursprünglichen  Substanz 
auftreten.  Ein  Theil  der  Substanz  destillirt  unverändert  über,  ein 
anderer  Theil  verw  andelt  sich  in  eine  harzartige  schwarze  Masse, 
wobei  zugleich  etwas  Wasser  ausgeschieden  wird;  das  Wasser  geht 


(364  Liehe  ii. 

in  die  Destillate  über  und  findet  sich,  zum  Beweise,  dass  es  insbe- 
sondere bei  Einwirkung  höherer  Temperatur  entsteht,  bei  der  oben 
beschriebenen  Destillation  vornehmlich  im  zweiten  Destillat.  Es  ist 
wohl  keine  sehr  gewagte  Voraussetzung,  dass  derselbe  bei  höherer 
Temperatur  entstehende  schwarze  harzartige  Körper  sich  auch  schon 
bei  lOO",  wenn  auch  nur  in  geringem  Masse  bildet,  dass  es  eben 
jener  kohlenstoffreichere  Körper  ist,  auf  dessen  Existenz  schon 
oben  aus  der  Betrachtung  der  Analysen  I,  II,  HI  geschlossen  wurde. 
Er  bildet  sich  als  secundüresProduct  bei  der  Reaction,  durch  welche 
der  Körper  C^HßO  entsteht,  und  zwar  innerhalb  gewisser  enger 
Grenzen  um  so  reichlicher,  je  länger  man  die  Einwirkung  bei  100*' 
dauern  lässt;  durch  seine  Gegenwart  wird  dem  erhaltenen  Product 
die  gelbe  Farbe  und  ein  im  Vergleich  mit  dem  reinen  CiHgO  etwas 
erhöhter  KohlenstofTgehalt  so  wie  grössere  Dickflüssigkeit  mitgetheilt. 
Es  wurde  nun,  um  die  Natur  dieses  Körpers  zu  erforschen,  der 
schwarzbraune  harzartige  Destillationsrückstand  untersucht.  Directe 
Analysen,  die  mit  Substanzen  verschiedener  Bereitung  angestellt 
wurden,  ergaben: 


1. 

II. 

III. 

Kohlenstofl'   . 

.    77-Ö7 

80- 39 

79-23 

Wasserstoft'  . 

.      8-49 

9-04 

8-42 

Sauerstofl"    . 

.    i3-04 

10-37 

12-35 

100-00  100-00  100-00 

Die  Harzmasse,  die  zur  Analyse  II  gedient  hatte,  war  durch 
5stündiges  Erhitzen  bei  250"  bereitet  worden.  Sie  wurde  pulverisirt 
und  mit  Äther  behandelt,  worin  sie  nur  zum  kleinen  Theil  löslich 
war.  Die  mit  Äther  ausgewaschene,  auch  in  Alkohol  unlösliche 
Masse  gab,  nachdem  sie  bei  100"  im  Kohlensäurestrom  getrocknet 
worden  war,  die  in  Analyse  III  verzeichneten  Resultate. 

Ich  führe  diese  Analysen  nur  an  um  zu  zeigen,  dass  die  durch 
Einwirkung  höherer  Temperatur  auf  den  Körper  C^HgO  entstehende 
harzartige  Substanz  in  der  That  bedeutend  kohlenstoffreicher  ist 
als  er.  Da  jedoch  gar  keine  Bürgschaft,  ja  nicht  einmal  die  W^ahr- 
scheinlichkeit  vorhanden  ist,  dass  die  analysirten  Körper  reine 
Substanzen  sind,  so  wäre  es  müssig  daraus  Formeln  zu  berechnen. 
Sie  enthalten  vielleicht  den  Kohlenwasserstoff  C3H3,  der  durch 
Austritt  der  Elemente  des  Wassers  aus  CiHgO  entstehen  könnte. 


Üher  die  Ein«  iiktiii^'  si'Iiw:iv-1ki'  At'liiiiliiliii  auf  AlilehytI.  DÖD 

In  dem  Vorstehenden  ist  die  Einwirkung  von  in  Wasser  gelöstem 
ameisensaiirem  Kali  auf  Aldehyd  hei  100«'  untersucht  und  hewiesen 
worden,  dass  dabei,  indem  die  Elemente  des  Wassers  aus  dem  Alde- 
hyd austreten,  ein  Körper  von  der  Zusammensetzung  C^HrO  ent- 
steht. Das  ameisensaure  Kali  bleibt  dabei  unverändert  und  ich  habe 
mich  überzeugt,  dass  eine  Lösung  von  ameisensaurem  Kali,  die 
schon  einmal  gedient  hat,  im  Stande  ist,  in  neuen  Mengen  Aldehyd 
dieselbe  Umwandlung  einzuleiten.  Es  bleibt  nun  übrig  zu  ermitteln, 
ob  diese  Reaction  eine  specifische  des  ameisensauren  Kali  ist,  oder 
durch  welchen  dabei  obwaltenden  Umstand  sie  wesentlich  bedingt 
« ird.  Zu  diesem  Zwecke  wurden  die  folgenden  Versuche  angestellt. 

Einwirkung  der  Temperatur  von  100"  auf  Aid  ehyd. 
Reines  Aldehyd  wurde  in  eine  Glasröhre  eingeschmolzen  und  durch 
90  Stunden  im  siedenden  Wasserbade  erhitzt.  Das  Aldehyd  erlitt 
dabei  keine  Veränderung,  nur  nahm  es  wahrscheinlich  durch  Wirkung 
der  in  der  Röhre  mit  eingeschlossenen  Luft  eine  sehr  schwache 
saure  Reaction  an. 

Einwirkung  von  Wasser  auf  Aldehyd.  Reines  Aldehyd 
wurde  mit  dem  2 — Stachen  Volum  Wasser  in  eine  Glasröhre  ein- 
geschmolzen und  im  Wasserbade  durch  90  Stunden  erhitzt.  Die 
Flüssigkeit  hatte  eine  schwach  saure  Reaction  angenommen,  bestand 
übrigens  aus  Wasser  und  unverändertem  Aldehyd. 

Geuther  und  Cartmell  •)  haben  in  Übereinstimmung  mit 
diesen  Versuchen  gefunden,  dass  Aldehyd  für  sich  allein  oder  mit 
Wasser  erhitzt  kein  Elaldehyd  gibt. 

Einwirkung  von  essigsaurem  Natron.  Aldehyd  wurde 
mit  einer  concentrirten  Lösung  von  essigsaurem  Natron  in  eine  Glasröhre 
eingeschmolzen.  Reim  Erhitzen  im  Wasserbade  bildeten  sich  ganz 
wie  bei  der  Einwirkung  von  ameisensaurem  Kali  zwei  Schichten  und 
das  anfangs  lebhafte  Sieden  im  Rohre  hörte  nach  einiger  Zeit  auf. 
Nach  lOstündigem  Erhitzen,  da  die  obere  Schicht  nicht  mehr  an 
Volum  zuzunehmen  schien,  wurde  die  Röhre  geöffnet.  Ihr  Inhalt 
zeigte  denselben  durchdringenden  Geruch,  den  das  mit  ameisensau- 
rem Kali  erhaltene  Product  besessen  hatte.  Die  beiden  Schichten 
wurden  von  einander  getrennt  und  untersucht. 


ij  Annaleii  d.  Chein.  u.  Phariu.  Bd.   112.  S.  20. 


()(>(>  l>  i  e  I)  e  II. 

Die  uiitei-e  Schichte  bestand  aus  einer  wässerigen  Lösung  von 
ganz  unverändertem  essigsaurem  Natron.  1*1952  Grni.  des  durch 
Abdampfen  erlialtenen  bei  200"  getrockneten  Salzes  gaben  0-7704 
Grm.  kohlensaures  Natron,  entsprechend  27-97  Proc.  Natrium. 
Der  aus  der  Formel  berechnete  Natriumgchalt  von  essigsaurem 
Natron  beträgt  28  •  05  Proc. 

Die  obere  Schichte  besass  dieselben  Eigenschaften  wie  das  durch 
ameisensaures  Kali  erhaltene  Product.  Um  der  Identität  vollkommen 
sicher  zu  sein,  wurde  die  Substanz  der  oberen  Schichte  wie  oben  mit 
Wasser  gewaschen,  mit  Chlorealcium  getrocknet  und  hierauf  bei 
lOO«  mittelst  eines  rasch  durch  die  Flüssigkeit  streichenden  Kohlen- 
säurestromes destillirt.  Man  erhielt  ein  klares  etwas  gelbliches 
Destillat  und  eine  rothbraune  syrupdicke  Flüssigkeit,  die  beim  Er- 
kalten harzartig  erstarrte,  als  Rückstand.  Das  Destillat  gab  mit 
ammoniakalischer  Silberlösung  einen  Silberspiegel  und  verharzte  mit 
Kali;  seine  Analyse  gab  die  folgenden  Werthe: 

0-1933  Grm.  gaben  0-499  Gnn.  Kohlensäure  und  0-1343  Grm.  Wasser. 

In  100  Theilen: 

Kohlenstoff 69-68 

Wasserstoff 8*77 

Sauerstoff 21-35 

100-00 

Das  essigsaure  Natron  verhält  sich  daher  gegen  Aldehyd  ganz 
eben  so  wie  ameisensaures  Kali. 

Einwirkung  von  Seignettesalz.  Aldehyd  mit  einer  con- 
centrirten  Lösung  von  Seignettesalz  in  einer  zugeschmolzenen  Glas- 
röhre bei  100«  erhitzt,  erleidet  ganz  dieselbe  Umwandlung  und  in 
derselben  Weise,  wie  sie  auch  durch  ameisonsaures  Kali  oder  essigsaures 
Natron  hervorgebracht  wird.  Hier  wie  dort  treten  die  Elemente  des 
Wassers  aus  dem  Aldehyd  aus  und  es  entsteht  der  Körper  CiHgO, 
während  das  gelöste  Salz  völlig  unverändert  bleibt. 


Da  weder  die  Wärme  für  sich  allein  noch  die  Einwirkung  von 
Wasser  bei  100**  im  Stande  ist  die  bescliriebene  Reaction  auf 
Aldehyd  hervorzubringen,  so  muss  dieselbe  an  eine  den  angeführten 
Salzen  gemeinsame  Eigenschaft  geknüpft  sein.  Ich  halte  es  für  sehr 
wahrscheinlich,  dass  diese  gemeinsame  Eigenschaft  die  schwach 
alkalische  Reaction  ist,   die  diesen  Salzen,  obgleich  sie  sogenannte 


über  die  Kiiiwirkung  sclnvHclier  Affinilüteii  niif  Alileliyd.  ß6T 

Neutralsalze  sind,  zukommt.  Versuche,  die  ich  iiher  die  Einwirkung 
neutraler  und  saurer  Salze  auf  Aldehyd  anzustellen  beabsichtige, 
werden  darüber  entscheiden.  Ich  habe  den  Versuch  gemacht,  Wasser, 
dem  durch  einen  sehr  geringen  Zusatz  von  verdünnter  Kalilösung 
eine  schwache  alkalische  Reaction  ertheilt  worden  war,  mit  Aldehyd 
in  einer  zusreschmolzenen  Röhre  im  Wasserbade  zu  erhitzen.  Dabei 
bildete  sich  kein  gewöhnliches  Aldehydharz,  sondern  es  schied  sich 
am  Grunde  der  Röhre  eine  rothbraune  dicke  Flüssigkeit  aus,  deren 
Volum  mit  der  Dauer  des  Erhitzens  sehr  langsam  zunahm.  Als  nach 
95stündigem  Erhitzen  die  Röhre  geöffnet  wurde,  zeigte  ihr  Inhalt 
statt  des  bekannten  Sfifengeruches,  der  die  Bildung  von  Aldehyd- 
harz begleitet,  einen  dem  des  Körpers  CiHf.O  ähnlichen  aber  schwä- 
cheren Geruch.  Die  rothbraune  Flüssigkeit  verharzte  mit  Kali.  Das 
durch  Einwirkung  von  alkalischem  Wasser  gewonnene  Product  ist 
offenbar  mit  dem  mittelst  der  obigen  Salzlösungen  erhaltenen  Körper 
nicht  ganz  identisch,  wie  schon  aus  ihren  verschiedenen  specifischen 
Gewichten  hervorgeht,  doch  scheint  es  zwischen  ihm  und  dem  Alde- 
hydharz zu  stellen.  Dadurch  wird  nun  auch  die  bis  jetzt  unerforschte 
Constitution  des  Aldehydharzes  einigermassen  aufgehellt:  es  wird 
mindestens  wahrscheinlich,  dass  die  Bildung  des  Körpers  CiHßO 
entweder  der  des  Aldehydharzes  vorhergeht,  oder  dass  dieser  Körper 
als  Gemengtheil  im  Aldehydharz  enthalten  ist.  Man  könnte  das  letz- 
tere vielleicht  als  ein  Gemenge  aus  dem  Körper  C^HßO,  aus  dem 
durch  Oxydation  daraus  entstehenden  Harz  und  aus  jenem  kohlen- 
stoffreicheren Körper  betrachten,  der  sich  auch,  besonders  bei 
der  lang  dauernden  Einwirkung  von  Salzlösungen  auf  Aldehyd  bildet. 
Übrigens  bleibt  die  Möglichkeit  nicht  ausgeschlossen  ,  dass  unter 
dem  Einflüsse  von  kaustischem  Kali  auf  Aldehyd  auch  noch  vielleicht 
neben  CiHgO  ein  Körper  entsteht,  der  durch  Einwirkung  von  Salz- 
lösungen sich  nicht  bildet  und  der  eben  den  charakteristischen 
widrigen  Geruch  des  Aldehydharzes  bedingen  mag.  Ich  lasse  hier 
noch  einige  Analysen  von  Aldehydharz  folgen.  Die  beiden  ersten 
rühren  von  Liebig,  dem  Entdecker  des  Aldehydharzes,  her,  die 
dritte  Analyse  ist  von  Weidenbuseh,  die  vierte  von  mir  angestellt 
worden.  Meine  Analyse  bezieht  sich  auf  Aldehydharz,  das  durch  Ein- 
wirkung von  Kalilauge  auf  wässeriges  Aldehyd  bereitet,  hierauf  sorg- 
fältig mit  Wasser  ausgewaschen  und  bei  108"  im  Kohlensäurestrom 
ffpfrocknet  worden  war. 


668 


i 

Lieben. 

Liehig  1) 

W  0  i  (1  e  11  b  u  s  c  h  -) 

L  i  e  b  e  ii 

KolilenstolT  .    . 

.    63-68              73-34 

70-40 

66-86 

Wassorstofl'  . 

.      7-08                7-70 

7-97 

8-61 

Sauerstoff     .    . 

.    27-24              18-90 

21-63 

24-33 

100-00  100-00  100-00  100-00 

Ich  führe  diese  Analysenrcsultate  an,  weil  man  trotz  ihrer  man- 
gelhaften Ühereinstimmung,  die  bei  einem  Gemenge  nicht  über- 
raschen kann,  doch  daraus  ersieht,  dass  sie  den  bei  der  Analyse  des 
Körpers  C^HgO  erhaltenen  Zahlen  ziemlich  nahe  stehen. 

Es  gibt  noch  ein  Derivat  des  Aldehyds,  das  unter  dem  Einflüsse 
alkalischer  Reaction  entsteht,  und  das  hier  in  Betracht  gezogen 
werden  muss.  Ich  meine  den  von  Heintz  und  Wislicenus  s) 
durch  Einwirkung  der  Wärme  auf  Aldehydammoniak  erhaltenen 
Körper,  dem  die  Formel  ^  "  =-'*j^|o  zukommt.  Er  stellt  eine  harz- 
artige Masse  dar  und  liefert  mit  Säuren  unkrystallisirbare  Verbin- 
dungen. Diese  Eigenschaften  und  die  Art  der  Entstehung  machen 
eine  Beziehiing  zwischen  ihm  und  dem  durch  Einwirkung  alkalischer 
Salzlösungen  entstehenden  Körper  wahrscheinlich.  Eine  solche  Be- 
ziehung tritt  auch  in  den  Formeln  sogleich  hervor,  sobald  man  für 
den  auf  letztere  Art  entstehenden  Körper  C4H6O  die  wahrscheinliche 
rationelle  Formel  n'^o^fo  schreibt.  Die  beiden  Körper  erscheinen 
dann  der  eine  als  das  Ammoniumoxydhydrat,  der  andere  als  das  Oxyd 
desselben  Radicals  C3H3.  Wenn  sich  diese  Beziehung  experimentell 
bestätigt,  so  möchte  der  von  Heintz  und  Wislicenus  für  das 
Radical  CgHs  vorgeschlagene  Name  Elaliyl,  der  an  die  Homologie  mit 
dem  Allyl  erinnern  soll,  kaum  beizubehalten  sein,  da  ein  dem  Allyl- 
oxyd  homologer  Körper  wohl  andere  Eigenschaften  als  sie  die  oben 
beschriebene  Substanz  C^HoO  zeigt,  besitzen  würde. 

Schlussbetrachtungen.  Als  ich  vor  2 '/o  Jahren  die  Ein- 
wirkung von  Chlorwasserstoffsäure  auf  Aldehyd  studirte,  habe  ich 
den  dadurch  erhaltenen  Körper  als  das  Oxychlorür  eines  zweiatomigen, 
mit  dem  Äthylen  isomeren  Radicals  betrachtet  *).  Um  an  die  nahe 
Beziehung  zum  Äthylen  zu  erinnern,  und  in  der  Voraussetzung,  dass 
sich  eine  Reihe  von  Derivaten  aus  dem  Aldehyd  würde  ableiten  lassen. 


1)  Handwörterbuch  der  Chemie.  Bd.  1,  S.  187. 

-)  Annalen  A.  Chem.  u.  Pharm.  Bd.  6ü,  S.  152. 

3)  Po  gg.  Annalen  d.  Phys.  u.  Chem.  Bd.  lOj,  S.  577. 

■*)  «:'ompt.  rend.  XLVI,  März  1858. 


Ülier  die  Einwirkung'  schwacher  Affinitiilcn  nuf  Aldeliyd.  6ß9 

die  mit  den  aus  dem  Äthylen  abgeleiteten  Körpern  isomer,  aber 
nicht  identisch  sein  würden,  habe  ich  jenes  Radical  Äthyliden 
genannt.  Seitdem  ist  durch  Versuche  diese  Ansicht  bestätigt  worden. 
Man  kennt  gegenwärtig  eine  Anzahl  von  Verbindungen,  die  sich  am 
natürlichsten  als  Äthylidenverbindungen  ansehen  lassen  und  die  mit 
den  entsprechenden  Äthylenverbindungen  isomer  sind.  Ich  führe  die 
folgenden  an : 

Äthylidenchlorür  C0H4CI2  (Wurtz) 

Äthylidenoxychloriir  CoH^Cl)^  (Liehen) 

C2H4CI)  ^' 
Äthylidenehloroaeetat        C0H4     (.^  (Simpson) 

ci 
Äthylidenbiacetat  C2H4     )  (Geuther) 

C0H3O    }0o 

C0H3O  ) 
Ätliylidenchloroülhylat        €3114)-^  (Wurtz  u.  Frapol  li) 

ci 
Äthylidenbiäthylat  C3H4  )  (Stass) 

(Acetal)  C2H5  JO3 


CgHs 

Geuther  und  Cartmell  ')  hahen  den  Namen  Äthylidenoxy- 
chlorür  für  den  durch  Einwirkung  von  ChlorwasserstolTsäure  auf 
Aldehyd  erhaltenen  Körper  verworfen,  weil  er,  wie  sie  sagen,  sich 
auf  die  nachgewiesenermassen  irrige  Ansicht  stützt,  dass  in  dem 
Aldehyd  eine  Atomgruppe  C0H4  =  Äthyliden  enthalten  sei.  Darauf 
habe  ich  Folgendes  zu  entgegnen  : 

1.  Stützt  sich  mein  Vorschlag,  den  durch  Einwirkung  von  Ciilor- 
wasserstofTsäure  auf  Aldehyd  dargestellten  Körper  als  Äthylidenoxy- 
chlorür  zu  betrachten,  nicht  unbedingt  auf  die  Annahme,  dass  in 
dem  Aldehyd  selbst  die  Atomgruppe  C3H4  =  Äthyliden  enthalten  sei. 
Man  kann,  nach  meiner  Meinung,  den  erwähnten  Körper  ebenso  wie 
alle  die  früher  angeführten  Verbindungen  sehr  wohl  als  Verbindun- 
gen eines  zweiatomigen,  mit  dem  Äthylen  isomeren  Radicals  (Äthy- 
liden) ansehen,  auch  wenn  es  nachgewiesen  wäre,  dass  dem  Aldehyd 
selbst  eine  ganz  verschiedene  Constitution  zukäme.  Es  genügt,  dass 
unter  dem  Einflüsse  gewisser  Agentien  auf  Aldehyd  eine  der  Ent- 
stehung von  Äthylidenverbindungen  entsprechende  Umlagerung  der 
Atome  eintritt. 


V)  Annal.Mi  d.  Them.  11.  Pharm.  Bd.  112,  S.  16. 


ß70  Liehen. 

2.  Haben  G  e  u  t  h  e  r  und  C  a  r  t  m  e  1 1  n  i  c  h  t  den  Nachweis  gelie- 
fert, dass  die  Annahme  der  Atomgruppe  CoH^  =  Äthyliden  in  dem 
Aliloliyd  irrig  ist.  L'i)rigens,  scheint  mir,  könnte  ein  solcher  Nachweis 
nur  darin  licstehen,  zu  zeigen,  dass  das  Aldehyd  einzelne  Reactionen 
darbietet,  die  sich  nicht  leicht  aus  der  Formel  C2H4O  ableiten  lassen. 
Ich  meinerseits  aber  habe  die  Formel  C2H4O  niemals  als  allen 
Relationen  des  Aldehyds  entsprechend  hingestellt,  sondern  sie  nur 
als  Reactionsformel  im  Gerhard tschen  Sinn  betrachtet,  d.  h.  als 
den  einfachsten  Ausdruck  für  eine  gewisse  Summe  von  chemischen 
Reziehungen. 

Ich  will  nun  dartliun,  dass  die  gebräuchlichsten  der  für  Aldehyd 
vorgeschlagenen  rationellen  Formeln  gleichfalls  nur  gewissen  Reac- 
tionen entsprechen,  während  sie  mit  anderen  nicht  leicht  vereinbar 

sind.  Retrachten  wir  zunächst  die  einst  von  Liebig  vorgeschlagene 

C  H  I 
Formel    "  j|>0,    die  dem  damaligen  Zustande  der  Kenntnisse  wohl 

am  besten  entsprechen  mochte ^  wonach  das  Aldehyd  als  ein  Oxyd- 
hydrat oder  Alkohol  anzusehen  wäre.  Mit  einer  derartigen  Consti- 
tution des  Aldehyds  im  \\'iderspruche  stehen: 

1.  Die  Einwirkung  von  Phosphorperchlorid,  wodurch  eine  Ver- 
bindung C2H4CI2  entsteht,  während  man  im  Sinne  der  obigen  Formel 
CaHsCl  erhalten  sollte. 

2.  Die  Einwirkung  von  Chlor,  welches  mit  Aldehyd  Substitutions- 
producte  liefert,  während  mit  Alkoholen  Derivate  anderer  Art  gebil- 
det werden. 

3.  Die  Einwirkung  von  Cyansäure,  die  mit  Aldehyd  unter  Ent- 
wickelung  von  Kohlensäure  Trigensäure  gibt,  indem  sich  3HCyO 
an  der  eintretenden  Reaction  betheiligen ,  während  ihre  Einwirkung 
auf  Alkohole  darin  besteht,  dass  2HCyO  mit  einem  Äquivalent  des 
.41kohols  zusammentreten. 

4.  Die  Einwirkung  aller  der  Agentien,  welche  zur  Rildung  der 
oben  angeführten  Athylidenverbindungen  Veranlassung  geben,  also 
der  ChlorwasserstolTsäure,  wasserfreien  Essigsäure,  des  Chlor- 
acetyls  u.  s.  w. 

Man  sieht  aus  dem  Angeführten  zur  Genüge,  dass  das  Aldehyd  in 
sehr  vielen  Fällen  ein  anderes  Verhalten  zeigt  als  einer  nach  Art 
eines  Alkohols  constituirten  Verbindung  zukäme.  Die  Gerhardt'sche 
Formel  -^[||,  wonach  das  Aldehyd  als  das  Hydrür  des  sauerstotf- 
hältigcn  Hadicals  Acetyl  =  C2HoO  erscheint,  ist  aber  eben  so  wenig 


Ül>er  die  Eiiiwirkiing  schuai-lier  Affinitäten  :iuf  Aldehyd.  67t 

im  Stande  den  sämmtllchenReactionen  des  Aldehyds  zu  entsprechen. 
In  der  That  lassen  sich  jene  Derivate  des  Aldehyds,  die  ich  als 
Äthylidenverbindnngen  bezeichnet  habe,  aus  der  Formel  ^^^'s^^ 
SO  wenig  ableiten  als  aus  "n^(0.  Die  Betrachtung  der  Einwirkung 
von  Chlorkohlenoxydgas  auf  Aldehyd,  wobei  C0H3CI  entsteht,  ferner 
der  Einwirkung  alkalischer  Salzlösungen,  wenn  dem  dadurch  erhal- 
tenen  Körper  in  der  That  die  rationelle  Formel  ^"f^vO  zukömmt,  ist 
der  Gerhardt'schen  Formel  ebenfalls  nicht  günstig.  Es  sind  ledig- 
lieh auch  die  beiden  letzterwähnten  Reactionen,  welche  sich  der  ratio- 
nellen Formel  C2H4O  für  Aldehyd  entgegensetzen,  wenn  man  diese  als 
eine  allen  chemischen  Beziehungen  entsprechende  hinstellen  wollte. 
Ich  erlaube  mir  nun  eine  rationelle  Formel  für  das  Aldehyd  vor- 
zuschlagen, die  aus  der  Betrachtung  sämmtlicher  Reactionen  dessel- 
ben abgeleitet  ist  und  zu  der  sich  die  besprochenen  drei  Formeln 
gewissermassen  wie  specielle  Fälle  verhalten.  Es  ist  dies  die  Formel: 

C2H3'")  H 

H     }        oder        C3H3'" 
0"  )  0" 

Darnach  erscheint  das  Aldehyd  als  die  Verbindung  des  drei- 
atomigen Radicals  C3H3'"  1)  mit  H  und  0".  Im  Sinne  der  Typen- 
theorie  müsste  es  dem  multiplen  WasserstolTtypus  y^>  zugezählt 
werden.   Die  V^ortheile  dieser  Formel  vor  den  früher  besprochenen 

ergeben  sich  schon  bei  einer  kurzen  Betrachtung.  Man  sieht  leicht,  dass, 

H  ) 
wenn  bei  dem  durch  die  Formel  CoHg'")  ausgedrückten  Körper  durch 

0"  j 
eine  Reaction  (z.  B.  von  Phosphorperchlorid)  0  entzogen  und  durch 

andere  Atomgruppen  ersetzt  wird,  der  Rest  ^  „  ,„>  sich  in  jeder  Be- 
ziehung wie  ein  zweiatomiges  Radical  verhalten  muss.  Wo  es  sich 
nur  um  Betrachtung  derartiger  abgeleiteter  Körper  handelt,  kann 
man  diesen  Rest  p  „  /,,>  =  C2H4"  geradezu  als  abgeleitetes  zwei- 
atomiges Radical  ansehen. 


1)  Es  steht  nichts  im  Weg-e  anzunehmen,  dass  Methyl  als  niiherer  Bestandtheil  in  dem 
Radical  CgHj  =  CMe  enthalten  sei.  Das  letztere  erscheint  dann  ganz  ebenso  eon- 
stituirt  wie  das  dreiatomige  Radical  CH,  als  dessen  Trichlorhydrin  man  das  Chloro- 
form CH"'Cl3  betrachten  kann  und  dessen  Triäthylat  ^„J? .  iOj    von    Kay    darge- 

steUt  worden  ist.  Nur  um  der  Erfahrung  noch  näher  zu  bleiben,  habe  ich    mich  oben 
der  Formel  CgH,  .statt  CMe  bedient. 

Sitzb.  d.  mathem.-natnrw.  Cl.  XLI.  Bd.  Nr.  18.  46 


672         L  i  0  h  ('  n.  l'lit'r  ilio  Einwirkung;  schwacher  Affinitäten  auf  Aldehyd. 

Ebenso  wird  bei  gewissen  anderen  Roactionen ,  wenn  z.  B. 
H  durcb  Cl  ersetzt  wird,  der  Rest  ^*q^]  =  CsHgO  sich  in  jeder 
Beziebung  wie  ein  einatomiges  Radical  verbalten  müssen  und  kann 
als  abgeleitetes  Radical  einer  Reibe  von  Aldebydderivaten  zu  Grunde 
gelegt  werden. 

Endlicb  lassen  sich  einige  Verbindungen  aus  dem  Aldehyd 
darstellen,  in  denen  CoHg  als  einatomiges  Radical  enthalten  ist 
(ebenso  wie  das  Radical  C3H5  manchmal  als  dreiatomiges,  manchmal 
als   einatomiges   Radical   auftreten  kann).    Hierber  gehören  C2H3CI 

von    Harnitz-Harnitzky,  ^  ^  ^    h(^   ^^"  Heintz  und  Wisli- 

C  H  ) 
cenus  und  n~^^\^- 

Was  die  Ätbylverbindungen  und  zunächst  den  Alkohol  betrifft, 
zu  dem  Aldehyd  in  so  naber  Beziehung  steht,  so  ist  es  eine  Ansicht, 
die  hier  nicbt  zum  ersten  Male  ausgesprochen  und  die,  wie  ich 
glaube,  ziemlich  allgemein  zugegeben  wird,  dass  2H  im  Äthyl  =  CgHs 
eine  etwas  andere  Stellung  einnebmon  als  der  Rest.  Es  stützt  sich 
diese  Ansicht  tbeils  auf  die  Betrachtung  der  Oxydation  des  Alkobols, 
wobei  Aldeliyd  und  Essigsäure  entstehen,  tbeils  auf  die  Eigenschaf- 
ten der  Cblorsubstitutionsproducte  des  Äthers  und  Chloräthyls.  Es 
liegt  nun  nach  den  früheren  Erörterungen  nabe,  das  Äthyl  als  ein  aus 
dem  dreiatomigen  Radical  C3H3  abgeleitetes  Radical  zu  betrachten, 
indem  durch  die  Verhindung  mit  2H  ganz  analog  wie  oben  durch 
die  Verbindung  mit  0"  das  dreiatomige  in  ein  einatomiges  Radical 
verwandelt  wird.    Die  dem   entsprechende  Formel  des  Alkobols  ist 

'hs    )|o   oder  ^3H3"'H2|o. 

Ich  ergreife  zum  Schlüsse  mit  Vergnügen  die  Gelegenheit 
Herrn  Prof.  Schrötter  für  die  Güte  und  Bereitwilligkeit,  mit  der 
er  mir  für  die  Ausführung  vorliegender  Untersuchungen  alle  Mittel 
seines  Laboratoriums  zur  Verfügung  stellte,  meinen  besten  Dank 
auszusprechen. 


SITZUNGSBERICHTE 


DEK 


KAISERLICHEN  AKADEMIE  DEH  WISSENSCHAFTEN. 


MATHEMATISCH  -NATURWISSENSCHAFTLICHE  CLASSE. 


XLi.  um. 


^"SITZUNG  VOM  12.  JULI  1860. 


m  19. 


47 


673 


XIX.  SITZUNG  VOM  12.  JULI  1800. 


Herr  R.  Güiisberg,  Assistent  am  chemischen  Laboratorium  der 
k.  k.  technischen  Akademie  zu  Lemherg,  übersendet  eine  Abhand- 
lung: „Über  Veränderungen  des  Weizenklebers  durch  Kochen  des- 
selben mit  Wasser". 

Herr  Prof.  Redten  ba eher  übergibt  eine  Abhandlung  von 
Prof.  Wolf  in  Lemberg,  betitelt:  „Analyse  der  Sophienquelle  in 
dem  Badeorte  Truskawiee  auf  der  Cameralherrschaft  Drohobycz  in 
Galizien". 

Herr  Dr.  E.  Mach  richtet  eine  Note  an  die  Akademie,  in  wel- 
cher er  erklärt,  in  seinen  Ansichten  über  die  Bedeutung  der  Ver- 
suche Angst röm^s,  betreffend  das  Spectrum  des  elektrischen 
Funkens  in  Beziehung  auf  die  Farbe  der  Doppelsterne,  die  er  in  der 
Sitzung  am  21.  Juni  in  einer  Abhandlung  der  Akademie  vorgelegt 
hat,  ungeachtet  der  von  Herrn  Prof.  Petzval  in  der  Sitzung  am 
H.  Juli  gemachten  ßemerkcngen  nichts  ändern  zu  können. 

Prof.  Schrot ter  legt  eine  schon  in  der  Sitzung  am  16.  Fe- 
bruar I.  J.  angekündigte  Mittheilung  „Über  das  Vorkommen  des  Ozons 
im  Mineralreiche"  und  zwar  im  Flussspathe  von  Wölsendorf  vor. 

Herr  Dr.  J.  Wiesner  übergibt  „Beobachtungen  über  Stel- 
lungsverhältnisse der  Nebenblätter". 

Herr  Dr.  P.  Blaserna  legt  eine  Abhandlung  dos  Herrn 
P.  Calder  oni  vor,  betitelt:  „Sulla  legge  delle  tangenti".  Die  betref- 
fenden Untersuchungen  wurden  im  k.  k.  physikalischen  Institute 
durchgeführt. 

Herr  Docent  Dr.  Reitlinger  überreicht  eine  Note  „Über 
elektrische  Zeichnungen  an  vom  Blitze  getroffenen  Personen". 

47  ' 


674 

Herr  Franz  Steindachrier  übergibt  seine  „Beiträge  zur 
Kenntniss  der  Gohioiden". 

Herr  Dr.  Friedr.  Holle,  Cii.stos-Adjunet  am  k.  k.  Huf-Mineralien- 
Cabiuete,  legt  eine  Abhandlung  vor  „\Jhev  einige  neue  oder  wenig 
gekannte  Mollusken-Arten  aus  Secundärablagerungen". 

Herr  Regierungsrath  Zippe  übergibt  den  zweiten  Theil  der 
^iieoloffischeii  und  mineraloiiiseben  Studien  aus  dem  südöstlichen 
Ungarn  insbesondere  aus  der  Umgegend  von  Kexbanya"  von  Herrn 
Professor  Peters  aus  Pest. 

An  Druckschriften  wurden  vorgelegt: 

Astronomische  Nachrichten,  Nr.  1267.  Altona,  1860;  4ö- 
Au  Stria,  XH.  Jahrgang.  XXVHl.  Heft.  Wien,  1860;  S«- 
Cosmos,  IX'  Annee.  17'^  Volume.  —  l^Livraison.  Paris.  1860;  8<'- 
Jahresberich  t,  Zeiutter,  —  über  die  wissenschaftlichen  Leistungen 

des  Docloren-Collegiums  der  medizinischen  Facultät  in  Wien 

unter   dem  Decanate  des   Dr.  Mich.    v.   Viszanik,    im  Jahre 

1859  —  1860.  Wien,  1860;  8o- 
Land-  und    forstwirthschaftliche    Zeitung.   X.  Jahrgang,    Nr.   20. 

Wien,  1860;  So- 
Roy  ai  geographical  Society  of  London,    Proceedings    of  the    — . 

Vol.  IV.  Nr.  n.  London,  1860;  8<'- 
Verein,  Naturforschender  zu  Riga.  Correspondenzblalt,  redig.  von 

E.  L.  Seezen.  XI.  Jahrgang.  Riga,  1859;  8o- 
Wiener  medizinische   Wochenschrift.  Jahrgang  X.  Nr.  27.  Wien, 

1860;  40- 
—  Sternwartek.k.,Annalen.  Dritter  Folge  IX.  Band.  Jahrgang  18o9. 

Wien,  1860;  8"-  —  Meteorologische  Beobachtungen  von  1775 

bis  1855.  L  Band.  1775—1796.  Wien,  1860;  8»- 


675 


ABHANDLUNGEN  UNI)  MITTHEILÜNGEN. 


Einige  allgemeine  Sätze  zur   Theorie  der  Reihen. 
Von  Dr.  Anton  Winckler, 

Professor  in   Gratz. 
(Vorgelegt   in   der  Sitzung'  vom    Ib.   Mai    1860  ) 

Unter  den  bekannten  Methoden,  gegebene  Functionen  in  unend- 
liche Reihen  zu  entwickeln,  oder  aus  gegebenen  Entwickelungen 
neue  abzuleiten,  sind  gerade  die  wichtigsten  sehr  erheblicher  Verallge- 
meinerungen fähig,  vermöge  welcher  das  jenen  Methoden  zu  Grunde 
liegende  Princip  erst  seine  volle  Bedeutung  zu  erhalten  scheint.  Dies 
ist  unter  anderem  der  Fall  bei  der,  in  neuerer  Zeit  mit  Recht  wieder 
mehr  beachteten,  allgenieinsten  Form  der  Potenzreihen,  wie  solche 
die  zuerst  von  Bürmann  gestellte  und  auch  gelöste  Aufgabe:  eine 
gegebene  Function  nach  Potenzen  einer  andern  gegebenen  Function 
zu  entwickeln,  liefert. 

Ebenso  ist  der  bekannte  Satz  von  Parseval  einer  beträcht- 
lichen Erweiterung  fähig  und  lassen  sich,  demselben  analog,  neue 
Reihen  aus  solchen  bilden,  welche  nach  der  Fouri  er'schen  Form 
entwickelt  sind. 

Mit  den  soeben  genannten  Gegenständen  wird  sich  das  Folgende 
in  dem  angedeuteten  Sinne  beschäftigen  und,  bezüglich  der  Bii  r- 
mann'schen  Reihe,  welche  den  grössten  Tbeil  der  vorliegenden 
Arbeit  in  Anspruch  nehmen  wird ,  zugleich  eine  in  vielen  Fällen 
einfachere  Methode  der  Coefficientenbestimmung.  eine  Darstellung 
des  Restausdruckes  u.  s.  w.  enthalten. 

Da  es  in  diesem  so  vielfach  bearbeiteten  Felde  nicht  zu  ver- 
meiden ist,  dass  bereits  bekannte  Resultate  den  Betrachtungen  zu 


676  ^^'  i  11  e  k  I  c  "■■ 

Grunde  gelegt  werden,  oder  derselben  sonst  Erwähnung  geschehe, 
so  werde  ich  in  jedem  solchen  Falle  die  Quelle,  so  weit  sie  mir 
bekannt  ist,  angeben. 

1. 

Bezeichnet /"(a?)  die  nach  Potenzen  von  ip  (x)  zu  entwickelnde 
Function,  so  dass 

/•(.f)  =  A,  +  A.ifix)  +  A,<p{xy  -f   .  .  .  +  Anipixf  +  •  •  • 

und  ist  X  =  a  ein  Werth,  wofür  tp  {x)  verschwindet,  dann  ist  die 
übliche,  zuerst  von  Bürmann  (siehe  Memoires  de  C Institut,  t.  II, 
p.  14,  15)  aufgestellte  Form  des  Coefficienten  A,,  gegeben  durch 
die  Gleichung: 

1           '^"-'11^     "^^  ,.. 
An  == für  X  =  a, 

1.2.3...W  rfar"-« 

welche  diesen  Coefficienten  wenigstens  scheinbar  in  ziemlich  ein- 
facher Weise  darstellt. 

Man  kann  aber  auf  dem  folgenden  sich  von  selbst  anbietenden 
Wege  zu  einer  ganz  anderen  Bestimmung  der  Coefficienten  und 
zugleich  zu  dem  Bestausdruck  gelangen,  welcher  hinzuzufügen  ist, 
wenn  man  dieBeihe  bei  irgend  einem  Gliede  abbricht.  Es  sei  nämlich: 

f{x)  =  A,  +  A,ip{x)  +  A,ip{xy  -f  .  .  .  -f  A,,f{_xy+  U.  .  .(1) 

worin  C^^  jener  Bestausdruck  ist. 

Difterentiirt  man  diese  Gleichung  nach  x  und  dividirt  sie  dann 
durch  <p'  (x),  wo  <p' (x}  nach  der  Lagrange'schen  Bezeichnungsart 
den  ersten  Differentialquotienten  von  <p  (x)  vorstellt, so  erhält  man: 

^  =  ^.  +  ^A,<P(^)  +  SA,<p(xy  +  .  .  .  +  uAnfia^y-'  +  ^ 

Differentiirt  man  auch  diese  Gleichung  und  dividirt  sie  dann 
ebenfalls  durch  f'  {x),  so  folgt  weiter: 

1      {>■(»■) 


<p'  (x)  ffx 

U' 
d 


2^,  -f  2 .  3^,  if  (.,•)  ^  ..v{h-\)  A.  ip  (.f)"-'  -f-  --|-  f^ 

^  (.X-)        ilx 


Einige  alln;eiiieiiift  Siil/.c  zur  'rhcorie  ilfi-  Reihen.  677 

und  vvenr»  man  so  fortfährt,  bis  die  rechte  Seite  mit  A„  als  erstem 
Gliede  anfängt,  so  wird  man,  wie  leicht  zu  sehen,  die  Gleichung 
haben  : 

1       .1,1  1       ,r(^) 


<p'(x)         y'(a;)       (p'(x)  y'(a-)         <p' {x) 

dx»-^ 


1  1  1  V 

d  — —  .    .    . d  . 


1.2.3..  .iiAn  -f  -^-^ — ^-^-^ — ^-^—^ ^-— ^ i-^...(2) 

Um  hieraus  A,tn  für  o?  =  a  unabhängig  von  V ,  bestimmen  zu 
können,  ist  es  nothwendig  und,  wie  sich  zeigen  wird,  auch  hin- 
reichend, anzunehmen,  dass  sowohl  t^  selbst  als  auch  seine  n  ersten 
Differentialquotienten  für  x  =  u  verschwinden,  und  diese  Bedingung 
findet  Statt,  wenn 

U  =  u(p  (07)"+ » 

gesetzt,  und  angenommen  wird,  dass  weder  n  noch  seine  n  ersten 
Differentialquotienten  für  iv  =  a  unendlich  gross  werden.  Denn  es 
ist  alsdann : 


<p'  (a) 


^^■^•>"[»'7^)  +  ^"+'^"] 


und  man  erkennt  auf  der  Stelle,  dass,  wenn  noch  ii  —  1  Differen- 
tiationen in  der  durch  die  Gleichung  (2)  angedeuteten  Weise  vor- 
genommen werden,  jedes  Glied  des  Resultates  den  Factor  <p  (^'j 
mindestens  in  der  ersten  Potenz  enthalten  wird,  dass  dasselbe  also 
in  der  That  verschwindet,  wenn  .r  =  a  gesetzt  wird.  Hiernach 
erhält  man  nun : 


1 

An 


.  n  L  dx'^— '  J  X  =  « 


1.2.3. 

Es  ist  klar,  dass,  wenn  man  die  Reihe,  ohne  Berücksichtigung 
des  Restes,  in's  Unendliche  fortlaufend  gedacht  hätte,  für  A„  ganz 
derselbe  Ausdruck  erhalten  worden  wäre. 


(578  W  i  n  c  k  J  c  r. 

2. 

Aus  der  Vergleichung  des  soeben  für  An  abgeleiteten  Ausdruckes 
mit  dem  gewöhnlichen  ergibt  sich  zunächst,  dass,  wenn  <p  (.f)  eine 
Function  von  der  Beschaffenheit  ist,  dass  die  Gleichung  y?  (.*•)  =  0 
nur  die  einfache  Wurzel  .v  =  (i  zulässt,  und  wenn  nach  Ausführung 
allerDifterentiationendurchgehendscy  =  «gesetztwird, die  Gleichung: 

1,1,1  1      ^    f'('V) 

d  . 


''-'[(^^ri^^] 


f'  (-f)      <P'  (^0      9  (•»-•) <P'  G'g)         9'  (■^•) 

c?a-«-'  rf.r"— 1 

stattfindet. 

In  Bezug  auf  die  wirkliche  Berechnung  des  Coefficienten  A 
dürfte  die  am  Schlüsse  des  vorigen  Artikels  gefundene  Formel  in 
den  meisten  Fällen  der  dem  Anscheine  nach  kürzeren  und  einfacher 
zu  handhabenden  Formel  von  Bürmann  vorzuziehen  sein.  Die 
erstere  gibt  nämlich  kein  Glied  mehr  und  keines  weniger  als  zur 
Bildung  des  Coefficienten  geradezu  nöthig  ist  und  liefert  diesen  nach 
ausgeführter  Differentiation  in  seiner,  im  Allgemeinen  einfachsten 
Form,  während  der  gewöhnliche  Ausdruck,  nachdem  alle  Differen- 
tiationen ausgeführt  sind,  immer  noch  eine  wesentliche  Reduction 
durch  gegenseitiges  Aufheben  von  Gliedern  zulässt,  ja  fast  in  allen 
Fällen  eine  solche  nothwendig  macht,  indem  sich  nach  Einsetzung 

des  besonderen  Werthes  a?  =  «  die  unbestimmte  Form  —  einstellt. 

0 

Dieser  Umstand  scheint  um  so  mehr  Berücksichtigung  zu  verdienen, 
als  die  oben  entwickelte  Form,  wie  man  bemerkt  haben  wird,  sich 
auf  die  natürlichste  und  einfachste  Art  herleiten  lässt.  Sie  hat  aber 
zugleich  noch  den  weitern  Vortheil,  dass  sie  sich  zur  Bestimmung 
des  Restes  ?7  leicht  verwenden  lässt,  wie  ich  nun  zeigen  werde. 

3. 
Aus  dem  Vorhergehenden  ergibt  sich,  dass,  wenn: 
fix)  =  A  +  A,ip{x)  +  A.^ip{xy  +  .  .  .  +  An<p{.vY  +  r 

gesetzt  wird ,   die  Differentialgleichun«^ 

111  I  V 

d 


<p'{x)      (f'jx)      y'(.T)  y'(.rj      y'(a-)  _ 

f/a-»-' 
111                       1  /"(a) 
d  d  .       .  d  '^— 

(p'{x)       <p'lx)       (P'(.t)  <p'{x)       <p' {x)    •,,..,  . 

; — ■ v  .1 .6.  .  . nA„ 


Einig'i'  allfjemcinc  Sätze  /.iir  Theorie  der  Reihen.  670 

für  den  Rest  f/erhiilten  wird.  Setzt  man  mm  für  A,,  den  im  Artikel  2 
«j^eCunderien  Ausdruck,  so  kann  mau  diese  Gleichung,  wie  leicht  zu 
sehen,  in  die  folgende  Form  l)ringeii: 

111  1  U' 

d  d  — —  .    .    .  ——-  d 


d 


(1) 


ip'jx)       <p'{x)       y'Qr)  y>'(a-)       y' (a-) 

Ja;»— 1 


Dieses  vorausgesetzt,  lässt  sicli  nun  für  den  Ausdruck  auf  der 
linken  Seite  ein  anderer  bezeichnen,  welcher  zur  Bestimmung  von  V< 
führt.   Vor  Allem  ist  klar,   dass  man  für  f7  die  Form: 


7  =   (f  {^x. 


t)  dt 


setzen  kann,  welche  offenbar  die  weiter  oben  vorausgesetzte  Eigen- 
schaft besitzt,  für  .r  =  a  in  Null  überzugehen.  Setzt  man  zugleich 
voraus,  es  werden  sowohl  F(a),t)  als  auch  alle  auf  o?  bezogenen 
Differentialquotienten  1,2...  ?i^'"'  Ordnung  von  F  (a.%  t)  gleich  Null, 
wenn  t  =  oe  gesetzt  wird,  so  hat  man  noch: 

und  wenn  man  nun  die  Function: 

U  =  f  F  {.V,  t)  dt 
nach  den  bekannten  Regeln  differentiirt,  so  erfolgt: 

dx 


(580  W  i  n  c  k  l  ..  r. 

Dividirt  man  diese  Gleichung  durch  tp'  {x)  und  diflferentiirt  darauf 
abermals  nach  x,  so  findet  man: 


U'  /•*•         1       dF  {x,t) 

<p'ix}  ^  r     1         dF  (a.,0 1  /         (p'  jx)       dx 

l  <p'  (a;)  </.r      J.i      t 


dx  l  ^'  (a-)  </.r      J.i      *J  dx 

und  durch  wiederholte  Anwendung  desselben  Verfahrens: 

1  V  /»^     1  1      dF{x,t} 

d  d  /  d  d 

<p'  (g-)       y'  (g-)  _    /        <p'  (g)       (p'  jx)        dx 

dx~  U  dx^ 


Es  ist  für  sich  klar,  dass  man  auf  diese  Art  weiter  gehen  kann 
und  nach  n —  1  maliger  Wiederholung  die  folgende  Gleichung  erhal- 
ten wird  : 

111  1  t' 

d  d  — —  .    .    .  .   d 


<p,{pc)      <p'ix)       ip'jpc)  y'(a;)  <p' {x') 

rfa;"— 1 


111  1  dF(x,t\ 

d  d  ' 


y)'(g-)       <p'(x)       ip'(x)  <p'(x)  dx 

Vergleicht  man  dieses  Resultat  mit  (1),  so  ergibt  sich 


1               1  i  1  dF(x,t) 

d d 


<p'(x)      y'(x}      (p'(^x)  <p'  (aQ  dx  ^ 


111  1  f(g) 

d  — : —  d  .    .    .     .  ,  ,  d 


] 

-Ml 


Ly'(g)       y>'(a-)       <p' (^x}  y  (g)       y'  (x) 

dx"-i 

Es  kommt  nun  darauf  an ,  die  dieser  Gleichung  genügende 
Form  der  Function  F(x,t)  zu  finden.  Den  Bedingungen,  welche 
oben  für  dieselbe  aufgestellt  worden  sind,  wird  vorerst  entsprochen, 
wenn  man 

F(x,t)  =  \<p(^v)~<p(t)Y<Pit) 


Einige  allgemeine  Sätze  zur  Theorie  der  Reihen.  681 

setzt,   weil  alsdann  die  n  —  1   ersten  DifTerentialquotienteii  nach  x 
in  der  That  verschwinden,  sobald  man  nach  geschehener  Differen- 
tiation t  =  v   setzt.    Ferner  lässt  sich  alsdann  der  Ausdruck  unter 
dem  Integralzeichen  leicht  entwickeln,   und  findet  man: 
111  i  dF  (aT,0 

SO  dass   nunmehr  zur  näheren  Bestimmung  der  Function  <^  (t)  die 
Gleichung: 

1.2.3...;//    (l'{t)(lf  =  I I 

dx"—^  J a 


r    f^ 

2.3...;//   (p{t)dt  =  Y-^ 


ührig  bleibt.  Diese  lässt  aber  nicht  lange  in  Zweifel,  welche  Form 

für  ^(0  anzunehmen  ist;  offenbar  muss  man  setzen: 

111                1        /"(O 
d  d  — —  d  .    .    .  . d  

f  .     _        «  y'(0     y'CO     y'O)         y(0     y'(0 

^  ^  ^  1.2.3..«    ■  rf;» 

um  jener  Bedingungsgleichung  identisch  zu  genügen. 

4. 

Durch  die  im  Vorhergehenden  erlangten  Resultate  ist  nunmehr 
die  Aufgabe  gelöst,  da  durch  sie  sowohl  die  Coefticienten  als  auch 
der  Rest  der  Reihe  bestimmt  sind. 

Theorem.  Wenn  die  Function  cp  {x)  für  x  =  a  ver- 
schwindet, und  wenn: 

f{x)  =  ^0  +  A,<p{x)  +  A^f{xy  +  .  .  +  Anipixy  +  U 

gesetzt  wird,  so  ist: 

Ao  =/•(«) 

d  d  .    .    . d 


1.2.3. 

.n 

und 

r  -      ' 

'           1.2.3. 

.71 

1  I  y,  (.r)      y'(a-)      <p' (x)  <p' (x)      y' (a-) 


1           1             1        f'(t) 
[^Or)  -  ^(0]"     — fit 


082  W   i   I'   <•   k   I   f  f. 

Vm  eines  besoiidern  Falles  zu  orwjihnen,  nehme  man  an,  es  sei  : 

<p(a^)  =  X  —  a, 

so  ist : 

und  man  hat: 

1  1  /'•'■ 

^"  ~  i.2.3..,/("^'    ^    ~  1.2. 3.. «7    '^•'  ^^    '     (0    ''^' 

so  dass  man  die  Entwickelung  findet: 

fix)  =  /•(«)  +  (x-a)  fia)  +  ^^^  /-"{/O  4-   .    •    . 

^    1.2.3..« '00  +7     1.2.3....    '    (0     ''^' 

aus  welcher,  wenn  man  x  —  u  =  y,  also  .p  =  «-}-?/  setzt,  die 
Formel : 

fia  +  y)  =  fia)  +  7//"(«)  +  ^  /"(«)  +  .  .  . 


+  rir^  ^"f«)  + 


i.2.3..n 


<// 


sich  ci-gihl. 

Ich  hemerke  nur  noch,  dass  sich  das  den  Rest  darstellende 
Intcfi^ral  auch  in  der  üblichen  Form: 

darstellen  lässt. 

5. 

Die  folgenden  Erörterungen  hcziehen  sich  auf  die  Lösung  der 
wesentlich  allgemeineren  Aufgabe:  Eine  Function  /  ix,  y)  \on 
zwei    unabhängigen    Veränderlichen    nach    Potenzen 


Einige  allgemeine  S:it/.e  zur  Theorie  der  Reihen.  683 

zweier  Fuiietioneri  <f  {a;},  <r>  (y)  dieser  Veränderlichen 
zu  entwickeln.  —  Ich  setze  dabei  voraus,  es  seien  o-*  =  a  und 
jy  =  6  zwei  endliehe  und  reelle  VV^erthe ,  wofür  die  Functionen 
(f  (iv),  (/>  {y)  verschieden,   für  welche  also 

(p{a)  =  0     ,     iPib)  =  0. 

Üie  verlangte  Entvvickelung  wird  im  Allgenneinen  die  Potenzen 
der  beiden  Functionen,  sowie  auch  deren  Producte  enthalten;  wenn 
man  daher  die  entsprechende  Doppelreihe  mit  den  Gliedern  abbricht, 
welche  die  Potenzen  w  {^x)'"  und  </'{]/}"  enthalten,  und  wenn  man 
die  Summe  der  übrigen  Glieder,  oder  also  den  Rest  der  Reihe 
durch  U  bezeichnet ,   so  muss 

fi^^y)  =   '^P''nn  (fix)'"  iPiyf  -f  U 
oder  also,  in  vollständig  entwickelter  Form: 

Pco  +  Po„  <P{y)  +  k,.  <P{yY  -f  • .  +  Po,.  <P{yy 
+  ^(.r)  [A,o  +  A„  iPiy)  +  Pr,z  Kvr  +  •  •  +  i\n  Hyy^ 
+  <p{,a^y  [P.,0  +  P^,i  <p{y)  +  P^,.  <P{yy  +  •  •  +  P-^.n  <|'{yr^ 
+ 

+  ip{xy-iP,„,,  +  p.,1 4'{y)  +  p.,2  <p{yr  + . .  +  p„,n  Kyf}  +  u 

angenommen  werden. 

Zur  Bestimmung  des  Coefficienten  P  lässt  sich  eine  Formel 
finden,  welche  der  betreffenden  für  die  Bürmann'sche  Reihe  analog 
ist,  und  auf  die  folgende  Art  sich  ergibt.  Man  gebe  der  Entwicke- 
lung  zuerst  die  Gestalt: 

A.^^2/)  =  (?o  +  Q,^{x)  +  Q^'f{xy  +    .  .  .   +  Q,n<p{xT^U, 

worin  die  Bedeutung  der  Coiifficienten  (>o ,  C^i  .  •  •  •  Qm  f'ir  sich 
klar  ist,  und  woraus  man  nach  der  gewöhnlichen  Form  der  Bür- 
niann'schen  Reihe  findet: 

x  —  a\'"  df  {x,y) 


W<p{x))  dx     J 


(),„  =  . — für  x  —  «. 

1.2.3..W  r/a-"'-« 


(584  ^^    i   II   c   k   1   e   r. 

Da  aber: 

(>„.  =  p,u,.  +  P,nA  4' in)  +  i\-^  '/^(yy  +  •  ■  ■  +  ^"'."  '/'(y)" 

so  hat  man  nach  derselben  Formel : 

1.2.3..H  dif'-^  ^ 

folglich,   wenn  man  für  Q,„  den  oben  gefundenen  Ausdruck  setzt: 


W<p{x))    H'(y)) 


1  W(p{x))    ^4'(j/)'       (^^  dy 

'  in. 


i  .  2 . 3 . .  m  .  1 . 2 . 3 . . «  ■  r/.r"'-»  (bß-^ 

für  X  ^=  a,  y  "=  b, 

womit  die  Coefficienten  bestimmt  sind. 

Man  kann  übrigens  noch  einen  andern  Weg  einschlagen,  auf 
welchem  man  den  Coefficienten  P,„,„  in  einer  scheinbar  verwickeitern, 
für  die  wirkliche  Berechnung  aber  meist  bequemeren  Form  und 
zugleich  auch  den  Restausdruck  f,^  erhält. 

6. 

Wenn  man  die  im  vorigen  Artikel  vollständig  beschriebene  Enl- 
wickelung  einmal  nach  .v  partiell  differentürt,  dann  durch  ^' (x) 
dividirt,  wenn  dies  geschehen,  wieder  partiell  nach  .t?  differcntiirt 
und  dann  wieder  durch  (p'  (.y)  dividirt,  und  so  fort  dasselbe  \%v- 
fahren  m —  1  mal  wiederholt,  so  wird  man  haben:    , 

t               1               1                      \  dx 

d d  .    .    .  d 


y'(.T)       y'(.-g)       y'(a--)  y' (a-)  <p' {x)     ^ 

dx'"-^ 
1  .2.3.  .w  \P,„,o  +  n,,,  </>(y)  +  />,„,.  -Piyy  +  .  .  .  +  Pm.u'/'iy)"] 

dU 


1  i  i  \  dx 

d  ■ d  — : —  .    .    .  .  d 


y  (a,-)       <p'{x)       (p'(x)  <p'(x)         <p'(x) 

"•"  dx>n-i 

Wendet  man  dasselbe  Verfahren  auch  auf  diese  Gleichung  an, 
indem  man  jetzt  partiell  nach  y  dilTerentiirt  und  jenes  Verfahren 
//  —  1  mal  wiederholt,  so  gelangt  man  zu  der  Gleichung: 


Kinig-p  allgemeine  Siitze  zur  Tlieorie  der  Reihen.  685 

i.2.'S.  .  .))iA.2.'S.  .  .t,  .  P,,.,.  = 

d d ...d .d d ...d .     ' 

<i>'(x)  4''(y)    <p'(x)    <p'(x)         (p'(x)      (p'(y)    <P'(y)         4>'iy)    dx  dy 

dx>"—*  dy"—^ 

für  .r  =  (t.  y  =  h, 

indem   sämmtliche   Coefficienten    so    bestimmt    werden ,     dass   der 
Ausdruck: 

1  11  111  1         dnr 

d d .  . .  d .  d d ...  d 


<p'(^) 'P'jy)   y'G-g)    <p'i^}        <p'(x)      ^'(y)    <P'(y)  "    4''(.y)'dxdy 

dx'"-*  dy"^* 

inv  X  =  a,   y  =^  b 

verschwindet.    Wie   sich    zeigen  wird,    erhält   U  in  der  That  eine 
Form,  durch  welche  diese  Bedingung  erfüllt  wird. 


Zur  Bestimmung  des  Restes  V ,  womit  ich  mich  nun  beschäfti- 
gen werde,  hat  man,  dem  Vorhergehenden  zufolge,  die  Gleichung: 

1  1  !  111  1      d^U 

d d .  .  .  d d d  — —  .  .  .  d 


0\x)  <p'(y)     y'(a,-)     <p'(x}  a>'(x)     4>'(ji)     (p'jy')  4''(y)dxdy  _ 

1                   11                111  1      d^f(x,y')~i^=^\y=y 

d .-.d d d ...d- 


y'(^)^'(y)    y(^)   y'G^)      y'(^)   ^'(.y)    ^''(y)      4''(y)    dxdy  i 

dx"'—^dlj"—*  Jx=a,y=b 

Man  kann  aber,  um  U  zu  finden,  auch  einen  mehr  directen 
Weg  einschlagen,  der,  als  der  kürzere,  vorzuziehen  ist;  die  soeben 
angeführte  Gleichung  lässt  sich  dann  zur  Prüfung  des  Resultates 
benutzen.  Zu  dem  Ende  denke  man  sich,  die  Reihe  sei  in  die  Form 
gebracht : 

f(x,y}  =  M,  +  R^ifix)  +  R2<f(^y  +  •  ■  •   +  Rn,<fia^y"  +  ", 

wobei  Ro,  Rx,  Rz-  ■  R.n  nicht  blos  die  bis  zur  Potenz  (Jj  (y)"  fort- 
gesetzten EntWickelungen,  sondern  die  vollständigen  Werthe 
der  Coefficienten,  in  unentwickelter  Form  darstellen,  und  u  der 
dieser  Bestimmung  entsprechende  Rest  der  Reihe  ist.  Unter  dieser 
Voraussetzung  hat  man,  dem  Vorhergehenden  zufolge: 


686  W  i  „  c  k  1  ..  r. 


\tl 


d .    .    .  d  — 


i  I  ^'  (.-r)       if'  (x)  tp'  (.r)        dx 


1.2.3..«*  L  r/.T»'— ' 


'x=u 


i.2.3..?«y  ir  V    ^         r  V  /j  ^^„, 

a 

Statt  dieses  vollständigen  Werthes  R,n  gehen  aber  blos  die 
11  ersten  Glieder  seiner  Entwickelung  nach  Potenzen  von  ip  (y)  ein, 
so  dass  an  die  Stelle  von 

R„,  B,,   n,,    .    .    .    .   R,n 

blos  die  Werthe  treten,  welche  ans: 

hervorgehen,  wenn  man  darin  ?/?  =  0,  1,  2,  3,  .  .  .  m  setzt.  Setzt 
man  daher: 

It.n    =Pn,0    -\-    P.n.iHy)    +    ^»,,2^C2/)~   +    '  •  •    +    Pm.nipiyY    +    V,„  , 

SO  besteht  der  Rest  U  u\  einer  Summe  von  Gliedern,  welche  durch 
die  Gleichung: 

U  =  u  -\'  Vo  +  Vi  ^(^)  +  Vo<p(.v)^  +   .  .  .  +  v,n(p(a;)"' 

gegeben  ist. 

Nun  ist  aber,  ebenfalls  nach  den  früheren  Ergebnissen: 

1  1  1        r/7?«/ 


i.2.3..n  J     ■-'   ^^  '   ^  ^-^  ds" 

b 

oder,  wenn  man  den  oben  angegebenen  Werth  von  R^,  nachdem 
darin  s  für  y  gesetzt  worden  ist,  substituirt ,  und  zur  Abkürzung 
1.2.3  ..  w  =  «!  setzt: 


/^ 


m\  n\  Vm  =■ 
1  i  1         <  1  i     r/2/'(^«) 

lYKJ       yy  JJ    •  dfi'^dim-i 


b 
für  t  =  ö. 


Einige  allgemeine  Sätze   zur  Theorie  der  Reihen.  687 

Da  aber : 

f7=  M  + 

^     [/'(2/)-^(^)]" -,- ds 

b 

und  da  weiter: 

/?o  +  /?i^(*-)  +  ^3f  (^'i-  +    •   •  +  H,n  <p{oey'^  =  flx,s)  —u, 
so  folgt : 

r  ä^d-L....d-^'i^ 

r^  ^.  +  -  y  [^  (^)  -  ^  (.)]". ~ ds 

b 

y^y  11  \         du 

b 

Bemerkt  man  ferner  noch,  dass  aus  dem,  oben  für  u  gefundenen 
Ausdruck,  wenn  man  auch  darin  s  für  y  setzt,  und  also  w  als  Func- 
tion von  s  darstellt,  die  Gleichung: 


ds  m\  J      Lr  V    ^^  7  \   JA  ^^,„ 


sich  ergibt,  so  lassen  sich,  wie  man  sieht,  die  drei  Bestandtheile 
von  U  insgesammt  durch  die  ursprünglich  gegebenen  Functionen 
ausdrücken,  und  erhält  ü  die  weiter  unten  folgende  Form.  Durch 
die  Ermittelung  der  Coefficienten  und  die  Bestimmung  des  Restes 
der  Doppelreihe  ist  die  Aufgabe  des  Artikel  5  gelöst.  Die  Resultate 
lassen  sich,  wie  folgt,  zusammenfassen. 

8. 

Theorem.   Wenn  die  Function   'f  (^-v)  für  x  =  a,  und 
4' iy)  füv  y  ^=  b  verschwindet,  und   wenn: 

SiUli.  <l.  iiiatheiii.-ii;itiir«-.  Cl.  XLI.  I!d.  Nr.  19.  48 


688 


W  i  11  c  k  I   e  r. 


A^,t/)  =  iiP,n,n<pi^y"  ^{yY  +  u 


gesetzt  wird,  so  ist; 


■y-b\>'  d-f(.r,y) 


rfm+n— 2     ( I       [1 I 


!  rfa-'»— 1  f///»— * 

sowie  auch  in   anderer  Form: 

ml  ?l\  Pm,n  = 


\ 


1  1 

d- — rd 


1  1  1 

d — —d- -d- 


.d 


<p'  jx)  <p'  (y)  ""  <p'  (ar)  "  <p'  (a-)    '    '  "'  <p' (x)  "  (p'(y)  "  4>'{y')       ""  4>'iy)      dx  dy 

dx-m  —  i  diß—^ 

{w  X  =  a ,  y  ^=  b. 

Für  den  Rest  der  Entwickelung  hat  nnan: 

U  = 


l  1 

d  d  

+  -;    /   [9(^)  —  ^  (OJ    


1     dfity} 
<p\t)       dt 


dt'" 


dt 


\[<p  (x)  -  ip  {t)Y  [ip  {y)  -  <p  {s)Y  X      • 

111  1         d^fit.s') 

d  — — r •  ■  -d ^—  d .  .  .d 


^'(0  S^'CO     ^'(«)  4'' iß)        dt  ds 


dt'"'  rfs» 
1 


ds 


+    -T    /    [i^(2/)-S^(«)]    


(? 


1        <//"(a?,«) 


(p'  (s)  <Zs 


</s» 


£?S 


Es  braucht  kaum  bemerkt  zu  werden,  dass  dieser  Satz  so  wie 
auch  die  ihm  zu  Grunde  liegende  Betrachtung  sich  ohne  weitere 
Schwierigkeiten  auf  Functionen    von  mehr  als  zwei  unabhängigen 


Einige  allgemeine  Sätze  zur  Theorie  der  Reihen.  689 

Veränderlichen  oc,  y,  z,  .  .  .  ausdehnen  lässt,  was  ich  jedoch  nicht 
weiter  verfolgen  werde. 

Im  Eingange  des  vorigen  Artikels  wurde  bemerkt,  dass  die 
daselbst  für  ü  angeführte  Bedingungsgleichung  zur  Verification  des 
bereits  erhaltenen  Restausdruckes  verwendet  werden  könne.  Um 
dies  noch  näher  zu  zeigen,  sei  der  Kürze  wegen: 

1                    1               i                    111  1  d'if(xy) 

d d ...d d d ...d  '  ^    ^^ 


9'i^)4''iy}     f'jx)     (f'jx)  if'{^x)     <p'{ii)     4>\y)  (l>'{y)  dx  dy 

dann  erscheint  jene  Bedingungsgleichung  in  der  Form: 

1  11  111  \      d^U 

d d . .  .  d d  — : —  d .  . .  d 


<p'{x}4^'{y)     y'(a-)     c^Qt)  y'(a-)     4>'{y)     4''(y)  4)'{y^  dxdy 

dx'"—^  dy"~i 

=  F(.v,y)  -  F(a,b). 

Substituirt  man  nun  für  U  die  soeben  gefundenen  drei  Aus- 
drücke und  führt  die  Rechnung,  soweit  diese  die  vorgeschriebenen 
Differentiationen  betrifft,  wirklich  aus,  so  ergibt  sich  die  Gleichung: 


'""^  dt  -  f,U  f^  ,ls  +  P-^^  äs 

dt  J     J      dtds  J  sd 

ab  h 

=  F{x,y)  -  F{a,h). 

Durch   die  Ausführung    der  Integrationen    erhält  man  auf  der 
linken  Seite  die  Ausdrücke: 


oder  auch: 

'lF{.v,y)-F{ci,y)-~F^x,b)-F{_x,y)\F{(i,y^-\F{x,b)-F{ii,b') 

48' 


was  sich,  wie  man  sieht,  auf 

F{.v,y)  -  F{a,b) 
rediicirt,  wie  es  der  obigen  Bediiigungsgleiehung  gemäss  sein  soll. 

9. 

Um   einige  Anwendungen    des  vorhin   bewiesenen    Satzes   zu 
zeigen ,  will  ich  zunächst  annehmen ,  es  sei : 

so  wird  sich  die  Maclaurin'sche  Entwickelung  für  Functionen 
zweier  Veränderlichen  mit  dem  Restausdrucke  ergeben.  Da  nämlich 
für  jene  Annahme : 

a  =  0,     6  =  0,     <p'i.v)^i,     (/>'(y)^i, 
so  erhält  man  unmittelbar: 

m\  n\  i      dx"^(hj"'      J.r=o,  t/=o 
ly    ''fJ  0  0        dx^'diß       mini 

V  =  l^fla:-.r'!Ta'f)  äs 

ml     ^  ■  rfs'''+i 

-0 


0  "0 


0  0 

^    nl  J     ^  ^         dt"+^ 


d'"+n-^^f(s,t) 


Soviel  mir  bekannt,  ist  auch  diese  Restformel  neu.  Zwar  theilt 
Cour  not  im  ersten  Bande,  p.  273,  seines  Werkes:  Tratte  e'lthn. 
de  la  theorie  des  fonctions,  einen  Restausdrnck  der  Maclaurin- 
schen  Reihe  für  zwei  Veränderliehe  nn't,  derselbe  ist  aber  von  dem 
obigen  wesentlich  verschieden,  und  bezieht  sich  aufweine  andere 
Begrenzung  der  Doppelreihe  als  die  oben  vorausgesetzte. 


Einige   ;illp:('im'iiit'   Siitze  zur  Tlieorie   ilcr   l!eili<*ii.  q9  ] 

10. 

Als  zweiten  besonderen  F;ill  will  ich  annehmen ,  die  Function 
f'{x,y)  sei  eine  nach  x  und  y  s  yniinetrisehe  und  daher 

Zugleich  nehme  ich  die  beiden  Functionen  <f  und  ^  als  der  Form 
nach  identisch  an,  so  dass:  ^  (o?)  =  ^  (.r)  und  also  die  Reihen- 
entwickelung nach  Potenzen  von  f  (^■)  und  ^  (y)  fortschreitet.  Es 
ist  eine  nothwendige  Folge  dieser  Annahmen,  dass  auch  der  Coeffi- 
cient  P,„,„  symmetrisch  nach  den  Zeigern  m  und  n  sein  muss  und 
dass  also 

P      —  P 

wobei  dieser  Coefficient  gegeben  ist  durch  die  Gleichung: 

1                  11                   1             1            i  i         d^fix.y} 

d d . .  .  d d d . .  .  d 


(p'[x)(p\y)     (p'(x)     <p' jx)  y'(a-)     <p'iy)     y'(y)  <p'{y)        dx  dy 

rn\  lüdx"'—^  dy>^-^ 

für  x  =  a,  y  =  a. 

In  Folge  der  bezeichneten  Annahmen  wird  zugleich  die  Doppel- 
reihe beträchtlich  einfacher  als  im  allgemeinsten  Fall;  sie  lässt  sich 
explicite  wie  folgt  darstellen: 

r(.v,y)=  [/'co  +  (^  (.^0    +  ^  (//)      Po.^       -f 

+  (^(.r)-'-f  ifiyy)  P,,s      +...] 

+  (f'Ovy  ifiy)-  IP,,,  +  {ip{x)    +  ip(y)     P,.s      + 

+  (<pia:y^  <p{y)')PzA      +•■•] 
+ 

+    f{.^y    f(yy    [Pn.n    -f    (<P(^-)     +    <P(y)         P".n  +  i    + 

+  (<pi^r-  +  <f  (yy-)  P'>.n+2  + .  ■ .] 
+ 


692  W  i  n  o  k  I   e  r. 

Hierdurch  erhält  zugleich  die  folgende,  nicht  unwichtige  Auf- 
gabe ihre  Lösung. 

Die  Function  f  {cc  -\-  y)  soll  nicht  nach  Potenzen 
von  cc  wnA  y,  sondern  nach  Potenzen  von/"  (.r)  und/*  (?/) 
selbst  entwickelt  werden. 

Da  nämlich  hierbei  die  geforderte  Symmetrie  der  Function /"(a?,  y) 
nach  cc  und  y  schon  vermöge  des  Arguments  x  -\-  y  stattfindet  und 
auch  ^  (x)  =f{x)  und  '\>(y)  ^^  f(y)  ist,  so  finden  alle  Bedingun- 
gen Statt,  um  die  soeben  angeführten  Gleichungen  zur  Lösung  dieser 
Aufgabe  anwenden  zu  können,  und  man  findet: 

fi^+y)  =  [Po,o  +  (fi^)   +  f(y))  P.i    + 

+  ifi^r-  +r(yy)  p^r.  +  .-.] 

+  (fUr)^ -i- ny)')  Puz    +•••] 

+ 

+  in^y  -i-  fiy}')  Pn,n+2+ ...] 

4- 


wobei 


"m.n 


1        ,11         ,1^1         ^1    rf'/'C^+y) 

ö .  .  .d d . . .  d 


n^-)ny}  n^-)  n^)     n^)  nv)      f'(y)    ^xdy 


inv  X  =  a,  y  =  a 

und  wobei  a  ein  Werth  ist,  für  welchen  man  hat 

In  anderer  Darstellung  ist  auch 

P.„= LV(a-)^     l/0;)J         d.dy     \  ^  ^  ^      ^  ^^ 

'^'  m!«!   dx'»-idtj»-i  "^ 


Einige  allgemeine  Sätre  zur  Theorie  der  Reihen.  693 

Ebenso  ist  durch  die  Ergebnisse  des  vorigen  Artikels  auch  der 
Rest  der  Reihe  bestimmt. 

Da  hierdurch  die  Aufgabe  im  Allgemeinen  vollständig  gelöst  ist, 
so  füge  ich  nur  noch  die  Ausdrücke  bei,  durch  welche  einige  der 
ersten  Coefficienten  jener  Entwickelung  unmittelbar  berechnet  wer- 
den können. 

Dieselben  sind  mittelst  der  ersten  Form  von  /*,„,  „  gefunden 
worden,  und  heissen: 


Po.i 


f'(a)f"i2a)-f'{2a)f"ia) 

/•'(«)Y"'C2«)-¥'(«)r(W'(2«)+3r(2«)r(«)--/"'(«)r(2«)r"(«) 


ßfiar 


p   _r(2«) 

J  1,1  —  77 


P^.^  = 
Pi.s  = 

Po.  2    = 


r(a)r'(2«)-r'(«)r(2«) 

r  (ay  r  (2.0  -  2f'  ja)  f"  («)  f"  (2«)  -r  f"  (2«)  f"  jaV 
4/"(«)6 


wobei  /"  (2«)  ,  f"  (2a)  ,  f"  (2fi)  ,  .  .  .  die  Werthe  resp.  von 
f  (x)  ,  f"  {x)  ,  f"  (x)  ,  .  .  .  bezeichnen ,  welche  sich  ergeben, 
wenn  man  nach  ausgeführter  Dilferentiation  x  =  2«  setzt. 

11. 

Die  Ausführung  einiger  besonderen  Fälle  wird  die  Anwendung 
der  so  eben  erhaltenen  Resultate  näher  bezeichnen. 

Ich  will  zunächst  annehmen,  es  handle  sich  darum, 

/G^  +  2/)  =  log  O^'  +  y) 


694  W  i  n  c  k  I  e  r. 

nach  Potenzen  von  log  a:  und  log  y  zu  entwickeln.    Man  erhält  dann 
aus  den  früheren  Formeln,  da: 

r(^)  =  ^ .  r(^)  =  -  ;i.  ^■■(.^•)  =  +  ^3 .  rv)  =  -  ^ 

und  a  =  \  ist,  für  die  Coeflicieiiten  die  folgenden  Werthe: 


Die  verlangte  Reihe,  bis  zu  den  Gliedern  vierter  Ordnung  incl. 
ausgedehnt,  heisst  also : 


log  {x  +  ?/)  = 
i^.       .  .     .      1. 1 


lg2+^[lg^+lg2/]-f-[(lga.)^+(Ig2/)^]-:^[(lg^)*+(lg2/)*]  +  --- 

1  1 

—  —  \ogx\ogy-\r-  [(log  .r)^  +  (log  yy]  log  x  \og  y  -^  ... 

—  4  (loga;)K'"gy)^+-- 

oder  in  etwas  kürzerer  Darstellung : 

log  {iv  +  2/)  = 

11  1 

•og2  +  -[loga;+logi/]  +  — [log^  — log2/]2[l+  -log  anlogt/] 

Für  2/  =  1  folgt  hieraus: 
log(l+^)  =  Iog2  +  —  +  -(-^)- -(—]+.  .  .  . 
wie  man  auch  mittelst  der  Bürmann'schen  Reihe  finden  würde. 


^0,0  =  iog 

2    , 

''..=-;. 

P.z  = 

1 
~  32 

n,.=l 

. 

A,.  =  0 

p      _  1 

n,2  -  - 

' 

1 

n,3  =  0 

-«0,4  ^  — 

1 

192 

Einige  allgemeine  Sätze  zur  Theorie  der  Reihen.  09ö 

Nimmt  man  weiter  an,  es  solle: 

f{x  +  1/)  =  sin  {x  +  y) 

nach  Potenzen  von  sin  x  und  sin  y  entwickelt  werden,  so  ist  liierfür 
a  =  0  zu  setzen  und  erhält  man  allgemein : 

/•(*")(0)  =  0,  /•(*"+'^(0)  =  +  1 .  /•("'+'\o)  =  0  ,  /•f*"+'\o)  ^  —  1 , 

so  dass  in  diesem  Falle 

i>0,0  =  0,  Po,l  =  l  .Pü2=0,Po,3=0  ,  Po,*=0 

Für  alle  übrigen  Coefticienten  erhält  man  den  Werth  Null,  so 
dass  sich  die  folgende  Reihe  ergibt: 


sm 


in  {x  +  2/)  =  sin  x  +  sin  i/  —  sin  x  s\uy\-^  (sin  x  -f  sin  y)  -j- 
\  13  I 

+  Vi  ^^'"'  '^  "^  '^'"'  y^  +  an  ^*^"'  ^^  ^  ^*"'  -^^  "^  ■  ■  I 

Diese  Gleichung,  welche  auch  auf  andern»  Wege  leicht  erhalten 
werden  könnte,  findet,  wie  bekannt,  u.  a.  bei  Entwickelung  dioptri- 
scher  Reihen  ihre  Anwendung. 

12. 

Sowohl  von  der  Burma nn'schen  als  der  nach  Potenzen  zweier 
Functionen  fortschreitenden  Entwickelung  lassen  sich  Anwendungen 
auf  die  Transformation  gegebener  Reihen  machen.  Um  einige  hier- 
her gehörige  Fälle  zu  betrachten,  nehme  man  zunächst  an,  es  handle 
sich  darum,  eine  gegebene  Reihe: 

F{x)  =  «0  +  «1  a?  -f  OzX-  .  .  .  .  +  finX"  -f  •  •  • 

in  eine  andere  zu  verwandeln,  welche  die  Form  hat: 

F{x)  =  fix)  [A,  +  A,f{x)  +  A,<p  {xy  +  .  .  H-  ^„^(.r)»  +  .  .] 


696  W  i  n  e  k  1  e  r. 

und  worin  f  {^x)  und  cp  {x)  ebenfalls  gegebene  Functionen  sind. 
Was  nun  zunächst  die  Coefficienten  A  betrifTt,  so  hat  man  hierfür 
nach  Art.  1  die  Gleichung: 

1111       F(3'^ 

d  .  . d  d      ^  -^ 


<p'(x}       <p'(x)         <p'{x^       <p'(x)       /"(a-) 

An  =  lur  07  =  a. 

n !  </.T« 

Wenn  f{ai)  =  iv,  also  <f'{a?}  =  1 ,  sodann  zur  Abkürzung 

gesetzt  wird ,  so  ist  einfacher : 

\         d«  .  [F(x)Q(x}] 

An    =    —     . für  £C   =   0 

n !  dx» 

oder  also,  wenn  man  die  Differentiation,  so  weit  es  im  Allgemeinen 
geschehen  kann,  wirklich  ausführt: 

wobei  zu  bemerken ,  dass  A^  =  «o  ö(o)  ist. 

Um  einen  besondern  Fall  zu  betrachten,  will  ich  annehmen,  es 
sei  die  Reihe: 

in  eine  andere  zu  verwandeln,  welche  die  Form 

F(^)  =  e-  (Ao  +  ^.  .r  +  A.x'^  +  •  •  •  +  ^«^"  +  •  •  •) 
hat.  Da  hierbei  H  (^)  =  e~-^,  so  ergibt  sich: 
^(0)  =  1 ,  ^(0(0)  =  —  1 ,  //(2)(0)  =  4-  1 ;  .  ..//(«)  (0)  =  (—  1)" 

so  dass  man  allgemein  hat: 

«„_!        »„_2        «n_3    ,  (— l)»-ia,    ,    (— l)««o 

1!     ^      2!  3!       ^  '      («  —  !)!  «! 

Angenommen  z.  B.,    die  gegebene  Reihe  habe  die  folgenden 
Coefficienten: 

a  1  a  (a  + 1) 

«0  =   1,     «,-=—,     «2 


ftn    = 


ß  1-2         /5(/:'  +  l) 

1    a  (a  +  1 )  ( a  +  2)  .  .  .  («  +  «  —  1 ) 
7!  ß  05  +  1)  05  +  2)...(/S  +  «-l) 


Einige  allg-emeine  Sätze  zur  Theorie  der  Reihen.  697 

dann  folgt  aus  den  Gleichungen: 

ß-a 

Ax    =    «1    —   «0    = -— 

1 

fl,            öo           (ß  —  a)  (/5  — a  -f  1) 
Äo    =   (U    — \-    ^ 

1  1.2  i  .Z  .  ß  (ß^i) 


^„  =  «„-  —  + .  .  .  +  --^^ 

_  (/?-«)  (ß-a-ti)  (ß-c,  +  2)...Cß-a  +  n-\)      _ 
und  es  ist  die  verlangte  Transformaliou: 

"^    jS    1   "^i503-rl)    ■    1.2'^/5(/5  +  l)(yS  +  2)  '    1.2.3+   ••• 


ß       1     '  /5  (i5  +  1)  1.2 

(ß-a)  (ß  —  a  +  1)  05  — «  +  2)      x^ 


+ 


ß  (/5  +  1)  (/5  +  2)  1.2.3 

oder,    wenn  man  die  gegebene  Reihe  mit  F  (a,  ß,  x)  bezeichnet, 
so  folgt: 

F  («,  ß,  x)  =  e^  F  (ß  —  a,  ß,  —  £c) 

wie  auf  anderm  Wege  Kummer  in  der  Abhandlung:  De  integral, 
definitis  (Journal  von  Grelle,  Bd.  17)  fand. 

13. 

Die  Bestimmung  der  Coefficienten  der  Reihen  ,  von  welchen 
bisher  die  Rede  war  ,  lässt  sich  in  manchen  Fällen  vereinfachen, 
wenn  die  zu  entwickelnde  Function  in  Form  eines  einfachen  oder 
doppelten  bestimmten  Integrals  dargestellt  werden  kann.  Ist  fix) 
die  nach  Potenzen  von  (p  {x)  zu  entwickelnde  Function  durch  die 
Gleichung: 

ds 


fix)   =fF{s,  ^(x)) 


ß98  VV   i   II   c   k   I   e  r. 

ausgedrückt,  und  setzt  man  zur  Abkürzung  tp  (.p)  =  u^  so  folgt,  wie 
leicht  zu  sehen : 


f/.r"-'  J  du^ 

a 

und  folglich  nach  der  am  Schlüsse  des  Art.  1  angeführten  GleichuiiG:; 


n\J  du'' 


An  ^=  —  I       '  ''  ' —  ds  für  u  =^  <f  (a)  =  0 , 


so  dass  man  die  Entwickelung  hat: 

f(.v)  =  A,-\-  A,  f(x)  +  A,f{xy-  -h  .  .  .  +  A,,<p{.Ty  +  ... 

Nicht  selten  wird  die  Auffindung  des  Coefficienten  An  durch  den 
Umstand  wesentlich  erleichtert,  dass  es  im  Allgemeinen  erlaubt  ist, 
vor  Ausführung  der  Integration  «  ;=  0  zu  setzen. 

Es  ist  leicht,  diese  Betrachtung  auf  die  Entwickelung  einer 
Function  f{iv,y)  nach  Potenzen  von  (p  {x)  und  <p  (1/)  auszudehnen. 
Angenommen,  man  habe  für  f{cv,y)  eine  passende  Darstellung  in 
Form  eines  bestimmten  Doppelintegrals  gefunden,  so  dass 

f{x,y)  =  j'dsj F{s,  t,  <p{.v),  <p{y))  dt 

und  die  Grenzen  constant  und  von  a:,y  unabhängig  sind;  dann  erhält 
man  durch  successives  Dillerentiiren,  wenn  (f  (a?)  =  m  ,  ^  (y)  =  v 
gesetzt  wird,  die  folgende  Gleichung: 

1  111111       d'>f(x,y} 

■  d d .  .d d d .  .d — 

^'(a;)f(y)     ^' (ar)     ^' (a-)        ^'(.t)     ^'(.v)     ^'(.y)        'P'Oj)       dx  dy 


J 


dx"*—*  dy'*—* 

,     /  d"'+"  F(s,t,v,v)    , 

ds  I  ^ dt, 

J  du"*  dl)" 


woraus  man  sofort  findet: 

V 


irr''  </'»+"  F  (*,<,«,»)  , 

"m  n    =         -,— r    /    ds    I    dt ; [(11    M    ==    0,     V    =    0. 

m  n-  J       J  du"'  dv'* 

OL  ). 


Einige  aiig-emeine  Sätze  zur  Theorie  der  Reihen.  699 

Für  die  Bestimmung  der  Coefficienten ,  welche  durch  diese 
Gleichungen  gegeben  sind,  kann  auch  noch  das  folgende  Verfahren 
bezeichnet  werden. 

Lässt  sich  aus  der  Gleichung: 

n   =   (f  (x) 

der  VVerth  von  x  als  Function  von  u  in  endlicher  Form  entwickeln, 
so  kann  offenbar  auch  f(jc)  als  Function  von  u  dargestellt  werden. 
Wenn  dies  geschehen,  wird  man  finden: 

f{x)  =  Fiu) 

und,  wenn  man  diese  Gleichung  nach  x  differentiirt ,  hierauf  durch 

du 

—  =  (p'(x)  dividirt,  und  dieses  Verfahren  wiederholt  anwendet,  zu 

(Ix        ^  ^   ■' 

der  Gleichung: 

1             J             1  f  (x) 

d d  .    .    .  d 


rfo-"— 1  dn^ 

gelangen.  Daraus  folgt  unmiltelbar: 

An  = für  X  =  a,  oder  u  =  (p  («)  =  0. 

" '       du" 

Auch  dieses  Verfahren  lässt  sich  ohne  Mühe  auf  Functionen 
von  zwei  V^eränderlichen  ausdehnen. 

Kann  man  nämlich  aus  den  Gleichungen: 

u  =  f  (x)      ,       V  =   (/'  ( y) 

X  und  y  als  Functionen  resp.  von  u  und  v  in  endlicher  Form  finden, 
so  lässt  sich  auch  f(^x,y)  als  Function  von  u  und  v  darstellen,  so 
dass: 

f(x,y)   =  F{u,v). 

Bildet  man,  in  analoger  Weise  wie  oben,  den  im  Art.  8  für  P,„,  „ 
angegebenen  Ausdruck  und  setzt  dann  für  x  und  y  resp.  die  Werthe 
n  und  b,  für  welche  <p  («)  und  ^  (6)  verschwinden,  so  ergibt  sich 
für  die  Bestimmung  jenes  Coefficienten  die  Formel: 

P,n.n    =    -— , —^  '     f'i'"    U^O,    V^    0. 

'«!«!       du'"  dv" 


700  VV  i  n  c  k   1  e  r. 

In  den  meisten  Fällen  wird  dieses  letztere,  nur  scheinbar  ein- 
fache Verfahren  grössere  Weitläufigkeiten  als  jedes  der  früher 
beschriebenen  verursachen. 


14. 

Die  im  vorigen  Art.  für  A  entwickelte  Formel  führt  in  manchen 
Fällen  zu  bemerkenswerthen  Resultaten.  Um  einen  solchen  Fall  anzu- 
führen, bemerke  ich,  dass,  wie  Legendre  Eccerc.  IV.  p.  iOl  fand: 


/; 


&•«  ds  TT  sin  ax 

,   wenn  a  <  1, 


i  -f-  2s  cos  X  -\-  6-2  sin  ar:  sin  x 

ist,  woraus  man  erhält: 

sin  ax         sin  aiz    /  °°  «"  ds 


,  a  <\. 


sin  X  ;r       /    1  -j-  2s  cos  x  +  s^ 

0 

Angenommen  nun,  es  handle  sich  darum,  die  Function: 

^    ^  sin  ax 

f{x)    =    — 

sin  X 

nach  Potenzen  von  (p  (^)  ^  cos  x  zu  entwickeln,  so  hat  man 

sin  az  s" 

F(vO    ^    -V  1  +  2s.  +  s^ 

folglich: 

du^  ^  TT  (1    +    2S2^    +   S-y+^ 

und  es  ist  daher: 

^        ^^     2"  sin  «TT    f        s«+«rfs 

An  =  (-  i)"  / -7  für  u  =  0. 

^  ^  ^       j'    (1   +  26„  +  s«)"+' 

o 

Man  kann  nun  diesen  Coefßcienten  durch  Euler'sche  Integrale 
ausdrücken;  setzt  man  nämlich 

1  ,  1     dx 

s^  =  X ,       s  =  X'  ,       «s  =  Y  "T 


Rillige  allgemeine  Sätze  zur  Theorie  der  Reihen.  lül 

SO  folgt: 

a-{-n — I 
2"~*  sin  fiTZ     I     J 
An    =    (-!)" 


(1  +  a:)n+l 

0 

oder: 

,     2"-*  sin  öT  l         2  J       V         2         J 

^,.  =  (—  1)"   ■    .     — 

^  TT  1 . 2 . 3 .  . .  w 

Das  Product  der  beiden  Gammafunctionen  lässt  sich,  sowohl 
wenn  n  eine  gerade,  als  wenn  es  eine  ungerade  Zahl  ist,  näher  ent- 
wickeln. Um  diese  beiden  Fälle,  wie  es  geschehen  muss,  zu  unter- 
scheiden, sei  n  =  2m,  so  erhält  man  mit  Berücksichtigung  der 
bekannten  Formeln: 

r{m-\-b)  =  6  (6  +  1)  (6  +  2)  .  .  .  (6  +  m— 1)  r(6) 

^  sin  OTT  V     2     /         V     2     /  üTz 

cos  — 
2 

die  Gleichungen: 

aTz 
Ao    =    sin    — 

(12  — a2)  (33  — «2)  (32_a3)  .  .  .  [(2w  — 1)2        a2J     .      a- 

Aom  =  sin  — 

1  . 2  .  3 . 4  ...  2m  2 

Setzt  man  dagegen  «  =  2/n-f-l,  so  folgt  in  ähnlicher  Weise 

ÜTZ 

Ai        =  —  a  cos    — 
2 

.  rt  (22  —  «2)  (42  —  a2)  (63  _  ö2)  ...  [(2m) 2  —  a^]  an 

Aom+i  =    CdS  

^  1.2.3.4.5...  (2m  +  1)  2 

Dieses  vorausgesetzt,  hat  man  also  die  folgende  Gleichung: 


.     a;r(       ,     12- «2  (13_ß23  (32_rt3)  ) 

2    I     ^     1.2  ^  1.2.3.4  ~        f 

a-  (,     ,    22- «2  (22_a2)  (42-a2)  ^ 

"^'^^  2      '  +1:2:3-^^^^-^+        1.2.3.4.5—^"-^^"+  -     '''"^ 


702  ^^'  i  n  c  k  I   e  r. 

welche  unter  der  Bedingung  gilt,  dass  der  Zahlenwerth  von  a  kleiner 
als  1  sei  und  x  zwischen  — tz  und  -{-t:  liege. 

Die  Theorie  der  bestimmten  Integrale  bietet  viele  Hilfsmittel 
dar,  die  Anzalil  der  Resultate  oben  bezeichneter  Art  zu  vermehren. 
Da  es  sich  aber  hier  nur  um  die  allgemeinere  Betrachtung  der  Potenz- 
reiheii  handelt,  so  werde  ich  mich  mit  besonderen  Fällen  nicht  wei- 
ter beschäftigen. 

15. 

Wie  in  der  Einleitung  bemerkt  worden  ist,  wird  sich  die  vor- 
liegende Arbeit  auch  mit  der  Summirung  derjenigen  Reihen  befassen, 
welche  aus  der  Verbindung  der  Entwickelungscoefficienten  zweier 
nach  den  Sinus  und  Cosinus  der  Vielfachen  eines  Bogens  fortschrei- 
tenden Reihen  gebildet  sind. 

Für  diese  letzteren  Reiben,  welcbe  die  sogenannten  Fourier- 
schen  sind,  findet,  wie  bekannt,  der  folgende  Satz  Statt. 

Werden  aus  den  Gleichungen  : 

1  c^""  1  r^""^ 

(Im  ==  —  /  f{x)  cos  mx  .  dx        ,        b„  =  —  /  f{^^  sin  nx  dx 

—  TT  — TT 

die  Coefficienten  der  Reihen: 

1 

-y-  «0  +  «1  cos  X  -(-  fto  cos  2x  -\-  .    .    .  +   a,u  cos  mx  -\-  .  .   . 

-j-  bi   sin   X  -\-  bo   sin   2.p  -j-  .     .    .  -|-   bn  sin    7ix  -|-    .   .   . 

berechnet,  so  stellt  diese  Reihe  die  Function  f(x)  für  alle  zwischen 
—  7t  und  -\- TT  liegenden  Werthe  von  x  dar,  insoferne  <f  {x}  inner- 
halb dieses  Intervalles  stetig  bleibt;  die  Reihe  gibt  aber  das  arith- 
metische Mittel  der  zwei  Werthe  von  ^  (x),  welche,  im  Falle  der 
Unsteligkeit  dieser  Function,  für  einen  Werth  von  x  stattfinden. 

Dieses  vorausgesetzt,  n)ögen  nun  <p  (.r)  und  </>  (.r)  zwei,  inner- 
halb des  Intervalles  von  — tt  bis  -|-7r  stetige  Functionen  bezeichnen, 
welche  in  die  Reihen  : 

1 
f  (ar)  =^  —  «0  +  «1  cos  X  +  «2  cos  2x  -{-...  ~\-  a,,,  cos  mx  +  . . . 

-\-  bi  sin  X  -j-  bz  sin  2x  -f  •  •  •  +  b„  siu  ?/x  -\~  .  ■ . 

<ft  ( a-')  :=  --  «0  +  «1  cos  X  -{-  «a  cos  2x  -f  . . .  -j-  «„  cos^x  +  . . . 

-|-  ßi  sin  X  -\-  ß-i  sin  2x  -\- ...  -\-  ß^  sin  vx  -\-  •■  • 


Einige  allgemeine  Sätze  rur  Theorie  der  Reihen.  703 

entwickelt  sind.  Das  Product  derselben  lässt  sich  durch  die  Glei- 
chung: 

^(^')  'P  0*^)  =^  ^  {(Im  COS  mcc  -\-  hu  sin  ?lv)  («^  cos  jua:  -j-  ß.^  sin  vx} 

bezeichnen,  wenn  man  auf  der  rechten  Seite  für  m,7i,ij.,v  alle  ganzen 

1  1 

Zahlen,  von  0  angefangen,  statt  «o  und  ao  aber  nur  —  «„  und  —  «o 

setzt.  Integrirt  man  nun  jene  Gleichung  zwischen  den  Grenzen  — tt 
und  -j-zT,  was  dem  angeführten  Satze  zufolge  erlaubt  ist,  so  findet 
man: 


/' 


.+  n-  x^+n- 


cos  W2a^  COS  //.t?  dx  -f-  «m/^w  /  COS  ma?  sin  va?  rfa?) 

— TT  — TT 

COS //a:  sin  wa;  ^o?  -}-  bnßv  1  sin  /za?  sin  vic  dx) 


Mit  Rücksicht  auf  die  Gleichungen: 

1 

COS  ^  COS  5  =  —  [cos  {A  —  B)  -\-  COS  {A  -\-  By\ 

sin  ^  sin  5  =  —  [cos  {A  —  B)  —  cos  (^  +  5)] 

sin  ^  cos  5  =  —  [sin  (^  —  ^)  +  sin  {A  +  5)] 

ergeben   sich   die  folgenden  Werthe   für  die  Integrale   unter  dem 
Summenzeichen: 

cos  mx  cos  fix  dx  ='  ^   ,     wenn  fx  ^  m 

=  TT    ,  „       fJL  =  m 

=  27r,         „     fji  =^  m  =  0 

sin  nx  sin  //or  </,y  =  0   ,         „      v        w 

=  ;r   ,         „      V  =  w 

cos  Tw^  sin  vx.dx  =  0  ,     m  und  v  beliebige 

ganze  Zahlen. 

Sitzb.  d.  raathem.-naturw.  Cl.  XLI.  Bd.  Nr.  19.  49 


—  TT 


704  W  i  n  c  k   I   e  r. 

Es  bleiben  daber  nur  zwei  Glieder  unter  dem  Summenzeichen 
stehen,  so  dass  man  hat: 

/+^ 

— K 

oder,  mit  Rücksieht  auf  das  früher  Bemerkte: 

+  b.ß,  +  b,ß,  +  b,ß,  +. . .)  V_ 

Aus  diesem  bemerkenswertben  Resultate  ergibt  sich  zugleich, 
dass,  wenn  man  </f  (a?)  =  <p  (a^)  setzt : 

+  6,2  +  63^  +  6,=^  +  ...) 

Eine  Gleichung  dieser  Art  findet  also  jedesmal  Statt,  sobald  die 
einer  Function  entsprechende  trigonometrische  Entwickelung  gefun- 
den ist. 


16. 

Es  ist  bekannt,  dass,  wenn  man  die  Giltigkeit  der  trigonometri- 
schen Entwickelung  auf  das  Intervall  von  0  bis  ;r  einschränkt,  die 
Cosinusglicder  allein  schon  hinreichend  sind,  die  Function  im  Bereiche 
jenes  Intervalles,  einschliesslich  der  Grenzen  0  und  tt  darzustellen. 
Man  muss  dann  die  Coefficienten  aus  der  Gleichung: 

2  r"" 

(tm  =  —  I  <f  (x)  COS  mx  dx 


berechnen,  und  erhält: 

(f  {x)  =  —  öo  +  «1  COS  X  -\-  Uz  cos  2^7  -j-  .  .  -f  a,n  cos  mx  -\- .  . 
Wenn  nun  eben  so  für  eine  zweite  Function  die  Coefficienten 


2    /•"" 
U/j,  ^=  —  I  </>  (a')  cos  fix  .  dx 


Einige  allgemeine  Sätze  zur  Theorie  der  Reihen.  TOd 

berechnet  sind,  und  also  die  Reihe: 

1 
(l;(jv)  =  —  «0  +  «1  fios  X  -\-  a-i  cos  2a:  -f"  •  •  +  ^^(x  ^^^  [jlx  -\- .  .  . 

erhalten  worden  ist,  so  ergibt  sieh  auf  gleiche  Art  wie  im  vorigen 
Artikel  durch  Multiplication  der  beiden  Reihen  die  Gleichung: 

-«m«iA  /  cos  mx  cos  fjLX  d.v  =  I  ^(j?)  ^(^)  dx, 

0  0 

woraus  sich,  nach  früheren  Bestimmungen: 

1  2  r'"" 

—  «oOo  +  «i«i  +  «202  +  «3«3  -\- . . . .  ^  —     <p  (a^)  <^  (oe)  da; .  .(}) 

0 

und  hieraus  wieder: 

i  2    f" 

-  r/o2  +  01=  +  a-r  +  «3-  +  •  •  •  =  -  /  fi^y  dx  ...  (1) 

0 

ergibt.  Bestimmt  man  die  Coefficienten  b,n ,  ß,^  aus  den  Gleichungen : 
b,n  =  -^  I  <p{a;)  sin  mx  dx     ,    ß^j,  =  —  1  ^(.v}  sin  fix.dx , 

0  0 

so  gelten,  wie  bekannt,  die  Entwickelungen : 

ip  (x)  =  bi  sin  X  -j-  63  sin  2x  -\-  63  sin  3.c  +  •  •  +  b,n  sin  wj:?  +  •  •  • 
^  (.t,-)  =  ^9i  sin  .r  -\-  ßo  sin  2^7  -|~  ß^  ^in  3^;  +  •  •  +  /^fi^  si"  //a:  +  .  .  . 

innerhalb  des  Intervalles  von  0  bis  rt,  jedoch  mit  Ausschluss  dieser 
Grenzwerthe  selbst. 

Durch  Multiplication  und  darauf  folgende  Integration  jener  Glei- 
chungen findet  man  analog  wie  im  vorhergehenden  Falle: 

6u?.  +  b,ß,  +  h,ß,  +  b,ß,  + .  .  .  =  ^J<P{^)  hv)  dx...  (11). 

0 

Setzt  man  auch  hierin  ^  (x)  =  tp  (x),  so  folgt  noch : 
br  +  h'  -j-  ^,33  4-  6,2  +  ....  =  -  f<p  G-p)2  dx.  .  .(2) 

49* 


706  W   i   n   c  k   I   e  r. 

Diese  Gleichungen,  sowie  jene  des  vorigen  Artikels,  liefern,  wie 
man  sieht,  die  Summen  neuer  Reihen,  sobald  die  Entwickelung  einer 
oder  zweier  Functionen  nach  Sinus  oder  Cosinus  der  Vielfachen  von 
X  gegeben  ist.  Es  ist  jedoch  nicht  schwer,  auch  die  Summen  von 
Reihen  abzuleiten,  welche  auf  andere  als  die  oben  vorausgesetzte  Art 
aus  den  Entwickelungs-Coefficienten  a  und  b  gebildet  sind. 


17. 

Um  dieses  an  einigen  besonderen  Fällen  zu  zeigen,  multiplicire 
man  die  Gleichung: 

<p  (.r)  =  —  «0  -h  «1  cos  X  -{-  a^  cos  2^  -|~  •  •  •  "h  ^m  cos  mx  -f- .  •  • 

mit  sin  nx  und  integrire  sie  dann  zwischen  den  Grenzen  0  und  7t. 
Remerkt  man  hierauf,  dass: 

i 

cos  mx  sin  rix  =  —  [sin  (n  -\-  m^  x  -\-  sin  (;« —  m)  x^, 

so  erscheint  das  allgemeine  Glied  der  Reihe  in  der  Form: 

-  «m  ]   /  sin  (ji  -{-  m)  X  dx  -{-    1  sin  («  —  m)  x.dx> 

0  0 

aus  welcher  man  auf  der  Stelle  ersieht,  dass  jenes  Glied  immer  ver- 
schwindet, wenn  m  und  n  gleichzeitig  entweder  gerade  oder  unge- 
rade Ziihlen  sind,  dass  also  nur  diejenigen  Fälle  in  Retracht  kommen, 
in  welchen  m  und  n  ungleichartig  sind.  Setzt  man  also  2m  für  m, 
und  2w-|-l  für  ti  und  führt  man  die  beiden  Integrationen  aus,  so 
erfolgt : 

(1.1)  2(2«  +  l)«2„ 

«2«  t 7~^ TT  + 


(2m  4-  2«  +  1         2«  —  2m  +  1)  (2«  -f-  1)2  —  4m2 

und  man  wird  hierdurch  zu  der  folgenden  Gleichung  geführt: 


(2n  +  l)2  '  (2m4-1)2-4.12  '  (2n  +  l)2-4.22  ■        '  (2rt^l)a_4,„3  ' 

=  -, :;  /  <P(^)  sin  (2n  4-  i)  x.dx  =  —  -^ —  .  .  .  .(1) 


Einige  allgemeine  Sätze  zur  Theorie  der  Reihen.  T07 

Als  besondern  Fall  der  Gleichung  (I)  des  Art.  16  will  ich  die 
bekannte  Entwickelung: 


/  x\a         ax 

f{x)  =  [2  cos  —I  cos  —  = 


1  H cos  .V  H cos  2a-'  H ; —  cos  öx  A-  .  .  .  . 

~   i  '         1.2  '  1.2.3  ' 

in  ähnlicher  Weise  erörtern  und  zu  dem  Ende  setzen: 

^(^)  =  [^  cos  -J  cos  —  = 

ß  /g(/3-i)         ^  l3(/3- 1)03-2) 

1  H cos  07  -\ cos  za.'  -\ : cos  «5.r  +  .  .  .  . 

'     1  '         1.2  1.2.3  ' 

Jener  Gleichung  (I)  gemäss  erhält  man  also: 

^       ß       aia-i)ß(ß-i)      «(«-!)  («-2) /?  (13-1)  (/?-2) 
"^1    '    l"^      1.2  1.2      ""  1.2.3  1.3.3  "■    ■■■ 

^a+ß+i     j  a;x«+/?  ax  ßx    , 

COS  — 1       cos  —  cos  —  ax 
\        2)  2  2 


Vor  Allem  handelt  es  sich  nun  um  die  nähere  Bestimmung  die- 
ses Integrals.  Man  kann  demselben ,  abgesehen  von  dem  constanten 
Factor,  offenbar  die  folgende  Form : 


/          .r  N«+/Sr         (a  -  ß)  x                  (a  +  /9)  o-i 
l^cos  — J       [cos ^ +  cos  — — J  dx 


X  •     1      • 

geben,  welche,  wenn  man  x  für  —  setzt,  sich  in: 

TZ 

/     (cDS  .rj^'^'^Fcos  (a  — /?)  x  -\-  cos  (a  -f  /9)  .i'J  dx 
verwandelt.  Nun  findet  aber  die  bekannte  Gleichung: 


(cos  xy  cos  qx.dx  = 


2^+ 


'    '■('+'-?)n'+^-i-') 


708  W  i  n  c  k  I  e  r. 

Statt,  vermittelst  welcher  man 

TT         r        /'  (1  +  a  +  iS) 


2i+«+^Lr(l  +  a)/'(l  4-/3) 


+  <] 


findet.  Dieses  Resultat  führt  nun  unmittelbar  zu  der  folgenden  Glei- 
chung: 

^       «       l      a(a-i)      ß(ß-l)  ,  «(«-!)(«     2)      ;3(/3-l)(^-2)  , 


1        1    '       1.2  1.2       '  1.2.3  1.2.3 

^         r  (1  +  g  +  /3) 
7'  (1+ «)/'(!  +/3) 

wodurch    eine  Eigenschaft  der  Binominal-Coefficienten  aus- 
gesprochen ist. 

Um  einige  specielle  Fälle  dieser  Relation  hervorzuheben ,  will 
ich  zunächst  annehmen,  es  sei  eine  der  beiden  Grössen  a,  ß,  z.  B.  ß 
eine  positive  ganze  Zahl.  Dann  bricht  die  Reihe  ab,  und  man 
erhält  zur  Bestimmung  ihrer  Summe  die  Gleichung: 

^        a        ß       «(g-l)      ß{ß-\-)      a(a-l)(g-2)       iS(/?-l)(/3-2) 
"■    1    '    1    *"     1.2       '       1.2     "^         1.2.3  *  1.2.3         "''■■ 

a(a-l)(a-2)..(a-/3  +  l) 
"^  1  .  2.  3  .    .    ./3 

_   («  +  l)(a  +  2)(a  +  3)...(a  +  /3) 
1.2.3.    .    . ß 

Nimmt  man  an,  es  sei  auch  a  eine  ganze  Zahl,  und  setzt 

a  =  ß  =-  71, 

so  ergibt  sich  hieraus: 

(«  +  1)  («  +  2)  (/i  +  3)  .  . .  2w 
~  1     2  .  3  .    .    .  w 

Diese  merkwürdige  Gleichung  fand  bekanntlich  zuerst  Lagrange 
gelegentlich  der  Bestimmung  einer  Wahrscheinlichkeit,  für  welche 
sich  auf  zwei  verschiedenen  Wegen  die  Ausdrücke  auf  der  rechten 
und  linken  Seite  der  Gleichung  ergaben  und  welche  also  einander 
gleich  sein  mussten. 


Eiüige  allgemeine  Sätze  zur  Theorie  der  Reihen.  709 

Setzt  man  dagegen  2w+I  für  m,  und  2n  für  n,  so  ergibt  sich 
auf  gleiche  Weise : 

«1        ,        «3        ,        "5        ,        «7        ,  «am+i 

■  ■  "i  4, 


4„ä_lä   ■   4h2— 32   '   4«^  — 52   '   4re2-7a   '  '   4h2  _  (2m+l)2   '    " 

=  —  I  <p(^^')  sin  2nx.dx.  = —  .  .  .  (2^ 

4«J    ^^    ^  4    2«  '^   ^ 

0 

In  diesen  beiden  Gleichungen  ist  allgemein: 
(In  =  —  /  <p(x)  COS  na^  .  dx 


9        r^ 


sin  /id7  .  dx 


zu  setzen. 

Ich  w  ill  nunmehr  dieselbe  Betrachtung  auf  die  Reihe : 

(p  (.X")  =  bi  sin  X  -\-  bo  sin  2x  -\-  b^  sin  2x  -}-...  -\-  6,„siii  wa?-|-  .  ,  . 

anwenden  und  zu  dem  Ende  durchgehends  mit  cos  nx  multipliciren. 
Integrirt  man  hierauf  zwischen  den  Grenzen  0  und  ti,  bemerkt  auch, 
dass  das  allgemeine  Glied  der  Reihe  hierdurch  in: 

—  bo,n  I    /  sin  (ni  -{-  ii)  x  dx  -\-  I  sin  (m  —  «)  x  dxl 

übergeht,  so  zeigt  sich  auch  hier,  dass  nur  dann,  wenn  m  und  ti 
ungleichartige  ganze  Zahlen  sind,  jenes  Glied  nicht  verschwindet. 
Wenn  also  einmal  2n-\-i  und  dann  2n  für  w,  und  entsprechend  2m 
und  2m-\-i  für  m  gesetzt  und  im  Übrigen  wie  in  den  beiden  vorher- 
gehenden Fällen  verfahren  wird,  so  ergeben  sich  die  beiden  weite- 
ren Gleichungen: 

4.12—  (2»i  +  l)2  "^  4.22— (2h  ^- 1)2  "••••"•"  4,„2_  (2rt  4-  iy~^  "  ' 

1     f"  r. 

=  —  l  if  {x)  COS  (2w  -[-  1)  x.dx  =  —  (i%H-\-i  •  •  .(3) 


710  Winckler. 

b\  ,         363  565  (2m  +  1)  6a"t+i 

'       Q2  i.,2    "•"    «2  /...2       I     •   ■   '      I      ftt „,     i      7T>  /i„5(        t        '    ■ 


1«  — 4rt2    '     32_4„2         33  _  4„3     '  '    (2m+l)2— 4«3 

=  —  I  <f  (o^)  cos  2wa?  c?^  =  —  «2rt  •  •  •  (4) 

Die  Gleichungen  (1)  bis  (4)  sind  von  besonderem  Interesse, 
weil  sie  zeigen,  dass  dieEntwickelungs-Coefficienten  «und  b,  welche 
sich  auf  eine  und  dieselbe  Function  ^  (.r)  beziehen,  gegenseitig  der 
eine  durch  den  andern  und  zwar,  wie  man  sieht,  vermittelst  unend- 
licher Reihen  bestimmt  ist. 

18. 

Nach  diesen  Bemerkungen  kehre  ich  zu  den  in  Art.  15  und  16 
begründeten  Formeln  zurück,  um  einige  noch  speciellere  Anwendun- 
gen von  denselben  zu  machen. 

Wie  schon  Euler  fand,  besteht  die  Gleichung: 

X  .  sin  Zx         sin  3x         sin  ix 

(D ix)  =  —  =  sm  o; f-    •    •    . 

^^    ^  2  2        '         3  4         ' 

SO  lange,  als  x  zwischen  den  Grenzen  0  und  n  liegt;  auch  ist  bekannt, 
dass  unter  denselben  Bedingungen: 

Tt  .  sin  3a;         sin  ^x         sin  Ix 

ist.  Wendet  man  auf  diese  beiden  Entwickelungen  den  Satz  (II)  des 
Art.  16  an,  so  ergibt  sich: 

1            1            1                            2     /  TT  a-     ,            7:2 

IH 1 1-    ...    =-/    -  .  -  dx  =  — 

^  32  ^  52  ^    72  ^                   TzJ     i  2                 8 

0 

Ferner  folgt  aus  der  Gleichung  (2)  desselben  Artikels : 

111  2     /  ( x^,i    ,  7:3 

'22^32^42^  nj     \2J  6 

0 

Diese  beiden  Resultate  stimmen  mit  bekannten  Formeln  überein. 


Einige  allgemeine  Sätze  zur  Theorie  der  Reihen.  711 

Macht  man  ferner  die  Annahme,  es  sei  ß  =  a,  ohne  jedoch 
vorauszusetzen,  dass  a,  ß  ganze  Zahlen  seien,  so  findet  sich  das 
weitere  Resultat: 

"^LlJ"^L     1.2     J  "^L  1.2.3  J"T""  /■(l4-a)r(l+a) 

wobei  die  Reihe  linker  Hand  ohne  Ende  fortgeht. 

Es  ist  nicht  ohne  Interesse  zu  bemerken  ,  dass  aus  den  vorher- 
gehenden Resultaten  eine  Reihe  für  den  reciproken  Werth  des 
Euler'schen  Integrals  erster  Art  abgeleitet  werden  kann.  In  der 
That,  da: 

r(l  +a)  =  ar(a).      F  {\   -^  ß)  =  ß  T  {ß) 

und  ebenso : 

r(l  +  a  +  ^)  =  (a  +  /9)rC/+^), 

so  erhält  man  die  Gleichung: 

«i?  r^   ■  «  ß  .  «(«-!)  /?(/?-!)      a(«-l)(a-2)    /?(/?-!)(/?- 2)  t 

a^pL   '^l'l''       1.2      ■      1.2     "•  1.2.3  *  1.2.3         "'  "J 

Für  ß^\  — a  erhält  man  ferner  eine  Reihe,  welche  den  Werth 

sin  a;r 
des  Ausdrucks darstellt. 


19. 

Geht  man  von  der  bekannten  Gleichung 

sin-—)  =  log2-}-  cos^-f  —  cos2a; +  — cos3a7-f-  ••• 
aus,  und  wendet  man  darauf  den  Satz  (1)  des  Art.  16  an,  so  erfolgt: 

\J  [log  sin  ^"^dx  =  2  [log  2]^  +  1  +  1  +  ^^  +  ^  -f  •  •  . 

0 

oder,  mit  Rücksicht  auf  die  Resultate  des  Art.  18: 

|/[logsin^]'rfa;  =  2[log2]'+^ 


712  Winckler. 

Man  kann  dieser  Gleichung  eine  andere  Form  geben,  wenn  man 

X 

log  sin  —  =  —  t 

also: 

—  2  dl 
dx  = 


Ve^(  —  1 
setzt.    Es  ergibt  sieh  alsdann: 


=  .77  +  T  ['«g  ^r 


ß 


Ve^t  -_  1         24  2 

0 

Ich  bemerke  hierzu,  dass  aus  den  bekannten  Gleichungen : 

^(a?)^ log(l — 2acosa'-\-a^}  =  acosa^+— cos  2ir-|-— cos  3.c-|- .  . 

,  y    N  /    a  sin  a*     \  .  ,  ^^   •     r,       ,  '^^   .      o       , 

d;(x)=  arctqx 1  =  «sin  x-\ — sin  -d^-|-— sin  6x-\- .. . 

vi — a  cos  a:/  2  3 

die  beiden  Resultate: 

[log  (1  —  2  a  cos  X  -|-  (t-)Y  ^^ 

TT     (  /a^\i         /'a^\2  /'''<*\'  ) 

=  T  r + y  +  (?)  +  (t)  +  •  •  ■! 

erhalten  werden  ,  welche  allgemeiner  sind  als  einige  der  vorher- 
gehenden, und  welche  zugleich  zeigen,  dass  das  erstere  Integral  das 
Vierfache  des  letzteren  ist. 

Um  eine  letzte  Anwendung  der  allgemeinen  Formeln  zu  betrach- 
ten, will  ich  die  bekannte  Entwickelung: 

TT 

<p(x)  = cos  ax  = 

sin  «TT 

1  2a  2a  2a 

1-  — cos  X cos  Ix  -\- COS  6X  —   .    .    . 

a    ^  13_  a2  22  -  a2  '32—  a2 


Einige  allgemeine  Sätze  zur  Theorie  der  Reihen.  T13 

benutzen  und  dieselbe  mit  der  analogen: 

(p(x)  =  — —  cos  Qx  = 

1,2/3                               2/3               o        .         2^5  0 
COS  X cos  ix  H —  cos  6x  —  .  .  . 

/3    ^  13—  /32  22-/53  '     32_ßa 

verbinden;  man  erhält  dann: 


/cos  ax  cos  ßx  dx  = 


aß  "^  (i2-a2)  (13  — /33)  "T"  (23_a2)  (22-/52)  -r  •    •    • 

Führt  man  die  Integration  aus,  so  wird  dadurch  die  Summe  der 
Reihe  rechter  Hand  gefunden.  Das  Resultat  dieser  einfachen  Rech- 
nung ist  das  folgende: 

1  1.1.1 


■f  • 


2a2ß3    '    (12_a2)  (12_,^2)    '    (23_a2)  (22_^2)    '    (32_a3)  (32-/52) 

TT  (a  cotg  ßi:  —  ß  cotg  ctt) 
""  2a,9  («2-/32) 

Für  den  Fall,  dass  ß  =  a,  ergibt  sich  hieraus : 
11  1  1  , 

2a4    ^    (13— «2)2    ^      (22  — «2)2      '       (32_a2)2      ' 

TT  (2a7r  -)-  sin  2a7r) 
8«^  sin2  a?: 

und  für  a  =  —  die  stark  convergirende  Reihe: 

^Try         1  1  1  1      I      *      1      '      I 

vTJ    ""¥''32~^i52~''352'632''992~'"' 

wobei  die  Zahlen  im  Nenner  eine  arithmetische  Reihe  zweiter  Ord- 
nung bilden,  deren  constante  Differenz  =  8,  und  deren  allgemeines 
Glied  =4^2  — 8w+3  ist. 

20. 

Das  im  Vorhergehenden  angewendete  Verfahren  ist  nicht  das 
einzige,   durch  welches   aus   der  trigonometrischen   Entwickelung 


714  Winckler. 

einer  Function  die  Summen  neuer  Reihen,  wenigstens  in  Form  be- 
stimmter Integrale,  abgeleitet  werden  können;  zu  diesem  Ziele  führt 
auch  noch  die  folgende  Betrachtung.  Angenommen,  die  gegebene 
Reihe  schreite  nicht  nur  nach  Sinus  oder  Cosinus  der  Vielfachen 
von  X,  sondern  gleichzeitig  auch  nach  den  Potenzen  einer  zweiten 
Grösse  u  fort,  und  es  sei: 

(p{x,\i)  =  AiU  sin  .r  -f  AoU^  sin  2.r  +  .  .  .  +  ^„m"  sin  nx  -\-  ... 

so  kann  für  die  innerhalb  gewisser  Grenzen  willkürliche  Grösse  u 
eine  Function  von  x,  und  zwar: 

u  =  pe 
gesetzt  werden,  und  man  wird  haben : 

f  \x,pe  )  = 

Aipe         smx-\-Azp~e  sin2x-\-.  ..-\-A,np"'e  simnx-\- . . .{i) 

Auf  gleiche  Weise  wird  man  aus  einer  zweiten  Eiitwickelung 
der  bezeichneten  Art: 

(p  (^x,u)  =  BxU  sin  X  -\-  B^u^-  siii2  x  -\- .  .  .-\-  BnU"  sin  nx  +  •  •  . 

die  Reihe  finden: 


^  \x,pe         ) 


Bipe         smx-\-Bzp'^e  sin2^+. .  .  +  5„|0"e  sinw.r  +  •  •  (2) 

Dieses  vorausgesetzt  multiplicire  man  die  Gleichungen  (1)  und 
(2)  und  integrire  hierauf  nach  x  zwischen  den  Grenzen  0  und  7t, 
so  gelangt  man,  wie  leicht  zu  sehen,  zu  der  Gleichung: 


fixpe         j  (p{x,pe         J  dx  = 


0 


2^  AmB„p"'-<-"  I  e  sin  mx  sin  ?ix  dx 


Einige  allg^emeine  Sätze  zur  Theorie  der  Reihen.  715 

wobei  das  Summenzeichen  sich  über  alle  Werthe  erstreckt,  welche 
erhalten  werden,  wenn  man  für  m  und  n  alle  ganzen  Zahlen  1,2, 3 .  .  . 
setzt.  Dem  Ausdruck  unter  dem  Integralzeichen  kann  man  die  Form: 

—  V —  1  Jsin  2mx  -\-  sin  2nx  —  sin  {2m  -\-  2w)  x\ 

-\ — ;-    COS  2mx  -\-  cos  2nx  —  cos  (2m  +  2w)  x  —  1  1 

geben,  aus  welcher  sich  unmittelbar  ersehen  lässt,  dass,  wenn  weder 
m  noch  n  Null  ist: 


/• 


Sin  mx  sin  nx  ax  = 


Hieraus  folgt  nun,  dass  die  Gleichung: 


2'^,„5„p'»+"  =  —  ^   1  (f  (.r,/)/"^"*)  </;  (x,pe'''^~^)  dx 


stattfindet,  um  deren  Begründung  es  sich  handelte. 

Die  durch  das  Summenzeichen  angedeutete  Doppelreihe,  in  ex- 
plicirter  Form  dargestellt,  ist  die  folgende : 

A,B,p^^{A,B,  +  Ä,B,)p^  +  {A,B,  +  A,B,  +  A,B,)  p'^  +  .  . . 

so  dass  also  die  Summe  dieser  Reihe  durch  das  obige  Integral  gege- 
ben ist.  Offenbar  gilt  der  Satz  auch  noch  in  dem  Falle,  wenn  allge- 
mein An  =  Bn  ist. 

Das   so  eben  befolgte  Verfahren  auf  die  beiden ,  als  gegeben 
vorausgesetzte  Entwickelungen : 

<p  {x,u^  =  AiU  cos  X  -\-  A.:,u~  cos  2x  -]- .  .-{-  A,nU"^cosmx  +  .  .  . 
^  {x,u)  =  BxU  cos  X  -\-  Bai-  cos  2x  -\-  .  .-\-  Bn  u"  cosnx  -f-  .  .  . 

angewendet,  führt  zu  dem  Ergebnisse,  dass,  weil  für  alle  von  Null 
verschiedene  Werthe  von  m  und  n  das  Integral: 


/ 


e  cos  mx  cos  nx  dx  ^=  4-   — 

'     4 


716  \V  i  n  c  k  I  e  r. 

ist,  die  Gleichung  stattfindet: 

wobei   die  durch    das  Summenzeichen    angedeutete  Doppelreihe    in 
entwickelter  Form  dieselbe  ist,  wie  in  dem  vorhin  betrachteten  Falle. 

21. 

Der  dritte  in  der  vorliegenden  Arbeit  zu  erörternde  Gegenstand 
steht  zu  dem  soeben  berührten  in  naher  Beziehung,  indem  er  sich 
in  ähnlicher  Weise  mit  den  Potenzreihen  beschäftigt,  wie  der  letztere 
mit  den  trigonometrischen. 

Im  Jahre  1798  hat  Parseval  den  merkwürdigen  Satz  gefun- 
den und  in  den  3Iemoires  pri'sentes  ä  f Institut,  t.  I,  Paris  1805, 
ohne  Beweis  veröffentlicht,  dass  man,  wenn  die  Summen  der  beiden 
Reihen: 

6„  +  6,.r  +  M^  +  63.r=  +    ■    .    •    =^0^^) 

bekannt  sind,  die  Summe  der  aus  dem  Product  gleichvielter  Coeffi- 
eienten  gebildeten  Glieder  finden,  nämlich,  vermöge  der  Gleichung: 

—  TT 

durch  ein  bestimmtes  Integral  darstellen  kann. 

Dieser  Satz  ist  einer  wesentlichen  Verallgemeinerung  fähig;  er 
lässt  sich  nämlich  auf  eine  beliebige  Anzahl  von  Potenzreihen  und 
die  aus  deren  gleichvielten  Gliedern  gebildeten  Producte  ausdehnen. 

Um  dieses  näher  zu  zeigen,  werde  ich  vorerst  den  Parseval- 
schen  Satz  für  zwei  Reihen  in  etwas  allgemeinerer  Fassung  nach- 
weisen. 

Angenommen  es  seien  die  beiden,  als  convergent  voraus- 
gesetzten Reihen: 

(In  -f  ftiu  +  a.,u-  +  r<3?<3  +  .  .  .   +  n„.u"'  -f  .  .  .   =  (p(i() 


Einige  allgemeine  Sätze  zur  Theorie  der  Reihen.  .TIT 

gegeben  und  es  werde  in  der  ersten 

u  =  pe 
in  der  letzten  dagegen 

u  =  e 

gesetzt,  und  wenn  dies  geschehen,  das  Product  der  beiden  Reihen 
gebildet,  so  wird  man  die  Gleichung  erhalten: 

Ia,nbnp"'  .e  =  ^[pe         )  <P[e  j 

worin  für  m  und  n  alle  ganzen  Zahlen  von  0  bis  oo  zu  setzen  sind. 

Integrirt  man  nun  diese  Gleichung  nach  x  zwischen  den  Gren- 
zen —  71  und  +  7t  und  bemerkt  man,  dass,  so  lange  m  und  n  von 
einander  verschieden  sind: 


/ 


dx  =  /  [cos {m — w) X -\-  V —  1  sin (m — n) xl^dx  =  Q 


und  nur  in  dem  Falle,  wenn  ni  =  n  ist,  das  Integral  einen  von 
Null  verschiedenen  Werth,  nämlich  2;r,  erhält,  so  ist  klar,  dass 
die  aus  der  Multiplication  und  Integration  hervorgehende  Reihe  die 
folgende  ist: 

«0^0  +  »ibip  +  a^bip^  + -h  ct,nb,np"'  +  .  .  . 

woraus  der  Parseval'sche  Satz  unmittelbar  folgt,  wenn  man  p  =  i 
setzt. 

22. 

Wird  in  der  soeben  begründeten  Gleichung  u  für  p  gesetzt  und 
dann  deren  rechte  Seite  durch  f  {ii)  bezeichnet,  so  folgt: 

«0*0  +  «l^lW  +  UzbiU^  +    .  .  .    -f  (LnhuW"  -j-    .  .  .    =  f{u) 


718  Winckler. 

Ist  nun  noch  eine  dritte  Reihe: 

Co    +    CiU   +    C.,IC^   +     .  .  .     +    Cnll"  4-     ...     =  /(m) 

gegeben  und  wendet  man  auf  diese  beiden  Reihen  den  vorhin  bewie- 
senen Satz  an,  so  ergibt  sich  in  gleicher  Weise  wie  oben: 


—  TT 

Nun  ist  aber: 

folglich  hat  man  die  Gleichung: 

«0*0^0  +  aJhCip  +  n.boc.p'^  +    .    .    .    -f  n„,b,nC,np"'  +    .    .    . 

f  (z?/"'^''^    "  ']  ^''  [e'""   ~  *)  /  [e~^    ~  ^)  dx dy. 

Wie  man  auf  diese  Art  weiter  gehen  und  den  im  vorigen  Arti- 
kel bewiesenen  Satz  allgemein  auf  w  Reihen  ausdehnen  könne,  ist 
so  leicht  einzusehen,  dass  es  einer  weiteren  Auseinandersetzung 
nicht  bedarf. 

Das  Resultat  aber  ist  sehr  bemerkenswerth  und  besteht  in  dem 
folgenden 

Theorem.  Sind  die  Summen  der  n  -\-  1  Reihen: 

«0  +  (ii^i  +  (tili'  +  •  •  •  4-  «'«w"  -f  ...  =  (p(u) 

bo  +  btu  +  b.if^  +   .  .  .   +  b,„u'"  +   .  .  .   =  ^(w) 

Co    -f    CiU    +    Co?i2    _^     .   .  .     -|_    CnW".  +     ...     =    X  («) 

8o  +  8iw  +  8,W^  +  .  .  .  H-  3,„M"'  +  .  .  .  =  ^  (w) 


insgesammt  gegeben  und  bezeichnen  .r,  y ,  z,  .  .  .  der 
Zahl  nach  7i  Integrations veränderliche,  so  findet  die 
Gleichung  Statt: 


Kinig'e  nllgemeine  Siilzo  zur  Tlieorio  dpr  Reihen.  /  I  0 


(f  ipe^    y  -    ■■  ]<P\e  ]^-\^    "        \  dxdydz.. 


Setzt  man  alle  Reihen  auch  dann  noch  als  convcrgent  vorans, 
wenn  n  der  Einheit  gleich  wird,  so  darf  in  der  letztern  Gleichung 
auch  />  =  1  gesetzt  werden. 

So  wie  man  in  den  ohigen  Gleichungen  die  Charakteristiken 
<p,  <p,  X>  •  •>  ohne  die  Richtigkeit  derselhen  aufzuheben,  mit  ein- 
ander vertauschen  könnte,  so  würde  sich,  wetin  man  in  der  Formel: 

rtü^)  +  «iVi  +  «a^ajO-  +    .    .    .    -f  ('mbnifj'"  +    .    .    . 

—  ^ 

dem  Argument  von  ^  noch  den  Factor  p  beifügte,  nichts  ändern, 
als  dass  in  der  Reihe  linker  Hand  durchgehends  p^  für  p  gesetzt 
werden  müsste,  so  dass  man  hätte: 

fiobo  +  fiibip-  +  a.b.p'*  +    .    .    .    -j-  a,nb,np^"'  -f    .    .    . 

—  TT 

Ähnliches  würde  in  der  allgemeinen  Gleichung  des  vorigen 
Artikels  eintreten. 


23. 

Um  den  Nutzen  und  die  Bedeutung  dieser  Formeln  näher  zu 
zeigen,   werde  ich  dieselben  auf  einige  besondere  Fälle  anwenden. 

Bezeichnet  man,  wie  üblich,  mit  X,j  die  allgemeine  Form  der 
Kugelfunctionen  von  einer  Veränderlichen,  so  ist: 

=  X„  +  Xfii  +  AV'-  -f  •  •  •  -|-  X,m"  -f  . . . 


Vi  -2.rw  r  "^ 
Sitzl).  .1.  mntliem.-iiiitiirw.  (1.  XLI.  Bd.  Nr.  10.  äO 


720 


W   i    II   !•   k    I    e   r. 


Nimmt  m:in  ferner  in  der  ;un  Sehltisse  des  vorigen  Artikels  ange- 
führten Gleichung  an ,  es  sei : 

dann  ist : 

a„  =  b„  =  Xn 

und  jnan  erhält  die  Gleichung: 

Xo'  -f  x'p-^  +  x^V*  -f   .   .   .   +  X„V"  +   .   . 
1    r+^  dt 


^'^     I    \  /  <\/— 1  2  2tv/_l 

1  —  2a-pe  +  p  e 


y: 


—t^—  1  3  — 2<  \/—  1 

2a!;oe  +  i»  ß 


Durch  Entwickelung  des  Productes  unter  den  Wurzelzeichen 
erhält  man  den  Ausdruck: 

(1  —  fj-}'  -f  4//".^"  —  4^.p  (1  4-  />  )  cos  ^  +  4/)    cos    t 

woraus    folgt,    dass  die  Integration   sich  auf  eine   gerade  Function 
bezieht,  so  dass  man  dem  Integral  die  Form: 

df 


-f-  ip^x^  —  ipx  (1  4-  p~)  cos  t  +  4/)2  eos~  t 

gehen  kann.  Setzt  man  hierin  cos  t  =  ii ,  so  nimmt  der  Ausdruck 
unter  der  Wurzel  eine  rationale  Form  an,  und  man  erhält  die 
Gleichung: 

x„'  +  xvp-^  +  x.v*  -f  .  .  .  +  x;v^»  +  .  .  . 

ft  /i 

(1) 

-I 


Diese  Gleichung  verliert  für  p  =  1    ihre  Giltigkeit,   weil    die 
R(  ilie : 


,,   2 


Xo-  +  xr  +  X  +  .  .  .  +  X/+  .  .  . 

divergent  ist.  Für  alle  von  der  Einheit  verschiedenen  Werthe  von 
/>  wird,  wie  man  sieht,  die  Summe  der  Reihe  durch  elliptische 
Integrale  dargestellt. 


Einige  allgemeine  Sätze  zur  Theorie  der  Reihen.  72  1 

^  .       ^.           .        ,.^  1.3.5J..  (w  — 1) 
Für  .r  =  0  ist  A„  =  ( —  1)~  ^     — wenn  n   gerade 

und  X,j  =  0 ,  wenn  n  ungerade  ist. 
Bemerkt  man  ausserdem,  dass  für  ar  =  0  die  Function  unter 
dem  Integralzeichen  eine  gerade  ist,  und  setzt  man  />  für  />3,  so  geht 
die  Gleichung  (I)  über  in  die  folgende: 

2    C^  du 


'  +  (t)  f"  +  (o)  '^  +  i^  '"+■•• 

Wird  hierin  ?<  =  cos.r,    also  2u^ — 1  =  cos  2x  gesetzt  und 
das  Integral  durch  die  Reihe  ausgedrückt,  findet  man  die  Gleichung : 

welche  sich  wohl  auch  auf  anderem  Wege  verificiren  Hesse. 

24. 

In  der  Gleichung,  welche  am  Schlüsse  des  Artikels  22  erhalten 
worden  ist,  sei : 

(p  (u)  =  (i  —  uy     ,     (p  (u)  =  (1  +  riy     ,    />  =  1 

also : 

f^          i                    ,     «(öt  — 1)     ,          a(«-i)(a  — 2)      ^ 
(p  (m)  =   1  _  «„  -j __  M^ ^-^-^ u-  +  .  .  . 

...         1     .    /P       ,    /5(/5-l)     ,,    ^05-1)05-2) 

Es  ergibt  sich  dann: 

«  («  -  1)  ß  G5f  - 1)         a  («  -1)  (a  -2)  /gQg-l)  (,3-2) 

1  —  o.ii  A — — r  •  •  • 

^^       1.2  1.2  1.2.3  1.2.3  ' 


ÖÜ' 


722  ^^    i   II  (•  k   I  e   r. 

Um  diesem  Integral  eine  andere  Darstellung  zu  geben,  will  ich 
es  vor  allem  so  umgestalten,  dass  Null  die  untere  Grenze  wird. 
Man  erhält  dann : 

Ferner  lässt  sich  bewirken,  dass  alle  Potenzen  das  positive 
Zeichen  erhalten;  man  braucht  zu  dem  Ende  nur  zu  bemerken,  dass 
e—~    ~*=  —  1  ist  und  dass  man  also  schreiben  kann: 

j  ( 1  -f  .-(-0^^)«(1  -f  e-^^^'y-\-  ( 1  +e(-0  ^^)«(1  +^'^^)''j  dt 

Da  aber,  wie  sich  zeigen  lässt,  die  binomische  Entwickelung 
den  einfachsten  Werth  der  entsprechenden  Potenz  darstellt,  so  muss: 

(t  +  .  )    =(2cos— j.. 

gesetzt  werden ,  so  dass  man  die  weitere  Transformation : 


oder  endlich; 


'ysi, 


2""  "'  ■  /  sin"  f  cos"  4  cos  ^  [«^  +  O'  — «)  ']     '" 

0 

erhält.  Wenn  man  hierin  t  =  2.p  setzt  und  dann  in  die  Gleichung 
substituirt,  so  geht  diese  über  in  die  folgende: 


in«  .r  COS'*  X  cos  f—  +  (/?  —  a)  x\  dv  = 

n        t  «(a-l),3G5f-l)       a(a-l)(«-2)/?0S-lJ(p-2j  ) 

ia+^+ij^       '^'^'^      1.2  1.2  1.2.3  1.2. 3  ~^"\ 


Sil 

0 


Einigte  allgemeine  Sätze  zur  Theorie  der  Reihen.  723 

wobei,    wie   sieh  leicht  zeigen  lässt,    auch  das  Integral  bezüglich 
a  und  y9  eine  symmetrische  Function  ist. 

P'ür  y9  =  a  lässt  sich  das  Integral  durch  Gammafunctionen  aus- 
drücken.  Setzt  man  nämlich  sin  x  =  Vt,  so  geht  es  über  in: 

1      /  2        '  2  a-    ,  \    2    J     \    2    )  an 

-  /        /     .     (1—0     .     COS  ^  dt  =  — cos  — 

0 

Man  hat  also  in  diesem  Falle  die  Gleichung: 

l_a-       r«(«-t)l-      j-a( «-!)(«- 2)  13     ra(a  -  l)(öt— 2)(a-3),2 
"        L     1.2    J       L         1.2.3         J    ^L 


1.2.3.4  J 

=  —  cos  —    . 

2  /'(«  +  !) 

Man  sieht  hieraus,  dass  die  Summe  der  Reihe  immer  verschwin- 
det, wenn  a  eine  positive  ungerade  Zahl  ist,  dass  aber,  wenn 
a  =  2w  eine  gerade  Zahl  bedeutet,  die  Reihe,  welche  in  diesem 
Falle  ebenfalls  abbricht,  die  folgende  Summe  hat: 

'    L  1.2.3.4  J  L      J    T^ 

.,      ^,      1.3.5. .. (2m  — 1) 

=  ( IV.  2-"    ^^ 

^  ^  2.4.6...2n 

Diese  Gleichung,  welche  meines  Wissens  neu  ist,  bilde 
gewissermassen  den  zweiten  Fall  der  im  Artikel  18  nachgewiesenen 
Gleichung  von  Lagrange,  welche  dieselben  Glieder,  wie  die 
obige ,  aber  keine  Zeiehenwechsel  hat. 

25. 

Um  den  Satz  des  Artikels  22  auf  einen  besondern  Fall  anzu- 
wenden, will  ich  annehmen,  es  sei: 

if  {li)  =  (1  -f  nf  ,  ^  {n)  =  (1  -f  .0"  '  /  (")  =  (1  +  ^'Y  '■■■ 
und  p  =z  \.  Der  Ausdruck  unter  dem  Integralzeichen  erhält  dann 
die  Form  : 


724  Win  ekler.   Eiiiif^e  allgemeine  Sätze  zur  Theorie  der  I{eihen. 

oder,  wenn  man  jede  Potenz  auf  Modul  und  Argument  reducirt : 

^  COS   cos  — cos  — ...e 

2  2  2 

Trennt  man  das  Reelle  vom  Imaginären  und  bemerkt,  dass  das 
auf  Letzteres  sich  beziehende  Integral  nothwendig  Null  sein  muss, 
setzt  man  ferner  2a%  2y,  2z,  .  .  .  resp.  für  ,v,  y,  z,  .  .  .  so  führt  der 
bezeichnete  allgemeine  Satz  zu  der  folgenden  bemerkenswerthen 
Gleichung: 


/  / ••  •  /  cos"  (^x-\-y-\-z-\- .  . )  cos'*  ,v  cos'^  ?/•••• 

2 

X  cos  [(« — ß)  x-\-  (a — r)  2/+  •  •]  doedydz  . 


|i+«/?r..+ 


2a+ß+r+..  i  '  '  '         1.2  1.2  1.2 

«(a-l)(a-2)  ,3  03-1)03-2)  y  (^-1)  (^-2)  ) 

"^  1.2.3  1.2.3  1.2.3  •  •  "T  •    j 

wobei  die  Grössen  a,  ß,  y,  ■  ■  •  der  Zahl  nach  ii  -\-  i  sind  und  n 
die  Ordnung  des  Integrals  ist. 

Für  a  =^  ß  =  y  ^=  .  .  .  geht  diese  Gleichung  in  die  folgende 
über: 


ff:f 


[cos(£C-\-y-\-z-\- .  .) cos .y cos 2/ cos 2.  .Y^dxdydz, 

-a(a— 1)Y'+'       ra(a— l)(a-2)-i''+* 


TT        (  ^,       pafa— l)T'+i       rara— l)(a— 2)T'+l  ,,    .    J 

2(n+l)a(      '  ^1       i.2      J  'I  1.2.3  J         ^       '  ^     ) 

aus  welcher  man  für  w  =  1  ein  früheres  Resultat  wieder  findet. 

Ohne  auf  die  Erörterung  weiterer  Einzelheiten  einzugehen, 
schliesse  ich  hiermit  die  vorliegende  Arbeit,  deren  Zweck  es  vor 
Allem  war,  die  beträchtliche  Allgemeinheit  der  zur  Sprache  gebrach- 
ten Sätze  hervorzuheben. 


A.   Schriitter.  Üher   das  Vcjrkomineii  ties  Ozons  im   Mineralreiclie.         /^Ö 


Über  das  Vorkommen  des  Ozons  im  Mineralreiche. 
Voll  Prof.  A.  Schröttcr. 

(Vorgelegt  in  der  Sitzung- vom  12.  Juli   1860'). 

Schon  in  den  älteren  Werken  über  Mineralogie ,  wie  unter 
andern  in  dem  Handbuche  von  Hoffmann 2)  w'wA  eine  schwärzlich- 
violbiaue,  zusammengesetzte  derbe  Varietät  von  Flussspath  aufgeführt, 
der  bei  „Welsendorf"  in  der  Ober-Pfalz  unweit  Amberg  im  geschich- 
teten Granit  bricht  und  dadurch  ausgezeichnet  ist,  dass  derselbe 
beim  Ritzen  mit  einem  harten  Körper  oder  noch  mehr  beim  Zer- 
reiben in  einem  Mörser  einen  starken,  eigenthümlichen  Geruch  ver- 
breitet. Dieser  Geruch  ist  nach  einigen  Angaben  ein  bituminöser, 
nach  anderen,  wie  bei  Hoffmann,  dem  der  Salzsäure  ähnlich.  In  dem 
zweiten  Theile  der  „Naturgeschichte  des  Mineralreiches  von  Mobs", 
bearbeitet  von  Zippe  (1839),  wird  S.  83  dieser  Geruch  als  dem  des 
Chlors  ähnlich  angegeben,  nach  Anderen  ist  er  mit  dem  des  Jodes 
übereinstimmend. 

Schaffhäutl,  der  bisher  allein  die  Ursache  dieses  Geruches 
näher  zu  ermitteln  suchte,  findet  ihn  entschieden  dem  ähnlich,  der 
sich  aus  angehauchtem  oder  der  Luft  ausgesetztem  Chlorkalk  ent- 
wickelt, und  schreibt  ihn  einem  Gehalte  an  „chloriger  Säure"  zu, 
deren  Vorhandensein  er  darin  nach  seinen  Versuchen  annehmen  zu 
können  glaubt  s).  Aus  dem  Folgenden  wird  sich  aber  ergeben,  dass 


')  Eine  vorläufige  Mittheilung  über  diesen  Gegenstand  habe  ich  bereits  in  der  Sitzung 
vom  16.  Februar  gemacht. 

~)    Dritter  Band,  1.  Abth.  S.  102,  1816. 

*)  Annalen  der  Chem.  und  Pharm.  Bd.  46,  S.  344.  1843.  Der  Fundort  des  Fluss- 
spathes  heisst  dort  „Welserdorf",  was  sicher  ein  Druckfehler  ist.  In  allen  vor 
der  citirten  Arbeit  erschienenen  Werken  findet  sich  nur  der  Name  Welsendorf, 
erst  in  den  spüteren,  wo  die  Angaben  Scha  ff  ha  utl's  benützt  wurden,  kömmt 
„Welserdorf"  voi-.  Auf  der  Generalstabskarte  des  Königreichs  Bayera  steht 
„Wöisendorf"'  und  dieser  Name  ist  daher  der  richtige.  Ferner  ist  im  obigen 
Aufsatze  wohl  die  un  te  r  c  h  1  o  ri  g  e,  nicht  die  chl  or  ige  Säure  gemeint,  da  im 
vorliegenden  Falle  nur  von  dieser  die  Rede  sein  kann. 


726  S  c  h  r  ö  t  t  ('   r. 

dieselben  hiezu  nicht  genügten,  wie  auch  schon  v.  Lieb  ig  in  einer 
Anmerkung  zu  dem  citirten  Aufsatze  angedeutet  hat.  Es  ist  übrigens 
nicht  zu  leugnen,  dass  der  Geruch  des  Minerales  beim  Zerreiben  dem 
der  unterchlorigen  Säure,  besonders  bei  einigen  Stücken,  ziemlich 
ähnlich  ist. 

Zippe  gibt  zuerst  in  seinem  neuesten  Lehrbuche  der  Minera- 
logie (Wien,  18S9)  an,  dass  einige,  besonders  die  derben  schwärz- 
lich-violetten Abänderungen  des  Flussspathes  beim  Reiben  nach  Ozon 
riechen  i). 

Dieser  Umstand  war  es,  der  mich  veranlasste  die  Sache  näh<M- 
zu  untersuchen,  zumal  da  Director  Hörn  es  die  Gefälligkeit  hatte, 
mir  ein  Stück  des  Flussspathes  von  Wölsendurf  anzubieten ,  das 
schon  beim  Reiben  mit  einer  Messerspitze  stark  und  zwar,  wie  Zippe 
angibt,  nach  Ozon  roch.  Es  stammte  ans  einer  älteren  Sammlung  und 
war  durch  Krantz  nach  Wien  gelangt. 

Zerreibt  man  ein  auch  imr  erbsengrosscs  Stückchen  dieses 
Flussspathes  in  einem  Achatmörser,  so  verbreitet  sich  ein  Geruch,  der 
so  unverkennbar  der  des  Ozons  ist,  dass  darüber  kein  Zweifel  ent- 
stehen kann.  Der  Geruch  ist  so  stark  und  unangenehm,  dass  der  Name 
„Stinkfluss" ,  den  die  Bergleute  dem  Minerale  gegeben  haben,  ganz 
gerechtfertigt  erscheint, und  es  begreiflich  wird,  dass  sie,  wieScha  ff- 
h  ä  u  1 1  angibt,  beim  Brechen  desselben  von  Unwohlsein  befallen  werden. 

So  aufl"allen(i  und  charakteristisch  dieser  Geruch  aber  auch  ist, 
so  genügt  dieses  einzige  Merkmal  doch  nicht,  weder  das  so  unerwar- 
tete Vorkommen  von  Ozon  in  einem  Minerale  sicherzustellen,  noch 
das  von  Schaffhäu  tl  behauptete  Vorhandensein  der  unterchlorigen 
Säure  in  demselben  auszuschliessen. 

Hierüber  lässt  sich  nur  durch  unzweideutige  Versuche  ent- 
scheiden, die  einen  directen  Reweis  für  den  einen  oder  den  anderen 
der  beiden  Körper  liefern.  Diesen  zu  führen  war  aber  mit  besonderen 
Schwierigkeiten  verbunden ,  da  die  Reactionen  der  unterchlorigen 
Säure  und  die  des  Ozons  durchgeliends  dieselben  sind ,  nämlich 
kräftige  Oxydationen,  und  überdies  noch  in  dem  Minerale  eine  Chlor- 
verbindung enthalten  ist,  obwohl  keine  flüchtige,  wie  später  gezeigt 
werden  wird.  Auch  machen  die  geringen  Mengen,  um  die  es  sich  hier 
handelt,  die  Sache  schwieriger  als  sonst  der  Fall  wäre. 


1)   Im     Ti'xlc   S.    oOIJ    lieisst   es   AWiir  „ii.icli  Clil(M;iiis'',   iii  'ieii  Vorbesscruiigen  ist    aber 


über  das  Vorkommen  des  Ozons  im  Mineralreiche.  727 

Ich  will  nun  zuerst  das  von  mir  beobachtete  Verhalten  des 
Minerals  gegen  andereKörper  beschreiben  und  dann  zu  den  weiteren 
damit  angestellten  Versuchen  übergehen. 

Wird  das  Mineral  unter  einer  Stärkelösung  zerrieben  und 
.Todkalium  zugesetzt,  so  tritt  sogleich  die  intensivste  Jodreaction  ein. 
Zerreibt  man  das  Mineral  unter  einer  Lösung  von  Jodkalium,  so 
färbt  sich  die  Flüssigkeit  von  ausgeschiedenem  Jod  bräunlich  und  es 
verbreitet  sich  ein  merklicher  Jodgeruch. 

Zerreibt  man  das  Mineral  trocken  für  sich,  und  hält  einen 
befeuchteten  Streifen  Jodkaliumstärkepapier  darüber,  so  färbt  sich 
derselbe  bald  intensiv  blau. 

Alle  diese  Erscheinungen  lassen  sich  bei  Beobachtung  der 
nöthigen  Vorsichten  auch  mittelst  Chlorkalk  oder  unterchloriger 
Säure  hervorbringen. 

Zerreibt  man  das  Mineral  unter  Wasser,  so  verbreitet  sich  ein 
starker  Geruch,  der  dem  des  Ozons  am  ähnlichsten  ist,  und  daher 
auch  an  den  der  unterchlorigei!  Säure  erinnert.  Das  von  dem  Minerale 
abfiltrirte  Wasser  zeigt  weder  eine  Reaction  auf  Jodkaliumstärke, 
noch  auf  Chlor,  was  beides  bei  unterchloriger  Säure  eintreten 
würde.  Schon  dieser  Versuch  zeigt  also,  dass  die  Ursache  des 
Geruches  nicht  in  der  Gegenwart  einer  Chlorverbindung  liegen  könne. 

Wird  das  Mineral  unter  einer  Lösung  von  reinem  kohlensauren 
Kali  zerrieben,  so  entwickelt  sich  ein  fast  noch  stärkerer  Geruch  als 
bei  Wasser,  und  was  sehr  auffallend  ist,  dieser  Geruch  hat  viel  mehr 
Ähnlichkeit  mit  dem  der  unterchlorigen  Säure  als  mit  dem  des  Ozons. 
Bei  Anwendung  einer  Lösung  von  Ätzkali  verhält  sich  das  Mineral 
ganz  ebenso.  In  beiden  Fällen  verschwindet  der  Geruch  nach  dem 
Zerreiben  sogleich.  Die  von  dem  Minerale  abfiltrirte  alkalische 
Flüssigkeit  wurde  auf  Chlor  geprüft,  aber  nur  eine  so  zweideutige 
Reaction  erhalten  ,  dass  nicht  mit  Sicherheit  angegeben  werden 
kann,  ob  wirklich  Chlor  darin  enthalten  war.  Wie  vorauszusehen, 
zeigt  Chlorkalk  unter  denselben  Umständen  ein  von  dem  des  Mine- 
rals ganz  verschiedenes  Verhalten.  Mit  kohlensaurem  Kali  ist  der 
Geruch  ein  viel  schwächerer  aber  anhaltender,  bei  Ätzkali  ist  er  gar 
nicht  merkbar. 

Es  wurde  schon  oben  angegeben,  dass  das  Mineral  aus  dem 
Jodkalium  das  Jod  austreibt,  dasselbe  gilt  auch,  wie  zu  erwarten 
war,  von  den  Rromverbindunuen. 


7)CÖ  Seh  rotten. 

Sehr  auffallend  und  für  die  vorliegende  Frage  entscheidend 
ist  aber  die  Thatsache,  dass  das  Mineral  mit  Kochsalz  zusammen- 
gerieben  aus  demselben  auch  das  Chlor  ausscheidet. 

Dies  ist  nicht  nur  durch  den  ganz  bestimmten  Chlorgeruch, 
der  sich  hierbei  entwickelt,  zu  erkennen,  sondern  auch  durch  die 
deutliche  Chlorreaction,  welche  eintritt,  wenn  eine  mit  Silber- 
chloridJüsung  benetzte  Glasplatte  über  das  mit  befeuchtetem  Koch- 
salze gemischte  Mineral  gleich  nach  dem  Zusammenreiben  gehalten 
wird.  Hieraus  geht  unzweifelhaft  hervor,  dass  das  riechende  Prin- 
cip  des  VVölsendorfer  Flussspathes  keine  Chlorverbindung  ist,  da 
doch  nicht  angenommen  werden  kann,  dass  in  diesem  Falle  Chlor  von 
einer  Chlorverbindung  ausgetrieben  wird.  Ebenso  sicher  folgt  hieraus 
ferner,  dass  das  Ozon  die  Ursache  dieses  Geruches  ist,  denn  unter 
den  gegebenen  Umständen  vermag  nur  der  Sauerstoff  in  seiner 
allotropen  Modilication  als  Ozon  das  Chlor  aus  den  festesten  Chlor- 
verbindungen auszutreiben,  wie  schon  Schönbein  und  später 
Baumert  bei  .seinen  vortrefflichen  Untersuchungen  über  das  Ozon 
gezeigt  hat. 

Der  folgende  Versuch  spricht  nicht  weniger  bestimmt  für  die 
Gegenwart  des  Ozons  in  dem  Minerale.  Wird  dasselbe  nämlich  mit 
Russ,  der  vorher  durch  Kohlensulfid  von  allen  anhängenden  Theer- 
bestandtheilen  befreit  war,  und  imr  Spuren  von  Asche  hinterliess, 
trocken  oder  mit  Wasser  benetzt  zusammengerieben,  so  ist  keine 
Spur  eines  Geruches  wahrzunehmen.  Bei  Chlorkalk  ist  der  Geruch 
anfangs  zwar  auch  schwächer  als  sonst,  er  tritt  aber  bald  und  zwar 
ganz  unverändert  hervor. 

Beim  Zusammenreiben  des  Minerals  mit  Schwefel  nimmt  man  einen 
Geruch  wahr,  der  ziemlich  deutlich  an  den  des  Chlorschwefels  erinnert. 

Unter  allen  angeführten  Thatsachen  sind  nur  zwei,  nämlich 
die  eben  angegebene  und  das  V' erhalten  des  Minerals  beim  Zerreiben 
unter  Kalilösung,  die  auf  unterchlorige  Säure  hindeuten,  sich  aber 
nur  auf  den  Geruch  beziehen.  Direct  für  diese  Säure  spricht  kein 
einziger  Versuch,  wohl  aber  sprechen  mehrere  bestimmt  dagegen. 
Ich  werde  weiter  unten  auf  das  Verhalten  gegen  Schwefel  und  bei 
Kalilösung  zurückkormnen. 

Es  war  nun  noch  iiöthig  das  Verhalten  des  Minerales  beim 
Erwärmen  zu  untersuchen.  Wird  es  auf  einem  Platinlöffel  vorsichtig 
erwärmt,  so  ist  bei  einer  gewissen  Temperatur  ein  ziemlich   rasch 


über  das  Vorkoinincii  des  Ozons  im  IMineralreicIie. 


729 


verschwindender  Ozongeruch  wahrnehmbar.  Beim  stärkeren  Er- 
wärmen ist  nichts  mehr  davon  merkbar.  Die  blau  gebh'ebeneii  Stücke 
riechen  aber  beim  Zerreiben  selbst  dann  noch,  wenn  sie  sich  schon 
angefangen  haben  zu  entfärben. 

Beim  stärkeren  Erhitzen  verliert  das  Mineral  gänzlich  seine 
dunkelblaue  Farbe  und  erscheint  dann  von  beigemengtem  Eisenoxyd 
blass-röthlich  gefärbt. 

Bringt  man  ein  auch  nur  erbsengrosses  Stückchen  des  Mine- 
rales  in  eine  Proberöbre  und  hält  mittelst  eines  Glasstabes  einen 
befeuchteten  Streifen  Jodkaliumstärkepapier  in  dieselbe,  während 
man  die  Stelle  wo  das  Mineral  liegt,  erwärmt,  so  wird  das  Papier 
anfangs  blau,  dann  sogar  ganz  schwarz,  wie  nur  immer  bei  der 
stärkeren  Jodausscheidung. 

Die  Temperatur,  bei  der  diese  Reaction  eintritt,  konnte  ich  bis- 
her nicht  genau  bestimmen.  Aufltjllend  ist  es  aber,  dass  das  Mineral 
unter  schmelzendem  Parafin  bis  zu  einer  Temperatur  von  310*^  C. 
erhitzt,  noch  ganz  unverändert  bleibt  und  nach  dem  Erkalten  zerrieben 
den  ursprünglichen  Geruch  zeigt. 

Auf  das  angegebene  Verhalten  des  Minerales  beim  Erwärmen 
liess  sich  ein  Verfahren  gründen,  um  definitiv  zu  entscheiden,  ob 
wirklich  Ozon  in  demselben  enthalten  ist  oder  nicht.  Zu  diesem 
Behufe  wurde  es  in  einer  Verbrennungsröhre  in  einem  langsamen 
Strome  von  atmosphärischer  Luft  erhitzt,  und  dieser  dann  über  stark 
glühende  Porzellanslücke  geleitet,  die  sich  in  dem  vorderen  Theile  des 
Rohres  befanden,  der  schief  abwärts  gebogen  und  eng  ausgezogen  war. 

Dieser  Theil  der  Röhre 
wurde  in  einen  wie 
die  nebenstehende  Figur 
zeigt  gestalteten  Kugel- 
apparat, der  in  Vg  der 
Naturgrösse  dargestellt 
ist  und  Jodkaliumstärke- 
lösung enthielt,  geleitet. 
Diese  war,  wie  ich  mich  vorher  mittelst  höchst  verdünnten  Chlor- 
wassers überzeugte,  von  äusserster  Empfindlichkeit.  Die  atmosphä- 
rische Luft  welche  aus  einem  Gasometer  zuströmte,  ging  zuerst 
durch  eine  concentrirte  Ätznatronlösung,  dann  durch  ein  Rohr  mit 
Baumwolle. 


730  Schrotte  r. 

Enthält  nun  das  Mineral  nur  Ozon,  so  darf  die  Jodkaliumstärke- 
lösung von  dem  durch  sie  gehenden  Luftstrom  keine  Änderung 
erleiden,  da  das  Ozon,  indem  es  durcli  die  erhitzten  Porzellanstüeke 
j^eht,  vollkommen  zerstört,  d.h.  in  die  sogenannte  passive,  gewöiiti- 
liche  Modification  des  Sauerstoffes  umgewandelt  wird.  Ist  hin- 
gegen unterchlorige  Säure  allein  in  dem  Minerale  enthalten,  so  wird 
dieselbe  durch  die  erhitzten  Porzellanstücke  in  Chlor  und  Sauerstoff 
zerlegt,  ersteres  scheidet  aber  dann  Jod  aus  und  die  vorgeschlagene 
Flüssigkeit  muss  gebläut  werden.  Wären  endlich  sowohl  Ozon  als 
auch  unterchlorige  Säure  in  dem  Minerale  vorhanden,  so  würde 
zwar  eine  Abscheidung  von  Jod  stattfinden,  diese  müsste  aber  um 
so  geringer  sein,  je  grösser  die  in  dem  Minerale  enthaltene  Menge 
von  Ozon  im  Verhältnisse  zur  Menge  der  unterchlorigen  Säure  wäre. 

Der  Versuch  zeigte,  dass  nur  eine  höchst  unbedeutende,  gar 
nicht  in  Betracht  kommende  Abscheidung  von  Jod  an  dem  Rande  der 
Röhre,  durch  welche  die  Luft  in  die  Stärkelösung  trat,  stattfand, 
eine  Reaction,  welche  offenbar  nur  von  einer  höchst  geringen  Menge 
Ozon  herrührte,  die  der  Zersetzung  trotz  aller  Vorsicht  entgangen  war. 
Der  Versuch  wurde  überdies  mit  19  Grammen  Flussspath  angestellt, 
durch  welche,  nach  den  weiter  unten  angegebenen  Daten ,  minde- 
stens 0'03  Grm.  Jod  ausgeschieden  worden  wären,  die  eine  ausser- 
ordentlich starke  Reaction  hervorgebracht  hätten.  Es  handelt  sich 
also  nicht  um  zweifelhafte  Anzeigen,  und  das  Resultat  muss  als  ein 
absolut  verneinendes  angesehen  werden.  Bei  einem  früheren  Versuche, 
wo  die  Schichte  der  Porzellanstückchen,  durch  welche  die  Luft  strei- 
chen musste,  nicht  genug  lang  war,  und  auch  nicht  hinreichend  stark 
erhitzt  wurde,  nahm  die  ganze  Stärkeflüssigkeit  eine  lichte  blaue 
Färbung  an,  was  deutlich  zeigt,  dass  die  Spur  von  Jodabscbeidung, 
die  bei  dem  oben  beschriebenen  Versuche  noch  stattfand,  durcii  eine 
etwas  längere  Schichte  von  Porzellansfückchen  vollständig  hätte  ver- 
mieden werden  können. 

Es  wurde  mm  ganz  auf  dieselbe  Weise  ein  Versuch  gemacht, 
bei  welchem  aber  statt  Jodkaliumstärke  eine  Lösung  von  salpeter- 
saureni  Silberoxyd  in  dem  Kngelapparate  sich  befand.  Dieser  Ver- 
such ergab,  dass  keine  Spur  von  Silberchlorid  abgeschieden  wurde, 
dass  das  Mineral  also  keine  flüchtige  Chlorverbindung  enthält. 

Fasst  man  nun  alle  hier  angeführten  Thatsachen  zusammen,  so 
kann    es    keinem    Zweifel    unterliegen,    dass    der    Flussspath    von 


über  das  Vorkommen  des  Ozons  im   Mineralreiche,  731 

Wülsendorf  Ozon  enthält,  und  dass  dieses  den  Geruch  und  die  Reae- 
tionen  desselben  bedingt.  Es  mag  nun  noch  die  Menge  desselben  be- 
stimmt werden,  da  es  doch,  wenn  diese  auch  sehr  variabel  sein  muss, 
von  Interesse  ist,  eine  Vorstellung  hierüber  zu  erhalten. 

Es  wurde  zu  diesem  Behufe  eine  gewogene  Menge  des  Minerales 
unter  Jodkaliumstärke  im  Achatmörser  möglichst  fein  zerrieben, 
unterschwefligsaures  Natron  von  bekanntem  Gehalte  bis  zur  Zer- 
störung der  blauen  Farbe  zugesetzt  und  dann  mit  Jodlösung  zurück- 
titrirt,  um  das  im  Überschuss  zugesetzte  unterschwefligsaure  Natron 
zu  bestimmen. 

Die  erhaltenen  Resultate  sind  folgende: 

I.  Die  mit  1-6  Grm.  Flussspath  erhaltene  tiefblaue  Flüssig- 
keit wurde  mit  0"2o  Kub.-Cent.  Normallösung  von  unterschweflig- 
saurem  Natron  entfärbt,  welche  0*00606  Jod  zu  binden  vermochte, 
da  in  4  Kub.-Cent.  derselben  0-1896  Grm.  unterschwefligsaures 
Natron  enthalten  waren,  welchen  0'09701  Jod  entsprechen.  Zum 
Zurücktitriren  wurden  1-2  Kub.-Cent.  Jodlösung  gebraucht,  in 
welchen  000119  Jod  enthalten  waren. 

Die  durch  das  Mineral  ausgeschiedene  Jodmenge  beträgt 
demnach 

0-00606  —  0-00 119=  000487. 

II.  Für  6'654  Grm.  Flussspath  wurden  0*6  Kub.-Cent.  von  obiger 
Lösung  des  unterschwefligsauren  Natrons  verbraucht ;  zum  Zurück- 
titriren waren  2*4  Kub.-Cent.  derselben  Jodlösung  erforderlich,  die 
ausgeschiedene  Jodmenge  beträgt  demnach 

0-01455  -  000238  =  001217 

III.  Für  5-822  Grm.  Flussspath  wurden  1  Kub.-Cent.  unter- 
schwefligsaures Natron  verwendet,  zum  Zurücktitriren  14-4  Jod- 
lösung. Die  ausgeschiedene  Jodmenge  beträgt  demnach 

0-02425  —  0-01428  =  0-00997. 
Berechnet    man    diese   Resultate   auf   Ozon ,    indem    man    für 
1  Äquivalent  Jod,  1  Äquivalent  Sauerstoff  setzt,    so  hat  man  in  Per- 
centen 

I.  0-3043  Jod,  daher  0-0191  Ozon, 
0-1828     „         „     0-0115     „ 
0-1712     ,         „     00108 
Jede   dieser  Zahlen   drückt   die   in   den  untersuchten  Stücken 
des  Minerales  enthaltene  Ozonmenge  sehr  genau  aus ,  was  in   der 


732  Sehr  ö  t  t  e  r. 

Natur  der  Methode  liegt.  Dass  die  erste  Bestimmung  eine  fast  doppelt 
so  grosse  Zahl  gab  als  die  beiden  anderen,  hat  seinen  Grund  darin, 
dass  zu  derselben  möglichst  reine,  von  dem  den  Flussspath  in  allen 
Richtungen  durchsetzenden  Quarze  möglichst  freie  Stücke  genommen 
wurden,  während  zu  den  beiden  anderen  Bestimmungen  Stückchen 
dienten,  die  nicht  besonders  ausgewählt  wurden.  Man  wird  also  der 
Wahrheit  wohl  sehr  nahekommen,  wenn  man  0-02  Percent  als  das  Maxi- 
Miumdes  Gehaltes  an  Ozon  für  denP'lussspath  von  Wölsendorf  annimmt. 
Mehr  davon  dürfte  sich  wohl  kaum  darin  finden ,  denn  alle  andern 
Stücke,  die  ich  erhielt,  zeigten  einen  weit  schwächeren  Geruch  als 
das  mir  zuerst  von  Director  Hörn  es  zugekommene.  Selbst  in  einer 
bedeutenden  Sendung,  die  ich  der  Güte  des  Herrn  Bergrathes 
Gümbel  in  München  verdanke,  der  die  Gefälligkeit  hatte  den 
Flussspath  besonders  für  mich  in  Wölsendorf  brechen  zu  lassen, 
fand  sich  nicht  ein  Stück,  das  die  Ozonreaction  so  stark  gezeigt 
hätte  als  das  zuerst  erhaltene.  Ich  habe  daher  auch  alle  hier 
beschriebenen  Versuche  nnt  einem  Theile  dieses  Stückes  gemacht, 
und  zu  denselben  nur  etwa  300  Grammen  des  Minerales  ver- 
brauchen körmen. 

Ich  will  nun  auf  den  bereits  mitgetheilten  Umstand  zurück- 
kommen,  dass  beim  Zusammenreiben  des  Flussspathes  mit  Alkalien 
der  Geruch  bedeutend  verändert  und  dem  der  unterchlorigen  Säure 
viel  ähnlicher  wird.  Es  bleibt  dies  jedenfalls  eine  sehr  beachtens- 
werthe  Thatsache,  die  wohl,  bis  nicht  bedeutend  grössere  Mengen 
eines  sehr  ozonreichen  Flussspathes  zur  Untersuchung  verwendet 
werden  können,  kaum  ihre  genügende  Erklärung  finden  wird.  Rührt 
der  durch  die  Alkalien  so  auffallend  modificirte  Geruch  wirklich  von 
unterchloriger  Säure  her,  was  freilich  erst  durch  einen  directen  Ver- 
such erwiesen  werden  müsste,  so  konnte  diese  wohl  nur  dadurch  entste- 
hen, dass  das  Ozon  die  in  dem  Minerale  enthaltene,  wie  oben  gezeigt 
wurde,  nicht  flüchtige  Chlorverbindung  zerlegt,  und  daraus  nicht 
blos  das  Chlor  austreibt,  sondern  es  noch  überdies  zu  unterchlo- 
riger Säure  oxydirt.  Der  Umstand,  dass  der  Geruch  beim  Zerreiben 
des  Minerales  unter  Ätzkalilösung  fast  ganz  so  ist  wie  beim  kohlen- 
sauren Kali,  spricht  freilich  nicht  für  diese  Ansicht,  da  im  ersteren 
Falle  der  Geruch  ganz  verschwinden  sollte.  Leitet  man  stark  ozonirte 
Luft,  wie  man  sie  mittelst  des  vortrelTlichen  Apparates  von  Siemens 
erhält,  durch  Kalilösung,  so  ändert  sich  der  Geruch  gar  nicht;  wendet 


über  ilas  Vorkommen  dos  Ozons  im   Minernlreiclie.  T33 

man  aber  eine  Kochsalzlösung  an  ,  so  tritt  in  der  Tliat  eine  freilich 
nur  sehr  schwache  Reaction  ein,  wenn  man  Jodkaliumstärkelösung 
nach  einiger  Zeit  zusetzt.  Ich  muss  die  weitere  Prüfung  dieser 
Ansicht  für  jetzt  verschieben ,  denke  aher  später  wieder  darauf 
zurückzukommen. 

Kine  weitere  Frage  ist  die  über  die  Entstehung,  und  die  Art 
wie  das  Ozon  in  dem  Minerale  vorhanden  ist.  Hängt  das  Auftreten 
des  Ozons  mit  dem  färbenden  Principe  des  Flussspatlies  zusammen? 
Welcher  Natur  ist  dieses?  Ist  ozonirte  Luft  in  dem  Minerale  ein- 
geschlossen ,  wie  ähnliche  Einschlüsse  oft  genug  bei  anderen 
Mineralien  beobachtet  wurden?  Ist  vielleicht  nur  jener  Flussspath 
von  der  bestimmten  Varietät  ozonhaltig ,  der  längere  Zeit  der 
Einwirkung  des  Lichtes  ausgesetzt  war?  Über  diese  und  ähn- 
liche Fragen  Untersuchungen  anzustellen,  war  gegenwärtig  nicht 
meine  Absicht ,  ich  wollte  vorläufig  nur  feststellen  ,  dass  Ozon 
in  dem  Minerale  enthalten  sei.  Sehr  wahrscheinlich  ist  es  fertisr 
darin  vorhanden,  da  sonst  durch  Reiben  oder  durch  Erwärmen 
Ozon  entstehen  müsste ,  was  bei  der  Verschiedenheit  dieser 
beiden  Vorgänge  im  vorliegenden  Falle  doch  wohl  nicht  anzunehmen 
ist.  Das  Ozon  ist  kein  so  leicht  veränderlicher  Körper,  dass  es  nicht 
lange  Zeit  in  dem  Minerale  enthalten  sein  könnte,  da  es  doch  sogar 
im  Terpentinöl,  Äther  u.  dgl.  jahrelang  unverändert  bestehen  kann. 
Es  schien  mir  daher  von  einigem  Interesse  zu  versuchen ,  ob  nicht 
Stücke  der  geeigneten  Varietät  desFlussspathes,  die  kein  oder  nur  sehr 
wenig  Ozon  enthielten,  sich  stärker  damit  beladen ,  wenn  sie  längere 
Zeit  einer  ozonhaltigen  Luft  ausgesetzt  wurden.  Es  wurden  zu 
diesemBehufe  ungefähr  40  Gramme  erbsengrosser  Stücke  Flussspath 
von  gleichförmiger  Beschaffenheit  in  zwei  Partien  getheilt,  so  dass 
man  annehmen  konnte,  die  in  jeder  derselben  enthaltene  Menge  von 
Ozon  sei  die  gleiche. 

16-9  Gramme  dieses  Flussspathes  wurden  mit  Jodkaliumstärke 
zusammengerieben  und  nach  dem  obigen  Verfahren  der  Ozongehalt 
bestimmt.  Es  wurden  durch  dieselben  0-0003  Gramme  Jod  abge- 
schieden, was  einem  Ozongehalte  von  O'OOOll  Percent  entspricht. 

Die  zweite  Partie  dieses  Flussspathes  wurde  nun  durch  sechs 
Stunden  in  einer  Röhre  einem  Strome  von  stark  ozonirter  Luft  aus- 
gesetzt. 16-027 Grm.  des  Minerals  schieden  0-00278  Grm.  Jod  aus; 
dies  entspricht  einem  Gehalte  von  O'OOI  Percent  Ozon. 


7lJ4       -^^  Sehrötter.   Über  das  Vorkommen  des  O/.oiis  im  Mineralreiche. 

Es  hatte  sich  also  der  Ozongchalt  in  dieser  kurzen  Zeit  nahe 
verzehnfacht  und  dieser  Unterschied  war,  was  gewiss  mcikwüi-dig  ist, 
hei  diesen  an  sich  so  kleinen  Mengen  sogar  durch  den  Geruch  heim 
Reihen  erkennhar. 

Auch  Bimssteinstücke  ,  die  längere  Zeit  der  ozonirten  Luft 
ausgesetzt  wurden ,  reagiren  auf  Jodkaliunistärke.  Es  spricht  somit 
alles  für  die  Annahme,  dass  das  Ozon  fertig  gebildet  in  dem  Mine- 
rale vorhanden  und  davon  ahsorhirt  ist.  Selbst  der  Umstand  ,  dass 
nur  die  schwach  glänzenden  Stücke  mit  weniger  deutlichen  Zu- 
sammensetzungsflächen, die  ziemlich  leicht  zerreihlich  sind  und  auch 
viel  Luft  heim  Erwärmen  in  Paraffin  abgehen,  reich  an  Ozon  sind, 
ist  mit  dieser  Ansicht  in  vollkommener  Übereinstimmung.  Bei  hin- 
reichendem Materiale  werden  sich  alle  diese  Fragen  mit  Bestimmtheit 
entscheiden  lassen.  Es  ist  daher  schon  aus  diesem  Grunde  nachzufor- 
schen ,  ob  nicht  auch  an  anderen  Orten  ozonhaltiger  Flussspath 
vorkönunt ,  und  ob  der  Geruch,  den  man  an  anderen  Mineralien 
so  häutig  beobachtet  und  wahrscheiidich  mit  Unrecht  durchweg 
als  bituminös  bezeichnet,  nicht  ebenfalls  mitunter  von  einem  Ozon- 
gehalte desselben  herrührt.  Die  Mittheilung ,  welche  mir  Herr 
Director  Löwe  machte,  dass  auch  in  Joachimsthal  ein  hiauer 
erdiger  Flussspath  vorkommt ,  der  einen  ähnlichen  Geruch  beim 
Heiben  zeigt,  war  daher  für  mich  von  grossem  Interesse. 

Durch  Herrn  von  Li  11,  Director  beim  k,  k.  General -Probir- 
Amte  erhielt  ich  ein  Stück  dieses  Flussspathes  mit  der  Etiquette 
„F ludengang.  Barharastollen  im  Liegenden  des  Eliasganges  der 
westlichen  Grubenabtheilung,  1850",  und  überzeugte  mich  ,  dass 
er  beim  Zerreiben  noch  stärker  riecht  als  das  Stück  von  Wölsen- 
dorf,  der  Geruch  ist  aber  dem  nach  unterchloriger  Säure  ähnlicher 
als  dem  nach  Ozon.  Gerade  dieser  Umstand  macht  diese  Varietät 
sehr  merkwürdig;  das  mir  zu  Gebote  gestellte  Stück  war  aber  nicht 
ausreichend ,  um  damit  weitere  Versuche  vornehmen  zu  können, 
flürteiitlich  werde  ich  in  den  Besitz  einer  grösseren  Menge  von 
diesem  Minerale  gelangen  und  denke  dann  den  Gegenstand  wieder 
aufzunehmen. 


i*  !•  t  /.  V  a  I.   C'licr  Piof.  A.  Miillor's  l>isc-iissioi)snit'tlioile  elc.  73«) 


Über    l'iof.  A.   Müll  er. s   Di.wvs.sfon.smef/iode  der   dlfjebrai- 
sclien   FJiichcti  linliercr  Onl/niftf/cii. 

Von  dem  w.  M.  Prof.  J.  Petzval. 

(Vorgelegt  in   der  Sitzung:  vom  ;>.  .lull    1860.) 

Prof.  Aiit(tii  IMiiller  von  Zürich  hat  im  Jahre  1857  der  kaiser- 
lich(Mi  Akademie  eine  Ahhandhing  über  die  al<)ehraischen  Cnrven  der 
unbestinnnten  «'""  Ordnung  vorgelegt  und  ich  habe  im  Auftrage 
dieser  Körperschaft  einen  Bericht,  der  sich  in  den  Sitzungsberichten 
Band  XXIX.  Seite  40  vorfindet,  erstattet  und  diese  verdienstvolle 
Arbeit  zur  .\ufnahme  in  die  Denkschriften  empfohlen,  allwo  sie  im 
Bande  XIX  erscheinen  wird.  Im  Jahre  1838  hat  Müller  seine 
Untersuchungen  auch  auf  die  algebraischen  Flächen  unbestimmter 
?<"■"  Ordnung  ausgedehnt  und  die  Grundzüge  seiner  Methode  in  einem 
Schreiben  mir  niitgetlieilt.  Nachdem  nun  mittlerweile  Müller  von 
seinen  wissenschaftlichen  Bestrebungen  durch  den  Tod  abberufen 
worden  ist,  wird  die  letzterwähnte  Mittheilung  zu  einem  Vermächt- 
niss  an  das  gesammte  wissenschaftliche  Publicum  und  ich  glaube 
nur  meine  Pflicht  zu  erfüllen,  wf^nn  ich  sie  der  mathem.-naturw. 
Cliisse  zur  Aufnahme  in  ihre  Sitzungsberichte  vorlege.  Möge  dieser 
schöne  Gegenstand  sehr  bald  einen  jungen  rüstigen  Bearbeitei-  finden, 
der,  mit  gleicher  Beharrlichkeit  in  die  Fussstapfen  seines  Vorgängers 
tretend,  denselben  zu  dem  gewünschten  Abschlüsse  bringt. 

DieMitlheihing  lautet:  Die  Begriffe  Fläche  und  Flächen-Aggregat 
betrachte  ich  als  untergeordnet  dem  höheren  Begriff  Flächengebilde, 
und  trenne  daiier  die  Eigenschaften  der  Flächengebilile  von  jenen, 
welche  den  Flächen  als  solchen  zukommen.  Die  Untersuchung  beginnt 
mit  der  Bildung  der  Segmentengleichung.  Es  wird  vorausgesetzt,  das 
Flächengebilde  ^  der  ;<'"'  Ordnung  werde  von  einer  Transversalen 
TTdurchschnitten,  TTbilde  mit  den  .Axen  der  .vyz  die  Winkel  itvw, 
in  TT  sei  ein  Punkt  0  durch  seine  Coordinaten  cyj(^  angenommen, 
und  r   sei  das  zwischen    ^r,C   und  dem  gemeinsamen  Punkte  .r7/t 

Sitzl).  .1.  iii.illi.-m.-natiir«-.  Cl.  XU.  H.l.  Nr.  I'.t.  ."il 


7|}(i  I»  e  t  z  V  a  I.    Ül.er  Prof   A.  Müllers 

von  TT  und  ^  liegende  Segment.  Werden  nun  mit  TFIFdie  Cosinus 
der  Winkel  uvic  bezeichnet,  so  bestehen  die  Gleichungen 

x  =  ^  i-  rU     ,     y  =  rj  -^  rV     ,     z  =  ^ -}-  r  W 

und  durcli  die  Substitution  dieser  Werthe  in  der  Gleichung  F=0 
von  ^  erhält  man  den  Satz 

F,.  .  r"  +  /^„_i  .  r"-'  + -\-  h\  .  r  -^  F==  {}       (I) 

Die  Wurzeln  dieser  Gleichung  bezeichne  man  mit  r,  Vz  ■  •  ■  ■  ?"«,  so  ist 

0-,  r,  .  .  .  .  r,0(v)  =  (-  l)^.^''. 

Diesem  Satze  zufolge  wird,  wenn  man  0  in   TT  so  annimmt,  dass 

(r,  r,  .  .  .  7;,)^"^  =  0 

ist,  der  Punkt  0  der  Durchschnitt  von  TT  und  dem  durch  die  Glei- 
chung 

;ingegel)enen  Flächengehilde  der  «^""Ordnung.  Dieses  Flächen- 
gehilde ^,y  nenne  ich  den  zu  u  v  tv  gehörigen  Diameter 
q^^"  Ordnung  des  F 1  ä  c  h  e  n  g  e  h  i  I  d  e  s  g^. 

Für  den  zu  ui:ir  gehörigen  Diameler  2)„_^,  hat  man  die  Glei- 
chung; ^^^,=0,  oder 

P   p->3      ijP-'^-ß^  ya    ^y,i                          ^vp 
"^ß  ^(i  7, ; 77    '    -, 1  ^    ^*  (-^»-i') 

In  dem  Systeme  der  Diameter  3)„_;y  schneiden  je  zwei  einander 
in  einem  ebenen  oder  unebenen  Liniengebilde;  drei  derselben  aber 
gehen  mit  einander  durch  einen  oder  mehrere  Punkte.  Ob  mehr  als 
drei  Diameter  2)„_;,  mit  einander  durch  einen  Punkt  gehen,  hängt 
von  der  BescliafTenheit  des  Systems  dieser  Diameter  ab. 

Um  fiir  die  Kichtungen  solcher  Transversalen,  deren  zugehörige 
Dianieter  2),,_;9mil  einander  durch  einen  Punkt  gehen,  einen  einfachen 
Gesetzes -Ausdruck  zu  gewinnen,  setze  man  einen  Punkt  t/j^als 
gemeinsamen  Punkt  so  vieler  Diameter  ^n-p,  ids  durch  denselben 
gehen  können,  voraus;  ferner  nehme  man  eine  Ebene  %  parallel  zur 
Ebene  der  Coordinaton  c/j,  und    in    einer  beliebigen  Distanz   t  von 


Disciissionsiiielliode  der  alyehraisclicn  Fliiclieii  liöherer  Oidniiiij^en.  73  i 

dieserCooi'dinatenebene  zu  Hilfe,  endlich  nehme  man  an,  eine  Trans- 
versale TT,  deren  ziio^ehöriger  Diaineter  3>„-yy  diircli  £r,t  ^'eht,  sei 
durch  den  Anfangspunkt  der  Coordinaten  gelegt,  schneide  die  Ehene 
51  im  Punkte  jcy,  und  bilde  mit  den  Axen  der  Coordinaten  ^-n  ^  die 
Winkel  iivw.  Unter  diesen  Voraussetzungen  \s\.U=~  W.  V=~W, 
und  wenn  man  diese  Werthe  in  der  obigen  Gleichung  einführt,  so 
entspringt  die  Gleichung 

^i   -a •     T-^ 1 =    0  (<^^) 

o'    0      li'-«-/'!..  i«'i.  l'^li       d^J'-"-^ .dfj'' .d:^  ^ 

Hierin  sind  die  2>'*°  Differentiale  von  F  wegen  der  gegebenen  Werthe 
von  Er,t  constant;  auch  t  ist  eine  constante  Grösse.  Demnacli  gibt 
die  vorstehende  Gleichung  ein  Liniengebiide  aa.  der  y;''"  Ordnung 
an,  das  in  der  Ebene  9(  lieg'.  Daraus  geht  hervor,  dass  eine 
Transversale,  deren  zugehöriger  D  i  a  m  e  t  e  r  S)„_p  durch 
den  vorausgesetzten  Punkt  geht,  in  einer  Kegel  fläche 
liegt,  von  welcher  das  Ij  i  n  i  e  n  g  e  b  i  1  d  e  ([ü.  die  Basis,  der 
Anfangspunkt  der  Coordinaten   aber  die  Spitze  ist. 

lu  Bezug  auf  die  Diameter  ^„_i  wird  das  Gebilde  ao.  eine 
gerade  Linie,  die  Kegeltläche  also  eine  Ebene.  Daher  folgt:  die 
Transversalen,  deren  zugehörige  Diameter  3)h-i  durch 
eineti  gegebenen  Punkt  gehen, -sind  alle  mit  einander 
zu  einer  und  derselben  Ebene  parallel. 

Es  seien  nun  TT,  T",  Ti,  T^T.  drei  zu  einerlei  Ebene  parallele 
Transversalen,  die  aber  unter  einander  nicht  parallel  sind;  ferner 
seien  uvio,  ?/,i?i?r,,  UzVzWz  die  Winkel,  welche  diese  Transversalen 
mit  den  Coordinatenaxen  bilden,  wwALJVW,  U^VyWi,  UiV-iW-i  die 
Cosinus  der  genannten  Winkel,  so  besteht  der  Satz 

ü{y,  w^  —  nw,)  -  V. (u,  w^  - u^ w,)  +  w.ii\ Fa  —  c'o r, )  =  o. 

Nun  ist  die  Gleichung  des  zu  TT  gehörigen  Diameters  3^»_i 

d^    '  dr,    '  d: 

und  wenn  man  den  Wertii  von  TFaus  der  vorangehenden  Gleichung 
hier  einführt,  so  ergibt  sich  der  Satz 

öl" 


dF 

dv, 

dF 

0 

d  c 

dr. 

dF 

'  dZ 

0 

738  P  c  t  z  V  a  I.     Üher  Prof.  A.  MiillPr'.s 

Hiernach  kommen  dem  zu  TT  gehörigen  Oiameter  ^„_i  .»lle  Punkti 
/u,  deren  Coordinaten  den  Gleichungen 

l\ 

genügen.  Diese  Gleichungen  gehen  aber  die  zu  Ti  Ty  und  To  T^ 
gehörigen  Diameter  5!)„_i  an,  und  diese  Diameter  schneiden  einander 
in  einer  ebenen  oder  unebenen  Linie  (=  Liniengebilde).  Demnach 
gehen  die  drei  zu  TT,  TxT^,  T.Ta  gehörigen  Diameter  $r^»_  |i  mit 
einander  durch  eine  und  dieselbe  Linie.  Hieraus  folgt:  Alle  Dia- 
meter 2),j-i,  welche  zu  solchen  Transversalen  gehören, 
die  zu  einer  und  derselben  Ebene  parallel  sind,  schnei- 
den einander  in   einer  und  derselben  Linie. 

Es  heisse  E  die  Ebene,  zu  welcher  jene  Transversalen  parallel 
sind,  deren  zugehöiige  Diameter  '^n—t  einander  in  einer  Linie 
schneiden,  und  diese  Linie  werde  mit  x  x  hezeiclinet;  endlich  sei 
0  ein  Pinikt  in  /./..  Man  lege  eine  zur  Ebene  ^parallele  Transversale 
TT  durch  0,  so  geht  der  zu  TT  gehörige  Diaineler  3)«_i  auch 
durch  0.  Wenn  also  r^  Vo  .  .  .  r„  die  Segmente  sind,  welche  in 
T7Miegen,  und  von  0  an  bis  zu  den  gemeinsamen  Punkten  von  TT 
und  dem  Fläcliengebilde  ^  gerechnet  werden,  so  ist 

0\  r,  .  .  .  r„y"-'K  =  0. 

Dieser  Satz  ist  anwendbar  auf  die  Segmente  in  jeder  zur 
Ebene  E  parallelen  Transversalen,  welche  durch  0  geht,  weil  zu 
jeder  solchen  Transversalen  ein  Diameter  '^„—i  gehört,  der  ebenfalls 
durch  0  geht. 

AllezurEbenei5^parallelen  Transversalen,  welche  durch  0 gehen, 
liegen  aber  in  einer  zu  E  parallelen  Ebene  c,  und  diese  schneidet 
das  Flachengehilde  ^  in  einem  Liniengebilde  L.  Dieses  Gebilde  L  wird 
von  einer  zu  E  parallelen  Transversalen  TT,  welche  durch  0  gelegt 
ist,  in  den  gemeinsamen  Punkten  von  TT  und  ^  geschnitten.  Weil 
nun  zwischen  den  in  T'T  liegenden  Segmenten  Vi  r«  ■  ■  ■  r»  die 
vorangehende  Gleichung  besteht,  so  folgt,  dass  0  ein  Puidd  des 
zu  TT  gehörigen  Diameters  der  (w — I)''"  Ordnung  von  dem  Gebilde 
L  ist.    Die  erwähnte  Relation  zwischen  r,  r.,  .  .  .  gilt  aber  für  die 


r>is('Ussionsinetho(ie  dei-  algebraischen  Flüchen  höherer  Ordnniiu'eri.  T30 

Segmente  in  jeder  Transversalen,  welche  durch  0  geht,  und  /nr 
Ebene  E  parallel  ist,  und  zu  jeder  solchen  Transversalen  gehört  ein 
Dianieter  {ji — l)'*""  Ordnung  des  Gehildos  L.  Daher  ist  0  ein 
g  e  m  e  i  II  s  a  m  e  r  P  u  n  k  t  aller  D  i  a  m  e  t  e  r  (?<  —  1 )''''  Ort!  n  ii  n  g  dos 
Schnittes  L,    folg  lieh  ein  Mittelpiinkt  von  L. 


Die  Voraussetzung  in  Betreff  der  Ebenen  E  und  e,  der  Linie  /./. 
und  des  Punktes  0  soll  fortbestehen,  dabei  soll  aber  angenommen 
werden,  dass  das  Gebilde  ^  eine  Fläche  sei,  so  dass  der  Schnitt  L 
eine  Curve  in  der  Ebene  e  wird.  Die  Linie  /./.  schneidet  die  Flache 
^-  möglicher  Weise  in  einem  oder  in  mehreren  Punkten.  Es  sei  0 
einer  von  diesen  Punkten,  so  wird  jede  Transversale  TT,  welche 
parallel  zu  E  ist  und  durch  0  geht,  eine  Tangente  der  Flache  g, 
mithin  die  Ebene  e,  in  welcher  diese  Transversalen  liegen,  eine 
tangirende  Ebene  von  §.  Die  Curve  L,  in  welcher  die  Fläche  § 
von  der  tangirenden  Ebene  e  geschnitten  wird,  geht  auch  durch 
den  Punkt  0,  weil  0  in  der  Fläche  §  und  in  der  Ebene  e  liegt. 
Da  nun  0,  als  Punkt  der  Linie  ■/./.,  ein  Mittelpunkt  von  L  ist,  so 
wird  der  Berührungspunkt  0  ein  Doppelpunkt  der  Curve  L.  Man 
hat  also  den  allgemeinen  Satz:  Der  Punkt,  in  welchem  eine 
Fläche  von  ein  er  Ebene  tangirt  wird,  ist  ein  Doppel- 
punkt der  Curve,  in  welcher  die  Fläche  von  der  tangi- 
renden  Ebene  geschnitten   wird. 

Ein  Doppelpunkt  einer  ebenen  Curve  ist  entweder  Durchschnitts- 
punkt zweier  Zweige  der  Curve,  oder  aber  ein  isolirter  Punkt 
derselben.  Wenn  also  die  Fläche  ^  von  der  Ebene  e  in  0  tangirt 
und  in  der  Curve  L  geschnitten  wird,  so  ist  0  entweder  Durch- 
schnittspunkt zweier  Zweige  der  Curve  L,  oder  ein  isolirter  Punkt 
derselben. 

Man  nehme  zuerst  an,  es  sei  0  der  Dnrchschnittspunkt  zweier 
Zweige  der  Curve  L.  Unter  dieser  V(»raussetzung  sind  in  0  zwei 
Wendepunkte  der  Curve  Z  vereinigt,  und  es  kommen  der  Curve  JL  in 
0  zwei  Wendetangenten  zu.  Sind  tt  und  t,  t,  diese  W^endetangenten, 
so  hat  sowohl  tt  als  tj  t,  in  0  mit  der  Curve  L  drei  Punkte  gemein. 
Diese  Punkte  sind  aber  Punkte  der  Fläche  g-.  daher  verschwinden  drei 


740  P  e  t  z  V  a  I.   Über  Prof.  A.  Miillers 

von  don  in  tt  liegenden  Segmenten,  und  ebenso  drei  von  jenen, 
welche  in  ti  ti  liegen.  Sind  also  ?•,  r^  .  .  .  ?•„  die  Segmente  in  tt, 
so  ist 

(r,  r,  .  .  .  r„)f"--^  =  0, 

weil  jedes  Product  dieser  Summe  verschwindet;  eben  dieser  Satz 
gilt,  wenn  i\  r^  .  .  .  r„  die  Segmente  in  tit,  sind.  Daraus  folgt,  dass 
die  zu  tt  und  tj  ti  gehörigen  Diameter  ^„-z  der  Fläche  F  mit  einander 
durch  den  Punkt  0  gehen.  Durch  eben  diesen  Punkt  gehen  aber  auch 
die  zu  tt  und  tj  tt  gehörigen  Diameter  2)n—i-  Ist  also  der  Punkte  durch 
seine  Coordinaten  ^jjiC  gegeben,  und  nennt  man  uviv,  niVxWi  die 
von  tt  und  t,  t,  mit  den  Coordinatcnaxen  gebildeten  Winkel,  so  hat 
man  für  die  Angabe  von  uvw  die  zwei  Gleichungen 

rfSF  d^F  d^F  d~F  d^F  d^F 

d^^  '  rf|  drj  drjä  dz,  d:  '  drj  dX  '  rC^ 

und  für  Mj  t\  il\  zwei  ähnliche  Gleichungen. 

Aus  den  vorstehenden  Gleichungen  folgt  aber,   wenn  Feliminirt 
wird, 

~  VlTv    ■  \\d^J    ■  ^  "       '  dl  '  d^  '  d'Cdrj  "*"  Vrf^J    *  d^4 

^^UrdFdFd^F        dF  dF   d'^F  dF  dF   d^F  ^dFy   d^F  ] 

~*     "  Wldl  ^  d^^  ~  71  ^  dr}  d:  ~  Vt/  7i:  de,  dr,  "■     \(lr)    dz,  dd 

rdF^^z     d^F  dF      dF       d^F  ^dF^i      d^F 

"^  \d7j)    ■  rfFs  ~       '  ~d^  '  m  '   drjd:  "•     \d:)    '  d^j'^ 

und  wenn  man  hierin  ^  und  rj  mit  einander  vertauscht,  so  tritt  —  an 

ü 
die  Stelle  von  — .    Man  erhält  also,  wenn  zur  Abkürzung 

dF  dF  d^F        dF  dF    d^F  dF  dF    d^F  ^dFv^    d^F 

A  = 


d^    dX  drj  2  rf|    drj    dr/  dX  drj    dX    dz,  dfj 


^  \drj)     d^d'. 


f.  _dF  dF  d^F        dF  dF    d^F  dF  dF    d^F  ^dFy    d^F 

~  ~d^~d^W^~  ^^  d^d:  ~  ~dl  ~d:   d^dr,  '^  Irff  J     drjd: 

__  (dF^     d^F  dF     dF       d^F  ^dFy-     d^^F 


ÜiscussioiiMiu-lliode  «Icr  itlgeln'niscIiiMi  Fliichfii  höherer  Onliiiiiig-oi).  ^4-1 

(IF^zrr  d^F  \^       d'Ffl-Fi       ^dFdFrd^F    d^F         d'-F      d-F 


^\dll    \\drid:)    ~~  ^  ^J  lll^Xdidri    rfT 2  ~~  "dXd^i    dr,  dX  I 

(dF^iv^  d-F  ^"-        d^Fd-Fi  dFdFr  d^F    d^F         d^F      d-F -i 

'■    Vrf^i   LVrff7rJ   ""rfp^J  'd^~d:idc,d:  d^~~  dz, dr^    dr, dU 

(dF^Tf  d'F  \^       d^Fd-Fi  ^dFdFrd^F    d^F         d'^F     d^F  ~i 

"*  \d:)  LI di_ dfj )  ~ W- d^'^  d^/T: I  dr^ d:  df^ ~  d% dr,  d-., d:\ 


gesetzt  wird,  die  Werthbestimmunojen 

V  dF  y  dF 

Jln=^  -A+-VR:  -N  =  -B  ±-VR. 

W  dri  W  dt, 

Auf  ganz  gleichem  Wege  kann  man  auch  ^*  und  „!  bestim- 
men,  aber  man  gelangt  dabei  ebenfalls  zu  den  vorstehenden  Werthen. 
Demnach  bezieht  sich  von  den  zwei  Werthen  der  Grösse  — r  der  eine 
auf  die  gerade  Linie  tt,  der  andere  auf  ti  tj ,  und  dasselbe  gilt  von 

den  zwei  Werthen  der  Grösse  ttv.  Verbindet  man  endlich  die  Werthe 

U  V  '^ 

der  Grössen  -^  und  ^  in  jedem  Falle  mit  dem  Satze  l;^-\-  P-j-  W~=\ , 

so  ergeben  sich  die  Werthe  der  einzelnen  Grössen  UVW,  Ux  Vi  W\. 

Hiernach  kann  man  also  für  jeden  Punkt  0  der 
Fläche  %  die  Richtungen  von  zwei  geraden  Linien  1 1 
und  ti  ti  bestimmen,  welche  in  der  zu  0  gehörigen  t a n- 
g  i  r  e  n  d  e  n  E  b  e  n  e  liegend,  d  u  i-  c  h  0  gehen,  und  von  denen 
jede  in  0  einen  relativ  dreifachen  Punkt  mit  der 
Fläche   %  gemein    hat. 

Es  ist  aber  nicht  zu  übersehen,   dass  die  Doppelwerthe  von 

— r  und  7T>  nur  für  jeden  solchen  Punkt  0  der  Fläche  '^  reell  sind, 
in  Bezug  auf  welchen  die  Grösse  R  positiv  wird,  und  dass  bei  einem 
negativen  R  die  genannten  Doppelwerthe  imaginär  werden.  In  so  fern 
also  die  Grösse  R  in  Bezug  auf  die  verschiedenen  Punkte  der  Fläche 
%  bald  positive,  bald  negative  Werthe  hat,  befinden  sich  in  %  solche 
Punkte  0 ,  deren  jedem  zwei  gerade  Linien  1 1  und  ti  ti  der  bezeich- 
neten Art  zukommen,  aber  auch  solche  Punkte  0 ,  von  denen  keiner 
solche  zwei  gerade  Linien  hat. 

Wenn  aber  die  Grösse 7?  bald  positiv,  bald  negativ  ist,  so  kommen 
auch  solche  Punkte  0  in  der  Fläche  %  vor,  in  Bezug  auf  welche 
iJ  =  0  ist.  Durch  diese  Gleichung  wird  eine  Fläche  der  (4« — Ü)'*'° 
ürJniing  angegeben,  und  diese  durchschneidet  möglicher  Weise  die 


T42     l'ptzval.   i'bcr  Prof.  A.  Miilk'r"s  Disfussioiisinetlioile  il.  algel)r.  Fliiclieii  etp. 

Fläche  §  in  einer  ebenen  oder  unebenen  Curve  ^/l.  Hierdurch  wird 
die  Fläche  ^  je  nach  der  Beschaffenheit  von  ?.X,  in  zwei  oder  meh- 
lere  Theile  von  verschiedenartiger  Beschaffenheit  getheilt.  In  den 
Theilen  der  einen  Art  ist  die  Fläche  "^  so  beschaffen,  dass  zu  jedem 
Punkte  Oderseiben  zwei  gerade  Linien  tt  und  tj  ti  bestimmbar  sind, 
welche  in  der  zu  0  gehörigen  tangireiiden  Ebene  liegend,  mit  §  in  0 
relativ  dreifache  Punkte  gemein  haben;  in  den  Theilen  der  anderen 
Art  ist  die  Fläche  ^  aber  so  beschaffen,  dass  ohne  Ausnahme  jede 
gerade  Linie,  welche  in  einer  tangirenden  Ebene  eines  solchen 
Theiles  liegend,  durch  den  Berührungspunkt  0  geht,  nnt  der  Fläche 
in  0  lediglich  einen  relativ  zweifachen  Punkt  gemein  hat.  Ein  Flächen- 
stück der  ersten  Art  soll  mit  ff,  ein  Flächenstiick  der  zweiten  Art 
mit  gg  bezeichnet  werden. 

Weil  für  jeden  Punkt  0  der  Curve  AA  die  zwei  zugehörigen 
geraden  Linien  tt  und  t,  t,  zusanunen  fallen,  so  kann  man  die  ver- 
schiedenen Theile  der  Fläche  5"  "'^J  i''^  Grenze  ?.  ?.  dieser  Theile 
folgender  Massen  charakterisiren.  In  einem  Flächenlheile  ff  geht 
die  Curve  L,  in  welcher  die  Fläche  §  von  einer  tangirenden  Ebene 
des  Theiles  ff  geschnitten  wird,  mit  zweien  ihrer  Zweige  durch  den 
Berührungspunkt  0;  fällt  0  in  die  Grenzcurve  /J^,  so  bilden  die 
zwei  Zweige  von  L  bei  ihrem  Zusammentreffen  in  0  eine  Spitze;  in 
einem  Flächentheile  gg  dagegen  löst  sich  der  Berührungspunkt  0 
als  isolirter  Punkt  von  dem  übrigen  Theile  der  Curve  L  ab.  Ein 
Flächentheil  ff  besteht  daher  aus  Wellen;  diese  verflachen  sich  bei 
ihrer  Annäherung  an  die  Grenze  ?J.,  und  jenseits  dieser  Grenze  in 
einem  Flächentheile  gg  tritt  eine  Glattiieit  der  Fläche  §  ein,  wie  bei 
den  Flächen  der  zweiten  Ordnung. 

Da  die  Grenzlinie  A^  nicht  zwei  gleichartige  Flächentheile 
trennen  kann,  so  bilden  entweder  die  Theile  ff  ein  Continuum,  in 
welchem  die  Theile  gg  inselartig  liegen,  oder  die  Theile  gg  sind  zu 
einem  continuirlichen  Ganzen  vereinigt,  in  dem  die  Theile  ff  spora- 
disch umherlieffen. 


SITZUNGSBERICHTE 


KAISEIILICIIEN  AKADEMIE  DER  WISSENSCHAFTEN. 


MATHEMATISCH  -NATURWISSENSCHAFTLICHE  CLASSE, 


XU.  BA^D. 


^'^  SITZUNG  VOM  19.  JULI  1860. 


N£    20. 


53 


743 


XX.  SITZUNG  AM  19.  JULI  1800. 


Herr  Professor  Julius  Plücker  in  Bonn  dankt,  mit  Schreiben 
vom  14.  Juli  1.  J. ,  der  Akademie  für  seine  Wahl  zum  correspon- 
direnden  Mitgliede. 

Herr  Hofrath  Haidinger  übersendet  einen  Bericht  über  „die 
Caicutta-Meteoriten ,  von  Shalka,  Futtehpore,  Pegu,  Assam  und 
Segowlee  im  k.  k.  Hof-Mineralien-Ciibinete,"  nebst  einem  Auszuge 
aus  einem  Schreiben  des  Astronomen,  Herrn  Julius  Schmidt  in 
Athen. 

Herr  Professor  Brücke  legt  eine  im  physiologischen  Institute 
der  Wiener  Universität  von  Herrn  Alfred  v.  ßiesiadecki  durch- 
geführte Untersuchung:  „Über  das  Chiasma  nervorum  opticorum  des 
Menschen  und  der  Thiere"    vor. 

Herr  Professor  Ludwig  überreicht  eine  von  Herrn  Professor 
Planer  in  Lemberg  eingesendete  Abhandlung:  „Die  Giise  des 
Verdauungsschlauclies  und  ibre  Beziehungen  zum  Blute'". 

Professor  Schrötter  legt  Analysen  von  Soolen,  Mutterlaugen 
etc.  aus  Hallstadt  vor,  die  im  Laboratoiium  des  k.  k.  polytechnischen 
Institutes  ausgeführt  wurden. 

Derselbe  legt  ferner  eineAbhandlungüber  Beziehungen  zwischen 
den  Äquivalenten  und  Dichten  der  Körper  in  Gasform  vor. 

Herr  Professor  Kner  übergibt  eine  Abiiandlung:  „Über  den 
Flossenbau  der  Fische". 

Herr  Dr.  A.  VN'eiss  legt  eine  von  ihm  in  Gemeinschaft  mit 
Herrn  Dr.  J.  Wiesner  verfasste  Abhandlung:  „Heiträge  zur  chemi- 
schen und  physikalischen  Keiuitniss  des  Milchsaftes  der  Pflanzen"  vor. 

Herr  A.  Schrauf,  Eleve  des  k.  k.  physikalischen  Institutes, 
übergibt  die  zweite  Reihe  seiner:  „Bestimmung  der  optischen 
Constanten  krystallisirter  Körper". 

32* 


744 

Herr  II.  Daiiber,  Assistent  am  k.  k.  Hof-Mineralien-Cabinete 
überreicht  die  Fortsetzung  seiner  in  der  Sitzung  vom  15.  December 
1859  vorgelegten  Abhandlung:  „Ermittelung  krystallographiseher 
Constanten  (22.  Rolhbleierz)  und  des  Grades  ihrer  Zuverlässigkeit". 

Herr  Doeent  Dr.  Reitlinger  liest  eine  Abhandlung:  „Zur 
Erklärung  des  Lnliin'schen  Versuches  und  einiger  anderer  Arl- 
unterschiede  der  positiven  und  negativen  Elektricität". 

An  Druckschriften  wurden  vorgelegt: 

Archiv  des  Vereines  der  Freunde  der  Naturgeschichte  in  Mecklen- 
burg. 14.  Jahrgang.  Neubrandenburg,  1860;  So- 
Astronomische  Nachrichten,  Nr.  1268.  Altona,  1860;  4»- 
Austria,  XII.  Jahrgang.  XXIX.  Heft.  Wien,  1860;  8»- 
Cosmos,  IX*  annee.   17*  voIume.   2*  livraison.  Paris,  1860;  8"- 
Gazette    medicale    d'Orient.    IV    anuee.    Nr.    4.  Constantinople, 

1860;  40- 
Grigolato,  Gaet.,  Considerazioni  in  rapporto  alle  condizioni  econo- 
mico-agrarie  ed  alle  conseguenze  chimico-fisiologiche,  che  ne 
derivano  per  la  malattia    delle  uve   nella  provincia  di  Rovigo. 
Memoria.  Rovigo,  1860;  4o- 
Istituto  Lombardo  di  science,  lettere  ed  arti.  Atti.  Vol.  11.  Fase.  I, 
II  e    III.  Milano,   1860;  4«-  —  Memorie.  Vol.  VIII.  Fase.  II. 
Milano,  1860;  4o- 
Jourdain,  S.,  Recherches  sur  la  veine  renale  chez  les  oiseaux,  les 

reptiles,  les  batraciens  et  les  poissons.  Paris,  1860;  40- 
Wiener  medizinische  Wochenschrift.  Jahrgang  X.  Nr.   28.  Wien, 

1860;  4o- 
Zeitsc  hrift  für  Chemie  undPharmacievonDr.E.  E  rienmey  er  und 
Dr. G.Lew  i  n stein  in  Heidelberg.  III.  Jahrgang,  Heft  XI — XIII. 
Erlangen,  1860;  8«- 
—  des  österreichischen  Ingenieur-Vereins.  XII.  Jahrgang,  6.  Heft. 
Wien,  1860;  4o- 


745 


ABIIWDLÜNGEX  üiXD  MITTHElLlliXGEN. 


Die  CulcKttu-Meteorüen,  von  S/iafka,  Futlelipore,  Peyu,  Asnam 
und  Segowlee  im  k.  k.  Hof-MinernUen-Cabinete. 

Von  dem  w.  M.  W.  Haidinger. 

Nur  mit  manchen  Schwierigkeiten  gelingt  es  mir  doch  heute  in  der 
Schluss-Sitzung  unserer  diesjährigen  Reihe  den  Bericht  über  die  vier 
Meteoriten  vorzulegen,  welche  in  dem  Berichte  über  den  fünften  von 
Shalka  in  Bancoorah  schon  in  unserer  Sitzung  am  8.  Juni  erwähnt 
M'urden,  aber  jetzt  erst  so  weit  bearbeitet  sind,  dass  ich  selbe  dem 
k. k.  Hof-Mineralien-Cabinete,  der  V'erabredung  mit  Herrn  Director 
Dr.  M.  Hörnes  gemäss,  übergeben  kann,  als  Exemplare  nämlich, 
welche  fortan  mehr  Sammlungs-  als  Untersuchungsgegenstände  sind, 
und  in  die  mit  grösster  Genauigkeit  nach  Gewicht  und  Bezeichnung 
geführten  Kataloge  dieses  Museums  eingetragen  werden. 

Auf  dem  Übergänge  bis  dahin  hatte  ich  selbe  nach  der  Ankunft 
von  Calcutta  in  meine  Verwahrung  genommen,  selbe  mit  Sclmitt- 
flächen  versehen  lassen,  um  das  Innere  blosszulegen,  Stücke  nach 
Bedürfniss  abgetrennt,  deren  Analyse  Herr  Karl  Ritter  von  Hauer 
auf  meine  Bitte  unternahm,  und  sonst  noch  die  erforderlichen  Ver- 
suche angestellt. 

Über  den  ersten  dieser  Meteoriten,  den  von  Shalka  in  Bancoorah, 
habe  ich,  wie  bereits  erwähnt,  am  8.  Juni  Bericht  erstattet. 

Von  den  vier  neuen  Meteoriten  wüsste  ich  nicht  zu  sagen,  dass 
sich  nur  einer  bisher  in  einer  der  grösseren  europäischen  Sammlun- 
gen befände,  eben  so  wenig  als  dies  bisher  mit  dem  von  Shalka 
der  Fall  war,  ja  selbst  Nachrichten  über  dieselben  sind  nur  wenige 
in  unseren  europäischen  Werken  enthalten. 


746  !I  a  i  (1  i  n  g:  c  r.    Die  Calciitta-Meleoriten,  von  Shalka, 

Sie  erweitern  aber  in  merkwürdiger  VV^eise  unsere  Übersicht, 
indem  sie  obwohl  nur  in  wenigen  Exemplaren  fast  sämmtlich  der 
wichtigsten  Erscheinungen  der  Steinmeteoriten  darstellen.  Die  Kei- 
hung,  in  welcher  ich  sie  hier  betraclite,  ist  die,  welche  der  „Anord- 
nung und  Eintheilung  der  Meteoriten"  des  Freiherrn  von  Reichen- 
bach in  Poggendorffs  Annalen  für  1859  (S.  Band  CVII, 
Seite  15S)  zum  Grunde  liegt.  Sie  berücksichtigt  namentlich  die 
Verwandtschaften,  welche  auch  Partsch  festzuhalten  suchte,  und 
für  welche  v.  Schreibers  in  seinem  Foliowerke  „Beiträge  zur 
Geschichte  und  Kenntniss  meteorischer  Stein-  und  Metallmassen  und 
der  Erscheinungen,  welche  deren  Niederfallen  zu  begleiten  pflegen, 
Wien  1820"  Seite  4,  des  Ausdruckes  „Sippschaften"  sich  bedient, 
eines  Ausdruckes,  den  er  bereits  in  Gilbert's  Annalen  für  1808  aus 
Veranlassung  seines  Berichtes  über  den  Meteoritenfall  von  Stannern 
vorgesehlagen  hatte. 

Freiherr  von  Reichen bach  bei  der  seither  bedeutend  ange- 
wachsenen Anzahl  der  einzelnen  Fälle  und  Funde  wählt  die  Bezeich- 
nung von  „Sippen"  und  „Gruppen,"  und  führt  sie  durch  die  ganze 
Reihe  von  99  Meteorsteinen  und  60  Meteor-Eisenmassen  nach  seinen 
eigenen  genauesten  Untersuchungen  und  Vergleichungen  hindurch. 
Er  gibt  den  einzelnen  Sippen  und  Gruppen  keine  Namen.  Herr  Pro- 
fessor S  h  e  p  a  r  d  (S  i  1 1  i  m  a  n's  American  Journal  of  Science  and 
Arts  1846,  II.  Ser.,  Vol.  2,  pag.  390)  gibt  zwar  Namen  für  seine 
Classen,  Ordnungen,  Sectionen,  üntersectionen  und  Fälle  oder  Fund- 
stätten, aber  namentlich  die  Meteorsteine  beziehen  sich  nur  auf  ganz 
wenige  der  letzteren,  nicht  mehr  als  neun  wirklich  classificirte  ame- 
rikanische und  vier  nicht  amerikanische  als  Beispiele,  so  dass  doch 
die  ganze  Übersicht  für  den  gegenwärtigen  Zustand  der  so  weit  vor- 
geschrittenen Kenntniss  nicht  mehr  genügt. 

Die  von  mir  am  8.  Juni  vorgelegte  Nachricht  über  den  Shalka- 
Meteoriten  setzt  diesen  übrigens  unzweifelhaft  in  des  Freiherrn  von 
Reichenbach  erste  Sippe,  erste  Gruppe  (Langres  [Chassigny], 
Bishopsville,  Jonzac),  Shepard's  Chladnitisch-trachytische  Meteor- 
steine. 

Folgende  sind  nun  die  übrigen  vier  neuen  zur  Überfragung  an 
das  k.  k.  Hof-Mineralien-Cabinet  vorliegenden  Meteoriten. 


Futtehpoie,  Pegii,  Assain  iin<i  Se^owlee  irn  k.  k.  (Ic>l'-Mfnt'ralieii-C;iliiiiele.     747 


1.  Fattehpore.  30.  November  1822. 

Den  ersten  Bericlit  über  diesen  Fall  gab  Dr.  Tytier  an  die 
medizinische  Gesellschaft  in  Calciitta  (Edinhiirgh  Journal  of^cience, 
Nr.  IS.pag.  171,  1828.—  Kämtz,  Se  h  weigger-SeidePs  Jahr- 
buch der  Chemie  und  Physik,  Band  23  (o3),  S.  471.  —  Poggen- 
dorffs  Annalen  1830,  Band  18,  S.  179).  Für  (\Qn  eigentlicben 
Ort  des  Falles  wird  Rourpore  in  der  Gerichtsbarkeit  von  Futlehpore, 
nordöstlich  70  englische  Meilen  von  Allaliabad  entfernt,  genannt.  In 
dem  Sitzungsbeiichte  der  Asintic  Society  of  Bcngal  v<»rh  Juni  1859 
kommt,  ohne  Falltag,  der  auch  in  Tytier's  Bericht  fehlt,  es  heisst 
nur  Ende  November,  nur  der  Ort  Allahabad  und  Dr.  Tytler's  Name 
vor.  Shepard  bat  fürFuttebpore  in  seiner  Sammlung  den  30.  Novem- 
ber 1822.  Die  Sammlung  in  Caicutta  enthielt  drei  Exemplare  von 
4  Pfund  6  Lolh,  3  Pfund  l7Loth  und  1  Pfund  9  Loth.  Das  letztere  ist 
es,  welches  die  Gesellschaft  freundlichst  übersandte.  Es  wog  bei  der 
Aidiunft  1  Pfund  I1/4  Loth  Wiener  Gewicht.  Mit  dem  Fallfage, 
30.  November  1822,  ist  indessen  in  der  dortigen  Sammlung  noch 
ein  Stück  von  25  LoHi  mit  der  Uitsbezeiclinung  Bithour  undShapur, 
75  englische  Meilen  nordwestlich  von  Alhihabad.  Gewiss  ist  es  nicht 
von  demselben  Falle,  ob  aber,  wie  die  angegebenen  Richtungen,  ein- 
mal NO.,  das  andere  Mal  NW.  von  Allahabad,  andeuten  würden,  an 
die  100  englische  Meilen  von  einander  entfernt  gefallen,  ob  aber  nur 
durch  eine  Verwechslung  im  Drucke  abweichend  angegeben,  warmir 
nicht  gelungen  sicher  zu  stellen.  Gewiss  ist,  dass  dort  ein  wahrer 
Meteoriten-Schauer  fiel.  Tytier  gibt  dem  einen  Steine,  den  man 
fallen  sah  und  der  noch  heiss  aufgenommen  wurde,  1  Pfund  12  Lotb. 
Der  Fall  war  übrigens  vollständig  beobachtet  worden,  am  Abend  kurz 
nach  Sonnenuntergang  eine  Lichtmasse  von  einer  rotben  Kugel  von 
der  Gestalt  des  Mondes  umgeben  bei  Futlehpore  aus  der  Luft  herab 
zu  steigen  scheinend,  mit  Donnergetöse  und  anscheinend  Funken 
sprühend.  Bei  Hazareebang ,  250  engliscbe  Meilen  östlich  von 
Allahabad,  sah  man  die  Erleuchtung  durch  die  Kugel  unterhalb  der 
Wolkendecke  des  Himmels. 

Über  diesen  Fall  und  die  Beschaflcnheit  des  Steines  gab  Herr 
Professor  C.  U,  Shepard  Nachriebt  in  der  Sitzung  der  „American 


748  n  n  i  d  i  n  g  e  r.  Die  Ciilciillii-Mefeoritcn,  von  Shalkn, 

Association  for  the  Advancement  of  Science'^  in  New  Haven  im 
August  18S0.  Der  Fall  geschah  unter  20»  57'  n.  B.  und  80«  50' 
ö.  L.  Einer  der  Steine  wog  22  Pfund.  Einen  Stein  von  zwei  Pfund 
sah  Shepard  im  Jahre  1849  im  Besitze  von  Herrn  Thomas  Mac- 
Pherson  Grant  in  Edinhnrgh,  von  welchem  er  auch  ein  Bruch- 
stück niitgetheilt  erhielt.  Er  heschreibt  den  Stein,  als  feinkörnig, 
trachytisch,  ähnlich  dem  Steine  von  Poltawa  12.  März  1811;  und 
Castine  in  Maine,  20.  Mai  1848  (Silliman's  American  Journal, 
2.  Ser. ,  Vol.  XI,  p.  367.  —  Edinburgh  Neiv  Philo  so  pliical  Journal, 
Vol.  VIII  [Oct.  18Ö2],  p.245.  —  Poggendorffs  Annalen,  Bogus- 
lawski,  zehnter  Naciitrag  o.  s.  w.  Ergänzungsband  IV,  1854, 
Seite  22;. 

Die  Grundmasse  des  Fiitteliporer  Meteoriten  ist  hell  aschgrau, 
feinkörnig,  auf  den  Bruchtlächen  bemerkt  man  hin  und  wieder  die 
gelblichbraunen,  sogenannten  Rostflecken,  gangartig  angeordnete 
Eisenkiesplalten  durchsetzen  die  Masse,  und  mehrere  sind  durch  den 
Bruch  blossgelegt.  Die  Farbe  derselben  ist  die  röthlieh- speisgelbe 
des  Magnetkieses.  Auf  geschlifTenen  und  polirten  Flächen  treten 
zahlreiche  Pünktchen  von  metallischem  Eisen  hervor,  von  verschie- 
dener Grösse,  das  grösste  Korn  im  Durchschnitte  etwa  anderthalb 
Linien  lang  bei  einer  Breite  von  einer  Linie.  Die  Masse  ist  nach 
verschiedenen,  sich  unter  scharf  ausgesprochenen  Winkeln  kreuzen- 
den Richtungen  von  durch  feste  Theile  nun  ausgefüllten  früheren 
Sprüngen  oder  Klüften  durchzogen,  einige  derselben  von  dunkel- 
farbiger, der  sogenannten  Rindeiisubstanz  haarrissartig  erfüllt,  in 
anderen  eben  so  feinen  liegt  auch  wohl  Magnetkies  oder  metalli- 
sches Eisen.  Diese  Sprünge  halten  auf  der  durch  den  Schnitt  bloss- 
gelegten  Fläche  über  die  ganze  Ausdehnung  derselben,  über  zwei 
Zoll  lang,  und  durch  den  Körper  des  Steines  an,  sie  durchsetzen, 
schaaren,  verwerfen  sich,  wie  dies  überhaupt  an  Gängen  gewöhn- 
liche Erscheinungen  sind.  Von  den  metallischen  Theilen  erscheinen 
Durchschnilte  bis  zu  drei  Linien  Länge.  Die  gelblichbraunen  oben 
erwähnten  Flecken  zeigen  sich  auf  den  Schnitten  einzeln,  vorwaltend 
entlang  den  Durchschnitten  der  Haarrisse  und  mehrere  der  grösseren 
Eiseneinschlüsse  begleitend.  Obwohl  man  die  Masse  selbst,  weich 
und  milde,  leicht  schaben  kann,  so  enthält  sie  doch  auch  hin  und 
wieder  grössere  und  kleinere  Kügelchen,  die  im  Durchschnitte  deut- 
lich hervortreten.  Eines  derselben,  etwa  anderthalb  Linien  im  Durch- 


Futtehpore,  Pegu,  Assam  tind  Segowlcc  im  k.k.  flof-Mineralien  Cahinete.     749 

schnitte,  gi-aiilichweiss ,  dicht,  enthält  selbst  wieder  an  einer  Seite 
eine  kleine  Menge  von  Eisen,  umgehen  von  einem  gelblichbraunen 
Rostfleck,  der  wieder  nicht  in  die  umgebende  weichere  Masse  fort- 
setzt, welche  aber  selbst  wieder  zahlreiche  solche  Flecke  enthält. 
Andere  Kügelchen  erscheinen  durch  den  Mangel  an  Glanz  auf  der 
Schnittfläche,  selbst  weicher  als  die  umgebende  Masse,  und  unter- 
scheiden sich  durch  die  Art  der  Zertheilung  des  Eisens  in  denselben. 
Einzelne  Kügelchen  haben  auch  etwas  dunklere  graue  Farben,  ein 
einzelnes,  eine  halbe  Linie  im  Durchmesser,  ist  dunkelgrau.  Mehrere 
dieser  kleinen  Einschlüsse  sind  aber  auch  eckig,  nicht  rund  in  ihren 
Durchschnitten,  einzelne  haben  plattenförmige  linear  glänzend 
erscheinende  Structur-Anzeichen. 

Die  Rinde  ist  bräunlichschwarz,  ohne  Glanz,  hin  und  wieder 
mit  einzelnen  oder  gruppenweise  stehenden  rundlichen  seichten  Ver- 
tiefungen, welche  man  indessen  nicht  nach  der  Gestalt  des  Steines 
Orientiren  kann,  da  nur  ein  Rruchstück  vorliegt.  Die  Rinden-Ober- 
fläche wie  durch  kurzkliiftige  Zerspaltung  in  einzelne  eckig 
begrenzte  Täfelchen  von  unregelmässiger  Form  von  einem  Durch- 
messer von  etwa  zwei  bis  drei  Linien  getrennt.  An  der  Schmelz- 
oberfläche verfolgt  das  Auge  mit  der  Loupe  leicht  eine  und  die  andere 
Kluft  oder  eingeschlossene  Kugel  der  Steinmasse.  Dicke  der  Rinde 
geringer  als  eine  halbe  Linie.  Auch  die  Rinde  umschliesst  Theilchen 
von  metallischem  Eisen. 

Das  specilische  Gewicht  fand  ich  ^=3"ö26  bei  17"  R.  Äusseres 
sowohl  als  Inneres  ist  von  Tytler  genau  beschrieben;  für  verschie- 
dene Stücke,  bei  der  ungleichen  Austheilung  der  Metalltheile  fand 
er  speciflsche  Gewichte  von  3-3o2  und  4*281. 

Der  Stein  gehört  unzweifelhuft  in  Freiherrn  von  R eiche n- 
bach's  zweite  Sippe,  erste  Gruppe,  der  „weisslichen  Meteoriten, 
ohne  Einschluss  von  deutlichen  dunkeln  Kügelchen,  höchstens  hier 
und  da  ein  einzelnes  zerstreut"  ,  und  in  die  von  ihm  bezeichnete  Reihe 
der  zwei  und  zwanzig  Meteoriten  von  Nashville  bis  Asco,  welche  die 
vielgenannten  Fälle  von  Mauerkirchen,  Milena,  Woldcottage  u.  s.w. 
begreift,  namentlich  ist  ein  Stück  von  Zaborzika  in  dem  k.  k.  Hof- 
Mineralien-Cahinet  im  allgemeinen  Ansehen  dem  von  Futtehpore  zum 
Verwechseln  ähnlich. 

Das  von  der  Asiatischen  Gesellschaft  in  Calcutta  freundlichst 
übersandte  Exemplar,    1   Pfund     1 '/^  Loth  schwer,    wurde  in  zwei 


750  H  a  i  tl  i  n  g-  e  r.    Die  Calcutta-Meteoriteri,  von  Slinlka, 

Stücke  zerschnitten  um  Kenntniss  des  Innern  zu  gewinnen.  Die  Rinde 
umfasste  etwa  die  Hälfte  des  Steines  ,  die  andere  Hälfte  ist  von  Bruch- 
fläclien  begrenzt.  Das  Gewicht  der  beiden  zur  Übergabe  vorberei- 
teten Stücke  ist  nun  das  grössere  261/4  Loth  und  das  kleinere  5  Loth 
schwer. 


2.   Pegu.  Aufgefunden  1854. 

Von  diesem  Meteoriten  ist,  so  viel  mir  bekannt,  noch  nichts  in 
wissenschaftlichen  oder  anderen  Werken  niitgetheilt  worden.  Er 
kommt  auch  nicht  in  dem  Sitzungsberichte  vom.Iuni  1859  der  Asiatic 
Society  vor,  da  er  ein  Geschenk  des  Herrn  Thomas  Oidham, 
Directors  der  geologischen  Landesaufnalime  von  Indien  in  CalcuUa 
ist,  welcher  ihn  selbst  aus  Pegu  initbraehte,  als  er  der  britisciien 
Gesandtschaft  nach  Ava  im  Jahre  1854  zugetheilt  war. 

Weder  eine  Angabe  eines  Falltages  noch  ein  Bericht  über  beglei- 
tende Erscheinungen  liegt  bis  jetzt  vor.  Doch  dürfte  der  Meteorit 
wohl  bei  seinem  frischen  Ansehen,  ungeachtet  grosser  Zartheit,  nur 
kurze  Zeit  vor  der  Erwerbung  gefallen  sein. 

Die  Masse  des  Steines  ist  hellgrau,  etwas  bläulich,  Sie  besteht 
ganz  aus  einzelnen  runden,  wie  in  weissen  Sand  eingebetteten  Körnern 
oder  Kügelchen,  die  sich  leicht  trennen  und  muss  im  Ganzen  fast 
zerreiblich  genannt  werden.  Man  zerbricht  sie  so  leicht,  dass  gar 
nicht  hätte  daran  gedacht  werden  können,  eine  Schnittfläche  darzu- 
stellen, wenn  es  nicht  gelungen  wäre,  nachdem  bei  uns  seit  1846 
bei  zarten  Petrefacten  angewendeten  Verfahren  mit  einer  Auflösung 
von  Wasserglas  die  Theilchen  in  einen  vollkommen  festen  Zustand 
zu  vereinigen.  So  konnte  man  vollkommen  polirte  Schnittflächen  ge- 
winnen. Da  zeigte  sich  dann  die  ganze  Masse  ziemlich  gleichförmig 
aus  den  mannigfaltigsten  einzelnen  rundlichen  Körpern  gebildet, 
einige  im  Durchschnitte  kreisrund  ,  andere  eckig,  von  den  verschie- 
densten grauen  Farben ,  von  dunkelrauchgrau  bis  nahezu  graulich- 
weiss,  die  grössten  im  Durchmesser  eine  Linie  nicht  übersteigend, 
dazu  ziemlich  gleichförmig,  und  nin*  in  ganz  feinen  Theilchen,  durch 
die  Älasse  vertheilt,  metallisches  Eisen  und  ein  gelber  Eisenkies,  des- 
sen nähere  Bestimmung  aber,  ob  Pyrit  oder  Magnetkies,  der  Feinheit 
der  Punkte  und  Unsicherheit  der  Farbenbestimmung  wegen  doch  noch 


Futtehpore,Pegu,  Assatn  und  Segowlee  im  k.k.  Hof-Mineralien-Cabinete.     7o  I 

der  letzten  Genauigkeit  entbehrt.  Merkwürdig  ist  eine  Lage  von 
der  Farbe  nach  deutlich  ausgesprochenem  Magnetkies,  der  die  luse, 
rundkörnig  zusammengesetzte  Masse  in  der  Art  eines  Ganges  plat- 
tenförmig  durchsetzt,  gegen  zwei  Zoll  lang,  dreiviertel  Zoll  breit  und 
an  der  stärksten  Stelle  etwa  eine  halbe  Linie  dick,  gegen  die  Enden 
schwächer.  Die  Erscheinung  einer  solchen  plattenförmigen  Masse  ist 
ein  wahrer  Beweis  einer  späteren  Bildung  in  einer  grossen  Masse,  in 
einem  wahren  Gebirge,  während  das  ganze  in  einen  grossen  Körper 
vereinigt  durch  mancherlei  Perioden  verschiedener  Zustände  hindurch 
ging,  und  namentlich  während  der  Bildung  dieser  nunmehr  ausge- 
füllten Kluft  einem  in  der  Richtung  der  Spalte  wirkenden  Drucke  aus- 
gesetzt war,  während  sich  die  Masse  senkrecht  auf  die  Ebene  der 
Platte  zusammenzog,  und  so  die  Trennung  der  Theilchen  bewirkte. 
Der  entstehende  leere  Raum  wurde  sodann  durch  jenes  krystallini- 
sche  Schwefeleisen  im  Minimo  erfüllt. 

Die  Rinde  ist  graulichschwarz  in  das  Braune  ohne  Glanz,  an 
dem  Exemplare  mehr  Inneres  zu  sehen  als  Rinde,  so  dass  sie  wohl 
von  einem  grösseren,  vielleicht  mehr  als  zwanzigpfündigen  Steine 
herrühren.  Die  Dicke  der  Rinde  übersteigt  nicht  ein  Viertel  einer 
Linie. 

Specifisches  Gewicht  =  3'737. 

Der  Stein  dürfte  wohl  ganz  gut  der  zweiten  Reichenbach'schen 
Gruppe,  mit  dunkeln  Kügelchen,  wenn  auch  mit  helleren  dazwischen 
eingereiht  werden  in  die  Nähe  von  Luce,  Nanjemoy,  Aussun,  Benares, 
Tipperary,  Ceresetto,  Weston  u.  s.  w. 

Das  von  Herrn  Oldham  freundlichst  eingesandte  Stück  wog 
ursprünglich  1  Pfund  3/4  Loth.  Zerbrechlich  wie  es  war  und  von 
einem  Sprunge  durchsetzt,  war  es  imerlässlich  es  in  zwei  Stücke  zu 
trennen,  wobei  die  kleineren  Bruchstücke  für  die  Analyse  abfn-len.  Es 
sind  nun  drei  Stücke  zur  Übergiibe  vorbereitet,  eines  von  IS^/o  Loth. 
ein  zweites  von  S'/g  Loth,  beide  mit  reinen  Bruchflächen  und  Rinde, 
und  ein  kleineres  von  1  i/g  Loth,  mit  der  angeschliffenen  Fläche  von 
etwa  einem  Quadratzoll. 


'J'^S  "  •*  '  '1  •  "  gf  P  •■•    '*'•'  Calrvittii-Metcnriteii,  von  Slialkii, 


3.  Assam.  Gefunden  1846. 

Über  diesen  Meteoriten  Iniben  wir  keine  anderen  als  die  Nach- 
ricbten  im  Journal  of  the  Asiaiic  Society  of  Beiirjal,  Vol.  XV.  Pro- 
cecdings  JunclS4t). 8. XLM und  LXX VI,  und  Vol.  XXVIII, Proceedings 
June  18S9.  Eigentlich  ist  der  Fallort  dieses  Meteoriten  unbekannt, 
aber  da  ilui  Herr  Piddin»  ton  im  September  1846  unter  den  Samm- 
lungen des  Coal  and  hon  committee  gefunden  hatte,  unter  Umstän- 
den, dass  die  Stücke  kaum  anders  als  aus  Assam  kommen  konnten,  so 
nahm  er  diesen  Landstrich  zur  Bezeichnung  des  Meteoriten  an.  Es 
waren  im  Ganzen  drei  Bruchstücke  im  Gewichte  von  1  Pfund  17  1/2  Loth, 
171/2  Loth  und  15  Loth.  Zwei  davon  waren  deutlich  Bruchstücke 
eines  einzigen  Steines;  der  dritte  stimmte  in  der  Beschaffenheit  über- 
ein, musste  aber  von  einem  andern  Stücke  abstammen.  Nach  Pid- 
dington würden  sie  wohl  nicht  ganz  mit  einander  übereinstimmen,  da 
das  eine  Stück  mehr  Kobalt  und  wenig  Nickel,  das  andere  mehr 
Nickel   enthält. 

Piddington  bezeichnet  bereits  höchst  treffend  die  schöne 
Zeichnung  dieses  Steines  als  beautif'ully  marbled.  Der  Assam-Mete- 
orit  ist  sehr  fest  und  dicht  und  nimmt  eine  gute  Politur  an.  Er  zeigt 
sich  ganz  ähnlich  den  Meteoriten  vonSeres,  Barbotan,  Mezö-Madaras, 
TAigle,  Chantonnay  und  anderen  dichten  festen  Steinen  der  dritten 
Bei  chenbach'schen  Sippe.  Wohl  hat  Freiherr  von  Reichen- 
bach Chantonnay  mit  dem  Meteoriten  von  Mainz  in  einer  sechsten 
Sippe,  wegen  grösserer  brauner  Flecke,  aber  die  Beschreibung  von 
Partsch  (die  Meteoriten  u.  s.  w.  1843,  S.  38)  und  der  Stein  selbst, 
auf  welchen  sie  sich  bezieht  im  k.  k.  Hof-^Iineralien-Cubinete  stimmt 
doch  gar  sehr  mit  dem  Assam-Meteoriten  üherein.  ,,Marmorirt"  nennt 
das  Ansehen  auch  Partsch  wie  Pid dington. 

Man  kann  die  Grundniasse  eigentlich  dunkelgrau  nennen.  In 
derselben  liegen  bis  nahe  halbzöllige  unregelmässig  abgerundete 
Bruchstücke  von  hellerem  Grau,  dann  zahlreiche  nach  den  Durch- 
schnitten zu  urtheilen  mehr  und  weniger  kuj^elförmige  Theile,  kleine 
ganz  schwarze,  aber  auch  kleine  und  grössere  bis  zu  hell  aschgrau. 
Auch  in  den  eingeschlossenen  heller  grauen  Theilen  liegen  wieder 
kleinere  braune  auch  metallische,  weiss  und  gelb,  ebenfalls  wieder 


Futtehpore,  Pe^ii,  Assam  und  Se^owlee  im  k.  k.  Ilnf-.Mineralien-Caliinete.     71)3 

mit  dem  Ansehen  wahrer  Bruchstücke.  Durch  die  helleren  und  dunk- 
leren Theile  hindurch  ist  metallisches  Eisen,  grösstentheils  nur  in 
feinen  Theilchen,  doch  auch  hin-  und  wieder  in  etwas  grösseren 
Körnchen,  bis  1/4  Linie  in  jeder  Richtung,  vertheilt,  dazu  Magnetkies 
in  nahezu  gleicher  Menge.  Hier  wie  an  so  manchen  anderen  Meteori- 
ten dieser  Classe  erscheint  die  merkwürdige  Austheilung  einiger  der 
Eisentlieilchen,  dass  sie  sich  als  Einfassung  um  die  kugelförmigen  Ein- 
schlüsse darstellen,  ganz  in  der  Art,  wie  wir  die  Grünerde  inMaiidel- 
steinen  hin  und  wieder  antreffen.  Es  ist  dies  gewiss  ein  Beweis, 
dass  während  des  allmähligen  Festwerdens  des  Meteoriten,  nachdem 
die  Kügelchen  in  der  Grundmasse  schon  eingeschlossen  waren,  die 
Eisentheilchen  noch  einer  Ortsveränderung  unterliegen  konnten.  In 
unseren  irdischen  Gebirgsarten  können  wir  in  theoretischer  Weise 
gut  mit  „Gebirgsfeuchtigkeit"  als  Träger  der  Bewegung  auskommen, 
die  übrigens,  auch  je  nach  der  Tiefe  gegen  die  eine  höhere  Tem- 
peratur besitzenden  Regionen  durch  Wasser,  oder  Chlor-  und  Fluor- 
oder Schwefel-Verbindungen  dargestellt  sein  kann.  Hier  möchte  es 
genügt  haben,  diese  Thatsache  als  eine  fernerer  Studien  vorzüglich 
werthe  besonders  bezeichnet  zu  haben. 

Die  Rinde  ist  dunkel  graulichschwarz  und  hat  doch  hin  und 
wieder  eine  Spur  von  beginnendem  Glänze.  Sie  ist  sehr  dünn.  Man 
kann  keine  vollständige  Bahn-  oder  Fall-Orientirung  nachweisen,  da 
der  Stein  zu  sehr  Bruchstück  ist,  obwohl  er  den  grössten  Theil  eines 
ganzen  Steines  bilden  dürfte;  doch  kommen  an  dem  mit  grösserer 
Wahrscheinlichkeit  als  End-  oder  Rückseite  zu  betrachtenden  Theile 
allerdings  die  rundlichen,  seichten  Vertiefungen  vor. 

Das  specifische  Gewicht  fand  ich  =  3-792  bei  17«  R. 

Das  von  der  Asiafic  Society  of  Bengal  freundlichst  übersandte 
Stück  wurde  in  zwei  Theile  zerschnitten,  so  dass  jeder  mit  einer 
etwa  zwei  Quadratzoll  grossen  geschliffenen  und  vollkommen  polirten 
Fläche  versehen  ist,  das  übrige  der  Obertläche  ist  meistens  Rinde, 
wenig  Bruch.  Die  beiden  zur  Übergahe  vorbereiteten  Stücke  wiegen 
8  Loth  und  23/*  Loth. 


'J'54  H  a  i  d  i  II  g  p  r.   I>it>  Calcutta-Meleoriten.  von  Sli;ilka, 


4.  Segowlee.  6.  März  1853. 

V^on  diesem  Falle  waren  bis  nun  weder  Exemplare  nach  Europa 
pekornmen,  noch  auch  Nachrichten  in  europäische  wissenschaftliche 
Sammelschriften,  so  weder  in  Herrn  Gr  eg's  so  reichem  Verzeichnisse, 
von  welchem  ich  von  dem  hochverehrten  Verfasser  ein  bis  15.  Juni 
1859  ergänztes  Exemplar  besitze,  noch  in  Herrn  ProfessorSh  epa  rd's 
Sammlung,  im  Manuscript  fortgeführt  bis  25.  November  1859,  noch 
in  Herrn  Dr.  Otto  Buchner 's  Werk  „die  Feuermeteore"  u.  s.  w. 
von  1859,  Über  den  Steinfall  enthält  das  so  vielfältig  anziehende 
und  wichtige  „Jojirw«/  of  the  Asiatic  Society  of  Bengal"  bereits 
früher  an  drei  verschiedenen  Steilen  Nachrichten,  Vol.  XXIII,  p  746, 
1854,  Vol.  XXIV,  p.  247,  1855  und  Vol.  XXV,  p.  169,  1856,  so 
wie  nun  in  dem  Berichte  über  die  Verhandlungen  wegen  freundlicher 
Mittheilung  dieser  Meteoriten  im  XXVIII.  Bande,  Sitzung  im  Juni 
1859,  aus  welchen  ich  hier  eine  rasche  Übersicht  der  Beschreibung 
voranscbicke. 

Capitän  W.  S.  Sherwill,  von  der  Steuer-Aufnahme  (^Revenue 
Survey)  hatte  von  Patna  aus  unter  dem  24.  November  1854  das 
erste  kleine  Exemplar  15  Lotli  schwer  aus  diesem  Meteoriten-Schauer 
an  die  Gesellschaft  gesandt.  Er  erhielt  ihn  von  Herrn  F.  A.  Glover, 
vom  Civildienst,  und  Joint-  Magistrate  von  Cbumparun,  nebst  den 
ersten  Nachrichten  über  den  Fall.  Dieser  fand  Statt  am  4.  März 
(nach  späteren  Nachrichten  am  6.),  um  die  Mittagszeit.  Ein  Mann 
und  ein  Knabe  hatten  unfern  von  sich  etwas  Schweres  fallen  gehört, 
ohne  anderes  Geräusch  als  gerade  das  Auffallen.  Sie  hoben  die 
Steine  auf,  es  Avaren  mehrere,  und  brachten  sie  in  ihr  kleines  Dorf, 
wenige  Meilen  südlich  von  Segowlee,  einer  kleinen  Miiitärstation 
von  irregulären  Cavailerie-Sowars,  wohin  sie  dann  durch  die  Mann- 
schaft derselben  kamen.  Der  Corpsadjutant  Lieutenant  M  a  c  d  o  u  g  al  1 
gab  Herrn  Glover  einen  grossen  Stein,  zwei  von  den  kleinen 
Steinen  erhielt  dieser  später,  und  sah  noch  mehrere  von  den  gewiss 
an  die  dreissig,  welche  nach  und  nach  in  dem  Umfange  einer  eng- 
lischen Qiiadratnieile  aufgelesen  wurden.  Auch  das  zweite  Stück, 
1  Pfund  5Lulh  schwer  gab  Glover  der  Gesellschaft.  Segowlee,  auch 
Soojoulee  geschrieben,  liegt  auf  der  Katmandoo-Strasse  siebenzehn 


Fnttehpnie,  Pegii,  Assam  und  Spjrowlet'  im  k.  k.  Hof-Mi;  eralien-Caliinete.     755 

englische  Meilen  östlich  von  Bettiah.  Im  Felinuir  1856  wurde  in 
dei- Sitzung-  der  Gesellscliaft  noch  der  von  Herrn  A.  Grote  erhaltene 
14  Pfund  scliwere  Stein  vorgelegt,  von  welchem  uns  dieselbe  ein 
Bruciistück,  gewogen  2  Pfund  6  Lotli,  und  dazu  noch  einen  Abguss 
in  Gyps  der  besonders  merkwürdigen  Gestalt  des  ganzen  Steines 
freundlichst  übersandte.  Dif^ser  Stein  war  von  Dr.  Evan  Mac  D  o  n  e  11 
gleich  nach  dem  Falle  erworben  worden.  Er  hatte  von  dem  Falle 
am  7.  gehört,  als  „am  gestrigen  Tage"  (am  6.)  stattgefunden,  und 
sogleich  an  den  Ort  des  Falles  gesandt.  Drei  Cavallerie- OfTiciere 
hatten  nach  seinen  ferneren  Mittheilungen  in  ihrer  Station  Segowlee 
ein  eigenthümliches,  rollendes  (rumhling)  aber  dem  Donner  gänz- 
lich unähnliches  Getöse  gehört.  Dasselbe  wurde  in  Bettiah  von 
einem  italienischen  Priester  und  vielen  Einwohnern  daselbst  bemerkt, 
welche  darüber  sehr  ängstlich  und  betrofl'en  waren.  Ein  anderer 
italienischer  Missionär,  sechs  Meilen  nordwestlich  von  Bettiah,  gab 
dieselbe  Nachricht.  Man  verglich  den  Schall  mit  Wagengerassel  über 
ein  Pflaster.  Er  währte  etwa  40  Secunden.  Der  Himmel  war  wolken- 
los, die  Sonne  schien  in  vollem  Glänze.  Wind  westlich,  kühl,  Ther- 
mometer bei  Tage  44»  F.  (4«  R.).  Alle  Steine  sind  in  ihrer  Gestalt 
ziemlich  pyramidal,  das  Gewicht  meistens  1/3  bis  4  Pfund,  einer 
141/2  Pfund. 

Dieser  gegenwärtig  vorliegende  Meteorit  ist  in  seiner  Masse  ganz 
unähnlich  der  bei  weitem  grössten  Anzahl  der  in  unseren  Sammlun- 
gen aufbewahrten.  Er  reiht  sich  nur  an  den  von  Mainz  unmittelbar 
durch  seine  Farbe  an,  welche  der  Hauptsache  nach  durch  und  durch 
röthlichbraun  ist.  Das  Exemplar  des  von  Herrn  Dr.  Gergens  in 
Mainz  entdeckten  und  später  von  Herrn  F.  Seelheim*)  analysiiten 
Meteoriten  verdanke  ich  dem  ersteren  hochverehrten  Gönner  als 
freundliches  Geschenk,  welches  ich  meinerseits  wieder  am  besten 
mit  der  grossen  Sammlung  des  k.  k.  Hof-Mineralien-Cabinetes  ver- 
einigen zu  sollen  glaubte.  Gewiss  mit  Grund  bemerkte  Freiherr  von 
Reichenbach  (Pogg.  18S9.  o.  S.  173),  dass  diese  braune  Farbe, 
welche  auch  Gergens  und  Seelh  ei  m  beschrieben«  nicht  von  späte- 
rer terrestrischer  Verwitterung  herrühren  kann."  Und  doch  warder 


^)  Jahrbücher    des  Vereins   für  Nattirliiinile    iiri    Herzogt limn   Nassau.    18ö7.    12    Heft. 
S.  40.1. 


7*56  H  a  i  (1  i  n  g  e  r.   Die  Calcutla -Meteoriten,  von  Shalkn, 

Stein  in  der  Erde  gefunden  worden,  ohne  dass  niun  von  einem 
neueren  Falle  gehört  hatte  und  war  von  der  Aussenseite  her  in  der 
That  durch  Verwitterung  angejiriffen.  Der  Stein  von  Segowlee  war 
aber  unmittelbar  nach  dem  Falle  aufgenommen  worden.  Die  braune 
Masse  ist  übrigens,  obwohl  sehr  fest,  doch  keinesweges  homogen, 
sondern  es  sind  wie  in  anderen  Meteoriten  zahlreiche,  im  Durchschnitte 
theils  kreisrund,  theils  eckig  erscluMuende  hellere  und  dunklere  ein- 
gesciilossene  Theile  von  grösserer  und  von  geringerer  Härte  ent- 
halten, dazu  durch  das  Ganze  hindurch  feine  Theilchen  von  metal- 
lischem Eisen  sowohl  als  von  Magnetkies,  mehr  von  letzteren  und 
hin  und  wieder  ein  grösseres  Korn  von  einem  und  dem  andern,  das 
grösste  Magnetkies -Korn  gegen  zwei  Linien  lang  und  eine  Linie 
breit,  das  grösste  Eisen  körn  etwa  den  vierten  Theil  so  gross.  Dazu 
ist  die  Masse  noch  von  zahlreichen  Trennungen  durchzogen,  welche 
indessen  nicht  einen  mehr  geradlinigen  Verlauf  haben  wie  etwa 
wirkliche  Klüfte,  ähnlich  jenen  oben  erwähnten  an  den  Meteoriten 
von  Futtehpore,  sondern  welche  mehr  den  Charakter  von  Ablösungen 
haben,  welche  fester  zusammenhängende  Theile  wie  Knoten  um- 
schiiessen.  In  der  That  erschien  bei  dem  Wegschlagen  einer  Ecke 
jenes  grossen  Meteoriten  von  14  Pfund  kein  reiner  Bruch  in  einer 
groben  dickknotigen  Bruchfläche,  von  mattem  Aussehen,  wie  mit 
Bost  überzogenes  Eisen,  oder  das  Ganze  wie  sich  Freiherr  von 
Beichenbach  bezeichnend  ausdrückt,  „einem armen  Brauneisenstein 
ähnlich'^.  Und  doch  ist  wirklicher  Bruch,  wenn  auch  unvollkommen, 
doch  von  deutlichem  schwachen  Fetiglanz.  Auf  den  wirklichen 
Brucbflächen  traten  dann  die  härtesten  Kügelchen  deutlich  hervor. 
Die  Binde  ist  sehr  dünn,  nirgends  über  ein  Viertel  einer  Linie  dick, 
dunkelröthlichbraun  ,  grösstentheils  rnatt,  nur  stellenweise  auf 
ebenen  Theilen  und  an  den  abgerundeten  Kanten  dunkler,  in  das 
Schwarze  und  etwas  glänzender.  Der  ganze  Zustand  wohl  ein 
Beweis  geringer  Schmelzbarkeit  der  Masse. 

Das  specilische  Gewicht  fand  ich  =  3-425  bei  IT»  B.  Die  Härte 
ist  etwa  =  6,  der  des  Feldspathes,  von  dem  die  härtesten  Ein- 
schlüsse nicht  oder  nur  sehr  schwach  geritzt  werden,  wenn  auch 
leicht  von  Quarz. 

Höchst  merkwürdig  ist  die  Form  dieses  grossen  Meteoriten 
selbst,  dessen  Abguss  wir  der  Theilnahme  unserer  hochverehr- 
ten Freunde  verdanken.    Hier  ist  allerdings  Orientirungr   der  Bahn 


Fultelipori',  Pcgu,  Ass;im  iiiid  Seg-owlpc  im  k.  k.  IIiil'-Mii)eriilii;ii-C:il)iiiele.     757 


u 


des  Meteoriten  in  der 
Richtung  AB ,  wo  der 
Schwerpunkt  deutlich 
in  dem  dickeren  Theile 
liegt.  An  dem  hinteren 
spitzen,  leichtern  Ende 
bei^,  finden  sich  vor- 
zugsweise Andeutun- 
gen jener  flach-schüs- 
selförmigen  Vertiefun- 
gen. Von  merkwürdi- 
ger Ebenheit  ist  auch 
die  untere  Fläche,  ge- 
wissermassen  die  Basis 
des  Meteoriten.  Mit 
einer  vollkommen  ge- 
raden Linie  verglichen, 
weicht  der  Durch- 
schnitt derselben  von 
dieser  geraden  Linie  bei  einer  Länge  von  4  Zoll  an  dem  vorliegen- 
den Stücke  um  nicht  mehr  als  zwei  Linien ,  um  eine  halbe  Linie  in 
der  senkrecht  darauf  stehenden  Richtung  ab.  Das  entlang  der  Linien 
CD  abgetrennte  Stück  ist  es,  welches  wir  der  Gewogenheit  unserer 
hochverehrten  Freunde  in  Calcutta  verdanken.  Parallel  der  Fläche 
E  wurde  ein  Schnitt  geführt  und  ein  kleiner  Theil  abgetrennt,  so 
dass  an  dem  grösseren  Stücke  eine  polirte  Fläche  von  etwa  sechs 
Quadratzoll,  an  dem  kleineren  von  etwa  vier  Quadratzoll  gewonnen 
wurde.  Diese  beiden  für  die  Übergabe  vorbereiteten  Stücke  wiegen 
das  grössere  1  Pfund  27  Loth  und  das  kleinere  6^/4  Loth. 

Gedrängt  durch  die  Zeit,  den  Schluss  unserer  diesjährigen 
Sitzungen,  den  Ernst  des  Augenblickes,  muss  ich  mich  bescheiden, 
so  Manches  in  den  vorstehenden  Zeilen  nur  kurz  angedeutet  zu 
haben,  was  ich  gar  gerne  fester  und  eindringlicher  vorgenommen 
hätte.  Namentlich  hätte  ich  sollen  viele  Arten  von  Meteoriten 
genauer  vergleichen.  Ich  muss  daher  dieser  anregenden  Abtheilung 
naturwissenschaftlicher  Studien  gewogene  hochverehrte  Herren 
Collegen  dabei  um  freundliche  Nachsicht  bitten ,  die  sie  mir  wohl 
nicht  entziehen  werden.  Ich  freue  mich  übrigens,  indem  ich  über 

Sitzb.  d.  mathem.-naturw.  Cl.  XLI.  Bd.  Nr.  20.  »3 


"ygg  Haidinger.   Die  Calcutla-.Meteoriteii,   von  Shalka  etc. 

diese  namhafte  Bereicherung  unseres  grossen  k.  k.  Hof-Mineralien- 
Cabinetes  in  seiner  Meteoritensammlung  berichte,  meinen  innigsten 
Dank  den  hochverehrten  Freunden  in  Calcutta,  namentlich  Herrn 
Th.  Oldham,  Director  der  LandesauCiiahmc  in  Indien,  und  S.  W. 
Atkinson,  Secretär  devAsiatic  Society  of  Bengal  und  den  sämmt- 
lichen  wohlwollenden  Mitgliedern  derselben,  welche  den  nun  durch 
mich  eingeleiteten  Austausch  dieser  anziehenden  Gegenstände  gut 
geheissen  hatten.  Mein  hochverehrter  Freund  Herr  Director  Dr. 
Hörnes  kann  nun  nach  der  Übergabe  sogleich  die  entsprechende 
Gegensendung  vorbereiten. 

Eines  bleibt  mir  noch  zurück,  die  auf  der  Höhe  der  Kurrukpore- 
Hügel  gefundene  Eisenmasse,  über  welche  die  Arbeiten  noch  nicht 
abgeschlossen  werden  konnten. 

Den  Bericht  über  die  Ergebnisse  der  chemischen  Untersuchung 
bereitet  Herr  v.  Hauer  für  unsere  nächste  Sitzungsperiode  im 
October  vor. 


r.  ei  1 1  i  II  irc  r.   Zur  Ivrkliiniiig-  rlcs  [^iilliirschen  Versiiclies  elf  7i)9 


Zur  Ei'klärung  des  Lullin  scheji  Versuchen  und  einiger  anderen 
Artunterschiede  der  positiven  und  negativen  Elektricitüt. 

Von  Dr.  Eiliiinnd  ßeitlinger, 

Universitäts-Doeenten  der  Physik. 
(Nach  Versuchen  ausgeführt  im  k.  k.  physikalischen  Institute.) 

■§>.  1.  Tremery  suclite  alle  Zeichen,  die  man  zu  seiner  Zeit 
als  Beweis  anführte,  dass  die  Glaselektricität  Überfluss,  die  Harz- 
elektricität  Mangel  sei,  also  auch  die  Formverschiedenheit  der  posi- 
tiven und  negativen  Staiihfigur  auf  dieselbe  Ursache,  die  er  durch 
ein  näheres  Studium  des  Lullin'schen  Versuches  ermittelt  zuhaben 
glaubte,  zurückzuführen.  Der  letztere  Versuch  besteht  darin,  dass  man 
eine  Spielkarte  in  den  Schliessungskreis  einer  Franklin'schen  Batterie 
oder  auch  eines  Inductions-Apparates  so  bringt,  dass  die  Spitzen  beide 
Flächen  der  Karte  berühren  und  in  einer  gewissen  Distanz  von  ein- 
ander stehen.  Der  Entladungsfunke  geht  dann  stets  über  die  Fläche, 
welche  von  der  positiv  elektrischen  Spitze  berührt  wird,  und  durch- 
bohrt dieselbe  an  einer  der  negativen  Spitze  gegenüberliegenden 
Stelle  i).  Die  von  Tremery  zur  Erklärung  des  Lullin'schen  Ver- 
suches ,  der  Staubfiguren  und  anderer  Artunterschiede  benützte 
Annahme  eines  verschiedenen  Leitungsvermögens  der  Luft  für  posi- 
tive und  negative  Elektricität  ward  von  Biot  widerlegt.  Auch 
Riess  suchte  die  Staubfiguren  und  den  Lullin'schen  Versuch  aus 
derselben  Ursache  abzuleiten.  Eine  Widerlegung  seiner  Erklärungs- 
weise findet  man  im  §.  6  meiner  Abhandlung  „zur  Erklärung  der 
Lichtenberg 'sehen  Figuren".  Dort  angeführte  E.vperimente  mit 
Karten,  deren  Flächen  Terpentinöl  bedeckte,  widerlegen  insbeson- 
dere die  Erkläruns^sweise  von  Riess  für   den  Lullin'schen  Ver- 


■•)  Lullin,   Dissertatio  physica  de  eleclricitate.   Genev.  1766. 

33^ 


■^ßO  Reitling'er.    Zur  Erklüriinir  <U«s  Liilliii'schen  Versuches 

such.  Dagegen  lässt  sich  aus  der  Annahme  Plüeker''s,  die  im  §.  8 
meiner  eben  eitirten  Abhandlung  der  Erklärung  der  Lichtenberg- 
schen  Figuren  zu  Grunde  gelegt  wurde,  auch  der  Lullin'sche 
Versuch  begreifen. 

Nach  Pliicker's  Annahme  hat  das  am  positiven  Pole  befind- 
liche elektrisirte  Theilchen  eine  eigene  Bewegung  in  der  Richtung 
des  Stromes,  welche  das  am  negativen  Pole  befindliche  nicht  besitzt. 
Eine  solche  Bewegung  der  von  der  positiven  Spitze  elektrisirten 
Theilchen  in  der  Richtung  ihrer  Elektricitäts-Übertragung  erklärt 
ungezwungen,  dass  die  zum  Durchschlagen  nothwendige  beiderseitige 
Ansammlung  entgegengesetzter  Elektricitäten  sich  auf  der  aus  einer 
isolirenden  Substanz  bestehenden  Karte  an  der  negativen  Spitze 
bildet,  welche  den  von  ihr  elektrisirten  Theilchen  keine  solche  Bewe- 
gung mittheilt.  Man  kann  sich  die  Sache  auch  so  vorstellen,  als  ver- 
hielten sich  die  zwei  Kartentlächen  wie  zwei  Harzflächen.  Daher  ver- 
breiten sich  die  positiv  elektrisirten  Theilchen  in  der  strahlenförmi- 
gen und  ausgedehnten  Weise  der  positiven  Figur  auf  der  der  positiven 
Spitze  zunächst  liegenden  Fläche  viel  weiter  als  auf  der  negativen 
Seite,  wo  die  Entladungen,  der  negativen  Figur  entsprechend,  aut 
einen  kleineren  Raum  beschränkt  bleiben.  Desshalb  findet  die  An- 
sammlung der  zur  Durchbohrung  der  Karte  nöthigen  entgegen- 
gesetzten Elektricität  gegenüber  der  negativen  Spitze  Statt. 

Beide  Vorstellungsweisen  unterscheiden  sich  nur  im  Ausdrucke 
und  sind  im  Wesentlichen  identisch.  Sie  leiten  den  Erfolg  des 
Lullirrschen  Versuches  von  der  verschiedenen  Ausbreitungsweise 
der  positiv  und  neg;ttiv  elektrisirten  Theilchen  in  der  die  isolirenden 
Kartenflächen  zunächst  berührenden  Luftschichte  her.  Zur  Prüfung 
dieser  Erklärungsweise  konnte  also  ein  Experiment  dienen,  das  den 
überwiegenden  Einfluss  dieser  Luftschichte  durch  eine  leitende  Be- 
deckung der  Kartenflächen  beseitigte.  Die  Benetzung  beider  Karten- 
Aachen  mit  gewöhnlichem  Wasser  diente  zur  Anstellungeines  solchen 
Versuches.  Die  benetzte  Karte  wurde  im  Schliessungsbogen  des 
RulimkorfT- Apparates  jedesmal  an  beiden  Spitzen  durchbohrt, 
wenn  :uw\\  die  hier  jedenfalls  aus  mehreren  Entladungen  bestehende 
Einwirkung  nur  sehr  kurze  Zeit  gedauert  hatte.  Dagegen  bei  den 
Entladungen  der  Leidner  Flasche  war  bei  einem  einzigen  Schlage 
meist  nur  eine  Durchbohrung  an  der  negativen  Spitze  zu  bemerken, 
und  erst  einicre  wiederholte  Entladungen   Wessen  zwei  Durchschla- 


und  eiiii!:^er  anderen  Artiinteisehiede  d.  positiven  u.  negativen  Elektrieität.     761 

gungsstellen,  die  eine  an  der  positiven ,  die  andere  an  der  negativen 
Spitze,  waiirnehmen.  Eine  Vertiefung  war  übrigens  schon  meist  nach 
der  ersten  Entladung  der  positiven  Spitze  gegenüber  zu  beobachten. 
Andererseits  waren  auch  beim  RuhmicorfT- Apparate  die  Durchboh- 
rungen an  beiden  Spitzen  nicht  genau  gleich  gross,  und  zuweilen 
mehrfach.  Es  Hess  also  der  Versuch  bei  den  schwächeren,  aber  sich 
rasch  wiederholenden  elektrischen  Mittheilungen  des  RuhmkorfT-Appa- 
rates  nur  mehr  einen  sehr  geringen  Einfluss  der  Luftschichte  wahr- 
nehmen; es  sammelten  sich  vielmehr  die  zur  Durchbohrung  genügen- 
den Elektricitäten  durch  die  gute  Leitung  im  Wasser  an  beiden 
Spitzen  an.  Bei  der  starken  und  plötzlichen  Entladung  durch  die 
Leydner  Flasche  schien  die  Luft  einen  grösseren  Theil  ihres  Ein- 
flusses zu  behalten,  zum  Theile  machte  sich  aber  auch  der  Einfluss 
der  Fortleitung  der  negativen  Elektrieität  von  der  negativen  zur 
positiven  Spitze  durch  das  Wasser  geltend.  Jedenfalls  erfüllten  die 
Experimente  die  Erwartung,  die  oben  gegebene  Erklärung  des 
Lu  Hinsehen  Versuches  zu  bestätigen  i). 

■§.  2.  Man  hutte  den  Lullin'scheu  Versuch  als  entscheidend 
für  die  Franklin'sche  Theorie  angeführt,  bis  Tremery  zeigte,  dass 
der  Versuch  mit  der  dualistischen  Hypothese  in  keinem  Widerspruche 
steht,  wenn  man  ihn  durch  ein  grösseres  Leitungsvermögen  der 
atmosphärischen  Luft  für  die  positive  als  für  die  negative  Elektrieität 
erklärt.  Diese  Annahme  zu  prüfen,  wiederholte  Tremery  den  Ver- 
such unter  dem  Recipienten  einer  Luftpumpe,  unter  welchem  die 
Luft  bis  zu  einer  Quecksilberhöhe  von  ungefähr  5"  ausgepumpt  war. 
Die  Karte  wurde  in  einem  Punkte  y  durchbohrt,  der  ungefähr  in  der 
Mitte  zwischen  den  beiden  Spitzen  lag.  Er  Hess  nun  die  Luft  all- 
mählich wieder  hinein  und  wiederholte  den  Versuch  in  verschiedenen 
Dichtigkeiten.  Für  jede  entstand  ein  Loch  an  einer  anderen  Stelle 
zwischen  der  Mitte  und  der  negativen  Spitze.  Um  die  Entladung 
durch  die  früher  gebildeten  Löcher  zu  vermeiden,  musste  die  Karte  vor 
jedem  neuen  Schlage  etwas  in  die  Höhe  gezogen  werden.  Manchmal 
entstanden  mehrere  Löcher  zugleich,  wo  es  dann  unmöglich  war,  zu 
sagen,  an  welcher  Seite  der  positive  und  an  welcher  der  negative 
Drath  gewesen   sei.    W^urde   der  Versuch   in  Luft  von  geringerer 


•)  Die  Ijeiiützten  Karten  waren  aus  weissem  Kartenpapier ,  dessen  Oliertliiche  {jeglältet 
aller  nicht  lackirt  war.   Fiirni  und  Grösse  entspraciien  gewöhnlichen  Visitenkarten. 


762  Hcitlinger.    Zur  Erkliininy;  des  Luliin'schen  Versufhes 

Dichtigkeit  wiederholt,  so  fand  Tremery  den  Punkt,  wo  der  Schlag 
die  Karte  durchbohrte,  näher  beim  positiven  Drathe  als  beim 
negativen. 

Ich  erwähnte  schon  im  vorigen  Paragraphen,  dass  die  verschie- 
dene Grösse  des  Leitungsvermögens  der  Luft  in  der  Art,  wie  sie 
Tremery  annimmt,  durch  directe  Versuche  widerlegt  ist.  Dies 
konnte  mich  aber  natürlich  nicht  entheben,  meine  Erklärung  mit  den 
von  Tremery  bei  Prüfung  seiner  Annahme  gefundenen,  interessan- 
ten Thatsachen  zu  vergleichen.  Nun  konnte  man  wohl  begreifen, 
dass  bei  grosser  Verdünnung  der  umgebenden  Luft  die  directe 
Influenz  der  zwei  Metallspitzen  den  Eintluss  der  Luft  je  nach  dem 
Grade  der  Verdünnung  ganz  oder  tiieilweise  überwand,  und  so  die 
Durchbührungsstelle  von  der  negativen  Spitze  gegen  die  iVIitte 
rückte.  Die  mehreren  Löcher  in  einigen  Fällen  erklären  sich  durch 
ein  theilweises  Leitungsvermögen  der  Kartenoberfläche,  das  sich  bei 
Luftverdünnung  geltend  macht,  und  entsprechen  so  den  im  Schlies- 
sungsbogen  des  RuhmkorfT- Apparates  jedesmal  entstehenden  zwei 
Durchbohrungsstellen  einer  mit  Wasser  bestrichenen  Karte,  worüber 
ich  im  vorigen  Paragraphen  gesprochen  habe. 

So  weit  harmonirten  also  die  Versuche  Tremery's  mit  meiner 
Erklärungsweise.  Aber  nicht  eben  so  verhielt  es  sich  mit  der  Mit- 
theilung Tremery's,  dass  hei  noch  geringerer  Dichtigkeit  als  5" 
Barometerstand  der  Durchbolirungspunkt  näher  bei  dem  positiven 
Drathe  als  beim  negativen  lag.  Dafür  vermochte  meine  Erkläruugs- 
weise  des  Lul  1  in'schen  Versuches  keine  Ursache  anzugeben. 
Dies  veranlasste  mich,  Tremery's  Versuche  zu  wiederholen,  wo- 
bei ich  die  gleichmässige  Wirksamkeit  des  RuhmkorfT-Apparates  zu 
benützen  beschloss. 

Bis  circa  5"  Quecksilberhöhe  fand  auch  ich  ein  Fortschreiten 
der  Durchbohrungsstelle  gegen  die  Mitte,  die  jedoch  nicht  völlig 
erreicht  wurde.  Mehrere  Durchbohrungen  bekam  ich  bis  zum  Baro- 
meterstande von  ö"  nie.  Unter  5"  aber  fand  ich  überhaupt  keine 
gleichmässigen  Resultate  mehr.  Die  Durchhohrungsstelle  lag  nun 
meistens  gar  nicht  in  der  Verbindungslinie  der  beiden  Spitzen,  son- 
dern seitwärts  derselben.  Ja,  bei  Barometersländeti  von  1  —  2",  den 
slärksfcMi  Vordüniiungen,  bei  denen  noch  Durchbohrungen  und  nicht 
leuchtende  Unnvallungen  der  Karten  stattfanden,  ging  die  Unregel- 
mässigkeit so  weit,   dass  ich  zuweilen  Durchbohrungsstellen  in  den 


und  einiger  anderen  Arlunterseliiede  rl.  positiven  u.  negativen  Elektrieilät-      /  (>3 

Verlängerungen  der  Verbindungslinie  sowohl  jenseits  der  negativen 
als  der  positiven  Spitze  erhielt.  In  diesen  Fällen  waren  auch  manch- 
mal mehrere  Löcher  sichtbar.  Eine  Annäherung  an  die  positive 
Spitze  als  Regel  war  nicht  zu  bemerken,  im  Gegentheile  schien 
noch  immer  die  negative  Spitze  einen  gewissen  Eintluss  zu  behalten. 
Die  Unregelmässigkeit  des  Papiers  war  offenbar  bei  der  guten  Lei- 
tung der  verdünnten  Luft  viel  massgebender,  als  die  wenigen  be- 
wegten elektrisirten  Theilchen  oder  auch  die  directe  Influenz  der 
Spitzen.  Ich  machte  in  dieser  Hinsicht  sehr  viele  Versuclie  und  da 
ich  öfters  3  —  4  Male  nach  einander  Durchbohrungen  näher  der 
positiven  als  der  negativen  Spitze  erhielt,  wie  auch  umgekehrt,  so 
sah  ich,  dass  Tremery,  bei  dessen  Theorie  diese  Thatsache  nicht 
schwieriger  als  die  Annäherung  an  die  Mitte  zu  begreifen  war,  sich 
in  dieser  Rücksicht  mit  einer  unvollständigen  Induction  begnügt  hatte. 
Die  genaue  Wiederholung  der  Versuche  Tremery 's  widerlegten 
also  die  im  I.Paragraphen  mitgetbeilte Erklärungsweise  des  Lu Hin- 
sehen Versuches  nicht,  sie  zeigte  im  Gegentheil  eine  vollständige 
Harmonie  der  näher  studirten  Versuche  Tremery's  mit  derselben* 

Die  Wiederholung  dieser  Versuche  mit  Benützung  des  Ruhm- 
korlT-Apparates  war  aber  noch  in  anderer  Hinsicht  lehrreich.  Es  zeigte 
sich  nämlich  bei  Verdünnung  der  Luft  im  Recipienten  an  den  Durch- 
bohrungsstellen der  Karten  eine  beträchtliche  Schwärzung  des 
Papiers.  Sie  wird  mit  der  Verdünnung  stärker,  bis  sie  ein  Maximum 
erreicht,  von  welchem  an  sie  bei  noch  weiterer  Verdünnung  wieder 
etwas  abnimmt.  Diese  Schwärzung  ist  offenbar  eine  Wärmewirkung 
des  Funkens.  Da  durch  Luftverdünnung  der  Widerstand  des  Schlies- 
sungsbogens  vermindert,  also  der  ausgleichende  Strom  vermehrt 
wird,  so  begreift  man  eine  Vermehrung  der  Wärmewirkung  des 
Funkens  durch  Luftverdünnung,  Da  die  Schwärzung  als  Verbren- 
nungsprocess  von  der  Reichlichkeit  des  zu  Gebote  stehenden  Sauer- 
stoffes abhängt  und  da  ferner  auch  die  Verminderung  des  Wider- 
standes durch  Verdünnung  nach  Versuchen  Gaugain  's  ein  Maximum 
besitzt,  so  hat  der  Umstand,  dass  die  Schwärzung  bei  der  Verdün- 
nung der  Luft  ein  Maximum  zeigt,  nichts  Unbegreifliches. 

Schon  in  sehr  früher  Zeit  halte  man  den  elektrischen  Funken 
in  seiner  Wiiksairikcit  einem  brennenden  Stoffe  verglichen.  Gegen 
diese  Ansicht,  dass  der  elektrische  Funke  stets  Wärme  erzeuge, 
wurde  vorzüglich  eingewendet,   dass  man,  wenn  man    einen    Ent- 


"7(54  Reitlinger.    Zur  Erklärung' des  Lullin'schen  Versuches 

ladungsfunken  durch  ein  Kartenblatt  schlagen  lässt,  nicht  die  mindeste 
Spur  einer  V^erbrennung  in  dem  durch  den  Funken  gebildeten  Loche 
wahrnimmt.  Masson  hat  in  seiner  gekrönten  Preisschrift  über  den 
elektrischen  Funken  diese  Einwendung  zu  entkräften  gesucht.  Er 
macht  darauf  aufmerksam,  dass  jede  an  einem  Punkte  erregte  Wärme 
oder  Verbrennung  eine  gewisse  Zeit  bedarf,  um  sich  den  benach- 
barten Punkten  mitzutheilen.  Es  begreift  sich  daher,  dass  Funken, 
die  nur  sehr  kurz  dauern  und  sich  in  Pausen  folgen,  während  wel- 
cher die  erregte  Wärme  sich  wieder  zerstreuen  kann ,  keine  sicht- 
bare Spur  von  Wärme  zeigen,  wenn  sie  auch  eine  reichliche  Menge 
derselben  besitzen  i).  Da  der  InductionsfunkendesRuhmkorff-Appara- 
tes  nichts  Anderes  ist  als  eine  rasche  Folge  gewöhnlicher  Entla- 
dungsfuiiken,  so  bestätigt  die  oben  mitgetheilte  Schwärzung  völlig 
die  Betrachtungen  Masson 's.  Auch  in  unverdünnter  atmosphärischer 
Luft  schwärzt  sich  das  Kartenpapier  bei  längerer  Fortdauer  des 
Funkens.  Es  wird  also  der  erwähnte  Einwand  gegen  die  Wärme  des 
Funkens  nicht  nur  durch  Betrachtungen,  sondern  auch  durch  That- 
sachen  widerlegt. 

Die  kräftige  Wärmewirkung  des  Inductionsfunkens  und  daher 
des  Entladungsfunkens  (wie  schon  Masson  bemerkt)  ist  aber  ohne- 
hin durch  andere  Thatsachen  so  unzweifelhaft  festgestellt,  dass  man 
sich  bezüglich  des  obigen  Einwandes  mit  Betrachtungen  hätte  begnü- 
gen können.  Nicht  so  ist  es  mit  der  anderen  Frage,  ob  die  ausser- 
ordentliche Wärmewirkung,  die  bei  rasch  sich  folgenden  Funken 
wahrgenommen  wird,  von  den  Polen  oder  den  Funken  selbst  her- 
rührt. Der  Übergang  der  Elektricität  zwischen  einem  guten  und  einem 
schlechten  Leiter,  zwischen  dem  Metalle  und  der  Luft  könnte  ebenso 
gut  als  der  Funke  selbst  die  Ursache  dieser  bedeutenden  W^ärme- 
entwickelung  an  der  Unterbrechungsstelle  sein.  Beobachtungen  an 
Thermometern  konnten  diese  Frage  nicht  entscheiden  2).  Masson 
erklärt  sich  in  der  von  ihm  als  sehr  wichtig  bezeichneten  Frage  für 
die  Eigenwärme  des  Funkens.  Der  Versuch  ,  den  er  aber  für  seine 
Ansicht  anführt,  dass  bei  grösserer  Annäherung  der  Pole  die  Wärme 
an  denselben  in  hohem  Masse  zunimmt,  spricht  wohl  für  diese  Mei- 
nung, ohne  jedoch  schlagend  zu  sein.    Bei  grösserer  Nähe  der  Pole 


')    .Miisson,   Mi'iiKiii  e  sur  relincelk'  electiiiiuf.   iliiilciii   ISiU,  p.  18. 
■i)   Mass..  II  I.  c.  |..  19. 


und  einiger  anderen  Arhinterschiede  d.  positiven  u.  negativen  Elektrieität.     765 

ist  tler  Strom  selbst  und  daher  seine  erwärmende  Wirkimg  durch 
Verminderung  des  Widerstandes  verstärkt  und  ferner  kitnnen  sich 
die  Wärmewirkungen  beider  Pole  M'echselseitig  unterstützen.  Doch 
ist  Massen 's  Ansicht  richtig  und  eine  genauere  Beobachtung  der 
oben  mitgetheilten  Schwärzung  beim  Lullin'schen  Versuche  im  luft- 
verdünnten Räume  lieferte  einen  entscheidenden  Beweis  für  dieselbe. 

Beide  Metallspitzen,  die  als  Pole  dienten,  berührten  das  Papier, 
und  doch  waren  die  Stellen,  wo  dies  geschah,  nicht  geschwärzt. 
Wohl  aber  waren  die  durchgebohrten  Löcher  auf  beiden  Seiten  mit 
schwarzen  Rändern  umgeben,  von  welchen  an  Breite  und  Schwärze 
abnehmende  Verbrennungsspuren  gegen  die  Pole  zuliefen,  ohne  die- 
selben völlig  zu  erreichen.  In  den  Fällen,  wo  eine  gewisse  Ver- 
dünnung schon  eingetreten  war,  aber  doch  die  Durchbohrungsstelle 
noch  in  der  Nähe  des  negativen  Poles  stattfand ,  war,  wie  schon 
früher  bemerkt,  die  Schwärzung  am  grössten.  Eben  unter  diesen 
Umständen  war  es  auch  nicht  zu  verkennen,  dass  die  Schwärzung 
auf  der  die  positive  Spitze  berührenden  Kartenfläche  viel  beträcht- 
licher, als  auf  der  Seite  der  negativen  Spitze  war. 

Die  nähere  Beobachtung  der  so  vertheilten  Schwärzung  beweist 
also  gewissermassen  schon  durch  unmittelbare  Anschauung  die  Rich- 
tigkeit der  Ansicht  Masson's,  dass  der  elektrische  Funke  selbst  eine 
sehr  hohe  Temperatur  besitzt,  und  den  Polen,  indem  sie  den  glühen- 
den gasförmigen  Leiter  berühren,  von  seiner  Wärme  mittheilt  *)• 

So  weit  diese  Beobachtung  zum  Beweise  des  eben  erwähnten 
Satzes  von  Masson  verwendet  wird,  kann  man  sich  dieselbe  auch 
unmittelbar  ohne  die  Anordnung  des  Lullin'schen  Versuches  als 
solchen  verschalTen,  in  welcher  Weise  sie  mir  sehr  geeignet  scheint 
als  Schulversuch  für  die  Eigenwärme  des  Funkens  zu  dienen.  Man 
braucht  nämlich  nur  mit  zwei  nicht  weit  entfernten  Polspitzen  eines 
Ruhmkorff- Apparates  die  Fläche  des  Papieres  zu  berühren  und 
dann  den  Funken  einige  Zeit  zwischen  ihnen  überschlagen  zu  lassen, 
so  entsteht  eine  Schwärzung  des  Papieres,  die  im  mittleren  Räume 
zwischen  beiden  Spitzen  am  stärksten  ist  und  gegen  beide  Pole  in 
augenfälligster  Weise  abnimmt. 

§.  3.  Es  hat  übrigens  Tremery,  wie  schon  Anfangs  erwähnt 
wurde,  nicht  nur  die  Verschiedenheit  der  positiven  und  negativen 


')  Mass  on  I.  c.  |).  20 


T66  Reitlinger.    Zur  Erklärung' des  Lullin'schen  Versuches 

Staiibfigiir  und  den  Lullin'schen  Versuch,  sondern  auch  alle  Zeichen, 
die  man  zu  seiner  Zeit  als  Beweis  anführte,  dass  die  Glaselektricität 
positive  (Üherschiiss),  die  Harzelektricität  dagegen  negative  (Man- 
gel an)  Elektricitüt  sei,  auf  das  von  ihm  angenonunene  verschiedene 
Leitungsvermögen  der  Luft  für  positive  und  negative  Elektricität 
beim  gewöhnlichen  Drucke  der  Atmosphäre  zurückzuführen  gesucht. 
Eben  so  fügt  Riess  in  seiner  „Lehre  von  der  Reibungselektrieität" 
(Bd.  II,  p.  214)  seiner  Erklärung  der  Formverschiedenheit  der 
positiven  und  negativen  Staubfigur  und  des  Lullin'schen  Versuches 
noch  die  Worte  bei:  „Vielleicht  gibt  das  angewandte  Erklärungs- 
princip  auch  Aufschluss  über  den  sehr  räthselhaften  Unterschied  der 
Lichterscheinungen  der  positiven  und  negativen  Elektricität.  Es  ist 
angeführt  worden,  dass,  wenn  von  einer  Spitze  negative  Elektricität 
ausströmt,  viel  leichter  das  auf  eine  kleine  Stelle  beschränkte  glim- 
mende Licht  erscheint,  als  der  weit  in  die  Luft  ragende  Büschel. 
Mit  positiver  Elektricität  war  hingegen  derBüschel  leicht  zu  erhalten. 
Nimmt  man  an,  dass  der  Luftstrom,  von  dem  das  Glimmen  stets 
begleitet  wird,  mit  Wassertheilchen  vermischt  ist,  die  von  der,  die 
ausströmende  Spitze  bedeckenden,  Schicht  condensirten  Wassers 
losgerissen  Avurde  und  Hesse  sich  nachweisen,  dass  feuchte  Luft 
gegen  trockene  gerieben,  diese  in  gleicher  Art  negativ  elektrisch 
macht,  wie  starre  Körper,  so  würde  der  bezeichnete  Unterschied  der 
positiven  und  negativen  Lichterscheinung  unserem  Verständnisse 
bedeutend  näher  gerückt  sein."  Da  das  Erklärungsprincip  von 
Riess  für  die  Formverschiedenheit  der  positiven  und  negativen 
Staubfigur  und  den  Lull  i  n 'sclieM  ^^M^sil('h  in  der  Abhandlung  „zur 
Erklärung  der  Lichte  n  her  g'scheu  Figuren"  §.  6  widerlegt 
wurde,  so  lag  in  diesen  Worten  die  Aufforderung,  das  in  der  citirten 
Abhandlung  aufgestellte  Erklärungsprincip  für  die  Lichtenberg- 
schen  Figuren  in  gleicher  Weise  auszudehnen.  Für  den  Lu  Hin- 
sehen Versuch  geschah  es  in  §.  t  dieser  Abhandlung.  Es  bietet  aber 
auch  keine  grosse  Schwierigkeit,  durch  Plüeker's  Annahme  einer 
eigenen  Bewegung  der  von  der  positiven  Spitze  elektrisirten  Theil- 
chen,  und  keiner  solchen  eigenen  Bewegung  der  von  der  negativen 
Spitze  elektrisirten  Theilchen  zu  begreifen,  dass  das  weit  in  die  Luft 
ragende  Büschel  leichter  bei  der  Ausströmung  von  positiver  als  von 
negativer  Elektricität  erscheint.  Eben  so  leicht  erklärt  sich  aus 
dieser  Annahme  die  viel  grössere  Ausdehnung  des  positiven  als  der 


iHiil  einiger  anderen  Artunlerschieüe  d.  positiven  u.  negativen  Elektricität.     76T 

negativen  Lichtes  in  den  G  eis. sie  r 'sehen  Röhren.  Das  verschiedene 
Verhalten  des  positiven  und  negativen  Lichtes  unter  der  Einwirkung 
des  Magnetes  hatte  P  1  ück er  eben  zur  Aufstellung  der  erwähnten 
Annahme  bewogen,  ist  also  auch  durch  dieselbe  erklärt,  als  deren 
einfachste  Bestätigung  wohl  die  Lichtenbergischen  Figuren  er- 
scheinen dürften.  Schon  in  §.  8  meiner  Abhandlung  „zur  Erklärung 
etc.'"  habe  ich  mehrere  ßewcgungsersclieiniingen  in  der  Richtung 
des  positiven  Stromes  als  durch  Plücker's  Aniuihme  begreiflicii 
angeführt.  Hierher  scheint  mir  auch  ein  älterer  Versuch  zu  gehören, 
den  man  mit  einer  Korkkugel  anstellte,  welche  man  in  ein  zu  einer 
Rinne  umgebogenes  recht  trockenes  Kartenblatt,  oder  in  eine  Rinne 
von  wohl  ausgedörrtem  überfirnissten  Holze  auf  das  Tischchen  des 
allgeuieinen  Ausladers  zwischen  die  beiden  Knöpfe  brachte,  wovon 
jeder  etwa  ^ji^'  von  der  Korkkugel  abstand  und  dann  eine  Entladung 
hindurch  führte.  Die  Korkkugel  wurde  in  diesem  Falle  gegen  den 
Knopf,  der  mit  dem  negativen  Belege  verbunden  ist,  getrieben  i). 
Da  liier  ein  Zwischenraum  von  Luft  ist ,  so  erklärt  sich  der  \  er- 
such leicht  auf  dieselbe  Weise  ,  wie  die  Staubfiguren  und  der 
L  ull  in 'sehe  Versuch.  Man  sieht  also,  dass  sich  ein  grosser  Theil 
der  Artunterschiede  der  positiven  und  negativen  Elektricität  ver- 
möge der  von  Plücker  aufgestellten  Annahme  und  der  in  dieser 
und  meiner  früheren  citirten  Abhandlung  mitgetheilten  Versuche 
und  Entwickelungen  unter  einen  Gesichtspunkt  bringen  lässt.  Die 
Artunterschiede  der  positiven  und  negativen  Elektricität  dürften  aber 
bessere  Prüfungsmittel  von  Theorien  derElektricität  sein,  als  Erschei- 
nungen ,  wo  die  Elektricitätsarten  sich  nur  als  matbematisch  ent- 
gegengesetzte, sich  aufhebende  Grössen  verhalten.  Kann  man  viele 
derselben  unter  einem  Gesichtspunkte  vereinigen,  so  kann  ein  solcher 
ein  besonderer  Anhaltspunkt  elektrischer  Theorie  werden.  Diese 
Ansicht  veranlasste  mich  eben  zum  Studium  der  Artunterschiede  der 
positiven  und  negativen  Elektricität. 

Schon  von  jeher  wurden  die  Artunterschiede  der  positiven  und 
negativen  Elektricität  als  die  Hauptargumente  der  Unitarier  und  Dua- 
listen  benützt  und  beim  Streite  derselben  spielten  die  Unterschiede 
der  Lichtenbergischen  Figuren  und  der  Lichterscheinungen,  der 
Lullin'sche  Versuch    und   das  erwähnte  Korkkugelexperiment  die 


')   r.  e  h  I  .■  i'.s  pliysilialiselies  \V;M(|.rl)iifli.   Bd.  IV.   Ahlli.  1.    \^.  42'.». 


T68  Reitliiig:er.    Zur  Erklärung- des  Ltillin'sclien  Versuches  etc. 

Hauptrolle.  Es  liegt  darin  eine  Aufforderung,  über  das  Yerhältniss  der 
so  viele  Artuntersehiede  umfassenden  Plücker'sehen  Annahme,  zur 
Streitfrage  der  uriitarischen  und  dualistischen  Hypothese  zum  minde- 
sten eine  Vermuthung  aufzustellen.  Wenn  ich  dies  M'agen  darf,  so 
scheint  mir  die  Plücker'sche  Annahme  die  Frage  zwar  nicht  zu  ent- 
scheiden, doch  aber  für  die  unitarische  Hypothese  zu  sprechen.  Nimmt 
man  nur  ein  elektrisches  Fluidum  an  und  setzt  voraus  es  sei  dasselbe 
die  positive  Elektricität,  so  dass  also  an  der  positiven  Spitze  Aus- 
strömung, an  der  negativen  Aufsaugung  stattfindet,  so  begreift  man  in 
plausibler  Weise,  dass  den  positiv  elektrisirten  Theilchen  ein  Impuls  in 
der  Richtung  des  Stromes  ertheiit  wird,  den  negativ  elektrisirten  aber 
nicht,  was  ja  eben  der  Plücker'sehen  Annahme  entspricht.  Die 
dualistische  Hypothese  bietet  für  die  Plücker'sche  Annahme  keine 
ähnliche  plausible  Erklärungsweise,  während  den  statischen  und 
dynamischen  Erscheinungen  beide  Hypothesen  bekanntlich  in  gleicher 
Weise  genügen. 

Schliesslich  erlaube  ich  mir  noch  meinen  Dank  für  die  Güte  und 
Liberalität  auszusprechen ,  mit  welcher  Herr  Regierungsrath  Ritter 
von  Ettingshausen,  Director  des  physikalischen  Institutes,  mich 
bei  Anstellung  der  in  den  zwei  ersten  Paragraphen  erwähnten  Versuche 
unterstützte. 


Schmu  f.  Bestimmung  der  optisclien  Conslniileii  krystallisiifer  Kürper.      769 


Bestimmung  der  optüchen  Constanien  kvyslallmrter  Körper. 

I.  Reihe. 
Von  Albrecht  Schraaf. 

(Mit  2  Tafeln.) 
(Vorgelegt  in  der  Sitzung  am  10.  Mai  1860.) 

Die  Untersuchungen,  welche  ich  in  den  nachfolgenden  Zeilen 
veröfFentliche,  betreffen  die  Bestimmung  des  Brechimgs-  und  Disper- 
sionsvermögens krystallinischer  Medien.  Wohl  ist  durch  die  genialen 
und  umfassenden  Arbeiten  von  Haidinger,  Descloizeaux,  Grai- 
lich  und  Lang  die  Kenntniss  der  optischen  Verhältnisse  der  Krystalle 
ungemein  erweitert  worden;  während  aber  die  Natur  der  Doppel- 
brechung, die  Neigung  der  optischen  Axen,  deren  Lage  gegen  die 
Krystallgestalt  schon  bei  den  meisten  Substanzen  bekannt  ist,  fehlt 
bei  vielen  das  wichtigste,  die  Bestimmung  der  Brechungsexponenten. 
Diese  nun  bei  möglichst  vielen  Stoffen  zu  ermitteln,  machte  ich  mir 
zum  Gegenstande  der  vorliegenden  Arbeit.  Dass  diese  begonnen  und 
fortgesetzt  werden  konnte,  wurde  durch  die  mir  zu  Theil  gewordene 
Unterstützung  ermöglicht,  ich  fühle  mich  daher  zu  Dank  verpflichtet, 
sowohl  dem  Herrn  Regierungsrathe  Ritter  v.  Ettingshausen,  wel- 
cher mit  seiner  gewohnten  Güte  und  Liberalität  mir  alle  Hilfsmittel 
des  k.  k.  physikalischen  Institutes  zu  Gebote  stellte,  als  auch  dem 
Herrn  Prof.  Schrott  er,  dem  Herrn  Karl  Ritter  v.  Hauer,  dem  Herrn 
Director  Dr.  M.  Hörn  es  für  ihre  Bereitwilligkeit,  mit  welcher  sie 
mir  erlaubten  das  reiche  Material,  welches  die  unter  ihrer  Leitung 
stehenden  Sammlungen  enthalten,  benützen  zu  dürfen. 

Über  die  Wichtigkeit  der  Kenntniss  der  Brechungsexponenten 
will  ich  hier  nicht  sprechen,  da  es  mehr  als  hinlänglich  bekannt  ist» 
dass  nur  das  Nichtkennen  derselben  es  unmöglich  machte ,  eine  Be- 
ziehung zwischen  den  morphologischen  und  optischen  Verhältnissen 
aufzufinden,  sondern  in  wenigen  Worten  die  mich  leitenden  Grund- 


770  S  c   h  r  a  u   f. 

Sätze  anzudeuten;  meine  theoretischen  Folgerungen  werde  ich  spä- 
ter, wenn  es  mir  gelungen  ist,  mehr  Material  gesammelt  zu  haben, 
veröffentlichen. 

I.  Die  Ätherschwingungen  sind  senkrecht  zur  Polarisationsebene. 

II.  Die  krystallographischen  Untersuchungen  wurden  nach  den 
Systemen  Miller's  (obgleich  in  letzteren  manche  Änderungen  mög- 
lich wären)  und  nur  in  so  weit  durchgeführt,  als  die  optischen  Ver- 
liältnisse  dieselben  erfordern. 

III.  Die  Messungen  geschehen  an  einem  Örtling'schenRepetitions- 
goniometer  mit  verticalem  Limbus,  welcher  10  Secunden  abzulesen 
gestattet.  Die  Fehler  des  Instrumentes  sind  verschwindend  klein  und 
liegen  an  der  Grenze  des  Beobachtungsfehlers.  Beim  Beginne  und  am 
Schlüsse  der  Arbeit  bestimmte  ich  den  Winkel  einer  vollkommen  plan- 
planen-parallelen  Glasplatte  und  fand  ihn  als  Mittel  aus  vielen,  an  ver- 
schiedenen Stellen  des  Limbus  gemachten  Ablesungen  =179"  59' 50", 
wobei  der  Fehler  der  einzelnen  Beobachtung  vom  Mittel  =+7"  war. 
Ich  konnte  daher,  ohne  einen  bedeutenden  Fehler  zu  begehen,  die 
Indicationen  des  Instrumentes  ohne  Correction  gebrauchen. 

IV.  Zu  den  Messungen  von  Brechungsexponenten  musste  ich  das 
Lampenlicht  benützen.  Eine  Vorlage  mit  salpetriger  Säure  um  die 
Brewst  er 'sehen  Linien  hervorzubringen,  sclnvächte,  ohne  den 
Zweck  zu  erreichen,  das  Licht  zu  sehr.  Obgleich  nun  das  Spectrum 
einer  gewöhnlichen  Öllampe  nicht  vollkommen  identisch  mit  dem 
Sonnenspectrum  ist,  so  ward  es  mir  doch  möglich  einige  Ver- 
gleichspunkte in  Beziehung  auf  die  Wellenlänge  herzustellen, 
welche  gestatteten,  immer  eine  genau  bestimmte  Stelle  des  Spectrums 
zu  beobachten.  Diese  Anhaltspunkte  waren:  1.  die  Coincidenz  des  gel- 
ben Natronstreifen  mit  der  Fraunhofer'schen  Linie  D,  2.  die  des 
Anfangs  des  Spectrums  mit  der  Linie  B',  mittelst  dieser  Daten  konnte 
mit  Zuhilfenahme  der  Cauchy'schen  Dispersionsformel  jenes  helle 
Grün  bestimmt  werden,  welches  der  Linie  E  entspricht.  Diese  so 
erhaltenen  Stellen  des  Spectrums  wurden  durch  oftmalige  Wieder- 
holung der  Probebestimmungen  sorgfältig  dem  Gedächtnisse  einge- 
prägt, so  dass  ich  bei  den  Untersuchungen  immer  auf  diese  bestirn- 
ten Farbennuancen  einstellte.  Es  ist  daher: 

af)  =  B  yp  =  E 

(j  =•  nahe  an  C  ßl  ^=  nahe  an  F. 

r'A  =  D 


Bestimmung  der  optischen  Constanten  krystallisirter  Körper.  771 

Diese  nahe  Übereinstimmung  einiger  Steilen  mit  den  Fraun- 
liofer'sclien  Linien  gestattete  mir  aucli  die  Anwendung  der  Cauchy- 
schen  Dispersionsformei  zur  Prüfung  und  Vervollständigung  meiner 
Beobaciitungen.  Es  ist  nach  den  bekannten  Daten  i) 

1             11             11             1 
~  :  — —•■  — ^  =  210  :  54  :  56; 

entsprechen  nun  bei  einei*  Beobachtungsreihe  die  DilTerenzen  der 
Brechungsexponenten  diesem  Gesetze  nicht,  so  nmss  dieselbe  als  mit 
allen  übrigen  in  Widerspruch  stehend  verworfen  werden;  anderer- 
seits ist  es  aber  auch  möglich ,  wenn  die  Differenzen  zwischen  BDE 
bekannt  sind,  den  Brechungsexponenten  für  die  Linie  ^  zu  erhalten, 
nach  der  Formel 

210  :  o4  :  56  =x  :  \).e — fio  '•  (J-d  —  p-B  • 

Ist  auf  diese  Weise  die  Linie  H  bestimmt,  so  kann  man  nach 
der  bekannten  Formel 

Nb  —  i\// 


Nd—\ 


das  Dispersionsvermögen  des  Körpers  bestimmen. 

V.  Gewöhnlich  werden  zur  Ermittlung  der  Brechungsexponenten 
die  Prismen  so  geschliffen,  dass  die  brechende  Kante  parallel  einer 
Elasticitätsaxe  ist,  indem  in  diesem  Falle  ein  Hauptbrechungs- 
exponent direct  bestimmt  ist.  Solche  Schnittflächen  sind  jedoch  selten 
so  glatt  und  schön,  um  die  reilectirten  Bilder  des  Goniometers 
scharf  darzustellen;  in  diesem  Falle  ist  es  nöthig  mittelst  Canada 
auf  die  Flächen  Deckgläschen  zu  kleben.  Hiedurch  wird  der  ursprüng- 
liche Winkel  des  Prisma  nicht  immer  unveränderlich  erhalten,  allein 
wenn  die  zu  untersuchende  Substanz  /i  =  1-5  besitzt,  so  ist  der 
Einfluss  des  eingeschobenen  Canadaprisma  zu  vernachlässigen;  viel 
grösser  werden  jedoch  die  möglichen  Fehler,  wenn  f.  =  2-0,  und 
in  diesem  Falle  glaube  ich  das  Gewicht  einer  solchen  Bestimmung 
auf  die  Hälfte  dessen  ansetzen  zu  dürfen,  welches  eine  an  einem 
Prisma  mit  natürlichen  Flächen  gemachte  Beobachtung  besitzt. 
Um  nun  diesem  Fehler  auszuweichen,  so  wird  man  so  viel  als 
möglich  die  natürlichen  Flächen  zu  benützen  suchen;  wohl  sind  diese 


•)  Fraunhofer,   Schumacher  Astron.  Nachrichten  1S23. 


772  S  c  h  r  a  u  f. 

nicht  immer  so  zu  Prismen  combinirt,  dass  ihre  Kante  vollkommen 
parallel  einer  Elasticitätsaxe  wäre,  aber,  da  die  Gleichung  der 
Wellenfläche  bekannt  ist ,  ferner  aus  den  krystallographischen 
Elementen  sich  die  Lage  der  Flächen  gegen  die  Elasticitätsaxen, 
daher  auch  die  Richtung  der  Weliennormale  vollkommen  ergibt,  so 
lassen  sich  aus  den  zwischen  diesen  bekannten  Grössen  herr- 
schenden Relationen  die  llauptbrcchungsexponenten  rechnen.  Diese 
Methode,  welche  ungemein  die  Beobachtung  erleichtert,  wurde  von 
Stockes  und  Senarmont  aufgestellt  und  von  Lang  in  vielen 
Punkten  vervollkommt;  sie  ist  auf  jedes  Krystallsystem  anwendbar, 
was  ich  im  Folgenden  mit  kurzen  Worten  andeuten  will. 

A.  E  i  n  a  X  i  g  e  K  r  y  s  t  a  1 1  e. 
1  cos?^  sin^  (p 

a)  Pyramidales  System. 

1.  Ist  die  Halbirungslinie  des  von  Pyramiden  gebildeten  Prisma 
parallel  der  Hauptaxe,  so  ist  die  Wellennormale  des  Strahles  senk- 
recht zu  derselben,  daher  der  senkrecht  gegen  die  Kante  schwin- 
gende Strahl  parallel  der  Hauptaxe  vibrirend,  daher  =  s,  der  parallel 
der  Kante  schwingende  ist  senkrecht  zur  Axe,  daher  =  w. 

2.  Ist  die  Halbirungslinie  hingegen  senkrecht  zur  Hauptaxe,  so 
ist  der  senkrecht  der  Kante  schwingende  Strahl  auch  senkrecht  zur 
Axe,  daher  w.  Der  zur  Reduction  von  r  auf  e  nöthige  Winkel  ergibt 
sich  aus  derBetrachtung,  dass  die  Wellennormale  senkrecht  auf  beide 
Pyramidenflächen  steht,  daher  die  Zone  (100)  (001)  im  Punkte 
(101)  trifl't.  Die  Distanz  von  100  (Hauplaxe)  zu  (101)  ist  daher  der 
Winkel  y.   Ein  Beispiel  dieser  Art  habe  ich  bei  Mellit  durchgeführt. 

bj  Rhomboedrisches  (nach  Miller)  System. 

1.  Benützt  man  als  Prisma  zwei  Rhomboederflächen,  so  ist  der 
senkrecht  zur  Kante  vibrirende  Strahl  auch  senkrecht  zur  Axe  =  w. 
Der  Winkel  f  ist,  nach  Analogie  von  Aa  2)  =  (111)  (011). 
Diese  Methode  habe  ich  bei  Chilesalpeter  benützt. 

2.  Ähnlich  ist  der  Fall,  wenn  man  eine  Combination  von  einem 
Rhomboeder  mit  einer  Fläche  des  sechsseitigen  Prisma  benützt. 
Hier  ist  es  auch  eine  zweite  Methode,  welche  bei  a  1.  und  2.  und  b  1. 
nicht  möglich  war,  anzuwenden,  nämlich  die  Einführung  des  Winkels 


I!es(imimin<f  der  optisclipri    Coiistanfi'ti   hrystallisirtor  Kör|ier.  773 

zwischen  der  Halbirungsliiiie  des  Prisma  und  der  Hauptaxe;  ein  Bei- 
spiel dieser  Art  hat  Senannont  gegeben. 

B.  Z  w  e  i  a  X  i  g  e  K  r  y  s  t  a  I  1  e. 

1  1  '         1  1  '          1  1 

,.3  Q,:  i-i  ^i  r-  y- 

c)  Die  Kante  ist  parallel  einer  Elasticitätsaxe,  in  diesem  Falle 
variirt  r  zwischen  zwei  Hauptbrechungsexponenten  und  lässt  sich 
mittelst  der  Formel  A  bestimmen. 

d)  Ist  die  Kante  senkrecht  auf  eine  Elasticitätsaxe,  so  gibt  der 
parallel  der  Kante  polarisirte  Strahl  einen  Hauptindex,  der  zweite 
variirt  zwischen  y  undjS.  Sind  daher  zwei  solcher  aber  verschiedener 
Prismen  vorhanden,  so  lässt  sich  mittelst  der  Gleichung  B  und  des 
Winkels  y  y  und  ß  bestimmen. 

e)  Für  ein  beliebiges  Prisma  gilt  zwischen  r,  a,  ß,  y  die 
zuerst  von  Lang  aufgestellte  Gleichung  (^  t'  sind  die  Winkel  mit 
den  Elasticitätsaxen,  i  Incidenzwinkel) 

(cos  c  sin  {'  —  cos  s'  sin  i)^  (cos  t^  sin  i'  —  cos  r/  sin  i}^ 

1  4  ~l 


(cos  ?  sin  i'  —  cos  ?'  sin  i') 
i  1 

r-i  yZ 

WO  durch  Variiren  des  Incidenzwinkels  die  nöthige  Anzahl  Gleichun- 
gen aufgestellt  werden  können.  Ist  aber  ausser  e)  noch  eine  Beob- 
achtung von  d)  vorhanden,  so  lässt  sich  durch  Vereinigung  beider 
Daten  ohne  Variation  von  i  direct  y  und  ß  rechnen,  wenn  a  bekannt. 
Der  Strahl  von  (l)  a,  der  von  e)  aber  r  genannt  wird. 

Die  Gleichung  ist  für  diesen  Fall:  C) 

((cos  c  sin  i'  —  cos  ?'  sin  i)^  k     1   ^  ~^  '^'  \ 

1  1  /      Vr3  sinä  y  / 


1 


(cos^ysinz'  —  cos  :y' sin  z)2 — cotg  y,  (cos  Tsin  i'  —  cos  T  sin  t)^ 


(cos  g  sin  i'  —  cos  g'  sin  i\  •■ 

n  z)2 —  cotg  y,  (cos  Tsin  i' 

(cos  ^  sin  i'  —  cos  f '  sin  i\  3 


Sit/.l)^  a.  iiialliem.-iiatuivv.  CI.  XM.  Bd.  Nr.  20. 


774 


Sehr  a   II   f. 


(I.  Tl,  il)--  -f- 


H 


cos  ?  sin  ? 


/       V  sin2//  / 


cos  ?  sin  t'  —  cos  ?'  sin  i 


in  «\ 


+ 


(1  o  1  \ 
—  COS~(/ :r  \ 
r-^ —  I  (cos  /;  t.iit  i'  —  cos  ^'  sin  i)' 


{ 


cos  ?  sin  i'  —  cos  ?'  sin  i\  a 


) 


+ 


(cos  C  siii  «'  —  cos  C  sin  i)^ 
/cos  q  sin  i'  —  cos  £,'  sin  A  •? 


Hat  man  nun  mittelst  dieser  Gleichung  ß  bestimmt,  so  folgt  aus 
B  dann  unmittelbar  7.  Eine  ausführliche  Anwendung  hieven  gebe 
ich  l)('i  Schwefel. 

hj  Liegt  die  Kante  in  der  Ebene  zweier  Elasticitätsaxen,  was 
auch  bei  Pyramidenflächen  zu  erreichen  ist,  so  gibt  die  Beobach- 
tung, M'eil  die  Wellennormale  parallel  einer  Elasticitätsaxe  ist,  direct 
zwei  Haupt brechungsexponenten. 

Dies  sind  die  hauptsächlichsten  Formen  der  Beobachtung. 
Fallen  wie  im  schiefprismatischen  System  die  Elasticitätsaxen  nicht 
mit  den  Krystallaxen  zusammen,  so  sind  vor  allem  die  Winkel  dieser 
beiden  zu  bestimmen;  die  Methode  selbst  erleidet  keine  wesent- 
liche Änderung. 

\  I.  Die  Brechungsexponenten  rechnete  ich  entweder  aus  der 
Ablenkung  bei  der  Minimumstellung,  oder  mittelst  des  Incidenz- 
w  inkels.   Die  richtige  F'orinel  für  letzten  Fall  ist 

tang  Ir j  =^  tang  —  cotang sin  it  —  — - — I 


Zur  Bechnung  des  innern  wahren   irAB  und   des  scheinbaren 
(in  Luft)  Axonwinkels  sc/i  (JH)  wurden: 


BestiininiiM!^'  ili-r  optischen  Constaiiten   ki yslallisirtor  Körper.  771) 

AB 


AU  r    -,  /— 


3-/5=^ 


,33     _     yZ 

sin  -  \8ch  {^AB)\  =  ß  sin  -  AB 

benützt,  welche  den  halben  Axenwinkel  um  das  Elastieitiitsmaximuni 
geben,  unter  der  Voraussetzung  a>j3>7.  Um  den  Innern  secundären 
Axenwinkel  s  A  B   zw  rechnen,  hat  bei  der  ersten  Formel  blos  der 

Coefticient  —   wegzubleiben.    Endlich   berechnet   sich  die  Öffnung 

a 

des  Kegels  der  inneren  konischen  Refraction  nach  der  bekannten 
Formel 


tang  ip  =  — i '   ■'  ^"^ LJL 

'  ay. 

Schliesslich  erwähne  ich  noch ,  dass  ich  bei  den  einzelnen 
Beobachtungen  die  Temperatur,  den  Unterschied  von  jui// — fj./)  —  \y.i; 
zum  V^ergleich  mit  der  Dispersionsformel,  und  den  Fehler  vom  Mittel 
angebe  (nicht  den  gerechneten  mittleren  Fehler),  welche  auf  jede 
einzelne  der  Beobachtungen  entfällt ,  von  denen  die  angeführte 
das  Mittel  ist. 


I.  Diamant  (C). 

Krystalisystem :  tessular. 

Durch  Zufall  in  den  Besitz  e<nes  Fragmentes  gekommen,  welches 
plattenförmig  war,  benützte  ich  den  prismatisclien  Schliff,  um  sein 
Brechungsvermögen  zu  untersuchen.  Der  Diamant  war  von  grau- 
weisser  Farbe,  war  nicht  vollkommen  geschliffen,  sondern  auf  einer 
Seite  noch  rohbrüchig. 

Um  zugleich  zu  zeigen,  welche  Übereinstimmung  bei  den  von 
mir  angewandten  Methoden  möglich  ist,  führe  ich  die  Mittel  aus 
mehreren  Beobachtungsreihen  an,  sie  wurden  an  verschiedenen  Tagen, 
mit  geänderter  Stellung  des  Limbus,  je  nachdem  das  Spectrum  nach 
auf-  oder  abwärts  gebrochen  wurde,  und  mit  geänderter  Auslritts- 
Häche  mittelst  Methode  des  Minimum  angestellt. 


7^  "7  6  S  c  11   r  :>   11   f. 

Brechender  Winkel  =  30°  4'. 

I.   Stellung  d  s  Limbus;   das  Speetrnm  nach  anfwärts  gebrochen. 
Austrittfläche  A. 


l)^  =  40°  15' 
ü  =  49  26 
D^  =  49  38 
Z>r  =  49  59 


p.,,  =  2-46051 

ß    =  2-46526  (). 00991 


P-n 


2-47042 


lij,  =  2-47945 


0-00903 


Fehl.  jed.  einz.  vom  Mittel 
0-00037 


Austrittfläche  B. 


Db  = 

49°  14' 

ßi^  =,  2-46008 

^P  = 

49  25 

11^  =  2-46482 

Do  = 

49  36 

ß^  =  2-46956 

De  = 

49  58 

Hj.  =  2-47902 

I)ßX  = 

50  24 

!J.^,=  2-49022 

0-00948 
0-00946 


Mittl.  Fehl.  4.  B. 
0-00018 


II.   Stellung  des  Limbus;  das  Spectrum  nach  abwärts  gebrochen: 
Austrittfläche  A. 


Dß  =  49°  16' 
D^  =  49  26 
ü^  =  49  35 
D^  =  49  56 


[,^  =  2-46093 

'"■p  =  2-46536  0.0,^(^20 

H^  =  2-46913 

o  i7Sir  <!•  00903 
ß^  =  2-4<ölü 


Mitt.  Fehl.  3.  B. 
0-00030 


Austrittfläche  B. 


I>B 

= 

49' 

'16' 

lip 

= 

49 

27 

Do 

= 

49 

37 

De 

= 

49 

58 

'^^A 

= 

50 

25 

/j,^  =:  2-46093 
a    =  2-46568 


[j.j^  =  2-46999 
,j.^  =  2-47902 
H^.^=  2-49060 


0-00906 
0-(l09(»3 


Mitt.  Fehl.  5.  B. 
0-00012 


Diese  erhaltenen  Resultate  zeigen  unter  sieh  eine  ziemlich  gute 
Übereinstimmung  besonders  wenn  man  bedenkt,  dass  die  Fläche  A 
nicht  vollkommen  schön  war,  daher  ein  etwas  verwischtes  Spectrum 
lieferte,  und  ferners  bei  so  geringen  Deviationen  ein  kleiner  Fehler 
das  Resultat  ungemein  aflicirt.  Das  Mittel  aus  diesen  Beobach- 
tungen ist. 


fJ-B 

'p 


2-46062 
fx^  =  2-46534 
Hj^  =  2-46986 
,x^,  =  2-47902 
/^,=  2-49017 


0-00924 
000916 


(56) 

(54) 


Bestiminuii-r  der  oplisolien  Constanten   krystallisirter  Körper.  777 

Aus  diesen  Daten  folgt  mittelst  Re<!hnung  aus  der  Disper- 
sionsformel 

Pj,  =  2  31421)        0- 03323        (2i0) 

Ferners  ist  nach  Eingangs  erwähnter  Formel  das  Dispersions- 
vermögen des  Mittels 

J^  =  ü- 033384 

II.  fflellit  (AI2  03,3C4  0o  +  18H0). 

Krystalle  aus  dem   k.   k.   Uof-Miiieralieii-Caliinet. 

Krystallsystem:  pyramidal.  «  :  c  =  1  :  1-3402.  Charakter  der 
Doppelhrechuiig  negativ. 

Die  zur  optischen  Untersuchung  verwendeten  Exemplare  sind 
von  Artern,  und  haben  sehr  schön  spiegelnde  Flächen.  Die  VVinkel- 
messungen ,  welche  ich  an  diesen  wenigen  Stücken  anstellte,  zeigten 
im  Mittel  ziemliche  Übereinstimmung  mit  den  von  Dauber  i)  erhal- 
tenen Resultaten;  mir  fiel  jedoch  die  schlechte  Übereinstimmung  der 
am   freien  und  aufgewachsenen  Ende  beobachteten  Winkelwerthe  auf. 

Freies   Ende Aufgewaehseues  Ende 

Krystall     I.  (iii)'(Ul)  =^lT8M'  1[lllT7Tll)^'6r°34^ 

11.  (111)  (111)  =62 

„       in.  (111)  (IIT)  =  117  38  (111)  (111)  =  61  32 

Mittel  (111)  (111)  =  118  14  (111)  (111)  =  61  46 

Es  scheinen  daher  bei  dem  Bildungsprocesse  Störungen  einge- 
treten Zu  sein,  welche  diese  convexe  Kriimmung  hervorbrachte. 
Übrigens  war  die  Fläche  nicht  gross,  so  dass  ich  sicher  bin,  den 
Beflex  der  ganzen  Fläche  und  nicht  jedesmal  ein  von  einer  andern 
Stelle  der  Fläche  retlectirtes  Bild  beobachtet  zu  haben. 

Übrigens  behalte  ich  die  Da  über 'sehen  Angaben  bei,  woraus 
folgt 

(111)  (TTl)  =  61°4fi' 
(111)  (100)  =  46  32-3 
(100)  (101)  =  36  43 

und  das  Verhäitniss  der  Hauptaxe  zur  Nebenaxe 

a:c=^i:  1-3402. 

Die  Spectra  wurden  gebildet  von  dem  natürlichen  Prisma, 
welches  durch  die  2  Pyraniidenflächen  an  einer  der  beiden  Neben- 

1)  Poggend.  Ann.  94.  Bd.   398. 


778 


S   c  li   r  a   II   f. 


jixen  gebildet  wird.  Beobachtet  man  mm  au  dem  Prisma  (111)  (11 T), 

so  wird  beim  Minimum  der  Ablenluinc;,  wo  der  Strahl  gleich  geneigt 
gegen  beide  Pyramidentlächen  austritt,  die  Normale  des  Strahls  bei 
(101)  austreten,  es  darf  daher  zur  Reduction  des  Exponenten  r  auf 
t  in  die  Gleichung  A  nur  als  Werth  des  Winkels  y  (100)  (101)  = 
36°43  substituirt  werden.  Zum  Vergleich  dient  Fig.  1. 

Der  zweite  senkrecht  zur  Kante  schwingende  Stralil  ist  nach 
dem  schon  früher  Erwähnten  co. 

Prismal.  ^  =  6i°ö9'  ^=-14°R. 
Schwingungen  parallel  der  Kante  ==  r. 


Üß  =  4r31' 
Dp  =  41  44 
Df,  =  41  53 
Dj^  =  42  18 

D,,=  42  47 


r^  =  1- 52514 

'p  ==  1'^''^^'^'^  ()•  00419 
/•,,  =  1  •  52933 

.   f..,.,.,,  0-00398 
r^  =  1  -53oiJi 

r^^=  1-53834 


Mi«.  Fehl.  2.  Beob. 
0-00015 


Schwingungen  senkrecht  zur  Kante  =  co. 


ßy 


42°25' 
42  38 

42  52 

43  16 
43  50 


)ß  =  1-53454 

V  =  1 '.'53079  (j.yy^gg 

,„  =  1-53920 

..r-iooo  0-00412 
>r.  =   1  -5433^ 


Mitt.  Fehl.  3.  Beob. 
0-00032 


w^^=  1-54914 


Prisma  II.  ^  =  62°  t 
Schwingungen  parallel  der  Kante  = 

Z>ß  ^  41°32'  fß  =  1-52513 

/>    =  41  44 


12°  R. 
r. 


'>  —  1 -32720  o.Q()428 
Dj^  =  41  56  Vj)  =  1-52941 

Z>£  =  42  19  r^  =  1-53330  O" 00389 

Schwingungen  senkrecht  zur  Kante  =  co. 


1.  Beob. 


Ds  =  42°24' 

,^^  =  1-53450 

Dp  =  42  37 

top  =  1-03642 

0-00484  Mitt.  Fehl.  3.  Beob 

Dj)  =  42  54 
D^  =  43  19 

^^=  1-53934 
w^  =  l-.")4364 

0-00025 
0-00430 

ü^,=  43  49 

j(,j^=  1-54882 

Prisma  III.  A  =  62»  2'    ^  =  1 3-5  R 
Schwingungen  parallel  der  Kante  =  r. 
Dg  =  41°29'  /•„  =  1-52421 


D„ 


41  40 


'  ß 

,-     rz=  1 -.52631  0-00402 


i)^  =  41  52 
/),,  =  42  16 


/•/^  =  1-52823 
r^.  =  1-53237 


Mitt.  Fehl.  2.  Beob 
0- 00047 


0-00414 


Bestimniuiipf  der  oplisclieii   (^otistanlen   krystiillisirler  Körper.  771) 

Schwingungen  senkrecht  zur  Kante  =  w. 

Dß  =  42°28'  wg  =  1-;)344G 

2>„  =  42  41  w„  =  l-:;:i(!72  Mill.  F.'lil.  2.  IUm.I.. 

I)j^  =  42  36  w^  =  1-33929  "  ""'^''"^  OOUdllJ. 

Z>£  =  43  21  «>£  =  t  -34337  0-00428 

/)j^=  43  37  wj;^=  1-34961 

Das  Mittel  aus  diesen  drei  ßeobachtungsreihen  giht  folgende 
Werthe  für  co  und  r. 

io„=  1- 33430  n.nn-i?«         ''«  =  1-32483 

J^  =  i  -33928  ^  '^'"         rl  =  1-32899  «-O«^'«        (^6) 

oj^  =  1-34331  «•0«*23         ^.^  _  1-33299  0-00400        (34) 

Rechnet  man  nun  aus  diesen  beiden  Exponenten  mit  Hilfe  der 
Gleichung  A,  wobei  ^  =  36  43'  gesetzt  wird,  s,  so  folgt: 


g  ^  1-30783 

^  :^   1-3U01 

0-00416 

(36) 

£  =  1-31461 

0-00360 

(34) 

Da  nun  die  Differenzen  der  Exponenten  eine  grosse  Überein- 
stimmung mit  der  Ca  uchy 'sehen  Dispersionsformel  haben,  so  ist 
auch  hier  möglieli  den  ßrechungsquotienten  für  H  zu  rechnen;  es  ist 
daher 

(Og  =  1-33430  Eg  =  1-30783 

ü)j^  =  1-33928  £j5  =:  1-31101 

wj^  =  1-34331  ££  =  1-31461 

Wj,  =  1-36113  Sf,  =  1-32769 

Das  Dispersionsvermögen  berechnet  sich  hieraus  zu 
A     =  0-049381 

CO 

A.  =  0-038639. 

III.  Essigsanres  Iranoxyd-Ammoniak. 

[AmO,  A  +  2  (UoOs  Ä)  +  6  HO]. 

Krystallsystem:  pyramidal.  «: 6*  =  1:2-0809.  Charakter  der 
Doppelbrechung:  positiv. 

Die  Krystalle,  welche  ich  zur  optischen  Untersuchung  benützte, 
sind  der  ßöttger'schen  Sendung  entnommen  und  zugleich  dieselben, 
an  welchen  Grai  lieh  die  in  seiner  Preisschrift  publicirtcn  Daten 
beobachtet  hat. 


780  S  V  1.   r  a   II   f. 

Mir  wurde  es  möglieh  bei  sorgfaltiger  Revision  des  Materials 
ein  Exemplar  zu  finden,  welches  schön  spiegelnde  Pyratnidenflächen 
besass;  indem  bei  der  ungemein  brüchigen  Consistenz  des  Mate- 
rials ein  Prisma  parallel  der  Hauptaxe  zu  schleifen  unmöglich  ist. 
Diese  Pyramidenflächen  bilden  einen  spitzen  Winkel  an  der  Haupt- 
axe, die  Halbirungslinie  desselben  fällt  daher  mit  der  Hauptaxe 
zusannnen;  daher  gibt  dieses  Prisma  nach  dem  in  der  Einleitung 
besprochenen  Fall  A,  a  2  direct  durch  Beobachtung  beide  Haupt- 
brechungsexponenten. 

Brechender  Winkel  =  52°  12'. 
I.  Schwingungen  parallel  der  Kante,  daher  =  co. 
1.  Minimumstellung,  t  =  10°R.  Austrittfläche  A. 

Ü^  =:  28°42'  Wß  =  1-47472 

Z>    =  28  56  io    =  1-47823  0-00627  ^^''"-  ^^^^-  ^  ^^''^• 

^  ^  0-00038 


i>^  =  29     7  Wß  =  1-48099 

<«,,  =  1-48675 


0-00576 


2.  Minimumstellung,  t  =  15°  R.  Auslrittfläche  B. 
Dß  =  28°46'  wjf  =  1-47572 

Z>^  -=  28  54  w^  =  1-47773  0-00502  1.  ßeob. 

Dj^  =  29     6  w^  =  1-48074 

Dl,  =  29  29  w£  =  1-48625  ^  "00331 

3.  Mit  Incidenzwinkel.  i  =  37°20'.  ^  =  12° 

Dg  :^  28°52'  ojg  =  1-47569 

/>^  =  29     1  <o^  =  1-47784  0-00486  '^'"-  *"'"'''•  ^- ^*^''''- 

d'i,  =  29  12  co^'i,  =  1-48055  0-00050 

Dj^  =  29  32  w£  ^  1-48568  0-00513 

II.  Schwingungen  senkrecht  zur  Kante  daher  =  e. 

1.  Minimumstellung,  f  =  10°.  Austrittflüche  A. 
/>    =  29°32'  £„  =  1-48740 

d'  =  29  43  el  =  1-49000  ^-^^'^^^  ^""-  ^'^'''-  ^^  ^''^■ 

/)„  =  29  55  £,,  =  1-49300  0-00022 

0-00*197 
/Jg  =  30  19  £/,.  =  1-49897  "  """"*'' 

2.  Minimumstellung.  ^  =  15°R.   Austrittfläche  B. 

Dß  =  29°35'  c„  =  1-48801 

ö    =  29  45  £     =  1-49050  0-00549  ^''^^-  ^''''''-  -■  ^''"''- 

/>^  =  29  57  c/^  =  1-49350  "  ^^"^'^ 

/>,.  =  30  18  £,,  =  i -49852  0*00502 


'E   —    •"^'    '"  '^; 


Bestiinmiing  der   optisclieii   Constaiileii  krystüllisiiler  Küi|ier.  781 

3.  Mit  Incidenz.  i  =  35°40'.  t  =  12°'. 

1.  Beob. 


Dg  =  29°46' 

sg  =   1-48G31 

D^  =  29  37 
I)]^  =  30  6 
D,..  =   30  27 

e^=  1-48893  ,.^^^33 

e^  =   1-49119 

4==  1-49Ö92  0-00483 

Aus  dieser  letzten  Beobachtung  erhellt  ferner,  dass  £  nur  beim 
Minimum  richtig  ist,  da  schon  eine  Abweichung  von  6°  im  Incidenz- 
winkel  das  Resultat  afficirt;  es  ist  daher  nur  aus  II  1.  2.  das  Mittel 
zu  nehmen.  Rechnet  man  ferner  mittelst  der  Dispersionsformel  der 
Brechurigsexponenten  von  //,  so  erhält  man  folgende  Schema  : 


=  1-47338  c„  =  1-48770 

_  1-48076  0-00^38  f  _  ^.^^^,.  0-00353         (36) 

=  1-48623  0-00547  f  _  ^.^^g,^  0-00349         (34) 


i- 50687 


0-02064  ^     ^  1-31974  0-02i00         (210) 


Das  Dispersionsvermögen  für  beide  Strahlen  ist: 

A,^  =  0-063301 
aJ  =  0-064937 

IV.  RaliaDi-Cadmiam-Chlorld  (2  K  Cl  +  Cd  Cl). 

Dargestellt  von  H.   Karl  R.  v.  Hauer. 

Krystallsystem;  rhomboedrisch.  «  :  c  =  1 : 1  -6483.  Charakter  der 
Doppelbrechung:  positiv. 

Die  erste  Beschreibung  dieser  Verbindung  in  krystallograplii- 
scher  Beziehung  wurde  von  Rainmeisberg  verölTentlicht,  welcher, 
wahrscheinlich  irregeführt  durch  die  nahe  an  60°  liegenden  Winkel- 
wertlie  und  die  nicht  wahrnehmbare  Doppelbrechung,  dieselben  als 
Granatoeder  aufstellte.  Doch  schon  Haidinger  ^  gab  eine  Berich- 
tigung (lieser  Darstellung  und  erklärte  sie  ^Is  Rhomboeder,  für  welche 

1^1  11 5  und  /j.  =  1-5^2  zu  gelten  habe. 

Die  Messungen,  welche  ich  anstellte,  gaben  mir  als  Mittel 
mehrerer  Bestimmungen 

(100)(010)  =  o9°3I)'. 

Hieraus  folgt  das  Verhältniss  der  Hauptaxe  zur  Nebenaxe 
a:c  =  1:1-6483. 


a 


<)   Sitzungsber.  XVII.   189. 


782 


S  c  h  ■'  a  u  f. 


Auch  in  den  übrigen  optischen  Eigenschaften  stimmen  meine 
Beobachtungen  mit  denen  Haidinger 's  vollkommen  überein.  Eine 
2  Millimeter  dicke  Platte,  welche  senkrecht  zur  optischen  Axe 
geschnitten  ist,  zeigt  den  positiven  Charakter  des  Mittels,  und  bei 
einem  Gesichtsfeld  von  120°  nur  3 — 5  breite  farbige  Ringe,  daher 
die  Doppelbrechung  so  schwach  sein  muss,  dass  sie  die  Einheit  in 
der  4  Decimalstelle  der  Brechungsexponenten  nicht  übersteigen  kann. 

Als  Prismen  zur  Bestimmung  des  ßrechungsvermögens  wurde 
der  spitze  Winkel  der  Rhomboederflächen  an  2  Exemplaren  benützt. 


Dg  =  44°13' 
Dj)  =  44  50 
i)„  =  43  24 


Prismal.  yl  =  59°35'.  t 

lj.j^  =  l-;)8384 


13°  R. 


!>E 


i-:;i»034 

=  1  396(53 


0-00650 
0- 00629 


Mitt.  Fehl.  3.  Reol). 
0- 00024 


Ü, 


44° 12' 


Dr.  =  44  48 


D, 


43  19 


Prisma  II.  .1  =  59°  32. 
,j.j^  =  1- 38433 


=   1-39083 
=  1-39634 


0-00648 
0- 00331 


Mitt.  Fehl.  2.  Beol). 
0-00042. 


Aus   diesen   Beobachtungen   folgt,    wenn    man   zugleich   nach 
bekannter  Formel  //  rechnet,  als  Mittel : 


[,^  =  1-38409  (j.y^^jj^,, 

Hj^  —    1-^9038   Q.QQggo 

,jLj^  =  1-.'J9648 


und 


M/A 


=:  1-62083 


0-02433 


(36) 
(34) 


(210) 


Benützt  man  die  Angabe,  dass  die  beiden  Hauptbrechungs- 
exponenten höchstens  in  der  4  Decimalstelle  dilTeriren ,  so  kann  man 
als  Schema  aufstellen: 


w^  =  1-38409 

e^,  =  1-38420 

üjj)  =   1-39038 

£^  =  1-39070 

u)g  =   1-59648 

e^.  =  1  •  39660 

wjf==   1-62083 

£,/  =  1-62100 

Das  Dispersionsvermögen  des  Stoffes  ist 


A^  =  0-062067. 


Bestimmung  dei-  optischi-n  Constanteii   krysliillisirler  Körper.  783 

V.  Ammonium-Cadmium-Chlorld  (2  HiXCI  +  Cd  Cl). 

Die  Kryslalle  dargestellt  von  Herrn  Karl   li.  v.   Hauer. 

Krystiillsystem  :  rhoniboedrisch.  «:c  =  i  :  1-5704.  Cluirakfer 
der  Doppelltrechiing:  positiv. 

Eben  so  wie  Kalium-Cadmium-Chlorid  wurde  auch  dieser  Stoff 
von  Ramm  eis b er g  als  tessular  beschrieben,  eine  Correction  dieser 
Angabe  habe  ich  bisher  nicht  gefunden,  obgleich  eine  passend 
geschliffene  Platte  ein  schönes  Kreuz  zeigt. 

Durch  oftmalige  Wiederholung  erhielt  ich  als  Mittel 

(100)(010)  =  61°10'. 

woraus  das  Verhältniss  der  Hauptaxe  zur  Nebenaxe 

a.c  =  1:1S704. 

Die  Doppelbrechung  ist  so  schwach ,  dass  mittelst  des  Nicols 
beide  Strahlen  nicht  getrennt  werden  können.  Eine  senkrecht  zur 
Axe  geschliffene  Platte  von  2  Millimeter  Dicke  zeigt  im  Nörren- 
berg'schen  Polarisationsmikroskop  von  120°  Gesichtsfeld  den  posi- 
tiven Charakter  und  5 — 7  Farbenringe,  so  dass  der  Unterschied 
beider  Hauptbrechungsexponenten  etwa  0-0003  beträgt.  Als  Prisma 
wurde  der  spitze  Winkel  zweier  Rhomboederflächen  benützt,  welcher 
daher  o)  direct  gibt  und  £  durcli  die  Rechnung  zu  ermitteln  ist. 

Brechender  Winkel  =-  Gl°10'.    f  =  14°  R. 

Dß  =  48°i9'  w^  =  l-o9ä81  ,  ^  Mitt.  Fehl.  3.  Beob. 

Un  =  iQ     9  tt,„  =  1-60383  ^'^^'^^'^  0-00037 

^  0 • 00822 

D^  ==  49  04  w£  =  1-61105  ^  ""^"" 

Rechnet  man  hieraus  den  Exponenten  für  H,  so  ergibt  sich 
folgendes  Schema: 

w^  =  1-59081  er.  =  1-59610 

4=  1-60383  0-008«M^6)  4=1-60420 

.^^1-61105  0-00822  (54)  /  =  i-ßlUO 

.;,  =  1-64142  003037  (210)  ^  =.  1-64180 

Das  Dispersions  vermögen  ist 

A    =  0-092094. 


784  S  c  h  r  a    II  f. 

VI.  Chilesalpeter  (NaO,  NO5). 

Die  Kryslalle  ans  ilem  Lalior:itorium  des   II.   Prof.  Schrötter. 

Krystallsystern :  rhomboedrisch.  n:  c=  \  :  11903.  Charakter 
der  Doppelbrechung  negativ. 

Die  Exemplare  waren  etwas  gelb,  gross,  sehr  fest  und  durch- 
sichtig. 

Der  Habitus  des  Stoffes  ist  ein  Rhomboeder,  ohne  Abstumpfung 
der  Kauten  und  Ecken  und  nur  an  einem  einzigen  Exemplare  im 
k.  k.  Hüf-Miiieralicu-Cabinet  findet  sich  die  Endfläche  (111)  ange- 
deutet. Genaue  Winkelmessungen  sind  wegen  der  grossen  Hydro- 
skopie  des  Stoffes  sehr  schwer  anzustellen.  Als  Mittel  vieler  Beob- 
achtungen mit  einem  mittleren  Fehler  von  10'  für  jede  einzelne 
Messung  ergibt  sich 

(lOOj  (001)  =  105°50', 

woraus  sich  berechnet 

(111)  (100)  =  44°7-5 
(111)  (011)  =  25°ö2-5 

und 

«  :  c  =  1  :  1-1903. 

Im  Vergleich  gegen  diese  Daten  geben  an: 

Brooke  n  :  c  =  i  :  1-2083 

Rammeisberg  a  :  c  =  i  :  1-2115. 

Als  Prismen  wurden  die  spitzen  Winkel  der  Rhomboeder  an 
drei  Exemplaren  benützt.  Die  Seiten  mussten  aber  mit  Deckglüschen, 
um  die  Prismen  zu  conserviren,  eingeklebt  werden,  da  jedoch  der 
Brechungsexponent  des  Chilesalpeter  bei  der  von  mir  benützten 
Stellung  der  brechenden  Kante  gegen  die  Hauptaxe  mit  dem  von 
Canadabalsam  nahezu  übereinstimmt,  so  ist  für  die  directe  Bestim- 
n)uiig  kein  Fehler  zu  fürchten.  Um  jedoch  aus  r  richtig  s  rechnen 
zu  können,  was  den  wahren  Winkelwerth  erfordert,  bestimmte  ich 
denselben  immer  vor  dem  Einkleben.  Um  zu  erkennen  welcher 
Winkel  zur  Reduction  von  r  aufs  nöthig  ist,  darf  man  nur  beden- 
ken, dass  bei  Benützung  der  Prismen  (100)  (010)  in  Fig.  2  der 
Strahl  r  parallel  der  Kante   W.  daher   aber  auch  parallel  mit  der 


Bestiininuny  tier  optiselieii   Coiistüiiten  krystallisirtei-  Körper.  78.') 

Fläche  (HO)  schwingt;  und  der  Winkel ,  den  mm  diese  Schwin- 
gungsrichtiing  mit  der  Hauptaxe  [das  ist  die  Normale  auf  (Hl)] 
einschiiesst,  wird  gleich  sein  90° —  (Hl)  (HO);  daher  ist  der 
Winkel  der  Wellennormale  y  =  (Hl)  (HO).  Unmittelhar  ergibt 
sich  dies  aus  der  Betrachtung  der  sphärischen  Projeetion  in  Fig.  3. 

I.  Prisma.    A  =  74° 38'.     Vor  dem   Einkleben    (100)  (OlO)   = 
=  105°30'.    t=  14°  R. 

1.  Schwingungen  senkrecht  gegen  die  Kante,  daher  =  w. 


Dß  =  71°53' 

u)g  =  1-57972 

Dp  =  72  48 

ojp  =  1-58340  o.yQ763 

Mitl.  Fehl.  3.  Beob 

Dj^  =  73  48 

<y^  =  1-58737 

0-00015 

D^  =  75  50 

wj^  =  1 -09509  0-00772 

D^,=  77  48 

«,.^=  1-60210 

2.  Schwingung 

en  parallel  der  Kante  =  r. 

Austrittfläch 

e  A. 

Ün  =-  60°  2' 

,'„  =  1-52215 

Dp  =  60  35  Vp  =  1-52519  Q.Q^^^r^  Mitt.  Fehl.  2.  Beob. 

Z)^  =  61     5  /-^^  1-52792  ""  0  00023 

Dg  =  62     8  ;-£  =  1-53355  0- 00563 

Austrittfläche  B. 

Djj  =  59°58'  Vß  =  1-52178 

Dp  =  60  35  Vp  =  1-52519  Mitt.  Fehl.  3.  Beob. 

Dj)  =  61     8  r^  =  1-52818  ^'^*^???  0-00030 

Dj.  =  62  10  rg  =  1-53373  0-00555 

1)^^=63  29  r^;^=  1-54147 

Prisma.  A  =  72° 26'.  Vor  dem  Einkleben  war  (100)(0r0)  = 
=  106°  10'.  ^  =  13°  R. 

1.  Schwingungen  senkrecht  zur  Kante  =  w. 

Dg  =  65°26'  wg  =  1-57935 

Dp  =  66  15  a,p  =  1-58367  Q.yo860  ^^'**'  ^®^''  ^-  ^^°^ 

Djj=67     S  w^=  1-58795  0-00025 

D^  =.  68  42  ö>£  =  1-59605  0-00810 

2.  Schwingungen  parallel  der  Kante,  daher  =  r. 
Austrittfläche  A. 


I.  Beob. 


Dß  =  55°55' 

fß  =  1-52345 

Dp  ^  56  19 

r^  =  1-52605  0- 00620 

Djj  =  56  54 
/>,.  =  57  51 

'-0=  1-^2965  ^j.Qog^y 
,•,,  =  1-53574 

780  S  o  li  r  n  u  f. 


Austritt  fläche 

B. 

Ih: 

=  5a 

49' 

'■« 

=  1 

•:i->283 

I>o 

=  56 

18 

;• 

==  1 

•D2587 

D'n 

=  J)6 

1)2 

'■/; 

=  1 

•r>29ö0 

'h. 

=  ä8 

>i-: 

=  1 

•  03661 

-  0-0()667  .Mitt.  Fehl.  2.  Beob. 

(/•  00036 
0- 007 II 


111.  Prisniii.  ^  =  72°44'.    Vor   dem   Kinklebeii   (100)   (010)  = 
=  100°  50'.    t=^  14°  R. 

1.  Schwingungen  senkrecht  der  Kante  =  (o. 

D„  =  66°  7'  w„  =  J -37892 

rT         ß-  ,n  .„„,.-..  0-00784  Mift.  Fehl.  3.  Beob. 

Z>^  =3=  69  23  ojj,  =  1 -Ö9Ö1Ö  0-00839  0-00038 

2.  Schwingnn<i;en  piirallol  der  Kante  =  r. 

Dß  =  •>6°10'  rjj  =  1 -52100  I\litf.  Fehl.  5.  Beob. 

J5^  =  57  tä  r^,  =  t -52835  ^* '00680  0-00027 

1)^  =  58  13  r,,=  1-53433  0-00648 

Als  Mittel  aus  diesen  Beobachtungen  ergibt  sich 
M„  =  1-57033  Vß  =  1-52235 

(D„  =  1-58353  ,,  n,\oni>  >\  =  1 '52558 

)   ■•s'-io  "'^^^^^  •  ,.".,^r^  0-00627  Cäfi) 

(ijr,  =   l-o8<39  ,,  t\(\Qf\r,  'Vi  =  1    i>2hb2 

.    ..o"„.>  0-00804  ö  0-00618  (54) 

o)j.  =  1-5:I;j4.{  ff..  =  1 -!).{480  ^      ' 

und  daraus  berechnet 
oj,^  =   1-62598  0-03055  r„  =   1-55855  0-02375  (210) 

Uni  nun  r  als  Mittel  auf  s  zu  reduciren,  ist  es  auch  nöthig  das 
Mittel  der  angewendeten  Prismenwinkel  in  die  Rechnung  einzu- 
führen, denn  da  y  =  (111)  (110)  abnimmt,  w^enn  (100)  (010) 
zunimmt,  so  wird,  da  bei  ^  =  90,  r  =  s:  ist,  mit  der' Zunahme  von 
(100)  (OrO)  auch  der  Brechungsexponent  steigen  müssen.  Dies  ist 
auch  bei  meinen  Beobachtungen  der  Fall.  Für  Gelb  ist: 

bei  Prisma    I.      I05°30'  r=   1-327 

„      HI.     105  50  ;•  =  1-528 

„       II.     106  10  r  =  1-529. 

Es  ist  daher  105°50'  anzunehmen,  wodurch  sich  für  f  =  25° 
t)2'6  ergibt,  welchen  Werth  ich  auch  zur  Reduction  benutzt  habe. 
Doch  ist  hiebei  die  grösste  V^orsicht  anzuwenden,  indem  unter  den 
gegebenen  Verhältnissen  eine  Änderung  von  -\-  0*0001  in  r,  um 
0-001  eafficiit.  Durch  die  Cjlcichun«^    i  erhiell  ich  fol'^ende  Werthe: 


Bcsliiiiiiiiiiif;    iliM'   iipliselicii    ('iiiislantcii    ki  ys(;illisiift'r   Kf)r|fiM-.  TST 


-/; 

=^ 

•334:>(5 

c 

= 

•33Ö2I 

'/> 

= 

•33608 

-E 

= 

• 3373S 

•fl 

= 

•34395 

Übrigens  ist  £  in  Folge  der  nicht  absolut  genauen  Messungen 
von  ?•  gewiss  auf  +  0-001  unsicher.  Wollte  man  die  extremen  Beob- 
achtungen in  die  Rechnung  ziehen,  so  würde  man  für  sp  Werthe  er- 
halten zwischen  1-338 — l^o33.  Erhalte  ich  bei  Gelegenheit  noch 
schöneres  Material,  so  werde  ich  ein  der  Hauptaxe  paralleles  Prisma 
herzustellen  versuchen;  ich  muss  jedoch  bemerken,  dass  meine 
Beobachtungen  mit  den  vonUescloizeaux  publicirten  (w  =  i-586, 
£  =z  1-336)  ziemlich  gut  stimmen. 

Stellt  man  die  erhaltenen  Resultate  zusammen,  so  erhält  man 
für  Chilesalpeter  folgendes  Schema: 

uj„  =  1^57933  £„  =  1-33406 

J,  =  1-58739  «-00806  f  _  1.336O8  ^'^^'^^  W 

4  =  1-39343  0-00804  f  _  ^.33,3^  O-OOnO  (54) 

4  =  1  -62598  0-03035  f^  _  ^  .3,3^,,  0^00657  (210) 

Das  Dispersionsvermögen  berechnet  für  sich  beide  Strahlen  zu 

A  ^  0^079419 
A^  =:  0-027940 

YII.  Kalisalpeter  (KO,  NO5). 

Krystallsystem:  prismatisch,  a  :  b  :  c  =  1  :  0-7028  :  0-o843. 
Charakter  der  Doppelbrechung:  negativ. 

Die  Exemplare,  welche  ich  von  Herrn  Karl  R.  v.  Hauer,  Vor- 
stand des  chemischen  Laboratoriums  an  der  k.k.  geologischen  Reichs- 
anstalt erhielt,  hatten  die  Form  von  Fig. 4,  waren  s/^ZoIl  lang,  1/3  Zoll 
im  Durchmesser,  von  wasserheller  Durchsichtigkeit  und  vollkommen 
rein,  und  bildeten  hiedurch  Prismen,  welche  ich  ohne  Deckgläs- 
chen gebrauchen  konnte.  Dieser  Umstand  hatte  mich  auch  bewogen 
die  schon  von  Miller  gemachten  Reobachtungen  zu  wiederholen  und 
das  Dispersionsvermögen  zu  bestimmen. 

In  krystallographischer  Beziehung  muss  ich  ferner  noch  auf  eine 
Form  aufmerksam  machen,  welche  ich  an  einem  Krystalle,  welcher  in 
einem  ffrössern  fast  ganz  eingewachsen  war,  beobachtet  habe.    Es  ist 


788  Schlau  f. 

dies  Fig.  o.  Die  Winkelwerthe,  weiche  ich  als  Mittel  mehrerer 
Beobachtungen  erhielt,  stimmen  mit  den  früher  gemachten  Beob- 
adidingen  ziemlich  gut  iiberein;  es  wurden  folgende  Werthe  ge- 
funden:  (Fig.  6) 

Rammeisberg  Miller 

(100)  (101)  =  59°25'  S9°42'  S9°25' 

(101)  (101)  =  61   11  60  36  61   10 
(210)  (210)  =  109     r,  109     8  109 
(100)  (210)  =  35  28  35  26  — 

Ich  behielt  daher  das  von  Bammelsberg  gegebene  Axen- 
verliältniss  bei,  nach  welchem  ist 

u  :  fj  :  c  =  i  :  0-7028  :  0-3843. 

I.  Krystall.  Als  Prisma  wurde  die  Comhiuation  (101)  (101) 
benützt,  liier  fällt  die  Halbirungslinie  mit  der  lu'ystallaxe  a  zusammen  ; 
in  Folge  der  Beobachtung  ergibt  sich,  dass  sie  zugleich  die  kleinste, 
so  wie  b  die  grösste  Elasticitätsaxe  ist. 

A  =  61°  IG'  (niittl.  Fehl,  von  6  Beob.  =  2'5).  t  =  1S°  R. 

1.  Schwingungen  parallel  der  Kante  =  y. 

Dß  =  24°16'  Yb  =  1-33260  Mitt.  Fehl.  3.  Beob. 

Z>^  =  24  24  ^^  =  1-33427  ^*'^0167  0-00025 

Df.  =  24  31  Y^.  =  1  -33574  000147 

2.  Schwingungen  senkrecht  zur  Kante  =  a. 

Jj    =  38°3r  «„  =  1-50101 

i>^  =  39     1  4=1-306.^2  0-00551  Mitt.  Fehl.  4.  Beob. 

D^  =  39  33  4  =1-51233  0-00^83  0-00033 

II.  Rrystall.  Von  diesem  wurden  die  Prismen  (101)  (lOT)  und 
(210)  (210)  benützt.  Bei  letzterem  Winkel  fällt  die  Halbirungs- 
linie mit  der  Krystallaxe  b  zusammen;  da  nun  der  parallel  der  Kante 
schwingende  Strahl  mehr  abgelenkt  wird,  so  ist  die  Axe  c  die  mitt- 
lere Elasticitätsaxe. 

I.  Prisma.  ^  =  61°  1'.  (mittl.  Fehl,  von  5  Beob.  =  l').f=12°  R. 

1.  Schwingungen  parallel  der  Kante  =  7. 

D     =  24°  2'     y..  =   1-33142 

yr  =   24  10     .  =  i  -33312  0-00170     Miti.  F.hl.  5.  Beob. 

/J,  ^  24  19     r'  =   1  -33500  O'OOJSS        0-ÜÜ035 


Bestimmung  der  optischen  Constanten  krystaliisirter  Körper.  789 

2.  Schwingungen  senkrecht  zur  Kante  =  a.. 

D„  =  38°  4'  cxf,  =  1-49876 

D^  =  38  45  a„  =  1  -30638  0-'>0762  Mitt.  Fehl.  3.  lieoh. 

Z>^=39  22  «^=i -01319  ^-0068'  0-000i9 

II.  Prisma.  A  =  70°50'.    t  =  13°  R. 

1.  Schwingungen  senkrecht  zur  Kante  =  7. 

Dj,  =  30°19'  Yß  =  1  -33295  Mitt.  Fehl.  2.  Beob. 

Dj,  =  30  32  Yd  =  1-33500  "'""^OS  0-00025 

Dj;  =  30  49  r^  =  1  -33725  ^'^0225 

2.  Schwingungen  parallel  der  Kante  =  ß. 

D„  =  49°44'  /3„  =  1-49881 

D,  =  50  41  ßi=l  -50562  Ö'Ö0687  Mitt.  Fehl.  6.  Beob. 

0^^5138  4=1.512410-00679  0-00022 

Die  Mittelwerthe  dieser  Beobachtungsreihen,  wenn  man  zugleich 

nach  bekannter  Formel  H  rechnet,  sind  : 

yS    =1-49881  r„  =  1-33277 

704      '  ,   „n-r.«  -681       '^ 


«5  =  1 

49939 

«/)=! 

50643 

«£=1 

•51347 

und 

a„=l 

-54045 

704 


^?_=1.50562     ^^^       -/'/)=l-33463**^^     ^^^'^ 
■'''      r!  =  l-33649-186     (34) 


,5^=1-51241     "•''       r^: 


2698    ^5^^_  1  ..,3848  '  ^607     ^^^_  ,  .34339  •  710  (210) 

Aus  diesen  Daten  folgt  als  Verhältniss  der  Elasticitätsaxen  zu 
einander  für  verschiedene  Farben 

für  B   a  :   b   :   c     =  1  :  0-889221  :  0-888760 

„  D  =  1  :  0-886432  :  0-885956 

„  E  =  1  :  0-883683  :  0-883064 

„  H  =  1  :  0-873324  :  0-872206 

Das  Dispersionsvermögen  für  die  drei  Strahlen  ist  ferner: 

A^  =  0-081077 
A^  =  0-078458 
A^  =  0-032334 

Rechnet  man  nun  aus  diesen  bekannten  Daten  den  inncrn 
wahren  [w  A  5],  den  secundären  [s  A  B],  den  scheinbaren  Axen- 
winkel  [(vi  B)^  beim  Austritt  in  die  Luft,  dann  die  Öffnung  des 
Kegels  der  innern  konischen  Refraction  o,  so  erhält  man  für  Kali- 
salpeter folgendes  Schema.   Die  hier  erhaltenen  Resultate  stimmen 

Sit/.l).  .1.  luatliom.-natnrw.  Cl.  XLI.  Bil.  Nr.  20.  55 


790  S  e  h  r  a   .1   f. 

mit  den  schon  bekannten  vollkommen,  denn  es  ist  auch  nach  meinen 
Beobachtungen  die  Orientirung  der  Elasticitätsaxen  identisch  mit  der 
von  Grailieh  und  Lang  (c  a  h)  gegebenen  und  der  Sinn  der  Dis- 
persion p  <  ß  X  ist  ebenfalls  durch  die  Rechnung  erhalten  worden. 
Eben  so  stimmen  auch  die  gemessenen  Axenwinkel  nahezu  mit  den 
berechneten  überein. 


B 

D 

E 

H 

a  =  1-49939 

1-r)0643 

1-S1347 

l-r>4045 

ß  =  1-49881 

1-;;0Ö62 

1-51241 

1-53848 

y  =  1-33277 

1-334G3 

1-33049 

1-34339 

(oAB  =  G°ll'2()' 

7°12'10" 

8°  .H'IO" 

10°2J'40 

.<,(.(' AD  =  6  K7  40 

8     7  30 

9     9  10 

11  52  10 

sr/>  (Ali)  =  9  16  SO 

10  IM   10 

12  14  30 

15  58  20 

^  =  0  49   lö 

0  US  ÖO 

1     7  20 

1   37  10 

VIII.  Citronensänre  (3  (C,  U.,  0„  HO)  +  HO). 

Erluilten   von   Herrn   Karl   It.   v.   Hauer. 

Krystallsystem:  prismatisch,  a  :  b  :  c  =  1  :  0'6016  :  0-4055- 
Charakter  der  Doppelbrechung:  positiv. 

Die  Exemplare ,  welche  ich  zur  optischen  Untersuchung  ver- 
wendete, sind  erhalten  durch  öfteres  Umkrystallisiren  der  käuflichen 
Citroiiensäure,  und  in  diesem  Zustande  weiss  durchsichtig,  ja  sogar 
wasserhell.  Die  Kryslalle  hatten  eine  Grösse:  %  Zoll  Länge,  Va  Zoll 
Breite ,  und  bildeten  die  in  Fig.  T  und  8  dargestellte  Combination 
der  Flächen  (110),  (101),  (011),  (210),  (201),  (111),  (100).  Die 
von  mir  gemessenen  Winkehverlhe  stimmen  mit  den  von  Heusser 
angegebenen  ziemlich  gut  überein;  vollkommene  Übereinstimmung 
kann  man  bei  der  nicht  reine  Bilder  reflcctirenden  Beschaffenheit  der 
Flächen   nicht  erwarten.  Es  ist: 

(HO)  (TlO)  =  61°50' 

(011)  (OTl)  =  67  45 

(101)  (101)  =  44  40 

(101)  (201)  =  16  45 

(110)  (210)  =  18  50 

Ich  habe  daher  das  von  Heusser  ;iugegebene  Axenverhältniss 
beibehalten  .  wonach 

u  :  h  :  c  =   \   :    0-6016  :  0-4055. 


Bostimmiin?  der  nplisrlipii   Conslnnlnn  krystnilisirlor  Ki'irper.  TOI 

Zur  Bestimmung  der  Brechungsexpoiienten  wurden  jene  Prismen 
verwendet,  welche  die  spitzen  Winkel  der  Domen  und  Prismen- 
flächen darbieten. 

Um  sie  vor  der  Einwirkung  der  Feuchtigkeit  zu  schützen,  war 
es  nöthig  mittelst  Canadabalsam  Deckgläschen  aufzukleben;  ein 
hiedurch  hervorgebrachter  Fehler  war  wenig  zu  fürchten,  da  die 
Brechungsexponenten  heider  Substanzen  keine  grosse  Differenz  zeif^en, 
ferners  gewährt  auch  die  Benützung  der  Domenflächen,  da  die  Beob- 
achtung direct  zwei  Hauptexponenten  liefert,  eine  gegenseitige  Con- 
trole.  Die  Orientirung  der  angewendeten  Prismen  gegen  die  Elas- 
tieitätsaxen  ergibt  sich  aus  dem  charakteristischen  Winkel,  welcher 
gegen  den  ursprünglichen  wegen  des  Reinigen  und  Aufkleben  höch- 
stens um  einige  Grade  differiren  darf.     Es  folgt  daher : 

Prisma     I.  180  —  ^  =  137°20'  daher   (101)  :  (lOT) 

II.  180  —  ^  =  115  39  „       (HO)  :  (ITO) 

„       IIT.  180  —  il  =  109  24  „       (HO)  :  (110) 

„       IV.  180  -  .1  =  109  14  „       (HO)  :  (110) 

V.  180  —  A  =  130     8  „       (101)  :  (101) 

Durch  die  Untersuchung  haben  sich  folgende  Beobachtungsreihen 
ergeben. 
Prisma  I.  ^  =  42°40'.  ^=12°R. 

1.  Schwingungen  senkrecht  zur  Kante  =  7. 

Dß  =  23°  rß  =  1-49040  „  Mitt.  Fehl.  2.  Beob. 

Dp  =  23     5'  Yp  =  1-49209  0-00365  0-00025 

Z)„  =  23     9  rr>=  1-49343 

n -00^99 
Dp  =  23  18  Yjr=  1-49644  "  """^^ 

2.  Schwingungen  parallel  der  Kante  =  a. 


Dj^  =  23°45' 

a^  =  1-50348 

Dp  =  23  51 
Djy  =  23  55 

a^  =  1-50750 

«;=  1-50883  0-00335 

Mitt.  P^ehl.  4.  Beob. 
0-00018 

Dp  =  2i    5 
/>;,=  24  18 

a„  =  1-51219 

4   K^fli«  0-00336 
a^^=  1  -51618 

Prisma.  II.  id  =  64°21'.  ^=14"  R. 

1.   Schwingungen  senkrecht  der  Kante 


^/^ 

= 

40 

'42' 

^^ 

= 

40 

30 

l>,> 

= 

41 

l>K 

= 

41 

28 

Y^  =   1 -49033 

y^  =   1-491 04  o.f„j998        l.Beob. 

y,,  =  1  -49333 
,1=1-49631  0-00298 


792  S  p  1.  r  a   u  f. 

2.  Schwingungen  parallel  der  Kante  =  j3. 

Z),,  =  41°  7'  /?„  =  1-49430 

I)    =  41    16  /  =  I  -49094  000330  Mitt.  Fehl.  4.  Beob. 

Ün  =  41  27  ßn  =  1-49780  0-00023 

'  0-00319 

Z>^  =  41  47  ß,.  =  1-50109  "  ""^"^ 

Prisma  III.  J  =  70°36'.  ^  =  12°  R. 

1.  Schwingungen  senkrecht  zur  Kante  =  7. 
/)„  =  48°12'  y„  =  1 -48963 

ß^  _  48  40  rl  =  1-49313  Ö'^^'^*«  ^■'"-  ^^'^''■-  ^^  «-'»• 

,,^^49     8  ,^=1-49666  0-00333  0-00015 

2.  Schwingungen  parallel  der  Kante  =  ß. 

Z)„  =  48°48'  /3„  =  1-49413 

D,  =  49  17  ?'  =  1  -49781   ""-^'^^^  ^'^t.  Fehl.  2.  Beob. 

/>;;=49  45  15^=1-30132  «-«0331  0-00028 

Prisma  IV.  J  =  70°4G'.  ^=10°R.  Spectra  minder  schön. 

1.  Schwingungen  senkrecht  zur  Kante  =  7. 

D,,  =  48°19'     Yß  =   1-48876 

,,  ,„^0  4   ,00«"  0-00409  Mitt.  Fehl.  4.  Beob. 

i>;  =  49  26  ,'=1-49710  •^•«0425  000032 

2.  Schwingungen  parallel  der  Kante  =  ß. 

D„  =  49°  0'  ßß  =  1-49400 

Dn  =  49  30  ßr,  =  1-49768  0-00368  ^   ^^^^ 

I)^  =  49  57  /?£  =  1-50091  "  "  "^  ** 

Prisma  V.  ^  =  49° 52'.  ^  =  13°  R.  Spectra  sehr  schön. 

1.  Schwingungen  senkrecht  der  Kante  =  7. 

D„  =  27°57'  Yn  =  1-48989  Mitt.  Fehl.  3.  Beob. 

B  in  0-00373 

Dn  =  28  11  y„  =  1-49362  "  "'^'''•*  0-00012 

"  0-00''97 

74.  =  28  22  Yj.,  =  1-49638  "  """''^ 

2.  Schwingungen  parallel  der  Kante  =  a. 

/K,  =  28°S6'  a„=  1-30366  „     , 

/  =  29     9  a'  =  1-30912  ^'^^'"'^  ^itt.  Fehl.  4.  Beob. 

Z>^  =  29  21  4=1-31231  «O^^'^-^  «-«^OlS 

i>^^=  29  38  aj;i=  1-31680 

Aus  diesen  Beobachtiingsreihen  ergeben  sich,  wenn  man  zugleich 
den  Werth  von  //  rechnet,  folgende  mittlere  Werthe  der  llaupt- 
brechungsexponenten. 


Bestiiiiiniiiii;  der  optischen  Coiistaiiteii  kiy.stiillisirter  Kürzer.  793 


ßj,  =  1-49432  Yj^  =  1-48964 

3^1       /3.  =  1-49774  ^*^       Y„  =  i -49320  ^''^^       (''^^ 
332       3!=  1-5011..  331       ^V=^.,«n««346      (54) 


a^,  =  1  •  30342 
aj)  =  1-50893 
aj,  =  1-51225  """      /?£  =  1-50115  *""       y^.  =  i -49666 


Ullll 

a„  =  1-52541   1316     ^5^^  _  ,.51398  l^»'-^     ,^^  _  ,.50978  ^312     (210) 

Aus  diesen  Daten  beredinet  sich  das  Dispersionsveriiiügcn  und 
das  Verhältniss  der  Elasticitätsaxen,  wie  folgt : 

S^^   =  0-039298 
A,  =  0-039499 


A^  =  0-040835 


ferner 


für  ß  a  :  b  :  c  =    1  :  0-996872  :  0-9X9511 

„  D  i  :  0-997645  :  0-990224 

„  E  1  :  0-997051   :  0-989921 

„  H  1  :  0-997224  :  0-989745 

Die  genaue  Bestimmung  der  Brechungsexponenten  war  bei 
diesem  Stoffe  ungemein  schwierig,  da  die  Strahlen  nahezu  gleiche 
Dispersion  besitzen;  und  ein  Fehler  von  5  Einheiten  in  der  fünften 
Decimale  die  Dispersion  des  gerechneten  Axenwinkels  beträchtlich 
modificirt,  ein  doppelt  so  grosser  Fehler  schon  den  Sinn  der  Disper- 
sion ob  p>u  oder  p<u  in  Frage  zu  stellen  vermag.  Es  tritt  nämlich 
beiCitronensäure  wie  bei  Schwerspath  der  Fall  ein,  dass  der  mittlere 
Brechungsexponent  die  grösste  Wirksamkeit  auf  das  Resultat  aus- 
zuüben vermag  und  bei  einer  Änderung  von  -j-  00001  der  Axen- 
werth  um  1°  afficirt.  Ich  vermag  daher  bei  den  gerechneten  Winkeln 
der  optischen  Axen  die  Minuten  nicht  mit  absoluter  Gewissheit  zu 
garantiren,  glaube  jedoch,  dass  sie  vollkommen  richtig  sind.  Dass 
meine  Angaben  nicht  gefehlt  sind,  überzeugte  ich  mich  selbst  durch 
die  Untersuchung  der  Axenplatte ,  die  p>y  und  ferner  seh  {AB) 
=  105"— HO»  erkennen  lässt. 

Übrigens  sind  meine  Resultate  in  voller  Übereinstimmung  mit 
den  schon  publicirten  Angaben.  Descl  oizeau  x  gibt  p>y.  Lang 
p>u;  nur  Grailich  und  Lang  (was  jedoch  ohnehin  durch  Lang  in 
seiner  zweiten  Abhandlung  als  gefehlt  corrigirt  wurde)  p<"J.  Allein 
selbst  letztere  Angabe  steht  mit  der  Natur  der  Substanz  nicht  im  Wider- 
spruch, denn  betrachtet  man  die  optische  Orientirung  der  Elasticitäts- 


794 


S  c  li  I-  i\  II  1'. 


iixen,  wie  sie  z.  B.  von  L;tng  gegeben  wurde  und  vergleicht  man 
liieiiiil  die  von  Grailieh  und  Lang  untersuchte  AxenphUte,  so 
erkennt  man  leicht,  dass  diese  den  stumpfen  Winkel  der  optischen 
Axen  enthalte,  und  wenn  noch  farhigc  Säume  (was  bei  etwas  schiefem 
Schleifen  leicht  möglich  ist)  sichtbar  sind,  p<.u  zeigen  musste. 
Ebenso  stimmt  auch  das  aus  meinen  Beobachtungen  sich  ergebende 
Axenschema;  denn  da  bei  dem  Prisma  (101)  (lOl),  a  1|  b  und  7  1|  «, 
so  folgt  a  C  b.  Eben  so  ist  auch  der  von  Lang  beobachtete  seh  {AB} 
=  113"  24'  nahe  gleich  dem  gerechneten,  und  nur  die  Brewster- 
schen  Angaben  (AB)  =  123",  /j.  =1-527  weichen  als  zu  hoch  ge- 
grilFen  ab;  dieser  Unterschied  lässt  sich  vielleicht  durch  die  Annahme 
erklären,  dass  letzterer  nicht  mit  reiner,  öfters  umkrystallisirter, 
sondern  mit  der  gewöhnlichen  käuflichen  Citronensäure  seine  Beob- 
achtungen anstellte. 

Es  ergibt  sich  daher  schliesslich  folgendes  Schema: 


B 

D 

E 

H 

a=i -50542 

1-50893 

1-51225 

1-52541 

/3=1 -49432 

t -49774 

1-50115 

1-51398 

j'=l -48964 

1-49320 

1-49666 

1-50978 

(uAD=   66°24' 

65°42' 

65°30' 

62°48' 

nee.  AB=  65  50 

65  6 

64  58 

62  17 

6ch  (^ß)=109  48 

108  40 

108  36 

104  8 

<p=    0  33  5" 

0  32  40" 

0  32  20° 

0  31  10 

IX.  Schwefel. /^5.7 


Krystallsystem:  prismatisch,    a  :  b 
Charakter  der  Doppelbrechung:  positiv. 


c  =  1  :  0-5264  :  0-4279. 


A.  Künstlicher.  Die  Krystalle  erhalten  aus  dem  Laboratorium  des 
H errn  Prof.  Sehr  ö  1 1  e  r. 

Die  untersuchten  Exemplare  sind  vollkommen  ausgebildet,  eine 
Combination  der  Flächen  (111)  (311)  und  (HO),  wie  dies  in  Fig.  9 
und  11  als  Projection  auf  die  Endfläche  100  dargestellt  ist,  sie  sind 
i/a  Zoll  lang  und  durch  Krystallisation  aus  Schwefelkohlenstoff  er- 
halten. Die  Flächen  sind  vollkommen  glatt  und  eben,  unverzerrte 
Bilder  reflectirend,  was  mich  auch  bestimmte,  zur  Ermittlung  des 
genauen  Axenverhältnisses  möglichst  viele  Winkelmessungen  anzu- 
stellen.   Diese  Messungen  wurden  bei  nahezu  gleicher  Temperatur 


Bestimmung  der  optischen  Conslauleii  kiystallisiiter  Körper.  795 

t=  13°R.  angestellt,  um  dein  Einflüsse  der  Temperatur  zu  entgehen, 
welcher,  wie  ich  beobachtet  habe,  die  Winkel  bedeutend  zu  afficiren 
vermag.  Genauere  Daten  hierüber  zu  geben,  muss  ich  aber  einer 
späteren  Untersuchung  vorbehalten. 

Die  gemessenen  Winkelwerthe  sind  im  Mitfei  : 

(11  i)  (111)  =  94°57'5  von  4  Exemplaren 

(HO)  (Tlü)  =  äS  32'  „     3 

(111)  (111)  =  143  13  „     6 

(iil)  (311)  =  26  30  „2 

(111)  (i|0)  =  47  23  „3 

(111)  (111)  =  73  32Ö  „     4 

(Ml)  (TU)  =  36  46  „     3 

Die  Berechnung  des  daraus  folgenden  Axenverhältnisses  und 
anderer  krystallographischer  Coiistanten  gebe  ich  bei  den  Unter- 
suchungen über  natürlichen  Schwefel. 

Zur  Bestimmung  der  optischen  Constanten  konnte  nur  ein  sehr 
kleiner  brechender  Winkel  benützt  werden,  wegen  der  Grosse  von  [k. 
Hiezu  bietet  sich  ausser  einem  durch  Schliff  hergestellten  Prisma 
am  passendsten  das  der  natürlichen  Pyramidenflächen  (111)  (111) 
dar.  Bei  dieser  Beobachtungsart  Ist  nach  dem  Eingangs  erwähnten 
Falle  B,  d,  der  senkrecht  zur  Kante  schwingende  Strahl  ein  Haupt- 
brechungsexponent, r  hingegen  variirt  zwischen  ß  und  7,  und  der  in 
derGleichung^  einzuführende  Werth  des  Winkels  y=  (010)  (011) 
=  Winkel  der  Wellennormale  mit  der  mittleren  Elasticitätsaxe  ist 
=  Ö0°53'. 

Ich  beginne  die  Aufzählung  der  erhaltenen  Resultate  mit  den 
an  dem  Pyramidenwinkel  verschiedener  Exemplare  angestellten 
Beobachtungen. 

A.  Brechender  Winkel   =  (Hl)   (111)-  Schwingungen    des 
Strahls  senkrecht  zur  Kante  =  a. 

Prisma.  {.  A  =  36°  47'5.    t  =  12°  R.   Von  diesem  Prisma  wurde 

der  parallel  der  Kante  schwingende  Strahl  nicht  beobachtet. 

1.  Mit  Minimumstellung. 

Dß  =  52°1S'  «^  =  2-22155 

Dp  =  52  43  a^  =  2  23070  0-01862  '^^''*-  ^^'''-  ^-  ^^''''• 

Z)ß  =  53  12  «^  =  2-24017  ,  0-00025 

D^  =  54  16  «£  =  2-25900  001883 


796 


6 

S  c  h  r  a   u  f. 

2.  Mit  Iricid 

enz 

i  =  45°  26'. 

Dp  =  52*'45' 

ap  =  2-23168 

Djf  =  53  13 

Dj.  =  54  14 

a„  =  2-24045 

«'=  2-26000  »•<»^954 

1.  ßeob. 

i>^j,=  55     8 

«,SA=  2-27797 

3.  i  =  45° 

38' 

Dß  =  52°14' 

«^  =  2-22115 

Dp  =  52  48 
Du  =  53  11 
Z>^  =  54     8 

a„  =  2-23260 

«;  =  2-24033  0-«^«*8 

a^  =  2-25890  0-01856 

Mitl 

Fehl.  3.  ßcoli. 
0  00015 

Ö^A=  S3     5 

a^^=  2-27775 

Prisma  II.  ^  =  36°  47'.     <=14°R. 
1.  2  =  45°  48'. 


Dß  =  52°13' 

aß  =  2-22M5 

Dp  =  52  44 

a^  =  2-23071  0-02014 

Mitt. 

Fehl.  6.  Beob. 

Dß  =  53  14 
Z>£  =  54    9 

a„  =  2-24129 

a,  =  2-25890  «'«^^ßl 

0-00012 

2.  2  =  43° 

30'. 

Dß  =  52°15' 

«^  =  2-22160 

Dp  =  52  39 

Djj  =  53  10 

I>£  =  54    7 

a^  =  2-22956  0-01801 

Mitt. 

Fehl.  5.  Beob. 

a„  =  2-23961 

4  =  2-25791  0-«i830 

0-00018 

Das  Mittel   dieser  Beobachtungsreihen  gibt  folgende  Werthe 


für 


W 


'B 


=  2-22125 


«p  =  2-23099  0-01895 

a„  =  2-24020 

_  0-01852 

E 


=  2-25872 
woraus  sich  berechnet 

aj,  =  2-32985 


007113 


(56) 
(54) 

(210) 


ß.  Brechender  Winkel  =  (111)  (Hl).  Schwingungen  parallel 

der  Kante  =  r. 
Prisma  III.  J  =  36°46'.  ^  =  13°  R.  Von  diesem  Prisma  wurde  der 

senkrecht  der  Kante  schwingende  Sti'ahl  nicht  beobachtet. 

1.  Incidenzwinkel«  =  38°45'. 


Dg  =  40° 
Z>    =  41   10' 
d1  =  41   30 


rjy  =  1-98645 

Vp  =  1-99169  0-01489 

r^  =  2  00134 


1.  Beob. 


Bestimmung  der  optischen  Constanfen  krystallisirler  Körper. 

2.  {=A2"W. 


797 


D^  =  4i  19 
D^  =  41  40 


D^,=  43  16 


r,i  =  1 -98007 

'V  =  1-99S75  001624 
r^  =  2-00131 
rj.  =  2-01816 
,-.^=  2-03666 


0- 0168.1 


Prisma  IL  ^  =  3ü°47'.  ^=14°  R. 
1.  i  =  40°. 


D, 


40°50' 


Dp  =  41  13 
Z)^  =  41  34 
Z>„  =  42  18 


2.  e  =  39°35'. 
Z)^  =  40°30' 

Dp  =  41  12 
Z>ß  =  41  36 
D^  =  42  17 

3.  2  =  38°  46'. 

D„  =  40H9' 


,-^  =  1-98611 
r^  =  1-99439 
r^  =  2-00201 
r;,  =  2-01791 


0-01S90 


0- Ol 090 


r^  =  1-98643 
r^  =  1-99416 
r^  =  2-00234 
r^  =  2-01774 


0-01609 


0-01320 


Dp  =  41  10 
D^  =  41  31 
D^  =  42  14 


Vß  =  1-98377 
r    =  1-99383 


0-01360 


=  200137  0-01338 
=  2-01673 


Min.  Im'IiI.  4.  Ueob. 
0- 00(1 13 


Mitt.  Fehl.  3.  Beob. 
0-00017 


Mitl.  Fehl.  2.  Beoh. 
0-00023 


Mitt.  Fehl.  4.  Beob. 
0-00020 


Als  Mittel  für  r  folgt  aus  diesen  Beobachtungen 

r^  =  1-98388 
(r)        r     =  1-99308 


0  01579 


r^  =  2-00167 
r^  =  2-01733 


und  daraus  gerechnet 


Tjj  =  2-07660 


0-01568 


0-06923 


(56) 
(54) 


(210) 


Um  nun  aus  den  unter  (X)  und  (F)  angeführten  Daten  mittelst 
des  Winkels  y  =  ö0°53'  zur  Kenntniss  der  drei  Hauptbrechungs- 
exponenten zu  gelangen,  ist  noch  einer  von  diesen  durch  dirccte 
Beobachtung  zu  ermitteln.  Die  eigenthümliche  krystallographische 
Ausbildung  des  Materials  erleichtert  den  Schliff  eines  passenden 
Prisma  ungemein.  Halbirt  man  nämlich  den  Domcn-Winkel  (1 1 0)  (i  TO) 
so  erhält  man  eine  der  Endfläche  (010)  parallele    Schnittfläche, 


798  S  c  h  r  :i  u  f. 

die  zweite  Fläche  dei-  Prisma  bildet  dann  das  Doma  (HO).  Die 
anfjeschliffene  nnd  polirte  Fläche  muss  aber  mit  Deekc^läschen  ein- 
geklebt werden;  der  mögliehe  Fehler  wird  jedoch  dadurch  vermin- 
dert, dass  die  zweite  Seite  frei  bleibt,  denn  würden  beide  Flächen 
mit  Canadabalsam  eingekittet  werden,  so  würde  der  grosse  Unter- 
schied der  Brechungsexponenten  auch  im  besten  Falle  gewiss  eine 
Unsicherheit  von  O'OOö  hervorgerufen  haben.  Im  Allgemeinen  glaube 
ich  den  auf  diese  Weise  erhaltenen  Resultaten,  obgleich  sie  voll- 
kommen richtig  sein  werden,  dennoch  nur,  im  Verhältniss  zu  anderen 
Beobachtungen,  das  halbe  Gewicht  beilegen  zu  können. 

Prisma  I.  ^  =  36°  44'.     ^=12°R.  =  7. 

Z)^  =  38°29'  ^5  =  1-93674 

Dp  =  38  48  Yp  =  1-94367  Q.Q^^i  '^^'^^"  ^^^^-  ^-  ^^°^' 

Dj,=  39    8  -^0=1 -95093  ^  0-00031 

Dj,  ■=  39  47  Yj.  =  1-96318  0-01423 

Prisma  II.  ^  =  31°  20'.     ^  =  15°  R. 

Dj,  =  31°38'  Yji  =  1-93307 

fl    =  31  54  Yn  =  1-94242  ^  ^,„^„  Mitt.  Fehl.  4.  Beob. 

P  'P  0-01550 

D^  =  32  12  Yn  =  1-93063  0-00033 

D^  =  32  46  y^  =  1-96627  0-01364 

Prisma  III.  ^  =  31°     ^  =  11°  R. 

Dß  =  31°22'  yr  =  1-93731 

dI  =  31  32  ^'  =  1  -93147  0'01396  Mitt.  Fehl.  2.  Beob. 

,,^^32  18  i;^=  1-96331  0-01204  0-00028. 

Diese  Beobachtungen  weisen  sowohl  durch  die  Grösse  des 
mittleren  Fehlers,  welcher  auf  jede  einzelne  entfällt,  als  auch  durch 
den  Unterschied,  welcher  zwischen  den  Deviationen  der  verschie- 
denen Prismen  hervortritt,  auf  die  Schwierigkeit  hin,  welche  in 
den  früher  erwähnten  Umständen  für  die  absolut  genaue  Bestim- 
mung des  wirklich  dem  krystallinischen  Medium  zukommenden 
Brechungsexponenten  liegen.  Das  Mittel  ist 

Yj^  r=  1-93G44 
(Z)         Yn  =  1-93J0I   001457 

^  orum  0-01398 
Y^  =  \ -90499 


und  hieraus  berechnet 


Y,i  =  2-01936  0- 05437. 


ße$timii)iin<^  der  opfisclien  Constanteii  kryst;illisirter  KörptT.  ^99 

Rechnet  man  nur  nach  der  Formel  B,   in  welclier  für  diesen 

Fall  das  erste  Glied  wegen  a-  =  90°  wegfiillt  und  y  =  (010)  (011) 

=  50°ö3'  den  mittleren  Brechungsexponenten,  so  erhält  man 

ß„  =  2-02074 

S^=  2-03746  0-^'l«^MS6.) 

5^  =  2-0o436Ö-'^'6«"C^*) 
'  ^  0- 06262  (210). 

;S„  =  2-11698  ^       ^ 

Aus  dem  nun  bisher  Angeführten  lässt  sich  folgendes  Schema 
für  den  künstlichen  Schwefel  aufstellen.  Um  aber  die  noch  möglichen 
Fehler  zu  eliminiren  ,  werde  ich  diese  Resultate  mit  den  bei  natür- 
lichen Schwefelkrystallen  erhaltenen  verbinden  und  aus  dem  Mittel 
beider  eine  allgemein  giltige  Tabelle  aufstellen.   Es  ist : 


B 

D 

E 

H 

a  =    2-22123 

2-24020 

2-23872 

2-32983 

ß  =   2-02074 

2-03746 

2-03436 

2-11698 

r  =  1-93644 

1-93101 

1-96499 

2-01936 

w.4ß  =  71°34' 

71°43' 

72°32' 

74° 

Ä  ^^  =  04  7 

64  22 

63  6 

66  18' 

^  =  7  3  30° 

7  7  33" 

7  13  30" 

7  29  10° 

B.  Natürlicher  Schwefel. 

Die  Krystalle  erhalten  aus  dem  k.  k.  Hof-Mineralien-Cabinete. 

Die  optisch  und  krystallographisch  untersuchten  Krystalle  stam- 
men von  Swossowicze  in  Galizien,  sie  haben  ungemein  schön 
s()iegelnde  Flächen ,  welche  absolut  genaue  Messungen  ermög- 
lichen. Der  gewöhnliche  Combinationshabitus  des  natürlichen  Schwe- 
fels ist  analog  dem  in  Fig.  9  dargestellten,  nur  tritt  das  Doma  (HO) 
nicht  immer,  sondern  mehr  untergeordnet  auf. 

Eine  für  Schwefel  seltene  Wiederliolungsform  fand  ich  an  einem 
Krystalle  von  Sizilien,  Fig.  10,  welcher  eine  Länge  von  3  Zoll  hat, 
glänzend   und  fast  durchsichtig  ist. 

Die  Winkel,  welche  ich  an  drei  der  schönsten  Exemplare 
beobachtete,  sind : 


Kr  y  stall  1. 


(TU)  (111)  =  36°37'3 

(111)  (311)  =  26  26 

(310)  (100)  =  43  14-5 

(100)  (3T0)  =  45  10 

(3T0)  (111)  =  26  26-5 

(Hl)  (TU)  =  36  39 


800 


S  c  h  r  a  II  f. 


Krystall  II. 


(IM)  (ITI)  =  73°33'r. 
(311)  (311)  =  53    6 
(111)  (111)  =  94  52 


(111)  (TU)  =  36°40' 

(111)  (ITI)  =  73  33 

(100)  (111)  =  71  39 

(110)  (311)  =  45     8 


Krystall  III. 


(111)  (111)  =  36  40 
(311)  (111)  =  26  27 
(311)  (3T1)  =  90  12 
(3T1)  (111)  =  26  31 
(111)  (ITI)  =  73  37 

Vereinigt  man  nun  diese  Messungen  mit  den  bei  A  angeführten, 
und  nimmt  das  Mittel,  die  Anzahl  der  Messungen  an  verschiedenen 
Exemplaren  berücksichtigend,  so  erhält  man,  sie  vergleichend  mit 
den  gerechneten  Werthen,  folgende  Tabelle: 


Gemess. 

Gcrechii. 

iMitscIierlicli. 

Kupfl-cr. 

Sacchi. 

(100)  (111) 

^ 

71°39' 

71°37'7 

71°43' 

71°40'5 

7i°4r 

(010)   (111) 

= 

53  13-3 

53  19 

53     8 

53  12-5 

(001)   (111) 

= 

42  31-6 

42  29 

42  29 

42  33 

(100)  (311) 

= 

45  10 

45     6-5 

(010)  (311) 

= 

63  28 

(001)  (31 r 

= 

56  38-5 

(111)  (MT) 

= 

143  15-5 

— 

(111)  (111) 

= 

94  56-3 

94  57 

(111)  (ITI) 

= 

73  33-5 

— 

(111)  (111] 

= 

36  43 

36  44-5 

(111)  (HO) 

= 

47  23 

47  28 

(110)   (110) 

= 

55  32 

55  36 

(111)   (311) 

= 

26  29 

26  31 

(311)  (311) 

= 

53     6 

53     4 

(311)   (3TTJ 

= 

90  12 

90  13 

Ferner  folgt  aus  meinen  Beobachtungen  nachstehendes  Axen- 

verhältniss 

a  :  h  :  c  =  i  :  0-5264  :  0-4279 

während  angegeben  wird  von: 

Mitscherlich   u  :  b  :   c  =  1 
KupIVer  =  1 


Saccli 


=   1 


0-5251  :  0-4254 
0-5240  :  0-4263 
0-5247  :  0  4266 


Bestimmung'  der  optischen  Constanten  krystallisirter  Körper.  801 

Zur  Bestimmung  der  optischen  Consfnnten  wurde  ein  Krystall 
verwendet,  welcher  gestattete,  ohne  ein  Prisma  zu  schleifen,  die  drei 
Haupthrechungsexponenten  zu  bestimmen.  Es  waren  nämlich,  wie 
Fig.  12  zeigt,  2  Prismen  vorhanden,  die  Combination  (111)  (111) 
und  wie  die  punktirte  Linie  andeutet  (311)  (TTT)  gaben  4  Bre- 
chungsexponenten, welche  in  Verbindung  mit  den  krystallographi- 
schen  Constanten  genügten,  um  a,  ß,  y  abzuleiten. 

Die  brechenden  Winkel  waren : 

(111)  (lU)  =  143°18' 
(311)  (TTT)  =133  28 

Der  zur  Reduction  von  r  auf  ß  nöthige  Winkel  (010)  (011) 
^  2/  =  S0°  53',  ferner  die  Winkel  mit  den  Elasticitätsaxen,  wie 
sie  sich  aus  den  krystollographischen  Messungen  an  dem  Exemplare 
ergaben,  sind: 

für  (111)     ^  =  71°38'  für  (311)    C  =  4S°  8' 

37  =  53     1  57'  =  63  25 

f  =  42  34  C  =  56  38 

Beobachtet  wurden  folgende  Deviationen. 

Prisma  I  =  (111)  (111).  ^  =  36°42'.  t=  13°  R. 
A.   Schwingungen  parallel  der  Kante  =  r. 
1.  Minimumstellung. 
Dß  =  40°44'  T-ß  =  1-98675 


Z>„  =  41     3  r     =  1 -99300  Mitt.  Fehl.  3.  Beob. 

Dn  =  41  27            vn  =  2-00220  "  "^^  0-00025 

_  _  0-01468 


'D  —   "    *•  '  D 

Z>.  =  42     8 


I>j^=  43  r^^=  2-03539 

2.  Incidenzwinkel  /=37°42'. 

Dß  =  40°42'  rg  =  1-98578 

Z>^  =  41     6  r^  =  1-99441  0-01527  Mitt.  Fehl.  2.  Beob. 

Djj  =  4t  25  r^  =  2  00105  0.014(59  0-00030 

/>^  =  42    7  ,-£  =  2-01567 

D-^=  43     6  r^^=.  2-03594 


3.  Incidenzwinkel  i  =  40°  2'. 
Dg  =  40°46'  vji  =  1-98710 


D^^  =  41     6  r^  =  1-99431  Ö"^*''^*'''  1.  Beob. 

Df,  =  U  29  ;•,,  =  2-00257 

Dp  =  42  10  i-p  =  2-01760  ^'  "^•'"** 


802  Sc  h  1- !)  u  f. 

Das  Mittel  dieser  Beobachtiingsreihen  ist: 

,•„  =  1 -98034 
iE)     .'  =  1 -99410  «•<^l-'*0 
r.  =  2-00194 
r,  =  2-01668  «-«l^^*" 

B)  Schwingungen  senkrecht  zur  Kante  =  a. 
D,,  =  52°  4'         a„  =r  2-22176 
{A)      n^  =  52  35  a^  =  2-23197  "  "^^^^         Mitt.  Fehl.  4.  Beob. 

/)J^  =  53     2  a'ß  =  2-24082  0-00025 

7)^  =  53  57  a^  =  2-25879  ^'01797 

Prisma  II.  =  (311)  (iTT).  A  =  26°  32'.     ^  =  13°  R. 

Es  war  hiebei  nur  möglich  mit  Incidenz  zu  beobachten,  da  bei 
der  Minimumstellung  der  Strahl  wegen  der  Kleinheit  und  der  grossen 
Distanz  der  Flächen  beide  zugleich  nicht  zu  durchdringen  vermag. 

1.  ^  =  38°  48'.  Spectra  minder  schön. 

aj  Schwingungen  parallel  der  Kante  =//. 

D„  =  28°28'  «„  =  1-98155 

dI  =  28  53  ;4  =  1-99605  ^-Ol^^O  Mitt.  Fehl.  2.  Booh. 

Z>'  =  29  18  M^=  2-01080  0-01*7»  0-00035 

b}  Schwingungen  senkrecht  zur  Kante  ^  y. 

Dß  ^  32°35'  v^  =  2-12649 

I>^  =  33  18  vi>  =  2-13171  0-02522  1.  Beob. 

7)^  =  33  55  VE  =  2  17319  0  02148 

2.  i  =  42°  43'.  Spectra  gut. 

a^  Schwingungen  parallel  der  Kante  =//• 

/>,,  =  29°  9'  iJ.„  :=  1-98072 

dI  =  29  34  Z  -  1-99^06  0-01494  Mitt.  Fehl.  2.  Beob. 

n  90  vo  9.nin"n  001550  0-00027 

Dß  =  29  59  jXj,  =  i'OlOoO 

6^  Schwingungen  senkrecht  zur  Kante  =  v. 
D„  =  33°10'  v„  =  2-12377 


Dr,  =  33  44  V,,  =  2-14383  0*02007  ^_  ^^^^ 

D^  =  34  20  w^  =  2-16499  "  ""^^^ 


^      »»U       iV  i»» 

^  =  33  44  V,, 

^  =  34  20  Vß 

3.  i  =  4i>°  47'.   Beide  Spectra  sehr  schön. 

a)  Schwingungen  parallel  der  Kante  =  jjl. 

D„  =   29°49'     ß„  =   1-98022 

dI  =  30  14  ^l  =  1-99514  0-0^92  Mitt.  Fehl.  3.  Booh. 

y>,  =  30  39  /4^  201009  0-0i495  0-00018 


Bestimmung  der  optischen   «konstanten   krystallisirter  Körper.  80«» 

by  Schwingungen  senkrecht  zur  Kante  =  v. 

D„  ^  33°41'  v„  =  2-11830 

ZP        l,   ^^  ^        ,  .O01P  0  02086  Mitt.  Fehl.  3.  Beob. 

n"^''     '  ""  ^  r.0«0  0-02064  0-00017 

Dj,  =  34  Sl  vj.  =  2- 13980 

4.   i  =  48°  21'. 

aj  Schwingungen  parallel  der  Kante  =  fx. 

Z>^=30°28'  ^^=1-97961 

Z>^  =  30  54  ^^^1-99316  0"^^^  1.  Beob. 

Dj.  =  31  20  ßE  =  2  01060 

bj  Schwingungen  senkrecht  der  Kante  =  v. 

D,  =  34°13'  .,  =  2-11365 

D^  =  34  50  v^  =  2-13569  0  0^^04  j^^^^ 

D^  =  35  27  vj.  =  2-15772  "  O^^OJ 

Aus  diesen  Beobachtungen  sieht  man  deutlich,  wie  sehr  ix  und  v 
mit  dem  Incidenzwinkel  variiren,  indem  man  für  Gelb  hat 

i  =  38°48'  fJL  =  1-99605  v  =  2-13171 

=  42  43  =  1-99566  =  2  14383 

=45  47  =1-99514  =2-13916 

=  48  21  =  1-99516  =  2-13569. 

Um  nun  aus  p.  und  v  in  Verbindung  mit  {A),  und  {K),  ß  und  7 
zu  rechnen,  hat  man  nur  nöthig  in  die  Eingangs  erwähnte  Formel  C 
die  schon  bekannten  Werthe  von  y,  £,  yj,  C»  9'  'n',  C  zu  substituiren  1). 
Zu  diesen  Rechnungen  benützte  ich  vorzüglich  den  Strahl  /j.  (da  die 
Spectra  des  Strahles  v  immer  etwas  verschwommen  waren);  und 
zwar  bei  dem  Incidenzwinkel  =  45°47'. 

Es  berechnen  sich  aus  jx  und  ^  =  45°47'  folgende  Haupt- 
brechungsexponoiiten. 


1)  Um  eine  Einsicht  in  die  Genauigkeit  meiner  Rechnungen  zu  gewähren ,  gebe  ich 
irn  Kurzen  die  Rechnungsresultate  für  den  speeiellen  Fall  Nr.  4  Linie  D. 

Annahme  : 

«  =  2-24082;     r  =  2-00194;    v  =  2-i3916;   i  =  45047';     i'^lSM' 

i,;  =  500  53';     £  =  (180  —  710  38');     r^  =  (180  —  53«  13'); 
C=  (180  —  420  34');     ^'  =  4508';       r/  =  63025';      r=56038'  — 

1  1  1 

Daraus  tolgt,   wenn  a  = -:;,  r=^^,  v=-^    gesetzt  wird : 


fcos  f  sin  /  —  cos  q'  sin  J  1  •  3 

log    I =  log  J  =   1 

L  V —  a  J 


2303370 


804  S  o  h  r  a  .1  f. 

(1)  //  ,/  =  2-22176         /3'  =  2-02134         ^  =  1-93665 

24-103  —  24- 115  =  —  0-012 

(2)  I)  a  =  2-24082         /?  =  2-03962         f  =  1 -94872 

23-588  —  23-592  =  -  0-004 

(3)  E  a  =  2-25879        ß  =  205455         y  =  1 -96316 

24-419  —  24-391  =  +  0-018 

Zur  Controle  wurden  gerechnet 
aus  V  und  i  =  45°  47'. 

(4)  D  a  =   2-24082    ß  =   2-03471    y   =  1-95520 

17-796  —  17-794  =  +  0002 

aus  /x   und  t  =  42°43'. 

(5)7?  a  =  2-22176        /3  =  2-02121         ^  =  1-93673 

24-726  —  24-743  =  0017 

Leitet  man  hieraus  nach  bekannter  Formel  //  ab,  so  folgt 
(0)  II  a  =  2-32942        ß  =  211756         y  =  201357 

Rechnet  man  aus  diesen  Daten  den  wahren  und  sccundären 
Axenwinkel  und  die  Öffnung  des  Kegels  der  konischen  Refraction, 
so  erhält  man : 


B 
D 
E 
H 

und  die  Axen  treten  wegen  Totalreflexion  nicht  in  der  Luft  aus. 


tu  AB 

sAB 

7r32' 

64°14'5 

72     4 

64  43 

73  11 

65  41 

77  43 

69  43 

7^ 

<P 
'  4'25 

7 

11  20 

7 

18  30 

7 

29  25 

[cos  ly  sin  i'  —  cos  jy' sin  z]'=         B    ^  0-226455 

cotang  y  [cos  ^  sin  i'  —  cos  C  sin  iY=         C'  =  0-226298 

r;W^-^-|   _         ,^,    =_  0-270003 

A  (^v  —  v'-)  +  B—C   _    P    =  0-244271 

2A  —    P2  =  0-0596685 

[^-"  +  ^-'  +  "]  ^        Q   =  0-0596610 

—  =  P  —  Vp^  —  0  =  0-241532 

ß- 

woraus  ß  =203471,  und  mittelst  (y)  ■(  =  I-9o;!20  folgt. 

Stibstituirt    man    zur    Probe   diese   eriialtenen  Werthe  in    die    unter    B  (c) 
ang-efiiiiite  Gleichung,  so  erhält  man: 

17-796  —  9-845  —  7  949  =  0. 

nie  lieehnun^  ist  daher  mit  einem  Fehler  von  +  0-002  behaftet. 


Beslinimuii!^    tler  oplisclicii   C(Pii--t:iiit('ii   krvsliillisirler   K«"ir|ier. 


803 


L'm  nun  endlich  zu  cinom  ailgomeinen  Resultate  zu  gelangen, 
vereinige  ich  die  hei  künsllichen  I  und  natürlichen  II  Schwefel 
erhaltenen  Hesiiltate,  welche  unter  sich  sehr  gut  stimmen,  zu  einem 
Mittel,  wohei  jedoch  auf  die  Gewichte  Rücksicht  genommen  wurde, 
welche  sich  wegen  der  Anzahl  der  Prismen  und  der  Deckgläschen 
wie  1  :  II  =  3  :  2  verhalten.   Es  ist 


D 


H 


2-24032 

2-24(182 
2 -24052 

2-25872 
2-25879 
2-23875 

2-32985 
2-32942 


2-32967 


2-02074 
2-02134 

2-U2(l98 

2-03746 
2-03962 
2-03832 

■2-05436 
2-05455 

2-05443 

2-tt698 
2- 11756 
2- 11721 


r 

2-93644 
1-93665 

1-93651 

1-95101 
1-94872 
1-95047 

1-96499 
1-96316 
1-96425 

2-01936 
2-01357 

2-01704. 


Aus  diesen  Endresultaten  folgt  nun  für  Dispersionsvermögen, 
Verhältniss  der  Elasticitätsaxen,  so  wie  die  Axenwinkel,  weiche  so 
wie  der  Sinn  der  Dispersion  mit  den  kurzen  Andeutungen  von  Lang 
p<v  und  Descloizeaux^5  =:  70° — 75°  vollkommen  überein- 
stimmen, folgendes  Schema: 


A^  =  0-087239 

A^  ==  0-092679 

A^  =  0-084726 

für 

B  ist  a  : 

b  :  c  =  1  :  0 

958100  :  0 

8-; 

'2941 

„ 

D 

=  1:0 

956905  :  0 

8' 

'0933 

» 

E 

=  1:0 

953882  :  0 

8' 

"1282 

,. 

H 

=  1:0 

952687  :  0 

865795 

rner 

B 

D 

E 

H 

a  = 

2-22145 

2-24052 

2-25875 

2-32967 

ß  = 

2-02098 

2-03832 

2-05443 

2-11721 

r  = 

1-93651 

1-95047 

1-96425 

2-01704 

<o  AB  = 

71°27' 

72°20' 

72°48' 

74°48' 

sec  AB  = 

64  10 

64  57 

65  20 

67     2 

9  = 

7     3  55" 

7  10  50" 

7  15  40' 

7  34  55 

Sitzh.  (1.  iiiathem 

.-nnlurw.  Cl 

XLI.  15d.  Nr.  20. 

56 

806 


S  c   h   r  :t  u  f. 


Ich  sehliesse  hier  die  Anf/ähliiiig  tlei'  von  mir  untersuchten 
Substanzen,  um  bald  eine  weitere  Reilie  folgen  zu  lassen  ,  und 
begnüge  niieh  in  naehfolgeiuler  Tabelle  die  gewonnenen  Thatsachen 
übersiehtlieii  zu  ordnen. 


• 

n 

H 

1.  Diamant       

ij. 

2-46062 

2-51425 

2.  Mellit  . 1 

w 

1-53450 
1-50785 

1-56113 
1  52769 

3.  Essipfsauros  Uranoxyd-     t 

U) 

1-47538 

1-50687 

Ammoniaiv ( 

£ 

1-48770 

1  51974 

4.  Kalium-Cadmium-              i 
Clilorid ' 

10 

1-58409 

1-62083 

e 

1-58420 

1-62100 

5.  Ammonium-Cailmiuni-       i 
Chlorid 1 

(0 

1-59581 

1-64142 

e 

1-5!)610 

1-64180 

ü.  Ciiilesalpeter      .    .    .    ,  ) 

1-57933 
1-33456 

1-62598 
1  -  34395 

/ 

a 

1-49939 

1-54045 

i 

ß 

1-49881 

1-53848 

7.  Kalisalpeter < 

7 
0)  Ali 

1-33-277 
6°11'20" 

1-34359 
10°2r40' 

seh  {All) 

9  16  50 

15  58  20 

<f 

0  49  15 

1  37   10 

. 

a 

1-50542 

1-52541 

i 

ß 

1-49432 

1-51398 

8.  CitroncMisäure     .    .    .    .  < 

r 

w  A  U 

1-48964 
66°24' 

1-50978 
62°48' 

srh  {AH) 

109  48 

104     8 

f 

0  33     5" 

0  31  10" 

(' 

a 

2-22145 

2-32967 

\ 

ß 

2-02098 

2-11721 

9.  Schwefel < 

M  AU 

1-93651 

71°27' 

2-01704 

74°48 

seh  {An^ 

tritt  niclit  in 

die  Luft  aus. 

( 

f 

7°  3'55' 

7°34'55" 

ihrauf.     Hcstmiiiiuiio    ilcr   (i|)HNclien  Ci.iistrmlpn   krystallii-rlri    Korper.  T:if.I 


/'/>/.   ■^. 


Fi^.  .3. 


Fi4f.  0. 


Anär.Obäieger  gez.  u..lulu.  ^us  ä.kk  Kof  .u.Sraitsintckerei. 

.Siti.itnisl.a.k.Aka(l.<l    W.  iriBtli    iinlurw.  Cl.    XI. 1  ßd.X"   20        iTiUO. 


Srlirauf.  Bf  siuiiinuii'j;  der  ii|ilixcii«'ii  Coiist  .-tTittni  kry#t;illrsirtpr   Ki>r|ioi.  Taf.  II. 


Fi.a.  7 


h'uf.w. 


Ftff.8 


\ 

10/ 

/ 
/ 

) 

K 

\ 

y            Ifo     STa          ) 

20l\ 

Zf 

o     "O 

^ 

\         /?^^^--_j 

f£l— 

> 

K. 

/ 

Ofhj[          \ 

/. 

\^rf 

Fiff.//. 


^ 

\ 

V"'    \ 

1           o^^S 

y^ 

''\       \ 

,7o\          ^ 

/ 

„^     1 

\      \y^'' 

3^ 

/    / 

\    /\'' 

fh 

y 

Fiff./'J. 


.1X1- <;  .,:-;-.cr  :;si.x.litlL.  Aus  i.tk.Kj    j     .^  - '- 

Sitz.uii2st.i.kAlca<LiL.W.inath.jiatiirw('l.XLIM.N-  20.  L8ö0. 


Kiier.    lltci-  ilfii  Klo,ssfiili:iii  iler  Fische.  (S07 


Üher    den    F I  o  an  enh  an    der    Fische. 
Von  Dr.  Rudolf  Rner, 

eurr.    Mitgli.il  .1  r  kais.  Aküil.  um-  der  Wissiiiscliafteii. 

1.  All*^('üii'im'r  Tlicil. 

Die  Wichtigkeit  der  Flossen  für  die  Systeinatik  der  Fische 
wurde  von  jeher  in  ähnlicher  Weise  gewürdigt,  wie  die  der  Bewe- 
giingsorgane  überhaupt  in  allen  Classen  des  Thierreiches.  Die  älteren 
Systematiker  begnügten  sich  aber,  vorzüglich  nur  auf  den  Mangel 
oder  das  Vorhandensein  derselben,  auf  deren  Anzahl,  Sitz  und  Aus- 
dehnung Rücksicht  zu  nehmen.  Den  Bau,  die  Structurveihältnisse 
der  Flossen  fasste  erst  Artedi  etwas  näher  in's  Auge,  benützte  je- 
doch die  ihm  autTälligen  Verscliiedenlieiten  blos,  um  seine  Abtheilung 
der  Knochenfische  in  Weich-  und  Stachelflosser  darauf  zu  gründen, 
welche  sodann  auch  von  Cuvier  beibehalten  wurde.  Dem  beob- 
achtenden Geiste  J.  Müller's  entging  bei  seinem  Streben,  das  ich- 
thyologische System  zu  verbessern,  keineswegs,  dass  diese  einfache 
Alternative  zu  zahlreichen  Collisionen  Aiilass  gebe  und  eine  natürliche 
Gruppirung  nicht  möglich  mache.  Er  le^ite  daher  diesem  rnterschiede 
nur  untergeordneten  Werth  bei  und  vereinigte  sogar  in  seine  Ordnung 
der  Pharyngngnathi  geradezu  Weich-  und  Stachelflosser.  Dass  aber 
in'emit  kein  glücklicher  Ausweg  gefunden  war,  glaube  ich  schon 
bei  einer  früheren  Gelegenheit  genügend  nachgewiesen  zu  haben 
(s.  meinen  Aufsatz:  „Zur  Charakteristik  und  Systematik  der  Labroiden" 
in  den  Sitzungsberichten  1860,  40.  Bd..  Seite  41  u.  f.). 

Allerdings  ist  die  Eintheilung  in  Weich- und  Stachelflosser  keine 
natürliche  zu  nennen,  doch  liegt  der  Grund  meines  Erachtens  wohl 
nur  darin,  dass  diese  Unterscheidung  zu  obeiflächlich  und  daher 
ungenügend  erscheint.  Man  Hess  nicht  nur  alle  übrigen  Verhält- 
nisse des  Flossenbaues  unbeachtet,  sondern  gerieth  dadurch  allein 


808  K   u  ..  r. 

schon  in  zahlreiclie  Collisiotien,  da  man  eine  feste  Grenze  zwischen 
weichen  und  stacheh'gen  Strahlen  zu  ziehen  unterliess.  Auch  die  von 
.1.  Müller  eingeführten  Verbesserungen  und  Abänderungen  des 
Systems  l)rachten  die  Khige  nicht  7Aiin  Schweigen,  dass  namentlich 
die  Ordnung  der  Stachelllosscr  noch  immer  keine  natürliche  sei. 

Später  versuchte  zwar  B.  Brühl  in  seinem  mühevollen  und  ver- 
dienstlichen Werke:  „Die  Skeletlehre  der  Fische"  anatomische 
Unterschiede  zwischen  Weich-  und  Hartstrahlen  aufzustellen  (S.  167 
11.  f.).  Doch  gehe  ich  vorläufig  auf  selbe  nicht  näher  ein,  da  sich  in 
der  Folge  Gelegenheit  ergeben  wird,  den  Grad  ihrer  Verlässlichkeit 
und  Brauchbarkeit  zu  ermessen.  Ich  erlaube  mir  blos  die  Bemerkung, 
dass  alle  bisherigen  Unterscheidungen  mir  nicht  ausreichend  schie- 
nen; ich  unterwarf  daher  den  Bau  der  Flossen  gleichfalls  einer  sorg- 
fältigen nahe  zwei  Jahre  umfassenden  Prüfung. 

In  neuester  Zeit  zog  Kölliker  in  seiner  Abhandlung  „über 
verschiedene  Typen  in  der  mikroskopischen  Structur  des  Skeletes 
der  Fische.  Würzburg,  18S9"  auch  die  Flossen  mit  in  den  Bereich 
seiner  Untersuchungen,  jedoch  blos  bezüglich  ihrer  mikroskopischen 
Structur,  während  ich  weder  auf  diese  noch  auf  histologische  Ver- 
hältnisse Bedacht  nahm.  Gleichwohl  ersah  ich  aber  mit  Befriedigung, 
dass  die  von  Kölliker  gewonnenen  Resultate  durchaus  in  keinem 
Widerspruche  mit  den  von  mir  erzielten  stehen.  Die  Unterscheidung 
der  Flossenslrahlen  in  knorpelige,  osteoide,  dentinhaltige  und  echt 
knöcherne  reicht  aber  für  sich  allein  nicht  aus,  um  mit  Erfolg  für 
die  Systematik  benützt  werden  zu  können. 

Die  Frage  über  den  etwaigen  Grad  der  Brauchbarkeit  des 
Flossenbaues  für  die  Zwecke  der  Charaktei'istik  und  Systematik 
erheischt  ein  mehrseitiges  Eingehen  in  die  Verhältnisse  der  Flossen. 
Dr.  Canestrini  hat  sich  jüngst  ebenfalls  mit  dem  Studium  des 
Flossenbaues  einigermassen  bescliäfligt,  jedoch  blos  in  Bezug  auf 
J.  Müller's  Teleostier  und  seine  hierüber  bereits  veröffentlichten 
Mittheilungen  geben  nur  Zeugniss,  dass  von  umfassenderen  Untersu- 
chungen in  dieser  Richtung  allerdings  viel  Brauchbares  für  den  Zweck 
der  Systematik  zu  hoffen  sei.  Allein  da  sich  bekanntlich  der  W^erth 
und  die  Bedeutung  keiner  naturhistorischen  Eigenschaft  voraus- 
bestimmen lässt,  so  erscheint  es  auch  hier  nöthig  die  Flossen  zuerst  in 
durchgreifender  Weise  die  Probe  bestehen  zu  lassen,  aus  welcher 
erst  erhellen  kann,  ob  und  in  welciiem  Grade  die  Verschiedenheiten 


Üliei-  (Ii-ii  rio.i.seiihnii  dei-  l'isclie.  (SOI) 

ihres  Baues  brauclihare  Merkmale  für  die  Systematik  und  Cha- 
rakteristik abgeben  können.  Ich  habe  daber  zu  diesen  Behüte  siinnnt- 
iiche  Arten  der  ganzen  mir  zu  Gebote  stehenden  ichthyologiseheu 
SammUnig  untersuclit  und  erlaube  mir  zunächst  die  Ergebnisse  die- 
ser Prüfimg  mitzntbeiien  und  am  Schhisse  erst  die  daraus  zu  ziehen- 
den Folgerungen  zusammen  zu  fassen. 

Bei  der  Frage  um  die  Verschiedenheiten  im  Flossenbaue  der 
Fisdie  ist  vor  allem  der  Umstand  zu  erörtern,  ob  es  wirklich  zur 
Bildung  wahrer,  durch  festere  Elemente  (Strahlen  im  weiteren 
Sinne)  gestüzten  Flossen  kommt,  oder  ob  und  wie  weit  die  Flossen- 
bildung auf  embryonaler  Stufe  stehenbleibt.  —Es  gibt  keinen  Fisch  mit 
paarigen  Flossen,  bei  welchem  die  Flossenbildung  durchaus  embryonal 
bliebe:  paarige  Flossen  sind  ohne  Ausnahme  auch  stets  durch  Strahlen 
gestützt.  Anders  verhält  es  sich  hingegen  mit  den  unpaarigen  oder 
periiiherischen  Flossen,  nur  bei  ihnen  kommen  alle  Abstufungen  und 
Modificationen  in  Ausbildung  der  Flossen  vor,  und  sie  bieten  daher 
für  die  V^ergleichung  nicht  blos  ein  reicheres  Materiale,  sondern  sind 
auch  wichtiger  für  unsere  Zwecke.  Völlig  strahlenlose  (Haut-) 
Flossen  finden  sich  permanent  nur  bei  Fischen,  die  überhaupt  auch  in 
anderen  Beziehungen  auf  einer  niederen,  an  embryonale  Entwicklungs- 
stadien mahnenden  Stufe  stehen  bleiben.  —  Der  nächste  Übergang 
vonsolchenslrahlenlosen  Flossen  erfolgt  durch  Absetzung  von  Fasern 
in  der  Flossenhaut  (Leydig's  sogenannte  Hornfäden).  Da  diese 
Flossenbildung  der  embryonalen  zunächst  steht,  so  folgt  von  selbst» 
dass  Fische  mit  faser strahligen  Flossen  bezüglich  des  Flossen- 
baues und  auch  der  skeletlichen  Ausbildung  überhaupt  eine  tiefere 
Rangstufe  einnehmen,  als  alle  übrigen,  bei  denen  es  zur  Bildung 
wahrer  Strahlen  kommt,  d.h.  solcher,  die  Flüssenhaut  stützender 
Elemente  ,  die  mittelst  Gelenk  auf  einer  festen  Unterlage  aufsitzen 
und  aus  knorpliger,  kiiochenähnlicher  oder  wirklich  knöcherner 
Substanz  bestehen.  Ich  bezeichne  vorläufig  Fische  mit  faserstrahligen 
Flossen,  um  sie  von  solchen  mit  wahren  Strahlen  in  sämmtlichen 
Flossen  zu  unterscheiden,  als  Tilopteri. 

Bei  Fischen  mit  wahren  Flossenstrahlen  kommt,  abgesehen  von 
ihrer  Substanz,  zunächst  die  Gliederung  und  Theilung  der  Strahlen 
zur  Betrachtung.  Nicht  selten  erscheinen  die  Strahlen  einfach,  d.  h. 
weder  der  Länge,  noch  Quere  nach  aus  mehreren  Stücken  zusam- 
mengesetzt.   Fische  mit    solchen   einfachen  Strahlen    (die  übrigens 


810  K  u  e  r. 

meist  nur  den  verticiilen,  selten  auch  den  paarigen  Flossen  eigen  sind) 
iiann  man  Anarlhro  p  teri  oder  Haplopteri  nennen,  wobei  ich 
nur  bemerke,  dass  letztere  Bezeicliniinii  nicht  im  Sinne  Canestrini's 
genonunen  wird,  weicher  vielniclir  seinen  Hiiplopteren  auch  Fische 
mit  gegliederten,  aber  unverzweigten  Strahlen  beizählt,  wie  z.  B. 
die  Pleuronectiden  i)  ;  hier  wird  j'edoch  dieser  Begriff  enger  und 
schärfer  begrenzt. —  Ungleich  häufiger  als  einfache  finden  sich  aber 
(j  lied  erstra  hien  vor,  d.  h.  solche,  die  säulenförmig  aus  mehr 
weniger  zahlreichen,  über  einander  liegenden  Stücken  zusammen- 
gesetzt sind,  und  bei  einer  bedeutenden  Anzahl  von  Fischen,  die 
sämmtlieh  den  Weiehflossern  Cuvier's  angehören,  sind  alle  Flossen 
gliederstrablig;  man  kann  diese  im  Gegensatze  zu  den  vorigen  als 
Artbropteri  bezeichnen  (sie  würden  Canestrini's  Dendropteris 
entspiechen,  wenn  nicht  seine  gliederstrahligen  Haplopteren  eben- 
falls hier  einzureihen  wären).  —  Sowohl  die  einfachen  wie  die  ge- 
gliederten Strahlen  können  entweder  ungetheilt  oder  get heilt 
sein;  die  einfachen  Strahlen  aber  bleiben  meistens  ungetheilt,  während 
die  überwiegende  Mehrzahl  der  gegliederten  gabiig  getheilt,  oder  in 
verschiedener  Weise  verzweigt  ist.  —  Ebenso  können  ferner  sowohl 
einfache  wie  gegliederte  Strahlen  entweder  weich  und  biegsam 
oder  mehr  weniger  steif  und  stachelähnlich  sein;  als  Beispiele 
unbiegsamer  harter  Gliederstrahlen  mögen  vorläufig  die  sogenannten 
Knochenstrahlen  bei  Cyprinoiden  und  Siluroiden  dienen,  als  Beispiele 
einfacher  stachelähnlicher  Strahlen  die  sogenannten  Stacheln  von 
Mastacacemblus  und  Batrachiis,  die  ich  zum  Unterschiede  als 
Dornen,  Spinae  oder  falsche  Stacheln,  Pseudacanthi  bezeichne. 
Wahre  Stacheln,  Jcw/cHiingegen  nenneich  solche  ungegliederte 
und  ungetheilte  Strahlen,  deren  Axe  hohl,  d.  h.  von  einem  Canale 
durchzogen  ist,  welcher  sich  von  der  Basis  des  Strahles  mehr 
oder  minder  weit  gegen  die  Spitze  fortsetzt.  Er  wird  meist  ganz 
oder  theilweise  von  einer  weichen  Substanz  ausgefüllt ,  welche 
dieselbe  Rolle  zu  spielen  scheint,  wie  die  zur  sogenannten  Seele 
vertrocknende  Papille  im  Kiele  der  Yogelfeder.  —  Der  Canal  im 
Stachel  gibt  sich  schon  gewöhnlich  dem  freien  Auge  kund,  durch 
seinen  gelben  oder  bräunlichen  Inhalt  und,  falls  er  grossen- 
theils   leer  ist,    durch  die   verschiedene  Brechbarkeit   des    Lichtes. 


*)  S.  Verh.iii(ll.  der  k.  k.  /.ool.-bot.  Gesellseh.  Jahrg.  1809,   S.  27—30. 


über  den  Flossenhau  der  Fiscbe.  oll 

Häufig  lässt  sich  von  der  Basis  aus  eine  Sonde  in  ihn  oft  bis 
nahe  zur  Spitze  einfuhren  und  mitunter  sogar  derselbe  injiciren, 
wenigstens  sali  mein  verehrter  Freund  Professor  H  y  r  1 1  nach 
mündlicher  Versicherung  Öfters  die  Iiijectionsmasse  in  solche 
Stacheln  eindringen. 

Die  Fische  mit  wahren  Stacheln,  Acanthopteri  sens.  strict., 
lassen  sich  aber  selbst  wieder   in    2  Gruppen  unterscheiden.    Die 
Stachelstrahlen  bestehen  nämlich  allerdings  gleich  den  gegliederten 
stets  aus  zwei  seitlichen  Hälften,    doch  sind  diese  entweder  völlig 
symmetrisch,  oder  sie  sind  ungleich,  unsymmetrisch,  indem  bald  die 
rechte,  bald  die  linke  Hälfte  des  Straiiles  stärker  ausgebildet  ist,  und 
dies  zwar  regelmässig  altcrnirend.  Man  kann  Fisclie  mit  symmetriscli 
gebauten  Stacheln  als  Homacanthi,  die  andern  als  Heteracanthi 
bezeichnen.   —    Bei   homacanihen  Fischen   heftet   sich    die  eigene 
Flossenhaiit  (^memhr.  propria  radiorum)    genau   in   der  Mittellinie 
der  Stacheln  an  und  demzufolge  legen  sich  alle  Stacheln  in  der  Ruhe 
derart  zm-ück,  dass  ihre  Spitzen  weder  rechts  noch  links  sich  neigen, 
sondern  genau  in  der  Schnittebene  der  Längsaxe  hinter  einander  zu 
liegen  kommen.  —  Bei  heteracanthen  Flossen  hingegen  setzt  sich  die 
memhr.  propria   stets   an    der   Innenseite  der  stärker  entwickelten 
Hälfte  des  Stachels  an  und  läuft,  wenn  diese  z.  B.  am  ersten  Stachel 
einer  Flosse  die  rechte  war,  dann  schief  zum  zweiten  Stachel,  an 
welchem   nun   die   linke  Hälfte  die   mehr  ausgebildete  ist,    u.  s.  w. 
Senken  sich  die  Stacheln  einer  solchen  Flosse,  so  neigen  sich  zufolge 
(\&\'   alternirenden  Anheftung   der   memhr.  propria    die   Spitze    der 
Strahlen  auch  abwechselnd  nach  rechts  und  links. — Je  ausgezeichneter 
heteracanth  ein  Fisch  ist,  desto  mehr  machen  sich  seine  Stacheln 
schon  dadin'ch  kenntlich,   dass  sie  vorne  und  hinten  eine  Kante  oder 
Schneide  bilden,   nährend  bei  pseudo-  und  homacanthen  Flossen  die 
Vorderseite  der  Strahlen  mehr  oder  minder  breit  und  gewölbt  erscheint. 
Häufig    sind    Stacheln    insoferne    zusammengesetzte    Strahlen 
(rnd.  compoüHi)  zu  nennen,  als  zu   den  beiden   seitlichen  Hälften 
noch  ein  vorderes  Belegstück  hinzutritt,  welches  entweder  unpaarig 
ist,  oder  in  seltenen  Fällen  selbst  wieder  aus  zwei  seitlichen  Hälften 
gebildet  wird.  Gewöhnlich  verwächst  das  vordere  Belegstück  mit  iWn 
beiden  hinteren  und  seitlichen  völlig,  nur  ausnahmsweise  bleibt  es  wie 
z.B.  \)G\Equi(Ia  getrennt;  am  deutlichsten  ist  es  meist  an  dem  ersten 
Stachel  einer  Flosse  erkennbar,  verrätli  sich  jedoch  auch  an    den 


812  K  n  e  r. 

folgenden  fast  immer  durch  seine  wie  ein  Geleiikköpfclicn  verdickte 
Basis,  die  das  darunter  befindliche  Locii  überdacht,  welches  in  den 
ülacheicanal  führt. 

Schon  aus  dem  bisher  Gesagten  erliellt,  dass  der  Flossenbau 
eine  schärfere  Charakteristik  müglicli  und  daher  auch  nothweiidig 
macht,  und  dass  eine  solche  für  die  systematische  Anordnung  der 
Fische  einen  gewissen  Grad  von  Brauchbarkeit  besitzen  wird.  — 
Die  Verschiedenheit  im  Flossenbaue  erscheint  aber  um  so  wichtiger 
und  die  Mannigfaltigkeit  um  so  grösser,  wenn  man  in's  Auge  fasst, 
dass  von  den  namhaft  gemachten  verschiedenartigen  Flossenstrahlen 
entweder  eine  Form  für  sich  allein  an  sämmtlichen  vorhandenen 
Flossen  eines  Fisches  sich  vorfindet,  oder  dass  sie  auch  Combina- 
tionen  eingehen  können.  Letzterer  Umstand  liesse  vielleicht  sogar 
befürchten,  dass  zufolge  einer  übergrossen  Anzahl  mögliclier  Com- 
binationen  man  sich  im  Flossenbaue  nur  sehr  schwer  oder  gar  nicht 
zurecht  finden  könne,  doch  stellt  sich  diese  Besorgniss  als  unbegrün- 
det heraus,  indem  die  Erfahrung  lehrt,  dass  auch  hier  die  Combina- 
tionen  nach  bestimmten  Gesetzen  erfolgen,  da  nicht  nur  nicht  sämmt- 
liche  Strahlenformen  mitsammen  sich  combiniren,  sondern  auch  ihre 
Verbindung  blos  in  bestimmten  Stellungen  zu  einander  erfolgt. 

Die  Fälle,  wo  in  allen  Flossen  eines  Fisches  blos  einerlei 
Strahlen  vorkommen,  reduciren  sich  auf  folgende  drei :  auf  tiloptere, 
haploptere  und  arthroptere  Fische  :  unter  ihnen  ist  der  letzte  weitaus 
der  häufigste  P'all.  Kein  F'isch  ist  mir  hingegen  bekannt,  dessen  Flossen 
lilüs  durch  Stachelstrahlen  gestützt  würden;  diese  finden  sich  vielmehr 
stets  nur  in  Combination  mit  anderen  vor. 

Was  nun  aber  die  Com  bi  na  tionsfähigkeit  der  verschieden- 
artigen Strahlen  anbelangt,  so  können  sich  Faser s tra h  le  n  mit  ein- 
fachen und  mit  Gliederstrahlen  combiniren ,  niemals  aber,  so  weit 
meine  Erfahrung  reicht,  mit  Stacheln :  diese  und  Faserstrahlen  schei- 
nen sich  gegenseitig  auszuschliessen.  Ist  dies  wirklich  ein  Gesetz, 
so  erklärt  sich  hierdurch  auch  die  Thatsache,  dass  man  bisher  keinen 
wahren  Acanthopter  kennt,  welcher  eine  sogenannte  Fettflosse  be- 
sässe,  denn  eine  solche  ist  eben  entweder  bleibend  eine  faserstrahlige 
oder  bildet  sich  in  sehr  seltenen  Fällen  zu  einer  gegliederten  um 
(wie  z.  ß.  bei  manchen  Siluroidoi).  Gehen  Faserstrahlen  die  im 
(ianzen  seltene  Combination  mit  einfachen  ein,  so  treten  letztere  in 
der  Modification  unbiegsamer  Dornen  oder  falscher  Stacheln  auf  und 


Cl)C'r  den  Flossenhau  der  Fisclic.  öl  O 

nelimeii  (li\iin  stets  den  vordersten  Platz  an  der  peripherischen  Flosse 
ein.  (Dorsal-  und  Analstaeheln  der  Dornliaie.)  Ungleich  häufiger 
cüuibiniren  sich  aber  Faser-  und  Gliederstrahlen,  jedoch  in  verschie- 
dener Weise.  Öfters  finden  sie  sich  in  derscdben  Flosse  über 
einander  abgesetzt  vor  und  zwar  die  gegliederten  zunächst  der 
Flossenbasis,  während  die  Faserstrahlen  gegen  den  Saum  der  Flosse 
zulaufen  (Rajiden,  Squaliden).  Folgen  sich  hingegen  die  beiderlei 
Strahlen  hinter  einander,  so  gehen  die  gegliederten  den  faserigen 
voran,  daher  die  Fetttlosse  stets  hinter  der  strahligen  Dorsale  steht. 

Die  einfachen  Strahlen  koninien,  wie  schon  erwähnt,  selten 
im  V^ereine  mit  faserigen,  sehr  häufig  aber  mit  gegliederten  vor;  sie 
stützen  sodann  entweder  allein  die  ganze  Rücken-  und  Afterflosse, 
oder  gehen  wenigstens  den  Gliederstrablen  voraus.  Die  Glieder- 
strahlen treten  in  Verbindung  mit  allen  übrigen  Strahlenformen 
auf,  nehmen  aber  je  nach  diesen  einen  verschiedenen,  jedoch  bestimm- 
ten Platz  ein.  Am  häufigsten  sind  sie  in  den  paarigen  Flossen  und 
der  Caudale,  deren  Flossenhaut  meist  durch  sie  allein  gestützt  wird  ; 
die  Strahlen  der  Rücken-  und  Afterflossen  sind  hingegen  theils 
gegliedert,  theils  einfach  oder  stachelig,  und  stets  nehmen  dann  die 
Gliederstrahlen  ihre  Stelle  hinter  den  beiden  letztgenannten  ein. 

f>ie  Stacheln  kommen  durchschnittlich  nur  im  Verbände  mit 
Gliederstrablen  vor  und  gehen  dann  ohne  Ausnahme  diesen  voran;  am 
häufigsten  treten  sie  auf  im  Rückeutheile  der  peripherischen  Flosse 
und  nächst  diesem  im  Bauchtheile  derselben  (in  der  Afterflosse), 
niemals  in  der  Caudale  und  den  Brustflossen.  Wie  es  sich  mit  den 
Ventralstacheln  der  Acanthopterygier  verhält,  davon  soll  erst  bei 
der  speciellen  Betrachtung  der  einzelnen  Familien  die  Rede  sein, 
wobei  auch  noch  andere  scheinbare  Ausnahmen  und  Collisionsfälle 
zur  Sprache  kommen  werden. 

Den  bisher  besprochenen  allgemeinen  Verhältnissen  des  Flossen- 
baues erlaube  ich  mir  schliesslich  nur  noch  folgende  Bemerkung  bei- 
zufügen. Die  verschiedenen  Strahlenformen  entsprechen  ohne  Zweifel 
ungleichen  Rangstufen  der  Entwicklung,  und  es  scheint,  dass  sie  an 
sich  als  Ausdruck  der  tieferen  oder  höheren  Stellung  eines  Fisches 
überhau[»t  gelten  können.  —  Dass  strahlenlose  und  faserstrahlige 
Flossen  den  tiefsten  Rang  einnehmen,  ist  kaum  zu  bestreiten,  da  man 
nur  zu  erwägen  braucht,  dass  diese  Formen  zunächst  an  embryoimle 
Entwicklungsstufen  mahnen.  Der  Umstand  aber,  dass  sie  am  öftesten 


814  K  n  e  r. 

mit  Glieilersfrahlen  sich  combiniren,  und  diiss  die  Gliederung  der 
Strahlen  überhaupt  sehr  früh,  d.  h.  zu  einer  Zeit  schon  eintritt,  wo 
der  Embryo  sich  nur  erst  theilweise  von  seiner  Dotterkiigel  abge- 
lioben  hati),  scheint  dafür  zu  sprechen,  dass  arthroptere  Fische  den 
tilopteren  zunächst  stehen,  und  es  steht  hieniit  auch  dann  im  Ein- 
klänge, dass  die  Gliederstrahlen  ihrer  Substanz  und  Structur  nach 
anfangs  als  knorpelige  und  später  erst  als  knöcherne  auftreten.  Den 
gegliederten  und  auch  den  einfachen  Strahlen  kommt  eine  vermittelnde 
Stellung  zu  zwischen  der  niedersten  Form,  dem  Faserstrahle  und  der 
höchsten,  dem  Stachel  in  seinen  verschiedenen  Modificationen.  Diese 
Ansicht  erscheint  auch  gerechtfertigt  durch  die  ErAihruiigen  der 
Paläontologie,  denn  wahre  Stacheln  treten  erst  in  verhältnissmässig 
jüngeren  Schichten  auf  (die  ältesten  bekannten  Acanthopteri  stam- 
men aus  der  Kreide),  während  Selachier  und  die  vorherrschenden 
arthropteren  Ganoiden  bis  in  die  tiefsten  Schichten  der  Paläozoen- 
zeit  hinabreichen. 

Nach  diesen  allgemeinen  Betrachtungen  über  den  Flossenbau 
wende  ich  mich  nun  den  speciellen  Nachweisen  zu  und  halte  mich 
zu  diesem  ßehufe  grossentheils  an  Cu  vi  er 's  System,  jedoch  der 
Vereinfachung  wegen  in  umgekehrter  Ordnung,  indem  ich  mit  den 
sogenanuten  Knorpelhschen  beginne. 

II.  Specleller  Thell. 

Was  den  Flossenbau  der  Knorpelfische  im  Sinne  Cu  vi  er 's 
anbeliingt,  so  ergibt  sich  als  allgemeines  Resultat,  dass  derselbe  im 
Vergleich  zu  jenem  der  KnochenGsche  durchaus  einfachere  Verhält- 
nisse zeigt,  und  dass  bei  ihnen  die  höchsten,  am  meisten  complicirten 
Strahlenformen  noch  durchwegs  vermisst  werden.  Es  erklärt  sich 
dies  von  selbst,  wenn  man  erwägt,  dass  die  KnorpelGsche  in  skelet- 
licher  Beziehung  überhaupt  hinter  den  Knochenfischen  zurückbleiben 
und  dass  die  Ausbildung  wahrhaft  knöcherner  oder  knochenähnlicher 
Elemente  dos  Skeletes  nirgends  auf  jenen  Höhenpunkt  sich  erhebt, 

')  Bei  einer  Suite  von  Embryonen  eines  vivi|);iren  Piinelodus  aus  Brasilien,  die  das  zoo- 
Icipische  jMuseiim  der  rniversilSl  von  Herrn  Dr.  Fischer  aus  Ilainhurjf  zum  Geschenk 
erhielt,  (inde  ich  nicht  blos  die  znerst  sich  loslösende  Caudale,  sondern  auch  die 
I'orsaie  schon  dann  gegliedert,  wenn  sie  noch  von  dünner  flaut  iiberhiilU  und  umge- 
knickt gegen  eine  Seile  des  Rnmi>les  herab  anliegt. 


über  den  Flossciibuu  der  Fische.  815 

welchen  hierin  Knochenfische  erreiclien.  Da  aber  die  Strahlen  als 
Stützen  den  skeletlichen  Elenienten  der  Flossen  angehören ,  so 
können  auch  sie  hievon  keine  Ausnahme  machen. 

Cycloaiomi, 

Die  Cyclostomen  nehmen  in  jeder  Beziehung  den  niedersten 
Rang  in  der  Classe  der  Fische  ein  ,  und  es  liesse  sich  demzufolge 
allein  schon  erwarten,  dass  ihre  Flossenbilduhg  am  einfachsten  er- 
scheint und  so  zu  sagen  auf  embryonaler  Stufe  stehen  bleibt.  Der 
Umstand,  dass  es  bei  ihnen  blos  zur  Bildung  einer  peripherischen 
Flosse  kommt,  und  dass  paarige  F'Iossen  allen  fehlen,  deutet  ebenfalls 
auf  diese  Stufe  hin.  Die  Leptocardier  stehen  den  Marsipobranehiern 
oder  eigentlichen  Cyclostomen  in  Betreff  des  Flossenbaues  so  nahe, 
dass  füglich  beide  Gru()pen  nicht  von  einander  zu  trennen  sind.  Bei 
Amphio.vus  stellt  die  peripherische  Flosse  einen  aufstehenden  Haut- 
saum vor,  in  welcliem  nur  mittelst  der  Loupe  sichtbare  verticale 
dunklere  Streifen  durchschimmern  ,  als  erste  Andeutung  einer 
Strahlenbilduug,  und  diese  konnte  ich  bei  den  untersuchten  Exem- 
plaren nur  im  dorsalen  und  caudalen  Theile  der  Flossenhaut  erken- 
nen 9.  Eben  so  rudimentär  erscheinen  die  Strahlen  bei  Ammococtes, 
deutlicher  und  zahlreicher  treten  aber  bereits  bei  My.vhi('  die  Streifen 
auf,  zeigen  jedoch  noch  keine  Spur  einer  Gliederung,  und  kaum  auf 
eine  höhere  Stufe  erheben  sich  die  Strahlen  auch  bei  Petromyzon; 
sie  schimmern  durch  den  Flossensaum,  den  die  Körperhaut  bildet, 
durch  und  theilen  sich  öfters  schon  am  Ende  gabelförmig. 

Plag;iostoini. 

Bei  Haien  und  Rochen  schreitet  hingegen  die  Flossenausbildung 
in  bemerkenswerther  Weise  und  in  dem  gleichen  Masse  vorwärts, 
als  auch  das  allerdings  noch  knorpelig  bleibende  Skelet  den  höhe- 
ren Entwicklungsstuten  sich  nähert.  Am  einfachsten  erscheint  noch 
die  Flossenbildung  bei  Chimaera.  Die  Strahlen  sämmtlicher  Flossen 
stellen  zwar  schon  ziemlich  solide  Hautstützen  vor,  sind  aber  als 
wahre  Faserstrahlen  zu  bezeichnen;  sie  bleiben  stets  ungegliedert. 


*)  Nach  J.  Müller  sollen  sie  bereits  aus  symmetrischen  seitlichen  Hälften  bestehen 
und  es  gibt  vielleiclit  überhaupt  keinen  Strahl,  der  ursprünglich  nicht  derart  sich 
bildete. 


816  K   a   e   r. 

zerfasern  sich  aber  öfters  oder  theilen  sieh  mit  anderem  Ausdrucke 
bereits  dicliotoniisch.  Selbst  der  starke,  scheinbare  Stachel  vor 
Beginn  tier  Rückenflosse  verdient  insoferne  den  Namen  eines  solchen 
nicht,  als  auch  er  nicht  mittelst  Gelenk  auf  einer  festen  Basis  aufsitzt, 
sondern  frei  in  der  Maut  steckt  und  innen  von  keinem  Canale  durch- 
setzt wird.  DasCenti'um  seiner  Basis  wird  vielmehr  von  einer  knorpel- 
aliniiclieu  Bindegewebsuhstanz  ausgefüllt,  die  nach  aussen  die  i/steuide 
oder  deutinc  iVLisse  abzusetzen  scheint  und  mit  der  letzteren  innig 
zusammenhängt.  Die  gleiche  Bildung  zeigen  im  Wesentlichen  auch 
die  sogenannten  Stacheln  der  Dornhaie  (Spinaces).  mit  denen 
allerdings  auch  die  Rückenflossen  beginnen.  Bei  Centrina  sind  hin- 
gegen ähnliche  starke  Strahlen  schon  desshalb  nicht  als  Stacheln 
zu  bezeichnen,  weil  sie  nicht  zu  Anfang  der  Dorsalen  stehen,  sondern 
erst  nahezu  in  halber  Länge  ihrer  Basis  sich  erheben,  während  wahre 
Stacheln  au  einer  Flosse  stets  die  Reihe  der  Strahlen  eröfl'nen.  Was 
die  übrigen  Flossenstrahlen  der  eigentlichen  Haie  betrifft,  so  treten 
Faserstrahlen  schon  im  Vereine  mit  gegliederten  auf,  jedoch  nicht 
hinter-  sondern  übereinander.  Bei  Scyllium  z.  B.  enthalten  alle 
Flossen  Faserstrahlen;  die  beiden  Dorsalen  sitzen  auf  einer  Doppel- 
reihe knorpeliger  Stücke  auf,  die  als  Träj^er  dienen,  aber  nicht  bis 
zu  den  oberen  Bogenschenkeln  herabreichen,  sondern  in  der  Haut, 
welche  die  Rückenflossen  mit  der  Wirbelsäule  in  Verbindung  setzt, 
sich  verlieren.  Das  Gleiche  findet  auch  bei  der  Anale  Statt,  während 
dagegen  bei  der  Schwanzflosse  die  Faserstrahlen  sich  uniiiitlelbar  an 
die  oberen  und  unteren  Dornfortsätze  anreihen,  welche  hier  mit  der 
Wirbelsäule  zusanuneuhängen  und  als  Strahlenträger  zu  fnngiren 
scheinen.  Die  Brust-  und  Bauchflossen  sind  ähnlich  gebaut,  d.  h.  die 
laserstralilen  stützen  sich  gleichfalls  auf  eine  Iteihe  knorpeliger,  zuuj 
Theile  sich  gabiig  theilender  Stücke  i).  Bei  Squat'ma  besitzen  die 


ij  Die  dem  Schiiltcrfjürtel  /.uiiiiolisl  sieh  anreilieiideii  Stücke  wenleii  gevvölinlieli  iler 
llaiidwurzel-,  die  folg-eiiden  den  b'iiigeiknochen  verglichen.  Auch  Stiiniiius  drückt 
sich  in  seiner  Anatotiiie  der  Fische  H.  Aufl.  S.  90  bezüglich  der  Brustflossen  der 
Rajiden  in  folgender  Weise  aus:  „Die  in  viell'aclien  Reiiien  stehenden  Plialaiiijrs  digi- 
tontm  zerfallen  gewöhnlich  in  zwei  Ahtheiluugen  ;  die  der  ersten  sind  einfach,  in  der 
zweiten  finden  sicli  mehrere  Keihen  gespaltener  oder  do|>|>eUer  Plialanges".  Auf 
S.  93  sagt  er  hingegen:  „An  die  ossa  metacarpi  (der  (ianuiden  und  Teleostier)  sind 
die  Fiossenstrahlen  angefügt  als  den  Fischen  durchaus  eigenthüinliche  Kiemente, 
welche  die  Stelle  der  Phalangen  functionel  vertreten ,  ohne  ihnen  morphologisch 
ii'gend  zu  tinlspreclien".  L'm  nicht  missverstanden  zu  wc.deu,    bemerke  ich  ,  ilass  ich 


über  den  Flossenl);iu  der  Fisrhe.  Ol  7 

BiMistflossen  cfogeii  den  Rand  Faserstralilon,  auf  welche  dann  drei- 
gliederiii^e,  als  Stützen  dienende  knorpelio;e  Strahlen  folgen,  die  aber 
mit  ihren  Enden  weder  an  einander  stossen,  noch  daselbst  knotig 
angeschwollen  sind.  Ebenso  ist  der  Bau  der  Veniralflossen,  nur 
sitzen  die  Fasern  blos  auf  2  oder  21/0  gliedorigen  Knorpclsfützen  auf. 
Die  beiden  Dorsalen  und  die  Caudale  sind  ihrer  ganzen  Höhe  nach 
blos  faserstrahlig  und  die  erstere  am  Vorderrande,  die  letztere  am 
Rande  jedes  Lappens  mit  nach  hinten  gekrümmten  Hakenspitzen 
besetzt,  die  eine  Fortsetzung  der  Hartgebilde  der  die  Flossen  über- 
ziehenden Körperhaut  sind,  aber  eine  den  Flossenschindeln  der 
Ganoiden  ähnliche  Lagerung  annehmen.  —  Die  Brustflossen  bei 
Torpedo  enthalten  vielgliederige ,  am  Ende  gabelig  getheilte  Strah- 
len, deren  einzelne  Glieder  aber  noch  wie  bei  Squatina  sich 
nicht  berühren  und  nicht  knotig  sind;  Faserstrahlen  am  Rande 
fehlen  aber  hier.  Die  beiden  Dorsalen  und  die  Caudale  ver- 
halten sich  wie  bei  Squatina',  die  Bauchflossenstrahlen  sind  ge- 
gliedert und  einfach  gabelig  getheilt.  —  Auf  die  höchste  Stufe 
erhebt  sich  unter  allen  untersuchten  Plagiostomen  der  Flossen- 
bau bei  der  Gattung  Raja.  Die  zahlreichen  Strahlen  der  Brust- 
flossen sind  ihrer  Länge  nach  ähnlich  den  Halmen  der  Gramineen 
in  viele  knotig  angeschwollene  Gelenke  ahgetheilt.  Gegen  den 
Rand  der  Flosse  spaltet  sich  jeder  Strahl  dann  einfach  gabelig 
und  jeder  Ast  ist  wie  der  Hauptstrahl  auch  wieder  durch  Gelenk- 
knoten ahgetheilt.  Nur  regellos  hie  und  da  schieben  sich  am 
Saume  der  Flossen  zw'ischen  die  Gliederstrahlen  Fasern  ein.  Die 
Banchflossen  zeigen  bei  ihrer  relativen  Kürze  nur  gegen  das 
Ende  der  Strahlen  2  —  4  Knoten,  aber  (wenigstens  bei  R.  mira- 
letiis)  keine  dichotome  Theilung.  In  den  beiden  Rückenflossen 
finden  sich  Faserstrahlen  vor,  die  auf  knotig  gegliederten  und  öfters 
gabelig  getheilten  Strahlen  aufsitzen,  welche  jenen  gleichsam  als 
Stützen  dienen.  Die  Gattung  MyUobalis  steht  im  Flossenbaue  der 
vorigen  zunächst. 


ineiiierseils  in  den  Pliiilaiigen  der  Rajiden  und  Anderer  nur  die  .soliden  Stützen  der 
Flossenliaiit  sehe,  welclie  snwohl  l)ei  den  vertiealen  wie  paarigen  Flossen  den  gleichen 
Zweck  haben  und  die  ich  sämintlich  als  Fiossensti  aliien  bezeichne.  In  diesem  Sinne 
spieche  ich  auch  hier  und  im  Folgenden  von  einer  Comhination  gegliederter  mit 
faserigen  Strahlen 


818  ^"'^•■ 


Oanoidei. 


Bei  den  Kiiorpel-Giinoideii  und  ziinäclist  der  Gatfunc^  Aclpen- 
ser  sind  die  Strahlen  säinnitlicher  Flossen  zahlreicli  und  kurz 
«gegliedert  und  ein-  oder  mehrfach  dichotomisch  getheilt.  Dass  auch 
der  dicke  Knocheastrahl  der  Brustflossen  ein  durch  Verschmelzung 
entstandener  gegliederter  ist ,  zeigt  sich  öfters  am  Innern  Rande  nahe 
der  Spitze  ganz  deutlich.  Die  Gliederung  der  Strahlen  beginnt  gleich 
von  der  Hasis  an.  Bis  zur  halben  Höhe  der  Strahlen  sind  die  Glieder 
kantig,  und  die  scharfen  Kanten  verlängern  sich  beiderseits  in  feine 
Spitzen,  wodurch  die  Flossen  sich  rauh  anfühlen.  Wie  alle  Glieder- 
strahlen bestehen  auch  sie  aus  zwei  seitlichen  Hälften,  die  meist  in  der 
Mittellinie  nicht  innig  verwachsen  sind;  namentlich  erscheinen  die 
vorderen,  kurzen  Strahlen  der  Rücken-,  After-  und  Bauchflossen  am 
Skelcte  häufig  geradezu  als  getrennte  Hälften  neben  einander.  Sie 
zeigen  übrigens  meist  schon  Gliederung,  alier  noch  keine  Theilung. 
Die  den  Caudaltheil  der  Wirbelsäule  (sit  venia  vcrbo)  überlagern- 
den und  schindelartig  sieh  deckenden  spitzen  Knochen  (Dornen)  sind 
ebenfalls  aus  2  seitlichen  Hälften  zusammengesetzt,  aber  weder  geglie- 
dert noch  getheilt,  und  vielleicht  als  umgebildete  Hautknochen  zu  deu- 
ten. Die  vor  ihnen  liegenden  dorsalen  Schilder  erscheinen  nämlich  nicht 
blos  schon  in  die  Länge  gezogen,  sondern  auch  durch  eine  mediane 
Trennungslinie  abgetheilt.  Alle  unterhalb  der  Wirbelsäule  angebrach- 
ten Strahlen  der  Caudale  sind  hingegen  gegliedert  und  getheilt  i).  — 


*)  Die  durchgängige  Leiclitig-keil  des  Fischskeletes  und  das  I'iirchdrung-ciisciri  der  einzel- 
nen SkeletUieile  von  mehr  oder  minder  zahlreichen  und  grossen  Hohlräumen  ist  zwar 
eine  hekannte,  aber,  wie  ich  glaube,  nicht  genug  gewüi-digte  Sache.  Da  gerade  bei 
Stören  bereits  diese  Eigenthümliclikeit  in  hohem  Grade  sich  vorfindet,  so  glaube  ich 
darauf  hinweisen  zu  dürfen,  dass  nicht  blos  wie  gewöhnlich  die  Stützen  der  Flossen- 
strahlen, sondern  auch  die  Dornfortsätze  und  selbst  die  Hippen  derart  hohl  sind,  dass 
man  durch  das  offene  freie  Ende  in  die  Röhre,  welche  sie  bilden,  eindringen  kann. 
Dieses  Huhlsein  findet  sich  übrigens  sowohl  bei  echt  knöchernen  Skeleltlieilon  vor, 
wie  auch  bei  solchen,  die  aus  osteoider  oder  dentiner  Substanz  bestehen,  und  dürfte 
überhaupt  für  Fische  nicht  minder  wichtig  sein,  als  die  Pneumaticität  der  V'ogelknochen 
für  Vögel.  Die  Verminderung  des  specifischen  Gewichtes  scheint  auch  hier  ein  Haupt- 
zweck,  der  aber  auf  mancherlei  Weise  erreicht  wird.  So  haben  z.  B.  durchschnittlich 
Fische  mit  stark  ausgebildetem  Hautskelete  ein  leichtes  und  zartes  inneres  Skelet,  wie 
dies  gerade  bei  Stören  ,  ferner  bei  Lop/in/iraiic/iicni,  Ostravion,  Piganus,  Amphisile 
u.  s.w.  der  Fall  ist,  und  wenn  auch  letzleres  solid  entwickelt  ist,  so  trillt  man  dann  auf 
anderweitige  Vorkehrungen  zur  Verminderung  des  specifischen  Gewichtes.  Von  diesem 
Gesichtspunkte  aus  dürfte  auch  die  Biconcavität  der  Fiseliwirbel  schon  an  sich  nicht 


über  den  Flossenbnu  der  Fische.  819 

Die  Gattung  Spatuliiria  zeigt  einen  einfacheren  Flossenbau,  alle 
Straiilen  sind  näuilich  gegliedert  und  gegen  das  Ende  galielig  getheilt. 
Bei  Lepid  Ostens  sind  zwar  auch  säinmtliche  Strahlen  geglie- 
dert und  getheilt,  jedoch  legen  sich  an  den  ersten  Strahl  der  Rücken-, 
After-,  Bauch-  und  Brustflossen  und  an  die  beiden  Endslrahlen  der 
Caudale  der  Länge  nach  paarige  spitze  Dornen  an,  die  ich  nur  als 
Umbildungen  der  rhombischen  Hautschilder  anzusehen  geneigt  bin. 
Die  ganze  Medianreihe  der  Rhondjenschuppen  vor  der  Dorsale  weicht 
nämlich  von  den  übrigen  ab  und  zeigt  schon  Neigung  zum  Zerfallen  in 
seitliche  Hälften,  indem  der  hintere  freie  Rand  mehr  oder  minder  tief 
eingebuchtet  und  oft  mit  einer  mittleren  Längsfuiche  bezeichnet  ist. 
Diese  zu  Belegdoruen  der  Flossenstralilen  umgewandelten  Haut- 
schilder dürften  auch  zur  Deutung  der  scheinbar  so  A'ereiiizelt  daste- 
henden Bildung  der  Dorsale  bei  Polypterus  behilllich  sein.  Ich 
glaube  nämlich  auch  die  flachen  und  langen  Knochenstücke,  an 
welche  die  gliederstrahligen  Flösschen  rückwärts  wie  Fähnchen 
befestigt  sind,  nur  für  umgebildete  Schilder  der  Medianlinie  des 
Rückens  ansehen  zu  dürfen.  Für  die  Ansicht,  dass  diese  knöchernen 
Träger  der  Fähnchen  oder  Flösschen  umgebildete  Schilder«  sind  und 
den  eigentlichen  Hautgebilden  angehören,  spricht  zunächst  der 
Umstand,  dass  sie  aus  derselben  mit  Email  überzogenen  Substanz 
bestehen  und  dieselben  rauhen  Linien  an  der  Oberfläche  zeigen  wie 
die  Rhombenschilder  des  Rumpfes  und  die  Deckknochen  des  Kopfes. 
Ferner  gibt  sich  bei  ihnen  die  gleiche  Neigung  wie  bei  den  medianen 
Rückenschildern  von  Lepidosteus  zur  Theilung  in  seitliche  Hälften 
kund,  und  nicht  blos  sie  selbst  enden  alle  in  zwei  gabelig  auslaufende 
Spitzen,  sondern  auch  bei  den  zwischen  den  einzelnen  Flösschen 
liegenden,  nicht  umgebildeten  Dorsalschildern  erkennt  man  dieselbe 
Tendenz  durch  die  Einbuchtung  ihres  hinteren  freien  Randes.  Dass 
Schuppen  und  andere  knöcherne  Hautgebilde  sich  zur  Strahlenform 


ohne  Bedeutung  sein,  wie  nicht  minder  die  Porosität  der  Wlrbelkorper,  jene  der  Kopf- 
knochen namentlich  zufolge  der  oft  so  weifen  Hohlräume  für  das  System  der  Kopf- 
canäle  und  der  mit  diesen  zusammenhängende  Seltencanal  selbst.  Auch  wäre  hier  am 
Platze,  auf  die  Schwimmblase  und  ihre  oft  merkwürdigen  Fortsätze,  auf  verschiedene 
andere  Luftsäcke,  auf  die  Mehrzahl  der  sogenannten  Labyrinthe  und  noch  andere  auf 
diesen  Zweck  zielende  Einrichtungen  hinzuweisen,  doch  begnüge  ich  mich  vorläufig 
mit  diesen  Andeutungen.  Im  weiteren  Verlaufe  meiner  Mittheilungen  wird  sich  noch 
öfter  Gelegenheit  finden,  solche  Vorrichtungen,  die  zur  Verminderung  des  speeifischen 
Gewichtes  der  Fische  beitragen,  zur  Sprache  zu  bringen. 


820 


K  n  e  r. 


strecken  mul  umändern  können,  davon  werden  die  sot^enannten 
Pseudostrahlen  namentlich  an  der  Basis  der  beiden  Caudallappen 
liiiiilige  Beispiele  gehen,  und  dessgleichen  der  Knochenslrahl  an  der 
Fetlllosse  mancher  Siluroiden  (Hypostomen).  —  Fasst  man  nun  die 
knöchernen  Strahlen  des  Polypterus  als  umgebildete  Hautschilder 
auf,  so  erklärt  sich  auch  sonder  Zwang  die  Vielflossigkeit  desselben. 
Die  lange  Dorsale,  die  unmittelbar  rückwärts  it)  die  Schwanzflosse 
übergeht,  muss  so  viele  Unterbrechungen  erleiden,  als  sich  umgeliil- 
dete  Hautschilder  inzwischen  einschieben.  Indem  diese  nun  sich  in 
die  Länge  ziehen  und  emporrichten,  werden  sie  selbst  zu  Stützen 
der  Gliederstrahlen,  welche  in  der  anhängenden  Flossenhaut  sich 
bilden.  Ihre  Basis  erhält  zu  diesem  Behufe  ein  Gelenk  und  dadurch 
werden  sie  nur  noch  mehr  stachelähnlich.  Mittelst  dieses  Gelenkes 
stehen  sie  dann  mit  den  eigentlichen  Flossenträgern  in  Verbindung, 
welche  fast  quer  liegen  und  mit  den  sehr  langen,  schief  nach  hinten 
gerichteten  (mit  den  Wirbeln  nicht  verwachsenen)  Dornfortsätzen 
nur  durch  Bindehaut  mittelbar  zusammenhängen.  Die  Gliederstrablen 
der  Fähnchen  können  daher  blos  an  der  Rückseite  des  stachelähn- 
lichen Schildes  einen  Stützpunkt  finden;  aber  nicht  alle  erreichen 
diesen  und  man  trifft  öfters  frei  in  der  Flossenhaut  steckende  Glie- 
derstrahlen, zum  deutlichen  Beweise,  dass  in  ihr  die  eigentlich«' 
Bildungsstätte  der  Strahlen  liegt.  —  Der  Übergang  der  Flüsschen 
zu  den  gewöhnlichen  Gliederstrahlen,  welche  das  Ende  der  Bücken- 
und  den  Anfang  der  Schwanzflosse  bilden ,  erfolgt  dadurch ,  dass 
die  Gliederstrahlen  der  Fähnchen  sich  immer  steiler  emporrichten, 
d.  h.  mehr  parallel  dem  stachelähnlichen  Schilde  stellen  und  immer 
höher  über  die  Spitzen  desselben  hinausragen.  Plötzlich  fehlt  nun 
an  einem  Strahle  letzteres  gänzlich  und  es  treten  nun  blos  gewölin- 
iiche  Gliederstrahlen  auf  mit  allerdings  verdicktem  aber  alsbald 
gegliedertem  Basaltheile.  Diese  stehen  nun  auch  selbsl  mit  wahren 
Flossenträgern  in  Gelenkverhindung,  welche  sich  zwischen  die  Dorn- 
fortsätze der  Schwanzwirbel  einschieben  *). 


')  üegt'ii  die  ol)eii  vci^uchte  lleiilimg-  dürlle  der  j;e«  ii'litij;s(o  Miiwiirf  si-iii ,  dass  diu 
sliK'lielähiiliolii'ii  Fiiliiielicnträyer  iiuf  den  Flossentriij,ferii  aiifsiUeii  und  zwar  millelst 
Gelenk.  Daji;e);en  kann  aber  bemerkt  werden  ,  dass  anderseits  liäufig-  bliiuie  Klosseii- 
Iräger  rorkoinnien  ,  die  mit  keint-ni  Stialile  sich  vei-ltindeii,  indem  gar  keine  Klo.sse 
über  ilim-n  slehi  uml  sie  nur  an  harte  Uautgebilde  (Scbildi-r  oder  Schii|ii)en)  anstossen. 
i'berdifs   werden    die   Flüssen   ganz  gewöhnlidi   von    Kurperbaul    überkleidel.    Die 


i'ber  den  Flosseiihaii  der  Fische.  841 

Der  Flossenbau  von  Amia  bietet  nichts  AufTallendes  dar;  alle 
Strahlen  bestehen  aus  seitlichen  Hälften  und  sind  gegliedert  und  der 
Mehrzahl  nach  gabelig  getheilt;  die  Gliederung  beginnt  jedoch  erst 
ziemlich  hoch  über  der  Basis  der  Strahlen. 

Lophobranoliii. 

Die  Seepferde  und  Meernadeln  besitzen  meist  nur  einfache 
ungetheilte  und  ungegliederte  Strahlen,  die  gegen  das  freie  obere 
Ende  seitlich  compress  oder  breiter  werden,  statt  in  eine  Spitze  aus- 
zulaufen, eine  Eigenthümlichkeit,  die  andern  einfachen  Strahlen  durch- 
schnittlich nicht  zukommt;  besonders  deutlich  ist  dies  bei  der  Gattung 
Gaste rotokeus  der  Fall.  Auch  die  Strahlen  der  Brusttlossen  sind 
ungegliedert,  aber  am  Ende  kurz  gabelig  getheilt.  Bios  die  echten 
Syngnathi,  welche  eine  Schwanzflosse  besitzen,  zeigen  in  dieser 
spärlich  und  langgegliederte  Strahlen,  welche  nur  selten  sich  einfach 
gabiig  theilen. 

Völlig  abweichend  von  allen  Lophobranchiern  verhält  sich  hin- 
gegen in  Betreff  der  Flossen  die  Gattung  Pegasus.  Zunächst  schon 
fallen  die  Brustflossen  durch  ihre  mächtige  Entwickelung  und  horizon- 
tale Stellung  auf,  ausserdem  aber  durch  ihre  9  — 10  steifen  schein- 
baren Stacheln.  Die  weit  zurückstehende  Dorsale,  die  Anal-  und 
Schwanzflosse  besitzen  fein  und  zahlreich  gegliederte,  aber  unge- 
theilte Strahlen;  die  Bauchflossen  bestehen  blos  aus  eineni  ziemlich 
langen,  gegliederten  und  gleichfalls  ungetheilten  Strahle,  der  beider- 
seits mit  einem  Hautsaume  besetzt  ist.  Fasst  man  nebst  diesen  Unter- 
schieden noch  überdies  die  von  allen  Lophobranchiern  abweichende 
Bildung  und  Stellung  des  Mundes  und  die  über  diesen  vorragende 
hornähnliche  Verlängerung  der  Schnauze  in's  Auge,  so  fühlt  man  sich 
unwillkürlich  versucht,  diese  Gattung  von  den  Lophobranchiern,  trotz 
ihrer  büschelförmigen  Kiemen  auszuscheiden.  Professor  Steenstrup 
sprach  sich   auch  bei  Gelegenheit  seines  vorjährigen  Besuches   in 


strahlen  bilden  sich  zwischen  den  Platten  derselben,  und  häufig  lagern  sich  zugleich 
Schuppen.  Stacheln  und  derlei  feste  Hautgebilde  vor  und  an  ihnen  ab.  —  Sollte  meine 
Ansicht  über  die  Flossenbildung  von  Polypterus  richtig  sein,  so  läge  hier  der  Fall 
einer  eigenthüuilichen  Umbildung  von  Hartgebilden  der  Haut  vor,  die  in  den  Bereich 
der  Flossen  einbezogen  werden.  Welche  Umgestaltung  aber  anderseits  auch  Flossen 
erleiden  können,  davon  gibt  die  Kopfplatte  von  Echeneis  ein  Beispiel,  die  doch  derzeit 
allgemein  als  eine  umgebildete  Dorsale  angesehen  wird. 

Sit/.b.  d.  mathem.-naturw.  Cl.  XLI.  Bd.  Nr.  20.  57 


822 


K   II   e  r. 


Wien  gegen  mich  in  diesem  Sinne  aus  und  meinte,  sie  sei  am  besten 
den  Cottoiden  einzureihen,  bei  denen  sie  dann  zunächst  der  Gattung 
Aspidophorus  ihren  Phitz  fände.  Ich  enthalte  mich  vorläufig  meine 
Ansicht  hierüber  auszusprechen,  da  sich  in  der  Folge  dazu  noch 
Gelegenheit  ergeben  wird,  und  wende  mich  hier  nur  noch  zur  nähern 
Betrachtung  des  Baues  der  Brustflossen.  —  Das  Auftreten  von 
Stacheln  im  Bereiche  der  Brustflossen  wäre  an  sich  so  befremdend, 
dass  sich  im  Voraus  vermuthen  Hess,  es  seien  hier  nur  scheinbar 
solche  vorhanden.  Und  in  der  That  machen  sie  auch  keine  Ausnahme 
von  der  allgemeinen  Regel,  denn  sie  erweisen  sich  bei  genauer  Unter- 
suchung als  gegliederte  Strahlen;  die  Gliederung  tritt  aber  erst 
gegen  die  Spitzen  auf,  und  nur  bei  den  zwei  mittleren  und  stärksten 
vermag  ich  gar  keine  wahrzunehmen.  Steenstrup  glaubte  sie 
zwar  auch  an  diesen  zu  sehen,  doch  konnte  ich  mich  nicht  davon 
überzeugen.  Allerdings  hat  es  den  Anschein,  als  sei  das  Innere  dieser 
Strahlen  bereits  in  Glieder  abgesetzt,  die  Gliederung  aber  noch 
keine  durchgreifende  und  werde  somit  nur  vorbereitet;  es  kann  jedoch 
auch  blos  auf  optischer  Täuschung  beruhen.  Sei  dem  wie  immer, 
so  viel  steht  fest,  dass  diese  Strahlen  den  gegliederten  beizuzählen 
sind  und  dass  sie  sich  nur  durch  vorherrschende  Länge  des  Basal- 
theiles (der  fast  bei  allen  Gliederstrahlen  ein  mehr  oder  minder 
langes  ungegliedertes  Stück  darstellt)  von  den  nachbarlichen  und 
unzweifelhaften  Gliederstrahlen  unterscheiden.  Es  ist  diese  Modi- 
fication  offenbar  für  den  speciellen  Gebrauch  berechnet,  den  diese 
Fische  von  ihren  Brustflossen  machen,  und  sie  wiederholt  sich  in 
sehr  ähnlicher  Weise  nochmals  bei  einem  Pediculafen,  nämlich  der 
Gattung  Malthea. 

Plectognatliie 

Unter  allen  Haftkiefern  dürfte  die  Gattung  Orthagoriscus 
den  tiefsten  Rang  einnehmen,  und  es  kann  daher  nicht  befremden, 
dass  dies  auch  bezüglich  der  Flossenbildung  der  Fall  ist.  Die  Strah- 
len zeigen  keine  Spur  von  Gliederung,  nur  die  letzten  der  Rücken- 
nnd  Afterflosse  mehrfach  gabelige  Theilung,  aber  auch  in  ungeglie- 
derte Zweige.  —  Bei  Balistes  nnä  Pyrodon  besteht  die  erste  Dorsale 
aus  ungegliederten,  einfachen  (knöchernen)  Strahlen,  die  ihre 
Zusammensetzung  aus  seitlichen  Hälften  deutlich  erkennen  lassen, 
namentlich  an  dem  ersten  und  dicksten  Strahle,  der  an  seiner  Hinter- 


über  den  Flossenbau  der  Fische.  823 

Seite  der  ganzen  Länge  nach  von  einer  tiefen  Furche  oder  Rinne 
durchzogen  ist,  so  dass  die  beiden  Hälften  nur  vorne  in  fester  Ver- 
bindung stehen.  Die  zweite  Rücken-,  die  After-  und  Schwanzdosse, 
wie  auch  die  Rrustflossen  enthalten  nur  gegliederte  und  meist  mehr- 
fach dichotomisch  getheilte  Strahlen ,  die  aber  in  ähnlicher  Weise 
compress  enden,  wie  bei  Lophobranchicrn.  Rauchflossen  sind  vor- 
handen, doch  scheint  nur  eine  da  zu  sein,  da  sie  einander  derart 
genähert  sind,  dass  die  vorderen  dicken  Knochenstrahlen  wirklich  nur 
einen  einfachen  Strahl  vorstellen,  dessen  gabiig  getheilte  Spitze 
und  Hinterseite  aber  deutlich  die  Verwachsung  aus  zwei  Strahlen 
erkennen  lässt.  Die  folgenden  Strahlen  sind  einfach  ungegliedert, 
steif  und  stachelähnlich,  aber  völlig  gesondert  und  stehen  paarweise 
hinter  einander.  Das  Auftreten  blos  ungegliederter,  stachelähnlicher 
Strahlen  in  den  Rauchflossen  könnte  allerdings  befremden  und  als 
Ausnahmsfall  erscheinen,  doch  dürfte  es  gerade  geeignet  sein,  das 
Verständniss  der  nicht  minder  auffallenden  Rildung  der  Rauchflossen 
hei  Aer  Gvittnng  Amphaca}ithus  zu  erleichtern,  die  doch,  wie  die 
Folge  zeigen  wird,  ein  echter  Stachelflosser  (und  zwar  heteracanth) 
ist.  —  Die  Gattung  Aluteres  besitzt  ungetheilte,  gegliederte  Strahlen 
in  der  zweiten  Rücken-,  der  After-  und  den  Rrustflossen,  doch  ist 
die  Gliederung  äusserst  fein  und  sparsam ,  so  dass  sie  auch  leicht 
übersehen  werden  kann,  und  in  den  ersten  Strahlen  der  genannten 
Flossen  bereitet  sie  sich  in  der  That  erst  allmählich  vor;  blos  die 
Caudale  zeigt  deutlich,  vielfach  gegliederte  und  gabiig  getheilte 
Strahlen.  —  Rei  Triacanthus  verhält  sich  die  erste  Dorsale  wie  bei 
Balistes,  alle  übrigen  Flossen  besitzen  gegliederte  Strahlen;  die 
Rauchflossen  sind  gesondert ,  jede  aber  besteht  nur  aus  einem  ein- 
zigen stachelähnlichen  Strahl ,  der  jenem  der  Dorsale  gleicht.  Die 
seitlichen  Hälften  dieser  Strahlen  geben  sich  aufs  deutlichste  kund, 
indem  vom  Gelenke  bis  zur  Spitze  eine  mehr  minder  tiefe  Trennungs- 
furche oder  Rinne  vorhanden  ist,  und  das  sperrbare  Gelenk  selbst 
wie  eine  Rolle  in  der  Mitte  tief  concav  erscheint.  3Ionacantkus  hat 
statt  einer  mehrstrahligen  ersten  Rückenflosse  nur  einen  ähnlich  gebil- 
deten Pseudostachel  und  einen  ventralen,  der  aber  aus  der  Ver- 
schmelzung der  beiden  verkümmerten  Rauchflossen  hervorzugehen 
scheint;  die  übrigen  Flossen  haben  gegliederte  Strahlen  und  zwar 
die  zweite  Rücken-  und  die  Afterflosse  ungetheilte,  die  Caudale  gabiig 
getheilte.    Ostracion  besitzt  an  allen  Flossen  blos  gegliederte  und 


094  K  II  e  r.    Über  den  Flosseiibaii  der  Fische. 

getheilte  Strahlen;  Bauchtlossen  fehlen.  Die  Dorsale  wird  durch 
lange  hohle  Flossenträger  gestützt,  die  sich  zwischen  die  drei  sehr 
schief  nach  hinten  geneigten  langen  Dornfortsätze  einschieben  (also 
bei  Ost.  quadricornis) ;  die  Anale  steht  mit  einem  Bündel  strahlig 
auslaufender  Flossenträger  in  Verbindung,  die  aber  frei  enden,  da 
untere  Dornfdrtsätze  an  den  entsprechenden  Bauchwirbeln  fehlen. — 
Die  Gymnodonten  {Diodon,  Tetrodon  u.  s.  w.),  die  der  Bauch- 
flossen ebenfalls  gänzlich  ermangeln,  zeigen  gleich  der  vorigen 
Gattung  in  allen  Flossen  nur  gegliederte  und  getheilte  Strahlen. 


Sc  lirö  t  ter.    Über  die  clieiii.  Beschaffenheit  eiiiifjer  Producte  aus  <ler  Salin«'  elc.     825 


Über  die  chemische  Beschaffenheit  einiger  Producte  aus  der 
Saline  zu  Haistatt, 

Aus  dem  chemischen  Laboraldi-ium  des  k.  !;.  polytechnischen  Institutes. 

Vorgelegt  von  Prof.  A.  Schrötter. 

Die  k.  k.  Sudhütte  zu  Haistatt  in  Oberösteireich  versiedet  nach 
Mittheilungen,  die  ich  der  Gefälligkeit  des  dortigen  Verwalters,  Herrn 
Schubert,  und  des  Hüttenmeisters,  Herrn  v.  Posch,  verdanke, 
jährlich  im  Durchschnitte  940000  Kub.-Fuss  Bergsoole,  die  durch 
Auslaugen  des  Haselgebirges  in  Wehren  <)  am  Salzberge  von  Haistatt 
gewonnen  wird. 

Die  Soole  gilt  als  hüttengar,  wenn  sie  bei  14°  R.  eine  Dichte 
von  1-202  zeigt,  und  liefert  per  Kub.-Fuss  17-5  W.  Pfund  Koch- 
salz. Die  jährliche  Erzeugung  beträgt  demnach  164500  Centner  Salz. 

In  den  Wehren  hat  die  Soole  constant  die  Temperatur  von 
12°  R.,  was  jedenfalls  höher  ist  als  die  mittlere  Temperatur  von 
Haistatt. 

Die  Abdampfung  geschieht  mit  Holzfeuerung  in  einer  Pfanne, 
deren  Bodenfläche  2773  Quadr. -Fuss  beträgt,  und  die  durch- 
schnittlich 1  Fuss  hoch  mit  Soole,  welche  continuirlich  zufliesst, 
gefüllt  wird. 

Da  der  Kub.-Fuss  Soole  68  Pfund  wiegt,  so  müssen  auf  1  Theil 
Salz  nahezu  3  Theile  Wasser  verdampft  werden.  Die  einzige  Pfanne 
verdampit  also  jährlich  gegen  3  Millionen  Centner  Wasser.  Alle  zwei 
Stunden  kann  das  niedergefallene  Salz  in  dem  an  der  Arbeitsseite 
der  Pfanne  belindlichen  tiefer  gelegenen  Räume  (dem  Salzgraben) 
gekrückt  werden  (ausbären),  wo  es  dann  ausgeschaufelt,  möglichst 
gut  von  der  Mutterlauge  getrennt  und  auf  die  bekannte  Art  für  den 
Handel  zugerichtet  wird. 

')  Siehe  hierüber  die  selir  lehrreiche  Schrift:  „Die  Verwässerung  des  Haselgc- 
birges  etc."  von  J.  von  Seh  w  i  n  d,  k.  k.  Bergrath.  Besonders  abgedruckt  aus  dem 
.litlirbnciie  für  den  österreichischen  Berg-  und  Hüttenmann.  Wien  1834. 

Sil/.b.  d.  Mi;illit'iii.-ii;iliir\v.  CI    \'l.l.  Uli.  .Nr.   'iO.  S8 


g26  S  0  h  r  ö  t  t  e  r. 

Der  Betrieb  dauert  durch  13  Tage  ununterbrochen  fort,  nach 
24  Stunden  wird  die  Arbeit  ausgesetzt,  um  die  Zurichtung  der  Pfanne 
und  des  Ofens  vornehmen  zu  können. 

Das  zur  Feuerung  verwendete  wciclie  Holz  befindet  sich  im 
luftlrockenen Zustande  und  wiegt  im  Durchschnitt  per  Wiener  Klafter 
19-5  Centner.  Es  werden  ungefähr  4000  Klafter  jährlich  verbraucht, 
das  ist  täglich  19  Klafter,  wenn  im  Jahr,  wie  dies  hier  der  Fall  ist, 
258  Sudtage  stattfinden.  Nimmt  man  die  jährliche  Erzeugung  in 
runden  Zahlen  zu  160  000  Centner,  also  die  tägliche  für  die  obige 
Anzahl  von  Arbeitstagen  zu  620  Centner  an,  so  sind  für  diese 
370-5  Centner  Holz  erforderlich. 

Nach  wiederholten  mittelst  der  Verdrängungsmethode  vor- 
genommenen Versuchen,  welche  vom  k.  k,  Hüttenmeister,  Herrn 
V.  Posch  durchgeführt  wurden,  entspricht  1  Wiener  Klafter  weichen 
Holzes  in  Zeinmass,  d.  h.  in  Scheitern  von  6  Fuss  Länge  und  einem 
dreiseitigen  Querschnitt,  dessen  Seiten  nicht  über  6  Zoll  lang  sein 
sollen ,  fast  ganz  genau  75  Kuh. -Fuss  solider  Holzmassen,  und  diese 
wiegen  2050  Pfund.  Es  wiegt  also  1  Kuh. -Fuss  dieses  Holzes  ohne 
Zwischenräume  2733  Pfund.  Im  Jahre  1855  betrug  die  zur  Er- 
zeugung von  167139  Centner  Salz  verwendete  solide  Holzmasse 
2006  Kub.-Khifter  (die  Kuh. -Klafter  =  216  Kuh. -Fuss);  es  wurden 
daher  durch  1  Kub.-Fuss,  d.  i.  durch  27-33  Pfund  Holz  113  Pfund 
Wasser  verdunstet  und  also  38  Pfund  Salz  dargestellt.  Die  113  Pfund 
Wasserdampf,  welche  eine  Temperatur  von  100°  C.  besitzen,  ent- 
sprechen 73  450  Wärmeeinheiten.  Setzt  man  die  Heizkraft  des  luft- 
trockenen Holzes  zu  3100  für  1  Wiener  Pfund,  so  wären  theoretisch 
zur  Erzeugung  von  113  Pfund  Wasserdampf  23-07  Pfund  vom 
disponiblen  Holze  notlnvendig. 

Die  Salzstöcke,  von  25  —  30  Pfund  im  Gewichte,  werden  in 
Dörrkammern,  deren  jede  1000 — 1500  solcher  Stöcke  fasst, 
getrocknet.  Die  Erwärmung  geschieht  mittelst  Pultfeuerung  und 
die  Flamme,  welche  frei  von  Rauch  ist,  tritt  unmittelbar  in  die- 
selbe. Die  Operation  ist  in  18 — 20  Stunden  beendigt  und  erfordert 
1  Wiener  Klafter  Holz  für  350  Centner  Salz. 

Die  folgenden  Untersuchungen  beziehen  sich  auf  die  aus  meh- 
reren Wehren  zusammenfliessenden  Salzsoole,  wie  sie  im  September 
d.  J.  1858  versotten  Avurde  und  die  im  Folgenden  mit  (^Ä)  bezeichnet 
werden  soll,  ferner  auf  die  Mutterlauge,  den  Pfannenstein  und  das 


Ühor  die  ehem.  Resphnffenlioit  piiiin:er  Prodiicte  «.  il.  Saline    zu  llahtatt.      827 

SiuIshIz  dieser  Soole,  endlich  auf  die  Soole  aus  der  Schlahammer 
Welire  und  auf  die  aus  der  Johann  Michaeiitsch  Veiten-Wehre,  die 
rnit  continuiilicher  Verwässerung  betrieben  wird.  (Siehe  die  ohen 
cilirte  Schrift.) 

Um  Wiederholunj2:en  zu  vermeiden,  soll  hier  angeführt  werden, 
dass  sämmtliche  Soolen,  so  wie  auch  die  untersuchte  Mutterlauge 
wasserhelle  Flüssigkeiten  sind,  die  bei  längerem  Stehen  nur  eine 
höchst  unbedeutende  Menge  bräunlicher  Flocken  absetzen.  Die  fixen 
Bestandtheile  wurden  durch  Abdampfen  bis  zur  Trockenheit  unter 
Zusatz  einer  gewogenen  Menge  von  wasserfreiem  kohlensauren 
Natron  und  genügendem  Erhitzen  des  trockenen  Rückstandes  be- 
stimmt. Zur  Controle  der  Analyse  wurde  die  Menge  der  schwefel- 
sauren Salze  bestimmt,  welche  erhalten  wird,  wenn  man  die  Soole 
mit  Schwefelsäure  versetzt,  zur  Trockenheit  abdampft  und  durch 
stärkeres  Erhitzen  die  überschüssig  zugesetzte  Schwefelsäure  ver- 
treibt. 

Die  quantitativen  Bestimmungen  wurden  nach  den  bekannten 
Metboden  ausgeführt  und  im  Folgenden  sollen  nur  jene  Daten  in 
möglichster  Kürze  angegeben  werden,  die  zur  Begründung  und 
Controle  der  erhaltenen  Resultate  nothwendig  sind. 


I.  Salzsoole  (A),  antersacht  von  Herrn  Mlloj  Simic,  fürstlich  ser- 
bischen liienteuant,  und  Herrn  J.  Wolf. 

Die  Dichte  dieser  Soole  wurde  bei  17°  C.  gleich  1-202  gefun- 
den, was  mit  der  amtlichen  Angabe  übereinstimmt. 

Die  Gesammtmenge  der  fixen  Bestandtheile  beträgt  27*22  Pct., 
welche  in  schwefelsaure  Salze  umgewandelt  31-204  Pct.  gaben. 
Die  quantitative  Bestimmung  der  einzelnen  Bestandtheile  der  Soole 
gab  folgende  Resultate: 

11-040  Gr.  Soole  gaben  0-2093   schwefelsaures  Baryt  d.    i.  0-0722  Gr.  oder 

0-6äa  Pct.  Schwefelsaure. 
9-006  Gr.  Soole  gaben   0-1708   schwefelsaures  Baryt  d.  i.  0-0389  Gr.  oder 

0-533  Pct.  Schwefelsäure. 

Dies  gibt  im  Mittel  0-Ö93  Pct.  Schwefelsäure. 

Zur  Bestimmung  <les  Broms  wurden  101-76  Gr.  Soole  ver- 
wendet und   bei   der   Behandlung   des  Gemensres  von  Silberbroniid 


828  S  c  h  r  ö  t  t  e  r. 

und  Silbeirhloi-ifl  mit  Chlor  0-0143  Brom  erhalten,  welchen 
0-0141  Pct.  Brom  entsprechen. 

a •2115 Gr.  Soole  gaben  2-060  d.  i.  64-143  Pct.  Silherchlorid 
und  Siliierbromid.  Hiervon  0-033  Silborbromid  abgezogen  blieben 
64-11  Pct.  Silbereblorid,  welchen  15-86  Pct.  Chlor  entsprechen. 

Zur  Bestimmung  des  Kalkes  wurde  derselbe  als  oxalsaurer  Kalk 
gefällt,  dieser,  durch  successives  bis  zum  Glühen  gesteigertes  Er- 
hitzen mit  einem  Überschuss  von  reinem  schwefelsauren  Ammoniak, 
in  schwefelsauren  Kalk  umgewandelt  und  als  solcher  gewogen. 

6-634  Gr.  Soole  gaben  0-0220  Gr.  il.  1.  03366  Pct.  sctiwefels.  Kalk 
6-773    „       „  „      0-0224  „       „     0-3434     „ 

Also  wurden  im  Mittel  erhalten  0-340  Pct.  schwefelsaurer 
Kalk,  welcher  als  solcher  in  Rechnung  gebracht  wird  und  0-20 
Schwefelsäure  enthält. 

Das  Magnium  wurde  aus  drei  Versuchen  bestimmt: 

6-634 G. Soole  gabenO- 039  G.  2MgO,P05  entsp.  0-008  d.i.  0-126  Pt. Magnium 
8-803,,     „  „     0-0513,,         „  „      0-OH    „   0-123   „         „ 

29-220,,     „  „     0-1900,,         „  „      0-038    „   0-130   „ 

also  wurden  im  Mittel  erhalten  0-127  Pct.  Magnium. 
Bei  der  Kalibestimmung  gaben: 

4-887  Gr.  Soole  0-0387  Gr.  KCl,PtCl2  entsp.  0-231  Pct.  Kali 
5-690   „        „      0-0680  „  „  „      0-269     „      „ 

daher  im  Mittel  0-25  Pct.  Kali. 

Zur  Bestimmung  des  Natriumgehaltes  der  Soole  wurde  von 
4-887  Gr.  derselben  das  Kalium  mittelst  Platincblorid,  der  Kalk 
und  die  Magnesia  milleist  Baryt  und  dieser  mittelst  Schwefelsäure 
entfernt  und  so  1-4963  Gr.  schwefelsaures  Natron  erhalten,  wel- 
chen 9  •  96  Pct.  N  a  t  r  i  u  m  entsprechen. 

Die  Resultate  der  vorhergehenden  Bestimmungen  sind  also  fol- 
gende : 

Chlor 13-860 

Brom 00141 

Schwefelsäure  (nach  Abzug  der  an  den  Kalk  gebundenen)  0  393 

Schwefelsaurer  Kalk 0-340 

Natrium 9- 960 

M;.-nium 0-127 

Kali 0-250 


Üher  die  ehem.  Beschaffenheit  eliiig'er  Prodiicte  a.   d.  Saline   zu  Hnislall.     S29 

Niiiinit  man ,  was  am  iiatiii'gemässesfen  ist,  das  Magnium  an 
das  Brom  und  an  das  Chlor,  die  Schwefelsäure  an  das  Kali,  Natron 
und  den  Kalk  gehnnden  an,  so  ergeben  sich  folgende  nähere  Be- 
standtheile  der  Soole: 

Die  0-0141  Brom  geben  0-0162  Brommagnium,  es  blei- 
ben somit  von  den  0-127  Magnium  0-  1249  für  das  Chlor,  von  dem 
sie  0-3695  hrauchen,  um  damit  0-4944  Chlormagnium  zu  geben. 
Es  bleiben  somit  15-490S  Chlor,  welche  10-0361  Natrium  bedür- 
fen, um  damit  25 -526  Chlornatrium  zu  gehen. 

Die  0-25  Kali  bedürfen  0*212  Schwefelsäure,  um  damit  0-462 
schwefelsaures  Kali  zu  geben.  Es  bleiben  somit  0-183  Schwe- 
felsäure, die  an  Natron  gebunden  sind,  von  dem  sie  0-1419  brau- 
chen und  0 -3252  scb  wefels  aures  Natron  geben.  Die  Menge 
des  für  das  Chlor  und  für  die  Schwefelsäure  nöthigen  Natriums  ist 
;ilso  =  10-1394.  Die  direct  gefundene  Menge  des  Natriums  be- 
trägt aber,  wie  oben  angegeben  wurde,  9-96,  stinunt  also  mit  der 
berechneten  genügend  überein. 

Die  näheren  Bestandtheile  der  Soole  (yl)  sind  demnach: 

Chlornatrium      25-526 

Chlormagnium 0-494 

Brommagnium 0'016 

Schwefelsaures  Kali  ....  0-462 
Schwefelsaures  Natron  .  .  .  0-325 
Schwefelsaurer  Kalk    .    .    .    .    0-340 

27- 163 

Direct  gefunden  wurden  27  22  Pct.  an  fixen  Bestandtheilen, 
wodurch  also  das  obige  Besultat  bestätigt  wird. 

Eine  weitere  Controie  für  diese  Bestimmungen  ergibt  sich, 
wenn  man  die  direct  erhaltenen  Bestandtheile  der  Soole  als  schwe- 
felsaure Salze  berechnet.      Mau  erhält  so: 

Schwefelsaures  N;itron  .  .  .  30-746 
Schwefelsaures  Kali  ....  0-462 
Schwefelsaure  Magnesia  .  .  .  0*635 
Schwefelsauren  Kalk  .  .  .  .  0-340 
Zusammen    .    .32'  183 

Gefunden  wurden  aber  31 -204  Pct.  schwefelsaure  Salze,  eine 
Zahl,  die  mit  der  eben  berechneten  genügend  übereinstimmt.    Die 


QO  A  Schrotte  r. 

Soole   enthält    somit   72-84    Pct.  Wasser,    was   mit   der   aus   dem 
Hetriel»  im  Grossen  abgeleiteten  fast  genau  ziisammenlallt. 

Berechnet  man  das  in  der  Soole  gelöste  Salz  in  trockenem  Zu- 
stande, so  erhält  man: 

Clilornati-ium 93-973  Pct. 

Ctilormagniuni 1'819     „ 

Broinmagnium      0-0Ö9     „ 

Schwcl'elsaines  Kali   ....     t-701     „ 

Schwefelsaures  Nation   .    .    .     i-196     „ 

Schwefelsauren  Kalk  .    ...    i-2ö2     „ 

II.  Die  .Mutterlauge  der  Soole  (A),    untersoeht  von  Herrn  J.  Oser, 
Lehramtscandidatcn. 

Die  Dichte  dieser  Mutterlauge  beträgt  1-228  bei  18°  C. 
Schwefelsäure  wurden  in  zwei  Bestimmungen  erhalten: 

1-720  und 
2-004  Pct. 
also  im  Mittel  1*862     „ 

Brom  wurde  gefunden 

0-0449  und 
0-0440  Pct. 
also  im  Mittel  0-0444     ,, 

Das  durch  salpetersaures  Silberoxyd  erhaltene  Gemenge  von 
Chlor-  und  Bromsilber  betrug  nach  zwei  Bestimmungen 

62-704  und 
62-067  Pct. 

Da  jedoch  bei  der  zweiten  Bestimmung  ein  geringer  Verlust 
stattfand,  so  wird  die  erste  als  die  richtigere  beibehalten.  Nach 
Abzug  von  0-104  Pct.  Bromsilber  bleiben  Ü2-60  Silberchlorid, 
welchen  1Ö-4864  Chlor  entsprechen. 

An  seh  we  feisaurem  Kalk  wurden  erhalten: 

Magn  i  n  m  aus  2MgO,  PO-,   berechnet  ergab  sich 
i-i:iO  und 


0-860  Pct. 


I    Mittel  1-008  Pct. 


Ühei-  (iie  ehem.  Besehiiffeiilieit  einig-er  Producte  a.  d.  Saline  zu  Haistatt.       §3  1 

Zur  Bestinimiiiiif  des  Natrons  und  des  Kali  wurden  beide  als 
Chloride  gewogen,  nachdem  Kalk  und  Magnesia  entfernt  waren.  Die 
Menge  derselben  betrug  24-306  Fet.  Das  Kali  mit  Platinchlorid 
bestimmt  und  als  seh wet'elsaures  Kali  gewogen,  betrug  1-485 
Pct.  Hieraus  ergeben  sich  9-056  Pct.  Natrium.  Die  untersuchte 
Mutterlauge  enthält  somit: 

Chlor 15-4864 

Brom 0-0444 

Schwefelsäure  (ganze  Menge)  .    .    .     1'862 

.....  ..  nn«   i0'0S7  Schwefelsäure 

Schwefelsaures  Kalk 0-0"J7  \^  ,,,^^  ,,  ,, 

(0-040  Kalk 

^  ,      „,  „  ,.  .    ,OM   (0-6812  Schwefelsäure 

Schwefelsaures  Kali l-4öo  s^  q„„„ 

(O'öOoö  Kall 

Natrium 9-056 

Magnium t-008 

Aus  der  Berechnung  der  näheren  Bestandtheile  dieser  Mutter- 
lauge nach  denselben  Gesichtspunkten  wie  bei  der  Soolo  (J)  ergibt 
sich  folgendes. 

Die  0-0444  Brom  bedürfen  0*0066  Magnium  und  geben 
0-0511  Pct,  Brommagnium;  es  bleiben  daher  1-0014  Magnium, 
die  mit  2 -9625  Chlor  3 -9639  Chlormagnium  bilden.  Die  12-524 
noch  übrigen  Chlor  geben  mit  8-1141  Natrium  20 -038  Chlorna- 
trium.  Da  ferner  von  der  für  das  Kali  und  den  Kalk  verbrauchten 
Schwefelsäure  1-1238  übrig  bleiben,  welche  1-995  schwefelsaures 
Natron  bilden,  diese  aber  0-6462  Natrium  entsprechen,  so  ergibt 
sich  hieraus  ein  Gesammtgehalt  von  8-710  Natrium.  Gefunden 
wurden  9  *  056  Natrium,  wodurch  das  obige  Resultat  bestätigt  wird. 

Die  näheren  Bestandtheile  der  Mutterlauge  der  Salzsoole  (^) 
sind  also  : 

Chlornatrium      20-638 

Chlormagnium 3-964 

Brommagnium 0-031 

Schwefelsaures  Kali  ....  1-483 
Schwefelsaures  Natron  .  .  .  1-993 
Schwefelsaurer  Kalk     .    .    .    .    0-097 

28-230 

Dieses  Resultat  stimmt  mit  der  direct  bestimmten  Menge  der 
fixen  Bestandtheile  nämlich  29-43  genügend  überein. 


832 


Srhrötter. 


Diese  in  der  Mutterlauge  gelösten  Salze   in  wasserfreiem  Zu- 
stande berechnet  geben: 

riilornalriiim      73-107 

Chlormagnium 14-042 

Brommagniulii 0-181 

Schwefelsaures  Kali  ....  ä-260 
Schwefelsaures  Natron  .  .  .  7-067 
Schwefelsauren  Kalk     ....     0-;{4;5 

100- 000 

III.  Der  Pfannenstein   der  Soole   (Ä)    untersucht    von   Herrn   J.  F. 

Wolfbauer. 

Der  Pfannenstein  ist  blass-gelblichweiss,  an  den  Kanten  durch- 
scheinend   und   im  Wasser   bis    auf  etwas  Gyps   ganz   löslich. 
Beim  Erhitzen  verliert  derselbe  0-43  Pct,  Wasser. 
Schwefelsäure  wurde  in  zwei  Versuchen  gefunden 

10-40  und  )     .     „.,,  ,  ,^  ,_ 

10-58  Pct.  I     -  ^''"el  10-49. 

Der  Gehalt  an  Chlor  ergab  sich  zu 

49-22  und  ) 

49-16  Pct.  }     ..n, Mittel  49   19. 

An  schwefelsaurem  Kalk  wurden  erhalten 

8-7558  und  \     .      ,,.^^  ,  „  ^^^ 

8-7975  Pct.  f     -  M.ttel  8-777. 

An  Magnium  ergab  sich  aus  dem  'phosphorsauren  Magnesia- 
Salze 

0-41  und        ) 

0-36  P  t        )   ""  '^''"'''  ^'^^^  ^^^'  '^''"»^"'""'• 

Das  Kali  wurde  mit  Platinchlorid  bestimmt  und  0*2  Pct. 
davon  erhalten. 

Zui-  Bestimmung  des  Natrons  wurde  die  Substanz  mit 
Schwefelsäure  in  Überschuss  versetzt  und  bis  zur  gänzlichen  Ent- 
fernung der  überschüssigen  Säure  erhitzt.  Die  so  erhaltenen 
schwefelsauren  Salze  wogen  in  zwei  Versuchen  auf  100  Theile 
berechnet 


Üliei-  difi  ehem.  Beschaffpiiheif  einiger  Proiliicfe  a.  d.  Saline  zu  Haistatt.      833 

117   07  und  )  „ß 

..„  „„  ^  >      a  so  im   Mittel   116 -ob. 

116-26  Pct.  ) 

Da  nun  aus  don  frülioren  ßestiinmimgen  in  diesen  schwefel- 
sauren Salzen  enthalten  ist 

Schwefelsaure  Magnesia      I"fl25 

Schwefelsaures  Kali 0-370 

Scliwefelsaurer  Kiilk 8-777 

also  zusammen  11  -072,  so  heträgt  die  Menge  des  schwefelsanren 
Natrons  105-588,  welchen  34-205  Natrium  entsprechen. 

Die  entfernteren  Bestandtheile  des  Pfanuensteins  sind  also : 

Chlor 49-190 

Schwefelsaure 10-490 

j  0-17  Siliwefelsüure 
Schwefelsaures  Kali      .    ,      0-3/0   \ 

{  OiO  Kall 

_^r,    j  5-163  Schwefelsäure 
Scliwefelsaurer  Kalk      .    .       8-///    i   o  r.^  r   i-  n 

(  3-614  Kalk 

Magnium 0-385  bedürfen  1139  Chlor 

Natrium 34-205 

Für  das  Natrium  bleiben  48-051  Chlor,  nachdem  von  der  ganzen 
Menge  desselben  die  an  das  Magnium  gebundene  abgezogen  wurde. 
Diese  Menge  Chlor  gibt  mit  31-150  Natrium  79-182  Chlor- 
natrium. Es  bleiben  also  noch  3  055  Natrium,  welche  9-430G 
schwefelsaures  Natron  entsprechen.  Diese  enthalten  5 -310 
Schwefelsäure,  was  mit  der  direct  gefundenen  Menge  der  Schwefel- 
säure in  Übereinstimmung  ist. 

Die  Zusammensetzung  des  Pfannensteines  ist  somit: 

oder  wasserfrei 

Cliloinalrium 79-182  79-754  Pct. 

Chlorinagnium 1-524  1-535     „ 

Schwefelsaures  Kali 0-370  0-371     „ 

Schwefelsaures  Natron   ....      9-431  9-499     „ 

Schwefelsaurer  Kalk 8-777  8-841     „ 

Wasser 0-430 

99  714 

IV.  Das  Sodsalz  der  Soole  (Ä)   ontersacht    von  Herrn  E.  Teirich. 

Dieses  Salz  enthält,  wie  es  im  Mandel  vorkömmt,  im  Mittel 
1-74  Pct.  Wasser  und  hinterlässt  heim  Auflösen  0-226  Pct.  eines 
weissen  Rückstandes,  der  aus  Magnesia,  Gyps,  kohlensaurem  Kalk, 
Eisenoxyd  und  etwas  Sand  besteht. 


834  S  c  h  r  ö  t  t  e  r. 

Die  Bestimmung  der  obigen  Substanzen  gab  folgende  Resultate: 

1177  ) 
Scliwefelsiiure  ,   „„„  /    Millil      l-'iOS  I'iocent 

1  •  ÖOi)  ) 

.>.i  58-486  ) 


Soliwcfi'lsaiii-er  Kalk       \'t^.\  \       „         0-614 
ü'aOÜ  ; 


0  168 


^  0-217  I 


0-192 


Zur  Bestimmung  des  Natrons  wurde  das  Salz  mit  Schwefel- 
säure behandelt  und  11908  Pet.  schwefelsaure  Salze  erhalten- 
Hiervon  die  Summe  der  schwefelsauren  Salze,  des  Kalkes  Und  der 
Magnesia  mit  1-574  abgezogen  gibt  1 17-506  für  das  schwefelsaure 
Natron,  dem  38-065  Natrium  entsprechen.  Auf  das  Kali  wird 
weiter  keine  Rücksicht  genommen,  da  es  nur  als  Spur  in  der  V^er- 
binduug  enthalten  ist;  ebenso  wenig  auf  das  Brom,  dessen  Gegenwart 
im  Sudsalze  überhaupt  nicht  nachgewiesen  werden  konnte.  Da  das 
'^^..gniiim  0-5697  Chlor  braucht  um  damit  0-762  Chlormagnium 
zu  geben,  so  bleiben  für  das  Natrium  noch  57-8003  Chlor,  welche 
von  crsterem  37 -448  bedürfen  um  damit  95-248  Chlornatrium  zu 
geben.  Die  0907  Schwefelsäure,  welche  noch  für  das  Natrium  übrig 
bleiber),  bedürfen  aber  0-521 5 Natrium  um  damit  1-6098  schwefel- 
saures Natron  zugeben,  es  berechnet  sich  hieraus  somit  die 
Gesammtmenge  des  Natriums  auf  37-9695,  was  mit  der  gefundenen 
Menge  genau  zusammenstimmt. 

Das  llalstätter  Sudsalz  enthält  demnach: 

Cliloriiatnum 9ä-248  96-74  Pct. 

Chlormagnium 0-762  0-77 

Scliwofclsaures  Natron 1-610  163 

Schwefelsaurer  Kalk 0614  0-63 

Wasser 1-740 

Unlöslicher  Hücksland  ii.  Spuren  von  Kaii  und  Eisen  0-226  0-23 

lUO-200 

V.  Die  Soolc  aus  der  Joliann  Itlichaol  Teiton-Mohre  mit  conlinulrllchep 
Wässerung  von  Ucrrn  K.  Tel  rieh. 

Die  Soole  hat  eine  Dichte  von  1-208  bei  17°  C.  Sic  hinterlässt 
27-226  Pct.  fixe  Bestandtheile  und  gibt  mit  Schwefelsäure  behan- 
delt 32-2  Pct.  wasserfreie  schwefelsaure  Salze. 


über  die  clieiii.  Besehaireiilieit  eiiii;,'er  Proiiiicte  a.  .1.  Saline  m  Hulstalt.      835 

Die  Beslinimmig  der  Bestaiidtheile  gab  folgende  Resultate: 


Schwefelsaure     .    .    .     ü"78 


^' /l    I  Mittel  0-85  Pct. 


Brom 0014^ 

Chlor iD-786( 

15-8Ii4f       "     *^"^~*^ 
Schwefelsaures  Kali  .    0-233  ^ 

0-272  [      „      0235 

(»•199  5 


MiiLniium 0-184 


0-184) 
0-169) 


0-i76  „ 


Das  Kali ,  mittelst  Kaliumplatinchlorid  bestimmt ,  betrug 
(»•178  Pct.  entsprechend    0-329    schwefelsaurem  Kali. 

Zieht  man  zur  Berechnung  des  Natrongehaltes  von  den 
32-2  Pct.  der  sämmtlichen  schwefelsauren  Salze,  welche  die 
Soole  gibt,  die  folgenden  Mengen  der  entsprechenden  Salze  ab, 
nämlich  an; 

Scliwefelsaureiii  Kali 0-329 

Kalk 0-235 

Schwefelsaurer  Magnesia 0*880 


Zusaiiiinen   .    .  1  -444 

SO  bleiben  30-7S6  schwefelsaures  Natron  übrig,  welchen  9-063 
Natrium  entsprechen. 

Die  0-018  Brom  geben  0  021  Brommagnium;  es  bleiben 
daher  für  das  Chlor  noch  0-173  Pct.  Magnium,  welche  mit  0-512 
Chlor  0-G85  Chlormagnium  geben.  Die  noch  bleibenden  15-308 
Chlor  geben  mit  9-918  Natrium  25 -220  Pct.  Chlor  na  tr  in  m. 

Das  Kali  und  der  Kalk  verbrauchen  ZAisammen  0- 151  -f  ^'  I«^8 
=  0-289  Schwefelsäure;  es  bleiben  daher  0-561  Schwefelsäure, 
die  mit  0-045  Natrium  0*139  schwefelsaures  Natron  geben.  Die 
noch  übrigbleibende  Schwefelsäure,  nämlich  0-483  Pct.,  bedarf 
aber  0*374  Natron,  so  dass  also  um  0-278  Natrium,  entsprechend 
0-857  schwefelsaures  Natron,  zu  wenig  gefunden  würden,  welches 
bei  der  folgenden  Zusammenstellung  hinzugefügt  ist. 

100  Theile  Soole  aus  der  Veiten -Wehre  enthalten  somit; 


§36  Sehr  Otter. 

Chlornatrium 25-226  Pct. 

Clilormagniuni 0-685     „ 

Brominaj^nimn 0-021      „ 

Schwefelsaures  Kali 0-329     „ 

Schwefelsaures  Nation 0-996     „ 

Schwefelsajiren  Kalk 0-23S     ,. 

27-492  Pct. 
Wasser 72-508     „ 

Die  in  der  Soole  t^elöste  Sal/inasse  enthält  demnach  als  wasser- 
frei berechnet: 

Chlornatrium 91 -76  Pct. 

Chlorma^iiium 2-49     „ 

Bromniafirniuni 0-08     „ 

Schwefelsaures  Kali 1-20     „ 

Schwefelsaures  Natron 3-62     „ 

Schwefelsauren  Kalk 0-85     „ 


VI.  Die  Soole  aas  der  Schlahammer  Wehre  von  Herrn  J.  Forstner, 
Lehranitseandidaten. 

Diese  Soole  enthält  27-02  Pct.  fixe  Bestandtheile  und  gibt, 
mit  Schwefelsäure  behandelt,  32-103  Pct.  schwefelsaure  Salze. 
Die  Dichte  dieser  Soole  sowie  ihr  Gehalt  an  Brom  und  Kali  konnten 
nicht  bestimmt  werden,  da  der  hierzu  nöthige  Vorrath  derselben 
durch  Zerbrechen  des  Gefässes  verloren  ging.  Da  jedoch  die  Haupt- 
bestandtheile  bereits  ermittelt  waren ,  woraus  sich  ergab,  dass  der 
Gehalt  an  Kali  und  Brom  jedenfalls  nur  gering  ist,  so  mögen  die 
wenn  auch  unvollständigen  Resultate  der  Untersuchung  dennoch 
hier  einen  Platz  finden.  —  Es  wurde  erhalten: 

Schwefelsäure    .    .    .    0-462  Pct. 

Chlor 16-430     „ 

Schwefelsaurer  Kalk.    0-289     „       enthaltend  0-17  Schwefelsäure. 
Magnium 0-170     „ 

Nimmt  man  an,  dass  diese  Soole  ebenso  viel  Broni  und  Kalium 
enthält  als  die  vorige,  nämlich  0-018  von  ersterem  und  0-178  von 
letzterem,  so  bleiben  für  das  Chlor  0-167  Magnium,  um  0-661 
Chlormagnium  zu  bilden.  Für  das  Kali  bleiben  0*292  Schwefel- 
säure, die  den  0-637  schwefelsauren  Kali  entsprechen  würden.  Die 


über  die  ehem.  Beschaffenheit  einiger  Producte  a.  d.  Saline  zu  Haistatt.      837 

i6'43  Pct.  Clilop  bilden  27-075  Chlornatrium;  diesem  entsprechen 
aber  32-860  schwefelsaures  Natron,  was  mit  der  gefundenen  Total- 
menge  der  Sulfate  nämlich  32-013,  wenn  man  davon  0-92G  Pct. 
als  auf  das  berechnete  schwelelsaure  Kali  und  den  gefundenen 
schwefelsauren  Kalk  abzieht,  genügend  übereinstimmt. 

Die  Zusammensetzung  der  Soole  aus  der  Schlahammer  Wehre 
ist  demnach  folgende: 

Chloi-natrium 27-075 

Clilormagnium 0-661 

Brommagniiim 0-021 

Schwefelsaures  Kali 0-637 

Schwefelsaurer  Kalk 0-289 

28-683 

Daher  in  100  Theilen  : 

Chlornatriuin 94-39 

Chlormagnium 2-30 

Brommagnium 0-07 

Scliwefelsaures  Kali 2-'22 

Schwefelsaurer  Kalk 1-02 

Die  noch   fehlenden  Bestimmungen  werden  bei  einer   andern 
Gelegenheit  nachgetragen  werden. 


Die  Resultate  der  hier  mitgetheilten  Untersuchungen  stimmen 
mit  den  aus  dem  Betrieb  sich  ergebenden  sehr  gut  überein.  Be- 
rechnet man  nämlich  aas  der  Zusammensetzung  der  Soole  (J)  und 
aus  der  des  Sudsalzes  die  Menge  von  letzterem  welche  aus  100 
Theilen  der  Soole  [Ä)  erhalten  werden  können,  so  findet  man 
26-39  Theile.  Die  im  Grossen  gefundenen  Zahlen  schwanken 
zwischen  23-73  und  26-7S.  Sehr  auffallend  ist  die  bedeutende  Menge 
von  Brom  in  den  Soolen  des  Halstätter  Salzberges  bei  fast  gänzlicher 
Abwesenheit  von  Jod.  Es  wurden  sowohl  von  mir  selbst  als  auch 
von  Heirn  Weselsky  eine  Reihe  von  Versuchen  mit  Beobachtung 
aller  Vorsichten  zur  Aufliiidung  dieses  Körpers  in  der  Bergsoole  an- 
gestellt, immer  aber  mit  einem  negativen  Resultate.  Um  über  diesen 
Punkt  ganz  sicher    zu  sein,  wurde  der  Soole  0 '001)001  Pct.  Jod- 


838     S  c  h  r  ö  t  t  e  r.    Über  <li«  Bespliaffenheit  (»inig'er  Prodiicte  ans  der  Saline  etc. 

kalium  zugesetzt  und  immer  noch  eine  deutliche  Reaction  mit 
SchwefelkolilenstofF  und  Untersalpetersäure  erhalten.  Bei  Anwen- 
dung von  Platinchlorid  nach  der  Methode  von  Hempel  ergaben  sich 
dieselben  Resultate.  Als  jedoch  ein  Eimer  d.  i.  566  Liter  Mutterlauge, 
nicht  Bergsoole,  abgedampft  und  die  zuletzt  rückständige  geringe 
Menge  von  Flüssigkeit  auf  Jod  geprüft  wurde,  war  nach  einiger  Zeit 
eine ,  alter  auch  dann  noch  sehr  schwache  Reaction  auf  dasselbe 
bemerkbar.  Die  in  der  Bergsoole  enthaltene  Menge  von  Jod  ist  also 
jedenfalls  so  ausserordentlich  gering,  dass  man  gänzlich  davon  ab- 
sehen kann. 

Ausser  den  angeführten  Körpern  enthält  die  Soole  noch  Lithion 
und  Bor.  Beide  Stoffe  sind  auch  nur  in  der  eingeengten  Mutter- 
lauge nachweisbar,  doch  kann  die  Gegenwart  des  ersteren  durch 
die  charakteristische  Färbung  der  Flamme  erkannt  werden,  nachdem 
der  Kalk  und  das  Natrium  entfernt  sind.  Die  Reactionen  auf  Bor 
treten  nicht  so  entschieden  auf,  dessen  NOrlnindensein  in  der 
Mutterlauge  kann  daher  nicht  mit  gleicher  Sicherheit  wie  die  des 
IJfhion  ausgesprochen  werden. 


Verzeicliniss  <ler  eingegnngenen  Druckschriften.  S39 


VERZEICHI^ISS 

DER 

EINGEGANGENEN  DRUCKSCHRIFTEN. 

(XLI.  Band.) 

Academie  imperiale  des  sciences,  arts  et  belles-lettres  de  Dijon, 
Memoires.  2'"^  serie.  Tome  VII'"'"- Annees  1858—1859.  Dijon  et 
Paris,   1839;  8o- 

—  imperiale  des  sciences  de  St.  Petersbourg.  Memoires.  VIP  serie, 
Tome  I.  Nr.  1— IS.  St.  Petersbom-g,  18o9;  4»-  —  Bulletin, 
Tome  I.  Feuilles  1—9.  St.  Petersbourg.  18ö9;  4o- 

Accademia,  Reale,  delle  scienze  di  Torino.  Memorie.  Serie seconda. 
Tom.  XVIII.  Torino,  1859;  4«- 

Akademie  der  Wissenschaften,  Königl.  Preiiss.  zu  Berlin.  Monats- 
bericht. Februar.  Mit  I  Tafel.  März.  Mit  1  Kupfertafel.  April. 
Berlin,  1860;   8«' 

Amsterdam.  Verhandeliiigen  der  Koninklijke  Akademie  van  Weten- 
schappen.  Zevende  Deel.  Met  Platen.  Amsterdam,  1859;  4"- 
—  Afdeeling  Letterkunde,  Eerste  Deel.  Met  Platen.  Amsterdam, 
1858;  40- 

—  Verslagen  en  Mededeelingen  der  Koninklijke  Akademie  van 
VVetenschappeii.  Afdeeling  Natiiurkunde.  Achtste  Deel.  1858. 
Negende  Deel.  Eerste,  tweede,  derde  Stuk,  1859.  —  Afdeeling 
Letterkunde.  Vierde  Deel.  Eerste  Sink,  1858.  Vierde  Deel. 
Dweede  &  derde  Stuk,   1859.  Amsterdam,    1858  &  1859;  8"- 

—  Jaarboek  van  de  Koninklijke  Akademie  van  Wetenschappen, 
Gevestigd  te  Amsterdam.   V'^oor,  1858;  8"' 

A  n  n  ;il  e  n  der  Chemie  und  Pharmaeie,  herausgegeben  von  F.  Wühl  e  r, 
.1.  Lieb  ig  und  H.  Kopp.  N.  R.  Band  XXXVllI,  Heft  1  und  2. 
Leipzig  und  Heidelberg,    1860;   8"* 

A  r  chi  V  des  Vereines  der  Freunde  derNaturgeschichte  in  Mecklen- 
burg. 14.  Jahrgang.  Neubrandenburg,  1860;  S°- 

—  für  die  holländischen  Beiträge  zur  Natur-  und  Heilkunde. 
Herausgegeben  von  F.  G.  Donders  (Utrecht)  und  W.  Berlin 
(Amsterdam).   Band  II.  Heft  I.  Utrecht,    1858;  8<'- 

Asiatic  Society  of  ßengal,  Journal  of  the  — :  Edited  by  the 
secretaries.  Nr.  CCLXXV.  — Nr.  V.— 1859.  Caicutta,  1859;  8o- 

Astronomical  Journal,  The,  Nr.  lut.  Vol.  VI.  Nr.  1  I.  Cambridge, 
1860;   4"- 


^^^Q  Verzeichniss 

Astronomische  Nachrichten,  Nr.  1250— 1208.  Altena,  1860;  4o- 
Austria,    herausgegeben  von  Dr.  Gustav  Höfken,  Jahrgang  XII. 

Heft  XVIH  bis  XXIX.  Wien,   1860;  S»- 
ßandorf,    Georg.     Die    kommende    Umgestaltung   der   Erde,    als 

noihwendige  Folge  der  früheren  Erdrevolution.     Regensburg, 

1860;  80- 
Bauzeitung,   Allgemeine,   red.    von    Prof.    Chr.  F.  L.Förster. 

Jahrg.  XXV,  Heft  3  und  4  sammt  Atlas.  Wien,  1860;  Fol.  und  4o- 
Bern,  Universität.  Akademische  Gelegenheitsschriften.  Bern,  Lau- 
sanne und  Neuchatel,  1838,   1859  und  1860;  4«-  und  8o- 
Bierens  de  Haan,  D.  Geschiedkundige  Aanteekening  over  zooge- 

naamd  onbestaanbare  VVortels.   (Overgedrukt  uit  Verslagen  en 

Medodeeliiigen  der  Koninklijke  Akademie  van  Wetenschappen, 

Afdeeling  Natuurkunde.    Deel  VIII,  bladzijde  248.)  8o- 
Boletin   de   la    Sociedad   de  Naturalistas  Neo-Granadinos.    Seite 

1 — 10.    Prospecto    &    cnrrespondencia.   —   Seite    1 — 22. 

Memoria.  Bogota  &  Londres,   1860;  S^- 
Bonn,   Universität.    Akademische  Gelegenheitsschriften  für  1859. 

Bonn,  1858  und  1859;  4o-  und  8«- 
Bulletin  de  la  Societe   geologique   de  France.    2"**   serie.  Tome 

XVI""^  etXVII■"^  Paris,   1858  a  1860;  8o- 
—  de  la  Societe  Lineenne  deNormandie.  IV""^Vol.  Annee  1858  — 59. 

Caen  et  Paris,   1859;  8o- 
Chemical    Society,    The   quarterly  Journal    of  the. — Vol.    XII. 

4.  January.  Nr.  XLVIIL—  Vol.  XIII.  1.  April.  Nr.  XLIX.  London, 

1860;  8«- 
Cinlich,  di    fra   Iniiocenzo,    Bihlioteca  nella  libreria  de  RR.  PF. 

Francescani  di  Ragusa.   Zara,  1860;  8"' 
Commission  hydrometrique  de  Lyon.     Resume    des    Observation 

recueillies  en  1859  dans  le    bassin  de  la  Saone.  16*  annee.  8<*- 
Cosmos,  IX''  annee.  16*  volume.  16*  — 25*  livr.  17*  volume.  1"*  e 

2-  livr.   Paris,  1860;  80- 
Er  mcrins,    Franciscus    Zacharias.    HIOOKPATOYS    -/.ai    dXAwv 

iocTpoiv  KOiAaKjiv  Asvpa'i/oc.  —  Hippociatis  et  aliorum  rnedicorum 

vetcrum    reliquiae.    Volumen    primum.     Trajecti    ad    Rhenum, 

1859;  4o- 
Flora.  Nr.  1 —20.  Regensburg,   1860;  8''- 
Fournet,  M.,  Influences  de  la  structure  et  du  regime  pluviid  de  la 

concavite    Bourguignonne   sur  les   inondations    de   Lyon.     (Lu 

a  TAcadeinie  imperiale  de  Lyon,  dans  la  seance  du  25  janvier, 

1859.)  8''- 
Gazette  medicale  d'  Orient.  IV'"*  aimee.  —  Mai.  —  Nr.  2,  3  und  4. 

Constantinople,    1860;  4o- 
Gesellschaft   der    Wissenschaften,    Icönigl.    böhmische  in   Prag, 

Sitzungsberichte.    Jahrgang   1859,   Juli  bis  December.     Prag, 

1859;  8«- 


der  elng'Cgang'enen   Druckschriften.  84  t 

Gesellschaft,  Physikalisch -medizinische  in  Würzburg.  Ver- 
handlungen. Band  X.  Heft  II  und  III.  Mit  3  Tafein.  Würzburg. 
1860;  8»- 

—  k.  k.  zoologisch  -  botanische,  in  W^ien.  Verhandlungen.  Jahr- 
gang 1859.  Mit  8  Tafeln.  Wien,  1859;  8«- 

—  natiirfürschende  in  Emden.  Fünfundvierzigster  Jahresbericht 
1 859.  Emden,  1860 ;  8^-  —  Kleine  Schriften  der  naturforschenden 
Gesellschaft  in  Emden:  VI.  Der  Barometerstand  und  die  baro- 
metrische Windrose  Ostfrieslands,  von  Dr.  M.  A.  F.  Prestel. 
Emden,  1860;  40-  —  VII.  Ein  Beitrag  zur  Klimatologie  des 
Harzes,  vom  Oberlehrer  Chr.  Ludw.  Schoof.  Mit  1  Tabelle. 
Clausthal,  1860;  4o-  — Die  jährliche  Veränderung  der  Tempe- 
ratur der  Atmosphäre  in  Ostfriesland,  von  Dr.  M.  A.  F.  Prestel. 
Mit  1  Tafel.  4o-  —  Bildliche  Darstellung  des  Ganges  der  Wit- 
terung des  Jahres  1859  im  Königreiche  Hannover  ;  entworfen 
von  Dr.  M.  A.  F.  Prestel.  Tafel  Fol. 

Giessen,  Akademische  Gelegenheits-Schriften  der  Universität  aus 
den  Jahren  1858,   1859  und  1860. 

Göttingen,  königl. Gesellschaft  der  Wissenschaften.  Abhandlungen, 
VIII.   Band,    von   den    Jahren   1858  und  1859,    mit   1    Tafel 
Göttingen,  1860:  4"-  Gelehrte  Anzeigen,  I.  II.  III.  Band  auf  das 
Jahr  1859.  Nebst  Begister;  8*'-  —  Nachrichten  von  der  Georg 
Augusts -Universität  und  der  Königl.  Gesellschaft  der  Wissen- 
schaften. |Vom  Jahre  1859.  Nr.  1—20.   Nebst  Begister;  8»- 

Grigolato,  Gaet.,  Considerazioni  in  rapporto  alle  condizioni  econo- 
mico-agrarie  ed  alle  conseguenze  chimico-fisiologiche,  che  ne 
derivano  per  la  malattia  delle  uve  nella  provincia  di  Bovigo. 
Memoria.  Bovigo,  1860;  4o- 

Grüner t,  J.  A.,  Archiv  der  Mathematik  und  Physik  mit  besonderer 
Bücksicht  auf  die  Bedürfnisse  der  Lehrer  an  höheren  Unterrichts- 
Anstalten.  XXXIV.  Theil,  2.  Heft.  Mit  1  Holzschnitt.  Greifs- 
wald, 1860;  8o- 

Guggenbühl,  Dr.  Med.  J.,  Die  Erforschung  des  Cretinismus  und 
Blödsinns  nach  dem  jetzigen  Zustande  der  Naturwissenschaften. 
Wien,  1860;  4o- 

Hügel,  Karl  Freiherr  von.  Der  stille  Ocean  und  die  spanischen 
Besitzungen  im  ostindischen  Archipel.   Wien,    1860;   8o* 

Istituto  Lombardo  di  scienze,  jettere  ed  arti.  Atti.  Vol.  I.  Fase. 
XHI— XX.Vol.II.  Fase.  I,  II  e  III.  Milano,1860;  4»  —  Memorie. 
Vol.  VIII.  Fase.  I  e  II.  Milano ,  1860;  A^-—  Atti  della  fondazione 
scientifica  Cognola  nel  1858  &  1859.  Vol.  II.  Parte  II. et  III.  8^- 

—  Veneto  I.  B.  di    scienze,  lettere  ed  arti.  Atti,  Tomo  V.    Serie 
terza.  Disp.  6  e  7.  Venezia,  1859  —  60;  So- 
Jahrbuch,  Neues,  für  Pharmacie  und  verwandte  Fächer.  Heraus- 
gegeben von  G.  F.  Walz  und  F.  L.   Winckler.  Band  XIII. 
Heft  IV  und  V.  Heidelberg,  1860;   8"- 

Sitzl).  d.  maHuMii.-uatuiw.  Cl.  XLI.  IJil.  .Nr.  20.  S9 


842 


Verzeicliiiiss 


Jahresbericht,  Zehnter,  —  iibor  die  wissenschaftlichen  Leistungen 
des  Ductoren- CoUegiums  der  medizinischen  Facultät  in  Wien 
unter  dem  Decanate  des  Dr.  Mich.  v.  Viszanik,  im  Jahre 
1859—1860.  Wien,  1860;  S^- 

Jüurdain,  S.,  Recherches  sur  la  veine  renale  chez  les  oiseaux,  les 
reptiies,  les  batraciens  et  les  poissons.  Paris,  1860;  4o- 

Kolenati,  Friedr.  A.,  Genera  et  species  Trichopterorum.  Pars 
altera.  Aeqm'palpidae  cum  dispositione  systematica  omnium 
Phryganidum.  Tabulae  chromolithographicae  V.  Mosquae,  1859; 
4"*  —  Höhenflora  des  Altvaters.  Mit  5  Xylographien.  Brunn, 
1860;  80-  (Separat-Abdruck  aus  dem  41.  Hefte  der  Verhand- 
lungen der  mährisch-schlesischen  Forst-Section.) 

Kolenati,  Fried.  A.,  Monographie  der  europäischen  Chiroptern. 
(Separat-Abdruck  aus  dem  Jahreshefte  der  naturwissenschaft- 
lichen Section  der  k.  k.  mährisch-schlesischen  Gesellschaft  zur 
Beförderung  des  Ackerbaues,  der  Natur-  und  Landeskunde  für 
das  Jahr  1859.) 

Kopp,  Hermann  Dr.,  Über  die  Verschiedenheit  der  Materie  vom 
Standpunkte  des  Empirismus.  Akademische  Festrede.  Giessen, 
1860;  40- 

Land-  und  forstwirthschaftliche  Zeitung,  Allgemeine.  X.  Jahrgang, 
Nr.  13  —  20.  Wien,  1860;  8"- 

Linnean  Society  of  London.  Transactions.  Vol.  XXII.  Part  the  third 
«5c  part  the  fourth.  London,  1858  &  1859;  4o-  —  Journal  of  the 
proceedings.  Botany.  Vol.  II,  111,  IV.  No.  7 — 15.  —  Supplement 
to  Botany.  Nr.  1—2.  —  Zoology.  Vol.  II,  HI,  IV.  Nr.  7—15. 
London,' 1858-  1859;  8«- —  Address  of  Thomas  B  eil,  Esq. 
F.  B.  S.,  etc.  the  President,  together  witli  obituary  notices  of 
deceased  members,  by  John  J.  B  e  n  n  e  t,  Esq.  F.  B.  S.,  the  secre- 
tary;  read  at  the  anniversary  meeting  of  the  Linnean  Society 
on  Monday,May24,  1858—1859.  London,  1858— 1859;  8o-  — 
List  of  the  Linnean  Society  of  London.  1858—1859;  S«- 

Löwen,  Universität.  Akademische  Gelegenheitsschriften  aus  den 
Jahren  1857,   1858  und  1859;  8o- 

Lotus,  Zeitschrift  für  Naturwissenschaften.  X.  Jahrg.  Januar  bis 
April.   Prag,    1860;  8»- 

Louvain,  Annuaire  de  T  Universite  cathoIi(jue  de  —  XXI"""  annee, 
1857,  XXII"-  annee,  1858,  XXIII""^  annee,  1859.  Louvain;   12o- 

Mailly,  Ed.,  Precis  de  Thistoire  de  l'astronomie  aux  Elats-Unis 
d'Amerique,  Bruxelles,   1860;    12o- 

Meteorologische  Waarncmingen  in  Nederland  en  zijne  Bezit- 
tingen  en  Afwijkingen  van  Temperatuur  en  Barometerstinid  ap 
vele  plaatsen  in  Europa.  Uitgegt>ven  door  het  Koninklijk  Neder- 
landsch  Meteorologisch  Instituut.  1858.  Utrecht,  1859;  4o- 

Mi  ttheil  ungen  der  k.  k.  gcogra[)his('hen  (Gesellschaft.  III.  Jahrgang, 
1859,  3'.  Heft.  Wien,'  1859:  8"- 


iler  tMiig-1'gaiif.'eiieii   Diiioksclirirteii.  cS4»i 

Mitt hei  1  ungeii  aus  Jiistus  Perthes'  geograpliischei-  Anstalt. 
1860.  Nr.  V,  VI.  Gotha;  4»- 

Moesta,  Dr.  Carlos  Guill'*'  Observaciones  astronömieas  hechas  en 
el  ohservatorio  nacioiial  de  Santiago  de  Chile,  en  los  aiios  de 
18Ö3,  1854  i  1855.  Tomo  I.  Sanl^iago  de  Chile,   1859;  4o- 

Mühry,  A.,  Allgemeine  geographisclie  Meteorologie  oder  Versuch 
einer  übersichtlichen  Darlegung  des  Systems  der  Erd  -  Meteora- 
tion  in  ihrer  klimatischen  Bedeutung.  Mit  4  Karten  und  4  Holz- 
schnitten. Leipzig  und  Heidelberg,   18G0;  8"- 

Napoli,  RalFaele,  Sommario  storico  critico  dei  progressi  delia 
chimica  uel  periodo  diquesto  secolo.  Memoria.  Napoli,  18G0;  8"- 

Pietruski,  Stau.  Const.  Ritter  v. ,  Historya  naturalna  i  hodowla 
ptakow  Z'.ibawnych  i  uzytecznych.    Krakow,  1800;  8"" 

Pollichia.  Ein  naturwissenschaftlicher  Verein  der  Rheinpfalz, 
XVI.  und  XVH.  Jahresbericht.  Herausgegeben  von  dem  Aus- 
schusse des  Vereins.  Neustadt  a.  H.  1859;  8"- 

Prospectus,  Results  of  a  scientific  mission  to  India  and  High  Asia, 
by  Hermann,  Adolphe  and  Robert  de  Seh  la  gintweit.  Pu- 
blished  hv  F.  A.  Brockhaus,  Leipzig.  —  London,  Trübner  et 
Comp.  1860;  4«- 

Reichsanstalt,  k.  k.  geologische,  Jahrbuch,  1859.  X.Jahrgang. 
Wien,  1859;  8o- 

—  Sitzung  am  17.  und  24.  April  1860;   S"- 

Reslhuber,  P.  Auguslin,  Resultate  aus  den  im  Jahre  1859  auf 
der  Sternwarte  zu  Kremsmüiister  angestellten  meteorologischen 
Beobachtungen.    Linz,   1860;  8o- 

Royal  geographical  Society  of  London  ,  Proceedings  ofthe — .  Vol. 

IV.  Nr.  II.  London,  1860;  8o- 

Schlesische  Gesellschafi  für  vaterländische  Cultur.  36.  Jahres- 
bericht für  1858.  Breslau;  4o' 

Schultz,  Conunentationes  botanicae.  (Seorsum  exscriptum  e  XVI. 
et  XVII.  libro  annalium  Pollichiae.)  Neapoli  Nemetum,  1859;  S"- 

Sichel,  J. ,  De  la  classe  des  Hymenopteres.  (Extrait  du  nouveau 
guide  de  Pamateur  d' insectes.)  Paris,  1859;  8ö- —  IHHO- 
KPATOrS  HEPI  0^^102.  —  Hippocrate  de  la  vision.  (Extrait 
du  tome  IX  des  oeuvres  d'  Hippocrate  de  M.  E.  Littre.)  Paris 
1860;  80- 

Societe  Imperiale  des  naturalistes  de  Moscou.  Nouveaux  Memoires 
Tome  XIII.  Livraison  I.  Avec  3  planches.  Moscou,  1860;  4»-  — 
Bulletin.  Annee  1860.  Nr.  I.  Avec  8  planches.  Moscou,  1860  ;  8o- 

—  de   biologie,   Comptes    rendus   des  seanees  et  Memoires.  Tome 

V.  de  la  2'"«  serie.  Annee  1858.  Paris,   1859;  8"- 

—  litteraire    de   1'   Universite   catholique   de    Louvain.    Choix    de 
Memoires.    VII.  Bruxelies  et  Louvain ,    1857;   8"- 

—  Philoinatliiqwe  do   Paris.   Extraits  des   proces-verbaux  des  seanc 
pendant  Pannee  1859.   Paris,   1859;  8"- 

39* 


§;^j^  Vorzeicliniss  der  eiiigegang-enen   Dnicksehrifteii. 

Verein,  naturhistorisch- medizinischer  zu  Heidelberg,  Verhand- 
lungen.   Band  H,  Heft  I.  Heidelberg;  S"- 

—  nalurforscliender  zu  Riga.  Corresjtondenzbhitt,  redig.  von  E.  L. 
Seezen.  XI.  Jahrgang.  Riga,  18ö9;  S"' 

—  naturbistorischer,  der  preussischen  Rheinlande  und  Weslphalens. 
Verhandlungen.  Herausgegeben  von  Prof.  Dr.  C.  0.  Weber. 
XVI.  Jahrgang.  I.  und  H.  Heft.  Bonn,  1859;  8«- 

Vierteljahrschrift  für  wissenschaftliche  Veteriiiärkunde.  Heraus- 
gegeben von  den  Mitgliedern  des  Wiener  k.  k.  Thierarznei- 
Institutes,  redigirt  von  Prof.  Dr.  Müller  und  Prof.  Dr.  Roll. 
XIV.  Rd.,  1.  Hft.  Wien,  1860;  8»- 

Wiener  medizinische  Wochenschrift,  red.  von  Dr.  Wittelshöfer. 
Jahrgang  X,  Nr.  17  —  28.   Wien,  1860;  4o- 

—  Sternwarte  k.  k.,  Annalen.  Dritter  Folge  IX.  Rand.  Jahrgang 
18o9.  Wien,  1860;  8»-  —  Meteorologische  Reobachtungen  von 
1775—1855.  I.  Rand.  1775—1796.  Wien,  1860;  8o- 

Würzburger  medizinische  Zeitschrift.  Herausgegeben  von  der 
physikalisch -medizinischen  Gesellschaft,  redig.  von  H.  Ram- 
berger,  J.  Fo  erster,  v.  Scanzoni.  Rand  I.  Heft  I.  Mit 
1  Tafel.  Würzburg,   1860;  80- 

—  Naturwissenschaftliche    Zeitschrift.     Herausgegeben     von     der 
physikalisch -medizinischen  Gesellschaft,  redig.  von  H.  Müller. 
A.  Schenk,    R.    Wagner.    Rand   I.   Heft  I.    Mit  4   lithogr. 
Tafeln.  Würzburg,  1860;  So- 
Zeitschrift  für  Chemie  und  Pharmacio.  Correspondenzblatt,  Archiv 

und  kritisches  Journal  für  Chemie,  Pharmacie  und  die  verwandten 
Disciplinen,  herausgegeben  von  Dr.  E.  Erlenmeyer  und  G. 
Lewinstein  in  Heidelberg.  III. Jahrgang,  Heft  V, IX,  XI — XIH. 
Erlangen,  1860;  8o- 

—  für  die  gesammten  Naturwissenschaften.  Herausgegeben  von  dem 
naturwissenschaftlichen  Vereine  für  Sachsen  und  Thüringen 
in  Halle.  Jahrgang  1859.  13.  Rand,  mit  1  Tafel;  14.  Rand, 
mit  4  Tafeln.  Rerlin,   1859;  8"- 

—  des  österreichischen  Ingenieur-Vereins,  red.  von  Dr.  Jos.  Herr. 
Jahrgang  XU.  Heft  3  —  6.  Wien.   1860;  4o- 

Zillner,  Dr.  F.  V.,  Über  Idiotie  mit  besonderer  Rücksicht  auf  das 
Stadtgebiet  Salzburg.  Mit  10  Steindiucklafeln.  (Abgedrucktim 
XXVII.  Bande  der  Verhandlungen  der  Kais.  Leop.  Karol. 
Akademie.)   1860;  4"- 


ßcrichtisunscn. 


Seife  414,  Zeile  26    statt  „Beschreihung  heisst"  lese :  „Beschreihunjj  Brauei's  heisst«. 
„     414,      „       29      „      Fig.  24  lese:  Fig.  26. 
„     421,      „       11,  14  und  26  statt  (m)  lese:  (m'). 
„     429,       „       11   statt  „der"   lese:   „welchem." 
„     431,       „         l       „       d       „      d'. 
„431,       „       10       „      (d)     „      (a). 
„     431,      „       18      „       «       „       /?. 
„     432,      „      24      „     (ß)     „     (r). 
„     432,      „      30      „    (d,d)  „    (d,  S). 

„     437,       „       16  und   17  soll  es  statt:   „die   folgende  Sonderheiten   darbieten.    Das 
vorderste  von  diesen"   heissen  :  „die  weiter  unten  näher  beschrieben  werden. 
Das  vorderste  Trachealganglion". 
„     438,  Zeile    1    statt  „verästigten"    lese:  „unverästigten". 

7  und  8  statt  „in  einer  hyalinen  Grundlage"   lese  :  „im  Sehfelde". 
30  statt  (Fig.  17  a'  und  Fig.  18  d)    blos:    (Fig  16  a). 
(i,  b)  lese:  (6,  r). 

(Fig.  2,  3,  9)  lese:  (Fig.  3,  4,  9,  10). 
„Sie"  lese:  „Ganglien." 
„dass  sich"    lese:   „dass." 
d'  lese  :  d. 

„Der  Nutzen  dieser mag"  lese:  „Diese mögen" 

„diastolischen"  lese:  „systolischen." 
„feinen"  lese:  „freien." 

„Gewiss  ist  es  nicht"  lese:  „Gewiss  ist  es  wohl." 
Fig.  18  ist  der  Buchstabe  d  überflüssig. 


441,      , 

,       7  u 

441,      , 

,       30 

443,      ., 

,       23 

448,      , 

4 

448,      , 

,       31 

449, 

2 

433,      , 

,       16 

437,      , 

,       36 

489,      , 

1 

566.      , 

,       11 

747.      , 

,       19 

illiri'sirht  der  VVittcriinä;  im  Jahre  1858. 


Boobacliliiri^surl. 


lliUlcrer 
»uiisl- 
ilnick 


Nieiicr- 


Dculiarblriiigsorlc. 

{NafhilerniilllereiiTen 

peratur  geoi-diiet.J 


.Mittlere 
Tempera  tu 


Adniont  . 
Afjram  .  . 
Allhofcn  . 
Aussce  f  Alt- 
Aussee  (Markt) 
Bodenb»cli 
Bolzen  .  . 
Brunn  .  . 
Cilli  .  .  . 
Curzohi  . 
Czaslaii  . 
Czernowitz 
Debrcczin 

utsehbrod 
Frouenberi»  . 
Gaslein  (liad) 
Gastein  (Hof-) 
Gran  .... 
Gratz  ... 
Greslcu  .  . 
Hermanns  tadt 
St.  Jakob  Giirk) 
St.  Jakob  (■■"  >■' 

sie  ... 
Innichen  .  . 
St.  Johann  . 
Kaschau  .  . 
Kesmark  .  . 
Kirchdorf 
Klagenfurt  . 
Koniorn  .  . 
Krakau  .  .  . 
Kreinsier  .  . 
Kremsmünsler 
Kronstadt  .    . 

libach  .  ■ 
Lemberg  .  . 
Leiitsehan 
Linz  .... 
Lüllinf;  .  .  . 
Luino  .  .  . 
Sl.  MaRdalena 
Mailand  .  . 
Marienberg    . 


t-  4-64 
8-20 
S-29 
4'98 
SOG 
5-92 
9-41 
6-27 
6-44 
12-91 
5-78 
512 
7-27 
4-61 
S-84 
4-04 
4-38 
7-48 
6-60 
.SlO 
S-24 
4-64 
4-55 
5-71 
3-4."> 
ä-lö 
6-63 
3-76 

S-04 
6-91 

4-86 

ii-27 
4-)ll 
6-24 
5S7 
4-90 
K-85 
4-87 
8-07 
S-O.'i 
9-07 
4-47 


6') 


20°fi 
23-2 
22-3 
21-2 
22-0 
23-2 
2C-7 
25-2 
23-1 
242 
24-6 
24-6 
27-4 
23-0 
2fi-4 
19-6 
21-8 
27-3 
25-3 
235 
23-8 
19-7 
20-4 
2(!-2 
210 
22-0 
24 '2 
21-8 

2.3-8 
2S-6 
21  0 


21-9 
2ä-8 
23-8 
22-3 
23-4 
18-8 
23 -0 
2i-0 
2fi-8 
19-2 


30-1 

19-2 

8-1 

29-1 

19 -2 
91 
25-2 
24-2 
30-1 
3(1-1 
23-2 
24-2 
19-2 
4-3 
30-1 
11-1 
19-2 
13-2 

31-1 
2(i-l 

8-1 
23-11 
30-1 
30-1 
24-2 
29- 1 
26-1 
27  1 
19-2 
19-2 
23-2 
10-11 

1-2 

9-1 
31-1 

5-1 
10-1 
28-1 
30-1 
24-2 
11-1 
23- 1 


312"'9d 
332-04 
310-14 
301-33 
311-46 
332- (56 
32fi-94 
329  33 
328-89 
337-30 
327-68 
327-54 
332-72 
322-19 
322-71 

303-83 
334-04 
323-02 
322-28 
321-63 

300-78 
328-87 
292-59 
311-59 
329-13 
313-53 
319-71 
320-36 

329-14 

323-04 
313-77 
326-36 
3'26-7l 

323-17 
295-28 
329  88 


1-1 
7-1 
7-1 

16-8 
1-1 

26-1 
11 
6-1 
7-1 
6-1 

23-1 
4-1 
7-1 

29-1 

25-1 

22-3 
7-1 
17  12 
25-1 
6-1 

1-1 
4-1 
11 
231 
12-2 
7-1 
1-1 
7-1 


29-1 

1-1 

30  1 


317'''77 
339-24 
315-13 
306-90 
317-98 
339-97 
333-15 
336-42 
336-25 
342-93 
334-30 
336-47 
340-85 
327-04 
328-43 

308-03 
341-97 
328-64 
328-24 
328-97 

307-22 
337-04 
299-55 
316-89 
334-93 
320-13 
3'i6-60 
327-15 

336-92 

329-46 
321-81 
333-30 
335-58 

329-35 
300-21 
335-78 
310-56 
338-57 


-3 

301"'. 

-3 

319-' 

-3 

•298- 

•3 

290-1 

-2 

299-1 

-3 

319- 

-3 

315  : 

•3 

318- 

-3 

310- 

-3 

323  ■< 

-3 

3I5-' 

•3 

314-- 

•3 

320 -' 

-3 

310-' 

-3 

311-^ 

-3 

294- 

-3 

322- 

3 

311- 

-3 

311- 

-3 

308- 

-3 

290- 

-3 

317- 

-3 

280- 

-3 

300- 

-3 

317- 

•3 

301- 

-3 

310- 

-3 

308- 

-3 

318- 

3 

312- 

-3 

304- 

-3 

314- 

-3 

314- 

.-3 

312- 

-3 

283- 

r-3 

318 

■-3 

293 

-3 

320- 

2-87 
3-60 
2 -60 


2-77 
2-81 


2-76 

2-85 

2-50 
3-22 
3-04 
3-02 

2-87 

2-61 
301 
2-40 
2-99 
3-14 

2-94 
3-12 
3-06 
2-97 


3-33 
3-09 


2-83 
3-63 


30 ''22 
31-67 
24-23 
73-33 
40-37 
21-36 
•22 -79 
12  12 

37-21 
13-41 
13-97 
16-82 
17 -'22 
17-61 
31-27 
15-72 
13-10 
31-34 
39-28 
22-44 
34-13 
42-30 
17-68 
26-54 
43-53 
16  17 
19-18 
39-60 
28-47 
11-46 
16-14 


37-66 
•22-98 
43-58 
•24-07 
13-86 
24-34 
•29-49 

36-43 
36-45 

•27-70 


NW. 

NO. 

NO. 

W.  0. 

\V. 

NW. 

NO. 

SO.  NW. 

NO.  SW. 

0.  so.  NW. 

SW. 

N. 

N. 
SW. 
NW. 

S. 
NO. 
NW.    . 
NW. 
NO.  NW. 

SO. 

W. 
W.  0. 

N.' 

NO. 

0. 
NO. 
NW. 
NW. 
NW. 
NW. 

W. 

0. 

NO. 

SW. 

w. 

NW. 
W. 
W. 
W. 

NO. 
NO. 
SSO. 


Valona   .    . 
Curzola      . 
Kagusa  .    . 
Triest    .    . 
Trient    .    . 
Venedig     . 
Villa  Carlotti 
Botzcn   .    . 
Mailand      . 
Szegedin    . 
Agrani    .    . 
Ofen  .    .    . 
Luino     .    . 
Gran      .    . 
Pressburg 
Debreczin 
Tirnau    . 
Neutra    . 
\yiencr-Ne 
Odenburg 
Martinsber 
Wien 
Komorn 
Salzburg 
Prag  .    . 
Kaschau 
Gratz     . 
Neustadt! 
Zavalje  . 
Melk  .    . 
Cilli    .    . 


Laibach 

Troppau 

Bodenbach 

Mediasch 

Pilsen     . 

Linz  .    . 

Frauenber 

Czaslau 

Jaslo      . 

Schiissburg 

Lenibcrg 

Sehössl 

Oberschützcti 


12-91 
12-89 
11-20 
10-57 
9-97 
9-53 
9-41 
9-07 
8-82 
8-20 
8-11 
8-07 
7-48 
7-28 
7-27 
7-14 
7-12 
7-03 
7-01 
6-94 
6-93 
6-91 
6-89 
6-66 
6-63 
6-BO 
6-51 
6-31 
6-45 
6-44 
6 -'27 
6 -'24 
6-08 
5-92 
5-92 
3-88 
3-85 
5-84 
5-78 
3-71 
5-61 
5-57 
5-52 
3-32 


1)  Bei  den  Tajen  der  Exlrciiie  licileiitoii  die  De. 
Sitzb.  d.  malhero.-naturw.  Cl.  XLI.  üil.  Nr.  20,  ISCO. 


i  bersicht  der  Witterung  im  Jahre  IS58. 


Jlilllere 

Mn 

ximum 

Mi 

iiiium 

Ma 

i,na,„ 

Mii 

iinuiii 

Mittlerer 

Niedcr- 

Beobachlungsorl. 

Mittlere 

Bi'oliachliiiigsorl. 

Tempe- 
ratur 

Mittlerer 
Luftdruek 

Duiist- 

8t-hlag 

Herrscheii- 
Jer  Wind 

(NaoliilerniilllermTcm- 

Temperatur 

Rvaumur 

Tag 

Teni|i. 

T.1S 

Tfmp. 

T»K 

Lnf'lJnTck 

Tag 

Ltiflrlnick 

«Irut'k 

in  Z»llci. 

[lerulur  Kfordliel.) 

""""■"' 

Miirlinslx'is  .    .    .    . 

r  6-94 

17 -fi 

23-7 

2S-2 

—  10-4 

32(>"'ti4 

25-1 

333"'3Ü 

7-3 

31K-'49 

2"93 

14-31 

W. 

li/,cszow 

r5°31 

Mediasch  . 

ä-92 

28-7 

27-0 

24-2 

-22-3 

326 -61 

6-1 

334-40 

7-3 

313-83 

— 

23-42 

0. 

Sehemnilz 

5-51 

Weik  .... 

6-45 

17-6 

24-0 

311 

—12-9 

328-44 

7-1 

334-82 

7-3 

317-36 

3-11 

•23-32 

w. 

Obcrvellacli  . 

3-42 

Neustadll 

6  51 

16-6 

24-2 

14-2 

— 18-G 

330-99 

7-1 

337-62 

3-5 

323-60 

_ 

— 

— 

S-Hchsenburg  . 

3-40 

Neutra   .    .    . 

7-12 

28  7 

23-0 

12  2 

-   7-3 

331-72 

7-1 

339-12 

7-3 

320-41 

3-24 

13-61 

WNW. 

Willen    .    .    . 

5-38 

Oberseliützen 

S  S2 

18-7 

23-3 

24  2 

-  16-8 

323-88 

j ; ; 

329-88 

7-3 

312-32 

— 

— 

_ 

Wallendort    . 

3-32 

übervellaeli   . 

5-42 

IS'6 

24-2 

81 

— 21'0 

— 

_ 

_ 

— 

— 

— 

33-44 

N 

Allbofen     .    . 

3-29 

Obirl.    .    .    . 

3-92 

_ 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

N. 

Kirelidorf  .    . 

5-•^9 

Obirlll.     .    . 

1-04 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

N. 

St.  Paul  .   .    . 

5-28 

Oderberg  .    . 

5-22 

13-6 

24 

0 

19-2 

-20 

7 

330-93 

231 

337-84 

7-3 

319-72 

— 

19-96 

SW. 

Kremsmiinster 

5- -27 

Odenburg  .    . 

7-01 

17-6 

24 

0 

26-2 

—  18 

0 

329-76 

7-1 

336-23 

7-3 

319-43 

_ 

— 

NW.  SO. 

Hermannstadt 

5  -24 

Ofen  .... 

811 

28-7 

27 

3 

14-2 

-14 

2 

334-02 

6-1 

341-73 

— 

— 

3-48 

18-55 

SSO.  W. 

Oderberg  .    . 

3-22 

St.  Paul      .    . 

5-2S 

18-6 

22 

6 

0  ■  ' 

21 

0 

320-47 

7-1 

327 -.38 

7  3 

308-25 

2-91 

23-80 

S. 

Platt  ... 

5-19 

St.  Peter    .    . 

3-52 

1  i  '■  B 

18 

4 

19-2 

—13 

2 

291-12 

11 

296-02 

7-3 

279-60 

— 

67-96 

W. 

Rosenau     .    . 

519 

Pilsen     .    .    . 

ä-88 

17-6 

23 

4 

30-1 

—13 

2 

323-89 

23-1 

332-50 

6-3 

313-77 

— 

w. 

St.  Jobann     . 

5-13 

Platt  .... 

5-19 

!  S  ■' ' 

14 

8 

SSM 

-  9 

1 

294-35 

11 

299-00 

7-3 

283-65 



42-38 

WNW.S. 

Weissbriacb  . 

513 

Prag  .... 

6ÜÜ 

18-« 

23 

5 

19'2 

-13 

7 

330-15 

23-1 

337-34 

7-3 

318-24 

3-00 

14-60 

w. 

Czernowitz    . 

5-12 

Prcssburg  .    . 

7-28 

16-6 

2ö 

0 

27-2 

—13 

6 

332-35 

26-1 

339-08 

7-3 

321-04 

3-05 

13-50 

NO.  W. 

Gre.i.ten  .    .    . 

5   10 

Raggaberg     . 

1-88 

18-6 

13 

7 

19-2 

—16 

0 

— 

_ 

— 

— 

— 

— 

— 

W. 

Relchenau  .   . 

3-07 

Ragusa  .    .    . 

12-89 

27-7 

23 

6 

30- 1 

—  3 

5 

333-04 

30-1 

341-00 

6-3 

323-64 

— 

98-82 

SO. 

Aussee  ( Harkt) 

5-06 

Rwchenau 

5-07 

— 

— 

29  1 

—23 

0 

314-34 

23-1 

320-46 

6-3 

303-83 

— 

11-00 

0. 

St.  Magdalena 

3-Oä 

Rosenau     .    . 

519 

22 '7 

24 

1 

24  2 

-13 

0 

323  -  82 

25-1 

332-45 

7-3 

313-47 

2-60 

21-13 

NNO. 

Klagcnfurt     . 

504 

Rzeszow    .    . 

S-Öl 

22-7 

26 

0 

3-3 

—21 

0 

329-74 

25-1 

336-38 

7  3 

318-27 

_ 

13-92 

WSW. 

Leulschau 

4-90 

Sachsenburg. 

5-40 

15-6 

24 

5 

8-1 

-20 

6 

316-47 

8-1 

322-83 

7-3 

303-34 

_ 

42  37 

w. 

Lölling  .    .    . 

4-87 

Saifnitz      .    . 

4-59 

1  Vt 

21 

0 

8-1 

-18 

6 



— 

_ 



— 

39-97 

W.  0. 

Krakau   .    .    . 

4-86 

Salzburg    .    . 

6-89 

14-6 

22 

6 

28-1 

-12 

2 

320-84 

11 

326-70 

6-3 

309-91 

3-27 

42-97 

NW. 

Traulenau      . 

4-84 

Scbässburg    . 

5'61 

1  0  '. - 

24 

4 

24-2 

—22 

0 

322-89 

7-1 

330-53 

7-3 

310-91 

3-02 

20-47 

N.  0. 

Steinpichel    . 

4-77 

Scheniriltz 

5-51 

28-7 

21 

7 

4-1 

-10 

6 

314-87 

26-1 

319-89 

7-3 

303-59 



17-57 

NW. 

Admont      .    . 

4-64 

Sebössl      .    . 

5-52 

18-6 

24 

6 

23-2 

-20 

2 

323  -  53 

25-1 

332-16 

6-3 

313-40 

2-74 

14-64 

WNW 

St.  Jakob  (fiur 

0 

4-64 

Senftenberg  . 

3-64 

17  6 

22 

5 

19-2 

—  19 

6 

321-25 

23-1 

327-58 

6-3 

309-60 

2-82 

20-64 

W. 

Deutschbrod  . 

4-61 

Steinpichel    . 

4-77 

17-6 

18 

8 

192 

-11 

6 

_ 

_ 

— 

— 



_ 

— 

— 

Saifnitz .    .    . 

4-59 

Szegedin    .    . 

8-82 

28-7 

29 

4 

14-2 

-15 

2 

334-48 

23-1 

341-42 

— 

— 

— 

13-68 

NNO.SW. 

St.  Jakob  d»  ■-... 

j  . 

4-35 

Tiriiau   .    .    . 

7-14 

7-7 

23 

8 

23-2 

—16 

0 

332-95 

26  1 

339-39 

7-3 

320-89 

3-12 

11-95 

N. 

Marienberg    . 

4-47 

Traulenau      . 

4-84 

— 

- 

19-2 

—20 

5 

319  43 

7-1 

326-10 

6-3 

307-81 



22-13 

NO. 

Gastein  (Hol-) 

4-38 

Trient    .    .    . 

10S7 

19-7 

27 

1 

27  1 

—  8 

0 

330-54 

30-1 

337-26 

7-3 

318-94 

— 

— 

S. 

Tröpolach  .    . 

4-37 

Triest    .    .    . 

11  20 

1S-6 

26 

5 

25-2 

—  4 

8 

336-47 

81 

342-20 

7-3 

323-95 

— 

14-83 

ONO. 

Aussec  (Alt-) 

4-29 

Tröpolach     . 

4-37 

13-6 

22 

2 

10-1 

-22 

4 

314  57 

8-1 

321-05 

7-3 

302-86 

— 

50-82 

0. 

Kronstadt  .    . 

4-10 

Troppau    .    . 

608 

17-6 

25 

4 

-3      1 

—  17 

0 

327-91 

4-1 

333-70 

6-3 

316-53 

— 

15-65 

_ 

Gaslcin  (Bad) 

4-04 

Valona    .    .    . 

13-23 

10-7 

28 

5 

31- 1' 

-  4 

8 





_ 

_ 



_ 

46-61 

WSW. 

Innichen     .    . 

3-99 

Venedig     .    . 

9-97 

17-6 

24 

7 

281 

-  7 

2 

337-61 

2-1 

343-16 

7-3 

324-71 

4-28 

28-13 

^N().  SSW. 

Obirl.    .    .    . 

3-92 

Villa  Carlotta 

953 

20-6 

24 

5 

23- 1 

-  3 

1 

329-93 

29-1 

335-46 

7-3 

317-30 

3-33 

54-69 

NW. 

Kesmark    .    . 

3-76 

Wallendorf    . 

ä-32 

9-7 

25 

0 

24-2 

—21 

2 

323-16 

7-1 

330-56 

7-3 

311   (15 

3-05 

18-00 

NNO. 

Senftenberg  . 

3-64 

Weissbriacb  . 

513 

14-6 

22 

6 

8-1 

—  13 

5 

_ 

— 

— 

— 

_ 

_ 

34-37 

WNW. 

St.  Peter    .    . 

3-52 

Wien.    .    .    . 

6-93 

17-6 

24 

6 

19-2 

—13 

3 

330-56 

25- 1 

337 -.37 

7-3 

319-16 

2-92 

11-74 

WNW. 

Raggaberg     . 

1-88 

Wiener-Neustad 

t 

7  (13 

17-6 

23 

1 

1° : : 

-13 

3 

327-17 

25-1 

333-36 

7-3 

315-77 

_ 

13-34 

NW. 

Obir  111.     .    . 

i-04 

Willen   .    .    . 

5-38 

13-6 

23 

8 

3ü-i 

—16 

1 

314-97 

1-1 

320-81 

6-3 

304-61 

— 

36-31 

WSW. 

Krcmsier    .    . 

— 

Zavalje  .    .    . 

6S1 

2S-7 

22 

8 

25-2 

—12 

- 

321-78 

7-1 

328  12 

7-3 

308-97 

— 

47-74 

N. 

Nachträge  zn  den  Übersichten  von  185$. 


1 ^ 

Mittlere 

Miix 

„um 

Min 

„,um 

Max 

mmn 

.Mini 

iium 

Mittlerer 

Nieiler- 

1 

Slalidiieii. 

Teinpe- 

Mittlerer 
Lllftclruck 

Diiiist- 

sctibg 
in  Zolim 

Herr.Hctieii- 
der  Wind 

BJaumur 

Tag 

Temp. 

Tilg 

Temp. 

Tag 

Luftilriick 

Tilg 

l^uftdruck 

ilruck 

Asfrain  ....  August 

i6'as 

14-6 

23-2 

29  2 

10-7 

330"85 

16-2 

333°'71 

25-6 

327"79 

6"'41 

36-61 

Althofen     .    .  Mau  .    . 



_ 

_ 

_ 

_ 

309-67 

18-2 

312-6« 

3-9 

303-89 

2-90 

_ 

Aiissec(Markt)Mai    .    . 

— 

— 

— 

— 

— 

310-84 

27-2 

314-46 

2-6 

306-08 

3-03 

— 

Buclienstein     Octobor. 

+  503 

1-6 

12  0 

30-!» 

-  4-6 

— 



— 

— 

— 

— 

— 

Curzola    .    .    .  Februar. 



_ 

_ 

— 

_ 

338- Ifi 

9-9 

340-00 

2-9 

332-16 

_ 

— 

Mai.  .    . 

— 

_ 

— 

— 

_ 

336- 55 

31-2 

339-54 

26-6 

332-99 

— 

_ 

Czaslau    ...  Mai    .    . 

— 

_ 

_ 

_ 

_ 

326-59 

27-2 

329-86 

3-9 

317-86 

— 

_ 

Czernowitz       Februar 

_ 

_ 

— 

_ 

_ 

329-89 

9-6 

334-68 

3  6 

3-22-65 

— 

_ 

Mai     .    . 

— 

. 

_ 

_ 



326-07 

22-6 

3-i9-20 

9-6 

322-89 

_ 

_ 

Kalkstein    .    .  Oclober 

4-6S 

4-6 

110 

30-3 

—  Si 

— 

— 

— 

— 

— 

— 



Kesmark      .    .  Miirz  .    . 

— 

_ 



_ 

_ 

311-09 

21-6 

316-47 

7  6 

301-86 

— 

_ 

Mai     .    . 





_ 

_ 



312-55 

31-2 

315-70 

3-9 

307-68 

— 



Lüiling    .    .    .  März.    . 

— 

_ 

_ 



_ 

293-49 

21-6 

299  09 

7-2 

283  13 

— 



Luinn    ....  Jänner    . 

— 

_ 

_ 





333-97 

29-9 

335-78 

21-2 

324-97 

— 



Februar 

— 

— 



_ 

— 

330-83 

11-9 

332-67 

2-2 

3-26-54 

— 



März  .    . 

_- 



_ 



_ 

328-36 

21-6 

334-33 

7-2 

318-22 

_ 



April  .    . 

— 

_ 

_ 



_ 

329-37 

16  2 

333-90 

1-9 

324-39 

— 

_ 

Mai     .    . 



_ 

_ 



_ 

328-81 

31-6 

332  42 

3-2 

323-3« 



_ 

Juni   .    . 

— 

— 



_ 

3-29-84 

3-9 

331-39 

25-6 

3-26-91 



_ 

Neustadtl    .    .  Jänner   . 

— 

— 

— 

— 

— 

333-98 

7-9 

337-62 

21-6 

325-39 

_ 

— 

Neutra     ...  Jänner    . 

— 

— 

— 

— 

— 





— 





1-29 

— 

OberschützenJänner    . 

-421 

20 

+  S-1 

7 

-  9-5 

327-14 

w 

329-88 

21 

318-80 



— 

Februar. 

— 6iS 

1 

-10 

24 

—12-3 

325-32 

12 

329-17 

1 

3-20-14 



_ 

März  .    . 

+  0-16 

24 

+6-i 

4 

-  5-6 

3'22-21 

21 

327-92 

17 

312-32 

_ 

— 

April  .    . 

5-70 

30 

il-4 

13 

+   1-4 

323-21 

16 

328-27 

3 

318-27 

_ 



Obervellach  .  März.    . 

— 

— 

— 

_ 

_ 

— 

— 

— 

— 

_ 

0-92 

Juni   .    . 

— 

_ 

_ 



_ 

— 

_ 

— 

— 

_ 



23-30 

Ödenburg.    .  Jänner    . 

— 

_ 

_ 





333-47 

7-6 

336-25 

21-6 

324-47 



_ 

Februar 

— 

— 

_ 

_ 

— 

331-31 

25-2 

333-71 

1-6 

326-28 



_ 

April 

— 

— 

_ 



— 

329-H 

16-2 

333-71 

1-9 

324-33 

_ 

_ 

Platt     ....  Mai     .    . 

— 

— 



_ 

_ 

294-14 

31-9 

297-60 

3-6 

287-41 

_ 



Juni    .    . 

— 



_ 

_ 

_ 

293-11 

3-6 

297  36 

25-2 

294-57 

_ 

_ 

St.  Peter  .    .    .  Mai     .    . 

— 

_ 





— 

290-47 

31-9 

293-90 

2-6 

287-17 

_ 

_ 

Oclober  . 

6-56 

4-6 

16-2 

30-6 

-  4-4 

— 

— 

_ 

— 



— 

Reichenau      .  Mai     .    . 

— 

— 



_ 

_ 

313-70 

27-2 

317-41 

3-9 

306-93 



_ 

Sacbsenburg  Mai     .    . 

— 

— 

_ 

— 

315-38 

31-2 

319-13 

3-6 

309-38 

— 

— 

Juni    .    . 

— 

— 

_ 

_ 

316-93 

5-6 

318-66 

23-6 

315-14 

_ 

_ 

Szegedin     .    .  Februar 

— 

— 

— 

- 

— 

337-35 

12-2 

341-39 

2-6 

331-47 

— 

— 

März  .    . 

— 

— 

— 

— 

— 

333-46 









— 

— 

Mai     .    . 

— 

_ 

_ 

_ 

_ 

332-96 

31-6 

336-70 

3-6 

327-98 





Trautenau      .  Jänner   . 

-5-42 

1-6 

7-4 

30-2 

-17-7 

322-15 

7-2 

326-10 

21-2 

312-79 



33-2 

w. 

Februar 

— 

— 





— 

321-18 

14-2 

324-68 

2-2 

315-56 

_ 

_ 

März.    . 

— 

— 

_ 

_ 

317-48 

22-2 

324-53 

6-2 

307  82 



— 

April  .    . 

— 

_ 

— 



318-84 

15-6 

323-89 

29-9 

313-63 



_ 

Mai     .    . 

— 

— 

— 

_ 

_ 

318-26 

31-9 

323  59 

3-9 

312-71 

_ 

— 

Troppau      .    .  April  .    . 

5-98 

27-6 

lS-7 

10-2 

-  0-8 

327-31 

•23-2 

332-97 

1-6 

322- 16 



6-54 

Untertilliaeh  Oclober 

6-42 

3-6 

13-8 

31-9 

-    1-4 

~ 

~ 

~ 

— 

— 

~" 

Verl)  esse  rnogc  II 

zur  Jahresübersicht  von  1857. 


Senftenberu:  Suninie  ,ii;s  Nic'(leisolil;iK«s  2fl(>"3l.  htTi-schendor  Wind  NO. 


ZU  den  Übersichten  von  1858. 


Im  V.' 


cliiiiss  ilnr  lloohndilunifsslalionnn  ist  zu  setzen 
die  Scclililic  von  l.eulsehau  280  Toisen  (f-onahert). 
„      Oliir  III.      1048       „ 
Die  Ilaronieterslände  von  Ncustndtl  im  Februar,  Mai  und  Juni  sind  um  20"  zu  vergiüs! 
Im  Februar  ist  in  Senftenber^  das  Maximum  der  Temperatur   -\-  O-l. 
„   April  ist  in  Tricnt  der  milllerc  Luftdruck  330"43. 

„   Mai  sind  die  Namen  Ausscc  fMarkl)  und  Aussee  (All-)  7,u  vcrwccliseln. 
„   Juni  ist  der  Niederscblag  in  Hzcszow  0"97. 

„      „      „in  Iteiclicnau  der  mittlere  Luftdruek  3Io"04,  das  Maximum  31S"28. 
,   August  ist  in  Leutsebau  die  mitll.  Temperatur  tS'OÖ,  der  Niederscblap  3I"9I. 
n        „         „    „   Neusladll  das  Maximum  des  Luftdruckes  332"S8,  das  Minimum  327 
„        „         „    „   .Scnflenber);  der  Niederseblaj;  70"4I. 


Im  September 


Oetober  lies  t'illi 
November  in  Leu 


Lentsi'hau  die  mittlere  Temperatur   I1°47. 
Senftenberg  das  Maximum  des  Lufidruekes  a 

„  „     Minimum     „  ,, 

(SladtJ    statt  Cilli    (Leisbers). 
hau  NiederscbiaK  17  "40. 
„  „    Senflenberg  mittlere  Temperatur  —  2°90,  Miuim.  des  Luftdruckes  am 

28-2  =  314"Cü. 
Decembcr  lies  St.  Peter  in  Abrn  statt  St.  Peter  in  der  Au. 

„  in  Senftenbcr);  Minim.  d.  Temp.  am  10'2  =  — 11°7. 

Platt  ist  im  Au^'ust,  September  und  Oetober  die  Temperatur 
Heaumur  gegeben. 


=  32,';"2r.. 
:  319-91. 


t^.raden  Celsius   stalt 


> 


iiiniiiiir 


3  2044  093  283  729 


f.  i 


■&.  » 


^   4  „., 


^  ^