Skip to main content

Full text of "Sitzungsberichte der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Classe"

See other formats


m 


w 
r 


l7    Svi./'V^" 


\-'P. 


'M'- 


^1^-^ 


dr-r 


^ft? 


m^ 


SITZUNGSBERICHTE 


MRlli  iKiil  lim  WISllMi. 


FÜNFUNDSECHZIGSTER   BAND. 


WIEN. 


AUS  DER  K.  K.  HOF-  UND  ST  A  AT  SD  K  U  CKE  11  EI. 


IN  COMMISSION  BEI  CARL  GEROLO'S  SOHN, 

nuCllHÄNIiI.i;ll    DER    KAISERLICHEN    AKAPUMIE    D  E  i:    W  I  S  S  E  N  S  C  H  A  ]•' T  E  N. 

•       1872. 


SITZUNGSBERICHTE 


~ior 


D  E  ir    KAISERLICHE  N 


AKADEMIE  DER  AVISSENSCHAFTEN. 


LXV.  BAID.  I.  ABTHEIL1JI&. 
Jahrgang  187  2.  —  Heft  I  bis  V. 

•:\  f-  -fim  ä,4^T(cfe^t  11)1(1  2  Hnhschtulh'n.) 


IC 


WIEN. 

AUS    DER  K.   K.  HOF-    UND    S  T  A  AT  S  D  K  U  C  K  E  UE  I. 

IN   COMMISSION  BEI  CARL  GEROLO'S  SOHN, 

B  II  C  II  ir  Ä  N  P  1, 1',  R    DER    KAISERLICHEN    A  K  A  H  F.  M  I  E    D  F.  R    W  I  S  S  E  N  S  0  11  V  t"  T  E  N. 

1872. 


INHALT. 

Seite 

I.  Sitzung'  vom  4.  Jänner  1872:  Übersicht 3 

II.  Sitzung  vom  11.  Jänner  1872:  Übersicht 7 

Fitzinger,  Die  natürliche  Familie  der  Schuppenthiere  fMaues). 

[Preis:  50  kr.  =  10  Ngr.j 9 

III.  Sitzung  vom  18.  Jänner  1872:  Übersicht 84 

IV.  Sitzung-  vom  1.  Februar  1872:  Übersicht 89 

V.  Sitzung  vom  8.  Februar  1872 :  Übersicht 93 

Wiesner,  Untersuchimg-  einiger  Treibhölzer  aus  dem  nördlichen 

Eismeere.  [Preis :  ]  0  kr.  =  2  Ngr.] 9G 

Boue ,   Über  die  Mächtigkeit  der  Formationen  und  Gebilde. 

[Preis:  25  kr.  =  5  Ngr.] 105 

VI.  Sitzung  vom  22.  Februar  1872 :  Übersicht 119 

Tschermak,  Die  Meteoriten  von  Shergotty  und  Gopalpur.   (Mit 

4  Tafeln  und  2  Holzschnitten.)  [Preis:  75  kr.  =  15  Ngr.]    122 
Freih.  v.  Ettingshausen ,  Über  Castanea  vesca  und  ihre  vorwelt- 
liche  Stammart.    (Mit  17  Tafeln  in  Naturselbstdruck.) 
[Preis:  2  fl.  40  kr.  =  1  Thlr.  18  Ngr.]      147 

VII.  Sitzung  vom  7.  März  1872:  Übersicht 1G7 

Boue,  Über  geologische  Chronologie.  [Preis:  10  kr.  =  2  Ngr.]  171 
Graber,  Vorläufiger  Bericht  über  den  propulsatorischen  Ap- 
parat der  Insekten.   (Mit  1   Tafel.)    [Preis:     25  kr.  =:-- 

5  Ngr.] 189 

Vin.  Sitzung  vom  14.  März  1872:  Übersicht 205 

IX.  Sitzung  vom  21.  März  1872:  Übersicht      209 

Reicharclt,  Über  die  botanische  Ausbeute  der  Polax-Expedition 

des  Jahres  1871.  [Preis:  5  kr.  =  1  Ngr.] 213 

Siiess ,  Über  den  Bau  der  italienischen  Halbinsel.  [Preis:  5  kr. 

=  1  Ngr.] "...     217 

X.  Sitzung  vom  11.  April  1872:  Übersicht 225 

Schrmif,    Mineralogische   Beobachtungen   IV.    (Mit  1   Tafel.) 

[Preis:  30  kr.  =  6  Ngr.] 227 

XI.  Sitzung  vom  18.  April  1872 :  Übersicht 253 

XII.  Sitzung  vom  25.  April  1872 :  Übersicht 25G 

Brandt,  Bemerkungen  über  die  untergegangenen  Bartenwale 
(Balaenoiden),  deren  Reste  bisher  im  Wiener  Becken  ge- 
funden wurden.  [Preis:  10  kr.  ^  2  Ngr.] ,    258 


^::72i2 


VI 

Seite 

XIII.  Sitzung  vom  10.  Mai  1872 :  Übersicht 267 

V.  Reiiss ,  Paläontologische  Studien  über  die  älteren  Tertiär- 
schichten der  Alpen.  III.  Abtheilung.  (Auszug.)  [Preis:  ■ 
5  kr.  =  1  Ngr.] 270 

XIV.  Sitzniig  vom  16.  Mai  1872 :  Übersicht 274 

XV.  Sitzung  vom  31.  Mai  1872:  Übersicht 277 

Brauer,  Beiträge  zur  Kenntniss  der  Phyllopoden.  (Mit  1  Tafel.) 

[Preis :  25  kr.  =  5  Ngr.] 279 


SITZUNGSBERICHTE 


DER 


MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE  CLASSE. 


LXV.  Band. 


ERSTE   ABTHEILUNG. 


1. 


Enthält  die  Abhandlungen  aus  dem  Gebiete  der  Mineralogie,  Botanik, 
Zoologie,  Geologie  und  Palätmtologie. 


I.  SITZUNG  VOM  4.  JÄNNER   1872. 


In  Verhinderung  des  Präsidenten  führt  Herr  Hofrath  Freih. 
V.  Burg  den  Vorsitz. 

Der  Secretär  legt  eine  rechtzeitig  eingelangte  C'oncurrenz- 
schrift  für  den  Freiherr  A.  v.  Baumgartner'schen  Preis  vor. 
Dieselbe  führt  den  Titel:   „Über  Härtecurven  an  Krystallflächen" 

und  trägt  das  Motto  :  ??•  •  •  Thetisqne  novos  detegat  orbes 

Nee  sit  terris  ultima  Thule. 

Seneca,  Medea." 

Herr  Prof.  L.  Gegenbauer  in  Krems  übersendet  eine 
zweite  Abhandlung  über  die  „Auswerthung  bestimmter  Integrale". 

Herr  Prof.  Dr.  F.  C.  Schneider  übersendet  eine  für  den 
„Anzeiger"  bestimmte  Mittheilung:  „Über  die  Entstehung  einer 
detonirenden  Jodverbindung'^ 

Herr  Schiffslieutenant  K.  Weyprecht  übermittelt  mit 
Schreiben  ddto  Triest,  28.  December  1871,  Proben  von  Treibholz 
und  Gruudproben,  welche  auf  seiner  letzten,  gemeinschaftlich  mit 
Herrn  Oberlieutenant  Julius  Payer  unternommenen  Nordpolar- 
fahrt im  nördlichen  Eismeere  gesammelt  worden  sind. 

Herr  Jos.  Schlesinger,  Professor  an  der  Forst-Hochschule 
zu  Mariabrunn,  hinterlegt  ein  versiegeltes  Schreiben  zur  Wahrung 
seiner  Priorität.  Dasselbe  führt  die  Aufschrift:  „Nachweis,  dass 
die  bisher  von  der  Wissenschaft  für  die  Ausflussgeschwindig- 
keit des  Wassers  aus  Röhrenleitungen  abgeleitete  Gruudformel 
V  =  ^2gh  unrichtig  ist ,  und  durch  die  Formel  v  =  \[g{h^t-h') 
ersetzt  werden  muss,  wobei  h  die  totale  Druckhöhe,  und  //'  die 
Druckhöhe  im  Reservoir  ist", 

Herr  Director  Dr.  K.  v.  Littrow  zeigt  die  durch  Herrn 
Tempel  in  Mailand  am  29.  December  1871  gemachte  Ent- 
deckung eines  neuen  teleskopischen  Kometen  an. 


Herr  Prof.  Dr.  Th.  Eitter  v.  Oppolzer  überg-ibt  eine  für 
den  „Anzeiger"  bestimmte  „Mittheilung  über  die  ihm,  am  20.  De- 
ceraber  1871  gelungene  Wiederauffindiing  des  verlorenen  Planeten 
(9?)  Äg-ina". 

Herr  Dr.  8igin.  Exner,  Privatdocent  und  Assistent  an  der 
physiologischen  Lehrkanzel  der  Wiener  Universität,  überreicht 
eine  Abhandlung,  betitelt:  „Weitere  Studien  über  die  Structur 
der  Ricchschleimhaut  bei  Wirbelthieren". 

An  Druckschriften  wurden  vorgelegt : 
Alpen  -Verein,   österr. :    Jahrbuch.    7,  Band   (IX.  Jahrgang). 

Wien,  1871;  8'\ 
Annalen  der  Sternwarte  in  Leiden.  H.  Band.  Haag,  1870;  4». 
Astronomische  Nachrichten.  Nr.  1871.  (Bd.  78.  23.)  Altona, 

1871;  40. 
Apotheker- Verein,  allgem.  österr.:  Zeitschrift.  9.  Jahrgang 

(1871),  Nr.  36;  10.  Jahrgang  (1872),  Nr.  1.  Wien;  8". 
Bibliotheque  Universelle  et  Revue  Suisse:  Archives  des  Scien- 
ces physiques   et  naturelles.   N.  P.   Tome  XLH,    Nr.    167. 

Geneve,  Lausanne  &  Paris,  1871 ;  8*^. 
Comptes  rendus  des  seances  de  l'Academie  des  Sciences.  Tome 

LXXIH,  Nrs.  22—24.  Paris,  1871 ;  4». 
Gesellschaft,    k.    physikal.  -  ökonomische,    zu   Königsberg: 

Schriften.  XL  Jahrgang,  1870.  1.  &  2.  Abthlg.  Königsberg, 

1870  &  1871 ;  4". 

—  Schlesische,    für  vaterländische   Cultur.  48.  Jahresbericht. 
Breslau,  1871;  8'\ 

—  natnrforschende,    zu    Bamberg:    9.    Bericht.    1869 — 1870. 
Bamberg,  1870;  8». 

G  e  w  e  r  b  e  -  Ve  r  e  i  n ,    n.  -  ö. :    Wochenschrift.    XXXH.  Jahrgang 

(1871),    Nr.    51—53;     XXXHL  Jahrgang   (1872),    Nr.    1. 

Wien ;  4". 
Helsingfors,   Universität:  Akademische  Gelegenheitsschriften 

für  d.  J.  1870—1871.  4»  &  8". 
Instituut,  K.,  voor  de  taal-,  land-  en  volkenkunde  van  Neder- 

landsch  Indie:  Bijdragen.  HL  Volgreeks.  V.  Deel,  3.  Stuk; 


Vr.  Deel,  1.  Stnk.  'SOravenhag-e,  1H71;  8".  —  Bloemlezing 

uit  maleiselic  Geschritten.  II.  Stiik.  Door  G.  K.  Niemann. 

'S  Gravenhage,  1871;  8o.  —  Recherches  sur  les  inonnaies 

des  indig'enes  de  rarchipel  Indien  et  de  la  peninsule  Malaie. 

Par  H.  ('.  Millies.  La  Haye,  1871.;  4". 
Jahresbericht  über   die   Fortschritte    der  Chemie   etc.    Von 

Adolph  Strecker.  Für  im.).  II.  Heft.  Giessen,  1871;  8». 
Landbote,  Der  steirische.  4.  Jahrgang- ,  Nr.  26.  Graz,  1871;  4". 
Landwirthschafts-GeseUschaft,    k.   k.,    in   Wien:   Ver- 

handlnngen   und    Mittheihingen.    Jahrgang    1871,    Nr.    24. 

Wien;  8". 
Lese- Verein,  akadem.,   an   der  k.  k.  Universität  und  st.  1. 

technischen  Hochschule  in  Graz:  IV.  Jahresbericht  (1871). 

Graz;  8». 
der  böhmischen  Studenten,  zu  Prag:  Jahresbericht  1870 

—71.  Prag,  1871;  8«.  (Böhmisch.) 
Leyden  ,    Universität  :    Annales     acddemici.       MDCCCLXV — 

MDCCCLXVI.  Lugdmu-Batavorum,  1870;  4^. 
Mittheilungen    aus    J.    Perthes'    geographischer    Anstalt 

17.  Band,  1871.  Heft  XIL  Gotha;  4«. 
Nature.  Nrs.  112—113,  Vol.  V.  London,  1871;  4». 
„Revue  politique  et  litteraire"  et  „La  Revue  scientifique  de  la 

France  et  de  l'etranger.  F'  Annee  (2'  Serie),  Nrs.  25 — 27. 

Paris  &  Bruxelles,  1871 ;  4o. 
Rostock,  Universität:  Akademische  Gelegenheitsschriften  aus 

d.  J.  1870/71.  40  &  8«. 
S  c  h  a  u  f  u  s  s ,  L.  W.,  Zoologische  Mittheilungen,  Dresden,  1870 ;  8°. 
Senarmont,   Henri   de,   Emile  V erdet  et  Leonor  Fresnel, 

Oeuvres  completes  d'Augustin  Fresnel.   Tomes  II  &  III. 

Paris,  1868  &  1870;  4». 
Societe  de  physique  et  d'histoire  naturelles  de  Geneve:  Me- 

moires.  Tome  , XX,  2"'  Partie  (1870);  Tome  XXI,  V'  Partie 

(1871),  et  tables  des  Memoires  contenus  dans  les  tomes  I 

ä  XX.  Geneve ;  4». 
Society,   The  Royal  Geographica!,    of  London:  Journal.  XL. 

Volume.  1870.  London;  8».  —  Proceedings.  Vol.  XV,  Nrs.  1 

—4.  London,  1871;  8". 


StUTj  Dionys,  Geologie  der  Steiermark.  (Herausgegeben  von  der 

Direction  des  geog.-mont.  Vereins  für  Steiermark.)    Graz, 

1871  ;  4". 
Upsala,    Universität:    Akademische   Gelegenheitsschriften   für 

d.  J.  1869/70;  4«  &  8«. 
Verein,  Naturwissenschaftlicher,  für  .Sachsen  und  Thüringen  in 

Halle:   Zeitschrift  für  die  gesammten  Naturw^issenschaften. 

N.  F.  1870,  Band  H;  1871,  Band  HI.  Berlin;  8«. 
Wiener  Medizin.  Wochenschrift.  XXI.  Jahrgang,  Nr.  51 — 52. 

Wien,  1871;  4«, 
Zeitschrift    des    österr.    Ingenieur-    &   Architekten -Vereins. 

XXHI.  Jahrgang,  16.  Heft.  Wien,  1871 ;  4«. 


IL  SITZUNG  VOM  11.  JÄNNER  1872. 


Der  Secretär  legt  folgende  eingesendete  Abhandlungen  vor : 

,.Die  natürliche  Familie  der  .Schuppenthiere  (Manes)'-'-,  vom 
Herrn  Dr.  L.  J.  Fitzinger  in  Pest. 

„Mathematische  Demonstrationen  am  Domino- Spiel",  vom 
Herrn  S.  Adler  in  Wien. 

Die  Lese-  und  Redehalle  der  deutschen  Studenten  in  Prag, 
sowie  der  dortige  akademische  Leseverein  der  böhmischen  Stu- 
denten danken  für  die  ihnen  im  abgelaufenen  Jahre  übersendeten 
akademischen  Publicationen. 

An  Druckschriften  wurden  vorgelegt : 
Aeademy,  The  Royal  Irish:  Proceedings.  Vol.  X,  Parts  I — IIL 

Dublin,  18G7,  18G8  &  1869;  8«. 
Akademie  der  Wissenschaften,  Königl.  Bayer.,  zu  München: 

Sitzungsberichte  der  philos. -philologischen  und  histor.  Classe, 

1871,  Heft  IV;  Sitzungsberichte  der  mathem.-physik.  Classe, 

1871,  Heft  II.  München,  8«. 
Annale n  der  Chemie  &  Pharmacie  von  Wöhler,  Liebig  & 

Kopp.  N.  R.  Band  LXXXIV,  Heft  2,  und  VIH.  Supplement- 
band, 2.  Heft.  Leipzig,  1871;  8«. 
Astronomische  Nachrichten.  Nr.  1872  (Bd.  78.  24.).  Altona, 

1872;  4». 
Bern,  Universität:  Akademische  Gelegenheitsschriften  aus  dem 

Jahre  1869/70.  4»  &  8". 
Comptes  rendus  des  seances  de  l'Academie  des  Sciences.  Tome 

LXXIII,  Nrs.  25—26.  Paris,  1871 ;  4». 
Gesellschaft,  geographische,  in  Wien:  Mittheilungen.  N.  F. 

4.  1871,  Nr.  12.  Wien;  8». 
—  österr. ,    für  Meteorologie:   Zeitschrift.    VI.  Band,  Nr.   24. 

Wien,  1871;  4". 


Istituto,  K.,  Veiieto  di  Scienze,  Lettere  ed  Arti:  Atti.  Tömo 

XVI%  Serie  IIP,  Disp.  10'.  Veiiezia,  1870—71;  8^ 
Landbote,  Der  steirische.  5.  Jahrgang-,  Nr.  I.Graz,  1872;  4o. 
Lnnd,  Universität:  Acta.  186&.  Lund,  1868—69;  4". 
Nature.  Nr.  114,  Vol.  V.  London,  1872;  4». 
Osservatorio   del   B.   CoUegio   Carlo  Alberto  in  Moncalieri: 

Bullettino  Meteorologieo.  Vol.  VI,  Nr.  1.  Torino,  1871;  4». 
Reichs  an  stall,   k.  k.  geologische:  Verhandlungen.  Jahrgang 

1871,  Nr.  16.  Wien;  4«. 
S  0  c  i  e  t  e  Linneenue  de  Bordeaux :  Actes.  Tome  XXVII.  (3"  Serie, 

Tome  VII)  1"  Partie.  Paris  &  Bordeaux,  1870;  8». 
Society,   The  Royal  Dublin:   Journal.   Nr.    XXXIX.   Dublin, 

1870;  8». 
Tübingen,  Universität :  Akademische  Gelegenheitsschriften  aus 

d.  J.  1870.  4«  &  8». 
Wiener  Mediz.  Wochenschrift.  XXII.  Jahrgang,  Nr.  1.  Wien, 

1872;  40. 
Zeitschrift  für  Chemie,  von  Beilstein,  Fittig  &  Hühner. 

XIV.  Jahrgang.  N.  F.  VII.  Band,  13.  Heft.  Leipzig,  1871 ;  8o. 


Die  natürliche  Familie  der  Sclmppentliiere  (Manes). 

Von  dem  w.  M.  Dr.  Leop.  Jos.  Fitzinger. 

So  wenig-  artenreich  diese  Thierfamilie  ist  und  so  vortretf- 
liche  Bearbeiter  sie  au  S  u  n  d  e  v  a  1 1 ,  F  o  c  i  1 1  o  n ,  Wagner  und 
Gray  auch  gefunden,  so  besteht  doch  rUcksichtlich  der  Fest- 
stellung- der  ihr  aug-ehörig-en  Arten  und  ihrer  gegenseitigen 
Abgrenzung  noch  eiue  sehr  grosse  Ungewissheit  und  eine  höchs 
bedeutende  Verwirrung, 

Der  Grund  hievon  ist  theils  in  den  überaus  mangelhaften 
und  unvollständigen  Beschreibungen  so  mancher  Formen  zu 
suchen,  welche  man  bis  jetzt  blos  aus  diesen  Beschreibungen 
kennt,  theils  in  der  geringen  Zahl  von  Exemplaren  der  ein- 
zelnen verschiedenen  Arten  dieser  in  allen  europäischen  Museen 
nur  höchst  spärlich  vertretenen  Familie,  so  wie  nicht  minder  auch 
in  der  grossen  Ähnlichkeit,  welche  zwischen  mehreren  Formen 
dieser  Familie  besteht,  und  einer  gewissen  Scheu  jener  Zoologen, 
welche  sich  seither  mit  der  Untersuchung  derselben  beschäftigt 
haben,  die  aufgefundenen  Abweichungen  für  genügend  zu  be- 
trachten, um  auf  dieselben  besondere  Arten  zu  gründen. 

Jeder  Versuch,  hierüber  Klarheit  zu  gewinnen,  kann  daher 
der  Wissenschaft  nur  förderlich  sein  und  deshalb  habe  auch  ich 
diese  Familie  zum  Gegenstande  meiner  Untersuchungen  gewählt, 
deren  Resultat  ich  hiermit  meinen  Fachgenossen  zur  näheren 
Prüfung  vorlege. 

Ich  habe  hierbei  alle  jene  Unterschiede  hervorgehoben, 
welche  sich  bei  einer  gegenseitigen  Vergleichung  sämmtlicher 
bis  jetzt  bekannt  ^-ewordenen  Formen  —  theils  nach  Original- 
Exemplaren,  theils  nach  den  uns  vorliegenden  Beschreibungen  — 
ergeben,  und  manche  derselben  einstweilen  als  selbstständige 
Arten  angeführt,  da  ich  mich  zum  Theile  durch  die  ihnen  zukom- 


10  F  i  t  z  i  n  g  e  r. 

menden  Merkmale,  zum  Theile  aber  auch  durch  ihre  geogra- 
phische Verbreitung  zu  einer  solchen  Annahme  für  berechtigt 
halten  zu  dürfen  glaube. 

Es  würde  mich  freuen,  wenn  mein  Bestreben  dazu  bei- 
tragen würde,  die  bestehende  Verwirrung  aufzuklären  und  die 
einzelnen  Arten  sicherer  zu  begrenzen. 

Die  Schuppenthiere  bilden  eine  scharf  abgesonderte  Familie 
in  der  Ordnung  der  Hcharrthiere  (Effodientia)  und  nehmen  die 
niederste  Stufe  in  derselben  ein.  Sie  reihen  sich  zunächst  an  die 
Familie  der  Ameisenfresser  (Myrmecophagae)  und  bilden  einen 
scheinbaren  Übergang  zur  Familie  der  Ameisenigel  (Tachylossi) 
aus  der  Ordnung  der  Cloaken-  oder  Gabelthiere  (MonotrematuJ, 
an  welche  sie  in  einigen  ilirer  Merkmale  erinnern. 

Linne,  welcher  diese  Familie  nur  nach  den  Abbildungen 
und  überaus  kurzen  Beschreibungen  kannte,  die  seine  Vorgänger 
von  einigen  Formen  derselben  gegeben,  glaubte  nur  zwei  ver- 
schiedene Arten  in  denselben  erkennen  zu  dürfen,  die  er  in  der 
von  ihm  für  dieselben  aufgestellten  Gattung  ,^(Manis)'^  vereinigt 
hatte.  Bris  so n,  der  ebenfalls  nur  zwei  Arten  unterschieden 
hatte,  errichtete  für  dieselben  seine  Gattung  „Pholidotus"'. 

Erst  R  afinesque  fühlte  das  Bedürfniss,  diese  Gattung  in 
zwei  Gattungen  zu  trennen,  indem  er  im  Jahre  1821  für  die- 
jenigen Arten,  deren  Schwanz  den  Körper  an  Länge  übertritft, 
die  Gattung  ,^Pa)igo/lnus'-^,  für  jene  aber,  deren  Schwanz  kürzer 
als  der  Körper  ist,  die  Gattung  ,,Phatagmus'-^  errichtete. 

In  der  Folge  hatte  sich  aber  die  Zahl  der  verschiedenen,  zu 
dieser  Familie  gehörigen  Arten  nicht  unbeträchtlich  vermehrt, 
so  dass  sich  Sundevall,  welcher  sich  dieselben  zum  Gegen- 
stande seiner  wissenschaftlichen  Untersuchungen  gewählt,  durch 
die  ihnen  zukommenden  Merkmale  genöthigt  sah,  in  seiner  vor- 
trefflichen, im  Jahre  1842  erschienenen  höchst  genauen  Arbeit 
über  diese  Thierfamilie ,  noch  eine  dritte  Gattung  für  dieselben 
aufzustellen.  Er  erweiterte  die  von  R  afinesque  gegebene  Cha- 
rakteristik der  Gattungen  j^PangoIinus''^  und  ^^Phataginus'-^  des- 
selben ,  indem  er  hierbei  auch  die  Art  der  Beschuppung  der  Vor- 
derbeine sowohl,  als  auch  die  Vertheilung  der  Körperschuppen 
nach  der  Zahl  der  Längsreihen  in  Betrachtung  zog,  und  nahm 
drei  verschiedene  Gattungen  an,   und   zwar  für  die  mit  einem 


Die  natürliche  Familie  der  Schiippenthiere  (Mancs).  11 

sehr  lang-en  Schwänze  versehenen  Arten,  deren  Schwanz  läiii:;cr 
als  der  Körper  ist,  die  Gattung  ,,Manis-^,  welche  der  Kafi- 
nesque'schen  Gattung  „Pangoiinus"  entspricht,  für  die  kürzer 
geschwänzten,  deren  Schwanz  nicht  die  Länge  des  Körpers 
übersteigt  und  welche  mit  15 — 19  Längsreihen  von  Schuppen 
auf  dem  Kücken  versehen  sind,  die  Gattung  ,^P/io/i.(/o(us'-^,  und 
für  jene  kürzer  geschwänzten,  welche  11 — 13  Längsreihen  von 
Rückenschuppen  haben,  die  Gattung  ,^Ph<ttages'^,  welche  mit  der 
von  Rafinesque  in  Vorschlag  gebrachten  Gattung  ,,Pfiritaginus"' 
identisch  ist. 

Gray,  der  gleichfalls  diese  Faniihe  einer  Bearbeitung 
unterzog,  nahm  zwar  die  von  Sundeva  11  aufgestellten  drei 
Gattungen  an,  stellte  aber  für  die  beiden  letzteren  andere  Merk- 
male auf,  indem  er  aus  der  Sundevall'schen  Gattung  „Pha- 
tages"  jene  Arten  ausschied,  bei  denen  sich  die  Mittelreihe  der 
Rückenschuppen  bis  au  das  Schwanzende  erstreckt  und  seiner 
Gattung  ^^Pho/idotiis'-'  zuwies,  für  die  Formen  aber,  bei  denen 
die  Mittelreihe  der  Rückenschuppen  das  Schwanzende  nicht 
erreicht,  eine  besondere  Gattung  bildete,  welche  er  mit  dem 
Namen  ,.Smutsia''^  bezeichnete. 

Ich  bin  in  der  vorliegenden  Arbeit  bezüglich  der  Gattungen 
der  SundevaH'schen  Ansicht  getreu  geblieben,  doch  habe  ich 
mich  durch  die  mittlerweile  bekannt  gewordenen  neueren  Ent- 
deckungen veranlasst  gesehen,  aus  der  Sundevall'schen 
Gattung  „J/r/wis"  die  mit  dreizackigen  Schuppen  versehenen 
Arten  auszuscheiden  und  für  dieselben  eine  besondere  Gattung 
zu  bilden,  für  welche  ich  den  Namen  ,,TriglocInnopholis'^  in 
Vorschlag  bringe  und  auch  den  Charakter  der  Gattung  „PhoH- 
(iotus''  etwas  al)zuändern. 

Meinen  Untersuchungen  zufolge  sind  bis  jetzt  schon  ^'2  ver- 
schiedene Formen  bekannt,  welche  sich  in  4  Gattungen  vertheilen. 

Eine  kurze  Uebersicht  über  den  Knochenbau  dürfte  hier 
eine  Stelle  tinden  und  dem  speciellen  Theile  dieser  Abhandlung 
vorausgehen. 

In  Ansehung  der  Beschaffenheit  des  Knochengerüstes 
kommen  die  dieser  Thierfamilie  angehörigen  Arten  zunächst  mit 
jenen  der  Familie  der  Ameisenfresser  (Myrmecophugae)  überein. 


12  Fitzin  g-er. 

Der  Schädel  ist  von  j^estreckt  kegelförmiger  Gestalt,  im 
Hirntlieile  nur  von  geringer  Breite  und  abgerundet,  im 
Schnauzentheile,  der  allmäblig  in  den  Hirntheil  übergeht  und 
sich  nicht  deutlich  von  demselben  abgrenzt,  nach  vorne  zu  mehr 
oder  weniger  verschmälert,  verdünnt  und  zugespitzt,  und  auf 
der  Oberseite  gewölbt,  auf  der  Unterseite  aber  abgeflacht.  Die 
Stirnbeine  sind  von  sehr  ansehnlicher  Grösse,  die  Scheitelbeine 
in  der  Jugend  durch  eine  Naht  in  der  Mitte  miteinander  verbunden, 
welche  jedoch  so  wie  auch  grösstentheils  die  übrigen  Knochen- 
näthe  des  Schädels  schon  frühzeitig  völlig  verschwindet.  Das 
Jochbein  ist  nur  durch  ein  Rudiment  angedeutet  oder  fehlt  auch 
gänzlich  und  der  Jochbogen  ist  nicht  geschlossen ,  doch  schliesst 
sich  eine  vom  Oberkiefer  ausgehende  Sehne,  welche  bisweilen 
verknöchert,  an  denselben  an.  Die  Augenhöhle  wird  nur  durch 
den  Jochfortsatz  theilweise  begrenzt.  Das  Thränenbein  ist  nicht 
vorhanden,  doch  befindet  sich  bei  den  Gattungen  Spitzschwanz- 
schuppenthier  (Pholidotus)  und  Breitschwanzschuppenthier 
(Ph(itages)  ein  grosses  eiförmiges  Loch  an  dessen  Stelle ,  das 
zwischen  dem  Stirn-  und  Gaumenbeine  von  der  Augen-  in  die 
Nasenhöhle  führt,  während  dasselbe  bei  der  Gattung  Schuppen- 
thier  (ManisJ  durch  eine  undurchbohrte  Knochenplatte  ersetzt 
wird.  Ebenso  fehlt  auch  der  knöcherne  Gehörgang,  dagegen 
befindet  sich  über  der  Trommelhöhle  eine  grosse  Knocheuzelle, 
welche  mit  dersell)en  in  Verbindung  steht.  Die  Nasenbeine  sind 
mehr  oder  weniger  lang,  je  nach  den  verschiedenen  Arten,  und 
greifen  etwas  in  die  Stirnbeine  ein.  Der  Oberkiefer  ist  gross  und 
bietet  an  seinem  Rande  einen  leistenartigen  Vorsprung  dar.  Der 
Zwischenkiefer  ist  sehr  klein  und  mit  einem  langen,  schmalen, 
aufsteigenden  Aste  versehen,  der  sich  zwischen  den  Gaumen- 
theil  des  Oberkiefers  zu  beiden  Seiten  einschiebt.  Die  Gaumen- 
beine sind  langgestreckt  und  schmal.  Die  Gelenkhöcker  des 
Hinterhaupts  sind  nur  von  geringer  Länge ,  aberstark  und  das 
Hinterhauptsloch  ist  weit  und  oben  mit  einem  Schlitze  versehen. 
Der  Unterkiefer,  dessen  beide  Äste  nur  locker  an  der  Symphyse 
miteinander  verbunden  sind,  ist  lang  und  ziemlich  schmächtig, 
ohne  Kronfortsatz,  und  an  seinem  oberen  Rande  gegen  die  Spitze 
zu  bei  den  allermeisten  Arten  mit  einem  kleinen,  spitzen,  aufrecTit- 
stehenden  Fortsatze  versehen. 


Die  natürliclio  Familie  der  Schiippenthiere  (Muncs).  13 

Die  Zahl  der  Wirbel  ist  sehr  beträehtlich  und  schwankt  —  in 
so  weit  diess  bis  jetzt  bekannt  ist,  —  zwischen  48  —  74. 

Halswirbel  sind  bei  allen  Arten  7  vorhanden  und  Lenden- 
wirbel —  wie  es  seheint,  —  durchg-ehends  5.  Dagegen  ist  die 
Zahl  der  übrigen  Wirbel  nicht  beständig  und  nach  den  einzelnen 
Arten  oft  sehr  verschieden.  So  schwankt  die  Zahl  der  Rücken - 
w^irbel  zwischen  12 — 15,  der  Kreuzwirbel  zwischen  o — 4,  und  der 
Schwanzwirbel  zwischen  21 — IG.  Diese  letztere  Zahl  ist  auch  die 
grösste,  w  eiche  überhaupt  bei  den  Säugethieren  angetroft'en  wird. 

Nachstehende  Tabelle  enthält  eine  Übersicht  der  seither 
bezüglich  der  Vertheilung  der  Wirbel  untersuchten  Arten, 


Getamnit 

- 

Hal^- 

Hücken- 

Leudeu- 

K: 

l'CUZ- 

Schwanz- 

zahl 

dei 

wiibel 

^vil■llel 

wirbel 

Wirbel 

wirbel 

Wir 

bei 

Nach 

•— — . 

v^ — -' 

s^ — ^ 

• — 

-^— -~-^ 

^ — ^ 

— ' 

Man.  loiigicaudata 

7 

13 

5 

3 

4G 

74 

Ciivier. 

Phol.  javaniciis .  . 

7 

15 

5 

4 

29 

m 

Itapp. 

Phat.  laticaudatus 

7 

15 

5 

4 

216 

57 

Ciivier. 

Phal.    Temminckii 

7 

12 

5 

3 

21 

48 

Siiiuts. 

Die  Halswirbel  sind  bei  den  meisten  Arten  ziemlich  lang 
und  mit  langen  Dorn-  und  kräftigen  Querfortsätzen  versehen,  bei 
einigen  Arten  aber,  sowie  auch  ihre  Dornfortsätze,  verkürzt.  Die 
Rücken-  und  Lendenwirbel  sind  verschmälert  und  mit  sehr  breiten, 
ziemlich  gleich  hohen  und  nur  schwach  nach  rückwärts  geneigten 
Dornfortsätzen  versehen ,  welche  schon  vom  sechsten  Wirbel  an 
eine  beträchtliche  Breite  erlangen.  Die  Querfortsätze  derselben 
sind  sehr  stark  und  insbesondere  jene  der  Lendenwirbel.  Auch 
die  Dorn-  und  Querfortsätze  der  Schwanzwirbel  sind  bis  auf  die 
hintersten  unteren  Dornen  sehr  stark  entwickelt  und  die  letzten 
Schwanzwirbel  verwachsen  bisweilen  miteinander. 

Das  vordere  Stück  des  Brustbeines  ist  schmal,  der  hintere 
Theil  desselben  oder  der  Schwertfortsatz  von  sehr  beträchtlicher 
Länge.  Bei  der  Gattung  Schuppenthier  (Manis)  theilt  sich  der- 
selbe in  zwei  Aste,  w^elche  sich  mittelst  eines  langen,  dünnen 
Knorpelstreifens  an  den  Wandungen  des  Unterleibes  zwischen 
den  Bauchmuskeln  und  dem  Bauchfelle  bis  an  das  Schambein 
fortsetzen  und  bisweilen  auch  noch  unter  sich  durch  besondere 
Knorpeln  verbunden  sind.  An  den  Schwertfortsatz  des  Brustbeines 
heftet  sich  auch  der  lange  Zungenmuskel  an,  welcher  die  Zunge 
zurückzieht.  Der  hintere  Knorpel  des  Brustbeines  ist  bisweilen 


14  Fitzinge  r. 

von  beträchtlicher  Grösse  und  scheibenförmig  erweitert,  wie 
diess  namentlich  bei  der  Gattung  Spitzschwanzschuppenthier 
(Pholidotus)  der  Fall  ist. 

Die  Rippen,  deren  Zahl  12 — 15  Paare  beträgt,  unter  denen 
5 — 8  Paare  echte  und  7  Paare  falsche  Rippen  sind,  sind  sehr 
stark,  breit  und  plattenförmig  und  die  Rippenknorpel,  welche 
im  jugendlichen  Zustande  getheilt  sind,  verknöchern  bei  Zunahme 
des  Alters. 

Schlüsselbeine  fehlen  vollständig.  Das  Schulterblatt  ist  von 
unregelmässiger  Gestalt,  sehr  breit,  am  oberen  und  vorderen 
Rande  etwas  gewölbt  und  in  der  Mitte  von  einer  starken  Gräthe 
durchzogen. 

Die  vorderen  Gliedmassen  sind  sehr  kräftig  und  der  starke 
Oberarmknochen  ist  an  seinem  unteren  Ende  von  ansehnlicher 
Breite  und  am  inneren  Gelenkhöcker  durchbohrt.  Die  oberen 
Gelenkhöcker  sind  nur  von  geringer  Höhe,  die  Delta -Leiste 
dagegen  ist  sehr  stark.  Auch  das  Ellenbogen-  und  Speichenbein 
des  Vorderarmes  sind  von  beträchtlicher  Stärke  und  ebenso  auch 
der  Ellenbogenknorren. 

Der  Vorderfuss  bietet  im  Allgemeinen  eine  ähnliche  Bildung 
wie  jene  der  Gattung  Ameisenfresser  (Myrmecophaga)  dar. 
Die  Handwurzel  besteht  aus  sieben  Knochen  und  das  kahn-  und 
halbmondförmige  Bein  sind  miteinander  verwachsen.  Die  Mittel- 
hand wird  aus  fünf  sehr  verkürzten  Knochen  gebildet  und  der 
mittlere  derselben  ist  viel  stärker  als  die  seitlichen.  Die  Zehen 
bestehen  aus  drei  Phalangen,  mit  Ausnahme  der  Innenzehe, 
welche  nur  aus  zwei  Phalangen  gebildet  wird.  Die  Mittelzehe  ist 
die  stärkste,  die  zweite  und  vierte  sind  etwas  schwächer  und 
auch  kürzer,  und  die  Innen-  und  Aussenzehe  sind  am  kürzesten. 
Die  Nagelglieder  sind  nur  nach  abwärts  beweglich  und  an  ihrem 
Ende  tief  gespalten. 

Das  Becken  ist  schmal  und  aus  sehr  starken  Knochen  ge- 
bildet. Das  Sitzbein  ist  nicht  mit  dem  Kreuzbeine  verwachsen 
und  schliesst  sich  den  Querfortsätzen  des  dritten  Kreuzbeinwirbels 
an.  Die  Schambeine  sind  vollständig  miteinander  verbunden  und 
die  Schambeinfuge  ist  kurz.  Das  Hüftbein  ist  schmal,  von  pris- 
matischer Gestalt,    an    seinem    vorderen  Ende    mit    einer   An- 


Die  natürliche  Familie  der  Sohuppenthierc  (Mancs).  15 

schwelhing-  verselion  und  an  seiner  inneren  Seite  an  den  letzten 
L endenwirbel  eing-elenkt. 

Die  liinteren  Glied niassen  sind  g-leiehfalls  von  beträchtlicher 
Stärke  und  etwas  länger  als  die  vorderen.  Der  Oberscheokel- 
knoehen  ist  sehr  stark,  breit  und  flachgedrückt,  und  Schien-  und 
AVadenbein  sind  gekrümmt. 

Die  Fusswurxel  ist  sehr  kräftig  und  wird  aus  acht  Knochen 
gebildet,  indem  sich  ein  überzähliger  Knochen  an  das  erste 
Keilbein  anschliesst.  Der  Mittelfuss  und  die  Zehen  bieten  die- 
selbe Bildung  wie  die  Mittelhand  und  ihre  Zehen  dar ,  doch  sind 
die  Zehen  der  Hinterfüsse  etwas  kleiner. 

Zähne  fehlen  gänzlich. 

Bezüglich  der  Weichtheile  ist  Folgendes  besonders  zu  be- 
merken : 

Die  Zunge  ist  sehr  lang,  sehr  weit  ausstreckbar  und  von 
wurmförmiger  Gestalt,  dünn,  flach,  spitz  und  scheinbar  glatt 
und  klebrig,  aber  auf  ihrer  Oberseite  mit  zwei  wallförmigen 
Warzen  und  überaus  feinen ,  fast  kaum  zu  bemerkenden  Spitzen 
und  nach  rückwärts  gerichteten  hornartigen  Stacheln  besetzt. 

Die  Hoden  liegen  ausserhalb  der  Bauchhöhle  in  der  Leisten- 
gegend. Die  Ruthe  ist  in  eine  Scheide  eingeschlossen,  der  Frucht- 
hälter  einfach. 

Was  die  äusseren  körperlichen  Merkmale  betrifft,  so  bieten 
sämmtliche  zu  dieser  Thierfamilie  gehörige  Formen  im  Allge- 
meinen eine  ziemlich  grosse  Übereinstimmung  dar  und  erinnert 
ihre  Körperform  in  mancher  Beziehung  lebhaft  an  jene  der  Fami- 
lie der  Ameisenfresser  (Myrmecopluigae). 

Die  Gliedmassen  sind  Gangbeine,  sehr  stark  und  kräftig, 
kurz,  plump  und  fast  von  gleicher  Länge.  Vorder  sow^ohl  als 
Hinterfüsse  sind  fünfzehig,  die  Zehen  unvollkommen  beweglich, 
bis  zu  den  Krallen  miteinander  verbunden  und  die  mittleren  sehr 
stark.  Die  Krallen  sind  sehr  gross  und  stark,  insbesondere  aber 
jene  der  Vorderfüsse,  welche  wahre  Scharrkrallen  sind. 

Der  Kopf  ist  kegelförmig,  die  Schnauze  mehr  oder  weniger 
gestreckt  und  nach  vorne  zu  verdünnt.  Die  Nasenlöcher  sind  klein 
und  seitlich  gestellt.  Die  Ohrmuschel  ist  meist  nur  rudimentär 
und  blos  durch  einen  niederen  Hautrand  angedeutet,  und  nur  bei 


IG  F  i  t  z  i  n  g  e  r. 

sehr  wenigen  Arten  ist  sie  stärker  entwickelt.  Die  Ang'en  sind 
klein  und  stehen  an  den  Seiten  des  Kopfes.  Die  Mundspalte  ist 
sehr  klein.  Der  Hals  ist  ziemlich  kurz,  doch  dicker  als  der  Kopf, 
und  geht  allmählig  in  den  gestreckten,  walzenförmigen  und  mehr 
oder  weniger  gewölbten  oder  auch  flachgedrückten  Rumpf  über. 
Der  Schwanz  ist  sehr  lang  oder  lang,  flachgedrückt,  nach  rück- 
wärts gerichtet  und  schlaff.  Der  Scheitel,  die  ganze  Oberseite 
des  Leibes  und  des  Schwanzes,  so  wie  auch  dessen  Unterseite 
ist  mit  einem  aus  hornigen  und  dachziegclartig  übereinander 
liegenden  Schuppen  bestehenden  Panzer  bedeckt,  welcher  sich 
am  Kopfe  über  die  Stirne  bis  ungefähr  zur  Mitte  zwischen  den 
Augen  und  der  Schnauzenspitze  erstreckt.  Die  Schuppen  sind 
dick  und  stark,  sehr  hart  und  fest,  mit  scharfen,  schneidigen 
Eändern  und  von  mehr  oder  weniger  rautenförmiger  Gestalt,  nur 
mit  ihrer  oberen  Spitze  mit  der  Körperhaut  verwachsen  und  daher 
auch  sehr  beweglich  und  verschiebbar.  Am  Kopfe  sind  sie  am 
kleinsten  und  auch  an  den  Seiten  des  Leibes,  am  Schwänzende 
und  an  den  Beinen  weit  kleiner  als  auf  dem  RUcken.  Die  Vorder- 
beine sind  bei  den  Gattungen  Sclm})penthier  (Munis)  und  Drei- 
zackschuppenthier  (Triglochinopliolis)  nur  an  der  Wurzel  ihrer 
Aussenseite,  bei  den  Gattungen  Spitzschwanzschuppenthier 
(PhoUdotus)  und  Breitschwanzschuppenthier  (Phatages)  aber 
der  ganzen  Länge  nach  auf  derselben  beschuppt,  während  der 
übrige  Theil  derselben  dicht  mit  kurzen  steifen  Borstenhaaren 
besetzt  ist,  welche  bei  den  beiden  erstgenannten  Gattungen  die 
Kralle  der  Innenzehe  fast  völlig  überdecken.  An  den  Hinterbeinen 
dagegen  reicht  die  Beschuppung  längs  der  ganzen  Vorder-  und 
Aussenseite  bis  zu  den  Zehen  herab,  so  dass  diese  nur  durch 
die  Krallen  unterschieden  sind.  Das  Gesicht  und  die  Kehle  sind 
mehr  oder  weniger  kahl,  die  Brust  und  der  Bauch,  so  wie  auch 
die  Innenseite  der  Hinterbeine  mit  ziemlich  spärlich  >  ertheilten 
Borstenhaaren  besetzt,  welche  jedoch  in  Folge  der  Abreibung 
bisweilen  auch  gänzlich  fehlen.  Zwischen  den  einzelnen  Schuppen 
treten  bei  mehreren  Arten  einige  Borstenhaare  hervor.  Die  Sohlen 
sind  dick,  hart,  schwielig  und  kahl,  und  bieten  vorzüglich  an  den 
Hinterfüssen  stark  erhabene  Ballen  dar,  an  deren  oberen  Rand 
sich  die  Krallen  schliessen,  daher  dieselben  beim  (jelien  auch  kaum 
den  Boden   berühren   und  vor  Abnützung  geschützt   sind.   Von 


Die  natürliche  Familie  der  Schuppenthiere  (Manes).  17 

Zitzen  ist  nur  ein  einzi2:es  Paar  vorhanden,  das  auf  der  Brust 
unterhalb  der  Achseln  liegt. 

Die  Schuppenthiere  sind  über  einen  sehr  grossen  Theil  von 
Süd-Asien  mit  Einsehluss  des  indischen  Archipels  und  fast  über 
ganz  Afrika  mit  Ausnahme  des  nördlichen  und  südlichsten  Theiles 
verbreitet. 

Sie  halten  sich  vorzugsweise  in  gebirgigen  Gegenden  und 
fast  immer  nur  in  Wäldern  auf,  wo  sie  einzeln  in  tiefen ,  selbst- 
gegrabenen Höhlen  Avohnen,  von  welchen  ein  nicht  besonders 
langer  Gang  nach  Aussen  führt. 

Ihre  Lebensweise  ist  durchgehends  eine  mehr  nächtliche,  da 
sie  ihre  unterirdischen  Höhlen  weit  häufiger  zur  Nachtzeit,  als 
bei  Tage  verlassen. 

Sie  nehmen  nur  thierische  Nahrung  zu  sich  und  dieselbe 
besteht  hauptsächlich  in  Ameisen  und  Termiten  oder  deren  Puppen, 
doch  verschmähen  sie  in  Ermangelung  derselben  auch  Käfer, 
Heuschrecken  und  andere  Insecten,  so  wie  auch  die  in  der  Erde 
lebenden  Larven  derselben  und  selbst  WUrmer  nicht. 

Mittelst  ihrer  scharfen  Krallen  scharren  sie  die  Ameisen- 
und  Termitenhaufen  auf  und  durchwühlen  auch  den  Boden,  um 
mittelst  ihrer  sehr  weit  ausstreckbaren  klebrigen  Zunge,  die  sie 
in  die  Löcher  derselben  stecken  oder  auch  auf  die  Wege  hin- 
legen ,  auf  welchen  sich  die  Züge  dieser  aus  ihren  Bauen  ver- 
scheuchten Thiere  bewegen,  eine  sehr  beträchtliche  Menge  der- 
selben aufzulesen  und  auf  einmal  in  den  Mund  zu  bringen.  In 
gleicher  Weise  holen  sie  sich  auch  die  Insecten  aus  den  Felsen- 
ritzen oder  den  Spalten  der  Bäume.  Wasser  ist  ihnen  Bedürfniss 
um  ihre  Zunge  mit  demselben  zu  benetzen,  und  häutig  lecken 
sie  auch  die  Thautropfen  von  den  Pflanzen  ab. 

Ihre  Bewegungen  gehen  nui-  langsam  vor  sich,  besonders 
aber  auf  ebenem  Boden,  wo  sie  in  halbaufgerichteter  Stellung 
nur  auf  den  Hinterbeinen  einhergehen  und  hierbei  mit  ganzer 
Sohle  auftreten,  während  sie  den  Körper  wagrecht  nach  vorwärts 
beugen  oder  zuweilen  auch  beinahe  senkrecht  in  die  Höhe 
richten,  den  Kopf  nach  abwärts  senken,  die  Vorderbeine  mit 
nach  einwärts  geschlagenen  Krallen  nach  abwärts  hängen  lassen 
und  den  Schwanz  von  sich  strecken  oder  auch  an  der  Spitze 
krümmen,  ohne  jedoch  mit  demselben  den  Boden  zu  berühren, 

Sitzb.  d.  mathem.-naturw.  Cl.  LXV.  Bd.  T.  Abth.  2 


18  Fitzinger. 

um  auf  diese  Weise  das  Gleichgewicht  zu  erhalten.  Nur  selten 
unterbrechen  sie  diesen  schwerfälligen  und  mühevollen  Gang 
durch  einige  raschere  Sprünge,  und  nur  beim  ruhigen  Stehen 
stützen  sie  ihren  Körper  auf  den  Hintertheil  des  Schwanzes. 
Rascher  bewegen  sie  sich  dagegen  beim  Klettern  und  bisweilen 
ersteigen  sie  sogar  selbst  höhere  Bäume.  Hierbei  klammern  sie 
sich  nur  mit  den  Krallen  ihrer  HinterfUsse  an  den  Baumstämmen 
fest  und  schliessen  die  Unterseite  ihres  Schwanzes  dicht  an  die- 
selben an,  wobei  sie  zugleich  den  Leib  weit  nach  rückwärts 
beugen  und  die  Vorderbeine  an  die  Brust  anziehen.  Um  auszu- 
ruhen oder  zu  schlafen ,  verbergen  sie  sich  nicht  selten  auch  in 
Baumspalten  oder  unter  Baumwurzeln  und  rollen  dabei  den 
Körper  zusammen,  während  sie  den  Kopf  mit  dem  Schwänze 
überdecken. 

Sämmtliche  Arten  sind  vollkommen  friedlich  und  harmlos 
und  keine  macht  einen  Versuch,  bei  Verfolgung  zu  entfliehen 
oder  sich  zur  Wehre  zu  setzen.  Ihr  einziges  V-ertheidigungsmittel 
besteht  darin ,  dass  sie  sich  zu  einer  Kugel  zusammenrollen  und 
ihre  starken  scharfrandigen  Schuppen  nach  allen  Richtungen 
hin  sträuben. 

Eine  Stimme  fehlt  ihnen  gänzlich  und  der  einzige  Laut,  den 
sie  von  sich  zu  geben  vermögen ,  besteht  in  einem  Schnauben. 

Ihr  Fortpflanzungsvermögen  ist  nur  ein  sehr  geringes,  denn 
die  Weibchen  sämmtlicher  Arten  werfen  nie  mehr  als  ein  einziges 
Junges,  das  schon  vollkommen  ausgebildet,  aber  mit  weichen 
Schuppen  geboren  wird. 

An  diese  allgemeinen  Bemerkungen,  welche  ich  voraussenden 
zu  sollen  glaubte,  reihe  ich  nun  den  speciellen  Theil  dieser 
Abhandlung  an. 


Familie  der  Schuppenthiere  (Manes). 

Charakter:  Der  Leib  ist  mit  hornigen  Schuppen  be- 
deckt. Die  Zunge  ist  sehr  lang  und  sehr  weit  ausstreckbar. 
Die  Zehen  sind  unvollkommen  beweglich.  Die  Zitzen  liegen  auf 
der  Brust. 


Die  natürliche  Familie  der  Scliiippenthiere  (Manes).  19 

1.  Gatt.:  Schuppenthier  (Manis). 

Vorder-  sowohl  als  Hinteifüsse  sind  fünfzehig,  die  Vorder- 
beine nur  an  ihrer  Wurzel  auf  der  Aussenseite  beschuppt.  Die 
Kralle  der  Innenzehe  ist  hinter  jene  der  Aussenzehe  zurückge- 
riickt.  Der  Schwanz  ist  sehr  lang;,  länger  als  der  Körper,  massig 
breit,  gegen  das  Ende  zu  alhnählig  verschmälert  und  zugespitzt. 
Die  Schuppen  sind  an  ihrem  hinteren  Rande  einspitzig,  die 
Rückenschuppen  in  11  Längsreihen  gestellt. 

1.  Das  lan§;8rhwänzi£;e  Schuppenthier  (Munis  longicandatd). 

M.  squamls  dorsi(Ubiis  rlunnbeis  elongatis  subangnstis ,  in 
niargine  posfica  itnicuspidntix ,  sulcin  profnndis  fere  jjaruUeliH 
longis  n  basi  versus  apiceni  usquc  profnwfis  percursis,  per  11  series 
longitudinales  dispositis .  serie  intermedia  non  ad  caiidae  apicem 
tisqne  producta  e  Gü — 67  squaniis  coniposita  ;  lateralibus  /anceo- 
hifis  e.vimie  carinatis.  caudalibus  dorsalibus  latioribus,  supra 
feriter,  infra  valde  carinatis ;  aariculis  7)iinimis  perparum  prosi- 
Hentibus;  canda  basi  lata,  apicem  versus  angustato-  acuminata 
iongissima,  corpore  fere  dapfo  aat  ultra  duplum  longiorc :  cor- 
pore obscure  nigrescente-f'usco  in  rufescentem  vergente ,  squamis 
fhi  r  ido  -/im  b  atis . 

L/tcertus  peregrinus  squamosus.  Clusius.  Exot.  p.  o74.  c.  fig. 
Lacerta    indica    Juannae    congener.    Aldrov.    Quadrup.    digit. 

ouipar.  p.  668.  fig.  667. 
Lezard  de  Clusius.  Perrault.  Hist.  nat.  des  anim.  V.  III.  p,  H9. 
Lacertus  peregrinus    squamosus.    Olear.    Gottdorfische   Kunst- 

kamnier  S.  7.  t.  7.  f.  1. 
Sculy-Lizard.  Grew.  Mus.  reg.  societ.  p.  46. 
Lacertus  peregrinus  squamosus  Clusii.  Rajus.  Synops.  quadrup. 

p.  274. 
Phatagen.  Hist.  de  l'Acad.  des  Sc.  1703.  p.  39. 
Kquoggelo.  Bar  bot.  Descript.  of  the  Coast  of  North  and  South- 

Guinea.   Churchiirs    Collect,    of  vovages 

and  travels.  II.  p.  114, 
Lacertus    indicus    squamis    vndique   munitus    et  armatus.    Mus. 

Besler.  p.  39.  t.  11. 

2* 


20  F  i  t  z  i  n  g  e  r. 

Quogelo.  Des  Marchais.  Voyage  en  Guinee.  T.  I.  p.  179. 
Mnnis  manibus  pentadactylis,  pnlmis pentadactylis.  Linne.  Syst. 

Nat.  Edit.  VI.  p.  8.  Nr.  1. 
Mnnis.  Hill.  Hist.  aiiini.  p.  533.  c.  fig. 

Pholidotus  longicaudatns.  Brisson.  Regne  anim.  p.  31.  Nr.  2. 
Manis  tetradactyla.  Linne.  Syst.  Nat.  Edit.  X.  T.  I.  p.  36.  Nr.  2. 
Quoggelo.  Di  ct.  des  anim.  V.  lil.  p.  646. 
Viervingerig  Schubdier.  Houtt,  Nat.  hist.  V.  I.  p.  496. 
Das   mit   Schuppen  gepanzerte    Thier,    Manis   oder   Armodillus 
genannt.  Wagner.  Beschreib,  d.  Bareu- 
ther  Naturaliencab.  (1763.)  S.  4.  t.  14,  15. 
Phatagin.  Buffon.  Hist.  nat.  d.  Qiiadrup.  V.  X.  p.  180.  t.  35. 
Manis  tetradactyla.  Linne.  Syst.  Nat.  Edit.  XH.  T.  I.  P.  p.  53.Nr.  2. 
Quoggelo.  Bomare.  Dict.  d'hist.  nat.  T.  HL  p.  697. 
Long-tailed  manis.  Pen  nant.  Synops.  Quadrup.  p.  328.  Nr.  258. 
Vierfingeriges  Schuppenthier.  Müller.  Natursyst.  B.  I.  S.  187. 
Fatagino.  Alessandri.  Anim.  quadrup.  V.  IH.  t.  123. 
Manis  tetradactyla.  Schreber.  Säugth.  B.  II.  S.  211.  Nr.  2.  t.  70. 
Ma?iis  macronra.  Erxleb.  Syst.  regn.  anim.  P.  I.  p.  101.  Nr.  2. 
„  „  Zimmerm.   Geogr.    Gesch.  d.  Mensch,   u.   d. 

Thiere.  B.  H.  S.  403.  Nr.  347. 
Long-failed  Manis.  Penn  an  t.  Hist.  of  Quadrup.  V.  IL  p.  506. 

Nr.  367. 
Manis  Phatagus.  Boddaert.  Elench.  anim.  V.  I.  p.  74.  Nr.  2. 
Manis  tetradactyla.  Gmelin.  Linne  Syst.  Nat.  T.  I.  P.  I.  p.  54. 

Nr.  2. 
Fonr-toed  Manis.  Shaw.  Nat.  Miscell.  t.  36. 
Manis  tetradactyla.  Cuv.  Tabl.  elem.  d'hist.  nat.  p.  143. 
Matiis  longicaudata.  Shaw.  Gen.  Zool.  V.  I.  P.  I.  p.  180.  t.  55. 
„  „  Ge  offr.  Catal.  des  Mammif.  du  Mus.  p.  214. 

Manis  tetradactyla.  Illiger.  Prodrom,  p.  113. 
Manis  africana.   Des  mar.    Nouv.   Dict.   d'hist.   nat.   V.   XXIV. 

p.  458.  Nr.  1. 
Pangolin  a  longue  queue.  Cuv.  Regne  anim.  Edit.  I.  V.  I.  p.  224. 
Manis  africana.  Des  mar.  Mammal.  p,  376.  Nr.  595. 
Encycl  meth.  t.  2i6.  f.  2. 

Manis  africana.  Desmar.  Dict.  des  Sc.  nat.  V.  XXXVII.  p.  330. 
Pangolinus.  Rafin.  Ann.  gen.  des  Sc.  phys.  V.  VII.  p.  215. 


Die  natürliche  Familie  der  Schuppenthiere  (Manes).  21 

Pangoli/t  dWfrique.   Cuv.  Rccherch.  sur  les  Ossem.  foss.  V.  V. 

P.  I.  p.  9<S. 
Manis  africuna.  Lesson.  Diet.  class.  V.  XIII.  p.  14. 
ManU  lonfficaudnta.  Griffith.  Anim.  Kingd.  V.  V.  p.  727.  Nr.  2. 
Paiif/olin  a  lougue  qiieiie.  Cuv.  R^gne  anim.  Edit.  II.  V.  I.  p.  233. 
Manis  tetradactyla.  Fisch.  8yiiops.  Mammal.  p.  399,  605.  Nr.  2. 

„  ,,  Wag- 1er.  8yst.  d.  Amphib.  S.  36. 

Manis  longicaudafa.  f>i\\\  der.  Veienak.  Akad.Handl.  1842.  p.251. 
Manis  tetradactyla.  Gray.  Mammal.  of  the  Brit.  Mus.  p.  188. 
Manis   longicaudata.    Wagn.   8chreber    Säugth.    Suppl.    B.  IV. 
Abtli.  I.  S.  215.  Nr.  1. 
„  ,,  Foci Hon.  Revue  zool.  1850. 

,,  „  Rapp.  Edentat.  S.  10. 

Manis  tetradactyla.  Turner.  Proceed.    of  the   Zool.  8oc.  with 

Illustr.  1851.  p.  220. 
Manis  longicaudata.  Temminck.  Esquiss.  zool.  sur  la  cote  de 
Guine.  p.  177. 
„  „  Wagn.  Schreber  Säugth.  8uppl.  B.  V.  t.  796. 

Manis  macrura.  Giebel.  Säugeth.  S.  402. 

Manis  longicaudata.  Fitz.  Naturg.  d.  Säugeth.  B.  II.  S.453.f.  155. 

Manis  longicauda.  Gray.  Proceed.  of  the  Zool.  Soc.  with  Illustr. 

1865.  p.  363.  Nr.  1. 

„  „  Gray.  Catal.  of  Carniv.  Pachyd.  and  Edent. 

Manmial.  in  the  Brit.  Mus.  p.  367.  Nr.  1. 

Diese  höchst  ausgezeichnete  Form,  welche  wir  schon  im 
Jalire  1605  durch  Clusius  zuerst  kennen  gelernt  haben,  der 
uns  auch  eine  Abbildung  von  derselben  mittheilte,  kann  als  der 
Repräsentant  nicht  nur  dieser  Gattung,  sondern  auch  der  ganzen 
Familie  betrachtet  werden. 

Sie  zeichnet  sich  von  allen  dieser  Familie  angehörigen  Arten 
durch  die  ausserordentliche  Länge  ihres  Schwanzes  aus ,  welche 
der  doppelten  Körperlänge  beinahe  völlig  gleichkommt  oder  die- 
selbe noch  etwas  übertrifft,  wurde  aber  von  den  Zoologen  bis  in 
die  neuere  und  selbst  neueste  Zeit  mit  einigen  ihr  nahe  verwand- 
ten Formen  vermengt. 

Nach  den  in  den  europäischen  Sammlungen  aufbewahrten 
Exemplaren  steht  sie   bezüglich  ihrer  Körpergrösse   dem  sene- 


22  F  i  t  z  i  n  g  e  r. 

g-alischen  »Schuppenthier  (Manis  senegalensis)  nur  sehr  wenig* 
nach  und  kommt  hierin  mit  dem  sumatranischen  Spitzschwanz- 
sehuppenthiere  (Pholidotus  asper)  überein,  wornaeh  sie  zu  den 
grösseren  Formen  in  der  Familie  gehören  würde,  aber  die  kleinste 
in  ihrer  Gattung  wäre ;  doch  soll  sie  —  wie  A'on  einigen  älteren 
Reisenden  behauptet  wird,  —  eine  weit  beträchtlichere  Grösse 
erreichen. 

Der  Kopf  ist  verhältnissmässig  ziemlich  kurz,  schmal  und 
kegelförmig,  die  Schnauze  gestreckt,  nach  vorne  zu  verdünnt 
und  zugespitzt,  und  an  ihrem  Ende  abgestutzt.  Die  Nase  ist  vor- 
stehend und  der  Oberkiefer  ragt  über  den  Unterkiefer  hervor. 
Die  Ohrmuschel  ist  nur  durch  einen  sehr  schwachen  Hautrand 
angedeutet.  Der  Leib  ist  stark  gestreckt  und  nur  von  massiger 
Dicke  und  die  Oberseite  desselben  ist  ziemlich  stark  gewölbt. 
Der  Bauch  ist  schmal.  Der  Schwanz  ist  sehr  lang,  last  doppelt  so 
lang  als  der  Körper  oder  auch  noch  etwas  darüber,  an  der  Wurzel 
breit  und  von  gleicher  Dicke  wie  der  Rumpf,  von  da  an  aber 
gegen  das  Ende  zu  verschmälert  und  zugespitzt,  und  seiner 
ganzen  Länge  nach  flachgedrückt  und  schlaff. 

Die  Rückenschuppen  sind  in  11  Längsreihen  gestellt  und 
die  mittlere  Reihe  derselben,  welche  am  Kopfe  aus  9,  am  Rumpfe 
aus  14  und  am  Schwänze  aus  42 — 44  Schuppen,  zusammen  daher 
aus  (35  —  67  besteht,  reicht  nicht  ganz  bis  an  das  Ende  des 
Schwanzes,  da  sie  schon  ungefähr  1  Zoll  von  der  Schwanzspitze 
entfernt  endet. 

Die  Rückenschuppen  sind  gross,  ziemlich  schmal,  von  läng- 
lich rautenförmiger  Gestalt,  mit  ihrem  freien  Rande  nicht  der 
Quere  nach  gestellt,  an  demselben  abgerundet,  und  in  der  Mitte 
in  eine  einfache  Spitze  ausgezogen.  Zwei  besonders  grosse  Schup- 
pen befinden  sich  hinter  den  Schultern.  Sämmtliche  Rücken- 
schuppen bieten  auf  ihrer  Oberseite  ziemlich  lange,  tiefe,  beinahe 
parallel  aneinander  gereihte  Streifen  dar,  welche  schon  von  der 
Wurzel  an  ausgehen,  sich  aber  nicht  bis  an  das  Ende  der  Schup- 
pen erstrecken.  Die  Schuppen  der  Leibesseiten  und  der  Hinter- 
beine sind  von  lanzettförmiger  Gestalt  und  mit  einem  starken 
Längskiele  versehen.  Die  Schuppen  der  Ober-  und  Unterseite  des 
Schwanzes  sind  breiter  als  die  Rückenschuppen,  mit  ihrem  freien 
Ende   etwas   der  Quere  nach  gestellt,   und   die   der  Oberseite 


I>ie.  natürliche  Fauiilio  der  Schuppenthiere  (Manesj.  23 

schwächer,  jene  der  Unterseite  aber  stärker  gekielt.   Die  Raiid- 
scliuppeu  des  Schwanzes  sind  von  hohlziegelähnliclier  (J estalt. 

Die  Krallen  sind  sehr  gross,  stark  gekrümmt,  etwas  zusam- 
mengedrückt, zugeschärl't  und  spitz,  jene  der  Vorderfüsse  aber 
gr()sser  als  die  der  Hinterfüsse.  An  den  Vorderfüssen  ist  die 
Mittelkralle  die  längste  und  noch  einmal  so  lang  als  die  der 
zweiten  Zehe.  Die  Kralle  der  vierten  Zehe  ist  etwas  länger,  jene 
der  fünften  oder  Aussenzehe  aber  etwas  kürzer  als  die  der 
zweiten  Zehe,  und  die  Kralle  der  Innenzehe,  welche  die  kürzeste 
unter  allen  ist,  ist  sehr  weit  zurückgestellt.  An  den  Hinterfüssen 
sind  die  drei  mittleren  Krallen  nur  wenig  an  Länge  von  einander 
verschieden  und  die  Mittelkralle  ist  nicht  kleiner  als  jene  der 
zweiten  Vorderzehe.  Die  Kralle  der  Innenzehe  ist  nur  wenig- 
kürzer  als  die  der  Aussenzehe. 

Das  Gesicht  und  die  Unterseite  des  Leibes  sind  mit  dünn- 
stehenden,  steifen,  borstigen  Haaren  bekleidet,  doch  treten 
zwischen  den  einzelnen  Schuppen  auf  der  Oberseite  durchaus 
keine  Borstenhaare  hervor. 

Die  Färbuiig  der  Schuppen  ist  dunkel  schwärzlichbraun, 
etwas  in's  Röthliche  ziehend,  ^vobei  die  einzelnen  Schuppen  am 
Grunde  scharzbraun  und  an  den  Rändern  gelblich  gesäumt  sind. 
Die  Borstenhaare  des  Gesichtes,  der  Unterseite  des  Leibes  und 
der  Beine  sind  dunkel  schwarzbraun. 

Gesammtläuge 4'    (3"  6'".  Nach  Er xl eben. 

Körperlänge V    '1"  6'". 

Länge  des  Schwanzes     ...    3'    4". 

Gesammtlänge  ungefähr     .    .    3'.  Nach  Sundeva  11. 

Körperlänge 1'    2" — 1' 3". 

Länge  des  Schwanzes  fast     .    2'    4" — 2'  6". 

(iesanimtlänge 2'  11".  Nach  Gra3^ 

Körperlänge    .......        11". 

Länge  des  Schwanzes    ...    2'. 

In  den  von  Er x leben  gegebenen  Ausmassen  ist  offenbar 
die  Länge  des  Schwanzes  viel  zu  hoch  angegeben ,  da  hiernach 
dessen  Länge  jene  des  Körpers  um  2'  1"  6"'  tibersteigen  würde, 
was  durchaus  nicht  der  Fall  ist. 

V  a  t  e  r  1  a  n  d.  West-Afrika ,  Guinea ,  wo  diese  Art  im  Reiche 
Gaboon  an  der  Sklavenküste  vorkommt. 


■^4  F  i  t  z  i  n  g  e  r. 

Exemplare  dieser  Art  befinden  sich  im  Britischen  Museum 
zu  London. 


2.  Das  gaineische  Schuppenthier  (Manis  gimieensis) . 

M.  (ongicaudatae  simiUima,  ast  canda  miilto  breviore,  cor- 
pore circiter  sesquilongiore. 

Mtmis  longicundatn.  Sunde  v.  Vetensk.  Akad.  Handl.  1 842  p.  251 . 
„  „  Wagn.  SchreberSäugth.Suppl.B.IV.  Abth.I. 

S.  216.  Note  12. 
„  „  Fitz.  Naturg.  d.  8äugeth.  B.  II.  S.  453. 

,  Eine  mit  dem  lang-schwänzigen  8chuppenthiere  (Manis  lon- 
gicaudataj  ausserordentlich  nahe  verwandte,  sicher  aber  spe- 
cifisch  von  derselben  verschiedene  Form,  aufweiche  Sunde  vall 
zuerst  aufmerksam  gemacht,  die  er  aber  nicht  als  besondere  Art 
von  diesem  getrennt  hat,  da  sie  mit  Ausnahme  des  beträchtlich 
kürzeren  Schwanzes,  in  allen  übrigen  Merkmalen  mit  der  genann- 
ten Art  beinahe  vollständig  übereinkonmit. 

Ihre  Körpergestalt  ist  nahezu  dieselbe  und  ebenso  ihre 
Grösse ,  die  nur  unbedeutend  beträchtlicher  zu  sein  scheint,  wor- 
nach  sie  die  grösste  Form  in  der  Gattung  wäre.  Aber  auch  in 
der  Form,  Beschatfenheit  und  Vertheilung  der  Schuppen  besteht 
zwischen  diesen  beiden  Arten  durchaus  kein  deutlich  hervortre- 
tender Unterschied. 

Die  Rückenschuppen  sind  auch  bei  dieser  Form  in  11  Längs-" 
reihen  vertheilt  und  die  mittlere  Reihe,  welche  nicht  ganz  bis  an 
die  Spitze  des  Schwanzes  reicht,  enthält  am  Kopfe  9,  am  Rumpfe 
14  und  am  Schwänze  42  —  44  Schuppen,  im  Ganzen  daher 
65 — 67,  genau  so  viele  wie  bei  der  genannten,  ihr  zunächst 
verwandten  Art. 

Dagegen  ist  der  Schwanz  beträchtlich  kürzer,  indem  seine 
Länge  nur  ungefähr  1  i/o  Körperlänge  beträgt,  während  er  beim 
langschwänzigen  Schuppenthiere  (Manis  longicaudata)  mehr 
oder  fast  noch  einmal  so  lang  als  der  Körper  ist. 

Dieses  Merkmal  allein  genügt,  in  beiden  Formen  zwei  ver- 
schiedene Arten  zu  erkennen. 


Die  natürliche  Familie  der  Schuppenthiere  (Manes).  25 

Gesammtlänge 3'    3". 

Körperläiige      1'    4"  6'". 

Länge  des  Schwanzes  ....     1'  10"  6"'. 

Vaterland.  West-Afrika,  (luinea. 

o.  Das  senegalische  Schnppenthier  (Mcmis  senegalensisj. 

M.  longicanclatae  similis,  ast  serie  squawnrnm  dorsiiHum 
intermedia  e  34  squamis  co/nposita ,  caudaque  vndto  hreciore, 
corpore  1/4  vel  fere  1/3  fongiore. 

Manis  africana.   Desmar.   Nouv.  Dict.  d'hist.   nat.  V.  XXIV. 
p.  458.  Nr.  1. 
„  „  Desmar.  Mammal.  p.  370.  Nr.  595. 

I)  e  s  m  a  r.  Dict.  des  Sc.  nat.  V.  XXXVII.  \>.  330. 
Manis  tetradactyla.  Fisch.  Synops.  Mammal.  p.  399,  605.  Nr.  2. 
Manis  longicaudata.    TV/r.  j3?  Suiidev.   Vetensk.  Akad.  Haudl. 

1842.  p.  251.  /3. 
Manis  tetradactyla.  Gray.  Mammal.  of  the  Brit.  Mus.  p.  188. 
Manis    longicaudata.    Wag-n.    Sclireber   Säugth.   Suppl.   B.   IV. 
Abth.  I.  S.  216.  Note  12. 
„  „  Focillon.  Revue  /ool.  1850. 

Manis  macrura?  Giebel.  Häugeth.  S.  402.  Note  4. 
Manis  longicauda.  Gray.  Proceed.  of  the  Zool.  Soc.  with  Ilhistr. 
1865.  p.  363.  Nr.  1. 
„  „  Gray.  Catal.  of  Garniv.  Pachyd.  and  Edent. 

Mannnal.  in  the  Brit.  Mus.  p.  367.  Nr.  1. 
Exemplar  mit  verstümmelten  Krallen. 
Manis  Ceonyx.  R a  f  i  n.  Ann.  gen.  des  Sc.  phys.  V.  VII.  p.  215.  Nr.  3. 

„  „       Fisch.  Synops.  Mammal. -p.  400.  Nr.  2^. 

Manis  longicaudata.    Sun  de  v.   Vetensk.    Akad.    Handl.    1842. 

p.  251. 
Manis  tetradactyla.  Gray.  Mammal.  of  the  Brit.  Mus.  p.  188. 
Manis  longicaudata.   Wagn.    Schreber    Säugth.    Suppl.    B.   IV. 

Abth.  I.  S.  216.  Note  12. 
Manis  macrura.  G  i  e  b  e  1.  Säugeth.  S.  402.  Note  4. 

Des  mar  est  hat  dieser  Form,  welche  er  mit  dem  lang- 
schwänzigen  Schuppenthiere  (Manis  longicaudata)  für  identisch 
hielt ,  zuerst  erwähnt  und  dieselbe  auch  beschrieben,   und  bald 


26  F  i  t  z  i  n  g  e  r. 

(ITirauf  theilte  uns  auch  Kafinesque  nach  einem  an  den  Krallen 
verstihnmelten  Exemplare  eine  Beschreibung-  von  ihr  mit. 

Wohl  mit  vollem  Rechte  hatte  letzterer  in  dieser  Form  eine 
selbstständig-eArt  erkannt,  die  er  mit  dem  ^aiwen  „Mnnis  Ceonyay'-^ 
bezeichnete,  doch  irrte  er  in  der  Annahme,  dass  bei  derselben 
die  Krallen  gespalten  seien,  indem  das  von  ihm  beschriebene 
Exemplar  —  wie  Sundevall  sehr  richtig  bemerkte  —  aller 
Wahrscheinlichkeit  nach  die  Krallen  verloren  hatte  und  Rafi- 
nesque  die  g-espaltenenNag-elglieder  irrigerweise  für  die  Krallen 
des  Thieres  ansah.  Fischer  war  der  einzige  unter  den  Zoologen,^ 
welcher  die  von  Rafinesque  beschriebene  Form  für  eine  beson- 
dere Art  betrachtete,  während  alle  übrigen  sie  mit  dem  lang- 
schwänzigen  Schuppenthiere  (Manis  longictiiidata)  für  identisch 
hielten. 

.Sundevall  hob  zuerst  die  Unterschiede  hervor,  welche 
zwischen  der  von  D  e  s  m  a r  e  s  t  beschriebenen  Form  —  zu  welcher 
höchst  wahrscheinlich  auch  die  von  Rafinesque  beschriebene 
gehört  —  und  dem  langschwänzigen  Schuppenthiere  (Manis 
longicaudata)  bestehen,  wagte  es  aber  nicht,  sie  als  eine  beson- 
dere Art  zu  trennen  und  führte  sie  blos  als  eine  Varietät  der- 
selben au.  Der  viel  kürzere  Hchwanz  und  die  weit  geringere 
Zahl  der  Schuppen  in  der  Mittelreihe  des  Rückens  sind  indess 
Merkmale,  welche  die  specitische  Verschiedenheit  dieser  beiden 
Formen  von  einander  hinreichend  beweisen. 

In  Ansehung  der  Körpergrösse  kommt  sie  beinahe  völlig  mit 
dem  guineischen  (Manis  f/tdticenfiis)  und  langschwänzigen  Schup- 
penthiere (Manis  longicaudata)  überein,  da  sie  kaum  etwas 
kleiner  als  das  erstere  und  nur  sehr  wenig  grösser  als  das  letztere, 
sonach  eine  grössere  Form  in  der  Familie  und  eine  mittelgrosse 
in  der  Gattung  ist. 

Auch  in  der  Körperform  im  Allgemeinen  besteht  zwischen 
diesen  beiden  Arten  kaum  ein  bemerkbarer  Unterschied. 

Der  Schwanz  ist  aber  nur  um  '/^  oder  fast  nur  '/,.  länger  als 
der  Körper. 

Die  Rückenschuppen  sind  in  1 1  Längsreihen  vertheilt  und  die 
mittlere  Reihe  derselben,  welche  gleichfalls  nicht  ganz  bis  an  das 
Ende  des  Schwanzes  reicht,  sondern  schon  in  einiger  Entfernung 
vor  demselben  aufhört,  enthält  nur  34  Schuppen. 


Dio  iiatiirliclio  Fjiinilio  der  «chuppontliierc  (Mancs).  27 

Die  Färbuii^^  ist  dunkel  schwärzlichbraun,  die  Krallen  sind 
weisslich-hornfarben. 

Gesammtlänge 3'.  Nach  Rafinesque. 

Körperläuge       1'  4'. 

Läng-e  des  Schwanzes  ...  V  8", 

(Tcsammtläng-e 2'  9",     Nach  Desmarest. 

Körperlänge      1'  2". 

Länge  des  Schwanzes  ...  1'  7". 

Vaterland.  \Yest-Atrika,  Senegambien  und  der  Angabe 
Hat'iiiesque's  zufolge  auch  Guinea. 

Das  naturhistorische  Museum  zu  Paris  dürfte  bis  jetzt  das 
einzige  in  Europa  sein,  das  sich  im  Besitze  dieser  Art  befindet. 

:".  Gatt.:  Dreizackschuppenthier  (Triglochinopholis). 

Vorder-  sowohl  als  Hinterfiisse  sind  fünfzehig,  die  Vorder- 
beine nur  an  ihrer  Wurzel  auf  der  Ausseuseite  beschuppt.  Die 
Kralle  der  Innenzehe  ist  hinter  jene  der  Aussenzehe  zurück- 
gerückt. Der  Schwanz  ist  sehr  lang,  länger  als  der  Körper, 
massig  breit,  gegen  das  Ende  zu  allinählig  verschmälert  und  zu- 
gespitzt. Die  Schuppen  sind  an  ihrem  hinteren  Rande  dreispitzig, 
die  Rückenschuppen  in  19,  21  oder  23  Längsreihen  gestellt. 

1.   Das  schnialschnuQzige  Dreizackschuppenthier  (Triglochiiiopholis 

T.  rosh'fl  opicem  versus  valde  anfjustato ;  squamis  dorsdiibiis 
rhonihcis  elonf/atis,  pluriniis  in  margine  posfica  fricuspidafls,  per 
19  i-el  21  series  Jomjitndimdes  dispositis,  serie  ititermedi((  höh  ad 
caudae  apiceni  usque  prodiieta  e  ö6 — ö8  squamis  composita ; 
((uriculis  f'ere  Hullis ;  cauda  basi  suhangusta  apicem  versus  atte- 
Huato-aeuHiiiKitii  longissinia ,  eorpore  phisquant  sesquilongiore ; 
corpore  squ/anis  pallide  e.v  flaveseente  griseo-f'uscis  vel  corneis, 
pilis  faciei  et  abdotninis  nigro-cinereis,  antipednm  nigris. 

Jeune  Phatngift.  Daubent.  Bufibn.  Hist.  nat.  d.  Quadrup.  V.  X. 

p.  193.  t.  36.  f.  4.  (Schuppe.) 
Manis  tricuspis,  Rafin.  Ann.  gen.  des  Sc.  phys.  V.  VIL  p.  215. 

Nr.  2. 


28  F  i  t  z  i  n  g  e  r. 

Manis  tetradactyla.  Fisch,  Synops.  Mammal.  p.  399,  605.  Nr.  2. 
Manifi  tetrudactylus.  T  h  o  m p  s  o  n.  Proceed.  of  tlie  Zool.  Soc.  V,  II. 

(1834.)  p.  98. 
Manis  tricuspis.  8undev.  Vetensk.  Akad.  Handl.  1842.  p.  252. 
Manis  mnltlacutatd  Gray.  Proceed.  of  theZool.  Hoc.  1843.  p.  22. 
Mauis  tetradactyla.  Gray.  Mammal.  of  the  Brit.  Mus.  p.  188. 
Manis  multisctitata.  Gray,  Mammal.  of  the  Brit,  Mus.  p,  188. 

G  r ay.  Ann.  of  Nat.  Hist.  V.  XIII.  (1843.)p.  70. 
Manis   loiigicaudata?   Wag'n.    Schreber  Säugth.  Suppl.  B.   IV. 

Abth.  I.  S.  215.  Nr.  1. 
Manis  tricuspis.  W ngner.  Schreber  Häugth.  Suppl.  B.  IV.  Abth.  I, 

H.  217.  Nr.  2. 
Manis  tricnspis.  Focillon.  Revue  zool.  1850. 
,1  ,,  Rapp.  Edentat. 

^  ,,  Temminck.    Esquiss.    zool.    sur    la    cote  de 

Guine.  p.  177. 
„  ,,  Wagn.  Schreber  Säugth.  Suppl.  B.  V.  S.  180, 

797.  Nr.  1. 
„  „  Giebel.  Säugeth.  S.  403. 

„  „  Gray.  Proceed.  of  the  Zool.  Soc.  with  lUustr. 

1805.  p.  363.  Nr,  2, 
,,  „  Gray,   Catal.   of  Carniv.   Pachyd.   and  Edent. 

Mammal.  in  the  Brit.  Mus.  p.  368.  Nr.  2. 
f.  43.  p.  369.  (Schädel.) 

Schon  Da  üben  ton  hat  diese  Form  gekannt,  dieselbe  aber 
nur  für  das  junge  Phier  des  langschwänzigen  Schuppenthieres 
(Manis  longicandata)  gehalten  und  uns  auch  die  Abbildung  einer 
Schuppe  von  demselben  gegeben. 

Erst  im  Jahre  1821  erhielten  wir  durch  Rafinesque  ge- 
nauere Kenntniss  von  derselben,  indem  er  sie  unter  dem  Namen 
^Manis  tricuspis'-^  als  eine  selbstständige  Art  beschrieb. 

Fischer  und  Thompson  hielten  sie  gleichfalls  mit  dem 
langschwänzigen  Schuppenthiere  (Manis  longicandata)  für  iden- 
tiscli  und  auch  Gray  und  Wagner  vermengten  sie  Anfangs 
zum  Theile  mit  dieser  Art,  obgleich  sie  von  beiden  —  so  wie 
auch  schon  früher  von  Sundevall  —  für  eine  selbstständige 
Art  angesehen  wurde,  die  ersterer  mit  dem  Namen  „Manis  multi- 


Die  natürliche  Familie  der  Schuppenthiere  (Manes).  ^9 

scut(tta}^j  lotzterer  mit  der  Reiienming  ,^Mrinis  t)'icu.<ipi.<i''^  bezeich- 
nete. Von  beiden  wurde  sie  aber,  so  wie  auch  von  allen  späteren 
Zoologen  mit  Ausnahme  von  Rapp,  mit  dem  breitschnauzigen 
Dreizackschuppenthiere  (Triglochitiopholis  mulflscututa)  ver- 
mengt, und  nur  dieser  hat  sie  von  der  eben  genannten  Form  spe- 
cifisch  geschieden. 

In  der  Körperform  im  Allgemeinen,  so  wie  auch  in  der 
Grösse  kommt  sie  mit  derselben  fast  vollstcändig  überein  und 
unterscheidet  sich  von  ihr  nur  durch  den  etwas  längeren  Schwanz, 
die  Ungleichförmigkeit  in  der  Schuppenbildung  und  den  auffal- 
lend schmäleren  Schädel. 

Der  Kopf  ist  kegelförmig,  die  Schnauze  gestreckt  und  nach 
vorne  zu  stark  verschmälert.  Die  Nasenlöcher  sind  seitlich  ge- 
stellt und  mit  einem  ziemlich  stark  entwickelten  Lappen  besetzt. 
Die  Ohrenmuschel  fehlt  beinahe  gänzlich.  Der  Leib  ist  gestreckt 
und  ziemlich  schlank.  Der  Schwanz  ist  sehr  lang,  mehr  als 
li/amal  so  lang  als  der  Körper,  flachgedrückt,  von  seiner  Wurzel 
an  deutlich  vom  Leibe  geschieden,  gegen  das  Ende  zu  allmählig 
verschmälert  und  zugespitzt. 

Die  Eückenschuppen  sind  in  19  oder  21  Längsreihen  ge- 
stellt und  die  mittlere  Eeihe  derselben,  welche  nicht  ganz  bis  an 
das  Schwanzende  reicht,  sondern  schon  1  Zoll  von  der  Spitze  ent- 
fernt endigt,  enthält  am  Rumpfe  18 — 20  und  am  Schwänze 
38  Schuppen,  im  Ganzen  daher  56 — 58. 

Die  Form  so  wie  auch  die  Lage  der  Schuppen  ist  ungefähr 
dieselbe  wie  beim  langschwäuzigen  Schuppenthiere  (Manis  lon- 
gicdudata),  doch  sind  dieselben  dünner. 

Die  Schuppen  sind  länglich,  auf  -/g  ihrer  Länge  an  den 
Seiten  verengt,  dann  zusammengezogen  mit  mehr  concaven  Sei- 
ten und  an  der  Spitze  jederseits  mit  einer  tiefen  Auskerbung  ver- 
sehen, wodurch  drei  mehr  oder  weniger  deutliche  Vorsprünge 
gebildet  werden,  von  denen  der  mittlere  der  längste  ist,  so  dass 
sie  am  gleichsam  wie  abgestutzten  freien  Rande  beinahe  drei- 
zackig erscheinen;  doch  ist  diese  Dreizackform  nicht  allen 
Schuppen  eigen. 

Der  hintere  Theil  der  Schnauze  ist  mit  drei  Reihen  von 
Schuppenschildern  besetzt,  welche  vor  der  Stirne  ungefähr  in  der 


30  F  i  t  z  i  n  g  e  r. 

Mitte  zwischen  der  Schiiauzenspitze  und  den  Augen  beginnen ; 
der  vordere  Theil  derselben  ist  kahl  und  glatt. 

Die  Mittelkralle  der  Vorderfüsse  ist  die  grösste,  die  vierte 
merklich  kleiner  als  dieselbe;  die  zweite  und  fünfte  noch  etwas 
kleiner  als  die  vierte  und  die  Innenzehe  am  kleinsten.  An  den 
Hinterfüssen  ist  die  Kralle  der  Mittelzehe  ebenfalls  die  grösste  und 
zwar  noch  etwas  grösser  als  die  am  Yorderfusse.  Hieran  reihen 
sich  die  der  vierten,  zweiten  und  fünften  Zehe  an  und  zuletzt 
jene  der  Innenzehe,  welche  die  kleinste  unter  allen  ist. 

Zwischen  den  einzelnen  Schuppen  sind  keine  Borstenhaare 
eingemengt.  Die  Wangen,  die  Augenbogen  und  die  Unterseite 
des  Leibes  sind  mit  sehr  kurzen  steifen,  zerstreut  stehenden 
Haaren  besetzt. 

Die  Färbung  der  Schuppen  ist  blass  gelblich-graubraun  oder 
hornfarben.  Die  Haare  des  Gesichtes  und  der  Unterseite  des 
Leibes  sind  schwarzgrau,  jene  an  den  Vorderfüssen  schwarz. 

Gesammtlänge  über    ....     2'     6".  Nach  SundevaU. 

Körperlänge 1 '. 

Länge  des  Schwanzes  über        1 '     6". 
Gesammtlänge  eines  jungen 

Thieres 10".   Nach  Thompson. 

Der  Schädel  ist  schmäler  als  beim  breitschuauzigen  Drei- 
zackschuppenthiere  (Triglochinopho/is  nitilfisciitafnj .  kleiner, 
mehr  kegelförmig  und  dickknochig,  und  die  Knochennähte  treten 
viel  weniger  deutlich  hervor.  Der  Schnauzentheil  ist  schmäler 
und  schärfer  vom  Hirntheile  abgegrenzt  und  seine  Länge  vom 
vorderen  Eande  der  Augenhöhlen  bis  zur  Spitze  beträgt  viel 
mehr  als  die  Hälfte  der  Länge  des  Hirntheiles. 

Vaterland.  West- Afrika,  Guinea  und  insbesondere  die 
Küste  Sierra  Leone,  von  woher  Thompson  das  von  ihm  be- 
schriebene Exemplar  erhielt. 

Das  Brittische  Museum  zu  London  und  die  zoologischen 
Museen  zu  Wien,  Leyden,  Stockholm  und  Kopenhagen  s'nd  im 
Besitze  dieser  Art. 


Die  natürliche  Familie  der  Schuppenthiere  (ManesJ.  31 

2.     Das    breitschnnnzige    Dreiznckschappcnthier    (Tri<]loclunnphoJiü 

fntilfis('i((((f(i ). 

T.  tricuspidi  simillima,  asf  ro.sfro  apicem  veraus  latiore. 
squamis  dorsnlibus  omnibiis  in  marfjinc  poslica  (ricuspid(äis,  per 
21  x'cl  23  sen'cs  fo/if/ifudinafes  disposififi ;  cauda  lof/f/isfihua  corpore 
^esquilongiore ;  corpore  squumis  e.v  rufescente  flavido-fuscis. 

Mnnis  multiscutata.  Gray.  Procced.  of  the  Zool.  Soc.  1843.  p.  22. 
„  ,,  Fräser.  Procced.  of  the  Zool.  Hoc.  1843. 

„  ,,  Crray.  Mamma!  of  the  Brit.  Mus.  p.  188. 

„  ,,  Gray.    Ann.  of  Nat.  Hist.  V.  XIIT.  (1843.) 

p.  70. 
^  „  Fräser.  Ann.  of  Nat.  Hist.  V.  XIII  (1843.) 

p.  227. 
Manis  tricuspis?  Wagn.  TroscheFs  Arch.  B.  XL  (1845.)  Th.  II. 

S.  37. 
Manis  multiscutata.  Fräser.  Zool.  typica.  Manmial.  p.  15.  t.  21. 
Manis  tricuspis.  Fo  eil  Ion.  Revue  zool.  1850. 
Manis  multiscutata.  Rapp.  Edentat. 

Manis  tricuspis.  Temminck.  Esquiss.  zool.  sur  la  cote  de  Guine. 
p.  177. 
^  ,,        Wagn.  Hchreber  Säug-th.  Suppl.  B.  V.  8.  180, 

796.  Nr.  1. 
„  ,,        Giebel.  Bäugeth.  S.  403. 

„  ,,        Gray.  Proceed.  of  the  Zool.  Soc.  with  Illustr. 

1865.  p.  363.  Nr.  2. 
y,  ,.     .^  Fitz.  Heu  gl.  Säugeth.  Nordost- Afr.  (Sitzungs- 

ber.  d.  math.  naturw.  Cl.  d.  kais.  Akad. 
d.  Wiss.  B.  LIV).  S.  45. 
„  „        Gray.   Catal.   of  Carniv.    Pachyd.    and  Edent. 

Mammal.  in  the  Brit.  Mus.  p.  368.  Nr.  2. 
f.  42.  p.  369.  (Schädel.) 

Gray  hat  diese  Form,  welche  mit  dem  schmalschuauzigen 
Dreizackschuppenthiere  (TriglochinophoHs  tricuspis)  in  sehr 
naher  Verwandtschaft  steht  und  von  ihm  mit  diesem  auch  für  eine 
und  dieselbe  Art  gehalten  wurde,  zuerst  beschrieben  und  mit  dem 
Namen  ^.^Manis  multiscutata^^  bezeichnet,   und  fast   zu   gleicher 


«32  F  i  t  z  i  n  g  e  r. 

Zeit  wurde  sie  auch  von  Fräser  unter  eben  diesem  Namen 
beschrieben  und  einige  Jahre  später  abgebildet. 

Wa  g-n  er  spracli  gleichfalls  die  Vermuthung  aus,  dass  sie  mit 
der  oben  genannten  Art  zusammenfallen  könne,  und  Focillon, 
so  wie  alle  seine  Nachfolger,  mit  Ausnahme  von  Rapp,  der  sie  für 
verschieden  hält,  vereinigten  beide  Formen  in  eine  Art. 

Der  verhältnissmässig  etwas  kürzere  Schwanz,  die  breitere 
.Schnauze,  die  Gleichförmigkeit  in  der  Bildung  sämmtlicher  Kör- 
perschuppen und  vollends  die  beträchtliche  Verschiedenheit  in 
der  Form  des  Schädels,  sind  jedoch  Anhaltspunkte,  welche  ihre 
specifische  Verschiedenheit  zu  rechtfertigen  scheinen. 

Sie  ist  beträchtlich  kleiner  als  das  langschwänzige  Schuppen- 
thier  (Muftis  loNfiicandata )  und  auch  als  das  sumatranische 
Spitzschwanzschuppenthier  (PhoUflotus  asper),  da  sie  nicht  ganz 
von  der  Grösse  des  Frett-Iltis  (Putorius  Furo)  ist  und  sonach  zu 
den  mittelgrossen  Formen  in  der  Familie  und  den  grössten  in 
ihrer  Gattung  zu  zählen. 

Die  Körperform  ist  dieselbe  wie  beim  schmalschnauzigen 
Drei zackschuppenthiere  (Trigloch inophoUs  tricuspis). 

Der  Schwanz  ist  sehr  lang,  ly.,  mal  so  lang  als  der  Körper, 
flachgedrückt,  an  der  Wurzel  deutlich  vom  Körper  geschieden 
und  nach  hinten  zu  allmählig  verdünnt  und  zugespitzt. 

Die  Eückenschuppen  sind  in  21  oder  23  Längsreihen  ver- 
theilt  und  die  mittlere  Eeihe  derselben  endigt  ungefähr  1  Zoll 
weit  von  der  Spitze  des  Schwanzes  entfernt. 

Sämmtliche  Schuppen  sind  an  ihrem  freien  Rande  mit  drei 
scharf  vorspringenden  Spitzen  versehen  und  spitzer  als  beim 
langschwänzigen  Schuppenthiere  (Manis  lomjicaudata). 

Zwischen  den  einzelnen  Schuppen  treten  keine  Borstenhaare 
hervor,  dagegen  ist  die  Unterseite  des  Leibes  mit  kurzen,  zerstreut 
stehenden  steifen  borstigen  Haaren  besetzt. 

Die  Färbung  der  Schuppen  ist  rothgelblichbraun. 

Gesammtlänge 2'  6".        Nach  Fräser. 

Körperlänge 1'. 

Länge  des  Schwanzes  ....     1'  6". 

Der  Schädel  ist  sehr  bauchig,  dünnknochig  und  leicht,  und 
mit   deutlichen   Knochennähten   versehen ,    der   Schnauzentheil 


Die  natürliche  Familie  der  Schuppenthiere  (Manes).  33 

breiter  als  beim  schmalschnaiizigen  Dreizackschuppenthiere 
(Triglochmopho]i>i  frkuspis)  und  weniger  deutlich  vom  Hirntlieile 
geschieden. 

Vaterland.  West- Afrika,  Guinea,  wo  diese  Art  sowohl 
auf  dem  Festlande,  —  von  wo  das  Britische  Museum  zu  London 
ein  Exemplar  derselben  erhielt  —  als  auch  auf  der  Insel 
Fernando  Po  —  wo  sie  von  Fräser  angetroffen  wurde  — 
vorkommt. 

Höchst  wahrscheinlich  ist  diese  Art  aber  ziemlich  weit 
gegen  Osten  hin  verbreitet  und  kommt  auch  noch  am  Bahr-el- 
abiad  im  Sudan  vor,  wie  aus  den  Nachrichten  hervorzugehen 
scheint,  welche  Heuglin  von  den  Eingebornen  über  ein  daselbst 
vorkommendes  langschwänziges  Schuppenthier  erhalten  hat. 

3.    Das  Mozambique-Ureizackschuppenthier  (Triglochinopholis 
tridentnta). 

T.  squamis  dorsalibus  rhombeis  elongatis,  in  margine  postica 
tricuspidatis,  longitudimditer  carinatis  nee  non  sulcis  parallelis 
profundis  percursis,  jjer  21  series  longitudimdes  disposkis,  serie 
intermedia  non  adcaudae  apicem  usque  producta  e30 — 34  squamis 
composita ;  lateralibus  angustioribus,  caudalibus  latioribus  versus 
caudae  latent  carinatis;  auricuUs  minimis  purum  prosifientibus ; 
cauda  basi  subangusta  apicem  versus  attenuato-acuminata  longis- 
sima,  corpore  fere  '/-  longiore ;  corpore  obscure  fusco. 

Manis  iridentata.  Focillon.  Revue  zool.  1850.  p.  472.  t.  11. 
,,  „  Rapp.  Edentat.  S.  16.  t.  2. 

„  y,  Wagn.  8chreber  8äugth.  Suppl.  B.  V.  8.  181. 

Nr.  2. 
Manis  tricuspis?  Giebel.  Säugeth.  S.  403.  Note  5. 
Manis  tricuspis.  Gray.  Proceed.  of  the  Zool.  Soc.  with  lUustr. 
1865.  p.  363.  Nr.  2. 
„  „         Gray.    Catal.  of  Carniv.   Pachyd.   and   Edent. 

Mammal.  in  the  Brit.  Mus.  p.  368.  Nr.  2. 

Unsere  Kenntniss  von  dieser  erst  in  neuerer  Zeit  bekannt 
gewordenen  Form  gründet  sich  bis  jetzt  blos  auf  eine  Beschrei- 
bung, welche  Focillon  uns  mitgetheilt  und  durch  eine  Abbildung 

Sitzb.  d.  mathem.-naturw.  Ol.  LXV.  Bd.  I.  Abth.  3 


34  F  i  t  z  i  11  g  e  r. 

erläutert  hat,  so  wie  auch  auf  eine  Beschreibung-  und  Abbildung, 
die  uns  Rapp  von  derselben  gegeben. 

Mit  vollem  Rechte  betrachten  beide  diese  Form  für  eine 
selbstständige  Art,  eine  Ansicht,  weicherauch  Wagner  beige- 
treten ist,  während  Giebel  die  Vermuthung  ausspricht,  dass  sie 
mit  dem  schmalschnauzigenDreizackschuppenthiere  (Triglochino- 
pholis  tricuspis)  —  zu  welchem  er  auch  das  breitschnauzige 
(Triglochinopliolis  multiscutata)  zieht,  zu  einer  und  derselben 
Art  gehöre  und  flray  dieselbe  mit  diesen  gerade  vereinigt. 

Wenn  auch  nicht  geläugnet  werden  kann,  dass  sie  mit  den 
genannten  beiden  Formen  in  sehr  naher  Verwandtschaft  steht, 
so  unterscheidet  sie  sich  doch  wesentlich  von  denselben  nicht 
nur  durch  die  gestrecktere  und  schmächtigere  Form  der  Schuppen 
so  wie  auch  durch  die  Art  der  Zähnelung  und  Streifung  derselben, 
sondern  auch  durch  die  Verschiedenheiten  in  den  Verhältnissen 
der  einzelnen  Körpertheile  zu  einander  und  insbesondere  durch 
den  verhältnissmässig  kürzeren  Schwanz. 

Bezüglich  der  Körpergrösse  steht  sie  beiden  etwas  nach,  da 
sie  nur  sehr  wenig  grösser  als  das  afrikanische  Spitzschwanz- 
schuppenthier  (PJioUdotus  Gouyi)  ist,  daher  zu  den  kleinsten 
Formen  in  der  ganzen  Familie  gehört. 

Die  Körpergestalt  im  Allgemeinen  ist  von  jener  der  beiden 
erstgenannten  Formen  kaum  verschieden. 

Der  Kopf  ist  kegelförmig  und  verhältnissmässig  kurz,  und 
die  Ohrmuschel  ist  nur  durch  eine  Hautfalte  angedeutet.  Der 
Leib  ist  ziemlich  gestreckt  und  schlank.  Der  Schwanz  ist  sehr 
lang,  doch  beträchtlich  kürzer  als  bei  den  beiden  anderen  Formen 
dieser  Gattung,  indem  seine  Länge  jene  des  Körpers  nicht  ganz 
um  y.  übersteigt.  Er  ist  schon  von  der  Wurzel  an  deutlich  vom 
Rumpfe  geschieden ,  schmal  und  allmählig  gegen  die  Spitze  zu 
verdünnt. 

Die  Rückenschuppen  liegen  in  19  —  21  Längsreihen,  und  die 
mittlere  Reihe  derselben,  welche  auf  dem  Kopfe  fast  in  der  Mitte 
zwischen  den  Augen  und  der  Schnauzenspitze  beginnt,  aber  nicht 
regelmässig  auf  demselben  verläuft,  endigt  ungefähr  1  Zoll  von 
der  Spitze  des  Schwanzes  entfernt.  Sie  enthält  am  Kopfe  10,  am 
Rumpfe  15—17  und  am  Schwänze  30 — 34  Schuppen,  zusammen 
daher  55 — 61. 


Die  natürliche  Familie  der  Schuppenthiere  ( Mmwft).  •>5 

Am  vorderen  Theile  des  Kopfes  sind  die  Schuppen,  welche 
durchgeliends  dünn  und  hornig-  sind,  ziemlich  klein,  doch  nehmen 
sie  nach  rückwärts  allmählig-  an  Grösse  zu,  bis  sie  endlich  auf  dem 
Rücken  ihren  grössten  Umfang  erlangen  und  daselbst  von  der 
Wurzel  bis  zur  Sjjitze  eine  Länge  von  ungefähr  1  Zoll  5Vg  Linien 
erreichen,  während  ihre  Breite  an  der  Basis  ungefähr  9  Linien 
und  am  freien  Rande  B'/^ — 4  Linien  beträgt.  In  ihrer  Mitte  bieten 
dieselben  einen  Längskiel  dar,  der  am  freien  Rande  in  eine  sehr 
feine,  an  beiden  Seiten  mehr  oder  weniger  ausgerandete  Spitze 
ausläuft,  wodurch  drei  Spitzen  gebildet  werden.  An  diesen  Kiel 
reihen  sieh  sehr  tiefe,  parallel  gestellte  Längsstreifen  an,  deren 
Zahl  jedoch  je  nach  der  Grösse  der  Schuppen  an  den  einzelnen 
Körperstellen  verschieden  ist  und  von  10  bis  zu  28  oder  80  sich 
vermehrt. 

Auf  dem  Rücken,  wo  die  Schuppen  am  grössten  sind  und 
auf  ihrer  Oberseite  etwas  ausgehöhlt  erscheinen,  bildet  der  Kiel 
eine  flache  zugeschärfte,  sehr  weit  vorragende  Spitze,  während 
die  beiden  seitlichen  minder  lang  und  auch  weniger  spitz  sind. 
An  den  Leibesseiteu  bieten  die  Schuppen  fast  dieselbe  Form  wie 
am  Rücken  dar,  nur  ist  ihre  Breite  etwas  geringer.  Die  Schwanz- 
schuppen dagegen  sind  weniger  gestreckt  und  breiter,  indem  sie 
bei  einer  Länge  von  V'-/^" — 1"  V/z",  an  der  Wurzel  eine  Breite 
von  1"  IV2'"  und  am  Rande  von  S'/^'"— 4'"  zeigen;  auch  sind 
die  zalmartigen  Vorsprünge  am  freien  Rande  derselben  viel 
stumpfer  und  auch  kürzer.  An  den  Seiten  des  Schwanzes  sind 
die  Schuppen  von  einem  Längskiele  durchzogen  und  jene  der 
beiden  äusseren  Reihen  falten  sich  in  einem  ziemlich  spitzen 
Winkel  und  gehen  auch  in  eine  sehr  feine  Spitze  aus. 

Die  Vorderbeine  sind  nur  von  ihrer  Wurzel  an  bis  ungefähr 
zur  Mitte  des  Vorderarmes,  die  Hinterbeine  aber  auf  der  ganzen 
Ausseuseite  bis  an  den  Fuss  hinab  mit  Schuppen  besetzt,  die  auf 
den  Vorderbeinen  4  senkrecht  gestellte,  auf  den  Hinterbeinen 
aber  4  Querreihen  bilden  und  von  denen  jene  der  Hinterbeine 
von  starken  Längskielen  durchzogen  sind. 

Die  Krallen  sind  verhältnissmässig  klein,  gekrümmt  und 
ziemlich  stark  zusammengedrückt.  Die  Mittelkralle  der  Vorder- 
füsse  ist  die  grösste  unter  allen,  die  zweite,  vierte  und  fünfte 
sind   ungefähr  um   die  Hälfte    kürzer,   und  die   der  Innenzehe, 

3* 


36  F  i  t  z  i  n  g  e  r. 

welche  viel  kürzer  als  dieselben  ist,  steht  auch  mehr  als  die 
übrigen  zurück.  An  den  Hinterfüssen  sind  die  Krallen  schwächer, 
und  die  drei  mittleren  sind  fast  von  gleicher  Länge.  Die  Kralle  der 
Aussenzehe  ist  etwas  kürzer,  die  der  Innenzehe  aber  sehr  kurz. 

Die  Unterseite  des  Körpers,  die  Innenseite  der  Gliedmassen 
und  der  nicht  behaarte  Theil  der  Vorderbeine  sind  mit  kurzen, 
spärlich  vertheilten  Haaren  besetzt. 

Die  Färbung  der  Schuppen  ist  dunkelbraun,  jene  der  Haare 
lichtbraun. 

Zwischen  den  einzelnen  Schuppen  treten  keine  Borstenhaare 
hervor. 

Gesammtlänge  .  .  V  S"  11^^"'—!' U"    T'//".  Nach  Focillon. 

Körperlänge     .    .      8"    T/^'"—     10"  lOy,/". 


Länge  des  Kopfes       1" 

6V3'"- 

1" 

10'". 

„       d.  ßumpfes      7" 

%'"- 

9" 

2/  '// 

/s    • 

„  d.  Schwanzes  1' 

4'/,"'-l' 

S%"'. 

Breite  d.  Schwan- 

zes and.  Wurzel     1" 

10"     — 

2" 

%'"■ 

Entfernung  der 

Augen  von  der 

Schnauzenspitze 

liVs'"- 

1" 

1%'". 

Entfernung  der 

Ohren  von  den 

Augen     .    .    . 

8"'     — 

9'". 

Länge    der    mitt- 

leren Vorderkralle 

9'". 

Länge  der  ersten    „ 

^  /3     • 

„     der  zweiten     „ 

4"'. 

„     der    vierten     „ 

47,'". 

„     der    fünften    „ 

41/3'". 

„     d.   mittleren 

Hinterkralle 

5Va"'. 

„     der  ersten   .     „ 

1%'". 

„     der  zweiten    „ 

5'".     - 

„     der    vierten     ,, 

5"'. 

„     der    fünften    „ 

4Va'". 

Die  natürliche  Familie  der  Schuppenthiere  (Manes).  37 

Die  Differenzen,  welche  sich  in  Bezug  auf  das  Verhältniss 
der  Länge  des  Schwanzes  zu  jener  des  Körpers  nach  diesen 
Ausmessungen  ergeben,  beruhen  wohl  nur  darauf,  dass  die  eine 
Messung  nach  der  Krümmung,  die  andere  in  gerader  Richtung 
vorgenommen  wurde, 

Vaterland.  Südost- Afrika ,  Mozambique  ,  von  wo  der 
Naturalienhändler  Gouy  in  Paris  drei  Exemplare  dieser  Form 
erhielt,  nach  welchen  Focillon  seine  Beschreibung  entworfen 
und  auf  dieselben  diese  Art  begründet  hatte. 

3.  Gatt.:  Spitzschwanzschuppenthier  (Pholidotus). 

Vorder-  sowohl  als  Hinterfüsse  sind  fünfzehig,  die  Vorder- 
beine ihrer  ganzen  Länge  nach  auf  der  Aussenseite  beschuppt. 
Die  Kralle  der  Innenzehe  ist  nicht  hinter  jene  der  Ausseuzehe 
zurückgerückt.  Der  Schwanz  ist  lang,  ebenso  lang  oder  auch 
kürzer  als  der  Körper,  massig  breit,  gegen  das  Ende  zu  allmählig 
verschmälert  und  zugespitzt.  Die  Schuppen  sind  an  ihrem  hinteren 
Rande  zugespitzt  oder  auch  dreieckig  abgerundet,  die  Rücken- 
schuppen in  15,  17  oder  21  Längsreihen  gestellt. 

1.  Das  afrikanische  Spitzschwanzscliuppenthier  (Pholidotus  Gouyi). 

Ph.  squumis  basi  latis,  setis  4  inter  singulas  squamas  enas- 
centibus  intermixtis ;  dorsalibus  obtuse  acuminaiis  ecarinatis 
striisque  28 — 30  longitudinalibus  parallelis  minus  confertis 
percursis,  per  21  series  longitndinales  dispositis,  serie  intermedia 
supra  rostrum  eoeoriente  et  ad  caudae  apicem  usque  producta  in 
cauda  ex  28,  in  toto  e  64  squamis  composita ;  lateralibus  in  S 
Seriebus  inferioribus  nee  non  scelidum  acute  acuminatis  carinatis ; 
auricuUs  minimis  parum  prosilientibus ;  cauda  basi  modice  lata, 
apicem  versus  attenuato-acuminata  longa,  corpore  fere^/^^  breviore, 
squamis  supra  in  posteriore  caudae  parte  tantum  nee  non  infra 
carinatis,  marginalibus  denticulatim  prosilientibus ;  unguiculis 
podariorum  iis  maniculorum  paullo  brevioribus ;  corpore  dilute 
flavescente-fusco. 

Manis  Gouyi.  Focillon.  Revue  zool.  1850.  p.  513.  t.  10. 
„  „       Rapp.  Edentat.  S.  17. 


38  F  i  t  z  i  n  g  e  r. 

Manis  Gouyi.   Wagii.    Schreber  Säugth.   Suppl.   B.  V.   S.  183. 

Nr.  3. 
ManiH  Guy.  Giebel.  Säugeth.  S.  404.  Note  6. 
PhoUdotiis  jai'dHiis.  lun.  Gray.  Catal.  of  Carniv.  Pachyd.  and 

Edent.  Mammal.  in  the  Brit.  Mus.  p.  370. 

Nr.  1. 

Eine  der  ausgezeichnetsten  Arten  in  der  ganzen  Familie, 
welche  den  ihr  zukommenden  Merkmalen  zu  Folge  mit  keiner 
anderen  Form  verwechselt  werden  kann. 

Focillon  hat  dieselbe  bis  jetzt  allein  nur  beschrieben  und 
uns  auch  eine  Abbildung  von  ihr  gegeben,  und  zwar  blos  nach 
einem  einzigen,  noch  nicht  vollständig  erwachsenen  und  in 
Weingeist  aufbewahrt  gewesenen  Exemplare,  das  er  vom  Natura- 
lienhändler Gouy  in  Paris  erhalten  hatte.  Alle  Beschreibungen 
der  späteren  Zoologen  gründen  sich  auf  die  von  Focillon  gege- 
bene Beschreibung.  So  wie  dieser,  so  haben  auch  alle  seine 
Nachfolger,  mit  einziger  Ausnahme  von  Gray,  der  in  dieser 
Form  nur  den  Jugendzustand  des  javanischen  Spitzschwanzschup- 
penthieres  (PhoUdotus  javanicusj  erkennen  zu  dürfen  glaubt, 
derselben  ihre  Artberechtigung  zuerkannt. 

Nach  unserer  dermaligen  Kenntniss  stellt  sie  sich  als  die 
kleinste  Form  in  der  ganzen  Familie  dar,  indem  sie  selbst  dem 
Mozambique  Dreizackschuppenthiere  (Triglochhiopholis  triden- 
tata)  noch  beträchtlich  an  Grösse  nachsteht. 

Das  Hauptmerkmal,  wodurch  sie  sich  von  sämmtlichen  Arten 
ihrer  Gattung  unterscheidet,  besteht  in  der  grösseren  Zahl  der 
Längsreihen  der  Rückenschuppen,  worin  sie  mit  den  zur  Gattung 
Dreizackschuppenthier  (Triglochhiopholis)  gehörigen  Formen 
übereinkommt. 

In  der  Körpergestalt  im  Allgemeinen  reiht  sie  sich  zunächst 
dem  Sumatranischen  (PhoUdotus  asper)  und  javanischen  Spitz- 
schwanzschuppenthiere  (PhoUdotus  javanicus)  an. 

Der  Kopf  ist  von  gestreckt  kegelförmiger  Gestalt,  die 
Schnauze  nicht  besonders  stark  verdünnt.  Die  Ohrmuschel  ist 
nur  wenig  entwickelt  und  bei  Weitem  niclit  so  gross  wie  beim 
chinesischen  Spitzschwanzschuppenthiere  (PhoUdotus  Dalmnnni). 
Der  Schwanz  ist  lang,  nur  wenig  und  zwar  nicht  ganz  um  Yj^ 


Die  natürliche  Familie  der  Schuppenthiere  (Manes).  39 

kürzer  als  der  Körper  uiul  kaum  merklich  länger  als  der  Rumpf, 
deutlieh  vom  Körper  abgesetzt,  nach  hinten  zu  verschmälert  und 
zugespitzt  und  an  seinen  Rändern  mit  vorspringenden  Zacken 
versehen. 

Die  Rückenschuppen  liegen  in  21  Längsreihen  und  die 
Mittelreihe  derselben  beginnt  am  Vorderrande  des  Schnauzen- 
panzers und  verläuft  vollkommen  regelmässig  bis  an  das  Ende 
des  Schwanzes.  Sie  wird  am  Kopfe  aus  11,  am  Rumpfe  aus  25 
lind  am  Schwänze  aus  28,  zusammen  daher  aus  64  Schuppen 
gebildet. 

Die  Zahl  der  Kopfschuppen  ist  bedeutend  grösser  als  bei 
den  zunächst  verwandten  Arten,  indem  von  den  Ohren  an  bis 
zum  vorderen  Ende  des  Schnauzenpanzers  72  Schuppen  liegen. 
Am  Kopfe  sind  die  Schuppen  klein,  doch  nehmen  sie  am  Leibe 
nach  hinten  zu  allmählig  an  Grösse  zu,  so  dass  sie  am  Kreuze 
in  ihrem  freien  Theile  eine  Breite  von  1"  2'"  und  eine  Länge  von 
ßYg'"  erreichen. 

Die  Körperschuppen  sind  kurz  und  breit,  die  Rücken- 
schuppen nicht  gekielt  und  in  eine  stumpfe  Spitze  endigend, 
nicht  aber  in  einen  dreieckig  abgerundeten  Rand  wie  beim 
chinesischen  Spitzschwanzschuppenthiere  (PhoUdotus  Dnimanni). 
Auch  sind  dieselben  kürzer  und  weniger  zugespitzt,  als  beim 
javanischen  Spitzschwanzschuppenthiere  (PhoUdotus  javanlcus) 
und  von  28 — 30  parallelen  Längsstreifen  durchzogen,  welche 
jedoch  minder  fein  und  auch  nicht  so  gedrängt  gestellt  sind  als 
bei  der  eben  genannten  Art.  Nur  die  Schuppen  der  fünf  unteren 
Seitenreiheu  und  jene  an  den  Hinterfüssen  sind  scharf  zugespitzt 
und  gekielt,  doch  springen  die  Kiele  weit  weniger  vor  als  beim 
Sumatranischen  Spitzschwanzschuppenthiere  (PhoUdotus  asper). 
Die  Schuppen  auf  der  Oberseite  des  Schwanzes  sind  beinahe 
völlig  ungekielt,  und  im  hinteren  Theile  desselben  so  wie  auf  der 
Unterseite  des  Schwanzes  sind  sie  von  einem  Längskiele  durch- 
zogen. 

Die  Krallen  sind  denen  des  javanischen  Spitzschwanz- 
schuppenthieres  (PhoUdotus  javanicusj  ziemlich  ähnlich  gebildet 
und  die  der  VorderfUsse  sind  etwas  grösser  als  jene  der  Hinter- 
füsse,  doch  ist  ihr  Längenverhältniss  durchaus  ein  anderes  als  beim 
chinesischen  Spitzschwanzschuppenthiere  (PhoUdotus  Dalmanni) . 


40  F  i  t  z  i  n  g  e  r. 

Zwischen  den  einzelnen  Schuppen  des  Körpers  und  des 
Schwanzes  treten  an  der  Wurzel  jeder  einzelnen  Schuppe  vier 
Borstenhaare  hervor. 

Die  Färbung  /1er  Schuppen  ist  licht  fahlbraun  oder  gelblich- 
braun, ähnlich  wie  bei  der  ebengenannten  Art  und  insbesondere 
bei  jungen  Thieren  derselben. 

Nach  Fo  eil  Ion. 


Gesammtlänge  .    .    . 

1'     6" 

10'". 

Körperlänge      .    . 

. 

10" 

13/  '" 

^  /4 

Länge  des  Kopfes    . 

2" 

2/  n, 

u  ■ 

„      des  Rumpfes  . 

8" 

1%'"^ 

„       des  Schwanzes 

8" 

8V,'" 

,,       der  mittleren 

Vorder- 

kralle 

1" 

V". 

„       der   mittleren 

Hinter- 

kralle     .    .    . 

^ 

10'". 

Vaterland.  Afrika  und  wahrscheinlich  Südost  Afrika. 

2.  Das  samatranische  Spitzschwanzschappenthier  (PhoUdotus  asper), 

Ph.  squamis  rhombeis  elongatis,  hasi  Iritis,  postice  rohindnto- 
acuminatis  acutis,  per  omnem  longitndinem  striatis,  hie  illic  setis 
singulis  intermixtis ;  dorsalibus  per  17  series  longitudinales  dis^ 
positis,  Serie  intermedia  in  anricularum  regione  e.voriente  et  ad 
caudae  apicem  usque  producta  in  cauda  e  32,  in  toto  e  HO  squamis 
composita  ;  later aUhus  in  4  seriebus  inferior ibus  hrevioribus,  carina 
longitudinali  alta  valde  prosiliente  percursis.  squamis  scelidum 
eodem  modo  carinatis ;  cauda  basi  modice  lata,  apicem  versus 
sensim  attenuato-acuminata  longa,  corpori  longitudine  aequaliy 
squamis  marginalibus  carinatis,  valde  denticulatim  prosilientibns ; 
unguiculis  proportionaliter  parvis  arcuatis,  digitorum  podariorum 
iis  maniculorum  magnitudine  aequalibus,  interno  et  externa 
e.vceptis  majoribus :  unguiculo  media  longo,  apicem  versus 
attenuato,  paullo  obtusato  ;  corpore  ohscure  f'usco. 

Manis  S-dactyla.  Pangoling  Sisik  s.  Tangiling,  Raffles  Linnean 

Transact.  V.  XIII.  p.  249. 
Manis  javanica.  Desmar.  Mammal.  p.  377.  Nr.  596. 

„  „         Desmar.  Dict.  des  Sc.  nat  V.  XXXVII.  p.  331. 

„  „         Lesson.  Dict.  class.  V.  XIII.  p.  15. 


Die  natürliche  Familie  der  Schuppenthiere  (ManesJ.  41 

Manlti  Javanica.  Fisch.  Synops.  Mamnial.  p.  400.  Nr.  3. 

S.  Müller.  Verhaiidcl.  V.  I.  p.  37. 
Monis  ffnpera.  .Sundev.  Vetensk.  Akad.  Handl.  1842.  p.  253. 
PhoUdotus    asper.    Sundev.    Vetensk.    Akad.    Handl.     1842. 

p.  253. 
Manis  Javanica.  Gray.  Mamnial.  of  tlie  Brit.  Mus.  p.  189. 
Matiis  javanica.  Wagn.  Schreber  Säugtli.  »Suppl.  B.  IV.  Abth.  I. 

8.  218.  Nr.  3. 
Pholidotas  jamnicus.    Wagn.  Schreber   Säugth.    Öuppl.   B.  IV. 

Abth.  I.  S.  218.  Nr.  3. 
Manis  aspera.  Wagn.  Schreber  Säugth.  Suppl.  B.  IV.  Abth.  I. 

S.  220.  Nr.  4. 
PhoUdotus  asper.  Wagn.  Schreber.  Säugth.  Suppl.  B-  IV.  Abth.I. 

S.  220.  Nr.  4. 
Manis  aspera.  Focillon.  Revue  zool.  1850. 
Manis  javanica.  Rapp.  Edentat.  S.  16. 
Manis  javanica.  Var.?  Giebel.  Säugeth.  S.  403.  Note  6. 
Pholidotas  javanus.  Gray.  Proceed.  of  the  Zool.  Soc.  with  Illustr. 

1865.  p.  366.  Nr.  1. 
,,  „        Gray.  Catal.  of  Carniv.  Pachyd.  and  Edent. 

Mammal.  in  the  Brit.  Mns.  p.  370.  Nr.  1. 

R af f  1  e  s  war  es,  durchweichen  wir  zuerst  eine  Beschreibung 
von  dieser  Form  erhielten,  die  mit  dem  javanischen  Spitzschwanz- 
schuppenthiere  (PhoUdotus  javanicusj  allerdings  in  sehr  naher 
Verwandtschaft  steht  und  d esshalb  auch  von  den  allermeisten 
seiner  Nachfolger  für  identisch  mit  demselben  gehalten  wurde. 

Erst  Sunde  V all,  der  beide  Formen  zu  untersuchen  und  mit 
einander  zu  vergleichen  Gelegenheit  hatte,  wies  die  specifische 
Verschiedenheit  dieser  beiden  Formen  nach,  die  auch  von  Wag- 
ner und  Focillon  anerkannt  worden  ist,  obgleich  der  erstere 
den  Irrthum  beging,  die  von  Raffles  gegebene  Beschreibung 
auf  das  javanische  Spitzschwauzschuppenthier  (PhoUdotus  java- 
nicus)  zu  beziehen. 

Bezüglich  der  Grösse  steht  sie  der  genannten  Form  beträcht- 
lich und  selbst  dem  chinesischen  Spitzschwanzschuppenthiere 
(PhoUdotus  Dabnanni)  merklich  nach  und  kommt  hierin  mit  dem 
langschwänzigen  Schuppenthiere  (Manis  longicaudata)  überein, 


42  F  i  t  z  i  u  g  e  r. 

wornach  sie  zu  den  grösseren  Formen  in  der  Familie  und  den 
mittelgrossen  in  der  Gattung  zählt. 

Der  Kopf  ist  gestreckt,  die  Schnauze  nur  massig  verdünnt. 
Der  Schwanz  ist  lang,  von  derselben  Länge  wie  der  Körper,  an 
seiner  Wurzel  deutlich  von  dem  Leibe  abgesetzt,  allmählig  nach 
hinten  zu  verdünnt  und  zugespitzt. 

Die  Rückenschuppen  liegen  in  17  Längsreihen  und  die 
mittlere  Eeihe,  welche  erst  von  den  Ohren  oder  Augen  an  beginnt 
und  sich  bis  an  das  Ende  des  Schwanzes  erstreckt,  enthält  am 
Kopfe  ungefähr  12,  am  Rumpfe  23  und  am  Schwänze  32  Schuppen, 
zusammen  daher  67.  Auf  der  Oberseite  des  Kopfes  reicht  die 
Beschuppung  kaum  über  den  Mundwinkel  hinaus  und  die  Zahl 
der  Schuppen  beträgt  am  Vordertheile  des  Kopfes  zwischen  den 
Ohren  und  dem  vorderen  Rande  des  Schnauzenpanzers,  un- 
gefähr 50. 

Die  Schuppen  sind  von  länglich-rautenförmiger  Gestalt,  an 
der  Wurzel  breit,  am  freien  Rande  abgerundet  und  in  eine  Spitze 
ausgezogen  und  ihrer  ganzen  Länge  nach  gestreift.  Jene  der  4 
imtersten  Seitenreihen  und  der  Hinterbeine  sind  kürzer  und  von 
hohen  scharfen,  stark  vorspringenden  Längskielen  durchzogen. 
Die  Randschuppen  des  Schwanzes  sind  gekielt  und  springen  in 
starken  Zacken  vor. 

Die  Krallen  sind  verhältnissmässig  klein  und  gekrümmt. 
Die  Mittelkralle  ist  ungefähr  um  V^  länger  als  die  der  zweiten 
und  vierten  Zehe  und  so  wie  diese  an  der  Spitze  verdünnt  und 
durch  Abreibung  etwas  abgestumpft,  nicht  aber  breit  wie  beim 
javanischen  Spitzschwanzschuppenthiere  (Pholidotus  javaniciis). 
Jene  der  Hinterfüsse  sind  von  ähnlicher  Bildung  wie  die  der 
Vorderfüsse  und  auch  von  gleicher  Grösse,  mit  Ausnahme  jener 
der  Innen-  und  Aussenzehe,  welche  grösser  als  au  den  Vorder- 
füssen  sind. 

Zwischen  den  einzelnen  Schuppen  treten  hie  und  da  ver- 
einzelte Borstenhaare  hervor. 

Die  Färbung  ist  dunkelbraun. 

Gesammtlänge  ungefähr   ...     1'  6".  Nach  Sunde v all. 

Körperlänge 9". 

Länge  des  Schwanzes  ....         9". 


Die  natürliche  Familie  der  Schuppenthiere  (Manes).  ^^ 

Gesammtlänge 2'  6".  Nach  ^J'i'ay. 

Körperläng;e 1'  3". 

Länge  des  Sehwauzes  ....     1'  3". 

V  a  t  e  r  1  a  11  d.  Süd-Asien,  Sumatra. 

Von  den  Eingeborenen  wird  diese  Art  ,,Pangoling  Sisik'^  und 
auch  „Tanqüimf  genannt. 

Unter  den  europäischen  Museen  scheinen  das  naturhistorische 
Museum  zu  Paris  und  das  Britische  Museum  zu  London  bis  jetzt 
die  einzigen  zu  sein,  welche  dieselbe  in  ihren  reichhaltigen 
Sammlungen  bewahren, 

3.  Das  jaTanische  Spitzsehwaiizschuppenthier  (Pholidotus  javanicus ) 

Ph.  squamis  hast  Uitis,  postice  ofttnsc  acuminatis,  snlcis  36 — 
40  longitudinaUbus  subtUibus  paralUdis  confertis  et  apicem  versus 
plus  minus  evmwscentibns  percursis,  hie  illie  setis  singulis  iiiter- 
micctis;  dorsalibus  per  17  series  longitudinales  dispositis,  serie 
intermedia  in  auricularuni  regio7ie  e.voriente  et  ad  caudae  api- 
cem usque  producta  in  cauda  e,v24,  in  tofo  eö7  squamis  composita  : 
lateralibus  in  3 — 4  seribus  inferioribus  angustioribus  nee  non 
carina  longitudinaU  humili  percursis;  squamis  scelidum  eodem 
modo  carinatis ;  auriculis  minimis  purum  prosilientibus ;  cauda 
basimodice  lata,  apicem  versus  sensim  attenuato-acuminata  longa, 
corpore  circiter  y^  vel  fere  '/V,  breviore,  squamis  marginalibus 
carina  longitndinali  percursis,  nee  non  valde  denticulatim  pro- 
silientibus;  unguiculis  arcuatis,  digitorum  podariorum  iis  mani- 
culorum  paullo  brevioribus ,  unguiculo  medio  latius  obtuso  fere 
subdepresso,  reliquos  brevius  superante :  corpore  obscure  nigro- 
fusco,  squamis  dilutius  limbatis. 

Lacertus  Indiens  squamosus.    Bontius.    Hist.   nat.    Ind.   Orient. 

p.  60.  c.  fig. 
Lacertus  squamosus  minor  sefulis  aspersis.   Petiver.   Gazophyl, 

p.  32.  t.  20.  f.  8. 
Manis  manibus  pentadactylis, palmis  pentadactylis.  Linne.  Syst. 

Nat.  Edit.  VL  p.  8.  Nr,  1. 
Tatu  musteli?ius.  Klein.  Quadrup.  p.  47. 
Manis  pentadactyla.   Linne.    Syst,  Nat.  Edit.  X.   T.  l.   p.  36. 

Nr.  1. 


44  F  i  t  z  i  n  g  e  r. 

Schiihhaagdis  of  Mier-Haagdis.  Houtt.  Nat.  hist.  V.  I.  p.  494. 
Das    mit   Schuppen    gepanzerte   Thier,    Manis    oder   Armodillus 

genannt.     Wagner.     Beschreib,   d.    Ba- 

reuther  Naturalieneab.  (1763.)  p.  4.  t.  2. 
Pangolin.  Buffoii.  Hist.  nat.  d.  Quadrup.  V.  X.  p.  180. 
Manis  pejitadactyla.  Linne.  Mus.  Ad.  Frid.  T.  II.  p.  7. 

„  „  Linne.    Syst.   Nat.   Edit.   XII.   T.  I.   P.  I. 

p.  52.  Nr.  1. 
Pangolin.  Bomare.  Dict.  d'liist.  nat.  T.  III.  p.  349. 
Short-tailed Manis.  Pennant.  Synops.  Quadrup.  p.  329.  Nr.  259. 
Fünffingeriges    Schiippthier,     der    Jaraische    Teufel.     Müller. 

Natursyst.  B.  I.  8.  186.  t.  29.  f.  1. 
Manis  pentadactyla.   .Schreber.  Säugtli.  B.  II.  S.  210.  Nr.  1. 
Manis  brachyura.  Erxleb.  Syst.  regn.  anim.  P.  I.  p.  98.  Nr.  ]. 
Manis  brachyura.    Zimmerm.    Geogr.  Gesch.  d.  Mensch,  u.  d. 

Thiere.  B.  II.  S.  403.  Nr.  346. 
Short-tailed  Manis.  Pennant.  Hist.  of  Quadrup.  V.  II.  p.  506. 

N.  367. 
Manis  Pangolinus.  Boddaert.  Elench.  anim.  V.  I.  p.  74.  Nr.  2. 
Ma7iis  pentadactyla.  Gmelin.  Linne  Syst.  Nat.  T.  I.  P.  I.  p.  53. 

Nr.  1. 
„  „  Uli g er.  Prodrom,  p.  113. 

Manis  javanica.  Desmar.  Mammal.  p.  377.  Nr.  596. 

„  „         Desmar.  Dict.  des  Sc.  nat.  V.  XXXVIL  p.  331. 

„  „  Lesson.  Dict.  class.  V.  XIII.  p.  15. 

Manis  Javanica.  Fisch.  Synops.  Mammal.  p.  400.  Nr.  3, 

„  „         S.  Müller.  Verhandel.  V.  L  p.  37. 

Manis  javanica.  Var.  a.   Sundev.  Vetensk.  Akad.  Handl.  1842. 

p.  254,  275.  t.  4.  a.  f.  11. 
Pholidotus  javanicus.   Var.  a..  Sundev.  Vetensk.  Akad.  Handl. 

1842.  p.  254,  275.  t.  4.  a.  f.  11. 
Manis   Javanica.    Gray.    Mammal.    of  the    Brit.    Mus.    p.    189. 

a.  b.  c. 
Manis  javanica.  Wagn.  Schreber  Säugth.  Suppl.  B.  IV.  Abth.  I. 

S.  218.  Nr.  3.  —  S.  219.  Note  13. 
Pholidotus  javanicus.   Wagn.    Schreber   Säugth.   Suppl.  B.  IV. 

Abth.  L  S.  218.  Nr.  3.  —  S.  219.  Note  13. 
Manis  javanica.  Fo  eil  Ion.  Kevue  zool.  1850. 


Die  natürliche  Familie  der  Schuppenthiere  (Manes).  45 

Manh  jai^anica.  Rapp.  Edentat.  8.  16.  t.  2.  f.  2  a.  (Thier),  t.  6. 
f.  1,  2.  (Schädel.) 
„  y,         Gerrar d.  C'atal;  of  the  Bones  in  the  Brit.  Mus. 

p.  285. 
„  „         Turner.  Proceed.  of  the  Zool.  Soc.  with  lllustr. 

1851.  p.  219. 
„  ,,         Giebel.  Säugeth.  S.  403. 

Pholidotus  javanus.  Gray.  Proceed.  of  the  Zool.  Soc.  with  lllustr. 

1865.  p.  366.  Nr.  1. 
Pholidotus   Dalmuimi.    Gray.   Proceed.   of  the   Zool.   Soc.  with 

^  lllustr.  1865.  p.  366.  Nr.  2. 

Pholidotus  javanus.  Gray.  Catal.  of  Carniv.  Pachyd.  and  Edent. 

Mammal.  in  the  Brit.  Mus.  p.  370.  Nr.  1. 

Pholidotus  Dalmanni.  Gray.  Catal.  of  Carniv.  Pachyd.  and  Edent. 

Mammal.  in  the  Brit.  Mus.  p.  371.  Nr.  2. 

Wie  es  scheint,  ist  es  Bontius,  durch  welchen  wir  zuerst 
mit  dieser  Art  bekannt  geworden  sind,  die  späterhin  auch  von 
Petiver  kurz  beschrieben  und  abgebildet  wurde.  Linne  und 
seine  Nachfolger  vermengten  sie  mit  dem  chinesischen  Spitz- 
schwanzschuppenthiere  (Pholidotus  Dalmanni)  und  dem  vorder- 
indischen Breitschwanzschuppenthiere  (Phatages  laticandatusj, 
indem  sie  diese  drei  verschiedenen  Formen  nur  für  eine  und  die- 
selbe Art  hielten,  und  erst  Desmarest  schied  sie  als  eine 
selbstständige  Art  von  denselben  aus,  eine  Ansicht,  welche  auch 
von  allen  späteren  Zoologen  getheilt  wurde.  Demungeachtet 
wurde  sie  in  neuester  Zeit  von  Gray  wieder  theilweise  mit 
dem  Sumatranischen  (Pholidotus  asper)  und  chinesischen  Spitz- 
schwanzschuppenthiere  (Pholidotus  Dalmanni)  —  zu  welcher 
letzteren  Form  er  auch  noch  das  Nepal-Spitzschwanzschuppen- 
thier  (Pholidotus  auritus)  gezogen  —  verwechselt. 

Sie  zählt  zu  den  grösseren  Formen  in  der  Familie  und  den 
grössten  in  ihrer  Gattung,  indem  sie  das  Nepal-Spitzschwanz- 
schuppenthier  (Pholidotus  auritus)  an  Grösse  noch  merklich 
übertrifft. 

Die  Körpergestalt  im  Allgemeinen  ist  dieselbe  wie  die  des 
Sumatranischen  (Pholidotus  asper)  und  afrikanischen  Spitz- 
schwanzschuppenthieres  (Pholidotus  Gouyi). 


46  F  i  t  z  i  n  g  e  r. 

Der  Kopf  ist  von  kegelförmiger  Gestalt,  die  Schnauze  ge- 
streckt, nach  vorne  zu  verdünnt  und  zugespitzt.  Die  Ohrmuschel 
ist  nur  durch  einen  schwachen  Hautrand  angedeutet.  Der  Eumpf 
ist  gestreckt,  nur  massig  breit  und  gewölbt.  Der  Schwanz  ist 
lang,  ungefähr  um  y^  oder  auch  nicht  ganz  um  y.  kürzer  als  der 
Körper,  an  der  Wurzel  deutlich  vom  Rumpfe  geschieden,  nur  von 
massiger  Breite  und  gegen  das  Ende  zu  allmählig  verdünnt  und 
zugespitzt. 

Die  Kückenschuppen  sind  in  17  Längsreihen  gestellt  und 
die  mittlere  Reihe  derselben,  welche  von  den  Ohren  oder  Augen 
an  bis  an  das  Schwanzende  verläuft,  enthält  am  Kopfe  11,  am 
Rumpfe  22  und  am  Schwänze  24  Schuppen,  im  Ganzen  daher  57. 
Der  Schwanz  ist  auf  der  Oberseite  seiner  ganzen  Länge  nach, 
auf  der  Unterseite  aber  nur  gegen  die  Wurzel  zu  mit  5,  im  wei- 
teren Verlaufe  aber  blos  mit  4  Längsreihen  von  Schuppen  besetzt. 
Die  Zahl  der  Schuppen  auf  dem  Vordertheile  des  Kopfes,  von  den 
Ohren  bis  zum  vorderen  Rande  des  Schnauzenpanzers,  beträgt 
ungefähr  50. 

Die  Schuppen  sind  am  Kopfe  klein,  doch  nur  wenig  kleiner 
als  am  Nacken,  und  nehmen  nach  rückwärts  an  Grösse  allmählig 
zu,  bis  sie  endlich  am  Kreuze  eine  Breite  von  1 — IVo"  erreichen. 
Dagegen  werden  sie  am  Schwänze  wieder  kleiner  und  ebenso 
auch  auf  den  Hinterbeinen.  Auf  der  Schnauze  überragen  sich  die 
Schuppen  nur  wenig  mit  ihren  Rändern  und  erst  hinter  den  Augen 
beginnen  sie  sich  mehr  zu  überdecken,  bis  sie  sich  endlich  nach 
rückwärts  zu  mehr  dachziegelartig  übereinander  legen.  Dieselben 
sind  an  der  Wurzel  breit,  gegen  das  Ende  zu  aber  stumpf  zuge- 
spitzt, länger  und  auch  spitzer  als  beim  afrikanischen  Spitz- 
schwanzschuppenthiere  (PhoUdotns  Gouyi)  und  von  36 — 40  fei- 
nen, gedrängt  stehenden  und  parallel  verlaufenden  Längsfurchen 
durchzogen,  die  sich  gegen  die  Spitze  zu  mehr  oder  weniger  ver- 
lieren. Die  Schuppen  an  den  Leibesseiten  sind  in  den  drei  bis 
vier  untersten  Reihen  schmäler  als  am  Rücken,  und  in  ihrer  Mitte 
von  einem  vorspringenden  niederen  abgerundeten  Längskiele 
durchzogen.  Ein  ähnlicher  Längskiel  durchzieht  auch  die  Schup- 
pen auf  der  Aussenseite  der  hinteren  Gliedmassen  und  jene  an 
den  Rändern  und  auf  dem  hinteren  Theile  der  Unterseite  des 
Schwanzes.  Die  Randschuppen  des  Schwanzes  sind  längs  ihres 


Die  natürliche  Familie  der  Schnppenthiere  (Mancs).  47 

Kieles  nach  abwärts  uing-cschla^eu,  so  dass  ihre  äussere  Hälfte 
auf  der  Unterseite  des  Schwanzes  aufliegt,  und  die  Kiele  spring'en 
daher  in  scharfen  Zacken  vor. 

Die  Krallen  sind  gekrümmt,  gewölbt  und  an  den  Seiten 
etwas  flachgedrückt.  Die  Mittelkralle  ist  die  grösste  und  stärkste» 
beinahe  zweischneidig,  etwas  flachgedrückt  und  an  der  Spitze 
ziemlich  breit  abgestumpft,  doch  nicht  viel  länger  als  die  zweite 
und  vierte,  welche  auch  etwas  schwächer  sind.  Jene  der  Innen- 
und  Aussenzehe  sind  sehr  kurz.  Die  Krallen  an  den  Hinterfüssen 
sind  ebenso  gebildet,  doch  durchgehends  etwas  kürzer. 

Zwischen  den  einzelnen  Schuppen  treten  an  den  Rändern 
derselben  hie  und  da  vereinzelt  stehende  Borstenhaare  hervor. 
Die  Unterseite  des  Kopfes,  des  Halses  und  des  Leibes  sind  nur 
mit  zerstreut  stehenden  kurzen  borstigen  Haaren  besetzt  und  bei- 
nahe völlig  kahl.  Ein  Streifen  längs  der  Innenseite  der  Beine 
ist  vollkommen  haarlos,  doch  ist  jener  an  den  Hinterbeinen  viel 
schmäler  als  an  den  Vorderbeinen. 

Die  Färbung  der  Schuppen  ist  dunkel  schwarzbraun  und  an 
den  Rändern  derselben  heller,  jene  der  Körperhaut  aber  etwas 
lichter.  Die  Behaarung  auf  der  Aussenseite  der  Vorderbeine  ist 
schwarzbraun,  jene  auf  der  Unterseite  des  Leibes  weisslich.  Die 
Krallen  sind  blaulich  hornfarben. 

Gesammtlänge 2'  6".  Nach  Desmarest. 

Körperlänge 1'  4"  6'". 

Länge  des  Schwanzes    .    .  1'  1"  6'". 

Gesammtlänge 3'  6".  Nach  Sundevall. 

Körperlänge 2'. 

Länge  des  Schwanzes    .    .  1'  6". 

Der  Schnauzentheil  des  Schädels  ist  verlängert  und  fast  so 
lang  als  der  Hirntheil. 

Vaterland.  Süd- Asien,  Java. 

Exemplare  dieser  Art  befinden  sich  im  Britischen  Museum 
zu  London  und  in  den  zoologischen  Museen  zu  Paris,  Leyden, 
Wien  und  mehreren  anderen. 


48  F  i  t  z  i  n  g  e  r. 

4.    Das  doppelreihige  Spitzscbiw'anzsclioppenthier  (Pholidotus 
Wngneri) . 

Ph.  javanico  similis,  squamis  basi  lafis,  postice  ohtuse  acu- 
wbuitis,  striisi  hnf/ifudinnllbus  numeronis  percursis.  hie  illic  setis 
singulis  intermLvtis ;  dorsaUbiis  per  i7  sei'les  longituduiales  dis- 
positis,  Serie  intermedia  ob  occipite  exoriente  non  nd  emtdae  api- 
cem  usque  producta  in  eaiida  e  17 ,  in  toto  e  37  squamis  compo- 
sita ;  lateralibus  angustioribns  sicut  et  scelidum  carinatis;  caiida 
squamis  marginalibus  carina  longitudinafi  percursis  nee  non  valde 
denticulatim  prosilie?itibns;  unguiculis  digitorum  podariorum  iis 
nianiculorum  pauUo  minoribus ;  corpore  obseure  nigro-fusco. 

Manis  javanica.  Wag-n.  8clireber  Säugth.  8uppl.  B.  IV.  Abth.  I. 

8.  218.  Nr.  3.  t.  69.  A. 
Pholidotus  javanicus.   Wagn.    Schreber   »Säugth.   8uppl.  B.   IV. 

Abth.  I.  S.  218.  Nr.  3.  t.  69.  A. 

Diese  ganz  eigenthUmliche  und  in  einem  der  wesentlichsten 
Merkmale  von  allen  übrigen  Formen  dieser  Gattung  abweichende 
Art  wurde  seither  nur  von  Wagner  und  zwar  blos  nach  einem 
einzigen,  am  Schwänze  etwas  verstümmelten  Exemplare  beschrie- 
ben, das  sich  im  königl.  zoologischen  Museum  zu  München  be- 
findet und  welches  derselbe  vom  javanischen  »Spitzschwanz- 
schuppenthiere  (Pholidotus  javanicus)  nicht  für  specifisch  ver- 
schieden hielt. 

Die  höchst  bedeutende  Abweichung  in  der  Art  der  Beschup- 
pung von  sämmtlichen  zur  Zeit  bekannten  Formen  dieser  Gattung 
deutet  indess  mit  grosser  Wahrscheinlichkeit  auf  eine  selbst- 
ständige Art  hin,  und  ich  nehme  deshalb  auch  keinen  Anstand, 
dieselbe  hier  als  eine  solche  anzuführen  und  den  Namen 
„Pholidotus  Wagner i"  für  sie  in  Vorschlag  zu  bringen. 

In  der  Gesammtform  kommt  sie  mit  der  oben  genannten 
Art  vollständig  überein,  doch  ist  sie  beträchtlich  kleiner  als  die- 
selbe, da  sie  mit  dem  chinesischen  Spitzschwanzschuppenthiere 
(Pholidotus  Dalmanni),  dem  capischen  Breitschwanzschuppen - 
thiere  (Phatages  Temminckii)  und  dem  guineischen  Schuppen- 
thiere  (Manis  guineensisj  nahezu  von  gleicher  Grösse,  und  merk- 
lich  grösser  als  das   sumatranische   Spitzschwanzschuppenthier 


Die  natürliche  P'.iniilic  der  Scliiippenthiere  (Manes).  49 

(Phot/'dofiis  (isper)  ist.  Sie  gehört  sonach  den  grösseren  Formen 
in  der  Familie  und  den  mittelgrosseu  in  der  Gattung-  an. 

Das  wichtigste  ^rerkinal,  durch  welches  sie  sich  von  dem 
javanischen  Spitzsciiwanzschuppentliiere  ( Pholidotus  javanicmj 
und  allen  bis  jetzt  bekannten  Formen  ihrer  Gattung  unterscheidet, 
besteht  darin,  dass  sich  die  mittlere  Reihe  der  Eückensehuppen 
nicht  bis  an  das  Schwanzende  fortsetzt. 

Die  Rückenschuppen  stehen  in  17  Längsreihen  und  die 
mittlere  Reihe  derselben ,  welche  erst  vom  Hinterhaupte  an 
beginnt,  reicht  nicht  bis  an  das  Ende  des  Schwanzes,  sondern 
endigt  schon  im  letzten  Drittel  desselben  in  einer  ziemlichen 
Entfernung  von  der  Spitze,  indem  die  letzten  8  Querreihen 
seiner  Schuppen  nicht  ^  on  einer  Mittelreihe  durchzogen  werden. 

Die  Mittelreihe  enthält  am  Rumpfe  20,  am  Schwänze  aber 
blos  17  Schuppen,  im  Ganzen  daher  nur  37.  Auf  der  Oberseite 
des  Schwanzes  sind  die  Sehuppen,  so  weit  die  Mittelreihe  reicht, 
in  5,  hinter  derselben  aber  nur  in  4  Längsreihen  gestellt  und  die 
Zahl  der  Querreihen  beträgt  am  Schwänze  25. 

Die  Rückenschuppen  und  jene  auf  der  Oberseite  des 
Schwanzes  sind  an  der  Wurzel  breit,  nach  hinten  zu  stumpf 
zugespitzt  und  von  zahlreichen  Längsstreifen  durchogen.  Jene 
der  3 — 4  unteren  Seitenreihen  des  Leibes  sind  schmäler  und  in 
ihrer  Mitte  der  Länge  nach  gekielt.  Ein  ähnlicher  Kiel  befindet 
sich  auch  auf  den  Schuppen  des  hinteren  Theiles  der  Unterseite 
des  Schwanzes  und  auf  jenen  an  der  Aussenseite  der  Hinterbeine. 

Die  Randschuppen  des  Schwanzes  sind  mit  einem  Längs- 
kiele versehen  und  längs  desselben  auf  die  Unterseite  umgeschla- 
gen, so  dass  die  Kiele  am  Schwanzrande  in  starken  Zacken 
vorspringen. 

Die  Krallen  der  Hinterfüsse  sind  etwas  kleiner  als  die  der 
Vorderfüsse. 

Zwischen  den  einzelnen  Schuppen  treten  hie  und  da  einzelne 
Borstenhaare  hervor. 

Die  Färbung  ist  dunkel  schwarzbraun. 

Körperlänge 1'  4"     6'".  Nach   Wagner. 

Entfernung  der  Augen  von  der 

Schnauzenspitze 1"     8'". 

Sitzb.  d.  mathem.-uaiurw.  Cl.   LX.V.  Bd.   J.  Abtti.  4 


50  F  i  t  z  i  n  g  e  r. 

Entfernung-  der  Ohren  von  der 

Schnauzenspitze 2"     5".  Nach  Wagner. 

Länge  der  mittleren  Vorder- 
kralle    1"     2'". 

Länge  der  mittleren  Hinterkralle  IV". 

Breite   des    Schwanzes    an   der 

Wurzel 3". 

Vaterland.  Unbekannt;  wahrscheinlich  Süd-Asien. 
Das  königl.  zoologische  Museum  zu  München  dürfte  zur  Zeit 
das  einzige  in  Europa  sein,  das  diese  Art  besitzt. 

5.    Das  nialakkische  Spitzschwanzschappcnthier  (PhoUdotus 
m(dnccensis). 

Ph.  jnvnnico  simillimus,  »quaniis  dorsaJibus  per  i7  series 
longitudiualcs  disposifis,  serie  intermedia  in  m/ricidarum  rec/ione 
exoriente  et  ad  caudue  apicem  vsqiie  producta  in  canda  ex  27,  in 
toto  e  60  sqaawis  composita ;  caiida  basi  modice  lata,  apicem 
versus  sensim  atfenuafo-acioninata  longa,  squamis  7narginalibus 
carina  JongitadinaU  percarsis  nee  non  valde  denticulatim  pro- 
silientibus ;  unguiculo  medio  et  imprimis  maniculorum  longiore 
acuto,  apice  ienui  tereti;  corpore  obscure  fusco. 

Manis  jaranica.  Var.  ß.  Sun  de  v.  Vetensk.  Akad.  Handl.  1842. 

p.  254,  275. 
PhoUdotus  javanicus.  Var.  ß.  Sundev.  Vetensk.  Akad.  Handl. 

1842.  p.  254,  275. 
Manis  Javanica.  Gray.  Mammal.  of  the  Brit.  Mus.  p.  189.  d.  e. 
Manis  jamnica.  Wagn.  Schreber  Säugth.  Suppl.  B.  IV.  Abth.  L 

S.  219.  Note  13. 
PhoUdotus  javanicus.    Wagn.    Schreber  Säugth.    Suppl.  B.  IV. 

Abth.  L  S.  219.  Note  13. 
Manis  Javanica.  Cantor.  Journ.  of  the  Asiat.  Soc.  of  Bengal. 

V.  XV.  (1846.)  p.  259. 
Manis  javanica.  Wagn.  Schreber  Säugth.  Suppl.  B.  V.  S.  185. 

Nr.  4. 
„  „         Giebel.  Säugeth.  S.  403, 

PhoUdotus  ja  vanus.  Gray.  Proceed.  of  the  Zool.  Soc.  with  Illustr. 

1865.  p.  366.  Nr.  1. 


Die  natürliche  Familie  der  Seliuppentliiere  ( MatirsJ.  51 

Pholidotiii<  jartiniis.  Gray.  Catal.  of  Carniv.  Pacbyd.  and  Edeut. 
Mammal.  in  tlic  Brit.  Mus.  p.  370.  Nr.  1. 

Eine  dem  javanischen  Spitzschwanzschuppentliiere  (Pholi- 
dotits  j(n'(ink'us)  überaus  nahe  stehende  und  seither  von  allen 
Zoologen  mit  demselben  vermengte  und  für  identisch  gehaltene 
Form,  die  sich  jedoch  durch  die  grössere  Anzahl  der  Schuppen 
in  der  Mittelreihe  des  Körpers  und  insbesondere  des  Schwanzes, 
so  wie  auch  durch  die  verschiedene  Gestalt  der  mittleren  Kralle 
der  Füsse  von  dieser  Art  unterscheidet  und  aller  Wahrscheinlich- 
keit nach  eine  selbstständige  Art  bildet. 

Sundevall  hat  zuerst  auf  dieses  letztere  Merkmal  auf- 
merksam gemacht  und  sie  deshalb  als  eine  besondere  Varietät 
der  obengenannten  Art  bezeichnet,  und  Gray  gebührt  das  Ver- 
dienst, die  Verschiedenheit  in  der  Zahl  der  Schuppen  der  Mittel- 
reihe des  Schwanzes  zuerst  hervorgehoben  zu  haben. 

Ich  nehme  daher  keinen  Anstand,  diese  Form,  —  welche 
dem  Festlande  von  Asien  angehört  —  für  eine  selbstständige, 
vom  javanischen  Spitzschwanzschuppenthiere  (PhoUdofiis  jacmn- 
cus)  specifisch  verschiedene  zu  betrachten  und  schlage  für  die- 
selbe den  Namen  ,^Pholidotifs  malaccensis"  vor. 

Die  Körpergrösse  und  auch  die  Gestalt  im  Allgemeinen  sind 
beinahe  dieselben  wie  bei  der  genannten  Art  und  auch  in  Anse- 
hung der  Form  und  Beschaffenheit  der  Schuppen  findet  zwischen 
beiden  kein  autfallender  hervortretender  Unterschied  statt.  Auch 
der  Schwanz  ist  wie  beim  javanischen  Spitzschwanzschuppen- 
thiere (PhoUdotus  javunicus)  an  der  Wurzel  ziemlich  breit  und 
die  Randschuppen  desselben  springen  gleichfalls  in  starken 
Zacken  vor. 

Die  Eückenschuppen  sind  in  17  Längsreihen  gestellt,  und 
die  mittlere  Keihe  derselben  beginnt  vor  den  Augen  oder  Ohren 
und  reicht  bis  an  das  Ende  des  Schwanzes.  Dieselbe  enthält  am 
Kopfe  11,  am  Rumpfe  2'2  und  am  Schwänze  27  Schuppen, 
zusammen  daher  60;  sonach  am  Schwänze  sowohl  als  auch  im 
Ganzen  um  3  Schuppen  mehr. 

Die  Mittelkralle  der  Füsse  und  insbesondere  jene  der  Vor- 
derfüsse  ist  aber  nicht  nur  verliältnissmässig  länger,  sondern 
auch  spitz  und  an  ihrem  Ende  dünn,   gerundet  und  nur  wenig 

4* 


52  F  i  t  z  i  11  g"  e  r. 

abgenützt.  Ihre  Länge  beträgt  in  gerader  Richtung  1"  7-/,'". 
nach  der  Krümmung  1"  10'". 

Die  Färbung  des  Körpers  ist  dunkelbraun. 

Körpermasse  sind  nicht  angegeben. 

Vaterland.  »Südost-Asien,  woselbst  diese  Form  auf  der 
Halbinsel  Malakka  vorkommt  und  von  C  a  n  t  o  r  daselbst  getroften 
wurde  und  von  woher  auch  das  Britische  Museum  zu  London 
Exemplare  derselben  erhielt. 

6.     Das    weissschwänzige    Spitzschwauzschuppeiithier     (Pholüiotus 

leucurusj. 

Ph.javmiico  simiUs,  squmnis  dorftalibus  sat  laevibus per  17  se- 
ries  loiifiitudinalcii  f/iaposifis,  serie  intermedia  ab  occipite  exoriente 
et  ad  call  da  e  apirem  usqne  producta  in  cauda  ex  28  squamis  com- 
posita  ;  Jateralibus  carina  percursis ;  squamis  antipedum  levissime^ 
sceUdnm  distincte  carinatis;  auriculis  minimis  p<iram  prosilienti- 
bus;  cauda  basi  lata,  minus  crassa  magisque  acuminata,  corpore 
fere  '/g  breviore,  squamis  marginalibus  valde  denticulatim  pro- 
silieiitibus ;  unguiculis  digitorum  podariornni  iis  maniculorum 
magnitudine  fere  aequalihus ;  corpore  nigro-f'usco ,  cauda  in 
ultimo  trietite  aut  ad  dimidium  usque  abrupte  albida  vel  grises- 
cente. 

Monis  leucura.    Blyth.    Journ.    of  the  7\siat.    Soc.   of  Bengal. 

V'.  XVL  (1847.)  P.  IL  p.  1274. 
„  „         W a  g n.  Troschel's  Archiv.  B.  XV.  (1 849.)  Th.  IL 

„  „         Rapp.  Edentat.  S.  18. 

„  ,,         Wagn.  Schreber  8äugth.  Suppl.  B.  V.  S.  185. 

Nr.  5. 
„  „         Giebel.  Säugeth.  S.  406.  Note  9. 

„  „         Blyth.    Journ.   of  the  Asiat.   Soc.   of  Bengal. 

V.  XXX.  p.  91. 
Pholidotus  leucurus.  Gray.  Tatal.  of  Carniv.  Pachyd.  and  Edent. 

Mammal.  in  the  Brit.  Mus.  p.  371. 

Ho  unvollständig  uns  diese  Form  —  welche  seither  nur  von 
Blyth  beobachtet  und  beschrieben  wurde  —  bekannt  geworden 
ist,  so  kann  es  doch  kaum  einem  Zweifel  unterliegen,  dass  sie 


Die  natürlieho  Fumilio  der  S('lin])pontliiorc  (Mnnes).  5.> 

als  eine  selbstständige  Art  betrachtet  werden  müsse,  wie  diess 
auch  von  allen  späteren  Zoologien  erkannt  worden  ist. 

Sic  stellt  dem  javanischen  Spitzschwaiizschuppenthiere 
(PhoUdotioi  j/iranicKsJ  zwar  nahe  und  konnnt  mit  demselben 
auch  in  ihren  körperlichen  Formen  im  Allgemeinen  überein,  doch 
unterscheidet  sie  sich  von  demselben  —  a])£,-esehen  von  der 
beträchtlich  g-eringeren  Grösse  —  nicht  nur  durch  die  verschie- 
dene Zahl  der  Schuppen  in  der  Mittelreihe  des  Rückens  und  des 
Schwanzes,  sondern  auch  durch  den  weit  läng-eren  Schwanz  und 
die  aufl'allend  verschiedene  Färbung  desselben. 

An  Körpergrösse  steht  sie  dem  javanischen  Spitzschwanz- 
schuppenthiere  (Pholidotns  j(ivnnicus)  beträchtlich  nach,  indem 
sie  merklich  kleiner  als  das  schmalschwänzige  (Phofidotus  lep- 
turus)  und  merklich  grösser  als  das  chinesische  Spitzschwanz- 
schuppenthier  (PhoUdofus  DalniaiiniJ  ist.  Sie  gehört  sonach 
den  mittelgrossen  Formen  in  der  Gattung  uiifl  den  grösseren  in 
der  Familie  an. 

Die  Ohrmuschel  ist  deutlich,  doch  nicht  besonders  stark 
entwickelt.  Der  Schwanz  ist  lang,  fast  um  Yg  kürzer  als  der 
Körper,  an  der  Wurzel  massig  breit  und  flach,  aber  minder  stark 
und  auch  mehr  zugespitzt  als  beim  vorderindischen  Breitschwanz- 
schuppenthiere  (Phatuyes  latlcaudatus)  und  die  Randschuppen 
desselben  springen  in  starken  Zacken  vor. 

Die  Rückenschuppen  sind  in  17  Längsreihen  vertheilt  und 
die  Mittelreihe  derselben,  welche  vom  Hinterkopfe  bis  an  das 
Schwanzende  reicht,  enthält  am  Rumpfe  17  —  19  und  am  Schwänze 
28  Schuppen. 

Die  Rückenschuppen  sind  ziemlich  glatt  und  nur  die  Seiten- 
schuppen des  Leibes  und  die  der  Hinterbeine  sind  —  und  zwar 
schon  bei  sehr  jungen  Thieren,  —  mit  deutlichen  Kielen  versehen, 
jene  der  Vorderbeine  aber  nur  sehr  schwach  gekielt. 

Die  Krallen  sind  von  massiger  Grösse  und  die  der  Hinter- 
fUsse  fast  ebenso  gross  als  jene  der  Vorderfüsse. 

Die  Färbung  der  Schuppen  ist  schwarzbraun  und  nur  am 
Endtheile  des  Schwanzes  sind  dieselben  im  letzten  Drittel  oder 
auch  bis  zur  Hälfte  seiner  Länge  weisslich  oder  graulichweiss, 
welche  Färbung  sich  scharf  von  der  dunklen  Farbe  des  Wurzel- 
theiles  und  des  Körpers  abgrenzt. 


54  F  i  t  z  i  n  g  e  r. 

Gesammtläiige  etwas  über     ....    3'         Nach  Blyth. 
Körperlänge  nur  wenig- über  .    ...     1'  7''. 
Länge  des  Schwanzes 1'  5". 

V  a  t  e  r  1  a  n  d.  »Süd- Asien,  Ost-Indien,  wo  diese  Art  von  Blyth 
in  Arrakan  und  Sylhet  in  Hinter-Indien  angetroffen  wurde. 

Obgleich  er  acht  Exemplare  dieser  Form  zu  untersuchen 
Gelegenheit  hatte  und  sich  durch  die  bei  allen  derselben  gleich- 
massig  angetroffenen  Merkmale  bestimmt  fand,  sie  für  eine 
selbstständige  Art  zu  betrachten,  so  hält  er  doch  nicht  für  un- 
möglich, dass  sie  mit  dem  javanischen  8pitzschwanzschuppen- 
thiere  (PhoUdotus  jdvanicus)  der  Art  nach  zusammenfallen  und 
nur  eine  Varietät  desselben  bilden  könnte ;  eine  Ansicht,  welche 
nach  den  dieser  Form  zukomuf enden  Merkmalen  durchaus  nicht 
gerechtfertigt  erscheint. 

In  den  europäischen  Museen  fehlt  diese  Art  bis  jetzt  noch 
gänzlich. 

7.    Das    schnialsclmänzige    Spitzscliwanzsehuppenthler    (PhoUiIotns 

h'pfunisj. 

Ph.  jai'unico  siniUis,  sqiiamls  dorsfdibus  obtuse  (icumhmtis 
suhlnevihns  per  17  series  lotu/itndinftles  dispositis,  serie  inter- 
medid  ah  occipite  ea'oriente  et  ad  caudae  apicem  usqiie  producta, 
in  cnuda  ex  28,  in  toto  e  S3  sfpiamis  com^josita ;  lateraUbus  levis- 
sime  cariuatis;  canda  graciliore ,  corpore  y^  hreviore,  squamis 
margiiialibuß  non  denticulatim  prosilientibus  appressis;  unguiculis 
digitorum  podariorum  iis  maniculorum  magnittidine  aequa/ihua; 
corpore  ohscurc  rufo-fusco. 

Manis  leptura.    Blyth.    Journ.    of  the  Asiat.    Soc.    of  Bengal. 

V.  XI.  (1842.)  p.  454.  —  V.  XVI.  (1847.) 

P.  IL  p.  1274. 
„  „         Wagn.  Troschel's  Arch.  B.  XV.  (1849.)  Th.  IL 

„  „         Rapp.  Edentat.  »S.  18. 

„  „         Wagn.  Schreber  Säugth.  Suppl.  B.  V.  S.  186. 

Note  1. 
,,  „         Giebel.  Säugeth.  S.  4D6.  Note  9. 

Pholidotus  lepturus.  Gray.  Catal.  of  Carniv.  Fachyd.  and  Edent. 

Mamraal.  in  the  Brit.  Mus.  p.  374. 


Die  natürliche  Faniilio  der  ><chiipiionthiere  (Manes).  55 

Wir  kennen  diese  Form  bis  jetzt  blos  ans  einer  Beschreibung 
von  Blyth,  ans  welcher  jedoch  hervorzug-ehen  scheint,  dass  sie 
eine  selbstständige  Art  bildet. 

Sie  ist  zunächst  mit  dem  javanischen  Spitzschwanzschuppen- 
thiere  (Pholidotta^  javanicus)  verwandt,  unterscheidet  sich  von 
demselben  aber  durch  die  schlankere  Form  und  viel  geringere 
Länge  des  Schwanzes,  die  autfallende  Verschiedenheit  in  der 
Bildung  der  Randschuppen  desselben,  die  verschiedene  Zahl  und 
Vertheilung  der  Schuppen  in  der  Mittellinie  des  Körpers  und 
zum  Theile  auch  durch  die  abweichende  Färbung. 

An  Körpergrösse  steht  sie  der  genannten  Art  deutlich  nach, 
indem  sie  nur  wenig  kleiner  als  das  Nepal-Spitzschwanzschuppen- 
thier  (Pholidotus  auritusj,  aber  merklich  grösser  als  das  weiss- 
sehwänzige  (Pholidotus  leuairus)  ist  und  gehört  sonach  den 
grösseren  Formen  in  der  Gattung  und  Famihe  an. 

Kopf-  und  Leibesform  sind  ungefähr  dieselben  wie  beim 
javanischen  Spitzschwanzschuppenthiere  (Pholidotus  javanicus). 
Der  Schwanz  ist  lang,  um  y.  kürzer  als  der  Körper,  wie  bei  der 
eben  genannten  Art  deutlich  vom  Rumpfe  geschieden,  allmählig 
zugespitzt,  aber  schlanker  als  bei  dieser,  und  die  Randschuppeu 
desselben  sind  mit  der  Spitze  angedrückt  und  nicht  zackenartig 
vorspringend,  so  dass  der  ganze  Rand  des  Schwanzes  ununter- 
brochen fortläuft  und  fast  völlig  glatt  erscheint.  Die  Krallen  der 
Vorder-  und  Hinterfüsse  sind  von  gleicher  Stärke. 

Die  Rückenschuppen  stehen  in  17  Läugsreihen  und  die 
Mittelreihe,  welche  am  Hinterkopfe  beginnt  und  bis  an  das  Ende 
des  Schwanzes  reicht,  enthält  am  Kopfe  6,  am  Rumpfe  19  und 
am  Schwänze  28,  zusammen  daher  53  Schuppen. 

Die  Schuppen  sind  an  der  Wurzel  breit,  stumpf  zugespitzt 
und  in  Folge  der  starken  Abnützung  ziemlich  glatt,  jene  der 
Leibesseiteu  nur  sehr  schwach  gekielt. 

Der  Schwanz  ist  auf  seiner  Unterseite  mit  Querreihen, 
welche  Anfangs  aus  7,  im  weitereu  Verlaufe  aber  aus  6  Schuppen 
bestehen,  besetzt.  Die  Kopfschuppm  sind  wie  beim  vorderindi- 
schen Breitschwanzschuppenthiere  (Phatages  laticaadutus)  viel 
kleiner  als  die  Nackenschuppen  und  scharf  von  denselben 
geschieden. 

Die  Färbung  der  Schuppen  ist  dunkel  rothbraun. 


56  P'  i  t  z  i  11  g  e  r. 

Gcsammtläiige        3'  3".  Nach  Blytli. 

Körperlänge 1'  9". 

Länge  des  Schwanzes 1'  6  '. 

Vaterland.  Süd-Asien  und  wahrscheinlich  Ost-Indien, 
obgleich  diess  nicht  mit  Sicherheit  bekannt  ist. 

Blyth  hatte  nur  ein  einziges  Exemplar  unbekannter  Hei- 
math zur  Untersuchung  erhalten  können. 

In  den  europäischen  Museen  scheint  diese  Art  bis  jetzt  zu 
fehlen. 

8.    Das   laboanische  Spitischwanzsrhiippenthier    (Pholidotus 
Idbuanus). 

Ph.  jdiunüco  simillimuH.  (is^t  sf/u((nii.<!  dors(dibufi  per  lo  series 
longitudinaJeii  dispositis  et  serie  intermedia  in  cauda  eoc  29  sqna- 
mis  composita. 

Pangoeling.  Valentyn.  Amboina.  ITl^G.  P.  III.  p.  278. 
Manis  brachyura.  Erxleb.  Syst.  regn.  anini.  P.  I.  p.  98  Nr.  1. 
„  „  Zimmerm.  Geogr.  Gesch.   d.  Mensch,   u.  d. 

Thiere.  B.  II.  S.  403.  Nr.  346. 
Manis  javfüiica.  S.  Müller.  Verhandel.  V.  I.  p.  37. 

„  „  Sundev.  Vetensk.  Akad.  Handl.  1842.  p.  254, 

275. 
Pholidotus  javanicas.  Sundev.  Verhandel.  1842.  p.  254,  275. 
Manis  javanica.  Wagn.  Schreber  Säugth,  Suppl.  B.  IV.  Abth.  I. 

S.  218.  Nr.  3. 
Pholidotus  javajiicus.  Wagn.   Schreiber  Säugth.  Suppl.  B.  IV. 

Abth.  I.  S.  2'i>^.  Nr.  3. 
Manis  javanica.  Giebel.  Säugeth.  S.  403. 

„  „  Motley,  Dillwyn.  Nat.  Hist.  ofLabuan.  p.  51. 

Pholidotus  javaniis.  Gray.  Gatal.  of  Carniv.  Pachyd.  and  Edent. 

Mammal.  in  the  Brit.  Mus.  p.  371. 

Höchst  wahrscheinlich  ist  es  Valentyn,  von  welchem  wir 
schon  im  Jahre  1726  die  erste  Kunde  von  der  Existenz  dieser 
Form  erhielten,  die  von  Erxl eben  und  Zimmermann  sowohl 
mit  dem  javanischen  (Pholidotus  javanicus)  und  chinesischen 
Spitzschwanzschuppenthiere  (Pholid.  DahnanniJ ,  als  auch  mit 
dem  vorderindischen  Breitschwanzschuppenthiere  (Phatages  lati- 


Die  natiuliolio  Familie  der  Schuppenthiere  (Manesj.  57 

cauflatuH)  irrii^orweise  vermengt  und  für  eine  und  dieselbe  Art 
gehalten  wurde.  Alle  späteren  Naturl'or.sclier  glaubten  in  ihr  aber 
nur  das  javanische  Spitzschwanzschu})penthier  (PhoUdotus  jnva- 
nicus)  erkennen  zu  sollen,  obgleich  aus  den  Angaben,  welche  wir 
von  Motley  und  Dillwyn  über  dieselbe  erhalten  haben,  her- 
vorgeht, dass  sie  in  einigen,  gerade  bei  dieser  Familie  nicht  un- 
wesentlichen ]\[erkmalen  von  der  genannten  Art  abweicht. 

Die  geringere  Anzahl  der  Längsreihen  der  Rückenschuppen 
und  die  grössere  Menge  der  einzelnen  Schuppen  in  der  mittleren 
Keihe  des  Schwanzes  unterscheiden  sie  deutlich  von  dieser  Art, 
mit  welcher  sie  übrigens  in  allen  anderen  Merkmalen  beinahe 
vollkommen  übereinzustimmen  scheint. 

Die  Rückenschuppen  sind  nur  in  15  Längsreihen  gestellt 
und  die  mittlere  Reihe  des  Schwanzes  enthält  29  Schuppen. 

Diess  ist  Alles,  was  uns  über  diese  Form  bis  jetzt  bekannt 
g;eworden  ist,  welche  ich  einstweilen  schon  der  geographischen 
Verbreitung  wegen  für  eine  selbstständige  Art  betrachte  und  für 
welche  ich  den  Namen  ^^Pholidotus  /abuanus'^  vorläufig  in  Vor- 
schlag bringe. 

Über  die  Körpermaasse  liegt  keine  Angabe  vor. 

Vaterland.  Südost-Asien,  wo  diese  Form  sowohl  auf  der 
Insel  Labuan,  woselbst  sie  von  Motley  und  Dillwyn  ange- 
troffen w^urde,  —  als  auch  auf  der  Lisel  Borneo  und  höchst  wahr- 
scheinlich auch  auf  r'elebes  vorkommt,  von  wo  das  Exemplar 
stammt,  das  von  Vaientyn  beschrieben  wurde. 

Das  zoologische  Äluseum  zu  Leyden  ist  im  Besitze  dieser  Art. 

9.    Das   hinterindische   Spitzschwanzschuppenthier    (Pholidotus 
assamc/isisj. 

Ph.  Dalmmini  simUHmuSj  sfiumnis  trigono-rotundatis  latis  basi 
taut  um  striatis  setisque  geminatis  intermixtis,  dar  sali// us  per  15 
series  /ongifudinales  dispositis,  serie  intermedia  ad  caudae  apiceni 
vsque  producta  e  45 — 50  squamis  coniposita ;  auriculis  pur  vis 
sat  prosilientibus ;  cauda  basi  lata,  apicem  versus  angustato-acu- 
minata  longa,  corpore  circiter  y.  breviore ;  corpore  dilute  fusco. 

Monis  brachyura.  Mc.  Cl  eil  and.  Proceed.  of  the  Zool.  Soc.  V. 
IX.  (1839.)  p.  183. 


58  r  i  t  z  :  n  g  e  r. 

Manis  javcmica.  B  e  n  n  e  1 1. 

Manis  Dalmunni.  Suiulev.  Veteiisk.  Akad.  Handl.  1842.  p.  256, 

278. 
Pholidotiis  Dalmnnm.   Suiulev.   Veteiisk.   Akad.   Haiidl.  1842. 

p.  256,  278. 
Manis  DahnannL  Wagii.  Sehreber  8äugth.  Snppl.  B.  JW  Abtli.  I. 

S.  220.  Nr.  5. 
Pholidotiis  Dalmanni.  Wagn.   Schreber  Säugth.   Suppl.  B.  IV- 

Abth.  I.  S.  220.  Nr.  5. 
M(uiis   laticuudatii?    Wagn.    ftchreber    ftäugtli.    Suppl.    B.    IV. 

Abth.  I.  S.  222.  Nr.  6. 
Phatages   hiticuudatus?    Wagn.    Schreber    Säiigth.    Suppl.    B. 

IV.  Abth.  I.  S.  222.  Nr.  6. 
Pholidotus  Dalmanni?   Gray.    Catal.    of  Carniv.    Pacliyd.    and 

Edeut.     Mammal.     in     the     Brit.     Mus. 

p.  373. 

Mc.  Cl  eil  and  hat  uns  mit  dieser  Form,  welche  er  mit 
dem  vorderindischen  Breitsclnvanzschuppenthiere  (Phatages  lati- 
candatusj  der  Art  nach  für  identisch  hielt,  zuerst  —  doch  nur 
sehr  oberflächlich  —  bekannt  gemacht  und  Bennett,  —  der  sie 
mit  dem  javanischen  Spitzschwanzschupp enthiere  (Pholidotiis 
javanicus)  verwechselte  —  uns  einige  Bemerkungen  über  die- 
selbe mitgetheilt.  Sundevall,  der  eben  diese  Form  näher  zu 
untersuchen  Gelegenheit  hatte,  betrachtete  sie  aber  als|zum  chi- 
nesischen Spitzschwanzschuppenthiere  (Pholidotus  Dalmanni) 
gehörig,  welcher  Ansicht  auch  Wagner  und  Gray  beigetreten 
waren,  obgleich  ersterer  es  auch  für  möglich  hielt,  dass  sie  mit 
dem  vorderindischen  Breitschwanzschuppenthiere  (Phatages  lati- 
caudafus)  zusammenfallen  könnte,  und  letzterer  sich  nicht  mit 
Bestimmtheit  darüber  aussprechen  zu  dürfen  glaubte,  ob  sie  mit 
dem  chinesischen  Spitzschwanzschuppenthiere  (Pholidotus  Dal- 
manni) eine  und  dieselbe  Art  bilde. 

Von  beiden  Arten,  mit  welchen  sie  übrigens  in  der  allgemei- 
nen Körperform  sehr  grosse  Ähnlichkeit  hat,  unterscheidet  sie 
sich  jedoch  durch  die  verschiedene  Zahl  der  Längsreihen  der 
Kückenschuppen  und  der  einzelnen  Schuppen  in  der  Mittelreihe 
des  Rückens. 


Die  iiatiiiliclio  Familie  der  Scliupi)entliiere  (Manen).  J-^ 

Die  Kiickenschuppen  sind  nur  in  15  Längs  reihen  verthcilt 
und  die  mittlere  Reihe  derselben,  welche  von  den  Ohren  oder 
Aug-en  an  beginnt  und  bis  an  das  Ende  des  Schwanzes  reielit, 
enthält  im  Ganzen  nur  45 — 50  Schuppen. 

Zwischen  den  einzelnen  Schuppen  ragen  paarweise  gestellte 
Borsten  hervor^  und  die  Unterseite  des  Kopfes  und  des  Leibes,  so 
wie  auch  die  Innenseite  der  Beine  sind  mit  groben  weissliehen 
Haaren  besetzt. 

Die  Färbung  der  Schuppen  ist  hellbraun. 

Körpermaasse  sind  nicht  angegeben. 

Vaterland.  Südost- Asien,  Hinter-Indien,  Assam. 

Im  königl.  zoologischen  Museum  zu  Kopenhagen  befindet 
sich  ein  Exemplar  dieser  Art. 

10.   Das  chinesische  Spitzschwanzschuppenthier  (PhoUdotns 

DdlmanniJ. 

Ph.  squamis  trigono-rotimdatis  latis,  basi  lonfjltudinaliter 
striatis,  aplcem  i'ersus  hievihus,  setls  longioribus  intermivtis ; 
(hrsalihus per  17  series  longitiidinales  disposifis,  serie  intermedia 
in  (furicithtruni  regione  exoriente  et  ad  caudae  apicem  usque 
producta  in  cauda  e  18 — 20,  in  toto  e  48 — SO  squamis  composita  ; 
lateralibus  fere  lanceolatis  angustiorihus  carinatis ;  squamis 
scelidum  in  lateribus  eorum  carinatis,  in  anteriore  parte  femorum 
sicut  et  in  digitis  Jacribus ;  auriculis  parvis  sat  prosilientibus ; 
cauda  basi  crassa,  apicem  versus  angustata,  longa,  corpore  fere  ^/.^ 
brei'iore,  squamis  laeribus,  marginalibus  denticulatim  prosilienti- 
bus ;  unguiculis  digitorum  maniculorum  permagnis  levissime 
cur  cutis  trigonis,  in  animalibns  adultioribus  fere  rectis,  podariorum 
perfecte  rectis  trigonis^  unguiculo  medio  maniculorum  longissimo, 
podariorum  multo  breviore ;  corpore  dilute  flavescente-fuscOy 
squamis  trunci  fascia  arcuata  pallidiore  signatis. 

Armadillus  squamatus  maior,  seu  Diabolus  Tajovanicus  Siamen- 
sium.  e.v  insula  Formosa.  Seba.  Thesaur. 
T.  I.  p.  87.  t.  53.  f.  5. 

Manis  manibus  pentadactylis,  palmis  pentadacfylis.  Da  Im  an. 
Act.  Holmiens.  1 749.  p.  265.  t.  6. 


60  F  i  t  z  i  n  g  e  r. 

Munis  manibtis  pentadacty/in.   palmis  pentadtictyl/s.    Dalman. 

Abliaiidl.  (1.  schwed.  Akad.  d.  Wiss.  1749. 

S.  274.  t.  f.  3. 
Tatu  musteUnus.  Klein.  Quadriip.  p.  47. 

Formosisches  reufelchcn.  Ha  11  er.  Naturg.  d.  Thiere.  S.  396. 1. 18. 
MiinU  pentadHctylu.   Linne.    Syst.  Nat.   Edit.  X.  T.  I.  p.  36. 

Nr.  1. 
Diithlc  de  Tavoyen.  Di  ct.  des  an  im.  V.  II.  p.  25. 
PdugoUn.  Buffon.  Hist.  nat.  d.  Qiiadrup.  V.  X.  p.  180. 
Manis  pentudactylu.  Linne.  Mus.  Ad.  Frid.  T.  II.  p.  7. 

„  ,,  Linne.  Syst.  Nat.   Edit.  XII.   T.   L  P.  I. 

p.  52.  Nr.  1. 
Pangolin.  Bomare.  Dict.  d'hist.  nat.  T.  III.  p.  349. 
SJtort-tuih'd    mnnis.      Pennant.     Synops.     Quadrup.    p.    329. 

Nr.  259. 
Manis  pe7ifadactyl{(.  Schreber.  Säugtli.  B.  II.  S.  200.  Nr.  1. 
Monis  bruchyurd.  f^rxleb.  Syst.  regn.  anini.  P.  I.  p.  98.  Nr.  1. 
„  „  Zimmerm.    Geogr.  Gesch.   d.  Mensch,  u.  d. 

Thiere.  B.  II.  S.  403.  Nr.  346. 
Short-taiied  Monis.  Pennant.  Hist.  of  Quadrup.  V.  IL  p.  506. 

Nr.  367. 
Monis  Phnfayus.  Boddaert.  Elench.  anim.  V.  I.  p.  74.  Nr.  2. 
Monis  pentodoctylo.   Gmelin.  Linne  Syst.  Nat.  T.  I.  P.  I.  p.  53. 

Nr.  1. 
„  „  Fisch.    Synops.    Mammal.    p.    398,    605. 

Nr.  1. 
Monis  Dolmonni.  Sundev.  Vetensk.  Akad.  Handl.  1842.  p.  256, 

278.  t.  4.  o.  f.  10.  (Phalangen.) 
PhoUdotns  Dolmonni.    Sundev.    Vetensk.  Akad.   Handl.    1842. 

p.  256,  278.  t.  4.  a.  f.  10.  (Phalangen.) 
Monis  Dolmonni.  Wagn.  Schreber  Säugth.  Suppl.  B.  IV.  Abth.  I. 

S.  220.  Nr.  5. 
Pholidotus  Dolmonni.    Wagn.    Schreber  Säugth.   Suppl.  B.  IV. 

Abth.  L  S.  220.  Nr.  5. 
Monis  Dolmonni.  Fo  eil  Ion.  Kevue  zool.  1850. 

„  „  Rapp.  Edentat.  S.  17. 

Manis  pentodoctylo.  Gerrard.  Catal.  of  the  Bones  of  Brit.  Mus. 

p.  285. 


Die  n;ttiii-lit'lic  Familie  der  Schiippeiitiiicre  (Manes).  61 

PhoUdotus  Dulnuinui.    (iray.    Proceed.   of  the  Zool.   Roc.  witli 
Illiistr.  1865.  p.  '^m.  Nr.  2. 
„  „  Gray.    Catal.    of   Carniv.    Pachyd.    and 

Edent.  Mammal.  in  the  Brit.  Mus.  p.  871. 
Nr.  2. 
Diese  mit  dem  hinterindisehen  (PhoUdotus  nssdmcnsis) 
sowohl,  als  auch  mit  dem  Nepal  -  Spitzschwanzschuppenthiere 
(PhoUdotus  auritus)  sehr  nahe  verwandte  Form,  welche  sich 
von  der  erstg-enannten  durch  die  grössere  Zahl  der  Längsreihen 
der  Rückenschnppen,  von  der  letzteren  durch  kleinere  Ohren, 
eine  geringere  Anzahl  von  Schuppen  in  der  Mittelreihe  des 
Rückens  und  einen  längeren  Schwanz  unterscheidet,  Avurde  zuerst 
im  Jahre  1734  von  8eba  kurz  charakterisirt  und  abgebildet, 
später  aber  von  Dal  man  genauer  beschrieben. 

Von  den  älteren  Naturforschern  wurde  sie  vielfach  nicht  nur 
mit  einigen  anderen  Arten  dieser  Gattung,  sondern  auch  mit  dem 
vorderindischen  Breitschwanzschuppenthiere  (Phatagcs  laticau- 
datus)  vermengt  und  erst  Sundevall  wies  durch  eine  genaue 
Beschreibung"  der  ihr  zukommenden  Merkmale,  ihre  specifische 
Verschiedenheit  von  den  meisten  dieser  Formen  im  Jahre  1842 
gründlich  nach,  obgleich  er  das  ihr  so  nahe  stehende  hinterindische 
Spitzschwanzschuppenthier  (PhoUdotus  assuniensis)  der  Art  nach 
nicht  von  derselben  verschieden  hielt. 

An  Grösse  steht  sie  dem  weissschwänzigen  Spitzschwanz- 
schuppenthiere  (PhoUdotus  leucurus)  merklich  nach  und  kommt 
hierin  nahezu  mit  dem  doppelreihigen  Spitzschwanzschuppen- 
thiere  (PhoUdotus  WufjneriJ,  dem  capischen  Breitschwanzschup- 
penthiere (Phutayes  TctnminckUj  und  dem  guineischen  Schuppen- 
thiere  (Manis  guinecnsis)  überein,  wornach  sie  den  grösseren 
Formen  in  der  Familie  und  den  mittelgrossen  in  der  Gattung 
angehört. 

Die  allgemeine  Körperform  hat  grosse  Ähnlichkeit  mit  jener 
des  vorderindischen  Breitschwanzschuppenthieres  (Phutages  luti- 
caudatus).  Der  Kopf  ist  gestreckt  und  kegelförmig,  und  nimmt 
y^  der  Länge  des  Rumpfes  ein.  Die  Schnauze  ist  ziemlich  lang, 
spitz  und  fast  bis  zu  den  Nasenlöchern  beschuppt.  Die  Ohrmuschel 
ist  vollständig  entwickelt,  beinahe  von  der  Gestalt  des  mensch- 
lichen Ohres,  oben  frei  vorragend,  im  Durchmesser  liy^'"  breit 


-  62  F  i  t  z  i  n  g  e  r. 

imd  bietet  an  ihrem  8aume  eine  Breite  von  3'"  dar.  Der  Leib  ist 
verhältni.ssmässig  ziemlich  kurz  und  breit,  dick  und  flachg-edrückt, 
und  die  Breite  des  Rumpfes  kommt  -/.^  seiner  Länge,  die  Höhe 
der  Hälfte  seiner  Breite  gleich.  Der  Schwanz  ist  lang-,  ungefähr 
um  y.  kürzer  als  der  Körper,  beinahe  von  derselben  Länge 
wie  der  Rumpf,  an  der  Wurzel  dick  und  nach  hinten  zu  ver- 
jschmälert. 

Die  Rückenschuppeu  stehen  in  17  Längsreihen  und  die 
Mittelreihe,  welche  erst  von  den  Ohren  oder  Augen  an  beginnt 
und  bis  an  das  Schwanzende  reicht,  bietet  am  Kopfe  10,  am 
Rumpfe  icO  und  am  Schwänze  18 — 20,  zusammen  daher  48 — 50 
Schuppen  dar.  Die  Zahl  der  Schuppen  auf  dem  Kopfe,  von  den 
Ohren  nach  vorne  zu  gezählt,  beträgt  ungefähr  50. 

Die  Schuppen  des  Rückens  sind  breiter  als  beim  javanischen 
(Pholidotus  jav(inicus)  und  sumatranischen  Spitzschwauzschup- 
peuthicre  (Pholidotiis  asper),  an  ihrem  freien  Theile  etwas  der 
Quere  nach  dreieckig -abgerundet  und  gestreift,  und  an  der 
Spitze  auf  eine  ziemliche  Strecke  glatt.  Die  Schwanzschuppen 
sind  nicht  gekielt  und  die  Randschuppen  desselben  oben  lanzett- 
förmig und  seitlich  ungefähr  in  einem  Winkel  von  weniger  als 
50  Graden  zackenartig  -  abstehend.  Die  Seitenschuppen  des 
Körpers,  sowie  auch  jene  der  HinterfUsse  sind  schmäler,  fast  von 
lanzettförmiger  Gestalt  und  mit  deutlichen  Kielen  versehen,  jene 
an  der  Vorderseite  der  Schenkel  und  auf  den  Zehen  aber  voll- 
kommen glatt. 

Die  Krallen  der  Vorderfüsse  sind  von  sehr  beträchtlicher 
Grösse,  nur  sehr  schwach  gekrümmt,  und  mehr  von  dreiseitiger 
Gestalt  als  bei  den  meisten  übrigen  Arten  dieser  Gattung,  bei 
-älteren  Thieren  aber  an  der  Spitze  abgerieben  und  beinahe  völlig 
gerade.  Die  Mittelkralle  derselben  ist  die  grösste  unter  allen, 
ungefähr  von  derselben  Länge  wie  die  Schnauze  vom  Auge  bis 
zur  Spitze  und  stumpf.  Die  vierte  nimmt  ^/^  der  Länge  der 
Mittelkralle  ein,  die  zweite  ist  beträchtlich  kleiner,  und  noch 
kleiner  ist  die  Aussenkralle,  die  Innenkralle  aber  am  kleinsten. 
Die  Krallen  der  Hinterfüsse  sind  vollkommen  gerade  und  drei- 
seitig. Die  mittlere  steht  jener  der  Vorderfüsse  um  mehr  als  das 
Doppelte  an  Länge  nach,  während  die  Innen-  und  Aussenkralle 
denen  der  Vorderfüsse  an  Länge  gleichkommen. 


Die  natürliche  Familie  der  Sfimppentliicre  (Mattes).  60 

Auf  der  Unterseite  des  Leibes  befinden  sicli  zahb*eiclie 
anliegende  Borsten  und  auch  auf  der  Oberseite  ragen  zwischen 
den  Schuppen  längere  Borstenhaare  hervor. 

Die  Zitzen,  von  denen  nur  ein  einziges  Paar  vorhanden  ist, 
sind  gross.  • 

Die  Färbung  der  Schuppen  ist  licht  gelblich  braun  und  jene 
des  Rumpfes  sind  mit  einer  gebogenen  blasseren  Binde  gezeichnet. 

Gesammtlänge 2'  6".  Nach  Sundevall. 

Körperlänge V  4"  9'". 

Länge  des  Kopfes  ....         3"  3'". 
„       des  Rumpfes    .    .    .  VI"  6'". 
„      des   Schwanzes  un- 
gefähr        1'  1'  3 ". 

Vaterland.  Südost- Asien,  wo  diese  Art  im  südlichen 
Theile  von  China  sowohl  in  der  Umgegend  von  Canton  —  woselbst 
sie  von  Dalman  angetroffen  wurde  —  als  auch  auf  der  Insel 
Thai-wan  oder  Formosa  vorkommt. 

Von  den  Eingebornen  wird  sie  „Tchin-Kian-Kiäpp"  genannt. 

Die  zoologischen  Museen  zu  Stockholm  und  Paris  befinden 
sich  im  Besitze  dieser  Art.  "^ 

11.     Das    Nepal -Spitzschwanzschuppenthicr    (Pholidotus   auritus). 

Ph.  Dalmanni  similis,  sqiiamis  trigono-rotundatis,  dorsalibus 
in  animalibus  adultis  laevibus,  i?i  jimioribus  in  posteriore  parte  et 
in  medio  striatis ,  per  17  series  longitudinales  dispositis ,  serie 
intermedia  in  auricidarum  regione  exoriente  et  ad  caudae  apicem 
usque  producta  in  cauda  e  19,  in  toto  e  S2  sqimmis  composita; 
sqiiamis  scelidum  iti  animalibus  junioribus  in  lateribus  eorum 
carinatis,  in  adultis  laevibus ;  auriculis  parcis  valde prosilientibus  ; 
cauda  busi  crassa,  apicem  versus  angustata,  longa,  corpore  ultra 
vel  fere  V3  breviore;  unguiculis  digitorum  maniculorum  longis 
conico-acuminatis,  podariorum  brevioribus  compressis,  unguiculo 
interno  et  externo  maniculorum  valde  introrsum  curvatis  ;  corpore 
pallide  fusco-corneo. 

Manis  aurita.  Hodgs.  Journ.  of  the  Asiat.  Soc.  of  Bengal.  V.  V. 
(1836.)  p.  234. 
„  „       Hodgs.  Zool.  Nepal,  c.  fig. 


64  F  i  t  z  i  n  g  e  r. 

Manis  pentadactyla.  Gray.  Catal.  of  Hodgs.  Collect,  p.  36. 
„  „  Ogilby. 

„  „  Blyth.  Jourii.  of  the  Asiat.  8oc.  of  Bengal. 

V.  XI.  (1842.)  P.  I.  p.  453. 
„  „  Gray.  Mammal.  oftheBrit.  Mus.  p.  189.  d.  e. 

Mfinls  auritd.  Wagn.  8chreber  Säugth.   .'^iippl.  B.  IV.  Abth.  I. 

S.  ■2-22.  Note  15. 
PhoUdotus   uuritus.    Wagn.    Sehreber    Säugtli.    8iippl.    B.  IV. 

Abth.  I.  S.  222.  Note  15. 
Manis    laticaiiddta.    Wagn.     Schreber    Säugth.     Suppl.    B.    V. 

S.  186.  Nr.  6. 
Manh  aurita.  Giebel.  Säugeth.  S.  4ü4.  Note  7. 
PhoUdotus  Dahndiini.    Gray.    Proceed.  of  the   Zool.    Soc.  with 
Illustr.  1865.  p.  366.  Nr.  2. 
„  .,  Gray.    Catal.    of  Carniv.    Pachyd.    and 

Edent.  Mammal.  in  the  Brit.  Mus.  p.  371. 
Nr.  2. 

Jedentalls  eine  dem  chinesischen  Spitzschwanzschuppen- 
thiere  (PhoUdotus  Dnhnanni)  sehr  nahe  verwandte  Form,  welche 
wir  seither  blos  aus  einer  kurzen  Beschreibung  von  Hodgson 
und  einer  neuerlichen  von  Gray  kennen  zu  lernen  Gelegenheit 
hatten  und  die  sich  von  der  genannten  Art  ausser  der  beträcht- 
licheren Körpergrösse,  nur  durch  grössere  und  mehr  entwickelte 
Ohren,  eine  grössere  Anzahl  von  Schuppen  in  der  Mittelreihe  des 
Rückens  und  einen  verhältnissmässig  kürzeren  Schwanz  unter- 
scheidet. 

Auch  mit  dem  hinterindischen  Spitzschwanzschuppenthiere 
(PhoUdotus  assamensis)  steht  diese  Form  in  naher  Verwandt- 
schaft, doch  liegt  in  der  Verschiedenheit  der  Zahl  der  Längsreihen 
der  Rückenschuppen,  so  wie  auch  in  der  abweichenden  Schuppen- 
zahl der  Mittelreihe  derselben  ein  hinreichendes  Merkmal,  beide 
Formen  der  Art  nach  von  einander  zu  trennen. 

Gray  hielt  sie  Anfangs  mit  dem  vorderindischen  Breit- 
schwanzschuppenthiere  (Phutayes  Uiticuudatus)  für  identisch, 
eine  Ansicht,  welcher  auch  Ogilby  und  Blyth  beigetreten 
waren,  doch  änderte  er  dieselbe  aber  später  und  zog  sie  mit  dem 
chinesischen  Spitzschwanzscliuppenthiere  (PhoUdotus  Dabnamd) 


Die  natürliche  Familie  der  Schuppenthiere  (Mancs).  ^^5 

in  eine  Art  zusammen^  uud  Wagner,  der  sie  ur8prUnji;licli  für 
eine  selbstständige  Art  betraehten  zu  sollen  glaubte,  schloss  sich 
zuletzt  der  von  Ogilby  und  Blyth  vertretenen  Ansieht  an  und 
vereinigte  sie  mit  dem  vorderindischen  Breitschwanzschuppen- 
thiere  (Phatages  laticaudatusj  in  eine  Art. 

.Sie   ist   merklich   kleiner   als    das  javanische  (Pholidoius 
jufanicus)    und    nur   wenig   grösser   als    das    weissschwänzige 
Spitzschwanzschuppenthier  (Pholidotus  leucurus);  sonach  viel 
grösser  als  das  chinesische  (Pholidotus  Dalmamii)  und  gehört 
daher  zu  den  grösseren  Formen  in  der  Familie  und  der  (lattung. 
In  der  Körpergestalt  im  Allgemeinen  hat  sie  zunächst  die 
grösste  Ähnlichkeit  mit  der  letztgenannten  Art.    Der  Kopf  ist 
eiförmig,  die  Schnauze  kegelförmig  verlängert  und  die  Oberseite 
sowohl  als  auch  die  Seiten  des  Kopfes  sind  etwas  gewölbt.  Die 
Augenlieder  sind  weich,  nicht  gewimpert,   aber  auf  der  ganzen 
Aussenseite  mit  sehr  kurzen  Borsten  bedeckt.   Die  Ohrmuschel 
ist  verhältnissmässig  gross  und  sehr  stark  entwickelt,  über  ^/^' 
hoch  und  nimmt  über  1'/^"  im  schief  verticalen  Durchmesser  ein. 
Sie  ist  von  länglicher  Gestalt  und  hinten  fast  völlig  flach,  und  an 
der  kleinen  Ohrötfnung  betindet  sich  vorne  ein  länglicher  Vor- 
sprung. Der  Leib  ist  schwach  gestreckt,  doch  voll.  Der  Schwanz 
ist  lang,   um  etwas  mehr  als  um  \,,  oder  auch  nicht  ganz  um 
soviel   kürzer   als    der   Körper,    ungefähr   von    der  Länge  des 
Rumpfes,  an  der  Wurzel  sehr  dick  und  nach  rückwärts  zu  ver- 
schmälert. 

Die  Rückenschuppen  sind  in  17  Längsreihen  vertheilt  und 
die  Mittelreihe  derselben,  welche  am  Kopfe  von  den  Ohren  oder 
Augen  an  beginnt  und  sich  bis  an  das  Ende  des  Schwanzes 
erstreckt,  enthält  am  Kopfe  10,  am  Rumpfe  23  und  am  Schwänze 
19  Schuijpen,  im  Ganzen  daher  52.  Auf  der  Stirne  betindet  sich 
eine  grössere  schildähnliche  Schuppe  und  5  Reihen  kleinerer 
Schuppen  schliessen  sich  an  diese  an. 

Die  Schuppen  des  Rückens  sind  bei  jungen  Thieren  am 
hinteren  Theile  und  in  der  Mitte  gestreift  und  in  der  Mitte  des 
Rückens  abgestutzt,  jene  an  den  Seiten  der  Hinterbeine  aber 
gekielt,  während  die  Schuppen  bei  alten  Thieren  durchgehends 
abgenützt  und  glatt  sind.  Die  Schwanzschuppen  sind  kürzer  und 
breiter  als  die  Rumpfschuppen. 

S'nih.  (i.  mathem.-naturw.  Cl.  LXV.  Bd.  I.  Abth.  O 


66  F  i  t  z  i  n 


e  r. 


Die  Krallen  der  Vorderfüsse  sind  lang,  kegelförmig  zu- 
gespitzt, und  jene  an  beiden  Seiten  desFusses  stark  nach  einwärts 
gekrümmt.  Die  Mittelkralle  ist  die  grösste,  die  zweite  und  vierte 
sind  kürzer,  die  der  Aussen-  und  Innenzehe  klein.  An  den  Hinter- 
füssen  sind  die  Krallen  kurz,  kegelt<)rmig  und  zusannnengedrückt. 
Die  mittlere  ist  die  grösste,  die  zweite  und  vierte  sind  kürzer  als 
dieselbe  und  jene  der  Aussen-  und  Innenzehe  sind  am  kürzesten 
und  kleinsten. 

Die  Schnauzenspitze,  die  Glesichtsseiten  mit  Einschluss  des 
Augenrandes,  die  Hinterseite  der  Ohren,  der  Vorderhals,  die 
Unterseite  des  Leibes  und  die  Innenseite  der  Beine  sind  mit 
dünngestellten  kurzen  Haaren  bedeckt,  bei  jungen  Thieren  aber 
beinahe  völlig  kahl ,  das  Kinn  dagegen  vorne  mit  einem  sehr 
dünnen  Anfluge  längerer  Haare  besetzt. 

Die  Schuppen  sind  blassbraun  oder  hornfarben.  die  Haare 
des  Kopfes,  der  Unterseite  des  Leibes  und  der  Innenseite  der 
Beine  grau.  Die  Haut  ist  weisslich-fleisclifarben. 

Gesammtlänge 2'  11".  Nach  Hodgsou. 

Körperlänge 1'  10". 

Länge  des  Schwanzes 1'     1". 

Gesammtlänge 3'     1".  Nach  Gray. 

Körperläuge 1'  10". 

Länge  des  Schwanzes 1'     3". 

Das  Gewicht  beträgt  nach  Hodgson  zwischen  12 — 14 
Pfund. 

Der  Schädel  ist  sehr  fest  und  im  Verhältnisse  zu  seiner 
Länge  beträchtlich  stärker  als  beim  vorderindischen  Breitschwanz- 
schuppenthiere  (Phatages  laücaudatus).  Die  Nasenbeine  sind 
sehr  breit  und  am  hinteren  Ende  abgerundet. 

Vaterland.  Süd- Asien,  Ost-Indien,  Nepal,  wo  diese  Form 
in  den  unteren  und  mittleren  Regionen  des  Himalaya-Gebirges 
vorkommt. 

Das  Britische  Museum  zu  London  dürfte  zur  Zeit  das  einzige 
in  Europa  sein,  das  sich  im  Besitze  derselben  befindet. 


Die  natürliche  Funiilie  der  .Schuppenthiere  (MancsJ.  67 

4.  Gatt.:  Breitschwanzschuppenthier  (Phatages). 

Vorder-  sowohl  als  Hinterftisse  sind  fünfzehig-,  die  Vorder- 
beine ihrer  ganzen  Länge  nach  auf  der  Aussenseite  beschuppt.  Die 
Kralle  der  Innenzche  ist  nicht  hinter  jene  der  Aussenzehc  zurück- 
gerückt. Der  Schwanz  ist  lang,  kürzer  als  der  Körper,  sehr  breit, 
fast  seiner  ganzen  Länge  nach  von  gleicher  Breite  und  mehr  oder 
weniger  stumpf  abgerundet.  Die  Schuppen  sind  an  ihrem  hinteren 
Eande  dreieckig  abgerundet,  die  Rückenschuppen  in  11  oder  13 
Längsreihen  gestellt. 

1.   Das  vorderindische  Breitschwanzschappenthier  (Phatages 
laticaadütuK), 

P/t.  squamis  trigono-roiundatis  httissimis  busi  tantum  strlatis 
setisque  Jongis  interniLvfis,  dorsalibas  per  11  series  longitudinales 
dispost'tis,  Serie  intermedia  ad  caudae  apicem  usque  producta 
e.v  42 — 43  squamis  composita :  auricnlis  minimis  parum  pro. 
silientihus ;  canda  latissima  apicem  versus  perparum  angustata 
longa,  corpore  y.^  hreviore,  apice  obtuse  acuminato-rotundata ; 
nnguiculis  maniculorum  parum  arcuatis,  podariorum  magis  cur- 
vatis,  digiti  interni  et  externi  anterloribas  non  multo  minoribus ; 
corpore  pallide  e.v  rufescente  fusco-flavo. 

Oarrayvjc.  Aelian.  De  Nat.  anim.  Lib.  XXVL  cap.  6. 

Grand  Lezard  ecaille.  Perrault.  Hist.    nat.   des    anim.   T.   IIL 

p.  87.  t.  17. 
Lacerta  squamosa  ingens.  Jacobaeus.  Mus.  reg.  p.  9.  t.  9.  f.  3. 
Myrmecophagus    squamatus    s.    Daemon    thebaicus.    Hermann. 

Mus.  Zeylan.  (1726.)  p.  195. 
Armadillus  squamatus  maior,  ceylanicus,  seu  diabolus  Tajovanicus 

dictus.    Seba.    Thesaur.    T.    L    p.    88. 

t.  54.  f.  1. 
Lacerta  squamosa  ingens.  Laurentz.  Jacobaei  Mus.  reg.  Qua- 

drup.  t.  6.  f.  82. 
Tatu  mustelinus.  Klein.  Quadrup.  p.  47. 
Pholidotus.  Brisson.  Regne  anim.  p.  29.  Nr.  1. 
Formosisches  Teufelchen.  Hall  er.  Naturg.  d.  Thiere.  S.  397. 
Manis  pentadactyla.  Linne.  Syst.  Nat.  Edit.  X.  T.  L  p.  36.  Nr.  1. 

5* 


68  F  i  t  z  i  n  g  e  r. 

Lezard  ecailleux.  Dict.  des  anim.  V.  II.  p.  621. 

Tayannn.  Dict.  des  anim.  V,  IV.  p.  295. 

Pholidotus  pedibus    anticis    et  posticis  pentaddctylis ,    squamis 

silbrot luidis.  G  r  o  n  o  v.  Zoophylac.  Fase.  I. 

p.  2.  Nr.  3. 
Pangolhi.  Buffoii.  Hist.  nat.  d.  Quadrup.  V.  X.  p.  180.  t.  34. 
Manis  pentadactyla.  Linne.  Mus.  Ad.  Frid.  T.  IL  p.  7. 

„  „  Linne.  Syst.   Nat.  Edit.  XII.  T.  I.  P.  I. 

p.  52.  Nr.  1. 
Pangolin.  Bomare.  Dict.  d'hist.  nat.  T,  III.  p,  349. 
Alungu.  Berichte  d.  dän.  Mission  in  Ost-Ind.  p.  104,  907.  m.  Fig. 
Short-tdiled    manis.     Pennant.     Hynops.    Quadrup.    p.    329. 

Nr.  259. 
Pangolino.  Alessandri.  Anim.  quadrup.  V.  III.  t.  122. 
Neiv  Manis.  Forst  er.  Philos.  Transact.  V.  LX.  p.  36.  t.  11. 
Manis  pentadactyla.   Schreber.  Säugth.  B.  IL  S.  210.  Nr.  1. 

t.  69. 
Manis  brachyura.  Er x leb.  Syst.  regn.  anim.  P.  I.  p.  98.  Nr.  1. 
„  „  Zimmcrm.    Geogr.  Gesch.  d.  Mensch,  u.  d. 

Thiere.  B.  IL  S.  403.  Nr.  346. 
Short-tailed  Manis.  Pennant.  Hist.  of  Quadrup.  V.  IL  p.  ,506. 

Nr.  367. 
Manis  Pangolinus.  Boddaert.  Elench.  anim.  V.  I.  p.  74.  Nr.  1. 
Manis  pentadactyla.  Gmelin.  Linne  Syst.  Nat.  T.  I.  P.  I.  p.  53. 

Nr.  1. 
PhoUdote.  Manis.  Badjarcit.  Forst  er.  Mem.  de  l'Acad.  d.  Berlin. 

1788.  p.  90.  t.  5,  6. 
Five-toed  Manis.  Shaw,  Nat.  Miscell.  t.  11. 
Brnad-tailed  Manis.    Pennant.    Hist.   of   Quadrup.    See.   Edit. 

V.  IL  p.  154. 
Manis  pentadactyla.  Cuv.  Tabl.  elem.  d'hist.  nat.  p.  143. 
Short-tailed  Munis.  Shaw.  Gen.  Zool.  V.  L  p.  LP.  181. 
Broad-tailed  Manis.   Shaw.  Gen.  Zool.  V.  I.  P.  L  p.  183. 
Manis    crassicaudata.    Geoffr.    Catal.    des    Mammif.    du    Mus. 

p.  213. 
Manis  pentadactyla.  Hermann.  Observ.  zool.  p.  21. 
Manis  brevicaudata.  Tiedem.  Zool.  B.  I,  S.  497. 
Manis  pentadactyla.  II  Hg  er.  Prodrom,  p.  113. 


Die  natürliche  Familie  der  Schiippenthiere  (Manes).  69 

Mnnis  lativaudata.  II liger.  Denkschrift  d.  Berlin.  Akad.  1815. 

S.  90. 
Menüs  macroiira.    Desmar.    Nouv.  Dict.   d'bist.  nat.  V.  XXIV. 

p.  458.  Nr.  2. 
PangoUn  a  qneue  courfc.  Cuv.  Regne  anim.  Edit.  I.  V.  I.  p.  224. 
Manis  mncroura.  Desmar.  Mamnial.  p.  376.  Nr.  594. 
Encycl.  meth.  t.  26.  f.  1. 
Manis  maci'oura.    Desmar.    Dict.    des    Sc.    nat.    V.   XXXVII. 

p.  330. 
Phataghius.  Rafin.  Ann.  gen.  des  Sc.  phys.  V.  VII.  p.  214. 
Manis  brachyura.    Rafin.    Ann.    gen.    des    Sc.   phys.    V.  VII. 

p.  214.  Nr.  1. 
Pangolin  ä  queue  courte.    Cuv.  Recherch.  sur   les  Ossem.  foss. 

V.  V.  P.  I.  p.  97.  t.  8.  (Skelet),  f.  2—4. 

(Schädel). 
Manis  macronra.  Lesson.  Dict.  class.  V.  XIII.  p.  15. 
Manis  crassicaudata.  Griffith.  Anim.  Kingd.  V.  III.  p.  307.  c. 

flg..  _  V.  V.  p.  726.  Nr.  1. 
Pangolin  ä  queue  courte.    Cuv.    Regne   anim.    Edit.   II.    V.  I. 

p.  233. 
Manis  petitadactyla.  Fisch.  Synops.  Mamma!,  p.  398,  605.  Nr.  1. 

„        .        „  Wagler.  Syst.  d.  Amphib.  S.  36. 

Manis  brachyura.  Gray.  Ilhistr.  of.  Ind.  Zool.  V.  IL  t.  22. 
„  „  Gray.    Proceed.    of  the   Zool.    Soc.   V.    IX. 

(1839.)  p.  133. 
Pangolinus  typiis.  Lesson.  Tabl.  du  regne  anim. 
Pangolinus  hrachyurus.  Lesson.  Tabl.  du  regne  anim. 
Manis  crassicaudata.    Tic  kell.    Journ.   of  the   Asiat.    Soc.    of 

Bengal.  V.  XL  (1842.)  P.  L  p.  221.  c.  fig. 
Mayiis  pentadactyla.  Blyth.  Journ.  of  the  Asiat.  Soc.  of  Bengal. 

V.  XL  (1842.)  P.  L  p.  453.  -  V.  XVL 

(1847.)  P.  IL  p.  1273. 
Manis   laticaudata.    Sundev.    Vetensk.    Akad.    Handl.    1842. 

p.  258. 
Phatages  laticaudatus.  Sundev.  Vetensk.  Akad.  Handl.  1842. 

p.  258. 
Matiis      Sundev.    Vetensk.    Akad.    Handl.    1842. 

p.  262,  269. 


70  F  i  t  z  i  n  g  e  r. 

Manis  pentadactyla.  Gray.  Mammal.  of  the  Brit.  Mus.  p.  188. 

a.  c. 
Manis    laticuudata.     Wagn.    Schreber    Säugth.    Suppl.    B.    IV. 

Abth.  I.  S.  222.  Nr.  6. 
Phntages  latieaudatus.   Wagn.  Schreber  Säugth.  Snppl.  B.  IV. 

Abth.  I.  S.  222.  Nr.  (3. 
Manis  pentadactyla.  Focillon.  Revue  zool.  18.50.  p.  526. 
Manis  crussicaudata.  Rapp.  Edentat.  S.  16. 
Manis  pentadactyla.  Gerrard.  Oatal.  of  the  Bones  in  the  Brit. 

Mus.  p.  285. 
„  „  Turner.  Proceed.  of  the  Zool.  Journ.  with 

Illustr.  1851.  p.  219. 
Manis    laticaudatu.    Wagn.     Schreber    8äugth.     Suppl.    B.    V. 

8.  186.  Nr.  6. 
Manis  hrachytira.  Giebel.   Säugeth.  S.  405. 
Pholidotus  indicus.  Gray.  Proceed.  of  the  Zool.  Soc.  with  Illustr. 

1865.  p.  367.  Nr.  3. 
„  „        Gray.  Catal.  of  Carniv.  Pachyd.  and  Edent. 

Mammal,  in  the  Brit.  Mus.  p.  373.  Nr.  3. 

Es  ist  diess  die  älteste  unter  allen  uns  bekannt  gewordenen 
Formen  dieser  Familie,  indem  wir  schon  im  dritten  Jahrhunderte 
n.  Chr.  durch  Aelian  Kunde  von  der  Existenz  derselben 
erhielten.  Im  Jahre  1669  gab  uns  Perrault  eine  kurze  Beschrei- 
bung und  Abbildung  von  dieser  Art  und  später  auch  Jacobaeus 
und  Seba.  Linne  und  seine  Nachfolger  vermengten  sie  mit 
dem  chinesischen  (Pholidotus  Dalmamii)  und  javanischen  Spitz- 
schwanzschuppenthiere  (Pholidotus  javanicus)  und  erst  G  e  o  f- 
froy  wies  ihre  Selbstständigkeit  als  Art  nach.  Demungeachtet 
wurde  sie  aber  von  mehreren  späteren  Naturforschern  und  selbst 
von  neueren  Zoologen  mit  manchen  anderen  Formen  verwechselt. 

Sie  bildet  den  Repräsentanten  der  von  Sundevall  auf- 
gestellten Gattung  „Phatages'-'^  und  gehört  zu  den  grössten  Arten 
in  der  Familie,  obgleich  sie  bei  Weitem  nicht  die  Grösse  des 
guineischen  Breitschwanzschuppenthieres  (Phatages  giganteus) 
erreicht  und  auch  dem  Sennasir- (Phatages  BedenborgiiJ  und 
capischen  Breitschwanzschuppenthiere  (Phatages  Temminckii) 
hierin  nachzustehen  scheint. 


Die  natüiliche  P"'aniilie  der  Schuppenthiere  (Mnncs).  '1 

Der  Kopf  ist  klein,  von  ke^eiformif^er  (Gestalt  und  nicht 
besonders  spitz,  auf  der  Oberseite  völlig-  eben  und  fast  bis  zu  den 
Nasenlöchern  mit  Schuppen  bedeckt.  Die  Ohrmuschel  ist  sehr 
klein  und  nur  durch  einen  häutigen  Vorsprung'  hinter  und  unter 
der  Ohrötfnung:  angedeutet.  Die  Augenlieder  sind  w^eicli.  Der 
Leib  ist  verhältnissmässig  ziemlich  kurz,  gedrungen  und  dick^ 
und  von  sehr  ansehnlicher  Breite.  Der  .Schwanz  ist  nicht  sehr 
lang,  um  '/.,  kürzer  als  der  Körper,  ungefähr  von  derselben  Länge 
vs'ie  der  Leib  nebst  dem  halben  Kopfe  und  daher  kürzer  als  fast 
bei  allen  übrigen  Arten  der  ganzen  Familie.  An  der  Wurzel  ist 
derselbe  nur  wenig  schmäler  als  der  Körper  und  seine  Breite, 
welche  bei  erwachsenen  Thieren  7-  der  Körperlänge  beträgt, 
bei  jüngeren  Thieren  aber  etwas  geringer  ist,  vermindert  sich 
nur  sehr  wenig  gegen  das  stumpfspitzig  abgerundete  Ende. 
Die  Randschuppen  desselben  springen  in  nicht  sehr  starken 
Zacken  vor. 

Die  Rückenschuppen  stehen  in  11  Längsreihen  und  die 
mittlere  Reihe  derselben,  welche  am  Kopfe  beginnt  und  ziemlich 
regelmässig  auf  demselben  verläuft,  erstreckt  sich  bis  an  das 
Ende  des  Schwanzes.  Sie  enthält  am  Kopfe  11,  am  Rücken  16, 
und  am  Schwänze  15 — 16  Schuppen,  zusammen  daher  42 — 43. 

Die  Schuppen  sind  sehr  stark  und  breit,  an  ihrem  freien 
Tb  eile  noch  einmal  so  breit  als  lang,  dreieckig  abgerundet,  an 
der  Basis  gestreift  und  von  der  Spitze  an  bis  über  ihre  Hälfte 
glatt.  Nur  in  den  beiden  untersten  seitlichen  Reihen,  an  den 
Krallen  und  an  der  Rückseite  der  Hinterbeine  sind  einige  der- 
selben gekielt.  Die  Schwanzschuppen  sind  von  gleicher  Breite 
wie  jene  des  Leibes. 

Die  Krallen  der  Vorderfüsse  sind  nur  schwach  gekrümmt 
und  die  Mittelkralle,  welche  die  längste  unter  ihnen  ist,  kommt 
der  Schnauzenlänge  bis  zum  Auge  gleich  und  ist  an  der  Spitze 
breit,  stumpf  und  etwas  flachgedrückt.  Die  Kralle  der  vierten 
Zehe  nimmt  ''/^  der  Länge  der  Mittelkralle  ein,  jene  der  zweiten 
ist  etwas  kleiner  und  die  der  Innen-  und  Aussenzehe,  welche  fast 
von  gleicher  Länge  sind,  nehmen  ungefähr  V4  der  Länge  der 
Mittelkralle  ein.  Die  Krallen  der  Hinterfüsse  sind  stärker  ge- 
krümmt, abgerundet  und  an  der  Spitze  abgerieben.  Die  Mittel- 
kralle, welche  auch  hier  die  längste  ist,  ist  beträchtlich  kürzer 


72  F  i  t  z  i  11  g  e  r. 

als  jene  der  Vorderfüsse  und  nimmt  nur  über  y.^  der  Länge 
derselben  ein.  Jene  der  Innen-  und  Aussenzehe  sind  nicht  viel 
kleiner  als  dieselben  Krallen  an  den  Vorderfüssen. 

Zwischen  den  einzelnen  Schuppen  des  Rückens  treten  lange 
dünne  Borstenhaare  hervor. 

Die  Färbung-  ist  ziemlich  blass,  aber  gesättigt  röthlich- 
braungelb. 

Gesammtlänge 4'.  Nach  Sundevall. 

Gesammtlänge 3'  9".         Nach  Desmarest. 

Körperlänge 2'  3". 

Länge  des  Schwanzes    .    .  1'  6' . 
Gesammtlänge  eines  jungen 

Thieres 1'  1"  6'".  Nach  Wagner. 

Körperlänge 8". 

Länge  des  Schwanzes    .    .         5"  6'". 

Der  Schädel  ist  viel  dünner  und  weniger  bauchig  als  jener 
des  Nepal  -  Spitzschwanzschuppenthieres  (Pholidotiis  auritus) 
und  der  Schnauzentheil  nimmt  ungefähr  y^  der  Kopflänge  ein. 
Auch  sind  die  Nasenbeine  schmäler  und  länger. 

Vaterland.  Süd-Asien,  Vorder-Indien,  woselbst  diese  Art 
sowohl  an  der  Küste  Coromandel  und  insbesondere  in  der  Um- 
gegend von  Pondichery,  als  auch  in  der  Präsidentschaft  Madras 
vorkommt  und  auch  auf  der  Insel  Ceylon  angetroffen  wird. 

Von  den  Eingeborenen  wird  sie  „Badjareit"  oder  „Badgarcit" 

und  „Bajjerkeit^'  genannt,  auf  der  Küste  Coromandel  „Ahmgu". 

■  Das    Britische   Museum   zu  London   und    die    zoologischen 

Museen  zu  Paris,  Wien,  Berlin,  Leyden  und  München  bewahren 

in  ihren  Sammlungen  Exemplare  dieser  Art. 

Sundevall  spricht  die  Vermuthung  aus,  dass  das  von 
C  u  V  i  e  r  abgebildete  Skelet  dieser  Art  nicht  dieser,  sondern  dem 
javanischen  Spitzschwanzschuppeuthiere  (Pholidotus  javanicus) 
angehöre,  worin  er  jedoch  sicher  irrt. 

2.  Das  bengalische  Breitschwanzschoppcnthier  (Phatages 
bengalensis). 

Ph.  laticaudato  simUis,  ast  squamis  dorsaUbus  per  13  series 
longitudinnles  dispositis,  cauda  paullo  angustiore  apiceque  obtuse 


Die  natürliche  Familie  der  Scluippenthiere  (MnncsJ.  <  ♦'' 

rotundato-truncata,  ufiffHirults  podariornm  mnffifi  aiwaatifi,  digiti 
interni  et  iwterni  ntifcriorihux  mnlto  niinorihus,  corpore  dibde 
ex  rufescente  flnvo-fusco. 

Mnnis  pentadactyla.  Meyer.  Zool.  Aniuil.  B.  I.  >S.  301. 
Vadjva-cita.  Leslie.  Asiat.  Eesearch.  V.  I.  (1799.)  p.  376. 
PangoUn.    Vadjva-cita.   Burt.    Asiat.    Research.   V.   II.   p.   353, 

358.  (Aiiat.) 
Manis  macroura.    Desmar.    Nouv.  Dict.  d'hist.  iiat.  V.  XXIV. 

p.  458.  Nr.  2. 
„  ,.  Desmar.  Mammal.  p.  376.  Nr.  594. 

,.  ,,  Desmar.    Dict.    des    Sc.    iiat.    V.    XXXVII. 

p.  330. 
Manis  pentadactyla.    Fi  seil.    Synops.    Mammal.    p.   398,    605. 

Nr.  1. 
„  „  Var.  ß.    Fisch.   Synops.   Mammal.  p.  399. 

Nr.  1.  ß. 
Manis  brachyura.  Gray.  lUustr.  of  Ind.  Zool.  V.  II. 

„  ,,  Gray.    Proceed.    of  the    Zool.    Soc.    V.    IX. 

(1839.)  p.  133. 
Manis  crassicaudata.    Tick  eil.    Journ.   of  the   Asiat.    Soc.   of 

Beug-al.  V.  XL  (1842.)  P.  I.  p.  221. 
Manis  pentadactyla.  Blyth.  Journ.  of  the  Asiat.  Soc.  of  Bengal. 

V.  XI.  (1842.)  P.  I.  p.  453.  —  V.  XVI. 

(1847.)  P.  IL  p.  1273. 
Manis   laticaiidata.    Sundev.    Vetensk.    Akad.    Handl.    1842. 

p.  258. 
Phatages  laticaudatus.  Hundey.  Vetensk.  Akad.  Handl.   1842. 

p.  258. 
Manis  pentadactyla.  Gray.  Mammal.  of  the  Brit.  Mus.  p.  188.  b. 
Manis  laticaudata.  Wagn.  Schreber  Säugth.  Suppl.  B.  IV.  Abth.  I. 

S.  222.  Nr.  6. 
Phatages  laticaiidatns.  Wagn.  Sehreber  Säugth.  Suppl.  B.  IV. 

Abth.  I.  S.  222.  Nr.  6. 
Manis  pentadactyla.  Focillon.  Revue  zool.  1850.  p.  526. 
Manis  crnssicandata.  Rapp.  Edentat.  S.  16. 
Manis  pentadactyla.   Turner.  Proceed.  of  the  Zool.  Soc.  with 

Illustr.  1851.  p.  219. 


74  F  i  t  z  i  n  g  e  r. 

Manis    laticnnditta.    Wagn.     Schreber    Säugth.     Suppl.    B.    V. 

S.  186.  Nr.  6. 
Manis  brachyura.  Giebel.  Säugeth.  S.  40.Ö. 
Pholidotus  indicus.  (iray.  Proceed.  of  the  Zool.  Soc.  with  Illustr. 

18(35.  p.  367.  Nr.  3. 
„  „        (jray.  Catal.  of  Carniv.  Pachyd.  and  Edent. 

Mammal.  in  the  Brit.  Mus,  p.  373.  Nr.  3. 

So  gross  die  Verwandtschaft  auch  ist ,  welche  zwischen 
dieser  P^rm  und  dem  vorderindischen  Breitschwanzschuppenthiere 
(Phatages  /aticandatnsj  besteht,  so  bietet  sie  dennoch  Merkmale 
dar,  welche  auf  eine  specifische  Verschiedenheit  hindeuten^ 
wesshalb  ich  sie  denn  auch  vorläufig  als  eine  besondere  Art  hier 
anführe. 

Die  erste  Nachricht  über  dieselbe  erhielten  wir  im  Jahre 
1794  durch  Meyer,  der  sie  kurz  charakterisirte,  aber  nicht  von 
der  genannten  Form  für  verschieden  liielt.  Fünf  Jahre  später 
wurde  sie  genauer  von  Leslie  beschrieben.  Desmarest  und 
Fischer  hatten  sie  gleichfalls  mit  der  obigen  Form  der  Art 
uacli  vereinigt,  doch  führte  sie  letzterer  als  eine  besondere 
Abänderung  derselben  an.  Alle  späteren  Zoologen  bis  in  die 
neueste  Zeit  betrachteten  sie  mit  dieser  Form  für  identisch  und 
nur  Sundevall  hob  die  sie  unterscheidenden  Merkmale  hervor^ 
ohne  jedoch  hierauf  einen  specifischen  Unterschied  zu  gründen. 

In  der  Körpergrösse  sowohl,  als  auch  in  der  Gestalt  im 
Allgemeinen  kommt  sie  mit  dem  vorderindischen  Breitschwanz- 
schuppenthiere (Phatages  laticaudatus)  Uberein,  doch  ist  der 
Schwanz  etwas  schmächtiger  und  an  seinem  Ende  stumpfer  und 
mehr  abgerundet,  gleichsam  wie  abgestutzt. 

Die  Rückenschuppen  sind  nicht  wie  bei  dieser  Form  in  IJ^ 
sondern  in  13  Längsreihen  vertheilt,  doch  ist  die  Grösse,  Gestalt 
und  Beschaffenheit  der  Schuppen  dieselbe  wie  bei  der  genannten 
Form. 

Die  Krallen  der  Hinterfüsse  sind  aber  merklich  stärker 
gekrümmt  und  jene  der  Innen-  und  Aussenzehe  sind  viel  kleiner^ 
als  dieselben  Krallen  an  den  Vorderfüssen. 

Die  Färbung  ist  licht  röthlich-gelbbraun. 

Körpermaasse  sind  nicht  angegeben. 


Dio  natürliche  F^uiiilie  der  Schuppenthiere  (Matwn).  75 

Vater  hl  11(1.  Süd-Asien,  Ost-Tiulien,  Bengalen. 

Bei  den  Eingeborenen  ist  diese  Forni  unter  dem  Namen 
„  Vri  (Ijva  -  cita  "  b  e  k  an  n  t . 

Exemplare  derselben  befinden  sieh  im  naturliistorischen 
Museum  zu  Paris,  und  im  Britischen  Museum  zu  London. 

3.  Das  guineische  Breitsohwanzsohuppenthier  fPhafaf/ei^  f/ifj((7ifens). 

P/t.  sffUftniis  t}-i(/o/io-rotu//(/(itis  fafis.<iittii!^  hast  ttiiiluni  stritiiis, 
(hrs(f/ihifs  per  li  ser'tex  h)n(filt(din(den  dlspositis,  serie  intermedia 
ad  caiidae  apiee/tt  iisffife  producta;  anriculis  vtiiiimis  parnm 
prosillentihuH ;  catidti  latissima  apicern  versus  vuv  angustata 
longa,  corpore  7^  hreviore,  apice  ohttise-rotundata :  corpore 
pa/iide  corneo-ftisco. 

Mnnis  gigantea.  II liger.  Abhandl.  d.  Berlin.  Akad.  1811.  S.  78. 

—  1815.  8.  84. 
Mnnis   TemminckH.    Temminek.  Esquiss.  zool.  sur  la  cote  de 

Guine  p.  177. 
„  „  Wagn.    Schreber    Säugth.    Suppl.    B.    V. 

S.  796. 
Pholidotus  africantis.    Oray.    Proceed.   of  the   Zool.    Soe.   with 

lUnstr.     1865.    p.    368.    Nr.    4.    t.    17. 

(Schädel.) 
Ipi.  Pholidotus  africaniis.  Du  Chaillu.  Journ.  of  Ashangoland. 

p.  43.  c.  fig. 
Pholidbtns  gigantetis.    Gray.    Catal.    of   (Jarniv.    Pacliyd.    and 

Edent.  Mammal.  in  the  Brit.  Mus.  p.  373. 

Nr.  4.  f.  44.  p.  374.  (Schädel.) 

Die  erste  Kenntniss  von  dieser  Form  haben  wir  Illiger  zu 
verdanken,  der  sie  für  eine  selbstständige  Art  betrachtete  und 
mit  dem  Namen  „Manis  gigantea"  bezeichnet  hatte. 

Temminek  und  Wagner  hielten  dieselbe  aber  mit  dem 
Sennaar-  Breitschwanzschuppenthiere  fPhatages  Hedenborgii) 
und  dem  capischen  (Phatages  TetnminckiiJ  der  Art  nach  für 
identisch  und  erst  Gray  gelang  es,  die  specifische  Verschiedenheit 
derselben  darzuthun.  Anfangs  hatte  er  für  diese  Art  den  Namen 
y, Pholidotus  africaniis-^  vorgeschlagen,  später  aber  denselben  in 
„Pholidotus  gigunteus'''  geändert. 


76  r  i  t  z  i  n  g'  e  r. 

8ie  ist  die  grösste  Form  iiiclit  nur  in  ihrer  Gattung,  sondern 
überhaupt  in  der  ganzen  Familie. 

In  der  Gestalt  im  Allgemeinen  kommt  sie  sowohl  mit  dem 
capischen  (Phatnges  Temminckii),  als  auch  mit  dem  Sennaar- 
Breitschwanzsehuppenthiere  (Phataijes  Hedenborgii)  überein, 
wie  sie  denn  überliaupt  in  allen  ihren  Merkmalen  grosse  Ähnlich- 
keit mit  diesen  beiden  Formen  hat.  Das  wichtigste  Merkmal, 
durch  welches  sie  sich  von  denselben  unterscheidet,  besteht 
darin,  dass  die  mittlere  Reihe  der  Rückenschuppen  bis  an  das 
Ende  des  Schwanzes  verläuft,  während  sie  bei  den  beiden 
genannten  Formen  schon  in  einiger  Entfernung  von  demselben 
aufhört.  Auch  ist  das  Verhältnis.s  der  Länge  des  Schwanzes  zu 
jener  des  Körpers  bei  denselben  verschieden. 

Vom  vorderindischen  (Phatages  laticaudatus)  und  bengali- 
schen Breitschwanzschuppenthiere  (Phatages  bengalensisj,  mit 
welchen  sie  gleichfalls  einige  Ähnlichkeit  hat,  unterscheidet  sie 
sich  durch  den  noch  breiteren  und  auch  beträchtlich  längeren 
Schwanz  und  verhältnissmässig  grössere  Schuppen. 

Die  Ohren  sind  nur  von  einem  schwach  vorspringenden 
Hautrande  umgeben,  ohne  eigentliche  Ohrmuschel.  Der  Schwanz 
ist  lang,  um  y^.  kürzer  als  der  Körper,  ungefähr  von  derselben 
Länge  wie  der  Rumpf  und  von  der  Wurzel  an  bis  an  das  stumpf 
abgerundete  Ende  beinahe  von  gleicher  Breite,  mit  stark  vor- 
springenden Zacken  am  Rande. 

Die  Rückenschuppen  stehen  in  11  Längsreihen  und  die 
mittlere  Reihe  derselben  verläuft  vom  Kopfe  bis  an  das  Ende  des 
Schwanzes. 

Die  Körper-  sowohl  als  auch  die  Schwanzschuppen  sind 
sehr  gross  und  an  der  Wurzel  gestreift. 

Die  Färbung  ist  blass  braun  oder  hornfarben. 

Gesammtlänge  über  ....  4'.        Nach  111  ig  er. 

Gesammtlänge 4'  7"  bis  über  5'.  Nach  Gray. 

Körperlänge 2'  6". 

Länge  des  Schwanzes  ...  2'  1". 

Vaterland.  West-Afrika,  Guinea.  Baikie  traf  sie  daselbst 
am  Niger  an  und  Du  Chaillu  bei  Fernand,  Vaz  und  Cap- 
Coast  Castle  in  Ashantee. 


Die  natürliche  Familie  der  Schuppenthiere  (Mancs).  77 

Bei  den  Ashantce's  ist  diese  Art  unter  dem  Namen  ,Jpi" 
bekannt. 

Das  Britische  Museum  zu  London  und  die  zoologischen 
Museen  zu  Leyden  und  Berlin  sind  im  Besitze  derselben. 

4.  Das  Sennaar-Breitsehwanzschuppenthier  (Phatages  Hedenhorgii). 

Ph.  squamis  trigono-rotiuidatis  latissimis  basi  tant'um  stria- 
tis,  (/oma/ihus  per  li  series  loiigitiidinales  dispositis,  serie  inter- 
media non  ad  caudne  apiceni  usque  producta  e  27 — 2S  squamis 
composita ;  auriciiUs  minimis  leinter  prosillentibns ;  caiida  latis- 
sima,  apicem  versus  perparuin  angustata  longa,  corpore  Yg  bre- 
viore,  apice  rotundato-truncata ;  corpore  palUde  flavido  -  f'usco 
squamis  apicem  versus  dilutioribus  multisque  in  medio  stria  Ion- 
gitudinali  flavida  signatis. 

Manis  Temminckii.  Bennett.  Proceed.  of  the  Zool.  Soc.  V.  IL 

(1834.)  p.  8L 
„  „  Eüppell.  Mus.  Senckenberg.  B.  III.  S.  179. 

„  „  S u n  d e  V.  Vetensk.  Akad.  Handl.  1 842.  p.  260, 

279.  t.  4.  f.  2—9.  (Schädel.) 
Phatages  Temminckii.   Sundev.   Vetensk.   Akad.   Handl.  1842. 

p.  260,  279.  t.  4.  f.  2—9.  (Schädel.) 
Manis  Temminckii.W'dgü.  Schreber Säugth.  Suppl.  B.  IV.  Abth.  I. 

S.  224.  Nr.  7. 
Phatages   Temminckü.   Wagn.   Schreber  Säugth.  Suppl.  B.  IV. 

Abth.  I.  S.  224.  Nr.  7. 

Manis  Temminckii.  Focillon.  Revue  zool.  1850. 
„  „  Rapp.  Edent.  S.  17. 

„  „  Temminck.    Esquiss.  zool.  sur  la  cöte  de 

Guine.  p.  177. 
„  „  Wagn.  Schreber  Säugth.  Suppl.  B.  V.  S.  1 87. 

Nr.  7.  —  S.  796. 
„  „  Giebel.  Säugth.  S.  406. 

Smutsia   Temminckii.    Gray.    Proceed.  of  the  Zool.   Soc.   with 

Illustr.  1865.  p.  369.  Nr.  1. 
Manis  Temminckii.  Heugl.  Fauna  d.  roth.  Meer.  u.  d.  Somäli- 
Küste.  S.  15. 


78  Fitzing-er. 

Phatages  Tcmminckn.  Fitz.  Heu  gl.  Säugeth.  Nordost  Afr. 
S.45.  Nr.  1.  (Sit/Aing-sber.  d.  math.-naturw. 
Cl.  d.  kais.  Akad.  d.  Wiss.  B.  LIV.) 

Smutsin  Temminckü.  Gray,  Catal.  ofCarniv.  Pachyd.  and  Edent. 
Mamma!,  in  the  Brit.  Mus.  p.  o75.  Nr.  1. 

Diese  dem  capischen  Breitschwanzschuppeuthiere  (Phatages 
Temtuinchii)  sehr  verwandte  und  bis  zur  Stunde  von  allen  Zoo- 
logen mit  demselben  für  identisch  gehaltene  Form  wurde  von 
Hedenborg-  entdeckt  und  höchst  wahrscheinhch  zuerst  von 
Bennett,  später  aber  von  Sundevall  beschrieben,  der  uns 
auch  eine  Abbildung  ihres  Schädels  mittheilte. 

An  (Jrösse  scheint  sie  dem  guineischen  Breitschwanzschup- 
penthiere  (Phatages  gigauteus)  etwas  nachzustehen,  doch  ist 
diess  bis  jetzt  noch  nicht  mit  Sicherheit  bekannt.  Jedenfalls  ge- 
hört sie  aber  so  wie  dieses  zu  den  grössten  Formen  in  der  gan- 
zen Familie. 

Vom  capischen  Breitschwanzschup|)enthiere  (Phatages  Tem- 
minckü) unterscheidet  sie  sich  hauptsächlich  durch  den  verhält- 
nissmässig  viel  längeren  Schwanz  und  die  geringere  Zahl  von 
Schuppenlängsreihen  auf  dem  Rücken. 

Der  Kopf  ist  im  Verhältnisse  zu  den  übrigen  Arten  dieser 
Familie  kurz  und  die  Ohrenmuscheln  sind  nur  durch  einen  schwa- 
chen Hautrand  angedeutet  und  völlig  rudimentär.  Der  Rumpf  ist 
sehr  dick,  breit  und  flach  gewölbt.  Der  Schwanz  ist  lang,  um  Vg 
kürzer  als  der  Körper,  breit,  fast  von  derselben  Breite  wie  der 
Rumpf,  dem  grössten  Theile  seiner  Länge  nach  beinahe  von 
gleicher  Breite  und  nur  gegen  das  Ende  hin  schwach  verschmä- 
lert, an  der  Spitze  stumpf  abgerundet  und  gleichsam  wie  abge- 
stutzt, und  die  Randschuppen  desselben  springen  in  starken 
Zacken  vor. 

Die  Rückenschuppen  sind  in  11  Längsreihen  vertheilt  und 
die  mittlere  Reihe  derselben,  welche  am  Kopfe  beginnt  und  nicht 
ganz  bis  an  das  Ende  des  Schwanzes  reicht,  indem  sie  schon  in 
einiger  Entfernung  von  demselben  aufhört,  enthält  am  Kopfe  9, 
am  Rumpfe  13  und  am  Schwänze  5 — (i,  im  Ganzen  daher  nur  27 
bis  28  Schuppen. 


Die  natürlicho  Familie  der  Sclmppenthiero  (Mant-s).  79 

Die  Körpevscliupjjon  sind  im  Verhältnisse  zu  jenen  der  den 
Übrigen  Gattungen  angeliörigen  Arten  nur  sehr  wenig-  zahl- 
reich. Die  Ivüekenschuppen  sind  von  sehr  beträchtlicher  Grösse 
und  Breite,  und  etwas  länglicher  Form,  gegen  ihre  Basis  der 
Länge  nach  fein  gefurcht  und  gegen  die  Spitze  zu  vollkommen 
glatt.  Am  Schwänze  sind  die  Schuppen  auf  der  Oberseite  des- 
selben so  weit  die  Mittelreihe  reicht,  in  5,  hinter  derselben  aber, 
und  zwar  in  den  letzten  4—7  Querreihen,  nur  in  4  Längsreihen 
gestellt,  während  sie  am  Rande  10 — 13  Querreihen  bilden.  Auf 
der  Unterseite  des  Schwanzes  sind  die  Schuppen  von  sehr  be- 
trächtlicher Grösse  und  von  der  Wurzel  an  in  3 ,  im  weiteren 
Verlaufe  aber  nur  in  2  Längsreihen  gestellt.  Die  Kopfschuppen 
sind  eiförmig  und  dachziegelartig  übereinanderliegend. 

Die  Fiisse  sind  kurz  und  die  drei  mittleren  Vorderkrallen 
an  der  Wurzel  dick,  gegen  die  Spitze  zu  aber  schmächtig,  stark 
gekrümmt  und  auf  der  Unterseite  ausgehöhlt.  Die  Krallen  der 
Hinterfüsse  sind  kurz,  stark  und  flach,  und  ragen  mit  ihren 
kSpitzen  nicht  über  die  weichen  Theile  des  Fusses*vor. 

Die  Färbung  der  Schuppen  ist  blass  gelblichbrauu  und 
gegen  die  Spitze  zu  heller,  und  eine  grosse  Anzahl  derselben 
bietet  in  der  Mitte  einen  länglichen  gelblichen  Streifen  dar.  Die 
kahlen  Körpertheile  sind  dunkel  bräunlichgelb.  Die  Augen  sind 
röthlichbraun,  die  Schnauzenspitze  ist  schwarz.  Die  Vorderkralleu 
«ind  schmutzig  gelblich,  die  Hinterkrallen  bräunlichgelb. 

Gesammtläuge 2'  1"  6'".  Nach  Bennett. 

Körperlänge ]'   1"  6'". 

Länge  des  Schwanzes      .    .    .  \\ 
Breite  des  Rückens      ...  8". 

„     des  Schwanzes  am  Ende         5". 

Der  Schädel  ist  kurz  und  bauchig,  der  Schnauzentheil  breit, 
kurz  und  nicht  halb  so  lang  als  der  Hirntheil.  Die  Nasenbeine 
sind  verhältnissmässig  kurz  und  von  sehr  ansehnlicher  Breite, 
insbesondere  aber  nach  hinten  zu,  und  die  Zwischenkiefer  legen 
sich  mit  ihrem  breiten  Ende  an  die  Nasenbeine  an.  Der  Ober- 
kiefer ist  klein  und  am  Unterkiefer  fehlt  der  aufrechtstehende 
Fortsatz  vorne  am  oberen  Rande. 


80  Fi  t  z  in  g  e  r. 

Vaterland.  Nordost-  und  Central-Afrika,  woselbst  diese 
Art  eine  sehr  grosse  Verbreitung  bat,  da  sie  nicht  nur  in  Seunaar 
—  wo  sie  Hedenborg  entdeckte,  —  und  wahrscheinlich  auch 
in  der  Bajuda-Wüste  inNubien,  in  Taka  und  den  Ebenen  von 
Somali  vorkommt,  so  wie  nicht  minder  auch  im  östlichen  und 
sudlichen  Theile  von  Kordofan  —  wo  sie  Heuglin  bei  der  Oasis 
El-Gäb  und  auf  der  Karavanenstrasse  von  Dongola  nach  Haräsa 
angetroifen  hat,  —  sondern  auch  am  Bahr-el  abiad,  von  wo  er 
dieselbe  aus  der  Gab-e-Schambil  erhielt. 

„Om-girf^,  welcher  Name  so  viel  bedeutet  als  „Mutter  der 
Rinde  oder  des  Zimmts"  ist  die  Benennung,  welche  diese  Form 
bei  den  arabischen  Bewohnern  führt. 

Exemplare  derselben  befinden  sich  in  den  zoologischen  Mu- 
seen zu  Wien  und  Stockholm. 

5.  Das  capische  Breitschwanzschuppenthier  (Phcdages  Temminckii). 

Ph.  squamis  trigono-rotundatis  latissimis  oblongis,  seriei  in- 
termediae  basi  tantunK  reliquis  per  omnem  longitudinem  striatis, 
dorsalihus  per  IS  series  longitudimdis  dlspositis,  intermedia  no/i 
ad  caudae  apicem  usque  producta;  caada  lafissinia  longa,  cor- 
pore y^  breviore,  apice  rotundata ;  corpore  pallide  fusco. 

Manis  Temminckii.  Smuts.  Mammal.  cap.  p.  54. 

„  „  Bennett.   Proceed.  of  the  Zool.  Soc.  V.  IL 

(1834.)  p.  81. 
„  „  Rüppell.  Mus.  Senckenberg.  B.  III.  S.  179. 

„  „  Sundev.     Vetensk.     Akad.     Handl.     1842. 

p.  2m,  279. 
Phatages  Temminckii.  Sundev.   Vetensk.   Akad.   Handl.    1842. 

p.  260,  279. 
Manis  Temminckii.  A.  Smith.    Illustr.    of  the  Zool.    of  South- 
Afr.  V.  I.  Nr.  4.  t.  7.  (Schädel  u.  Zehen.) 
„  „  Harris.  Portraits.  p,  32. 

„  „  Wagn.     Schreber     Säugth.    Suppl.    IV. 

Abth.  I.  S.  224.  Nr.  7. 
Phatages  Temminckii.    Wagn.    Schreber  Säugth.  Suppl.  B.  IV. 

Abth.  I.  S.  224.  Nr.  7. 
Monis  Temminckii.  Fo  eil  Ion.  Revue  zool.  1850. 


Die  natürliche  Familie  der  Scliuppenthiere  (Manes).  81 

Manis  Temminckü.  Peters.  Reise  nach  Mossamb.  B.  I.  S.  174. 

t.  32.  f.  8.  (Zungenbein.) 
„  ,,  Rapp.  Edentat.  8.  17. 

„  „  Gerrard.   Catal.   of  the  Bones  in  the  Brit. 

Mus.  p.  285. 
„  „  Turner.    Proceed.    of   the  Zool.   Soc.   with 

Illustr.  1851.  p.  219. 
„  „  Temminck.   Esquiss.    zool.   sur  la  cote  de 

Guine.  p.  177. 
,,  „  Wagner.    8clireber    Häug-th.    Suppl.    B.    V. 

S.  187.  Nr.  7.  —  8.  796. 
„  „  Giebel.  8äugetli.  8.  406. 

Smutsia  TemmhickU.  Gray.  Proceed.  of  the  Zool.  Soc.  with  Illustr. 
1865.  p.  369.  Nr.  1. 

Manis  Temmmckii.  Heugl.  Fauna  d.  roth.  Meer.  u.  d.  Somali- 
Küste.  8.  15. 

Phntnges  Temminckü.  Fitz.  Heugl.  Säugeth.  Nordost- Afr.  8.45. 
Nr.  1.  (Sitzungsber.  d.  math.-naturw.  Cl. 
d.  kais.  Akad.  d.  Wiss.  B.  LIV.) 

Smutsia  Temminckü.  Gray.  Catal.  of  Carniv.  Pachyd.  and  Edent. 
Mammal.  in  the  Brit.  Mus.  p.  375.  Nr.  1. 

8muts  hat  diese  Form  entdeckt  und  uns  im  Jahre  1832 
durch  eine  kurze  Charakteristik  ihrer  Körperschuppen  und  ihres 
Skeletes  mit  derselben  zuerst  bekannt  gemacht.  Ausführlichere 
Beschreibungen  erhielten  wir  aber  erst  durch  Harris  und  A. 
Smith.  Von  allen  späteren  Zoologen  wurde  sie  aber  seither  mit 
zwei  anderen,  ihr  sehr  nahe  stehenden  Formen  und  zwar  mit 
dem  guineischen  (Phafages  giganteus)  und  Sennaar  -  Breit- 
schwanzschuppenthiere  (Phatnges  HedenborgüJ  verwechselt  und 
mit  denselben  vermengt,  obgleich  sowohl  die  körperlichen  Ver- 
hältnisse, als  auch  die  geographische  Verbreitung  gegen  die 
Richtigkeit  dieser  Annahme  sprechen,  wie  diess  Gray  wenig- 
stens von  der  erstgenannten  Form  nachgewiesen  hat,  die  er 
sogar  einer  anderen  Gattung  zuweist,  während  er  auf  diese 
Form,  welche  er  mit  dem  Sennaar-Breitschwanzschuppenthiere 
(Phatages  HedenborgüJ  für  identisch  hält,  seine  Gattung  „Smut- 
sia'-^ gründet. 

Sitzt»,  d.  mathcm.-naturw.  Cl.  LXV.  Bd.  I.  Abth.  6 


82  F  i  t  z  i  n  g  e  r. 

Ihre  Körpergrösse  ist  —  wie  es  scheint,  —  etwas  geringer 
als  die  der  oben  genannten  Form,  doch  gehört  sie  jedenfalls  den 
grösseren  in  der  Familie  an. 

Die  Merkmale,  durch  welche  sie  sich  von  derselben  unter- 
scheidet, sind  der  beträchtlich  kürzere  Schwanz  und  die  grössere 
Zahl  der  Längsreihen  der  Kiickenschuppen. 

Entfernter  ist  diese  Form  mit  dem  vorderindischen  (Phata- 
ges  laticaudatus)  und  bengalischen  Breitschwanzschuppenthiere 
(Phatages  bcngidcnsis)  verwandt.  Die  verhältnissmässig  grösse- 
ren Körperschuppen,  die  verschiedene  Form  und  Stellung  der 
Kopfschuppen,  der  längere,  breitere  und  an  seinen  Räudern 
stärker  gezackte  Schwanz  und  vollends  die  nicht  bis  an  das  Ende 
desselben  reichende  Mittelreihe  der  Kückenschuppen,  unterschei- 
den sie  mehr  als  hinreichend  von  denselben. 

Dieses  letztere  Merkmal  trennt  sie  auch  deutlich  vom  gui- 
neischen Breitschwanzschuppenthiere  (Phatages  gumeetisisj,  mit 
welchem  sie  gleichfalls  grosse  Ähnlichkeit  hat. 

Die  allgemeine  Körperform  ist  dieselbe  wie  jene  des  Sennaar- 
Breitschwanzschuppenthieres  (Phatages  Hedenborgü). 

Der  Schwanz  ist  lang,  doch  um  '/^  kürzer  als  der  Körper, 
sehr  breit  und  an  seinem  Ende  abgerundet. 

Die  Eückenschuppen  sind  in  13  Längsreihen  gestellt  und 
die  Mittelreihe  derselben  reicht  nicht  ganz  bis  an  das  Ende  des 
Schwanzes. 

Die  Schuppen  sind  gross  und  sehr  breit,  aber  länglich  und 
von  Längsstreifen  durchzogen,  jene  der  mittleren  Eeihe  des 
Eückens  aber  nur  an  der  Wurzel. 

Die  Färbung  der  Schuppen  ist  blassbraun. 


Gesammtlänge 

2' 

5". 

Nach  A.  Smith 

Körperlänge 

1' 

A" 

6'". 

Länge  des  Kopfes 

3" 

C". 

„      des  Rumpfes   .... 

V 

1". 

„      des  Schwanzes    .    .    . 

V 

6'". 

Breite  des  vSchwanzes  an  der 

Wurzel  auf  der  Unterseite 

5" 

3'". 

Entfernung    der    Augen    von 

der  Schnauzenspitze  .    .    . 

1" 

7'". 

Die  natürliche  Familie  der  Sclmppcnthicre  (Mancs).  83 

Entfernnii^    der   Augen   von 

den  Ohren 10'".  Nach  A.  Smith. 

Schulterhöhe 6"     6'". 

Vaterland.  Süd-  und  Südost- Afrika,  wo  derVerbreitungs- 
bezirk  dieser  Form  vom  12.  bis  zum  35.  Grade  Südbreite  hinab- 
zureichen scheint.  Smuts  entdeckte  sie  in  der  Cap  Colonie, 
wo  sie  später  auch  von  A.  Smith  im  nördlichen  Tlieile  der 
Colonie  und  im  Kaffernlande  bis  gegen  den  Wendekreis  des 
Steinbockes  angetroffen  wurde.  Steedman  traf  sie  im  Beet- 
juanenlande  in  der  Gegend  von  Latakoo  und  Peters  in  Mo- 
zambique. 

Das  Britische  Huseum  zu  London  befindet  sich  im  Besitze 
dieser  Art. 


6* 


84 


III.  SITZUNG  VOM  18.  JÄNNER  1872. 


Herr  Director  Dr.  K.  Hörn  st  ein  iu  Prag  übersendet  eine 
Abhancllimg- :  „Über  die  Bahn  der  Dione  (loe) "  vom  Herrn  Aug. 
Seydler,  Assistenten  an  der  k.  k.  Prager  Sternwarte. 

Herr  Dr.  F.  Sofka  zu  Leipnik  in  Mähren  übermittelt  folgende 
kleinere  Abhandlungen : 

1.  „Mathematische    Begründung    des    Faucault 'scheu    Ver- 
suches". 

2.  „Über  Luftelektricität,  besonders  bei  Gewittern". 

3.  „Einfluss  der  Sternschnuppen  auf  das  Wetter". 

4.  „Meteorologisches  über  die  UnStatthaftigkeit  des  Dalton'- 
schen  Gesetzes  der  Diffusion  der  Gase". 

5.  „Experimentelle  Eechtfertigung  des  Princips  der  kosmischen 
Abkühlungen". 

6.  „Über  einige  Kennzeichen  der  Theilbarkeit  jeder  Zahl  durch 
jede  beliebige  andere". 

Herr  Koblin  zu  Courseulles-sur-Mer  (Calvados)^  übermittelt 
die  Abschrift  eines  an  das  Institut  de  France  (Section  des 
Sciences)  gerichteten  Schreibens,  betreffend  ein  von  ihm  ent- 
decktes, angeblich  neues  astronomisches  System. 

An  Druckschriften  wurden  vorgelegt: 
Academie  Koyale  des  Sciences  a  Amsterdam:  Verhandelingen. 
Afdeel.  Natuurkunde,  XII.  deel.  1871;  Afdeel.  Letterkunde, 
V.  &  VI.  deel.  Amsterdam,  1870  &  1871 ;  4».  —  Verslageu 
en  Mededeelingen,  Afdeel.  Natuurkunde,  IL  Eeeks,  IV.  &  V. 
deel.  1870  &  1871;  Afdeel.  Letterkunde,  XH.  deel,  1869  & 
IL  Reeks,  I.  deel,  1871.  Amsterdam;  8''.  —  Jaarboek  voor 
1869  &  1870.  Amsterdam;  8».  ^  Processen  Verbaal.  1869/70 
&  1870/71.  8".  —  Esseiva,  Petrus,  Urania.  Carmen 
didascaUum.  Ämsfelodami,  1870;  8«. 


85 

Accademia,   R.,  delle  Hcienze  di  Torino:  Atti.  Vol.  V,  Disp. 

1» —  7-^  (Nov.  1869  —  Giugnio  1870);  Appendice  al  Volume 

IV  deg-li  ,,Atti'^  Torino;    S^.  —  Notizia  storica  dei  lavori 

fatti  dalla  classe  di  scieiize  fisiche  e  matematiche  negli  anni 

1864  e  1865.  Dal  prof.  Ascanio  Siobrero.  Torino,  1869;  8". 

—  Bollettino  meteorologico  ed  astronomico  del  R.  Osservatorio 

dell'  Universitä  di  Torino.  Anno  IV.  1869.  4". 
Astronomische   Nachrichten.   Nr.   1873.  (Bd.  79.  1.)  Altona, 

1872;  4». 
Bonn,  Universität :  Akademische  Gelegenheitsschriften  aus  d.  J. 

1869.  40  &  8«. 
Freiburg  i.  Br.,  Universität:  Akademische  Gelegenheitsschriften 

aus  d.  J.  1870/71.  4»  &  80. 
Gesellschaft,  Naturforschende,  in  Zürich:  Vierteljahrsschrift. 

XV.  Jahrgang,  4.  Heft;  XVI.  Jahrgang,  1.  &  2.  Heft.  Zürich, 

1870  &  1871 ;  8". 
Gewerbe- Verein,   n.-ö.:    Wochenschrift.  XXXIII.  Jahrgang, 

Nr.  2— 3.  Wien,  1872;  4«. 
Giessen,  Universität:   Akademische  Gelegenheitsschriften  aus 

d.  J.  1869—1871.  40  &  8«. 
Grunert,  Joh.  Aug.,  Archiv  der  Mathematik  und  Physik.  LIII. 

Theil,  4.  Heft.  Greifswald,  1871;  8«. 
Journal  für  praktische  Chemie,  von  H.  Kolbe.  N.  F.  Band  IV, 

9.  Heft.  Leipzig,  1871 ;  8". 
Lotos.  XXI.  Jahrg.  November  &  December  1871.  Prag;  8^ 
Natur e.  Nr.  115,  Vol.  V.  London,  1872;  4». 
Societe   Hollandaise   des   Sciences  ä  Harlem:    Natuurkundige 

Verhandelingen.  3.  Serie.  Band  I.  (3  Hefte.)  Harlem,  1870; 

4''.   —   Archives    Neerlandaises    des    Sciences   exactes    et 

naturelles.  Tome  V,  1'"'=  —  5^  livraisons.  (1870);  Tome  VI, 

1"—   3Mivraisons    (1871).    La    Haye,    Bruxelles,    Paris^ 

Leipzig,  Londres  &  New- York ;  8**. 

—  des  Sciences  naturelles  de  Neuchatel:   Bulletin.  Tome  IX^ 
1"  Cahier.  Neuchatel,  1871;  8". 

—  Botanique  de  France :  Bulletin.  Tome  XVIH.  (1871).  Coraptes 
rendus  1.  Paris;  8^. 

Society,    The  Royal,   of  London :   Philosophical  Transactions 
for  the  Year  1870.  Vol.  160.  Part  I.  London,  1870;  4».  -^ 


86 

Proceediiigs.  Vol.  XVIII.  Nr.  119-122;  Vol.  XIX,  Nr.  123. 
London,  1870;  8".  —  Catalogue  of  Scientific  Papers  (1800 
to  1863).  Vol.  IV.  London,  1870;  4«. 
Society,  The  Royal,  of  Victoria:  Transactions.  Part  II.  Vol.  IX. 
Melbourne,  1869;  8«. 

—  TheAstrononiical,  of  London:  Transactions.  Vois.  XXXVII  & 
XXXVIII  (1869—1871).  London;  4».  —  Monthly  Notices. 
Vols.  XXVIII— XXX.  (1867—1870).  —  A  General  Index  to 
the  first  XXIX  Volumes  of  the  Monthly  Notices.  London, 
1870;  8«. 

—  The  Anthropological,  of  London :  Journal  of  Anthropology. 
1870,  Nr.  I— III.  8».  —  Journal  of  the  Anthropological 
Institute  of  Great  Britain  and  Ireland.  Vol.  I,  Nr.  1  (January 
to  July  1871.)  London;  8". 

—  The  Royal  Edinburgh:  Transactions.  Vol.  XXVI,  Part  I.  for 
the  Session  1869—70.  4^.  —  Proceedings.  Session  1869 — 
1870.  Vol.  VII,  Nrs.  80—81.  8". 

—  The  Edinburgh  Geological:  Transactions.  Vol.  I,  Part  3. 
Edinburgh,  1870;  8". 

Upsala,   Universität:    Akademische  Gelegenheitsschriften  aus 

d.  J.  1871.  4o«fe8«. 
"Wiener  Medizin.  Wochenschrift.  XXII.  Jahrgang,  Nr.  2.  Wien, 

1872;  4«. 


SITZUNGSBERICHTE 


DER 


UmiMM  ÄIAMIIIE  iH  WISSEISCHÄFTEl. 


MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE  CLASSE. 


LXV.  Band. 


ERSTE   ABTHEILUNG 


2. 


Enthält  die  Abhandlungen  aus  dem  Gebiete  der  Mineralogie ,  Botanik , 
Zoologie,  Anatomie,  Geologie  und  Paläontologie. 


89 


IV.  SITZUNG  VOM  1.  FEBRUAR  1872. 


Herr  Prof.  L.  Greven  bau  er  in  Krems  übersendet  eine 
Abhandlung:  „Beiträge  zur  Theorie  der  linearen  Differential- 
gleichungen.'' 

Herr  Dr.  Hermann  Fritz  in  Zürich  übermittelt  das  Manu- 
script  eines  von  ihm  zusammengestellten  „Nordlicht-Kataloges". 

Herr  Prof.  Dr.  H.  Hlasiwetz  macht  eine  vorläufige  Mit- 
theilung über  eine  vom  Herrn  Prof.  Weselsky  entdeckte  neue 
Säure  aus  der  Aloe. 

An  Druckschriften  wurden  vorgelegt: 

Academie  Royale  des  Sciences,  des  Lettres  et  des  Beaux-Arts 
de  Belgique:  Memoires.  Tome  XXXVHI.  Bruxelles,  1871; 
40.  —  Memoires  couronnes  in  4".  Tomes  XXXV  &  XXXVI. 
(1870  &  1871.)  —  Annuaire.  1871.  (XXXYIP  Annee.)  Bru- 
xelles;  12''.  —  Compte  rendu  des  seances  de  la  Commission 
R.  d'histoire.  HP  Serie.  Tome  XIP,  1"  ä  IIP  Bulletins. 
Bruxelles,  1870;  8".  Biographie  Nationale.  Tome  IIP,  V' 
partie.  Bruxelles,  1870;  gr.  8".  —  Observations  des  pheno- 
menes  periodiques  pendant  l'annee  1869.  4". 

Akademie  der  Wissenschaften,  Königl.  Preuss.,  zu  Berlin: 
Monatsbericht.  September,  October  &  November  1871.  Ber- 
lin; 8». 

Annalen  der  Chemie  &  Pharmacie,  von  Wohle r,  Liebig  & 
Kopp.  N.  R.  Band  LXXXV,  Heft  1.  Leipzig  &  Heidelberg, 

1872;  8«. 

Apotheker- Verein,  allgem.  österr. :  Zeitschrift.  10.  Jahrg., 
Nr.  2—4.  Wien,  1872;  8«. 

Astronomische  Nachrichten.  Nr.  1874  (Bd.  79.  2).  Altona, 
1872:4«. 


90 

Bericht  über  den  Handel,  die  Industrie  und  die  Verkehrsver- 
hältnisse  in  Nieder -Osterreich  während  des  Jahres  1870. 
Erstattet  von  der  Handels-  und  Gewerbekammer  in  Wien. 
Wien,  1871;  8«. 

Berliner  Astronomisches  Jahrbuch  für  1871  &  1872.  Berlin, 
1869  &  1870;  8«. 

Bibliotheque  Universelle  et  Eevue  Suisse :  Archives  des  Scien- 
ces physiques  et  naturelles.  N.  P.  Tome  XLH.  Nrs.  168. 
Geneve,  Lausanne,  Paris,  1871 ;  8o. 

Comitato,  R.,  Geologieo  d'Italia:  Bollettino.  Anno  1871,  Nr.  9 
—12.  Firenze;  8». 

Comptes  rendus  des  seances  de  TAcademie  des  Sciences.  Tome 
LXXIV,  Nrs.  1—2.  Paris  1872;  4«. 

Ferdinand  cum  für  Tirol  &  Vorarlberg:  Zeitschrift.  S.Folge. 
XVI.  Heft.  Innsbruck,  1871 ;  8». 

Genootschap,  Bataviaasch,  A'an  Künsten  en  Wetenschappen : 
Tijdschrift  voor  Indische  taal-,  land-  en  volkenkunde.  Deel 
XIX.  (Zevende  serie.  Deel  I),  Aflev.  1 — 6.  Batavia  &  'sHage, 
1869-1870;  8«.  —  Notulen.  Deel  VII  (1869),  Nr.  2—3. 
Batavia,  1869  &  1870;  8». 

Gesellschaft,  österr.,  für  Meteorologie :  Zeitschrift.  VII. Band, 
Nr.  1—2.  Wien,  1872;  4». 

Gewerb  e- Verein,  n. -ö.  :  Wochenschrift.  XXXIII.  Jahrg., 
Nr.  4.  Wien,  1872;  4o. 

Istituto,  R.,  Veneto  di  Scienze,  Lettere  ed  Arti:  Atti.  Tomo  P, 
Serie  IV^  disp.  1".  Venezia,  1871—72;  8". 

Journal  für  praktische  Chemie,  von  H.  Kolbe.  N.  F.  Band  IV, 
10.  Heft.  Leipzig,  1871;  8«. 

Landbote,  Der  steirische,  5.  Jahrgang,  Nr.  2.  Graz,  1872;  4». 

Land wirths chafts  -  Gesellschaft,  k.  k.,  in  Wien:  Ver- 
handlungen und  Mittheilungen.  Jahrgang  1872,  Nr.  1. 
Wien;  8". 

Mittheilungen    des    k.   k.    technischen    und    administrativen 
Militär-Comite.  Jahrgang  1872,  1.  Heft.  Wien;  8«. 
—  aus  J.  Perthes'  geographischer  Anstalt.  18.  Band,   1872, 
I.  Gotha ;  4". 

Nature.  Nrs.  116—117,  Vol.  V.  London,  1872;  4». 


91 

Observatoirc  Royal  de  Bruxelles:  Annales.  Tome  XX.  Bru- 
xelles,  1870;  4^ 

Observatory  of  Trinity  College,  Dublin:  Astronomical  Obser- 
vations  and  Researches  made  at  Dunsink.  Firt  Part.  Dublin, 
1870;  40. 

Quetelet,  Ad.,  Anthropometrie  ou  mesure  de.s  differentes  facul- 
tas de  riiomme.  Bruxelles,  Leipzig  &  Gand,  1870;  gr.  8". 

Reichsanstalt,  k.  k.  geologische:  Verhandlungen.  Jahrgang 
1871,  Nr.  17—18;  Jahrgang  1872,  Nr.  1.  Wien;  4^ 

Reichsforst  verein,  österr. :  Österr.  Monatsschrift  für  Forst- 
wesen. XXL  Band,  Jahrg.  1871,  November  &  December- 
Heft.  Wien;  8". 

„Revue  politique  et  litteraire",  et  „La  Revue  scientifique  de  la 
France  et  de  l'etranger".  I'^  Annee  (2^  Serie),  Nrs.  29 — 31. 
Paris  &  Bruxelles,  1872;  4^ 

Societe  des  Sciences  physiques  et  naturelles  de  Bordeaux:  Me- 
moires.  Tome  VI,  Sig.  10—29  (1868);  Tome  VlII,  1"  Cahier 
(1870).  Paris  &  Bordeaux;  8". 

—  Imperiale  de  medecine  de  Constantinople :  Gazette  medicale 
d'Orient.  XV^  Annee,  Nrs.  2—10.  Constantinople,  1871  — 
1872;  40. 

—  Eutomologique  de  France:  Annales.  IV''  Serie.  Tome  X" 
(1870),  etPartie  supplementaire  du  tome  XX1871).  Paris;  8". 

—  Philomatique  de  Paris:  Bulletin.  Tome  VIP,  Avril— Decem- 
bre  1870.  Paris;  8». 

—  des  Inge'nieurs  civils:  Memoires  et  Compte  rendu  des  tra- 
vaux.  3^  Serie.  23'  Annee,  3=— 4«  Cahiers.  Paris,  1870;  8«. 

Society,  The  Asiatic,  of  Bengal:  Journal.  Part  I,  Nr.  4.  1870; 
Part  I,  Nr.  1.  1871;  Part  II,  Nr.  2.  1871.  Calcutta;  80.  — 
Proceedings.  1871,  Nrs.  II,  V,  VI,  VII.  Calcutta;  80. 

—  The  Royal  Geological,  of  Ireland:  Journal.  Vol.  XIII,  Part  1. 
(Vol.  III,  Part.  1.  New  Series.)  1870—71.  London  &  Dublin, 
1871;  8«. 

—  The  Royal  Astronomical,  of  London:  Memoirs.  Part  I,  Vol. 
XXXIX,  1870—1871.  London,  1871;  4";  A  General  Index 
to  the  first  38  Voluraes  of  the  Memoirs.  London,  1871 ;  8®.  — 
Monthly  Notices.  Vol.  XXXI.  London,  1871;  8«.  —  Willi- 
ams, John,  Observations  of  Comets,  from  B.  C.  611  to  A.  D. 


92 

1840.  Extracted  frome  the  Chinese  Annais.  London,  1871 ;  4". 

—  Brünnow,  Francis,  Tables  of  Iris.  Dublin,  1869;  4**. 
Vereeniging,  K.  Natuurkimdige  in  Nederlandsch  Indie :  Na- 

tuurkuudige  Tijdschrift.  Deel  XXIX  (VI.   8erie,  Deel  IV), 

Aflev.  5—6;  Deel  XXX  (VI.  Serie,  Deel  V),  Aflev.  1-2; 

Deel  XXXI  (VII.   Serie,  Deel  I),   Aflev.   1—3.  Batavia  & 

's  Gravenhage,  1867  &  1869;  8«. 
Vierteljahresschrift,    österr. ,    für   wissenschaftliche   Vete- 

rinärkimde.  XXXVI.  Band,  2.  Heft.  (Jahrgang  1871.  IV.) 

Wien;  80. 
Wiener   Medizin.  Wochenschrift.   XXII.    Jahrgang,   !Nr.   3  —  4. 

Wien,  1872;  40. 
Zeitschrift  für  Chemie  von  B  e  i  1  s  t  e  i  n,  F  i  1 1  i  g  &  H  ü  b  n  e  r. 

XIV.  Jahrgang.  N.  F.  VII.  Bd.,  14.  Heft.  Leipzig,  1871;  8». 
—  des  österr.  Ingenieur-  &  Architekten-Vereins.  XXIII.  Jahr- 
gang (1871),   17.  &  18.  Heft;  XXIV.   Jahrgang,   1.  Heft. 

Wien,  1872;  4». 


93 


V.  SITZUNG  VOM  8.  FEBRUAR  1872. 


Der  Secretär  legt  folg-ende  eing-esendete  Abhandlungen  vor: 

„Note  über  die  B es sel'schen  Functionen  zweiter  Art",  vom 
Herrn  Prof.  L.  G  e  g  e  n  b  a  u  e  r  in  Krems. 

„Über  die  Temperatur  Constante",  vom  Herrn  Prof.  Simon 
Subic  in  Graz. 

Herr  Prof.  L.  Boltzmann  in  Graz  übersendet  die  vorläu- 
fige Anzeige  einer  Abhandlung,  m  welcher  der  Beweis  geliefert 
wird,  dass  die  von  Maxwell  gefundene  die  einzig  mögliche 
schliessliche  Zustandsvertheilung  unter  einatomigen  Gasmole- 
cülen  ist. 

Herr  Prof.  Dr.  Jul.  Wiesner  übermittelt  einen  Bericht  über 
die  von  der  Nordpolfahrt  der  Herren  Weypr echt  und  Payer 
mitgebrachten  Treibhölzer  aus  dem  nördlichen  Polarmeere,  welche 
ihm  von  der  k.  Akademie  zur  Untersuchung  übergeben  worden 
sind. 

Herr  Dr.  A.  Boue  legt  eine  Abhandlung:  „Über  die  Mäch- 
tigkeit der  Formationen  und  Gebilde"  vor. 

Herr  Prof.  Dr.  V.  v.  Lang  überreicht  eine  Abhandlung: 
„Über  das  schwefelsaure  Äthylendiamin". 

Herr  stud.  phil.  Herrn.  Frombeck  übergibt  eine  Abhand- 
lung, betitelt:  „Die  Analoga  der  Fouri  er 'sehen  Integrale". 

Herr  Prof.  Dr.  J.  Seegen  überreicht  eine  Abhandlung: 
„Über  eine  Methode,  um  minimale  Mengen  Zucker  im  Harne  mit 
grösserer  Bestimmtheit  nachzuweisen". 

An  Druckschriften  wurden  vorgelegt : 

Accademia  Ponfificia  de'  Nuovi  Lincei:  Atti.  Anno  XXV,  Sess. 

1\  Eoma,  1872;  4^. 
Akademie,  Südslavische,  der  Künste  und  Wissenschaften  zu 

Agram:  Bad.  Knjiga  XVH.  U  Zagrebu,  1871;  8». 


94 

Anales  del  Museo  piiblico  de  Biienos-Aires.  Entreg-a  VIP(P  del 
tomo  IP).  Buenos  Aires,  Paris  &  Halle,  1870;  4o. 

Becker,  Friedrich,  Impfen  oder  Niclitimpfen !  Berlin,  1872;  8**. 

Comptes  rendus  des  seances  de  l'Academie  des  Sciences.  Tome 
LXXIV,  Nrs.  3—4;  Paris,  1872;  4". 

Gelehrt en- Gesellschaft,  k.  k.  in  Krakau:  Rocznik,  Tom 
XVIII  &  XIX.  W  Krakowie,  1870  &  1871 ;  8».  —  Sprawoz- 
danie  komisyi  tizyog-raticznej.  Tom  V.  W  Krakowie,  1871; 
8".  —  Historya  wyzwolonej  rzeczypospolitej  wpadajacej  pod 
jarzmo  domowe  za  panowania  Jana  Kazmierza.  (1655 — 
1660.)  Tom  I.  Krakow,  1870;  S^».  Lud.  SeryaV.  Krakowskie. 
Czesc  I.  Krakow,  1871;  8".  —  Wyklad  Bajik  Krasickiega 
Wraz  z  tekstem  tychze  przez  G.  Ehrenberga.  Krakow, 
1871;  8". 

Gelehrten- Verein,  serbischer,  zu  Belgrad:  Glasnik.  XXX. 
XXXI.  Band.  Belgrad,  1871;  8«. 

Gesellschaft,  Naturforschende,  in  Dauzig.  Schriften.  N.  F. 
II.  Bandes,  3.  &  4.  Heft.  Danzig-,  1871 ;  4». 

—  —  zu  Freiburg  i.  Br. :  Festschrift  zur  Feier  ihres  50jährigen 
Jubiläums.  Freiburg  i.  Br.,  1871 ;  8". 

—  der  Wissenschaften,  K.,  zu  Kopenhagen:  Skrifter.  5  Raekke^ 
histor.  og  philos.  Afd.,  4.  Bd.  IV — VI;  naturvidensk.  og 
mathem.  Afd.,  8.  Bd.  VI— VII,  9.  Bd.  I— IV.  Kj0benhavn, 
1869—1871 ;  4".  —  Oversigt.  1868,  Nr.  6;  1869,  Nr.  3—4; 
1870,  Nr.  1—3;  1871,  Nr.  1.  Kjpbenhavn;  8".  —  Symho/ae 
Caricologicae.  Aittore  S.  Drejer.  Hafniae,  1844;  f'olio. 

—  Astronomische,  in  Leipzig:  Vierteljahrsschrift.  VI.  Jahrgang, 
4.  Heft.  Leipzig,  1871  ;  8'\ 

—  Geographische,  in  Wien:  Mittheiluugen.  Bd.  XV  (neuer 
Folge  V),  Nr.  1.  Wien,  1872;  8". 

Hinrichs,  Gustavus,  The  School  Laboratory.  V^ol.  I,  Nrs.  3  &  4. 
Iowa  City,  1871;  8". 

Instituut,  K.  Nederlandsch  Meteorologisch :  Nederlandsch  Me- 
teorologisch Jaarboek  voor  1869.  II.  Deel;  voor  1870,  I. 
Deel.  Utrecht,  1870;  Quer-4». 

Jena,  Universität:  Akademische  Gelegenheitsschriften  aus  dem 
Halbjahr  1871.  4"  &  8". 


95 

Königberg',  Universität:  Akademische  Gelegenheitsschriften 
aus  d.  J.  1871.  4«  &  8». 

Landbote,  Der  steirische.  5.  Jahrgang,  Nr.  3.  Graz,  1872;  4". 

Land wirt hsc hafts  -  Gesellschaft,  k.  k.,  in  Wien:  Ver- 
handlungen &  Mittheilungen.  Jahrgang  1872,  Nr. 2.  Wien;  8®. 

Laube,  Gust.  C. ,  Die  Echinoiden  der  österr.-ungar.  oberen 
Tertiärablagerungen,  (Abhdlgn.  derk.k.  geol.  Eeichsanstalt^ 
Bd.  V,  Heft  Nr.  3.)  Wien,  1871 ;  4». 

Musee  Teyler:  Archives.  Vol.  III,  fasc.  2^  Harlem,  Paris  & 
Leipzig,  1871;  4^ 

Nature.  Nr.  118,  Vol.  V.  London,  1872;  4«. 

Observatory,  The  Royal,  Greenwich:  Results  of  the  Magne- 
'  tical  and  MeteorologicalObservations,  1868.  —  Results  of  the 
Astronomical  Observations,  1868.  —  Breen,  Correetion  of 
Bouvard's  Elements  of  Jupiter  and  Saturn.  (Appendix  I.  to 
Greenwich  Observations,  1868.)  —  New  Seven-Year  Cata- 
logue  of  2760  Stars  etc.  (Appendix  II.  to  Greenwich  Obser- 
vations, 1868.)  40. 

Radcliffe  Observatory:  Results  of  Astronomical  and  Meteoro- 
logical  Observations,  in  the  Year  1868.  Vol.  XXVIII.  Ox- 
ford, 1871;  80. 

Reichsanstalt,  k.  k.  geologische:  Jahrbuch.  Jahrgang  1871. 
XXI.  Band,  Nr.  4.  Wien;  4«. 

Report  on  Barraks  and  Hospitals  \«ith  Descriptions  of  Military 
Posts.  Washington,  1870;  4". 

Reports  on  Observations  of  the  Total  Solar  Eclipse  of  Decem- 
ber  22,  1870.  Washington,  1871;  4o. 

Wiener  Medizin.  Wochenschrift.  XXII.  Jahrgang,  Nr.  5.  Wien, 
1872;  4«. 


96 


Untersuchung  einiger  Treibhölzer  aus  dem  nördhchen 
Eismeere. 

Von  Prof.  Dr.  Julius  Wiesner. 

Ich  erlaube  mir  iu  den  nachfolgenden  Zeilen  über  einige 
Treibhölzer  aus  dem  nördlichen  Eismeere  zu  berichten,  welche  von 
der  Nordpolfahrt  der  Herren  Schiftslieutenant  K.  Weyprecht 
und  Oberlieutenant  J.  Pay  e  r  mitgebracht,  von  dem  erstgenannten 
Herrn  der  hohen  Akademie  der  Wissenschaften  übersendet,  und 
von  der  mathematisch-naturwissenschaftlichen  Classe  mir  zur 
Untersuchung  übergeben  wurden. 

Alle  mir  übermittelten  Treibhölzer  —  fünf  an  Zahl  —  stam- 
men von  Coniferen  ab.  Nach  unseren  heutigen  Kenntnissen  über 
die  Anatomie  des  Nadelholzstammes  liess  sich  ferner  den  Proben 
entnehmen,  dass  sie  durchwegs  von  oberirdischen  Stämmen 
herrührten,  welcher  Umstand  die  weitere  Untersuchung  sehr  ver- 
einfachte und  erleichterte;  und  dass  die  Bäume,  welchen  sie 
entstammten,  der  Familie  iler  Abietineen  angehören. 

Es  liess  sich  ferner  mit  aller  Bestimmtheit  feststellen,  dass 
die  Bäume,  von  welchen  die  Treibhölzer  abstammten,  der  Gattung 
Pifius  in  ihrer  heutigen  Detiniruug  nicht  zugehört  haben  konnten. 
Namentlich  sind  ausgeschlossen :  Pinus  silvestris  L.,  P.  Pumilio 
Hänke,  P.  nigricans  Host,  P.  Pinea  L.,  P.  Cembra  L.,  P.  Kora- 
riensis  Sieb,  et  Zucc,  P.  strobus  L.,  P.  Lambert iuna  Dougl., 
P.  pondei'osa  Dougl.,  Pinus  rigida  Mi  IL,  P.  pu/tgens  Mich, 
und  P.  Baiiksiana  Lamb. ;  mithin  alle  echten  Pinus- AxiQw^ 
welche  dem  nördlichen  Waldgebiet  der  Erde  angehören,  also  von 
der  nördlichen  Baumgrenze  bis  etwa  zum  50°  N.  B.  hinabreichen 
Es  sind  aber  auch  alle  südlicher  auftretenden  echten  Pinu8-k\'\Q\\. 
ferner  die  Dammaren  und  Arauearieu  völlig  ausgeschlossen.  Die 
Stammbäume  konnten  mithin  nur  den  Gattungen  Abies  und  Lari.v 
angehören. 


Untersucliun^  eiiiiger  Tri'iblKilzor  aus  dem  uüidl.  Eisniccro.  07 

Bei  der  näheren  Bestimmung  der  Holzart  habe  ieli  mich 
irenan  an  die  niorphoh>ii:isclien  Verhältnisse  gehalten,  und  habe 
pflanzengeographische  und  überhauj)t  geographische  Erwägungen 
hierbei  nicht  in  Betracht  gezogen.  Ich  gelangte  bei  der  Unter- 
suchung aller  Treibholzstücke  zu  dem  Resultate^  dass  die  Bäume, 
welchen  sie  entstammten,  der  Fichte  (Ahies  cvcelm  DC,  mit  Ein- 
schluss  der  nordasintischen  Standortsvarietät  A.  ohovuta  Loudr.) 
und  einer  Form  der  Lärche  {^Lariv  europaea  DC.)  angehören, 
welche  dem  nördlichen  Asien  eigenthümlichist,  die  von  L  e  d  eb  o  ur 
als  L.  Sibirien  beschrieben  wurde,  aber  jetzt  wohl  allgemein 
nicht  als  selbstständige  Species,  sondern  blos  als  8tandorts- 
varietät  der  europäischen  Lärche  angesehen  wird  K 

Um  in  der  Nachweisung  der  Holzart  möglichst  sicher  zu 
gehen,  habe  ich  alle  mir  zugänglichen  Ahies-  und  Larix-AxtQW 
in  den  Vergleich  hineingezogen.  Ausser  Fichten-  und  Lärchenholz 
untersuchte  ich  noch  das  Holz  der  Tanne  {^Abies  pectinata  DC), 
ferner  das  Holz  von  Abies  canadensis  Mich.,  A.  bahamea  Mi  11., 
A.  Doug/asii  Lindl. ,  Abies  rubra  Lam. ,  A.  alba  Mich,  und 
A.  mikrophylla  Rafin.  Einige,  indess  nur  in  beschränkter  Menge 
auftretende  nordamerikanische  Larix-  und  Abies-Axi^w  konnte 
ich  zum  Vergleiche  nicht  erlangen ;  ebenso  mangelte  mir  das 
Holz  von  Abies  Piehta  Forb.  (=  A.  sibirica  Ledeb.).  Aber  die 
mikroskopischen  Charaktere  der  untersuchten  Holzarten  waren  in 
jedem  Falle  so  ausgeprägt ;  es  unterschieden  sich  namentlich 
Fichten-  und  Lärchenholz  so  bestimmt  von  allen  übrigen  der 
untersuchten  Holzarten,  dass  ich  mit  Sicherheit  aussprechen 
kann:  ein  Theil  der  Treibhölzer  rührt  von  der  Fichte,  der  andere 
von  der  sibirischen  Lärche  her. 

Es  ist  nach  unseren  Kenntnissen  über  die  Verbreitungs- 
bezirke der  beiden  genannten  Baumarten  keinem  Zweifel  unter- 
legen, dass  die  mir  übersendeten  Treibhölzer  von  Baumarten 
abstammen,  welche  dem  Waldgebiete  des  östlichen  Con- 
tinents  (Grisebach  1.  c.)  und  zwar  dessen  Nadelholzzone, 
etwa  gelegen  zwischen  60—72°  N.  B.  und  10°  W.  Tl.  —  170° 
0.  Gr.  angehören. 


'  Vgl.    Gi-isebach.    Die   Vegetation    der  Erde.   Leipzig  1872.  I. 
p.  93. 

Sitzt,  d.  mathem.-naturw.  Ol.  I^XV.  Bd.  I.  Abth.  7 


98  W  i  e  s  u  e  r. 

Das  Fichtentreibbolz  mag  von  der  skandinavischen  Küste 
oder  der  Nordküste  Europa's  ins  Polarmeer  gelang-t  sein;  ebenso 
gut  möglieli  ist  es  aber,  dass  es  aus  den  nordasiatischen  KStrom- 
thälern,  in  welchen  die  Fichte  (Abies  obovata  Loudr.,  Stand- 
ortsvarietät der  Fichte)  häufig  vorkömmt,  herrührt.  Hingegen  ist 
nicht  zu  bezweifeln,  dass  das  Lärchentreibholz  aus  dem  nördlichen 
Sibirien,  dem  Verbreitungsbezirke  der  LurLv  Sibirien,  in  das 
Eismeer  hinaufgetrieben  wurde. 

Einige  der  Treibhölzer  (sowohl  Fichten-  als  Lärchenholz) 
rühren,  wie  unten  noch  näher  gezeigt  werden  soll,  entschieden 
von  hochnordischen  Bäumen  her  und  die  Jahrringentwickelung 
dieser  Hölzer  lässt  schliessen,  dass  die  Bäume,  von  welchen  sie 
herstammen,  an  den  nördlichen  Baumgrenzen  oder  doch  in  deren 
Nähe  sich  entwickelt  haben  mussten.  Da  alle  von  mir  gesehenen 
aus  dem  Norden  Europa's  und  von  Skandinavien  stammenden 
Fichtenhölzer  eine  relativ  stärkere  Jahrringentwicklung  erkennen 
Hessen,  als  an  den  genannten  Treibhölzern  zu  bemerken  war, 
so  halte  ich  die  Herkunft  auch  der  Fichtentreibhölzer  aus  dem 
nördlichen  Asien  für  wahrscheinlicher ,  als  ihre  europäische 
Abstammung. 

Im  Anschlüsse  an  diese  Endergebnisse  meiner  Unter- 
suchungen erlaube  ich  mir  noch  die  Resultate  meiner  Beobach- 
tungen über  die  Jahrringentwickelung  der  mir  zugesendeten 
Treibhölzer,  ferner  die  mikroskopischen  Kennzeichen  des  Holzes 
der  europäischen  und  sibirischen  Lärche,  endlich  einige  Wahr- 
nehmungen über  die  Veränderungen  mitzutheilen,  welche  die 
Treibhölzer  während  ihres  gewiss  langen  Aufenthaltes  im  Wasser 
des  Polarmeeres  erlitten  haben. 

Die  Beobachtungen  über  die  Jahrringentwicklung  dürften 
insoferne  einigen  Werth  haben,  als  über  den  Holzzuwachs  an 
hochnordischen  Bäumen  kaum  mehr  bekannt  ist,  als  dass  selber 
ein  sehr  geringer  ist.  —  Über  die  mikroskopische  Elrkennung 
des  Lärchenholzes  liegen  bis  jetzt  nur  sehr  unvollständige 
Beobachtungen  vor,  welche  als  Grundlage  für  die  Untersuchung 
der  Treibhölzer  nicht  ausreichten.  Ich  musste  deshalb  genaue 
Studien  über  die  Histologie  dieser  Holzart  anstellen ,  deren 
Ergebnisse  wohl  auch  in  der  Folge  zur  Erkennung  des  Lärchen- 
holzes  dienlich  sein  dürften.  —  Auch  die  Veränderungen,  welche 


Untorsuclmng  einig-er  Troil)li()lzer  aus  dem  nürdl.  Eisnioero.  00 

die  Treibhölzer  beim  Liegen  in  Wasser  erlitten  haben,  dürften 
einiges  Interesse  in  Anspruch  nelimen.  da  sie  einen  kleinen 
Beitrag  zur  Kenntniss  der  Zerstörungserseheinungen  des  Holzes 
liefern. 


I.  Beobachtungen  über  die  an  den  Treibhölzern  vorkommende 
Jahrringentwickelung. 

] .  Treibholz  von  der  H  o  p  e  - 1  n  s  e  1.  Dieses  Holz  stimmt 
in  der  Form,  Grösse  und  Structur  der  Holzzellen  genau  mit  dem 
Holze  von  Abies  excelsa  tiberein.  Auch  die  Ausbildung  der  Mark- 
strahlen stimmt,  bis  auf  ein,  gewiss  nicht  scliAver  ins  Gewicht 
fallendes  Moment  genau;  es  treten  nämlich  in  den  Markstrahlen 
dieses  Treibholzes  weniger  Intercellularräume  als  im  gewöhnlichen 
europäischen  Fichtenholze  auf.  Dieser  kleine  Unterschied  mag 
vielleicht  zwischen  dem  Holze  der  gewöhnlichen  Fichte  und 
jenem  der  Form  Abies  obovuta  bestehen,  was  weitere  Unter- 
suchungen zu  entscheiden  haben  werden. 

Der  Durchmesser  des  Stammes  beträgt  7*8  Centim.  Die 
Jahresringe  sind  deutlich  zählbar.  Ihre  Zahl  beträgt  80.  Die 
mittlere  Jahrringbreite  der  mitteleuropäischen  Fichten  beträgt 
durchschnittlich  das  5 — Tfache.  Es  kommen  allerdings  auch  bei 
uns,  freilich  nur  selten,  Fichten  mit  sehr  schmalen  Jahrringen 
vor,  nämlich  im  Schatten  anderer  Bäume  erwachsene.  Solche 
Fichten  mit  „unterdrücktem  Wüchse"  unterscheiden  sich  aber 
durch  die  relative  Kleinheit  ihrer  inneren  Jahresringe,  welche 
nicht  um  vieles  breiter  sind,  als  die  äusseren,  sofort  von  normal 
entwickeltem  Holze,  welches  innen  breite,  aussen  schmale  Jahres- 
ringe besitzt.  Genau  dasselbe  Verhältniss,  nämlich  die  Abnahme 
der  Jahresringe  vom  Centrum  des  Stammes  gegen  die  Peripherie 
zu,  lässt  sich  auch  an  dem  Treibholze  nachweisen ;  es  ist  mithin 
keinem  Zweifel  unterlegen,  dass  es  von  einem  hochnordischen 
Baume  herrührte. 

Mittlere  Breite  der  innersten  Jahresringe   .    .     1-0  Millim. 
„  ,,        V     mittleren  ,.  .    ,    0  •  52     „  _ 

„  „        „     äussersten  ,,  .    .    0-29     „ 

7* 


100  Wiesner. 

Einzelne  Jahvesringe  hatten  nur  eine  Breite  von  0-094 
Millim.,  die  kleinste  Jahrring:breite,  die  wohl  bis  jetzt  am  Fichten- 
holze, welches  nicht  unterdrückt  wuchs,  und  wohl  überhaupt  an 
Nadelhölzern  bis  jetzt  beobachtet  wurde.  Die  genannten  kleinsten 
Jahrringe  bestanden  blos  aus  8 — 10  Zellreihen,  2  —  3  Reihen 
gehih'ten  dem  dichten  Herbstholze,  die  übrigen  6 — 7  dem  lockern 
Frühlings-  und  Sommerholze  an. 

2.  Treibholz,  auf  hoher  See  77°  12'N.B.,  57°  30'0.  Gr. 
aufgefunden.  Nach  Weyp recht  findet  sich  in  diesen  und 
noch  höheren  Breiten  viel  Treibholz. 

In  anatomischer  Beziehung  stimmt  dieses  Holz  mit  dem 
vorigen  genau  überein.  Auch  hier  fanden  sich  in  den  Markstrahlen 
weniger  Intercellularräume,  als  beim  gewöhnlichen  Fichtenholze. 
Der  Durchmesser  beträgt  10*1  Centim.  Anzahl  der  Jahrringe  61. 
Mittlere  Jahrringbreite  =^  1-65  Millim.  Nach  der  starken  Abnahme 
in  der  Jahrringbreite  vom  Centrum  gegen  die  Peripherie  hin  zu 
schliessen,  wuchs  auch  der  Baum,  von  welchem  dieses  Holz 
herrührte,  im  Lichte,  und  da  auch  hier  die  mittlere  Jahrringbreite 
tief  unter  der  normalen  Grösse  steht,  kann  man  mit  Recht  anneh- 
men, dass  auch  dieses  Treibholz  von  einem  nordischen  Baume 
herrührt. 

3.  Treibholz,  auf  hoher  See,  75°  5' N.  B.,  26°  20' 
0.  Gr.  Nach  Weyp  recht  das  einzige  Stück,  welches  auf  so 
niederer  Breite  aufgefunden  wurde. 

Der  anatomische  Bau  deutet  mit  Bestimmtheit  auf  die  hoch- 
nordische Form  der  Lärche,  nämlich  auf  Lariv  Sibirien.  Durch- 
messer des  Querschnittes  20-7  Centim.  Die  Jahrringe  sind  nicht 
genau  zählbar.  Ihre  Anzahl  beläuft  sich  auf  230 — 240.  Die 
mittlere  Jahrringbreite  beträgt  mithin  circa  0-87  Millim.,  also 
blos  etwa  den  dritten  Theil  der  Jahrringbreite  unserer  Lärche. 
Die  äussersten  Jahrringe  zeigen  oft  nur  eine  Breite  von  0  •  1  Millim. 
und  selbst  noch  darunter.  Einige  der  äussersten  Jahrringe 
bestehen  nur  aus  3 — 5  Zellreihen,  darunter  1 — 2  Reihen  Herbst- 
holzzellen und  2 — 3  Reihen  Frühlings-  und  Sommerholzzellen. 
Dass  Jahresringe  mit  nur  drei  Zellreihen  exi stiren, 
ist  bis  jetzt  wohl  noch  nicht  beobachtet  worden. 


Untersucliuuf^-  oiiiiiicr  'rreibliölzcM-  aus  dem  nördl.  Eismeere.        101 

4.  T r e i b h o  1  z  v o n  d er  1 1 o p e - 1 ii s c  1 .  Mittlerer  Quer- 
diirchmesser  des  höchst  iinregehiiässig  gestalteten,  vom  Gipfel 
des  Baumes  herrührenden  Stückes  14*5Centim.  Mittlerer  Durch- 
messer der  Jahrringe  1-2  Millim,  dem  anatomischen  Baue  nach 
Fichtenholz. 

5.  Treibholz  v  o m  S  ü  d  c  a  p  8  p  i t  z  b  e  r g  e  n  s.  Nach  W  e y- 
precht  findet  sich  dort  viel  Treibholz  derselben  Gattung. 

Nach  dem  anatomischen  Baue  zu  schliessen,  Holz  der  sibiri- 
schen Lärche. 

Durchmesser  des  Querschnittes  12-9  Centini.  Anzahl  der 
Jahrringe  74.  Mithin  durchschnittliche  Breite  1  •  74  Millim.  Die 
Lärche,  von  welcher  dieses  Treibholz  herrührte,  hatte  entschieden 
nicht  jenen  hochnordischen  »Standort,  wie  jener  Lärchbaum,  von 
welchem  das  Treibholz  Nr.  3  herrührte. 


IL  Die  mikroskopischen  Kennzeichen  des  Lärchenholzes. 

Es  existirt  bis  jetzt  keine  genaue,  auf  histologischen  Be- 
obachtungen fussende  Charakteristik  des  Lärchenholzes.  Was 
Schacht  '  hierüber  anführt,  reicht  ebensowenig  zur  sicheren 
Unterscheidung  des  Lärchenholzes  von  den  übrigen  Hölzern  der 
Coniferen  aus,  als  dasjenige,  was  ich  selbst  gelegentlich  über 
den  anatomischen  Bau  dieser  Holzart  angeführt  habe  ^. 

Die  nachfolgenden  Mittheihmgen  werden  lehren,  dass  das 
Holz  der  sibirischen  Lärche  mit  dem  der  europäischen  Lärche 
übereinstimmt,  dass  aber  dennoch  gewisse  Merkmale  bestehen^ 
durch  welche  man  das  Holz  dieser  zwei  Formen  einer  und  der- 
selben Baumart  ebenso  zu  unterscheiden  vermag,  wie  man  durch 
gewisse  äussere  Kennzeichen,  auf  die  der  Autor  der  Lari.v  sibirica 
zuerst  aufmerksam  machte,  die  beiden  Bäume  auseinander  halten 
kann. 

Wie  ich  für  das  Holz  der  Tanne  (Abies  pectinnta)  und  der 
Fichte  schon  früher  gezeigt  habe  ^,  geben  auch  bei  der  Lärche 


'  Der  Baum.  p.  378. 

3  Eiuleitung  in  die  technische  Mikroskopie,  p.  149. 

3  L.  c.  p.  146  ffd. 


1 02  W  i  e  s  n  e  r. 

die  Markstrahlenzelleu  die  wichtigsten  Unterscheiduugsmerkmale 
ab.  Doch  darf  nicht  übersehen  werden,  dass  das  Lärchenholz 
bedeutend  breitere  Holzzellen  besitzt  als  das  Holz  der  Fichte 
und  Tanne,  mit  welchen  beiden  Holzarten  das  genannte  Holz 
unter  allen  Coniferenhölzern  die  relativ  grösste  Übereinstmimung 
zeigt.  Die  mittlere  Breite  der  weitesten  Holzzellen  (Sommerholz- 
zellen) beträgt  bei  der  Tanne  0-030,  bei  der  Fichte  0-036,  bei  der 
Lärche  0-050  Millim.  Letztere  Zahl  bezieht  sich  auf  das  Holz  der 
europäischen  Lärche.  Die  Sommerholzzellen  der  sibirischen 
Lärche  sind  noch  etwas  breiter;  ihre  Breite  beträgt  im  Mittel 
0-056  Millim.  Auch  sind  viele  Holzzellen  des  Lärchenholzes  mit 
zwei-  oder  dreireihigen  Tüpfeln  versehen,  während  die  Holz- 
zellen des  Tannen-  stets,  die  des  Fichtenholzes  fast  immer  nur 
einreihig  getüpfelt  sind.  Am  sibirischen  Lärchenholz  kommen  nicht 
selten  dreireihig  getüpfelte  Holzzellen  vor,  was  ich  an  unserem 
Lärchenholze  noch  nie  beobachtet  habe. 

Schon  diese  Charaktere  geben  dem  Lärchenholze  ein  Gepräge, 
durch  welches  das  geübte  Auge  diese  Holzart  von  dem  im  Baue 
naheverwandten  Fichten-  und  Tannenholze  leicht  unterscheiden 
wird.  Weitere  Anhaltspunkte  zur  Unterscheidung  geben  die 
Markstrahlen.  Im  tangentialen  Längsschnitte  erscheinen  sie  als 
braune,  verharzende  Zellreihen  oder  Zellgruppen.  Zwischen  zahl- 
reichen einreihigen  schmalen  Markstrahlen  erscheinen  einzelne 
breite,  mit  einem  oder  zwei,  häufig  harzerfüllten  Int ercellular- 
räumen  versehen. 

Auf  eine  Tangentialfläche  des  Holzes  der  Tanne  kommen 
im  Mittel  auf  IQMm.  310  (einreihig  angeordnete)  Markstrahlen- 
zellen zu  liegen ;  bei  der  Fichte  220,  bei  der  gewöhnlichen  Lärche 
270,  bei  der  sibirischen  Lärche  etwas  weniger,  etwa  250 — 260. 
Bei  Fichte  und  Lärche  sind  die  Markstrahlenzellen  sowohl  ein- 
als  mehrreihig  angeordnet. 

Die  Markstrahlenzellen  des  Lärchenholzes  nähern  sich  in 
ihrem  Baue  allerdings  sehr  jenen  des  Fichtenholzes,  unterschei- 
den sich  aber  doch  auf  das  bestimmteste  von  diesen  durch  die 
nach  der  Richtung  einer  steilen  Spirale  angelegten  Tüpfelspalten 
an  den  radialen  Längswänden. 


UntersiicluinH-  einiger  Treibhölzer  aus  dem  nördl.  Eismeere.        103 


in.  Beobachtungen  über  die  Veränderungen,  welche  die 
Treibhölzer  beim  Aufenthalte  im  Wasser  erfuhren. 

Alle  Treibhölzer  des  Eismeeres,  welche  mir  zur  Untersuchung 
übersendet  worden  sind,  sind  aussen  vergraut.  Es  treten  hier 
alle  Eigenthümlichkeiten  der  Vergrauung:  Umwandlung  der 
Zellwand  in  chemisch  reine  Cellulose,  Isolirung  der  Zellen  durch 
Auflösung  der  Intercelhilarsubstanz,  Zerstörung  der  freigelegten 
Zellen  durch  Pilzmycelien  u.  s.  w.  auf,  über  die  ich  schon  früher 
in  meinen  Untersuchungen  über  die  Zerstörung  des  Holzes  an 
der  Atmosphäre  ausführlich  berichtet  habe  *. 

Höchst  bemerkenswerth  ist  die  Thatsache,  dass  die  Inter- 
cellularsubstanz  selbst  der  inneren  Partien  der  Treibhölzer  stark 
augegritfen  und  stellenweise  ganz  aufgelöst  wurde,  wodurch  der 
Zusammenhang  der  Holzgewebes  stark  gelockert  wurde.  Die 
Zellwände  haben  hierbei  keine  Bräunung  erlitten.  Im  Gegentheile, 
es  ist  nicht  nur  keine  Bildung  von  Huminkörpern  eingetreten, 
die  Zellwände  des  Holzes  wurden  vielmehr  ausgewaschen ,  so 
dass  sie  der  chemisch  reinen  Celhilose  näher  stehen  als  jene  des 
unveränderten  Holzes.  Das  lange  Liegen  der  Treibhölzer  im 
Wasser  des  Polarmeeres  hat  mithin  jene  Veränderung  selbst  im 
Innern  des  Holzes  hervorgerufen,  die  ich  als  Vergrauung  des 
Holzes  bezeichnet  habe.  Während  also  unter  dem  Einflüsse 
unserer  klimatischen  Verhältnisse  ein  der  Wirkung  des  Wassers 
fortwährend  preisgegebenes  Holz,  wie  ich  in  der  genannten 
Abhandlung  dargethan  habe,  durch  successive  Umsetzung  des 
Zellstoffes  der  Zellwand  in  Huminkörper  die  Erscheinungen  der 
Bräunung  oder  staubigen  Verwesung  darbietet;  unterbleibt  an 
den  in  den  Polargewässern  treibenden  Hölzern  die  Huminbildung, 
sie  unterliegen  vielmehr  dem  Grauwerden  durch  Reinwaschung 
der  Zellwände  und  durch  Auflösung  der  Intercellularsubstanz. 

Ich  habe  an  den  Holzzellen  der  Lärchentreibhölzer  auch 
eine,  gewiss  mit  dem  feineren  Baue  dieser  Elementarorgane  im 
Zusammenhange   stehende  Zerstörungserscheinung  wahrgenom- 


1  Sitzungsbericlite  der  kais.  Akademie  der  Wiss.  B.  49.  p.  Gl  ffd. 


104  Wiesner.  Untersuchung  einiger  Treibhölzer  etc. 

meu,  deren  ich  hier  kurz  Erwähmnig-  thiin  will,  da  selbe  bis 
jetzt  noch  niemals  beobachtet  wurde.  Die  Tüpfel  der  genannten 
Zellen  erscheinen  nändich  coucentrisch  geschichtet  und  überaus 
zart  radial  gestreift. 

Alle  mir  übermittelten  Treibhölzer  sind  mehr  oder  weniger 
stark  von  überaus  zarten  Pilzmycelien  durchsetzt.  An  mehreren 
der  Hölzer  reichen  sie  mehrere  Centimeter  tief  ins  Holz  hinein. 
Hier  und  dort  haften  den  Mycelien  noch  Sporen  an,  welche,  nach 
einigen  von  mir  angestellten  Versuchen  zu  schliessen,  noch 
keimfähig  sind. 


105 


Über  die  Mächtigkeit  der  Formationen  und  Gebilde. 

Von  dem  w.  M.  Dr.  A.  Boue. 

Die  Mächtigkeit  der  Formationen  und  selbst  einzelner  Ge- 
bilde oder  unterg-eordneter  Abtheilungen  der  Erdmassen  ist  ein 
Theil  der  Geologie  und  selbst  der  Aufnahme-Geognosie^  welche 
bis  jetzt  zu  sehr  vernachlässigt  oder  wenigstens  nicht  mit  der 
gehörigen  Sorgfalt  gepflegt  wurde. 

Die  älteren  Geognosten  hatten  schon  genug  Mühe ,  um  die 
Reihenfolge  der  Formationen  sicherzustellen.  Andere  stiessen 
sich  besonders  an  den  Mächtigkeitsdififerenzen  der  einzelnen  Ge- 
bilde selbst  in  einem  einzigen  Lande  oder  Becken;  wieder  andere 
fanden  in  der  allgemeinen  Form  einer  Unterformation  nur  eine 
Zufälligkeit  der  Bildung,  wie  z.  B.  bei  dem  im  grossen  nur  einer 
länglichen  elliptischen  Niere  ähnlichen  tertiären  Grobkalk  Nord- 
Frankreichs,  U.S.W.  Manche  sahen  nicht  ein,  was  die  Wissen- 
schaft für  einen  Gewinn  haben  könnte,  wenn  man  für  die  Mäch- 
tigkeit einzelner  Formationen  auf  dem  ganzen  Erdballe  oder 
selbst  nur  in  einem  Becken  oder  in  einer  grossen  Gebirgskette 
gewisse  mittlere  Werthe  ausklügeln  wollte. 

Die  Aufgabe  der  Mächtigkeitsermittlung  der  Gebilde  ist 
wohl  oft  nicht  leicht,  ja  selbst  sehr  schwer,  aber  dennoch  könnte 
man  nur  Approximativ  werthe  der  Mächtigkeit  ausfindig  machen, 
es  wäre  für  die  Fortschritte  unseres  Wissens  sowohl  im  theoreti- 
schen als  praktischen  Sinne  ein  grosser  Vortheil.  Die  Bergwerke, 
besonders  aber  Bohrungen,  haben  uns  schon  viele  Thatsachen 
in  dieser  Richtung  geliefert,  und  in  der  Folge  versprechen  diese 
Quellen  noch  reicher  zu  fliessen. 

Solche  Kenntnisse  könnten  uns  fernerhin  die  Möglichkeit  in 
Aussicht  stellen,  nicht  nur  besser  als  jetzt  die  Mächtigkeit  unserer 
Erdkruste,  sowie  die  wahrscheinlichste  Chronologie  ihrer  Bildung 


106  B  o  u  e. 

kennen  zu  lernen,  sondern  auch  zur  Erkenntniss  der  genauen 
Ausdehnung-  der  Aerschiedenen  Formationen  auf  dem  Erdballe  und 
sonach  zur  Berechnung  der  Quadratmeilen  oder  des  kubischen  In- 
halt ihrer  Massen  gelangen.  Wenn  wir  z.  B.  solche  genaue  Schäz- 
zungen  über  die  vulkanisch  oder  plutonisch  gebildeten  Massen 
hätten,  so  könnten  wir  dadurch  auch  einen  Begritf  über  die  Aus- 
dehnung, Grenze  und  Grösse  der  verschiedenen  unterirdischen 
Plätze  bekommen,  welche  solche  jetzt  vor  unseren  Augen  enthüllte 
Feuerproducte  einst  während  verschiedenen  geologischen  Perioden 
einnahmen. 

Leider  sind  diese  Schätzungen  über  die  Eruptivmassen  sehr 
schwer  und  die  geognostische  Literatur  enthält  bis  jetzt  nur 
wenige  Beispiele  solcher  approximativen  Rechnungen,  wie  z.  ß. 
für  gewisse  Lavaeruptionen  des  Vesuv,  des  Ätna  u.  s.  w.  Hum- 
boldt schätzte  die  Mächtigkeit  der  Porphyre  am  Nevada  de 
Toluca  (Mexiko)  auf  700  Toasen  und  die  derselben  Felsarten  des 
RiobambaundTunguragua  (Peru)  auf  2660  T.  (J.  d.Min.  1802—3. 
B.  16,  S.  413  —  416).  Geikie  schätzt  die  Mächtigkeit  der 
Dolerite  und  Basalte  auf  Mull  auf  3000  T. ,  die  der  Porphyre  der 
Pentland  und  Braidhills  auf  4— 5000  T.  (Geol.  Mag.  1867.  B.  4, 
S.  467,  472). 

Diese  verschiedenen  Phasen  unserer  Erdkruste  einmal  er- 
gründet, würden  vielleicht  einige  Aufschlüsse  über  die  verschie- 
denen Richtungen  der  Meeresströmungen  in  geologischen  Zeiten,, 
über  die  Potamographie  jener  Periode,  welche  Avahrscheinlich 
von  der  jetzigen  sehr  verschieden  war,  über  die  Bildung  der  ver- 
schiedenen Gebirgsketten  und  Erddepressionen  geben,  welche  nach 
und  nach  in  geologischen  Zeiten  unsere  Erdoberfläche  umgeformt 
haben.  Man  würde  urtheilen  können,  warum  Gebilde  hie  und  da 
sich  angehäuft  haben,  indem  andere  theilweise  wieder  zerstört 
wurden. 

Es  wäre  selbst  möglich,  dass  diese  Untersuchungen,  wenn 
mit  Erfolg  gekrönt ,  neue  Streiflichter  über  die  Hervorbringung, 
oder  besser  gesagt,  die  Ausfüllung  der  meisten  Erzgänge,  sowie 
über  die  Bildung  vieler  Erzlager  werfen  würden.  Nähme  man 
nämlich  an,  dass  der  noch  feuerflüssige  Kern  des  Erdinnern  aus 
Metallen  besteht,  so  Avürde  die  Frage  an  der  Zeit  sein,  ob  nicht 
durch  die  locale  Emporhebung  und  Ausleerung  eines  Theiles  des 


über  die  Mächtigkeit  der  Formationen  und  Gel)ilde.  10  < 

breiartigen  sehlackig-eu  oberen  Theiles  des  Kernes,  die  reineren 
Metalle  dieses  letzteren  die  Möglichkeit  fanden,  bis  zur  Erdober- 
fläche, vermittelst  der  Hitze  und  der  Sublimation,  zu  dringen, 
um  daselbst  theils  rein,  theils  durch  andere  mehr  flüchtige  Stofte, 
wie  Schwefel,  Phosphor,  Bor,  Jod  und  dergleichen  mehr  versetzt 
zu  werden  und  also  als  zusanmiengesetztc  Erze  zu  erscheinen. 

Auf  der  anderen  Seite  würde  man  in  allen  Fällen  noch 
bessere  Belege  als  bis  jetzt  für  den  Satz  bekommen,  dass  gewisse 
Erze  eher  mit  den  Eruptionen  gewisser  feuerflUssiger  Massen  an 
die  Erdoberfläche  kamen  als  mit  anderen.  Auch  welche  Rolle 
das  Wasser  in  allen  den  langen  chemischen  Processen  spielte, 
wäre  dann  zu  enträthseln,  und  vielleicht  bekäme  man  gesündere 
Ansichten  als  jetzt  über  die  Ursachen  des  allgemeinen  bedeu- 
tenden Sinkens  der  Oceane,  über  die  Trockenlegung  so  vieler 
ehemaliger  Binnenmeere  und  Seen  während  der  geologischen 
Zeiten,  sowie  auch  über  die  Verschiedenheit  unserer  Flüsse  und 
Bäche  in  Grösse  und  Strömung  von  denjenigen  in  verschiedenen 
geologischen  Perioden. 

Die  Mächtigkeit  der  verschiedenen  Formationen  kennt  man 
nur  sehr  im  allgemeinen  für  eine  kleine  Anzahl  von  Ländern 
Europa's  und  Nord-Amerika's;  von  den  übrigen  aussereuropäi- 
schen  Ländern  sind  nur  wenige  in  dieser  Richtung  geprüft  wor- 
den, wie  man  aus  unserer,  obgleich  unvollständigen  tabellarischen 
Übersicht  erkennen  kann. 

Eine  Hauptschwierigkeit  in  der  Bestimmung  der  Mächtigkeit 
der  Gebilde  besteht  in  der  Ungleichheit  dieser,  nicht  nur  in  ver- 
schiedenen Ländern,  sondern  auch  in  den  verschiedenen  Ortlich- 
keiten  einer  einzigen  Gegend.  Die  Ursache  dieser  Unterschiede 
kann  eine  ursprüngliche  sein  oder  in  einer  späteren  zufälligen 
Zerstörung  ihre  Erklärung  finden.  Darum  soll  und  kann  man 
immer  nur  ein  Maximum  und  Minimum  der  Mächtigkeit  der  For- 
mationen ausmitteln  und  dann  die  Ursachen  dieser  Diiferenz  sich 
nach  dem  Bekannten  der  jetzigen  Welt  erklären.  So  zum  Beispiel 
gibt  uns  der  Lias  Englands  (180 — 450  F.)  und  Nord-Frankreichs 
(240 — 500  F.)  verglichen,  mit  demjenigen  der  Alpen  (1000 — 
4000  F.)  einen  allen  Geologen  aufgefallenen  bedeutenden  Unter- 
schied. Bei  Namur,  schreibt  uns  der  berühmte  und  älteste,  jetzt 
lebende  Geologe,  Herr  v.  Omalius,  hat  die  ältere  Steinkohlen- 


108  Boue. 

formation  eine  g-eringe  Mächtigkeit,  während  sie  zu  Mons,  nicht 
weit  von  da,  mehr  als  1000  Meter  beträgt.  Weiter  erleichtert  oder 
erschwert  die  horizontale  oder  mehr  oder  weniger  geneigte  Lage 
der  Schichten  die  Arbeit  filr  die  Bestimmung  der  Mächtigkeit,  darum 
sind  die  Schätzungen  im  Alhnnalbodeu,  im  Tertiären,  ja  selbst 
im  Flötzgebiete  bis  zum  Paläozoischen  ziemlich  leicht  gegen  die- 
jenigen älterer  Schichtenmassen  und  ganz  besonders  der  krystal- 
linischen  Schieferg-ebirg-e. 

Diese  meistens  älteren  Formationen  haben  nicht  nur  die 
Wirkungen  aller  späteren  Erdumwälzungen  erleiden  müssen,  son- 
dern wurden  auch  durch  ihre  Bildungsart  schon  fast  ganz  im  An- 
fange wie  Eisschollen  in  einem  Eisstosse  auseinandergerissen  und 
zerstückelt.  Aus  diesem  unordentlichen  Durcheinander  die  alte 
Regelmässigkeit  der  Reihenfolge  der  Schichten  herauszutinden,  ist 
ein  fast  unmögliches  Unternehmen.  Man  kann  nur  den  Durch- 
sclmitt  in  Meilen  beobachten  und  daraus,  nach  einigen  That- 
sachen,  über  einige  weniger  zerrüttete  krystallinische  Schiefer- 
abtheilungen approximative  Werthe  in  Maxima  und  Minima  be- 
stimmen. Wie  wird  man  z.  B.  die  Mächtigkeit  der  krystallini- 
schen  Schiefer  Nord-Schottlands  oder  Scandinaviens  bestimmen 
können?  Wie  leicht  kann  man  bei  gewissen  regelmässig  gelager- 
ten Stein-  oder  Braunkohlengebilden  ihre  Mächtigkeit  erkennen, 
während  in  anderen  Gegenden  ihre  nur  approximative  Werth- 
schätzung  mit  Mülie  gelingt,  Aveil  diese  Formationen  durch 
vulkanische  oder  plutonische  Eruptionen  und  dynamischen  Be- 
wegungen sehr  zerstückelt  und  verworfen  wurden.  So  verhält  es 
sich  z.  B.  mit  den  Steinkohlen  der  Mitte  Schottlands,  welche 
nicht  nur  durch  sogenannte  kohlenführeude  Kalksteinmassen, 
sondern  besonders  durch  Porphyre,  Dolerite  und  Basalte  wie  ein 
Sieb  unregelmässig  durchlöchert  wurde.  Wenn  man  eigentlich 
diesen  Theil  Schottlands  vom  deutschen  Meere  bis  zum  Irischen 
mit  ihren  tiefen  Seebuchten  und  Flussfurchen  ins  Auge  fasst, 
und  die  Insel  Arran  sowie  die  östlich  gelegenen  zusammen  über- 
sieht, so  wird  es  Einem  klar,  dass  nicht  viel  gefehlt  hat,  um 
aus  Nord-Schottland  eine  getrennte  Insel  von  Grossbritannien  zu 
machen. 

Die  leichteste  Schätzung  der  Mächtigkeit  der  Formationen 
ist  diejenige  der  Schichten,  welche  ihre  Horizontalität  erhalten 


über  (lio  Mäolitigkeit  der  Formationen  und  Gebilde.  10.) 

haben  oder  deren  Neigung'  nur  gering;  ist,  was,  wie  gesagt,  bei 
allen  Alluvial-,  Tertiär-,  Secundärgcbilden,  und  selbst  manchmal 
bei  den  paläozoischen  der  Fall  ist.  Doch  es  geschieht  nicht  selten, 
dass  in  nicht  sehr  entfernten  Gegenden  dieselben  Formationen  in 
einer  regelmässigen  Ordnung  sich  darstellen,  während  in  der 
andern  alle  Schichten  sehr  geneigt  oder  gefaltet  oder  selbst  durch 
tiefe  Ritze  oder  Furchen  stückweise  und  unordentlich  getrennt 
sind.  So  z.B.  Aergleiche  man  nur  die  regelmässig  gebaute  Jura-Alb 
Schwabens  und  ßaierns  mit  der  sehr  unregelmässigen  Kette  des 
französischen  oder  Schweizer  Jura,  oder  noch  besser,  man  stelle 
die  Flötzformationen  Central -Europa's  denjenigen  der  Alpen 
gegenüber.  In  P^ngland  vermindert  sich  die  Mächtigkeit  der 
secundären  Formationen  in  horizontaler  Richtung  gegen  Südost 
(Hüll,  Quart.  J.  geol.  Soc.  1860.  Bd.  16.  Th.  1,  Abh.  8). 

Auf  der  andern  Seite  difieriren  gewisse  Ablagerungen,  wie 
z.  B.  die  Alluviale,  nach  Örtlichkeiten  so  sehr,  dass  man  schwer 
zu  allgemeinen  Schlüssen  über  ihre  Mächtigkeit  kommt. 

Dann  sind  inmier  zwei  Möglichkeiten  zu  berücksichtigen : 
erstens  ob  die  Sedimente  oder  Gebilde  noch  in  ihrer  ganzen  Mäch- 
tigkeit und  Umfang  erhalten  sind,  oder  ob  sie  theilweise  zerstört 
wurden,  und  in  welchem  Grade  dieses  geschehen  sein  mag.  Zwei- 
tens ob  nicht  gewisse  Theile  der  Formationen  einst  als  Flussbette 
oder  Meeresufer  dienten,  so  dass  sie  dadurch  an  Umfang  und 
Mächtigkeit  eingebüsst  haben  können.  Zur  Ausmittlung  dieser 
Verhältnisse  sind  aber  die  sorgfältigsten  geognostischen  Aufnahmen 
nöthig,  darum  haben  wir  Beispiele  dieser  Paläo-Potamographie 
und  Meereshydrographie  bis  jetzt  fast  nur  in  Grossbritannien. 
(S.  J.  Rupert  Jones,  Die  primordialen  Flüsse  Grossbritanniens 
—  Proc,  CardifT.s  naturalists  Soc.  1869,  20.  Juli,  Geol.  Mag. 
187U.  Bd.  7,  S.  371—376;  John  Young,  Zwei  Flussbette  unter 
dem  Drift  —  Glasgow  geol.  Soc.  1870;  —  Bemerk,  v.  E.  Groll, 
Geol.  Mag.  1870,  S.  297;  von  Geikie  das.  S.  298;  von  Young 
das.  S.  298—299;  Rob.  Dick,  Altes  Flussbett  bei  Kirk  of 
Shotts,  Wishaw,  Lancashire  —  Trans.  Edinb.  geol.  Soc.  1870. 
B.  1.  Th.  3.  Art.  3;  J.  S.  Newberry,  Alte  Wasserläufe  — 
Amer.  Journ.  of  Sc.  1870.  N.  F.  B.  49,  S.  267  u.  s.  w.) 

In  dem  Alluvialgebiete  bemerkt  man  sehr  oft  die  grössten 
Veränderungen  nicht  nur  in  dem  Verhältnisse  ihres  Quantums, 


1 1 0  B  0  u  e. 

sondern  auch  in  den  Veränderungen  ihrer  Regelmässigkeit.  Zer- 
störungen verursachten  darin  Aushöhlungen  sowie  ganz  abnorme 
Mischungen,  welclie,  wenn  von  Rutschungen  begleitet,  zu  wahr- 
haft räthsclhaften  Lagerbildungen  Anlass  gaben  und  noch 
da7Ai  manchmal  Tertiäres  und  Secundäres  in  ihre  mechanischen 
Umformungsprocesse  hineinzogen.  Über  solche  Anomalien  hat 
Herr  Fuchs  noch  im  vorigen  Jahre  im  Wiener  Becken  sehr 
merkwürdige  Beispiele  geliefert  und  durch  Zeichnungen  illustrirt 
(Verh.  u.  Jahrb.  d.  k.  k.  geol.  Reichsanstalt,  J.  1871);  aber  in 
dieser  Richtung  muss  man  sehr  vorsichtig  vorgehen,  denn  Durch- 
schnitte von  selbst  massiger  Grösse  können  leicht  nur  trügerische 
Bilder  der  wahren  Lagerung  solcher  Gemische  geben.  Anders 
stellt  sich  die  Sache,  wenn  man  die  Gebilde  daneben  horizontal 
aufgeschlossen  bequem  beobachten  kann ;  dann  ist  die  Möglichkeit 
gegeben ,  dass  anomale  Durchschnitte  nur  als  durch  Mulden  oder 
Faltung  verursacht  erscheinen. 

Die  bergmännischen  Arbeiten  haben  wohl  hie  und  da  über 
die  Mächtigkeit  gewisser  Formationen  mehr  oder  weniger  Auf- 
schluss  gegeben,  das  Übel  besteht  aber  darin,  dass  diese  Werke 
nur  zu  oft  ganze  Gebilde  nicht  durchzustechen  brauchen  oder 
dass  im  Gegentheile  sie  dieses  sogar  vermeiden  müssen,  wie  die 
Katastrophe  im  Salzbergwerk  Wieliczka  im  J.  1868  es  bewiesen 
hat.  Auf  der  anderen  Seite  waren  die  Bohrungen  auf  Salz,  Stein- 
kohlen, Mineralwässer  u.  s.  w.,  besonders  aber  die  auf  trinkbares 
Wasser  für  die  Bestimmungen  der  Flötz-  Tertiär-  und  Alluvial- 
gebilde meistens  sehr  nützlich. 

Der  praktische  Nutzen  der  Kenntniss  der  Mächtigkeit  der 
Formationen  hat  sich  besonders  für  die  älteren  Steinkohlen- 
Gebilde,  für  mehrere  metallische  Lagerstätten,  für  Ziegelthonlager 
und  dergleichen  herausgestellt.  Zur  Auffindung  der  Erzgänge 
hat  sie  weniger  beigetragen. 

Drei  Beispiele  der  ersten  Art  finden  wir  in  England,  wo 
man  die  Kohlenformationen  des  Inneren  unter  dem  südöstlichen 
England  hiedurch  mit  den  belgischen  in  Verbindung  bringen 
möchte.  Die  Schwierigkeit  besteht  in  der  Tiefe,  in  welcher  man  im 
letzteren  Theile  Englands  die  Kohle  erreichen  würde.  In  allen 
Fällen  würden  Bohrungen  in  dieser  Richtung  höchst  interessante 
Aufschlüsse  über  verschiedenes  Geognostisches  gegeben.  So  z.  B. 


i'l)*M-  d\o  Mäelit'.^keit  lUn-  FonuMtionon  und  Gel>iUle.  311 

würde  man  erfahren,  ob  Petrolenni  wirklich,  wenigstens  manch- 
mal, nur  einem  Distillationsprocesse  der  Steinkohle  durch  die 
innere  Erdhitze  seinen  Ursprung-  verdankt  oder  nicht. 

Im  nördlichen  Frankreich  und  einem  Theile  Belgiens  Avird 
dieselbe  Formation  nicht  nur  durch  Alluvium,  sondern  durch 
mehr  oder  minder  mächtige  untere  Kreidegebilde  oder  nur  durch 
die  Tourtia  bedeckt  (Anzin,  Mons  und  Sambre-Thal).  Da  heisst 
es  denn  Bohrungen  in  vielen  Richtungen  machen. 

Um  Chemnitz,  im  sächsischen  Voigtlande,  werden  die  Stein- 
kohlenschichten  durch  feldspathische,  plutonisch-neptunisclie  Ge- 
bilde sowohl  als  durch  Porphyre  bedeckt.  Solche  niuss  man  auf- 
schliessen,  um  zur  Kohle  zu  kommen,  welche  die  glänzende  In- 
dustrie von  Chemnitz  gegründet  hat.  Solche  bergmännische  Erfah- 
rungen kann  man  anderswo  verwerthen. 

In  unserem  Wiener  Becken  wird  der  der  Baukunst  so  werth- 
volle  Tegel  grösstentheils  durch  Alluvialschichten  und  Löss  in 
verscliiedener  Mächtigkeit  bedeckt.  Durch  die  Kenntniss  letzterer 
gewinnt  man  den  Leitfaden  zur  ökonomischen  Anlage  von  Ziegel- 
öfen, wie  z.  B.  um  Vöslau,  Kottingbrunn  u.  s.  w.  Da  aber  der 
Tegel  auch  w^erthvolle  Braunkohlenlager  enthält,  so  eröffnet  die 
Verfolgung  und  das  Wiederfinden  dieses  Gebildes  unter  jüngeren 
Sedimenten  eine  andere  Quelle  des  Bodenreichthums. 

Was  die  Erzlagerstätten  betrifft,  sind  es  vorzüglich  die  von 
Eisen,  Mangan,  Zink,  Galena,  Kupfer,  Quecksilber,  Gold  und 
Platin,  sowie  die  Lager  von  gewissen  Edelsteinen,  welche  durch 
die  Kenntniss  der  Mächtigkeit  ihrer  Lagerstätte  leicht  zu  verfol- 
gen sind. 

Auf  der  andern  Seite  geben  die  gewonnenen  Kenntnisse 
über  die  Mächtigkeit  ganzer  Gebilde  oder  nur  von  Theilen  der- 
selben oft  die  vortheilhaftesten  Winke,  um  solche  Gebirgsmassen 
mit  nützlichen  Mineralienlagern  oder  mit  Erzgängen  in  Formatio- 
nen oder  Gebirgen  zu  verfolgen,  w^o  Spaltungen,  Hebungen, 
Niedersenkungen  oder  Biegungen  geschehen  sind.  Ganz  beson- 
ders ist  dieses  der  Fall  in  den  älteren  Steinkohlenbecken,  wo 
dann  auch  die  Bestimmung  der  wahren  Mächtigkeit  solcher  Ge- 
bilde auf  diese  Weise  sehr  erschwert  wird. 

Wenn  man  die  Mächtigkeitswerthe  der  verschiedenen  For- 
mationen   in    meinem    Versuche    einer   tabellarischen   Übersicht 


112  Boue. 

derselben  vergleicht,  so  bemerkt  man  wohl,  das  die  älteren,  bis 
zum  paläozoischen  oder  selbst  bis  zum  secundären,  bedeutend 
grösser  sind  als  diejenigen  der  secundären,  tertiären  und  Alluvial- 
gebilde, während  dieWerthe  der  letzteren  gewöhnlich  kleiner  sind 
als  diejenigen  des  Tertiären  und  Secundären.  Aber  eine  eigene  Scala 
der  Mächtigkeitswerthe  von  der  älteren  Periode  zu  den  neueren 
ist  nicht  vorhanden.  Im  Gegentheil,  gewisse  Gebilde  oder  Sedi- 
mente kommen  hie  und  da  überall  oder  nur  in  gewissen  Ortlich- 
keiten  mit  einer  ausserordentlichen  Mächtigkeit  vor,  welche  sol- 
chen Formationen  nicht  gewöhnlich  ist.  Diese  Anomalie  ist  leicht 
chemisch  oder  sedimentärisch ,  nach  der  Gebirgsart  zu  erklären 
und  oft  wird  sie  durch  plutonisch-vulkanische  Gebilde  verursacht. 
So  findet  man  keinen  Vergleich  zwischen  dem,  ohne  solche  Erup- 
tivmassen in  Belgien  vorhandenen  Steinkohlenbecken  und  den- 
jenigen des  mittleren  Schottland,  welche  durch  Porphyre,  Pho- 
nolite,  Trappe,  Basalte,  Dolerite  u.s.w.  wie  ein  Sieb  durchlöchert, 
und  dessen  Schichten  durch  lange  Spalten  sehr  verworfen  wurden. 

Nach  dem  Bekannten  erreichen  die  grössten  Mächtigkeits- 
werthe der  Schichten  die  Summe  von  lOO.OOU  F.  für  die  Über- 
gangsgebirge,  unter  welchem  das  Cambrische  eine  Mächtigkeit  von 
20.000  F.,  das  Silurische  eine  von  17.000  F.,  und  der  Dolomit 
eine  von  10.800  F.  erreicht. 

Diese  Mächtigkeitswerthe  kommen  dann  in  den  übrigen  For- 
mationen nicht  vor.  Sie  bleiben  immer  nur  höchstens  in  den  ein- 
fachen Tausenden.  Die  höchsten  Nummern  sind  3 — 4000  ¥.,  die 
niedrigsten  unter  1000;  doch  ist  wohl  zu  bemerken,  dass  im  Ter- 
tiären gewisser  Ketten  der  Mächtigkeitswerth  bis  4800  F.  steigt 
und  dass  dasselbe  in  der  alten  Kohlenbildung  örtlich  sehr  ver- 
schieden ist,  wie  die  Zahlen  2000 — 15.000  F.  es  zeigen.  Zu  Lan- 
cashire  soll  selbst  der  MiUstonegrit  18.700  F.  mächtig  sein. 

Die  Summe  aller  Mächtigkeitswerthe  vom  ältesten  Paleozoi- 
schen  oder  deniLaurentian  bis  zur  jetzigen  Zeit  wäre  nach  meiner 
Tabelle  wenigstens  141.650—150.000  oder  selbst  195.850— 
297.921  F.,  zu  welcher  dann  die  Mächtigkeit  der  krystallinischen 
Schiefer  und  plutonischen  Gebilde  (7  —  8  engl.  M.?)  hinzukäme. 

Überhaupt  scheinen  alle  Sedimente  sich  eher  in  seichten  als 
in  tiefen  Meeren  abgesetzt  zu  haben ,  und  diejenigen  welche 
mächtig  wurden,  verdanken  dieses  Verhältniss  scheinbar  sehr  oft 


über  die  Mächtigkeit  der  Formationen  und  Gebilde.  113 

nur  einer  Reihe  von  Bodenschwankungen,  wie  z.  B.  die  ältere 
Kohlenformation  u.  s.  w.  Der  Gedanke,  dass  die  Alpengebilde 
ihre  Mächtigkeit  von  der  Tiefe  der  damaligen  Alpenmeere  her- 
leiten, ist  ein  alter,  welcher  nicht  durch  die  bekannt  gewordenen 
Thatsachcn  bestätigt  wurde.  Ein  schönes  Beispiel  von  littoralen 
Bildungen  liefern  uns  die  südlichen  Tyroler,  so  wie  auch  die 
westlichen  und  Steirer  Alpen. 

Die  grössere  Mächtigkeit  einer  Foraiation  hängt  von  zwei 
Hauptursachen,  namentlich  1.  von  der  Grösse  der  Meeresströ- 
mungen und  derjenigen  des  angeschwemmten  Materials,  2.  von 
der  Mächtigkeit  der  verschiedenen  chemischen  Processe,  welche 
organische  oder  besonders  durch  Seethiere  verursachte,  oder 
wahre,  durch  Mineralquellen  oder  Vulcane  hervorgebrachte  sein 
können.  Das  sind  die  Ursachen  der  Alpen- Anomalien,  was  die 
Mächtigkeit  ihrer  Gebilde  betrifft. 


Bibliographie. 


Boue  (A.),  Guide  du  Geologue  Voyageur.  1835.  Bd.  1,  S. 
Sommer ville  (Mary),  England  (Physic,  Geography).  1848.  Bd.  1. 
Morris,   Verschiedene  Formationen  Englands   (Delesse,  Rev.  d.  Geolog. 

1866.  B.  4,  p.  216— 223). 
Murchison  (Sir  Rod.  Imp.)  England  (ebd.  1868.  Bd.  5,  S.  216—217). 
Dana  (James  D.),  Appalachian  Kette  (Manual  of  Geology.  1863.  S.  HSb— 

386);  aller  Gebilde  (ebd.  S.  377;  Ausland  1864.  S.  297). 
Billings  (P.),  Canada  (Catalogue  of  Silur,  foss.  Island  of  Anticosti,  1866; 

Geol.  Mag.  1867.  B.  4,  S.  213). 
Jasikov  (P.),  Verschiedene  F.  Simbirsk  Regierungsdistr.  (Erman,  Arch.  f. 

wiss.  Kunde  Russl.  1845.  B.  4,  S.  164—168). 
Garrigou  (F.),  Laurentisches,  Carabrisches  u.  Silurisch.  Pyreneen  (Bull. 

Soc.  Geol.  Fr.  1867.  N.  F.  Bd.  25,  S.  139). 
Ramsay,  Paläozoisches,  Secundäres,  Tertiäres  Englands,  Protozoisches, 

Secundäres  und  Tertiäres,  Rocky  Mountains  und  in  verschiedenen 

Staaten  N.-Amerika's  (Amer.  J.  of  Sc.  1862.  Bd.  33.  S.  78—79). 

Sitzb.  d.  mathem.-naiurw.  CI.  LXV.  Bd.  I.  Abth.  8 


114  Bou6. 

Newberry  (D),  Great  Canon  of  Colorado  (Report  upon  the  Colorado 

River  of  the  West,  1861;  Delesse's  Revue,  1865.  Bd.  3,  S.  373. 
d'Archiac,  Übergangsgebirge  u.  Tertiäres,  Aisne  fMem.  Soc.  geol.  Fr. 

1843.  Bd.  5,  Th.  2,  S.  314). 
Feistmantel  (K.),  Schiefer,  Kohlen  und  Kreide,  Purglitz  (Lotos  1856. 

Bd.  6,  S.  166). 
d'Archiac,  Ältere  Sedimente  (Hist.  d.  progres  de  la  Geologie,  1847.  Bd.l, 

S.  23). 
Rogers  (H.  D.)  &  Rogers  (Will.  D.)  u.  Hall,  Übergangsgebilde,  Vereinigte 

Staaten  (Amer.  J.  of  Sc.  1841.  S.  41  S.  242—243). 
Hunt  (T.  St.),  Paläozoisches,  Appalachi  an -Kette  (ebd.  1861.  N.  F.  Bd.  31, 

S.  406). 
Oeynhausen  (v.),  dass.  Unterer  Rhein  (Erläuter.  z.  d.  geognost.  orogr. 

Karte  d.  Umgeb.  d.  Laach.-Sees.  1847.  S.  7). 
Huxley  (T.  H.),  dass.  (Quart.  J.  geol.  Soc.  L.  1869.  B.  25.  S.  XLVIIl). 
Marcou  (Jul.)  Taconisches  des  Dr.  Emmons.  fC.R.  Ac.  Sc.  P.  1861.  Bd.i"'3, 

S.  807). 
Hitchcock  (Charl.H.),  Metamorphisches,  Vermont  U.Massachusetts  (Amer. 

Associat.  Baltimore  1858). 
Logan  (Sir W. E.),  Laurentian,  Canada.  (Brit.  Assoc.  1804;  Geol.  Mag.  1864. 

Bd.  1,  S.  221). 
Hamilton  (Will.  John),  dass.  Quart.  J.  geol.  Soc.  L.  1865.  B.  1865.  Bd.  1, 

S.  Ivni). 
Giordano  (Feiice),  Mont  Cervin  (An.  d.  Voy.  1869.  Bd.  2,  S.  19  u.  24). 
Bigsby  (J.  J.),  Krystallin.   Kalkstein  mit  Graphit,  Canada   (Geol.  Mag. 

1864.  Bd.  1,  S.  156). 
Ziegler  (J.  M.),  Dolomite  Engadin  (Verhältn.  d.  Topograph,  u.  Geolog. 

1869.  S.  20). 
Ramsay,  Silurisches,  Wales  (Bibl.  univ.  Genev.  Arch.  1846.  Bd.  1,  S.  332 
adnot.  1850  4  F.  B.  14.  S.  331.  Roy.  Institut.  L.  1850,  22.  März.  Quart. 
J.  geol.  Soc.  L.  1853.  Bd.  9,  S.  163). 
Bo ermann  (J.  E.),  dass.  Denbigshire  (Brit.  Assoc.  Plymouth  1841). 
Geikie  (Archib.),  dass.  England,  Schottland  (Geol.  Mag.  1867. Bd. 4,  S.466 

—467,  474). 
Griffith  dass.  Irland  (Brit.  Assoc.  1832;  Ausland  1852.  S.  905). 
Harkness  (R.),  dass.  Cumberland,  Skiddaw  (Geol.  Soc.  L.  1862.  17.  Dec; 

Geologist  1863.  Bd.  6,  S.  32). 
Barrande  (Joach.),  dass.  Central-Böhmen.  (Bull.  Soc.  geol.  Fr.  1850.  N.F. 

Bd.  8,  S.  150). 
Struve  (H.),   Silurischer  unterer  Thon.  St.  Petersburg.  (Bull.  Ac.  d.  Sc. 

St.  Petersb.  1863.  Bd.  6,  No.  1). 
Silurisches,  Staat  N.  Y.  (Amer.  J.  of  Sc.  1844.  Bd.  46,  S.  151). 
Murchison  (R.  J.)  Ludlow  Rocks,  England  (Silur.  Syst.  1839  S.  207). 
Griffith,  Devonisches  u.  Kohlenkalkst.  (Brit.  Assoc.  1852;  Ausland  1852. 
S.  905). 


über  die  Mächtigkeit  der  Formationen  nnd  Gebilde.  115 

Hoffmann  (Fred.),  Älteres  u.  Flötzgebilde,  N.-Deutschland.  (Geognost. 

Atlas,  1830.  Taf.  3,  f.  10). 
Logan  (W.  E.),  Devonisches,  Gaspe,  Canada  (Proc.  göol.  Soc.  L.  1859. 

5.  Januar). 
Pengelly,  dass.  England,  Irland,  N.-Amerika  (Geologist  1861.  B.4,  S.333). 
Hyde  (Sam.),  dass.  Irland.  (Geol.  Mag.  1870.  Bd.  7,  S.  243). 
Dupont(Ed.),  Kohlenführender  Kalkstein,  Belgien.  (Bull.  Soc.  göol.  Fr. 

1862.  N.  F.  Bd.  24,  S.  669). 
Hüll  (Eduard),  dass.  Derbyshire,  Lancashire,  u.  s.  w.  (Lond.  phil.  Soc.  1869; 

Ausland  1869,  S.  790.  Quart.  J.  of  Sc.  L.  1867.  B.  4,  S.  574,  Geol.  Soc. 

L.  1868,  8.  April;  Phil.  Mag.  1868.  4  F.  B.  36,  S.  73—74). 
Mall  et  (Fred.  R.),  dass.  Vindhyan-Kette  (Mem.  geol.  Survey  of  India  1869. 

B.  7,  Part.  1 ;  Geol.  Mag.  1870.  B.  7,  S.  172). 
Austin  (Godwin),  dass. Cachemir (Quart.  J. geol.  Soc.L.  1865.  B.  21,  S.492). 
Roe  ssler  (A.  R.) ,  dass.  Texas.  (Verh.  k.  geol.  Reichsanst.  1868,  Nr.  8, 

S.  188). 
Forster  (J.  W.)  dass.,  Mississippi  (The  Mississippi  Valley  1869,  S.  246; 

Geol.  Mag.  1869,  B.  6,  S.  422). 
Marny  (Barbot  de),  Dyas  u.  Trias,  Russland  (Geognost.  Reise  in  d.  nördl. 

Gouvernemt.  im  europ.  Russl.  1864,  Verh.  k.  Russ.  Miner.  Ges.  zu  St. 

Petersb.  1868j. 
Murchison  (R.  J.),  Old  Red.  Sandstone  (Silur,  Syst.  S.  184). 
Binney  (L.  W.),  Permisches,  Süd-Schottland  (Quart.  J.  geol.  Soc.  L.  1856. 

B.  12,  S.  138). 
Hüll  (Ed.)  dass.,  England.  (Lond.  phil.  Soc.  1869.  Ausland  1869.  S.  790). 
Kirby  (J.W.)  dass.,  u.  Bunt.  Sandst.  Yorkshire  (Geol.  Soc.  L.  1861,  6.  März; 

Geologist  1861.  B.  4.  S.  207). 
Harkness  dass.,  Cumberland  (Delesse's  Revue  1862.  S.  194). 
Marcou  (Jul.),  dass.,  gegen  Murchison  u.  Verneuil  (Bull.  Soc.  geol.  Fr. 

1869.  B.  26,  S.  921). 
Jukes,   Schwarzer  Schiefer  zwischen  dem  Old  red  Sandstone  u.  kohlenf. 

Kalkst.  Irland  (Geol.  Mag.  1864.  B.  2,  S.  275). 
Smyth  (Washingt.  W.j,  Ältere  Kohlen-Format.  England  (Geologist.  1862. 

B.  5,  S.  263). 
Sanders  (W.),  dass.  Bristol  u.  Bath  (Brit.  Assoc.  1864;  Geol.  Mag.  1864. 

B.  4,  S.  234). 
Kane  (Sir  K.)  dass.,  Irland  (Industrial  Ressources  of  Ireland,  1862.  S.  33). 
Dormoy  dass.  sammt  kohlenführ.  Kalk  u.  Devonischem  N.  Frankreichs  u. 

Belgien  (Bull.  Soc.  geol.  Fr.  1859.  B.  16,  S.  596). 
HuU  dass.  Lancester  Coaltield  of  Great  Britain.  (Delesse's  Rev.  1866.  B.  4. 

S.  159). 
Bisch  off,  dass.  Saarbrücken  (Phys.  Chem.  Geolog.  1863.  B.  1,  S.  13). 
Dawson  (J.  W.),  dass.  N.  Schottland  u.  N.  Braunschweig  (Amer.  J.  of  Sc. 

1863.  B.  36,  L.  179;  Quart.  J.  geol.  Soc.  L.  1866.  B.  22,  S,  95.  N.  Jahrb. 

f  Min.  1866.  S.  760). 

8* 


116  Boue. 

Fester  (J.  W.)  dass.,  AUeghany,  in  6 Staaten  (Pennsylv.,  Illinois,  Missouri, 
Michigan,  Texas),  (The  Mississippi  Valley  1809,  Geol.  Mag.  1869.  B.  6, 
S.  422). 
Gras  (Scipion),  Anthracitführendes  Alpengebilde  des  westl.  Alpen.  (Ann. 

d.  Min.  1854.  B.  5,  S.  473;  Bull.  Soc.  geol.  Fr.  1857.  B.  14,  S.  881). 
Hüll  (E.)  u.  Green  (A.  H.),  Millstone  Grit  (Quart.  J.  geol.  Soc.  L.  1864. 

B.  20,  S.  258). 
Lyell  (Ch.),    Conglomerate  unter  der  Kohlenformation  Pennsylvaniens. 
(Travels  in  N.  America,  deutsche  Übers.  S.  56 :  Trans,  of  Associat.  of 
Americ.  Geolog.  1840.  Eogers  Abh.) 
Hall  (Ed.),  Kohlenführender  Kalkstein,  Derbyshire,  Lancashire,  Yorksh. 
u.  Cumberland,  Millstone  Grit  u.  Permisches  (Lond.  phil.   Soc.  1869; 
Ausland  1869,  S.  790). 
Suess   u.   Mojsisovics,    4500  F.  vom  Trias  bis  zum  oberen  Jura  in 
den  östlichen  Alpen.   (Jahrb.  d.  k.  k.  geol.  Reichsanst.  1868.  B.  18, 
S.  168). 
Murchison  (R.  J.),  Rothliegendes  (N.  Jahrb.  f.  Min.  1864.  S.  51). 
Beuther  (F.)  dass.,  Riecheisdorf,  Hessen  (B.  u.  Hüttenm.  Zeitg.   1864. 

S.  105j. 
Alberti  (v.),  Trias  u.  Jura,  Rottweil  (Gesch.   d.  vormalig.  Reichsstadt 

Rottweil  1838.  B.  2,  S.  590,  N.  Jahrb.  f.  Min.  1838.  S.  464). 
Binney,  Trias,  Manchester  (Geologist  1862.  B.  5,  S.  465). 
Harkness,  Bunter  Sandst.  N.  W.  Englands  (Quart.  J.  geol.  Soc.  L.  1862, 

B.  18). 
Morton  (G.  H.),  Dass.  u.  Keuper  bei  Liverpool  (Proc.  Liverpool  geol.  Soc. 

1863;  Geologist  1863.  B.  6,  S.  428). 
Schoeiiaich-Carolath    (v.),    Steinsalz,    Stassfurt    (Zeitschr.    deutsch. 

geol.  Ges.  1864.  B.  16,  S.  185). 
Thurmann  (Jul.),  Muschelkalk,  Portlands-Schichten,  Neocomien  im  Jura 

(Mem.  de  ITnstitut  genevois  1856,  1857.  B.  4.  S.  27—30). 

Oeynhausen  (v.),  Lias,  Pyrmont  (Proc.  geol.  Soe.  L.  1842.  B.  3,  S.  662). 

Stoppani,  Unterer  Lias,  Alpen  (Suppl.  ä  l'Essai  s.  1.  condit.  g^nerales  de 

couches  ä  Avlcula  contorta.  Mailand,   1863,  N.  Jahrb.  f.  Min.  1863. 

S.  638). 

Dumortier  (Eng.)  dass.  Rhone-Becken  (Etud.  paleont.  s.  1.  depots  jurass. 

du  Bassin  du  Rhone.  1867.  Th.  2). 
Peters  (Dr.  K.  P.),  Dachsteinkalk  u.  Kössener  Schichten,  sowie  Paläozoi- 
sches und  Kalkstein  d.  Radstätter  Tauern  (Üb.  d.  Centralkette  d.  östl. 
Alp.  1864.  S.  30  u.  38). 
Jaccard  (A.)  Jura  Vaudois  et  Neuchatelois  1869, 
Greppin  (Dr  J.  B.)  Desc.  geol.  du  Jura  ßernois  1870. 
Leymerie,  Jura,  Aube  (Bull.  Soc.  geol.  Fr.  1843.  N.  F.  B.  1,  S.  34). 
Villeneuve  (de),  dass.  Var  (Statistiq.  du  Var,  Bull.  Soc.  g6ol.  Fr.  1864. 
N.  F.  B.  21,  S.  457). 


'  über  die  Mächtigkeit  der  Farmationen  und  Gebilde.  117 

Buvigiiier  (Armand),  Astarten-Kalkst.  Meuse-döpart.  (dass.  1856.  B.  13, 

S.  843). 
Roy  er,  dass.  Bourgogne  (dass.  1856.  B.  13,  S.  839). 
Schuler,  Brauner  Jura  in  der  Alb  (Würtemb.  naturwiss.  Jahresh.  1864, 

1865.  B.  21,  «.  67—82.  1  Taf.). 
Mösch,  Weisser  Jura,  Aargau  (Bericht  d.  Verh.  d.  Schweiz,  naturf.  Ges. 

in  Luzern,  18G2.  S.  156,  N.  Jahrb.  f.  Min.  1864.  S.  522). 
Laurent,  Kimnieridge-Thon,  Untere  Charente  (Bull.  Soc.  geol.  Fr.  1864. 

B.  21,  S.  100). 
Mitchell  (J.).  Portlandstone  (Proc.  göol.  Soc.  L.  1833.  B.  2.  S.  6-,  Phil. 

Mag.  1834.  B.  4,  S.  148—149). 
Brown  (John),  Dirt  bed,  Purbeck  (Geologist  1859.  B.  2.  S.  216). 
Itier  (Jul.),  Neocomien  (Ann.  göol.  Riviere  1842.  S.  355). 
Fit  ton.  Zwischen  den  Oolithen  Oxfords  u.  der  Kreide  (Trans,  geol.  Soc. 

L.  1836.  N.  F.  B.  4,  S.  188—189,  195—198,  318—334). 
Simms  (F.  W.),  Unterer  grüner  Sand,  Insel  Wight  (Quart.  J.  geol.  Soc. 

L.  1845.  B.  1.  S.  76—77). 
Cornuel  (J.),  dass.  bis  zum  Gault,  Kent,  Nord-  u.  Ost-Frankreich,  Insel 

Wight  (Bull.  Soc.  geol.  Fr.  1862.  B.  19,  S.  975). 
Grüner  Sandstein,  Dresden  (Augsburger  Zeitg.   1850.  Beilage,   Nr.  229, 

S.  3657). 
Drouet,  Gault  Vitey  (Bull.  Soc.  geol.  Fr.  1838.  B.  10,  S.  10). 
Teilliez,  Tourtia,  Bernissent.  Belgien  (Mem.  s.  le  Hainaut). 
Dana  (Jam.  D.),  Kreide,  N.  Jersey,  Alabama,  Texas,  Missouri  (Manual  of 

Geology  1863,  S.  468). 
Coquand,  Kreide,  Charente  (Bull.  Soc.  geol.  Fr.  1856.  B.  14,  S.  96). 
Meek  u.  Hayden,  dass.,  Nebraska  (Amer.  J.  of  Sc.  1862.  B.  33.  S.  137; 

Delesse's  Revue.  1865.  S.  25.5). 
Täte  (Ralph.),  Untere  Kreide,  N.  0.  Irland  (Quart.  J.  geol.  Soc.  L.  1865. 

B.  21,  S.  24—26). 
Leymerie  (A.),  dass.,  Pyreneen  (C.  R.  Ac.  Sc.  P.  1868.  B.  67,  S.  83). 
Leymerie,  Weisse  Kreide.  Aube.  CMem.  Soc.  göol.  Fr.  1822.  N.  F.  B.  1, 

S.  399). 

Hebert,  dass.,  Rouen  (Bull.  Soc.  geol.  Fr.  1863.  B.  20,  S.  628). 
Rose  (C.  B.),  Kreide,  Norfolk  (Brit.  Assoc.  Norwich  1868). 
Wall  (G.   P.),  Untere  Kreide,   Columbien  (Geol.   Soc.  L.  1860,  16.  Mai 
Geologist  1860.  B.  3,  S.  411). 

Ro essler  (A.  R.),  Kreide.  Texas.   (Verh.  k.  k.  geol.  Reichsanst.  1868. 

S.  188). 

Magnan  (H.j,   Cenomanische  Pyreneen.  (C.  R.  Ac.  Sc.  P.  1868.  B.  67, 
S.  416.) 

R  a  m  s  a  y ,  Tertiäres  Englands. 

d'Archiac,  Tertiäres,  Aisne  (Mem.  Soc.  geol.    Tr.  1843.  B.  5.   Th.  2. 
S.  314). 


118       B  o  u  e.  Über  die  Mächtigkeit  der  Formationen  u.  Gebilde. 

Prestwich,  Londner  Thon.  (Athenaeum  1854,  17.  Juni;  Ausland  1854. 

S.  100). 
Whitaker  (Will.)  dass.  (Geologist  1862.  B.  5,  S.  267). 
Zeus  ebner,  Karpathen- Sandstein.  (Jahrb.  f.  Min.  1832.  S.  411). 
F  erb  es  (Edw.),  Tertiäres,  Fluss-  u.  Seewasser,  gemischte  Schichten,  Insel 

Wight  (Phil.  Mag.  1853.  4,  F.  B.  6,  S.  309). 
Miocän  (Apenninen). 

Gaudry  (AI.)  dass.,  Griechenland  (C.  R.  Ac.  Sc.  P.  1861.  B.  53,  S.  373). 
Wall  (G.  P.),  dass.,  Venezuela  (Geol.  Soc.  L.  1860.  16.  Mai;  Geologist  1860. 

B.  3,  S.  411). 
Darwin  (Charl.j,  Tertiäres  der  Pampas  (Quart.  J.  geol.  Soc.  1862.  B.  19, 

S.  68—71.  2  Durchschn.,  Geologist  1863.  B.  6,  S.  31). 

Endlich  statte  ich  meinen  werthen  Freunden  und  Correspondenten, 
namentlich  den  Herren  Bianconi,  Oollomb  ,  Curioni,  d'Omalius, 
Studer  und  Wolf  meinen  innigsten  Dank  ab  für  ihre  mir  mitgetheilten 
Werthschätzungen  der  Schichtenmächtigkeiten  ihrer  verschiedenen  Wohn- 
örter. 


gl  ggf 


"?l 


I  Ss 

ilr 


„s 


If 


'Sit  41= 


• 

1 

=  s 

u 

il  .s'l 

F. 

(N.  Jersey) 
.  (Missouri) 
F. 

(Colorado) 
F.  (Iliinois) 
00  F. 
(Teraa) 

1 

55 

il  li 

II 

s!s? 

1 

III 

|>.^|l 

1  si  n 

1   T  1   fs 

faffc 

1  % 

» 

■"  =" 

äS"" 



^Om 

m<n 

iS 

Cu'  g  J 

t 

8"S 

9 

" 

SS. 

s 

. 

■g 

■? 

&.' 

1 

1 

«,    a 

^ 

« 

=     i: 

•c 

;g 

- 

1 

i 

s 

ig« 

lii 

j 

-i 

»,a 

i 

■15  E 

Ili 

ili 

5 

11 

(^  ^ 

bI 

2 

lii 

i» 

s  = 

- 

- 

Ifjii^^ 

15 

s 
7 

|  =  s 

|s 

So 

1 

1 

i  rill 

!" 

1 

i  1 

^  o 

i^ifel 

11  . 

i 

il 

|lll" 

Ili 

1 

■g 

s 

^ip 

es 

^ 

j_. 

Sb; 

ff 

i 

ili 

8 

QOQ  a§ 

s 

2 

3  1 

s 

&;  =  ^    s- 

h 

1 

f 

§s 

1^1 

1 

E 

• 

8» 

ii^ 

g 

S 

S     KOE-OS 

^    a 

s 

„ 

^     ir 

S         B.S 

' 

7  JK 

1  i 

Sp  1  a 

1  s 

'1 

a 

S     B 

1      ^i 

^ 

atfl 

*j  .  «a 

a 

5 

1      ciii 
DUO 

Il     i 

; 

ä 

7 

1      i 

g 
j 

S    1 

^a=co 

1 

a 

= 

^' 

• 

i 

j 

a 

CD 

,fi 

^ 

" 

ili 

1 

ä 

■l.fSi 

= 

|,ffl"    2     s     ga 

a 

3| 

t; 

1 

12 

SS 

°i' 

a-Sal".! 

a  sa 

550-600 
(Pa 
60M.(Ho 
295M.(A 
340  M. 
(Chare 
400  M. 

(Khei 
781  M. 
(Pyrenä 
5-600U 

i 

i- 

|s 

a 
S 

CO 

o 

^ 

c 

N 

i  1 

8 

1     i 

°l     s 

1 

1 

s    i 

1 
=   s 

■^11 

S 

1 
8 

1 

1 

1 

1 

kl 

S  1    h 

i 

s 

s 

S 

SS 

äl 

gs| 

i  iisi- 

j, 

g 

o                  1                 o 

s 

-, 

Jl  s 

8 

S 

. 

1 

1 

1 

1 

1 

1 

S                                    ' 

i  p 

II 

i 

•g 

~ 

^ 

2 

M 

1 

a 

g 

s    _       s 

"   s 

^t'- 

■°5 

1 

1        3 

i 

1 

1    1 

1    ■= 

■^ 

1 

1 

12 

1 

1 

1 

Li  J 

puBg  jaunjg 

S 

1 

S 

1 

1 

II! 

ü 

i 

1 
J    1 

119 


VI.  SITZUNG  VOM  22.  FEBRUAR  1872. 


Der  Secretär  legt  folgende  eingesendete  Abhandlungen  vor: 

„Über  Castnnea  vesca  und  ihre  vorweltliche  Stammart", 
vom  Herrn  Prof.  Dr.  Freih.  v.  Ettingshausen  in  Graz. 

„Untersuchungen  aus  dem  medicinisch-chemischen  Labora- 
torium der  Universität  Innsbruck:  4.  Untersuchungen  über  die 
Gallenfarbstoife  (III.  Abhandlung);  5.  Über  das  Verhalten  der 
Oxybenzoesäure  und  Paraoxybenzoesäure  in  der  Blutbahn",  beide 
vom  Herrn  Prof.  R.  Maly  in  Innsbruck. 

„Über  den  Einfluss  der  Bewegung  der  Tonquelle  auf  die 
Tonhöhe",  vom  Herrn  Prof.  L.  Gegen  bau  er  in  Krems. 

Herr  Director  Dr.  J.  Stefan  überreicht  eine  Abhandlung, 
betitelt:  „Untersuchungen  über  die  Wärmeleitung  in  Gasen". 
(I.  Abhandlung.) 

Herr  Prof.  Dr.  J.  Petzval  übergibt  eine  Abhandlung: 
„Theorie  der  Schwingungscurven" ,  vom  Herrn  Dr.  Felix  Ritter 
V.  Strzelecki,  Prof.  der  Physik  an  der  k.  k.  technischen  Aka- 
demie in  Lemberg. 

Herr  Director  Dr.  G.  Tschermak  legt  eine  Abhandlung : 
„Die  Meteoriten  von  Shergotty  und  Gopalpur"  vor. 

Herr  Dr.  Sigm.  Exner  überreicht  eine  Abhandlung:  „Über 
den  Erregungsvorgang  im  Sehnervenapparat". 

An  Druckschriften  wurden  vorgelegt: 

Annales  des  mines.  VP  Serie.  Tome  XIX.  3"  Livraisonde  1871; 

Tome  XX.  4«  Livraison  de  1871.  Paris;  8". 
Annuario  marittimo  per  l'anno  1872.  XXII.  Annata.  Trieste;  8°. 
Apotheker-Verein,  Allgem.  österr. :  Zeitschrift.  10.  Jahrgang, 

Nr.  5—6.  Wien,  1872;  8».    , 
Astronomische  Nachrichten.  Nr.  1875  (Bd.  79.  5).  Altona, 

1872;  4». 


120 

Berliner  Astronomisches  Jahrbuch  für  1874 etc.  Berlin,  1872;  8". 

Beobachtungen,  Schweizer.  Meteorologische.  August  &  »Sep- 
tember 1870;  Januar,  Februar  &  März  1871.  Zürich;  4». 

Christiania,  Universität:  Schriften  aus  den  Jahren  1869  & 
1870.  8»,  4«  &  Folio. 

Comptes  rendus  des  seances  de  l'Academie  des  Sciences.  Tome 
LXXIV,  Nrs.  5—6.  Paris,  1872;  4". 

Erlangen,  Universität:  Akademische  Gelegenheitsschriften  aus 
dem  Jahre  1871.  4»  &  8«. 

Gesellschaft  für  Salzburgisehe  Landeskunde:  Mittheilungen. 
XI.  Vereinsjahr  1871.  Salzburg;  8*^.  —  Die  Grabdenkmäler 
von  St.  Peter  und  Nonnberg  zu  Salzburg.  III.  Abtheilung. 
Salzburg,  1871;  8".  —  Schwarz,  Karl  Ritter  v.,  Salzbur- 
gische Kulturgeschichte  in  Umrissen.  Von  F.  V.  Zillner. 
Salzburg,  1871;  8"- 

Gesellschaft   der   Wissenschaften,    Oberlausitzische:    Neues 
Lausitzisches    Magazin.    XL VIII.    Band,    2.   Heft.    Görlitz, 
1871;  8». 
—  Österr.,  für  Meteorologie:  Zeitschrift.  VII.  Band,  Nr.  3 — 4. 
Wien,  1872;  4o. 

Gewerbe-Verein,  u.-ö. :  Wochenschrift.  XXXIII.  Jahrgang, 
Nr.  6—8.  Wien,  1872;  4». 

Ißtituto,  R.,  Veneto  di  Scienze,  Lettere  ed  Arti:  Atti.  Tomo  P, 
Serie  IV^  Disp.  2''\  Venezia,  1871—72;  8». 

Journal  für  praktische  Chemie,  von  H.  Kolbe.  Gratis -Bei- 
lage: Virchow's  Schrift  „Nach  dem  Kriege".  Leipzig;  8^ 

Land  böte,  Der  steirische.  5.  Jahrgang,  Nr.  4.  Graz,  1872;  4«. 

Land wirthschafts- Gesellschaft,  k.  k.,  in  Wien:  Ver- 
handlungen und  Mittheilungen.  Jahrgang  1872,  Nr.  3 — 4. 
Wien;  8". 

Lot  OS.  XXII.  Jahrgang,  Jänner  1872.  Prag;  8". 

Marburg,  Universität:  Akademische  Gelegenheitsschriften  seit 
dem  Winter  1870/1.  4"  &  8". 

Mittheilungen,  Mineralogische,  von  G.  Tschermak.  Jahr- 
gang 1871,  Heft  2.  Wien,  1872;  kl.  4». 

Moniteur  scientifique.  Par  Quesneville.  361'  Livraison. 
(IIP  Serie,  Tome  IL)  Paris,  1872;  4». 

Nature.  Nrs.  119—120.  Vol.  V.  London,  1872;  4o. 


121 

Osservatorio   del  R.   Colleg:io  ('arlo  Alberto  in  Moncalieri: 

Bullettino  meteorologico.  Vol.  VI,  Nr.  2.  Torino,  1872;  4». 
Plantamoiir,  E.,  K.  Wolf  et  A.  Hirsch,  Determination  tele- 

graphique   de   la  ditlierenee    de  longitude   entre   la  Station 

astronomique  du  Rig^lii-Kulm  et  les  observatoires  de  Zürich 

et  de  Neiichatel.  Geneve  et  Bale,  1871 ;  4". 
Programm  der  k.  k.  Forst-Akademie  in  Mariabrunn  für  das 

Studienjahr  1871/72.  Wien,  1872;  8«. 
Reichsanstalt,  k.  k.  geologische:  Verhandlungen.  Jahrgang- 

1872,  Nr.  2.  Wien;  4«. 
Reichsforstverein,  österr. :  Osterr.  Monatsschrift  für  Forst- 
wesen. XXII.  Band,  Jahrgang  1872,  Jänner-Heft.  Wien;  8". 
,,Revue  politique  et  litteraire^'  et  „La  Revue  scientifique  de  la 

France  et  de  l'etranger".  I"  Annee.  (2''  Serie.)  Nrs.  28,  32 

—34.  Paris  &  Bruxelles,  1872;  4". 
Societe  Botanique   de  France:  Bulletin.  Tome  XVII,   Revue 

bibliographique  D.  Paris,  1870;  8". 
Wiener  Medizin.    Wochenschrift.    XXU,  Jahrgang,  Nr.  6 — 7. 

Wien,  1872;  4». 
Zeitschrift    für    Chemie ,    von    Beilstein,     Fittig    & 

Hübner.  XIV.  Jahrgang-.  N.  F.  VII.  Band,  15.  &  16.  Heft. 

Leipzig,  1871;  8". 


122 


Die  Meteoriten  von  Shergotty  und  Gopalpur. 

Von  dem  c.  M.  Gr.  Tschermak. 

(Mit  4  Tafeln  und  2  Holzschnitten.) 

Das  k.  k.  mineralogische  Museum  erhielt  im  Jahre  1807 
durch  die  Güte  des  Herrn  Dr.  T.  Oldham  in  Calcutta  Bruch- 
stücke der  genannten  Meteorsteine.  Später  übersandte  das  Indian 
Museum  in  Calcutta  freundlichst  drei  photog-raphische  Bilder  des 
zweiten  Meteoriten  in  seinem  ursprünglichen  Zustande  sowie  auch 
einen  Gypsabguss.  Es  freut  mich  sehr,  den  geehrten  Einsendern 
hier  den  besten  Dank  aussprechen  zu  können,  nachdem  die  mine- 
ralogische Untersuchung  mit  lohnendem  Resultate  durchgeführt 
worden. 

Shergotty. 

Dieser  Meteorstein  fiel  am  25.  August  1865  um  9  Uhr  Vor- 
mittags bei  Shergotty  nächst  Behar  in  Ostindien  nieder.  Es  wird 
berichtet ' ,  dass  bei  ruhigem  Wetter  und  bedecktem  Himmel 
plötzlich  ein  lauter  Knall  gehört  worden  und  darauf  ein  Stein 
knietief  in  den  Boden  eingeschlagen  habe.  Als  man  den  Stein 
herausnahm,  war  er  in  zwei  Stücke  zerbrochen. 

Über  die  näheren  Umstände  ist  nichts  bekannt  geworden. 

Das  Bruchstück  im  Wiener  Museum  ist  ein  etwas  abgerun- 
detes, ziemlich  rechtwinkeliges  Eck  des  Steines  und  trägt  dem- 
nach auf  drei  Flächen  eine  Rinde,  während  im  Übrigen  der  kör- 
nige Bruch  sichtbar  ist.  Die  Rinde  ist  pechschwarz  und  glänzend, 
gleich  der  an  den  Meteoriten  von   Stannern,   Juvinas,  Jonzac. 


1  Proceedings  of  the  Asiatic  .Society  ot  Bengal  1865,  pag.  18o. 


Die  Metooriten  von  iShor^otty  und  (iopalpnr.  123 

Die  Schmelztröpfchen  bilden  viele  kleine  Erhabenheiten,  welche 
stellenweise  parallel  angeordnet  erscheinen.  Hie  und  da  ist  die 
Rindensubstanz  auf  Spalten  eine  kurze  Strecke  in  das  Innere 
eingedrungen.  Das  Aussehen  der  Rinde  lässt  vermuthen ,  dass 
der  Stein  in  die  von  G.  Rose  als  Eukrit  bezeichnete  Gruppe 
gehöre,  welche,  wie  bekannt,  nur  M-enige  Glieder  zählt. 

Der  Bruch  ist  deutlich  körnig,  die  Körnchen  sind  fast  von 
gleicher  Grösse,  die  Bruchfiächen  haben  eine  gelblich  graue 
Farbe.  Die  Cohärenz  ist  gering.  Der  Stein  lässt  sich  ziemlich 
leicht  zermalmen.  Durch  Schmelzen  desselben  erhält  man  ein 
schwarzes  glänzendes  Glas. 

In  der  körnigen  Masse  unterscheidet  man  schon  mit  freiem 
Auge  mit  Leichtigkeit  zwei  Bestandtheile.  Ein  hell  bräunliches 
schimmerndes  Mineral  mit  deutlicher  Spaltbarkeit,  dessen  Körn- 
chen 1  Mm.,  zuweilen  auch  mehr  im  Durchmesser  haben  und  ein 
stark  glasglänzendes  durchsichtiges,  muschelig  brechendes  Mi- 
neral, dessen  Körnchen  oft  länglich  geformt  und  meist  kleiner 
sind  als  die  des  anderen  Bestandtheiles. 

Dlinnschlitfe  des  Steines  lassen  fünf  verschiedene  Minerale 
erkennen:  1.  das  zuerst  genannte  bräunliche,  deutlich  spaltbare 
Mineral,  welches  grosse  Ähnlichkeit  mit  Augit  zeigt,  2.  das  glas- 
helle Mineral,  welches  als  einfach  brechend  erkannt  wird.  3.  ein 
gelbliches,  doppelbrecheiides  Mineral  in  sehr  geringer  Menge, 
4.  ein  undurchsichtiges  schwarzes  Mineral  (Magnetit),  5.  ein  un- 
durchsichtiges metallisches  gelbes  Mineral  in  äusserst  geringer 
Menge. 

Um  die  einzelnen  Minerale  für  sich  prüfen  zu  können,  wurde 
ein  Stück  des  Steines  zu  kleinen  Körnchen  zerrieben  und  wurden 
die  von  einander  unterscheidbaren  Partikel  unter  der  Loupe  aus- 
gesucht. Die  Untersuchung  ergab  Folgendes : 

1.  Augitähnliches  Mineral.  Das  hell  bräunliche  Mineral,  wel- 
ches die  Hauptmasse  des  Steines  ausmacht,  ist  von  unzähligen 
feinen  Sprüngen  parallel  den  Spaltrichtungen  durchzogen,  daher 
seine  lichte  Färbung  bei  auffallender  Beleuchtung.  Im  durch- 
fallenden Lichte  erscheint  es  graubraun;  es  ist  doppelbrechend 
und  zeigt  nur  schwachen  Pleochroismus.  Die  Körnchen  haben 
eine  vollkommene  Theilbarkeit  nach  einer  Richtung;  nach  zwei 


124 


T  scher  m  a  k. 


anderen  Eichtungen,  welche  gegen  die  vorige  gleiche  aber  schiefe 
Winkel  bilden,  eine  minder  vollkommene  Spaltbarkeit.  Die  Spal- 
tungsgestalt ist  ein  rhombisches  Prisma  mit  schief  aufgesetzter 
Endfläche.  Messungen  Hessen  sich  nicht  ausfuhren.  Ich  ver- 
suchte Blättchen  parallel  der  vollkommenen  Theilbarkeit  zu 
schleifen,  was  bei  der  Kleinheit  der  zersprungenen  Körnchen 
sehr  schwierig  ist,  und  erhielt  zwei,  welche  für  die  weitere  Prü- 
fung brauchbar  waren.  Diese  Blätt- 
chen verhalten  sich  ähnlich  wie  La- 
mellen aus  einem  Mineral  der  Diopsid- 
reihe  parallel  001.  Man  erkennt,  wie 
beistehende  Fig.  1  zeigt,  drei  Systeme 
von  parallelen  Sprüngen,  ferner  eine 
feine  Liniirung  nach  der  Eichtung  na. 
(S.  Fig.  2.)  Im  Polarisationsinstrumente 
gibt  das  Blättchen  ein  Axenbild  in  seit- 
licher Lage.  Die  Ebene  der  optischen 
Axen  liegt  in  der  Linie  bb. 

Der  Winkel  aob  wurde  überein- 
stimmend gleich  90°  gefunden,  wäh- 
rend im  Übrigen  sich  grosse  Schwan- 
kungen der  Winkel  zwischen  den 
durch  die  Spall  barkeit  hervorgerufe- 
nen Sprügen  zeigten.  Zum  Vergleiche 
sind  die  entsprechenden  Winkel  des 
Diopsid  angeführt,  nach  der  Voraus- 
setzung, Asiss  an  die  Tracevon  100, 
bb  die  Trace  für  010,  ferner  mm  die  Trace  für  110  und 
jene  für  110  seien. 


aob 

mob 

mom' 


Beobachtet 

90° 

40°   bis  46' 

81°         87' 


Diopsid 


90' 
42' 

84" 


1^5 

50' 


Es  gelang  auch,  ein  Blättchen  zu  erhalten,  das  beiläufig  nach 
der  Eichtung  geschnitten  war,  welche  der  100-Fläche  am  Diopsid 
entspricht.  Dieses  Blättchen  gab  im  Polarisationsapparate  eben- 


Die  Meteoritoi  von  Shorfi^otty  und  Goi);ilpiir.  115 

falls  ein  etwas  seitlich  gelegenes  Axenbild.  Platten  parallel  010 
zu  sehneiden,  gelang'  wegen  der  zersplitterten  Beschaffenheit 
nicht.  In  den  Dünnschliffen  fanden  sich  aber  Hchnitte,  welche 
heiläufig  jener  Lage  entsprachen.  In  diesem  zeigten  sich  die 
Hauptschnitte  schief  gegen  die  Spaltungskanten  orientirt. 

So  weit  also  diese  Beobachtungen  den  Vergleich  erlauben, 
ist  die  Ähnlichkeit  der  Spaltungsform  und  des  optischen  Verhal- 
tens mit  der  Diopsidreihe  unverkennbar  '.  Die  vollkommene 
Theilbarkeit  würde  demnach  der  schaligen  Zusammensetzung 
parallel  001 ,  wie  sie  beim  Malakolith,  Hedenbergit  etc.  vor- 
kömmt, entsprechen,  während  die  minder  deutliche  Spaltung  dem 
aufrechten  Prisma  (110)  und  der  Längsfläche  010  parallel  wäre. 
Die  feine  Liniirung,  welche  übrigens  nur  selten  deutlich  zu  be- 
merken ist,  würde  Anfänge  einer  schaligen  Zusammensetzung 
parallel  100,  wie  sie  beim  Diallag  auftritt,  andeuten. 

Das  Mineral  zeigt  häufig  Zwillingsbildungen.  In  den  Dünn- 
schliffen erkennt  man  im  polarisirten  Lichte  viele  Zwillinge,  sel- 
tener eine  wiederholte  Zwillingszusammensetzung.  An  Blättchen, 
welche  beiläufig  parallel  der  vollkommenen  Spaltfläche  001  ge- 
schnitten waren,  wurde  nur  so  viel  erkannt,  dass  die  Zusammen- 
setzungsfläche in  der  Zone  [001,  110]  liege.  Die  Blättchen  gaben 
für  den  Winkel,  welchen  ein  Hauptschnitt  in  dem  einen  Indivi- 
duum mit  einem  Hauptsclmitt  im  anderen  einschliesst,  Werthe 
zwischen  13°  und  20°.  Dies  lässt  sich  auf  bekannte  Zwillinge 
beim  Augit  nicht  zurückführen. 

Die  optische  Untersuchung  des  Minerals  ist  überaus  schwie- 
rig, weil  es  ungemein  zersplittert  erscheint  und  in  Partikelchen, 
welche  man  für  ein  Individuum  halten  möchte,  die  Theilchen 
gegen  einander  stark  verschoben  sind.  Im  gewöhnlichen  Lichte 
erscheinen  die  Körnchen  gleichartig  und  blos  an  den  Rändern 
etwas  dunkler  gefärbt.  Im  polarisirten  Lichte  hingegen  sieht  man 
oft  Partikel,  welche  in  der  Färbung  abweichen  und  von  denen 
man  nicht  sagen  kann,  ob  sie  verschobene  Theilchen  desselben 
Minerals  oder  ein  anderes  Mineral  seien. 


1  Vergl.  über  Pyroxen  und  Amphibol.  Mineralog.  Mittheiluugen  gen. 
V.  Tschermak.  1871,  pag.  17. 


126  Tschermak. 

In  der  Härte  kommt  das  untersuchte  Mineral  dem  Augit 
gleich;  ebenso  in  seinem  Verhalten  gegen  8äuren.  Es  wird  auch 
durch  concentrirte  Säure  nur  wenig  angegriffen.  In  hoher  Tem- 
peiatur  schmilzt  es  leicht  zu  schwarzem  magnetischem  Glase. 
Das  Volumgewicht  wurde  zu  3-466  bestimmt. 

Zur  chemischen  Untersuchung  wurden  Splitter  verwendet, 
welche  im  gewöhnlichen  Lichte  völlig  frei  von  fremden  Beimen- 
gungen erschienen.  Bei  Anwendung  von  860-2  Milligr.  wurden 
erhalten : 


Kieselsäure    .    . 

.    .    450-2  Mg. 

oder     52-34Pct 

Thonerde    .    .    . 

.    •        2-1     „ 

„         0-25    „ 

Eisenoxydul  .    . 

.    .     199-4    „ 

„       23-19    „ 

Magnesia    .    .    . 

.    .     123-0    „ 

„       14-29    „ 

Kalk  erde   .    .    . 

.    .       90-2    „ 

„       10-49    „ 

864-9  Mg. 

„     100-56  Pct. 

ausserdem  Spuren  von  Mangan  und  Natrium.  Diese  Zusammen- 
setzung entspricht  keinem  bekannten  irdischen  Mineral  aus  der 
Pyroxengruppe,  denn  der  Kalkerdegehalt  ist  viel  geringer  als  er 
bisher  bei  diesen  Mineralen  gefunden  worden.  Dagegen  stimmt 
die  Analyse  nahezu  mit  dem  Verhältniss 

CaO.2MgO.2FeO.5SiO, 

überein,  wie  man  aus  folgenden  daraus  berechneten  Zahlen 
erkennt : 

Kieselsäure 51-72 

Eisenoxydul 24-83 

Magnesia 13-79 

Kalkerde 9-66. 

Wollte  man  aus  dieser  Zusammensetzung  auf  bekannte 
Minerale  schliessen,  so  müsste  man  ein  Gemenge  von  Hypersthen 
und  Hedenbergit  annehmen,  und  zwar  müsste  der  Hypersthen 
weitaus  überwiegend  sein.  Dem  widersprechen  die  übrigen  Beob- 
achtungen ganz  entschieden.  Wenn  auch  einzelne  Partikelchen 
in  dem  untersuchten  Mineral,  bezüglich  deren  es  unentschieden 
blieb,  ob  sie  mit  der  Umgebung  gleichartig  seien,  als  Hypersthen 
angesehen  werden,  so  beträgt  doch  die  Menge  derselben  gewiss 


nio  Meteoriten  von  Shergotty  und  Gopalpur.  127 

nicht  mehr  als  höchstens  10  Pct.  Es  bleibt  demnach  kein  Zweifel, 
dass  das  augitähnliche  Mineral  im  »Shergotty -Meteoriten  eine 
chemische  Verbindung  darstellt,  welche  in  den  irdischen  Mine- 
ralen noch  nicht  aufgefunden  worden.  Dadurch  wird  auch  die 
Frage  angeregt,  ob  die  Krystallform,  welche  allerdings  Ähnlich- 
keit mit  der  des  Diopsids  zeigt,  vielleicht  doch  von  der  letzteren 
verschieden  sei. 

Ein  meteorisches  augitähnliches  Mineral  hat  auch  Maske- 
lyue  untersucht  '.  Er  fand  in  dem  augitischen  Bestandtheile  des 
iiusti-Meteoriten  ebenfalls  eine  KalkmengC;  die  geringer  ist  als 
bei  den  entsprechenden  bekannten  Mineralen.  In  den  Meteoriten 
von  Juvinas,  Stannern,  Jonzac  ist  auch  ein  augitischer  Bestand- 
theil  nachgewiesen.  An  dem  Augit  in  dem  Steine  von  Juvinas 
konnte  G.  Rose  die  Krystallform  bestimmen  und  fand  sie  über- 
einstimmend mit  der  Augitform^.  Wenn  man  annimmt,  dass  der 
in  Salzsäure  unauflösliche  Theil  der  Meteoriten  von  Juvinas  und 
Stannern  blos  aus  diesem  Mineral  bestehe,  geben  die  Analysen 
Ramm  eis  b  er  g 's  für  dasselbe  nur  5-7  und  8-2  Pct.  Kalkerde, 
also  noch  weniger  als  in  dem  Mineral  des  Shergotty-Steines  ge- 
funden worden. 

Während  der  augitische  Bestaudtheil  in  den  Steinen  von 
Juvinas,  Jonzac  und  Stannern  in  seinen  äusseren  Eigenschaften 
gleich  erscheint,  ist  das  Augitmineral  im  Shergotty-Stein  davon 
unterschieden.  I^s  ist  nicht  nur  im  auffallenden  Lichte  heller  ge- 
färbt, sondern  erscheint  auch  im  Dünnschliffe  lichter  und  ist  frei 
von  den  parallelen  dunklen  Strichen,  welche  in  jenen  oft  so  auf- 
fallend hervortreten.  Auf  Taf.  I,  Fig.  1  ist  ein  Theil  eines  Dünn- 
schliffes aus  dem  Shergotty-Stein  vergrössert  dargestellt.  Der 
dunklere  Theil  ist  das  augitische  Silicat. 

2.  Maskelynit.  Der  zweite  Bestaudtheil,  welcher  in  viel  ge- 
ringerer Menge  auftritt  als  der  vorige,  bildet  farblose  glasglän- 
zende Körnchen  von  muscheligem  Bruche,  welche  dem  augiti- 
schen Bestaudtheil  fest  anhaften,  so  dass  man  bei  der  Lostren- 
nung immer  nur  unregelmässig  geformte  Splitter  erhält.  Die  Form 


1  Trausactions  of  the  Eoyal  >Soc.  1870,  pag.  189. 

2  Poggendorff  s  Ann.  Bd.  4,  pag.  173. 


128  T  s  c  h  e  r  in  ;i  k. 

dieser  Partikel  ist  demnach  nur  im  Dünnschlifif  zu  erkennen.  Bei 
günstiger  Lage  erkennt  man  dann  immer  rechtwinkelige  Umrisse 
an  den  Durchschnitten,  welche  stets  in  die  Länge  gezogen  er- 
scheinen (Taf.  I,  Fig.  2). 

Diese  Durchschnitte  zeigen  parallel  dem  Umriss  feine  Zu- 
wachsstreifen und  an  vielen  Stellen  sind  die  Einschlüsse,  welche 
aus  einem  schwarzen  undurchsichtigen  Körper,  zuweilen  auch 
aus  augitischer  Masse  bestehen ,  in  der  gleichen  parallelen  Lage 
angeordnet.  Bei  schiefer  Beleuchtung  erkennt  man  viele  ebene 
Flächen  innerhalb  der  farblosen  Masse,  besonders  dort,  wo  zwei 
der  länglichen  Partikel  zusammenstossen  oder  durcheinander  ge- 
wachsen erscheinen,  wie  Fig.  3  zeigt.  Es  bleibt  demnach  kein 
Zweifel,  dass  der  glasige  Bestandtheil  krystallisirt  sei  und  es 
ergibt  sich  durch  Combination  der  Beobachtungen  an  den  Durch- 
schnitten, dass  die  Form  ein  rechtwinkeliges  Parallelopiped  ist. 
Die  optische  Untersuchung  gab  sogleich  über  das  Krystallsystem 
Aufschluss.  Der  Körper  ist  nämlich  eiufachbrechend.  An  den  vier 
Dünnschliffen,  welche  in  verschiedener  Richtung  aus  dem  Steine 
genommen  wurden,  Hess  sich  nirgends  eine  Spur  von  Doppel- 
brechung an  dem  farblosen  Bestandtheil  wahrnehmen.  Die  Kry- 
stalle  sind  demnach  tesseral  und  ihre  Form  ist  ein  verzerrter 
Würfel. 

An  einigen  wenigen  Punkten  ist  der  tesserale  Bestandtheil 
milchig  getrübt.  Beim  Aussuchen  unter  der  Loupe  fanden  sich 
daher  auch  einige  milchweisse  Körnchen.  Als  dieselben  in  Äther 
gelegt  oder  mit  verdünntem  Canadabalsam  behandelt  wurden, 
erschienen  unter  dem  Mikroskope  viele  durchsichtige  Stellen 
darin,  welche  sich  einfachbrechend  erwiesen.  Die  trüben  Punkte 
sind  demnach  nur  eine  Modification  des  tesseralen  Körpers. 

Die  Härte  ist  ein  wenig  grösser  als  die  des  Orthoklas.  Durch 
concentrirte  Salzsäure  wird  das  feine  Pulver  theilweise  zersetzt. 
Feine  Splitter  schmelzen  in  einer  heissen  Flamme  zu  farblosem 
durchsichtigem  Glase.  Der  Grad  der  Schmelzbarkeit  ist  ungefähr 
derselbe  wie  beim  Orthoklas  und  Labradorit.  Zur  Analyse  wur- 
den die  farblosen  Splitter  sorgfältig  ausgesucht.  Dabei  konnte 
^ber  nicht  vermieden  werden,  dass  Körnchen  des  schwarzen  un- 
durchsichtigen Minerals,  welches  als  Einschluss  in  dem  farblosen 
auftritt,  damit  vereinigt  blieben.  Da  indessen  der  schwarze  Be- 


Die  jMetooriton  von  Shoifiotty  und  Gopalpur.  129 

standtlioll,  wie  später  gezeig't  wird,  aus  Magnetit  bestellt  und  der 
farblose  Körper  eisenfrei  ist,  so  war  für  das  Resultat  der  Analyse 
niehts  zu  besorg-eu.  Von  dem  augitiseben  Bestandtbeil  blieb  an 
den  ausgesucbten  Splittern  nur  sebr  wenig  haften,  wie  dies 
auch  die  Analysen  zeigen.  Es  dauerte  sehr  lange  bis  für  die 
Untersuehung  ausreichendes  Material  gewonnen  wurde.  Zur  Auf- 
schliessung mit  kohlensaurem  Natronkali  verwendete  ich  339  Mg. 
und  erhielt: 

Kieselsäure 184      Mg.  oder  54-3  Pct. 

Thonerde ^'2-2    „       ,.       :^'4-2    „ 

Eisenoxyduloxyd    ...       16-4    ,,        ,,         4-9    ,, 
Kalkerde 38-0    „       „       11-2    „ 

Zur  Aufsehliessung  mit  Flusssäure  wurden  verwendet  445-8 
Milligramme  und  erhalten : 

Thonerde 113  0  Mg.  oder  1:5 -3  Pct. 

Eisenoxyduloxyd        .    .  19-8    „        „         4-5    „ 

Kalkerde '1^*4    „        „  11-1    „ 

Natron ^l'"^    n  »  -t'-^    r 

Kali 5-6    ,,  „  1-2    „ 

Die  kleine  Menge  von  Magnesia  war  in  beiden  Fällen  nicht 
bestimmbar.  Das  Mittel  der  Bestimmungen  ist: 

Kieselsäure 54-3 

Thonerde 24-8 

Eisenoxyduloxyd 4-7 

Kalkerde ■  .    .  11-1 

Natron 4*9 

Kali 1-2 

101-0. 

Durch  Prüfung  einiger  Splitter,  welche  vollkommen  frei  von 
Einschlüssen  waren,  hatte  ich  mich  überzeugt,  dass  in  dem  farb- 
losen Bestandtheile  keine  Spur  von  Eisen  enthalten  sei.  Daher 
muss,  um  die  Zusammensetzung  des  tesseralen  Bestandtheiles  zu 
erkennen,  der  Eisengehalt  in  Abzug  gebracht  werden;  demnach 
enthalten  100  Theile  des  farblosen  Silicates: 

Sitzb.  d.  mathem.-iiatiirw.  Cl.  LXV.  lid.  I.  Abth.  9 


130  T  s  G  h  e  r  m  a  k. 

Kieselsäure     ........  56-3 

Thonerde 25-7 

Kalkerde 11-6 

Natron 5-1 

Kali 1-3. 

Das  Volumg-ewicht  wurde  bei  Anwendung  von  482  Milligr. 
zu  2-71  bestimmt.  Wenn  die  4-7  Pct.  betragende  Beimengung 
von  Magnetit  berücksichtigt  wird,  erhält  man  für  das  Volum- 
gewicht die  Zahl  2-65. 

Die  chemische  Zusammensetzung  stimmt  mit  keinem  be- 
kannten tesseralen  Mineral,  sie  hat  aber  Ähnlichkeit  mit  der 
eines  Labradorites  von  Labrador,  welchen  ich  vor  längerer  Zeit 
untersuchte  ^  und  dessen  Analyse  hier  unter  II.  mit  der  vorigen 
verglichen  wird. 

I.  II. 

Kieselsäure     ....    56-3  56-0 

Thonerde 25-7  27-5 

Eisenoxyd —  0-7 

Magnesia —  0-1 

Kalkerde 11-6  10-1 

Natron 5-1  5*0 

Kali 1-3  0-4 

100-0  99-8 

Volumgewicht  ...        2-65  2-697. 

Die  Unterschiede  in  der  Thonerde  und  Kalkerde  sind  aller- 
dings merklich,  doch  nicht  so  bedeutend,  dass  der  Vergleich  ohne 
weiteres  von  der  Hand  zu  weisen  wäre.  Demnach  möchte  es 
scheinen,  als  ob  eine  Dimorphie  der  Labradoritsubstanz  vorläge, 
die  einmal  in  trikliner,  das  anderemal  in  tesseraler  Form  auf- 
träte. Die  Sache  ist  aber  nicht  wenig  complicirt,  da  das  eine  zu 
vergleichende  Mineral,  der  Labradorit,  schon  eine  Mischung  von 
zwei  verschiedenen  Verbindungen,  nämlich  von  Anorthit-  und 
Albitsubstanz  darstellt.  Diese  beiden  Substanzen  mUssten  dimorph 


1  Die  Feldspathgruppe,  Sitzungsberichte  d.  k.  Akademie  d.  Wiss. 
iu  Wien.  Bd.  L.  pag.  566. 


Die  Meteoriten  von  Shergotty  und  Gopalpur,  131 

sein  und  auch  in  der  tcsseralen  Form  sich  mischen.  Dafür  spricht 
wirklich  die  partielle  Zersetzbarkeit  des  tesseralen  Silicates, 
welches  auch  in  dieser  Hinsicht  mit  dem  Labradorit  überein- 
kommt. Zu  einem  Versuche  in  dieser  Richtung  hatte  ich  kein 
ausgewähltes  Material  mehr,  daher  benützte  ich  das  feine  Pulver 
des  Meteoriten,  wie  es  zur  später  angeführten  Totalanalyse  diente, 
und  Hess  concentrirte  Salzsäure  darauf  einwirken.  Bei  Anwen- 
dung von  1713  Milligr.  fand  ich  in  dem  zersetzten  Antheil: 

Magnesia .0-35  Pct. 

Kalkerde 1*62    „ 

Natron 0-35    „ 

Demnach  wurde  von  dem  Natron  weniger  gelöst  als  es  ge- 
schehen wäre,  wenn  das  tesserale  Silicat  als  solches  aufgelöst 
worden  wTlre,  und  es  scheint  also  auch  in  dem  tesseralen  Bestand- 
theil  ein  schwerer  auflösliches  Natronsilicat  mit  einem  leichter 
zersetzbaren  Kalksilicat  gemischt  zu  sein. 

Ein  tesserales  Mineral  von  der  angegebenen  Zusammen- 
setzung ist  bisher  noch  nicht  bekannt.  Ich  erlaube  mir  für  das 
neue  meteoritische  Mineral  den  Namen  Maskelynit  vorzuschlagen 
zu  Ehren  des  Herrn  N.  S.  Maskelyne  in  London,  welcher  die 
Methode  der  partiellen  mineralogischen  und  chemischen  Unter- 
suchung auf  die  Meteoriten  mit  so  grossem  Erfolge  angewendet 
und  dadurch  der  Meteoritenkunde  neue  Bahnen  eröffnet  hat. 

3.  Gelbes  Silicat.  In  sehr  geringer  Menge  und  in  Partikel- 
clien  von  0-1  Mm.  Grösse  tindet  sich,  mit  dem  augitischen  Be- 
standtheil  verwachsen,  ein  doppeltbrechendes,  im  durchfallenden 
Lichte  gelbliches  Mineral,  welches,  wie  die  Umgebung,  beiläufig 
parallele  Sprünge  zeigt  und  nach  der  Orientirung  der  Haupt- 
schnitte zu  schliessen,  rhombisch  ist.  Nach  dem  mikroskopischen 
Ansehen  zu  schliessen,  möchte  es  für  Bronzit  zu  halten  sein,  da 
es  mit  dem  Bronzit  im  Shalka-Meteoriten  grosse  Ähnlichkeit  hat. 
Dass  es  ein  Silicat  sei,  scheint  mir  unzweifelhaft,  weil  die  Total- 
aualyse  des  Meteoriten  keinen  anderen  Schluss  erlaubt.  Auf  der 
Bruchfläche  des  Meteoriten  und  beim  Aussuchen  unter  der  Loupe 
wurden  diese  Partikel  ihrer  Kleinheit  wegen  nicht  bemerkt. 

9* 


132  Tschermak. 

4.  Magnetit.  Kleine  schwarze  Körnchen  ohne  jede  Form- 
ausbildung-, welche  theils  zwischen  den  Geniengtheilen  liegen, 
theils  in  dem  Maskelynit  als  Einschluss  vorkommen,  erwiesen 
sich  als  Magnetit.  Sie  sind  pechschwarz,  halbmetallisch,  haben 
muscheligen  Bruch,  schwarzen  Strich  und  sind  stark  magnetisch. 
Das  Pulver  wird  durch  Salzsäure  vollständig  zersetzt  und  liefert 
eine  gelbe  Lösung,  welche  die  Reactionen  beider  Oxyde  des 
Eisens  gibt.  Für  eine  Analyse  war  die  Menge  zu  gering.  Zur 
Bestimmung  des  percentischen  Gehaltes  au  Magnetit  im  ganzen 
Meteoriten  diente  der  früher  genannte  Versuch.  Bei  Anwendung 
von  1713  Milligr.  wurden  in  dem  durch  Salzsäure  zersetzten 
Antheil  81  Milligr.  Eisenoxyd  gefunden,  was  4-57  Pct.  Magnetit 
entspricht. 

Nach  Behandlung  des  Pulvers  des  Meteoriten  mit  Salzsäure 
war  jede  graue  Färbung  verschwunden  und  unter  dem  Mikroskop 
waren  keine  schwarzen  Körnchen  mehr  wahrzunehmen.  Demnach 
sind  alle  undurchsichtigen  schwarzen  Partikel  durch  Salzsäure 
zersetzbarc  Körper. 

5.  Magnetkies.  Nur  sehr  selten  ist  in  dem  Meteoriten  bei 
Anwendung  der  Loupe  ein  metallisches  gelbes  Pünktchen  zu  be- 
merken, das  auf  Magnetkies  zu  beziehen  wäre.  Diese  Pünktchen 
fanden  sich  mit  dem  Magnetit  verwachsen. 


Der  Meteorit  von  Shergotty  besteht  demnach  hauptsächlich 
aus  einem  augi tischen  Bestandtheil,  aus  Maskelynit  und  Magnetit, 
ausserdem  finden  sich  sehr  kleine  Mengen  eines  gelben  Silicates 
und  dem  Magnetkies  ähnliche  Pünktchen  darin.  Der  Magnetit  ist 
zum  ersten  Male  mit  Sicherheit  als  Bestandtheil  eines  Meteoriten 
erkannt  worden ;  der  Maskelynit  ist  überhaupt  neu. 

Zur  Bestimmung  der  relativen  Mengen  der  Bestandtheile  in 
dem  Shergotty-Meteoriten  dienen  die  zuvor  angeführten  Bestim- 
mungen und  die  von  Herrn  E.  Lumpe  im  Laboratorium  des 
Herrn  Prof.  E.  Ludwig  ausgeführte  Totalanalyse  desselben  '. 

Wenn  man  in  die  letztere  den  gefundenen  Gehalt  an  Magnetit 
einführt,  so  ergibt  sich  für  die  Zusammensetzung  des  Meteoriten : 


'  Mineralog.  Mittheihmgen,  ges.  v.  Tschermak  1871,  p.  ö.'i. 


Die  Meteoriten  vc^n  Sher^otty  und  Gopalpnr.  1 '"^'3 

Kioselsäiire 50  "Jl 

Thouenle 5-90 

Eisenoxydul 1 7  •  59 

Manganoxydul >*^pu'' 

Magnesia 10-00 

Kalkerde 10-41 

Natron 1-28 

Kali 0-57 

Magnetit 4-57 

Schwefel Spur 


100 -5"». 


Von  gedieg-en  Eisen  wurde  nur  eine  kaum  erkennbare  8pur 
bemerkt.  Das  Volumgewicht  des  Meteoriten  bestimmte  ich  zu  o*1^77. 

Wenn  in  dem  Meteoriten  73-4  Pct.  des  augitischen  Bestand- 
theiles  22-5  Pct.  Maskelynit,  4-5  Pct.  Magnetit  angenommen  und 
die  übrigen  zwei  in  sehr  geringer  Menge  auftretenden  Gemeng- 
tbeile vernachlässigt  werden,   so   stellt  sich   die  Rechnung  wie 

folgt: 

Meteorit       Meteorit 
total  total 

Pyroxen     Maskelynit   Magnetit     berechnet  beobachtet 

Kieselsäure...  38-21  12-68  — 

Thonerde    ....  0-18         5-79 

Eisenoxydul...  16-93  — 

Magnesia 10-43  —  — 

Kalkerde 7-65         2-60  — 

Natron    —  1-14  — 

Kali —  0-29  — 

Magnetit —  —  4-50 

Summen..  73-40  22-50  4-50     100-40     100-53 

Volumgewicht.  3-466       2-65  5-0  3-285       3-277. 

Der  Meteorit  von  Shergotty  steht  in  mineralogischer  Hinsiebt 
den  Meteoriten  sehr  nahe,  welche  G.  Rose  Eukrit  genannt  bat. 
Den  Pyroxen  bat  er  mit  diesen  gemeinsam.  Er  enthält  zwar  kei- 
nen Anortbit,  hingegen  Maskelynit,  welcher  dem  Labradorit  nahe 
verwandt  ist.  Der  Labradorit  ist  aber  ein  Mineral,  welches  in 
den  irdischen  Felsarten  in  derselben  Weise  auftritt  wie  sein  Ver- 


134        ■  Tschermak. 

wandter,  der  Anortliit.  Im  Übrigen  ist  aber  der  ftherg'otty-Stein 
von  den  Eukriten  merklich  verschieden,  denn  der  Maskelynit  und 
der  Magnetit  sind  in  diesen  bisher  nicht  gefunden  worden. 

In  chemischer  Beziehung  kommt  der  untersuchte  Meteorit 
ebenfalls  dem  Eukrit  nahe  und  steht  am  nächsten  dem  Meteorit 
von  Petersburg  wie  der  folgende  Vergleich  zeigt. 

Petersburg        Shergotty 
L.  Smith  L  umpe 

Kieselsäure    ........  49-21  50-21 

Thonerde 11-05  *   5-90 

Eisenoxydul 20-41  21-85 

Magnesia 8-13  10-00 

Kalkerde 9-01  10-41 

Natron   . U-83  1-28 

Kali _  0-57 

Eisen,  Mangan,  Schwefel  ...  0-60  — 

99  -  2.3  100-22. 

Der  vorwiegende  Gehalt  an  Pyroxen  drückt  in  dem  Sher- 
gotty-Stein  den  Thonerdegehalt  herab,  wogegen  die  Alkalien 
steigen,  au  denen  der  Maskelynit  reicher  ist  als  der  Anorthit. 

Nach  petrographischen  Grundsätzen  ist  der  Meteorit  von 
Shergotty  vom  Eukrit  zu  trennen  und  bildet  eine  eigene  Abthei- 
lung unter  den  Meteorsteinen,  die  Verwandtschaft  beider  ist  aber 
doch  eine  so  nahe,  dass  beide  Abtheilungen  unter  einen  gemein- 
samen Gesichtspunkt  fallen. 

Die  Analyse  des  Herrn  Frank  Orook. 

Bei  der  Verötfentlichung  der  Totalanalyse  die  von  Herrn 
E.  Lumpe  ausgeführt  worden  *  wurde  bereits  bemerkt,  dass 
unter  den  von  Orook  publicirten  Analysen  sich  auch  eine  befin- 
det, die  sich  auf  den  Stein  von  Shergotty  beziehen  soll,  welche 
aber  die  Zusammensetzung  eines  Chondriten  ergibt.  Ich  sprach 
es  schon  damals  aus,  dass,  nachdem  das  Material,  welches  Herrn 
Crook  vorlag,  aus  dem  Wiener  Museum  stammte  und  von  dem- 

1  A.  a.  0. 


Dio  Meteoriten  von  Shergotty  und  CTopalpur.  l-^o 

selben  Stücke  g-enommeii  war,  welches  meiner  Untersuchung 
diente,  unter  Crook's  Händen  eine  Verwechslung  eingetreten 
sein  müsse.  Demnach  ist  die  von  Crook  mitgetheilte  Analyse 
nicht  weiter  zn  berücksichtigen.  Es  tindet  sich  aber  unter  den 
übrigen  Analysen  in  Crook's  Abhandlung  keine,  welche  sich 
auf  den  Shergotty-Meteoriten  beziehen  Hesse.  Der  letztere  ist 
also  damals,  wie  es  scheint,  gar  nicht  zur  Analyse  gekommen. 
Die  Verwirrung  ist  demnach  noch  grösser  als  sie  im  ersten 
Augenblicke  scheinen  möchte,  und  es  dürfte  gerathen  sein,  auch 
die  übrigen  Analysen  Crook's,  welche  sich  auf  die  Steine  von 
Ensisheim,  Mauerkirchen  und  Muddoor  beziehen  sollen,  vorläufig 
ausser  Betracht  zu  lassen. 

Gopalpur. 

Über  diesen  Meteoritenfall,  welcher  am  23.  Mai  1865  bei 
Gopalpur  nächst  Bagerhaut  im  District  Jessore  in  Indien  statt- 
fand, liegt  ein  Bericht  meist  aus  den  Aussagen  von  Zeugen  be- 
stehend vor*,  auf  welchen  mich  die  Herren  Oldliam  und  Sto- 
liczka  aufmerksam  machten  und  wovon  hier  das  Wichtigste 
mitgetheilt  werden  soll. 

Bäbu  Gour  Doss  Bysack,  welcher  den  Stein  an  die  Asiatic 
Society  of  Bengal  übergab,  sammelte  auch  die  Berichte  der 
Augenzeugen,  vor  allem  von  Bakeroodin  Shaikli  aus  Gopalpur 
(Kreis  Selimabad) ,  welcher  aussagte:  „Am  letzten  Dinstag 
(23.  Mai),  etwa  um  4  Dundo  Abends  (circa  6  Uhr  Nachmittags), 
ging  ich  nach  dem  Felde,  um  mein  Vieh  zu  holen.  Der  Himmel 
war  um  diese  Zeit  mit  Wolken  bedeckt,  die  nach  Süden  zu  be- 
sonders dicht  waren.  Auf  einmal  hörte  man  einen  zischenden 
Ton,  der  von  Südost  kam  und  etwas  dunkles  fiel  auf  den  Boden, 
etwa  30  Fuss  von  dem  Orte  wo  ich  stand.  Ich  trat  heran  und 
bemerkte  ein  Loch  im  Boden.  Ich  nahm  das  Holz,  an  welches  die 
Kuh  gebunden  war,  steckte  es  herein  und  berührte  etwas,  das 
den  Klang  eines  verglasten  Backsteines  hören  Hess.   Der  Stein 

kam  in  schiefer  Richtung  von  der  Südseite Das  Geräusch 

war  ähnlich  dem,  welches   einer  oder  mehrere  Geier  machen, 


Proceedings  of  the  Asiatic  Society  of  Bengal  1865,  p.  W. 


136  T  s  c  h  e  r  m  ak. 

wenn  sie  fliegen.  Ich  sah  etwas  schweres  zur  Erde  fallen.  Es 
war  kein  Rauch,  kein  Lieht,  noch  irgend  ein  Geruch  zu  bemerken. 
Vor  dem  Falle  war  kein  Geräusch  oder  Getöse  von  den  Wolken 
her  zu  vernehmen.  Ich  glaube,  es  befand  sich  zur  Zeit  dieses 
Ereignisses  niemand  auf  dem  Felde  ausser  mir  und  Alef,  der  in 
jenem  Augenblicke  nur  etwa  5  oder  6  Eusses  von  mir  entfernt 
war.  Wir  nahmen  den  Stein  aus  der  Erde.  Er  war  beiläufig 
15  Zoll  tief  eingesclüagen,  das  Loch  hatte  eine  Öffnung  von  6 
bis  7  Zoll,  doch  Avar  es  nicht  senkrecht,  sondern  etwas  schräge. 
Man  konnte  den  Stein  in  der  Vertiefung  nicht  sehen,  doch  mit 
dem  .Stocke  fühlen.  Als  wir  ihn  heraufholten,  war  er  warm,  nicht 
sehr  heiss.  Ich  nahm  ihn  heraus,  nachdem  er  etwa  1  Dundo  im 
Boden  war,  d.  i.  die  Zeit,  welche  nöthig  war,  um  11  Busses 
(=  440  Yards)  zu  gehen,  um  aus  einem  benachbarten  Dorfe  eine 
Haue  zu  holen,  den  Stein  damit  aufzugraben." 

Alef  Shaikh  gab  an:  „Als  ich  vom  Felde  zurückkehrte,  hörte 
ich  ein  Geräusch,  nicht  wie  ein  Donner,  sondern  ein  lautes  Zi- 
schen, ohne  Lichterscheinung.  Den  Tall  habe  ich  nicht  gesehen, 

da  ich  4  oder  5  Russes  entfernt  war Wir  gruben  und  sahen, 

dass  es  ein  Stein  sei,  und  ich  reichte  denselben  dem  Bakeroodin. 
Er  bewahrte  ihn  als  etwas  ausserordentliches  in  einem  neuen 
irdenen  Topfe  auf.  Wir  haben  ihm  keine  Poojah  (Festfeier)  ver- 
anstaltet, denn  wir  wussten  nicht  recht,  was  es  sei.  Da  aber  die 
Hindu's  viele  Götzen  haben,  so  glaubten  wir  es  möchte  einer 
davon  sein.  Beinahe  alle  Götzenbilder  der  Hindu  sind  von  Stein 
und  dieser  ist  ihnen  ähnlich. 

Die  Nachricht  von  dem  Fall  verbreitete  sich  ringsum,  die 
Leute  kamen,  den  Stein  zu  sehen " 

Was  an  diesen  Berichten  besonders  bemerkenswerth  er- 
scheint und  hervorgehoben  zu  werden  verdient,  ist  das  Fehlen 
jeder  Detonation,  das  Fehlen  des  erschütternden  Knalles, 
welcher  bei  den  Meteoritenfällen  gewöhnlich  beobachtet  wird. 
Hier  sprechen  die  Zeugen  nur  von  einem  Zischen  und  Bauschen. 
Wäre  eine  Detonation  wahrgenommen  worden,  die  Zeugen  wür- 
den die  Schilderung  dieses  Eindruckes  gewiss  in  den  Vorder- 
grund gestellt  haben.  Es  scheint  demnach,  dass  der  Vorgang  bei 
dem  Niederfallen  dieses  Meteoriten  von  dem  regelmässigen  Pro- 
cesse  etwas  verschieden  gewesen  sei. 


Die  Meteorit»'!!  von  Slierfi;orty  und  (iopalpiir.  137 

Über  den  Meteoriten  in  seiner  ursprünglichen  Gestalt  gibt 
Herr  Blnnford  im  Anschlüsse  an  jene  Berichte  eine  kurze 
Notiz  folgenden  Inlialtes : 

,,Der  Stein  war  nahezu  vollständig,  denn  er  zeigte  nur 
wenige  Abschürfungen  an  den  Ecken.  Die  Obertläche  zeigt  Eigen- 
thünilichkeiten,  welche  an  den  mir  bekannten  Steinen,  so  viel  ich 
mich  erinnere,  nicht  bemerkt  worden  sind.  Dies  bezieht  sich 
namentlich  auf  die  striemige  Zeichnung  auf  einer  Fläche,  deren 
Ursache  zu  ermitteln  wol  von  Interesse  wäre.  Die  Grübchen, 
welche  man  auf  einer  anderen  Fläche  sieht  und  die  auch  von  Bäbu 
Gour  Doss  Bysack  in  seinem  Briefe  angeführt  sind,  erinnern  an 
die  allerdings  flacheren  Gruben  in  der  Oberfläche  des  Steines  von 
Parnallee.  Beide  Erscheinungen  rühren  vielleicht  von  derselben 
Ursache  her,  nämlich  von  ungleicher  Erosion  des  Steines  bei 
seiner  Reibung  an  der  Atmosphäre  an  Stellen,  welche  in  ihrer 
Härte  und  Schmelzbarkeit  verschieden  waren. .  .  .  Bei  der  neuer- 
lichen Untersuchung  wurde  ich  in  dieser  Idee  bestärkt.  Die 
tiefen  Gruben  sowohl  als  die  radiale  Streifung  sind,  Avie  ich 
glaube,  ohne  Zweifel  durch  die  atmosphärische  Erosion  hervor- 
gebracht. Etwas  Ähnliches  bietet  der  Durala-Meteorit  des  British 
Museum  dar,  welchen  Maske lyne  beschrieb." 

Der  Meteorit  hat  eine  graubraune  Farbe  und  eine  ziemlich 
unregelmässige  Gestalt.  Legt  man  ihn  auf  seine  grösste  ebene 
Fläche,  so  zeigt  er  einen  beiläufig  trapezoidalen  Umriss  und 
kehrt  jene  krumme  Fläche  aufwärts,  welche  Vertiefungen  und 
striemige  Zeichnungen  darbietet.  S.  Taf.  IL  Während  nun  bei 
dieser  Stellung  die  obere  krumme  Fläche  sich  nach  den  Seiten 
A,  C,  D  hin  bis  zur  Basis  des  Steines  herabsenkt,  erfolgt  dies 
gegen  B  zu  nicht.  Die  krumme  Fläche  bricht  hier  in  einer  schar- 
fen Kante  ab  und  stösst  hier  mit  einer  auf  der  Basis  senkrechten 
Fläche  zusammen.  Diese  Fläche  B  macht  aber  nicht  blos  oben, 
sondern  auch  unten  beim  Zusammentreifen  mit  der  Basis  scharfe 
Kanten.  Der  Stein  ist  demnach  von  einer  krummen  grubigen 
Fläche  und  von  zwei  fast  ebenen  Flächen  begrenzt,  welche  als 
Basis  und  als  J?- Fläche  bezeichnet  werden  mögen.  Die  zwei 
Seitenansichten,  welche  auf  Taf.  III  und  IV  gegeben  sind,  ver- 
vollständigen das  Bild  dieses  Meteoriten.  Die  Ansicht  auf  Taf.  III 
ist  von  A  her  genommen  und  zeigt  die  längste  Seite  des  Steines, 


138  Tschermak. 

auf  Tafel  IV  ist  jene  Ansicht  dargestellt,  wie  er  von  C  aus  er- 
scheint, es  ist  die  schmälste  Seite.  Die  Grösse  der  Bilder  ist  die 
natürliche. 

Auf  Taf.III  ist  durch  eine  Punktirung  jenes  Stück  des  Meteo- 
riten bezeichnet,  welches  sich  gegenwärtig  im  Wiener  Museum 
befindet.  Schon  beim  ersten  Anblick  des  Bildes  und  noch  mehr 
des  Modelies  erkennt  man ,  dass  der  Stein  ein  ausgezeichnetes 
Beispiel  eines  „orientirten"  Meteoriten  darbietet.  Die  striemige 
radiale  Zeichnung  auf  der  krummen  Fläche  ist  so  auffallend,  wie 
bei  nur  wenigen  Steinen  der  Chondrit-Gruppe.  Die  krumme  gru- 
bige  Fläche  ist,  um  Hai  dinge  r 's  Ausdruck  zu  gebrauchen,  die 
Brustseite,  die  beiden  ebenen  Flächen  bilden  die  Rückenseite  des 
Steines. 

Die  Brustseite  trägt  eine  dünne,  schwach  schimmernde 
Rinde,  welche  allenthalben  fein  gestreift  und  gerieft  erscheint. 
Die  Riefen  sind  beiläufig  radial  angeordnet  und  convergiren 
gegen  einen  Punkt,  welcher  in  der  Figur  auf  Tafel  III  mit  o  be- 
zeichnet ist.  Neben  dem  Punkte  o  liegt  eine  schmale  tiefe  Grube, 
nicht  weit  davon  gegen  B  hin  findet  sich  wiederum  eine  tief  ein- 
gesenkte Grube.  Alle  die  grubigen  Vertiefungen  sind  in  die  Länge 
gezogen  und  zwar  desto  mehr,  je  seichter  sie  sind  und  je  mehr 
entfernt  sie  von  dem  Radiationspunkte  o  liegen.  Ihre  Längsrich- 
tungen convergiren  alle  gegen  o.  Aus  diesen  Daten  folgt,  dass 
bei  der  Bewegung  des  Steines  durch  die  Atmosphäre  der  Punkt  o 
voranging  und  dass  die  Richtung  der  Bewegung  in  Bezug  auf  den 
Stein  die  auf  Taf.  III  mit  einem  Pfeile  angedeutete  gewesen  sei. 
Durch  die  bei  der  Reibung  in  der  Atmosphäre  entstandene  Wärme 
wurde  die  Oberfläche  des  Steines  abgeschmolzen  und  der  Anprall 
der  Lufttheilchen  verursachte  an  den  mehr  lockeren  Stellen  der 
Brustseite  Vertiefungen,  die  sich  radial  gegen  den  Apex  o  aus- 
höhlten, die  Kanten,  die  früher  auf  der  Brustseite  gelegen,  run- 
deten sich  ab  und  die  fortwährend  gebildeten  Schmelztröpfchen, 
welche  durch  die  anprallende  Luft  von  dem  Steine  abgeschleudert 
wurden,  brachten  die  feine  radiale  Textur  der  Schmelzrinde  her- 
vor. Die  Rückenseite  des  Steines  hat  einen  ganz  anderen  Cha- 
rakter. Sie  besteht,  wie  gesagt,  aus  zwei  ziemlich  ebenen  Flächen, 
die  fast  rechtwinkelig  zusannnenstossen  und  miteinander  und  mit 
der  Brustseite  scharfe  Kanten  bilden.  An  den  letzteren  Kanten 


Die  Motooritcn  von  SlK'rgt)tty  und  Gopalpur.  l')0 

tindet  ein  g:eriiig08  Überwallen  statt,  d.  i.  die  llinde  der  Brust- 
seite greift  mit  ihrem  so  scharf  ausgesprochenen  Charakter  noch 
etwas  über  die  Kante  herüber,  um  dann  plötzlich  mit  einem 
scharfen,  zuweilen  gefransten  Eande  aufzuhören,  und  es  beginnt 
nun  die  Kückenseiten-Rinde,  welche  vor  allem  durch  ihr  gekörn- 
tes Aussehen  auftallt.  Sie  ist  mit  unzähligen  kleinen  Knötchen 
besetzt,  welche  meist  aus  Schmelz  allein  bestehen,  während 
manche  der  grösseren  Körnchen  innen  ein  ungeschmolzenes  Me- 
teoritenkörnchen enthalten.  Dadurch  ist  besonders  die  Fläche  B 
ausgezeichnet,  während  die  andere  weniger  rauh  erscheint.  Beide 
Flächen  sind  aber  im  Vergleiche  zu  der  Brustseite  matt  und 
rauh.  Die  Rinde  ist  viel  dicker  als  die  der  ßrustseite,  eine  regel- 
mässige Zeichnung  ist  auf  derselben  nicht  zu  bemerken.  Es  ist 
begreitlich,  dass  bei  der  Bewegung  des  Meteoriten  durch  die 
Luft  auf  dessen  Rückenseite,  welche  dem  directen  Anprall  der 
Luft  nicht  ausgesetzt  war,  sich  eine  dickere  Schmelzschichte  an- 
sammeln musste,  als  vorne.  Die  erhitzte  Luft,  welche  hinter  dem 
Steine  wirbelnd  zusammenschlug,  brachte  auch  Schmelztröpfcheu 
und  zuweilen  einige  von  der  Vorderfläche  abgerissene  Körnchen, 
mit,  welche  an  der  Rückseite  angeschmolzen  w  erden  konnten.  Die 
zusammenschlagende  Luft  ordnet  die  Schmelztröpfchen  nur  selten 
auf  der  Rückseite  regelmässig  und  radial  an,  in  einzelnen  Fällen 
geschieht  es  dennoch,  wofür  der  von  Haidinger  beschriebene 
Stein  von  Goalpara  ein  Beispiel  liefert  ^ 

Innen  ist  die  Masse  des  Steines  weisslichgrau  und  der  Bruch 
ist  erdig.  In  der  Grundmasse  stecken  unzählige  kleine  Kügel- 
chen,  welche  braungrau  oder  hellgrau  sind  und  gewöhnlich  unter 
1  Mm.  Durchmesser  haben.  Ausserdem  glitzern  in  der  Grund- 
raasse  metallische  gelbe  Pünktchen  von  Magnetkies.  Das  zellige 
und  zackige  Eisen  ist  im  Bruche  kaum  zu  erkennen,  dagegen  tritt 
es  in  der  Schlitifläche  sehr  deutlich  hervor. 

Der  Stein  ist  ein  ausgezeichneter  Chondrit  und  durch  die 
Kleinheit  der  Kügelchen  gekennzeichnet.  Er  hat  Ähnlichkeit  mit 
den  ^Meteoriten  von  Utrecht  und  Pegu. 

Die  W'eissliche  Grundmasse  ist  erdig,  tufifartig.  Sie  besteht 
aus  einem  Staube,  aus  einem  Zerreibsei,  in  welchem  man  bei  der 


1  Diese  Sitzungsberichte,  59.  Bd.,  IL  Abth.,  pag.  G65. 


14;)  T  s  c  h  e  r  m  a  k. 

niikroskopischeii  Prüfung  eckige  Fragmente  doppeltbrechender 
Minerale  von  verschiedener  Grösse  erkennt.  Die  grösseren  .Stück- 
chen zeigen  entweder  eine  faserige  oder  stängelige  Textur  mit 
einer  der  Längsrichtung  entsprechenden  Hpaltharkeit,  oder  sie 
lassen  nur  krumme  Sprünge  erkennen.  In  der  Grundmassc  sind 
grössere  und  kleinere  Partikel  von  Magnetkies  und  von  Eisen 
enthalten.  Die  letzteren  bilden  öfters  zusammenhängende  zellige 
Partien,  wie  in  Fig.  7.  In  der  nächsten  Umgebung  des  Eisens 
bemerkt  man  öfter  eine  kleine  Menge  eines  staubartigen  un- 
durclisichtigen  dunkelbraunen  Gemeng-theiles,  den  ich  fürChromit 
halte. 

Die  Kügelchen,  welche  beim  Zerbrechen  des  Steines  aus 
der  Masse  herausfallen,  haben  verschiedene  Beschaffenheit.  Die 
auffallendsten  und  grössten  derselben  sind  bräunlichgrau,  im 
Bruche  faserig.  Die  Hauptmasse  dieser  Kügelchen  ist  unschmelz- 
bar, in  Säuren  unauflöslich ;  sie  besteht  aus  Kieselsäure,  Magnesia 
und  P^isenoxydul.  Die  optischen  Hauptschnitte  liegen  parallel 
und  senkrecht  gegen  die  Längsrichtung  der  Fasern.  Demnach  ist 
das  faserige  Mineral  für  Bronzit  zu  halten.  Diese  trüben 
faserigen  Kügelchen  sind  nicht  Immer  homogen,  sondern  enthalten 
ausser  dem  faserigen  Bestandtheil  oft  auch  einen  körnigen,  wie 
Fig.  4  angibt.  Andere  Kügelchen  haben  eine  strahlige  Textur 
und  bestehen  ganz  oder  zum  Theil  aus  stängeligen  Krystallen 
wie  das  in  Fig.  7  abgebildete.  Die  einzelnen  Säulchen  sind 
durchsichtig  und  erscheinen  durch  Quersprünge  gegliedert ;  wegen 
zu  grosser  Dicke  des  Präparates  Hess  sich  die  optische  Orientirung 
nicht  sicher  bestimmen.  In  einem  Falle  wurden  in  einer  solchen 
Kugel  zwei  Centra  der  radialen  Anordnung  beobachtet,  wie  dies 
Fig.  5  darstellt.  Wjenn  Kugeln,  die  aus  dem  stängeligen  Körper 
bestehen,  in  einer  auf  die  Stengel  beiläufig  senkrechten  Richtung 
getroffen  werden,  müssen  sie  ein  anderes  Bild  gehen.  Die  Fig.  6 
stellt  wahrscheinlich  einen  solchen  Fall  dar.  Die  stängelige  Masse 
scheint  von  der  faserigen  verschieden  und  demnach  kein  Bronzit 
zu  sein.  Es  ist  nicht  unwahrscheinlich,  dass  dadurch  ein  feld- 
spathartiger  Bestandtheil  repräsentirt  wird. 

Die  dritte  Art  von  Kügelchen  besteht  vorzugsweise  aus  einer 
körnigen  Masse.  Die  Körner  sind  oft  von  krummen  Sprüngen 
durchzogen   wie   dies   Fig.  8   angibt.    Diese   Kügelchen   dürften 


Die  Moto<M-iti'n  von  Shor^otty  imd  (Jnpalpiir.  I-^-l 

wohl  als  Olivin  zu  betrachten  sein.  In  allen  Kü^elehen,  und  /war 
innerhall)  der  Fasern,  Stengel  und  Körner,  finden  sieh  zahlreiche 
kleine  schwar/e  rundliehe  ^Einschlüsse,  die  wohl  nur  als  Nickel - 
eisen  g-elten  können,  da  sie  durch  Säuren  aufgelöst  werden,  da  ihre 
Menge  für  die  kleine  Quantität  des  gefundenen  Chroniites  zu  gross 
und  da  sie  niemals  das  Aussehen  von  Magnetkies  haben. 

Die  grossen  dunklen  undurchsichtigen  Partikel  aber,  welche 
in  den  Kügelchen  und  der  (Irundmasse  erscheinen,  sind  sowohl 
Prisen  als  Magnetkies. 

Die  Kügelchen  sind  sonach  in  ihrer  Zusannnensetzung  von 
der  Grundniasse  gar  nicht  verschieden.  In  beiden  wuirden  als 
Hauptbestaudtheile  Bronzit,  Olivin,  Eisen  und  Magnetkies  erkannt. 
Der  einzige  Unterschied  ist  der,  dass  in  den  Kügelchen  die 
Krystallstücke  grösser  sind.  Ausser  den  Silicatkügelchen  finden 
sich  hie  und  da  auch  solche,  die  fast  gänzlich  aus  Eisen  oder 
aus  Magnetkies  zusammengesetzt  sind.  Die  Oberfläche  derselben 
ist  ziemlich  rauh,  wie  denn  überhaupt  auch  die  Silicatkügelchen 
niemals  eine  ganz  glatte  Oberfläche  haben  und  nur  die  faserigen 
Kügelchen  annähernd  glatt  erscheinen. 

Die  Beschaffenheit  der  zuvor  beschriebenen  Kügelchen  ist 
im  allgemeinen  gleich  jener,  welche  die  Kügelchen  der  Chondrite 
durchwegs  darbieten.  G.  Rose  hat  bereits  gezeigt,  dass  diese 
Kügelchen,  welche  für  die  Mehrzahl  der  Meteoriten  charakte- 
ristisch sind,  von  allen  ähnlichen  Bildungen  in  den  irdischen 
Gesteinen  verschieden  seien  '.  Die  Verschiedenheit  tritt  bei  den 
Kügelchen  mit  Faserstructur  besonders  deutlich  hervor.  Während 
die  Kügelchen,  welche  in  irdischen  Gesteinen  im  Perlit,  Obsidian, 
Pechstein,  in  manchen  Dioriten  vorkommen,  radialfaserig  sind, 
erseheinen  die  Kügelchen  der  Meteorite  nicht  radialfaserig,  und 
Avenn  auch,  wie  in  dem  Falle  Fig.  5,  eine  radiale  Gruppirung 
der  Fasern  voi-kömmt ,  so  ist  die  Anordnung  in  der  Kugel 
doch  excentrisch.  Ein  zweiter  Unterschied  besteht  darin,  dass 
die  Kügelchen  der  Meteorite  aus  denselben  Bestandtheilen 
zusammengesetzt  sind  wie  die  Grundmasse  und  im  ^'ergleich 
zur   Grundmasse    häufig    blos  gröber  körnig    erscheinen.    Dies 


•  Bescbreibuiig-  und  Eintheilung  der  Meteoriten.  Abhandlungen  d. 
kön.  Akad.  Berlin.  1863,  pag.  85. 


142  T  s  c  h  e  r  m  a  k. 

kömmt  bei  den  .Silicatgesteinen,  von  welchen  zuvor  Beispiele 
angeführt  wurden,  gleichfalls  nicht  vor,  denn  die  Kügelchen  der- 
selben erweisen  sich  mikroskopisch  verschieden  von  der  Grund- 
masse. 

Die  Grundmasse,  worin  die  Meteoritenkü gelchen  liegen,  ist 
nur  sehr  selten  krystallinisch,  sie  ist  vielmehr  fast  immer  von 
klastischer  Beschaffenheit  und  die  Chondrite  erscheinen  zumeist 
als  meteoritische  Tulfe,  als  Anhäufungen  von  sandigem  und 
pulverigem  Zerreibsei.  Man  kann  sich  die  Bildung  dieser  tuflf- 
ähnlichen  Meteoriten,  wozu  auch  der  Stein  von  Gopalpur  gehört, 
nicht  anders  denken,  als  ein  Zerreiben  von  krystallinischen 
Stücken  oder  Flocken  und  als  ein  neuerliches  Zusammenballen 
der  zerriebenen  Massen.  Bei  dem  Zerreiben  wurden  die  festeren 
und  zäheren  Partikel  zu  Kügelchen  abgerundet  und  nachher 
wieder  in  die  staubige  Masse  eingelagert.  Diese  zerreibende 
Thätigkeit  muss  begreiflicherweise  ganz  anderer  Natur  gewesen 
sein  als  die  tutfbildende  Thätigkeit  unserer  Vulkane,  denn  diese 
zerstäubt  blos  halbflüssige  Lavamassen  und  formt  so  die  vulka- 
nische Asche,  deren  Aufhäufung  und  Mischung  mit  anderen 
Trümmern  den  vulkanischen  Tuff  bildet. 

Bei  den  Meteoriten  hingegen  müsste  angenommen  werden, 
dass  starre  Massen  durch  gegenseitige  Reibung  zu  Staub  zer- 
mahlen  wurden,  und  dabei  nur  die  zäheren  Partikel  als  Kügelchen 
zurückblieben.  Das  meteorische  Gestein  muss  sich  demnach  selbst 
zerrieben  haben,  und  die  ganze  Masse  muss  in  Staub  und  Kügel- 
chen aufgelöst  worden  sein,  worauf  sie  sich  wieder  zu  einem  aller- 
dings lockeren  Haufwerk  sammelte. 

Dies  bezieht  sich  natürlich  nur  auf  jene  Meteoriten,  welche 
eine  lockere  Masse  mit  erdigem  Bruche  darstellen,  während 
andere  deutlich  krystallinische  Meteorsteine  einen  solchen  Process 
nicht  durchgemacht  zu  haben  scheinen. 

Der  Meteorit  von  Gopalpur  ist  von  Herrn  A.  IJxner  analy- 
sirt  worden  K  Derselbe  fand  in  dem  Stein,  als  dessen  metallischen 
Antheil  zusammensetzend : 


Mineralogische  Mittheihnigen,  ges.  v.  Tschermak.  1872,  pag.  41. 


Die  Moteoritoii  von  Slicrgotty  und  Goi):ili)iir.  143 

Eisen 20-96  Proc. 

Nickel      1-HO      „ 

Kobalt 0-10      „ 

Schwefel      1-74     ,, 

Dieser  Antlieil  ist  als  Nickeleisen  und  Magnetkies  zai  be- 
rechnen. Das  8ilieatgemeng-e  zerlegte  Herr  A.  Exner  mit  ver- 
dünnter Salzsäure  und  fand  im  aufgelösten  Antheil: 

Kieselsäure 10-97  Proc. 

Thonerde 0-15     „ 

Eisenoxydul 7-36     „ 

Magnesia 9-93     „ 

Kalkerde 0-21     „ 

Diese  Zahlen  entsprechen  einem  eisenreichen  Olivin  ganz 
genau.  Die  kleinen  Mengen  von  Thon-  und  Kalkerde  deuten 
darauf,  dass  durch  die  Salzsäure  auch  eine  geringe  Quantität 
eines  feldspathartigen  Bestandtheils  m  Auflösung  gebracht  v^^urde. 
Die  Analyse  des  unzersetzten  Antheils  gab : 

Kieselsäure 26-47  Proc. 

Thonerde 2-37  „ 

Eisenoxydul 4-58  „ 

Manganoxydul •0-26  „ 

Magnesia 9-79  „ 

Kalkerde 1-39  „ 

Natron 0-62  „ 

Kali 0-21  „ 

Chromit Spur  „ 

Summe  der  Gesammtanalyse  .    .    98-92  Proc. 

Der  ungelöste  Antheil  hat  der  Hauptsache  nach  die  Zusam- 
mensetzung eines  Bronzites,  aber  die  Quantitäten  der  Thonerde 
und  der  Alkalien  sind  so  bedeutend,  dass  dadurch  eine  sehr 
erhebliche  Menge  eines  feldspathartigen  Gemengtheils  von  der 
Zusammensetzung  eines  Oligoklases  angezeigt  wird,  und  zwar 
berechnet  sich  die  Menge  des  letzteren  Bestandtheils  im  Meteoriten 
zu  mehr  als  10  Pct.,  wie  folgende  Zahlen  zeigen : 


1  44  T  sehe  r  ni  a  k. 

Oligoklai* 

Bionzit  AbgAn  Summen 

Kieselsäure 19-80  6-60  26-40 

Thonerde     . —  2-57  2-57 

Eisenoxydiil 4-68  —  4-68 

Magnesia 10-00  —  10-00 

Kalkerde 0-84  0-56  1-40 

Natron 0-94  0-93 


35-32       10-66         45-98, 


Welcher  Art  der  feldspathartige  Bestandtheil  sei,  lässt  sich 
trotz  der  mikroskopischen  Untersuchung-  nicht  mit  Sicherheit 
sagen,  weil  die  für  Oligoklas  charakteristische  Zwillingstreilung^ 
nicht  wahrgenommen  wurde  und  weil  auch  keine  einfachbrechen- 
den Splitter  beobachtet  wurden,  welche  einen  Maskelynit  anzeigen 
würden.  Ich  halte  aber,  wie  gesagt,  die  strahligen  Partikel  für 
den  feldspathartigen  Bestandtheil,  weil  er  weder  dem  faserigen 
Bronzit,  noch  dem  körnigen  Olivin  gleichkömmt. 

Wenn  man  aus  den  analytischen  Daten  die  percentischen 
Mengen  der  einzelnen  Bestandtheile  des  Meteoriten  von  Gopalpur 
berechnet,  erhält  mau  folgendes  Resultat: 

Nickeleisen 20-35 

Magnetkies 4-44 

Olivin 28-86 

Bronzit 35-60 

Feldspathartiger Bestandtheil  .  10-75 

rhromit Spur 

Die  beiden  untersuchten  Meteorsteine,  der  von  Shergotty 
und  jener  von  Gopalpur  sind  demnach  in  ihrer  Zusammensetzung 
sehr  verschieden  und  diese  V^erschiedenheit  ist  die  grösste, 
welche  bei  den  Meteorsteinen  überhaupt  vorkömmt. 


Die    Hauptresultate    der   Untersuchung,    soweit    sie    durch 
W^orte  darstellbar  sind,  wären  die  folgenden : 


Die  Meteoriten  von  J^hergotty  und  Gopalpur.  145 

Der  Meteorit  von  Slierg:otty  besteht  aus  einem  Augit,  ;iiis  einem 
tesscralen  Silicat  (Maskelynit),  welches  in  der  chemibchen 
Zusammensetzung  dem  Labradorit  gleichkchnmt,  und  aus 
Magnetit. 

Dieser  Meteorit  steht  in  chemischer  und  mineralogischer  Bezie- 
hung den  Steinen  von  Stannern,  Juvinas,  Jonzac,  Petersburg 
sehr  nahe,  welche  von  den  gewöhnlichen  Meteorsteinen 
stark  verschieden  sind. 

Der  Meteorstein  von  Gopalpur  gehört  seiner  Form  nach  zu  den 
Meteoriten  mit  ausgezeichnet  ausgeprägter  Orientirung. 

Dieser  Meteorit  ist  chemisch  und  mineralogisch  den  gewöhnlichen 
Meteorsteinen  gleich,  doch  enthält  er  eine  nicht  unbedeutende 
Menge  eines  feldspathartigen  Gemengtheils. 

Die  Beschaffenheit  der  Grundmasse  und  der  darin  liegenden 
Kügelchen,  sowie  der  Vergleich  mit  den  gewöhnlichen 
Meteoriten  führen  zu  der  Vorstellung,  dass  diese  Meteor- 
massen zuerst  aus  starren  Theilen  bestanden,  welche  durch 
gegenseitige  Reibung  »Staub  und  kleine  Kügelchen  erzeug- 
ten, aus  welchen  sich  die  meteoritische  Masse  wieder  zu- 
sammenballte. 


Sitsb.  d.  mathem-naturw.  Cl.  LXV.  Bd.  I.  Abth.  10 


146      Tschermak.  Die  Meteoriten  von  Shergotty  und  Gopalpur. 


Erklärung  der  Tafeln. 


Taf.  I.  Fig.  1.  Ansicht  eines  Dünnschliffes  aus  dem  Meteorstein  von 
Shergotty  bei  12ma1iger  linearer  Vergrösserung.  Fig.  2.  Ein  Stück- 
chen Maskelynit  in  demselben  Dünnschliff,  bei  80maliger  Vergr. 
Fig.  3.  Ein  anderes  Partikelchen  von  Maskelynit  bei  75m.  V.  Fig.  4. 
Ein  Bronzitkügelchen  aus  dem  Meteorstein  von  Gopalpur  als  Dünn- 
schliff bei  40m.  V.  Fig.  5.  Ein  Kügelchen  von  strahliger  Textur  bei 
40m.  V.  Fig.  6.  Eben  solches  Kügelchen,  der  Schnitt  senkrecht  auf 
die  Fasern  geführt  bei  52m.  V.  Fig.  7.  Partie  aus  einem  Dünnschliff 
desselben  Meteoriten  bei  55m.  V.  Fig.  8.  Ein  Olivinkügelchen  aus 
demselben  Meteoriten  bei  52m.  V. 

Taf.  II.  Ansicht  des  Meteorsteines  von  Gopalpur  von  der  Brustseite. 
Natürliche  Grösse. 

Taf.  III.  Ansicht  desselben  Meteoriten  von  der  längsten  Seite. 

Taf,  IV.  Ansicht  desselben  Meteoriten  von  der  kürzesten  Seite. 


147 


Über  Castanea  vesca  und  ihre  vorweltliclie  Stammart. 

Von  dem  c.  M.  Prof.  Dr.  Constantin  Freih.  v.  Ettingrshausen. 

(Mit  17  Tafeln  in  Naturselbstdruck.) 

In  der  fossilen  Flora  von  Leoben  kommen  die  Reste  einer 
Castanea-kxi  sehr  häufig'  vor,  Teil  fand  in  den  »Schichten  des 
Moskenberg:es  und  am  MUnzenberge  die  männlichen  Blütenkätz- 
chen dieser  Art  oft  so  wohl  erhalten,  dass  man  die  Staubgefässe 
an  denselben  deutlich  wahrnehmen  konnte.  In  grosser  Menge  aber 
sammelte  ich  die  Blätter,  sowohl  an  den  genannten  Localitäten 
als  auch  im  Seegraben.  Sie  zeigen  in  Bezug  auf  die  Form,  Be- 
schaffenheit des  Randes,  der  Basis  und  Spitze,  ja  sogar  in  der 
Nervation  mannigfache  Abänderungen.  Dass  diese  Abänderungen 
denen  der  analogen  jetztweltlichen  Castanea  vesca  genau  ent- 
sprechen, dass  ferner  nicht  wenige  dieser  Varietäten  der  vor- 
weltlichen Art  auch  aus  anderen  Lagerstätten  der  Tertiär-Forma- 
tion zum  Vorschein  gekommen,  aber  irrthümlich  als  besondere 
Cupuliferen-Arten  beschrieben  worden  sind,  soll  in  vorliegender 
Abhandlung  nachgewiesen  werden. 

Zu  diesem  Zwecke  musste  ich  den  Blattbildungen  der  Ca- 
stanea vesca,  welche  ich  in  den  Wäldern  der  Umgebungen  von 
Eibiswald  in  Steiermark  zu  studiren  Gelegenheit  hatte,  eine  ein- 
gehende Untersuchung  widmen.  Im  ersten  Abschnitte  gebe  ich 
eine  Übersicht  der  von  mir  gesammelten  Blattabänderungen ;  die- 
selben beobachtete  ich  theils  an  verschiedenen  Bäumen  getrennt, 
theils  an  einem  und  demselben  Baume  beisammen  vorkommend. 
So  fand  ich  Bäume,  welche  nur  Blätter  der  Form  1  oder  2  oder 
3  zeigten.  Solche  Fälle  gehören  aber  zu  den  Seltenheiten.  Da- 
gegen kommen  sehr  gewöhnlich  die  bezeichneten  Blattformen  und 
dazu  die  Formen  4  und  5  an  einem  und  demselben  Baume  vor. 
Hin  und  wieder  gesellen  sieh  zu  diesen  noch  die  Form  6,  7  und  9, 

10* 


148 


V.  E 1 1  i  n  g  s  h  a  u  s  e  11. 


dann  doppelt-gezähnte,  gelappte  oder  eingeschnitten  gezähnte, 
sehr  selten  ganzrandige  Blätter  u.  s.  w.  Ich  imiss  jedoch  hervor- 
heben, dass  ich  diese  verschiedenen  Blätter  wohl  au  verschiedenen 
Sprossen  desselben  Baumes,  niemals  aber  an  einem  und  demselben 
Sprosse  beisammen  gefunden  habe. 

Bei  der  grossen  Variation  in  allen  Merkmalen  des  Blattes, 
welche  sich  aus  dem  Folgenden  für  die  Castanea  vesca  ergibt, 
hält  es  schwer,  Merkmale  aufzustellen ,  wodurcli  sich  das  Blatt 
dieser  Art  von  ähnlichen  der  Gattungen  Fagns,  Alnus,  Planera, 
insbesondere  aber  von  denen  verschiedener  Eichen  in  allenFällen 
unterscheidet.  In  der  Form  finden  wir  kein  auch  nur  annähernd 
allgemeines  Unterscheidungsmerkmal.  Berjüglich  der  Zahnung 
des  Bandes  kann  als  sehr  vorherrscliend  hervorgehoben  werden, 
dass  an  der  Spitze  der  Zähne  die  Secundärnerven  oder  deren  Äste 
als  kleine  bis  1-5  Millim.  lange  Dörnchen  entweder  frei  oder  von 
einem  schmalen  Flügel  der  Blattsubstanz  umsäumt  sich  fortsetzen. 
Der  Blattstiel  erreicht  höchstens  die  Länge  von  20 — 25  Millim. 
Ergeht  in  einen  verhältnissmässig  stark  hervortretenden,  meistens 
geradlinigen,  gegen  die  Spitze  zu  allmälig  verfeinerten  Primär- 
nerv über.  Die  Secundärnerven  cntsi)ringen  gewöhnlich  unter 
Winkeln  von  50 — 00°,  selten  unter  40 — 45°,  Avie  z.  B.  an  den 
Blättern  Fig.  7  auf  Taf.  I,  Fig.  4,  5  auf  Taf.  II,  Fig.  4  auf  Taf.  XIII 
und  Fig.  2  auf  Taf.  XVII,  niemals  aber  uiter  spitzeren.  Sie  treten 
auffallend  stärker  hervor  als  die  Tertiären  und  sind  randläufig. 
Letzteres  gilt  wenigstens  von  der  Melirzahl  der  Secumlärnerven 
eines  Blattes,  selbst  wenn  es  fast  ganzrandig  ist,  wie  z.  B.  Fig.  1 
auf  Taf.  IX,  wo  die  meisten  Secundärnerven  im  Rande  endigen. 
Das  Gleiche  sehen  wir  auch  an  den  bogenförmigen  Secundär- 
nerven der  Fig.  3  auf  Taf.  IV,  Fig.  3  auf  Taf.  VI  und  Fig.  3  auf 
Taf.  VIII,  an  dem  verkümmerten  Blatte  Fig.  1,  Taf.  I  und  an  dem 
kleinsten  mir  bis  jetzt  untergekommenen  ausgebildeten  Kasta- 
nienblatte Fig.  5  auf  Taf.  IL  Bedeutend  variiren  jedoch  Zahl, 
Richtung  und  Verlauf  der  Secundärnerven.  Die  Tertiärnerven 
hingegen  erweisen  sich  fast  in  allen  Merkmalen  mehr  beständig. 
In  der  Blattmitte  entspringen  von  jeder  Seite  eines  Seeundären 
7 — 13  verbindende  Tertiärnerven  unter  rechtem  oder  wenig 
spitzem  Winkel.  Ihre  Äste  und  die  Quaternärnerven  begrenzen 
sich  unter  nahezu  90°  und  bilden  iliren  Flächendimensionen  nach 


über  Cnstniica  vescn  und  ihre  vorwcltliche  Stiimmart.  149 

ziemlich  g^lcielie  liorvortrctende  Notzmaselien.  Jede  Quaternär- 
masciie  enthält  o — 5  Qiiiiiternärnerven,  deren  Anastomosen  das 
feinste  ans  iinreg:elmässig-  viereekig:en  Masehen  zusammengesetzte 
Netz  erzeugen, 

I.  AbäiuleruiigtMi  des  Blattes  von  Cffsfanea  vesca. 

A.   in  der  Form. 

1.  Schmallanzettlicli.  Die  Blätter  haben  eine  langgestielte  al)- 
gerundete  Basis.  Tai".  I,  Fig.  5,  6  und  8. 

2.  Lanzettförmig.  Die  Blätter  haben  bald  eine  verschmälerte, 
bald  eine  abgerundete,  seltener  eine  ausgerandete  Basis  und 
sind  bald  kürzer,  bald  länger  gestielt.  Taf.  XTI,  Fig.  1  ; 
Taf  XVII,  Fig.  1 . 

3.  Breit-  oder  eilanzettlich.  Die  Blätter  sind  meist  grob-ge- 
zähnt und  an  der  Basis  abgerundet  oder  an  derselben  ver- 
schmälert. Taf.  X,  Fig.  1 ;  Taf.  I,  Fig.  7. 

4.  Elliptisch.  Die  Basis  ist  kurzgestielt  abgerundet  oder  aus- 
gerandet.  Taf.  IV,  Fig.  4;  Taf.  II,  Fig.  3. 

5.  Länglich.  Basis  abgerundet  oder  ausgerandet,  seltener  spitz ; 
Spitze  meist  stumpf.  Blattstiel  meist  ziemlich  kurz.  Taf.  II, 
Fig.  2  und  4;  Taf.  X,  Fig.  2. 

6.  Eiförmig.  Blätter  kurz  gestielt.  Taf.  I,  Fig.  2 ;  Taf.  XV, 
Fig.  3. 

7.  Keilförmig  oder  verkehrt-eiförmig.  Blätter  meist  sehr  kurz 
gestielt.  Taf.  IV,  Fig.  5;  Taf.  VI,  Fig.  2. 

8.  Rundlich,  Taf.  I,  Fig.  1,  und  Taf.  IV,  Fig.  2;  oder  rundlich- 
elliptisch, Taf.  VI,  Fig.  4. 

9.  Rhombisch,  dabei  stets  grob-  oder  lappig-gezähnt.  Taf.  II, 
Fig.  1;  Taf.  VI,  Fig.  1. 

10.  Ungleichseitig,  dabei  von  sehr  verschiedener  Eigenscluift. 
Taf.  X,  Fig.  3 ;  Taf.  V,  Tig.  1 ;  Taf.  VIII,  Fig.  3. 

B.  In  der  Randbeschaffenheit. 

11.  Ganzrandig  oder  undeutlich  gezähnt.  Taf.  IX,  Fig.  1. 

12.  Mit  wenigen  Randzähnen  und  von  der  Mitte  an  bis  zur  Basis 
ganzrandig.  Taf.  I,  Fig.  2;  Taf.  IX,  Fig.  3. 

13.  Klein  gezähnt.    Zähne  bald  mit  Stachelspitzen  (Taf.   IX, 
Fig.  4, 5;  Taf.  XI,  Fig.  3),  bald  ohne  solche  (Taf.  II,  Fig.  5). 


1 50  V.  E 1 1  i  n  g  s  h  a  u  8  e  n. 

14.  Fünfzälinig.  Zähne  meist  selir  gross.  Taf.  IV,  Fig.  2. 

15.  Grob-gezäliut,  mit  zahlreichen  Zähnen.  Diese  entweder  im- 
bewehrt,  Taf.  I,  Fig.  3,  oder  mit  Stachelspitzen  versehen. 
Letzteres  vorherrschend. 

16.  Entfernt-gezähnt.  Taf.  XII,  Fig.  2 ;  Taf.  XIV,  Fig.  1  ;  Taf.  XVII, 
Fig.  2. 

•  17.  Mit  genäherten  Zähnen.  Taf.  III,  Fig.  5,  Taf.  X,  Fig.  1. 

18.  Mit  ungleichen  Zähnen.  Taf.  V,  Fig.  4,  Taf.  XV,  Fig.  1, 
Taf.  XVI,  Fig.  ] . 

19.  Mit  verschmälerten  zugespitzten  Zähnen,  Taf.  IV,  Fig.  1. 

20.  Mit  breiten  Zähnen,  Taf.  VI,  Fig.  2,  Taf.  VIII,  Fig.  3,  Taf.  XI, 
Fig.  1. 

21.  Mit  langbespitzten  Zähnen.  Taf.  X,  Fig.  1,  Taf.  XIII,  Fig.  2. 

22.  Mit  abstehenden  Zähnen.  Taf.  III,  Fig.  1. 

23.  Mit  nach  der  Spitze  zugekehrten  Zähnen.  Taf.  I,  Fig.  4. 

24.  Gekerbt,  mit  deutlichen  Stachelspitzen,  Taf.  III,  Fig.  3,  4; 
mit  kaum  deutlichen  oder  sehr  kleinen  Stachelspitzen, 
Taf.  Vm,  Fig.  3. 

25.  Doppelt-gezähnt.  Taf.  II,  Fig.  6;  Taf.  XVI,  Fig.  1. 

26.  Lappig-  oder  eingeschnitten-gezähnt.  Taf.  V,  Fig.  2,  3. 

27.  Gelappt,  mit  gleichen  Lappen,  Taf.  IV,  Fig.  3;  mit 
ungleichen  Lappen  oder  einseitig  gelappt,  Taf.  V,  Fig.  1, 
Taf.  VI,  Fig.  3,  Taf.  VII,  Fig.  2. 

C.  In  der  Beschaffenheit  der  Basis. 

28.  Kurzgestielt,  Taf.  II,  Fig.  1,  2,  Taf.  ffl,  Fig,  4,  Taf.  XII, 
Fig.  2 ;  oder  fast  sitzend,  Taf.  II,  Fig.  5,  Taf.  VII,  Fig.  3. 

29.  Langgestielt,  Taf.  I,  Fig.  6. 

30.  An  der  Basis  herzförmig,  Taf.  I,  Fig.  4,  Taf.  XII,  Fig.  3 ; 
tief-  oder  seicht  ausgerandet,  Taf.  X,-  Fig.  2,  Taf.  XI,  Fig.  2, 
Taf.  II,  Fig.  3. 

31.  Abgeschnitten,  Taf.  VIII,  Fig.  2. 

32.  Vorgezogen,  Taf.  III,  Fig.  1,  Taf.  XIII,  Fig.  4. 

33.  Spitz,  Taf.  II,  Fig.  2. 

34.  Verschmälert,  Taf.  I,  Fig.  7. 

35.  Ungleich  oder  schief,  Taf.  VII,  Fig.  3,  Taf.  VIII,  Fig.  1,  4, 
Taf.  XI,  Fig.  4,  Taf.  XIII,  Fig.  1,  3. 


über  Caslnrwa  vesca  und  ihre  vorweltliche  Stammart.  151 

D.  Bezüglich  der  Beschaffenheit  der  Spitze. 

36.  Tief-ausgerandet,  Taf.  III,  Fig.  2. 

37.  Eingeschnitten,  Taf.  XI,  Fig.  1. 

38.  Abgeschnitten-stumpt;  l^af.  X,  Fig.  2. 

39.  Abgerundet-  oder  eiförmig-stunipf,  Tai".  IX,  Fig.  2,  Taf.  XV, 
Fig.  2,  Taf.  II,  Fig.  3. 

40.  Spitz,  Taf  I,  Fig.  4  5  oder  zugespitzt,  Taf.  IX,  Fig.  3. 

41.  In  eine  lange  Spitze  vorgezogen,  Taf.  I,  Fig.  5,  Taf.  XVI, 
Fig.  3. 

E.  In  der  Nervation. 

42.  Mit  verkürztem  Primärnerv,  bei  kleinem  verkümmerten 
Blatte,  Taf.  I,  Fig.  1. 

43.  Mit  starkem  hervortretendem  Primärnerv,   Taf.  XI,  Fig.  4. 

44.  Mit  an  der  Spitze  wenig  verfeinertem,  oder  wie  abgebrochen 
endigendem  Primärnerv,  Taf.  III,  Fig.  5;  Taf.  IX,  Fig.  2, 
Taf.  XI,  Fig.  1. 

45.  Mit  gegen  die  Spitze  zu  bedeutend  verfeinertem  Primär- 
nerv, Taf.  II,  Fig.  2,  Taf.  IV,  Fig.  1,  Taf.  Xü,  Fig.  1. 

46.  Mit  an  der  Spitze,  Taf.  III,  Fig.  1,  oder  im  ganzen  Verlaufe 
geschlängeltem  Primärnerv,  Taf.  I,  Fig.  2,  Taf.  XVU, 
Fig.  2. 

47.  Mit  gebogenem  Primärnerv,  Taf.  I,  Fig.  1,  Taf.  11,  Fig.  4. 

48.  Nur  zwei  randläufige  Secundärnerven  jederseits,  Taf.  IV, 
Fig.  2. 

49.  Jederseits  drei  randläufige  Secundärnerven,  Taf.  I,  Fig.  2, 
Taf.  IV,  Fig.  5. 

50.  Einerseits  zwei,  auf  der  anderen  Seite  vier  randläufige  Se- 
cundärnerven, Taf.  II,  Fig.  1. 

51.  Jederseits  4 — 5  randläufige  Secundärnerven,  Taf.  I,  Fig.  3, 
Taf.  U,  Fig.  2,  5,  Taf.  IV,  Fig.  4,  Taf.  V,  Fig.  2. 

52.  Mit  entferntstehenden  spärlichen  Secundärnerven,  Taf.  IV, 
Fig.  3,  Taf.  VI,  Fig.  1,  Taf.  VII,  Fig.  1. 

53.  Mit  genäherten  zahlreichen  Secundärnerven,  Taf.  I,  Fig.  5, 
Taf.  II,  Fig.  4,  Taf.  X,  Fig.  1,  Taf.  XU,  Fig.  1. 

54.  Im  unteren  Flächentheile  oder  nur  an  der  Basis  rechtwinklig 
eingefügte  Secundärnerven,  Taf.  II,  Fig.  3,  Taf.  X,  Fig.  2, 
Taf.  XII,  Fig.  3,  Taf.  XVII,  Fig.  1. 


lö^  V.  Ettingshauseu. 

55.  Secundämerven  insbesondere  an  der  Basis  unter  auffallend 
spitzen  Winkeln  abgehend,  Taf.  I,  Fig.  7,  Taf.  XI,  Fig.  4, 
Taf.  XV,  Fig.  2,  Taf.  XVII,  Fig.  2. 

56.  Secundämerven  unter  verschiedenen  mehr  oder  weniger 
spitzen  Winkeln  abgehend,  Taf.  I,  Fig.  3,  Taf.  V,  Fig.  1. 

57.  Mit  fast  geradlinigen  Secundämerven,  Taf.  I,  Fig.  7,  Taf.  VIII, 
Fig.  2. 

58.  Mit  convergirend  bogigen  Secundämerven,  Taf.  III,  Fig.  3, 
Taf.  VIIT,  Fig.  3,  Taf.  IX,  Fig.  5,  Taf.  XI,  Fig.  3,  Taf.  XII,  Fig.  2. 

59.  Mit  divergirend  bogigen  Secundämerven,  Taf.  II,  Fig.  4. 

60.  Secundämerven  nur  am  Ursprünge  convergirend  und  im 
weiteren  Verlaufe  divergirend,  Taf.  III,  Fig.  4,  Taf.  XV, 
Fig.  1. 

61.  Secundämerven  am  Ursprünge  divergirend,  im  übrigen  con- 
vergirend, Taf.  XIV,  Fig.  1. 

62.  Secundämerven  an  der  Blattbasis  divergirend,  in  der  Mitte 
convergirend  und  an  der  Spitze  geradlinig,  Taf.  II,  Fig.  6. 

63.  Mit  unregelmässig  schlängeligen  Secundämerven,  Taf.  IV, 
Fig.  1,  Taf.  IX,  Fig.  1. 

64.  Mit  einfachen  ungetheilten  Secundämerven.  Der  gewöhn- 
liche Fall. 

65.  Mit  gabelspaltigen  Secundämerven,  Taf.  III,  Fig.  4,  Taf.  XIV, 
Fig.  2. 

66.  Mit  an  der  Spitze  ästigen  Secundämerven,  Taf.  II,  Fig.  6. 

67.  Mit  am  Ursprünge  oder  unterhalb  der  Mitte  ästigen  Secun- 
dämerven, Taf.  II,  Fig.  1. 

68.  Mit  hervortretenden  Aussennerven,  Taf.  XVI,  Fig.  1. 

69.  Mit  spärlichen  Tertiärnerven,  Taf.  II,  Fig,  2,  5. 

70.  Tertiärnerven  zahlreich,  einander  genähert,  Taf.  X,  Fig.  2. 

71.  Tertiärnerven,  von  beiden  Seiten  der  Seeundären  unter 
rechtem  Winkel  abgehend,  Taf.  III,  Fig.  3,  Taf.  XII,  Fig.  1. 

72.  Tertiärnerven,  von  der  Innenseite  der  Seeundären  unter 
rechtem,  von  der  Aussenseite  derselben  aber  unter  spitzem 
Winkel  abgehend,  Taf.  II,  Fig.  4,  Taf.  X,  Fig.  2,  Taf.  XIII, 
Fig.  2,  Taf.  XIV,  Fig.  1,  Taf.  XVII,  Fig.  1. 

73.  Tertiärnerven  von  der  Innenseite  der  Seeundären  unter 
spitzem,  von  der  Aussenseite  derselben  unter  rechtem 
Winkel  entspringend,  Taf.  XIII,  Fig.  1,  4. 


ijb(^r  ('tishitifti  vcsca  iiiid  ihro  vorweltliche  Staiiiinart.  i-^'"* 

74.  Tcrtiärnorvcn  an  der  Innenseite  der  Seeundären  unter 
rechtem  und  spitzem,  an  der  Aussenseite  nur  unter  spitzem 
Winkel  abgehend,  Taf.  XI,  Fig.  n. 

75.  Tertiärnerven  von  beiden  Seiten  der  Seeundären  unter 
spitzen  Winkehi  entspringend,  Taf.  I,  Fig.  7,  Tat".  II,  Fig.  6, 
Taf.  XVI,  Fig.  1. 

7(3.  Mit  hervortretenden  Tertiärnerven,  Taf.  IV,  Fig.  H. 

77.  Tertiärnerven  in  Aussennerven  übergehend,  Taf.  VI,  Fig.  1, 
3,  Taf.  VIT,  Fig.  ],  2. 

78.  Mit   verlängerten    verbindenden    Tertiärnerven,    Taf.  VIII, 

Fig.  a. 

79.  Mit  fast  geradlinigen  oder  nur  wenig  gebogenen  Tertiär- 
nerven, Taf.  I,  Fig.  8,  Taf.  III,  Fig.  5. 

80.  Mit  geschlängelten  Tertiärnerven.  Der  gevv^öhnliche  Fall. 

81.  Mit  hin-  und  liergebogenen  Tertiärnerven,  Taf.  XV,  Fig.  1, 
Taf.  XVI,  Fig.  1,  2. 

82.  Mit  stärker  verästelten  Tertiärnerven,  Taf.  II,  Fig.  2,  6, 
Taf.  III,  1. 

83.  Mit  netzläufigen  Tertiärnerven,  Taf.  I,  Fig.  7,  Taf.  VI, 
Fig.  1,  4. 

84.  Mit  spärlich  entwickeltem  Blattnetze,  Taf.  I,  Fig.  6,  8. 

85.  Mit  sehr  vollkommen  entwickeltem  Netze,  Taf.  IV,  Fig.  3, 
Taf.  VI,  Fig.  3,  Taf.  VII,  Fig.   1. 

II.  Abäiicleruiigeu  des  Blattes  der  vorweltlicheii  Stammart, 
(Castanea  atavia). 

Die  Zusammenstellung  der  nach  Hunderten  zählenden  Ca- 
stanea-BläiüeY ,  welche  aus  den  Hangendschichten  des  Braun- 
kohlenlagers von  Leoben  zum  Vorschein  kamen,  ergab,  dass  die 
im  Obigen  aufgezählten  Abänderungen  unserer  jetztlebenden  Ca- 
stunea-kxi  mit  wenigen  Ausnahmen  schon  an  der  vorweltlichen 
Art  auftraten,  dass  aber  bis  jetzt  keine  Abänderung  der  letzteren 
gefunden  worden,  welche  den  Blattabänderungen  der  Castanea 
vesca  nicht  entsprechen  würde.  Von  dem  Auftreten  mehrerer 
Castanea- kvio^n  in  der  fossilen  Flora  Leobens  kann  bei  dem  kei- 
neswegs als  zufällig  anzunehmenden  Umstände,  dass  ich  am 
Moskenberge  und  am  Münzenberge,  wo  die  erwähnten  Blätter  am 
häufigsten  vorkommen,  immer  nur  die  Blütenkätzchen  Einer  Ca- 


154  V.  Ettingshausen. 

stfinea-Art  aufzufinden  vermochte,  nicht  die  Rede  sein.  Es  unter- 
liegt daher  keinem  Zweifel,  dass  die  in  der  genannten  fossilen 
Flora  vorkommende  Castanea  die  8tamniart  der  Castanea 
vesea  ist.  Da  eine  Form  der  ersteren  mit  convergirend-bogigen 
Secundärnerven  zuerst  von  Unger  in  der  fossilen  Flora  von 
8otzka,  Taf.  10,  Fig.  5 — 7  den  Namen  Castanea  ata  via  erhielt, 
so  habe  ich  für  diese,  auch  in  der  fossilen  Flora  von  Bilin  vor- 
kommende Stammart,  mit  welcher  ich  die  Castanea  Kuhinyi  K  o  v. 
vereinigte,  die  Unger'sche  Bezeichnung  gewählt.  (8.  Ettingsh. 
foss.  Flora  v.  Bilin  I,  »S.  52,  T.  16,  F.  3.)  Dagegen  spricht  Stur 
in  den  „Beiträgen  zur  Kenntniss  der  Flora  der  SUsswasserquarze, 
der  Congerien-  und  Cerithien-Schichten",  S.  80,  unter  Hinweis 
sowohl  auf  Merkmale  des  Blattgrundes,  der  ZaJniung  des  Randes 
und  der  Richtung  derSecundärnerven,  als  aucli  auf  das  verschie- 
dene Alter  der  Schichten,  welchen  die  Fossilreste  angehören. 
Allein  schon  durch  die  im  Vorhergelicnden  nachgewiesene  Ver- 
änderlichkeit dieser  Merkmale  bei  Castanea  oesca  ist  die  Einwen- 
dung Stur's  widerlegt.  Die  gegen  die  Basis  und  Spitze  fast 
gleichmässig  verschmälerten  Blätter  Fig.  1  auf  Taf.  XII  und 
Fig.  1  auf  Taf.  XV  haben  durchaus  convergirend  bogige  Secun- 
därnerven,  wie  auch  Fig.  5  auf  Taf.  VIII,  Fig.  5  auf  Taf,  IX, 
Fig.  2  auf  Taf.  XII  u.  s.  w.,  entsprechen  demnach  der  Castanea 
ata  via  Ung.,  während  das  ebenfalls  an  beiden  Enden  stark  ver- 
schmälerte Blatt  Fig.  7  auf  Taf.  I  durch  seine,  nur  oben  noch 
etwas  convergirenden,  an  der  Basis  aber  divergirend-bogigen  Se- 
cundärnerven  den  Übergang  zu  der  Form  C.  Kubinyi  andeutet. 
Wenn  sich  Herr  Stur  nur  bemüht,  „Blätter  aus  viel  jüngeren 
Schichten  von  solchen  aus  bekannt  viel  tiefereu  Schichten  aus- 
einanderzuhalten", so  befindet  er  sich  nicht  auf  dem  richtigen 
Wege  zur  Erforschung  der  vorweltlichen  Flora,  um  so  weniger 
dort,  wo  es  sich  um  Arten  handelt,  welche  wie  die  in  Rede  ste- 
hende von  der  sarmatischen  Stufe  bis  in  die  tongrische  hinab 
reichen. 

In  meiner  Abhandlung  „Beiträge  zur  Tertiärflora  Steier- 
marks"  Sitzb.  B.  60,  I,  S.  48  gab  ich  bereits  eine  Übersicht  der 
von  mir  in  Leoben  gesammelten  Blattabänderungeu  der  Castanea 
atavia,  worauf  ich  verweise.  Die  Vergleichung  dieser  Abänderun- 
gen mit  den  bisher  bekannt  gewordenen,  den  Cupuliferen  ein- 


über  Cu/iid/ii-a  ri'sca  iiiul  ihre  vorweltliflie  .st;iinni;irt.  155 

gereihten  JUattfosisilicn  aus  verschiedenen  Lagerstätten  der  Tertiär- 
flora ergab,  dass  eine  nicht  geringe  Anzahl  von  Formen  keines- 
wegs selbständigen  Arten,  sondern  nur  der  genannten  Art  an- 
gehören. Solche  sind  im  Folgenden  unter  Hinweisuiig  auf  die  ihnen 
entsprechenden  Formen  der  Cüstanea  i^csca  aufgezählt. 

Fiifius  castaneaefolia  Unger,  Chloris  prot.  t.  28,  i.  1.  Das 
Blatt  hält  bezüglich  seiner  Form  und  der  Richtung  der  Secundär- 
nerven  die  Mitte  zwischen  den  Blättern  Fig.  7  auf  Taf.  I  und 
Fig.  5  auf  Taf.  III,  hinsichtlich  der  einander  ziemlich  genäherten 
Secundärnerven  mehr  letzterem  gleichend.  Die  Staclielspitzen 
der  Zähne  sind  hin  und  wieder  deutlich  erkennbar.  Die  sehr 
stumpfe  abgerundete  Basis  gleicht  jener  von  Fig.  1  Taf.  XII  oder 
von  Fig.  1  Taf.  XIII ,  in  der  Länge  des  Blattstiels  mehr  mit  letz- 
terer übereinstimmend. 

Die  von  Sismonda  in  seiner  Monograhie  „Materiaux  pour 
servir  ä  la  Paleontologie  du  terrain  tertiaire  du  Piemont"  T.  10, 
F.  4,  T.  13,  F.  2,  8,  T.  14,  F.  1,  T.  15,  F.  3  unter  der  Bezeich- 
nung Fagus  custaneaefolia  abgebildeten  Blätter  stimmen  in  allen 
Eigenschaften  mit  der  in  Leoben  vorherrschenden  Form  der  Ca- 
stanea  atavia  überein.  Das  Blatt  Fig.  4  auf  der  Taf.  10  gleicht  in 
der  Zahnung  des  Randes  und  in  der  Stellung  und  Distanz  der 
Secundärnerven  dem  von  Unger  a.  a.  0.  abgebildeten  Blatte  am 
meisten.  Es  hat  ebenfalls  stachelspitzige  Zähne,  ist  aber  bedeu- 
tend grösser  und  breiter.  Letzteres  gilt  auch  von  dem  auf  der 
Taf.  14  dargestellten  Blatte.  Ich  könnte  auf  eine  vollkommen 
gleiche  Form  der  Castanea  vesca  hinweisen,  wenn  ich  es  nicht 
der  Raumersparniss  wegen  vermieden  hätte ,  selbe  in  die  Tafeln 
aufzunehmen.  Ich  muss  mich  daher  mit  dem  Citate  der  Fig.  2  auf 
Taf.  XIII,  einer  allerdings  sehr  ähnlichen  Form,  begnügen.  Das 
Blatt  Fig.  3  auf  Taf.  15  steht  dem  in  Unger's  fossiler  Flora  von 
Sotzka,  Taf.  10  Fig.  5  abgebildeten  Blatte  der  Castanea  atavia  am 
nächsten,  hat  jedoch  fast  gerade,  nicht  aber  so  auifallend  conver- 
girend  bogige  Secundärnerven  wie  dieses.  Dass  hiernach  in  der 
Gattung  Castanea  kein  Artunterschied  begründet  w^erden  kann, 
werde  ich  weiter  unten  bei  Besprechung  der  Form  C.  Kubinyi 
beweisen. 

Die  von  Heer  in  seinem  vortrefflichen  Werke  „Flora  fossilis 
arctica"   Taf.  46,  Fig.  1 —  ,   als  Fagus   castaneaefolia  bezeich- 


156  V.  Ettingshausen. 

neteii  Blätter  passen  ganz  wohl  zu  den  Reihen  der  Cnstanea  ntavin 
lind  vesca.  Das  Blatt  Fig.  1  gleicht  kleinen  unentwickelten  Blät- 
tern der  ersteren,  w^elche  ich  am  MUnzenberge  gefunden  habe. 
Fig.  2  ist  breiteren  eilanzettlichen  Blättern  der  Castanea  atcivia 
bis  auf  die  kleinen  Eandzähne  sehr  ähnlich.  Diesen  entspricht 
das  auf  Taf.  X,  Fig.  1  dargestellte  Blatt  der  Castanea  vesca  voll- 
kommen, nur  mit  Ausnahme  der  viel  grösseren  stachelspitzigen 
Randzähne,  welche  aber,  wie  in  dem  vorhergehenden  Abschnitte 
gezeigt  worden,  bei  genannter  Art  auch  sehr  klein  und  unbewehrt 
sein  können.  Das  Blatt  Fig.  3  auf  Heer' s  citirter  Tafel  hat  nun 
schon  viel  grössere  Randzähne,  zwar  ebenfalls  ohne  Stachel- 
spitzen,  ist  aber  aus  gleichem  Grunde  mit  dem  auf  Taf.  XII, 
Fig.  1,  insbesondere  der  genäherten  Hecundärnerven  und  der  ver- 
schmälerten Basis  wegen  sehr  Avohl  zu  vergleichen. 

Fagus  dentata  Goeppert,  Beiträge  zur  Tertiärflora  l^^chle- 
siens,  Taf.  2,  Fig.  3.  Ist  nur  eine  Form  der  Castanea  atavia  mit 
breiterem  unbewehrt  grobgezähntem  Blatte,  stumpflicher  Spitze 
und  ein  wenig  convergircnd  bogigen  Secundärnerven.  Das  citirte 
Blatt  stimmt  mit  Fig.  3  auf  Taf.  II  und  mit  Fig.  2  auf  Taf.  X  bis 
auf  die  hier  bewehrten  Zähne  am  meisten  überein. 

Die  von  Heer  im  cit.  Werke  Taf.  10,  Fig.  1,  2,  7b,  9  als 
Fagus  dentata  bezeichneten  Blattfossilien  entsprechen  vollkommen 
dieser  Form.  Der  am  besten  erhaltene  Rest  Fig.  9  zeigt  eine 
etwas  spitz  vorgezogene  Basis  und  gehörte  einem  mehr  läng- 
lichen Blatte  an,  passt  daher  zu  Fig.  2  auf  Taf.  III,  und  in  Bezug 
auf  die  Entfernung  der  Secundärnerven  zu  Fig.  2  auf  Taf.  XVI. 

Unger  gab  in  seiner  fossilen  Flora  von  Gleichenberg,  Taf.  H, 
Fig.  1 1  die  Abbildung  eines  als  Fagus  dentata  bezeichneten  Blat- 
tes, das  wegen  der  feineren,  am  Ursprünge  divergirend  bogigen 
Secundärnerven  von  den  oben  Erwähnten  abweicht.  Es  gehört 
jedoch  ebenfalls  in  den  Formenkreis  der  Castanea  atavia  und 
entspricht  in  Bezug  auf  die  Richtung  der  Secundärnerven  den  in 
Taf.  II ,  Fig.  4  und  Taf.  XIV ,  Fig.  1  dargestellten  Blättern ,  in 
Bezug  auf  die  Feinheit  derselben  aber  den  Blättern  Fig.  3 — 5  auf 
Taf.  IX.  * 

Fagus  dentata  Gaudin  et  Strozzi,  Mem.  sur  quelques  gi- 
sements  de  feuilles  fossiles  de  la  Toscane  I,  Taf.  6,  Fig.  5  zeigt 
dieselbe  Nervation  an  einem  grösseren  seichter  gezähnten  Blatte ; 


über  Cnttidiira  reuen  und  ihre  Vdrwoltlifhe  Staninuirt.  15/ 

das  Fossil  entspricht  deshalb  noch   besser  dein  Blatte  Fig.  1  auf 
Tnf.  XIV,  als  das  erwähnte  von  Unger  dargestellte. 

Caxfa/tca  Ku/)i/tt/i  Kovats,  Fossile  Flora  von  Erdöbenye 
Tat',  o,  Fig.  1 — 7.  Die  am  a.  0.  abgebildeten  Blätter  haben 
durehaus  stachelspitzige  Zähne,  eine  sehr  stunipte  Basis  und  vor- 
herrschend geradlinige  oder  divergirend-bogige  8ecundärnerven. 
Solche  Blätter,  die  den  in  Fig.  2  auf  Taf  VIII,  Fig.  1  auf  Taf.  XHI 
dargestellten  der  ('/tsfa/wK  vesca  entsprechen,  fand  ich  häufig  im 
Gebiete  des  Brauukohlenlagers  von  Leohen,  aber  mit  diesen  auch 
ebenso  häufig  solche  mit  verschmälerter  Basis,  unbewehrten  Zäh- 
nen und  eonvergirend-bogigen  Secundärnerven,  dann  alle  mög- 
lichen Übergansformen,  ähnlich  den  Blättern  Fig.  o  auf  Taf.  III, 
Fig.  5  auf  Taf.  IX,  Fig.  1  auf  Taf.  XII,  Fig.  2  auf  Taf.  XV, 
Fig.  1  auf  Taf  XVII  u.  s.  w. 

Castanea  pcdaeopumila  Andrae,  Beiträge  zur  Kenntniss  der 
fossilen  Flora  Siebenbürgens  und  des  Banates,  Taf  14,  Fig.  2. 
Hält  die  Mitte  zwischen  den  Blättern  Fig.  2  und  Fig.  5  der  vor- 
hergehenden Form.  Die  beigegebene  Zeichnung  der  Nervation 
Fig.  2  a  zeigt  von  beiden  Seiten  der  Secuudärnerven  unter  rech- 
tem Winkel  entspringende,  verbindende  Tertiärnerven,  wie  bei 
Fig.  1  auf  Taf  XVII.  Solche  sah  ich  auch  an  den  Leobener  Blät- 
tern ;  häufiger  aber  von  der  Aussenseite  oder  von  beiden  Seiten 
der  Seeundären  unter  spitzen  Winkeln  abgehende  Tertiärnerven, 
wie  dies  ebenfalls  bei  Castanea  vesca  das  gewöhnliche  ist. 

Das  von  Massalongo  in  seinem  Werke  über  die  fossile 
Flora  von  Senigallia  Taf  24,  Fig.  1  als  Castanea  palaeo- 
pumila  abgebildete  Blatt  hat  etwas  geschlängelte ,  unter  spitze- 
ren Winkeln  abgehende  Secundärnerven  und  gleicht  in  dieser 
Beziehung  dem  Blatte  Fig.  2  auf  Taf.  XV. 

Castanea  Torwft/yew/t  Massalongo,  Studii  sulla  Flora  fos- 
sile del  Senigalliese,  Taf  32,  Fig.  4.  Gleicht  einerseits  einem 
breiteren,  an  der  abgerundeten  Basis  ausgerandeten  Blatte  der 
Castanea  atavia  aus  Leoben,  anderseits  dem  Blatte  Fig.  4  auf 
Taf  II  der  C.  vesca.  Das  erwähnte  Leobner  Blatt  hat  unbewehrte 
stumpfliche  Zähne. 

Castanea  Forilivii  Massal.  1.  c.  Taf  24,  Fig.  2.  Ein 
sehr  ähnliches  grosses  Blatt  fand  ich  in  Leoben.  Es  entspricht 
bezüglich  der  groben  Randzähne  der  Fig.  ?>  auf  Taf  XVI,  hin- 


158  V.  E 1 1  i  n  g  s  h  a  u  s  e  n. 

sichtlich  der  Breite  und  Stellung  der  Secundärnerven  den  Blät- 
tern Fig.  1  auf  Taf.  XIV  und  Fig.  1  auf  Taf.  XVI  der  Castanea 
vesca. 

Castanea  Ombonii  Massal.  1.  c.  Taf.  ?>?) ,  Fig.  4,  Taf.  42, 
Fig.  8.  Das  Blatt  Fig.  4  entspricht  schmäleren  Blättern  der  Castanea 
utavia,  welche  sowohl  stachelspitzige  als  auch  unbewehrte  Zähne 
besitzen,  vollkommen.  Ebenso  gleicht  es  in  Bezug  auf  die  Zah- 
nung des  Bandes,  Form,  und  die  convergirend  bogigen  Secundär- 
nerven den  Blättern  Fig.  5  und  8  auf  Taf.  II.  Hinsichtlich  der 
geradlinigen  Secundärnerven  steht  das  in  Massalongo's  Werke 
abgebildete  Blatt  Fig.  8  der  von  Kovats  a.  a.  0.  gegebenen 
Abbildung  Fig.  2  am  nächsten. 

Castanea  protobroma  Massal.  1.  c.  Taf.  42,  Fig.  17.  Ist  ein 
kleineres,  lanzettliches,  ausgeschweift  gezähntes  Blatt  der  Ca- 
stanea atavia  mit  divergirenden  Secundärnerven.  In  der  Form 
und  Zähnung  des  Randes  kommt  es  dem  Blatte  Fig.  3  auf 
Taf.  XIII,  in  der  Form  und  Nervation  dem  von  Kovats  a.  a.  0. 
in  Fig.  6  abgebildeten  Blatte  nahe. 

Castanea  Ungeri  Heer,  Contributions  to  the  Fossil  Flora  of 
North- Greenl and,  Taf.  44,  Fig.  1—3,  Taf.  46,  Fig.  8 ;  Flora  fos- 
silis  Älaskana  Taf.  7,  Fig.  1 — 3.  Die  Blätter  unterscheiden  sich 
nicht  von  l)reiten  lanzettlichen  Blättern  der  Castanea  atavia  mit 
mehr  genäherten  Secundärnerven  und  unbewehrten  Randzähnen, 
Das  Blatt  Fig.  3  von  Alaska  gleicht  bezüglich  der  Form  und  Ner- 
vation dem  in  Fig.  2  auf  Taf.  XHI  dargestellten  der  Castaiiea 
vesca.  Das  in  Fig.  1  erstgenannter  Abhandlung  dargestellte 
Bruchstück  von  einem  männlichen  Blütenkätzchen  stimmt  mit  den 
von  mir  in  Leoben  gesammelten  Kastanienkätzchen  sehr  wohl 
überein.  Es  gehörte  einem  eben  im  Aufblühen  begriffenen  Kätz- 
chen an,  während  die  Leobener  Kätzchen  sich  meist  vollständig 
aufgeblüht  oder  auch  schon  theilweise  verblüht  und  mit  ver- 
schrumpften Staubgefässen  besetzt  zeigen.  (Siehe  meine  Beiträge 
zur  Kenntniss  der  fossilen  Flora  Steiermarks,  Taf.  2,  Fig.  17  — 
20.)  Die  stachelige  Fruchthülle  und  die  Frucht  des  vorweltlichen 
Kastanienbaumes ,  welche  Heer  unter  den  Fossilien  Nordgrön- 
lands entdeckte,  habe  ich  am  Moskenberge  bei  Leoben  gefunden 
in  Resten,  die  mit  den  von  Heer  a.  a.  0.  in  Fig.  2  und  2b  abge- 
bildeten vollkommen  übereinstimmen. 


über  Cas/anca  i'i'sca  und  ihre  vorweltliolie  Staniniiirt.  159 

Queren ü  Nimrodis  Unger,  Fossile  Flora  von  Sotzka,  Taf.  10, 
Fig.  1 — 3.  Die  Secundiirnervcii  sind  Aveg'cn  mangelliafter  Erhal- 
tung grössteutlieils  nnkeiintlich.  l>ezügli('li  der  Zalimuig  des  Ran- 
des entsprechen  die  Blätter  einerseits  den  grob-  oder  einge- 
schnitten gezähnten  der  Cafttanea  afavia ,  wie  solclie  aus  Leoben 
mir  vorliegen,  theils  den  auf  Taf.  V  dargestellten  Blättern  der 
C.  vesea. 

Das  von  Heer  in  seiner  Tertiärflora  der  Schweiz,  Taf.  76, 
Fig.  6  als  Queren s  Alnirodts  bezeichnete  Blatt  dürfte  mit  Quereus 
Meriani  He  er  1.  c.  Fig.  12  zu  vereinigen  sein. 

Quereus  psendoensfanea  Unger,  Fossile  Flora  von  Glei- 
ehenberg,  Taf.  2,  Fig.  7,  verschieden  von  Q.  Pseudo-Castanea 
Goeppert  (Beiträge  zur  Tertiärflora  Schlesiens,  Taf.  3,  Fig.  1, 
2)  durch  die  zartere  Textur  und  feinere  Secundäruerven,  passt 
sehr  wohl  in  den  Formenkreis  der  Castanea  ataviu.  Überdies 
kommt  letztere  im  Sandsteine  von  Gossendorf,  dem  Fundorte 
der  Quereus  pseudo-eastanea  Ung.,  in  ganz  ähnlichen  Formen 
(1.  c.  Taf.  2,  Fig.  11 ,  Taf.  4,  Fig.  1)  vor,  welche  sich  an  die 
grob-  oder  lappig-gezähnten  Blätter  der  vorhergehenden  Form 
und  die  analogen  der  Castanea  vesea  (Taf.  Y,  Fig.  o,  4)  an- 
schliessen. 

Quereus  etymodrys  Unger  1.  c.  Taf.  3,  Fig.  3,  gehört  eben- 
falls zur  Reihe  von  grobgezähnten  Blättern  der  Castanea  atavia 
aus  der  fossilen  Flora  von  Gleichenberg.  Der  Stiel  ist  etwas  län- 
ger als  er  bei  dieser  Art  gewöhnlich  vorkommt;  doch  habe  ich 
an  gleichartigen  Blättern  von  Leoben  einen  ebenso  langen  Stiel 
gesehen.  Unger  hat  in  der  Flora  von  Szäntö,  Massalongo 
im  0.  cit.  Werke  eine  Reihe  von  sehr  ähnlichen  Blättern  mit  kür- 
zeren und  längeren  Stielen  unter  den  Bezeichnungen  Q.  Nimrodis 
etymodrys  und  pseudocastanea  abgebildet.  Sie  besitzen  fast 
sämmtlich  divergirende  Secundäruerven  und  erweisen  sich  als 
zweifellose  Kastanienblätter.  In  Bezug  auf  die  Raudbeschaffen- 
lieit  gleichen  sie  auffallend  den  auf  Taf.  I  und  V  dargestellten 
Naturabdrücken. 

Quereus  gigas  Goeppert,  Tertiäre  Flora  von  Schossnitz, 
Taf.  8,  Fig.  2,  ist  ein  grösseres  stachelspitzig  gezähntes  Blatt  der 
Castanea  atavia  mit  stärkerem  Primär-  und  im  unteren  Theile 
divergirenden ,    im  oberen  convergirenden  Secundäruerven.  Man 


1 60  V.  E 1 1  i  n  g  8  h  a  u  8  e  n. 

vergleiche  mit  demselben  das  Blattstiiek  Fig.  1  auf  Tai".  VIII, 
ferner  das  Blatt  P^ig.  1  auf  Taf.  XIV. 

Quercus  crassinervia  Goeppert,  1.  c.  Taf.  8,  Fig.  1.  Ein 
Bruchstück  eines  Blattes,  das  sich  im  Typus  von  dem  vorerwähn- 
ten keineswegs  unterscheidet;  es  entspricht  naiiezu  der  Fig.  3 
auf  Taf.  XII. 

QiwrcHs  si(f)7'obnr  Goepp.  1.  c.  Taf.  7,  Fig.  7 — ^9.  Die  hie- 
her  gebrachten  Blätter  unterscheiden  sich  von  grösseren  grob- 
gezähnten der  Planera  Uncjeri,  welchen  sie  täuschend  ähnlich 
sehen,  nur  durch  die  mit  einem  sehr  kleinen  Endspitzchen  be- 
setzten Zähne,  in  welchem  die  durchaus  etwas  stärkeren  ISecun- 
därnerven  endigen.  Sie  gehören  zur  Formenreihe  der  Castanea 
utavia  und  entsprechen  vollkommen  den  sehr  ähnlichen  Formen 
Fig.  2  und  3  auf  Taf.  I,  Fig.  1  auf  Taf.  II,  Fig.  2  und  5  auf 
Taf.  IV  und  Fig.  2  auf  Taf.  V  der  Castanea  vesca.  Die  von 
Goeppert  a.  a.  0.  Taf.  5,  Fig.  12  und  13  als  Castanea  atavia 
bezeichneten  Blätter  aber  haben  zartere,  sehr  verfeinert  in  die 
Zähne  eingehende  Secundärnerven,  und  gehören,  wie  auch  Fig.  10 
auf  Taf.  8  zu  Planera  Ungeri. 

Quercus  Drymeja  M  a  s  s  a  1  o  n  g  o ,  Studii  sulla  Flora  fossile 
del  Senegalliese,  Taf.  24,  Fig.  7,  und  Taf.  42,  Fig.  10  entspricht 
dem  auf  Taf.  IX  dargestellten  Blatte  der  Castanea  vesca,  Fig.  3. 

Quercus  Drymeja  Heer,  Beiträge  zur  sächsisch -thürin- 
gischen Braunkohlenflora,  Taf.  5,  Fig.  6, 7,  und  Fossile  Flora  der 
Polarländer,  Taf.  11,  Fig.  1,  2  sind  ebenfalls  Blätter  der  Castanea 
atavia  mit  etwas  spitzeren  Ursprungswinkeln  der  Secundär- 
nerven. 

Quercus  Costae  Massal.  1.  c.  Taf.  25,  Fig.  7  ist  nur  ein 
mangelhaft  erhaltenes  Blattfossil  der  Castanea  atavia  mit  herz- 
förmig ausgerandeter  Basis.  Es  entsi)richt  den  Blättern  Fig.  3  auf 
Taf.  XII  und  Fig.  1  auf  Taf.  XVII. 

Quercus  GastaUlii  Sismonda,  Materiaux  pour  servir  ä  la 
Paleontologie  du  terrain  tertiaire  du  Piemont,  Taf.  10,  Fig.  3, 
Ein  schmallanzettliches  Blatt  der  Castanea  atavia  mit  kleineren 
unbewehrten  Zähnen  und  divergirend  -  bogigen  Secundärnerven. 
Ein  diesem  sehr  nahe  kommendes  Blatt  sammelte  ich  auch  in 
Leoben.  Man  vergleiche  mit  demselben  das  Blatt  Fig.  5  auf 
Taf.  {. 


über  (\ist(()icfi  rcxrn  und  ilnr  voiwoltliche  Stanimart.  161 

Über  die  folii'ondon  Synonyme  der  Caalduea  ataciu  Ung. 
bedarf  es  uaeli  dem  Vorhergehenden  keiner  weiteren  Erörterung. 

Quercus  furcinervis  Uug.  Blätterabdrilcke  von  Szwoszo- 
wice,  Tat".  13,  Fig.  5. 

Quercua  Dvyiueja  Andrae,  Beiträge  zur  Kenntniss  der  fos- 
silen Fh)ra  Siebenbürgens  und  des  Banates,  Taf.  o,  Fig.  5,  0. 

Quercus  montehamholina  Gau  diu  et  Strozzi,  Contributions 
a  la  flore  fossile  italienne,  VI.  Mem.  Taf.  o,  Fig.  10  und  13. 

Quercus  etymodrys  Gaud.  et  Strozzi  1.  c.  Taf.  3,  Fig.  12. 
„        Cardanii  Massalongo,  Studii  sulla  Flora  fossile 
del  Senigalliese,  Taf.  22—23,  Fig.  4. 

Quercus  Cormdiae  Massal.  1.  c.  Taf.  24,  Fig.  4. 
„        Ventura  Massal.  1.  c.  Taf.  24,  Fig.  6. 
„       Brongniarti  Sismonda,  Materiaux  pour  servir  ä 
la  Paleontologie  du  terraiii  du  Piemout,  Taf.  14,  Fig.  5. 

III.  Beziehung  der  Castanea  vesea  zur  vorweltlichen 

Stammart. 

Von  der  Castuuea  utaina  haben  wir  bis  jetzt  die  Blätter,  die 
Blütenkätzchen,  die  stachelige  Fruchthülle  und  die  Frucht  kennen 
gelernt.  Dass  kein  allgemein  giltiges  Merkmal  sich  aufstellen 
lässt,  nach  welchen  erstere  von  den  Blättern  der  Castunea  vesca 
unterschieden  werden  können,  ist  schon  aus  dem  Vorhergehen- 
den ersichtlich.  Vielmehr  ergibt  die  sorgfältige  Vergleichung  der 
aus  verschiedenen  Horizonten  der  Tertiärformatiou  stammenden 
Kastauienblätter  mit  denen  unseres  jetztlebenden  Kastanieubau- 
mes  unzw^eifelhaft,  dass  ein  allmäliger  Übergang  zwischen  die- 
sen besteht,  dass  der  Kastanienbaum  der  tongrischen  Zeit  am 
meisten,  jener  der  sarmatischen  Zeit  aber  am  wenigsten  von  der 
Castatiea  vesca  in  der  Blattbildung  abweicht  und  dass  die  Kasta- 
nienbäume  der  dazwischen  liegenden  Zeitabschnitte  die  Mittel- 
glieder der  Reihe  darstellen.  Die  von  mir  bis  jetzt  aus  den  Sotzka- 
Schichten  zu  Tage  geförderten  Kastauienblätter  sind  sämmtlich 
kürzer  gestielt,  nach  beiden  Enden  gleichförmig  verschmälert, 
und  haben  stets  unbewehrte  Randzähne  und  convergirend -bogige 
Secundärnerven,  sie  gehören  der  Castuuea  atavia  Ung.  im  enge- 
ren Sinne,  der  Form  der  tongrischen  Stufe  an.  Aus  den  Schichten 

Sitzb.  d.  mathem.-naturw.  Cl.  LXV.  Bd.  I.  Abth.  11 


102  V.  Ettingshausen. 

der  darauffolg-endeii  aquitanischen  Stufe  erhielt  ich  bereits  Blät- 
ter mit  geradliuigeu  und  diverg-irend  -  bog'igen  »Secundärnerven, 
doch  ist  der  tougrische  Typus  daselbst  noch  vorherrschend.  In 
der  Flora  der  Lausanne-  (oder  Mainzer-)  Stufe,  in  welcher  der 
Kastanienbaum  viel  häufiger  erscheint ,  kommen  Blätter  mit  ge- 
radlinigen und  mit  divergirenden  Secundärnerven  ebenso  häufig 
vor,  wie  solche  mit  convergirenden.  Unter  beiderlei  Blättern 
linden  sich  bereits  solche  mit  stachelspitzigen  Eandzähnen  und 
mit  nicht  verschmälerter,  stumpfer,  breit  eiförmiger  bis  herzförmig 
ausgerandeter  Basis  und  längeren  Stielen.  Die  rein  tongrische 
Form  ist  schon  seltener.  Der  Kastanienbaum  der  Öningen-  und 
der  sarmatischen  Zeit  hat  bereits  vorherrschend  aus  breiter  abge- 
rundeter Basis  lanzettförmige  Blätter  mit  geradlinigen  und  diver- 
girenden Secundärnerven,  stark  vorgezogener  Spitze  und  sta- 
chelspitzigen Zähnen,  steht  also  in  der  Blattbildung  dem  jetzigen 
Kastanienbaume  sehr  nahe.  Als  ganz  unwesentlicher  Unterschied 
zwischen  beiden  lässt  sich  nur  bezeichnen,  dass  bei  ersterem  die 
Stachelspitzen  der  Zähne  meistens  kürzer  sind  und  verhältniss- 
mässig  häutiger  fehlen,  als  bei  letzterem  und  dass  die  tongrische 
Urform,  welche  bei  der  lebenden  Art  nur  höchst  selten  und  mehr 
angedeutet  als  rein  ausgesprochen  erscheint  (s.  Taf.  IX,  Fig.  1 
und5j,  am  Kastanienbaume  der  jüngsten  Tertiärzeit  noch  hin  und 
wieder  zum  Vorschein  kommt. 

Die  von  mir  am  Moskenberge  und  am  Münzenberge  bei  Leo- 
beu  gesammelten  männlichen  Blütenkätzchen  (s.  Beiträge  zur 
Kenntniss  der  fossilen  Flora  Steiermarks,  Taf.  2,  Fig.  17 — 20) 
vermag  ich  von  denen  der  Castanea  vesca  nicht  zu  unterscheiden. 

In  der  Abhandlung  „Contributions  to  the  Fossil  Flora  of 
North  Greenland"  gibt  Prof.  Heer  auf  Tafel  45,  Fig.  2  und  2b 
die  Abbildung  eines  Fruchthüllenrestes  und  einer  Frucht,  welche 
ohne  Zweifel  einer  Castmiea-kxi  angehörten,  die  er  als  C.  Ungeri 
beschrieb.  Da  aber  mit  diesen  Resten  die  gleichen  Kätzchen  ge- 
funden wurden,  welche  an  den  Fundstellen  der  Blätter  von  Ca- 
stanea atainn  bei  Leoben  vorkommen,  da  ferner  die  aus  den 
Schichten  von  Atanekerdluk  zu  Tage  geförderten  Blätter  sich  von 
denen  der  Fagus  castaneaefoUa  Ung.  und  anderen  mit  der  Ca- 
stanea atavia  zu  vereinigenden  Formen  durchaus  nicht  unter- 
scheiden, da  endUch  die  erwähnten  Fruclitreste  jüngst  auch  in 


über  ("nslaiica  rcsca  und  iliro  viM-\voltliclio  Stniniiifirt.  Iß»? 

den  Scliicliten  des  Moskenberg-es  von  mir  entdeckt  worden  sind, 
so  unterliegt  es  keinem  Zweifel,  dnss  der  in(Jrönlnnd  anfgefundenc 
Kastanicnbauni  mit  dem  der  fossilen  Floren  von  Sotzka,  Sagor, 
Trifail,  P^ibiswald,  Sehöneg-g-,  Le()l)en,  Bilin,  Erdöbenyc  u.  s.  w. 
gleichartig  ist. 

Die  bis  jetzt  vorliegenden  Fruchtliiillenreste  deuten  auf  eine 
mehr  kugelige  als  einförmige  Hülle,  welche  sich  soAvohl  dadurch 
als  auch  durcli  kürzere  Stacheln  von  jener  der  Casfanea  rasca 
unterscheidet. 

Die  Frucht  von  Atanekerdluk  und  Leoben  ist  kleiner  und 
weniger  spitz  als  die  unserer  jetzt  lebenden  Kastanie.  Die  Ver- 
gleichung  jener  Kastanienfrucht,  welche  ünger  unter  den  Pflan- 
zenresten aus  dem  Salzstocke  von  Wieliczka  entdeckte  {('astaned 
compressa  Ung.,  Denkschriften  d.kais.  Akademie  d.  Wissenschaf- 
ten, Bd.  T,  Taf.  1,  Fig.  9,  10)  mit  der  erwähnten  fossilen  Frucht, 
überzeugte  mich  von  der  Gleichartigkeit  auch  dieser  Fossilreste. 

Wir  haben  es  also  nur  mit  einer  einzigen  vorweltlichen  Ca- 
stmiea- Art  zu  thun,  welche  von  unserer  C.  vesca  zwar  weder  in 
der  Blattbildung  noch  in  der  Beschaifenheit  der  Blütenkätzchen, 
wohl  aber  in  den  Merkmalen  der  Fruchtbildung  ^  erschieden  ist. 

Es  wirft  sich  nun  die  Frage  auf:  kann,  wenn  die  letztere 
Castanea-Art  aus  der  ersteren  hervorgegangen,  woran  wohl  kaum 
zu  zweifeln  ist,  noch  von  einem  wesentlichen  Artunterschiede 
zwischen  beiden  die  Rede  sein?  Lässt  sich  nicht  annehmen,  dass, 
gleichwie  nachweislich  in  der  Blattbildung,  auch  in  den  Merk- 
malen der  Fruchthülle  und  der  Frucht  ein  allmähiger  Übergang 
der  Stammart  in  die  Zweigart  stattgefunden  habe,  derselbe  aber 
uns  bis  jetzt  entgangen  sei? 

Wir  wollen  die  Beantwortung  dieser  Frage  versuchen,  ohne 
jedoch  den  Boden  der  Thatsachen  zu  verlassen. 

Es  liegen  uns  zwar  nur  wenige  Exemplare  von  Fruchtfossi- 
lien der  Castanea  atavia  vor,  glücklicherweise  vertheilen  sich  aber 
dieselben  auf  drei  verschiedene  Horizonte  der  Tertiärformation. 
Die  oben  citirten  Reste  aus  Nord- Grönland  fallen  der  aquita- 
nischen,  die  am  Moskenberge  aufgefundenen  gehören  der  Lau- 
sanne-Stufe, die  von  Unger  beschriebene  Frucht  der  helveti- 
schen (wenn  nicht  einer  jüngeren)  Stufe  an.  Da  müsste  man  an 
diesen  Resten  denn  doch  eine  etwa  der  Veränderung  der  vege- 

11* 


164  V.  EttiiiM'sliausen.  Ühev  Ca^taiica  vcsca  etc. 

tativeii  Organe  entsprechende  Veränderung  der  Fruchtorgane 
wahrnehmen  können ,  wenn  eine  solche  bestanden  hätte.  Allein 
die  gleichnamigen  Fruchtreste  stimmen  mit  einander  vollkommen 
tiberein,  weisen  nur  auf  eine  einzige  Art  hin,  und  ist  eine  Annä- 
herung zur  Fruchtbildung  der  jetztlebenden  Art  an  denselben 
nicht  im  geringsten  zu  bemerken. 

Es  sind  jedoch  noch  andere  Thatsachen  zu  berücksichtigen, 
welche  wohl  kaum  annehmen  lassen,  dass  mau  die  Castanea 
atavln  und  C.  vesca  als  eine  und  dieselbe  Art  betrachten  könne. 

Im  Tertiärbecken  von  Leoben  kommen  die  Blätter  und  Blü- 
tenkätzchen der  Castanea  ata  via  in  einem  Zustande  der  Erhaltung 
vor,  welcher  unzweifelhaft  erkennen  lässt,  dass  diese  Beste 
unweit  vom  Standorte  des  Kastanienbaumes  petrificirt  worden 
sein  mussten.  Mit  diesen  Resten  finden  sich  Blätter  und  Blüten 
eines  Zimmtbaumes,  Blätter  einer  Fächerpalme,  einer  Podocar- 
pus-Ai't,  mehrerer  Arten  von  Ficus,  Reste  von  Apocynaceen,  Myr- 
sineen,  Sapotaceen ,  Ebenaceen ,  Sapindaceen,  Engelhardtia, 
Cassia  u.  s.  w. ,  alle  in  demselben  vortrefflichen  Zustande  der 
Erhaltung.  Dass  nun  der  Kastanienbaum  der  Tertiärzeit  mit  die- 
sen tropischen  und  subtropischen  Gewächsen  Vegetationsbedin- 
gungen theilte,  unter  welchen  unser  jetziger  Kastanienbaum  nicht 
existiren  konnte,  ist  sehr  wahrscheinlich. 

Aus  diesen  Thatsachen  geht  somit  hervor,  dass  die  Castanea 
atavia  als  besondere  Art  von  der  C.  vesca  zu  trennen  ist,  dass 
zwar  im  Laufe  der  Zeit  eine  Annäherung  beider  stattgefunden^ 
dass  diese  jedoch  nur  auf  die  Blattbildung  beschränkt  geblieben 
ist.  Wie  man  sich  nun  hier  die  weitere  Umwandlung  der  vorwelt- 
lichen Stammart  in  die  jetztweltliche  Zweigart  vorzustellen  habe, 
diese  Frage  entzieht  sich  wegen  Mangels  an  Thatsachen  noch 
völlig  einer  wissenschaftlichen  Erörterung. 


Tsch(M-inak.  Meteorite  v.  Sher^fotty  ii.  (io])al])i[r 


Taf.l 


/j.^<;r  ^ 


Püid-  SdicnTi  a,  -IMikrosk.^ez  -i  M,  Aus  ie:  k.>..Hof--j,  ?taatsclnicterei, 

Sitzimßst  d.k.4kad.d.Wniath.natürw.  Cl.LS^Bd.I  Abtli.  187!?. 


Tsdi(M'imik.  Meteorite  v.  Shoi'ii'oliv  u.  Gopalpiir 


Taf.  II. 


P-ui  CAonii IL. d 'Nat aez ulith  Aus  der  k."k Hof-u  Staats3nicferei 

Sitzim4sb.d.lcAkad.d.W:inath.naiüw.  n.LX\' Bd.I  \hth.  1871' 


y 


PS 

s 


v: 


C.  V.  Ettingshausen.  Ueber  Castanea  vesca  etc.      Tat.  I. 


H/tzi.  d.  math.-natunr.  Cl.  X.V  V.  B,7.    I.  Ähth. 


Aus  der  k.  I:.    Hof-   und  Staatsdriickerei 


C.  V.  Ettingshausen.  Ueber  Castanea  vesca  etc.      Taf.  II. 


Hitzh.  d.mat/i.-naiuru-.  Cl.  i.V  I'.  Bd.    /,  Abth. 


Aus  der  k.  k.    Huf-   und  ätaatsjruckcrei. 


C.  V.  Ettingshausen.  Ueber  Castanea  vesca  etc.     Tat.  III. 


Hit-7j.  ,1.  mirtli.-nntnrir.  ('!.  LXV.  Üd.    f.  Ahth. 


Aus  der  k.  k-.    Huf-  U7i(i  Sfaalsdrwk-erei 


C.  V.  Ettingshausen.  Ueber  Castanea  vesca  etc.     Taf.  IV. 


Sitzb.  a.math.-naturw.Cl.   LXV.  Bd.    I.  Abth. 


Alis  iJer  k.  k.   Hof-  und  Staatsdrwkerei. 


C.  V.  Ettingshausen.  Ueber  Castanea  vesca  etc.     Tat.    V. 


Sitzb.  cf.  mat/i.-naturw.Cf.    LXf.  B,L    I.  Ahth. 


Atis  ifer  k.  Ic.    Hof-  und  Slaaisdrur.kerei. 


C.  V.  Ettingshausen.  Ueber  Castanea  vesca  etc.     Taf.  VI. 


Silzb.  (i.   mnth.  -nahirw.   Cl.LXV.  Bd.    I.   Ahth. 


Aus  der  k.  k.   Hof-  und  Staatsdrurkerei. 


C.  V.  Ettingshausen.  Ueber  Castanea  vesca  etc.      Taf,  VII 


Sitsb.  d.  mat/i.-naturw.Cl.  LXY.  Bd.   1.  Abth. 


Aus  der  k.  k.  UdJ-  und  Staahdrnckerei. 


C.  V.  Ettingshausen.  Ueber  Castanea  vesca  etc.   Tat.  VIII. 


hA  y- 


Siu6.  (7.  math.-natvru\Cl.   LXV.Bd.    I.  Abth.  Aus  der  k.k.    Hof-  und  Slaatadrurkfrifi. 


C.  V.  Ettingshausen.  Ueber  Castanea  vesca  etc.      Tat.  IX. 


Sitzb.  d.  math.-naturw.  Cl.  LXV.  Hd-    l.  Abth. 


Alis  der  k.  I;.  Ihij-  und  StitiitsdruckerL 


C.  V.  Ettinghausen.  Ueber  Castanea  vesca  etc.      Tat.  X. 


Sitz/,,  il.  mnfli  -nnturv.  Cl.  LXV.  Ud.  I.  Ahtli. 


Aiiiiler  k.  k.  Hof-  niid  Sfidilsilnicki 


C.  V.  Ettingshausen.  Ueber  Castanea  vesca  etc.      Taf.  XI. 


•^--.^ 


SittO.  ,1  mnfh.-iiiifitnr.  fl.  /.XV.  Bd.  I.  M,lh. 


Aus  der  k.  k.  lief-  tniil  .Staii(sdnifkeri 


C.  V.  Ettingshausen.  Ueber  Castanea  vesca  etc.      Tat.  XII. 


■Silz/,.  ,1.  mnth.-HHtunr.  )'l.  LXV.  Bd.  I.  Alith. 


.\H>i  lifi-  /,-.  A-.  //(-/.  und  Staut sdnickt 


C.  V.  Ettingshaiisen.  Ueber  Castanea  vesca  etc.      Taf.  XIII. 


Sitzb.  d.  math.-naümc.  Cl.  LXV.  Bd.   I.  Ahth.  Aus  der  k.  4.    Uof-  und  Staatsdruckerei 


C.  V.  Ettingshausen.  Ueber  Castanea  vesca  etc.     Taf.  XIV. 


/    ■-<• 


Sihb.  d.  mittli.-nntnrio.  VI.  LXV.     Bd.  /  .AbCk.  Ana  der  k.  k.   Hof-  und  Staats drucker et. 


N 


C.  V.  Ettingshausen.  Ueber  Castanea  vesca  etc.      Tat.  XV. 


Sihb.  il.  miith.-natiirw.  Cl.  LXV.      B4.   l  .Abth.  Aus  f'er  i-.  k.   Hof-  und   SlaatudrU'-kerf.i. 


C.  V.  Ettingshausen.  Ueber  Castanea  vesca  etc.       Tat.  XVI. 


Sittb.  d.  mnlh.-nntunc.  Cl.  LXV.     Bd.   I  .Abtii.  Ans  der  k.  k.- Ihf-  und  Stnntsdrm-kerei. 


C.  V.  Ettingshausen.  Ueber  Castanea  vesca  etc.       Tat.    XVII. 


Silzb.  (I.  nmth.-iiattifw.  VI.  LXV.     Bd.   I.  Abtii.  Aus  der  k.  k.  Hof-  und  Slaalsdruckerei. 


SITZUiNGSBERICHTE 


DER 


UmmW  AIAMIIIE  MH  WIS8EI8CHÄFIE 


MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE  CLASSE. 


LXV.  Band. 


ERSTE  ABTHEILUNG. 


3. 


Enthält  die  Abhandhingen  aus  dem  Gebiete  der  Mineralogie ,  Botanik , 
Zoologie,  Geologie  nnd  Paläontologie. 


/• 


SITZUNGSBERICHTE 


DER 


imiEM  MMIWI  Ml  WISSEISCiÄFIEi 


MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE  CIASSE. 


LXV.  Band. 


ERSTE  ABTHEILUNG. 


3. 


Enthält  die  Abhandlungen  aus  dem  Gebiete  der  Mineralogie,  Botanik, 
Zoologie,  Geologie  und  Paläontologie. 


167 


VII.  SITZUNG  VOM  7.  MÄRZ  1872. 


In  Verhindemug'  des  Präsidenten  führt  Herr  Hofrath  Freih. 
V.  Burg  den  Vorsitz. 

Herr  Director  Dr.  G.  Tschermak  dankt  mit  Schreiben 
vom  7.  März  für  die  ihm,  zum  Zwecke  der  Untersuchung  der 
Structur  des  Meteoreiseus  bewilligte  Subvention  von  300  fl. 

Der  Secretär  legt  folgende  eingesendete  Abhandlungen  vor: 

„Untersuchungen  über  die  Zwischensubstanz  im  Hoden  der 
Säugethiere",  vom  Herrn  med.  stud.  Franz  Hofmeister,  über- 
mittelt durch  Herrn  Prof.  Dr.  Ew.  Hering  in  Prag. 

„Vorläufiger  Bericht  über  den  propulsatorischen  Apparat  der 
Insecten  und  über  das  Vorkommen  eines  echten  elastischen 
Fasernetzes  bei  Hymenopteren",  vom  Herrn  Prof.  Dr.  V.  Grab  er 
in  Graz. 

„Das  verallgemeinerte  Dirichlet'sche  Integral",  von 
Herrn  Prof.  Dr.  L.  Gegen  bau  er  in  Krems. 

Herr  Dr.  A.  Bou  e  legt  eine  Abhandlung:  „Über  geologische 
Chronologie"  vor. 

An  Druckschriften  wurden  vorgelegt: 

Accademia  Pontificia  de'nuovi  Lincei:  Atti.  Anno  XXV,  Sess. 
2^  Roma,  1872;  4«. 

Akademie  der  Wissenschaften,  Königl.  Preuss.,  zu  Berlin: 
Monatsbericht.  December  1871.  Berlin;  8». 

Königl.  Bayer.,  zu  München:  Sitzungsberichte  dermath.- 

physik.  Classe.  1871.  Heft  3.  München;  8°. 

A  n  n  a  1  e  n  der  Chemie  &  Pharmacie,  von  W  ö  h  1  e  r,  L  i  e  b  i  g  & 
Kopp.  N.  R.,  Band  LXXXIV,  Heft  3,  und  VHI.  Supplement- 
band. 3.  Heft.  Leipzig  und  Heidelberg,  1871  &  1872;  8». 

12* 


168 

Annuario  marittimo  per  ranno  1872,  compilato  per  cura  dell' 
i.  r.  governo  marittimo  in  Trieste  e  del  r.  governo  marittimo 
in  Fimue.  XXII.  Aniiata.  Trieste,  1872;  8". 

A  p  0 1  h  e  k  e  r  - V  e r  e  i  n,  Allgem.  österr. :  Zeitschrift.  10.  Jahrgang, 
Nr.  7.  Wien,  1872;  8«. 

Astronomische  Nachrichten.  Nr.  1876— 1^77.  (Bd.  79.  4—5.) 
Altona,  1872;  4o. 

Beck,  Friedr.  Leop.  Eitter,  Über  die  Naturkräfte,  welche  neben 
der  Gravitation  die  Bewegungen  der  Himmelskörper  ver- 
mitteln, und  anderes  Einschlägige.  Berlin ;  8'^. 

Comptes  rendus  des  seances  de  l'Academie  des  Sciences. 
Tome  LXXIV,  Nrs.  7—8.  Paris,  1872;  4^ 

Genootschap,  Pro  vinciaal  Utrechtsch,  van  Künsten  en  Weten- 
schapen:  Verslag,  1870  &  1871.  Utrecht;  8".  —  Aanteeke-, 
ningen.  1870.  Utrecht;  8".  —  Leven  en  werken  van  Willem 
Jansz.  Blaeu,  door  P.J.H.  Bandet.  Utrecht,  1S71:  8». — 
Memoria  Ludovicl  Caspari  Valckenarii.  Scrlpsit  Jo.  Theod. 
Bergman.  Rheno-Trajecti,  1871;  8*'.  —  Asman,  P.  H., 
Proeve  eener  geneeskundige  plaatsbeschrijving  van  de 
gemeente  Leeuwarden.  Utrecht,  1870;  4°.  —  Harting,  P., 
Memoire  sur  le  genre  Poterion.  Utrecht,  1870;  4". 

Gewerbe- Verein,  n. -ö. :  Wochenschrift.  XXXIII.  Jahrgang, 
Nr.  9—10.  Wien,  1872;  4«. 

Grunert,  Joh.  Aug.,  Archiv  derMathematik&Physik.LIV.Theil, 
1.  Heft.  Greifswald,  1872;  8». 

Halle,  Universität:  Akademische  Gelegenheitsschriften  aus  dem 
Jahre  1871.  4»  &  8'^. 

Instituut,  k.  Nederlandsch  meteorologisch:  Nederlandsch 
meteorologisch  Jaarboek  voor  1871.  I.  Deel.  Utrecht,  1871  ; 
Quer- 40. 

Journal  für  praktische  Chemie,  von  H.  Kolbe.  N.  F.  Band  V, 
1.  &  2.  Heft.  Leipzig,  1872;  8". 

Landbote,  Der  steirische.  5.  Jahrgang,  Nr.  5.  Graz,  1872;  4o. 

Landwirthschafts-Gesellschaft,  k.  k. ,  in  Wien :  Ver- 
handlungen und  Mittheilungen.  Jahrgang  1872,  Nr.  5. 
Wien;  8". 


169 

Michl,  F.,  Schlesiens  Bodeuproduction  imd  Industrie  im  Ver- 
gleiche mit  den  anderen  Kronländern  der  österr.-ungar. 
Monarchie.  Troppau,  1872;  8». 

Mittheilungen  des  k.  k.  techn.  &  administr.  Militär-Comite. 
Jahrgang  1872,  2.  &  3.  Heft.  Wien;  8'\ 

—  aus  J.  Perthes'  geographischer  Anstalt.  18.  Band,  1872, 
Heft  II,  nebst  Ergänzuugsheft  Nr.  31.  Gotha;  4^*. 

Nature.  Nrs.  121—122,  Vol.  V.  London,  1872;  4o. 

Owen,  Richard,  A  Cuvierian  Principle  in  Palaeontology  tested 
by  Evidences  of  an  Extinct  Leonine  Marsupial  (Thyfacoleo 
carnife.v.)  London,  1871;  4^  —  On  the  Dodo  (Part.  H.) 
Notes  on  the  Articulated  Skeleton  of  the  Dodo  {Diffus  in- 
eptits)  in  the  British  Museum.  London,  1871;  4*^'.  —  Ptero- 
dactyles  of  the  Liassic  Formations.  London,  1869;  4". 

Peschka,  Gust.  Ad.  V.,  Der  Indicator  und  dessen  Anwendung- 
Brunn,  1871;  Kl.  4o.  —  Popp  er 's  Anti-Incrustator.  Berlin, 
1869;  8^*.  —  Über  Wartung  der  Dampfkessel  etc.  Briinn, 
1870;  Kl.  40. —.Über  die  Wirksamkeit  der  Patent-Kessel- 
einlagen. Berlin,  1870;  8^.  —  Über  die  Priorität  der  Erfin- 
dung der  Patent-Kesseleinlagen.  Brunn,  1870;  4'^. 

Reichsanstalt,  k.  k.  geologische:  Verhandlungen.  Jahrgang 
1872,  Nr.  3.  Wien;  4('. 

Report  of  Surgical  Gases  treated  in  the  Army  of  the  United 
States  from  1865  to  1871.  Washington,  1871;  4». 

„Revue  politique  et  litteraire"  et  „La  Revue  scientifique  de  la 
France  et  de  l'etranger".  P"^  Annee  (2'=  Serie),  Nrs.  35 — 36. 
Paris  &  Bruxelles,  1872;  4". 

Societät,  physicalisch - medicinische,  zu  Erlangen:  Sitzungs- 
berichte. 3.  Heft.  Mai  1870  bis  August  1871.  Erlangen, 
1871;  8". 

Societe  Hollandaise  des  Sciences  ä  Harlem:  Natuurkundige 
Verhandelingen.  HL  verzameling.  Deel  I,  Heft  4.  Haarlem, 
1872;  4".  —  Archives  Neerlandaises  des  sciences  exactes 
et  naturelles.  Tome  VI,  4^^ — 5'  livraisons.  La  Haye,  Bruxel- 
les, Paris,  Leipzig,  Londres  &  New- York,  1871;  8''. 

—  Imperiale  de  medecine  de  Constantinople :  Gazette  me- 
dicale  d'orient.  XIV^  Annee,  Nrs.  11—12;  XV^  Annee, 
Nr.  1.  Constantinople,  1871;  4». 


170 

Societe  des  Sciences  physiqnes  et  naturelles  de  Bordeaux:  Me- 
moires.  Tome  VIII,  2^  Cahier.  Paris  &  Bordeaux,  1872;  8*^. 

—  geologique  de  France:  Bulletin.  2"  serie,  tome  XVIII.  1871. 
Nr.  3.  Paris ;  8«. 

—  d'histoire  naturelle  de  Colmar:  Bulletin.  11"  Aunee.  1870. 
Colmar;  8". 

Society,  The  Asiatic,  of  Bengal:  Journal.  Part  I,  Nr.  2.  1871; 

Part  II,  Nr.  3.  1871.  Calcutta;  8».  —  Proceedings.  1871. 

Nrs.  VIII— XI.  Calcutta;  8". 
Verein,    naturwissenschaftlicher,    von   Neu -Voriiommern   und 

Rügen:  Mittheilungen.  III.  Jahrgang.  Berlin,  1871;  8°. 

—  naturwissenschaftl.,  zu  Bremen :  Beilage  Nr.  1  zu  den  Ab- 
handlungen: Tabellen  über  den  Flächeninhalt  des  Bremi- 
schen Staats  etc.  Bremen,  1871 ;  4". 

Wiener  Medizin.  Wochenschrift.  XXII.  Jahrgang,    Nr.  8—9. 

Wien,  1872;  4o. 
Zeitschrift    des    österr.   Ingenieur-    &   Architekten  -  Vereins. 

XXIV.  Jahrgang,  2.  Heft.  Wien,  187^;  4P. 


171 


Über  geologische  Chronologie. 

Von  dem  w.  M.  Dr.  A.  Boue. 

Da  das  menschliche  Leben  imd  Treiben  nur  seine  bestimmte 
Zeit  hat,  so  entstand  der  Gedanke,  die  chronologische  Bestim- 
mung- mancher  nicht  historischen  Momente  der  Erdumwälzimgen 
und  -Bildung  zu  versuchen.  Alles  muss  seinen  Anfang  und  Ende 
haben,  weil  es  mit  uns  so  steht,  aber  ob  dieser  Gedanke,  auf  das 
cosmische  Gebiet  übertragen,  auch  seine  Richtigkeit  bewahrt, 
daran  kann  der  nachdenkende  Mensch  doch,  nach  dem  schon  Be- 
obachteten, zweifeln.  Die  Ewigkeit  ist  einmal  etwas,  was  wir 
mit  unserem  beschränkten  Menschenverstände  nicht  begreifen 
können,  obgleich  wir  gezwungen  sind  anzunehmen,  dass  die 
Materie  ewig  ist  und  bleibt,  möge  sie  sich  auch  auf  tausend 
Arten  und  ins  unendliche  umformen  und  verändern. 

Wie  in  allen  theoretischen  Untersuchungen  der  Geologie  hat 
man  für  die  Bestimmung  ihrer  Chronologie  den  Weg  des  Bekann- 
ten zum  Unbekannten  oder  Gesuchten  nehmen  zu  müssen  ge- 
glaubt. Aber  leider  wird  das  uns  leicht  zu  beobachten  Bekannte 
an  Bedingungen  oder  Naturphänomene  gebunden,  welche  wahr- 
scheinlich, oder  besser  gesagt  ganz  bestimmt  nicht  immer  die- 
selben in  allen  geologischen  Perioden  waren.  Im  Gegentheil 
kommen  da  Sedimente  oder  chemische  Bildungen  in  Berücksich- 
gung;  so  bemerkt  man  sehr  leicht,  erstlich,  dass  diese  Art  der 
Erdumformuug  während  den  geologischen  Zeiträumen  sehr  ver- 
schieden war,  und  zweitens,  dass  selbst  die  Grössenscala  dieser 
Processe  mit  dem  Alter  der  Formationen  allmälig  oder  mit  zeit- 
lichem Rucken  oder  Anomalien  steigt.  Wie  kann  man  dann  die 
Ursachen  des  Bekannten  für  die  Erklärung   des  Unbekannten 


172  Boue. 

g-ebrauclien  oder  kann  man  auch  nur  hoffen,  durch  Approxima- 
tion zu  einigen  genauen  Endresultaten  zu  gelangen,  welche  auf 
diese  Art  zwischen  zwei  Werthextremen  bestimmt  worden  sind. 
(Vergl.  A.  Taylor,  The  geol.  difticulties  of  the  Age-Theory.  1858.) 

In  dieser  Hinsicht  sind  wir  weit  entfernt  von  der  Schule, 
welche  uns  glauben  machen  möchte,  dass  die  Naturkräfte  auf 
unserer  Erde  nicht  nur  immer  dieselben,  aber  auch  ihre  Wirkun- 
gen immer  dieselben  waren.  Man  braucht  nur  dazu  der  Natur 
die  gehörige  Zeit  zu  gönnen,  sagen  unsere  Gegner.  Mit  dieser 
Ausrede  ist  aber  wenig  geholfen,  denn  es  convergireu  zugleich, 
nach  den  geologischen  Zeiten,  mehrere  wichtige  Nebeuumstände, 
um  zu  verschiedenen  Perioden,  durch  dieselben  Naturkräfte, 
relativ  gänzlich  verschiedene  Resultate  zu  erwirken.  So  z.  ß. 
der  Abkühlungsprocess  der  Erde,  welcher  auch  auf  den  Erd- 
magnetismus und  Chemismus  der  Erde,  sowie  auf  das  Organische 
der  letzteren  einen  grossen  Einfluss  haben  musste.  Dann  die 
Meng«  der  Gewässer  zu  verschiedenen  Zeiten,  die  Grösse  der 
Flächen-Neigungen  unserer  Erdoberfläche,  sowie  auch  die  sehr 
verschiedenen  Bewegungen  des  Meeres  und  Hebungen  der  Con- 
tinente  zu  allen  geologischen  Zeiten. 

Eine  andere  Unsicherheit  in  den  bis  jetzt  vorgeschlagenen 
chronologisch-geologischen  Bestinmiungen  besteht  in  den  meisten 
Fällen  in  der  Abwesenheit  der  Berechnuugsmethoden,  so  dass 
eine  Controlle  da  unmöglich  wird  und  man  den  Autoren  auf  ihr 
Wort  allein  glauben  muss,  was  nur  oft  dann  den  ehemaUgen  so- 
genannten Erdtheorien  sich  anreiht. 

Die  erste  dieser  chronologischen  approximativen  Daten  war 
lange  Jahrhunderte  die  sogenannte  Zeitrechnung  der  Welt- 
erschafifuug  auf  über  6000  Jahre  angenommen.  Dieses  biblische 
Thema  ist  dann  von  sehr  verschiedeneu  Schriftstellern  vielmals 
variirt  worden,  welche  sowohl  dem  geistlichen  als  dem  Gelehrten- 
stande angehörten.  Noch  in  unsern  Zeiten,  vor  50  Jahren,  glaubte 
ein  Cuvier  solche  Mährchen  durch  wissenschaftliche  Beobach- 
tungen bekräftigen  zu  müssen,  und  die  ganze  Schaar  seiner  un- 
kritischen Anbeter  folgten  ihm  ohne  Widerrede.  Aus  dieser  Zeit 
der  Vermengung  der  biblischen  Orthodoxie  mit  der  wahren  Re- 
ligion sind  wir  schon  ziemlich  lange  glücklich  heraus,  so  dass  es 
kaum  der  Mühe  werth  ist  nachzuschreiben,  was  manche  Autorität 


über  geologische  Chronologie.  173 

in  der  Wissenschaft  gegen  diese  falsche  Annahme  ganz  genau 
und  selbst  historisch  begründet  hat '. 

Marcel  de  Serres,  Discours  sur  les  diflferences  des  dates  don- 
iiees  par  les  monuments  et  les  traditions  historiq.  Toulouse  1835. 
8".  —  Forichon,  Examen  des  questions  scientifiques  de  Tage  du 
moude  de  la  pluralite  de  l'espece  humaine  etc.  par  rapport  aux 
croyances  chretienncs.Moulins  1837.  8".  —  Mosaische  Chronologie 
(Geologist.  1861.  B.  4,  S.  30(3).  —  Kritik  der  chronologischen 
Bestimmungen  durch  Archäologen  (Quart.  Rev.  Edinb.  1870, 
April.  Ausland  1870,  S.  474—478).  —  Die  Geologie  und  die 
Geschichte  (Deutsch.  Vierteljahresschrift  1847,  Nr.  39,  S.  220— 
233).  —  G.  Bob  Viue,  Die  historischen  und  geologischen  Zei- 
ten (Geol.  u.  nat.  bist.  Repertory,  1865.  B.  1,  S.  80— 81).  — Über 
die  Zeitrechnungen  der  dänischen  Archäologen  ist  eine  Note  im 
Ausland,  1870,  Nr.  20. 

Die  verschiedenartigsten  Beobachtungen  sind  benützt  worden, 
um  die  Erdbildungs-Chronologie  bestimmen  zu  können. 

Zwei  Gelehrte,  die  Herren  Jobert  und  Par  rot,  haben  die 
Abwechslung  vieler  dünnen  Gebirgsschichten  zur  chronologischen 
Bestimmung  gewisser  Formationen  gebraucht  und  selbst  in  den 
verschiedenen  mineralogischen  Charakteren  der  Lager  Anzeigen 
von  Gebilden  während  verschiedener  Jahreszeiten  wieder  finden 
wollen.  Sie  haben  besonders  die  tertiären  Durchschnitte  der  Pa- 
riser Formation  oberhalb  dem  Gipsum  im  Auge  gehabt.  (Jobert, 
Ann.  Sc.  nat.  1829,  B.  18;  Ferussac's  Bull.  1829,  B.  19,  S.  8; 

1830,  B.  21,  S.  375-379.  —  Ann.  dell  Sc,  regno  lomb.  veneto, 

1831,  S.  246.  —  Parrot,  Ann.  d.  Sc.  d'obs.  de  Saigey,  1829, 
B.2,  S.  182— 392  — Jahrb.  f.  Min.  1830.  S.341).  —Zu  einer  nume- 
rischen Chronologie  sind  aber  diese  Gelehrten  nicht  gekommen. 


1  Das  vermeinte  Alter  der  indischen  und  chinesischen  Astronomie 
ist  zu  der  biblischen  Chronologie  durch  folgende  Gelehrte  zurückgeführt, 
namentlich  durch  De  la  Place,  Ivory,  Delambre,  Deluc,  Kirwan, 
Werner,  Buckland  und  eine  Menge  Geistliche.  .Siehe  Parrat  Les  36000 
Ans  deManethon  suivis  d'un  tableaudes  Concordances  synchroniques.  Poren- 
truy  1855.  S».  No  a  c  k  lässt  die  egyptische  Geschichte  2612—2614  vor  Chr.  G. 
anfangen,  Lepsius  aber  3892  vor  Chr.  Geb.  ^Ausland  1810,  S.  452-453.) 


174  Boue. 

Die  meisten  Geologen  haben  die  Bildung  des  jetzigen  Allu- 
viums zur  geologischen  Chronologie  benützt,  andere  aber  haben 
die  Abnahme  der  Gebirge  dazu  ins  Auge  genommen. 

Herr  Behm  veröffentlichte  eine  Abhandlung  über  die  Mög- 
lichkeit, für  die  geologischen  Phänomene  ihre  numerische  Bildungs- 
zeit zu  ermitteln.  Er  stützt  sich  besonders  auf  Versuche  über  die 
Zersetzung  der  Felsarten.  (Gaea,  Natur  und  Leben  1867,  Heft  6, 
Abth.  2.)  —  Dr.  Arnold  Es  eher  nimmt  an,  dass  in  10.000  Jahren 
die  Bergspitzen  um  Zürich  ungefähr  1  Meter  in  ihrer  Höhe  ver- 
loren haben  werden.  (Die  Wasserverhältnisse  der  Stadt  Zürich 
1871.  Mitth.  d.  geogr.  Ges.  Wien  1870,  S.  135.)  Einige  haben  die 
Abnützung  von  Felsen  oder  steilen  Flussufern  als  Chronometer 
annehmen  wollen.  So  z.  B.  Hr.  de  Ferry,  welchem  das  Ufer  der 
Saone  dazu  diente.  (Mater,  pr.  l'hist.  posit.  et  philos.  de  Thomme. 
Mortillet  1867,  S.  399--401 ;  1868,  S.  39.)  Dr.  Länder  Lindsay 
hat  das  Wachsthum  des  Liehen s  als  Kriterium,  wenigstens  für 
das  Alter  der  vorhistorischen  Zeit  vorgeschlagen.  (Brit.  Assoc. 
Dundee  1867.) 

Etwas  rationeller  hat  Hr.  Tasche  über  die  Zeit  im  allge- 
meinen, welche  die  Felsarten  zu  ihrer  Bildung  brauchten,  vor- 
getragen. (Berggeist  1861,  Nr.  10.)  Ältere,  theilweise  sonderbare 
Meinungen  findet  man  in  Schriften ,  wie  z.  B.  in  einer  von  J.  F.  S. 
in  den  Berl.  Woch.  Relat.  d.  merkwürdigst.  Sachen  a.  d.  Reiche 
d.  Natur,  d.  Staat,  u.  d.  Wiss.  f.  1752,  22.  Woche,  S.  345—348. 

Aus  dem  Alter  gewisser  Erzgruben  haben  auch  Einige  chrono- 
logische Schlüsse  ziehen  wollen,  aber  Nöggerath  hat  hin- 
länglich bewiesen,  dass  über  das  Alter  jener  Bergwerke  wie 
die  auf  der  Insel  Elba,  manche  Gelehrte,  selbst  Cuvier  und 
Fortin  d'Urban  sich  sehr  geirrt  haben.  (Deutsche  Übers,  von 
Cuvier 's  Umwälzung  der  Erde  durch  Nöggerath.  2.  Aufl.  B.  2, 
S.  228.) 

Bischof,  H  e  1  m  h  0 1 1  z  und  besonders  Samuel  H  a  u  g h  t  o  n 
haben  die  chronologischen  Erdbildungen  aus  der  Abkühlung 
einer  glühenden  Basaltkugel  von  der  Erdgrösse  herleiten  wol- 
len. Hat  die  Erde,  wie  Bischof  und  H  e  1  m h  o  1 1  z  es  behaupten^ 
350  Millionen  Jahre  gebraucht,  um  von  der  Temperatur  von 
2000°  C.  auf  eine  von  200 "^  C.  herunter  zu  gehen,  so  würden 
1.280,000.000  Jahre  nöthig  gewesen  sein,  die  Erdtemperatur  auf 


über  geologische  Clironologie.  1  75 

77°  F.  liorimtev  zu  bringen.  Diese  letztere  Temperatur  erlaubt 
namentlich  das  organische  Leben ,  denn  bei  122°  F.  verdichtet 
sich  das  Albumen  und  kein  thierisches  Leben  ist  möglich. 
1018  Millionen  Jahre  Wcären  verflossen,  während  die  Erde  sich 
von  212°  F.  bis  122°  F.  abkühlte  und  auf  diese  Weise  wurden 
ihre  Wässer  bewohnbar.  Hau gh ton  nimmt  an,  dass  die  erste 
Abkühlungsperiode  kürzer  als  die  zweite  war.  Bestände  die 
Erde  ganz  aus  Basalt,  so  hätte  sie  1280  Millionen  Jahre  für  ihre 
Abkühlung  gebraucht.  Nach  Haughton  war  die  Temperatur  in 
der  Miocänzeit  in  der  Schweiz  72°  F.,  und  während  der  Bildung 
des  Eocän,  ein  Zeitraum  von  1280  Millionen  Jahren,  verminderte 
sich  die  Temperatur  Englands  von  122°  F.  auf  72—77°  F. 
(Geol.  Soc.  Dublin  1864,  13.  Jan.  Quart.  J.  of  8c.  L.  1864, 
B.  1,  S.  325—326.  N.  Jahrb.  f.  Min.  1864,  S.  521.  Eeader  1864, 
Febr.,  Geol.  Mag.  1864,  B.  1,  S.  178.) 

Zu  den  ersten  localen  chronologischen  Versuchen  in  der 
Geologie  gehört  die  Bestimmung  des  Alters  des  Nil -Delta 's. 
Zur  Zeit  der  französischen  Expedition  nach  Egypten  glaubte 
Girard,  dass  der  Boden  daselbst  in  100  Jahrhunderten  126  Milli- 
meter oder  in  4800  Jahren  um  6  Meter  sich  erhöht  hätte.  Alle 
egyptischen  Monumente  gehen  nach  ihm  nur  3000  Jahre  vor 
Christus  zurück.  (Ac.  Sc.  P.  1817,  7.  Juli.  Ann.  de  Ch.  et  Phys. 
1818.  B.  5,  S.  324—329.  Quart.  J.  of  Sc.  1867,  B.  4,  S.  98.  Isis 
1818,  S.  770.)  Shaw  schätzte  den  Schlammabsatz  zu  13"  in 
einem  Jahrhundert.  Reinaud  widerlegte  Cuvier  wegen  der 
Lage  Damiette's,  so  dass  die  Gedanken  des  letzteren  über  das 
Nil-Alluvium  keinen  Werth  haben.  (Ferussac's  Bull.  univ.  Sc. 
nat.  1830,  B.  20,  S.  193.  Jahrb.  f.  Min.  1831,  S.  113.)  Letronne 
nahm  wieder  die  Schätzung  Girard 's  auf,  und  wollte  daraus 
Schlüsse  ziehen.  (J.  gen.  de  Flnstruct.  publiq.  1833,  S.  288  u. 
293.  Bull.  Soc.  geol.  Fr.  1834,  B.  5,  S.  383.) 

Lepsius  war  damit  nicht  einverstanden  und  glaubte,  dass 
seit  4000  Jahren  das  Nilbett  in  Nubien  27'  von  seiner  Höhe  ver- 
loren hätte.  (Monatsber.  Preuss.  Berl.  Akad.  1845,  S.  373—379. 
N.  Jahrb.  f.  Min.  1846,  S.  374—375.)  J.  Gardner  Wilkinson 
schätzte  die  Einsenkung  des  Nilbettes  in  17  Jahrhunderten  zu 
1  Met.  54,  2  Met.  27  u.  2  M.  92.  (J.  Lond.  geogr.  Soc.  L.  1840, 
B.  9,  S.  431.  Edinb.  n.  phil.  J.  1840,  Bd.  28,  S.  211—224.  2  Taf. 


176  Boue. 

Ausland  1850.  8.  7.)  Er  glaubt,  dass  1700  vor  Chr.  Geb.  Felseu- 
Partien  als  ehemalige  Flussdämme  sich  versenkt  haben,  denn 
egyptische  Inschriften  befinden  sich  zu  Lamneh,  28.  F.  über  der 
höchsten  Überschwemmungsfluth  im  Jahre  1 848.  Leonhard  Homer 
hat  Hrn.  Wilkinson  ebenso  wie  Lepsius  widerlegt. 

Nach  den  Bohrungen  im  Alluvium  von  Cairo  nahm  Homer 
an,  dass  diese  Formation  13.375  Jahre  vor  Chr.  G.  anfing.  (Lond. 
phil.  Trans.  1858,  B.  148,  S.  53—92,  Edinb.  n.  phil.  J.  1858. 
N.  F.  B.  7,  S.  328.)  John  Lubbock  hat  eine  Kritik  darüber  im 
Reader  1864  und  Ausland  1864,  S.  430  veröffentlicht.  Er  be- 
hauptet, dass  der  Nil  alle  Jahrhunderte  d^/\^  Zoll  Schlanmi  auf  dem 
Delta  absetzte,  darum  steht  das  Standbild  des  Königs  RhamsesH. 
10  Schuh  6y^  Zoll  im  Schlamme,  und  da  derselbe  nach  Lepsius 
vom  Jahre  1394 — 1428vorChr.  lebte,  so  gebe  diese  Thatsache  dem 
Delta  ein  Alter  von  3215  Jahren.  Man  muss  aber  berücksichtigen, 
dass  im  Anfange  durch  die  grössere  Neigung  des  Flussbettes  der 
Nil  in  jedem  Jahrhundert  5  Zoll  Schlamm  absetzte  und  nur  später 
dieses  Quantum  auf  o^/^  Zoll  sich  verminderte.  Dieses  kann  man 
aus  einem  60  Fuss  tiefen  Brunnen  schliessen,  da  in  27  Fuss  Tiefe 
schon  Thongeschirr-Fragmente  sich  vorfanden  und  ausserdem  die 
Rhamses-Bildsäule  1 2  Schuh  unter  dem  Schlamme  steckt,  so  dass 
der  Anfang  der  Nil-Delta-Bildung  nicht  von  3215  Jahren,  sondern 
von  11.646  Jahren  vor  Chr.  her  datirt. 

Sharp e  bemerkt,  dass  Homer  die  Arbeiten  vergessen 
hat,  welche  während  2000  Jahren  aufgeführt  worden  sind,  um 
Memphis  gegen  die  Überschwemmungen  zu  schützen,  darum 
muss  das  Alluvium  sich  4mal  schneller  gebildet  haben  als 
Homer  es  glaubt.  (Soc.  Syrio-egypt,  L.  1859,  8.  März.  Aus- 
land 1859,  S.  360.) 

In  den  Vereinigten  Staaten  haben  mehrere  Geologen  die  Zeit 
bestimmen  wollen,  welche  der  Mississippi  gebraucht  hat,  um 
sein  ungeheures  Delta  von  13.000  englischen  Quadratmeilen  zu 
bilden.  Lyell  nimmt  an,  dass  die  mittlere  Tiefe  der  Wässer  im 
mexicanischen  Meerbusen  zwischen  Belize  und  der  Spitze  Flo- 
rida's  600  engl.  Fuss  beträgt,  und  dass  das  Alluvium  des  Delta's 
noch  tiefer  wäre.  Der  Fluss  führt  jährlich  3,702.400  Cubikfuss 
feste  Stoffe  herunter,  so  dass  6700  oder  selbst  9050  Jahre  noth- 
wendig  wären,  um  ein  Alluvium  von  528  Schuh  Mächtigkeit  zu 


über  geologische  Chronologie.  177 

bilden.  Nimmt  man  die  Thalansfüllung'  oberhalb  zu  2()4  Fuss 
oder  halb  so  hoch  und  ihre  Fläche  nur  el)enso  gross  als  die  des 
Delta's  an,  so  hat  dieselbe  33.500  Jahre  zu  ihrer  Bildung  nöthig 
gehabt,  so  dass  man  100.000  Jahre  für  das  Ganze  vorschlagen 
kann.  Hat  das  Treibholz  diese  Anschwennnungen  etwas  beför- 
dert, so  wurde  dieser  Betrag  durch  den  Verlust  compensirt, 
welcher  durch  die  weitere  Fortführung  der  feineu  Erdtheile  in  den 
Golf  von  Mexico  stattgefunden  hat.  (Brit.  Assoc.  1846.  Americ. 
J.  of  Sc.  1847,  B.  3,  S.  34-39  u.  118—119.  N.  Jahrb.  f.  Min. 
1848,  S.  724.  Travels  in  North- America  in  1851.  Principles  of 
Geology  1847,  7.  Ausg.  B.  1,  S.  216.) 

Herr  A.  Taylor  berechnete  vermittelst  des  fortgeführten 
Schlammquantums  des  Mississippi,  dass  dieser  Fluss  im  Meere 
in  10.000  Jahren  ein  3zölliges  Sediment  bilden  musste,  indem  die 
Landesoberfläche  in  9000  Jahren  um  1  Fuss  in  der  Höhe  abgenom- 
men hätte.  Er  setzte  hinzu,  dass  im  Gangesbecken  der  letztereVer- 
lust  schon  in  einem  Zeitraum  von  1791  Jahren  stattfindet.  (Quart. 
J.  geol.  Soc.  L.  1S53.  B.  9,  S.  47.  Phil.  Mag.  1853,  4.  F.  H.  5, 
S.  258.  Bibl.  univ.  Genev.  Archiv  1853,  4.  F.  B.  24,  S.  90.) 
Die  Herren  J.  C.  Nott  und  G.  R.  Gliddon  glaubten  150.000 
Jahre  für  die  Bildung  des  Alluviums  des  Mississippi  annehmen  zu 
müssen,  weil  die  vergrabenen  C}^)ressenwälder  zu  diesem  Resul- 
tate führten.  (On  the  types  of  Mankind,  1854,  Edinb.  n.  phil. 
J.  1854,  B.  57,  S.  373.)  Dickeson  und  Brown  fanden  auch, 
dass  die  Holzringe  der  vergrabenen  Taxodiiim  distichum  Rieh, 
auf  5700  Jahre  deuten,  aber  über  dieser  Schicht  liegt  eine  andere 
mit  grünen  Eichen,  welche  1500  Jahre  geben.  Jeder  dieser  Wäl- 
der dauerte  11.400  Jahre,  sie  versanken  und  neue  entstanden,  und 
diese  Abwechslung  fand  lOmal  statt,  welche  jede  14.400  Jahre 
zu  ihrer  Bildung  brauchte,  so  dass  die  ganze  Deltaablagerung 
11X14.000=  158.400  Jahre  Zeit  eingenommen  hätte.  (Americ. 
Assoc.  Philadelph.  1848,  Amer.  J.  of  Sc.  1848.  N.  F.  B.  6,  S.  395. 
Edinb.  n.  phil.  J.  1854,  B.  58,  S.  374—375.  Bibl.  univ.  Geneve 
1859.  N.  Per.  B.  4,  S.  236—238  adn.) 

Hopkins  nahm  60.000 Jahre  für  die  Bildung  dieses  Delta's 
an.  (Geologist  1858,  B.  1,  S.  514.)  Thomassy  hat  im  J.  1861 
behauptet,  dass  das  Mississippi-Delta  jährlich  101  Meter  vor- 
rückte, so  dass  nicht  67.000  sondern  nur  10— 12.000  Jahre  zu 


178  Boue. 

seiner  Bildung  nöthig  gewesen  wären.  (Bibl,  univ.  Geneve  1861, 
B.  10,  S.  317.) 

Im  Jahre  1870  hat  E.  W.  Hilgard  diese  Frage  wieder  in 
einer  Geologie  des  Delta's  erörtert  und  hat  Unterschiede  zwischen 
dem  Alluvium  des  oberen  und  des  unteren  Theiles  des  Delta  ge- 
macht. (Amer.  Assoc.  Troy  1870,  Nr.  37.) 

Über  viele  andere  Delta,  wie  z.  B.  über  die  des  Irawaddy, 
des  Ganges,  des  Indus,  des  Euphrates,  des  Amazonen-Flusses, 
der  zwei  grössten  chinesischen  Flüsse,  des  Orinoco,  der  Wolga, 
der  Donau,  des  Po,  der  Rhone,  des  Humber,  der  Aar,  des  Kander 
u.  s.  w.  hatte  man  wohl  viele  Beobachtungen  über  die  Ausdeh- 
nung, Art  der  Schlamm-  und  Geröllablagerung  und  die  Quantität 
letzterer- gemacht,  aber  über  den  Zeitraum  dieser  Bildungen 
haben  sich  die  Gelehrten  nicht  ausgesprochen,  obgleich  sie 
einige  archäologische  Bemerkungen  über  Positionsveränderungen 
an  gewissen  Localitäten  gegeben  haben. 

Sir  Charles  Lyell  urtheilte  nach  dem  Alter  der  Delta  des 
Ganges  und  des  Mississippi,  da  das  erste  375.000  Jahre  und 
das  zweite  2,000.000  Jahre  für  seine  Bildung  brauchte,  dass  die 
Steinkohlenlager  des  South  Joggins  in  Neu-  Schottland  nur  in 
dem  Zeiträume  von  375000  Jahre  gebildet  worden  sein  konnten. 
(Proc.  Roy.  Soc.  Gr.  Brit.  1853,  18.  März.  Amer.  J.  of  Sc.  1853.  N. 
F.  B.  16,  S.  38-41.  Edinb.  n.  phil.  J.  1853,  B.  55,  S.  222—225.) 

Über  die  geologischen  Zeiträume  haben  besonders 
R.  Owen  (Brit.  Assoc.  1838.  Amer.  J.  of  Sc.  1858.  N.  F.  B.  26, 
S.  421—423),  Dana  (dass.),  H.  F.  A.  Pratt  (The  Genealogy 
of  Creation,  L.  1861,  Athenäeum  1861,  S.  860),  D.  Page  (The 
past.  and  present  Life  of  the  Globe  1861),  G.  H.  Morton  (Abstr. 
Proc.  Liverpool  Geol.  Soc.  1864—65,  1865,  S.  5),  Lyell,  Wal- 
lace,  Phillips  und  Jenkins  geschrieben. 

Frau  Mary  Sommerville  glaubt  die  Mächtigkeit  der  p  a- 
läozoi sehen,  secundären  und  tertiären  Schichten  auf 
7  —  8  engl.  Meilen  bestimmen  zu  können,  welche  39,600.000  Jahre 
für  ihre  Bildung  gebraucht  hätten,  während  zu  jener  der  ganzen 
Erdkruste  ein  4mal  grösserer  Zeitraum  nöthig  gewesen  wäre. 
(Physical  Geography,  1848,  B.  1.) 

Phillips  hat  die  Zeiten  verglichen,  welche  für  die  Büdung 
der  verschiedenen  geschichteten  Formationen  nothwendig  waren. 


über  geologische  Chronologie.  179 

(Quart.  J.  g-eol.  Soc.  L.  1860,  B.  IG,  8.  1.  Delessc  Revue  f.  ISßO, 
S.  21—22.)  Er  nimmt  960,000.000  Jahre  für  die  Bildung  aller 
jeuer  Gebilde  an. 

Wallace,  so  wie  Sir  Charles  Lyell  haben  die  Zeiten 
der  verschiedenen  g-eolog-i sehen  Perioden  auf  fol- 
gende Weise  bestimmt,  namentlich  erstens  für  das  Paläozoische 
10  Millionen  Jahre  mit  einer  Mächtigkeit  von  57,124  Fuss,  so 
dass  jährlich  175  Schuh  sich  bildeten;  zweitens  für  das  Meso- 
zoische 8Mill.  Jahre  mit  einer  Mächtigkeit  von  23.190  Fuss,  so 
dass  jährlich  345  Schuh  abgesetzt  wurden;  drittens  für  das 
Cainozoische  oder  Tertiäre  6  Mill.  Jahre  mit  einer  Mächtigkeit 
von  2240  Fuss  (wenigstens  in  England),  so  dass  jährlich  2678 
Schuh  Sedimente  sich  bildeten.  (Quart.  J.  geol.  Soc.  L.  1870, 
B.  7,  S.  329—330.) 

James  Dana  gibt  in  seinem  Manual  of  Geology,  1863, 
S.  386,  493  und  568  der  silurischen  Bildung  6y^  Tausend 
bis  7000,000.000  Jahre ;  der  devonischen  und  kohlenführenden, 
jeder  2000,000.000 Jahre;  der  mesozoischen  1000,000.000  Jahre, 
und  der  tertiären  500,000.000  Jahre.  Auf  diese  Weise  bekäme 
man  für  diese  fünf  Zeitperioden  die  Proportion  von  14:4:2:1. 
Aber  nach  d'Orbigny  würde  das  Paläozoische,  Mesozoische  und 
Tertiäre  die  Proportion  von  4:2:1  geben.  Dana  glaubt,  dass 
1  Schuh  Kalkstein  eben  so  viel  Bildungszeit  als  5  Schuh  Sedi- 
ment erfordert,  darum  nimmt  er  für  die  3400  Fuss  (1000  Fuss 
Kalkstein)  mächtige  deutsche  Trias  7400  Jahre,  für  den  5200  F. 
(1000  F.  Kalkstein)  mächtigen  deutschen  Jura  9200  Jahre,  für 
die  2400  Fuss  (1200  F.  Kalkstein)  mächtige  deutsche  Kreide 
7200  Jahre,  was  die  Proportion  von  1:1'/^:!  gibt. 

Jenkins  hat  sich  auch  mit  der  Bestimmung  der  Zeit  der 
geologischen  Perioden  neuerdings  beschäftigt  und  hat  damit  das 
Paläontologische  vereinigt. 

Im  Tertiären  Englands  mit  2240  Fuss  Mächtigkeit  gibt  es 
1222  Thierarten,  sodann  für  alle  1000  F.  545  Species.  Anderswo 
in  England  mit  derselben  Mächtigkeit  gibt  es  darin  1500  Fossilien- 
Arten,  so  dass  alle  1000 F.  670  Species  auftreten.  Im  Seeundären 
mit  23190  F.  Mächtigkeit  rechnete  er  2170  Fossilien-Gattungen 
oder  164  für  je  1000  Fuss,  anderswo  aber  4000  Species  oder  173 
für  je  1000  Fuss.  Im  Paläozoischen  mit  57154  F.  Mächtigkeit 


180  Bou6. 

nimmt  er  2729  Fossilien-Species  an  oder  41 — 47  für  je  1000  F., 
anderswo  aber  selbst  3500  Species  oder  61  für  je  1000  Fuss. 
In  andern  Ländern  besitzt  das  Tertiäre  mit  10.000 F.  Mächtigkeit 
15.138  Fossilien-Gattungen  oder  1513  für  je  1000  Fuss,  das 
Seeundäre  mit  20.000 Fuss  Mächtigkeit  10.879  Fossilien-Species 
oder  453  für  je  1000  F.;  das  Paläozoische  mit  60.000  F.  Mäch- 
tigkeit 6681  Fossilien-Species  oder  111  für  jede  1000  F.  Lyell 
schätzt  die  nothwendige  Zeit,  um  die  Fauna  der  paläozoischen 
Periode  in  diejenige  der  secundären  zu  umformen,  auf  240  Millio- 
nen Jahre.  Diese  Veränderung  der  Species  hat  in  den  jüngeren 
geschwinder  als  in  den  alten  Zeiten  stattgefunden.  (Quart.  J.  of 
Sc.  1869—70.  Ausland  1870,  S.  884—886.) 

H.  Barrande  hat  ähnliche  Beobachtungen,  besonders  über 
die  Zahl  der  Gattungen  in  den  verschiedenen  silurischen  und 
carabri sehen  Ab th eilungen  gemacht  (für  Trilobiten:  N.  J. 
f.  Min.  1852,  S.  257—266.  Bull.  Soc.  geol.  Fr.  1853.  B.  10,  S.420, 
Distribut.  des  Cephalopodes  dans  les  contrees  siluriennes  de 
Boheme,  1870  u.  s.  w.). 

Der  Prinz  zu  Schönaich-Carolath  schätzt  auf  15.000  Jahre 
die  Bildung  der  5000  Fuss  mächtigen  S  a  1  z  b  i  1  d  u  n  g  z  u  S  t  a  s  s- 
furt.  Die  Anhydrit-Lager  sollen  darin  jedes  eine  Jahreszeit  an- 
deuten. (Zeitschr.  deutsch,  geol.  Ges.  1864,  April.  Die  Steinsalz- 
werke bei  Stassfurt,  von  Bischof.  1864.  S.  17.) 

Sir  Charles  Lyell  nimmt  einen  Zeitraum  von  24.000  Jahren 
in  Anspruch,  um  die  posttertiären  marinen  Sedimente 
Norwegens  zu  ihrer  höchten  Höhe  von  600  Fuss  zu  bringen; 
da  kämen  273  F.  auf  jedes  Jahrhundert.  (Geol.  evidence  of  the 
Antiquity  of  Mankind.  1863.  2.  Aufl.,  S.  58.) 

Nach  Fauverge  würde  die  scheinbare  Unveränderlichkeit 
des  Sonnensystems  auf  einen  ungeheuren  Zeitraum  für  die  Dilu- 
vial-Periode  deuten.  (Bull.  Soc.  geol.  Fr.  1841.  B.  12,  S.  310.) 

A.  Tyrol  berechnete  die  zwischen  der  Bildung  der  ersteren 
und  oberen  Kiesellager  der  Thäler  eines  Theiles  Englands  und 
Frankreichs  verflossene  Zeit.  (Geol.  Soc.  L.  1866,  25.  April 
Geol.  Mag.  1866.  B.  3,  S.  263.) 

Oswald  Heer  berechnete  auf  6000  Jahre  die  Eisbildungs- 
zeit der  Diluvialkohlen  zu  Utznaeh.  (Die  Schieferkohlen  von 
Utznach,  1858.  N.  Jahrb.  f.  Min.  1859,  S.  347  u.  349.) 


über  geologische  Chronologie.  181 

James  Groll  schätzte  das  Alter  der  Glacial-Periode  auf 
240.000  bis  auf  nur  80.000  Jahre.  (Ediub.  geol.  Soc.  1867,  Juni. 
Geol.  Mag-.  1867.  B.  4,  S.  172.)  ' 

Dr.  C.  Andrews  sieht  in  den  Seen  Nord-Amerika's  Chro- 
nometer für  die  Zeiten  der  Eisperiode.  (Anier,  J.  of  Sc.  1870, 
N.  F.  B.  50,  S.  424.) 

James  Groll  gab  eine  Schrift  heraus:  On  geological  Time 
and  the  probable  date  of  the  glacial  and  upper  miocenc  Period.  L. 
1868.  (Phil.  Mag.  1868,  N.  F.  B.  36,  S.  141—154,  362-386.) 

Groll  unterscheidet  drei  Perioden,  wo  die  Excentricität  der 
Erdbahn  ihren  grössten  Werth  erreichte.  Die  erste  Periode 
dauerte  von  2,630.000— 2,460.000  Jahre,  die  zweite  von  2,980.000 
bis  7,200.000  Jahre  und  die  dritte,  die  Eiszeit,  von  80.000  bis 
2,400.000  Jahre.  Er  unterscheidet  drei  Eiszeiten,  namentlich  eine 
zur  Eocänzeit,  die  zweite  zur  Zeit  des  oberen  Miocän,  und  die 
dritte,  die  eigentliche  Alluvial-Eiszeit.  (Quart.  J.  of  Sc.  1869,  B.  6, 
S.  117 — 119.)  Von  dem  Anfange  dieser  letzteren  bis  zur  Eiszeit 
des  oberen  Miocän  sind  480.000  Jahre  verflossen,  und  80  Fuss 
der  Erdoberfläche  wurden  zerstört,  nämlich  1  Fuss  Erdboden  in 
6000  Jahren.  Von  dem  Ende  der  Eiszeit  während  der  mittleren 
Eocän-Periode  bis  zu  dem  Anfange  der  Miocän-Eiszeit  verflossen 
1,480.000  Jahre;  247  Fuss  auf  der  Erdoberfläche  wurden  weg- 
geschwemmt. Von  dem  Ende  der  Miocän-Eiszeit  bis  nach  dieser 
letzteren  wurde  die  Erdoberfläche  120  Fuss  in  ihrer  Mächtigkeit 
vermindert,  und  seit  der  Eocän-Eiszeit  im  Werthe  von  410  Fuss. 

Peacock  hat  diese  theilweise  sehr  hypothetische  Ausein- 
andersetzung kritisirt.  (Phil.  Mag.  1869,  4.  F.  B.  37,  S.  206—208.) 

Von  Bruchhausen  bildet  sich  ein,  dass  die  nördliche 
Hemisphäre  10.500  Jahre  unter  Wasser  und  Eis  gestanden  ist 
und  dass,  seitdem  sie  trocken  gelegt  w^urden,  andere  10.500  Jahre 
verflossen.  Nach  Lagern  von  Torf  von  30 — 50  Fuss  Mächtigkeit 
auf  Sedimenten  mit  bearbeiteten  Kieselsteinen,  steinernen  Waffen, 
glaubt  er  ganz  hypothetisch  annehmen  zu  müssen,  dass  diese 
letzten  Ablagerungen  wenigstens  20.000  Jahre  vor  Noah's  Sünd- 
fluth  stattfanden.  (N.  Jahrb.  f.  Min.  1852,  S.  598-000.) 


'  Vergl.  J.  Scott-Moore,  Preglacia!  Mass  a  geological  Chrono- 
logy.  L.  1868.  (Athenaenm  1869,  S.  340.) 

Sifzb.  d.  mathem. -natura.  CI.  LXV.  Bd.  I.  Abth.  13 


182  Boue. 

LyelJ  nimmt  an,  dass  der  Niagara-Fall  alle  Jahre  um  einen 
Fuss  im  Durchschnitt  zurückgeht,  so  dass  von  Queenstown  bis  zu 
seinem  jetzigen  Platz  der  Wasserfall  35.000  Jahre  gebraucht  hätte, 
(Travels  in  America,  1845,  S.  20—29.  Bibl.  univ.  Geneve  1845. 
N.  F.  B.  59,  S.  138—141.)  Im  Cosmos  vom  J.  1866  liest  man, 
dass  der  Niagara-Fall  jährlich  10 — 12  Zoll  zurückgeht.  (2  F. 
B.  4,  S.  214.) 

Desor  hat  berechnet,  dass  der  Werth  des  Zurückg-ehens 
der  Niagara  -  Fälle  näher  an  3  Fuss  in  einem  Jahrhundert  als 
an  3  Zoll  in  einem  Jahre  ist.  Auf  diese  Art  geben  die  6  Meilen 
des  zurückgegangenen  Falles  310.000  Jahre  für  diese  Zerstörung. 
Wäre  der  Werth  des  jährlichen  Zurückgehens  des  Falles  nur 
1  Zoll  oder  8^/2  Zoll  in  einem  Jahrhundert,  so  würden  seit  dem 
Anfange  dieser  Erdoberflächeveränderung  schon  380.000  Jahre 
verflossen  sein.  (Dana 's  Manual  of  Geology  1863,  S. 590 — 592.) 
Dana  möchte  selbst  380.000  Jahre  für  die  Veränderung  des 
Platzes  des  Niagara-Falles  zugeben. 

J.  Clifton  Ward  aber  nimmt  nur  60.000  Jahre  für  den  Zeit- 
raum des  Zurückgehens  des  Niagara-Falles  und  50.000  Jahre 
für  die  Zeit,  wo  das  ehemalige  Ufer  des  Champlain-See's  vor- 
handen war,  an.  (Geol.  Mag.  1869,  B.  6,  8.  8 — 13.) 

Dana  meint,  dass  die  Erosion  oder,  besser  gesagt,  die  Bil- 
dung der  engen  Canäle  oder  sogenannten  Canons  des  Colorado, 
obgleich  theilweise  in  Granit,  doch  nicht  so  viel  Zeit  als  das 
Zurückgehen  der  Niagara -Fälle  gebraucht  hat.  Diese  Aushöhlung 
fand  wahrscheinlich  nach  dem  Ende  der  mesozoischen  Zeit  statt. 

Ein  Herr  Pigeon  meinte,  nach  den  Dünen  der  Gascogne, 
dass  die  Sündfluth  vor  4200  Jahren  stattfand,  weil  die  tiefste 
Düne  aus  jener  Zeit  herstammt.  (Ann.  des  Mines  1849,  B.  16, 
S.286.)  ^  Herr  Lauriu  hat  über  die  verschiedenen  Chronologien 
der  Sündfluth  geschrieben.  (Edinb.  n.  phil.  J.  1838,  B.  19,  S.311.) 

Der  selige  Morlot  hat  geglaubt,  in  der  conischen  Ablage- 
rungsmasse des  Baches  La  Tiniere  im  Pays  de  Vaud  eine  chro- 
nologische Scala  für  die  drei  Perioden  des  Steines,  des 
Bronzes  und  des  Eisens  gefunden  zu  haben,  weil  dieses 
Alluvium  Überbleibsel  dieser  verschiedenen  geologischen  Zeiten 


'  Siehe  Winning,  Essays  on  the  Antediluvian  Age  8.  1834.  8. 


über  s'oologisclio  Chronologie.  183 

enthält.  Er  schätzte  danach  die  Dauer  der  Steinperiode  auf  64 
bis  70  Jahrliunderte,  diejenig'e  der  Bronzezeit  auf  380  Jahre,  das 
Mittel  zwisclien  1'9  und  42  Jahrhunderten,  und  die  Zeit  des  Eisens 
oder  jetzig-c  Zeit  auf  100  Jahrhunderte  oder  zwischen  740  und 
110  Jahrhunderten.  (Bull.  Soc.  Vaud.  Sc.  nat.  Lausanne  1860, 
Nr.  46;  1862,  15.  Jan.  Bibl.  univ.  Geneve  1862,  B.  13,  S.  308  — 
313.  Une  date  de  Chronologie  absolue  en  Geologie.  Lausanne, 
1862.  8.) 

V.  Gillieron  beschränkte  auf  67 '/^  Jahrhundert  die  Stein- 
zeit zwischen  den  Seen  von  Neuburg  und  Bienne.  (Act.  Soc.  jurass. 
d'emulat.  1860.  Ass.  helvetiq.  1861.  Bibl.  univ.  Geneve  1861. 
B.  12.  S.  32—33.) 

Phillips  schätze  die  Zeit  der  Bildung  der  neueren  coni- 
schen Alluvialmasse  des  Baches  La  Tiniere  auf  10.000  Jahre  und 
diejenig-e  der  Bildung  des  ganzen  Alluviums  dieses  Wassers  auf 
100.000  Jahre,  eine  Zeit,  die  derjenigen  gleicht,  welche  seit  der 
Eiszeit  verfloss.  (Kep.  Brit.  Assoc.  1864,  Geol.  Sect.  S.  64; 
Geol.  Mag.  1864,  B.  1,  S.  227-228.) 

Lubbock  hat  das  Zeitalter  des  ersten  Menschen 
wenigstens  auf  364.000  Jahre  vor  der  Eiszeit  zurückgerückt.  (Brit. 
Assoc.  Dundee  1867,  Ausland  1868,  S.  467—469.)  Aber  Dr. 
üsher  aus  Mobile  rechnet  für  dieses  nur  57.600  Jahre,  und  nach 
INIorlot  wären  seit  der  Steinzeit  nur  5 — 7000  Jahre  vergangen. 

Lisch  und  nach  ihm  Franz  Maurer  glauben,  dass  die 
Troglodyten- Mens  eben  im  Erdboden  oder  in  Höhlen  in 
Mecklenburg  vor  5 — 10.000  Jahren  gelebt  haben.  Die  Localitäten 
dafür  waren  der  kleine  Teufel-  und  Ziethen-See  bei  Köpenick. 

Laspeyres  behauptete,  dass  die  salzigen  Quellen  zu 
Kreuznach  undDurkheim  amHardt  schon  zur  Zeit  des  Oligocän 
vorhanden  waren,  aber  doch  später  als  die  Bildung  des  mittleren 
Oligocän.  (Zeitschr.  deutsch,  geol.  Ges,  1868,  B.  20,  S.  197—201.) 

Deville  schätzt  das  Alter  des  durch  die  Eruption  einer 
sogenannten  Salse  oder  eines  Luftvulkans  gebildeten  Asphalt- 
Sees  zu  Bree  auf  der  Insel  Trinidad  nur  auf  1300  Jahre.  (Soc. 
Philom,  P.  1841,  21.  Juni.  LTnstitut  1841.  S.  232.  D'Archiac, 
Hist.  Progres  Geol.  1847,  B.  1,  S.  420.) 

Man  hat  Schätzungen  über  das  Alter  des  isländischen 
Geysers    nach  den  kieseligen  Absätzen  der  Röhren  angestellt, 

13» 


1 84  B  0  u  e. 

und  hat  ihnen  nur  ein  Alter  von  1036  Jahren  geben  wollen.  Vor 
936  wurde  dieses  Naturwunders  keine  Erwähnung  gemacht,  weil 
die  Röhren  damals  nur  3  Zoll  Tiefe  hatten.  Im  Jahre  1372  war 
ihre  Tiefe  26  Zoll. 

Holme  hat  nach  der  Zahl  der  Einden  der  kalkigen  Sta- 
lagmiten einer  Grotte  auf  den  bermudischen  Inseln  geurtheilt, 
dass  60000  Jahre  nothwendig  waren  um  sie  hervorzubringen. 
(Proc.  roy.  Soc.  Edinb.  1866.  L'Institut  1866,  S.  144.) 

Fr.  Unger  glaubte,  dass  gewisse  Kalktuffe  von  neuerer 
Zeit,  wenigstens  nach  der  Art  der  jetzigen  Ablagerung  zu  urthei- 
len,  nur  3000 — 5960  Jahre  zu  ihrer  Bildung  gebraucht  haben. 
(Sitzb.  d.  k.  Ak.  d.  Wiss.  Wien  1861,  B.  34.  Th.  2,  S.  514-516.) 

Steen-Bille  hat  1000  Jahre  für  die  Bildung  des  Guano 
ausgesprochen. 

L  e  d  u  c  hat  sich  mit  dem  Alter  gewisser  C  o  r  a  1 1  e  n  i  n  s  e  1  n 
beschäftigt.  Die  Insel  Galega  wird  einmal  ein  Vorgebirge  der 
Insel  Saya  de  Mulha  werden,  welches  dann  die  Insel  Amirantes 
und  die  Insel  St.  Bremdon  vereinigen  wird.  Nach  dem  Fort- 
schritte der  Korallenbilduugs-Vergrösserung  während  25  Jahren 
zu  urtheilen,  werden  600  Jahre  verstreichen,  um  240  Klft.  festen 
Erdboden  aufzubauen  und  diesen  10  Klafter  über  das  Meeres- 
niveau zu  erheben.  Die  Zeit  der  Entstehung  eines  Cocowaldes 
auf  demselben  wird  auch  nicht  weit  von  dem  oben  angegebenen 
Zeitraum  entfernt  sein.  (Bibl.  univ.  Genevc,  1841,  N.  F.,  B.  33, 
.S.  168—170.) 

L.  Agassiz  hat  im  Gegentheil  das  Alter  eines  Korallenriffes 
an  der  Küste  Florida's  auf  25.000  Jahre  bestimmt,  welche  eine 
Tiefe  von  12  Faden  hat,  und  die  vier  halbzirkelförmigcn  Korallen- 
riffe an  der  südlichen  Spitze  Florida's  hätten  nach  ihm  100.000  Jahre 
zu  ihrer  Bildung  gebraucht.  (N.  Jahrb.  f.  Min.  1860,  S.  216.) 

Capitän  Hunt  möchte  864.000  Jahre  für  die  Bildung  der 
Koralienriffe  Florida's  annehmen,  deren  Thiere  noch  leben,  und 
5,400.000  Jahre  für  diejenige  der  Florida-Korallenriffe  auf  der 
Tortugas-Bank.  (Amer.  J.  of  Sc.  1863.  Ausland  1863,  S.  744.) 

J.  Clifton  Ward  unterscheidet  in  den  Korallenriffen  Florida's 
zehn  übereinander  liegende  Lager,  welche  für  den  unteren  Theil 
einen  Zeitraum  von  70.000  Jahren  zur  Bildung  beanspruchten, 
während  der  obere  Theil  nur  7000  Jahre  alt  wäre,  oder  nach  dem 


über  .geologische  Chronologie.  185 

Ende  der  Eiszeit  abgesetzt  wurde.  Zu  Mocl  Tryfaeu  sehätzt  er 
die  Bildung  der  1400  Fuss  hohen  Eiszeitablagerung'  auf  70.000 
Jahre.  (Geol.  Mag.  1869,  13.  6,  S.  8-13.) 

Dana  nimmt  an,  dass  die  Korallenriffe  7^,  Zoll  jährlich  in 
die  Höhe  wachsen,  so  dass  für  eine  Mächtigkeit  wie  die  der 
Floriden  zu  2000  Fuss  192.000  Jahre  nöthig  gewesen  sind. 
(Manual  of  Geology,  1863,  S.  592.) 

Charles  Darwin  nimmt  300 Mill.  Jahre  in  Anspruch,  um  sich 
die  Erosion  des  Weald  Englands  zwischen  North-  und 
South-Downs  zu  erklären,  aber  Inkes  meint,  dass  dieser  Zeit- 
raum wahrscheinlich  lOmal  länger  war,  während  Philipps  wieder 
die  Dauer  von  300.000  Jahren  genügend  findet. 

Herr  Van  der  Wyck  glaubt,  dass  die  Meerenge  von 
Calais  nur  400  Jahre  vor  Christi  Geburt  geöffnet  wurde.  Die 
Ursache  wäre  eine  cimbrische  Sündfluth  gewesen,  welche  zu 
gleicher  Zeit  den  Kheinausfluss  verstopft  und  geändert  hätte. 
(N.  Jahrb.  f.  Min.  1834,  S.  245—277.)  Wenn  man  die  zweiThat- 
sachen  zusammenfasst ,  nämlich  die  deutlichsten  Spuren  der 
Niveausenkung  aller  Oceanc,  sowie  die  Erhebung  so  vieler 
jetzigen  Contineutc  über  das  Meeresniveau,  so  kommt  man  zu  der 
Vermuthung,  dass  diese  zwei  Umformungen  der  Erdoberfläche  in 
einem  innigen  Zusammenhange  stehen.  Man  kann  verschiedener 
Meinung  sein  über  die  plötzliche  oder  langsame  Art  dieser  zwei 
Erdoberflächeveränderungen,  aber  gibt  man  Hebungen  von  Erd- 
theilen  zu,  so  konnten  solche  dynamische  Bewegungen  nicht  ohne 
gleichzeitige  Spaltenbildung  geschehen ;  darum  wäre  nach  unserer 
Meinung  der  erste  Anlass  zu  dem  grossen  tiefen  Thale  zwischen 
England  und  Frankreich  eine  der  Continentalhebungen  Europa's 
gewesen,  und  diese  Spalte  später  erweitert,  oder  vielleicht, 
wenn  man  es  lieber  möchte,  bei  Calais  am  spätesten  gänzlich 
geöffnet  worden  sein. 

Nach  den  bis  jetzt  gesammelten  numerischen  Werthen  der 
Chronologie  verschiedener  Formationen  haben  dann  Geologen 
wie  Huxley  das  Alter  unseres  Erdballes  im  ganzen 
bestimmen  wollen.  Nähme  man  für  die  Mächtigkeit  der  Erdkruste 
100.000  Fuss  an,  v,- eiche  nach  Lyell  in  100  Mill.  Jahren  (oder 
'/ 1000  ^^^  V83  ^^^^'  jedes  Jahr)  gebildet  worden  wäre,  so  hätte  unsere 
Erde  ein  Alter  von  100  —  158  Mill.  Jahren.  Wären  es  aber  200  Mill. 


186  B  0  11  e. 

Jahre,  so  betrüge  der  jährliche  Zuwachs  der  Erdkruste  nur  7,^,., 
und  wären  es  400  Mill.  Jahre,  nur  V332. 1  Nach  der  zur  Abkühlung- 
einer erhitzten  Basaltkugel  nöthigen  Zeit  zu  urtheilen,  hätte  die 
Erde  nur  ein  Alter  von  305  Millionen  Jahren  (1871). 

Elie  de  Beaumont  schätzt  das  Erdalter  auf  350  Millionen 
Jahre.  (Edinb.  n.  phil.  J.  1854,  B.  57,  S.  182.)  Doch  sind  seine 
Ansichten  über  geologische  Chronologie  sehr  nüchtern,  denn  er 
charakterisirt  die  Zeiträume  der  geologischen  Perioden  als  un- 
berechenbar. (Le9ons  de  geologie,  B.  1.  Quart.  J.  geol.  Soc.  L. 
1847,  B.  3,  S.  XXXV.) 

Herr  Will.  Thomson  nimmt  für  die  Schmelzung  aller  Fels- 
arten eine  Temperatur  von  7000°  F.  an  und  berechnet  nach  Fou- 
rier's  Axiom  über  die  Erdabkühlung,  dass  das  Alter  der  letz- 
teren 98,000.000  Jahre  beträgt.  (Phil.  Mag.  1863,  4.  F.  B.  25, 
S.  5.)  Er  nimmt  100  Mill.  Jahre  für  alle  geologischen  Perioden 
an.  (On  geological  Time,  Trans,  geol.  Soc.  of  Glasgow,  1868, 
B.  3,  Th.  1,  S.  27.)  Die  Sonne  hat  die  Erde  nicht  mehr  als  10  Mill. 
Jahre  beleuchten  können.  Er  behauptet  gegen  H  u  x  1  e  y  (H  u  x  1  e  y , 
Geol.  Soc.  L.  1869,  19.  Febr.  seine  Rede),  dass  die  Sonne 
ehemals  wärmer  war.  (Geol.  Mag.    1869,  B.  6,  8.  47 — 475.) 

Herr  Thomson  aus  Glasgow  hat  sich  auch  mit  dem  Alter 
der  Sonne  und  ihrem  möglichen  Schicksal  beschäftigt.  Aus  der 
zweifelhaften  Voraussetzung  der  durch  Sternschnuppenfall  genähr- 
ten Sonnengluth  folgert  er,  dass  diese  letztere  in  300.000  Jahren 
kein  Licht  und  keine  Hitze  mehr  geben  wird.  Auf  unserer  Erde 
wird  dann  alles  absterben.  Der  Erdball  wäre  vor  98,000.000 
Jahren  feuerflüssig  gewesen.  (Brit.  Associat.  1865.  Cosmos  1865, 
2.  F.  B.  2,  S.  327.) 

Sir  William  Thomson  behauptet,  dass  vor  100  Millionen 
Jahren  die  Erd-Rotation  so  schnell  war,  dass  kein  organisches 
Wesen  auf  der  Erdoberfläche  leben  konnte;  zweitens  dass  durch 
ihren  immerwährenden  Wärmeverlust  die  Sonne  in  100  oder  150 
Millionen  Jahren  die  Erde  nicht  beleuchten  und  erwärmen  kann ; 
drittens  dass  die  Erde  vor  300  Millionen  Jahren,  oder  selbst 
vielleicht  vor  nur  50  Millionen  Jahren,  noch  feuerflüssig  war,  ein 
Resultat,   welches   er  aus  der  Berechnung  des  Wärmeverlustes 


1  Siehe  Revista  mhier.  1869,  B.  19,  S.  171. 


über  geologische  Chronologie.  187 

g-ewinnt,  den  sie  immerfort  <in  ihrer  Oberfläche  erleidet.  (1869. 
Ausland,  1870,  8.  260.) 

Wir  haben  schon  gemeldet,  dass  Helmholtz  das  Alter  der 
Erde  auf  350,000.000  Jahre  schätzt. 

Einige  Gelehrte  haben  endlich  über  den  Weltuntergang- 
ihrer  Phantasie  freien  Lauf  gelassen.  L.  Frisch  gab  zu  Sorau  im 
J.  1747  die  Welt  in  Feuer  oder  das  Ende  der  Welt  #  mit  12  col. 
Tafeln  heraus.  W.  H.  8eel  zu  Frankfurt  druckte  im  J.  1817  vom 
Weltuntergang  mit  Beziehung  auf  die  verkündete  Wasserabnahme 
auf  der  Erde,  8''.  Christ.  Kapp  philosophirte  im  J.  1836  über  die 
Sterblichkeit  der  Erde.  (Vergl.  Hertha  Kempten  S.  130;  N.  Jahrb. 
f.  Min.  1836,  8.  220—221.)  Im  J.  1837  hielt  Marcel  de  Serres 
einen  Discours  sur  l'Avenir  i)hysique  de  la  Terre,  Faculte  des 
Sciences,  Montpellier,  8**.  A.  Petz  hol  dt  gab  im  J.  1845  in  der 
Dresdener  naturwissenschaftl.  Gesellschaft  einen  Vortrag  über 
die  Art  jenes  Erd-Absterbeus.  (Dresd.  naturwiss.  Jahrb.  1845, 
B.  1,  8.  164—192.)  Dr.  H.  G.  L.  Eeichenbach  druckte  zu 
Dresden  im  J.  1846  über  die  Erhaltung  der  Welt  eine  physico- 
theologische  Betrachtung,  8*^. 

Durch  diese  Zusammenstellung  fast  aller  bisherigen  Zeit- 
bestimmungen der  verschiedenen  Formationen  und  Erdumformuu- 
gen  kommt  man  nun  leider  zu  dem  Schluss,  dass  alle  diese  Be- 
stimmungen, obgleich  manche  sehr  geistreich  gefasst  sind,  keinen 
reellen  numerischen  Werth  haben.  Es  sind  immer  nur  approxima- 
tive Werthe,  zu  deren  weiterer  Bestimmung  die  nothwendigsten 
Thatsachen  oft  noch  fehlen  und  manche  derselben  nie  entdeckt 
werden  oder  auch  nur  werden  können. 

Was  aber  den  möglichen  Weltuntergang  betrifft,  so  bleibt 
doch  immer  der  vernünftigste  Gedanke  derjenige,  dass  bei  Fort- 
setzung der  jetzigen  Wirthschaft  mit  Feuerungsrequisiten,  wie 
Kohle,  Braunkohle  und  Holz,  einmal  eine  Zeit  kommen  wird,  wo 
das  Quantums-Verhältniss  des  brennbaren  Stoffes  zu  der  dann 
grösseren  Zahl  der  Menschen  und  ihrem  bedeutenderen  Bedarf  für 
Communication  und  Handels-Angelegenheiten  kein  proportionales 
mehr  sein  wird.  Nicht  nur  zerstört  oder  verwüstet  man  die  Wälder 
ohne  neue  anzulegen,  überall  beutet  man  die  Kohle  und  Braun- 
kohle aus.  Diese  Abnützung  der  den  Menschen  nothwendigen 
Requisiten  wächst  aber  jedes  Jahr  mehr  in  geometrischer  als  in 


188  Boue,  Über  geologische  Chronologie. 

arithmetischer  Proportion.  Mau  lebt  fröhlich  weiter,  ohne  an  eine 
Zukunft  zu  denken,  welche  noth  wendiger  weise  einmal  eintreten 
wird,  man  tröstet  sich  mit  der  weiten  Entfernung  dieses  verhäng- 
nissvollen Zeitpunktes,  anstatt  bei  Zeiten  Vorsorge  dagegen  zu 
treffen.  Man  jubelt  über  die  Fortschritte  der  Industrie  und  die  immer 
steigende  Ausbreitung  derCivilisation,  ohne  an  seine  Nachkommen 
zu  denken,  welche  dann  gewiss  schrecklichen  Katastrophen  aus- 
gesetzt sein  und  ihre  Zahl  plötzlich  oder  allmälig  sehr  zusammen- 
geschmolzen sehen  werden.  Einen  sehr  wichtigen  und  sich  selbst 
immerfort  erzeugenden  Ersatz  für  Kohle  und  Holz  werden  in 
allen  Fällen  die  Torfmoore  liefern,  welche  in  jetziger  Zeit  nur 
zum  kleinsten  Theile  von  den  Menschen  benutzt  werden,  obgleich 
schon  eine  gewisse  Anzahl  durch  Menschenhände  in  urbare  Felder 
verwandelt  wurden.  Die  Torfmoore  der  Gebirge  blieben  fast  alle 
unberührt  und  für  die  Nachkommenschaft  ein  wirklicher  einmal 
zu  erhebender  Schatz. 


189 


Vorläufiger  Bericht  über  den  propulsatorischen  Apparat  der 

Insekten. 

Von  Dr.  V.  Graber, 

Privatdncent  für  Zoologie  an  der  Universität  zu,  Graz. 
(Mit  1  Tafel.) 

Schon  über  ein  Jahr  beschäftige  ich  mich  mit  der  Unter- 
suchuug-  der  tectologischen  und  physiologischen  Verhältnisse  des 
propulsatorischen  Apparates  der  Insekten,  und  wie  ich  nun  sehe, 
war  mein  Bemühen  nicht  ganz  erfolglos. 

Die  Gliederung  und  histologische  Constitution  des  Herzens, 
seine  Ostien,  die  Verschlussvorrichtungen,  sowie  die  sog.  Inter- 
veutriciilarklappeu  wurden  näher  geprüft  und  dabei  manche  von 
den  bisherigen  Anschauungen  völlig  abweichende,  sowie  zahl- 
reiche neue  Beziehungen  gewonnen;  ferner  lag  mir  daran,  das 
Wechselverhältniss  zwischen  den  Pericardialzellen  und  Flügel- 
mus k  e  1  u  zum  Rückenrohre  zu  erforschen,  sowie  die  bis  heute 
gänzlich  verkannte  physiologische  Bedeutung  der 
letzteren  klar  zu  stellen.  Mein  vorzüglichstes  Augenmerk  war 
aber  gerichtet  auf  die  histologische  Seite  unseres  Apparates, 
wobei  insbesondere  wieder  die  Bindegewebsformcu  etwas  inten- 
siver studirt  wurden. 

Lediglich  mit  der  Intention,  den  Freunden  wissenschaftlicher 
Entomologie  über  ein  bisher  theilweise  sehr  confuses  Gebiet 
einigen  Aufschluss  zu  ertheilen,  sowie  die  Histologen  auf  die 
Bindegewebe  der  Insekten  neuerdings  aufmerksam  zu  machen, 
habe  ich  mich  entschlossen,  meiner  grösseren  reich  illustrirten 
Arbeit  über  diesen  Gegenstand,  deren  Vollendung  durch  meinen 
anstrengenden  Gymnasialdienst  leider  sehr  verzögert  wird,  einen 


1 90  Grabe  r. 

ganz  skizzenhaiten  Bericht  über  einige  der  wichtigeren  Resultate 
meiner  Forschungen  vorauszuschicken  ^ 

Weniger  liegt  mir  an  der  Wahrung  der  Priorität  bezüglich 
der  Entdeckung  einer  Art  elastischen  Fasernetzes,  das. 
meines  Wissens  bei  Wirbellosen  bisher  nur  in  den  Schliess- 
bändern  der  Muschelschalen  (bei  den  Vorticellenstielen  ist  die 
Sache  zweifelhaft)  angetroffen,  bei  sämmt liehen  Arthropo- 
den aber  gänzlich  vermisst  wurde  ^. 

Anatomisch -physiologische  Skizze  des  propulsatorischen 
Apparates. 

An  einem  geeigneten  abdominalen  Diagramm  einer  grossem 
Heuschrecke  (Oedipoda)  erkennt  man  betreffs  des  in  Rede  stehen- 
den Organapparates  Folgendes:  Das  Herzrohr  liegt  unter  der 
dorsalen  Längsmedianlinie,  an  der  Rückwand  befestigt  durch 
besondere  Muskeln  (von  mir  Herzsuspensorium  genannt,  Fig.  6  s\ 
inmitten  eines  zum  grösseren  Theile  mit  einem  schwammigen 
Zellgewebe  (Z)  und  Tracheen  (tj  angefüllten  Hohlraumes,  der 
durch  das  von  den  Flügelmuskeln  und  dessen  Bindegewebe 
gebildete  Septum  vom  unteren  und  weitaus  umfangreicheren 
Eingeweideraum  (B)  getrennt  wird. 

Diese  auf  das  Abdomen  beschränkte  dorsale  Caverne  (A)  ist 
aber  keineswegs  nach  Art  eines  echten  Pericardialsinus  (wie  z.  B. 
bei  Krebsen)  von  einem  besonderen  bindegewebigen  Sack  um- 
schlossen, sondern  seine  Grenzen  sind  oben  und  seitwärts  die 
allgemeine  Körperdecke,  die  allerdings  bekanntlich  mit  homogenem 
Bindegewebe  (?)  überzogen  wird. 


*  Voiiiegencler  Aufsatz  ist  aber  doch  insoferne  als  ein  von  der  an- 
gekündigten grösseren  Arbeit  unabhängiges  Ganzes  aufzufassen,  als  die 
beigegebenen  Abbildungen  speciell  nur  für  diesen  entworfen  sind. 

-  Vergl,  Schlos.s berger,  Chemie  d.  Gewebe  pag.  126,  ferner 
E.  Haeckel,  die  Gewebe  des  Flusskrebses  (Archiv  f.  Anatomie  u.  Phy- 
siologie von  J.  Müller,  1857);  Leydig's  Lehrbuch  der  Histologie  d.Men- 
schen  u.  d.  Thiere;  Stricker,  Handbuch  der  Lehre  von  den  Geweben. 
Cap.  IL  von  den  Bindesubstanzen,  bearbeitet  von  A.  Rollett  pag.  34  flf. 
Detaillirte  Literaturcitate,  begleitet  von  kritischen  Bemerkungen,  folgen  in 
der  grösseren  Arbeit. 


Vorläufiger  Bericht  über  d.  propnlsator.  Apparat  d.  Insokten.      101 

Functionen  ist  die  Rückenkannner  aber  gleichwolil  nls  ein 
wahrer  lilnthehälter  aufzufassen. 

Bei  der  Contraction  der  Flügelmuskeln,  resp. 
bei  der  Verkürzung  des  Pericardialseptums,  wird 
letzteres  n  o  t  li  w  e  n  d  i  g  e  r  w  e  i  s  e  gegen  die  B  a  u  c  li  s  e  i  t  e 
gej)resst  (kommt  also  in  Fig.  6  von  a  nach  /;  zu  liegen),  wo- 
durch der  ventrale  Hohlraum  verkleinert,  der  dorsale  aber  ver- 
grössert  wird.  Die  Folge  davon  ist  die  durch  die  fensterartigen 
Lücken  des  Septums  ermöglichte  Aufsaugung  des  Blutes 
aus  der  Eingeweide-  in  die  Rücken  kämm  er,  von  wo 
es  bei  der  gleichzeitig  erfolgenden  Expansion  des  Herzrohres  in 
das  letztere  übergeht. 

Das  Septum  steht  nur  mittelbar,  nämlich  durch  die  an  ihm 
sich  befestigenden  Pericardialzellen  mit  dem  Herzrohr  in  Ver- 
bindung, kann  also  weder  an  der  Diastole  einen  nennenswerthen 
Antheil  nehmen,  was  auch  das  Experiment  beweist,  noch,  wie 
die  gegenwärtig  allgemein  verbreitete  Ansicht  lautet,  als  Fixations- 
apparat  desselben  dienen. 

Der  Krümmungsradius  des  nach  oben  convexen  oder  mehr 
winkelig  in  der  Mitte  eingebogenen  Septums  hängt  vom  Gesanmit- 
diagramm  des  A])domens  ab ;  die  Breite  des  gesammten  Septums 
scheint  (vgl.  Liicanus  und  andere  Käfer)  mit  der  Depression  des 
Hinterleibes,  beziehungsweise  mit  der  Zunahme  des  Krümmungs- 
radius, zu  wachsen. 

Die  durch  auffallend  lange  Discs  ausgezeichneten  Flügel- 
muskel-Primitivfasern bilden  unter  dem  Herzen  entweder  einen 
Plexus,  wobei  sie  sich  in  Primitivfibrillen  zerspalten,  oder  sie 
endigen,  in  verschiedengrosser  Entfernung  vom  Herzen,  spitz, 
stumpf  oder  in  mehreren  Zacken,  in  welchem  Falle  dann  die 
beiderseitigen  fächerartig  ausgebreiteten  Flügelmuskel  durch 
eine  bindegewebige  flache  Sehne  von  sehr  wechselndem 
Aussehen  verknüpft  werden. 

Da  der  dorsale  Blutsinus  förmlich  mit  den  Elementen  des 
sog.  zelligen  Bindegewebes  beziehungsweise  des  Corpus  adiposum 
angeschoppt  ist  und  zu  denselben  auffallend  viele  und  umfang- 
reiche Luftröhren  hinführen,  deren  Endigungen,  ein  dichtes  Netz- 
werk bildend,  in  die  erwähnten  und  später  etwas  genauer  zu 
besprechenden  Zellen  sich  einsenken,   so  muss  der  dorsale 


192  Grab  er. 

B 1  u  t  r  a  u  m,  a  b  g  e  s  e  li  e  n  v  o  n  anderen  an  die  Zellen  gebundenen, 
jetzt  aber  noch  unbekannten  secrctorischen  Functionen, 
als  ein  sp  ecifischer  Respirationsherd,  ich  möchte 
sagen,  als  eine  Art  wahrer  Tracheenluuge  angesehen 
werden. 

Das  Herz  selbst  stellt  bald  ein  einfaches,  bald  ein  mit 
deutlichen  Einschnürungen  oder  Gliedern  versehenes  Rohr  dar. 
Im  letzteren  Falle  fällt  indess  die  Segmentirung  durchaus  nicht 
immer,  ja  vielleicht  gar  nie,  mit  dem  Querschnitt  der  Spalt- 
öffnungen zusammen,  wie  das  bisher  angegeben  wurde,  sondern 
entspricht  (vgl.  auch  manche  Krebse,  ferner  die  Arachniden  und 
Pyknogoniden)  dem  zwischen  je  zwei  aufeinanderfolgenden 
Spaltpaaren  gelegenen  mittleren  Querschnitt,  der  auch  in  der 
That  gewöhnlich  mit  den  Grenzstrichen  der  abdominalen  Meta- 
meren  coincidirt. 

Den  Gelenkhäuten  der  Körpersegmente  entsprechende  Ein- 
stülpungen des  Herzrohres,  die  gleichzeitig  (nach  Owen)  als  sog. 
Ringfalten  eine  Art  Klappeuapparat  vorstellen  sollten,  sind  bei 
den  zahlreichen  von  mir  geprüften  Insekten  entschieden  nicht 
vorhanden. 

An  den  schlitzförmigen  Osticn  der  höheren  Insekten  (Ortho- 
pteren, Käfer,  Hautflügler)  fehlen  Klappen  nach  dem  alten  Sinne 
meist  gänzlich ;  nur  gelegentlich  scheinen  deutliche  vorhangariige 
Duplicaturen  derOstienränder  (z.B.  hei MeIoIo)itha)  vorhanden  zu 
sein.  In  den  übrigen  Fällen  wird  der  Rückfluss  des  Blutes 
nach  aussen  einfach  durch  die  Sperrung  der  meist  etwas 
■\-  e  r  d  i  c  k  t  e  n  0  s  t  i  e  n  1  i  p  p  e  n  b  c  w  e  r  k  s  t  e  1 1  i  g  t.  Zu  dem  Zwecke 
nehmen  die  querlaufenden  Riugfasern  des  Herzens  in  der  Nähe 
der  Osticn  einen  gekreuzten  Verlauf,  indem  sie  sich  in  Form 
einer  8  um  das  Herzrohr  herumlegen.  Dass  bei  der  Zusammen- 
ziehung also  Verkürzung  dieser  Doppclschlinge  die  Spaltöffnungen 
nothwendig  geschlossen  werden  müssen,  liegt  auf  der  Hand 
(vgl.  Fig.  7  c). 

Am  schönsten  erkennt  man  diese  Verschlussmuskel  bei 
grösseren  Locustiden.  Es  kommt  aber  zu  bemerken,  dass  die 
Spalten  nicht  immer  seitwärts  liegen,  sondern  (Odoutnra)  bis- 
weilen zum  grösseren  Theile  auf  dem  Rücken  des  Herzens  postirt 
sind.  In  diesem  Falle  sind  nur  die  Rinefasern  an  der  Dorsalseitc 


Vorläufiger  Bericht  über  d.  piopulsator.  Apparat  d.  Int;ekteii.      193 

gekreuzt,  verlaufen  dageg-en  an  der  Ventralseite  in  der  gewöhn- 
lichen Weise,  d.  i.  senkrecht  auf  der  Längsaxe  des  Gefässes. 

Eine  bedeutende  Diifcrenziruug  des  bei  den  Locustiden 
geschilderten  Verhaltens  ist  bei  manchen  Akrydiern  gegeben, 
insofern  man  dort  an  der  Bauch-  oder  Rückenseite  einen  von  der 
Herzwand  theilweisc  völlig  getrennten  doppelt  geflügelten 
longitudinalen  Muskel  trab  ekel  erkennt,  der  die  Ostiengegend 
überbrückt  und  durch  seine,  in  der  Längsaxe  des  Gefässes 
erfolgende  Contraction  einerseits  die  Spalten  verschliessen  hilft 
und  andererseits,  als  eine  Art  passiver  Sperrvorrichtung,  sich  in 
die  Mitte  des  verengten  Herzlumens  legt. 

Besondere,  den  Blutlauf  innerhalb  des  Herzens  regelnde 
Klappen  (sog.  Interventricularklappen)  fehlen  den  Heuschrecken, 
sowie  vielen  anderen  Insekten,  ganz  gewiss,  können  aber,  wie 
Versuche  an  elastischen  Eöhreu  lehren,  bei  der  successiveu,  von 
hinten  nach  vorne  fortschreitenden  Contraction  der  Herzwandun- 
gen leicht  entbehrt  werden. 

Bei  manchen  Insekten,  insbesondere  Larven,  scheinen  gele- 
gentlich als  Ostien  trichterförmige  Einstülpungen  zu  fungiren. 
Ähnliche  Bilder  erhält  man  indess  auch  durch  die  Projection 
der  nicht  eingestülpten  Ostienränder  der  Orthopteren.  Kleine 
Formen  sind  zur  endgiltigen  Entscheidung  solcher  Fragen  übri- 
gens nicht  massgebend,  da  eine  genauere  Analyse  des  Herzens 
bei  ihnen  meist  unstatthaft  ist.  Zu  hüten  hat  man  sich,  gerade 
betreffs  des  Herzbaues,  vor  allzuweit  gehender  Geueralisirung. 

Echte,  wie  die  beiden  Arme  eines  Quetschhahns  fungirende, 
aber  durchaus  nicht  als  Einstülpungen  der  vorderen  Ostienlippen 
zu  betrachtende  Herzklappen  fand  ich  bei  Chironomus  plumosus 
Lin.  (vgl.  Fig.  7  ab).  Sie  liegen  hier  in  der  Mitte  der  (mit  Un- 
recht so  genannten)  Herzkammern.  Bei  der  Systole  gewinnt  es 
hie  und  da  den  Anschein,  als  ob  sich  die  beiderseitigen  Klappen 
in  der  Mitte  des  Herzens  kreuzten,  wodurch  die  Ähnlichkeit  mit 
dem  Quetschhahn  noch  erhöht  wird. 

Hinsichtlich  des  vielen  Details  und  der  Illustrationen  muss 
auf  die  Hauptarbeit  verwiesen  werden. 

Seiner  histologischen  Constitution  nach  erweist 
sich  das  Insektenherz  —  ähnlich  scheint  mir  die  Sache  auch  bei 
den  Myriapoden  zu  liegen  —  von  im  wesentlichen  üb  er  ein- 


194  Gräber. 

stimme  n  d  c  m  B  a  u  mit  d  e  n  B 1  u  t  g  e  f  ä  s  s  e  n  der  W  i  r  b  1  e  r ; 
dass  es  eine  liistolog-isclie  Einheit  sei,  g-ewissermassen  „ein  hold 
gebliebenes  Muskelprimitivbündel"  (d.  i.  Faser),  wie  W  e  i  s  s  m  a  n  n 
angibt  wn^  mau  gegenwärtig  in  verschiedenen  Handbüchern  der 
Zoologie  zu  lesen  bekommt,  ist  für  Larven  so  gut  wie  für  die 
ausgebildeten  Hexapoden  ein  completer  Irrthum. 

Als  I  n  t  i  m  a  erkennen  wir  (bei  manchen  Insekten  allerdings 
sehr  undeutlich)  eine  hie  und  da  etwas  längsstreifige,  im  übrigen 
aber  völlig  homogene  und  (was  wichtig  ist  Weiss  mann  gegen- 
über) vom  »Sarcolemma  der  mediären  Ringfasern  durchaus  ge- 
trennte, gelegentlich  auch  lange  spindelförmige  oder  grosse 
kugelige  Kerne  führende  .Schichte,  die  insbesondere  an  feinen 
Herzdiagrammen  gut  hervortritt. 

Die  Ringfasern  der  mediären  oder  Muskel  schichte  sind 
hei  den  Imagines  durchgehends  sehr  leicht  zu  isoliren  und  zeich- 
nen sich  speciell  bei  den  Orthopteren  und  Hymenopteren  im 
Vergleich  zu  den  Flügelmuskeln  durch  ihre  beträchtliche  Breite, 
sowie  durch  die  Niedrigkeit  ihrer  Discs  aus.  Letztere  so  gut  wie 
die  Primitivfil)rillen  lassen  sich  durch  geeignete  Mittel  ganz 
prächtig  isoliren.  Bei  den  Käfern  sind  die  Ringfasern  im  all- 
gemeinen weit  dünner  und  enger  aneinander  schliessend. 

Die  äusserste  Lage  oderA  d  v  e n t  i  t  ia  kann  man  bei  grösseren 
Thieren,  z.  B.  Locusfa,  durch  geeignete  Maceration  mitunter  als 
gesonderten  Schlauch  präpariren. 

Bei  der  Mehrzahl  der  Heuschrecken  und  Käfer,  bei  gewissen 
Ai)iden  ganz  sicher,  ist  die  Adventitia  vorzugsweise  aus  elasti- 
schen, ein  gröberes  oder  feineres  Maschenwerk  darstellenden 
Balken  und  Fasern  zusammengesetzt  (Fig.  3),  und 
kann  so  mit  vollem  Fug  den  gefensterten  Adventitien  der  Verte- 
bratenarterien  an  die  Seite  gestellt  werden. 

Das  Zellgewebe  und  die  eigentlichen  Bindesubstanzen  des  pro- 
pulsatorischen  Apparates. 

Zu  den  Bindesubstanzen  im  wahren  Sinne  dieses  Wortes 
dürfte  man  strenge  genommen  wohl  nur  die  Bindehäute  —  ja 
vielleicht  nicht  einmal  diese  alle,  z.  B.  das  reticuläre  Gewebe  — 
zählen;  denn  das  sog.  Zellgewebe  der  Insekten  im  engeren 


Vorläufigei-  Bericht  über  d.  propulsator.  Apparat  d.  Insekten.      1^5 

Sinne  ist  ohne  Zweifel  nur  ein  C  o  ni  p  l  c  x  histologisch  s  e  h  r 
n  i  c  d  r  i  g  s  t  e  li  e  n  d  e  r  D  r  U  s  e  n  oder,  allgenieiner,  Organe  des 
Stoffwechsels,  über  deren  specielle  Function  wir  aber  soviel 
wie  gar  keine  bestimmten  Anhaltspunkte  l)esitzen. 

Wir  weisen  vor  der  kurzen  Besprechung  der  einzelnen  Zell- 
und  Bindegewebsformen  noch  darauf  hin,  dass  ,das  Herz  mit 
Einschluss  des  ihn  umgebenden  Blutsinus  das  weitaus  günstigste 
Object  zu  ihrer  Untersuchung  darbietet. 

I.  Zellgewebe.  Im  Hohlraum  des  Insektenpericardiums  fand 

ich  durchgehends  dreierlei  Arten  von  Zellen,    resp. 

Zellfusionen,  und  eine  davon  ist  einzig  und  allein  auf 

die  Herzgegend  beschränkt,  weshalb  der  Name  Pericardial- 

zellen  für  dieselben  nicht  unpassend  sein  mag. 

(()  Die  Elemente  des  sogenannten  Fettkörpers  sind  längst  be- 
kannt und  in  ihrem  näheren  Verhalten,  sowie  in  genetischer  Be- 
ziehung beschrieben  worden. 

Der  Fettkörper  bildet  entweder  ein  aus  deutlichen,  theil- 
weise  völlig  isolirten  Zellen  zusammengesetztes  Gewebe,  ^vobei 
die  Kerne  nicht  selten  vermisst  werden  (^Apis  Fig.  1  «),  oder  er 
stellt  nur  ein  aus  Zellen  verschmolzenes  Balken-  und  Gitterwerk 
dar,  in  dem  entweder  die  Kerne  noch  erhalten  sind  (Heuschrecken) 
und  sich  durch  ihre  grossen  kreisrunden  Kerne  auszeichnen,  oder 
wo  die  Kerne  gänzlich  fehlen  (Dipteren,  viele  Hemipteren,  z.  B. 
Pediculinen).  Der  Inhalt  des  C.  adiposum  ist  bekanntlich  (vgl. 
Leydig  und  Fahre)  ein  sehr  verschiedener;  körniges  Proto- 
plasma mit  Einlagerung  oft  lebhaft  gefärbter  Fetttröpfchen  bildet 
aber  doch  immer  das  Hauptconstituens. 

L.  Landois  hat  diese  Art  von  Zellen  ihrer  vermuthlichen 
Function  wegen  als  Er nährungsz eilen  bezeichnet,  und  ich 
selbst  habe  den  Nachweis  versucht,  dass  sie  entschieden  den 
Chylusgefässen  analog  sind,  was  ihrer  allfälligen  excretorischen 
Bedeutung  durchaus  keinen  Eintrag  thut. 

b)  Die  zweite,  stets  an  den  eigentlichen  Fettkörper  gebun- 
dene und  im  allgemeinen  auffallend  grosse  Form  von  Zellen, 
unterscheidet  sich  von  der  ersteren  Art  vor  allem  dadurch,  dass 
sie  niemals  eng  an  einander  geschlossene  Reihen  oder  gar  Netze 
bildet,  sondern  immer  isolirt  im  übrigen  Fettgewebe,  wie  ein- 
gesprengt, vorkommt.    Ferner  enthalten   diese   Zellen  nur  aus- 


196  Graber.   ■ 

nahmsweise  (z.  B.  Pediculiuen  ^)  zwei  oder  mehrere  durch  Thei- 
hmg  entstandene  Kerne;  man  findet  viehnehr  gewöhnlich  nur 
einen  einzigen  luid  zwar  verhältnissmässig  sehr  grossen,  ganz 
kugelförmigen  oder  ellipsoidischen  Kern. 

Hervorzuheben  ist  auch  die  grosse  Resistenz  der  Z  e  1 1- 
sowohl  als  Kernmembran,  die  sich  selbst  in  kochender 
Kalilauge  gar  nicht  und  in  coucentrirter  Salpetersäure  nur 
nach  langer  Zeit  auflöst  (Fig.  3  z).  Der  feinkörnige,  wie  es 
scheint,  niemals  freies  Fett  führende  Inhalt  ist  häufig  gelb 
(Heuschrecken)  oder  grün  (Apis)  pigmentirt.  Durch  Karmin 
werden  diese  eingesprengten  Zellen,  wie  man  sie  vielleicht 
noch  am  besten  heissen  könnte,  weit  stärker  geröthet  als  die  sog. 
Fettkörper-  und  die  Pericardialzellen.  Zu  erwähnen  wäre  noch, 
dass  sie  manchmal  {Pediculus,  Phryganeenlarven)  ^  mittelst  dünn- 
häutiger Röhren  mit  Tracheenendigungen  zusammenhängen. 

Ihre  Function  ist  völlig  dunkel.  Sie  als  specifische  Respira- 
tionszelleu  aufzufassen,  wie  das  L.  Landois  gethan  hat,  ist  um 
so  weniger  Grund  vorhanden,  als  sich  in  die  anderen  Zellformen 
gleichfalls  und  oft  sogar  mehr  Tracheen  verlieren. 

c)  Die  Pericardialzellen  sind,  wie  schon  gesagt,  ausschliesslich 
auf  den  dorsalen  Blutsinus  beschränkt,  wo  sie  über  dem  Septum 
eine  oder  mehrere  Lagen  bilden,  über  welchen  dann  das  eigent- 
liche C.  adijtosum  aufliegt. 

Selbst  wenn  man  grössere  Reihen  von  Insekten  in  Betracht 
zieht,  lassen  sich  die  Pericardialzellen  ziemlich  leicht  charak- 
terisiren. 

Ihre  Gestalt  ist  sehr  variabel,  allermeist,  so  lange  wir  es 
nicht  mit  Zellfusionen  zu  thun  haben,  rundlich,  birnförmig, 
elliptisch;  durch  fortschreitende  incomplete  Theilung,  wobei  die 
Membran  sich  scheinbar  oft  völlig  passiv  verhält,  entstehen  lange, 
stellenweise  etwas  eingeschnürte,  einfache  oder  abermals  in 
secundäre  Läppchen  zerfallende  Stränge  (Fig.  1  c),  welche  meist 


1  Vergl.  meine  Schrift:  „Aiiiitoinisch-i)liyöiologische  Studien  übei 
.-iP/ithiriiis  inguinalis"'  in  cl.  Zeitschrift  f.  w.  Zoologie  Bd.  22. 

-  Eine  genauere  Darstellung  hiervon  findet  sich  in  meiner  demnächst 
erscheinenden  Abhandlung  „Untersuchungen  und  Reflexionen  über  die 
Tracheenkiemen  der  Neuropteren". 


Vorläufiger  Bericht  über  d.  propulsator.  Apparat  d.  Insekten.     197 

in  paralleleu  Zügen  mit  den  Flügelmuskelfasern  verlaufen.  Bei 
manchen  Formen  (ausgezeichnet  bei  Lvcanus,  Dorcuf  und  anderen 
Käfern)  kann  man  sich  unschwer  überzeugen,  dass  die  Mem- 
branen dieser  Zellen  und  Zellstränge  continuirlich  in  das  Binde- 
gewebe des  Septnms  und  der  Herzadventitia  übergehen.  Ihr  Ver- 
halten zu  diesen  Bindegewebsröhren  und  zu  dem  Sorcolemma 
der  Septumfasern  erinnert  oft  auffällig  an  mit  gangliösen  An- 
schwellungen versehene  Nervenfasern ;  andere  Bilder  sind  wieder 
ganz  darnach  angethan,  in  den  Pericardialzellen  primäre  Mus- 
k  e  Iz eilen  zu  erblicken,  wenngleich  manche  wichtige  Bedenken 
gegen  eine  solche  Autfassung  sprechen  *. 

In  genetischer  Beziehung  sind  unsere  Zellen,  ob  auch  die 
übrigen  Zellformen  ist  noch  fraglich,  aus  der  über  der  Darm- 
faserschichte liegenden  Gewebsschichte  abzuleiten  (vgl.  Kowa- 
1  e  v  s  k  y  's  embryologische  Studien  an  Würmern  und  Arthropoden). 

Sehr  bezeichnend  für  die  Pericardialzellen  ist  jedenfalls  der 
Umstand,  dass  selbst  in  scheinbar  ganz  selbständig  gebliebenen 
Formen  bis  zu  6  (z.  B.  nach  Essigsäure)  sehr  scharf  hervor- 
tretende, aber  verhältnissmässig  winzige  Kerne  vorkommen,  die 
entweder  einen  oder  mehrere  Kernkörperchen  aufweisen.  Am 
öftesten  trifft  man  in  den  genannten  Formen  2  Kerne,  in  grösseren 
Zellfusionen  kann  man  oft  über  20  Kerne  zählen,  die  bei  geringer 
Vergrösserung  wie  Fettkügelchen  sich  ausnehmen.  Den  sog. 
isolirten  Zellen  gleichen  sie  durch  ihren  Pigmentgehalt.  Die 
Färbung  beiderlei  Arten  von  Zellen  ist  übrigens  keine  durchaus 
übereinstimmende.  Die  Pericardialzellen  sind  gewöhnlich  braun- 
gelb, gelb  oder  grünlichgelb  gefärbt;  bei  den  Heuschrecken  ist 
das  Blut  von  ähnlicher  nur  etwas  mehr  verwaschener  Farbe,  was 
mich  auf  die  Vermuthung  bringt,  dass  ein  gewisser  Zusammenhang 
zwischen  der  Blutflüssigkeit  und  dem  Pericardialzellinhalt  besteht. 

Die  Grösse  der  Pericardialzellen  ist  selbst  innerhalb  eines 
und  desselben  Individuums  sehr  wechselnd,  wobei  wir  natürlich 
nur  von  solchen  Zellindividuen  sprechen,  die  wegen  ihrer  gleichen 
Kernanzahl,  ungefähr  wenigstens,  auf  derselben  Altersstufe  sich 


1  Man  denite  z.  B.  an  die  Pigmentirung ,  sowie  daran ,  dass  diese 
Zellen  auch  ganz  entfernt  von  den  Flügelmuskeln,  nämlich  über  dem  Her- 
zen vorkommen. 

Sitzt),  d.  mathem.-nalurw.  Cl.LXV-  Bd.  I.  Abth.  14 


198  Grab  er. 

befinden.  Nur  bei  einigen  Insekten  (z.  B.  Silpha,  Musen  u.  a.) 
sind  die  Zellen  nicht  nur  von  gleicher  Grösse,  sondern  zeigen 
auch  eine  völlig  übereinstimmende  kugelrunde  Gestalt. 

Als  Extreme  der  Zellendurchmesser  notirte  ich  0-1  Mm. 
(Silphff  mit  meist  2  Kernen)  und  Musca  vomitoria  (0-035  Mm.). 
Hinsichtlich  der  Function  der  Pericardialzellen  haben  wir  bereits 
erwähnt,  dass  sie,  abgesehen  von  ihrer  unzweifelhaften  respira- 
torischen Thätigkeit,  wahrscheinlich  als  specifische  Drüsen 
fungiren. 

II.  Häutiges  Bindegewebe.  Wir  unterscheiden  am  Blut- 
sinus und  Herzen  der  Insekten  namentlich  vier  distincte 
Bindegewebsformen,  die  aber,  zum  Theile  wenigstens, 
einander  äquivalent  sind  und  auch  in  der  That  in  einander 
übergehen. 

a)  Das  formlose  Bindegewebe  trifft  man  vorwiegend  als 
innere  Auskleidung  der  intestinalen  und  integumentalen  Epidermis 
(hier  matrix).  Vom  Integumente,  wo  es  nach  E.  Haeckel's 
Darstellung  wohl  als  Corium  bezeichnet  werden  mag,  geht  es 
unter  dem  Namen  Sarcolemma  und  Perimysium  am  Blutsinus 
zunächst  auf  die  Flügelmuskeln  über,  wo  es  in  unmittelbarem 
Zusammenhange  steht  einerseits  mit  den  beschriebenen  Zell- 
geweben und  andererseits  mit  dem  folgenden  Gewebe.  Kerne  fand 
ich  niemals  in  dieser  Membran  und  ich  halte  sie  ihrer  Genesis 
nach  für  homolog  mit  der  Cuticula,  wofür  auch  ihre  grosse 
Resistenz  gegen  Kalilauge  spricht;  gelegentlich  trifft  man  fein- 
körnige Ablagerungen. 

b)  Das  streifige  Sehnengewebe  der  Fliigelmuskel  hat  allermeist 
einen  fibrillären  Charakter,  ohne  dass  es  aber  mit  dem  echten 
fibrillären  Bindegewebe  der  Vertebraten  verglichen  werden  darf. 
Es  ist  mir  nämlich  niemals  gelungen,  auch  nicht  mit  Anwendung 
des  Kalk-  und  Barytwassers  gesonderte  Fibrillen  oder  auch  nur 
Fibrillenbündel  darzustellen,  sowie  es  sich  auch  in  kochendem 
Wasser  nicht  auflöst. 

Nach  Behandlung  mit  Säuren  (concentrirte  Essig-  und  O-l'^/y 
Salzsäure)  bleibt  im  Gegensatze  zum  eigentlichen  fibrillären 
Gewebe  die  mehr  weniger  geschwungene  Streifung  noch  stunden- 
lange unverändert  erhalten. 


Vorläufiger  Bericht  über  d.  propul.satnr.  Apparat  d.  Insekten.      199 

Durch  Karmintinction,  welche  das  Sehnengewebe  merklich 
röthet,  sowie  durch  Chromsiiure  (2^/^),  kann  man  die  Streifung 
am  schnellsten  zum  verschwinden  ])ringen,  ohne  dass  aber  dabei 
irgend  ein  Aufquellen  von  Fasern  sichtbar  wird. 

Die  sog.  Xantoproteinsäurereaction  gibt  eine  schwach  gelb- 
liche Färbung.  In  concentrirter  Natronlauge  erhält 
sich  das  Sehn  enge  webe,  sowie  dessen  Streifung,  tagelang; 
fortgesetzte  Verdünnung  derselben  scheint  dagegen  die  baldige 
Auflösung  herbeizuführen.  In  307o  Kalilauge  bleibt  es  gleichfalls 
lange  unverändert  und  glaubt  man  bei  sehr  starker  Vergrösserung 
deutliche,  sich  mannigfach  durchkreuzende  Fasern  zu  erkennen, 
ohne  dass  man  aber  je  eine  Verzweigung  derselben,  wie  sie  für 
echtes  elastisches  Gewebe  bezeichnet  ist,  erkennen  würde.  In 
kochender  Kalilauge  löst  es  sich  aber  sehr  schnell  auf. 

Durch  Goldchlorid  erhält  man  am  homogenen,  sowie  am 
streifigen  Bindegewebe  eine  bläuliche  bis  violette  Färbung. 

Im  Gegensatze  zu  ersterem  erscheint  letzteres  vielfach 
durchbrochen.  Die  Lücken  sind  bald  vorwiegend  rundlich 
(Ephippiyera)  bald  mehr  spindelförmig  und  von  sehr  variablem 
Durchmesser.  Die  Contur  derselben  erinnert  in  einzelnen  Fällen 
nicht  wenig  an  jene  des  aräolaren  Bindegewebes  der  Wirbelthiere, 
während  sie  in  anderen  Fällen  meist  ganz  scharf  und  glatt 
erscheint  und  so  manche  Analogie  mit  den  elastischen  durch- 
brochenen Platten  des  Schlemm 'sehen  Canals  beim  Menschen 
vorgespiegelt  wird  ^ 

Eine,  wie  es  scheint,  noch  ausgesprochenere  Ähnlichkeit, 
w^orauf  mich  zuerst  Prof.  A.  Rolle tt  aufmerksam  zu  machen  die 
Gefälligkeit  hatte,  zeigt  unser  Bindegewebe  mit  dem  Balkennetz 
des  sog.  Ligamentum  pectinatum  Iridis  des  Menschen  ^. 

Hinsichtlich  der  im  fraglichen  Gewebe  eingelagerten  Form- 
bestandtheile  ist  vor  allem  zu  bemerken,  dass  dieselben  beinahe 
immer  nur  Kerne  darstellen,  und  dass  dort,  wo  um  den  Kern 
(wie  bei  Ectobia)  noch  ein  deutlicher  Protoplasraahof  zu  erkennen 


«  Vergl.  Dr.  G.  Schwalbe's  Untersuchungen  über  die  Lymph- 
blasen d.  Auges  und  ihre  Begrenzungen.  II.  Th.  Archiv  f.  mikr.  Anat.  von 
M.  Schnitze,  6.  Bd.,  T.  18.  Fig.  28. 

~  L.  c.  St  ricker 's  Handbuch. 

14« 


200  Grabe  r. 

ist,  die  Grimdsubstanz  niemals  eine  Streifung'  (nur  Faltungen!) 
erkennen  lässt,  so  dass  wir  es  hier  offenbar  mit  einer  niederen 
Entwickluug'sform  zu  thun  haben. 

Bei  manchen  Schmetterlingsraupen  kann  man  übrig-ens  ganz 
ähnliche  Bilder  beobachten,  wie  sie  A.  Rollet  vom  grossen  Netz 
menschlicher  Embryonen  beschreibt. 

Die  Zahl  der  Kerne  (oft  mangeln  sie  gänzlich,  z.  B.  bei 
Lucamts,  Dorcus)  ist  im  allgemeinen  sehr  gross.  Meist  liegen  sie 
in  Längsreihen  angeordnet  dicht  hintereinander  (LocustaJ,  mit 
ihrem  Längsdurchmesser  ausnahmslos  den  FlUgelmuskelfasern 
oder  mit  anderen  Worten  dem  Lauf  der  Scheinfibrillen  parallel. 
Ausser  spindelförmigen  und  stäbchenartigen  Kernen  sieht  man 
auch  hie  und  da  ganz  unregelmässig  gestaltete,  sowie  hufeisen- 
und  bisquitformige;  letztere  sind  wohl  als  Theilungsproducte 
aufzufassen. 

Die  Länge  der  Kerne  ist  selbst  bei  einem  und  demselben 
Individuum  grossen  Schwankungen  unterworfen,  so  beträgt  sie 
beispielshalber  bei  Ephijjpigera  0-021 — 0045  Mm. 

Dem  ganzen  Verhalten  nach  wäre  das  besprochene  Gewebe 
vielleicht  zwischen  das  fibrilläre  und  elastische  Gewebe  in  die 
Mitte  zu  stellen,  da  sowohl  Übergänge  zu  diesem  (Thamnotrlzou) 
als  zu  jenem  (Eiyhippigera)  zu  bestehen  scheinen.  Es  kann  übri- 
gens auch  unser  Gewebe  eine  ganz  besondere  Kategorie  von 
Bindesubstanzen  repräsentiren,  da  man  a  priori  durchaus  nicht 
annehmen  darf,  dass  die  bei  Arthropoden  und  anderen  Wirbel- 
losen vorkommenden  Gewebe  nothwendig  ihre  Homologa  bei  den 
Vertebraten  finden. 

c)  Reticuläres  Gewebe.  Nach  E.  Haeckel's  ganz  plau- 
sibler Darstellung  würden  sich  die  von  anderen  Forschern,  z.  B. 
Leydig  unter  dem  Namen  des  Gallertgewebes  beschriebenen 
Netze  (z.  B.  beim  Flusskrebs)  nur  als  Interstitien  gewisser  eigen- 
thümlicher,  gallertiger  Zellen  erweisen. 

Dem  gegenüber  muss  ich  aber  das  Vorkommen  eines  aus- 
gezeichneten Reticulums  bei  Insekten,  von  dem  übrigens  auch 
Leydig  eine  hübsche  Darstellung  gibt^,  speciell  hervorheben. 


1  Von  welcher  Species  ist  aber  nicht  gesagt,  eine  Nachprüfung  dem- 
nach unmöglich. 


Vorläufiger  Bericht  über  d.  pr()i)ulsator.  Apparat  d.  Insekten.     201 

Bislier  traf  ich  es  nur  hei  Alcrydiern,  wo  es  als  interstitiel- 
les Gewehc  der  hier  oft  weit  von  einander  ahstehenden  Flüg'el- 
muskelfasern  fungirt  und  nach  Alkoholbehandhmg  als  eine 
c  0  n  t  i  u  u  i  r  1  i  c  h  e,  unter  den  Pericardialzellenlagen  ausgespannte 
Membran  abgehoben,  also  völlig  isolirt  dargestellt  wer- 
den kann. 

Fig.  5  gibt  davon  eine  mit  der  C.  hicida  aufgenommene 
Darstellung  und  zwar  von  Stetheophyma  (jrossutn  L. 

Entsprechend  der  Leydig'schen  Zeichnung  treten  auch 
hier  in  die  feinen  Ausläufer  der  sternförmigen,  unter  sich  ana- 
stomosirenden  Zellen  feine  Tracheenenden  ein. 

Die  Lücken  des  reticulären  Gewebes  werden  von  den  Peri- 
cardialzellen  ausgefüllt.  Indem  nach  längerem  Einwirken  von 
Alkohol  die  letzteren  theilweise  zerfallen  und  ihre  ziemlich  resi- 
stenten Kerne  frei  werden,  gewinnt  es  oft  völlig  den  Anschein, 
als  ob  ausser  den  genannten  Zellen  noch  besondere  kleine  lym- 
phoide  Zellelemente  als  Ausfüllungsmassen  des  Reticulum  vor- 
handen wären. 

Bezüglich  des  chemischen  Verhaltens  unserer  Gewebsform 
muss  ich  seine  grosse  Resistenz  gegen  concentrirte 
Säuren  und  Alkalien  (z.  B.  Natronlauge)  hervorheben.  In 
letzterer  blieb  es  (nachdem  es  früher  laug  in  Alkohol  gele- 
gen hatte)  über  6  Stunden  völlig  unversehrt,  eine  reichliche 
Wasserzugabe  führte  aber  ziemlich  rasch  den  Zerfall  herbei. 

Ich  sollte  noch  erwähnen,  dass  von  einem  etwaigen  Inhalt 
der  Zellen  unseres  Reticulum  so  viel  wie  nichts  zu  sehen  ist;  man 
begegnet  nur  locker  liegenden  blassen  Körnchen. 

Kerne  lassen  sich  fast  in  sämmtlichen  Verbreiterungen  des 
Balkengewebes,  z.  B.  durch  Essigsäure,  sichtbar  machen.  Die- 
selben sind  meist  kreisrund  oder  breit-elliptisch  und  von  sehr 
beträchtlicher  Grösse;  \)Q\ Stetheophyma grossum  meist  ()-017Mm. 
gross.  Eine  Membran  ist  an  ihnen  nicht  nachzuweisen,  die  Contur 
wird  vielmehr  von  kranzförmig  aneinander  gereihten  Körnchen 
eingenommen.  Der  Inhalt  der  Kerne  erscheint  (nach  Alkoholein- 
wirkung) ganz  blass,  so  dass  die  Kerne  von  der  homogen  er- 
scheinenden Umgebung  kaum  abstechen ,  lauter  Erscheinungen, 
die  auf  eine  weit  foi'tgeschrittene  Umwandlung  des  ursprüng- 
lichen Zellgewebes  hindeuten. 


202  Grabe  r. 

Wollte  man  schon  einen  Vergleich  mit  ähnlichen  Geweben 
anderer  Thiergrnppen  ziehen,  so  möchte  ich  mich  —  so  weit 
meine  allerdings  geringen  Erfahrungen  reichen  —  nicht  für 
das  Gallertgewebe  der  Weichthiere  im  weiteren  Sinn  dieses 
Wortes  entscheiden,  sondern  insbesondere  auf  Grund  der  ange- 
gebenen chemischen  Prüfung  eher  an  das  echte  Reticulum  der 
Wirbelthiere  und  speciell  an  das  der  Thränendrüsen  erinnern. 

d)  Das  elastische  Fasernetz.  Mit  voller  Sicherheit  habe  ich 
diese  bisher  bei  den  Arthropoden  wenig  bekannte  Bindesubstanz 
nur  bei  Hymenopteren  (^Apis,  Äiithophora  L.  u.  A.)  nachweisen 
können ;  ich  zw^eifle  indess  nicht,  dass  es  auch  bei  anderen  In- 
sekten vorkommt.  So  erinnere  ich  mich,  ganz  ähnliche  Gewebe 
seiner  Zeit  bei  mehreren  Käfern  und  Geradflüglern  (Thamnotri- 
zon)  gesehen  zu  haben.  Insbesondere  dürfte  auch  das  Balken- 
geflecht der  Herzadventitia  von  Locnsta  und  Platycleis  hieher  zu 
zählen  sein;  zur  genaueren  Untersuchung  fehlt  aber  im  Augen- 
blicke das  Materiale.  * 

Bei  ApiH  (melUfica),  noch  schöner  bei  A7ithophora)  findet 
sich  das  elastische  Gewebe  einerseits  zwischen  den  anastomosi- 
renden  Flügelmuskeln  in  Gestalt  der  bei  den  Wirbelthieren  häufig 
beschriebenen  lockeren  Netze  mit  vorwiegend  rhombischen 
Lücken,  andererseits  in  Form  eines  dichten  wirren  Plexus  in. 
der  Adventitia  des  Herzens. 

Zur  Demonstrirung  empfiehlt  sich  vor  allem  eine  Behand- 
lung des  frisch  präparirten  und  stark  gequeschten  Herzens  mit 
einem  Gemisch  von  verdünntem  Glycerin  und  Essigsäure.  Man 
erkennt  dann  als  innerste  Lage  die  aus  Ringfasern  bestehende 
schön  quergestreifte  Muscularis  und  nach  aussen  das  elastische 
Netz,  in  das  hier  ausserordentlich  reich  entfaltete  Tracheenzweige 
eindringen,  die  sich  aber  wegen  ihrer  (bei  durchfallendem  Lichte) 
ganz  schwarzen  Färbung  sehr  scharf  abheben.  Das  elastische 
Netz  erkennt  man  am  schönsten  bei  hoher  Tubuslage  in  Gestalt 
etwas  gelblich  glänzender  homogener  Balken  und  Fasern,  bei 
Apis  mit  ziendich  gestrecktem  Verlaufe,  bei  Antophora  förmliche 
Knäuel  bildend. 


1  In  neuester  Zeit  habe  ich  die  fraglichen  Netze  auch  bei  vielen 
Käfern  nachgewiesen;  ihr  chemisches  Verhalten  zeigt  indess  manche  Unter- 
schiede. 


Vorläufiger  Bericht  über  d.  propulsator.  Apparat  d.  Inseliten.     203 

Die  beigeg-ebenen  Abbildungen  Fig.  2  und  Fig.  3  überheben 
mich  eigentlich  jedes  Beweises,  d<ass  wir  es  hier  in  der  That  mit 
einem  wahren  elastischen  Fasergewebe  zu  thun  haben;  trotzdem 
mag  noch  beigefügt  werden,  dass  es  auch  in  chemischer 
Beziehung  ziemlich  mit  jenem  der  Wirbelthiere 
übereinkommt. 

In  concentrirter  Natronlauge  blieb  es  tagelang  unverändert, 
durch  Kochen  in  verdünnter  Kalilauge  habe  ich  es  ganz  isolirt 
dargestellt  (Fig.  3) ;  die  Präparate  stehen  jedermann  zur  Ver- 
fügung. Wo  das  elastische  Netz  in  dichten  Lagen  vorkommt, 
hebt  es  sich  durch  seine  gelbliche  Farbe  von  der  Umgebung  gut 
ab,  und  passt  es  so  für  die  alte  Bezeichnung  tela  flava  ganz  vor- 
trefflich. 

Es  scheint  mir  nicht  unwahrscheinlich,  dass  manche  Euto- 
motomen  diesen  elastischen  Fasern  schon  begegnet  sind,  die- 
selben aber  für  „dünne,  der  Querstreifung  ermangelnde  Muskel- 
reiser" hielten.  Eine  Verwechslung  ist  hier  aber  für  den  Nicht- 
dilettanten  absolut  unmöglich,  und  wird  auch  die  Anwendung 
der  Natronlauge  oder  heissen  Kalihydrates  in  allen  Fällen  vor 
Täuschung  schützen.  Eher  könnten  noch  manche  Tracheenpartien 
(insbesonders  nach  der  Luftentfernung  durch  Alkohol)  Anlass  zu 
Zweifeln  bieten ;  an  der  charakteristischen  Spaltung  der  Fasern, 
an  deren  gegenseitiger  Verbindung,  sowie  au  dem  völlig  homo- 
genen gelblichen  Aussehen  wird  aber  der  nur  einigermassen  Er- 
fahrene (bei  hinlänglicher,  mindestens  300maligerVergrösserung) 
die  elastischen  Fasern  augenblicklich  erkennen  —  und  wie  ich 
hoffe,  wird  schon  die  nächste  Zeit  zahlreiche  Details  über  ihre 
Verbreitung  bringen. 


204      Gräber.  Vorlauf.  Bericht  üb.  d.  prop.  Apparat  d.  Insekten. 


Erklärung  der  Abbildungen. 


Fig.  1.   Partie  des  Zellgewebes  im  dorsalen  Blutsinus  von  Apis  mellifica. 
a  Dunkelkörnige  Elemente  d.  C.  apidosum  s.  str. ; 
b  darin  eingesprengte  einkernige,   grün  pigmentirte  Zellen  mit 

pellucidcm  Protoplasma  •, 
c  vielkernige  Pericardialzellen,  bei  A  eine  solche,  in  Theiluug  be- 
griffen, grösser  dargestellt.  llOmal.  Vergr. 

Fig.  2.  Elastisches  Fasernetz  von  der  Herzadventitia  einer  Anthophora 
nach  Behandlung  mit  Natronlauge.  lOOOmal.  Vergr. 

Fig.  3.  Gröberes  elastisches  Netz,  stellenweise  dichte  gefensterte  Platten 
bildend  von  Apis  mellifica  isolirt  mittelst  Kochen  in  Kalilauge. 
Z  Persistirende  Häute  der  Pericardialzellen.  200mal.  Vergr. 

Fig.  4.  Mit  Essigsäure  behandeltes  Stück  des  Sehnengewebes  der  Flügel- 
mnskeln  von  Locusta  viridissima.  200mal.  Vergr. 

Fig.  5.  Reticulum  vom  Pericardialseptum  d.  Stetheophymn  grossem  L.  nach 
Behandlung  mit  Essigsäure.  SOOmal.  Vergr. 

Fig.  6.  Schematische  (aber  dem  Original  getreu  angepasste)  Darstellung 
vom  dorsalen  Blutsinus  einer  Oedipoda  coeridescens  Bur  m.  A  Blut- 
sinus (obere  Leibeskammer),  B  Eingeweidesinus  (untere  Leibes- 
kammer), f  Das  zwischen  beiden  Hohlräumen  ausgespannte  Sep- 
tum  mit  den  Flügelmuskelu,  a  Lage  des  Septums  bei  der  Systole, 
b  bei  der  Diastole,  h  Herz.  Z  Pericardialzellen,  s  das  Herz  an  der 
Rückwand  befestigende  Muskeln  (Herzsuspensorium),  t  die  in  den 
Blutsinus  eintretenden  Tracheen. 

Fig.  7.  Naturgetreue  (nicht  schematisclie)  Darstellung  der  hintersten  Partie 
des  Herzens  der  Larve  von  Chironomns  plumosus  L.  S  (punktirte 
Linien)  in  der  Systole,  D  (ausgezogene  Linien)  in  der  Diastole. 
c  die  Spaltöffnungen,  a  die  Lage  der  Interventricularklappen  bei 
der  Diastole,  b  bei  der  Systole. 


V.  (iialuT    Voilaiilitt'i'i  ücridit  iihw  ilcii  propiil.salorisdicii  Apparat  (Icr.lnsckli'u     Tal!  L 


fit" 


::c»X£i  iiti 


llruofe -V  Jos  TVatiTLei  ijiWien. 

SitzungsT).der  kais  .Akad.d  W  niath.ualiiTw.  CI.  I^^Bd  T^Ül.1«72. 


205 


VIII.  SITZUNG  VOM  14.  MÄRZ  1872. 


In  Verhiiuleruug  des  Präsidenteu  führt  Herr  Hofratb  Frei 
lierr  v.  Buri,^  den  Vorsitz. 

Der  Secretär  legt  folgende  eingesendete  Ablaaudlungeu  Aor: 

„Über  die  Reihenentwicklung  von  Functionen  und  deren 
Anwendung  in  der  algebraischen  Aualysis  sowohl  wie  bei  der 
Integration  der  Differentialgleichungen",  vom  Herrn  Dr.  Franz 
Wall  entin,  Prof.  an  der  Realschule  im  VI.  Bezirke  Wiens. 

,,Uber  bestimmte  Integrale",  vom  Herrn  Prof.  L.  Gegen- 
bauer in  Krems. 

Herr  Plofrath  Dr.  E.  Brücke  legt  eine  im  physiologischen 
Institute  der  Wiener  Universität  ausgeführte  Arbeit  des  Cand.  med. 
Herrn  Friedr.  Schauta  vor,  betitelt:  „Zerstörung  des  Nervus 
facialis  und  deren  Folgen". 

Herr  Prof.  Dr.  V.  v.  Lang  übergibt  eine  „Notiz  über  abso- 
lute Intensität  und  Absorption  des  Lichtes",  vom  Herrn  Prof.  Dr. 
AI.  Handl  in  Lemberg. 

Herr  E.  Priwoznik,  Hauptmünzamtsehemiker,  tiberreicht 
folgende  zwei  Mittheilungen : 

1 .  „  Chemische  Untersuchung  eines  auf  einer  antiken  Haue  aus 
Bronze  gebildeten  Überzuges". 

2.  „Versuche  über  die  Bildung  der  Schwefelmetalle  von  Kupfer, 
Silber,  Zinn,  Nickel  und  Eisen". 

An  Druckschriften  wurden  vorgelegt : 

d' Achiardi,  Antonio,  Su  di  alcuui  minerali  della  Toscana  non 
menzionati  da  altri  o  incompletamente  descritti.  Firenze, 
1871 ;  8".  —  Sui  Granati  della  Toscana.  Firenze,  1871 ;  8«.  — 
Sui  Feldispati  della  Toscana.  Firenze,  1872;  8". 

Agassiz,  Louis,  A  Letter  conceruing  Deep  -  Sea  Dredgings, 
addressed  to  Prof.  Benj,  Peirce,  Cambridge,  Mss.  1871 ;  8^. 


206 

Apotheker- Verein,  allgem.  österr. :  Zeitschrift.  10.  Jahrgang, 

Nr.  S.Wien,  1872;  8<\ 
Astronomische  Nachrichten.  Nr.  1878.   (Bd.  79.  6.)  Altona, 

1872;  4". 
B  i  b  1  i  0 1  h  e  q  u  e  Universelle  et  Revue  Suisse :  Archives  des  Scien- 
ces physiques  et  naturelles.  N.  P.  Tome  XLIII,   Nr.  169. 

Geneve,  Lausanne,  Paris,  1872;  8». 
Frauenfeld,  G.  R.  v.  Die  Pflege  der  Jungen  bei  den  Thieren. 

Wien,  1871 ;  8''.  —  Die  Wirbelthierfauna  Niederösterreichs. 

Wien,  1871 ;  8".  —  Die  Grundhigen  des  Vogelschutzgesetzes. 

Wien,  1871;  8«.  —  Der  Vogelschutz.  Wien,  1871;  8». 
Gesellschaft,  österr.,  für  Meteorologie ;  Zeitschrift.  VIII.  Band, 

Nr.  5.  Wien,  1872;  4'\ 

—  Senckenbergische  naturforschende :  Abhandlungen.  VII.  Ban- 
des 3.  &  4.  Heft.  Frankfurt  a.  M.,  1870;  4«.  —  Bericht. 
1869—1870.  Frankfurt  a.  M.,  1870;  8". 

—  geographische,  in  Wien :  Mittheilungen.  Band  XV.  (N.  F.  V.) 
Nr.  2.  Wien,  1872;  8". 

—  gelehrte  estnische,  zu  Dorpat:  Verhandhingen.  VI.  Band, 
3.  &  4.  Heft;  VII.  Band,  1.  Heft.  Dorpat,  1871;  8o.  — 
.Sitzungsberichte,  1870.  Dorpat;  8".  —  Meteorologische  Be- 
obachtungen, angestellt  in  Dorpat  im  Jahre  1866  bis  1870. 
IV.  &  V.  Jahrgang.  Dorpat,  1871;  gr.  8^ 

Jahrbuch,  Neues,  für  Pharmacie  und  verwandte  Fächer,  von 
Vorwerk.  Band XXXVI,  Heft  5  &6  (1871);  BandXXXVII, 
Heft  1(1872).  Speyer;  8". 

Jenzsch,  Gustav,  Über  die  am  Quarze  vorkommenden  Gesetze 
regelmässiger  Verwachsung  mit  gekreuzten  Hauptaxen. 
Erfurt,  1870;  8«. 

Landwirthschafts- Gesellschaft ,  k.  k.,  in  Wien:  Ver- 
handlungen und  Mittheihmgen.  Jahrgang  1872,  Nr.  6. 
Wien;  8^ 

Lippich,  Ferdinand,  Theorie  des  continuirlichen  Trägers  con- 
stanten  Querschnittes  etc.  Wien,  1871;  4".  —  Fundameutal- 
punkte  eines  Systems  centrirter  brechender  Kugelflächen. 
Graz,  1871 ;  8». 

Lipschitz,  R.,  Untersuchung  eines  Problems  der  Variations- 
rechnung, in  welchem  das  Problem  der  Mechanik  enthalten 


207 

ist.  (Aus  (lern  Journal  1'.  d.  reine  n.  angewandte  Mathematik. 

Bd.  74.)  4«. 

Loomis,  William  Isaacs,  The  American  and  thc  Englishman: 

or  Sir  Willium  Isaacs  Loomis  versufi  Sir  Isaac  Newton. 

Martindale  Depot,  Columbia  County,  1871 ;  8°. 
^layr,  Gust.  L.,  Die  mitteleuropäischen  Eichengallen  in  Wort 

und  Bild.  2.  Hälfte.  Wien,  1871;  8».  —  Neue  Formiciden. 

(Verhdlgn.  der  k.  k.  zool.-bot.  Ges.  in  Wien  J870.)  8^  — 

Die  Belostomiden.  (Ibidem.)  8**. 

Monit  eur  scientifique.  Aunee  1871.337 — 360°  Livraisons.  Annee 
1872.  362°  Livraison.  Paris;  4«. 

Nature.  Nr.  123,  Vol.  V.  London,  1872;  4". 

Pollichia:  XXVIII  &  XXIX.  Jahresbericht.  Dürckheim  a  d.  H. 
1871;  8». 

Plantamour,  E.,  R^sume  meteorologique  des  anne'es  1869  & 
1870  pour  Geneve  et  le  Grand  Saint-Bernard.  Geneve;  8". 

Prestel,  DasEegenwasser  als  Trinkwasser  der  Marschbewohner, 
etc.  Emden,  1871;  gr.  8". 

Pulkowa,  Sternwarte:  Observations  de  Poulkova,  publiees 
par  Otto  Struve.  Vol.  III.  St.  Petersbourg,  1870;  4«.  — 
Jahresbericht.  1870.  St.  Petersburg;  8".  —  Tahulae  refrac- 
tionum  in  usum  Speculae  Pidcovensis  congestae.  Pefropoliy 
1870;  4^.  —  Studien  auf  dem  Gebiete  der  Störungstlieorie. 
Von  H.  Gylden.  (Mem.  de  l'Acad.  Imp.  d.  sc.  de  St.  Peters- 
bourg. VIP  Serie,  Tome  XVI,  Nr.  10.)  4«^.  —  Determination 
du  coefficient  constant  de  la  precession  an  moyen  d'etoiles 
de  faible  eclat,  par  M.  M.  Nyren.  St.  Petersbourg,  1870; 
4^.  —  Von  den  Durchgängen  der  Venus  durch  die  Sonnen- 
scheibe. Von  V.  Dellen.  Petersburg,  1870;  8».  (Russisch.) 

Reichsanstalt,  k.  k.  geologische:  Verhandlungen.  Jahrgang 
1872,  Nr.  4.  Wien;  4o. 

„Revue  politique  et  litteraire"  et  „La  Revue  scientifique  de  la 
France  et  de  l'etranger".  V"  Annee  (2°  serie)  Nr.  37.  Paris 
&Bruxelles,  1872;  4«. 

Societä  Italiana  di  antropologia  e  di  etnologia:  Archivio  per 
Tantropologia  e  la  etnologia.  IP  Vol.,  fasc.  1".  Fireuze, 
1872;  gr.  8». 


208 

Societas  Scicntiarmn  Fennica :  Acta.  Tomus  IX.  Helshiffforsiae, 
1871;  r.  Öfvcrsig-t.  XIII.  1870—1871.  Helsingfors,  1871; 
8".  —  13idrag  tili  käniiedom  af  FJulaiids  natiir  och  folk, 
17.  Haftet.  Helsiiigfors,  1871;  8".  —  Bidrag  tili  Finlands 
officiela  Statistik.  V.  1.  Haftet.  Helsiiigfors,  1869;  4". 
—  Reg  hl,  Sclentiarum  Upsalensis :  Nova  acta.  Seriei  tertiae. 
Vol.  VII.  Fase.  II.  1870.  Upsaliae ;  4^.  —  Bulletin  niete- 
orologiqiie  niensuel  de  l'Observatoire  de  l'Universite  d'Upsal. 
Vol.  II,  Nrs.  1—6.  üpsal,  1870;  4". 

Societe  Imperiale  des  natiiraiistes  de  Moscou:  Bulletin.  Annee 
1871.  Tome  XLIV,  Nrs.  3  &  4.  Moscon,  1872;  8". 

Westplial-Castelnriii,  Alfred,  Tatalogue  de  la  eollection  de 
reptiles  de  feu  M.  Alexandre  Westphal-Castelnan. 
1869.  Montpellier,  1870-,  gr.  8<'. 

Wiener  Medizin.  Wocliensclirift.  XXII.  Jahrgang,  Nr.  10,  Wien, 
1872;  4o. 

Zeitschrift  des  österr.  Ingenieur-  und  Architekten-Vereins. 
XXIV.  Jahrgang,  3  Heft.  Wien,  1872;  4". 


209 


IX.  SITZUNG  VOM  21.  MÄRZ  1872. 


In  Verhindeniiig  des  Präsidenten  führt  Herr  Hofrath  Freiherr 
von  Burg-  den  Vorsitz. 

Se.  Excellenz  der  Herr  Cnrator-Stellvertreter  übermittelt 
mit  h.  Erlass  vom  12.  März  einen  Auszug-  aus  dem  Berichte  des 
k.  &  k.  Gesandten  in  Washington,  die  Cundurango-Pflanze  und 
deren  Heilkraft  betreifend. 

Herr  Prof.  Dr.  H.  Hlasiwetz  überreicht  eine  Abhandlung 

des  Herrn  Hauptmanns  A.  Exn  er:  „Über  die  Untersalpeter- 
säure." 

Herr  Prof.  E.  S  u  e  s  s  übergibt  eine  vorläufige  Mittheilung : 
„Über  den  Bau  der  Italienischen  Halbinsel". 

Herr  Prof.  Dr.  Edm.  Weiss  legt  eine  Abhandlung  vor, 
betitelt:  „Bestimmung  der  Längendifferenz  Wiener-Neustadt— 
Wien". 

Herr  Dr.  H.  W.  Reich ar dt  überreicht  eine  Abhandlung: 
„Über  die  botanische  Ausbeute  der  Polar-Expedition  des  Jahres 
1871«. 

An  Druckschriften  wurden  vorgelegt: 
Academia  Real  das  Sciencias  de  Lisboa:  Memorias.  Classe  de 
Sciencias  mathem.,  phys.  e  naturaes.  Nova  Serie.  Tomo  IV, 
Parte  2.  Lisboa,  1870;  4".  Classe  de  Sciencias  raoraes, 
polit.  e  bellas-lettras.  Nova  Serie.  Tomo  IV,  Parte  1.  Lisboa, 
1871;  4".  —  Jornal  de  Sciencias  mathematicas,  physicas  e 
naturaes.  Tom.  I  &  IL  Lisboa,  1866-1870;  8".  —  Portii- 
galiae  monumenta  historica.  Leges:  Vol.  I.  Fase.  1 — 6;  Di- 
plomata  et  Chartae:  Vol.  I.  Fusc.  1 — 5;  Scrlptores:  Vol.  1. 
Fase.  1—3,  Olisipone,  1856— 1870;  folio. 


210 

Annalen  der  Oheime  und  Pharmacie  von  Wo  liier,  Lieb  ig 
&  Kopp.  N.  R.  Band  LXXXV,  Heft  2  &  3.  Leipzig  &  Hei- 
delberg-, 1872;  80. 

Astronomische  Nachrichten.  Nr.  1879  —  1880.  (Bd.  70.  7—8.) 
Altena,  1872;  4«. 

d' An  CO  na,  Cesare,  Malacologia  pliocenica  Italiana.  Fascicolo  L 
Firenze,  1871;  4".  —  Sülle  Neritine  fossili  dei  terreni  ter- 
ziari  superiori  deH'Italia  centrale.  Pisa,  1869;  8'^. 

Comptes  rendus  des  seances  de  l'Academie  des  Sciences.  Tome 
LXXIV.  Nrs.  9-10.  Paris,  1872;  4». 

Czyrnianski,  Emil,  Chemische  Theorie  auf  der  rotirenden 
Bewegung  der  Atome  basirt.  (3.  vermehrte  Auflage.)  Kra- 
kau,  1872;  8». 

Delesse  et  de  Lapparcnt,  Extrait  de  Geologie.  IP  Partie: 
Lithologie.  8^  —  Lithologie  der  Meere  der  alten  Welt.  (Über- 
setzt von  Herrn  Hauchecorne  in  Berlin.)  8". 

Ecker,  Alexander,  Über  die  verschiedene  Krümmung  des  Schä- 
delrohres und  über  die  Stellung  des  Schädels  auf  der  Wir- 
belsäule beim  Neger  und  beim  Europäer.  (Gratulations- 
schrift.)  Braunschweig,  1871 ;  4**. 

O  e  s  e  1 1  s  c  h  a f  t ,  Berliner  Medicinische :  Verhandlungen  aus  den 
Jahren  1867  und  1868.  Berlin,  1871 ;  8». 
--  der  Wissenschaften,  k.  sächs.,  zu  Leipzig:  Abhandlungen 
der  matheni. - pliys.  Classe.  IX.  Band,  Nr.  6,  X.  Band, 
Nr.  1 — 2.  Leipzig,  1871;  4^  —  Berichte  derselben  Classe. 
XXIL  Band,  Nr.  3—4;  XXHI.  Band,  Nr.  1—3.  Leipzig, 
1871;  8". 
—  königl.  bayer.  botan.,  in  Regensburg.  Flora.  N.  R.  29.  Jahr- 
gang. 1871.  —  Repertorium  der  periodischen  botan.  Lite- 
ratur. Vn.  Jahrgang.  1870.  Regensburg,  1871;  8". 

'Gewerbe- Verein,  n.-ö. :  Wochenschrift.  XXXIIL  Jahrgang, 

Nr.  11.  Wien,  1872;  4^ 
Grad,  A.  Charles,  Examen  de  la  theorie  des  systemes  de  mon- 
tagnes  dans  ses  rapports  avec  les  progres  de  la  stratigra- 
phie.  Paris,  1871;  8». 
Henwood,  William  Jory,  Address  delivered  at  the  Spring 
Meeting  of  the  Royal  Institution  of  Cornwall;  on  the  23''* 
May,  1871.  Truro;  8". 


211 

Jalirbncli,  Neues,  für  Pharmacie  &  verwandte  Fächer,  von 
Vorwerk.  Band  XXXVII,  Heft  2.  Speyer,  1872;  8". 

Landbote,  Der  steirisclie.  5.  Jahrg-ang;,  Nr.  6.  Graz,  1872;  4". 

Landau,  L.  R.,  Versuch  einer  neuen  Theorie  über  die  Bestand- 
theile  der  Materie  und  die  Ableitung-  der  Naturkräfte  aus 
einer  einzigen  Quelle.  Pest  &  Leipzig,  1871;  8°. 

Lese  verein,  Akademischer,  in  Prag:  Bericht  für  die  Jahre 
1868—69  und  1869—70.  Prag;  8".  (Böhmisch.) 

Marignac,  C,  De  l'influence  pretendue  de  la  calcination  sur 
la  chaleur  de  dissolution  des  oxydes  metalliques.  (Arch.  d. 
sc.  de  la  Biblioth.  Univ.  1871.)  8«. 

Mills,  Edmund  J.,  Researches  on  Elective  Attraction.  London, 
1871;  4^'. 

Morren,  Edouard,  Notice  sur  le  Cytisus  X-purpureo-Lfifjurtium 
ou  Cytisus  Adanü  Po  it.,  suivie  de  quelques  considerations 
sur  l'hybridite.  Gand,  1871;  8". 

Natur e.  Nr.  124,  Vol.  V.  London,  1872;  4". 

Pacini  ,  Filippo,  Süll' ultimo  stadio  del  Colera  asiatico  o  stadio 
di  morte  apparente  dei  colerosi  e  sul  modo  di  farli  risor- 
gere.  Firenze,  1871;  8". 

Patruban,  C.  v..  Zur  Lehre  von  den  Geschwülsten  der  Orbita. 
(AUgem.  Wiener  medizin.  Zeitung.  Nr.  41.)  gr.  8^. 

Regel,  E.,  Reisen  in  den  Süden  von  Ostsibirien,  ausgeführt  in 
den  Jahren  1855 — 1859  durch  G.  Rad  de.  Botanische  Ab- 
theilung. Motwjjetalae.  Bd.  IV,  Heft  3.  Moskau,  1870;  8".— 
Supplement  um  IL  ad  eimmerationem  plantarum  a  c  .  Semo- 
novio  18!) 7  coUectarum.  Fase.  I.  Moskau,  1870;  8".  —  Re- 
visio  speciarum  Crataegorum,  Dracaenarum,  Horkeliarum, 
Laricum^  etAzalearum.  8*^.  —  Animadversiones  de  planus  vivis 
nonnnllis  horti  botanici  imperialis  PetrepoUtani .  8".  —  Die 
Arten  der  Gattung />mc«<?«f/.  Gr.  8'^.  —  Einfluss  des  Wildlings 
auf  das  Edelreis.  Gr.  8".  —  Formen  der  Entwicklung  der 
höheren  Pflanzen  und  deren  Einfluss  auf  unsere  Culturen. 
Gr.  8". 
„Revue  politique  et  litteraire"  et  „La  Revue  scientifique  de  la 
France  et  de  l'etranger."  V"  Annee  (2'  Se'rie),  Nr.  38.  Paris 
i&Bruxelles,  1872;  4". 


212 

Riccardi,  P.,  Biblioteca  matematica  Italiaua.  Fase.  3°.  Modena, 

1871;  4n. 
Tessari,  Domeuico,  Sopra  la  costruzione  degli  ingrauaggi  ad 

assi  uou  eoncorrenti.  (Ann.  del  R.  Museo  Industr.  Italiano.) 

Torino,  1871;  8». 
Wiener  Medizin.  Wochenschrift.  XXII.  Jahrgang,  Nr.  11.  Wien, 

1872;  40. 
Zeitschrift  für  Chemie,  von  Beilstein,  Fittig  &  Hühner. 

XIV.  Jahrgang.  N.  F.  VII.  Band,  17.  Heft.  Leipzig,  1871 ;  8". 


213 


Über  die  botanische  Ausbeute  der  Polar-Expedition  des  Jahres 

1871. 

Von  Dr.  H.  W.  ReicUardt. 

Herr  Oberlieuteiiaut  Julius  Payer  brachte  von  der  Polar- 
Expedition  des  Jahres  1871  eine  kleine  Collection  von  ihm 
gesammelter  Pflanzen  mit.  Er  widmete  dieselbe  dem  Herbare 
des  k.  k.  botanischen  Hofcabinetes,  und  ich  übernahm  ihre  Be- 
stimmung-. Obwohl  sich  in  dieser  Sammlung  keine  Arten  befin- 
den, welche  für  die  Flora  der  betreifenden  Gegenden  neu  wären, 
so  scheint  es  mir  doch  angezeigt,  über  sie  der  hohen  kais.  Aka- 
demie der  Wissenschaften  kurz  zu  berichten.  Denn  die  hohe 
kais.  Akademie,  welche  die  österreichische  Nordpol-Expedition 
bestens  unterstützt,  hat  auch  ein  Anrecht  darauf,  von  den  Er- 
gebnissen ähnlicher  Unternehmungen  unterrichtet  zu  werden. 
Ferner  ist  der  Umstand,  dass  die  Herren  Payer  und  Wey- 
precht  das  Sammeln  von  Naturalien,  speciell  von  Pflanzen, 
auf  der  letzten  Expedition  nicht  ausser  Acht  Hessen,  eine  Bürg- 
schaft dafür,  dass  die  genannten  Herren  während  der  bevorste- 
henden grossen  Nordpol-Expedition  den  naturhistorischen  Ob- 
jecteu  ebenfalls  ihre  Aufmerksamkeit  zuwenden  und  so  manches 
Interessante  mitbringen  werden.  Endlich  sind  die  Localitäten, 
an  welchen  Herr  Payer  die  unten  angeführten  Pflanzen  sam- 
melte, botanisch  sehr  wenig  oder  gar  nicht  bekannt.  Denn  die 
früheren  nach  Spitzbergen  entsendeten  Expeditionen  berührten 
hauptsächlich  die  westlichen  und  nördlichen  Gestade  dieser  In- 
sel, während  die  Polar-Expedition  vom  Jahre  1871  die  Südost- 
küste und  die  benachbarten  Inseln  besuchte.  Es  enthält  also  das 
folgende  Verzeichniss  neue  Standorte  für  die  Flora  Spitzbergens 
und  ist  für  die  genauere  Kenntniss  derselben  nicht  ohne  Werth. 

Weil  die  Herren  Weyprecht  und  Payer  ihre  vorjährige 
Polar-Expedition  selbst  in  ausführlichen  Berichten  geschildert 

Sitzb.  d.  raathem.-naturw.  C).  LXV.  Bd.  I.  Abth.  iJ 


2  14  R  e  {  c  h  a  r  d  t. 

haben,  so  genüg-t  es,  bezügiich  der  allgemeineren  Verhältnisse 
auf  diese  Publicationen  zu  verweisen.  Es  sei  daher  zur  leich- 
teren Orientirung  über  die  in  der  Aufzählung  angeführten  Loca- 
litäten  nur  Folgendes  bemerkt. 

Den  bei  weitem  grösseren  Theil  der  mitgebrachten  Pflanzen 
sammelte  Herr  Julius  Payer  auf  der  Südostküste  Spitzbergens 
an  den  Gestaden  des  Wybe-Jans-Waters  (Stör  Fiords)  zwischen 
dem  77 — 78*"  nördlicher  Breite.  Namentlich  durchforschte  er  in 
dieser  Gegend  die  Abhänge  des  Belcher-Berges  bis  zu  einer 
Meereshöhe  von  700 — 1000'.  Andere  von  der  Expedition  be- 
rührte Punkte,  von  welchen  Pflanzen  vorliegen,  sind  die  Inseln 
unter  dem  Südcap ,  namentlich  die  grosse  Insel  dieses  Archi- 
pels ;  endlich  das  östlich  von  Spitzbergen  gelegene  Hope-Eiland, 
über  dessen  sehr  dürftige  Vegetation  sich  im  folgenden  Verzeich- 
nisse die  ersten  Daten  finden. 

Im  Ganzen  brachte  Herr  Julius  Payer  30  Species  mit; 
von  ihnen  entfallen  17  auf  die  Sporen-  und  13  auf  die  Samen- 
pflanzen. 

Ich  hielt  es  nicht  für  angezeigt,  im  Folgenden  bei  den  ein- 
zelnen Arten  literarische  Nachweise  zu  liefern,  denn  sämmtliche 
aufgeführte  Species  sind  den  Botanikern  wohl  bekannt  und 
leicht  eruirbar.  Eben  so  schien  es  mir  bei  dem  verhältniss- 
mässig  geringen  Umfange  der  von  Herrn  J.  Payer  mitgebrach- 
ten Sammlung  nicht  am  Platze  ,  bei  jeder  Art  eine  Übersicht 
ihrer  geographischen  Verbreitung  in  der  arctischen  Zone  und 
allenfalls  in  unseren  Alpen  zu  geben;  denn  solche  vereinzelte 
Daten  hätten  doch  kein  übersichtliches  Bild  der  polaren  Flora 
liefern  können. 


Algae, 

Chlamidococcus  nivalis  A.  Br.  Färbt  auf  der  Hope-Insel 
und  an  der  Südostküste  Spitzbergens  den  Schnee  der  Berggehänge 
in  weiten  Strecken  roth. 

Lichenes, 

Peltigera  canina  Hoffm.  Auf  der  Hope-Insel,  jedoch  wie 
gewöhnlich  im  hohen  Norden  ,  unvollkommen  entwickelt  und 
steril. 


über  d.  botanische  Ausbeute  d.  Polar-Expedition  d.  J.  1871.     215 

Cetrarid  nivalis  Ach.  und 

—  Dclisei  Th.  Fr.  Häufig  auf  der  Hope-Insel. 
Cladouia  bellidiflora  Fr.  Spärlich  zwischen  den  beiden  vor- 
hergehenden Arten  auf  dem  Hope-Eilande. 

Fungi, 

Cnntharellus  lobatus  Fr.  Zwischen  Hyp?inm- Arten  auf  der 
Südostküste  Spitzbergens  an  den  Gehängen  des  Belcher-Berges. 

Musci  frondos  i. 

Rhacomitrium  lamiginosum  Brid.  Auf  der  Hope-Insel. 

Splachniim  Wormskioldii  Hörnern.  Ebendaselbst. 

Ery  um  pseudoiriquetrnm  Schw.  Bildet  mit  der  folgenden 
Art  und  den  anzuführenden  Hypnen  ausgedehnte  Moosrasen  auf 
dem  Hope-Eilande. 

Cinclidium  stygium  S  w.  Mit  dem  vorigen. 

Mninm  punctatum  Hedw.  Vereinzelt  auf  der  Hope-Insel. 

Pogonatum  (dpimim  Rom.  et  Schult.  Auf  Spitzbergen  längs 
des  Wybe-Jans-Waters  am  Strande. 

Polytrichnm  sexangidare  Hoppe.  Auf  der  Südostküste 
Spitzbergens  an  den  Gehängen  des  Belcher-Berges. 

Hypnum  stellatum  Schreb.  Auf  der  Hope-Insel  häufig. 

—  imciuaUim  Hedw.  Auf  dem  Hope-Eilande;  auf  Spitz- 
bergen am  Belcher-Berge. 

—  cordifoUum  Hedw.  und 

—  stramineum  Dicks.  wurden  gemeinschaftlich    mit  H. 
uncinatum  gesammelt. 

Grainhieae, 

Alopecurus  alpi?ius  Sm.  Auf  Spitzbergen  am  Belcher-Berge 
in  einer  Meereshöhe  von  beiläufig  1000'. 

Salichieae. 

Salix  polaris  Whlbg.  An  derselben  Localität  wie  die 
vorige  Art. 

Polygotwae. 

Oxyria  digyna  Campd.  Auf  dem  Belcher-Berge  mit  den 
beiden  vorhergehenden  Species. 

15» 


216     Reichardt.  Über  d.  bot.  Ausbeute  d.  Polar-Expedition  etc. 

Saxifrageae, 

Saxifraga  cernua  L.  Auf  der  Hope-Insel ;  auf  Spitzbergen 
am  Belcher-Berge,  sowie  auf  den  Inseln  unter  dem  Südeap. 

—  nivalis  L.  Auf  dem  Belcher-Berge  Spitzbergens.  Die 
Varietät  ß  tenuis  Whlbg.  auf  der  Hope-Insel. 

—  oppositifolia  L.  Auf  den  Inseln  unter  dem  Südeap  Spitz- 
bergens ;  häufig  auf  dem  Hope-Eilande. 

—  caespitosa  L.  In  mehreren  Formen  an  der  Südostküste 
Spitzbergens  längs  der  Gestade  des  Wybe-Jans-Waters,  auf  den 
Inseln  unter  dem  Südeap,  endlich  auf  dem  Hope-Eilande. 

Hamu  iculaceae. 

Ranunculus  nivalis  L.  Auf  der  Hope-Insel. 

—  sulphureiis  Sol.  ß  kirtns  Malmgr.  An  der  Südost- 
küste Spitzbergens  auf  dem  Belcher-Berge  in  einer  Seehöhe  von 
beiläufig  1000'. 

Papaveraceae. 

Papaver  nudicanle  L.  Auf  der  Hope-Insel ;  ferner  auf  Spitz- 
bergen an  den  Gestaden  des  Wybe-Jans-Waters. 

Criicif'erae, 

Cochlearia  fenestrata  R.  Br.  In  den  Varietäten  a  major  und 
ß  mi7ior  E.  Br.  auf  den  Inseln  unter  dem  Südeap  Spitzbergens. 

Draha  alpina  L.  An  der  Südostküste  Spitzbergens  auf  dem 
Belcher-Berge  in  einer  Höhe  von  beiläufig  1000'  über  dem  Meere. 

CaryopJiylleae. 

Cerastiimi  alpinum  L.  Mit  der  vorigen  Art. 


217 


Über  den  Bau  der  italienischen  Halbinsel. 

Von  dem  w.  M.  Ed.  Suess. 

Nachdem  durch  die  Ausscheidimg  erst  der  rotheu  Porphyre, 
daun  eines  sehr  grossen  Theiles  der  grauitischeu  Massen  aus  der 
Reihe  der  eigentlichen  Ceutralmassen  und  durch  ihre  chronolo- 
gische EinreihuDg  in  einzelne  Abschnitte  der  Sedimentärbildun- 
gen unsere  Anschauungen  über  den  Bau  der  Alpen  eine  so  we- 
sentliche Veränderung  erfahren  hatten,  hielt  ich  es  für  meine 
Aufgabe,  diese  Erfahrungen  auf  ein  selbständiges  Kettengebirge 
ausserhalb  der  Alpen  anzuwenden,  und  wählte  hiezu  Italien.  Das 
Bild,  welches  mir  wiederholte  Reisen  von  dem  Baue  dieser  un- 
vergleichlichen Halbinsel  geschaffen  haben,  weicht  aber  so  weit 
ab  von  jenem,  welches  ich  bei  Beginn  dieser  Arbeit  zu  erlangen 
erwartet  hatte,  dass  es  wohl  gestattet  sein  mag,  die  Hauptzüge 
desselben  mitzutheilen,  bevor  die  ausführlichere  Darstellung  der 
Öffentlichkeit  übergeben  wird. 

Zunächst  fällt  auf,  dass  dem  ganzen  Appennin  im  strengeren 
Sinne,  der  Kette  des  Gran  Sasso,  der  orographischen  Hauptlinie 
Italiens,  jedes  Gestein  fehlt,  welches  sich  den  älteren  und  cen- 
tralen Gesteinen  der  Alpen  oder  auch  nur  z.  B.  den  älteren 
S Chief ergesteiuen  vergleichen  Hesse,  welche  da  und  dort  in  den 
Südalpen,  wie  z.  B.  bei  Recoaro  sichtbar  werden.  Der  Appennin 
verräth  nicht  den  Bau  eines  den  Alpen  vergleichbaren  Gebirges, 
sondern  nur  den  einer  gefalteten  Nebenzone,  richtiger  vielleicht 
wegen  seines  Verhältnisses  zum  Macigno,  eine  Wiederholung  der 
Klippenlinie  der  Karpathen  im  riesigsten  Massstabe. 

Die  paläozoischen  Gesteine  der  Alpen  fehlen  aber  keines- 
wegs. Durch  die  apuanischen  Alpen,  die  Inseln  der  Westseite, 
die  Catena  metallifera  und  bis  weit  südlich  von  Rom  zum  Vor- 


2Jo  S  n  e  s  s. 

gebirge  der  Circe  und  der  Insel  Zannone  hinab  sind  sie  in  klei- 
neren und  grösseren  Ketten,  Riflfen  und  Fragmenten  vorhanden, 
wie  die  getrennten  Reste  eines  zertrümmerten  Gebirges. 

Bilden  nun  diese  Reste  wirklich  die  Centralkette  des  italie- 
nischen Gebirges?  Die  Frage  Hess  sich  nur  im  Süden  entschei- 
den, wo  an  dem  nordöstlichen  Ende  Siciliens  und  durch  Calabrien 
hin  krystallinische  Gesteine  in  grosser  Ausdehnung  hervortreten. 

Im  Peloritauischen  Gebirge,  unweit  Messina,  steht  Gneiss 
zu  Tage  und  gegen  Südwest  folgt  immer  jüngeres  Gebirge,  schon 
vor  Taormina  aber  konnte  ich  unter  des  Hrn.  Seguenza  freund- 
licher Leitung  die  Autlagerung  des  Rothliegenden,  der  Trias,  der 
Kössener,  Hierlatz,  Adneter  Schichten  u.  s.  w.,  mit  einem  Worte 
einer  Schichtreihe  erkennen,  welche  seither  von  Hrn.  Seguenza 
genau  beschrieben  worden  ist  und  welche  sogar  den  Ablagerun- 
gen der  Nordalpen  in  vieler  Beziehung  ähnlicher  ist,  als  jenen  der 
Südalpen. 

Hier  betindet  sich  also  der  Schichtenkopf  einer  westlichen 
Nebenzone. 

Ein  Streifzug  durch  Calabrien  überzeugte  mich  von  der 
durchaus  alpinen  Beschaffenheit  der  dortigen  Gebirge  und  bot 
zugleich  die  Möglichkeit  einer  Gliederung  in  Centralmassen. 
Diese  sind 

1.  Die  Masse  des  Aspromonte  sammt  der  Serra  San  Bruno, 
gegen  Ost  vollständig,  von  der  Meerenge  von  Messina  durch- 
brochen, in  Sicilien  das  Peloritanische  Gebirge  umfassend,  gegen 
das  Tyrrhenische  Meer  allseitig  abgebrochen  mit  vorgelagerten 
Fragmenten  gegen  West  (an  der  Scilla  und  am  vaticanischen 
Cap).  Die  Bruchlinie  ist  die  Hauptlinie  der  calabrischen  Erdbeben. 

2.  Die  Masse  der  Sila,  ringsum  mit  vollständigem  Schiefer- 
gürtel. 

3.  Die  Masse  des  M.  Cocuzzo,  gegen  West,  d.  h.  gegen  das 
Tyrrhenische  Meer  ebenfalls  abgebrochen. 

Als  ich  in  Begleitung  des  Prof.  G.  v.  Rath  im  Crati-Thale 
oberhalb  der  Stätte  der  alten  Sybaris  anlangte,  da  war  es  uns  klar, 
dass  die  grosse  weisse  Kalkkette  der  Basilicata,  welche  schnee- 
bedeckt vor  uns  sich  aufthürmte,  den  Schichtenkopf  der  östlichen 
Nebenzone  darstelle.    An  ihrem  Fusse,   bei  San  Donato,  gräbt 


über  den  Bau  der  italienischen  Halbinsel.  219 

man  Zinnober  in  rothem  Quarzit,  ganz  wie  im  Kothliegendcn  der 
Hitdalpen. 

Zwischen  Taormina  und  Sybaris  besteht  also  thatsächlich 
ein  mächtiges  Stück  einer  alpinen  Centralkette ,  der  Appennin 
bildet  ihre  nordöstliche,  Sicilien  einen  Theil  der  südwestlichen 
Nebenzone  und  ich  nehme  keinen  Anstand,  die  älteren  Gesteine 
der  Catena  metallifera  ii.  s.  f.  nicht  nur  als  mineralogisch  über- 
einstimmend, sondern  als  die  wahre  tektonische  Fortsetzung  die- 
ser südlichen  Axe  anzusehen. 

Von  Palermo  bis  Messina  und  von  da  bis  Cap  .Spartivento 
und  bis  Capri  ist  das  Tyrrhenische  Meer  von  Bruchlinien  um- 
grenzt und  noch  weiter  hinauf  über  das  Cap  der  Circe  bis  Elba 
und  Spezia  hin  ist  das  Gebirge  abgesunken  und  zerbrochen. 
Unter  dem  Tyrrhenischen  Meere  liegt  die  tektonische  Axe  der 
italienischen  Halbinsel,  welche  in  ihrem  gegenwärtigen  Zu- 
stande nur  die  aus  dem  Meere  und  den  jüngeren  Ablagerun- 
gen heraufragenden  Trümmer  des  grossen,  alten  Tyrrheni- 
schen Gebirges  darstellt,  und  so  wie  man  bei  Wien  mit  Kecht 
von  einer  inneralpinen  und  einer  ausseralpinen  Niederung  spricht 
und  diese  Ausdrücke  eine  massgebende  Bedeutung  für  das  Stu- 
dium der  jüngeren  Tertiärablagerungen  erhalten  haben,  ist  in 
Italien  z.  B.  die  toscanische  Niederung  als  eine  innertyrrhe- 
nische,  jene  von  Bologna  als  eine  aussertyrrhenische 
anzusehen. 

Betrachtet  man  nun  von  diesem  Standpunkte  aus  die  vulca- 
nischen  Erscheinungen  des  heutigen  Italien,  so  zeigt  sich  sofort, 
dass  bei  Weitem  der  grösste  Theil  der  Eruptionsstellen  den 
Linien  der  Zertrümmerung  zufällt,  so  namentlich  die  grosse 
Zone,  welche  aus  Toscana  über  das  Albaner  Gebirge  bis  Rocca 
Monfina  zu  den  Phlegräischen  Feldern  und  dem  Vesuv  herabläuft, 
während  gedrängtere  Gruppen  vonVulcanen  mehr  in  die  Mitte  der 
Senkungsfelder  gestellt  sind  (Ponza  -  Inseln,  Liparische  Inseln). 
Nur  einzelne  Feuerberge  stehen  ausserhalb  dieses  Gebietes, 
insbesondere  einerseits  Ätna,  andererseits  Vultur,  beide  aus 
Macigno  aufsteigend,  aber  ich  kann  es  nicht  unternehmen,  in 
dieser  kurzen  Note  die  Bedeutung  dieser  isolirten  Ausbruchstellen 
darzulegen,    wozu  vor  Allem  die   Schilderung  der  seismischen 


220  Suess. 

Erscheinungen  Calabriens  und  ihres  rauthmasslichen  Zusammen- 
hanges mit  der  Ausdehnung-  der  Senkungsfelder  erforderlich  ist. 

Indem  diese  der  späteren  Mittheilung  vorbehalten  wird, 
möchte  ich  nur  noch  darauf  hinweisen,  dass  Pantellaria  mit  Julia 
und  Linosa  eine  eigenthümliche  Parallele  zwischen  diesem  Mee- 
restheile  und  dem  von  so  vielen  Eruptionsherden  unterbrochenen 
tyrrhenischen  Meere  zulassen,  dass  aber  Nachrichten  über  sub- 
marine Ausbrüche  im  Jonischen  Meere  in  Verbindung  mit  den 
Erschütterungen,  welche  von  diesem  Meere  ausgehen,  auch  dort 
ähnliche  Erscheinungen  voraussetzen  lassen. 

Nicht  nur  die  Basalte  des  Vicentinischen  Gebirges,  sondern 
auch  die  eruptiven  Gesteine  der  Euganäischen  Berge  haben 
hiebei  vorläufig  ausser  Betrachtung  zu  bleiben,  nachdem  eine 
Untersuchung  der  letzteren  gelehrt  hat,  dass  sie  ein  viel  grösseres 
Alter  haben,  als  man  bisher  vermuthete.  Auch  die  Euganäischen 
Trachyte  reichen  bis  in  die  ältesten  Abschnitte  der  Tertiär- 
formation hinab,  und  genau  wie  die  Vicentinischen  Basalte  lassen 
sie  eine  ziemlich  genaue  chronologische  Gliederung  innerhalb  der 
unteren  und  höchstens  mittleren  Theile  der  Tertiärzeit  zu.  Von 
Wichtigkeit  ist  hiebei  die  Thatsache,  dass  in  den  Bimssteintuffen 
des  Monte  Sieve  bei  Battaglia,  also  in  einer  der  jüngsten  dieser 
Bildungen,  die  Versteinerungen  des  Bryozoenmergels  des  Val  di 
Lonte  vorkommen,  welche  nach  ihrer  Lagerung  und  nach  den 
paläontologischen  Untersuchungen  des  Herrn  Prof.  Reuss  bei- 
läufig in  das  Alter  des  Septarien-Thones  fallen. 

Der  allgemeine  Eindruck,  welchen  die  Reisen  in  den  Alpen 
und  in  Italien  im  Laufe  der  letzten  Jahre  auf  mich  hervorgebracht 
haben,  ist  der  einer  geringen  Stabilität  der  grossen 
Gebirge.  Dabei  ist  die  Wiederholung  der  Erscheinungen  eine 
sehr  auffallende.  Schlagend  ist  z.  B.  die  Übereinstimmung  des 
Baues  zwischen  Karpathen  und  Appennin.  Auch  in  den  Karpathen 
ist  fast  nur  eine  der  Nebenzonen,  nämlich  die  nördliche,  sichtbar; 
Trümmer  der  Mittelzone  bilden  die  Tatra  u.  s.  f. ;  nur  Spuren  der 
südlichen  Nebenzone  treten  hervor;  in  den  Senkungsfeldern 
erscheinen  anstatt  der  Vulcane  Latiums  und  Neapels  die  ungari- 
schen Trachyte.  Immer  ist  es  eine  Wiederholung  im  grossen  Mass- 
stabe desselben  Phänomens,  welches  die  inneralpine  Niederung 
von  Wien  und  ihre  mit  Thermen  besetzten  Ränder  darbieten. 


über  den  B;iu  der  italienischen  Halbinsel.  221 

Auch  für  den  Zusammenhang  des  Appennin  mit  den  Alpen 
hat  nun  eine  wesentlich  verschiedene  Anschauung  zu  gelten. 
Vor  vielen  Jahren  hat  nämlich  Studer  schon  darauf  hingewiesen, 
dass  der  westliche  Theil  der  Süd-Alpen  allmählig  unter  der 
oberitalienischen  Ebene  verschwinde,  dass  ein  Theil  derselben 
unter  dieser  Ebene  begraben  liege.  Die  neuen  Arbeiten  G  a  s  t  a  1  d  i  's 
und  Anderer  bestätigen  dies  vollkommen,  und  es  zeigt  somit 
die  Umgebung  des  Golfes  von  Genua,  wie  zwei  mächtige  Gebirgs- 
züge sich  vereinigen  und  dabei  die  centralen  Massen  beider 
Gebirge  bis  auf  geringe  Rudimente  unter  das  Meer  oder  unter 
die  Ebene  hinabsinken.  Es  könnte  sogar  die  Meinung  einige 
Begründung  finden,  dass  die  versunkene  tyrrhenische  Axe  als 
die  wahre  tektonische  Fortsetzung  der  im  Bogen  gekrümmten 
Axe  der  Alpen  selbst  anzusehen  sei.  Die  tithonischen  Fragmente 
und  die  Kreideformation  in  den  Euganäischen  Bergen  verrathen 
ohnehin,  dass  zwischen  Vicenza  und  dem  Appennin  wenigstens 
die  höheren  Stufen  der  mesozoischen  Sedimente  in  Verbindung 
stehen. 


SITZUNGSBERICHTE 


DER 


MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE  CIASSE. 


LXV.  Band. 


ERSTE  ABTHEILUNG. 


4. 


Enthält  die  Abhandlungen  aus  dem  Gebiete  der  Mineralogie ,  Botanik , 
Zoologie,  Geologie  und  Paläontologie. 


225 


X.  SITZUNG  VOM  11.  APRIL  1872. 


Herr  Hofrath  Dr.  E.  Brücke  übermittelt  eine  Abhandlung, 
betitelt:  „Studien  über  die  Kohlenhydrate  und  über  die  Art,  wie 
sie  verdaut  und  aufgesaugt  werden." 

Herr  Prof.  A.  Toepler  in  Graz  übersendet  eine  für  den 
„Anzeiger"  bestimmte  „vorläufige  Bemerkung  über  eine  verall- 
gemeinerte Zerlegung  der  schwingenden  Bewegung  in  perio- 
dische Componenten." 

Herr  Regrth.  Dr.  C.  v.  Littrow  überreicht  eine  für  die 
Denkschriften  bestimmte  Abhandlung,  betitelt:  „Bericht  über  die 
von  den  Herren  Dir.  C.  Bruhns,  Dir.  W.  Förster  und  Prof. 
E.  Weiss  ausgeführten  Bestimmungen  der  Meridiandiflferenzen 
Berlin — Wien— Leipzig. " 

Herr  Dr.  A.  Seh  rauf  legt  die  IV.  Reihe  seiner  „Minera- 
logischen Beobachtungen"  vor. 

An  Druckschriften  wurden  vorgelegt: 

Anstalt,  Königl.  ungar.  geologische:  Mittheilungen.  I.  Band, 
1.  Heft.  Pest,  1872;  kl.  4".  —  Evkönyve.  I.  Kötet.  1871; 
n.  Kötet,  1.  füzet.  Pest,  1872;  kl.  4o. 

Apotheker -Verein,  allgem.  österr. :  Zeitschrift.  10.  Jahr- 
gang, Nr.  9—11.  Wien,  1872;  8». 

Astronomische  Nachrichten.  Nr.  1881-1882.  (Bd.  79, 
9— 10.)  Altoua,  1872;  4». 

Comptes  reudus  des  seances  de  l'Academie  des  Sciences,  Tome 
LXKIV,  Nrs.  11-13.  Paris,  1872;  4°. 

Gesellschaft,  Astronomische,  zu  Leipzig:  Vierteljahrsschrift. 
VH.  Jahrgang,  1.  Heft.  Leipzig,  1872;  8«. 

—  geographische,  in  Wien:   Mittheilungen.  Band  XV   (neuer 
Folge  V.),  Nr.  3.  Wien,  1872;  8«. 

—  österr.,  für  Meteorologie:  Zeitschrift.  VH.  Band,  Nr.   6. 
Wien,  1872;  4P, 

Gewerbe- Verein,  n.-ö. :  Wochenschrift.  XXXHL  Jahrgang, 

Nr.  12—15.  Wien,  1872;  4«. 
Isis:  Sitzungs-Berichte.  Jahrgang  1871,  Nr.  10 — 12.  Dresden, 

1872;  80. 


226 

Istituto,  R.,  Veneto  di  Scieuze,  Lettere  ed  Arti:  Atti.  Tomo  P, 

Serie  R^  Disp.  3\  Venezia,  1871—72;  8". 
Journal  für  praktische  Chemie,  von  H.  Kolbe.  N.  F.  Bd.  V, 

3.  &4.  Heft.  Leipzig,  1872;  S«. 
Landbote,  Der  steirische.  5.  Jahrgang-,  Nr.  7.  Graz,  1872;  4^. 
Landwirthschafts-Gesellschaft,  k.  k.,  inWien:  Verhand- 
lungen &  Mittheilimgen.  Jahrg.  1872,  Nr.  7— 8.  Wien;  8». 
Lotos.  XXn.  Jahrgang.  Februar  &  März  1872.  Prag;  S*». 
Memorial  de  Ingenieros.  Tomo  XXV— XXVL  Madrid,    1870 

—1871;  8°. 
Moniteur    scientifique    par    Quesneville.    363'    Livraison. 

Annee  1872.  Paris;  4«. 
Museum  of  Comparative  Zoology,  at  Harvard  College,  in  Cam- 
bridge: Annual  Report  for  1870.  Boston,  1871;  8«.  —  Bul- 
letin. Vol.  m,  Nr.  1.  8«. 
Nature.  Nrs.  125—127,  Vol.  V.  London,  1872;  4*>. 
Observations,  Astronomical  and  Meteorological,  made  at  the 

United   States  Naval  Observatory  during  the  Year   1868. 

Washington,  1871;  4^ 
Osservatorio  del  R.   Collegio  Carlo  Alberto   in   Moncalieri; 

Bullettino  meteorologico.  Vol.  VI,  Nr.  3.  Torino,  1871;  4». 
Reichs  an  st  alt,  k.  k.  geologische:  Verhandlungen.  Jahrgang 

1872,  Nr.  5.  Wien;  4«. 
„Revue  politique  et  litteraire"  et  „La  Revue  scientifique  de  la 

France  et  de  l'etranger.  P'  Annee  (2'  serie),  Nrs.  39 — 41. 

Paris  &  Bruxelles,  1872;  4». 
Societe   Imperiale  de  Medecine    de  Constantinople :    Gazette 

medicale  d'orient.  XV' Annee,  Nrs.  11 — 12.  Constantinople, 

1872;  40. 
Society,  The  Royal  Geographical,   of  London:   Proceedings. 

Vol.  XV,  Nr.  5;  Vol.  XVI,  Nr.  1.  London,  1871;  S^ 
—  The  American  Philosophical,  at  Philadelphia :  Proceedings. 

Vol.  XII,  Nr.  86.  Philadelphia,  1871;  S". 
Verein,    naturwiss.,    in   Hamburg:    Abhandlungen.   V.  Band, 

2.  Abth.  Hamburg,  1871;  4».  —  Übersicht  der  Ämter- Ver- 

theilung  und  wissenschaftlichen  Thätigkeit  in  den  Jahren 

1869  &  1870.  40. 
Wiener  Medizin.  Wochenschrift.  XXIL  Jahrgang,  Nr.  12 — 14. 

Wien,  1872;  40. 
Zeitschrift  für  Chemie,  von  Beilstein,  Fittig  &  Hübner. 

XIV.  Jahrgang.  N.  F.  VH.  Band,  18.  Heft.  Leipzig,  1871;  8». 


227 


Blineralogisclie  Beobachtungen  IV. 

Von  Dr.  AlbrecUt  ScUrauf. 

(Mit  1  Tafel.) 

Diese  vierte  Reihe  meiner  gesammelten  mineralogischen 
Notizen  umfasst  nebst  einer  eingehenden  Untersuchung  der  Mine - 
ralspecies  Rittingerit ,  auch  die  Studien  am  Axinit  von  Miask, 
dem  Beryll  von  Takovvaja,  dem  Aragonit  von  Sasbach.  Dem 
Herrn  Sectionschef  im  kais.  österr.  Ackerbauministerium  Herrn 
Baron  Schröckinger,  sowie  dem  Herrn  Prof.  H.  Fischer 
in  Freiburg  i.  Br.  bin  ich  für  die  Überlassung  prachtvoll  krystal- 
lisirter  Vorkommnisse  zu  besonderem  Danke  verpflichtet. 


XXVI.  Zur  Charakteristik  der  Miueralspecies  Rittiiigerit. 

Im  Jahre  1851  wurden  auf  dem  Geistergaug  an  der  Elias- 
zeche, Joachimsthal,  in  Begleitung  von  Rothgiltigerz,  Silberglanz, 
Kobaltkies,  Bleiglanz  und  Ganomatit  kleine  Kry stalle  eines  neuen 
Minerals  aufgefunden,  welches  von  Zippe  den  Namen  Rittin- 
gerit  erhielt.  Die  Handstücke  dieses  älteren  Anbruches  zeigen 
die  Rittingeritkrystalle  sitzend  auf  zersetztem  Gangschiefer,  auf 
welchem  Argentit  und  Proustit  vorwiegend  vorkommen;  sie  sind 
büschelförmig  aggregirt  und  nicht  selten  innig  mit  Rothgiltigerz 
verwachsen. 

Vor  wenigen  Jahren  wurden  neuerdings  Anbrüche  dieses 
seltenen  Minerals  aufgefunden,  welche  sich  jedoch  in  ihren  para- 
genetischen Beziehungen  etwas  von  denen  des  älteren  Vorkom- 
mens unterscheiden.  Die  Krystalle  sind  meist  einzeln,  zerstreut, 
ohne  Begleitung  eines  anderen  Silberminerals;  ihre  Farbe  ist 
röther  als  die  der  Krystalle  des  ersten  Vorkommens,  auch  ist  ihr 


228  Seh  r  a  u  f. 

Habitus  nicht  mehr  dttnntafelförmig  zu  nennen,  indem  zahh-eiche 
Pyramiden  auftreten.  Ihr  Muttergestein  bilden  die  derben,  dunkel- 
graugelben  Leberkiesschwarten,  auf  deren  rauhen,  nierenförmi- 
gen,  halbkugelig-en  Höckern  die  Rittingerite  fest  eingewachsen 
haften.  Dies  Muttergestein  ist  fast  ident  demjenigen,  welches  die 
Handstücke  des  Arg-entopyrit  begleitet  und  welches  von  T sehe r- 
mak  (Sitzb.  d.  Ak.  vol.  54)  ausführlich  beschrieben  ward.  Es 
führen  nämlich  meine  Beobachtungen  an  dieser  Erzunterlage  des 
Rittingerit  zu  gleichem  Resultate,  wie  die  des  eben  genannten 
Forschers.  Die  Härte  ist  4,  die  Dichte  4-344 ;  Schwefel  und  Eisen 
bilden  in  fast  gleichem  Verhältniss  die  Substanz,  nur  die  ober- 
flächliche Rinde  zeigt  hin  und  wieder  eine  Reaction  auf  Kobalt ; 
Silber  ist  nicht  vorhanden.  Die  Oberfläche  ist  blauschwarz  ange- 
laufen, die  Bruchflächen  gelblichgrau,  der  Strich  grauschwarz, 
und  das  feine  uugeglühte  Pulver  wird  nur  in  wenigen  Partikeln 
vom  Magnetstab  angezogen.  Die  rauhe  Oberfläche  wird  von 
Pseudomorphosen  nach  einem  nicht  mehr  vorhandenen,  hexagonal- 
ähnlichen  Minerale  (nach  Pyrrhotin  oder  Argentopyrit)  gebildet. 
Das  Muttergestein  dieser  neueren  Rittingeritanbrüche  muss  somit 
ebenfalls  als  ein  Gemenge  von  Schwefelkies  mit  Magnetkies  er- 
klärt werden,  welches  pseudomorphisirend  das  früher  vorhandene, 
vielleicht  silberhaltige  Mineral  verdrängte,  und  dadurch  mög- 
licherweise zur  Bildung  des  Rittingerit  Anlass  gab. 

Im  übrigen,  was  den  allgemeinen  mineralogischen  Charakter, 
Theilbarkeit,  Durchsichtigkeit,  Härte  und  Glanz  betrifft,  stimmen 
die  Rittingerite  auch  des  zweiten  Vorkommens  vollkommen  mit 
der  anfänglichen  Beschreibung  dieser  Mineralspecies,  welche 
Zippe  1852  (Sitzb.  d.W.  Ak.  vol.  9,  pag.  345)  gab.  Die  Dichte 
war  aber  bisher  nicht  ermittelt  gewesen,  auch  sind  über  die  che- 
mischen und  krystallographischen  Eigenschaften  nur  erste  annä- 
hernde Angaben  vorhanden.  Bezüglich  dieser  Verhältnisse  ist  es 
mir  nun  gelungen,  die  Charakteristik  der  in  Frage  stehenden 
Mineralspecies  zu  vervollständigen ;  ermöglicht  ward  dies  durch 
die  dankenswerthe  Liberalität  des  Herrn  Sectionschef  Baron 
Schröckinger,  welcher  mir  aus  seiner  reichhaltigen  Sammlung 
die  nöthigen  Krystalle  zur  Verfügung  stellte. 

Die  zur  Bestimmung  der  Dichte  und  des  Silbergehaltes  an- 
gewendeten Krystalle  waren  von  dem  älteren  Vorkommen  und 


Mineralogische  Beobachtungen  IV.  229 

wurden  auf  das  sorgfältigste  von  Proustit  gereinigt.  Ihr  Gewicht 
ober  Wasser  war  0-0045  Gr.;  unter  Wasser  0-0037  Gr.,  hieraus 
folgt  die  Dichte  5-03. 

Dieselben  Exemplare,  auf  Kohle  gebracht,  gaben  ohne  Ke- 
ductionsmittel  und  grosse  Hitze  anzuwenden  ',  ein  Silberkorn 
von  0-0026  Gr. ;  hieraus  berechnet  sich  der  8ilbergehalt  zu 

Ag  =  57-70/^,. 

Neben  Silber  hat  Zippe  1.  c.  noch  Arsen  und  Schwefel  als 
ßestandtheile  unseres  Minerals  angegeben.  Der  Arsengehalt  ist 
in  der  That  vorhanden  und  sowohl  auf  der  Kohle  als  im  Kölb- 
chen  erkennbfir.  Antimon  fehlt,  ebenso  sind  keine  deutlichen 
Anzeichen  von  Schwefel  vorhanden,  hingegen  bemerkt  man  neben 
dem  Arsengeruch,  sowohl  bei  der  Reduction  zu  Silber  auf  der 
Kohle  als  auch  bei  einer  späteren  Prüfung  eines  kleinen  Splitters 
in  Glaskolben,  überaus  penetrant  den  rettigartigen  Geruch  des 
Selens.  Die  wesentlichen  ßestandtheile  des  Rittingerit  müssen 
daher 

Arsen,  Selen,  Silber 

sein.  Der  hohe  Silbergehalt  und  das  Prisma  von  120°  circa  schei- 
nen fast  darauf  zu  deuten,  dass  der  Rittingerit  seiner  chemi- 
schen Formel  nach  der  Gruppe  des  Stephanit  und  Polybasit  ver- 
wandt ist. 

Die  krystallographische  Untersuchung  unseres  Minerals  hat 
seinerzeit  Schab us  durchgeführt  und  das  Axenverhältniss 

a:b:c:d  =  36-5764 :  36-4055  :  71-8910  :  1 

gefunden.  Schon  der  erste  Anblick  der  Krystalle  lässt  vermu- 
then,  dass  die  morphologische  Ausbildung  weitaus  complicirter 
ist,  als  sie  die  Beschreibung  von  Schabus  angibt.  Rechnet  man 
hiezu,  dass  diese  Krystalle  kaum  1 — 2  Millimeter  gross  sind, 
eine  grosse  Anzahl  von  Flächen  in  der  Pyramidenzone  auftritt, 
von  denen  nur  wenige  scharfe  Bilder  retlectiren,  so  darf  ich  wohl 
gestehen,  dass  die  Entzifferung  der  untersuchten  Krystalle  in  der 


1  Aiich  im  Glaskölbchen  erhält  man  sehr  leicht  ohne  Hilfe  eines  Re- 
ductionsmittels  ein  Silberkorn. 

Sitzb.  d.  mathem.-naturw.  C).  LXV.  Bd.  I.  Abth.  16 


230  S  c  h  r  a  u  f. 

Wirklichkeit  weit  schwieriger  war,  als  es  etwa  nach  den  folgen- 
den Seiten  erscheinen  möchte. 

Die  von  Schab us  angeführten  Flächen  haben  die  nach- 
folgenden Symbole  und  Neigungen  zn  c  =  oP 


0    ^\P 

30° 

p    H-> 

47° 

36' 

p'    —P 

49° 

10' 

g  6P 

81° 

30' 

m  ooP 

91° 

24'. 

Zu  meinen  Messungen  verwendete  ich  theils  Kry stalle  älte- 
ren Vorkommens  Nr.  1 — 3  und  Nr.  7—8,  theils  Krystalle  des 
jüngeren  Anbruches  Nr.  4—6.  Die  Winkel  konnten  an  einzelnen 
Flächen  genau,  an  anderen  nur  approximativ  bestimmt  werden. 
Sind  auch  letztere  Angaben  Mittel  mehrerer  Bestimmungen ,  so 
habe  ich  doch  ihren  Charakter  als  Annäherung  dadurch  festzu- 
halten gesucht,  dass  bei  ihnen  nur  Grade  angeführt  sind,  wäh- 
rend Minuten  in  der  nachfolgenden  Tabelle  nur  dort  stehen,  wo 
der  Reflex  der  Flächen  in  der  That  eine  solche  Genauigkeit  er- 
laubte. Stellt  man  nun  die  in  der  Pyramidenzone'  gemessenen 
Winkel  zusammen,  so  lassen  sich  diese  Zahlen  nicht  so  ganz  ein- 
fach mit  den  Angaben  Schabus'  vereinen.  Ich  gebe  im  folgen- 
den die  Normalwinkel  für  die  beobachteten  Flächen  der  Zonen 
cpmc',  bezogen  immer  auf  den  Anfangswerth  c  =  0°,  ohne  hier 
noch  angeben  zu  können,  oh  c  =  001  oder  OOT  ist.  Letzteres  hat 
sich  auch  nicht  durch  diese  Messungen,  sondern  durch  andere 
€ombinationen  bestimmen  lassen. 


1  Zonen  cm  =  (001)  (110) ;  cm'  =  (001)(110)  •,  c  m  =  (001)(110),  wo- 
bei noch  keine  Rücksicht  auf  den  monoclinen  Habitus  genommen  ist,  son- 
dern nur  die  Lage  im  rechten  oder  linken  Quadranten  angedeutet  wer- 
den soll. 


Mineralogische  Beobachtungen  IV.  231 

Krystall    2  Krystall    3  Krystall    5 

cm  cm'  cm  cm'  cm 

QO  00  QO  QO  00 

1"  20'  30" 

58f          48"  41° 

80j°          80°  80° 

981°  89° 

130°  130°  99°  5' 

140°  139°  1411°        130°  50' 

1671°  151° 

180°     "  178°  40'  181°  20' 

Krystall    4  Krystall    6 

cm  cm'  cm  cm'  c'm 

00  0O  0O  00  0O 

29°  30°              30° 

48°  52'      48°  28'                49°  50°              48°  30' 

581°                       59°  50° 

60° 

79°  50'                81°  811° 

98°  50'                                   98°  40'      90°              90°  20' 

99°  54'      99°  48'               99°  40'                         99°     5' 

129°  40'     130°            1301° 

130°  50'     130°                      130°  50'     131°  40' 

1481° 

149°  56'     150°  35'              178°  5'     180°            178°     5' 

Schon  eine  flüchtige  Betrachtung  dieser  Zahlenreihen  lehrt, 
dass  neben  concordanten  Winkeln  auch  zaMreiche  di8cordante 
Beobachtungen  vorliegen,  die  selbst  auch  dann  nicht  das  Resultat 
verbessern,  wenn  man  nach  dem  gewöhnlichen  Schema  des 
Mittelnehmens  aus  zahlreichen  Beobachtungen  hier  verfahren 
möchte.  Ichmuss  offen  gestehen,  dass  gerade  diese  Untersuchung 
des  Rittingerits  mich  in  meiner  Abneigung  gegen  die  Methode  des 
Mittelnehmens  aus  guten  und  hierzu  combinirten  schlechten 
Beobachtungen  bestärkt  hat ;  indem  in  diesem  Falle  auch  nur 
der  von  mir  immer  bevorzugte  Vorgang:  „vorzugsweise  nur 
die  bestausgebildeten  Fhächencombinationen   zur  Rechnung  zu 

16* 


232  Sehr  a  ii  f. 

benützen"  zur  Erkennung  des  wahren  morphologischen  Baues 
beitrug. 

Ehe  ich  die  Discussion  über  die  Flächen  der  Pyramidenzone 
weiterführen  kann,  sind  noch  zwei  Fundamentalwerthe  des  Sy- 
stems, nämlich  mm'  und  ac  zu  bestimmen. 

Den  Prismenwinkel  W7w'=110:110  hat  Schabus  zu 
126"  18'  angegeben.  Aus  der  obigen  Tabelle  der  Pyramiden- 
zone ersieht  man,  dass  die  Fläche  m  nicht  vorherrscht.  Sie  ist 
in  der  Natur  nur  sehr  schmal  ausgebildet.  Unmöglich  wird  da- 
durch die  Messung  des  Winkels  wm'  am  Keflexionsgoniometer. 
Zur  Bestimmung  dieses  Winkels  benützte  ich  daher  ein  Wappen- 
han s'sches  Mikroskop,  welches  einen  vollkommen  justirbaren 
Objecttisch  mit  drehbarem  Limbus  besitzt.  Ich  habe  in  meiner 
Abhandlung  über  Labradorit  (Sitzb.  d.  W.  Ak.  1869)  Instrument 
und  Messungsmethode  bereits  beschrieben. 

Um  den  Winkel  mm'  möglichst  genau  zu  erhalten,  wurden 
mehrere  Krystalle  theils  frei,  theils  eingekittet  zwischen  Glas- 
platten gemessen. 

Krystall  I,  flachtafelförmig,  zeigt  neben  den 
Prismenflächen  noch  die  Abstumpfung  durch 
ein  Doma  d.  Seine  Pyramidenwinkel  wurden 
nicht  gemessen,  ?nm'  ward  bestimmt,  nach- 
dem er  zwischen  Glas  eingekittet  war.  Es  waren  die  Ablesun- 
gen am 

Horizojitalfaden  Vertiealiaden 

mm'  =    56  55  y^" 

md=lbl°  151  Va" 

m'd=lb3y^°  153° 

Fast  dasselbe  Resultat  gibt  der  früher  schon  gemessene 
Krystall  2,  welcher  ebenfalls  eine  domatische  Abstumpfung  des 
spitzen  Eckes  mm'  hat.  Dieser  ward,  ohne  ihn  einzukitten,  ge- 
messen. 

Krystall  7,  eingekittet,  zeigt  alle  4  Prismenkanten. 

m  m  =  12472°  '^^'  '^»'  =    557/ 

m'  »i' =    .56"  m' m  ^  124° . 


Mineralogische  Beobachtungen  IV.  233 

Kiystall  8.  Derselbe  zeigte  sehr  flache  Pyramiden,  daher 
auch  nur  verwaschene  Ränder  von  f(OOl)  und  es  war  deshalb  we- 
niger scharf  auf  das  Fadenkreuz  einzustellen.  Die  Fläche  c  zeigt 
ähnlich  der  Figur  3«  Streifungen  parallel  der  Kante  cp  und  in 
der  Mitte  eine  Erhöhung,  so  dass  cc'  einen  kleinen  Winkel  bilden. 

Die  Flächen  glänzen  sehr  schwach ;  der  Krystall  ward  des- 
halb am  Reflexionsgoniometer  nicht  gemessen,  sondern  einge- 
kittet. 

mm'  =  56°. 

Am  Schlüsse  habe  ich  den  schon  goniometrisch  bestimmten 
Krystall  3,  ohne  ihn  einzukitten,  unter  das  Mikroskop  gebracht 
und  fand  an  ihm 

mm'  =  56^^". 

Aus  diesen  Messungen  ist  ein  Werth 

ww'=124°  20' 

ableitbar;  derselbe  wird  auch  der  folgenden  Rechnung  zu  Grunde 
gelegt  werden. 

Überdies  sieht  man,  dass  die  kleine  Abstumpfung  d  ziemlich 
symmetrisch  nach  m  und  m'  lieg-t,  in  Folge  dessen  sie  wirklich 
einem  Doma  und  nicht  etwa  einer  nahe  an  6(010)  liegenden 
Pyramide,  wie  solche  z.  B.  am  Azurit  und  Epidot  vorkommen, 
zugehört. 

Für  die  Neigung  der  Axenebenen  oder  für  den  Winkel  ac 
lassen  sich  keine  directen  Messungen  angeben.  Es  ist  dies  sehr 
misslich,  indem  jede  indirecte  Rechnung  dieser  Neigung  weniger 
Sicherheit  darbietet  als  die  directe  Messung,  namentlich  in  einem 
dem  vorliegenden  ähnlichen  Falle,  wo  die  Neigung  nur  wenig  von 
90°  abweicht.  Die  vorliegenden  Messungen  aus  Krystall  4  und  6 
geben  wohl  cm  =  907^°,  allein  dieselben  sind  nicht  vollkommen 
scharf.  Genauer  ist  die  Neigung  durch  die  Messung  des  Kry- 
stall 3  zu  bestimmen.  Dieser  zeigt  auf  der  c-Fläche  Streifung 
parallel  den  Kanten  c^p^  und  c"p"  (vergl.  Fig.  3,  3a)  und  in  der 
Mitte  eine  auf  Zwillingsbildung  deutende  Trennungslinie  der 
Flächen  cicn,  welche  einen  ausspringenden  Winkel 

Ci:cn=  1°  20' 


234  S  c  h  r  a  u  f. 

bilden.  Adoptirt  man  die  Erklärung,  dass  ein  Juxtapositions- 
zwilling  vorliegt,  dessen  Zwillingsaxe  normal  zu  «(100)  cxd:Poo 
ist,  so  vermag  man  den  obigen  Winkel  abzuleiten  aus 

«j :  an  =  180°  ;  «i :  Ci  =  «„  :  c„  =  89M0' ;  d  :  c„  =  179°20', 

woraus  die  Neigung  der  schiefen  Axen  XZ  zu  yj  =  90*'40'  folgt. 

Ein  ähnliches  Resultat  scheint  auch  Kry stall  4  zu  liefern. 
An  ihm  sind  in  der  Pyramidenzone  zwei  Winkel  scharf  zu  messen : 

ci:qi  =  99*'54'  Ci :  gn  =  98M8', 

also  qj:qii=  1°6'.  Auch  dieses  deutet  auf  eine  Neigung  90°  38'. 
Aus  diesen  gesammelten  Daten  kann  man  mit  ziemlicher 
Sicherheit  schliessen,  dass 

cm  =  89°30'  ac  =  89°26' 

sei.  Man  erkennt  ferner  aus  der  obigen  Zeichnung  (Fig.  3«)  des 
Zwillings  Krystall  4,  dass  die  Neigung  der  schiefen  Axen  in  die 
Ebene  der  kleinsten  Diagonale  des  Prisma  fällt,  und  dass  die 
grössere  Diagonale  zugleich  Axe  der  Symmetrie  ist. 

Wir  erhalten  somit  für  die  folgenden  Rechnungen  die  Grund- 
annahmen  (vgl.  Projection  Fig.  1) 

rm==100:110  =  27°50' 
6m  =  010: 110  =  62°  10' 

ac=100:001=89°26' 

6c  =  010: 001  =  90° 
m  =  001:110  =  89°30'. 

Auf  diese  Daten  gestützt  ist  es  möglich,  durch  Benützung 
der  besten  Messungen  am  Krystall  4  das  Parameterverhältniss 
des  Rittingerits  abzuleiten.  Die  vollkommen  scharfen  Reflexe 
ergaben 

cp'  =  48'b2' 

cqj  =  99^04' 

c^„  =  98°48', 

während  der  Winkel 

cjt)  =  48°28' 

etwas  weniger  scharf  gemessen  werden  konnte. 


Mineralogische  Beobachtungen  IV.  235 

Nimmt  man  c  für  001,  p'  für  111,  so  rechnet  man  aus 
rp'  =  48"'52  für  jt>  (111)  den  Winkel 

<./;  =  (001)(lll)==48°18V,';  beob.  48''28'. 

Wichtiger  ist  aber  die  Verwendung  der  zwei  Winkel  98'*48' 
und  99''54'.  Da  auf  c  kein  ausspringender  Winkel  bemerkbar  ist, 
so  kann  man  ein  solches  Aneinanderliegen  zweier  Flächen  in 
einer  Zone  nur  durch  den  Zwillingsbau  und  zwar  durch  die 
Annahme  einer  Drehungsaxe  normal  zu  001  erklären  ^  Rechnet 
man  mit  Zugrundelegung  dieses  Zwillingsgesetzes  und  der  bisher 
gefundenen  Zahlen  aus  cqi  und  cqu  die  Indices  für  qi  und  ^u,  so 
folgt  aus 

c^q^  =  (001)  {hkl)  =  80*6'  =  180°-99°54 ' 
q^  =  15.963  :  15.963 : 1 
cn^ii  =  (001)  {hkl)  =  8n2'  =  180— 98°48' 
9n=  16.181: 16.181:1. 

Es  zeigt  dies  1)  dass  die  Winkel  98°48'  und  99*'54'  ent- 
standen sind  durch  eine  Zwillingsverwachsung  parallel  001  (oP) 
und  dass  2)  sie  wirklich  Pyramiden  einerlei  Index  angehören. 
Ihr  wahrscheinlichster  Index  (16-1 6*3)  verlangt 

c^  =  (001):(16-16-3)  =  80''6'  beob.  80°6' 
rY  =  (001):(l6-16-3)  =  8r6'  beob.  8n2'. 

Die  Richtigkeit  der  bisherigen  Rechnung  lässt  sich  durch 
zwei  bisher  noch  nicht  discutirte  Beobachtungen  beweisen. 

Der  Krystall  2  hat  ähnlich  dem  Krystall  1  ein  sehr  kleines 
Doma,  von  welchem  die  Flächen  d  (ohl)  und  ä'  (ohl)  beobachtet 
wurden.  Es  ergaben  sich  in  dieser  Zone  die  Winkel 

rf^/'  =  39V/ 

c</'  =  110°  =  180°— 70°. 

Rechnet  man  aus  den  früheren  Daten  den  Index  dieses 
Doma,  so  erhält  man  den  Index  von 

^  =  0:15-86:3. 


Früher  hatten  wir  das  andere  Gesetz:  Zwillingsaxe  normal  auf  100. 


236  S  c  h  r  a  u  f. 

Der  Index  (0- 16-3)  verlangt  cd=10''32y^']  beobachtet  ward 
70°  — 70°30'.  Es  stimmt  der  Index  dieses  Doma  somit  mit  dem 
der  steilen  Pyramide  (16-16-3),  welche  ebenfalls  an  diesem 
Krystall  auftritt. 

An  dem  Krystall  4  konnte  mit  einiger  Genauigkeit  der 
Winkel  />;j' =  (111) (111)  ==  83°15'  beobachtet  werdend  Die 
Rechnung  verlangt  SS°ö^/^'. 

Durch  diese  ziemlich  langwierige  Discussion  mussten  die 
wesentlichsten  morphologischen  Daten  auf  ihre  gegenseitige 
Übereinstimmung  geprüft  werden,  ehe  es  möglich  war,  zur  Be- 
rechnung des  Parametersystems  überzugehen.  Es  ist  (vergl. 
Projection  Fig.  1) 

a:b:c  =  0-52812  :  1  :  0-52934     r;  =  90°34 ' . 

am  =  27°50'  «(101)      45<'13' 

cicii  =  1"  8'  crf(0-16-3)=70°32V,' 

ac  =  89'*26'  ap        =  48°  V/ 

cm  =  89°30'  uj:        =  48°44' 

c(Oll)  =  27°57'  bn        =  69°25' 

c  (001)  c'(OOi) 

/•115  =  12°45'  f  115  =  12M8' 

0  112  =  29  25V2'  oj  112  =  29<'40' 

^334  =  40°  9'  r;334  =  40^35' 

p  111  =  48°18V,'  ;r  111  =  48''52' 

r332  =  59''10'  f.  332  =:  59''54V2' 

^16-16-3=  80°  6'  816-16-3=  81°  6' 

m  110  =  89°30'  m'  110  =  90°30'. 

Mit  Hilfe  dieser  Zahlenreihe  gelingt  es,  die  morphologischen 
Verhältnisse  der  gemessenen  Krystalle  zu  erläutern.  Ich  habe, 
um  die  am  Krystall  beobachtete  Anordnung  der  Pyramiden- 
flächen in  ihrer  Aufeinanderfolge  sichtbar  zu  machen,  dieselben 
schematisch,  gleichsam  in  linearer  Projection,  auf  eine  Fläche 
6(010)  in  den  Figuren  2 — 6  dargestellt. 

Krystall  2 ;  derselbe,  in  Fig.  2  dargestellt,  ist  ein  einfacher 
Krystall. 


»  Bei  Schabus  96°20' . 


Mineralogische  Beobachtung-en  IV.  237 

Boobachtet  Gerechnet 


er  = 

-    58%° 

59° 10' 

cq  = 

=    807^° 

80°   (V 

cs  = 

--    98V2° 

98°54' 

CK  = 

:   I3OV2'' 

131°   8' 

cc'  = 

:180° 

180° 

ce'  — 

:140° 

139°51 

cf  = 

:167V2° 

167°15' 

Cff  = 

:       701/2° 

70°32' 

C(l'  = 

110° 

109°28' 

Kiystall  3  (Fig.  3)  ist  ein  Zwilling,  dessen  Drehung'saxe 
normal  zu  100  oo^Ax:  ist.  Derselbe  hat  auf  der  Oberseite  einen 
ausspringenden  Winkel,  während  die  Unterseite  keinen  einsprin- 
genden Winkel  erkennen  liess,  sondern  das  untere  c  parallel  zu 
einem  c  der  oberen  Seite  gefunden  ward.  Es  ergibt  sich  hieraus, 
wie  auch  die  Figur  durch  die  Schraffirung  angedeutet,  eine  nicht 
vollkommen  symmetrische  Zwillingsverwachsung,  deren  Anomalie 
auch  auf  die  Winkel  zurückwirkt. 


Beobachtet 

Gerechnet 

cip=    48° 

48°18' 

c,q=    80° 

80°  G' 

c^T,  =  139° 

139°25' 

^i/>ri=130° 

130°  33% 

cie'„=178°40' 

178°52' 

c,cn=      1°20' 

1°   8' 

c„r'„=180° 

180° 

Cicn=    411/3° 

41°17' 

^tv;„=141° 

140°33'. 

Der  Krystall  4  ist  von  dem  eben  untersuchten  Krystall  3 
vollkommen  durch  seinen  Zwillingsbau  unterschieden.  Er  ist  ein 
ziemlich  normal  gebildeter  Zwilling,  entstanden  durch  Drehung 
um  eine  Normale  auf  001  (oP)  und  durch  Juxtapositiou  zweier 
fast  gleich  grosser  Hälften  (vgl.  Fig.  4). 


238 


Schi 

•  a  u  f. 

Beobachtet 

Gerechnet 

cp=   48°28' 

49°18Vj' 

cr=    587^° 

59°10' 

cq=    79°50' 

80°  6' 

cqn=    99°48' 

99°54' 

cjt,ii  =  130° 

131°41Vj' 

co„  =  150°35' 

150°35' 

C7:'=    48°52' 

48°52' 

cq'=    99°54' 

99°54' 

C8'„=    98°48' 

98°54' 

c.T'„=130°50' 

131°  8' 

cw'„  =  149°56' 

150°20'. 

An  dem  Krystall  5  konnte  nur  eine  Zone  gemessen  werden, 
da  derselbe  zersplitterte.  Derselbe  ist  einfach 


Beobachtet 

Gerechnet 

co=    30° 

29°25Vj' 

cq=    80°   5' 

80°  6' 

cm=    89° 

89°30' 

cs=    99°  5' 

98°54' 

c;i--130°50' 

131°   8' 

fw  =  151° 

150°20'. 

Die  grössten  Schwierigkeiten  bietet  einer  genügenden  Er- 
klärung der  Krystall  6  (vgl.  Fig.  6«  Fig.  6j),  Der  Habitus  der 
Flächen  Cj  und  c'i  c'u  ist  dem  des  Krystalls  3  gleich,  c'i  c'u  bilden 
einen  ausspringendeu  Winkel,  während  an  der  entgegengesetzten 
Seite  nur  eine  Fläche  c  sichtbar  ist.  Man  muss  somit  annehmen, 
dass  für  einzelne  Partien  des  Krystalls  eine  Zwillingsverwachsung 
nach  (100)oo:Poo  eintritt.  Man  sieht  jedoch  bei  näherer  Betrach- 
tung der  Pyramidenzone  mehrere  einspringende  Winkel,  welche 
ebenfalls  von  Zwilliiigsbildung  herrühren.  Den  einspringenden 
Winkeln  und  den  Messungen  zufolge  ist  der  Krystall  mindestens 
ein  Vierling.  Drei  Lamellen  sind  parallel  001  (oP)  verwachsen, 
während  sich  an  die  dritte  Lamelle  eine  kleine  Lamelle  vom  In- 
dividuum 4  parallel  100  ooPoo  angelagert  hat.  Es  ist  somit  in 
der  Zone  (001)  (111) 


Mineralogische  Beobachtungen  IV.  239^ 

Beobachtet  Gerechnet 


CO  = 

29° 

29°25Vj 

cp  = 

49° 

48°18V, 

er  = 

59° 

59°10' 

c^u  = 

60° 

59°54Vj 

CHn  = 

81 

81°  6' 

cqn  = 

99°40' 

99°54' 

CSu\  = 

98°40' 

98°o4' 

CTZni  = 

130°50' 

131°  8' 

CTliy  = 

129°40' 

130° 

CiCiy  = 

178°  5' 

178°52' 

f  lyTTiv  = 

49°25' 

48°52'. 

Die  nebenanliegende  Zone  (001)  (111)  lieferte  (Fig.  6«) 
Beobachtet  Gerechnet 


cp  = 

48°30' 

48°18Vj' 

CO)ii  = 

30° 

29°40' 

CKii  = 

50° 

48°52' 

c»u  = 

81%° 

81°  6' 

cniu  = 

90°20' 

90°30' 

csui  — 

99°  5' 

98°54' 

enui  = 

130V2° 

141°  8' 

COix  = 

148%° 

149°26y,' 

CCiv  = 

178°  5' 

178°52' 

cjvoiv^    29°35'  29°25'. 

Die  gegenüberliegende  Zone  (001)  (111)  lieferte 


Beobachtet 

Gerechnet 

cn=    50° 

48°52' 

con=    30° 

29°25V2' 

cmn=    90° 

89°30' 

cnn  =  130° 

131°  8' 

cjt>„i  =  131°30' 

131°41V2' 

eicm  =  180° 

180°. 

Solche   complicirte   Zwillingsverwaehsungen    kommen    am 
Rittingerit  wahrscheinlich  nicht  sehr  selten  vor,  denn  unter  den 


240  Sehr  a  u  f. 

auf  den  Handstücken  aufsitzenden  Kiystallen  haben  die  Mehrzahl 
einspringende  Winkel  in  ihrer  Pyramidenzone  gezeigt. 

Um  nun  die  gewonnenen  morphologischen  Daten  auch  deut- 
lich zu  versinnlichen,  habe  ich  die  wichtigsten  Vorkommnisse 
schematisch  dargestellt. 

Fig.  7  stellt  einen  möglichst  symmetrischen  Krystall  dar 
mit  den  Flächen 

c         0         p         r  q  m  h  r.  fa  d 

001  112  111  332  16-16-3  110  16.16.3  111  112  0.16-3 
oP     IP      P      |P   V'^    <=>^P    —iP     —P    —\P    jPoo 

P'  ^'  f^k  4  ^dl  '^'  ^32  *J  ^^  ^ili 


Fig.  8  einen  Zwilling  nach  001  (oP). 


P 


c  (j)  r.  H 

001     112     lir     16-16-3  111  112 

oP     —\P   —P     -^P  P  \P 

P'        ^^'        ^\  bh  d\  ff' 

Fig.  9  einen  Zwilling  nach  100  oo:^^oo 


001 

334 

111 

16-16-3 

111     334 

oP 

IP 

P 

]6n 

—P  -IP 

P' 

dl 

d' 

dh 

H     f4 

Schliesslich  muss  ich  erwähnen,  dass  ich  das  v^orliegende 
Material,  worunter  sich  einzelne  ziemlich  gut  durchsichtige  Platten 
nach  001  befanden,  zu  benutzen  versuchte,  um  die  optischen 
Eigenschaften  zu  bestimmen.  Im  Mikroskop  erkennt  man  leicht, 
dass  die  optischen  Hauptschnitte  parallel  den  Diagonalen  der 
plattenförmig  entwickelten  Fläche  c  (001)  liegen,  allein  auch  die 
Anwendung  sehr  dicker  Quarzkeile  gab  keine  Interferenzcurven. 
Man  kann  deshalb  auch  keinen  Schluss  auf  die  relative  Grösse 
der  Hauptscliwingungsaxen  machen,  sondern  erkennt  nur  das 
Vorhandensein  sehr  starker  Doppelbrechung.  Ebenso  konnte 
weder  in  Luft  noch  mittelst  der  Methode  der  Immersion  in  Ol  im 
Mikroskop  bei  Anwendung  der  Platten  parallel  c  (001)  ein  Axen- 
bild  gesehen  werden.  Das  Material  ist  theils  zu  klein,  theils  zu 
wenig  vorhanden,  theils  zu  spröde,   um  die  Herstellung  anders 


Mineralogische  Beobachtungen  IV.  241 

orientirter  Platten  zu  gestatten,  und  so  kam  es,  dass  ich  die 
Frage  nach  der  Orientirung  der  optigehen  Axen  unbeantwortet 
lassen  musste. 


XXYII.  Nachtrag  zu  Caledonit  iiiid  Linarit. 

In  meiner  früheren  Abhandlung  über  diese  Minerale  (Mine- 
ralogischen Beobachtungen  III.  Reihe)  sind  einige  Druckfehler, 
die  ich  nach  folgendem  zu  verbessern  ersuche. 

Pag.  54  (175)  Zeile  4  von  unten:  ^  statt  |P|. 
,.     55(177)      ,.     3     ,.    oben:    iJPi     „      m. 

Pag.  63  (185)  Zeile  7  von  unten  ist  eine  Auslassung  des  Tabellen- 
kopfes erfolgt  und  in  Folge  dessen  die  Winkel  von  b  in  die  Co- 
lumne  von  a  gerückt  worden.  Ich  wiederhole  daher 

u  b  (■  m 

s2'2'd       56°    2'  .53°    37/  54°  40'  34°51V2' 

rill       51°59'  48°17V2'  64°34-V2'  24°  57 ' " 

^221       48°4iy,'  44°  16'  76    24'  13°  17' 

Ebenso  ist  einige  Zeilen  tiefer  zu  lesen : 

r,(i01)  :  r/'(100)  =  34°  51  '  5  statt  51-5. 


Die  von  mir  am  Caledonit  von  Rezbänya  beobachteten  Zwil- 
lingscombinationen  mouocliner  Formen  ist  au  den  Krystallen  von 
Leedhills,  die  ebenfalls  in  Begleitung  von  Linarit  vorkommen, 
deutlich  wahrzunehmen.  Herr  Prof.  Reuss  hatte  die  Freundlich- 
keit, mir  ein  kürzlich  von  ihm  acquirirtes  Handstück  zu  zeigen, 
auf  welchem  ziemlich  grosse  Krystalle  des  Caledonits  sassen; 
letztere  sind  vorherrschend  blos  von  den  Flächen  100,  001,  110 
gebildet  und  der  einspringende  Winkel  auf  den  Prismenflächen 
beinahe  schon  mit  freiem  Auge  sichtbar. 


XXVni.   Axiiiit  von  Miask. 

Die  reichhaltigen  .Schätze,   welche  die  ehemals  herzoglich 
Leuchtenberg'sche  Mineraliensammlung,  jetzt  der  k.  bairischen 


242  S  c  h  r  a  u  f. 

Staatssaminlimg  in  München  einverleibt,  in  sich  fasst,  übten  seit 
Jahren  ihre  Anziehung  auf  mich.  Dank  der  überaus  freundliehen 
Liberalität  der  Herren  Conservatoren  Herrn  Professor  Kobell 
und  Dr.  Frischmann  verliess  ich  auch  nie  München,  ohne 
meinem  Notizbuche  einige  mineralogische  Curiosa  einverleibt 
zu  haben.  Die  eben  erschienene  Beschreibung  der  Sammlung 
von  Herrn  Prof.  Kobell  hebt  wohl  die  merkwürdigsten  Vor- 
kommnisse aus  der  Fülle  des  grossen  Materials  hervor;  da  ich 
aber  schon  seit  längerem  mich  mit  der  Mineralspecies  Axinit 
beschäftige,  so  wird  man  es  für  gerechtfertigt  halten,  wenn  ich 
über  die  in  der  königl.  bairischen  Staatssammlung  zu  München 
befindlichen  Axinite  von  Miask,  nach  meinen  im  Jahre  1871  ge- 
machten Reisenotizen  ausführlicher  berichte. 

Die  unter  Nr.  7500 — 7502  in  der  Sammlung  befindlichen 
Handstücke  Axinits  waren  ehemals  in  der  Leuchteuberg'schen 
Sammlung.  Als  ihr  Fundort  ist  angegeben :  das  linke  Ufer  des 
Flüsscheus  Oui,  1  Werst  von  der  Poliakowk'schen  Grube  und 
55  Werst  von  der  Hütte  Miask.  Zwei  der  Handstücke  sind  min- 
der werthvoll.  Das  Muttergestein  derselben  ist  Quarz,  worin 
schnurweise  derber  halbkrystallisirter  Axinit  von  nelken-  bis 
fleischröthlicher  Farbe  sitzt.  Ein  Prachtexemplar,  vielleicht  der 
grösste  und  schönste  Axinitkrystall,  den  ich  bisher  gesehen,  ist 
das  Handstück  7500.  Es  ist  dies  ein  loser  Krystall  von  etwa 
Zollgrösse,  von  graubrauner,  zirkon-  (malakon-)ähnlicher  Farbe, 
dessen  oberer  und  vorderer  Theil  die  Axinitform  in  scharfer  Aus- 
bildung zeigt,  und  nur  der  untere  Theil,  wo  die  Verbandstelle 
mit  dem  Muttergestein  war,  ist  verbrochen. 

Der  Krystall  ergab  sich  im  wesentlichen  (vergl.  Fig.  10)  als 
eine  Combination  der  Flächen 


M            10           r 

m 

0 

f 

1,  110,  ili  lii 

ilo 

311 

310 

}'    q            [x 

201  311  131. 

Von  diesen  Flächen  sind  die  meisten  für  mich  wohl  ohne 
Messung  durch  ihre  Lage  und  Ausbildung  schon  erkennbar  ge- 
wesen. Neu  war  mir  aber  eine  an  der  rechten  Seite  des  Kry- 


Mineralogische  Beobachtungen  lY.  243 

Stalles  auftretende  Fläche,  während  doch  sonst  die  Axinite  die 
Flächen  d,  t,  k,  n,  an  der  linken  Seite  zeigen. 

Einige  Messungen  mit  dem  Handgoniometer  konnte  ich  vor- 
nehmen, und  dadurch  die  Lage  dieser  von  mir  mit  jui.  bezeichne- 
ten Fläche  einigermassen  sicher  stellen. 

Rechnet  man  nach  dem  von  mir  im  ersten  Hefte  meiner 
mineralogischen  Beobachtungen  angegebenen  Parameterverhält- 
nisse des  Axinits 


a:  b  :  c  = 

M5542 : 

1 :  0-86415 

C  =  96°57'     rj 

=  98"  52 

'     C==103°2' 

die  nothwendigen  Winkel 

c?/  =  44°34' 

au  =  49°  38  ' 

üb  =  47°    4' 

bs  =  7ö°    8' 

^cbu  =  S3°  S2y^' 

<^Mcm  =  9S°    9' 

cb  =  SO°  42'/^' 

<:ucb  =  3b°  I2V5,' 

ce  =  4b°  liy,' 

^tn'cb  =  46°  38%' 

be  =  b3°  3V/1' 

<a6e  =  39°53' 

b<7  =  9r28y^' 

<:abu  =  13°  25VV, 

so  folgt,  unter  der  Voraussetzung,  dass  die  Indices  gelten  für  /x 
nach  der  Aufstellungsmethode  von  Seh  rauf 


IX  =  131  =  3  ^P3  =  cy 
nach  dem  Parameterverhältnisse  von  ßath 

^^192  =  lP^9  =  bid{^i 
nach  der  Aufstellung  von  Descloizeaux 

^  =  314  =  iP3  =  c',blhl 

die  nachfolgende  Vergleichstabelle  zwischen  Beobachtung  und 
Rechnung 

Beobachtet 

cii=    63°     IV3'  60°— 63° 
bix=    23°  50' 

7111=    44''58V2'  43°— 45° 
äw=131°22'  130° 

äix=    88°  40'  90°. 


244  Sehr  a  ii  f. 

Diese  zwei  letztangeführten  Winkel  zeigen,  dass  auf  der 
Rückseite  des  Krystalls  eine  Fläche  a  vorhanden  ist.  Ich  habe 
dieselbe,  obgleich  sie  in  der  Natur  ziemlich  gross  ausgebildet 
war,  nicht  in  die  construirte  Figur  aufgenommen,  welche  nur 
nach  dem  mehr  symmetrischen  Vordertheil  gezeichnet  ward.  Die 
Rückseite  ist  nämlich  etwas  verbrochen,  und  an  der  Stelle,  wo 
symmetrisch  zum  Vordertheil  eine  Fläche  r'(ili)  auftreten  sollte, 
fehlt  r'  und  tritt  statt  derselben  eine  grosse  Fläche  «(100)  auf. 
Die  Combinationskanten  dieser  Fläche  ä  zu  den  kleinen  Flächen 
/;  0,  q  sind  nicht  genau  zu  bestimmen,  indem  ein  einspringender 
Winkel  an  jener  Stelle  ist,  wo  in  der  Figur  die  Fläche  m  gezeich- 
net erscheint.  Möglich  wäre,  dass  hier  ein  Zwilling  vorliegt, 
doch  weisen  die  Messungen  der  Fläche  n  eine  ziemlich  normale 
Lage  an.  Die  Zwillingsaxe  müsste  daher  normal  auf  a(lOO)  sein, 
ähnlich  wie  auch  das  Gesetz  für  die  Sphenzwillinge  lautet ;  doch 
mangeln  mir  nähere  Daten  in  meinen  Aufschreibungen ,  um  dies 
genauer  zu  bestimmen. 

Der  Habitus  dieser  Krystalle  von  Miask  ist  dem  der  Axinite 
von  Poloma  am  nächsten  stehend.  Die  erste  Notiz  über  das  Auf- 
treten des  Axinits  in  Sibirien  verdanken  wir  G.  Rose,  welcher 
in  seiner  Reise  nach  dem  Ural,  vol.  II,  pag.  32  und  pag.  500  das- 
selbe erwähnt.  Der  von  ihm  angegebene  Fundort  war  Berkutskaja 
Gora  bei  Miask. 


XXIX.  Homöomorphie  von  Axiiiit  und  Olauberit. 

Ich  habe  in  meinen  Abhandlungen  über  Axinit  die  bisher 
üblichen  Flächenbezeichnungen  für  dieses  Mineral  nicht  bei- 
behalten, sondern  eine  neue  Aufstellung  angewendet,  um  die 
Ähnlichkeit  der  Formen  des  Axinits  mit  denen  des  Sphen  besser 
hervortreten  zu  lassen.  Nach  Drucklegung  dieser  ersten  Reihe 
Min.  Beob.  habe  ich  eine  weitere  Thatsache  aufgefunden,  welche 
geeignet  ist,  meine  Wahl  für  die  Aufstellung  des  Axinits  zu 
rechtfertigen.  Es  existirt  nämlich  eine  Homöomorphie  des  triclinen 
Axinits  mit  dem  monoclinen  Glauberit.  Es  coincidiren,  soweit 
dies  eben  die  Grenzen  zweier  verschiedener  Krystallsysteme 
erlauben,  die  Flächen 


Mineralogische  Beobachtungen  IV.  245 

am  Glaubevit   ..   ^/(lOO^;  r(OOl)     .v^dll)    /«(lll)     w(,110) 

am  Axinit ^/(^lOO);  r(OOl)    \u{in)  j  ^-(111)  lW(IIO) 

jr(lil)  iw(ill)  i/w(]10). 

Ebenso  sind  auch  die  Winkel  analog- 
Glauberit  Miller  Axinit  Seh  rauf 

cm  =  lb°4b'  cM=  17°  18' 

mm  d  10)  (110)  =  83°  30'  Mm  (110)  (110)  =  82°    4'// 

.       4^°11  p  =  44°34' 

r.s  =  43     1 1  \  , .  o     _  , 

/  c>-  =  4o      o 

.9.9' =  (33°  40'  ^//•  =  64°20' 

cn  =  m°b2'  tw  =  60°29'. 

Ebenso  ist  auch  die  Formausbildung  beider  Mineralien 
ähnlich,  indem  sowohl  beim  Glauberit  (vgl.  Fig.  525  in  Mi  11  er 's 
Mineralogy)  als  auch  beim  Axinit  (vgl.  meinen  Atlas  der  Krystall- 
formen,  Tafel  25)  grösstentheils  die  Pyramidenflächen  vorwalten. 

Diese  eben  betrachtete  Homöomorphie  ist  ein  neues  Beispiel 
für  die  P'ormähnlichkeit  von  Substanzen,  deren  chemische  Eigen- 
schaften eine  solche  a  priori  nicht  ahnen  lassen.  Die  Existenz 
solcher  Analogien  habe  ich  schon  in  der  früheren  dritten  Keihe 
meiner  mineralogischen  Beobachtungen  bei  (jelegenheit  der 
Vergleichung  von  den  ebenfalls  isomorphen  Mineralien  Azurit  und 
Epidot  hervorgehoben. 


XXX.  Beryll. 

Den  Formenreichthum  der  Berylle  Sibiriens  hat  Naumann 
und  Kokscharow  geschildert,  für  die  Krystalle  von  Elba  gelten 
die  Beobachtungen  von  Hessenberg,  von  Rath  und  d'Ac- 
chiardi,  an  den  Smaragden  von  Muso  hat  Descloizeaux 
neue  Daten  aufgefunden.  Dieses  reichhaltige  Beobachtungs- 
material konnte  ich  nur  mit  einigen  neuen  Flächen  bereichern, 
welche  ein  kleiner  Krystall  von  Sibirien  zeigt. 

Die  Flächentabelle  des  Beryll  umfasst  daher  schon  dreissig 
sicher  bestimmte  Formen,  welche  ich  in  den  nachfolgenden 
Columnen  aufführe.  Als  Grundpyramide  adoptire  ich  gleich 
Kokscharow  und  Kuppfer  die  Fläche/»,  deren  Neigung  zur 

Sitzb.  <J.  mathem.-naturw.  C'l.  I>XV.  Bd.  I.  Abth.  17 


246 


8  c  h  r  a  u  f. 


Basis  ^=  29°  56' 36"  ist  und  woraus  ich  das  ortliohexag-onale 
Axenverhältniss 

a:b'.c  =  H:l  :  0-49882 

ableite.  Da  Kokscharow  in  der  Copie  der  alten  (1828)  Nau- 
mann'sehen  Figur  nicht  die  Buchstaben  dieses  Autors  beibehalten 
hat,  so  führe  ich  neben  Kokscharow,  D  escloizeaux, 
Miller  auch  noch  die  Buchstaben  Naumann 's  an.  Diese  letzt- 
genannten, als  die  älteren,  habe  ich  für  meine  Bezeichnung 
adoptirt.  Die  neue  Fläche  Hesse  üb  erg's  ist  mit  dem  Buch- 
staben n  in  der  Columne  Kokscharow,  die  Flächen  d'Ac- 
chiardi's  in  der  Columne  Descloizeaux  mit  beigefügten  I) 
aufgenommen  worden. 

Für  die  von  mir  aufgefundenen,  mit  r,  <I),  12,  2  bezeichneten 
Flächen  habe  ich  auch  die  Naumann 'sehen  und  Levy 'sehen 
Symbole  in  deren  respective  Reihen  eingesetzt,  jedoch  durch 
Klammern  markirt. 


Sehr,  orthohexag. 


Naum. 

1828 


Milier 

1854 


Koksch. 


Oescioiz. 


Autor 


n  a 

h'  h 


PP 

r  t:' 

PP' 
r  r' 
u  u' 
ß  ft' 

X  x' 
e  e' 

o'  0 
d'  d 
DD 

s'  8 

«DO 

9 


100     110 
010     310 
001 
510,  210,  130 
1.1.14;  107 
225  ;  405 
112     101 
111 
332 
221 
551     lO-O-l 
15.15.2;  15.0.1 
(39.39.2 
(39.  0.1 


2U1 
301 
401 


011, 
032, 
043, 
021, 


312 
934 
623 
311 


(012.1)  (18.6.1) 
oml    31I-' 


0   111 


p  120 
n  251 
ti  131 

.r(2.17.13j 


r   100,122 


n  ^P2 
PoP 

i  ooPi 

P  tVP 

HP) 
\P 
t  p 

rlP 
u  2P 

ibP) 
l>'4P 

efP 

0  P2 

AP? 

2P2 

(12P2) 
q  m  P2 


// 
P 

b' 

brz 
a' 


Naum. 

Sehr. 

Desel. 

Naum. 

Naum. 

Sehr. 

Naum. 

Koksch. 

VI.  96. 

OescI. 

Acehi. 

Sehr. 
Koksch. 


Minoralog'isclio  Reob.-iclitiuiiicii  IV. 


24' 


Sehr,  oi'thohexag. 


Naum. 


Miller 


Koksch. 


Descioiz. 


Autor 


.4 
'AAA' 

'f.-  k  /.' 

v  V  r 
>i'.  II.  ' n 
•'.  V).  'ic 

ß'ß 


//  'k 
7.-'X 


2()6.846.10.'2.6 
263.  843, 10.2.3 
201,  841,  10.2.1 

l;31,  421.  011 
711.531,241 
15,1.1.,  971,681, 
23.1.1..  13.11.1, 
10.12.1. 
27.1.1.,  15.13.1, 
12.14.1 
30.1.1.,  21.19.1. 
18-20-1 
40.8.1..  32.16.1, 
8.24.1 
23.9.9.,  25.7.9, 
2.16.9 
15.1.4,  974,  342 


V  (141.2.32 
v  032,  287 


.9411,5.11.4 


a  ni'P2 

z2P^ 
A6P| 

X  3Pi 

r^Pl 
..12PJt 

.'/  147^11 

//  20/>l| 

(■2in) 

•2  PI 


(f/fiiU) 

/.•  b\h\h' 

V  h'hyi'^d- 

b'h\h'=a.. 

w  h'h\h' ~a-j 

ß  f/lij\fi' 

=«11 

f>'f>j\/i' 

h-\b4jh' 
V  b'bUt\ 


Koksch. 
Sehr. 

Koksch. 

11.359. 

Naum. 

Hessenb. 

Naum. 

Koksch. 

Koksch. 
IV.  125. 
Koksch. 
VI.  96. 
Schrauf 

DescI. 

Miller 


Die  letztg-enannte  Fläche  7  führt  Descloizeaiix  wohl  in 
seiner  Mineralogie  auf,  g-ibt  jedoch  weder  Tombination  noch 
Fundort  an.  Es  ist  daher  möglich,  dass  er  diese  Fläche  blos  nach 
Miller  in  seine Projeetion  aufnahm.  An  dem  von  mir  untersuchten 
Krystall  tritt  neben  den  übrigen  neuen  Flächen  auch  noch  diese 
seltene  Form  auf.  Überhaupt  zeichnet  sich  dieser  kleine  Krystall 
durch  grossen  Eeichthum  secundärer  Zonen  aus,  während  sonst 
am  Beryll  meist  nur  die  Haiiptzonen  cp.  ms,  ps  entwickelt  sind. 

Da  der  lose  Krystall  (Kr.  S,  11)  eine  apfelgrüne  Farbe 
hat,  und  überdies  einige  Schüppchen  Glimmerschiefers  an  sich 
trägt,  so  scheint  sein  Fundort  Takowaja  zu  sein.  Weniger 
wahrscheinlich  wäre  an  eine  Abstannnung  aus  der  Grul)e  Mur- 
sinsk  zu  denken.  Er  ist  IV^  Linien  hoch  und  •%  Linien  dick,  auf 
der  Unterseite  verbrochen  und  rückwärts  weniger  scharf  und 
minder  vollflächig  entwickelt  (vergl.  Fig.  11).  Am  reichsten  und 
schönsten  ist  die  Partie  von  111  bis  311  des  Vordertheiles  ent- 
wickelt. Die  neuen  Flächen  tinden  sich  dann  auf  beiden  Seiten 
der  Fläche  «(110);  und  zwar  ist  ausgebildet 

17* 


248  S  c  h  r  a  ii  f. 

2  8.24.1  32.1G.1 

<D  0.12.1 

IV      6S1    681    971    15.1.1 
k      261  841     10.2.1 

z      263 

7   .342         974 

A  84()    10.2.6. 

Diese  ang-efithrteii  Indices  lasseu  die  I^age  der  beobachteten 
Flächen  im  Räume  deutlich  erkennen.  Man  sieht,  dass  2  auf 
beiden  Seiten  von  /«;  A  an  beiden  Seiten  von  s(311)  vorkommt, 
also  keinerlei  Hemiedvie  angezeigt  wird.  Hemiedrisch  könnte  nur 
das  Vorkommen  der  Flächen  yz  in  der  Zone  usu'  genannt  wer- 
den, indem  ich  in  dieser  Zone  nur  die  von  .s'  aus  links  liegenden 
Flächen  auffand.  Die  Indices  der  neuen  Flächen  basiren  auf  den 
nachfolgenden  Messungen,  welche  wegen  der  Kleinheit  des  Kry- 
stalles  und  seiner  Flächen,  und  wegen  unvollkommenen  Reflexes 
nur  annähernd  sind. 

1.  t(225)(405);    ii(^551)  (10.0.1  j   liegen  in  der  Zone  cp  = 
=  (001)(111) 

^T  =  1 3  °  gerechnet  1 3  °  3  '/g ' 
cp  =  30°  29°  57' 

eu  =  49'/,°  49°    3' 

t'ß  =  7r "  70°51'/2'. 

2.  Zone  ^^'yj.s/^  =  (221)  (342)  (263)  (021)  (221) 

ii'y  =^    5°  gerechnet  5°  11' 

u'z=lb°  14°  27' 

«'s  =  22°  22°  11' 

/^'//  =  44V2°  44°  22' 

ay  73°  0' 

(tz    .  82°  16'. 

3.  Zone />AoA'7>'  =  (111)  (846)  (312)  (10.2.6)  (201) 

/>A=10°  gerechnet     9°  .38»// 
po  =  lb°  14°  27' 

/>A'  =  24°  24°    5'/2' 

/>/>'  =  29°  28°  54'. 


Minenilosisclie  Boohaehtungon  IV.  249 

Zone  clzk^  =  (001)  (84G)  (843)  (841)  (32.16.1) 
cA  =  i'7°  g-ercchnet  26°  57  ' 

cz  =  4r>°  45°  27  ' 

rA-  =  77°  71°  50' 

,.^  =  8572°  ^^'^°  l^Vi,'. 

Zone  0Ä<I>  =  (Ol  1)  (021)  (0.12.1) 

CO  =  26y^  gerechnet  26°  31 ' 

(«.v  =  45°  44°  56' 


cf  =  80°  80°  30 


Für  die  Flächen  1,  k,  w,  y  gilt  schliesslich 

«2  =  (110)  (8.24.1)  .-_18V,°(  j,. 

«5:  =  (110)  (32.16.1)  =  20°    \    «e^eennet   1.»    ö^ /, 

a'^=  79°    8Vj 

6S  =  12°  11°  51V; 


/>A-  =  22°  21°    5V,' 

VrA-  =  (110)  (261)  =  26°  26°    7'/,' 

^/A-  =  (110)(261)  =  45°  44°    6' 

^/?r  =  14°  14°  30' 

«^  =  (110)  (0.12.1)  =  30°      j 
V<5>  =  (110)  (0.12.1)  =  30°      i  '  • 

Obgleich  diese  angegebenen  Messungen  nur  annähernd  aus- 
geführt werden  konnten ,  so  genügten  sie  doch,  die  Indices  der 
neuen  Flächen  sicher  zu  stellen. 

Die  übrigen  mir  zu  Händen  gekommenen  Krystalle  sibiri- 
schen Berylls  zeigen  alle  weitaus  geringeren  Flächenreichthuni 
als  der  vorher  beschriebene  und  lassen  sich  meist  auf  die  Kok- 
s  c  h  a  r 0  w  'sehen  Angaben  zurückführen. 

Erwähnenswerth  halte  ich  blos  zwei  lose  Krystalle,  die 
wahrscheinlich  von  Nertschinsk  stammen. 

Der  erste  (H.  M.  C.  1808.  III.  13)  ist  gebildet  durch  die 
Flächen  c,  a, p,  u,  s,  v,  h  {e7)  ähnlich  der  Zeichnung  Kokscha- 
ro  w's,  zeigt  jedoch  auf  den  ziemlich  grossen  Flächen  s  eine  sehr 
sch(3ne  polyedrische  Entwicklung.  Die  Fläche  .s  ist  parallel  den 
C'ombinationskanten  as  gestreift  und  erhebt  sich  gegen  die  Mitte 
zu,  so  dass  wir  eigentlich  eine  sehr  flache  vierseitige  Pyramide 
sehen  (vgl.  Fig.  12),  ähnlich  wie  dies  Naumann  und  Scacchi 
an  den  Würfeltlächen  des  Bleiglanz  beschrieben  haben. 


^?><>  S  e  h  r  a  u  f. 


Ein  anderer  Krystall  (HMC.  1850.  VIII.  8)  besteht  aus  zwei 
])arallel  aneinander  gewachsenen  Individuen  (verg-I.  Fig.  13), 
welche  in  einer  Stellung  zu  einander  sind,  die  derjenigen,  welhec 
uns  die  Horschenzer  Aragonitzwillinge  zeigen,  gleicht. 


XXXI.  Aragonit  von  Sasbach. 

Die  Gesteine  des  Kaiserstuhls  liaben  seit  langem  eine  An- 
ziehungskraft auf  die  Mineralogen  ausgeübt,  und  fast  jedes  der- 
selben ist  einer  näheren  Untersuchung  gewürdigt  worden.  Eine 
Ausnahme  hiervon  scheint  nur  der  Aragonit  zu  machen,  obgleich 
derselbe  in  prachtvollen  Exemplaren  an  diesem  Fundorte  auftritt. 
Die  erste  genauere  Notiz,  welche  dies  Vorkommen  des  Aragonits 
am  Kaiserstuhl  bekannt  machte,  ist  wahrscheinlich  die  von 
Walchner  in  seiner  Mineralogie  1828,  pag.  297  gegebene. 
Er  sagt:  (der  Aragonit  kommt  vor)  „zu  Burgheim  und  im  Lim- 
burg'schen  .Steinbruch  bei  .Sasbach  am  Kaiserstuhl,  woselbst  er 
auch  häufig  in  sternförmigen  Gruppen  von  nadeiförmigen  Kry- 
stallen  unmittelbar  auf  dem  Mandelstein,  oder  auf  dem,  diesen 
häufig  überziehenden  Bitterspath  sitzt-'. 

Da  schon  früher  (Min.  Beob.  I)  die  nadeiförmigen  Aragonite 
einen  Gegenstand  meiner  Untersuchungen  bildeten ,  so  war  es 
mir  sehr  angenehm,  bei  meinem  1871  stattgehabten  Besuch  der 
mineralogischen  Sammlung  der  Universität  Frei  bürg  i.  Br.  schöne 
Handstücke  des  Aragonit  von  Sasbach  kennen  zu  lernen.  Die- 
selben bilden  Nester  von  nadeiförmigen  Krystallen  mannigfalti- 
ger Art  in  dem  bekannten  Hyalosideritgestein.  Schon  der  erste 
Blick  Hess  erkennen,  dass  die  Mehrzahl  der  Krystalle  nicht  den 
einfachen  Zwillingshabitus  zeigen,  der  von  Werfen,  Kamsdorf, 
Dognaczka  u.  s.  w.  bekannt  ist.  Da  bei  so  kleinen  Krystallen 
eine  genaue  Untersuchung  an  Ort  und  Stelle  nicht  möglich  war, 
so  bin  ich  sein-  dankbar  für  die  freundliche  Liberalität,  mit  wel- 
cher mir  Herr  Professor  Fischer  gütigst  fast  das  beste  Hand- 
stück dieses  Vorkommens  überliess. 

Die  genauere  Untersuchung  lehrte,  dass  diese  Aragonit- 
krystalle  der  Mehrzahl  nach  Drillinge  der  Symmetrie:  I,  II  rechts, 
IV  rechts,  sind ;  sie  haben  jedoch  einen  Flächenreichthum  und 
einen  Habitus,  welcher  an  die  Krystalle  des  Tarnowitzit  erinnert. 


Mineralogische  Beobachtungen  IV.  25 1 

Der  in  Fig.  15  dargestellte  Krystall  weicht  in  der  Natur  nur 
wenig  von  der  symmetrischen  Construction  ab ;  I  und  II  stimmen 
fast  vollkommen  überein ;  nur  Individuum  IV  hat  einige  asym- 
metrische Verzerrungen  derselben  Flächen  und  noch  einige  Zu- 
wachsstreifen, als  wäre  noch  ein  Individuum  VI  in  verkümmerter 
Ausbildung  angelagert.  Die  an  diesem  Kry stalle  auftretenden 
Flächen  sind 

a 

100 
oojPoo 

f/' 


rp  =  bS°  4S%'  gilt. 

Von  diesen  Flächen  war  f  bisher  nur  am  Tarnowitzit  von 
Websky  aufgefunden  worden,  während  die  Pyramiden  }i;(631) 
und  A(l 0.2.1)  neu  sind. 

Der  untersuchte  Krystall  war  circa  3  Mm.  lang  und  1  Mm. 

breit,  seine  Flächen  waren  wohl  eben,  doch  nicht  scharf  reflec- 

tirend. 

Beobachtet  Gerechnet 


m 

k            i 

P 

t 

V 

A 

110 

201       401 

221 

843 

631 

10-2.1 

cxjP 

27^00       4PCXD 

2P 

%P1 

6P2 

10P5 

m' 

e\           e{ 

H 

i^>m 

f>W 

6i6^A' 

Axen' 

Verhältnis s  (i :  b 

:  c  = 

1.5896 

:  1  :  O.c 

)727 

mp    := 

69°  127/ 

69° loy/ 

mt  = 

95° 

95°  19' 

mi  := 

115°  30' 

115°  45' 

mp  = 

36°  20' 

36°  löVg' 

mt  = 

42°  24' 

42°  53' 

(it  = 

52°  14«// 

bt  = 

60°  54  V2 ' 

et  = 

50°  56 Vg' 

mk  = 

71°  56' 

■71°  59V/ 

a^  = 

42°48V3' 

62  = 

53° 55V/ 

cS  = 

70°  10' 

t^  = 

19°  35' 

19°  14' 

p^2  = 

24°    0' 

23°  36' 

m"^  = 

26°  58' 

27°  25' 

(lA  = 

22°59V2' 

6A  = 

72°  48V,' 

252  Sehr  au  f.  Mineralogische  Beobachtungen  IV. 

Beobachtet  Gerechnet 

cA  =  75°  I2V2 

wA  =  42°  30 '  42°  28 ' 

/A  =  21°  30'  21°  6V2' 

pA  =  43°    0'  42°  46'. 

Eine  grosse  Anzahl  von  Kiystallen  hat  mit  dem  eben  be- 
sprochenen gleichen  Habitus,  indem  die  schiefen  seitlichen  Ab- 
stumpfungen durch  die  Flächen  2,  A  häufig  auftreten.  Eine  ge- 
ringere Anzahl  besitzt  eine  einfache  Flächencombination :  Drillinge 
der  Combination  I,  II,  IV,  wie  dies  die  Figuren  meines  Atlas  der 
Krystallformen  zeigen.  Auch  hier  kommen  die  hohen  steilen 
Domen  zur  Entwicklung,  und  ein  Krystall,  dessen  Projection  in 
Fig.  14  dargestellt  ist,  gab 

(fk  =  54°  10  '  gerechnet  54°  13  ' 

nv  =  25°    0 '  24°  49  ' 

nix=    5°  4°  57 Va' 

wodurch  für  /a  der  Index  (32.0.1)  bestimmt  ist.  Die  Form  selbst 
ist  daher  die  der  Fig.  15,  Taf.  XXII  meines  Atlas,  während  die 
Drillingsbildung  den  Krystall  der  Fig.  18  ähnlich  macht. 


INHALT. 


26.  Zur  Cliarakteristik  der  Mineralspecies  Rittingerit 227 

27.  Nachtrag  zu  Caledonit  und  Linarit 241 

28.  Axinit  von  Miask     .  ' 241 

29.  Homöomorphie  von  Axinit  und  Glauberit ,   .  244 

30.  Beryll 24.5 

31.  Aragonit  von  Sasbach 250 


Si-lmnir.  Miiicmloi^'ischc  Bo()l);ulitim£;'(;ii  |\'. 


r 

^i 

^v 

¥^ 

p/ 

X 

K 

1  n ,) 

\ 

'"h 

»i 

-•■"-      --" Auj  dsTiekEo:-uSl3i:;ir_i'-kera, 

Fig.l9.Riüiiyerit._Fi(/.  IILhmä  v.  Miiisk.^Fiy.  ü  13. Beryll. Fig. litlS.Jragonito.Sashach. 

Sitzunisla].k.lbd.(LU:iiia(h.milTin\'.ri.LX\:Bd.I  Abtli.1871' Apnlheft. 


253 


XL  SITZUNG  VOM   18.   APRIL   1872. 


Herr  Hofrat h  Dr.  J.  Hyrtl  übersendet  eine  für  die  Denk- 
schriften bestimmte  Abliandhing'  über  „die  Kopfarterien  der  Hai- 
fische." 

Die  Direetion  des  k.  k.  Gymnasiums  zu  Trebitsch  dankt  mit 
Zuscln'ift  am  17.  April  für  die  Betheilung-  dieser  Lehranstalt  mit 
Publicationen  der  Classe. 

Herr  Director  Dr.  J.  Stefan  überreicht  eine  Abhandlung: 
„Über  die  dynamische  Theorie  der  Diffusion  der  Gase." 

Herr  Dr.  L.  Uitter  v.  Schrott  er,  Vorstand  der  Klinik  für 
Laryngoskopie,  übergibt  eine  ,.Mittheilung  über  ein  von  der 
Herzaction  abhängiges,  aus  der  Lung-enspitze  einzelner  Kranker 
wahrnehmbares  Geräusch. " 

Herr  Prof.  Dr.  S.  Stern  legt  eine  Abhandlung-:  „Beiträg-e 
zur  Theorie  der  Eesonanz  lufthaltiger  Hohlräume''  vor. 

An  Druckschriften  wurden  vorgelegt : 
Academie  Imp.  des  Sciences,  Belles-Lettres  et  Arts  de  llouen : 

Precis  analytique  des  travaux   pendant  l'annee  1869 — 70. 

Ronen  &  Paris,  1 870  ;  8^. 
Accademia  Pontificia  de'nuovi  Lincei:  Atti.  Anno  XXV,  Sess. 

o\  Roma,  1872;  4". 
Akademie   der  Wissenschaften,  Königl.   Preuss.,  zu   Berlin: 

Monatsbericht.  Januar  1872.  Berlin;  8". 
Association,  The  American  Pharmaceutical :  Proceedings  at 

the  XIX"'  Annual  Meeting,  held  in  St.  Louis,  Mo.,  Septem- 
ber, 1871.  Philadelphia.  1872;  8". 
Bibliotheque    Universelle    et    Revue    Suisse:    Archives    des 

Sciences  physiques  et  naturelles.  N.  P.  Tome  XLHI,  Nr.  171. 

Geneve,  Lausanne,  Paris,  1872;  8». 
Comptes  rendus  des  seances  de  1' Academie  des  Sciences.  Tome 

LXXIV  Nr.  14.  Paris,  1872;  4». 


254 

Fl enry -Fiebert,  Coug-res  scientifique  d'Aiivers  en  1871.  Rap- 
port ä  rAcademie  Nationale  ag-ricole,  manufacturiere  et 
commerciale.  Paris,  1872;  12*^. 

Gesellschaft,  k.  k.  zoolog'.-botan.,  in  Wien:  Verhandlungen. 
Jahrgang  1871.  XXI.  Band.  Wien;  8''.  —  Nowicki,  Max. 
Über  die  Weizenvervvüsterin  Chlorops  tuenlopus  Meig.  und 
die  Mittel  zu  ihrer  Bekc'impfung.  Wien,  1871 ;  8".  —  Künst- 
ler, Gustav,  Die  unseren  Kulturpflanzen  schädlichen  In- 
sekten. Wien,  1871;  8». 

—  österr.,  für  Meteorologie :  Zeitschrift.  VII.  Band,  Nr.  7.  Wien, 
1872;  4^ 

—  zur  Beförderung  der  gesannnten  Naturwissenschaften  zu 
Marburg:  Schriften.  Band  X.  Cassel,  1871;  8^ 

Istituto,  R.,  Veneto  di  .Scienze,  Lettere  ed  Arti:  Atti.  Tomo  P, 
Serie  IV',  Disp.  4\  Venezia,  1871  —  72;  8". 

Journal  für  praktische  Chemie,  von  H.  Kolbe.  N.  F.  Band  V, 
5.  Heft.  Leipzig,  1872;  8". 

Landbote,  Der  steirische.  5.  Jahrgang,  Nr.  8.  Graz,  1872;  4". 

L  a  n  d  w  i  r  t  h  s  c  h  a  f  t  s  -  G  e  s  e  1 1  s  c  h  a  f  t ,  k.  k.  in  Wien :  Verhand- 
lungen und  Mittheilungen.  Jahrgang  1872,  Nr.  9.  Wien;  8". 

Listing,  J.  B.,  Über  das  Eeflexionsprisma.  (Nachrichten  der  k. 
Ges.  d.  Wiss.  in  Göttingen.)  Göttingen,  1871;  12". 

Mittheilungen  des  k.  k.  techn.  &  administrat.  Militär-Comite. 
Jahrgang  1872.  4.  Heft.  Wien;  8". 

—  aus  J.  Perthes'  geographischer  Anstalt.  18.  Band,  1872. 
III.  Heft.  Gotha;  4'\ 

Nature.  Nr.  128,  Vol.  V.  London,  1872;  4". 

Observatorio  astronömico  Arjentino :  Discursos   sobre  su  in- 

auguracion   verificada  el    24  de   Octubre  de  1871.  Buenos 

Aires,  1872;  gr.  S". 

—  de  Marina  de  San  Fernando:  Anales.  Mayo  —  Diciembre 
1870.  —  Seccion  1\  Observaciones  Astronomicas.  San  Fer- 
nando, 1871 ;  4". 

Ohrtmann,  Carl,  Das  Problem  der  Tautochnmen.  (Jahres- 
Bericht  über  d.  k.  Realschule,  Vorschule  und  Elisabeth- 
schule zu  Berlin.  1872.)  4". 

Reichs  an  st  alt,  k.  k.  geologische:  Verhandlungen.  Jahrgang 
1872,  Nr.  ß.  Wien;  4". 


255 

„Keviie  politique  et  litterairc'  et  „La  Kevue  scicntifiqnc  de  la 
France  et  de  Tetraiiger.  I""  Aiiuee  (2"  scrie)  Nr.  42.  Paris  & 
Bruxelles,  1872;4o. 

Sangalli,  Giacomo,  Studj  fisio-patologiei  sopra  alcuui  casi  di 
chirurg-ia  e  d'anatomia  pratica.  Milaiio,  1871  ;  4". 

Schi  a  g- i  u  t  w  e  i  t  -  S  a  k  U  ii  1  ü  u  s  k  i ,  Hermann  von,  Untersuchun- 
g:en  über  die  Salzseen  im  westlichen  Tibet  und  in  Turkistän. 
I.  Theil.  (Abhdlgn.  der  k.  bayer.  Akad.  d.  Wiss.  IL  Cl. 
XL  Bd.  1.  Abth.)  München,  1871;  4". 

Sehrauf,  Albrecht,  Atlas  der  Krystall-Formen  des  Mineral- 
reiches. IL  &  III.  Lieferung.  Wien,  1872;  4". 

Sociedad  de  Naturalistas-colombianos:  Catälog-o  de  los  objetos 
enviados  a  la  exposicion  nacional  de  1871.  Bogota,  1871; 
8'\  —  Informe  de  los  esploradores  del  territorio  de  San 
Martin.  Bogota,  1871;  4".  —  P^nsayo  descriptivo  de  las 
Palmas  de  Sau  Martin  i  Casanai-e,  por  Jenaro  B  a  1  d  e  r  r  a  m  a. 
Bogota,  1871;  4*'.  —  Catalogo  del  estado  S.  de  Antioquia. 
Bogota,  1871 ;  4". 

Societe  botanique  de  France:  Bulletin.  Tome  XVIII,  1871. 
Revue  bibliographique  A.  Paris ;  8". 

—  des  Ingenieurs  civils:  Seances  du  6  Octobre  1871  au  15  Mars 
1872.  Paris;  8". 

Verein,  naturforschender,  in  Brunn:  Verhandlungen.  IX.  Band. 
1870.  Brunn,  1871;  8". 

—  Entomologischer,  in  Berlin:  Berliner  Entomologische  Zeit- 
schrift. XV.  Jahrgang  (1871).  2.  &  3.  Vierteljahrsheft;  XVI. 
Jahrgang  (1872).  1.  Vierteljahrsheft.  Berlin;  8"^. 

Wiener  Medizin.  Wochenschrift.  XXII.  Jahrgang,  Nr.  15.  Wien, 

1872;  4». 
Zeit  seil  rift  für  Chemie,  von  Beils  te  in,  Fittig  &  Hübner. 

XIV.  Jahrgang.  N.  F.  VII.  Band,  19.  Heft.  Leipzig,  1871 ;  8". 

—  des  österr,  Ingenieur-  &  Architekten-Vereins.  XXIV.  Jahr- 
gang. 4.  Heft.  Wien,  1872;  4*\ 


256 


XII.  SITZUNG  VOM  25.  APRIL   1872. 


Die  Marine-Section  des  k.  &  k.  ReicIis-Krieg'.s-MiniHteriiims 
dankt  mit  Note  vom  20.  April  für  die  der  k.  k.  Marine -Unter- 
realscliule  zu  Pola  bewilligten  akademischen  Publieationen. 

Der  Secretär  legt  folgende  eingesendete  Abliandhing-en  vor: 

„Untersuchungen  über  die  Ausdehnung-  der  Hirnrinde,  des 
Hirnmarkes  und  des  Grosshirnes  durch  die  Wärme'',  vom  Herrn 
Dr.  Ernst  Rektorzik,  Prof.  der  Anatomie  zu  Lemberg. 

„Beiträg-e  zur  Kenntniss  der  Entwicklung  der  Knochen- 
tische", vom  Herrn  ])r.  Karl  Weil. 

Herr  ])r.  Eduard  8c li reder,  Prof.  am  k.  k.  deutschen 
Gymnasium  in  Brunn,  hinterlegt  ein  versiegeltes  »Scin-eiben  zur 
Wahrung  seiner  Priorität. 

Herr  Prof.  E.  »Suess  leg-t  eine  Abhandlung  des  Herrn  Aka- 
demikers J.  F.  Brandt  in  St.  Petersburg  vor,  betitelt:  ,,Bemer- 
kung'en  über  die  unterg-egang-enen  Bartenwale  (Balaenoiden), 
deren  Beste  bisher  im  Wiener  Becken  gefunden  wurden". 

Herr  Hofrath  Dr.  E.  Brücke  bespricht  den  Inhalt  seiner 
in  der  Sitzung-  am  11.  April  vorgelegten  Abliandlung:  ,, Studien 
über  die  Kohlenhydrate  und  über  die  Art,  wie  sie  verdaut  und 
aufgesaugt  werden. 

An  Druckschriften  wurden  vorgelegt : 
American   Journal   of  Science  and  Arts.   o'  Series.   Vol.  II, 

Nrs.  7— 12;   Vol.  III,  Nrs.    18—15.   New  Haven,    1871— 

1872;  8". 
Annalen  der  Chemie  &  Piiarmacie,  von  Wühler,  Lieb  ig  & 

Kopp.  N.  R.  Band  LXXXVI,  Heft  1.  Leipzig  &  Heidelberg, 

1872;  8^ 
Apotheker- Verein,  allgeni.  österr. :  Zeitschrift.   10.  Jahrg., 

Nr.  12.  Wien,  1872;  8". 


257 

Astronomische  Nachrichten.  Nr.  1S8;]— 1,^K5.  (Bd.  79,  11.) 

Ahona,  1«72;  4». 
Carl,  Ph.,  Kepcrtorium  für  Experimental-Physik  etc.  VII.  Band, 

5.  &  6.  Heft.  München,  1-^71;  H*». 
Comptes   rcndus    des  seances    de    l'Academie   des    Sciences. 

Tome  LXXI\',  Nr.  15.  Paris,  1872;  4'\ 
G  e  s  e  11  s  c  h  a f  t ,  österr.,  für  Meteorologie :  Zeitschrift.  VII.  Band, 

Nr.  S.  Wien,  1872;  4". 
Gewerbe- Verein,  n.-ö.:    Wochenschrift.  XXXIII.  Jahrgang-, 

Nr.  16.  Wien,  1872;  4". 
L  a  n  d  e  s  -  M u  s  e  u  m ,  naturhistorisches,  von  Kärnten :  Jahrbuch. 

X.  Heft.  Klagenfurt,  1871 ;  H^. 
Nature.  Nr.  129.  Vol.  V.  London,  1872;  4«\ 
Plantamour,  E.,  Nouvelles  experiences  faites  avec  le  pendule 

ä  reversion  et  determination  de  la  pesanteur  ä  Geneve  et  au 

Righi-Kulni.  Geneve  &  Bale,  1872;  4". 
Reports  on  Observations  of  the  Total  Solar  Eclipse  of  Decem- 

ber  22,  1871.  (Washington  Observations  for  1869.  —  Ap- 
pendix I.)  Washington,  1871 ;  4*^. 
..Revue  politique  et  litteraire'*  et  „La  Revue  scientitique  de  la 

France  et  de  l'etranger.  I"  Annee  (2'  Serie),  Nr.  43.  Paris 

&Bruxelles,  1872;  4». 
Societe    des    Ingenieurs  civils:    Seance    du    5   Avril    1872. 

Paris;  8". 
Wiener  Medizin.  Wochenschrift.  XXII.  Jahrgang,  Nr.  16.  Wien, 

1872;  4"^. 
Zeitschrift    des    österr.   Ingenieur-    &   Architekten -Vereins. 

XXIV.  Jahrgang,  ö.  Heft.  Wien,  1872;  4«. 


258 


Bemerkungen  über  die  untergegangenen  Bartenwale  (Balae- 
noiden),  deren  Reste   bisher   im  Wiener   Becken    gefunden 

wurden. 

Von  J.   F.   Brandt  aus  St.  Petersburg. 

Nach  Abschluss  meiner  Untersuchuiig-en  über  die  fossilen 
lind  siibfossilen  Baläniden  Europa's  zögere  ich  nicht  länger,  über 
diejenigen  meiner  Ergebnisse  zu  berichten,  welche  sich  speeiell 
auf  die  durch  Aufforderung  und  Vermittlang  des  Herrn  Professor 
8uess  ermöglichte  genaue  Untersuchung  der  im  Wiener  Becken  ' 
entdeckten  Reste  echter  Bartenwale  beziehen.  Was  die  Delphine 
anlangt,  so  werde  ich  darüber  später  sprechen. 

Unter  der  Zahl  der  mannigfachen  Materialien,  welche  für 
die  Abfassung  meiner  Schrift:  „Über  die  fossilen  und 
.subfossilen  Cetaceen  Europa's,  deren  Druck  bereits  be- 
gonnen hat,  mir  zu  Gebote  standen,  nehmen  ohne  Frage  die  in 
der  Umgegend  Wiens  entdeckten  eine  namhafte  Stelle  ein.  Ich 
fühle  mich  daher  um  so  mehr  verpflichtet,  dem  Herrn  Director 
Tschermak,  der  mir  die  Benützung  der  Materialien  des  k.  k. 
Hof-Mineraliencabinetes  gütigst  gestattete,  ebenso  wie  Herrn 
V.  Letocha,  welcher  mir  seine  Privatsammlung  zur  Verfügung 
zu  stellen  die  Gewogenheit  hatte,  meinen  verbindlichsten  Dank 
zu  wiederholen,  dabei  aber  auch  gleichzeitig  der  Liberalität  des 
Ciistos  des  Linzer  Museums  Herrn  Magister  Ehrlich 's  zu  ge- 
denken. 

Wie  bekannt,  sprachen  bisher  die  Herren  Geologen  und  Pa- 
läontologen, wenn   von  im  Wiener  Becken  gefundenen  Resten 


'  Der  Vollständigkeit  wegen  zog  icii  zu  den  Wiener  Resten  auch  die 
bei  Linz  gefundenen  hinzu,  dehnte  also  das  Wiener  Becken  bis  Linz  aus. 


Bemerkungen  iilier  die  unterM'eg-ang'enen  Bartenw.'ile  etc.         250 

von  Cetaceen  die  Rede  war,  entwedcM-  nur  von  Oetaceen  im  all- 
gemeinen, oder  von  Resten  von  Delpliinen ,  nicht  aber  von  sol- 
chen, welche  echten  Bartenwalen  an.nehörten.  Selbst  die  in  Linz 
aufbewahrten  Reste  einer  interessanten,  ausgestorbenen  Gattung 
von  Bartenwalen  wurden  von  zwei  berühmten  Forschern,  Johann 
Müller  und  H.  v.  Meyer,  als  solche  nicht  erkannt.  Erst  mir 
gelang  es ,  dem  Becken  der  Umgegend  Wiens  vier  Arten  von 
Bartenwalen  zu  vindiciren,  denen  sich  als  fünfte  die  oben  er- 
wähnte, bei  Linz  gefundene,  anschliesst.  Der  Nachweis  von 
Bartenwalen  bietet  otfenbar  insofern  ein  besonderes  Interesse, 
als  er  das  Vorkommen  wahrhaft  oceanischer  Bewohner  ausser 
Zweifel  stellt,  was  nicht  durch  Reste  von  Deljihinen  geschehen 
kann,  da  es  auch  Delphine  gibt,  die  in  Flüssen  leben. 

Vergleicht  man  die  meist  (d.  h.  in  der  Vierzahl)  eigenthüm- 
lichen  Arten  des  Wien-Liuzer  Beckens  mit  denen  echter  fossi- 
ler (d.  h.  ausgestorbener  Wale),  welche  in  anderen  europäischen 
Ländergebieten  bisher  entdeckt  wurden,  so  ergeben  sich  fol- 
gende Resultate. 

Für  Süd-Russland  Hessen  sich  durch  theils  in  Bessarabien 
und  bei  Nicolajew,  besonders  aber  bei  Kertsch  und  auf  der  Halb- 
insel Taman,  dann  am  Ost-Ufer  des  caspischen  Meeres  gemachte 
Funde  von  mir  bereits  fünf  siclier  erkennbare  Arten  von  Barten- 
walen nachweisen,  die  sämmtlich  der  von  mir  bereits  1842  auf- 
gestellten Gattung  Ccfotheriuni  angehören.  Ausser  Resten  der 
Gattung  Cetotherium  sind,  wenigstens  bis  jetzt,  meines  Wissens 
in  Russland  noch  keine  einer  anderen  Balaeniden-Gattung  an- 
gehörige  nachgewiesen.  Nordmann  spricht  zwar  in  seiner 
Paläontologie  Süd-Russlands  von  dort  gefundenen  Resten  von 
Balaenopteren,  führt  sie  aber  als  fragliche  auf.  Einige  seiner 
Reste  gehören  übrigens  ganz  entschieden  einem  grossen  Del- 
phin an. 

Aus  Italien  kennt  man  bis  jetzt  mit  Sicherheit  nur  sehr  be- 
deutende Reste  des  Skeletes  eines  Bartenwales,  die  Desmou- 
lins  ohne  Grund  zwei  Arten  (Balaenoptera  Cortesn  und  CuvieriJ 
zuschrieb,  während  Van  Beneden  sie  seiner,  so  viel  mir  be- 
kannt, nur  durch  einen  kurzen,  etwas  breiteren  Schnauzentheil 
des  Schädels  von  Cetotherium  abweichenden  Gattung  Plesiocetus 
als  Plesiocetus  Cortesii  einverleibte. 


260  B  r  ;i  11  (\  t. 

Portug-al  lieferte  ebenfalls  seither  nur  die  fossilen  Reste 
eines  einzig-en  Bartenwales,  welche  Van  Ben c den  mit  Recht 
der  Gattung'  Cetotherium  als  Cetotherium  VandeUii  zuwies. 

Auf  Grundlage  zahlreicher,  namentlich  im  Antwerpener 
Becken  g-efundeuer  Knochen  von  Bartenwalen  hat  derselbe  ver- 
dienstvolle Forscher  die  frühere  Existenz  eines  langbartigen 
Wales  (B<tlue)ia  primigema)  constatirt  und  drei  Arten  kurzbarti- 
ger  Wale  (Plesiocetiis  Hupschii,  Bnrtuüi  und  Garropii)  be- 
schrieben, während  Du  Bus  von  einer  von  Balaena  verschiede- 
nen, durch  einige  Arten  dort  repräsentirten  Gattung  Pvotohalaena 
spricht,  die  jedoch  Van  Ben e den  von  Balaena  nicht  unter- 
scheidet. 

In  England  wurden,  abgesehen  von  zahlreichen  subfossilen 
Resten,  die  einer  oolithischen  echten  Balaenide  entdeckt,  welche 
Heeley  einem  Palaeocetus  Sedg w icki  znselmeh,  obgleich  sie  viel- 
leicht sehr  wohl  zur  Gattung  Balaena  gezogen  werden  könnten. 
Ebenso  hat  man  dort  mehrere ,  nach  meiner  Ansicht  wohl 
einigen  Arten  von  Cetotherinen  angehörige  Bullae  tympani 
gefunden. 

Frankreich  lieferte  gleichfalls  Reste  von  Bartenwalen.  Es 
sind  indessen,  vielleicht  mit  Ausnahme  derer,  worauf  Van  Bene- 
den  seinen  Plesiocetns  Gervaisii  gründete,  nur  solche,  die  keine 
sichere  Bestimmung  gestatten. 

Was  die  in  Deutschland,  mit  Ausschluss  Österreichs,  gefun- 
denen echten  fossilen  Balaenidenreste  anlangt,  so  haben  sich 
zeither  einige  in  Mecklenburg  entdeckte,  durch  Van  Beneden 
auf  einen  Plesiocetns  zurückführen  lassen.  Auch  darf  wohl  Jä- 
ger's,  aus  der  Würtemberger  Molasse  stammende  Balaena 
molassica  für  eine  Cetotherine,  vielleicht  einen  Pachyacanthus 
gelten. 

Das  Wien -Linzer  Becken,  welches  überhaupt  nebst  dem 
von  Antwerpen  und  den  Küstenländern  des  schwarzen  Meeres 
die  meisten  wohl  erhaltenen,  zum  Theile  bedeutende  Skelettheile 
darstellenden  Exemplare  von  Balaenidenresten  lieferte,  bietet 
insofern  ein  ganz  besonderes  Interesse,  als  in  ihm  die  Reste  von 
drei  sehr  verschiedenen,  ganz  eigenthümlichen,  gar  nicht  mehr 
lebend  vorhandenen,  von  mir  aufgestellten  Gattungen  (Cetothe- 


Bemerkuugen  über  die  untergegangenen  Bartenwale  etc.         261 

riNm.  Ct'fotheriopsis  und  Pachiiacanthus)  '  entdeckt  wurden, 
wovon  die  beiden  letztgenannten  bis  jetzt  nur  ihm  angehören. 

Die  erste  und  zweite  Gattung  sind  indessen  bis  jetzt  nur 
schwach  durch  Reste  repräsentirt. 

Aus  der  in  Russland  durch  fünf  Arten  vertretenen  Gattung 
Cetothoinm  Hessen  sich  bis  jetzt  nur  zwei  Reste  von  mir  nach- 
weisen, die  im  k.  k.  Hof-Mineraliencabinete  aufbewahrt  werden. 
Der  eine  ist  ein  aus  Leithakalk  von  Margaretheu  stammender 
Humerus  des  Cetotherlum  priscum,  also  der  Theil  einer  im  süd- 
lichen Russland  häutigen  Art.  Der  andere  Rest  wird  durch  einen 
in  Nussdorf  1859  gefundenen  vorderen,  sehr  charakteristischen 
Schwanzwirbel  repräsentirt,  den  ich  auf  keine  der  mir  bekannten 
Arten  von  Cetotherlum  zu  beziehen  vermag  und  daher  einem 
fraglichen  Cetotherium  amhigiium  vindicire. 

Von  der  im  Sande  der  Linzer  Umgebung  entdeckten  Gattung 
Cetotheriopsis,  wovon  bisher  nur  eine  einzige  Art  (Cetotheriopsis 
linzianaV,Y([\..  =  Balacuodoii  linziunus  H.  v.  Meyer)  bekannt 
ist,  welche  im  dortigen  Museum  Francisco-Carolinum  durch  einen 
unvollständigen  Hirntheil  des  Schädels  und  mehrere  Wirbel  ver- 
treten wird,  konnte  ich  in  Folge  der  Güte  des  Herrn  C.  Ehrlich 
eine  ausführliche  Beschreibung  nebst  Abbildungen  liefern,  wobei 
sich  ergab,  dass  der  ihr  früher  nebst  einer  Bulla  vindicirte  Zahn 
nicht  ihr,  sondern  einer  Zeuglodonte  (vermuthlich  dem  Squnlodou 
Ehrlichü  seu  linziauus)  angehören,  dass  ferner  die  fraglichen,  von 
mir  einer  neuen  Gattung  (Cetotheriopsis)  vindicirten  Fragmente 
keine  den  Ziphiiden  einzureihende  Thierart  repräsentiren,  wie 
Van  Beneden  meinte,  sondern  die  einer  echten  Balaenopteride 
seien. 

Die  Gattung  Cetotheriopsis  scheint  nach  Massgabe  der 
Reste  in  verwandtschaftlicher  Beziehung  einerseits  zwischen 
Balaenoptera  und  Cetotherium  gestanden,  andererseits  Eigen- 
thümlichkeiteu  besessen  zu  haben. 

Der  dritten  der  Gattungen  {Pachyacanthus  Brdt.)  gehören 
zahlreiche  bei  Hernais  und  Nussdorf  zum  grossen  Theil  von  Hrn. 


1  Man  vergleiche  über  die  Kennzeichen  dieser  Gattungen  meinen 
Aufsatz  über  die  Classification  der  Balaenoiden  im  Bull.  sc.  de  FAcad.  de 
St.  Petersb.  1871.  T.  XVII.  p.  113  und  Melang.  biolog.  T.  VIII.  p.  ,317. 

Sitzb.  d.  mathm.-natiirw.  Cl.  LXV.  Bd.  I.  Abth. 


262  Brandt. 

Suess  zuerst  gesammelte  Reste  au,  die  im  k.  k.  Hof-Miiieralieu 
cabinete  aufbewahrt  werden,  nebst  andern,  die  in  der  Sammlung 
des  Herrn  v.  Letocha  ebenfalls  zahlreich  repräsentirt  sind. 
Die  durch  die  merkwürdige  Anschwellung  der  obern  Dornfort- 
sätze der  hintern  Rücken-,  ganz  besonders  aber  der  Lenden-  und 
vordem  Schwanzwirbel,  den  Mangel  eines  Olecranums,  sehr 
breite  Rippen  u.  s.  w.  charakterisirte  Gattung  Pachyacuntims 
stimmt  zwar  hinsichtlich  des  Skeletes,  namentlich  des  Rumpf- 
theiles  desselben,  mit  den  Cetotherien  am  meisten  überein,  neigt 
aber  unverkennbar  auch  etw^as  zu  den  Delphinoiden  hin.  Die 
Stelle,  welche  ich  ihr  vorläufig  unter  den  Cetotherinen  angewiesen 
habe,  möchte  ich  deshalb,  und  weil  ausser  einem  kleinen,  im 
Besitz  des  Herrn  Sehe  gar  befindlichen,  ihr  nur  muthmasslich 
vindicirten  Unterkieferfragmente,  alle  anderen  charakteristischen 
Schädelrestc  bis  jetzt  leider  fehlen,  für  keine  völlig  gesicherte 
halten.  Pnchyacanthus  könnte  künftig  möglicherweise  solche 
Schädeldifferenzen  bieten,  die  ihn  als  Typus  einer  besonderen 
Gruppe  (Pachyacanfhhiae)  ansehen  Hessen. 

Die  im  Hof-Mineraliencabinet  aufbewahrten  Reste  deuten 
übrigens  auf  die  frühere  Existenz  zweier  Arten  von  Pachyucanthus 
hin,  wovon  ich  die  eine,  in  sehr  zahlreichen  Resten  vorhandene^ 
als  Pachyacmithvs  Suessii,  die  andere  nur  durch  überaus  rauhe 
Halswirbel  dort  documentirte,  als  Pdchydctmthns  trachyspoudylua 
bezeichnete. 

In  morphologischer  Hinsicht  scheinen,  nach  Massgabe  ihres 
Skeletbaues,  die  bis  Jetzt  im  Wiener  Becken  nachweisbaren, 
ebenso  wäe  die  russischen  Cetotherinen  sehr  plumpe,  dickleibige 
Thiere  gewesen  zu  sein,  die  in  Bezug  auf  ihre  Rumpfgestalt  mit 
den  noch  lebenden  langbartigen  Walen  (Balaena)  und  den  lang- 
üossigen,  aber  kurzbartigen  (Megnptera  seu  KyphobalaetiaJ 
übereinstimmten,  welchen  letzteren  die  Cetotherinen  durch  ihre 
Schädelform  und  kurzen  Barten  näher  standen.  Ihre  Bewegungen 
waren  daher  wohl  weniger  agil,  als  die  der  gestreckteren,  gleich- 
falls noch  lebenden,  Balaeuopteren,  die  reine  Fischfresser  sind  und 
die  Fähigkeit  besitzen,  ihre  Beute  weit  zu  verfolgen.  Wir  dürfen 
daher  vielleicht  vermuthen,  dass  die  ausgestorbenen,  schwerfälli- 
gen, daher  zur  Verfolgung  der  Beute  weniger  als  diese  befähigten 
Bartenwale  des  Wiener  Beckens,  wie  die  noch  lebenden  Mega- 


Bemerkungen  ül)or  die  untergegangenen  Bartenwale  etc.         263 

pteren,   ausser  Fischen   nneli   zarte  Mollusken   und  Krebse  ver- 
zehrten. 

Die  ausschliesslich  nur  kleinen  Arten  angehörigen  Reste  der 
Wiener  und  russischen  Bartenwale  der  Gattungen  Cetotherimn, 
nebst  denen  der  auf  das  Wiener  Becken  beschränkten  Gattung 
Pachyacantkus,  im  Gegensatze  zu  manchen  riesigen  Formen  der 
von  Van  Beneden  aufgestellten  Plesioceten  setzen  es  ausser 
Zweifel,  dass  in  dem  so  ausgedehnten  tertiären  Ocean,  welcher 
den  grössten  Theil  Europa's,  sowie  Centralasiens  überfiuthete, 
keineswegs  nur  sehr  grosse  Arten  von  Bartenwalen,  wie  die 
noch  gegenwärtig  lebenden,  sich  tummelten,  sondern  dass  auch 
zahlreiche  kleine,  nur  6—12  Fuss  (statt  20— 100  F.)  lange  Arten 
darin  herumschwammen,  so  dass  also  damals  die  Bartenwale 
ähnliche  Moditicationen  der  Grösse  darboten  wie  noch  jetzt  die 
Zahnwale. 

Gleichzeitig  mit  der  Mannigfaltigkeit  des  Grössenverhält- 
nisses  der  Bartenwale  änderte  sich  aber  auch  seit  der  Tertiärzeit 
durch  den  Untergang  mehrerer  Gattungen,  so  namentlich  auch 
derjenigen,  welche  das  Wien -Linzer  Becken  bewohnten,  die 
morphologische  Verschiedenheit  des  Typus  der  Balaeniden.  Sie 
lieferten  also  auch  ihrerseits  ein,  im  Verhältniss  zu  den  noch 
lebenden  ziemlich  erhebliches  Contingent  zu  der  im  stetigen  Fort- 
schritt begriffenen  Verarmung  der  Fauna  unseres  Planeten. 

Wie  bekannt,  halten  sich  wenigstens  die  meisten  Arten  der 
lebenden  Bartenwale  in  bestimmten  Districten  der  Oceane  auf, 
erscheinen  also  als  localisirte  Thierformen.  Der  Umstand,  dass 
die  in  Russland,  im  Antwerpener  Becken,  ebenso  wie  im  Wien- 
Linzer  gefundenen  Reste  derselben,  nebst  den  italienischen  und 
portugiesischen  verschiedenen  Arten,  die  Wien -Linzer  sogar 
theilweise  verschiedenen  Gattungen  angehörten,  dürfte  auf  ein 
ähnliches  geographisches  Vertheilungsverhältniss  der  einzelnen 
Arten  zur  Tertiärzeit,  wenn  aucli  mit  einigen  Ausnahmen,  schlies- 
sen  lassen. 

Das  nicht  blos  im  südlichen  Russland,  sondern  auch  im 
Wiener  Becken  vorgekommene  Cetotherium  priscum  könnte  z.  B., 
als  mehr  cosmopolitischeArt,  eine  solcheAusnahme  gebildet  haben. 

Schliesslich  möge  es  mir  vergönnt  sein,  noch  einige  Worte 
über  das  hauptsächliche  Vorkommen  zahlreicher,  zuweilen  fast 

18» 


264      Brandt.  Bemerkungen  über  die  untergeg.  Bartenwcale  etc. 

ganze  Skelete  darbietender  Reste  von  echten  Bartenwalen  in  den 
sarmatisehen  Schichten  des  Wiener  Beckens,  sowie  Süd-Kusslauds 
hinzuzufügen. 

Bekanntlich  hat  man  die  keineswegs  reiche  Fauna  der 
genannten  Schichten  nicht  unpassend  mit  der  gegenwärtigen  des 
schwarzen  Meeres  verglichen.  Das  schwarze  Meer  bietet  nur  sehr 
wenige  Polypen  und  nachweislich  erst  zwei  neuerdings  entdeckte 
Echinodermen.  Auch  besitzt  es  keinen  sonderlichen  Reichthum 
an  Krebsen  und  Mollusken,  namentlich  leidet  es  Mangel  an 
solchen,  die  in  unzähligen  Schaaren  grosse  Strecken  der  freien 
Oceane  dicht  bevölkern  und  Bartenwalen  zur  ausreichenden 
Speise  dienen  können.  Selbst  seine  Fischfauna  steht  der  des 
Mittelmeeres,  namentlich  an  Artenzahl,  weit  nach.  Demnach 
können  auch  diejenigen  Theile  des  Meeres,  welche  die  sarmati- 
sehen Schichten  absetzten  und  wohl  aus  grossen,  seichten,  theil- 
weise  durch  zuströmendes  süsses  Wasser  alterirten  Busen 
bestanden,  keineswegs  als  die  eigentliche  Heimath  von  Barten- 
walen angesehen  werden.  Es  scheint  vielmehr,  dass  die  letzteren 
durch  Stürme  in  die  Busen  verschlagen  wurden  und  in  Folge 
davon  dort  durch  Strandung  zu  Grunde  gingen.  Für  eine  solche 
Ansicht  spricht  das  gleichzeitige  Vorkommen  von  Resten  der 
Cetotherien  mit  denen  von  Trionya-  vindoboneiisis  im  Wiener 
Becken,  denn  wenn  auch,  wie  dies  hinsichtlich  des  Trlonyx 
negyptiacus  nachgewiesen  ist,  die  Trionyx  sich  aus  den  Flüssen, 
jedoch  wohl  nicht  immer,  in  das  benachbarte  Meer  begeben,  so 
müssen  sie  doch  im  wesentlichen  als  Bewohner  des  süssen 
Wassers  angesehen  werden. 


SITZUNGSBERICHTE 


DER 


üimMM  ilÄDEli  ME  WISSEISCEAFTEI 


MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE  CLASSE. 


LXV.  Band. 


ERSTE  ABTHEILUNG. 


5. 


Enthält  die  Abhandlungen  aus  dem  Gebiete  der  Mineralogie ,  Botanik , 
Zoologie,  Geologie  und  Paläontologie. 


207 


XIIL   SITZUNG  VOM  10.  MAI   1872. 


Se.  Excellenz  der  Herr  Cnrator-Stellvertreter  theilt  mit  h. 
Erlass  vom  2.  Mai  d.  J.  mit,  dass  ihn  der  Herr  Minister  für  Cultus 
und  Unterricht  ersucht  habe,  der  kais.  Akademie  für  die  dem 
Staats- Gymnasium  zu  Trebitsch  bewilligten  Separatabdrücke 
seinen  Dank  auszusprechen. 

Der  Secretär  legt  folgende  eingesendete  Abhandlungen  vor: 

,,Über  den  Einfluss  der  Elektricität  der  Sonne  auf  den  Baro- 
meterstand", vom  Herrn  Director  Dr.  K.  Hornsteiu  in  Prag, 

„Note  über  die  Functionen  JT"'  und  Y"''^,  vom  Herrn  Prof. 
Leop.  Gegenbauer  in  Krems. 

Herr  Hofrath  Dr.  E.  Brücke  überreicht  eine  im  physiolog. 
Institute  der  Wiener  Universität  durchgeführte  Arbeit  des  Herrn 
CamL  med.  Johann  Latschenberger:  „Über  den  Bau  des 
Panereas". 

Herr  Prof.  Dr.  Aug.  Em.  Ritter  v.  Keuss  legt  die  für  die 
Denkschriften  bestimmte  dritte  Abtheilung  seiner  „paläontologi- 
schen Studien  über  die  älteren  Tertiärschichten  der  Alpen"  vor. 

Herr  Prof.  Dr.  V.  v.  Lang  übergibt  eine  Abhandlung  des 
Herrn  Prof.  Dr.  AI.  Handl  in  Lemberg:  „Über  die  Constitution 
der  Flüssigkeiten.  (Beiträge  zur  Moleculartheorie.  11.)"'^ 

Herr  Dr.  Sigm.  Exner  legt  eine  Abhandlung:  „Über  die 
physiologische  Wirkung  der  Iridectomie"  vor. 

An  Druckschriften  wurden  vorgelegt: 
Anderson,  John,  A  Report  on  the  Expedition  to  Western  Yunan 
viäBhamo.  Calcutta,  1871 ;  gr.  8«.  (Nebst  10  Stück  Separat- 
abdrücken aus  den  „Proceedings  of  the  Zoological  Society 
ofLondon"  1871,  und  den  „Proceedings  of  the  Asiatic  Society 
ofBengal"  1871.  8«.) 


268 

Anstalt,  k.  ungar.  g-eologische :  Evkönyve.  II.  Kötet,  2  füzet. 

Pest,  1872;  kl.  4'\  —  Mittlieilung-en.  II.  Band,  1.  Lieferung. 

Pest,  1872:  kl.  40. 
Apotheker- Verein,    allgem.   österr. :    Zeitschrift.    10.   Jahr- 
gang, Nr.  13.  Wien,  1872;  8». 
Arbeiten  des  kais.  botan.  Gartens  zu  8t.  Petersburg.  I.  Band, 

1.  Lieferung.  St.  Petersburg,  1871;  8''. 
Astronomische  Nachrichten.  Nr.  1886.  (Bd.  79.  14.)  Altona, 

1872;  40. 
Bericht  des  k.  k.  Krankenhauses  Wieden  vom  Solar- Jahre  1870. 

Wien,  1872;  8». 
Comptes   rendus    des   seances  de    l'Academie   des    Sciences. 

Tome  LXXIV,  Nrs.  16—17.  Paris,  1872;  4«. 
Gesellschaft,  geographische,  in  Wien:  Mittheilungen.  Bd.  XV 

(neuer  Folge  V.),  Nr.  4.  Wien,  1872;  8». 

—  österr.,  für  Meteorologie:   Zeitschrift.  VII.  Band,  Nr.  9. 
Wien,  1872;  4». 

—  Deutsche  geologische:   Zeitschrift.   XXIII.  Band.    4.  Heft. 
Berlin,  1871;  8^ 

G  e  w  e  r  b  e  -  V  e  r  e  i  n ,  n.  -  ö. :  Wochenschrift.  XXXIII.  Jahrgang. 

Nr.  17—18.  Wien,  1872;  4o. 
Grunert,  Job.  Aug.,  Archiv  der  Mathematik  &  Physik.    LIV. 

Theil,  2.  Heft.  Greifswald,  1872;  8^ 
Hugo,  Le  C"  Leopold,  Les  cristalloides  complexes  ä  sommet 

etoile  et  les  solides  imaginaires.  Paris,  1872 ;  8». 
Institut    Royal    Grand-Ducal   de   Luxembourg:   Publications 

Tome  XH.  Luxembourg,  1872;  8'\ 
Instituut,  k. ,  voor  de  taal-,  land-  en  volkenkunde  van  Neder- 

landsch-Indie :  Bijdragen.  III.  Volgrecks.  VI.  Deel,  2.  Stuk. 

'SGravenhage,  1872;  8". 
Jahrbuch,  Neues,  für  Pharmacie  und  verwandte  Fächer,  von  F. 

Vorwerk.  Band  XXXVII,  Heft  3.  Speyer,  1872;  8«. 
Journal  für  praktische  Chemie  von  H.  Kolbe.  N.  F.  Band  V, 

6.  Heft.  Leipzig,  1872;  8». 
Landbote,  Der  steirische.  5.  Jahrgang,  Nr.  9.  Graz,  1872;  4^. 
Landwirthschafts  -  Gesellschaft,   k.  k.;  in  Wien:   Ver- 
handlungen  und  Mittheilungen.    Jahrgang    1872,    Nr.   10. 

Wien ;  8". 


2(59 

Moniteur  scientifiquc.  364'  Livraison.  Paris,  1872;  4". 
Nature.  Nr.  130.  Vol.  V;  Nr.  131,  Vol.  VI.  London,  1872;  4". 
Onderzoeking'en  gedaan  in  lict  Physiologisch  Laboratorium 

der  Utrechtsche  Hoogeschool.  IIL  Recks.  I,  Aflev.  2.  Utrecht, 

1872;  8». 
Osservatorio   dcl   H.   Collegio   Carlo  Alberto  in  Moncalieri : 

Bullettino  meteorologico.  Vol.  VI,  Nr.  4.  Torino,  1871 ;  4^. 
Reichsanstalt,  k.  k.  geologische:  Verhandlungen.  Jahrgang 

1872,  Nr.  7.  Wien;  4». 
j.Revue  politique  et  litteraire"  et  „La  Revue  scientifiquc  de  la 

France  et  de  l'etranger."  1"=  Annee  (2'  Serie),  Nrs.  44 — 45. 

Paris  &  Bruxelles,  1872;  4». 
Societe  philomatique  de  Paris:  Bulletin.  Tome  VII^  Janvier — 

Decembre  1871.  Paris;  8". 
Society,  The  R.  Asiatic,  of  Great  Britain  &  Ireland:  Journal. 

N.  S.  Vol.  V,  Part  2.  London,  1871 ;  8». 
Steur,  Ch.,  Ethnographie  des  peuples  de  l'Europe  avant  Jesus- 
Christ  etc.  Tome  I".  Bruxelles,  Paris  &  Londres,  1872;  4^. 
Tommasi,   Donato,    Sur   un   nouveau   dissolvant   de   l'iodure 

plombique  et  de  son  application  ä  la  pharmacie.  Paris,  1872; 

8^  —  Action  de  l'iodure  plombique  sur  quelques  acetates 

metalliques.  Paris,  1872;   8o.    —    Sur  une  combinaison   de 

bioxyde  de  chrome  et  de  dichromate  potassique,  dichromate 

kalichromique.  Paris;  4". 
Verein,  naturhistor.-niedizin. ,   zu  Heidelberg:  Verhandlungen. 

Band  VI,  I.Heidelberg;  8». 
Wiener  Medizin.  Wochenschrift.  XXII.  Jahrgang,  Nr.  17  —  18. 

Wien,  1872;  4«. 
Zeitschrift   des  österr.  Ingenieur-   und  Architekten -Vereins. 

XXIV.  Jahrgang,  0.  Heft.  Wien,  1872;  4«. 


270 


Paläontologische  Studien  über  die  älteren  Tertiärschichten  der 

Alpen. 

Von  dem  w.  M.  Prof.  Dr.  Ritter  v.  Reiiss. 

Dritte  Abtheilung. 

(Auszug  aus  einer  für  die  Denkschriften  bestimmten  Abhandlung.) 

Die  vorgelegte  Abhandlung  ist  die  dritte  und  letzte  Abtliei- 
lung  einer  grösseren  monographischen  Arbeit,  welche  die  Unter- 
suchung der  fossilen  Anthozoen  und  Bryozoen  des  Vicentinischen 
Tertiärs  zum  Gegenstande  hat.  Die  ersten  zwei  Abtheilungen 
sind  schon  früher  im  28.  und  29.  Bande  der  Denkschriften  der 
k.  Akademie  veröffentlicht  worden  und  haben  sich  mit  den  Fau- 
nen der  höheren  Niveau's  beschäftigt,  während  die  jetzige  Arbeit 
die  Korallen  der  ältesten  Tertiärschichten  des  genannten  Gebie- 
tes einer  näheren  Prüfung  unterzieht. 

In  der  Reihenfolge  der  Tertiärschichten  des  Vicentinischen 
Gebietes,  wie  dieselbe  uns  neuerlichst  Prof.  Suess  hat  kennen 
gelehrt,  findet  man  fünf  Horizonte,  welche  fossile  Korallen  füh- 
ren. Von  denselben  gehören  Gomberto,  Sangonini  und  Crosara 
der  oberen,  S.  Giovanni  Ilarione  und  Ronca  der  unteren  Tertiär- 
abtheilung an. 

Die  Korallenfauna  des  obersten  Horizontes  —  der  Schichten- 
gruppe von  Castelgomberto  —  ist  im  28.  Bande  der  Denkschrif- 
ten ausführlich  geschildert  worden  und  hat  neuerdings  wieder 
eine  beträchtliche  Erweiterung  erfahren,  die  in  der  vorliegenden 
Abhandlung  näher  dargelegt  wird.  Bisher  umfasst  sie  schon  96 
Species.  Sie  zeigt  eine  wesentliche  Übereinstimmung  mit  jenei* 
von  Oberburg  in  Südsteiermark  und  vomAVaschberg  beiStockerau 
und  kann  mit  diesen,  so  wie  mit  der  Fauna  von  Gaas  in  Süd- 


Paläontolog".  Studien  üb.  d.  iiltor.  'roitiärschichton  d.  Alpen.       271 

frankrcicli  parallelisirt  werden.  Die  sie  belicrberg-enden  Schich- 
ten dürften  dem  Oberoligociin  zug-ereclinet  werden. 

Die  etwas  tiefer  liegenden  Faunen  von  Sangonini  und  Oro- 
sara  haben  im  29.  Bande  der  Denkschriften  ihre  Besprechung 
gefunden.  Sie  sind  ohne  Zweifel  ebenfalls  dem  Oligocän  zuzu- 
rechnen ;  obgleich  die  Korallen  und  Bryozoen  für  sich  allein  nicht 
hinreichen,  um  denselben  eine  bestimmte  Stelle  innerhalb  dieser 
SchiclitengTuppe  zuzuweisen. 

Die  Fauna  von  Gomberto  —  die  formenreichste  von  allen  — 
und  jene  von  Crosara  —  mit  52  bisher  bekannten  Arten  —  zei- 
gen in  ihrer  Gesamtphysiognomie  eine  grosse  Analogie.  Ihr 
Character  wird  vorzugsweise  durch  das  Vorwalten  zahlreicher 
und  grosser  Species  aus  der  Gruppe  der  Calamophyllideen,  Mae- 
andrinideen  und  Astraeaceeu  bezeichnet,  die  zu  einer  so  mas- 
senhaften Entwicklung  gelangen,  dass  sie  wahrhaft  riffbildend 
auftreten.  Trotz  der  bedeutenden  Analogie  im  Gesamthabitus 
gibt  sich  aber  doch  im  Detail  eine  genügende  Verschiedenheit 
kund,  um  beide  Faunen  von  einander  gesondert  zu  halten. 

Von  denselben  weicht  die  Anthozoenfauna  von  Sangonini 
sehr  auffallend  ab,  nicht  nur  durch  ihre  Formenarmuth,  sondern 
auch  durch  den  Älangel  der  grossen,  zusammengesetzte  Stöcke 
bildenden  Korallen,  deren  Stelle  kleine  Einzelkorallen  —  Caryo- 
pliyllideen  und  Turbinolideen  —  einnehmen.  Sie  nähert  sich  da- 
durch vielmehr  jener  des  deutschen  Oligocäns.  Die  beträchtli- 
chen Abweichungen  der  Korallenfaunen  des  Vicentinischen  Oli- 
gocäns dürften  jedoch  grossentheils  nur  als  Faciesverschieden- 
heiten  aufzufassen  sein,  hervorgegangen  aus  der  beträchtlichen 
Verschiedenheit  ihrer  Lebensverhältnisse.  Die  Fauna  von  Gom- 
berto ist  eine  wahre  Kalkfauna,  jene  von  Sangonini  eine  Fauna 
basaltischer  Tuffe,  während  kalkig-sandige  Mergel  und  Con- 
glomerate  das  Grab  der  Crosara-Fauna  bilden. 

Der  erste  Abschnitt  der  vorgelegten  Abhandlung  bespricht 
die  Korallenfauna  von  S.  Giovanni  Ilarione.  Sie  hat  bisher  o5 
bestimmbare  Species  geliefert,  von  welchen  10  den  Einzelkorallen 
angehören.  Die  reiheuförmig  zusammenfliessenden  Formen,  die 
in  den  jüngeren  Tertiärfaunen  des  Vicentins  eine  so  wichtige 
Bolle  spielen,  werden  nur  durch  eine  kleine  Diploria  (Z>.  fle.vuo- 


272  ^  Reuss. 

sissima  cl'Acli.)  vertreten  und  auch  die  Astraeaceen  haben  nur 
Arten  von  gcring-em  Volumen  geliefert.  Diese  Eig-enthümlicli- 
keiten  ertlieilen  der  Fauna  von  Giovanni  Ilarione,  welche  über- 
dies mit  den  jüngeren  Faunen  nur  wenige  Species  gemein- 
schaftlich besitzt,  einen  auffallenden  Character,  der  eine  grosse 
Übereinstimmung  mit  der  Korallenfauna  des  Eocäns  z.  B.  des 
Grobkalkes  von  Paris  und  der  Eocänschichten  der  Pyrenäen 
verräth. 

Wenngleich  nur  wenige  identische  Species  in  beiden  wieder- 
kehren, so  begegnen  wir  darin  doch  beinahe  denselben  Gattun- 
gen und  nicht  wenigen  analogen  stellvertretenden  Arten.  Es 
führen  daher  schon  die  Korallen  zu  dem  Schlüsse,  dass  die 
Schichtengruppe  von  S.  Giovanni  Ilarione  in  die  eocäne  Tertiär- 
pcriode  zu  versetzen  sei  —  eine  Ansicht,  welche  in  der  Verglei- 
chung  der  Fossilreste  aus  den  übrigen  Thierclassen  ihre  volle 
Bestätigung  tindet. 

Die  Korallen  der  Tuffe  von  Ronca,  welche  den  Gegenstand 
des  zweiten  Abschnittes  der  vorgelegten  Arbeit  bilden,  haben 
bisher  nur  acht  Arten  dargeboten  und  schliessen  sich  an  die  eben 
besprochene  Fauna  zunächst  an;  ja  vier  Arten  sind  beiden  ge- 
meinschaftlich, so  dass  ihre  grosse  Verwandtschaft  nicht  bezwei- 
felt werden  kann. 

Während  also  die  Schichten  von  Gomberto,  Sangonini  und 
Crosara,  sowie  die  bryozoenreichen  Mergel  von  Priabona  dem 
Oligocän  angehören,  müssen  die  zuletzt  besprochenen  Horizonte 
von  Giovanni  Ilarione  und  Ronca  offenbar  dem  Eocän  zugerech- 
net werden. 

Der  dritte  Abschnitt  der  Abhandlung  bringt  Zusätze  zu  den 
schon  früher  publicirten  zwei  Abtheilungen.  Besonders  die  Fauna 
von  Gomberto  hat  durch  die  Untersuchung  neuen,  der  k.  k.  geo- 
logischen Reichsanstalt  zugekommenen  Materiales  eine  nicht  un- 
beträchtliche Bereicherung  erfahren,  theils  durch  Hinzukommen 
neuer  Species,  theils  durch  über  schon  bekannte  Arten  gewon- 
nene umfassendere  Aufschlüsse.  Es  wurde  dadurch  möglich, 
einige  Species  schärfer  zu  bestimmen  oder  genauer  zu  umgren- 
zen. Letzteres  ist  besonders  bei  den  äusserst  fornienreichen  und 
daher  sehr  wandelbaren  Arten  der  Gattung  PlocophyUia  der  Fall 
£,-ewesen. 


Paläontolog-isclie  .Studien  üb.  d.  iilteron  Tertiärschichten  etc.      273 

Den  Schhiss  der  Abhandlmig'  bildet  ein  alle  drei  Abtlieilun- 
geu  umfassendes  Namenregister,  das  sich  als  zur  rascheren  Orien- 
tirung  unentbehrlich  erwiesen  hat. 

Auf  den  beig-eg-ebenen  20  Tafeln  sind  theils  die  neuen  Arten, 
theils  besser  erhaltene  Exemplare  oder  bisher  nicht  berücksich- 
tigte Formen  schon  bekannter  Arten  in  treuer  bildlicher  Darstel- 
lung gegeben  worden. 


274 


XIV.   SITZUNG  VOM  U.  MAI  1872. 


In  Verhinderung'  des  Präsidenten  fuhrt  Herr  Hofrath  Freih. 
V.  Burg-  den  Vorsitz. 

Herr  Joh.  Gleissner,  k.  k.  Artillerie -Hauptmann  und 
Prof.  an  der  militär-technischen  Schule  zu  Mähriseh-Weisskirchen, 
berichtet  mit  »Schreiben  vom  12.  Mai  über  einen  von  ihm  in  der 
Brust  einer  Ringeltaube  vorg-efundenen,  von  einem  alten  Schusse 
herrührenden^  eingekapselten  Federpfropf  nebst  Bleischrot,  und 
übersendet  das  betreffende  Präparat. 

Herr  Prof.  Dr.  E.  Suess  legt  im  Namen  des  Herrn  Prof. 
Makowski  in  Brunn  ein  Exemplar  eines  fossilen,  im  Roth- 
liegenden der  C'erna  Hora  bei  Brunn  aufgefundenen  fossilen 
Reptils  vor. 

Der  Secretär  v.  Schrott  er  überreicht  eine  vorläufige  Mit- 
theilung: „Über  ein  zweckmässiges  Verfahren  zur  Gewinnung 
des  Tellurs  aus  der  Tellurschliche  von  Nagyag  in  Siebenbürgen". 

An  Druckschriften  wurden  vorgelegt: 

Accademia  Pontifica  de'Nuovi  Lincei:  Atti.  Anno  XXV,  Sess. 
4'.  Roma,  1872;  4». 

Akademie,  Südslavische,  der  Wissenschaften  und  Künste: 
Rad.  Knjiga  XVIH.  U  Zagrebu,  1872;  8».  —  Pisani  zakoni 
na  slovenskom  jugu.  Bibliografski  nocrt.  D"  V.  Bogi  si  ca.  I. 
U  Zagrebu,  1872;  8^ 

Annale  n  der  Chemie  und  Pharmacie,  von  W  ö  h  1  e  r ,  L  i  e  b  i  g 
&  Kopp.  N.  R.  Band  LXXXVI,  Heft  2  &  3.  Leipzig  &  Hei- 
delberg, 1872;  8». 

Annales  des  mines.  VP  Serie.  Tome  XX,  5"  &  H^  Livraisons 
de  1871.  Paris;  8". 


275 

A  p  0 1 h  e  k  e  r  -  V  e  r  e  i  n ,  allgem.  österr. :  Zeitschrift.  1 0.  Jahrgang-, 
Nr.  14.  Wien,  1872;  8«. 

Biblioth^qiie  Universelle  &  Revue  Suisse:  Archives  des  scien- 
ces  physiques  et  naturelles.  N.  P.  Tome  XLIII",  Nr.  172. 
Geneve,  Lausanne,  Paris,  1872;  8**. 

Canestrini,  Giovanni,  Gli  Opilionidi  Italiani.  (Estr.  dagli  An- 
nali del  Museo  civ.  di  Storia  Nat.  di  Genova.  Vol.  II.)  8". 

Comitato,  R.,  g-eologico  d'Italia;  BoUettino.  Anno  1872.  Nr.  1 
&  2.  Firenze ;  8». 

Comptes  rendus  des  seances  de  TAcademie  des  vSeiences.  Tome 
LXXIV,  Nr.  18.  Paris,  1872;  4*>. 

Eichwald,  Ed.  von,  Analecten  ans  der  Paläontologie  und  Zoo- 
logie Russlands.  Moskau,  1871 ;  4^. 

Gesellschaft,  Senckenbergische  naturforschende:  Abhand- 
lungen. VIII.  Bandes  1.  &  2.  Heft.  Frankfurt  a.  M.,  1872; 
4».  —  Bericht.  1870—1871.  Frankfurt  a.  M.;  8". 

G  e  w  e  r  b  e  -  V  e  r  e  i  n ,  n.  -  ö. ,  Wochenschrift.  XXXIII.  Jahrgang, 
Nr.  19—20.  Wien,  1872;  4». 

Grad,  Charles,  Essais  sur  le  climat  de  l'Alsace  et  des  Vosges. 
Mulhouse,  1870;  8». 

Greifswald,  Universität:  Akademische  Gelegenheitsschriften 
seit  dem  Sommer-8emester  1871.  4*^  &  8*^. 

Jena,  Universität,  Akademische  Gelegenheitsschriften  aus  dem 
Jahre  1871/72.  4^  &  8». 

Landbote,  Der  steirische.  5.  Jahrgang,  Nr.  10.  Graz,  1872;  4^. 

L  a  n  d  w  i  r  t  h  s  c  h  a  f  1 8  -  G  e  s  e  1 1  s  c  h  a  f  t ,  k.  k.,  in  Wien :  Verhand- 
lungen und  Mittheilungen.  Jahrgang  1872,  Nr.  11.  Wien;  8". 

Mittheilungen  des  k.  k.  techn.  &  administr.  Militär-Comite. 
Jahrgang  1872,  5.  Heft.  Wien;  8». 
—  aus  J.  Perthes'  geographischer  Anstalt.  18.  Band,  1872. 
IV.  Heft.  Gotha;  4«. 

Nature.  Nr.  132,  Vol.  VL  London,  1872;  4". 

Reichsanstalt,  k.  k.  geologische:  Verhandlungen.  Jahrgang 
1872,  Nr.  8.  Wien;  4». 

„Revue  politique  et  litteraire"  et  „La  Revue  scientitique  de 
la  France  et  de  I'etranger."  V"  Annee.  (2'  Serie),  Nr.  40. 
Paris  &  Bruxelles.  1872;  4". 


276 

Ross,  Alexander  Miltoii,  The  Bivds  of  Canada.  Toronto,  1871; 

kl.  8». 
Tschermak,  Gustav,  Mineralogische  Mittheilungen.  Jahrgang 

1872.  Heft  1.  Wien;  kl.  4'\ 
Verein,    Offenbacher,    für  Naturkunde:    XI.  &  XII.   Bericht. 

1869—1870  &  1870-1871.  Offenbach  a.  M.;  8«. 
V  i  e  r  t  e  1  j  a  h  r  e  s  s  c  h  r  i  f t  für  wissenschaftliche  Veterinärkunde. 

XXXVII.  Band,  1.  Heft.  Wien,  1872;  8«. 
Wiener  Medizin.  Wochenschrift.  XXII.  Jahrgang,  Nr.  19.  Wien, 

1872;  40. 
Zeitschrift  für  Chemie,  von  Beilstein,  Fittig  &  Hübner. 

XIV.  Jahrgang.  N.  F.  VH.  Band,  20.  &  21.  Heft.  Leipzig, 

1871;  8". 
—  für  die  gesammten  Naturwissenschaften,  von  C.  G.  Giebel. 

N.  F.  1871.  Band  IV.  Berlin;  8'\ 


277 


XV.  SITZUNG  VOM  31.  MAI  1872. 


Herr  Prof.  Dr.  Czyruianski  übersendet  eine  Abli«indlung : 
„Über  das  Wirken  der  Atome  in  den  Moleeülen". 

Herr  Director  Dr.  J.  Stefan  überreicht  folgende  zwei  Ab- 
handlungen : 

1.  „Anwendung  des  Chronoskops  zur  Bestimmung  der  Schall- 
geschwindigkeit im  Kautschuk*'^; 

2.  „Über  Schichtungen  in  schwingenden  Flüssigkeiten". 
Herr  Prof.  Dr.  V.  v.  Lang  legt  eine  Abhandlung:  „Zur  dy- 
namischen Theorie  der  Gase  II,"  vor. 

Herr  Dr.  Friedr.  Brauer  übergibt  eine  Abhandlung,  beti- 
telt: „Beiträge  zur  Kenntniss  der  Phyllopoden"'. 

An  Druckschriften  wurden  vorgelegt: 
Accademia,  Eeale,  deiLincei:  Atti.  Tomo  XXIV.  Sess.  5' — 7^ 

Koma,  1871  &  1872;  4». 
Akademie   der  Wissenschaften,  Königl.  Preuss.,   zu  Berlin: 

Monatsbericht.  Februar  1872.  Berlin;  8". 

—  —  Königl.  Bayer.,  zu  München :  Sitzungsberichte  der  math. 
physik.  Classe.  1872.  Heft.  1.  München;  8". 

Apotheker  -  Verein,  allgem.-österr. :  Zeitschrift.  10.  Jahr- 
gang, Nr.  15—16.  Wien,  1872;  8". 

Astronomische  Nachrichten.  Nr.  1887—1888.  (Bd.  79.  15- 
16.)  Altona,  1872;  4«. 

Comptes  rendus  des  seances  de  l'Academie  des  Sciences.  Tome 
LXXIV,  Nrs.  19—20.  Paris,  1872;  4». 

Gesellschaft,  österr.,  für  Meteorologie :  Zeitschrift.  VII.  Bd., 
Nr.  10.  Wien,  1872;  4». 

—  Physikal.  -  Medicin.,  in  Würzburg:    Verhandlungen.  N.   F. 
n.  Band,  4.  (Schluss-)Heft.  Würzburg,  1872;  8«. 

Gewerbe-Verein,  n.-ö.:  Wochenschrift.  XXXIH.  Jahrgang, 
Nr.  21—22.  Wien,  1872;  4«. 

Sitzb.  d.  mathem.-naturw.  Cl.  L/XV.  Ed.  I.  Abth.  19 


278 

Heidelberg,  Universität:   Akadem.  Gelegenheitsschrifteu  aus 

dem  Jahre  1871/72.  4«  &  8». 
Istituto,  Reale,  Veneto  di  Scienze,  Lettere  ed  Arti:  Memorie. 

Vol.  XVI,  Parte  1.  Venezia,  1872;  4».    —   Atti.  Tomo  P, 

Serie  IV%  Disp.  5\  Veuezia,  1871  — 72;  8". 
Journal  für  praktische  Chemie,  von  H.  Kolbe.  N.  F.  Band  V, 

7.  &  8.  Heft.  Leipzig-,  1872;  8«. 
Laudbote,  Der  steirische.  5.  Jahrgang,  Nr.  11.  Graz,  1872;  4». 
Landwirthschafts  -  Gesellschaft,    k.  k.,  in  Wien:    Ver- 
handlungen und  Mittheilungen.  Jahrgang  1872.  Nr.  12 — 13. 

Wien;  8«. 
Lotos.  XXH.  Jahrg.  April  1872.  Prag;  8". 
Nature.  Nrs.  133^134,  Vol.  VI.  London.  1872;  4«. 
Reich  sau  st  alt,  k.  k.  geologische:  Jahrbuch.  Jahrgang  1872. 

XXH.  Band,  Nr.  1.  Wien;  4». 
„Revue  politique  et  litteraire"  et  „La  Revue  scientifique  de  la 

France  et  de  l'etranger.^'  F"  Annee  (2°  Serie)  Nrs.  47—48. 

Paris  &  Bruxelles,  1872;  4". 
Schenk,    S.  L.,   Anatomisch  -  physiologische  Untersuchungen. 

Wien,  1872;  8«. 
Societe  Botanique  de  France:   Bulletin.   Tome  XVIIP,   1871. 

Comptes  rendus  des  seances.  2.  Paris;  8°. 

—  des  Ingenieurs  civils:  Seance  du  3  Mai  1872.  Paris;  8". 

—  Linneenne  de  Bordeaux:  Actes.  Tome  XXVII  (3'  Serie, 
Tome  VII),  2«=  Partie;  Tome  XXVIH  (3<^  Serie,  Tome  VIH). 
1^"=  Partie.  Paris  &  Bordeaux,  1872;  8». 

Verein  für  siebenbttrgische  Landeskunde :  Archiv.  N.F.  IX. Bd., 
3.  Heft  (1871);  X.  Band,  1.  Heft  (1872).  Hermannstadt;  8'^. 
—  Jahresbericht  für  das  Vereinsjahr  1870/71.  Hermann- 
stadt; S^.  —  Trau  seh,  Jos.,  Schriftsteller  -  Lexicon  etc. 
II.  Band.  Kronstadt,  1870;  8». 

Verein  der  Fi-eunde  der  Naturgeschichte  in  Mecklenburg :  Archiv. 
25.  Jahr.  Neubrandenburg,  1872;  8". 

Wiener  Medizin.  Wochenschrift.  XXII.  Jahrgang,  Nr.  20 — 21. 
Wien,  1872;  4». 

Zeitschrift  des  österr.  Ingenieur-  &  Architekten  -  Vereins. 
XXIV.  Jahrgang,  7.  Heft.  Wien,  1872;  4". 


279 


Beiträge  zur  Kenntniss  der  Phyllopodeii. 

Von  Dl.  Friedrich  Brauer. 

(Mit  1  Tafei.) 

Durch  V.  Siebold's*  Beobachtuiigeu  über  die  Thelytokie 
bei  Apus  cancriformis  L.  hat  die  Frage  über  die  Fortpflau7AUig 
dieses  Thieres  wieder  ein  neues  Interesse  gewonnen ,  obschon 
mehrere  sehr  genaue  Arbeiten  hierüber  bereits  erschienen  sind. 

Ich  halte  es  daher  für  angezeigt ,  einige  Beobachtungen, 
welche  in  dieser  Richtung  von  mir  gemacht  wurden,  jetzt  schon 
zu  veröffentlichen,  obgleich  dieselben  noch  nicht  zu  einem  all- 
seitigen Abschlüsse  gebracht  werden  konnten. 

Diese  Beobachtungen  stellte  ich  an  Kiefenfüssen  an, 
welche  nach  der  vonPrazak  angegebenen,  durch  Fritsch^ 
veröffentlichten  Methode  in  Aquarien  gezogen  wurden.  Diese 
Methode,  welche  ich  durch  zahlreiche  Versuche  wesentlich  ver- 
bessern konnte  ,  werde  ich  später  mittheilen ,  und  beschränke 
mich  vorerst  darauf,  die  erlaugten  Resultate  vorzulegen. 

Im  Herbste  1871  glückte  es  mir,  eine  grosse  Anzahl  des 
Apus  cancriformis  gross  zu  ziehen  und  darunter  auch  ein  Männ- 
chen. Als  ich  eines  Morgens  an  mein  Aquarium  trat,  fiel  mir  die 
grosse  Bewegung  in  demselben  auf;  circa  20  Weibchen  schwam- 
men beständig  an  der  Oberfläche  des  Wassers  umher,  wie  dies 
von  den  Thieren  im  Freien  an  warmen  Sommerabenden  ausge- 
führt werden  soll,  dagegen  sass  ein  kleineres,  heller  braunrothes 
Individuum  ^  in  der  Ecke  des  Aquariums  an  der  grünbewachse- 
nen senkrechten  Wand.   Dieses  entfernte  sich  fast  stets  auf  An- 


1  Beiträge  zur  Parthenogenesis  der  Arthropoden.  Leipzig  1871. 

2  Verh.  d.  k.  k.  zool.-bot.  Gesellsch.  zu  Wien.  T.  XVI,  p.  557. 

3  Die  Grösse  der  Thiere  war  nach  der  Länge  des  Schildes  bei  den 
Weibchen  17 — 20  Mm.,  bei  dem  Männchen  14  Mm. 

19* 


280  Braue  r. 

näherimg  eines  Weibchens  von  seinem  Platze,  auf  dasselbe  zu- 
schwimmend, wendete  es  sich  unter  dasselbe,  setzte  sich  auf 
den  Kückenschild  desselben  fest,  wobei  der  ganze  Körper  eine 
gekrümmte ,  fast  buckelige  Stellung  annahm ,  und  wiederholt, 
wie  krampfhaft,  zusammenzuckte.  Dabei  suchte  dasselbe,  mit 
dem  Leibe  herumtasteud,  über  den  hinteren  Rand  des  Schildes 
des  Weibchens  mittelst  des  Körperendes  hinaus  zu  gelangen  und 
schlug  dann  mehrmals  und  sehr  rasch  das  ganze  vom  Schilde 
nicht  bedeckte  Abdomen  um  den  Schildrand  des  Weibchens 
herum  an  dessen  Bauchseite  an.  (Siehe  die  oberen  Figuren  der 
beigegebenen  Tafel.)  Diese  Bewegungen  waren  jenen  ganz 
ähnlich ,  welche  das  Männchen  von  Braiichipus  während  des 
Begattungsactes  mit  seinem  Leibe  vollführt,  so  dass  ich  kei- 
nen Zweifel  mehr  hatte  ,  dass  jenes  kleinere  Individuum  das 
Männchen  und  der  ganze  Vorgang  nichts  anderes  als  die  Be- 
fruchtung der  Kiefenfüsse  sei.  Das  Männchen  wiederholte  diesen 
Act  bald  bei  allen  vorhandenen  Weibchen  durch  mehrere  Tage 
hindurch,  dann  trat  eine  Pause  ein,  während  welcher  sich  beide 
Geschlechter  häuteten ,  worauf  dasselbe  Schauspiel  aufs  neue 
begann. 

Während  des  Begattungsactes  kommen  die  Eiertaschen  des 
Weibchens  beiläufig  mit  dem  11.  Fusspaare  des  Männchens  in 
der  Biegung  zusammen ,  der  ganze  Vorgang  läuft  übrigens  so 
schnell  ab ,  die  Thiere  sinken  dabei  unter  und  wenden  sich 
mehrmals  um,  dass  es  schwer  hält,  über  die  Lage  der  Körper- 
theile  zu  einander  ein  klares  Bild  zu  erhalten. 

Durch  eine  später  vorgenommeije  anatomische  Untersuchung 
des  Männchens  fand  ich  meine  Ansicht  vollkommen  bestätigt,  es 
zeigte  noch  reich  mit  Samenzellen  gefüllte,  fingerförmig  ver- 
zweigte Hodenschläuche,  wie  dieselben  von  Kozubowsky  ^ 
beschrieben  wurden.  Eine  weitere  Entwicklung  dieser  zellenför- 
migen Spermatozoiden  konnte  ich  an  dem,  noch  kurz  vor  der 
Untersuchung  in  voller  Thätigkeit  gesehenen  Männchen  nicht 
entdecken,  auch  die  von  Brühl  ^  angegebene  Bewegung  der 
Samenzellen  habe  ich  nicht  gesehen.  Die  Begattung  oder  rich- 


1  Archiv  für  Naturgesch.  T.  23. 

2  Verh.  d.  k.  k.  zool.-bot.  Gesellsch.  Wien.  T.  X.  18G0,  p.  120. 


Beiträge  zur  Keuntniss  der  Phyllopoden.  281 

tiger  Befriichtung-  der  Kiefeufüsse,  wie  sie  von  Kozubowsky  * 
bcseliriebcn  wird,  erscheint  verschieden  von  der  eben  besproche- 
nen. K  0  z  u  b  0  w  s  k  y  sagt :  „  Schon  seit  einigen  Jahren  beschäftige 
ich  mich  mit  diesen  Crustaceen,  doch  habe  ich  sie  niemals  wäh- 
rend des  Tages  auf  der  Wasseroberfläche  schwimmen  gesellen, 
sie  zeigen  sich  auf  der  Oberfläche  des  Wassers  erst  während 
eines  warmen  und  ruhigen  Abendes,  und  einige  von  ihnen,  in- 
dem sie  unter  die  Oberfläche  des  Wassers  kommen ,  wenden 
sich  mit  dem  Bauche  nach  oben ,  halten  sich  in  dieser  Lage 
einige  Zeit  auf  und  macheu  mit  allen  Füssen  eine  leicht  wellen- 
förmige Bewegung ,  die  sich  auch  der  Wasseroberfläche  mit- 
theilt. Es  kann  gegenwärtig  mit  grosser  Sicherheit  voraus- 
gesetzt werden,  dass  dies  lauter  Weibchen  sind,  während  die 
übrigen,  u.  z.  die  Männchen,  schnell  auf  der  Oberfläche  schwim- 
men ,  den  ruhigen  Weibehen  nachjagen  und  fortwährend  von 
einer  zur  anderen  überlaufen.  Diese  den  Weibchen  gemachten 
Besuche  sind  gewiss  nichts  anderes  als  eine  Befruchtung  dersel- 
ben ,  denn  selbst  der  Bau  und  die  Art  des  Öffnens  der  Eier- 
taschen erlauben,  den  Schluss  zu  machen,  dass  das  Weibchen 
während  der  Befruchtung  mit  dem  Bauche  nach  oben  gewendet 
sein  muss,  damit  der  männliche  Same  leichter  in  die  dazu  offene 
Tasche  gelangen  ,kann. "  Soweit  K  o  z  u  b  o  w  s  k  y's  Mittheiluug. 
Wenn  diese  Beobachtung  in  Betreff  des  Benehmens  der  Weib- 
chen auch  vollständig  mit  meiner  übereinstimmt,  so  weicht  sie 
doch  dadurch  gänzlich  davon  ab,  dass  nach  Kozubowsky  das 
Männchen  nur  über  die  Bauchseite  der  Weibchen  hinüberläuft, 
und  dabei  ohne  weitere  innigere  Berührung  und  Umfassung  eines 
jeden  derselben  allgemein  seinen  Samen  entleert.  Nach  Kozu- 
bowsky müssten  bei  der  Befruchtung  die  Bauchseiten  beider 
Geschlechter  einander  zugekehrt  sein,  wogegen  ich  beobachtete, 
dass  das  Männchen  sich  auf  den  Schild  des  Weibchens  festsetzte, 
und  von  hier  aus  mit  seinem  Leibe  jenen  des  Weibchens  zangeu- 
artig  umgreift,  so  dass  beide  Thiere  über  einander  gelagert  sind, 
wobei  das  Körperende  des  Männchens  unter  die  Bauchseite  des 
Weibchens  geschlagen  ist ;  hierbei  zuckt  der  Leib  des  Männchens 
schnell  nach  einander  zu  einer  engeren  Krümmung  zusammen, 

1  L.  0.  p.  316. 


282  B  r  a  u  e  r. 

wodurch  wahrscheinlich  der  Same  erst  entleert  wird.  Ob  der 
letztere  in  die  Eiertaschen  oder  direct  in  den  Eiergang-  gelangt, 
ist  mir  nicht  nachzuweisen  gelungen ,  und  bei  der  bekannten 
Beschaifenheit  der  Samenzellen  dieser  Thiere  ist  dieser  Nach- 
weis ein  sehr  schwieriger,  der  bis  jetzt  auch  den  früheren  Un- 
tersuchern V.  S  i  e  b  0 1  d  und  K  o  z  u  b  o  w  s  k  y  nicht  gelungen  ist. 
Aus  dem  Umstände  indess ,  dass  die  in  der  Eiertasche  angesam- 
melten Eier  bereits  eine  ziemlich  derbe  Schale  und  ein  Exocho- 
rion  besitzen,  vermuthet  v.  Siebold,  einer  brieflichen  Mit- 
theilung zufolge  * ,  dass  der  Same  in  die  Eileiter  eindringt 
und  bis  zu  jener  Stelle  vordringt,  an  welcher  sich  die  Dotter  der 
einzelnen  Keimfächer  mischen.  Aus  dieser  Ansicht  folgt  jedoch 
auch,  dass  es  nicht  nothwendig  sei ,  dass  der  Same  in  die  Eier- 
tasche gelange,  wie  Kozubowsky  vermuthete  ,  daher  auch 
die  Stellung  bei  der  Befruchtung  keineswegs  durch  die  Lage  der 
Eiertaschenspalte  bedingt  sein  kann. 

Ein  zweiter  Versuch  mit  einem  Schlamme  aus  derselben 
Pfütze  lieferte  mir  zwei  Männchen  und  mehrere  Weibchen  ,  an 
denen  ich  ganz  dieselben  Beobachtungen  machen  konnte.  Von 
diesen  setzte  ich  ein  Männchen  und  eilf  Weibchen  in  ein  kleine- 
res Aquarium  um,  auf  dessen  Grunde  eine  vorher  geglühte  und 
im  Wasser  ausgelaugte  Gartenerde ,  welche  also  gänzlich  frei 
von  Eiern  der  Kiefenfüsse  war,  gelegt  wurde.  Nachdem  die  ein- 
gesetzten Kiefenfüsse  einige  Tage  —  vom  17.  December  bis 
20.  —  darin  gelebt  hatten,  während  welchen  das  Männchen 
wiederholt  die  Begattung  vollzog,  wurde  der  Schlamm  trocken- 
gelegt und  am  16.  Jänner  d.  J.  wieder  neuerdings  Wasser  auf- 
gegossen. Schon  am  18.  Jänner  zeigten  sich  junge  Kiefenfüsse 
in  NaupUus-FoYm  und  erlangten  ihre  Eeife  am  14.  Februar.  Es 
waren  zwölf  Männchen  und  fünf  Weibchen.  Die  Männchen  hat- 
ten somit  in  der  zweiten  Generation  auffallend  überhandgenom- 
men. Am  24.  Februar  wurde  der  Schlamm  neuerdings  getrocknet 
und  am  25.  März  ein  Aufguss  gemacht.  Am  18.  April  erschienen 
zehn  Apus,  welche  am  18.  Mai  die  Reife  erlangten.  Es  waren 
zwei  Männchen  und  acht  Weibchen.  Dass  bei  diesen  Versuchen 
stets  beide  Geschlechter  erschienen,  darf  wohl  nicht  auffallen, 


1  Siehe  auch  1.  c.  Taf.  II,  Fig.  4. 


Beiträge  zur  Kenutniss  der  Phyllopodeii.  283 

da  nicht  auzniiclimen  ist,  dass  alle  Eier  bei  der  grossen  Zahl 
und  der  fortwährenden  Bildung  derselben  befruchtet  werden  und 
nicht  einige  dadurch  übrig  blieben,  weil  sie  eben  schon  vor  dem 
Besuche  des  Männchens  sich  in  der  Eiertasche  befanden  und 
durch  die  dicke  Schale  für  den  Samen  unzugänglich  waren. 

Ich  stellte  weiters  einen  Gegenversuch  an,  denselben,  wel- 
chen bereits  Seh  äff  er  ^  ausführte.  Ich  zog  im  Jänner  einen 
ApKs  vom  NaupliNsStadmm  angefangen  isolirt  auf,  n.  z.  in  Be- 
treif des  Schlannues  mit  derselben  Vorsicht ,  wie  bei  den  vorer- 
wähnten Versuchen.  Dieser  isolirt  gehaltene  weibliche  Apus 
starb  im  Februar,  der  Schlamm  wurde  getrocknet  und  im  März 
ein  Aufguss  versucht.  Es  entwickelten  sich  aus  den  nicht  be- 
Iruchteten  Eiern  neun  Kiefenfüsse,  sämmtlich  Weibchen,  welche 
bis  24.  April  lebten.  Ein  abermaliges  Trocknen  und  Aufgiessen 
lieferte  am  8.  Mai  einen  weiblichen  Apiis  als  dritte  Generation. 
Sehr  viele  Eier,  obschon  ganz  frisch  und  mit  rosenrothem  Dotter 
gefüllt,  blieben  unentwickelt  und  sind  später  bei  wiederholten 
Versuchen  ausgefallen. 

Die  hier  aufgeführten  Versuche  bewiesen  aufs  neue  die 
von  V.  Siebold  vertretene  Ansicht  über  die  Fortpflanzung  die- 
ser Gattung.  War  auch  der  zuletzt  angegebene  Versuch  bereits 
vor  100  Jahren  durch  Seh  äff  er  gemacht  worden,  so  ist  der 
erstere  mit  der  zweigeschlechtlichen  Generation,  der  im  Aqua- 
]'ium  zum  ersten  Male  durchgeführt  wurde ,  sehr  für  den  Aus- 
spruch V.  Siebold's  beweisend,  dass  nämlich  aus  befruchteten 
Eiern  der  Kiefenfüsse  deren  Männchen  hervorgehen. 

Der  v^on  Kozubowsky  ^  gegebenen  Beschreibung  des 
Männchens  kann  ich  noch  ein  wichtiges  Moment  hinzufügen ;  es 
besitzt  nämlich  das  Männchen  stets  um  ein  fussloses  Segment 
mehr  als  das  Weibchen.  Ich  habe  dieses  Merkmal  nicht  nur  bei 
Jjms  cancriformis ,  sondern  auch  bei  Apus  numidicus  Grube  in 
vielen  Exem|)laren  nachweisen  können.  Letztere  Art  sendete 
Herr  E.  Marno  an  das  kaiserl.  zoologische  Museum  aus  Char- 
tum,  u.  z.  beide  Geschlechter  in  ziemlich  gleicher  Zahl. 


1  Der  krebsartige  Kiefenfuss,  p.  118. 

2  L.  c. 


284 


Braue  r. 


Bisher  wurde  die  Zahl  der  fusslosen  Segmeute  bei  A.  can- 
criformis  5 — 6  angegeben  ^  Fünf  fand  ich  nie ;  es  wäre  aber 
ausnahmsweise  möglich ,  da  zuweilen  einzelne  Segmente  nur 
einseitig  getrennt,  also  theilweise  verwachsen  sind. 

Bei  Apus  productus  werden  5,  bei  glacialis  4,  bei  lo7igi- 
ctmdatus  16  fusslose  Segmente  angegeben,  ohne  Rücksicht  auf 
das  Geschlecht.  Auch  L  üb  bock  ^  sagt  nichts  in  der  Beschrei- 
bung des  Männchens  von  A.  productus  von  einer  vom  Weibchen 
verschiedenen  Segmentzahl. 

Da  mir  von  Apus  numidicus  grosse  Exemplare  vorliegen, 
so  gebe  ich  in  Vergleich  mit  A.  cancriformis  folgende  Masse  an, 
die  dessen  Beschreibung  von  Grube  ergänzen  mögen,  obschon 
die  Abbildung  als  vortrefflich  bezeichnet  werden  kann. 


Fusslose  Segmente   .    . 

Zahl  d.  Zähne  im  Schild- 
ausschnitt     


Länge  des  Schildes  in 
der  Mittellinie     .    .    . 


Breite  des  Schildes  .    . 

Länge  der  Geissein  des 
1.  Beini^aares  .    .    .    . 


Schwanzborsten 
Eiertaschen    .    . 


Apus  cancriformis  L. 


Weibchen    Männchen 


28—30 
grössere, 

d.h. 
je  14—15 


16-26  Mm. 
u.  darüber 

15-24  „ 


16—25  „ 

10—18  „ 

3-8     „ 

27—40  „ 

massig 
gross 


26 

Mittel-  u 

Seitenzahn 

stärker 


91-11—16 
Mm 

9i— 11— 16 
Älm. 

15  Mm. 
11     „ 

H  . 

17     „ 


A2)us  numidicus  G  r  u  b  e 


Weibchen    Männchen 


50 
kleine 
Zähne 


22  Mm. 


23 


18 

11 

4 


26     „    . 
sehr  gross 


42 
kleine 


18  Mm. 


20 


19 
11 

7 

26 


1  Grube,  Archiv  f.  Naturg.  T.  19,  p.  150. 

2  Trans.  Lim.  Soc.  Vol.  XXIV,  p.  205. 


Beiträge  zur  Kcnntniss  der  Phyllopodon.  285 

Die  Zahl  der  fusslosen  Segmente  ist  somit  nicht  nur  ein 
Geschlechts- ,  sondern  theilweise  auch  ein  Artcharakter.  —  Bei 
den  Weibchen  beider  Arten  sehe  ich  am  oberen  Rande  des 
11.  Fusspaares  neben  der  Eiertasche  ein  kleines,  bisher  über- 
sehenes Rudiment  der  Kiemenlamellen. 

Die  zerstreuten  Fundstellen  der  Phyllopoden  und  deren  un- 
regelmässiges  Erscheinen  an  diesen  machen  es  schwierig,  diese 
Thiere  in  der  Natur  zu  beobachten.  Wenn  nun  auch  Zaddach  ^ 
und  vor  diesem  Schäffer^  den  Kiefenfuss  aus  Eiern  in  Aqua- 
rien erzogen,  und  Letzterer  sogar  durch  mehrere  Generationen, 
so  war  es  doch  vorzüglich  erstPrazak^,  durch  welchen  eine 
genaue  Methode  angegeben  wurde,  daii  Apus  cancriformis  und 
die  Branchipus-kYiQw  aus  Eiern  gross  zu  ziehen,  sowie  derselbe 
feststellte,  dass  die  Eier  dieser  Crustaceen  nicht  allein,  wie  man 
bereits  wusste,  ein  Vertrocknen  des  Bodens  ertrügen,  sondern 
dieses  Vertrocknen  des  Bodens  gerade  die  Hauptbedingung  zur 
nachherigen  Entwicklung  derselben  im  Wasser  sei.  Ich  ver- 
schaffte mir  das  Beobachtungsmateriale,  da  ich  nirgends  lebende 
Phyllopoden  finden  konnte ,  einfach  dadurch ,  dass  ich  aus  einer 
vertrockneten  Pfütze,  in  welcher  im  Jahre  1866  von  den  Herren 
Grunow  und  Eulenstein  eine  Massenerscheinung  von  ^^;?/s, 
Brnnchipus  und  Limnadia  beobachtet  wurde,  einige  Erdschollen 
nach  Hause  trug  und  mit  Wasser  Aufgüsse  machte.  Es  zeigte 
sich,  dass  in  jedem  Stückchen  dieser  Erde  schon  5 — 6  Eier  von 
Apus  und  Branchipus  waren  und  zur  Entwicklung  kamen.  Man 
könnte  auf  diese  Weise  die  Phylloi)oden  aller  Welttheile  lebend 
erhalten  und  deren  Entwicklung  studiren.  Sollen  jedoch  die  aus 
den  Eiern  geschlüpften  jungen  Phyllopoden  gross  gezogen  wer- 
den, so  sind  gewisse  Vorsichten  nothwendig,  die  ich  hier  anzu- 
führen nicht  für  überflüssig  halte ,  da  ich  bereits  von  mehreren 
Seiten  um  Angabe  meiner  Zuchtmethode  brieflich  ersucht  wurde. 
Man  richtet  sich  zwei  Aquarien,  ein  kleineres  —  etwa  ein  Glas 
von  circa  3  Zoll  Durchmesser  und  2  Zoll  Höhe  —  und  ein  grös- 
seres ,   z.  B.   eine   pneumatische  Wanne   von  circa  8 — 10  Zoll 


1  De  Apodis  cancr.  anatorae.  Boun  1811. 

2  L.  c.  p.  118. 

3  L.  c. 


286  B  r  a  u  e  r. 

Länge,  5  Zoll  Breite  und  4  Zoll  Höhe  auf  diese  Weise  vor,  dass 
mau  in  denselben  gewöhnliche  Ackererde  mit  Wasser  aufg'iesst 
und  den  Aufguss  so  lange  stehen  lässt,  bis  sich   an  der  Glas- 
wand ein  grüner  Algenbeschlag  zeigt.    Selbstverständlich  müs- 
sen, wie  überhaujit  alle  Aquarien,  auch  diese  mit  einer  Glas- 
platte gedeckt  werden ,  um  den  Staub  abzuhalten.  Sobald  sich 
nun  der  grüne  Beschlag  gebildet  hat,  leert  mau  den  Inhalt  des 
kleineren  Aquariums  wieder  aus  ,   giesst  bis  zur  halben  Höhe 
Wasser  in  dasselbe,  und  legt  nun  etwa  einen  Quadratzoll  von 
dem  getrockneten  Schlamme  aus  der  Phyllopoden-Lache  hinein, 
der  bis  zum  nächsten  Tage  hinreichend  weich  wird,  und  dann 
durch  Zugiessen  von  Wasser  und  durch  Umrühren  am  Boden 
gleichmässig  ausgebreitet  wird  ,  um  die  darin  enthalteneu  Eier 
frei  zu  machen.   Diese  steigen  meist  an   die  Oberfläche;  man 
kann  die  grösseren  rothbraunen  A2ms-  und  die  kleineren  meist 
zusammengeballten  schwarzen  Branchipus-^ier  leicht  erkennen. 
Im  Sommer  kriechen  die  Eier  schon  am  zweiten  Tage,  im  Win- 
ter im  geheizten  Zimmer  oder  bei  kälteren  Nächten  im  Herbste 
erst  nach  8  Tagen  oder  selbst  nach  3  Wochen  aus.   Der^  Nau- 
plius  des  Apus  ist  sehr  uubehilflich,  während  der  von  Branchi- 
pus  und  Estheria  weit  beweglicher  als  das  vollendete  Thler  sind. 
Der  neugeborne  Apus  sinkt  zu  Boden ,  schwimmt  schwerfällig 
wieder  an  die  Oberfläche  mit  hüpfender  Bewegung  und  sucht 
sich  mit  einer  seiner  Ruderantenuen  an  der  Glaswand  zu  fixiren, 
an  welcher  Stelle  er  dann  ,  mehr  weniger  oscillirend ,  haften 
bleibt,  bis  die  erste  Häutung  erfolgt,  deren  Eintritt  je  nach  der 
Temperatur  sehr  verschieden  ist.   Es  scheint  auch ,    dass  der 
junge  Apus  im  ersten  Stadium  keine  Nahrung  zu   sich  nimmt 
und  noch  von  dem  im  Leibe  befindlichen  Reste  des  rosenrothen 
Dotters  zehrt,  dadurch  allmälig  heller  wird,  bis  er  im  dritten 
Stadium    bereits   ganz   glashell    oder   leicht   gelblich   erscheint 
(siehe  Zaddach  1.  c.  Taf.  IV,  Fig.  III,   1.  Stadium,  Fig.  IV  «, 
2.  Stadium  und  Fig.  V,  3.  Stadium).  Im  zweiten  und  dritten  Sta- 
dium bewegt  sich  der  Kiefenfuss  schon  rascher,  schwimmt  leich- 
ter und  zeig-t  schon  deutlich  durch  seineu  grünlich  oder  dunkel 
durchscheinenden  Darm,  dass  er  von  den  Algen  und  Infusorien 
gezehrt  hat.  Haben  die  jungen  Kiefenfüsse  das  dritte  und  vierte 
Studium  erreicht,  so  werden  in  das  Aquarium  kleine,  etwa  eine 


Beiträge  zur  Kenntniss  der  Pliyllopoden.  287 

Quadratlinie  messende  Stücke  rohes  Rinderherz  gelegt,  und 
diese  täglich  erneuert.  Mit  Eintritt  der  grösseren  Keife  der 
Thiere,  welche  man  vom  Stadium  1.  e.  Fig.  XXIII  an  rechnen 
kann,  beginnen  sie,  u.  z.  namentlich  die  gewöhnlich  häufigeren 
"Weibchen,  zu  wühlen ,  das  Wasser  trübt  sich.  Um  nun  das  Fut- 
ter leicht  erneuern  und  wechseln  zu  können ,  wird  es  an  einen 
Bindfaden  befestigt. 

Man  kann  nun  die  Thiere  von  zwei  Linien  Schildlänge  mit 
einer  Glasröhre  aus  dem  kleineren  Aquarium  ausheben  und  in 
das  oben  angegebene  unverändert  belassene  grössere  Behältnis» 
umsetzen  ',  in  welchem  sie  dann,  wie  zuletzt  erwähnt  wurde, 
gefüttert  wurden. 

Prazak  empfiehlt  als  Futter  todte  Regenwürmer,  doch 
verschlechtern  diese  leicht  das  Wasser  und  sind  in  grossen 
Städten  nicht  so  leicht  zu  haben.  Für  jeden  weiteren  Versuch, 
z.  B.  zum  Zwecke  der  Isolirung  einzelner  Thiere  oder  Pärchen, 
müssen  Aquarien  so  vorgerichtet  sein,  dass  das  Glas  einen 
grünen  Beschlag  zeigt.  Andere  Wasserpflanzen  fand  ich  nicht 
günstig. 

Die  jungen  männlichen  Kiefenfüsse  sind  viel  lebhafter  als 
die  Weibchen,  wühlen  fast  gar  nicht,  so  dass  das  Wasser  klar 
bleibt ,  und  schwimmen  fortwährend  auf  und  nieder,  mit  den 
zierlichsten  AVendungen,  halten  sich  jedoch  selten  au  der  Was- 
serfläche —  in  verkehrter  Stellung  dahin  gleitend  —  auf,  wie 
dies  bei  den  Weibchen  der  Fall  ist.  Geschlechtsreife  grosse 
Männchen  sind  im  Aquarium  schon  von  Ferne  an  den  eigenthüm- 
lich  bei  eingekrümmter  Stellung  oft  ausgeführten  zuckenden  Be- 
wegungen, denselben,  welche  sie  während  des  Befruchtungsactes 
am  Rücken  der  Weibchen  ausführen,  leicht  zu  erkennen.  Häufig 
laufen  sie  mit  solchen  Attitüden  um  das  Weibchen  herum.  (Siehe 
die  drei  unteren  Figuren  3.  Tafel.) 

Ich  muss  hier  noch  bemerken,  dass  sowohl  Schäffer  ^  als 
Kozubowskys    das    Auskriechen    der   Apus-Eier    erzielten. 


1  Das  Umsetzen  ist  sehon  deshalb  zu  empfehlen,  weil  das  auf  den 
Kiemenfüssen  parasitirende  Auicebidium  in  Aquarien  leicht  überhand  nimmt 
und  die  Thiere  tödtet. 

2  L.  c.  118.  —  3  L.  c. 


288  B  r  a  u  e  r. 

ohne  ein  Vertrocknen  des  Schlammes  anzuwenden,  einfach  da- 
durch, dass  sie  die  Behälter  der  Sonne  und  Luft  aussezten. 

Mir  ist  es  nur  in  zwei  Fällen  vorgekommen,  dass  sich  in 
einem  Aquarium  unter  erwachsenen  Kiefenfüssen  nach  längerer 
Zeit  wieder  einzelne  Junge  zeigten,  u.  z.  wenn  die  Temperatur 
zur  Zeit  des  Aufgusses  eine  sehr  schwankende  war  und  viele 
Eier  dadurch  zurückblieben.  Wurde  es  später  constant  wärmer, 
so  erschienen  dann  die  Nachzügler  oft  erst  nach  3  Wochen.  Ein 
zweites  Mal  sah  ich,  dass  solche  Nachzügler  von  jenen  Eiern 
herstammten ,  welche  beim  Aufgiessen  über  die  Wasserfläche 
gerathen  waren  und  am  Glase  kleben  blieben.  Wurde  später 
das  durch  Verdunsten  verloren  gegangene  Wasser  ersetzt,  so 
entwickelten  sich  auch  diese  Eier.  In  beiden  Fällen  waren  aber 
die  Eier  vorher  trocken  gelegen,  und  ich  möchte  daher  obige  An- 
gaben theils  für  unklar  halten,  theils  sie  in  der  Weise  deuten, 
wie  ich  das  bei  dem  zweiten  Falle  angegeben  habe. 

Wichtig  für  die  Beobachtung  und  Zählung  der  jährlichen 
Generationen,  wie  sie  v.  Siebold  zum  Beweise  der  Partheno- 
genesis  des  Ajms  in  ausgedehnter  Weise  vorgenommen  hat, 
scheint  mir  der  Umstand,  dass  bei  jedem  neuen  Aufgusse  stets 
ein  grosser  Theil  der  vorhandenen  an  der  Oberfläche  schwimmen- 
den Eier ,  welche  ganz  wohlerhalten  sind ,  unentwickelt  bleibt 
und  erst  —  wie  ich  mich  wiederholt  überzeugt  habe  —  bei 
einem  zw^eiten  oder  dritten  Aufgusse  zur  Entwicklung  gelangt. 
Ebenso  entwickeln  sich  die  im  Schlamme  festgehaltenen  Eier 
nicht.  Es  ist  dieses  der  Grund ,  warum  mau  nur  wenige  Thiere 
erhält ,  wenn  nach  dem  Aufgusse  die  Erdschollen ,  welche  die 
Eier  enthalten,  nicht  weiter  ausgebreitet  werden.  Aus  allen  die- 
sen Beobachtungen  folgt  aber,  dass  die  in  einem  Jahre  im  Freien 
erscheinenden  Kiefenfüsse  gewiss  nicht  alle  von  denen  der  unmit- 
telbar vorausgegangenen  Generation  abstammen ,  sondern  von 
mehreren,  zeitlich  oft  weit  auseinanderliegendeu  Generationen, 
je  nachdem  die  der  Erscheinung  des  Apns  vorausgegangene  Aus- 
trocknung des  Bodens  eine  tiefer  greifende  und  derselbe  in  tiefe 
Spalten  zerklüftet,  oder  je  nachdem  sie  eine  mehr  oberflächliche 
war.  Ferner  "wird  ein  heftiger  Platzregen  weit  mehr  Eier  bios- 
legen und  weit  leichter  zu  einer  Massenerscheinung  des  Thieres 
führen.  Durch  Zuchten  in  Aquarien  wird  mit  Bücksicht  auf  obige 


Beiträge  zur  Kenntniss  clor  Phyllopoden.  28i) 

Tliatsachen  iiameutlicli  die  Möglichkeit  ausg-esclilossen,  dass  die 
zu  .Männchen  sich  eutwickehiden  Eier  länger  liegen  bleiben  müs- 
sen und  etwa  nur  zu  bestimmten  Zeiten  ausfallen. 

Warum  aber  einige  Eier  selbst  unter  den  scheinbar  günstig- 
sten Bedingungen  erst  nach  langer  Zeit  und  wiederholten  Auf- 
güssen zur  Entwicklung  gelangen ,  kann  wohl  ebensowenig  er- 
klärt werden,  als  die  ungleiche  Entwicklung  vieler  Insecten- 
puppeu. 

Es  ist  nicht  zu  verkennen ,  dass  Massenerscheinungen  des 
Kiefenfusses  wohl  hauptsächlich  durch  die  zuletzt  erwähnten  Mo- 
mente zu  Stande  kommen,  wohl  dann  auch  eine  solche  Grösse 
erreichen,  dass  sie  auch  bei  den  Laien  allgemeines  Interesse  er- 
regen. Jedem  alten  Wiener  fast  ist  noch  der  Kiefenfuss  von  einer 
solchen  Massenerscheinung  her  bekannt,  w^ eiche  im  Jahre  1821 
stattfand.  Nach  einem  heftigen,  in  der  Nacht  vom  12.  auf  den 
13.  August  stattgehabten  Gewitter  zeigten  sich  in  den  Strassen 
von  Hernais  u.  a.  Vorstädten  in  den  wochenlang  stehen  gebliebe- 
nen Regenlachen  die  Kiefenftisse  in  solcher  Menge,  dass  das  Volk 
glaubte,  sie  seien  geregnet  worden.  Kollar  sah  sich  veranlasst, 
zur  Belehrung  über  den  wahren  Sachverhalt  einen  Aufsatz  über 
dieses  Thier  in  der  Zeitschrift  für  Kunst  und  Literatur  vom 
18.  August  1821  zu  verötfentlicten.  Seit  jener  Zeit  ist  der  Kie- 
fenfuss um  Wien  wieder  sehr  selten  geworden  und  sein  Vorkom- 
men auf  wenige  Stellen  beschränkt. 

Von  den  anderen  Phyllopoden  beobachtete  ich  Branchipns 
sfagnalisL.  mulEstheria  dahalacensis  Rüpp.  (nach  Grube  gleich 
D.  pesthensis  Brühl  imd  j)estJmiensis  Chyzer^  Bei  letzterer 
Art  fand  ich  die  Beine  genau  übereinstimmend  mit  der  von  C  h  y- 
zer  gegebeneu  Abbildung,  nur  an  den  Klammerfüssen  des  Männ- 
ühens  findet  sich  noch  an  der  Vorderseite  ein  vom  Grunde  des 
Endhakens  ausgehender  fingerförmiger,  am  Ende  borstiger  An- 
hang, der  auf  dem  Bilde  fehlt.  Am  Kopfrande  sah  ich  deutlich 
die  von  Grube  auch  für  dahalacensis  angegebene  Spitze.  Die 
Schale  ist  etwas  kürzer  vor  den  Wirbeln,  diese  daher  noch  mehr 
excentrisch  mit  circa  14  Anwachsstreifen. 


1  Verh.  cl.  zool.-bot.  Gesellscli.  T.  XI,  18G1,  p.  119.  Fig.  —  Siehe 
juich  Brühl  I.  c.  T.  X,  p.  120. 


290  B  r  a  u  e  r. 

Die  Zucht  beider  Phyllopodeii  gelingt  im  Sommer  viel  leicli- 
ter  als  bei  Apus  und  wird  auf  gleiche  Weise  durchgeführt,  nur 
bedürfen  beide  anfangs  kein  Futter  und  nur  die  erwachsene  Es^Ae- 
ria  kann  mit  Fleisch  gefüttert  werden.  Die  Nauplius-Formen  ' 
von  beiden  sehen  sich  sehr  ähnlich  und  schwimmen  auch  ähnlich. 
Die  Thiere,  könnte  man  sagen,  flattern  im  Wasser  umher  und 
geben  in  Menge  beisammen  ein  reizendes  Bild.  Sie  setzen  sich 
nicht  fest,  wie  der  NaupUns  des  Apus,  sondern  schwimmen  be- 
ständig gegen  die  Oberfläche  und  kehren  in  Bögen  wieder  zurück, 
wie  eine  Schaar  kreisender  Tauben.  Am  zweiten  oder  dritten  Tage 
tritt  dann  bei  beiden  eine  strenge  Scheidung  ein.  Das  Aquarium, 
welches  die  Estherien  enthielt,  zeigt  sich  vollständig  unbevölkert, 
da  mit  dem  Auftreten  der  zweiklappigen  Schale  die  Thiere  zu 
graben  beginnen,  sich  gleich  einer  Muschel  in  den  Schlamm  boh- 
ren ,    und  nunmehr  nur  zeitweise  ihre  jetzt  mehr  humpelnden 
Schwimmübungen  machen.   Hat  Grube  ^  schon  die  grosse  Ana- 
logie zwischen  den  Schalen  der  Estherien  und  Muscheln  hervor- 
gehoben, so  wird  diese  Analogie  noch  verstärkt  durch  die  ganz 
gleiche  Lebensweise.  Die  grosse  Estheria  steckt  mit  dem  Kopf- 
ende tief  im  Schlamme  und  bohrt  sich  durch  Aufwerfen  der  Euder- 
antennen  und  des  Kopfrandes  leicht  ein ;  sie  steht  hiebei  zuerst 
auf  dem  freien  Schalenrand,  und  indem  sie  das  bisher  eingezogene 
Postabdomen  schnell  streckt  und  dabei  unter  den  Schlamm  schiebt, 
wird  der  ganze  Körper  tief  nach  unten  gedrückt.   Wie  bei  den 
Muscheln  communicirt  das  hintere  Ende  der  Estheria  durch  ein 
Loch  im  Schlamme  mit  der  Aussenwelt,  und  aus  diesem  steigt 
beständig  eine  trübe  Wolke  empor,  so  dass  mit  Eintritt  dieses 
Stadium  des  Thieres  das  ganze  Aquarium  getrübt  wird.   Ebenso 
stösst  sich  das  Thier,  wenn  es  aus  seinem  Verstecke  herauskom- 
men will,   mit  dem  Hinterende  vom  Grunde  ab,   nachdem  es 
sich  vorher  mit  dem  Kopfende   nach  oben  gewendet  hat.   Bei 
der   Begattung    sieht   man    längere    Zeit    das   Männchen    quer 
an  den  Schalen  des  Weibchens  festsitzen  und  beide  Geschlechter 
herumschwimmen.    Die   Entwicklung   bis    zur    Geschlechtsreife 
dauert  kaum  mehr  als  14  Tage.  Im  Aquarium  leben  die  Thiere 


1  Vergl.  Joly,  Ann.  d.  sc.  nat.  n.  s.  T.  XVII. 

2  Arch.  f.  Naturg.  31.  Jahrg.  1865,  p.  202,  Taf. 


Beitrüge  zur  Kenntniss  der  Phyllopoden.  29 1 

circa  zwei  Monate.  In  Betreff  der  Häutungen  beobachtete  ich  an 
Esthcria  genau  dasselbe,  was  Joly  *  angibt;  es  wird  nur  die 
innerste  Schalenhaut  abgeworfen,  die  äussere  wird  nicht  gewech- 
selt, die  ganze  Haut  wird  nach  hinten  zwischen  den  Schalen  her- 
ausgeschoben. Das  Häuten  erfolgt  übrigens  nicht  in  so  rapider 
Weise  als  bei  Apus  und  vorzüglich  bei  Branchipus,  der,  während 
er  durch  eine  heftige  Bewegung  sich  fortschnellt,  mit  einem  Schlage 
die  ganze  Haut  abstreift  und  dann  einige  Momente  schwerfälliger 
schwimmt.  Bei  Estheria  fand  ich  die  Männchen  überwiegend  in 
Zahl,  bei  Brauchipus  im  Winter  ebenfalls  die  Männchen,  im 
Sommer  dagegen  die  Weibchen. 


Schliesslich  fühle  ich  mich  noch  verpflichtet,  Herrn  Professor 
V.  S  i  e  b  0 1  d  in  München  für  seine  vielen  bereitwilligen  Mittheilun- 
gen und  Rathschläge  meinen  aufrichtigsten  Dank  auszusprechen. 


1  L.  c.  p.  293.  —  Grube,.  Arch.  f.  Naturg.  T.  31,  p.  202  ff. 


1)!1'.  I'.raiici-.  IJcitniyc'/iiiKi'iMiliiirs  ilcr  1M\.vHi)|»(m1(1i 


Silzunifsb. der  kais. Akal  d.W.maUi  iialum  (1  I.XV Btl.ll  Akltl« ?2 . 


MBL   WHOI    Librnrv       Serials 


5  WHSE   00643 


>^-i    f 


V.^  i-^^ 


Ml 


■k  ^x   •:■ 


r:A 


%{-C^^ 


*M  » 


'rv' 


fft^  ^ 

uwf^  'V 

i.  P 

AI    V 

^V'^    -j*\  H 

\  ^y^ 

:•"  tT 

.:f^  >^ 

^    ^       »^  *  m 

W' 

A 

l^fr 

^^^.^T^?^^-