Skip to main content

Full text of "Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur, Volume 2"

See other formats


This  is  a  digital  copy  of  a  book  that  was  preserved  for  generations  on  library  shelves  before  it  was  carefully  scanned  by  Google  as  part  of  a  project 
to  make  the  world's  books  discoverable  online. 

It  has  survived  long  enough  for  the  Copyright  to  expire  and  the  book  to  enter  the  public  domain.  A  public  domain  book  is  one  that  was  never  subject 
to  Copyright  or  whose  legal  Copyright  term  has  expired.  Whether  a  book  is  in  the  public  domain  may  vary  country  to  country.  Public  domain  books 
are  our  gateways  to  the  past,  representing  a  wealth  of  history,  culture  and  knowledge  that 's  often  difficult  to  discover. 

Marks,  notations  and  other  marginalia  present  in  the  original  volume  will  appear  in  this  file  -  a  reminder  of  this  book's  long  journey  from  the 
publisher  to  a  library  and  finally  to  you. 

Usage  guidelines 

Google  is  proud  to  partner  with  libraries  to  digitize  public  domain  materials  and  make  them  widely  accessible.  Public  domain  books  belong  to  the 
public  and  we  are  merely  their  custodians.  Nevertheless,  this  work  is  expensive,  so  in  order  to  keep  providing  this  resource,  we  have  taken  Steps  to 
prevent  abuse  by  commercial  parties,  including  placing  technical  restrictions  on  automated  querying. 

We  also  ask  that  you: 

+  Make  non- commercial  use  of  the  file s  We  designed  Google  Book  Search  for  use  by  individuals,  and  we  request  that  you  use  these  files  for 
personal,  non-commercial  purposes. 

+  Refrain  from  automated  querying  Do  not  send  automated  queries  of  any  sort  to  Google's  System:  If  you  are  conducting  research  on  machine 
translation,  optical  character  recognition  or  other  areas  where  access  to  a  large  amount  of  text  is  helpful,  please  contact  us.  We  encourage  the 
use  of  public  domain  materials  for  these  purposes  and  may  be  able  to  help. 

+  Maintain  attribution  The  Google  "watermark"  you  see  on  each  file  is  essential  for  informing  people  about  this  project  and  helping  them  find 
additional  materials  through  Google  Book  Search.  Please  do  not  remove  it. 

+  Keep  it  legal  Whatever  your  use,  remember  that  you  are  responsible  for  ensuring  that  what  you  are  doing  is  legal.  Do  not  assume  that  just 
because  we  believe  a  book  is  in  the  public  domain  for  users  in  the  United  States,  that  the  work  is  also  in  the  public  domain  for  users  in  other 
countries.  Whether  a  book  is  still  in  Copyright  varies  from  country  to  country,  and  we  can't  off  er  guidance  on  whether  any  specific  use  of 
any  specific  book  is  allowed.  Please  do  not  assume  that  a  book's  appearance  in  Google  Book  Search  means  it  can  be  used  in  any  manner 
any  where  in  the  world.  Copyright  infringement  liability  can  be  quite  severe. 

About  Google  Book  Search 

Google's  mission  is  to  organize  the  world's  Information  and  to  make  it  universally  accessible  and  useful.  Google  Book  Search  helps  readers 
discover  the  world's  books  while  helping  authors  and  publishers  reach  new  audiences.  You  can  search  through  the  füll  text  of  this  book  on  the  web 

at  http  :  //books  .  google  .  com/| 


S;:r 


.•ft^ 


S.;^iii«n 


.--.•if>^.iü.^t»iiiL,; ... 


f.;^f.f^^*^.^. 


....        Nr*. 


*       4      ^Ct^^    **, 


i« 


?ii 


Texte  und  Untersuchungen  zur 
Geschichte  der  altchristlichen ... 


uscar  von  ueDnarat,  aqoit  vor 
Akademie  der  Wissenschaften. 


MarnacK,  Kreussiscne 
Kirchen  väter-Commis; 


i 


1 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


i 


1 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


i 


1 


Digitized  by 


Google 


DER 

ERSTE  CLEMENSBRIEF 

IN 

ALTKOPTISCHEß  ÜBER8ETZUNÖ 

UNTERSUCHT  UND  HERAUSGEGEBEN 
VON 

CAHL  SCHMIDT 

MIT  LICHTDRUCK-FAKSIMILE  DER  HANDSCHRIFT 


LEIPZIG 

J.  C.  flINRICHS'scHB  BUCHHANDLUNG 
1908 


Digitized  by 


Google 


n 


Verlag  der  J.  G.  HINRICHä'gcben  BachbaodloiiK  in  Leipzig. 

DIE  ÖBIECHISCaEN 

CHRISTLICHEN  SCHRIFTSTELLER 

DER  ERSTEN  DREI  JAHRHUNDERTE 

Heran  Bg.  y.  d.  KireheDvfiter-CommisAion  der  Kgl.  Preu&B.  Akademie  der  Wieeeosehafter. 

Soeben  erschien: 

EusebiUS.     Die  KirChengeSChtehte  mit  der  latciniHiben  fborHOtzung  dea  Ruth 

HeransRegeben  von  Ev.  Schwaktz  und  Tn.  MoMMhEN  vt  •  Zweiter  Teil,  (.13^  4  B«  »lv 

1908.    [RusebiuB,  Band  II,  2)  M.  IT 

Die  Prolegomena,  Übersichten  (Kaiserliste,  Bischofslisten,  Ökonomie  der  KG.)  und  Ra:  - 

erscheinen  als  dritter  Teil  1908,     Übersichten  und  Register  sind  im  Druck  bereits  hei '  - 

Früher  erschienen: 

AdamaRtiuS.  Der  Dialog  negl  ifi<:  €w  ^«^v  6(>&rjq  nlaxeu}^,  HernuHg.  v.  W.  H.  v 
DB  Sandb  Baruutzek  Mit  Einleitung  u.  dreifHchem  Rej:i.Hter.  (19*  >  Ho;:. 
1901.  ^  M.  l- 

Clemens  AlexandrinUS.  Protrepticu«  und  Paeda^^ogus.  Heraii!>gegeben  von  (> 
Stählin.  Mit  Einleitung  und  dreifachem  Register  zu  den  8cbolieu.  i27i  <  Bot:« 
1905.     [Clemens  Alexanorinus  Bd.  1|  M.  ].; 

—  Btromata  Buch  I— VI.  Herausgegeben  von  Otto  Stähiin.  Mit  Einleitti 
(335/8  Bogen).     1900.    [ClemensAlexandriuUHBd.il]  M.  1- 

EusebiuS.    über  ConstautinH  Leben.  —  C'h  Rede  an  die  Heilifje  Vernamnilunj:. 

TricennatBrede  an  Conntantin.  Hrsg.  v.  J.  A.  Heikkl.    Mit  Eiiileitg.  u.  dn^if.  IJ 

9V8    Bogen).    1902.     [Eusebius  Bd.  11  .  M.  \A 

—  Die  Kircnengescbichte  mit  der  lateinischen  ClxTxt/ung  de«  RrFiNr».  Hera 
gegeben  von  Ed.  Schwartz  und  Th.  Mommsen  (f.  I.  Hälfte.  '3r/8  H<»^'« 
1903.    [Eusebiuö  Bd.  II,  ij  ^^  M.  1» 

—  Das  Onomaßtikon  der  biblischen  Ortsnamen,  mit  der  lat<iniM'hen  Cbersetz\in«r 
Hieronymu.s.  Hrsg.  von  E.  Klostermann.  Mit  Einlei  tunir,  dopn.ltem  RegiMvr  \ 
einer  Karte  von  Palästina.    '  1  D^/g  BoL'en).  \Uu4.    [EumJ^Iuh  IUI,  III,  r     M.     J: 

—  Die  Theophanie.  Die  griechischen  Bruchstücke  und  üluTHctzung  der  Hyrinc 
Üeberlieferung.  Hr-g.  v.  H.  Grks.^mann.  Mit  Einlcitg.  u.  viert.  Reg.  ilT)  g  1 
19(H.    [EunebiuHjid.  in,  2:  M.     < 

—  Gegen  MarceU.  Über  die  kirchliche  Theologie.  Die  Fragmente  Marceil«.  H 
von  Erich  Klübtkrmann.  Mit  Einleitung  und  (Ireifachi-ni  Register,  vl^  B<»^'( 
1900.  ^  [EusebiUS  Bd.  IV]  M.     i 

HegemoniUS.     Acta    Archelai.    Herausgegeben    \on   Chakms  IIknby  Bi  ksdn. 

Einleitung  und  vierfachem  Regi.^^ter.   ilT/s  Bogen).   I^hm;,  M,    i 

Buch  HenOCh.     HerauHgeg.  von  Joh.  Flkmmino  und   L.  Radkkmaciikr.     Mit   I 

leitung  und  vierfachem  Register.    (IIV4  Bogen  ■.    1*.^)1.  ♦M.     ; 

Hippolyt.  .  Kommentar  zum  jPuche  Daniel  und  die  Frairujente  d.  Konmient.Mrs  x 

Hoh^nliede.  Herausg.  v.  G.  N.  BoNWLi>rH.  — •Kleine  exegetiM-he  und  h<» 
.  letiöcbe  S^chriften.  Herausgeg.  von  H.  Achklis.  ;2.'>3/4  u.  2"  r»'*g«-n).  1^*.'" 
'  [Hipp.»lyt  Bd.  1      M.  1^ 

Koptisch -gnOStiSChe    Schriften.     Die  Pistis  Sr»phia.     Die  beid.n  r,u.  her   de>  J 

Unbekanntes  altenostisches  Werk.     Herausgeirebeu    von   Carl  >«  h.mii'T 

Einleitung  und  oreifachem  Register.    i'JT'/j  Hojreni.     19<C). 

[Koptisch-gnostisclie    Hcliriften  Bd.  I       M    T 
Oracnia  Sibyilina.     Bearbeitet  von  Jon.  Gkifcken.    Mit  Einleitung  und  (1<)|»}h) 

Register.    (18»  2  Bogen).    1902.  M.     '. 

Foit8»itznnj:  auf  d»»r  «liitt«'H  l'uisftl.bit:-,! 


Digitized  by 


Google 


TEXTE  UND  ÜNTEESÜCHÜNGEN 

,        ZUR  GESCHICHTE  DER 

ALTCHRISTLICHEN  LITERATUR 

ABGHIY  FÜR  DIB  VON  DBB  KmCHSNYlTBR-GOMlIISSION 

DBR  £0L.  PREUS8ISCHBN  AKADEMIB  DER  WISSENSGHAFTBN  DNTEBNOMMENB 

AUSOABB  DBB  ÄLTEBEN  OHBISTUCHBN  SOHBIFTSTELLER 

HEBAUSOEGEBBN  VON 

ADOLF  HAMACK  ond  CARL  SCHMIDT 

DRITTE  REIHE  —  ZWEITER  BAND 

DEB  GANZEN  BEIHE  XXXn.  BAND 


LEIPZIG 

J.  C.  HINRICHS'scHE  BÜCHHANDLUNG 

1908 


Digitized  by 


Google 


THE  NEW  YORK] 

PUBLIC  LIBRARY! 

450195 

Arro«,  LPNoy  AHO 
n  1908     L 


Digitized  by 


Google 


INHALT  DES  2.  BANDES  DEB  DRITTEN  REIHE 

(DER  GANZEN  REIHE  XXXII.  BAND) 

Sobnidt,  Carl,  Der  erste  Clemensbrief  in  altkoptiscber  Übersetzung.  | 

Mit  Lichtdruck-Faksimile  der  Handschrift.  lY,  159  Seiten.  1908.  /    ^     ^ 

Dombart,  Bernbanl,  Zur  Textgeschichte  der  Civitas  Dei  Augustins  ] 

>  Heft  2  a 


I' 


seit  dem  Entstehen  der  ersten  Drucke.    IV,  56  Seiten.  1908 

I 


Bidez,  Josepb,    La  tradition  manuscrite  de  Sosom^ne  et  la  tri- 1  ^,  ^  ^ , 

>  Heft  2  b 
partite  de  Th^dore  le  Lecteur.    IV,  96  Seiten.    1906. 

WelM,   Bernbard,  Die  Quellen  der  synoptischen  Oberlieferung. )  „  a.  o 
IV,  256  Seiten.    1908.  J     ® 

Lietznaoo,  Hans,  Das  Leben  des  heiligen  Symeon  Stylites.     In 
Gemeinschaft  mit  den  Mitgliedern    des  kirchenhietorischen 
Seminars  der  Universität  Jena  bearbeitet.    Mit  einer  deutschen  \  Heft  4 
Übersetzung  der  Byrischen  Lebensbeschreibung  und  der  Briefe 
von  Heioriob  Hilgenfeld.    VIII,  257  Seiten.    1908.    ' 


Digitized  by 


Google 


TEXTE  UND  UNTERSUCHUNGEN 
ZUR  GESCHICHTE  DER  ALTCHRISTUCHEN  LITERATUR 

ARCHIV  FÜR  DIE  VON  DER  KIRCHENVÄTER-COMMISSION 

DER  KOL.  PREUSSISCHEN  AKADEMIE  DER  WISSENSCHAFTEN  UNTERNOlUtfBNE 

AUSGABE  DER  ÄLTEREN  CHRISTLICHEN  SCHRIFTSTELLER 

HERAUSOEOEDEN  VON 
ADOLF  HARIACK  WD  CARL  8CHIIDT 

32.  BAND  HEFT  1 


Druck  von  August  Pries  in  Leipzig. 


Digitized  by 


Google 


Inhalt. 


Seite 

I.  Untersuchungen 1 

Yorbemerkong 1 

A.  Der  erste  Clemensbrief  in  der  9.gyptiBchen  Kirche     ....  3 

B.  Die  koptische  Oberseiizung  des  ersten  Clemensbriefes    ...  5 

L  Beschreibung  der  Handschrift 5 

n.  Sprachlicher  Charakter  der  Handschrift 8 

III.  Untersuchungen  zur  Textgestalt  von  K 11 

1.  Eigentümlichkeiten  der  koptischen  Übersetzung  ...  11 

2.  Versehen  des  Übersetzers  bez.  des  Kopisten    ....  14 

3.  Verhältnis  von'  K  zu  den  übrigen  Textzeugen     ...  18 

IV.  Bemerkungen  zum  Abdruck  des  Textes 27 

IL  Koptischer  Text 29 

HL  Indices 120 

A.  Index  der  koptischen  Wörter 126 

B.  Index  der  griechischen  Wörter 153 

Corrigenda IGO 


Digitized  by 


Google 


» 


1 


Digitized  by 


Google 


L  Untersnchnngen. 

Vorbemerkung. 

Im  J.  1899  hat  Knopf  in  den  T.  u.  ü^  N.  F.  Bd.  V,  1  den 
ersten  Clemenabrief  in  einer  neuen  Textesrecension  vorgelegt, 
nachdem  die  Entdeckung  einer  altlateinischen  Übersetzung  von 
Morin^  innerhalb  eines  .Sammelcodex  der  Seminarbibliotbek  zu 
Namur  in  Belgien  einen  neuen  wichtigen  Textzeugen  zutage  ge- 
fördert hatte.  Vorher  hatte  bereits  Hamack  in  zwei  Akademie- 
abhandlungen ^  auf  die  Bedeutung  des  Fundes  f&r  die  Geschichte 
der  Textüberlieferung  sowie  des  neutestamentlichen  Kanons  hin- 
gewiesen, und  auch  andere  Gelehrte  wie  Haußleiter^  Jülicher\ 
Zahn^  Weyman^  hatten  zu  verschiedenen  Fragen  Stellung  ge- 
nonmien.  Knopf  hat  in  seinen  lichtvollen  Prolegomena  kurz  über 
die  Codices  und  die  bisherigen  Ausgaben  referiert  und  daran 
minutiöse  Untersuchungen  über  die  vier  verschiedenen  Textzeugen, 
d.  h.  die  beiden  Griechen  (Cod.  Alexandrinus,  Cod.  Constantino- 
politanus),  den  Syrer  ^  und  den  Lateiner  angeschlossen«  Als  Re- 
sultat dieser  Untersuchungen  wird  festgestellt,  daß  A  (Cod.  Alex.) 
trotz  zahlreicher  Versehen  die  bessere  und  ältere  Überlieferung 
repräsentiert,  wahrend  C  (Cod.  Constant.)  als  später  revidierter 


1)  S.  dementia  Bomani  ad  Corinthios  epistnlae  versio  latina  anti- 
quissima.    Maredßoli  1894  (Anecdota  Maredsolana  vol.  11). 

2)  Sitzungsber.  d.  Bcrl.  Akad.  d.  Wiaa.,  philoB.-hiBt.  Klasse  1804, 
S.  261  ff.  u.  601  ff. 

3)  Theolog.  Litt.-Blatt  1894,  S.  169  ff. 

4)  Gott.  gel.  Anz.  1895,  S.  1  ft\ 

5)  Theolog.  Litt.-Blatt  1894,  S.  197  ff. 

6)  Blatter  f.  d.  bayr.  Gymn,  Bd.  30,  S.  396  ff*. 

7)  Jetzt  zuganglich  gemacht  durch  die  von  R.  H.  Kennett  besorgte 
Ausgabe  von  Bensly:  The  epistles  of  St.  Clement  to  the  Corinthians  in 
Syriac,  edited  from  the  manuscript  with  notes,  London  1899. 

Teite  n.  Untersnohnngeii  etc.  82,1  1 


Digitized  by 


Google 


2  0.  Schmidt,  Der  erste  Clemensbrief. 

Text    eine    minderwertige   Autorität    besitze.     Von    den  Über- 
setzungen wird  nach  dem  Vorgange  von  Harnack  dem  Lateiner  (L) 
ein  hohes  Alter  (ca.  150 — 230  n.  Chr.)  und   zugleich   eine  be- 
sonders wichtige  Autorität  zuerkannt,  da  seine  griechische  Vor- 
lage, wenn  man  Yon  der  späteren  fehlerhaften  Überlieferung  des 
lateinischen  Textes  und  den  besonderen  Eigentümlichkeiten  des 
Übersetzers  absehe,   einen  vorzüglichen,  reinen  Text  dargeboten 
habe.     Auf  Grundlage  dieser  Beobachtung  wird  eine  Reihe  ur- 
sprünglicher Lesarten   dem   neuen  Textzeugen   entnommen  und 
bei  der  Constituierung  des  griechischen  Originals  verwertet   Da- 
bei gilt  als  fester  Grundsatz  für  die  Werteinschätzung  der  ein- 
zelnen Zeugen   in    den  Fällen,  wo   sie  von  einander  differieren, 
folgendes:   AL  bietet  die  beste  Überlieferung  gegenüber  CS,  LS 
überragt  AC,  während  AS  und  CL  sich  das  Gleichgewicht  halten. 
Infolgedessen   hält  Knopf  es  für  möglich,   zu  einem  Texte  zu 
gelangen,  der  im  ungünstigsten  Falle  nur  um  wenige  Jahrzehnte 
von  dem  ursprünglichen  Wortlaute  entfernt  sei.   Dieser  kritische 
Standpunkt  ist  nicht  unwidersprochen  geblieben;  abgesehen  von 
Zahn,   der  die  Entstehung  der  lateinischen  Übersetzung  erst  ins 
5.  Jahrh.  verlegt,    hat  Funk   in    seiner    kürzlich    erschienenen 
2.  Auflage  der  Apostolischen  Väter  (Sammlung  ausgew.  kirchen- 
u.  dogmengeschichtl.  Quellenschriften,  herausg.  von  G.  Krüger) 
den  Lateiner  wohl  verwertet,  aber  ihm  die  ihm  von  Knopf  bei- 
gelegte hohe  Autorität  abgesprochen  (Einleitung  p.  XIX). 

Die  Entscheidung  in   dieser  Frage  fällt  m.  E.  dem  jüngst 
aufgefundenen  Textzeugen,  nämlich  der  altkoptischen  Übersetzung 
des  1.  Clemensbriefes  zu,  über  den  ich  in  den  Sitzungsberichten 
der  Berliner  Akademie   eine  kurze  Notiz  veröffentlicht   habe  *. 
Die  Resultate   meiner  Untersuchungen  lasse  ich  jetzt  in    einer 
vollständigen  Bearbeitung  des  koptischen  Textes  folgen.    Es  liegt 
nun  keineswegs  in  meiner  Absicht,  eine  neue  Ausgabe  des  griecb. 
Originals  mit  Hilfe  des  Kopten  zu  veranstalten,  vielmehr  möchte 
ich   eine   kleine  Vorarbeit  für   den  künftigen  Herausgeber    der 
Apostolischen  Väter  im  Corpus  der  Berliner  Kirchenschriftsteller 
liefern,  zumal  da  man   diesem  wohl  nicht  zumuten  kann,    zu! 
gleicher  Zeit  ein  Spezialist  auf  dem  Gebiete  des  Koptischen   und 


1)  Sitzungsber.  d.  Königl.  Preuß.  Akad.  d.  Wissensch.  phil.-hist.  Classe, 
1907,  S.  154  ff. 


Digitized  by 


Google 


In  der  ägjpidschen  Kirche.  3 

des  Syrischen  zu  sein.  In  meiner  Arbeit  setze  ich  die  Ausgabe 
TOD  Knopf  als  bekannt  voraus  und  gehe  deshalb  auf  manche 
Einzelheiten  nicht  weiter  ein. 


A.  Der  erste  Clemensbrief  in  der  ägyptischen  Kirche. 

In  keiner  Kirchenprovinz  der  alten  Kirche  hat  der  erste 
Clemensbrief  eine  so  hohe  Autorität  und  eine  so  reiche  Geschichte 
gehabt  wie  in  Ägypten.  Clemens  Alex,  hat  in  seinen  Stromateis 
den  Brief  den  ntlichen  Schriften  an  die  Seite  gestellt  und  ihn 
sowohl  stillschweigend  vrie  namentlich  an  zahlreichen  Stellen  be- 
nutzt^, eine  Tatsache,  die  dem  scharfen  Auge  des  Eusebius  nicht 
entgangen  ist  (h.  e.  VI,  13,  6  xixQrixai  (J*  iv  avxolq  xal  xalq  ajto 

xmv  avxtXeyoiiivcov  yQa(pcbv  fiaQtvglaig rfjg  re  Bag- 

vaßa  xcl  KjifjfiSVTog  xal  %vdä).  Auch  Origenes  hat  ihn  an 
mehreren  Stellen  berücksichtigt,  freilich  nicht  mehr  mit  gleicher 
Hochschätzung.  Trotzdem  hat  die  ägyptische  Kirche  den  ersten 
Clemensbrief  nach  wie  vor  zu  den  Vorleseschriften  gerechnet. 
Diesen  Brauch  hat  Eusebius  wohl  in  erster  Linie  im  Auge,  wenn 
er  den  Brief  h.  e.  III,  16  zu  den  ofioXoyovfieva  stellt  und  hinzufügt: 
tavTfjv  (sc.  den  1.  Clemensbrief)  dh  xal  iv  jtXelaraig  IxxXriolaig 
Ixi  xov  xoivov  ösÖTjfiooisvfiipfjv  jcaXat  xs  xal  xaB-'  ^fiäg  avxovg 
iYVOfisv.  Dieses  Zeugnis  ist  höher  einzuschätzen  als  das  Still- 
schweigen des  Athanasius  in  seinem  Osterfestbriefe  vom  Jahre  367 
über  den  alexandrinischen  Schriftenkanon,  der  nur  die  Didache 
und  den  Hirten  des  Hermas  als  „Vorleseschriften"  (neben  den 
kanonischen)  erwähnt.  Sonst  wäre  ja  auch  die  Überlieferung  des 
Briefes  innerhalb  des  Cod.  Alexandrinus  ganz  unerklärlich.  Wenn 
nun  die  griechisch  redenden  Ägypter  jene  Schrift  im  5.  Jahrh. 
noch  in  ihrem  NT.  besaßen,  so  liegt  die  Vermutung  auf  der  Hand, 
daß  auch  die  eingeborenen  Ägypter  das  hochgeschätzte  Literatur- 
denkmal in  ihrer  Volkssprache  gelesen  haben.  Wir  finden  in 
der  Tat  die  beiden  Clemensbriefe  in  der  sahidischen  wie  bohai- 
rischen  Version  des  85.  Kanons  der  sogen,  apostolischen  Kanones 
erwähnt.  Mit  Recht  macht  Leipoldt  (Gesch.  d.  ntlichen  Ka- 
nons I,  242,  Anm.  1)  darauf  aufmerksam,  daß  dieses  um  400  in 


1)  Vgl.  die  Stelleng ammlg.  bei  Hamack,  Gtesch.  d.  altchristl.  Lit.  I,  1, 
S.41i 


Digitized  by 


Google 


4  C.  Schmidt,  Der  erste  Glemensbriefl 

Syrien  entstandene  Verzeichnis  von  den  ägyptischen  Übersetzern 
zugunsten  ihrer  Eorchenprazis  stark  verändert,  und  daß  es  deshalb 
von  Bedeutung  sei,   wenn  hier  die  beiden  Clemensbriefe  hinter 
der  Apokalypse  des  Jobannis  angeführt  sind.    Demgemäß  müssen 
die  beiden  Schriften   in  Ägypten  noch  viel  längere  Zeit  als  m 
den  übrigen  Kirchenprovinzen  zum  NT.  gestellt  sein,   wenn  sie 
auch  in  beiden  Version en  mit  dem  Zusatz  eingeführt  sind:  „die 
ihr  außerhalb  (sc.  der  Kirche)  lesen  sollt  "^   Bis  jetzt  ist  freihch 
in  der  sahidischen  oder  bobairischen  Literatur  eine  Übersetzung 
nicht  aufgetaucht,  aber  an  ihrer  Existenz  brauchen  wir  deshalb 
nicht  zu  zweifeln.  Ein  ganz  spätes  Zeugnis  liefert  der  jakobitische 
Presbyter  Abu  1  Barakät  (f  1363)  im  7.  Capitel  seines  „Lampe 
der  Finsternis"  betitelten  Werkes,  wo  er  ein  Verzeichnis  der  christ- 
lich-arabischen Literatur  gibt:  „Diese  beiden  (sc.  Clemensbriefe) 
bilden  ein  Buch,  das  zu  der  in  der  Kirche  aufgezählten  Gesamt- 
heit der  Schriften  des  neuen  Gesetzes  gebort"^.    Ob  aber  diese 
Zusammenstellung   der   beiden   Briefe  auf  die  älteste  Zeit  der 
ägyptischen  Kirche  zurückgeht,  möchte  ich  sehr  bezweifeln,  denn 
dagegen  sprechen  Clemens  AI.  und  Origenes,  die  nur  den  ersten 
Clemensbrief  zitieren,  dagegen  spricht  auch  das  Urteil  des  Euse- 
bius  über  den  sogen.  2.  Clemensbrief  h.  e.  III,  38,  4:  ^Icxiov  d* 
(Dq  xaX  ÖBvxiga  xtq  slvat  Xiysxat  xov  KXtjfievxog  ijtiCxoXf]'  ov 
fifjv  id-*  ofiolcog  x^  jtQOxiga  xal  xctöxr/v  .ypcogifiov  ijtioxafieO^a, 
oxi  (iT/dh  xovg  oQXc^lovg  avx^  xexQfJfiipovg  töfuv.  Es  hat  über- 
haupt den  Anschein,  als  ob  jene  Zusammenstellung  erst  im  5.  Jahrb. 
stattgefunden  hat  und  von  außen  her,   vielleicht  erst  durch  den 
Cod,  Alexandrinus  in   der  ägyptischen  Kirche  zu  Anerkennung 
gekommen  ist^ 

Nun  hat  die  Entdeckung  einer  altkoptischen  Übersetzung  des 
ersten  Clemensbriefes  in  achmimischer  Sprache  die  Vermutung 
bestätigt,  daß  auch  die  Nationalägypter  diese  altchristliche  Schrift 


1)  In  den  äthiop.  Hss.  fehlen  die  beiden  Glemensbriefe  ganz. 

2)  W.Riedel,  Der  Katalog  der  christlichen  Schriften  in  arabisclier 
Sprache  von  Abül  Barakät  (Nachr.  d.  Kgl.  Ges.  d.  Wissensch.  zu  Qött,, 
philoL-hist.  Easse  1902,  S.  668). 

3)  Schon  diese  Geschichte  des  2.  Clemensbriefes  in  der  alexandrinisclieTi 
Kirche  lehrt  m.  B.  deutlich,  daß  das  Werk  nicht  auf  ägyptischem.  Boden 
entstanden  ist. 


Digitized  by 


Google 


Die  koptiBche  Überaeizimg.  5 

in  ihre  Literatur  aufgenommen,  und  noch  mehr,  daß  sie  ursprüng- 
lich wie  zu  Zeiten  des  Clem.  Alex,  nur  diesen  Brief  anerkannt 
haben.  Die  von  mir  für  die  königl.  Bibliothek  zu  Berlin  er- 
worbene Hs.  enthält  ausschließlich  den  ersten  Clemensbrief,  und 
ein  glücklicher  Zufall  hat  gleichzeitig  noch  eine  zweite  Hs.  auf- 
tauchen lassen  und  zwar  auf  der  Bibliothek  zu  Straßbuig.  Diese 
Hs.,  welche  von  Herrn  Prof.  Spiegelberg  während  einer  Heise  in 
Ägypten  erworben  wurde,  bietet  Beste  des  ersten  Clemensbriefes 
ebenfalls  im  achmimischen  Dialekt.  Auch  hier  war  noch  nicht 
der  2.  Clemensbrief  hinzugefügt,  wie  man  auf  GFrund  der  Seiten- 
zahlen schließen  darf,  dagegen  enthielt  der  Papyruscodex  am 
Schlüsse  noch  griechisch -koptische  Stücke  des  Evangeliums  Jo- 
hannis  und  den  Jacobusbrief.  In  der  Diöcese  Achmim  hat  also 
in  Übereinstimmung  mit  dem  obigen  Befunde  noch  bis  in  spätere 
Zeit  —  die  Straßb.  Hs.  stammt  m.  R  aus  dem  VIL— VUI.  Jahrh. 
—  der  Brief  im  ntlichen  Kanon  gestanden.  Eine  SpecialpubU- 
cation  dieser  Hs.  wird  von  Herrn  stud.  Bosch  vorbereitet  und 
wird  uns  weitere  Aufklärung  geben.  Ich  werde  mich  deshalb, 
abgesehen  von  einzelnen  Bemerkungen,  ganz  auf  die  Publication 
der  Berliner  Hs.  beschränken. 


B.  Die  koptische  Übersetzang  des  ersten  Clemensbriefes. 

I.  Beschreibung  der  Handschrift 

In  meinem  ersten  Berichte  hatte  ich  mitgeteilt,  daß  die  vor- 
liegende Handschrift  mit  zwei  andern  Papyrusmss.  christlichen 
Inhalts  von  Fellachen  auf  dem  Gräberfelde  von  Achmim  unter- 
halb eines  Ellosters  gefunden  sei.  Neuere  Nachforschungen  haben 
aber  ergeben,  daß  alle  3  Stücke  aus  dem  berühmten  „weißen 
Kloster*'  des  Schenute  unweit  Sohag  gegenüber  von  Achmim 
stammen,  wo  man  bei  einer  Restaurierung  des  Klosters  auf  das 
alte  Bibliothekszimmer  gestoßen  ist  und  Veranlassung  genommen 
hat,  die  vorgefundenen  Mss.  an  verschiedene  Antikenhändler  zu 
verkaufen.  Diese  Klosterbibliothek  muß  einen  sehr  großen  Um- 
fang gehabt  haben  —  zugleich  ein  beredtes  Zeugnis  für  das  rege 
wissenschaftliche  Leben  innerhalb  des  ältesten  ägyptischen  Mönch- 
tums  — ;  denn  schon  seit  dem  Ende  des  18.  Jahrh.  haben  sich 
europäische  Bibliotheken  an  den  Handschriftenschätzen  bereichert; 


Digitized  by 


Google 


6  C.  Schmidt,  Der  erste  Clemensbrief, 

vor  allem  verdankt  die  Bibliotfa^que  Nationale  den  BemühuDgen 
von  Amelineau  und  insbesondere  von  Maspero  ihren  überaus 
reichen  Besitz  an  koptischen  Hss.^  Und  wenn  auch  auf  diese 
Weise  die  vielen  Codices  über  die  verschiedensten  Bibliotheken 
verstreut  sind,  und  der  Herausgeber  koptischer  Texte  sich  oft  der 
höchst  mühsamen  Arbeit  unterziehen  muß,  die  einzelnen  Blatter  i 

zusammenzulesen,   so   dürfen  wir  es   doch  als  einen  besonders 
glücklichen  Umstand  betrachten,  daß  die  koptische  Bibliothek  des         i 
Schenute-Klosters  vor  dem  sicheren  Verderben  gerettet  und  der 
Bearbeitung  von  Seiten   europäischer  Gelehrten    zugänglich  ge-         i 
worden  ist.    Über  unserem  Ms.  hat  ein  günstiger  Stern  gewaltet; 
es  ist  noch  in  einem  Ledereinband  auf  uns  gekommen,  der  aber         l 
wegen  seines  Alters  stark  beschädigt  war  und  darum  nicht  be- 
sonders conserviert  werden  konnte.   Der  Deckel  war  außen  verziert        I 
und  innen  durch  mehrere  eingelegte  lose  Papyrusblätter  verstärkt 
Dieser  Umhüllung  verdankt  auch  das  Ms.  seine  vorzügliche  Er-        I 
haltung,  indem  nur  die  Blätter  zu  Anfang  etwas  beschädigt  sind. 
Andererseits  hat  dies  auch  die  Finder  resp.  Verkäufer  verhindert,        ' 
das  Ganze  zu  zerreißen  und  in  einzelnen  Teilen  auf  den  Markt 
zu  bringen.    Freilich  ganz  intact  hat  diese  beklagenswerte  Mani-       ' 
pulation  auch  unsere  Hs.  nicht  gelassen;   es  sind  nämlich  aus 
der  Mitte  5  Blätter  verloren  gegangen,  die  ohne  Zweifel  bei  der       ' 
Auffindung  noch  vorhanden  waren,  aber  für  einen  späteren  Ver- 
kauf beiseite  gelegt  sind,  so  daß  die  Ho&ung  besteht,  daß  auch 
diese  Blätter  früher  oder  später  auftÄUchen  werden. 

Was  nun  das  Ms.  selbst  betrifft,   so  gehört  es  zu  den  sel- 
tenen Papyrushandschriften  und  ist  mit  Unterstützung  von  Herrn 
Professor  Moritz  in  Cairo,   nachdem   ich   auf  Grund   der    ein- 
gesandten Photographien   den  Inhalt  festgestellt   hatte,   für   die 
königliche  Bibliothek  in  Berlin  erworben  worden.   Hier  wird  das 
Ganze   als  Ms.  orieni  Fol.  3065   unter   Glasplatten   aufbewahrt. 
Durch   diese  notwendige   Conservierung   ist  freilich   der    Buch- 
charakter  zerstört  worden,    aber   wir   können   das   Buch    ohne 
Schwierigkeit  mit  Hilfe  der  Papyrusfaserung  rekonstruieren.    Es 
hatte  folgendes  Aussehen: 


1)  Vgl.  Maspero,  Memoires  de  la  Mission  fran^aise  d'Arch^olo^e  au 
Caire  tom.  VI,  1,  der  berichtet,  daß  auf  seine  Veranlassung  im  J.  1883 
c.  4(XX)  Bl&tter  von  den  Mönchen  erworben  sind. 


Digitized  by 


Google     f 


Besöhreibong  der  Handschrift. 


KÜi 


C-^ 


ec 


lU. 


rc/r-^ 

rh/ro 

\l\b^ 

M/Xü 

XWXe ne/nH 

Xc/X"^ H'^/llC 

\hj\^ tie/tt'^ 

AA/AAdi nWnü? 

Ja6/A51K< ? 

a5i<Va51€ n&in? 

AÄC/AÄ-^ AAe/AAH^ 


nvjuSi 

nWn 

lfc,'W« Oe/OH 

1-^,1€ O-^^OC 

ic^i-^ oc/o^ 

mW ox^iod 

RK«i 

Rft^Hf« O^jO 

R^R€ ^^/S" 

Demgemäß  bestand  das  Buch  aus  21  Papyruslagen  zu  je 
4  Seiten  und  2  halben  Lagen  von  je  2  Seiten,  also  im  ganzen 
aus  88  Seiten.  Von  diesen  sind,  wie  erwähnt,  5  Blätter  nicht 
Yorbanden  und  ebenfalls  die  zu  den  ersten  3  Lagen  gehörigen 
zweiten  Blätter;  letztere  aber  waren  unbeschrieben  und  sind  m.  E. 
für  den  Deckel  verwendet  worden.  Das  Buch  ist  nämlich  nicht 
in  einzelne  Quatemionen  zerlegt,  sondern  die  Lagen  sind  ineinander 
gelegt,  d.  h.  der  Schreiber  hat  die  ersten  beiden  Seiten  jeder  Lage 
beschrieben,  um  Yon  der  Mitte  an  in  umgekehrter  Reihenfolge 
die  Obrigen  zwei  Seiten  zu  benutzen.  Infolgedessen  konnte  der 
Schreiber  den  Umfang  des  Ms.  niemals  ganz  genau  berechnen 
und  hat  lieber  eine  Lage  mehr  als  zu  wenig  genommen.  Diese 
Art  des  Buchformats  scheint  bei  christlichen  Papyrusbüchem  der 
älteren  Zeit  die  Regel  gewesen  zu  sein;  sie  begegnet  uns  bei  den 
Heidelberger  Acta  Pauli,  bei  der  noch  unpublicierten  Berliner 
Hs.  der  Sprüche  Salomos  und  dem  im  ägyptischen  Museum  zu 
Berlin  aufbewahrten  koptisch-gnostischen  Papyrus  sowie  bei  einem 
▼on  Grenfell  und  Hunt  publicierten  Fragment  eines  griechischen 
Johannesevangeliums.  Die  einzelnen  Blätter  unseres  Ms.  zeigen 
durchschnittlich  eine  Höhe  Yon  25  cm  und  eine  Breite  Yon  12  cm 


1)  Welches  Blatt  unter  den  von  m — mt  paginierten  eine  halbe  Lage 
gebildet  hat,  ist  bei  dem  Verlost  Yon  den  Blättern  m*^ — iti^  nicht  zu 
entscheiden. 


Digitized  by 


Google 


g  G.  Schmidt,  Der  erste  Clemensbrief. 

bei  einer  Scbriftfläche  von  18  cm  und  Scul  Sie  waren  ursprüng- 
licli  nicht  paginiert  —  auch  das  ist  ein  Zeichen  hohen  Alters  — ; 
erst  ein  späterer  Benutzer  hat  das  Ganze  in  schneller  Folge  mit 
Zahlen  versehen;  dabei  sind  die  einzelnen  Ziffern  auf  den  gegen- 
überliegenden Seiten  abgeförbt  und  ist  andererseits  die  Zahl  h 
übergangen,  so  daß  das  Ms.  trotz  der  Paginierung  nu  auf  der 
letzten  Seite  nur  82  beschriebene  Seiten  umfaßi  Den  Titel  des 
Werkes  finden  wir  nicht  zu  Anfang,  sondern  am  Schluß;  dies 
entspricht  ebenfalls  der  älteren  Praxis,  die  aus  der  antiken  Bach- 
rolle hervorgegangen  ist 

Die  Handschrift  ist  von  einem  Kopisten  geschrieben.    Die 
Schrift  ^  weist  die  schone  r^elmäßige  Unciale  der  alten  Zeit  auf. 
Der  Schreiber    hat   sich  bemüht,    seine  Vorlage   sorgsam  ab- 
zuschreiben; gröbere  Versehen  infolge  von  Homoioteleuton  oder 
aus  Unachtsamkeit  kommen  nicht  häufig  vor;  kleinere  Versehen 
sind  zum  Teil  sofort  verbessert  worden,  indem  die  Buchstaben 
oberhalb   der  Zeile  hinzugefügt,  bez.  ausgestrichen  sind.    Als 
Trennungszeichen  kommt  im  Satzgefüge  der  Doppelpunkt  oder 
der  einfache  Punkt  oberhalb  der  Linie  vor.   Jede  einzelne  Seite 
enthält  durchschnittlich  30  Zeilen  (Schwankungen  zwischen  28 
u.  32  Zeilen).    Die  Buchstaben  jeder  Zeile  machen  durchschnitt- 
lich die  Hälfte  eines  Stichos  aus.    Daran  aber  müssen  wir  bei 
den  weiteren  Untersuchungen  festhalten,  daß  wir  nicht  die  Original- 
übersetzung, sondern  bereits  eine  Abschrift  einer  koptischen  Vor- 
lage vor  uns  haben.    Darauf  sind,   wie  wir  sehen  werden,    eine 
Reihe  Fehler  und  Abweichungen  zurückzuführen.    Wollen  wir 
nun  das  Alter  der  vorliegenden  Hs.  näher  bestinomen,  so  lassen 
schon  die  bisherigen  Beobachtungen  auf  ein  hohes  Alter  schließen. 
Eine  genauere  Datierung  wird  sich  erst  auf  Grund  einer  beson- 
deren Betrachtung  der  Sprache  ermöglichen  lassen. 

* 

II.  Sprachlicher  Charakter  der  Handschrift. 

Der  erste  Clemensbrief  ist  uns  nicht  in  der  oberägyptiscben 
Literatursprache,   d.  h.  im  sahidischen  Dialekte,   sondern   in   der 
Mundart  des  achmimischen  Gaues  überliefert.    Dies  stimmt  vor- 
trefflich zu  der  Herkunft  des  Ms.  aus  dem  weißen  Kloster,    das 
mitten  im  achmimischen   Sprachgebiete  liegt     Aber  in    dieser 

1)  Vgl.  das  Facsimile. 


Digitized  by 


Google 


Sprachlicher  Charakter  der  Handschrift.  9 

Klosterbibliothek  mflssen  die  Codices  in  aohmimischer  Mundart 
von  großer  Seltenheit  gewesen  sein,  denn  so  zahlreich  auch  die 
nach  Europa  gebrachten  Überreste  gewesen  sind,  so  wenige 
Stücke  sind  in  jener  Mundart  bis  jetzt  aufgetaucht.  Sicheren 
Ursprungs  aus  dem  Kloster  sind  die  von  Steindorff  edierten  Stücke 
der  Sophonias-  und  Elias- Apokalypse,  die  in  Wien  aufbewahrten 
Fragmente  der  kleinen  Propheten  und  der  mit  unserm  Ms.  zu- 
sammen erworbene  vollständige  Text  der  Sprüche  Salomos.  Dazu 
kommen  noch  Bruchstücke  der  kleinen  Propheten  (Maspero, 
Becueil  de  travauz  VIII,  181  ff.;  diese  Fragmente  bilden  mit  der 
Wiener  Hb,  ein  Ganzes,  sind  aber  wieder  yerschollen),  einige 
kleine  biblische  Stücke,  die  Bouriant  in  den  M^moires  de  la 
Mission  archeologique  franfaise  au  Caire  Bd.  I,  2  publiciert  hat, 
und  ein  umfangreiches  Fragment  einer  altchristlicben  Schrift,  über 
das  ich  in  den  Sitzungsberichten  der  BerL  Akademie  phil.-histor. 
Cl.  1896,  S.  705  ff.  berichtet  habe.  Diese  Tatsache  findet  ihre 
Erklärung  darin,  daß  seit  den  Tagen  des  Schenute  als  des  eigent- 
lichen Begründers  des  Klosters  (c  385  n.  Chr.)  das  Sahidische 
die  offizielle  Ujngangs-  und  Literatursprache  wurde.  Dadurch 
ist  nun  nicht  ganz  ausgeschlossen,  daß  auch  in  späterer  Zeit 
koptische  Stücke  in  achmimischer  Mundart  tradiert  wurden,  aber 
das  hohe  Alter  aller  bisher  bekannten  Fragmente  steht  unzweifel- 
haft fest,  unser  Ms.  wird  mit  großer  Wahrscheinlichkeit  der 
frühesten  Übersetzungsliteratur  zuzuschreiben  sein,  als  Pgöl  un- 
weit von  Atripe  gleich  nach  der  Mitte  des  4.  Jahrb.  eine  Monchs- 
niederlassung  gründete,  heute  genannt  D^r  Anbä  Schenüda,  wäh- 
rend Pschai  in  unmittelbarer  I^ähe  das  sog.  D6r  el-  ahmar  (rotes 
Kloster)  gründete  i.  In  dieser  Zeit  hat  das  Mönchtum  die  lite- 
rarische Aufgabe  übernommen,  die  altchristliche  Literatur,  wie 
sie  in  Alexandrien  gepflegt  wurde,  auch  der  heimischen  Bevöl- 
kerung bez.  sich  selbst  durch  Übersetzungen  zugänglich  zu 
machen.  Damals  haben  der  Hirt  des  Hermas,  die  Didache,  der 
erste  Clemeusbrief,  die  Ignatinsbriefe,  die  Acta  Pauli  und  andere 

1)  Wenn  Leipoldt,  Schenute  von  Atripe,  S.  39,  Anm.  3  die  Vermutung 
äußert,  daß  die  Mönche  dieses  Klosters  die  achmimische  Sprache  gepflegt, 
deshalb  auch  in  der  koptischen  Literaturgeschichte  nicht  die  geringste 
Rolle  gespielt  h&tten,  so  bin  ich  der  Ansicht,  daß  wir  die  Elosterbiblio- 
thok  entweder  nicht  kennen  oder  daß  vielmehr  diese  bei  einer  feindlichen 
Invasion  in  das  sichere  Schenute-Eloster  translociert  ist. 


Digitized  by 


Google 


10  C.  Schmidt,  Der  erste  Glemensbrief. 

urchristlicbe  Schriften  Aufnahme  gefunden,  und  dieser  geistige 
Ruhm  des  oberägyptischen  Monchtums  darf  durch  die  spätere 
Entwicklung  nicht  verdunkelt  werden.  Wir  werden  also  nicht 
fehlgehen,  wenn  wir  die  Hs.  in  die  zweite  Hälfte,  bez.  an  das 
Ende  des  4.  Jahrhunderts  verlegen. 

Diese  Datierung  wird  bestätigt  durch  den  höchst  altertüm- 
lichen  Charakter  der  Sprache,   auf  den   ich   schon   in  meinem 
Akademiebericht  die  Aufmerksamkeit  der  Sprachforscher  gelenkt 
habe.   Im  allgemeinen  bietet  nämlich  unser  Text  dieselben  sprach- 
lichen EigentQmlichkeiten  im  Vocalismus   und   in   der  Formen- 
bildung,  wie   sie  uns  in  den  übrigen  bekannten  achmimischen 
Texten  entgegentreten;  deshalb  verzichte  ich  auf  eine  grammati- 
kalische  Darstellung   des  Ganzen   und   verweise   auf   den  voll- 
ständigen Wortindex.     Auf  eine   phonetische   Aussprache  geht 
m.  E.   die   eigentümliche   Einschiebung   des   nasalen  n  bei  den 
Wörtern  norre  „Gott"  und  mottc  „rufen"  zurück,  die  hier  regel- 
mäßig noTUTe  und  motiitc  lauten  (wir  werden    erinnert   an   die 
Einfügung  von  n   im  Sah.  bei  mHt-   st  mt-);    das  gleiche  gilt 
auch  von  der  negativen  Partikel  tmu  st.  tm.    Aber  ganz  seltsam 
mutet  uns  der  Plural  ^pcT  von  ^ootc  (S.  goor)  „Tag"  an,  denn 
hier  taucht  das  im  Singular  verlorene  r  des  altägyptischen  Wortes 

Hl   ^O  im  Plural  wieder  auf  (vgl.  die  Stellen  5,  14;   31,  23; 

34,  14).    Schon   diese   eine  Tatsache   läßt   erkennen,   daß   unser 
1.  Clemensbrief  der  ältesten  Übersetzungsliteratur  angehört;    die 
übrigen   achmimischen  Texte   haben   ebenso  wie  das  Sahidische 
und  Bohairische  das  r  im  Plural  verloren.    Interessant  ist  ferner 
der   Plural  mctot  (59,  5  von  dem  Singular  mctc  „verhaßt"   (S. 
MecTc  vgl.  Sir.  20,  15;   27,  13)  ^   und   ebenso   lautet  von    n^^nc, 
n*.nov     die  Form  mit  dem  Pluralsuffix  nicht  n*.noTov,  sondern 
einfach  n*.nov  (vgl.  31,  23;   42,  13.  28,  31).     Für  den  Plural  auf 
iüOT  tritt  ooT  ein:  nÄ.*.igooT  (beachte  die  Verdoppelung  des  kurzen 
Vokals   infolge   Wegfalls   des    folgenden   Konsonanten),    ncoonr, 
giTOTOoT,  igoToov,  pooT;  von  ^ht  „Herz**  lautet  der  Plural  ^ctc 
(vgl  3,  5). 

Dazu   kommen   eine  Reihe   bisher   unbekannter  bez.    unbe- 
stimmter Wörter: 


1)  Hierauf  hat  mich  Pro!  Steindorfi*  freundlichst  aufmerksam  ^^emaölit. 


Digitized  by 


Google 


üntersDchongeD  zur  Textgestalt  von  K.  \i 

1)  cnci  ^Ausgewählter*'  (neben  dem  Part,  c^th)  s.  Index. 
2)  «^T^c  „alle".     3)  t*.«o  „verurteilen"  =  äg.  L 0  A '^^^^' 

4)  cinccTc  „Brandopfer"  =  äg.  "^  J  x^tT  sb  n  sdt  „das  zum 

Feuer  geleitete"  (vgl  Schäfer,  Klio  Beiträge  z.  alt.  Gesch.  VI,  2, 
S.  291  Anm.  4).  5)  "^c  „werfen,  wegwerfen".  6)  cthi^  „Asche". 
7)  ^fccgrr   „Tenne".     8)  n«.Tpc  „wachsen*.    9)  ^*^Te  „entfiedern, 

ausrupfen"  =  äg.  p^  (nach  gutiger  Mitteilung  von  Prof.  Er  man). 

10)  *^Tn  „gegen".     11)  Ä.n(5^«.  „nichtig". 

III.  Untersuchungen  zur  Textgestalt  von  K. 

Was  für  die  Übersetzungen  überhaupt  gilt,  gilt  auch  för  K, 
daß  nämlich  uns  in  K  zunächst  nur  ein  Teztzeuge  zweiten  Ranges 
Torliegt  Ehe  wir  den  Wert  der  kopt.  Version  im  Rahmen  der 
Gesamtüberlieferung  feststellen  können,  haben  wir  ein  Doppeltes 
zu  beachten,  einmal  die  Eigentümlichkeiten,  die  aus  dem  Mangel 
der  koptischen  Sprache  bei  Wiedergabe  des  griechischen  Originals 
resultieren,  andererseits  die  Versehen,  welche  teils  dem  Über- 
setzer, teils  dem  Kopisten  zur  Last  fallen. 

1.  Eigentümlichkeiten  der  koptischen  Übersetzung. 

a)  Wie  das  Syrische  ermangelt  die  koptische  Sprache  des 
Formenreichtums  des  griechischen  Verbums;  sie  kennt  keinen 
Unterschied  zwischen  Aorist  und  Perfectum,  keinen  Unterschied 
zwischen  den  verschiedenen  Infinitiven  und  Conjunctiven,  läßt 
den  Conjunctiv  alle  möglichen  Formen  vertreten,  verwandelt  dem 
Sinne  gemäß  einzelne  Tempora  und  erlaubt  sich  auch  sonst  ein- 
zelne Freiheiten.  Aus  diesem  Grunde  kann  man  bei  zwiespältiger 
Überlieferung  nicht  entscheiden,  ob  der  Übersetzer  16,  12  (= 
c.  12,  6)  in  der  Vorlage  gelesen  hat  mit  C  X^XaXrixaq  od.  mit  A 
Hahfiaq^  17,  1  (=c.  12,  8)  hyevri^ri  (C)  od.  yiyovsv  (A);  35,9  (= 
c  25,  5)  xlTjQovfiipov  (C)  od.  xBjcXfiQa)(iipov\  66,  27  (=  c. 
51,3)  cxaaiaaavTa>v{C)  Of\.  ctaaia^orTcop  {&)  vgl.  auch  16,  13; 
35,  14;  5S,  2,  da  der  Kopte  auch  das  Partie,  praes.  mit  dem  Partie, 
perfect  wiedergeben  kann;  10,  13  (=  c  7,  7)  hat  m.  E.  K  Ixstav- 
oopteg  (A)  st  IxBtBvovreg  (C)  vor  sich  gehabt,  da  er  übersetzt: 


Digitized  by 


Google 


12  C.  Schmidt  y  Der  erste  Glemensbrief. 

„als  sie  aber  Baße  getan  hatten".    Za  den  üblichen  Yerbalver- 
wandlungen  sind  zu  rechnen: 

1.  Imperf.  st.  Perfect  10,  6;  21,  2. 

2.  Fut.  st.  Praes.  16,  5;  24,  21;  37,  3;  38,  5;  63,  28.  29. 

3.  Fut  st.  Aor.  75,  19. 

4.  Praes.  st  Aor.  16,  29;  72,  13.  14. 

5.  Perf.  st  Praes.  21,  29;  22,  3.  6;  23,  22;  43, 19;  63,  8;  65,8; 
68,  4. 

Zweifelhaft  bleibt  es,  ob  K  65,  10  (=  c.  50,  3)  g>ttVBQ(D»^' 
öovrai  (ACS)  in  ig>aveQ(DB'7jaav  geändert  hat,  da  auch  der  Lat 
palam  facti  sunt  bietet,  ebenso  65, 19  (=  c.  50, 5)  Praes,  husv  (AL) 
in  ^fiev  (CS)  und  19,  30  (=  c.  15,  3)  Imperf.  (AOLS)  in  Praes. 
(Origenes). 

b)  In  gleicher  Weise  unterscheidet  E  sehr  häufig  nicht  die 
Composita  von  den  einfachen  Verben,  daher  kann  K  nicht  mW 
Sicherheit  entscheiden,  ob  6,  11  (=  c.  4,  9)  iXd-slv  (C)  od.  bIcsX 
d-slp  (A);  10,  1  (=  c.  7,  4)  hjtTjveyxB  (C)  od.  vjttjvByxs  (A);  15, 1! 
(=  c.  12,  2)  kjtifiyjs  (C)  od.  i^ijtentps  (A);  15,  29  (=  c.  12,  4 
i^^X&ov  (C)  od.  djtfjXd^ov  (A);  16,  20  (=  c.  12,  7)  ixxgsfiaoy  (C 
od.  xQSfiaOT^  (A);  55,  4  (=  c.  43,  1)  ^xoXovd^riöav  (C)  od.  |jrijx< 
Xov^.  (A);  61,  20  (=  c.  47,  4)  kjt^psyxBv  (C)  od.  jtQoa^v.  (A). 

c)  Dieser  Mangel  macht  sich  auch  bemerkbar  bei  den  Pr 
Positionen,  die  entgegen  der  Mannigfaltigkeit  des  Casus  im  Griec 
mit  denselben  Possessivsuffixen  verbunden  werden,  deshalb  fra 
lieh,  ob  20,  12  (=  c.  15,  5)  Jtag*  rjfimv  (C)  od.  jtoQ*  ^filv  {A 
28,  4  (=  c  20,  4)  ijt*  avt^g  (C)  od.  ijt^  avxriv  (A). 

d)  Der  Übersetzer  liebt  es,  zuweilen  den  Plural  st  des  Sing 
und  umgekehrt  zu  setzen,  z.B.  Sing,  st  Plur.  4,  16;  13,  8;   19 
27,  24;  37,  14;  56,  3;  62,  13;  63,  8;  68,  12;  69,  9.  25;  71,  6  — 
gegen  Plur.  st  Sing.  23,  6;   36,  21;   43,2.  18;  76,  21;  80,  12. 
In  dieser  Eigentümlichkeit  begegnet  sich  E  mit  L,  seltener  mi 

e)  In  Stich  läßt  uns  K,  wenn  es  sich  um  Auslassung  t 
HinzufÜgung  von  xal  handelt;  denn  der  Übersetzer  kann  g 
j  ede  Regel  Verben  und  Adjective  mit  xal  verbinden  oder  sie  s 
paratactisch  nebeneinander  stellen  vgl  5,  13;  11,9.  17;  3 
34,  5;  35,  20;  43,  4. 

f)  In  Übereinstimmung  mit  dem  Lateiner  f&gt  die  kopti 
Sprache  behufe  Verdeutlichung  Pronomina  zu  Substantiven 
Verben  hinzu  (vgl.  2,  1.  7.  17;  6,  16;  9,  2.  4.  6;  10,  25  etcO 


Digitized  by 


Google 


Üntersncliiingen  znr  Textgestalt  Ton  K.  13 

larch  ist  in  zahlreichen  Fällen  die  Entscheidung  der  Existenz  resp. 
(^ichtexistenz  von  Pronomina  in  der  griech.  Vorlage  unmöglich, 
z.  B.  5, 18;  16,  15;  24, 12;  25,  22;  31,  24;  32,  5;  40,  23;  63,  28; 
72,  30;  78, 14.  E  schreibt  stets  (mit  Ausnahme  yon  64,  16)  6 
KVQLoq  fiiiäv,  also  auch  17,  20;  20,  22;  23,  15;  54,  6. 

g)  Ein  besonders  flüssiges  Element  bilden  die  Partikeln  6i^ 
rag,  oiv,  die  an  einer  Reihe  von  Stellen  ausgelassen  sind:  z.  B. 
U  11,21.  26;  18,27;  23,31;  72,25;  74,25,  daher  zweifelhaft 
14,  2;  23,  3  —  yaQ  17,  24;  63,  17?;  78,  1  zweifelhaft;  yag  hin- 
iugefögt  58,8  und  ersetzt  durch  „nun**  16,16  —  ovp  30,3; 
16,3;  37,18;  63,3. 

h)  Bei  zwei  aufeinander  folgenden  Fragesätzen  ersetzt  E  das 
:ai  durch  ^:  9,  25;  21,  2;  37,  9;  63,  26. 

i)  Bei  nebeneinander  stehenden  griechischen  Wörtern  mit 
erschiedener  Nuance  gibt  die  kopt  Übersetzung  in  Ermangelung 
»ines  differenten  Ausdruckes  nur  einen  Ausdruck  wieder,  z.  B. 
,19  (==  c.  1,  1)  xaX  avoclov  neben  (iiagäc  ausgel.,  ebenso  9,  22 
=  c.  7,2)  xol  ösfiror  neben  evxji£fj\  20,  26  (=  c.  16,  2)  ovdh 
ijtBQ7jg)avlag  neben  dXa^ovslag]  31,  10  (=  c.  21,  9);  xal  hdv- 
i7J0£a)P  neben  kwoicov;  40,  31  (=  c.  32,  3)  öaccuoJtQaylag  neben 
Qyop]  58,  20  (=  c.  45,  4)  (iiagov  neben  aöixov.  Dasselbe  gilt 
•uch  vielleicht  bei  2,  20  (=  c.  1,  3),  wo  xol  oeiiv^  in  kv  dfici- 
icp  xdl  asfivfj  xal  ayv^  ovpeiö^asc  ausgelassen  ist,  aber  da 
.uch  LS  dieselbe  Auslassung  zeigen,  könnte  dies  auf  eine  ge- 
Qeinsame  Vorlage  zurückgehen.  — Bei  Verben  finden  wir  die 
gleiche  Verkürzung,  deshalb  30,  22  (==  c.  21,  7)  obcoösi^aTcoöap 
ind  g)avBQov  xottiCarcoCav  einfach  neben  ivdei^aöd'oöav  un- 
ibersetzt  geblieben,  femer  69, 3  (=  c.  53,  5)  d^col  neben  alrsTrai 
nd  76,7  (=c.  59,2)  alrfjöofisB-a  wegen  des  nachfolgenden  öitjCiv.  — 
iei  diesem  Mangel  bleibt  es  in  einzelnen  schwankenden  Fällen 
nmöglich,  zu  constatieren,  ob  der  Übersetzer  in  seiner  Vorlage 
,  10  (=  c.  1,  3)  pofioig  od.  pofilfioig  las;  18,  18  (=  c.  13,  4) 
oyta  od.  Xoyovg  (68,  3  [=*  c  53,  1]  gibt  E  Xoyia  mit  „heilige 
Vorte"  wieder);  20,  18  (=  c.  15,  6)  Corf/olco  od.  öcoTfjQla. 

k)  Bei  aller  Sorgfalt  in  der  treuen  Wiedergabe  des  griech. 
)riginals  hat  der  Übersetzer  an  zahlreichen  Stellen  Ausdrücke 
owohl  wie  ganze  Satzgefilge  frei  übersetzt,  z.  B.  1,  14;  2,  4.  28; 
,  16;    5,  5;  11,  24.  26;  12,  7  etc.  etc.  (s.  d.  kritischen  Apparat). 


Digitized  by 


Google 


14  C.  Schmidt,  Der  erste  Clemensbrief. 

1)  In   der  Übersetzung  werden   wie  in  allen  kopt  Texten 
griechische  Wörter  beibehalten,  oft  aber  der  Ausdruck  des  Ori- 
ginals  durch   einen   andern   gleichlautenden   ersetzt,  z.  B.  1, 11 
(=  c.  1,  1)  d-kltpig  si  ovfKpoQa;   1,  13  (=  c,  1,1)  i^axiva  st 
alipvldioq;  1,21  (=  c.  1,  1)  xQOOtcood-ai  {=^  xQOCxaUcHi?)  st 
kxxaUtv;   9,4  (=  c.  6,2)   oag^   st.   oAfia;   19,7  (=  c.  14,3) 
XQricroTTjg  st.  ykvxvrtjg;  29,  26  (==  c.  21,  1)  ofiovoia  st.  slgrivi] 
(ebenso  38,27  [=  c.  30,  3];  64, 10  [=  e.  49,  5]);  41,23  (=  c.  33,1) 
ijttslxBia  st.  Ixtiveta;   70,  24  (=  c.  55,  5)   JtoXiq  st.  xaxqlq; 
72,  10  (=  c.  56,  6)  jtaQaiTSlod^ac  st.  ajtavalveod'ai. 

2.  Versehen  des  Übersetzers  bez.  des  Kopisten. 

Noch  mehr  wird  die  Zahl  der  sogen.  Varianten  zusammen 
schrumpfen,  wenn  wir  die  Fälle  näher  untersuchen^  bei  denen  \ 
von  allen  andern  Zeugen  verlassen  ist  Hierbei  stoßen  wir  a\] 
mannigfache  Verseben,  die  teils  durch  den  Übersetzer,  teils  durc 
den  Abschreiber  entstanden  sind.  Nach  dieser  Seite  hin  wii 
uns  die  Straßburger  Hs.  gute  Dienste  leisten.  Denn  diese  i 
keine  directe  Abschrift  des  älteren  Berliner  Textes,  sondern  vi< 
mehr  eine  selbständige  Übersetzung  eines  griechischen  Original 

Die   Selbständigkeit    der   Übersetzung    ist,    abgesehen   v 
kleinen  Verschiedenheiten,   wie   z.B.  1,21  Str.  £TÄ.T«epioov 
cT&Tpnpociu>c^«j ;   1,  23  Str.  [ejTeciiDOv  st  ÄinponeTHc;   7,  10  S 
«^TTioK-ione   st.  ^TK^^A^q    Mnionc;    18,  23    Str.    MnTM«i.cTpioMe 
MnTfii«iiep(oMe;    35,  3  Str.  £Ä.p€qp«kTPc*.ne  st.  qn*.Tpe   etc.  — 
sonders  deutlich  durch  die  zahlreichen  Abweichungen,  bei  de 
die  Str.  Hs.  trotz  ihres  jüngeren  Datums  die  bessere  Überlief  er 
repräsentiert.     Dies  werden  folgende  Stellen   näher   illustrie 
3,  23  Str.  c^uHTne  st.  eTCTnp^e;    3,  29  Str.  n«kT£Tne  npÄün^H* 
st.  eicTiie  ncoc^oc;  4,  23  Str.  -^iiurMOc  u.  noAcMoc,  Berl.  om.;    i 
Str.  MH   MnKpne^fiie   st.  A>Kpn«.fe€;    6,  29  ff.   ist   in   Str.    die    S 
c.  4,  13—5,  2  (incl.)  vorhanden;  7,  16  Str.  kjtl  xo  xtQiia  mi 


1)  leb  konnte  in  Berlin  Einsicht  in  den  Papyros  wie  in  die  Ab 
von  Herrn  Rösch  nehmen,  und  habe  mir  gelegentlich  Notizen  ge 
Ein  vollständiges  Bild  kann  erst  die  Publication  geben.  Nur  diea  i 
ich  noch  bemerken,  daß  das  Ganze  ein  Convolut  von  PapyruafetÄen  1 
die  Herr  Rösch  erst  mübsAm  zusammensetzen  mußte.  Dabei  stell 
heraus,  daß  von  den  Gpp.  27  abwärts  überhaupt  kein  Stück  erlial 


Digitized  by 


Google 


Untersuchungen  zur  Texigestalt  von  K.  15 

T^<wei  übersetzt,  in  BerLom.;  9^31  Str.ÄnRocMoc  THpq  stMORocHoc; 
18,  13  Str.  ene&ii&iT  st.  cTefe&i^iT;  18,  27  Str.  M«.A^on  +  -^c; 
23,  6  Str.  noTA*.oc  st.  iinA*.oc;  24,  19  Str.  «^«.^^  st.  gmÄ;  24,  21 
Str.  om.  «i.KHMe;  28,  27  Str.  Mne^^p  st.  Mn«^Hp;  28,  31  Str.  k^^t*. 
noTd^Tig  st.  K*.TA.  OT&Toi;  29,  8  Str.  xal  elg^vt;]  tibersetzt;  33,  19 
Str.  TCA.nA.pxH  st.  TCA.pxH ;  34,  4  Str.  itTnponoi*.  mh'x&cic  st.  üTn. 
JünnoTTc;  34,  5  Str.  «^ot  «.&«^A  st.  A.i«.A;  34,  7  Str.  «^nMcVne  st. 
«i^ncine;  35,  9  Str.  ^-rJUie  7L€  «^qc!  nTA.pe  lunA^g'^OTnige  npauMne 
TLUiK  «kiiAkA  st.  cedüTc  e&qp'^OTittye  np«JMne  «^qei;  35,  18  Str. 
Mnqoynion  st.  Mnq^ionoy. 

Die  koptische  Vorlage  der  Str.  Hs.  muß  also  einen  guten 
alten  Text  vor  sich  gehabt  haben,  wenn  sie  auch  an  andern 
Stellen  dem  Berliner  Texte  gegenüber  wieder  secundäre  Zttge 
zeigt,  z.  B.  4,  2  Str.  cta.cic  +  ^**Pj  4,  6  Str.  Mno[T]igT*.  st. 
[ii]noTU}TA>;  4,  32  Str.  [nnJ^ooT  st.  nTgntuwgc;  13,  24  Str.  hcmüt 
MÜ  nceiM  st.  neei&T  juii  nejuttT;  17,  14  Str.  [neTOJ-rio^e  «^igoTigoT 
st.  neiigoTiyoT;  18,  9  Str.  <^e  hinzugefugt  (vgl.  29,  30;  33,  13 
22);    20,  9  Str.  nAcc  st.  nAcc;  23,  18  Str.  iiTx*^pic  st.  iifqx*'Pic. 

Lassen  sich  nun  diese  Fehler  größtenteils  auf  Versehen  des 
resp.  der  Abschreiber  zurückführen,  so  erweisen  wiederum  eine 
Beihe  Übereinstimmungen  die  Tatsache,  daß  der  griech.  Text  der 
beiden  koptischen  Übersetzungen  auf  einen  gemeinsamen  Arche- 
typus zurückgeht,  z.  B.  3,  28  (=  c.  2,  4)  müssen  beide  in  Über- 
einstimmung mit  L  ovvudrjoecoq  dyad^fjg  in  der  griech.  Vorlage 
gelesen  haben;  4,  20  (=  c.  3,  1)  beide  mit  L  ijtaxvp^i]  xal 
kjtXaxvvd-r};  9,  30  (=  c.  7,4)  beide  *^TMCT«.noix  (vgl.  LS  iiBxa- 
voiap)  st.  (lerapolaq  X^Q^^^  12,  29  (=  c.  10,  1)  beide  6  q>lXog  + 
Tov  d^eov;  21,  21  (=  c.  16,  5)  beide  mit  CS  dpofilag  ....  afiag- 
riag;  30,  10  (=c.  21,  5)  beide  «.'Vorfee  resp.  *.tot^ot&€;  34,  1 
(=  c.  24,  5)  beide  Ixacxov Big  ttjp  yrjp  ausgel.  in- 
folge Homoioteleuton;  35,  22  (=  c.  26,  2)  beide  xät  i^syso- 
d^TJoofiai  st.  i^TjYhQd^Tjp  (s.  die  Bemerkung  zu  dieser  Stelle). 
Schlagend  aber  ist  die  völlige  Übereinstimmung  in  der  Wieder- 
gabe der  Phönixgeschichte  (c.  25),  die  in  der  koptischen  Version 
dahin  abgeändert  ist,  daß  der  griech.  Text  nur  bis  vs.  2  doiQXB- 
rat  übersetzt  wird,  daran  aus  vs.  3.  4  ßaOraC^cop  öiapvec  ajto  xi^g 
^Agaßixrig  x^Q^^  ^i^  rld-TjCiP  angeschlossen  und  als  ganz  neu 
die  Erzählung  von  der  Selbstverbrennung  in  Heliopolis  und  der 
Entstehung  eines  neuen  Phönix  aus  der  Asche  eingefügt  wird. 


Digitized  by 


Google 


16  G.  Schmidt,  Der  erste  Glemensbriet 

Am  Schloß  YS.  5  mit  Verwendung  von  einzelnen  Sätzen  aus  ys.  3 
und  4  stimmt  der  Kopte  wieder  mit  dem  Griechen  überein.  Diese 
Umgestaltung   muß   einerseits  im   griech.  Archetypus  der  kopt. 
Versionen  bereits  gestanden  haben,  da  die  beiden  Übersetzungen 
auch  hier  unabhängig  yon  einander  sind,  andererseits  muß  sie 
auf  dem  Boden  Ägyptens  entstanden  sein,  wo  man  eine  zweite 
Version  des  Mythus  kannte,   die  den  Phönix  sich  selber  einen 
Scheiterhaufen  in  Form  eines  Nestes  aus  wohlriechenden  Hölzern 
bauen  und  ihn  aus  der  Asche  verjüngt  hervoi^ehen  Heß.    Man 
kann  nicht  gerade  behaupten,   daß  die  Einarbeitung  in  den  ur- 
sprunglichen Text  sehr  geschickt  gemacht  ist. 

Bei  dieser  Sachlage  wird  es  schwer  fallen,  in  einzelnei 
Fällen,  in  denen  E  Abweichungen  von  den  gesamten  übrigei 
Textzeugen  zeigt,  mit  Sicherheit  festzustellen,  ob  die  Variantei 
bereits  im  griechischen  Texte  dem  Übersetzer  vorlagen  oder  ers 
bei  der  Übersetzung  in  den  Text  eingedrungen  sind.  Dies  gi 
besonders  bei  einer  Reihe  von  Zusätzen  auf  Grund  biblisch« 
Einflüsse,  z.  B.  17,  28  (=  c.  13,  2)  (og  Jtoutrs  +  xotq  ävd-Qcixo 
(in  Anlehnung  an  Matth.  7, 12;  Luc.  6,  31);  22,  30  (=  c.  16,  1 
(lera  xoiv  avoficov  (?)  =  (Luc.  22,  37;  Marc.  15,  28  vgl.  auch  1 
25,  25  (==  c.  18,  7)  +  obto  xov  älfiarog  rov  ^vXov  in  Überei 
Stimmung  mit  dem  oberägyptischen  Psalter  in  griech.^  vrie 
kopt.  Überlieferung,  desgl.  25,  26  JtXwelq  +  i^  avrov  —  42, 
(=  c.  33,  6)  +  xal  JtXfiQwoaxB  tt/v  yijp  nach  Genes.  1,  28 — 60, 
(==  c.  46,  8)  +  dl*  ov  t6  öxavöaXov  sQxerai  c£  Matth.  18 
Luc.  17,  2  —  61,  2  (=  c  46,  8)  +  Jtsgl  top  XQax^Xov  ccv 
(ebenso  auch  L  vgl  Matth.  18,  6  u.  ParalL).  —  69,  20  17 
(=  c.  54,  3)  +  Jtäoa  —  1,  9  (=  c.  1,  1)  d^sog  JtarTjQ  atat 
XQarofQ  si  d-,  jcavx.  in  Anlehnung  an  das  SymboL  Frei 
müssen  wir  dabei  in  Rechnung  ziehen,  daß  der  Übersetzer 
seiner  kopt.  Bibel  abhängig  war  und  mit  dieser  seine  Vorli 
harmonisierte,  z.B.  22,8.  13;  24,21;  31,30.  Da  nun  lü 
(=  c.  10,  1)  auch  die  Str.  Hs.  bei  o  q>lXoq  den  Zusatz  tov> 
bietet,  werden  wir  wohl  diese  Eigentümlichkeit  des  Textet 
griechischen  Vorlage  zuschreiben  können. 

In  andern  Fällen  dagegen,  die  eine  Abweichung  von  El  g 


1)  Vgl.  die  Ausgabe  von  Heinrici:   Die  Leipziger  PapyruBfraj 
der  Psalmen,  Leipzig  1903. 


Digitized  by 


Google 


üntersachimgen  zur  Teztgeetalt  tob  K.  17 

über  der  Gesamiüberliefenmg  zeigen,  handelt  es  sich  um  Yer- 
sehen  teils  des  Übersetzers,  teils  des  Abschreibers,  so  z.  B.  bei 
Auslassungen,  besonders  von  Possessivpronomina,  während  der 
Kopte  sonst  diese  ja  so  sehr  bevorzugt  (s.  o.):  3,  26  om.  avrov; 
39,  25  om.  avrov;  41,  31  om.  (xvrov;  56,  18  om.  tjficiv;  62,  22 
om.  rjuAv;  63,  27  om.  amov;  68,  12  om.  cov. 

Zu  den  Fehlem,  die  nioht  der  griech.  Vorlage  angehören, 
rechne  ich  femer:  7,  30  (»=  c.  6,  2),  wo  der  Übersetzer  den  Aus- 
drack  AavatÖBq  xal  AlQxat  nicht  verstand  und  xAgat  xoiv  Aavat' 
6<ov  Tuä    AiQxcip  conjicierte  —  11,  5  (=  c.  8,  3)  om.  oXfjg  — 

13,  21  (=  c.  10,  4)  om.  o  d^eog  —  13,  23  (=  c.  10,  4)  om.  vvv  — 

14,  1  (—  c  10,  6)  om.  xaXiP  (vgl.  23,  2)   —    15,  6  (=  c.  11,  2) 
onL  dq  xglfia  xal  —  15,  28  (=  c.  12,  4)  om.  JtQog  fzs  —  16,  22 
(«=  c  12,  7)  ist  Versehen  des  Abschreibers  —  20,  13  (=  c.  15,5) 
^eog  st  xvQiog  und  ebenso  31,  20  (=  c.  22,  1)  ß^eov  sL  xvqIov 
—  23,  2  (=  c.  16,  14)  dia  rag  afiagrlag  fjuAv  st.  d.  r.  a^.  av- 
tAv  —  26,  24  (=  c.  18,  17)  ist  Versehen  des  Abschreibers  in- 
folge des  doppelten  ovvrsrQififdivov  —  27,  1  (=  c  19,  1)  ccixAv 
st  ovroü  —  27,  3  (=  c.  19,  2)  om.  xolX&v  —  27, 22  (=  c.  20,  2) 
om.  wr*  avxov  (vgl.  40, 12)  —  28, 11  (=  c.  20, 5)  rolg  avxov  xqoc- 
xayii,  st  r.  avxolg  xQoat.  —  28,  31  (=  c.  20,  10)  aus  Versehen 
om.  opdfifDP  oxaB'fiol  —  30,  24  (=  c.  21,  7)  aus  Versehen  om. 
6ia  xfjg  öiy^g  —  36,  2  (=  c.  27,  1)  om.  el  fifj  x6  tpevcaod'ai  — 
36,  13  (=  c  27,  5)  om.  xai  wg  HXh  —  43,  10  (=  c.  34,  1)  Ver- 
sehen —  43,  14  (=  c.  34,  2)  add.  ^fav  —  54,  6  (=  c.  42,  3)  om. 
XQiöxov  —  55,  3  (=  c.  43,  1)  om.  xcOg  —  58,  9  (=  c.  45,  2)  frei 
übersetzt  Big  xag  IsQag  ygatpag  xag  äZtjd'eZg  xag  öia  xov  xv. 
ajlov  —  58,  16  f.  (=  c  45,  3.  4)  Versehen  des  Übersetzers,  der 
Uuox^^tfiav  öbcaioi  unübersetzt  gelassen  und  aX£  vjto  dvofifDP 
mit  iq>vXaxlo97)0ap  verbunden  hat,  infolgedessen  auch  die  fol- 
genden Satzglieder  verändert  —  58,  26  (=  c.  45,  6)  om.  Zeop- 
xiDp  —  61,  28  (=  c.  47,  5)  freie  Übersetzung  —  62,  6  (=  c.  47, 6) 
Versehen  des  Abschreibers  —  62,  15  (=  c.  47,  7)  xIpövpop  + 
liijap  —  62,  26  (=»  c  48,  2)  Versehen  des  Abschreibers  —  63,  4 
(=  c  48,  4)  kp  Xqicx^  +  'fficov  —  64,  15  (=  c.  49,  6)  Ver- 
iodemng  durch  den  Übersetzer  —  67,  19  (=  c.  52,  2)  kgofioXo- 
yf^fial  coi  xvQie  st  i^ofL  xA  xvqIw  —  69,  21  (=  c.  54,  4)  om. 
ixotr^cap  xai   —  69,  23  (=  c.  54,  4)  om.  xov  &eov  —  70,  28 
(=  c.  55,6)  om.  xaxä  xlöxip  —   71,  19  (=  c.  56,  2)   infolge 

Ttxu  o.  ÜBUrfnebimgeii  «te.  8S,  l  2 


Digitized  by 


Google 


lg  C.  Schmidt,  Der  erste  Clemensbrief. 

Homoioteleuton  ausgel.  iq>^  y  ovöslg vovd^mq  —  73,  7 

(s=r  c.  56,  15)  om.  f]  uDd  d^fjfKoviä  —  73,  14  (=  c.  56, 16)  om. 
oolag  —    76,  13  (=  c.  59,  2)   aylov  (wahrscheinlich  schon  im 
Griech.)  st.  äyajtrmivov  —  76,  22  (=  c.  69,  3)  +  ^m  -  76, 28 
(s=  c.  59,  3)  aus  Versehen  des  Abschreibers  om.  tojtetvovq  xal 
xajtBiPovpra  —   77,  1  (=  c.  59,  3)  xxlöxtjv  jtpevuarcap  (Con- 
jectur  st.  svQiTfjv)  —  77,  10  (=  c.  59,  3)  ^g  ovräv  st  ix  ^av- 
TfDP  —   77,  31  (=  c.  59,  4)   XQiöTog  aus  Versehen  ausgel  — 
79,  18  (=  c.  61,  1)  om.  Bvorä^eiav  —  79,  26  f.  (=  c.  61, 2)  jJov- 
Xriv  fm&v  st  ß.  avTWP  und  sinnlos  eingesetzt  ipa  evoQBOtmiiBv 
kpmjtiop  Cov  —   80,  7  (==  c.  61,3)  om.  itsd'^  rmmv  —  82,21 
(=  c.  64)  Xaop  xa&agov  st  X,  jtsQiovCiop  —  83,  2  (=  c.  64) 
aus  Versehen  fisyaZcoavpf]  om.   —   83,  9  (=  c.  65,  1)  om.  iv 
ÜQtiPT^  fisrä  x^Q^   —  83,  10  (=  c.  65,  1)  aus  Versehen  axay- 
yiXXcoöip  om.  —  83,  16  (=  e.  65,  2)  hat  K  i^Xsfjfiipovq  st  xcxA// 
fiipovg  (wahrscheinl.  diese  Lesung  schon  im  Griech.)  —  83, 1' 
(=  c.  65,  2)  6ia  ^Iriöov  Xqiötov  eingesetzt  st  6ia  avrov. 

3.  Verhältnis  von  K  zu  den  übrigen  Textzeugen. 

Nachdem  wir  nun  im  Vorhergehenden  die  EigentümUchkeiti 
der  koptischen  Übersetzung  und  die  Ton  dem  Übersetzer  sowo 
wie  von  dem  Abschreiber  in  den  Text  gebrachten  Varianten  rei 
Fehler  festgestellt  haben,  haben  wir  uns  freie  Bahn  geschafi! 
für  die  Ermittlung  des  griechischen  Archetypus,  der  der  koj 
sehen  Version  zugrunde  gelegen  hat  Jetzt  erst  sind  wir  i 
Stande,  den  neuen  Textzeugen  den  bisher  bekannten  gegenül 
zustellen  und  seinen  Wert  für  die  Überlieferung  zu  fixie 
Dabei  wollen  wir  anknüpfen  an  die  bisherigen  Bemühungen 
Editoren  um  die  Constituierung  des  griechischen  Textes. 
Lightfoot,  Bryennios,  Hilgenfeld,  v.  Gebhardt-Hamack,  F 
Knopf  handelt  es  sich  in  erster  Linie  um  ihre  Wertschätz 
der  beiden  Hauptzeugen,  des  Cod.  AI.  u.  Cod.  Constant.  Li 
foot  hat  dem  Texte  von  A  den  ersten  Platz  zugewiesen, 
rend  C  nur  an  wenigen  Stellen  gegen  A  den  richtigen  Tei 
halten  haben  soll;  umgekehrt  hat  Bryennios  C  vor  A  bevo 
und  seinem  Urteile  hat  sich  Hilgenfeld  angeschlossen.  Von 
hardt-Harnack  und  ihnen  folgend  Funk  und  Knopf  haben 
y ermittelnden  Standpunkt  eingenommen  und,  wenn  sie  at 
als  einen  hervorragenden  Zeugen  anerkannt,  doch  auch  C  ic 


Digitized  by 


Google 


Untersuohnngen  zur  Textgestalt  Ton  K.  IQ 

reichen  Fällen  auf  die  Recension  des  Textes  wirken  lassen.  Die 
syrische  und  die  lateinische  Version  hat  dabei  nur  subsidiären 
Wert  gehabt,  nur  an  einigen  Stellen,  die  Lightfoot  in  seiner 
2.  Ausgabe,  London  1890,  Bd.  I,  p.  139  f.  zusammengestellt  hat, 
ist  das  alleinige  Zeugnis  von  S  aufgenommen  worden,  und  ebenso 
hat  Knopf  S.  5S  f.  12  Stellen  angefbhrt,  an  denen  er  auf  Grund 
von  L  den  griechischen  Text  wiederherstellen  zu  müssen  glaubte. 

Wie  stellt  sich  nun  K  zu  diesen  Sonderüberlieferungen  von 
angeblicher  Ursprünglichkeit  in  L  und  S?  In  fast  allen  diesen 
Fällen  tritt  E  zugunsten  der  griech.  Überlieferung  ein.  Betrachten 
wir  zunächst  die  Lesarten  von  L  bei  Knopf:  c.  6, 1  (=  9,  25) 
macht  zwar  K  die  Substantive  Yon  stad-ovxsq  abhängig,  aber 
dies  ist  eine  Erleichterung  des  schwierigeren  Textes  bei  ACS 
JtoXXalq  alxlaig  xcä  ßaoapoig  —  c  8,  5  (=  12,  3)  bestätigt  K  die 
Auslassung  von  ijp  mit  ACS  <  L  quam  firmavit  (=  ijv  icxri" 
Qigev)  —  c.  10,  7  (=14,  14)  K  tv  xAv  ogimv  mp  mit  ACS 
<  L  montem  quem  (=  ro  ogog  o)  —  c.  20,  12  (=  29,  17)  K  mit 
ACS  ©  f]  (foga  -<  L  per  quem  Deo  et  Patri  (=  dt*  ov  ccvt^  ^ 
doga)  —  c.  21,  3  (=30,  30)  K  mit  ACS  löco/iev  <  L  sciamus 
(=  elöäiisp)  —  c.  27,  5  (=  36, 12)  K  mit  ACS  ort  »iksi  <  L 
quia  cum  volet  (=  ort  otb  d-sXBi)  —  c.  37,  4  u.  42,  1  in  K  nicht 
erhalten  —  c.  42,  4  (=  54,  13)  K  mit  ACS  keinen  Zusatz  wie 
L  eos  qui  obaudiebant  voluntati  dei  baptizantes  (=  xal  rovg 
vjtaxovoptag  x^  ßovXfjOBi  xov  d'sov  ßaytxl^opxsg)  —  c.  45,  1 
(=  58,  6)  K  mit  ACS  q>iX6p6txoi  <  L  prudentes  (=  q>Q6pifioi)  — 
c.  46,  7  (=  60,  25)  K  mit  CS  xov  xvqIov  ^fiäp  'ItjO.  Xq,  (A  'irjO, 
X.  X.  i^fiäp)  <  L  domini  Jhesu  (=  xov  xvqIov  'iricov)  —  c.  47,  2 
(=  61,  13)  K  mit  ACS  xl  xqAxop  <  L  quem  ad  modum  (==  xlpa 
xQojtop  —  dazu  c.  59,  1  (=  76,  3)  K  mit  CS  hdi^covoiv  <  L 
tradent  (=  kvömOovcip)  —  c.  62,  1  (=  80,  18)  K  mit  C  slg 
ipüQSXOP  ßlop  xotg  d-iXovöip  <  L  qui  perpetuam  vitam  volunt 
(=  xotg  d-iXovöiP  ipoQBXOP  ßlop). 

Die  einzige  Stelle,  die  Knopf  auf  das  Zeugnis  von  L  hin  mit 
gewissem  Rechte  gegenüber  den  früheren  Herausgebern  in  den 
Text  aufgenommen  hat,  findet  sich  c.  51, 1  (»»  66, 9),  nämlich  ACS 
öta  xipog  xmp  xov  äpxixeifiipov  <  L  propter  quasdam  incur- 
siones  contrarii  (=  öia  xivag  jtaQBfiJcxciöBig  xov  äpxixBi/iipov, 
Clemens  AI.  Strom.  IV,  113,  1  berührt  in  freier  Weise  diese 
Stelle:   7]p  öh  xal  xegutdöy  axcDP  xoiavx^  xipl  otBQicxaCBt  6ia 

2* 


Digitized  by 


Google 


20  C.  Sohmidt,  Der  erste  demensbrief. 

rag  ytaQEfijtrcioeig  rov  dvrixeifiipov  und  bestätigend  tritt  K 
hinzu  „wegen  der  Nachstellungen  einiger  von  Seiten  unseres 
Widersachers**.  Im  Urtext  muß  unbedingt  das  Wort  xaQBHxx6' 
C€ig  gestanden  haben;  die  nichtige  Lesart  findet  sich  m.K  bei  L, 
indem  K  wahrscheinlich  ripag  auf  Personen  bezogen  und  des- 
halb den  Genitiv  eingesetzt  hat 

Dazu  tritt  c  43,  6  (=  56,  15),  wo  L  nomen  veri  et  uni  liest, 
während  C  xvqIov,  S  &6ov  hinzufügen  (A  verstümmelt).  Auch  K 
bietet  mit  S  d^eov,  aber  K  ist  hier  nicht  maßgebend,  denn  76, 22 
(=  c  59,  3)  fugt  er  zu  rbv  fiopov  ebenfalls  ß-sov  hinzu.  Die 
Ergänzung  von  d^sog  ist  dem  Sinne  nach  richtig;  deshalb  kam 
ich  die  von  Hamack  (TU,  NF.  V,  3,  S.  70flf.)  vorgeschlagen! 
Interpretation  nicht  acceptieren,  da  sie  die  ünechtheit  der  Doxo 
logie  fordert,  und  diese  steht  auch  in  K,  wird  also  einstimmi 
bezeugt. 

Ferner  ist  m.  E.  c.  17,  5  (=24,  19)  bc  rfjg  ßarov  (=  i 
rabo)  durch  L  gut  bezeugt,  da  auch  Clem.  AI.  das  gleiche  biet 
und  ebenso  die  Straßb.  Hs.  K  hat  hier  mit  CS  (A  verstumme 
wahrscheinlich  in  Erinnerung  an  Luc.  20,  37;  Marc.  12,  26  h 
monisiert. 

Dasselbe  gilt  bei  c.  50,  3  (=  65,  12),  wo  K  die  Lesung  voi 
Clem.  ßaöiXslag  rov  Xqiotov  <  CS  ßao,  rov  d-eov  unterstu 
Daher  ist  m.  E.  sehr  beachtenswert  die  gleiche  Überliefer 
von  K  54,  11  (=  c.  42,3)  ßaocXslap  rov  Xqcötov  gegenf 
den  vier  andern  Textzeugen  ßao,  t.  d^sov;  ßao.  rov  ß-sov  ist 
geläufigere  Ausdruck. 

Trotzdem  muß  zwischen  der  griech.  Vorlage  von  L  ui: 
eine  nähere  Verwandtschaft  bestanden  haben,  wie  eine  Reihe  1 
beweisen,  in  denen  K  ganz  allein  mit  L  übereinstimmt: 
(=  c.  2,  1)  KL  om.  im(isXcog  —  3,  28  (=  c.  2,  4)  KL  cvveiör^ 
dyad^TJg  (ebenso  in  der  Str.  Hs.;  liegt  biblischer  Einfluß  od 
lehnung  an  c.  41,  1  h  ayad-y  avpscö^asc  vor?  —  4,  20  (=  c 
KL  kjtaxvpd-ri  xai  ijtZarvp&rj  (so  auch  die  Straßb.  Hs. ;  vic 
griech.  Vorlage  nach  der  Septuag.  harmonisiert)  —  10,  29  (= 
KL  eljtop  <  C  el:Jtop  (vgl.  Lightfoot),  S  sljtcip,  A.  BtJtov 
scheinlich  schon  A  richtig  Imp.);  hier  bieten  KL  den  ric 
Text  —  15,  19  (=  a  12,  3)  ist  die  Hinzufügung  „ihres  H 
bei  KL  vielleicht  nur  ein  Zufall  —  19,  10  (=  c  14,  4)  I 
axaxot  (so  auch  Str.  Hs.)  —  22,  30  (=  a  16,  13)    KLi  fjieT 


Digitized  by 


Google 


Ünterauchnngen  zur  Textgesialt  von  K.  21 

lötßwif  (hannonisiert?)  —  29,  27  (=  c.  21,  2)  KL  om.  jrov,  desgl. 
!7,  7;  54,  22  —  32,  7  (=  c.  22,  7)  KL  Clem.  AI.  xäv  afdagrcokciv 
nach  Sept  hannonisiert)  —  35, 14  (=  c.  26, 1)  KL  öovkewinwv  — 
15,  31  (=  c.  27,  2)  KL  6  yctQ  jtaQayyiXXov  (qui  enim  precipit) 
-  39,  21  (=  c.  30,  8)  KL  ijtielxeta  de  -  40,  15  (=  c.  32,  2) 
iL  xal  xavxBq  XeirovQyovpreg  —  43,  18  (=  c.  34,  3)  KL  Clem. 
'.axa  ra  egya  avzov  (nach  Sept.  harmonisiert)  —  58, 13  (=  c.  45, 3) 
CL  iöuv  st  AS  yiyQonxai  resp.  C  yiygajtxo  —  61,  2  (=  c.  46, 8) 
CL  add.  jtBQl  xov  xgaxv^ov  avxov  (nach  Matth.  18, 6;  Luc.  17, 2)  — 
3,  3  (=  c.  56,  14)  KL  taxai  nach  Se^tuag.  —  73,  21  (=  c.  57,  2) 
(L  äjtoxl^eo»e  <  ACS  cbro&^fdspoi  —  74,  10  (==  c.  57,  4)  KL 
V  jtQooelxBxe  <  ACS  ijjtei&i^aaxe  —  75,  16  (=  c  58,  2)  KL  om. 
fj  Tor  o  xvQiog  (K  könnte  aber  das  2.  Cy  unübersetzt  gelassen 
aben)  —  75,  27  (=  c.  58,  2)  KL  xov  agid-fiop  xAv  ömCo/iivwv 
O^pAv  (L  gentium,  K  hat  das  griech.  eß'vog  beibehalten)  <  CS 
\  aQ.  xAv  ocD^o/isvcDP,  Diese  Variante  ist  merkwürdig,  da  beide 
Jbersetzer  nicht  unabhängig  von  ihrer  Vorlage  auf  diesen  Zu- 
atz  gekommen  sein  können.  Ein  Übersehen  war  leicht  möglich, 
r'enn  ....  cncon  e^tiion  nebeneinander  standen,  resp.  wenn  man 
en  Ausdruck  ed-VTj  =  Heiden  nicht  verstand. 

In  gleicher  Weise  werden  Ton  K  die  Sonderlesarten  von  S, 
oweit  sie  Lightfoot  in  seinem  Text  berücksichtigt  hat  und  sie 
icht  durch  L  bereits  Bestätigung  gefunden  haben,  verworfen: 
.  20,  8  (=  28,  22)  K  mit  ACL  ajcigavxoQ  <  S  ajtigaxog  (von 
Irigenes  unterstützt)  —  c.  22,  7  (=  32,  5)  K  bietet  nicht  den 
iusatz  von  S,  d.  h.  die  Hinzufügung  von  Ps.  33,  20.  Über- 
anpt  hat  S  von  allen  Zeugen  den  Bibeltext  nach  der  Peshitto 
m  meisten  geändert,  deshalb  darf  man  auch  nicht  mit  Knopf 
.  38  behaupten,   daß  S  c.  15,  5  (=20,  9)  allein  den  richtigen 

'ext  bewahrt  habe,  indem  S  xa  XaXovvxa xa  x^^^V  ^^ 

oXia  bietet  Auch  K  zeigt  in  Übereinstimmung  mit  ACL  und 
lern.  AI.  die  gleiche  Lücke,  so  daß  die  Lesart  bereits  im  Arche- 
r[)iis  resp.  im  Clemensbriefe  selbst  gestanden  haben  muß.  S  hat 
ber  auf  Grund  seiner  Bibelkenntnis  den*  Text  wieder  herzu- 
teilen versucht.  —  c.  43,  3  (=  55,  24)  K  mit  ACL  gaßöovg 
Z  S  dnigag  —  c.  60,  2  (==  76,  14)  K  mit  CL  ^i;  oöioxrjxi  xüq^ 
tag  <  S  ^i;  6oi6xr]xi  xa)  dtxaioovvQ  xal  djiXoxrjxi  xaQÖlag  — 
62,  2  (=  81,  10)  K  mit  CL  xapzag  dvB-Qcijr.  ■<  S  Jtgog  jtapx. 
vd^gdjt.  —  c.  63,  1  (=  81,  21)  K  mit  CL  nicht  den  Zusatz  von 


Digitized  by 


Google 


22  G.  SchTDidt,  Der  erste  Glemensbrief. 

S  implentes  inclinemur  illis  qui  sunt  duces  animarum  nostaranun 
(=  apaxkriQciöaPTag  xgoöxZiO'fjvai  xolq  v^oQXOVöiv  oQXfiyoli 
x&v  tpvxciv  Tffioiv)  —  0.  63,  3  K  mit  CL  avÖQaq  <S  xoi  av- 
ÖQaq  * —  vgl.  auch  c.  46,  5  (=  60,  10)  K  nicht  den  Zusatz  von  S 
xal  fiaxai. 

Dieser  Stellung  zu  S  entsprechend  bietet  K  nur  einige  Stellen, 
an  denen  er  eine  Sonderlesart  von  S  unterstützt.  10, 4  {=*  c  7, 5) 
KS  (L  dub.)  om.  6  öeöjcorrig  <  AC  —  14,  14  f.  (=  c  10, 7)  KS 
(L  dub.)  Ig)*  ip  (nach  Sept  harmonisiert)  —  16,  24  (==  c.  12, 7) 
KS  atfiarog  rov  Xqiötov  <  ACL  alfia  r.  xvqIov  —  20, 24 
(=  c.  16,  2)  KS  om.  r^g  fieyaltoövvfig  (Lightfoot  hat  auf  Qmn^ 
von  S  in  seiner  Ausgabe  diese  Worte  eingeklammert,  aucl 
Hieronjm.  in  Jes.  53, 13  (IV,  p.  612)  liest  sceptrum  dei;  von  de 
fi€yaXa)avPT]  d-eov  ist  auch  c.  27,  4;  36,  2  die  Rede)  —  25, 
(=  c.  18,  1)  KS  Clem.  iXalq>  <  ACL  iXisi  {iZaltp  im  kop 
Psalter)  —  59,  23  (=  c.  45,  8)  KS  om.  a/ii^v  —  62,  29  (=  c  48,! 

KS  Clem.  tva  slaeZd-wv i^ofioXoy^CfOfiai  (Lightfoot  h 

diese  Lesart  aufgenommen;  K  schließt  sich  dem  sahid.  Psalter  a 
<C.  ACL  stceid-tDP  .  .  .  i^ofioXoy^cofiai  (A  i^ofiokoyrjatDiiai) 
68.  13  (=  c.  53,  2)  Ig  AlyvxTOv  <  ACL  ix  yijg  Alyvxxov 
80,  26  (=  c.  62,  2)  KS  Jtapxa  xoxop  rfjg  yQaq>fjg  (dieser  Zusi 
beachtenswert)  <  CL  xapra  xoxop. 

Sind  diese  Übereinstimmungen  einerseits  und  die  Abweichi 
gen  andererseits  zwischen  K,  L  und  S  ausschließlich  für  die  Tc 
geschichte  von  Interesse,  da  man  nur  an  wenigen  Fallen  gen< 
sein  mochte,  den  Originaltext  zu  erkennen,  so  gewinnt  di< 
Verhältnis  beim  Zusammentreffen  von  K  mit  LS  ein  anderes  A 
sehen,  da  hier  eine  gute  Überlieferung  gegenüber  von  AC 
liegt  Ich  greife  zunächst  die  beiden  Stellen  heraus,  wo  Li 
foot  bei  S  den  Originaltext  zu  erblicken  glaubte,  und  wo 
Autorität  von  S  jetzt  durch  die  beiden  neuen  Zeugen  best 
wird.  9,  29  (=  c.  7,  4)  bietet  A  r^  d'S^  [xal  JtaxQ\i  cci 
C  T©  otttXQi  avxov  x€p  9'B^.  Die  verschiedene  Stellung  voi 
d'B^  ist  verdächtig  und  K  sowohl  wie  LS  lesen  übereinstimi 
nur  xA  xaxQl,  welche  Lesart  Knopf  mit  Recht  in  den  Text 
genommen  hat.  —  61,  4  (=  c  46,  8)  AC  xAp  fuxQ&v  (jtoty  < 
daXlcaty  wo  die  Einwirkung  von  Marc.  9,  42  nicht  zu  verk< 
ist.  Dem  gegenüber  haben  KLS  in  ihrer  Vorlage  rmv  kocXt 
fiov  öxapö.  gelesen. 


Digitized  by 


Google 


ünteFBaohungen  zur  Textgestalt  von  E.  23 

Ein  gemeinsamer  Fehler  liegt  offenbar  vor  in  AG  6,  24 
(=  c.  4,  12)  dca  ^^loq  resp.  ^fjXov  -<  KLS  ^ijXoQ,  femer  7,  19 
(=  c,  5,  7),  wo  AC  dg  top  ayiov  xojtov  ixogavO-i]  wie  vorher 
bei  Petrus  ijiOQBvd'i]  elg  top  6q>6iX6fi6POP  toxop,  während  L 
receptus  est  und  S  susceptus  est  bieten.  Schon  Knopf  hat  an 
dieser  Stelle  ixtjgd^  oder  dpsktjfiqp&fi  vermutet,  und  in  der  Tat 
hat  E  noch  das  Verbum  dpaZafißapeiP  beibehalten.  —  30,  29 
(=  c.  21,  8)  KLS  rixpa  tjfiäp  (bestätigt  durch  Clem.  AI.)  <  AC 
Tdxpa  vfiSp  —  29,  22  (=  c.  21, 1)  KLS  elg  zglfda  rjiap  <iA  elg 
xQl/ia  Jtäoip  fjfdp,  G  elg  xQlfiara  cvp  fjfilp;  Knopf  constatiert 
wohl  mit  Recht,  daß  die  Lesart  von  C  aus  der  von  A  entstanden 
sei.  —  83,  4  (=  c.  64)  KLS  elg  rovg  alApag  <  AG  elg  xapxag 
xovg  aläpag  —  40,  14  (=  c.  32,  2)  KLS  ig  avxov  <  AC  ig 
avxmp  —  2,  20  (=  c.  1,  3)  KLS  om.  xoi  CSfip^  (s.  aber  den 
App.)  —  42,  12  (=  c.  33,  4)  KLS  onL  xaxa  öiapoiap  —  68,  10 
(=  c  53,  2)  KLS  om.  Mmva^,  Mawotj  —  70,  30  (=  c  55,  6) 
S  tribum  Israel  und  L  gentem  Israel;  tribum  und  gentem  weisen 
auf  das  Wort  ^pog,  und  K  hat  in  der  Tat  diesen  griecb.  Aus- 
druck noch  beibehalten.  AC  lesen  x6  da)6exag>vXop  xov  ^FaQafjX, 
eine  Lesart,  die  wohl  durch  Act.  26,  7  beeinflußt  ist.  Eine  un- 
abhängige Verbesserung  der  drei  Versionen  ist  schon  deshalb  aus- 
geschlossen, weil  alle  drei  das  in  AC  überlieferte  x6  öfoöexaöxri' 
jtxQOP  xov  'lagai^X  (c.  31, 4)  correct  wiedei^eben.  Demgemäß  muß 
x6  ed'pog  xov  ^ICQatjX  in  dem  gemeinsamen  Archetypus  gestanden 
haben.  Wie  ist  nun  diese  gemeinsame  Haltung  von  A  und  C  zu 
erklären?  M.  E.  liegt  hier  der  Fall  vor,  daß  in  die  Vorlage  von  G 
resp.  in  C  direct  Lesarten  aus  A  eingedrungen  sind.  Diese  Fest- 
stellung ist  nun  besonders  wichtig  f&r  die  Textesrecensierung  in 
der  großen  Lücke  o.  57  Schluß  —  64  Anfang,  wo  der  Text  von 
A  durch  Ausfall  eines  Blattes  nicht  erhalten  ist 

76,  13  (=  c.  59,  2)  KLS  o  xvQiog  ^(iwp  <  C  om.  —  77,  15 
(=  c.  59,  4)  KLS  dgiovfiip  ce  <C  om.  ca  —  77, 17  (=  c.  59,  4) 
KLS  om.  xovg  xaxeipovg  iXifjöop  —  77,  21  (=  c.  59,  4)  KLS 
dö^Bpelg  <  C  dösßetg  —  77,  29  (=  c.  59,  4)  KLS  ypcixiOCap 
<  C  ypcix.  Ce  —  78,  11  (—  c.  60,  1)  L  suavis,  S  mitis,  K  hat 
noch  den  griech.  Ausdruck  XQfiüxog.  C  liest  Jtioxog  —  78,  18 
(=  c.  60,  2)  KLS  xa^dgicop  <  C  xa^agelg  —  79,  4  (=  a  60,  4) 
KLS  oclcog  ip  xlöxei  <  C  om.  oölmg  —  79,  6  (=  c  60,  4)  KLS 
hd6g(p  <C  jtapagixcp  —   80,  15  (=  c  62,  1)  KLS  xa\  xAp 


Digitized  by 


Google 


24  C.  Schmidt,  Der  erste  Glemensbriel 

(oq>Bliii(OTax(ov  <  C  om.  —  81,  1  (=  c.  62,  2)  KLS  iiaQiOxüv 
<C  C  svxaQcazelp. 

In  noch  helleres  Licht  als  Textzeuge  tritt  K  an  den  Stellen, 
wo  LS  gegenüber  AC  inferior  sind:  1,  27  (=  c  1,  1)  jK  mit  AC 
ßXaög)i]fdTjd'^vac  <CLS  ßZaq>d'^pai  (Knopf  hat  diese  Lesart  in  den 
Text  aufgenommen)  —  7,  18  (=  c.  5,  7)  K  mit  AC  tov  xoönov 

<  LS  rov  xoOfiov  rovrov  —  16,  8  (=  c.  12,  5)  K  mit  AC  rolq 
xaroixovoip  avrtjv  •<  L  .  . .  terram  istam,  S  terram  —  34, 20  (=  c. 
K  mit  AC  om.  rov  ßlov  <C.  LS  rov  xqopov  rov  ßlov  —  37,  2 
25,  2)  (—  c28, 1)  K  mit  AC  xAv  iibXX6vx(ov  xQifiatmv  <LS  toi 
(liXXovxoq  xglfiaxog  —  56,  24  (=  c.  44,  2)  K  mit  AC  6ia  xav- 
xrjv  oiv  xfjp  alxlav  <  LS  om.  ovv  —  61,  5.  8  (=  c.  46,  9)  K 
mit  AG  om.  6i. 

Und  wenn  wir  constatiert  haben,  daß  E  in  Citaten  den  Tex 
sehr  häufig  harmonisiert  hat,  so  beweist  andererseits  die  Tat 
Sache,  daß  E  in  einigen  Fällen  nicht  mit  LS,  sondern  mit  A( 
übereinstimmt,  wie  wenig  noch  die  Vorlage  von  E  nach  diese 
Seite  hin  getrübt  war:  19,  19  (=  c.  14,  5)  E  mit  AC  xdi  igeCr; 
xfica  xov  xoJtov  avxov  xal  ovx  bvqov  <  LS  x.  igeg.  avxov  xc 
ovx  evQiß^  6  xoxoq  avxov  —  24,  5  (=  c.  17, 3)  E  mit  AC  an 
jcavxoq  xaxov  (vgl.  Clem.  AI.)  <  LS  axo  xapxbg  JtovriQo 
jtgayfiaxog  —  26,  18  (=  c.  18,  15)  E  mit  A  (C  nicht  erhaltei 
x6  cxofia  .  .  .  .  xa  x^^^V  <  I-S  xa  x^^^'H  .  •  .  .  to  oxofta  - 
36,  24  (=  c.  27,  7)  E  mit  AC  Xoyoc  ....  XaXial  <  LS  XaXi 
....  Xoyoi  —  67,  28  (=  c.  52,  3)   E  mit  AC  &Xltps<6g   a 

<  LS  om.  cov. 

In  gleicher  Weise  stellt  sich  E  auf  die  Seite  der  besten  Te: 
zeugen,  wenn  AL  und  CS  gegenüberstehen:  7,  15  (=  c.  5,  7) 
mit  AL  öixaioCvvrjv  öiöa^ag  <  CS  öixacoovprjg  öiö.  —  11, 
(==  c.  8,  4)  zweifelhaft  —  26,  26  (=  c.  19,  1)  E  mit  AL  t 
xooovxwp  ovv  xal  xoiovxcov  <C  CS  xAv  xoiovxmv  ovv  tcclI  - 
öovxmv  —  31,  12  (=  c.  21,  9)  E  mit  AL  aveXsl  <  CS  dpcuQet 
32,  6  (=  c.  22,  7)  E  mit  AL  xoXXal  —  39,  14  (=  c.  30,  7)  K 
AL  JtQa§ea}g  rmAv  <  CS  JtQ.  vficiv  —  41,  16  (==  c,  33,  1] 
mit  AL  äÖ6Xq)ol  <  CS  dyajirjxol  —  43,  4  (=  c.  33,  8)  K  wc 
scheinlich  mit  AL  ig  oXrjg . . .  <  CS  x«l  Ig  oX.  —  56, 14  (=  c.  A{ 
E  mit  A(L?)  alg  xb  do^ao^vai  <  C(S?)  Soxb  öog.  — 

Bei  den  Citaten  freilich  können  wir  nicht  das  gleiche  Ui 
fällen,   da  hier  E  ebenso  wie  CS  den  Text  durch  die   Sept 


Digitized  by 


Google 


üntersuchaiigen  zur  Textgestalt  von  K.  25 

a.t  beeinfluBseu  lassen:  6,  18  (=  c.  4,  10)  K  mit  CS  xal  öi- 
aCXTiP  <C  AL  ^  öixaöxfiv\  vorher  mit  CLS  aQXovxa  <CA  xpirjjr, 
ber  da  hier  A  ganz  allein  steht,  könnte  agxovra  ursprünglich 
3in.  —  11,  9  (=  c.  8,  4)  unbestimmt  —   21,  21  (=  c.  16,  5)  K 

lit  CS  dpofäag  ....  äfiagrlag  <  AL  dfiagr dvofi.   — 

4,  19  (=  c.  17,  5)  K  mit  CS  ijtl  xriq  ßdrov  <L  ix  xfiq  ß. 
A  dub.)  —  32,  7  (=  c.  22,  8)  K  mit  CS  xov  6e  iXjtl^ovxa 
C  AL  (Clem.)  xovg  6i  iXjcl^ovxag^  aber  vorher  K  mit  L  Clem. 
civ  dfiaQxcoXäv  <C  AC  xov  dfioQxmXov.  — 

AufföUig  ist  die  Übereinstimmung  von  K  mit  CS  in  56,  28 
=  c.  44,  2)  iav  xiveg  xoifitjd^coCiv  <C  AL  kav  xot/irjd-ciccv.  Im 
ihrigen  aber  bewahrt  sich  gegenüber  A  die  Gruppierung  von 
iCS:  42,  29  (=  c.  33,  7)  avxog  öi  <  A  avzog  ovv  —  42,  31 
=  c.  33, 7)  igroig  dya»olq  <  A  om.  ayad^otq  —  59, 22  (—  c  45, 8) 
iv7}iiocvP€p  avxov  <  A  livriii.  avxAv  —  60,  25  (=  c.  46,  7)  xov 
wqIov  rjfidiv  *Ii]a,  Xq.  <C  A  ^If/ö.  x,  xvq,  fjfiwp,  L  domini  Jesu  — 
>1,  20  (=  c  47,  4)  d/JüQxlap  ijxxopa  •<  A  dfi.  ijxxop  —  82,  26 
cal  fiaxQoO^vfilap  <C  A  om.  Zugleich  leistet  sie  gute  Dienste 
nnerhalb  der  Lttcke:  75,  1  (=  c.  57,  7)  o  (Ji  .  .  .  dxovcDP  <  L 
lui  enim  ...  —  75,  28  (=  c  57,  2)  ^Fj]0,  Xq.  <  L  om.  7^a  — 
76,  3  (=  c  59,  1)  ipö^aovoi<L  se  tradent  —  77,  2  (=  c.  59,3) 
d^sop  <  L  dominum  —  77,  32  (=  c.  59,  4)  Xaog  öov  <  L  om.  — 
78,  25  (=  c.  60,  3)  elg  ayad^d  <L  in  bono  —  79,  15  (=  c.  61, 1) 
üjtoxdcöBOd^ai  avTolq  <  L  om.  avxolq  —  79,  16  (=  c.  61,  1) 
KVQit  <C  L  om.  —  80,  18  (=  c  62,  1)  kpdgexop  <C  L  perpetuam 
—  80,  23  (=  c.  62,  2)  xal  rpr^olaq  .  .  .  kyxQ.  <  L  om.  —  81,  3 
(=  c.  62,  2)  dfiPTjOcxdxcog  <  L  om. 

Es  erhellt  nun  aus  diesen  Beobachtungen,  daß  keiner  der 
5  Zeugen  das  Recht  der  absoluten  Autorität  ft&r  sich  in  Anspruch 
nehmen  kann,  daß  vielmehr  der  Text  jedes  einzelnen  neben  seinen 
Vorzügen  auch  zahlreiche  Fehler  aufweist,  die  bei  der  selbstän- 
digen Überlieferung  resp.  bei  der  Übersetzung  eingedrungen  sind. 
Bei  der  Textesconstituierung  kann  also  nur  ein  eklektisches  Ver- 
fahren angewendet  werden,  und  diese  von  v.  Gebhardt  in  seiner 
Ausgabe  befolgte  Methode  wird  durch  K  glänzend  gerechtfertigt. 
Lightfoots  Überschätzung  von  A  und  Bryennios'  Bevorzugung 
von  C  dürfen  für  den  künftigen  Herausgeber  nicht  mebr  existieren. 
Die  Wahrheit  liegt  auch  hier  in  der  Mitte.  Dies  wird  am  besten 
dadurch  illustriert,  wenn  wir  feststellen,  daß  E  in  allen  Fällen, 


Digitized  by 


Google 


26 


C.  Schmidt,  Der  erste  Clemenabrief. 


1 


in  denen  Lightfoot  der  Überlieferung  Yon  A  den  Vorzag  gegeben 
hat,  sich  ftr  C  erklart:  1,  12  (=  c.  1,  1)  K  om.  aS€Xg>ol  —  2, 10 
(•=  c.  1,  3)  K  ip  rolq  POfL  —   3,  1  (=  c  2,  1)  K  iq>6ita  tof 
XQtarov  —  4,  5  (=  c.  2,  6)  K  tSp  xkrjolop  —  5,  24  (—  c.  4, 3; 
K  To  x(f6c<oxop  —   11, 18  («=  c.  8,  4)  K  xvQtoq  —   15,  9  (— 
c.  12, 1)  K  ^  ixikero/idpf]  xoQPti  —  16,  4  (=  c  12,  6)  K  o  ^to; 
—  16,  28  («=  c.  12,  8)  K  ort?  —  17,  2  (=  c.  12,  8)  K  xcti  x(^ 
q>7irela  —   20,  10  (=  c.  15,  5)  K  fisyaXvpovfitp  —  20, 15  (= 
c  15,  6)  K  xal  rov  arBPayfi.  —   30,  14  (=  c  21,  6)  K  tou: 
XQeaßvziQovg  —  31,  25  (=  c  22,  3)  K  jfcUiy  aw  —  37,  24  (« 
c  29,  1)  K  ^fiäg  ixolriOBP  —  40,  10  (==  c,  32,  1)  K  o  resp.  c 
kap  —  42,  9  (—  c.  33,  3)  K  xQosTotfiaCag  —  42,  31  (=  c.  33,  7 
K  efyoig  ayaOvtg  —  58,  9  (=  c  45,  2)  K  öia  rov  jtPSVfL  ay.  — 
59,  22  (=  0.  45,  8)  K  (ipfnioövpmp  avrov  —  60,  25  (=»  c  46,7 
K  rov  xvqIov  ^fd£p  'Itja,  Xq.  —   66,  27  (=  c.  51,  3)  K  OTaoux' 
aaptmp?  —   67,  11  (=  c.  51,  5)  K  ^i;  Alyv^tm  —   68,  6  (= 
c.  53,  2)  K  apaßaPTog?  —  70,  27  (==  55,  6)  K  ^ttop  ~  72.  5 
(ss  c.  56,  5)  K  iXaiop.  —  Dazu  vgl.  die  offenbaren  Verderbnisse 
von  A  3,  7;  5,  8;  6,  22;  16,  5;  20,  7;  24,  2;  39,  16;  43,  19;  66,  S 
Demgemäß  vertritt  K  einen  Typus,  der  entschieden  auf  der 
Linie  von  CLS  liegt  und  auf  einen  gemeinsamen  Archetypus  hin- 
weist ^   Freilich  auch  A  geht  auf  diesen  zurück,  hat  aber  ebenso 
wie  C  in  der  Überlieferung  bis  zum  5.  Jahrh.  manche  Trübungen 
erfahren.    Dieses  Verhältnis  von  K  zu  A  ist  um  so  auffallender 
als  es  sich  bei  beiden  um  Texte  der  ägyptischen  Kirche  handelt 
Wir  kennen  ja  leider  nicht  die  Geschichte  des  Cod.  Alex«,    ins 
besondere   die  Zusammenstellung   der   beiden  Clemensbriefe    uni 
ihre  Aufnahme  in  das  Corpus  der  ntlichen  Schriften.    Jedenfall 
haben  wir  das  Recht,  die  koptische  Version  als  einen  besondere! 


1)  Dieser  Archetypus  war  aber  noch  frei  von  den  zahlreichen  Coi 
rectaren,  Glftttongen  und  anderen  Fehlem,  wie  wir  sie  in  C  finden,  den 
K  verwirft  hier  fiberall  die  Lesung  dieses  Zeugen.  Ich  verweise  knrs  at 
folgende  Stellen:  1,  13;  3,  15.  27;  5, 13;  0,  7;  9,  17;  10,  2.  28;  12,  21;  li 
26.  27;  15,  8;  16, 15;  18,  7;  19,  28;  23,  29;  33, 1.  21;  'X),  28;  30,  27;  37,  1' 
89,  6. 14.  20;  40,  1.  23.  24;  41, 15. 18;  42,  4;  55, 18;  59,  17;  Gl,  16.  23;  62,  ] 
64,  21.  25.  29;  66,  28;  67,  3;  68,  30.  32;  70,  7.  11;  71,  2;  72,  3;  74,  17.  I 
hier  überall  die  andern  Zeugen  geschlossen  gegen  C  auftreten,  wird 
wahrscheinlich,  daß  diese  Fehler  nicht  der  Vorlage,  sondern  dem  A 
Schreiber  Ton  G  sur  Last  fallen. 


Digitized  by 


Google 


Bemerkangen  zum  Abdruck  des  Textes.  27 

Gewinn  zu  begrüßen.  Sie  selbst  wie  ihre  Vorlage  fiberragt  an 
Alter  alle  bisher  bekannten  Texteszeugen.  Und  welche  selb- 
ständige Stellung  sie  innerhalb  des  Ganzen  einnimmt,  mag  noch 
zum  Schluß  die  Subscriptio  lehren.  Diese  lautet  in  griechischer 
Rückübersetzung:  ixiöroX^  xäv  'Pco/ialwv  xQog  rovg  Koqip- 
^•lovg.  In  AC  lesen  wir  KX^fievToq  jtQog  KoqivHovq  ä^  in  L 
Incipit  Epistola  Clementis  ad  Corintios,  in  S  Epistula  catholica 
Clementis,  discipuli  Petri  apostoli,  quae  ad  ecclesiam  Gorinthio- 
rum.  Alle  4  Zeugen  fugen  also  den  Namen  des  Clemens  als  des 
Verfassers  hinzu.  Nun  liegt  ja  auf  der  Hand,  daß  dies  nicht  die 
ursprüngliche  Adresse  gewesen  sein  kann,  zumal  wenn  wir  an 
den  Eingang  des  Schreibens  denken.  Ob  bereits  Irenaens  den 
Brief  unter  dem  Namen  des  Clemens  las,  ist  nicht  bestimmt, 
denn  adv.  haer.  III,  3, 3  erwähnt  er  nur,  daß  zur  Zeit  des  Bischofs 
Clemens  rj  Iv  ^Poigiy  ixxXijcta  IxapwzaTfjp  yQüipr/p  roZg  Koqip- 
Moiq  geschickt  hätte.  Bei  Clemens  Alex,  tritt  der  Verfasser  des 
Briefes  bereits  in  den  Vordergrund;  ob  er  diese  Tatsache  einer 
traditionellen  Überlieferung  oder  der  Inscriptio  des  Briefes  selbst 
entnimmt,  läßt  sich  freilich  nicht  feststellen;  wahrscheinlich  war 
das  erstere  der  Fall,  da  Clem.  Strom.  V,  12,  80  schreibt:  aXXa 
xdp  T^  xQog  KoQiPd'lovg  *P(Dfiat(OP  ixiCToX^.  Innerhalb  des 
Corpus  der  ntlichen  Schriften  wird  in  Analogie  mit  den  übrigen 
Schriften  der  Name  des  Verfassers  jedenfalls  die  allgemeine  Be- 
zeichnung ersetzt  haben.  Die  koptische  Version  hat  hier  ganz 
allein  die  ursprüngliche  Adresse  überliefert. 

IV,  Bemerkungen  zum  Abdruck  des  Textes. 

Der  Abdruck  des  Textes  schließt  sich  genau  an  die  Hs.  an; 
alle  Zeichen  sind  in  Rücksicht  auf  die  sprachliche  Wichtigkeit 
wiederg^eben  worden.  Unsichere  Buchstaben  sind  durch  unter- 
gesetzte Punkte,  Ei^änzungen  durch  eckige  Klammem  gekenn- 
zeichnet Eine  wörtliche  Übersetzung  des  Textes  halte  ich  für 
überflüssig;  das  Verhältnis  der  koptischen  Version  zu  den  übrigen 
Zeugen  ist  so  genau  angegeben,  daß  auch  ein  Nichtkenner  des 
Koptischen  sich  leicht  orientieren  kann,  zumal  da  auch  die 
Capitel-  und  Verseinteilung  der  Ausgaben  beigesetzt  sind.  Ob 
der  koptische  Übersetzer  in  seinem  Original  eine  Capiteleinteilung 
vor  sich  gehabt  hat,  wage  ich  nicht  mit  Sicherheit  zu  entscheiden. 


Digitized  by 


Google 


28  C.  Schmidt,  Der  erste  demensbrief. 

An  einer  Reihe  von  Stellen:  1,  8;  7,  22;  10,  17;  20,20;  23,19; 
29,20;  34,7;  41,16;  67,13;  68,30;  71,7;  76,1;  80,  U  sind 
nämlich  einzelne  Abschnitte  durch  Heraustücken  des  ersten  Buch- 
stabens und  durch  die  auch  sonst  gebräuchliche  Verzierung  '^ 
am  Rande  kenntlich  gemacht,  die  abgesehen  von  2  Fällen  jedes- 
mal mit  den  Capiteln  der  heutigen  Ausgaben^  zusammenfallen. 
Der  Cod.  Gonstani  bietet  keine  Abschnitte;  im  Cod.  AL  sind 
ebenso  wie  im  Bibeltext  die  Sätze  durch  Herausrücken  der  An- 
fangsbuchstaben abgeteilt,  aber  Capiteleinschnitte  treten  nicht 
hervor. 

In  dem  kritischen  Apparate  habe  ich  mir  erlaubt,  diejenigen 
Stellen  Ton  K,  welche  m.  £.  zweifellos  secundären  Charakters 
sind,  daher  bei  der  Kritik  ausscheiden,  durch  ein  Sternchen  zu 
bezeichnen. 


1)  Die  moderne  Gapitel-  und  Verseinteilung  geht  auf  die  Ausgabe 
der  apostolischen  Y&ter  von  Gotelerius  1672  zurück. 


Digitized  by 


Google 


n.  Koptischer  Text 

t€rk\hci^.  JunnoirnT[e 
cT^oon  ^  ^ptoAAH  ec 
c^€i  nTeRR^Hci^.  lintiOT 
Te  eT^oon  ^  ttRopin^oc 

^S  noTco^e  Juniio[irnT€ 
^iTJu  iin««w€ic  ic  [n^^ 

"5  l^Ä^piC    tiHTtiC    AAR    ^[pjHWH 

TJu-nnoTiiTe  niiOT  nn^n 

Cftp.  I  dwctidwdw^ei:  1.  eTfk  neXi 
\\ric  aaR  n^TÄ.pTp[€]  er^^ 
^(on€  AAAAdwti  e^d^nitidw 
^^R  noTepHOTT  d^npT^e 
15  Rn€Tdw^(ocK  dwTc^e  R^^ 

5  AC  fjyiaciiivoig,  KLS  aylotg  (ygl.  Rom.  1,  7;  1.  Cor.  1,  2  xAi?- 
TOK  «x^k)  I  *9  K  +  ÄOTpo^  vor  ntevroTiQaT.  nach  dem  Symbol  ^cof 
xcrr^p  xavToxQarcDg.  Man  wäre  versucht ,  dies  ffir  ursprünglich  zu 
bmltent  wenn  wir  an  das  röm.  Symbol  denken  und  weil  K  an  den 
fthrigen  Stellen  mit  mnnongattoQ  niemals  sich  einen  Zusatz  erlaubt 
hat  I  10  ACS  'hjc.  Kgun.,  L  Christ  Jes.,  K  Xqhstov  |  *11  K  ^Xi^ftg 
St.  övpt^poga  I  12  K  ntgifnaictig  (AS),  C  itsgiataang,  L  impedimenta  — 
K  nidit  adiJjpoi  (A),  noch  ayaitrjtol  (S)  |  18  K  ^>rv  (ALS),  C  %a& 
Tttmw  —  *K  t^amiva  st.  aifpvidiog  |  *14  K  Obersetzt  frei  ß(/adlov  voiii^ofiiv 
iitungoiptiv  mnoi^c^an  „mr  sind  ähnlich  geworden  denen,  die  ge- 
zögert, aufzurichten  die  Dinge",  L  videmur  st  vofiiioiuv. 


Digitized  by 


Google 


30  ^'  Schmidt,  Der  erste  Glemensbrief. 

16  0T[€]    «wpeTOT    €TO7r0iin£ 

ifCCOOT  ^  THn€   tidwAAp[peTe 
erSie  tctä.cic  eT^dw£AA€ 

20  Tpion  dwncn€i  Itnnoyn[T€ 
T€i  eTdwTpnpocKOcedwi 
^n  OTdwnonoidw  (5'e  g^cnX^. 
ore  npcoAAe  JunponcTHC 

25  dwT€  neTnpen  ttceAAtioc 
^^o^p  ^t\c^\t  €T€  nigoT 
AAppiTq  Tti-pioAAe  nuüL  d^q^i 
igioc  jun^dw'  2.  itiAt.  c^d^p  ne 
Tdw^ci  ^dwpcoTite  €linqp 

30  <^OKlAAdw'^€    nT€TiiniCTIC 

€TT«w«pÄ.IT    g^n    ^.peTH    ItlAA 

ll 

^]oir  eJGEnqpAAdwige  JuneTn 
SgXAoge  RpiungHT  d^OT  ne 
ni€iKHc  ^ju  n^^  «wOT  eSuiq 
Tdwogcd^icg  uTAAnTtidw^  Ju 

sie 

dwOT  eJuJnqpAAdw'^d^pi'^e  üne 

21  Str.  (=  Straßb.  Hs.)  eTÄ.-jrxepojoT  |  23  Str.  eveciwcnr  |  27 
Ms.  T  oberhalb  von  n  in  TüpioMc  —  Statt  «^qo&i^uK  1.  ^logioc, 
bereits  vorher  *.tc,  oder  *.t€  ist  zu  streichen.     Str.  «^Tq'&iugioc. 

'^'lOf.  E  xal  avoaiov  om.,  akkoigiag  xal  ^ivrig  umgestellt  |  '*'2 
ngoauoa^ai  st.  i^inavcav,  npocicac^^j  ist  m.  E.  ein  Versehen 
npocR«jec^«j  I  *22  E  iv  anovoia  st.  sig  roaovrov  anovoiag^  vielL  H^ 
hinter  äR  oir«.nonoi«^  ausgelassen  |  27  K  ßkaoqnjfiri&rjvai  (AC  [/5A^i 
^«y^aij,  so  auch  Str.),  LS  ßkafp^rjvai,  |  *81  K  stellt  um:  ßiß 
na\  navaQBTOv  |  A  *1  K  Evaißsiav  vficov  (L)  |  *4  K  to  fjiByccXoTZi 
^&og  einfach  mit  „Großartigkeit**  Obersetzt. 


Digitized  by 


Google 


Koptischer  Text.  31 

Tiicjiwirne  eTfum  ^^\  er 
Ä^p«,   3.  liÄ^TCTneipe  C5[«^]p  ne  n 
9  u>[ib]  nvüL  kilR  rxi£^<o  eT€Tii 
10  AAdw[^]e  ^jGE  nnoAAOc  ünnoTtt 
T€  [clTeTupg^-irnoTi^cce  n 
n^^  [ejTCTW^  junTdwio  €t 
cogoge  tt junpcc&irrepoc 

15  tfnXi\^ir€  %HAA  djuLCTe  «wir 

ejMlO    JJJf    OTAAtiTC€AAtlOC 

€TeTtipndwpdwC5C5ei\e  ifii€ 
Ttt^idjuie  dw^coK  dJ^dwX  n^(oib 
nujL  ^n  OTcirn€i«xHcic  €c 

€]i€  nnovg^€*i  ^jK  neTeig 
ige]  KOT  nr^oon  ^JEE  nndw 
nion  ÜTg^TnoTi^cFH  cTe 
Tii^cAoir  ncT  Ä.qi  npdwT^ 
25  niio-THci  npjung^HT  jun 
Gif.  n  u^K'  1.  nTiOTite  öre  «wT^e  tc 
TtteMciHir  €T€Tn-xiwci 

10  L  ^  nnojuoc  st.  ^  nnoMoc !  27  Ms.  «MeiHor  mit  fibergeschr.  ei 


*7  KL  yvcöciv  v^cSv  |  10  K  iv  (CLS  Clera.);  om.  A  —  zweifel- 
et, ob  E  voitotg  (AC)  od.  vofiifioig  (L  Clem.),  da  K  beides  durch 
WMoc  wiedergibt  —  K  inogevsa^s  (CLS  Clem.);  A  TtoQivBC^cci  |  12  K 
^£  flYOviiivoig  (C),  t.  «fyot;^.  vficiv  ASL  |  14  K  ä«^'  tüfAtv  (ASL),  nag 
r^fih  C  I  *17  K  yvvaiiiv  vficiv  |  20  AC  iv  o/üaifia)  Kai  fStfivy  nai  apfjj 
^vmSi^ii^  K  om.  xal  aeiivy  und  transponiert  ayvy  xal  aficafio)  wie  S 
(EigeDtftmüchkeit  der  Obersetzang),  L  innocenti  et  casta  |  "^24^  frei: 
9X11  tragen  die  Sorge  ihrer  Häuser*',  L  domum  suam;  K  asfAvoig  nicht 
»Mgedrttckt  |  25  K  Jtaw  (ACS),  om.  L  |  *26  K  xt  mit  „nun"  wieder- 
gegeben, L  enim;  Trrii^fr&eiHT  wOrde  einem  x€tnHvoq>QovBlu  entsprechen, 
•ber  wahrscheinlich  ein  Versehen  st.  n*.TeTif^A.,  oder  hat  K  das 
<k>ppelte  i  in  xz  hon,  verlesen? 


Digitized  by 


Google 


32  ^'  Schmidt,  Der  erste  Clemensbrief. 

28  Rg^HT  nXi^TC  €n  cTcfn 
tig^oyo  d^oM  eti  €(^o^[i]oti 

JSn^ÖC    pOi>{L€    iIjJ.(OTti€ 
Ä^Oir    CTpg^OTO    Ä^pi0[Tlf]€ 

€n€qig€a(£  ch|l  {lR  [n]£TR 
5  g^€T£  €n£qJG[Ro[og^  {^o]^'!]^ 
JInllTo  d^ftd^X  Rn€[TR&£\ 

2.   T€I    T€    T|L£    €TÄ^T^    [ROTtiÄ^CJ' 

R£ipHnH  £nd^[d^]ig(o[c]  n 
oTd^n  niAA  aaR  [o]t(a)^€  d^p 
10  n£Tnd^noTq  ä^*xR  c€[i]  ot 
Ä^n  OTnio^LT  di&d^X  JG[[n]nS 

£qOTd^d^ft£    £qO&HK    [di&]d^\ 
Ä^*XR    OTd^ti    nUA    3.    €T€TR 

AAHg^  di&d^X  jG[nigd^<xn£  £t 
15  oir^iJie.  ^R  oTOTpd^T  cttd^ 

nOTq    AMR    OTIId^g^T£    ÜJAd^I 
nOTtiTC    €T€TRnCA)p|L 

d^ftd^X  Rii€tR^i<x  Rud^g^pü 


*28  K  „indem  ihr  euch  unterwarfet  mehr  als  sie  euch**  AC  i 
taaaouBvoi  fiakkov  tj  vitoxaaaovxfg  |  f*  1  K  i<poöioig  tov  Xgiaroij  {C 
A.  TOV  ^Eov  I  *3  K  „indem  die  iq)6öia  Christi  euch  genügten  un« 
Überfluß  für  euch  vorhanden  waren",  st  TCQoaixovng  scheint  K  7 
lovTig  gelesen  zu  haben  |  4  K  frei:  „indem  seine  Worte  geschri 
in  eure  Herzen",  ACSL  tov?  koyovg  aixov  inifitköig  (La  om.' 
iauQvicuivoi  (A  icxfgviafiivoi;  S  dub.)  fjrs  —  K  om.  iTVL^sXcäg  (^ 
^K  ankayxvoig  v>c3v  (L)  |  7  K  iSiöoio  (CS),  L  dabatur,  A^dit 
15  K  6<5iag  ßovkrjg  (ASL),  C  ^siag  ß.  \  *17  K  „indem  ihr  aasbreit 
st.  Ikiiiivm, 


Digitized  by 


Google 


Koptischer  Text.  33 

20  Tiüp  €T€Tif  eignen  JK 
Aftd^q  dwKOir  tiHTtie  d^&d^X 

THp^C    €11    4.    nCTIf    OTÄ^C5(ö 
25  AÄ.il    TOT^LI    ^Ä^    TAÄllTCÄ^n 

THpc  ä^[t]c  THnc  RncT 
AÄ.ii  crTcirn€i'^Hcic  cn*^ 

nOTC   5.  €T€Tn€    tf  coc^c 
30  d^OT    tfd^Repd^lOC    [d^]oir    €T€ 

«^ 
tRc  npcqROT  d^&d^TV.  nncT 
n€[pH]ov  6.  CTi^cic  AÄ.n  niopot 
nuuL  [n]d^ir€  tt&d^TC  iiHTnc 

€T[€T]ifpg^Hfc€    Ä^*XR    ntld^C 
5  iilf €T]g^ITOTa>Tll€  •    €T€TJi 

con  tf]tfOTC9Td^  ote  nioTiie 

nC    7.  €]T€Tnpg^THTn€   €n  d^ 

TAÄ.[nTpii€T]iiÄ^noirq  hiaä.  €ä^t€ 

23  Str.  c^nHTnfe];  ereTüp^e  fälschlich  st.  eicTnoTiü^e  |  27  Str. 
OTxcTTc  I  29  Str.  n^^Terne  npÄingHT  ne  |  -^  2  Str.  CT«^ac  f««^p  niM  | 
6  Str.  MncfTvgj^ 

^1  K  frei:  „euch  zu  vergeben  das,  was  ihr  getan  habt,  indem 
ihr  es  nicht  wolltet"  AC  iltav  (A  TXfcog)  yBvia^ai  el'  rt  axovTBg  (S  fxov- 
th)  ^fULi^jg  (L  peccabetis)  —  *K  add.  „euch"  (S)  |  *26  K  t<5v  ix- 
i^xTtfy,  ACS  T.  ixJL  otSrot;,  L  electomm  dei  |  27  K  jiut'  iAiot;^  (ASL), 
G  ^na  di<wg  \  28  K  ownitiaBiag  aya&ijg  (L  cum  bona  conscientia),  so 
rach  die  StraBb.  Hs.;  vielleicht  liegt  Beeinflussang  durch  ntlichen 
Sprachgebrauch  vor  |  -^  ^  K  setzt  näaa  resp.  näv  nur  einmal  hinter 
^X^acr,  umgekehrt  L  omnis  scissura  et  contentio;  in  der  Str.  Hs. 
ist  niM  doppelt  wiederholt  |  5  K  xav  nkrjctov,  add.  vficov  (L). 
TesU  v.  CBterfneboBgen  etc.  SS  1  3 


Digitized  by 


Google 


34  C-  Schmidt,  Der  erste  Glemensbrief. 

10  ni[AÄ.]    Rd^C^Ä^eOti'    8.    CTCTlipRO 

ciji[e]iced^i  ^n  TnoXiTid^  JIn 

15  cd^g^tif  Axn  n'^iKd^iiOAAd^  jin 
€ap.  III  Ä^c^  jjineTng^HT-   1.  cä^it  iuaä. 

20  OKC  d^qoT(A)Aft  d^qcoT  d^qotpo  d^q 

OT(OC^    Ä^q'^-TÄHp    R^€    luuip 

noc  2^1  '^Tion  g^i  CTÄ.CIC  ^\  ^TÄ.p 

Tp€    g^l    Ä^l5^AÄ.Ä^\lOCW^*    3.   T€I    T€    T 
25  ^€    €TÄ^    ItCTigHC    TiOltC    d^gpHI 

Ä^^n  neTTÄ^iHOT  neTHn  € 
d^g^pHi  d^«xtt  iie[T]Hn  tid^e^HT 
Ä^otii  RpiiRg^H[T]  R\iXä^T€  ^mjül 
d^<xR  R^^Xd^'i  4.  eT£t€  n€i  d^  t^^i 

30  Kd^IOCTtlH    [o]T€I€    AlR    '^pH 

22  Str.  &&«^A  [giTOOTc|J  st.  ct&c  nei  |  28  Str.  '^iior'Moc   hinU 
cT«^cic  I  24  Str.  noAcMOc  hinter  ^T«^pTpc. 


11  K  übersetzt  „mit  dem  Wandel  des  Dienstes,  der  tagendreicl 
als  wenn  K  XtiTovgyiag^  resp.  vnriQtaiag  od.  ^QfjaxBlag  gelesen,  L  om 
decore  cnltus,  AG  ry  Ttavagiifp  neu  asßaCfila)  (ösßaafAitorarrj  C)  t 
Xixeia;  K  hat  aeßaofiio)  nicht  richtig  verstanden  |  *16  K  „geschriet 
in  den  breiten  Platz  eures  Herzens",  L  in  latitudine,  AC  inl  ra  tt. 
trj  rrjg  xagöiag  vfiwv  |  *18  K  wiederholt  nag  hinter  TcloTvafAog  \  2€ 
inttyvvdrj  xai  inXazvv^  (L  LXX),  so  auch  die  Str.  Hs.;  ACS  in 
xvvdTj  Ka\  incqvv^rj  \  *23  K  om.  ^iwyfcoV,  ebenso  24  nokBfjuog, 
Straßb.  Hs.  bietet  beides.  Zweifelhaft,  ob  K  xal  vor  Igig  (AL.)  o 
nicht  (CS)  I  29  K  anioxri  (GL  recessit),  A(S)  Snsouv. 


Digitized  by 


Google 


Koptdecher  Text.  35 

ticcoq  nT^^tfiocog^e  JSniioirnTe 


i^OT  qTAAtiTd^'xpo  ^n  Tq 
mcTic  OTT€  qTiSii&ioR 
^ti  tinoAAOc  nneqoTd^g^ 
CÄ^g^ne*  OTT€  qTÜiipno 

€T€igig€  d^Wd^  Te  noT€ 
noT€  fcioR  Rd^Td^  ncnieir 

Qti  noTRiog^  ti<x[i]ti^d^nc 
10  Ä^OT  üjJnT^eqT  nc'i  d^&d^X 

g^lTOOTq    d^    IlAJlOir    €1    Ä^g^OT 

Cap.  IT  d^HRoauoc'  1.  qcRg.  c<d^p  n 

ngpcT  d^  Rd^in  €m€  d^d^X 
15  ntiRd^pnoc  JlnRd^g^  Rott 
^ircid^  JunitOTifTC  d^  iJi^\ 
g^oTorq  Ä.n  eine  di^d^X  |lR 
tf|Ld^piiXLuiic£  nneqecd^T 

d^OTT    di&d^X   |Lti    nOTCdT'    2.  d^    n 

32   Str.   [nSj^ooT    Mnno-rrc    „Wege  Gottes"  |   c  2  Str.  *.ot 

st   OTTC. 

32  StraBb.  Hd.  hat  st.  r.  q>6ßov  xov  &bov  übersetzt  rovg  oöavg  tov 
^fov  I  c  *5  K  iv  ÄQiöTm  xaza  x6  xa^xov  (wohl  in  Parallele  zu  iv  xoig 
vofiw  .  .  .  noQivia^ai)  sL  ACSL  aara  ro  %a&fJKOv  tc5  XQtata  |  8  E 
lijff  xo^m;  (CLS),  A  om.  I  13  K  ovt(og  (A8L),  C  om.  —  K  über- 
setzt xal  ?or  iyivno  nicht  |  16  K  t^  OccS  (AS),  OL  LXX  tg5  nvQlm  \ 
18  K  7ii^oßat(ov  avtov  (LS  LXx),  AG  om.  avxov,  aber  K  würde  auch 
ohne  weiteres  avxov  hinzufügen. 

3* 


Digitized  by 


Google 


36  ^*  Schmidt  y  Der  erste  Clemensbrief. 

AAtf  neq'^cDpon  Jlnq^ 
g^THq  «^e  dwRd^in  amR  neq 
eTciÄ.'  3.  Ä^  RÄ^'in  pXvnci  Hn 
igd^  d^OT  d^q(Ofuu€  <^€  nq^co 
25  4.  nd^«x€  niiOTiiT€  ttRd^in  «xe 

£t£  o  d^qiofuu€  ^e  ncR^iu 

Tn€  RTÜRncoo^e  «^e  ^lk  oir 
30  cd^TTne  d^Rpndi&e  5.  d^png^  IC 

AAdOi    qtfd^RTd^q    d^[p|d^R    d^OT    ti 
TiwR    €Tlld^p'Xd^€[l]c    d^QtlOq 

e 
6.  nd^Qte  Rd^in  tidi&€\  nqcd^n 

ne  «^e  €T^ti  TRd^i€  d^  Rd^iti 
Tu>n€  d^S^pHi  d^otti  di&eX  nqc'Sw 
5  d^q^Ld^Tfteq*  7.  tctRho  nctuf 
OTT  ote  HRiog^  Ain  nc^eonoc 

8.  eT&€  iiRiog^  nneiioT  id^Rioft 
Ä^qniOT  OHTq  ttHCd^T  nqcd^n 

10  9.   d^    HRiOg^    d^qOTnCOT    C€    liOCHC^ 

10  Im  Ms.   scheint  ^TornioT   od.  «^qoTnioT   zu   stehen    st. 

TOTnC»T. 


24  K  xb  TtQoacDnov  (CLS),  A  LXX  ra  Ttgoadno)  \  *28  K  hat  o 
vor  iav  og^mg  übersehen  und  deshalb  nur  rjfiagtsg  abersetzt,  feri 
hinter  iitv  in  Parallele  zu  dem  folgenden  iav  öh  hinzugeftkgt  fi^v 
auch  Str.  Hs.);  die  Str.  Hs.  richtig  Obersetzt  mh  MnRptt«Jke  |  e-  £ 
adeXipol  (ACL),  S  ayant^rol  \  *5  K  „ihr  seht,  daß  .  .  .'^  (JL  quii 
7  K  xatsigyctaaTO     (ALS),  C  xcfTft^jyaffcfvro. 


Digitized  by 


Google 


Koptischer  Text.  37 

^Ju^eX  10.  iiKCDg^  n£Td^£^pd^nd^^ 
Rd^'^e  JIJJ.COTCHC  d^nioT 
difed^\  g^HTq  Jut^pdw^^ü)  nppo 
15  itKiuue  fjS  iiTqciOTAAe 
TiS-nqcTC5C5€iiHc  otc  num 

neTd^g^pRd^Tg^ICTdi    lÄJUldwR 

tfd^p^a>n  d^OT  npcqpg^en 

20  Tibe  jjüuid^i  nT^€  eTdiR^iOT 

Jbe  npiÜLnRHJUie  nccq* 

11.  eriie,  nRiog^  d^  d^pü>n  am  jül^ 

pig^ddui  ^iOTe  JlnüiX  nnid^ 

pcAA&oXH*  12.  nRü>2^  ncTd^g^n 
25  «^d^ed^n  juin  di&eipion  d^^pHi 

Ä.vpcT^iCi^i'^c  ^%r^n  aaü>t 
cHc  n^JGr^€\  JInnoTilT€ 
Cap.  T  3.  AAd^prL'Xi  IZnii&TO  dJbd^X 
30  nnd^^d^eoc  nd^nocTo\oc 
4.  n€Tpoc  n€*i  €t&€  oirRa>£^ 

noMti^d^tfc  oir€  [€]n  h  cti[d^T 


11  K  unbestimmt,  ob  Elael^tlv  (A)  oder  ik&elv  (C)  gelesen, 
letzteres  aber  wahrscheinlich  |  *16  E  ofioq)vkov  avTov  (L),  ACS  om. 
ovTOtJ  I  18  K  apxovra  (CLS  Lxx),  ebenso  Str.  Hs.,  A  xpuijv  —  K 
nal  Stnamljv  (CS  LXX),  AL  ^  ^ix.  |  22  K  dia  ftJAoj,  resp.  fi/Aov 
(CLSX  A  onL  auf  I  24  K  f^Ao^  (LS),  A  öm  tv^og  resp.  fijilov  (C)  | 
28  K  »li^mtovra  (ACS),  L  fidelem  servnm  \  29fL  In  K  sind  die  Sätze 
c  4,13 — 5,2  (incL)  ans  Versehen  ausgelassen,  die  Straßb.  Hs.  bietet 
den  Text 


Digitized  by 


Google 


38  C-  Schmidt,  Der  erste  Glemensbrief. 

Tp€    d^qftlOK    d^£.pH[l    d^n]A&dw    [Sx 

5  nci^T  eTqlln^d^:  , 

5.  €T&€  nRü>2^  AÄ.n  [n'^ion 

KXdüUL  neTnoAÄ.[o]n[H]  6.  €ä^[t  , 

AAd^pq  ticd^q  ticd^ii  ediTna>[T 
10  iicioq  Ä^TRÄ^Xg^q  IIn[a>]n€  I 

d^q^ion€  nRHpTT^  [|Lti]  SJulm.^ 

d^qf2&I    JIn€d^T    tiTiItf[T]'XiOp€  I 

WTqnicTic  7.  «i^qTCc&c  iiRO 

15  CAAOC    THpq    d^T'^l[Rd^]lOC'ynH 

dwqpiZnTpe  ^i  ttp[p]d^i  d^qei  d^ 

il^\   fjU    nROCtAOC    n^^€    d^Tp 

ncAAd^T  tig^TnoAftotiH : 
Cap.  VI    5  nip(OAA€  €Ä^vpnoX[!]T€ir€ 

OTtfd^^  ILuii€ioi€  iicn€i 
25  nei  €Td^irqi  ^d^  £^€n|Lic€  AAn 

10  Str.  «^TTioK  ionc  «^p«^q. 


15  E  diTuxioavvrjv  (AL),  CS  dixaiocvvrjg  |  '''IG  E  hat  ro    Ti^fia 
nicht  übersetzt,  Str.  Hs.  dagegen  o^«^  T^«.cf  |  18  E  rov  xoaiiov  (AC)«» 
LS  ab  hoc  saeculo  |   19  E  avBlrjfig>^  (SL  sas-,  bez.  receptus  est), 
AG  iTtOQBv^  I  25  E  unbestimmt,  ob  Ttokkag  alxittg  x.  ßac,  od.  nokknig 
alxlaig  x.  ßaö,  gelesen,  jedenfalls    macht   er   sie  abhängig    von    j^ct- 
^ovreg  wie  L. 


Digitized  by 


Google 


Koptischer  Text.  39 

etid^noTq  ü^HTiie  2.  €T&e  n 

30  OTT  d^pHi  d^R^iopd^  nti'^d^nd^ic 
amR  ti'^ipKH  d^Tqi  ^d^  2^en^ic€ 

PJhi  d^n'^poAAOc  tfTOTrnicTic 

€]TT[«i*Xp]Ä^IT    d^T^I    R0TTÄ.IO 

S]TOT[i5n]T'xiop€  <5'€  n^(o& 
5  |lR]  T[ovc]Ä.p^'  3.  Ä  HKiog^  niopoK 

Ä^J^idui  «[ojoq  •»€  n€i  ^noT  oir 
KJeec  ne  d^d^\  gjt  ndwR€€c 
10  ^Jcrr  OTCÄ^p^  *^c  d^&d^X  ^R  Td^cd^p^ 
4.  nHco£^  Axn  n^ion  ^q£^p^€ 
Rg^ennd^es'  JunoXic  ^oir  d^qna>pR 
C%p.  vn  Rg^€[n]iiA.<5'  Rg^eenoc  •  1.  nei  5 

15  AAono[n]  en^^cftoT  iiHTne 
d^Wd^  dw[nd^]n  TReipe  £^OToirn€ 
HnoTAAcire*  tR^oor  c^i^p 
gjR  ni;g.ice  RoTü>T  d^or  nid^cHJS 
ROTTiOT  ncTRei  n€tf  ^^^pHi 

10  Ms.  -^e  st  Te. 

*29  K  abersetzt  „verfolgt  in  die  Glegenden  (x^Qcti)  der  Danaiden 
0.  Dirken",  ACLS  öiovi^tioai,  yyvahug  JavatÖsg  xorl  Jignai  |  «^  *2  K 
Tr^;  maiaog  avrmv  \  *9  E  ytgag  ytvvcttov  avra>v  |  '*'4  E  „die  Schwachen 

10  ihrer  öuq^^,   aag^  st  (F<3fia  eingesetzt  \  *6  K  avögav   aviav  \ 

11  K  xatiötgti^fv  (AS),   CL  xari<Txat/;e  |  17  E  iv  yag  (ALS),  C  xol 
yig  Iv, 


Digitized  by 


Google 


40  0.  Schmidt,  Der  erste  Glemensbrief. 

20  2.  €T&e  n€i  AAd^ptfROTT  ncion 
nnipd^T09  €TigoVJT  d^OT  n^n 
^\^  Tnei  d^^LOTTif  d^nKd^nion 

OTnc*  3.  Ttino  «e  o  neTtid^noTq 
25  H   o  nCTg^Xi^S'   o   n€T^Hn 
d^OTti  JlnüTo  di^X  June 

tii^q  Snxc  TifjjuuLe  otc  qx«^ 

iViT   TJK-Iiqiü>T    n€i    CT&C 

ROctAOC  d^qnd^Tq  d^&d^X  d^q 


qi  d^pd^q*  5.  AAd^pn€i  d^^d^X  g^i 

g^THti    d^pd^T    •»€    ^R    [T^]€n€ii 

5  Td^tfOld^    Rll€TOT[ü>|Le    d^Kd^ 
25  Str.  *.OT  8t  H  I  31  Str.  cthiü^t  MM«^q. 


21  K  xevag  xal  fiaxctlag  (fgovrlöag  (ACS),  L  vanas  Caras  |  *22  K 
nur  xov  Bvnkerj  xavova  st  tov  tvxkBij  xcrl  öefivov  navova  \  '''25   K  y 
xi  Tignvov  (Eigentümlichkeit  der  Übersetzung),  Str.  Hs.  aber  xal  xi 
(ACSL)  I  29  K  Tü5  ncixQi  avxov  (LS),   A  t»  Ö'fw  [xal  nctxQ^i  crvTOv, 
C  TW  naxqi  avxov  tü5  Ofw  —  K  übers.:  dieses  (sc.  Blut)  um  unserer 
Rettung  willen  zur  Bekehrung  der  Welt  hat  er  ausgegossen  and  ge- 
tragen I  30  K  tibersetzt  „zur  Bekehrung  der  Welt",  so  auch  Str.  Hs., 
hat  also  xciqiv  nicht  als  Subst,   sondern  als  Präpos.  im  Sinne  von 
dg  fisxavoiav  gefaßt  und  navxl  x(ü  xoafio}  abhängig  von  fiixdvout  ge- 
macht   AC  fisxavoiag  xoqiv,  LS  fitxdvotav.    In  K  THpq  hinter  rocjuoc 
ausgefallen,  wie  Str.  Hs.  zeigt  |  i  1  Ob  K  imjvfy^sv  (GL)  oder  tl^TttJ- 
vByxsv  (AS)  gelesen,  zweifelhaft;  ersteres  aber  wahrscheinlich  |  2    K 
elg  xag  ysvBug   (ALS[?]),    C  om.  slg  \  4:  K  om.  o  dBöTtotr^g    mit    S 
(L  Omnibus,  aus  dominus  verschrieben?),  AG  o  ÖBanoxrig, 


Digitized  by 


Google      I 


Koptischer  Text  41 


TOT  d^pd^q:  6.  nü>g^€  n[d^qpRH 

pTCCC  n€  nOirJA[€T]Ä^lf[0!Ä. 
\OT  n€TÄ^TCiüT[jU€]  ^TTOT 
«€!•    7.   Ä.    liOtfd^C    Td^Oi€d^Iig 

10  noir^d^p^p€  Rtin[i]n€T€[i 

THC    Rt^wT    *^€    TÄ^p[o]TpAÄ.€ 

Td^tfoi€  ^'xn  noir[tfd^]&€ 
i^vg^üiTn  Ä.nnoTrri[T]€  e^^ir 
cncionq  ä^ott  Ä.irf'xi]  nor 
15  oTotci  Rd^inep  n[Ä^T]c  n«Ä. 
•x€  IinnoTn[T]€  [njc: 

€ft|^  Tm  5  RXiTO-ypi^oc  R'HX.Ä.pic  Sn 

tiornTC  g^iTÜ  nntid^  ctot 

^iJie,  d^TOi€'xe  €T&€  OTAAe 

20  Td^noid^*  2.  KTÄ^q  *^€  g^OTOirq 

nouiCic  XftHTHpq  d^qo^eraie 

€T&€    OTTAAeTd^tfOId^   ^R    OT 

dwtid^  Qte  ^d^ttjg.  d^tid^R  nd^«€ 

25  Iftnpeqpndi&€  t|l€   RTq^ie 

en^noTc  3.  fit€  pAi.€Td^tfoi€ 
iiHi  JlniHX  di&diX  RTeTRd^tio 
AAid^  Cfxeic  RRctiHT  Sin^ 
30  T^oc  f2r€  €^u>n€  n€TRnd^€ 


*6  K  übersetzt  ixijpwyafv  st  iniigv^ev  \  11  K  oi  öi  (CL,  A  dub.)  | 
13  K  UiT$vaayng  (A),  tmuvovxBg  G  (LS)  |  23  K  om.  yag  hinter  ^co 
(CL  Lzx),  /ap  AS  I  ^4  K  macht  ov  ßovXotiai  etc.  gleichsam  durch 
oti  (L  quia)  von  Uyn  abhängig  |  *25  K  (inavotav  ctvxov  \  28  K  ryg 
Qvoiäiag  i'fuiv  (AS(L]),  C  r.  avofi.  tov  kaov  iiov  \  29  K  (inov  (L  die), 
C  f7:Tov,  Ä  dnb.  €*ÄOi',  8  tindv. 


Digitized  by 


Google 


42  C.  Schmidt,  Der  erste  Olemensbrief. 


\^ 


T]€T[ii]noTjTHn€  ^ju  ncTÜ 

5  JHT    €T]€TRAÄ.OirifT€    d^pdwl 

T]if€  [jü>]c  \d^oc  eqoTd^di&e  4.  ^ot 
^]n  niieuLd^  q<xoir  JQüuidwc  tt^^e 

«€    <Xü>RAft€    T€TtiT^OirO 

10  THiic  T€TRqi  tftiinonHpid^ 

15  n(3'd^it[c]  €piRpini  Iftnopti^ 
t€tR[€i  €]nf2ri|Lpen  n^^^e  n 
Tp^pd^oi[T]  Rt^€  IftnigR&R 

21  Äicon  8t.  5^iion. 


4  K  i|  (oAi??)  T^g  xapÄiVg  (A  Clem.),   CLS  r^fvi^g;   K  hat  okrig 
ausgelassen  und  „euer  Herz**  übersetzt  |  7  Ob  K  mit  C  Clem,  Axrot) 
aylov  oder  mit  A  kccw  aylo)  gelesen,  zweifelhaft  |  9  Ob  K  xai  xa^o- 
Qo\  yivsa^s  mit  A  oder  xa^ag,  ysv.  mit  CSL  LXX  gelesen,   zweifel- 
haft; letzteres  aber  wahrscheinlich  |  *14  K  itt^rjTfjactts  xqIöiv  ausgel., 
Str.  Hs.  TCTüigme  ce  n^en  |   16  Zweifelhaft,   ob  xtJQctv  mit  C   oder 
Xnga  mit  A  I  17  Zweifelhaft,  ob  xcrl  hinter  ösvTe  mit  AC,  oder  ausgel. 
mit  SL;   femer  zweifelhaft,   ob  öiaXsx^mfiiv  mit  CS,   oder  mit    AL 


ditleyx^^fitv^  da  oii^pc«  sowohl  „sich  unterhalten"  als  auch  ^mit 
Worten  streiten"  bedeutet  1  17  K  Uyn  xi-*"*-  /nar  x^'^^  a  ^«* 
xvQ.  I  *21  K  om.  öi  hinter  i<rv,  L  quod  si. 


Digitized  by 


Google 


Koptischer  Text  43 

T€TRoiriO|L€    d^CiOTJA€    RciOI 

OTCd^e  d^ciOTAAc  ncü>i  tch 
q€  T€Tn*wcrTü>jA  THne 

30  <x€  nei :  5.  neqAAppcTe  ^e 

THpoir  eqoTco^e  Ä^TOir*x[! 

Td^<xpd^ir  |Lit  nqoTco^e 
€TeAJLd^£^Te  diQsJI  n[T]Hpq 

Cap.  IX  5  1.  erbe,  nei  AftdipScco[T]jJt€ 
c€  nqtid^^  tfigd^<xn€  €t 
T^iiViT  Twcncn  nqn[d^€ 
juR  TqüiiT^c  tRu^wT 
£^n€  Tnnd^^Tne  |Ld^p€Toir 
10  RneqlinTOid^n^^THq 
cd^nROTT  Rcion  Rni^ic€ 
CTtBOTTiT  AÄ.R  n'^wn 
aaR  nR(0£^  eTQti  d^^oTti  d^n 

9  f  in  ^«.pcTOT  übergeschrieben. 

*24  K  Qbersetzt:  „wenn  ihr  auf  mich  hören  wollt",  AC  iav 
^äi?w  %al  eiöaxovöriTi  fwv  |  *26  K  übersetzt:  „wenn  ihr  nicht  auf 
■ich  hören  wollt",  AC  iav  di  (lii  ^iktju  i/^tiöi  c&axovoijri  fiov,  K 
^f  aasgelassen  |  i&  ^  K  f&lschlich  avxov  zu  (inavoictg  gezogen  | 
3  K  om.  ^  (AC8),  L  quam  firmavit  |  *7  K  „und  anflehen  seine 
Gnade**,  AC  xat  initat  yivoiiBvoi  \  *9  K  imavQitlfmuiv  xat  nifOonicG}' 
^v  8t  ngooTt,  n.  imatq. 


Digitized  by 


Google 


44  C.  Schmidt,  Der  erste  Clemensbrief. 

15  cgJuuic  JGmqndi[dr]  ncd^T 

n€na>5Q  n€[T]^it  otaaiit 

20  Wn  nqAAOT  4.  «^  [n]a>£^€  d^T^tt 
Tq   JDJ1!CTO[c]    d^d^A    g^iTJu 
nqo^juige  «^[qjTd^o^cd^ioi 
üimocjAOc  noTT^no 

25  TOT«0    ti'^ü>On    CTÄ^TÄIOR 
d^OTtl    g^ITOOTq    d^TKl&a> 

Toc  ^n  oirg^OAAonoid^ : 
€ap.X  1.  di&pdig^düUL  n€Td^TAA07rnT€ 
d^pd^q  fxe  n^^Hp  JunnoirnTe 
30  Ä^v<5'nTq  HniCTOc  ^ju  nTq 

IC« 

-    ciOTAAe  c€  tiig€f2r€  JunnoT 
TC  2.  nci  g^iTÄ  TqijuS'FCAUiT 
d^qci  d^ftd^X  fju  nqRd^g^  aaR  Tq 
cir[^c«]€iii«i  AÄ.R  nH€i  HnqiioT 

5  <x€[R]d^dwc  €d^qROT  nc(A)q  n 

n€id^  n<^(0&  amR  oth€i  ^aa 
qpR\HponoAAi  Junignion 
HniiOTtiTe  qotoT  c«i^p  SSulx^c 


21  K  ^1«  trig  ksnovgyiag  (ASL),  C  iv  ry  A.  |  ♦26  K  hat  di^ 
aitov  st  za  ^iiao>0€v  bezogen  za  tiaeX^ovroy  in  Str.  Hs.  di'  airov 
nicht  übersetzt  |  *29  K  o  (pikog  rov  ^(ov  (so  auch  Str.  Hs.)  wie 
cap.  17,2  (cf.  Jacob.  2,23)  |  if  *2  K  „durch  seinen  Gehorsam  |  *8  K 
Ti)v  inayyfUav  st  ra^  Inayy. 


Digitized  by 


Google      I 


Koptischer  Text.  45 

10  n€q  3.  'xe  duuiOT  d^&d^X  ^Ju  niiRd^^^ 

MM    fRCTC5C«€neW^    AÄ.R    nH€l 

15  Td^Td^ige  nRp€n  R^ione  €r 

CtAÄJUl[Ä.]T   TÄ^CtAOir    d^ncT 
CtAOTT    dipd^[R]    Td^Cg^OTTiOp    tlCT 
Cd^^OT    JIüUld^R    C€«lCAt.OT 
Rjg.HTR    (J'C    JIc^ir7Vj{    THpOTT 

20  IftHRd^g^*  4.  Ä^OTT  Ä.n  ^ju  nTqniop« 
Ä^\ü>T  nÄ^[*x]€q  n€q  «€  qi€€TR 

€TRn^H[T]q  d^nIi£^iT  aaS  nc 

25  Cdi    Or€    HRd^^    THpq    eTRtiO 

d^pdwq  "^tid^Tceq  ncR  aaR  im 
cnepAft«^  igd^  d^tiHg^«  5.  d^OT  ^ 
iidiTe  HRcnepAAd^  P't^^  -^^^ 

90  nTOTTion  SnoiOT  JlnRd^£^ 


6.  ^oir  q<xoT  Jüuül^c  rxe  d^  n 
noirnTe  eine  d^^X  tidi^pd^ 

17  Str.  [ncJm«x«^gOT  |  24  Str.  ncMnT  mh  neei&T  |  30  L.  «^TOTion 
st,  üTOTtain,  Str.  richtig  *kTOTc»n. 

*21  K  dit$v  cfvTcJ,  om.  o  ^tog  |  *23  K  ov  ai)  sl,  om.  vvv  \ 
25  K  ^  cv  ogag  (ALS),  C  om.  rjr  |  27  K  ?ai§  aiwvoff  (A),  C  ?a>5 
T<n/  ffJiBvo^  I  i-x  *1  K  om.  neiXiv  vor  Aiyft  |  2  K  i|tjyayfv  (A),  add. 
a?  CLSlxx. 


Digitized  by 


Google 


46  ^*  Schmidt,  Der  erste  Glemensbrief. 

^djuL  nd^Qteq  neq  «sc  qi€TK 
Ä^g^pHi  ^Tne  Rion  RRciot 

üd^^ione  JüüüL^c  d^qpnic 

10  CVIIH*    7.    €Tfc€    TniCTlC    AM    T 

AAiiTAAd^ioiSjAo  d^qre  neq 
noTigHpe  ^R  TqIwtT^\\o 

Ä^OT    d^d^X    g^ITR    TqÜilTCJAHT 

d^qTdw\d^q  d^^pHi  Reircid^  ä^-jtR 

15  Oir€    RRtä^TT    €Td^2^T€&d^q 

jjLO  d^oT  €T&e  [t]aiiitaä.ä^i 

20  p*^    THpC    g^ITR    OTTRlOg^T    AÄ.R 

di&d^\  Qte  n€Tp£^€\ni'^€  d^pd^q 
AAd^qKd^T€  R[c]ioq-  n€TpiR€ 
'^e.  SuLA^T  iJi[^]\  ÜAftd^q  j^d^ 
25  peqKd^Te  d^TRoXd^cic  aaR 

26  L.  TqcgiMc  st.  TqgiMC. 

*11  K  „er  gab"  st  iöo^,  daher  wohl  *.qTc  in  *^ttc  zu  ver- 
bessern I  *12  K  „in  seinem  Greisenalter"  |  *13  K  „durch  seinen 
Gehorsam"  |  14  K  om.  to5  ^fw  (C);  AS  tw  Otw,  bei  L  hinter  obau- 
dientiam  |  14  f.  K  i(p*  (S  Lxx),  A  nQog,  C  elg^  L  in  —  K  mit 
ACS  Lxx  "iv  rwv  ogicDv  st  L  in  montem  qnem  gelesen  |  *17  K 
wiederholt  öi.a  vor  Bvoißsvav  \  21  K  noiriaag  (AC)  übersetzt,  LS 
lösen  das  Partie,  in  i7coir]GBv  auf  |  22  Zweifelhaft,  ob  K  ikTti^,  in* 
aviov  (A)  oder  ikn.  fiV  avrov  (C)  gelesen. 


Digitized  by 


Google      ji 


Koptischer  Text.  47 

€T€     Rg^HTCnO    d^lTRd^d^C    R 
30  CHAftlOn    ^iOCT€    dwTC^U)n€ 

l€ 

RcthXh  R^jjioT  igd^nooTTc 
R^oore  Ä.Tqo7rioitg^  dJbdwX 
RoiTiwn  nuu  rxe  g^HTcno 
aaR  neTp^icTÄ.'^e  ^wT^'^oa 
5  JunnoTTtiTc  ^d^poT^tone 
JEüuL€€in€  RRi^€tied^  th 

Cmj^  Xn  pOT  •     1.   €T&€    miCTIC    Ä^OTT 
TÜttTJUL^IiglLUO    dw    £p^ 
\!l    OV«€!    TCTOTJAOTIlTe 

10  \^\c  at€  mopNH  2.  Td^peq 
«iw-y  f^Ä.p  R<5'€  IC  n^Hpe  Rn^^TH 
R^enKd^Td^cKonoc  \,^\e 
pci^io  d^qjGüu€  (T€  nppo  Hn 
Kdig^  %e  ndiT€i  dwJAOTigT  xq 

15  X^P^  [di]qf2id^T  Rg^cnptojjie 
«iTOVö'«in[o]ir  dJuWiTTToir  3.  g^p^ 

3  L.  n^HTcno  st.  ^HTcno. 


29  K  fi^  ötjtieiov  (C),  AS  ciV  tovto  arjudov  \  le  '''6  K  om.  fiV 
atf/^  SOI  I  8  K  Ncrl  (piko^fviav  (A),  C  x.  dta  (piX,  \  9  K  tj  imkeyo- 
fävfl  no^vfj  (CLS  and  Str.  Hs.),  A  Clem.  rj  noi^vti;  vgl.  M  und  Hera- 
clean  Version  in  Hebr.  11,81  u.  Ephraem  Syr.,  Op.  Graec.  I,  p.  810  | 
*15  K  njv  xci^av  avT<w  bezogen  auf  ßatfiktug  st.  t.  %,  avtav  (AC8)  — 
Zweifelhaft,  ob  K  („er  schickte**)  iJAwfit^ev  (A)  oder  ^Tiiftt^fv  (C) 
gelesen;  letzteres  wahrscheinlich  |  ^16  E  hat  wvg  avkkriiH>^vovs 
ftinovg.  oruog  avkltjixfp&ivrig  ^avorrco^cüatv  wiedergegeben:  „damit  sie 
sie  ergrifÜBn,  am  sie  zu  töten**,  L  qui  eos  comprehenderent  et  oc- 
dderent. 


Digitized  by 


Google 


48  C.  Schmidt  I  Der  erste  Glemensbrief. 

20  jIncH€i  4.  *^ir€i  -^€  <5'€  n^JidiX 
jiTiS  nppo  n«ifÄ€v  uec  rxe 

ttTOT  diftdiX  f2i€  nppo  n€T 

Ä^^OTU    ^€    RpU)Aft€    €T€tR 

igine  Rcooir  iwA^i^  €Te?rc 

IC 

cdw  5.  ndwf2t€C  RRp(Ojj.€  «sie 
^R  ottSjac  '^noT  d^iJGüuie 
d^tidiR  -x«  nf2id^€ic  nnoir[nT€ 
5  niwT€  nHTn€  üniRd^g 
di  T€TRg^ncocog€  c^i^p  jaR 
ncTRcTpTpe  g^eie  ^^-xR 

nCTOITHg^    Rg.HTq    €Cgdw 
^(Onc    Ö'€    T€TR«lTq    JA«i 


19  E  fQgt  hinter  vnsQwov  hinzu  „ihres  Hauses",  L  in  pergala 
domns  suae,  IftBt  also  elg  ro  vntg.  ganz  aus  |  21  E  löst  die  Oenit. 
abs.  imaxa&ivT(ov  .  .  .  Afyovreov   in   einfache  Aoriste  auf  und    fügt 
avtrj  zu  Isyovxav  wie  LS  |  25  E  i/  dh  (CS),  A  dub.,  L  illa  |  *28  K 
om.  ngog  fic  hinter  tv^sixe  \  29  E  „herausgegangen",  ob  aber  aTtiqk- 
»ov  (A)  oder  i^iß^ov  (C)  gelesen,    zweifelhaft  |  i<;  *3  E  „im    Er- 
kennen habe  ich  jetzt  erkannt",  als  ob  vt5v  vorhanden,  st  yivmaxavaci 
yivcicKCD  —  E  iyco  hinter  ytv(o6K(o  mit  AS,   om.  GL  |   4  E  o   ^Bog 
(CLS),  add.  v^oiv  A  |  *5  E  „wird  übergeben"  (Ltradet),  Obersetzangs- 
Variante  st.  nagaöidcooiv  —  E  T17V  yrjv  (CLS),   [xtjv  ttoJAiv  A  |  8    K. 
avxrjv  (AC),  terram  S,  terram  istam  L. 


Digitized  by 


Google 


Koptischer  Text.  49 


10  TOT^d^I    JUÜ    HHI    Snd^IiOT 

6.  nd^fsieTT  nee  rsie  cnd^^(one 

d^p^dJGüute  ^e  f2i€  dwttei  co 
OT^  OT^n  nvüL  cTHn  ^jpo 
15  ^dw  teoir^^c^  d^oT  cen^ 
noirg^jAC  CMPi^n  ^€  nuu 
€TOTn«i<5'n[T]o-y  Sn&X 
üniHci  cendiT€Ko  7.  ktt 

20  noTJUieeine  otd^cttd^ei 
^€  narrKOHHOc  lin&X 
SncHci  eqoircong^  JS, 

JüÜl5^    OTTR    OTPCtüT    tld^CO 

25  n€  noTd^n  num  €Tpnic 
TCTTC  Ä.OTr  CTpg^eTVjii'^c 
«^nnoTPiiTc  •  8.  Tcxnno 
ndaiLpp€T€  ote  ndl.  thictic 

»^ 

^ione  OTTd^ccTC  en  d^W«^ 
K€npo<!^HTid^  d^n  ^n  ^c^^iaac 


12  Zweifelhaft,  ob  ikütiaag  (A)  oder  XcAailijxflr^  C  |  18  K  „daß 
wir  gekommen  sind^,  scheint  mit  C  naQayBvofUvovg  gelesen  zu  haben 
st^  Mo^foyivoiUvovg  (ALS);  aber  E  gibt  auch  TtaQayivofiivavg  mit 
dem  Fert  wieder  —  K  übersetzt  Imperativ  „versammle"  (L  induc) 
St.  öv¥iing{ACS)  I  16  K  oiiyog  aov  (ALS),  C  om.  aov  \  ^16  K  gibt 
ya^f  mit  „nun''  wieder  1 20  Zweifelhaft,  ob  iKKQtfidav  (C)  oder  KQffiacigA  \ 
^22  K  „indem  es  kundtat",  wohl  cqonong  zu  verbessern  in  eTOTiun^: 
Mifo^iov  nowvvTig  (ACSL)  |  24  E  xov  Xqiotov  mit  S  (vgl.  Justin, 
Dialog.  111),  xov  kvqIov  ACL  |  28  K  ort  (CLS),  om.  A,  aber  auch 
ort  in  K  dnrch  die  Syntax  geboten  |  17  1  Zweifelhaft,  ob  yiyovBv  (A) 
oder  iytvrt^  (C)  |  2  K  aiXa  %a\  (CLS),  om.  xal  A. 
T«zto  o.  Untenneliiuigoii  ete.  8t,  1  4 


Digitized  by 


Google 


50  C*  Schmidt,  Der  erste  Clemensbrief. 

Gap.  xm  1.  jAd^pneMidwit  ^e.  ncttHOTT 
€dwtuiOT  ^^pHi  nijuümT 

p(Ojj.e  nuu  2^1  ünTd^eHT 

g^i  opi^H  Tncipe  iin€T 

CH^  q*xoir  f^Ä^p  Sjül^c  ^e  n 

10  T€  nco^c  igoTTigoir  il 

nf2i(op€  ^n  TqjümT-xcope 
oiTTe  npSüuLdiO  ^R  TqjAnT 
pijüuidwo  dwAXdi  n€Tigoir 
15  igoT  JGüutdwq  jj.d^p€qigoT 
igoTT  XLuidiq  ^Ju  n'stdweic 
diigine  nc(oq  dwOT  di€ip€ 
noT^en  jjin  oTf^iRd^io 
CTHH  n^oTo  «^c  €neip€ 

20  Jj[TUUl€Te    Rilig€'2t€   üntt 
•2td^€IC   IC  €T«iq*xooir€  €q 
'^c&OT  noiriÄnT€ni€i 
HHc  Jütn  OTTÜmT^dipig 
£HT  2.  dwq-ÄOOC  R'^^e  fxc 

25  ndi€  «stdiTrndwnd^c  tiHTnc 

HOT    dJidwA    •StdwTttdiHOT    nH 
Tlte    d^&dwA    T^€    €T€Tn€l 
p£    JGÜUldiC    tltlpU)JJ.€    T€I 

25  T  and  n  in  &«^Tn«^KOT  zusammengeschrieben. 


*6  K  naauv  akal^ovelav  xai  tv<pog  umgestellt  |  14  K  akk*  6  (C)^ 
aU'  ij  0  A  I  *20  K  xov  xv()lov  ijfiwv  (L),  om.  rjimv  ACS  I  24  K 
yiiQ  hinter  ovrcag  ausgelassen  |  28  E  fügt  hinzu  „den  Menschen^  %>^\ 
dg  noisiTs  (wohl  in  Anlehnung  an  Matth.  7,12;  Luc.  6,31),  L.  quo- 
modo  aliis  facitis. 


Digitized  by 


Google. 


Koptischer  Text  51 

30  Tite  T^€  €Tern'^  T€i 

IH 
T€    T^€    CTOTIt^Te    HH 
TUe«    T^€    €T€TnpRpi 

pRpini  ILu(OTne*  t^€ 

5  €T€TnÄ^p5^    T€I    T€    T^€ 

€TOTndw€ip€  dwpiOTne 
.gju  n^i  €T€Tti^i  JGüuid^q 
d^Tiid^i  XLutdwq  UHTtie: 
3.  AiApttTdi'stpdin  ^n  ^€n 
10  to\h  jaR  niOTd^^cd^^ne 

C€  neqig€'2t€  €T07rdidJi€ 

15  4.  f2ie  dwindiC(onT  dw<2tn  niu. 
ciA&HTi  dw^du  npüpee^q 

^€  ne  npioiA€  Rcuhot 
20  d^oT  n€T€igg€  ne  d^Ttt 
ccoTAfte  c€  nnoTiiTe 
ng^oTTo  diOTdi^ne  c€  ne 

9^tr.  fügt  ^c  „ovi^"  ein  I  13  L.  cn^fiii«.iT  (so  auch  Str.  Hs.) 

st,    CT^IL 


7  K  ci  ^'rp^y  •  •  •  vfi^v  nicht  wie  C  vor  dg  xglvsze,  sondern 
mit  AS  hinter  x^^^^^^'^^'^^  vfiiv,  L  om.  eng  ^firjarevsa^B  .... 
ifuv  \  8  K  iv  mvxm  (LSA),  C  ovrag,  Clem.  om.  |  18  Zweifelhaft,  ob 
ro  loyut  (A)  od.  rovg  koyovg  (C). 

4* 


Digitized  by 


Google 


52  ^'  Schmidt,  Der  erste  Clemensbrief. 

25  jj.nT&dJb€p(Ojj.€  jülR 

OTT^Ti^pTpe  2.  ottR  onm^^ 
c«Ä.p  nd^c€  AAdiXAon  07m^^ 

30  nnpu>jj.€  j^R  OTJAitT 
le 

ftp€  JGüutdwti  d^ir^con  jj.n 
oTCTdiCic  d^TOTTcne  nigll 
JJ.O  dit^(o&  cTttd^noTq*  3.  aia 
5  pn^(on€  en?  njQ^pHCTOc 
d^nncpHoir  KdwTdw  tjaut 

HncTdi^Tdindin  •  4.  qcH^  i^i^p 
•X€  n€T€  R5C5  K€Tn«i07rcog^ 
10  ^ju  iiRd^^  d^oT  ii&d^A^HT  n€ 

pd^noiAOc  «^e  tfTd^T  cctid^q^. 

TOT  dJidiX  g^i-xcoq*  5.  ^OTT  «iU  qotov 

15  cqrsiice  ÜAAd^q  Kony  eqTione 
dig^pHi  nT^€  nuHc^ipoc  ü 


♦27  K  om.  6i  hinter  ^crAAov  (Str.  Hs.  öi)  |  i^  2  K  Igiv  (A, 
?(>fiff  LS,  atgiasig  C)  xal  Graati/  (öTaaag  AOLS);  es  liegt  wohl  eine 
-Absichtliche  Ver&ndening  vor  |  6  K  iavtolg  (CLS),  A  avtoig  \  *7  K 
setzt  xQfiatoTfira  ftr  ylvnvTrjTa  ein  |  10  K  xal  SxttKoi  (L  u.  Str.  Hs.), 
AC  axaxoi  61  I  14  E  elSov  rov  iofßij  (C  Clem.  LXX.  Str.  Hs.  kopt, 
Vers,  des  Psalt),  A  iafßijv. 


Digitized  by 


Google 


Koptischer  Text.  53 

T€  ttdwq^oon  €n  dwigine 

20  lÜlT&dwTig^HT    RtlO    dwnCdwT 

on  ilnp(0ij.€  neipHnmoc 
Cap.  XT  1.  jj.d^ptiTd^<3tie  dwn€T€  nei 
pHiiK  ^n  OTiümTnoTnTe 

25  Ä.OV    n€TOTU>^    '^pHIUf    € 

^n  OTjTnoRpicic*  2.  q^xo-y 
Adwoc  Tdiio  Umlki  ^ti  neq 

H 

^ju  noTTg^HT«  4.  Ä.OT  Ä.n  q^ÄOT 
JSüjL^c  f2te  diTJJippiTq  jgJGE 
novAcc  dwTOSd^cq  ^H  tott 
n«ii^€  no-yg^HT  -^€  qcov 
5  TiiiiT  cn  n€JUieq  otptc 
üno-yng^OTT  Tq^^kid^eHRH 
5.  CT&e  n€i  ij.d^poir^u)n€ 

30  f.  Die  Form  der  3.  Pers.  Plur.  cot  st  ce  kommt  nur  hier  vor 
(vgl  com«^-  st  cen«^-  in  der  sahid.-achm.  ApokaL  des  Elias  bei  Stein- 
dorff  Sa.  8, 30). 

19  K  Tov  xonov  ainov  xal  oii  evQOv  (AC  vgl  kopt  Vers.),  avtov 
xal  ovx  iigidti  6  toitog  avrov  (LS  Clem.  LXX)  |  *23.  K  xokXri&ciiiBv 
(AOL),  toivw  ansgel.,  aber  Str.  Hs.  ^e  |  28  K  totg  xdkiaiv 
(ALS  Clem.),  ta  atoinni  C  I  30  Da  cotcmot  a.  corc^^gor  für  cccmot 
IL  ccca^OT  steht,  hat  K  Bvloyovat  o.  naxagmnai  mit  Clem.  gelesen, 
resp.  den  Satz  wie  den  vorhergehenden  präsentisch  gefaßt;  Bvkoyov' 
0av  IL  luitriQcävio  resp.  xcm/povvro  A,  svkoyovv  u.  KaTtjQmvxo  C  | 
31  K  6i  (AC  Clem.)  |  r  ^3  E  hat  tcj  aro^iait  u.  t^  ykciaa^  ver- 
tauscht \7  K  duf  tovTo  (CLS  Clem.),  om.  A. 


Digitized  by 


Google 


54  C*  Schmidt  y  Der  erste  Glemensbrief. 

Kpd^q  Ä.oir  nXec  €TfÄ!-uitT 
ndwotice  HnitXec  im 
Tn€  n€  nvüL  ne  imnoT 

T€    6.   €T&€    TTÄ.X«wniCOp!di 

15  nng^HHC  dwOT  ntogeg^dJUL 

'^nMiOT  narpoTotei  7.  Td^p 
nd^ppncidi'^e  JSujl^i  R^HTq* 

Gap.XYI  20  5  1.  njQc  f^i^p  ndwneTeS&idwiT 
ne  nÄ.n€TTcon€  cjutne 
d^g^pHi  dw^tJGE  nqco^€*  2.  nnrsid^ 
€ic  ic  n^^  nTÄ.q  ne  TcypH 
n€  Iftnno7rnT€  ünq€i 
25  ^n  oTigoTigoT  jZünTft^. 
&€p(Ojj.€  Rd^incp  CTrn^diJj. 
ÜAftd^q  d^Wdi  eqe^id^iT 

Hd^Tdi    T^€    €T€    niUtS    €T 


9  K  om.  T«  lakovvza  .  .  .  .  t«  jr'^^'?  ^*^  ^oAia  (AOL  Str.  Hs.  — 

Clem.  ausgel.  x«  ^fU??  t«  5oA*a i^oXs^gEvan  xvgioc,    da    er 

ndvxa  xa  ;t.  x.  doAta  liest),    S  allein   den   Zusatz.  —  K  xal   yXcicca 
fi(Yciko(frlfiLOiv ,   ot  sinovreg  (L  et   lingaa  magniloqaia   qai   dixerunt, 
ykciaactv  fiEyaloQrjiiova  xoifg  einovrag  AS  +  xal  Clem.,   yAwööa  fM^ya- 
Ao^r/ficov  xal  nakiv'  roig  einovrag  C)  |  10  K  nsyaXvvovfiiV  (C  Clem.  L), 
fte^^aAt^vcofifv  A  I   12  Zweifelhaft,   ob  nctQ^  ij/niv  (A  Clem.)  od.    tcuq 
^ficov  (CS)  I  *13  K  y^eog  st.  xvpiog  |  15  K  x«i  xor  0xcvcfyiuot5   (CLS 
Clem.),  xal  ano  x.  öx.  A  LXX  |  18  Zweifelhaft,  ob  ii'  ocarfiQUp  (L  Clem.) 
od.  iv  acDxtjQia  (A),  om.  C  |  22  K  6  KVQiog  rj^civ  (A),  om.  rjfJiav  CL  — 
K  *Ir}6.  Xq.  (CLS),  X^.  7t^<y.  A.  |  24  K  om.  xt)^  jnfyaAoxjvi^^  (S  Hieron.), 
X.  fiByaX,  ACL  |  *26  K  xal  v7iSQr}(pavictg  nicht  übersetzt. 


Digitized  by 


Google 


Koptischer  Text.  55 

OVK^e.    ^ef21€    €T&HTq 

n€TÄ.£pnicT€ir€  d^nn^p&.ir 
H  ttdi  n^ionig  ISn'stdiCic 

5  ^Aft.  T^€  nninarrne  ^n 

OITRdwg^    €qdJb€    iÜm-CJUL^T 

OTTC  jj.n-€«wir  ^oon  jjüuLd^q 
d^nno  d^pdwq  dwOT  ttdw  ium-CAAd^T 
OTTTe  JAKTq-CÄ^ie  dwTiTi^.  &.  xq 
10  ^p&€  @HC  diOT  ndiq^d^f2t&€ 
ndwpd^  ncjjidiT  nnp(ojj.€ 
oirp(OAft€  n€  €q^n  othTIh 

iiqi  ^di  Xiw*xA*x  fĀ  d^qKTe  nq 
15  2^10  dJbdwA  dwqoyioc  dwOT  Unorr 
«^nq*  4.  n€!  neTqi  ^ä.  Hniid^c 

d^OTT  &.ndin  dwttdwnq  rsie  q^n 

20  orJuRdw^  5.  STdwq  *]i€  «^TiAdwifTq 

juWk^Q^g^q  €T&€  imniw&€  tc&ott 


^8  E  Prftsens  st  ikaXrjoe,  vielleicht  aber  ct«.  st  ctc  zu  lesen  | 
K«k  ^  K  ij  .  .  .  .  aTtSKalvTtto  st  xal  ....  aTcexaAvep^  |  4  E  00^ 
ifoiöiay  (AS),  w?  tuöIov  C,  om.  L  |  *10  K  setzt  %a\  vor  ixAftiTcov  ein 

(VgL  kopt  Version),  L  deficiens  et  deformis  |  21  K  avojAiag 

ana^xiag   mit  CS    (so    anch    Str.  Hs.),    cmagr avofi.  AL  (vgl. 

kopt  Version). 


Digitized  by 


Google 


54  C.  Schmidt  y  Der  erste  Glemensbrief. 

10  ^pOTO    n€Tdig^*XOOC    •»€    tR 

ndifSLice  ItnnXec  tu? 
Tttc  n€  nvüL  ne  iutnoT 

T€    6.   €T&€    TT»kXÄ.inCOpidi 
'^IlMiOTT    nCMP07r-»€I    7.   TÄ.p 

ndwppHcidw'^e  ijüutdwi  S^HTq* 

Gap.XYI  20  5  1.  njö^  '^«^p  nd^neTeSfeidwiT 
ne  n^^neTTconc  cjuine 
di^pHi  dwTÜu  nqcog^e*  2.  hR-ää. 
€ic  Tc  n^QC  nTÄ.q  nc  TeypH 
n«  ünnoTUTe  Snqei 
26  ^n  oTigoTigoT  rüuLttTftdw 
&ep(Ojj.e  Rdiincp  e-rn^d^jj. 
ILud^q  dwWdi  eqe^id^iT 


9  K  om.  T«  XaXovvra  .  .  .  .  ra  xfikr]  ric  öohoi  (AOL  Str.  Hs.  

Clem.  ausgel.  t«  xeUrj  ra  5oAia i^okB^ifsvast  hvqioc^    da    er 

Ttavxa  xa  %,  x,  doXicc  liest),  S  allein  den  Zusatz.  —  K  xal  yAcoaacx 
ft€yaAoe»?VG>v,  ol  sinovxeg  (L  et  lingua  magniloquia  qui  dixerunt, 
yk<ooaav  fieyt'tkoQrjiiova  xovg  Bmovxag  AS  +  xal  Clem.,  yk<oaocc  ft€yo- 
Ao9?7V<^^  *^*  ;r«iltV  Toi?  ^movra^  C)  |  10  K  jucyaAvvovjiuv  (C  Clem.  U), 
fieyaAt^vofifv  A  I  12  Zweifelhaft,  ob  nctQ^  ijfiiv  (A  €lem.)  od.  rcc^i/ 
rj^icov  (CS)  I  *13  K  ^iog  st.  xvpios  |  15  K  x«l  tov  <yr£vcry^ov  (CLS 
Clem.),  yiai  ino  t.  öt.  A  lxx  |  18  Zweifelhaft,  ob  h  GaxrjQUo  (L  Clem.'^ 
od.  iv  amxrjgia  (A),  om.  C  |  22  K  6  Kvgiog  rjuav  (A),  om.  tjtAcov  CL  — 
K  'Irja.  Xq.  (CLS),  Xq.  *ln<s.  A.  |  24  K  om.  ir]?  jtifyaAwavi^ff  (S  HieronO 
T.  ftfvaA.  ACL  I  *26  K  xal  vn£Qrj(paviag  nicht  tibersetzt. 


Digitized  by 


Google 


Koptischer  Text.  55 

n€T&.£pnicTeTr€  Ä.nn^p&.v 

5  ^Aft.  T^€  nnincnrnc  ^n 

dwuno  d^pd^q  «wOtt  n^  ium-CAAd^T 

OTTe  JÄHTq-cdiie  dw^Xd^  «^  xq 
10  ^p&€  09HC  diOT  ttdwq^d^f2t&€ 

n&.pd^  ncAftd^T  nttp(Ojj.€ 

orpiOAte  ne  cq^tt  othT^h 

i^H  Jj.n  OTÜRdw^   €qcd^irn€ 

nqt  ^d^  AdwOt'X'st  ote  d^qRTC  nq 
15  2^10  dJbdwA  dwqgioc  KO-r  UnoT 

Ä.nq*  4.  n€i  neTqi  ^«w  tutttd^e 

d^OTT  &.ndin  ditid^nq  ote  q^n 
OTT^ice  jaR  om\HUH  jülR 
20  otJur^^  5.  nTÄ.q  *]i€  «^-yjA^^irTq 

€T&€    mtd^nOlAldw    KOT    KT 


*28  K  Prftsens  st  ikakrjoi,  vielleicht  aber  ct«.  st  crc  zu  lesen  | 
K«i.  ^  K  ^  .  .  .  .  aTtiKalvTcxo  st  xal  ....  a^cexaXv^^  \  4  K  oig 
naidiov  (AS),  «?  tuöIov  C,  om.  L  |  *10  K  setzt  xal  vor  ixAftTcov  ein 

QrgL  kopt  Version),  L  deficiens  et  deformis  |  21  K  ivojAlag 

aiuiQjiag   mit  CS  (so   anch  Str.  Hs.),   a^opr avofi.  AL  (vgl. 

kopt  Version). 


Digitized  by 


Google 


56  C.  Schmidt,  Der  erste  Clemensbrief. 

nTtteipHtuf  d^^Hi  «^«stioq 

25  6.  Ä.nccopjA€  Kir^e  t^€  R^en 
ecKir  Ä.  no7r€  novc  ciopjjie 
2^1  nq^o  7.  Ä>o-y  dw  n^std^eic  T€€q 

&€  «€  Ä.irjjiÄ^5Q^g^q  ISnqoiren 
30  npcoq  T^€  SoiFecKTP  Kirn 
Tq  d^nd^pcq  koif  t^€  nnig^ift 

IinJuTo  dJ&dwX  SncT^oT 
OTR  ILutdwq  €qigex€  en 
T€i  T€  T^€  iSnqoircn 
npcoq  ^Ju  nqeMio  ^Krs^\ 
5  junqg^en  8.  xqi^neÄ.  niu. 

nqcoti^  2^i^8lS[  iiRdw^  9.  €T&€ 
nd^ttojAidi  ünXdiOc  d^qei 
diTUUlOT  10.  i^n«^'^  ünnonH 
10  poc  d^iuuidw  nTq^€T&€  koif 
npljüuidwdii  dwTUutd^  £Änqjj.o7r 
•2t€  junqeipe  no7rdinojj.id^ 
OTTTe  iüm-Rpdwq  ^S  TqnÄ.i^€ 
31  Ms.  «^n«.pcq,  L  «.R«.ncq. 


26  K  faßt  av^Qomog  richtig  in  distributivem  Sinne  „ein  jeder", 
L  homo,  kopt.  Vers.  npioMe  |  *29  K  ivoiyei,  in  Aorist  verwandelt 
wie  L  apemit  (vgl.  auch  kopt.  Vers.)  |  r&  *3  K  auch  hier  für  avolyet 
Aorist,  L  aperuit  |  4  K  xoTteivdaei  avtov  (LS)  |  *6  K  st.  crrprrat 
übei^etzt  in  übereinstimmuDg  mit  dem  vorhergehenden  Satze  rjo^-n  * 
8  K  Tov  Aaov  (so  auch  in  einer  sah.  Hs.  des  Jes.)  st  r.  A.  |*ov  ] 
13  K  ,,und  nicht  ist  Trug**  (so  auch  in  einer  sah.  Hs.  des  Jes.^  st 
ovoi  BVQi^  ooXog, 


Digitized  by 


Google 


KoptiBcher  Text.  57 

15  AoTTd^q  ^n  Tqn\Hc«H  11.  dw^d^ 

iiosdidwnHg^e   12.  ^oir  ivxi^eic 
OTco^e  d^qiTq  «Jid^X  ^ju  nq 
20  ^!C€  nTq^nrj^H  d^Tcftd^q 
&noTdw€ine  ^otf  dwpn^d^cce 
üjutd^q  ^n  arrünTpIftn^HT 

25  &0T  itTd^q  ncTiid^qi  d^^pHi 
^d^  norn^Jie  13.  cT&e  nei  qn^. 
pKTiHponojjii  Hg^d^g^  qn(o 
ige  Rn^ioX  nnotiope  ct 

&€    fXC    «iq'^    Tq^TTJ^H    dwIUUlOT 

30  dwir^aiq  jüm  nd^nojjtoc   14.  d^oT 

nnndJke*   15.  ÜTÄ^q  *]i€  g^ovorq 
19  L.  n^cc  st  nq:£ice. 


*15  K  nig  nkriytis  ovrov  |  *19  K  „will  ihn  wegnehmen  von  seiner 
Qojü  seiner  Seele**  st  ßoviitai,  ag>slHv  ano  rov  novov  trjg  ifn;^^^ 
avtw  (hiermit  stimmt  die  kopt  Vers,  überein)  |  '''21  E  nXdaai  avxov 
(so  auch  kopt  Vers.)  |  *26  K  aivog  vor  xXtiQovoiA-qaTt  nicht  aus- 
gedrftekt  |  30  K  übersetzt  ^mit  {(ino)  den  Gottlosen**  wie  L  cum 
(nach  Luc.  22,37;  Marc.  15,28),  CS  iv  totg  (so  auch  kopt  Vers.), 
A  TDK,  aber  möglich  ist  auch,  daß  E  das  h  durch  „mit**  wieder- 
gegeben hat,  da  con  im  Eopt  sehr  häufig  mit  mü  konstruiert  wird  | 
at*  ^  E  übersetzt  6ii  rag  aiiagzlag  tjfuov  in  Anlehnung  an  21, 16 
st  6.  r.  afi,  avxciv  —  E  nakiv  nicht  übersetzt 


Digitized  by 


Google 


58  C.  Schmidt,  Der  erste  Clemensbrief. 

oirqRT  ditid^K  oirp(oiA€  en 
ö  €i^oon  nndi(Tn^  nttpcoAie 
dwOT  nigioc  nnTidiOc   16.  OTd^n 
nijj.  eTno  d^pd^i  d^Trco^Hoye 
nc(oi  dwToyeote  ttnoircndi 

TOT    diTTRIlA    RnOTdwnHOTe 

10  'xe.  dwqttd^g^Te  dwH'std^eic  aia 
peqtidw^jjtq  jj.dip€qTOTr«Ä.q 
^ne  qoTii^q*    17.  T€Tnno  ndw 
lAppcTe  r2i€  b  ne  niciAd^T 
€T«iTrT€€q  dwTOOTiie  ^ne 

15  &.  ntif2td^€ic  i^dwp  eMidwq  n 
^^€  €idi  dwttndipo  d^ndwtt  ne 

nTqjQ^dwpic  di&dwA  j^iTOOTq: 
Cap.  XVn  5  1.  AftÄ.pnTnTu>nn€  ^nei  eTdwT 
20  JüL^^e.  ^n  2^€ivbdw\diT  JüM  2^6 

jaR  e^eRinX  iaR  Rncnpo 

18  Str.  nT5(^*.pic. 


3  K  Öi  nicht  übersetzt  (CL),  +  6f  AS  |  *6  K  kmov  au  kaoi)  ii 
Übereinstimmung  mit  irdgciTtav,  Str.  Hs.  otAa^oc  |  *8  „mit  ihrei 
Lippen"  |  *9  K  „ihre  Köpfe"  |  *10  K  führt  ijkmasv  etc^als  Red 
mit  oTi  ein,  L  et  dixerunt  |  *12  K  „wenn  er  will"  (S)  st.  ort  ^ikci 
*13  K  SvÖQfg  vor  ayanrixol  nicht  übersetzt  |  *15  K  o  %vQwg  ijficöi»  ^L. 
om.  r^i^v  ACS  |  16  Zweifelhaft,  ob  ;rotiJawfi€v  (A)  od.  noiiqao^Bv  {G) 
17  K  iX^ovxiq  (LS),  C  amXdovxtg,  A  il^ovzog  \  *20  K  iv  fLrik%ax€€ 
xa«  öiQfiaaiv  alytloig  \  *22  K  st.  kiyo^sv  di  „wir  redeten"  |  '•'24 
übersetzt  IVt  6i  (om.  CL)  koi  '/«f.  tov^  Ttgotpijtag^  ngog  TotJroig  x 
Tovff  (isfKtQtvQTi^vovg:  „und  Ez.  und  die  andern  Propheten,  die  h 
zeugt  sind". 


Digitized  by 


Google 


Koptischer  Text.  59 

^fiHip  SnnovnTC  nTÄ.q  *]i€ 
30  cqeMio  ISjAd^q*  nd^'steq  «sie 

oir^iHdiioc  n€  nccoTn 
npIiÜAAi€  n^eoceSiHc 
5  €q€ine  ILud^q  «JidwA  üne 
ediT  niJA  4.  iw^^Ä.  ÜTd^q  qTÄ. 
oto  ÜAiLd^q  €qf2iOT  JOUtAC 

10  noTCöT  ne  nqdwg^e*  5.  ä^ttaact 
nicTOC  ^ju  nqH€i  THpq 

tlOTtlTC    pHpini    nKHAftC 

15  ^n  ^eiuuid^cTii^^  JüM  ^€ncH 


26  K  i^a^tr^^Oi?,  -f  d«  C  |  29  K  «nvifcov  (AL  intuendo), 
ormtf«?  C  I  »31  K  iyd  (L),  om.  di  |  K-a.  2  K  7cü/5  6h  (CS  Clem.), 
6(  om.  A,  et  erat  L  iiXX  |  3  Zweifelhaft,  ob  xai  mit  AC  Clem.  vor 
afu^mog  oder  aasgeL  (LS  Lxx),  ersteres  aber  wahrscheinlich  |  5  E 
ano  ntxvjog  xoxov  (AC  Clem.),  in,  n,  novrjgov  ngaytiatog  LS  IiXX  | 
12  K  iv  olxm  ainov  (AS,  80  auch  Str.  Hs.),  C  om.  airov,  L  dei  |  *15  K 
crvTiov  hinter  aiKiafAoxtav  nicht  übersetzt. 


Digitized  by 


Google 


60  C*  Schmidt,  Der  erste  Clemensbrief. 

^pOTTO  diXXdi  d^qfstooc  Td^peq 
ig€f2t€  n€JUL€q  ^lotS  u!ik 

20  TOC    f2t€    dilldiR    nUUt    dilldiR    f2t€ 

^d^pogXec*  6.  d^OT  d^n  q^stor  IS 

Cftp.XTIII  25  dJ^di\   ^ti    OT<5'ii\iig^T*     1.   O   ^€ 
TtflldifStOOq    €T&€    ^d^TCl^ 

n€TdiTpIinTp€  ^d^pd^q  nei 
€Tdi  nnoTTUTe  fstooc  CT^Tq 

f2t€    dilVtt    OTp(OAA€    CqtlHOT 

30  ttpHndi^HT  ^diT€i^  n^Hpc 

R€ 

ttieccdii  diiTdi^cq  noTtiHg^ 

OTq  qf2toir  SüuidiC  nndi^pS 
nnoTTiiTe  «e  n^^e  nei  nnor 
5  T€  RdiTdi  nRndi^  nttdi€  Rd^ 
Tdi  ndiigei  nncRÜnTigdin 
g^THq  q(OT€  di&di\  HnditidJ^e 

25  Str.  ^c  „nun"  st  6/. 


'*'18  K  „als   er   sprach   mit  ihm**   (L  cum loqaebatu 

cum  eo)  st.  xQrifAanafAov  ovt^  dido(iivov  |  19  E  i;rl  Trjg  ßarov  (JCi 
A  dub.;  vgl.  Luc.  20,87;  Marc.  12,86),  ix  t.  ßat.  Clem.  L.  Str.  H 
(*A«.A  ^)  j  *21  K  Big  Aiyvnxov  itifutBig,  dg  Aiy.  fehlt  in  Str.  Hs 
22  E  ly^  61,  L  quia  ego  |  ^^24  E  om.  öi  hinter  iy6  (L),  +  ^^  ^^ 
Clem.  I  28  E  „in  bezug  auf  welchen'',  hat  auch  wohl  mit  ACS  tz^q 
ov  gelesen,  nicht  i<p  ov  Clem.,  L  propter  quem  —  E  6  ^sog^  om.  C 
Rc  1  E  ihxlfo  Clem.  S  (vgl.  Ps.  88,21),  iUzi  CA  {iXalu)   L. 


Digitized  by 


Google 


Koptischer  Text.  61 

3.  €id^T  linig^.  ^!i^\  ^n  Td^d^no 

n^n\Si€,  HndJuTO  dJ^d^X  n 

15  nKÜTO    dJ^diX    f2t€Kdi^.C    dwRdi 
TAA^IO    ^tt    n€Hig€f2t€    KfStpO 

^ju  iiR^g^en  ik^^i  5.  €CT€  c^^^p 

AAppe  TAJLi€  neeim  jjm  ttcT 
tioT^ircc(onon  dw&^^X  Sin 

orftd^  ttg^OTO  diTroMion  8.  Ktidi 

OTOTpÄ^T  c€n^.TeXHX  ö'e 
ao  nR€€c  ttncTe^idieiT 

9.  KT€  nUg^io  di&dwX  tfiidindJ^e 

17  L.  ^  HTR^^cn  I  19  «I  ^ooq'Ba ixiaoffitv;  das  Wort  ^nooq 
ist  mir  nnbekannt  und  scheint  Plural  zu  sein,  in  der  Übersetzung 
▼oo  Ps.  50,  5  steht  «lorco  |  22  Im  Ms.  en  ,,  nicht  ^  ausgefallen  | 
27  «kiiLHim  st  •^Tp^iü«. 


8  C  om.  vs.  8 — 17  incl.  |  22  K  x^ff  aoq>iag  aov  (A  Lxx),   om. 
rm;  SL,  vgl  die  Eigentümlichkeit  von  E  |  *24  E  ano  rov  aifAaxog 
fv  \vIjov  hinzngefQgt  anf  Grund  des  oberägyt.  Psalmtextes  |  '*'26  E 
^sJlwtK  fis  +  H  ffVTor,  ebenfalls  nach  demselben  Psalmtext. 


Digitized  by 


Google 


64  ^'  Schmidt,  Der  erste  Clemensbrief. 

ntfg^HT  TtfccotiT  tftf&eX 

15  g^HT  Snqogdif2m€*  Tttptto 

Cap.  XX  JüM  nqciotfT  THpq  1.  JunH 

ige  cepg^vnoTiiCce  neq 
20  ^it  oircipHtiH  2.  d^OTe.  jüm 
Toir^i  ccQtiOH  di&di\  SnoTT 
^poiAOc  CTiiTTiiigq  ncT 
€ir^-«pÄ.n  en  ttnoTepHir 
3.  npei  JÜM  noog^  jülS.  n^opoc 

25  ttttCIOTT    H^TK    nqOTTdig^Cdig^ 

ne  ^n  OTg^OAAonoidi  ^'sn 
vpKti  cenoirne  dJ^d^X  en 
niiOTTOoig  cTiiTTeTre 
u€Tf  4.  UKK^  cT^no  Kd^pnoc 
30  HdiTdi  nqovio^e  ^R  nov 

KH 

OTdiiig  qT€TO  dig^pHi  iiov 
^pe  eiidid^igcoc  RttpioAne 
AJitf  ReHpion  AJitf  ti'^ioo 

THpOT   €T^lf2t(Oq    cqö'io 

29  L.  eTT^no  st  er^no. 


*18  K  öicivoutv  +  ijficofv  (L)  |  *14  K  riig  tfwx^ff  +  iJfwSv  (L) 
*21  K  Sgofiov  avTcav  —  K  om.  vn*  avxav  —  K  tov  xsTctyfMÄvav  - 
avTolg  (L)  |  *24  K  xoQog  (L),  xogov  AC(S),  Str.  Hs.  scheint  x^Q^''  8 
habt  ZQ  haben  |  27  E  „ohne  Anstoß  wenden  (aberschreiten)  sie  nicK 
=iölxa  Tciarig  TtaQBKßaaBcng  (AL,  nagaßaaBtag  C)  i^sUacovaiv  |  um.  *1 
den  Artikel  von  r^ogwjv  ausgel.  |  4  Zweifelhrft,  ob  ht  avrijg  (C)  < 
in'  avnjv  (A). 


Digitized  by 


Google 


Koptischer  Text.  g5 

5  ai&€  €n  OTTe  €qigi&€  e 
ii^\ei  di€Te  RneT^iTTe 
ere  Ä.TOOTq  5.  ÜTiocoig  R 
ttnoirn  jülR  nK^JüLwre. 

€T€   AAdiTttpeTOTT    €T€ 

^ti  neqoTdi^cdi^ne  *  6.  nov 

iOC^    tfedwXdwCCd^    €T€  aäR 

Tq-iipH«c  ed^qcünTC  k^ 
T^  nqcionT  ^R  tieccTti 
15  dw^m^H  AAdicpn6X  tf RkX 

€TiiTTeT€    d^pcOC    dwXX^. 

ne  nee  t€i  t€  t^c  €tc 
€ip€  JGüuL^.c  7.  d^qfstooc  KF^^p 
20  ote  d^p^^niog^  igdw  nuutdi  t€ 
ne^fjutere  otuks^r  ttjgjHTe 

8.  ncoKCd^noc  eT€  jjltTeq 
d^pHfstq  tfttdi^ptt  ttpioAAe 

iiOT    ttKOCAAOC    €T€   AJLtfttC(Oq 

25  eyciiTTne  ^R  ttiOTdig^c«^^ 
ne  RoTTcoT  TÜ-not^^eic 

9.  RoTTd^iig  jund^p  aaR  nigcoAA 
^KO^r  n€T€  aaRRcc  niguiui 

aäR  Tnpoir  ^R  OTeipHUH 

6  Ms.  *.CT€  „um  es  zu  tun"  ist  unverständlich  |  8  L.  HdJMitTc, 
oder  n«.«^nTe  ist  zu  übersetzen  „das  zur  Amente  gehörige"  |  27  L. 
Miic«^  (so  Str.  Hs.)  st  MH^jip. 

7  K  xQliuna  =  „Grenzen"  (op»a),  TUHoig  kann  auch  „Satzungen" 
bedeuten  I  ♦ll  K  xoig  avrov  ngoaray^iaaiv  st.  rolg  avxoig  ngoat.  \ 
♦14  K  ri^  awoYOiyag  +  avrijg  (L)  |  22  K  oTtigctwog  (ACL  Clem., 
Dion.  Al^  Didym.),  anigarog  Orig.  S. 

Taxt«  o.  üntenraehaDgen  etc.  88,  l  5 


Digitized  by 


Google 


66  ^'  Schmidt,  Der  erste  Glemensbrief. 

30  Ce,^   «wTOOTOTT    RnOTTCpHTT 

10.  K^T^    OT^lvg   ^R    OTT^    C€f2t(OR 

^iiK\  JunoTTsgUige  k'xR 

CIC   lAtl    OTTOTTOtel    ^^n    iOfSt 

5  ne  ce^  Jlnuin^  SRpiOAftc 
nRceXii^^icTon  R'^cooti 
cecipe  RnovciiTg^c  ^R 
oir2^0Aftcmoi&  aaR  norepH 
OT'  11.   wcTE  TfipoT  nifdi^  ^P^^ 
10  ccoiiT  mt^eic  HnTHpq 

^R    OTCipHtlH    AftR    OT^OIAO 

noiii  €qpn€TnÄ.noirq  nrr 
THpoir  R^oiro  ^€  d^nd^n  ne 
15  Tiig^ncog^  &.p€TOir  Rneq 
üttT^ding^THq  g^iTJE  nR 
f2td^€ic  ic  n^^  12.  nei  ct€  ncoq 
ne  ne^^T  ä^ot  TAinTnÄ^<5' 
fstR  d^nng^e  Rd^nng^e  ^d^Aftnn* 
Cap.  XXI 20  "^  1.  no  di&di\  n^^AAppeTc  AAnncoc 
T€  neqncTnÄ^novq  cTn«^ 

31  Str.  K^7^  noT«^eia|. 


'*'dl  K  ivffAwv  aror^ftot  ausgel.  |  Ke  '''ö  E  einfach:  „sie  gew&hre 
das  Leben  den  Menschen"  st.  rovg  ngog  ioarjg  (C  fowjv)  ftce^bv^, 
vitae  alimenta,  S  ea  quae  ad  vitam  |  *S  E  xal  eiQ7]vy  aasg^l.«  d^ 
gegen  Str.  Hs.  |  *13  E  „Gutes  tuend  ihnen  allen"  =  BvsgyexcSv  t 
Ttttvxct  I  15  E  nQoa7tsq>tvy6zag  (AS),  C  TtQoatpBvyovTag  |  17  K  Q>  17  öal 
(ACS),  L  per  quem  deo  et  patri  |  18  E  t/  (ieyaXiocvvri  (ACL^    om. 


Digitized  by 


Google 


Koptiflcher  Text  07 

&gooT  ^tone  nett  d^TRpi 
JU&  enpnoXiT€ire  en  r^t^^ 
nqjQEnogdw*  Tneipc  üSTncT 
25  lid^noTq  CTpetteq  Cnq 

JStO    dJ^di^   ^n    OTCipHltH 

f2te  imttS  jlnor^cic  ot^h 

^  ne  eq^diT^  SiiTdüutio 

30  ttT^i  3.  lA&pnno  diT^c  €Tq 

\ 
\Kr€  ^Kn  d^pd^q  ittujüuieTe 
AJitf  JGuudiiuuii  eTneipc 
5SuüL»iy  4.  OT^iKdiion  ne  Krn 
TÄÄnncoT  di&^X  jKnqoino^e 
5  5.  AJidwWon  AJidwpnf2ti-f2tpd^n  d^S 
piOAJie  nd^eHT  eTpnoie  € 

KOT    €Tf2tlC€   ÜAAd^T    OTd^ll 

eT|goir90T  SuuidwT  ^n  t 
ünT&dJ^epiouie  Junoir 
10  igelte  ng^oTO  ^^'^orAe  nnoTre 
6.  Afta^pnpg^nuxo^e  ^HTq  jinit 

30  Str.  ^c  „nun"  vor  «^t^c. 


22  K  ff^;  x^i^o  tjfilv  (LS),  xp/|i.  Träcriv  17^ iv  A,  ngifiaxa  avv 
niuw  C  I  *26  K  seilt  st  ^^'  6iu>voiag  ein  iv  «^ptft^,  L  om.  ^^' 
fpitroiwg  I  27  K  9K0V,  om.  L  |  80  K  yaöxQog  (^^)i  ^  cordis  — 
K  TdmfLW  (ACS),  L  sdamos  (tid^iuv)  |  '^Sl  K  i/yv^  +  f7>rv  (S)  | 
X  ^  K  ovp  hinter  dUaiov  ansgel  |  *10  E  fügt  zu  w  Om  hinzu: 
,zu  widerstehen**  {ivnjaaaicOai?\  ebenso  Str  Hs.,  hier  «.tot^otAc 
8t  «."^orftc  I  11  K  xov  nvQim  (+  i^^cov)  *Iffiovv  (CS  Clem).,  *Irio,  Xqi^ 
«Tov  AL  (L  hat  deum  aut  dominum  Jesum  Christum,  also  zum  vor- 

5* 


Digitized  by 


Google 


Q$  C.  Schmidt,  Der  erste  Glemensbrief. 

itd^eic  IC  n€*i  CTd^q^^  nqcnd^q 
^d^pditi:  AA^pSigine  g^HToir 
nttnd^^*  AJUwpttTdiio  iflinpcc 
15  &TT€poc  Aftd^pn'^cftoir  tt 

g^nioio^e  JunnoviiTe'  n 

pHi  dwQtü  n^^^d^eon  7.  JAd^poTT 

tiTOTiimTpJG[peg.q'  TÜiiT 
enieiRHc  JunoTrXec  ^JOE  n 

^OTTd^n  niAft  eTpg^nioiog^e 
g^HTq  JunnoirnTe  ^R  ot 
tSAoito'  8.  tfiiigHpe  Aftd^pR 
30  «I  dJ^di\  ^R  Tc&ov  eT^Ju  nj^ 

25  M.  £.  ^ov  =  KOT  I  26  L.  ^n  ovorio^e  st  ^ii  orto^e. 


hergehenden   Satze    gezogen,    ferner   lvxqtm6p,iv   zu  ^r^oi^yovfiivot;^ 
f/fMov,   aM£(r^(0|ii€v  zu  Tov^  nQBoßmiQovg^  so  daß  rm^ao^v  aasfällt; 
Clemens  ähnlich  ivvgcmcSfisv  ovv  rovg  TCQtaßvriqovg  t/fuov  xol  aiöeöO'^ 
fiBv,  indem  er  willkarlich  den  Text  geändert  hat  |   14  E  hat  i^fioov 
bei  TtQoriYOvii,  ansgel.,  od.  imn«^^  steht  für  ntmit«^^  —  K  rovg  itQBößvf^ 
xiQovg  (CLS),  +  ijfiwv  A  |  *20  K  „die  Reinheit  ihres  Herzens    in 
Liebe"  st.  to  a^iaymtrixov  rrjg  iyvBiag  ij-^ff  |  *22  K  „und  die   Ein- 
falt und  den  Willen   ihrer  Sanftmut"  st.  ro  axigaiov  tijg  nQcewrixog 
ovTcav  ßovkrjiia  —  E  läßt  aTtoöti^iicaaav  wegen  des  voraofgehenden 
ivösi^aa^cocav  unübersetzt,  ebenso  das  folgende  tpavtgov  noiriceiTa^occv 
und  knüpft  Xtsriv  TtaQfxhcDöav  in  Abhängigkeit  an:  „dadurch   daE  sie 
gewähren"  |  *24  K  om.  6ia  vfjg  aiy^g  (A  qxav^g)  |  29  K  tcc     rixvo 
^ftcSv  (LS  Clem.),  tÄ  t,  vfwnv  (AC). 


Digitized  by  VjOOQIC 


Kopiischer  Text  99 


Xi. 


nnoTiiTe  ^^ot  «e  o  t€  t^«uui 
5  T€  nnoirnTe  ite  ttc^  it^e 
OTiidi^  T€  ccnov^AJie  Rov 

ditt    tlllA    €Tilg.HTC    ^R    OTtJ 

fcovo  aäR  OTTg^HT  eqoTdidJ^e 
10  9.  orpcq^d^^T  ^d^p  ne  RRaactc 
n€*i  €T€  nqniqe  ^oon  ^R 
^HTite  ^OT  eqtfd^qiTq  R 
Cmp.  xxn  TornoT  eTqoTi^c*  1.  nei 

^€    THpOT    TniCTIC    ^jK    H 
15  5t^    T&.«pO    JEÜUdwT    Riil    fWwp    R 

qAJLOTiiTe  d^pditt  R'^^e* 
Qie  «uuiH€in€  tfdiigHpe  cio 

TA1€    d^pd^l    TiiT€&€THn€ 

20  diT^nioiog^e  JuntfOTTttTc 
2.  nuui  ne  np(OAft€  CTOiru)^ 
n(on^  €TAft€i€  Rtfo  diR 
g^pcT  €TnÄ.nov  3.  T^^ye  nH 

11  L«  n^HTne  st.  ^fi^HTtic. 


*d  K  +  nal  vor  n  o/inn;  und  abersetzt  frei:  „was  ist  die  Kraft 
der  heiligen  Liebe^  |  5  Ob  K  m  ^e^  (A)  oder  ^m  (C  Clem.),  ist 
zweifelhaft  |  7  Ob  K  xai  aciicov  (ACLS)  od.  aciitov  (Clem.),  zweifel- 
haft, ersteres  wahrscheinlicher  |  10  Zweifelhaft,  ob  K  yag  iauv  (AC), 
oder  yag  (L  Clem.),  da  die  koptische  Sprache  den  Zusatz  von  „ist*^ 
veiiaogt  —  K  %ai  iv^^i/occov  ansgel.  |  12  K  avikti  (AL),  ivaigBi  CS  | 
*20  K  fpoßov  ^€ov  St.  q>,  xvqIov,  Str.  Hs.  xvqIov, 


Digitized  by 


Google 


70  C.  Schmidt,  Der  erste  Clemensbrief. 

25  iteRcnd^TOT  diTÜnfsti-Kpdiq 
4.  p€KTK  d^&d^X  Juneed^T  k€i 
pc  jSn[&.]KF«weoif   5.  igmc  ce  ^ 
pHtiH  Kn(OT  tic(oc'  6.  n&eX 

30  d^OTT  n€qAAeef2t€  pd^ne  d^noir 

€ic  difstii  ncTcipe  JG[nn€ 

\& 
e^d^T  d^qioTC  SnoirpiuuL€ 

f2td^€ic  ciOTAAe  d^pd^q  d^qiidig^ 
5  AJieq  di&di\  ^tf  neqeXi^ric 
THpov  8.  n&.g5€  JGümd^CTi^^ 
nnpeqptfdJ^e  ncTpg^eX 

Cap.  XXIII  ndiK(OTe  d^pd^q  1.  ni(OT  nig^L 
10  g^THq  ^R  5^(o&  niAft  iiOir  neir 

€pC«€THC    OVÄTq    AAtlTigdin 

g^THq  ÜA&o  ^'xn  neTpg^tiio 

13  e  am  Ende  ausgestrichen. 


25  K  Koi  (AL  Clem.)  xukti  aov  (LS  Clem.),  om.  aov  A  |  *30  K 
fQgt  hinter  cora  avtov  hinzu  „sind  geneigt^  (ebenso  in  dem  sahid. 
Psalter)  |  AA  5  K  ^kltifS(ov  avtov  (AS),  om.  avtov  L  Clem.  —  jDen 
Zusatz  von  L  am  Schlüsse  des  Zitates  kennt  E  nicht  |  6  K  jcoJikcti 
(AL),  xal  nakiv  praem.  (S)  |  7  K  rcov  afiagtcoiciv  (L  Clem.  Lxx),  tov 
afiagtmkov  (vgl  die  kopt.  Psalmenvers.)  —  K  rov  6i  ihütovTcc  (CS 
LXx),  xovg  ^l  ikitiiovtaq  AL  Clem.  (vgl.  die  kopt.  Psalmenvers.)- 


Digitized  by 


Google 


Eopüsoher  Text.  71 

nneqcjAdwT  ^tt  ottaüit 
15  enieiHHc  AUt  ot^^^a^  h 

^R    OVg^HT    CqCOTTTiiliT : 

2.  €T6e  nei  uitfTtfpg^HTcno 
20  ne  €CTdwf2tpdiiT  €it  dwom  neq 

3.  AAd^peqoreie  JGüuid^ii  a'e 

n€I    <TCH^    €T^OT   SSSSL^C 
Ql€    OTd^ei    tftllg^HTCtfO 

25  €Tp-^icTii'^€  ^S  Tom^nr^H 
€Titoir  SSjül^c  Qie  nei  d^tt 
cd^TAJioir  «R  nneiiiTe  ä^ot 

€CT€   ^.np^\\o    diOTT   I!n€ 

\iiire  ^(one  Rnei*  4.  G  R 
30  d^eHT  TRTiieTHite  ä.t 

^«^pn  AJicn  ^«^poiTfstd^Xg.^  ^^^ 
Rc(oc  c^OTOir  CTCTO  (yio 
&e  dJ^diX  AJiRRcioc  KOTnpe 

5  eqiiHg^  2.  tctRiio  «e  ^R  ov 


*23  K  drftckt  onov  relativisch  wie  L  „quae**  ans  |  *25  K  „in 

ihrer  Seele",  wahrscheinlich  t  j  t^jf^  (CL)  und  nicht  tijv  rjwxriv  (A)  | 

*29  K  „und  nichts  ist  geschehen   diesen'*  st  %al  ovdh  ^luv  Tot^cov 

0PfßißTixer  I  *81  K  ^^ef*  st  laßen  |  Ar  1  K  ni^u>¥  (tkv  ^vUo- 

^ii,  om.  C  1  *2  K  l&ßt  (ha  vor  q>vkkov  aas  und  Qbersetxt  dxa  mit 

„darnach*',  wahrscheinlich  letzteres  far  dta  wie  Z.  8  |  3  E  setzt  st 

ap0og  den  technischen  Ausdruck  Rompe  =  xmQi^  ein  |  4  E  dta 

S^^i  (L£)f  ^^  1*^«  Tovra  AG. 


Digitized  by 


Google 


72  ^*  Schmidt  y  Der  erste  Clemensbrief. 

noc  SnigHit  5.  ndjuie  ii 

IIA.  ö'e  nqoTio^e  eTf^pd^c^H 
10  pünTpe  fxe  qnnoir  tf(5^düUL 
diOT  qndiUicK  €n  d^oir  e^d^ni 
ttdi  nitd^cic  tiHOTT  d^^OTtf  d^nq 

n€*i    ilTiOTIte    €T€TBciitlT 

Cap.  XXIY  15  di&di\  g^HTq  •  1.  Aftd^ptf^g^THti 
itdüuippeTe  &.T^e  €T€  n««^ 
€ic  OTcong^  ticn  dJ^d^X  noT 
diiig  ttuu  nT^^tfdiCTdiCic  eT 
lid^^ione  T€i  CTi^qp  TCÄ^p 
20  5^H  Ä.qToirnc  nn^d^€ic  ic 

no  tidüuippeTe  &.Td^nd^cTd^ 

CIC    €T^(One    Kd^T«^    OTTdilig 

3.  t^OOTC    JÜM    TOTT^I    TikJÜLO    H 

nK&T€    C^OOTe    T(Otl€*    t^O 

oire  OT€ine  tot^i  uhott 

4.  JAd^ptf^g^THtt   dittK^^pnoc 

€Te  ^d^p€  n£pe  ^lone  nc^ 
30  ti^e  diOT  tf€^  tfcjJidiT  5.  d^qci 
dJ^diX  ^e  n€Tf2to  d^q^He  d^n 

14  Str.  RriuTne  ^£  |  19  L.  Tc«.n«.pxH  (so  Str.)  st.  Tc*^p^>^i€  \ 
20  Str.  besser  €«.qTOTnc  st.  «.qTornc  |  22  Str.  M«.pnno  ^c  |  31  Str. 
«bqcire  «^pm  «^hk«^^. 


*20  K  xvQiov  +  Tjuav  |  21  K  7i?ö.  Xgiarov  (ALS),  Xq.   om.    C. 


Digitized  by 


Google 


Koptischer  Text.  73 

di&d^V  uiiiticioc  fju  iif^(o\ 

nponoid^  jG[nnoirnT€  tot 
5  lid^coTT  di&d^X  fJDE  noTre  t€ 

Cap^XXT  '^  1.  JUd^ptino  din€in€  JuLuLdiig^e 

jütn  ttcdw  ÜTdipd^&id^  2.  OTg^di 
10  Xht  c«ä^p  c^d^poTTAftoirnTe 

d^pd^q  ite  tgoini^  ere  noir 

COT  ne  ^d^peqcotf^  R'^ov 

nige  itpdjun€  &.qigd^€i  ^e 

ditig^peir  €Tqndi&(o\  dw&d^X 
15  H^HTOT   qAftOT  ^d^peqTdi 

no  n€q  ttoimei  d^Ad^X  ^H  n 
TVi&d^noc  JUM  n^€\  aaR  n 
R€cen€  R^d^T  &.gdi  noTT«^ 
Ivs  ^coH  dJ^diX  ^d^peq&iOK 
20  dw^orn  d^pd^q  3.  qqiTq  qTiotte 

5  Wohl  zu  lesen  «^or  «.6«.A  1  7  L.  «^nMccmc  st.  «^ncjttc. 


*1  K  ixaatov  ....  Big  x^v  y^v  ausgel.  (ebenso  Str.),  ferner  xal 
7v/iyo  —  L  ixerffrov  ....  yvfiva  ausgel.  |  *4  K  tov  ^fov  (L  maiestas 
dei)  8t  Tov  dionoxov  (Str.  richtig)  |  *5  K  xai  vor  U  rov  ivog  ausgel. 
(Str.  richtig)  |  9  E  ,,im  Osten  und  den  Gegenden  Arabiens'^,  aber 
besser  mit  Str.  st  mH  nc^  zu  lesen  ^n  Hc«.  |  20  E  bringt  die  Er- 
zählung vom  Phönix  im  Anschluß  an  den  Text  bis  sig  ov  TcXrjQoad'iv' 
tog  rav  xqovov  (om.  tov  ßlov  mit  AC  gegen  LS)  tigigistai^  läßt  den 
ganzen  Text  von  na\  ukBxna  bis  %ai  tavxa  aus  und  verbindet  ßct- 
axai/tav  mit  ff^xov  „trägt  ihm,  resp.  es",  da  E  oriyiog  mit  „Haus,  Nest" 
widergibt  Den  gleichen  Text  bietet  auch  Str.,  nur  ßctcxi^ünv  aus- 
gelassen —  E  ^er  trägt  es  (sc  das  Nest)  und  erhebt  sich  vom  Lande 
Arabien  nach  Ägypten",  «^qqirq  kann  auch  heißen  „er  entweicht". 


Digitized  by 


Google 


74  ^*  Schmidt,  Der  erate  (^«mensbrief. 

lAOTtiTe  d^pdiC  «€  Tno\ic 
Snpii  4.  ^OT  Junno  üamc 
25  pe  eoTdiii  tiuüL  tto  d^pd^q 
qT(OR€  d^peTq  ^\  t^otc 
IInp€i  qKdidiq  d^pHi  q^^^Tc 
SneqTn^  q^stepo  Rot 

RiOg^T    &.OT    qT€€q    d^g.?*^'^* 

30  fic^noirqe  OT^^eeTq  Ä.q 

erSssLO  ^d^pe  OTqRx  ^(onc 
n€i  KdwTd^  ^jFUui  ^HiA  qndwTpc 
qT^nc  d^Ttfg^  q^ione  Jutgoi 
5  ni^  diOT  qitiOK  dJ^diX  qT^ne 
Ttt^  qT(one  dJ^d^X  q&(OH 
g^i  neqAAdi.2^€  5.  RoTTieifce 
(^€  ^d^poTrpd^tidiCKenTeced^i 

31  «^q^A^o&^oT  scheinbar  verderbt,  da  q^ot  keinen  Sinn  gibt; 
viell.  ist  an  a&u>q,  o&oqo&cq  „verbrennen^'  zu  denken  |  Ae  4  Im  Ms. 
«^  in  «.TÜ^  gestrichen. 


*24  K  fiiCtiiißgUig  st  tjc^gog  \  *25  K  ßkenovtmv  notvxfov  +  ceirrov  \ 
26  f.  K  ^er  wirft  sich  (?)  auf  den  Altar  der  Sonne,  l&ßt  sich  nieder, 
rapft  ans  seine  Flagel,  zandet  Feaer  an  und  gibt  sich  selbst  als  Wohl- 
gerach. Wenn  aber  er  verbrannt  und  Asche  geworden  ist^.  |  Xe  Iff, 
Indem  er  zugrunde  gegangen  ist,  so  entsteht  aus  jener  Asche  ein 
Wurm;  dieser  wftchst  allrofthlich,  bekommt  Flfigel,  wird  ein  Phönix 
und  er  vollendet  sich,  bekommt  FlOgel,  erhebt  sich  und  geht  zurUcl 
(wörtlich:  „auf  seinen  Wegen^)  —  K  nimmt  also  in  ver&nderte] 
Form  den  ausgelassenen  Text  wieder  auf  und  verbindet  ihn  mit  bI 
xovTtlaoi  a(pOQ(ia, 


Digitized  by 


Google 


Koptisoher  Text  75 

Cap.  XXTI 10  nvs^  npajuiiu  «wqei  1.  emute 

n€  it€  npeqcioHT  lin 
THpq  nd^eipe  cn  ttTd^ndw 
cTdiCic  fincTe  n^JZ^eX 
15  ncq  ^n  ottaaic  aaü  oTHdi^vTe 
SnicTic  ciidiiioirq  ^onoT 

Xht  d^TJULUTn^^  junq^io 

ncg  2.  qitoT  i^d^p  JOüu^c  noTJAd^ 

tl€R    dJ^\    diOTT    <wlt    f2t€    «Witt 

n€  ite  nTdOi  K^oon  tiejutei 

3.  ^^OT    dili    IU>&   ItOT   JGÜUL^C    lt€ 
25  Rnd^TOTtfc    TdwCd^p^    T€I    € 

Cap.  XXTn  Tdw^g^con  ni^ic€  •  1.  ^pni  (S'e 

d^nnicTOc  ^tl  neq^ncon 

9  L.  «^noioTMe  8t.«ii^iMe  |  13  en  zn  streichen  |  18  St.  Mnq^(onig 
1.  Mnqo^ncan  (Str.  richtig)  |  22  Str.  «^ot  «^n  oie  ifn«^TU>ne. 


9  K  einfach  „die  Bücher"  st.  tag  avaYQ€t<poig  rav  XQovcav  — 
K  „daß  er  hat  zugebracht  500  Jahre **,  Str.  Obereinstimmend  mit 
dem  griech.  Texte  «e  «^qci  trr«^pe  nMA^^^ornige  iip«jMnc  tlcjk  «^«^A 
—  K  nifdriQCDitivov  (A),  C  nkfjgoviAivov  |  14  K  Öovktvovxmv  (L), 
dovlovaavraiv  ACS  |  16  E  iya&rjg  zu  niTtoi^an  st  zn  iticuing  ge- 
zogen I  *22  K  %a\  i^fy^Q&fiaofiai  st.  xat  i^rjyiQ^v  CS,  i^rjyig^v 
CAL)j  hier  wird  m.  E.  Str.  das  Richtige  bieten,  nämlich:  ^ot  «^n  o&c 
^lu^Tume  SS  xai  naUv  i^eyig^aofiai ,  indem  dieser  Teil  als  neues 
Citat  gedacht  ist  |  *26  K  „diese  Leiden''  st.  xavta  navxa  (L  mulU 
mala)  |  28  E  nifoaötöic&mcav  (AS),  ngoaöix^a^foaav  G  |  29  E  ^v  taig 
inayyiX.  (A)  +  ttVTOv,  C  taig  in, 

'  Digitizedby  Google 


76  C.  Schmidt,  Der  erste  Clemensbrief. 

30  n^iRdwioc  ^n  neqg^en 

\c 
qn«wf2t€-ar^.\  en  ün-XdiTe 

2.  uid^pc  TqnicTic  oir|M^T  ii 
^Ttie  Tnpnoie  it€  nTHpq 
5  ^n  d^pd^q  3.  .gJu  nigefste  ÜTq 
üiiTttdwa'  d^qTe^diTT  ^pcTOT 
THpoT  KOT  &.n  fju  n^cfste 
OTTtt^düui  üjAd^q  n^^copoTT 
5.  niiA  ncTiidwitooc  neq  f2t€ 
10  tfd^p  o  H  nuut  neTtfdw^ 

iiTq^düut  2^io&  niAft  qnd^ 

€ir€    nTOTTnOTT    €TqOT*w^C 

&OT  AJLii-2^X€i  tfd^pndipd^re 
15  ttti€TdiqTdiigo7r  6.  ceSnq 

JUTO    d^d^\    THpOT    Ä.Oir   JÜM 

^\e^i  ^nn  d^nqtgd^vne; 

7.   €I^n€    SUHOTC    «OT    Ju 

nۀ.T  HnnoTTUTe  ncTC 
20  pecoAftd^  Tdiiged^iig  ttn 


*80  K  iv  T.  xQifiaaiv  +  «vtoiJ  |  *31  K  o  yap  n^cr^oyyiiULoiv  (AC 
Tfa^ayyt/Aor?)  +  ijfi'v  |  A^  *2  K  om.  tl  ^rj  xo  ^cvoaa^oi  j  *3  K 
om.  ovv  I  4  E  scheint  ra  Tccrvror  gelesen  zo  haben  |  7  E  navra  (C) 
St.  T«  navra  (A)  |  12  E  Zu  9ikn  (ACS),  L  quia  cum  ]  *18  E  om. 
xal  dg  ^ikBi  |  *21  E  „die  Werke"  (L  opera)  st.  noiriaiv. 


Digitized  by 


Google 


KopfciBcher  Text.  77 

TOT^i  «OT  noTc«nu>cic 

25  oirre  j^enecne  eit  «^it  ne 

Gap.  XXTin  1.  {^u>£i  are  itum  €nno  a^p^T 

pnp{^itu>u>{^e  ^Hr^  tu 
90  ROT  nccoit  RTcnieTAftid^ 
CTcooq  JüM  nj^fliHcnre 

€e^ir  «a^qtidij^^nnc  ^Ju  nq 
n^e  dittj^en  eTn^|Lion€ 
2.  &ire  f^a^p  JGüuLdiK  na^^nioT  ^to 
d^dJ\  ^vrR  Tq^i«  eTQtiou>p€ 
5  3.  e^  Te  nROCAAoc  ncTtia^ogcan 
^pdwq  noTC  itn€TiiHT  ^^\ 
juüudiq  qfXOT  c^a^p  Jüüu^c  (Te 

n€TCH|L    Ote    ^Itld^iOR    ^TO 

10  naj^co  ^i^d^iOR  a^j^pHi  ^t 
n€  rXLulo'  ^logd^iOR  «^pHi 
diii^dweire  CnRdwj^  cXLuo 

26  L.  CTHAiCcoTMe  st  €Tn«iC(A>Te  |   Ar  5  L.  e^  «^e  st.  c^  tc  | 
9  L.  IM  st.  grrJM. 


24  K  Xoyot.  ....  AaXw/  (AC),  AaAi«l  ....  loyoi  (LS)  |  27  K 
ow  (AL),  om.  G  I  *dO  K  luaQav  ijn^vpiiav  nal  qjavka  Igy"'  ^^  (pavkrnv 
igyav  fiiaQag  ini^iiiag  |  Ar  2  E  rcov  fitXkovxtov  XQi(idxoav  (AC),  t. 
lUllavTog  »gtiuttog  (LS)  1  *d  E  dvvi^aitoi  (L  poterit)  st.  övvaxai  \ 
7  K  OBL  «or  (L)  I  8  E  aqw}|a  (ACS),  qmyoi  Clem.  L  LXX  |  *9  E  i5 
Kov  St.  xai  not;. 


Digitized  by 


Google 


7g  G.  Schmidt,  Der  erste  Clemenabrief. 

15  nliniiS^  4.  diire  ^e,  nd^£iu>R  ^ro 
H  a^qnd^coK  di€^  JüUüL^  tH 
Cap.  XXIX  ner^no  2inTHpq  *  1.  AU^pn 

€ct£6ot«^€IT  enqi  «^{^ 
20  pHi  igd^p^q  nj^cna^i«  eror 

did^e    it«^TTü>AAA€    €IUUL€ie 

JGtimeiiOT  itenieiRHc 

^OT  nogd^ng^THq  n€i  er\^ 

ene  n€q  noiPAftepoc  it 

25  ciOTU  2.  qcHjg.  f^d^p  n^|Le  ote 
Td^pe  n€TQtd^c€  ncoogc  ii 
it^cenoc  Td^peqfxoiroirpe 
^^\  itRc9Hp€  iidi'^dwAA'   dwq 
TC^^o  ^pcTq  nuTioog  RR 

30  2^€enoc  k\t\  thrc  ntt 
^f^c>€\oc  JunitoirnTe  «^t 

neq  nqXdwOc  id^K(o6  ^ot 
nmX  ncRnoTg^  ttTqKXn 
ponoAftidw  3.  dwOT  d^n  qoKOT  H 


13  K  ^xft  ?/  ^f^i«  aov  (AS  Clem.),  av  ir-d  sl  C  —  K  iov  xa- 
T<varpo>0a}  (ACS),  x«Tfir|3cl>  Clera.  Lxx,  descendero  L  |  *14  K  ffe  t»)v 
aßvccov  (L)  st.  «V  TOfff  ctßvaaovg  |  16  K  nov  iTtoÖQatsri  (A),  %ov  xig 
anoögaaei  C  |  17  K  t«  ndvra  (A),  navxa  C(S?)  |  ♦iS  K  om.  ovv  (S)  | 
24  K  rjfAcig  inoitjötv  (CS[L1),  oni.  t/u«?  A  |  31  Zweifelhaft,  ob  K  xat 
iy^vt]^    (LS  lxx)   oder    iytvrj^/    (AC)    |    Ah    *1    K  +  avxw    vor 


Digitized  by 


Google 


KopÜMlier  Text  79 


5  €ic  qHd^^f  ncq  Roir^c^noc 
d^&^X  ^R  TAftHTc  nit^e^Hoc 

T^e  norpioAM  e^a^pcqoti 

10  noc  rrlAAto  are  Tjuutjpic 

Cap.  XXX  e^ita^n  TAMpic  ^'e  Rn€T 
oiFK^ihe  AJi^pR€ip€  fin^n 
tMoto  TfipOT  eitiiHT 
15  9JidJ\  tma^T^yA^i^  AftR  B. 

Aft.l|LC    €TnLKfJÜL€    d^OT    CTCO 

oq  oTd^n  R^^€  aaR  JGuQmT 

AAidi  rr&HT  aaR  tüRt 
20  na^ciR  cTCOoq  d^OT  tauit 
ot^cij^HT  RA^Tc  2.  nnoirnT€ 
c^a^p  lu^otcq  ^ir6fi  RottiCi 

OHT   <\\    -i.€    ROTJ^AAdiT    Rn€T 

^Mia^eiT'  3.  AA^pRTd^erne 
25  <^€  a^neTdiTTe  iter  Rj^aa^^t 
^iTJu  nnoTTüTe  AAd^pR^ 
{^ioü>it€  R^HtiH  eneS 
AidieiT  ettp€nHpaiT€7re 
lÄAA^it  enein€  HAAd^n 

27  L.  2*^^*^^  ^^-  ^lo^ne. 


*5  K  »wird  nehmen**  st.  lafißavn  |  10  K  1}  fi/(>iff  oyia  (rav) 
aytmv  St  S/M  a)^iG)y  |  12  K  aylcav  ovv  l^fQ^g,  LS  crytcr  ovv  ju., 
A  oy^ov  ovv  ^.,  C  eye«  ovv  fif^  |  17  K  fii^ag  rs  (AS),  w  ora.  C  I 
20  K  xm  ßdiXvxTfjv  (CSL),  om.  xal  A  |  •27  K  setzt  fi>?Jvtjv  für 
ofiovoiov  ein  (vgl.  29,  26;  64,  10). 


Digitized  by 


Google 


gQ  G.  Sohmidt,  Der  erste  Clemensbrief. 

neT^fl^peTOT  h  d^pe  npeq 
5  Q^eoKc  eqpfgcT  A^eire  a^p^q 

«€    OTT^IRd^lOC    ne    5.   qCUdJULd^T 
n€KQg€fX€    6.  AftttTe    imTA&dilO 

10  ^ion€  dw&diX  ^iTOOTne  a^W«^ 

RcaeTre  pZutTpe  ^d^  Ttlnp«^ 
€T*^T€ipc  ^*w  nncidwTe  n 

'^IKd^IOC  8.  TJUnTtld^T^HT 
d^OT  TÜitTttd^TAAe^^  jum 
TAAKTToXAAHpOC    d^T^OOn 

7  L.  ncTT^no  st.  nT^no  |  16  t  oberhalb  m,  also  eTa^Tcipc. 


A^  1  K  p)  (CL),  xol  (Aj)  AS,  aber  K  kann  auch  xa\  anttber- 
setzt  gelassen  haben  |  *d  K  st.  ivraxovasxm  nur  oxovacrai  |  *i  K 
ncT^^^pcTOT  „was  unter  ihren  Füßen*'  unverstandlich  —  K  ij  (A),  tl  C, 
et  L  I  6  K  svkop}tiivog  (ALS),  ora.  C  |  *9  K  iv  ^>a<nv  +  ö^v  — 
K  Inaivog  tf/iAcov  (AL),  v^cjv  CS  |  '^'lO  K  frei  ^sei  nicht  von  uns, 
sondern  von  Gott**,  i'ara}  iv  \>fa>  x«l  jui)  i^  aitciv  \  14  K  Ttga^img 
ij^v  (AL),  «(>.  vVwv  CS  —  K  «ya^j79  (ALS),  om.  C  |  16  K  iöodti  (C), 
iönfO}}  A. 


Digitized  by 


Google 


KoptiMher  Text.  gl 

20  nneTc^^OT^pr  ^vrli  nnor 

T€*    TÜHTCniCfRHC    ^€ 

jütn  neMio  jüm  TÜnTpfi 
pce^q  diT^oon  RncTCAt^ 
Gay.  XXXI  MMKT  {^itSE  nnontTc '  l.  jül^ 
25  pÜTd^a^c  are  ^ncAAor  tR 
no  at€  €^  n€  ti^ooir  HncMMOT 
A&dipit^nAftCT€  nn€T^^ 
^ion€  «n  it^^pn*  2.  eT&€  €^ 

30  d^p^J^AJUL   AAH    d^diX.   €11    fX€ 


jütn  oTAftic  {^itH  TnicTie 
3.  ea^qT^Xe  ica^Mi  ^{^pHi  it 

€qc^TH€  d^ncTiu^^fone 
5  4.  idiRü>£i  ^it  oreMio  a^qqiTq 
^jGE  nqn^j^  cT^e  nqca^n  d^q 
£iiOR  a^pexq .  nTia^fr^n  d^qp 
^Ju|L€\  neq  a^TTC  itcq  I£ 
üitTcndiTc  tierpHn«  ju 
Cap.XXXII  10  iuhX'  1.  nei  eog^  otc  "^^THq 

d^pa^T   THpOT   ^n    OTiOpOK    qti^ 

üjuie  dittndi^  tt'^üipea^  eTd^T 

20  K  v»o  rov  ^lov  (ALS),  om.  C  |  21  K  imtiniia  +  df  (L)  | 
*25  K  tiXaylaj  om.  ovrov  |  m  1  K  ^tor  maxtoyg  (AS),  onu  C,  L  in 
fide  I  ^2  K  „indem  er  hat  dargebracht**  st.  ngoarjYfTo  |  *6  K  aöd' 
9oir  +  ovrov  (L)  |  *8  K  iSovXivatv  -f-  aitfo  (L)  |  *10  K  frei:  „dieses 
(Plnr.),  wenn  einer  es  alles  betrachtet**  st.  o  iav  (S.  o  iav)  ug  xaO'  ?v 
Imxatov  xarawoffori  |  *12  K  „die  großen  Geschenke,  die  ihm  gegeben** 
st.  luyaktia  xmv  in  avxov  Siöoiiivmv  Stogiav^  om.  vn  avrot). 
Texte  n.  üntonacbaDgen  etc.  32,  1  0 


Digitized  by 


Google 


82  C-  Sohmidt,  Der  ente  Clemensbrief. 

TeTc  neq  2.  tid^irei  c^d^p  d^^X 
JGuui^q  (Te  noirici&e  jüm 
15  nXeTciTHc  aaR  OT^n 

«iCTHpion  jEEnnoiTitTe 

20  OTT^n  dw&d^A  JGüui^q  ne  it 
ppa^i  Afttt  iid^p^ion  iun  n 
^Hc^OTAftenoc  eT^^iotit 
lOTT^d^  aaR  n€qR€cene 
narpHne  eT^it  ot€\t 

25  ^i«AA  en  j^ioc  enttoTiiTe 
neTdwj^tgnion  fxe  niicnep 
A&di  n^^ione  ÜT^e  ttncioir 
nrnc  3.  nei  (Tc  THpoir  ct«^t 

30  g^ITOOTOT    Cn    H    J^ITH    tlOT 
^£lHOT€    n'^IKd^lOCTTttH 

AAdw 

CTd^Treire  *^\X*^  d^6d^\  g^iTJBE 
nqoTio^c  4.  *^n*^n  (Te  g^oiroT 

^AAltC    ^JS    n^QC    IC    dwIindwTAAdw 


14  K  i^  avTov  (LS),  £|  avTQjv  AC  |  15  K  xai  navTsg  (L),  jccfl 
ora.  ACS  I  23  K  ra  xs  koma  (CS),  ta  öl  (AL),  aber  K  konnte  auch 
di  frei  durch  „und"  wiedergeben  —  K  aKrjnTQa  avtov  (ALS),  om. 
avzov  C  I  24  K  d6^rj  (ALS),  rJ^a  C  |  *30  K  „durch  ihre  Werke 
von  öi'Kaioavvri^  die  sie  verrichtet  haben",  läßt  also  ij  aus  und  nimmt 
aus  diyiCiiOTTQctylag  den  Begriff  ötKctiroavvri  auf  |  m«.  *4  K  setzt  iJ  st. 
ov8i  wegen  der  folgenden  Glieder  ein. 


Digitized  by 


Google 


KoptiMdier  Text  g3 

5  lo  en  ^iTooTn€  h  ^y^ 
TtiCO^fM^  H  TÜiumTp&n 
2^HT    H    TjCuSÜTpintttOTn 

10  d^d^Ti  {^iiü  TqmcTic  t€1 

dJi^\  {^iTooTc  am  d^iufj^e 
^€  nnoTtiTe  irnd^itTOKp^ 
Tiop  nei  €T€  nu>q  ne  ne^cr 

15  Qi^i   ditlH^^e   tt[di]tlH{^€  {^«JULHn: 

Gai^XXXin  '^  1.  ditind^p  o  ^e  Rciuiot  a^nn«^ 
OTiocq  fJS  c^io£i  mtd^norq 
^oir  TifRoir  itcu>tt  Rt^ 
f^diiiH  n€  nota^eic  Kd^  nei 
20  ^^U>n€  JÜUtAtl  ^Wdi   A&d^pit 
p^na^TOOTtie  ÜTd^q  a^otcoR 

OTAMTCnieiKHC    MMn    OT 

orpa^T  endi^Qiioq  2.  ÜTd^q 
25  c«d^p  nf^fuuLioirpc«oc  notd^eic 
SnTHpq  qxe^HX  ^ottl 
neqj^&HOTC  3.  ^pHi  fJS  nq 

JunHore  c^d^p  d^pcTOT 

23  L.  ^n  OTMUTenieiKHC. 


*  8  K  ivaißtUxg  xmv  Hgyrnv  st  iv0tß,  ri  Igycov,  aber  st.  nn^&HOTe 
wohl  zn  lesen  h  ü^ftHore  |  *10  K  nlaximg  -f-  avxov  |  15  K  roi^^ 
atW.  rcov  ortoivcov,  C  om.  r.  a/oivov  |  16  K  ri  ovv  noirjaafjitv  (AS), 
T*  ow  igovntv  GL  —  K  aStXq>ol  (AL),  iyanrjTol  (CS)  |  18  K  xai 
lyxarakdn.  (ALS),  om.  xai  C  |  *23  K  iinBiKBlag  st.  ixrfvc/a^  ein- 
gesetzt. 

6* 


Digitized  by 


Google 


g4  C.  Schmidt,  Der  erste  Clemensbrief. 

30  a^qpROCJULi  SSuüi^y  ^n  or 

JÜLh 

{^itC  nAAd^T  €T^iat(oq 
a^qT^iOtp^q  ^fxn  tcHtc 
eTd^p«  I£nqoT(o^€  mmR 
5  n'i^ioon  erjjLdk^e  ^.i^^q 
^jGE  nqora^^^cdi^ne  d^qTa^ 
{BOT  ^TOT^ione*  ed^Tia^ccti 
juit  n'^cooit  eTti^Tc  :g.n 

Tq^'dUUL    ^qC^TOTOT    d^qa^T 

10  noTT  d^oTit  •  4.  «iOtn  itei  th 

TdiiViT  npu>AAe  ^pHi  :g.n 

noT  d^qpnXd^ccd^  JCüuiaiq 
15  iieme  nTq^iHion*   5.  ndwoteq 
c««^p  R'^^c  «rc  nnoTHTc  ote 
Aftd^pnTd^no  ttoTpiOAfte 

nneine*  *^  nnoviiTe 
20  Td^no  npioAfte  ot^ä^tt 

Afttt    OTC^UUe    d^qTd^tld^T 

1  L.  «^qniopQL  MnK«^^. 


30  Zweifelhaft,  ob  K  tjJ  . . .  avviati  (AL)  od.  iv  ry  avv.  (C),  da  K 
beides  durch  „in"  wiedergeben  muß  —  K  om.  avvov  vor  awiöei  \ 
Mk  *2  K  „das  auf  ihm"  st.  nB{HixovTog  avtrjv  \  4  K  iaviov  öia- 
xa^H  (A),  C  savTWV  8,  \  9  K  ngoBzoniaOag  (C),  A  7tQo6riiii[ovQyri]aag  | 
10  K  inl  näai  (ACL),  S  inl  xovroig  |  12  K  om.  xar«  öiavoiav  (LS), 
X.  öidv.  AC  I  *13  K  xBQalv  +  avzov  —  *K  aycc&aig  st.  afidfioig 


Digitized  by 


Google 


Koptischer  Text.  85 

6.  ttei  ^€  THpOT  Ta^pcqoKdi 

KOT    dift^X    d^qT^Id^T    d^qCAftOT 
«^IR^IOC    THpOT   pROCtAI 

noT  RTd^q  '^e  j^oiroirq   d^tt 
30  noKd^eic  €d^qpROCtAi  ÜA^a^q 

d^qpeoie  8.  eTiiTeit  ^^  B. 
jüLO  RnicAAd^T  JAd^pR^-nit 
oT^ei  ainqoT(0:g.e  ^R  ot 
07rp«iT  ^^\  RtR^t^aa  THpc 
5  Aftd^pRpj^ioft  ^c^ioft  Rt^^i 
Cap.  Xi:xiT  Kd^iocTtiH  1.  nepc>d^THc 

CTitd^noTq  :g.d^peqQM  nd^eiK 
Junq^^ioti  ^R  orntippHcid^ 
neT^a^pig  «^e  a^ott  ct^hX 
10  d^d^X  juu^peqqicTq  d^^pm 
«^ncT^-j^ioA  neq  2.  cige  (Tc 
d^pa^tt  ^oirpa^T  a^pncTtid^ 

10  L.  ^«^pcqqiCTq  st.  M^^pcqqicTq. 


♦25  K  +  xai  «ili?pG)<ycTe  tiJv  yijv  (Gen.  1,28)  |  26  K  UtofiEv 
(ACLS),  eUoiisv  nach  Ck)njekttir  der  Hrsg.  |  29  K  aitog  6i  (CS), 
avT,  ovv  A  I  31  E  ÜQyoig  aya^oig  (CS),  om.  A  |  m^  *2  K  „diese 
Vorbilder"  st  tovtov  rov  vnoyqa^iiov  \  *4  K  „in  Freude  (Bereit- 
willigkeit)" 8t.  ffoxvcffff  —  K  i|  (AL),  xai  il  CS,  aber  K  braucht 
*%aL  nicht  zu  Obersetzen  |  9  K  di  vor  vta^gog  (S)  |  *10  K  „möge 
schauen",  wahrscheinlich  M«^peq-  ein  Versehen  st.  £«^pcq-. 


Digitized  by 


Google 


86  ^-  Schmidt,  Der  erste  Clemenabrief. 

noTpq  d^  HTHpq  f^^p  ^oon 
nett  d^d^X  ^iTOOTq  3.  q^xoT 

15  c^a^p  Jüüuidwc  nett  ote  eic  notd^ 
€ic  d^OT  nq£ieR€  JEEnqliTO 
d^d^X  ^^  I!noT€  noTC  h^ 
T^  neq^^ftnoTC  4.  q'^  OTrpa^T 
ö'c  neu  €d^npnicTeire 

20  «^pd^q  ^Ju  ntt^HT  THpq  d^Tn 
TÜ^ione  ndwpf^oc  h  €n 
&h\  d^6d^\  Aftd^pttp^(o&  nuüi 
itd^c«d^eon  5.  Aftd^pe  ntttgoT 
tgoT  Afttt  TnndwppHcid^  ^(o 

25  ne  n^pHi  n^HTq  TRpg^T 
noTd^cce  ISnqoTTio^e 
Aftd^ptt^^THtt  dwniAAieiige 
THpq  Si^c^ccXoc  Rt^€  c[T|0'y 
dw^€  dwpeTOT  cTigJuige  XSnq 
*  ♦  *  *  Lücke  von  5  Blättern  *  *  ♦  *  [oTiO:g.€ 

CapkXLII  n*^ 

n5^  «^TT^ione  Juncno 
^n  oTTdw^ic  ^S  noTio^e 
JunnoTtiTc*  3.  cd^Toti  (j'e  n 

20  L.  «iTHTÄüi^wne  |  28  L.  iiii*.t«rcAoc  st.  n«.rreAoc. 


*13  K  „das  All  ist  für  uns  entstanden"  st,  ianv  xa  navxa  \ 
15  Zweifelhaft,  ob  K  o  yLVQioc  (A)  od.  tlvq.  (C  Clem.)  |  17  K  xotra 
Tor  Hpya  avxov  (L  Clem.  LXxJ,  x.  to  f^yov  avr.  ACS  |  *19  K  »wrev- 
öavTf^  Bt  mcxtvovxctg  (A  om.)  |  *22  K  „mögen  wir  alle  gnten  Werke 
tun"  St.  in\  Ttäv  igyov  aya&ov;  wahrscheinlich  zu  lesen  «^p^ü)&.  st 
M«kpiip^(A>fr  I  '^'28  K  iyyik(ov,  om.  avzov. 


Digitized  by 


Google 


Koptischer  Text.  87 

Tcre  a^noge^c  XinitOTttT€ 

10  d^fvf^cXi'i^c  itTlÄnTppo  iE 

njQC    at€    CtlHOT    4.   «^TpKHpTC 

15  ^jGE  niutSI  nit€niCRonoc 

n€  OT^ppe  euine  tid^qcit^ 
20  eT&e  €nicRonoc  ^i  '^id^RO 

nOC*    Tf>pdwt^H    Ud^p    OtOT    IS 
AAdwC    n^^€    Ote    ^tld^pRdwT^^l 

cTd^  noircnicRonoc  ^n 

OT^IRd^lOCTRH    a^OT    ttOT 

25  '^i^Ronoc  ^n  oirnicTic 
Cap.  XLni  1«  d^oT  o  n€  nAAd^'i^e  ote  ne 

AAin€  fJS  n^^  d^^\  i}"^^  ^ 

nOTHTC    *^TpR*wTg^ICT*w    R 

30  neTd^Tp^dwpn  RoKOOTe 
9  L.  eTpcTA^rreA.  st.  CTpA^rreA.  |  17  L.  n^^pnicr.  st.  n^^^pnicr. 


6  K  xvqIov  Tjfi^v  (A),  xvqIov  CL  —  *K  om.  Kgiaiov  |   10  K 
ßaaikdav  xov  XQiavov  (vgl.  cap.  50,  3),  ACLS  ßaa.  xov  ^sov  \  *12  K 

nökiig  ....  xdi^ag  st  xcig Kok.  |  13  K  hat  mit  ACS  nicht  den 

Znsatz  von  L  eos  qui  obandiebant  voluntati  dei  baptizantes  |  22  K 
om.  910V  (L)  I  '*'27  E  „die  betraut  zu  tun  solches  Werk  in  Christo 
durch  Gotf*  st  ot  iv  Xqict^  mauv&ivxEg  naga  &sov  Igyov  roiovrov. 


Digitized  by 


Google 


88  G.  Schmidt,  Der  erste  demensbrief. 

AftiOTCHc  nniCTOc  ti^JESg.€X 

ne 
fJS  nqnet  THpq  neT^Tra^ 
90T  ncq  THpoT  ^qcd^OT 

ne'i  eTa^TTOTdi^oT  nccoq 
5  ^e  nnecene  Hnpoc^H 
THc  eTpünTpe  itnito 

AtOC    CTa^qcHRTOTT' 

2.  neTJGuuio  na^p  Td^pe  oirHU>^ 

ei    d^TAUITC    eT&€    TAttlT 

10  OTTiei&e  cdiTpcT^cid^'^e 

T€Tn^QgJuige  Snpen  €t 
T^iViT  dwqoTdw^cdw^^ne  SS. 
nümTcn^irc  fid^p^ion 

15  ti&c^ir\H  dwTOT€in€  neq 
tt^eiKTepcoA  enpcn  üt 
(i^tXh  Tt^T^iH  c«^  d^pdwq  i^q 
otiTOir  d^qAftd^poT  diOT  d^qTd^ 
AoT  nri^oirp  RRi^pj^ion* 

20  ÄwqRi^Tre  ^R  tckhuh  ht 

AAtlTAAtlTpC    J^ITR    TTp*w 

nc-^dw  JGEnnoTrnTc  3.  ^^qg^iootn 
Rtckhuh  ÄwqTOT&e  RR 


*1  K  „in  seinem  ganzen  Hause"  |  *3  K  iv  itg,  ßißkoig  st  iv 
raig  Uq,  ß,  \  4  Zweifelhaft,  ob  K  l7it]xokovdrjaav  (A)  od.  rjxok,  C  | 
12  K  „die  dem  berQhmten  Namen  dienen  {kBiTovgyBiv)  sollte"  st 
il'fj  TW  Motcp  ovofiau  xfxoö|ut;f»/i'r/  |  18  K  avTcig  (ALS),  ovtog  C  | 
*21  K  ., durch"  st.  ini  (tt)v  rgdTif^uv),  deshalb  zu  lesen  ^mn  st  giTii. 


Digitized  by 


Google 


Kf^tbcher  Text.  gg 

25  4.  lUi^Kcq  ner  «c  npu^Aftc  ii 

itc 

d^nmX  THpq  nice  nrti^ 
npiojue  d^qTC&o  Rd^p 
5^iön  d^Tct^p^cic  i^qoT 
en  a^TCRHtiH  nTÜnT 
5  pe  d^Tti  ii^epü>ft  d^d^X 
^rrSii  n^epü>£i  nd^d^pion 
OTAftonoK  e^q^oTOT 
d^Wdi  €.\z\'\  Kd^pnoc*  6.  o  (Tc 
neTÜatoir  juüud^q  nenn 

10  OT    JÜÜUlppeTe    AAH    ItdwqCd^T 

ne  en  ote  nei  ndw^ione 
ce  qcd^Ttie  Jun^d^  d^XXd^ 
fxnne  niopot  ^(one  fJGE 
nmX  *^qp  nci  *^TqQ«CÄ.T 
15  ^e  npeit  junnoTHTe  5 

4    L.   TCRHItH    st.    «iTCKHnH    ü.    ÜTMIlTMnTpC    St    ftTMÄTpC. 


24  E  „wie  die  Stäbe**,  xa\  nicht  übersetzt,  aber  ^dßöovg  mit 
ACL  st  ^v^ff  (S)  I  ♦30  K  ngcatag  ovv  st.  ä^jw.  SL  \  n<;  *3  K  ti/v 
0fpQ€ryi6a  st  ro;  0^a/»dor^  (AC),  om.  LS  |  9  K  aösktpol  ayctnYixoL, 
L  fratres,  ACS  iytmrjrol  1  *14  K  „bat  dieses  getan"  st  ovrmg  inolrj' 
ö%v  —  K  dg  xo  (AL?),  wtfrf  CS?  |  15  K  rov  akri^ivov  (xal)  fiovot; 
^(ov  (8  Tgl.  p.  76,  22  s=  c.  49,  3),  C  ^ovov  xv(^tov,  A  def.,  L  xov 
akriB ivov  Tuxl  iaovov. 


Digitized  by 


Google 


90  C.  Schmidt,  Der  ente  Glemensbrief. 

Aftie  OTd^eeTq  nci  CTe 

Cap.  XLIV  itdwitH2^€  j^ddULHit:  1.  Rd^no 
cToXoc  g^oirovc  ^tJÜÜU€ 
20  ^^\  ^irBL  nnotdweic  Tc 

^(one  €T6e  npen  Rt 
linTenicHonoc  2.  €T6e 

25  eqfXHH    dw6d^\    d^TpKd^T^ICTdw 

nncTe  AftitttcooT  o^cKd^ 

d^2^ettHeKeT€  nd^otnc  hctt 
30  ^enpioAAe  cd^Tp'^ORiAA.dw'i^e 

^iTtl  ncTJGüuo  H  neT€ 
Aftüttcooir  d^n  ^iTtt  2.^^>^^ 

5  Cldw   THpc    pC7rneT«XOK€1 

*18  K  om.  t/fiwv  bei  aTcoorokoi  \  22  K  nfQt  tov  ovofiarog  (CL), 
im  T.  6v.  A  |-  24  K  ovv  (AC),  om.  LS  |  26  K  nur  xovg  dgniiivovg 
st  TOI»?  nQ0fiQt](A,^  vielleicht  zu  lesen  nncT*.T^*.pnxooTC  —  K  „und 
gaben  denen,  die  nach  ihnen",  hat  also  weder  imvofiriv  (AL)  noch 
iKiöouj'iv  (C)  noch  in\  doxifiyjv  (S);  K  hat  scheinbar  den  Aasdrack 
nicht  verstanden  |  28  K  nvfg  xoifAtj^cüaiv  (CS),  om.  nvf^  AL  |  29  K 
„andere  erzeugten  (verschafften)  sich  Mitnner,  die  erprobt,  daß  sie 
ihr  Amt  übernähmen"  —  K  hat  also  diöoKinaa^ihoi  avögtg  (Svö. 
om.  C)  als  Akkusativ  abliftngig  gemacht  von  einem  eingeschobenen 
Verbum  nai^aOKfvd^Hv  od.  n(()inoiiiai}at^  (teqoi  im  Nominativ  bei- 
behalten. 


Digitized  by 


Google 


KopÜBclier  Text  91 


|Ln    OTtKAoTO    MMXi  OT 

^R  ^eKna^er  RoTd^t^  g^iTR 
OTd^tt  ituuL  tRokott  Hjül^c 
en  «e  OT^m^ioti  n€ 
Ä.^  nci  \li^\  RtXitotp 
15  c^eidi  4.  oiritd^0'  c^^^p  Ritd^ 
ncTRnd^eeq  e^ionc  ö'c 

Td^Xo  dig^pHI   RR'^iopoit 
RTAfttiTcnicHonoc 
20  ^R  oirT^AoTO  d^otn  nd^€ 
5.  j^enJUd^Hdipioc  ne  I&npec 

fJDE  nROCAAOc  nei  cTd^T 

RHd^T€    CTfXHR    d^d^X    R 

25  Hd^pnoc  nd^irp^nioiog,^ 
nd^p  en  AftHnioc  tctc 
ndwnoT  «w&*^X  ^JH  nTonoc 
€Ti^ireiici^T  R^HTq  6.  tR 
wo  na^p  «€  iiTCTRnoTnc 

26    TCTC  =  TC    OT€. 


♦6  K  ZU  avvsv^OÄ.  noch  „mit  ihnen"  |  *8  K  „in  Reinheit 
(patOTfig)  und  Sanftmut  {ngavxrjg)  ohne  Überhebung"  st.  fida  TanBi- 
votpQOövvfig  fjcvxag  xal  aßavavaGjg  |  *15  K  „denn  eine  große  Sünde 
ist  es,  die  wir  tun  werden"  =  apLagrla  yap  ov  fiiK^a  tjulv  iaxai,  (C  huv)  \ 
*22  K  frei  „die  herausgegangen  sind  aus  der  Welt"  st  ot  TtgooSoi- 
nogr}aavxig\  *28  K  frei  „die  entschlafen,  vollendet  an  Frucht  (««^ttoV)" 
st.  OiTive;  iyxaQTtov  xal  xekilav  fo^ov  t?)v  avaivaiv. 


Digitized  by 


Google 


92  0.  Schmidt,  Der  erste  Gleniensbrief. 

IfH 

n€  €d^irpno^iTeT€  r&^ioc 

Cap.  XLT  IZjAd^q  d^^n  n^de.  1.  ncnnair 

&air  RpeqHio^^  CT&e  ncT 

Ott  d^oTii  ^no-mLei  2.  &T€Tn 

C(OTAA€    li^&p    ^nC^p&C^H   Sil 

'  10  s^iTÜ  nnnSI  €TO']rd^dJk€ 

3.  T€TncÄ^Trn€  at€  aäH-^ä^tc 
nd^<^iHon  OTT€  Juin-^T&p 

TpC   ^OOn    n^HTOT    T€T 
«^IKd^IOC    4.   d^Ti^d^    d^T(0^    JGÜUl&T 

d^oTit  {^iTn  iid^nojutoc 
20  Snd^pd^noAJioc  d^T^ion 

15    L.    Ci.T'i'R    St.    't. 


2  K  nokixivQci\kkvov(;  (C),  TroAirfvofifvovff  AS,  aber  K  gibt  häafig 
das  Part.  Prils.  durch  das  Part,  Pcrf.  wie<ler  |  5  K  (pUovccxot  (ACS), 
prudentes  L  |  *8  K  fügt  hinter  ^i'xfxtV«rf  ein  yao  |  9f.  K  «V  ^a^ 
ypttg^ci^  rov  t^for  (^rcsp.  \}iias)  st.  jjV  t.  iVi^«,,^  {i(Q.  om.  A)  y^aipcf^  — 
K  „was  sie  gesagt  durch  den  heiligen  Geist**  st.  r«^  ahjd^iig  rag  öta 
{öia  om.  A^  r.  nv.  r.  o)-.  |  13  K  einfach  „es  ist''  (L  est)  st.  yi- 
ygciTTTat  ^^AS,  yfycanro  C^  |  15  K  ni'(^^(Ci'  mit  ,.einige,  gewisse"  über- 
setxt  I  *16  K  iihiöxOtjOar  dixuun  nusgel.  und  i<pvkoxia9riaav  mit 
%*no  ai'o/Mcov  verbunden  1  *18  K  Ckk*  ausgel.  und  vno  aroaiov  iki-- 
OacO-tfCiW  I  *19  K  x*:to  nat^avo^nov  ^7TfXTav0^t,oav  |  *20f.  K  vno 
x^v    (om.    juicf^jov     xc[\^    mhnov     ^}]kov    ftrfui^cjni'rwr    rcivra    nacxovxtg 


Digitized  by 


Google 


KopiaBcher  Text  93 

iinei  ^wR  ncT^oon  ^n 

6.  o  f<^p  n€Tiind^au>oq  nciutOT 

25  JÜM   nd^TTU>H€    n<^<^IUH\ 

g^HTq  IZnncrTnTe*  7.  h  ^iu^ 

lUd^C    JUin    d^'^d^pti^C   JÜM   AM 
30  RdüUCinOC    HC€T€    ^ItR 

OiltQQC    CTT^ilT   TÜ-nCT 

at&c€'  nec^(on€  R'^^c 
eid^  tiuui  ^€  neT&^p  itci 
5  g^enScToir  ne  CTotHH 

nc  ornomc  R^ä^ici  j^toc 
Tc  cee-AftRO  nn€T€  n 

10  juiie  AJiti  OT^^HT  eqoiTd^d^ 
eTCKrn€  €ti  «€  ncTVd^ce 
ncTJUti^c  ^oir  €T€  niid^ 
T€  nnerfgüige  ^n  ot 

15  Snqpen  cq^ii  cd^T  nuut 

2    L.    eiftAhAT    st.    CTTftwTT. 


*26  E  om.  kiovtfov  \   n^  *9  E  „in  Wahrheit    und    heiligen 
Herzens^  st  iv  oaia  xai  aiiaiiG}  nQO&iaH. 


Digitized  by 


Google 


94  ^'  Sclimidty  Der  ente  Clemensbrief. 

ui&  ^nHg^e  iid^nHg^e  ^^djuüi; 
8.  tieTp^^irnojuteitie  <^e  ^n 

20  noT€d^ir  julR  ottt&io  ^TnKice 

itoiriiTe  ^Jüi  nqpiiAi.eTe 

Cap.  XLTI  1.  c^e  0^  \,ip^vi  ^oipoTs-n^  n 
25  chhot  ^Td^e^e  ^^.^nouu^T 
n^AJieme  2.  qcH^  c<d^p  ^e 

ceitd^TMoTO  i^oT  q«OT 

pd^TItdJke    ASM    OTpiOJUte 

nd^TttdJhe  Hitd^pciOTn 
Ai.il  OTCiom  HiiÄ^eJ'ooTö' 
Mxn  ner^ikir^*  4.  iaä^pStä^öt 
5  ne  se  d^neTOTdidt&e  jjm  n 
«^iHd^ioc  €T€  nei  ne  tt 
cioTR  SnnoTnTe*  5.  €t&€  o 
ii  '^Tion  ndi^(one  ^nTHne 

10  jLTi^pTpe   g^I    no7i€AAOC   6.  AIH 

oTnoTnT€  RoTTioT  en 


17  K  T(üv  aicov(üv  (ALS),  om.  C  |  22  K  fivi]fioavvo}  avxov  (CS), 
fxvrjti,  ciVToSv  A  I  23  K  om.  apjv  (S),  cY/uiii'  (ACL)  |  ^  10  K  nicht 
den  Zusatz  von  S  xal  fiaxcti* 


Digitized  by 


Google 


Koptisdier  Text.  95 


n€T^OOn    lt€tl    JUIH    OTf^C 

noTu>T  €11  ncT^oon  n? 
15  X*^P'^  n€T«iTn«ig^Tq  &atu>ti 

^JGE  n^c  7.  €t£i€  o  tüccor 
d^OT  Tncu>\n  nJGDutc^oc 

20  &€  nncu>jA^  JGuuLiit  SSuül\ 

epHOIT'    ^piIlAA€T€    ntf 

25  09€at€  £[nnat&€ic  ic  n^Q^c 

np40JUl€    CTSjUIO    €T€   n 
CRdiIt<^d^\on    ItHOT    dJ^&\ 

g^iTOOTq  ite  tid^tioTc  iteq 
30  eCEnoTTT^n&q  R^oto  &p 
CRd^it'^diAi'i^e  ttOTe  nnd^cnei 

^^ 
ndiitoirc  i^&p  neq  ceA&oTp 
oirione  ncme  d^nqjue^g^ 

d^Tq^d^p^pe  tio7r€  iind^cnei 


*20  K  „unsern  eigenen  Körper"  |  25  K  tov  xvgiov  rj^wv  7iy<y. 
Xq.  (CS),  'Irja,  t.  KVQiov  rjtidiv  A,  L  domini  Jesu  |  *27  K  hat  nach 
Matth.  18,7  (Lua  17,2)  hinzugefügt:  di'  ov  t6  oxdvöakov  %"«*  ' 
5*.  *2  K  add.  ntgt  tov  T(#ax»?Aov  avrov  (L)  nach  Matth.  18,  6; 
Luc,  17,2  I  4  K  t6)v  ixilexrcov  fiov  diaargi^ai  (LS  Clem.),  tg5v  ftr- 
x(>a}v  fiov  aKctvöakiam  (AC). 


Digitized  by 


Google 


96  G.  Schmidt,  Der  enie  Clemensbrief. 

5  9.^  ncTtic^iauu^  €:^P€:P^  ^^8. 
^q^ÜRd^g.  W8.HT  Rg^^ij^  «^qp 
oTJUtiei^e  tfg^HTcno*  ^^ 

TttCTd^CIC    JUIHN    dJkdiA* 

Cap.XLyn  10  1.  oti  tciiictoXh  Sti^tAoc 
njut&Hd^ptoc  ii^nocTO^oc 
2.  ^e  iid^qc^ei  o  iiHTnc  n 
^&pn  Rtä^p^^h  SncT^if'cc 
^loti  3.  €d^qc^€i  nHTNc  n& 
15  juiie  ntiiK(oc  €T^Tq 

CT&e    f21€    ^T€TttpiR€    ^^ 

jüLO  4.  ^AX^  npiR€  eTl&JUio 
20  oTttd^e  ^^-^  ncTd^qceq 
nHTit€  nd^T€TnpiRe 

Cd^TpJUtltTpe    ^d^p^wT    OTd^tf 
OirpU>JUl€    €diTp<^ORUUUi'^€ 

25  ÜAftd^q  g^iTOOTOV  5.  '^noT  -a^e 
np€ti  KTeTnütiTceiJLnoc 


5  K  t6  cxiGiia  (AC),  T.  6£  ax.  LS  I  8  K  tov^  novra^  ijfiaj  (-^.0), 
add.  d£  LS  |  13  K  n'  tc^ojtoi/  (ACS),  quemadmodum  {xLva  tgonov)  L  | 
15  Ob  K  7tf()i  airov  (A)  oder  negl  eavTov  (GL),  ist  zweifelhaft  1  16  K 
Kriq)a  xal  'Anokkto  (ALS),  'AtioL  x.  Ät^cp.  G  |  *17  K  „weil  ihr  habt 
euch  damals  geneigt  zu  einigen"  |  20  K  ^rrova  (CS),  ijrrov  A  — 
K  „hat  gemacht";  zweifelhaft,  ob  ivriveyniv  (G)  od.  Ttgoarfv.  (A)  | 
23  K  ^efiagzvQrjiiivoig^  6{öo)ttfiaO(iivG}  (ALS),  deöoxtjiaaiiivoig^  ^B^ag- 
Tvgrifiivo)  G  |  '*'28  K  to  ovo^ict  rtjg  aefivözrjTog  xol  g>ikaSek(ptag  ifAmv 
st.  TO  affivov  T^ff  nfQißotjrov  (pikccSektp,  vfi. 


Digitized  by 


Google 


Koptischer  Text.  97 

AJ.tt    T€Tif AÄnTAMilC&n 

d^oir  OTn^(9'  nig^d^q  n€ 
€qllngi&  eii  ttTcftor  €T 

K^HCfd^  nÜKopmeoc 
5  €TTd^atp&iT  fsti  tt^&pn 

npecliTTcpoc  €t£i€  OTpio 

AA€    H    piOAA€    CNO    7.   diOT    niCd^ 

IT  nd^qnu)^^  en  ^^p&ti  ot& 

^n    THICTIC    g^löCTC    Ä^TOT 

p-nK€atioir&  ^npen  fin^sd^ 

€IC   €Ti&€    TCTtÜÜmT&eHT 

15  di.oir  T€Tn€m€  ttoirndi^ 

tt^in^Tnoc  &atn  THn€* 
€ap.XLTlII  1.  AJ.&pnqi  nei  ^e  ÜTJUiHTe 

tf(r\düUL«  Ttindv^Tne  ^d^pexq 

Iinatd^€ic  Tttpijui€  encd^n 
20  ciT  jGüui^q  ot&qitdiKOT  tien 

dJhd^Ti  qg^iom  ^p^iit  qTe^d^n 

2  K  aywYrjs  (ALS),  iyoTttig  C  |  *6  K  ^die  fest  von  Aufaiig'' 
st  ßtßaunixKf»  %a\  imalav  \  *6  K  „daß  ihre  Presbyter  auf  gestanden 
sind**  Bt  atacwinv  (sc  ixnkrjaiav)  nQog  tovg  TtQtcßvxkQOvg ,  wahr- 
sdieinlich  ist  ^e  in  or^e  „gegen"  zu  verbessern  |  *10f.  K  „sondern 
auch  zu  andern,  die  abgewandt  von  ans  im  Glauben^:  ilht  xol  üg 
xovg  hegoxlivtlg  vniffxovtag  d<p  i^füuv  |  13  K  ßkaCfprifilav  (L),  ACS 
filaöfpfifiiag  \  *15  K  „und  bringt  .  .  .  ttber  euch"  scheint  laviotg  xf 
mit  CL8  st.  iavToTg  6i  A  gelesen  zn  haben  —  K  xivövvov  +  fiiy«r. 
Texte  n.  Cntenacbvngeii  etc.  8S,  l  7 


Digitized  by 


Google 


9S  C*  Schmidt,  Der  erste  Clemensbrief. 

^R    OTiÜLttTCCJÜLnOC    2.   T€I 

at€  oTeit  tiei  ShtTIh  Rt 
\oc«€i  Cnotdieic  3.  tc'i  t€  t 

u€TitHOT  d^oirn  R^TC 

4.   C^Ä^g^    HUT^H    OTHn    T€I 

T€  tutTIh  eT.gJO[  n^c  ic 

5  T€T^OOn    ^R    TTklRÄ^IOCTT 
ItH  *    d^OT    g^etUULdiKd^piOC 

R^HTc  ^iFc^TTne.  Rhot^o 
^R  OTJUiie  eTQKiOH  dJhd^\ 
10  Rg^u>£i  ttijut  ^R  oT^iKd^iocir 
ItH  d^otR  ^Td^pTpe*  5.  AAdi.pe  n 

piOAA€   ^ion€   JuniCTOC 

27    L.    CTCH^    st.    CTCCH^, 


*22  K  (pikaSskcpictg  ora.  ij^av  |  23  Zweifelhaft,  ob  K  iyvriv  (AC) 
od.  xa*  ifyv.  (LS  Clem.)  |  *26  K  tlatk^ovaa  st.  av(o>}^Ja  iönv^ 
wahrscheinlich  eqnHOr  zu  verbessern  in  ecornn  |  29  K  iva  Biatk- 
9(ov  ....  i^onokoyi]ö(oiiai  (Clem.  S),  iiask^oav  ....  ilofioilo/^ao- 
/iiai  AOL  I  5^»  *3  K  om.  ovv  hinter  nokktiv  |  *4  K  i5  iv  iMpuTTO)  -f- 
7;j0oi}  Ttvkij  I  *6  K  xal  fioouf^toi  st.  iv  (}  |  *8  K  „und  gerichtet 
haben  ihre  Wege"  (L  et  direxerunt  itinera  sua):  xal  xotfv^vroi'Tfp 
Ttjv  Ttogdav  «vtöv  |  *10  K  xofl  StJiaioavvrj  zu  ijriTfAoGvtfff  gezogen 
*12  K  „der  Mensch"  st.  tig. 


Digitized  by 


Google 


Koptischer  Text.  99 

noTuniAcic  q^ione  ttco 
15  t^c  ^n  crr^idoiptcfc  fiige 

OT€*  6.  ^c^p&q  fi^oiro  d^e-Mi 
d^q  tt^^€  ^ocon  cqotoir  JOE 

2<j  gine  ce  Tqitd^qpe  oird^€€Tq 
€ap.  XLIX  d^AA^  T^.OTd^ti  nuuL  1.  eirtiTcq 

pe  iinoTd^^cd^^^ne  5n5^ 
2.  nuuL  ncTe  OTTÜtTduu  JEUAd^q 
25  d^ogeote  d^Tj^ppe  tfTd^c<d^nH 
JunnoTtiTe  3.  h  tiiA&  ncTiid^ 

ne  dig.?*^''*  ^pd^q  nd^^TCTd^q 

&€*   |L^p€    Td^l7dinH    qi.^d^    OT 

diit  nijui  £^p^<^^p^l9  ti^HT 
17  L.  ctge  ^p«^  st.  ^c<wp«^q  |  27  L.  Mnce..ie  st.  Mnc«^nei. 


*16  K  „heilig  in  seinen  Werken**;  der  Zusatz  iJtw  yogyog  (Clem.) 
findet  sich  nicht  |  17  K  om.  yag  (CL),  yoQ  AS  Clem.  |  *19f.  K  „und 
er  strebt  nicht  nach  seinem  Nutzen  allein,  sondern  dem  aller**  =3  xal 
Jr/Tfiv  TO  KOWOHptXig  näciv  xal  ^i]  t6  iainov  |  *26  K  „oder  (/^)  wer 
ist  fähig*',  also  ij  xlg;  E  führt  gern  den  zweiten  Fragesatz  mit  i]  ein 
*27  K  xaUovi}c,  om.  airov  |  *28  K  „uns  hinauffahren  wird"  |  *29  K 
^Avird  sie  beschreiben  können**;  hat  m.  K  diesen  Satz  noch  von  dem 
vorhergehenden  xtj  als  Frage  abhängig  gedacht  st.  avexditJyi/Tov  ioTiv. 

7* 


4:5^ 


Digitized  by  VjOOQ IC 


\QQ  G.  Schmidt,  Der  enite  Glemensbrief. 

jutiiTe  T&i^^nH  niopot 

^&p€  T&c<^.nH  p-2^(0&  niAA 
10  ^n  oTcipHitH  itd^  ncn€i 

THpOT    HnnOTItTC    at(OR 

HH  üRg^^ei  iid^peneq  IS 

15  ^«^ntie  d^pd^q  ^n  T^c^d^nn 
nie  n5cc  n^d^eic  €t&€  t^ 

d^pd^n  d^q^  nqcitd^q  ^d^p^^n 
^Ju  noirio^€  CntioTiiTe 

Cap.L  Tq>\fT5(;^H  jg.Ä^  nÄi>|fTrx^H'  1.  t€ 
Tnno  itdiJUtppeTe  d^T^e 

€T€    OVItiiö'    T€    TiiOivnH 

25  AAiiiT  iiige^e  ä^tcSHttc 
Tieioc  2.  niAt  rctc  orn^duu 
jGuuid^q  RTOTö'iiTq  S^htc 

27  L.  «^TOTölrrq  st.  HTOTölrrq,  s.  aber  nToiro)n   13,  30. 


*10  K  ^v  ilgrjvy  st.  iv  Sfiovoia  \  13  Zweifelhaft,  ob  K  bvccqböxov 
(L  Clem.)  od.  eiag.  ianv  (AC)  |  *15  K  iv  rjj  ayanri  *Iriaov  XQiarov, 
hat  also  aus  dem  folgenden  Satze  'Irjo.  Xg.  aufgenommen  u.  6  xvgiog 
allein  als  Subjekt  behalten  |  *16  K  6  fivgiog  st.  o  xvgiog  riiitov  ! 
*20  K  „sein  Fleisch"  |  *21  K  „seine  Seele"  —  K  rcov  t^v^cov  ALS, 
Tfig  i|;v%^5  C  I  25  K  zikBiOTrjTog  avryjg  (A  Clem.),  tsk,  avtov  C. 


Digitized  by 


Google 


KoptUcher  Text.  101 

€uuuffTi  &n€Te  nnoTttTC 
30  cn  KOTT  Tnp&fTei  dJk&A  ^t'tJSi 

?,^ 

^'sn  piK€  c€  pioAAe  3.  Rc^nc^ 
THpoT  otn  n&<^duui  igd^  no 

Td^C<&nH    R&T&    T^d^piC    I! 

nnoTüTe  ^qotiTOTr  d^iu&d^ 
ti^ione  ttttpSttnoTiiTe 
10  nei  cTdiTOTiotig^  dJkd^\ 

ppo  i£n5cc  •  4.  qcH^  c«Ä^p  -ae 

&(0R    d^^OTIt    ^.n€TttT^.A&lO 

15  n€  Rö'i  TdiOpi^H  JüM  n&noTHc 
&OT  '^n&piu&eT€  ii(^OT€ 
eTn&norq  tä^totHc 

5.  n€  d^n&n  ^eiuuid^H^.pioc 
20  nduuipp€T€  d^tttgdip  ttOT 

14  ^  übergeschrieben;  im  Text  niju,  ausgestrichen  ni. 

29  K  xcna^idcg  (ALS  Clem.),  xaradid^^  C  \  <^e  2  K  iv  ayantj 
afifiiiG},  doch  besser  st.  cTOTe^«^e  zu  lesen  erorh^^z  (a^ofAOi)  | 
*6  K  .,haben  empfangen"  st  ix^vaw  |  10  K  ifpavfgü^riaav  (L  palam 
facti  sunt),  q>aviQm&i^6ovtai  ACS  |  12  K  Xjptaroi;  (L  Clem.,  A  dub.), 
efov  CS  I  *13  K  „in  eure  Kammern"  |  19  K  tniev  (CS),  fofitv  AL. 


Digitized  by 


Google 


102  C.  Schmidt,  Der  erste  Clemensbrief. 

d^TOTROT  nen  ^^\  Rntt 
n^dc  g^iTW  TÄ^CFÄ^itH»  6.  qcH^ 
25  f^d^p  ote  2.c>^^^^K^pi<><^ 

d^tiOAJiid^  Aj.it  neTd^Tg^io&c 

Hd^pioc  ne  np(OAJi€  CTe 
30  notd^eic  itd^ion  nd^€  d^pd^q  e 

OT-a^e  AJitt-Kpdkq  ^R  Tqnew 

i'^e  7.  tidi  nuutd^Kd^picAJioc 

^ion€  Äk«R  tieTdi  niioTUTc 

CÄkTnoT  g^iTR  ic  n^Qc  nR 
5  "Xd^eic  nei  €T€  nioq  n€  ne^^T 

ggÄ.  d^nH^e  Rd^itHg^€  ^d^AJiHtf 
Cap,  LI  1.  Cnd^pd^nTioAAdw  ^e  eTd^n&iOR  R^htot 

OTdktt  CTi^neTe  €tA€  R 

^TÄ^pTpe  R^eng^di€itie  tSx 
10  neT'^OTAHitc  AAd^pRcd^ncn 

iiTOTRiiir€  neu  d^\-  tie'i 

*Ä.€  ^OTOire  ÄkU  €TÄ^irpi^p5(^H 

^oc  R^CTÄwCic  aaR  niniop'x 

egge  Ä^p^wT  dwAAecTe  d^Tttd^qpe 
15  RTRg^eTinic  ^i  oTCi^n*  2.  hct 
22  L.  iiT«.r«.nH  St.  ^n  T«^r>«^nH  |  ^c  5  n  bei  €«.t  aus  n  k'orrigiert. 


*23  K  „unsere  Sünden"  |  «zc  8  K  xal  inotrlaafitv  (CLS),  oni.  A  ] 
9  K  dia  rag  naQS(i7tT(6a£ig  xti/cSv  (rag)  zov  avzix.  (i^ficiv),  Clem.  öio 
Tag  nciQBtin.^  L.  propter  quasdam  incursiones,  öid  rivog  rav  roT 
«vrtx.  (ACS)  I  *15  K  ikmSog  t'^iwi'  (L). 


Digitized  by 


Google 


Koptischer  Text.  1h3 

£ITOirOOT    Rg^OTO    <^€   ^^pOT 

20  TdiOtd^ir  JuLJJtm  £üuid^T  nj^oTO 

KMu>c  3.  tt&noTc  rdi.p  JOEnpio 
MA€.  d^pe^ojuio^of«€f  itneq 

25  tldJhe    tfg^OTO    ditf^^.T    n^HT 

jutiOTCHc  n^JGi:g.eA  ünnoTUTe 
nei  €TÄ.  noirg^en  oTton^^ 
30  d^&\  4.  ^TlklOH  d^^pHi   d^eÜKTe 

AAdiIt€    JÜUÜL\T'     5.   C^pd^g.^ 

Aj.n  nqcTpd^TCTjA^  jülR  R 
g^Hc^oTA&enoc  THpoT  Skh 
Mxe.  ng^dkpjutd^  juiii  ncTTd^ 

KO    €T&€    ^^ei    €n    €IAJIHTI 

17    L.  ^^pOTOTlO^C    st.   ^«^pOTlü^e. 


18  K  aiyUaig  (C),  oiKlaig  A  |  *24  K  „seine  Sünden"  |  27  K 
c%aautaavT(ov  (CS[?D)  craaiatovicav  (A);  vielleicht  K  ahsichtlicli  ver- 
ändert I  28  K  ^tgoTiovia  (ASL),  avOgamov  C  |  «;^  8  K  Alyvnxov 
(ALS),  civxov  C. 


Digitized  by 


Google 


104  C.  Schmidt,  Der  erste  Clemensbrief. 

10  ne  ^€  2^etfA&€ein€  aslR  ^e 

cHc  n^JGi;^€X  HimoTtiTe* 
Cap.  LH  "^  1.  RctiHOT  qotHH  ^^\  0e,  n 

at&€ic  ng^ioft  tuAft  diOT  qp 
15  ^pcidi  €n  n^^Tiei  nn^d^Te 

eiAUCTi  diTairp€^oAJio7io 

c«€i  neq  •  2.  n«i«€q  c^p  (Tc  •ä.ä.tt 

ei'h.  ncioTn  at€  "^HÄ^pc^ 

^ojütoKouei  n€R  nfsd^€ic 
20  d^OT  qnd^p€n€q  ng^oT  d^TJUtec 

ttikppe  €qfse-T€n  dJk«^^  g^i  €i& 

juid^p€  ng^HHc  no  c€p€7r 

c^p&n€  3.  ^OT  qfsoT  £uuid^c 

26  JInHnoirnT€  h^  w€R 
ignion  CncTv^ce  kjuiot 

RTReAli^flC    ^OT    '^UÄ^TOT 
30  C«Ä.p    JunwOTUTC    n€    OTIUlS 

Cap.  IUI  €qeMid^eiT*   1.  TCTitcd^Tne 
ri^p  ndüuippcTe  ÄkOT  T€Tn 

?.« 
CdkTn€   RdiXlOC   ttttnpd^c^H 

2  Streiche  ct;  der  Schreiber  hat  über  jeden  Buchstaben  einen 
Punkt  gesetzt. 

11  K  iv  Alyvmoi  ([CLS),  iv  yf  Aly.  A  |  15  K  ov6iv  (AL), 
öm.  GS  I  *19  E  iifi^loY^ao^ai  coi  xvqiz  st.  i^o^.  xw  KVQlm  \  *2b  K 
Tfö  &£(p  add.  00V  I  28  K  9kl^t6g  aov  (A  Clem.),  om.  aov  LS. 


Digitized  by 


Google 


Koptischer  Text.  105 

TnAJtOTvgT  tig|€at€  ctot 
<^^€  SnnoTiiTe*  &tic^€i 

0    ^€   iitlCI    ^TpIUU€€T€* 

pHI    d^llTd^T    <^qp-^At€    H£^OOT€ 

jum  2^At€  iioT^i  ^n  otiih 

10  nttoTiiTc  neq  ote  £i(ok 

&  nAd^oc  o&p  eTdOittTOT 
dJhd^A  |Lit  RHJUie  d^Tp^noA« 

15  CTdiRg^&nq    &TOOTOT    &TT& 

no  n€T  noTAAec  OTg^nc 

neq  ote  «^lotooc  ncR  noT  ^ 

c&n  diOT  cno  eifsoT  JGüuid^c 
2Q  at€  dkino  KaxK^oc  €ct€ 

TÄ^TCRÄ^T    TÄ^qiOT   ItOTpCIl 

hJkbJK  ^^pd^q  nine  Td^ecTR 

25  en&d^ogcoq  ng^oiro  d^nei 
4.  ndifse  JUKOTCHc  at€  IZniop 

14  L.  ^Tpn«^p«^A<w  st.  «^Tpn«^p^  |  23  L.  T«^ecK  st.  T«^eeTR. 

*3  K  „heilige  Worte"  s=s  liyia  \  *4  K  ly(fci%fc(^tv  et.  y^aipo^iv  j 
6  K  avaßivioq  (CLS),  ava/Jo/vovroff  A  |  10  K  navdpri^i  (LS),  praeced. 
Mcova^,  Meova^  A,  MbmjiJ,  Mcotf^  G  |  12  K  yaQ  (Exod.  82,  7)  st. 
oTi  —  K  o  AaoV,  om.  aov  u.  oV  (Exod.  82,7,  L  qaem)  st.  ovg  |  18  K 
ii  Aiyvnvov  (8),  ix  y^ff  Aly.  AOL  |  16  K  fiMF^ov  (Exod.  32,  8)  — 
K  xdvsviut  (LS  Lxx),  }fa>v€i;fi4XTa  AC  |  22  K  lixoov  iis  i^oks^g.  (AC 
Clem.),  x«  i|o^.  LS. 


Digitized  by 


Google 


106  C*  Schmidt,  Der  erste  Glemensbrief. 

nfsd^eic  HOTT  dJhdi\  Snnd^&e 

£1  ufsoTJUte  nneTd^n^* 

TcAcioc  €Te  SnTc-^i 
oT^JG[^€\  eqpiid^ppHcid^'^e 

^^ 
ÜAftd^q  nd^2.P^  nqfsd^€ic 
€qT(o&2.  cqKOT  ^!i^\  Sn 
juii€iige  H  d^qdwTq  dJhd^X  ^ot 
Cap.  LIT  OTrq  netJLeT'  1.  niJUL  ^e  n€  n 
5  «xiope  ^tt  THiie  itijui  ne  n 
ugd^n^THq  niJüi  n€T*xHR 
dwfrd^Ti  itdiOd^nH  2.  Ajtd^peq'xooc 

j^i  ^Tion  ^!  niop'x  nd^io 

10  n€    €T&HT    ^!liiC€J^U)'i 

dk&dk\    Tdk£llOK    dwTUUtdk    €T€g^ 
tlHTUe    Tdi€ip€    itll€T€ 

15  jSn^^  pcipHtiH  JuH  Itnpe 
3.  eqyg^i  nci  qn^^Tccc  neq 

17  L.  cqu|«^p-nci  [  18  ^  bei  Jin^c  übergeschrieben. 


80  K  ai  ^uy^Krjg  (AS),  om.  f)  |  32  K  ^igancuv  (ASL),  dsCTCOxjjg  C  ' 
-*.^  *1  K  xvQiov  -j-  avTov  I  *3  K  ajtot  wegen  des  vorhergeh.  aluirat 
unttbersetzt  gelassen  |  5  K  iv  v^iv  (AS),  iv  iqtilv  GL  |  9  K  axla^ia 
(L),  oiic^axci  ACS. 


s 


Digitized  by 


Google 


Koptischer  Text  107 


20  etc  f^d^p  n€  nHdw^  THpq  jun 
nqotiOH  dJ^dw\'  4.  iiet  ^e.  ce 
tidwCTe  ö'€  n€Tpno\iT€Trc 

Cap.  LT  1.  otcKd^dwC  ^e  dw€indw€in€ 

eCTOT    ^pHI    dwIUUtOT 


AlTHC   g^lTÜ  noTcitd^q   ü 
Aftiii  JuAftdwT*  oTAftieiiye  d^T 
ncoT  dJ^dw\  tfnoirno\ic  otu 
5  itorpcTÄ^cia^'^e  Rg^OTo* 
2.  TRca^Tite  Rg^^S^  R^HTite 

€«wTT€T€    ^pHt    d^g^CIlCtlOOg^ 
OT«w€€TOir    aKdiirndwCU>T 
J^€ltR€K€TC*    OTAftI€lig€ 
10  d^TpHd^pd^^f^OT    JÜLutd^T    OTii 

11     L.    &TJiÄnT^^cA    st.    ÄkTTMIlT^ÄlgcA. 


*20  K  Tj  yij  add.  Traö«  |  *21  K  om.  iTtoirjanv  x«l  |  *23  K  om. 
xov  Otov,  A  nohulav  tov  Ofov,  C  r,  d',  noktx.^  L  qui  sine  poeni- 
tentia  conversati  sunt  |  25  K  nagaÖBiyfia  (S),  TcaQaÖBiy^aza  AL, 
VTro^vY/fiaro  C  —  K  x«i  om.  |  o  *1  K  „ihre  Bürger"  L  |  7  K 
naQiö(oy.av  (ALS),  i^idcDKtiv  C  |  11  K  sig  öovkilav  (ALS),  tig  dov 
kfiag  C. 


Digitized  by 


Google 


IQg  G.  Schmidt,  Der  erste  Clemensbrief. 

oti  TOTecoT  d^TTJUAftdiire  n 
^€n^dw€in€*  3.  ^^^  nc^uute 

n^enitdiai'  SjumTVcope 

4.  ioir^€ie  TAftdiRd^pioc  enlS 

SnpecfrTTepoc  «^Hd^d^c 

^OTT  are  jüüud^c  d^^Hi  d^iiHiii 

^    £0\0t^pnHC    dw^pHI    ^T 

Ä.I1    TRCdilCeHp    TTCACIOC 
dwCT€€C    dwTHin^TlIOC 

JuniH\  eqndwTeKO  Kb\K 

^*^P    ?.*'^*^    TCWHCT€I«w    OVa^W 

nceMio  dwccd^ncn  ncT 

cdwHT  dwottl  tiKe  nudL  iKOir 

IS  St.  ^iTii  I.  ^n&n  |  30  Im  Ms.  tiA^Tc^o-K^o,  c^  durchstrichen, 
also  zu  lesen  n«.TOT«o. 

*17  K  „indem  das  Heer(?)  über(?)  der  Stadt*"  =  iv  avy^Uioata 
ovarig  ''VS  nokttog  \  '^'24  K  nokfcag  st  TtaiglSog  \  27  K  oftolmg  =  ovx 
iJttov,  also  i^rrov  (CS)  gelesen  st  i^zxovi  (A)  |  *28  K  om.  xaxa 
Tticxiv  I  80  K  To  idvog  rov  7opoi)A,  (L  gentem,  S  tribom),  to  doo^f- 
xaipvkov  roC)  laQctfjk  AC  |  o«^  2  K  tov  TCcn/fTCOTcrr/v  xo(  öiarcorriv  xmv  aici- 
veov  (li  omnium  genitorem  dominum  seculorum},  A  t.  nav.  8(0k.  ^foV 
T,  «t.,  C  om.  deanoxrjv,  S  xal  ÄföTt.  t.  «/.  Ofor. 


Digitized  by 


Google 


Koptischer  Text.  109 

cdiTne  JEuie&6io  ütc 

€T«wCT€€C    €T&HTq» 

€«p.  LTI  '^  1.  diitjiwn  ^€  g^oTOime  AA^^pn 
10  junTcnieiHHC  jutt  ot 

v^jp  itnr  n^^€  arc  orpn 

15  AftCCTC    CqOlHR    dJ^d^A    ÜRd^p 

noc  mmR  ^cnjüMT^^n 
^THq  ndw^pS  nnoTüTc 
Aftti  ncqncTOTd^dJ^e  2.  A&d^ 
pngiion  d^p^n  nTc&oir  €Tn 
20  eipe  JCUa^c  d^nncpHOT 

yjdi  cTcoa^e  i^d^p  Suaden  «i^noir 
ü>^€  junnoirnTe  3.  qotoTr 

d^q^cAoT  n€i  tiari  notd^eic 

«wOT    JunqT€CT    «wTOOTq    Ju 
25  Ergänze  hlc  vor  ^ii. 


*6  K  ov  XttQiv  (L),  (öv  %oQiv  AC  I  *8  K  „über  die,  welche  in 
Sünden'*  =^  niQ\  tmv  Iv  zivi  naQantciiMtzt  vna^6vi(ov  I  *\^)  K  ., voll- 
endet an  Frucht"  —  tynaffnog  %a\  xekila  (vgl.  57,  25)  f  *18  K  „seine 
Heiligen"  (L)  |  *19  K  durch  Homoeot.  ausgel.  itp*  y  ovöeig  .... 
vov^irriaig. 


Digitized  by 


Google 


110  ^«  Schmidt,  Üer  erste  Clemensbrief. 

p€  uiAft  eqttd^ignq  d^pd^q* 
5.  n^iKd^ioc  i^d^p  njtwoteq  tid^^ 
cfroTT  ti€i  cqTKnidiCi  vg.n  OTitd^e 
5  nuH^^  ^€  ifTJiwq  Ilnpeqpiidw 
&€  jAiiTqTcojc  Tdwd^ne  6.  ^ot 

pioc  n€  npioAftc  ct^^  n^^^cic 

10  TORpd^TU>p    Aftttpnd^pd^lTI . 

Juüutdwc  ÜTd^q  cd^p  ncT^Jiwpeq 

TOT  7.  ^«wp€qu|OV(5'c  «wov  weq 
(S'i^  tA<3'o  qudwndi£^iJ.€K 

njAdi^^cd^q  '^e  nc^^n  Afttt-nc 
eiiir  ita^^-Äü^j^  dwpjiwR'  9.  qn«w£ 

AA€R    Ä^nAlOTT    ^R    OVJ^€&OT 
M€    qTOTOti^K    iiTCHqe    ^R 

20  oirnoA^Aftoc  10.  qw^^j^i^nR 

2  L.  eqn«^ii)«^nq. 

3  K  SUatog  (ALS),  xvpto?  C  |  4  K  iv  f Aa'fi  zu  iAiylct  gezogen, 
„indem  er  mich  in  Gnade  zurechtweist"  |  5  K  hatov  (CLS),  hsog  A 
—  K  aiAagzakov  (CLS  LXX),  «fiapTwIeov  A  |  *10  K  TcaQuiula^ai  st. 
or7cavcxiv£tf<^(vt  eingesetzt  |  *12  K  aTtoxaOtört^atr  +  «vrov^  |  *13  K 
naliei.  st.  ^nai^aev  |  *14  K  imviai  st.  tacjavro  |  *15  K  i^  avayxmv  + 
aov  I  17  K  wahrscheinl.  ovx  atifBxm  (LS),  ovx  ot/^erat  A,  ov  ^ij 
ax^n^tat  C  |  *19  K  „vor  dem  Schwert"  st  U  xBigog  aiörjgov. 


Digitized  by 


Google 


Koptischer  Text.  1 1 1 

CTiiHoir  11.  KUJiwCcoAe  ce  n 
dw'^iKoc  jun  Rd^noAftoc 
25  tf€Kp^n(0(o^e  ^\  neHpton 

iidwi^pion  12«  neHpion  i^d^p  ttd^i^pio 
üJi^peipHiiH  iteAACR  13.  eiTdi 
KnaJDüue  ote  niuiei  na^p 

3<)  itTKCRHnH  n^^puai^e  en 

ov 

14.  KnaJGüute  ^e  ot€  nd^igc 
HKcnepAftdi  dwOT  neHujH 
pe  lid^pT^e  ünnTH^'  üt 

Ri«w*I€    15.  RWHOir    difildwX    dwHTd^ 

5  f^oc  T^€  RoTcoTO  HnqT? 
€aiir{iwCjg.q  ISnqoTTd^iig 

«iXc  Htcoitiiot'   16.  tctR 
no  ndJuipp€T€  ote  otR  ot 
10  Hp  nndw^Tc  ^oon  nncTc 

COT  riiwp  ndwc^jiweoc  n€  qpn«wi 

Cap.  liTII  n€n  j^itR  Tqc&OT  •   1.  Rtio 
15  Titc  ö'€  n€T«w§^p«ipx"^ö<^ 


^25  K  om.  6^  bei  imo  dh  9rjQla)v  |  29  K  xort  rj  dlaixa  st.  i}  dl 
^i'aiT.  I  30  K  öxtjvT^ff  ^'ov  (AL),  om.  aov  CS  |  oi«  *3  K  Rttoi  (L  lxx)  | 
*7  K  om.  V  vor  cSosce^  —  *K  om.  drjfmvia  |  *14  K  om.  oaiag  vor 
:tttidi£ag  |  *15  K  frei  „die  ihr  i(fxriyoi  der  azaaig  gewesen  seid"  = 
Ol  rnv    n€€xaßoki]v  xi]g  axia^ioq  noiriaavxsc. 


Digitized  by 


Google 


112  C.Schmidt,  Der  erste  Glemensbrief. 

RncTlinpcc&irTepoc 
TeTnotic&oT  dwTjucTjiwnoidi 
TeTnarcoAot  nCnex  June 
20  TOg^HT  2,  tctRtcAo  «^pg^T 
noT^cce  HOT  «^^hi  Rt 

TÜnT^dwCI^HT    TAftliT 

26  ttd^noirc  f^d^p  tiHTiic  €Te 
Tit^dw^e  €T€TncdwTn 

d^d^A  ifTq^^eAnic  3.  ctkoit  i^d^p 

TH    UIAft    it^^e    ^e    €CT€ 

dwiid^  ^^oir  nHTne  jlnu|€ 

5  THiie  ^e  d^nd^Aoi^oc*  4.  enei 
-a^  ÄiijAOirnTe  jDüictHccot 
Afte  dwinp^  ttd^ige^e  d^ftd^A  Ju 
ueTR'^j^THTne  d^Wd^  a^Te 
TRp  ndwigdwotne  Rd^KTpoti 

10  JSncTRpnpocc^e  ^e  «iwiidwot 


*17  K  „euren  Presbytern"  |  21  K  Imper.  „leget  ab"  (L  depo- 
nite)  st,  ino&ifASvoi  |  22  K  tiJv  aXa^ovElccv  ^crl  vneQrjtpavlccv ,  rijg 
ykoiaarfg  avO-aÖBiav  (L),  S  ttjv  aka^ovElav  xal  vne^q>avoVj  AC>tiJv 
i'da^ova  xol  vitsQi^ipavov  ....  avf^aSstav  |  '*'25  K  EVQi&rjvai  nicht 
ausgedrückt  |  o*^  6  Zweifelhaft,  ob  E  vnrjTtovoaTe  (AG)  od.  vjctiKOvsu 
LS  LXX  I  *7  K  „meine  Worte"  |  10  K  ou  ngoasixsum  nach  lxx  A«), 
ACS  i)7tet^tj<yarf. 


Digitized  by 


Google 


Koptischer  Text  113 

H  T€  oir^\i^ric  ei  itHTitc 

nd^p    diig^T€TtiAftOTnT€    dw^pHlt 
d^pdil    TdiTJUnCCOTAft€    ^p(OT 

20  ne  nee^T  itd^gimc  ticcoi 

Tcck^idi  T^^nuMO^e  «^€  lin 

IZnoTü>^€  d^pnpoce^e  d^n^ 
25  gdiOtne  dwirü>XH0€  ce  itd^ot 
nio  6.  eT^e  nei  cend^orcoju 
nÜHd^pnoc  SSnoTFjfjj'  cen^ 
c€i  RTOTiüiT^cqT  7.  ceiuw 

udwcelkHc  neTCiOTjui€ 

^€  ticcoi  qndiOT(o^  ^  ot 

TdiOtpo  qJuTd^n  IEAAdi.q  iK'Zti 

12  Im  Ms.  n  vor  ce  ausgestrichen. 


14  K  om.  ^y^ff  Sv  ij^rai  v^iv  oki^ifog  xol  (ebenso  L),  im 
2.  Gliede  aber  ^oifvßog  durch  okt^ifog  ersetzt  |  17  K  »llrlfig,  C  add. 
xal  6t€vox€9Qla  I  *21  E  ou  iiUoffiav  st.  ifila.  yoQ  \  *25  E  om.  di  hinter 
iuvxnj^ifoy  |  oe  1  K  o  dl  .  .  .  ox.  (CS),  L  enim  J  2  E  iv  aaq>akela 
resp.  aoiparXio^  (die  sah.  achmim.  Vers,  hat  ^n  oTeipHnn  cqT«.i&pHT), 
in  iknlSi  (L  in  spe)  miioi^mg  (LS  Clem.,  om.  mnot^.  C). 
Texte  a.  Uniemchaiigen  etc.  82,  i  8 


Digitized  by 


Google 


114  C.  Schmidt,  Der  erste  Glemensbrief. 

€ap.LYIII  5  niAft*   1.  AAdwpncu>TAfte  &^  ce 
nqpen  cTOTd^^i^e  d^OT 

g^iTn  Tcoc^idi  itn€T€  n 

10  dwTCU>TAft€    ^dinndwOTU>2^ 

eniidig^Te  d^^&IS  npcn  tiTq 

iiwOT    T€Tn«wpg^THTll€    €11 

15  qd^n^  c^d^p  a^e  nnoirttTe 

niid^  CTOTTdid^fiie  Aftti  Tnic 
TIC  AftS  ecXnic  nncu>Tn 
Tte  ncTtidweipe  ntt^iHd^i 

20  (OA&Jiw    Afttl    tfOITdi^CdiJ^nC 
€1«wTT€ir€    d^ftd^\    8.''*'^    " 

noTUTe  ^R  ottMoto 

A&n    OTTÜnTCniCIKHC 

endwd^igu>c  dwfxn  p^^THq 
25  n€i  ttdw^cone  eqcd^Tii 
iiOT  eqcH^  di^oirn  iiwTHnc 
nn^eenoc  €T€  nnoiriiT€ 
ii«wTOT««wir  j^itR  ic  n^^ 


6  Zweifelhaft,  ob  K  iyi(p  (LS)  od.  itavayUp  C  |  11  K  (uyakG}- 
avvrig  (CS),  L  iustitiae  |  12  Zweifelhaft,  ob  K  ooiazatov  (C)  oder 
oaiov  (LS)  I  16  K  om.  fjj  (L  Basil.),  fö  CS,  aber  bei  K  wäre  auch 
die  Auslassung  aus  syntaktischen  Grtlnden  möglich  |  '^'IQ  E  „der 
tun  wird"   st.  o  7toii]aag   \   20  K  xai  xa  ngoavctyiiarcc  (CL),    om.  S 

27  K  Tov  agi&fiov^    add.  rcav  i^i/cav  (L  gentium),    om.  t.  kdv.  CS  ) 

28  K  'Ifjö.  Xq,  (CS),  om.  'hja.  L. 


Digitized  by 


Google 


Koptischer  Text.  \  \  5 

oc 
€ap.  LIX  "^  1.  eyjdi  ^en^^d^eine  ^€  pd^TCco 

r>  Aftti  oTRin^^TTnoc  2.  d^na^n  ^e 
Tnndi^(one  cnoTd^dJ^e  d^ni 

ncd^ncn  juii  ottcoA^.  ^^  'th 
ne  nncnei  eTd^ird^nc  ^jGE  n 

10  ROCAAOC   THpq    d^qdwCpH^    d^p^iC 

€coirdi^  fX€  n^HJUiiOTrproc 
ISnTHpq  dJ^dwX  2^iTli  nqu|H 
pe  eTOTTdwdi&e  Ic  n^Qc  nn^d^ 

€IC    n€I    CTÄ^qT^wg^AAnC 
15  d^d^A    J^ITOOTq    d^diX   ^JS   nK€ 

K€  d^noTTd^eine  d^d^A  f.n  t 

I&nedwT  JGmqpen  3.  d^Ttttid^^^Tc 
diTiKpen  cT^oon  ^«^tj^i  t? 
20  cCottT  nuuL  €diK07ret\  ntt 

2  Im  Ms«  «k  in  ^nt-r  Obergeschrieben  |  11  L.  ^e  st.  'sc. 


3  K  ivSfioovci  (CS),  L  se  tradent  |  '*'4  K  „in  große  Sttndon  und 
Gefahr^  =  TtagaTticiiset  %a\  fuvSvvco  ov  iitngfp  \  7  K  aizfioofAe^oi  wegen 
des  nachfolgenden  dhiaw  nnflbersetzt  gelassen,  dafQr  TtoirjaofiBda  st. 
noiov^tvoi  I  9  K  om.  ainov  bei  ixUnz^v  (L),  avrov  CS  |  13  K 
aylov  st.  fiyanrifilvov  —  K  add.  rov  kvqIov  rjiicjv  (LS),  oni.  C  |  18  K 
ovoiiatog  avrov,  iinliBiv  (CLS). 

S* 


Digitized  by 


Google 


ilG  C.  Schmidt,  Der  erBte  demensbrief. 

^n  ncTotdwce  neTOTd^d^&e 
cTÜTd^n  JuAftd^q  ^R  neTOT 
25  didi^e  ncTeMio  Juncgcoc 
niiotdwCf^HT  eTfrü>\  d^d^A 

tttfOTti  neTiio  d^n^ftnoTe 
5  ttnpcoAfte  nftoHeoc  uneT 
pRin^Trn€T€  noT^elf  K 
ucTÄwTpa^t^Xni'^e  npqcu>nT 
jüEnndw  niAft  ^kot  nenicKO 
noc  ncTTd^igu)  üng^eenoc 

TOV    RltCTiiJ^AAppiTR    g^ITK 

ic  nji^  nRugpAAppiT  ne'i 

21   L.  liniigHT  st.  lingHT. 

♦21  K  „unserer?  Herzen"  (S),  xaQÖiag  ij^wv  CL  — *22  K  add, 
&i6v  I  27  K  i&vw  (CL),  av^^isoiv  S  |  *28  E  durch  Versehen  aus- 
gelassen tamivovg  uai  xaTisivovvTci  \  80  E  om.  xerl  od^ovia  (C),  L  et 
salvas,  S  et  redimit  |  o^  1  E  nxlövfiv  jwsvfiaxdnv  wie  weiter  unten 
Z.  7,  C  evepyiti^v,  LS  fv^iirt^v  |  2  E  ^sov  (CS),  dominum  L  |  10  E 
hindern  du  ausgewählt  hast"  =  xci  ...  ixAclajusvoi'  —  *K  i|  avrcov 
st.  in  navTcav  CSL. 


Digitized  by 


Google 


Koptiseher  Text.  117 


15  4  Ttfcd^ncn  jEDutd^R  jv^k 
eic  d^Tii^cone  ncn  nitoH 

neAn|ric  jüL^Tomt^-r  tot 
nc  neTdi£^^€i€  OTd^n^R 
20  d^&a^A  nn€TTU)&^  lEAAa^K 
ncTUicone  TAa^d^ir  ncT 

eT  AftdiTcidiTr  c(OT  RneT 

25  AftHp    ÜTiOCOTne    AftJiwTOTr 

nc  ncTigione  n^HTiie 

U€Te    ii^HT   |LHAt.    CHCiO 

noT'  AA^wpc  ng^ee^noc  th 

30  IfOTIiTC    Oir«w€€TR    ^OIP 

Tc  nKigHpe  d^oir  2iwndwu 

OH 

Cap.  LX  ecdiT  JunKu>^e'  1.  ttTd^K  ne 

14  L.  «JtT&&OT«kn  St.  «kKTe&&n. 


15  K  a^iovfiiv  öi  (LS),  om.  C  —  K  öiaicoia  (CS),  domine  bone  S  | 
17  K  rovg  iv  ^Xl^i  (L),  +  ij/ucav  CS  —  K  om.  xovg  xanetvovg 
iXifiaov  (LB)  |  19  K  intq>avf}&i  (CL),  imatQagnj&t  S  |  21  K  aa^eviig 
(LS),  aöißilg  C  |  *26  K  „die  krank  unter  ans'\  also  add.  ^ftcSv  | 
29  K  läSt  ebenso  wie  LS  nnfibersetzt  üb  bei  yvmtoöav^  wahrschein- 
lich also  nicht  vorhanden  |  '^'Sl  K  XQiöxog  ans  Versehen  ansgel.  — 
K  ö  naig  üov  (CL),  add.  dilectus  S  |  32  E  kaog  aov  (CS),  om.  L  | 
OH  1  K  voiiijg  00V  (CS),  om.  aov  L  —  K  om.  yoQ  hinter  ov  (C), 
yaQ  LS. 


Digitized  by 


Google 


118  G.  Schmidt,  Der  erste  Clemensbrief. 

JunKOCAAOC    CTAUin    di^diX 

5  €TdiKC(OnT    nTOIKOTA&enH 

nnicToc  ntii^enedi  THpoT 
ccoiiT  npütt^^HT  gjS  nTqTii 

KOT    n^THOT    d^pd^H    nild^HT    tl 

igjiwn^THq  kot  uen  «t^ftd^A  ü 


15  ttundwpdwnTU>Aftd^  Aftti  ntuuiiT 

ditieH^Ju^eA  n^^dwTT  jülR  n€K 

dwti  ^JGE  hktMoto  SSjüLxe.  KCd^T 
20  Twe  Riulg.ooir  XLutdi^e  ^R  ot 
^HT  eqoTTdid^e  d^eipe  nncT 
ttd^noir  eTpeneK  SnRli 

6  L.  ^n  nc'eneAk  st.  ntirctic«k. 


3  K  xoafiov  (GL),  add.  huius  S  |  *4  K  „durch  deine  Kräfte"  = 
öia  Tcov  iv£Qyov(ih(ov  \  *7  K  „in  seinen  Gerichten"  |  *8  K  „in  seinen 
Kräften"  =  iv  laivi  xot  \ktyalonQtmia  |  *9  K  „in  seinen  Schöpfun- 
gen'* =  iv  Tc5  xi/fftv  —  zweifelhaft,  ob  K  xai  cvvnog  (GL)  oder 
övv.  (S),  ersteres  wahrscheinlich  |  11  K  xqricxog  (LS),  C  mcxog  \ 
14  Zweifelhaft,  ob  K  avo^Llag  iJ/iicSv  (CS)  od.  om.  ijfiwv  (L)  letzteres 
wahrscheinlich  |  *15  K  „unsere  Vergehen  (^ra^innrcofia)  und  unsere 
Unwissenheiten"  =  ta  Tro^ojtrcofiaTo  xal  TcAi/fififXf/ag  J  *16  K  „rechne 
nicht  an  irgendwelche  Sünde"  =  ^i]  koylari  nciaav  a^ict^xiav  |  18  K 
xo^crpioov  (LS),  G  xa^aQilg  |  *19  K  „in  deiner  wahren  Reinigung"^ 
Tov  Kd^aiQiafiov  rijg  arjg  akr}&siag  \  21  K  iv  ocTioTt^r»  xagöiag  (CL)^ 
S  iv  00.  xcrl  Swaioovvri  xal  cr7i;AoT?7T(  xa^Sictg, 


Digitized  by 


Google 


Koptisoher  Text  119 

tittd^p^ion  3.  j^Ä^i«  n«Äi€ic  or 

^R  aretpHiiH  Ä^TRpcRcnii'^e 
Sumd^n  ^n  TRar«  cTotoope 

ttuut  fju  nR^conis  cTotd^ce 
30  Rca^Tuc  ^n  ncTAJw^cTc  ILad^n 
^n  oMMnarÄwitc  4.  rtc  ncn  oirg^o 

AftOnOIdi    JUn    OTCipHIIH 

oe 

IlRdi^    Rd^Tdi    T^C    €T«wRC€C 

nneid^TC  Ta^poTÄ.ogera^n  ä^j^ 

pHI    iKip^K    ^n    OTT&ftOTO    AftB 
5  OTHIICTIC    JUn    OTAftU    ۀ.T 

ciOTAfte  c€  TiRpen  cTd^eT 
Cap»  LXI  1.  tVT^K  notd^eic  Mi'^  nRi^p^^cö 

AAR    n^Hl^OTAftCnOC    RTC 

10  ^oTciÄi  RTjümTppo  ^itlS  n 

AJl«^£^T€    €TC   i£RT€q-Ä.pH«C 

eTdJiT€€q  R€T  THpg^-irno 
31   L.  iiOTg.  8t.  OTg.  I  o-e  6  L.  ctta.ia.i7  st.  ct«.ci. 

25  K  ilg  aya^ct  (CS),  L  in  bono  |  o^  4  K  oalag  (LS),  om.  C  | 
6  K  ivdo^oi  (LS),  navagirm  C  |  8  E  hat  in  Übereinstimmung  mit  C 
Totff  ff^ovtfiv  .  .  ,  ,  i«l  T^g  yrjg  zu  dem  folgenden  av  öiaTtoxa  ge- 
stellt, deshalb  auch  Z.  10  om.  avxolg  hinter  ßaciktiag  \  *18  K  rtjüi^v 
T^ff  ^o|i}g  st.  dd^orv  xttl  Tifit/r. 


Digitized  by 


Google 


120  C*  Schmidt  y  Der  erste  Glemensbrief. 

15  TÄ^ccc  ncT  €n^  €n  orfte 
eic  tioToiratei  Aftii  oT€ipH 

pHOnOAftI    ttTÜLUTItd^ar    CTd^R 

20  Tecc  n£T  KIM  orpd^n  *  2.  ütjiwk 
f^i^p  notd^eic  ncT^n  JunnoTe 
nppo  ttd^iion  nex^  nncd^ir 

ASM    HTdilO    ttTC^OTCIdi    R 

ttigHpe  nnpcojue  d^^n  ncT 
25  ^oon  ^i7L&  nKdw£*  vijKH 
notd^eic  cdwTTiic  Snnigdw 

jiwTnpeneK  JumHJuTO 
d^dwA  Qr^irndwp£^IÄAt.e  ttTe 

n 

^o[vc]i«i  €T^lwKTeec  iteir  ^n  ot 
€ip[Hii]H  AftR  oTÜiiTpIipe^q 
jüM  [o]ir£ritTnoviiT€  khot 
iteT  d^dwA  3.  ncTC  oirn^KxsL  C 

5  Aftd^q    OT«w€€Tq    n€T€ip€    R 

nei  AftR  ^^eiwedwCd^eon  eiidw 
d^iyooir  RTÄ.R  eTniiiiwpc^^OAfto 

19  L.  poiKonoMi. 


15  K  vnoxaoaea&ai  avxoig  (GS),  avTOi«^  om.  L  |  16  K  KVftie 
(CS),  om.  L  I  *18  K  om.  Bvatd^Biav  |  *28  K  ufiriv  trjg  i^ovalccg 
(vgl.  Z.  13),  CSL  xal  rijv  i^ova/av  |  *26  K  ^ouA^v  tJficSv  st.  «vtcSv 
*28  K  „auf  daß  wir  gefallen  vor  dir"  hinzugesetzt  infolge  des  vor- 
hergeh, ßov^v  fifimv  I  n  *5  K  „der  tut"  st  noirjoat,  m.  E.  aber 
ncTcipe  zu  verbessern  in  «^cipe  |  *7  K  om.  ft£^*  rjfioiv. 


Digitized  by 


Google 


Koptischer  Text  121 

Aocei  n€R  g^iTÜ  IC  nj^  ni^p 
^icperc  dwOTT  nnpocTd^THc 

oTq  n€KV  ncH  d^oT  TjümTitd^a' 

Cmp.  LXII  "^  ^djuuin :  1.  erhe  nenti  (^c 
15  K^oTn  d^ngSogc  juii  n€Tp 
cirAAc^cpe[i]  n^pHi  tijg.HTn€ 
nncTOTTio^c  ^c^irtne. 

TH    JÜM    TÜnTnOTTttTC    AäR    [t 

20  ^iHdiiocTnH  *  d^ncco^  np(o^€ 
d^pcoJTne  npcoAAe  ncttHOT 

2.   €]t6£    TniCTIC    rd^p    A&ii    TAftCTdw 

A&n    T€f<HpdiTeidw    diOT    TAftUT 
25  pULn[^]HT    JUti    T^THOJUOnH 

KWe[i]    ^^\    ^ITmS.    AAdw    UlAft    UT 

c^pdiC^H  cnTCTtipnjutceire 
ot€  co9€  dtpcoTiie  ^n  OTrxind^i 
ocTTtiH  juR  OTAAte  aäR  otHwt 
30  g^d^pi^^HT  JüLn  ottMoto  dwp 

20  L.  «knc«^£  St.  «Jicu)£  |  27  L.  CTCTiipMeeTe  st.  euTCTnp. 

12  K  ei^  ytveig  yevmv  (S),  C  eig  yivtav  ycv.,  L  om.  |  14  K 
ovv  (L),  fiiv  GS  I  15  K  T^  ^^anela,  hat  dagegen  fificiv  zam  folgenden 
Satzteil  gezogen,  „anter  ans  denen,  die  wollen^'  —  K  %al  wv  aq>iL 
(LS),  om.  C  I  18  E  haQitov  (CS),  L  perpetaam  —  K  mit  C  eig 
ivaff.  ßlov  I  28  K  xol  y^aUtg  ....  iYKQaxiiag  (GS),  om.  L  |  26  K 
Ttavra  ronov  vfjg  yQof^g  (8),  Tfjg  yQafpijg  om.  GL. 


Digitized  by 


Google 


X22  G*  Schmidt,  Der  erste  Glemensbrief. 

TOKp&TCOp    Tnp^0A5L[0 

noi  OTcgn  jjtdjfÜK  &n€[ed^]7r 
^n  oireipHitH  jaR  oT^c^nn 
5  jaR  OTjAtiTcnieiKHc  €n& 

T€  €T«^irp^«^pn  RoTÄiifg^oir 
d^]&&X  €T&irpen€q  ct^Mio 
Ju]jAd^T  n&^pJu  nnoTiiTC 

10  n€iu>T  RpqcioitT  d^oT  tid^^. 
pR  piOJA€  nuuL  3.  &oir  tiei  tid^n 
OTTio^e  7t&T€Tnd^pnjj.eTe 
R^^€  enei'^H  d^ncd^Ttie  ^R 
OTTcop^  7t€  &tfc^€i  Rg^en 

15  piojAe  JunicTOc  kot  Rpü 
R^HT  CTTCd^Ttfe  RRcgcve 
Rtc&ot  JunnoTnT€ 
Cap.  LXIII  1.  n€T€igcg€  ö'c  n€  «i'^  hctR 

20  pOT    R^^€    T€TRpiR€    AJin€TR 

jud^  Rtjahtcaaht  otend^d^c 

€diIl£^pd^K    JQÜUld^Il    ^R    ^CTd^CIC 


1  K  tvageatBiv  (LS),  svxagiazeiv  C  |  3  K  afii^dixaxo}^  (CS), 
om.  L  I  *4  K  iv  «/(Jtjvj?  xat  a^/cr^rv;  (S),  om.  Tspo?  CL  |  10  K  hat  zwar 
(He  Präposition  wiederholt,  aber  dies  entspricht  dem  Sprachgebrauch, 
also  K  navxag  iv^gdnovg  (SL),  S  itgog  navz.  av^Q,  \  15  Zweifel- 
haft, ob  K  ikkoYL(iotg  od.  ikkoyiiitozaToig  (C)  1  *20  K  „euren  Hals"  (S)  | 
21  K  ivoTtktiQüiaai  (CL),  S  implentes;  K  bietet  den  von  Lighfoot 
ans  S  aufgenommenen  Text  nicht  |  23  K  rjavxaaavug  (CL\ 


Digitized  by 


Google 


Koptischer  Text  123 

25  d^ncKonoc  Rtjai€  ctkci 

n€n  d^pHi  &7tn  X^tc  RtioX 
JA€  2.  TCTiiÄ.'^  CÄ.p  wen  noT 
pctge  juii  ott€\hX  €tg&. 

T€TnCiOTJA€    C€    nCT^Il 

c&^OT  nHTii€  ^itJS  nnttS 
eTOTd^d^e  TeTÜtf'iOQte  Rt 

K&T&  nigXjiX  €Td^n€eT  :^R  '^ 

5  eniCToXH    €T&€    ^HltH    JAR    T 
g^OAAOnOId^    3.   ^tlTtflf^T    <^€    IfH 

»Tn€  R^€npiOAAe  JunicToc 
RpJuR^HT  cd^irpd^n&CTpec^ec 
edii  R:^HTne  K'kR  iid^€  otn  R 
10  TOTÄinTXiXoT  u)d^  totSHt 
^^Xo  nei  eTttd^ione  JGU&R 

7p€    RT€TRAftHTe    neiActt 

4.  n&np  n€i  «^e  7td^T€Tiid^jEiJuie 
Qt€  ^q^ione  d^oT  d^n  q^oon  neu 
15  RoTTtt^^  Rp&Tig  «^«^TTeTwpci 
€ap.  LXIT  pHttH  R^Xd^jA  ^noT  ^e.  nnoTn 

€ic  Rxinn^  d^oir  notd^eic  R 

15  L.  «^TeTnp.  st.  «^«kTTCTnp. 


26  K  navTog  ^oofiov  (CL)  |  28  K  ayakklaatv  (GL)  +  magnam  S  | 
n&  1  K  „geschrieben  euch**  (S),  y«y^of|*fiivotff  CL  )  4  K  k'vtBv^w 
(GL),  S  supplieationem  et  exhortationem  |  *6  K  „wir  haben  euch 
geschickt**  |  *10  K  „von  ihrer  Jagend  bis  zu  ihrem  Greisenalter"  I 
12  K  fifTolv  vpiav  »al  tjficov  —  K  cm.  xai  vor  avögeg  (C),  xal  LS  | 
*15  K  „große  Sorge"  st.  naaa  (pQOviig  \  *16  K  „jetzt  nun"  =  koLnov, 


Digitized  by 


Google 


124  G.  Sohmidty  Der  erste  GlemenBbrief. 

cd^p^  ituui  n€T&^c(OTn  Junti 
20  Tta^eic  ic  n^^  d^oir  &n&n  «^d^X 
^iTOOTq  &ir^diOc  eqTMoir&rr 
Ä.qif«^'^  Ju^TTi^H  niJA  €Tpeni 

ttoirnicTic  jaS  oirg^niocog^e  jaR 
25  oircipHitH  AAtt  oir^-irnojüionH 
&oir  OTTÄinT^dipig^^HT  jan  ot 

€CHp&T€I&    JAtt    OTtMotTQ 

aaR  oTAftitTpSn^HT  T&peit€q 
Snqpcn  ^vm  ic  n5^  nnÄ^p^Q^i 
30  €p€Tc  «wOTT  nnnpocT&THc 


ni5 

n€I    €T€    &6&X    ^ITOOTq    n€ 

n€&T  n€q  dwOir  neAJu^^.''^^ 
Aftn  HTd^io  ^noir  d^oir  ig&  & 

Cap.  LXT  5  1.  n€TÄ.nTnnÄ.ircoT  *^€  uh 
AftR  nH€c^pToirn&Toc 

TitltÄ^TCOT    n€li    tf^^dJUl 


*19  K  xvptov  i}fi(ov  I  *21  K  A«ov  xa^agov  (resp.  ayvov)  st,  A. 
Tispiovaiov  (ACS),  L  aeternalem  |  26  E  xol  liango^iilav  (CS),  oro.  A  | 
28  E  oanpifoavi'riv  (C),  xal  aoo^.  (AS)  —  E  ,,damit  ich  gefalle*':  st. 
T«^p€neq  ist  wohl  zu  lesen  Tnp.  „damit  wir  gefallen*^  |  nr  2  E  xol 
x^axogy  Tifif/,  hat  m.  E.  aas  Versehen  jucyoAoHnn^  ansgel.  und  ufii^ 
ohne  xol  mit  A  gegen  GL  gelesen  |  4  E  dg  toifg  aloivug  (LS),  Big 
Ttmnag  t.  almv.  AC   |   8  E    avv   xai   (AOL)   |   *9  E    om.   iv   ii^vri 


Digitized  by 


Google 


Koptischer  Text.  125 

10  d^TcipnnH  €Tnoir(o^€ 

JUR    T€Ttt^OJAOnOI&    €Tn 

cgXnX  &P&C  d^Ttipeige  g^oTite 

tt^Xdjui  €T&€  n€TifCAAine 

2.  T5Q^Ä.pic  JunnoK&eic  ic  n^Qc 

15  n€JULHTIl€    d^Oir    ASM    OIT&ll    ItlJA 

ejKim^e,  neir  2.1*1*^!  nnoirnTc 
lüS  Aftd^  nuuL  di&diX  ^iTti  IC  n^^ 
nei  €T€  d^&^X  ^iTOOTq  ne&ir 
neq  jaR  ht^io  jüm  neiAdw^Te 
20  d^oT  TÄÄttTitd^^  JAÜ  neponoc 
nig^^uHg^e  «n  n&icon  ig&  n 

TenicToXn 
RR^piojAdwioc 
25  ^&  RKopmeoc 


10  S.  a.  Anm. 


*10  Im  Ms.  liegt  ein  Versehen  vor,  da  das  Yerbum  muyyil' 
Imaiv  ausgefallen,  daher  tu  ergänzen  «^tottcto  nett  «^TCTiieipHnK 
st  «^TeipmiH  —  *K  „(euren)  Frieden,  den  wir  wünschen,  und  enre 
Eintracht,  um  die  wir  beten**  |  '^'lO  E  ißniiiivavg  st  xeidfiiiivovg 
(ACLS)  I  *17  K  AMT  *Ifia.  Xg^atov,  öt  aviov  CL,  xai  6t  ainav  AS 
28  Die  Snbscriptio  ist  von  Verzierung  eingerahmt. 

Am  Bande  der  letzten  Seite  sind  zu  erkennen  kopfstehend  zwei 
verblaßte  Zeilen  in  griechischer  Sprache,  die  also  lauten: 

cAciCOn    MC    KC    OTI    K«k 

THn«^THcen  mc  «^nöc. 

Die  Schrift  erinnert  lebhaft  an  die  von  mir  erworbene  Genesis  und 
weist,  wie  auch  Herr  Direktorialassistent  Dr.  Schubart  bestätigt. 
auf  das  4.  Jahrhundert. 


Digitized  by 


Google 


IIL  Indices. 


A.  Index  der  koptischen  Worter. 


«.-  Hilfszeitwort  des  Perfek- 
tums  I;  mit  Suff.:  «.i-,  *^r-, 
«^q-  etc. 

«.-  Präposition  (S.B.M.  e-);  vor 
Suff.*.p«.^  (S.B.cpo*,  M-cA«.::): 

«kpiüTne,  «kp«kT. 

«.Yci  f.  Größe  (S.  *.cihc)  26,  27; 

59,7;  60,22. 
«^€tK  m.  Brod  (S.  ocik,  B.  u>ik, 

M.  *.cir)  43,  7. 
VicT  wachsen  (S.B.  *jäj,  M.«^icei) 

42,  24  (wcrrc). 
«juoT   komme!   (S.  B.  M.  «juot) 

13, 10  —  «aiHcme  kommt!  (S. 

«^uHiTii,  B.  d^uioitti,  M.  «^uoini) 

31,  18. 
«juitTc   m.  Unterwelt  (S.  «JwiiTe, 

B.  M.  «oien'V)  28, 8  s.  cmiitc. 
wi  wiederum  (S.  B.  ou,  M.  ^n) 

passim  —  OT*.n  =  a>ot  «.n  3, 

10;  24,  13;  30,  7;  38,  17;  40, 

20;  61,23;  66,8;  67,6;  70,32. 
«wn«^K  ich  (S.  B.  «^noR ,  M.  «^n^^R). 
«^iid^n  wir  (S.  B.  «wuon,  M.  *kn*.u). 
«^HH^e   Ewigkeit  (S.B.M.  enc^) 

13,  27;   22,  18;  25,  2;  29,  19; 


41,  12.  15;  56,  17,  18;  58,  14; 

59,17.  23;  66,6;  75,30;  80, 

13;  83,  3.  2L 
*Ji«^   m.  Schwur   (S.B.  «^n«^tg, 

M.  «.iiHg)  10,  23. 
«^n«^  in  p-  «^n«k-  toot«  sich  be- 
eilen 41,  21. 
^u€  f.  Haupt  (S.  «^nc,   B.  «^^e, 

M.  «^nn)  72,  6;   plur.  «.nHorc 

(S.  «^nHTe,    M.  «^nnoT,    B.  «k- 

^HOTi)  23,  9. 
«.n^«.  nichtig  9,  21. 
«^pH£    cc.    n  hüten,    bewahren 

(S,  £«^pe£,  B.  «^pe£,  M.  *.Ac^) 

5,  30  —  cpH£  ca  «.  19,  19; 

76,  10. 
«kpH'ss  Ende  (S.  «^pkq&«,  «^phkqh«, 

B.  «.TpH-s.)  28,  13.  23;  79,  12, 
«^cc  m.  Schade  (S.  occ,   B.  oci) 

18,  27. 
«.T-  negatives  Präfix  (S.B.M.«.t-) 

2,20;    19,  1;    36,  2;    37,  21; 

60,  1;  67,  8;  69,23;  75, 10;  76, 

1.  17;  78,  16. 
*.oT  und  (S.  M.  A-Tü),   B.  oTog) 

pa»sim. 
,  •.Tö'c  alle  2,  26;  21,  25;  61,  8. 
«.ggci    viel   werden  (S.B.  «^|g«^i, 

M.  «.igci)  1, 11 ;  42, 25  («.tgciTe) 


Digitized  by 


Google 


Index  der  kopÜschen  WOrter. 


127 


—  subst.  m.  Menge  25,  6  — 

partic.»«^^  (S.B.  og)  39,  8. 
«^ig^A^n  aa&ohreien  32,  3;  79,  3. 
*^gc  m.  Leben  (S.  «^gc,   ß.  «.^i) 

24,  10;  39,  7. 
*.gc   stehen    cc.   «.pcT«   (S.   «^gc 

cp*.T*)  43,  29. 

«^£pHI    S.    £pHI. 
«^OTII    S.    ^OTn. 
«^pHI    S.  ^pHI. 

*^Tii  Präp.  „gegen"  6, 27;  66, 27. 

*Än  auf,  über  (S.  c«ii,  B.  cxcn, 

M.  «^'xen)  passim;   mit  Suff. 

«ivn    ohne    (S.  «^«lü,    B.  «^T<^ne,  , 
*.^nc)  2,  9;  3,  10;  27,  26;  29, 
l.4;30,25;57,7.  9.  20;58,4; 
63,  11;   64,  12;  65,  3;   75,3. 
24:  79,  20:  81,  26;  82,  9. 

feoT  f.  Baum  (S.B^Äü))  32,31. 

Ä«^e  (S.  &«^&€)  in  MnTfr«^c-p(uMC 
f  Hochmut  17,5;  18,25;  20,25; 
30,9;  73,22. 

ÄwK  gehen(S.Äü>R)5,2.  7;  7,16; 
35,6:  37,15.16;  40,7;  66,7; 
69,  11  —  ÄüiR  «i^«.A  hinaus- 
gehen 57,  22  —  Äu>R  «^öTn 
hineingehen  12,  25;  65,  13  — 
i&b>K  «^£pHi  hinaufgehen  7,  4; 
15,  29;  37,  11;  68,  6  —  Aü>r 
«^f$Kihinabgehen66,30;  68,10. 

&cRe  m.  Lohn  (S.  icRc,  B.  &ex^) 
43,  16. 

^St^Ti  außen:  «^«.A  (S.B.  cfroA, 
M.  efi«^A)  passim  —  pi«^A 
cc.  «^  entgehen  75,  7  —  d^l^«^A 
«c  weü  39,  30. 


*k€,'\  außen:  Mnk'\  außejrhalb  6, 

23;  16,  17.  21  —  pnfcA  über- 
schreiten 28,  15. 
icA  m.  Auge  (S.B.  ii^\  M.fiieA) 

3,  6;    11,  12;  27,  13;   31,  28; 

76,  21. 
ftu>A  ^9i^\  auflösen  (S.M. B.  &U)A) 

34,  1;  34,14;  76,  26— subst. 

m.Auflosung  34,2— pari  ftnA 

43,  9.  22. 
&«.A«.T    f.  Schafyelz   (B.  ^«.Aot) 

23,  20. 
i«.A£HT  (S.  B.  M.)  unschuldig  19, 

10  — •  MiiTfc«.Ajicr  f.  Unschuld 

19,  20;  30,  22. 
i«jMne  m.  Ziege  (S.  ^«jmhc,  6«^- 

«JMHC,  B.  6«JMni,  ift^eMni)  23,21. 
&nne  Palme  (S.  töne,  ^Hnnc,  B. 

Acni)  —  tyüfcnne  11,  19. 
Spe  m.  Same  (S.  efcp«.)  33,  29. 
ftppe  neu  (S.M.  fcppe,   B.  iepi) 

54,  18;   67,  21  —  pÄppc  er- 
neuem 26,  5. 
k^fc  greuelhaft  sein   (S.  ftorc, 

B.  Äo't,  M.  A«.^)  4,  3;  38,  21 

—  part.  &HT  38,  19. 


e-  HilÜBzeit wort  zur  Bildung  Yon 
Zustandssätzen;  mit  Suff.:  eV-, 
CR-,  cq-etc.  Futurisch:  cqn«.-, 
eTn«^-.  Perfektisch:  e«ji-,  c*.-, 
€^(\-  etc.  Präs.  consuei :  eg^pe-, 
c^i^pcq-,  Negat.  Perfektum: 
cJRnq  -. 

c  sein,  partic.  von  cipe  (S.  o, 
B.  Ol)  passim,  als  Infinitiv 
gebraucht  4, 3;  10, 15;  11, 21. 

cfeio  stumm  (S.Äno,  B.  cfto)  20,8. 


Digitized  by 


Google 


128 


C.  Sohmidt,  Der  erste  Clemensbrief. 


cA*.A€   DL   Traube   (S.   cAooAc, 

B.  «.AoAi,  M.  «.A«aAi)  32,  31; 

33,  4   —  cA«.^{M«   Uerling 

33,  4. 
CMUT   m.  Westen  (8.  cmut,  B. 

cMCirr)  13,  24. 
cjUhTc  m.  Unterwelt  (S.  «jühtc, 

B.M.  *jncn^)  6,26;  66,30. 

CMA^TC  (S.  «JÜ^^^TC,  B.  «UH«^£I,  M. 

«jM€£i)  erfassen,  cc  ^*xXi  herr- 
schen Über  12,4;  79,7  —  subst. 
m.  Macht  36,11;  41,28;  79, 
11;  83,  2.  19. 

cn  Negation:  nicht  (S.  B.  «^n, 
M.  en)  passim. 

ene«,  p-  ene«  q  gefidlen  (S.B. 
M^^)  29,  25;  64,  13;  67,20; 
78,22;  79,28;81,  1.  8;82,28. 

epi-  («.pi-  60,  24)  tu  (S.  B.  «.pi-, 
M,  *.Ai-)  11,  15. 

cpHOT,  epHT  Genossen  (S.  epHT, 
B.epH0T)  1,14;  4,2;  19,6;  27, 
23;  28,30;  29,8;  60,24;  71,20. 

CpH£    S.    ^PH^. 

ccne  f.  Zunge  (S.  «^cnc,  B.  «^cni) 

36,  25. 
ccTc  siehe  19,  17;  25,  17.  20;  32, 

28;  38,  4;  68,  20;  74,  2. 
€c^v    m.    Bchaf   (S.  ccoot,   B. 

cciooT,  M.  cc«.t)  5,  18;  21,26. 

30;  78,  1. 
ecoT   f.  Lohn,   Preis   (S.  *xot) 

70,  12. 
CT-,  cTc-  Belatiypartikel  passim. 
cTfie  wegen  (S.  M.  ct^c,  B.  e^ie) 

passim  —  mit  Soff,  ct^mt« 

20,29;  61,15;  69, 10;  71,6  — 

cT&c  «c   weil   6,26;   21,28; 

22,  28;  61,  17. 


CTMMO  jener  (S.  CTMMd^T.  B.  CTCM- 

M«.T,  M.eTMMeT)  35,2;  38, 10; 

55,8;  57,2;  60,27;  61, 18.  19. 
citu^   m,  Asche   24,  1;   34,  31; 

35,1. 
e«^T  m.  Ruhm,  Herrlichkeit  (S.B. 

cooT,  M.  cm)  4,  17;  7,  5.  13 

12,  15;  21,  7;  23,  29;  29,  18 

36,19;  40,24;  41,14;  56,17 

59,  15.  16.  20;   66,  5;   67,  29 

69,  18;  75,  29;  76, 18;  79, 13. 

22;  80, 11;  83, 2.  18  —  «i-c*.t 

verherrlicht  werden    24,  17; 

40,  29;  56,  14. 
^^f!^"^  (S.B.  ^^om)  in  (i>iye£«üi4 

m.  Seufser  20,  15. 
e^  welcher  (S.  B.  M.  «.9)  31,  2. 

5;  33,29.30;  37,5.9.  16;  39, 

26.  28;  55,  11. 
e^ione  wenn  (S.  etgionc,  B.  ecgion, 

M.    cigwni)    10,  30;    11.  21; 

57,  16. 


H€i,  Hl  m.Haus  (S.  B.M.  hi)  2, 25 
10,28;  13,4.  7.  11;  15,  20 
16,  10.  18.  22;  24,  12;  34,  16 
55,  1;  72,  28. 

Hnc  f.  Zahl  (S.  Hnc,  B.  hhi)  3, 26; 
37,  30;  75,  26;  76,  8. 


«^&io  erniedrigen  (S.  ^&ikio,  B. 
^cAio)23,  30;  76,25;  81,8  — 
efii&i«.«  17,  3;  23,  15;  63,  17 
—  pari  ^thi^n  18,  13;  20, 
20. 27;  ^~&&i*.ciT  25, 30^  38, 24. 
27;  67,31,  daneben  ^AAcikot 
2,  27    —    subst.  m.  Demuty 


Digitized  by 


Google 


Index  der  koptiBchen  Wörter. 


129 


Niedrigkeit  2,  16;  22,  4;  26, 

28;  31,2;  39,22;  40,  5;  68,9; 

71,1.4.11. 
^MKo  quälen  (S.  ^mko,  B.  t^cmko) 

59,8. 
*eMco  setzen,  stellen  (S.eMco,  B. 

T£CMCO):   ^MC«.«:  57,  28. 

enn   m.  Schwefel   (S.  B.   ^nn) 
14,  21. 


€1  (S.M.  es, B.i) kommen;  ci  ^fc^X 
herauskommen ;  ci  &£OTit 
hineinkommen ;  ei  «k^pHi 
hinaufkommen,  passim. 

c».  80  (S,  €i€,  B.  ic)  13,  31;  23, 
16;  59,  4. 

*€U3ii     (S.    ClU),    B.    liO,    liOl):     €1^^* 

waschen  24,  8.  26. 

cifii  KraUe  (S.  cifc)  67,  21. 

*  elfte  dürsten  (S.  cifte,  B.  ifiii), 
part  «.Äc  21,  6.  _ 

cifcT  (ifcT)  m.  Osten  (S.  Ttx,  ciät, 
B.  acÄT)  13,  24;  34,  8. 

eine  bringen  (S.  eine ,  B.  M.  mi) 
5,14.17.28;  14,2;  24,5;  38, 
29;  55,  15;  62,  15;  69,  24  — 
5-  6,  24;  56,  5  —  nx*  15,  24; 
21,  30;  68,  12. 

eine  m.  Ähnlichkeit  (S.  cme, 
B.  M.  emi,  im)  42,  15.  19  (eine 
34,  7  steht  fiUschlich  ftr  mc- 
cme). 

eipe  machen,  tun  (S.  cipe,  B.  ipi, 
M.  lAi)  passim.  —  p-  pas- 
sim. —  cc»  (ce»R  13,  13; 
ccT«K  falschlich  68,  23;  ee«q 
4,  9;  17,  16;  61,  20;  62,  4; 
c*nc  19,3;  37,24;  c»Te  3,22; 
Texte  a.  Uatenaohangen  eto.  32,  i 


28,  6;  36,  13;  41,  1.  8;  66,  8; 
69,  22  —  Imp.  epi  s.  o. 

eic  siehe  (S.M.  eic,  B.  ic)  43, 15. 

iceT»,  ler«  Blick  (S.  eie^x»,  B. 
le^Ts):  qiecT«  e^pe^T  Blick  er- 
heben 13,21;  14,3;  43,10. 

ciioT,  TüiT  m.  Vater  (8.  ciiot,  icot, 
M.B.Tü>t)  1,9;  6,8;  9,7.29; 
11,6;  13,4.12;  16,10;  32,9; 
37,22;  39,29;  63,11;  81,10 
—  Plural:  eie^Tc  (S.  «otc,  B. 
To^)  32,  27;  39,  16;  79,3; 
81,6. 

eige  hingen  (S.  eiufc,  .B.  iigi) 
16,  20. 

ei^ne  wenn  (S.  eig«Le,  B.  icxe) 
36,  18;  69,  8  s.  u.  ^nc. 


Rc  auch,  anderer  (S.B.M.  Ke) 
passim.  —  pl.  ReueTe  (S.  rc- 
ROOTC,  B.  Re^cooTni,  M.  Ke- 
H^Ti)  39,  14;  56,  29;  62,  10; 
70,  9  —  Reccnc  s.  u.  cenc. 
Re^Te  f.  Acker,   Ebene  (S.  Re^Yc^ 

B.  Roi)  6,  2.  3;  73,  4. 

ROT  stellen,  setzen,   legen,   ec. 

«k&e^A,  «^gpHi,  e^^pHi  (S.M.  Reo, 

B.x<»>)  3,21;  17,4.  26;  20,18; 

1      62,20;  65,23.26;  68,27;  69,2; 

j      73,21;   78,  12.  13;   80,3  — 

'       R«^-  41,  19  —  Re^e^«   (S.  Re^e^Sy 

'      M.Re.,  B.x*^0  14,23.25.29; 

34,27;  55,20;  66,11;  68,21; 

70,  19  —  part.  rcY  (S.  rh,  B. 

Xh)  9,  19;  81,  25  —  rot  cc. 

ce  verlassen  4,  31;  9,  20;  12, 

11;  13,5;  36,30;  41,  18  — 

pcqROT  e^&d^A  4,  1. 

9 


Digitized  by 


Google 


130 


0.  Schmidt,  Der  erste  Glemensbrief. 


KCRe  m.  Finsternis  (S.  ka^rc,  B. 

_X*^0  T6,  15.  _ 

kA  m.  Riegel  (S.  kAAc,  B.  kcAXi, 

khAi,  M.  KHKKi)  28,  15. 
kA«^m   m.  Kranz   (S.  kAom,    B. 

X^oM,  M.  rA*.m)  7,  8. 
iiī.ue  f.  Strieme  2t,  24. 
'^'HiuA^    schlagen,    durchbohren 

(8.  B.  RioÄ^):  H^\Z'  7, 10. 
RHM  schwarz  (S.  rhm,  B.  x*^*) 

11,3. 
RHMc  m.  Ägypten  (S.M.  rhmc; 

B.  XK^O  6,  15;   24.  14.  21; 

34,22;   67,3.  11;   68,13  — 

pMüRHMc  Ägypter  6,  21. 
RiM  bewegen  (S.  B.  rim)  23,  9; 

27,  18. 
*Rtonc    schlachten    (S.    Rconc): 

R«^nc«  21,  31. 
ROTnpe  m.  weiße  Blüte  des  Wein- 
stocks   xvjtQig    (S.   RorncpV) 

33,3. 
Rp«.q  m.  List  (S.  Kpoq,  B.  XP^, 

M.  Rp*.q)20,9;  22,13;  31, 25| 

66,1. 
R€€c  m.  Gebein  (S.  m^^c,  B.  h^c) 

9,  9;  25,  30. 
R€CRc  m.  Zischeln,  Flüstern  (S. 

K«wCRC,   Ri^CRCc)    38,  30. 

«zoTp  m.  Fingerring  (S.  Rcorp, 
g^orp,  M.  iy(^OTp)  55,  19. 

RcoTc  umgeben  (S.  riotc,  B.  M. 
Rw't)  32,  9  —  (r«.ts)  zurück- 
kehren 10,  5. 

*RTo  sich  zurückwenden,  zurück- 
kehren (S.  RTo):  RTe-  21,  14; 
25,31  —  RT«.^  5,31. 

R«^£  m.  Erde  (S.  r«^^,  B.  R«^gi, 
M.  Rc^i)  5,  15;   11,  1.26;  13, 


3  u.  a;  15,  14.  23;  16,  5;  19, 

10;  21,6;  22,7;  23,31;  27,29; 

32,2;   34,  1;   37,  12;   40,  6; 

42,  1.  26;  69,  20;  77,  10;  79. 

2.11.25. 
Ru>^  m.  Neid,  Eifersucht  (S.  M. 

Rtog,  B.5Cog)4,22;  5,9;  6,6 

u.  ö.;   7,6.  27.  29;   9,5.  11; 

12,13;  18,24;  55,8;  58,22; 

82,  3  —  pcqRiug  58,  6. 
RU)^  m.  Feuer  (S.  M.  rui^t)  14? 

20;  34,  29. 


AiAoT  ^HM  m.  Knabe  (S.  AiAot 

igHM)  MÄTÄlAOT  ^HM  f.  Ju- 

gend   38,  18;   82,  10    —   pl. 

AA*.T€  ^Hu  2, 15;  4,28;  21.4; 
I      30,  16;  74,  29. 
I  Acc  m.  Zunge  (S.  B.  A«.c,  M.  Titc) 
'      20,3.  9.  11;   24,23;   26,16; 
!      30,24;  31,24;  72,21;  73,24. 
'  A«^Te  irgend  ein,  neg.  niemand. 
!       kein  (S.M.A*.*.T,B.e?^i)  1,22; 
I      2,  28;  24,  8;  27,  27;  30,  1;  32, 
1      29;  36,  1;  58,  11;  64,  4.  6;  67. 
I  _  15;  78,  16;  81,  26. 
i  'A^iofii   m.  Rauch,   Dampf  (S.  B. 
I      cAgiofii)  24,  24. 
'  Aft.'sA's  m.  Schwachheit  (S.  Ao«- 
j       Ac-s,  B.  Ai.'sAe«)  21,  14. 


I  M*.-  Imper.  von  't  geben  (S.  m*.-. 
I  B.Moi)  11,16;  16,9;  26,8. 13; 
I  77,  18.  24.  25;  78,  18. 
!  M*.  m.  Ort  (S.B.  m«.,  M.  jue)  4, 
16;  7,4.  11.  12.  16.19;  10,4; 
'       11,8;  13,22;  15, 19;  19,19.27; 


Digitized  by 


Google 


Index  der  koptischen  WOrter. 


131 


28,20;  29,27;  35,19;  37,9.16; 
38,4;  59,30;  68,11;  69,  11. 
18;  80,26;  81,22;  83,17  — 
M*n£ii>ne  65,8;  72, 29  —  «.hm*. 
anstaifc  22,  10.  11. 
JMOT  sterben  (S.  B.  lA.  Ator)  34, 
15,  partic.  m^^tt  (S.  moott,  M. 
MMm,  B.  Mioorr)  33,  21  — 
subst.  MOT  m.Tod  5, 11;  6, 11; 
10,24;  12,  14.  20;  22,9.11. 
29;   66,  31;   69,  31;   71,  28; 

72,  18. 

MM  f.  Mutter  (S,  m«.«.t,  M.  mct, 
MCOT,  B.  m^t)  25,  19. 

M^l    8.  U.    AICTC. 

jMcTc  cc.  ii  lieben  (S.  mc,  B.  M. 
Mci)  2,  20;  31,  22;  37,  21  — 
Mppc-  25,  21  —  Mpprr»  1,27; 
20,  2;  77, 11  —  partic.  MppiT 
(S.  McpiT,  B.  McnpiT,  M.mcAit) 
4,  21;  77,  12,  plur.  MppcTc  1, 
17;  9,  14;  11,  30;  16,  28;  23, 
13;  29,20;  33,16.22;  56,10; 
61,30;  64,22;  65,  20;  67,32; 

73,  9  —  partic.  conjunctum 
M^l-  liebend,  JüVi-noTirre  Qott 
liebead  3,  16;  mutm^^i-hotutc 
f.  Frömmigkeit  14, 17  —  mut- 
ju«.T-c«.n  f. Bruderliebe  61,29; 
62, 23  —  M*.i-+r**>w  Streit  lie- 
bend 58, 5  —  M«^T-|gMMO  gast- 
freundlich 2,  5;  15,  17;  müt- 
juA^i-iyJfiMo  f.  Gastfreundschaft 
14,  11.  16;  15,  8. 

-MIC  f.  Wahrheit  (S.  MC,  B.M.mhi) 
25,21;  27,2;  35,  15;  40,1; 
56,  16;  59,  10;  63,  9;  78,  19; 
79,5;   80,29;   81,25  —  pÄ- 


I      jMMic  wahrhaftig  24,  4  —  ady. 

'      n*ji*ic  33,  7;  61,  14. 

!  M^^KMK    betrachten,    überlegen 

(d.  MOHMH,  B.  mokmck),  subst. 

m.  Überlegung  30,  2;  81,  3. 
■  MK^ff  traurig  sein  (S.B.  mm.^, 
,      M.  cMRcg)  66,  18. 
1  '^motr;  (^^^X?)  ca  ii  betrüben, 

beschädigen    (S.  M.  motk^): 
I      ^^yit'  21,  22.  29;  72,  12  — 

partic.  M«iX£  (J^Z*^'')  21,  17. 
!  MKik^  m.  Betrübnis,  Leid  21, 13. 
I      20;  61,6  —  plur.  äkooj  3,5, 
I  ÄuV«^q  m.  Kampf,  Heer  (S.  mX«.^, 

B.  mK^A)  70,  17, 
]  MC5e£  m.  Hals  (S.  mm^)  39, 18; 

61,2;  68,21;  81,21. 
MMC  wissen  (S.  cimc,  B.  cmi,  M. 

iMi)  9,  28;   15,  13;  16,  3.  13; 

31,1;  40,  12;  56,19;  72,28; 

73,1;:  76,3;   77,29;   79,13; 

82,  13  —  subst.  16,  3. 

MMO   dort  (S.  B.  MM^T^  M.  mmct) 

32,12;  37,11.12,14;  43,1  — 

ctäImo  s.  o. 
MM^w    WO    nicht,    sonst   (S.  B. 

MMon)  68,  28. 
Mum  selbst  (S.B.M.  mmiii)  60, 

20;  66,20;  70,2. 
mH  mit,  und  (S.  M.  mh,  B.  hcm) 

passim,  vor  Suffixen  itcjue« 

(S.  nÄiM«^',  B.  nejMdi.%  M.  ncjuc-) 

passim. 
Mü-  es  ist  nicht  (S.  mH-,  B.  jümoh-. 

M.Mcn-)  passim.  — muh  nicht 

haben  21,9;  28, 12.  22;  79, 12. 
mH-    Hilfszeitwort  beim  negat. 

Imperativ  (S.  Änp-,  B.  Äncp-, 

M.  ÄncA.)  17,9;  26.  G.  7;  32. 
9* 


Digitized  by 


Google 


132 


C.  Schmidt  y  Der  erste  Glemenabrief. 


18.  19;  39,  8.  9;  72,  7.  10.  16; 

78,  16. 
♦motu  bleiben  (S.B.  M.  Movn): 

partic.  Mm  29,  2;  61,9;  78,3. 
M^ne    weiden     (S.   Moone,    M. 

M«.«^ni,  B.  Moni)  67,  1. 
Mine  f.  Art  (8.  Mine,    M.  Mini) 

54,  28;  59,  26  (Mcme). 
Mceine  m.  Zeichen  (S.  M«^€in,  B. 

MHini,  M.  MHm)  15,6;  16,20; 

34,  7;  67,  10. 
Müncc-  s.  cc. 
MUT-,   Nominalpräfix   (S,  Mni-^ 

B.MeT-,Mee-,M.MeT-)pas8im. 
MOTHTe  cc.  «^  rufen,  nennen  (S. 

MOTTe,    B.  M.  MOT^)    11,  5; 

12,28;   15,9;  23,27;  24,10; 

31,17;  34,10.23;  55,30;  67, 

26;  74,  6.  18. 
MnTpe  m.  Zenge  (S.  MwTpc,    B. 

Mcepe)  82,  11  —  p-MÄTpc  be- 
zeugen  7,  3.  17;   23,  25.  26; 

24,27;  26,27;  33,10;  39,14; 

55,  6;  57,  10;  61,  23  —  mut- 
MHTpc  Zeugnis  55,  21;  56,  4. 

MHc-    Hilfiszeitwort    des   negat. 

Perf,  I,  mit  SuflF.  mhi-,  mhk-, 

Mnq-  etc. 
MHiop  keineswegs  (S.  Mniop)  68, 

26. 
MHig«^  sehr,  gewaltig  (8.  Mnig«^, 

B.  cMn^g«.)  1,  28;  2,  25;  5,23; 

23,  26;  24,  17;  25,  8;  56,  12; 

71,  21. 
MHU}«^  würdig  sein  (S.  Mnug&>,  B. 

cMnty«.,  M.  Mntye)  7, 5;  29,  24; 

58,  3;  62,  2;  64,  29. 
Movp  cc.  ii  binden  (S.B.  M.  MOTp) 

61,  1  —  M«.p*  7,9;    55,  18; 


i      76,  3   —  partic.  MHp  28,  10; 
I      35,  28;  77,  25. 

Md^pe-  Hilfszeitwort  des  negat. 
i      Präs.  consuet.;  mit  Suff.  M«.q-^ 

M«^C-,    M«kT-. 

,  M«.pe«  Hilfszeitwort  des  Optativs^ 
mit    Suff.    M«.p€q-,     M«.pn-^ 

I  Mccpc    f.  Mittag  (S.  Mcepe,    B. 
i      Mcpi)  34,  24. 

I  Mppc  f.  Band  (S.  Mppc)  63,  25. 
i  MppiT  s.  Meie. 

I  M«^p«^n  laßt  uns  gehen  (S.Md^poti) 
I      6, 2. 

I  Mec   m.  Rind,    Kalb    (S.  M^ce^ 
i      B.  M*.ci,  M.  Mcci)  67,20;  68, 16. 
Micc  gebären  (S.  Mice,  B.  aiici): 
^d^pnMMice  erstgeboren  5,  18. 
M^c%e   cc.  ii   hassen   (S.  moctc, 
B.  Moc-V,  M.Mi.c'V)  39, 12;  78, 
'       30  —  MCTe-  74,  21. 
*MCTe  gehaßt  (S.  MccTc) :  pl.  mctot 
59,5. 
'  M^n  m.  Weg  (S.  aiocit,  B.  mo>it) 
64,25. 

I    MHT€  f.  Mitte(S.MHTC,  B.M.MH'V) 

38,6;  55,9;  62,  17:  82,  12. 
I  MTo  m.  Gegenwart  (S.  mto,   B. 
^      cMeo,   M.  CMT«.,   MT«.)  6,  29; 

21,  4;  25,  12.  15:   29,  26!   36, 

16:  43,  16;  78,22.23;  79.28 

—  MHMTo   *.&*.A    3,  6:    9,  26; 

11.  11;  22,  1. 
M-r^n  ausruhen  (S.  mtoh.  B.  cm- 

Ton,  MTon,   M.  cMTi^n)   75,  3; 

76,  24. 
'  M*.T  m.  Wasser   (S.   moot,   B. 

MiOOT,  M.  m*.t)  42,  2. 
I  MCTe,  Meere   cc.  «.   denken  (S. 


Digitized  by 


Google 


Index  der  kaptischen  WOrter. 


133 


MCCTC,    B.  MCTl,    M.   MHOTl)    2, 

15;  35,  10;  39,  5;  66,  14  — 
subst.  m.  Gedanke  9^  17;  17, 
20;  30, 1;  31, 10  —  p-  iimcctc 
(lutcTc)  gedenken  39,  27;  60, 
24;  65,  16;  80,  27;  81,  12  — 
subst  m.  Erinnerang  32,  1; 
59,  22;  68,  5;  71,  15. 

J40TT  töten  {S.MOTOTT)  76,30  — 
M«.TT*  15,  16;  21,20;  58,  19. 

Micioge  m.  Menge  (S.  M.  MHHige, 
B.  MHog)  7,  2.  24;  22,  24;  26, 
26;  43,27;  61,7;  64,1;  69, 
3.  13;  70,  3.  9. 

*MOTfgT  erforschen  (S.  B.  motu|t)  . 
Mo^sgT-  15,  14;  68,  3. 

M^2.'  3^^  Bildung  Ton  Ordinal- 
zahlen (S.  M.  MC£-,  B.  M^2r) 
72,  1. 

'^M0T£fbllen(S.M.M0T^,B.M02):  . 
M*^-  42,  25    —   partic.  mh£ 
(S.  JMH^,  B.M.  Mcg)  3,  14.        I 

M«^£€  gehen  (S.moo^c,  M.M«i«iU}i, 
M«.ii|i,  B.  Moigi)  2, 10;  18, 11; 
23,20;  42,5;  78,20  — sahst.  , 
m.  Weg  35,  7. 

M^^e  m.  Flachs  (S.m^^^c,  B.ju«if  i)  i 
15,  19.  I 

ju«.i^e  f.  Wunder  (8.  MoTgc,  mo-  i 
cigc)  2,1;  34,7;  35,11;  54, 
26;    64,  24;   67,  11;   68,  24; 
78,7. 

M^n  m.  Norden  (S.  m^it,  B. 
cMgn)  13,  23. 

Mi^e  kämpfen,  streiten  (S.  Mi^gc, 
B.H.  Miigi)  59,  12  —  subst 
m.  Streit,  Kampf  38^  16. 

Mcc^e  m.  Ohr  (S.  m«a«lc,  M. 
Mcc&c,  B.  m^^il)  31,  30. 


ü-  Präposition;  Tor  Suff.  mm^«. 

n-  Präposition;  vor  Suff,  nc«: 
ncR,  ncq,  nee,  ncn,  nKTne,  ncT. 

n«.*  meine  (Plural  des  Posses- 
siTartikels)  passim. 

n«^-  die  des  (Plund  des  Pos* 
sessiTpräfixes)  15,  20;  28,  8; 
38,  13. 

n^-  Hilfszeitwort  beim  Futurum. 

n^»  Hilfsseitwort  des  Imper- 
fektums: n«^q-,  nft^TCTii-,  n«^T-. 

it^e  cc.  ii  sich  erbarmen  (S.  n^, 
B.nw,  M.ncci)  17,25;  25,4; 
73,  13;  83, 16  —  subst  m.  Er- 
barmen 3,27;  12,7;  25,5; 
32,  8;  37,  2;  65,  1;  72,  4  — 
n«jiT  barmherzig  78,  12. 

ne*  zur  Bildung  des  Possessiv- 
artikels:  neq-;  itcc«;  nen-(nn-); 
ncTii-;  nOT-, 

nc  tonloser  Plural  des  Demon- 
strativums,  dient  als  Copula. 

nc-  Hilfszeitwort  beim  Plus- 
quamperfektum. 

ni-  (neci)  tonlose  Form  des  De- 
monstratiypron. ,  auch  als 
Artikel  gebraucht. 

no  cc.  «^  sehen  (S.B.  n*.T,  M. 
mr)  passim. 

no  m.  Zeit  (S.B.  n^^r,  M.  ncT) 
34,  24. 

n^f,  m.  Sünde  (S.  nofre,  B.  no&i, 
M.  n«.fee,  n«iii)  4,4;  10,12.30; 
11,  18;  21,  16.  22.  28;  22,  16. 
26.31;  23,2;  25,7  u.  ö.;  57, 
7.15.20;  58,4;  61,20;  64,1; 
65,  24.  28.  30;  66,  25:  68,  27; 
71,  9:   76,  4.  7;   78,  16.  28; 


Digitized  by 


Google 


134 


G.  Schmidt,  Der  erste  Glemensbriet. 


82, 9  —  p-n«^l^e  sandigen  5,30; 
25,  13;  72,  30  —  pcq.pn«i^c 
Sünder  10,25;  32,7;  72,5  — 
«.in«^e  sündloB  60,  1.  2. 

ncci  diese,  Plural  des  absoluten 
Demonstratiypronomens. 

*n«iCiK  m.  Ehebrecher  (S.  nocm, 
B.ncom):  ÄütTti^ciR  f.  Ehebruch 
38,  20. 

üRc  m.  Ding  (S.  Rr*^,  B.  cnx*^0 
71,2. 

iiK«.Tc  schlafen  (S.  Hrotk,  B.  en- 
rot)  33,26;  35,21;  56,28; 
-57,  24. 

'^noTRc  zflmen,  hassen  (8.  B. 
noTi^c):  subst.  m.  Zorn  59,  7; 
60,  9;  65,  15. 

i>u%  jeder,  all  (S.  nui,  B.  niftcn, 
M.  nifri)  passim. 

niM  wer?  (S.B.fil.  him)  passim. 

noTn  m.  Abgrund  (S.  B.  ncnrn) 
28,  8;  37,  14;  77,  4. 

norne  f.  Wurzel  (S.  nomc,  B.  M. 
novn^)  21,  5. 

n^^noT«  gut  sein  (S.M.  n^^noT^, 
B.  n«.nc*)  31,6;  60,29;  61,1; 
66,23;  71,21;  73,  25  —  ncT- 
n^^noT^q  das  Gute  3,  10;  9, 
24;  29,  13.21.24;  43,12;  79, 
27  —  pl.  neTn*.noT  27,  11; 
78,  22  —  cTn*.iioT.  19,  4;  39, 
15;  41,  17;  43,  7;  65,  17  — 
pl.  cTn*.noT  31,  33;  42,  13  — 
cRMOT^  3,  15.  28;  7,  28;  10, 
27;  35,  16  —  pL  eu«.noT  42, 
28.  31  —  MnTpncin«.noTq 
f.  Wohltun  4,  8. 

noTiiTC  m.  Gott  (S.  noTTc,  B.M. 
no-r^)  passim  —  M^^YnoTnie 


I  und  MÜTMA^i-nortiTc  s.  u.  mcic 
I  —  MüTnoTitTc  f.  Frömmigkeit 
I  19,  24;  80,  3.  19  —  MürpÄ- 
nnontTc  f.  Frömmigkeit  41, 7; 
I  pMünornTc  fromm  65,  9. 
I  iicu>»  s.  u.  ce. 

I  nceq   gestern   (S.  B.   iic«^q .    M. 
Äccq)  6,  21. 
irr^R  du. 
'  ihhx.  sie. 
'  RTiaTne  ihr. 
I  Rta^t  sie. 
'  RT«.q  er. 
j  üTHf^  m.  Pflanze,  Kraut  (S.nTH^) 

73,3. 

'  RHOT  gehen,  kommen  (S.M.  hht, 

B.  rhot)  23, 22;  24, 29;  33, 10. 

12.27;  38,9;  54,11;  60,21.28; 

,      62,26.29;  63,2;  72,  23;  73,4. 

n^«.gia>«  viel  sein(S.B.M.n«.iyu)*) 

3,8;  28,2;  41,24.31;  68.25; 

75,  24;  81,  5  —  pl.  n«^«^igo-OT 

7,26;  27,10;  29,21:  80,6  — 

stat.  constr.  n*.igc  -  32, 6;  73,  L 

niqe  m.  Atem,  Hauch  (S.  mqc^ 

B.  Riqi)  31,  11;  74.4. 

n^^qpe  f.  Nutzen  (S.  noqpc,   B. 

noqpi,  M.  n«.Äpe)  63, 20;  66, 14. 

RHg  m.  Öl  (S.B.  ncg)  25,1;  72.5. 

n«^£Äq  m.  Joch  (S.  n^^^&q,  nd.^- 

I^cq,    B.  iidi^&cq,    M.  itc^fccq) 

23,  17. 

noT^Mc  cc.  n  retten  (S.  uot^m, 

B.  RO^cM,  M.  noT^eM)  16,  16; 

31,  7  — n*.gMC-  11,  14;  71,5; 

78,28;  ROTgMe-  70,  1  —  r«.£- 

Mc.  23,11;  32,4;  72,  14.  17. 

*noTg  sich   wenden  (S.  nor^c): 

ii*.Tg.  12,  8;   19,  17;   26,  13; 


Digitized  by 


Google 


Index  der  kopidscben  Wörter. 


135 


27,  4;  77,  23;  noTg-THnc 
11,4. 

n«^pn  vor,  bei  (S.  n«^^?")  nn*^2pn, 
B.M.  n«.^p€u)  69,  1;  71,  17; 
81,  9.  10  —  iin«.2pR  3,  18; 
25,  3;  28,  23. 

n«^£Tc  cc  ^  glauben,  hoffen  (S. 
n*^c,  B.  n*^2^,  M.  wc£^)  23, 
10;  75,  11;  76,  18  —  subst. 
m.  Vertrauen,  Hoffnung  3, 16; 
35,  15;  40, 3;  59, 19  —  H^ott- 
20,  6  —  ngoTT*  54,  27. 

ii^T  (n^fcr)  hart  werden  (S.  B. 
iiisaT)  66,  25.  26;  67,  8  — 
parttc.  n*^T  9, 1  —  müthä^^t- 
£MT  f.  Verwegenheit  39,  17  — 
ti«^-Mcxs  halsstarrig  68,21 
—  MüTn&^T-Mcx^  f.  Hals- 
starrigkeit 39,  18. 

n«^TC  f.  Schutz  (S.  n«ityTe,  B. 
it^^-t)  59,  12;  73,  10;  77,  17. 

iw.^  groß  (S,  no^,  B.  nox,  nig^, 
M.  n^j^)  passifl).  —  mütw*.^  f. 
GröSe,  Herrlichkeit  2,  4;  29, 
18;  34,  3;  35,  18;  36,  6;  63, 
27;  75,12;  76,4.  7;  79,  19; 
80,  11;  83,20. 

"^n^j^ni^  spotten  (S.  no^nc^): 
subst  m.  Spott  23,  5. 


o  was?  (S.B.M.  ot)  passim. 
oo^  m.Mond  (S.o^  B.iog)  27,24. 
o^c  m.  Herde  (S.  o^e,   B.  o^i) 
67,  7;  69,  14. 


n^-  mein,  Sing,  des  m.  Possessiv- 
artikels;  s.  nc^ 


n^'  der  des,  Sing,  des  Possessiv- 
präfixes 20,  20.  21;  69,  19. 

ne«  pronominales  Element  zur 
Bildung  des  m.  Sing,  des  Pos- 
sessi vartikels:  ncR-  (nie-);  ncq- 
(nq-);  ncc-  (nc-);  ncn-  (nii-); 
ncfn-;  nor-, 

nc  tonloser  m.  Sing,  des  De- 
monstativums,  als  Copula  ge- 
braucht, passim. 

ne  tonlose  Partikel  bei  den  mit 
ne-  gebildeten  l*empora,  pas- 
sim. 

ne  f.  Himmel  (S.  ne,  B.  ^c,  M. 
nH)  11,  1;  14,4;  37,11;  40, 
28;  68,  23     -   pl.  hhotc  (S. 

HHTC,  nnOTC,  M.  OHTI,  hhotT, 

B.  ^HOTi)  27,  17;  36,18;  41, 
29;  79,  21. 

ni-,  HCl-  tonlose  Form  des  De- 
monstativums  „dieser^;  auch 
als  Artikel  gebrancht. 

HCl  (neei)  dieser.  Sing.  m.  des 
absoluten  Demonstrativpro- 
nomens (S.  n«^7,  B.  ^^t), 

nu>s  absolutes  Possessivprono- 
men (S.M.nu>*,  B.<^u)*)  29, 17; 
41,  14;  56,  17;  59,  16;  66,  5. 

no-me  «^«^A  wenden,  umkehren, 
absetzen  (S.  nioionc,  M.  nioioni) 
27,27;  57,29  —  n*.n€.  12,  19; 
n«^n-oT  57,  27. 

npoT  f.  Winter  (S.  npu>,  B.  (^pu>) 
28,  29. 

na>pR  cc.  ii  ausreißen  (S.  n<i>pK, 
B.  <^pR)  9,  12. 

nppic  leuchten,  aufgehen  (S. 
nppc,  B.  <^ipi)  7,  12  (m«.  m- 
nppic). 


Digitized  by 


Google 


136 


G.  Schmidt,  Der  ente  Clemensbrief. 


nu>p^  <k6«.A  aasbreiten  (S.M.nü>* 
p«l,  B.  <^p^)  3,  17  —  np^- 
74,7. 

niop?&  trennen  (8.nü>p?&,  B.<^p«, 
M.  nioAe«)  9,  5;  13,  20;  64,  7 

—  nu>ps-  42,  1  —  subst.  m, 
Spaltung  4,  2;  56,  13;  60,  9; 
66, 13;  69,  9. 

ntoc^  abwenden,  abführen  (S. 
nu)^)  16,  1  —  nwc^-  61,  27 

—  partic.  n«.ce  62,  11. 

HCT  f.  Fuß  (S.  n«.T,  B.  <^*.t) 
73,  19. 

nu>T  laufen,  fliehen  (S  M.  nu>T, 
B.^t)  6,9.13;  30,4;  37,3; 
70,  4  —  partic.  hkt  37,  6;  38, 
14  —  moT  ce  yerfolgen  6, 10; 
7,  9.  29;  31,  28. 

nooTC  heute  (S.  M.  mroot,  B. 
m^oot)  15,  1;  65,4. 

n«iTpe  wachsen  35,  3. 

nu>tge  cc.  n  austeilen  (S.  nioig, 
B.^ö)  5,29;  22,27;  37,26. 

niog  gelangen  (S.M.  nio^)  28,20; 

.  29,  15;  33,  6;  62,  9  -  partic. 
HHg  33,  5. 

'*^nio^i  («^«.^)  ausgießen,  nieder- 
werfen (S.  M.  n(o£T,  B.  t^i6f ) 
subst.  m.  Ausgießung  3,  11  — 
n*^T*  9,  31;  12,  9;  60,  15; 
62,  18. 

n«k':&€redete,sprach(S.M.B.ne«e-) 
passim.  ^ —  mit  Suffixen  n&- 
'2&cq,  n«^'S£c,n«kXeT  (S.  B.  hctl«^«, 
M.  neo&e«)  passim. 

nöA^e  f.  Mund. 

19,  31;  20,  4;  22,  13;  13;  26, 
18;  66,  1. 


p-   8.  Cipc. 

*p-  Mund,  Mündung,  mit  Suff. 
f^^  (S.B.  pio*,  M.  Aw.)  11,29; 
21,  30;  22,  4;  28, 16. 

V  m.Tor,  Tür  (S.ß.po,  M.A«.): 
pl.  pooT  55,  24. 

pei  m.  Sonne  (S.B.  pn,  B.  pe) 
27,  24;  34,  24.  27. 

pme  cc.  X  und  ce  hinneigen  (S. 
pme,  B.  piKi,  M.  Xiri)  14,  23; 
61,17.  21;  81,20  ~  subst. 
m.  Hinneigung  61,  19;  65,  3 
—  pcRT»  31,  26  —  part.  p^ne 
31,  30. 

piMc  weinen  (S.  piMc,  B.  piMt, 
M.  Auu)  62,  19. 

pioMc  m.  Mensch  (S.  puiMc,  B. 
pioMi ,  M.  Aü>Mi)  passim.  —  ton- 
lose Form  pÄ-  (S.pM-,  B.pCM-, 
M.  AcM-)  in  pMü^HT  yerstandig 
2,  2.  25;  4,  28;  78,  9;  81,  16; 
82,  8  —  MnipÄiigHT  t  Weis- 
heit, Verstand  22,22;  41,6.  31; 
80,  25;  82,  28   —   pmHrhjuc 

S.  KHMC. 

pMM^o  reich  (S.  pmm^^o,  B.  p«^- 
M*.o,  M.  AcMC*.)  17,  13  —  pl. 

pMM«k^T    22,  11    MiiTpMM«iO 

f.  Reichtum  17,  14;  76,  29. 
p^aine    f.  Jahr   (S.  poMnc,    B. 

poMni)  34,  13;  35,  10. 
pen  m.  Name  (S.  B.  p«^n,  M.  Acn) 

1,25;  13,15;  55,12.16;  56,  15. 

22;  59,  15;  61,28;  62,13;  68, 

22;  75,6.  11;  76,18.  19;  79,  6; 

82,  23.  29. 
ppo  m.  König  (S.  ppo,  B.  orpo, 

M.  ^y^)  6,  14;   15,  13.  21.  24; 


Digitized  by 


Google 


Index  der  koptischen  Wörter.  • 


137 


69, 26;  79, 22  —  pl.  pp*.i  7, 17; 

40, 21  —  MiiTppo  f.  Königreich 

54, 10;  65,  12;  79,  10. 
pncic  m.  Tempel  (S.  pnc,  B-  rp- 

^K  M.  e^imiu)  33,  13. 
per.   Fuß  (S.B.  p*.T-,    M.  Act») 

in   *.pcT*    1,  16;    29,  15;  34, 

26;   36,6.  11;   37,29;   40,7; 

41,29;  43,29;  62,22;  72,12 

—  npcT«  28, 9  —  £*.pcT#  12, 9; 

39,  4;  62,  18. 
p«^TV9  m.  Sorge  (8.  pooiptg,   B. 

pcooT^,    M.  A*.oT5g)  2,  24;  9, 

21;  82,  15. 
pcgc  sich  freuen  (S.  p^tge,   B. 

P^^^i,  M.Acogi)  43,1;  74,13; 

83, 12 — substm.  FreudeSl,  28. 
pcq-  (pq.)  Noroinalprafix  (S.B. 

pcq-.  M.  Acq-)  passim. 
pto^c  genfigen  (S.  poMge,  B.pcoogi) 

3,  2  —  gabst  m.  80,  20. 

in  pÄÄpegq  milde,  sanftmütig 
18,  16  —  juirrpe^  f.  Sanft- 
mut. Milde  30,  23;  39,  23; 
57,  9;  80,  2. 


c^  m.  Seite,  Gegend  (S.B.  Ok) 
16,2;  26,5;  34,9, 

cc  hinter,  nach  (S.B.M.  fic^) 
passim;  vor  Suffixen  Hcu)«: 
iicwi,  ticcoq,  ücioc,  iiciuOT 
(liccKrr)  —  junncc  5,  18;  28, 
28;  67,  9;  vor  Suff,  junücco« 
pL  JunRco^or)  28, 24;  33, 1. 3; 
34,2;  56,27;  57,3. 

cc  sechs  in  cc  nr^«^  56,  1, 

cc  ja,  durchaus  (S.B.  cc)  56, 12. 


c*.Tc  m.  Schönheit  (S.  c*.)  21,  9; 
63,  27. 

cci  satt  werden  (S.B.M.  ci)  3, 10; 
74,  28. 

COT  trinken  (S.B.M.  ao)  4,  20. 

c^HccTc  Brandopfer  26, 22. 

cco&c  cc.  cc  verspotten  (S.  cü)fcc, 
B.  cü)&i)  72,  23;  74,  12. 

c&oT  f.  Lehre  (S.B.M.  cfcco)  21, 
22;  30,  16.  30;  62,  2;  71,  19. 
25;  72,  9;  73,  14;  81,  17  — 
^-cfcoT  lehren  2,24;  9,15; 
17,22;  30,15;  71,26.29;  72,4; 
73,  11  —  «i-c&oT  lernen  11, 
13;  73,  18  —  *.Tc&ov  unver- 
standig 67,  8. 

*c*.&Tc  bereiten  (S.  coätc,  B, 
cofc't)  —  cÄTOT*  42, 9  -r-  partic. 
ckj^f  (S.  c&TioT,  B.  cc&tiot)  4,9. 

ccoR  ziehen  (S.B.  ccor)  60,  17. 

cRnoT^  m.  abgemessenes  Land 
(S.  cRuoTg)  38,  2. 

ciRc  mahlen  (S.  circ,  B.  ciri):  lonc 
HoRc  Mühlstein  61,  2. 

cü>Än  zerreißen,  trennen  (S.B.M. 
cwAn)  60,  18. 

cjuci  f.  Stimme(S.B.M.cMH)24,22. 

CMOT  cc.  «^  preisen  (S.B.  cmot) 
13,14.  16.17;  19,30;  39,29; 
42,  23  —  subst.  m.  Preis,  Lob 
26,  19;  39,  25.  26;  67,  24  — 
«xi-cjuoT  gepriesen  werden  13, 
18 —  cM«a*«.T  partic.  gepriesen, 
gesegnet  (S.  cM«ai«^«.T,  B.  cm^- 
piooTT)  13,  16;  39,  6.  23. 

cMinc  aufstellen  (S.  cmiuc,  B. 
ccMtu,  M.  CMini):  subst  m. 
Wohlbestand,  Gutbefioden  83, 
13  —  CMRT::  28,  13;  55,7. 


Digitized  by 


Google 


138 


C.  Schmidt,  Der  erste  Clemensbrief. 


cju«.T  m.  Gestalt,  Vorbild  (S.B. 
CMOT,  M.  cm*.t)  7,  21.  27;  21, 
6.  8.  11;  23, 13;  32, 14;  33, 30; 
43,  2;  59,  25;  81,  19. 

CMHT  (S.cmht)  in  mHtcmht  f.  Ge- 
horsam 12,  18;  13,  2;  14,  13; 
26,  30;  81,  22. 

cMi  m.Brader  (S.B.con,  M.c«^n) 
6,  1.  4.  9;  40,  6  —  pl.  ciihot 
(S.  ciiHT,  B.M.  ciihot)  6,5; 
10,  29;  17,  3;  18,  19;  41,  16; 
55,26;  56,9;  58,4.24;  59,25; 
67,  13;  80,  21  —  MnTc*.n  f. 
Bruderschaft  3,  25  —  müt- 
M«.T-c«.n  f.  Bruderliebe  61,29; 
62,  23. 

cno  zwei  (S.  B.  cuä^t)  7,  1 ;  54, 1 ; 
62,  8;  68,  19. 

cRtc  f.  Fundament  (S.  cRtc,  B. 
ccn^,  M.  CHn+)  42,  3. 

cü)nT  schaffen,  bilden  (S.B.  cionr) 
77,1;  78,5  — c*.nT*  26,3;  29,3 
—  subst  m.  Schöpfung,  Grün- 
dung 27,  7.  17;  28, 14;  76,  20; 
78,  9  —  pcq-ccoHT  Schöpfer  27, 
8;  29, 10;  35, 12;  77,7;  81,10. 

cionf  cc.  &%ii,  ce  u.  «^  schauen 
(S.  cconi)  5,  20;  18,  15;  27,  7. 
J3  — part.  c*.nf  23,29;  33,14; 
71,  2;  77,  3;  82,  17. 

cn«^TC  in  JunTcn^kVc  zwölf  (S. 
jüitTcnooTc)  40,  9;  55,  14. 

*cn«.vg  m.  Band  (S.B.  cn«^Tg, 
M.  cncT^):  pl,  cnoo^  70,  7. 

cn&q  m.  Blut  (S.B.  cnoq,  M. 
cn«.q)  9,  28;  16,  23;  25,  25; 
30,  12;  64,  18;  70,  2  —  pl. 
cnooq  26,  14. 

c«^n  m.  Mal  (S.B.  con,  M.  c«^n) 


7,  9;    12,  24;   66,  15;  68, 19; 

72,  15.  16. 
cene  subst  übrige  (S.  cccne,  6. 

ccni,  M.  cHHm)  34,  18;  40,23; 

55,5. 
cnei  m.  Auserwählter  1,  20;  7, 

24;  60,  31;  61,4;  64, 10;  76,9. 
c«^ncn  cc.  n  bitten  (S.  concn,  B. 

conccn)  3,  20;  62,  19;  64,  29; 

66,  10;  71,  1;  77,  15  —  clicn- 

12,  7  —  cnccon*  10,  14;  77,  27 

—  subsi  m.  Bitte  31, 31 ;  76, 8. 
cn«^TOT   Lippen    (S.  cnoror,  B. 

c(^ot)  19,  29;  20,  8.  12;  23, 

8;  26,19;  31,25. 
ciopMc  irren,  verfahren  (S.  ciopÄ^ 

B.  ciopcM)  21,  25.  26  —  partic. 

c«.pjuc  77,  22. 
*c*.pT  m. Wolle  (S.B.  copT,  M. 

C*.pT)   —   CpTOT(A>fr^    11,  23. 

cü)T  erlösen,   befreien  (S.  cuirc, 

B.M.  c(o^)   77,  24   —   cu>T- 

70,  8  —  C4.T*  78,  30  —  subst. 

m.  Erlösung  16,  24. 
c&Tt  m.  Gerücht,  Ruhm  (S.  coeir, 

B.  ciorr,  M.  c*jt)  62,  8  —  ^ 

c4.it  berühmt  werden   1,  26. 
ccTc  f.  Flamme,  Feuer  (S.  c*.tc> 

26,  22;  58,  30. 
cioTMc  cc.  «^  hören  (S.  cu>tm,  B.M. 

ciotcm)    passim.    —     c*i>ta%* 

32,  27. 
ccoTii  cc.  n  auswählen  (S.  B.  corrn) 

77,  10;  82, 19  —  c*.Tn=:  55,  28; 

66,  4;  74,  23  —  part  c*.tii  3, 

27;  42,11;  73,26;  75,  25. 
ciofn    m.  Auserwählter    24,   3^ 

37,25;  57,4;  60,  2.  3.  7;   67 

18;  75,  18. 


Digitized  by 


Google 


Index  der  koptischen  WOrter. 


139 


ctnorqc  m.  guter  Geruch  (S. 
ctnorqc)  34,  30. 

cTprpc  zittern  18,  17  —  subst 
m.  Angst  16,  7. 

c*.T  sechs  (S.  B.  coor)  72,  15. 

cioT  m.  Stern  (S.B.  ciot)  14,4; 
27,  25;  40,  27. 

coro  m.  Getreide  (S.  B.  coro,  M. 
COT«.)  73,  5. 

c^me  cc.  n  und  «.  wissen,  er- 
kennen (S,  coom,  B.  cu>crrn, 
M.c*.«mi)  21,13;  25,11;  40,4; 
56,10.  12;  58,11;  59,11;  67, 
31;  68,1;  70,6;  71,4;  81,13. 
16;  ccmons  76,  21  —  subsi 
m.  Erkenntiiis  2,  7;  56,  24; 
76,  17  —  HitT«.Tc«.Tne  f.  Un- 
kenntnis 76,  17;  78,  16. 

c^^TTne  gerade  richten  (S.  coorrn, 
B.  ctoOTTcn)  28,  25;  78,  19; 
79,  26;  80,  17  —  subst.  m. 
Gradheit  5,28.30;  19,20;  63,8 
—  partic.  coTT*.nT  20,4;  26,4; 
32,  17. 

cooT^  Tersammeln  (S.  cioor^, 
cooTj)  7,  23;  16,  13  —  c«.vgc 
f.  Versammlung  29,  7. 

cu|c  es  ziemt  sich  (S.  ^ige,  B. 
coK,  ILigigM)  43,11;  59,24; 
66,  14;  80,  28. 

*cuM)i>q  beflecken  (S.  cuHoq,  B.  cu>q) : 
partic  cooq  18, 24;  36,  31;  38, 
16.  20. 

CMqc  f.  Schwert  (S.  cnqe,  B.  M. 
ciK|i)  11,  27;  72,  19. 

c^^r  cc  H  verflachen,  schmähen 

(S.  C^gOT,    B.  C^^JOTI,  B.CCTgl) 

13,  18;  19,  31  —  cgoTU)p-  13, 
17  —  partic.  cgor^^p?  39,20. 


'^cego  sich  entfernen,   abkehren 

(S.B.  ci^jo):  ccguis  69,  10. 
c^iMe   f.  Weib,   Frau  (S.  cgiMe, 

B.M.cguu)  14,26;  17,2;  39,7; 

42,21;  70,  13.  27;  78,18  — 

plur.  ^i«a%e  (S.  giOMC,  B.  giOMi, 

M.  gi*au)  2,  18;   7,  29;   9,  6; 

30,  18. 
c&^pe  „oberhalb"  in  M^üc^gpc 

Obergemach  15,  19. 
c^eT  schreiben  (S.  c^&i,  B.  cö&i, 

M,  cgci)  1,  3;   9,  14;   61,12. 

14;68,4;81,14  — c«.g.  55,2; 

(80,  20);  82,  1  —  c^cYt::  59, 

21  —  partic  ch^  3,  4;  4,  16. 

19;  5,12;  17,8;  19,8;  24,  1; 

32,  23;  37,  8.  25;  54,  18;  55, 

17;  59,26;  62,27;  65.  12.24; 

75,  26. 
cKgc  f.  Schlag,  Wunde  (S.  cHige) 

24, 15  —  c^iiAec  fiäöTi§  yXdo- 

Of]g  T2,  21. 
c«^^q  sieben  (S.  c&iyq,  B.  ig^^iyq) 

7,9;  72,16. 


T«.-  mein,  Sing,  des  f.  Possessiv- 
arükels. 

T«.-  die  des.  Sing,  des  Possessiv- 
prafixes  63,  21. 

Tc*  pronominales  Element  zur 
Bildung  des  f.  Sing,  des  Pos- 
sessivartikels T€-  2.  fem.,  iq- 
(Tcq-),  Tcc-  (tc-),  ictH-,  tot-, 

Tc  tonloser  Sing,  des  f.  Demon* 
strativums,  als  Copula  ge- 
braucht 

TC-  HilfSszeitwort  des  causat  In- 
finitivs (S.M.  Tpc-,  B.  ^pc-) 


Digitized  by 


Google 


142 


G.  Schmidt,  Der  erste  Glemensbriei. 


4, 23;  (7,  6;)  9,11;  12,12;  19, 
2;  56,21;  58,5;  60,8;  69,9. 

T^T  m.  Berg  (S.  toot,  B.  tioot, 
M.  t*.t)  14,  15;  68,  7. 

TCTo  melden,  Yorbringen  X^* B* 
T«kOTo,  T«^TO,  M.  T&oT^)  mit 
cgp^i  28,  1  aufgehen  lassen, 
sprossen  —  tcto-  33,  2;  63, 
27  —  TCT*.::  22,  6;  63,  29. 

TOTio  5  Basen  (S.  tovio»)  in  ncT- 
^iTOTios  Nachbar  4,  5  (hct- 
glTOTiOTHc)  36,  19  (ncTgi- 
tovoot). 

"^^louyc  festsetzen ,  bestimmen 
(S.M.Twg,  B.eb>9):  T*.o|s  28, 
22;  36, 15;  42,6;  55,1  —sahst, 
m.  Befehl,  Gesetz  27,  18;  pl. 
Ttoioig  28,  7;  Tcog  oQia  37,29 

—  Tootg  oQiOfiol  27,  28. 
T^tgo    vermehren   (S.  B.  T«^igo, 

M.  T«.g«.)  77,9  (t^sw  sie!)  — 
T^^ge-  13,  15. 

T&^e^^itg  cc.  H  verkündigen,  pre- 
digen (S.  Ti^ogcocig,  B.  gwoiiy) 
2,  4;  10,  9;  12,  22;  23,  21; 
36,  20. 

Tcgo  CC.  «^pcTs  aufstellen,  fest- 
setzen   (S.B.   Td^gO,    M.   T«.g«.) 

37,29  —  Tcgc-  1.15;  41,28; 

•reg*.«  36,6;  62,21;  72,12. 
*Tcgo  erfassen,  treffen  (^S.B.  T*.go, 

M.  i^z^):  Tcg«.::  18, 28;  28, 10. 
Tco^Mc  rufen,  berufen  (S.  tw^m, 

B.  eu>^cM)  subst.  m.  Berufung 

60,  16  — T*.gM=  41,3;  76,  14 

—  part  T«^gMC  1,  5. 

liogc  salben  (Ö.  tu)^,  B.  ^(o^c) 

72,  6  —  T«.gc*  25,  1. 
T^no  erzeugen  (S.  o&no,  B.  «(^o, 


M.  «n«.)  37,  17  —  T^no-  27, 
29  —  T^nc-  35,  4,  5  —  -r^m».^ 
60,  30  —  subst.  m.  Geburt 
12,  23;  39,  7. 

T&so  richten,  verurteilen  24,  6 
—  T«.«c- 14, 19  —  T«.««.*  66,20. 

TOTQLO  bewahren,  retten  (S.B. 
TO-rao,   M.  TOT««.)  12,  25   — 

TOTVO-    70,  30    —    TOT««.::    16, 

10;  23,11;  26,14;  67,28;  71 
19;  75,  28;  77,  18. 

T«.«po  befaitigen  (S.B.  T^^vpo. 
M.T«.«p^)5,l;  31,15— T«.«pc- 
78,  9  —  T^p«.::  12,  3;  18,  9; 
26, 9;  30, 18;  41, 3  —  t«.«p«.it 
1,31;  9,3;  32,20;  62,5  — 
subst.  m.  Festigkeit  75,  3. 

Tio^e  cc.  «.  anknüpfen,  anhängen 
(S.  TüK^c,  M.  Tco^i)  59,  28;  63, 
30;  71,  22  —  tu>^.  59,  27  — 
T«.(^=  19,23;  27,9;  38,24;  39, 
25;  59,  25;  60,  4. 


OT-  unbestimmter  Artikel. 

OT«.  m.  Lästerung  (S.  B.  ov^): 
«i-oT«.  schmähen  62.  13. 

oTe  m.  einer,  einzig  (S.  ot«., 
B.  oT«.i,  M.  oTci,  OTi)  7,  1; 
14,15;  34,5.  11;  37,3.6.15; 
40,10;  57,26;  60,31;  61,4  — 
noTe  noTc  ein  jeder  4.  31;  5, 
6;  21,  26;  43,  17. 

OTOT  empfangen ,  coneipieren 
(S.  loio)  25,  18  —  't-oTOT  auf- 
sprossen 33,  2;  34,  6;  55,  27; 
56,7. 

oT&e  gegen  (S.B.  otIic)  36,  11; 
60,  19,  mit  Suff.  OTfiiH*  66. 10; 


Digitized  by 


Google 


Index  der  kopiischen  Wörter. 


143 


67,  27  —  't-orfcc  widerstehen 

30,  10;  38,22;  66,10;  79,15. 
oT&^fee    heilig,   rein  (S.  or^^t^ 

B.  OTa^fe,    M.  CTccA)  passim. 
ot6«^£  weiß  werden  (S.  B.  OT&^ig) 

11,  20.  22;   25,  27   —  partic. 

onoft^  weiß  11,  23. 
oT&ci  webe  (S.B.  oroi)  32,  24; 

60,  26. 
oT«k€i  m.  Laaf  (S.B.  otoi,  otoci): 

-V-noT«.«  32, 16;  37,  18;  43,3; 

81,  19. 
cTcTc    sich    entfernen    (S.   orc, 

B.  oTci,  M.  oTHi)  4,30;  32,22 

—  partic.  oTMov  11,  1;  19,29. 
ovTci&c  m.  Priester  (S.M.  othhA, 

B.  OTHÄ)  35,  7;  40,  14  —  p- 

otTci&c  Priester  sein  55, 28  — 

mütotTci&c      f.      Priestertum 

5.%  10. 
oTcmc  Tornbergehen  (S.  orcine) 

33,  27;  65,  5.  14. 
OT^cinc  m.  Licht  (S.  OTOcm,  B. 

OTtoim,  M.  oT«.Tn)  22,  21:  76, 

16. 
OTA^Tiy  m.   Zeit  (S.  oroeiig,    M. 

oT*.cis)  25,13;  28,1.27.31; 

33,5.  17.  23;   34,18;   54,19; 

57,11;  61,18;  65,14;  69,28; 

73,6. 
oT(oM  essen  (S.B.M.ot(om)  4,20; 

11,25;  74,26  —  otcüju-  11,28. 
OT^n  s.  «^n. 
oTSktt   in   oT&n  ium  jeder,   alle 

(S.B.  oTon,  M.  oT^n)  passim.  ! 
OTH-  es  ist  (S.  OTn-,  B.  crron-, 

M.  OTM')  13,  29;  16,  24;  18, 

26;   19,  21;   56,  21;   63,  24; 

73,  9  —  mit  der  Prapos.  ütc 


verbunden   =   „haben**    vor 

Suffix.  OTHi*  32, 11;  64, 17  — 

cTirrcn  43,  1;  63,  21  —  ncTli- 

es  war  .3,  23. 
oTcn  öffnen  (S.  B.M.  o-non)  21. 

29;   22,3;   26,  IS;  56,3;  62, 

28;    76,  20   —    partic.  othh 

63,  3. 
omont  f.  Stande  (S.B.M.  othot) 

31,  13;  36,  13;  73,  8. 
omcju  rechts  (S.  oth^jm,  B.  oti. 

n«jw,  M.  OTincju)  37,  13. 
OTion^  (^&*.A)  offenbaren  (S.  B.  M. 

oTcong)  7,  7;    15,  2;    16,  22; 

30,20;  33,17;  35,20;  65,10; 

66,  29;  78,  2  —  lung-  78,  24 

—  OT«.ng=  14,21;  77,19;  81,7 

—  partic.  oT«.ng  25,22;  78, 11. 
oTHp  wie  viel?  (S.  OTHp,  B.  oTHp. 

•.THp)  73,  9. 
oTp*.T    sich    freuen   (S.   orpoT) 

36,3;  43,12— subsim.  Freude, 

Lust  3,  15;    25,  29;    41,24; 

43,  4  —  't-ö'T*^'^  JfQOTQejtsiv 

43,18. 
oTcoc^  breit  sein,  er  weitem  (S.B. 

OTw^c)  4,  21  —  partic.  ot«.c^ 

4, 16  —  subst.  m.  Breite  4, 18; 

28,  11. 
oiru>cq    müßig    sein  ^^    abstehen 

(S.M.  OTU)cq)  41,  17. 
ovüJT  einzig  (S.B.M.  otwt)  9, 18. 

19;  14,28;  24,10;  28,26;  34, 

11;60,11.13.14.16  — OT*.c£T= 

allein    (S.  ot*.*.T5,    B.  ot«.ts, 

M.  OT*.c£T.)  17,  1;  25,  14;  34. 

30;  39,  13;  56,  16;  62,  9;  63. 

20;  69,30;  70,8. 10;  76,4.22; 

77,  1.  30;  80,  5. 


Digitized  by 


Google 


144 


C.  Schmidt,  Der  erste  Glemensbrief. 


oTioT^  schmelzen,  gießen  (S.  B. 

ovioTg):  jnc  noTu>Tj^  ;|^c»i^€V/ia 

68,  17, 
OTign  ohne  (S.  oretg,  B,  OTCcge) 

81,  3. 
oTiD^fiic  antworten   (S.  o-no^ft) 

15,  26. 

oTu>^  wohnen  (S.B.  M.  otio^) 
19,  9i  75,  2. 10  — partic.  oth^ 

16,  8;  79,  1. 

oTu>^  hinzufügen  (S.B.M.  otu>^) 

16,   19    (CC.   *.TOOT*)   OTCOg- 

10,  26   —   OT«.^s    (cc.  ce  = 
folgen)  18,  22;  55,  4. 
oT&^c^  f.  Dach  (S.  oTcpcoi,  B. 

OTA^^COl)    16,  15. 

oTA^^c&gne  befehlen  (S.  otc^c^^- 
ne,  B.  oT^2^&E"^  ^*  o^^2- 
c€£ni)  15,  25;  28,  17;  29,  11; 

55, 13;   69,  13   —  subst.  m. 

Befehl  4,  14;  5,3;  18,10;  27, 

25;  28,  11.  25;  42,  6;  63,  23;  | 

65,  20;  75,  20. 
oT(o£e  wünschen,  wollen  (S.B.M. 

OTu>g)  6,19;  10,5;  11,24.27; 

12,  1;  22,  14.  19;  66,  17;  74, 

24;  80,  17;  81,  12;  83,  10  — 

oTio^-  10,  24;  19,  25;  26,  20; 

31,21   —  OT*^.  23,  12;   31, 

13;  36,  13;  71,29  —  subst m. 

Wille, Wunsch  1,6;  3,9;  12,3; 

18,  29;  27,30;  30,4.26;  33,9; 

41,2.3;  42,4;  43,  3.  26;  54,2; 

64,  19;  71,  12.  22;  79,  16. 
OT^i  f.  Nacht  (S.M.  OTigH)  3, 25; 

27,21;   33,24.25.27;  36,23. 

24;  68,  8. 
o-TKcT  gesund  werden,   gerettet 

werden  (S.B, ot«*.i,  M.ot^cT) 


3,27;  10,8;  14,18;  15,9;  21, 
24  —  OT«eiTc  14, 18  —  partic. 
OT«.«  76, 11  —  subst.  m.  Heil, 
Rettung  9,30;  10,15;  20,18; 
26,  9.  16;  29,  4;  58,  7;  77,  6; 
79,  17. 
OTUMTn  zermalmen,  Verbrechen 
(S.  OTü)^n)  28, 2 1  —  part.  o  v«.^n 
26,  24. 


(oft^  vergessen  ^.  B.  u>&üi,  M. 
(o&etg):  p-nüi£ig  vergessen  60^ 
22. 

ioKMc  traurig  sein  (S.  iokm,  B. 
wrcm)  5,  24.  27. 

(oA  nehmen,  tragen  (S.B.  loA)  — 
«^As  73,  8  —  coA  «^^oTii  sam- 
meln, hineinbringen  58,  16  — 
subsi  m.  (oA  ^^oTit  Belage- 
rung. 

ioAk  zusammenziehen:  loAK-igc 
CC.  ce  die  Nase  zusammen- 
ziehen, verhöhnen  (S.  cAR^g^, 
ARig«.,  B.  eAKoi&i)  23,7;  74,25. 

u>Mc  untertauchen  (S.  B.  comc) 
37,  13;  67,  5  — Äoic^  61,3. 

ionc  m.  Stein  (S.  tone,  B.M.  (oni) 
7,  10;  58,  18;  61,  2. 

ton^  leben  (S.  wn^,  B.  couä,  M. 
long,  b>n^£)  34,  12  —  partic. 
«.ii£6,  26;  10,23;  66,31;  68, 
29;  75,  15  —  subst  m.  Leben 
22,  7;  29,  5;  31,  22;  62,  27. 

ion  zählen,  rechnen  (S.B.M.  u>n) 
(4,6);  13,  30.  31;  14,  4  — 
ion-  65,  30;  78,  16  —  ms 
14,5.9;  21,16.18;  22,30;  76,9 
—  partic.  Hn  4,  26.  27;  16, 14. 


Digitized  by 


Google 


Index  der  koptiechen  Wörter. 


145 


ü>p«   fest    machen,  sichern   (S. 

u>pQL):  snbst  m.  Sicherheit  40, 

11;  81, 14  —  partic  *.pi  2, 8; 

42,  4. 
u>cK   zögern  (S.  B.  cocr)   1,  15; 

33,  11. 
*u>c^  ernten  (S.M.  lo^c,  B.cocä): 

*x£*  73,  6. 
u>T  m.  Fett  (S.B.M.  cot)  5,  19. 
*ioTn  tragen,  beladen  (S.B.  ojin): 

(lim  ^oTti  einschließen:  ^m* 

«^oTn  42, 9  —  part.  *.Tn  70,25. 
log  rufen,  ausrufen  in  (ogep«a% 

8.  u.  c^«a%. 
o^c   m.   Herde    (S.  o^c,    cooc, 

B.  ogi)  20,  22;  78, 1  s.  u.  o^e. 
u)^c  cc.«^p€T$  sich  stellen,  stehen 

(S.  uigc,  B.Bl  io2})  36, 11  — 

*.gc  43,  29. 
cüsne  aufhören,  unterlassen  (S. 

ojrxn):  subst.  m.  Unterlassung 

29,4. 

S3 

ö*^-  bis  zu  (S.B.M.  ig*.-)  passim; 
vor  Suff.  ig«^p«^«  (S.B.  ig«^po$, 
M.  og«^p«^,  g«^A«^):  v^ik^o  15, 
22;  og&p«^n  62,  9;  ig*.pu)Tnc 
1,  29  —  ig«^pHT  6,  11. 

ige  m.  Nase  s.  uiAk. 

gc  hundert  (S.B.  ige)  34,  13; 
35,  10.  ^ 

gor-  wQrdig,  wert  (S.B.M.  igor) 
1,  26. 

^OT  m.  Sand  (S.  B.  tgui)  13, 
29.30. 

tgi&c  Terandem  (S.  »gifte,  B.  M. 
giAi)  9,7;  28,5. 

©Hl  m.  Grube  (S.B.  ^hT)  58,26. 

Texte  Q.  DotenncbuDgen  etc.  38,  l 


ig^HA  beten  (S.  B.  M.  igAnA) 
71,  8;  83,  12  —  subst.  m.  Ge- 
bet  82,  4. 

g^«^q  m.  Schande  (S.  g^^^q, 
B.  (^oq,  M.  igA«.q)  61,  30; 
62,1. 

igioM  m.  Sommer  (S.  B.  ^iom) 
28,  27.  28. 

igXiMo  fremd  (S.  igÄiMo,  ß.  tgcjujuo, 
M.  igeMM^)  1,  19;  19,  3  — 
M«^TgÄ%Mo  s.  u.  McTe. 

igMige  cc  n  dienen  (S.  ^M^e, 
B.  igcMigi,  M.  igHMtgi)  12, 15; 
40,  16;  43,  29;  55,  12.  29; 
57,  6;  59,  1.  13  —  subst.  in. 
Dienst  2,2;  4,12;  12,22;  24, 
13;  29,1;  58,3;  59,2;  80,15. 

igHn  m.  Baum  (S.B.  igHn,  M. 
igen)  32,  31;  33,  7  —  ignAn- 
nc  Palmbaum  11,  19. 

igme  cc.  ce  suchen,  forschen ' 
(S.  igine,  B.M.  igini)  1,  16; 
15,28;  17,17;  19,18;  31,27; 
63, 20;  74, 20  —  ig«.ngTH::  mit- 
leidig 32,9;  37,23;  69,6;  78, 
13;  MÜTigekn^THq  f.  Mitleid, 
Erbarmen  12,10;  19,7;  25,6; 
29,16;  32,11;  71,16. 

igione  krank  sein  (S.  igoDtic,  B.  M. 
igioni)  77,  21.  26. 

igion  cc.  ii  aufnehmen,  empfan- 
gen (S.B.M.  igion)  26,32;  37,5; 
58,20;  71,19;75,12  — sgu)n- 
35,26  — S3*.m  15,17;  64,15; 
69,  19;  72,  2  —  partic.  igan 
9,25. 

igine  sich  schämen  (S.  iginc, 
B.M.  ügmi)  30,  13. 

ignion    verheißen,    geloben   40, 
10 


Digitized  by 


Google 


148 


C.  Schmidt,  Der  erste  Clemensbrief. 


^ne  m.  efGäß  (S.  gnd.*.T,  gno)  68, 
16:  ^ne  hotiot^  x^^^W^- 

gnioio^e  f.  Furcht,  Angst  4, 14. 32; 
16,6;  27,1;  30,17;  31,6.20; 
66,16;  74,  22;  75,4;  82,24 — 
p-^tiioio^e  sich  fürchten  30, 
11.27;  32,12;  36,29;  57,25; 
58,  26;  72,21.  25  —  MhT*.T^n. 
f.  Furchtlosigkeit  19,  1. 

^cn  m.  Gericht  (S.B.  g*^n,  M. 
gen)  17,18;  22,5;  35,30;  37,2; 
66,  29;  78,  7  —  pcqp-gen 
Richter  6, 18  —  't-^^n  richten 
25,  17. 

gu)n  verbergen,  sich  verbergen 
(SB.  gion)  37,9  —  e*.n.  15, 
18;  37,  1;  72,20  —  partic. 
gHn  25,21;  30,1;  36,17. 

2fM  oben  (S.  gp*^Y,  B.  gpHi,  M. 
^Ahi)  in  «kjpHi  hinauf  pas- 
sim. 

gpi.R  ruhig  werden,  aufhören 
(S.  gpoK)  81,  23  —  partic. 
g«^pR  ruhig  18,  17. 

gwpn  einschlafen  (S.giopn)  35,22. 

gp«^tg  schwer  werden  (S.B.  gpoiy, 
M.  gp«^ig)  in  gp<wtg  h^ht  lang- 
mütig sein  64, 3  —  partic. 
g«^pig  trag,  faul  43, 9  —  gÄ.pig- 
itgHT  geduldig  27,  16  —  miTt- 
^«^p^l^HT  f.  Geduld,  Langmut 
17,  23;  27,  14;  80,  30;  82,  26 
—  g<wpü|-Aec  ßQaövyXcooooq 
24,  23. 

gHT  m.  Herz,  Verstand  (S.B.M. 
^ht)  passim,  pl.  gcTe  3,5  — 
gHT-cno  (S.B.  gHT-cn«.v)  zwei- 
felnd 14,29;  15,3;  32,18.24; 
61,  7  —  gHT-^HM  kleinmütig 


77,  27  —  *.eHT  unverstandig 
4, 27 ;  30,  6;  32, 30— MtiT*.eHT 
f.  Unverstand,  Torheit  17,6; 
62,  14  —  pÄngHT  s.  u.  pu)Me 
—  i'-^THs  cc.  *^  aufmerken. 
Acht  geben  5,22;  9,27;  10,3; 
12,  14;  33,  15.  28;  40,  10;  43, 
27;  61,26;  74,8  —  p-^th» 
bereuen  4,  7;  75,  14.  24  — 
«.Tp-^THs  a/<£ra/u^/l?yr 0^69,23. 

gHT*  f.  Vorderteil  in  ^ht«  vor, 
entgegen  6,  9.  14;  30,  11. 13. 
27;  32,13;  33,15;  36,  29;  58, 
27;  72,  22  —  ^*.Tgi  vor  54, 
19;  76, 19  —  ^«.Tncgi  vor  uns 
26,  32. 

grroTio*  s.  Tovi*)?. 

grrit  durch  (S.  g«Tit,  B.  giTen) 
passim.  —  ^itoot*  passim. 

gioiii  untergehen  (S.  B.  giofn) 
7, 12.  16. 

gioTn  zusammenstimmen ,  ver- 
söhnen (S.B.  gioTn)  10,  13; 
62,  21. 

grr«.ve  Morgen  (S.  ^tootc,  B. 
T09T1)  55,  29. 

g*.v  schlecht  sein  (S.  ^oot,  B. 
gu>ov , .  M.  g«^T)  in  ce*.v  u. 
neTe«i.T  schlecht,  böse  5,8; 
9,1;  11,  13;  24,6;  25,14;  31, 
24.26;  32,1;  37,1;  59,6;  72, 
17.22;  74,20;  75,4;  81,3. 

gHOT  m.  Nutzen  (S.  M.  ^hv,  B. 
gHov)  in  't-g"®'"'  nützen  26, 
31;  71,21. 

gooTc  m.  Tag  (S.  goov,  B.  e^oo-r, 
M.  e*^oT)  3,24;  15,2;  24,  9; 
27,20;  33,24.26;  36,21.  22; 


Digitized  by 


Google 


Index  der  koptischen  WOrter.  149 

65,  16;  67,27;  68,  7  —  plnr.    «Hfcc  m.  Leuchter  (S.  gMfcc,   B. 

gpcT  5, 14;  31,  23;  34,  14.       \      iftHÄc)  29,  28. 
£^-rT  männlich  (S.  goorr,  B.  £ti>-  |  ^ototr   scheeren   (S.  go^wn,  B. 

OTT)  42,  20;  78,  17,  ,      äwr)  22, 1. 

g«.g  viel  (S.  2*g)  22,  27;  23, 1;    ^^^  m.  Myrrhe  (S.B.s«.Ä)  34, 17. 

34.  6;  39,  3;  54,  19;  61,  5.  6;  \    ^^-^  rauben  (."^.B.  jbwä)  —  Buhst. 

63,  3;  69,  26;  70,  6.  13.  ;      n».  Beute  22,  28. 

g«n   auf   (S.  e««n,    ß-  8«««)  I  „AXom. Greis  (S.gAXo.  B.ÄeXXo, 

22,  7;  24,  19;  40.  22;  77, 10;  |  «  ^  ^  >  ^ ^^^  ^^  ^.„. 

79,  1.  10.  25.  -  8«u.,  19,  11.        ^J^^  jg  _     j^,    -^^^^  4 

13;  28,  4;  42,  2.  5;  69.  16.  39    -    Mn,«xL  f.  Greisen- 

^un&n     bedecken,    verschließen  ,        ,.       . .    .^^  g2  ^^ 

(S.  2u.üi)  55,  22.  i  ^^  j^j^.^'^g  '^^j  2-  j^.  4^  2g. 

^  13,  6.  7;  21,  5;  24,  22;  33,  6; 

«-  können  (S.B.M.  «.-.    c^-)  ll^ll'^^Y'^'''  '''''' 

22,  6;  28,  10;  36,  10;  37,  3;  1  ^^'  1*'  ^^i;^"- 

63  26  29-  72  17.                     '  €**€*^  ™*  Diener,    bklave   (>*>. 

11-  wollen  (von'oTWÄc)  2,30.  8^?*''^'    M.  jügcX,    gcMgcA) 

L  unter  (S.  M.  g^  B.  **.)  pas-  6,  ^8;  22,  24;   35,  14;  40,  8 

8im,  mitSuff.€^.p*..  (S.g^po.,  ,  54,  32;  59,  9;  66,  28;  67, 12; 

B.Ä*po.,  M.g*>A«.)  pasBim.  ,  68,  32;  78,  17.   18  -  mRt- 

—  €«.pcT.  8.  u.  prr.  -  «Mgi  €^«^  f-  Knechtschaft  6,  12; 

8.  U.    gHTä-,  '^»  _  _ 

V«   letzter   (S.  gw,    B.  ««.e,  «H,  resp.  «5  in  (S.M.  gn,  B.äch) 

M.  g*^):  plar.  ««.ere  37,  12.  passim;     mit    SufiF.     H^ht. 
«e  f.  Art  (S.  ge,  B.  Ä«,  M.  ga)  \      (S.M.ngHT*,B.n«HT.)pas8im. 

passim.  — iHgealsopassim.  £hh  nahe  (S.  M.  gHn)  partic.  von 
fs.  m.  Holz  (S.B.  gc,   M.  hm)  I      £n*.n  herantreten,  sich  nähern 

25,25.  (S.M.  gwn,  B.  *wm)  29,31; 

«1  f.' Bauch  (S.  gH)  29,  30.  36,  5. 

^  messen  (S.B.  ©i)  18,7.8—  «ow   Inneres   (S.M.  gorn,    B. 

Bubst  m.  Maß  18,  7;  28,  31;  Äow):  «^om  hinein  passim 

gg  31.  —  Hf  oTii  drinnen  26,  5. 

«o  m.  Weg  16,  1;  21,  27;  63,8;  :  «nooq,    unbekanntes    Wort    in 

68,  14;  74,  27  —  plnr.  «oot  \      «i-^nooq  xiaaäv  25,  19. 

26,  12;  39,26;  78,  20.  «nc  wenn  11,  18;  13,  29;  14,5; 

£&Hp  m.  Genosse  (S.  »tiKp,   B.  23,  12.  14  s.  c^wnc  u.  ci^nc 

og^Hp)  12,  29;  23,  28.  «wne  werden,   partic.  «oon  (S. 


Digitized  by 


Google 


150 


C.  Schmidt,  Der  erste  Clemenabrief. 


igu>ne,  ogoon,  B.  (gü>ni,  |gon, 
M.  ^ioni,  ig«^«^n)  passim. 

^iong  m.  Arm  (S.  tgcDnü),  B. 
^ioii^,  ty^M)  21,2;  78,29. 

*£pes  Gesicht  (S.  gp*^*)  in  äi- 
£pe:s  das  Gesicht  bringen,  sich 
unterhalten  11,  17. 

£pHi  unten  (S.  gp^^i,  B.  ^pm, 
M.  ^AhT)  in  «^^pHi  hinter, 
nieder  6,25;  7,30;  17,  4  — 
£PhT  £tt  28, 10;  35, 26;  41, 27; 
42,  12  —  ft^pHi  ii^HT^  43,  25; 
80,  16. 

^pc  f.  Nahrung,  Speise  (S.  gpc, 
M.  £pH,  B.  ^pc)  28,  2. 

£«^&pe  m.  Haut  (S.  sg^^^^p,  ty^p, 
B.  ig«.p)  23,  21. 

^fiic  f.  Aussehen  (S.  £p&  m.,  B. 
X^pcfii)  21,  10. 

^&pn  erster  (S.B.^opn,  M.|g«i.pii) 
5,  18;  33,  1;  54,  30;  81,  7  — 
n^«.pn  zuerst  27,6;  39,28; 
61,  13;  62,  5. 

^oTo  (S.  gpovo,  B.  ^cpoTco)  in 
SS  -  MtiT^oTo  sagen  Hohes, 
Übermütiges  20,  10;  24,  18. 

^p«^T  m.  Stimme  (S.  gpooT,  B. 
^pu)OT)  21,  1;  36,26. 

^^p^pe  cc.  ii  erschüttern,  zer- 
stören (S.  cgopiyp,  B.  igopcgcp) 
9,  11;  61,  4.  5  —  ^gp^iop* 
36,  8  —  subst.  m.  Zerstörung, 
Untergang  10,  10;  74,  14. 

£ice  m.  Leiden,  Mühe  (S.  gicc, 
B.  Äici,  M.  £1«)  7,2.25.31; 
9,18;  12,11;  21,19;  22,20; 
35,  26. 

^«.Tc  CC.  n  ausreißen,  ausrupfen 
34,  27. 


^coTe    nächtigen,    sich    lagern 

{avXl^eip)  6,  23. 

^wtAc  töten  (S.M.  ^cotA,  B.  sSna- 

TeA)  6,  19  —  £U)T&c-  6,  20  — 

^«.T&c^  6,  5;    74,  29   —  müt. 

^^T&ec&n  f.  Brudermord  6,7. 

^eTfiic  f.  Begräbnis  ragpij  22, 10. 

^cTHOT  f.  Sturm  (S.  ^^tht,  M. 

^«.thot)  74,  15. 
^T&pTpc  beunruhigen,  erschrek- 
ken  (S.  STopjp,  B.  ^geopTcp, 
M.  igT*.pTcp)  —  subst  m.  Be- 
unruhigung, Aufregung  1,12; 
4,23;  18,26;  58,12;  60,10; 
63,  11;  66,9. 
£&T£T    cc.   n    forschen,    unter- 
suchen (S.  ^OT£T,  B.  j6otä€t) 
29,  29  —  pcq^i^T^T  31,  10. 
%^T  m.  Weihrauch   (S.   igoor) 

34, 18. 
^Hore  f.  Altar  (S.  igHTC,  ignoTe, 

B.  igHOTi)  34,  26. 
^eqT   (S.  B.  ig^^qr)   in    Mirr^cqT 
I      f.  Gottlosigkeit,  Schlechtigkeit 
1      5,  10;  74,  28. 

I  ^c^  m.  Flamme,    Feuer   (S.B. 
;      ig«.^)  58,  30. 

I  £&^Tc  vor,  bei  (S.  g«^Tn,  B.  36«.T€n) 
I      31,  2.  4;  36,  2. 


«€-  Konjunktion  (S.  B.M.  «e-) 
passim. 

«I  nehmen,  empfangen  (S.M.  o&i, 
B.  ^i),  «I-,  «iTs  passim  — 
«I  «^OTH  12,13;  58,7;  80,14 


oLi  n^&nc  8.  u.  ^^nc. 


;  *so  («Ji«^A)  herausschicken,  aus* 
1      dehnen  (S.«o,  B.(^o):«c.67,21. 


Digitized  by 


Google 


Index  der  koptischen  Wörter. 


151 


^o  säen  (S.  «o,  B.  ^o,  M.  ^^) 
33,  31. 

oioT  sagen  (S.B.M.  «<»)  passim 
—  «oos  (S.  «oo*,  B.  «o», 
M.x«i>s)pa88im;  mitdemSnff. 
des  Plurals  «oorc  —  «i- 
^POTO  8.  ^poTo  —  «i-Rp«^q 
8.  Rp^^q  —  7Ki-oT^  schmähen 
62,  13  —  «c-^^A  s.u.  ^^^  — 
«c-   11,30;   39,2   —  imper. 

ClLCI^C   10,29. 

sum   (^«.A)  vollenden  (S.B.M. 

«u«)  2,18;  4,13.  19;  27,21; 

28,31;   33,8;   34,19;   35,5; 

41,21;  57,22;  63,9;  64,11; 

65,  6;  70,  15;  81,  21  —  snbst 

m.  Vollendung  12,  16;   54,  8; 

69, 21  —  ««^R*  42, 22  —  partic. 

«HR  2,  7;  3,  17;   56,  25;  57, 

24;    59,  5;    67,  13;    69,  6; 

71,  15. 
TKumMc  waschen,  baden  (S.  tkiorm, 

B.M.  «u>RCA*)  11,9. 
TKCR^^x  damit  (S.  «cr^c,  scr^^^c, 

B.  Tiex^c,  M.  «CRCC,  scRcec) 

13,  5;  25,  15;  56,  27;  69,  24; 

81,  22. 
"^lito^^   g>vkXoQOBtP   (S.  «coÄ^: 

QL«.^^«  33,  1. 
sorjue  m.  Buch  (S.  «(ou)Mc,  M. 

iiiou>Mi,  B.  <xu)m)  35,  9;  55,  3; 

68,  29, 
«n  seit,  von  (S.M.  «m,  B.  icäcw) 

11,1;  13,12;   27,6;   28,19; 

32,27;  39,28;  41,  12;  62,5; 

65,4,  80,  12;  82,9.21. 
*iino    erzeugen,    sich    bereiten 

(S.  «no,    B.  «^o,    M.  RH«.): 

«nc-  56,  29. 


*«iiio  tadeb,  zurechtweisen  (S. 

«RIO,  B.  tR^io):  subst.  m.  Tadel, 

ÜberfÖhrung  74,  10.  25.  30  — 

sRM^«  72,  4.  9. 
«po  stark  werden,    siegen  (^^. 

spo,  B.  ^po)  25,  16. 
«po  dick  werden,   fett  werden 

4,  20. 
«cpo  anzünden  (S.  «cpo,  B.  ^epo) 

34,  28. 
«oTOTpc   («A^Ä)   zerstreuen  (S. 

suMupe,  B.  nkiajpi)  37,  27. 
TKUHope  stark  (S.oiuxjope,  B.'xiopi) 

17,12;  22,28;  37,4;  69,5  — 

iLOopc    78,  27     —    juRTRiope 

f.  Stärke  7,  13;  9,  4;  17,  12; 

58,  23;  70.  16. 
«p«^n  m.  Anstoß  (S.  «pon)  27, 

27;  29,  2;  79,  20  —  ^-^^m 

hindern   27,  23   —  «i-3ip«.n 

anstoßen  30,  5. 
«ICC  erheben  (S.  «icc,   B.  ä'ici, 

M.-Rici)  19,15;  20,  11;  30,7; 

40,  29;  59,20;  76,28  — subst. 

m.   Höhe   63,  28   —    partic. 

««.CC  (S.  «OCC,  M.'R^CI,  B.^OCl) 

37,26;  59,3.  11;  67,26;  76, 
22.  23;  78,  29  —  «icc  ngHT 
hochmütig  werden  57,9,  partic. 
'R^cc  n^HT  76,  28;  ««^ci  h^ht 
2, 27  —  ««^ci-gHT  frech,  über- 
mütig 1,24;  38,  22;  76, 26  — 
MRTiL^^ci^HT  f  Hochmut  17,5; 
38,21;  64,6;  73,23. 

s&cic  m.  Herr  (S.  «ocic,  B.  (<ocic) 
passim  —  p-««kCic  herrschen 
5,32. 

«Ä.T  schicken  (S.  «oov,  B.  ««.t) 
15,  11.  15  —  ««.T.  24,21. 


Digitized  by 


Google 


152 


G.  Schmidt,  Der  erste  Glemenabrief. 


«log  cc.  «^  berühren  (S.M.  «(og, 

B.  (^o£)  72, 17. 
*iLU)^c  beflecken  (S.  'xu>^,  B. 

^lüÄcM,    M.  «io£CJu):    partic. 

2L«.^e  befleckt  1,  18;  38,16; 

58,  19;  82,  3. 
^'st^TLe^  besprengen  (S.  ^oig- 

^eig,    B.  TKOigseiy):    «^«(og^ 

25,  23. 
TL^se   m.   Feind   (S.  «*.«c,   B. 

««^«i,  M.  «ctm)  10,  15. 


^c  also,  nun  (S.  ^c,  B.  «c,  M.  ^h) 
'    passim.  ' 

Ä'c  nämlich  (S.  n^i,  B.M.  n«e) 

passim  —  n^c  4, 21;  15, 11  — 

n^i  20,  8. 
<<oT-  =  ROT?  30, 25  {jtaQaox^lP)' 
^u>&  schwach  (S.  ^(oft,  B.  «(oft) 

9,  4;  13,  7. 
^(o&e    Blatt   (S.   <^iou)6e,    ^lo&c, 

B.  «u)£ii)  33,  2. 
(^*.A  m.  Löge  (S.  <<oA,  B.  ^«.X) 

in  «c.<<*.A  lügen  35,32;  36,1.  | 
<^«ji4  in  n(^«a*  schnell  33,8.10; 

62,  18;  68,  11.  14;  82,  16;  83, 

9.13. 
^ioXn    offenbaren    (S.  M.  (<u)Än, 

B.  ö'uiph)  21,  3  —  subst.  m. 

Offenbarung  65,  11. 
^«.A«.gT  Topf  (S.  (g^TiK^i)  24, 25. 
<^ioA«  beugen  (S.B.  rioA«)  73, 19. 
d'«.M  f.  Kraft  (S.  ö'oM,   B.  «om, 

M.  ^^)  15,  4;  31,  3;  36,  12; 

42,  9;  43,  4;  78,4.8  —  «.t^*.m 


kraftlos,  unmöglich  36,  2  — 
oTn^«jü  Älu&q  er  kann  13, 29 ; 
14,5;  20,26;  36,8;  63,24; 
64,  26;  80,4  —  ^-^^m  Kraft 
finden,  können,  vermögen  31,1; 
70,  14. 
*^mc  finden  (S.  ^mc,  B.  «imi, 
M.^iMi):  ^n- 12,20;  24,29;  56,6 

^ti'^^JA  8.  U.  ^hJA ÖllT«  12, 

18.20.30;  16,17;  19,19;  35,9; 

58,  14;   64,27;  .65,  1;  74,21. 
^*.nc  Gewalt  (S.  ^onc,  B.  «onc, 

M.  ^mq)  in  «]ti^«^nc  Gewalt 

antun  5,9;   7,  1;   58,22;  74, 

29;   78,  31   .—   partic.  «hot 

ti^^^nc  aöixov/iBVoq  11,  14. 
*^ion€  ergreifen  (S.<^u>ne,  B.^iani): 

i^M    15,  16. 
d'cpiofc  m.  Stock,  Stab  (S.  ^cpioft, 

M.  ^«.pioM)  55,  16.  24  26;  56, 

5.6. 
^pHne  f.  Szepter  (S.  d'pMnc,  B. 

d'pHHi)  20,  23;  40,  9.  24. 
(^^rne  f.  Sack  (S.  ä'ootiic)  11,3. 
^oov^r  verkehrt  sein  (S.  (J'wov^, 

B.  «looTTx)   60,  3   —   partic 

<^^v(^  verkehrt  60,  4. 
^u>7&e    ausschneiden,    ausstoßen 

(S.  5'u)7tc,  B.  «io«i)  82,  2. 
^loQL&e    vermindern ,     mangeln 

(S.  ö'iüiÄ,  B.  ÄWÄcfii)  28, 4  — 

^«fcc-  61,27  —  partic.  ^«.«Äc 

21,  10;  73,26. 
^i«  f.  Hand  (S.  M.  <<i«,  B.  ««) 

3,  18;  36,21;  37,4.20;  42,13; 

70,27;  72,  14;  78,27. 


Digitized  by 


Google 


Index  der  {griechischen  Wörter. 


153 


B.  Index  der  grlechlselien  Worter. 

a  «^nojui  avo^elp  68,  13. 

«.i-«.^oc  a/ad^o$  4, 10;  6,30;  73,    momi^  dvofila  10,28;   21,21; 
12;  78, 10  —  «.n*.eon  dya&op  .      22,  8.  12;  25,  8.  10.  18;  26,  1; 
11,  25;  30,  19;  31,  27;  41,22;        65,  27;  78,  14. 
43,  23;  78,  25;  80,  6.  momoc  äpofiog  22,  30;   26,  11; 

•.fw^nH  arojtf]  30,  21.  25;  31,  4;  ,      58,  17;  72,  24. 
41,  18;  63,22  u.ö.;  64,  2  u.ö.;     *.n*.pxH  djtagxi^  38,  8;  54,  14. 
65,  2  U.Ö.;  66,  17;  68,  30;  69,    •.hciAh  djtsiXi^  75,  8. 
7;  70,  23;  80,  23;  81,  4.  '  *.noA«.Tc  cbtoXaveiv  29,  3. 

«.rre^oc  ayyeXoq  37,31;  43,28.  j  «.noA«.Tcic  djtoXavoig  29,3. 
«.f*pioc  ayQioq  72,  26.  «.nonoi^  anovoia  1,  22;  60,  21. 

^i<uypH  affD-pi  62,  22.  «.nocroAoc  djtoCroZog  6,30;  56, 

^tHM  arcip  3,  23;  9,  18.  18;  61,  11.  22. 

^•^iRM.  dötxla  78,  14.  '  «.p«.&i«.  'Agaßla  34,  9.  21. 

«.-^moc  adixog  72,  24  —  ^'^jRon  |  «.proc  dgyog  43,  21. 

aöixov  58,  12.  i  «.pcTH  dQBxfi  1,  31;  4,  12;  74,1; 

^•p  driQ  28,  27.  '      80.  18. 

«.ic^Hp  *Ec»riQ  70,  28.  «.px«  «m  33,  19;  61,  13. 

wTci  alrsiad^ai  64,  30.  1  «.px"^oc   dgxriyog  18,  23;   66, 

*.iT».  alrla  56,  24.  12;  73,  15. 

«.iX^«'^<>>ci«^  cdxfiaXoaola  4,  24.     *.px««pcvc  dgxi^Qevg  80,  8;  82, 
«Jion    cdciv    71,    3;     79,    22;         29. 

«.pX^n   oLQXcov  6,  18;   40,  21; 
55,   14.   19;    56,  2;    78,  24; 
79,8. 
*.ccAhc   doeßrig  19,  14;   26,  12; 

75,  1. 
^T^^'hMc  in  Mxii^r^Kiktkz  aid-d- 

ösia  73,  24 
^T^&ne  av^dpBiv  34,  6. 
^^eAni^c  djtsXjtl^Btv  11,  7. 


83,  21.  22. 
^Kcpa^ioc  axigatog  3,  30. 
«^Ktpon  axvQOP  74,  9. 
*.AA«^  dXXa  passim. 
«^AXorpioc  dXXoTQiog  1,  19. 
«^:\Ao<^Xoc  dXX6q>vXog  70,  21. 
^n^fRA^^c  dpayxd^eiv  6,  12. 
«^n^rRK  dpopctj  72,  15. 
«.n^A«ju&«.ne  dpaXafißdpeiv  7, 19. 
^ii«xRcniccd«j    avaoxixTSOd^ai 

35,8. 


ß 


«^ii^cr«uuc  dvaoracig  33,  18.  22.  .  ^«^c&noc  ßdaapog  7,  26;  14,  26. 

25;  35,  13;  54,  5.  A«.ioc  ßdrog  24,  19. 

«^iM^pc<^c««^f    dpaOTQig>sad'ai    frioc  ßlog  80,  13. 
82,  8.  i  ftoH^oc  ^o^^05  77,  5.  16. 


Digitized  by 


Google 


154 


C.  Schmidt,  Der  erste  Glemensbrief. 


r«.p  yaQ  passim. 

cene^  fBVsa  10,  2,  3.  4;  15,  6; 

22,  5;   26,  32;  65,  3;  78,  6; 

80,  12. 
iniiDMH  yifcifiij  10,  26;  14,  28. 
TOü)cic  yvciöig  36,  23;  63, 14. 
c«p&<(H  ypagp^  33,  9;  54,  21;  58, 

8;  68,  1;  80,  27. 


'^«ji^^ic  Japätg  7,  30. 
'^c  6i  passim. 

'^HMioTproc  ÖTjfiiovQyog  41,25; 
76, 11. 

'^i^.^HKH  öia&^xfj  20,  6. 
-^«jionoc  öiaxopog  54, 16. 20. 25. 
'^i^.Kpicic  öiaxQiOig  63,  15. 
•2aR*.ioc  älxaiog  12,  18;  22,  23; 

24,3;   31,29;   32,2;   35,30; 

39,6.17;  42, 27;  58, 16;  60,6; 

72,  3;   78,  7  —  -Jkmwon   61- 

xaiop  18,18;   30,3;   57,13; 

63,   1    —    '^iRijioc    öixalcog 

66,  22. 
-^iK^jocTHH  övxatoovprj  4,29;  7, 

15;  14,9;  17,18;  26,17;  39, 

31;  40,31;  43,5;  54,24;  62, 

25.  29;  63,  5. 10;  80,  20.  28. 
-^KMODM^   dixalcofia  4,  15;  75, 

19. 
•ajpRH  Mgxfj  7,  31. 
'ÄJCT^.^e  öiaraCeiP  15,4;  32,25. 
'^ORiM«.^e  öoxifia^eip  1,  30;  54, 

14;  56,  30;  61,  24. 
-^poMoc  ÖQOfiog  9,  2;  27,  22. 
'^Tii&Toc  övparog  63,  13. 


-^(opc*.   äcDQeä  27,  10;   32,  21; 

40,  12. 
'^lopon  öcigop  5,  21;  57,  18. 


cnKp«.Tei&    iyxQOLTBia    80,  24; 

82,  27. 

ec-Kp^iere  kfxQaxBVBOd-ai  38,28. 
€iMHTi  el  iifixi  18, 16;  64,28;  67, 

7.  16. 
eipnnH  cipjjw;  1,  8;  3,  8;  4,  30; 

19,23.  25;  21,  23;  27,5.  12. 

20;  28,29;  29,12.26;  31,28; 

38,27;  64,10;  69,15;  72,27. 

29;  78,  26.  32;  79,  17;  80,  2; 

81,4;  82,  5.  15.  25;  83,10. 
eipHiuRoc  slQi]Pix6g  19,  22. 
eiT*.  ska  33,  4;  72,  27. 
cRR^Hci^  hcxkrjOla  1,  1.  3;  57,4; 

62,3. 
cA*.x"^ö"  i^axiOtop  29,  6. 
etiToAH  kpxoXri  18,  9. 
enei'^H  ixsiöf]  74,  5;  81,  13. 
eniciKHC  ijtuixfjg  2,  2;  37, 22  — 

MtfTcnieiRHc  ijttslxsia  17,  22; 

30,24;  32,15;  39,21;  41,23; 

71,10;  75.23;  81,5. 
eni^TMi^  kjtiO^/ila  5,7;  36,30; 

38,  18. 
cniH«.Aei  kxixaXtlP  82,  22. 
enicRonoc  ijtloxoJtog  54,15.  20. 

23;  56,  23;  57,  19;  77,  8. 
enicToAH  imCroXri  61,  10;  82,  5; 

83,  23. 

c^«.nin«i.   k^ampa   1,13;    33,8. 

11;  74,  14. 
e^oMoAo^ci  i^ofioXoyelp  62,  30 ; 

66,  24;  67,  16.  18;  80,  7. 
eg^ovci«.  i^ovola  79,  9.  23.  29. 


Digitized  by 


Google 


Index  der  griecbisclien  Wörfcer. 


155 


cpf<^THc  igyaTfig  43,  6. 

Xaöca  67,  5. 
(cT)*.in?cAi;^c  evayyeXl^eo&ai  54, 

10. 
cT«.fP€Xion  BvayyiXiOV  61,  13. 
crqwcTHc  tvaQyizijg  32,  10. 
cT^Tc  €v»vg  15,  28. 
cTt^p«.nc  BVipQalvtC&ai  67,  22. 
cf^c^kion  kipoöiov  3,  1. 


^tüoii  l^Aov  12,  25;  28,  3;  29,6; 
42,  5.  8. 


H  ^  7,  1;  9,25;  21,2;  36,  10; 
37,  9.  16;  39,  4;  40,  30;  41, 5. 
6.  7;  43,  21;  57,  2;  58,27; 
62,  8;  63,  26;  68,  28;  69,  3; 
74,  16. 

d«.X«xc&  »aXaöOa  13,24;  28,12; 

42,  7;  61,  3. 
^coccAhc  ^looeßijg  24,  4. 
^Hpion  »t^qIop  28,  3;  72,  25.  26. 
«Xn(fic  »Zltpig  1,  11;  32,  5;  67, 

28;  74,  16;  77,  18. 
^ponoc  ^Qopog  83,  20. 
dTCM.  ^vola  5,  16.  23;    14,  14; 

26,  20.  22;  40,  3;  67,  24.  29.     | 
«TCMXTHpKm  ^vCiacxriQiop  40,  , 

16.  ' 


IC  *IfjOovg  passim. 
tn\  ^IcgafiX  passim. 


R&.IC-&P  xal  yoLQ  31,  15. 
R«.inep  xalmQ  10,  15;  20,  26. 
R«.Au)c  'mX&g  22,  24;  58,  2;  66, 

22;  68,  1. 
R«^einoc  xdfiivog  58,  30. 
K^n  xap  24,  9. 
R&nion  xavcop  2,  22;  9,  22. 
R«.pnoc   xoQJtog  5,  15;   27,  29; 

33,6.  28;   56,8;   57,25;   71, 

15;  74,  27. 
R«^T&  xarä  passim. 
R&T&A«.Ai«.  xataXaXia  38,15.30. 
R«^i&nT&  xaravtäp  81,  24. 
R«^T«^cRonoc     xaxaoxojtog     15, 

12.  23. 
R«^T^icT«^,   R&eicT^    xad-ioxavat 

6,17;  54,13.22.29;  56,25;  57,1. 
Rc^poc  xiÖQog  19,  16. 
KwpTcc^  xriQvcCBiv  10,6;  54,11. 
RHpr^  xtjQV^  7,  11. 
Ri6u)Toc  Tußmxog  12,  26. 
Rin'^TneTc  xivövPBveiP  77,  6. 
Riu'^Tnoc,    ^m'^rnoc    xlpövpog 

18,  28;   62,  16;  70,  22.  29; 

76,  5. 
RAHponoMi   xXfjQOPO/iBtP   13,8. 

11;  22,  27;  59,  19. 
RAnponoMi«^  xXijQOPOfila   38,  2. 
RORRoc  xoxxog  11,2.22;  16,21. 
RoA«.csc  xoXaaig  14,  25. 
Ropineoc  KoQLPd-og  1,  4. 
Ropm^oc  KoQlp»iog  62, 4;  83, 25. 
RocMi  xoCfulP  41,  30;  42,27.30 

—     RocMcic««.!      xoCfisloB-ai 

4,  10. 
RocMoc  xoofiog  5,  12;  7,  14.  18; 

9,31;   12,23;   27,8;   28,24; 

37,  5;  57,  23;  76,  10;  78,  3. 


Digitized  by 


Google 


156 


G.  Schmidt,  Der  erste  Clemensbrief. 


Bpui«.  xgl/ia  29,  22.  , 

Kpmi    xqIvbip  11,15;    18,2.  4; 
24,  14. 


Ae.oc  ;iao§  10,  30;  11,7;  19,28; 

22,8;  23,6;  38,1;  68,12.20. 

28;  70,24;  71,5;  77,22.  32; 

82,  21. 
AereiTHc  Aevltrjg  40,  15. 
Aift«.noc  Alßavog  19,  17. 
Aift«.noc  Xlßavoq  34,  17. 

AlTOTpi«!«.,    AlTOTprCI«^    XBIXOVQ'- 

yla  56,31;  57,14. 
AiTovpKH>c  XeixovQyoq  10,  17. 
Aococ  Xoyoq  18,  14;  74,  5. 
AoiMoc  koiftog  69,  28. 
Axnci  Xvjtelcd^ai  5,  23.  26. 
Atoh  jLvjtTj  61,  8. 


M«^^«^pi^€  (laxaglC^Biv  2,  6. 
M«^K«.pioc  ftaxagtog  54,  31;  57, 

21;  61,  11;  63,6;  65,19.  25. 

28;  70,  17;  72,  7. 
M«.B«^picMoc  fdaxaQiöfdog  66,  2. 
M«.AAon  fiäXXoP  18,  27;  30,  5. 
M«.cTirc^  (iaoxig  24,  15;  32,  6. 
M«.cTirov  fiaatiyovv  72,  1. 
McAoc  fiiZog  60,  18.  23. 
Men  /[/fV  5,  26;  33,  1. 
Mepic  fisQlg  37,  32;  38,  10.  12. 
Mcpoc  fiiQog  37,  24. 
MCT«.noi«.  fistavoia  9,  30;  10,  4. 

7.  19.  22.  25;    12,  2;   73,  18; 

80,  22. 
MCT«.noi€  fisrapoelp  10,  11.  27. 
MH  [11]  6,  19;  39,  30;  56, 10;  58, 

25.  29;  60,  10.  12. 


MHnioc  (iiqjtcog  29,  20;  57,  26. 
Monon  novov  69,  14. 


nHCTci«.  vTjOtela  68,  8;  70,  32. 
nmereiTHc  NivBvtzrjg  10,  10. 
noTe  voelif  27,  15;  30,  6;  36,  4. 
noMoc  vo/iog  2,  10;  5,  3;  55,  6. 


oiKonoMi  olxoPOfiBlv  79,  19. 
oiKOTMcnH  olxovfdiPT]  78,  5. 
opw  OQY^  17,  7;  65,  15;  82,  3. 
op^«^noc  6Qg)ap6g  11,  15. 
ov  Monon  ov  fiopop  9,  14;  26, 

30;  56,  7. 
OT^e  ovöi  66,  1. 
OTT€  0VT6  5,  2.  4;    17,  11.  13; 

20,  5;   21,  7.  9;   22,  13;   28, 

5;    32,  19;    36,  25;    37,  30; 

58,  12. 


n^iktvc  jtaiöeveipli,  12;  77,13. 
n«^nTOKp«^Tiop  jtavToxgatiDQ  1, 9 ; 

3,  19;  41,  13;  72,  9;  81,  1. 
n«.p«.  jtagä  21,  11. 
n«.p«i^«^  xagaßalvBiv  68,  14. 
n«^p«.f<€  jtaQaysiv  36,  14. 
n«^p«^rreAi«.  xaQayyeXla  54,  4. 
n«^p«.rf<ciAc  xagayiXlBiv  2,  17. 
n«^p«^'^f<u«.  xagaduyna  69,  25. 
n^^p^^'^r^oT  jtagadiöovai  69,  30; 

70,  10.  21. 
n«.p«jTci  jtagaiTelod'ai  72,  10. 
n«^p«^noMoc  jtagavofiog   19,  11; 

58,  20. 
n«^p«^nTu>M«.  jfagaxTOJ/ia  66,  7; 

78,  15. 


Digitized  by 


Google 


Index  der  griechischen  Wörter. 


157 


««.pcM^oAH    jtaQBfißoki]    6,  23;  j  nponoi«^  XQOPoia  34,  4. 

70,  20.  I  nponcTHc  jiQonBxriq  1,  23. 

««.ppHci«..  xaQQTicla  43,  8.  24.       |  npoce^c^c  jtgoöix^iv  74,  10.  24. 
u^ippncM^'^z  jiaQQfjöia^BiP  20, 19;  |  npoaü)c^«j?  =  j[QooxaUa9-ai? 

68, 32.  !      1, 21. 

hh^k  jriy/iy  29,  2.  I  npocT«.THc    jtQoorattjg    80,   9 ; 

nicTCTc  xiöTsvBip  14,8;  16,25;        82,30. 

21, 1;  43,  19;  54,  6.  17.  .  npoc^HTci«.  jtQog>rjTsta  17,  2. 

mcric  JtloxK;  1,  30;   5,  2;  7,  14;  I  npo^HTHc    jtQog>i^Tf]q    23,    24; 
9,  2;  14,  10;  15,7;  16,  28;  31,        55,  5. 

14;   35,  16;  36,  3;  40,  1;  41,     ot^h   jtvXr^  62,  25.  28;   63,  1. 
10;   54,  25;   62,  12;   75,  17;         3.4. 
79,  5;  80,  22;  82,  24. 
nicToc  jtiatog  12,21.  30;  24,12;  ^ 

35,  29;  54,  32;  63,  12;  78,  6;  :  c^y^  oag^  9,  5.  10;  35,  25;  40, 
81,  15;  82,  7.  '      19;  64,  20;  77,  2;  82,  19. 

nAftxce  jtXaCCeiP  22,  21;  nA«.cc«.  '  ccmuoc   ösfiPog  1,  25;   MUTceM- 
42,14.  noc   öe/iporrjg  2,lß\   61,28; 

nXHrH  xXfiyi^  21,  12.  19;  22, 15.         62,  24. 


nn«.  xpevfia  3,  11;  10,  18;  17,9; 
20,  28  etc. 


CHMIOn   Cf^fiBlOV    14,  30. 

cK«^n'3k«^Xi^€  oxapöaU^BiP  60, 31. 


nneTM«^iiK(oc  xpBVfiatixäg   61,  j  cRA.mk«.Aon  öxapöakop  60,  28. 

15.  I  cBen«.^€  öxBJta^BiP  78,  26. 

noTicMoc  xoXb flog  60,10;  72,20.     cRHnH  <yxi/rij  55,20.  23;  56,4; 


noAic  ^oXig  9,  12;   34,  22.  23; 
54,  12;  70,  4.  18.  24. 

noAlTCTC,      noAlTCTCC^«^!      J€OXl' 

TBVBO&ai  5,4;  7,22;  29,23; 
58,  2;  66,  16;  69,  22. 
noAiTHc  xojLitrjg  70,  1. 


72,  30. 
CBonoc  oxoJtog  81,  25. 
co^i«.    cog)la    17,  11;    25,  22; 

41,6;  74,1.22;  75,9. 
cot^oc  aotpog  3,  29;  17,  10;  63, 

14;  78,  8. 


noAiTi«^  noAiTci«..  ^Oittre/a  4,11;     cnepju«.     öJtsQfia     13,    27.    28. 

69,23.  '      31;    14,  6;   22,  17;    40,  26; 

nonnpM^  xoPfjQla  11,  10.  73,  2. 

noitHpoc  xopTjQog  22,9.  [  cT«.ci«.^e  oxaoia^BiP  6,  27;    55, 

nopnH  xoQVTj  15,  10.  |       10;  60,  19;  62,  6;  64,  8;  66, 

np«.^ic  xQä^ig  27,  3;  39,  14.  27;  70,  5. 

npccftfTcpoc  xQBOßvTBQog  2,13;  i  ct«.cic   otaOig    1,  18;   4,  2.  23; 

30,  14;  57,  21;  62,  7;  69,  15;         19,  3;   61,  9;   66,  13;   69,  8; 

70,  19;  73,  17.  1      73,  16;  81,  23. 


Digitized  by 


Google 


158 


G.  Schmidt,  Der  erste  GlemeoBbrief. 


cTepecoM«^  ötegim/ia  36,  19. 
cthAh  ati^Xfj  15,  1. 
crp^^TCTM«^  örQazevfia  67,  2. 
CTf-renHC  av^yeri^q  6,  16. 
CTtTcni«.,    CTTFenei«^  OvyyivBia 

13,  4.  6.  11. 
cTM^epei  ovfjLtpiQBiv  80,  16. 
CTiiA^riocK  cvpaycoyri  28, 14. 
cTnef^Hac  övvelöijcig  2,  19;  3, 

28;  59,  14. 
crneT^OHci   cvvBVÖoxstP  bl ,  5. 
cTCT«i.cic  övoracig  78,  2. 
cc^p«.ric  otpQoylq  56,  3. 
c^icM^  axlcfia  61,  5. 
c(OM«.  ocofta  60,  20. 


Tft^AMniopift.  xaXaixoDQia  20,  14. 
TÄJuion  ta/uslov  29,  29;  65,  13. 
T«.g^ic  ra^ig  54,  2. 
T«.^c  ra^po^  65, 18;  73,  4. 
Te^eioc    tiXeiog    70,  28;    mät- 

TcAeioc     reXsiOTrig    64,    25; 

68,  31. 
ToAMHpoc  iuMitTToAMHpoc  toZfia 

39,  19. 
Tonoc  rojtog  57,  27. 
Tp^^nc^«^  TQCJiE^a  55,  21. 

c^«.p«^{>u)  ^agaci  67,  1. 
c^^onoc  ipd^ovog  4,  22;  6,  6. 
c^oini«;  q)olvi^  34,  11;  35,  4. 
c^vAn'VviljJ  13,  19;    55,  11.  15. 
17.  26. 


5C*^pic  xagtg  1,8;    10,  17;   23, 
18;  60, 15;  65, 7;  70, 14;  83, 14. 


«^opoc  ;c^(^o^  27,  24. 
Xpei«^  XP«^«  67,  15. 
XPHCMoc  xQV^f^^^  69»  29. 
Xc  xQficxog  18,  5;  19,  5.  9;  78, 

11  — MitTxc  ZWöroTJye  12,8; 

19,  7. 
Xc  XpiöTOs  passim. 
5^iop«.  x^(>a  7,  30;  14, 19;  15, 

15;  34,21;  54,13. 


x^TT^H  n>vxTi  11,  11;  22, 16.  20. 
29;  27,  14;  32,  19.  25;  35, 
27;  37,  18;  64,  21;  71,  5; 
80,  10;   82,22. 

CO 

w  G)  32,29;  68,30. 
ioKc«.noc  (DXBavog  28,  22. 


g«juHn  aiifiv  29,19;  41,15;  56, 

18;  59,17;  66,6;  75,31;  80, 

14;  83,4.22. 
^«.pM«.  aQfia  67,  4. 
^c^noc  Id^vog  9,  13;  13,14;  37, 

27.30;  38,5.6.9;  68,24;  69, 

26;   70,  30;   75,  27;   76,27; 

77,  9.  28. 
^cAni^c  IXTtlC^uv  14,22;  16,26; 

32,7. 
^eAnic  kXjtlg  35,27;  66,15;  73, 

29;  75,  18. 
gHrcMOjniKon  tjyBpiovixov  26, 10. 
^HroTMcnoc  ^yovfievog  40,22; 

67,  3;  69,  27;  79,  9. 
j»iRU)it  elxcii^  42,  15.  18. 
ooAoc^£pnHc  ^OXo(piQvt]g  70,  26. 


Digitized  by 


Google 


Index  der  griechischen  Wörter. 


159 


^omosoh:  oßolcog  70,  27. 
^oMonoi  ofiot^oetif  81,  2. 
^Monoidi.    ofiopoia  12,  27;   27, 

26;  29,  8.  12;  65,22;  78,31; 

79,  18;  82,  6;  83.  11. 
^noT  ojzov  35,  16;  54,  31. 
^ocon  oöoi^  63,  18. 
^pcoMd^oc  ^Poofialoq  83,  24. 
{piOMH  *PcifiTj    1,  2. 
^moRpicic  t;.^oxpeai^  19,  26. 
^  {Tnojucmc  'VJto/iivtiv  59,  18. 
^rnoMotuc     vxofioviq    7,  8.   21; 
80,  25;  82,  25. 


gTnoT«.rH  vxoxayti  2,  23;   26, 

29. 
^-rnoTd^cce  vJtoxaOOBiv  2, 11.  29; 

27,  19;  43,25;  71,11;  73,16. 

20;  79,  14. 
{»Tccionon  voocoxov  25,  24. 
gioc  (oq  11,7;  40,25. 
gwcTc  maxB  1,  24;  14,  30;  59,7; 

60,22;  62,12. 


Alton  x^cap  11,  21;  25,27. 


\ 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


C.  Schmidt,  1.  Clemensbrief  J.  C.  Hinrichs,  Leipzig 

Königl.  Bibliothek,  Berlin.    Ms.  Orient.  Fol.  3065,  S.  36. 

Digitized  by  VjOOQIC 


r;jL::Lii:-:-.A!,-.' 


A'-  .''    .    .-V       X    .«'    ' 


Digitized  by 


Google 


ZUR  TEXTGfESCHICHTE 

DER 

CIVITAS  DEI  AUGUSTINS 

SEIT  DEM 

ENTSTEHEN  DER  ERSTEN  DRÜCKE 

VON 

BERNHARD  DOMBART 

IN  MÜNOHKN 


LEIPZIG 
j.  C.  HINBICHS'BCHB  BUCHHANDLUNG 
1908 


Digitized  by 


Google 


THE  NLW  YORK 

PUBLIC  LIHKARY 


TEXTE  UND  UNTERSUCHUNGEN 

ZUR  GESCHICHTE  DER  ALTCHRISTLICHEN  LITERATUR 

ARCHIV  FÜR  DIB  VON  DER  KIRCHENVÄTER-OOMMISSION 

DER  KGL.  PREUSSISGHEN  AKADEMIE  DER  WISSENSCHAFTEN  UNTERNOMMENE 

AUSGABE  DER  ALTEREN  CHRISTLICHEN  SCHRIFTSTELLER 

HBRAÜSaBGEBEH  VOR 
ADOLF  HAmACK  UlTO  CARL  8CHMDT 

82.  BAND  HEFT  2a 


Druck  von  August  Pries  in  Leipzig. 


Digitized  by 


Google 


Vorwort. 

Die  aaf  den  folgenden  Blättern  enthaltene  Abhandlung 
»Znr  Textgeschichte  der  Civitas  Deic  hatte  Gynmasialrektor 
Dr.  B/ Dombart  bereits  im  Dezember  1905  im  wesentlichen 
znm  Abschluß  gebracht  Aber  schwere  Erkrankung  yerhinderte 
ihn  damals  daran,  die  Arbeit  einer  letzten  Durchsicht  zu  unter- 
ziehen und  sie  zum  Drucke  zu  bringen.  Da  die  erhoffte  Rück- 
kehr der  Arbeitsfähigkeit  nicht  eintrat,  bat  er  mich  im  September 
1907,  die  Veröffentlichung  der  Arbeit  zu  übernehmen.  Ich  habe 
daher  die  angeführten  Belegstellen  in  den  dreizehn  benützten 
Ausgaben  nachyerglichen  und  die  aus  den  Angaben  gezogenen 
Schlüsse  nachgeprüft.  Bei  der  Druckkorrektur  wurde  ich  yon 
Glymnasiallehrer  Dr.  A.  Ealb  unterstützt,  der  auf  Dombarts 
Bitte  die  Drucklegung  der  3.  Auflage  des  1.  Bandes  der  Civitas 
Dei  für  die  Bibliotheca  Teubneriana  übernommen  hat.  Es  war 
dies  um  so  wertvoller,  als  auf  diese  3.  Auflage  in  der  vorliegen- 
den Abhandlung  bereits  Bezug  genommen  ist. 

Der  Verfasser  hat  die  Vollendung  dieser  Arbeit,  der  er  seine 
letzte  Kraft  gewidmet  hat,  nicht  mehr  erlebt  Während  die  Ar- 
beit gedruckt  wurde,  ist  er  am  21.  Oktober  1907  nach  langem, 
schwerem  Leiden  heimgegangen.  Sein  Andenken  wird  nicht  nur 
bei  seinen  Schülern  und  Freunden  fortleben,  sondern  auch  in 
der  patristischen  Wissenschaft,  der  er  mit  selbstloser  Hingabe 
und  warmer  Liebe  gedient  hat 

Mfinchen  im  November  1907. 

Otto  StäUln. 


Digitized  by 


Google 


Inhaltsübersieht 

Seite 

Einleitung 1 

I.  Stichproben  aus  den  Aasgaben  der  Givitas  Dei 6 

n.  Eigenart  der  ältesten  Drucke  und  ihre  gegenseitigen  Beziehungen  39 

m.  Handschriftliche  Einwirkungen  auf  die  Textgestaltung  der  filteren 

Ausgaben 42 

lY.  Über  die  Kapitelüberschriften 52 


Digitized  by 


Google 


Einleitung. 

Als  ältester  Druck  der  Civitas  Del  Augustios  gilt  nach  ge- 
wöhnlicher Annahme  der  durch  Sweynheim  und  Pannartz  im 
Jahre  1467  TeroffentHchte,  und  als  Ort  seines  Erscheinens  Su- 
biaco,  das  alte  Sublaqueum  am  Anio^ 

Dieser  schone  Druck  ist  äußerst  selten  und  scheint  es  schon 
seit  mehreren  Jahrhunderten  gewesen  zu  sein.  Daraus  erklärt  es 
sich,  daB  spätere  Ausgaben  an  die  Spitze  ihrer  VorgängerinneD, 
soweit  sie  derselben  Erwähnung  tun,  den  im  Jahre  1470  zu  Ve- 
nedig erschienenen  Druck  des  Vindelinus  (Wendelin  von  Speier) 
zu  stellen  pflegen.  Auch  in  dem  von  Dübner  besorgten  Neu- 
druck der  Benediktinerausgabe  vom  Jahre  1838  wird  an  dieser 
Übung  festgehalten. 

Nun  bietet  aber  Vindelinus  nur  eine  fast  wortliche  Kopie 
der  editio  princeps  von  Subiaco  oder  vielmehr  ihrer  von  Sweyn- 
heim und  Pannartz  im  Jahre  1468  in  Rom  veranstalteten 
2.  Auflage. 

Sehr  geringfügige  und  seltene  Abweichungen  von  der  ed. 
princ.  zeigen  auch  andere  italienische  Ausgaben  der  nächsten 
Zeit,  so  die  S.Auflage  des  Sweynheim-Pannartzscben Druckes, 
welche  im  Jahre  1470  in  Rom  erschien,  ferner  die  Venezianer- 
ausgaben vom  Jahre  1475  und  vom  Jahre  1486  (nach  Proctor 
1489),  die  erstere  durch  Gabriele  di  Pietro,  die  letztere  durch 
Bonetus  Locatellus  hergestellt 

In  ganz  anderer  Richtung  liegt  eine  Reihe  Ton  Ausgaben, 

welche  aus  Druckereien  des  Rheingebietes  herTorgegangen  sind. 

Dazu  gehört  die  des  Peter  Schöffer  in  Mainz  vom  Jahre 

1473,  welche,  sorgfältig  gearbeitet  und  schön  ausgestattet,  schon 

äußerlich  als  würdige  Rivalin  der  ed.  princ.  erscheinen  konnte. 

1)  Im  Druck  selbst  ist  der  Drucker  und  der  Ort  nicht  genannt. 
Texte  Q.  UnUnachangen  eto.  88,  2  a  1 


Digitized  by 


Google 


2  B.  Dombart,  Zur  Textgeschichte  der  Civitas  Bei. 

Eine  große  Anzahl  trefflicher  neuer  Lesarten  weist  ilir  sogar 
eine  höhere  Stellung  an.  Woher  Schöffer  diese  Besserungen  ge- 
wonnen hat,  sagt  er  nicht,  wie  er  sich  überhaupt  über  seine 
Quellen  ausschweigt.  Es  läßt  sich  aber  nachweisen,  daß  eine 
derselben,  und  zwar  die  Tomehmste,  die  Straßburger  Ausgabe 
Mentelins  ist^ 

Diese  letztere  hat  bisher  seit  Jahrhunderten  eine  unverdiente 
Zurücksetzung  erfahren.  Die  Ursache  davon  ist  teilweise  in  dem 
Umstände  zu  suchen,  daß  sie,  wie  andere  von  den  ältesten  Drucken 
Mentelins,  jeglicher  Datierung  entbehrt  Es  wird  darin  weder 
Ort  noch  Zeit  noch  Veranstalter  des  Druckes  genannt.  Die 
unverkennbare  Verwandtschaft  zwischen  den  Texten  Schöffers 
und  Mentelins  leitete  man  wenigstens  in  späterer  Zeit  ver- 
mutlich daraus  ab,  daß  der  letztere  aus  dem  Werke  des  ersteren 
geschöpft  habe.  Nun  wußte  man  aus  den  Schlußbemerkungen 
Schöffers,  daß  dessen  Druck  im  Jahre  1473  vollendet  wurde. 
Also  nahm  man  dieses  Jahr  als  den  äußersten  terminus  unde 
für  den  Beginn  des  Straßburger  Druckes. 

Aus  dieser  Auffassung  des  Sachverhaltes  ist  es  begreiflich, 
daß  Ebert  in  seinem  allgemeinen  bibliographischen  Lexikon  vom 
Jahre  1821  S.  118  die  Mentelinsche  Ausgabe  erst  nach  der 
Schöf ferschen  setzt ^  und  zwischen  den  Jahren  1473  und  1478, 
also  zwischen  dem  Erscheinen  der  Mainzer  Ausgabe  und  dem 
Todesjahr  Mentelins  gedruckt  sein  läßt. 

Einer  ganz  anderen  Ansicht  huldigt  Hain,  der  in  seinem 
1826    erschienenen   Repertorium   bibliographicum  zu   Nr.  2056, 

1)  Um  Mißversi^ndnisee  zu  verhüten,  sei  aasdrücklich  bemerkt,  daß 
hier  nur  vom  Text  der  Civitas  Dei  und  nicht  von  den  Kommentaren 
des  Thomas  Valois  und  des  Nikolaus  Triveth  die  Rede  ist,  welche 
vor  der  vernichtenden  Kritik,  die  Vives  in  seiner  Ausgabe  vom  Jahre 
1522  an  ihnen  übte,  in  hohem  Ansehen  standen  und  häufig  abgeschrieben 
und  abgedruckt  wurden.  Diese  sind  als  (kleiner  gedruckter)  Anhang  auch 
der  Schöf  ferschen  wie  der  Mentelinschen  Ausgabe  beigefügt,  bedürfen 
aber  einer  besonderen  Untersuchung.  —  Welche  eigentümlichen  Verhält- 
nisse bezüglich  der  Kapitelüberschriften  der  Civitas  Dei  obwalten, 
wird  einer  späteren  £röi*terung  vorbehalten. 

2)  Nr.  1369.    Augustinus   de  civitate  Dei  c.  com'ment.  Th.  Valois    et 

Nie.  Triveth.  Mog.,  Pt.  Schoiffer,  1473. 
Nr.  1370.    —    —    c.   iisd.   comm.   o.   0.   u.   J.    (Mentelin     um 
1473—78). 


Digitized  by 


Google    j 


Einleitung.  3 

worin  die  Straßburger  Ausgabe  der  Civitas  Dei  besprochen  wird, 
S.  258  in  Klammern  die  Bemerkung  beifügt:  »Argentor.  Job. 
Hentelin  c.  (=  circa)  1468«.  Hain  rückt  also  das  Erscheinen  der 
Hentelinschen  Ausgabe  um  mindestens  fünf  Jahre  hinauf. 

Noch  einen  kleinen  Schritt  weiter  als  Hain  geht  Proctor 
in  seinem  sehr  verdienstlichen  »Index  to  the  early  printed  books 
in  the  British  Museum«.  Hier  sagt  er  S.  39  des  1.  Bandes  (1898) 
Ton  dem  Mentelinschen  Druck  der  Civitas  Dei  auf  Grund  sach- 
kundiger Berücksichtigung  der  Typen:  >n.  a.  (=  not  afler)  1468«  ^ 
Diese  Datiening  schließt  die  Möglichkeit  späteren  Erscheinens 
ans,  läßt  dagegen  die  Annahme  zu,  daß  der  Druck  sogar 
über  das  Jahr  1468  noch  zurückreicht. 

Die  Alternative,  Mentelins  Ausgabe  sei  entweder  im  Jahre 
1468  oder  auch  schon  vorher  erschienen,  stimmt  zu  der  Tat- 
sache, daß  die  Texte  der  Ausgaben  von  Subiaco  und  von  Straß- 
burg voneinander  völlig  verschieden  sind,  daß  also  keine  von 
beiden  aus  der  anderen  geflossen  sein  kann  und  jede  von  ihnen 
ihren  besonderen  Ursprung  gehabt  haben  muß. 

Woher  der  Druck  von  Subiaco  vornehmlich  stammt,  läßt 
sich  aas  einer  Angabe  Emanuel  Hoffmanns  vermuten,  der 
von  dem  im  13.  Jahrhundert  geschriebenen  und  einst  im  Besitz 
des  Dichters  Petrarca  befindlichen  cod.  q  (Nr.  1490  der  Uni- 
versitätsbibliothek in  Padua)  in  der  praefatio  zum  1.  Band  seiner 
Aasgabe  der  Civitas  Dei  S.  XIV  bemerkt:  ubique  fere  cum  vul- 
gata  quam  dicunt  consentit ''^.    Es  steht  damit  im  Einklang,  daß 


1)  Schon  vor  Ebert  and  Hain  hatte  einen  beachtenswerten  Versooh, 
das  Alter  der  Straßborger  Ausgabe  zu  bestimmen,  Sebastian  Seemiller 
gemacht  in  seinem  1787  erschienenen  Werk:  »Bibl.  acad.  Ingoist.  incun. 
ijpogr.«,  wo  sich  Fascic.  I  p.  121  folgende  Bemerkung  findet:  »Nullus 
dabito,  quin  ex  Mentelii  typographia  Argen toratensi  hoc  opus  prodierit. 
Com  Mentelias  anno  1478  obierit,  ad  hunc  saltem  annum  haec  editio 
periinere  dignoscitnr.  Videtur  autem  esse  multo  antiquior  et 
forte  iam  aate  annum  1470  excusa.  Habet  certe  summae  antiqui- 
tatis  notas.«  —  Dann  p.  122:  »Patet  ex  descriptione  bactenus  data  edi- 
tionem  hanc  esse  antiquissimam,  antiquiorem  editione  ad  an- 
num 1473  Nr.  VII  (p.  49)  descripta  (gemeint  ist  die  Mainzer  Ausgabe 
Peter  SchGffers)  et  forte  omnium  primam  cum  commentariis.«  —  Ebert 
«cfaeint  diese  treffenden  Bemerkungen  Seemillers  nicht  gekannt  zu  haben. 

2)  Leider  hat  Hoffmann,  abgesehen  von  den  Kapitelüberschriften, 
diese  Handtcbrift  wegen  ihrer   vielen  schwer  zu  deutenden  Abkürzungen 

1* 


Digitized  by 


Google 


4  B.  Dombart,  Zur  Teztgeschichte  der  Civitas  Bei. 

die  im  kritischen  Kommentar  Hoffmanns  angegebenen  Varianten 
des  q  vielfach  mit  den  Lesarten  der  Ausgabe  von  Subiaco,  der 
ursprünglichen  Grundlage  des  Vulgatatextes,  zusammentreffen. 

Die  Quelle  der  Straßburger  Ausgabe  war  ohne  Zweifel 
eine  dem  cod.  q  verwandte,  aber  ältere  Handschrift,  wenn  auch 
keine  der  ältesten  und  besten.  Freilich  ist  der  Text  dieser 
Ausgabe  mit  viel  weniger  Sorgfalt  gestaltet  als  der  der  Ausgabe 
von  Subiaco;  er  enthält  mehr  Schreib-  und  Druckfehler  und  ist 
nicht  frei  von  ungeschickten  Besserungsversuchen,  die  offenbar 
zum  Teil  auf  Rechnung  des  Veranstalters  des  Druckes  zu  setzen 
sind  ^ ;  aber  in  zahlreichen  Fällen  stimmen  ihre  von  der  Subiaco- 
ausgabe  und  ihrer  nächsten  Nachkommenschaft  abweichenden 
Lesarten  überein  mit  denjenigen,  welche  seit  mehreren  Jahr- 
hunderten in  allmählichem  Fortschreiten  auf  Grund  handschrift- 
licher Forschungen  im  Texte  der  Ausgaben  Aufnahme  gefunden 
haben. 

Zur  Feststellung  und  Beleuchtung  der  in  obiger  Erörterung 
angedeuteten  Tatsachen  und  Verhältnisse,  sowie  als  Grundlage 
für  weitere  Folgerungen,  die  sich  daraus  ergeben,  sei  hier  ein 
Überblick  über  eine  Reihe  von  Stichproben  vorgefahrt,  die  aus 
verschiedenen  Teilen  der  Civitas  Dei  die  beachtenswerteren  variae 
lectiones  der  wichtigsten  Ausgaben  vorführen.  Dieser  Überblick 
wird  es  ermöglichen,  über  die  Eigenart  der  älteren  Drucke  und 
ihre  Beziehungen  zueinander  und  zu  den  Handschriften  der 
Civitas  Dei  sich  ein  urteil  zu  bilden. 

Zunächst  sei  eine  Erläuterung  der  Abkürzungen  vorausge- 
schickt: 

ed.  pr.  =  editio  princeps,  gedruckt  bei  Sweynheim  und  Pannartz 

(zu  Subiaco)  1467. 
Arg.     =  ed.  Argen toratensis,    gedruckt    bei    Johann    Mentelin 

1468  (?). 


und  ihres  geringen  Wertes  für  die  Textkritik  nur  in  den  ersten  9  Büchern 
verglichen. 

1)  Eben  diese  vielen  Fehler  zeugen  ftir  die  Selbständigkeit  und  das 
hohe  Alter  der  Straßburger  Ausgabe.  Die  große  Menge  solcher  auf  mangeln- 
der Schulung  beruhender  ün Vollkommenheiten  wäre  undenkbar,  wenn  die 
ed.  princ.  von  Subiaco  dem  Straßburger  Druck  als  Vorlage  gedient  hätte 
oder  bei  Ausführung  desselben  auch  nur  zur  Vergleichung  herangezo^n 
worden  wÄre. 


Digitized  by 


Google 


Einleitung.  5 

Vind.  =  ed.  Vindelini  (Wendelin  von  Speier),  gedruckt  in  Ve- 
nedig 1470. 

Mog.  =  ed.  Moguntins,  gedruckt  bei  Peter  Schöflfer  (Schoiflfer) 
1473. 

Am.     =  ed.  Amerbachi,  gedruckt  in  Basel  1489  (1490). 

Viv.      =  ed.  Ludovici  Vivis,  gedruckt  bei  Froben  in  Basel  1522. 

Er.       =  ed.  Erasmi,  gedruckt  bei  Froben  in  Basel  1529. 

Lov.  =  ed.  theologorum  Lovaniensium,  gedruckt  zu  Antwerpen 
1576. 

Ben.  =  ed.  Benedictinorum  ex  congregatione  S.  Mauri,  gec^uckt 
bei  Muguet  in  Paris  1685. 

V  =  Benediktinerausgabe,  neu  bearbeitet  von  Friedrich  Düb- 

ner,  gedruckt  bei  Gaume  in  Paris  1838. 

H         =  Ausgabe  Emanuel  Hoffmanns,  Wien  1899;  1900. 

D^D'  =  2.  und  3.  Auflage^  meiner  in  der  bibliotheca  Teubne- 
riana  veroffenÜicbten  Ausgabe,  Leipzig  1877;  1905. 

mss  =  Handschriften  der  Civitas  Dei,  besonders  die  von  Hoff- 
mann und  mir  benützten. 

Bezüglich  der  Zeichen  für  die  einzelnen  Handschriften  sei 
auf  die  Ausgaben  H,  D^  und  D^  verwiesen. 


1)  Von  der  3.  Auflage  ist  nur  der  2.  Band  erschienen;   der  1.  wird 
vorbereitet. 


Digitized  by 


Google 


B.  Dombart,  Zur  Textgeschichie  der  Civitas  Dei. 


ii 

i2 

'S 

ii 

«     S 

1 

1 

n 

s 

^  'S  'k 

Q 

• 

.3 

> 

da 

a 

< 

^3 

P 

.a 

> 

1 

g 

pq 

« 

Q 

► 

d 
pq 

e 

.s 

>  ü 

1 

U 

i_ 

o 

s 

h^? 

> 

-a 

M 

^1 

T3> 

V 

•m 

^ 

/^ 

^ 

^^ 

o 

2 

u 

^ 

-« 

tM 

« 

;$ 

d 

00 

1 

1 

A 

1 

cc 
•<* 

•1 

«r 

X 

'S 

o 

1 

6 

C  es 

•<* 

•1 

i 

fl 

d 

> 

► 

^-_- 

'"^ 

d 

« 

o 

•^< 

« 

V 

»o 

pq 

> 

d 

Q 

pa 

OS 

pq 

i 

d 

i 

0 

w 

O 

CS 

o    o 

pq 

o  H 

g 

tcQ 

t£ 

C   s^ 

tb 

tcQ 

t 

Q 

(H 

o 

► 

Bq  O 

nd 

^- 

w 

i 

r 

■§ 

• 

Pm 

•l 

M 

e 

.1 

1 

'P 

1 

1 

S 

X 

1 

tß 

a 

l 

ö 

1 

B 

X 

11 

1 

s 

6 

Ix 

■ix 

CO 

';w 
p 

— 

CO 

ec 

Si 

Ö 

OD 

<N 

CO 

<M 

,_^ 

<N 

CS 

cc 

O 

C5 

CO 

C^ 

c5 

HH 

►— ' 

M 

re 

Q 

►J 

Digitized  by 


Google 


L  Stichproben. 


ff  3  8  a 

•  ^  'S    5? 

>   c   2  .P 


i 

>.';! 

1-3 

B  d 

1^ 

•4i     V 

^ 

o  5: 

> 

S3 

< 

a 


'd  'd  > 

O     0) 


■    TS 
0) 


1-3 


a 


-6 


o 


60 

.9 


«7^ 

ja 


V  S        ^ 


•8«  II 


1 


•8    « 


s 


.8  .S   * 
5ä  "2.  II 


■^4 


I 


tcCQ 

-6   > 
.5  fl 


> 
-> 


a 


aa 


.  2L  "^  Q 
>   >■  -^   a 


ij":jLi 


1  -S  Sj  -^ 


< 


a  g  a 


"5 


CO 


o 

CO 


ko 


CD 


'J5 


Digitized  by 


Google 


B.  Dombart,  Zur  Textgeschichte  der  Civitaa  Dei. 


< 

a 


,  W 


5- 1  o,  ^  >• 

-dt*      " 


-ö  a  h5 


.2   H^ 


o 

.s    • 

^  s 

0) 


.S  1^ 


a  ri  a 


^  ri 


-d   >    « 
0? 


d   5    a 


.C3 

1, 


g  a 

^    o 


1«  I 


-3» 


CT 

r 

-^ 

o 


er 
es 

^        Og 


2    o^ 

es 


lllt      Ii 


^X  I 


I  i 
I  ? 


► 
p 

pq 


o  trj 

l-H 


P 

a  «  ► 

g^Ö  p 

^<   t».  « 


p: 

•    l-M 

Q 

P 

p* 

4) 

► 

bb 

PQ 

p 

o 

> 

<o 

s 

o 

tJD«o 

CA 


o 


Q     »2  M 


o 


^a 


a 

Q 

bb 
o 

tb 
<5 


o 

bCQ 


H^      P—H 

^  a 


O 
CO 


PL. 


II 


CO 


.52  'S  ^ 


CO   ^ 


CO    d 


Digitized  by 


Google 


1.  Stichproben. 


0 


•s 


a 


1- 


n3 


a 

4-^1 

i  ^ 

a 
-«1 

a 

^-§•«.13 

'S       "^  •" 

.13 

> 

o 

>  -•  f^s 

>  u 

M 

s 

s  >s 

c« 

o. 

?»-• 

>•    o-.S    P'.SÖ 

*.fc  -§  g 

"=^.5: 

'S 

.5« 

^-^^-s^- 

•s^ 

o 


•^  iJ  ^  ^  -^  a 
•I  -^  s  ^  I  g 


ix 


0) 
CS 

I 


CO 


o 


(M 


CO 


<M 


Digitized  by 


Google 


10 


B.  Dombarty  Zur  Teztgeechichte  der  Civitas  Dei. 


»  s  S 

•   1    ri   B 
*   W 


SO 


1>^ 


g  -'  s  •§  J I  "^ 
|a.||-S  St 


o 

u 

< 

C 


-d 

0) 


bo  o 


'S  ^ 

•S  5. 
>    »- 


s  a 


* 
* 


Mi:i 


«  -g  ^  »^  'S  "^  'S 


a. 

o 

1^ 


I 


a 

o 

I 


I 


es 

ii 


I 


r 
< 


P4 


w  rt 


bc  o 
•-  Ö   a    ^  ^ 

QO  es 


^ 


PQ 


pq 


>   ^- 


p   o    p   ö   « 
j^  h3  ^  -<  W 


W 
Q 


s. 


^3 


a  PP 

"?  »-^  a 

SS     ► 
.  a 

^W5 


W 


o 

^  W 

o  Q 

:^  > 


s 


a 
PQ 


o    o  ,-#1 


T3   W   P   fl 


•1 


^  a 


•| 


V.     ^ 


CO 

a 


1=3 

a 


%    II 


i  a 


er 

06 

i  II 


CO 


o 


CO 


Digitized  by 


Google 


I.  Stichproben. 


11 


•'S 


T3    >    cS    JL 


a  „•  a  ^  s 

a 

tc  > 

^l^j^ 

< 

-5> 

•Ü    bT  ^O     ►  'Ö 

•a 

'Ö     a     b* 

•s  i  .s  J  .2 
>  ^  p>  ^.  > 

r.   Vin 
Er. 

fl    s    ^      . 

P^ 

P,     >       O,     >       P4 

► 

*.S 

^l^g  tb 

•s 

-d  >  T3  >   'Ö 
a>          o          0» 

> 

•g^ 

-2-=^«^ 

I 


PQ 

>^ 
o 


r 


ffl 


-§ 


^^i  „    ^  pq       "^    o 
^   b.    a    o        ^    %^ 


>.Q 
S  ^ 
■<    a 

^  I-:} 

Ol.   u' 

0) 


^ 

tp 


«0 


«0 

•2 

5  a 
11 


I  g  I     a 

f  II  "^l  II   8 'S 


p^ 

•so 


55 


g  II 

Cr- 


00 


CS 


CO 
CS 


CS 


CS 


CS 


CO 


Digitized  by 


Google 


12 


B.  Dombart,  Zar  Teztgeechichte  der  Civitas  Dei. 


s 
< 

i 

bc 
u 

CS 

Ben.v 
r.  Lov. 

o 

a 
< 

.  Am. 
Ben.T 

1  c    -i 

1 

'S 

> 

o 

1 

o 

1^ 

> 
'S 

a 
< 

k2  ® 

> 

> 

o 

< 

^' 

13    > 

1^ 

d 

o 

t«* 

»4 

1 

r 

• 

1 

o 

1 
1 

X 

1  . 

'S. 

1 

a 

.fc 
> 

cn 

cn 

m 

es 

a 
< 

w 

•W   "    TS   ,_^ 

> 

SM 

^6 

a 

> 

a 

es 

Q 

CS 

o 

o 

h4 

w 

M 

13   S  -d  <1 
0)          a> 

< 

hä 

•T3 

> 

>■ 

o 

Ph 

5 

^ 

-Ö 

•1 

s 

•2 

CO 

cc 

a 
B 

l 

00 

11 

5 

1 

II 

1  II  -s  II 

•1? 

II 

's 
a 

II 

1 

93 

a 
II 

1 

II 

»^ 

& 

vüx 

nÜx 

*^*-^ 

CM 

C^ 

5        >&. 

sH. 

05 

o' 

CC 


CO 


^  > 
'k3 


Digltized  by 


Google 


I. 

Stichproben. 

13 

•?-|sii 

■8 

S   • 

..5  s      1 

1 

c4 

< 

^1 

^  .5  a  'S  • 

1 

« 

i 

> 

tf 

ä      ^  .  SP  . 

1 

> 

•T3 

^ 

-ö 

> 

.s 

>- 

•§  r  .2  5.  .9  t- 

o 

a 
> 

o 

w  g> 

c 

^S  c>  c>:^ 

%: 

s 

li  S 

;ä« 

g5.s  ^a  ^a 

th 

p< 

tci 

t-  Äc 

a^'g^'2^ 

h4 

'S 

»4 

^^« 

|1|I|1 

deae  Adeonae 

(=  mss) 
nuptiaUhus 

(=  mss) 

ll 

11 

O 
CO 

o 

C           00             05 

^-1 

Dlgitized  by 


Google 


14  B.  Dombart,  Zur  Teztgescbichte  der  Civitas  Dei. 


•  5  §. 


tob         ;c^^^tfc         .S^      -SW-Sd^ti)     rS 


er« 


es 

I" 

CZ4 


er 


.flo  fe 


^ 


^x    8    i    §x  ^x  ^x^x^i    |.|X 


'«S  Ä, 


g  g     _     33      a  g  ^  ffi  a  g     Sf  f^ 


_    ► 


4,  •<*3'*53a)  M"^*^^  o  o) 


^51 


-      „      e  ^     I  sg     :?      g  ¥       < 
a^a      §c^s.§aoü     .^a        < 


p.  .     --^s  r  .00  7  'S  r     s  T  .§  •?  r  .^ 


&  II  i 


pj      II       :c      Q.     I'      O      IL  ^    .IL  «c 


l>  OD  'M 

CS  Ol  CO 


Digitized  by 


Google 


I.  stiebproben. 


15 


§. 


ä 


^1 


o 


00    d 


« 
.1  ^ 


>    ^ 


Ö 

i 


w 

S 
-«5 

>r 

fl 

.Wh 

i2 

> 

-o 

PQ 

a 

>•* 

? 

>  c 

^ 

a 

^^ 

»4 

«i} 

&>  > 

» 

<1 

a 


»4 

-d> 


a 

o 


o  o 

^a 


O 


M 
Q 

o 


O 

o 

Cm 


C5i 


I 


«5 

I 


•Sä     V 


o   o        ^ 

TS  ^^  ^^  >  '■ö    ►^ 

>  .fc  ^  ^JS  »  > 
pu  d    a 

-d  ^  m  -d 


a 

a> 

pq 


.  f^  s  ^ 


»<§  a  "^g  tct: 


o 


■>:  .s  o  ^ 


P4 

es 

* 

es       tC 


;3 

Ol 


b 


.^  a  -i  a 


00 


s  .1 


"53 


a  ■«  a 

II  ^  II 

II     s     II 


C^    _    00 

^  Sq    ^ 


-     2 


Ix 


CS 
CS 


Digitized  by 


Google 


16 


B,  Dombart,  Zar  Teztgeechichte  der  Civitas  Dei. 


^ 

gl 

S     JL 

^ 

s 

El 

C  T3 

< 

tu 

o 


tu 


o   p 

o    S?       'S  ^ 
^f    »^    1^    a    a> 

^  ^is-e  g 

C8   'w   ^   'ö     C8 


ii 


;? 


g.- 


&• 


1^ 


J  §    5;  g 


2"«  ?  .f  - 


es 


ad 

<1  PQ 


^        ►  t3  W  "    a   - 
^   ^   g  >  .&  Ö  >  ^. 


^^  ^  pq  ^^  ;> 


ii 


o» 


^a  g 

-d  ^   »    T3 
0)  Ci 


>  ► 


^ 


o 


.22    ^ 

-^  a 


c» 


o: 


CO 


:^  a 

.1^  II 


CO 

Ix 


5S     03 


P 


o 


o 


'n3 


Digitized  by 


Google 


I.  Stichproben.  17 


3   S' 

-^1 


|-«5m         t     -^     ^     ^1  .        ^  . 

ek,  S.  i  .Si  rt         ti)  g  '=^       »-.S  ^>  p«       ri  ä        ^.S 


1         I  ^  -§9        I     I      s     I         a 


s^caim       .tarn 


2>3  <,i".V^'t.äm      >a^  9 


^ 


P^ 


'TS 
4> 


»c.  w    oo  Q    9FCQ    ^ 

^.  I  a  cp  s  g  a 

<       ^>    ^"^     ^^     < 


•« 


-^s  ^ 


o 


.«X     lllli   iX«llX§ilJl1X.- 1l 


Texte  u.  üntersaohaDgen  etc.  88,  8  a  2 


Digitized  by 


Google 


18 


B.  Dombarti  Zar  Teztgefichichte  der  Civitas  Dei. 


08 


o 


I 


'^  W  ^ 


a 
o 


> 
^  ^  T3  >    !:  W 


o   o 


^fS  'S«? 
g^  >  >  .s*  ö 

^  ^;    ^  ä  S 

^  W  ^  ^  pq 


O     O 
Ol 


'S 


.12» 


'Ä 

^ 


^ 


o 


.fc  ^    Ö 
>      •      • 


SQ 


► 
d 

pq 

>-■ 
o 


i  .2 

s  s| 
•g     § 

l<     g     S       K 


;:.  .S  -i:- 

«  ^   o 

«  «"  s 
-^^  a 

05:3  g 
gc^  8  g 
.1  >  .a  -s 


.S    o 

w  a 


I 


^     ^     ^  ö 


^  ?,^ 


a      s 


^■1 


QC       ^      00 

a  §  a 


II    o 


08      ^      OD 


CO 


<N  l>  ^'^ 


Digitized  by 


Google 


I.  SUchprobei 

l. 

19 

i 

S  £ 

'S 
*  's 

.6 

^1 

1 

1 

.fc 

a 

a 

1 

>        > 

3 

1 

'S  «^ 

.1 
> 

> 

'S 

> 

* 

s 

.1 

> 

di 

^ 

«                 0) 

s 

'S^'^'S^ 

'S 

> 

-s^ 

«Q 

'S 

tS^ 

3V 

s 

1    1 

00 

'S 

S 

•1 

1 

•2    s 

"e  'S 

1    1 

Li 

<*« 

;5_ 

e 

.f 

•so 

1 

•s 

II 

»-' » 

bb 

>.Q  W 

« 

m 

1 

w 

es 

Q 
o 

C4 

Q 

^ 

I 

es 

Q 

Q 

S 

a 

W 

a 

■^^ 

•5^ 

tJC- 

tb 

(() 

^ 

ü 

tJD 

§ 

<«3  **^   1-5 

u 

o 

<1 

^ 

u 

< 

»^4 

< 

vTt' 

OU 

irT 

CS 

CD 

^H 

^* 

§ 

^^ 

Cx< 

o 

CO 

^^^ 

-§ 

<1 

l-H 

0) 

-8^ 

/"-^ 

J  's 

^ 

1« 

03 

P5 

'S 

•2 

CS 

a 
i 

ix 

'^     H 

8 

I 

'S 

a 
1 

1* 

CO  CT"    00 

^H 

t* 

C*l 

r^ 

00 

^ 

•«  s;  -< 

C^ 

<N 

<M 

«^ 

CO 

-^  «3 

o 

»  J^ 

00 

t-  > 

HH    t-1 

Qd 


2* 


Digitized  by 


Google 


20 


B.  Dombart,  Zar  Textgeschichte  der  Civitas  Dei. 


41 


5| 

o  ^ 


Q 

o 


o 


B  *'■   Q  ''• 


-^ 


.g  o  .2  o    . 

^.S  ^.fc  ^.fc  ti)  ^• 

nö>'d>n3t>Ji  :;: 

©  ©  ©        <3  >>• 


M 
» 


TS 

.a 

^^ 

© 


1 


p.  ob 

•^  o 

© 


00 

© 

OQ 


Jj3_ 

o 


© 


§ 


i^'S. 


S   CS   s  r   s 

lilxi 


I 


•SS 
'S 


'3  'S 


$ 
^ 


•5  .8 


s 

*1 


»i  tu 


<t1  ^  <t1 


W       ffl 


o 


3» 

K^      © 

P,  ► 
.    o 

© 


O 
o 

t)b 


Ko  a 

IX 


00 


^  ^  r 


^ 


1  -^ 


^a|  a 

§   II  ^   H 

S     II      Ci.    II 

3     v^     gj     s^ 


^  a 


s  a 


iß         —^         ««t         o 

^  tH  Ol 


SS 
gl 

i-l 


Digitized  by 


Google 


I.  Stichproben. 


21 


o 


a 

o 


o 


> 


PQ 

► 

o 

h3 


<Ji  S 

PQ 

'S  ► 
•9  ^ 
>^ 


a 


'S 


'S  •-■ 

r^    >-    PQ     ^    > 


-5  g 

PQ 


J, 


i 

8 


tt 
•öS 


o 

0 


1^  C9 


p-  SP"^ 


a 
PQ 


Vi 

tc 
«> 

CS 

|P3 
.1   II 


"§ 


P 
>  § 

o  ^ 


H 

o 

o 
tb 

Vi 


p. 


8  « 
^  > 


«^  'S 

'   ▼-!     CO 


5    <ü    o 

•2    .^    H^ 


§-^ 


08 


6 
C 


O     08    -^ 


00 


CO   ^ 

ja 
\2 


Digitized  by 


Google 


22  B.  Doxnbart,  Zur  Textgeschichte  der  Ci?ita8  Dei. 


bp  ►  tß*:^  fl       bß  .5:  .   a       ^ 


ö    .  ö    •    .      .  .3        ö  Zj  cQ  .2  H^i    ö 

0)  o^^^o^o)  «a>a) 


bc 

es 


&4 


fei  5  ^  ?   «) 


tx       ix    ix   !    IX      i   -^    ^ 


9 

Öi 


d  fl       »^  Cd    ^  -^  ► 


n  ...  -  H     !► 

Ö3  «IQ  ^.£  Q   ti;  S     d    §   ^        ti«     a    a    t«  § 


^  II  s  ^  II  -i  II       2  II      s  II   ^  II  i  II   I  II  1  11  I 


lux     i  II   -H  i'il^l  iXlXI 


£^  C:  'M  CC  O 

13 


Digitized  by 


Google 


I.  Stidiproben. 


23 


'S  -t  S  8  g  5 


•llilllliit|i1Jlll"2l 


|s 


a  k 


a      äs     ^  si 


ä 


I 


^.  1     < 

tSo  M*  ^ 


o 


a 


tc 


.-5  i>  ^£:  S 


I 


a 


s  » 
^  II  a 


?     'S     ^  8      ^      S     T3> 
H      .2      ^  PQ      H      hS      .S  d 


illil 


US 


3h 


^ 


I 


cä 

is  II 


CO  't* 


cc 


Digitized  by 


Google 


24 


B.  Dombart,  Zur  Textgeechichte  der  Cintai  DeL 


g 

hi^ 

1^ 

^  d 

*  cS 

Arg. 
Y.  Er. 

ä  S 

a  6 

s 

a 

B 

<SPQ 

«) 

<Ji 

-< 

^-  >   ► 

-2  o 

'S  > 

TJ 

TS 

-i  o 

ed.  pr.  Vim 
Mog.  Am. 
Lov.  Ben. 

>^^ 

^^• 

.9 

u 

u 

^^. 

-•■^ 

cm 

> 

(^ 

m 

»4 

H 

c« 

< 

i 

Pm 

> 

'S 

§ 

, — » 

« 

EZ4 

'-ä     eo 

•2fe 

iii 

1 

rS 

1    il 

> 

X 

1 

AI 

•2   l' 

1^ 

.g 

8 

J. 

'S 

•«* 

'S 

1.' 

t£ 

> 

pqtj 

tt*^ 

c 

d 

^ll  W 

o 

o 

a 

M    PC^ 

a; 

V 

^1 

es 

Q 

pq 

o 

PQ 

C9 

> 

Q 

► 

1 

.1.^     ö  ^ 

t^« 
^1^ 

^ 
s 

CS 

es 

SPS 

m 

&4 

B 

g 

•  i- 

t^ 

M 

Q 

ti)0 

«? 

— 

i 

<tlpq 

s  3q 

o 

1 

o 

>• 

1 

fti^f 

<L, 

'ZT 

*    CO 

1 

cö     <u 

^ 

'd 

< 

(25   ^ 

1 

8 

s 

ovectum 
f.  114,1 

CO 
CT) 

:2 

X 

i  II 

g 

-s 

1^ 

1 

1 

00 

S 

*2l 

1 

^^o 

CO 

CO 

e    ^ 
•««» 

CO 

1 

► 

•S 

1.^ 

lO 

00 

o 

f^ 

a> 

^-* 

^-H 

*^ 

^-H 

CS 

CS 

^-< 

CS 

CS 

Digitized  by 


Google 


I.  stiebproben. 


25 


CO 


ö  'S  ^  >  I 


B    d 

^^       S 
w  5    ►  pq 


s 

.2 
'S 


o   q 

t  ^  a 

>  TS  <«3 

9 


o  'S 


(^ 


a 

I 


.   o 

n3  h5 


o 

1-^ 


cq 


a 


tc  ► 
o   o 


^-  >  n3  <J  pq 


i 


.< 

^ 


3 


i: 


> 


Ctt 


B 

«     0) 


n 

Q 


>^        'S  W    II   'S  ^  rr.  "         I 


§  s 


U) 

CS 


-a 

ÖM 


3 


oS 


1> 


CS 

Ixix? 


Digitized  by 


Google 


26  B.  Dombart,  Zar  TextgeBcbichte  der  CivitM  DeL 


•a  « 

3.x  w 


o 


o 


;^H  s 


»N  ca  o   o    ^   o) 

ö  .S    .    S  ti^    9  S  .S     .  -S  •-:? 


ni  <«3    -d  P^ 

q>  0) 


.§  P-    .& 


1"§ 


K^^         oo        o         Oh:       ^         o   >         o   <x>         g         o 


I        ^  'S 


0) 


^a     öö^.  a     2a -^a      £<i.^      e.|a 

Ix  Ix  «xtx  IJ!.  i-ii-  i.i!. i  ^  ■■  "^  ■■ 


o 


;ä 


Ä, 


& 


es 

P 


Digitized  by 


Google 


L  Stichproben. 


27 


# 


O 


*5     a 


a 


a  ^ 


^g 


.Sa    E  »j  .S  <=> 


^  -9 

Pi   >^      Cu   u^      Ph    ^ 

•73   ^     ^3   ^     'O   ^  •T3 

«          a>           0)  4) 


a 
.a 


PQ 

> 

o 


>  > 


a 
PQ 

o 


•^  I 


;3 


.<5 


a 
o 

ob 

o 


a  CO 

o   o 


o 


bb  >• 

^    o 


:§ 


w 


bb 
o 


s  «-^  a  s 

tki  %:  c*    bb 


■S 
3  a 

fi 


•2    II 


2 


.«8  2 
I.II.2 


^  C^ 


CO 


QO 


C3 


CD 

O 


Digitized  by 


Google 


28 


B.  Dombart,  Zur  Teztgeechichte  der  Civitae  Dei. 


I 


i 


^  .^pq  ^  >  ni 


.S    H^ 


.a 

Pm 

0) 


a 


a 

P4 


'S 


§ 

pq 


.8 

s  ^ 
•i  II 


li 


o 


a 

o 


d 


SS 


I 


J 


;s   5  siu 


-<tt        S       ^tl  <1 


es 

o 

d 
PQ 


a 


bb  >^' 


I  SS  ^1 


a  l'  E 


Irr 


oo  cn 

P    'S     M    "« 


I 


i 


O 


11 
li 


3 


ÖH  p 


.52   -S 

s   S 


I 

CO 


Ol 

o 


CD 
CS 


Digitized  by 


Google 


1.  Stiebproben. 


29 


TS 

a 


Ti 

o 


ÖD  C    <*< 


B  .fc' 

'S  4  J  '^  > 

»^  c  o   >  >  5  ® 

tf  >  i  W  'd  Sä  h3 


.1 


ti)  > 
o    o 


I 


I 


n 


1^ 


n 

o 


•iH 

a 


s 


Q  »3  W  Q  ^ 


fe 

R. 


I   i 


I 


I 

2 


d 

pq 

o 

o  a  > 


C3 


w 


a 

ja 

o 


bc  ^  „    bcQ   e^ 

" ;  W  (Q  ^   ►  -ö 


^ 


I 


s 


■■§  a 


?2 


ß  a 


ja 


"2       CO 

I  a 


a  I  :|  fe 
II  1  1  II 


tc 

1-^ 


^     «c 


CO 


o 


CO 

od 

o 


o 


Digitized  by 


Google 


30 


B.  Dombart,  Zur  Teztgeschichte  der  Civitaa  Dei. 


0 


o 


TS 


> 


p^  ^.   Ph 
'o  W  ȟ 


'TS 
0) 


Ti  i    W    -d 


mW 


o   o 


OD   ►  tOH     OC   ► 

o    o  o    j^    o    o 


o    o 


^  s 


53 


a     ^ 


s  a 


CO 


b£) 

li 


Ol        r^ 


QO 
CS 


o 

CO 


oo 

o 


Digitized  by 


Google 


I.  Stäcbproben. 


31 


TS    > 

•9  a 


►    'S 


a 
pq 

i 

■-3 


s  g 

0? 


a 

a 

T3> 


o 


^4 


^3 


B 


a 


t5 


u 


0? 


•§  1 

ll 


a 

et 

o 


w 

Q 
o 

kl 


m 

Q 

s 

o 

1-^ 


w 
o 

PQ 


CD 

PQ 

tio 
o 


bOe 


H 


cib  >: 
o    o 


.8 


Q     O 


a 


07 
OO 

o 


c5 

•§cS 

I    I 


ö  cd  S   -^  S 
^   ■   *    i  II 


vJ!.0 


•§ 


^  «25 

ü  n 

8    1 

>centes 
mss) 

^    II 

11 

OD 


o 


oa 


'SS  a 


»ft 


Im 


a 


Digitized  by 


Google 


32 


B.  Dombart,  Zur  Teztgeschichto  der  Civitas  Dei. 


.a 

>     u 


O 


a 
< 

.a 


9ä 


T3 

I 


.a 


.a 


TS 

0 


U 

P4 


TS 

n 


•s 


I 


§-> 

s 

Öi 


ro 

ÄPQ 
bo  o 


i 

Cm  • 


I  s 

I        S5 


1^        1^1        .1 


a     •*•     .1^ 


^% 


^ 


^^^« 


a 

o 


I« 

O    o 


I 


CM 


> 


tfi 


H 


s 

>  d 

bc  > 

o  o 


2 


a 

o 


CM 


PQ 


o 


o    o 


<*. 

C>i 

o 

Cm  • 

I' 

o 


kl 

C5 


-         1 

;S     CO    .<     c« 

5  a      a 

lilx 


CD 


.^ 


Vi 


;3 


to  2  <» 

I^Xl  II 


ff 


o 

CO 


CO 

o 


Digitized  by 


Google 


I.  Stichproben.  33 

-"1 


I 


TS 


i         i  1     ^        i  ■§     i 


oS 

Im 


"C    II         "5  ^^  g  'S  ,_^  S       .     ''S  ^ 

-sa     las^la     Pa^a     ia.^a     -Sa| 

ix  ^-ii" ix   ^x-^x  ^  iilX   iXI 


s 


o 


Texte  Q.  UntersachuDgen  etc.  32,  a  a 


Digitized  by 


Google 


34 


B.  Dombart,  Zur  Textgeschichte  der  Cintas  Dei. 


0 

-  '-s  I  ■• 


.ß    ÖC1 


& 


<7 


o 

Ol 


ȟ  r;  a  e 

;S    "^     <«1  < 

?r^   a  ti)  .  ti)   .'S 

♦.  <tl   o  >►   o  »»•  P> 

'TS 


TS 

5:  > 


a  g 


-^^  sa  J3  w  J;  w  -d 


^  ^  -2        ^        S 


'O  S  H^   n3  >     ►     O 
<D  03  HH 


0  d 

.  m 

f^  fc>     »Ü                »TO 

«  QP               O) 


II     Si* 

I 


3  > 

Ol 

« 

g 


<3 


a 


^      >  M  fc> 
<=^~    a.Q   f^cs    tfc  ^: 


§ 

pq 


8 


S  pq 

,1 


^3 


w 


0; 


O  -d  V  TS  P  j:  w 


03 


W 


W 

fcb 

o 

< 


% 


^r^ 

u  W 


w 


.£      « 


l9  a 


a  >.  a  ^ 


03 


.      03        .      0> 


^       ^   o  S   o 
^         ^  W  <j  w 


c3 
cd 
O 


^ 
5 
?» 


^    II  -2 


03 


.«0  a 


a 


.■5    " 


I  ä 

I  II 


-ai 


Digitized  by 


Google 


I.  Stichproben.  35 


^- 

s 

e  • 

« 

« 

8_ 

ä 

1^ 

ä 

< 

1 

> 

pr.  Vind.  A 
pr.  Vind. 

TS 

> 

'd 

> 
a 

'S  ► 

.a 

> 

TS 
> 

> 

> 

< 

0 

i  _j 

■i 

'S 

-^^ 

_^f. 

'S 

^_ 

> 

^«3 

t 

1;  1 

^ 

'^ 

s 

00 

1 
i 

1    i 

g       -S 

1 

•3 

i_ 

.L-, 

|i 

»s  33    >  ^ 

►      > 

tc 

> 

" 

► 

>~> 

> 

fl 

1 

w 

n 

g 

pq 

1 

0^ 

pq 

?S  ^i. 

tc  ► 

> 

0 

bb 

tb 
0 

tb  ► 

^ 

i>  _ 

tb  g    CÄ  1;  C4 

s3„ 

a 

bc» 

HC  c 

Sa 

6fcä 

pd 

^^0 

-i 

-«1  m 

kl 

0" 

^WQ 

_^'_^_ 

'S" 

i 

^ 

« 

0 

2 

i    1 

1! 

's 

1^ 

"? 

tc 

^^ 

cd 

^    II 
2  g 

Q     S 

ö 

a 

i  ^ 

6 

a 

2» 

s 

•C»     P 

1 II 1 II 

i  H 

1 

II 

■;  II 

a  11 

1 

s 

X 

1 II 

l-^;?^ 

00 

1^ 

Od 

vlV 

%-- 

■2  ^"^ 

J._l 

'2 

§^ 

^          t- 

CO 

CO 

0 

0 

00 

C^  (5^     G^ 

G^ 

(M 

^^ 

^^ 

^-1 

^  c5 

5ö 

-^ 

Z  X 

r.-a 

Qd 

3* 


Dlgitized  by 


Google 


36  B.  Dombart,  Zur  Textgeschicbte  der  Givitas  Dei. 


tb  > 

tb 

u 

^A 

.  Vind.   Am. 
Er.  Lov.  Ben. 

u 

tc 

Ji 

o   P 

h* 

^ 

V.  pq 

pq 

h 

pq 

.  Arg.  M 
Viv.  Er.  L 

► 

< 

tb 

o 

TS 

.2 
> 

> 

> 

1 

pq 

<  > 

^4 

d 

0) 

PQ 

<t  PQ 

TS 

< 

> 

>  > 

d.  pr 

Am. 

Ben. 

-6 

1 

s 

1 

n3> 

•S 

> 

3 

T3 

p. 

a> 

a» 

O) 

<o 

03 

>* 

0) 

« 

S 

'S 

,J3 

•5^ 

•»• 

's 

> 

11 

cS 

1 

CQ 

r 

^  ja 

•*» 

^ 
S 

S 

P' 
o 

*ii 

2 
^ 

*<4 

X 

ill 

:| 

1 

s^ 

§ 

^_- 

s 

J^ 

g 

A 

J 

>•  > 

ffi 

Cb 

> 

'>" 

0) 

c« 

Q 

> 

9 

T3   PQ 

a 

► 

a 

s 

PQ 

^  § 

*2 

c§ 

o 

o 

Bö 

M 

aa 

rt 

— 

n3  pq  Q 

- 

- 

Q 

u 

< 

■s, 

-< 

W  Q 

c«^* 

TS 

- 

2 

> 

11 

.CS 

jr 

^ 

^ 

-^ 

OJ 

fc£ 

Vj 

'Sc 

O 

c3 

g. 

^ 

S 

■g 

'S. 

H.  < 

co~ 

2       DO' 

<5l 

-!t: 

« '? 

^ 

er/ 
00 

0(9     

OD    ^^ 

§05 

^~' 

;  3 

"^ 

hi5 

^  ^ 

"^ 

.i  a 

i 

a 

s 

«^ 

a  ä 

tl 

er 

In 

55; 

X 

ii 

ü 
SJ 

^  11 

s 

i 

X 

fi 

11 

o  ^^^ 

"i.    "-— ^ 

CO 

s  ^-^ 

2 

SJ 

V. 

^ 

c 

~ 

^ 

•s 

€ 

^-4 

*^ 

<M 

lO 

o 

^H 

Tf 

<M 

CS 

(M 

<7<\ 

c<r 

co" 

5 

Digitized  by 


Google 


I.  Stichproben. 


37 


ä 

a 

Arg. 
V.  Er. 

1 

TS 

•  ^ 

a 

-o 

no 

TS 

-d 

T3 

'd 

TS  >    f 

> 

c 

a 

.a 

c 

.a 

c 

;S  ä  d 

a 

> 

> 

> 

> 

> 

> 

>%^ 

a 

Ol 

s. 

Ol 

&. 

^ti 

TS 

-d 

-d 

•d 

•d 

-d 

TS 

^a3 

<a> 

0) 

O) 

" 

(V 

" 

"" 

" 

<D 

" 

4> 

" 

" 

0) 

^ 

.3 

eo 

% 

S 

•I" 

i 

42 

1 

^ 

a 

d 

pq 

> 

> 

> 

> 
d 

> 

d 

> 

> 

V 
d 

c 

» 

CM 

> 

d 

i 

4 

PQ 

4 

PQ 
> 

PQ 
> 

ä 
< 

0) 

PQ 
> 

Q 

► 
d 

ä 

0) 

> 

o 

^ 

n 

o 

3 

n 

^. 

o 

CD 

O 

^a 

O     V 

o 

^ 

w 

P4 

«p4 

Q 

tc 

^ 

w 

ti) 

tJ 

?* 

t<} 

Ut 

« 

t£) 

U    c^ 

tiD    ' 

►3 

tc 

U 

w 

n 

T3 
O) 

> 

► 

< 

o 

15^  Q 

kl 

w  o 

W  Q 

< 

W  Q 

CSI 

'•Ä 

1 

s 

^ 

^ 

Ö 

09 

S 

5 

;s 

S 

'a. 

^ 

.2 

o 

^ 

o 

5J 

^"^ 

V 
s 

^.^ 

^^^ 

^.^ 

-§ 

^.^ 

CO 

'S 

09 

00 

OQ 

00 

05 

k? 

'/) 

,^    <w 

00 

QQ 

CO 

1 

<n 

V3 

GQ 

•^ 

CO 

cc     w 

V 

a 
II 

8 

a 

1 

a 
II 

V 

a 

O 

a 
X 

"^ 

s 

a 

X 

1^ 

a 

X 

^  a 

ix 

^ 

vS 

1. 

CO 

•ä 

-e 

vüx 

•1 

00 

ö< 

-Ä 

s  ^^ 

^ 

CO 

o 

^ 

^^ 

^^ 

^H 

CO 

Digitized  by 


Google 


38  B.  Dombart,  Zar  Textgescbichte  der  Civiias  Dei. 


►  0   ^ 

>  >  a  ^  g 

ad  ^  .  w 

'S           'i           ^cS'S  'S'2  'oo 

.9           .2           ti)*^  .S  ti)          .S      .9  fC  hS 

V               '^              JiS  ^  '^'  Jrt               'd         n3  TS  t> 


I  -^ 


I    I  I    I    l  I 


bD  >        tp  ^       ,g       -i^öS.        SPS«**»-'        ^ 
öbt:<N    bot:«    ^       ti)äS   ^.S  Q  tfc  q  bb  c  «    tfc 


2    «    §                                                    «  tic 

•2           s  a  i                       g           a,  » 

a     t  a     ^  a  :  .3  a  I  a     I  a  |  a  S 

isX    -i    IX|I  II  I  II     1  II  ^  " 


<d    II  b     II    -^    II  o 


<M  Tf  00  CS  CO 

CS  GS  GS  CO  CO 


Digitized  by 


Google 


II.  Eigenart  der  ältesten  Drucke.  39 


II.  Eigenart  der  ältesten  Dmcke  nnd  ihre  gegen- 
seitigen Beziehungen. 

Das  obige  Verzeichnis  ist  so  angeordnet,  daß  die  richtigen 
Lesarten,  die  in  der  Regel  auch  handschriftlich  am  besten  be- 
glaubigt sind,  links  stehen,  die  unrichtigen  rechts. 

Schon  eine  flüchtige  Durchsicht  wird  lehren,  daß  die  Mehr- 
zahl der  ersteren,  die  erst  im  Lauf  der  Zeit  in  den  vornehmlich 
aus  der  editio  princeps  von  Subiaco  hervorgegangenen  Text 
der  späteren  Ausgaben  Aufnahme  gefunden  hat,  längst  bereits 
in  der  Straßburger  Ausgabe  gedruckt  stand. 

In  manchen  Fällen  steht  diese  letztere  mit  den 
besseren  und  meisten  Handschriften  gegen  sämtliche 
anderen  älteren  Ausgaben  allein  (vgl.  I  29,  28;  473,  31; 
474,  1;  U  79,  21;  80,  32;  127,  7.  24;  406,  31;  407,  26);  gewöhn- 
lich aber  hat  sie  in  der  Bezeugung  des  Richtigen, 
außer  den  Handschriften,  von  den  ältesten  Ausgaben 
nur  die  Mainzer  an  ihrer  Seite;  vgl  I  38,  31;  39,  15;  40, 
23.  24;  41,  27;   170,  23;   171,  19.  27;   172,  12;  472,  14;  II  79,  27; 

80,  2.  28;  81,  11.  14.  21;  121,  5.  17;  123,  18.  23;  124,  11.  27 
406,  15.  28.  29;  407,  5;  411,  9  (ac).  11;  412,  3.  25  {iud.  quid) 
414,  1. 

Auch  in  unrichtigen  oder  handschriftlich  weniger  gut  be- 
glaubigten Lesarten  begegnen  sich  beide  wiederholt  allein, 
z.  B.  I  31,  16  (mit  CKFab  gegen  LAAep).  29  (mit  K^e 
gegen  die  meisten  mss);  41,  13;  171,  9.  12  {coniugerentur).  28;  172, 
4.  22  (j>et.  poss,)]  173,  10.  20;  II  81,  20  {si  nisi  für  an;«  st)] 
121.  27;  123,  4  (mit  Ab^  gegen  YRab>egpr);  409,  9  {et  für 
ex),  15  {paeis  für  lueis);  413,  28. 

Die  Reihe  solcher  Fälle  ließe  sich  leicht  erheblich  vermeh- 
ren; es  seien  außer  obigen,  dem  Stichproben  Verzeichnis  entnomme- 
nen Stellen  hier  beispielsweise  nur  noch  einige  singulare  Un- 
richtigkeiten erwähnt,  welche  sich  im  12.  Kapitel  des  XV.Buches 
in  den  edd.  Arg.  und  Mog.  nahe  vereinigt  finden:  II  80,  23 
(nunc  ftr  iunc).  25  {Archadas  für  Acamanas),  28  {alios  für  alium) ; 

81,  9  {et  astruere  für  sed  astr),  11  {suasisse  für  suadere). 

Die  Zahl  und  die  Art  dieser  Übereinstimmungen  bekunden 
deutlich,  daß  nicht  nur  die  Mainzer  Ausgabe  von  der  Straß- 


Digitized  by 


Google 


40  B-  Dombart,  Zur  Textgeschichte  der  Civitas  Dei. 

burger   abhängig   ist,   sondern  daß    die  letztere  für  ihren 
Text  die  Hauptgrundlage  bildet 

Für  diesen  Erweis  fallen  unter  den  angeführten  Stellen  be- 
sonders ins  Gewicht  die  sinnstörenden  Schreib-  und  Druck- 
fehler, die  in  der  Mainzer  wie  in  der  Straßburger  Ausgabe 
stehen;  z.  B.  I  171,  12;  173,  10.  20;  II  81,  20;  409,  9.  15;  413,  28. 

Vielfach  sind  freilich  oflFenbare  Verstöße  der  Straßburger 
Ausgabe  oder  ihrer  Quelle  in  der  Mainzer  Ausgabe  berich- 
tigt, z.  B.  I  172,  13  {vicibus^  für  civibus);  173,  16  {nisi  statt  nec)\ 
II  123,  16  {in  malts  statt  malis).  Die  Beseitigung  der  Fehler 
war  hier  dem  Bearbeiter  der  Moguntina  um  so  leichter,  da  ihm 
die  ed.  princ.  von  Subiaco  an  diesen  wie  an  vielen  anderen 
das  Richtige  an  die  Hand  gab. 

Von  diesem  zweiten  Hilfsmittel  macht  er  bei  der  Textge- 
staltung in  der  Regel  verständigen  Gebrauch;  doch  hat  er  der 
ed.  princ.  mit  Unrecht  bisweilen  auch  Änderungen  entnommen, 
wo  im  Straßburger  Druck  keine  Verderbnis,  also  auch  kein  An- 
laß zu  einer  Änderung  vorlag,  wie  I  29,  28;  32,  12;  170,  30 
[catos — cautos)\  171,  8  (Vaticano — Vagitano).  32  {Fessina — Fcsso- 
nia);  112,22  {pisior—pictor)]  473,2;  474,1;  II  79,  21;  81,1 
{alieruni'-alteri);  121,  19;  122,  6.  10  {calidus-^caUidus).  13;  127, 
7.24;  406,  11.31;  407,26. 

Das  Ergebnis  der  bisherigen  Erörterung  ist:  Die  Straß- 
burger Ausgabe  bietet,  abgesehen  von  den  zahlreichen  Schreib- 
und Druckfehlem,  einen  Text,  der  von  den  Interpolationen ^ 
jüngerer  Handschriften  freier  geblieben  ist  als  der  der  ed.  pr. 


1)  Beachtung  verdient,  daß  das  sinnlose  vicibus  auch  in  dem  jüngeren 
Lugdunensis  (A)  von  1.  Hand  geschrieben  steht,  weshalb  es  nicht  ausge- 
schlossen erscheint,  daß  auch  Arg.  dos  fehlerhafte  ricibus  einer  band- 
schriftlichen  Vorlage  entnommen  hat  Mit  A  hat  übrigens  auch  I 
171, 15  Arg.  die  gleiche  Lesart  (Honorino)  gemein.  Der  alte  Lugdunensis 
(L)  hat  hier  eine  große  Lücke. 

2)  Bekanntlich  wurde  der  lat.  Bibel text  der  Civitas  Dei  schon  in 
mss  des  9.  und  10.  Jahrhunderts  oft  nach  der  Vulgata  des  Hieronymua 
abgeändert  Es  ist  daher  nicht  zu  verwundern,  daß  der  Text  der  Straß- 
burger Ausgabe  in  Bibelzitaten  wiederholt  den  Einfluß  der  Vulgata 
verrät  und  daher  hier  geringere  Geltung  hat  Vgl.  II  121,  19;  409,  8; 
411,7;  412,25;  413,4.  An  drei  dieser  Stellen  (II  409,8;  412,25;  413,4) 
hat  übrigens  die  ed.  pr.  die  gleiche  Änderung, 


Digitized  by 


Google 


IL  Eigenart  der  ältesten  Dracke.  41 

von  Subiaco  und  ihrer  unmittelbaren  und  mittelbaren  Nach- 
folgerinnen. Der  Mainzer  Text  iöt  eine  Mischung  zwi- 
schen dem  der  Straßburger  Ausgabe  und  der  von  Su- 
biaco*. 

Ähnlich  wie  mit  der  Ausgabe  Schöffers  steht  es  mit  der 
Amerbachs  vom  Jahre  1489  (neu  abgedruckt  schon  im  folgen- 
den Jahre),  nur  mit  dem  unterschied,  daß  für  die  letztere  neben 
der  editio  princeps  als  zweite  Quelle  statt  der  Straßburger 
Ausgabe  die  Mainzer  eintrat.  Das  zeigt  sich  in  solchen  Fällen, 
in  welchen  die  Lesarten  des  Straßburger  und  des  Mainzer 
Druckes  verschieden  sind.  Man  vergleiche  darüber  die  S.  40  an- 
gefahrten Stellen  I  29,  28  —  11  407,  26.  Da  an  diesen  Stellen  der 
Text  Schöffers  mit  dem  von  Subiaco  übereinstimmt,  so  wäre 
man  versucht  zu  der  Annahme,  Amerbach  habe  diese  Lesarten 
wie  unzählige  andere  aus  der  ed.  princ.  entnommen  und 
diese  sei  seine  alleinige  Quelle;  dem  aber  steht  entgegen,  daß 
er  sehr  oft  abweichend  von  der  ed.  princ.  die  der  Straß- 
burger und  der  Mainzer  Ausgabe  gemeinsamen  Lesarten 
bietet,  z.  B.  I  30,  9.  12.  15;  31,  22;  39,  1  (zweimal).  2.  24;  40,  16; 
41,  27  {quiahoc  —  scd  }wc)\  171,  10;  472,  14  {existimo  —  estimo)\ 
473,  25.  27;  II  79,  13;  405,  24;  406,  1.  4.  7.  14  {ration,  creat). 
21.  28  ialdic)',  \\)1 ,  ^  {ent imp€riiae\  6.  24.  31.  32;  40S,  3  (zweimal). 
5.  14.  19.  21.  22.  27.  28  (zweimal).  30;  409,  21.  24.  26  {toL  ist),  29. 
30;  410,  3.  6.  12.  14.  20.  26.  28  {veieris—veteri);  411,  7  (zweimal). 
8.  13  (zweimal).  27.  28;  412,  10.  18;  413,  1.  6.  7.  8.  10  (facüint), 
13.  17.  21.  22.  24.  33. 

Amerbachs  Text  ist  demnach  eine  Mischung  zwi- 
schen der  Mainzer  Ausgabe  und  der  ed.  princ.  Die 
Straßburger  Ausgabe  scheint  er  unmittelbar  nicht  benutzt 
zu  haben  2. 


1)  Vom  Mainzer  Text  ist  völlig  abhängig  die  1470  bei  Michael 
Wenßler  in  Basel  erschienene  Ausgabe. 

2)  Sehr  gering  ist  die  Zahl  der  Stellen,  wo  sich  Amerbach  gegen 
seine  Gewohnheit  von  seinen  Quellen  emanzipiert  und  eine  neue  Lesart 
einsetzt y  die  dann  auch  von  den  späteren  AuBguben  aufgenommen  wird. 
Solche  Stellen,  an  welchen  Amerbach  zum  erstenmal  eine  in  den  späteren 
Drucken   eich   forterbende  falsche  Lesart  einführt,  sind  folgende:  I  30,  8 


Digitized  by 


Google 


42  B.  Dombart,  Zar  Textgeschichte  der  Givitas  Dei. 


IIL  Handschriftliche  Einwirkungen  auf  die  Text- 
gestaltnng  der  älteren  Ausgaben. 

Die  ältesten  Drucke  der  Civitas  Dei  tun  der  Handschriften, 
aus  denen  ihr  Text  geschöpft  ist,  keinerlei  Erwähnung.  Wie 
aber  schon  in  der  Einleitung  (S.  3  f.)  bemerkt  wurde,  liegt  der 
ed.  princ.  von  Subiaco  offenbar  der  cod.  q  aus  dem  13.  Jahr- 
hundert (vgl  I  29,  28;  30,  15;  32,  10.  19;  172,  22),  der  Straß- 
burger Ausgabe  eine  verwandte,  aber  ältere,  Handschrift  zu- 
grunde. Wir  fügten  die  Bemerkung  hinzu,  daß  dieselbe  nicht 
zu  den  ältesten  und  besten  gehört  haben  werde.  Das  ergibt 
sich  aus  manchen  entscheidenden  Stellen,  in  welchen  der  Straß- 
burger Text  wohl  mit  anderen  guten  mss  stimmt,  aber  nicht  mit 
LA(OY;  z.  B.  I  30,  9.  15;  31,  16;  S2,  7;  39,24;  40,11.  18; 
41,3.29;  II  80,27;  81,3. 

Es  verdient  nun  erwogen  zu  werden,  mit  welcher  oder 
welchen  der  uns  bekannten  Handschriften  sich  Arg.  am  näch- 
sten berührt.  Einen  Fingerzeig  in  dieser  Beziehung  bietet  eine 
Stelle  im  51.  Kapitel  des  XVIII.  Buches  der  Civitas  Dei  D» 
S.  337,  27  ff.,  welche  in  der  praefatio  zum  2.  Band  der  3.  Aufl. 
S.  VII  besprochen  ist.  Hier  haben  die  mss  F6"^  den  sinnstö- 
renden  Einsatz:  de  numero  persecutionunu  Den  gleichen  Fehler 
enthält  auch  die  Straßburger  Ausgabe.  —  Femer  hat  D^*^^^  I 
171,  14  die  Straßburger  und  nach  ihr  auch  die  Mainzer  Aus- 
gabe statt  Fructeseae  {Fructesae)  die  merkwürdige  Lesart  f rüg  es, 
die  auch  Vives  in  seinen  Text  aufnimmt.  Das  gleiche  bieten 
unsere  mss  Fl. 

Schon  im  Anfang  des  Werkes  ist  eine  Verwandtschaft  der 
Straßburger  Ausgabe  mit  F"^  und  ihrer  nächsten  Sippe  (AK, 
besonders  A^K^)  bemerkbar,  welche  eine  Mittelstellung  zwischen 
den  ältesten  und  den  jüngeren  mss  einnehmen.  Vgl.  I  29,  28; 
30,  15;  31,  16.  31;  32,  7.  10;  39,  3.  24;  40,  11.  18;  41,  3  \ 

{ciistitas  statt  sanctitas);  II  406,  4  (adiicimus  statt  adidmus),  14  [recioque 
lud.  deus);  409, 15  {sieut  est  abtmdantia  Ittcis), 

Fast  wörtlich  stimmt  mit  dem  Text  Amerbachs  die  1494  zu  Frei- 
burg im  Breisgau  bei  Eilian  Fischer  erschienene  Aasgabe. 

1)  Besondere  Beachtung  verdienen  solche  Fälle,  in  denen  F"i  mit 
ed.  Arg.  von  q  mit  ed.  princ.  (cf.  Einleitung  S.  3)  in  den  Lesarten  ab- 


Digitized  by 


Google 


11 1.  HandBchriftliche  Einwirkangen  auf  die  Textf^fcaltang.         43 

Man  wird  also  nicht  fehlgehen  mit  der  Annahme,  daß  die 
handschriftliche  Quelle  der  Straßburger  Ausgabe  den  mss  Fl, 
die  dem  10.  Jahrhundert  angeboren,  sehr  nahe  steht. 

Fraglich  ist  es,  ob  der  Bearbeiter  der  Mainzer  Ausgabe 
neben  seinen  Hauptquellen,  der  ed.  Arg.  und  der  ed.  princ, 
auch  Handschriften  benutzt  habe.  Da  er  nach  unseren 
Stichproben  bisweilen  unabhängig  von  den  beiden  letzteren 
zuerst  Lesarten  bietet,  für  welche  sich  später  wenigstens  in 
einem  Teil  der  mss  ältere  Nachweise  finden  (vgl.  I  31,  21;  H 
122,  2;  123,  12;  405,  27),  so  ist  man  geneigt,  die  Frage  zu  be- 
jahen, auf  die  wir  übrigens  bei  Besprechung  der  Kapitelfiber- 
schriften zurQckkommen  werden.  Für  den  Text  hat  Schöffe r 
einen  häufigeren  Gebrauch  von  Handschriften  jedenfalls  nicht 
gemacht. 

Noch  weniger  läßt  sich  dies  beiAmerbach  annehmen,  der 
sich  bei  der  Gestaltung  des  Textes  fast  ausschließlich  auf  eine 
Kombinierung  der  ed.  princ.  und  der  Schöfferschen 
Ausgabe  beschränkte.    Vgl.  S.  41  Anm.  2. 

Die  erste  gedruckte  Ausgabe,  für  welche  eine  Benutzung 
von  bestimmten  Handschriften  feststeht  und  ausdrücklich 
bezeugt  wird,  ist  die  des  Ludwig  Yives  yom  Jahre  1522. 
Derselbe  si^  in  seiner  praefatio  f.  aa  4'':  »Libros  aliquot  ad 
vetusta  exemplaria  contuli,  quorum  unum  dederat  mihi  Mar- 
cus Lanrinus  decanus  sancti  Donatiani  Brugensis,  alterum 
Carmelitae  Brugenses,  tertium  Erasmus  missum  ad  se  Co- 
lonia  Agrippina,  scriptum,  ut  ferunt,  manu  divi  Lutgeri.t 

Die  Benutzung  dieser  Handschriften  hat  in  der  Ausgabe  des 
Vires  zahlreiche  Spuren  hinterlassen.  In  der  Kegel  bevorzugt 
er  in  seinem  Text  die  Ausgabe  Amerbachs.  Weicht  er  von 
derselben  ab,  so  tut  er  dies  bisweilen  ohne  jede  Bemerkung, 
wie  I  41,  32  ^;   170,  11 2.  12;  172,  15.  29;  472,  11.  13;  II  80,  32; 

weichen,  wie  I  8, 17;  29,  28;  3«\  15;  32,  K».  19;  39,  24;  während  an  an- 
deren Stellen,  an  denen  Fi  mit  q  zusammentreffen,  die  gleiche  Überein- 
stimmiing  meistens  auch  in  den  Ausgaben  von  Straßbarg  und  Subiaco 
zntage  tritt,  wie  I  31,  31;  32,  7;  40,  11;  41,  3  usw. 

1)  In  dieser  Stelle  scheint  lediglich  eine  Konjektur  des  Yives 
selbst  Tonnliegen,  die  sich  längere  Zeit  in  den  späteren  Ausgaben  be- 
hauptete. 

2}  Hier  entnahm  Vives  seine  Lesart  jedenfalls  einer  Handschrift. 


Digitized  by 


Google 


44  B.  Dombart,  Zur  Textgeschicbte  der  Civitas  Dei. 

Sl,  1  (zweimal).  3.  27;  121,  29;  122,  6.  10  {calidus);  406,  9;  409,  26; 
410,  28;  411,  21;  413,  10  {nam  €i)K  Hie  und  da  deutet  er 
durch  Vorführung  doppelter  Lesarten  im  Text  und  am  Rand 
oder  in  den  Noten  eine  Verschiedenheit  zwischen  handschrift- 
licher und  gedruckter  Überlieferung  an,  ohne  sich  immer 
für  die  eine  oder  die  andere  klar  zu  entscheiden;  z.  B.  I  40,  5; 
170,  15.  30  (zweimal);  171,  8.  12  (zweimal).  14.  15;  172,  1.  2;  472, 
9.  13;  473,  17;  11  121,  16;  122,  10  {sed  iwpatieniiae).  11;  124,  24; 
406,  23. 

Ein  vereinzeltes  Zurückgreifen  auf  die  ed.  princ.  liegt  vor 
I  172,  21  (mit  den  mss);  II  408,  22  (gegen  die  mss). 

Vives  hat  also  durch  Heranziehung  von  Hand- 
schriften zur  Herstellung  eines  reineren  Textes  den 
richtigen  Weg  gezeigt;  einen  klaren,  gleichmäßigen 
und  durchgreifenden  Gebrauch  von  den  Hilfsmitteln, 
die  sich  auf  diesem  Wege  ihm  erschlossen,  hat  er  frei- 
lich nicht  gemacht  2. 

Die  im  Jahre  1529  erschienene  Ausgabe  des  Eras- 
mus,  die  von  seinen  Gesamtwerken  Augustins  den  V.  Band 
bildet,  schließt  sich  genau  an  Vives  an.  Abweichungen 
von  dem  Text  des  letzteren  fiuden  sich  dementsprechend  in 
unseren  Stichproben  nur  wenige  und  zwar  an  folgenden  Stellen: 
I  38,  31  {celsis8imis—dignüsimis)\  39,  3;  40,  25;  41,  3;  II  81,  20; 
123,  12. 

Die  meisten  von  diesen  Änderungen  sind  auch  wirkliche 
Besserungen;   häufig  berührt  er  sich  dabei  mit  Mog.;    da  aber 


wie  er  auch  gleich  danach  in  demselben  Kapitel  handschriftliche  Varianten 
bezeugt  oder  andeutet. 

1)  In  den  meisten  der  hier  vorgeführten  Stellen  zeigt  sich  eine  Ver- 
wandtschaft mit  der  Straßburger  Ausgabe,  deren  Lesarten  freilich 
teilweise  auch  durch  später  verglichene  Handschriften  bestätigt  werden, 
so  daß  Vives  hier  auch  direkt  aus  solchen  Quellen  geschöpft  haben  kann. 

2)  Man  wird  gut  tun,  dem  hochbegabten  und  auf  verschiedenen  Ge- 
bieten um  die  Wissenschaft  hochverdienten  Gelehrten  aus  den  Mängeln 
seines  Verfahrens  keinen  zu  schweren  Voi'wurf  zu  machen.  Man  kann 
nur  beklagen,  daß  er  die  überaus  schwierige  Aufgabe,  zu  deren  Über- 
nahme ihn  Erasmus  anregte,  in  jugendlichem  Ungestüm  zu  rasch  zum 
Abschluß  brachte.  Er  hat  bekanntlich  durch  die  übergroßen  Anstrengungen, 
die  er  sich  dabei  zumutete,  seine  Gesundheit  auf  die  Dauer  erschüttert. 


Digitized  by 


Google 


III.  Handschriftliche  Einwirkungen  auf  die  Textgestaltung.         45 

die  gleichen  Lesarten  aach  darch  mss  gut  bezeugt  sind,  so  ist 
auch  eine  unmittelbare  Entnahme  aus  diesen  denkbar  ^  Kaum 
zu  bezweifeln  ist  dieselbe  I  41,  3,  wo  Erasmus  das  allein  rich- 
tige und  jetzt  durch  die  mss  LACAp  gesicherte  quihuslihet  (statt 
cuiiuflibet)  als  erster  in  den  gedruckten  Text  eingeführt  hat.  Bloße 
Konjektur  des  Erasmus  scheint  yorzuliegen  II  81,  20. 

Der  bereits  von  Vives  eingeschlagene  Weg  zur  Heilung 
des  im  Lauf  der  Jahrhunderte  entarteten  Textes  wurde  mit 
größerer  Beharrlichkeit  als  von  ihm  verfolgt  durch  die  Löwener 
Theologen  in  ihrer  Antwerpener  Ausgabe  vom  Jahre  1576. 
Sie  benutzten  7  Handschriften  aus  Niederländer  Klö- 
stern und  stellten  nach  deren  Lesarten  zahlreiche 
Stellen  in  einer  Weise  her,  die  auch  durch  spätere 
Handschriftenvergleichungen  Bestätigung  fand. 

Zum  erstenmal  findet  sich  bei  ihnen  das  Richtige  an  fol- 
genden Stellen  unserer  Stichproben:  I  30,  8 2.  15;  31,29;  32,7; 
40,  29;  n  79,  18;  80,  27;  409,  9  {in  omni  hbore). 

Häufiger  noch  kehren  sie  unter  Ausnutzung  ihrer  Hand- 
schriften zu  den  richtigen  Lesarten  nur  wieder  zurück,  die  schon 
in  den  ältesten  Drucken  (ed.  princ.  Arg.  Mog.)  standen,  in  den 
späteren  Aiisgaben  aber  unbeachtet  geblieben  oder  aufgegeben 
worden  waren;  z.  B.  1  29,  23  (et  statt  vet);  30,  3.  11;  31,  30;  32,  12; 
39,  20.  24;  40,  12;  172,  17;  473,  2;  II  81,  5.  20;  122,  22;  123,  9; 
124,  1.  9;  406,  4;  407,  3;  408,  5  {temporalibu^);  410.  9;  411,  2. 

Solchen  Fortschritten  stehen  freilich  auch  Fälle  gegenüber, 
in  welchen  die  Löwener  Theologen,  sei  es  aus  Versehen,  sei  es 
verführt  durch  minder  gute  handschriftliche  Vorlagen,  neue 
Fehler  in  den  Text  brachten,  wie  I  30,12;  39,2;  473,1; 
II  121,  3;  123,  14;  124,  27;  127,  12.  24;  411,  10;  412,  18. 

Weitaus  die  umfassendsten  handschriftlichen  Stu- 
dien zum  Zweck  der  Textverbesserung  machten  die 
französischen  Benediktiner   von   der  Kongregation  des 


1)  Daß  dem  Erasmus  wem'gstens  eine  hdschr.  Quelle  offen  stand, 
ersehen  wir  aus  dem  Titel  seines  V.  Bandes  und  aus  der  Angabe  des 
Vives;  vgl.  S.  43. 

2)  Hier  konstatieren  sie  nur  die  hdschr.  Lesai-t  sancfttas,  ohne  den 
herkömmlichen  Fehler  castitas  zu  beseitigen,  der  durch  Anierbach  in  den 
Text  kam;  vgl.  S.  41  Anm.  2. 


Digitized  by 


Google 


46  B.  Dombart,  Zar  Textgeschichte  der  Cintas  Dei. 

hL  Maurus  in  ihrer  sehr  sorgfältig  gearbeiteten  Pa- 
riser Ausgabe  vom  Jahre  1685  (Band  VII  ihrer  Gesamtaus- 
gabe der  Werke  Augustins).  In  ihr  werden  an  folgenden  Stellen 
der  von  uns  ausgewählten  Proben  die  richtigen  Lesarten  zum 
erstenmal  in  den  gedruckten  Text  eingeführt  oder  in  Über- 
einstimmung mit  den  ältesten  Ausgaben  nach  längerer  Verab- 
säumung   durch    die  .späteren  Drucke    aufs    neue   hergestellt: 

I  31,  31;  32,  10;  39,  23;  172,  16.  22;  U  122,  13;  123,  3;  127,  18; 
406,  11.  14.  27;  407,  6;  409,  7.  11;  410, 14;  411,  1.  7  (zweimal); 
412,  6.  15.  18.  —  Vereinzelt  wird  das  Richtige  nur  in  den  Noten 
erwähnt,  ohne  im  Text  Aufnahme  zu  finden:  II  121,  11;  122,  3. 
—  Ein  alter  Fehler  kehrt  zurück:  I  41,  3;  neue  Fehler  erscheinen 

II  123,  25;  127,  17. 

Es  muß  auffallen,  daß  die  Tätigkeit  der  Benediktiner  trotz 
ihres  großartigen  Handschriftenapparates  für  die  Textverbesse- 
rung  nicht  bedeutendere  Ergebnisse  erzielte.  Die  Ursache  war 
eine  unyerkennbare  Scheu  der  gelehrten  und  gewissenhaften 
Herausgeber,  an  dem  durch  die  früheren  Ausgaben  überlieferten 
Text  viel  zu  ändern. 

Der  gleiche  Grund  hatte  die  gleiche  Wirkung  in  späteren 
Neubearbeitungen  der  Benediktinerausgabe.  Eine  solche  erschien 
im  Jahre  1732  zu  Venedig.  Einen  ganz  besonderen  Wert  ver- 
leiht dem  VII.  Band  derselben,  welcher  die  Civitas  Dei  enthalt, 
eine  von  Joseph  Bianchini  veranstaltete  Kollation  des  aus  dem 
VII.  (VI.?)  Jahrhundert  stammenden  cod.  Veronensis  (=  V), 
der  leider  nur  6  Bücher,  XI — XVI,  enthält  K    Aber  dessen  wert- 


1)  Seltsamerweise  ist  am  Schluß  der  Vorrede  zu  dem  ganzen  VII.  Band 
von  8  durch  Bianchini  verglichenen  BOchem  der  Civitas  Dei  die  Rede. 
Die  Worte  lauten:  >No8  porro  Veneta  hac  editione  damus  collationes  da- 
rissimi  viri  losephi  Bianchini  canonici  Veronensis,  qui  libros  octo 
diligenter  contulit  cum  vetustissimo  codice  capituli  sui.  Nihil  aeque  anti- 
quum  monachi  illi  doctissimi  habuerunt,  in  quo  exercerent  industriam 
suam.  Nam  codex  est  uncialibus  litteris  luculente  scriptus  saeculo  cir- 
citer  VI.,  non  solum  sine  argnmentis  (tatsächlich  sind  die  Inhaltsan- 
gaben der  Kapitel  fiir  die  Bücher  XI — XIV,  von  einer  Hand  des  X.  Jahr- 
hunderts geschrieben,  dem  codex  vorgebunden),  sed  etiam  sine  ulla 
capitulorum  distinctione.  Collationes  has,  quae  incipiunt  a  libro  XI.  et 
pergunt  usque  ad  XVIlI.i  numero  (d.h.  nicht  mit  Buchstaben  des  Alpha- 
bets,  wie   sie  in  den  anderen  Anmerkungen   zur  Verwendung  kommen) 


Digitized  by 


Google 


III.  Handschriftliche  Einwirkungen  auf  die  Textgestaltung.         47 

volle  variae  lectiones  stehen  nur  unter  dem  Text,  statt  in  dem- 
selben Aufnahme  gefunden  zu  haben. 

Auch  als  Friedrich  Dübner  im  Jahre  1838  die  Benedik- 
tinerausgabe erneuerte,  stand  ein  zu  weitgehender  Konseryativis- 
mus  einer  durchgreifenden  Verwertung  seines  reichen  Hand- 
schriftenmaterials fftr  die  Reinigung  des  Textes  im  Wege. 
S.  XXII  äußert  sich  die  praefatio  darüber  so:  Hanc  nobis 
legem  scripsimus,  rigide  per  omnia  servatam,  ut  nihil 
quidquam  novaremus  in  textu  fienedictinorum,  nisi  vel 
Vitium  tollendum  esset  apertum,  vel  gravium  testi- 
moniorum  consensus  integer  et  nulli  dubitationi  ob- 
noxius  aliquid  expelleret,  adderet,  iuberetve  mutari... 
Memores  enim  nos  esse  oportebat,  Patrum  Benedicti- 
norum,  non  nostram  qualemcumque  recensionem  huius 
operis  ab  lectoribus  expeti,  quos  modestiam  nostram 
probaturos  esse,  audaciam  fuisse  accusaturos  confi- 
dimus. 

Zähes  Festhalten  an  der  überlieferten  Form  des  gedruckten 
Textes,  zumal  in  untergeordneten  Dingen,  mag  dasselbe  nun  in 
einer  sehr  natürlichen  Bequemlichkeit  oder  in  Bescheidenheit 
und  Pietät,  wie  tei  Dübner,  begründet  gewesen  sein,  hat  über- 
haupt in  den  Drucken  eine  große  Rolle  gespielt.  So  hat  sich 
gleich  in  dem  ersten  Beispiel  unserer  Stichproben  I  29,  23  die 
Lesart  se  perdere,  in  welcher  ed.  pr.  und  Arg.  zusammen- 
treffen, trotz  entgegenstehender  hdschr.  Autorität  in  den  Drucken 
bis  zur  Dübnerschen  Ausgabe  erhalten;  vgl.  II  413,  4.  15.  In 
zahlreichen  anderen  Fällen  behauptet  wenigstens  die  ed.  princ. 
ihr  unberechtigtes  Übergewicht  in  den  späteren  Drucken  gegen 


notavimuB,  nt  faßUe  inveniri  et  iudicari  possint.«  —  Auch  Dübner  ließ 
sich  durch  diese  Angaben  täuschen;  vgl.  S.  XIX  seiner  praefatio.  —  Und 
doch  steht  in  der  Yenetianerausgabe  selbst  am  Schluß  des  Buches  XVI 
folgende  Anmerkung:  Cod.  Veronensis:  Äureli  Äugustini  de  civUate  Dei 
contra  paganaa  lib,  XVI,  expliciL  Cum  ergo  non  subdiderit  Notariua  in 
spatio  vacuo  Incipit  lib,  XVIL,  in  comperto  est  nostrum  cedicem  sex 
tantummodo  libros  fuisse  complexum.  Horum  yariantes  lectiones 
summa  fide  protulimus,  ut  huic  nuperae  Editioni  aliquid  de  novo  ad- 
deremus. 


Digitized  by 


Google 


4S  B.  Dombart,  Zur  Textgeachichte  der  Givitas  Dei. 

die  mss  und  ed.  Arg.  (Mog.),  wie  1  38,  31;  40,  23.  24;  41.  27; 
170,  23;    171,  19.  27;    172,  12;   472,  14;   474,  1;   II  79,  21.  27; 

80,  28;  81,  11.  14.  21;  121,  5.  11.  17;  123,  23;  124,  11.  27;  127, 
7.  24;  406,  15.  28.  29.  31;  407,  5;  409,  8  (abund.  hom.);  412,  3.  25 
{iud,  quid,).  Seltener  erhalten  sich  Verderbnisse,  die  sich  zum 
erstenmal  in  der  Straß  burger  Ausgabe  finden,  auch  in  einer 
größeren  Zahl   späterer  Drucke,  wie  I  473,  25  (mit  ms  G);  II 

81,  20;  123,  S;  406,  4;  407,  24;  408,  S  {vel  eliam).  14 

Aus  äer  größeren  Seltenheit  ungünstiger  Beeinflussung 
der  späteren  Ausgaben  durch  ed.  Arg.  als  durch  ed.  princ, 
sowie  aus  den  S.  39  gegebenen  Zahlenreihen  (I  29,  28  —  11  407,  26 
und  I  38,  31—11  414,  1),  läßt  sich  die  natürliche  Wirkung  des 
ümstandes  erkennen,  daß  ed.  Arg.  aus  einer  älteren  hdschr. 
Quelle  stammt  als  ed.  princ.    Vgl  S.  42. 

Auffallen  muß  es,  daß  in  den  Stichproben  aus  dem 
XX.  Buch  der  Civitas  Dei  ein  größerer  Einfluß  der  Straß- 
burger Ausgabe  und  ein  geringerer  der  ed.  princ.  auf  die 
späteren  Drucke  zutage  tritt,  als  in  den  ersten  Teilen  des 
"Werkes.  Die  Sache  bedarf  einer  genaueren  Untersuchung.  Einst- 
weilen sei  nur  bemerkt,  daß  diese  Verschiedenheit  vornehmlich 
auf  Am  erb  ach  zurückzuführen  ist. 

Zum  Schluß  seien  einige  besondere  Fälle  eingehender  er- 
örtert. In  den  beiden  ersten  gehen  die  Ausgaben  in  einer  Weise 
auseinander,  die  für  ihre  Stellung  zueinander  und  zu  der  hand- 
schriftlichen Überlieferung  bezeichnend  ist. 

D3  II  80,  32  (Lib.  XV  c.  12)  ist  die  richtige  Lesart  itiscitia, 
welche  sich  nicht  nur  bei  Plinius  (N.  H.  VII  49,  155)  findet, 
auf  den  die  ganze  Stelle  zurückgeht,  sondern  auch  in  den  besten 
und  einem  Teil  der  besseren  mss  (VRAFG^p)  und  in  abge- 
kürzter Form  {inscia)  sogar  in  der  Straßburger  Ausgabe  über- 
liefert ist.  Die  Abkürzung  der  Arg.  hat  Mog.  falsch  in  institia 
(=  solstitia?)  aufgelöst;  die  ed.  princ.  dagegen  und  mit  ihr 
Amerbach  bieten  propter  inüia,  Vives  dagegen  hat  aus  Mog. 
und  ed.  princ.  eine  Mischung  vorgenommen  und  propter  intersticia 
drucken  lassen.  Lov.  und  Ben.  werden  wohl  in  ihren  mss  die 
richtige  Lesart  inscitiaiiii)  gefunden,  aber  das  von  der  ed.  princ. 
überlieferte 7;ro;?^€r  nicht  zu  entfernen  gewagt  haben.  Sie  schreiben 
also  propter  inscituxm,    Dübner  (v)  behält  propter  ebenfalls  bei. 


Digitized  by 


Google 


III.  Handschriftliche  Einwirlnmgen  auf  die  Textgestaltong.         49 

verbindet  es  jedoch  mit  inscieniia^m)^  das  er  in  allen  seinen  mss 
gefunden  haben  will  und  das  Hoffmann  wenigstens  in  den 
mss  abe  bezeugt  und  auch  G^  bietet  Es  ist  ohne  Zweifel  eine 
minderwertige  Lesart 

In  demselben  Kapitel  II  81,  20  überliefern  die  mss  folgende 
richtige  Lesart:  gut  anni  st  tredecim.  So  haben  auch  ed.  princ. 
y  ind.  Am.  Lov.  Ben.  y;  dagegen  haben  Arg.  Mog.:  qui  si  nisi 
tredecim;  es  liegt  also  hier  das  Scbreibversehen  sini  für  anni  vor^ 
Vives  hat  hier  das  eklektische  Verfahren  beobachtet  und  aus 
ed.  princ.  und  Mog.  die  unhaltbare  Mischung  gewonnen:  qui  anni 
si  msi  tredeeinu  Er  hat  merkwürdigerweise  diese  sinnlose  Lesart 
in  seinen  Text  aufgenommen,  führte  aber  in  der  Note  die  ab- 
weichende Lesart  an:  ai  tredecim.  Er  fand  dieselbe  ohne  Zweifel 
in  einer  seiner  Handschriften  für  das  fehlerhafte  si  nisi  tredecim. 
Erasmus,  der  dies  offenbar  unerträglich  fand,  schrieb  nun  die 
ganze  Stelle  so:  qui  anni  si  non  nisi  tredecim.  Das  ist  wenigstens 
sinngemäß.  Das  Gleiche  aber  wird  inhaltlich  erreicht,  wenn 
man  mit  den  mss  non  wie  nisi  tilgt 

Wir  haben  in  den  vorangegangenen  Erörterungen  mehrfach 
beobachten  können,  wie  die  Straßburger  Ausgabe  im  Gegen- 
satz zur  ed.  princ.  von  Subiaco  imd  zu  ihren  Nachfolgerinnen 
häufig  die  richtigen  Lesarten  bietet,  welche  seitdem  auch  aus 
der  Mehrzahl  der  besten  Handschriften  erschlossen  worden  sind. 
Das  Gleiche  ist  der  Fall  an  einer  Stelle,  an  welcher  die  Text- 
kritik endlich  eine  alte  Schuld  zu  sühnen  hat  Ich  selbst  bin 
an  dieser  Schuld  schwerer  beteiligt,  als  mir  lieb  ist 

Als  vor  dreißig  Jahren  ein  jüngerer  Kollege,  Dr.  Chr.  Hörner, 
der  seinem  Beruf  und  der  Wissenschaft  leider  viel  zu  früh  entrissen 
worden  ist,  für  mich  eine  Kollation  des  Veronensis  anfertigte, 
fand  ich  in  derselben  I  473,  26ff  (D^)  eine  sehr  auffallende  Les- 
art Die  Stelle  hatte  bisher  in  den  Ausgaben  folgende  Fassung: 
Nimirum  ergo  si  ad  istorum  dierum  opera  Dei  perünent  angeli, 
ipsi  sunt  illa  lux,  quae  diei  nomen  accepit,  cuius  unitas  ut 
commendareiur  ^   non  est  didus  dies  primus,   sed  dies  unus.     Nee 


1)  Im  cod.  F  ist  die  Stelle  so  geschrieben:  quian  \  Zeilenscblaß  |  m 
ritridecim.  Die  Wortabteilung  ist  also  hier  bereits  fehlerhaft  Das  war 
der  Anfang  so  weiterer  Verderbnis. 

Texte  a.  Uniersaehnngen  etc.  8i,  Sa  4 


Digitized  by 


Google 


50  B.  Dombart>  Zur  Teztgeschichte  der  Civitas  Dei. 

alius  est  diee  etcundus  aut  tertiua  aut  ceteri;  sed  idem  ipse  untts 
ad  inplendum  senarium  vel  eeptenarium  numemm  repetUus  est 
prqpter  senariam  vel  sepienariam  cognitionem ;  senariatn  sciUcet 
operurriy  quae  fecit  Deus,  et  septenariam  quietia  Dei. 

Nach  Horners  deutlicher  Angabe  fehlen  in  T  nach  propter 
die  Worte  senariam  vel,  und  474,  1  steht  septimam  statt  septe- 
nariam ?or  qrdetis.  Diese  Abweichungen  hielt  ich  för  offenbare 
Venchreibungen,  da  ich  mir  den  Sinn  der  Worte  nicht  zu  deuten 
wußte.  Ich  ließ  mich  selbst  dadurch  nicht  bekehren,  daß  auch 
F  die  gleichen  Varianten  bot  K  Wegen  des  vermeintlichen  Wi- 
dersinns  derselben  nahm  ich  sie  nicht  einmal  in  die  adnotatio 
critica  auf.  Erst  als  ich  aus  Hoff  mann  s  Angaben^  ersah,  daß 
auch  die  mss  Ipt  dieselben  Abweichungen  bieten  {septimam 
haben  auch  6b),  imd  sie  durch  Pius  Enöll  auch  ftür  die  mss 
des  Eugippius  bestätigt  fand,  gingen  mir  die  Augen  au^  und 
meine  Auffassung  über  den  Sinn  der  Stelle  wurde  eine  wesent- 
lich andere.  Was  mir  früher  als  Fehler  erschien,  erkannte  ich 
nun  als  das  allein  Richtige.  Die  siebenmal  sich  wiederholende 
Erkenntnis  {septenaria  cogrdtio)  der  Engel,  die  allegorisch  als 
lux  oder  dies  zu  fassen  sind,  teilt  sich  in  eine  sechsmalige, 
welche  die  sechs  Tagewerke  Gottes  {senariam  scüicet  operum, 
quae  fecit  Deus),  und  eine  siebente,  welche  die  Ruhe  Gottes 
zum  Gegenstand  hatte  {septimam  quietis  Det),  Der  falsche  Ein- 
satz senariam  vel  ist  aus  dem  senarium  vel  der  Torhergehenden 
Zeile  entstanden,  und  die  verkehrte  Schreibweise  sepienariam 
(474,  1)  für  septimam  erklart  sich  aus  dem  473,  31  f  vorangehen- 
den septenariiu. 

Unter  solchen  Umständen  ist  es  bedeutungsvoll,  daß  auch 
die  Straßburger  Ausgabe  die  Lesarten  propter  septenariam  (nur 
mit  der  falschen  Endung  -um)  und  septimam  hat,  während 
sonst  alle  bisherigen  Ausgaben,  von  der  ed.  princ.  von 
Subiaco  bis  zu  meiner  2.  und  der  Hofimanns,  die  fehlerhaften 
Lesarten  festgehalten  haben.  Übrigens  liefert  auch  diese  Stelle 
einen  neuen  Beleg  ftLr  die  Verwandtschaft  zwischen  ed.  Arg. 
und  F.    VgL  S.  42  f. 


1)  Im  cod.  A  wie  auch  in  n  ist  nach  472,  15  eine  größere  Lücke. 

2)  Derselbe  verscbweigt  (ans  Versehen  T)  die  durch  B5mer  sicher  be- 
7.engt)e  Tateache,  daß  seruMriam  vel  auch  in  V  fehlt 


Digitized  by  VjOOQIC 


III.  Handschriftliche  Einwirkungen  anf  die  Textgeetaltang.         51 

Man  wird  bei  Durchsicht  dieser  Blätter  ein  Bild  gewonnen 
haben  Ton  dem  Reinigungsprozeß,  der  sich  seit  den  ersten  Drucken 
im  Verlauf  von  mehr  als  vier  Jahrhunderten  trotz  mancher 
Schwankungen,  Irrwege  und  Tereinzelter  Rückschritte  in  allmSh^ 
liebem  Fortschritt  am  Text  der  Ciritas  Dei  vollzogen  hat.  Be- 
dingt war  dieser  Fortschritt  einmal  durch  die  mit  der  Zeit  sich 
steigernde  Heranziehung  besserer  Handschriften,  sodann  durch 
den  zunehmenden  Einfluß,  welchen  die  Straßburger  Ausgabe 
nach  und  nach  auf  die  späteren  Ausgaben  gewann,  obwohl  sie 
wegen  ihres  dunkeln  Ursprungs  in  späteren  Ausgaben  nicht  ge- 
nannt zu  werden  pflegt. 

Trotz  solcher  Erfolge  blieb  noch  genug  der  notwendigen 
Arbeit  ungetan,  teils  aus  übertriebener  Furcht  yor  Neuerungen, 
teils  aas  Unterschätzung  mancher  weniger  ¥richtig  erscheinenden 
Dinge.  Aus  diesen  Oründen  unterblieb  bis  zum  vorigen  Jahr- 
hundert die  Berichtigung  manches  Fehlers  trotz  der  Bezeugung 
des  Richtigen  durch  die  benützten  Handschriften.  Besonders 
häufig  wurden  Änderungen  der  Wortstellung  nach  den  letz- 
teren unterlassen.  In  dem  Verzeichnis  der  Stichproben  läßt  sich 
beobachten,  wie  sehr  häufig  die  von  älteren  Handschriften  ab- 
weichende Anordnung  der  Wörter,  wie  sie  sich  in  der  ed.  princ. 
Ton  Subiaco  findet,  sei  es  nach  der  Straßburger  Ausgabe,  sei 
es  direkt  nach  einer  Handschrift,  in  den  späteren  Drucken 
stillschweigend  geändert  ist;  oft  genug  aber  stand  mit  dem 
Richtigen  der  Straßburger  Druck  noch  allein.  Als  ich  selbst 
yor  mehr  als  40  Jahren  mit  ungeschulten  Kräften,  aber  unter 
der  gütigen  und  sachkundigen  Leitung  meines  väterlichen  Freun- 
des Karl  von  Halm  eine  neue  Textrezension  der  Civitas  Dei 
in  Angriff  nahm,  wagte  ich  es,  wo  meine  besten  mss  in 
einer  von  der  herkömmlichen  abweichenden  Wort- 
stellung zusammenstimmten,  ihrem  Beispiel  zu  folgen. 
Ich  äußerte  mich  darüber  in  den  einleitenden  Worten  meiner 
1.  Ausgabe  vom  Jahre  1863  S.  VIII  so:  De  vocabulorum  or- 
dine  ex  auctoritaie  codicum  mss  mutato,  id  qnod  creberrime 
factum  estj  in  adnotatione  criHca  plerumque  tacebimus,  ne  ea  in 
nimiam  magnitudinem  crescat. 

Es  war  für  mich  eine  Beruhigung,  daß  dies  bei  der  Genug- 
figigkeit  des  mir  zur  Verfügung  stehenden  handschriftlichen 
Materials  etwas  kühne  Verfahren  durch  den  ^iel  reicheren  Hand- 

4* 


Digitized  by 


Google 


52  B.  Dombart^  Zar  Textgescbichte  der  Civitas  Dei. 

schriftenapparat  Hoffmanns  sich  im  ganzen  als  berechtigt  er- 
wiesen hat.  Es  werden  über  anderthalbtausend  Stellen  gewesen 
sein,  in  denen  ich  stillschweigend  die  in  den  Ausgaben  über- 
lieferte Wortstellung  nach  meinen  mss  abänderte.  Mit  Ausnahme 
weniger  Fälle  behielt  Hoff  mann  in  dem  größten  Teil  des 
Werkes  *  meine  Wortstellung  bei  und  stützte  dieselbe  durch  Be- 
merkungen in  seinem  Kommentar.  Allein  in  dem  19.  Buch 
geschah  dies  mehr  als  siebzigmal. 

Auf  einem  ähnlichen  Gebiete,  dem  der  Rechtschreibung, 
bin  ich  (und  zwar  mit  Halms  Zustimmung)  in  meinen  Aus- 
gaben nicht  ganz  konsequent  gewesen  und  konnte  auch  in  meiner 
neuesten  das  Versäumte  nicht  nachholen,  da  ich  in  dem  schon 
1877  stereotypierten  Druck  des  Textes  nicht  allzuviel  ändern 
durfte.  Hier  wie  in  yielen  anderen  Fällen  gibt  es  auch  in  Zu- 
kunft für  die  Textkritik  der  Civitas  Dei  noch  genug  zu  tun. 
Besonders  gilt  es  far  das  X.  Buch  und  für  die  Bücher  XVII— XXII 
noch  zuverlässigere  Grundlagen  zu  suchen,  als  wir  bisher  be- 
sitzen. 

IT.  Über  die  Eapitelflberschriften. 

Die  große  Verschiedenheit  zwischen  den  ältesten  Ausgaben 
von  Subiaco  und  von  Straßburg  zeigt  sich  wie  im  Text  so 
auch  in  den  Kapitelüberschriften.  In  der  ersteren  sind 
dieselben  ftir  die  22  Bücher  dem  Ganzen  vorangestellt  und  zwar, 
abgesehen  von  vereinzelten  Abweichungen,  in  derjenigen  Ein- 
teilung und  Form,  die  sich  überhaupt  in  den  gedruckten  Aus- 
gaben finden^  und  wahrscheinlich  in  die  Zeit  Augustins  selbst 
zurückreichen. 

Die  hdschr.  Bezeugung  f&r  diese  Kapitelüberschriften  ist 
kurz  folgende: 

Der  alte  Lugdunensis  (=L,  saec.  VI)  enthält  dieselben 
nicht,  ebensowenig  die  jüngeren  Lugdunenses  (A  und  1, 
saec.  IX);   dagegen  bietet   der  Corbeiensis   (C,  saec.  VII)   im 

1)  Durch  die  AuffinduDg  des  uralten  Lugdunensis  (=  L),  der  die  ersten 
5  Bücher  umfaßt,  hat  sich  hier  auch  für  die  Wortstellung  der  bisherige 
Tatbestand  jetzt  öfters  geändert. 

2)  Von  einer  anderen  Einteilung  und  Form  der  Kapitelüberschriften 
handeln  die  praefationes  der  Hoffmannschen  Ausgabe  (S.  Xff.)  und  der 
meinigen  (3.  Aufl.  des  II.  Bandes  S.  Xff.)- 


Digitized  by 


Google 


IV.  Die  Kapitelaberacbriften.  53 

An&ng  die  Capitula  zu  den  ersten  10  Büchern;  der  Yeronensis 
(==:  y,  saec.  VII)  von  einer  spateren  Hand  aus  dem  X.  Jahrb. 
die  zu  den  Büchern  XI — ^XIV.  Weitere  Handschriften,  welche 
Teile  der  Capitula  enthalten,  sind:  1.  A  (saec.  X)  f&r  die  Bücher 
XI,  XU,  XIU;  2.  F  (saec.  IX  oder  X)  fftr  XIII,  XVI,  XVU; 
3.  g  (saec.  X)  for  XVI-XXII;  4.  f  (saec.  XI)  für  XVI-XXI; 
5.  und  6.  q  (saec.  XUI);   p  (saec.  XIV)  für  alle  Bücher. 

In  der  Straßburger  Ausgabe  finden  sich  diese  Capitula 
nur  fbr  die  letzten  vier  Bücher  und  zwar  die  zu  jedem  dieser 
Bücher  gehörigen  in  übersichtlicher  Zusammenstellung  vor  dem- 
selben. In  den  übrigen  18  Büchern  sind  hier  Inhaltsangaben 
wesentlich  verschiedener  Art  ohne  Einhaltung  der  Kapitel  unter 
Abgrenzung  durch  rote  Linien  in  den  Text  eingefügt 

Die  Beobachtung  dieses  Sachverhaltes  legt  die  Ansicht  nahe: 
wenn  auch  die  übrigen  Teile  des  Straßburger  Druckes  gleich- 
zeitig mit  oder  sogar  vor  der  ed.  princ.  von  Subiaco  erschienen 
sein  sollten,  sei  er  doch  wenigstens  in  den  letzten  vier  Büchern 
von  derselben  abhängig  und  also  jünger. 

Der  Text  beider  Ausgaben  hat  allerdings  auch  in  den  letzten 
vier  Büchern  für  diese  Ansicht  keinerlei  Bandhabe  geboten,  wie 
aus  den  dem  XX.  Buch  angehorigen  Proben  ersichtlich  ist  (7gl. 
besonders  S.  28  fP.);  bei  genauerer  Betrachtung  zeigen  aber  auch 
in  den  Capitula  der  vier  letzten  Bücher  beide  Ausgaben  größere 
Abweichungen  voneinander,  als  bei  unmittelbarer  Berührung 
beider  erklärbar  wäre. 

Vor  allem  fallt  zunächst  in  formeller  Beziehung  die  Ver- 
gleichung  zwischen  ihnen  entschieden  wieder  zuungunsten  des 
Straßburger  Druckes  aus  (vgl.  S.  39  —  41).  Man  beachte  nur 
folgende  Schreib-  und  Druckfehler  des  letzteren:  II  351,  3:  tri- 
pertitas  statt  tripertitam;  356,  4:  dicebat  esse  statt  dicehant  esse  oder 
esse  dixeruni;  370,  4:  Auslassung  von  iemptatione;  376,  26:  sub- 
stiiuto  statt  suh  itisto;  388,  27:  sepe  statt  spe;  436,  14:  anni  sunt 
ad  numerandum  statt  annis  adnumerandum  sit\  441,  6:  mortuos 
statt  mors. 

Anderseits  hat  ed.  Arg.  abweichend  von  der  Subiaco- 
ausgabe  manche  richtige  oder  wenigstens  beachtungs werte  Les- 
arten, die  zum  Teil  auch  durch  Handschriften  bestätigt  wer- 
den; z.  B.  II  366,  2:  dirimatur  fgp  Arg. HD^;  dirimitur  ed.  pr.  v 
D^  II  367,  17:  praesentis  vitae  pArg.;  quae  in  hoc  vita  sunt  gfq(?) 


Digitized  by 


Google 


54  B.  Dombart^  Zur  Textgesohichte  der  Civitas  DeL 

ed.  pr.  V  D*  H  II  necesse  est  gfp  ed.pr.  HD';  necesse  sit  ed.  Arg. 
qvD2  II  369,  2:  sanctorutn  gfpq(?)  Arg.yD^  H  (vgl.  369,  6);  om. 
ed.  pr.  II  370,  5:  pariatur  gfped.pr.D^H;  paratus  sit  q(?)  Arg.  v 
379, 13:  ac  lege  ed.pr.  vD^H;  hac  lege  gf;  ac  lege  karitatis  Arg.; 
a  lege  caritatis  p  ||  sive  terrena  sive  caelesH  q(?)  ed.  pr.  H;  sive  oae- 
lesti  sive  terrena  tD^;  sive  terrenae  sive  celestis  gf;  terrenae  sive 
celestis  p;  sive  celestis  sive  terrenae  Arg.^  ||  388,  27:  in  huius  vitae 
tempore  spe  gf(q?)  ed.pr. HD';  in  vitae  kuius  temp.  spe  vD^;  in 
hoc  tempore  spe  pArg.  {sepe).  Sollte  huius  vitae  eine  spätere  Er- 
läuterung für  hoc  sein?  ||  392,  7:  deus  cui  Christiani  serviunt  g 
fq(?)  ed.pr.  ▼  D^H;  deus  Phristianorum  p  Arg.  ||  401,  5:  non  pos- 
sint  ibi  verae  esse  virtutes  gf ved.pr.D^H;  non  possunt  ibi  esse 
verae  virtutes  q;   sint  ibi  verae  virutes  pArg. 

Gegenüber  so  bedeutenden  Abweichungen  der  Straßburger 
Ausgabe  von  der  ed.  princ,  dergleichen  sich  auch  in  den  Ka- 
pitelüberschriften der  letzten  drei  Bücher,  und  zwar  wiederholt 
duröh  mss  gestützt,  häufig  finden,  können  einzelne  Fälle  der 
Übereinstimmung  beider  Ausgaben  nicht  ins  Gewicht  fallen, 
wie  der  Ausfall  von  posse  vor  esse  346,  6  und  von  esse  nach 
responsa  393,  2  (hier  ebenso  in  g  f). 

Die  Mainzer  Ausgabe  sehen  wir  auch  hier  bald  der  einen, 
bald  der  anderen  ihrer  beiden  Vorgängerinnen  folgen.  Mit  ed. 
princ.  geht  sie  356,  4;  366,  2;  370,  4;  401,  5,  wozu  noch  die 
Fälle  kommen,  in  welchen  bei  Arg.  nur  Schreib-  oder  Druck- 
fehler vorliegen;  mit  Arg.  367,  17  (praesentis  vitae  . .  sii);  369,  2 
{sanctorum);  370,  5  {paratus  sit);  379,  13  (ac  lege  caritatis  sive  ce- 
lestis sive  terrenae);  388,  27  {in  hoc  tempore  spe);  392,  7  (d^is 
Christianorum), 

Nach  diesen  Erfahrungen,  die  deutlich  erkennen  lassen,  daß 
die  Mainzer  Ausgabe  wie  im  Text,  so  auch  in  den  Capitula 
der  letzten  vier  Bücher  abwechselnd  bald  an  Arg.,  bald  an 
ed.  princ.  sich  anschließt,  wird  man  voraussetzen,  in  den  18 
ersten  Büchern,  in  welchen  Kapitelüberschriften  in  der  Straß - 

1)  Man  erkennt  aus  den  obig^  Angaben,  daß  hier  in  den  mas  eine 
arge  Verwirrung  eingetreten  sein  muß.  Die  nrsprüngliche  Form  wird  ge- 
wesen sein:  a  lege  civitatis  sive  caelestis  sive  terrenae;  vgl.  379, 17: 
in  terrena  civitate;  in  caelesti  atUem  citHaie;  384,  6:  caelestis  societas  cum 
terrena  civitate  (vgl.  19.  23).  Den  ersten  Anlaß  der  Verderbnis  mag  die 
Verschreibung  caritatis  statt  civitatis  gegeben  haben. 


Digitized  by 


Google 


IV.  Die  Kapitelfiberschrifben.  55 

barger  Aasgabe  nicht  vorlagen,  werde  der  Moguntina  ledig- 
lich die  Sabiacoausgabe  als  Vorlage  gedient  haben.  Die 
Vorsicht  aber  rät,  auch  hier  den  Sachverhalt  doch  erst  genauer 
zu  prüfen. 

In  manchen  Teilen  des  Werkes  scheint  die  erwähnte  Vor- 
aussetzung wirklich  zuzutreffen.  Man  vergleiche  folgende  Stellen: 
I  461,  5  (Lib.  XI  c.  1):  incipient  VAT;  incipiunt  ed.  pr.  Mog.  v  || 
462,  16  (c.  2):  cognoscendo  dm  An;  cognosc.  deo  V(?)  ed.pr.  Mog. 

V  S  462,  18  Christ,  ies.  TAT;  ies.  chnsU  p  ed.pr.  Mog.v  ||  464,  19 
(c  4):  quüe  VAlpq ed.pr.;  ^worf  Mog.v  ||  21  a/^  wo/wcra/ V Alp; 
aniea  noluerit  q  ed.pr.  Mog,  v  ||  466,  28  (c.  5):  spatiis — sunt  loca 
VAl;  om.  pq  eipr.  Mog.v  B  469,  17  (c.  7):  eiitmi  VAn;  om.  pq 
ed.  pr.  Mog.  v  ||  471,  2  (c.  8):  qualüque  VAlq;  qtialisve  p  ed.pr. 
Mog.  v  II  474,  18  (c  10):  da  patris  VA^p  q;  dd  om.  ed.  pr.  Mog. 

Y  ^  et  dei  fiUi  et  dei  sp,  s,  VA^;  dei  bis  om.  pq  ed.pr.  Mog.  v  || 
20  aüudque subst.YA'^  (q* ?) ;  aHud  suhsL  p  q^  ed. pr.  Mog.  v  ||  478,27 
(c.12):  o6h>j«7i<iwm(opt.V)  VAT;  tenmtium  pq  ed. pr. Mog.v  ||  482,14 
(a  15):  dictum  VAn;  scriptum  pq  ed.pr.  Mog.  v  ||  511,25  (Lib.  XII 
a  1):  bonorum  angelorum  malorumque  V(?);  malorumque  om.  p; 
bonorum  angelorumque  (om.  malorum)  ed.  pr.  Mog.;  bon,  malorumque 
ang.y^  \  514,  8  (c.  2):  summe  et  VAl;  summe  est  et  ed.pr.  Mog.v  I 
mtohiiwVATq^;  traom.  pq^  ed.  pr.Mog.  v  ||  516, 14  (c  4):  naturis 
VAl;  natura  pq ed.pr.  Mog.v  ||  16  discrepat  pq  ed.pr.  Mog.v  [j  518,2 
(c.  5):  in  omni  nakirae  (natura  q  ed.  pr.  Mog.)  specie  ac  modo  q 
ed.  pr.  Mog.  v;  in  omnium  natura  et  specie  ac  modo  VAl^  U  523,27 
(c.  9):  diffusa  VATv;  diffusa  semper  fuisse  existimant  pq  ed.  pr. 
Mog.;  cf.  526,  10;  525,  21  ||  526,  9  (c.  10):  de  opinione  eorum, 
qui  kumanum  genus  sicut  ipsum  mwidum  semper  fuisse  existimant 
TAI;  om.  pq  ed.pr.  Mog.  v;  cf.  523,  27. 

Trotz  solcher  großen  Übereinstimmung  zwischen  ed.  princ. 
und  Mog.  in  manchen  Teilen  der  Kapitelüberschriften,  die  eine 
unmittelbare  Benützung  der  ersteren  durch  die  letztere  deutlieh 
erkennen  läßt,    ergibt  sich   doch   aus   anderwärts  bemerkbaren 


1)  Die  früh  eingetretene  Unsicherheit  der  Lesart  spiegelt  sich  darin 
wieder,  daß  in  A  die  Worte  una— natura  nach  De  fehlen;  in  ^  aber 
rach  De  fehlt  nnd  die  zweite  Kapitelüberschrift  (Nullam  essentiam  sqq,) 
vnler  Nr.  I  den  Anlang  macht 

^  Vielleiclit:  in  omnium  naturarum  (naturar;^?)  specie  ac  modo; 
vgl  518,  4.  20. 


Digitized  by 


Google 


56  B.  Dombart,  Zur  Textgeschichte  der  Civitas  Dei. 

Beispielen  Ton  Abweichungen,  daß  die  erwähnte  Benützung 
keine  ausschließliche  war. 

Wenn  freilich  I  5,  24  (c.  2)  und  6,  22  (c.  3)  statt  der  Les- 
arten der  ed.  princ.  gesia  sunt  und  crediderunt  die  Moguntina 
richtig  gesia  sint  und  credidertnt  bietet,  welche  jetzt  Hoffmann 
aus  dem  Corbeiensis  (=  G)  festgestellt  hat,  so  waren  diese 
und  ähnliche  Fälle  nicht  beweiskräftig  genug  für  die  Annahme, 
daß  die  Bearbeiter  handschriftliche  Mittel  zur  Verfügung  hatten. 
Sie  konnten  zu  solchen  den  grammatischen  Gesetzen  entsprechen- 
den Änderungen  auch  durch  Konjektur  gelangen,  wie  auch  ich 
an  jenen  beiden  Stellen  in  der  adnotatio  meiner  2.  Ausgabe  das 
Richtige  vermutet  hatte,  ohne  noch  die  Lesarten  des  Corbeiensis 
zn  kennen. 

Aber  als  entscheidend  ist  es  zu  betrachten,  wenn  I  119,15 
(Lib.  111  c.  16)  statt  des  von  der  ed.  princ.  gebotenen  Eomae, 
das  sich  auch  in  p  findet,  in  der  Moguntina  ipse  gelesen 
wird,  das  neuerdings  Hoffmann  in  G  und  q  gefunden  hat.  Hier 
war  eine  Herstellung  durch  Konjektur  ausgeschlossen,  und 
nur  aus  Benutzung  irgend  einer  Handschrift  läßt  sich  eine 
solche  Änderung  erklären. 

Durch  diesen  unzweifelhaften  Fall  treten  auch  die  anderen 
Stellen,  an  denen  die  Moguntina  gegen  die  ed.  princ.  eine 
richtige  Lesart  bietet,  in  eine  andere  Beleuchtung  und  verraten 
handschriftliche  Einflüsse.  Dazu  gehört  I  23,  15  ratio  sanctorum 
Corpora  sepeliendi.  So  Mog.,  so  offenbar  auch  C,  während  ed. 
princ.  corporx  (=  corporum)  bietet.  —  Ferner  I  62,  28:  de  cohi- 
henda  poetica  licentia.  Die  richtige  Lesart  poetica^  welche 
Mog.  enthält,  findet  sich  offenbar  auch  in  G,  wie  man  aus 
dem  Schweigen  Hoffmanns  schließen  muß.  Dagegen  bietet  die 
ed.  princ.  statt  poetica  die  Abkürzung  pcti,  die  nur  peecati 
bedeuten  kann,  wie  Vindelinus  auch  buchstäblich  drucken 
läßt.  Das  Richtige  wäre  hieraus  wohl  auch  von  dem  Mainzer 
Herausgeber  ohne  handschriftliche  Hilfe  schwerlich  ge- 
funden worden. 

So  gelangen  wir  denn  zu  dem  Ergebnis,  daß  zwar  auch 
bezüglich  der  Kapitelüberschriften  die  Moguntina  von  der  ed. 
princ.  abhängig  ist,  daß  sie  sich  aber  bisweilen  von  ihr  eman- 
zipiert und  nebenbei  auch  handschriftlichen  Einflüssen  zu- 
gänglich ist. 


Digitized  by 


Google 


LA  TRADITION  MANÜSCRITE 

DE 

SOZOMENE 

ET  LA 

TRIPARTITE  DE  THEODORE  LE  LECTEUR 


PAR 

JOSEPH  BIDEZ 

PROFESSEITB  A  L*UNIVERS1T£  DB  GAMD 


LEIPZIG 

J.  C.  HINBICHS'scHE  BÜCHHANDLTJNO 

1908 


Digitized  by 


Google 


TEXTE  UHD  UNTKESUCHÜNÖEN 
ZUR  GESCHICHTE  DER  ALTCHRISTLICHEN  LITERATUR 

ARCHIV  FÜR  DIE  VON  DER  EIRCHENVlTER-COMMISSION 

DER  KGL.  PREUSSISCHEN  AKADEMIE  DER  WISSENSCHAFTEN  UNTERNOMMENE 

AUSGABE  DER  ÄLTEREN  CHRISTUCHEN  SCHRIFTSTELLER 

HXRAUBQEOEBKN  VON 
ADOLF  HARIACK  UND  OARL  8CHII0T 

8.  REIHE  2.  BAND  HEFT  2  b 
83.  BAND  HEFT  2  b 


Drnck  von  Augast  Pries  (n  Leipsig. 


Digitized  by 


Google 


La  iradiÜon  manuscrite  de  Sozom^ne. 


m 


CaaiP^re 


^""  Moh 


Digitized  by 


Google 


IV  J.  Bidez. 

Table  des  matiöres. 

Page 

Index  des  manuscrits IV 

La  tradiidon  maDUscrite  de  Sozomäne 1—35  et  81—92 

La  Tripartdte  de  Theodore  le  Lecteur 35—72  et  76—80 

La  Tripartite  de  Gassiodore 72—76  et  passim 

ConduBion 92 — ^94 

Index  alphab^tique  des  mati^res 95 — ^96 


Index  des  mannscrits. 

Page 

AUatiuB  (manußcrit  d»)  LVI,  1 41—42.  45—47 

Ambrosianuß  D  34  Sup.  (=  A) 28—31.  77—^.  94 

Arundel  529 3.  64 

Baroccianus  142  (=  B)  2. 4. 6-9. 13—35. 44--45. 56-57.  64r-84. 86. 87. 93. 94 

Bruxellensis  21.  970  (=  T) 37—40.  45-47.  51 

Cassinensis  302 3 

Codices  virorum   doctoram  (C,  D,  J,  etc.):  voir  l'Index  alpha- 
b^tique  des  mati^res,  p.  95,  au  mot  Estienne. 

Dresdensis  A  135 4 

Egerton  2626  (=  E) 2.  6—9.  16  n.  1.  81.  87 

Faketianus:  voir  Parisinas  gr.  1445 

Leyde:  ms.  bibHoth.  pabl.  gr.  33  A  (=  L)  .    .    .    .     3.  7.  12.  82—91.  93 

Marcianus  gr.  337  H  M)     .     3.  7.  10-15.  17—35.  56-57.  64-91.  93.  94 

—  —  344:  Sozom^ne  (=  V)     3.  6.  14.  15.  17—35.  38.  39  n.  3.  65. 

67.  69—71.  75—79.  81.  82.  91.  93.  94 

—  —   —  :  Tripartite  grecque  (=-  T)  37—76.  79—83.  86.  87.  91.  94 

Messanensis  F.  N.  20  (=  S) 40—42.  45—47 

Monacensis  gr.  207  (=  K) 43—44 

Parisinuß  gr.  1444  (=  P) 2.7-10.65.78.81.87.93 

—  —  1445  (=  F) 2.  7.  10-12.  22.  34.  82-91.  93 

—  —   1555  A 44 

Reginae  (coUegii  Oxon.)  codex  189      4 

Scorialensis  y  —  I  —  2 3.  6.  13 

Sevemiensis:  voir  Egerton  2626. 

Syriaque  (manuscrit)  add.  14.  602  du  British  Mosenm 5 — 6 

Valiicelliana:  voir  Allatius  ms.  LVI,  1. 

Vaticanuß  gr.  1455  (=  U) 43—44 

—  -  2210       8-4 


Digitized  by 


Google 


La  iKirchenTäter-Ck)mmiss]OD€  de  rAcademie  a  bien  voulu 
me  charger,  ainsi  que  mon  coUegue  et  ami  de  luniTersite  de Li^ge, 
M'  L^on  Parmentier,  de  preparer  une  edition  scieniifiqae  des 
historiens  grees  de  TEglise,  Eusebe  et  ^vagrius  exceptes^ 

J'ai  commence  par  reunir  les  elements  d'ime  edition  cri- 
tiqae  de  Sozomene,  celui  de  nos  historiens  dont  la  tradition 
manuscrite  paralt  ^tre  la  moins  compliquee,  et  a  ete  cependant 
la  plas  negligee  jasqu  ä  present.  Sozomene  etant  seul  ä  citer 
QU  ä  analyser  beaucoup  de  documents  precieux  pour  Thistoire 
du  dogme  et  m6me  pour  Tbistoire  du  declin  du  paganisme  au 
IV®  siecle^,    il    importe    singulierement    que    le    texte    de    son 


1)  L'histoire  eccleBiastique  d'Eus^be  est  edit^'^e  par  Mr  Edouard 
Schwartz  dans  la  coUection  rnSme  de  la  Kirchenv&ter-Commi^dion  (£a- 
Bcbius  üter  Bd).  Quant  k  Evagrius,  nous  Pavons  editt'*,  uvec  les  scholies 
et  un  index  graecitatis,  dang  les  ^^Byzantine  texte«  que  M.  J.  B.  Bury  fait 
paraitre  ä  Londres,  chez  Pediteur  Methuen  (The  ecclesiastical  history  of 
EyagriuB  with  the  scholia,  edited  with  introduction,  critical  notes  and 
indices  by  J.  Bidez  and  L.  Parmentier,  Methuen  k  Co,  London,  1898). 

2)  On  trouvera  des  exeinples  dans  VHistoire  ancienne  de  l'Egliße  de 
L.  Ducheßne,  t.  II,  p.  13ö,  n.  2;  —  170,  n.  3;  —  203,  n.  1;  —  etc.  Voir 
aussi  les  faits  mis  si  bien  en  relief  par  M.  6.  Loeschcke  dans  son  article 
SozomenoB  de  la  Realencykl.  für  Protestant.  Theologie,  3»  ed.,  p.  543 — 544, 
et  ce  que  nous  avond  fait  observer  M.  F.  Gumont  et  moi  dans  nos  Ro- 
Qherches  sur  la  tradition  mannscrito  des  lettres  de  Perapereur  Julien 
(M^moires  Aead.  Belgique,  t.  57),  18f»Ö,  p.  14  et  suiv.  Presque  k  chaque 
chapitre,  on  decouvre  d'autres  exemples  de  donnees  tirt^es  d'actes  et 
ajoutees  par  Sozomene  au  recit  de  Socrate:  en  fait  de  documents  con- 
serves ,  je  citerai  entre  autres  III  14,  33  ss.,  tire  des  actes  du  concile  de 
Gangres  (cf.  Mansi  n  1007);  111  17,  4  =  cod.  Theodos.  XVI,  0,  2  etc.,  etc. 
—  II  reste  k  savoir  si  Sozomene  a  consult/'  toua  ces  actes  et  documents 
de  premiere  main  (voir  les  recherches  de  Batitlol,  etc.,  mentionnt-es  par 
6.  Loeschke,  1.  1.).  —  M.  Ad.  Hamack  a  d'ailleurs  parfaitement  raison; 
dans  un   parallele   (Socrates  und  Sozoraenos,  Realencykl.  für  Protestant. 

Text«  0.  Untersuch  ungen  etc.  32,  2  b  1 


Digitized  by 


Google 


2  J.  Bidez. 

histoire  ecclesiastique  soit  bien  etabli.  Beaucoup  de  recherches, 
comme  Celles  de  MM.  Preuschen  et  Butler  sur  les  recits  relatifs 
aux  moines  d'Egypte,  restent  fort  entoor^es  de  pieges,  aussi 
longtemps  quune  Edition  critique  de  Sozom^ne  fait  defaut.  On 
ya  voir  qu'une  teile  edition  manque  tout  ä  fait,  et  Ion  sera 
plus  surpris  encore  de  constater  que  la  vulgate  de  cet  auteur, 
qui  passait  pour  donner  un  texte  correct,  est  en  realit^  pleiue 
d'alterations  et  demande  une  refonte  complete.  Que  Timpor- 
tance  du  texte  ä  editer  me  serve  d'excuse,  si  je  suis  un  peu 
long.  D ailleurs,  lexamen  que  je  vais  faire  de  points  demeures 
obscurs,  profitera  aux  editions  de  Socrate  et  de  Theodoret,  qui, 
eiles  aussi,  sont  en  preparation. 

Voici,  tout  d'abord,  la  liste  des  manuscrits  de  Sozomene 
dont  j'ai  constate  Texistence: 

B  =  Baroccianus  142,  chartaceus  du  XIV®  siecle,  fif.  1 — 153; 

E  =  ms.  Egerton  2626,  du  British  Museum,  flf.  1—141;  co- 
pie  faite  ä  Rome  en  1524  par  Michel  Damascenus;  c'est  le  »co- 
dex Sevemiensisc  (=  U)  de  Hussey^; 

P  =  Parisinus  gr.  1444,  du  XVI«  siecle,  fif.  1-273; 

F  =  Parisinus  gr.  1445,  du  XVI «  siecle,  ff.  1—240;  copie 
par  Constantios;  ce  manuscrit  (Telleriano-Remensis  13)  fit  partie 
de  la  collection  de  Charles  Maurice  le  Tellier,  archevöque  de 
Reims,  apres  avoir  appartenu  a  Nicolas  Foucquet  C'est  incon- 
testablement  ce  manuscrit  que  Valois  cite  ä  tout  instant  sous 
le  nom  de  Fuketianus,  et  dont  il  s'est  servi  pour  corriger  la 
Tulgate  en  une  foule  d'endroits^; 

Theologfie,  2«  ed.)  auquel  on  doit  renvoyer  encore  aiyourd'hai,  de  mettre 
Sozomene  beaucoup  au-dessous  de  Socrate,  comme  historien,  penseur  et 
öcrivain. 

1)  Voir  p.  II  de  aon  edition  (Oxford,  18G0).  Sur  la  provenance  de 
ce  manuscrit,  cf.  p.  184  du  *Catalogue  of  tbe  . . .  library  coUectod  .  .  . 
by  M.  WodhuU,  the  property  of  J.  E.  Soveme  etc.  (days  of  sale:  188(5 
Jan.  11 — Jan.  21).  Sotheby,  London.«  Ce  catalogue,  dont  le  British 
Museum  possöde  un  exemplaire,  m'a  ete  communique  par  le  savant  et 
obligeant  conservateur  adjoint  ä  la  section  des  manuscrits  du  British 
Museum,  Mr  J.  A.  Herbert. 

2)  >Hic  liber  primum  quidem  fuerat  Caroli  Moncballi,  arcbiepiscopi 
Tolosani,  viri  ecclesiasticae  bistoriae  studiosissimi.  Postea  vero  in  Fuke* 
tianam  bibliothecam  translatus,  ab  amplissimo  yiro  Nicoiao  Fuketio  mihi 
commodatus  est.    Quam  ob  causam  in  annotationibus  meis  Fuketianum 


Digitized  by 


Google 


La  tradition  manuscrite  de  Sozom^ne.  3 

L  =  codex  graecus  33  A  Bibliotbecae  publicae  de  Leyde; 
chartaceus  du  XVI«  siecle,  S.  1—200; 

M  =  Marcianus  337,  membranaceus  du  XV®  siecle,  ff.  140—228; 

S  =  Scorialensis  y — I — 2,  du  XVI®  siecle; 

V  ==  Marcianus  344,  du  XIV®  siecle;  mais  ce  dernier  manu- 
scrit  (f.  137 — 231)  ne  donne  que  les  livres  V — IX. 

üne  indication  de  Montfaucon  pourrait  donner  ä  penser 
que  le  manuscrit  302  du  Mont  Cassin  contient  lui  aussi  le  texte 
de  Sozomene^  Le  savant  prieur  de  Tabbaje,  dorn  Ambrogio 
Amelli,  veut  bien  me  faire  savoir  que  ce  volume  ne  renferme 
pas  Vhistoire  de  Sozomene,  mais  la  tripartite  de  Cassiodore. 

Independamment  de  ces  manuscrits,  j'ai  d^couyert  quelques 
copies  anciennes  de  divers  extraits  de  Sozomene. 

Au  British  Museum  d'abord,  le  ms.  Arundel  529,  de  Tan 
1111,  donne  au  f.  5^  sous  le  titre:  ix  Tfjg  ßlßXov  rov  lovogi- 
xov  tQfielov,  les  §  2—6  du  chap.  23  du  livre  I:  kmoxonovq 
xcu  JtQBOßvrtQovg  öiaxopovg  re  xäi  vxoötaxovovq  aöo^ev  oQloai 
XTjv  Ovvoöov  fiTj  ovyxad-evöeip  etc.;  —  desinit:  aXka  rfj  txdavov 
jv€o(ir}  TO  Jtgayfia^  ed^ezo'  rovg  öh  ijtcoxojtovg  cogioe  fiovovg 
Tovxo  xaQaq>vXaxThOd-at,  IrvjtcoOB  6h  xal  xo  ayiov  jtaoxa 
koQTa^eiv  i)liaq  xaxa  xfjp  xgaxovoav  ovvi^d^eiav,  xipsq  yag 
xmv  XQ€or}v  xaxa  xfjv  16'  x^g  CeZrjvrjg  loQxa^ov, 

Ensuite,  le  Vaticanus  gr.  2210,  membranaceus  du  XII/XIII® 
siecle,  contieut  deux  extraits  que  je  dois  signaler  egalement. 

F.  187^:  ^Oxi  fieXsxiop  xal  svoißiop  djto  aQBiavmv  x^^Qo- 
xoinfi-hvxag   elg   xoipwvlav   ol  Jtaxegsg  iöi^avxo,   fi7]ÖBV  JtBQi 

eam  codicem  appeUavL  Tandem  vero,  efi'ecta  iam  editione  nostra,  codex 
iüte  una  cum  reliquis  Mss  exemplarlbus  bibliotbecae  Fuketianae  transiit 
in  ius  ac  dominium  illustrissimi  viri  et  tum  suis,  tum  patris  meritis 
gp^ctaüssimi,  Caroli  Mauricii  Tellerii,  abbatis  S.  Benigni,  qui  nunc  co- 
a4iaior  est  in  arcbiepiflcopata  Remensi.«  Yalois,  praefatio,  reproduite  par 
Migne,  Patr.  gr.,  t.  67,  coL  15—16.  —  C'est  Charles  de  Montchal  qui  fit 
confier  &  Yalois,  par  les  ^v^ues  de  France,  la  t&cbe  qu'il  avait  d'abord 
entrepriBe  lui  mSme,  et  Tamena  ainsi  ä  rt^editer  les  historiens  grocs  de 
r^glise.  Voir  la  biographie  de  Henri  de  Valois  par  Adrien  son  fr^re 
(t.  I  de  Ped.  Reading,  p.  LVIll  s.  de  la  reimpression  de  Turin,  1746). 

1)  Biblioiheca  bibliothecarum,  t.  I,  p.  225. 

2)  Je  reproduii,  dans  les  moindres  details,  l'ortbographe  des  manu- 
scrite^ 

1* 


Digitized  by 


Google 


4  J.  Bidez. 

<T^$)  avTciv  duvBxO^di^Tsg  x^^Qotoplag.  gijrfe  rovro  elg  ri^p 
ixiOxoXriv  xov  aylov  ßaoikslov  rrjv  jtgog  Jtirgov  top  oqxi- 
sxlöxoxov  aXB^aPÖgelag  (Basilii  ep.  266  =  Patr.  Gr.  32,  col.  993), 
xöl  h  Tc5  TSTagra)  rofico  cmC^onivov  (sie)'  Xiyet  yag  ovxog 
(IV  28,  3)  oti  ol  dfi^l  rbv  svdo^iov  fisXdttov  ix  tfjg  öBßaorslac; 
(iBxid-Btxav,  övfiq>Qova  avxolg  ovxa  xoxb  xäi  Ofioöo^ov,  Big  x6 
XifBiV  xal  xBld-Btv  txavov  ovxa  xal  JtBQl  xbv  ßlov  dyaOov. 
xavxa  öh  xal  d'BodwQtjxog  (priolv  oxi  xal  xvqiXXop  eta 

F.  188**:  ^Oxt  XißiQiog  ijtlöxoxog  gcifiijg  xal  fiaxBÖoviavovg 
ijtiCxoJtovg  /iBxa&Bfiipovg  xal  jtQBößBvaafiivovg  JtQog  avxov 
dxo  XißiXov  (sie)  iöi^axo  fiijöhv  Jtsgl  x^g  avxcip  x^fQOXOvlag 
öiBPBX^Blg  (i^xB  6h  XQV^^^  (L  XQ^^^^)  ^o,xa  xovg  xavovag' 
^fjxBi  6h  xovxo  hv  xrj  ixxXtiOiaöxix^  loxogla  Oo^Ofiivov  iv 
xo/io)  txxo)  (VI  10.  5 — 7).  dXXä  xal  Ca)XQaxf)g  jisgl  xovxcov 
g>tjölv  etc. 

D'apres  le  catalogue  de  M.  Schnorr  von  Carolsfeld  *,  le 
DresdeDsis  A  135,  du  XV®  siede,  donne,  au  f.  14,  un  extrait  de 
Sozom^De  (=  II  27,  6—10),  dont  M.  le  Directeur  de  la  biblio- 
theque  publique  de  Dresde  a  bien  voulu  me  faire  connaitre  la 
teneur.  Sous  le  titre:  reo  svosßBOxdxq}  xal  9'Bog>iXBCxaxa} 
6sCJt6x^  ffliAv  ßaOiXBl  (=  M;  om.  B)  Kcovöxavxlvq)  "Aqbioc 
xal  Ev^citog  {jtQsaßvxBQOi  add.  BM),  le  manuscrit  de  Dreade 
reproduit  le  document  cite  par  Sozomene,  L  I.,  et  par  Socrate, 
I  26.  Un  moderne  a  note  dans  la  marge  que  Textrait  est  em- 
prunte  a  Sozomene,  mais  le  copiste  du  Dresdensis  n'en  indique 
pas  la  provenance.  Le  texte  est  celui  des  manuscrits  de  Sozo- 
mene; il  s'ecarte  donc  de  celui  de  Socrate  par  une  serie  de  diver- 
gences  dont  Hussey  a  fait  le  releve  dans  les  notes  de  son  edition. 

Quant  aux  >Excerpta  e  Sozomenot  mentionnes  dans  la  pre- 
face  de  Hussey,  p.  II,  ce  sont  en  realite  des  extraits  de  la  tri- 
partite  grecque  dont  il  sera  question  plus  loin.  Le  codex  col- 
legii  Reginae  de  Hussey  (n^  189,  voir  Coxe  I  42)  ne  donne 
dailleurs,  pour  ces  excerpta,  quune  copie  du  Baroccianus  142; 
il  pourra  6tre  neglige. 

II  nexiste,  a  ma  connaissance,  aucune  traduction  de  Sozo- 
mene dans  les  litte  ratures  orientales.  II  m'est  arrive  seulement, 
en  Consultant  les  catalogues  du  British  Museum,  de  decouvrir 


1)  I,  p.  63. 


Digitized  by 


Google 


La  tradition  manuscrite  de  Sozom^ne.  5 

Vexistence  de  deux  courts  extraits  dans  un  texte  sjriaque.  Ces 
extraits  meritent  d'dtre  signal^s,  ä  cause  de  leur  raret^,  et 
aossi,  ä  cause  de  Tanciennete  du  manuscrifc  qui  nous  les  a  con- 
serres:  c'est  le  ms.  syr.  du  British  Museum  add.  14,  602.  Yoici 
la  description  qu'en  donne  Wright  II,  p.  701: 

»Vellum  .  .  .  written  in  a  small,  elegant  band  of  the  VI^^ 
or  VII^  Cent,  . . .  contains  . . .  a  large  collection  of  letters«. 

Pnis,  p.  714,  Wright  analyse  comme  suit  la  lettre  42,  oh  figu- 
rent  les  citations  de  Sozomene:  »Replies  by  one  of  the  ortho- 
dox (yiz.  Sergius  or  Sergüna,  a  recluse  of  the  convent  at  Ni- 
caea)  addressed  to  the  priest  John  the  aged,  of  Räs'ain,  in 
answer  to  certain  questions  propounded  to  the  latter  by  the 
priest  John  the  Lame,  who  had  left  the  convent  of  Mär  Bassus, 
foL  85  b  . . .  In  the  course  of  this  tract  there  are  cited,  amongst 
other  authorities,  the  ecclesiastical  histories  of  Socrates,  foU.  87  b, 
88  a,  100  b,  and  Sozomen,  foll.  88  a,  93  b.« 

Mon  savant  collegue  de  luniversite  de  Bruxelles,  M.  M. 
A.  Kugener,  a  bien  youlu  me  pr^ter  ici  sa  coUaboration.  Gräce 
ä  lobligeance  de  M.  K  W.  Brooks,  il  a  pu  examiner  le  texte  de 
ces  deux  extraits  de  Sozomene,  et  il  me  fait  savoir  d'abord 
que,  pour  lui,  la  Version  syriaque  de  cette  lettre  42  est  une  tra- 
duction  d'un  original  redig^  en  grec.  De  plus,  il  a  retraduit 
ces  deux  extraits  en  grec^  en  gardant  Tordre  des  mots  de  la 
Version  syriaque.  Je  ne  puis  mieux  faire  que  d'inserer  ce  de- 
calque  du  plus  ancien  des  temoignages  qu'il  nous  soit  donn^  de 
consulter  pour  Tetude  de  notre  tradition  manuscrite. 

Add.  14,602,  fol.  88  r. 

Aussi  Sozomene  Thistorien  raconte  ceci  au  sujet  de  Thistoire 
de  Melitios:  (=  I,  24) 

^E^erao&iPTcov  6h  x&v  ov/ißavrop  dm  rrjv  Äiyvjttov^ 
xaxa  MtXlxioVy  xarsöixaCBv  avrov  ?)  cwoöog  öiarglßeiv  hv  r^ 
Avx€p,  Ixovxa  opofia  tpiXop  ijtiaxojtov^'  (ifj  6h  xov  XocJiov^ 
XeiQOXovetp  fifjxs  Iv  jtoXei,  fii^xe  hv  x(D(i\i  ....  ensuite  un  peu 
plus   loin:   (§  3)   EtpavT]    6h    xfj    ow66q)    6lxatov   xovxo,    Xo' 


1)  DU  iv  AlyVTtKp, 

2)-     ^     * 

3)  DU 


ou  iv  AlyvTtvtp, 

le  Syrien  semble  avoir  compris:  »le  simple  nom  d'evöque*. 

ou  simplement:  tov  ^  XoLTCoi:  x^^Ooxoveiv. 


Digitized  by 


Google 


g  J.  Bidez. 

yL^ofiiv^^  rb  jtQojtereg  (avrov)^  xal  troifiov  {avxov)'^  slg  x*r- 
Qorovlag  MbXixIov  xca  rwv  xa  avxa  q>Qovovvxo>v'  oq  IlixQov 
xov  fiaQxvQTJaavxog  (pevyovxoq  öia  xov  xoxs  öicDyfiov,  ^vlxa 
TjyBlxo  xfjq  ixxXrjOlag  ^AXs^avÖQiag  3,  vqii^Qjtaöe  xag  x^^Qorovlag 
avxA  öiatpegovoag» 

fol.  93^^ 
Ecrit  donc  le  Sozomene  sur  ces  choses  ceci:  (=  VII,  9,  4) 
^Etfyfj^iöavxo  dh  axvQa  {elrai)  xa  kjtl  Ma^lfim  xal  xa  nag  avxov 
jtsjtQayukvay  [irjjxe  ehai  fir^xB  ysyBvrjod'ai  /itjdaficig  knloxo- 
jtov  xal  xovg  ^aQ*  avxov  x^^pOTOi^^^vra^  /it]  {dvai)  xXi]- 
Qtxovg.  Tovxov  yag  ovxa  xo  yivog^  ^AXe^avögia,  xo  sjitxrj' 
ösviia^  6h  q)iX6öoq>op  xvvixov,  OJtovöatov  de  jibqI  xtjv  xiöxtv^* 
x^g  övv66ov  Iv  Nixala,  ol  xoxb  ovvB^.rjXvd'OXBQ  i^  Alyvjtxov 
xaxiöxTjcav  kjtloxojcop  KmvöxavxivovJtoXBoyg,  xXiipavxBc  xfiv 
XBiQOxoviav  (xi]v  in  avxm). 

J'ai  examine  moi  meme  tous  les  manuscrits  grecs  de  Sozo- 
mene, le  Scorialensis  seul  excepte.  J'ai  collationnß  les  manu- 
scrits d'Oxford  et  de  Londres  sur  place,  pendant  les  mois  daoilt^ 
septembre  et  octobre  1902.  Le  Marcianus  344  a  necessite  deux 
sejours  a  Venise,  Tun  en  juin-juillet  1903,  Tautre,  en  mars  1907, 
et  la  »Kircbenväter-Commissionc  a  bien  voulu  faire  les  frais  dune 
Photographie,  pour  une  bonne  partie  du  manuscrit  qu'il  eüt  ete 
tres  long  de  coUationner. 

Je  suis  heureux  de  trouver  ici  l'occasion  de  remercier  publi- 
queraent  le  savant  directeur  de  la  bibliotheque  Marcienne,  M. 
le  D»"  C.  Frati,  pour  Texquise  courtoisie  avec  laquelle  il  a  bien 
voulu  faciliter  toutes  mes  recherches,  et  me  faire  accorder  lau- 
torisation  de  photographier  le  manuscrit.  C'est  a  lui  egalement, 
ainsi  qu  au  sous-bibliothecaire,  M.  le  D^'  6.  Coggiola,  que  je  dois 
des  renseignements  complementaires,  extremement  precieux,  sur 
les  notes  marginales,  la  reliure  et  les  feuillets  de  garde  du 
Marcianus. 

1)  il  y  a  une  faute  ici  dans  le  ms.  syriaque. 

2)  axrtov  annonco  MeIitIov  qui  suit;  c'est  im  syriacisme. 

3)  pent-etre  kXe^avögewv. 

4)  litt,  iv  yheu 

5)  litt,  iv  iiZLTfjSevfJiaxt. 

6)  litt.  >s'interessant  Se  avec  zele  k  la  foi  du  concile  etc.« 


Digitized  by 


Google 


La  tradiidon  manuscrite  de  Sozomene.  7 

Gräce  au  devoüment  avec  lequel  M.  H.  Omont  ä  Paris,  M. 
S.  Morporgo  en  Italic  et  M.  S.  G.  de  Vries  ä  Leyde,  s'attacheot 
a  faciliter  la  nuse  en  valeur  des  depöts  dont  ils  ont  la  garde, 
les  Parisini,  le  manuscrit  de  Leyde,  et  le  Marcianus  337  ont  pu 
6tre  envoyes  en  pr6t  ä  la  bibliotheque  de  Tuniversite  de  Gand  ^ 
Je  tiens  a  remercier  ces  savants,  ainsi  que  leur  eminent  col- 
legue  de  Gand,  M.  Ferdinand  van  der  üaeghen,  pour  les  mul- 
tiples Services  qu'ils  m'ont  dejä  rendus.  Leur  generosite  m'a 
permis  d'^yiter  a  I'Academie  les  frais  de  sejours  prolonges  dans 
des  villes  de  Tetranger.  Trouvant  loccasion  de  citer  ici  ceux 
qni  ont  bien  voulu  m'aider  dans  mes  recherches,  je  me  fais  un 
plaisir  d  adresser  ä  la  »Kirchenväter-Commissionc  eile  meme,  spe- 
cialement  a  son  president,  M.  Adolphe  Harnack,  ainsi  qua  M. 
Carl  SchnMdt,  Texpression  de  ma  vive  gratitude,  pour  leur  in- 
cessante  et  si  courtoise  intervention. 


Des  huit  manuscrits  de  Sozomene,  cinq  sont  de  peu  de  va- 
leur pour  nous.  D'abord,  le  manuscrit  de  Londres  (Egerton 
2626  =  E)  n'est  qu'une  copie  du  Baroccianus  142  (=  B),  Hussey 
dejä  en  avait  fait  la  remarque^.  ^Dans  les  endroits  oü  B  est 
troue  par  les  vers  ou  efiSsiee  par  l'humidite,  E  presente  des  la- 
cunes  on  des  erreurs  de  transcription  qui  ne  laissent  aueun 
doute  sur  sa  provenance. 

Cet  apographe  E  ne  peut  cependant  pas,  quoi  qu'en  ait 
pens^  Hussey  3,  Mre  totalement  neglige.    Dans  les  passages  oü 

1)  J'ai  collationne  k  Qand  le  Parisinus  gr.  1444,  en  janvier — luars 
iriOS;  le  Parisinus  gr.  1445  en  mai — juin  de  la  meme  annee;  le  Mar- 
cianoB  gr.  337,  en  decembre  1905 — janvier  1906;  enfin»  le  manuscrit  de 
Leyde  (Bibl.  publ.  gr.  33  A),  pendant  le  mois  d'aoüt  1907. 

2)  P.  II  de  sa  preface.  11  resiilte  de  \k  que  le  fameux  Baroccianus 
sc  trouvait  k  Rome  en  1524  (voir  ci-dessus,  p.  2). 

3)  «Nusquam  eius  testimoninm  in  lectionibus  variantibus  ei  tat.« 
J.  B(arrow),  Lecton,  p.  II  de  Ted.  Hussey.  —  Cest  en  offefc  J.  Barrow  qui 
a  fait  imprimer,  d'apr^  les  papiers  de  Hussey,  Pedition  de  Sozomene 
quo  ce  savant  avait  preparee  (Oxonü,  e  typographeo  academico,  2  vol., 
1860);  voir  la  preface  *Lectori«  oü  J.  B(arrow)  explique  comment  il  a 
proc^^  et  oü  il  dit  que  les  80  premi^res  pages  ont  seules  ete  imprimees 
dn  rivant  de  Hussey.  Tous  ces  faits  ont  ete  mentionnes  dejä  par  Nolte, 
TheoL  Quartalüchrüt,  1861,  p.  425  et  suiv. 


Digitized  by 


Google 


8  J.  Bidez. 

le  temoignage  de  B  est  devenu  fort  incertain  pour  nous,  il  Im- 
porte de  constater  ce  que,  au  XVI«  siecle,  le  copiste  de  E  a 
pu  encore  y  d^chi£Prer.  Notamment,  la  main  dun  paleographe 
moderne  a  repasse  ä  Teuere  en  plusieurs  endroits  les  caracteres 
effaces  de  B,  et  il  ne  nous  est  pas  toujours  possible  de  distin- 
guer  s'il  avait  bien  lu  les  mots  quil  r^crivait^;  dans  ces  cas 
lä,  il  est  interessant  de  noter  si  la  transcription  plus  ou  moins 
complete  de  E  coYncide  avec  les  caracteres  retraces  de  B.  On 
Terra,  dans  Tapparat  critique  de  notre  edition,  que,  mainte  fois, 
E  fournit  sur  les  le^ons  de  B  un  contröle  precieux,  et  permet 
d'^carter  des  doutes  embarrassants. 

Quant  au  Parisinus  1444  (P),  il  n  est  lui  meme  qu  une  copie 
de  E,  dont  il  a  toutes  les  fautes  et  les  omissions  les  plus  ca- 
racteristiques. 

Je  me  bome  a  relever  ici  quelques  indices,  choisis  parmi 
les  plus  probants: 

VI  29,  19  =  632,  12  (edition  Hussey)^:  ftrjöepl  Sozomene: 
firil..]l  B,  dont  le  papier  est  troue:  (lera  l  sie  E:  /lerä  sans 
aucun  blanc  P. 

VIII  10,  5  =  817,  7:  %?avv7jg  6h  Sozomöne:  un  trou  de  la 
largeur  de  quatre  lettres,  puis  6h  B:  un  blanc  de  quatre  lettres, 
puis  6h  'E:  6  6h  sans  blanc  P. 

IX  1,  11  =  880,  5:   aXrji^elag  Sozomene:    kx  barre,  puis 

aXrjMaq  sie  E:  exxXrjoiag  P. 

J(ohn)  B(arrow),  qui  n'a  pas  soupfonne  la  vraie  provenance 
de  P,  donnerait  a  penser  que,  parfois,  le  copiste  de  ce  manu- 
scrit  a  tire  des  conjectures  de  certaines  traces  de  lettres  aper^ues 
dans  le  Baroccianus  meme^  Jai  constate  que  nulle  part  il 
n'en  est  ainsi.  Sauf  Tune  ou  lautre  correction  facile,  jamais 
P  ne  presente  une  reproduction  de  B  plus  complete  que  celle 
de  E.     Au  contraire,  ii  a  souvent  altere  par  ses  essais  d'inter- 

1)  Je  designerai  ces  caracteres  repassvs  par  le  sigle  B'.  B^  est 
posterieur  ä  E;  on  en  a  la  preuve,  par  exemple,  p.  278,  1.  10  Hussey,  oü 
E  copie  elfAelxaif  tandis  que  B^  a  bien  lu  et  repasse  afieVtpai.  On  trou- 
verait  des  dift'erences  analoguea  en  une  foule  d'endroits. 

2)  A  moins  qu'il  n'y  alt  une  indication  contraire,  le  texte  de  Sozo- 
möne  sera  toujours  cite,  dans  cette  etude,  avec  la  pagination  de  Vedition 
de  Hussey  (Oxford,  Clarendon,  3  vol.,  1860). 

3)  P.  TX.    n  parle  d'Estienne;  mais,  dans  ces  endroits,  Estienne  =  P. 


Digitized  by 


Google 


La  tradition  xnanoscrite  de  Sozom^ne.  9 

pr^tation  ce  qu'il  7  avait  d'txact  dans  la  transcription  de  E. 
Par  exemple,  pour  reprendre  les  passages  cites  par  J.  B(arrow) 
Itd   m^me,  II  9,  2  =  134,  7:    t(5v  üoxQaxxoQcov  Sozomene: 

tg5 6qg}v  B:  TC9 fpoQODP  E,   mais  une  main 

phi8  recente  y  a  insere  v  rore;  tA»  tote  (poQmv  P;  manifeste- 
ment,  le  copisie  ä  qui  nous  devons  le  Parisinus  P,  savait  assez 
de  grec  pour  essayer  de  suppleer  aux  lacunes  de  son  archetype. 
Je  n'ose  dire  si  cest  lui  qui,  en  cet  e» droit,  a  note,  daus  E 
mdme,  la  mauyaise  conjecture  xmv  rore  (poQfop  qu^il  tirait  de 
la  oopie  fautive  de  E,  (poQcov,  au  lieu  de  toqop  ^ 

III  14,  29  =  275,  15:  axQißtöraru  xal  ola  daojfiatq)  äymy^ 
B  (=  Sozomene),  mais  fort  efface :  axQißiöxa  xal  ta  aöcifi  ij- 
yelTO  E:  dxQtßiorata  xal  daciftara  riytlxo  P,  qui  a  supprime 
xa,  c  est  ä  dire  la  trace  que  E  avait  gardee  de  o\a, 

Enfin,  je  me  bornerai  u  rappeler  que  la  filiation  est  la  möme 
pour  le  texte  d'Evagrius,  consenre  egalement  dans  les  trois 
manuscrits  BEP.  Pour  cet  auteur  aussi'-',  le  Parisinus  1444  (P) 
est  une  copie  de  E  et  non  de  B. 

Le  Parisinus  P  ne  serait  absolument  daucun  interät  pour 
nous,  s'il  n  avait  pas  fourni  aEstienne,  en  1544,  le  texte  de  Tedition 
princeps  de  Sozomene,  en  meme  temps  que  celui  de  Thistoire 
eccl&iastique  d'Evagrius^.  Pour  Sozomene  comme  pour  Eva- 
grius,  le  savant  fran^ais  eut  la  main  extremement  malheureuse: 
il  donna  a  imprimer  le  plus  mauvais  de  tous  les  manuscrits 
existants.    Cette  malechance  du  premier  editeur  prepara,  comme 

1)  C'eat  ä  une   conjecture   heureuse   de   P  que  j'attribue  la  le9on 

signalee  p.  IX  de  Ted.  Hussey:  II  7,  11:  xaxanXayivrmv  6b  sie  P:   xaxa- 

n), E;  le  Sh  ecrit  d'abord  par  P  montre  qu'il  n*a  pas  re- 

coom  k  nn  manuscrit  meilleur  que  E,  et  qu'il  a  eu  une  hesitation.  Les 
endroitA  oü  par  coutre  P  s'est  fourvoye  dans  de  mauvaises  conjectures 
sont  extrömement  nombreux;  par  ex.:  VI  20, 12:  öiöoxo  B  (-  --  Sozomdne), 
fort  efface:  blanc  de  huit  lettres  E:  iöö^ri  y&Qiq  P;  etc.,  etc. 

2)  Voir  notre  article:  De  la  place  de  Nicpphore  etc.  . ..,  Revue  de 
rXnstraction  publique  en  Belgique,  t.  XL,  p.  171.  —  P  est  un  des  cin- 
qaante  manuscrits  grecs  inscrits  dans  la  liste  des  achats  faits  cn  1529  pur 
JerÖme  Fondule  pour  Fran^ois  ler  (voir  H.  Omont,  Catalof^ies  des  mse. 
grecs  de  Fontainebleau,  Paris,  1889,  p.  IV  et  372).  —  P  est  donc  de  peu 
pofltMeur  ä  E,  qui  date  de  1524. 

3)  Voir  p.  IX  de  l'introduction  de  notre  i-dition. 


Digitized  by 


Google 


10  J*  Bidez. 

nous  le  verroDS,  des  succes  faciles  k  ceux  qiii  Toulurent  ame- 
liorer  son  oeuvre  au  XVI«  et  au  XVII®  siecle. 

Lautre  Parisinus  (1445  =  F),  ce  Fuketianus  qui  a  permis 
a  Valois  d'ameliorer  la  vulgate  presque  a  chaque  page,  est  de 
beaucoup  nioins  fautif  et  plus  complet  que  P,  mais  il  n'est 
qu'un  apographe^  du  Marcianus  M. 

En  collationnant  le  Fuketianus  en  entier,  j'ai  pu  constater 
qu'il  presente  toutes  les  fautes,  laeunes  et  omissions,  fort  nom- 
breuses,  de  ce  Marcianus;  par  exemple,  II  17,  2  =  158,  7:  ejieira 
...  9  xQV<^^l^^^o<;  om.  MF;  —  IV  10,  8—9  =  340,  5:  yBdQyiov] 

y (un  blanc  de  5  ou  6  lettres)  M  et,  sans  7,  F;  —  ibidem 

(1.  10):  yE(üQyioq\  / .  . .  (un  blanc  de  3  lettres)  MF;  —  IV  26,  1 
=  415,  8:  d-OQvßfjoavrog  ...  10  evasßrjg  om.  MF;  —  V  7,  2 
=  455,  18:  q5c  jcaQaxQ^jftct]  ojOtb  xQV/^^  MF;  —  V  13,  3 — 4 
=  478,  10:  JCQOLOV  yciQ  ...  14  \4vTioxeictc  om.  MF;  —  V  15, 
S  8  — §  11:  ßtaCeo^at .  .  .  hvoetv  om.  MF;  —  V  16,  12  =  493,  2: 
xal  Tovg  ...  8  g^llfj  rs  om.  MF;  —  V  17,  12  =  499,  12:  fii^ 
fiezafjfkrjd^^aso&ai  ...  16  d^to7&8hP  om.  MF:  —  V  18,  1  = 
500,  13:  Tovg  ...  15  ovöe  om.  MF;  cf.  ci-dessous  p.  83.  85 
et  89  a  91. 

Les  notes  marginales  de  F,  insignifiantes  d'ailleurs,  sont  une 
reproduction  de  Celles  de  M. 

Coincidences  plus  probantes  encore,  F  presente  un  bon 
nombre  de  fautes  speciales,  qui  sexpliquent  fort  bien  par  Taspect 
de  lecriture  ou  la  disposition  des  mots    dans  M.     Par  exemple: 

86,  10  F  insere  ii  tort  d  devant  jtQoOeXO^ovTsg]  c'est  que, 
(lans  M,  a  cet  endroit  meme,  a  la  fin  d'une  ligne,  apparait,  sur- 
montant  C,  la  syllabe  finale  du  mot  vb(dxbqIC,bl,  qui  termine  la 
ligne  suivante;  —  284,  6  iv]  M  corrige  xal  en  hv,  mais  la  sur- 
charge  est  peu  nette;  F  se  laisse  tromper  par  les  apparences  et 
t'^crit  ovv\  —  339,  12  ri/  yaQ  ...  17  "EXXi]öiv  om.  F,  qui  a 
saute  trois  lignes  entieres  de  M,  ni  plus  ni  moins;  —  347,  3  le 
ß  de  M  dans  ixßkf]&e]c  est  ecrit  de  fa(;on  a  ressembler  a  un 
x;  F  se  trompe  et  copie  ixx?.rj^B)c;  —  363,  15  F  saute  une 
ligne  de  M  (rrj  jrad^H  .  .  .  hJtiraxvvat);  -  -  385,  10  XQoxhraxro 


1)  Ici  encore,  la  tradition  manuscrite  de  Sozomeno  coTncide  avec 
Celle  d'Evagrius:  le  Tellerianus  d'Evagrius  (=  Parisimis  144C,  de  la  meme 
Tiiain  que  F)  derive  lui  aiissi  de  M.    Voir  l'article  cito  p.  9,  n.  2,  1. 1. 


Digitized  by 


Google 


La  traditdon  mannscrite  de  Sozomlne.  H 

M;  le  o  est  peu  distinct  et  pröte  ä  confusion;  F  ecrit:  jigosri- 
raxTo;  —  416,  7  Tabreviation  de  M  dans  la  finale  de  (leTQicoreQog 
amene  dans  F  la  faute  fiSTQioxQcoQ ;  —  476,  15  dans  le  mot  xga- 
Tvpovciv  de  M,  o  et  v<T  sont  accoles  de  faifon  a  produire  pres- 
qae  aa;  F  sy  laisse  prendre  et  ecrit:  XQatvvaOip;  —  494,  10 
le  ö  final  de  M  dans  Ixirag  est  a  peine  forme;  nouvelle  m^- 
prise  de  F  qui  a  betrat;  —  534,  18  al&glovg  M,  mais  ovg  Joint 
H  Taccent  est  ecrit  de  maniere  a  amener  dans  F  la  faute  ald-gla; 

—  694,  2  devant  xal  ^Axaxiog,  F  repete  les  mots  ra  Maxs- 
iorlov  jusqu  a  rjcap  (693  en  bas):  c'est  quil  se  trompe  de  ligne 
et  commence  ä  copier  une  seconde  fois  la  ligne  de  M  qu'il 
vient  d'achever;  cette  ligne  va  en  effet  des  mots  ra  Maxe- 
öoviov  jusqu'ä  o  Tagcov;  —  une  mtoe  erreur  716,  12  amene 
la  repetition  du  mot  kTcgarow  (annule  ensuite)  devant  o  ßaoi- 
Xbv<;\  —  je  pourrais  multiplier  les  preuves  a  Tinfini. 

Dans  les  rares  endroits  oü  F  est  exempt  d  une  des  fautes 
de  M,  c'est  que  la  correction  etait  des  plus  faciles  l\  trouver. 
11  est  indeniable  dailleurs  que  le  copiste  de  F  netait  pas 
esclave  de  la  lettre.  U  se  permettait  des  conjectures.  Par  exemple, 
p.  283,  I.  10  (Hussey):  xa  rayfiara  Sozomene:  ra  jtgayfiara 
M:  ra  xgcrffiara  F  avec  un  renvoi  a  la  marge,  oii  il  est  ecrit 
de  la  premiere  main:  Xcmg  ra  rdyfiara;  —  389,  14  g>6va}v  So- 
zomene: q>6vov  M:  (povov  F;  —  437,  3  JtoXvg  Sozomene:  JtoX' 

XoU;  M:  JtoXXolg  F.  Dans  dautres  endroits,  decouvrant  des 
corrections  tont  aussi  faciles,  F  les  a  mises  dans  le  texte  m^me, 
Sans  reproduire  d'abord  la  faute  de  M.  11  se  trouve  des  passages 
oü,  par  contre,  F  a  mal  interprete  les  corrections  de  M,  et  in- 
troduit  ainsi,  sans  s'en  douter,  des  alterations  nouvelles  dans  le 
texte.  Par  exemple,  463,  9  JtQ00(para)g  rov  Sozomene:  jigoc^a- 
TfOQ  M:  j€Qoc(parov  F. 

Ailleurs  encore,  les  fautes  de  M  ont  amene,  dans  F,  des 
corrections  ineptes: 

480,  11  aöüag]  aöiag  M:  lölag  F;  —  487,  7  jtar&iov]  jtag- 
d-iov  M  {q  pour  v^  faute  fr^quente  dans  M):  jrag&tvov  F;  — 
499,  5   dpctjtfjöi^OavtBg]   dvajcoöfjOavrBg  M:    dvajtoöloavrec  F; 

—  514,  3  xegawlag]  xegawlag  M:  xsgafiplag  F;  etc.,  etc. 

Dans  ces  conditions,  on  ne  devra  pas  s'etonner  de  voir  dis- 
paraitre  de  lapparat  critique  mainte  lei^on  du  Fuketianus  que 


Digitized  by 


Google 


12  J.  Bidez. 

Valois  avait  sigDalee  et  meme  longuement  discutee:  c'est  que, 
devant  Taccord  des  bons  manuscrits,  ces  yariantea  d'une  mau- 
vaise  copie  de  M  sont  saus  aucun  inter^fc. 

II  7  a,  parmi  nos  manuscrits,  une  seconde  copie  du  m^me 
Marcianus  M;  c'est  le  manuscrit  de  Leyde  (cod.  bibl.  publ.  gr. 
n^  33  A)  =  L.  Non  seulement  ce  manuscrit  präsente  toutes  les 
omissions  et  alterations  caracteristiques  de  M,  mais  les  moin- 
dres  fautes  du  Marcianus  y  sont  reproduites  exactement  K  Nous 
nous  trouvons  ici  devant  Tceuvre  d'un  copiste  singulierement 
attentif  et  scrupuleuz.  L  est  ezempt  des  nombreuses  meprises 
que  nous  avons  constatees  dans  F;  et,  nulle  part,  on  n'y  de- 
couvre  la  trace  d'une  correction  heureuse,  ni  dune  conjecture 
maladroite  ^.     ün  ou  deux  exemples  suffiront: 

III  20,  1  =  301,  4:  Jtokeftop  F  (=  Sozomene):  jtQoXsfiOP 
sie  ML;  —  IV  16,  12  =  362,  14:  d^oQvßov  F  (=  Sozomene): 
&OQV  sie  ML;  mais,  dans  la  marge  de  M,  une  autre  main,  celle 
de  F  ce  semble,  a  ecrit  &oQvßov^;  —  V  4,  6  =  446,  20:  /€- 
ytvTJod'ai  Sozomene:  yeye  sie  ML:  ye  F;  —  V  7,  2  ==  455,  16: 
avToxgdroQa  F  (=  Sozomene):  avToxgaropa  ML;  —  V  9,  5  «= 
462,  18:  iöajtdpTjöE  F  (=  Sozomene):  iöajttjoe  ML;  —  voir  en- 
core  les  le(;ons  citees  plus  loin,  p.  83,  85  et  89  a  91. 

Ce  decalque  de  M  est  un  des  manuscrits  que  Guillaume  Pe- 
licier  fit  copier  pendant  son  ambassade  a  Venise  (1539—1542)^. 
Apres  la  mort  de  Pelicier  (1568),  des  1573,  il  se  trouvait  dans 
les  mains  de  Claude  Naulot,  d'Avallon,  qui  inscrivit  son  nom  en 
tete  et  a  la  fin  du  volume^  Bientöt  apres,  »dans  la  premiere 
moitic  du  XVII®  siecle«,  L  fut  incorpore  a  la  bibliotheque 
des  jesuites  du  coUege  de  Clermont,  a  Paris;  en  1764,  il  fixt 
achete  par  Gerard  Meermann,  et  enfin,  on  1824,  par  la  biblio- 
theque do  luniversite  de  Leyde. 


1)  Notamment,   toutes   Celles    que  nous  avons  signalres  p.  10,  1.  7 
k  V,l    L,  comme  F,  a  les  notes  marginales  de  M. 

2)  Une  seconde  main  a  ßupplee,  d'apres  M,  dans  la  marge  de  L,  ä 
quelques  omissions  faitcs  par  le  premier  copiste. 

3)  Ceci  donnerait  a  penser  quo  L  est  ant;''rieur  a  F. 

4)  Voir  H.  Omont,  Catalogue  des  manuscrits  grecs  de  Guillaume  Pe- 
licier, Bibliotheque  de  PÄcole  des  Chartes,  18S5,  p.  40  et  04,  au  no  35. 

5)  Voir  J.  Geel,  Catalogus  libr.  mss.  qui  inde  ab  anno  1741  biblio- 
thecao  Lugduno-Batavae  accesseinint.    Brill,  18j2,  p.  7)  et  Omont,  1.  1. 


Digitized  by 


Google 


La  tradition  manuscrite  de  Sozom^ne.  13 

J'espere  reunir  assez  d  mdices  pour  demontrer  que  le  Sco- 
rialensis  d^rive,  lui  aussi,  de  M,  et  je  ne  crois  pas  qu'il  sera 
necessaire  d'aller  sor  place  le  collationner.  Au  moment  oü  pa- 
raiiront  les  prol^gom^nes  de  l'edition,  je  ferai  connaitre  tout  ce 
que  j'aurai  pa  recueillir  de  reDseignements  sur  ce  manuscrit  peu 
abordable  et,  sans  doate,  denue  d'inter^t 

Quant  au  Marcianus  M,  il  jouera  ici  un  röle  tout  autre  que 
dans  la  tradition  manuscrite  d'l^yagrius.  Pour  le  texte  de  ce 
demier  auteur,  il  ne  donne  qu  une  transcription  de  B.  Par  contre, 
il  renferme  une  copie  de  Sozomene  ind^pendante  de  ce  Baroccianus. 

D'abord,  il  faut  le  noter,  le  texte  d'ißvagrius  est,  dans  B, 
d'one  autre  main  que  celui  de  Sozomene,  et  il  faisait  partie,  ä 
Torigine,  d'un  volume  separ^^.  De  m6me,  dans  M,  les  feuillets 
1 — 310  (Eusebe,  Theodoret,  Sozomene,  Socrate),  sont  d'une  autre 
^critore  que  les  suivants  (Evagrius,  etc.).  II  n'y  a  donc  rien  de 
surprenant  ä  ce  que,  pour  Sozomene,  les  deux  manuscrits  n  aient 
pas  entre  eux  les  m^mes  rapports  que  pour  Evagrius. 

D'autre  part,  dans  Fhistoire  eccl^siastique  de  Sozomene,  M 
präsente  un  grand  nombre  de  le^ons  excellentes  qui  manquent 
dans  B: 

III  14,  8  =  268,  3;  (dp  ötj  By:  (dp  öal  M  seul,  le(;on  ä  in- 
trodoire  dans  le  texte:  »les  avertit  d'^tre  toujours  pr^ts  a 
serrir  Dieu  et  ä  faire  leur  devoir«;  voir  Cassien,  Instii  I  5: 
»et  ita  constrictis  bracchiis  inpigri  ad  omne  opus  explicitique 
reddantur«. 

III  14,  25  =  274,  2:  jtovoiq  fihv  faute  B:  ^p  löfiep  M: 
»il  ne  s*est  laisse  depasser  par  aucun  de  ceux  que  nous  con- 
naissonst;  lobjection  de  Hussey  est  sans  valear. 

III  15,  10  =  285,  16:  kfiJtageiXi^^afiev  faute  B:  cov  jcag- 
liX^ipafiSP  M. 

III  19,  7  =  300,  12:  xmvozavxlov  faute  B:  xcovotavrl' 
vov  M. 

III  23,  2  =  309,  10:  :xoXjLa  re  jcqo  tovtov  xal  dsivä  faute 
B:  XQo  TOVtov  noXXa  re  xal  deipa  M  =  Athanase,  Apolog. 
contra  Arianos,  c.  58;  »antehac  multa  gravia«  Hilaire,  fr.  II  20 
=  PL  X  647  A\ 


1)  Voir  C.  de  Boor,  Zeitschr.  für  Kirchengeschichte,  VI,  483. 

2)  PL  —  Migne,  Patrologie  latine. 


Digitized  by 


Google 


14  J.  Bidez. 

IV  17,  6  =  370,  6:  &oQvßov  B:  d^oQvßcov  M;  Socrate,  dans 
le  passage  parallele,  a  egalement  le  pluriel  (11  37,  27):  rovq  d^o- 
Qvßovc;, 

IV  18,  2  =  372,  14:  xaX  faute  B:  yaQ  M;  voir  Athanase, 
de  synod.,  10;  Socrate,  11  37,  55;  etc. 

IV  23,  4  =  402,  3:  ^rrti^epraQ  faute  B;  olfj^ivrag  M,  con- 
firme  par  Cassiodore  (Histor.  tripart.,  V  35  =  PL  69,  1016  A): 
»credenst. 

VI  1,  16  =  530,  1 — 2:  M  seul  reproduit  exactement  le  texte 
de  Libanius,  copie  par  Sozomene  en  cet  endroit  (orat.  XVIll, 
275  =  11  356,  17  Foerster):  xal  /laXiOta  ye  rov  riuäcd-ai  rovg 
d'sovg,  ov  tovvavxlov  lC;fiTOvv\  les  autres  manuscrits  ont  les 
deux  fautes  xo  pour  rov  et  oi  pour  ov. 

Je  ne  crois  pas  qu'il  soit  possible  de  voir,  dans  ces  le^ons 
de  M,  Imdice  d*une  revision  savante  ou  intelligente  par  oü  un 
correcteur  aurait  fait  passer  le  texte  de  B.  Dans  les  prolego- 
menes  de  Tedition,  oü  j'aurai  ä  caracteriser  de  plus  pres  la  na- 
ture  et  la  valeur  des  variantes  speciales  a  cbaque  manuscrit,  on 
verra  que  tres  souvent,  lä  oü  11  s'ecarte  de  B,  M  se  rencontre 
avec  le  Marcianus  344,  qui  est  anterieur  au  Baroccianus  ^;  et  ces 
coincidences  sont  telles  que,  manifestement,  M  presente  une  tra- 
dition  du  texte  independaute  de  celle  de  B.  Celui  qui  gar- 
derait  quelque  doute,  n'a,  pour  s'en  debarrasser,  qu'ä  se  repor- 
ter  a  quelques  passages  oü  M  est  exempt  des  lacunes  et  des 
omissions  de  B: 

IV  24,  12  =  409,  16—410,  2:  B  seul  omet  les  mots  ijcl 
rovToig  .  .  .  TaQöov  ijtloxojtov;  M  a  ce  passage  au  complet 

VI  3,  5:  ÜBXovvöcp  omis  dans  B,  figure  dans  M;  cf.  cod. 
Theodos.  IX  25,  2. 

VI  9,  2  =  556,  8:  les  mots  hv  KcovoravztvovxoXu  omis  dans 
B,  figurent  dans  M,  dans  le  Marcianus  344  et  Cassiodore  VII  20. 

VIll  6,  7  =  806,  17:  les  mots  ola  ys  elxog  q>tXovvxag  omis 
dans  B,  figurent  dans  M  et  le  Marcianus  344;  etc.,  etc. 

Ce  n'est  pas,  ä  coup  sür,  une  revision  faite  au  XV®  siecle, 
qui  a  pu  retablir  ces  mots  dans  M.  On  peut  en  dire  autant 
de  lecjons  du  tjrpe  de  liVQoo  (sie  M,  V  11,  1  =  471,  13)  oü  il  y  a 


1)  C'est  le  cas  notamment  des  le^ons  de  M  p.  274,  2  et  285,  16  (ci- 
dessus,  p.  13);  de  plus,  voü*  ci-dessoua  p.  34. 


Digitized  by 


Google 


La  tradition  manuscrite  de  Sozom^ne.  15 

encore  une  trace  de  la  forme  exacte  Mtjqw  (fitjQci  Marcianus 
344),  alors  que  B  Ta  compl^tement  defiguree  en  ecrivant  Mlato; 
voir  Socrate  111  15.  Quand  M,  VI  29,  16  =  631,  9,  ecrit  ^ia>v 
au  Heu  de  x^^<^^  S>  ^^  ^^  rencontre  ainsi  avec  la  source  de  So- 
zom^ne,  Palladias  (Hist.  Lausiaque  60,  24  Butler):  sfisive  jtvQov- 
fiSPog  BTi  xal  ipvxpia^o/isvog;  ou  bien  encore,  quand  M  ^crit 
correctement  des  noms  propres  de  personnages  aussi  peu  connus 
qae  JSaXafidmjg  (sie  M,  VI  32,  5  =  647,  1;  oala/ilPTjg  faute 
B;  cf.  Vni  15,  2:  oaXafiavov  M:  caXafiov  faute  B),  qui  vou- 
dra  sontenir  que  la  Version  primitive  a  ^te  retrouvee  par  un 
correcteur  du  XV«  siecle?    11  me  parait  superflu  d'insister. 

*  * 

Apres  avoir  elimine  tous  les  apographes  sans  valeur,  il  nous 
reste  donc  actuellement,  pour  ^tablir  le  texte  de  Sozom^ne,  trois 
manuscrits  au  moins:  les  deux  Marciani  et  le  Baroccianus  B. 
C'est  dire  que  la  base  du  texte  sera  renouvelee  completement. 
En  effet,  des  deux  manuscrits  de  Venise,  Tun  —  celui  dont  il 
nous  reste  a  parier  —  est  demeur^  inexplore  jusqu'ici.  L*autre, 
comme  nous  le  verrons  plus  loin,  na  encore  ete  utilise  que 
partiellement,  par  Tintermediaire  de  coUations  defectueuses  qui 
furent  faites  au  XVI«  siecle.  11  n'est  pas  möme  certain  que  les 
auieurs  de  ces  coUations  aient  eu  en  main  le  Marcianus  M  lui- 
mdme,  et  non  un  de  ses  derives. 

Enfin,  le  Baroccianus  B  a  ^te  examine  par  Hussey;  mais 
la  description  qu'il  a  donnee  de  ce  manuscrit,  est  remplie  d  un 
bont  ä  l'autre  de  negligences  et  d'inexactitudes.  C'est  lä  une 
constatation  sur  laquelle  je  me  vois  force  d'insister. 

D abord,  Hussey  na  pas  distingue  les  differentes  mains  qui 
ont  collabor^  ä  la  transcription  du  texte  de  Sozomene  dans  ce 
manoBcrit.  Or  il  y  a  la  un  probleme  de  la  plus  haute  im- 
portance  pour  T^tude  de  la  tradition.  D^jä  M.  de  Boor  en  a 
fort  bien  signal^  Texistence  et  la  difficulte^.  Je  devrai  pour 
ma  pari  consacrer  ä  cette  question  une  ^tude  speciale,  oü  sera 
abordne  en  m^me  temps  la  recherche  du  manuscrit  de  Sozo- 
m^e  dont  Nicephore  Calliste  Xanthopoulos  s*est  servi.  Pro- 
risoirement,  je  me  bornerai  ä  noter  du  sigle  B  les  le<;ons 
qni   sont   prises    a   la   partie  du   texte   copiee   par   la  premiere 

1)  Zeitschrift  för  Kirchengeschichte  1883  (VI),  p.  478  et  suivantes. 


Digitized  by 


Google 


16  J.  Bidez. 

main;  je  d^signerai  par  B^,  celles  de  Tecriture  des  S.  9 — 25,  et 
j'emploierai  B'  pour  las  caracteres  retraceg  a  Tencre  par  un 
lecteur  moderne. 

U  y  a  d'aatres  defauts,  Don  moins  graves,  dass  la  collation 
de  Hussey.  II  a  omis  notamment  de  d6crire  les  ravages  qae 
les  yers,  rhumidite  et  les  paleographes  modernes  ont  iaits  dans 
le  texte  du  manuscrit^ 

De  plus,  Hussey  sest  montre  assez  inexpert  ou  inattentif. 
A  tout  instant,  il  induit  en  erreur  sur  les  le^ons  du  Barocci- 
anas.  Yoici  quelques  exemples  pris  au  basard  dans  les  Pre- 
miers livres; 

P.  30  (Hussey),  note  c:  ^SkoxaxQov  ßaOiXel  Bt  Hussey; 
B^  a:  S<ojtaxQ(o  rov  i3a0iX{ia)\  —  34,  n.  o:  »rcSr  om.  Bt  Hussey; 
B^  a  xAv\  —  39,  n.  c:  ^d'iai  Bc  Hussey;  B^  a  d'ia\  —  52,  n.  e: 
»dfi  xdt  Bf  Hussey;  B^  a:  re  xaX\  —  56,  n.  1:  »t^i^  om.  Bt 
Hussey;  B^  a  X7]V\  —  66,  n.  m:  ^jisigaöO-^vai  B«  Hussey;  B*  a 
jiBiQad^ripai\  —  66,  n.  n:  Tuprioiv  Bc  Hussey;  B^  a  iq>r}. 

Je  me  bome  ä  enumerer  encore  une  s4rie  de  notes  oü  Hus- 
sey a  imprime  des  donnees  inexactes:  p.  103,  n.  e  et  f;  111  f ; 
145  g;  186,  f  et  g;  205  q;  213  s;  252  u;  262  s;  291  e;  401  p  et 
q;  444  d;  460  x;  469  u;  496  e;  509  p  et  q;  525  f;  600  o;  etc..  etc. 

Enfin,  bien  souvent,  B  offre  des  variantes  dont  Hussey  ne 
dit  rien,  et  ces  variantes  constituent  maintes  fois  de  bonnes 
lei^'ons;  par  exemple,  p.  295,  6,  B  omet  vofiovg,  qui  doit  6tre 
supprime;  p.  639,  15  xaxaXtXoiJtep  B;  etc.,  etc. 

Jai  dd  marreter  a  ces  details,  au  risque  de  paraitre  etaler 
avec  trop  de  complaisance  les  faiblesses  dun  devancier.     C'est 

1)  Lh.  oü  il  lui  arrive  d^en  parier,  il  s'exprime  de  fa^on  beanconp 
fcrop  sommaire.  Par  exemple,  p.  278,  note  a:  'post  Xbqbvoi  omnia  osque 
ad  ixnoQBvoßivüDv  obliterata  habet  B»  Hussey.  C^est  exagere;  on  aper^it 
encore  les  traces  de  beaucoiip  de  mots  que  le  copiste  de  E  et  B*  (l'au- 
teur  des  caracttres  r«*critß)  ont  mal  dochiffres.  Et  encore,  p.  639,  noie  i: 
^fiikkttv  ßovov  agxio^  xe  xolq  B»  Hussey.  En  realite  k  cet  endroit,  le 
texte  de  B,  qui  etait  fort  efface,  a  ete  repasse  ä  l'encre  par  le  paleograpbe 
moderne  -=  B';  on  disceme  encore,  cependant,  apres  fjiiX).etVf  des  tracee 
reconnaissables  de  rjv,  dont  Vaccent  est  visible;  apr^s  Sqxioq  il  semble 
probable  que  B  avait  f);  il  convient  donc  de  decrire  en  cet  endroit  P^tat 
de  B  comme  suit:  fiiXXetv  rjv  [rjv  dout-eux)  fiovov  anxiog  f/  (jj  douteux) .... 
[xotg  entierement  cach'O  B;  fuXkeiv  fiovov  agnog  xe  xolq  B*  (B*  serait-il 
Poeuvre  de  Hussey,  ainsi  que  l'eniploi  du  rt*aotif  i\m  a  raacul«  le  papier?). 


Digitized  by 


Google 


La  tradiidon  mannscrite  de  Sozom^ne.  17 

que  les  indications  de  mon  apparat  critique  seront  fort  soayent 
en  d^saccord  ayec  Celles  de  Hassej.  II  importait  d'6viter  au 
lectenr  des  doutes  embarrassants,  et  de  dire  d'avance  que  je  suis 
sür  de  ma  collatioD.  Les  coDtradictions  entre  Hussey  et  moi 
ne  viendront  pas  dmadvertances  que  jaurais  commises;  pour 
chaqne  diyergence,  ayant  de  donner  tort  ä  Hussey,  j  y  ai  regarde 
a  denx  fois. 

Je  dois  signaler  ici  Timportance  toute  particuliere  du  Mar- 
cianus  344  (=  Y).  En  d^pit  d  un  certain  nombre  d  alterations, 
parfois  considerables,  ce  manuscrit  est  pour  nous  un  t^moin  de 
tont  premier  ordre.  II  nous  rendra  les  plus  grands  Services, 
parce  qu'il  est  exempt  de  beaucoup  de  fautes  de  la  yulgate,  que 
ni  B  ni  M  ne  permettent  de  corriger.  Ce  Marcianas  imposera 
presqoe  a  tout  instant  des  transformations  notables  du  texte. 
11  n'est  guere  de  chapitre  dans  les  cinq  derniers  livres  de  So- 
zom^e  oü  il  ne  ri^hle  des  lacunes  et  des  fautes  que  Ton  n  au- 
rait  pas  toujours  soup^onn^es.  Ne  pouvant  encombrer  ces  pages 
de  longues  discussions  de  textes,  je  releverai  surtout,  ä  titre  de 
specimens,  les  le^ons  oü  la  superiorit^  de  V  se  demontre  d  elle- 
m^me  et  sans  commentaire :  assez  souvent,  les  exemples  se- 
ront pris  dans  des  noms  de  personnes  ou  de  lieux,  ou  bien  dans 
des  citations  d'auteurs  dont  on  peut  contröler  lexactitude,  ou 
encore  dans  des  endroits  oü  Valois  d^ja  avait  fait  remarquer 
Terreur  de  la  vulgate*: 

V  2,  19  =  438,  12:  dxeö^fitjöev  elg  ^^^i'«?,  :nQoq>a6£i  (ikv 
tAv  ^EXkfjvixäv  JtovcDv  xal  JtaiöevtTjQlcov  sie  BM;  dapr^s  la 
traduction  de  Valois,  Julien  partit  pour  Äthanes,  »specie  quidem, 
ut  graecas  disciplinas  perdisceret,  et  scholas  irequentaretc.  — 
(Test  peut  ^tre  ce  que  le  texte  devrait  dire;  mais  il  le  dit 
fort  mal;  xopoi  est  inattendu;  et  la  construction,  ^tonnamment 

1)  Valois  a  du  avoir  quelques  specimens  des  le^ons  de  Y  (voir 
Hussey  p.  441  s  et  450  r);  mais  il  faudrait  lui  pr§ter  des  habitudes  de 
dinimiilation  qne  je  ne  lui  sonp^onne  pas,  pour  pretendre  qu'il  d6cou- 
Trait  dans  une  collation  de  ce  manuscrit  les  corrections  qu'il  se  donne 
Tair  de  tirer  de  son  propre  fonds.  Voir  par  exemple  Hussey,  7B4  o:  V  s^ 
comme  Soidas,  dqnigfjfUvrjq;  Valois  n'aurait  pas  manque  de  le  faire  ob* 
«erver,  s^il  l'avait  an.  —  Quoiqu'il  en  soit  d'ailleurs,  Valois,  dans  les  pas* 
»ages  qoi  vont  dtre  cit^,  a  eu  le  merite  de  signaler  le  premier  des  fautes 
Tnanifestes  de  la  vulgate. 

Texte  Q.  DntenachimgeD  etc.  32,  Sb  2 


Digitized  by 


Google 


IS  J.  Bidez. 

brachylogique;  Sozomene  n'est  pas  coutumier  dune  teile  fo^on 
d'ecrire.  V  nous  tire  daflFaire:  jtQoq)aöei  (ikv  xa9^  IcxoQlav 
xciv  ^EXkrjvixcip  JtoXBcav  xal  JtacdevvrjQlcov ;  »sous  pr^texte  de 
visiter  les  villes  et  les  ^coles  de  la  Grecef.  Nous  pouvons 
determiner  ici  la  source  de  Sozomfene:  cest  Gr^goire  de  Na- 
zianze,  discours  V  23  (PG,  t.  35,  692  A)^:  öitrog  6h  avrov  r^c 
kjtid^](ilag  6  Xoyog'  o  fihv  evjtQejtiorsQog,  xaß-*  loroglav  Xf}g 
^EXXaöog  xal  tcop  ixeloe  ptaiäevtTjQlwp  etc.  Personne  ne  vou- 
dra  pritendre  que,  avant  le  XIV«  siecle,  un  r^viseur  sayant 
aurait  constat^  le  plagiat  de  Sozomene,  et  introduit  dans  le 
texte  les  le^ons  excellentes  que  nous  retrouvons  dans  V;  force 
est  bien  de  croire  que,  ici,  V  nous  a  fidelement  conserve  la 
r^dactioD  primitive. 

V  17,  8  =  497,  14;  la  phrase  qui  se  lit  dans  BM  est  in- 
complete;  Nie.  X  23,  p.  51  B  remanie  le  texte  pour  se  tirer 
d'aflfaire^;  Cass.  VI  30  a  un  contre-sens*.  Valois  affirme  lexi- 
stence  d'une  lacune.  V  lui  donne  raison  et  nous  rend  les  mots 
disparus:  . . .  ^zrärai  X(>^i"«t'coi^,  xaO^i^erai  ijcl  r^  öoöei  xäv 
XQtlfiaxcov  {xa&e^sxai . . .  XQWcixcov  oifl.,  bourdon,  BMv)*»  xäv 
öh  ijtl  xavx^  {xavxrjv  BMv)  jiaQtovxcov  txaoxop  oi  Tq5  ßaoc" 
XbI  JtaQeoxAxeg  ixiXevov  jcqoxsqov  (»primo«  Cass.;  jiqoxbqop 
om.  BMv)  dvfiiäp;  M  a  d'ailieurs  conserve,  dans  le  titre  note 
en  marge  {jteQi  xfjg  öooecog  x&p  X(^W^^^^)»  "^^  trace  des 
mots  qu'il  omet,  et  le  verbe  xad^iC^sxat  correspond  ä  lexpression 
employ^e  par  Gregoire  de  Nazianze  dans  le  passage  que  Sozo- 
mene suit  ici  (Discours  IV  82—83  =  PG  35,  609  k):  6  (ikv 
ovp  jtQovxad^Tjxo  etc.;  cf.  Theodoret  III  16,  6:  ixaO^io^  fihp 
avxog  ijtl  d-Qovov  ßaöiXixov. 

V  19,  19  =  509,  13 — 14;  les  chretiens  qui  tratnaient  sur  un 
char  le  sarcophage  de  S.  Babylas,  expuls^  de  Daphne  par  ordre 

1)  PG  =  Migne,  Patrologie  grecque. 

2)  Nie.  =  Nicephori  Callisti  Xanthopuli  ecclesiaatica  historia;  je 
cite  le  texte  d'aprös  l'edition  de  Paris,  1630. 

3)  Cass.  =  Cassiodori  histona  tripartita,  citee  d'aprfe«  Migoe,  Patrol. 
lat.,  t.  69,  col.  879  et  suiv.  C^est  pour  la  bri6vet6  que  je  designe  ainsi 
la  traduction  latine  redigee  par  Epiphane  et  mise  ensuite  sous  le  nom 
de  Gassiodore. 

4)  V  =  la  vulgate  de  Sozomfene  (editions  Estienne  -f  Valois  -f- 
Reading  -j-  Hussey). 


Digitized  by 


Google 


La  tradition  manuscrite  de  Sozom^nc.  19 

de  Jalien,  chantaient  des  psaumes,  et  la  foule  repetait  en  choeur 
(Ps.  96,  7):  *Höxvp&r]öav  Jtavteg  ol  jrQocxvvovvrsg  rolg  yXv- 
xxolQ,  ol  iyxavxcifisvoi  tolg  stöcoXoig  (sie  Bv).  V  s'^carte  du 
texte  de  la  Bible,  et  presente  la  Variante  suivante:  ol  iyxavxci- 
lüvoi  Tolq  elöwXoiq]  xai  ol  Jtsjtoid^oTsg  rolg  elöciZotg.  A  premiere 
vue,  on  serait  tente  de  croire  que  V  a  un  texte  altere;  ce  serait 
juger  trop  yite.  Dans  le  recit  de  laffaire  de  Daphne,  Sozomene 
a  eu  plusieurs  auteurs  sous  les  yeux.  II  consulte  entre  autres 
S.  Jean  Chrysostome,  de  S.  Babyla  contra  Julianum,  p.  555  E  et 
suiy.;  puis,  11  recourt  ä  Rulia  (Sozomene,  509,  4—6  +  13—510,  1 
=  Rufin,  Bist.  Eccles.,  X  36):  or  les  Tariantes  de  V  nous  donnent 
nne  tretroversiont  du  texte  des  psaumes,  tel  qu*il  figure  chez 
recrivain  latin:  »et  qui  confidunt  in  simulacris  suis«;  c'est, 
manifestement,  la  lecjon  de  Bv  qui  doit  etre  attribuee  ä  une 
revision.  Omettant  les  mots  rolg  . .  .  iyxavxcofievoi,  M  n'inter- 
vient  pas  ici.  . 

V  22,4  =  518,4:  jtQOvrQBtparo  {jcQoerQ.M)  äxovBiv  Moaöiwg 
pofimv  {v6[iOv  B)  xai  JtarQicov  id-mv  vjtofiifivrjaxop  BMv;  il 
feut  evidemment  pr^ferer  la  leijon  de  V:  jtQovrgitparo  dveip, 
Mmciog  vofiov  xai  jtargiov  kd-civ  vjtofiifivi^öxcov;  la  phrase 
est  mieux  construite,  et  eile  reproduit  les  expressions  de  la  source 
de  Sozomene  dans  tont  ce  passage  (517,  16—518,  15):  Jean  Chry- 
sostome, de  S.  Babyla  contra  Julianum,  22,  p.  574  B:  xai  xa- 
Xioag  'lovöalmv  rtvag  xaL  &vetp  xekevcag  {xai  yag  rovg  jcqo- 
yovovg  Tovg  ixslvcov  rovrov  rrjg  d^QTjaxelac  d-grjöxeveiv  rov 
rQoxov  MXsyBv)  etc.  Cf.  Socrate  III  20,  3:  xai  jtag  avr<5v 
ixvvd-apsro  rov  X^Q^^^  '^^^  MmcaCxov  vofiov  xsXtvoavrog 
^viiv,  ojtixovrai, 

Si  Ton  rapproche  les  passages  de  ces  trois  auteurs  Tun  de 
lautre',  avec  tout  leur  contexte,  on  aura  l'oecasion  de  remar- 
quer  le  procede  de  composition  de  Sozomene.  II  suit  le  plan 
de  Socrate;  il  lui  prend  mainte  expression;  mais  il  recourt  a 
d'aatres  auteurs,  et  souvent  aux  sources  meraes  dont  Socrate 
setait  servi.  Puis  il  entrem^le  les  emprunts  de  fa(^on  fort  cora- 
pliquee  et  embarrassante  pour  nous.  On  n'est  jamais  bien  siir 
que  son  temoignage  n'a  quun  seul  garant. 


1)  Cf.  encore  Rnfin  X  .'iS,  soorce  de  Socrate  ici.  —  Que  Sozomene  a 
ütüift^  Socrate,  c'est  ^  present  un  fait  acqiiis.    Voir  Loeschke,  1.  1. 

2* 


Digitized  by 


Google 


20.  J*  Bidez. 

Cet  accord  de  V  avec  les  auteurs  que  Sozomene  copie,  ne 
peut  ^fcre  pria  pour  l'eflfet  de  rencontres  fortuites.  II  se  produifc 
a  tout  instant,  dans  les  moindres  details.  Je  me  contenterai 
de  donner  quelques  exemples,  trouves  aux  m^mes  endroits^: 

V  15,  2  =  482,  8:  Sozomene,  racontant  Texil  d'Athanase  en 
grande  partie  d  apres  Tep.  26  de  Julien  \  emprunte  ä  cette  lettre 
la  phrase:  fifj  (jirjds  BMv)  yoQ  (om.  M)  ovyxcoQf^Cai  avrov  elg 
raq  IxxXriölag  (sie  MV:  avvci  dg  r^v  ixxXijölap  B)  xa&oöov 
rotg  JtaQa  Kcovözavxlov  (pvyaöevd'Bloiv^  aX)^  dg  rag  xarglöag 
fiovov.  V  seul  met  larticle  rag  devant  jiazQlöag;  il  suffit  de  se 
reporter  a  la  phrase  de  Julien  (p.  515,  3 — 6  Hertlein)  pour  con- 
stater  que  cette  lei^'on  n'est  pas  due  a  un  remaniement  arbitraire: 
iytel  rot  xäl  ro  vvv  l(p  rjiiöiv  xolg  FaXiXaloig  rotg  q>VYaÖBv- 
d'Btctv  vjtb  xov  fiaxaQlrov  KcDVOxavrlov,  ov  xa&odop  slg  xag 
IxxXfjalag  avxciv,  dXX'  elg  xag  Jtaxglöag  övvexcoQrjöafiev, 

V  22,  6  =  519,  1:  Jtavxa  6e  öevxsga  t/v  xqv  jtopovfidvov 
V;  apres  jtavxa  de,  B  insere  xaixa;  et  M,  xa  aXXa;  ces  addi- 
tions  sont  ä  ecarter.  Sozomöne^  imite  (518,  16 — 519,  2)  Gre- 
goire  de  Nazianze,  Discours  V,  4  (P6  35,  668  BC):  (paöl  yi 
xoi  xal  xag  yvvatxag  avzäv  ,  . .  ov  (lovov  djtapxag  xovg  xegl 
xo  0(5 fia  xoOfiovg  jreQisXofiepag  txolfia}g  cvpeiaq^tQaiv  xA  tgyq} 
xal  xolg  xovovfitpoig ,  dXXa  xal  xotg  xoXjtotg  xov  xovv  ixipB-- 
Qovöagy  .  .  .  evöeßeZv  olead'ai  xal  jtdvxa  kXdxxoi  vofilCeiP  xov 
kYX^iQfjfiaxog. 

Plus  loin,  VI  1  et  2,  nous  arrivons  sur  un  terrain  plus  sür 
encore.  Comme  dejä  M.  R,  Förster  en  a  fait  la  remarque,  c'est 
Vijtixäg)iog  de  Libanius  (discours  XVIII  214 — 275)  que  Sozo- 
mene consulte  le  plus  frequemment  pour  raconter  la  mort  de 
Julien.  Gräce  a  Tedition  de  M.  Förster,  le  texte  de  Libanius 
nous  est  bien  connu.  De  nouveau,  l'excellence  des  lec^ons  de  V 
saute  aux  yeux:  525,  14,  V  seul  a  lorthographe  de  Libanius  (II 
343,  3  Förster):  öiwQvxa  vavoljtoQov  =  öiwQvxa  vavolxogov 
Libanius;  ötcoQvya  vavoljroQov  BMv;  —  529,  10,  oü  la  citation 

1)  Voir  encore  ci-de8öOus,  p.  21,  1.  22—20  et  p.  22,  1.  1. 

2)  J.  Hidez^  et  F.  Ciimont,  Recherchcs  eiir  la  tradition  manuBcrite 
des  lettres  de  Julien,  p.  16.    Je  cite  Vöi).  20  d'apres  les  mss. 

3)  Je  ne  puia  ins»  rer  ici  lo  contexte  do  Sozomene  en  entier:  si  le 
lecteur  a  Sozomi'ne  soiis  les  yeux,  il  verra  sur  le  champ  que  lee  ex- 
pressions  dont  il  se  i^ort,  sont  prises  i\  Grogoire  de  Nazianze. 


Digitized  by 


Google 


La  tradition  manuscriie  de  Sozom(*ne.  21 

de  Libanius  est  litterale,  V  seul  la  reproduit  exactemeDt:  km 
yigag  4xaXei  («=  Libanius  11  356,  7—8);  ixaXsi  Jtgog  yiQag 
BMv,  Variante  qua  M.  Förster,  trompe  par  Hussey,  a  prise  a 
tort  pour  le  texte  de  Sozomene;  —  ibidem,  12:  rmv  ytQciv  V  Li- 
banius (356,  9);  Y6QC0P  BMv. 

VI  2,  13  =  534,  17:  V  offre  un  texte  plus  complet  que  la 
vulgate;  apres  iQBiJioft^Pcop ^  il  a:  xäi  :toXXaxov  x^zo^arcoi^ 
ad-Qocov  ytvoiiivcov^y  mots  omis  par  BMv,  sans  doute  ä  cause 
de  l'homeoteleute.  Sur  ces  tremblements  de  terre,  voir  entre 
autres  la  Passion  de  S.  Artemius,  68;  PG  96,  1316  1)  (=  Philo- 
storge,  historien  auquel  Sozomene  semble  emprunter  beaucoup). 

Ibidem,  14  =  535,  2:  yhyovivai  V  vaut  mieux  que  yiyovh 
BMv. 

VI  8,  3  =  553,  15—16:  V  (=  Valois):  jr(>oc  /^r,  \xaxt{}OV\ 
BM  ont  la  meme  faute:  üiQog  x)^v  txartQav. 

VI  12,  4  =  564,  8:  Iv  Kagia  rfjg  \Mac  BMv:  Valois  pro- 
posait  de  corriger:  hv  ^Avriox'^if}  Tfjq  KaQlac\  c'est  precise- 
ment  la  le^on  de  V,  et  Cass.  la  confirme  VII  28:  »in  Antiochia 
Cariae«. 

VI  14,  2  =  571,  9:  apn»8  ag>lxoPTO,  V  a  les  mots  jcgoösk- 
O^ovreg  OvaXevri,  que  BMv  omettent  a  tort. 

VI  27,  3  =  617,  14:  xov  oq&ov  Xoyov  V  =-  Gre^roire  de  Na- 
zianze  (ep.  202;  PG  37,  332):  rov  d^eov  Xoyov  BMv;  ibidem, 
4  =  618,4:  vjto  tov  fiopoyevovg  V  =  Greg.  Naz.  (ibid.):  tov 
liovoysvovg  Bv:  xov  M. 

Ibidem,  5  =  619,  2:  aXXct  xov  Ixdvov  xojtov  xov  d^tov 
Xoyov  V  =  Greg.  Naz.  (ibid.):  aXXa  xov  O^eov  Xoyov  xov  Ixelvov 
Toxov  o^  BMv;  —  ibidem,  6  =  619,  3:  öeivbv  (sans  d^iafia) 
V  =  Greg.  Naz.  (ibid.):  öeivov  d^iafia  BMv. 

VI  29,  11  --  629,  13:  MaxaQiov  xov  avxov  BMv:  Maxagtov 
xov  aöxov  V;  source:  Hist.  Laus.  56,  3—10  Butler.  La  le(;on 
excellente  de  V  fait  disparaitre  une  des  difficult<'»s  qui  compli- 
quaient  les  donnees  relatives  aux  differents  Macaire:  voir  C.  But- 
ler, The  Lausiac  history  of  Palladius,  11  194.  Sozomene  na  pas 
commis  de  confusion. 

1)  Je  8uiö  force  d'abreger,  et  ne  puis  songer  a  citer  integralement 
ici,  avec  leur  traduction,  les  endroits  oü  figurent  les  variiiutert  de  V:  il 
gnffira  au  lecteur  d'avoir  une  edition  de  Sozomene  devaut  lui,  pour 
apercevoir  sur  le  champ  la  valeur  de  ces  excellentes  le^ons. 


Digitized  by 


Google 


22  J-  Bidez. 

Ibidem,  1.  16:  iölöov  BMv:  ijieölöov  V  =  Hist.  Laus.,  1. 1. 

VI  29,  16  =  631,  11:  Jtij  öh  BMv:  xal  V,  ce  qui  cadre  bien 
mieux  aveo  le  recifc  de  Palladius  (60—61  Butler);  jt^  de  ne  peut 
venir  qu  ä  la  1.  13;  le  moine  recourt  successivement,  pour  domp- 
ter  sa  chair,  ä  trois  regimes  et  non  ä  quatre. 

VI  30,  1  =637,  10:  yrjQaXBog  BMv;  »scribe  meo  periculo 
ytjQaXeoi  . . .  quae  emendatio,  licet  prima  fronte  levis  esse  vi- 
deatur,  magni  tamen  momenti  estc  (Nie.  la  eonfirme  XI  37  = 
187  B)  Valois;  V  ecrit  rrjQaXioi. 

VI  31,  7  =  643,  16:  kjtlQQVJtov  rm  Ifiariq)  BMv;  »corri- 
gendum  puto  ijti  QVJtävri  xm  Ifiarlo^t  Valois;  ixl  gvjtcivTi 
Ifiarla}  V. 

VI  38,  8  =  670,  9:  ravta  cüv  V  (>n[on]  dubito  quin  Sozo- 
menus  ita  scripseritt  Valois):  ravxa  ovv  BMv;  de  m^me,  1.  12 
fifjjtore  V  eonfirme  la  correction  que  Valois  proposait  de  sub- 
stituer  a  fiTJvSy  le(;on  fautive  de  BM. 

Meme  cas  VII  4,  6  =  687,  2:  drlfiow;  V  (et  »tacitec  Va- 
lois): do^fiovg  BM. 

VII  6,  5  =  691,  12:  V  fournit  une  Solution  que,  cette  fois, 
Valois  n'avait  pas  prevue:  öefivciq  au  lieu  de  yvfiväg  BMv. 

Ibidem,  6  =  692,  4:  la  leyon  de  V  döTtYC6fi£vog  parait 
preferable  ä  celle  de  BMv  (oon^ofiepog,  que  Nie.  (XII  9;  237  C) 
interprete:  xalxtQ  ci&ovfievog,  fiixQOP  kjtiOTQa(psig  etc. 

VII  14,  7  =  717,  4:  ejreira  BMv:  ijtal  ra  V,  comme  le 
voulait  Valois. 

VII  15,  3  =  718,  16:  dX7]xreg  BMv:  ar^&sg  V,  le<jon  pro- 
posi'e  par  Valois. 

VII  16,  2  =  724,  16:  V  eonfirme  la  correction  de  Hussey: 
SV  6h  Ttp  jtaQatTtlod^ai  CwoiAoXoyslv  rfjv  dfiagriap  }[()fa5i': 
»cumque  in  petenda  venia  peccatum  confiteri  necessarium  sit«. 

VII  22,  3  =  753,  13:  fieyakoifwyog  faute  BM:  fuyaXO' 
rpvxla  V;  fiayaXoxpvxlcL  Valois. 

VII  23,  5  =  757.  12:  ovrco  rig  dXaoroQcov  öaifiovojp  V: 
ovrco  Tig  d/LaotcoQ  öaifiovcov  BM:  ovto)  xtg  dXdoxo}Q  öaificov 
cod.  Fuketiauus  et  Valois. 

Vll  24,  4  =  759.  6:  JttQiovOTjg  faute  BMv:  jtaQiovorjg  \, 

Ibidem,  5;  1.  15,  le  de  fautif  de  BMv  mauque  dans  V. 

Ibidem,  p.  760,4:  kiißag  BMv;  »non  placet  illud  l(ißag  de 
vento«  Hussey;  tftßakdp  V. 


Digitized  by 


Google 


La  tradition  manüscriie  de  Sozom^ne.  23 

Vm  3,  1  =  792,  15:  V  seul  a:  t^^  ixxltiolaq  l^ci^BU  Voir 
la  note  1  de  Hussey  et  Nolte,  Theolog.  Quartalschr.,  1861  (43), 
p.  447. 

VIII  4  =  800,  16  et  801,  11:  V  seul  a  ^gaßtraq,  qui  est 
la  bonne  letjon.  Voir  Philostorge  XI  8  et  Zosime  V  20;  etc.  So- 
crate  VI  6,  39  a  ^gavitog.  —  ^Xaßlraq  M:  ^Xavßlxaq  B. 

VIII  5,  5  =  803,  12:  JteQiöeijg  öh  yavoßivr}  r}  yvi^  ^17  xt 
jtad'Oi  axoTCQVJtxovöa  d^tlov  ovxm  Jtgäyfia  ijt  avx^  ov/ißap 
etc.  V;  le  mot  djtoxQVJtxovöa  est  omis  par  BMv  et  Nie.  XIII 
7,  p.  364  A. 

vm  8,  6  =  812,  4:  doeßela  BMv:  döo?xla  V;  lire  döoxlf. 

VIII  18,  3  =  841,  3:  ytysvrjfiivov  BMv:  yeysvrniivriv  V. 
VIU  26,  12  =  868,  14:   djtoxad^laxavxai   BMv:   vjtoxa»l- 

oravTcu  V. 

IX  titre:  JSaXfidvov  ^Egfielov  IxxXTjOiaöxixfjg  loxoglag  xofiog 
^'  V;  cf.  Photius,  cod.  30:  dvByv(D0&7j  2^a?M(iaPov  ^Egfidov 
ScoCpiuvov  axokaöxixov  kxxXriCiaöxixii  löxogla  iv  Xoyotg  ^'', 
et  ce  qne  dit  Valois  (de  vita  . . .  Sozonieni,  reproduit  dans  Migne, 
Patr.  Gr.  t  67,  col.  23  A):  »Dicebatur  enim  Salaraanes  Hermias 
Sozomeniis,  qaemadmodam  testatur  Photius  in  Bibiiotheca,  ex 
nomine  Salamanis  illius,  quem  Fusconis,  Malchionis  et  Crispi- 
onis  fratrem  faisse  superius  observavi  (voir  Sozomene  VI  32,  5 ; 
VIII  15,  2).  Quare  emendandus  est  error  Nicephori  et  aliorum 
[=  BM  qui  intitulent  l'ouvrage  ^Eg^dov  IJco^ofitvov  ^aXaiiivlov 
[SaXafirjvlov  B)  etc.;  cf.  la  faute  de  B  üaXafjivr^g  pour  llaXa- 
fidpijg  VI  32,  5]  qui  Sozomenum  Salaminii  cognomen  habuisse 
existimant,  propterea  quod  ex  op^ido  Cypri  Salami ae  originem 
duceretc.  Si  Valois  avait  connu  le  temoignage^  fourni  par  V 
dans  le  titre  du  livre  IX,  il  y  aurait  vu  une  confirmation  pre- 
cieuse  de  sa  these;  dans  les  titres  des  autres  livres,  V  a  simple- 
ment  'Egfiiiov  ^mCofuvov,  sans  SaXaudvov  ou  ^aXaiiivlov. 

\)  Photius  reproduit  öauß  doiite  le  titre  donne  ä  l'ouvrage  dans  lo 
luanuscrit  qu'il  a  boub  lea  ycux.  Cf.  le  titre  ^  peu  pres  identique  men- 
tionne  ci-deBBOus,  note  2. 

2)  A  ce  t^moignage,  on  ptut  ajoutt-r  la  le(;on  ule  la  tripartite 
grecqae  de  Theodore  le  Lecteur  (f.  Ir  du  Marrianup  ?A\):  £a).auiov  fuicj 
'^Eiifielov  Sw^ofdevof  etc.  {=  CasB.  I  1,  titre,  »'d.  XVl«  s.:  Salam.  Hermiae 
Sozomeni«  etc.).  Voir  ci-dessous,  p.  :A.  Cf.  G.  Lo»><  h^kc,  arti'le  Sozo- 
menos  de  la  Realenc.  f.  prot.  Theol.  3«  -1.  t.  IS  p.  r>41. 


Digitized  by 


Google 


24  J.  Bidez. 

IX  4,  2  =  889,  7:  jtag  hovxa  BMv;  Jtgoq  tavra  (cf.  VllI 
25,  2  «=  863,  14)  V. 

IX  4,  5  =  890,  7:  xal  Jtiatovg- ägxoprag  xal  g)vXaxag  V: 
BMv  omettent  les  mots  xal  q>vXaxaq. 

IX  5,  1  ==  891,  15:  ^^ra  jtoXsfiovprog  rov  V:  fii^TS  jtoXs- 
fiovvTog  avTov  BMv. 

IX  6,  5  =  895,  15:  avrovg  BMv:  darovg  (correction  pro- 
posee  par  Valois)  V. 

IX  8,  10  =  901,  13:  »scribe  (cSö^*)  ixaarov  ut  legitur  apud 
Nie.  (XIII  35)«  Valois.  En  realite  le  texte  de  BMv  presentait 
une  lacune  assez  notable;  V  donne  le  texte  complet:  . .  .  V>i^cö- 
Qtog,  fist  ov  jioXv  vofiod^errjaag  txaöxov  tx'^iv  etc.  Cf.  cod. 
Theodos.  IX  38,  11-12.  —  Ibid.,  1.  16,  V  na  pas  les  mots  av 
ovx  et  offre  donc  la  le(;on  que  Valois  proposait  d  adopter. 

IX  12,  4  =  908,  14:  ÄißsQwva  B2Mv:  Bigcova  V;  etc..  etc. 

Daus  la  tradition  manuscrite  d  un  auteur  comme  Sozomene, 
il  y  a  un  danger.  II  se  peut  que  le  texte  ait  ete  confronte  par 
quelque  lecteur  et  mis  d'accord  apres  coup  avec  celui  des  autres 
synoptiques.  Par  exemple,  V  14,  3  =  481,  4:  V  complete  le 
texte  mutile  de  BMv  en  ajoutant  apres  avonoiov  les  mots:  ä 
aii<p6reQa  hcpofia.  On  pourrait  supposer  que  c'est  lä  une  Inter- 
polation faite  d'apres  le  passage  parallele  de  Socrate  III  10,  7: 
xal  rjv  Ixvo^a  äfifporega,  Une  teile  supposition  pourrait  meme 
etre  appuyee  sur  le  temoignage  de  V.  Nous  voyons  en  effet, 
ä  certaines  notes  marginales  qui  sont  de  la  premiere  main  de 
ce  Marcianus,  que  le  texte  de  V  ou  celui  d'un  des  manuscrits 
dont  il  derive,  a  passe  par  les  mains  dun  erudit,  et  que  ce 
lecteur  a  eu  la  curiosite  de  comparer  par  endroits  Sozomene 
avec  Socrate  peut  etre,  et  a  coup  sür  avec  Theodoret.  F.  287\ 
en  regard  de  Sozomene  VII  9,  4,  V  ecrit:  jtegl  Ma^lfiov  rov 
Xaß^Q{a)  x^^pö^ot'y/i^fVro^  op  Xtyei  &eo6(6Qr]r{og)  vxo  rov 
'Ake^apÖQtov  Tifiod^{iov)  x^^C^oroj^Ty^cVra  aX6'/a)c.  L'auteur 
de  cette  note  a  visiblement  xapproche  du  passage  de  Sozomene 
indique  ci-dessus,  le  recit  parallele  de  Theodoret;  ce  demier  en 
eflfet  (V  8,  3)  attribue  a  Timothee  —  et  non  a  une  r^union 
deveques  d'Egypte,  comme  Sozomene  —  Telection  de  Maxime 
»le  cynique«  au  siege  de  Constantinople. 

Dans  ces  conditions,  Ton  pourrait  croire  que  les  le^ons  les 


Digitized  by 


Google 


La  tradition  manuscrite  de  Sozom^ne.  25 

plus  sedoisantes  de  V  proviennent  d'une  revision  savante  et  sont 
daes  ä  riuteryention  de  cet  erudit. 

Precisement,  pour  ne  donner  aucune  prise  ä  une  objection 
de  ce  genre,  j'ai  evite,  dans  la  serie  des  bonnes  le^ons  relevees 
ci-dessus,  de  mentionner  les  variantes  oü  V  coincide  avec  So- 
crate  ou  Theodoret.  C'est  Libanius,  c'est  Gregoire  de  Nazianze 
ou  Jean  Chrysostome,  ou  Hilaire,  Athanase  et  Rufin,  ou  bien 
encore  Palladius  ou  quelque  texte  hagiographique;  c'est  Ju- 
lien mdme  qui  nous  revele  Tauthenticite  du  texte  de  V.  Je 
n'aper^ois  pas,  dailleurs,  dans  V,  le  moindre  indice  d'une  re- 
vision de  ce  genre.  Un  lecteur  qui  note  en  marge  les  diver- 
gences  des  trois  synoptiques,  n'ira  pas,  a  la  legere,  essajer  de 
supprimer  ces  divergences  par  des  corrections.  11  arrive  meme 
que  V  ait  conserve  des  bonnes  lecons  que,  dans  le  passage  parallele, 
Socrate  ne  presente  pas.  Par  exemple,  V  12,  1  =  475,  16:  Evöi- 
ßiog  6  BsQxiXXfov  BM;  dans  le  passage  correspondant  (III  5,  1), 
Socrate  eerit:  Evcißioq  öl  BQsxiXXcop;  la  le<;on  de  V  MagxekXcov 
n  est  donc  pas  tiree  de  Socrate.  Elle  coincide  au  contraire  avec 
Celle  de  BM  dans  un  autre  endroit  de  Sozomene  (IV  9,  3):  xai 
Evotßiog  6  MaQxiXX(ov.  Apparemment,  Sozomene  avait  eerit 
BagxiXXcov  pour  designer  Verceil;  en  tout  cas,  on  voit  a  cet 
exemple  que  Torthographe  de  V  n*a  pas  ete  assimilee  a  celle 
de  Socrate. 

D'ailleurs,  les  bonnes  lei^^ons  de  V  n*ont  pas  seulement  pour 
alles  soit  le  texte  des  auteurs  employes  par  Sozomene,  soit  le 
bon  sens  ou  la  grammaire;  dans  beaucoup  de  cas,  leur  anciennete 
est  attestee  par  des  temoins  extr^meraent  precieux,  et  que  je 
dois  faire  connaitre  ici. 

L*un  d'entre  eux  avait  ete  utilise  deja,  mais  fort  incom- 
pletement,  par  Valois:  c'est  la  traduction  latine  de  nombreux 
chapitres  de  Sozomene,  que  Cassiodore  fit  confectionner  par  Epi- 
phane,  vers  le  milieu  du  VI®  siecle,  soit  cent  ans  environ 
apres  la  publication  du  texte  original,  et  qu'il  insera  dans 
sa  celebre  Tripartite.  Cette  traduction  est  souvent  fort  libre  et 
fantaisiste.  Neanmoins,  son  contröle,  employe  avec  circonspec- 
tion,  nous  est  du  plus  grand  prix.  Voici  une  serie  de  passages 
oü  le  texte  de  Cassiodore,  coincidant  avec  V,  demontre  a  coup 
sür,  non  sexüement  la  haute  anciennete,  mais  meme  Tauthenti- 
cite  de  la  version  du  Marcianus: 


Digitized  by 


Google 


26  J-  Bidez. 

V  5,  2  =  449,  8:  xltjQixovg  (livxoi  xäcav  driXeiav  xal 
rifiTjv  xal  ja  oixrjQioia  dg>elX6ro  V:  BM  ajoatent  apres  dg>el- 
XsTO  le  mot  Ka>PöTapriPov;  dejä  Valois  preferait  rejeter  cette 
addition  »iitpote  superfluamc,  et  il  invoquait  le  temoignage  de 
Cassiodore  (VI  7),  qiii,  en  effet,  est  daccord  avec  V:  »clericis 
autem  omnia  privilegia,  honores,  consuetudinesque  subtrazit«. 

V  15,  16  =  487,  14:  Sozomene  s'etend  sur  leloge  de  son 
aYeul:  öujtgetpt  6h  6  (ikv  i(i6g  jtaytJtog  iv  ralg  k^tjy^ceoi  xal 
hv  ralg  tQfiTjvelaig  räp  IsQÖip  yQarpAv  sie  V;  BMv  omet- 
tent  les  mots  xdi  kv  ralg  iQfjir^vslaig,  mais  Cass.  (VI  28  =  PL 
69,  1048  B)  les  a  certaineraent  eus  sous  les  yeux:  »Floruit  itaque 
meus  avus  in  expositionibus  et  interpretationibus  scripturarum 
nostrarumc. 

V  16,  7  =  491,  10  (Julien,  Ep.  49,  p.  553,  9  Hertlein):  xal 
ovx  djtoxQf]  T-o  Oefivop  hlvat  roiovxov  BM  est  inadmissible; 
osiivov  est  manifestement  une  faute  quil  faut  corriger  en  ök 
(iopov,  on  l'a  vu  depuis  longtemps.  V  a  en  effet  la  le^on  primi- 
tive oh  liovov,  et  Cass.  la  confirme  (VI  29  =  PL  69,  1049  BC): 
»non  itaque  sat  est  te  talem  esse«. 

VI  1,  12  =  528,  4:  les  soldats  de  Julien,  apres  Imcendie 
de  la  flotte,  sont  dans  la  detresse:  BJtel  öh  xQOOcortQO}  x^Qovvreg 
xal  fterä  XQklg  fjfitQag  tQfjfiortgoig  IvißaXXov  rojtoig  V;  BMv 
omettent  le  mot  iQ7]fiOTeQoig;  il  faut  le  maintenir,  Cass.  (VI  46 
=  1062  A)  en  est  garant:  »cumque  tribus  diebus  ambulantes  ad 
maiorem  solitudinem  venissent«;  —  dans  cette  m^me  phrase, 
M  offre  une  le(jon  a  considerer:  fiarä  zag  zQelg  yiiigag,  »apres 
les  trois  jours  predits«;  rag  est  tombe  a  la  fois  dans  V  et  dans 
B;  je  n'ose  dire  encore  si  xal  devant  ^fr«  doit  etre  supprime. 

VI  28,  3  =  622,  5:  V  presente  seul  le  texte  complet,  que 
BM  out  mutile  par  une  Omission  venue  sans  doute  d'une  ho- 
meotoleute:  xal  Bijvog  öe  xal  ßtmv  (faute  pour  ßecoväg)^  fw- 
vaxixojv  fjyovifro  rayuarcDV.  afjqxo  fthv  ÖT^ftiovQyco  jcagaöo^a^v 
jigayuaraiv y  xal  Otiag  jtQoypcoOscog  xal  nQotptjrdag  IfxnXBw 
V  =  >Non  minus  (?)  quoque  et  Theonas  multorum  praesides  fuere 
monachorum:  ambo  operatores  inopinabilium  rerum  et 
divina  Providentia  prophetiaque  complet i<  Cass.  VIII  1  (1107  B); 

1)  A  la  ligne  8,  V  a  6eo)var. 


Digitized  by 


Google 


La  iradition  manuBcrite  de  Sozom^ne.  27 

BMv  (et  Nie.  XI  34)  omettent  les  mots  a(i(p(o  (isp  örjfiiovQyiD 
xaQad6§<ov  xQayfiatcDV, 

VI  28,  11  =  625,  3:  iq>0Qäv  BMv;  gxDQav  V  =  »sibi  re- 
velata  manifestabat<  Cass.  Vlll  1  (1108  A  2). 

VI  29,  14  =  630,  18:  ig  ecoB^iPov  jcsgii^ei  V  =  la  matutino 
circumibat«  Cass.  VIII  1  (1109  B);  BMv  (et  Nie.  XI  35;  183  D) 
omettent  les  mots  ig  ia}&ivov.  Ici,  nous  avons,  a  Tappui  de  la 
le^n  de  V  Cass.,  le  temoignage  de  Palladius  möme,  que  Sozo- 
m^ne  suit  servilement  (voir  les  notes  de  dom  C.  Butler,  Hist. 
Laus,  n,  p.  37,  3):  xal  ijV  lÖBlv  avxbv  oq&qiop  liixQ^^  kvvaxrjq 
ojQaq  xvxXavopza  ra  (lovaov^gia  etc. 

VI  29,  16  =  631,  8:  ijtel  BMv;  hi  V  =  ladhuct  Cass. 
Vm  1  (1109  B  11).   Cf.  Hist.  Laus.,  1. 1.,  60,  24. 

Voici  encore  quelques  le^ons  oü  Taccord  V  -j-  Cass.  a  pour 
lui  le  temoignage  de  THistoire  Lausiaque,  c'est  ä  dire  de  la 
soarce  employee  par  Sozomene,  comme  on  le  constatera  en  con- 
sultaot  1  edition  de  dom  C.  Butler: 

VI  29,  28  =  635,  18:  i/co  BMv:  iy(b  dptl  V;  »ecee  ego 
sum«  Cass,  1110  B  8;  iyci  elfii  Hist.  Lausiaque  124,  2  Butler. 

Ibidem,  p.  636.  2:  avlcrQBipev  kjtl  xr}p  SQTjfiop  V:  »reme- 
avit  ad  eremumc  Cass.  1110  B  10;  djteötjfirjös  jtaUv  kv  r^ 
Igfiiico  Hist.  Lausiaque,  124,  5  Butler.    BMv  omettent  les  mots 

ijtl    zfjV   iQTjflOP. 

Ibidem,  30  =  636,  13,  V  apporte  encore  une  lec^on  excellente 
et  tout  a  fait  imprevue:  rivog  BMv:  JtXeloPog  V;  cf.  Cass. 
1110  C  2:  »nee  amplius  iam  fodere  altitudo  permitteretc;  Hist. 
Lausiaque  125,  2  (Butler):  xal  ttjp  avpTJd^fj  xal  vjtojizop  q))Jßa 
jtaQSjLO^opreg  dg  ^fJX^^f  ^^X  f^^^QOfisp  vöcjq;  il  faut  donc 
ecrire:  ^JfiiXeirot  Xiystal  jtors  fpQtaQ  (sie  V:  ro  q)QiaQ  BMv) 
oQVOOopvag  rovg  dfirpl  Mmoia,  firjTS  rrjg  jrQOööoxa)fiipf]g  q)Xsß6g, 
lirixe  JtXslovog  ßaO^ovg  xo  vöooq  dvaöiöoprog,  (liXXsip  ro 
IqYOP  axayoQBVHP\  il  n  y  aura  qu  un  mot  a  cbanger  dans  la  tra- 
duction  latine  de  Valois:  »Certe  traditum  est  monachos  qui  cum 
Mose  erant,  cum  aliquando  puteum  foderent,  et  nee  vena  quae 
sperabatur,  nee  altitudo  maior  (au  lieu  de  »uUac)  aquam  pro- 
funderet,  animum  despondentes,  opus  dimittere  voluissec;  —  >ni 
la  veine  attendue,  ni  une  plus  grande  profondeur  ne  donne  de 
l'eau«. 


Digitized  by 


Google 


28  J.  Bidez. 

VII  13,  5  =  712,  7:  MsvißoXov  et  14  MevlßoXog  BMv; 
BevlßoXov  et  BepißoXog  V  =  »Benivolust  Cass.  IX  20  (1138  D) 
et  ^BeniyolxiH'Bsv^ßoXog^  Rufin  XI  16;  EXeoßovXov  (!)  Nie. 
Xll  19;  259  D. 

Suidas  donne  deux  extraits  du  livre  VIII  de  Sozom^ne: 
cest  le  plus  souvent  a  lappui  des  lec^.ons  de  V  que  son  te- 
moignage  intervient. 

Aux  mots  Siölvpiog  (768,  10  Bernhardy)  et  Navariapol 
(moins  complet)  nous  retrouvons  Sozomene  VIII  1,  9—16  = 
782,  14  —  785,  5.  Voici  les  variantes  les  plus  caracteristiques : 
782,  16:  Xoycov  BMv:  ßißXwv  V  Sliidas  —  783,  6  XoyoiQ  B: 
Xoyo?  MV  Suidas  —  rs  BMv:  de  V  Suidas  —  10  bxcop  BMv: 
elx^P  V  Suidas  —  16  tovto  ovx  av  BMv:  ovx  av  tovto  cv:> 
V  Suidas  —  784,  5  ttJ;;  om.  MV  Suidas  —  6  kxxXrjoiav  B:  tx- 
xX7jolag  MV  Suidas  —  arpT]Qr]fiivog  BMv:  atprjQTjuivrjq  V  Sui- 
das —  7  TavT{  )  B:  ravxac;  M:  Tavrrjp  V  Suidas  —  15  ^ctol 
(ptQBOd^aL  B:  q)iQBOd^ai  (paolv  oo  MV  Suidas. 

Au  mot  ^ArTixog  (837,  9  Bernhardy),  Suidas  =  Sozomene. 
VIII  27,  4—7;  ici,  BMV  sont  d'accord,  a  part  quelques  petites 
fautes  speciales  a  Tun  ou  lautre  des  manuscrits;  je  ne  vois  qu'une 
concordance  ä  signaler:  873,  9  ^bp  BMv:  omis  V  Suidas. 

A  cöte  de  Cassiodore-Epiphane  et  de  Suidas,  un  obscur 
Byzantin  nous  apporte  un  temoignage  non  moins  precieux,  bien 
que  fort  imprevu.  II  n'y  a  pas  longtemps  qu'on  s'est  mis  a 
etudier  Y^IoxoQla  (pvctxfj  mise  par  Andre  Darmarios  sous  le 
nom  de  Julios  Polydeukes.  Cette  compilation  devra  etre  men- 
tionnee  plus  loin  pour  les  excellents  extraits  de  labrege  de  la 
Tripartite  grecque  qui  s  y  trouvent  inseres.  Ici,  c  est  a  un  autre 
titre  qu'elle  intervient.  Comme  Hardt  en  avait  döja  fait  la  re- 
marque,  eile  renferme  un  certain  nombre  d'extraits  de  Sozo- 
mene *,  et  le  texte  de  ces  extraits  est  excellent.  II  etait  donc 
necessaire  pour  moi  de  me  reporter  a  TAmbrosianus  D  34  sup. 
(=  A),  manuscrit  du  X/XI«  siecle,  d  oü  derivent,  directement  ou 
non,  toutes  les  copies  modernes  du  pseudo-Polydeukes,  imprimees 
et  manuscrites. 


1)  Julii  Pollucis  historia  physica,  ed.  ab  I.  Hardt  (Monachii  et 
Lipsiae,  1792),  p.  XI.  Siiivant  Pusage,  c'est  avec  la  pagination  de  Hardt 
((HP  je  citerai  le  texte.  —  Voir  K.  Krumbacher,  Byzant.  Litt.  ^,  363  et  364. 


Digitized  by 


Google 


La  tradition  manuscrite  de  Sozom^ne.  29 

Cet  Ambrosianus  nous  fournit  ainsi  la  copie  de  beaucoup 
la  plus  ancienne  de  quelques  passages  de  Sozomene,  et  plusieurs 
de  ces  passages  sont  assez  longs. 

Orace  ä  Tobligeante  Intervention  de  M«^  A.  Ratti,  le  savaut 
prefet  de  TAmbrosienne,  j  ai  pu  me  procurer  une  reproduotion 
photographique  de  ce  precieux  manuscrit,  pour  tous  les  endroits 
du  pseudo-Poljdeukes  qui  mmteressaient.  Ici,  je  me  bornend  a 
montrer,  tres  brievement,  que  le  venerable  Ambrosianus  atteste 
Tanciennete  d'un  certain  nombre  des  bonnes  le^ons  de  V: 

V  2,  2  =  432,  3—5:  xal  xo  ig  hxüvov  lila  re  xal  örjfioöla 
ivrofiloig  xal  Ugsloig  xcä  rolq  oöa  &ifiig  iorlv  ddecig  iXXt]Oi 
XQ^O&ai  V:  »et  Ton  rapporte  qu'a  partir  de  ce  moment  la,  il 
s'adonna  tant  en  particulier  qu'en  public  a  toutes  les  yarietes 
de  sacrifices  et  de  pratiques  qu'admet  a  discretion  la  licence 
des  paiensc;  le  mot  aöecig,  omis  par  BMv,  figure  ä  la  fois  dans 

V  et  A  (Polydeuk.  358,  5;  »licenter«  Cnss.  VI  2);  il  doit  etre  re- 
specte;  tout  au  plus  proposerait-on  de  le  deplacer:  xal  rolc 
oöa  d'ifiiq  kotlv  ^EXXf]öiv  döeoig  ;fp^<j^at;  par  contre,  a  Tortho- 
graphe  sprofiloig  de  BV,  il  faut  preferer  celle  de  MA:  hro- 
fioiq,  qui  a  pour  eile  le  texte  de  la  source  de  Sozomene,  Gregoire 
de  Nazianze,  Discours  IV  52:  Ivrofiotg  de  xal  dvalaig  xaO'iota 
ra  ßaolXeta,  xaxolg  OvfißovXoig  xaxfjg  aQxfig  XQ(i(iBVog,  53: 
äX)^  ixBiÖTj  yB  kvTOfimv  ifii^i^oO-Tjv  etc.    Cf.  les  deux  contextes. 

Ibidem,  1.  15:  V  et  A  (358,  15)  ont  xal  devant  xara  yvwfirjv^ 
la  conjonction  est  omise  dans  BMv;  dejä  Valois  la  reclamait;  il 
faut  l'inserer:  »les  victimes  sont  de  bon  augure  et  asouhait«;  Cass. 

VI  2  (1032  C)  traduit  xah  »dicens  prospera  et  utilia  sibi  indicia 
fuisse  monstratac.  A  la  page  suivante  (433),  apräs  une  serie  de 
concordances  assez  significatives  encore  (1.  5  fufitjxccvfifiivaip  VA: 
fiefitixovevfiipoip  BMy  —  7  imXad-ofiBvog  V :  ijiiXa&cifiBvog  A: 
ijitXavß-avofiBPog  BMv  —  10  xaraöTj/ifjpag  VA:  xaraörifiapag 
BMv)  nous  arrivons,  1.  15  (Ps.  Polyd.  360,  8),  a  un  passage  fort 
instructif  pour  nous;  de  nouveau,  BMv  ont  omis,  par  suite 
d  une  bomeoteleute,  tout  un  membre  de  phrase  qui  nous  est  rendu 
par  VA:  xal  fifjösp  jcQa^ai  rj  ipporjöai  ;f(>«ör£ai'tx6i'  jragaxB" 
XevOafiBPOg,  töo^B  xaXäg  XiysiP*  xal  jtagaoxBvaOafiBPog  avd^ig 
ijtl  rijp  TBXBXfjP  avxop  r/ysp;  les  mots  söo^e  xaXcog  XdyeiP  xal 
jtoQaOxBvaöafiBPOg  sont  omis  par  BMv;  ce  recit  de  Sozomene 
est  emprunte  ä  Gregoire  de  Nazianze  (Discours  IV  56),  qui,  en 


^  Digitized  by  VjOOQIC 


30  J-  Bidez. 

eflfet,  vient  u,  l'appui  du  texte  complet,  tel  quil  figure  dans  V 
A:  xal  6  fivöTaycDyog  kyyvd^ev  jtaQs^ijyovfievog  Tfjv  aX^d'Siap' 
**Eß6eXvx0^^fi£P,  Xiycov,  ovx  iq)oßfjoafisv'  Ptxgt  ro  x^rpov«'  ki- 
yei  ycLQ  ravxa,  xal  elnrnv  jtBld^F.i,  xal  Jtelaag  äyet  top 
fia&fiTfjv  ijtl  ro  r^q  axmXslag  ßagaO^gop,  —  Immediatement 
apres,  nouvelles  concordances:  ov  fiSTQia^g  ovp  YA:  ov  fiavQlmQ 
6h  BMy  —  et  p.  434,  5:  yaQ  BMv:  fisp  yag  VA. 

V  3,  2  =  441,  14:  VA  (Ps.  Polyd.  366,  3  =  f.  1450  ont 
sexüs  la  bonne  le^on  ayiottveip;  ayxioveveip  BM;  pais  daDS  le 
resume  du  rescrit  relatif  au  Serapeum,  que  Sozomeae  est  seul 
ä  nous  faire  connaitre,  nous  devons  a  VA  la  correction  dune 
faute  de  la  vulgate:  ngocita^s  de  xal  top  Jt^x^^  ^ot3  NelXov 
xal  Tct  Cv/ißoXa,  xava  ra  Jtalaia  jtaTQia,  xofil^eo&ai  xQog 
TOP  UaQajtiP;  au  lieu  de  xar«  ra,  BMv  ont  xal  ra. 

V  5,  9  =  451,  19:  Sozomene  s'inspire  de  la  lettre  31  de 
Julien  (ä  Aetius);  ce  passage  figure  p.  366,  19  ss.  (f.  146'"  de  1' Am- 
brosianus A)  du  ps.  Polydeukes;  de  nouyeau,  V  et  A  ont  les 
memes  leyons:  ^Aetlop  rft  top  agx^yop  Ttig  Evpofilov  oigiCBrng, 
(og  (sie  VA:  cog  omis  a  tort  par  BMv)  vjto  Ka^PöTapTlov  vxsg- 
oglap  g>vyflv^  (sie  V:  (pevysip  A:  g>tyyf]P  BMv)  xaTaöixaöd-ePTa, 
xal  äXXcog  vjtoJtTOP  6ia  tt^p  jtgog  FaXXop  ofiiXlaPy  evfiBPäg 
(iaXa  (sie  VA:  ti  fiaXa  Bv:  fiaXa  om.  M)  ygä^ag  (iBTBxaXicaTo 
(sie  VA:  JtgocexaXeöaTo  BMv)  jrgog  avTOP.  örifiooia  (örjficioia 
A)  vjtoC^vyia  ösöwxoig, 

V  6, 1  =  452, 18:  jraga  jtQOOÖoxiap  VA  (370, 15  =  f.  147  0: 
jtaga  tt/p  Jtgooöoxlap  BMv. 

V  6,  2  ^----  453,  6:  ijp  ijil  tooovtop  xdXXei  Tag  totb  yv- 
pälxag  vjtegßaXtCd-cu  {vjtBQßaXXiod^cu  sie  A)  jragsiXi^(paiiBPf 
cog  etc.  VA;  tJtl  tooovtco  BMv  est  une  faute  que  Hussey 
avait  remarquee;  il  faut  preferer  vcrsgßaXiad^ai  VA  a  vxeg* 
ßaXXsö^at  BMv. 

V  6,  5  ==  455,  1:  xaroixovPTmp  BM:  oIxovptwp  VA. 

V  7,  1  --  455,  7:  xal  omis  VA,  etc. 

Nous  aurons  oncore  a  revenir  sur  la  valeur  de  l'Ambro- 
sianus.  Je  noterai  seulement  ici  qu'il  nous  sera  precieux,  m6me 
quand  V  fait  defanf.     Au   livre  IV,  par  exemple,  qui  manque 

1)  Ecrire:  slq)  vTtBQoglav  ^yerv?  Cf.  451,  3:  xoi<;  oKkorglav  olxfTv 
xaxaöixaa^hiaq.    Voir  par  contre  01,6;  40().  8;  571,  15;  etc.,  etc. 


Digitized  by 


Google 


La  tradition  manaecrite  de  Sozomene.  31 

dans  y,   il  amye   que  A   concorde   avec   Cassiodore   pour  des 
lefODs  interessantes. 

IV  8,  2,  la  vulgate  de  Sozomene  attribue  a  Jules  1  (337 — 352) 
im  pontificat  de  vingt-cinq  ans:  1:^1  elxoci  xai  jtlvxB  iviav- 
rotq  rfjP  ^Poafialtop  ixxXriaiav  ixizQo^tsvcaq;  lerreur  est  d'autant 
plas  surprenante  que  Sozomene  suit  ici  Socrate,  II  34,  8,  dont 
le  chiffire  est  correct:  jtivTS  XQog  rolq  dexa  iviavrovg;  ce 
passage  de  Sozomene  fignre  dans  A  (f.  134^  =  342,  12)  qui 
offre  une  tout  autre  le(^on:  ijtl  JtevtsxaiÖBxa  ivtavtolg  xfjv 
^(D/ialmv  ixxkrjolav  ijtiTQOxsvoag;  Cass.  (V  12)  intervient  ici 
fort  ä  propos;  voici  comment  il  traduit  notre  passage  de  Sozo- 
mene': »Interea  Julius  papa,  cum  quindecim  annis  romanam 
rexisset  ecclesiam,  moriturc.  II  faudrait  une  singuliere  coin- 
cidence  pour  que  les  deux  lei^'^ons  correctes,  Celles  de  A  et  de 
Cass.,  soient  l'oeuvre  de  deux  r^viseurs.  On  ne  peut,  de  bonne 
methode,  iraputer  ä  Sozomene  une  faute  grossiere,  que  nont 
pas  nos  temoins  les  plus  anciens,  et  qui  figure  uniquement  chez 
deux  representants  d'une  tradition  frequemment  corrompue,  BM. 

Plus  loiu,  il  se  presente  un  cas  plus  'embarrassant:  le  thau- 
maturge  perse  dont  Sozomene  cite  les  exploits  IV  16,  6  et  suiv., 
est  appele  OvQöaxiog  dans  A  f.  137^  =  348,  14,  et  Ursacius  chez 
Cassiodore  V  33,  tandis  que  nos  manuscrits  ecrivent  ^Aqöoxioq, 

Pour  en  revenir  aux  le^ons  de  V,  leur  anciennete  et  leur 
haute  Taleur  sont  ,ä  present  suffisamment  etablies.  Personne,  je 
crois,  ne  voudra  rejeter,  sous  pretexte  de  revision,  les  variantes 
saivantes  oü  V  a  pour  lui  le  temoigna^e  de  Socrate,  cest  a 
dire  de  l'auteur  möme  que  Sozomene  a  eu  sous  les  yeux  dans 
ces  divers  endroits: 

V  11,  1  =  471,  13:  Mloo}  B:  MvQtD  M:  i>%c5  V  (==  MfjQco 
Socrate  III  15,  1);  »Meroe«  Cass.  VI  13  (1038  D  12);  —  lale9on 
de  M  prouTe  que  Talteration  n'est  pas  tellement  ancienne;  cer- 
tainement  eile  ne  remonte  pas  jusqu'a  Sozomene  et  il  ne  peut 
&tre  question  d  une  revision. 

V  13,  5  =  479,  9:  Sagdovlav  BMv:  ^laQÖaviav  V  (=  IlaQ- 
öavlav  Socrate  lU  9,  8);  cf.  Rufin,  Eist,  Ecch's.,  X  31:  »regressus 
ad  Sardiniae  (»Sardaniaec  F)  partes«. 

VII  14,6  =  717,1:  avelXov  BMv:  öiofiiop  avrcö  jtQoO- 
riyoqfov  V,  ce  qui  co'mcide  avec  le  recit  parallele  de  Socrate 
V  14,  1:  öiöfiiov  avrä  rov  rvQavvop  ivexslQiOav. 


Digitized  by 


Google 


32  J-  Bidez. 

VII  15,  10  =  721,  16:  eyxBxaQayfitvoiq  BMv:  iyxexoQa' 
Yfisvovq  V  =  Socrate  V  17,  1:  ygafi/iara  kyxsxctQay(iiva  rolg 
Xld-oig,  II  faut  donc  ecrire,  comme  dejä  Valois  en  faisait  la 
remarque :  <paol  , . .  riväg  rcöv  xaXovfiipcov  hQoylvg>ixäp  x^' 
qaxxiiQmv  öravQov  arjfislq)  ifig>€Q€lq  iyxexaQayfiivovg  rolg 
Xld-otg  avatpavfjvai;  la  faate  riva  des  mannscrits  est  peut-^tre 
cause  des  alterations  ifig)fQ£g  M  et  iyxsxaQayfiivoig  BM. 

VIII  11,  3  ==  819,  5:  iq)vka^£  faute  BMv:  ifiaXa^e  V: 
iX^xvvcooe  Socrate  VI  7,  7;  ce  sont  la  des  le^ons  qui  ne  peuvent 
etre  dues  a  une  revision. 

Je  crois  qu'il  faut  traiter  de  m^me  les  passages  de  docu- 
ments  que  Sozomene  a  peut-^tre  empruntes  ä  Socrate;  dont, 
en  tout  cas,  Socrate  lui  presentait  une  copie  qu^  a  du  exa- 
miner :     • 

VI  4,  9  =  541,  15:  Xa/ißapszai  BMv:  XafißavBxai  rolg 
naxQäCi  V  (=  Socrate  III  25,  15). 

VI  10,  2  =  561,  8:  xal  aCaXevrm  xazaczaCBi  Icog  vvv  xcll 
6itj vBxcig  ötafiivBL  V  (=  Socrate  IV  12,  11):  xal  aCaXBvxco  x^ 
{xfj  om.  M)  xaxaoxacai  iwg  vvv  xal  öirjvexcig  fiivei  BMv. 

Ibidem,  3  =  561,  14:  apres  aügeoiv,  V  a  le  mot  SaßsXXlov 
que  BMv  omettent  fautivement;  V  =  Socrate,  1. 1. 

Ibidem,  p.  561,  18:  fjxig  BVOsßmg  xal  xa&oXixcog  vjio  xAv 
äylov  i^BXBd^T)  Jtax^Qcov  V  (=  Socrate):  fjxig  BvöBßing  i^Bxdd-?] 
vjto  xcov  ayicov  jraxiQoiv  BMv. 

Ibidem,  562,  2:  V  coincide  encore  avec  Socrate,  tandis  que 
BM  ajoutent  "Aqbiov  apres  dva&Bfiaxi^ovxBc. 

Qui  voudrait  soutenir  que,  dans  les  cas  de  ce  genre,  il  faut 
imputer  la  faute  a  Sozomene,  alors  que  cette  faute  a  pour 
eile,  en  tout  et  pour  tout,  un  temoignage  fort  suspect,  celui 
de  BM? 

Jusque  dans  les  moindres  details,  le  texte  de  V  merite  une 
extreme  attention.  A  tout  instant,  si  on  le  considere  de  pres, 
il  nous  revele  et  nous  aide  a  ecarter  des  alterations  plus  ou 
moins  graves  de  la  vulgate: 

V  9,  3  =  462,  6:  sl  BMv:  ;;  V;  ecrire,  d'apres  celä:  xal  f/ 
trvxov  jtalovTFg;  meme  toiirnure  V  10,  11  =  469,  16:  ^  ixvxB 
{bxvxov  M:  bon?)  x(5v  ^bXojv  txaoxog  Jtalovxag. 

V  9,  12  =  465.  3:  fjv  da  xavra  tpevöo^  xal  d-QvXog  {d-QvX- 
XoQ  BMv)  fiorov.  oj^  elxog,  6T]ii(66rjc,  r.TO  ötiXlag  {xrjgÖBiXlag 


Digitized  by 


Google 


La  tradition  manuBcrite  de  Sozom^ne.  33 

Valois)  xcä  (om.  BMv)  rov  öwsidivai  {cvvUvat  M)  a  deöqax^Oiv 
(jfBXQaxciOtp  Bv)  iv  rolg  jtolXotg  jt£Qiq>6Q6fiepog;  V  montre 
que  la  phrase  etait  alteree  par  la  chute  de  xal;  Valois  tradui- 
saifc  d'ailleurs  comme  si  le  texte  Tavait  donne:  >ex  metu  .  .  . 
et  ex  eornm  qnae  gesserant  conscientiac. 

V  10,  8  =  468,  15:  les  gens  d*Arethuse  mettent  ä  mort 
Tev^que  Marc,  yijQaXiop  ovta,  jioXiq^  tb  xai  ßlcp  alöiciiiov 
BMv;  au  lieu  du  datif  xoXiqL  re  xai  ßlq),  Y  a  Taccusatif  xo- 
Xiav  re  xai  ßlop]  c'est  le  datif  qui  parait  provenir  d'un  rema- 
niement;  dans  le  passage  de  Gregoire  de  Nazianze  que  Sozomene 
a  certaioement  eu  sous  les  yeux  (Discours  IV  89  =  P6  35, 
620  A),  Dous  retrouvoDS  Taccusatif,  comme  dans  V:  alöiöifiog 
T7JV  fjXtxlaPj  Tfjp  jtoXirelap  alösCificirsQog. 

V  20,  2  =  510,  14:  il  faut  ecrire  apparemment  (israfiiXsip, 
comme  V,  au  lieu  de  fiiXeip:  chantant  le  mdme  psaume  que  la 
Yeille,  le  martyr  montra  bien,  par  ses  actes,  qu'il  ne  se  >re- 
pentaitc  pas  d'avoir  &it  ce  pour  quoi  oa  le  condamnait  ä  de  si 
cmels  sapplices. 

VI  1,  10  =  527,  16:  au  lieu  de  ip  avtä  BMv,  V  a  la  leijon 
rjp  ctvrä  que  J.  Barrow  proposait 

VI  2,  7  =  532,  13:  dans  le  r^cit  de  la  vision  de  Didyme, 
que  Sozomene  emprunte  ä  THistoire  Lausiaque  (20,  12—20  But- 
ler), on  trouTe  la  Variante  tjpix^V  BMv:  xar^xß-j]  V;  Palladius 
ecrit:  hcvjBP  iv  rm  d-gopcp  xaB^fispop  fte  xarepex^V^^'^  ^^^ 
vxvop'^  on  retablira:  IjA  9-q6pov  xaS-e^o/iepog,  slg  vxpop 
xoTfivix^^  si  Ton  veut  tenir  compte  de  la  lecjon  de  BM. 

Dieu  me  garde  de  vouloir  suivre  aveuglement  le  Marci- 
anos  V:  il  a  des  iotacismes,  des  fautes  d'orthographe  de  tout 
genre  et  des  omissions;  il  se  trompe  firequemment  dans  les 
fiiMÜes  des  mots;  embarrasse  peut-^tre  par  des  signes  peu  dis- 
tincts,  il  confond  les  cas;  il  a  certains  remaniements,  souvent 
QuJadroits  d'ailleurs  et  oü  il  n'y  a  guere  ä  se  tromper.  Nous 
anrons  ä  caracteriser  ces  diverses  categories  de  fautes  dans  les 
prolegomenes  de  Tedition.  Ici,  il  y  avait  Heu  d'appeler  Tattention 
aar  le  nombre  presque  incalculable  de  le<;ons  excellentes  et  nou- 
velles  qu'il  foumit,  et  sur  les  alterations  graves  et  insoup^onnees 
qu'il  DOUS  fait  constater  d'un  bout  k  l'autre  des  cinq  demiers 
livres  de  la  volgate.  Les  le<;ons  de  V  demontrent  ainsi  Tetroite 
parente  et  en  möme  temps  Tetat  tres  defectueux  du  texte  des 

Text«  0.  (Jntersacbiiiigeii  etc.  82,  ab  3 


Digitized  by 


Google 


34  J.  Bidez. 

deux  manu8crit8  B  et  M,  qui  ont  en  commun  taot  d'errears  et 
d'omissions  caractenstiques.  La  parente  de  BM  est  d'ailleurs 
etablie  par  l'identite  de  presque  toutes  les  notes  marginales  de 
ces  deux  gemelli^. 

Ce  n'est  pas  seulement  lä  oü  il  echappe  a  des  lautes  com- 
iDunes  ä  B  et  a  M,  que  V  va  noiis  faire  retrouver  l'etat  primitif 
du  texte.  £u  beaucoup  d'eudroits^  etant  d  accord  avec  M  contre 
B,  il  Bous  permettra  d'ecarter  des  &utes  que  le  Puketianus 
n'avait  pas  r^ussi  ä  faire  disparaitre  de  la  yulgate.  Sans  l'iu- 
tervention  de  V,  dont  la  valeur  est  ä  present  demontree,  l'in- 
fluence  preponderante  du  Baroccianus  aurait  sans  doute  niain> 
tenu  toutes  ces  alterations  dans  le  texte.  Des  exemples  pour- 
raient  ötre  pris  dans  chaque  chapitre.  Mais  la  demonstration 
ne  presenterait  pas  assez  d*inter6t  pour  que  j'encombre  d'un 
nouvel  etalage  d'emendations  un  rapport  deja  fort  surcharge. 
TJn  ou  deux  specimens  de  le(;>.ons  nouvelles  suffiront: 

V  16,  15  =  494,  7:  dans  un  vers  d'Homere  cite  par  Juliea 
(ep.  49;  555,  12  Hertlein  =  Odyssee  x,  73)  la  vulgate  reproduit 
une  faute  de  B:  fj  iXsalQBiv;  Homere  a:  ovo'  djtojtifiJisiv;  MV 
ecriyent  ovd*  ilealQSiv,  et  montrent  que  les  editeurs  de  Julien 
ont  bien  fait  de  supprimer  l'hiatus. 

V  17,  6  =  496,  9:  oXlyoi  filv  ovv,  ot  xa\  ölxrjv  dcexQa- 
X^ijoc^^f  Ovvfjxav  xov  Xoyov  Bv;  MV  ecrivent:  ow^xap  xo^ 
öoXoP,  d'accord  avec  Cass.  VI  30  (1050  C) :  »cognovemnt  do- 
lumc;  ici  encore,  Gregoire  de  Nazianze,  dont  s'inspire  Sozom^ne,. 
fournit  un  Supplement  de  preuve  ä  peine  necessaire  (Discours 
IV  81;  PG  35,  608  B):  xovxov  xov  öoXov  ...  oZlyoi  fäv  öi- 
t<p\y/ov  ...  oX  xdi  61xt]v  löoCap  xfjg  owicsrng, 

V  21.  3  =  514,  10:  ßorapt]  xtg  i<pvsp  tjg  x6  eUog  ovöh  rfc 
(sie  MV:  ovötlc  Bv)  iypco  xAp  Ip  x^  xa^*  ^fioig  olxovfiipri 
laxQmp  rj  ifjjttlQmp;  Bv  omettent  le  mot  olxovfiepy;  il  feut 
evidemment  le  retablir;  cf.  Cass.  VI  41  (1058  A):  »nullus  nostrae 
terrae  medicus  etc.« 

VI  2,  1  =  530,  12:  rorc  JtaXai  xvqüppoxxopovc  yBPOfiipovc 
MV:  Bv  omettent  yevoffivovc:  otc,  etc. 

1)  Ces  notes  luurginnlos  seront  docritej?  qimnd  j'etudierai  la  queetion 
de  Vongine  dos  niraxe^:. 


Digitized  by 


Google 


La  Tripartite  de  Theodore  le  Lecteor.  35 

Enfin,  le  temoignage  de  V  nous  aidera  singulierement  a 
apprecier  la  valeur  des  le^ons  de  Nic^phore.  Dans  un  bon  nombre 
des  cas  mentionnes  ci-dessus,.  il  est  indeniable  que  Nic^phore 
ayait  sous  les  yeux  un  texte  de  Sozomene  altere  par  les  fautes 
communes  ä  BM.  Si  parfois  il  presente  une  le^on  meilleure 
que  ces  deux  apographes,  il  7  a  tout  lieu  de  croire  qu'il  la 
doit  ä  une  conjecture;  ses  connaissances  etaient  assez  grandes 
pour  lui  permettre  de  corriger  bien  des  b^vues  de  ses  manuscrits. 
Je  suis  m^me  fort  tente  de  croire  que  Nicephore  a  eu  entre  autres 
le  Baroccianus  B  sous  les  yeux.  Toutefois,  comme  je  Tai  an- 
nonce  dejä  p.  15,  ce  demier  point  necessitera  une  etude  speciale, 
qui  paraitra  prochainement.  En  m^me  temps,  je  devrai  dire  un 
mot  des  jtlvaxeg  et  de  la  division  en  chapitres,  que  V  ignore 
aussi  bien  que  M. 

La  coUation  de  V  renouvellera  donc  —  je  crois  l'avoir 
montre  suffisamment  —  notre  connaissance  de  la  tradition  manu- 
sciite  et  du  texte  m^me  de  Sozomene.  On  verra,  gräce  ä  V,  que 
cet  historien  a  reproduit  la  lettre  de  ses  auteurs  beaucoup  plus 
fidelement  qu'on  ne  l'ayait  cru.  Sa  maniere  m^me  d'ecrire  pourra 
^tre  caracterisee  avec  plus  de  precision.  II  me  parait  des  a  present 
probable,  par  exemple,  que  la  phrase  a  passe  par  une  revision 
qui  a  tente  d'eliminer  un  bon  nombre  d'hiatus.  Bref,  notre 
Marcianus  va  jouer,  dans  Tedition  nouvelle,  un  r6le  analogue  k 
celui  du  Laurentianus  A  dans  Thistoire  du  texte  d'Evagrius. 

II  est  rrai,  ce  Marcianus  ne  nous  donne  que  les  cinq  der- 
niers  livres  de  Sozomene.  Mais,  pour  la  partie  precedente,  il 
nous  sera,  dune  autre  maniere,  ä  peu  pres  aussi  precieux.  II 
nous  a  conserve  en  effet  (flP.  1 — 136)  les  deux  premiers  livres 
de  l'Histoire  eccl^siastique  de  Theodore  le  Lecteur:  or  nous 
avons  la,  pour  les  quatre  premiers  livres  de  Sozomene  pre- 
cisement,  requivalent  d'un  manuscrit. 


Theodore,  lecteur  de  Veglise  de  S^*  Sophie  a  Constantinoplö, 
est  Tauteur  d'une  histoire  ecclesiastique  qui  allait  de  Tannee  323 
jusqu'au  regne  de  l'empereur  Justin  I  (518—527).  Cette  histoire 
comprenait  deux  parties  tres  differentes:  la  preraiere,  en  quatre 
livres,  n  etait  faite  que  d'extraits  de  Socrate,  de  Sozomene  et  de 

3* 


Digitized  by 


Google 


36  •!•  Bidez. 

Theodoret:  c  est  ce  que  Ton  appelle  communement  la  Tripartite 
de  Theodore  le  Lecteur;  —  puis  venait  une  continuation  en  deux 
livres,  qui  reprenait  les  evenements  au  point  oü  s'arr^taient  les 
sjnoptiques ', 

Tandis  que  Toeuvre  similaire  de  Gassiodore  est  bien  connue 
et  a  ete  reimprimee  plusieurs  fois,  la  tripartite  de  Theodore  le 
Lecteur  est  a  peine  mentionnee  dans  les  repertoires  d'histoire 
ecclesiastique.  Certes  son  existence  a  ete  signalee  par  plus  d'un 
specialiste.  Deja  dans  sa  »Diatriba  de  Theodoris«  ^,  Leon  Alla- 
tius  Signale  Timportance  de  cette  compilation  pour  la  connais- 
sance  du  texte  de  Socrate,  Sozomene  et  Theodoret,  et  il  insere 
dans  sa  diatribe  une  copie  de  Tintroduction.  Grace  a  lui, 
Valois  fut  mis  a  m^me  de  publier  cette  introduction  deja  en 
1673,  et  il  put  utiliser,  pour  son  edition  des  historiens  grecs  de 
FEglise,  un  releve,  d'ailleurs  fort  incomplet,  des  bonnes  le^ons 
qu'Allatius  avait  trouvees  cliez  Theodore  le  Lecteur.  Mais  la  com- 
Position  m^me  de  la  tripartite  n'a  encore  ete  decrite  par  per- 
sonne, et,  sauf  le  court  extrait  que  Valois  a  jage  bon  de  repro- 
duire,  le  texte  en  est  demeure  inedit^.  Cependant,  il  ne  manque 
pas  d'inter^t.  II  suffit  de  parcourir  les  notes  de  Valois  pour 
se  rendre  compte  des  Services  que  cette  tripartite  a  rendus  a 
Tediteur  de  Socrate,  de  Sozomene  et  de  Theodoret,  et,  comme 
j'ai  pu  m'en  convaincre  par  un  examen  rapide,  il  s'j  trouve  en- 
core une  masse  de  bonnes  le<;ons  ä  butiner.  De  plus,  il  im- 
porte  de  d^terminer  quelles  relations  ont  pu  exister  entre  les 
deux  tripartites  concurrentes.  L'une  des  deux  a  subi  peut-^tre 
rinfluence  de  Tautre.    II  faut  voir  jusqu'ä  quel  point  la  copie 

—  si  copie  il  y  a  —  reproduit  Toriginal. 

1)  Sur  le  nombre  des  livres  dont  eQe  se  composait,  voir  C.  de  Boor, 
Zeitschr.  f.  Kirchengesch.  VI  487  et  suiv.,  et  Byzant.  Zeitschr.,  V  22,  n.  2. 

—  Aux  fragments  dejä  connus,  j'ajouterai:  V)  une  citation  nouvelle  dans 
les  scholies  d'Evagrius,  p.  244,  4  de  notre  edition;  —  2**)  un  extrait  re- 
produit par  M.  Lambros,  dans  son  catalogue  des  msa.  de  l'Athos,  II, 
p.  157  (=  ms.  4617,  f.  25  r). 

2)  Publiee  par  A.  Mai,  dans  sa  Nova  Patrum  Bibliotheca,  VI,  p.  152. 
L'extrait  relatif  ä,  Theodore  le  Lecteur  a  tHe  reimprime,  d^apr^s  A.  Mai, 
dans  Migne,  Patr.  Gr.,  86  \  col.  157—162. 

3)  M.  D.  Serruys  en  annonce  une  edition,  accompagnee  de  *la  Ver- 
sion latine  d*fipipliane  Cassiodore»,  ä  parattre  dans  la  Patrologia  orien- 
talis  de  MM.  R.  Graffin  et  F.  Nau. 


Digitized  by 


Google 


La  Tripartiie  de  Theodore  le  Lerteur.  37 

Lea  deux  premiers  livres  de  la  tripartite  de  Theodore  le 
Lecteur  sont  conserves  dans  le  Mardanus  344,  aux  ff.  1—136. 
Le  debut  manque.  Le  texte  da  f.  l*"  commence  sans  titre  aucun 
avec  les  mots  xal  roig  kvxvyxavoMi  de  rintroduetion  de  Sozo- 
mene  (p.  9,  10  Hussey).  La  qumerotation  des  quaternions  prouve 
que,  dans  son  etat  actuel,  le  volume  est  iDComplet,  et  qae  les 
deux  Premiers  feaillets  du  manuscrit  en  ont  ete  detaches  ^.  J'ai 
reussi  ä  les  retrouver,  et,  grace  ä  Tobligeance  du  bibliothecaire 
en  chef  de  l'universite  de  Oand,  M.  van  der  Haeghen,  et  du 
conservateur  de  la  section  des  manuscrits  de  la  Bibliotheque 
royale  de  Bruxelles,  le  K.  P.  yan  den  Gheyn,  j  ai  pu  les  examiner 
a  loisir  et  les  identifier.  Ges  deux  premiers  feuillets  du  Mar- 
cianus  sont  actuellement  ä  la  bibliotheque  royale  de  Bruxelles, 
formant  ä  eux  seuls  le  manuscrit  21.  970  (n^  103  du  catalogue 
de  M.  Omont^:  ils  ont  a  peu  pres  les  dimensions  du  Marcianus; 
ils  presentent  le  meme  nombre  de  lignes  par  page  (29  et  30  au 
f.  1,  29  au  f.  2;  ailleurs  le  nombre  est  d'ordinaire  de  31)  et  de 
lettres  par  ligne  (une  bonne  cinquantaine);  la  fin  du  f.  2^  donne 
les  mots  de  Sozomene  (p.  9,  1.  9 — 10  Hussey)  xavxcoq  yag  ojti] 
av  öoi  (plXov  doxTJ  ravTf}  qui  precedent  immediatement  l'in- 
cipit  du  Marcianus.  L'ecriture,  ou  plutöt  les  deux  ecritures  et 
les  deux  papiers  sont  les  memes,  dans  le  Bruxellensis  et  dans 
le  Marcianus.  Mais  ce  demier  point  exige  quelques  expli- 
cations. 

Bien  avant  qu'il  füt  muni  de  sa  reliure  actuelle,  qui  date 
du  XVIII®  siedet  le  Marcianus  344  etait  manifestement  en 
maayais  etat.  L'hamidite  entre  autres  Tavait  fort  entame,  notam- 
ment  ä  la  fin.  A  un  moment  donne,  un  scribe  rempla<;a  la  fin 
da  volume,  trop  delabree  sans  doute,  par  une  copie  nouvelle 
qui  occupe  actuellement  les  deux  derniers  feuillets  du  manuscrit 

1)  Les  quaternions  aont  de  8  feuilles;  le  deuxierae  quaternion  (ß) 
commence  avec  le  f.  7  dn  manuscrit. 

2)  Revue  de  rinatruction  Publique  en  Belgique,  t.  XXVlll,  p.  15.  — 
M.  Omont  a  cm  h  tort  qae  loa  deux  feuillets  donnent  des  fraginen ts  in- 
dependants  Tun  de  d'autre. 

3)  M.  le  Dr  G.  Coggiola,  so  üb -bibliothecaire  ö.  la  Marcienne,  veut 
biMi  me  faire  savoir  que  cette  reliure  date  de  la  dircction  de  Z.  Tiepolo 
(1736 — 1741)  -qui  a  fait  relier  uniformement  en  peau  Vancien  fond  des 
nianuBcritfl«. 


Digitized  by 


Google 


38  J.  Bidez. 

(230  et  231t  fin  du  livxe  IX  de  Sozomene,  depuis  leg  mots  />- 
QOPTiog  6  r&v  KmvOxavtlvov  du  debut  du  eh.  13). 

Cette  eopie  (=  V^  a,  comme  celle  de  V,  les  caracteres 
d'une  ecriture  du  XIII/IV®  sieole^  et  dejä  quand  eile  fut  feite, 
on  s'en  aper<;oit  ä  des  blancs  que  Y^  laissa  dans  sa  transcrip- 
tion,  le  texte  djö  V  ^teit  Ulisible  par  endroits.  Or  le  premier 
des  deux  feuillets^  du  Bruxellensis  21970  est  precisement  de  la 
mdme  main  que  V^  tandis  que  le  second  est  de  V.  Les  deux 
Premiers  feuillets  du  Marcianus  se  s^parerent  donc  du  quater- 
nion  ä  avant  que  le  relieur  eüt  constitue  le  volume  actuel, 
mais  apres  que  le  copiste  de  Y^  avait  dejä  feit  son  travail  de 
restauration;  et  ce  copiste  avait  jage  bon  de  remplacer  le  pre- 
mier en  m^me  temps  que  les  derniers  feuillets  du  manuscrit  II 
est  ä  noter  que,  dans  le  f.  1,  on  n'aperQoit  pas  de  lacuue; 
ici,  donc,  il  n'y  avait  pas  de  degats  comme  dans  les  demiers 
feuillets.  De  plus,  le  copiste  de  V^  a  reussi  ä  distribuer  le 
texte  sur  deux  pages,  de  ido^on  ä  ne  devoir,  ni  laisser  un  blanc, 
ni  serrer  Tecriture,  au  bas  du  feuillet  1^.  En  töte  de  Fintro- 
duction  de  Theodore  le  Lecteur,  f.  1^  ligne  1,  V^  a  inscrit  en 
rouge  le  titre:  Oso6(oqov  dvayvcoörov  KmvOravttvovjtoXBwq 
ixxXfiöiaöTix^g  löxoQlaq  ßißXlov  d:  — 

1)  M.  Omont,  1.  1.,  attribue  cette  ecriture  au  XIV«  si^o,  sans  in- 
diquer  s'il  a  note  la  difference  des  deux  maios.  M.  H.  Geizer  (Patmm 
Nicaenorum  nomina,  ed.  Öelzer-Hilgenfeld-Cuntz,  p.  XVIII)  date  V  du 
XlUe  si^cle,  et  M.  F.  Gumont,  que  j*ai  consulte,  lui  donne  raison  (fin  XIII  e 
plutöt  que  XIV  ö  siäcle).    Voir  la  note  ci-dessous. 

2)  Mon  savant  collögue  de  Tuniversitö  de  Gand,  M.  W.  De  Vreese, 
qui  a  reuni  une  coUection  considerable  de  reproductions  de  filigranes, 
me  foumity  sur  la  date  du  premier  feuillet  du  Bruxellensis,  une  indi- 
cation  d^une  precision  inattendue.  II  y  a  d^couvert;  k  la  lumidre  artifi- 
cielle,  le  filigrane  »[VJgolino  A«,  marque  d'un  fabricant  de  papier  genois 
(1307—1336).  »On  trouve  le  mdme  papier,  m*6crit  M.  De  Vreese,  avec 
ce  filigrane,  'dans  une  piöce  des  archives  de  Francfort,  ao  1312.  Voir 
Kirchner,  Die  Papiere  des  XIV.  Jahrhunderts  im  Stadtarchive  zu  Frank- 
furt a.  M.  und  deren  Wasserzeichen  (Francfort,  1893),  p.  18  et  figg.  2 
et  15«.  D'autre  part,  d'apr^s  les  constatations  faites  par  M.  De  Vreese 
(Over  eene  Bibliotheca  neerlandica  manuscripta,  Gent,  1903,  p.  38  et 
suiv.),  une  mßme  espöce  de  papier  n'est  guöre  en  usage  pendant  plus  de 
vingt-cinq  ans.  V^  ne  peut  donc  6tre  de  beaucoup  posterieur  ä  la  prä- 
miere moitie  du  XIV  ©  si^cle.  II  y  a  1^  une  confirmation  precieuse  de 
Popinion  de  M.  F.  Cumont  sur  Panciennetö  de  V. 


Digitized  by 


Google 


La  Tripartite  de  Theodore  le  Lecteur.  39 

Par  qnels  intermediaires  ces  deux  feaillets  ont-ils  passe, 
avani  d'aniyer  ä  Broxelles?  Le  i^^  feuillet  de  garde  du  Marci- 
amis,  qoi  est  en  parchemin,  porte  Tex-libris  suivant  du  cardinal 
Beesarion:  ^rojtog  JCf'  {u  Osodcigov  avayvmOtov  kxXoffi  hc 
räp  hcxXf]öiaöTixAp  lötoQiciv'  xr^fia  BrjOöaQlcopog  xaQdfjva- 
Xemg  rov  xAv  Saßlvmv  xal  Nixalag.  Theodor!  lectoris  expositio 
ecdesiastiee  hisiorie  ex  diversis  ecclesiasticis  historiis.  über  b. 
Card.  Niceni  epi(scopi)  Sabiniensis.  |  Locus.  83.  45  c  —  Oü  Tau- 
teur  de  cet  ex-libris  aurait-il  trouve  le  nom  de  Theodore  le 
Lecteur?  Nulle  part,  si  les  deux  premiers  feuillets  du  quater- 
nion  ä  Ini  avaient  mauque.  11  me  paratt  donc  certaiu  que  le 
Tolume  est  entre  iutact  dans  la  collectiou  de  Bessarion.  D'autre 
part»  nne  annotatiou  recente,  inscrite  ä  Teuere  dans  la  marge  su- 
perieure  du  £  1^  du  Bruxellensis,  fait  savoir  que  ce  fragment  de 
manuscrit  a  ete  achete  pour  1  fr  60  ä  la  vente  Van  Alstein, 
et  ce  Van  Alstein  est  un  collectionneur  gantois  dont  les  livres 
furent  mis  aux  encheres  vers  la  fin  du  mois  de  Mai  1863^. 

Je  dois  renoncer  a  deviner  oü  et  comment  ce  bibliophile 
mit  la  main  sur  les  deux  premiäres  feuilles  du  Marcianus.  11 
p^^t  bien,  en  tout  cas,  que,  dans  TaiFaire,  Thumidite  fut  la 
premiere  coupable,  et  que,  s'il  y  eut  une  soustraction,  il  ne  fut 
pas  n^cessaire  de  dechirer  les  deux  feuilles  pour  les  enlever^. 

Le  Marcianus  344  nous  donne,  ce  semble,  une  transcription 
soignee  et  consciendeuse  (=  T)  de  Tcöuvre  de  iTheodore  le 
Lecteur,  la  reproduisant  teile  que  son  archetype  la  lui  presen- 
tait^   Les  fautes  d'orthographe  y  sont  rares.   T  a  des  nofces  mar- 

1)  Yoir:  Gatalogae  des  livres  et  manuscrits  formant  la  biblioth^que 
de  fea  M.  P.  L.  Van  Alstein,  professeur  agrege  k  runiversite  de  Gand; 
en  2  Tol.,  Gand,  Annoot-Braeckman,  1863.  Ce  catalogue  m'a  6te  signale 
par  IL  B.  van  den  Berghe,  Perudit  sous-bibliothecaire  de  l'uni versitz. 

2)  An  moment  ou  fdrent  faites  les  collations  d^crites  ci-dessous 
p.  41  et  42,  le  Marcianus  avait  encore  ses  deux  premiers  feuillets.  Yalois 
niieodori^  et  Evagrii  bistoria  ecclesiastica,  Paris,  1673),  apr^s  avoir 
publik,  d'apr^  la  copie  d'Allatius,  Pintroduction  de  Theodore  le  Lecteur, 
Signale  en  note  une  le^n  du  Marcianus  v/xheQOv,  qu'AUatius  avait 
chaiig6e  en  ^fiize^v  (voir  ci-dessous,  p.  46,  n.  3/4),  et  il  le  fait  en  ces 
tennes:  «in  ms.  codice  Yeneto  legitur  {>/4itegov  (fin  de  la  praefatio)«. 
Ceite  le^n  figpirant  au  f.  Ir  du  Braxellensis ,  il  faut  bien  croire  que,  h 
ce  moment-l^  ce  f.  faisait  encore  partie  du  Marcianus. 

3)  Voulant  marqner  la  diff^rence  des  deux  traditions  manuscrites  de 


Digitized  by 


Google 


40  J-  Bidez. 

ginales,  en  partie  de  la  premiere  main.  Le  copiste  du  manuscrit 
met  en  regard  du  texte  le  nom  de  celui  des  trois  autears  — 
Socrate,  Sozomene  ou  Theodoret  —  auquel  les  extraits  sont 
empruDtes.  Seulement,  ces  indications  ne  sont  pas  tout  a  fait 
compl^tes,  et  elles  ne  figurent  pas  toujours  au  bon  endroit. 

Un  manuscrit  de  la  bibliotheque  de  l'universite  de  Messine, 
portant^  la  cote  F.  N.  20,  contient  une  copie  ou  plutöt  une 
description  des  deux  m^mes  premiers  livres  de  l'Histoire  ecele- 
siastique  de  Theodore  le  Lecteur.  Ce  manuscrit,  chartäeeus  de 
15  ff.  (27,3  centim.  sur  20,4),  a  ete  donne  ä  cette  biblioth^ue 
le  11  juin  1887  par  Philippe  Matranga.  Gräce  ä  l'obligeante 
intervention  de  M.  Sabattini,  le  manuscrit  a  pu  ^tre  envoye  de 
Messine  a  la  Bibliotheca  Casanatense  de  Rome,  oü  M.  Ignazio, 
Oiorgi  m'a  permis  de  Texaminer  a  loisir. 

Sous  le  m6me  titre  que  T,  ce  manuscrit  (=  S)  donne  Tin- 
troduction  de  Theodore  le  Lecteur:  "J^x  ripog  tf^fjq)ov  etc.,  jusqu'ji 
la  fin  Tov  fiaxüQlov  JSa>^ofiepov\  puis  f.  1^':  *JtQoöq>a)Pf]TiXOP  Big 
OBOÖoaioP  TOV  ßaoiXia  Uw^Ofispov '  ^aol  täv  naXat  avtoxga- 
TOQCov  ijtifisXdg  ri  XQW^  fsviad-ai,  F  jtpevfiari  slg  rovg 
almvag  dfi^vt  et  en  marge,  de  la  premiere  main,  »JBcogo^Cerov) 
jiQ6Xo'/{og)  p.  8  m  p.  9  f.€  En  d  autres  termes,  au  lieu  de  transcrire 
le  texte  de  la  tripartite  oü  Ton  trouve  en  entier  le  discours-dedi- 
cace  de  Sozomene  ä  Theodose ^  S  se  contente  de  donner  Tin- 
cipit  et  le  desinit  avec  un  renvoi  ä  Tedition  de  Sozomene  d'Henri 
Estienne  (Paris,  in-folio,  1544.)    J'ai  constate  qu*il  en  est  ainsi 

Sozomäne  conserveetj  daus  le  MarcianuB,  11  me  parait  uecessaire  d'em- 
ployer  deux  sigles  pour  les  deux  parties  de  ce  manuscrit:  T  «=  Bruxel- 
lensis  +  Marcianus  ff.  1  ä  136,  tripartite  de  Theodore  le  Lecteur;  —  V 
=  Marcianus  ff*.  137  ä  231,  copie  des  livres  V  &  EX  de  Sozomene.  Donc, 
ä  partir  d*ici,  T^  =-  f.  1  du  Bnixellensis;  V»  =«  ff.  230  et  231  du  Mar- 
cianus, Certes,  ce  Systeme  n'est  pas  sans  preter  ö,  la  critique;  il  deroge 
aux  usages  en  designant  par  des  sigles  differents  une  seule  et  m§me 
main  d'un  seul  et  m^me  manuscrit.  Mais  Pemploi  d'un  sigle  nniqne  eüt 
presente  un  inconvenient  bien  plus  grave:  il  eüt  produit  inevitablement, 
dans  Pesprit  du  lecteur,  de  dangereuses  confasions.  Dans  la  tradition 
de  Sozomene,  les  deux  parties  du  Marcianus  doivent  ^tre  traitees  comme 
constituant  deux  manuscrits  differents,  qui  seraient  Pcpuvre  d*an  seul 
scribe. 

1)  'Segnatura  anteriore  278 'f.  Voir  G.  Fraccaroli,  Studi  italiani  di 
filologia  classica,  V,  p.  330  et  Rühl,  Philologus,  47,  p.  580. 


Digitized  by  VjOOQIC 


La  Tripartite  de  Theodore  le  Lecteor.  41 

JQsqua  la  fin  da  manoscrit,  qni  s'arrete  aux  m^mes  mots  que 
T:  vxarelaq  TctvQov  xal  ^Xogevriov  rjf  tqIt^  tov  voBfi- 
ßglav  fifpfog  (riXog  rov  ß'  ßtßXlov  add.  S).  Nous  avons  donc 
ici  le  traTail  dun  philologae  qai,  posierieurement  a  la  publi- 
cation  de  Tedition  prineeps  des  historiens  grecs  de  rEglise,  a 
patiemment  analjse  le  contenu  des  deox  premiers  iiyres  de 
THistoire  ecdesiastique  de  Theodore  le  Lecteur,  en  a  copie  le 
debut;  a  indique  dans  les  marges  de  sa  copie,  en  se  serrant  de 
la  pagination  d'Estienne,  la  liste  des  endroits  des  trois  synopti* 
qaes  que  Theodore  a  mis  bout  ä  bout,  et  s'est  bome  a  trans- 
crire  les  phrases  qui  serrent  de  raccord  entre  les  differents 
exfcraits,  ainsi  que  la  liste  des  peres  da  concile  de  Nic^^e,  qtie 
Theodore  le  Lectear  a  inseree  dans  sa  compilation  ^ 

S'il  en  est  ainsi,  M.  6.  Fraccaroli  s'est  fort  m^pris  en  attri- 
boant  le  manoscrit  S  ä  an  copiste  da  XV*  siecle.  Le  mann- 
scrit  est  ä  coap  sür  post^rieor  a  rann«fe  1544.  II  est  meme 
posteriear  ä  1612,  car  one  remarque  faite  par  la  preminre  main 
mentionne.  an  £.  2\  qae  le  symbole  de  Nic^e«  omis  dans  T^di- 
tion  Estienne  de  Socrate  1  8,  20^  fignre  dans  l'^dition  de  Genify»'. 
qai  est  de  1612.  Je  crois  qne  nous  pourons  aller  plus  loin 
encore  dans  la  determination  de  la  date.  11  fant  noter  en  premif-r 
lieu  qae,  trvs  Traisemblablement.  cest  le  Marciac-js  T  que 
laateor  de  S  a  ea  entre  les  mains:  chaq'ie  fois  qu'U  fait  an^ 
tranacription  de  texte  ^,  il  repro«iuit  toutes  les  le^ons  et  les  faut^«j 
les  plos  caracterisdqaes  de  ce  manuäcriL  Dao.s  fic  rares  en- 
droÜB  aeolement,  il  a  ecarte  des  h^meB  manifeste«),  au  niojen 
da  texte  imprime  d'Henri  Estienne-  11  l*ii  arriTe  p^r  c^^ntre 
d'alterer  les  le<;ons  de  son  arf:h*'tTj>e.  et  le  c-lh  %e  pr-*^nte  d»''j;i 
dans  Tintrodaction,  eonune  on  j^ut  le  constiiter  ci-de^y^^^s. 
p.  46  et  47.  Or  j'ai  retroay«^.  gräc-e  ä  lolligeaLte  ii.**rrveii*Ion  de 
Taimable  biblioth«^caire  de  U  VaLIicell  ana,  M.  A.  Pelizasari,  le 
manoflcrit  aotogiaphe  de  la  d:atrir>e  d'ALat  :s  »de  Tbeodorj»c. 
et  cc  manoserit  fAllatia^  LVI  1  no-2S  dor-r.e.  i».  OS-  U  copie  'Je 
rintrodaction  ä  la  triparrit^.  tellr  ^^e  1/ -n  Ai!*:l.^  1  *v^>  hr^: 

1)  Voir  ci-de*-**^  ;•.  '/\ 

2)  Je  me  «ci  a*Rir-^  d*  lVii,^>.-:^  i-  *r;*v  «.- 
coneeme  la  liste  d<N  ;^r*<  in  •,'-.'.>  >  51  *  -•i-.- 
errenn  grave«  d*  T. 


Digitized  by 


Google 


42  J*  Bidez. 

eile  se  rencoDtre  ayec  S  d'one  fa^n  tres  significative^  Noos 
savons  d'ailleurs  par  Yalois,  et  par  Allatius  lui-m^ine,  que  ce 
dernier  avait  collationne  la  tripartite  avec  le  texte  imprime  des 
synoptiques,  et  que  cette  tripartite  connue  d^Allatias  comptait 
deux  livres  sealement  ^.  Allatius  setait  livre  au  travail  inter- 
minable  et  fastidieux  dont  S  nous  donne  le  resultat^.  L'ecriture 
de  S  et  Celle  d' Allatius  presentent  d'ailleurs  assez  de  ressem- 
blances  pour  pouvoir  6tre  attribuees  ä  la  m^me  main.  Qui  voudra 
exiger  plus  de  preuves,  et  se  figurer  quludependamment  d'AUa- 
tius,  un  autre  philologue,  vers  la  m6me  date,  a  execute  le  m^me 
travail  que  lui,  s'est  rencontre  avec  lui  pour  les  moindres  fautes, 
pour  la  forme  m^rne  de  Tecriture,  et  que,  hasard  plus  extraordi- 
naire  encore,  rien  n'ait  transpire  ni  de  la  decouverte  qu'il  faisait, 
ni  du  labeur  qu'il  s'est  impose?  Personne,  je  pense,  ne  consi- 
derera  comme  admissible  une  bypothese  aussi  peu  yraisemblable; 
et  c^est  bien  un  des  fragments  de  la  collation  d' Allatius  que 
nous  decouvrons  dans  S.  Le  reste  se  trouve  peut-^tre  dans  les 
marges  de  quelque  exemplaire  de  Tedition  Estienne,  sur  lequel 
je  n*ai  pas  r^ussi,  jusqu'ici,  a  mettre  la  main. 


1)  Voir  ci-dessouß,  p.  46  et  47. 

2)  Gf.  le  passoge  d' Allatius  reproduit,  d'apres  A.  Mai,  dans  Bligne, 
Patrol.  grecque,  t.  86»,  col.  159—160,  1.  16. 

3)  Cf.  Vdois  (Theodoriti  et  Eyagrii  historia  eccles.,  Parisiis  1673, 
praefatio,  C  ül  verso):  »Et  initio  quidem  erat  animos  hanc  Tripartitam 
Theodor!  Lectoris  hlstoriam  cam  hoc  volamine  in  lucem  edere.  Sed 
qaoniam  non  integra  ad  nos  missa  füerat  ab  Allatio,  sed  initia  dontaxat 
singolorum  capitom,  ac^ectis  ad  marginem  nominibos  Scriptorom  ex  qui- 
bas  descripta  erant,  et  notatis  paginis  editionis  Robert!  Stephan!,  in 
quibuB  reliqua  oontinebantur;  eias  editionem  superflaam  fore  existimayi«. 
On  croirait  que  c'est  S  m3me  que  Valois  decrit  ainsi,  sinon  un  gemellus. 
Notons  encore  que,  ä  la  fin  de  Tintroduction  de  la  tripartite,  Valois  a 
la  mtoe  faute  que  S:  fzaxaQloVy  au  Heu  de  /laxaguardtov  (voir  ci-dessoos, 
page  47,  1.  4).  —  Allatius  (PG  86*,  159)  s'exprime  comme  8*il  avait  pr^ 
pare  un  texte  complet  de  la  tripartite,  bon  ä  imprimer.  II  n'en  est  pas 
rest^  de  trace.  A.  Mai  (Script,  veterum  nova  collectio  X  37;  cf.  Nova  Pair. 
Bibliotheca,  VI,  p.  152,  note)  pretend  avoir  vu  le  »codex  Allatü*  dans 
les  papiers  d^AUatius  h  la  Vallicelliana.  Je  n*a!  pu  l*y  d^couvrir,  bien 
que  ces  papiers  soient  fort  bien  ranges  et  catalogues,  et  lo  s!  obligeant 
directeur  de  la  Vallicelliana,  M.  Attilio  Pelizzari,  a  bien  vonla  faire  de 
son  c6te  des  recherches  supplementaires  qui  me  donnent  lieu  de  penser 
que  le  codex  Allatii  a  quitte  la  Vallicelliana,  si  jamais  il  y  a  figur^ 


Digitized  by 


Google 


La  Tripardte  de  Theodore  le  Lecieur.  43 

Nous  savons  cependant,  gräce  a  Valois,  Temploi  qui  en  fut 
faii  AUatius  enyoya  ä  Charles  de  Montchal  (Monchallus),  ar- 
cheYöqae  de  Toulouse,  sa  collation  des  deux  premiers  livres  de 
Socrate.  Denjs  Talon  (Talaeus),  avocat  general  au  Parlement 
de  Paris,  passa  ces  notes  a  Valois.  Pour  Sozomäne  et  Theodore!, 
ce  fut  Samuel  Ten  Nuyl  (Tennulius)  qui,  pendant  un  sejour  ä 
Rome,  prit  copie  de  la  collation  d'AIlatius,  et  passa  cette  copie 
a  Valois^. 

Le  Vaticanus  gr.  1455  (=  U)  contient,  au  f.  234',  un  ex- 
trait  qui  n'est  pas  sans  importance  pour  nous.  Sous  le  titre 
Ix  Tfjq  ixxXfiöiaOTiXTJg  lozoglag  Oboöwqov  dvayvciötov  Koav- 
öTavxivovx6X%G)g,  une  main  du  XIII®  siöcle  y  a  transcrit  un 
extrait  de  Socrate  II  41,  17:  ravxa  ptkv  kv  Kmvoravxlpov  JtoXei 
roxB  aviypwcav  (sie;  dpsypciöd-Tjöap  Socrate)*  ^fielg  de  etc., 
jusqu'aux  derniers  mote  du  chapitre:  rooavra  fiev  jtegl  xovxmv 

Et  le  m6me  morceau  est  reproduit,  sous  le  meme  titre, 
dans  le  Monacensis  gr.  207,  du  XV «  siede,  au  f.  194.  Je  ne 
connais  cet  extrait  que  par  le  catalogue  de  Hardtll,  p.  383— 384, 
dont  la  transcription  («=  II)  est  peut-6tre  fautive. 

Cet  extrait  nous  foumit  le  moyen  de  contröler  les  donnees 
du  Marcianus  T.  Or  nous  constatons  qu'elles  soot  confirmees 
absolument  toutes:  d'abord,  U  donne  h  la  tripartite  le  m^me 
titre  que  T;  probablement  donc,  ce  que  nous  appelons  de  ce 
nom  de  tripartite,  netait  pas  separe  en  realite  du  reste  de 
l'Histoire  ecclesiastique  de  Theodore  le  Leeteur;  ensuite,  U  re- 
produit sans  exception  toutes  les  variantes  de  T  (qui  donne  cet 

1)  Voir  la  praefatio  de  Valois,  reproduite  dans  Migne,  Patr.  Gr., 
t.  67,  col.  13 — IG.  —  11  serait  fort  oiseux  de  relev'er  les  erreurs  com- 
inises  par  des  savants  modernes,  qui  ont  ipnore  les  faits  exposes  ici. 
Voir  par  ex.  E.  Miller  (Revue  archr^ologiquc ,  NS,  t.  26,  p.  276):  »Lo 
manuBcrit  du  XII 0  si^cle  (!)  qui  esfc  conservo  ä  Venise  vienfc,  k  ce  quo 
Pon  croit,  de  celui  qu*  Allatius  avait  eu  entre  les  mains«. 

2)  Une  note  manuscrite  indique,  au  baa  de  l'extrait,  qu'  A.  Mai  avait 
d^}k  fait  cette  identification.  L'extrait  fut  publie  des  1()73  par  Jos. 
M.  Suar^,  p.  614  de  son  ed.  des  opuscules  de  S.  Nil  (reimprime  dans 
Migne,  Patrol.  Gr.,  86»,  col.  225 — 229),  mais  avec  beaucoup  de  fautes. 
Suarde  ajoute  an  titre  les  mots  ndaat  al  xfjq  nlorecoq  ixd^iasiq;  en  realite, 
une  main  posterienre  a  ecrit  dans  la  marge  de  ü :  Tioadxig  al  xijq 
Ttlatemq  ixB^iasiq  ysydraaiv. 


Digitized  by 


Google 


44  J«  Bidez. 

extrait  de  Socrate  f.  129^'— 130'):  p.  357,  1.  6  (Hussey):  apsypci- 
öß-TjCap]  ariyvioaav  TÜR  —  1.  8  ovvayaycDfiev]   avpayayofie^ 

U:  övvayoftev  R:  owayo/iev  sie  T  —  1.  11  :naQa]  vxo  TU;  ici 
R  aurait,  d'apres  ce  qu'iniprime  Hardt:  ^  k:ni6oO^Etöa  vxhg  vjto 
rwv  vdQX7]ö0ov  hv  ralg  etc.  —  1.  12  xcipcvapri  (bonne  le<;on) 
TUR;  cf.  la  note  de  Hussey  —  1.  13  IraZsla  TU  —  1.  14  ej^ 
re]  iv  Sh  TÜR  —  f]  omis  TUR  —  dgifi^vco  TU:  ägifilpq)  R 
—  1.  15  6b]  <J*TUR  —  1.  16  ip  ajoute  au-dessus  de  la  ligne 
T  —  L  17  öh  h]  61  fJTig  kp  TUR  —  1.  18  ix6i6a>rai  R  — 
xQOOixEixo  TUR  —  p.  358,  1  d'sop  R  —  2  OvX^Uaq  6  rmv 
Socrate  T:  OvXtplXag  rmp  U:  ovX^lag  tmp  R.  On  le  voit,  les 
cas  oü  UR  et  T  presentent  une  divergence,  sont  sans  impor- 
tance  K 

Nous  disposons  d'aiitres  moyens  encore  de  contröler  et  de 
completer  le  temoignage  de  T.  U  a  existe  un  epitome  de  la 
tripartite  dont  deux  maDuscrits  nous  ont  conserve  des  debris. 
D'abord  le  Baroccianus  142;  oii  sont  entasses  des  restes  de  tant 
d'ecrits  relatifs  a  Thistoire  de  TEglise,  donne,  aux  S.  216^  et 
suivants^  une  serie  d'extraits  des  synoptiques  intitulee:  'Ex 
Twp  JSw^ofiepov  olg  xage^ev^sp  6  8£66coqo<;  ra  rov  ßeo6(D' 
QiTov  xal  JScoxQarovq  Iv  olg  svqs  tipa  tAp  6vo  ^ipop  ri 
jtaga  Uco^ofispov  (1.  2J(d^0(j16p6p)  lotoQi^capta.  ^Ex  rov  XQforov 
ßißXlov\  et  Gramer  a  public,  d'apres  le  Parisinus  gr.  1555  A, 
dans  le  voL  11  de  ses  Anecdota  Parisiensia,  p.  87  et  suivantes,  des 

1)  R  a  encore  358,  3:  xu)v  . . .  ;r()oi'(üv  (U  a  corrige  XQ^^^^  ^^  XQ^ 
vov,  luaia  on  peut  s'y  tromper)  et  1.  0:  elgeioB^w, 

2)  Voir  la  description  donnee  par  M.  C.  de  Boor,  Zeitschrift  für 
Kirchen geschiclite,  t.  VI,  p.  487  et  suivantes.  Un  ßeul  dt^tail,  dans  cette 
description,  doit  etre  rectitie.  Le  Baroccianus  place  le  dcbut  du  livre  II 
dans  le  courant  du  chap.  21  du  livro  I  de  Theodoret;  le  Marciauue  an 
confcraire  met  le  titre  ßißliov  öbxxbqov  apres  la  fin  du  dernier  chapitre 
du  livre  I  de  Theodoret,  et  juste  avant  le  chap.  I  du  livre  III  de  Sozo- 
m^ne.  En  d'autres  termes,  d'apres  le  Marcianus,  Theodore  le  Lecteur 
aurait  fait  commencer  son  livre  II  au  nioment  oü  il  copiait  le  däbat  du 
livre  III  de  Sozomene. 

3)  Ce  titre  est  interessant  parce  (ju'il  caractoriso  le  pi*ocede  de 
Theodore  le  Lecteur:  c'est  Sozomöne  que  ce  dernier  aurait  soiTi  de 
preferenco,  en  se  bornant  ä  faire  intervcnir  les  deux  autres  historiens  a 
titre  de  complement. 


Digitized  by 


Google 


La  Tripartite  de  Theodore  le  Lectear.  45 

ixXoyal  axo  rijg  ixxlficiaotix^g  löroglag  o\x  MM.  C.  de  Boor  < 
et  J.  V.  Sarrazin  '^  ont  decouvert  de  longs  morceaux  empruntös 
a  la  meme  soarce.  De  pari  et  d'autre^  nous  avons  de  notables 
extraits  d'un  abrege  de  la  tripartite  grecque  de  Theodore  le 
Lectear,  qui  a  ete  utilise  par  un  grand  nombre  de  cbroni- 
queurs  et  d'historiens  byzantins:  Theophane,  Cedrenus,  Georges 
le  Meine,  Leon  Orammaticus  et  le  pseudo-Polydeukes^  Cet 
abrege  vient  fort  a  point  pour  nous.  D  abord,  il  fait  voir  —  ce 
qae  M.  de  Boor  a  mis  en  lumiere  —  que  la  tripartite  grecque 
ne  se  bornait  pas  aux  deux  livres  conserves  dans  le  Marcianus, 
qu'elle  comprenait  au  moins  quatre  livres,  et  s'etendait  jusqu'aux 
demiers  chapitres  des  synoptiques.  Ensuite,  bien  que  le  texte 
des  trois  historiens  seit  fortement  altere  dans  cet  abrege  aride, 
il  arrivera  neanmoins  qu'on  y  trouve  la  trace  de  quelque  bonne 
leijon,  notammeut  pour  les  noms  propres  de  personnes  ou  de 
lieux  \ 

La  m^me  oü  le  Marciauus  nous  a  conserve  une  copie  inte- 
grale de  la  tripartite,  labrege  nous  sera  d'une  certaine  utilite. 
En  maint  endroit,  il  nous  fournira,  sur  Tanciennete  des  le<;ons 
de  T,  un  contröle  precieux^ 

Avant  d'aborder  l'examen  de  la  compilation  de  Theodore 
le  Lecteur,  et  de  determiner  exactement  ce  qu'elle  vaut  pour  la 
Constitution  du  texte  de  Sozomene,  j*en  reproduirai  l'introduction. 
Elle  n'est  pas  sans  interet  pour  nous.  Cette  sorte  de  preface, 
qui  est  en  m6me  temps  une  dedicace,  n'etait  connue  jusqu^ici  que 
par  la  copie  imparfaite  d'Allatius.  Je  Tediterai  dapres  le  pre- 
mier  feuillet  (T^)  du  Marcianus,  qui  fait  partie  aujourd'hui  du 
Broxellensis.  S  =  Messanensis  F.  N.  20;  All.  =  le  manuscrit  de 
la  diatribe  »de  Theodoris  c  d'AUatius;  Val.  =*  Valois,  1. 1. 

1)  L.  1.,  p.  4H9. 

2)  De  Theodoro  Lectore  Theophanis  fönte  praecipuo;  Gommentat. 
philolog.  lenenses,  I,  p.  165  et  suivantes. 

3)  Aiix  ecriTains  orientaux  mentionnes  par  M.  Sarrazin,  1.  1.,  p.  181, 
on  peut  ajouter  Michel  le  Syrien,  qui,  dans  de  nombreoz  passages  de  sa 
Chronique  et  ponr  le  regne  de  Julien  surtout,  a  fait  des  emprunts  tr^s 
reconnaissables  ä  PiSpitome  de  la  tripartite.    Voir  ci-dessous,  page  78. 

4)  Voir  ci*de880us,  p.  77— 7f*. 

5)  Voir  p.  79  et  suivante. 


Digitized  by 


Google 


46  J*  Bidez. 

Osoö<6qov  aPccfvtioTov  KovöravtiPovxoXsfoc  ixxXriOiaOTi' 
xijg  löToglag  ßißXiov  jtQcorov. 

''Ex  Tivog  tp7]q>ov  ijii^6Vova9-al  (ioi  Xaxovti  xarä  ro  v^it- 
TSQOV  naq>Xay6va>v  iB^voq  iv  iif}XQ0x6Xei  rovvofia  FayyQa,  iv 
5  avT^  T£  djioXavaavti  rijg  aijg  Isgäg  o/iov  xal  rifilag  fioi 
xeq>aXfjg,  tji^ayxa^ofirjp  nag*  avx^g,  Ig  avxT^g  rag  vjtoß-ioeig 
Xvitpofisvog,  övpayayklv  rcov  ixxXijoiaövixäv  loroQiciv  rovg 
ixd'tptag,  xal  (ilap  riva  i^  avxäv  aQgiooaC&ai  cvvra^ip, 
^Ejtsiöfj   6e   :narQix^   xeXevosi   avxiXiytiv    ovx    oCiov,    el   xäi 

10  q>Qa06cog  r^g  JCQeJiov07]g  IXeiJtofiijv,  aX£  kjtl  xb  xoiovxov  tQyov 
dfiiXXTjxl  ißd-ov,  vfiBxiQatg  Bvxalg  xBO^aQQrjxdg, 

Evceßlov  xov  üavfiaöiwxaxov  xov  ijtlxXrjv  Uagig>lXov 
xBXfifjxoxog  xbqX  xt^v  cvXXoyrjp  xAp  dpixa&sp  rag  xoiOfSrag 
ixxX?ioiaaxixag  vxo^iOBig  Xoylwp  äpÖQcip  ovyyeyQaq>6xa>p,  ov 

15  fiopop  Xiyco  xmp  Jtaga  Ägiaxiapolg  q>iXoao^fj0apxa}p  äXXa  xai 
3taQ  ^EßQaloig,  xal  xi^pöe  xi}p  loxoQixf^p  ovpxa^ip  Jtoitysafiipov 
axQi  xov  elxooxQV  ixovg  xfjg  (ptXoxQloxov  xai  €og  aXt^ß-äg  vxo 
d-eov  x^iQoxoPTjd^elörig  ßaoiXslag  KoPOxapxlpov  xov  jtapsv^^giov 
xal  fiaxaQioxaxov,   wöb  xaxaXvoapxog,  im  xb   xoiovxop  xtjg 

20  vnod^iOBmg  ox^fia  fitxa  JtoXXijg  xtjg  axQißBlag,  mg  yB  xAp  ix- 
xB&-dpxa)P  ?)  yQaqiii  fiaQxvQtjcBi ,  xtjp  oxovötiP  XBXOifixBCap 
{^Bo^iXBlg  ofiov  xal  Xoyicixaxoi  apÖQBg'  Xiyo)  6f]  OBoöcoQfjxog 
o  x^g  oolag  (iPi^firjg  ysPOfiBPog  ijtlöxojtog  Kvqov,  Jlo^OfiBvbg 
xal  J^wxQaxjjQ,  x<5p  ijtiXoljtcop  xQOP(op  JtoiovfiBPOi  x^p  XQa- 

25  yftaxBlap,  ovx  af4(pa)  xbp  xoiovxop  ofiiXoP  d^ifiBPot,  aXX*  löla 
ixaöxog  (piXoOotpriOag  xal  xovg  Xoyovg  dpayQatpag,  *EjtBl  ovp 
xipa  fiip  xcop  xaxa  xaiQOvg  jtQax^tPxop  vjtb  xtjg  dxoXovdiag 
(D&ovfJBVot  txättQOi  djteöeix^f]öap  (pgdöaPXBg,  xipa  de  löiaCßP- 
xwgj   BvXoyop    cotJ&tjp   xa   xoivAg   avrolg   0vf4q)O)Pov(iBPa   dia 

30  xov   oatptoxeQOP   xai  frV(pQadtaxBQor  öi?]yovfiipov  x^  Jtagovoi^ 


3/4  vßkXBQOv  T-:  tjfitxBQOv  S  All.  Val.  |  e&voi;]  yivoQ  e^ro^,  y^vog 
barre,  All.  |  5  tifilov  Val.  |  fior  SAU.  |  7  rovg  ixd'^vxaq:  1.  tag 
ixxe^Blrtag,  ou  t«  ixze^ivTa*^  cf.  ci-dessous,  1.  20  et  47,2;  ou  bien:  r^c 
ixxXrjaiaazixäg  laro^iag  roig  ixB^tvtag'^  |11  dfieXr^tl  S  A\\.  |12  2*inörov 
T2:  T?)v  S  All.VaJ.  |  1«  tfivöe  sie  T^  |  19  wSe  T^  |  28  Kvqov 
4-  xal  Val.  |  Sol^dfievog  SAH.  Val.  |  24  tM  ^f  T  2  All.  Val.  et  epscr 
lo  m.  S:  j*ai  corrige  |  27  TtQayxtvzcjv  sie  All.  |  äxoXov&Eiag  T^  | 
28/29    l6iat,6vrog   sie   Val.       |  30  difimStOTEQov  T^  S  All.:  corr.  Val. 


Digitized  by 


Google 


La  TriparÜte  de  Theodore  le  Lecteur.  47 

ßlßZm  xarara^ai,  iv  r^  xago^u  xaQaatjfiaiPOfitvoq  mg  afig>a> 
ev(iXBg>cDVTixMi'  ra  61  hxaoxm  xaXiv  lölcog  ixTsd^ipta  xaga- 
dfiXwcw,  "Ag^ofiai  ik  t^c  vxod'iceoDg  kx  xfiq  Ictoglag  rov 
fiaxagioorarov  Uco^o/iepov. 

1  na(faafi/i€v6fiEvoi  T'  |  2/8  nagaSeikwaen  S:  noQadetXwao  sie 
Val.       I  8  aQ^atfiat  T^      |  4  ßcocaglov  S  Val. 

Cette  introductioD  nous  montre  que  le  lecteur  'de  Sainte- 
Sopbie  avait  des  raisons  d'etre  modeste,  et  qu*il  aurait  eu  tort  de 
vanter  ses  qaalites  de  styliste  et  d'ecrivain.  Dans  sa  phraseo- 
logie  filandreuse,  il  7  a  cependant  quelques  indications  bonnes 
a  noter.  •  D'abord,  p.  46,  1.  3,4,  la  le<jon  vgierBQov,  exigee  par 
ixi^evovod-ai  et  imposee  par  ee  que  nous  savons  ä  present  de 
la  tradition  manuscrite,  fixe  un  point  controverse^:  Theodore  le 
Lecteur  n^est  pas  originaire  de  Oangres.  II  se  trouve  dans  le 
cas  d'habiter  cette  yille,  en  etranger,  a  la  suite  d'une  decision 
dont  nous  ne  pouYons  deyiner  ni  la  nature  ni  I'auteur.  Je  me 
contenterai  de  rapprocher  de  ee  sejour,  apparemment  force, 
deux  reclusions  a  Gangres  mentionnees  par  Evagrius:  Celle  de 
Dioscore  I  d'Alexandrie  (1.  II,  eh.  5)  et  Celle  de  Timothee  lÖlure 
(L  IT,  eh.  11).  Une  des  autorites  spirituelles  de  l'endroit,  dont 
j'ignore   le   nom^   engagea   Theodore   a   profiter  de  ses  loisirs 


1)  Voir  Yalois,  1.  1,  et  les  observationB  de  Nolte,  Theolog.  Qnartal- 
Bchrift,  1861  (43),  p.  569  et  suiv. 

2)  P.  46,  5:  x^g  af^g  Itgäg  dfiov  xal  xifdag  xB<f>akfig\  —  46,  9: 
naxQixj  xBXBV0Bi\  —  11  v/iexigaig  elxcctg,  S'agirait-il  de  l'eveque  de 
Gangres  Theodote,  qui  souscrivit  en  518  i\  la  lettre  du  concile  de  Gou- 
Atantinople  oü  les  monophyBites  etaient  condamnes  (ManBi  VIII  1048; 
Hefeln  11  690)?  Serait-ce  Peveque  Alexandre,  qui  sii'gea  et  soiiscrivit  au 
cinqni^e  concile  ccumenique  de  Gonstantinople  (553;  cf.  Lequien,  Oriens 
Christianns,  I,  p.  550  et  suiv.)?  Nolte,  1.  1.,  p.  572,  fait  obsei-ver  que  la 
mention  de  Theodoret,  d  r^g  oaiag  fivi^fiijg  (p.  4G,  23),  Hemble  indiquer 
qne  l'histoire  ecclesiastique  de  Theodore  le  Lecteur  est  anterieure  h  ce 
concile  de  553,  oü  Theodoret  fut  plutöt  malmene.  Quoi  qu'il  en  soit,  on 
se  demande  si  ce  n'est  pas  avec  intention  que  Theodore,  dans  son  in- 
troduction,  donne  ä  entendre  que  le  plan  de  sa  compilation  est  Poeuvre 
de  Bon  protectenr.  —  On  regrette  d'ignorer  le  nom  de  celui  qui  suggern, 
ce  semble,  ä  Theodore  l'idee  de  choisir  parmi  les  oeuvres  concurrentis 
Celles  de  Socrate,  Sozom^ne  et  Theodoret.  Ce  choix  fut  imite  ensaite  par 
Gasdodore,  et  confirme,  ponr  ainsi  dire,  par  Peffet  du  temps.    Ce  sont  les 


Digitized  by 


Google 


48  J-  Bidez. 

a  Gangres  pour  composer  une  histoire  ecciesiasfcique;  U  lai  en 
tra^a  le  plan,  et  il  mit  peut-^tre  une  bibliotheqne  ä  sa  dispo- 
sition.  Theodore  dedie  Touvrage  a  ce  protecteur,  et  il  nous  fait 
connaitre  la  täche  qu'il  s'est  proposee:  donner  une  suite  a  Eu- 
sebe,  en  compilant  les  trois  sjnoptiques;  lorsqu^ils  sont  d'accord, 
choisir  celui  dont  la  narration  est  la  plus  claire  et  la  mieux 
tournee,  et  signaler  en  marge*  que  les  trois  historiens  sont  un- 
animes;  quand  ils  sont  en  desaccord,  l'indiquer. 

L'edition  originale  de  Theodore  le  Lecteur  etait  donc  mimie 
de  notes.  T  nous  les  a-t-il  conservees?  Dans  les  marges  de 
ce  manuscrit,  il  y  a  en  effet  des  annotations,  de  trois  eeritures 
au  moins:  en  grande  majorite,  elles  sont  de  la  meme  main  que 
le  texte  (=  T);  un  petit  nombre  est  d'une  main  assez  recente, 
et  date  peut  etre  du  XVI®  siecle  (=  T^)^.  T^  indique  ^^ä  et  lä 
la  provenance  des  extraits  {JSmxQdrovg,  rov  OsoöcdqItov  iv- 
rav&ev,  etc.);  le  plus  souvent,  il  est  absolument  sans  interet 
pour  nous  {jteQl  \4fiovv  —  JteQl  ^Avrmvlov  etc.)  et  nous  pouvons 
le  negliger.  Quant  aux  notes  de  T,  elles  meritent  un  moment 
d'attention. 

On  peut  les  repartir  en  quatre  groupes. 

1^)  Les  unes,  ce  sont  de  beaucoup  les  plus  nombreuses,  in- 
diquent  le  sujet  traite  dans  le  texte:  ütBQi  Aixivlov  —  xegl  r^g 
äylag  xvQiaxrjg  —  etc.,  etc.  Nous  aurons  ä  en  dire  un  mot  en 
etudiant  la  question  des  Jtlvaxeg- 


meines  dont  Phistoire  nous  a  ete  consorvee  integralement  par  les  copistes 
byzantins.  —  Nous  allons  demontrer  que  la  tripartite  de  Gassiodore  est 
poöterieure  ä  celle  de  Theodore  le  Lecteur.  Mais  la  date  de  la  publication 
de  la  tripartite  latine  utant  incertaine  (eile  senible  dater  de  la  demi^re 
partie  de  la  vie  de  Cassiodore),  ne  pout  nous  fouruir  ici  une  donnee  vrai- 
raent  utile.  Tout  ce  quo  Ton  sait,  c'est  que  cette  tripartite  est  anterieure 
aux  Institutiones  divinarum  et  humanarum  litterarum  (oü  la  tripartite 
est  citee,  c.  17);  les  Institutiones  ayant  ete  ecrites  entre  543  et  555  (voir 
Hartmann,  Paulys  Realencycl.2,  article  Cassiodorus,  col.  1674,  67),  la 
tripartite  latine  et  k  plus  forte  raison  la  tnpartite  grecque  remontent 
au  raoins  jusqu'ä  la  premi^re  moitie  du  sixieme  siecle. 

1)  P.  47, 1 :    iv  T^  TiaQOipei  TiaQaarjfjiaivdfzevoQ  ^=^  "uotans  in  mai*- 
gine«,  comme  Valois  l'a  fort  bien  vu.  Cf.  ci-dessous. 

2)  Je  n'ai  k  m'occuper  ici  que  de  T  et  de  T^.    Le  reste  n'a  aucune 
importance  pour  les  questions  qui  nous  interessent. 


Digitized  by 


Google 


La  Tripartite  de  Theodore  le  Lecteur.  49 

2^)  D'autres  fönt  connaitre  celui  des  trois  autears  (UtoxQa- 
TOvg  —  OsoöcoQtjrov  —  Iko^ofieifov)  auquel  Textrait  est  pris: 
ces  indications  qui,  d'apres  la  preface,  devaient  faire  partie  de 
roßavre  mfeme  de  Theodore  le  Lecteur*,  sont  fort  importantes. 
Suriout  lorsqu'  il  s'agit  de  docaments  cites  ä  la  fois  par  plu- 
sieurs  des  synoptiques,  il  faut  savoir  auquel  des  trois  la  tripar- 
tite emprunte  la  teneur  du  texte.  Par  exemple,  si  T  fait  sayoir 
qaune  lettre  est  copiee  d'apres  Socrate,  je  ne  puis  pas  m'au- 
toriser  de  ses  lefons  pour  corriger  les  fautes  que  les  manuscrits 
de  Sozomene  presentent  dans  le  m^me  documeni  Malheureuse- 
mentf^les  donnees  de  T  sont  loin  d'ätre  completes  ä  cet  egard. 

II  arrive  que  T^  ait  voulu  y  suppleer.  Mais  il  reste  bien 
des  cas  oü  la  tripartite  passe  de  Tun  des  synoptiques  a  l'autre, 
Sans  que  la  marge  nous  en  avertisse.  II  est  probable  que  ces 
lacunes  proviennent  d  omissions  et  que,  dans  Tedition  originale 
de  Theodore  le  Lecteur,  les  references  etaient  au  complet 

3^)  Quelquefois  les  notes  marginales  de  T  fournissent  les 
renseignements  promis  par  Theodore  le  Lecteur  sur  laccord  ou 
les  divergences  des  trois  synoptiques.  Par  exemple,  f.  3^  en 
regard  de  Sozomene  1  3,  1,  on  lit:  xäi  JScoxQarrjg  ovro)  \  Xtyei 
€oq    iXBv9'BQ[ovv^'\  I  7%t>[^]a/ov§  XQod^ßoVfiavog  rijg  Ma^spriov 

TVQap\plöog  xed   kv  (pQov\xlöi  S}p \top  ß-QfiCxdag'   6  6e 

jtat^Q  djtoörQaq)6)g  . . .  (=  Socrate,  I  2,  3):  cette  note,  en  grande 
partie  eflfacee  dans  T,  ajoutait  donc  au  recit  de  Sozomene  quel- 
ques details  fournis  par  le  passage  parallele  de  Socrate.  Un 
peu  plus  loin,  f.  3^  en  regard  de  Sozomene  I  3,  2 — 3,  figure 
une   seconde   annotation,   du  m^me  type:  S(oxQar{Tig)'  ort  kx\' 

1)  II  7  a  un  indice  de  Panciennete  de  ces  indications  dang  T:  alles 
sont  parfois,  boqb  la  forme  que  T  leur  a  donnee,  fort  ambiguäs,  sinon 
erron^es.  La  oü  nouB  devrions  rencontrer  ^wxQaxovqy  nous  trouvons  une 
abreviation  öa>5  qui  semblerait  designer  Sozomfene:  c'est  que,  dans  Tar- 
chetype,  il  y  avait  un  sigle  que  T  a  eu  de  la  peine  ä  dechiffrer.  On 
trouvera  de  ces  erreurs  ci-dessous,  p.  50  et  bs.  Yisiblement,  crcu,  surmonte 
de  XQ^  a  du  ressembler  fort  ä  ad>  (=  aw,  surmonte  de  ?).  Tan  tot  T  s'y 
est  tromp§  (voir  los  exemples  des  pages  55  et  02);  tantöt,  il  a  griftbnne 
un  signe  indistinct,  pour  eviter  de  prendre  parti.  Par  combien  d'inter- 
mediaires  les  notes  ont-elles  du  passer  ayant  d'avoir  cet  aspect  equi- 
voque?  Nous  ne  pouvons  le  dire:  ä  coup  sür,  elles  remont^nt  bien  plus 
haut  que  T. 

Texte  n.  Uutersuchnngen  etc.  32,2  b  4 


Digitized  by 


Google 


50  J-  Bidez. 

jtXaY(elg)  xal  rtj  ol(xela?)  otpsi  \  öiaxiöroip,  ^Qwra  \  rov^ 
CxQaxi€oxaq  bI  |  xal  avvol  r^g  otpecoq  \  äjtoXavovor  j  rmv  6b 
övfigxjopfjaavTcop  \  äveQQcirvTio)'  xal  jtQo\d^)fila  (ibI^ovi  XQog  ' 
rag  XQa^^eig)  kxfOQU  (=  Socrate,  I  2,  5—6):  Sozomene  se  con- 
tentant  de  dire  qae  les  soldats  avaient  aperfa  la  croix  dans  le 
ciel  en  m^me  temps  que  Constantixi,  Theodore  emprunte  ä  So- 
crate des  details  plus  precis;  il  fait  remarquer  que  Constantin 
interrogea  ses  soldats,  et  qu'ils  lui'  certifierent  la  realite  du 
miracle. 

De  m^me,  f.  5^  en  regard  de  Sozomene  I  6,  4,  une  note  de 
T  ajoute,  d  apres  Socrate  (I  2,  7),  quelques  details  sur  la  mort  de 
Maxence:  Sa)ClipiiBvov\  \m  Scoxgaxovg) '  oxi  jcqo  x^g  ^Pcifitjg  \ 
X€qI  yi(pvQav  MovXlav  \  Ma^ivxtog  riXco  \  slg  xo  ^Bt&QOV  |  ojro- 
jcpiyBlg. 

A  mesure  que  Ton  ayance  dans  le  manuscrit,  les  notes  se 
fönt  plus  clairsemees.  F.  126^,  cependant,  je  releve  encore  une 
scolie,  bonne  a  citer  ici:  en  regard  de  Theodoret  II  27,  2,  T 
fait  remarquer:  Iöxbop  (og  UfoCofiBPog  \  ov  ßaöiXixop  \  aXXa  löia)- 
xixop  I  XiyBi  To  dpaO^Tjfia'  \  xal  XBifiov  yspofiipov  xal  \  jtap- 
T(OP  XQog  TOP  Kv\qiXXop  JCQooßXBJtopTcop  {jTQog  barre)  |  XQ^' 
ficixwp  (itj  6pxa)P,  aJto\öovpai  xal  IsQa  oxbvt}  \  xal  xf^p  iöd-^xa 
xavxrjp,  I  BfiJtoQOig'  xal  jiaQapv&^riaacd'ai  xop  Xt\iiop'  kx  öi 
xmp  I  ifiJcoQWP  JiglaoO-ai  \  xavxrjp  xipa  xAp  hp  \  &vfiiXi]  (=  So- 
zomene IV  25,  3—4). 

Enfin,  f.  l33^  en  face  de  Theodoret  II  31,  2—3,  T  annote: 
elg  jipxi6x{Biap)  \  6  ayiog  MsXixiog  \  ajto  UBßaoxBlag  \  xal 
BBQQolag  cog  6  |  UcoxQaxrjg  q)f]olp  (=  Socrate,  II  44,  2—3). 

En  d'autres  termos,  nous  trouvons  dans  T  quelques  notes 
indiquant,  suivant  la  promesse  de  Theodore,  la  version  propre 
a  chacun  des  synoptiques,  lorsqu'ils  ne  sont  pas  d'accord.  Ap- 
paremment,  Theodore  le  Lecteur  ne  s'etait  pas  borne  ä  relever 
ces  seules  diflFerences.  11  en  est  sans  doute  de  ce  troisieme 
groupe  de  scolies  comme  du  precedent:  T  ne  nous  a  conserve 
qu'une  minime  partie  de  ce  qui  figurait  dans  la  marge  de  la 
tripartite. 

4°)  Restent  alors  une  serie  de  notes  qui  expriment  lappro- 
bation,  Tetonnement,  des  doutes  ou  des  denegations,  et  de  loin 
en  loin,  quelquc  remarque  erudite.  II  nous  serait  difficile 
de    determiner   ce    qui,    dans    ce  fatras,    remonte  jusqua  Theo- 


Digitized  by 


Google 


La  Tripariite  de  Theodore  le  Lecteur.  51 

dore  lai-m^me,  et  je  n'ai  pas  ä  m'arr^ter  davantage  ici  sur  cette 
qnestion. 

Apres  avoir  redige  les  quelques  mots  de  preface  reproduits 
ci-dessus,  Theodore  ne  fait  plus  que  copier  altemativement  Tun 
ou  lautre  des  trois  synoptiques.  Je  puis  done  me  borner,  pour 
decrire  son  oeuyre,  a  donner  la  liste  des  extraits  qu'il  transcrit. 
Je  reproduis  uniquement  les  phrases  qui  servent  de  raccord. 
Afin  de  rendre  cette  description  accessible  m^ine  ä  ceux  qui  n'ont 
pas  les  demi^res  editions  des  synoptiques,  jai  employe  ici  la 
pagination  de  la  Patrologie  grecque  de  Migne  (t.  67  pour  So- 
crate  et  Sozomene,  t  82  pour  Theodoret). 

Jusqu'au  chapitre  3  du  livre  II  de  sa  tripartite,  Cassiodore 
traduit  mot  ä  mot  le  texte  de  Theodore.  Pour  mettre  en  lu- 
miere  cette  constatation  inattendue,  il  suffit  de  rapprocher,  comme 
c'est  fait  dans  le  tableau  ci-dessous,  les  transitions  speciales  ä 
Theodore  le  Lecteur,  et  Celles  de  Cassiodore:  on  verra  que  le 
latin  est  un  decalque  du  grec.  Quant  au  reste,  les  extraits  des 
synoptiques  sont  decoupes  de  m^me  de  part  et  d'autre:  il  y  a 
identite  jusque  dans  les  moindres  details. 

Cassiodore  aussi  sera  cite  avec  la  pagination  de  Migne  (Patr. 
lat^  t.  69,  col.  879  et  suiv.).  Je  reproduis  Torthographe  du  Mar- 
cianus,  excepte  les  accents  et  la  ponctuation.  Lorsqu'il  ny  a 
pas  d'indication  contraire,  les  notes  marginales  sont  de  la  pre- 
miere  main  (=  T). 

Theodore  le  Lecteur.  Cassiodore. 

BnnelL      ÜQOOqxovriTixov   elg    Oeoöo-  Oratio  allocutoria  Sozo- 

"^^^^' oiov  TOP  ßaOiXia — Uco^ofispov.  meni    ad   Theodosium    im- 

^aol   TOP   xaXai    avzoxQazci-  peratorem.     Aiunt  antiquis 

Q<op  (sie)  =  Sozomöne,  discours  principibus  etc.  =  Sozomene, 

a  Theodose,  en  entier.  discours  ä  Theodose,  en  entier. 

T  t\T      Puis,  sous  le  titre:  UaXafilov  Puis,  Sozomene,  I,  eh.  1  ä  14. 

'Egfislov  Iko^ofiepov  bcxXfiOia-  [Cassiodore  presente  deux  dif- 

anxTJg  löroQlag  ä :  Sozomene,  I,  ferences  seulement  *]. 
cb.  1  ä  14. 

1)  Daiu  son  chap.  4,  au  lieu  de  Sozomene  I,  8  =  865  A  2  f^vlxa  yä^  — 
4  ßoriHg  t<nai^  Cass.  inafere  Socrate  I  2  jusqu'ä  37  A  3  xöv  ßlov  öi^yayev, 
—  De  plua,  ä  la  fin  de  ßon  chap.  5,  apr^s  avoir  traduit  le  chap.  4  de 

4* 


Digitized  by 


Google 


52 


J.  Bidez. 


Theodore  le  Lecteor. 

12  r      Soz.  I  15  (904,  C):  *AXXä  yaQ 

xaljt€Q  (DÖe  xal  dia  stavTmv  räv 

TcvSbo'  aXlov  tijg   ixxlriölag  Bvöoxi- 

aScö-"  t^<^<^V?f  wx  fjvsyxsv  ig  ovqI(ov 

dtv  T'    tpBQOfiivTiv    xfiv    hcxXTjclav  6- 

QÄv  etc.  [Theod.  884  B 

12  r  Tovriyg  (lexa  Ubtqov  ixslvov 
xov  vixrifpoQOv  aymviöxriv  oq 
hjtl  x£p  dvaoBßciv  xvq&vvov 
JioxX7]xiapov  xal  Ma^ifiiavov 
xAv  XBXBvxalov  axo^BfiivtDV 
Bxovxl  xi^v  ßaoiXBiaVj  xov  xov 
fiaQxvQlov  dpaÖTjoafiBPog  oxi- 
q)avov  ixvyxavBp/AxiXXäq  öia- 

12v  öi\x£xai  xijv  dgxiSQcoovvt^v ,  6 
vjto  xov  aQiOxiwg  Ubxqov 
''Aqbiov  x^f'QOxovri^Bvxa  ötaxo- 
vov,  (pooQad'BVxa  xb  xolq  Mb- 

XbxIoV     ÖVfiPtgdxXBlV     VBtDXEQl- 

xolg  OJtovöaCfiaOi  xal  xtjg 
ixxXfjclag  iga)Od'BPxa,  jtaga- 
xXfid-Blg  xal  BlcÖB^afiBVog  xal 
ijtixgitpag  öiaxovBlv.  Mbxo.  6b 
^AxiXXav  'AXi^avÖQog  6  yBv- 
valog  xmv  BvayyBXtxmv  öi- 
öayfiaxwv  yevo^iBVo^  jrgofia- 
XOQ  etc.  iThr^od.  885  A 


Cassiodore. 
[I  12]  Et  licet  ita  per  omnia 
floreret  ecclesia,  non  tarnen  per- 
talit  inimicus  eleyatam  simnl 
atque  splendentem  valde  reapi- 
cieDS  etc. 
11—885  A  5] 

[902  A  3]  In  huios  itaque  ci- 
vitatis praesulatu,  post  Petrum 
illum  inclytum  propagnatorem 
qui  sub  impiis  tyrannis  Diocle- 
tiano  et  Maximiano  novissime 
imperium  sponte  deponentibus, 
martyrii  coronam  susceperat, 
successit  Achillas.  Is  enim  sab 
illo  egregio  Petro  Arium  ordi- 
natum  diaconum  captumque  in 
Meletii  novitatibus  et  ab  eccle- 
sia pulsum,  rogatus  a  fidelibus, 
et  denuo  suscipiens,  ministrare 
praecepit.  Post  Achillam  vero 
Alexander  fortissimus  evangelici 
dogmatis  praedicator  ordinatiir 
episcopus  etc. 


10—885  C  41 


»Sozomene,  Ca^5.siodore  insere  Socrute  1  2  -^  37  B  7  avfißakuiv  ze  aiftm  — 
10  avtov  et  37  C  7—8  iv  tovxo)  dioxXi}XLavbq  iv  SdXwvi  ixekevra,  — 
En  d'autre.s  tennes,  il  suffit  de  so  reporter  aux  textes  pour  B*on  aper- 
cevoir,  Cassiodore  introduit  dans  les  dlBBertationä  de  Sozomene  quelques 
details  historique«  —  comnie  la  defaifce  de  Maxence  au  pont  Milvins  — 
que  Pecrivain  grec  avait  cru  pouvoir  oinettre.  11  est  interessant  de 
noter  que  leb  deux  passaj^es  pris  de  la  sorte  a  Socrate  par  Cassiodore, 
«e  trouveut  en  partie  resunicH,  conime  nouö  Pavons  vu  plus  haut  (p.  49  s.), 
dans  les  marges  de  T:  on  aerait  tente  de  croire  que  ce  sont  les  notes 
marginales  de  Theodore  le  Lecteur  qui  ont  suggi-rr  k  Cassiodore  Video 
de  faire  ici  ces  deux  inriertions. 


Digitized  by 


Google 


La  Tripartite  de  Theodore  le  Lecteur.  53 

Theodore  le  Lecteur.  Cassiodore. 

12  V       xat   tag   olxlaq  xiQivooxAv  [902  C  2]  et  domos  cireumieoe 

l^fjvÖQojtodi^ev    ocovg   Icxvbp.  qaibttscnnque  poterat  saadebai 

AaßofiBVOi  öd  Tipsq  xAv  sl^  Reprebendens     autem    quidam  Soioine- 

liivwv ,    ifiifig>ovxo     ^AXe^av-  huinsmodi     viros    Alexandram      "™ 

ÖQOP  etc.  quoque  culpabat  etc. 
[Sozom.  905  B  1—9] 

12t       ixäxsQog     vtxav     ixeigäro '  [902  C  13]    utrique    superare 

Ovi/ß'iad'cu  6h  ovöh  oXcog  r^ßov-  nitebantur.    Anns  tarnen  nulla- 

Xbto    6  ^Aqbioc   0X1  ofioovOiog  tenus   acquiescere  volebai  quia 

xal   cwätöiog   iaxi   xA  xaxQi  consubstantialis  filius  et  coaeter- 

o  viog,    *AXi%avdQog  öl  o  xAv  nus    est   patri.    Alexander  an-  Theodo- 

axoaxoXtxAv  öoyiiaxmv  cvvfi*  tem    apostolicorum    dogmatum          * 

yoQog  etc.  praedicator  etc. 
[Theod.  885  C  5-888  B  3] 

13r       riiv  xovxov  ßXaCtpruilav  öta  [903  A  12]  eius  blasphemiam 

YQafi/iaxcDV    iö^Xtooe   crmavag  suis    litteris    indicavit.      Dilec-  Socra- 

ovx€og '  Tolg  äyccjir^xotg  xal  xi-  tissimis  atque  chariasimis  etc. 
luioraxoig  etc. 

[Soor.  44  A  8—52  A  14] 

14^       viiäg   ol  ovv  Ifioi  jcQoöayO"        [905  D  7]    Salutant    y(ts    qui 

Qsvovciv.    Ov  fiovov  dh  xavxa,    nobiscum  sunt.  Non  solom  au-  Theodo- 
dXXa   yoQ   xal   xrjv  jtQog  xov    tem  hanc,  sed  etiam  ad  Alezan-     "^'^ 
ofKDMWfiov  avxov  etc.  drum  Constantinopoleos  episco- 

pum  etc. 
[Theod.  888  B  3—916  B  13] 
22r       slg   xov  xaxa  rfig  äXrjd^elag        [916  B  3]  contra  veritatem  se  Socra- 
ojtXt^OfiBvot  jxoXsfiov.   Kai  x^^-    armantes  ad  praelium.    Et  peius     *®® 
QOP  kyivBxo   xo  xaxov  slg  (pi-    fiebat    malum    ad    contentionis 
Xoveixlap  i^ojtro/isvov  etc.  incendium  etc. 

[Socr.  52  B  2—53  C  2] 
22v      ixQV^^^'^^    ^V^    olxdag    al-        [917  B 12J  in  defensionem  hae- 
^^'  Qiaemg.    ^Ejtel  öh  xoXXaxig  öetj'    resis  suae.    Cum  vero  saepe  sup-    Sozo- 
'*         Hvxeg  etc.  plicantes  etc.  ^^^^ 

[Sozom.  908  B  8—909  B  4] 
23r      el  xal  xcqI  n  {liQog  xov  öoy-        [918  A  4]  licet  ex  aliqua  parte 
fiaxog  öiag)iQOPxai.  ^AXe^apÖQq)    dogmatis  dissonarent     Alexan- 
6h  avp  xal  'AQslq}  Jt^  ßhp  fUfi-    dro  siquidem  et  Ario,  aliquando 


Digitized  by 


Google 


54  J-  Bidez. 

Theodore  le  Lecteur.  Cassiodore. 

q>6fisvog    Jt^    dh  avfißovXevtov  culpans,  aliquando  suadens,  ta- 

xotaÖB  eYQay)sr.  Qv  yQafifiaTor  Ha  scripsit.    Quarum  litterarum 

fiigog  ivzavB'a  xetcd-ai  ovx  a-  partem    hie   poni   non   est   in- 

xaiQov*  7)   ycLQ  oXr^  ijtiatoXfi  congruum.    Tota  enim  epistola  Socra- 

etc.  etc. 

[Soor.  56  A  5—60  C  4] 

24v      ofioXoY^aai  tä  (ro  T)  xgelx-        [920  B  4]  deo  persolvere.  Ale- 

Sof^o»  xovi,    ^AXB^avÖQcp  fihp  ovp  xal    xandro  siqaidem  et  Ario,  nunc 

^    ^^  *AQBlq>  xfi  fihp  (ie/i<p6fiBPog  jtrj    culpando,  nunc  admonendo,  haec 

6h  ovfißovXevwp  roiäöe  }ßYQay>e,    scripsisse  dignoscitur.    Graviter 

XaXejtcig  6h  itpege  etc.  autem  ferebat  etc. 

[Sozom.  909  B  12—912  A  13] 

24 V  hjtaPBiOtP  6  TfiP  elgfiPTiP  ßga-  [920  CD]  remeavit  qui  fuerat 
ßevoai  ajteoTaX/iipog ,  ttjp  jto-  pro  pace  directus  ecclesiarum; 
Xv^QvXfjxop  txelpTiP  etc.  tunc  illud  famosissimum  etc. 

ITheod.  916  D  6-917  A  2] 

24v      jiageyyvfioag.  'ExoiPcipovp  6s        [920  D  4]  praecipiens.    Com- 
^^0-  rovxov  xov  övXXoyov  etc.  municabant  iiritur  Nicaeno  con-    Sozo- 

^^^^"^  cilio  etc. 

[Sozom.  912  B  1—13] 

24v      ol  6e  xax  äfi(p6x6Qa  ev6oxi'        [921  A  6]  alii  vero  in  utroque 

Beodw-  uovpxBQ'   (op  xaXop   xal   ovo-  probatissimi  viri,  quorum  utile 

^aOrt     fjriuvfjodTjpai,     a}g   xa  judico  etiam  nomma  memorare, 

Oti/fiUTt:  xov  xvqIov  *Ir]öov  ip  tan  quam  Stigmata  domini  Jesu  Theodo- 

xqj  acDfiaxi  jtBQi^BQovxcDP  xaxä  in  corpore  circumferentium  se-     ^^^^ 

xop  d^Etov  aJtooxoXop  etc.  cundum  sacrum  apostolum  etc. 
[Theod.  917  A  14— B  15] 

25r      xaxa    xavxov    rjO^goiöfiepop.        [921  B  9]  in  uno  loco  congre-  Socratee 
^^^'  Uegl  (DP  xal  6  nafiq)lXov  Ev-    gatorum.    De   quibus  et  Euse-   ®^g^^* 
oißiog  etc.  bius  Pamphyii  etc. 

[Socr.  61  A[5-64  A  4] 

25 V      fißza   xavra  tQco,    UvfijcaQ-        [922  B  1]   postea  sum  dictu- 
^5^"  ^öap  6e  avxolg  xal  ap6Q£g  6ia'    rus.     Aderant  itaque  cum  epi- 

Xe^etDg  IfinBiQot  etc.  scopis     viri    disputationis     ex-    Sozo- 

perti  etc. 
[Sozom.  912  C  1—916  A  12] 


Digitized  by 


Google 


La  Tripartite  de  Theodore  le  Lecteur.  55 

Theodore  le  Lecteur.  Cassiodore. 

26  r       xai  kvavxlov  öoxelv.    'Elxo-        [923  A  10]  ex  adverso  conten- 
«ü?:  Ure  fiivmv  T€  xoXXAv  XQoq  xo  xov    derent    Curaque  plurimi  dispu-  Socn^tes 
"^ov^'  Xoyov  xegxpov  etc.  tationis    delectatione   traheren- 

tur  etc. 
[Socr.  64  B  2—11] 

26  r       axovoavxeg,    Aiyexai  öh  xcä        [923  B  11]  audientes.    Fertur 
^5(£r  ?T€QOv,  £g  xivoQ  etc.  enim  et  aliud:  dum  quidam  etc.    Sozo- 

^^''''^  [Sozom.  916  A  12-917  B  12]  ™°"« 

26v       xijv    tp^(pop   aysiv   i(pvXax-        [924  C  12]  metuebant  proferre 
SsoSw    Tovxo,     Ovx  fjv  ycLQ   a/ioiQog    sententiam.    Haec  itaque  Sacra  Theodo- 
eCT^'^v)    ^^y  ivavrloiv  6  d-etog  ovxog    et  venerabilis  turba  a  permix-     "  "* 
xci  aoldifiog  ofuXog  etc.  tione  adversariorum  non  yide- 

batur  aliena  etc. 
[Theod.  917  B  15—925  B  9] 

28^  ixl  x^g  xov  JtaxQog  xal  xov  [927  D  7]  nomine  consubstan- 
vlov  d'Boxixog  x^  xov  ofioov-  tialitatis  usos  in  patris  et  filii 
Clav  XQ^Oafidvovg  ovofiaxL  deitate. 

Jusqu'ici  donc  (eh.  7  du  livre  II),  Cassiodore*  reproduit  de 
la  fafon  la  plus  servile  la  composition,  les  transitions  et  les 
remaniements  de  son  devancier.  Un  coup  d'oeil  jete  sur  le  tableau 
precedent  snffira  pour  le  faire  voir.  Non  seulement  les  extraits 
des  synoptiques  sont  decoupes  et  disposes  de  m6me  par  les 
deux  auteurs  de  tripartites,  mais  jusque  dans  les  phrases  qui 
servent  de  raccords,  le  latin  rend  le  grec  mot  ä  mot  Incon- 
testablement,  Cassiodore  s'est  borne  —  sauf  pour  les  deux  courts 
extraits  inseres  dans  ,les  chap.  4  et  5  du  livre  I  —  ä  mettre 
Foeuvre  de  Theodore  le  Lecteur  en  latin.    11  n'a  pas,  ce  semble, 


1)  J'adopte  ce  nom  plutdt  quo  celui  d'Epiphane,  le  traducteur  que 
Cassiodore  a  employe,  pour  me  conformer  h  Pusage  le  plus  repandu.  Je 
laisse  ä  d'autres  le  soia  d'examiner  bi  le  plagiat  commis  ici  doit  dtre 
impnte  uniqaement  ä  lilpiphane,  ou  bien  si  Cassiodore  s'en  est  rendu 
Gompte  et  Ta  approuve.  —  Dana  Tarticle  Bpiphanius  5  (Pauly  2 195, 19), 
M.  JOlicher  attribue  k  Cassiodore  lui-mdme  le  choix  des  extraits  dont  est 
compos^e  la  tripartite  latine.  On  voit  que,  pour  le  livre  I  et  le  livre  II, 
eh.  1  ä»  7,  il  en  est  aatreraent.  II  ne  faut  pas  prendre  la  preface  de 
Cassiodore  ä  la  lettre. 


Digitized  by 


Google 


56  J-  Bidez. 

pris  la  peine  de  collationner  son  auteur  avec  le  texte  original 
de  Socrate,  Sozomene  ou  Theodoret  II  ne  manque  pas  d'en- 
droits  oü  Ton  voit  Cassiodore  singenier  ä  tradaire  an  texte 
altere  dejä  par  des  fautes  analogues  ä  Celles  de  T,  sans  recourir 
a  ses  sources  pour  en  contröler  Texactitude. 

Sozomene,  p.  2,  7  Hussey  (Migne,  845  A  13)  (iOQiov  tv  xexr^- 
ö&ai  TOP  xavxov  rjyoviiBVov  M:  /ioqcop  iy^exTijö&ai  xov 
Jtaptcov  ^yovfiepop  B^:  fioQiop  ?i^  rcip  jcccptcop  i^yovfiepop  T^: 
Cass.  (881  C  3)  traduit  un  texte  oü  xexTTJa&^ai  est  omis  egale- 
ment,  ou  defigure.    Cf.  Sozomene,  8,  3 — 9  Hussey. 

Sozomene  p.  2,  12  Hussey:  epöo&sp  dsl  xov  akij^  xoafiov 
xijg  ßaciXelag  T]fig)leoai  xtjp  evoißeiap  xal  xfjp  (püLapd-Qfoxlai^ 
Sozomene  (cf.  un  deyeloppement  analogue  chez  Eusebe,  I  205, 
14 — 20  Heikel):  epöo&ep  evödßeiap  xal  xifv  g)iXap9^Q€»xlav 
xaxajtXovxBtg  T^;  Cass.  remanie  dans  sa  traduction  (881  C  9) 
un  texte  qui  avait  les  m^mes  omissions  que  T^. 

Sozomene,  I  3,  4  =  24,  14:  slg  ap&gcijcovg  iX&dfv]  slq  ov- 
Qapovg  äpBld-mp  T;  »ascendens  in  coelost  Cass.  888  C  6.  C'est 
une  faute  commune  ä  Cass.  et  ä  T.  Cf.  Eusebe,  Vie  de  Con- 
stantin,  22,  26  Heikel  {:jtaQeXd'(bp  kxl  yyg)  que  Sozomene 
suit  ici. 

Sozomene,  I  12,  5  =  55,  4:  ovxe  vßQi^oiiipr/  dpiäxai  om. 
T:  m§me  om.  Cass.  897  A  6. 

Sozomene,  I  14,  8  =  69,  13:  xrjg  jiftovg  xsXevxijg  xaXfjO'kg 
köelx^fj  om.  T:  Cass.  (901  A  6)  essaie  de  rendre  intelligible,  dans 
sa  traduction^  un  texte  qui  etait  obscurci  par  la  m^me  Omission: 
»Cumque  venientes  postea  quidam  de  Scyti  nuntiassent  horam 
visionis  Antonii  (!),  et  convenisset  cum  transitu  illius  viri,  beati- 
ficayerunt  ambos«.    Cf.  Athanase,  Vita  Antonii,  §  60. 

Theod.  I  4,  59  (29,  10  Gbisford)  presente  un  cas  interessant: 
*Ajtl(DPog  xov  öiaxopov]  xov  dgxiiiaxopov  sie  T:  »archidiaco- 
Dum  (alias:  Architam  diaconum)€  Cass.  913  D  3. 

Theod.  I  8,  1:  T  omet  les  mots  öiaxoölcop  —  dplxvevop, 
apparemment  parce  que  Ton  trouvera  plus  loin  une  liste  des 
peres  de  Nicee;  Cass.  (926  A  5)  saute  les  m^mes  mots,  bien 
qu'ii  n  insere  pas  la  liste  de  Theodore  le  Lecteur  (voir  ci-dessous, 
p.  59). 

Cette  premiere  partie  de  la  tripartite  latine  nous  foumit 
par  consequent,  pour  la  reconstitution  du  texte  m^me  de  Theo- 


Digitized  by 


Google 


La  Tripartite  de  Theodore  le  Lecteur.  57 

dore  le  Lecteur,  an  appoint  pr^eux.  Elle  nous  permet  de  con- 
iröler  la  yaleur  de  la  tradition  manuscrite  du  Marcianus  T,  et 
noos  fiftit  Toir  que  cette  tradition  est  loin  d'^tre  exempte  de 
fautes  et  m^me  de  remaniements.  U  est  probable  que,  dans 
tant  d'endroits  oü  Cassiodore  reproduit  le  texte  m^me  des  sources 
de  Theodore,  tandis  que  T  s'en  ecarte,  sans  cependant  presenter 
une  &ate  assez  grossiere  pour  donner  Teveil  et  provoquer  une 
revision,  les  lefons  de  T  doivent  6tre  considerees  comme  des 
alterations  posterieures  ä  Theodore.  Quelques  exemples  feront 
comprendre  ce  que  je  veux  dire  ici: 

Sozomene,  page  4,  5  Hussey:  (pikozifilav]  (piXoootplav  T^: 
»largitatec  Cass.  (882  B  2);  Theodore  navait  donc  pas  la  faute 
fpiXo<ioq>lav. 

Sozomene,  I  1,  15  =  19,  5  Hussey:  T  ajoute  apres  öwa- 
fidvovq  les  mots:  ola  xal  vvv\  Cass.  (886  C  7)  ninsere  rien  de 
pareil;  on  ne  peut  donc  attribuer  cette  interpolation  epigram- 
matique  ä  Theodore  le  Lecteur  lui-m^me. 

Sozomene,  I  3,  5  =  25,  5  Hussey:  Blvai  fiivroi  xal  xolq  kv- 
rttv&a  jiXfjiifiBXfiiiaaiv  dg>OQ(ifiv  omxriQlaq  B^M  =  Cass.  (888 
C  13):  »esse  tarnen  etiam  in  delictis  quae  committuntiir 
hie  occasionem  salutisc;  la  le^.on  de  T  xXijfifisXi^öaaip  ne  re- 
monte  donc  pas  jusqu  a  Sozomene. 

Sozomene,  I  5  fin:  T  omet  les  mots  iptl  jtaiÖ€V06i\  Cass. 
(890  A  11)  traduit:  »tunc  nobilissimum  apud  Graecos  eruditione 
litterarumc;  lomission  de  T  ne  doit  donc  pas  dtre  attribuee 
a  Theodore  le  Lecteur. 

Sozomene,  I  11,  10  =  52,  15  Hussey:  löAv  öh  top  §ipop 
(iola  xex/ifixora  BM:  IÖ(dp  öh  t^p  tov  §ipov  ixiörmlav  xal 
ravTOv  fiaZa  xexfiTjxora  T:  »yidens  itaque  peregrinum  valde 
defectum«;  coTncidant  de  la  sorte  avec  BM,  Cass.  (896  B  11) 
prouve  que  T  a  un  remaniement  post^rieur  ä  Theodore. 

Ibidem,  11  =  53,  5  Hussey:  T  omet  les  mots  xagars^iP' 
tmv  ...  6  TOP  ap6Qa\  Cass.  896  C  3  n'a  pas  cette  Omission; 
Theodore  avait  donc  transcrit  le  passage  sans  lacune. 

Theod.  I  2,  p.  5,  6  Gkisford:  doyiiarmp]  »dogmatis«  Cass. 
(902  A  12);  6idayiiata)v  T,  etc.,  etc. 

Personne  ne  voudra  affirmer  que,  dans  des  cas  de  ce  genre, 
Ca»,  lisait  le  texte  altere  de  T,  quil  a  constate  Talteration,  et 
qu*il  la  fait  disparaltre  par  une  correction  heureuse.     Probable- 


Digitized  by 


Google 


58  J.  Bidez. 

ment,  Cass.  trouvait  chez  Theodore  le  Lecteur  un  texte  de  So- 
zomene  transcrit  sans  ces  inexactitudes  et  ces  omissions. 

Quant  aux  le^ons  qui  ont  ponr  elles  Taccord  T  +  Cass^ 
assez  frequemment,  elles  sont  excellentes,  et  elles  etablissent  que, 
dejä  dans  les  premiers  livres  de  Sozomene,  comme  dans  les 
cinq  derniers,  dos  manuscrits  nont  point  du  tout  conserv^  un 
texte  intact.  Les  notes  de  Valois,  oü,  si  souTent,  Ton  trouve  des 
corrections  tirees  du  »codex  AUatiic  et  recommandees  par  la 
tripartite  latine,  sont  loin  de  donner  une  idee  de  tout  ce  que 
peut  fournir  une  exploration  systematique  de  ces  deux  sources 
pour  Temendation  du  texte. 

Apres  le  demier  des  extraits  dont  nous  avons  indique  le 
contenu,  Cassiodore  se  montre  soudain  fort  independant.  U  com- 
mence  ä  constituer  sa  tripartite  d'une  fafon  originale;  ä  tont 
instant,  il  insere  des  passages  que  Theodore  le  Lecteur  n  avait 
pas  repris,  ou  bien  il  omet  des  documents  ou  des  extraits  de 
documents  que  son  devancier  avait  juge  bon  de  transcrire. 

Je  me  contente  d  analyser  encore  quelques  pages  du  Mar- 
cianus  T:  le  lecteur  pourra,  en  rapprochant  ce  tableau  du  texte 
de  Cassiodore,  constater  les  differences  qui  existent  entre  les 
deux  compilations: 

28t  ^Hfistg  dh  ravtaig  zatg   (pcovalq  ovx  dxalQmg  ixQV^^f^^^^f 

[Socr.  65ß5— 84C1] 

32t  Oü  fiopov  de  r)  övpoöog  rov  [ygcnpai  ptegl  r^g  yBVOfiivrig 

elgi^vfig  kipQOvriCBVy  dx£  ijtsiöi^pteQ  fiSfieptjxs  (if-XQ^  etc. 
[Thöod.  932  B  9—937  AB] 

34  r  a6BX(pol  dyajcfiroL     TavTTjv  fihp  ovp  rolg  ajtovaip  ijtsaveikep' 
Se9(x((d'  dXXa  yaQ  xal  htgap  rfj  ^Ale^apögecop  kjteoraXxsp  ixxXrfilqi  etc. 

^<>W  [Socr.  84^C4— 89A7] 

35  r  vfiag  diagmXa^Bt.   Kai  äXXag  öh  hmoxoXag  6  ßaOiXevg  etö. 

[Socr.  97  D  6— 101  AB] 

35v  fiopog  dpaßr]d-i  elg  top  ovgapop*     Tavva  öh  olfiai   shtBlp  rov 
^^  ßaöiXia  etc.  [Sozom.  925  A  10— CD] 

36r  JtaQa  noXXolg  q)BQOfiipoig.    ^Ejreiöfj  6h  naq)POVTlov  ixsfipfjod^p 
rov  ix  jtaiöog  (cf.  Socr.  104  ß  1  suiv.)  hp  döxrjXfiQlq)  rsO'Qa/i' 


Digitized  by 


Google 


La  Tripartite  de  Theodore  le  Lecteur.  59 

IkoCih    (livov  xal  km  oaxpQoovvx^  et  xal  xipog  aXXov  xegcßoi^rov,  61- 
'^^"^  xaiov  xal  xBQi  IbtvQlöcovog  oXlya  öib^bX^bIv.     Ovrog  jtoififjp 

XQoßaxmv  IrtJy^aj'ei''  oo  xal  Tooavzi]  xoinalvovxt  ovptjp  oaio- 

Ti]g,  dg  ä^icodijpai  etc. 

[Socr.  104  B  14— 105  A  5] 

38'  tAp  JhtvQlöcoPog   d^avfiarcop.     Toiovroi   apögeg   ip  xolg  XQ^' 
poig  etc.  [Socr.  105  B  5  — 10] 

36'  ovp^yayop,    Kai  xavta  fihp  wöe.    ^Ejisiötj  öh  hoQtfj  xatiXaßsp 
^^^2:  BlxoO(UT£Qlöog  zijg  KcDPötaPtlpov  ßaoiXslag  etc. 
^"""^^  [Sozom.  928C1— 6] 

36 r  öciQoig  Mfitioe'  jtoXXag  ze  orißaöag  evzQSJtloag  etc. 
t^tT)  [Theod.937B3-C9] 

36t  toS  ßovXofitpq)  xaza/iad-etp,     MiXXopzag  ob  zovg  Ugiag  Big  xa 

k(o6m'  Bovxcip  jiolfiPia  ixapaCZQB(pBiP  vjtBfilfiPTjaxBP  6  d^BOtpiXfjg  ßaöi- 

9^^)    Xevg  zijg  JtQog  äXXrjXovg  ix^o&ai  Ofiopolag  zb  xal  Blg^pr/g  (cf. 

Sozom.  928  CD),  6fio(ia)X€og  fit}  fiijp  zw  (sie  T)  zi]Pixavza,  km- 

do^ipzmp  xag  avzäp  xaz  äXXfjXa)p  XtßiXXa}p  {XißiXXwp  ecrit 

dans  la  marge)  ovg  xaxixavOBP,  aptypfüXBPai,    Ov  yag  Bg>f]  etc. 

[Theod.  937D3— 940A5] 

36  ▼  xaQByyvfjOe  xolfiprip, 

*Eya>  di  zijg  zAp  kjtiXoljia>p  q)Qopzlöog  hpaQ^ofiat  zAp 
öirjyifd^BPZa}p  z6  xigag  kpzavd^a  jtoiovfiBPog.  0iXofdad-Blag  öh 
tlpai  poiä^of  xal  za  opofiaza  zAp  ip  Nixala  ovpbXB^opzop 
lj€tox6xmp  (op  BVQBlp  i^övpi^d-TjP,  xol  Tjg  IjtaQxlag  txaozog  xal 
x6XBa>g  fjp,  xal  zop  xQ^^op  kp  w  öxwijXd^op  JtaQad-io&ai  ip- 
zavd'a  kcxovöaca  (ßaxovöaoa  insere  ä  tort).  Theodore  le  Lecteur, 
dans  ces  lignes,  n'a  fait  que  copier  Socr.  108  B  13 — C  2. 

Pols,  au  lieu  de  se  bomer  ä  reproduire  les  quelques  noms 
empnmtes  par  Socrate  au  »synodikon«  d'Athanase  ^,  il  s'eman- 
cipe  pour  une  fois,  et  il  complete,  par  un  recours  aux  sources, 
le  texte  des  sjnoptiques.  11  insere  dans  sa  compilation  une 
liste  detaillee  des  peres  du  concile  de  Nicee,  et  cette  liste,  ä  peu 


1)  Je  me  bome  k  inentionner  ici  l'hypoth^se  suivant  laquelle  la 
liste  des  p^ree  de  Nicee  aorait  figure  dans  le  texte  primitif  de  rhistoire 
eccUfliafÜqae  de  Socrate.  Cf.  6.  Loeschcke,  Rheinisches  Museum,  59, 
p.  454,  —  Voir  par  contre  P.  Batiffol,  Revue  biblique,  VIII  123,  etc. 


Digitized  by 


Google 


60  J*  Bidez. 

pres  la  seole  qui  nous  soit  coDservee  en  grec,  a  ete  reprodoite, 
d'apres  le  Marcianus  m^me,  par  les  editeurs  des  Patrum  Nicae- 
norum  nomina  (Teubner  1898),  p.  61  et  suivantes. 
Apr^s  la  liste,  T  continue  (voir  1. 1.,  p.  70): 

37v  Toöovrcop  fiev   ra  ovofiaza  evQBlv  ^dvpi^d^rjfiep'   xAv  d\ 

alXmv  xicoq  ovx  svQOfuv. 

Kai  6  XQOVoq  6h  xfjq  ovvoöov,  dg  iv  etc. 
fSocr.  109  A  1—51 

38r  oJto  ^AXb^olvöqov  xov  xaxa  Maxeöopag  ßaCiXimg*  ojto  6b  t^ 
Krovcxavxlvov  ßaCiXslag  ivvBaxai6i7caxov  Ixog  f)v. 

Ta  fiiv  ovp  x^g  cvp66ovxiZog  bIxbv.  *Iaxiov  6i  oxi  fiBxä  etc. 
[Soer.  109  A  6—81 

38  r  iytl  xä  häa  (sie)  (Ibqi]  äfpbcBxo.  Alxaiov  6b  cifjd^]p  xäi  xoöb 
^M^\  '^^«^^gae  xo  6if]Yri(ia'  xaci  yag  xotg  vjto  x&v  ^Pcofialtov  etc. 
^^^"^^  [Theod.  952  C  3—956  A  5] 

38v  a6BX(ph  ayajtrjxi,    Mbxcl  xavxa  6h  evd-icog  etc. 
^^;-  [Socr.  113  C  1-116  B  15] 

39  r  kjtoUi  {knoltj  T)  XB  xovxo  xaxa  xb  xag  aXXag  JcoXBig'  i^aiQi- 

xcog  6h  xä  jtbqI  xov  öcoxi^qiop  avTc5  xag)OP  xaxa)Qd'a>fiBpa  iycj 
6ii]yfjoo(iaL    Mad-cop  yccQ  etc. 

[Theod.  956  A  10-960  A  41 

!  40r  rijp   aJto6Ti(ilap   xavxrjp  köxelXaxo'  \  evXaßwg  6h  :xBQi  x6  66- 
Yfia  etc.  [Sozom.  929  B  14  —  933  A  7] 

40v  TOV    6h    BVQBd-iPTOg    d^BCXBCiov     §6X0Vy    xo    (ihp     xXBlCXOPy 

agyvQCLP  di^xTjv  fj  ßaoiXlg  Jtoii^öaöa,  hp  xA  xoxco  ojtid^To* 
ojtBQ  Bxi  xal  PVP  ixBlöB  qwXaxxBxai*  xo  6h  ixBQOP  fiipog 
ajcoCxiXXBi  xä  ßaCiXBl  etc. 

[Socr.  120  B  7— 14] 

40v  aXtfi-hg  Blpal  g>aöip'  xo  6h  ?p,  6iaXl^tp  öxovqA  xaxaxXBloagy 
xalg  xBQi66oig  havxov  rjyovfiBPOP  efiJtQocd-BP  ixa^B'  xovxo  6h 
xal  Big  hl  PVP  ip  xS  jtaXaxlm  (pQovQov/iBPOP  h  xalg  boq- 
xaöxixalg  xAp  ßaotX^cop  JtQo66oig  k^ayBxai.  Kai  xovg  tjXovg 
6h  Big  ovg  xo  öci/ia  xb  xov  Xgioxov  6iajcBJtBQ6pt}xo  (ßiaxBXB^ 
Qcipfjxo  T),  ix  xovxwp  loxoQovCi  etc. 

[Sozom.  933  A  10  — 940  B  8] 


Digitized  by 


Google 


La  Tripartite  de  Theodore  le  Lecteur.  ßl 

42  r  ava   Tfjv   xoXiv   svxttjqIovc   olxovg,  XQW^'^^^^^^   '^^  ösvriQav 
^^'    ^Pt&iiriv  vofiq)  hcvQODCBV  etc. 
(tic)'*  [Socr.  116  C  3—117  A  4] 

42 r  jtXriOLOV  TW  tavTov  ig>ijtxq)  JtQOzs&Birai.  Kad-mq  de  XQoel- 
Qf/rat,  ixxXi]Olag  (pxoöo/n^öaro'  filav  fihp  ^  ixciw/iog  EIqi^ptj, 
ktigap  dh  rfjp  tcop  ^AxooxoXcop,  Mcoxlov  xe  xov  (laQXVQog 
allrip,  ^spl^ovaap  ip  fieyi&si  xäl  xaXZei  xovg  avx^p  d-eco^ 
fidpovc,  *ExiCrjiioxaxrjP  xe  fidXiöxa  ^epoig  xe  etc. 
[Sozom.  940  B  9—941  C  3] 

eljtslp  JtQorjx^^P»    ^laßijoofiai    dl  xal  im   xa   Xoixa  xa  vxo 
I  43 r  xov  d-BOfpiXovq  ßaOiXiwQ  ip  xy  ofiopvfiq)  avxov  \  xoXbi  svxXedg 
üßx^d'  yeyBPfifiipa,     Ov  fiopop  yoQ  tjv^Bi  xa  XQioxiap&p  etc. 
^^**'^^  [Socr.  117  A  4-^111 

43 r  IxlioCiP  IXaße' xa  xov  Kgioxiapiöfiov.  \4payxalop  dh  öis^bX- 
&slp  xal  xa  jtBQi  xtjP  öqvp  etc. 

[Sozom.  941  C  9—948  A  2] 

44r  o2   6b   oq6<p<op  iyv/iPciO-Tiaap,     Toöovxop   ifh   6  ßaöiXsvg  dxB- 
oxQatpt}  naCac  xaq  eXXtjPixag  ß^Qi]OxBlag  etc. 
[Socr.  121  B  6— C  3] 

44r  jj  Tov  NbiXov  dpaßaoig  ylptxai,    KaxsCxäg>riaap  6h  xoxe  etc. 

[Sozom.  948  A  4— C  8] 

44v  xfjp  xov  ßaCiXiog  ijtmpvfilap,  Kai  Ip  *HXiovjt6XBi  ih  x^g 
<Poiplxfig  ixxXfjOiag  xxiö&^fjpat  ixiXtvOB  6i*  alxlap  xoulpöb' 
"HXtovjtoXlxag  etc.      [Socr.  124  A  10— B  91 

44  V  dxtiQyaOaxo.    IlaQajtXfioiqy  6h  xqojcco  xcu  hxdgag  jcoXBig  XQ^- 
^5«-  oxiaplCtip  jtaQBöxBvaOBf  xal  avxo/iaxoi,  ßaöiXicog  firi6hp  etc. 
"    ^"""^      .      ~  .  [Sozom.  948  C  10  -  949  B  11] 

45r  xal  dxoXovd^mc  ixxXTjöia^op,  Tooovxoq  6h  i]P  o  xov  ßaci- 
Xiog  etc.  [Socr.  124  B  14— C  5]    * 

45r  dX)!  ov  jtQovßfi  xoxe  6  xoXefiog,  6Bti  xov  ßaotXimg  ößBöd^elg, 
Av^ig  ovp  itprifiOPBvxiop  etc. 

[Socr.  125  A  11—133  C  4] 

47  r  xovxop  fihp  xop  xQOJtop  xal  ^IßfjQia  Im  xAp  Koapoxapxipov 
XQovmp  xA  XQiOxiapiCfiA  xqocbX'^XvO^b,  Toiovxcop  dyad-mp 
BVfpoQla  etc.  [Socr.  136  A  4  —  140  B  6] 


Digitized  by 


Google 


62  J.  Bidez. 

48 V  kjtaviXd-co/iBP  öh  iyt\   rovg  xQopovq  zfjg  jtQoxeifiipfjg  hroQlag, 
23wCo-   Eara  yaQ  rov  avxov  xQOpov  'AQfievlovg  ijtv&ofirjp  x(^i(Jrcav/aae 
(XQiOTiavTJöai  T)'  Xiysrai  yag  etc. 

[Sozom.  953  D  6—972  A  4] 

52  V  ov   yaQ   avz^   q>lXov   alfiazcDV  X^^^-     ^^  axaiQov  de  ^ov- 

S   5^^  iKCi'os  aixriv   zijv  km6zoXr}v  vjtozid-Tjxa  (sie  T)  Isxovoav  dös ' 

ig^ov)  Kmvczavzlvov    ßaCiXimg    ijtiozoXfi    xQog    UaßfOQiv    IIbqoAp 

ßaciXia    xbqI    xfig    z&v    XQiGziaväv    jtQOVolag.     Tf)p    ß-elav 

xloziv  (pvXaoömv  etc. 

[Theod.973D— 980A4] 

53 V  avoQvzzBiv  kxexslgovp  d^sfiiXia.     Ov   jtoXXm   öh  vCzbqov  zfjg 
^^^'  iv  Nixala  cvpoöov  etc. 
^f'^''^^  '  [Sozom.  972  C  5-6] 

53v  ''Ageiog  (ihv   ijtl   zf]P  i^oglap  djtayofiepog  apsxXi^d-i]'   jtAg  öh 
•^Sj  lifo  xovzo  xazeigyacd-Ti,  xal  j^Aq  ijtelö&rj  etc. 
'^J^f  [Socr.  145  C  6—149  A  13] 

54r  AixBzat  ovp  avzovg  6  ßaaiXtvg  elg  JtQoOcojtop  etc. 

üne  fois  cependant.,  Cass.  fait  encore  a  la  tripartite  grecque 
iine  suite  d'empruDts  caracteristiques.  On  voit  ainsi  que,  bien 
qu'il  tienne  ses  extraits  des  synoptiques  de  la  premiere  main,  il 
ne  perd  cependant  pas  de  yue  son  devancier.  Le  fait  Taut  la 
peine  d'6tre  note. 

f.  99v  Theodore  le  Lecteur.  Cassiodore. 

[Sozom.  1101  B  12] 

fir/  dvsxofi^pmp  tcop  fter  av-        [IV  35  fin]  non  patientibus  suis 

TOP  ovfiJteQiq^tQao&ai  zrp  jiXt'j-  successoribus  cum  populi  varie- 

&ti.  'AO^apaoiog  dt  (p^aong  zi]P  täte  sentire.     Athanasius  igitur 

Alyvjtrov,    i:rt6et$,t     rac     rs  veniens  ad   Aegyjitum  innotuit 

ODPoöixa^  ijtiozoXd^,   xai  rag  synodales  epistolas  Julii  Romani 

Tov  ijnöxojtov  %vXiov  'Ptofirjg'  Pontificis,  insuper  et  synodalem 

tri  fifjv  xal  rrip  awoöixfjp  hjTi-  Maximi   Hierosolymitani,   quae 

OToXfjP   Ma^lfioxj  TOV   ^kgoöo-  talia  continere  dignoscuntur: 
XvfKDP  i/Tig  ex^i  ojöt' 

V   .j.       7/  dyla  ovpoöog  oU\  Sancta  synodus  etc. 

ijin^ov)  [Sozom.  1104  B  8-1 105  A  8] 


Digitized  by 


Google 


La  Triparidte  de  Theodore  le  Lecteur.  63 

lOOr  elg  xovg  alAi^ag  dfi^if.  Haga-  [983  C  2]  in  saecula  saeculo- 
yepofiepoq  ovv  *Ad'avaoiog  elg  rum  amen.  Veniens  igitur  Atha- 
AlyvxTOv,  etc.  nasius  in  Aegyptum  etc. 

[Sozom.  1101  D  3— 1104  A  4] 

Mc^id'       xai  oxovö^  TOVTijg  sxsöO-ai        [983  C  6]  summo  studio  custo- 
^'^^     ivtziXXBxo.      ^Ev    xoxrtoig    Sk    diri.    Sic  itaque  se  rebus  haben- 

xc^BOXiOTQov  xAv  xQocfiiaxcDv,    tibus,  Magnentius  etc. 

Majpipxiog  etc. 

[Socr.  265  A  5—269  B  12] 

101  r  oca  xaxäg  xgaxxuv  Tjßov-  [984  D  8]  quaecumque  pessime 
2*»<*:  k£xo.  n€Qtg>Qa§ag  yag  lavxov  agere  nitebatur.  Muniens  enim 
^^^      fwvacxfjgloig  :^oXlolg  oxbq  etc.    semetipsum    monasteriis   pluri- 

mis,  quae  ipse  etc. 
[Sozom.  1113  B  5J 1 

Mais  bientöt  apres,  les  deux  compilations  concurrentes  s'e- 
carieni  Tone  de  lautre  pour  ne  plus  se  rencontrer.  Parfois  il 
j  aura  encore  des  ressemblances  dans  la  composition  des  deux 
tripartites,  mais  nous  ne  trouverons  plus^  chez  Gassiodore,  ces 
transitions  et  ces  phrases  de  raccord  qui  sont  Tceuvre  de  Theo- 
dore le  Lecteur. 

Or,  du  moment  qu  il  n'est  pas  prouve  que  Cass,  se  borne  a 
tradaire  la  tripartite  de  Theodore,  la  portee  des  tempignages 
ehange  notablemeni  Quand  Cass.  et  T  seront  d'aecord^  au  lieu 
de  representer  une  source  commune  et  d'attester  simplement  la 
lefon  qui  figurait  dans  la  tripartite  grecque,  ils  nous  foumiront 
deaz  donnees  ind^pendantes,  de  la  plus  haute  importance  pour 
la  reConstitution  du  texte  des  sjnoptiques.  Comme  je  Tai  dit 
dejä,  il  8  en  faut  de  beaucoup  que  Yalois  ait  epuise,  a  cet  egard, 
toat  ce  que  nous  pouvons  tirer  de  ces  documents.  Cest  presque 
a  chaque  page  que  nous  retrouvons  dans  T  et  dans  Cass.  des 
traces   de  le^ons  excellentes  dont  il  n'a  rien  dit  et  sans  doute 


na  nen  su 


2. 


1)  Snr  la  nature  des  le^ons  de  Gase,  dans  cet  endroit,  voir  ci- 
demoüB,  p.  66  et  71. 

2)  Nolte  (Theolog.  QaartalBchrifl,  1861,  p.  426  et  euiv.)  en  a  fioit  la 
remarqne,  sp^ialement  pour  Cassiodore.  Mais  la  liste  des  ^mendations 
qa*n  propose,  est  fort  sujette  k  caution.    Je  devrai  en  reparier  dans  le:> 


Digitized  by 


Google 


64  J-  Bidez. 

I  23,  3  "^^  97,  6:  ävaöräg  de  kv  (iicoo  est  donn^  par  T  comme 
par  M;  le  manuscrit  Arundel  529  (voir  ci-dessus,  p.  3)  ^crit: 
Cxaq  6h  kv  fiia<o  avxAv,  et  ces  t^moignages  sont  corrobor^s 
par  celui  de  Cass.  (II  14):  »surgens  autem  in  medioc.  Vu  cet 
accord,  il  faut  r^tablir  dacs  le  texte  de  Sozom^ne  les  mots  kv 
fiicq}  omis  par  Bv,  et  il  serait  difficile  de  croire  ä  ane 
interpolation  faite  dans  T  d'apr^  le  passage  parallele  de  Socrate 

I  il,  4:  iiavaCTag  kv  fiiotp  rov  cvXXoyov,  —  Ibidem,  1.  8:  yv- 
valxag]  yafierag  T,  est  ^galement  a  signaler,  parce  que  cett« 
le<;oD  ya(iexaq  se  retrouve  eile  aussi  dans  le  ms.  Arundel  529. 

II  5,  4  =  121,  16:  ra  fihv  rov  Ihyd^laq  r^v  fiavxBlov  (jiavxlov 
BM)  'Ax62.?,(ovog  aarait  du  paraitre  snspect;  T  donne  un  texte 
ii  considerer:  xa  fihv  rov  üvO-iaai  fiavxixov  ^AjtoXlmvog]  Cass. 
(II  20  =  939  AB)  a  lii  fiavxixov:  »Pythia  (?)  divinatoris  Apol- 
linis«.   Cf.  Eusebe,  Vie  de  Constantin,  101,  24  Heikel,  et  Zosirae 

II  31. 

II  9,  5  ==  135,  17:  on  lit  dans  BM:  kjfsl  öh  oixe  xalg  axsi- 
XaTg  TcaxBxxvxBt  xov  UvfiedvTjv  ovxe  xalg  kxayysXlaig,  aX)^ 
avÖQSlog  6fi€V6v  {efistvsv  M)  etc.  Valois  suppige  un  verbe,  sans 
rien  en  dire  dans  ses  notes:  ovxe  xatg  kjtayyeXlatg  {kxaXa^sv 
sie);  gräce  a  T,  plus  n'est  besoin  de  conjecture:  ovxe  xalg  kxay- 
ysXlaig  kfiaXaoev  (sie  T,  pour  kfidXaaosv);  Cass.  (1112  =  944 
C  6)  demontre  ranciennet6  de  eette  leyon:  >nec  mulcere  pro- 
missionibus«;  Nolte  (Theolog.  Quartalschr.  1861,  432)  a  done  tort 
de  supposer  un  zeugma.  An  lieu  de  dvögslog,  T  öerit  ävögelog 
=  Cass.:  »fortitert. 

11  13,  7  =  149,  7:  la  liste  des  martyrs  persans  s'augmente 
dun  nom,  gräce  a  T:  xal  ^OQfiloöag  xal  BovXiöag  T;  xal  Bov- 
Xidag  om.  BMv;  cf.  Acta  Sanctorum,  Novembre,  II,  p.  LXIV: 
BoXidalog^  et  Barhebraeus,  ed.  Abbeloos-Lamy,  111  27  n.  3. 

in  14,  1  =  265,  13:  ?jv  yaQ  to5  ytvei  ^AXeBavÖQSvg  BM: 
?)v  yaQ  ix  xrjg  ^AXe^avögelac  xo  yivog  T.  Dans  les  prolego- 
m^nes  d'une  edition  qui  m'a  rendu  les  plus  grands  Services,  dorn 
C.  Butler   (The   Lausiac   history   of  Palladius,   II,   p.  XXVII— 

prolegom^nes  de  Pedition.  Nolte  a  igiioro  les  deux  Marciani,  ainsi  que 
la  filiation  des  temoignages  et  des  luanuscrittü.  11  a  manqu^  de  entere 
pour  juger  les  diit*erent<»s  le^ons.  11  s'est  d'ailleui-s  trompe  plus"  d'une 
fois  sur  Porigiue  des  corrections  do  Valoiö. 


Digitized  by 


Google 


La  Tripartite  de  Thtedore  le  Lecteur.  g5 

XXXI)  s'est  attach6  ä  deierminer  quel  texte  de  Palladius  Sozo- 
mene  a  eu  sous  les  yeux.  11  d^montre  que  c'est  la  r^daction  Q. 
Ayec  la  conscience  scrupuleuse  qui  caracterise  sa  methode,  dorn 
Butler  enumere  lui-m^me  quelques  cas  embarrassants  qu'il  a 
cru  pouvoir  negliger,  et  il  mentionne  precisement  notre  passage, 
p.  XXXI,  1.  1:  >rÄ  yivH  B  Soz;  to  yivoq  Gt.  Ecrivant  xo 
yivoq,  T  montre  que  cette  pr^tendue  rencontre  >B  Sozt  est  loin 
d'etre  certaine  et  que  dorn  Butler  a  bien  fait  de  passer  outre. 
D'ailleurs,  en  general,  Petude  de  la  tradition  manuscrite  de  Sozo- 
mene  ne  prepare  aucuue  surprise  desagreable  pour  la  tbese  du 
savant  Benedictin.  Parmi  les  passages  de  Sozomene  qui  figurent 
dans  son  argumentation,  deux  seulement  se  presentent  autremeut 
qu'il  ne  les  a  cites:  p.  LXXXII,  1.  34  Butler  =  Sozomene  633,  3, 
MV  ecrivent  iXafißave  jtaga  rov;  B  avait  iXafißavsto  jisgl  tov- 
rov,  qu'une  main  plus  recente  a  corrige  en  kXafißari  n  ytaga 
rov;  TL  n'est  donc  pas  certain  du  tout;  —  p.  LXXXIII,  1.  17 
Butler:  x^Q^^  ^st  une  conjeckure  de  P  (voir  ci-dessus  p.  9,  note  1): 
BH  ont  simplement  Siöoxo  et  V  öiöorai,  sans  ;^a(>£^.  On  ne  peut 
que  rendre  hommage  a  la  perspicacite  de  Tediteur  de  PHistoire 
Lausiaque;  ses  conclusions  paraissent  etre  ä  l'abri  de  tout 
imprevu. 

111  14,10  =  268,15:  ^wfiaXemriQwg  iöMovöiBUYi  ^ofia- 
Xaiorigoiq  loMovot  T:  lire  ^cDfialewrigoig  (xai)  iöMovci?  cf. 
Hist  Lausiaque,  89,  3  (Butler):  ovrm  nivroi  ra  IcxvQa  rotg 
laXVQoriQoig  xal  köMovöL 

Ibidem,  15  =  270,  9:  £  /y  §  BMv:  g  T:  cf.  Eist.  Laus.,  91,  2: 
TOlq  6b  övoxBQBOxiQoig  xal  öxoXicortQoig  JtQOCa^eig  x6  gr 

III  15,  1  =  282,  3:  vxo  6i  xovxov  xov  XQo^ov  xal  Alövfiog 
6  (o  om.  BMv)  ixxXfjCLaoxixog  6vyyQa(ptvg  ötijtQBJtsv,  jtQoCcta- 
fievog  iv  [äke^avÖQsla  xov  {xov  +  IsQov  BMv)  öiöacxaXlov  (sie) 
xäv  isQcip  fia&fjfiaxcov  T. 

Ibidem  =  282,9:  xtjv  elörjöip  T  vaut  mieux  que  eirfjy- 
cip  BMv. 

UI  16,  3  =  287,  15:  (6g  BMv:    og  T.    Cf.  Hussey,  note  t. 

Ibidem,  9  =  290,  12:  Xoroi  BMv:  Xoyioi  T,  confirmant  une 
conjecture  de  Christophorson,  suivie  par  Valois  dans  sa  traduc- 
tion  latine. 

Ibidem,  13=^292,1:  JtgoxaraXaßovTog  BMv:  xaxaXaßop- 
xog  T  =  Bist.  Laus.  126,  8  (Butler). 

Teste  a.  Untennehangen  etc.  83,  2  b  5 


Digitized  by 


Google 


66  J*  Bidez. 

Ibidem,  14  =  292,  12:  diaxovelcd^ai  BMv:  öicacovijcai  T  = 
Eist.  Laus.  126,  14. 

III  17,  4  =  295,  17:  öijfioöiov  olxhrjv  BMv:  öfjfioCiov  xov 
olxirriv  T,  ce  qui  prouve  que  Sozomene  est  d  accord  avec  la  loi 
XVI  9,  2  du  Code  Theodosien;  voir  la  note  de  Valois  sur  ce 
passage. 

III  18,  1  =  296,  13:  ijtcuvitai  rijg  Iv  Nixala  xlareog 
fjoTfjv  T;  f}aTi]v  est  omis  par  BMv. 

III  22:  Sozomene  reproduit  de  m^me  que  saint  Athanase 
(Apologia  contra  Arianos  57),  la  lettre  d'un  synode  de  Jerusalem 
aux  evdques  d'Egypte:  en  maint  endroit,  T  presente  un  texte  plus 
conforme  ä  Athanase  que  celui  de  BMv: 

307,  3:  iv  xvqIco  T  Äthan.:  »in  dominoc  Cass.  (IV  36):  iv 
XQiOTi5  BM;  —  9:  jtQooevxal  T  Äthan.:  evxal  BMv;  —  11: 
kavTOv  T  Äthan.:  avzov  BMv;  —  14:  cJm  T  (=  Cass.)  Äthan.: 
xäi  öia  BMv;  —  308,  12:  elg  rovg  alcivag  T  Äthan.:  dg  rovg 
aläpag  x&v  alcivcop  BMv.  Socrate  et  Theodoret  ne  reproduisent 
pas  ce  document,  et  je  ne  vois  guere  le  moyen  de  soutenir  que 
ces  le^ons  de  T  proviennent  d  une  revision.  Quant  au  temoignage 
de  Cass.,  il  n'a  pas  ici,  il  faut  le  noter,  la  m^me  valeur  que 
d'habitude.  Nous  avons  vu  plus  haut^  que,  dans  cet  endroit,  la 
tripartite  latine  est,  comme  dans  ses  premiers  chapitres,  calquee 
sur  la  tripartite  grecque. 

De  m^me  que  l'anciennete  des  le^ons  de  V  nous  a  eie  at- 
testee  par  divers  extraits  rencontres  chez  des  compilateurs  byzan- 
tins,  de  m^me,  le  texte  de  T,  pour  les  moins  saillantes  de  ses 
particularites,  trouve  une  confirmation  inattendue  et  irrecusable 
dans  un  temoignage  dont  je  dois  dire  un  mot,  parce  qu'il  a  ete 
compl^tement  ignore  jusqu'ici. 

Nicetas  Acominatus,  dans  son  »Tresor  d'orthodoxie«,  cite 
plusieurs  fois  Sozomene  (PG  139,  1364  A  12;  1367  C  9;  etc.). 
II  lui  emprunte  des  passages  qui  ne  figuraient  pas  dans  la  tri- 
partite grecque  et  il  tient  son  texte,  apparemment,  de  la  pre- 
mi^re  main.  Or  nous  voyons  ces  emprunts  coincider  de  fa<;oii 
caracteristique  avec  les  leijons  de  T.  Par  exemple,  Sozomene  III 
11,  7  =  258,  3  Hussey:  kjtloxoxov  omis  T;  ibid.  8  =  258,  10: 


1)  P.  62;  cf.  aussi  d-dessous,  p.  71. 


Digitized  by 


Google 


La  Tripartite  de  Theodore  le  Lecteur.  57 

axovöa^opxa  T;  m^mes  le^ons  dans  la  citation  de  Nicetas  VI  13 
=  PG  140,  20  C  5  et  8  (Sozomene  est  nomme  ibid.,  B  2). 

La  vaiear  du  manosorit  employe  par  Nicetas  est  d'ailleurs 
fieudle  ä  demontrer.  Deux  exemples  sufiiront  ici  Sozomene  lY 
24,  12  =  409, 16:  les  mots  ixl  rovroiq  .  .  .  410,  2  Tagcov  kxl- 
oxoxov,  omis  dans  B,  sont  connus  de  Nicetas  Y  20  =  PG  139, 
1379  B  3  (voir  ci-dessus,  p.  14);  —  Yl  14,  4  =  572,4:  Jaxi- 
ßl^ijg  M:  Jaxiöl^fig  corrige  en  Aaxißl^rig  (ou  l'inverse)  B:  Joxe- 
öi^^g  V  (=»  Socrate  lY  16,  6;  Acta  Sanctorum,  Propyl.  Novembr., 
21,  43);  Nicetas  Ac^minatus  (V  34  =  PG  139,  1393  C  15),  qui 
copie  ici  Sozomene,  a  la  le^on  de  Y:  »Dacidizenc  Gette  le^on 
ne  semble  pas  etre  influencee  par  celle  de  Socrate  {Aaxldi^og?), 
car,  au  m^me  endroit,  Nicetas  a  ȟrbasusc  comme  Sozomene, 
et  non  >Urbanus<  comme  Socrate.  De  plus,  Toir  ci-dessous,  p.  79, 
].  24.  Dans  ces  conditions,  AaxißlC,fjg  doit  etre  attribue  ä  une 
revision. 

J'aurai  ä  citer  encore  Nicetas,  qui  rendra  plus  d'un  service 
pour  la  Constitution  du  texte.  Ici,  il  faut  reyenir  aux  variantes 
de  T. 

II  est  temps  d'ecourter.  Si  Ton  veut  bien  jeter  un  coup 
d'oeil  snr  les  passagea  suiyants,  on  verra  que  la  le^on  de  T,  quoi- 
qne  passee  sous  silence  par  Yalois,  paralt  devoir  ^tre  introduite 
dans  le  texte: 

lY  6,  3  =  322,  10:  xai  rfiv  BMy;  il  feut  ecrire  avec  T: 
xai  xAv  rrjp  etc.;  —  lY  14,  4  =  353,  14:  Scte  xaiva  xiva  T: 
äcxB  xai  aXXa  xiva  BMv;  —  ibidem,  7  «=  355,  2:  <og  '^fiSQalT: 
iog  HQTixai  BMv;  lire  6öi]fiiQai]  —  lY  16,  3  =  359,  8:  dg  yaQ 
g>iZit  Tj  g)f]fifi  i^a^eoüai,  ovx  äxQi  xAv  yByovoxoov  xa  äeiva 
xolg  axfo^Bv  rjyyBXev  T;  au  lieu  de  y^ovoxmv,  BMv  ecrivent 
XBXOvd-oxcov,  qui  s'accorde  moins  bien  avec  le  contexte;  il  s'agit 
d'expliquer  que  la  renommee  fait  le  mal  plus  grand  »qu'il  n'estc; 
—  lY  24,  4  =  406,  6:  xai  xAp  jtaga  xov  Evtpgaxriv  jtoxa- 
fiop  T;  xAp,  omis  par  BMv,  doit  etre  retabli;  —  ibidem,  7  = 
407,  12:  T  offre  un  texte  plus  complet:  xai  avöga  ixl  yofjXBlatg 
aXovxa  aloxQmg  xh  ßeßicoxoxa,  ovöh  v6ßa>  ya/iov  (jdfio) 
faute  T)  yvpaixl  övpoixowxa  T;  BMv  omettent  les  mots  ijtl 
yoijxelaig  aXovxa  et  X6\  ils  ecrivent  ov  au  lieu  de  ovöh,  enfin  B 
a  ovfißiovpxa]  —  etc.,  etc.  On  le  voit,  il  reste  encore  beaucoup 
a  glaner,  apres  Tabondante  moisson  de  Yalois. 


Digitized  by 


Google 


68  J.  Bidez. 

II  faut  noier  d'ailleurs  qne  Valois  tenait  ses  renseignements 
de  la  deuxieme,  ai  non  de  la  troisieme  main,  et  que,  plus  dune 
fois,  8on  codex  Allatii  lui  donne  des  indications  trompeuses: 

Par  exemple,  I  11,  6  (50,  n.  u  Hussey),  T  a:  oöov  diopxat, 
et  non  ocov  äiovrai  (Valois);  —  I  12,  10  (58,  n.  s):  T  a  fic/io- 
voDliivovq,  et  non  fiSfiovwfiivcog  comme  rimprime  Valois;  — 
II  9,  10  (138,  n.  d):  »In  codice  Leonis  Allatii  loraCadrig  ubiqae 
scribitur«  Valois;  T  a  toujours  les  formes  ovöd-a^aöfig  et  ovod-a- 
^aöov;  —  III  14,  38  (279,  n.  e):  T  a  öcßagelag  et  non  aafiüQlag; 
Valois  a  ete  troinpe  par  une  mauvaise  coUation:  le  ß  ressemble 
a  an  ^,  et  la  finale  est  ecrite  en  surcharge  et  pea  distincte;  — 
IV  14,  5  (353,  n.  w)  Valois  attribae  au  codex  Allatianus  la  le<^on: 
fifl  ycLQ  6f]  JtiQoaax^Bltip;  en  realite,  le  Marcianus  T  porte  tres 
distinctement:  xäi  fit^  yaQ  öel  JtQoäxO'dfiv  (sie);  etc.,  etc. 

Nombreux  sont,  par  contre,  les  endroits  oü  Valois  a  intro- 
duit  dans  le  texte  dexcellentes  lec^ons  de  T,  sans  indiquer  s'il 
les  trouvait  dans  son  codex  Allatii  Ainsi,  I  18,  7  =  87.  12 
Hussej:  öiBXd^elv  B'^M:  öuXelvT,  ce  qui  confirrae  la  conjecture 
de  Christophorson;  —  III  14,  4  =  266,  15:  jtaQa  d^tjßalotg  T: 
ytag  a&tjvaloig  BM;  —  ibidem,  19  =  271,  17:  &v  6h  BM:  cor 
öel  est  la  le^on  de  T;  —  IV  9,  6  =  335,  2:  xaraXi^optag  B: 
xaxaXi^avxag  M:  xaraXXa^ovxag  T;  etc.,  etc. 

Ailleurs  encore,  ü  signale  Texcellence  de  le^ons  recomman- 
dees  soit  par  Nicephore,  soit  par  un  moderne,  sans  paraitre 
soup9onner  quelles  ont  pour  elles  le  temoignage  de  T.  G'est 
le  cas  des  le^ons  suivantes,  qu'il  faut  evidemment  introduire 
dans  le  texte: 

11  4,  1  =  116,  8:  6u^BX^elv\  —  III  14,  30  =  276,  12:  Iv 
xotg  k^Tjg;  —  ibidem,  40  =  280,  16:  d^avftaxovgylag;  etc.,  etc. 

Ce  que  nous  avons  vu  de  la  grande  valeur  de  T,  pourrait 
nous  exposer  a  un  grave  danger,  contre  lequel  Valois  ne  met 
point  ses  lecteurs  en  garde.  Manifestem  ent,  le  texte  de  T  a  passe 
par  une  ou  plusieurs  revisions,  et  beaucoup  de  le^ons,  plausibles  a 
premiere  vue,  ne  remontent  pas  jusqu'ä  lauteur  de  notre  histoire 
ecclesiastique.  On  s'en  aperyoit  surtout  quand  on  dispose  des 
documents  m^mes  que  Sozomene  a  utilises: 

3,  3  Hussey:  ^AycDPoHxfjg  de  xäi  X6ya>v  xQixtjg  xQoxad^- 
uevog,  ov  xofiy)^  xivl  (pmv^  xal  oxfifiaxi  xXexxeig  xt/v  axQlßeuxv, 
dXX*  elXixQivcig  ßgaßemtg  etc.  Hussej;  T^  ecrit  d  abord  ov  cxfi' 


Digitized  by 


Google 


La  Tripartite  de  Th^ore  le  Lecteor.  69 

fuzrt;  puis,  xXixreig  est  une  faute  de  M,  que  Ton  a  eu  tort 
d'inirodQire  dans  le  texte;  B^  a  gard^  la  bonne  le^on  xXixxu 
(2*  pers.  sing.  pr^s.  moyen),  que  Cassiodore  a  traduite  comme 
suit:  >non  camerato  eloquio  caperis,  aut  qualibet  figura  furtum 
pateris  veritatisc;  au  lieu  de  xXijtXBi^  T^  ecrit  o  xXijtrei,  in- 
▼ention  d'un  reviseur  maladroit;  il  en  est  de  m^me,  ibidem,  1.  6, 
de  la  le^on  jtQayfiarog  T^  pour  ygaftfiatog  B^M. 

I  1,  15  =  19,  1:  xal  xaB-*  havrovg  avviOTafisvoi  xaxa  owo- 
öovg  B2M  =  Ca8s.  (886  C  4):.  »et  per  concilia  congregati  (de- 
cemebant  quae  yellent)c;  xal  xad-*  lavxovg  cwiöxa/iepoi  xal 
xaxa  avpoöovg  T,  est  fautif. 

I  4,  3  B=  27,  4:  la  faute  jtoutp  pour  jtovelp  a  amene,  dans 
T,  lomission  de  :xbqL  Cass.  (15  =  889  A  7)  traduit  un  texte 
correct:  >qui  in  eo  laborarent«.  Cf.  Eusebe,  Vie  de  Constan- 
tin  n  8. 

I  12,  2  =  54,  2:  Moi^  6h  (pvcix^  xal  ajtBQtigym  (pQovijaei 
xcuÖBvet  xa  jtaPxsXcig  xaxlav  apaiQovvxa  tj  fislova  igya^o- 
guva:  Cass.  semble  avoir  eu  sous  les  yeux  un  texte  dejä  altere 
(896  D  4):  »naturali  simplicique  prudentia  docet  omnino  quae 
neqoitiam  perimant  et  operentur  utiliac  (=  xaiösvei  JtavxsXwg 
xa  xaxlav  avaiQovvxa  xal  äfielvova  igya^ofispa);  T  a  un  texte 
completement  remanie:  ftovi]  öh  (pvöixri  xal  djtsQiiQyo)  q^Qovfjosi 
xcuöivsi  xavxsXäg  xaxlav  dvaiQelv'  xa  a/islvova  iQyaCofiivf], 
iv  ovöifiiä  xä^ei  dyadSv  xld-exai  xa  fisxa^i)  xaxlag  xal  aQBxfig 
ovxa'  fiopoig  yag  xolg  xaXolg  zo/pe«. 

ni  14,  1  =  265,  15:  T  ajoute  ä  tort  loxov  apres  q)tXo- 
öog>lap. 

Ibidem,  4  =  266,  14:  T  a  ^Agadviog,  au  lieu  de  ^Agölöwg 
BMt;  cf.  Bist.  Laus^  II  25,  11  Butler;  mais  on  trouve  une  note 
cnrieuse  dans  la  marge  de  T:  xal  *OQafjc[iog] '  ov  yag  ovyxlQ^^^^] 
riv  xA  nov{xov]ßaoxij  l4Qo[ipiog];  cette  note  etant  de  la  pre- 
mi^re  main,  il  est  dair  que  la  r^vision  qui  a  substitue  ^Agciviog 
a  *AQOlO€og  est  anterieure  a  T;  le  m^me  copiste,  dans  V  (VI  30, 1), 
m  d'aillears  la  forme  ^Agciciog,  tandis  que,  en  cet  endroit,  M  ecrit 
'ÜQOlaiog;  B  par  contre  reste  consequent  avec  lui-m6me  et  repete 
La  forme  *AQOloiog.  Dans  ces  conditions,  la  lefon  »Arseniusc 
d'ane  Version  sjriaque  de  Palladius,  ne  peut  ^tre  invoquee  ä 
Tappui  de  T.  II  n  y  a  lä  qu'une  rencontre  fortuite.  Yoir  encore 
Hiat  Laos.,  26,  13  et  134,  12. 


Digitized  by 


Google 


70  J*  Bidez. 

Ibidem,  30  =  276,  7:  xara  re  top  {rc5p  M)  iöectipcip  (sie  M: 
kÖBCCTiPOP  B)  po/iop  {pofiop  B)  Sozomene;  T  a:  xara  tb  twp 
ip  köiööfi  po/ilfiop  (ßp  ajoute  au-dessus  de  la  ligne  parlapre- 
mi^re  main),  maavais  remaniemeni 

III  15,  6  ==  284,  3:  ov  BM:  (dp  T  est  an  remaniement;  cf. 
Rufin,  Hist.  Eccles.,  X  32  (que  Sozomene  suit  ici):  >qui  (Hila- 
rius)  ebiam  libros  de  fide  nobiliter  scriptos  edidit«  etc.  Je  n'oserais 
pas  m^me  tirer  de  cette  le^on  suspecte  un  temoignage  servant 
ä  etablir  Texistence  d'ecrits  d'Eusebe  de  Verceil. 

III  16,  10  =  291,  5:  xal  xad-eo^elg  JtQoq  xa  xXaoiiara  x^q 
X^'^QCiQ,  iösbtpfjöep  T;  au  lieu  de  jtgog,  il  faut  ecrire  jtaga, 
donnö  par  M  {jtSQl  B);  cf.  entre  autres  III  14,  11  (269,  4): 
xad^ijad^ai  xaga  xaq  xgaxiC^aq  (sie  BMT),  etc. 

IV  9,  9  =  336,  5:  'iXagiog  BM;  'iXaQlwp  T,  forme  inexacte. 
Cf.  Hist.  Acephala  §  5  (ed.  Batiffol)  et  la  note  de  Yalois.  Cass. 
V  26  suggere  d'ecrire  ^IXaQiop:  »assumens  milites  dux  eorum  et 
Hilarium«  etc. 

Comme  nous  en  avons  fait  la  remarque  incidemment,  ces 
alterations  sont  pour  la  plupart  anterieures  ä  T:  on  voit  d'ail- 
leurs,  dans  la  seconde  partie  du  Marcianus  (V),  le  m^me  copiste 
se  montrer  fort  conservateur  ä  Tegard  du  texte  qu'il  transcrit 

Dans  les  remaniements  dont  T  porte  la  trace,  il  semble 
qu'il  faille  faire  la  part  de  deux  revisions  au  moins,  lune  due 
ä  Theodore  le  Lecteur  ou  anterieure  ä  lui,  Tautre  posterieure  ä 
sa  compilation.  Cest  ä  Cassiodore  que  nous  devons  de  pouvoir 
le  constater. 

En  efiPet,  comme  nous  lavons  vu,  Cassiodore  emprunte  le 
debut  de  Sozomene,  jusqu'au  chapitre  19  du  livre  I  (=PQ  67, 
917  B  12)^,  ä  la  tripartite  grecque.  Cr,  dans  cette  partie  de  sa 
traductioD,  nous  retrouvons,  non  seulement  la  trace  de  certaines 
f autes  ou  omissions  ^  de  T,  mais  aussi  des  indices  d'une  retouche 
du  texte  primitif,  qui  figurent  en  m^me  temps  dans  le  Marcianus: 

Sozomene  I  8,  4  =  38,  6  Hussey:  xafielov  BMv:  öijfioolov 
xa/ielov  T  =  Cass.  892  B  13:  >ex  aerario  publicoc.  Or  le  docu- 
ment  resume  ici  par  Sozomene  porte  (Eusebe,  yie  de  Constantin, 


1)  Voir  d-dessus  p.  51 — ^55. 

2)  Voir  ci-desaus,  p.  56. 


Digitized  by 


Google 


La  Tripartite  de  Th^odoi-e  le  Lecteur.  71 

58,  25  Heikel):  oöouteQ  ij  dv^g  ätxalq}  ixQlavxo  n  xaQa  rov 
xafuslov  (jafulov  V  JMBA),  sans  Tadjectif  öfj/ioclov. 

1  9,  1  =  43,  11:  T  et  Cass.  (19  =  893  D  15)  omettent  ^jy, 
qui  est  donne  par  leg  autres  manuscrits,  et  paralt  oecessaire; 
Toir  la  Dote  de  Valois.  Gräce  a  ses  connaisBances  d'avocat  et  de 
jurbte,  Sozomene  a  pu  suppleer  au  vague  des  dounees  d'Eusebe 
(Vie  de  Constantin,  IV  26);  etc. 

U  en  est  de  m^me  ä  la  fin  du  livre  IV  de  Cassiodore  (=  So- 
zomene III  20—22;  PG  67,  1101  et  suiv.)  oü,  eomme  on  la  vu^, 
le  latin  n'est  qu'un  decalque  de  la  tripartite  grecque: 

III  22,  2  =  307,  4:  araxtirol  BM  Äthan.:  ayaxijrol  döeX- 
g>oi  T:  »fratres  charissimit  Cass.  (IV  36  =  983  A  5);  —  ibidem, 
6  =  308,  10:  h  xQ^orci  . . .  ^ficiv  omis  T  et  Cass.  (983  BC). 

Ces  alterations  remontent  apparemment  au  moins  jusquä 
Theodore  le  Lecteur,  si  non  jusqu  au  texte  grec  qu'il  avait  lui- 
meme  sous  les  yeux;  par  contre,  les  remaniements  que  j'ai  cites 
ci-dessus,  p.  68  et  suiv.,  et  qui  figurent  dans  les  m^mes  chapitres 
de  Sozomene,  avaient  contre  enx  le  temoignage  de  Cassiodore: 
ceux  la  doivent  6tre  posterieurs  ä  la  tripartite  grecque. 

Dans  ces  conditions,  malgre  la  grande  yaleur  du  texte  de 
T,  il  ne  faut  y  recourir  qu'avec  beaucoup  de  circonspection, 
Theodore  le  Lecteur  consultait  simultanement  les  trois  sjnopti- 
ques.  II  les  comparait  entre  eux.  Nous  Yoyons  que  les  copies 
qu'il  donne  ne  sont  pas  d  une  exactitude  scrupuleuse.  Comment 
pourrait-on  af&rmer  quil  se  soit  abstenu  systematiquement  de 
corriger  ses  auteurs  Tun  par  l'autre?  Aussi  me  suis-je  garde 
d'invoquer,  pour  demontrer  Timportance  de  T,  les  le^ons  oü  il 
donne  un  texte  de  Sozomene  qui  pourrait  avoir  ete  retouche  ä 
l'aide  du  passage  correspondant  de  Socrate,  comme  dans  les  cas 
suivants: 

IV  2,  4  ^  316,  6:  xäi  rovg  ang>l  xov  Maxeöopiop  kv  alrlqi 
xoi^öaö&ai  xara  ravrä  rijg  avrov  MaxBÖovlov  xad-aigioemg 
BM;  le  passage  est  embarrassant,  comme  le  montrent  les  efforts 
peu  heureux  de  Valois,  de  Hussey  et  de  Nolte,  1.  1.,  p.  438. 
T  ecrit:  xäl  rovg  dfiqil  rov  Evöo^iov  iv  cdxla  Jtoii^oaod^ai  xai 
ravta  xrig  avrov  MaxBÖovlov  xa&aiQSCswg;  on  trouve  une  tour- 
nure  analogue  IV  24,  8:    BaoUeiov  .  .  .  raöa  alria  rrjg  xaO^at- 


1)  Ci-dessos,  p.  02—63. 


Digitized  by 


Google 


72  J.  Bidez. 

Qiö€<og  ijtoiovpto.  —  Je  n'ai  cependant  pas  mentionne  ce  passage 
dans  la  liste  des  bonnes  le^ons  de  T;  on  aurait  pu  objecter  la 
possibilite  d'un  remaniement  tire  de  Socrate,  II,  42.  Voir  aussi 
Sozomene,  IV  24,  3. 

IV  6,  4  =  322,  13  et  suiv.:  T  presente  un  texte  tout  autre 
que  BMv,  et  qui  doit  avoir  ete  remanie  d  apres  Socrate  (II  29,  2): 
xal  cvvijXd'OV  kx  /ihv  rijg  ?(o  aXXoi  re  xal  redoyiog  6  rf/p 
^AkB^avögicov  vJto  rmv  tcc'AqsIov  g>QopovvT(ov  ijntQOJtelg 
ixxXfjolav  fiera  t^p  öfpayriv  rQrjyoQlov,  xal  BaoUsioq  6 
elg  xonov  MaqxiXXov  r^g  ^Ayxvqag  ijiloxonog  etc.;  — 
il  faut  DOter  que,  precedemment,  T  a  doDne  du  ch^pitre  14  da 
livre  II  de  Socrate  la  Version  suivante:  ^i'  Sk  rSöe  xal  ol  aQBi- 
avl^opteg  elg  top  roJtop  FqijyoqIov  rov  g>wpBv&sPTog  ip 
^AXe^apÖQela  niiijcovöi  recogyiop,  og  ix  Kaxjtadoxlag  etc.  Cf. 
Theodoret  II  4,  3  et  12,  4. 

BM  ont  d'ailleurs,  eux  aussi,  independamment  de  fautes 
yenues  de  negligeoces  ou  de  meprises,  et  d'omissions  causees  par 
homeoteleute,  des  let^ons  qui  ont  ete  introduites  par  un  travail 
de  revision  dont  nous  avons  dejä  dit  un  mot*. 

On  le  voit,  pour  les  quatre  premiers  livres  de  Sozomene, 
la  Situation  est  fort  compliquee. 

Dans  rintroduction,  dans  les  dix-neuf  premiers  chapitres  du 
livre  I  et  ä  la  fin  du  livre  III,  nous  avons  en  presence  la  tra- 
dition  BM  et  celle  de  Theodore  le  Lecteur  (T  +  Cass.),  toutes 
deux  fautives  et  revisees;  —  ailleurs,  la  valeur  des  le^ons  devient 
plus  incertaine  encore;  T,  avec  ses  diverses  couches  de  fautes 
et  ses  revisions,  qui  rendent  suspectes  tant  de  le^ons  ä  premiere 
vue  tentantes,  s'oppose  seul  ä  BM,  et  moins  frequents  sont  les 
endroits  oü  Cassiodore,  qui  represente  ici  une  tradition  indepen- 
dante,  nous  foumit  son  appoint. 

En  efFet,  il  s'en  faut  que  Cassiodore  ait  insere  tont  Sozo- 
mene dans  sa  compilation,  et  m^me  quand  c'est  ä  Sozomene 
qu'il  fait  un  emprunt,  il  ne  s'astreint  pas  toujours  ä  donner  un 
decalque  du  texte  grec.  Parfois,  il  traduit  mot  a  mot  Parfois 
aussi,  il  ajoute  ou  il  omet;  il  ecourte,  il  developpe;  il  embrouille, 


1)  Yoir  ci-des8UB  p.  35.  Ü  va  de  soi  que,  dans  lee  prol^gom^nes  de 
P^dition,  la  natare  de  ces  diverses  revisions  devra  etre  examin^  et  d6- 
crite  avec  toute  la  predsion  possible. 


Digitized  by 


Google 


La  Tnpartite  de  Cassiodore.  73 

il  confond;  il  remanie  k  plaisir,  et  il  fandrait  une  monographie 
pour  enumerer  et  decrire  les  Tarietes  de  contresens  qu'il  commet 

Neanmoins,  on  a  pu  s*en  aperceyoir  mainte  fois  dejä,  il  ne 
fant  jamaifl  perdre  de  Tue  sa  traduction.  SouTent,  Cassiodore 
noos  pennettra  d'etablir  ranciennete  de  lef  ons  ignorees,  oa  con- 
siderees  ä  tort  comme  remaniees  et.fautiyes.  Un  seul  exemple 
—  apres  les  cas  si  nombreux  que  nous  avons  rencontres  pre- 
cedemment  —  suffira  ici: 

IV  25,  2  =  412,  12:  a  propos  des  dem^es  d'Acace  et  de 
Cyrille  de  Jerusalem  en  Palestine,  Sozomene  fait  remarqoer  qoe 
tous  deux  avaient  ete  suspects,  6  lAv  rä  'AqbIov  doyfiaxl^cop, 
KvQiXXog  6h  rotg  6/iOioovoiov  rm  xatQi  rbv  vlop  elotiyovfiipoig 
Ixofiepog;  au  lieu  de  o/ioioovöiop ,  M  a  6iioovciov\  B  avait 
d  abord  ofioovoiov  egalement,  mais  il  a  insere  apres  coup  nn  i 
entre  les  deux  o;  de  la  est  veou  le  ofioioovöiov  de  la  vulgate; 
Cass.  (V  37  =  1017  B  5)  ecrit:  »Cyrillus  autem  praedicantes 
consubstantialem  Patri  Filium  sequebatarc,  attesiant  ainsi  qu'il 
a  sons  les  yeux  la  le^on  ofioovciop.  II  faut  manifestement  la 
retablir  dans  le  texte:  Acaee  et  Cjrille  se  fönt  soup^onner 
reciproquement  d'appartenir  aux  partis  extremes,  arien  et  niceen. 
II  serait  arbitraire  de  preferer  ici  une  correction  de  B  au  te- 
moignage  concordant  de  M  et  de  Cassiodore,  quelque  opinion 
que  Ton  ait  d'ailleurs  sur  l'autbenticite  de  la  fin  de  la  lettre  de 
Cyrille  a  Constance  (P6  33,  1176  A  3:  oftoovCiop  tQiaöa). 

On  peut  utiliser  Cassiodore,  en  certains  endroits,  pour  de- 
terminer  de  menus  details  du  texte,  comme  le  temps  d'un  par- 
ticipe.  Par  exemple  I  2,  1  =  22,  1:  cvyx^X?^^^^^^  '^'  ^^^^ 
XcagrfiaPXiDP  B^M;  Cass.  (I  4  =  887  B  11)  semble  lire  ovyico- 
Qovprmp:  »persecutionibus  scilicet  prohibentibust ;  —  ibidem, 
2  =  22,  9:  fisraßaXofiipov  T:  fiexaßaXXofiipov  B^M;  Cass.  (ibid. 
C  4)  rend  /uxaßaXofiipov:  »cum  Licinius  fayorem  ....  per- 
mutassetc 

Sea  meprises  m^mes  auront  souyent  du  prix  pour  nous. 

Ainsi  I  6,  5  =  33,  1:  Al^xtjp  T:  'A^xtjp  M:  "A^xtip  (change 
en  At^xfiP  par  une  main  plus  recente)  B^;  Cass.  (17=  890  D  6) 
tradnit:  »Argonautae  enim  ventum  validum  decUnantest,  erreur 
qui  s'explique  mienx  s'il  lisait  ä^xTjP. 

11  13,  7  =149,  13:   (dans  la  liste  des  martyrs  mis  ä  mort 
par  les  Perses)  afia  MagBaßdv  VOQ^^tCxoJtm,  mais  Vortbographe 


Digitized  by 


Google 


74  J.  Bidez. 

du  Dom  propre  n'est  pas  süre;  a/ia  MaQBaßöf]  est  la  le^on  de  M; 
B  ecrit:  a/ia  Magsavöi],  et  T:  d/iagsäßt]  (sie);  Cass.  (UI  2  = 
947  D  9)  traduit:  »una  cam  Marea  Bichor  episcopust.  Les  textes 
bagiographiques  donnent  les  formes  Mageaßjj  (Actes  des  martjrs 
persans,  ed.  Delebaje,  p.  453, 8),  Magiaß  (Acta  Sanctorom,  PropyL 
Novembr.,  594,  22),  »Mariabus«  (Assemani,  Acta  Mariyrum  orien- 
talium,  p.  134).  La  bevue  de  Cassiodore  intervient  doDC  assez 
ä  propos,  pour  aebe^er  d'ebranler  l'antorite  de  la  vulgate.  11  faut 
ecrire:  a/ia  Mageaßy,  Je  dois  ä  M.  M.  A.  Eugener  de  savoir  que 
ce  nom  (==>  Mariab)  est  tres  freqaent  dans  la  litterature  sjriaque, 
tandis  que  la  forme  MagBaßö^  ne  correspond  ä  aucun  nom  propre 
syriaque  connu« 

lY  8,  4  =  331,  15  (dans  la  liste  des  evöques  qui  assistent 
ä  un  concile  arien  d'Antiocbe  dont  Sozomene  est  seul  ä  nons 
parier:  cf.  BatifiFol,  Byzant.  Zeitschr.,  1898  =  VII,  p.  277):  xtd 
Evyivioq  6  Ntxasvg  BMv;  T  manque;  »Theogonius  Nicaenusc 
Cass.  (V  14  =  994  D  9)  est  une  erreur  singuliere.  Yoir  la  note 
de  Valois.  Nicetas  Acominatus  (VI  17  =  PG  140,  24  A  7)  ecrit: 
*Ev  Tovro),  xaO^a  tpriCtv  UcoCofierog,  elg  ^AvxtoxBiav  owaXd-ov^ 
xsq  .  .  .  xal  Evyivioq  6  öiaöoxoq  Oeoyviöoq  rov  Nixalaq  eta 
La  faute  de  Cassiodore  nous  met  en  defiance.  Peut-^tre  la  tuI- 
gate,  c'est  ä  dire  ici  la  tradition  BM,  toujours  si  peu  süre,  est- 
elle  encore  une  fois  en  defaut?  Nicetas  serait  alors  le  seul  qui 
nous  a  conserve  un  texte  intact,  dont  BM  et  Cassiodore  auraient 
laisse  tomber  cbacun  un  morceau. 

II  arrive  que  Cassiodore  ait  garde  seul  la  trace  de  le^ons 
excellentes,  disparues  dans  les  manuscrits.  Christopborson,  Valois 
et  Nolte  sont  loin  d  avoir  aper9u  tout  ce  que  la  tripartite  latine 
peut  foumir  ä  Temendation  du  texte. 

II  3,  10  =  114,  9:  ijtel  yag  Xaßgoq  :itvgBToq  vxo  ^av^q 
Xolriq  ix^Xriq  ^avd^q  oo  M)  xivrjd-Biq  ixiXaßBV  «vroi^,  ixtjXvtov 
ri  (ijtlXvTOV  Ti  T)  (pagnaxov  ätöcixaöiv  avrw  xulv  ol  laxgol 
BMT;  l'expression  ijcfiXvxov  xt  (pagiiaxov  a  trouve  place  dans 
le  Thesaurus  graecus,  avec  la  note:  »aliud  Valesius  vertit,  po- 
tionem  ad  purgandam  alvum«  et  un  renvoi  au  mot  kxriXvola, 
En  realite,  Valois  s'est  contente  ici  de  suivre  Christopborson, 
qui  traduisait  lui-m^me  une  conjecture  vjttjXvxov  (lire  vxriXaxov) 
dont  Valois  ne  dit  rien.  Cassiodore  (II  19  =  938  B  12)  nous 
met   sur   uoe   autre  voie:    »cum  eum  ardentissima  febris  rubris 


Digitized  by 


Google 


La  Tripartite  de  Cassiodore.  75 

choleris  mota  comprehendisset,  sestuanti  poculum  dederunt  me- 
dici«.  —  Je  proposerais,  faute  de  mieux,  de  corriger  kyt^Xvrov 
Ti  en  ixtXvxxAvrty  dont  la  le^on  de  T  ijtlXvxov  rt  se  rap- 
procbe  trfes  sensiblement.  Dit  d'un  acces  de  fievre  chaude,  ijti" 
XvTxam  ne  choquera  pas,  je  pense.  Le  mot  est  freqaent  chez 
des  aoieurs  tardits.  Quant  au  verbe  »sestuare«,  il  attenue  etrange- 
ment  Texpression,  je  le  recoDnais.  Mais  il  est  fort  probable,  d  autre 
part,  qae  Cass.  n'aurait  pas  introduit  un  participe,  s'il  avait  troave 
nne  epitbete  de  (paQiicacov  daDS  le  texte  grec. 

IV  8,  5:  ana  yovv  aJiooXmXu  Mayvivxioq  xal  (lopo^  Ecov- 
öxavxiog  x^g  ^Pcofialmv  obcovfiipTjg  rjyelxOy  xaoav  ijtoulro 
Cxovdiiv  Tovg  dva  xfjp  övoiv  kjtiCxonovg  xolg  ofioovöiov  slvat 
{ßlvai  om.  B)  xA  jtaxgl  xov  vlov  öo^a^ovci  owsTvai  BM  est 
inadipissible.  »Saud  dubie  scribendum  est  oiiotovöiov  et  owai- 
velp  pro  ovPBlpai*  Valois.  —  Le  temoignage  de  Cassiodore 
(V  15  =  995  A  5)  est  en  faveur  d  une  autre  Solution:  »Igitur 
deyicto  Magnentio,  cum  solus  Constantius  Bomanorum  tenuisset 
imperium,  omni  studio  laborabat  ut  occidentales  episcopi  con- 
sentirent  eis  qui  consubsfcantialem  esse  Patri  Filium  denega- 
bantc.  !^pipbane  a-t-il  lu:  /ifj  öo^a^ODOi?  a-t-il  corrige  ainsi  un 
texte  dejä  fautif?  je  ne  connais  guere  de  passages  oü  Ton  puisse 
Ini  attribuer  ä  coup  sür  une  correction  aussi  beureuse.  Christo- 
pborson  devinait  assez  juste  en  proposant:  xolg  (jirj)  ofioovaiov. 

V  8, 3  =  460, 8:  JtoXvxl/iovg  xe  xal  xXelovag  oQVBig  {pQvig  V) 
&vovTBg  BM  V,  est  etrange;  Sozomene  suit  ici  Jean  Chrysostome, 
De  S.  Babyla  c  gent  564  B,  qui  ecrit:  nlovaq  ogveig  xal 
^Pixag  xaxadvovxeg  etc.;  Cass.  (VI  10  =  1036  C  4)  traduit: 
»conficiebantnr  enim  omnimoda  pretiosaque  medicamina  ex  pin- 
guibus  Tolatilibus  etc.<;  on  peut,  dapres  celä,  retablir  dans  le 
texte  de  Sozomene  la  le^on:  xal  xlovag  oQVBig,  comme  la  bieu 
TQ  Valois. 

V  16,6  =  491,6,  dans  le  texte  de  Tepitre  49  de  Julien 
(553,. 5  Hertlein),  tous  les  manuscrits  ont  o;  il  faut  ecrire  (og 
arec  Valois;  cette  correction  a  pour  eile  le  temoignage  du  seul 
Cassiodore  VI  29  (1049  B  11):  »neque  respicimus  quemadmodum 
superstitionem  christianorum  auxerit  cura  peregrinorumc  etc. 

Ibid^  15  =  494,  8  (555,  13  Hertlein);  les  manuscrits  ont  le 
plariel:  apögag,  que  Nicephore  et  les  editeurs  modernes  corri- 
gent  en  äpifag;  Cass.  (1050  B  2)  a  le  singulier  comme  Homere 


Digitized  by 


Google 


76  .  J-  Bide». 

(Od.,  X,  74):  >ut  Uli  parcatur  qui  deos  habuerit  iniinicos«;  peut- 
ötre  faut-il  ecrire:  avöga  top  og  xe  d-soloip  axixB-rirai  dd-ava- 
toioiv, 

Dans  bien  des  cas  oü  les  variantes  sont  ä  peu  pres  equi* 
Talentes,  et  ne  peuvent  foumir  par  elles-m^mes  un  indice  qui 
eclaire  notre  cboix,  c'est  ä  Cassiodore  que  noas  devrons  de  sa- 
voir  oü  est  la  le^on  primitive  et  oü  est  le  remaniement  Souvent 
dejä,  Dous  l'avons  vu  etablir  la  superiorite  de  T  on  de  V  snr  BM, 
Oü  bien  de  BM  sur  T.  II  arrive  aussi  qa'il  nous  permette  de 
donner  raison  ä  BM  contre  V;  par  exemple,  VI  28,  9  «=  624,  3: 
vgp'  tavTOP  BM:  >sub  set  Cass.  (VIII  1  =  1107  D  5);  >sub  cuius 
curat  Rufin,  Hist  Monacb.,  18;  ^epl  avrov  (lire  iavrop)  de  V 
est  donc  fautif;  etc.,  etc. 

Ajoutons  encore,  pour  finir,  que  le  texte  de  Cassiodore  fneme 
a  subi  une  revision,  si  pas  plusieurs,  ä  la  fois  dans  les  temps  an- 
ciens*  et  ä  Tepoque  moderne.  Garet,  le  demier  editeur,  semble 
avoir  corrige  Torthographe,  specialement  celle  des  noms  propres, 
d'apres  les  synoptiques  2,  sans  möme  nous  renseigner  sur  Tetat 
de  la  tradition  manuscrite.  Je  ne  pourrai  donc  me  dispeoser 
de  contröler  le  texte  des  editions  imprimees  de  cette  tripartite 
latine,  en  recourant  ä  un  cboix  de  bons  manuscrits.  Bien  que 
cette  coUation  ne  soit  pas  faite,  on  peut,  des  ä  present,  affirmer 
la  haute  valeur  du  texte  grec  de  Sozomene  que  la  tripartite  la- 
tine nous  permet,  parfois,  de  reconstituer. 

Comme  nous  Tavons  dit  dejä,  T  s'arrete  a  la  fin  du  livre  II 
de  la  tripartite  grecque.  £n  d'autres  termes,  le  copiste  du 
Marcianus,  ä  cet  endroit,  abandonne  Pbistoire  ecclesiastique  de 
Theodore  le  Lecteur  et  passe  ä  Sozomene,  qu'il  transcrit  en- 
suite  integralement.  Vu  que  la  plus  grande  partie  de  ToeuTre 
de  Sozomene  a  passe  dans  la  compilation  de  Theodore  le  Lecteur, 
c'est  pour  presque  tout  le  texte  de  notre  auteur  que  le  Mar- 
cianus nous  fournit  une  base  nouvelle,  et  nous  permettra  de  lui 
faire  realiser  un  progres  marquani 


1)  On  peut  en  faire  la  preuve  pour  le  livre  I  et  les  premiers  cha- 
pitres  du  livre  U,  oü  T  nous  fournit  le  texte  mgme  qu'Epiphane  a 
traduit. 

2)  Yoir  sa  pr^face,  reproduite  dans  Migne,  Patrol.  Lat.,  t.  69,  coL 
429  CD,  et  les  critiques  de  Nolte,  Theol.  Quartalschrifb,  1861,  p.  429. 


Digitized  by 


Google 


La  Tripartite  de  Theodore  le  Lectenr.  77 

Daillenra,  il  conyient  de  le  rappeler  ici,  la  tenear  des 
ÜYres  111  et  snivants  de  la  tripartite  grecqae  ne  nous  est  pas 
tont  ä  fait  inconnue.  M.  C.  de  Boor  a  fait  voir  qu'il  a  existe 
an  abrege  de  cette  tripartite,  et  que  nous  possedons  la  plus 
grande  partie  de  cet  abrege.  Cedrenus,  Leon  Grammaticus, 
Georges  le  Moine,  Theophane,  le  pseudo-Poljdeak^s  surtoat,  en 
ont  insere  des  extraits  nombreux  et  parfaitement  reconnaissables 
dans  leurs  compilations  historiques;  de  plus  Gramer,  dans  ses 
Anecdota  Parisiensia  (II  p.  87  et  suivantes),  en  a  publie  un  long 
morceau,  et  le  Baroccianus  142  en  contient  un  fragment  (»=  Bar.) 
qui  a  ete  signale  dejä  ci-dessus^  Avec  un  desinteressement  et  une 
obligeance  dont  je  ne  pourrais  assez  le  remercier,  M.  de  Boor  a 
bien  touIu  me  preter,  en  meme  temps  qu'un  ensemble  de  notes 
extremement  precieuses,  la  copie  soignee  qu'il  avait  faite  de 
cette  partie  du  Baroccianus.  Gräce  a  lui,  grace  aussi  a  l'inter- 
vention  de  M^  A.  Ratti,  qui  m'a  permis  d'avoir  une  Photogra- 
phie de  r Ambrosianus  A  du  pseudo-Polydeukes,  je  crois  dis- 
poser  de  toutes  les  donnees  necessaires  pour  utiliser  Tabrege  de 
la  Tripartite  (-==  Exe.  Trip.).  Or  ce  qui  fait  surtout  la  valeur  de 
cet  abrege  pour  nous,  c'est  qu'il  va  jusqu'ä  la  fin  des  synoptiques. 
En  plus  d'un  endroit  des  livres  V  et  suivants  de  Sozomene,  il 
infervient  de  fa<^on  fort  instructive  et  caracteristique: 

V  2,  9  =  434,  15:  le  nom  du  chäteau  de  Cappadoce  oü 
Gallus  et  Julien  furent  relegues,  se  presente  sous  deux  formes 
dans  les  manuscrits:  MaxeXXriY:  MaxiXXoD  BMv  (»Macellifundo« 
Amm.  Marcell.,  XV  2,  7);  la   tripartite   devait   avoir   la   forme 


1)  Voir  ci-dessuß  p.  44  et  45;  de  Boor,  Histor.Untersuchgn.,  A.  Seh&fer 
gewidmet,  282;  etc.  —  D'apräs  Pannuairc»  de  1008  de  l'Ecole  pratique  dsH 
bautes  etudes,  p.  43,  M.  D.  Serniys  e^est  occupc  de  la  Tnpartite  grecquc 
dans  sea  Conferences.  11  a  reconnu  ses  rapports  avec  Cassiodore,  et  »re- 
constitue«  ce  que  nous  appelons  les  Exe.  Trip.,  »gource  couiinune  h,  PHi- 
stoire  physique  du  Pseudo-Pollux,  ä  Theophane,  k  Georges  le  Moine  et 
au  cycle  des  chroniqnes  designe  sous  le  nom  d'Epitome.  Les  rapports 
entre  ces  diverses  chroniques  ont  pu  etre  precises,  gräce  aux  criteres  fournis 
par  le  texte  de  Theodore  le  Lecteur«.  —  Je  regrette  que  le  r»!'8ultat  de 
recherches  si  importantes  ne  soit  pas  encore  publie.  Quant  ä  moi,  je 
n'avais  pas  k  aborder  ces  questions  histoiiques,  d'ailleurs  fort  compliquees. 
Je  me  bome  k  relever,  d'apres  les  textes  les  mieux  edites,  un  choix  de 
le^ons  qui  permet  de  remonter  jusqu'ä,  la  copie  de  Sozomene  inseree  par 
Theodore  dans  sa  compilation. 


Digitized  by 


Google 


78  J-  Bidez. 

HaxiXXrjx  h  äe/iaxiXXti  x^Qi<o  Bar.:  iv  Xfoglco  ÖBfiaxeXli]  Theo- 
phane  35,  34;  cf.  iv  fiaxsXXixA  x^Q^^  Polydeukes  362,  3  (A 
f.  1440;  iiaxsXlo)  (?)  1  Cedrenus  I  298  A;  »Maqall«  (=  MaxiXXri, 
d'apres  M.  Kugener)  Michel  le  Syrien  I  267,  11  ed.  Chabot;  eta 

Plus  loin,  V  4,  1  =  445,  3:  MaC^a  xara  x6  xqAxov  ovo- 
fia^oiiivfi  BM:  Ma^axa  xo  xqIp  opofia^ofiivfi  V,  le^on  ex- 
cellente,  confirmee  par  les  Exe.  Trip.  [Polydeukes,  368,  11;  Bar.; 
Theophane  48,  6]:  Mä^axa  (jia^axä  A:  fia^axav  Bar.:  variantes 
dans  Theoph.)  öh  avxriP  xaB-a  {xaxa  A:  cog  Theophane)  xo  JtQiP 
kxiXevoe  Xsyeo&ai;  >et  Tappela  Mazaqä  (Ms.:  Bäzaqa)  comme 
auparavantc  Michel  le  Syrien,  I  280,  19  ed.  Chabot  Cf.  Cass. 
(VI  4  =  1033  D  14):  »Mazacac  La  legon  Ma^a  (cf.  Ma^ap 
donne  par  dy  de  Theophane)  poarrait  ötre  l'indice  d'une  revision: 
la  forme  Ma^a  est  mentionnee,  d'apres  Ptolemee  V  6,  15,  dans 
Pauly  2  III  1289,  17.  —  Ce  passage  des  Exe.  Trip,  demontre  en 
m^me  temps  l'anciennete  de  la  le^on  xo  jtQiP  (au  lieu  de  xo 
jiQcoxop  BMy;  >prius€  Cass.,  1. 1.)  de  V,  que  le  temoignage  de 
l'abrege  de  la  tripartite,  Joint  ä  celui  de  Y,  fera  introduire  dans 
le  texte. 

V  4,  8:  Xiyexai  yovp  dvofiipq)  avx^  iv  rqS  (tc5  om.  P 
Estienne)  KmpcxavxiPovjtoXeajg  Tvxelm  etc.;  ßvo/iipcp  et'Tvxdtp 
sont  d'excellentes  corrections  de  Christophorson;  les  manuscrits 
ont  xvd'Ofiipfo  BV:  ythiO-onipco  M,  puis  xsixbIcd  B:  XBixlo)  V: 
öxocxelco  M;  cf  Cass.  (VI  6):  »dum  Constantinopoli  apud  For- 
tunam  sacrificaretc  et  Socrate  (III  11,3):  ^olag  öh  kxsxiXei  eta; 
les  Exe.  Trip.  [Polydeukes  368,  19;  Bar.;  Theophane,  48,  15; 
Cedrenus  I  306  A]  concordent  et  acfaevent  de  rendre  ces  cor- 
rections indiscutables:  elg  xop  oIxop  xfjg  Tvx^g  . . .  ^vopxi  Polyd. 
et  Bar.:  sU  xop  xfjg  TvxVQ  ^^^j;  Ovopxc  Cedrenus:  elg  xop 
olxop  Xfjg  Tvx^g  dvöopxi  Theophane. 

y  9,  1  ==  461,  10:  les  manuscrits  nous  mettent  dans  nn  cer- 
tain  embarras:  Neoxaßov  B:  Nsaxa/iov  (forme  ancienne  de  ß  mal 
lue)  V:  NeaxaQov  M;  »Nectariic  (?)  Cass.  (VI  11  =  1036  D  4). 
Les  Exe.  Trip.  [Bar.  et  Polydeukes  374,  3—6  =  f.  148^  A]  ecri- 
vent:  Evösßiop  {svaißsiop  A)  xal  Niözaßop  {pixxaßop  Bar.)  xäi 


1)  Le  texte  de  Cedrenus  (^v  x^Q^  »aXovfA^vy  6^  MaxfXUo)  semble 
fournir  le  point  de  depart  de  la  faute  SefiaxikXfj  (Bar.  Theophane),  mis 
pour  ö^i  fAaxiXX^, 


Digitized  by 


Google 


La  Tripartite  de  Theodore  le  Lecteur.  79 

Zfivcova  aÖ€Xq>ovg  ;f(«öTfai^ov$  vjtoQxoprag  (vjtaQXcopzag  A) 
Fa^aloi  liWQap  dg)€i6cig,  confirmant  en  partie  la  le^on  Neoraßov. 
De  plas,  cet  extrait  montre  qu'il  faut  inserer  avec  V  les  mots 
XQiOTiavovg  orrag  (sie  V:  omis  BMv)  et  ecrire:  rciv  äd6Xg)cip 
avg  ;if(>«;rcai^ov^  ovrag  xaxa  xovxo  fiiCcip  6  rciv  FaCfiLlop 
d^fiog  etc.;  cf.  Cass.,  L  L:  »fratram  christianorum  contra  quos<  etc. 
Pour  en  finir  avec  ce  passage,  notons  que  la  le^on  Nearaßov 
86  retrouve  encore  dans  deux  notices  de  synaxaires  (voir  Acta 
Sanctonun,  Propjl.  Novembr.,  66,  13  et  69,  50)  qui  paraissent 
deriver  de  Sozomene. 

y  21:  il  7  a  des  passages  qui  permettront  de  classer  les 
differents  representants  des  Exe.  Trip.;  mais  je  ne  puis  aborder 
ici  cette  question  tres  speciale,  et  je  dois  me  borner  ä  signaler 
tme  demi^re  le^on,  §  11:  djteXaB-iprog  öh  rov  öalfiovog,  elg 
fiOQTVQlav  tov  ov/ißsßrjxoTog  s/iaive  ro  gwrop  rovg  xlcxst 
XQwiiivovg  lci/i€Pov;  Nicephore  X  31  supplee:  ifisipsv  (ijn- 
xlipdg);  quelle  que  soit  sa  source^,  il  convient  de  rapprocher  de 
cette  conjecture  les  Exe.  Trip.  [Polydeukes  382,  1 ;  Bar.;  Gramer, 
Anecd.  Par.  II  96,  26;  Theophane  49,  28]:  xai  CciC^ei  {cci^eip 
Gramer)  fi^XQ^  ^^  (^^  I^^XQ^  '^^^  ^^  OciCei  Theoph.)  x6  ox^(ia 
x^g  xQooxvvfjCBODg.  Gass.  (VI  42  =  1058  D  5)  traduit:  »fugato- 
que  dsemonio  pro  testimonio  Ghristi  arborem  vacuam  (?)  reman- 
sissec,  le^on  corrompne  sans  doute:  cf.  ibid.,  1058  G  4:  »fructus«. 

VI  14,  4  =  572,  4:  les  Exe-  Trip.  [Polydeukes  400,  5  = 
A  £  160^;  Bar.;  Theophane  58,  32]  avaient  AaxiölC^mv ,  ce  qui 
appaie  la  le<;on  de  V  et  de  Nicetas  Acominatus  (citee  ci-dessus, 
p.  67,  L  8),  bien  qu'influence  peut-etre  par  Socrate  IV  16,  6: 
Aaxldi;,og  (?). 

M^me  quand  T  nous  donne  le  texte  de  la  tripartite,  Ta- 
brege  intervient  parfois  fort  ä  propos. 

II  3,  2  =  110,  8:  Gonstantin  veut  fonder  une  nouvelle  capi- 
tale;  xaxaXaßmp  6h  xb  xqo  xov  *lXlov  xeölop,  Jtaga  {jisgl  M) 
xop  'EXX^oxopxop  vjthg  xop  Alapxog  xaq>0Py  ov  öi}  Xiyexat 
xov  povoxcc&fiop  xal  xag  axtjpag  iaxfixipat  xovg  ixl  Tgolap 
xoxe  oxQarevoafiipovg  ^Axaiovg,  ofap  ixQV^  *^^  oatjp  xijp  jtoXip 
dUyQcc^e  BM.  —  T  presente  les  yariantes  suivantes:  vjiIq]  xov 

1)  n  a  aÜlise  les  £xc.  Trip.,  comme  M.  C.  de  Boor  Pa  note^  t.  I, 
p.  Vm  de  80Q  Edition  de  Theophane. 


Digitized  by 


Google 


80  J.  Bidez. 

vxhg;  —  ro  vavozaß'giov;  —  tot«]  xore.  A  part  la  derniere, 
ces  le^ons  doivent  etre  rejetees.  Les  Exe.  Trip,  doqs  montrent 
qu'elles  ne  figaraient  pas  chez  Theodore  le  Lecteur  [Polydeukes 
268,  5;  Tbeophane  23,  24;  Leon  Grammaticas  89,  9]:  iv  x^  xqo 
toi  ^fklov  xBÖlco  {ip  TW  Jtsdlw  xw  xqo  xov  ^IXiov  Folyd.  et 
Leon  Gramm.)  vjtkg  xov  Alavroq  ratpov  (Leon  Gr.  omet  la 
suite)  ov  öri  g>aai  xov  vavCraO'fiov  iaxi]xivai  zovg  ixl  {ig 
Polyd.)  TQolav  oxQaxsvöavxaq  ^EXXrivaq  etc.  —  II  est  a  noter 
que  :tOT6  (ou  tot«?)  manque  chez  Cass.  (II  18  =  936  B  7), 
comme  dans  les  Exe.  Trip.:  »veniensqae  ad  campum  ante  lliom 
positum  juxta  Hellespontum  super  Ajacis  tumulum,  ubi  Achivi 
contra  Trojam  pugnantes  habueront  castra,  civitatem  designavitc. 
Cf.  Zonaras  XIII  3,  1  {Iv  Siyalm);  Zosime  II  30. 

IV  16,  6  =  360,  14:  Arsace  se  retire  dans  une  tour:  Iv 
jtvQyco  xov  xetxovg  xaxcixsi  g>iXoOoqiciv  T:  >in  turre  civitatis 
divinam  exercebat  philosophiam«  Cass.  (V  33  =  1010  D  3):  Ivto^ 
Tov  xelxovg  xaxcpxei  tpikocoqimv  BMv.  Les  Exe.  Trip.,  represen- 
tes  ici  par  le  seul  Polydeukes  (348,  14  =  A  138'':  Iv  xivi 
jevgyo}  xov  xdxovg  Nixopitjöalag  etc.)  confirment  la  le(;on  de  T. 
Voir  aussi  Sozomene,  ibidem,  361,  5. 

V  1,  6  =  429,  19:  M6fiM)ov  xgi^vaig  BM  (=  Chron.  Pasc. 
545,  8;  etc.):  M6\pov  XQivaig  T  (=  Socrate  II  47,  4  Motpov  xg^- 
raig;  etc.).  —  Les  Exe.  Trip.  [Polydeukes  356,  15  =  A  142^ 
fiOfAtf^ovxgrjvaig ;  Bar.,  f.  218^:  (i6fi^)og  xgivalm]  nous  mon- 
trent que  la  leoon  de  T  ne  remonte  pas  jusqu  a  Theodore  le  Lec- 
teur; etc.,  etc. 

Enfin  et  surtout,  si  la  brillante  hypothese  de  M.  Sarrazin  se 
yerifie^  ce  resume  de  la  tripartite  grecque  nous  a  conserve  un 
fragment  de  la  fin  du  livre  IX  de  Sozomene,  qui  manque  dans 
les  manuscrits.  Je  dois  reserver  Texamen  de  cette  question  im- 
portante.    Elle  sera  reprise  dans  Tetude  des  sources  de  Nicephore. 

Malgre  la  complication  de  cette  tradition  manuscrite,  le 
texte  de  Sozomene  —  on  a  pu  s'en  rendre  compte  —  s'etablira 
sur  des  bases  assez  süres,  et  la  nouvelle  edition  le  presentera 
tres  sensiblement  ameliore.  Nous  disposons,  pour  l'editer,  de 
ressources  nombreuses  dont  beaucoup  ont  ete  ignorees,  et  dont 

1)  De  Theodoro  Lectore  TheophaniB  fönte  praecipao,  dans  le  vol.  I 
des  Commentat.  philol.  lenenses,  p.  165  et  suiv. 


Digitized  by 


Google 


La  tradition  manusorite  de  Sozom^ne.  g^ 

ancane  n'a  encore  ete  exploitee  d'une  mani^re  complete  et  sy- 
stematiqae.  Ni  B  ni  M,  ni  ä  plus  forte  raison  T  ou  Y,  n'ont 
(^&  explores  ä  fond.  Et  m^me,  en  beaacoup  d'endroits,  l'accord 
nnanime  de  tons  les  temoignages  fera  adopter  definitivement 
des  le^ons  d6ja  connaes,  mais  que  rinflnence  d'une  edition  prin- 
eeps  d^testable  avait^fait  condamner  a  la  legere,  et  maintenues 
jnsqii  a  present  dans  le  discr^dit.  On  d^oonyrirait  ä  peine  une 
page,  d'un  beut  ä  Fantre  des  deux  volumes  de  Hussej,  oü  ne 
iratnent  enoore  des  restes  des  innombrables  fautes  qui  infesterent 
la  pnblication  d'Henri  Estienne. 


Comme  je  l'ai  dit  dejä,  la  premiere  edition  de  Sozomene  fut 
fieiite  d'apres  le  plus  mauvais  des  manuscrits,  le  Parisinus  P,  re- 
prodnction  fautive  d'une  copie  dejä  fort  imparfaite  (E)  du  Ba- 
roccianus  B.  En  effet,  lorsque  le  copiste  de  E  se  trouva  de- 
Tant  le  Baroccianus,  ce  demier  manoscrit  etait,  dans  beaucoup 
d'endroits,  devenu  illisible,  et  nombreux  sont  les  chapitres  dont 
il  n'offirait  plus  qu'un  texte  fortf^ment  ebreche.  Aussi  E  est-il 
plein  de  fautes  et  de  lacunes.  Apart  quelques  corrections  fa- 
dies  ä  trouver^  toutes  ces  fautes  et  omissions  ont  passe,  par 
rintermediaire  de  P,  dans  la  premiere  edition  de  Sozomene. 
Möme,  comme  nous  avons  eu  Toccasion  de  le  faire  observer, 
des  essais  nombreux  d'emendation  7  ont  encore  aggrave  lalte- 
ration  du  texte.  Aussi  n'est-il  pas  une  seule  page  de  1  edition 
d'Henri  Estienne,  oü  tout  autre  manuscrit  que  P  et  son  arche- 
type  E,  ne  permette  de  corriger  et  de  completer  un  texte  outra- 
geusement  altere.  Les  premiers  des  lecteurs  modernes  de  So- 
zomene s'en  aper^nrent,  et  bientöt,  dans  une  foule  d'exemplaires 
de  Tedition  princeps,  les  marges  se  couvrirent  d'emendations.  II 
ny   avait,   en  effet,   qu'ä   ouvrir  Tun  ou  lautre  des  manuscrits 


1)  Ces  correctionB  eont  Toeuvre  eoit  du  copiste  de  P,  seit  d'Estienne 
Im-mftme,  k  qui  il  est  arriv^  quelquefois,  par  une  divination  heureuse,  de 
fiipprixner  des  fautes  qui  se  retrouvent  dans  tons  nos  manuscrits :  par  ex. 
in  17,  5  (296,  4  Hnssej):  xomvxov  mss:  toiovxovq  Estienne,  est  une  ex- 
ceUenie  conjectare.  —  Nolte  (Theolog.  Quartalschrift,  43,  1861,  p.  419  et 
soir.)  donne  une  s^rie  d'exemple»  caract^ristiques  des  remaniements  et 
des  errears  d'Henri  Estienne. 

TaxU  V.  Untorsaehnngen  etc.  82,  2  b  6 


Digitized  by 


Google 


82  J*  Bidez. 

ignores  d'Estienne  (BMF L VT),  pour  y  decouvrir  ä  foison  de 
quoi  corriger  des  omissions,  des  alterations,  et  des  &utes  de  toute 
espece.  Jusqa'ä  present,  la  valeur  et  rorigine  de  ces  »Yariantes 
Iectiones€  est  restee  inedaircie,  et  chez  Hussey  encore,  on  voit 
citer  ces  collations  d'hellenistes  avec  autant  d'egard  que  les 
manuscrits  ^  Parfois  m^me,  des  le^ons  qui  n'aTaient  pas  d'antre 
garant  que  ces  » Codices  €  modernes,  se  sont  introduites  dans  la 
Yulgate,  ä  la  place  de  la  donnee  parfaitement  correcte  des  ma- 
nuscrits^. £t  dans  une  foule  d'endroits,  les  notes  des  editeurs 
donneraient  ä  penser  que  le  texte  n'a  pas  d'autre  source  qu  un 
codex  Savilii,  Castellani,  ou  Christophorsoni^  Je  me  suis  donc 
Yu  dans  la  necessite  de  contröler  ces  donnees,  et  voici  les  con- 
dusions  auxquelles  je  suis  arrive. 

Avant  Valois,  aucun  autre  manuscrit  n'a  et€  collationne 
que  Tune  des  trois  copies  M,  L  ou  F,  probablement  L  on  M^. 
Ce  sont  les  le^ons  communes  a  ces  apographes  ä  peu  pres  iden- 
tiques,  que  Ton  retrouve,  ä  c6te  de  conjectures,  dans  les  marges 
de  tous  nos  »Codices  yirorum  doctorum«. 

Tout  d  abord,  il  est  visible  que  les  yariantes  de  Christophorson, 
imprimees  par  Suffiridus  Petrus  ä  la  suite  de  l'edition  de  1581  \ 


1)  Voir  la  table  des  »testes  yariamm  lectionnm«,  p.  XI  de  l'edition 
HoBsey.  Cf.  aassi  des  notes  comme  p.  146,  i  et  1;  —  393,  n;  -—  398,  f 
et  g;  —  403,  b;  —  412,  e;  —  423,  j;  —  447,  h;  etc.,  etc.,  oü  certains  de 
ces  »Codices«  (C  et  J)  interviennent  absolument  comme  si  c'^taient  des 
manuscrits. 

2)  Voir  par  ex.  p.  50,  n.  a  Hussey,  oü  ce  demier  pr^re  une  yari- 
ante  du  codex  Castellani,  o'est  k  dire  une  conjecture,  k  la  le^on  ex- 
oellente  de  T. 

3)  Je  yise  ici  des  notes  du  genre  de  Celles  de  Hussey,  p.  22,  n.  a.: 
»toC  —  ^yeZa&ai  nempe  dimidium  lineae  om.  B.  inser.  Christoph.  ScaL 
Curt.  Vaies.«  (le  texte  est  complet  dans  ML  FT)  —  p.  27,  n.  x:  »dd^öov 
B.  &9'Q6oiv  Steph.  Genev.  Emenday.  Christoph.  Seal.  Vales.«  (la  le^on  äB^dtaq 
est  foumie  par  MLF)  —  cf.  encore,  p.  94,  n.  y;  —  118,  n.  x;  —  129, 
n.  c;  etc.,  etc. 

4)  Voir  ci-dessous,  p.  89.  Toutefois,  comme  la  demonstration  ne 
peut  pas  dtre  faite  de  fa^on  certaine,  je  dSsignend  cette  collation  par 
les  sigles  MLF  saus  prendre  parti. 

5)  Historiae  ecclesiasticae  scriptores  gpneci .. .  Johanne Christophorsono 
. . .  interprete,  hac  noya  editione  de  integre  recogniti . . .  a  SufErido  Petro . . . 
Coloniae  Agrippinae,  1581;  p.  921  ss.  Je  ne  dirai  rien  des  lefons  sp^cialee 
k  Curterius:  ce  sont  des  conjectures  dont  J.  B(arrow)  a  fort  bien  deter- 


Digitized  by 


Google 


La  tradition  manuBcrite  de  Sozom^ne.  g3 

ont  en  grande  partie  cetie  origine^  On  y  retrouve  en  effet 
les  le^ons  caracteristiques  de  MLF:  p.  18,  2:  vecozeQiCficip] 
vtmxBQtaiiaxcov  MLF  Christ;  —  28,  5  yivovq]  xov  yivovq 
MLF  Christ;  —  41,  5  6ioi]  6iov  MLF  Christ;  —  42,  17 
xiXiiov]  xiXoq  MLF  Christ;  —  et  pour  me  bomer  ä  signaler 
encore  an  exemple  des  plus  significatifs :  525,  11  xxfici<pAvxt 
et  527,  5  xxfjOiq>cipxog]  xaxfjaiq>civxi  et  xaxf^Oiq>ävxoq  sie  MLF; 
»Christ  adnotavit  in  ms.  ezemplaribus  hie  et  infra  legi  xaxtj- 
0ig>ävxit. 

Bien  entendu,  ce  nest  pas  uns  ?raie  collation  de  M,  L  on 
F  que  Christophorson  a  utilis^e,  mais  un  simple  releye,  incom- 
plet  d'ailleurs,  des  emendations  et  des  lefons  interessantes  que 
semblait  foumir  le  manuscrit    A  ce  releye,  Christophorson  a 
ajoate  le  resultat  de  son  etude  personnelle  du  texte:  ce  sont  ou 
bien  des  conjectares  —  il  en  a  tronve  de  sednisantes  parfois^, 
et  möme  dont  nous  aurons  ä  faire  notre  profit  —  on  encore  des 
le^ns  tirees  soit  de  la  traduction  latine  d'Epiphane-Cassiodore, 
seit  de  Tun  des  deux  aatres  synoptiques^:   P.  4,  12  (Hussey), 
B^MLF   omettent  les  mots  ovtcd  t^   g>iXoxiiilg^  xaxijtXfi%Bv, 
donnes  par  T;  Christ  supplee:  xooovxo  xijg  g>i2.oxinlag  d'Ctvfia 
xaQBlXB  d  apres  Cass.:  »tantum  praebuit  de  largitate  miraculnm«, 
auqnel  d'ailleurs  il  renvoie:  »sie  et  Epiph.c  —  325,  note  h:  Christ 
recourt  ä  Socrate  pour  corriger  un  texte  altere;  etc.    Voir  en- 
core ci-dessous,  p.  86  et  87. 


min6  la  nature,  p.  VI  de  Vedition  Hnssey.  —  Pour  le  reste,  les  Ie90ii8  de 
Cuiierius  derirent  d'ane  collation  analogue  h  cellee  de  Chrißt.,  Scaliger, 
Vulcanius,  etc.,  dont  nous  allons  parier. 

1)  Valois  a  eu  tort  de  döclarer  qae  Christophorson  n»a  certainement 
pas  eu  un  manuscrit  entre  les  mains.  J.  B(arrow)  est  d'un  autre  aviß, 
mais  ü  n'a  pas  devine  de  qnel  manuscrit  Christophorson  a  eu  connais- 
sance.    Voir  p.  IV— V  de  Tedition  Hussey.  . 

2)  Voir  par  exemple  Hn«»y.  p.  252,  y;  —  398,  g;  etc.,  etc.  --  Mais 
ü  lui  arrive  aussi  de  se  tromper  tout  h  fait  (ex.  p.  203,  note  w  Hussey: 
Tdnov  Tiva),  et  ses  conjectares  auront  bien  nioins  d'importance  pour  feo- 
som^ne  que  pour  Eragrius.  -  Je  m'^tonne  du  jugement  severe  quo  M. 
Heikel  a  porte  sur  cet  helleniste  (Eusebius'  Werke,  ed.  de  la  Karcben- 
TÄter-commission,  I,  p.  XLI  en  bas).  -  Sur  les  Yoya«es  ^^^*« .  ?  .*' ^^™^- 
phorson  Ä  la  rechei^he  de  manuscrite,  voir  la  preface  de  Suftndus  Petrxis, 

p.  3v,  dans  l'edition  de  1581.  .    ^   «,  .  ,„.  p««.-,,«  i   ^ 

3)  Sur  le.  lectum  de  Chmtophorson,  voir  «««"da.  Petm.,  1.  1. 


Digitized  by 


Google 


g4  J*  Bidez. 

Chaque  fois  d'ailleurs  que  le  vrai  remede  ne  pouYait  ^tre 
iarouve  saDS  laide  d'one  tradition  manuscrite  meilleure  que  celle 
de  MLF,  nons  voyons  Christophorson  impoissant  ou  silencieax. 
Nrdle  part,  il  ne  cite  de  ces  emendations  que  seuls  le  »codex 
Allatiic  OQ  le  Baroccianus  B  ponvaient  rev^Ier.  Certamement, 
dans  ses  »variantes  lectiones«,  il  nj  a  nulle  trace  manifeste 
d'un  manuscrit  autre  que  M,  L  ou  F. 

Aux  yariantes  de  Christophorson,  T^dition  de  1612^  ajonte 
Celles  d'un  codex  Scaligeri.  Cet  exemplaire  annote  de  ledition 
d'Estienne  se  trouve  actuellement  a  la  bibliotheque  de  Tuniver- 
site  de  Leyde,  sous  la  cote  754  A  19.  Gr&ce  ä  l'inlassable  ob- 
ligeance  de  M.  F.  yan  der  Haeghen,  bibliothecaire  en  chef  de 
notre  uniyersit^^  et  de  M.  S.  0.  de  Yries,  bibliothecaire  de  l'uni- 
yersite  de  Leyde,  j'ai  pu  examiner  le  codex  Scaligeri  ä  loisir  ä 
Gand,  et  le  confronter  ayec  les  notes  de  Bonayenture  Vulcanius, 
qui  se  trouyent  ä  Leyde  ^galement,  mais  sur  des  fenillets  de- 
taches  (codex  n^  20  Bon.  Vulcanii).  Nolte^  et  J.  B(arrow)5  pensent 
que  Scaliger  s  est  contente  de  reporter  les  notes  de  Vulcanius 
dans  les  marges  du  texte  imprime  de  Sozomene,  en  y  ajoutant 
un  certain  nombre  de  conjectures^.  Cela  me  parait  fort  pro- 
bable ^  Quoi  quil  en  soit  dailleurs,  les  deux  series  de  yariantes 
sont  ä  peu  pres  identiques.  Si  lune  ne  deriye  pas  de  lautre, 
ä  coup  sür,  elles  deriyent  toutes  deux  de  la  m^me  source,  et 
*cette  source  n est  pas  difficile  ä  determiner:  ce  que  Ion  trouye 
de  part  et  d'autre,  c'est  un  releye  des  bonnes  le^ons  de  MLF, 
fort  pareil  ä  celui  de  Christophorson^.  Je  puis  me  contenter 
de  renyoyer  ä  la  liste  reproduite  ci-dessus,  p.  83:  toutes  ces 
fautes  de  ,MLF  figurent  aussi  bien  chez  Scaliger  et  Vulcanius 


1)  Historiae  ecclesiasticae  scriptores  graed  . . .  Goloniae  Allobrogum, 
exe.  Petrus  de  la  Rouiere,  1612. 

2)  Theol.  Quartalfichrift  1859,  p.  308  et  1861,  p.  423. 

3)  P.  Vn  de  r^dition  Hussey. 

4)  Ces  coDJectures  de  Joseph  Scaliger  seront  parfois  ä  considörer. 

5)  Par  contre,  j'oi  pu  constater  k  Oxford  en  1902  la  oertitude  absolae 
de  ce  que  Barrow  dit  ä  propos  d'un  autre  exemplaire  d'Estienne,  con- 
8erv6  ä  la  Bodl6enne  (Bodl.  VII  Q  2.  3):  id,  manifestement,  nous  ayons 
une  copie  du  codex  Scaligeri.    Voir  p.  Vü— VIII  de  TMitioii  Hussey. 

6)  D6jä.  Nolte  6tait  sur  la  voie,  dans  son  compte-rendu  de  Pedition 
de  Sozomene  de  Hussey,  Theolog.  Quartalschrift,  1861  (43),  p.  423,  n.  1. 


Digitized  by 


Google 


La  tradiüon  maiioscrite  de  Sosom^ne.  g5 

que  chez  CbristophorsoD.  Veutron  d  autres  ezemples,  non  moins 
probants?  P.  325, 13—14  Yolcanius  et  Scaliger  rel^vent  la  mSme 
le^on  interpolee,  propre  ä  MLF:  to  6h  »kyto  xal  6  Jtar^Q  ip 
iöiiBP€  xov  diljoofisv.  —  Le  long  passage  qui  ra  de  ßiaCfiOd-ai 
(484,  5)  jiisqn  ä  ivpoelv  (485, 13)  est  omis  dans  MLF:  Yulcanius 
le  note  comme  manquant  dans  son  mannscrit,  et  Scaliger  fait 
observer:  xavxa  Jtavra  Xebtsi  iv  rqS  aQX^xvxtp;  etc^  etc. 

Nous  deroDS  attribuer  a  cette  meme  collation  de  M,  de  L 
oa  de  F,  les  le^ons  notees  J  dans  lapparat  critiqne  de  Hassey. 
Elles  proviennent.  par  l'intermediaire  de  Beading^,  d'nn  »codex 
Joannis  Jones«,  qui  reprodnisait  ä  peu  pres  les  m^mes  notes 
marginales  qne  le  codex  Scaligeri. 

Cest  encore  nne  fois  la  m^me  collation  MLF  que  nous  re- 
tronvons  dans  les  marges  d'un  exemplaire  de  l'edition  Estienne 
qui  appartient  ä  la  bibliotheque  de  Trinitj  College  de  Dublin 
(D D. b. 7  =  D).M.T.K.  Abbott,  bibliothecaire  en  chef  de  Tri- 
nity  College,  ayant  eu  l'obligeance  d'enyoyer  ce  Yolnme  au  Bri- 
tish Museum  en  septembre  1902,  j'ai  pu  y  prendre  copie  des 
notes  marginales  du  texte  de  Sozomene. 

Deux  ecritures,  si  non  deux  mains,  repartissent  ces  notes 
en  deux  categories  que  Ton  distingue  au  premier  coup  d'oeil. 
D'abord,  on  a  transcrit  (D^)  une  collation  MLF  tout  ä  fait  iden- 
tique  a  Celles  de  Scaliger  et  Vulcanius.  Puis,  on  a  annote  (D*) 
une  Serie  de  renvois  aux  passages  paralleles  de  Socrate  ou  Theo- 
doret,  ainsi  que  des  remarques  et  des  conjectures,  qui  coincident 
avec  tout  ce  que  nous  connaissons  des  observalions  de  Christo- 
phorson  sur  le  texte  de  Sozomene.  M^me,  le  volume  de  Dublin 
compl^te  souYent,  d'une  fa<;on  fort  caracteristique,  les  donnees  de 
l'edition  de  Suffridus  Petrus. 

1)  Beading  donne  ces  le^ons  en  appendice  au  tome  11  de  sa  r^- 
edition  du  corpns  de  Yalois;  page  405  de  Ted.  de  Turin,  1747.  »Liber 
qaondam  Merici  Casanboni,  dit  Beading  (t.  I,  p.  805),  nunc  autem  erudi- 
tisdmi  Yiri  Domini  Jones  (Joannis  Jones  1. 11  *,  p.  379)  qüi  mecum  eundem 
e  Musaeo  suo  perhumaniter  communicavit«.  —  La  le^on  olx^aeofQ  (p.  266 
n.  f  Hussey),  qui  est  une  conjecture  speciale  ä  Scaliger  et  aux  notes 
de  Yulcanius,  et  qui  se  retrouve  dans  J,  sugg^re  l'id<^e  que  le  codex  Jo- 
nesianus  d^nve  de  Tun  de  ceux  de  Leyde.  L.  YI,  eh.  1,  Barrow  (p.  YITI, 
note  e)  rel^ye  dans  J  des  traces  d'une  collation  du  texte  mgnie  de  Li- 
baniuB.  G'est,  semble-t-il,  tont  ce  que  Meric  Gasaubon  a  ajout^  aux  yari- 
antes  du  codex  qu'il  a  copie. 


Digitized  by 


Google 


86  J-  Bidez. 

P.  58,  3:  olxfiiiaxa  Sk  avrolg  elvai  hga,  a  xaXürai  iio- 
vaöxfjQta,  iif  xovxotq  6%  (isfiovcofiivovg  OBfiPa  fivoxrJQia  kjti- 
xeXetv]  olxfiimxa  dh  avxotg  elvat  hga,  a  xalslxai  fiovaox^Qia, 
iytiTslslv  Estienne;  omettant  les  mots  leQa  , . .  fiSfiovcofiivovg, 
MLP  ne  permettaieDt  pas  de  supprimer  completement  la  lacune; 
Christophorson  propose:  iv  olg  fiovovfiipoig  xä  xov  osfivov 
ßlov  fivöx^Qia  xeXovpxai;  d'oü  a-t-ü  tire  cette  conjecture  har- 
die?  D2  nous  Tindigue;  sous  la  Variante  MLF  {ös/ipa  fivcxi^Qta 
ijcixeXslpD^  ^=^Y\x\csiiixxa  et  Scaliger),  D^  ecrit:  >ip  olg  fiovov- 
fiipoig  xa  x[ov\^  oi/ipov  (sie  =  Christ) /9/ov  (ivcxr^Qui  x[BXovpy 
xai  .  ex  philo(ne)  corr(ectum)€  \  Christophorson  aura  donc  re- 
couru  ä  Philon  (de  vita  contemplativa,  p.  475,  16)  qu'il  con- 
naissait  tres  bien,  et  que  Sozomene  p.  57,  7  (Hussej)  cite  d'aii- 
leurs  expressement,  plutöt  qu'ä  Eusebe,  Hist  Eccles.  II  17,  9 
(146,  1  Schwartz). 

P.  85,  1:  Christ  insere  apres  ofioXoyrix^p  les  mots  äxXovp 
elpai,  qui  manquent  dans  les  manuscrits;  on  lit  dans  la  marge 
de  D:  ^äjtXovp  slpai  Epiph(anms)€  (D^;  en  effet,  Cass.  (923  C  4) 
donne  une  traduction  qui  suggere  cette  addition:  >et  simplicem 
scientibos  confessoremc.  D^  nous  fournit  donc  la  source  oü 
Christophorson  a  pris  Tidee  de  sa  correction. 

P.  204,  4 — 5:  Christ  retablit  les  mots  jtaga  xtjp  jtQcixfjp 
otpip  . . .  ooxig  rjp  (sauf  xcöp  rjfiBXBQCDp)  omis  par  homeoteleute 
dans  BMLF;  D^  met  en  marge:  ^jtaQa  xrjp  jtQcixfjp  otpi[p  ^dl^ 
Vfjdijp,  el  (ifj  xiphg  []  So[crates]c:  c'est  donc  bien  chez  Socrate 
I  34,  6,  que  Christophorson  a  trouve  le  texte  complet 

Nous  retrouYons  plus  loin  encore,  dans  D,  un  certain  nom- 
bre  des  conjectures  de  Christophorson  suiries  des  mots:  »lat 
£piph(aniu8)€: 

P.  335,  18:  ovxcog  BMLF:  »ovxog  lat  Epiph.€  D^;  Cass, 
(1005  A  6:  »etiam  iste«)  a  donc  suggere  cette  correction  inutile; 
—  474,  10  xwp  olxelcop  exBO&ai  öoyfiaxop  BMLFT:  »rov 
olxslov  doyfiaxog  lat  Epiph.«  D^;  Cass.  1039  D  2  a  en  effei 
»proprium  dogma«  au  singulier. 

1)  Je  place  entre  [  ]  Textr^mit^  des  notee  marginaleB,  qui  a  ^t6 
enlev^e  par  le  reiienr. 

2)  De  lä  vient  la  note  de  Suffridas  Petrus:  »vide  autem  Phüonem 
de  vita  mona8tica<'. 


Digitized  by 


Google 


La  tradition  mannscriie  de  Sozom^ne.  87 

ün  certain  nombre  d'autres  corrections  de  Christophorson, 
accompagnees,  cbez  D^,  de  la  mention  >lat.<,  semblent  avoir  la 
m^me  origine.  II  y  a  un  cas  assez  probant  ä  cet  egard,  56,  17: 
xaxfjyoQlag  B^T:  xarfiyoQlag  MLP:  >lat.  xevijyoQlaq*  D^;  pre- 
cisement,  Cass.  (897  BC)  rend  le  mot  par  »yano  eloquio«;  »inanis 
orationisc  Christ;  —  77,  1:  fisr  avtäv  MLFT:  (isz  avxov  B^: 
»cum  eo€  Cass.  (917  C  12);  »^£r'  aorov  latt  D»;  —  87, 12: 
öieXB^Blv  B^MLF:  »lat  duXelvt  D^;  la  bonne  le^on  dieXelv, 
conservee  seulement  dans  T,  a  donc  ete  devinee  par  Christo- 
phorson; apparemment,  c'est  la  tripaitite  latine  (924  C  2:  >diyi- 
dereturc)  qui  a  suggere  ici  au  traducteur  de  Sozomene  son 
ezcellenie  conjecture,  sans  que,  d'ailleurs,  il  ait  senti  un  peu  plus 
haut  le  besoin  de  corriger  diä  Xoyov  (B^EP  Estienne)  en  ßlf 
Xoyov  (MLFT  =  Cass.:  »violentia  verbi«). 

Christophorson  s'est  donc  servi,  assez  intelligemment  d'ail- 
leurs, de  la  traduction  d'Epiphane  pour  corriger  le  texte  grec 
d'Estienne,  et  D^  complete  fort  heureusement,  a  cet  6gard,  les 
donnees  de  l'edition  de  1581  ^  J'avais  ä  demoutrer  ce  point, 
pour  ecarter  definitivement  Tidee  que  Christophorson  aurait  en 
ä  sa  disposition  les  le^ons  de  quelque  manuscrit  perdu. 

Nous  savons,  par  la  preface  de  Suffiridus  Petrus,  que  Chri- 
stophorson mourut  avant  d'aToir  termine  sa  tache.  II  n  avait  tra- 
duit  que  les  siz  premiers  livres  de  Sozomene:  on  ne  mettra 
pas,  je  pense,  sur  le  compte  du  hasard  le  fait  que,  justement, 
pour  les  livres  VII— IX,  D^  fait  defaut. 

Nous  avons  donc  sans  doute,  dans  le  volume  de  Dublin, 
une  copie  du  codex  Christophorsoni,  dont  Toriginal  fut  manie, 
semble-t-il,  par  son  continuateur  Suffridus  Petrus  2.    Quoi  quil 


1)  11  arriye  qn'aa  mSme  endroit,  nous  trouvona  cöte  i  cöte  une 
yariante  de  la  collation  MLP  (D»)  et  une  conjecture  (D');  c'est  ainsi 
que  s'explique  l'apparente  contradiction  de  certainee  donnees  sur  Christo- 
phorson, Tun  (Suffridus  Petrus)  se  bomant  k  mentionner  D»,  et  Tautre 
(Savile)  ne  reprodnisant  que  T>\  Par  exemple,  HI  13,  3  (note  263  x  de 
Hussey),  Valois  cite,  d'apr^  Savile,  la  mSme  conjectore  qae  D»:  »<p9^av&V' 
xonf  et  ixxoTtx&^an^' i  tandis  que,  au  meme  endroit,  Suffridus  Petrus  ne 
donnait  que  la  Variante  de  D»:  ip»avovtO(;  .  .  .  ixxonxovvoQ.  Hussey  a 
donc  tort  de  contredire  Valois. 

2)  Voir  p.  1'  de  la  preface  de  ce  demier,  dans  Vedition  de  1581. 
Le  Tolnme  de  Dublin  porte  Tex-libris  de  auillaume  Charcua. 


Digitized  by 


Google 


88  J.  Bidw. 

en  8oit,  il  nous  saf&t  de  savoir  que  Christophorson  a  utilise 
principalement,  pour  corriger  le  texte  d'Estienne,  la  &meii8e  col- 
lation  MLF,  Cassiodore,  et  les  passages  paralleles  de  Socrate  et 
de  Theodorei  De  toutes  ses  yariantes,  nous  naurons  ä  retenir 
qne  l'ane  oa  Tantre  conjectore  particuli^rement  heareose^. 

A  ce  qu'il  declare  loi-mdme,  Valois  a  eo  sons  l^s  yeux  un 
exemplaire  de  1  edition  d'HeDii  Estienne,  annot^  par  Henri  Savile 
(1549—1622)2. 

Ce  >  codex  c  devait  ^tre  etroitement  apparente  avec  D.  Va- 
lois ne  le  decrit  pas  d'ane  maniere  systematique  et  complete 
mais  parmi  les  le^ons  qu'il  cite,  nous  retrouTons  des  notes  de 
D^  de  D^  et  de  plus,  quelques  conjectures  parfois  interessantes 
de  Savile  lui-m^me^.  Les  indications  de  Yalois  pourraient 
peut-etre  donner  ä  penser  que  Savile  n'a  connu  les  »yariantes 
lectiones«  de  Christophorson  que  par  Imtermediaire  de  l'edition 
de  1581.  J'ai  constate  que,  certainement,  il  reproduit  des  con- 
jectures de  Christophorson  que  cette  edition  ne  mentionnait  pas. 

Bref,  si  Ton  voulait  reconstituer  les  notes  de  Christophorson, 
aussi  longtemps  que  le  codex  de  ce  savant  n'est  pas  retrouve, 
il  7  aurait  lieu  de  tenir  compte  ä  la  fois  de  D^  des  notes  de 
Savile,  et  de  Tedition  de  Cologne^  de  1581. 


1"^  Parmi  ces  conjectures,  il  faut  signaler  sp^cialement  Celles  qae 
Christophorson  a  tiröes  de  Cassiodore,  et  dont  nons  avons  donne  des 
exemples  ci-dessus.  Plusieors  seront  k  consid^rer,  et  pourraient  gtre 
ajout^es  k  ce  qui  a  ^t6  dit  pr^cMemment  (p.  73  ss.)  de  l'importance  de 
Cassiodore  pour  T^mendation  du  texte.  A  cet  ^gard,  D  ^tant  beaucoup 
plus  complet  qne  Suffridus  Petrus,  nous  rendra  de  r^els  serrices. 

2)  Voir  la  pr^face  du  t.  III,  p.  X  de  V^  de  Turin,  1748  («=  Theo- 
doreti  hisi  eccles.,  rec.  Gaisford,  p.  XU),  et  Sozom^ne,  p.  895,  note  y: 
»Henricus  Savilius,  in  suo  codice,  qui  penes  me  est«. 

3)  Voir  notamment,  pour  D*,  les  notes  suivantes  de  Hussey:  430,  i; 
445,  f;  448,  n,  etc.;  —  pour  J>h  188,  q;  263,  x;  286,  q;  290,  a;  456,  h; 
457,  1;  531,  b;  582,  d,  etc.  —  Enfin,  on  trouvera  des  conjectures  de  Savile 
p.  309,  e;  348,  f;  460,  z;  855,  1;  915,  c;  —  parfois,  Savile  avait  simple- 
ment  soulign^  les  endroits  qui  lui  semblaient  corrompus  (ex.  p.  895,  y). 

4)  Dans  T^dition  de  1612  d^jä,  le  releve  des  variantes  de  Christo* 
phorson  est  d^fectueux.  —  Je  ne  retrouve  pas,  dans  D^,  absolument  toutes 
les  variantes  de  Christ  signalees  par  Suffridus  Petrus;  mais  je  dois  dire 
que,  dans  D,  les  variantes  sont  parfois  notees  en  surcharge  dans  le  texte 
m§me,  et  que  certaines  ont  pu,  ainsi,  m'echapper. 


Digitized  by 


Google 


La  tradition  manoBcriie  de  Sozom^ne.  89 

Quant  aox  variantes  de  Scaliger,  Vulcanius,  Cbristopborson, 
J,  et  D^,  elles  derivent  manifestement  d'une  seole  et  möme  col- 
laÜon.  La  preuYe  se  ferait  d'elle-mSme,  si  chacun  de  ces  Co- 
dices ayait  ete  decrit  en  entier.  En  realite,  on  n*en  a  fait  con- 
naitre  que  des  extraits  choisis  assez  arbitrairemeni  Je  me 
bornend  ä  constater  ici,  ä  lappai  de  ce  que  javance: 

10)  que  tontes  ces  collations  de  MLF  p^cbent  par  les  mdmes 
omissioDs:  le  releve  des  bonnes  le^ons  de  MLF  j  est  fort  in- 
complet,  et  ce  sont  precisement  les  m^mes  emendations  qui  fönt 
defaut  ä  la  fois  dans  D\  J,  Cbristopborson,  Scaliger  et  Vulcanius. 
Quelques  exemples  sufGront:  P.  2,  7  (Hussey):  iyxexrfja&ai 
Estienne:  ^V  xBxrtjö&ai  MLF  omis;  —  29,  3  Xoyovg  Estienne: 
vogiovq  MLF  omis^;  —  87,  11  öiä  Estienne:  ßla  MLF  omis;  — 
Toir  encore,  dans  les  notes  de  Valois,  une  foule  d  autres  endroits 
oü  il  tire  du  Fuketianus  F  une  correction  dont  Cbrist.,  Scaliger, 
SaTÜius,  etc.  ne  disaient  rien;  entre  autres,  p.  644,  note  x  de 
Hussey:  aucune  des  collations  MLF  ne  signale  en  effet  que  le 
manuscrit  comble  la  lacune  de  Tedition  Estienne  en  cet  endroit; 
etc.,  etc.; 

2^}  que  ces  diverses  collations  se  rencontrent  dans  les  m^mes 
mepriseSy  signalant  comme  interessantes  des  fautes  identiques  de 
MLF,  par  ex.  xaTJ]Oiq>civTi  et  xazf]Oig>AvTog  pom  xTi]öiq)ApTi 
et  xrijoig>civrog  (voir  ci-dessus,  p.  83);  cf.  encore  Hussey,  p.  70, 
u:  xaga  pour  jc€qI\  —  163,  u:  xaSiwg  pour  xaxcig;  —  266,  g: 
xoyrovßaotfjg;  —  277,  x:  ovvTj&Bloag;  —  282,  1:  iq>aJtt6fi6VOP\ 
—  624,  r:  (lOPaOTtiQloig  pour  fivcrrjQloig,  etc.,  etc.^. 

Lorsque  Ton  dispose  de  l'ensemble  de  cette  coUation,  on 
coDstate  quelle  a  du  6tre  faite  sur  M  ou  L  plut6t  que  sur  F: 
p.  143,  b  (Hussey):  avvlvav  D^  Seal.  J  etc.,  est  dans  ML  et 
non  dans  F  qui  a  avavvlav\  —  370,  y:  d-OQvßcop  Cbrist.  Seal. 
J  D>  est  dans  ML;  F  a  retabli  d'OQvßov;  —  647,  a:  caXafiaPTjg 
Cbrist  D*  est  la  le^on  de  ML;  F  a  une  feute:  caXaßavrjg'^  — 
788,  a:  rccvry  D*  Christ  Vulc.  Seal.  J,  est  la  le<jon  de  ML;  F  a 


1)  Chrif  t  a  tir^  vdpiovq  de  la  tripartdte  latine  (Cass.  889  D  1 :  «leges«). 

2)  Natorellement,  ces  yariantes,  qni  figurent  tontes  dans  D^,  n'ont 
pmm  4M  tontes  imprim^  par  Snffiddns  Petrus:  il  ponvait  omettre  ce  qni 
ne  »erTait  pas  k  jnstifier  la  tradnction  latine. 


Digitized  by 


Google 


90  J.  Bidez. 

J'ai  renonce  ä  determiner  qni  ^tait  l'autear  de  cet  inven- 
taire  si  imparfait  des  bonnes  le<;ons  de  11  II  semble  qua 
Christophorson  a  du  passer  par  Venise,  oü  il  aurait  collationne 
un  manuscrit  de  Th^odoret^.  Aurait-il  profite  de  son  s^jour  ä 
la  Marcienne  pour  examiDer  egalement  le  manuscrit  M  de  Sozo- 
mene?^  S'il  en  etait  aiosi,  il  resterait  ä  ezpliquer  comment  ont 
ete  faites  les  copies  si  nombreuses  de  cette  coUation,  oü  il  n  7 
a  aucune  trace  des  conjectures  de  Christophorson.  Mais  cette 
question  est  de  trop  peu  d'int^r^t  pour  nous,  et  je  ne  puis  my 
arr^ter  plus  longtemps. 

Hussey  et  Barrow  avaient  bien  yu  Timportance  speciale 
dun  codex  Castellani  episcopi  (de  l'ev^que  Pierre  Duchatel', 
bibliothecaire  de  Fran^ois  I®'?)  pour  le  texte  de  Sozomene. 
Ce  codex  (C)  ne  leur  etait  d'ailleurs  connu  que  par  Finterm^- 
diaire  de  Reading^,  et  pas  plus  qu'eux,  je  n'ai  r^ussi  ä  le  re- 
trouver.  Les  le^ons  de  ce  codex  meritent  d'^tre  examinees 
avec  soin. 

D'abord,  jai  pu  7  distinguer  sans  peine  une  collation  de 
Tun  des  manuscrits  MLF,  sensiblement  difiPerente  de  celle  de 
D^  J  ScaL  Vulc  et  Christ*  Les  le^ons  de  C,  pour  la  plupart, 
n'ont  pas  une  autre  provenance.  Voici  une  liste  de  passages  oü 
C  Signale  une  Variante  ou  une  Omission  caracteristique  de  MLF: 
14h  —  19s  —  80d  —  130h  —  177a  —  192d  —  266e  {ig^fdaig 
tire  de  igi^fioig  MLF)  —  370  z  et  a  —  379  c  —  479  r  —  515 i 
—  544  r  —  545  t  —  563  h,  c'est  lomission  des  mots  xäi  dpa- 
Xoyloacd^ai  .  . .  ivlxcov  dans  MLF  qui  aura  amene  C  ä  sauter 


1)  Voir  la  note  de  Henri  Savile,  reprodoite  par  Valois:  Theodoreti 
Iiist.  eccles.,  rec.  Gaisford,  p.  XXL 

2)  Voir  la  pre&ce  de  Soffridus  Petras,  p.  3v,  dans  P^tion  de  1581. 

3)  Avec  qni  Guillaume  Freier  fiit  en  correspondance.  Voir  d- 
doßsus  p.  12)  et  H.  Omont,  Biblioth^que  de  TEcole  des  Ghartes,  1885, 
p.  611. 

4)  Le  relev^  des  le^ons  de  ce  codex,  mis  k  la  fin  da  tome  11,  est  la 
seule  contribntion  notable  de  Reading  k  P^tablissement  da  texte  de  So- 
zomene (Voir  Nolte,  1.  1.,  p.  425).  —  »Lectionibus  C,  Castellani  codids, 
Husseins,  non  sine  caasa,  multam  ponderis  assignavit;  ipsae  enim  optimae 
sunt,  et  familiae  prorsus  a  caeteris  distantis  esse  videntur«.  J.  B(arrow), 
p.  IX  de  TM.  Hussey. 

5)  ün  tr^  grand  nombre  des  yariantes  MLF  mentionn^  par  G,  fbnt 
defaut  chez  Vulc.  Seal.  Ghrist.  J  et  D*. 


Digitized  by 


Google 


La  t'i*aditioii  manuBcrite  de  Sozom^ne.  91 

toute  la  phrase  —  586  1  —  588  p  —  589  u  —  630  k  —  633  q 

—  634  u  —  637  d  —  696  e  —  734  h  —  836  u  et  916  g  (om. 
communes  ML  FC)  —  913  8. 

Chaque  fois  que  la  yariante  de  C  ne  peut  s'expliquer  par  une 
coDJecture,  et  qu'elle  porte  8ur  un  detail  sang  importaDce,  qu  un 
lecfceur  moderne  n'eüt  point,  de  lai-m^me,  songe  ä  changer,  tou- 
jours  cette  yariante  donne  une  le^on  des  manuscrits  ML  F.  Je 
crois  qne  c'est  L  on  M,  plutöt  que  F,  qae  C  a  utilise;  roici 
les  quelques  coTncidences  que  j  ai  releyees  a  lappui  de  cette  hy- 
pothese: 

146  i:  C  a  jcQoöxtfiy>aa&ai  comme  ML;  jtgoxifi^aod'ai  F; 
serait-ce  une  conjecture  de  C?  —  396  z:  axayoQivO-fivai  MLC: 
vxayoQBvd'^vai  ¥  comme  les  autres  manuscrits;  —  456  i  jta- 
TQlmv  F:  jcargcimv  MLC;  —  550  e:  xQOxofiiöaPTsg  F:  xqoCxo" 
filaapxeg  MLC;  —  775  p:  BizodXIov  MLC;  F  na  transcrit  que 
la  fin  du  mot,  qui  lui  a  paru  peu  lisible  dans  M:  ...  rwXlov; 

—  850  z:  avvoixlaag  MLC:  ovvotxricaq  F. 

Je  le  reconnais,  il  ny  a  lä  rien  de  bien  decisif,  car  C  a 
souyent  procede  par  conjecture,  et  il  aurait  pu  ainsi  modifier  ou 
ameliorer  des  le^ons  de  F.  Mais  c'est  tout  ce  que  j'aper^ois  en 
fait  d'indices,  et  d'ailleurs,  cette  question  est  tres  accessoire  et 
eile  peut  ^tre  negligee  icl 

A  c6te  de  cette  coUation,  C  nous  presente  une  serie  de  con- 
jeetures,  parfois  heureuses  et  meritant  d'dtre  prises  en  conside- 
ration:   110  e  —  189  t  u  —  354  a  —  381  i  —  388  f  —  393  p 

—  398  f  g  h  —  403  b  —  436u  —  447h  —  475m  —  697  f;  — 
parfois  au  contraire  erronees:  50  u  (il  faut  suiyre  T:  ijchQSjce 
TOlg  xQoCiovciv  ocov  öiovxai  xofil^eo&ai  xal  xaXiv  djtodiöopcu 
oaop  ^dsaap  xo/iiaafiepoi)  —  104  k  —  113  m  —  130  e  —  533  k 
(il  &ut  ecrire  Xafißavoi  comme  V),  etc.,  etc. 

Ces  demieres  conjectures  sont  instructiyes :  en  nous  don- 
nant  lieu  de  croire  que,  parmi  les  rariantes  de  C,  il  en  est  qui 
ne  remontent  pas  ä  un  manuscrit,  elles  nous  reyelent  que  lä  oü 
C  donne  une  bonne  le<^on  qui  manque  dans  MLF,  il  ne  faut  pas 
y  voir  une  tradition  ancienne  excellente  dont  nous  aurions  perdu 
la  trace.  L'importance  attribuee  ä  C  par  le  demier  editeur  de 
Sozomene  est  manifestement  exageree.  Rien  ne  nous  autorise  ä 
traiter  le   codex  Castellani  comme  Tequiyalent  d  un  manuscrit. 


Digitized  by 


Google 


92  J.  Bides. 

Les  le^ons  qui  lui  sont  speciales,  quand  elles  sont  bonnes,  doi- 
yent  ^tre  mentionDees  au  m^me  titre  quune  coDJectore  de  Cbri- 
stophorson  ou  de  Valois^ 

Ä  la  difference  de  Theodoret,  dont  le  grand  renom  fit  valoir 
m^me  Tindigeste  et  filandreose  histoire  ecciesiastiqae ;  ä  la 
difference  de  Socrate,  ecrivain  plus  original  et  plus  sabstantiel, 
Sozomene,  avec  sa  phraseologie  dune  elegance  f utile  et  mono- 
tone; avec  ses  resumes  incolores  de  vies  de  moines  et  son  en- 
tassement  fastidieux  de  donnees  de  premier  ordre  et  de  contes  ä 
dormir  debout,  n'obtint  pas,  ce  semble,  un  succes  fort  marque. 
Bien  les  rares  sont  les  auteurs  qui  nous  en  foumissent  des  ci- 
tations  de  premi^re  main^.  Moins  beureuz  qu'Eusebe,  moins 
heureux  que  Socrate  m^me,  il  ne  fut  traduit  ni  en  syriaque,  ni 
en  armenien;  et  les  manuscrits  anciens  qui  nous  ont  conserve 
son  histoire  ecclesiastique,  sont  beaucoup  moins  nombreux  que 
ceux  de  ses  deux  concurrents '. 


1)  Je  dois  ä  Vobligeance  de  mon  Eminent  ooUägae,  M.  F.  Gumont, 
de  disposer  de  renseigpiements  euffisants  sur  denx  exemplaires  de  Ted. 
Estienne,  monis  de  yariantes  manuscrites,  qui  sont  conserv^s  ä  la  Biblio- 
th^qne  nationale  de  Paris:  l'on  (cot6  H.  71)  a  l'ex-libris  de  Daniel  Huet; 
il  contient,  avec  quelques  unes  des  Ie90n8  de  la  collation  MLF,  plusieurs 
des  reconstitntions  de  Christophorson,  et  une  s^e  de  oonjectnres  sans 
int^röt  pour  nous;  —  Tauire  (H.  70)  porte  k  la  premi^re  page  le  nom 
d'l^tienne  Baluze  (Stephanus  Baluzius  Tutelensis);  on  j  trouve  deux 
espöces  de  notes;  les  unes,  de  beaucoup  les  plus  nombreuses,  sont  d'une 
Venture  du  XYI«  siäcle,  et  donnent  des  yariantes  de  la  collation  MLP; 
les  autres,  constitu^es  par  des  remarques  et  des  conjectures,  pandssent 
gtre  d'une  main  plus  r^cente;  ici  non  plus,  il  ne  se  trouye  rien  qui  yaille 
la  peine  d'ötre  releve. 

2)  Voir  les  testimonia  r^unis  par  Hussey,  p.  XVII  de  son  ^tion  de 
Socrate.  Gette  liste  est  faite  sans  ordre,  et  fort  incompldte.  J'aurai  k  j 
ajouter  bon  nombre  de  textes  dans  les  prol^gom^nes  de  l'^tion.  —  La 
litt^rature  hagiograpbique,  par  exemple,  a  pris  beaucoup  moins  d'ex- 
traits  k  Sozomene  qu'aux  deux  antres  synoptiques.  Yoir  oependant  un 
exemple  d'emprunt  ci-dessus,  p.  79,  1.  7.  —  G^lase  de  Gyzique  n'a  pas 
copi6  Sozomöne,  tandis  qu'il  utilise  Socrate  et  Theodoret.  Voir  Q.  Loeechke, 
Rhein.  Mus.,  60,  p.  603. 

3)  Des  huit  manuscrits  de  Sozomene,  cinq  datent  du  XYIe  si^e. 
Le  pseudo-Polydeuk^,  Photius  et  Nic^tas  ont  eu  sous  les  yeux  des  ma- 
nuscrits eyidemment  disparus. 


Digitized  by 


Google 


CondoBioii.  93 

Cert  par  rintermediaire  de  deuz  compilations  qn'il  a  fait 
passer  ses  redts  dans  la  litterature  medievale:  il  doit  tont 
son  sQCces  anx  deuz  tripartites,  grecque  et  latine.  Lauteur  de 
la  tripaitite  grecque,  dans  ses  premiera  livres  surix>Qt,  lui  a  fait 
de  tres  larges  empnmts,  sans  doate  parce  que,  des  trois  sjnopti- 
qaes,  c'est  Sozomene  qui  donne  la  pIns  grande  abondance  de 
deiaila.  L'abrege  de  Theodore  le  Lectear  a  transmis  la  sub- 
stance  de  ces  extraits  aux  chroniqnears  byzantins. 

Dans  les  temps  modernes,  Sozomene  a  retroave  des  lecteurs, 
ä  cause  du  prix  des  documents  qn'il  cite  ou  resame,  et  dont  il 
est  senl  ä  nons  garder  la  trace.  N^anmoins,  le  texte  de  son 
histoire  ecdesiastique  est  reste  jasqn'ä  present  fort  mal  edite, 
et  mal  etabli  II  est  impossible,  le  plus  soavent,  de  deyiner 
la  sonrce  veritable  des  lec^ons  que  les  editeurs  modernes  ont 
adoptees. 

En  resume,  une  edition  critique  de  Sozomene  manque  tout 
ä  fiut.  La  Yulgate  est  encore  pleine  des  vestiges  d'une  edition 
princeps  detestable.  Pour  ameliorer  cette  edition,  Valois  non 
seulement  a  reru  le  Regius  P  d'Estienne,  mais  de  plus  il  a  puise 
abondamment  dans  quelques  sources  excellentes:  F,  la  collation 
dite  de  MLP,  celle  de  la  tripartite  grecque  que  fit  Allatius,  et 
les  conjectures  de  Christophorson.  Mais  Valois  n'a  rien  utilise 
sjstematiquement  II  na  pas  classe  ses  sources.  II  ne  les  a 
pas  explorees  ä  fond  ^.  II  a  m^me  laisse  dans  ses  notes  la  plu- 
part  des  emendations  quil  decouvrait*^. 

Hussey  a  fonmi  une  collation  nouvelle:  celle  du  Baroccianus 
B.  Mais  cette  collation  est  extr^mement  fautive  et  trompeuse. 
Et  Uussej  na  pas  vu,  lui  non  plus,  d'apres  quels  temoignages 
il  conyient  d'etablir  le  texte.  Comme  Valois,  il  a  completement 
ignore  le  precieux  Marcianus  V.  En  Consultant  son  apparat 
critiqae,  il  est  impossible  de  se  rendre  compte  de  la  valeur  et 
de  l'origine  des  le<^ons  qu'il  adopte.     II  donne  ä  penser  que  les 


1)  Sur  les  defaats  de  sa  collation  de  F,  voir  Nolte,  Theolog.  Quar- 
talschrifi,  1861,  p.  423  et  saivantes. 

2)  Sur  r^dition  de  Beading,  et  le  peu  d'interöt  qu'elle  pn^sente  pour 
lliistoire  du  texte,  voir  les  observations  de  Nolte,  1.  1.,  p.  425.  —  C'est 
cette  ^tion  de  Reading  qui  est  reproduite  par  Migno  dans  la  Patro- 
logie  grecque. 


Digitized  by 


Google 


94  J.  Bidez. 

»yariantes  lectiones«  d'un  Christophorson,  d  un  Scaliger,  ou  d'un 
Castellanns  representent  des  mannscrits  perdus. 

Non  seulement  one  edition  noavelle  aura  pour  avantage  de 
faire  connaitre  la  provenance  du  texte,  mais  encore  et  surtout, 
eile  en  transformera  la  Constitution  m6me.  Les  deux  parties  du 
Marcianus  344,  confrontees  avec  une  collation  nouvelle  de  M  et 
de  B,  de  Cassiodore,  de  TAmbrosianus  du  pseudo-Poljdeuk^s,  et 
möme  de  Nicetas;  enfin  le  recours  aux  sources  de  Sozomene, 
dont  si  souvent  nous  pourrons  disposer:  tous  ces  moyens  de  con- 
tröle  et  d'information  vont  nous  permettre  d  ecarter,  d'un  bout 
ä  Tautre  des  neuf  livres,  quantite  de  lefons  injustifiees  et  d'al- 
terations. 

Certaines  des  questions  que  j'ai  ete  amene  ä  traiter  dans 
cette  etude,  devront  6tre  reprises  dans  les  prolegomenes  de  l'e- 
dition  et  examinees  de  plus  pres  \  Mais,  par  contre,  il  est  beau- 
coup  d'enqu^tes  et  de  demonstrations  sur  lesquelles  je  n'aurai 
plus  ä  revenir.  Elles  eussent  ete  trop  encombrantes  pour  one 
preface.  De  plus,  il  y  avait  tout  avantage  ä  appeler  des  ä  present 
lattention  des  specialistes  sur  les  difficultes  et  les  obscurit^s  qui 
compliquent  ma  tache;  peut-^tre,  parmi  les  lecteurs  de  ces  quel- 
ques pages,  7  en  aura-t-il  d'assez  favorablement  disposes  pour 
me  faire,  soit  une  communication  utile,  soit  une  critique  dont 
Tedition  du  texte  pourra  encore  tirer  profit  Cest  un  pea  dans 
l'espoir  d'obtenir  ces  Supplements  d  mformation,  que  j'ai  tenu  a 
signaler  ici,  m^me  au  prix  de  quelques  longueurs,  tous  les 
points  restes  encore  douteux. 


1)  D'antres,  comme  T^tude  des  eonrces,  et  Texamen  de  la  plus 
grande  partie  de  la  tradition  indirecte  (Nicephore  Calliste  Xanthopon- 
los  etc.,  etc.);  ne  pouvaient  Stre^abord^  id.  —  Le  stemma  reprodoit 
p.  III,  aidera  le  lecteur  k  nous  snivre  dane  nos  concliunoiiB* 


Digitized  by 


Google 


Index  alphabötiqne  des  matiöres. 


Page 
Abrege   de   la  TriparÜte 

grecqae  (»  Exe.  Trip.)  4.  28.  44. 
45.  77—80.  93 
Acta  Suicioram  .  64.  67.  74.  79 
Allatius  (L^n)  36.  d9  n.  2.  41.  42. 
43.  45.  5a  6a  84.  93 
Balnxe  (£tieiuie)  ....  92n.  1 
Bamw  (John)    7-9.  33.  83-85.  90 

Bessarion 39 

Gataiiboa  (MMo)  ....    85  n.  1 

Cassiodore  (histoire  tripar- 

üte  =-  Ca«.)  3.  14  la  21.  23  n.  2. 

25-29.  31.  34.  36.  47  n.  2.  51-58. 

«2-Ö4.    66.    69-76.   78—80.   83. 

86-89.  93.  94 

OuteUanos   epieeopos 

(=  C)      ....     82.  90—92.  94 

Cedr^nuB 45.  77.  78 

CbarcoB  (Gnülaame)  .    .    .     87  n.  2 

Christophonon    65.  68.  74.  75.  78. 

82—90.  92-94 

Conrtantios  (copiste) 2 

Gramer,  Anecdota  Parisi- 
enna  U  87  8g.     .      44.  45.  77.  79 

Curteriiis 82  n.  3  et  5 

^iphane  le  scholastique  18  n.  3.  25. 

55  n.  1.  76  n.  1.  86.  87;  voir  Gas- 

siodore 

Estienne  (Henri)   8  n.  3.   9.  40—42. 

7a  81.  82.  84-89.  93. 

:  exemplairee  moniB 

de  notes  manoBcrites  81. 82. 85  ss. 

92  n.  1;  Toir  Cagaubon,  Castella- 

woBj  Gharcii8y  Carterias,  Jones,  Sa- 

vüe,  Scaliger,  Vulcanius 


Page 

Evagrios  (histoire  eoclä- 

siastiqne)    9.  10  n.  1.  13.  35.  47. 

83n.2 

9n.2 

.    .    2 

.       76 

92  n.  2 

45.  77 

92n.l 

15-17.  22.  23. 

82.  84.  85.  87 

n.  1.  90--93 


Fondale  (J^röme)    . 
Foucqaet  (Nicolas) 

Qaret 

GrÖase  de  Gyziqne 
Georges  le  Meine  . 
Hnet  (Daniel).    .    . 
Hussey    2.  4.  7.  13. 
30.  44.  65.  71.  81. 


85. 
45. 


77. 


90 
80 
.  .  40 
.  .  12 
.  .  2 
45  n.  3.  78 
2  n.  2.  43 
.    .       12 


Jones  (Joannes  *=  J) 

L^on  Grammaticas 

Matranga  (Philippe) 

Meermann  (G^rard) 

Michel  Damascenns 

Michel  le  Syrien    . 

Montchal  (Gharles  de) 

Naulot  (Glande)      .    . 

Nic^phore   Galliste   Xan- 
thoponlos  (—  Nie.)  15.  la  22-24. 
27.  28.  35.  68.  75.  79.  80.  94  n.  1 

Nic^tas  [Aoominatos],  Tre- 
sor d'orthodoxie      66—67.  74.  79. 
92  n.  8.  94 

P^licier  (Guillaume)   .    .  12.  90  n.  3 

Photins 23.  92  n.  3 

Polydeak^  (Julies,  pseu- 
do-)  28-31.  45.  77-80.  92  n.  3.  94 

Reading     .    .    .    .     85.  90.  93  n.  2 

Savile  (Henri)     ....  82.  87—90 

ScaHger  (Joseph)  82  n.3.  84—86.  89. 

90.  94 


Digitized  by 


Google 


Index  alphab^tique  des  mati^res. 


Page 
Soorate     (histoire    ecde- 
siastique)    5.  35.  36.  40.  43.  44 
46-5Ö.  58-63.  67.  71.  72.  79.  83. 
85.  86.   88.   92;   voir   Sozomfene, 
soorces 
Sozomdne 

8on  nom 23 

passages  corrig6s  13—34.  64—68. 
71.  73—80.  91 
souifceB    et    principaux 
passages  parallMes: 
Athanase     .    13.  14.  56.  66.  71 

Cassien 13 

Co4e  Th^odosien      .   14.  24.  66 

Eus^be  de  Gesar^  .  56.  64.  69. 

70—71.  86 

Grögoire  de  Nazianze  18.  20.  21. 

29-30.  33.  34 

Hilaire 13 

Historia  acephala    ...       70 

Jean  Chrysostome    .    .     19.  75 

Julien  (Pempereur)    20.  26.  30. 

34.  75 

Libanius 14.  208. 

Palladius     .   15.  21.  22.  27.  33. 

64-66.  69 

Philostorge 21 


Pmge 

Rufin  ...    19.  28.  31.  70.  76 

Soorate    14.  19.  24.  31.  32.  64. 

7a  80 

Stephanus:  Toir  Estienne. 

Sutt'riduB  Petrus  82.  83  n.  2  et  3.  85. 

86  n.  2.  87—90 

Suidas 17  n.  1.  28 

Talon  (Denys  =-  Talaeus)    .    .      43 

TeUier  (Ch.-M.) 2—3 

Ten  Nuyl  (Samuel  -»  Ten- 

nulius) 43 

Th^dore  le  Lecteur  (his- 
toire tripartite)    23  n.  2.   35—72. 
76-80.  93 
Th^doret  (histoire  ecd^- 
siastique)   18.  24.  36.  40.  43.  44. 
46—56.  58—62.  72.  85.  88.  90.  92 
Theophane  (chronique)   .  45.  77 — 8CJ 
Yalois  (Henri  de  «»  Vale- 
sius)    2.  3.  10.  12.  17.  la  21—27. 
29.  32.   33.  36.   39  n.  2.    42.  43. 
45-47.  48  n.  1.  58.  63—68.  70.  82. 
83  n.  1.  87  n.  1.  83.  89.  90  n.  1. 
92.93 

Van  Alstein 39 

Vulcanius  (Bonaventure)      82  n.  5. 
84-86.  89.  90 


Digitized  by 


Google 


DIE  QUELLEN 


DER 


SYNOPTISCHEN  ÜBERLIEFERUNG 


VON 


I).  BERNHARD  WEISS 


LEIPZIG 

J.  C.  HlNRlCHS'soHB  BUCHUANDLUNG 

1908 


Digitized  by 


Google 


TEXTE  UND  UNTERSUOBUNGEN 

ZUR  GKSCHICHTE  DER  ALTCHRISTLICHEN  LITERATUR 

AKrillV  FÜR  DIE  VON  DER  KIRCHENVÄTER- COMMISSION 

DKK  K(iL.  l'REl  SSISC'llEN  AKADEMl*:  DER  \VISSENSCH AKTEN  UNTERNOBIMESE 

AUSÜABE  DER  ÄLTEREN  CHRISTLICHEN  SCHRIFTSTELLER 

HERAUSGEGEBEN    VON 

ADOLF  HARNACK  und  CARL  SCHMIDT 

8.  REIHE  3.  BAND  HEFT  8 
82.  BAND  HEFT  3 


Digitized  by 


Google 


Vorwort 

HoflFentlich  wird  mir  niemand  die  Torheit  zutrauen,  daß 
ich  meine,  den  Text  der  Matthäu»-  und  Lukasquelle  verbotenus 
kritisch  herstellen  zu  können.  DaB  Matth.  nicht  imstande  ge- 
wesen ist,  den  ganzen  Inhalt  seiner  Quelle  (Q)  in  seine  großen 
Kedekompositionen  und  den  Rahmen  des  Markusevangeliums 
einzuordnen,  beweisen  die  Sprüche,  die  in  ihm  noch  erhalten 
sind,  ohne  daß  eine  Spruchreihe,  in  die  sie  hineinpassen  könnten, 
noch  zu  finden  ist,  sowie  die  Stoffe,  die  Luk.  allein  noch  aus 
ihr  erhalten  hat.  Auch  bei  Luk.  finden  sich  Reste  seiner 
Quelle  (L),  die  nur  schwer  in  größere  Zusammenhänge  einzu- 
ordnen waren,  und  über  der  Konkurrenz  seiner  drei  Quellen 
kann  manches  aus  L  verloren  gegangen  sein.  Matth.  hat  ja 
nur  Kap.  5 — 9  eine  eigene  Anordnung,  aus  der  sich  etwas  über 
die  Ordnung  der  Stoffe  in  seiner  Quelle  erschließen  läßt;  Luk. 
will  xa&e^g  schreiben,  d.  h.  der  Ordnung  seiner  Quellen  (die 
er  für  die  zeitliche  hält)  folgen,  ist  aber  selbstverständlich,  da 
dieselbe  eine  sehr  verschiedene  war,  vielfach  genötigt  gewesen, 
von  jeder  einzelnen  abzuweichen.  Selbst  wo  wirklich  bei  Matth. 
und  Luk.  zweifellos  dieselbe  Quelle  —  und  nicht  etwa  Parallel- 
überlieferungen in  Q  und  L,  was  doch  auch  nicht  immer  so 
ganz  leicht  zu  entscheiden  —  benutzt  wird,  kann  man  wohl 
mit  Anwendung  der  bekannten  kritischen  Grundregel,  daß  die 
Form,  deren  Entstehung  sich  am  leichtesten  motivieren  läßt, 
die  sekundäre  ist,  mit  einiger  Sicherheit  den  ursprünglichen 
Wortlaut  ermitteln;  aber  oft  genug  bleibt  doch  auch  hier 
das  Urteil  notwendig  ein  subjektiv  gefilrbtes.  Ein  bestimm- 
ter  Sprachgebrauch   von    Q    läßt    sich    nur   selten    so    sicher 


Digitized  by 


Google 


IV  Vorwort. 

feststellen,  daß  er  entscheiden  könnte,  da  Matth.  zweifellos 
manchmal  der  Quelle  seinen  eigentümlichen  Sprachgebrauch 
aufgedrückt  hat,  und  Luk.  ja  seine  Quellen  überhaupt  meist 
stilistisch  bearbeitet.  Daher  läßt  sich,  wo  Stücke  aus  Q  bei 
Matth.  oder  Luk.  allein  erhalten  sind,  der  Wortlaut  mit  ganz 
geringen  Ausnahmen  gar  nicht  mehr  feststellen,  und  dasselbe 
gilt  von  den  Stücken  aus  L  bei  Luk.  Hier  konnte  ich  nur 
den  Wortlaut,  den  Matth.  oder  Luk.  geben,  einfach  beibehalten 
und,  wo  dieselbe  sich  nicht  ganz  deutlich  aufdrängt,  auf  jede 
Nachweisung  einer  etwaigen  Bearbeitung  verzichten.  Man  darf 
nämlich  nicht  vergessen,  daß  auch  die  beiden  Evangelisten  sich 
vielfach  den  Sprachgebrauch  ihrer  am  meisten  gebrauchten 
Quellen  angeeignet  haben. 

Wenn  ich  dennoch  eine  Aufstellung  der  beiden  Quellen 
versucht  habe,  so  geschah  es,  weil  in  den  „Quellen  des  Lukas- 
evangeliums"  (Stuttgart  und  Berlin  bei  J.  G.  Cotta  1907)  der 
methodische  Gang  der  Untersuchimg  die  Resultate  notwendig 
so  zersplitterte,  daß  nicht  leicht  ein  Überblick  über  dieselben 
gewonnen  werden  konnte.  Ich  konnte  daher  in  jenem  Buche, 
auf  dessen  nähere  Darlegungen  ich  überall  verweise,  wo  einfach 
mit  S.  so  und  soviel  zitiert  wird,  kein  Gesamtbild  dieser  Resul- 
tate geben,  die  ohnehin  bei  dieser  Zusammenstellung  noch  oft 
näher  bestimmt,  ja  selbst  modifiziert  werden  mußten.  Vor  allem 
aber  lag  mir  daran,  eine  Charakteristik  dieser  Quellen  zu  ver- 
suchen, die  sich  nur  auf  Grund  eines  solchen  Gesamtbildes 
einleuchtend  machen  ließ.  Auch  schien  mir  wichtig,  daneben 
eine  ebensolche  Charakteristik  des  Markusevangeliums  zu  geben, 
die  durch  die  Verglcichung  der  beiden  älteren  Quellen  für  die 
historische  Kritik  sehr  wertvoll  wird,  und  ein  Bild  der  Art,  wie 
die  beiden  jüngeren  Evangelisten  ihre  Quellen  verwertet  haben. 
Wenn  ich  hiermit  den  Abschluß  meiner  Studien  über  die  syn- 
optischen Quellen  vorlege,  so  hoffe  ich  damit  wenigstens  den 
Beweis  zu  liefern,  daß  derselbe  nicht  auf  müßigen  Hypothesen 
oder  gar  tendenziösen  Zurechtstellungen,  sondern  auf  gewissen- 
haften Detailuntersuchungen  ruht. 

D.  Weiß. 


Digitized  by 


Google 


1-  Aufstellimg  der  Matthäusquelle  (ü). 


L 

'JSV  Tafe  ^/ligaig  ixelvaig  iyheto  ^rjfjui  ^eov  Inl'Icodvfjv  xov 
ZaxcLQtov  vUnf  h  xg  iQrifup,  xai  nagaylverai  ek  näoav  tyjv  negt- 
XfOQOV  Tov  ^loQÖdvov  ^.  ovrdg  lativ  6  ^^elg  did  'Haatov  xov  ngo- 
<piJTOv  Xiyovrog'  (pcovtj  ßowvxog  iv  xfj  Igi^/tiq)'  hoifAdoaxe  xijv  öddy 
xvgtovy  exy&elag  noiene  xäg  xgißovg  avxov.  Jtäoa  qxigayS  TiXt^gco- 
^aexai  xal  näv  ögog  xal  ßovvdg  xaneivoi^aexai ,  xal  Saxai  xä 
oxohd  ek  ety&eiag  xal  al  xgaxeiai  elg  ddovg  Xelag,  xal  Stpexai 
näoa  aäg(  xd  oonijgiov  xov  ^eov^. 

IXeyev  ovv^'  yewi^ßwxa  ixidvcbv,  xig  vnideiSev  vjluv  (pvyeTv 
äjid  x^s  fxelXo'6orig  igyrjg;  novfioaxe  oiv  xagnbv  ä^iov  x^g  jui^xa- 

^)  Daß  Lk.  3, 2  den  Eingang  von  Q  bildete,  ist  in  m.  Lnkasquellen 
S.  189  erwiesen.  Es  muß  aber  dem  iyiveto  irgend  eine  Zeitbestimmung 
Torhergegangen  sein,  die  Lk.  3, 1  näher  bestimmte.  Das  kann  nur  das 
iv  raZs  ^fUga^g  ixeiyatg  Mt.  3, 1  gewesen  sein,  das  Matth.  unmöglich  selbst 
wählen  konnte,  weil  es  im  Zusammenhange  mit  Kap.  1.  2  höchst  mißver- 
stfindlich  war  (vgl.  Meyers  Kommentar  *  S.  59).  Verständlich  ist  es  nur 
in  einer  Quelle,  die  damit  begann,  indem  sie  auf  die  Tage  hinwies,  in 
welchen  die  Geschichte  spielt,  von  der  sie  erzählen  will.  Es  ist  sehr 
wahrscheinlich,  daß  auch  das  naQaylvExat  Mt.  3, 1  (vgl.  Lk.  8, 19.  11, 6^ 
in  Q)  der  Quelle  angehört,  da  sonst  nicht  abzusehen  ist,  warum  der 
Aor.  Mk.  1,4  in  das  Präsens  verwandelt  wurde,  während  das  xai  ^X^ey 
Lk.  3, 3  dem  Aor.  iyhejo  v.  2  konformiert  ist.  Das  Präs.  entspricht  dem 
folgenden  ovx6g  iaziv.  Daß  das  slg  näaav  r.  negiz-  ^'  'logS.  in  Q  stand, 
beweist  Mt  8,  5  (vgl.  S.  189  f). 

*)  Die  ganz  eigenartige  Zitationsformel,  die  von  der  sonst  stereotypen 
bei  Matth.  abweicht,  kann  nur  aus  Q  sein.  Daß  die  Erweiterung  des  Zitats 
aus  Q  stammt,  ist  S.  190  gezeigt. 

')  Da  Matth.  und  Luk.  in  verschiedener  und  beide  nachweislich  in  un« 

geschichtlicher  Weise  diejenigen  näher  bestimmen,  an  welche  die  Täufer-^ 

rede  gerichtet  ist  (8.  64),  wird  die  Rede  in  Q  mit  dem  einfachen  fleyer 

ohv  (Lk.  3,  7)  eingeführt  sein.    Das  Imperf.  deutet  an ,   daß  nicht  Worte 

Texte  Q.  Untenachimgen  etc.  3S,3  1 


Digitized  by 


Google 


2  Weiß,  Texte  und  Untersachungen  etc. 

volag  xal  juij  d6^e  Xiyeiv  h  iavröig '  nariga  ^xofiev  xbv  ^Aßgadfi  \ 
Xiyoy  yäg  vjluv  8xi  dvvaxou  6  i^eog  ix  xwv  Xli^cov  rovrcov  iyeigcu 
rixva  Tq>  'Aßgadfi  *.  ijdt]  dk  ^  ä^ivtj  ngög  tfjv  §lCav  xwv  bkvbqmv 
xüxac  näv  oiv  dSvdgov  /nij  noiovv  xagnöv  xaXdv  ixxöjnerai  xal 
dg  JivQ  ßdXXerai  *.  iy(b  ßxkv  vjuäg  ßaTttlCo)  iv  vöaxi '  6  dk  dnlaco 
jtiov  igxdjLievog  Iaxvg6xeg6g  fiov  ioriv,  ov  ovx  eljiü  lxav6g  rd 
vTiodrifiata  avrov  ßaaxdoar  avrdg  vjuäg  ßajnloei  iv  Ttvevfxari 
&yiq>  xal  nvgi^,  ov  rd  Tttvov  iv  xfj  x^^Q^  avxov,  xal  öiaxa&aguT 
Tfjv  äixova  airov  xal  avvd(ei  töv  dhov  avxov  elg  rrjv  djio^?cfjv, 
rd  dk  &xvgov  xataxavoei  nvgl  äoßiaicp '. 

xal  nagayiverai  6  ^Irjaovg  dnb  rijg  Fakdalag  inl  tov  *Iogddvrjv 
Tigög  rdv  *lQ}dvtjv  tov  ßajnio^vai  vn  avtov  ®.  6  dk  di€X(olv€v 
airöv  Xiycov'  iyä)  XQ^^^  ^X^  ^^^  ^^  ßajtiio^vai,  xal  ov  igxfj 
ngdg  fie;  inoxgi&elg  dk  6  *Ii]aovg  ehtsv  avr^'  &q)eg  ägri'  ovroyg 
ydg  ngbiov  iatlv  fj/uv  jiXrjgoMjai  näoav  dixaioavvtjv  tdre  ätpltfoir 

folgen,  die  in  einer  bestimmten  Situation  gesprochen  sind,  sondern  daß 
in  der  folgenden  Rede  zusammengefaßt  wird,  was  Aber  die  Art,  wie 
Johannes  dem  Herrn  den  Weg  bereitete  (daher  das  o^v) ,  überliefert  war. 

*)  In  den  sonst  wörtlich  gleichen  Versen  Mt3,7-9  =  Lk.3,7f  hat 
Luk.  nur  den  kollektiven  Sing,  xoqjiöv  in  den  Plur.,  sowie  die  Wortstellung 
und  das  schwierige  dö^tjn  in  das  ihm  so  beliebte  äg^fja^e  geändert.  Vgl. 
S.  64  Anm.  —  •)  vgl.  Mt.  3, 10,  wörtlich  gleich  Lk.  3, 9,  der  nur  das  ihm 
so  beliebte  de  xal  statt  des  einfachen  Si  hat.  —  *)  vgl.  Mt.3, 11,  wo  nur 
das  eis  furdvoiav  zugesetzt  und  das  hebraistische  avzov  wegg^elassen  ist. 
Über  die  Motive  der  Änderung  in  Lk.  3, 16  vgl  S.  140f  Anm.  —  ^  vgl. 
Mt  3, 12  =  Lk.  3, 17,  über  dessen  rein  stilistische  Korrekturen  vgl.  S.  64 
Anm.  Auch  Hamack,  Sprüche  und  Heden  Jesu,  Leipzig  1907,  S.  6ff  hat 
in  allem  Wesentlichen  den  Text  von  Mt  3, 7—12  als  den  von  Q  aoerkaont 

*)  Den  Eingang  des  Gesprächs  zwischen  Jesu  und  d^nT&ufer  (Mt.  3, 14f), 
das  nach  S.  190f  in  Q  gestanden  haben  muß,  habe  ich  nach  Mtd,13 
gegeben  und  nur  für  das  dem  Matth.  in  der  Erzählung  so  charakteristische 
x6te  ein  einfaches  xoJ  eingesetzt.  Das  nagaylvetcu  6  'Irfoovs  entspricht  dem 
^agaylvexM  3, 1  und  weicht  von  dem  ijX^ey  'ItjooOs  Mk.  1,9  ab,  wie  das 
Sbto  tijg  FaXil,  von  dem  ojtd  NaCaget  t.  FaX.  daselbst,  das  sich  freilich  nach 
Mt.  2, 23  erklären  würde,  auch  wenn  Matth.  einfiich  dem  ^k.  folgte.  Das 
xgos  xw  ^lfo6.vt\iv  und  das  x<]^  ßojtxio^xcu  statt  des  ißourxla^  vn6  loxt».  bei 
Mrk.  hängt  natürlich  damit  zusammen,  daß  dieser  zunächst  sich  weigert, 
Jesum  zu  taufen,  aber  für  die  Voraufnahme  des  til  x.  'logd,  zeigt  sich  kein 
Grund.  Natürlich  kann  ebensogut  die  Einleitung  in  Q  anders  gelautet 
haben  und  von  Matth.  nach  Mrk.  nur  der  folgenden  Einschaltung  aus  Q  wegen 
geändert  sein.  Dann  könnte  hier  in  Q  auch  die  Taufwirksamkeit  des 
Johannes  erwähnt  gewesen  sein,  die  sonst  nur  einÜEkch  nach  3, 11  voraus- 
gesetzt wäre,  und  die  Mt.  3, 5f  nach  Mk.  1,6  geschildert  war;  aber 
da  wir  dann  die  Einleitung  des  Gesprächs  aus  Q  nicht  kennen,  habe  ich 
sie  nach  Matth.  gegeben,  ohne  damit  diese  Frage  entscheiden  zu  wollen. 


Digitized  by 


Google 


1.   Anfistellnng  der  Mattliftasquelle.  3 

oitAr.  xal  Idov  iivEcßx&rioav  ol  aigavot,  xal  eJdev  Ttvevfw.  ^eov 
Hoxaßdtyov  d>ael  Ttegiazegäv  in  ain6v,  xal  Idov  (pcDvrj  ix  Td>v 
adgcnrnr  liyovoa*  ovxög  icxiv  6  v16q  /iwv  6  äyantpcög,  ip  (ß 
eMöxfjoa^. 

xal  6  *Irjoovg  Am^x^  ^fe  ^^  ^QtHAOv  vnd  xov  TtvsvjLuitog, 
TUigaa^fpfai  vnb  tov  duxßdkov,  xal  Mqnxyev  ovöhv  iv  xaig  fjjuigaig 
bulvoig  xal  iaxEQOv  inelvaoev^^,  xal  6  öidßokog  ehiev  aircp'  el 
vldg  d  Tov  ^€Ov,  sink  Tva  ol  Xt&oi  ovroi  ägroi  yivcovrar  6  dk 
djioxQi&elg  Ehtev'  yiygaTnai'  oix  in  äqxcp  fAdvcp  C^aeiai  6  äv^QO)- 
Tzog,  äJüC  iv  Ttavxl  ^ßxari  ixnoQevofiivcp  diä  arößiarog  'deov^^, 
xal  ijyayev  airrör  elg  ^leQOvoaXrj/i  xal  Sazrjoev  avröv  inl  rd  TttsQV' 
yiov  TOV  Uqov  xal  ebiep  aixip'  ei  vldg  d  tov  ^eov,  ßdXe  aeavxdv 
xatco  •  yiygamai  yäg  Sri  zeig  äyyiXoig  airov  ivrelsTtai  Tiegl  oov, 
xcd  inl  xtiQoyv  ägovolr  oe,  /irjnote  nQoaxitpfjg  ngdg  U&ov  riv 
nSda  aov.  xal  dnev  axn(p  6  *It]oovg  5n  etgtjrai'  ovx  ixneigdaeig 
xvQioy  tÖv  ^eov  oov^^.    xal  ävayaydyv  airtbv  Mdei^ev  a{rt(p  ndaag 


^  Daß  Mt  3, 16  durch  die  Auinahme  des  ev^s  drißij  iüt6  xov  vdaxoc 
ans  Mk.  1, 10  und  das  voraufgeschickte  ßojttiadsk  dk  6  'Ifja<n)g,  das  ftbr  Q 
schon  in  dem  Aipüjaiv  a^tSr  lag,  das  gldev  Jesum  zom  Subjekt  erhalten 
hat,  ist  S.  191  gezeigt  worden.  Sonst  ist  die  T&ufervision  dort  einfiEtch 
nach  Q  wiedergegeben  und  wohl  nur  das  igx^fuyor,  wovon  sich  bei  Mrk. 
und  Luk.  keine  Spur  zeigt,  eingeschoben.  Daß  aber  noch  Lk.  8, 22  deut- 
lich Sparen  von  dieser  Du-stellung  der  T&ufervision  erhalten  sind,  die  sieh 
als  solche  durch  die  Fassung  der  Himmelsstimme  verrät,  ist  S.  191  gezeigt. 

'*)  Die  Einleitung  derVersuchungsgeschichte  wird  in  Q  wesentlich 
wie  Mt.  4,1  gelautet  haben;  denn  das  dvijz^*  ^^  Matth.,  weil  er  den  T&ufer 
hatte  nach  Mk.  ir  tfj  i^fnp  auftreten  lassen  (3, 1),  auf  die  höher  gelegene 
Wflste  bezog,  hatte  dort  einen  guten  Sinn,  wo  Johannes  ja  in  der  Jordan- 
ane  (Lk.  3, 8)  wirkte.  Die  40  Tage  stammen  natttrlich  aus  Mk.  1, 18;  daher 
kann  es  weiter  nur  geheißen  *  haben  xai  i<payer  o^Sky  (vgl.  Mt.  11,18  es 
Lk.  7, 88  aus  Q)  ir  xäk  ^fägat^  ineircug  (wie  v.  1).  Das  bei  Mt  4, 2  erhaltene 
ttoi  ^oTsgor  (vgl.  Mt.  21, 80. 82. 87.  25, 11  in  Q)  hulvcuu  umschrieb  Luk.  durch 
den  ihm  so  gel&ufigen  gen.  abs.  und  das  auch  4,18  gebrauchte  awreX.  Näheres 
vgL  S.  192. 

'*)  Die  Einzelversuchungen  gebe  ich  nach  Matth.,  soweit  nicht  mit 
Sicherheit  aus  Luk.  sich  eine  Änderung  bei  ihm  nachweisen  läßt.  So  gleich 
in  dem  bei  Matth.  so  häufigen  ngoaeX^atv  6  juigd^cov  Mt.  4, 8,  in  dem  sich 
die  Vorstellung  ausprägt,  daß  der  Teufel  in  einer  nicht  unmittelbar 
erkennbaren  Gestalt  an  ihn  herantrat.  Luk.  dagegen,  der  noch  deutlich 
die  ältere  Vorstellung  erhalten  hat,  wonach  es  sich  um  eine  innere  An- 
sprache und  ein  Wirken  des  bösen  Geistes  handelt,  hat  4, 8  XHhi  und  &Q%oi 
in  den  Sing,  verwandelt  und  die  zweite  Hälfte  von  Deut  8, 8  fortgelassen, 
wie  8. 100  gezeigt 

**)  Das  ytagaXafißw^n  n{n6¥  Mt  4, 5  involviert  dieselbe  Vorstellung, 
wie  das  n^ooal&w  v.  3,  und  27,  58  zeigt,  daß  die  Bezeichnung  Jerusalems 

1* 


Digitized  by 


Google 


4  Weiß,  Texte  und  Untersacbangen  etc. 

rag  ßaoiXtiag  tov  xöofAov  xal  Ttjv  dd^av  avxcov,  xal  ehiev  aix^' 
tavrd  ooi  ndvta  dwao),  iäv  7iQooxvviijaj]g  h(i>7UOV  ißwv,  xal  äno- 
xQi^elg  elnev  6  *Ii]oavg'  inaye,  aaravä'  yiygaTnai  ydig*  tiqooxwiIJ' 
oeig  xtigiov  töv  ^edv  aov  xal  avx^  fiövq)  ILaxgevaeig  ^*.  xal  äq>lrjoir 
airdv  6  didßoXog,  xal  Idov  äyyeXoi  diffxövow  ait0  ^*. 


n. 

ävißtj  elg  t6  Sgog  xal  ävol^ag  td  atdjua  avxov  idtda- 

oxev  rovg  juadtfTäg  aixov  Xiycov^'  /juixägioi  ol  7vta>xol  xq>  jryev- 

als  der  6yla  n6Xü  eine  EigentOmlichkeit  dee  Matth.  ist.  Die  Einf&hmng  der 
Wechselreden  mit  Xiyei  und  das  i<pti  Mt.  4, 6  sind  Liebhabereien  des  l£iktth. 
(vgl.  S.  10. 11  Anm.),  und  das  yiyQomm  statt  des  etgritai,  das  noch  Lk.4,12 
erhalten,  kann  leicht  noch  dem  yiyQamai  4,  6  konformiert  sein.  Über  die 
Umstellung  der  zweiten  Versuchung  Lk.  4, 9  — 12  und  die  Änderungen  an 
ihr  vgl.  S.  101. 

*•)  Das  naXiv  stoQoXafAßavei  avt6v  6  dtdßoXog  ek  ^og  vyfrjX6v  Xlar, 
Mt.  4, 8,  welches  das  folgende  Präsens  hervorgerufen  hat,  geht  wieder  von 
der  Vorstellung  einer  leibhaftigen  Begleitung  des  Teufels  aus,  wie  das 
:ua(&v  davon,  daß  er  den  unmittelbaren  Qestus  der  Anbetung  fordert,  im 
Gegensatz  zu  dem  Ttgooptw,  hubniov  Lk.  4, 7  (vgl.  Apok.  3, 9).  Auch  das 
x6%e  liyet  avx^,  wie  die  betonte  Stellung  des  xvQtov  t.  ^.  a.  Mt  4, 10  wird 
dem  Evangelisten  angehören.  Ober  die  Korrekturen  des  Luk.  vgl.  101  £ 
Zweifelhaft  bleibt  nur  das  h  üttyfAfj  xQ^'^ov  Lk.  4, 5,  das  sehr  wohl  ursprüng- 
lich sein  könnte.  Auch  Hamack  a.  a.  0.  S.  d8--87  stinunt  vieliach  mit 
meiner  Rekonstruktion  von  Q  in  Mt.  4, 1 — 10  überein.  Die  Abweichungen 
beruhen  teils  auf  der  Annahme  einer  UrsprQnglichkeit  der  Anf&ssung  von 
der  Versnchsgeschichte  bei  Matth.,  teils  auf  einer  abweichenden  Ansicht  über 
das  Verhältnis  von  Mrk.  zu  ihm  und  können  daher  im  Einzelnen  nicht 
diskutiert  werden.  Aber  daß  die  Erwähnung  der  Versuchung  bei  Mrk.  eine 
ausführlichere  Darstellung  der  Versuchungen  voraussetzt,  hat  Harn. 
S.  158  Anm.  voll  anerkannt. 

^*)  Lk.  4, 13  rührt  jedenfidls  ganz  von  der  Hand  des  Evangelisten 
her;  aber  da  das  jiQoarjX^.  avx^  bei  Matth.  so  überaus  häufig  ist  (vgl.  S.  11), 
wird  der  Schluß  in  Q  einfach  geheißen  haben,  wie  Mk.  1,13.  Vgl.  S.  102. 192. 


II. 
*)  Natürlich  muß  in  Q  irgend  ein  Übergang  von  der  Vorgeschichte 
zu  der  öffentlichen  Wirksamkeit  Jesu  gemacht  sein;  aber  derselbe  läßt 
sich  nicht  mehr  nachweisen,  da  alles,  was  Mt.  4, 12— 25  steht,  soweit  es 
nicht  eigene  Kombination  (und  nachweislich  ungeschichtliche,  vgl.  4, 13 
— 16)  des  Evangelisten  ist,  aus  Mrk.  stammt.  Eine  Spur  davon  findet  sich 
nur  in  dem  xaTaXmoir  xtjv  NaCagd  Mt.  4,13,  da  Matth.  selbständig  2,23. 
21, 11,  wie  Mrk.,  NaCagh  schreibt  (vgl.  S.  193),  während  auch  die  LuIebs* 


Digitized  by 


Google 


1.  Anfstellosg  der  Matthäusqnelle.  5 

ßiari,  8ji  aixcäv  larlv  fj  ßaadeUi  rov  ^eov^.  fiaxdgioi  ol  Ttev^ 
^ovvteg,  8ji  airoi  TtaQaxXri^oovrai,  fAaxdgioi  ol  neiv^vres  xal 
ditpöhrreg  rijv  dixaioovvrjv,  8u  airol  ;|fO^Taa#i}ooyrat  •.  jLuxxdgioi 
o2  deduoyfAivoi  evexa  dixaioavwjg,  8u  aix&v  icxlv  ij  ßaadela  tov 
^eov.  fjLOxdQiol  laxe,  Srav  ivuölomoiv  ißxag  xai  ÖK&icooiv.  x^^Q^^ 
xal  äycJltäade,  Sri  S  /ua^dg  ifidtv  noXve  h  xdig  aigavolg'  oStcoc 
ydg  IdUo^ar  xovg  ngoipijxag  xovg  ngd  v^a&v^. 

qnelle  noch  das  ursprflngliche  Navaga  erhalten  hat  (4, 16).  Dagegen  muß 
die  Einleitang  der  Bergrede  5, If  aus  Q  stammen,  da  S. 28ff  gezeigt 
ist,  daß  auch  Luk.  die  folgende  Bede  als  auf  der  Berghöhe  und  an  die 
fModfixal  gehalten  vorfand,  obwohl  beide  Evangelisten  bereits  nach  späterer 
Vorstellung  zugleich  große  Volksmassen  als  ihr  Auditorium  denken.  Der  gen. 
abs.  xa&üjaytog  avrov  könnte  sachlich  sehr  wohl  aus  Q  stammen,  da  xa&iCBiv 
Ht.  13,48.  19,28.  23,2  sicher  in  Sprflchen  aus  Q  stammt,  aber  die  Form 
des  gen.  abs.  ist  bedingt  dadurch,  daß  das  ngoailX&ov  avr^  ol  f*adijxal  avt<w, 
das  £e  Ausdrucksweise  des  Matth.  zeigt  und  von  ihm,  wie  überall,  von  den 
Zwölfen  genommen  wird,  5,2  vorbereiten  mußte,  wo  in  Q  die  Rede  an 
die  na&rital  gerichtet  war.  Das  dvoi^ae  to  atö/m  avtov  findet  sich  über- 
haupt nur  hier,  da  es  Mt.  17, 27  ganz  anders  gemeint  ist,  und  kann  daher 
wohl  ursprünglich  sein,  wie  das  iSidaanev,  da  das  Imperf.,  wie  Lk.  3,  7, 
andeutet,  daß  im  Folgenden  alles  zusammengefaßt  ist,  was  über  die  Rede 
auf  dem  Berge  Überliefert  war  (vgl.  auch  das  iXeyev  Lk.  6, 20). 

*)  vgl.  Mt.  5, 3.  Der  Ausdruck  ij  ßaadtia  t&v  ovgar&y  ist  ausschließ- 
lich dem  Matth.  eigentümlich,  der  nur  noch  auf  die  himmlische  Vollendung 
des  Gottesreiches  hofft,  und  muß  daher  überall  durch  das  auch  in  Q  sicher 
beseugte  ij  ßaoiXsla  xov  ^eov  ersetzt  werden. 

*)  vgl.  Mt.  5, 4. 6.  Daß  Mt.  5, 5. 7—9  Zusfttze  des  Evangelisten  sind, 
ist  S.  257  Anm.  gezeigt  worden.  Es  wird  durch  Luk.  bestätigt ,  obwohl 
dieser  hier  nicht  eine  Bearbeitung  von  Q  bietet,  sondern  eine  Parallel- 
überlieferung aus  L,  die  aber  deutlich  beweist,  daß  die  Rede  nur  mit  diesen 
drei  Seligpreisungen  begann.  Da  Harnack  Lk.  6, 20 — 38  für  eine  direkte 
Bearbeitung  von  Q  hält,  so  können  hier  seine  Abweichungen  in  der  Auf- 
fassung der  Textverhältnisse  nicht  näher  diskutiert  werden. 

*)  vgl.  Mt.  5, 10—12.  Mt.  5, 11  fällt  auf,  daß,  nachdem  das  ^tid,  in 
di(oxety  verallgemeinert,  doch  noch  in  dem  xal  etnojaiv  nav  jtonjQov  xa^* 
^fA&¥  y;evd6fievoi  Svtxtv  i/iov  ein  Fall  gesetzt  wird,  der  auf  eine  ähnliche 
Kränkung  wie  das  <^«i^.  hinauskommt.  Gewiß  ist  die  Mahnung  von 
Harnack  S.  143  sehr  beachtenswert ;  aber  hier  drängt  doch  die  Unebenheit 
des  Textes  die  Vermutung  von  selbst  auf,  daß  dies  ein  Zusatz  des  Evan- 
gelisten ist,  der  auf  spezielle  Vorkommnisse  seiner  Zeit  und  Umgebung 
anspielt.  Vgl.  S.  257.  Mt.  5, 13—16  ist  eine  Einschaltung  des  Evangelisten 
in  die  Bergrede  (vgl.  8.  258);  denn  die  Stelle  von  5, 15f  haben  wir  in 
Lk.  11,  88  nachgewiesen  (vgl.  S.  76),  und  wir  werden  die  Sprüche  dort 
behandeln.  Die  Stelle  von  Mt.  5, 13  in  Q  läßt  sich  zwar  nicht  mehr  nach- 
weisen; aber  S.  146  ist  gezeigt,  daß  er  in  Q  gestanden  haben  muß.  Dann 
aber  wird  auch  5,14b  aus  Q  herrühren,  obwohl  wir  dies,  da  wir  keine 
Parallele  haben ,  nicht  mehr  nachweisen  können.  Mt.  5, 14a  ist  nur  die 
Einleitung  des  Evangelisten  zu  5, 15  f. 


Digitized  by 


Google 


Q  Weiß,  Texte  und  Untersuchongen  etc. 

ßxij  vojuUafjre  Sti  ^X^ov  xaraXvaai  x6v  vöfwv  fj  rovg  7iQO<prfxag' 
oix  fi^&ov  xaxaXvoai  dXlä  TiktjQ&acu,  äjtiijv  yAg  Xey<o  ifMV,  Scog 
äv  naqiX'&jfi  6  aögavög  xal  fj  yrj,  Idna  iv  fj  fjda  xsQata  oi  ßiij 
naqiX'&xi  ^^  '^ov  vö/uov,  icog  äv  n6vxa  yhritai,  8g  Idv  oJv  Xvofj 
filav  x(bv  hnoljoyv  rovxcov  xwv  ilaxioTCov  xal  didd^  ovrgyg  rovg 
&v&Q(bnovg^  iXdxtcrog  xXrj^aerai  h  xfj  ßaodelq,  tov  ^eov'  8g 
d*äv  noiriofi  xal  diddaxfi,  ovrog  /uyag  xXtjdijoerai  h  xfj  ßaoiXelq. 
xov  '&BOV,  Xiyo)  yäg  vjbuv  8xi  iäv  pii]  Tiegioaevoj]  ifx&v  fj  dtxaio- 
ovvf]  TtXeTov  xcbv  ygafifiaxicov  xal  q)aQiaal(ov,  od  fii]  eloiX^^xe  elg 
xijv  ßaaiXeiav  xov  ^eov^, 

^xovaaxß  8xi  iggS^tj  xoig  ägxaloig'  oi  q)ovsvoeig'  8g  d'äv 
q)Ovevofi,  ivo%og  laxai  xf\  xgloei.  iyd)  di  Xiyo)  vfuv  5xi  nag  6 
6Qyi^6fievog  xcp  AdeXtp^  aixov  h^oxog  loxai  xfj  xqUjei'  8g  d'är 
eljijj  t4>  ädeXq)^  avxov  §axd,  ^oxog  ioxai  xcp  aweÖQUp '  8g  ö'Slv 
etnfj  /icoQiy  Svoxog  Saxai  elg  xijv  yiewav  xov  nvQdg^,  —  fjxovüaxe 
8x1  igqif&Yi'  oi  fAOix^ioeig.  iytb  ök  Xiyco  ifjuv  8xi  nag  6  ßXhuov 
yvvalxa  ngdg  xd  ini^ju^aai  avx^v  ijötj  Ijtiolxsvaev  avx^v  h  xfj 
xagdlq,  aixov.  —  iggi^tj  di'  8g  äv  inoXvau  xijv  yvvatxa  aixov, 

•)  vgl.  Mt.  5, 17  —  20.  In  der  Parallelüberlieferung  bei  L  fehlten 
diese  Verse,  wie  die  nähere  Ausführung  von  5, 20  in  der  folgenden  Polemik 
gegen  die  Gesetzesauslegung  der  Schrifbgelehrten  und  die  GesetzeserfKllung 
der  Pharisäer.  Warum,  und  weshalb  Luk.  diese  Parallelüberlieferung  be- 
vorzugte, ist  S.  258  nachgewiesen.  Daß  aber  Luk.  diese  Ausführung  in  Q 
las,  zeigt  Lk.  16, 17  unwiderleglich,  wo  er  diesen  Spruch  in  seinem  Zu- 
sanmienhange  meinte  verwerten  zu  können  (vgl.  S.  89).  In  diesem  mußte 
natürlich  der  Eingang  geändert  werden;  aber  bei  der  Neubildung  desselben 
schwebt  dem  Verf.  ebenfalls  ein  Wort  Jesu  aus  Q  vor  (Mt.  9, 5).  Eine 
sachliche  Änderung  (vgl.  Harnack  a.  a.  0.  S.  42)  ist  dabei  schwerlich 
beabsichtigt.  Die  Wiederholung  des  in  etwas  anderem  Sinne  gebrauchten 
TiageX^eTv  umgeht  der  Pauliner  und  schreibt  in  Erinnerung  an  Stellen  wie 
Rom.  9,6.  1.  Kor.  13,8  neosTv;  das  Iwra  Iv  läßt  er  fort,  weil  seine  Leser 
ja  das  hebräische  Alphabet,  dessen  kleinster  Buchstabe  es  ist,  nicht 
kennen.  Der  Schlußsatz,  der  viel  zu  schwierig  ist,  um  von  Matth.  hinzu- 
gefilgt  zu  sein  (wie  Harnack  a.  a.  0.  S.  43  vermutet) ,  mußte  bei  der  Um- 
gestaltung des  Schlusses  wegfallen.  Über  den  Wortlaut  von  Mt  5, 17.  J9f 
kann  man  natürlich  im  Einzelnen,  da  wir  keine  Parallelen  haben,  nicht 
entscheiden ;  wir  geben  ihn  hier,  wie  überall,  nach  Matth.  Zu  dem  aXijQ&aai 
(tov  vöftov)  vgl.  3,  15  (jtXriQ,  tr^v  Six.). 

*)  vgl.  Mt.  5, 21  — 22.  Die  darangeknüpften  Ermahnungen,  die  ohne- 
hin ganz  aus  dem  Tenor  dieser  Gesetzeserklärung  herausfallen,  sind  eine 
Einschaltung  des  Matth.,  wie  Lk.  12, 54 — 59  zeigt,  wo  der  Spruch  5, 25  fallein 
in  seiner  rein  parabolischen  Gestalt  und  seiner  einleuchtenden  Veranlassung 
gegeben  ist  (vgl.  8.  91  f ).  Dann  wird  aber  auch  die  Ermahnung  5, 23f 
aus  Q  stammen,  wenn  wir  auch  seine  Stelle  daselbst  nicht  mehr  nachzu- 
weisen imstande  sind. 


Digitized  by 


Google 


1.  AufiBtellung  der  Matth&osquelle.  7 

66t(ü  avxfj  äjKHTtdoiov.  iyio  6k  Xiyco  ijLuv  Sri  nag  6  änolvcov 
ripf  yvrdixa  aixov  xal  ya/Mov  äXXtjv  juoixevei  xai  6  äjioXekvfxhrpf 
dj%6  AyÖQÖg  ya/Adw  fAoix^Bi^- 

ndXiv  ^xovoare  Sri  Iggi^  xoXg  äQxaloig*  ovx  ijiioQXfjaeig, 
Anoiwotig  ök  t«  xvQtq>  Tovg  Sgxovg  oov,  iyä)  dk  Xiyo)  vjluv 
fiil  d/iidaai  Slcog,  firfie  h  xo)  oigavco,  Sri  ^gdvog  ioxlv  rov  ^eov, 
fAvgxt  Iv  rfj  yfj,  8x1  inonodidv  ioxiv  xcbv  noö&v  aixov,  [xiqxe  elg 
*IeQoo6Xvfta,  Sxi  nöXig  icxlv  xov  jueydXov  ßaotXicog'   jui^xe  h  xfj 


^)  vgl.  Mt.  5, 27  f.  31  f.  Die  vom  EvaDgelisten  dazwischen  geschobene, 
hi6T  höchst  mißverständliche  Ermahnung  5, 29  f.  werden  wir  Mt.  18,  8f  in 
ihrem  nrsprfinglichen  Zusammenhange  wiederfinden,  wo  ihre  ursprüngliche 
Faetuog  zu  untersuchen  sein  wird  (vgl.  S.  146).  Der  Spruch  von  der  Ehe- 
scheidung ist  Lk.  16, 18  in  der  ursprünglichsten  Form  erhalten ,  wie  er 
dem  Evangelisten  aus  Q  bekannt  war,  gerade  weil  er  ihn  dort  allegorisch 
deutet  (vgL  S.  89  f.  147).  Es  scheint  mir  ganz  unmöglich,  daß  der  Spruch 
ursprünglich  in  der  ersten  Hälfte  gelautet  haben  kann :  6  änok»  trfv  ywauca 
autov  xoisi  a^fjv  ftoixev^rfvat  und  den  Sinn  gehabt  haben :  „sie  und  der 
neue  Mann  sind  Ehebrecher"  (Hamack,  S.44. 139),  weil  dann  die  zweite  Hälfte 
notwendig  heißen  müßte:  xal  6g  iäy  avxrfv  (oder  mindestens:  rrfv  yw-) 
yafi^ojj  fUHzätou.  Die  Entlassung  des  Weibes  macht  doch  nur,  daß  sie  die 
Ehe  bricht,  wenn  sie  wieder  heiratet  (woför  es  ganz  gleichgiltig,  ob  dies 
wahrscheinlich  war,  oder  nicht),  vorausgesetzt,  daß  sie  nicht  selbst  wegen 
xo^rda  entlassen  ist,  also  zuerst  ihrerseits  die  Ehe  gebrochen  hat.  Daraus 
folgt,  daß  die  Umbildung  mit  dem  nagexros  X^ov  jiOQveias  zusammenhängt, 
das  natürlich  auch  Hamack  für  Zusatz  hält.  Nur  mit  dem  Gedanken, 
den  Luk.  darbietet,  hat  auch  Mk.  10,11  den  Spruch  von  der  Ehescheidung 
gekannt;  und  sein  nach  Luk.  durchaus  ursprüngliches  xal  yaftrjafj  äXXtpf 
hat  erst  Mt  19, 9  den  Evangelisten  dazu  verführt,  in  der  Wiedergabe  des 
Mrk.  aus  der  jtogvela  des  Weibes  einen  Ehescheidungsgrund  zu  machen, 
wodurch  die  Christenheit  so  arg  irregeführt  ist.  Daß  Lk.  16,^18  auf 
Mk.  10, 11  reflektiert  haben  sollte  in  einem  Zusammenhang,  in  dem  er 
nachweislich  nur  Sprüche  aus  Q  verwertet  hat  (16, 16  f),  wie  Hamack  ver- 
mutet, ist  ganz  unwahrscheinlich;  selbst  formell  zeigt  seine  Fassung  des 
8pracbe8  genau  das  nag  mit  artikuliertem  Partizip,  das  in  demselben  Zu- 
sammenbang von  Q  Mt  5, 22.  28  stehend  und  ja  auch  Mt.  5, 32  in  dem 
;mc  6  dxoXvotr  noch  erhalten  ist,  also  nicht,  wie  Hamack  meint,  Änderung 
des  Luk.  sein  kann,  auf  dessen  Rechnung  höchstens  das  higav  für  &XXf]y 
kommt.  Denn  ich  muß  jetzt  gegen  meine  Ausfühmng  8.  147  erklären, 
daß  kein  Gmnd  vorliegt«  das  cbro  avögög  für  einen  Zusatz  zu  halten,  und 
daß  das  mit  5,27.28  übereinstimmende  (mix^bi  sicher  ursprünglich  ist, 
da  ja  Mattk,  der  in  jenem  Zusammenhange  Q  nicht  vor  sich  hat,  nicht  maß- 
gebend sein  kann  für  die  Fassung  in  Q.  Vollkommen  Recht  hat  Hamack 
§.  137  nur  darin,  daß  Mrk.  nicht  älter  als  Q  sein  kann,  schon  darum  weil 
er  10, 12  den  Sprach  auf  das  griechisch  -  römische  Ehescheidungsrecht 
anwendet;  aber  dämm  eben  kann  sein  Kontext  nicht  fQr  die  Fassung  des 
SpTDcbes  in  Q  maßgebend  sein. 


Digitized  by 


Google 


8  Weiß,  Texte  und  Untersuchungen  etc. 

x€(paifj  oov  ö/uöofjg,  Sri  oi  dvvaaai  /jäav  tglxa  Xsvxiiv  tkh^ocu 
f)  ßiiXaivav,  iaico  di  6  l6yog  vimüv  vaX  yal,  €^  oi'  r6  ök  TUQioabv 
rovrcov  Ix  tov  jiovtjQov  icxiv^.  —  ^xovaaie  Sri  iggi^t]  •  6qy^lfjLdv 
äytl  ö(p^akfAOv  xal  öddyxa  ävii  ddövtog'  iyo}  dk  liyo)  i/Mv  fiij 
ävTiatfjvai  Tq>  novtjQcp'  äU,*  5ong  ae  ^cuüCei  elg  Tijv  de^iAv  ota^ 
yöva  oov,  oxQhpov  avTq>  xal  xijv  äXXtiv.  xal  r^  ^iiovrl  aoi  xgi- 
&fjvai  xal  tdv  ;|rtTd>vd  aov  kaßeXv,  &(ptg  a{nq>  xal  rb  IfiAxiov.  xal 
SoTig  oe  äyyagevoei  fjUhov  hf,  vnaye  fux'  airtov  dvo.  t(p  akovr- 
xl  oe  dög,  xal  xbv  ^iXovxa  änb  oov  öavloao&ai  pttj  6noGXQaq>fjg^ . 
fjxovoaxe  8xi  iggi^ '  äyani^oeig  xbv  nXrjoiov  oov  xal  jLuai/joeig 
xdv  ix^Q<iy  oov '  iycD  dk  Xiyo)  ijLUV '  äyanäre  xovg  ix^QOvg  vfianf  xaX 
TiQoo&üxeo^e  ijtkg  xwv  duox6vxo}v  vfiag,  5noyg  yivfjo^e  vlol  xo€ 
TiaxQog  ifjubv  xov  iv  oigavoTg,  8xi  xdv  fjkiov  aixov  ävaxiXlei  Itü 
novfjQovg  xal  äya^ovg  xal  ßgix^i  hil  dixalovg  xal  äötxovg^^.    läv 


*)  ygl.  Mt.  5,  38—87,  ohne  Parallele,  daher  einlach  nach  Matth.  In  dem 
hergestellten  Text  von  Q  springt  es  recht  klar  in  die  Augen,  wie  mit 
dem  ndXiv  und  der  Wiederholung  der  volleren  Einffthrungsworte  die  zweite 
Dreiheit  der  erklärten  Gesetzesworte  beginnt,  deren  Erklärung  erheblich 
ausführlicher  wird  als  die  der  ersten  Dreiheit. 

•)  vgl.  Mt.  5,38—42.  Hier  finden  sich  fftr  v.  89 f.  42  bei  Lk.  6,29f, 
freilich  in  anderem  Zusammenhange,  Parallelen.  Schon  das  zeigt,  daß 
hier  nicht  eine  Bearbeitung  von  Q  vorliegt,  sondern  eine  Parallelfiber- 
lieferung  aus  Luk.,  wie  S.  259  gezeigt  ist.  Wenn  Hamack  S.  45  f  das  erstere 
annimmt,  so  geht  seine  Textvergleichung  doch  mehr  auf  das  Stilistische 
und  Lexikalische  im  Einzelnen  und  übersieht  den  sachlichen  Zusammen- 
hang und  das  Motiv  der  Umgestaltung  bei  Luk.,  der,  wo  er  Q  nachweislich 
benutzt,  sich  nirgends  so  fortgesetzt  von  seiner  Vorlage  entfernt.  Voll- 
kommen Recht  aber  hat  Hamack  darin,  daß  bei  Matth.  der  Text  von  Q 
unanfechtbar  erbalten. 

^^)  vgl.  Mt.  5, 48 — 45.  Die  beiden  letzten  Verse  haben  ihre  Parall^e 
in  Lk.  6, 27f.  85.  Auch  hier  hat  Hamack  S.  46  überzeugend  dai^g^tan, 
daß  das  schlichte  Gebot  der  Feindesliebe  Mt.  5, 44  in  Q  ursprönglicb  ist; 
aber  in  der  Amplifikation  bei  Lk.  6, 27f  sieht  er  „eine  ausgekittgelte 
Steigerung",  wie  ich  sie  bei  Luk.  den  von  ihm  bearbeiteten  Texten  gegen- 
über nicht  nachzuweisen  wüßte;  und  waram  Luk.  das  duoxetv  hier  wie 
Mt.  5, 11. 12  „vermieden"  haben  sollte,  gesteht  er  selbst  nicht  zu  wissen. 
Daraus  erhellt,  daß  wir  auch  hier  keine  Bearbeitung  von  Q  durch  Luk. 
haben,  sondem  eine  selbständige  Parallelüberlieferang  aus  L  (vgl.  8. 258 f). 
Aus  ihr  erklärt  sich  auch,  was  Hamack  nicht  berücksichtigt,  woher  der 
Sprach  von  der  Feindesliebe  noch  einmal  6,85  wiederkehrt;  aber  aach 
hier  handelt  es  sich  doch  nicht  bloß  um  die  Vorliebe  des  Luk.  für  wpunos 
oder  die  Vermeidung  des  Sncog,  sondern  das  Motiv  der  Feindesliebe  ist 
völlig  anders  bei  Luk.  gewandt,  wie  bei  Matth.  (vgl.  S.260f),  mit  einem  aicht- 
lichen  Nachklang  von  der  Lohnverheißung  Mt  5, 12,  die,  wie  wir  zeigen 
werden,  in   L    Lk.  6, 28  nicht  stand.    Nur  der  Begründungssatz  mit  ^4, 


Digitized  by 


Google 


1.  Anstellung  der  Matthftusquelle.  g 

yoQ  iycuii^aijrB  rovg  Aycmannag  ißiäg,  xha  puxr&by  1%^^»  ^X^  ^^^ 
ci  jeiwvcu  ovriog  Ttoiovoir;  xai  idv  Aondotio^e  rovg  AdeXqxwg 
vfA&v  fiövoVf  t/  TUQioadv  nouhe;  oix^  ^^^  ol  idvoeol  rd  aixd 
Tioiovoiv;  loeo^e  abv  i/Mig  liXeioi  d>g  6  naxiiQ  ifx&v  6  h  xdig 
avQavöig  tiXeidg  iariv^K 

nQooixete  di  T^r  dixaioavvfjv  ißji&y  pi^  noieiv  IßjiTtQOO^ev 
rdßy  äv^Q€&n(ov  ngög  rd  ^ea^fpfoi  ainoXg'  d  dk  /iiijye,  ßuo^dv  o6x 
1%^^  wa^  T(p  naxQi  ifxwv  xq>  iv  to&  oifQOvdig'  Sxav  ovv  noifjg 
ikeTifJLOövvfiv,  /lij  aaJbUaj}g  ifmQooOiv  oov,  Soneg  ol  vnoxgnal 
noiovoiv  Iv  xcug  awaycoyalg  xal  h  xaig  ^ßxaig,  Sncog  do^aad&oiv 
V7i6  x&y  Av^gdmcav.  Aßxrfv  Xiyco  ifuv,  inixovotv  xbv  /ua^dr 
avxdnf.    oov  de  noiovvxog  iXerifAOoivfiv  jutj  yvcbxü)  ^  Agunegd  oov, 

der  dazu  gamicht  paßt,  kann  nicht  in  L  gestanden  haben,  sondern  ist 
eine  unklare  Reminiszenz  des  Luk.  an  den  ihm  hier  gamicht  vorliegenden 
Spruch  Mt.  5, 45  b,  deren  sekundären  Charakter  Harnack  richtig  erkennt 
und  mit  vollem  Recht  bei  einer  Bearbeitung  des  Textes  von  Q  nicht 
begreifen  kann.  Übrigens  ist  auch  der  xaxrfQ  h  ovQavok  ursprflnglich,  da 
dieser  term.  techn.  aus  Q  noch  Lk.  11,13  (vgl.  Mt.  7, 11)  und  Mk.  11,25 
deutlich  durchblickt,  und  Matth.  im  Unterschiede  davon  den  term.  6  nat^g 
6  {wgavios  geprftgt  hat.  Auch  das  duc,  xai  ddix,  hat  Harnack  ohne  Qrund 
verdächtigt. 

")  vgl.  Mt.  5,46—48,  wo  ich  fflr  den  narijQ  ovgdvios,  den  Matth.  hier 
zum  ersten  Mal,  um  den  jtaxifg  h  ovq.  aus  5, 45  nicht  zu  wiederholen  (wo- 
vor sich  Q  nicht  scheut),  gebraucht,  den  term.  techn.  aus  Q  eingestellt 
habe.  Auch  hier  hat  Lk.  6,  d2ff.  86  alles  eine  Parallele;  aber  es  ist 
keine  Bearbeitung  des  Textes  von  Q,  bei  der  man  schon  nicht  begriffe, 
warum  Luk.  den  schönen  Zusammenhang  bei  Q  durch  die  Wiederaufnahme 
des  Liebesgebots  in  6, 85  zerstört  hat,  sondern  eine  selbständige  Parallel- 
überlieferung  aus  L  (vgl.  S.  260 f).  Auch  hier  hat  Harnack  S.  46f  die 
Ürsprfinglichkeit  des  Textes  von  Q  bei  Matth.  vollauf  anerkannt  (vgl.  auch 
das  siBQioüiiif  5,47  mit  5,87  und  das  t^ixol  mit  18,17  in  Q),  obwohl  er 
bei  der  Voraussetzung  der  Bearbeitung  desselben  durch  Luk.  dem  Evan- 
gelisten eine  f&r  einen  guten  Griechen  unmögliche  Mißdeutung  des 
daxdieadoi  zutraut  und  dem  Hellenen  zumutet ,  das  Leihen  sowohl  6,  34 
wie  6, 85  als  zinsloses  vorauszusetzen  und  so  zu  einer  Liebesleistung  zu 
machen,  was  doch  nur  ein  Jude  nach  Exod.  22,25  tun  konnte.  Nur  bei 
dem  xileioi,  das  doch  sicher  schwieriger  ist  als  das  olxrigfioreg ,  zweifelt 
er,  ob  dasselbe  ursprfinglich  ist  und  in  Q  stand;  aber  daß  die  göttliche 
Vollkommenheit  in  der  Liebe  besteht,  die  keinen  Unterschied  macht 
zwischen  Bösen  und  Guten,  Gerechten  und  Ungerechten,  war  ja  5, 45  deut- 
lich genug  gesagt,  wenn  wir  dadurch  seine  (ihm  wesensähnlichen)  Kinder 
werden,  daß  wir  sie  nachahmen,  welcher  Satz  eben  in  L  fehlte  (s.  d.  vor. 
Anm.).  Daraus  erhellt  auch,  daß  das  yhtjode  dort,  wie  das  iaea^t  hier, 
das  einfitch  das  Fut.  der  alttestamentlichen  Gesetzessprache  ist  (vgl. 
Mt.  5, 21. 27. 83. 48),  keineswegs  der  Logik  entbehrt,  die  Luk.  erst  in  seiner 
Bearbeitung  von  Q  verbessern  mußte,  wie  Harnack  S.  47  meint. 


Digitized  by 


Google 


10  Weiß,  Texte  und  UDiersacbungen  etc. 

t/  noiei  ij  deSid  aav,  dnwg  fj  aov  fj  IXerjjiioavn]  h  tq>  xQVJncp' 
xal  6  naxilJQ  aov  6  ßXhtwv  iv  t0  xqvtvi^  änodiooti  aoi, 

xal  &xav  TtQoaevxfjo&e,  avx  (oea&e  <bg  ol  inoxQirai,  Sri  q>doV' 
aiv  iv  xdig  avvaycoyaig  xal  iv  taig  ycuvtavs  ta>v  nkaxeiaiv  iaxaneg 
TiQooevxea^ai ,  Sncog  (pavataiv  roig  äv^gconoig.  äßiijv  liycD  ifuv, 
Anixovaiv  t6v  fua&ov  ainwv,  ov  dk  Sxav  TiQoaevxfl,  elöeXi^e  etg 
td  xafuTöv  aov  xal  xXelaag  tijv  'dvqav  oov  ngöaevSai  T(p  natgl 
aov  TQ>  iv  T(J>  xQvntq>'  xal  6  naxriQ  aov  6  ßkenmv  iv  xq>  xqvtu^ 
Anodwaei  aoi, 

Sxav  de  vtjaxevtjxe,  //^  ytvea^e  (hg  ol  inoxQcxal  axv^QO^nol' 
dq)avlCovaiv  yäg  xä  TtQÖawTta  avxcov,  Snoyg  <pav&aiv  xötg  äv^gcoTioig 
vijaxeiiovreg.  äfAtiv  liyoo  ifuv,  inixovaiv  x6v  fua^bv  airx&v,  av 
ök  vtjaxevayv  äkettpal  a&v  xi]v  X€<paXi]v  xal  xd  jiQÖaaynöv  aov 
vhpai,  ÖTtwg  ßi^  (pav^g  vriaxeioiv  xoXg  äv9g(ünoig  dkXA  t^)  txoxqI 
aov  xcp  iv  TQ>  xQV<patq)'  xal  6  naxrJQ  aov  6  ßXhtQ)v  iv  x0  xqv^ 
(paUp  &Jiod(baei  aoi^^, 

/nrj  xQlvexe,  fva  jui]  xQi'&rjxe'  iv  <j5  yäg  xqIjuoxi  xglvexe  xqi^ 
'^aea^t,  xal  iv  cß  jiiixQq)  fiexgeixe  fuxQrj'^aeTai  ifuv^^.     xl  di 

")  vgl.  Mt.  6, 1 — 18.  Die  ganz  parallele  DurchföhruDg  des  gegen 
die  pharisäische  FrOmmigkeitsübung  gerichteten  Spruches  6, 1  an  den 
drei  Beispielen  des  Almosengebens,  Betens  und  Fastens  zeigt  evident, 
daß  Mt.  6, 7—15  eine  Einschaltung  des  Evangelisten  ist.  Bestätigt  wird 
das  durch  Lk.  11, 1—4,  wo  eine  besondere  Veranlassung  erzählt  wird,  bei 
der  Jesus  den  Jüngern  das  Mustergebet  gab  (S.  70—72).  Dort  werden 
auch  die  verschiedenen  Fassungen  desselben  besprochen  werden. 

»•)  vgl.  Mt.  7, 1  f.  Daß  Mt.  6. 19—34  eine  Einschaltung  des  Evange- 
listen ist,  erhellt  daraus,  daß  diese  Spruchreihe  mit  der  Polemik  gegen 
die  Schriftgelehrten  und  Pharisäer  (5, 20)  nichts  zu  tun  hat,  ja  die  letztere 
offenbar  zerreißt,  da  das  hochmütige  Richten  und  BessemwoUen  Anderer 
(Mt.  7, 1—5. 12)  nur  die  Kehrseite  der  prahlerischen  FrOmmigkeitsübung 
ist,  gegen  die  sieh  Mt.  6, 1—18  richtete.  Bestätigt  wird  das  durch  Lk.  12, 
wo  sich  der  größte  Teil  dieser  Spruchreihe  in  ganz  anderem  Zusammen- 
hange findet  (vgl.  S.  81  ff),  in  dem  dieselbe  näher  zu  besprechen  sein  wird. 
Daß  dagegen  Mt.  7, 1  in  der  Bergrede  stand,  beweist  Lk.  6, 87  f,  in  dessen 
Zusammenhang  aber  das  N  ich  trieb  ten  als  Übung  der  Barmherzigkeit  auf- 
gefaßt wird  und  deshalb  der  Spruch  auch  in  ganz  anderer  reicher  Aus- 
führung erscheint  (vgl.  S.  261).  Daher  steht  eben  nicht  ^  fi^,  sondern 
xai  ov  firf.  So  gewiß  diese  ganz  selbständige  Fassung  nur  ans  der  Parallel- 
überlieferung der  Bergrede  in  L  herrühren  kann,  so  gewiß  ist  das  ^ 
ycLQ  fihQCfi  piexQBiTe  ävtifitiQtj^oetai  vfitv  eine  von  Luk.  hinzugefügte 
und  darum  seinen  Sprachcharakter  (bem.  das  Compos.)  tragende  Remi- 
niszenz an  Mt.  7, 2.  Das  bestätigt  sich  aber  auffallend  dadurch ,  daß 
dieser  als  Begründung  eingefügte  Spruch  wohl  das  an  Mt.  7, 1  erinnernde 
firj  xQivere  xai  ov  fitf  xgt^te  begründet,  aber  keineswegs  die  folgende 
Ausführung   in    L,    in    der    durchaus    nicht    die    Äquivalenz    der    Yer 


Digitized  by 


Google 


1.  An&tellung  der  Matihäusquelle.  1 1 

ßHsius  x6  xdqqxK  x6  h  x€p  d(p&aXßi^  tav  ädeltpov  aov,  tijy  dk  iv 
Tcp  a^  öfp^aXfA^  doxdv  od  xazavoek;  ^  nwg  igeig  T<p  Adeitp^ 
oov  äq)tg  bißdXoa  td  xdgfpog  änd  xov  ifp^kfAOv  aov,  xal  tdov 
i)  doxdg  h  xq>  6g>&ai,ßi0  aov;  vnoxQixd,  ixßixiß  ngwxav  ht  xov 
öqy&aXfjLOv  oov  xi^v  dox6v,  xoX  x6xe  diaßXirpeig  ixßaXeiv  x6  xdg^pog 
ix  xov  dq^daißwv  xov  ideitpov  oov^^.  ndrxa  oiv  8oa  äv  ^iXi]xe 
tva  noidfOiv  ifäv  ol  ävÖQwnoi,  offrcoc  xal  ifuis  nouixe  aixoTg' 
ovTog  ydg  iotiv  6  v6fioq  xal  61  nQoqffjxai^^. 


geltaog,  sondern  gerade  ihre  Überschwenglicbkeit  betont  wird.  Für  den 
Wortlaut  von  Q  zengt  noch  Mk.  4,25,  der  trotz  seiner  völlig  anderen 
Anwendung  wörtlich  mit  Matth.  flbereinstimmt  (bem.  das  iv  ^  f^QV)* 

^*)  vgl.  Mt  7,S--5.  Es  ist  S.  95  gezeigt,  wie  Luk.,  der  aus  dem 
Epilog  der  Bergrede  in  Q  einen  zweiten  Teil  der  Bergrede  in  L  ge- 
staltet, für  denselben  diese  Sprflche  verwertet  hat,  nur  ohne  ihre  pole- 
mische Zuspitzung  auf  die  Pharisäer.  Bei  ihm  bilden  sie  lediglich  den 
Beweis  dafür,  daß  der  Blinde  den  Blinden  nicht  führen  kann  (6, 89),  weil 
der,  welcher  selbst  einen  Balken  im  Auge  hat,  dem  Anderen  nicht  den 
Splitter  aus  dem  Auge  ziehen,  d.  h.  der  selbst  Ungebesserte  seinen  Schüler 
nicht  besser  machen  kann,  als  er  selbst  ist.  Daher  wird  hier  vor  der 
Heuchelei  des  bei  Matth.  gerügten  Unternehmens  (bem.  das  vjtoxQijd 
Mt.  7,5  und  vgl.  Mt.  6, 2.5. 16)  seine  Erfolglosigkeit  (bem.  das  neos  dvva- 
aai  XeyBtv  Lk.  6,42)  betont.  Der  sonstige  Wortlaut  bei  Luk.  zeigt  nur 
leichte  stilistische  Varianten  und  bestätigt  sofort,  daß  dieser  hier  denselben 
Text  von  Q  wie  Matth.  vor  Augen  hat  und  überaus  treu  wiedergibt. 

^•)  vgl.  Mt.  7,12.  Daß  die  Sprüche  Mt.  7,6—11  der  Bergrede  nicht 
angehören  können,  so  sinnvoll  der  Evangelist  sie  hier  eingeflochten  hat, 
ist  8.  73  Anm.  gezeigt  worden.  Mt.  7,6  ist  einer  der  Sprüche,  deren  Ort 
sich  in  Q  nicht  nachweisen  läßt,  so  leicht  er  in  der  Aussendungsrede 
(vgl.  Mb.  10, 5)  seine  Stelle  gehabt  haben  könnte.  Dagegen  findet  sich 
Mt.  7,  7 — 11  in  einem  nachweislich  ursprünglichen  Zusammenhang  Lk.  11, 
9—18  (vgl.  S.  72).  Daß  die  Spruchreihe  hier  dem  Evangelisten  gegen- 
wärtig war,  erklärt  sich  leicht,  da  er  noch  eben  aus  Lk.  11, 1 — 4  das 
Mustergebet  entlehnt  hatte  (Mt.  6,9—13).  Dagegen  beweist  sich  Mt.  7,12 
als  den  ursprünglichen  Schluß  der  eigentlichen  Bergrede  (abgesehen  von 
dem  Epilog)  schon  durch  den  Rückweis  auf  5, 17  am  Schluß,  der  natürlich 
Lk.  6,31  fortfallen  mußte,  wo  ja  5,17  weggefallen  und  der  Spruch  den 
Erweisungen  der  Feindesliebe  eingereiht  ist.  Daher  betont  das  xa&toe  — 
öfioCoK  nur  ganz  allgemein  die  Gleichheit  unsers  Tuns  an  Andern  mit  dem  von 
Anderen  gewünschten,  während,  wenn  der  Spruch  ursprünglich  im  Zusam- 
menhange mit  den  Sprüchen  Über  das  Verhalten  gegen  die  Feinde  gestanden 
hätte,  er  die  negative  Fassung  des  Sprüchworts  gehabt  haben  würde,  wo- 
nach man  dem  Nächsten  nichts  tun  soll,  was  man  sich  selbst  nicht  getan 
wünscht.  Mt.  7, 12  dagegen  liegt  aller  Nachdruck  auf  dem  Ttdvra  Soa  und 
schließt  vortrefflich  die  Polemik  gegen  die  Pharieäer  ab ,  die  immer  nur 
für  sich  Ehre  und  Anerkennung  verlangten,  während  sie  die  Anderen 
nur  richten   und   bessern   wollten.     Es   ist  S.  260   zugestanden,   daß  ein 


Digitized  by 


Google 


12  Weiß,  Texte  und  ünterBuchangen  etc. 

ebuv  di  jtaQaßolijv  aixolg'  jui/ju  Mvarai  TvtpXdg  tvq>l6v 
SdrjyeTv;  ovxl  äfJupdrsQOi  efc  ß&9vvov  ijLmeoovvrai  ^* ;  nQooixcre 
ind  rcjv  y)€vdonQO(pf)td>v,  ohiveg  iQxovrai  ngdg  ijuag  iv  ivivfjLaoiv 
nQoßdxcDV,  ioco^ey  di  elaiv  XvHOi  äQnayeg^'^,  änd  x(bv  xagncjv 
aintbv  iniyvf&oea^e  aitovg'  ßjiiljn  ovXXiyovaiv  än6  ixav^&v  ata- 
ipvläg  fj  änd  TQißölcav  ovxa;  ovxcog  näv  dhÖQOV  äya&bv  xoq^ 
nohg  noUt  xaXovg,  rd  dh  oanQbv  divögov  xoQnovg  novrjQOvg 
noiei'  oi  ivvaxai  divögov  Aya^bv  xagnohg  novtjgohg  heyxuv, 
oidk  divögov  aanqbv  xaqnovg  xaXovg  iveyxeiv^^,    06  nag  6  liycov 


solcher  Sprach  sich  auch  in  verschiedenen  selbständigen  Überliefe- 
rungen so  gleichgestalten  konnte,  wie  es  der  Vergleich  von  Mt.  7, 12  und 
Lk.  6, 81  zeigt,  aber  wahrscheinlicher  bleibt  es  doch,  daß  Luk.  den  Spruch 
hier  in  Reminiszenz  an  Q  eingeflochten  hat,  da  eine  selbständige  Über- 
lieferung ihn  wohl  in  der  oben  bezeichneten  Weise  den  Sprüchen  von  der 
Feindesliebe  gleichgestaltet  hätte.  Bern,  noch  das  lukanische  xa&ms  und 
duoloK, 

^')  Es  ist  S.93  gezeigt  worden,  daß  Lk.  6, 89  der  ursprüngliche  Eingang 
des  Epilogs  der  Bergrede  erhalten,  und  warum  derselbe  Mt  7,  ISf  durch 
den  Spruch  von  den  beiden  Wegen  ersetzt  ist,  der  ebenfalls  auf  der  Er- 
innerung an  einen  Sprach  aus  Q  (vgl.  Lk.  13, 23f )  beruht  (S.  94).  Daß 
derselbe  aus  Q  stammt  und  Mt.  15, 14  den  aus  Mrk.  entnommenen  Zu- 
sammenhang unterbricht,  daß  daher  seine  Form  ursprünglicher  ist  als  die 
Mt.  15, 14  gegebene,  ist  S.  98  eingehend  nachgewiesen. 

^^)  vgl.  Mt.  7, 15,  wo  nun  einfach  die  Deutung  des  Gleichnisses  von 
den  blinden  Blindenleitern  auf  die  gegenwärtigen  VolksÜlhrer  folgte, 
welche  die  ganze  Bergrede  bekämpft  hatte.  Zweifeln  kann  man  nur,  ob 
sie  in  Q  schon  als  Pseudopropheten  bezeichnet  waren,  da  8. 97  Anm. 
gezeigt  ist,  wie  leicht  sich  dem  Evangelisten  diese  Bezeichnung  darbot. 
Aber  da  wir  nicht  wissen  können,  was  an  ihrer  Stelle  in  Q  stand,  habe 
ich  den  Ausdruck  in  Q  belassen.  Luk.  konnte  diesen  Spruch  nicht  auf- 
nehmen, da  seine  Bergrede  ja  gar  keine  Gegner  bekämpft,  und  er  mußte 
nun  die  folgenden,  aus  Q  entlehnten  Sprüche  (vgl.  Anm.  14)  mit  dem 
Gleichnis  6,39  in  Beziehung  setzen.  Er  tut  das  durch  den  Spruch  6,40, 
der  ebenfalls  aus  Q  stammt,  und  den  wir  bei  Mt.  10, 24  besprechen  werden 
(vgl.  S.  95). 

»)  vgl  Mt.  7, 16—18.  Auch  Lk.  6,48  hat  Mt.  7, 17  f  aufgenommen 
und  in  seinem  Zusammenhange  dahin  verwerten  können,  daß  von  einem 
nngebesaerten  Menschen  keine  Frucht  einer  bessernden  Wirkung  ausgehen 
kann.  Daher  der  Sing,  xagnov  und  die  Zusammenfassung  des  Doppel- 
spruchs in  den  einen,  der  noch  bestimmter  dem  guten  den  ungebesserten 
Lehrer  gegenüberstellt.  Beides  fahrte  den  Evangelisten  aber  auf  einen 
ähnlichen  Bildspruch  ans  Q  (Mt.  12, 38),  in  dessen  Zusammenhang  es  sich 
ebenfalls  um  eine  bestimmte  Frucht  handelt,  die  entscheiden  soll,  ob  der 
Baum  gut  oder  morsch  sei,  weshalb  Luk.  daraus  (nur  mit  Hinzufügung 
von  EHaoTov  und  tdiov)  Mt.  12, 83  aufnimmt  (Lk.  6, 44  a).  Das  fahrt  ihn 
aber  auf  Mt.  7,  16  zurück,    wo   derselbe   Gedanke,    nur   mit  spezieller 


Digitized  by 


Google 


1.  Anfstellnog  der  Matthäusquelle.  13 

fAOt  xvQu,  xv^  elaeievoetcu  ek  t^v  ßaadelav  xov  ^eoC,  AU*  6 
7t€Ha>v  tb  ^iXtifjui  xov  nazQÖs  jutov  lov  h  roTg  adgavols^^.  Hag 
oiv  ScTig  dxovei  /ulov  xovg  Xöyovg  rovrovg  xal  tioieX  airtovg, 
vnodelito  ifuv  rivi  loxlv  SfAoiog.      5ßioi6g  iariv  ivdgl  (poorlßu^)^^. 


Besiehang  auf  die  in  der  Rede  bekämpften  Volksf&hrer,  die  bei  ihm 
natlirlich  wegfallen  mußte,  ausgesprochen  und  zunächst  durch  das  Gleich- 
nis illustriert  war,  daß  man  von  Gewachsen  verschiedener  Art  doch  nicht 
dieselben  Früchte  ernten  kann.  Auch  dieses  Gleichnis  hat  Lk.  6, 44  b 
angenommen,  aber  da  er  hier  den  Zusammenhang  von  Mt.  12  im  Auge 
hat ,  etwas  freier  als  sonst  wohl  wiedergegeben.  Denn  6, 45  bleibt  er  ja 
noch  bei  Mt.  12, 34  b.  35,  das  er  mit  ganz  unerheblichen  Varianten  (nur 
natflrlich  in  umgekehrter  Ordnung,  da  der  Gegensatz  von  Herz  und  Wort, 
der  bei  Matth.  im  Zusammenhange  der  Rede  liegt,  bei  ihm  erst  durch 
den  vorigen  Bildspruch  dargeboten  wird)  wiedergibt.  Näheres  vgl.  S.  96, 
wo  auch  gezeigt  ist,  daß  Mt.  7, 19  f  eine  Reminiszenz  des  Evangelisten  an 
die  Täuferrede  ist,  von  der  er  erst  wieder  zu  Mt.  7, 16  zurückkehren  muß. 

^*)  vgl.  Mt.  7, 21.  Hamack  S.  52  nimmt  den  Wortlaut  dieses  Spruches 
für  Q  nicht  mit  Sicherheit  in  Anspruch,  obwohl  er  ihn  für  ursprünglicher 
erklärt  als  Lk.  6, 46;  aber  offenbar  nur,  weil  sich  diese  direkte  Ermahnung 
an  die  Hörer  nicht  wohl  als  eine  Bearbeitung  jener  Gnome  fassen  läßt. 
Dagegen  entspricht  sie  ganz  dem  Charakter  der  Bergrede  in  L,  zu  deren 
Schluß  Luk.  jetzt  zurücklenkt  (vgl.  S.  261).  Dagegen  ist  Mt.7,22f  eine 
Anwendung  jener  Gnome  auf  die  Antinomisten  der  Gegenwart  des  Evan- 
gelisten, der  aber  eine  Reminiszenz  an  Sprüche  aus  Q  zagrunde  liegt, 
die  noch  Lk.  18, 26  f  wesentlich  ursprünglich  erhalten  sind,  wo  sie  später 
besprochen  werden  sollen.  Aus  demselben  Zusammenhange  (Lk.  18,24) 
hatte  ja  Matth.  die  Sprüche  7, 18f  gebildet  (vgl.  Aum.  16).  Näheres 
vgl.  S.  97. 

s<»)  vgl.  Mt.  7,24.  Harnack  S.  58  bat  richtig  erkannt,  daß  die  Ein- 
leitung mit  dem  vnodel^m  v/ttv  xtX.  Lk.  6, 47  nach  Lk.  12, 5,  wo  es  Matth. 
ebenfalls  fortläßt,  aus  Q  stammt  (vgl.  auch  Mt.  3, 7  =  Lk.  8, 7).  Da  nun 
Lk.  6,46  und  das  ganze  folgende  Gleichnis  6, 48f  nach  L  gegeben  ist,  so 
kann  6, 47  nur  von  Luk.  in  Reminiszenz  an  Mt.  7, 24  eingeschoben  sein,  um 
auf  die  Wichtigkeit  des  Gleichnisses  aufmerksam  zu  machen.  Das  bestä- 
tigt ja  auch  das  xai  axovtov,  das  nach  dem  lQx6fiBvog  ngdg  |ie  durchaus 
überflüssig  ist  und  den  Parallelismus  mit  Lk.  6, 49  zerstört,  welcher  zeigt, 
daß  in  L  mit  dem  Kommen  zu  Jesu  eben  das  Hören  gegeben  war.  Un- 
möglich kann  Luk.,  der  das  dvi^e  so  liebt  (er  hat  es  27 mal),  das  dvögl 
q>goy{ßiq}  in  dv^gwjiq}  verwandelt  haben.  Hier  wird  aber  klar,  daß  das 
ganze  Gleichnis  bei  Luk.  nicht  eine  Bearbeitung  von  Q  ist,  sondern  aus 
L  stammt  Ganz  ohne  Grund  verdächtigt  Hamack  S.  54  das  q>ßwi/ji<p,  wie 
das  f4Q}g^  (Mt.  7,  24. 26),  weil  beides  Eigentümlichkeiten  von  Matth.  seien. 
Zweifellos  steht  <pQcvifMg  in  Q  Mt.  24,45  =  Lk.  12, 42,  aber  auch  das 
Gleichnis  von  den  zehn  Jungfrauen,  in  dem  4  mal  q>e6vifiog  und  8  mal 
fuogoe  vorkommt,  läßt  sich  mit  voller  Sicherheit  in  Q  nachweisen  und 
ebenso  Mt.  5, 22,  wo  fiiogik,  und  Lk,  16, 8,  wo  (pQÖvifiog  vorkommt.  Matth. 
hat  nur  (wie  Lk.  12,5)  jene  umständliche  Einleitung  vereinfacht,  indem 


Digitized  by 


Google 


14  Weiß,  Texte  und  Untersuchungen  etc. 

Song  cßxodöjurjoev  ainov  tijv  olxlav  bü  ttjv  tütqqv,  xal  xarißt] 
^  ßQOxij  9cal  ^k'äov  ol  Ttorajuol  xal  bivevoav  61  ävEfioi  xal  ngoa- 
ineoav  tfj  olxiq  hcelvfj  xal  ovx  Ineaev'  xe&ejÄ^XUoxo  yäg  inl  rijv 
nhqav,  xal  Ttäg  6  dxovwv  fiov  rovg  löyovg  rovxovg  xal  fAf] 
noiwv  ainovg  ö/noKo^asrai  ävdgl  ßicoQcp,  Sang  <^xod6fitja^ 
atfxov  tijv  olxlav  &r2  rijv  äjüi/iov.  xal  xarißt]  ij  ßQoxfl  xal  ^X&or 
ol  Ttoxajuol  xal  ^Ttvevoav  ol  ävs/iot  xal  ngooixorpav  xfj  obclq  ixeirfj, 
xal  Mtuoev,  xal  fjv  fj  jtxcooig  ainfjg  jtieydXtj^K 


Kai  lyivero  8xe  hiXeoev  6  'Irjoovg  xovg  Xöyovg  xovxovg, 
xaxißfj   dnd   xov    oQOvg^^.      xal    Idov    Xengdg    ngooexvvet    aix^ 

er  sie  nach  7, 26  konformiert.  Zu  der  syntaktischen  Form  des  wieder- 
hergestellten Spruches  aus  Q  vgl.  Mt.  10,  32  =  Lk.  12, 8.  Übrigens  ist 
hiemach  S.  261  am  Schluß,  wonach  der  Sachverhalt  in  dem  v^ro^ci^cu 
{>fuv  nicht  ganz  korrekt  dargestellt,  zu  verbessern. 

**)  vgl.  Mt.  7,24—27.  Aus  den  Beobachtungen,  die  Hamack  selbst 
S.  53  über  ^das  Teztverhältnis  von  Matth.  und  Luk.  in  diesem  Gleichnis 
macht,  folgt  evident,  daß  wir  nicht  eine  Bearbeitung  von  Q  durch  Luk., 
sondern  eine  völlig  selbständige  Fassung  desselben  in  L  vor  uns  haben. 
Vgl.  S.  262. 

**)  vgl.  Mt.  7, 28  a.  Daß  diese  Dbergangsformel  dem  Matth.  eigen- 
tümlich (Hamack  S.  54),  läßt  sich  durchaus  nicht  erweisen,  da  sie  den 
noch  erkennbaren  Abschnitten  seines  Evangeliums  durchaus  nicht  ent- 
spricht, und  tiberall  (11, 1.  13, 58.  19, 1.  26, 1)  nur  nach  größeren  Rede- 
stücken vorkommt,  die  nachweislich  in  Q  standen,  also  ebensogut  in  Q 
selbst  von  diesen  zu  den  eingeschalteten  Erz&hlungsstücken  übergeleitet 
haben  kann  (bem.  das  Sie,  das  außer  dieser  Formel  noch  9, 25.  12, 3.  13, 26. 
48.  21, 34.  Lk.  17, 22.  22,  35  nachweislich  in  Q  vorkommt  und  nur  Mt.21, 1. 
27,81  von  der  Hand  des  Evangelisten  nach  Mrk.,  und  zu  dem  tsXso^ 
Lk.  22, 37).  Daß  sie  Luk.  auch  hier  in  Q  las,  folgt  daraus,  daß  er  das 
iyhsto  Sie  durch  sein  inetdri  ersetzt,  das  auch  Hamack  ftlr  Inkanisch 
erklärt.  Dies  gilt  aber  keineswegs  von  dem  n6vta  xä  ^fiata,  das  nach 
Lk.  1,65.  2,51  (vgl.  auch  2,19)  auch  in  L  stand.  Aber  besonders  das 
ijiXfJQfocsv'eis  zag  dxodg  Lk.  7, 1  ist  sicher  nicht  von  Luk.  geprägt;  nur 
wird  derselbe  nach  seiner  Vorstellung  von  dem  Auditorium  der  Bei^rede 
(vgL  Anm.  1)  das  t&v  fia&rix&v  in  xcv  XaoO  verwandelt  haben.  Eis  hatte 
also  in  L  die  Bergrede  auch  einen  feierlichen  Schluß,  wie  sie  in  6, 20 
einen  feierlichen  Eingang  hatte,  obwohl  wir  den  Anfang  desselben  nicht 
mehr  herzustellen  vermögen.  Luk.  hat  in  Reminiszenz  an  Mt.  7, 28  daraus 
den  Übergang  zur  folgenden  Erzählung  gebildet.  Mt  7,28  b.  29  ist  wört- 
lich aus  Mk.  1, 22  entnommen,  und  8, 1  gehört  jedenfalls  das  ^9coXov^ff<iw^ 
avT^  Sx^oi  xoÜoi  (4, 25)  dem  Evangelisten  an.  Daß  in  Q  xarißtj  ax6  toO 
Sqovs  dem  dveßij  bU  x6  Sgos  5, 1  entsprach,  ist  höchst  wahrscheinlich ; 
Matth.  mußte  es  in  den  ihm  so  beliebten  gen.  abs.  (vgl.  S.  16)  verwandeln 
wegen  des  Folgenden. 


Digitized  by 


Google 


1.   Auftiellang  der  Matth&usquelle.  15 

üyanr'  xvqu,  iäv  ^Hijg,  üvaaal  fjie  xa&OQlaai.  xoX  ixtelvas  rifv 
;ire<joa  iftparo  a-vrov  Xiycav  ^iXco,  Hadaqlo&rixi,  xal  ev^ioyg  ixa- 
^egta^  avrov  ^  lengd,  xal  Xiyu  avxcp  6  *Ii]aovg'  öga  jui^devl 
€utj]S,  äiia  vnaye  oeavxdy  deiiov  tq>  kgei  xal  nQooheyxe  tibqI 
roO  xa&OQiOfAof)  oov  6  nQooha^ey  Mwvofj^  ek  ßMLgrvgiov  avrois^\ 
xal  eh^X'&ev  ek  Ka^paqvaoi^,  xal  ixaT6vtaQxog  nagextiXei 
airdv  Xiywv '  xigu,  6  Tiaig  jnov  ßißltjxai  iv  xfj  obciq,  naQaXvrtxög, 
dtiva^g  ßaaavtC^ßjterog.  xal  Xiysi  avt^'  lyd)  lX^ä)v  ^eganevoo}  ai- 
t6v.  xal  6  ixax&naQxog  ebiev^^'  xvqu,  oix  elßil  Ixavdg  tva  fiov  Inb 
xriv  axiyrjv  doik^g'  diXa  ebih  Xöyco  xal  la&ijoexai  6  nalg  fiov' 
xal  yäg  lyä}  äv&Qmndq  elfu  inö  i^ovalav,  Ix^"^  ^^'  ijuuvriv 
orgaxu&xas,  xal  XSyco  xovxq)'  nogev^xi,  xal  nogevexai,  xal  äXXq)' 
IqXOv,  xal  igxexai,  xal  xcp  dovXcp  fiov'  noltjaov  xovxo,  xal  noiei. 
dxovoag  dk  6  *Iriaovg  l^vfiaaev^^  xal  x(p  äxoXov^ovvxi  aixq^ 
SxXq>  elnev'    Xiyo)    vfuv,    ovdk    h    xq>  *IoQai]X  xoaavxrjv    nloxtv 


**)  Tgl.  Mt.  8, 2 — 4.  Die  Heilung  des  Aussätzigen  schloß  sieb 
in  Q  unmittelbar  an  die  Bergrede  an  als  Illustration  von  Mt.  5, 17.  Bei 
Mk.  1, 40—45  blicken  trotz  seiner  freieren  und  reicheren  Ausführung  fast 
alle  Gmndzflge  der  Erzählung  wOrtlich  hindurch.  Lk.  5, 12—15  g^bt  sie 
ganz  nach  Q,  wie  eine  Reihe  sprachlicher  Kleinigkeiten  zeigt,  in  denen 
er  mit  Matth.  gegen  Mrk.  übereinstimmt.  Außer  dem  ngoueX^aw  8, 2  und 
dem  To  d&Qw  statt  des  Jisgi  xoü  Ha&oQiaptov  oov  8,4  läßt  sich  keine  Ab- 
weichung des  Matth.  von  dem  Text  aus  Q  nachweisen.  Näheres  vgl. 
S.  159-62.  282. 

**)  vgl.  Mt.  8,5-8.  Es  ist  ein  großes  Verdienst  von  Hamack,  daß 
«r  den  bisherigen  Ausflflchten  der  Kritik  zum  Trotz  endlich  rückhaltlos  zu- 
gegeben hat,  der  Hauptmann  von  Kapharn aum  müsse  in  Q  gestanden 
haben  (8.  54fiP).  Die  Erzählung  begann  mit  dem  xai  Blorjk&ev  eig  Kcup. 
Lk.  7, 1,  das  nur  Mt  8, 2  in  den  ihm  so  beliebten  gen.  abs.  verwandelt  ist 
(vgl.  Anm.  22),  was  hier  durch  das  ihm  ebenso  charakteristische  yrgoa- 
ill&er  avT4>  notwendig  wurde.  Daraus  ergab  sich  auch  die  Umgestaltung 
des  dem  Eingang  der  vorigen  Erzählung  genau  entsprechenden  nagsxdlsi 
<tvtw  Uytor  in  na^axaX&v  nai  Xiycw,  Daß  die  erste  Hälfte  der  Erzählung 
bei  Luk.  aus  L  stanunt,  ist  S.  242  f  gezeigt  worden.  Wir  können  daher  den 
Wortlaut  das  Matth.  im  Einzelnen  nicht  mehr  kontrollieren,  in  dem  aber 
höchstens  das  asyndetische  Uyti  8,  7  und  das  dnoxgt^ek  (vgl.  S.  17)  — 
iq^  (vgl-I  Anm.  12)  so  verdächtig  sind,  daß  ich  sie  im  Text  entfernt 
habe.  Bem.  das  ixatnk  8,  8,  das  nur  hier  ganz  wie  8,  11  in  Q  ge- 
braucht ist. 

")  vgl.  Mt  8,8—10.  Dieses  Stück  der  Erzählung  ist  Lk.  7,6—9 
wörtlich  erhalten.  Zu  den  ganz  unerheblichen  Varianten  bei  Luk.  vgl. 
S.  243  Anm.  Ihnen  ist  noch  hinzuzufügen  die  Nachstellung  des  /*au  hinter 
ctiyrjv  und  die  HinznfÜgung  des  avtdy  hinter  i^avfuiatv;  dagegen  nicht 
das  Fehlen  des  fA^rw  nach  dJUd,  das  von  Mt  8, 8  verstärkend  hinzugefügt 
sein  wird,  da  sich  ein  Grund  der  Weglassung  bei  Luk.  nicht  denken  läßt 


Digitized  by 


Google 


16  Weiß,  Texte  und  Untersuchungen  etc. 

evQOV '  xal  elnev  6  *Irjoovg  tc^  ixarovräQxtJ '  vnaye,  <bg  bttaxevaag 
yevrj'^ta)  aoi.     xal  td&ri  6  7€aTg  h  tfj  &Qq.  htelvfi^^. 

xal  tdov  äQx<ov  elg  TtQOoexvvei  aix^  XSya}y  Sri  fi  'dvydtriQ 
fAOV  ägri  heXevrrjaev'  äXlä  lk&a>v  bit&eg  t^v  X^'^  ^^^  ^'  adn/y, 
xal  ^rjoerai,  h  dk  r0  indytiv  ainbv  tdov  yvvij  aljuoQQOovaa 
icbdexa  htj  Jtgoael'&ovoa  Snia^sv  fjxpaxo  tov  XQaanidov  rov 
IjLiatiov  avTov  ^'^,  6  ök  ^Itjaovg  axQaipelg  xal  I6<bv  avx^v  elnev 
^ydreg,   ij  Jtlons   oov  oio(oxh  ae,     xal  iaco&t]  ij  ywi]  änd  rrjg 


*•)  vgl.  Mt.  8, 10.  13.  Das  T<p  dxoXov^ovvtt  avr^  3xX<p  mußte  nach 
Mt.  8, 1  in  rot;;  dxoXov^ovaiy  geändert  werden  (S.  243) ,  und  das  so  häu% 
von  Mattb.  hinzugefögte  dfii^y  (vgl.  S.  17)  kann  auch  Mt.  8, 10  nicht  ur- 
sprünglich sein  (gegen  Hamack  S.  56).  Dann  aber  wird  auch  das  ver- 
stärkende nag'  ovdevi  Mt.  8, 10  nicht  aus  Q  herrühren,  da  es  offenbar 
durch  die  eingeschalteten  Sprüche  v.  11.  12  (bem.  das  ganz  allgemeine  ot 
vlol  TTjg  ßaaiX.)  veranlaßt  ist.  Die  Vermutung  Hamacks,  daß  Mt.  8, 13  in 
Q  gefehlt  habe  (S.  147),  scheint  mir  unhaltbar,  da  in  ihm  gerade  die 
Pointe  liegt,  um  derentwillen  diese  Erzählung  in  Q  aufgenommen,  wie  die 
vorige  wegen  des  Wortes  8,4.  Hamack  ist  dazu  veranlaßt  durch  die 
Ähnlichkeit  desselben  mit  Mt.  15,28;  aber  daraus  folgt  doch  nur,  daß 
auch  die  Erzählung  vom  kananäischen  Weibe  (vgl.  S.  157  f)  aus  Q  stammt. 
Es  ist  eben  ganz  undenkbar,  daß  eine  Quelle,  die  den  Hauptmann  von 
Eaphamaum  brachte,  nicht  auch  andere  Heilungsgeschichten  enthalten 
haben  sollte.    Lk.  7, 10  ist  natürlich  der  Schluß  der  Erzählung  aus  L. 

")  vgl.  Mt.  9,18— 20.  Es  ist  a  283  gezeigt,  daß  nur  die  Toten- 
erweckung  in  Q  auf  die  beiden  Heilwunder  der  ersten  Zeit  gefolgt  sein 
kann.  Das  bestätigt  sichtlich  der  völlig  gleichlautende  Eingang  dieser 
Erzählung  mit  8,  2 ;  denn  das  hi  avtov  Xakciivxog  Mt.  9, 18  ist  ja  nur  die 
Art,  wie  der  Evangelist  die  seinen  verschiedenen  Quellen  entnommenen 
Stoffe  zeitlich  eng  zu  verknüpfen  pflegt,  und  das  ngoael&wv  ist  gleichfalls 
seine  Liebhaberei.  Der  Eingang  in  8,5  mußte  natürlich  etwas  anders 
lauten,  da  ja  der  heidnische  Hauptmann  sich  nicht,  wie  die  beiden  Juden, 
vor  Jesu  zur  Erde  werfen  konnte.  Selbst  das  Sri  rec,  das  Matth.  so  oft 
entfernt  (vgl.  8.17),  stammt  sicher  aus  Q  und  deutet  vielleicht  an,  daß 
nicht  eine  wortgetreue  Wiedergabe  des  Bittworts  gegeben  werden  solU 
sondern  nur  (und  zwar  sehr  inkorrekt)  angegeben  werden,  daß  es  sich 
bei  dem  Gesuch  eben  um  eine  Totenerweckung  handelte  (vgL  S.  174,  wo 
auch  gezeigt  ist,  wie  in  den  Parallelberichten  viel£eich  noch  dieser  Ein- 
gang hindurchklingt).  Mt.  9,  19  rührt  natürlich  vom  Evangelisten  her, 
der  an  die  Erzählung  vom  ZOllnermahl  anknüpft.  Die  Quelle  setzte  ein- 
fach voraus,  daß  Jesus  auf  die  Bitte  einging,  und  fuhr  mit  dem  iv  r^ 
vjtdyetv  fort,  das  Lk.  8,  42  unmöglich  von  dem  Evangelisten  herrühren 
kann ,  der  seinerseits  das  vjtdyeiv  so  oft  entfernt  (vgl.  S.  175  Anm.).  Das 
ngoaeX^.  Snia^ev  ^tpaxo  tov  xgaaniSov  Mt.  9, 20  ist  noch  wörtlich  gegen 
Mark.  Lk.  8,44  erhalten;  dagegen  erläutert  Mt.  9,21  das  Vorhaben  dos 
Weibes  nach  Mk.  5,28,  dessen  Wortlaut  deutlich  von  ihm  bearbeitet  er- 
scheint, was  bei  Luk.  noch  fehlt.    Vgl.  S.  175. 


Digitized  by 


Google 


1.  Au&tellniig  der  Mattbftosqaelle.  t7 

c5^^  hulvffe^^.  xal  üfioty  6  'Itjaovg  elg  xr^v  oixiav  rov  ägxamoc 
xal  Idibv  (xoifg  aiXijtäg  xal)  rdv  SxXov  ^Qvßoiißjierav  IXeyey- 
dvaxcaQBhe'  06  yäg  äni&avev  t6  xoQdoiov,  äUa  xa^evdei,  xal 
xaxeyHcov  ainav,  Sxe  dk  l^eßii^  6  öxiog,  Bloek^atv  ixgdxrfoey 
T^C  x^^Q^  avxfjg,  xal  fjyiQ^  x6  xagdaiov^*. 


m. 

'O  dk  *Ia)6vfiQ  dxovaag  h  x(^  deoßjuoxtjQup  xä  Iqya  xov  Xqi^ 
axav  TÜßjnpag  dia  xwv  fjuxdtfxwv  ainov  ebtev  aix^'  av  el  6  igx^^ 
fjiepog,  ^  hcQOV  TiQoadox&fAev ;  xal  äjtoxgt&elg  6  'Irjaovg  dker 
avxoTg-  noQev^hxeg  djiayyellate  *Ia}dvei  ä  äxodeie  xal  ßiinexe' 
xv^Xoi  ävaßihwvoiv  xal  x<»^^  Ttegutaxo^oiv,  Xengol  xa^aQ^ovxai 
xal  xciHpoi  äxovOvoiv  xal  vexQol  iyelgovxai  xal  jnatxol  eiayyeU-^ 
Cayxai.  xal  fioxägiög  ioxiv  dg  Idv  juij  oxavöaho&fj  h  kfiol. 
xovxtov  de  TtoQevofihoyv  iJQSoro  6  'Itjoovg  liyeiv  xoig  Sx^aig  tuqI 


**)  vgl.  Mt.  9, 22.  Daß  diese  ganz  kurze  und  doch  völlig  durchsichtige 
Darstellung,  welche  von  der  sp&teren  Vorstellung,  daß  die  Berührung  des 
Kleides  in  magischer  Weise  die  Heilung  bewirkt  habe,  noch  keine  Spur 
zeigt,  nicht  eine  Abkürzung  der  ausführlichen,  nur  auf  die  Konstatierung 
dieses  angeblichen  Tatbestandes  ausgehenden  Darstellung  bei  Mrk.  und 
Luk.  sein  kann,  ist  im  Einzelnen  S.  175  ff  gezeigt  worden.  Nur  das  Mgasi 
ist  nach  9, 2  Zusatz  des  Evangelisten.  Natürlich  ist  auch  hier  das  tj  nlmig 
aov  ifeomxiv  oe  der  Grund,  warum  die  Erzählung  in  Q  aufgenommen.  Vgl. 
Anm.  26. 

»)  Tgl.  Mt  9, 23—25,  wörtlich  nach  Q.  Höchstens  könnte  das  rovc 
avlfitäe  9cal  ein  Zusatz  sein,  da  man  nach  Q  mit  Flöten  zum  Tanz  aufspielt 
(Mt.  11, 17)  und  nicht  die  Totenklage  begleitet,  doch  habe  ich  es  nicht 
zu  streichen  gewagt.  Auch  hier  ist  das  Wort  Jesu  9,24,  in  dem  man 
wohl  später  die  Bürgschaft  sah,  daß  für  den  Gläubigen  der  Tod  nur  ein 
Schlaf  ist,  die  eigentliche  Pointe  der  Erzählung,  zu  der  alles  Übrige  nur 
einen  skizzenhaften  Rahmen  bildete,  wie  schon  die  inkorrekte  Fassung 
von  9, 18  zeigt  (vgl.  Anm.  27).  Wie  die  Auffassung  und  Darstellung  des 
Hergangs  bei  Mrk.  lediglich  durch  die  Bedeutung,  die  er  dem  xazsyelfoy 
avToD  beilegt,  bedingt  ist  und  dadurch  die  Erzählung  zu  einem  Pendant 
von  Mk.  5, 17  stempelt,  ist  S.  177ff  dargelegt.  Mt.  9, 26  ist  natürlich  ein 
Zusatz  des  in  der  Diaspora  schreibenden  Evangelisten. 


III. 

M  vgl.  Mt  11, 2^7.    Daß  Mt  11,  2  den  Text  von  Q  wiedergibt  hat 
auch  Hamack  S.  64  gezeigt;  aber  das  Teztverh&ltnis  zu  Lk.  7, 18 f  wird 
Texte  u.  Untersnchangen  etc.  39, 8  2 


Digitized  by 


Google 


IS  Weiß,  Texte  und  Untersachungen  etc. 

xl  i^Y^X&axB  elg  xi}v  igfjjuov  ^edoaa^i;  xdXafiov  iTtd  d- 
vißwv  oaXevdfievov ;  äkXä  xl  i^rjk&axe  IdeTv;  äv^Qionov  ir  fioiweok 
tlfupieafJiivov ;  Idav  ol  xä  junlaxä  q>OQOVvxeg  ir  rocc  oBeotc  x&tr 
ßaadicav.  älXä  xl  l^i^X'^axe;  7iQ<Hpijxf]v  Ideiv;  vai,  kiym  i/uSp,  xai 
TteQUJoöxEQov  7iQO(piqxov,  ovx6g  iaxiv  negl  ov  yfygaTtxai'  Idov 
änooxiiXco  xbv  äyyeköv  fxov  nqb  nQOodmov  oav,  8g  xaxaaxevdaei 
xrjv  6d6v  aov  ijungoa^iv  aov,  Xiy(o  i>fuv,  oinc  iy^yegxai  h  yevrrj- 
xoig  yvvatxcbv  fitl^oiv  'Icodrov'  6  di  ßuxQÖxeQog  h  xfj  ßaadelq 
xov  iJcof?  ßieiCcov  avxov  lauv^,  Anb  de  x(ov  ^/j^qwv  *Io}dvov  rov 
ßojtxujxov  Sayg  ägti  ^  ßaatksla  xov  t^eoü  ßid^exai,  xal  ßtaaral 
ägnA^ovaiv  aixi^.  ndrxeg  yäg  ol  nQoqnjxai,  xai  6  vdßiog  Icog 
'Iwdvov  htQoqnfjxevaav,  xal  el  &iXexe  dSSaa^ai,  a^6g  iaxiv  'HXdag 
6  fUiXfov  igxea^ai.     6  ixiov  (bxa  äxovhco^. 

(xal  elncv  naQaßokijv  aixoTg')  &y&Q(onog  elxev  dvo  xham. 
xal  (nQoaeldüiv)  x(p  jigcoxq)  ehtev'  xixvov,  Snaye  oi^^gor  Igy^Cov 
h  xcp  äfuieldfvi,  6  dk  (änoxQi'&elg)  elnev'  iy(b,  xvgte,  xai  oöx 
djtfjX^ev,     (ngoael'&wv   dk)    xcp    devxiQcp    einer    dxxxixmg,     6    de 

(änoxQi&elg)  eljiev'  ob  &iXü).    vaxegov  ßxexajLieXfi^^  djt^X'&ev. 

ol  xeXcovai   xal  ol  &fxaQto>koi  idtxaUoaav  rdp  i^eiv  ßamio&ivxeg 


doch  ent  ganz  klar,  wenn  man  erkennt,  daß  Lk.  7, 18^22  a  als  Bearbei- 
tung von  Q  nicht  zu  verstehen  ist,  sondern  eine  selbständige  Darstellung 
der  Täufer botschaft  zeigt  (vgl.  S.  240fr),  welche  Lk.  7, 22 f  durch  den 
ausführlicheren  Bescheid  Jesu  in  Q  ergänzt  hat.  Den  Schluß  der  Erzählung, 
der  in  L  wohl  einfach  lautete:  xai  &nijX^ov  ol  Sy^tloi,  mußte  Luk.  nach 
Mt.  11, 7a  ändern,  da  er  im  Folgenden  die  Rede  über  den  Täufer 
nach  Q  bringen  wollte. 

•)  vgl.  Mt.  11,7— 11.  Über  die  Änderungen  bei  Lk.  7,27.28  vgl. 
S.  65  Anm.,  wo  auch  gezeigt,  daß  das  iyd}  Mt.  11, 10  nach  den  LXX  zu- 
gesetzt, 11, 11  das  dem  Matth.  so  beliebte  afiriv  und  das  jov  ßantunov  nach 
V.  12,  wo  es  erst  seine  volle  Bedeutung  hat.  Über  das  hier,  wie  überall 
restituierte  ßaa.  xov  deoO  vgl.  II,  Anm.  2.  Auch  Hamack  S.  16  erkennt 
bei  Matth.  den  ursprünglichen  Text  von  Q  und  streicht  nur  das  iyto  und 
afiipf.  Über  das  Stehen  oder  Fehlen  des  zweimaligen  6  'Itjaovg,  das  Har- 
nack  Q  abspricht,  wage  ich  nicht  zu  entscheiden. 

•)  vgl.  Mt.  11, 12-15.  Daß  Luk.  Mt.  11, 12f  noch  in  Q  las,  zeigt 
Lk.  16, 16  unwiderleglich,  aber  er  hat  die  ihm  schwer  verständlichen  Y^se, 
wie  er  sie  sich  deutete,  aus  der  Erinnerung  an  dieser  Stelle  verwertet  (vgl. 
S.  89).  Von  einer  Ursprünglichkeit  seines  Textes  kann  darum  keine  Rede 
sein,  auch  nicht  von  der  Yoranstellung  des  Verses  Mt.  11,18,  worüber 
Hamack,  der  sonst  die  Ursprünglichkeit  des  Matth.  anerkennt,  S.  16  noch 
zweifelhaft  geblieben.  Mt.  11, 14f  aber  hat  Luk.  fortgelassen,  weil  die 
Anspielung  auf  die  Eliaserwartuog  seinen  Lesern  unverständlich  war. 


Digitized  by 


Google 


1.   Aufstellong  der  Matth&osquelle.  19 

x6  ßijtTiaßMx  'IcdAvov.   ol  dk  q>agiaauH  xai  ol  voßuxol  r^r  ßaviijv 
tav  ^eov  fj^errjaav  elg  iavrovg,  fxri  ßojnia^ivtes  hn    avnyo^. 

zhfi  üürv  öfAotdHJO}  xovg  iv&Qi&Ttovg  xfjg  yeveäs  zavrtjg,  xal 
x!»i  eUhf  5ßwtm;  S/utoiol  eloiv  ncudiotg  xa^fiivoig  h  raec  äyoQiik 
&  TfQooqxntrovvta  toig  higoig  liyovoiv'  tjvXi^aaßÄey  v/luv,  xal  oix 
d>Qxfloao^B'  i&QvpfYjaafAev,  xal  oix  ixdyfao^e.  ^l&ev  yäq^Icodvtig 
fjt^re  ia^iiov  fjn^te  Ttlvcov,  xal  liyovoiv  dai/i6viov  ix^t.  ^X&ev  6 
vlög  Tov  äv&Q(07iov  ia&kav  xal  nlvcov,  xa\  kiyovaiv  löov  äv&Qm^ 
nog  q>dyog  xal  olvonötrjg,  reimvänf  q>iXog  xal  ä/MXQXcol&v,  xal 
ldtx€udy&fi  fj  aoq>ia  änö  ndvxwv  xwfv  rixvayv  airijg^. 


«)  Daß  hier  daa  Gleichnis  Mt.  21,28—30  folgte,  erhellt  daraus,  daß 
Lk.  7, 29f  die  Deutung  desselben  bringt.  Warum  es  bei  Matth.  wie  bei 
Lnk.  fort&llen  mußte,  ist  8.  65f  gezeigt  worden.  Die  Einführung  durch 
Ti  de  vfuv  doxsi  ist  eine  dem  Matth.  gel&ufige  Phrase  und  war  damit  ge- 
geben, daß  das  Gleichnis  bei  ihm  den  Streitreden  wider  die  Hierarchen 
eingereiht  ist;  es  wird  ähnlich  wie  Lk.6, 89,  das  wir  II,  Anm.  16  als 
neuen  Ansatz  der  Rede  in  Q  erkannten,  eingeführt  gewesen  sein.  Sonst 
wird  die  leicht  sich  einprägende  Parabel  im  Wesentlichen  nach  Q  wieder- 
gegeben sein  bis  auf  die  Liebhaberei  des  Evangelisten  für  das  ngootl^otv 
und  ojfoxQt^els.  Mt  21, 31  gehört  der  Polemik  gegen  die  Hierarchen  an 
und  rfihrt  daher  vom  Evangelisten  her.  Um  so  gewisser  ist,  daß  Mt.  21, 82 
eine  Reminiszenz  an  die  Deutung  des  Gleichnisses  in  Q  ist,  die  natflrlich 
bei  Luk.,  der  die  Quelle  vor  sich  hatte,  ursprünglicher  gegeben  ist  als 
bei  Matth.,  der  sie  seinem  Zusammenhange  akkommodiert.  Woher  Lk.  7,29f 
hier  zusammenhangslos  sein  soll  (Hamack  S.  82),  ist  doch  nicht  abzusehen, 
da  der  bei  Matth.  und  Luk.  gleichlautend  erhaltene  Schluß  der  Rede 
doch  auf  das  Verhalten  des  Volkes  im  Ganzen  zu  Johannes  reflektiert 
(Mt.  11,18),  w&hrend  es  sich  hier  um  das  Verhalten  der  wahrhaft  Emp- 
f^glichen  und  der  ganz  Unempfänglichen  handelt,  die  sich  von  der 
großen  Volksmasse  unterscheiden.  Warum  Luk.  an  die  Stelle  der  Zöllner 
und  Sflnder  durchaus  unpassend  näe  6  Xaoc  weo6aag  xal  ol  tBl&rcu  setzte, 
ist  S.  66  gezeigt.  Sicher  mit  Unrecht  beanstandet  aber  Hamack  das 
idixcUoHJttv,  das  doch  durch  das  idtxauo^  Mt.  11, 19  s=  Lk.  7,86  voll  be- 
stätigt wird.  Im  übrigen  läßt  sich  der  Wortlaut  bei  Luk.  im  Einzelnen 
nicht  verbürgen;  aber  da,  wie  Hamack  treffend  gezeigt  hat,  Mt.  21,32 
sicher  sekundär  ist,  müssen  wir  uns  an  den  relativ  ursprünglichen  Text 
halten.  Daß  die  Deutung  Lk.  7, 29  ii^endwie  als  solche  eingeführt  sein 
wird,  ist  natürlich  sehr  wahrscheinlich;  aber  in  welcher  Weise,  entzieht 
sich  jeder  haltbaren  Vermutung. 

•)  vgl.  Mt  11, 16—19.  Daß  und  waram  die  Einleitung  Lk.  7,81  ur- 
sprünglicher erhalten  ist,  wie  teilweise  auch  Hamack  S.  17  zugibt,  ist 
8.  66  Anm.  gezeigt  worden.  Das  Übrige  geben  wir  nach  Matth.,  da  Über 
die  Varianten  bei  Luk.  teils  sich  nicht  entscheiden  läßt,  teils  sie  offenbar 
sekundär  sind  (vgl.  S.  67  AnnL,  Hamack  S.  17  f ).    Nur  das  dno  twr  ißfayv 

2* 


Digitized  by 


Google 


20  W«iß,  Texte  und  Unterrachungen  etc. 

otn^idvtoc  dk  SxXov  dnev  dtä  JidQCißoi&y*  Idov  ii^l&ey  i 
OTuiqmv  xov  OTteXQat.  xal  iv  x0  OTuigeiv  a^6r  S  juikv  buöer 
noQä  tijv  ödAr  xal  xarenaiij^.  xal  &kio  bieoe»  inl  xifv  Tthgay 
xal  (pvh  i^Qdv^  diA  xb  fiij  Sx^'^  Ixfidda.  xal  äilo  ijieoey  ht 
ßiiocp  x&v  iatavM)v,  xal  avv<pv£toai  al  äxav^ai  &jibtvtiav  av%6. 
xal  äilo  (jteasy  ek  x^v  yfjv  xrjv  äya^ifv  xal  q)vh  inoitfocr 
xaQTthv  IxaxovxanXaatova.  xavxa  Xiyonf  iqxbvEt'  6  ixa)v  dna 
äxovho).  — 

ö/wia  löxlv  ij  ßaatXeia  xov  ^eo€  di]aavQ^  xexQVßifiiyq)  ir 
xcb  äygtp,  Sv  eiQwv  SvOgconoc  IxQvtpev  xal  &n6  xrjq  x^Q^^  abxav 
ijidyei  xal  nwlei  8oa  ix^i  xal  äyogäCei  xbv  iyqbv  ixeivov.  — 
näXiv  öjLioia  laxlv  ^  ßaadeia  xov  ^eov  ijLmÖQq)  C^ovvxi  xaiavg 
jLtaQyaglxag,  eigdjv  dk  hfa  Tiokvxifjjov  jMXQyaQhtjv  änel&ä)v  ni^ 
TiQaxev  Tidvxa  5aa  elx^y  >cal  ^yögaaev  aixöv^.  — 

ndXiv  öfiola  iaxlv  ^  ßaadeta  xov  ^eov  aaytjvfj  ßXtj&eiojj  etg  xfjr 
^dXaoaav  xal  Ix  navxds  ySvovg  avvayayovajj,  ijv  Sxe  btXtiQCüi&ff 
ivaßißdaavxeg  bil  xov  alyiakdv  xal  xa&ioavxeg  avvHeSav  xä  xalä  etg 
äyytf,  xä  dk  aangd  iSw  ißaXov.  —  äXXtjv  naQaßoXijV  nagi^xer 
avxolg  kfyoDV  (b/uiOKo&f]  ij  ßaoiXeia  xov  i^eov  äv^gtonq)  ajicigayti 
xaXbr  onig/bux  iv  x^  äyQcp  ainov.  iv  öh  x0  xa'&evdeiv  xovg  iv- 
^Q(bnovg  (fyvev)  ^i^dvia  ävd  /liaov  xov  alxov.  Sxe  di  ißXdaxijaev 
6  x^Q'^og  xal  xagnöv  iTtoltjoev,  x6xe  itpdvti  xal  xd  ^i^dvia,  61  dk 
dovXoi  avx0  Xiyovöiv  ^iXeig  ovv  dneXi^dvxeg  ovXXi^o^fiev  avxd; 
6  di  elrrev*  oG,  jm^note  avXXiyovxeg  xä  C^dvta  ixQtC(üoffX€  ä/ia 
avxoTg  xdv  oTxov.     ä(pexe  ovvav(dv€a^ai  d/Mpöxega  ?a>c  xov  #e^c- 


Mt.  11, 19  ist,  wie  auch  Harnack  zugibt,  eine  Änderong;  die  aber  eben 
dadurch  notwendig  geworden,  daß  bei  ihm  Lk.  7,28f  ausgefieJlen  und 
das  n6yimv  x€w  rixvwv  unverständlich  geworden  war. 

•)  vgl.  Lk.  8, 4— 8.  Die  Grundform  des  Gleichnisses  vom  B&mann 
ist  von  Mark,  sehr  reich  mit  allegorisierenden  Zügen  ausgemalt,  und  ihm 
folgt  Matth.,  bei  dem  aber  noch  Spuren  der  Urform  durchblicken.  Zu 
der  Urform  des  Gleichnisses  in  Q  vgl.  das  xatBjran/f^  8,5,  das  nur  noch 
Mt.  5, 18.  7, 6  in  Q  sich  findet,  das  an  Mt.  7, 24.  25  in  Q  erinnernde  int  rrfr 
Ttergav  8,  6,  das  in  Q  am  häufigsten  vorkommende  h  fäa<p  8,  7,  das  btot^ 
tjaer  xagniv  8,  8  (im  Gegensatz  zu  Mark,  und  Matth.).  Über  die  geringen 
Zusätze  des  Luk.  und  ihre  Motive  vgl.  8. 131—134.  Daß  die  Parabelrede 
in  Q  auf  die  Bede  über  den  Täufer  folgte,  ist  8.  284  gezeigt.  Vgl.  noch 
den  Nachklang  von  Mt.  11, 15  in  Mt.  13, 9.  Wie  S.  134f  gezeigt,  ist  Matth. 
lediglich  durch  Mark,  bestimmt,  das  Unkrautgleichnis  vorauftunehmen 
und  ebenso  in  der  Anordnung  von  18,  31 — 43,  so  daß  die  Quelle  erst 
wieder  mit  den  Gleichnissen  vom  Schatz  und  von  der  Perle 
(13,44—46)  einsetzt. 


Digitized  by 


Google 


1.   AnMelloDg  der  Matthänaqüelle.  21 

ftfjuj^,  Kai  h  xaiQ^  tov  ^egioßwv  igA  xolg  ^eQunäig'  avXU^ate 
ngchay  rd  ^iCävta  xal  di^aate  airä  elg  dioßias  ngöc  fd  xara- 
xavacu  aitä,  t6v  dk  daa^  atfyaydyete  elg  r^v  dnadi^xriy  fAOv'^. 
6  l^cov  dna  äxovttG}. 

ovyffHaxE  xavta  ndvra;  ilyovaiv  ainq)'  vol.  6  di  dnev 
adrofe'  iid  tovTo  nag  yQajufiaTevg  fia'drixev^elg  tfj  ßaailebf  tov 
^eov  ö/iioidg  hxiv  iv^gionq)  obcodeon&tfi  öaxig  btßdXXsi  ix  tov 
^oavQov  airov  xaivä  xal  TiaXatd^, 


xal  iyhezo  Ste  hüeaev  6  'Iffoovg  rdc  JiagaßoXAg  raiivag, 
hcHevoev  inel'&eiv  elg  td  TÜgav,  xal  ngooel&dyy  ek  yQa/uißMtebg 
el;cev  avr^'  dtöAoxaXe,  äxolov&i^aco  ooi  Snov  lAv  äjuQxU'  ^^^ 
ISyei  air^  6  'Itjaovg'  al  äktüjisxeg  (pcoleovg  ix^^^*^  ^^  ^^  nexetvi 
xov  oigavov  xataaxffvwaeig,  6  de  vldg  xov  äv^Q(07iov  ovx  Sx^i 
növ  xi^v  xetpaXiiv  xXlvfj.  ftegog  ök  xcav  fm&qx&y  ebuv  avx(p' 
x^gie,  bäxQetpAv  ßioi  nganov  inel'&eXv  xal  ^Axpai  x6v  naxiqa  ßwv. 
6  6k  *Ii]oovg  liyei  avtco'  äxoXov^ei  ßioi    xal  ätpeg  xovg  vexgoig 


T)  vgL  Mt.  18, 47.  48.  24—80.  Da  der  im  Baaemlebeo  ganx  unmCg- 
liehe  Zag  18»  27.  28a  our  wegen  der  beabsichtigteii  allegorischen  Deutung 
18,89  eingeflochten  ist,  so  rührt  anch  13,  25  der  Zug,  wonach  der  Feind 
das  Unkraut  säte,  vom  Evangelisten  her»  wodurch  aber  der  Wortlaut  des 
Verses  nur  wenig  geändert  wird ,  wenn  man  fSr  ijX^tp  avtov  6  ix^gSc  xcu 
ijuöteiger  das  fqfwev  aus  Lk.  8, 7.  8  einsetzt  (vgl.  auch  das  dvä  iiiaw  mit 
Lk.8, 7).  Das  ünkrautgleichnis,  aus  dem  Mk.  4,26— 29  sein  Gleichnis 
Ton  der  wachsenden  Saat  gebildet  hat,  kann  in  Q  nur  das  Pendant  zu  dem 
▼  om  Fischnetz  gewesen  sein  und  ist  wahrscheinlich  erst  auf  dasselbe  ge« 
folgt,  da  nach  Mt.  13,48  die  beiden  Parabelpaare  mit  dem  Mahn  wort  aus 
Mt.  18,  9  geschlossen  zu  haben  scheinen.  Zu  dem  avrdyeiy  18, 30.  47 
▼gl.  3,12.  12,30.  22,10.  25,24.  26.  Lk.12,17,  zu  dem  eis  r.  dsto^xtiv 
18,80  Mt.  3, 12.  Lk.  12, 18.  24,  zu  dem  avXXiystr  13, 28 ff.  48.  Mt.  7, 16,  zu 
HoeJi^  i^ffo^  13,26  Mt.d,8.  10.  7,17.  21,43,  zu  &f*a  8,29  Mt.20,1, 
BU  ^BQtafiSg  18,80  Mt.9,37f,  zu  xaxaxaUtv  13,30  Mt.  3,12,  zu  inXffgciefj 
13.40  Mt.3.15.  5,17.  23,32,  zu  ocuted  13,48  Mt.7,17f.  12,33,  zu  äyytf 
18,48  Mt25,4  in  Q.  Mt.  13,49f  ist  natürlich  die  Deutung  des  Evan- 
gelisten, wie  13,  37-43.    Vgl.  S.  134 f. 

•)  Tgl.  Mt.  13,51.52,  das  in  Q  den  Abschluß  der  Parabelrede 
bildete.  Das  ist  um  so  gewisser,  als  die  Verse  eine  ganz  andere  Auf- 
fittsung  von  dem  Zweck  der  Parabelrede  zeigen,  als  Mt.  18, 10— 15  ihn 
nach  Mark,  dargestellt  hat.  Nur  in  dem  zu  der  aus  Mark,  entnommenen 
Deutung  der  Parabel  vom  Sämann  schlechterdings  nicht  passenden  xal 
fuf  avpUrtog  Mt.  18, 19  (vgl.  8.  32)  zeigt  sich  noch  eine  Reminiszenz  an 
die  Dantellnng  der  Quelle  in  13, 51. 


Digitized  by 


Google 


22  Weiß,  Texte  und  üntersuchxmgen  etc. 

&dxpai  Tovg  iavrcbv  vexQovg.     xal  ivißfj  ek  nloiov  xal  ol  juia^^ 
ral  avtov^. 

xal  tdoi)  aeujßjidg  fiiyag  iyivsTO  h  rfj  ^aXdöOfi  &<ne  xb  tiXchov 
xaXiJTtzea^ai  vnb  xwv  xvfxdxiov'  avrdg  dk  ixd^evdev.  xal  tiqoo^ 
€i&6vxeg  ifysiQav  aixöv  Xiyovteg*  xvqis,  änoXlv/M&a,  xal  liyet 
airoTg'  tl  dedol  iore,  öliyöjuaroi;  xal  lyhexo  yaXi^vt)  jueydXfj, 
ol  dk  äv&Q(07ioi  k&avfMLoav  Xiyovteg'  notanög  iotiv,  8u  xal  oi 
SvBfioi  xal  ij  ^dXaoaa  aincp  inaxoiovoiv^^; 


•)  vgl.  Mt.  13,53  a.  8,18—23.  Auch  hier  findet  sich  die  Formel,  mit 
der  Q  von  der  Parabelrede  zu  einer  folgenden  Erzählung  überging  (vgl.  11, 
Anm.  22).  Daß  diese  Erzählung  die  Fahrt  aufs  Ostufer  war,  ist  S.  166f 
eingehend  erwiesen  worden.  Nun  wird  diese  Erzählung  sofort  nach  dem 
Befehl  zur  Überfahrt  unterbrochen  durch  zwei  Jfingergespräche,  die  schon 
darum,  weil  sie  der  Tendenz  des  Evangelisten  in  diesem  Abschnitt  völlig 
fem  liegen,  nur  aufgenommen  sein  können,  weil  sie  an  dieser  Stelle  in 
seiner  Quelle  standen.  Das  bestätigt  sich  dadurch,  daß  die  Motive,  aus 
welchen  sie  Lk.  9,  57—60  in  eine  ganz  andere  Situation  versetzt,  leicht 
durchschaulich  sind  und  sich  doch  deutlich  als  ungeschichtlich  erweisen 
(vgl  S.  99).  Hamack,  der  sonst  daran  festhält,  daß  Matth.  den  älteren 
Text  von  Q  bewahrt  hat,  will  doch  den  sXq  ygaf^fiaievs  Mt.  8, 19  streichen 
(S.  18).  Es  ist  aber  einfach  undenkbar,  daß  der  Evangelist,  der  doch 
sonst  überall  die  yga/ifiateTg  als  Gegner  Jesu  darstellt,  hier  einen  derselben 
soll  um  Aufnahme  in  den  Jüngerkreis  bitten  lassen.  Es  ist  auch  keines- 
wegs richtig,  daß  das  hegog  tc5v  fia^t&v  ihn  entlarvt;  der  Ausdruck 
setzt  nur  voraus,  daß  der  Schrifbgelehrte  nachmals  doch  ein  Jünger 
wurde,  daß  der  andere  aber  bereits  einer  war,  weil  er  um  Urlaub  bittet. 
Daraus,  daß  Luk.  diese  Sachlage  nicht  durchschaut,  erklären  sich  deut- 
lich seine  Änderungen  in  dem  zweiten  Gespräch,  die  Hamack  mit  Recht 
für  sekundär  hält,  ohne  ihren  Gmnd  zu  erkennen.  Bem.,  wie  der  Schrift- 
gelehrte, der  erst  in  die  Schule  Jesu  konmien  will,  Jesum  diddaxaXe  an« 
redet;  dagegen  der  andere,  der  schon  sein  Jünger  ist,  xvqu  (vgl.  Mt.  7,  21 
in  Q).  Beides  hat  Luk.,  der  den  Unterschied  nicht  merkte,  weggelassen. 
Zu  dem  rä  neteivä  rov  ovgayoi)  xaiaaxtjvoHjets  vgl.  Mt.  13, 32  =  Lk.  13, 19 
in  Q.  Die  einfache  Gmndform  von  Mt.  8, 23,  das  deutlich  den  Sprach* 
Charakter  des  Matth.  zeigt,  hat  noch  Lk.  8,22  erhalten  im  Unterschiede 
von  Mk.  4,36;  und  dies  beweist,  daß  er  auch  die  Erzählung  vom  See- 
sturm in  Q  las. 

")  vgL  Mt.8,24— 27.  S.  167 ff  ist  gezeigt,  aus  welchen  Motiven 
Mrk.  die  ältere  Erzählung  umgestaltet  hat,  und  wie  Luk.,  obwohl  er 
darin  hauptsächlich  dem  ^k.  folgt,  doch  noch  vielfoch  den  Wortlaut  von 
Q  hindurchblicken  läßt.  Daß  aber  auch  Matth.,  der  8,25  sein  oSicoy 
(14, 80)  einschaltet,  die  scheinbar  in  ihr  fehlende  Begründung  des  EintiittB 
der  Meeresstille  aus  Mrk.  aufnimmt,  ist  S.  168  Anm.  gezeigt  worden. 
Wenn  die  Urrelation  hervorhob,  daß  die  Leute  (die  davon  hörten)  auf  die 
Vermutung  kamen,  daß  Winde  und  Meer  Jesu  gehorcht  hätten,  so  hat 
das  doch  keinen  Zweck,  wenn  nicht  in  der  ältesten  Erzählung  wirklich 


Digitized  by 


Google 


1.    Aafstellaiig  der  Matthäusquelle.  23 

xal  fjl9ev  elg  td  nigav,  xal  iTnjvzrioev  aintp  öaifiovi^dfievog 
ix  Twv  fArrifuUov  (l^tQX^f^^^o^) ,  ;|raJU^dc  iiav,  diäte  fxri  hx^eiv 
Tiyd  nagel^eiv  6iä  xfjg  ödov  bcelvriQ.  xal  löov  ixgaSev  kfyeov  rl 
il/Mv  xal  aol,  vlk  xov  ^eov ;  Ijl^eg  wie  ngb  xcuqov  ßaaaviacu  ^jiiäg. 
^v  de  fiaxQav  An  aindtv  äyeXt)  ;|rof9€t)v  noXkoiv  ßoaxoßjUvt^.  ol  dk 
dcUßjuyyeg  nagexäXow  avxöv  kiyoyies'  (el  ixßdXXeig  ^jnäg,)  änd- 
czeUor  fifiäg  ek  tt^v  iyilriv  xibv  xoiQ<i>v>  xal  ehiev  amdig'  iji- 
äyeze.  ol  dk  ISei&Ayteg  in^l&ov  ek  rovg  x^^Q^^^^  ^^*  ^^^ 
&QfM,rioev  näoa  ij  äyiXt)  xaxä  xov  xQfqfxvov  elg  x^v  ^äXaaaav,  xal 
djii&avov  hf  xöig  vdaaiv.  ol  dk  ßöaxovxeg  iqwyov  xal  äjteX'&övxeg 
elg  x^v  Jtöhv  äjiijyyeiXav  ndvxa,  xal  Idoh  näoa  ^  nökig  i^fjk&ev 
elg  vTidvxriaiv  xov  *lf]aov,  xal  Iddvxeg  avxöv  nagexäleoav  tva 
jueraßfj  äji6  x&y  ögUov  atfx&v.    xal  l/ißäg  elg  nkolov  dunigaoey^K 

xal  Idov  ävdgeg  (pigoneg  hd  xJUvrjg  TtagaXvxixöv.  xal  Idfbv 
6  *Ifjoovg  xijv  Tilaxiv  ainän^  f Zticv  T(p  naQaXvxixo)  •  xixvov,  äq>levxat 
oov  al  äfiagxlai.  xal  Idov  xiveg  xojv  ygafAfiaxioyv  ehtav  iv  lav^ 
xoTg  •  ovxog  ßkaoq^tjßieL  xal  eldcog  6  'Itfoovg  xäg  iv^/ii^aeig  ainwv 
ebiev'  tva  xi  h^fielo^e  novrigä  h  xaig  xagdiaig  vjluov;  xi  ydg 
iativ  evxoTianegov,  ebieiv  ätplevxai  aov  al  ä/biagxlai,  fj  ehteiv 
iyeige  xal  Tieguidrei;  Tva  dk  eldffie  Sxi  l^ovolav  ¥xei  6  vlbg  xov 
äv&Q(07tov   bil  xrjg   ytjg  ä<piivai  ä/nagtiag,  Xeyei  xco  nagaXvxix^' 


nur   konstatiert  war,    daß    das    glaubenekühne  Wort    Jesu   sich    sofort 
durch  den  Eintritt  der  Meeresstille  bewährte. 

^')  ygk  Mt.  8,28—9,  la.  8.  169—173  ist  gezeigt,  wie  sich  Mrk.  in 
der  Erzählung  von  der  Dämonenanstreibung  am  Ostufer  noch  mehr- 
fach nnwillkfirlich  durch  die  ihm  bekannte  Urrelation  in  Q  beeinflußt 
zeigt,  während  Luk.  ihm  so  gut  wie  ausschließlich  folgt.  Dort  ist  auch 
das  Mißverständnis  erklärt,  durch  das  Mattb.  dazu  gekommen  ist,  von 
zwei  Dämonischen  zu  erzählen.  Aus  Mrk.  hat  er  nur  die  nähere  Orts- 
angabe (elg  xifv  /o»^y  xiay  radagijycäv)  aufgenommen.  Den  für  Matth. 
so  charakteristischen  falsch  angewandten  gen.  abs.  im  Eingang  habe  ich 
geändert,  wie  Mk.  5, 1  dafür  noch  gelesen  zu  haben  scheint;  das  e^eQx6fuvog 
8,  28,  wie  das  el  ixßdXXeis  ^/w  8,31,  von  dem  sich  bei  Mrk.  keine  Spur 
zeigt,  habe  ich  eingeklammert,  aber  das  so  gar  nicht  in  den  Stil  von  Q 
passende  xai  rd  j&v  daifAwtCofthcnv  8,33  gestrichen.  Sonst  gebe  ich  ein&ch 
Q  nach  dem  Wortlaut  des  Matth.,  ohne  natürlich  alles  Einzelne  für  un^ 
bedingt  sicher  zu  halten.  Übrigens  ist  die  Erzählung  von  der  Fahrt  aufs 
Ostofer  eine  der  wenigen  in  Q,  die  nicht  um  eines  bedeutungsvollen 
Wortes  Jesu  willen  dort  Aufnahme  fand,  sondern  vielleicht,  weil  sie 
wegen  der  beiden  merkwürdigen  Ereignisse  auf  derselben  sich  schon  der 
ältesten  Überlieferung  so  fest  eingeprägt  hatte,  wie  sich  daraus  zeigt, 
daß  sie  schon  in  ihr  so  bestimmt  auf  den  Tag  der  Parabelrede  gesetzt 
wird  (vgl.  Anm.  9). 


Digitized  by 


Google 


'24  Weiß,  Texte  und  Untersachongeii  etc. 

iyeiQt,  ägöv  aov  t^v  xUvrjv  xal  Sjiaye  elg  x6v  6lx6v  aov.  xal 
iyeQ&elg  djt^i&ev  sk  tdv  obcov  airov.  Idövteg  dk  —  itpoßi/j^oav 
xal  —  idö^aaav  tAv  ^edv  tAv  dövxa  i^ovaiav  Totavrrjv  roig 
äv^QcbTUHg  ^^. 

xal  Idoh  ivo  Tvtpkol  xgdCovteg  xal  Xiyovxeg'  lihioov  fffiägy 
vl6g  Aaveld,  xai  ebiev  airtoig  6  'Itjaovs'  nunevere  5u  rovro 
diiva/iai  noi^aai;  xai  elnov  ain^'  vai,  xiigie.  xal  ^aro  Td>r 
dq)^alßi6)v  air&r  liyiov'  xarä  Tijv  Tuativ  i/jidtv  yertj^^cD  ifwf, 
xal  iivBiiiX'^oav  ainwv  61  dfp&aXßiol^^, 


")  vgl.  Mt.  9,2— 8,  wo  die  Heilung  des  Qichtbrüchigen,  die 
von  Mrk.  als  der  erste  Konfliktsfall  schon  2,1—12  erzählt  wird,  sich  an 
die  Rückkehr  vom  Ostufer  anschließt.  Matth.  setzt  dabei  voraus,  daß 
dieselbe  Jesum  nach  Eaphamaum  führte,  wo  er  ihn  ja  wohnend  denkt 
(4,13,  vgl.  9,  Ib:  xal  rjX^ev  elg  xr^v  Idiav  noXiv),  Dorthin  versetzt  er  also 
die  in  Q  folgende  Erzählung,  die  wie  fast  überall  dort  ohne  Ortsangabe 
begann  (vgl.  noch  Lk.  5, 18  und  dazu  S.  168),  wobei  immer  eine  Erinne- 
rung daran  mitwirken  kann,  daß  sie  auch  bei  Mrk.  in  Kaphamanm 
spielt.  Aber  im  übrigen  zeigt  sie  nicht  die  geringste  Spur  von  den 
reichen  Ausmalungen  bei  Mrk.  In  der  kürzesten  Weise  werden  die 
beiden  Worte  Jesu  Mt.  9,2.  5  b,  um  derentwillen  sie  in  Q  aufgenommen 
wurde,  mitgeteilt,  deren  letztes  natürlich  die  Erzählung  der  Heilung  und 
ihres  Eindrucks  forderte  (9,  7f).  Das  Nähere  über  das  Verhältnis  der 
Texte  siehe  S.  163—166.  Es  erhellt  daraus,  wie  Luk.  von  der  Urrelation 
ausgeht  und,  obwohl  er  mehr  und  mehr  damit  die  Darstellung  des  Mrk. 
harmonisiert,  doch  in  wichtigen  Punkten  immer  noch  die  Kenntnis  der 
Urrelation  durchblicken  läßt.  Danach  läßt  sich  noch  die  unbedeutende 
Änderung  des  Matth.  in  9,  2  verbessern  und  das  ^dgaet  wie  das  x^s  9,  6 
und  ol  SxXoi  9,  8  ausscheiden.  Ob  Q  wirklich  den  entgegengeseteten  Ein- 
druck der  Heilung  einfach  nebeneinander  stellte  oder  die  verschiedenen 
Subjekte  desselben  andeutete,  wozu  ein  einfaches  ol  fUv-oi  de  genügte, 
•das  sich  dann  auf  die  xtveg  x&v  ygafAfMixiwv  einerseits,  auf  den  Qeheiltea 
und  seine  Träger  andrerseits  bezog,  und  das  Matth.  der  ihm  so  wichtigen 
Betonung  des  Eindrucks  der  Wirksamkeit  Jesu  auf  die  VolksmaBsen 
opferte,  muß  dahingestellt  bleiben. 

")  vgl.  Mt.  9,27— 30a.  S.  50  Anm.  ist  gezeigt,  wie  Mrk.  in  die 
Ausmalung  der  Blindenheilung  bei  Jericho  10,  46 ff  Reminiszenzen  an 
diese  Erzählung  verflocht.  Das  hat  Matth.  veranlaßt,  in  dieser  die  nähere 
Ausführung  einer  Blindenheilung  zu  sehen,  die  er  nach  Q  bereits  mit- 
geteilt hatte,  und  darum  20,  30  von  zwei  Blinden  zu  erzählen.  Es  war 
aber  natürlich  eine  ganz  andere  Geschichte.  Es  ist  S.  283  gezeigt,  wie 
es  kam,  daß  Matth.  in  seinem  großen  Tableau  der  Heil  wunder  die 
Dämonenanstreibung  am  Ostufer,  welche  das  berühmteste  Beispiel  der 
8,  16  erwähnten  Dämonenaustreibungen  war,  voraufhahm  und  auf  dea 
9,9—17  aus  Mrk.  entlehnten  Abschnitt  erst  die  Totenerweckung  folgen 


Digitized  by 


Google 


1.  Aufstollnng  der  MaühftuBquelle.  25 

IV. 

ToCg  fjux^rixcSq  tdfOKev  i^ovatav  v6öavg  ^eganeieir  nal 

ATUatedsr  a^btavg  liyayy^'  S  ßih  ^egta/Adg  nohig,  ol  dk  Igyätai 
Sityoi.  dei^xe  oiv  xov  hvqIov  xov  ^egioßiov,  8nci}g  hcßdifi 
igydxag  ek  tir  ^eQuifibv  ainov^.     ek  6Mv  idvwv  ^ii  äjiH^xs, 

ließ.  So  ist  die  Blindenheilung,  die  in  Q  auf  die  Heilung  des  Gicht- 
brüchigen  folgte,  jetzt  bei  ihm  durch  9,9 — 26  davon  getrennt,  wonach 
meine  Annahme  S.  286.  287  Anm.  zu  yerbeasem  ist.  Ihr  Eingang  ist  bei 
lifatth.,  der  alle  seine  Stoffe  in  zeitlichen  Zusammenhang  bringt,  durch 
die  Anknüpfung  an  die  Geschichte  von  der  Totenerweckung  modifiziert 
<9, 27  a),  was  dann  wieder  die  Änderung  in  9, 28  a  forderte.  Die  Erzählung 
wird  einfach  begonnen  haben,  wie  die  vom  Gichtbrüchigen,  mit  dem  die 
Copula  einschließenden  Idov,  das  noch  Mt.  20, 30  nachklingt,  weil  dann 
alles  Übrige  einfach  den  Text  von  Q  wiedergibt  bis  auf  die  Vorliebe 
des  Matth.  für  das  Uyet-Xeyovaw  in  Wechselreden  (vgl.  8.  14.  17)  und  das 
t&te.    Der  Schluß  in  9,90b.  81  ist  Reminiszenz  an  Mk.  1,48.  45. 


IV. 

^)  Daß  in  Q  auf  die  Parabelrede  und  die  mit  ihr  verbundenen  Er- 
sfthlungen  die  Aussendungsrede  folgte,  ist  S.  285  Anm.  gezeigt  worden. 
Dieselbe  muß  aber  notwendig  eine,  wenn  auch  noch  so  kurze  erzählende 
Einleitung  gehabt  haben,  und  eine  solche  haben  wir  aus  den  gegen  Mrk. 
übereinstimmenden  Worten  in  Mt.  10, 1.  5  und  Lk.  9,  1.  2  konstatiert  (vgl. 
8.  129).  Warum  an  beiden  Stellen  die  Vollmacht  zum  Dämonenaustreiben 
«rst  aus  Mrk.  hinzugefügt  sein  muß,  haben  wir  ebendaselbst  gezeigt 
Da  nun  das  neunmal  bei  Mrk.  vorkommende  ngoaxaleadfisvog  Mt.  10, 1 
sicher  aus  ihm  stammt,  so  läßt  sich  der  Wortlaut  des  Eingangs  nicht 
mehr  feststellen;  nicht  einmal,  ob  die  Jünger,  an  welche  die  Kode  ge- 
richtet war,  als  die  Zwölf  (vgl.  Mt.  10, 5  mit  Mk.  6, 7.  Lk.  9, 1)  bezeichnet 
waren,  obwohl  sie  natürlich  gemeint  sind.  Vgl.  Anm.  10.  Das  noQayyei- 
Xae  Mt.  10, 5  stammt  natürlich  aus  Mk.  6, 8. 

*)  vgl.  Mt.  9, 37 f.  Daß  der  Rede  Mt.  10  und  Lk.  10  dieselbe  Rede 
aus  Q  zugrunde  liegt,  ist  S.  67 ff.  124fr.  288  gezeigt.  Matth.  hat  sie,  wie 
die  Einschaltung  der  Weissagung  von  den  Jünger  Verfolgungen  und  die 
Auslassung  der  Erzählung  des  Mrk.  von  einer  Jüngermission  während 
^es  irdischen  Lebens  zeigt,  als  eine  Instruktionsrede  an  die  Jünger  für 
ihre  spätere  apostolische  Mission  gefaßt;  Luk.,  der  die  Aussendungsrede 
an  die  Zwölf  bereits  gebracht  zu  haben  glaubte  (9,  3ff),  schloß  daraus, 
daß  sie  an  einen  größeren  Jüngerkreis  gerichtet  sein  müsse  (10,  1),  weil 
ihm,  der  auch  sonst  Parabelsprüche  eigentlich  nimmt,  10,2  zu  sagen 
«chien,  es  seien  wohl  schon  Arbeiter  da,  aber  nur  zu  wenige.  Daraus 
folgt  aber  auch,  daß  dieser  Sprach  wirklich  die  Rede  begann  und  nicht 
die  Aussendung  einleitete ,  wie  es  Matth.  faßte  (vgl.  S.  68).  Im  Übrigen 
geben  beide  den  Wortlaut  von  Q,  nur  daß  Luk.  das  egycixae  des  Nach- 
drucks wegen  voranstellt.  Zu  ^eQtofiög  vgl.  Mt.  13, 30,  zu  igydtai  Mt.  10, 10. 
20, 1.  2.  8,  zu  ixßdXij  Mt.  7, 4.  5.  12, 86.  18, 52  in  Q. 


Digitized  by 


Google 


26  Weiß,  Texte  nnd  Untersachungen  etc. 

xal  elg  n6hv  Sa^aqeix&v  ßii]  ehiX^xe,  vjidyere  dk  fmkXov  TtQog 
rä  ngößata  xä  &7ioX(oX6xa  ohcov  'lagai^L  tdov  djtooxiXXo)  v/uäg 
(bg  äQvag  h  /liocp  Xvxcov^.  fi^  ßaaxd^ete  ßaXXdvxuyy,  /uLt]  ntJQav, 
fiil  inoiififiaxa,  xal  fAriöha  xaxä  xijv  öddv  äo7idot]0&e.  ek  §v 
däv  ehiX^xe  obclav,  jiqojxov  Xiyexe'  elgi^vi]  x^  ohcq)  xovxq}K    xal 

•)  vgl.  Mt  10, 5.  6.  Daß  diese  Sprüche  von  Luk.  fortgelassen  werden 
mußten,  erhellt  daraus,  daß  er  die  Rede  an  die  Lk.  10, 1  erwähnten 
72  Jünger  gerichtet  sein  ließ,  von  denen  ja  jedem  Paar  ein  ganz  be- 
stimmtes Reiseziel  gegeben  war,  auf  die  also  die  ganz  allgemeine  Vor- 
schrift nicht  paßte  (vgl.  S.  130  Anm.).  Der  Rest  davon  ist  noch  das  ohne 
jene  Näherbestimmung  recht  überflüssige  vTiayete,  das  sicher  in  Q  stand, 
und  das  Luk.  sonst  so  gern  vermeidet,  während  Matth.  dafür  das  ihm  so 
beliebte  (S.  10  Anm.)  nogeveo^e  setzt.  Dafür  hat  aber  Lk.  10,3  die  erst 
recht  ursprüngliche  Bestimmung  der  ausgesandten  Jünger  als  der  rechten 
Volksführer  erhalten.  Das  Bild  von  den  Herdenführem  (ägvos)  ergab 
sich  von  selbst  aus  dem  Bild  von  den  Schafen  Israels;  und  das  Bild  der 
Wölfe  von  den  bisherigen  Volksführem,  die  in  Wahrheit  Volksverderber 
waren ,  fanden  wir  in  Q  auch  Mt.  7, 15.  Matth.  erOffiiet  die  Rede  sofort 
mit  dem  Auftrage  zu  lehren  und  zu  heilen  (10, 7.  8,  vgl.  S.  180),  weil  er 
diesen  Spruch  10, 16  auf  die  Jünger  als  wehrlose  Schafe  gedeutet  hat» 
die  von  räuberischen  Wölfen  bedroht  sind,  um  damit  die  Weissagung  der 
Jüngerverfolgungen  (10, 17—39)  einzuleiten,  die  er  der  Rede  einfügte,  weil 
er  sie  ftlr  die  Instruktionsrede  der  Apostel  für  ihre  künftige  Mission  hielt 
(vgL  die  vor.  Anm.).  Daß  Hamack  S.  14  wegen  des  .feineren*  ÜQvas  die 
Fassung  bei  Luk.  für  sekundär  hält,  ist  nur  möglich,  weil  er  den  Sprach 
ganz  isoliert  betrachtet,  und  nicht  in  dem  Zusammenhang,  den  er  bei 
Matth.  und  Luk.  hat,  und  der  ihm  bei  jedem  eine  völlig  andere  Bedeu- 
tung gibt. 

*)  vgl.  Lk.  10,4.  Daß  Lk.  10, 4  a  die  ursprünglichste  Form  ist,  in  der 
Jesus  den  Jüngern  jede  besondere  Reiseausrüstung  untersagte,  und  wober 
dieselbe  in  Mk.  6, 8f  und  den  ihn  bearbeitenden  Parallelen  Mt.  10,9f. 
Lk.  9,3  geändert,  läßt  sich  noch  mit  voller  Sicherheit  nachweisen  (vgL 
8.  125).  Vor  allem  aber  wird  erst  im  Zusammenhange  der  Rede  bei  Luk. 
klar,  in  welchem  Zusammenhange  diese  Anweisung  mit  den  Vorschrüten 
stand,  die  ihnen  Jesus  für  die  Ausübung  ihrer  Mission  gegeben  hatte. 
Er  hatte  seine  Jünger  ausdrücklich  und  absichtlich ,  wie  S.  126  gezeigt, 
auf  die  Hausmission  beschränkt,  bei  der  ihnen  durch  die  Dankbarkeit 
ihrer  Gastwirte  (10,  7)  alles  dargereicht  werden  würde,  wessen  sie  bedürften» 
Das  elg  rjv  d'äv  Lk.  10, 5  ist  keine  stilistische  Liebhaberei  des  Evangelisten 
(Hamack  S.  38);  denn  diese  relativische  Anknüpfung  findet  sich  auch 
Mt.  10,11  in  einer  offenbaren  Erläuterung  des  Snov  idv  Mk  6,10,  deren 
sekundärer  Charakter  S.  127  Anm.  nachgewiesen  ist ,  und  wörtlich  mit 
eiaü^xe  eig  oixiav,  wie  hier,  Lk.  9,4.  Sie  stammt  also  offenbar  aus  Q, 
wie  Lk.  10, 8,  wo  ja  das  eig  ijv  äv  jiöXiv  genau  wie  Mt.  10,11  sich  findet, 
zeigt,  und  Lk.  10,10,  wo  sie  an  einer  Stelle  wiederkehrt,  an  der  sie  noch 
Mk.  6, 11  (Mt.  10, 14.  Lk.  9,5)  nachklingt.  Nur  weil  Mt.  10, 11  einschieben 
zu  müssen  meinte,  daß  man  doch  erst  nachforschen  solle,  ob  der  Haas- 
herr es  auch  wert  sei,  ehe  man  in  das  erste  beste  Haus  geht,  verwandelt 


Digitized  by 


Google 


1.  AufsteUimg  der  Matth&osqiielle.  27 

iav  hcet  fj  vtdg  elgijvrjg,  buxvanaifiaexai  hi  abxbv  fi  elßtjvtj  ißi&v, 
Or  dk  fAifi,  iq)"  v/iag  ävoLxdfAxpti,  h  ainfj  6k  xfj  obclq.  fji^Svere  So^ov^ 
rec  Mol  TÜvorteg  xä  Ttag'  avrd>v  ä(iog  yäg  S  iQydttjg  xtjg  xQ(Hp^g 
^avxov.  fiii  fiexaßalyexe  i^  olxlag  dg  obclav  *.  xal  efc  ^v  äv  n6hv 
elaigxt^c^  xal  dixiovxai  v/iäg,  ia&lexe  xä  naQaxi^i/ieva  ifuv  xai 
fiegamvexe  xovg  iv  aixjj  äa^evetg,  xal  Xiyexe  aixoTg'  ijyyixev  iq>' 
vfiäg  i}  ßaodela  xov  ^eav\     elg  f)v   d'  äv   nökiv  eloiXdrjxe  xal 

er  nachher  das  sk  ^  ^'  o.v  elaiX^xe  oixiav  in  elaegid/uvoi  dk  eis  xrjv  olxlav 
(10, 12).  Aber  auch  das  &tmdoaa6s  avri^v  hat  Lok.  nicht  ^yermieden,  wie 
5,47*  (Hamack  S.  58),  sondern  er  hat  es  ja  eben  10,4  gebraucht  und 
eziftutert  es  hier  im  Gegensatz  durch  das  XiytiB'  eigip^  t^  otxcfi  xovxfp, 
dftB  ja  Mt  10, 13  in  dem  mit  Lk.  10, 6  wörtlich  Übereinstimmenden  und 
daher  sicher  aus  Q  stammenden  i}  elQi^  v(i&v  ein^Etch  als  der  Inhalt  des 
iaxaaao^  vorausgesetzt  wird. 

•)  vgl.  Lk.  10,6.  7.    Daß  Lk.  10,6  in  Q  stand,   ist  durch  Mt.  10,13 
unbedingt  sicher  gestellt.     Die  Änderung  bei  Matth.,   wonach  es  heißt: 
^or  lihf  j  ^  oU(a  ä$ia,  ist  offenbar  durch  die  beabsichtigte  Anknflpfung 
an  10, 11  bedingt  und  erweist  sich  als  ungeschickt  dadurch,  daß  nun  das 
S^uK  dort  und  hier  in  etwas  verschiedenem  Sinne  gebraucht  wird  (vgl. 
S.  127  Anm.).    Das  vi6f  r^;  eigi^s  ist  eine  echt  hebräische  Phrase,   die 
nicht  von  Luk.  gebildet  ist;  und  es  wird  sich  zeigen,  daß   an  allen  von 
Hamack  S.58  daför  angefahrten  Stellen  dieselbe  aus  seinen  Quellen  herrührt. 
Das  farblose  SX^dtay  ist  aber  schwerlich  ursprünglicher  als  das  knavanatiöexat^ 
und  ob  draxdfAtffei,  wie  Hamack  meint,  oder  httatga^pi^xa}  ursprünglich  ist, 
wfißte  ich  wirklich  nicht  zu  entscheiden;  nur  das  el  de  fiijyg  wird  von 
Lk.  (10, 6)  zur  Vermeidung  der  Monotonie  des  doppelten  ^cb^,   das  er  doch 
im   Parallelsatz   beibehält,    eing^esetzt  sein.      Erst  aus  Lk.  10,  7   wird 
klar,   was  es  mit  dem  /jiivexe  Mk.  6,10  c.  par.  auf  sich  hatte.     Und   nun 
z«igi  sich  erst  ganz,  daß  die  Fassung  in  Lk.  10,6  a  ursprünglicher  ist,  als 
iD  Mt.  10, 18a.   Die  Unempf&nglichkeit  Einzelner  darf  sie  nicht  abschrecken, 
solange  das  Haus  durch  seine  Gastlichkeit  ihnen  das   Bleiben   ermög- 
licht, das  ja  Erfolge  erzielen  kann,  auch  wenn  sie  auf  sich  warten  lassen. 
Das  trfg  rgofpilf  ist  sicher  ursprünglicher  als  das  rot)  fua^ov  (Hamack  S.  13), 
das  der  Pauliner  nach  1.  Tim.  5, 18  einsetzt,  aber  die  Stellung  des  Spruchs 
ist  hier  zweifellos  die  richtige,  da  Mt.  10, 10  f  damit  seine  offenbare  Um- 
deotang  von  Lk.  10,  4  in  Mt.  10,  9. 10a  begründet  (vgl.  S.  127  Anm.).    Zu 
dem  ftttaßalrete,   das  bei  Luk.  im  Evang.  sich  nirgends  mehr  findet,  vgl. 
Mt.  8, 34.  17, 20  vielleicht  auch  11, 1  in  Q.     Hier  erst  tritt  der  Gedanke 
aaf,  daß  sie  ihr  Standquartier  nicht  wechseln  sollen,  bloß  weil  sie  es 
aiKlerBwo  besser  und  reichlicher  zu  finden  hoffen. 

*)  Tgl.  Lk.  10,8. 9.  Hier  ist  der  Gedankengang  in  Q  ein  vollkommen  klarer. 
Es  handelte  sich  ja  10,4. 7  lediglich  darum,  daß  ihre  Mission  nur  Hausmission 
•ein  sollte,  wie  sie  als  solche  hoffiiungsfireudig  angeknüpft  werden  solle, 
auch  wenn  der  Erfolg  sich  nicht  sofort  einstelle,  und  wie  sie  große  Reise- 
mrfistiingen  überflüssig  mache,  wenn  sie  sich  begnügten  mit  dem,  was 
das  zunächst  betretene  Haus  darböte.  Das  setzt  freilich  voraus,  daß  sie 
an    dem  Ort,  in  den  sie  k&men,  überhaupt  gastliche  Aufnahme  f&nden. 


Digitized  by 


Google 


28  Weiß,  Texte  and  Untenachnngen  etc. 

ßiij  iix<ovx<u  ijütag,  l^ei&dvxeg  ek  Tdc  nlarelag  airt^  ehtaxB*  ical 
TÖv  xoviOQftiv  xbiv  xoXkri'&ivta  fjfjuv  bt  xtjc  ndiecog  ißian^  elg  ravg 
nöiac  änoßJMOoöfie&a  ifuv  nk^r  xovxo  yird>axete,  8ri  fjyyutev  ^ 
ßaoÜLEfa  xov  ^eod.  Hyto  ifuv  Sxi  JSod6fAo^  iv  xfj  flfJtiqq.  bcdvfi 
AvexTÖreQOv  larai  tj  xfj  nölei  ixelvfi''.  oial  001  XogaCeiy,  oikd 
001  Bi]öoaXdd^  8x1  d  iv  TvQq)  xal  Ziö&vi  fyevtj^aav  al  ivrd^ 
fieig  al  yevößievai  iv  v/luv,  ndXai  äv  iv  odKHq>  xal  onod^  ßutevö' 
fioav,  Ttlrjv  TAgq)  xal  Hidwvi  ävexxötegov  Eaxai  iv  xfj  xQtaet  fj 
ijLuv,  xal  av  Kaq>aQvaoi/Ji,,  fj  io)g  oiQavov  vyxb^g,  &)c  xov 
^dov  xaxaßijofj  ^.    6  8ex6ßji>evog  vfiäg  i/uii  dix^xaiy  xal  S  ifjik  öbxo- 

ein  dizeo^at,  bei  dem  sie  nicht  fragen  sollen,  wie  viel  oder  wenig  man 
ihnen  vorsetze,  wie  der  enge  Zusammenbang  zwischen  10, 7  und  10, 8  aeigt. 
Wo  das  der  Fall,  sollen  sie  ihre  Mission  mit  Krankenheilungen  beginnen, 
wosu  ihnen  ja  Jesus  nach  Anm.  1  die  Vollmacht  verliehen  hatte,  und 
dann  die  Nähe  des  Gottesreichs  ankündigen,  die  sie  eben  durch  diese 
Heiltaten  verbfiigt  hatten  im  Sinne  von  Mt.  11,  5.  Daß  diese  schlichte 
Vorschrift  fCtr  ihre  Wirksamkeit  ursprünglicher  ist,  als  die,  welche  Matth. 
nach  Anm.  2  vorausnehmen  zu  müssen  meinte  (10, 8),  läßt  sich  doch 
Wort  für  Wort  nachweisen  (vgl.  S.  180),  und  Mt.  10,  7  kehrt  buchstäblich 
in  Lk.  10,  9  wieder.  Wenn  Hamack  aus  dem  VerhiUtnis  von  Lk.  9, 2  zu 
Mt,  10,7  den  sekundären  Charakter  des  Luk.  nachweisen  will  (S.  57),  so 
übersieht  er,  daß  Lk.  9, 2  die  Erläuterung  von  liDc.  6,  7  ist,  während 
Mt.  10, 7  seine  Parallele  iu  Lk.  10,  9  hat. 

'')  vgl.  Lk.  10,10-12  und  dazu  S.  127  f.  Nun  erst  wendet  sich  die 
Bede  dem  Falle  zu,  wo  sie  in  eine  Stadt  gekommen  sind  und  dauernd 
(d.h.  trotz  inmier  wiederholten  Anklopfens,  bem.  den  coig.  praes.)  keine 
gastliche  Au&ahme  finden.  Da  fehlt  ihnen  jeder  Anknüpfungspunkt  für 
ihre  Mission;  die  Unempfänglichkeit  jener  Stadt  ist  durch  ihre  Ungafit- 
lichkeit  konstatiert,  und  darum  sollen  sie  es  in  den  Straßen  der  Btadt 
verkündigen,  daß  sie  nichts  mit  ihr  zu  tun  haben  wollen.  Aber  die 
Stadtbewohner  sollen  wissen,  daß  das  Reich  Gottes  doch  kommt,  auch 
wenn  ihnen,  da  sie  die  Botschaft  von  demselben  nicht  hören  wollen,  dies 
Kommen  an  dem  Tage,  an  dem  es  kommt,  zum  Gericht  wird,  wie  es 
10, 12  schildert.  Daß  unmöglicberweise  diese  bildliche  Rede  Mk.  6, 11 
c.  par.  in  eine  symbolische  Handlung  umgesetzt  ist,  und  doch  Mt.  10, 14. 
Lk.  9,  5  in  dem  ihnen  gegen  tov  xovv  gemeinsamen  r.  xortoQx^y  der  Wortlaut 
von  Q  noch  nachklingt,  ist  S.  128  gezeigt.  Die  Schlußdrohung  ist  noch 
wörtlich  Mt.  10,  15  erhalten;  nur  daß,  wie  gewöhnlich,  ein  ofn^v  voraus- 
geschickt, das  2od6fioig  durch  yfj  Zod.  xai  Foft.  und  das  schwierige,  auf 
den  Tag,  wo  das  Gottesreich  kommt,  bezügliche  iv  x.  ^fi.  ineivif  durch 
iy  ^ftegq,  xQlaefog  erläutert  ist.  Daher  ist  hier  Luk.  sicher  ursprünglich 
(gegen  Harnack  S.  14). 

*)  vgl.  Lk.  10, 13— 15.  Daß  diese  Weherufe,  wie  bei  Luk.,  in  der 
Aussendungsrede  standen  und  nur  von  Matth.  aus  Gründen  seiner  Kom- 
position als  ein  selbständiger  Rückblick  auf  die  Erfolge  Jesu  gebracht 
sind  (Mt.  11, 20— 23),   der  aber  durch  tot«  ausdrücklich  in  die  Zeit  der 


Digitized  by 


Google 


1.   Aoisiellung  der  Matth&wquelle.  29 

ßjievof  öixexai  xhv  imxneüavtd  fie,  6  6ex6fievog  nQwpi^ttiv  dg 
QvofAa  TtQwprixov  fuo&bv  nQoq>ififi(n>  Xififitpeiai,  xal  ö  dexdfierog 
dixotov  dg  Bvo'fjux  düialov  ßua&dv  düialov  Xi^jjyferou.  xal  5g  iäv 
tiotiofi  Iva  twr  ßAucQWv  tavxoDv  noji^Qiav  ywxQov  fiAvov  tlg  övoßia 
fAO&ffxov,  Afiiiv  liyo)  i/uv,  oi  juij  dnoUojj  xi^  fua^dv  aixov^. 

xal  iyivito  8xe  hüeaev  6  *Ii]öovg  diaxäaaoov  xöig  fia^xatg 
aixcv,  (fiexißfioav  hm&ev  xov  diddaxeiv  iv  reue  nöXeatv  avxwv). 
Hol  vniaxQetpav  fuxä  x^Q^^  Uyovxeg'  xvgie,  xal  xd,  iaifidvia  ino" 
xdooexai  fjfjuv  iv  xqp  6v6puzxl  oov.  dnep  di  aixolg'  Metügow  x^ 
aaxayav  ix  xov  ovgavov  d)g  äaxQaTzijv  nea&yxa.  tdab  didcoxa 
i/uv  xfjv  i^ovölav  xov  naxeiv  indvo)  8q?eo}v  xal  axoQTtiayy,  xal 
Inl  Ttäoav  xijv  dvvafuv  xov  ix&QOv,  xal  ovdh  vfiag  ov  juij  ädixiljofi» 


Aussendungsrede  versetzt  wird,  zeigt  unwiderleglich  11,^,  wo  noch  ein- 
mal der  Sprach  der  Aassendungsrede  10, 15  wiederkehrt,  obwohl  nnn  das 
Xiya>  vfuv  desselben  in  unerträglichem  Widersprach  mit  der  Anrede  an 
Kaphamaum  11, 28  steht.  Daß  11, 23b  eine  mechaniBcfae  Nachbildung  von 
11, 21  ist,  zeigt  das  /^ixe*^  ^9^  orjfisQov^  das  eine  dem  Matth.  eigentümliche 
Phrase  ist  (27,8.  28,15),  und  daß  dabei  übersehen  ist,  wie  die  Strafe 
Eaphamaums  schon  ausreichend  in  Mt.  11,23  und  Lk.  10, 15  liegt.  Vgl.  S.  68. 
Auch  wegen  dieser  Weherufe,  die  ja  allerdings  einen  Rückblick  Jesu  auf 
seine  Erfolge  in  den  galil&ischen  Städten  enthalten,  meinte  Luk.  die 
Aussendungsrede  (im  Unterschiede  von  der  an  die  ZwOlf  9,  3—5)  auf  den 
Beginn  der  außeiigaliläischen  Wirksamkeit  versetzen  und  darum  an  die 
damals  in  der  ihm  eigentümlichen  Quelle  erwählten  72  Jünger  (10,  1) 
gerichtet  sein  lassen  zu  müssen  (vgl.  S.  288).  Der  Text  aus  Q  ist  von 
Jtfatth.  und  Luk.  gleich  wörtlich  erhalten;  Matth.  hat  nur  das  X^m  {jfjiTy 
aus  10,15  wiederholt,  wie  das  rifiioq,  9cQia€o>g  (11,22,  vgl.  auch  11,24), 
was  auch  Hamack  S.  19  für  wahrscheinlich  hält,  und  Luk.  das  erläuternde 
xa^fuioi  10,  13  zugesetzt.  Ob  iyevwto  Mt.  11,  21  oder  das  iyeyii^oa» 
Lk.  10, 13  in  Q  stand,  läßt  sich  natürlich  an  sich  nicht  entscheiden;  aber 
selbst  Matth.  hat  in  der  Reminiszenz  an  diese  Stelle  (11,  23)  iyeni^aav, 

*)  vgl.  Mt.  10,40—42,  wo  diese  Sprüche  nach  der  großen  Einschal- 
tung 10,  17—39  den  Schluß  der  Aussendungsrede  bilden.  Daß  das  auch 
in  Q  der  Fall  war,  folgt  schon  daraus,  daß  sie  ebenso  den  Lohn  derer, 
die  seine  Jünger  gastlich  aufnahmen,  an  dem  Lohn  der  Propheten  und 
Gerechten  exemplifizieren,  wie  Lk.  10, 13 — 15  die  Strafe  der  Ungastlichen 
an  der  Strafe  der  galiläischen  Städte.  Bern,  auch,  wie  Mt.  10,  42  deutlich 
auf  die  Städte  anspielt,  die  seinen  Jüngern  eine,  wenn  auch  noch  so 
bescheidene,  GastfiHsundschail  gewähren  (Lk.  10,8).  Warum  Luk.  diese 
Sprüche  durch  den  farblosen  Lk.  10, 16  ersetzte,  obwohl  in  dem  6  i/^k  dö, 
d^.  t6¥  istomtdamd  fu  noch  Mt.  10,40  nachklingt,  dessen  Grundgedanke 
(vgl.  das  vft&V'ifwv)  hier  wiedergegeben  ist,  und  nur,  dem  Gedanken- 
Zusammenhang  der  Rede  in  Q  entgegen,  noch  einmal  von  den  Empfäng- 
lichen zu  den  Unempfänglichen  zurückkehrt,  ist  S.  68f  gezeigt  worden. 
Auch  Mrk.  hat  nach  9, 37.  41  diesen  Schluß  gekannt. 


Digitized  by 


Google 


30  Weiß,  Texte  und  üntenuchungen  etc. 

Xcägere  di  Sit  rd  dvöjaora  i/um^  iryfyQOjnat  h  rdk  adgcofok^^' 
xal  ^yaiJUdoato  xal  ehtev'  i^ofioioyovfAal  ooi,  ndxtQ,  nvQie 
tov  Ofbqavov  xal  xfjg  y^g,  8zi  ixQvtpag  xavra  dnö  ootpwv  xal 
ovvex(bv  xal  inexdkmpag  avxä  vrfnlotg,  val,  6  nari^g,  Sxi  oSxwg 
evdoxla  lyivexo  l/iTigoa^iv  aov.  ndvxa  fioi  Ttagedö^  vnd  xov 
siaxQÖg  fAov,  xal  ovdelg  yivcöaxei  rdv  vlöv  et  jui^  6  TiaxrjQ,  oidk 
xöv  nariga  xig  yivc&oxei  el  /xi]  6  vldg  xal  cß  idv  ßovirixai  6  vldg 
äjiOxalvyfot^K    deihe  ngög  jLie  ndvxeg  ol  xonubvxeg  xal  TUfpoQfxi- 

")  vgl.  Mt.  11, 1.  Lk.  10,17—20.  Zum  dritten  Male  begegnen  wir 
der  Formel,  mit  der  Q  größere  Reden  abzuschließen  pflegte  (Mt.  11, 1). 
Sie  muß  zu  der  Tatsache  übergeleitet  haben,  daß  die  Jünger  nun  wirklich 
auf  ihre  Mission  auszogen,  wie  wir  es  Mk.  6, 12  f  (Lk.  9,  6)  erzählt  finden. 
Es  ist  auch  sehr  möglich,  daß  in  Mt.  11,1  noch,  wie  im  Text  angedeutet, 
die  Angabe  von  Q  steckt,  da  Matth.,  der  die  Rede  auf  die  sp&tere 
Jüngermission  bezogen  hat,  den  Plur.  in  den  Sing,  verwandeln  mußte. 
So  würde  sich  auch  das  Mt.  11, 1  beziehungslose  avx(äv  erklären,  das  dann 
auf  die  Städte  Israels  geht,  in  die  sie  Jesus  nach  10, 6  ausgesandt  hatte. 
Ebenso  aber  brachte  Q  ein  Gespräch  Jesu  mit  seinen  Jüngern  nach  ihr«' 
Rückkehr,  als  welche  Luk.  nach  der  Adresse,  die  er  10,2  der  Aus- 
sendungsrede Jesu  gegeben  hatte ,  nur  die  72  Jünger  betrachten  konnte 
(10, 17),  was  um  so  eher  möglich  war,  wenn  in  Q,  wie  wir  es  oben  wieder- 
gegeben, nur  die  fia^tai  überhaupt  als  die  Ausgesandten  und  Rück- 
kehrenden bezeichnet  waren,  und  was  bei  Luk.  dadurch  notwendig  wurde, 
daß  er  von  der  Rückkehr  der  Zwölf  schon  9, 10  nach  Mrk.  erzählt  hatte. 
Vgl.  S.  69.  Bei  Matth.  mußte  dieser  direkt  auf  die  Wirksamkeit  der 
Jünger  sich  beziehende  Teil  fort^EtUen,  da  er  von  einer  solchen  Überhaupt 
nichts  erzählte.  Die  Freudenbotschafk  der  Jünger  (vgl.  auch  Lk.  10,  ^) 
bestätigt  nur,  daß  Jesus  ihnen  die  Vollmacht  zum  Dämonenaustreiben 
nicht  gegeben  hatte  (vgl.  Anm.  1).  Wie  weit  der  Text  von  Q  in  dieeem 
Gespräch  wörtlich  wiedergegeben,  läßt  sich  natürlich,  da  wir  keine 
Parallele  dazu  haben,  nicht  mehr  feststeUen.  Doch  vgl.  zu  dem  Bilde 
vom  Blitz  10, 18  Mt.  24,  27  in  Q ,  wie  zu  dem  n€a6rTa  10, 18  Mt.  10, 29. 
24, 29,  zu  d(peig  10, 19  Mt.  7, 10.  10, 16,  zu  ddDcetr  10, 19  Mt.  20, 13. 

")  vgl.  Mt.  11,25—27,  das  Matth.,  der  ja  von  keiner  Rückkehr  der 
Zwölf  weiß ,  ebenfalb  (vgl.  Anm.  8)  als  einen  Rückblick  auf  die  Erfolge 
Jesu  bringt  mit  seinem  h  kxelvfp  x^  ?<aiß^,  das,  wie  12, 1.  14, 1,  zweifel- 
los dem  Evangelisten  angehört  (gegen  Harnack  S.  18).  Dagegen  wird  das 
^^^oA^^uaro  Lk.  10,21  statt  des  dem  Matth.  so  beliebten  anoxQt^Blg,  wie 
Mt.  5, 12,  aus  Q  stammen,  wenn  auch,  worin  Harnack  Recht  hat,  das  ir 
ö^^  ^  «5^  und  t4>  nvevfiau  t^  äyiq}  dem  Luk.  angehört.  Vgl.  S.  69. 
hu  übrigen  reproduziert  Lk.  10, 21  Q  ganz  wörtlich  bis  auf  das  von  ihm 
eingebrachte  dnixevtpag  statt  ixgvymg  (vgl.  Mt.  5, 14.  18, 44.  25, 18. 25  in  Q); 
denn  das  httywdxjxtt  Mt.  11, 27  kann  er  bei  seiner  Vorliebe  für  Comp. 
unmöglich  in  Q  gelesen  und  in  das  Simpl.  verwandelt  haben.  Dagegen 
gehört  die  Umschreibung  durch  tlg  hxiv  Lk.  10,22  ihm  an  (vgL  8.70; 
Harnack  S.  19). 


Digitized  by 


Google 


1.   AufBtelluDg  der  Matthäusquelle.  3] 

afjthot,  xiyib  ävanavaco  vfiag,  ägare  x6r  Cvy6v  ßwv  iq>'  ipiäg  hoI 
ßjtd&exe  iai  Ifiov,  Sri  ngat^g  el/bu  xal  xaneiyog  zfj  xagölq,  xal 
ev^oeie  ävdnavoiv  xaig  y^X^  i/n&v,  6  yäg  ^vy6g  fiov  x^<^og 
xal  t6  (poQrtor  ßwv  iXa(pQ6v  iciiv  ^*. 

xal  OTQaipelg  ngdc  rovg  fMxdtftäg  xax*  löSav  ebxer'  ßtaxd^fioi 
61  ifp^aXfAcl  ot  ßXinavxeg  ä  ßXistete.  Uym  ydg  ifur  Sxi  Ttoiloi 
Ttgofpijxai  xal  d(xmm  bie&i/ntfaav  ISeiv  ä  ifuk  ßUnett  xal  aöx 
eldoy  xal  dxovoai  &  ixovere  xal  avx  fjxavoar^^. 

xal  djxir  xig  xojr  ßjux&rfxotv  avxov  ngdg  avx6v'  xvgie,  dldaSov 
^ßsag  Ttgooevxeadat,  xa^ä)g  xal  'lüydrijg  Idlda^ev  xobg  fjui&fixäg 
aitov'  (xai  elmv  6  *Ifioovg')  7iQootvx6fMvoi  juiij  ßaxxaloyijoffxe 
woTUQ  ol  l^txol'  doxavoir  yäg  Sxi  h  xjj  nokvXoyiq  avxwv  ehaxav- 
a^aavxat,  aSta}g  oiv  TiQoaevxta&e  ifidg*  ndxBQ  ^/ul&v  S  h  xolg  oiga- 
yo7g,  äytaa^xo)  xd  Svofid  oov.  iX^hco  ^  ßaadela  oov,  yevri^xoo 
x6  ^iXfifAd  oov  d>g  h  oigav^  xal  inl  yfjg,  xdv  ägtov  fifx&v  xbv 
buovoiov  dbg  ^fuv  orjfUQov.  xal  ä(peg  fj^v  xa  dfpeüJ^fiaxa  fifAWv 
wg  xal  fifieig  Aq^rixafAev  xolg  dq^edhaig  f^fixav,  xal  firi  doeviyxfig 
ijfAag  dg  TUtgao/iidv,  äiJia  ^oai  ^fiag  äno  xov  novriQov^^» 


^*)  Tgl.  Mt.  11,28 — 30.  Daß  diese  rein  rhetorische  Apostrophe  in 
Q  hier  stand,  folgt  daraus,  daß  das  folgende  Wort  dort  ausdrflcklich  als 
ein  an  die  Jünger  speziell  gerichtetes  bezeichnet  war,  das  auf  den  Monolog 
Jesa  11,25^30  folgte.  Zu  HojutortBg  11,28  vgl.  Mt.  6, 28,  zu  :te<poQxiofA. 
11,28  und  fpoQxlov  11,30  die  <poQ%ia  Mt.  23,4.  Luk.  hielt  es  für  ein  wirk- 
lich an  einen  weiteren  Zuhörerkreis  gerichtetes,  das  daher  in  dieses 
Gesprftch  mit  den  Jüngern  nicht  gehören  konnte,  und  ließ  es  fort. 

>■)  vgl.  Lk.  10, 23. 24.  Daß  hier  Mt.  18, 16f  den  ursprünglichen  Text 
erhalten  hat  (Hamack  S.  22),  ist  völlig  ausgeschlossen  dadurch,  daß  13,16 
dem  durchaus  fremdartigen  Zusammenhang  aus  Mrk.,  in  den  Matth.  ihn 
▼erflochten,  akkomodiert  ist  und  doch  18, 17  zu  der  Fassung,  wie  sie  bei 
Luk.  erhalten,  zurücklenkt  (vgl.  S.  70).  Nur  die  öUaun  hat  Luk.  auch 
hier  durch  die  ßaatXäls  ersetzt,  die  gerade  Hamack  für  ursprünglich  hält, 
und  vielleicht  stand  auch  das  ijie^/*rjaay  (Mt.  .'>,  28)  in  Q  (vgl.  Lk.  17,22). 
Pas  tnQatptls  im  Eingange  ist  ftlr  Q  durch  Mt.9,22  bezeugt;  und  so  habe 
ich  auch  das  Übrige,  obwohl  n^dg  c.  acc.  sonst  dem  Luk.  eigentümlich 
ist,  nicht  zu  ändern  gewagt. 

")  vgl.  Lk.  11,  Ib.  Mt.  6,7.9—18.  Daß  und  wie  weit  bei  Luk.  der 
Anlaß  erhalten  ist,  bei  dem  Jesus  den  Jtlngern  das  Mustergebet  gab, 
ist  S.  71  gezeigt  worden.  Mt.  6, 7  bt  offenbar  die  Einleitung  der  Antwort 
Jesu,  die  Luk.  fortlassen  mußte,  weil  er  das  Qebet  eben  nicht  als  Muster- 
gebet &ßi,  sondern  als  Gebetsformular.  Wie  sich  daraus  all  seine  Ände- 
rungen leicht  erklären  und  der  Text  bei  Matth.  sich  überall  als  Ursprung- 
lieh  erweist,  ist  8.  72  in  allem  Einzelnen  genau  nachgewiesen.  Mt.  6, 8 
ist  eine  hier  nicht  ganz  passende  Reminiszenz  an  Mt.  6, 32.  Hamack  S.  48 
muß  hier  anders  urteilen,  weil  er  einen  ganz  andern  Text  bei  Luk.  konji- 


Digitized  by 


Google 


32  Weidi  Texte  und  Untersacliangea  Qic. 

xal  ehuy  aiioig'  rk  H  ißidjv  i^ei  (püiav  xal  noQtAoetai  7%^ 
abxbv  /uaorvxxlov  xal  igei  ait^'  <plke,  X6V^^  f^^  ^Q^^  äQxovg, 
ipliog  fiov  nageyiveTO  i(  iiov  ngdg  fie,  xal  aiht  1%^  ^  naga^oio 
aix(p.  xdxeTrog  fa(o^€v  änoxQi^ek  igei'  jut]  ptoi  x6novQ  ndgexs' 
Ij&ff  ^  ^Qa  xixXeioxai,  xal  xä  Tfcudia  fiex*  ifwv  elg  x^v  xolxffr 
eloiv  ob  ivvajjat  ävaaxäg  daCval  cot.  Uym  ifuv  d  xcH  06 
d(baei  avx^  ävaaxAg  diä  x6  elvai  q>üiov  avxov,  did  ye  xf^v  ävaideuxr 
aixov  lyeQ^elg  diüoei  ain^  Sowr  x&l^^^'  ^^Y^  ^f^^  iiyo}'  aheae, 
xal  da&ijaexai  ifuv  C^xeTxe,  xal  evQi^aexe'  xgoiiexe,  xal  ävotyi^oexai 
ißuv  nag  yAg  6  alx&v  iajutßdvei,  xal  6  Cv^otv  eiQiljaei  xal  x^ 
XQoiovxt  ävotyexai^^»  fj  xlg  laxiv  i(  vfxmv  äv^Qonog  8v  akt^au 
6  vldg  ainov  ägxav,  /x^  U&ov  biidibaei  avx^;  fj  xal  tx^vv  ahr^ou, 
ßi}  6<piv  htidibati  avxq>;  el  o5v  ifmg  novtiQol  Svxeg  oSdaxe  d6/iaxa 
iyaM.  didövai  xöig  xhcvoig  ijA&v,  7i6aq>  fiäXiov  6  naxriQ  ifi/öjv  & 
h  xöig  oigavoTg  ddtoei  äya^d  xöig  cJxo€atv  aixöv  ^•. 

xal  Tiagcdaßcbr  xovg  jLia'^i^xdg  v7UX(i>Qi]oev  6  *li]00vg  h 
nkokp  elg  {grifxov  xönov  ol  di  öxioi  fjxoJLov^oav  aix^,  xal 
änoÖE^ifAsvag  aixovg  l&egdTievoev  xovg  XQ^^^  Sxorxeg  öeQaneiag^'^4 


ziert;  aber  in  zahlreichen  Punkten  hat  er  den  sekund&ren  Charakter  des 
Lukastextes  anerkannt,  ohne  freilich  die  naheliegende  Konsequenz  zu  ziehen. 
Zu  MviHol  6,  7  vgl.  Mt.  5, 47.  18, 17,  zu  doxoOoty  Mt.  8, 9.  24, 44.  26. 63  in  Q. 

'*)  vgl.  Lk.  11,5—10.  Daß  in  Q  zwischen  dem  VÜ  und  den  eben- 
falls von  Matth.  in  die  Bergrede  verflochtenen  Sprüchen  von  derGebets- 
erhOrung  (Mt.  7.  7f)  das  Gleichnis  vom  unverschämten  Freunde  stand, 
erhellt  daraus,  daß  diese  mit  dem  bildlichen  xgoifetv  ausdrflcklich  an  jenes 
anknüpfen,  in  welchem  der  Freund  anklopfend  vor  der  verschlossenen 
Tür  des  Freundes  steht  (vgl.  S.  72).  Der  feine  Wechsel  des  ind.  fut  und 
conj.  aor.,  wie  das  ijieidi^  rührt  natürlich  von  Luk.  her;  aber  die  harte 
Anakoluthie,  wonach  11,8  beginnt,  als  ginge  ein  iav  vorher,  ist  genau 
dieselbe  wie  gleich  im  folgenden  Mt.  7, 9  und  10.  Bem.  noch  das  x6nw^ 
sragiz.  11,  7,  das  auch  Mt.  26, 10.  Lk.  18, 5  aus  Q  herrührt,  und  vgl.  das  dvga 
xexXeiorat  mit  Mt.  6,  6.  26, 10,  das  ze^Cwv  11, 8  mit  Mt.  6, 82  =  Lk.  12, 30. 

>•)  vgl.  Mt.  7, 9-11.  Lk.  11,  llf  hat  die  harte  Anakoluthie  in  Q  zu 
verbessern  gesucht  und  statt  des  Gleichnisses  von  Brot  und  Stein,  das 
er  fortläßt,  das  von  Ei  und  Skorpion  dem  von  Fisch  und  Schlange  an- 
gereiht, wie  man  wohl  in  der  mündlichen  Überlieferung  die  beiden  Gleich- 
nisse einander  ähnlicher  zu  machen  suchte.  Das  vjidQxoyieg  in  Lk.  11, 18 
ist  spezifisch  lukanisch,  wie  die  Einbringung  des  jrvsvfAa  äytw,  und  eine 
so  künstliche  Wendung  wie  das  6  i^  ovQavov  paßt  doch  sicherlich  nicht 
zu  der  schlichten  Sclureibart  von  Q  (gegen  Hamack  S.  12,  der  das  an- 
nehmen muß,  weil  er  den  nattfQ  h  r.  ovq,  Q  abspricht).    Näheres  vgl.  S.  73. 

^^)  Daß  die  Speisungsgeschichte  auf  die  Rückkehr  der  Jünger 
von  ihrer  Mission  folgte,  muß  eine  so  feststehende  Überlieferung  gewesen 
sein,  wie,  daß  die  Fahrt  aufs  Ostufer  der  Farabelrede  folgt«;  und  schon 


Digitized  by 


Google 


1.  Anfstellung  der  Matthäusquelle.  33 

i^lag  6i  ytyofiivriq  jiqoo^I&ov  aör^  ol  fMx&rixal  Uyoneg'  fQr]jut6g 
ioTiv  6  TÖnog,  xal  i}  &Qa  fjii]  nag^l^ev.  ändkvaov  oiv  xovg  5xiovs, 
Iva  dnei&ivxeg  ek  tdg  xafjaag  äyogäacooiv  iavtoTg  ßQcbßaxa.  6  di 
*Itjoovg  ehtev  avroTg'  dote  airöig  ifieig  (payety.  ol  di  ehtav  aircq)' 
ovx  Mxofiev  d}ie  tt  /xrj  nevte  ägxovg  xal  ovo  Ixdvag.  xal  IxiXevaev 
Tohg  SxJiovg  ävaxXi'9^vai  Inl  xov  ;u<5ßTot;.  xal  Xaßcbv  xovg  nhxe 
ägxovg  xal  xovg  ovo  t^^ag  dvaßXiy/ag  tlg  xdv  ovQav&v  eik6yi]aev 
xal  xldoag  Sötoxev  xoTg  fJMdrixcug  xovg  ägxovg,  ol  dk  fJLO&fixal  xoig 
Sxioig.  xal  iq>ayov  nävxeg  xal  lxoQrda'9fjoav  xal  ^gav  x6  Ttegia- 
aevov  Tow  xkaaßjuircDV,  dwdexa  xwplvovg  jiXiJQeig.  ol  dk  ia&lovxeg 
^aav  ärögeg  woel  Tteyxaxioxüioi^^. 

xal  Idov  ywi}  Xavavaia  hegaiüyaCev  kiyovaa'  iXhjodv  fie, 
xvQie,  vlhg  Aaveld'  ^  &vy6xriQ  /iaov  xaxcbg  dai/noviCexai.  6  dk 
ovx  änexQi'&ri  avxfj  X6yov.  xal  ol  ßia^xal  avxov  ^Qwrovv  a'öxdv 
Jiiyovxtg'  ändXvoov  aixijv,  Sti  xgdCei  Snia^ev  ^/xcäv.  6  dk  ebiev' 
oifx  djieax&Xriv  et  juttj  dg  xd  nqdßaxa  xd  dnokoik&ia  obcov  ^lagai^k. 
^  dk  iX'&ovoa  ngooexvvei  avxcp  Xiyovaa'  xvqu,  ßoij^et  /lioi.  S  dk 
äjioxQi'&slg  elnev'  ovx  SSeaxiv*)  Xaßelv  xdv  ägxov  xwv  xixvcov  xal 
ßakelv  xdig  xvvaQloig.  ^  dk  ebiev'  val,  xvqw  xal  ydg  xd  xvvdgia 
iadUi  dnb  xwv  x^ixioyv  x&y  nuttdvxojv  djid  xtjg  xgajiiCfjg  Tcöf 
xvgkov  aixmv.  xdie  djioxQf&elg  6  *Ifjöovg  ebiev  ainfj'  &  yvvai, 
fieydXi]  oov  ^  nlaxig'  yevrj'äi^cü  ooi  (hg  'äiXeig,  xal  ld'9fj  ^  ^ydxrjg 
aix^g  dnd  xtjg  digag  ixeivr^g^^» 


*)  So  ist  Mt  15,  26  gegen  mein  NT  nach  D  zu  lesen.    Vgl.  schon  S.  158. 

das  gab  ihr  eine  feste  Stelle  in  der  ältesten  Überlieferang.  Daß  sie  in 
Q  stand,  ist  8.  179  erwiesen;  sie  muß  dann  aber  auch  eine  Einleitung 
gehabt  haben,  von  der  sich  noch  deutliche  Spuren  in  den  gemeinsamen 
Abweichungen  des  Matth.  und  Luk.  in  ihrer  Bearbeitung  von  Mk.  6, 30 
bis  84  (Mt.  14, 12-14.  Lk.  9, 10—11)  zeigen  (vgl.  S.  180).  Aber  natürlich 
l&ßt  sich  der  Wortlaut  derselben,  wie  wir  ihn  oben  gegeben  haben,  nur 
vermutungsweise  feststellen.  Nur  das  anodix^ü^tu  und  ^eganeia  ist  Lk.  9, 11. 
12, 42  so  anders  gebraucht,  daß  es,  wie  a.  a.  0.  gezeigt,  aus  Q  herrühren 
dürfte. 

*")  vgl.  Mt.  14,15 — 21.  Die  Darstellung  der  Speisungsgeschichte 
dreht  sich  um  das  scheinbar  so  unbegreifliche  Wort  Jesu:  d6ze  avxdig 
v/uTg  fpayeh^f  das  doch  endlich  so  pünktlich  erfQllt  wurde  (Mt.  14, 19: 
i3ck>xav  ol  fia^rfxai  r.  SxXotc);  alles  übrige  bildet  nur  den  denkbar  kürzesten 
Rahmen.  Auch  Mrk.  und  Luk.  haben  trotz  ihrer  Ausmalungen  an  diesem 
Grandtypus  wenig  ändern  künnen.  Näheres  vgl.  S.  181f.  Bern,  noch  das 
naQfjl^er  14, 15  f  aus  Q  (5, 18.  24,84f)  wie  das  dvaxXivea&ai  (8,  11). 

'■)  vgl.  Mt.  15,22—28.  Die  Erzählung  vom  kananäischen  Weibe, 
die  schon  in  dem  djtöXvaar  15,23  an  14,15  erinnert,  und  für  die  auch 
Texte  n.  Untenaohtmgen  etc.  83, 8  3 


Digitized  by 


Google 


34  Weiß,  Texte  und  Untersuchungen  etc. 


Ol  dk  (pagiocuoi  ebiav  tdov  ol  fAa'9rixai  oov  nowvaniß  8  a6x 
M^eciiv  noieiv  h  aaßßdrq).  6  dk  ebiey  aixdlg'  ovx  äviyyixns  iv 
xq>  vöfjup,  8n  tok  odßßaow  ol  Uq^iq  h  xtp  leQq>  x6  aäßßaxov 
ßeßriXovaiv  xal  ävalxiol  eiaiv ;  kiyco  dk  ifuv  Sxi  xov  kgov  /idCov  iaxi^ 
&de,  ovdk  äviycoxe  xl  inolfjoev  Aaveld,  8xe  bielvaoev  xal  ol  puEx 
aixov;  xohg  iQtovg  xrjg  ngo^iaetog  Efpayov,  S  ovx  l(dv  ^v  avz^ 
ovdk  xols  ßAex*  aixov,  el  dk  lyvdxeixe  xi  iaxiv  SXeog  ^Hco  xal  ov 
^alav,  oix  &v  xaxedixdaaxe  xoig  ävanlovg'  xvgiog  ydg  iaxiv  xov 
oaßßdxov  6  vldg  xod  dv^Q(07iovy 

xal  Idoh  vofuxdg  xig  dviaxtj  neigdCaiv  aixov  UyoDV  diöd- 
axaXe,  nola  hnoXi}  /uieydifj  iv  x^  vd/Mp;  6  dk  ebiev  aix(p'  iv  xtp 
vdjiiq}  xl  yiygajtxcu;  ncö  gdvayivc&oxeig ;  äyajii^aeig  xvqiov  x6v  ^edv 


Mrk.  die  geeignete  Stelle  sehr  bald  nach  der  Speisungsgeschichte  zu  finden 
glaubte  (7,25—30),  wird  in  Q  auf  dieselbe  gefolgt  sein.  Daß  Mrk.  durch- 
weg einen  sekundären  Text  im  Vergleich  mit  Matth.  zeigt,  ist  S.  157 f 
erwiesen,  uud  so  werden  wir  hier  den  Text  von  Q  bis  auf  die  Einreihung 
in  die  Markuserzählung  (15,22:  (bro  t&v  öqIwv  i^ek'&ovaa)  und  etwa  das 
dem  Matth.  so  beliebte  jtQoaii&orTeg  und  anoxQi^sig  15, 23f  (das  in  15, 26. 
28,  wie  das  j6xe  hier,  sehr  wohl  ursprüglich  sein  kann  mit  Bezug  auf 
15, 23. 27)  gauz  treu  erhalten  haben.  Zu  der  Anrufung  Jesu  in  15, 22  vgl. 
in  Q  Mt.  9,  27,  zu  xä  ngoß.  x.  dnoktoL  otxov  'lag.  15,24  Mt.  10,6,  zu  dem 
ngoasxvvsi  avxq>  15, 25  Mt.  8, 2.  9, 18.  18,  26 ,  zu  dem  in  der  Anrede  an 
Jesum  so  häufigen  xv^ic  und  besonders  dem  val  hvqib  15,27  Mt  9, 28. 13,51. 
Zu  dem  Abschluß  der  Erzählung  15,28  vgl.  Mt.  9,  22.  17,18,  auch  8,13. 


V. 

1)  vgl.  Mt.12,2— 8.  Daß  die  Sabbatsprüche  erst  hier  in  Q  folgten 
und  nicht  schon  nach  der  Täuferbotschaft,  wie  ich  noch  S.  285  vermutete, 
erhellt  daraus,  daß  erst  auf  der  JOngermission  ein  Verhalten  der  Jünger 
allein,  das  angeblich  das  Sabbatgesetz  verletzte,  beobachtet  werden 
konnte,  da  sie  ja  sonst  immer  mit  Jesu  beisammen  waren.  Auch  besieht 
sich  Mt  12,  5f  deutlich  auf  ein  im  Auftrage  Jesu  unternommenes  Tun 
und  12, 8  wohl  besonders  auf  Sabbatheilungen.  Daß  der  aus  dem  Gesetz 
argumentierende  Spruch  wahrscheinlich  der  erste  war,  ist  S.  153  Anm. 
gezeigt  worden,  und  daß  der  vom  Essen  der  Schaubrote  unrichtig 
Mk.  2, 23ff  in  die  Geschichte  vom  Ährenraufen  verflochten  ist,  S.  150 ff, 
wo  auch  alles  Nähere  über  das  Verhältnis  der  Texte  zu  Q  erörtert  ist. 
In  Q  treten  hier  zum  ersten  Mal  in  der  Erzählung  die  Pharisäer  auf,  und 
ihr  Vorwurf  gegen  die  Jünger  in  Q  ist  sicher  viel  umfiMsender  gemeint 
als  bei  Mrk.,  wo  er  auf  ihr  Ährenraufen  bezogen  wird.  Bem.  noch  das 
xaxa^ixd^etv  12, 7,  das  nur  noch  12,  37  in  Q  vorkommt. 


Digitized  by 


Google 


1.  Ao&tellang  der  Matthäusquelle.  35 

aov  h  ÖXfi  xfj  HaQÖtq.  acv  nal  h  SXfi  rfj  tpvxfj  oov  xal  iv  SXfi  xfj 
diavolq  aov,  avrri  lorlv  ij  fAEydXri  xal  ngdkrj  ivroiij.  deiniga 
öfAoUog*  Ayanf^oei^  tdv  nkfioUjv  oov  cbg  aeavröv.  iv  xavraig  Toig 
dvalv  Ivtolalg  Sio^  6  vößjiog  xQijjjatai  xal  61  JiQOipiJTCu^, 

xal  Ijv  ixßdiiüjv  daifxöviov,  xal  btßkri^ivxog  xov  dai/uiovlov 
ikikrioev  6  xo}(p6g»  xal  i&avjLUxaav  ol  Sx^ioi,  xivkg  de  iS  aix&v 
eJjiav  iv  BeeCeßovi  xq>  ägxovxi  x&v  daifAovloiv  ixßdXXei  xä  dm- 
/jtAvia^.  ddd}g  ök  xdg  iv^/urjoeig  avxtbv  ebiev  avxoTg'  näoa  ßaodela 

>)  vgl.  Mt.  22,35—40.  Hier  hat  Matth.  an  die  Stelle  von  Mk.  12,28—34 
die  Perikope  vom  höchsten  Gebot  aus  Q  eingestellt,  die  Mrk.  wohl 
(mindestens  hauptsächlich)  vorschwebte,  als  er  jene  Verhandlung  mit  einem 
wohlgesinnten  Schriftgelehrten  erzählte.  Daß  dieselbe  in  Q  stand,  folgt 
ans  Lk.  10,  25—28,  obwohl  Luk.  sie  mit  einer  ganz  anderen  Erzählung  ans 
der  ihm  eigentümlichen  Quelle  verschmolzen  hat  (vgl.  besonders  auch 
22,40  mit  7,12  in  Q).  Es  ist  sogar  sicher  noch  Lk.  10,25  a  der  ursprüng- 
liche Eingang  erhalten  (vgl.  die  vofiiHoi  in  Q  Lk.  7, 30),  da  das  hteganrjaev 
eis  iS  atfx&r  Mt  22, 35  damit  zusammenhängt,  daß  Matth.  diese  Verhand- 
lung in  das  große  Kampfesdrama,  zu  dem  er  die  Szenenreihe  bei  Mrk. 
ausgestaltet,  verflochten  hat.  Auch  Lk.  10, 26  könnte  sehr  wohl  eine 
rhetorische  Frage  sein,  mit  der  Jesus  sein  Schriflzitat  einleitete,  da  sich 
80  am  besten  erklärt,  woher  Luk.,  der  sie  als  eigentliche  Frage  nahm,  den 
Gesetzeslehrer  mit  der  Kombination  der  beiden  Gebote  antworten  ließ 
(10,27).  Näheres  vgL  S.  244.  Jedenfalls  zeigt  Luk.,  daß  die  Perikope 
in  Q  gleich  auf  die  Reden,  die  sich  auf  die  Mission  der  Jünger  (Aus- 
sendung  und  Rückkehr)  beziehen,  folgte. 

*)  VgL  Lk.  11, 14f.  Die  Einleitung  der  Verteidigungsrede,  die 
nach  S.  289  in  Q  folgte,  kann  dort  nur  die  kurze  Erzählung  einer 
Dämonenaustreibung  gewesen  sein,  bei  welcher  gegen  Jesus  der  Vor- 
wurf erhoben  wurde,  mit  dem  Teufel  im  Bunde  zu  stehen.  Eine  solche 
findet  sich  aber  fest  wörtlich  gleichlautend  mit  obiger  Lukasstelle  Mt.  9, 
33  f  als  letztes  Beispiel  der  Wunderheilungen  Jesu.  Der  Eingang  dient  nur, 
wie  gewöhnlich,  der  zeitlichen  Anknüpfung  an  die  vorige  Erzählung  und 
zeigt  die  stereotype  Form  der  Einführung  der  Heilungsgeschichten  bei 
Matth.  Sie  wird  daher  begonnen  haben,  wie  bei  Luk. ;  nur  das  xai  avto  ^v 
xw<p4ir  zeigt  seinen  Stil.  Da  aus  dem  Folgenden  erhellt,  daß  die  Besessen- 
heit bei  ihm  sich  eben  in  Sprachlosigkeit  äußerte,  kann  eine  derartige 
Angabe  ganz  in  Q  gefehlt  haben.  Auch  das  iyhsxo  di  mag  lukanisch 
sein,  wie  die  Hebung  der  Monotonie  durch  Verwandlung  des  ixßlri^ivtog  in 
iielß6rrog.  Sonst  stimmen  Mt.  9,33  und  Lk.  11, 14  wörtlich  flberein,  nur 
daß  Matth.  der  Verwunderung  der  ^/Ao«  Worte  leiht.  Sicher  ist  es  ur- 
sprünglich, daß  Lk.  11, 16  die  Verleumdung  noch  nicht  den  Pharisäern  in 
den  Mund  gelegt  wird  (vgl.  S.  115  Anm.),  wie  Mt.  9,  84,  der  hier  den 
Namen  des  Obersten  der  Dämonen  noch  nicht  nennt,  da  erst  10, 25  gesagt 
werden  soll,  daß  man  ihm  diesen  zum  Vorwurf  machte.  Sonst  stimmt 
auch  hier  die  Verleumdung  wörtlich  Überein,  und  Mt.  12,24  steht  sogar 
der  Name  Beezebul.  Matth.  hat  nämlich,  da  er  diese  Erzählung  aus  Q 
schon  gebracht  hatte,  die  Verteidigungsrede  Mt.  12, 22—24  durch   eine 

3* 


Digitized  by 


Google 


36  Weiß,  Texte  und  Untersuchungen  etc. 

fi€Qia^€Uja  l(p*  iavrijv  iQrjfxovtai,  xal  obeog  inl  oheov  Täjnei.  d 
dk  S  aaxaväg  l<p*  iavrdv  Ijuegla^,  ncbg  ata^aeTcu  4j  ßaoüLeia 
airov^;  hoI  et  lyä)  h  BeeCeßoifk  Ixßdkkco  xä  dai/ji6via,  ol  vtol 
vfiwv  h  tIvi  ixßdXXovoiv;  did  rovro  ainol  xQttal  Soonm  vfjtatv, 
d  dh  h  daxTvlcp  ^eov  ly(o  ixßdXXco  xä  öaifxdvia,  äga  M(p&aot» 
itp*  i/Liäg  ^  ßaailela  xov  '&eov^,  8xav  6  taxvQÖg  xa^iünhafiivoq 
qwldaofj  X7]v  lavxov  avXijv,  h  eigijvfj  laxlv  xd  indgxovxa  avxov' 
Ijidv  dk  hxvQÖxcQog  avxov  ijtel&ä)v  vtxi^ajj  airtdv,  xrjv  jtavonUav 
aixov  algei,  l<p'  fj  hiEJioi&ei,  xal  xd  oxvhx  avxov  öiadldcoaiv.  6  fxii 
&V  fiex  ifwv  xax^  ifwv  laxiv,  xal  6  /i^  ovvdyoiv  fiet  l/xov 
oxognlCei^.  xal  8g  Idr  elnji  Xdyov  etg  x6v  vl6v  xov  dv^gwjiov, 
dipe&i^osxai  aixcp'  8g  d*  &v  elg  xd  äytov  Ttvevßia  ßXaaqnj/xi^Ofj,  ob  jui) 
dq>edfj  a{n(p'^.    fj  Ttoiijaaxe  xd  divigov  xaidr  xal  xdv  xaqnbv  a&xov 


ganz  ähnliche  Geschichte  eingeleitet,  in  der  Hamack  8.  95  nicht  hätte 
Beste  von  Q  suchen  sollen,  da  dessen  Erzählung  ja  9, 8df  klar  vorliegt. 
Näheres  vgl.  8. 103. 

*)  vgl.  Lk.  11, 17f,  wo  der  Text  von  Q  am  reinsten  erhalten,  der  bei 
Mt.  12, 25f  durch  die  Reflexion  auf  Mrk.  fremdartige  Zusätze  erhalten 
hat.  Ober  die  ganz  geringfügigen  Änderungen  bei  Luk.,  wie  das  avtog 
di  —  To  voiifMLxa  —  dk  Hol  —  und  die  8chlußreflexion  vgl.  S.  116.  Zu 
dem  tl6oK  tag  h^fitiotig  avxwv  vgl.  Mt.  9, 4  in  Q.  Auch  das  (asq^w^oi 
kommt  nur  noch  Lk.  12, 13  in  Q  vor. 

•)  vgl.  Lk.  11, 19f ,  wo  der  Text  von  Q  fast  ganz  wörtlich  fiberein- 
stimmend mit  Mt.  12, 27f  erhalten.  Vgl.  S.  117.  Gewiß  ist  die  gewöhn- 
liche Wortstellung  durch  Verbindung  des  avx&¥  mit  seinem  Substantiv 
hergestellt;  aber  daß  Luk.  das  ihm  so  beliebte  jive^^.  ^eov  in  das  ATliche 
daxvüX(p  ^Eov  verwandelt  haben  sollte  (Hamack  8.  20) ,  ist  doch  ganz  un- 
denkbar. Die  Stellen,  mit  denen  Hamack  beweisen  will,  daß  solche 
Anthropomorphismeu  dem  Luk.  geläufig,  stammen  sämtlich  aus  L  her. 

*)  vgl.  Lk.  11, 21  f  ist  das  Gleichnis  vom  Starken  in  seiner  ursprflng- 
lichen  Form  wiedergegeben,  vorbehaltlich  kleiner  stilistischer  Änderangen, 
die  wir  nicht  mehr  nachweisen  können.  Denn  Mk.  3, 27  hat  dasselbe  ganz 
selbständig  in  eine  reflektierende  Form  umgegossen,  und  Mt.  12, 29  dieselbe, 
weil  sie  ihm  verständlicher  schien,  mit  leichten  stilistischen  Änderungen 
akzeptiert,  kehrt  aber  sofort  wieder  12,30  wörtlich  zu  Lk.  11,23,  also  zu 
Q  zurück.  Das  laxvQotegog  fiov  11, 22  kommt  nur  noch  in  Q  (Mt.  3, 11) 
vor,  wie  überhaupt  das  laxvgög  von  Personen.  AucK  das  awayeiv  11, 23 
ist  Q  eigentümlich  (vgl.  Mt.  3, 12.  13,30.47.  25,24.26  Lk.l2,17f).  Vgl. 
8.  Il7f. 

^)  vgl.  Mt.  12, 32.  Der  Sprach  ist  aber  in  mancher  Beziehung  noch 
ursprünglicher  Lk.  12, 10  erhalten,  obwohl  er  dort  an  ganz  anderer  Stelle 
und  in  ganz  anderer  Deutung  gebracht  wird.  Denn  Matth.  hat,  wie  12, 31 
zeigt,  sich  durch  die  völlige  Umdeutung,  die  der  Sprach  Mk.  3, 28  f  erfahren 
hat,  mitbestimmen  lassen.  Da  auch  Luk.  ihn  schwerlich  ganz  wörtlich 
wiedergegeben,  so  läßt  sich  der  Text  von  Q  nur  vermutungsweise  fest- 


Digitized  by 


Google 


1.   Aufstellung  der  Matth&usquelle.  37 

wiX6v,  9  non^oare  td  dhÖQOV  aangdv  xal  x6v  xaqnov  ainov 
wuiQÖy '  ix  yäg  xov  xagnov  rd  dhögov  yivc&OHsrai.  ncbg  dvvaa^e 
äyo^  JüaXetv,  jtovrjgol  6vxeg;  bt  yäq  xov  neQUJöevfiaxog  xrjg  xag» 
dlag  xd  axößux  kalei,  6  äya&bq  ävÖQConog  ix  xov  äya^ov  ^oav^ 
gov  ixßdiXsi  Aya&d,  xal  6  novtjgdg  äv^QWJiog  ix  xov  novrjQod 
^oavQov  ixßdiXei  novrjgd.  Xiy<o  dk  vfitv  8x1  näv  §^ßia  ägydv 
S  iaXijoovaiv  oi  äv^gionoi,  äjiodcaaovaiv  tuqI  aifxov  Xdyov  iv 
^fjUoq  xQiotiog.  ix  yäq  xwv  Xöycov  aov  dtxaico^of],  xal  ix  x(ov 
lAytov  oov  xaxadixao^aj]^.  . 

xal  Tiageyivexo  ngdg  aixdv  ij  /i'fjtfjg  >cal  ol  äd€X(pol  avxov 
xal  oix  ^dvvavxo  avvxvxeiv  aixq)  did  xov  Sx^ov,  äntjyyiX^  dh 
€th(^'  Idov  ^  f^V'^^Q  ^^^  ^^^  ^^  ädeXq^ol  aov  iaxijxaoiv  ?fö>  IdeTv 
^iiorxig  ae.  xal  änoxgi^elg  ebiev  aixoTg'  8g  äv  noirjofi  xd  'äikrj/na 
xov  &eod,  ovxog  äd€Xq)6g  fwv  xal  ädektpri  xal  ji^trjxrjg  iaxlv^, 

xal  x(bv  B^i-CDv  ina'&goi^ofxivwv  fjg^axo  6  'Itjoovg  Xiyeiv 
avxoHg'  yeveä  novtjgä  xal  /uoixaXlg  orjßAeTov  C^ra,  xal  orj/Lieiov  oi 
doöi^oexat  avxfj  el  /xi]  xd  orifieiov  'Icovä'  &oneg  yäg  iySvexo  6 
*I<oTag  xoig  Nivevtxaig  atj/uTov,  ovxwg  Soxai  6  vlög  xov  äv&gcoTiov 
xfj    yevtq.  xavxf]  ^®.     ävdgeg  Nivsvtxai   ävaoxi^aovxai   iv  xfj  xgloei 


stellen.  Luk.  hat  ihn,  wie  alles  Folgende,  an  dieser  Stelle  fortgelassen, 
weil  er  die  Rede  mit  dem  Gleichnis  von  dem  wiederkehrenden  Dämon, 
dessen  parabolische  Bedeutung  er  verkannte,  schloß,  indem  er  darin  eine 
Polemik  gegen  die  jadischen  Exorzisten  (11, 19)  sah.   Vgl.  Näheres  S.  118  f. 

*)  Tgl.  Mt.  12,83—37.  Daß  auch  Luk.  diesen  Schluß  der  Rede 
kennt,  ceigt  6, 44,  wie  wir  bereits  11,  Anm.  18  sahen.  Im  Einzelnen  läßt 
deh  der  Wortlaut,  da  wir  zum  Übrigen  keine  Parallele  haben,  natürlich 
nicht  sicher  stellen;  doch  erinnert  schon  sachlich  12,88  an  7,16,  wo 
aneh  im  Folgenden  von  dem  6Mqcv  o€utQ6v  die  Rede  ist,  das  novijQoi 
6r%Bi  12,84  an  7, 11,  das  ixßdXX.  ix  %,  dtjoavQ.  an  18,52,  die  ^fiiga  xgCostog 
an  11,22.24.  Das  ynnrfipiaxa  ixiS,  12,84  ist  natürlich  Reminiszenz  an 
Mt.  3,  7.    Vgl.  8.  119. 

•)  vgl.  Lk.  8, 19— 21.  Daß  der  Spruch  von  den  Verwandten 
Jesu  in  Q  stand  und  zwar  an  dieser  Stelle,  und  daß  der  Eingang,  der  an 
die  Situation  in  Lk.11,14  anknüpfk«  am  ursprünglichsten  bei  Luk.  erhalten 
ist,  glaube  ich  S.  158 ff  gezeigt  zu  haben.  Ebenso  daß  Mrk.  nur  aus 
Gründen  seiner  Komposition  den  weiteren  Jüngerkreis  hier  hereinbringt, 
fltr  den  Matth.  erd  den  Apostelkreis  substituiert.  Gerade  weil  der  durch- 
«OS  allgemeine  Spruch  Mk.  8, 85  von  einer  Beziehung  auf  denselben  keine 
Spar  zeigt,  wird  diese  Fassung  die  ursprüngliche  sein  und  darum  eben 
in  Q  gestanden  haben. 

<«)  vgL  Mt  12,89.40.  Daß  in  Q  (nach  der  Zwischenszene)  die  Rede 
wider  die  Zeicheuforderer  auf  die  Verteidigungsrede  folgte,  erhellt 
nicht  nur  ans  der  gleichen  Anordnung  Mt.  12  und  Lk.  11,  sondern  nament- 
lich ans  der  Art,  wie  Lk.  11, 86  sie  vorbereitet,  also  mit  der  vorigen  ver- 


Digitized  by 


Google 


38  Weiß,  Texte  und  UntersuchüDgen  etc. 

/Lierä  rtjg  yeveäg  Tavrrjg  xaX  xaxaxQivovaiv  avri/jv,  8ti  fiexevdrjoav 
elg  t6  xifiQvyfia  'loDvä,  xal  Idob  nXeiov  *I(ovä  wde.  ßaoütaoa  v6xov 
iyeQ&irjoerai  Iv  xfj  XQlaei  fietä  xcbv  ävÖQWv  xfjg  yeveäg  ravztjg  xal 
xaraxQiveT  avxovg,  5xi  ^X^ev  ix  xcbv  jieQdxcov  t^?  y^g  äxovam 
xijv  ooiplav  üoXoßicovog,  xal  tdov  nleiov  üoXoßi&vog  (Lde^^,  Sxa¥ 
tÄ  äxd^aqxov  nvevfm  iS^X'^fj  änd  xov  är&QcoJtov,  duQxexai  di 
ävvÖQCov  xÖTicov  ^Tjxcov  ävdbiavoiv,  xal  ovx  evqiaxei.  x6xe  Xiyer  ek 
xdv  olxöv  ßiov  htiGXQhpoy  8^ev  i(ijX&ov,  xal  iX&dv  eiqloxei  oxoXd- 
^ovxa,  oeoaqoDfihov  xal  xexoo/ntjjj^ov,  x6xe  nogevexai  xal  naga- 
Xa/ißdvei  fieff  iavxov  btxä  Sxeqa  Ttvev/naxa  TiovtjQÖxega  iavxov, 
xal  etoeX&dvxa  xaxotxel  ixel  xal  ylvexat  xä  Soxaxa  xov  dv^gomov 
ixeivov  ;|ffi/^ova  xcbv  tiqcoxcov.  ovxcog  Scnai  xal  xfj  yeveq  xavxfj 
xfj  TtovYjQq.  ^^.  oidelg  Xvxvov  äipag  elg  xQVJtxrjv  xi^oiv  ovdk  vnb 
xdv  ßAÖdiov,  äXX'  ijtl  xrjv  Xvxvlav,  xal  ol  elanoQevdfievoi  x6  cpiyyog 
ßXinovoiv  ^*.     6  Xvx^og  xov  acbfiaxdg  ioxiv  6  öcp&aXfidg.     idv  ovv 

banden  vorfand.  Aber  daß  sie  nicht  durch  eine  einzelne  Zeichenfbrdemog 
wie  dort,  noch  durch  die  konkrete  wie  Mt  12, 38,  die  auch  Hamack  8. 20 
als  sekundär  erkennt,  eingeleitet  war,  folgt  deutlich  aus  dem  Eingang 
der  Rede  Mt.  12, 89,  die  nicht  die  Antwort  auf  eine  solche  einzelne  For- 
derung ist,  sondern  von  der  allgemeinen  Tatsache  ausgeht,  daß  das  Volk 
ein  Zeichen  verlangt.  Insofern  erscheint  der  Anlaß  Lk.  11, 29  am  ursprfing- 
liebsten  erhalten,  zumal  er  an  Mt  11,  7  =  Lk.  7,  24  (Q)  erinnert,  nur  da« 
lukanische  Comp.  ina^goiCofiivcoy  ist  verdächtig.  Aber  da  die  Quellen 
kein  anderes  dafär  bieten,  habe  ich  es  stehen  gelassen.  Im  Eingang  der 
Rede  hat  Luk.  das  xal  fioi^oXk  sicher  nicht  als  .vulgär"  (Bamack  S.21), 
sondern  als  seinen  Lesern  unverständlich  fortgelassen;  aber  bei  seiner 
Vorliebe  für  Comp,  schwerlich  das  ijtiCv^et  des  Matth.  in  das  Simpl.  ver- 
wandelt. Näheres  vgl.  S.  74.  Die  Deutung  des  Jonaszeichens  habe  ich 
aus  den  S.  75  angegebeneu  Gründen  (nur  mit  Entfernung  des  lukanischeo 
na^m,  vgl.  Hamack  S.  21)  nach  Lk.  11, 30  gegeben,  aber  ich  gestehe  zo, 
daß  die  unzutreffenden  drei  Tage  und  drei  Nächte  auch  daf&r  sprechen 
könnten,  daß  Mt.  12, 40  in  Q  stand. 

")  vgl.  Mt.  12, 41  f.  Daß  Matth.  die  richtige  Stellung  der  beiden 
Sprüche,  aber  Luk.  das  rä>v  dvdgcoy  t.  y.  t.  im  zweiten  erhalten  hat  (gegen 
Hamack  S.21),  ist  S.  75f  gezeigt  worden.  Zu  dem  zweimaligen  tümo^ 
vgl.  in  Q  Mt.  5, 20.  6, 25.  21, 36. 

")  vgl.  Mt.  12,43—45.  Der  Text  von  Q  ist  bis  auf  ganz  unerhebliche 
stilistische  Varianten  auch  Lk.  11,24—26  erhalten,  aber  wir  sahen  schon 
Anm.  7,  daß  Luk.,  wie  auch  sonst,  den  parabolischen  Sinn  der  Sprüche 
verkennend,  sie  der  Verteidigungsrede  angeschlossen  hat.  Unbegreiflicher- 
weise scheint  auch  Hamack  8.  154  das  Mißverständnis  zu  teilen.  Näheres 
vgl.  S.  76.  Zu  dvdjiavmv  ivglax.  12,43  vgl  Mt.  11,29,  zu  aeaag.  12,44 
Lk.  15, 8,  zu  xsxoofjt.  Mt.  23,  29.  25,  7  in  Q. 

^')  vgl.  Lk.  11,  33.  Daß  Luk.  den  Spmch  in  diesem  Zusammenhange 
bei  Q  gelesen  haben  muß,  ist  S.  76  gezeigt  worden.    Dann  aber  hat  seine 


Digitized  by 


Google 


1.   Aufetellnog  der  Matthäusquelle.  39 

ff  ö  dfp^oXfidg  oov  äjdiovg,  Siov  x6  acbfid  oov  qxoxeivbv  Sarai' 
idtr  di  6  6q>9aXfjL6g  aov  novrjgdg  fj,  8Xov  x6  ocb/nd  oov  oxoxeivdv 
iazai,  d  obv  xb  tpwq  xb  iv  ool  oxöxog  loxlv,  xb  oxöxog  nöoov, 
et  ovv  xb  odjfAd  oov  8Xov  (po)xeiv6v,  ßi]  ixov  fiigog  xi  oxoxeivöv, 
iaxcu  q)(oxei,vbv  Siov  d>g  &tav  6  Xvxvog  h  xfj  äaxQOTifj  q?o}xlCf]  oe  ^*. 
xal  6  *Ir]oavg  iXdXtjoev  xoTg  Sx^oig  xal  xoig  pia^xaig  ainov 
iiy€ov'  bii  xfjg  Mcovaiwg  xa&iÖQag  ixd^ioav  ol  vojluxoL  ndvxa  oiv 
Saa  ä¥  etjtaxjtv  vjtuv  Jioii^oaxe  xal  xrjgeixe  (xard  dk  xä  Igya  avx&v 
ßiij  Tiouhe'  kiyovoiv  ydg  xal  oi  noiovoiv)^^.    deofievovoiv  q>0Qxla 


Fassosg  das  Pii^odia  der  Ureprünglichkeit  für  sich.  Mi.  5, 15  darf  man 
ne  schon  darom  nicht  suchen  (gegen  Hamack  S.  42),  weil  der  Sprach 
dort  in  einen  yöUig  fremden  Zusammenhang  eingereiht  und  mit  Mk.  4,21 
aaf  den  Jflngerberuf  bezogen  wird.  So  erklärt  sich  im  Eingang  das  von 
Haznack  für  ursprünglich  gehaltene  avSe  xaiovaiv  aus  dem  Anschluß  an 
das  vorhergehende  ov  dvraxcu  5, 14.  Aber  auch  das  spricht  für  die  Ursprüng- 
lichkeit des  Lnk.,  daß  er  ebenso  8,16,  wo  er  ihn  nach  Mk.  4, 21  bringt, 
wesentlich  dieselben  Abweichungen  zeigt.  In  solchen  „WiUkürlichkeiten**, 
wie  sie  Hamack  nennt,  wiederholt  man  sich  doch  nicht.  Da,  während  Luk. 
dort  den  Gedanken  in  xaXvnrei  avt^  oxevet  verallgemeinert  und  gerade 
das  sicher  von  Mrk.  hinzngebrachte  (und  doch  wenig  passende!)  vno  t^y 
HÜrfir  aufnimmt,  hat  er  hier  das  durch  Matth.  und  Mrk.  bezeugte  vno 
tor  /i6dior  erhalten.  Der  Schluß  ist  (bis  auf  das  von  Luk.  herrührende 
ira)  bei  Matth.  sekundär,  da  man  wohl  den  eigentümlichen  Zug,  daß  die 
Lampe  den  Qästen  den  Weg  ins  Haus  zeigt,  in  das  Leuchten  ftir  die 
Haosbewohner  verwandeln  konnte,  aber  schwerlich  umgekehrt;  und  das 
schwierige  elc  x^vjnip^  hat  doch  sicher  kein  Bearbeiter  eingebracht.  Das 
schließt  ja  nicht  aus,  daß  Luk.  äjntiv  für  xaieiv  substituiert  hat,  aber 
daß  das  &n9t  Xvxvoy  Lk.  15,8  mit  voller  Sicherheit  auf  Q  zurückgeführt 
werden  kann,  werden  wir  zeigen.    Näheres  vgl.  S.  77.  141. 

^*)  vgl.  Lk.  11, 84  ff.  Daß  auch  dieser  Spruch  hier  erst  seine  kon- 
krete Beziehong  gewinnt,  ist  S.  77  gezeigt  worden.  Wenn  ihn  Mt.  6, 22f 
in  die  Bergrede  verflochten  hat,  in  die  er  mit  dem  ganzen  Zusammen- 
hazig,  in  den  er  eingeordnet,  sicher  nicht  gehört,  und  ihn  doch  im  Ein- 
seinen vielfach  ursprünglicher  erhalten  hat,  so  liegt  das  nicht  sowohl  an 
stilistischen  Korrekturen  des  Luk.,  als  vielmehr  daran,  daß  Luk.  das  Para- 
bolische des  Spruches  auch  hier  nicht  festzuhalten  vermocht  hat.  Vgl. 
das  aov  nach  dem  ersten  6  6<p^aXfjL6g,  die  Zeitpartikeln  Szav  —  indv  statt 
der  Bedingnngspartikeln,  das  direkt  paränetische  axönei  olv  fitj,  obwohl 
noch  das  ei  oir  11,36  zeigt,  daß  er  einen  Bedingungssatz  wie  Mt.  6,23b 
las.  Daß  aber  11,36  keine  Ausmalung  des  Luk.  sein  kann,  sondern  für 
die  Hergehürigkeit  dieser  Bildsprüche  entscheidend  beweist,  ist  S.  77  f 
geseigt  worden. 

>*)  vgl.  Mt.  23, 1.3.  So  auffallend  es  scheint,  daß  sich  hier  in  Q 
die  große  Strafrede  mit  den  Weherufen  anschloß,  die  Matth. 
und  Mrk.  sicher  mit  Recht  an  das  Ende  der  öffentlichen  Wirksamkeit 
Jesa  versetzen,  so  mußte  doch  Q,  der  keine  Erzählung  von  der  jerusalemi- 


Digitized  by 


Google 


40  Weiß,  Texte  und  Untersuchungen  etc. 

ßagia  xal  butv&iaaiv  bd  rovg  difiovg  xtav  äv^QCOTUov,  amol  di 
x(p  daxxvlcp  avTCüv  oi  i^iXovoiv  xivtjacu  axrtd.  q>dovaiv  de  tijr 
7iQü)TOxlio(av  h  xoTg  öebivoig  xal  tag  ngcoTOxai^eöglag  iv  xaüg 
avvaycDydig  xal  xohg  äanaofjiovg  h  xaXg  iyoQOig  xal  xaleta^ai 
vnd  xcbv  äv&QcoTiCDV  §aßßl^^,     oiai  ijuv,  8xi  xXelexe  xrjv  ßaadelar 


sehen  Wirksamkeit  Jesu  hat,  sie  sachlich  ähnlichen  Streitreden  anreihen; 
und  da6  Lk.  11, 37—54  die  Erzählung  von  einem  Pharisäergastmahl  bringt, 
in  welche  er  wesentliche  Stücke  dieser  Rede  verflocht  (S.  262.  290),  zeigt, 
daß  er  sie  in  diesem  Zusammenhange  bei  Q  las.  Lk.  20, 45  ist  noch  die 
bestimmte  Erinnerung  erhalten,  daß  diese  Rede,  wie  Mt.  23, 1,  an  die 
Sx^oi  und  die  fia&ijzai  gerichtet  war.  Daß  ihre  rein  rhetorischen  Apo» 
atrophen  aber  alle  an  die  Schriftgelehrten  und  Pharisäer  gerichtet  sind« 
ist  ein  offenbarer  Irrtum  von  Matth.,  der  diese  beiden  stets  am  liebsten 
als  die  Gegner  Jesu  bezeichnet,  da  aus  der  von  Luk.  komponierten  Zwischen- 
frage 11,45  erhellt,  daß  ihm  in  beiden  Quellen  neben  den  Strafreden 
wider  die  Pharisäer  auch  solche  gegen  die  yofuxo(  vorlagen.  So  ja  gleich 
Mt.  23, 2,  da  auf  dem  Lehrstuhl  Mosis  gar  nicht  die  Pharisäer,  nicht  ein- 
mal die  zünftigen  ygafifiaxelg  saßen,  sondern  lediglich  die  eigentlichen 
Gesetzeslehrer.  Ob  Mt.  23, 3  b  in  Q  stand,  ist  mir  zweifelhaft,  da  der  dort 
gebildete  Gegensatz  mit  den  vofnxoi  gar  nichts  zu  tun  hat,  und  der 
Beginn  der  Strafrede  auf  etwas  ganz  anderes  hinauswill. 

*•)  vgl.  Mt.  23, 4—7.  Der  erste  direkte  Vorwurf  ist  zweifellos  nicht 
gegen  die  Pharisäer,  sondern  gegen  die  Qesetzeslehrer  gerichtet,  wie 
Lk.  11.46.  Er  ist  aber  bei  Matth.  und  Luk.  so  verschieden  formuliert 
(besonders  wenn  das  tcai  dvoßdoxaxxa  bei  Matth .  zu  streichen  sein  sollte, 
was  doch  viel  fUr  sich  hat),  daß  Luk.  ihn  nur  aus  der  Erzählung  vom 
Pharisäergastmahl  entlehnt  haben  kann,  wofür  auch  spricht,  daß  Luk. 
gerade  ihn  mit  der  Zwischenfrage  11,45  einleitet  (S.  265).  Es  liegt  hier 
also  eine  Parallelüberlieferung  aus  L  und  keine  Bearbeitung  von  Q  durch 
Luk.  (Hamack  S.  70)  vor.  Mt.  28, 5  halte  ich  für  einen  Einschnb  des 
Evangelisten,  der,  nachdem  er  die  Worte  von  vornherein  an  die  Pharisäer 
adressiert  hatte,  doch  auch  etwas  speziell  auf  ihr  Prunken  mit  der 
Frömmigkeit sübung  Bezügliches  bringen  mußte  und  daher  zu  Mt.  6, 1  gri£^ 
das  er  an  den  qwXaxxriQta  und  xQoonsda  exemplifizierte.  Es  ist  nicht  un* 
möglich,  daß  an  dieser  Stelle  in  Q  der  Hinweb  auf  ihr  Stolzieren  in  langen 
Talaren  (Mk.  12,38.  Lk.  20,46)  stand,  das  beide  Evangelisten  den  ygafi' 
fiatsTg  zuschreiben,  weshalb  sie  auch  im  Folgenden  die  Ehrenpl&ise  in 
den  Synagogen  voranstellen.  Darin  aber  haben  sie  völlig  Recht,  daß 
diese  Vorwürfe  in  Q  gar  nicht  auf  die  Pharisäer  gingen,  die  doch  als 
solche  (d.  h.  als  Mitglieder  einer  Partei)  keine  Ehrenplätze  bei  Tische 
und  in  der  Synagoge  beanspruchen  konnten ,  was  durch  Mt.  23,  7  vollauf 
bestätigt  wird,  da  doch  nur  die  Gesetzeslehrer  verlangen  konnten,  feierlich 
mit  dem  Ehrentitel  eines  Rabbi  begrüßt  zu  werden.  Daher  hat  auch 
Luk.,  der  durch  Mt.  23, 6  die  Weherufe  gegen  die  Pharisäer  auf  dem 
Pharisäergastmahl  vermehren  wollte,  Mt  23, 7  mit  richtigem  Takt  weg> 
gelassen.  Zu  q>dovoiv  23, 6  vgl.  6, 5  in  Q.  Daß  Mt  23, 7—12  ein  in  diese 
Strafrede  gar  nicht  hineingehöriger  Zusatz  des  Evangelisten  ist,    dessen 


Digitized  by 


Google 


1.   Aafstellang  der  Matthftasqaelle.  41 

Tov  #£O0  IfutQoc^ev  xwv  äv^gdmov  ifuig  yäg  o6x  ehigxea^s 
ovdk  Tovg  etaeQxo/iivovg  äipUre  eheX&eiv^''.  (oval  ifjuv  &ii)  negi^ 
dyeie  xYjr  ^dlaaaav  xcd  n^v  ^tjoäv  noiijaai  Iva  ngoaifjüvrov,  nal 
8xar  yhfixai,  noteixe  aixdv  vl6v  ytiwfig  dmlöxegov  ifjubv,  oval 
fffuv  6t i  Xiyexe'  8g  &v  djLidajj  h  x(p  vacp,  oidiv  loxiv,  dg  d*&v  öfiöofi 
iv  xq)  ;tßvo<p  xov  vaov,  iqpeüieL  (jtiwgol  xal  xvq>Xoi)  xtg  yäg  fuU 
C€ov  ioxiv,  6  XQ^^^^  ^  ^  *'Qög  6  äyidoag  xov  xQ^^^f  ^of'  bg  &v 
dßiöajj  iv  x€(>  ^aiaoxrjgUpf  ovdiv  ioxiv  8g  d'&v  öfidöfi  h  xco 
d(ogq)  Ta>  hiiv(o  atnoü,  6<peÜ£L  (xvfplol)  xl  yäg  fuTCov,  x6  dögov 
Ij  xd  &vaiaaxi^giov  xd  äyidCov  xd  dögov;  (6  ohv  ö^aag  h  x<^ 
&üaiaaxfjgi€p  dfivvei  iv  xa>  avxcp  xal  h  näoiv  xdig  htivoi  avxov. 
xal  ö  d/AÖoag  iv  x^  vacp  öfivvei  iv  avxcp  xaX  iv  x(p  xaxoueovvxi 
avxov)  ^®. 

oial  ifuv  xo'ig  q>agiaaloig,  8xi  änodexaxovxe  x6  ^ivoa/jiov  xal 
xd  ävfi^ov  xal  xd  xvfuvov  xal  ä<prjxaxe  xä  ßagvxega  xov  v6fxov, 
xijv  xgloiv  xal  xd  iXeog  xal  xrjv  Tilaxiv,  xavxa  de  idei  Jioiijaai 
x&xeiva  ßirj  ä(piivaL     ödriyol  xv(pXol,  ol  divUCovxeg  xdv  x(&va)7ta, 


ZasammenhaDg  wir  vielleicht  noch  nachweisen  können  (vgl.  S.  120),  liegt 
anf  der  Hand. 

^^)  vgl.  Mt.  23,  13,  wo  nur  die  Adresse  gestrichen  werden  muß,  da 
der  Vorwurf  mit  der  Heuchelei  der  Pharisäer  gar  nichts  zu  tun  hat.  Das 
hat  schon  Luk.  erkannt,  der  ihn  11, 52  den  Weherufen  gegen  die  rofuxoi 
einreiht  (vgl.  S.  267)  und  das  f&r  seine  Leser  schwer  verständliche  Bild 
vom  Zuschließen  des  Gottesreiches  dahin  deutet,  daß  sie  mit  ihrer  Gesetzes- 
lehre den  Schlüssel  zu  einer  Gesetzeserkenntnis,  welche  zeigt,  daß  man 
dasselbe  nicht  erfQllen  kOnne  und  deshalb  der  Gnade  bedürfe,  weggenommen 
haben.  Daß  ihm  aber  der  Spruch  genau  so  vorschwebt,  wie  er  in  Q  lautet, 
zeigt  Lk.  11,52b,  wo  direkt  gesagt  wird,  daß  sie  selbst  nicht  ins  Gottes- 
reich eingegangen  sind  und  Andere  am  Eingehen  hindern. 

»•)  vgl.  Mt.  23,  15-21.  Sehr  zweifelhaft  ist  mir  nur,  ob  23,16 
als  ein  besonderes  Wehe  eingeführt  war,  zumal  ja  hier  die  tpagtadSoi 
vstoxQital  vollends  ganz  unpassend  angeredet  werden.  Ihre  Proselyten- 
macherei,  welche  das  Gegenteil  von  dem  erreicht,  was  sie  erstrebt,  ist  ja 
nur  ein  weiterer  Beweis  davon,  wie  verderblich  ihre  Gesetzesiehre  sei. 
Zweifellos  aber  ist  das  6driyoi  xv<pXol  eine  Antizipation  von  23, 24,  da  15, 14 
deutlich  zeigt,  daß  dem  Evangelisten  dies  aus  Q  als  eine  Charakteristik 
der  Pharis&er  bekannt  war.  Dann  aber  wird  auch  das  fimgoi  nai  xvfpXol 
23,17,  oder  mindestens  das  nal  xvipL,  das  noch  23,19  wiederholt  wird, 
sehr  zweifelhaft.  Ebenso  zweifelhaft  scheint  mir  '23,20f,  das  doch  die 
Gleichwertigkeit  der  Eidesformeln  unter  einen  ganz  andern,  und  viel 
äußerlicheren,  Gesichtspunkt  stellt,  als  23',  16—19.  Daß  hier  der  Evan- 
gelist Zusätze  gemacht  hat,  erhellt  ja  aus  23, 22,  das  doch  zweifellos  aus 
einer  Reminiszenz  an  5, 34  geflossen. 


Digitized  by 


Google 


42  Weiß,  Texte  und  Untersuchungen  etc. 

rfjv  dk  xdfiYjJLov  xaxamvovxeg^^.  ovai  ifuv,  &ti  xa'&agiCexe  x6 
l^w&ev  To€  tioxyiqIov  xal  xijg  naQoy)ldog,  iocodev  dk  yifjiovoiv  l^ 
ägnayijg  xal  äxgaalag.  (pagiaaie  xv(pM,  xa^Qiaov  Jiganoy  xd 
hrcbg  xov  noxtjQlov,  tva  yhrjxai  xal  x6  ixxög  avxov  xadagöv^^. 
oval  ifuv,  8x1  öfwidCexe  xd<potg  xexoviajbiivoig ,  oTxiveg  S^co^er 
fikv  (palvovxai  (bgaloi,  laü)&ev  Ök  yifiovGiv  öaxioiv  vexQcbv  xai 
ndarjg  äxa^agaiag.  ovxcog  xal  vfieig  i^ar^ev  fikv  (paivea^e  xöig 
äv^Qibnoig  ölxaioi,  ioco^ev  di  iaxe  jueaxol  vnoxgloecog  xal  ävo- 
jüUag^^. 

oval  ifuv  8x1  olxoöofitXxe  xovg  xd(povg  xcov  TiQOiptjxwv  xai 
xoo/iutxe  xd  jÄvrifjma  x&v  öixaUov  xal  kiyexe'  el  tj/ieda  iv  xalg 
ij/nigaig  xcov  naxigcov   fjfubv,   ovx  &v  ijjiie&a  avxcbv  xoiv(ovol  Ir 


'•)  vgl.  Mt.  23, 23  f.  Hier  bezeugt  noch  Lk.  11,42  die  Wendung  der 
Rede  an  die  Pharisäer.  Der  wGrtlich  gleichlautende  Eingang  des  Wehe 
beweist,  daß  dasselbe  von  Luk.  in  die  Rede  beim  Gastmahl  einge- 
schoben ist  (vgl.  S.  263).  Warum  er  an  Stelle  des  ärrj^ov  xal  xvfurov 
sein  to  nr^yavw  setzt,  können  wir  nicht  wissen;  aber  sicher  ist,  daß  er 
mit  dem  xaX  näv  laxavov  andeuten  wollte,  daß  diese  Kräuter  nur  beispiels- 
weise gemeint  seien.  Wie  leicht  sich  die  übrigen  sachlichen  und  sprach- 
lichen Varianten  erklären,  ist  S.  264  gezeigt,  und  darum  liegt  nicht  der 
mindeste  Grund  vor,  23,23b,  das  so  gut  wie  wörtlich  bei  Luk.  wieder- 
kehrt, mit  Harnack  S.  71  zu  verdächtigen;  denn  diesen  Teil  des  Spruches 
bei  Luk.  als  Intei-polation  aus  Matth.  zu  streichen,  reicht  doch  das  Zeugnis 
von  D  sicher  nicht  aus. 

*®)  vgl.Mt.23,25f,  natürlich  mit  Weglassung  der  stereotypen  Anrede,  die 
erst  V.  26  ausdrücklich  folgt,  und  zwar  zweifellos  mit  Recht  an  die  Phari- 
säer allein  gerichtet,  da  ja  mit  den  Reinigkeits Übungen  als  solchen 
die  Schriftgelebrten  nichts  zu  tun  haben.  Es  ist  ganz  vergeblich,  Lk.  11, 
39  ff  mit  Harnack  S.  71  als  eine  Bearbeitung  des  Textes  durch  Luk.  er- 
klären zu  wollen,  wie  schon  daraus  erhellt,  daß  Harnack  hier  mehr  als 
sonst  dem  Luk.  gegen  Matth.  Recht  geben  muß.  Es  ist  S.  263  auCs 
genaueste  nachgewiesen,  wie  wir  hier  eine  durchaus  selbständige  Parallel- 
überlieferung aus  L  haben,  aus  der  erst  Luk.  durch  Einmischung  von 
Reminiszenzen  an  Matth.  einen  ganz  unmöglichen  Text  geschaffen  hat. 
Zu  <paiv.  xoTq  dt^Q.  dlxaioi  23, 27  vgl.  Mt.  6, 16. 

**)  vgl.  Mt.  23, 27. 28.  Hier  ist  besonders  die  stereotype  Anrede 
ganz  unpassend,  da  das  Wehe  erst  am  Schlüsse  indirekt  auf  den  Vorwurf 
ihrer  Heuchelei  herauskommt.  Auch  Harnack  S.  71  f  erkennt  die  Fassung 
des  Spruchs  bei  Lk.  11, 44  mit  treffender  Verweisung  auf  Num.  19, 16  als 
ursprünglich  an,  höchstens  mit  Ersetzung  der  xdfpoi  durch  iivrifuXa,  Das  ist 
aber  bei  dem  überall  von  ihm  nachgewiesenen  Verhältnis  der  Texte  von 
Matth.  und  Luk.  zu  Q  ganz  unmöglich,  so  daß  er  selbst  an  die  Möglich- 
keit denkty  beide  Fassungen  für  Q  in  Anspruch  zu  nehmen,  was  natürlich 
ebensowenig  angeht.  Der  Sachverhalt  ist  nach  S.  264  völlig  klar,  wenn  wir 
hier  bei  Luk.  eine  Parallelflberlieferung  des  Spruches  aus  L  erhalten  haben. 


Digitized  by 


Google 


1.   Anstellung  der  Matthftusquelle.  43 

T^  atßjum  xwv  JZQoq>fjT&v,  (Haxe  pMgzvQehe  iavröig  Sri  vlot  laxe 
rwv  (povevadvxoyy  xovg  7tgo(pt}xag.  xal  ifjäk  ni,f]Q(oaaxe  x6  fiitgov 
xwv  Tiaxigcov  ifubv^^,  öiä  xovxo  Idov  iyib  änooxeXXo}  ngdc  vjuäg 
7iQ(Hptjxag  xal  aoq>ovg  xal  yga/iißiaxeig,  i^  avx(bv  änoxxeveixe  xal 
duüiexe,  Sstcog  iX^  iq>  ifiag  näv  alfia  dixaiov  ixxvvv6fitvov  hü 
xYjg  ytjg  änd  xov  aXfxaxog  ^Aßei  xov  dixalov  icog  xov  atjuaxog 
Zaxaqiov  xov  änoXofjUvov  fieia^h  xov  ^voiaaxrjQlov  xal  xov  otxov, 
val,  Xeyo}  vßuv,  fj^ei  ndvxa  xadxa  tjtl  xrjv  yeveäv  xavxfjv^^. 

'*)  vgl.  Mi.  23, 29-32.  Beim  letzten  Wehe  ist  die  stereotype  Adresse 
am  unpassendsten ,  da  weder  die  Schriftgelehrten  noch  die  Pharisäer 
Öffentliche  Denkmäler  errichten  oder  ausschmücken  konnten  {Hoofietze,  wie 
12,44.  25,7  in  Q).  Da  ja  auch  die  früheren  rein  rhetorische  Apostrophen 
an  die  (nach  23, 1  gar  nicht  gegenwärtigen)  Gesetzeslehrer  und  Pharisäer 
sind,  so  kann  diese  sich  nur  an  die  Volkshäupter  gerichtet  haben,  denen 
das  allein  zustand.  Dann  ist  freilich  auch  das  bloße  j^jury,  das  im  Zu* 
sammenhange  von  Q  auf  die  Pharisäer  ginge,  mißverständlich;  und  es 
dürfte,  wie  23, 27,  ein  oTrires  statt  des  ^1  gestanden  haben.  Hier  ist  frei- 
lich wenig  zur  Erklärung  der  Parallele  in  Lk.  11, 47f  gesagt,  wenn  sie  Har- 
nack  S.72  , frostiger  Tatsächlichkeit*  beschuldigt  und  einige  dem  Luk.  eigene 
tümliche  Vokabeln  notiert.  Es  ist  S.  265  gezeigt  worden,  daß  der  Gedanke 
bei  Luk.  ein  durchaus  anderer  ist,  der  gar  nicht  aus  Matth.  erklärt  werden 
kann,  sondern  eine  durchaus  selbständige  Parallelüberlieferung  bildet. 
Wenn  aber  bei  Matth.  dreimal  die  jtgotprjxat  xai  ÖIhmoi  vorkommen 
(10,41.  13,17.  23,29)  und  von  Luk.  alle  drei  Male  in  verschiedener 
Weise  umgangen  werden,  so  folgt  doch  daraus  einfach,  daß  es  in  Q  ur- 
sprünglich ist.  Zu  jiXrjQ<oaats  23,  32  vgl.  Mt.  3, 15.  5, 17.  13,  48,  zu  fihgov 
Mt.  7, 2  in  Q.    Mt.  23, 33  int  natürlich  ein  Zusatz  aus  3, 7  (Harnack  S.  72). 

")  vgl.  Mt.  23,34—36.  Daß  hier  nach  Lk.  11,49  ein  Zitat  vorliegt, 
in  dem  Matth.  die  EinfQhrungsformel  gestrichen  haben  soll,  folgert  Harnack 
S.  72  daraus,  „daß  Jesus  unmöglich  gesagt  haben  kann,  er  sende  Propheten, 
Weise  nnd  Schriftgelehrte*.  Aber  da  nach  23,32  gesagt  werden  soll,  auf 
welche  Weise  Jesus  dazu  mithelfen  will,  daß  sie  das  Schuldmaß  der  pro- 
phetenmürderischen  Väter  vollmachen  —  weshalb  auch  das  diä  toiho 
seinen  sehr  guten  Sinn  hat  ~,  so  lag  es  doch  wirklich  nahe  genug,  seine 
Abgesandten  als  die  Propheten  der  Gegenwart  oder,  wenn  mau  sie  den 
Propheten  der  Vergangenheit  nicht  gleichstellen  will,  als  Weise  und 
Schrifl gelehrte,  wie  sie  in  das  Erbe  der  Propheten  eintraten,  zu  bezeichnen. 
Höchstens  könnte  man  doch  die  oo<po{  beanstanden,  da  Jesus  in  Q  seine 
Jünger  ausdrücklich  als  eine  Art  von  Schriftgelehrten  bezeichnet  (13, 52) ; 
aber  auch  das  ist  gar  nicht  so  schwierig,  wenn  Jesus  sie  den  Verfassern  der 
Spruchbücher  gleichstellt.  Und  daß  Luk.  gar  nicht  an  ein  Zitat  denkt, 
erhellt  doch,  wenn  er  nicht  ganz  gedankenlos  schrieb,  deutlich  genug 
daraus,  daß  er  neben  den  (ATlichen)  Propheten  die  Apostel  nennt.  Luk.  hat 
sogar  unter  den  ooipoi  xal  yga/i/iatets  ganz  richtig  die  Apostel  verstanden; 
denn  da  der  Absichtssatz  nur  von  dem  Töten  der  Propheten  redet,  so  erhellt, 
daß  in  seiner  Vorlage  (L)  nur  von  Propheten  die  Rede  war  und  das  xcd 
^oaiöXovg   —   ixdt(o(ovaiv  eine  eingebrachte  Reminiszenz  an  Matth.  ist. 


Digitized  by 


Google 


44  Weiß,  Texte  und  Untersnehangen  etc. 

'leQovaaXrifx,  'legovacdtj/i,  ^  äjtoxxeivovaa  rovg  ngoq^i^xag  xai 
h&oßolovaa  rovg  daiecxaXfiivovg  ngdg  avtijv,  noadxig  ff^ihioa 
ijtiavvayayeiv  xä  rixva  aov,  8v  xQÖnov  ögvig  biiawdyei  xä  vooaia 
VTid  xdg  TxxcQvyag,  xal  ovx  ^^eXfjaaxe,  Idov  äq^iexai  vßuv  6  obcog 
vfiöjv.  Xiyoy  yäg  i/Luv,  ov  firi  fie  tdtjxe,  log  &v  elkt^xe*  evioyfj- 
fiivog  6  lQx6fievog  Iv  dvdfiaxi  xvglov^^. 


xal  tJQ^aro  liyeiv  xoig  jua^xalg  avxov'  oifdkv  xexaXvßipUvoy 
laxlv  S  ovx  äjioxai.v(p^o€xai  xal  xqvjixÖv  8  ov  yvcoo^aetcu. 
S  Xiyo)  vfuv  h  xfj  oxoxla,  elkaxe  iv  x(p  (ponl,  xal  8  dg  xo  ovg 
äxovexe,  xrjQv^axe  bü  xcäv  dcojudxtov^^,   Xiyco  dk  v/uv  xoig  (piioig 

Wir  können  danach  sogar  noch  nnsem  Matth.  korrigieren ;  denn  Harnack 
S.  73  hat  ganz  richtig  gesehen ,  daß  das  aravgdfoexe  wie  das  nod  iS  avtwv 
fiaaxiy<ooet8  h  xaig  avvayoyyäic  vfiatv  (vgl.  10, 17)  vor  didiiexs,  und  das  6x6 
nöXecog  Bk  n6Xiv  (vgl.  10, 23)  Zusätze  des  Evangelisten  sind.  Nur  das  zwei- 
malige ixCrjtij^,  r6  aTfia  dno  ist  sicher  keine  bloß  stilistische  Korrektor, 
sondern  der  Ausdruck  seiner  Quelle  (vgl.  2.  Sam.  4, 11),  die  auch  hierin 
ihren  ganz  eigenen  Weg  ging.  Auch  das  djtd  atfiaxos  "AßeX  —  yai  ist  ohne 
Zweifel  eine  Reminiszenz  au  Q,  die  Luk.  eingeflochten  hat,  da  es  zu  dem 
jidvTQty  Td>v  ngoiprjzmv  seiner  Vorlage  schlechterdings  nicht  paßt.  Und 
auch  hier  hat  Luk.  uns  sogar  noch  den  ursprünglichen  Text  von  Q  erhalten, 
da  das  vhv  Bagazüw  Sv  itpovsvaate  unmöglich  dort  gestanden  haben 
kann,  und  das  otxw  doch  wohl  ursprünglicher  ist  als  imoC,  VgL 
S.  ^66. 

**)  vgl.  Mt.  23, 37—39,  das  Luk.,  weil  es  zu  den  Sprüchen  auf  seinem 
Pharisäergastmahl  durchaus  nicht  paßt,  nach  einer  überaus  naheliegenden 
Ideenassoziation  mit  einem  andern  Spruch  aus  Q  (13,33)  verbunden  (13, 34 f) 
und  sehr  wörtlich  wiedergegeben  hat  (vgl.  S.  98).  Der  Spruch  paßte 
am  Schluß  dieser  Hede  sehr  gut,  da  die  Anrede  an  Jerusalem  eine  ebenso 
rein  rhetorische  ist,  wie  die  vorangehenden.  Die  Varianten  bei  Luk.  sind 
ganz  unerheblich,  und  das  schwierige  ioK  ^Sei  Sze  vielleicht  sogar  das  Ur- 
sprüngliche. Das  äji'  &Q%i,  das,  genau  genommen,  immer  nicht  recht  paßt, 
ist  ein  Zusatz  des  Evangelisten,  der  damit  die  öffentliche  Wirksamkeit 
Jesu  schließt,  während  das  ov  fiti  lÖtjTe  doch  vom  Standpunkt  des  dqpütai 
v/ilv  6  olxog  vficjv  aus  gesagt  ist.  Dagegen  ist  das  Mgrifiog  auch  bei  Matth. 
unecht  und  eine  ganz  verfehlte  exegetische  Glosse,  da  das  Haus  der  Kinder 
Jerusalems  unmöglich  der  Tempel,  sondern  nur  die  Stadt  sein  kann,  von 
welcher  der  Schutz  Jahves  weicht  und  die  daher  ihnen  und  ihrem  Schick- 
sal überlassen  wird.    Dies  auch  gegen  Harnack  S.  26. 

**)  Es  ist  S.  78.  290  gezeigt  worden,  wie  das  ngtotov  Lk.  12, 1  noch 
deutlich  beweist,  daß  dem  Evangelisten  zwischen  der  Eede  mit  den  Wehe- 
rufen, die  er  11,39—52  vielfach  benutzte  (weil  er  sie  mit  den  Reden  auf 
dem  Pharisäergastmahl  für  identisch  hielt),  und  dem  großen  Redestück 
aus  Q,  das  er  Lk.  12,13 — 48  wiedergab,  die  Weissagung  der  Jünger- 


Digitized  by 


Google 


1.  Anfstelluog.der  Matth&asqaelle.  45 

}jLov'  fi^  (poßeus&e  äjiö  x(bv  äjiOHxeyv6vtü)v  x&  o&fia,  xiiv  dk  ywxijy 
firi  ÄvrafAivayv  änoxreivai*  inode^oy  dk  vfuv  xlva  q)oßi]dijte. 
€poßffi^rjfte  Tov  övrdßievov  xcd  ywx^iv  xal  omfw.  änolioai  h  yeiwfj. 
vai,  liyo}  vfuv,  xoikov  (poß^^xt.  oi^^  ^o  axQOv^ia  daaaglov 
ntolehai;  xal  Sv  if  aixcov  oi  neaehai  inl  xijv  yijv  ävev  xov 
naxQÖg  vpUbv.  v^JuSyv  dk  xal  al  xglxeg  xfjg  x€q)aXfjg  näoai  iiQv&* 
ßifjjuUvai  ehiv,  fii]  oJry  q)oßeXtr&e'  noXlxov  axgov&icov  duKpigext 
ißjielg.  Tiäs  ovv  Saxtg  öfwkoyrjoei  h  Ifioi  EfjutQOO^ev  xöjv  iv^Qd)- 
noyv,  ößioXoyi^oa)  xäyä)  h  ainip  Ipuigoo&ev  xov  natgög  fiov  xov 
iv  xolg  oigavöig.  Smig  ö'äv  dgv^orjxal  fit  i/nngoa^ev  xoyv  äv^Qib» 
noyvy  ägvi^aoiMii  xäyä}  aixdv  ifingoa^ev  xov  naxgög  fiov  xov  h 
xöig  ovQavoTg^^. 

verfolgongen  schrifbstellerisch  vorgelegen  haben  muß.  Es  ergab  sich 
auch  sehr  natürlich ,  daß  auf  die  Andeatnng  derselben  in  Mt.  23, 34  die 
fiberlieferte  Rede  darüber  folgte.  Sie  kann  sehr  wohl  (abgesehen  von 
dem  lakanischen  ngög  c.  acc.)  wie  Lk.  12,1  eingeleitet  gewesen  sein,  da 
wir  das  ^Q^ato  liygiv  in  Q  bereits  Mt  11, 7  und  Lk.  11, 29  gefunden  haben. 
Wamm  Luk.  diese  Rede  mit  12,1b  einleiten  zu  müssen  meinte,  ist  S.  78 
gezeigt.  Der  Spruch  Lk.  12, 2  ist  aber  bis  auf  das  lukanische  Comp,  wört- 
lich nach  Mt.  10, 26  wiedergegeben  und  muß  ihm  um  so  mehr  schriftlich 
vorgelegen  haben,  als  er  ihn  ja  bereits  8,17  nach  Mrk.  gebracht  hatte 
and  ihn  ohne  diesen  zwingenden  Anlaß  nicht  wiederholen  würde.  Auch 
dort  hat  er  ihn  ja  teilweise  nach  Mk.  4,  22  wiedergegeben,  doch  so,  daß 
die  Grundlage  von  Mt.  10, 26  noch  deutlich  hindurchblickt.  Freilich  er- 
scheint er  hier  im  Anschluß  an  12, 1  in  sehr  anderer  Bedeutung,  und  da- 
durch gewinnt  auch  der  Spruch,  in  dem  die  ganz  allgemeine  Gnome 
Mt  10,  26  angewandt  wird  (10,27),  seine  seltsame  Umbiegung  in  Lk.  12,3, 
die  durchaus  keine  im  Wesentlichen  nur  formelle  ist,  wie  es  nach  Hamack 
S.  60  scheinen  könnte.    Näheres  vgl.  S.  79  f. 

'•)  vgl.  Mt.  10, 28—33.  Da  8.  80  Anm.  gezeigt  ist,  daß  neue  Ansätze 
der  Rede,  wie  das  Uyia  de  vfitv  toXg  fpiXotg  f*ov  Lk.  12,4  und  (inodsl^m  de 
vfiXv  tlva  <poß,  Lk.  12, 5  von  Matth.,  wie  von  Luk.,  gern  fortgelassen  werden, 
mn  die  Rede  fließender  zu  machen,  können  sie  nicht  hier  von  Luk.  ein- 
gebracht sein.  Wenn  Hamack  daftir  anführt,  daß  qjiXoi  spezifisch  luka- 
nisch  sei  (S.  60),  so  ist  das  nicht  richtig,  da  wir  Mt.  11, 19  auch  in  Q  einem 
ipiXog  begegpieten,  und  ein  Ausdruck,  der  in  Act  gerade  dreimal  vor- 
kommt und  nur  im  Evang.,  wo  der  Verf.  so  vielfach  abhängig  von  seinen 
Quellen  ist,  aufTallend  häufig,  nicht  spezifisch  lukanisch  sein  kann.  Bei 
Lk.  12, 5  schwankt  Hamack  selbst,  aber  da  damit  das  ganz  den  Charakter 
von  Q  tragende  vcU,  XeyoD  Ifuv  zusammenhängt,  so  entsteht  dadurch  eine 
pleonastische  Wortfülle,  die  fSr  Q  sehr  begreiflich  ist,  aber  von  einem 
Stilisten  wie  Luk.  sicher  nicht  eingebracht.  Dazu  kommt,  daß  alle 
anderen  Abweichungen  von  Q,  auch  in  Lk.  12, 6f,  durchaus  nicht  lediglich 
formeller  Art  sind,  wie  es  bei  Hamack  scheint,  sondern,  wie  S.  80f  gezeigt, 
auf  nachweisbaren  sachlichen,  zum  Teil  dogmatischen  Erwägungen  berahen. 
Ob  das  o^  Mt  10, 82  oder  das  A^o)  {>iuv  Lk.  12, 8  ursprünglich,  wage  ich 


Digitized  by 


Google 


46  Weiß,  Texte  und  Untersnchnngeii  etc. 

firj  vojulofjte  Sn  fß^ov  ßaXeXv  ElQYjvrjv  hü  rijv  ytjv  ovx  ^k^ov 
ßaXeiv  elgijvrjv  äXiA  fjLdxaigav,  ^l^ov  yäg  dixdacu  äv&Qconov 
xarä  Tov  natgog  ainov  xal  ^uyariga  xatä  x^g  jurjxgdg  avtijg  xal 
vvfjupfjv  xatä  xtlg  nev^egag  avxtjg.  xal  ix^Qol  xov  äv&Q(OJiov  ol 
obttaxol  aixov,  6  <pdd>v  ncaiga  ij  jurjxeQa  vtüq  ifik  ovx  larw 
fjiov  ä^iog,  xal  6  <pd(bv  vldv  fj  i^yaxiga  ifTikg  i/ni  ovx  laxtv  /wv 
äiiog,  xal  8?  ov  Xajußdvei  x6v  axavgdv  avxov  xal  äxoJiov^ei 
dmoo)  fiov,  oix  ioxiv  fnov  ä^iog.  6  evgcbv  xrjv  yfvxi]^  avxov 
äjioXioei  airtipr,  xal  6  änoXioag  xijv  ywxfjv  avxod  iyexcv  Ifwv 
eigi^aei  airx'fjv  *''.  —  &te  dmioxeila  vfiäg  äxeg  ßaXXavxlov  xal  nffgag 
xal  inodYifidxayv,  firi  xivog  vaxegifjaaxe;  AXXä  vvv  6  ix^^  ßaüjop- 
xiov  ägdxcD,  öfioioyg  xal  Jitjgav,  xal  6  juij  ?;^ö>v  noiktiadxo)  x6 
Ifidxiov  avxov  xal  äyogaadxo)  fidxaigav.  Xeyo)  ydg  i/uv  5xi 
xovxo  xd  ysygafifihov  deX  xeXeo^vai  h  i/ioi,  x6'  xal  fiexä 
äv6ßia)v  iXoylo^.      xal  ydg  xd  negl  Ifxov   xiXog  ix^i^^.  —  ovx 

nicht  zu  entscheiden  und  habe  darum  jenes  beibehalten.  Aber  wie  Hamack 
S.  61  bestreiten  kann,  daß  sich  Lk.  12,8  eine  spätere  dogmatische  Vor« 
Stellung  ausprägt  als  bei  Matth.,  ist  mir  nur  verständlich  dadurch,  daß 
er  nun  einmal  den  Vater  im  Himmel  schlechterdings  in  Q  nicht  dulden 
will,  obwohl  wir  zu  II,  Anm.  10  das  Gegenteil  erwiesen  haben.  Die  Ver- 
kürzung des  Parallelsatzes  in  12,9,  obwohl  auch  nicht  eines  sachlichen 
Grundes  entbehrend  (vgl.  S.  81),  zeigt  klsu*  genug,  daß  ?on  Lak.  nicht 
der  abundante  Wortreichtum  in  12, 5  eingebracht  sein  kann. 

*')  vgl.  Mt.  10, 34—39.  Auch  hier  verkennt  Hamack  S.  62  Ober 
einigen  sprachlichen  Varianten,  die  ihm  nicht  einmal  alle  ein  sicheres 
Urteil  ermöglichen,  die  durchgängige  Verschiedenheit  von  Lk.  12,  51  ff  in 
der  Fassung  des  Gedankens  von  Mt.  10, 34ff,  die  sich  nach  S.  256  nur  aus 
einer  selbständigen  Überlieferung  in  L  erklärt.  Gewiß  aber  hat  Hamack 
darin  Recht,  daß  Matth.  hier,  wie  v.  87  ff,  den  Text  von  Q  am  ursprüng- 
lichsten bewahrt  hat,  selbst  das  ivexev  i^ov  kann  unmöglich,  wie  Hamack 
S.  63  sagt,  aus  einer  so  entlegenen  Stelle,  wie  Mk.  8, 35,  die  Matth«  doch 
16/24  f  so  anders  zu  verwerten  weiß,  entlehnt  sein.  Auch  Lk.  9, 23  ff  ist 
ganz  von  Mk.  8, 34f  abhängig  (vgl.  S.  40),  aber  eben  darum  kann  er  nicht 
14,  26  von  Mk.  10,  29,  das  er  ja  18, 29  reproduziert  (vgl.  S.  123),  beeinflußt 
sein.  Es  liegt  nur  an  der  Art,  wie  Hamack,  dem  Plan  seiner  Unter- 
suchung entsprechend,  die  Sprüche  isoliert,  daß  er  verkennt,  wie  die 
Parallele  in  Lk.  14, 26f  durchweg  von  der  Umgebung,  in  der  sie  »ich  be- 
findet, abhängig  ist,  und  mit  ihr  einer  selbständigen  Parallelüberlieferung 
angehört  (vgl.  S.  255).  Mt.  10, 39  hat  bei  Luk.  keine  eigentliche  Parallele, 
da  der  Spruch  9,24  nach  Mrk.  gebracht  war  und  daher  in  dem  ht  6i 
Hcu  rijy  iavjot}  ywxtjv  nur  an  ihn  erinnert  wird,  während  sich  17, 33  ledig- 
lich eine  ganz  freie  Reminiszenz  an  ihn  findet  (vgl.  S.  87),  die  keine 
wörtliche  Vergleichung  zuläßt. 

**)  vgl.  Lk.  22, 85  ff  Daß  diese  Sprüche,  die  Luk.  nach  eigener 
Kombination  auf  das  letzte  Mahl  Jesu  versetzte,  in  Q  standen,  folgt  aus 


Digitized  by 


Google 


!•   Anfttelluiig  der  Matthftiuquelle.  47 

eoTiv  fjta^xijg  vnkq  xbv  didioxaXov  ovdk  doVlos  vjzkg  rdv 
xvQiov  avTov.  ägxerdv  T(p  /jia&i]xfj  fva  yevtjTai  c&c  6  diddoxalog 
avxov,  xal  6  dovXog  d>g  6  xvgiog  aixov.  (el  xq)  olxodeonöxfi 
BeeCeßovl  biexdXeaav,  n6oq)  fiäkkov  xöig  olxiaxoTg  avxov)^^, 

jzQooix^^  ^^  ^<^  äy^gcincov  naQad(boovoiv  yäq  v^äg  elg 
owidgui,  xal  h  xaig  avvayoyyaXg  avxwv  /iaaxiycoaovoiv  ifmg, 
xal  bil  fiyejÄdvag  dh  xal  ßaotXeXg  äx^oeo^e  ivexev  Ifiov  etg  jnag^ 
tAqiov  avxolg  xal  xoTg  l&veoiv.  8xav  di  nagadiboiv  ifiäg,  ßitj 
fUQi/ivi^afjxe  n<bg  i)  xl  Xaifjatjxe'  do&ijoexai  ydg  ifuv  h  ixelvfj 
xfj  &Qq.  xl  iaXijarjxe'  ov  yäg  ißieig  laxe  ol  XaXovvxeg  (LUd  xd 
Ttvevjua  xov  naxgög  vjufbv  x6  XaloOv  iv  ijuv.  TiagadoKfei  dk 
ädelipdg  ädeXfp&v  elg  M,vaxov,  xal  naxijQ  xixvov,  xal  biavaaxtjaovxai 
xixva  Itü  yoreig  xal  ^avatcoaovaiv  aifxovg.  xal  Saea^e  fuaoifievoi 
ino  ndvTorv  diä  x6  Svo/jui  piov.  6  di  inofitlvag  elg  xiXog,  ovxog 
ooy^oexai '®.  


dem  Rückweifl  auf  die  Aussendungsrede  (Lk.  10, 4).  Da  sie  eben  deshalb 
bei  Matth.  ausfallen  mußten,  können  sie  nur  vermutungsweise  eingereiht 
werden.  Doch  bemerke,  wie  das  Bild  von  der  fidxatga  an  das  ähnliche 
in  Mt.  10,  d4  erinnert,  und  die  Begründung  durch  sein  eigenes  Schicksal 
an  Mt.  10, 24 f.  Auch  ist  ihr  Wortlaut,  da  wir  keine  Parallele  haben, 
nicht  mehr  sicher  zu  konstatieren,  und  manches,  wie  die  Beantwortung 
der  rein  rhetorischen  Frage  22, 35,  und  die  Annahme  des  Mißverständ- 
nisses in  22, 38,  kommt  wohl  sicher  auf  Rechnung  des  Evangelisten. 
Vgl.  S.  90. 

*')  vgl.  Mt.  10, 24 f.  Daß  der  Hauptspruch  g^nz  allein  den  Text  von 
Q  zeigt  (vgl.  Hamack  S.  58  f),  ist  sehr  begreif  lieb,  da  er  Lk.  6, 40  in  freier 
Reminiszenz  und  völlig  andrer  Deutung  verwertet  wird  (vgl.  S.  95).  Der 
Spruch  10,25b,  welcher  denselben  darauf  anwendet,  daß  man  Jesus  das 
Teufelsbflndnis  vorwarf,  ist  mir  sehr  verdächtig,  da  es  sich  in  der  Zeit, 
in  der  diese  Weissagung  allein  gesprochen  sein  kann ,  sicher  schon  um 
ganz  andere  Dinge  handelte,  die  man  Jesu  vorwarf;  doch  habe  ich  nicht 
gewagt,  ihn  zu  streichen.  Daß  die  Sprüche  bei  Matth.  vor  den  bisher 
besprochenen  stehen,  hat  seinen  Grund  darin,  daß  der  Evangelist,  der 
diese  ganze  Erörterung  Über  das  spätere  Jüngerschicksal  in  die  Aus- 
sendungsrede einschaltete,  weil  er  diese  auf  die  spätere  Jüngermission 
belog  und  sie  deshalb  an  seine  Umgestaltung  von  Lk.  10, 3  anknüpfte 
(10, 16,  vgl.  IV,  Anm.  2),  gleich  mit  der  direkten  Weissagung  der  Jünger- 
verfol gongen  beginnen  mußte  und  mit  10, 24f  zu  den  allgemeinen  Erörte- 
rungen, welche  dieselben  in  Q  vorbereiteten,  überleitete.  Mt.  10, 23  rührt 
natürlich  vom  Evangelisten  her,  da  er  mit  seiner  Auffassung  der  Aus- 
sendungsrede zusammenhängt. 

••)  vgl.  Mt.  10, 17—22.  Die  wörtliche  Ursprünglichkeit  dieser  Spruch- 
reihe ist  durch  Mk.  13, 9—12  verbürgt,  der  sie  in  die  Parusierede  verflocht, 
gerade  weil  in  den  Abweichungen  Mrk.  aufs  klarste  überall  einen  sekun- 


Digitized  by 


Google 


48  Weiß,  Texte  und  Untersachongen  etc. 


VI. 

Ebtiv  ng  ix  rov  öx^iov  avr^'  diddoxaXe,  ebii  T<p  ädehpcp 
fiov  fieglaac^ai  iiei  Ißiov  xyjv  xltiQoyofdav.  6  dk  ehtev  ainqf' 
äv^Qcune,  xlg  /lu  xaxiaxYjaev  xQtTi)v  fj  fuguairiv  iq>*  ifiäg;  ehiev  ik 
TtQÖg  airovg'  ögare  xal  qwldaaeofie  &Ji6  Tidafjg  Ttleove^lag,  8n 
oix  h  T0  nsQtaoeieiv  nvl  ^  f  a>^  aizov  laxiv  Ix  x&v  i7zaQx<ivxQ}v 
avx(p'  ehtev  dk  nagaßoH^v  Jigdg  aixoifg  Xiycov  äv^gc&jiov  xivdg 
TiXovolov  £iq)6Qfjaev  ^  X^Q^-  ^^^  dieXoylCero  h  iavxq>  Xiyoiv' 
xl  Tioi^oa)  8x1  ovx  Ix^  ^^  avvd^ü)  xovg  xagnoig  fiov;  xal  tbiev' 
xovxo  JioitjooD'  xa^eXcä  fwv  xdg  äjio^xag  xal  fuU^ovag  olxoöo- 
ßirjaoo  xal  avvd^co  ixei  ndvxa  xor  dlxov  xal  xA  dya&d  /juw.  xai 
lQ(b  xfj  ywxü  ß^ov '  tpvx^f  ^X^^  noXiä  dya^d  xel^uva  dg  hrj  noXXd, 
ävojiavov,  q>dye,  nU,  eixpgalvov.  ehtev  dk  aixqf  6  &e6g'  &q>Qcav, 
xavxfi  xfl  wxxl  xYjv  tpvx^^v  aov  dnaixovoiv  dnö  aov'  ä  dk  ^xol- 
juaoag,  xivi  laxai;  oCxcog  6  ^oavQiCcov  iavx<p  xal  ßiij  elg  &e6v 
TiXovxcöv  ^. 


dftren  Text  zeigt  (vgl.  S.  llOf).  Bei  Luk.  ist  nach  12,9  der  größte  Teil 
dieser  Rede  fortgefallen,  weil  er  12, 10  den  Sprach  von  der  Qeisteslftstening 
einschaltete  (vgl.  Anm.  7) ,  den  er  auf  die  Lästerung  des  in  den  Jüngern 
redenden  Geistes  deutete,  und  dadurch  erst  auf  diese  soviel  später  folgen- 
den Sprüche  Mt.  10, 17—20  geführt  wurde,  die  er  nun  nur  noch  sehr  frei 
wiedergeben  konnte,  weil  er  sie  nicht  mehr  unmittelbar  vor  Augen  hatte. 
Daß  er  dennoch  sichere  Reminiszenzen  an  ihren  Wortlaut  zeigt,  ist  S.  119 
erwiesen  worden.  Dazu  kommt,  daß  er  die  eigentliche  Weissagung  der 
Jüngerverfolgungen  mit  Mrk.  in  der  Parusierede  bringen  wollte,  wo  er  sie 
dann  freilich  wesentlich  nach  L  brachte.  Wir  haben  aber  S.  272  f  gezeigt, 
daß  er  nicht  nur  in  21, 12  Reminiszenzen  an  Mk.  13, 9  =  Mt.  10, 17  ver- 
flocht, sondern  besonders  21, 16f  geradezu  Mk.  13, 12. 13a  ==  Mt.  10, 21.22a 
einschaltete  (vgl.  besonders  S.  273  Anm.).  Zu  eis  fiOQrvgiov  10, 18  vgl. 
Mt.  8, 4,  zu  fÄegifiy.  10,  19  vgl.  Mt.  6, 25  in  Q. 


VI. 

^)  Nicht  nur  das  jiQ&tov  Lk.  12, 1,  welches  zeigt,  daß  der  Evangelist 
eine  in  die  eben  gezeichnete  Situation  passende  Erzählung  bringen  wollte, 
der  aber  in  der  Quelle,  aus  der  er  sie  entnahm,  das  12,2—12  gebrachte 
Redestflck  vorherging,  sondern  vor  allem,  daß  die  zweifellos  aus  Q  her- 
rührende Rede  an  die  Jünger,  die  mit  diä  tovto  an  etwas  Vorhergehendes  an- 
knüpft, die  offenbarsten  Reminiszenzen  an  das  Gleichnis  vom  törichten 
Reichen  zeigt  (vgl.  S.  81f),  beweist,  daß  Lk.  12,13-21  in  Q  stand,  und 
zwar  an  der  Stelle,  wo  wir  es  einreihen.  Da  das  Stück  keine  Parallele 
hat,  läßt  sich   der  Wortlaut  natürlich   nicht  feststellen,   und  manches 


Digitized  by 


Google 


1.    AufsielluDg  der  MatthäiMqaelle.  49 

ehuv  dk  JiQÖg  rovg  pui^rdg'  dtä  rovro  Hym  ipuv,  ßAij  fiegi- 
fMväxe  xfj  ynjxü»  ^«  q>dyfiTe  fj  xl  mtjxe,  firjöi  xa>  ocbjLiaxi  i^wv  xl 
ivivoTfa^e'  ovxl  ^  W^X^  nleUv  iaxtv  x^g  xgoqyfjg  xal  x6  omfia 
xov  hdifiaxog;  xaxavoi/jaare  xobs  xÖQaxag,  Sxi  ov  anelgovaiv 
ddk  ^eglCovaiv,  olg  ovx  iaxiv  xa/uieiov  oidk  äno&rjxtj,  xal  6  öedg 
xgixpei  ainovg'  n6aq>  juäiXov  ifulg  diatpigexe  xcbv  nexeivwv,  xlg 
di  l(  ijLLCJv  fX€QifjLV(ov  dvvaxai  ngoo^etvai  ijtl  xtjv  fjhxUiv  avxov 
n^X^^^f  ^^^  ^*Ö*  ivdvfiaxog  xl  fieQi^växe;  xaxavorjaaxe  xd  xglva 
ncbg  aiidvovaiv,  ov  xonicboiv  xal  ov  vrj'&ovoiv.  Hiyco  di  i/uv 
Sxt  oiök  ZoXofi&y  h  ndofj  xfj  d6(fj  aixov  negießdlexo  &g 
2v  xovxcov,  d  6h  Iv  dyQ(p  xdv  x^Q^^^  ^'^^  otjf^eQOV  xal  afigiov 
elg  xiißavov  ßaXXößievov  6  '^eög  oSxoyg  äjLupiivwoiv,  Jidaq)  fiakkov 
ißiäg,  öXiydmaxoi.  xal  ifAelg  ^rj  ^rjxeixe,  xl  (pdytjxe  ij  xl  naga- 
ßdXijo^e.     xavxa   ydg  ndvxa  xd  i&yrj   iniCfjxovoiv    oldev    ydg    o 


Lexikalische  wie  Stilistische  läßt  die  Hand  von  Luk.  vermuten,  wenn 
auch  vielfoch  der  Spraclicharakter  von  Q  hindurchblickt.  So  kommt 
/ugiCea^oi  12, 13  nur  noch  Mt.  12, 25f  in  Q  vor,  das  xatianjaev  12, 14  nur 
noch  Mt.  24, 45. 47.  25, 21. 23  in  Q.  Zu  awayeiv  12, 17f  vgl.  Mt.  3. 12.  12.30, 
zu  (Sjro^x.  12, 18. 24.  Mt.  3, 12.  13, 30,  zu  ^aavQii:<ov  12, 21  Mt.  6,  I9f  in  Q. 
Aber  da  sich  hier  doch  keine  Sicherheit  gewinnen  läßt,  habe  ich  den 
Text  einfach  nach  Luk.  gegeben. 

*)  vgLMt.  6,25ff,  wo  die  Spruchreihe  wider  das  irdische  Sorgen  in 
die  Bergrede  verflochten  ist,  mit  der  sie  doch  gar  nichts  zu  tun  hat.  Für 
die  enge  Anknüpfung  an  die  vorhergehende  Parabel  spricht  schon  das 
^a  y^Xfi  ohne  in<öv  Lk.  12, 22,  das  nur  verständlich  ist  mit  Beziehung  auf 
Lk.  12, 19,  weshalb  bei  Mt.  das  viawv  zugesetzt  wird,  wie  umgekehrt  Luk.  das 
ij  tI  jfitjxe  Mt.  6,25  (vgl.  Lk.  12,19)  fortließ,  weil  nachher  nur  von  der  rgotpi^ 
die  Rede  ist.  Das  xatavoi^oaTs  12,24.27  ist  nicht  lukanisch  (gegen  Har- 
nack  8.  9),  da  es  Lk.  6, 41  =  Mt.  7, 3  in  Q  und  sonst  nur  noch  einmal  im 
Evang.  vorkommt,  dagegen  der  Wechsel  in  den  beiden  parallelen  Versen 
für  Q  sehr  unwahrscheinlich.  Bei  xögaxag  schwankt  auch  Uarnack,  ob 
es  nicht  in  Q  ursprfinglich ;  aber  das  hier,  wo  es  sich  um  die  Frage 
handelt,  ob  die  Vögel  auf  der  Erde  ftkr  ihre  Ernährung  Vorkehrungen 
treffen,  offenbar  unpassende  tov  ovgavov  zeigt,  daß  Matth.  den  feierlicheren 
Ausdruck  eingebracht  hat.  Im  Folgenden  mag  ja  das  oTg  ovx  ianv 
Stil  Verbesserung  sein  (Uarnack);  aber  das  owdyovmv  eig  ajio&.  bei  Matth. 
ist  doch  sicher  den  beiden  vorigen  Verbis  (vgl.  Mt.  25,  24.  26)  konfor- 
miert, deren  Ergänzung  es  zu  bilden  pflegt.  Daß  das  6  ^eog  statt  des 
dem  Matth.  eigenen  6  natrig  vfA&v  6  ovgdviog  ursprünglich  ist,  gibt  auch 
Hamack  zu.  Auch  das  Jt6a<p  fiäXXov  Lk.  12, 24. 28  ist  keineswegs  lukanisch, 
wie  Mt.  7, 11  =  Lk.  11, 18  zeigt,  und  das  ^a  wurde  doch  leichter  zur 
Verstärkung  zugesetzt  (gegen  Hamack).  Näheres  zur  Rechtfertigung  des 
oben  festgestellten  Textes  vgL  S.  82.  Bem.  noch  das  dia<peQ€tB  6,26,  das 
nur  noch  10, 31.  12, 12  in  Q  vorkommt. 

Texte  a.  Untersuchungen  etc.  32, 3  4 


Digitized  by 


Google 


50  Weiß,  Texte  und  Untersuehnngen  etc. 

naiiiQ  ifiwv  &zi  xQtJ^^^  tovtcdv  '.  ^ijTeite  dk  xriv  ßaadelav  aitov, 
Hai  xafka  Jigoaxe^tjaexai  v/uiv.  jui]  cpoßov,  td  jluxqov  noifxviov, 
8x1  evdöxtjoev  6  JiaxijQ  vjluov  dovvcu  vjluv  xtjv  ßaaiXeiay^. 

ßiij  dTjoavQiCexe  vfuv  ^rjoavQovg  inl  xijg  yfjg,  Snov  atjg  xal 
ßgöaig  ätpavl^ei,  xal  Snov  xkijtxai  diOQvaoovaiv  xal  xlhnovoiv, 
'^fjaavQiZexe  dk  v/luv  ^aavQOvg  h  oigav^,  Snov  oihe  aijg  (Ake 
ßgöjoig  &<pavU^ei,  xal  Snov  xXijtxai  ov  öioQvaaovoiv  ovdk  xlhxxov- 
aiv,  Snov  ydg  ioxiv  6  ^aavgög  oov,  ixei  xal  ^  xagSla  aov 
Soxai  *. 


•)  vgl.  Mt.  G,28— 30.  Auch  hier  beurteilt  Harnack  S.  9f  die  Ab- 
weichungen des  Luk.  vielfach  nur  als  rein  stilistische,  während  S.  82f 
gezeigt  ist,  wie  sie  12, 26^80  auf  reflektierter  Bearbeitung  des  Textes  in 
Q  beruhen,  den  Matth.  noch  erhalten  hat,  womit  auch  jeder  Zweifel  wegen 
des  /iff  fteretogi^eo^e  fortfKllt.  Im  Übrigen  hat  Harnack  ganz  richtig 
erkannt,  daß  auch  Luk.  mehrfach  den  Text  von  Q  noch  genauer  erhalten 
hat,  nur  bei  rot;  xöo/nov  wird  er  zuletzt  selbst  zweifelhaft,  ob  dasselbe  in  Q 
gestanden  haben  könne.  Das  ist  aber  ganz  unmöglich ,  da  6  xoofio^  in 
diesem  Sinne  ausschließlich  der  pauliDisch-johanneischeu  Lehrsprache  an- 
gehört.   Näheres  vgl.  S.  83. 

♦)  vgl  Lk.  12,31.32.  Daß  Lk.  12,31  der  richtige  Text  von  Q  gegen 
Mt.  6, 33  erhalten  ist,  erkennt  auch  Harnack  S.  10  an;  aber  den  eigent- 
lichen Qrnnd  davon  kann  er  nicht  erkennen,  weil  er  die  Sprfiche  nur 
isoliert  betrachtet.  Es  ist  aber  klar,  daß  die  Hinzuftlgung  der  dixcuoovnj 
bei  Matth.  notwendig  war,  weil  er  die  Spruchreibe  in  die  Bergrede  ver- 
flocht, die  von  der  Gerechtigkeit  des  Gottesreiches  handelte  Daher  auch 
das  jiQ&Tov,  da  dieselbe  fdr  ihn  eben  darin  ihre  Bedeutung  in  jenem  Zu- 
sammenhange gewann,  daß  die  wahre  Gerechtigkeit  nicht  nur  überhaupt 
erstrebt,  sondern  vor  allem  Anderen  erstrebt  werden  mQsse.  Unmöglich 
aber  schloß  diese  so  bedeutsame  Spruchreihe  in  Q  mit  der  Klugheits- 
regel  in  Mt.  6, 34,  sondern  mit  Lk.  12,32,  das  ja  als  eine  EIrfindnng 
des  Luk.  aller  Analogie  widerspräche  (vgl  8. 83).  Zu  BvS6t€rjo€v  vgl. 
Mt.  3, 17.  17, 5  in  Q. 

»)  vgl.  Mt.  6, 19—21.  Daß  hier  Matth.  allein  den  Text  von  Q  bietet, 
springt  in  die  Augen  (vgl.  Harnack  S.  49).  Zu  d^ay/C- vgl.  6, 16  in  Q.  Aller- 
dings aber  kann  unmöglich  Luk.  denselben  so  ungeschickt  geändert  haben, 
daß  nun  der  Schlußsatz,  der  durchaus  voraussetzt,  daß  von  irdischen  Schätzen 
die  Rede  war,  wie  Harnack  richtig  bemerkt,  schlechterdings  nicht  paßt; 
zumal  auch  Lk.  12, 33  in  allem  übrigen  nicht  eine  Umgestaltung  des 
Matthäustextes  zeigt,  sondern  einen  ganz  andern  Gedanken.  Verständlich 
wird  das  nur,  wenn  Luk.  in  seiner  harmonisierenden  Weise  för  Mt.  6, 19 
einen  ihm  besonders  sympathischen  Spruch  aus  L  setzte,  um  dann  doch 
wieder  zu  Q  zurückzukehren,  den  er  ja  12, 34  so  gut  wie  wörtlich  wieder- 
gibt. Wir  werden  nämlich  sehen,  daß  er  noch  lange  die  Spmehreihe 
von  Q  verfolgt.  Es  müssen  also  die  Sprüche  in  Q  erst  auf  die  Warnung 
vorm  Sorgen  gefolgt  sein,  da  ja  diese  sich  in  Q  an  einen  ganz  bestimmten 
Anlaß  anknüpften  und  ihr  Schluß  in  Lk.  12, 31f  von  selbst  zu  der  Er- 
mahnung überleitete,  ausschließlich  die  himmlischen  Schätze  zu  sammeln, 


Digitized  by 


Google 


1.   Aufstellung  der  Matthäusquelle.  51 

ifioia  latlv  ^  ßaodela  rov  &€OV  dixa  nag&ivotg,  attiveg 

iaßcf^oai  xäg  la/Lutdöog  iavtcov  i^ijk&ov  elg  {fndvTtjoiv  tov  wfi- 
<piov.  nhne  di  ii  ainatv  ^aav  ficogal  xal  nivre  <pq6vijlu)i'  al 
fOQ  jncogal  Xaßovaai  rdg  Xafinddag  oifx  Siaßov  /jied^  iavr&v 
Hoior,  al  dk  q>Q6vifjLoi  iXaßov  Skaiov  h  roTg  dyyehig  jueid  xcbv 
iaßijiddiov  iavxtbv.  xQovSiovtog  dk  tov  Wfjupiov  hvma^av  ndaai 
Hoi  (xd^evdov.  fiiofjg  dk  wxtA?  xgavyfj  yiyovev'  Idov  6  w/Luplog, 
üiQX^^^  «fc  &ndvTriaiv.  xdxe  iiyiQ&rjoav  näom  al  naQ^hoi 
ixdvoi  xal  ixöojui^oav  rdg  Xa/buiddag  iavxdjv.  al  dk  jucogal  xaig 
ipQoyi/wig  ebiav'  ddxe  fifuv  ix  xov  iXalov  ijLubv,  8x1  al  Xafxnddeg 
flfjubv  oßivyvvxai.  äjicxgl'^oav  dk  al  (pQÖvijuoi  Xeyovaar  ^tJTioxe' 
oi  fiij  ägxiojj  fifuv  xal  vfuv.  noQevea^e  fiäilov  ngdg  xovg  no)- 
iovYxag  xal  dyogdaaxe  iavxaig,  djteQxojuivüiv  dk  avxöjv  dyogdoai 
ijMer  6  w^iplog,  xal  al  gxoi/401  elafjX&ov  fiet  avxov  elg  xoig 
yd/ioifg,  xal  hthia&r}  fj  ^ga,  voxeqov  dk  Igxovxai  xal  al  Xouial 
suigdivoi  Uyovaai'  xvqie^  xvqib,  ävoi^ov  ^/luv.  6  dk  änoxQi^elg 
Auv'  äfiiiv  Xiyco  vßuv  oix  olda  i/näg.  yQtjyoQeixe  oiv,  Sxi  ovx 
olSaxe  xTjv  ^juigav  oidk  xrjv  ägav^, 

die  mit  der  ßao.  t.  deov  gegeben  sind.  Erst  Matth.  hat  die  Warnung 
vorm  Schätzesammeln  vorangestellt,  das  ihm  im  Vergleich  mit  dem 
Sorgen  nur  die  gangbarste  Form  des  irdischen  Sinnes  zu  sein  schien. 
Näheres  vgl.  8.  239,  wo  auch  die  ursprüngliche  Form  des  Schlußspruchs 
f rörtert  ist. 

•)  vgl.  Mt.  25,1-13.  Auf  die  Sprüche  Mt.  6,19ff  muß  in  Q  eine 
Reibe  von  Gleichnissen  gefolgt  sein,  welche  darstellten,  wie  dringend 
notwendig  die  Richtung  des  Herzens  sei,  die  durch  das  Sammeln  himm- 
lischer Schätze  befördert  werden  solle,  weil  niemand  wissen  könne,  zu 
welcher  Stunde  er  werde  zu  erproben  haben,  ob  auch  sein  Herz  auf  den 
himmlischen  Schatz  gerichtet  sei.  Matth.  hat  diese  Gleichnisse  in  die 
Panuierede  versetzt,  obwohl  sie  an  sich  mit  der  Wiederkunft  Christi  gar 
nichts  zu  tun  haben,  sondern  in  viel  allgemeinerem  Sinne  von  der  Wach- 
samkeit und  Treue  handeln.  Schon  Luk.  hat  wohl  an  die  Parusie  gedacht 
und,  da  er  die  Parabeln  wie  seine  ganze  Zeit  allegorisierend  faßte,  Anstoß 
daran  genommen,  daß  die  Jünger  durch  Jungüauen  dargestellt  waren; 
denn  daß  er  das  Gleichnis  aus  Q  kannte,  folgt  aus  Lk.  13,25f  unwiderleg- 
lich (Tgl.  8.  97).  Er  setzte  daher  an  seine  Stelle  ein  mit  Bildsprüchen 
eingeleitetes  Gleichnis  aus  L,  in  dem  die  brennenden  Lampen  und  das 
hf  twr  fofMor  an  jenes  Gleichnis  erinnerten  (12,35—38),  wenn  diese  Züge 
nicht  von  Luk.  aus  dem  Gleichnis  von  den  zehn  Jungfrauen,  das 
ihm  hier  vorlag,  eingetragen  sind.  Vgl.  S.  240.  Aus  diesem  Einschub  wird 
aber  vollends  klar,  daß  es  in  diesem  Zusammenhang  sich  gar  nicht  um 
die  Parusie,  sondern  nur  um  eine  Erprobung  der  Wachsamkeit  handelt, 
welche  in  den  Verhältnissen  des  Gleichnisses  dadurch  herbeigeführt  wird, 
dafi  die  Knechte  nicht  wissen,  zu  welcher  Stunde  der  Herr  zurückkehrt. 


Digitized  by 


Google 


52  Weiß,  Texte  und  üntersuchungeD  etc. 

romo  dh  yivioaxere,  Sri  el  fjdei  6  obcodean&tfig,  nolq  qwloK^ 
6  xHjtTtjg  Sgxerai,  ovx  &v  iqnjxev  diogvx&^vou  rdv  olxov  ahov' 
xal  ißielg  yiveo^e  hoifioi  (Sri)  fj  &Qq  ov  doxeke  (6  vldg  tov 
dv^Q(t>nov  igxerai)  '.  rlg  äga  larlv  6  Tuaxög  dovXog  xal  (pQdvifwq, 
Sv  xatiarrjoev  6  xvgiog  ijtl  trjg  olxezelag  avrov  tov  dovvai  ainodg 


Aacb  Matth.  hat  ja  trotz  seiner  Deutung  des  Gleichnisses  von  den  zda 
Jungfrauen  die  Ermahnung  zur  Wachsamkeit ,  welche  seinen  Deutungs- 
spruch bildet ,  noch  25, 13  in  einer  Form  erhalten ,  welche  wohl  von  da 
Ungewißheit  Über  Tag  und  Stunde  redet,  aber  von  der  Parusie  nichts 
andeutet.  Zu  dem  Gegensatz  von  fAwgos  und  (pQÖvifiog  vgl.  II,  Anm.  20, 
zu  xQov^C'  25,5  vgl.  in  Q  24,48,  zu  xoofieiv  25,7  in  Q  12,44.  23,29,  zu 
ixXeio^  ij  ^Qa  25, 10  in  Q  6, 6.  Lk.  11,  7,  zu  votegov  25,  11  in  Q  4, 2.  21,30. 
32. 37.  Da  nun  die  Einleitung  des  Gleichnisses  25, 1  durch  den  Zusammen- 
hang, in  den  es  Matth.  gestellt  hat,  bedingt  ist,  und  Lk.  12, 35 — 38,  minde- 
stens in  seinem  Grundstock,  nicht  in  diesen  Zusammenhang  gehOrt,  so 
kann  die  uns  unbekannte  Überleitung  von  Lk.  12, 34  zu  Mt.  25, 1  sehr 
wohl  noch  deutlicher  gesagt  haben,  daß  es  sich  nur  um  die  Erprobung 
der  Treue  im  Dienste  Jesu  handelt,  deren  Tag  und  Stunde  ungewiß  ist, 
und  in  Lk.  12, 35  f  kann  sehr  wohl  noch  eine  Erinnerung  an  jene  Über- 
leitung stecken. 

')  vgl.  Mt.  24, 43  f.  Daß  Lk.  12, 39  f  hier  die  richtige  Stellung  bewahrt 
hat,  zeigt  die  offenbare  Anknüpfung  des  rovro  Sk  y^vf^oxere  an  das  wx 
otdate  Mt.  25, 18.  Dann  aber  spricht  doch  alles  dafür,  daß  Luk.,  der  hier 
Q  unmittelbar  vor  Augen  hat,  das  Gleichnis  vom  Diebe  treuer  bewahrt 
hat  als  Matth.,  vielleicht  abgesehen  von  dem  (5^  statt  qwXax^,  das  an 
die  seinen  Lesern  unbekannte  jüdische  Einteilung  der  Nacht  in  drei 
Nachtwachen  anknüpfte.  Daher  sind  auch  die  von  Hamack  S.  27  f  an- 
gegebenen Gründe  für  die  Ursprünglichkeit  von  Matth.  wenig  einleuchtend. 
Das  auf  das  Stt  vorausweisende  rot^ro  ist  doch  das  einzig  natürliche,  wie 
es  Hamack  von  dem  olxov  statt  otxiav  selbst  zugesteht;  das  ey&tty^effo^ 
av  xal  bei  Matth.  knüpft  doch  offenbar  an  24,42  an,  das  in  Q  sicher 
nicht  vorherging;  und  warum  Luk.  das  ihm  so  geläufige  tXaow  in  äipfjxeff 
verwandelt  haben  sollte,  gesteht  Hamack  selbst  nicht  zu  begreifen.  Er 
hätte  noch  daran  erinnern  können,  daß  Lk.  4, 41  umgekehrt  das  rjifisv 
Mk.  1, 34  mit  eta  vertauscht.  Aber  daraus  folgt  doch  eben ,  daß  er  hier 
nicht  ttaosv,  sondern  d(p^xev  vor  sich  hatte.  Das  dtä  tovxo  Mt.  24, 44  ist 
dem  Evangelisten  ebenso  geläufig  wie  sein  o^  zur  Herstellung  von  V^- 
bindungen;  und  warum  es  hier  Luk.  für  „überflüssig**  gehalten  haben 
sollte,  ist  doch  nicht  einzusehen.  Sehr  merkwürdig  ist  aber,  daß  bei 
Matth.  und  Luk.  sich  bereits  die  Deutung  des  Gleichnisses  auf  die  Wieder- 
kunft des  Menschensohnes  wörtlich  gleichlautend  findet.  Ich  halte  es 
zwar  keineswegs  für  unmöglich,  daß  schon  in  Q  diese  nach  seinem  Zu- 
sammenhang zweifellos  unrichtige  Deutung  sich  eingeschlichen  hatte ;  aber 
es  kann  auch  ebenso  gut  hier  ein  allgemeinerer  Ausdruck  wie  Mt.  25, 18 
gestanden  haben  und  nur  von  Matth.  wie  von  Luk.  durch  die  in  der 
Uberliefemng  gangbare  Deutung  des  Gleichnisses  auf  die  Parusie  ersetzt 
sein.    Vgl.  noch  zu  24,43  das  nur  in  Q  vorkommende  dtogvoasir  Mt.  6,191 


Digitized  by 


Google 


1.    Aafstdllang  der  Matthftasquelle.  53 

Jy  xaiQ0  aixofiixQiov,  /naxdQiog  6  dovi.og  IxeTvog,  8v  IX'&coy  6 
xiigtog  aitav  evgijaei  offrooc  notovvia.  äjurjv  kiyto  vfuv  Sri  ijtl 
näaiv  Tok  indgxovoiv  ainov  xaracnjoei  airöv.  iäv  de  ebtfi  6  dovlog 
buHvog  iv  xfi  xagdlq  aixov'  XQ^C^^  M^^  ^  TCVQiog,  xal  ägStjiai 
TiTmiv  Tovc  GvrdovXovg  ainov,  iaMji  öh  nai  nlvfi  fietä  t(bv 
^iedv6vxo)v,  ij^ei  6  xvQiog  xov  öovXov  bteivov  h  f^fiioq.  fj  oi  ngoo- 
doxq,  xai  h  Sgq  fi  ai  yivanjxei  xal  dixotofxrjOBi  atndv,  xal  rä 
fiigoc  abxov  fxeiä  x(bv  änlaxcov  ^aei.  navxl  ydg  cß  ld6^  nolv, 
noXb  Cv^ff^aexai  nag*  aixov,  xal  (li  nagi&evxo  nolv,  TtegiaadxeQov 
<dxijaovair  aixdv^. 

äy^gmnog  Tikovoiog  dx^v  olxovößwv,  xal  oixog  dußkifj^  ainq^ 
c&c  diaaxoQnlCcov  xd  indQXOvra  aixov.  xal  (po^oag  ain^v  dnev 
avx^'  xl  xovxo  dxov(o  tuqI  aov;  dndöog  x&v  löyov  x^g  olxovofjUag 
cov'  oi  ydg  övvi^ofi  hi  obeovo/uieTv.  ehuv  dk  iv  iavt(p  6  obtov6fju>g ' 
xl  noii^aa},  8xi  6  xvgtög  fiov  dq)aiQ€ixai  xijv  olxovoßjUav  dn  ifwv; 
axdnxetv  o6x  laxvo),  huuxBiv  ataxyvofuii,  iyvwv  xi  noiijo(o,  Tva, 
Sxay  ßjiexacxa&cj  ix  xrjg  olxovoßjUag,  di^oyvxai  fte  elg  xovg  obcovg 
iavx&v.  xal  nQooxaXeadfieyog  Iva  Ixaoxov  x&v  ;^^£09?€<JUTd>y  xov 
xvqIov  iavxov  iXeyev  x^  jigtoxo)'  ndoov  dfpeileig  x^  xvglq)  fwv; 
6  ik  slnev'  ixazbv  ßdxovg  iXaiov,  6  dk  ebiev  aixcp'  öi^ai  aov  xd 
ygdßAßiaxa  xal  xa^ioag  xaxifog  ygdtpov  Ttevxrjxoyra.  Ineixa  Ixigq) 
ebitv'   ah  ök  nöoov  ötpetleig;    6  dk  ehiev'  ixaxöv  xögovg  olxov. 


•)  vgl.  Lk.  12,42—46  =  Mt.  24,45-51.  Harnack  S.  28  selbst  sagt,  daß 
die  nach  lukanischer  Manier  eingeschobene  Zwischenfrage  Lk.  12,41,  welche 
die  Deutung  des  in  besonderer  Vertranensstellang  befindlichen  Knechtes  im 
Gleichnis  auf  die  Apostel  oder  vielleicht  gar  auf  Petrus  speziell  insinuieren 
soll,  auch  auf  seine  Fassung  des  Gleichnisses  vom  untreuen  Knecht 
Einfluß  geflbt  hat,  aber  er  hätte  noch  stärker  betonen  können,  daß  dies 
bei  olxar6f4og  statt  doOXog,  Hajami^oei  statt  xaTecnjoev  Lk.  12,42  und  t. 
jtätdag  xcu  natdiaxo/s  Lk.  12, 45  statt  axrvdcvXovg  ganz  offen  zutage  liegt. 
Auch  in  vielen  der  von  Harnack  S.  27  f  notierten  lukanischen  Varianten 
fitimme  ich  ihm  vollkommen  bei.  Aber  das  einzigartige  (artikellose)  aito' 
fUtQiov  stammt  schwerlich  von  der  Hand  des  Luk.  her,  und  mit  ihm  wird 
dann  auch  das  betont  gestellte  h  xaig^  ursprünglich  sein.  Das  xaxog 
Mt.  24,  48  scheint  mir  ein  recht  ungeschickter  Zusatz,  und  das  IjtoxQuoiv 
Mt  24, 51  statt  Anlatwv  ganz  aus  dem  Zweck  des  Gleichnisses,  das  eben 
zeigen  will,  daß  die  wahre  Klugheit  des  allzeit  bereiten  Knechts  in  seiner 
Treue  besteht  (Mt.  24,45  =  Lk.  12,42),  herauszufallen,  wie  es  ja  schon  durch 
die  bei  Matth.  so  beliebte  Anfügung  seines  term.  tecbn.  für  die  Höllen- 
Btrafe  verdächtig  wird.  Vgl.  8.  84.  Die  UrsprQnglichkeit  des  rcDv  ebr/orcor 
bestätigt  ja  vollauf  der  Deutungsspruch  des  Gleichnisses,  der  noch  Lk.  12, 
48b  erhalten  ist  (vgl.  S.  240  Anm.).  Zu  der  impersonellen  3.  pers.  plur. 
ah^aovoiv  vgl.  das  dnatrovoiv  Lk.  12,  20  in  Q. 


Digitized  by 


Google 


54  Weiß,  Texte  und  Untersuchungen  etc. 

kiyei  avT^'  di^ai  aov  ta  ygäßi/Liara  xal  ygätpov  dydatjxoytat 
xal  injjvEoev  6  xvQiog  rdv  obtov6fxov  xijg  ädixiag,  &ti  q>QOvifM0^ 
inolrjaev'  Sri  ol  vlol  xov  aUbvog  ro&cov  (pQOvifJuintgoi  inkg  rovg 
vlovg  xov  qxoTÖg  elg  xfjv  yeveäv  rijv  iavtdw  elalv^. 

äv^QCDJiog  äjiodtjßidyv  ixdXeaev  rovg  Idlovg  dovlovg  xai  nagi- 
dcoxev  airotg  rd  indgxovxa  avxov,  xal  c5  fÄkv  idcoxsv  jän^ 
rdXavta,  cß  dh  ovo,  (A  dk  ?v,  ixdoxcp  xaxd  xijv  Idlav  dvvafuv,  xal 
dnedrjfjLrioev,  eiy&E(og  nogev&elg  dk  6  rä  nivxe  xdXavxa  laßtbf 
fjgydoaxo  h  ainoig  xal  ixigörjaev  äiia  nevxe,  d}oavxo}g  xal  6 
xä  dvo  ixigdrjoev  äkXa  dvo,  6  dk  xd  Sv  Xaßwy  djiel^dyv  ägv^ev 
yijv  xal  ixgvxpev  xd  ägyvgiov  xov  xvgiov  avxov.  fietä  dk  noXhv 
Xgdvov  igx^xai  6  xvgiog  xcov  dovkov  ixeivwv  xal  avvalgei  Uyov 
fiex^  avx(bv,  xal  6  xä  nivxe  xdlavxa  kaßibv  ngoo^vtyxev  6Ua 
nivxe  xdXavxa  kiycov  xvgie,  nivxe  xdXavxd  fioi  nagidoyxag,  tdi 
äkka  Tievxe  xdXavxa  ixigdi]aa.  ehiev  aixcp  6  xißgiog  aixov'  sv» 
dovXe  äya^k  xal  maxi^  hil  dUya  ijg  juaxög,  til  nokköv  oe  xaxar 
axrjao}.  xal  6  xä  ovo  xdiavxa  c&rcr'  xvgie,  ovo  xdlavxd  fxoi  nag- 
idwxag,  Töe  äila  dvo  xdXavxa  Ixigötjoa.  ebiev  avx(p  6  xvgiog 
avxov'  €v,  dovXe  äya^k  xal  maxi,  inl  dXiya  ^g  nioxög,  inl  noXXdfv 
oe  xaxaaxTJacD.  xal  6  xd  iv  xdXavxov  elXtjtpcDg  ebiev'  xvgie,  lyvcav 
oe  &xi  oxXrjgdg  el  äv^gconog,  ^eglCayv  Snov  ovx  loTieigag  xal 
ovvdycov  &&€v  ov  ditoxdgniaag'  xal  <poßrj^elg  äyieX^cDv  ixgvy^a 
xd  xdXavxov  aov  Iv  xfj  yfj'  töe,  ix^ig  xd  o6v,  S  dk  xvgiog  ainov 
elnev  avxcp'  novrjgk  dovXe  xal  öxvrjgi,  fjöeig  Sxi  ^egiCco  Snov  ovx 
ioneiga  xal  ovvdyoy  &&ev  ov  öieaxdgniaa;  löei  oe  ovv  ßaXdv  xä 
dgyvgid  ßwv  xoTg  xganeCeixaig,  xal  iX&ä)v  iyä)  ixofuadjLifiv  Sr 
xd  ißxdv  ovv  xöxcp,    ägaxe  ovv  äst  avxod  xd  xdXavxov  xal  Sdxs  xq> 

•)  vgl.  Lk.  16,1—8.  Es  ist  S.  249  gezeigt  worden,  daß  das  Gleich- 
nis vom  ungerechten  Haushalter  ein  Einschub  aus  Q  ist,  der  den 
Zusammenhang  eines  größeren  Abschnitts  aus  L  unterbricht.  Vgl.  das 
SiaaxoQTi.  16,1  mit  Mt.  25,24. 26  in  Q,  das  drodo?  ic^w  16,2  mit  Mt.  12,36, 
eljtev  iv  eavr^  16,8  mit  Mt.  8,9.  9,3.  21,38.  Lk.  18,4  in  Q.  Wo  das 
Gleichnis  darum  in  Q  stand,  können  wir  nicht  mehr  wissen;  aber  es  lag 
sehr  nahe,  daß  es  auf  das  vorige  folgte,  weil  es  genau  wie  dieses  lebrt, 
daß  die  wahre  Klugheit  darin  besteht,  sich  durch  die  Verwendung  des 
irdischen  Guts  seine  Zukunft  zu  sichern  (wonach  die  S.  296  ausgesprochene 
Vermutung  zu  verbessern  ist).  In  der  Formulierung  desselben  wird  Luk. 
natürlich  sehr  frei  verfahren  sein,  da  er  ja  in  diesem  Zusammenhang  das 
Gleichnis  nicht  vor  Augen  hatte.  Aber  wie  weit  das  der  Fall  ist,  können 
wir  nicht  mehr  nachweisen,  und  ich  habe  nur  im  Eingange  eine  zweifellos 
lukanische  Wendung  entfernt.  Daß  dies  Gleichnis  bei  Matth.  ansgefalleo, 
erklärt  sich  sehr  einfach  daraus,  daß  es  nicht,  wie  die  anderen  aus  dieser 
Reihe,  eine  Beziehung  auf  die  Parusie  zuließ. 


Digitized  by 


Google 


1.    AufstelluDg  der  Matthänsqnelle.  55 

^Xoyri  TCL  dixa  xdlavza,    x(p  yoLQ  1%^^^^  navxl  dadi^oerai,  rov  ök  fiii 
^Xortog  xal  8  ix^i  äQ^oerai  an*  airov  ^®.    6  marög  iv  ikaxiaicp  xal 


^®)  vgl.  Mi.  25,14— ?9  das  Oleichuis  von  den  Talenten,  das  schon 
Mrk.  nach  13,34  gekannt  zu  haben  scheint,  ohne  daß  man  aus  solcher 
freien  Reminiszenz  irgend  etwas  für  Q  erschließen  kann  (gegen  Hamack 
S.  87).  Matth.  hat  es,  wie  das  von  den  zehn  Jungfrauen  (vgl.  Anm.  6) 
und  die  in  Q  folgenden  (vgl.  Anm.  7.  8),  in  die  Parusierede  versetzt  (bem. 
das  an  25, 13  anknüpfende  woneQ  yag,  das  anakolathisch  hängen  bleibt), 
mit  der  es  doch  nicht  das  Geringste  zu  tun  hat.  Es  zeigt  ja  nur,  wie 
man  das  anvertraute  irdische  Gut  treu  verwerten  soll,  und  ist  daher  das 
Pendant  zum  Gleichnis  vom  ungerechten  Haushalter,  wie  S.  249  Anm.  aus 
Luk.  selbst  erwiesen  ist.  Das  Verhältnis  von  Lk.  19, 12—27  zu  unserm 
Gleichnis  ist  doch  keineswegs  so  verwickelt,  wie  es  nach  Hamack  8.  84  ff 
erscheint,  sobald  man  erkennt,  daß  dies  ein  völlig  anderes  Gleichnis  aus 
L  ist  (vgl.  S.  270).  Allerdings  standen  auch  dort  den  feindseligen  Bflrgem 
(den  Juden)  die  Knechte  gegenüber,  an  denen  der  Herr  während  seiner 
Abwesenheit  die  Treue  in  der  Verwaltung  des  ihnen  anvertrauten  Guts 
der  Jüngerschaft  erproben  will;  aber  19,  13.  15  zeigt  noch  nicht  die 
geringste  Verwandtschaft  mit  unserm  Gleichnis.  Erst  19, 16—19  ist  eine 
offenbare  Reminiszenz  an  Mt.  25, 20—23,  die  um  so  zweifelloser  ist,  als 
sie  mit  19, 13  im  Widerspruch  steht.  Daher  mußten  auch  die  Leistungen 
der  beiden  treuen  Knechte  und  ihre  Belohnung  der  19, 12. 15  in  L  dar- 
gebotenen Situation  akkommodiert  werden.  Da  Luk.  also  nur  mit  einer 
gewissen  Gewaltsamkeit  dieses  Stück  unsers  Gleichnisses  verwerten  konnte, 
so  ist  klar,  daß  er  in  L  vermißte,  was  von  der  Leistung  und  Belohnung 
der  treuen  Knechte  zu  sagen' war.  Das  kommt  aber  einfach  daher,  daß 
in  L  den  feindseligen  Bürgern  nur  der  eine  untreue  Knecht  gegenüber- 
stand, der  seine  Mine  im  Schweißtuch  bei  Seite  gelegt  hatte  (19,20); 
denn  diese  Darstellung  läßt  sich  unmöglich  als  Umbildung  von  Mt.  24, 25 
verstehen,  sondern  ist  eine  ganz  selbständige  Ausfähmng,  die  auch  ledig- 
lich darauf  hinauskommt,  daß  ihm  seine  Mine,  d.  h.  das  Gut  der  Jünger- 
schaft, genommen  wird.  Alles  Übrige  (auch  12.  24b)  ist  lediglich  freie 
lukanische  Reminiszenz  an  Q  (vgl.  S.  270  f)  und  kann  darum  nicht 
zur  Textherstellung  desselben  verwertet  werden.  Ich  habe  darum  nur 
das  hier  besonders  ungeschickte  dreimalige  jigoaeX^tov  Mt.  25,  20.  22.  24, 
zweimal  das  etptj  25, 21.  23  und  das  djtoxgiMg  25, 26  getilgt.  Im  Übrigen 
vgL  das  äsiodfi/itTv  25,14  mit  21,38,  das  igyd^ea&.  iv  '.^5,16  mit  21,28.  26,10, 
das  ixQv^ev  25,  18.  25  mit  5, 14.  13, 44.  Lk.  13,  21,  das  owalg.  kvfov 
25,19  mit  Mt.  18,23f,  das  max6g  25,21.23  mit  24,45.  Lk.  16, 10  ff,  das 
antlQ.  —  ^epi'C.  25, 24. 26  mit  6, 26,  das  awayetv  25, 24. 26  mit  3, 12.  12, 30. 
18,30.  47.  Lk.  12,17f,  das  Siaüyogji.  25,24.26  mit  Lk.  16,1,  lauter  Stellen 
aus  Q.  Der  Hinweis  auf  die  Vergeltung  bei  der  Parusie  (25,21.28:  etael^t 
tk  trjv  x^Q^  ^öt5  Hvgiov  und  25,30)  ist  ja  von  Matth.  nur  eingebracht, 
weil  er  das  Gleichnis  in  die  Parusierede  aufnahm.  Das  Lk.  19,  27 
fehlende  xal  Jtsgiaaev^aetat  Mt.  25,  29  ist  natürlich  Zusatz  aus  Mt.  13, 12, 
und  dieser  Deutungsspruch  des  Gleichnisses  in  Q,  den  Luk.  auch  nach 
8,18  aus  Mrk.  kannte,  könnte  daher  bei  Luk.  vielleicht  noch  wortgetreuer 
erhalten  sein  als  bei  Matth. 


Digitized  by 


Google 


56  Weiß,  Texte  ond  Untersuchungen  etc. 

iv  noXijcp  Jiiarög  ioriv,  xal  S  iv  iiaxictq)  ädixog  xal  iv  nolX^  6doe6g 
ioTiv,  bI  ohv  h  xcp  ädixq)  jua/juovq  niaxol  ovx  iyiveo^e,  rd  älrj- 
'^iv6v  rlg  vfuv  marevoei;  xal  el  iv  rcp  äXkotglq}  Tiiarol  oix  lyi- 
veo&e,  t6  fifxhtQov  tlg  diäoei  vpuv;  oidelg  obehrig  dvraxcu  ivol 
xvgloig  dovXeveiv  f)  ydg  t6v  Iva  fuatjoei  xcu  rdv  Siegov  äyan^oei, 
f)  hög  iv&i^etai  xal  xov  higov  xaxaqjgovi^oei.  ov  dvvaa^e  t?£<J> 
dovXeveiv  xal  /jiajucDvq^^, 


IXeyev  di  roTg  öx^'Oig'  dtplag  yevofievrig  Xfyere'  eidia'  nvQQdCei 
yäg  S  ovgavög,  xal  yiveiai  ovrcog,  xal  ngcot'  orffiegov  %tiii<iw 
nvggd^ei  ydg  arvyvd^cov  ö  ovgavög»  xal  yiveroL  inoxgiTcd,  xb 
ngöacojiov  tfjg  y^g  xal  rov  oigavo^  oTdate  doxi/jui^eiv,  t6v  xaigdv 
de  xovtov  7i(bg  ov  doxijudCete;  tl  dk  xal  d<p'  iavrcov  oi  xgivete  rd 
öixaiov;  (bg  ydg  vndyeig  fjtetd  rov  dvridixov  oov  bt  ägxovra,  iv 
Tjj  6d^  dög  igyaaiav  djirjkXdx^ai  an'  airov,  firfnoxe  xaxaovgu  oe 
Tigög  röv  xgarjv,  xal  ö  xgixrjg  oe  nagadcbou  xcp  ngdxxogi,  xal 
6  Tigdxxcog  oe  ßakei  elg  cpvXaxi^v.  liyo)  ooi,  06  juiij  i(il9jjg 
Ixei'&ev  lö>g  äv  djiodq>g  xov  loxoxov  xodgdvxtjv  ^^.    ^yev  ovv '  x(n 


**)  vgl.  Lk.  16, 10—13.  Daß  diese  Sprüche  nur  auf  die  beiden  vorigen 
Gleichnisse  gefolgt  sein  können ,  ist  S.  249  f  erwiesen  worden.  16, 13  ist 
Mt.  6, 24  in  die  Bergrede  eingeflochten,  und  das  olxhtjg  ist  schwerlich 
ein  „pedantischer  Zusatz*  (Harnack  S.  9),  da  der  Satz,  streng  genommen, 
doch  wirklich  nur  von  dem  eigentlichen  Haussklaveu  gilt.  Zu  xarcupQor. 
vgl.  Mt.  18, 10  in  Q. 

")  vgl.  Lk.  12, 54—59.  Da  Luk.  an  Stelle  der  beiden  Gleichnisse, 
die  er  später  zu  bringen  Gründe  hatte  (vgl.  S.  249 f),  einen  Abschnitt  aus 
L  einrückte  (12,49-53),  so  schloß  sich  in  Q  diese  an  die  Volksmasse 
gerichtete  Bußmahnung  unmittelbar  au  die  große  Jüngerrede  12,22 — 18 
an  und  kehrte  also  zu  der  Situation  12, 13 — 21  zurück.  Denn  wir  können 
Anfang  und  Schluß  dieser  Rede  noch  völlig  sicher  in  Q  nachweisen.  Es 
ist  S.  91f  gezeigt,  daß  und  warum  die  Sprüche  von  den  Wetterzeichen, 
die  sie  sicher  zu  deuten  verstehen,  während  sie  sich  anstellen,  als  könnten 
sie  die  Zeichen  der  Zeit  nicht  beurteilen,  von  Matth.  fölschlich  mit  der 
Zeichenforderung  der  Pharisäer  und  Saddukäer  in  Verbindung  gebracht 
sind  (16, 1—4),  mit  der  sie  doch  gar  nichts  zu  tun  haben.  Luk.  hat  nur 
die  Wetterzeichen  nach  seinen  lokalen  Verhältnissen  modifiziert,  weil  die 
Anspielung  sonst  unverständlich  war.  Von  jenem  Vorwurf  aber  leitete 
Lk.  12,  57  sehr  einfach  über  zu  dem  in  seinen  Grundzügen  noch  Mt.  5,25f 
erhaltenen  Gleichnis.  Auch  hier  verweilt  Harnack  S.  43  ausschließlich 
bei  einer  sprachlichen  Vergleichung  der  Darstellung  desselben  in  den 
beiden  Evangelien.  Es  ist  ja  auch  ganz  natürlich,  wenn  Luk.  in  seiner 
Wiedergabe  von  Q  demselben  hier  und  da  seinen  Stempel  aufgedrückt 
hat,   obwohl  S.  92  zeigt,   daß  sich  vieles  auch  mit  guten  Gründen  sehr 


Digitized  by 


Google 


1.   Aufstellung  der  Matthäusquelle.  57 

6^oki  iazlv  ^  ßaadekt  xov  ^eov,  xal  t/vi  öjtAouooco  aixijv;  6fw(a 
iarlv  xixxq}  oivdnetog,  Sv  laßctyy  äydgwnog  Ißalev  ek  xrjnov 
iavxov,  xal  i]lj(riaev  xal  iyivexo  ek  dh^dgov,  xal  rd  jierecvd  rov 
ovQOvav  xareaxfjviooey  h  röig  xlddoig  ainov,  xal  ntUiv  ebiev' 
xfvi  6ßiouüOQ>  rrjv  ßaodelav  tov  ^eov;  ößiola  larlv  CvßMfj  ijv  Jla- 
ßovoa  yvvtj  ixQvyfcv  ek  äXevQov  odra  xqla,  &oc  ov  el^viMbdti 
3Xay  ^». 

iywvlCeü&e  elaeX'&eXv  iid  r^c  axevtjg  Tnilfjg,  Sri  noilol,  iiym 
ifjuv,  C^xifioovaiv  elael&elv  xal  ÖUyoi  laxfioovoiv,  (&ii  xe^li/i/uivi] 
^  öddg  1}  äjidyovaa  ek  xijv  Cfoi^y)-  t<Jtc  ägfea^e  Uyetv  i<pdyo/iA€v 
ivwTU&v  oov  xal  inlofiev,  xal  h  xak  nlaxeloug  ^ßubv  idtda(ag' 
xal  iQei  Xiycov  ifuv  obx  616a  nd&ev  ioxi'  änöaxi^xe  &n  IfAov 
Tidvxeg  61  Igya^ößievoi  x^v  dvofjUav.  ixei  Satai  6  xlav^fidg  xal  6 
ßovyßidg  xwv  ddivxoDv,  Sxav  Synja^e  'Aßgad/Ä  xal  *Ioadx  xal  *Iax(oß 
Iv  xfj  ßaodelq,  xov  ^eov,  ifxäg  6k  ixßaXkofiivQvg  Hw,  xal  fjfovotv 
djid  dvaxoXwv  xal  6vafubv  xal  dvaxlidi^oovxai  iv  xfj  ßaadelq 
xov  iJcov^*. 


«nden  beurteilen  und  ftr  die  Ursprfinglichkeit  der  Darstellung  bei  Luk. 
beanspruchen  l&ßt.  Allein  die  Hauptsache  ist  doch  die,  daß  allein  im 
Zusammenhange  des  Luk.  der  Charakter  und  die  Bedeutung  des  Oleich- 
nisses  klar  hervortritt,  während  die  Geschichte  der  Exegese  zeigt,  daß 
in  dem  ganz  fremdartigen  Zusammenhang,  in  den  es  Matth.  versetzt  hat, 
man  immer  wieder  zwischen  bildlicher  und  eigentlicher  Fassung  schwankt 
und  schwanken  muß,  und  daß  in  diesem  Sinne  hier  Luk.  zweifellos  Q 
ursprünglicher  erhalten  hat. 

«•)  vgl.  Lk.  13,18—21.  Es  ist  S.  245f  gezeigt  worden,  wie  Luk.  zur 
Erklärung  des  vorigen  Gleichnisses  ein  Stück  aus  L  (13, 1  — 17)  einschiebt, 
und  dann  wieder  zu  den  Gleichnissen  vom  Gottesreich  in  Q  zurück- 
kehrt (vgl.  auch  8.  98 f).  Hier  erkennt  auch  Hamack  8.  24  an,  daß  Luk. 
wesentlich  den  Text  von  Q  bietet;  und  warum  er  eigentlich  das  doch 
gewiß  eigenartige  ißaXev  elg  xfjnov  bemängelt,  ist  nicht  abzusehen.  Das 
vi^ird  aber  erst  vollkommen  klar,  wenn  man  sieht,  wie  Mrk.  das  der 
Parabelrede  durchaus  fremdartige  Senfkorngleichnis  für  seine  Parabel- 
trilogie  verwertet  und  es  nur  umgestaltet  hat,  um  an  dem  Gleichnis  den 
Gegensatz  der  kleinen  Anfange  und  des  großen  Ziels  in  der  Entwicklung 
des  Gottesreichs  noch  schärfer  hervorzuheben.  Matth.  aber  zeigt  13, 31. 32 
deutlich  einen  aus  Q  und  Mrk.  gemischten  Text.  Vgl.  S.  135f,  wo  auch 
die  Bedeutung  des  eigentümlichen  Eingangs  in  dem  Zusammenhange  von 
Q  dargelegt  ist.  Das  Comp.  hixQvxpev  Mt.  13, 33  rOhrt  natürlich  vom 
Evangelisten  her,  da  Luk.  bei  seiner  Vorliebe  für  Comp,  es  sich  sicher 
nicht  hätte  entgehen  lassen,  wenn  es  ihm  vorlag. 

")  vgl  Lk.  13,24-29.  S.  94  Anm.  ist  gezeigt,  daß  Lk.  13,  22.23 
nur  gewohnheitsmäßige  Einschaltungen  des  Evangelisten  sind,  sich  also 
13, 24  in  Q  unmittelbar  an  13, 18  —21  anschloß,  wodurch  auch  sofort  klar 


Digitized  by 


Google 


58  Weiß,  Texte  und  Untersuchungen  etc. 

xal  ebiev  ndXiv  iv  nagaßolalg  atrtdtg  Xiycav  cbjnoidy&i]  ij 
ßaodeta  xov  ^ov  äv&Qconq)  Sang  biolrjoev  demvov  xcd  ijtiatetXef 
rovc  doilovg  airov  xaXiaai  lovg  xexJLtjjuivovg,  xal  oix  ij^eXor 
Ih^eXv,  TidXiv  äTtioredev  SXXovg  dovXovg  XiyoiV  ehiaxE  roTg  xexXt]- 
juSvoig'  Idov  xd  dmtvdv  fiov  ^xoljiiaxa,  ol  xavQol  /uov  xal  xd 
aixiaxd  xe&vfxiva,  xal  ndvxa  hoifia'  devxe  elg  xd  deuivov,  ol  di 
dfxeXrjoavxeg  äji^X^ov,  Sg  /ikv  elg  xov  Tdiov  äygdv,  Sg  dk  hü  xrjr 
ijunoglav  afnov.  xöxe  Xiyei  xoig  dovXoig  aixov'  xd  fikv  öehtvov 
hoifidv  laxiv,  ol  di  xexXtjfihfoi  ovx  fjoav  ä^ioi,  nogevea^e  olr 
bil  xdg  die^ööovg  xcöv  öd(bv,  xal  Saovg  äv  eSgrjxe  xaXiaaxe  dg 
xd  deiJtvov.  xal  i^eX^övxeg  ol  dovXoi  hteivoi  elg  rd^  Sdovg  ovrrj' 
yayov  ndvxag  oCc  evgov,  xal  biXrio^  xd  demvov  x&v  dvaxeijuivmv, 
elaeX'&dyv  dk  d  &v&Q(07iog  ^edaaa&ai  xovg  dvaxeifihovg,  Mev  bcei 
äv&QConov  ovx  ivdedv/iivov  h^dvfjui  —  xal  Xiyei  avxq>'  ttaiQe, 
7iä)g  ela^X&eg  o>de  jui]  ^xoyv  Ivdvfia  — ;   d  dk  Iq^ijLuAi^.     xöxe  d 


wird,  daß  es  sich  um  die  enge  Pforte  zum  Gottesreich  handelt. 
Gewiß  nSmlich  ist  die  jwXrj  ursprünglich,  die  nur  in  ^ga  verwandelt  ist, 
weil  dem  Evangelisten  bereits  13,  25  vorschwebt.  Daß  aber  im  Übrigen 
Lk.  13,24  ein  »Auszug''  aus  Mt.  7, 13 f  ist  (Hamack  S.  50),  dafür  wOßte 
ich  keinerlei  Analogie  beizubringen ,  vielmehr  ist  S.  94  gezeigt  worden, 
woher  Matth.  die  konkrete  Aufforderung  in  die  allgemeine  Schilderung 
von  den  beiden  Wegen  verwandelte,  und  wie  in  der  von  Luk.  komponierten 
Zwischenfrage  noch  der  Gegensatz  der  SXiyoi  zu  den  jioiXol  aus  Q  erhalten 
ist,  da  darin  gerade  beide  Evangelisten  übereinstimmen.  Es  ist  im  Text 
gezeigt,  wie  leicht  mit  seiner  Verwendung  des  Slfyoi  durch  Luk.  noch  ein 
Stück  aus  Q  wegfallen  konnte,  das  der  breiten  Ausführung  bei  Matth. 
mit  zugrunde  liegt.  Daß  Lk.  13, 25  eine  Reminiszenz  an  die  Parabel 
von  den  zehn  Jungfrauen  ist,  und  daß  Lk.  13,26  f,  namentlich  wenn  das  ol 
igy,  T.  dvofiiav  aus  Psalm  6,  9  ursprünglich  ist,  zu  der  Umdeutung  auf  die 
Antinomisten  der  Gegenwart  (Mt.  7, 22f)  Anlaß  gab,  ist  S.  97  gezeigt 
worden.  Daß  Mt.  8,  llf  die  ursprüngliche  Form  von  Lk.  13, 28f  erbalten 
haben  sollte  (Harnack  S.  57),  ist  schon  darum  ganz  unwahrscheinlich,  weil 
die  Sprüche  dort  jedenfalls  an  ganz  ungehöriger  Stelle  eingeschoben  sind, 
während  sie  hier  in  einem  geschlossenen  Zusammenhang  erscheinen,  in 
dem  das  keineswegs  »ohne  Beziehung**  stehende  ixei  notwendig  voran- 
stehen mußte,  weil  ja  13,  26 f  von  denen  die  K^de  war,  die  vom  Eintritt 
ins  Gottesreich  zurückgewiesen  wurden.  Der  Unterschied  der  beiden 
Fassungen  ist  auch  hier  durchaus  kein  bloß  stilistischer,  indem  bei 
Matth.  bereits  die  Söhne  des  Reichs,  also  das  Volk  als  solches,  vom  Gottes- 
reich  ausgeschlossen  werden,  bei  Luk.  doch  nur  die,  welche  nicht  durch 
die  enge  Pforte  der  Buße  eingehen  wollten.  Daß  auch  sonst  Luk.,  abge- 
sehen von  geringen  Zusätzen,  den  Text  von  Q  erhalten  hat,  ist  a.  a.  0. 
nachgewiesen.  Lk.  13,  30  ist  natürlich  eine  Umdeutung  von  Mt.  20, 19, 
dessen  ursprünglichen  Sinn  wir  kennen  lernen  werden.    Vgl.  8.  98. 


Digitized  by 


Google 


1.   Äafsielltmg  der  Matthänsquelle.  59 

äv^Qionog  elnev  xolg  duix6voig  *  hcßdlexe  aixöv,    noXXol  ydg  daiv 
HjLtiToi,  dUyoi  de  hclexjol^^. 

äkXfjv  TtaQaßolijv  äxovaate'  Sv^QConog  ^v  obcoöeonöti^g,  Sang 
iqwrevaev  äfiTukauva  xal  i^idero  avrdv  yecoQydig  xal  äjisdi/jßArjoev. 
Ste  dk  fjyyiaev  6  xaigdg  xtbv  xagnotv,  äniaredev  tovg  Sovlovg 
avTov  Tzgdg  rovg  yeeogyovg  Xaßuv  xovg  xagnovg  ainov.  xal 
laßdmeg  ol  yewgyol  xovg  doviovg  airxov  Sv  jixh  iSeigav,  Sv  dk 
djxixxsivav,  &v  di  iXi'&oßdXrjaav,  TtdXiv  AniaxetXev  äXXavg  dovXovg 
Txlelovag  xwv  ngancov^  xal  biolfjaav  aixoTg  d>aavx(og,  {Saxegov  dk 
ebier  6  xvgiog  xod  äßineXcovog'  xl  noiifjOü>;  Ttijutpco  xdv  vl6v  fiov' 
Tovxov  IvxganijaovxaL  ol  dk  yecogyol  ld6rx€g  xdv  vlöv  i^ißaXov 
tio}  xov  äfjmeXwvog,  xl  o5r  noiiijoei  avxoTg  6  xvgiog  xod  ä/jme^ 
itavog;  xdv  äfjmsX&va  ixdcooexai  äXXoig  yecogyotg,  oTxiveg  Anodcb^ 
oovciv  avx<p  xovg  xagnovg  h  xoXg  xaigovg  aixcjv,  diä  xovxo  XiyQ> 
v/iiv  dxi  äg^oexai  dtp'  vfuav  ^  ßaoiXeta  xov  9eoC  xal  do&ijoexai 
Pdvei  noiovvxi  xovg  xagnovg  amfjg,  xal  d  7i€aä)v  bil  xdv  Xl^ov 
xovxov  avv^Xao^oexar  iq?'  &v  d'äv  Jtiajj,  Xixfjn/joei  avxdv^^, 

^*)  vgl.  Mt.  22, 1—14  das  Gleichnis  vom  großen  Gastmahli 
das  Matth.  seiner  großen  Streitszene  eingereiht  und  auf  die  Hierarchen 
gedeutet  hat,  wie  das  in  seinem  Zusammenhange  ganz  unpassende  plu- 
ralische h  siagaßolaTs  im  Eingange  zeigt,  während  im  Schluß  noch  das 
oXiyoi  aus  Lk.  13, 23  (s.  d.  vor.  Anm.)  nachklingt.  Seinem  Zusammenhange 
gemäß  hat  Matth.  das  Gleichnis  auf  ein  Hochzeitsmahl  umgedeutet,  das 
der  König  seinem  Sohn  bereitet,  und  den  allegorisierenden  Zug  22, 6  f  ein- 
geflochten, der  aber  mit  dem  Gleichnis  Lk.  19  nicht  das  mindeste  zu  tun 
hat  (gegen  Hamack  S.  85).  Auch  Zöge  wie  das  Jtovfjgovg  le  xal  dya^ovg 
22, 10  und  der  Hauptinhalt  von  22, 13  fallen  ganz  aus  dem  Gleichnisbilde 
heraus.  Die  von  Matth.  eingebrachten  Zusätze  und  Änderungen  lassen 
sich  leicht  entfernen ;  nur  wie  das  Festkleid  22,  11  f  bezeichnet  war,  läßt 
sich  nicht  mehr  angeben.  Daß  Lk.  14, 16—24  eine  völlig  selbständige 
Parallelüberlieferung  des  Gleichnisses  aus  L  ist,  ist  S.  288 f  gezeigt  worden. 

*•)  vgl.  Mt.21,33— 44,  wo  aber  das  Gleichnis  von  den  rebellischen 
Wein  gärtnern  mit  Mk.  12  auf  die  Hierarchen  bezogen  wird  und  darum 
auch  manche  allegorisierende  Züge  aus  ihm  aufgenommen  sind.  Obwohl 
das  auch  Luk.  tut,  hat  er  doch  20, 9  noch  die  Erinnerung  erhalten, 
daß  es,  wie  in  unserm  Zusammenhange,  zum  Volke  gesprochen  war. 
Unter  diesen  Umständen  läßt  sich  der  Wortlaut  des  Gleichnisses  in 
Q  nur  vermutungsweise  feststellen.  Gewiß  ist  nur,  daß  Matth.,  der 
das  Gleichnis  in  Q  im  Zusammenhange  mit  dem  vom  großen  Gastmahl 
las,  noch  21,48  den  Deutungespruch  desselben  aus  Q  erbalten  hat,  obwohl 
er  im  direkten  Widerspruch  mit  der  Beziehung  steht,  die  Matth.  ihm  nach 
Mark,  gegeben  hatte.  Da  aber  Lk.  20, 18  noch  wörtlich  übereinstimmend 
mit  Mt.  21,44  den  Schlußspruch  aus  Q  erhalten  hat,  kann  es  nicht  ver- 
wundem, daß  er  auch  sonst  noch  Einzelnes  aus  Q  mit  Matth.  und  selbst 
gegen   ihn   erhalten   hat.     Näheres  Über  die  obige  Rekonstruktion   des 


Digitized  by 


Google 


60  Weiß,  Texte  und  üntersachungmi  etc. 

xal  ngoo^X^öv  nveg  (pagiocuoi  kiyovxeg  ah^'  i^el&e  xal 
nogevov  hxev&ev,  8u  'Hgc&dtjg  ^iXei  oe  äxoHieivai,  Mal  ebtev 
atrrofe'  TioQetr&Svxeg  etnare  rfj  älcünexi  xaikf]'  Idav  ixßdXXo} 
dtu/uidyux  xal  Idoeig  änoxeX&  oi^fAsgov  xal  aSgiav,  xal  rfj  rgltfi 
^fiigg-  TeXeiovßxai.  tMiv  det  fie  aififABQov  xal  aiqwv  xal  zfj 
ixofihfi  TioQtveo^i  Sri  ovx  hdixerai  nQ(Hpi/JTrfv  dnoUa&ai  g^o} 
ÜegovaaXijfi  ^''. 

dbiev  dk  Tiqbq  xovg  ßjux^täg  ainov'  ävSvdexxöv  laxiv  xov  xA 
axdvdcda  firi  iX^eiv,  oval  dk  öi  ov  igxexai'  ov/Lupigsi  aixq^,  el 
Tiegbceixai  jtiiiXog  dvtxdg  negl  x6v  xQdxrjXov  avxov  xal  iggunoi  elg 
xijv  'ädXaoaav,  fj  fva  axavdaXicfi  xcov  jbuxQOfr  xovxiav  Iva^®.  xal 
et  ^  de(id  aov  x^^  axavdaXiCei  oe,  btxoipov  avxijv  xal  ßdle  &7tb 
aov'  ovfMpiQei  ydg  aoi  tva  ändXtjxm  Sv  xwv  /nel&v  aov  xal  /uii] 
8Xov  x6  aa>fJLd  aov  elg  yiewav  äneX^fj,  el  öh  6  dip^aX/udg  aov  6 
de^idg  axavdaXiCei  oe,  SSeXe  aixdv  xal  ßdXe  Sutd  aov'  av/jupigei 
ydg  aoi  fva  dnöXrjxai  iv  xcbv  /neXcüv  aov  xal  ßiij  8Xov  xd  aöäfid 
aov  ßXt]^  elg  yiewav  ^^, 


Textes  vgl.  S.  186.  139.  Die  Sprache  von  Q  blickt  hindurch  in  dem 
äv^Q.  otxodeojiöttjg  (13, 52.  20, 1) ,  dem  Xi^oß.  als  Steigerung  des  djiOKttiv. 
(28,87),  dem  vatEQw  und  noisTv  r.  xagji.j  das  der  Quelle  so  eigentflmlieh 
ist,  und  dem  hmginsa^at  (nur  noch  Lk.  18, 2. 4  in  Q). 

'^)  vgl.  Lk.  18,31—83.  Da  Lnk.  das  Gleichnis  vom  Gastmahl  nach 
L  und  das  von  den  rebellischen  Winzern  nach  Mrk.  bringen  wollte, 
mußten  beide  hier  wegfallen;  aber  sein  h  avxfj  jfj  cjgq  deutet  klar  an, 
daß  er  die  Erzählung  von  den  angeblichen  Mordplänen  des  Herodes 
bei  Q  im  unmittelbaren  Zusammenhange  mit  den  letzten  Volksreden  Uaid. 
Zu  dXtonriS  vgl.  Mt.  8,  20  in  Q. 

^*)  vgl.  Lk.  17, 1  f,  wo  bis  auf  das  IvoueXet  statt  avfA^pigei  und  das 
U^og  fivXixög  statt  des  seinen  Lesern  unverständlichen  fjivXog  ^u<6g,  der 
Eingang  der  Ärgernisrede  in  Q  erhalten  ist  (gegen  Harnack  8.24f). 
Das  folgt  schon  einfach  daraus,  daß  Matth.  erst  durch  Mk.  9,42  auf  Q 
geführt  ist  und  so  der  dort  vorangehende  Spruch  bei  ihm  erst  folgt.  Aber 
auch  das  die  spätere  apostolische  Lehrsprache  zeigende  ovai  rq>  x6afA<p 
Mt.  18,7  ist  doch  zweifellos  sekundär;  und  so  wird  auch  das  an  Lk.  13,33 
anknüpfende  avsvöexxov  iaxiv  Lk.  17, 1  ursprünglich  sein.  Ebenso  wird, 
da  Luk.  hier  unmöglich  auf  die  ganz  fernliegende  Fassung  des  Spruchs 
bei  Mk.  9, 42  reflektieren  konnte,  er  mit  ihm  das  st  nsglxeixajt  und  das 
einfache  ^QQtnxm  (Mrk.:  ßißXfjxai)  aus  Q  gegen  den  steigernden  Ausdruck 
in  Mt.  18, 6  erhalten  haben.  Das  xcov  fitxgwv  xovxcdv  hat  nur  im  Zusammen- 
hange des  Luk.  seine  richtige  Beziehung  auf  die  Jünger  (Mt.  10,  42), 
während  es  Mrk.  in  seinem  Zusammenhange  auf  Anfänger  im  Glauben, 
Matth.  gar  auf  Kinder  bezieht.     Vgl.  S.  145f. 

**)  vgl.  Mt.  5, 29. 30.   Es  ist  S.  80  gezeigt,  aus  welchen  dogmaÜachen 
Bedenken  Luk.  diese  Sprüche  ausgelassen  hat.     Daß  sie  aber  in  Q  hier 


Digitized  by 


Google 


1.  Aufstellnog  der  Matthftnsquelle.  61 

ebuv  dk  aiiotg  nagaßoXi^v'  rlg  äv^QConog  iS  ifiwv  ^xoyy 
btaxbv  ngößoia,  idv  nlcnnj^  Sr  i^  aircov,  abxi  i<priaei  rd  he- 
v^xcma  hvia  hu  xä  öqti  xal  nogev^elg  I^i^ti  x6  JtXavibfAevoy, 
S€og  eÜQfi  aix6;  xal  eögä^v  biixtöi]oiv  ijü  xfAs  dißiovg  atxod  xal-- 
QOfr,  liyco  ifuv  ^ti  xalgti  bt'  aix^  ßiailov  f)  ijü  roTg  irertj^ 
xovxa  hvia  xoig  jll^  nenlavrjßxivoig»  fj  xlg  yvvii  dgaxfiOLg  ?;|roi;oa 
dixa,  idv  inoXiafi  dgax/i'ijv  fxlav,  oixl  äjttei  Xvxrov  xal  aagöi 
xfjv  otxkxv  xal  ^rpceX  inifuicbg,  Itog  ol  eSgfj;  xal  eigovoa  ow- 
xaleX  xoQ  q?üag  xal  yeixovag  Uyovoa'  avvxäQtjxi  juot,  Sri  ^qov 
x^v  dgaxfJtijv  fjv  äjKokeoa.  ovxwg  ovx  ioxiv  ^Hfj/Luz  ffjutQoa&ev 
xov   JxarQdg  vßidiv  xov  h  ovQavötg  Tva  dnöirixai  elg  x&v  ßuxQOJv 


folgten,  weil  dort  von  der  Verführang  dnrch  Andere  znr  Selbstverftibrung 
übergegangen  war,  erbellt  daraus,  daß  Mk.  9, 42  in  seinem  Zusammen- 
bange nicbt  den  mindesten  Anlaß  batte,  diese  SprÜcbe  folgen  zu  lassen, 
wenn  bier  nicbt  eine  Reminiszenz  an  ibre  Verbindung  mit  dem  Spnicbe 
in  Q  ibn  leitete.  Ebensowenig  konnte  Matth.,  in  dessen  Zusammenbang 
(Tgl.  18, 6. 10  von  den  Kindern)  sie  erst  recbt  nicbt  passen,  darauf  kommen, 
die  bereits  in  der  Bergrede  gebracbten  Sprücbe  nocb  einmal  ausAlbrlicber 
nacb  Mk.9,41  ff  zu  bringen,  wenn  ibm  nicbt  nacb  18,  6f  der  Zusammenbang 
von  Q  vorscb webte.  Dazu  kommt,  daß  Mattb.  trotz  des  Anscblusses  an 
die  freiere  Ausmalung  bei  Mrk.  docb  nocb  Reminiszenzen  an  die  Mt.  5, 29  f 
ursprünglicber  erbaltene  Fassung  in  Q  zeigt  Dort  ist  nur  Mattb.  durch 
die  Anknüpfung  an  Mt.  5, 28  bewogen  worden ,  den  Sprucb  vom  Auge 
voranzustellen,  obwobl  dadurcb  immer  wieder  der  Zweifel  entsteht,  ob 
die  Sprücbe  bildlich  oder  (was  natürlich  ganz  unmöglich)  eigentlich 
gemeint  sind.    Vgl.  S.  145 f. 

*•)  vgl.  Mt.  18,12—14  =  Lk.  15,8-10.  Das  Gleichnis  vom  ver- 
irrten Schaf  las  Matth.  in  diesem  Zusammenhang  bei  Q,  während  S.  247 
gezeigt  ist,  wie  Luk.  dazu  kam,  es  15,4—7  dem  vom  verlorenen  Sohn 
vorauf  zu  schicken,  obwohl  das  ehrev  jtagaßokfjv  Totrif^v  in  seinem  Urtext 
ausschließlich  auf  das  letztere  ging.  Darum  wird  seinen  Text  Matth.  im 
Großen  und  Ganzen  treuer  bewahrt  haben,  wie  Luk.,  der  es  dort  erinne- 
rungsmäßig einflicht;  aber  daß  das  doch  nicht  so  ausschließlich  der  Fall, 
wie  Hamack  S.66  meint,  ist  S.  247  f  gezeigt  worden.  Der  durch  sein  t{  vfiXv 
doxei  hergestellte  Zusammenhang  mit  dem  Spruch  von  den  Kindern  (18, 10) 
hat  ihn  zu  formellen  Änderungen  bewogen,  die  noch  aus  Luk.  erkennbar 
werden.  Daß  in  Q  mit  diesem  Gleichnis  das  vom  verlorenen  Groschen 
sich  zu  einem  Parabelpaar  verband  (S.  248),  folgt  aus  Lk.  15, 8  — 10. 
Matth.  mußte  dasselbe  fortlassen,  da  er  ja  schon  dem  ersten  Gleichnis 
seine  Selbständigkeit  genommen  und  es  in  die  fortlaufende  Rede  verflochten 
hatte.  Die  wesentliche  Authentie  des  Wortlauts  beweist  schon  der  ganz 
parallele  Aufbau  des  Gleichnisses  mit  dem  vorigen.  Nur  ist  mir  jetzt 
doch  zweifelhaft  geworden ,  ob  die  dem  lukanischen  Zusatz  in  15, 7  so 
ähnliche  Anwendung  in  15,  10  ursprünglich  sein  kann.  Dagegen  kann 
hier  die  in  Q  beiden  gemeinsame  Anwendung  gefolgt  sein ,   wie  sie  jetzt 


Digitized  by 


Google 


Q2  Weiß,  Texte  und  UntersuchaDgen  etc. 

iäv  di  äpuxQTi^afj  ö  ädeixpog  oov,  vnaye  SXey^ov  avtov  fiera^v 
pov  xal  aixov  juövov,  idv  oov  äxovoj],  ixigörjoag  xov  ädeXtpöv  ooxr 
iäv  de  fjLri  äHovajj,  noQdkaße  fjtetä  ood  hi  Sva  fj  ovo,  Tva 
inl  oTÖfiaxog  ovo  fiagrogcov  ^  rgiäfv  ara^  näv  §fjiua.  idv  di 
naqaxovofi  avicov,  dnk  xfj  ixxlrioiq,'  iäv  dk  xal  xijg  ixxXt]olag 
TiaQaxovofj,  Soxo)  aoi  äoTieg  6  i&vixdg  xal  ö  xeixüvrig^^,  äfiijv 
kiyoy  vfuv,  Saa  iäv  di^orjxe  tnl  xtjg  y^g,  laxai  dedcfiiva  iv  ovQavcp, 
xal  Saa  iäv  ivotjxe  ijil  xfjg  yfjg,  ioxai  leXvßieva  iv  oigav^). 
Tidhv  ä/iiriv  Xeyo)  ifuv  Sxi  iäv  ovo  avfKpoivrjOovaiv  i^  vfjUbv  im 
xfjg  yfjg  Jiegl  Tiavxög  jigäyfiaxog  oi  iäv  alxriocovxai ,  yevtjoexai 
avxolg  nagä  xo€  naxgdg  jiiov  xov  iv  ovgavolg,  ov  ydg  elaiv  ovo 
fj  xgeXg  ovvrjyßxivoi  elg  xd  ifxov  övojiia,   ixel  el/LU  iv  juiacp  avx&v, 

(x6x£  JigooeX'&oiv)  6  Ilixgog  ehiev  avxcp'  xvgie,  noodxig  äfiag- 
xtjaei  6  ddeXq^ög  jiiov  elg  ifxk  xal  dq)YjO(o  avxcp;  iayg  ijtxdxtg;  Uyti 
avxcp  6  ^Itjaovg'  ov,  Xiyoi  ooi,  ia)g  Inxdxig,  äXXä  i(og  ißdojütrjxov- 
xdxig  inxd^^.    diä  xovxo  d>/bioi(&&i]  'fj  ßaaiXela  xov  ^eov  äv^gmnco, 


sich  Mt.  18, 14  fiudet,  nur  natürlich  mit  dem  slg  aus  18, 6  (Lk.  17, 2),  das 
der  Evangelist  nach  seiner  Auffassung  des  Zusammenhanges  in  IV  ver- 
wandelte.   Das  aoQovv  kommt  nur  noch  Mt.  12, 44  in  Q  vor. 

")  vgl.  Mt.  18,15— 17.  Die  eifrigen  Bemühungen  Gottes,  die  verirrten 
und  verlorenen  Sünder  wieder  auf  den  rechten  Weg  zu  bringen,  welche 
die  Gleichnisse  darstellten,  leiteten  zu  der  Ermahnung  über,  seine  Sünder- 
liebe in  dieser  Beziehung  nachzuahmen.  Daraus  folgt  von  selbst,  daß  es 
sich  in  diesen  Sprüchen  nicht  um  Bußdisziplin  handelt,  sondern  um  die 
Bemühungen  behufs  Wiedergewinnung  des  sündigenden  Bru- 
ders und  ihre  Grenzen.  Dann  aber  erhellt  sofort,  daß  Lk.  17,3  durchaus 
nicht  Wiedergabe  von  Mt.  18, 15  sein  kann  und  will  (wie  Hamack  8.  67 
voraussetzt),  sondern  eine  ganz  selbständige  Oberlieferung  des  Ausspraches 
Jesu,  dem  eine  völlig  andere  Wendung  gegeben  ist  (vgl.  S.  252).  Daß 
18, 17  aus  Q  stammt,  folgt  schon  allein  aus  dem  i^utog  xal  tsiann^g  (5,46f, 
vgl.  6,7),  von  dem  hier  recht  klar  erhellt,  daß  i^inög  nicht  ein  Heide, 
sondern  ein  heidnisch  Lebender  ist. 

")  vgl.  Mt.  18, 18-22.  Zu  den  beiden  letzten  Versen,  die  vom  Ver- 
geben handeln,  findet  sich  eine  Parallele  Lk.  17,4.  Allein  auch  hier  ist 
eine  Umarbeitung  durch  Luk.  völlig  ausgeschlossen«  schon  weil  er  eine 
solche  Motivierung  eines  neuen  Ausspruchs,  wie  er  sie  sonst  selbst  zu 
bilden  pflegt,  hier  ausgelassen  haben  müßte.  Auch  hier  ist  keinesw^j^ 
bloß  die  Form  durch  die  Entfernung  des  ihm  zu  ,. seltsam*  erscheinenden 
(Harnack  S.  67)  „77mal'',  sondern  durch  den  Anschluß  an  17,3  (vgL  da« 
xal  ijtiaxgiyjfj  jtgög  as  Xiywv'  ^exavo&)  der  Gedanke  selbst  umgestaltet, 
wie  es  nur  in  einer  völlig  selbständigen  Überlieferung  möglich  war.  Vgl. 
S.  252.  Das  für  den  Evangelisten  zu  charakteristische  t6ts  n^ooek&tar  habe 
ich  eingeklammert,  da  ich  es  nicht  willkürlich  ersetzen  wollte.  Dafi  aber 
IH,  18  (und  dann  natürlich  auch  18, 19  f)  iu  Q  stand,  folgt  einfach  daraus, 
daß  ja  Matth.  diesen   Spruch   bereits  16, 19,   und  zwar  in  völlig   anderer 


Digitized  by 


Google 


1.  Aufstellung  der  Mattb&usquelle.  63 

Sg  ij^ekijaev  owägai  loyov  juetd  rdyv  dovXcov  avrov.  iq^afjiivov 
Se  avTov  avvalgeiv,  tiqooi^x^  ^^^  avrcp  dq>€dhrjg  /xvgiajv  raXAv- 
rcüv,  jurj  Exovxog  de  avrov  änodovvai  ixiXevoBv  avxbv  6  xvgiog 
TiQoi^TJvai  xal  rijv  yvvaXxa  xal  ta  rixva  xal  Jtävra  8aa  i^ei, 
xal  änodo&^vai.  neoayv  ovv  6  dovXog  ngoaexvvei  avico  Xiycav" 
pujLXQO&vfiriaov  bi*  ijuol,  xal  ndvxa  änodioaco  aoi,  ojikayxvio^elg 
dk  6  xvQiog  tov  dovJiov  ixelvov  äjiiXvaev  airov  xal  i&  ddveiov 
Aqnjxer  avTa>,  i^eX'^ibv  dk  6  öovXog  ixeivog  evgev  Iva  xwv  aw- 
dovXü>v  avrov  8g  oHpeiXev  avjcp  IxaTov  drjvdgia,  xal  xgari^cag 
avrov  inviyev  Xiycov*  djiddog  et  ri  dq^elXeig.  ntoibv  ovv  6  övr- 
dofvXog  avrov  TtagexdXei  avrov  Xiycov  fiaxgo&jijtirjcov  in'  Ifioi, 
Hoi  dnodcoocD  aoi,  6  dk  oix  ij^eXev,  dXXd  dneX^ibv  ^ßaXev  avröv 
elg  q>vXaxijv  icog  dnodco  rb  dq)eiXöjU€vov.  lödvreg  ohv  airov  ol 
ovvdovXoi  rd  yevdfisva  iXvmq^oav  aq)6dga,  xal  iX&dvreg  diead<pt]' 
oav  r<p  xvgicp  savrcov  ndvra  rd  yevdßieva,  t<5t£  jigoaxaXeadjbievog 
avrov  6  xvgiog  avrov  Xiyei  avrcp'  dovXe  7iovi]gi,  näoav  rrjv  dq?€i- 
Xt]v  ixelvYiv  d(ptjxd  ooi,  Inel  JiagexdXeodg  jjle  '  ovx  iöei  xal  ak  iXefjoai 
röv  ovvöovXöv  oov  d)g  xdyd)  ae  ^Xetjoa;  xal  dgyia&elg  6  xiigiog 
avrov  nagidoiXEV  avrov  rdig  ßaaaviaraig  i(og  ov  djtodcp  näv  rb 
6q)€iX6fi€VOV  avr^.  ovrcDg  xal  6  narrjg  piov  6  h  rdig  oigavolg 
jioiYioei  ifiTv,  idv  /urj  dcpfjre  Sxaorog  reo  ddeXfpat  avrot'  &7ib  ro)v 
xagdiwv  vfjubv^^. 


Deutung,  gebracht  hatte  und  ihn  hier  nicht  (und  zwar  in  der  zweifellos 
ursprünglichen  Deutung)  bringen  würde,  wenn  er  ihm  nicht  in  diesem 
Zusanunenhange  vorgelegen  hätte. 

*»)  vgl.  Mt.  18, 23  -  85.  Da  wir  keine  Parallele  haben,  läßt  sich  nicht 
bestimmen,  wie  weit  Matth.  hier  (oder  18,18—22)  den  Text  von  Q  treu 
wiedergegeben  hat.  Sicher  ist  das  ßaaiXei  18,23  ein  Zusatz  des  Evange- 
listen, da  «der  Herr  jener  Knechte**  im  Folgenden  sichtlich  kein  König  ist, 
und  der  Evangelist  es  lediglich  aus  dem  absichtlich  starken  Ausdruck 
18, 84  erschlossen  hat,  der  doch  nicht  stärker  ist  als  Lk.  12,46  =  Mt.  24,51. 
Die  ßaad.  t.  ovq.,  wie  den  jrar^e  ov^v.  habe  ich  geändert.  Übrigens 
fehlt  es  auch  im  Ausdruck  nicht  an  Spuren  von  Q.  Vgl.  das  owaigeiv 
Jioyoy  (18,28)  mit  25,19,  das  6(psikhijg  (18,24)  mit  6,12,  das  nQa&ijvai 
(18,25)  mit  13,46.  26,9,  das  ngoaexvvei  c.  dat.  (18,26),  das  in  Q  5  mal 
vorkommt,  und  das  fiaxgo&vfietv  (18,26.29)  mit  Lk.  18,7.  Daß  aber  der 
Deutungsspruch  des  Gleichnisses  (18,  35)  die  Grundform  der  Reflexion  ist, 
die  der  Evangelist  6, 14f  dem  Gebet  des  Herrn  angeftigt  hat,  kann  doch 
nicht  bezweifelt  werden. 


Digitized  by 


Google 


64  Weiß,  Texte  und  Untersachongen  etc. 


vn. 

Kai  lyivexo  Ste  hiXeoev  6  ^Itjaovg  rovg  kdyovg  rovxovg,  btri^ 
Qihrriaev  xovg  fjux^xäg  avxov  Xiycov'  xlva  liyovoiv  ol  äv^Qwnoi 
dvai  xdv  vldv  rov  iv&gdmov ;  ol  dh  ebiov'  ol  juiv  *Io}6vrp^  xör 
ßajtxiax^v,  äkXoi  di  'HXelav,  fxegoi  di  'hgefilav  fj  hfa  x&v  nqo^ 
<pt]X(ov'  ehtev  dk  aixoXg'  ijueig  dk  xlva  fxe  kiyexe  elvai;  änoxQi^elg 
di  ZlfjLiov  nSxQog  ehtev'  av  el  6  XQioxög,  6  vldg  xov  ^eov  xov 
Cd}vxog  ^.  dnoxQi'^elg  di  6  *Ifiaodg  ehtev  avx0'  juLOxägiog  el,  ZlfAUjv 
BagioDvä,  5xi  adg^  xal  alfia  oix  äjtexdXvipiv  ooi,  äXX'  6  naxfiq 
fiov  ö  h  xoXg  ovgavoTg,  xäyä)  di  aoi  kiyü>  5xi  av  d  Ilhgog,  xai 
ijil  xavxjj  xfi  Tihgq  olxodofjLifjoo)  fiov  xijv  htxhiolav  xai  jtviai 
^dov  ov  xaxiaxvaovoiv  avxrjg^. 


VII. 

»)  vgl.  Mt.  16, 13— 15.  Es  ist  S.  155 f  gezeigt  worden,  daß  unsere 
Texte  Punkt  för  Punkt  noch  eine  ältere  Darstellung  des  Petrusbekenn t- 
niss  es  durchblicken  lassen.  Lk.  9, 18  beginnt,  obwohl  ersichtlich  den 
Mrk.  benutzt,  ohne  jede  Spur  der  Situationsscbilderung  bei  Mrk.  und 
Matth.,  während  Mt.  16,13  die  Frage  Jesu  in  einer  zweifellos  ursprüng- 
licheren Form  bietet.  Selbst  Mrk.,  dessen  Doublette  ohnehin  darauf  hin- 
weist, daß  er  hier  einer  schriftlichen  Quelle  folgt,  hat  8, 28  eine  von  6, 15 
abweichende  Form  der  dritten  Volksansicht,  und  Luk.  erhält  dieselbe  selbst 
9,8  der  Markusquelle  gegenüber  aufrecht.  Mt.  16,14  aber,  wo  sich  die 
Einschiebung  des  Jeremias  durchaus  nicht  aus  den  Parallelen  erklären 
läßt,  scheint  dieselbe  in  ursprünglichster  Form  erhalten  zu  haben.  Das 
Petrusbekenntnis  selbst,  das  doch  sichtlich  ein  besonders  bedeutsames 
gewesen  sein  muß,  wenn  es  mit  solchen  Details  wie  Mk.  8,  27  in 
der  Erinnerung  geblieben  war ,  erscheint  nur  Mt.  16, 15  in  feierlicherer 
Form,  während  es  bei  Mrk.  und  Luk.  sichtlich  nur  die  Vorausseteung 
für  die  folgenden  Eröfinungen  Jesu  bildet,  wie  schon  S.  39  gezeigt  worden. 
Unsere  ganze  bisherige  Darstellung  ergibt,  daß  früher  ftLr  diese  Erzählung, 
mit  der  sichtlich  ein  neuer  Abschnitt  beginnt,  in  Q  kein  Baum  war. 
Noch  meine  Darstellung  S.  296  ist  dadurch  irregeführt,  daß  Luk.  in 
seinem  ersten  Teil,  der  die  galiläische  Wirksamkeit  Jesu  darstellt,  alles 
aus  Mrk.  bringen  zu  müssen  glaubte,  was  yor  dem  Punkte  steht,  an 
welchem  nach  ihm  Jesus  Galiläa  verläßt  (9, 51). 

*)  vgl.  Mt.  16, 17. 18.  Es  ist  S.  157  Anm.  gezeigt  worden,  aus  welchen 
Gründen  das  so  fest  gewurzelte  Vorurteil,  daß  diese  Verse  ein  Zusatz  des 
Evangelisten  seien,  nicht  aufrecht  erhalten  werden  könne.  Entscheidend 
aber  ist,  daß  16, 19  sich  umgekehrt  Wort  für  Wort  als  ein  fremder  Zosats 
erweisen  läßt,  den  also  nur  Matth.  zu  Q  hinzugefügt  haben  kann.  Denn 
das  Bild  von  den  Schlüsseln  des  Himmelreichs  ist  doch  hier  zweifellos  in 
ganz  anderem  Sinne  gebraucht,  als  23, 13  in  Q,  der  harte  Übergang  von 
der  Vorstellung  der  ifexXijaia  (18, 17)  zu  der  des  Himmelreichs  ist  einem 
selbständig  schreibenden  Schriftsteller  nicht  zuzumuten,  und  das  Binden 


Digitized  by 


Google 


1.   Aufstellung  der  Matthftusquelle.  65 

iyiveTO  di  juerd  tovg  l6yovg  xovtovg,  d>oel  ^fiigai  dxrd, 
ävißf)  elg  rd  ÖQog  (xal  öl  jMi^xal  fiei  amod).  ?cal  Ifuigoc^ep 
avTWv  OafAxpev  t6  ngdocDnov  avrov  c&c  i  ffliog,  td  di  Ifidxia 
avrav  tyiveto  Itüxd  (bg  id  q>(bg,  xal  l6ov  &ifr&ti  ainöig  Ma}i}ofjg 
xal  'HJieiag  avvXaXovyreg  fxei'  aiioD.  änoxQi&elg  dk  6  IlixQog 
threr  xq>  'Iffaav'  xvgte,  Jioiijaa}  &de  oxrjvdg  xgeig,  ool  filav  xal 
Mayikjd  ßiiav  xal  fihv  'HlEtq,  xavxa  dk  aixov  keyovxog,  tdaif 
veq?iXri  fpaneivij  bieaxtaaey  aixovg,  xal  i<poßi^^oav,  xal  Idaif 
tpanni  ix  xfjg  ve<pHi]g  Xiyovaa'  ovxög  loxiv  6  vl6g  jtiav  6  iya7n]x6g, 
avTOv  ixQvexe,  xal  iv  T<p  yeifia^ai  xtpf  tpan^v  evgi&ff  *Iffoavg 
fi6rog\ 

und  LOsen,  daa  18, 18  der  Jüugergemeiode  Oberhaupt  flbertrageu  ist  und 
hier  dem  Petrus  allein,  hat  hier  im  Zusammenhange  mit  den  Schlüsseln 
des  Himmelreichs  eine  völlig  andere  Bedeutung.  So  wenig  es  auffallen 
kann,  wenn  Jesus  in  einer  Zeit,  wo  bereits  entschieden  war,  daß  nur 
Einzelne  im  Volke  ihn  als  den  Messias,  der  er  sein  wollte,  anerkennen 
würden,  angesichts  seines  sicher  vorhergesehenen  Todes  von  einer  zu- 
kfinftigen  Sammlung  der  Messiasgemeinde  redete,  so  undenkbar  ist  es, 
daß  er,  der  diese  engere  ixxXvioia  in  der  großen  Volksgemeinde  Jahves 
gänzlich  der  Zukunft  überließ  und  nirgends  an  eine  Organisation  derselben 
dachte,  wie  noch  die  einzige  Stelle,  wo  ixxJbjola  sonst  vorkommt  (18, 17X 
am  besten  zeigt,  einen  Hausverweser  für  dieselbe  bestellt  und  ihm  die 
volle  Verfügungsgewalt  über  alles,  was  in  ihr  mit  göttlichem  Recht  gelten 
solle,  fibertragen  habe.  Aber  selbst  formell  ist  es  doch  unmöglich,  daß 
Petrus  in  einem  Atem  als  der  Grundstein  und  als  der  Hausverweser  des 
in  der  ixxXfjala  sich  zunächst  verwirklichenden  Gottesreiches  bezeichnet 
sein  soll.  Daß  16,17  nur  aus  einer  Quelle  herrühren  kann,  welche  die 
Erkenntnis  Jesu  in  seiner  vollen  Bedeutung  auf  göttliche  Offenbarung 
zurückführte  (wie  Q  nach  Mt.  11,25  =  Lk.  10,21),  wie  16,18  nur  aus 
einer  Quelle,  der  noch  die  aram&isch  geredeten  Worte  Jesu  zu  Grunde 
lagen,  ist  a.  a.  0.  bereits  ausreichend  gezeigt. 

»)  vgl.  Mt.  17,2-5.  Lk.9,28f.  84-36.  Es  ist  S.  183-86  gezeigt 
worden,  wie  die  drei  parallelen  Texte  der  Verklftrungsgeschichte 
notwendig  eine  ältere  Darstellung  derselben  voraussetzen,  aus  der  sich 
allein  alle  Abweichungen  unserer  Evangelisten  befriedigend  erklären. 
Der  Eingang  ist  Lk.  9, 28  noch  am  treuesten  erhalten,  nur  daß  Luk.  statt 
der  einfachen  Erwähnung  der  Jüngerbegleitung  aus  Mrk.  die  Mitnahme 
der  drei  Vertrauten  aufgenommen  hat,  welche  Q  nirgends  erwähnt  Da- 
gegen ist  es  sicher  unprünglich,  wenn  dort  die  Erzählung  einfach  auf  der 
Berghöhe  am  Westufer  spielt,  die  wir  aus  Mt.  5, 1  (Q)  kennen  (vgl.  S.  183). 
Lk.  9, 29  stimmt  mit  Matth.  gegen  Mrk.  darin  überein ,  daß  ausdrücklich 
von  dem  Angesicht  Jesu  etwas  erzählt  wird,  und  das  bei  Mrk.  noch 
erhaltene,  ihm  sonst  ganz  fremde  iim^oo^ev  avrcov  zeigt,  daß  von  einer 
Vision  die  Rede  war,  in  der  die  Jünger  sein  Angesicht  und  seine  Kleider 
leuchten  sahen.  Luk.  hat  nur,  durch  das  /istefiOQfpw^  des  Mrk.  verführt, 
das  auch  Matth.  angenommen,  die  Veränderung  seines  Angesichts  und 
Texte  n.  Untenuchniigeii  etc.  3S,S  5 


Digitized  by 


Google 


QQ  Weiß,  Texte  uud  Untersuchungen  etc. 

xal  lolytjaav  xal  ovdevl  äni^yyedav  h  ixeivaig  ratg  ^fdgaig 
oifdkv  wv  icogaxav.  iyivezo  6i,  xareX&övrcDv  avxcav  änd  rov  Sqov^, 
ijirjvrtjoev  aincp  Sx^og  jioXvg.  xal  idov  äv&gcDTtog  ißörjatv  keycDv' 
xvQie,  iXh]a6v  fiov  rdv  vlöv,  8n  oeXrjvidCeTai  xal  xaxoK  ^X^' 
TtoXXdxig  yAg  nirttBi  elg  rd  nvQ  xal  TtokXdxig  elg  rd  Sdmg.  xal 
ngoaiijyeyxa  afndv  roTg  /Jia^TaTg  aov,  xal  oix  rjdvvii^oav  avxdv 
'^eganevoat,  äyioxgi&elg  dk  S  ^Iqoovg  ebtev'  &  yevEä  äjtiarog  9cal 
diBGtgafifihrj ,  Scog  nöre  fieff  ifubv  iao/Mu;  icog  nöre  ävifofiOi 
ifjLÖJv;  (pegeti  fioi  airdv  code»  xal  i&egojiev^  6  Ttcug  djid  xijg 
ßgag  Ixelvrjg,  6  dk  ebtev  xoig  ßMx^raTg'  ä/jtijv  Uyto  vfuv,  iär 
fXV^^  Jiforiv  c5ff  xöxxov  aivdnecog,  igelte  t<J>  8gei  toixcp'  ßiexdßa 
hf^ev  hceX,  xal  fj^eraßi^oeiai^, 

das  Erscheinen  des  Moses  und  Elias  als  einen  objektiven  Hergang  gedacht^ 
den  die  Jünger  erst  beim  Erwachen  vom  Schlafe  sahen  (vgl.  S.  184). 
Daher  zeigt  hier  Mt  17, 2  f  noch  am  reinsten  den  Text  von  Q.  Aber  auch 
das  Wort  des  Petrus  stand  bereits  in  Q ,  wie  daraus  erhellt ,  daß  Mrk. 
(und  nach  ihm  Matth.  und  Luk.)  noch  ein  anderes  hinzufügt,  das  höchst 
ungefügig  sich  anschließt  (vgl.  S.  185).  Aber  selbst  in  der  Stellung  des 
Moses  vor  Elias,  wie  des  tgetg  nach  axrjvdg  stimmen  Matth.  und  Luk.  gegen 
Mrk.  ttberein  und  bewahren  noch  den  Wortlaut  der  ürrelation,  deren 
inkonforme  Stellung  des  fiiav  (Mt.  17,4)  Mrk.  dadurch  verbessert,  daß  er 
alle  drei  fiCav  nachstellt,  während  sie  Luk.  alle  drei  voranstellt  Da« 
Erscheinen  der  Lichtwolke  hat  Lk.  8, 88  noch  am  ursprünglichsten  erhalten 
bis  auf  das  <p<oxein^,  das  er,  wie  Mrk.,  nicht  mehr  verstand,  weil  bei  ihm 
allein  das  iqpoßi^^aav  wirklich  motiviert  ist  (vgl.  S.  186).  In  der  Oottes- 
stimme  Lk.  8,  35  hat  er  wohl  das  dyamiTos  in  sein  ixXekeyfihog  verwandelt, 
aber  sicher  die  betonte  Stellung  des  avxov  aus  Q  erhalten;  denn  eben  an 
der  Messianitftt  Jesu,  wie  sie  Petrus  bekannt  hatte,  und  an  dieser 
Eonsequenz  derselben  lag  der  ältesten  Quelle  alles.  Daß  vollends  Lk.  8,86 
der  einfache  Schluß  der  Erzählung  ist,  den  Mrk.  9, 8  weiter  ausmalt  und 
Mt.  17, 6  ff  mit  seiner  Einschaltung  aus  Dan.  10, 9  f  verknüpft,  springt  in 
die  Augen  (vgl.  S.  186). 

*)  vgl.  Lk.  9, 36ff.  Mt.  17, 14—20.  Es  ist  S.  187  gezeigt,  wie  anch 
der  Übergang  von  der  Yerklärungsgeschichte  zur  Heilung  des  mond- 
süchtigen Knaben  Lk.  9,  d6f  am  ursprünglichsten  erhalten  sein  wird. 
Es  war  nur  das  lukanische  avzoi  und  tu  i^ijg  ^fäoq.  zu  streichen,  und  das 
nur  bei  Luk.  vorkommende  awi^vr.  in  das  vnrprt.  Mt.  8,  28  zu  verwandeln. 
Dann  aber  müssen  wir  uns  ganz  an  Matth.  halten ,  da  ja  Luk.  durchweg 
die  Vorstellung  aus  Mrk.  sich  angeeignet  hat,  daß  der  epileptische  Knabe 
besessen  war,  was  bei  der  biblischen  Auffassung  der  Besessenheit  einfach 
unmöglich  ist.  Mt.  17, 15  ff  zeigt  sich  davon  noch  keine  Spur.  Trotzdem 
hat  Luk.  mit  Matth.  allein  die  direkte  Bitte  des  Vaters,  sowie  das  rj^iw^ 
^oavf  das  dieaxQafifiivrj  und  das  &de  gegen  Mrk.  erhalten  (vgl.  S.188). 
Daß  nun  Mt.  17, 18  doch  plötzlich  von  einer  Dämonenaustreibung  die  'Eiede 
ist,  und  zwar  so  unvermittelt,  daß  in  seinem  Kontext  das  avr^  keinerlei 
Beziehung  hat  und  erst  aus  dem  Folgenden  verständlich  wird,  hat  seinen 


Digitized  by 


Google 


1.  Aufstellung  der  Matthftusqnelle.  g7 

lyireTo  dk  <pdaveix(a  iv  aixölg,  xig  ainwv  SoxeT  elvm  juei- 
Ctov^,  Hai  naidlov  iattjaev  h  ßiioq)  ainwv  xal  ehiev'  äßir^v 
Xiyco  ifuv,  idv  /nfj  OTQatprjte  xal  yivtjo^e  d>q  xä  Jiatdla,  oi  fAti 
eloiX'9i]te  ek  xijv  ßaoilelav  xov  '&bov,  ijaeig  /ii}  xXtj&^B  §aßßeC' 
ek  yäg  ioxiv  ißjitov  S  diddaxaXog,  ndvxeg  dk  vfxek  &deX<poi  iaxe, 
xal  naxiga  juij  xaXiatjxe  ifubv  bil  xfjg  y^g'  elg  ydg  iaxiv  ifjt&v 
6  naxfiQ  6  iv  xolg  oigavoTg»  6  dk  fief^wv  vfi&v  ^axat  vjütdxv  did- 
xovog.     Saxig  dk  ijfc&aei   iavxdv  xajieivat^oexai  xal  daxig  xanei- 


Omud  darin ,  daß  auffallender  Weise  über  die  Art  der  Heilung  in  Q  gar 
nichts  gesagt  war,  und  Matth.  dies  aus  Mrk.  ergänzen  zu  müssen  glaubte. 
Allein  das  stimmt  ja  wiederum  nur  völlig  mit  dem  Charakter  von  Q  Über- 
ein, wo  derartige  Heilungsgeschichten  nie  um  ihrer  seihet  willen  erzählt 
waren,  sondern  um  bedeutungsvoller  Worte  willen,  die  Jesus  dabei 
gesprochen,  wie  es  hier  das  urteil  über  das  Volk  Mt.  17, 17  und  der  indi- 
rekte Vorwurf  gegen  die  Jünger  Mt.  17,  20  war,  der  ja  mit  seinem  T<p 
SQ€i  tovttp  ohnehin  nur  angesichts  des  Verklämngsberges  gesprochen  sein 
kann.  Erst  Matth.  hat,  wie  S.  189  gezeigt,  letzteren  in  ein  Gespräch  Jesu 
mit  den  Jüngern  verflochten,  womit  Mrk.  diese  seinem  Zusammenhange 
ganz  fremdartige  und  nur  wegen  ihrer  Verbindung  mit  der  Verklärungs- 
geschichte in  Q  aufgenommene  Erzählung  den  Jüngerunterweisungen 
dieses  Teils  einreihte.  Daß  aber  Lk.  17,  6  keineswegs  eine  schriftstelle- 
rische Umbildung  von  Mt.  17, 20  ist,  wie  noch  Hamack  S.  65  annimmt, 
ist  S.  252 f  gezeigt  worden.  Es  ist  eine  ganz  selbständige  Parallelüber- 
lieferung, in  der  das  einzige  wirklich  auffallend  Übereinstimmende  (cl>g 
h6xxov  otvdattoDg)  vielleicht  eine  von  Luk.  eingeschaltete  Reminiszenz  an 
Mt.  17, 20  ist.  Die  Konstatierung  der  Heilung  aber  trägt  ganz  den  Typus 
anderer  Heilungen  in  Q  (vgl.  Mt.  9, 22.  15, 28),  und  aus  ihr  klingt  noch 
das  jiaVs,  das  bei  Mrk.  nirgends  vorkommt,  Lk.  9,42  nach,  wo  auch  der 
besessene  Knabe  geheilt  wird,  was  für  Q,  wo  Heilungen  und  Dämonen- 
austreibungen zwei  ganz  verschiedene  Dinge  sind  (vgl.  Lk.  13,  32), 
unmöglich  wäre. 

*)  Daß  schon  in  Q  von  einem  Rangstreit  der  Jünger  erzählt  war 
als  Anlaß  von  Sprüchen,  in  welchen  Jesus  die  Jünger  zur  Demut  ermahnte, 
folgt  daraus,  daß  Luk.  jenen  9, 46  f  (freilich  den  eigentlichen  Gegenstand 
desselben  modifizierend,  vgl.  S.  42)  nach  Mk.  9, 33f  bereits  gebracht  hatte 
und  ihn  dennoch  22,24  noch  einmal  bringt,  wo  sogar  der  Gegenstand 
genau  wie  bei  Mrk.  formuliert  wird.  Die  Art,  wie  Mrk.  ihn  einftlhrt, 
hängt  mit  der  ganzen  Situation  zusammen,  in  welche  er  ihn  versetzt;  und 
da  eine  solche  in  Q  sicher  nicht  angegeben  war,  so  konnte  Luk.  ihn  nur 
vermutungsweise  einreihen  und  versetzte  ihn  in  das  letzte  Mahl,  wo  in 
22,23  sich  ein  Analogen  zu  finden  und  der  Bildspruch  22, 27  auf  die  Situa- 
tion desselben  hinzuweisen  schien.  Ich  gebe  daher  den  Anlaß  der  folgenden 
Rede  im  Wesentlichen  nach  Lk.  22,  24,  ohne  deshalb  behaupten  zu  wollen, 
daß  Luk.  nicht  auch  außer  dem  6e  xal  und  der  Artikulierung  des  Frage- 
satzes die  Fassung  geändert  haben  könnte. 

5* 


Digitized  by 


Google 


6g  Weiß,  Texte  und  Untersachungen  etc. 

vwaei  iavx&y  vfpar^aerai^.  ol  ßaaddg  twv  Idvcbv  xvQ€€6ovaiv 
abxwvt  ^al  ol  i(ovoidCovteg  aörcw  ede^yhai  xaXovvxai,  ifjLug  di 
ohx  ovxcog,  äiX  6  fidZcov  iv  ifuv  yevia^o)  cbg  vee&reQog,  xal  6 
ijyov/iA€vog  d}g  S  diaxova>v,  ttg  y^Q  pf^^ov,  6  ivaKel/iierog  fj  6 
dtaxovdn^;  oix^  ^  äraxet/nerog ;  lyo}  di  h  juUaq)  ijiidfv  elfu  cbg 
6  dtaxorwv'^.  ifieig  di  laze  ol  duxfie/nevipc&teg  fxet  iß40v  h  rcSg 
Tteigao/bung  ßiov'  Käydu  diart9eßiai  ifuv  X€t9ä>g  dti^ezd  fioi  6  Ttaxtjg 
fAov  ßaadßiav  xal  xa^aea^e  inl  ^gdvtov  rag  ddöexa  qwldg 
xglvovteg  rov  'logai^X.  xal  nag  Sorig  ä<prjxev  (ndvta)  Svexev  rov 
ißwv  övdßMnog,  noiXankaalova  krjfxxpetai  xal  C(oijv  ahbvtov^, 

SßAobx  ydg  imiv  ^  ßaoiXela  rov  9eov  dv^Q(imq>  obcodeandtfi, 
Scxtg  i^fjl9ev  äfia  ngoit  jMOÖc&aaa^i  igydrag  elg  rdv  äjümeX&va 
airov,  ovjuupcDvi^aag  ök  ßierd  rwv  Igyax&v  ix  Öf^vaglov  t^v  ^fiigav 
äniaredev  airovg  elg  rdv  ä/uneX&va  avrov.  xal  iSel^ä)v  negl 
rQkfjv  digav  elöev  äXXovg  Imänag  h  rjj  äyoQqi  igyovg,  x€u 
ixehoig  ehiev'  vndyext  xal  ipteCg  elg  rbv  dfmeX&va,  xal  8  idv  f 
Slxaiov  d(oa(o  ifuv,  ol  dk  Ajtrjk'&ov.  ndliv  lielddtv  tuqI  &cn]v 
xal  ivdrtjv  digav  inolrjaev  (baavrayg.  negl  dh  t^v  ivöexdrrjv  l^el- 
^div  eigev  äXXovg  iatdnag,  xal  ilyei  avrolg'  ri  &de  imiqxaxe 
SXrjv  r^v  ^ßiigav  dgyoi;  Uyovatv  air^'  Sri  ovdelg  fifiäg  liucr&<&' 
oaro.  kiyei  airtoTg'  vndyete  xal  ^fxeig  elg  rbv  dfjmeXtbva.  dyflag 
di  yevofAhfig  liyei  6  xvgiog  rod  djuuteXcövog  t<J3  hurg6n(p  airov' 

")  Daß  die  Rangstreitrede  in  Q  mit  der  Darstellung  des  Kindes 
Mt.  18, 2  und  dem  Spruch  Mt.  18, 3  begann,  und  die  Ermahnung  zur  Eindes- 
demut durch  die  Warnung  7or  dem  Qeizen  nach  jüdischen  Lehrertiteln 
Mt.  28, 9— 12  illustriert  war,  ist  S.  119 ff  gezeigt  worden.  Nur  der  über 
die  jüdischen  Lehrertitel  hinausgehende  Spruch  Mt.  23, 10  wird  ein  Zusatz 
des  Evangelisten  sein.  Dagegen  ist  23, 11  offenbar  die  Grundlage  von 
Mk.  9, 35,  und  Mt.  23, 12  klingt  noch  in  Mt.  18, 4  nach. 

^)  vgl.  Lk.  22, 25— 27.  S.  121  ist  gezeigt  worden,  woher  Luk.  den 
Eingang  der  Rangstreitrede  hier  fortgelassen  hatte  und  erst  da  einsetzte, 
wo  Q  von  dem  Gegensatz  der  jüdischen  Lehrereitelkeit  zu  dem  des  heid- 
nischen Herrscherstolzes  überging.  Denn  daß  Mk.  10, 41—45  eine  freie 
Reminiszenz  an  dieses  Stück  der  Rangstreitrede  ist,  das  dort  ebeniiftlls  an 
eine  Überhebung  der  beiden  Zebedäiden  über  die  anderen  Jünger  angeknüpft 
wird,  ist  S.  121  f  erwiesen  worden. 

*)  Daß  die  Rangstreitrede  in  Q  mit  Lk.  22, 28  ff  zu  Verheißungren 
Überging,  wird  dadurch  bestätigt,  daß  sich  22, 30  noch  mit  unerheblichen 
Erläuterungen  (iv  rg  naXivy,  —  dö^rfs  avrov)  fast  würtlich  Mt  19, 28 
erhalten  hat,  wenn  man  den  Zusatz  des  Luk.  (Tva  fo^.  —  t.  ßaa.  /mv,  vgl. 
S.  128  Anm.)  streicht.  Daß  aber  auch  Mt  19,  29  noch  eine  ältere  Form 
der  daran  in  Q  geknüpften  allgemeinen  Verheißung  erhalten  ist,  die  Lk.  22 
fortfallen  mußte,  da  sie  Luk.  schon  18,29f  nach  Mk.  10, 29f  gebracht 
hatte,  ist  S.  123  gezeigt  worden. 


Digitized  by 


Google 


1.  Aufetelluig  der  Matthäiuquelle.  69 

xdleoov  Tovc  iQydtag  xal  änödog  airtök  t^  fua^dv,    AQ^dfierog 

ivdeK&triv  &Qav  Haßov  dvä  dtjvdQiov.  xal  IX^dvreg  ol  nganoi 
Iröfuoav  Sri  TiJidov  li^fÄtponai'  xal  Haßov  x6  dvd  dtjvdQiov  xal 
avxoL  laßdineQ  dk  lydyyv^ov  xard  xov  obcodeanötov  liyovxtg' 
otrroi  ol  loxaxot  ßiiav  &Qav  biolrioav,  xal  Xoovg  ^fuv  airtohg 
Inolrjcas  röig  ßaaxdoaoi  xb  ßdgog  rfjg  iffiigag  xal  x6v  xavaoyva; 
6  di  dnoxQi^&els  avxcov  ivl  ehur'  haige,  ovx  ddtxd>  ob'  oij^ 
irpm^ov  avv€<p(üvfjadg  fiot;  ägav  xd  oöv  xal  vjiaye.  'äiko)  lyä) 
xovxcp  xcp  loxdxq)  dovvai  d>g  xal  aoL  ovx  S(eaxlv  ßUH  S  ^iXo) 
noifjoon  iv  xoig  Ifiolg;  f}  6  dqy^akfidg  oov  novrigdg  iaxiv,  Sxi  iy6} 
dyo^ög  dfu;  ovxmg  Soovxai  ol  iaxaxoi  Jigdhoi  xal  ol  nganoi 
foxaroi^, 

bieQOixfi'&Elg  dk  vnd  x<bv  (paQioa(a)v'  nöxe  Igxexai  ^  ßaadela 
xov  ^eov;  djiexgi^  airxolg  xal  ehiev'  ovx  igxexai  ^  ßaoiXela 
xov  '&eov  jiiexä  naqaxrjQrioewg ,  ovök  igovoiv  ISov  &de  ij' 
ixet,  ISov  ydg  ij  ßaaiXela  xov  ^eov  hx6g  {jfMOv  iaxiv,  ebiev  ü 
ngög  xovg  fia^xdg'  iXevaovxai  fffiigat  &ib  hzt^vfirjOexB  fäav  xwv 
f^ßieg&y  xov  vlov  xov  dv^gconov  löeiv  xal  oix  dxpeo'^e,  xal  igovaiv 
vjMV  löov  iv  xfj  igrifJicp  iaxlv,  firj  djiiX^xe.  Idov  iv  xoTg  xafmoig, 
fAfi  di(&(f]X€,  dioTieg  ydg  ij  doxganri  i^igxexai  dnb  dvaxoXojv 
xal  qxiivexai  fo>c  dvojui&v,  oßxoyg  icxai  6  vldg  xov  dv^gt&nov  h 
xfj  fif^igq-  avtov^^,    nganov  dk  de!  airxdv  nolXd  na^eiv  xal  dsio^ 


*)  ygl.  Mt.  20, 1—16.  Abgesehen  von  dem  ^  ßao.  xcv  ^eov  habe  ich 
den  Text  ganz  nach  Matth.  gegeben,  da  sich  ein  Eingreifen  des  Eyange« 
listen  wohl  hier  und  da  vermuten,  aber  nicht  beweisen  läßt.  Daß  aber 
das  Gleichnis  in  Q  stand,  erhellt  unzweifelhaft  aus  Lk.  13, 30,  wo  ja  sein 
Schlußspruch,  wenn  auch  anders  gefaßt  und  angewandt,  wiederkehrt. 
Aber  auch  Mrk.  hat  denselben  gekannt,  wie  aus  10, 31  (Mt.  19, 80)  folgt, 
wo  er  zwar  auch  anders  gefaßt  und  angewandt  ist,  aber  an  derselben 
Stelle,  an  der  in  Q  das  Gleichnis  stand.  Daher  hat  ihn  auch  Luk.,  der 
ihn  bereits  gebracht  hatte,  obwohl  er  in  diesem  Zusammenhange  haupt- 
sächlich dem  Mrk.  folgt,  mitsamt  dem  Gleichnis,  dessen  Deutung  er 
bringt,  weggelassen.  Spuren  des  Ausdrucks  von  Q  finden  sich  in  dem 
dort  so  häufigen  olxoSe<m6Ti]g  und  i^yoLtai,  aber  auch  in  dem  avfjuptaw, 
20,8.  16  (vgl.  18,19),  in  dem  &fia  20,1,  das  nur  noch  13,29,  und  a^6g 
20, 1.  6,  das  nur  noch  12,  36  vorkommt,  in  dem  vo/iiCeiv  20, 10  (vgl.  5, 17. 
10, 34)  und  haZe€  20, 15  (vgl.  22, 12). 

1«)  vgl.  Lk.  17, 20—24.  Daß  dies  Stück  aus  Q  herrührt,  erhellt  daraus, 
daß  Lk.  17,23f  offenbar  Mt.  24,26f  benutzt  ist.  Dann  aber  werden  auch 
diese  Sprüche  in  Q  die  Einleitung  17, 20 ff  gehabt  haben  (vgl.  das  imdvfi, 
17,22  mit  Mt.  13, 17  in  Q),  da  das  xal  igovoiy  17,23  noch  deutlich  an 
das  o^Sb  igovoip  17, 21  anknüpft,  wenn  wir  auch  für  deren  Wortlaut  natür- 


Digitized  by 


Google 


70  Weiß,  Texte  und  Untersuchungen  etc. 

doxißiao^fjvai  änd  xijg  yevsäg  Tavrtjg.  xal  dianeg  iySvero  ir  xcug 
^fiigaig  iVÄc,  ofhiog  Sarai  h  xcug  ^/nigaig  xov  vlov  xov  Av^gdmov' 
lxQ(6yovv,  btivov,  iyd/biovv,  iydfuCov  äxQi  ^g  fifdqag  dofjXdev 
Nebe  elg  xrjv  xißcoxöv,  xal  ^l'&ev  6  xaxaxlva/xdg  xal  ^gev  &jiavxag^\ 
öfwUog  xal  cbg  iyivexo  h  xaig  fj^jUgaig  Adn'  ijaduyv,  Smvov, 
^yögaCov,  iTKoXovv,  i(pvxevov,  cßxodojuow'  fj  dk  fifUQq  i^fjX^ey 
A(ox  &7i6  2od6fi(ov,  Ißge^ev  tivq  xal  ^eiov  <bi'  ovQavov  xal 
äjicoXeoev  ndvxag '  xaxa  xä  avxä  iaxai  fj  fjfAigq  6  vldg  xov  äv^Qm- 
nov  äjioxaXvTtxexai^^,  kiyoy  vfuv  x&ie  Soovxai  dvo  h  xcp  dyg^, 
6  elg  Ttagaka/xßdvexai,  6  itegog  dq)iexai'  ovo  dXij&ovoai  h  xqf> 
fjivlcp,  fj  fjda  jiaQaXafißdvexai,  xal  fj  higa  d<piexai  ^^.     Sjiov  xd 

lieh  keine  Gewähr  haben.  Aber  80  gewiß  das  idov  ixet,  Idov  caöe  17,23 
nach  17,21  konformiert  ist,  weil  Luk.  das  konkret  plastische  iv  tjj  ig^fu^ 
—  iv  rötg  xafieloig  nicht  mehr  verstand,  so  gewiß  ist  das  firi  marevatfte 
Mt  24, 26  nach  24, 23  kouformiert  (gegen  Harnack  S.  74),  da  das  nur  hier 
bei  Luk.  in  diesem  Sinne  vorkommende  dt(oSfite  doch  nicht  .lukanisch'' 
sein  kann.  Daß  Mt.  24,27  in  Lk.  17,24  geändert,  weil  der  Blitz  doch 
nicht  immer  von  Osten  nach  Westen  geht,  hat  auch  Harnack  erkannt; 
unbegreiflich  ist  mir  aber,  wie  er  den  t^m.  techn.  der  apostolischen  Lehr- 
sprache ^  jtoQovala  bei  Matth.  för  ursprünglich  halten  kann,  während 
das  6  vtog  t.  dy^g.  iv  xfj  ^fii^q.  avtoS  doch  deutlich  an  17, 22  anknfipft. 
Vgl.  S.  85. 

»')  vgL  Lk.  17,25-27.  Daß  17,25  den  Übergang  zu  den  auch 
Mt.  24,87— 89  erhaltenen  Sprüchen  17,26f  bildet  und  durchaus  das  Prä- 
judiz der  ürsprünglichkeit  für  sich  hat,  ist  S.  86  gezeigt  worden.  Abge- 
sehen von  der  wiederholten  Einbringung  des  term.  techn.  i}  juigovaia  (vgl. 
Anm.  10)  ist  die  breitere  Darstellung  bei  Matth.  lediglich  dadurch  ent- 
standen, daß  24,87  in  seinem  Zusammenbange  das  unvermutete  Einb^en 
der  Parusie  zum  tert.  comp,  gemacht  wird  (vgl.  S.  86  Anm.).  Luk.  hat 
hier  also  nicht  gekürzt  (gegen  Harnack  S.  75),  und  obwohl,  wie  dort  gezeigt, 
Luk.  sich  kleine  sprachliche  Änderungen  erlaubt  hat,  so  gehört  dazu 
doch  nicht  die  Ersetzung  des  tjoav  c.  part.  durch  das  Imperf.,  da  Luk. 
jene  Konstruktion  selbst  mehr  noch  als  Mrk.  liebt  (vgl.  S.  16),  und  Mattfau 
nur  durch  Umgestaltung  des  Satzes  dazu  genötigt  wurde,  sie  einzubringen. 

")  vgl.  Lk.  17, 28—30.  So  sicher  dieses  Beispiel,  das  Matth.  in 
seinem  Zusammenbang  fortlassen  mußte,  noch  in  Q  gestanden  haben  muß, 
so  sicher  ist  17,  31  ff  von  Luk.  hinzugefügt  aus  Gründen ,  die  S.  86f  dar- 
gelegt sind.  Im  Wortlaut  ist  sicher  manches  durch  Luk.  geändert,  da 
nach  der  Weise  von  Q  das  zweite  wohl  konformer  dem  ersten  durch- 
geführt war;  aber  da  wir  keine  Parallele  haben,  habe  ich  es  nicht  sn 
ändern  gewagt. 

*»)  vgl.  Lk.  17, 34. 35  =  Mt.  24, 40. 41.  Die  Sprüche  zeigen  klar,  daß 
das  Beispiel  von  Lot  vorherging,  da  sich  nur  aus  ihm  erklärt,  wie  das 
Errettetwerden  im  Gericht  als  ein  Mitgenommenwerden  mit  dem  aus- 
ziehenden Lot  (17,29),  das  Verfallen  dem  Gericht  als  ein  Dagelassen- 
werden  (in  der  durch  Feuer  und  Schwefel  vernichteten  Stadt)  dargestellt 


Digitized  by 


Google 


1.  Aufetellung  der  Matthäusquelle.  71 

7€t(bfLa,  ixei  xal  owax^oonai  ol  Aetoi^^.  IXeyev  dk  nagaßoliiv 
avrois'  xQirijg  ^v  rdv  ^edv  fiii  q?oßovßjievog  xal  äv&gmnov  fi,ii 
hrtQ£7i6fievog*  XVQ^  ^^  ^'^  ^  '^fl  ^^^«*  ixelvfi  xal  fJQX^o  ngdg 
avrdv  ilyovoa'  ixdlxi]a6v  /ne  änd  xov  ävtidbcov  fiov.  xal  oix 
ff&eiev  Inl  xQOvov,  fieiä  xavxa  dk  ehuv  h  lavtcp'  el  xal  tdv  §eöv 
ov  (poßo€ßMU  oifdi  äv^QWTiov  ivTQeJio/biai,  öiA  ye  rd  nagixBiv  /xoi 
xÖJtoy  xipf  XVQ^^  xavxrjv  ixdixi^oo}  avxrp^,  tva  /xrj  ek  xüog  iQXO- 
fjiivri  vncoTiuiCf]  /uie'  äxovoaxe  xl  6  xgixrjg  xfjg  ädixlag  Uyei'  ö  dk 
&edg  ov  jurj  noii^of]  xrjv  ixdlxrjoiv  xwv  ixlexxcav  avxov  xdiv  ßomV" 
xanf  avxq>  fffiigag  xal  wxx6g,  xal  fjLOKQO^fuT  in  avxoXg;  Xiyo} 
vßuv  8x1  noiriaei  xrjv  ixdixfjoiv  avx&v  h  xdxei'  nlrjv  6  vldg  xov 
dr&Qcimov  lX^ci>v  äga  evQtjoei  xijv  Ttlaxiv  inl  x^g  y^g^^; 


werden  konnte.  Im  Zusammenhange  des  Matth.  wird  das  nagakafiß.  ein 
ebenso  matter  Ausdruck  für  das  Hinweggerafftwerden  von  dem  mit  der 
Sintflut  verglichenen  Gericht,  wie  das  dq^Ut.  fttr  das  Unberührtgelassen- 
werden von  demselben.  Aber  der  Wortlaut  ist  wieder  bei  Matth.  treuer 
erhalten.  Nur  kann  die  Absicht  der  Änderung  bei  Luk.  unmöglich  sein, 
anzudeuten,  daß  der  Menschensohn  so  gut  bei  Tag  wie  bei  Nacht  kommen 
könne  (Hamack  S.  75) ,  da  ja  keinerlei  Gegensatz  des  tavTj]  %fj  wxxi  zu 
dem  h  ixelvfi  xfj  ^{liQq  Luk.  17, 31  indiziert  ist.  Da  vielmehr  das  lukanische 
im  x6  avTo  deutlich  zeig^,  daß  das  Zusammensein  der  zwei  an  demselben 
Orte  (nicht  bloß  in  der  gleichen  Beschäftigung)  markiert  werden  sollte, 
ist  das  isil  xXinjg  fimg  Ersatz  für  das  ir  r(p  dygcp,  das  ein  lokales  Getrennt- 
sein nicht  ausschließt;  und  nur  dieses  hat  das  etwas  unnatürliche  Tovtjj 
T^  wxti  herbeigeführt.  Für  Luk.,  dem  die  orientalische  Anschauung,  wo- 
nach das  wi^iftegcv  2Kor.  11, 25  mit  der  Nacht  beginnt,  geläufig  sein 
mußte,  war  dasselbe  durchaus  nicht  anstößig.  Auch  im  übrigen  zieht 
Hamack  mit  Recht  die  sprachliche  Fassung  bei  Matth.  vor,  nur  das  6  eis 
—  6  hegog,  ^  fiia  --  ^  higa  düi-fte  in  Q  (vgl.  Mt.  6,  24  =  Lk.  16, 13) 
gestanden  haben.    Vgl.  S.87f. 

»*)  vgl.  Lk.  17,37b  =  Mt.  24,28.  Der  Versuch  des  Luk.,  durch  eine 
Zwischenfrage  den  Zusammenhang  dieses  Spruchs  mit  dem  Vorigen  zu 
▼ermitteln,  beweist,  daß  er  ihn  an  dieser  Stelle  las.  Es  ist  aber  S.  88 
gezeigt ,  daß  er  hier  ebenso  passend  ist ,  wie  er  Mt.  24, 28  im  dortigen 
Zusammenhang  einen  ganz  falschen  Sinn  erhält.  Dadurch  wird  dann  die 
EinfÜg^g  des  iär  (=  av)  ^  veranlaßt  sein,  das  Harnack  S.73  für  ursprüng- 
lich hält,  und  das  xai  überflüssig  geworden.  Im  Übrigen  wird  Hamack 
Recht  haben,  daß  das  allein  passende  nt&fia  bei  Matth.  ursprünglich  und 
das  Decompositum  von  Luk.  eingebracht  ist.  Auch  die  hebraistische 
Wortstellung  bei  Matth.  wird  ursprünglich  sein. 

^•)  vgl.  Lk.  18, 1—8.  Es  ist  S.  88  gezeigt,  daß  diese  Parabel  den 
Abschluß  der  Rede  in  Q  bildete.  Daß  sie  Luk.  aus  seiner  Quelle  ent- 
nahm, beweist  klar  seine  Deutung  in  dem  jtgdg  j6  SsTv  xtX,  18, 1,  die  der 


Digitized  by 


Google 


72  Weiß,  Texte  and  üntennchongen  etc. 

TioXlol  Hevooyiai  bü  T<p  dvdfwxl  fjtov  Hyovteg'  iyd>  dfu, 
xal  TtoXiovg  niavfjoavotp.  t6t€  Eieyev  ctitök'  iyeQ&i^<m€u  tdwK 
bil  S^og  xal  ßaodela  inl  ßaodelav,  xal  ioovxai  kißjiol  xal  loifiol 
xal  aetofjiol  xard  xönovg.  ndvxa  dh  xavta  igxii  d}dlyo}v^^.  iian^ 
dk  Tdfize  t6  ßdelvyfia  jrjg  iQfifUoaeoyq  rd  ^i9iv  dtA  AavtiiX  xov 
nQaq>tJTOv  ioidg  iv  rönq)  dyup  —  6  dvaytvoHJxmv  vodxm  — ,  tot« 
o(  h  xfj  *lovdalq  <pevyixQ>oav  ek  rd  Sgi].  6  ijü  xov  ödifiaxog  ßjiif 
xaxaßdro)  ägai  xA  &  xfjg  obclag  aixov,  xal  6  h  x^  dyQ(p  fiif 
biiaxQetpdxo}  dntoo)  dgai  x6  l/uidtiov  aixov,  oial  dk  xalg  h  yaaxgl 
tioioatg  xal  xaS/g  ^XaCovaatg  h  hcdvatg  xcug  ^fjUgaig.  Tigooev^ 
XBC&e  dk  tva  fii}  yivijxai  ^  qnfyij  ifi&v  x^yudyyo^  /ijyii  oaßßdxq^. 
taxai  ydg  xdie  i^iltpig  fieydltf,  ota  oi  yiyovev  dn  dgxV^  xdofiov 
ioDg  xov  vvv  oiö'  oi  /biij  yhnjxcu.  xal  el  fitj  ixokoßcb^oav  al  ijpieQai 
IxeTvai,  oix  äv  ia(6^  näoa  odg^'  did  dk  xovg  hcXexxovg  xokoßo}- 
^aovxai  al  ^/nigai  ixeivai^''.  ei^eiog  dk  fiexd  xrjv  '^ihptv  xwv 
fj^Q&v  ix€ivo>v  d  fjXiog  oxoxio^oexai,  xal  ij  oelijvf}  ov  dcoaei  x6 
(piyyog  aixtjg,  xal  ol  daxigeg  neaovvxai  dnö  xov  ovQavov,  xal  al 
dvvdfjLBig  xwv  oiqav&y  aakev^aovxat.  xal  xdxe  Stpovxai  xdv  vtdr 
xov  dv^Qconov  igxdfievov  &r2  xcöv  vetpeldiv  xov  oigarov  ßieid 
dvvdfXEO^g  xal  dd^g  nolXfjg.     xal  djtoaxeiei  xovg  dyyHovg  xal 

Deutung,  welche  IS»  6 ff  selbst  gibt,  widerspricht;  und  daß  diese  Quelle 
Q  war,  erhellt  aus  der  klaren  Rfickbeziehung  dieser  Deutung  auf  d&n 
Grundgedanken  der  Rede  (vgl.  8. 89).  Natürlich  wird  auch  hier  im 
Wortlaut  manches  von  Luk.  geändert  sein;  aber  entfernt  habe  ich  nur 
das  lukanische  ti;  ^  uvt  ndUi  18,2,  das  das  h  xfj  jtöXei  ixeirfj  18,3 
erklären  sollte,  das  doch  gar  keiner  Erklärung  bedaif,  da  es  einfach  auf 
die  Stadt  geht,  in  der  sich  der  18, 2  geschilderte  Richter  befand.  Ebenso 
habe  ich  das  ehttv  6k  6  xvqios  18, 6  getrieben,  das  an  die  lukanische  Ein- 
leitung 12,42  erinnert  und  lediglich  den  selbstverständlichen  Übergang 
von  der  Rede  des  Richters  zu  der  Deutung  Jesu  markieren  soll.  Im 
Übrigen  zeigt  gerade  dies  Gleichnis  vielfache  BerQhrungen  mit  dem  Aus- 
druck in  Q.  Vgl.  das  hrghttaihu  18,2.4  mit  Mt.21,d7,  dvrldixoe  18,8  mit 
Mt.  5,25,  einer  iv  iavrcß  18,4  mit  Mt.  8, 9.  21,38,  xwtov^  xagizetP  18,5  mit 
Lk.  11,7.  Mt.  26, 10,  ixXexToi  18,7  mit  Mt.  22, 14.  24,22.81,  fuuce^f&vfi. 
18,  7  mit  Mt.  18,  26.  29. 

^•)  vgl.  Mt.  24, 5.  7. 8.  Das  aus  Q  noch  Lk.  21,  10  erhaltene  x6Te 
?Xeyev  amoTg  zeigt  deutlich,  daß  dort  die  Verheißung  der  Parusie 
acknüpfte  an  die  Weissagung  der  pseudomessianischen  Bewegung.  Ob 
dieselbe  aber  in  Q  einen  eigenen  Eingang  hatte  (etwa  eine  Frage  der 
Jfinger)  oder  sich  mit  einem  einfachen  xai  eurev  an  die  immerhin  ähnliche 
Weissagung  Lk.  17,  23  =  Mt.  24, 26  anschloß ,  können  wir  nicht  wissen, 
und  es  ist  müßig,  darüber  Vermutungen  aufzustellen.  Im  Übrigen  vgl. 
zu  der  Textfeststellung  von  Q  S.  112—14. 

")  vgl.  Mt.  24, 15—22  und  dazu  S.  106  Anm. 


Digitized  by 


Google 


1.  Aufstellung  der  Matth&oBquelle.  73 

buawiiu  rovg  ixXexxovg  ahov  ix  tcbv  reacägcov  dvißUüP  an* 
äxqw¥  ovQOPWP  ioK  Sxq<ov  airw^K 

xai  dnev  nagaßol^v  airtdiq'  XdttB  xrjv  ovx^r'  &iav  ngoßdifj 
^Sff,  ßliTtavteg  Afp"  iavxwv  yivd^axttt  Sri  iyyvg  xo  ^igog,  ovtqk 
xal  ißieig,  Srav  tilgte  ravra  yivö/teva,  yivcooxeie,  Sri  iyyvg  itniv 
&ri  ^vQtug.  djuijv  iiyw  ifuv  8u  oi  juii  naQiX&fi  ff  ytveä  aihtj, 
icag  äv  ndvxa  yhritai.  6  ovQarög  xal  ^  yfj  nagelevaerai,  ol  Äk 
X6yoi  ßwv  oi  /u^  Tiagil&woiv^^. 

ätpoQiei,   &aneQ  6  Tzoi/nfjv   dtpogl^ei   rä  ngößata  dnö 

TOn»  iQuptov,  xal  oHjaei  tä  fih  ngößata  ix  öeiicär  avrov,  xd  dk 
igupia  i^  eicov^fuov.  xöxe  iget  (6  ßaodevg)  xoTg  ix  öe^iwv  avxov' 
devxe  ol  eiloyrjßiivoi  xov  nargög  /liov,  xXtjgovoßii^aaxe  xijv  iJto*- 
jLtaofAinjv  vfuv  ßaoiXeiav  dnb  xaxaßok^g  xöoßiov,  ineivaoa  ydg 
xal  idfoxaxi  fxoi  (payEiv^  idlyfrjaa  xal  iTtoxloaxe  yu£,  ^ivog  ij/Lii]v 
xal  avvfiydyexi  fu,  yvfivbg  xai  negteßdiexe  ßie,  ^a&ivtjoa  xal 
ijuaxiyfao^i  fu,  iv  (pvlaxfj  tj/xrjv  xal  tjX'&axe  ngdg  fii,  rrfrc  djio- 
xgi^aovxai  avx(p  ol  dlxaioi  leyovxeg'  xvgu,  nöxe  oe  etöopiey 
TUtvdfvxa  xal  i&ghpa/uev  fj  ditpwvxa  xal  inoxlaa/iev;  nöxe  de  ae 
dÖoßiev  (ivov  xal  avvtfydyoßiey,  fj  yvfAvdv  xal  negizßdkofxev ;  ndxe 
di  OB  etdoßMV  da^evovvxa  ^  iv  (pvXaxfj  xal  IjX'&ofiev  ngög  ae; 
xal  djtoxgt&elg  (6  ßaoiXevg)  iget  aixöig'  d/ufjv  Xiyo)  vfuv,  itp'  5oov 
bioirjoaxe  ivl  xovxcov  xöjv  ddeX<pwv  fAov  xwv  iXaxloxcov,  i/xol 
ijzoii^aaxe.  xöxe  igei  xal  xdig  iS  evcorv/bicov'  nogevea^e  dji  i/xoü 
xajfjgafJiivoi,  ek  xd  Jivg  xd  alcoviov  xo  fjxoifAaofjUvov  xip  diaßdXq) 
xal  xolg  dyyiXoig  a{rxov'  isieivaoa  yäg  xal  ovx  iöioxaxi  fAOi  (payeiv, 
iöhptjaa  xal  oix  ijioxloaxi  /ue,  ^ivog  fjf^Tjv  xal  ov  avvtjydyexi  fie, 
yvfAvdg  xal  ov  TugußdXexi  jLie,  da^evrjg  xal  iv  <pvXax^  xal  ovx 
ijuaxhpaa^i  /le.  xdxe  djioxgi^oovxai  xal  airrol  Xeyovxeg'  xvgie, 
Tidxe  OB  eXdofiev  Jietv&vxa  fj  dixpcbvxa  fj  ^hov  fj  yvfivov  fj  da&evfj 
fj  iv  qwXaxfj  xal  oi  diTjxovrjaa/biiv  ooi;  xdxe  djioxgi^aexat 
avxoTg  Xiycov  djLttjv  Xiyco  v/luv,  iq>  Saov  oix  inoifjoaxe  ivl  xovxcov 
x&v  iXaxioxmv,  oidk  i/uol  iTtoiiljaaxe.  xal  djieXeioovxai  ovxoi  elg 
xdXaoiv  ald>viov,  ol  dk  dlxaioi  elg  Ccorjv  alioviov^^. 


'•)  vgl.  Mt.  24,29-31  und  dazu  8.  105—107. 

>•)  vgl.  Lk.  21. 29— 33  =  Mt.  24,32—35  und  dazu  S.  108  f. 

*•)  vgl.  Mt.  25, 32—4(5.  Die  Rede  schloß  in  Q  mit  einer  Ermahnung 
zur  Barmherzigkeit  in  der  Form  einer  Gerichtsschilderung,  nach  welcher 
hiemach  das  Schicksal  der  Jünger  entschieden  wird.  Matth.  hat  sie  als 
eine  Schilderung  des  Endgerichts  aufgeflaßt,  das  Über  alle  Völker  gehalten 
wird  (25,32).  Aber  aus  dem  Folgenden,  wo  die  zur  Rechten,  wie 
die  zur  Linken,  Christum  als  ihren  Herrn  anreden,    und  er  sie  als  seine 


Digitized  by 


Google 


74  Weiß,  Texte  und  Untersuchungen  etc. 

xal  iyivexo  Sxb  hiXeaev  6  'Irjoovg  ndvxag  rovg  Xöyovg  xov» 
rovg,  Idob  yvvrj  ?;ifot;oa  äläßaargov  /xvqov  ßagvrl/wv  xarix^ev 
inl  r^?  x€q)aXfjg  avrov  Avaxeifxivov.  xal  ehtav  ek  ti  ij  änioleta 
aSrrj;  Idvvaro  yäg  tovto  Jtga'&^vai  noUov  xal  do&ijvai  TirayxcHg. 
6  dk  'Irjoovg  ehtev  rl  xönovg  nagexere  rfj  yvvaixl;  Igyov  yäg 
xaXdv  ^gyäoaro  dg  i/uL  jidvrote  yäg  rovg  Tirayxovg  Ix^^  A*^' 
iavx&v,  ijnk  de  ov  ndvToxe  ix^^-  ßalovoa  yaQ  avxrj  x6  fivQov 
xovxo  inl  xov  ocojuaxog  juov  ngog  x6  ivxatpidaai  fie  ijzolfjaev^K 


Brüder  bezeichnet,  erhellt,  daß  in  Q  nur  von  dem  Gericht  Über  die 
Jünger  die  Rede  war.  Wie  die  Einleitung  des  Stückes  lautete,  können 
wir  nicht  wissen.  Das  Sitzen  auf  dem  Throne  seiner  Herrlichkeit  erkannten 
wir  schon  Mt.  19, 28  als  einen  Zusatz  des  Evangelisten,  und  dadurch  wird 
auch  die  ohnehin  ganz  an  Mt.  16,27  erinnernde  erste  H&lfte  von  Mt.  25,31 
ganz  zweifelhaft. 

*^)  vgl.  Mt.  26,  7—12  und  dazu  S.  158  f.  Da  erst  Matth.  die  tadehiden 
uvig  bei  Mrk.,  wie  so  oft,  in  die  Jünger  überhaupt  verwandelt  hat,  und 
sein  fjyardxrrjaav  sichtlich  aus  Mrk.  entnommen  ist,  so  wissen  wir  nicht, 
wie  dieselben  in  Q  bezeichnet  waren;  aber  es  ist  wahrscheinlich,  daß 
dort  lediglich  das  ehiov  im  Sinne  von  „man  sagte*"  stand,  und  darum  eben 
beide  dasselbe  verschieden  erläutert  haben.  Daß  das  Äroxstinhw ,  das 
nQodfjvaif  das  xönovg  noQixetv  in  Q  vorkommt,  haben  wir  an  früheren 
Stellen  gezeigt. 


Autaaiig. 

Aussprüche  Jesu,  deren  Stelle  in  Q  nicht  mehr  nach- 
weisbar, oder  die  von  Matth.  aus  der  mündlichen  Überlieferung 
geschöpft  sind: 

Mt.  5,  7  fxaxdqioi  61  iXei/j/Lioveg,  Sxi  avxol  iletj^aovxai, 

Mt.  5,  8   fiaxdgioi    61   xa&agol   xfj   xagdla,    Sxi   ainol  xbv   ^edv 

dyfovxai, 
Mt.  5,  9  jLtaxdgioi  ol  elgtjvoTioiol,  8xi  airuol  vloi  &€0V  xXtj^oovxai  ^. 
Mt.  5,  14b  ov  dvvaxai  nokig  xgvßtjvai  indvo)  ögovg  xeißiivt]^, 

^)  vgl.  S.  257  Anm.,  wo  auch  gezeigt,  wie  Mt.  5, 4  gar  nicht  dazu 
gehört,  weil  es  gar  kein  Ausspruch  Jesu,  sondern  nur  als  Parallele  zu 
Mt.  5,  3  aus  Psalm.  37, 11  vom  Evangelisten  gebildet  ist. 

*)  Es  erhellt,  wie  dieser  Bildspruch  nur  eine  Parallele  von  Mt.  10,26f 
=  Lk.  12,2f  ist  und  sehr  wohl  im  Zusammenhange  damit  gestanden  haben 
kann.    Über  die  Urform  von  Mt.  5, 13  =  Lk.  14,34f  vgl.  S.  146.     Dessen 


Digitized  by 


Google 


1.  Aufstellung  der  Matihäusquelle.  75 

Mt.  5,  23f  idy  ovv  JiQoofpigfjg  xd  ddygöv  aov  bil  xb  ^oiaaxrJQiov 
xdxd  fjLvrio^g  5xi  6  ädeXq)6g  oov  ixei  xi  xaxä  oov,  äq)eg  ixet 
x6  dmgdv  oov  ijuTtgoo^ev  xov  ^vornoxtigiov,  xal  vnaye  nqa)' 
xor,  duzXXdyrj^i  xco  ädeXipq^  oov,  xal  x&xe  iX'&cov  7iQ6oq)€Q€ 
x6  döJQÖv  oov. 

Mt.  6, 34  /birj  o/bv  iuQifxvrior\XE  elg  ttjv  aijQiov,  ij  yäq  aügiov 
fiegt/tivi/joei  iavxfjg'  ägxexdv  xfj  fifiiQq-  ^  xaxla  avxrjg.  Vgl. 
S.S3. 

Mt  7, 6  ßii]  ddne  x6  äyiov  xoTg  xvoiv,  jurjdk  ßdXtjxe  xovg  juag- 
yaghag  vfjubv  i/umgoo^ev  xd>v  xolgo^v,  /xi^Tioxe  xaxanaxrioo}' 
oiv  avTOvg  h  xoXg  noolv  avxwv  xal  oxgaq)ivxeg  ^rj^oyoiv  vfiäg. 
Vgl.  8.  73  Anm. 

Mt.  10, 16  b  ylveo^e  ovv  <pg6vifJLOi  cbg  ol  S<peig  xal  äxigaioi  cbg 
ai  Ttegujxegai. 

Mi  12, 1  Ib.  12  xig  Soxai  i^  ifAWv  ävdgoynog  bg  S^ei  ngdßaxov  h^,  xal 
iar  IfXTtiofi  rovxo  elg  ßö^vov,  ovxl  xgaxrjoei  avxd  xal  iyegel; 
n6oq>  oiv  diatpigei  äv&gconog  ngoßdxov.  Vgl.  8.  24.  Anm., 
woraos  erhellt,  wie  nahe  es  liegt,  daß  der  Spruch  zu  den 
Sabbatsprüchen  (vgl.  V,  Anm.  1)  gehört  hat. 

Mt  15,  13  näoa  qwxeia  fjv   oix   iqwxevoev   6  naxrjg   juov,    ixgi- 

Mt  18, 10  ögaxe  ßjirj  xaxaq>govi^ot]X€  ivdg  t(ov  fuxgcov  xovxoyv 
liyo}  ydg  ifuv  Sxi  ol  äyyeXoi  airtcov  h  ovgavdig  diä  navxdg 
ßUnovaiv  x6  jzgöoayjtov  xov  Jtaxgög  /liov  xov  h  ovgavdig^. 

Mt  19, 12  elolv  evvovxoi  otxiveg  Ix  xotXiag  jui]xgdg  iyewi^^oav 
ovxü>^,  xal  elolv  evvovxoi  otxiveg  eifvovxio^oav  vnb  xdSv 
iy&g۟7iQ}v,  xal  elolv  evvovxoi  otxiveg  evvovxioav  iavxovg  did 
xrjv  ßaoiXdav  xov  '&eov.     6  dvvdfjievog  x^Q^^^  ;(jö>^£/tö>. 

Mt  26,  53  oi  dvvafiai  nagaxaXioai  xöv  naxiga  juov,  xal  Ttaga- 
oxijoei  fioi  ägri  nXeloy  dcodexa  Xeyußvag  &yyiXoyv; 

Stelle  in  Q  läßt  sich  aber  nicht  mehr  nachweisen.  Der  Spruch  kann 
•ehr  wohl  im  Zusammenhange  mit  Mt.  10, 37 f  gestanden  haben,  wovon 
wir  Lk.  14, 26 f  nur  eine  durchaus  selbständige  Parallelüberlieferang  haben. 
Vgl  8.  254f. 

•)  Dies  Seitenstück  von  Mt.  18, 6  =  Lk.  17, 2  (vgl.  S.  145)  kann  sehr 
wohl  im  Zusammenhange  damit  gestanden  haben,  nur  natürlich  nicht  mit 
Beziehung  auf  die  Kinder,  wie  bei  Matth.,  sondern  auf  die  Jünger. 


Digitized  by 


Google 


2.  Die  Matthäusqnelle  (Q). 


Aus  der  Textherstellung   der  Matthäusquelle,  soweit  sich 
ein  Bild  derselben  aus  Matth.  und  Luk.  gewinnen  läßt,   ergibt 
sich,    daß  dieselbe  nicht  eine  Spruchsammlung   war.      Gewiß 
sind  viele  einzelne  Aussprüche  Jesu  auch  in   der  mündlichen 
Überlieferung  verbreitet  gewesen,   und  manche  davon  werden 
auch  noch  bei  Matth.  erhalten  sein  (vgl.  besonders  die  im  An- 
hang  aufgeführten    Sprüche    Mt.  5, 7— 9.   6,34.   10,16.   19,12. 
26, 53).     Aber   als   man  zu  schriftlichen  Aufzeichnungen   des 
Überlieferten  überging,  muß  man  eben  mehr  zu  bieten  beab- 
sichtigt haben,  als  die  mündliche  Überlieferung  bieten  konnte. 
Unmöglich    könnte    eine    bloße   Spruchsanmilung    den    durch- 
greifenden Einfluß  auf  unsere  drei  Evangelien  ausgeübt  haben^ 
den  die  Matthäusquelle  tatsächlich  ausgeübt  hat.     Wenn  sich 
unter  den  im  Anhang  verzeichneten  Sprüchen  manche  finden, 
die  so   völlig  den    Charakter   von    Q  tragen   (vgl.    besonders 
Mt.  5,  13.  14.  23.  24.    7,6.    12,11.    15,13.    18,10),    daß    sie 
aller  Wahrscheinlichkeit    nach    dieser    Quelle    entlehnt    sind, 
so  folgt  daraus  nicht,  daß  Q  eine  Spruchsammlung  war,   son- 
dern lediglich,    daß  die  Stoffe    aus  Q  weder  alle   bei   Matth. 
und   Luk.    wiedergegeben    sind,    noch    so    sicher    aus    ihnen 
rekonstruiert  werden  können,   daß  sie  nicht  im  Rahmen    der 
von  ihnen  wiedergegebenen  Stoffe  ihre  Stelle  gefunden  haben 
könnten,  wie  wir  es  von  manchen  in  den  Anmerkungen  zum  An- 
hang bereits  vermuten  mußten.    Es  wird  also  darauf  ankommen, 
die  Stoffe   der  Matthäusquelle  daraufhin  näher  zu  betrachten, 
wie  weit  ihr  Verfasser  dieselben  bereits  geformt  vorfinden  und 
zu  ihrer  Aufzeichnung  schreiten  konnte. 


Digitized  by 


Google 


2.   Die  Matthftiuquelle.  77 


L  Die  Stoffe  der  Mmtthlasqaelle. 

1.  Die  Tatsache,  daß  Jesus  während  seiner  irdischen  Wirk- 
Bamkeit  einmal  seine  zwölf  Jünger  aussandte,  ist  in  unserem 
ältesten  Evangelium  sicher  bezeugt.  Wir  haben  IV,  Anm.  3 — 9 
gezeigt,  daß  sich  die  Anweisungen,  die  Jesus  bei  dieser  Gelegen- 
heit den  Jfingem  gab,  in  der  Form,  die  sie  in  Q  hatten,  noch  mit 
großer  Sicherheit  herstellen  lassen.  In  unseren  drei  Evangelien 
ist  dieser  Sachverhalt  dadurch  verdunkelt,  daß  Mrk.  Kap.  6 
nur  einzelne  dieser  Anweisungen  in  freier  Weise  wiedergegeben 
hat,  daß  Matth.  Kap.  10  sie  als  eine  Instruktion  der  Jünger  für 
ihre  spätere  Mission  gefaßt,  und  daß  Luk.,  der  sie  Kap.  9 
bereits  nach  Mrk.  gebracht  zu  haben  glaubte,  die  ausführlichere 
Darstellung  derselben  in  Q  auf  einen  größeren  Jüngerkreis 
beziehen  zu  müssen  meinte.  Haben  wir  richtig  gesehen,  daß 
sowohl  Lk.  10, 13—15  als  Mt.  10,  40—42  in  Q  standen  (vgl.  IV, 
Anm.  8.  9),  so  waren  dort  nicht  nur  ausführlichere  Anweisungen 
für  die  Ausrichtung  ihrer  Mission  gegeben,  sondern  durch  die 
damit  verbundenen  Drohungen  und  Verheißungen  über  die, 
welche  sie  aufnehmen  und  nicht  aufiiehmen  würden,  waren  die- 
selben wirklich  zu  einer  Aussendungsrede  gestaltet,  welche 
den  Jüngern  für  ihre  Wirksamkeit  Mut  und  Freudigkeit  geben 
sollte.  Es  erhellt  von  selbst,  daß  diese  Rede  nur  auf  Mit- 
teilungen aus  dem  Kreise  der  zwölf  Apostel  zurückgehen  kann. 
Nun  ist  aber  natürlich,  daß  man  in  diesem  Kreise,  schon  zur 
Ermutigung  für  die  Ausführung  der  Mission,  die  ihnen  Jesus 
für  die  Zeit  nach  seinem  Tode  aufgetragen  hatte,  immer  wieder 
auf  das  zurückkam,  was  Jesus  ihnen  damals  bei  ihrer  ersten 
Aussendung  gesagt  hatte.  Da  jedenfalls  die  Zwölf  noch  längere 
Zeit  mehr  oder  weniger  in  Jerusalem  beisammen  blieben,  so 
mußten  diese  Erinnerungen  sich  gegenseitig  ergänzen,  resp. 
korrigieren,  und  so  allmählich  sich  ein  fester  Grundstock  der 
Überlieferung  von  dem,  was  Jesus  bei  jener  Aussendung  gesagt 
hatte,  bilden.  Wenn  nun  der  Verfasser  der  Matthäusquelle 
diese  Aussendungsrede  aufzuzeichnen  unternahm,  so  wird  er 
eben  nur  diese  UrÜberlieferung  schriftlich  fixiert  haben. 

Daß  Jesus  mit  den  Jüngern  bei  ihrer  Rückkehr  die  Er- 
fahrungen, die  sie  gemacht,  besprochen  hat,  ist  ebenfalls 
Mk.  6,  30  sicher  bezeugt,  und  es  liegt  in  der  Natur  der  Sache. 
Näheres  hat  Mrk.  darüber  nicht  mitgeteilt,  und  Matth.  konnte 


Digitized  by 


Google 


78  Weiß,  Texte  und  Untersuchungen  etc. 

es  nicht  mitteilen,  weil  er  eben  von  einer  Aussendung  der 
Jünger  während  der  öflfentlichen  Wirksamkeit  Jesu  nichts  er- 
zählt hatte.  Luk.  mußte,  was  er  darüber  in  Q  vorfand,  eben- 
falls auf  seine  72  Jünger  beziehen  (Lk.  10,  17 — 24);  aber  wir 
haben  unter  IV,  Anm.  tO — 13  gezeigt,  wie  Matth.  erhebliche 
Stücke  davon  noch  anderweitig  zu  verwerten  gewußt  hat  (Mt.  11, 
25 — 30).  Von  diesen  Worten  Jesu  wird  dasselbe  gelten ,  wie 
von  der  Aussendungsrede,  da  sie  sich  ebenso  der  Erinnerung 
der  zwölf  Apostel  einprägen  mußten,  wie  diese.  Es  entspricht 
ganz  dem  Charakter  der  Matthäusquelle,  die  keine  fortlaufende 
Erzählung  hatte,  weil  sie  nur  eine  Stoflfsammlung  sein  wollte 
und  also  auch  nichts  von  einer  Apostelwahl  erzählte,  daß  die 
Ausgesandten  und  Rückkehrenden  nur  als  die  fia^tai  bezeichnet 
waren,  wobei  sich  aus  der  Sache  selbst  ergab,  daß  es  jene 
Zwölf  waren,  die  Jesus  während  seiner  irdischen  Wirksamkeit 
speziell  in  seinen  Dienst  genommen  hatte.  Daraus  erklärt  sich, 
wie  Matth.  überall  unter  den  jj^a^ral  irrtümlich  die  Zwölf  ver- 
stehen konnte,  und  Luk.  den  Ausdruck  auch  da  auf  einen 
weiteren  Jüngerkreis  beziehen,  wo  nur  die  Zwölf  gemeint  waren 
(vgl.  IV,  Anm.  10). 

Ebenfalls  nur  aus  dem  Kreise  der  Zwölf  kann  die  Bitte 
eines  Jüngers  stammen  (Lk.  11,2),  auf  welche  hin  Jesus  ihnen 
das  Mustergebet  gab  und  mit  den  Sprüchen  über  die  Gebets- 
erhörung  begleitete  (Lk.  11,2— 13,  vgl.  IV,  Anm.  14 — 16); 
ebenso  alles,  was  Jesus  bei  Gelegenheit  des  Rangstreits  imter 
den  Jüngern  gesagt  hatte  (vgl.  VH,  Anm.  5 — 8),  und  endlich 
die  Weissagungen  über  die  Verfolgungen ,  die  ihnen  bei  ihrer 
späteren  Wirksamkeit  bevorständen  (vgl.  V,  Anm.  25 — 30). 
Es  liegt  am  Tage,  daß  auch  diese  speziell  ihnen  geltenden 
Aussprüche  im  Kreise  der  Apostel  viel  besprochen  wurden  nnd 
daher  bald  die  feste  Form  annahmen,  die  Q  nur  schriftlich 
fixiert  hat. 

2.  Aber  auch  die  Erbauung  der  Gemeinde  durch  das  Wort 
der  Apostel  (Act.  6,  4)  bestand  doch  zunächst  sicher  darin,  daß 
man  die  Gebote  Jesu  immer  neu  einschärfte.  Auch  hier  galt 
es,  was  Jesus  über  diesen  oder  jenen  Punkt  gesagt  hatte,  immer 
aufs  neue  sich  ins  Gedächtnis  zu  rufen,  und  auch  dabei  werden 
sich  die  Aussagen  der  verschiedenen  Apostel  so  ergänzt  mid 
gegenseitig  kontrolliert  haben,  daß  sich  zuletzt  ein  fester  Über- 
lieferungstypus  dafür  bildete.  Nun  war  in  dieser  Beziehmig 
nichts  wichtiger,  als  die  Art,  wie  Jesus  das  Gesetz  im  Gegen- 


Digitized  by 


Google 


2.   Die  Matthäusqoelle.  79 

satz  zu  der  jüdischen  Schriftgelehrsamkeit  und  Musterfrömmig- 
keit  erföUen  gelehrt  hatte.  Das  hatte  aber  Jesus  yomehmlich 
in  d^  Bei^ede  getan,  die  Matth.  Eap.  5 — 7  durch  zahlreiche 
Sprüche  und  Spruchreihen  erweitert,  Luk.  Kap.  6  durch  Ver- 
mischung mit  einer  völlig  anderen  Überlieferung  derselben  im 
Wesentlichen  zu  einer  Ermahnung  umgestaltet  hatte,  deren 
liGttelpunkt  die  Liebe  war.  Nur  die  Seligpreisungen  am  Ein- 
gange und  das  Gleichnis  vom  Hausbau  am  Schluß  waren  in 
beiden  Überlieferungen,  wenn  auch  in  sehr  verschiedener  Fas- 
sung, erhalten.  Die  Form  aber,  welche  die  Rede  im  Kreise  der 
Urapostel  empfingen,  gibt  Q  wieder  (vgl.  II,  Anm.  2 — 21).  Die 
Art,  wie  trotz  ihrer  Auffassung  der  Bergrede  als  einer  Volksrede 
beide  Evangelisten  noch  die  Erinnerung  bewahrt  haben  (vgl.  11, 
Anm.  1),  daB  sie  in  dieser  UrÜberlieferung  eine  Jüngerrede  war, 
zeigt  deutlich,  daß  sie  zu  dem  gehörte,  was  immer  wiederholt 
wurde,  weil  und  wie  es  Jesus  seinen  Jüngern  geboten  hatte.  In 
dieselbe  Kategorie  gehören  die  Sabbatsprüche,  in  denen  Jesus 
den  Pharisäern  gegenüber  die  rechte  Erfüllung  des  Sabbat- 
gebots lehrte;  und  ein  Ausspruch,  in  dem  er  der  damaligen 
Schriftgelehrsamkeit  gegenüber  die  einheitliche  Auffassung  des 
Gesetzes  forderte  (vgl.Y,  Anm.  1.2).  Dieser  standen  an  Bedeu- 
tung am  nächsten  die  Warnungen  vorm  Sorgen  und  Schätze- 
sammeln,  welche  darum  ja  auch  Matth.  in  die  Bergrede  ver- 
flochten hat,  indem  Jesu  Hauptsorge  gewesen  war,  seine  Jünger 
vom  Hangen  am  Irdischen  loszumachen  und  die  Erfüllung  des 
götdichen  Willens  im  Gottesreich  ihnen  als  ihr  Hauptziel  vor- 
zuhalten. Lk.  12, 22  erhält  noch  die  bestinmite  Erinnerung, 
wie  diese  Ermahnung  im  Gegensatz  zu  anderen  speziell  an  die 
Jünger  (natürlich  im  weiteren  Sinne)  gerichtet  waren  (vgl.  YI, 
Anm.  2 — 5).  Darin  bestand  ja  die  Wachsamkeit  und  Treue, 
welche  Jesus  in  den  Gleichnissen  VI,  Anm.  6 — 8  von  allen 
gefordert  hatte,  die  seine  Jünger  sein  wollten;  und  daraufkamen 
auch  die  Gleichnisse  vom  rechten  Gebrauch  des  irdischen 
Ghites  hinaus  (VI,  Anm.  9 — 11).  Nur  noch  eine  Ermahnungs- 
rede  an  die  Jünger  ist  uns  in  Q  erhalten,  welche  alles  zusammen- 
fafite,  was  Jesus  über  das -Ärgemisnehmen  und  -geben,  über 
die  bessernde  und  verzeihende  Liebe  gesagt  hatte  (VI,  Anm. 
1 8 — 23).  Aber  sicher  drehte  sich  die  Belehrung  der  Gemeinde 
durch  die  Apostel  auch  um  das,  was  die  Zukunft  bringen  sollte 
nach  Jesu  Wort.  Ausdrücklich  hören  wir  Lk.  17,  22,  im  Gegen- 
satz zu  einem  vorhergehenden  Ausspruch,    daß  die  Rede  von 


Digitized  by 


Google 


gO  Weiß,  Texte  and  Untersachungen  etc. 

den  Tagen  des  Menschensohnes,  von  der  Matth.  sovieles  in 
seine  Panisierede  verflochten  hat,  an  die  Jünger  gerichtet  war 
(vgl.  YII,  Anm.  10 — 15),  und  das  Schlußgleichnis  zeigt,  wie  es 
sich  dabei  um  die  Stärkung  der  Hoffnung  bei  scheinbarem  Ver- 
zug der  Wiederkunft  handelte.  Obwohl  wir  die  Adresse  der 
eigentlichen  Pamsierede  in  Q  nicht  kennen,  so  folgt  doch  aus 
Mt  24, 15f,  wie  aus  der  Schlufiermahnung,  daß  auch  sie  an 
die  Jünger  gerichtet  war  (vgl.  YII,  Anm.  16—20). 

3.  Für  die  Mission  unter  den  ungläubigen  Yolksgenoseen 
kam  zunächst  in  Betracht,  was  Jesus  über  sein  Yerhältnis  zum 
Täufer  und  das  Yerhalten  des  Yolkes  zu  ihm  gesagt  hatte,  und 
zwar  zu  denselben  Yolksmassen,  die  es  jetzt  zu  gewinnen  galt 
(vgl.  in,  Anm.  1 — 5).  Auch  dafür  hatte  sich  in  dem  Kreise 
der  Apostel  eine  feste  Form  ausgeprägt.  Die  eigene  Yerkündi- 
gung  Jesu  war  zusammengefaßt  in  den  Parabeln  vom  Oottes- 
reich  (III,  Anm.  6 — 8)  und  wurde  dem  Yolk  mit  Erläuterungen 
vorgetragen,  von  denen  wir  noch  Mk.  4, 14 — 20.  Mt  13,  37 — 43 
Beispiele  finden.  Bestimmt  wird  Lk.  t2, 15 — 21  unterschieden 
zwischen  der  Warnung  des  Yolkes  vor  der  nXeove^la  (YI,  Anm.  l) 
und  der  daran  geknüpften  Ermahnungsrede  an  die  Jünger.  Wie 
aber  jene  natürlich  immer  wiederholt  wurde,  so  vor  allem  auch 
die  letzten  Bußmahnimgen  an  das  Yolk  und  die  Gleichnisse, 
welche  mit  dem  Übergang  des  G-ottesreiches  von  den  Juden  zu 
den  Heiden  drohten  (YI,  Anm.  12 — 16).  Dahin  gehörte  auch 
die  Yerteidigungsrede  Jesu  gegen  den  Yorwurf  des  Teufels- 
bündnisses (V,  Anm.  3 — 8)  und  die  Yerweigerung  der  Zeichen- 
forderung (Y,  Anm.  10—14).  Es  ist  charakteristisch  für  Q, 
wo  es  keine  zusammenhängende  Erzählung  gab,  daß  jene  Yer- 
leumdung  noch  nicht,  wie  später,  den  Pharisäern  (Mt.  12,  24) 
oder  den  Schriftgelehrten  (Mk.  3, 22)  zugeschrieben,  sondern 
als  eine  volkstümliche  bezeichnet  war,  wie  die  ähnliche  Mt.  1 1, 19 
=  Lk.  7, 34  (vgl.  m.  Quellen  des  Lukasevang.  S.  103. 115  Anm.). 
Ebenso  wird  die  Zeichenforderung  erst  vom  Evangelisten  Mk. 
8,11  den  Pharisäern,  Mt.  12, 38  ihnen  und  einigen  Schrift- 
gelehrten zugeschrieben,  während  in  Q  Jesus  das  ganze  Yolk 
auf  sein  Zeichenfordem  anredet  (vgl.  a.  a.  O.  S.  74).  Aber  in  der 
Bergrede  muß  sich  Jesus  mit  der  Gesetzeserklärung  der  Schrift- 
gelehrten und  der  Gesetzeserfüllung  der  Pharisäer  auseinander- 
setzen; in  der  Rede  über  den  Täufer  hören  wir,  daß  die  Gesetzes- 
lehrer und  die  Pharisäer  sich  nicht  taufen  ließen  (III,  Anm.  4); 
die  Sabbatsprüche  Jesu  knüpfen  an  den  Yorwurf  an,   den  sie 


Digitized  by 


Google 


3.   Die  MatihftQBqttelle.  gl 

wider  seine  Jünger  erhoben  (Y,  Anm.  1),  wie  seine  Erklärung 
über  das  Wesen  des  Gottesreiches  an  eine  Fharisäerfirage 
(Vn,  Anm.  10).  Das  Wort  Jesu  Lk.  13,  32f  antwortet  auf 
die  Warnung  der  Pharisäer  vor  den  Mordplänen  des  Herodes 
(13,31,  Tgl.  VI,  Anm.  17),  und  der  Ausspruch  Jesu  über  das 
höchste  Gebot  auf  die  versucherische  Frage  eines  voßUHÖg 
(Y,  Anm.  2).  In  der  Rede  mit  den  Weherufen  (Mi  23),  die 
an  die  Yolksmassen  und  die  Jünger  gerichtet  war,  hatte  Q  in 
je  drei  rhetorischen  Apostrophen  zusammengefaßt,  was  Jesus 
den  Pharisäern  und  was  er  den  Gesetzeslehrern  vorwarf  (vgl. 
Y,  Anm.  16 — 21),  dem  aber  zugleich  eine  furchtbare  Strafrede 
wider  die  Yolkshäupter  (Y,  Anm.  22.  23)  und  das  Wehe  über 
Jerusalem  angeRLgt  (Y,  Anm.  24).  Es  ist  klar,  daB  die  Mission 
unter  Israel  nicht  umhin  konnte,  auch  das  in  feste  Form  zu 
bringen,  wodurch  Jesus  einst  das  Yolk  von  seinen  bisherigen 
Führern  loszureißen  versucht  hatte. 

4.  War  Q  nicht  eine  Spruchsammlung,  sondern  eine  Samm- 
lung von  Spruchreihen,  die  sich  vielfach  zu  eigentlichen  Reden 
ausgestalteten,  so  ist  es  ganz  undenkbar,  daß  diese  Quelle 
nicht  auch  geschichtliche  Stoffe  enthielt.  Denn  viele  jener 
Spruchreihen  bezogen  sich  auf  einen  besonderen  geschichtlichen 
Moment,  der,  wenn  auch  noch  so  kurz,  angegeben  werden 
mufite.  Der  Aussendungsrede  mußte  der  Bericht  vorausgehen, 
<laB  Jesus  seine  Jünger  aussandte  und  zu  dieser  Sendung  aus- 
rOstete  (lY,  Anm.  1),  wie  den  Reden  bei  der  Rückkehr  der 
Jünger  ein  Bericht  über  diese  Rückkehr  (lY,  Anm.  10).  Den 
Ermahnungen  zur  Demut,  die  an  den  Rangstreit  unter  den 
Jüngern  anknüpfen,  mußte  doch  eben  die  Erwähnung  eines 
solchen  vorangehen  (YII,  Anm.  5);  und  dem  Mustergebet  mit 
den  daran  geknüpften  Ausführungen  über  das  rechte  Beten  die 
Bitte  eines  Jüngers,  sie  beten  zu  lehren  (lY,  Anm.  14).  Die 
Sabbatsprüche  Jesu  mußten  durch  den  Yorwurf  eingeleitet  wer- 
den, den  man  seinen  Jüngern  machte,  das  Sabbatgesetz  zu 
übertreten  (Y,  Anm.  1),  und  Jesu  Erklärung  über  das  höchste 
Gebot  durch  die  versucherische  Frage  eines  Gesetzeslehrers 
(Y,  2).  Aber  auch  die  Warnungen  Jesu  vor  der  Habgier  und 
Welteorge  waren  durch  das  Ansinnen  eines  Menschen  veranlaßt, 
der  die  Autorität  Jesu  fOr  seine  irdischen  Zwecke  ausnützen 
wollte  (YT,  Anm.  1),  und  die  Rede  über  die  Tage  des  Menschen- 
Bohns  durch  die  Abweisung  der  Pharisäerfrage  nach  dem  Kom- 
men des  Gottesreiches  (YII,  Anm.  10).     Die   Rede   über  dea 

Texte  n.  Utttennohasgen  eto.  39, 3  6 


Digitized  by 


Google 


82  Weiß,  Texte  und  Untersuchungen  etc. 

Täufer  aber  konnte  doch  gar  nicht  verstanden  werden   ohne 
die  Erzählung  von  der  Täuferbotschaft  (III,  Anm.  1). 

Wo  einzelne  Aussprüche  Jesu  in  der  Erinnerung  erhalten 
waren,  da  war  stets  auch  ihr  Anlaß  erzählt  worden,  wenn  auch 
in  der  skizzenhaftesten  Weise.  So  der  Ausspruch  Jesu  über 
seine  wahren  Verwandten  (Y,  Anm.  9)  und  der  Bescheid  an 
.Herodes,  mit  dessen  Mordplänen  man  ihn  schrecken  wollte 
(YI,  Anm.  17);  so  die  Antwort  Jesu  an  den  Schriftgelehrten, 
der  ihm  nachfolgen  wollte,  und  an  den  Jünger,  der  um  Urlaub 
bat  (III,  Anm.  9).  Das  bedeutsame  Wort  an  Petrus  war  durch 
sein  Bekenntnis  auf  die  Frage  Jesu  veranlaßt  (YII,  Anm.  1.  2). 
Nun  gab  es  aber  doch  Spruchreihen,  für  die  solche  kurze  An- 
gaben nicht  genügten.  Die  Verteidigungsrede  Jesu  wider  den 
Vorwurf  des  Teufelsbündnisses  erforderte  wohl  zunächst  die 
Angabe  dieses  Vorwurfs,  aber  es  lag  doch  auch  nahe,  zu  erzählen, 
wie  man  auf  diesen  gekommen  war;  und  so  ergab  sich  die 
Erzählung  von  einer  Dämonenaustreibung  (V,  Anm.  3). 

Damit  war  bereits  die  Grenze  überschritten,  die  Redestücke 
und  Erzählungsstücke  trennt.  Nun  läßt  sich  aber  mit  derselben 
Sicherheit,  wie  die  Erzählung  dieser  Dämonenaustreibung  noch 
eine  Heilungsgeschichte  in  Q  nachweisen,  das  ist  die  Erzählung 
vom  Hauptmann  in  Eaphamaum  (11,  Anm.  24 — 26).  Wir 
bemerkten  bereits,  wie  es  das  Verdienst  von  Hamack  ist,  dies 
allen  Ausflüchten  der  Kritik  gegenüber  anerkannt  zu  haben. 
Gewiß  handelte  es  sich  dabei  för  Q  nicht  um  die  Heilungs- 
geschichte als  solche,  sondern  um  das  denkwürdige  Wort  Jesu 
Mt.  8, 10  =  Lk.  7,9,  wozu  die  ganze  Erzählung  nur  einen 
knappen  Rahmen  bildet;  aber  das  gilt  doch  auch  von  der 
Heilung  des  blutflüssigen  Weibes  (II,  Anm.  28),  von  der  Blinden- 
heilung  (HI,  Anm.  13),  von  der  Geschichte  des  kananäischen 
Weibes  (IV,  Anm.  19)  und  von  der  Heilung  des  Mondsüchtigen 
(Vll,  Anm.  4),  wo  es  sich  überall  um  den  Glauben  handelt, 
der  das  Wunder  erfahren  oder  tun  kann.  Die  Aussätzigen- 
heilung  wurde  doch  nur  um  des  Wortes  willen  erzählt,  mit  dem 
Jesus  die  Reinigkeitsordnung  des  Alten  Testaments  aufrecht 
erhielt  (H,  Anm.  23),  die  Heilung  des  Gichtbrüchigen  um  des 
Wortes  willen,  durch  das  Jesus  seine  Berechtigung  zum  Sünden- 
vergeben begründete  (lU,  Anm.  12),  die  Totenerweckung  um 
des  Wortes  willen,  in  dem  die  Gemeinde  je  und  je  die  Bürg- 
schaft dafür  sah,  daß  Jesus  unseren  Tod  in  einen  bloßen  Schlaf 
verwandelt  hat  (11,  Anm.  29).    Die  Urgestalt  dieser  Erzählungen 


Digitized  by 


Google 


2.  Die  Maith&asquelle.  S3 

in  Q  zeigt  überall  nur  einen  skizzenhaften  Rahmen  um  diese 
Worte  Jesu,  welcher  es  deutlioh  genug  macht,  daB  das  Inter- 
esse nicht  an  dem  Wunder  als  solchem,  sondern  an  diesen 
Worten  haftete. 

Je  konzentrierter  die  ganze  öffentliche  Wirksamkeit  Jesu 
in  ihrer  ersten  Zeit  sich  in  einer  kurzen  Strecke  am  Westufer 
des  galiläischen  Sees  bewegte,  um  so  mehr  mufite  ein  Ausflug 
desselben  aufs  Ostufer  des  Sees  sich  der  Erinnerung  einprägen, 
zumal  derselbe  mit  dem  ersten  Mifierfolg  Jesu  endete.  Dazu 
kam,  daB  in  dem  Seesturm  bei  der  Überfahrt  und  in  der  Dämonen- 
austreibung  aus  dem  Basenden  am  Ostufer  (IQ,  Anm.  10.  11) 
ganz  eigenartige  Erlebnisse  der  Jünger  sich  mit  jener  Erinne- 
rung verbanden.  Auf  der  Höhe  der  Wirksamkeit  Jesu  steht 
die  Yolksspeisung,  deren  epochemachende  Bedeutung  durch 
unsere  ganze  älteste  Überlieferung  hindurchblickt,  obwohl  die- 
selbe den  Ghrund  davon  sichtlich  nicht  mehr  kennt.  Auch  sie 
gehörte  zu  dem  Kreise  der  immer  wieder  im  Apostelkreise 
erzählten  Ereignisse  (lY,  Anm.  16 — 18);  und  es  kann  nicht  über- 
sehen werden,  wie  hier  die  so  unbegreifliche  Aufforderung  Jesu 
an  seine  Jünger,  die  doch  pünktlich  erfüllt  wurde,  ebenso  wie 
das  Tadelwort  an  sie  in  der  Sturmnacht,  das  Hauptinteresse  der 
Erzähler  auf  sich  gezogen  hatte.  Wenn  sich  diesen  beiden  Er- 
zählungen die  Yerklärungsgeschichte  anreiht  (Vll,  Anm.  3),  so 
kann  nicht  verkannt  werden,  daß  die  Bestätigung  der  Messianität 
Jesu  durch  die  Himmelsstimme  das  Motiv  war,  welches  die 
älteste  Erzählung  derselben  im  Apostelkreise  leitete  (vgl.  a.  a.  O. 
S.  183).  Das  Interesse  an  der  Salbungsgeschichte  (YU,  Anm.  21) 
war  aber  ohne  Frage  das  Wort  Jesu,  welches  auf  sein  unmittel- 
bar beyorstehendes  Begräbnis  vorauswies. 

5.  Dieselben  Beobachtungen  machen  wir  an  den  Stoffen, 
welche  aus  der  Yorgeschichte  des  Lebens  Jesu  aufgenommen 
sind.  Ihr  Hauptstück  bildet  die  Spruchreihe,  in  welche  man 
im  Apostelkreise  zusammenfaßte,  was  von  Aussprüchen  des 
Täufers  in  der  Erinnerung  geblieben  war  (I,  Anm.  3 — 7).  Nur 
auf  Mitteilungen  Jesu  konnte  zurückgehen,  was  man  dort  von  der 
Art  erzählte,  wie  derselbe  die  teuflischen  Yersuchungen  in  der 
Wüste  zurückgewiesen  hatte  (I,  Anm.  10 — 14).  Das  Interesse, 
aus  welchem  die  Taufe  Jesu  erzählt  wurde,  haftete  teils  an 
dem  Gespräch  Jesu  mit  dem  Täufer,  teils  an  der  Bestätigung 
seiner  Messianität  durch  die  Himmelsstimme  (I,  Anm.  8.  9). 
So  ergibt  sich  von  allen  Seiten,  daB  die  Stoffe,  welche  wir  in  der 

6* 


Digitized  by 


Google 


g4  Weiß,  Texte  und  ünteranchungen  etc. 

Matthäusquelle  nachgewiesen  haben,  nicht  ein  buntes  Yielerlei 
Yon  Sprüchen  oder  Reden  und  Erzählungen  sind,  sondern  eine 
planToUe  Sammlung  von  solchen,  die  aber  nirgends  durch  einen 
Erzählungsfaden  verknüpft  ist. 

II.  Die  Anordnung  der  Stoffe  In  der  Matthinsquelle. 

1.  Daß  Q  keine  formlose  Stoffsammlung  war,  erhellt  schon 
daraus,  daß  die  Quelle  mit  einer  Yorgeschichte  beginnt,  welche 
den  Täufer  mit  einem  Schriftzitat  einführte  (I,  Anm.  1.  2). 
Charakteristisch  aber  ist  es,  daß  nichts  von  ihm  erzählt  wird; 
denn  auch  was  von  der  Taufe  Jesu  durch  ihn  milgeteilt  ist, 
dreht  sich  doch  lediglich  um  das  Wort  Jesu,  durch  welches  er 
die  Weigerung  des  Täufers,  ihn  zu  taufen,  zurückwies,  und  um 
dessen  Proklamierung  zum  Messias  durch  die  Himmelsstimme. 
Wenn  gleich  im  ersten  Hauptteil  die  Bergrede  (Nr.  11)  voran* 
steht,  so  wird  das  nicht  nur  seinen  Grund  darin  haben,  daß  für 
den  Judenchristen  immer  die  erste  Frage  war,  wie  sich  Jesus 
zum  Alten  Testament  gestellt  habe,  sondern  auch  darin,  daß 
diese  Rede  sicher  der  frühesten  Zeit  der  Wirksamkeit  Jesu 
angehört.  Jesus  konnte  und  durfte  keinen  Zweifel  darüber 
lassen,  daß  er  nicht  gekommen  sei,  die  ATliche  Willensoffen- 
barung Gottes  zu  bestreiten  oder  zu  verbessern.  Wenn  der 
zweite  Hauptteil  (Nr.  III)  mit  der  Rede  über  den  Täufer  be- 
ginnt, so  erhellt  aus  der  Täuferbotschaft,  die  sie  einleitete,  dafi 
damals  Johannes  noch  im  Gefängnis  war,  daß  also  auch  diese 
Rede  tatsächlich  noch  der  früheren  Zeit  der  Wirksamkeit  Jesu 
angehört.  Das  wird  aber  zweifellos  auch  von  der  darauf  fol- 
genden Parabelrede  gelten,  in  der  Jesus  seine  Auffassung  von 
dem  Wesen  des  Gottesreichs,  dessen  Kommen  er  verkündigte, 
darlegte.  Der  dritte  Hauptteil  (Nr.  IV)  versetzt  uns  mit  der 
Aussendungsrede  auf  die  Höhe  der  Wirksamkeit  Jesu,  da  er 
ja  in  ihr  bereits  nach  Lk.  10,  13.  15  auf  das  Resultat  seiner 
Wirksamkeit  zurückblickt.  Soweit  ist  also  in  der  Anordnung 
der  Redestoffe  auch  ihre  Zeitstellung  maßgebend  gewesen.  Ghmz 
anders  wird  die  Sache  im  4.  und  5.  Hauptteil  (Nr.  V.  VI).  Der 
4.  enthält  wesentlich  Streitreden.  Unmöglich  konnte  in  der 
Erinnerung  geblieben  sein,  wann  es  zu  dieser  oder  jener  ge- 
kommen, oder  auch  nur,  welche  früher  als  die  anderen  veranlaßt 
war.  Hier  konnten  dieselben  nur  rein  sachlich  zusammengereiht  . 
sein.    Daß  der  Verf.  sich  aber  dessen  voll  bewußt  war,  zeigt 


Digitized  by 


Google 


2.   Die  MatthäDsqueUe.  85 

die  noch  nachweisbare  Einreihong  der  Rede  mit  den  Weherufen 
(▼gL  Yj  Anm.  15),  die,  da  ja  Q  von  keinem  Aufenthalt  in 
Jerusalem  erzahlte,  nur  sachlich  anderen  Streitreden  angereiht 
werden  konnte.  Aber  auch  die  Anreihung  der  Bede  über  die 
Jüngerverfolgnngen  hat,  wie  Y,  Anm.  25  gezeigt,  rein  sachliche 
Grunde. 

Dasselbe  gilt  vom  5.  Hauptteil.  Weder  die  Jüngerreden  im 
ersten  Abschnitt  (YI,  Anm.  2 — 11),  noch  die  Yolksreden  im 
zweiten  Abschnitt  (YI,  Anm.  12—16)  konnten  ihrer  Zeitfolge 
nach  in  der  Erinnerung  geblieben  sein;  und  daS  die  Gleichnisse 
dort,  wie  hier  rein  sachlich  zusammengereiht  sind,  springt  in 
die  Augen.  Soweit  aber  blickt  auch  hier  noch  ein  Bewußtsein 
des  Yerf.  um  die  Zeitstellung  der  Redestoffe  hindurch,  dafi  die 
immer  andringenderen  BuBmahnungen  in  den  Yolksreden  auf 
die  spätere  Zeit  der  Wirksamkeit  Jesu  hindeuten.^  Wenn  wir 
richtig  gesehen  haben,  daß  dieser  Teil  mit  der  Ärgemisrede 
schloß,  deren  Anlaß  wir  leider  nicht  kennen,  so  kann  die 
Trennung  derselben  von  den  andern  Jüngerreden  ebenfalls  nur 
auf  der  Erinnerung  an  eine  spätere  Zeitstellung  derselben  be- 
ruhen, und  daf&r  spricht  aUerdings  die  hier  wieder  nach  ihr 
erscheinende  Übergangsformel  Mt.  19,  1^.  Denn  daß  im  6.  Teil 
QSt.  YII)  die  Redestoffe  wieder  zeitlich  angeordnet  sind,  zeigen 
die  ihn  schließenden  Parusiereden,  welche  doch  jedenfalls  der 
letzten  Zeit  der  Wirksamkeit  Jesu  angehören.  Aber  auch  die 
ihnen  vorangehende  Rangstreitrede  trägt  mit  ihrem  Hinweis  auf 
den  Lohn  im  vollendeten  Gottesreich  für  die  Apostel,  wie  fär 
alle  Einzelnen,  deutlich  den  Charakter  dieser  letzten  Zeit. 

2.  Für  eine  planvolle  Anordnung  der  Quelle  spricht  auch 
die  Einschaltung  von  Erzählungsstücken  zwischen  die  Rede- 
stttcke.  Eine  gewisse  Orientierung  über  die  zeitliche  Folge 
dieser  bot  ja  die  Erinnerung,  daß  gewisse  Ereignisse  ohne 
Zweifel  der  früheren  Zeit  der  Wirksamkeit  Jesu  angehörten, 
andere  der  späteren.  Ganz  unmöglich  war  das  freilich  bei  den 
Heilungsgeschichten,  da  ja  das  tägliche  Geschäft  Jesu  das  Heilen 


^)  Eb  ist  II,  Anm.  22  gezeigt,  daß  diese  Übergangsfonnel  der  Matth&ns- 
qaelle  und  nicht  dem  fiyaugelisten  angehört.  Dann  aber  ist  es  höchst 
merkwflrdig,  daß  dieselbe  7,28.  13,53.  11,1  nach  den  drei  zeitlich  an- 
geordneten Reden  steht,  während  sie  im  4.  und  5.  Hauptteil  gänzlich 
fehlt,  bis  sie  den  letzteren  19, 1  schließt,  um  nur  noch  einmal  26, 1  auf- 
zutauchen, wo  ihr  Erscheinen  offenbar  wieder  zeitlich  bedingt  ist  Sie 
Terrftt  noch  ein  Bewußtsein  über  die  Zeitfolge  der  Reden. 


Digitized  by 


Google 


SS  Weiß,  Texte  und  üntersuchongen  etc. 

war,  und  darum  unendlich  viele  einander  ganz  ähnliche  vorge- 
kommen waren,  von  denen  niemand  mehr  wissen  konnte,  wann 
jede  einzelne  erfolgt  war,  auch  nicht,  welche  der  anderen  voran- 
ging. Ohnehin  sahen  wir  ja,  daB  dieselben  nicht  um  ihrer  selbst 
willen  erzählt  wurden,  sondern  um  irgend  eines  denkwürdigen 
Wortes  Jesu  willen,  das  bei  dieser  oder  jener  gesprochen  war. 
Wenn  der  Bergrede  die  AussätzigenheUung  angereiht  wurde, 
so  kann  das  nur  den  rein  sachlichen  Grund  gehabt  haben,  dafi 
das  Wort  Jesu  Mt.  8,  4  eine  tatsächliche  Bestätigung  seiner 
prinzipiellen  Erklärung  Mt.  5,  17  war.  Ganz  anders  aber  ver- 
hält es  sich  mit  dem  Hauptmann  zu  Eaphamaum,  von  dem  sich 
mit  voller  Sicherheit  nachweisen  läßt,  daß  er  in  Q  auf  die 
Aussätzigenheilimg  folgte  (vgl.  a.  a.  O.  8.282).  Es  ist  die  einzige 
Heilungsgeschichte,  die  in  Q  an  eine  genau  bestimmte  Lokalität 
geknüpft  erscheint,  während  die  meisten  ohne  jede  Anknüpfung 
an  eine  bestimmte  Situation  erzählt  werden.  Yerband  sich  aber 
mit  dieser  Geschichte  eine  bestimmte  Erinnerung  an  ihre  Loka- 
lität, so  wird  das  auch  mit  ihrer  Zeitstellung  der  Fall  gewesen 
sein;  und  in  der  Tat  wissen  wir  aus  der  Lukasquelle,  wie  aus 
Johannes,  daß  sie  in  die  früheste  Zeit  der  Wirksamkeit  Jesu 
gehört,  wo  er  erst  gerüchtweise  in  Eaphamaum  bekannt  war, 
also  diese  Stadt  noch  nicht  zum  Mittelpunkt  seiner  Wirksam- 
keit gemacht  hatte  (vgl.  a.  a.  O.  S.  242).  Ist  aber  diese  Er- 
zählung aus  zeitlichen  Gründen  der  Bergrede  angereiht,  so  wird 
dasselbe  auch  von  der  Totenerweckung  gelten,  die  wohl  eben- 
falls den  großen  Wundem  der  ersten  Zeit  angehört.  Wie  auch 
hier  ganz  bestimmte  zeitliche  Erinnerungen  zu  Grunde  liegea, 
zeigt  ja  die  Einschaltung  der  Erzählung  von  der  Heilung  des 
blutflüssigen  Weibes,  die  keinerlei  sachliche  Beziehung  zur  Toten* 
erweckimg  hat  und  da^m  nur  nach  geschichtlicher  Erinnerung 
ihr  eingereiht  sein  kann. 

Daß  im  zweiten  Hauptteil  nach  bestimmter  Erinnerung  an 
die  Parabelrede  die  Fahrt  aufs  Ostufer  angereiht  ist,  haben 
wir  schon  III,  Anm.  9  gezeigt,  wo  auch  erwiesen  ist,  daß,  wenn 
Q  dort  die  Jüngergespräche  Mt.  8, 18—23  einreihte,  dies  nur 
geschehen  sein  kann,  weil  sie  wirklich  vor  der  Abfahrt  dorthin 
erfolgten.  Dann  aber  ist  sowohl  die  Erzählung  vom  Seesturm  wie 
von  der  Dämonenaustreibung  am  Ostufer  nach  einer  gevrissen 
lokalen  wie  zeitlichen  Erinnerung  eingereiht.  Schloß  dagegen 
dieser  Teil  mit  der  Heilung  des  Gichtbrüchigen  und  der  beiden 
Blinden,  so  können  dieselben  nur  angeschlossen  sein,  um  hier 


Digitized  by 


Google 


2.   Die  Matth&usquelle.  87 

noch  einige  HeilungsgeBohichten,  die  besonders  gern  erzählt  wur- 
den, au&abewahren.  Wenn  im  dritten  Hauptteil  (Nr.  TV)  auf 
die  Reden  bei  der  Aussendung  und  nach  der  Rückkehr  der  Jünger 
die  Speisungsgeschichte  folgt,  so  ist  durch  Mrk.  sicher  bezeugt, 
daS  diese  mit  der  Rückkehr  der  Jünger  in  zeitlichem  Zusammen- 
hange stand.  Es  ist  sehr  möglich,  daB  auch  der  Yorfall  mit 
dem  kananäischen  Weibe,  wie  es  nach  Mrk.  scheint,  zeitlich 
bald  auf  die  Speisungsgeschichte  folgte.  Im  4.  und  5.  Haupt- 
teil (Nr.  V.Vl)  hört  die  Verbindung  von  größeren  Redestücken 
mit  Erzählungsstücken  auf,  weshalb  auch,  wie  wir  bereits  in 
Nr.  I  sahen,  dort  die  Übergangsformel  nicht  mehr  vorkommt. 
Um  so  aufTaUender  ist,  daß  sich  im  4.  an  die  Verteidigungsrede 
Jesu  der  Besuch  der  Verwandten  Jesu  anreiht,  der  doch  mit 
den  dort  sachlich  zusammengereihten  Streitreden  nichts  zu  tun 
hat.  Hier  muß  eine  ganz  bestimmte  zeitliche  Erinnerung  zu 
GFnmde  liegen.  Dasselbe  gilt  aber  im  5.  von  dem  Worte  Jesu 
an  Herodes,  das  weder  zu  den  voraufgehenden  Gleichnissen, 
noch  zu  der  folgenden  Ärgemisrede  irgend  eine  sachliche 
Beziehung  hat.  Aber  da  wir  sahen,  daß  auch  letztere  nur  nach 
zeitlicher  Erinnerung  eingereiht  sein  kann,  so  ist  es  sehr  mög- 
lich, daß  ihr  uns  unbekannter  Anlaß  irgendwie  mit  jener 
Botschaft  von  den  angeblichen  Mordplänen  des  Herodes  zu- 
aanmienhing. 

Völlig  anders  wird  die  Sache  im  6.  Hauptteil  (Nr.  VII). 
Schon  die  Übergangsformel  Mt.  19, 1  deutet  darauf  hin,  daß 
der  Vert  sich  bewußt  ist,  nach  der  Zeitfolge  zu  erzählen.  In 
der  Tat  aber  kann  das  Petrusbekenntnis,  zu  dem  dieselbe  über- 
leitet, nur  in  der  spätesten  Zeit  der  galiläischen  Wirksamkeit 
erfolgt  sein,  da  die  Frage  Jesu,  was  die  Volksmassen  von  ihm 
halten,  jedenfalls  auf  den  Abschluß  seiner  Wirksamkeit  in  dem 
Kreise  deutet,  in  welchem  er  über  den  Erfolg  derselben  Kunde 
einziehen  will.  Nun  wird  aber  in  Q  die  Verklärungsgeschichte 
durch  eine  in  dieser  Quelle  ganz  einzigartige  ausdrückliche  Zeit- 
angabe mit  dem  Petrusbekenntnis  in  Beziehung  gesetzt  (vgl. 
a.  a.  O.  S.  183),  und  an  sie  schließt  sich  wieder  die  Heilung 
des  Mondsüchtigen  am  Fuß  des  Berges  an,  deren  Situation 
daaelbst  schon  durch  Mt.  17,20  ausreichend  gesichert  ist.  Dieser 
Teil  beginnt  also  mit  Erzählungen,  die  zeitlich  verknüpft  sind; 
und  erst  der  Rangstreit  der  Jünger  leitet  zu  neuen  Redestoffen 
über.  Merkwürdig  scheint,  daß  diese  im  letzten  Teil  erzählten 
£reignis8e  immer  noch  sämtlich  galiläische  sind.     Ist  aber  in 


Digitized  by 


Google 


88  Weiß,  Texte  und  üntenuchuDgen  etc. 

Q  nur  der  Überliefenmgstypus  schriftlich  fixiert,  der  sich  im 
Apostelkreise  zu  Jerusalem  gebildet  hatte,  so  ist  es  ja  natürlich, 
dafi  man  dort  nicht  von  Ereignissen  erzählte,  die  in  Jerusalem 
selbst  vor  Aller  Augen  geschehen  waren,  sondern  von  den 
galiläischen. 

Damit  hängt  der  Hauptpunkt  zusammen,  an  dem  man  so 
oft  Anstoß  genommen  hat,  wenn  überhaupt  Q  ErzählungsstofiTe 
enthalten  haben  sollte.  Es  schien  unmöglich,  daß  dann  in  Q 
eine  Leidensgeschichte  fehlte.  Aber  die  letzten  Ereignisse  in 
Jerusalem  ließen  sich  doch  nur  in  einer  fortlaufenden  Erzählung 
darstellen,  und  eine  solche  wollte  eben  Q  nicht  geben,  sondern 
eine  Stoffsammlung.  Was  aber  speziell  die  Leidensgeschichte 
anlangt,  so  wußten  davon  die  Apostel  nicht  mehr,  als  was 
stadtkundig  geworden  war.  Eine  solche  mußte  gerade  in  Q 
darum  fehlen,  weil  diese  Quelle  aus  dem  apostolischen  Über- 
lieferungstypuB  stammte.  Dennoch  zeigt  sich  hier  aufs  neue, 
daß  Q  keine  formlose  Stoffsammlung  war,  da  diese  Quelle 
ebenso  einen  formlichen  Abschluß  hatte,  wie  eine  Vorgeschichte. 
Es  ist  a.  a.  O.  S.  t58f  gezeigt  worden,  daß  die  einzige  jerusa- 
lemische Geschichte,  bei  der  sich  in  unserem  Matth.  eine  ältere 
und  einfachere  Darstellungsform  nachweisen  läßt,  als  sie  bei 
Mrk.  vorliegt,  die  Salbungsgeschichte  ist  (vgl.  Yll,  Anm.  21). 
Es  ist  aber  klar,  daß  dieselbe,  wie  die  meisten  anderen,  in  Q 
nicht  um  ihrer  selbst  willen  erzählt  war,  sondern  um  des  Wortes 
Mt.  26,  12  willen,  das  gerade  der  reflektierteren  Fassung  bei 
Mrk.  gegenüber  eine  ursprünglichere  Form  zeigt.  Nun  weist 
aber  dieses  Wort  auf  das  Begräbnis  Jesu  als  den  Abschluß 
seiner  irdischen  Geschichte  hin;  und  darum  ist  diese  Geschichte 
planvoll  mit  der  bekannten  Übergangsformel  den  letzten  Reden 
Jesu  angereiht  und  ersetzt  so  gleichsam  die  fehlende  Leidens- 
geschichte. 

3.  Es  ergibt  sich  sonach,  daß  sowohl  die  Anordnung  der 
Redestoffe,  als  der  Erzählungsstoffe,  ganz  überwiegend  eine  zeit- 
liche ist  Nur  die  an  keinen  bestimmten  Moment  geknüpften 
Streitreden,  sowie  die  Jünger-  und  Yolksreden  im  4.  und  5.  Teil, 
und  die  aus  der  großen  Masse  ausgewählten  Heilungsgeschichten 
sind  sachlich  zusammengereiht.  Auch  daraus  ergibt  sich,  daß 
die  Stoffe  aus  äugen-  und  ohrenzeugenschaftlicher  Kunde  ge- 
schöpft sind.  Wie  sehr  aber  das  Interesse  an  den  Redestoffen 
überwiegt,  erhellt  aus  der  skizzenhaften  Art,  in  der  alle 
Erzählungsstoffe  wiedergegeben   sind.     Mit   ganz   vereinzelten 


Digitized  by 


Google 


2.  Die  MAttb&usqaelle.  89 

AoBnahmeii,  deren  Ghrfinde  noch  klar  zu  Tage  liegen,  finden 
sioh  keinerlei  Ort-  und  Zeitangaben,  keine  Details  über  Per- 
sonen nnd  Situationen.  Anekdotenhaft  reiht  sich  eine  Erzählung 
an  die  andere.  Eben  darum  kommt  es  nirgends  zu  einer  fort- 
laufenden Erzählung,  geschweige  denn  zu  einer  pragmatischen 
Yerknüpfung  der  Ereignisse.  Dieser  Charakter  der  ältesten 
Quelle  hat  sich  unseren  drei  ersten  Evangelien  aufs  stärkste 
aufgeprägt.  Von  Mrk.  als  der  Quelle  der  beiden  anderen 
werden  wir  noch  speziell  zu  handeln  haben.  Aber  so  sehr  sich 
Matth.  und  Luk.  bemühen^  es  zu  einer  fortlaufenden  geschicht- 
lichen Erzählung  zu  bringen,  immer  wieder  blickt  dieser  anek- 
dotenhafte Charakter  hindurch  und  zeugt  nur  von  der  Treue, 
mit  der  sich  dieselben  an  diese  älteste  Quelle  gebunden  fühlen. 
Erst  aus  der  Kenntnis  derselben  nach  Inhalt  und  Form  wird 
der  ganze  literarische  Charakter  der  Evangelien  für  uns  ver- 
ständlich. 


III.   Der  Charakter  der  Stoffe  In  der  Hatthftusquelle. 

1.  Ein  Einfluß  späterer  ohristologischer  Vorstellungen  auf 
die  Stoffe  in  Q  ist  in  keiner  Weise  nachzuweisen.  Wenn  die 
Himmelsstimme  Jesum  bei  der  Taufe  und  Yerklärung  als  den 
Sohn  Gottes  proklamiert  (Mi  3, 17.  17,5),  so  zeigt  schon  das 
6  äyanr^xig,  daß  er  damit  als  der  Liebling  Gottes  bezeichnet 
ist,  dem  er  den  höchsten,  den  Messiasberuf  anvertraut.  Daher 
erscheint  im  Petrusbekenntnis  Mt.  16,  16  das  Prädikat  des 
Sohnes  Gottes  einfach  als  Apposition  zu  6  XQiardg.  Ganz 
vergeblich  pocht  die  naive  Apologetik  auf  das  feierliche  tov 
^eov  TOV  Coiviog,  um  einen  locus  classicus  für  die  ewige  Gottes- 
sohnhaft Christi  zu  gewinnen;  weder  der  ATliche  noch  NTliche 
Sprachgebrauch  hat  mit  dem  dogmatischen:  „Yom  Yater  in 
Ewigkeit  geboren^  das  Allergeringste  zu  tun.  Aber  wenn  Jesus 
den  Petrus  dieses  Bekenntnisses  wegen  selig  preist,  so  will  er 
auch  wirklich  der  verheißene  Messias  sein;  und  was  das  bedeutet, 
das  sagt  doch  Mt.  13, 17  klar  genug,  wenn  er  sich  als  den 
bezeichnet,  den  alle  Propheten  und  Frommen  der  Vergangen- 
heit zu  schauen  begehrten  (vgl.  lY,  Anm.  13).  Gewiß  ist  er 
darum  mehr  als  Jonas  und  Salomo  (12, 41f)  und  kann  sich 
Yollmachten  beilegen,  wie  keiner  der  großen  Männer  des  ATs 
(9, 6.  12,  8),  er  darf  für  sich  fordern,  was  keiner  ohne  sträfliche 
Selbstüberhebung  zu  fordern  berechtigt  ist  (10,  37f),   und  das 


Digitized  by 


Google 


90  Weiß,  Texte  und  üntersuchmigen  etc. 

ewige  Schicksal  des  Menschen  hangt  davon  ab,  ob  ihm  Jesus 
einst  das  Zeugnis  gibt,  ihn  vor  den  Menschen  bekannt  zu  haben 
(10,32f).  Aber  das  geht  doch  alles  über  den  Beruf  des  Messias 
nicht  hinaus  und  hat  mit  einer  höheren  Natur  Jesu  noch  nichts 
zu  tun. 

Freilich  ist  er  auch  nicht  bloß  der  Prophet  des  zukünftigen 
Gottesreiches.  Das  Gottesreich  kommt  nicht  unter  äußeren 
Zeichen,  die  man  beobachten  kann.  Ohne  daß  sie  es  ahnen, 
ist  es  mitten  unter  denen,  die  nach  seinem  Kommen  fragen 
(Lk.  17,  20  f).  Schon  in  der  Bergrede  verfugt  Jesus  über  die 
Teilnahme  an  ihm  (Mt.5,3. 10.20.  7,21)  und  verspricht  die  Sätti- 
gung mit  Gerechtigkeit,  d.  h.  die  Verwirklichung  des  höchsten 
religiös -sittlichen  Ideals  in  ihm  (5,6).  In  der  Bede  über 
Johannes  den  Täufer  erklärt  er  diesen  für  den  größten  unter 
den  Weibgeborenen,  mit  dem  bereits  die  Weissagung  in  die 
Erfüllung  übergeht;  aber  wer  nicht  mehr,  wie  jener,  noch 
zweifelt,  ob  er  der  Kommende  sei  und  darum  bereits  im  Gottes- 
reich ist,  der  ist,  wäre  er  auch  sonst  noch  so  klein,  größer  als 
Johannes  (t1,  lOf).  In  den  Gleichnissen  vom  Gottesreich, 
die  in  Q  die  Parabelrede  bildeten,  ist  dasselbe  bereits  das 
höchste  Gut,  für  das  alles  hingegeben  werden  muß  (13,  44 ff), 
das  Netz,  in  dem  auch  faule  Fische  gefangen  werden  (13,47f), 
und  das  Feld,  auf  welchem  Unkraut  unter  dem  Weizen  auf- 
wächst (13,  24  —  30).  Jesus  begründet  also  tatsächlich  das 
Gottesreich,  wie  es  von  dem  Messias  erwartet  wurde. 

Man  rühmt  den  johanneischen  Klang  der  Sprüche  Mt.ll,25ff. 
Aber  für  eine  vorurteilslose  Exegese  sind  keine  spezifisch  johan- 
neischen Gedanken  darin.  Sie  gehen  von  der  Yoraussetzung  aus, 
daß  ohne  göttliche  Gnadenwirkung  keinem  kund  werden  kann, 
was  mit  Jesu  gekommen  ist;  und  was  das  sei,  wissen  wir  aus 
der  Seligpreisung  des  Petrus,  dem  nicht  Fleisch  und  Blut, 
sondern  der  Vater  im  Himmel  offenbart  hat,  daß  Jesus  der 
Messias  sei  (16,  17).  Aber  die  Ausführung  seines  Ratschlusses, 
wonach  dies  den  einen  verborgen  und  den  anderen  offenbar 
wird,  hat  Gott  dem  Sohne  übergeben,  weil  er  als  der  Herzens- 
kündiger  ihn  allein  als  den  erkennt,  der  dazu  imstande  ist. 
Denn  Jesus  allein  kennt  ihn  und  seinen  Ratschluß;  und  da  er 
den  Vater  eben  noch  wegen  dieses  Ratschlusses  gepriesen  hat, 
will  er  es  keinem  andern  offenbaren,  als  dem  es  nach  Gottes 
Willen  offenbar  werden  soll  (11,27).  Er  ist  es,  in  dessen 
Schule   jede   nach    der  Verwirklichung    des   religiösen   Ideals 


Digitized  by 


Google 


2.   Die  MatthftiuqDene.  91 

dürstende  Seele  (vgl.  5,  6)  Erquickung  findet  (11,  28ff);  er  ist 
der  Messias,  den  man  als  solchen  daran  erkennt,  daB  er  das 
Terheifiene  höchste  Heil  verwirklicht. 

2.  Es  ist  ganz  vergeblich,  durch  kritische  Manipulationen 
diese  oder  jene  Wunderheilung  bemängeln  zu  wollen.  In  unserer 
Matthäusquelle  redet  Jesus  von  seinen  Machttaten,  die  groB 
genug  waren,  um  Tyrus  und  Sidon  zur  BuBe  zu  erwecken 
(Mt.  11,21).  Er  hat  die  Vollmacht,  zu  dem  Gelähmten  zu 
sprechen:  Stehe  auf  und  wandle,  und  setzt  sie  als  einen  Beweis 
dafür  ein,  daB  er  auch  die  Vollmacht  hat,  auf  Erden  Sünden 
zu  vergeben  (9,  6  f).  Von  wunderbaren  Femwirkungen  freilich 
weiB  diese  Quelle  nichts.  Er  sagt  dem  Hauptmann  zu  Eaphar- 
naum  um  seines  Olaubens  willen  die  Genesung  seines  Sohnes 
zu  (8,  13)  und  dem  kananäischen  Weibe  die  Heilung  ihrer 
Tochter  (15,  28).  Ebensowenig  weiB  sie  von  der  magischen 
Vorstellung,  nach  der  die  späteren  Evangelisten  Wunderkräfte 
von  dem  Gewände  Jesu  ausgehen  lassen,  sobald  man  es  nur 
berührt.  Nach  der  Darstellung  der  Geschichte  vom  blutflüssigen 
Weibe  in  Q  hat  ihr  Glaube  das  Weib  gesimd  gemacht  (9,  22), 
und  um  ihres  Glaubens  willen  werden  die  Augen  der  Blinden 
aufgetan  (9,  29  f ).  Wenn  der  mondsüchtige  Knabe  durch  Jesus 
geheilt  vrird,  und  die  Jünger  es  nicht  vermochten,  so  sagt  er 
ihnen,  daB  sie  es  ebensogut  hätten  tun  können,  wenn  sie  nur 
ein  Eömlein  wahrer  Glaubenszuversicht  gehabt  hätten.  Jesus, 
der  das  wunderbare  Wort  Mt.  9,  24  spricht,  weil  er  weiB,  daB 
Gott  das  Mägdlein  wunderbar  erweckt  hat,  ergreift  es  bei  der 
Hand,  und  es  steht;  auf  (9,  25).  Von  einem  Auferweckungsruf 
Jesu  weiB  die  Darstellung  in  Q  nichts.  Ebensowenig  von  einem 
Wort,  wodurch  Jesus  im  Seesturm  Wind  und  Wellen  gestillt 
habe  (vgl.  IH,  Anm.  1 0).  Daß  es  sich  bei  der  Taufe  Jesu  um 
eine- Vision  des  Täufers  und  bei  der  Verklärung  um  eine  Vision 
der  Jünger  handelte,  trat  in  Q  noch  deutlich  hervor  (vgl.  I, 
Anm.  9.  VH,  Anm.  3). 

Nach  Lk.  13,  32  war  das  Dämonenaustreiben  und  Eranke- 
heilen  Jesu  tägliches  Geschäft.  Q  ist  noch  völlig  frei  von  der 
Art,  wie  man  später  beides  unter  eine  Kategorie  zusammen- 
faBte.  Nur  im  Munde  der  Heidin  wird  eine  Krankheit,  die 
einfach  geheilt  wird,  dämonischer  Besessenheit  zugeschrieben 
(Mt.  15,  22 — 28).  Q  dagegen  schreibt  noch  nicht  die  Krämpfe 
des  mondsüchtigen  Knaben  seinem  Besessensein  zu  (vgl.  VII, 
Anm.  4).     Jesus  erlaubt  in  Q  noch   nicht  den  Dämonen,  aus 


Digitized  by 


Google 


^  Weiß,  Texte  und  UntersuchuDgen  etc. 

dem  Rasenden  in  die  Säue  zu  fahren  (vgl.  a.  a.  0.  S.  Hl). 
Er  treibt  die  Teufel  aus  in  Gottes  Macht  und  macht  damit  der 
Gottesherrschaft  auf  Erden  Bahn  (Lk.  11,  20).  Wenn  es  Tollends 
seinen  Jüngern  in  seinem  Namen  gelingt,  so  sieht  er  darin  den 
entscheidenden  Sturz  des  Teufels  (Lk.  10,  17f).  Das  Gleichnis 
Ton  der  Rückkehr  des  Dämonen  Mt.  12,  43  ff,  das  schon  Luk. 
nicht  mehr  verstand,  zeigt  unwiderleglich,  daß  ihm  der  Grund 
der  Besessenheit  eine  sittliche  Zuständlichkeit  war.  Die  Dar- 
stellung der  Yersuchungsgeschichte  in  Q  zeigt  noch  keine  Spur 
von  einem  persönlichen  Erscheinen  des  Teufels  (vgl.  I,  Anm.  11). 
3.  Yen  den  Yoraussagungen  seines  Leidensgeschicks  mit 
allen  Details,  die  man  später  so  gern  in  Bildworte  Jesu  hinein- 
deutete oder  ex  eventu  ihm  in  den  Mund  legte,  weiß  Q  noch 
nichts.  Wie  völlig  anders  klingt  Lk.  22,  37,  wo  Jesus  im  Blick 
auf  das  künftige  Schicksal  seiner  Jünger  sagt,  daß  es  mit  ihm 
zu  Ende  gehe,  und  zwar  im  Sinne  von  Jes.  53, 121  Als  man 
Jesum  vor  den  Mordplänen  des  Herodes  warnte,  deutete  er  an, 
daß,  wenn  die  ihm  von  Qott  bestimmte  Zeit  seines  Wirkens 
um  sei,  er  allerdings  nach  Jerusalem  gehen  müsse,  aber  um 
dort  zu  sterben  (Lk.  13,  33).  Das  Wort  ist,  wie  aus  ihm  selbst 
erhellt,  kurz  vor  seinem  Aufbruch  nach  Jerusalem  gesprochen. 
In  einer  seiner  eschatologischen  Reden  hat  Jesus  gesagt,  daß 
die  Yerwerfung  durch  die  gegenwärtige  Generation  schuld  daran 
sei,  wenn  die  Tage  des  Menschensohnes  erst  in  der  Zukunft 
lägen  (17,25).  Diese  also  war  es,  die  seinen  Tod  unvermeid- 
lich machte.  Aber  von  Mordplänen  der  Pharisäer  und  Schrift- 
gelehrten gegen  ihn  weiß  Q  nichts.  Selbst  in  seiner  furcht- 
baren Strafrede  gegen  die  Yolkshäupter  Mt.  23,  29 — 36  sind  es 
seine  Abgesandten,  deren  Ermordung  das  Maß  der  Schuld  ihrer 
Yäter  vollmacht,  und  die  Strafe  dafür  kommt  nicht  nur  über 
sie,  sondern  über  die  ganze  gegenwärtige  Generation.  Li  einer 
Strafrede,  die  ihr  gilt,  weil  sie  ein  Zeichen  für  seine  Messianität 
fordert,  verweist  er  sie  auf  das  Jonaszeichen  seiner  wunder- 
baren Errettung  aus  dem  Schicksal,  das  ihm  dieselbe  bereitet 
(Mt.  12,  39  f).  Es  ist  mir  schwer  verständlich,  wie  man  immer 
noch  an  der  nach  Wortlaut  und  Zusammenhang  der  Rede  un- 
möglichen Deutung  desselben  auf  die  Bußpredigt  Jesu  festhalten 
kann  (vgl.  a.  a.  O.  S.  75).  Mag  die  Hinweisung  darauf  in  der 
Form  von  Mt.  12,  40  oder  Lk.  11,  30  in  Q  gestanden  haben, 
der  Sinn  ist  bei  beiden  völlig  derselbe;  und  daß  Jesus,  wenn 
er  sich  bewußt  war,  der  Messias  zu  sein,  nicht  erwarten  konnte, 


Digitized  by 


Google 


2.  Die  Matthftnsqnelle.  93 

in  dem  Tode,  den  ihm  sein  Yolk  bereitete,  zu  bleiben,  ist  doch 
selbstrerBtftndlioh.  Er  hat  seinen  Jüngern,  mögen  es  viele  oder 
wenige  sein,  wo  sie  auf  seinen  Namen  versammelt  sind,  seine 
Onadengegenwart  angesagt  (Mt.  18,  20)  und  damit  seine  Er- 
höhung zu  einem  an  keine  Schranken  des  Raums  gebundenen 
Sein  und  Wirken  in  Aussicht  genommen. 

Ebensosicher  freilich  mußte  Jesus  darauf  rechnen,  daS, 
wenn  er  der  Messias  war,  er  das  diesem  aufgetragene  Werk 
auch  vollenden  werde  am  Tage,  wo  der  Menschensohn  offenbar 
wird  (Lk.  17,  30).  Damit  war  ja  seine  Wiederkunft  gegeben, 
die  in  Bälde  bevorstand  (18,  8).  Denn  daB  die  Generation,  zu 
welcher  der  Messias  gesandt  war,  auch  die  Vollendung  seines 
Werkes  erleben  mußte,  ergab  sich  Jesu,  der  an  die  ATliche 
Weissagung  anknüpfte,  von  selbst;  und  alle  exegetischen  und 
kritischen  Gewaltmittel,  mit  denen  man  Mt.  24,  34  aus  der 
Welt  schaffen  möchte,  können  daran  nichts  ändern.  Freilich 
kommt  er  nicht,  um  ein  irdisches  Reich  aufzurichten,  wie  noch 
der  Apokalyptiker  hoffte.  Schon  Lk.  1 7,  27  vergleicht  er  sein 
Kommen  mit  der  Sintflut,  welche  alle  Erdbewohner  dahinrafft, 
und  aus  der  nur  Einzelne  gerettet  werden  (vgl.  711,  Anm.  13). 
In  der  letzten  Parusierede  kommt  er  unter  den  zweifellosen 
Zeichen  des  Zusammenbruchs  der  gegenwärtigen  Welt,  wie  er 
sie  in  altprophetischen  Bildern  malt,  um  die  Auserwählten 
um  sich  sammeln  zu  lassen  (vgl.  YII,  Anm.  18).  Aber  das 
unerbittliche  eMiojg  Mt.  24,  29  gibt  noch  klar  genug  den  Zeit- 
punkt an.  Wenn  die  pseudomessianische  Bewegung  (vgl.  YII, 
Anm.  16)  es  dazu  gebracht  hat,  daß  die  römischen  Heere  ver- 
wüstend das  heilige  Land  betreten  (Mt.  24,  15)  und  die  uner- 
hört große  Trübsal  über  Israel  bringen,  deren  Tage  um  der 
Auserwählten  willen  verkürzt  werden  (24,  21  f),  dann  ist  seine 
Stande  gekommen. 

Es  sind  keinerlei  apokalyptische  Zukunftsrechnereien,  welche 
etwa  erst  die  Evangelisten  aus  jüdischen  oder  judenchristlichen 
Quellen  in  die  Reden  Jesu  eingetragen  hätten;  es  ist  die  aus 
der  ganzen  Situation  Jesu  sich  von  selbst  ergebende  Konzeption 
des  Zukunftsbildes,  die  uns  Q  vorfQhrt.  Jesus  hat  nur  die 
Zeichen  der  Zeit  gedeutet,  wie  es  das  Yolk  selbst  hätte  tun 
sollen  (vgl.YI,  Anm.  12);  denn  mit  derYollendung  seines  Werkes 
mußte  auch  das  Gericht  kommen  über  die,  an  welchen  es  ver- 
geblich gewesen  war.  Wenn  er  die  Eönigsherrschaft,  die  Gott 
ihm  bestimmt,    auf  seine  Zwölf  übertrug  und  sie  bereits  auf 


Digitized  by 


Google 


94  Weifit  T«xie  und  Untenuchiuigen  etc. 

Richterthronen  sitzen  sah  (YU^  Anm.  8),  so  mußten  doch  sie, 
die  Israel  die  Heilsbotschaft  gebracht^  anoh  darüber  entscheiden, 
wer  sie  angenommen  und  wer  nicht,  wie  einst  die  Nineviten 
und  die  Königin  von  Saba  dem  unbußfertigen  Israel  das  Urteil 
sprechen  sollten  (Mt.  12,  41  f).  Er  selbst  aber  behielt  sich  Tor, 
zu  entscheiden,  wer  von  seinen  Jüngern  der  EndvoUendung 
wert  sei,  und  hat  als  Maßstab  dafür  die  Barmherzigkeitsübung 
angegeben  (YII,  Anm.  20).  In  alledem,  was  Q  Jesum  Ton 
seiner  Wiederkunft  und  den  letzten  Dingen  sagen  läßt,  ist 
nichts,  was  nicht  buchstäblich  so  aus  seinem  Munde  gekommen 
sein  konnte. 

4.  Gewöhnlich  gilt  Mt.  5,  17 ff  als  einer  der  sichersten 
Beweise  dafür,  daß  in  unserem  Matth.  judenchristliche  Ein- 
flüsse die  Rede  Jesu  entstellt  haben.  Aber  ein  Messias  Israels, 
der  damit  begonnen  hätte,  das  Gesetz  des  AT  abzuschaffen, 
ist  nun  einmal  ein  geschichtliches  Unding;  und  es  ist  noch 
nicht  nachgewiesen,  wo  die  judenchristlichen  Kreise  zu  suchen 
sind,  in  denen  man  einen  Spruch  wie  5, 18  »=  Lk  16, 17  bildete, 
und  dann  natürlich,  um  ihn  buchstäblich  zu  nehmen  und  zu 
befolgen.  In  Wahrheit  entspricht  es  nur  der  plastisch-konkreten 
Ausdruoksweise  Jesu,  wenn  er  damit  die  Einheitlichkeit  der  gött- 
lichen Willensoffenbarung  im  Gesetz  und  in  den  Propheten  wahrt, 
die  keine  willkürliche  Geringschätzung  oder  gar  Abschaffung 
einzelner  angeblich  kleiner  Gebote  duldet.  Das  ist  doch  nur 
dieselbe  Anschauung,  die  sich  Mi  7,12.  22,40  ihren  klassischen 
Ausdruck  gegeben  hat.  Dem  entspricht  die  gesamte  Haltung 
Jesu  in  Q.  Den  geheilten  Aussätzigen  hält  er  an,  seine  kulti- 
schen Pflichten  zu  erfüllen  (Mt.  8,  4);  ein  Spruch,  wie  5,  23f, 
setzt  voraus,  daß  seine  Anhänger  die  gangbaren  Opfer  dar- 
bringen; die  Sabbatsprüche  12,3.7  rechtfertigen  das  Verhalten 
seiner  Jünger  aus  dem  Gesetz  und  den  Propheten;  und  24,20 
setzt  voraus,  daß  sie  selbst  in  höchster  Bedrängnis  sich  scheuen 
würden,  am  Sabbat  weiter  zu  gehen,  als  das  Gesetz  erlaubte. 
Selbst  ein  Wort  wie  23,  3  a  könnte  Jesus  sehr  wohl  gesprochen 
haben,  wenn  es  nicht  durch  den  23,  3b  gebildeten  Gegensatz, 
der  auf  die  Gesetzeslehrer  gar  nicht  paßt,  verdächtig  würde 
(vgl.  V,  Anm.  15);  denn  23,  4,  wie  der  sicher  der  alten  Über- 
lieferung angehörige,  wenn  auch  in  Q  nicht  mehr  nachweisbare, 
Spruch  15,  13  zeigt,  daß  Jesus  nur  die  willkürlichen  Zusätze 
der  Gesetzeslehrer  verwarf,  aber  soweit  sie  wirklich  nichts 
anderes  wie  Moses  lehrten,  ihre  Lehre  anerkannte. 


Digitized  by  VjOOQIC 


2.  Die  Matth&naqDeUe.  95 

Ebensowenig  ist  10,  6  eines  judenchristlichen  Einschubs 
verdächtig,  oder  gar  15,  24.  Wenn  Jesus  der  verheiBene  Messias 
sein  wollte,  so  muBte  er  seine  ihm  von  Qott  bestimmte  Wirk- 
samkeit auf  sein  Yolk  beschränkt  sehen  und  den  Jüngern, 
welche  dieselbe  bei  ihrer  ersten  Aussendung  teilen  sollten,  die- 
selbe Schranke  setzen.  Freilich  irrt  Matth.,  wenn  er  diese 
Anweisung  auf  die  spätere  Jüngermission  bezog;  aber  nichts 
spricht  klarer  f&r  die  Geschichtlichkeit  von  Q,  als  daB  in  ihm 
noch  mit  keiner  Silbe  von  einer  Heidenmission  die  Bede  ist, 
für  welche  die  späteren  Evangelien  sofort  in  den  Worten  Jesu 
Raum  schaffen  wollten.  Auch  Mt.  tO,  17  f  hatte  in  Q  keinen 
anderen  Sinn,  als  daB  die  Jünger,  wenn  sie  vor  die  Tribunale 
der  Herodianer  oder  des  Statthalters  gesteUt  würden,  Gelegen- 
heit erhalten  sollten,  auch  vor  ihrer  heidnischen  Umgebung  von 
Christo  zu  zeugen;  aber  gerade  diese  einzige  Erwähnung  einer 
möglichen  Einwirkung  auf  sie  zeigt,  wie  fern  Q  der  Gedanke 
an  eine  Heidenmission  liegt.  Noch  ein  Ausspruch,  wie  Mt.  19,  28 
=  Lk.  22,  30  zeigt  ja  unzweifelhaft,  daß  die  Wirksamkeit  der 
Zwölf  auf  Israel  beschränkt  gedacht  ist.  Wohl  enthielt  Q  die 
Droliweissagung  Jesu,  daB,  wenn  viele  aus  Israel  wegen  ihrer 
ünbuBfertigkeit  aus  dem  vollendeten  Gottesreich  ausgeschlossen 
werden  müBten,  an  ihrer  Statt  Heiden  in  dasselbe  einziehen 
würden  (vgl.  YI,  Anm.  14),  und  gerade  Q  hat  die  richtige 
Deutung  der  beiden  Gleichnisse  erhalten,  wonach,  wenn  Israel 
die  Heilsanerbietung  verschmähe  und  ihren  Boten  nicht  ge- 
horsame, das  Gottesreich  den  Heiden  werde  gegeben  werden 
(YI,  Anm.  15.  16).  Aber  sowenig  Jesus  etwas  dazu  getan  hat, 
diese  Zukunft  herbeizuführen,  sowenig  hat  er  seine  Jünger  da- 
mit beauftragt. 

Freilich  meint  man  eben  darum,  die  PetrusverheiBung 
Mt.  16,18  fär  einen  späteren  Zusatz  halten  zu  müssen  (vgl.  YH, 
Anm.  2).  Aber  man  übersieht,  daB  auch  hier  kein  Wort  davon 
gesagt  ist,  daB  Jesus  beabsichtigt  habe,  aus  der  groBenYolks- 
gemeinde  Jahves  eine  engere  Messiasgemeinde  auszuscheiden. 
Aber  daB  er  zu  einer  Zeit,  wo  das  Yolk  im  groBen  und  ganzen 
den  Glauben  an  ihn  als  den  Messias  aufgegeben  hatte,  für  die 
Zukunft  eine  solche  in  Aussicht  nahm,  erhellt  ja  eben  daraus, 
daB  er  mit  dieser  Aussonderung  den  Petrus  beauftragt.  Auch 
an  der  Erwähnimg  der  bcxXrjala  18,  17  hat  man  AnstoB  ge- 
nommen, aber  doch  nur,  weil  man  das  alte  Yorurteil  teilt,  daB 
dort  von  einer  Disziplinarordnung  für  die  Gemeinde  die  Rede  sei. 


DigitizedbydOOglC 


96  Weiß,  Texte  und  Untenachmigeii  etc. 

Erwägt  man  den  ZuBammenhang,  in  dem  lediglioh  davon  die 
Rede  ist,  wie  alles  versucht  werden  muB,  nm  den  sündigenden 
Bruder  zur  Umkehr  su  bewegen  und  erst,  wenn  alles  vergeb- 
lich  geblieben,  die  Pflicht  der  Selbstbewahrung  vor  der  Yer- 
ffthrung  durch  ihn  der  Liebespflicht  gegen  ihn  die  Schranke 
setzt,  so  fällt  jeder  Orund  fort,  die  Echtheit  dieser  Worte  zu 
bestreiten.  Es  ergibt  sich  also  von  allen  Seiten,  daB  nirgends 
ein  Qrund  vorliegt,  die  Herkunft  von  Q  aus  der  ürüberliefenmg 
des  Apostelkreises,  auf  die  uns  die  Betrachtung  seiner  Stoffe 
von  Anfang  an  führte,  eu  bezweifeln. 


Digitized  by 


Google 


3.  Aufstellung  der  Lukasquelle  (L). 


I. 

'hgevg  ijv  övö/iaxi  Zaxagias  ii  iq)t]^Qiag  *Aßid,  xal  yvvif 
oth(p  ix  t&r  ^yaiigcov^Aagciv,  xal  tö  Svoßw,  avrrjg'EleujdßexK 
^aay  dk  dtxaioi  äfKpdxeqoi  havilov  tov  ^eov,  noQtvdjxevoi  iv 
stdoatg  rdl^  hxoXaXg  xal  dixauo/Liaoiv  tov  xvqUw  SfiejLutroi.  xal 
ohi  f^v  airmdig  tixvov,  xa^dti  fjv  *Ekeiadßet  areiga,  xal  äpupötegoi 
^^fießrixÖTcg  iv  tdig  ij/iigatg  avrcav  ^aav.  iyevezo  dk  iv  ic^ 
liQateveiv  avrdv  iv  tfj  xdiei  trjg  icprjjLieQlag  avrov  (yavxi  xov  ^eov, 
xaxä  x6  ^og  xijg  Ugatelag  IXax^  tov  ^/juaaai  ^.  xal  Ttav  x6 
:iifj&og  fiv  xov  iaov  jiQOoevxd/Lievov  IJcu  xfj  &Qq.  xov  ^v/xidfiaxog. 

&<p^  ök  airxcp  äyyeXog  xvqIov  iaxcug  ix  de^ia>v  xov  ^aiaoxrj- 
Qiov  xoü  &viLudjuaxog.  xal  ixagdx'^i]  Zaxaglag  lda>v,  xal  (pößog 
bihteoev  ht  avxöv.  ehiev  dk  nqbg  aixbv  6  äyyeXog'  jurj  (poßov, 
ZaxaQta,  didxi  elotjxovo^  ^  ditjolg  aov,  xal  ^  yvvij  oov  'Ekeiodßex 
yem^aei  vl6v  aoi,  xal  xaXioeig  xd  övo/na  avxov  'Icodvrjv.  xal  ioxai 
laQd  ooi   xal  dyaXXlaoig,  xal  710U.0I  im  xfj  yevioei  avxov  X^Q^' 

')  Daß  Lk.  1,5  die  Lokasquelle  (L)  eiosetzt,  zeigt  der  grelle  Abstich  der 
bebraistischen  Erzäblungsweise  vod  dem  guten  Griechisch  des  Vorworts. 
JBs  ijt  S.  196  gezeigt,  weshalb  das  Syevero  h  xdtg  ^fugaig  'Ngtodov  ßaoiXecog 
rifg  lovSaiag  ein  Zosatz  des  Evangelisten  sein  muß.  Die  Quelle  wird  also 
einlach  mit  Ugevs  ijv  begonnen  haben,  wodurch  auch  das  lukanische  ug 
entbehrlich  wird. 

*)  vgl.  Lk.  1,  6 — 9.  Ich  gebe  den  Text  hier  wie  überall  einfach  nach 
Lok.,  weil  dessen  etwaige  Änderungen  sich  nuu  einmal  nicht  nachweisen 
lassen.  Nur  das  grammatisch  durchaus  ungefügige  eloeX&wv  etg  tov  vaor 
rov  Kvgüw  habe  ich  weggelassen,  weil  es  so  leicht  von  Luk.  zur  Erläuterung 
des  f^<o  V.  10  eingeschoben  sein  kann  und  doch  für  die  Leser  von  L  ganz 
fiberflüssig  war,  die  ja  wußten,  daß  das  Räuchern  im  Tempel  geschah. 
Vgl  S.  196. 

T«xte  0.  Untenachimgen  etc.  32, 8  7 


Digitized  by 


Google 


98  Weiß,  Texte  und  Untersuchangen  etc. 

oovtar  Sarai  yäg  fiiyag  Ivconiov  tov  xvqIov,  xal  olvov  xal  oixcQa 
ov  fitj  Tiifj,  xal  Ttvevjuiatog  äylov  nkrjo^i^aexai  ix  xodiag  jut]- 
TQog  avTov^.  xal  7ioU.avg  twv  vUav  'laQaijX  iniaxQetpei  hü 
xvQiöv  töv  ^^eov  avTö>v.  xal  avtog  ngoelevoexai  ivwTuov  ainov 
h  nvevfAaxi  xal  dvvd/iAei  *HXeiov,  iniaiQi^pai  xagdiag  naxeQCHv  hü 
lixva  xal  äjiet&eTg  h  (pQori^oei  dixaiov,  tioifAaoai  xvgiq)  Xaöv 
xareoxevaoßJtivov. 

xal  ebiev  Zaxagiag  ngdg  xdv  SyyeXov  xatä  xl  yviboofjuu 
xovxo;  iycb  ydg  elfu  ngeaßvxrjg,  xal  ij  yvvij  fxov  JiQoßeßt]xvia  h 
xaig  fjfiiQaig  avxrjg»  xal  dnoxQi^eig  6  äyyeXog  tbiev  aitt^*  iym 
eI/m  Faßgirik,  6  JiaQeaxrjxojg  hdmiov  xov  '9eov,  xal  ijteaxdXtjv 
kaXijoai  Tigdg  ok  xal  EvayyeXhao^al  aoi  xavxa.  xal  Idov  iofi 
ouonwv  xal  fit]  dvvdfxevog  XaXrjaai  äxQi  ^g  ^/utigag  yivqxai  xavxa, 
är&*  d)v  ovx  Ijiloxevaag  xöig  Xdyoig  fiov,  otxivEg  7tXi]Qay&t]aovxai 
slg  xov  xaiQÖv  aixcbv,  xal  ^v  ö  Xadg  nqoodoxfbv  xbv  Za^agtav 
xal  i&avjuaCov  h  x^p  xQOviC^iv  h  x(p  vacp  avxov.  i^sX^oJv  de 
ovx  Idvvaxo  XaXrjaai  avxoTg.  xal  inEyvwaav  5xi  ÖTtxaoiav  icogaxev 
iv  TQ>  vad}'  xal  aixbg  fjv  diavEvwv  avxoTg  xal  öiifAEvev  x(oq>6g. 
xal  iyevBxo  (bg  hiXrjad^oav  al  ^ß^igai  xrjg  XEixovgytag  avxov, 
äjtijX'&EV  Etg  xbv  olxov  avxov,  ßjtExä  ök  xavxag  xäg  ^fjiigag  avvi* 
Xaßev  'EXEiadßex  ^  yvvrj  avxov  xal  TiEQiixQvßtv  iavx^v  ju^vag 
nivxE,  Xiyovoa '  8xi  ovxcog  ßioi  TtEnolrjxev  ö  xvQiog  h  ^fiegaig  ak 
hzEiÖEV  ä(p€XETv  SvEidog  fiov  h  &v&Q(x>7toig^, 

iv  di  xcp  jut^vl  xcp  Exxq>  äjiEoxdXfj  6  äyysXog  FaßQiijX  äjio 
xov  &€ov  slg  nöXiv  xrjg  FaXiXaiag,  fj  övofia  Na^agi^,  Ttgdg  nag^ 
•dhov  ifivrjöXEvjuivrjv  ävdgl,  (o  8vo/iia  *Icooi^(p  (i^  ohcov  Aaveid), 
xal  x6  SvofAa  xrjg  Tiag&ivov  Magidfi^, 

■)  vgl.  Lk.  1,  10—15.  Das  Iri,  das  mit  dem  bh  xoiXlag  eine  überaus 
harte  Prägnanz  bildet  und  die  ganz  unbibliscbe  Vorstellung  involviert, 
daß  Johannes  schon  im  Mutterleibe  vom  heiligen  Geist  erfüllt  war,  habe 
ich  als  Zusatz  des  Luk.  gestrichen ,  der  vielleicht  diese  Vorstellung  ein- 
tragen wollte.  Das  Ix  xoiXiag  firirg.  avxov  heißt  einfach:  von  frUhester 
Kindheit  an. 

*)  vgl.  Lk.  1,  16-2;-). 

*)  vgl.  Lk.  1,  26 f.  Bern.,  wie  die  Bezeichnung  Nazarets  als  einer 
Stadt  Galiläas  1,  26,  wie  nachher  des  Gebirges  Juda  als  des  Gebirges 
schlechthin  1,  39  darauf  hindeutet,  daß  der  Verfasser  in  Judäa  schreibt. 
Da,  wie  schon  S.  198  bemerkt,  die  Angabe,  der  Verlobte  der  Maria  habe 
zum  Hause  Davids  gehört,  für  die  folgende  Erzählung  keinerlei  Bedeutung 
hat,  da  1,  32  klar  voraussetzt,  daß  der  Sohn  der  Maria  durch  sie  ein 
Nachkomme  Davids  war ,  und  da  2,  5  die  Zugehörigkeit  des  Joseph  zum 
Hause  Davids  als  eine  ganz  neue  Notiz  erscheint,  wird  es  sehr  wahr- 
scheinlich,  daß   das   f^  oTxov   Aav.   ein  Zusatz  des  Lukas  ist,  der  auch 


Digitized  by 


Google 


8.  AafistelluDg  der  Lukasquelle.  99 

xal  eheX^äir  ngdg  avxijv  ehuv'  x^Q^>  xexoiQitmfAhvi  ^  6 
xvQiog  futä  aov.  fj  dk  bil  reo  X6yq>  dieragdx^,  xal  dieXo- 
yiCero  narojidg  eVi]  6  ionaojuog  oviog,  xal  eJnev  6  äyyelog 
ainfj'  fjAi  ipoßov,  Maquifi'  eigeg  ydg  ;|rd^iv  nagä  x0  ^tcp.  xal 
tdov  oviXfjfiyffj  h  yamgl  xal  xi^fi  vl6v,  xal  xaXiaeig  rd  Svo/ua 
avTov  'Iijoovv.  ovTog  laxai  fxiyag  xal  vldg  {nplatav  xlti^oeiai, 
xal  dtooa  aÖT^)  xvgiog  ö  ^edg  rdv  ^giray  Aaveld  tov  naxQog 
uvxm,  xcSi  ßaodevoEi  bü  rbv  obcov  *Iaxiüß  elg  xovg  aUbvag,  xal 
xijg  ßaoüidag  ainov  aix  Imai  xHog^.  Ttvevfia  äyiov  bieievaexai 
im  o€,  xal  dvvaßug  mplaxov  ijuaxiäoei  ooi ''.  xal  Idov  *EXeiodßex  ^ 
avyyerlg  aov  xal  avx^  atfveUtjtpev  vliv  h  yrJQei  aixijg,  xal  ovxog 
fifiv  ixxog  iaxlv  avxfj  xfl  xakovfuvf)  axelgq,  Sxi  oix  idvvaxi^aei  nagä 
xov  ^eov  näv  §tj/lux.  ehtev  dk  Magid^*  Idov  ^  davXrj  xvqiov 
yivoixd  fAOi  xaxd  x6  §fjfjLd  oov.    xal  djitjl'&ev  dn    aix^g  d  äyyeXog. 

dvaaxäoa  dk  Magidfi  h  xaXg  fffiigaig  xavxcug  inoqev^  elg 
xf]v  dgetvifv  fiexd  anavdrjg  elg  Jiohv  *Iovda,  xal  elarjX'&ev  elg  xov 
vlxov  Zaxaglov  xal  ^andaaxo  xijv  *EXeiadßex.  xal  lyirexo  cbg 
ijxovoev  xdv  danaofidv  xijg  Maglag  ^  'EXeiodßer,  iaxtgxrjaev  xd 
ßgiq)og  h  xjl  xoiXiq  avxijg,  xal  ijiXi^o^  nvevfxaxog  dyiov  ij 
'EXeiadßex  xal  dveipdwtjaev  xgavy^  f^Y^Tl  ^o,^  ehtev  evXoyYifxht} 
av  h  yvvaiilv,  xal  evXoytijuivog  d  xagndg  xijg  xoiXlag  aov.     xal 


von  dieser  Seite  her  Jesura  als  ix  ojteQ/iarog  Aav.  (Rom.  1,3)  gekommeu 
bezeichnen  wollte.  Meine  frfihere  Annahme,  daß  1,27  die  Genealogie 
der  Maria  in  L  eingefügt  gewesen  sei,  halte  ich  f!lr  entbehrlich,  zumal 
ja  die  Genealogie  nur  77  Glieder  hat,  wenn  es  die  Jesu  und  nicht  die  der 
Maria  ist. 

•)  vgl.  Lk.  1,  28-33. 

^)  vgl.  Lk.  1,  34.  35.  Es  gehOrt  zu  den  Eigentümlichkeiten  des  Luk., 
eine  neue  Wendung  der  Rede  durch  eine  von  ihm  gebildete  Zwischen- 
frage zu  motivieren.  So  konnte  hier  der  Übergang  von  der  Charakteristik 
des  verheißenen  Sohnes  zu  der  Verheißung  seiner  wunderbaren  Erzeugung 
auffallen ,  während  es  doch  am  nftchsten  lag,  die  Verheißung  1,  32f  auf 
den  Sohn  zu  beziehen,  den  sie  in  der  nach  1,  27  bevorstehenden  Ehe  mit 
Joseph  gebftren  sollte.  Dabei  übersah  Luk.  freilich,  daß  dann  auch  fOr 
Maria  kein  Grund  vorlag,  ihre  unverletzte  Jungfräulichkeit  gegen  jene  Ver- 
heißung zu  verwahren.  Ebenso  wie  1,  34  wird  aber  1,  85  b  ein  Zusatz  des 
Luk.  sein;  denn  dem  im  AT  geläufigen  metaphorischen  Namen  des  viog 
tov  ^.,  wie  er  zweifellos  1,82  gebraucht  war  und  sonst  so  oft  (mit  Aus- 
nahme von  3,38,  vgl.  II,  Anm.2)  im  Evangelium  gebraucht  wird,  auf  die 
physische  Gotteswirkung  bei  seiner  Erzeugung  zu  beziehen,  konnte  nur 
einem  Heidenchristen  beikommen.  Natürlich  kennt  Luk.  den  ATlichen 
Sinn  des  Ausdrucks  sehr  wohl,  aber  er  will  betonen,  daß  er  auch  iu 
jenem  Sinne  auf  Jesus  Anwendung  leidet.    Vgl.  S.  197. 

7* 


Digitized  by 


Google 


100  Weiß,  Texte  nnd  UntersuchungeB  etc. 

Tio^tev  fioi  jovTO  fva  Sl^^  1}  ^yi'ttlQ  toß  xvgtov  ßiov  jiqöc  i/uii; 
Idoh  yäg  (bg  lyiveto  fj  qxovri  x6v  äokaojiiov  oov  elg  tä  cSrd  /aov, 
ioHigTtjaev  Iv  äyalXidaei  rö  ßgiipog  h  rfj  xoiilq  /iov  ®. 

xal  ehtev  Magidju'  fieyaXvvH  ^  y^vx'Q  jwov  x6v  xvgiov,  xcu 
^yaXXlaaev  xd  TtvevfiA  fiov  im  reo  ^ecp  t(p  ocottjqI  /iov,  Sri  Ijii-^ 
ßXexpev  btl  rr^v  TaTielvaxnv  rijg  dovltjg  avxov.  Idov  ydg  änb  xov 
vvv  /naxagiovaiv  fie  näaai  al  yeveai,  Szi  btoii]aey  ßwi  jueydXa  6 
dvvaxög.  xai  äyiov  x6  Svofia  avxov,  xal  xd  üeog  avxov  elg  yeveäq 
xal  yeveäg  xöig  (poßovfiivotg  avxdv.  iTtoltfotv  xgdxog  iv  ßgaxioyi 
aifxov,  duaxdQTziaev  vneQrjtpdvovg  diavolq,  xagdlag  avxa>v,  xa'^etkev 
dwdöxag  djiö  ^qövcdv  xal  vxpiooev  xaneivovg,  Tteivdfvxag  ivinltjoep 
dya^wv  xal  nXovxovvxag  i^OTiioxsdev  xevovg.  ävxeldßexo  ^logarjX 
7iai66g  avxov,  fAvrjoHjvai  iUovg  xcp  'Aßgadju  xal  x(p  anigfian 
amov  elg  xov  ald)va  •.  epieivev  de  Magiäjn  avv  avxfj  (bg  jÄtjvag 
xgeig^^.     (xal  iniaxgeiffev  elg  xov  olxov  avxrjg.) 

rfj  de  'EXeiodßex  ijiXijo^  6  XQ^^^  ^^  xexeTv  avxi^v,  xai 
iyivvrjaev  vl6v.  xal  ijxovoav  ol  negioixoi  xal  ol  ovyyeveig  avxfjg 
oxi  ifxeydXvvev  xvgiog  x6  ^keog  avxov  fiex*  avxrjg ,  xal  aw^x^igor 
avxfj,  xal  iyevexo  iv  xf]  ^juegqi  xfj  dyödfi  fiX^ov  jiegixeßieTv 
xd  Tzaiöiov  xal  ixdXovv  avxö  inl  x^  övSßiaxi  xov  naxgog  aixoC 
Zaxciglav,  xal  dnoxgideXoa  fj  fn^Trjg  avxov  ebiev  ov/Jt  dXXä 
xXrjdrjoexat  'Iwdvrjg.  xal  elnav  Tigog  avxrjv  5xi  ov&elg  loxiv  ix 
xfjg  ovyyevetag  oov,  S^  xaXeixai  xcp  dvöjuaxi  rovxco.  ivivevov  de 
reo  Tiaxgl  avxov  xd  xl  äv  '&eXoi  xaXeia&ai  aixö.  xal  alxi^aag 
Tiivaxiöiov  eygaxpev  Xeycov  'Icodvrjg  iaxlv  Svojaa  avxov.  xal  i^av^ 
juaaav  ndvxeg.     ävecpx^rj   dk   xd  0x6 fia  avxov  nagaxgijfia  xal  ff 

■)  vgl.  Lk.  1,36  — 45.  Zu  dem  Zusatz  des  Evangelisten  in  1,45, 
welcher  im  Widerspruch  mit  1,  20  voraussetzt,  daß  Elisabet  um  den  Un- 
glauben des  Zacharias  weiß  und  darauf  anspielt,  und  welcher  im  Aus- 
druck  ganz  an  Act.  27,  25  erinnert,  vgl.  S.  197. 

•)  vgl.  Lk.  1,  46—55.  Zu  dem  Zusatz  des  Evangelisten  xa^cu^  iXodffaey 
jigog  roi>^  ^taxigas  fifimv^  welcher  das  zu  juvijo&^ai  iXiovs  gehörige  j0  *AßQt 
sehr  unnatürlich  von  seinem  Dat.  trennt  und  an  die  prophetische  Ver- 
heißung denkt,  während  die  Quelle  die  abrahamitische  im  Auge  hat, 
vgl.  S.  196. 

^°)  vgl.  Lk.  1,  56.  Es  fällt  auf,  daß  es  scheint,  als  ob  Maria  gerade 
dicht  vor  der  Entbindung  der  Elisabet  heimgekehrt  sei,  da  ihre  Rückkehr 
erwähnt  wird  vor  der  Erzählung  von  jener.  Das  ist  aber  doch  sehr  un- 
wahrscheinlich, und  80  wird  1,56b  von  Luk.  hinzugefögt  sein,  um  die 
Erzählung  von  dem  Besuch  der  Maria  abzuschließen.  Bem.  das  lukanische 
rneojQeyfev,  da»  bei  ihm  einige  30  mal  vorkommt.  Wie  es  in  L  geheißen 
haben  würde,  zeigt  1, 23.  Über  die  Berufung  der  Quelle  auf  die  Gerüchte, 
die  über  diese  Dinge  auf  dem  Gebirge  Juda  umgingen  (1,65 fj,  vgl.  S.199* 


Digitized  by 


Google 


8.  Aufstellung  def  Luk^squelle.    .  J.Ot 

yAcMjaa  avrov  xai  iJidXei  evloyoiv  xdv  i^eöv.  xal  lyivexo  Inl 
ndvxag  q>6ßog  Tovg  TieQiöixovvrag  aviovg,  xal  h  8lf)  tfj  ÖQeivfj 
xrjg  *Iovda(ag  dieialdrö  ndvra  zd  ^juarä  ravxa,  oial  i&€VTO  nävteg 
ol  äxovoavxBg  h  rfj  xagdtq  aviojv,  Xiyovxeq'  zl  äga  ro  naidtöv 
rovTO  iarai;  xal  ydg  ;|rci^  xvglov  J}v  fiex    avrov  ^^, 

xal  Za^agiag  6  naxifQ  avrov  inJirjo^  Ttvevfiärog  äylov  xal 
hiQoqifjxevoev  leycov  evioyrjxdg  xvQtog  6  ^eög  xov  'lagai^i,,  Sri 
Ineaxhpono  xal  btolriotv  Xvxqoaiv  xq)  Xaip  avxov  xal  ffyeigev  xigag 
cantjQtdg  f^fjuv  iv  o&eqy  Aaveld  naiäog  avxov,  ocoxtjQlav  i(  ix^QCov 
^jLuSv  xal  ix  x^igdg  ndvxoyv  xwv  fAiaovvxoiv  ^fiäg  **,*  noiijoai  ileog 
furd  x&y  naxigüiv  fipmv  xal  /ivtfo^vai  dia&ijxfjg  äylag  afnov, 
ÖQxov  8v  &fiooev  Jigdg  'Aßgadfi  xov  naxiga  fifjuov,  .xov  dovvai 
ijßuv  d(p6ß(og  Ex  xeiQog  ix^qcbv  ^o^ivzag  XaxQtvuv  avxcp  iv 
öaidxfjxi  xal  dixaioovvf]  ivctmiov  avxov  Jidaaig  xaig  fjfieQai^  fifiCoiv. 
xal  av  di^  Tiaidlov,  7iQo<pi^xrjg  {nptaxov  xiti^af]'  ngonoQeioj]  ydg 
ivamiov  xvglov  hoifmoai  idovg  avxov,  xov  dovvai  yv&aiv  aa>Ti/- 
Qia'g  x(p  ka0  avxov  iv  dtpeaei  äfAaqtidbv  avx&v,  did  onXayxva 
iXeovg  ^eov  ^fuov  iv  olg  iniaxetpexai  rjjbiäg  dvaxoXtj  iS  vtpovg 
ijwpävai  xdig  iv  axöxei  xal  axiq  'ddvdxov  xa^fievoig,- rov  xaxev- 
i^vvai  xovg  ndöag  fifjubv  etg  ööov  elgrivrig.  —  x6  de  ndidlov  i]ii$avev 
xal  ixgaxaiovxo  nveüfiaxi  xal  ffv  iv  xaig  igrifioig  k'<og  f^/xigag 
ävadelSecDg  avxov  sigög  xov  *Iagat]X^^» 

iyeveto  ök  iv  raTg  ^fiigaig  ixthaig,  i^rjX^ev  ööyjbia  Jiagd 
Kaloagog  Avyovaxov  äjioygdipeo'&ai  näaav  xtjv  olxovjUevjjv^^.  xal 
Inogevovxo  jidvxeg  djioygdtpeo^ai,  Exaoxog  ek  xi)v  iavxov  noXiV, 
dvißff  de  xaVIcoaijqj  djiö  xrjg  FaXiXaiag  ix  jioXeojg  NaCagkd^  eig  xi]v 
^lovdaiav  elg  JioXiv  Aavelö,  Ijxig  xaXeixai  BrjMeejüi,  diä  x6  elvai  avrov 

")  vgl.  Lk.  1,  57-66. 

")  vgl.  Lk.  1,  67—71.  Auch  1,  70  trennt  das  bildliche  xiga^  ofotrjQiag 
sehr  ungeschickt  von  seiner  Deutung  in  V.  71 ,  indem  es  schon  hier  die 
Hinweisung  auf  die  prophetische  Verheißung  einschiebt,  obwohl  erst 
1,  72  auf  die  Verheißung  die  Rede  kommt,  und  zwar  wieder  nicht  auf  die 
prophetische,  sondern  auf  die  abrahamitisehe.    Vgl.  S.  196. . 

>»)  vgl.  Lk,  1,  72-80. 

>«)  vgl.  Lk.  2,  1.  Daß  2,  2  ein  Zusatz  des  Luk.  ist,  ergibt  sich  dar- 
aus, daß  dort  an  eine  Schätzung  gedacht  ist,  die  um  jene  Zeit  nicht 
stattgefunden  haben  kann,  während  die  Quelle  nach  2,3 — 5  von  einer 
geschlechterweisen  Volkszählung  redet  und  das  Mitreisen  der  Maria  dadurch 
motiviert,  dai5  sie  schwanger  war,  also  der  ihr  verheißene  Sohn  schon 
geboren  sein  konnte  zur  Zeit  des  änoygaq^Bo^i  und  dann  als  Davidide 
aufgezeichnet  werden  sollte.  Auch  scheitert  die  Kombination  des .  Luk., 
durch  die  er  die  Zeitangabe  der  Quelle  näher  bestimmen  wollte,  darnn, 
daß  zu  jener  Zeit  Quirinius  gar  nicht  Frokonsul  von  Syrien  Wc'tr. 


Digitized  by 


Google 


I 


102  Weiß,  Texte  und  Untersnchangen  etc. 

li  obcov  Hai  TunQtäg  Aaveld,  inoyQÖnpaa^m  ovv  MaqtafA  xfj  i/ivfj* 
arevßiivfi  aix^  oiofi  iyxiiq),  fyiveto  dk  h  r^  dvai  aiiovg  beet 
bikf^ü^oav  al  ^fiigai  rot)  rexsiv  aivjv,  xal  hexev  xbv  vlbv  avifjg 
rdv  nQcor&taxov,  xal  lönaqydvmoiv  ainbv  xal  ävixXivey  avrdy 
h  (pdxvfi,  dtöii  oix  ^v  avxoTs  16710g  iv  t^  xaroXv/mti^^. 

xal  Ttoißiiyeg  ^oav  h  xjj  x^Q9'  W  ^^^  äygavXavvteg  xal 
(pvldoooyreg  q>vkaxdg  xrjg  wxxbg  bd  xijv  notjAvtiv  aiz&v.  xal 
äyyelog  xvqIov  biiarr^  avxolg,  xal  d6(a  xvqIov  JUQiiiajüiyfev  aito^g, 
xal  itpoßi^örjaav  q>6ßoy  fiiyav.  xal  dbuv  ainöig  ö  äyyelog'  fxii 
(poßeTa^e*  tdoh  ydg  eiayyeUCofiai  ifuv  x<^Q^^  fieydXriv,  fjxig  iaiat 
Ttavzl  r<p  la^,  8u  hix^  ißuv  arjfuqov  acov^g,  Sg  lativ  /^cor^ 
xvQiog,  h  nölsi  Aaveld,  xal  tovxo  6fjuv  otifielov'  eigi^aexe  ßgifpog 
ianaQyav(OfJiivov  xal  xetjuevor  h  (pdxvfj,  xal  i^aUpvtig  lySvexo 
avv  TQ>  äyyiki}  nXij&og  axgaxiäg  oigavlov,  alvovvxcDv  x6v  ^eov 
xal  Xeydvxwv*  dd^a  Iv  iyfloxoig  ^ew,  xal  inl  yt\g  dgi^vi]  h  dv^QiO" 
noig  evöoxiag,  xal  iyivexo  cbg  dn^idov  dn'  aixcöv  eig  x6v  ovgavov 
ol  äyyelot,  ol  noijuiveg  ildXovv  ngdg  dJUi/Aorc*  diH^coßiev  üj  Itog 
Bti^lekfx  xal  idwfiev  x6  §^ßia  xovxo  x6  yeyovdg  S  6  xvQiog  (yvci-» 
Qioev  fjfuv*  xal  ffldov  anevaavxeg  xal  dvevgov  xijv  xe  Magid/L^ 
xal  xdv  *l(ooYiq>  xal  xb  ßgiq>og  xeifxevov  iv  xfj  (pdxvfj,  töovxeg  dk 
dieyvcbgioav  negl  xov  ^fifjuixog  xo€  iaXfj^hrrog  negl  xov  naidlov 
xovxov.  xal  ndvxeg  ol  dxoißaavxeg  i&avfiaaav  Jtegl  x&v  Xalff^h'- 
x(Ov  V7i6  x&v  noifihoyv  ngbg  avxovg.  1}  dk  Magidfi  ndvxa  ovve- 
xYigei  xd  ^fiaxa,  xavxa  ovfißdiXovoa  h  xjj  xagdlq  avxijg.  xal 
vTitaxgetpav  ol  noifiiveg,  do^d^ovxeg  xal  alxovvxeg  xov  ^eov  ijd 
Tzäoiv  olg  fjxovaav  xal  eldov  xa^d)g  ilaXrj^  ngbg  aurov^^*. 

xal  8xe  inX-fja^oav  fjfiigai  dxxay  xov  negixefutv  airrdv,  xal 
ixXijth]  xb  Svofia  aixov  Utjoovg,  xb  xXtj^kv  vnb  xov  dyyeXov 
Tigb  xov  ovJdfj/xtp^vai  avxbv  Iv  xfj  xoiXlq.  xal  Sxe  InXt]^ 
nth]oav  al  ^/ligai  xa^agiofiov^'^  xaxd  xbv  vdfAov  Mawcecüg, 
dvtjyayov  avxbv  elg  'legovaaXffjLi  nagaaxijaai  xq^  xvgUo,  xa'^ibg 
yeyganxai  h  vdfxco  xvglov  Sxi  näv  ägoev  diavoXyov  fir^gav  äyiov 
TU)  xvgio)  xXt]^i^oexai,  xal  xov  dovvai  ^alav  xaxd  xb  elgrifiivov 
h  TcJ>  vofiq)  xvglov,  C^yog  xgvyovcov  fj  dvo  voooohg  negiaxeg&v. 


")  vgl.  Lk.2,3-^7. 

")  vgl.  Lk.  2,  8—20.  Ober  die  Art,  wie  die  Quelle  sich  2,  19  für  die 
Erzählung  auf  die  Erinnerungen  der  Maria  beruft,  vgl.  8.  199. 

^^)  vgl.  Lk.  2,21f.  Das  avt&v  habe  ich  gestrichen,  da  wohl  der 
Heidenchrist  Luk.  diesen  Kultusgebrauch  so  grOblich  mißverstehen  konnte; 
aber  unmöglich  seine  judenchristliche  Quelle.    Vgl.  S.  197. 


Digitized  by 


Google 


3.   Aufstellung  der  Lukasquelle.  103 

xal  Idov  äv^Qionog  f^v  h  'leQOVoaXrjfAf  ^  Svojua  Zvfiewv,  xal  d 
äv^Qcanog  ovrog  dixatog  9colI  eHaßijg,  7€QOode%6fievog  jiagdxXrjaiv 
Toü'Iagai^i,,  xal  nveüfia  fiv  äytov  hi  avtöv,  xal  ^v  avr^  ^^XQV^ 
fAotuffiivov  vnb  tov  nvevfmrog  tov  &ylov  fitf  Ideiv  i^dvaror  tiqIv 
^  äv  tijj  töv  /ßioTov  xvqIov.  xal  ^l^ev  iv  t^  nvevfJLaxi  elg  x6 
UqAv,  xal  iv  T(j>  eiaayayeiv  xovs  yoveig  rö  naiilov  'Itfcovv,  tov 
noi^aai  ainovq  xaxa  tö  tWio^ivov  xov  v6/wv  negl  aixov,  xal  a&xog 
ide^axo  aix6  elg  xäg  dyxdkag  xal  eikdyrjCev  xdv  ^e6v  xal  ehuv^^' 

vPv  änolveig  xdv  dovlöv  oov,  dionoxa,  xaxä  xd  ^ßid  aov 
h  dQYjVfi,  Sxt  elöov  ol  öqr&aXfi.ol  fMOv  xö  amxYjQidv  oatf,  8  ^to«- 
ßiaoag  xaxa  ngdaconov  ndvxmv  xcbv  Xa&v,  fpwg  etg  djioxdXvtptv 
ißv&v  xal  do^av  Xaov  oov  'lagai^X.  xal  ^v  6  jtaxr^Q  aixov  xal  ^ 
fiiljxfiQ  &av/uidCovx€g  inl  xoig  kalovjuivoig  negl  avxov.  xal  eildyri^ 
oev  avxovg  JSvßieciiv  xal  ehiev  Jigdg  Magiäßi  xfjv  ßifjxiga  aircov* 
idov  ovxog  xeXxai  etg  txxomiv  xal  ävdaxaaiv  JioXXwv  Iv  x0*IoQafjX 
xal  etg  orj/iieTov  dvxiXeyöjbievov.  xal  oov  de  avx^g  xrjv  tpvxijv 
öieXevoexat  ^ofupala,  onoyg  äv  djzoxaXv<p^d)oiv  ix  noXJxbv  xagöubv 
diaXjoyioßwL  xal  ^v  *Awa  nQO(pf\xic:,  ^ydxtjQ  0avovi^X,  ix  qwX^g 
*Aai^Q,  aSxfj  TtQoßeßfjxvla  iv  fj^gaig  noXXäig,  C^aaaa  ßierä  dvdgdg 
htf  ijtxä  dbiÄ  x^g  nag^eviag  avxrjg,  xal  avxij  XVQ^  ^^^  irayv 
dyöor^xovxa  xeoadgoyv,  ij  ovx  dtpUnaxo  xov  kgov,  vijaxelaig  xal 
dei^oem  Xaxgevovoa  vvxxa  xal  ^fiigav,  xal  avxfj  xfj  digq  imoxäoa 
är^ioßioXoyeixo  x0  ^e(p  xal  iXdXei  negl  avxov  näaiv  xoXg  ngoa» 
öexofiivoig  Xvxgioauf  'legovoaXi^jn.  xal  (bg  ixiXeoav  ndvxa  xä 
xaxd  x6v  vdfxov  xvglov,  ineaxgeyfav  etg  xrjv  FaXiXaiav  etg  ndXiv 
iavxdw  NaCagi&^^, 

xd  dk  naidlov  tfvSavev  xal  ixgaxaiovxo  JiXrigovfievov  oo<piq, 
xal  x^Q^^  ^eav  ^v  in'  aix6.  xal  inogevovxo  ol  yoveTg  avxov  xax' 
ixog  etg  'legovoaXijiii  xfj  logxfj  xov  ndaxa,  xal  8xe  iyivero  ixcäv 
diodexa,  dvaßaivdvxcov  avx&v  xaxä  xd  S&og  x^g  iogxfjg  xal  xeXeuo- 
odvxwv  xäg  ^ßjiegag,  iv  xcp  vnoargifpeiv  avxovg  vnifieivev  'Irjcovg 
6  ^afe  iv  'legovoaXrifx,  xal  ovx  (yvcoaav  ol  yoveig  avxov,  vo/u- 
oavxeg    di    aixdv    elvai    iv   xfj  ovvodlq,  ^Xüov   fjfiegag  dddv   xai 

^•)  vgl.  Lk.  2.  22—28.  Das  'hgovoaXtin  der  Quelle,  das  sofort  2,  25 
und  noch  viermal  im  Text  folgt,  mußte  der  Evangelist  hier  ändern,  da 
seinen  Lesern  die  Stadt  nur  unter  dem  Namen  'leQoaoXvfia  bekannt  war« 

>•)  vgl.  Lk.  2,29-39.  Über  die  Berufung  der  Quelle  för  die  Er- 
Zählung  auf  die  stadtkundigen  Mitteilungen  der  Prophetin  Anna  vgl.  S.  199. 
Ob  freilieh  2,39  in  der  Quelle  stand,  muß  dahingestellt  bleiben;  es  kann 
auch  Luk.  dadurch  ähnlich  wie  durch  1 ,  56b  die  Geburtsgeschichte  ab- 
geschlossen haben,  ehe  er  zur  Jugeudgeschichte  Jesu  übergeht. 


Digitized  by 


Google 


J04  Weiß,  Texte  und  UntersachuBgen  etc. 

Ave^^Tow  avrdv  h  toJ?  ovyyevevoiv  xal  röig  yvcoatolg*  xal  fii] 
evQÖvteg  iniaigexpav  elg  'legovoaXi^fi,  C^rotb^ec  airrdv.  xal  kyheio 
[xeia  fjfiEQag  rgeig,  evgov  aitov  iv  xq>  legqt  xa^e^öjLievov  iv  jLUaq) 
xwv  didaaxdXcov  xal  äxovovta  avtwv  xal  ijieQmxanna  avxovg, 
l^Unavxo  dk  ndvxeg  ol  äxoiovxeg  avroC  inl  rfj  ovvioei  xal  tatg 
äTtoxQiaeoiv  avtov,  xal  Idövteg  ainbv  iSejildyr^aav,  xal  ebiev  Tigog 
aifxdv  fi  fJ^rjxriQ  ovrav'  xixvov,  xi  Inoltiaag  ijfuv  ovxcog;  idav  6 
aiaxriQ  aov  xäyoo  ddvvcojuevoi  l^tixovfih  0€.  xai  ebiBv  nqbg  avxovg' 
zi  8x1  i^tjxetxi  ßie;  oix  ^deiXE  5xi  iv  xolg  xov  Jiaxgög  fiov  6u  drai 
jue;  xal  avxol  ov  avv^xav  x6  ^jua  S  iXdltjoev  avxoig.  xal  xaiißtj 
fiel'  avxwv  xal  Tß&ev  elg  Na^agi^,  xal  ^v  vjzoxaoodßievog  aixöig. 
xal  rj  l^rixriQ  aixov  diexi^gei  ndvxa  xä  §iljfiaxa  xavxa  Iv  xfj  xagiiq. 
avxfjg.  xal  'Itjooüfg  ngoixojixev  iv  xfj  ao(plq.  xal  ^Xixlg,  xal  x^^^ 
nagä  ^ecp  xal  är&QCOJioig^^. 


II- 

xal  iTtfjQcoxcov  avxfyv  61  Sx^oi  liyovxeg'  xi  oiv  Tiottjao}- 

'fAEv;  änaxgcdeig  de  iXeyev  aifxdtg'  6  ix^^  ^^  ;^«Td>>'ac  /nexadöxo}  t<J> 
fit]  ?;|rovT«,  xal  6  ix^^  ßgcofiaxa  S/bLotcog  noieixo).  ^l^ov  dk  xal 
tekwvai  ßajtxia^vai  xal  ehtav  ngdg  avxöv^  diddoxaXe,  xi  noi^ 
iQaoyfiev;  6  dk  eJjiev  ngög  avxovg'  /itjökv  nXiov  nagä  x6  diaxeiay^ 
fiivov  vßuv  Tigdoaexe,  inrjgcoxcov  dk  aixov  xal  axgaxevdjusvot 
Xeyovxeg*  xi  Tioirjacoßxev  xal  ^fjufig;  xal  elnev  aixolg'  fii)diva  duz* 
aeiarjxe  ßirjdk  ovxoqyavxi^orjxe,   xal  ägxtia&e  xotg  dtifcovioig  tfjuwv^. 


*•)  vgl.  Lk.  2,40—52.    Über   die  Berufting  der  Quelle  för  die  Er- 
Kähloüg  auf  die  EriDnerungen  der  Maria  vgl.  S.  199. 


^)  vgl.  Lk.  3, 10—14.  Eine  Quelle,  die  so  ausführlich  die  Vorgeschichte 
des  Täufers  erzählte,  in  welcher  derselbe  als  Vorläufer  des  Messias  charak- 
terisiert wird,  muß  natürlich  auch  von  der  dvddei^tg  des  Joh.  (1,  80)  und 
seiner  Wirksamkeit  erzählt  haben.  Aber  da  Lnk.  dies  wesentlich  nach 
Q  gebracht  hat,  so  wissen  wir  darüber  nichts  Näheres.  Nor  die 
Standeslehren  des  Täufers  hat  er  sich,  wie  S.  289  gezeigt,  nicht  ent- 
gehen lassen.  Aus  ihnen  folgt  nur,  daß  von  seiner  Taufwirksamkeit 
erzählt  war  (vgl.  3, 12),  und  das  ovv  3, 10  setzt  voraus,  daß  Jobannes  eine 
pmkehr  des  Volkes  von  seinem  bisherigen  Wandel  verlangt  hatte.  Da- 
gegen steht  völlig  dahin,  was  von  der  Taufe  und  Versuchung  Jesu  er- 
zählt war. 


Digitized  by 


Google 


8.  Aufstellung  der  Lnkasquelle.  |05 

xal  airog  ^v  'Ir^aoCg  ägxöjLievog  cbael  hcbv  tQtdxovra,  &v  vl6g 
tav  *Hiel  xov  Maf&ax  roü  Aevel  xov  Melxü  xov  lawal  ro^  'Icoaijip 
fov  Manafilav  xov  *Äfiä>g  xov  Naovfi  xov  'Ealsl  xov  Nayyal  xov 
fdaAd^  xov  Maxxa^lov  xov  Zefieeiv  xov  ^Iwaifx  ^od  'I(odd  xoi^ 
*i(oaväv  xov  'Prjad  xov  Zogoßdßel  xov  JSaXa^itß  xov  Ntjgel  xov 
MeXx^l  xov  *Addel  xov  Kcoodjn  xov  TEi.juaddßx  xov  "Hg  xov  'It^aov 
iov  'EXiiC^g  xov  ^liogelfi  xov  MaMäx  xov  Aevei  xov  JSvßiecov  xov 
Uovda  xov  'loyofiif  xov  ^lojvdßi  xov  *Eliaxeifi  xov  Meled  xov  Mevvd 
rov  Marxa&d  xov  Na^djn  xov  daveid  xov  'leooal  xov  'loyßiid  xov 
ßöds  xov  JScdd  xov  Naaaawv  xov  *Afjuvaddß  xov  ^AdjuBlv  xoC  *Agvei 
xov  'Eagci}/i  xov  ^gkg  xov  'lovda  xov  *Iaxd}ß  xov  *Iaadx  xov 
^Aßgadfi  xov  Saga  to0  Naxcbg  xov  JSegovx  ^^  ^Payav  xov  0disx 
rov  "Eßeg  xov  2ald  xov  Käivdfi  xov*Ag(paSdd  xov  Zrifi  xov  Ncok 
xov  Adfxex  ^^  Ma'&ovaald  xov  *Ev(ox  rov  *Idgex  xov  MaXeleijX  xov 
KaXvdv  xov  *Evd}g  xov  Zri^  xov  *A6dfi^, 

xal  fiX^ev  elg  Na^agd,  ov  f^v  xt&ga^fihog,  xal  eloijX'&ev  xaxd 
x6  eloy^bg  ainip  h  xfj  fifjdgq,  xcöv  oaßßdxa)v  elg  xijv  ovvaycoyrjv 

*)  vgl.  Lk.  3, 23—38.  Daß  Luk.  die  folgende  Genealogie  als  eine 
Genealogie  Jesu  durch  Maria  yorgefanden  hat,  folgt  daraus,  daß  es 
sinnlos  gewesen  w&re,  wenn  er  3,  23  eine  Genealogie  des  Joseph  hätte 
geben  wollen,  den  er  ausdrQcklich  nur  als  den  vermeintlichen  Vater 
Jesu  (üx;  hofilCejo  'Ici>atj<p)  bezeichnet  hatte.  Da  aber  in  ihr  natürlich 
der  Vater  Jesu  fehlte,  weil  er  keinen  menschlichen  Vater  gehabt  hatte, 
meinte  Luk.  diese  Worte  einfügen  eu  mOssen.  Nar  so  kommen  ja  die 
11  mal  7  =  77  (ilieder  heraus,  welche  die  kunstvoll  angelegte  Genealogie 
enthielt.  Denn  von  Adam  bis  Abraham  sind  nur  21  (=3x7)  Glieder, 
wenn  dieser  mitgezählt  wird.  Dann  reichen  die  14  Glieder  (2  x  7)  wieder 
pur  von  Abraham  bis  David  inklusive,  die  21  (3x7)  von  David  bis 
Salathiel  wieder  nur,  wenn  dieser  mitgezählt  wird,  und  dann  bleiben 
von  Serubabel  bis  auf  Maria  nur  20  Glieder  übrig.  Die  11  X  7  Glieder 
kommen  also  erst  heraus,  wenn  man  Eli  als  Großvater  Jesu  denkt  und 
eine  dazwischenliegende  Generation  ausgefallen,  weil  es  fär  sie  keinen 
inännlichen  Vertreter  gab  und  der  weibliche  in  die  Genealogie  nicht  auf- 
genommen werden  konnte.  Ob  Luk.,  der  keinerlei  Andeutung  von  der 
gleichen  Zahl  (8  X  7)  der  Glieder  in  den  Epochen  von  Adam  bis  Abraham, 
von  David  bis  zum  Exil  und  vom  Exil  bis  auf  Jesus  gibt,  die  kunstvolle 
Anlage  der  Genealogie  gemerkt  hat,  muß  dahingestellt  bleiben.  Es  wird 
sehr  unwahrscheinlich  dadurch,  daß  er  in  Übereinstimmung  mit  seiner 
Deutung  des  Namens  vlog  rov  deov  in  Lk.  1,  35  b  noch  das  rot'  ^eov  3,  38 
hinzufügt.  Denn  da  nach  keiner  Analogie  Adam  als  Sohn  Gottes  bezeichnet 
werden  kann,  so  müssen  die  Genitive  wie  in  der  Quelle  koordiniert  und 
nicht  subordiniert  gefaßt  und  durch  diesen  Zusatz  angedeutet  sein,  daß 
Jesus,  welcher  (durch  Maria)  der  Sohn  dieser  menschlichen  75  Ahnen  war, 
wegen  seiner  wunderbaren  Erzeugung  berechtigt  war,  im  höheren  Sinne 
ein  Sohn  Gottes  zu  heißen. 


Digitized  by 


Google 


106  Weiß,  Texte  und  Untersuchungen  etc. 

xal  Aviazfj  ävayv&vm^^.  xal  hte66^  aiftq)  ßißJUov  xov  nQoq>rßov 
'Hqatov'  xal  ivol^ag  rd  ßißkiov  eigev  rbv  rdnov  oh  fjv  yeyga/Äfiivov* 
nvevfia  xvgiov  M  ifU,  ov  efyexev  SxQiXf^  f^e  evayyeXlaaa&ai  jtrcoxtH^, 
iniatahtiv  /le  xtiQv^ai  alxjnaXcätotg  äq>eaiv  xal  rv(pXötg  ävdßieyfiv, 
änoaidlai  xsdQavofxivovQ  iv  Atpiaet,  xrjQV^  ivuivtbv  xvqIov  dexrir. 
xal  TnvSag  r6  ßißUov  änodovg  xq>  inijQhjj  Ixd^iaev,  xal  7i6vt€ov 
61  dfp&aX/Aol  iv  rfj  ovvaycoyfj  ^oav  ärevlCovreg  avr^.  fJQ^xo  di 
Uyeiv  TtQog  aixovg  Sxi  oijßugov  n€7tX^gü)xai  ^  ygatp^  avxri  h  rofe 
Aolv  i/iicbv,  xal  ndvxeg  l/uiaQxvQovv  avx0  xal  idavfUxCov  ijü  rote 
IdyoiQ  xiji;  xdqtxog  xoXg  ixnoQivofiivoig  hc  xov  axdßjLoxog  oifxov^. 
xal  elnev  ngoQ  aixovg*  nAvxoyg  igeixi  fioi  xi^v  TiaQaßoXfjv  xavxtjv 
laxQi,  ^egdnevaov  aeavxdv'  Soa  ^xovaajjev  yevdfitva  dg  t^v 
KafpaqvaoifAf  Jioitfaov  xal  (böe  iv  xjj  naxQldi  oov  *.    in*  äXti^etag 


*»)  vgl.  Lk.4, 16.  Daß  die  Verwerfang  in  Nazaret  die  erste  Er- 
zählnng  in  L  war,  folgt  schon  aus  der  Art,  wie  Luk.  trotz  seiner  Absicht» 
xade^fjs  zu  erzählen  (Lk.  1,  3),  sie  an  die  Spitze  stellt  (vgl.  8.  279).  Daß 
sie  aus  einer  Quelle  stammt,  erhellt  daraus,  daß  nur  aus  einer  solcloen  der 
nur  hier  gebrauchte  Name  NaCagd  erhalten  sein  kann;  und  daß  diese 
Quelle  L  war,  aus  der  Anknüpfung  an  die  Jugendgeschichte  Jesu.  Die 
Namensform  kann  hier  also  nicht  aus  Q  herrühren,  wie  noch  S.  193 
vermutet;  es  muß  die  ältere  Form  gewesen  sein,  die  noch  in  den  beiden 
ältesten  Quellen  gebraucht  war,  ehe  durch  Mrk.  die  Form  Naiagh  üblich 
ward.  Auf  diese  Geschichte  wies  das  oQxofievog  8,23  voraus,  wozu  die 
Versuchungsgeschichte  4, 1^13  ja  eigentlich  nicht  recht  paßt,  da  sie  doch 
noch  nicht  der  Beginn  der  Wirksamkeit  Jesu  war. 

»)  vgl.  Lk.  4, 17-— 22.  Die  Schlußworte  xal  Heyov  ovx^  vioe  iartv 
'Iioofj<p  ovxoq  sind  eine  Einschaltung  des  Luk.  nach  freier  Reminiszenz  an 
Mk.  6,  3,  wo  der  Evangelist  mit  Recht  eine  Parallelüberliefemn^  von  der 
Synagogenszene  in  Nazaret  fand.  Sie  passen  weder  zu  dem  vorhergehen- 
den Lobe  der  Worte  Jesu  durch  die  Nazaretaner,  noch  zu  der  folgenden 
Anspielung  Jesu  auf  eine  Zeichenforderung.  Luk.  aber  meinte  die  letztere 
durch  den  Hauptvorwurf,  den  sie  ihm  in  der  Parallelüberlieferung  machten, 
motivieren  zu  müssen.  Die  Motivierung  in  L  muß  ihm  also  nicht  ver- 
ständlich gewesen  sein.  Es  ist  aber  auch  möglich,  daß  eine  solche  in  L 
überhaupt  fehlte.  Denn  nachdem  Jesus  sich  4,  21  so  unzweideutig  fQr 
den  im  AT  Verheißenen  erklärt  hatte,  waren  allerdings  jene  Lobes- 
erhebungen wegen  seiner  anmutigen  Worte  durchaus  nicht  das,  was  Jesus 
verlangte,  da  man  damit  nur  die  Anerkennung,  die  Jesus  in  der  Tat  be* 
anspruchte,  nämlich  die  Anerkennung  seiner  Messianität,  umging.  So  hat 
schon  Luk.  die  Worte  aufgefaßt,  da  er  die  Motivierung  ihres  Unglaubens 
aus  Mk.  6,  3  einschob.    V^l.  S.  201. 

«)  vgl  Lk.  4,23.  Noch  deutlicher  ist,  daß  Lk.  4,  24  ein  Einschub 
des  Luk.  aus  Mk.  6,  4  ist,  der  ihm  als  die  eigentliche  Pointe  der  Geschichte 
nicht  fehlen  zu  können  schien ;  denn  er  zerreißt  den  offenbaren  Zusataimen^ 


Digitized  by 


Google 


3.  Aa&telluDg  der  Lukasquelle.  t07 

dk  Uyo}  ifjuv,  noilal  XVQ^  ^^^^  ^  ^^*ff  ^/udgaig  'HXetov  Iv  x(o 
^loQaiji.,  Sre  ixXela^  6  aßgavö^  inl  hri  rgla  xal  jjrjvag  ?f,  <Sc 
lyhexo  SU/ndg  fuyag  inl  naaav  t^v  y^v*  xal  ngdg  oidtfAtav  aitwy 
btifjupdti  'HXeiag,  el  fAti  ek  ^dgeTtta  x^g  üidcovlas  ngdg  yvvaüca 
XVQ^^'  ^^*  ^oXlol  iejiQol  fioav  iv  x€fi  'lagaijl  inl  *EXioalov  xov 
7iQo<piJTOv '  xal  ovdelg  airtiov  Ixa^gla^,  el  ßiij  Ncußiav  ö  Zigog. 
xal  hikrjo^oav  ndvxeg  ^fiov  h  xjj  ovvaycoyfj  äxoiavxeg  ravxa, 
xal  ijyayov  avx6v  Icog  dtpgvog  xov  Sgovg,  iq>*  ov  ^  ndJUg  ^xo- 
66fArixo  airxwv,  &Gxe  xaxaxQtifivlaai  aixdv'  aixdg  di  diei.'&cby  diä 
fAtaov  ah&v  inoQevexoK 

hcaxovxdqxov  dk  iovXog  h  KatpagvaovfA  xax&g  ^x^^  ffjueXXey 
TElevxäv,    8g   ^v   avxcp   hnifiog^.     äxovaag   dk   negl    rof  'Iijaov 


hang  zwischen  dem  Ansprach  der  Nazaretaner  und  der  Art,  wie  Jesus 
ihn  widerlegt  durch  den  Hinweis  auf  ATliche  Beispiele,  in  denen  Gott 
auch  keineswegs  die  Landsleute  der  Propheten  zu  Objekten  der  fieilwirk- 
samkeit  durch  sie  erwählte.    Vgl.  S.  201. 

^)  vgl.  Lk.  4,25 — 30.  Der,  geschichtlich  angesehen,  völlig  unmög- 
liche Schluß  der  Erzählung  erklärt  sich,  wie  8.  202  gezeigt,  nur  aus  einer 
Reminiszenz  an  Attentate  gegen  Jesus,  wie  in  der  johanneischen  Über- 
lieferung ein  solches  erzählt  wird  (vgl.  Joh.  8,  59),  das  schon  in  der  bei 
L  vorliegenden  Überlieferung  durchaus  ungeschichtlich  antizipiert  und 
mit  der  Überlieferung  der  Synagogenszene  vermischt  ist,  wo  sie  jedes 
denkbaren  Motivs  entbehrt  (vgl.  S.  202).  Eine  solche  Reminiszenz  ist  aber 
um  so  begreiflicher,  da  wir  S.  201  gezeigt  haben,  daß  auch  in  den  beiden 
aus  Mk.  6,  3.  4  eingebrachten  Zügen  sich  deutliche  Reminiszenzen  an  die 
Form  zeigen,  die  sie  in  der  johanneischen  Überlieferung  erhalten  hatten. 

*)  vgl.  Lk.  7, 2.  Lnk.  hat  die  Geschichte  vom  Hauptmann  zu 
Kapharnauro  unmittelbar  nach  der  Bergpredigt  gebracht,  weil  sie  in 
Q  nur  durch  den  Aussätzigen  davon  getrennt  war  und  er  diesen  schon 
5, 12 — 16  gebracht  hatte.  Aber  eben  darum  kann  sie  nicht,  wie  ich  noch 
S.  282  vermutete,  auch  in  L  auf  die  Bergrede  gefolgt  sein,  welches  Zu- 
Kammentreffen  ein  höchst  sonderbarer  Zufall  wäre.  Vielmehr  muß  sie 
gleich  auf  die  Verwerfung  in  Nazaret  gefolgt  sein  und  bildete  in  L  einen 
absichtsvollen  Gegensatz  zu  derselben.  Da  Jesus  nach  7,  2  erst  gerflchts- 
weise  in  Kaphamanm  bekannt  war,  genau  wie  in  der  Erzählung  vom 
Königischen  Joh.  4, 47,  so  muß  L  das  erste  jener  Heil  wunder  erzählt 
haben,  auf  welche  4,  28  angespielt  wird.  Sie  begann  wohl  einfach  wie 
hier  in  L,  nur  daß  das  iv  Katpa^aovft  bei  Luk.  weggefallen,  weil  er  in 
7,  1  die  Anknüpfung  der  Geschichte  mit  dem  elofjX-l^ev  eh  Ka<p.  aus  Q 
entlehnt  hatte  (vgl.  Q  II ,  Anm.  24).  Auch  hier  zeigt  sich  die  in  L  so 
häufige  Berflhrnng  mit  der  johanneischen  Überlieferung  (vgl.  Job.  7,  47) 
nicht  nur  in  dem  schon  erwähnten  ibtovaagj  sondern  auch  in  dem  rjfisXXsv 
teXtvT&r,  Nur  das  lukanische  tiv6g  habe  ich  gestrichen,  wie  auch  später 
öfters,  wo  es  nicht  ausdrücklich  angegeben  ist. 


Digitized  by 


Google 


tos  Weiß;  Texte  und  üntenuchungeu  etc. 

äjüatedev  ngög  aiftoP  ngeüßmegovs  rwv  *Iovdal(ov,  Igtorcüv  aitöv 
Sjtcog  H^ä)v  diaccoofj  töv  öox^Xov  avtov,  ol  dk  naQayevöjiuvoi 
nQoc  T^v  'Irjaovv  nagexdXovv  avtdv  onovdaUog  liyovteg  Sri  ä^iög 
lanv  (ß  TiagiSfl  rovro'  äyanq.  yäg  rö  S&vog  fifiwv  xal  t^v  ovr- 
aycoyijV  aitdg  tpxodd/jitjaev  fjfiiv*  6  6k  *Ifiaovg  biogeveto  ovv 
iüLirtoig,  '  fidti  6k  airtov  o^  juaxQdv  äjiixovtog  än&  r^g  obclag, 
fju/xtpev  q)ÜLovg  6  IxatovTOQXf^g  liycDv  avt^'  Hvgie,  fii]  axilXov 
r —  ^—  6id  oMi  ifjLavrbv  fi^Uoaa  Tiqbg  ol  ik'&eTv, '  —  (leyti  avrolg 
6  'Irjoövg'  nogeveo'&e,  6  6ov3iog  Cü)  ««*  vjioazQhpavieg  elg  tov 
o7xov  ol  nefifp^hteg  evQOV  xbv  6ovXov  vyuaivovxa'^ , 

lyiveto  6k  Iv  t^  tov  dx^ov  htiKBUr&ai  aifz^  xal  äxovetv  tov 
iöyov  TOV  ^eov,  xal  avzög  ^v  iorcog  naga  rijv  Ufivriv  rewt^oagh, 
xal  €l6ev  Ttloidgta  6vo  kazma  nagd  Ttjv  Xlßjivi^v '  öl  6k  äXidg  dji* 
avxibv   inoßdvreg   iniTiXvvov   rä   6lxTva,      i/ißäg   6k   elg  Sv  rwv 


^)  vgl.  Lk.  7,3— 6.  10.  £8  ist  S.  242  gezeigt,  vrie  die  völlig  von 
Mt.  8,  8—10  abweichende  erste  H&lfte  der  Erz&hlung  nur  aus  L  herrühren 
kann.  Auch  hier  erinnert  die  zweite  Sendung  aus  dem  Hause  des  Haupt- 
manns {aifxov  fAOHQav  ojiixovxost  wörtlich  wie  Lk.  15,  20  aus  L)  an  die 
zweite  Botschaft  in  der  Geschichte  des  KOnigischen  Job.  4,  51,  die  ganz 
wie  in  L  auf  ein  iytogeveto  folgt.  Es  wird  hier  recht  deutlich,  wie  leicht 
solche  übereinstimmende  Züge  in  der  mündlichen  Überlieferung  sich  ver- 
schieben. Bei  Johannes  handelt  es  sich  um  ein  Hingehen  des  Künigischen, 
in  L  um  ein  Hingehen  Jesu;  bei  Job.  will  die  Botschaft  das  durch  die 
(Qenesung  des  Sohnes  unnötig  gewordene  Kommen  Jesu  abwehren,  in  L 
iiur,  um  ihn  nicht  persönlich  zu  bemühen.  Ob  das  fiij  axvkXov  durch  eine 
Reminiszenz  des  Luk.  an  die  Botschaft  in  der  Totenerweckungsgeschichte 
Mk.  5,  86  beeinflußt  ist,  muß  dahingestellt  bleiben.  Aber  etwas  Ähnliches 
muß  in  L  gestanden  haben,  da  nur  dadurch  Luk.  bewogen  werden  konnte, 
7t  6— 9  den  Hauptteil  der  £rzählung  aus  Mt.  8,  8 — 10  einzuschalten,  ob- 
wohl sich  die  Begründung  7,  8  im  Munde  der  Freunde  sehr  seltsam  aus- 
nimmt. Sicher  aber  wird  das  an  das  aiiö^  imiv  in  7,  4  anknüpfende  6i6 
ovdk  IfAavtov  tj^itooa  ngog  ah  iX&etv  aus  L  herrühren,  wenn  auch  ungewiß 
bleibt,  ob  und  wie  eine  ausdrückliche  Begründung  des  /iif  oxvlXov  da- 
durch, daß  ein  bloßes  Wort  Jesu  genüge,  in  L  stand.  Gänzlich  verdrfingt 
ist  durch  die  Aufnahme  der  Antwort  Jesu  aus  Mt.  8, 10  in  Lk.  7,  9  der 
Bescheid  Jesu  auf  die  zweite  Botschaft,  der  in  7, 10  vorausgesetzt  ist; 
^r  muß,  wie  im  Texte  gezeigt,  ähnlich  wie  Job.  4,  50  gelautet  haben.  Es 
ist  überaus  charakteristisch,  wie  in  der  Überlieferung  von  Q,  dem  es,  wie 
überall,  nur  auf  das  bei  dieser  Gelegenheit  gesprochene  Wort  Jesu  ankam, 
die  Details  Lk.  7,  3— 5  vernachlässigt  sind,  während  in  L  durch  die  Ein- 
niischung  der  johanneischen  Überlieferung  (Lk.  7,  6)  das  schöne  Wort  des 
Hauptmanns  verloren  gegangen  ist.  Das  eben  hat-  Luk.  veranlaßt,  in 
dieder  nicht  ungeschickten  Weise  die  beiden  Überlieferungen  zu  kombi- 
nieren. Hiernach  läßt  sich  das  S.  242  f  Ausgeführte  noch  genauer  be- 
stimmen. 


Digitized  by 


Google 


3.   Aufstellang  der  Lukasquelle.  109 

:tXöu6v  S  Ijv  ^ijbuovog,  ^Qt&rrjaev  aixdv  änd  r^g  yijg  biavayayeXv 
iUyov'  xttdloag  dk  ix  zov  tiXoIov  idldaaxev  rovg  dxlovg\  (bg 
di  btavoato  hziwv,  ehiev  ngdg  riv  Zifuova'  biavdyaye  etg  rd 
ßd&og,  xal  xaXdoaxe  xä  dlxxva  vfx&v  elg  äyqav.  xal  änoxqv^tlg 
Zlfuav  ehuv'  huaxdxa,  di  Sltig  xijg  wxxbg  xojudoavxeg  ovdh 
iXdßoßiev*  inl  di  xcp  ^/uloxI  aav  xaldoto  xd  dixxva.  xal  xovxo 
TUHifiaameg  owixXeiaav  Jtlfj^og  lx'9v(ov  noXv'  diegi/jooexo  dk  xä 
öixrva  avrdw'.  xal  xaxhevoav  xdig  fiexdxotg  xoXg  h  xcp  higq) 
Tiioüp,  xov  iX'&dvxag  ovXXaßio^ai  avxoTg*  xal  fjX'^ov  xal  ^Irjoav 
äjjqxkeQa  xd  itloXa,  &gxb  ßv^lCco&ai  avxd,  Idcov  dk  Ziutov 
IlixQog  TXQoaiTuaey  xoig  yovaoiv  *Ii]aov  Xeyayv  S^el^e  an*  ißiov, 
Sxi  dvijQ  dfMiQXioXdg  eipu,  xvgie^^.  'ßdfjißog  ydg  jiCQiioxBV  avxdv 
xai  ndvxag  xovg  ovv  avx^  inl  xjj  äygq  xcov  Ix^vcov  fj  avviXaßov  ^K 

•)  vgl.  Lk.5,1— 3.  Dies  ist  die  Einleitung  der  Berufungsgeschichte 
des  Simon,  welche  eine  offenbare  Parallelüberlieferung  der  Jünger- 
bemfong  Mk.  1, 16—20  ist.  Sie  wird,  wenn  der  Hauptmann  von  Kaphar- 
naom  auf  die  Verwerfung  Jesu  in  Nazaret  folgte,  nicht,  wie  bei  Mark., 
den  Beginn  der  öffentlichen  Wirksamkeit  Jesu  gebildet  haben,  zumal  ja  5,  1 
dieselbe  bereits  auf  einem  gewissen  Höhepunkt  zeigt.  Es  ist  aber  8. 203 
aosdrQcklich  nachgewiesen,  daß  diese  Einleitung  nicht  etwa  ein  Zusatz 
des  Luk.  sein  kann.  Gerade  wie  bei  Mark,  sind  zwei  Schiffe  da,  aber  die 
iDAaMen  derselben  sind  nicht  genannt,  obwohl  nach  5,  4 — 7  in  jedem  von 
beiden  mehrere  vorausgesetzt  sind;  denn  die  ganze  Geschichte  geht  von 
vornherein  ausschließlich  auf  Simon  hinaus. 

»)  vgl.  Lk.  5,  4  — 6.  Es  ist  S.  203  gezeigt,  daß  die  Geschichte  vom 
wunderbaren  Fischzug  nur  aus  einer  Reminiszenz  an  die  johanneische 
Überlieferung  von  einem  solchen  (vgl.  Joh.  21)  herrühren  kann.  Dort 
leitet  er  die  Erzählung  von  der  Wiedereinsetzung  des  Petrus  in  sein 
Apostelamt  ein,  das  er  durch  die  Verleugnung  verscherzt  hat;  hier  ist  er 
auf  seine  entte  Berufung  übertragen.  Aus  der  Einmischung  dieses  Zuges 
erkl&rt  sich  auch,  warum  in  der. Überlieferung  bei  L  Andreas  so  völlig 
hinter  seinem  Bruder  verschwunden  ist,  als  habe  es  sich  bei  dieser  Be- 
mf^gsgeschichte  um  diesen  allein  gehandelt. 

*•)  vgl.  Lk.  5,  7.  8.  Für  dieses  Wort  des  Petrus  fehlt  im  Zusammen- 
hange  seiner  Berufungsgeschichte  jedes  Motiv.  Es  kann  ihm  in  der  Über- 
lieferung bei  L  nur  in  den  Mund  gelegt  sein,  weil  in  der  damit  ver- 
mischten Reminiszenz  an  den  wunderbaren  Fischzug  der  johanneischen 
Überlieferung  die  Voraussetzung  eines  schweren  Sündenfalls  gegeben  war, 
den  Petrus  durch  seine  Verleugnung  begangen  hatte.    Vgl.  S.  203. 

")  vgl.  Lk.  5,9.  Daß  Lk.  5, 10  ein  Zusatz  des  Luk.  ist,  folgt  klar 
daraus,  daß  mit  dem  Ttdvrag  rovg  ovv  am<^  ja  nicht  nur  der  gemeint  sein 
kann,  der  nach  5, 4  ff  mit  Petrus  im  Schiff  war,  sondern  auch  die  fthoxot 
ir  rtp  htQifi  riloüi»  5,  7  in  ihm  mit  eingeschlossen  sein  müssen.  Dann  aber 
konnten  die  Zebedäussöhne  nicht  erst  mit  einem  Sfio/wg  de  xal  angeschlossen 
werden,  das  ohnehin  eine  andere  Hand  zeigt,  da  sie,  abweichend  von  5, 7, 
als  seine  xotroyrot  bezeichnet  werden. 


Digitized  by 


Google 


ItO  Weiß,  Texte  und  Untenmchungen  etc. 

9cal  änBv  TiQÖg  t6v  Zlfuova  6  Tiyaovc*  /i^  tpoßw'  inb  xov  vvv 
div&Qconovg  lofj  ^ODygc^.  xai  xmaywfoiv  x6  tÜjcuöv  im  t^v  y^,  ätpek 
ndrta  fjnoloMrfaev  amcp^^,  (xal  ^xolty&ßtiaav  avx0  xal)  *AvdQia^ 
6  Ad€l(p6g  aitov  xal  'Idxcoßog  xal  *I(odvf)g  xal  0ÜU7mog  xal  Bog- 
^oXojbUuog  xal  Ma^^iog  xal  Goy/uLäg,  'läxayßög  ^Alfpalov  xal 
ZifAmv  6  xakovfuvog  C^lmxijg  xal  'lovdag  Uaxcißav  xal  'loiiiag 
^JoTcaguM,  oOg  xal  djwatölovg  Aw6fiaaer^\  xal  iyoyyvCor  ol 
<paQto€MH  xal  et  ygafifuttug»  ngdg  aixobg  Uyante*  iiä  ri  ^uerd 
Twv  Tslaiv&y  xal  äjüuxQxmliov  ia^iexe  xal  Tihexe;  ot  ftadffxal 
Uü}dvov  vrfoxevovaiv  Ttvxvä  xal  dtfjoeig  noiovvxai,  öfioiwg  xal  ol 
x(bv  (paQioal(ov,  vjuelg  dk  ioMexE  xal  nlvexe  ^*.  Mkeyev  6k  (6  *If]oovg) 


*')  vgl.  Lk.  5, 10  f.  Da  5, 10  die  Aufforderung ,  ein  Menschenfischer 
zu  werden,  ausschließlich  an  Petrus  ergeht,  kann  unmöglich  in  L  von 
mehreren  die  Rede  gewesen  sein,  die  daraufhin  alles  verließen  und  Jesu 
nachfolgten.  Offenbar  meint  Luk.  mit  diesem  Plural  die  beiden  Brüder- 
paare, um  so  die  Harmonisierung  der  Geschichten  seiner  beiden  Quellen 
zu  vollenden  (vgl.  S.  202).  Es  wird  darum  sein  Ausdruck  in  5,  11  auch 
durch  Reminiszenz  an  Mk.  1, 16  bedingt  und  danach  modifiziert  sein;  aber, 
da  wir  nicht  wissen,  was  daf&r  in  L  stand,  habe  ich  ihn  beibehalten  und 
nur  den  Sing,  eingestellt. 

^*)  vgl.  Lk.  6,  14—16.  Es  ist  S.  27  gezeigt  worden,  daß  Luk. 
noch  ein  anderes  Apostelverzeichnis  kannte,  als  das,  welches  ihm 
Mk.  3,16  — 19  vorlag.  Daß  dieses  aber  in  L  stand,  wird  dadurch  sehr 
wahrscheinlich,  daß  in  der  Nennung  des  Judas  Jakobi  es  sich,  wie  L  so 
oft,  mit  der  johanneischen  Überlieferung  berührt  (vgl.  Joh.  14,  22).  Da 
nun  die  Darstellung  der  Apostelwahl  Lk.  6,  12  f  sich  lediglich  als  eine 
Bearbeitung  von  Mk.  3, 13  ff  darstellt,  so  hat  in  L  schwerlich  eine  solche 
gestanden.  Dann  werden  aber  die  Namen  der  elf  Jünger  der  Berufungs- 
geschichte des  Petrus  angereiht  gewesen  sein,  wenn  auch  die  Art,  wie 
es  geschah,  sich  natürlich  nur  vermutungsweise  feststellen  I&ßt.  Dann 
erklärt  sich  auch  sofort  noch  anders,  wie  es  S.  235  versucht  ist,  daß 
Lk.  6, 14  die  Anordnung  des  Mrk.,  wonach  die  drei  Vertrauten  voranstehen, 
verlassen  wird,  obwohl  sie  doch  Luk.  nach  Act.  1, 13  kennt  und  dort  auch 
befolgt.  Da  wir  S.  285  sahen,  daß  die  Zwölf  in  L  mit  Vorliebe  äjrdatoXot 
genannt  werden,  so  kann  auch  der  Schlußsatz  aus  Lk.  6, 13  sehr  wohl  noch 
aus  L  herrühren,  zumal  er  dort  die  schon  überladene  Periode  noch  weiter 
beschwert.  Aber  daß  in  L  eine  Aufzählung  der  Apostel  stand,  folgt 
unbedingt  daraus,  daß  in  L8,l.  22,3  selbständig  die  Zwölf  erwähnt 
werden. 

*♦)  vgl.  Lk.  5,  30.  Es  ist  S.  246  Anm.  gezeigt,  wie  das  eyoyyvCov  oi 
<paQtoaToi  xai  ol  ygafjifiaxeTg  auffallend  an  Lk.  15,  2  erinnert,  welche  Stelle 
zweifellos  aus  L  herrührt,  nicht  nur  wegen  des  seltenen  y<xyyv^Etv,  wofür 
Luk.  hier  nur  das  ihm  so  beliebte  Compos.  setzt,  sondern  auch  wegen 
der  Stellung  von  yganpiaxeig  hinter  tpaoia.,  die  nur  noch  an  diesen  beiden 
Stellen  vorkommt,  wenn  auch  Lk.  5,  30  nach  Mk.  2,  16  ein  avr&p  hinzu- 
fügt.   Ebenso  ist  S.  234  gezeigt,  wie  die  ümbiegung  des  Mk.  2, 15  gegen 


Digitized  by 


Google 


B.   Aufstellung  der  Lukasquelle.  111 

nagaßoXrjy  stgög  avxobs  5n  avdelg  inlßirjfjia  <Sai6  Ifiaxlov  xaivov 
cXUKi^  bußdiXei  StiI  I/luxtiov  Tialaidv.  el  dk  fAri  ye,  xal  x6  xmvöv 
oxiaei  xal  tq>  nakaiip  ov  avßjupwvi^oei  rd  btlßXrifia  ro  änb  rod 
xcuvov.  xai  oidelg  juoov  nalaidv  oJvov  'ßiJiet  viov  Xiyei  ydQ'  ö 
iicdouog  XQV^^  iativ^K 

tfheto  dk  h  rafe  fifdgaig  xavxaig  i^eX'&eTv  aixdv  elg  xö 
5qo^  xai  iTidgag  xovg  dqy&aXfiovg  avxov  ek  xohg  fia&rixäg  ainov 
Bjtyev^^'  fiaxägioi  ol  sxxcoxol,    Sxi  vfiexiga  iaxlv  ^  ßaadeia  xov 


Jeram  erhobenen  Vorwurfe  gegen  die  Jünger  sich  nidit  begzeiüm  läßt, 
da  ja  Jesus  in  der  Antwort  nicht  sie,  sondern  sich  vertndigt.  Nun  findet 
sich  aber  5,  33  eine  deutliche  Bfickweisnng  auf  Lk.  5,  80,  da  das  Jod.  x. 
»ir.  durchaus  keine  Verbesserang  do  i^o?.  bei  Mk.  2, 18  ist,  sondern ,  da 
ja  die  Einleitung  davon  bei  Lok.  fehlt,  den  eigentlichen  Streitpunkt 
unklar  macht,  scnnal  in  dem  xm  Sei^oeig  (das  nur  noch  Lk.  2,  37  in  L  vor- 
kommt) Moteihnm  ein  Moment  hinzageftlgt  wird,  das  mit  jenen  gar  nichts 
SU  tsn  bat.  Ich  habe  S.  284  daraus  geschlossen ,  daß  dem  Evangelisten 
ia  L  eine  Erzählung  vorgelegen  haben  muß,  in  der  wirklich  jener 
Doppel  Vorwurf  gegen  dieJflnger  erhoben  wurde  und  sich  umfassender 
anf  ihre  freiere  Lebenssitte  bezog.  Es  muß  diese  Erzählung  dort  im  Zu- 
sammenhange mit  der  Aufzählung  der  zwölf  Jünger  gestanden  haben,  da 
sie  dem  Evangelisten  im  Zusammenhange  von  5,30.  6, 13 ff  so  gegen- 
wärtig ist,  daß  er  Reminiszenzen  daran  mit  der  aus  Mrk.  entnommenen 
Erzählung  verflocht,  weshalb  wir  sie  hier  einreiben  (vgl.  S.  281  Anm.). 

'*)  vgl.  Lk.  5,  36.  39.  Es  ist  8.  233  gezeigt  worden,  wie  das  Gleichnis 
vom  alten  Kleid  und  neuen  Lappen  bei  Luk.  in  einer  Umbildung  von 
Mk.  2,  21  erscheint,  die  ihm  ein  ganz  anderes  tertium  comparationis  unter- 
legt, wenn  auch  einzelne  Wortanklänge  an  die  Darstellung  desselben  bei 
Mark,  erinnern.  Solche  unmotivierte  Umbildungen  erlaubt  sich  Luk. 
seinen  Quellen  gegenüber  son.st  nicht.  Dazu  kommt,  daß  dies  Gleichnis 
bei  Luk.  eine  eigene  Einleitung  hat,  die  ganz  zwecklos  die  bei  Mark, 
xosammenhängende  Rede  zerreißt,  und  daß  Lk.  6,  39  noch  ein  dem  Mark. 
gSLta  fremder  Spruch  hinzugefügt  wird.  Ich  habe  daraus  geschlossen,  daß 
in  L  Jesus  auf  jenen  Doppelvorwurf  (vgl.  d.  vor.  Anm.)  mit  zwei  Gleich- 
DiMen  antwortete,  die  Luk.  in  seiner  Weise  mit  den  bei  Gelegenheit  der 
Fastenfrage  gesprochenen  kombinierte,  obwohl  sie  mit  dieser  gar  nichts 
m  tun  haben.    Vgl.  S.  234. 

**)  vgl.  Lk.  6,  12a.  20a.  In  L  muß  eine  Rede  gestanden  haben, 
die  Jesus  auf  der  Berghohe  am  Ostufer  gehalten  hatte;  denn  Luk.  hat 
mie  in  die  Markuserzählung  an  der  Stelle  eingereiht,  wo  Jesus  dvaßairsi 
sU  ^  ^eos  (Mk.  8, 13).  Freilich  verstand  er  diesen  Terminus  der  ältesten 
Qo«lIen  nicht  mehr  und  denkt  dabei,  wie  so  viele  Spätere,  an  einen  Berg- 
gipfel, wo  natürlich  das  Auditorium,  das  er  der  Bergrede  geben  wollte, 
nicht  Platz  finden  konnte.  Er  läßt  deshalb  Jesum  erst  mit  seinen  dort 
«rtrählten  Jüngern  auf  eine  ebene  Stelle  des  Gebirges  (6, 17:  xaxaßag  — 
fazri  hti  t6itav  ntdtrov)  herabsteigen  (vgl.  S.  28).  Nun  war  freilich  die 
R^'t,  wie  aus   6,20  erhellt,   an  die   Jünger  gerichtet,   aber  wir  haben 


Digitized  by 


Google 


112  Weiß,  Texte  und  Untersuchungen  etc. 

^£or.  piäxägioi  ol  neivwvteg  vvv,  Sri  xoQ'^^^o^oeo^e,  fias^dgioi 
ol  xlalovreg  vvv,  Sri  yeXdaete.  fiaxdgiol  ioxe,  8tav  ßuaijocooiv 
vfxag  ol  äv^QCDTioi  xal  8tav  &<poQla(ooiv  i/mg  xal  dveidlacootv 
xal  ixßdXcDoiv  rd  Svofxa  vfxa>v  Ag  novtjgiv  ivexa  rov  viov  xov 
äv&QConov,  x^QV"^^  ^  ixelvfj  rjj  fj^iiga  xal  oxiQti^oaTe'  xatd  rcl 
avxä  yäg  inolovv  roig  7iQ<Hpr]raig  ol  naxe^g  aixwv^'^.    nXiiv  oval 


S.  29  f  gezeigt ,  wie  früh  man  annahm,  daß  diese  bedeutungsvolle  Rede 
doch  auch  einen  weiteren  Kreis  von  Zuhörern  gehabt  haben  müsse.  Ob 
das  h  joXg  ^fiigaig  tavzaig  bereits  in  der  Quelle  stand  und  sich  auf  die 
Zeit  bezog,  wo  die  Jüngerschaft  Jesu  bereits  durch  ihre  freiere  Lebenasitte 
Anstoß  erregte,  oder  von  Luk.  herzugebracht  ist,  der  damit  andeutete, 
daß  (nach  seiner  Auffassung  des  Mrk.)  die  Besteigung  des  Berges  (behufs 
der  Apostelwahl)  unmittelbar  auf  den  letzten  Sabbatkonflikt  gefolgt  sei, 
wird  sich  nicht  entscheiden  lassen.  Jedenfalls  war  die  Zeitangabe  für 
ihn  auch  dadurch  gerechtfertigt,  daß  in  L  eine  Parallelüberliefemng  zu 
Mk.  2,  15—22  unmittelbar  der  Bergrede  voranging.  Daß  Luk.  aber  nicht 
den  feierlichen  Eingang  der  Rede  Mt.  5,  2  vor  Augen  hat,  erhellt  ans 
seiner  völlig  selbständigen  Fassung  derselben. 

")  vgl.  Lk.  6,  20b— 23.    Auch  in  Q  fanden  wir  eine  Rede,  die  auf 
der  Berghöhe  an  die  Jünger  gehalten  war  und  mit  Seligpreisungen  be- 
gann.   £s  ist  aber  S.  256  ff  nachgewiesen ,  daß  dies  unmöglich  eine  Be- 
arbeitung  derselben   durch   Luk.   sein   kann.     Nirgends   hat   Luk.   seine 
Quellen  so  völlig  umgearbeitet,  am  wenigsten  Q,  dessen  Text  er  sehr  treu 
wiederzugeben   pflegt.    Hier  aber  sind   die  allgemeinen  Gnomen   in   Q, 
welche  sich   über  die  Erfordernisse  zur  Teilnahme  am  (gegenwärtigen) 
Gottesreich  aussprechen,  zu  einer  Rede  an  die  Jünger  geworden,   denen 
die   ümkehrung   ihrer  gedrückten   Lage   im   vollendeten   Gottesreich  .in 
Aussicht  gestellt  wird.    Eine  gewisse  Berechtigung  dazu  gab  die  Art,  wie 
auch  Jesus  zuletzt   die  Anwendung   von  jenen  Gnomen  auf  die  Jünger 
machte  und  ihnen  eine  Verheißimg  für  die  Zukunft  gab  (Mt.  5,  llf).     L 
wollte   aber  auch  gar  nicht  eine   authentische  Wiedergabe  von  Worten 
Jesu  geben,  sondern,  was  Jesus  damals  seinen  Jüngern  gesagt  hatte,  der 
Christengemeinde   seiner  Zeit   tröstend   und  verheißend  ans  Herz    legen. 
Daher  ist  hier  nicht  von  geistigen  Eigenschaften  die  Rede,  die  zur  Teil- 
nahme  am  Gottesreich   befähigen,  sondern   von   der  äußeren  Lage    der 
Jüngerschaft,  die  im  vollendeten  Gottesreich  die  entgegengesetzte  werden 
wird;  daher  nicht  von  Verfolgungen  im   allgemeinen,   sondern    von  den 
speziellen  Feindseligkeiten,  unter  denen  die  Jüngerschaft  damals  zu  leiden 
hatte.    Und  da  sich  hierin  die  Zustände  der  palästinensischen  Christenheit 
widerspiegeln,   so  erhellt  daraus  aufs    neue,   daß   nicht   Luk.,    der   fBir 
Heidenebristen  schrieb,  diese  Umbildung  vorgenommen  haben  kann.   Wenn 
er  trotzdem  die  Fassung  der  Rede  in  L  der  in  Q  großenteils  vorgezogen 
hat,  so  geschah  es,  weil  sie  für  seine  Leser,  die  ja  bereits  Jünger  waren, 
ihm  erbaulicher  schien.    Wie  er  aber  sonst  seine  Quellen  miteinander  zu 
harmonisieren   sucht,   so   hat  er  auch  hier   die  direkte  Lohn  Verheißung 
nicht  missen  wollen  und  darum  das  6  fiio^og  vfi&v  stolvs  iy  t<^  ovgctvi^,  das 
wörtlich  aus  Q  entlehnt  ist  (Mt.  5, 12),  eingeschaltet,  während  in  L  dieser 


Digitized  by 


Google 


3.   AufstelluDg  der  Lukasquelle.  113 

vfuv  ToTg  nXovoloig,  Sri  änexeie  rijv  nagoxitjoiv  vßubv,  oval 
vfjuv  ol  ifiTtmlrjafiivoi  vvv,  Sri  netvdaeze,  oval,  ol  yelwvxeg  vvv, 
Sri  jtev&ijoete  xal  xkavaere,  oval  Siav  v/iag  xaXojg  etnwaw 
Tidvxeg  ol  äv^Qwsior  xard  td  avrd  ydg  inolow  rofe  tpsvöo- 
7iQoq>iqxaig^^,  dXXd  vfuv  Xiyio  xdig  dxovovaiv  &y andre  rovg  i^" 
&QOvg  vßjuov,  xai/bg  nouXre  roig  ßuoovaiv  ifmg,  evloyeire  rovg 
xaraQfOfiivovg  vfiäg,  nQoatvxto'&E  negl  rwv  ijitjQea^övxcov  ißiäg^^. 
TCO  tVTrrovri  ae  bil  rijv  aiaydva  Jidgexe  xal  ri]v  dilr^v  xal  dnb  rov 
aiQOvrog  oov  rd  Ijudriov  xal  rdv  x^xoiva  firj  xa)lvaj]g.  navrl 
ahovvri  ae  dldov  xal  djio  rov  atgovrog  rd  od  fit]  dnairei,  (xal 
xa'^tbg  i^ekere  tva  nomoiv  vfuv  ol  äv&Qoynoi,  npieae  avrolg 
öfxoloyg,)  ^®    xal  el  dyanäre  rovg  dyanannag  vfiäg,  jiola  vjluv  x^Q^ 


große  Lohn  schon  in  allen  Seligpreisnngen  spezifiziert  war,  und  die  Leser 
daher  nur  noch  zu  jubelnder  Freude  darüber  (axigr.  nur  noch  1,41.44  in 
L)  aufgefordert  werden  durften. 

'•)  Tgl.  Lk.  6,24—26.  Es  ist  charakteristisch  för  L,  daß  den  Selig- 
preisungen zur  Verstärkung  in  rhetorischen  Apostrophen  die  Weherufe 
angereiht  werden  ttber  die  satten  {ifutenX.,  nur  noch  1, 53  in  L),  lachenden 
und  umschmeichelten  Reichen,  die  ganz  an  die  Weherufe  Jak.  5, 1  ff  erinnern, 
welche  in  ähnlicher  Situation  (vgl.  Jak.  2, 5)  geschrieben  sind,  und  daß 
ihnen  ebenfalls  die  Umkehrung  ihres  Schicksals  in  Auseicht  gestellt  wird 
(vgL  Lk.  16,25  in  L). 

»•)  vgl.  Lk.  6,27.  28.  War  in  L  die  Bergrede  zu  einer  Trost-  und 
und  Mahnrede  an  die  Jünger  seiner  Zeit  gestaltet,  so  hatte  die  Polemik 
Jesu  gegen  die  Gesetzesauslegung  der  Schriftgelehrten  und  die  Oesetzes- 
erfüllung  der  Pharisäer,  welche  nach  Q  das  Hauptthema  der  Bergrede 
bildete,  keinen  Raum  in  ihr.  Ohnehin  hatte  wohl  in  den  Kreisen  der 
Frommen,  aus  denen  sich  die  Gemeinde  seiner  Leser  gebildet  hatte,  beides 
nie  Sympathien  gefunden.  Nun  aber  sehen  wir  erst  recht,  warum  Luk. 
diese  Fassung  der  Rede  vorzog,  da  er  für  solche  schrieb,  die  Paulus  vom 
Gesetz  freigesprochen  hatte  und  die  jene  Unsitten,  die  in  Q  bekämpft 
wurden,  kaum  kannten.  Für  L  blieb  darum  die  Hauptsache  die  Ermahnung 
seiner  Leser  zur  Feindesliebe,  zu  der  er  von  der  Apostrophe  an  die  Reichen 
Lk.  6,  27a  überleiten  mußte.  Aber  auch  die  Art,  wie  L  den  Gedanken 
von  Mt.  5,44  in  einen  Doppelspruch  erweitert,  hat  keinerlei  Analogie  in 
der  Bearbeitung  von  Q  durch  Lukas.  Ganz  wie  1,71  in  L,  treten  den 
Feinden  die  Hasser  zur  Seite,  und  statt  der  Verfolger  werden  gleich  in 
concreto  (vgl.  6,22f)  die  genannt,  welche  sie  verfluchen  und  gröblich 
insultieren.  Dem  Beten  wird  das  Segnen  voraufgeschickt  {evkoyeiv,  wie 
2, 34,  vgl.  1,  42  in  L)  und  dem  Lieben  die  Erweisung  im  Wohltun  hin- 
zugefügt.   Vgl.  S.  258f. 

*•)  vgl.  Lk.  6,29—31:   Es  ist  S.  259  gezeigt,  daß  diese  Sprüche  nicht 

Bearbeitungen  von  Mt.  5, 39b.  40. 42  sein  können,  weil  sie  für  ihren  neuen 

Zusammenhang  erst  völlig  umgearbeitet  werden  mußten,  und  daher  auch 

keine  Reminiszenzen    an   die  Bergrede    von    Q,    die   Luk.   hier   einflocht. 

Texte  n.  rntereuchungen  etc.  32,3.  8 


'  Digitized  by 


Google 


112 


^€0V,       // 

ol  xka(o) 
vjuäg  Ol 
xal   ixßc 

äv&QCOJK^ 

avjd  ydo 

S.29f  ge/ 
doch  aucl 
das  iv  rat 
Zeit  bezü^' 
Anstoß  e; 
daß  (nacb 
der  Apost 
wird  sich 
ihn  auch 
Mk.2,  15 
den  feier 
seiner  vö 

der  Bergl 
gann.  E> 
arbeitung 
Quellen  ^ 
wiederzuj.' 
welche  s! 
Gottesrei« 
die  Umk- 
Aussicht 


— t-TTz    : — c    r-rwMH»'. 

— — T      ZT.  T'^n  "'irr  JtiQt^ 

-  -r      n  TT  iimi(ji}u:iao 

p    :i(i')rT-jioi  amqi(oh)k 

'u.r  i-'irrrm  wvg  iyßooh 

i  nrr  hrlm^om;'  xai  Imai 
„  T  tcTnv'\  xcu  Hf]  xQirert 
i-T  ifii  i*'  'ji,  xfnadacaff9iJT(' 

^u  *»  '^  'T-r^  ^^'^^*  iihoof 

v-~r»       -^rrU^l:r*  -SC  t.  ?I    iül 

r  ^  ^iir  -::^  p^::!»^«  sein, 
_j^^;^3-s:;  -  »  ini»Si»tete 

jz  -L2-  if^ir'^rrzi^  des 

-.  '-  ie-iü:.'  ii?r*2:  «io^os 

"^   -;-3.  14   U  3^.  L  ,  wie 

.  •  --  w  1.Ü  a-'-TL  il?  ja 
lr_-  z^:-     =k^  -=^  anter 


Digitized  by 


Google 


8.   Aufstellung  der  Lnkasqaelie.  115 

8  Xiyci^,'  ^«ff  <5  iQX^fxtvoQ  ngög  fie  xal  nomv  (8  Hyw)  ößwids 
ioxiv  dv^QWJKp  olxodofxovvri  obtiav,  8c  foxaxpsv  xal  ißddwev  «ai 
idtjxey  dejuihov  Inl  t^v  Tthgav,  Ttltjiii/itvQfjg  dk  yevojuevtjg  ngoo- 
iQti^ev  6  nora/AÖc  xfj  obtla  Ixelvjj,  xal  oix  Xoxvoev  oalevaai  avrijv 
dta  TÖ  xdXoK  olxodofAtjo^ai  aiitjv.  6  dh  Axovoag  xal  fii]  noii/jaag 
SfAOidg  iaxiv  är^QC&nq)  obtodofi^oayxi  olxtav  bil  Tr]v  y^v  x^Q^ 
^efitiiov,  fj  nQoaigtjS^  6  Tiora/bidg,  xal  ei^g  oweneaev,  xal  fye- 
vtxo  rd  ^fjyji^a  rrjg  olxiag  Ixelvtjg  fiiya^^, 

—  —  iTtXfiQOioev  ndvta  xä  ^fiaxa  avxov  elg  xäg  äxodg  — 
—  ^*.     xal    biOQtv^  etg   nöliv   xaXovfihtiv  Natv,    xal    avveno- 


Er  paßte  ja  nur  zu  Lk.  6, 36  a  =  Mt.  7, 1,  welche  Sprüche  sehr  wohl  auch 
in  der  mündlichen  Überlieferung  übereinstimmend  erbalten  sein  konnten, 
zumal  zwischen  dem  tva  bei  Matth.  und  dem  xal  ov  ftrj  bei  Luk.  doch 
immer  noch  ein  recht  wesentlicher  Unterschied  bleibt.  Denn  die  Pointe 
in  ihnen  ist  doch  die  Äquivalenz  der  Vergeltung,  die  durch  Mt.  7, 2  = 
Lk.  6,  88  b  allerdings  begründet  wird.  Aber  dazwischen  stand  nach 
Lk.  6, 38  a  ein  Spruch,  der  die  Veigeltung  durchaus  nicht  im  Äquivalenten 
Maß,  sondern  in  Überströmendem  erteilt  werden  läßt.  Vgl.  S.  261.  Daß 
Lk.  6,39^45  aus  Q  herrührt  und  somit  die  Kombination  der  beiden  dem 
Evangelisten  in  seinen  beiden  Quellen  vorliegenden  Rezensionen  der  Berg- 
rede, auch  abgesehen  von  den  einzelnen  Sprüchen,  die  er  aus  Q  in  L 
einzuflechten  gesucht  hatte,  vollzogen  war,  ist  S.  92—96  gezeigt  worden. 

")  vgl.  Lk.  6, 46—49.  Daß  Luk.  zum  Schluß  der  Rede  in  L  zui-ück- 
kehrt,  zeigt  bereits  6,46  ganz  klar,  wo,  wie  in  den  Makarismen,  eine 
direkte  Applikation  an  die  Hörer  an  die  Stelle  der  allgemeinen  Gnome 
Mt.  7, 21  tritt  (vgl.  8.  261).  Daß  auch  das  Schlußgleichnis  bei  Matth. 
und  Luk.  zwei  durchaus  selbständige  Oberlieferungsformen  zeig^  und  also 
hier  aus  L  herrührt,  ist  S.  262  nachgewiesen.  Nur  die  Einleitung  enthält 
noch  eine  Reminiszenz  an  Q.  Denn  so  gewiß  das  näc  6  iQX(if*evos  jtgog 
fjte  die  Hand  von  L  zeigt  (vgl.  Lk.  14, 26  und  dazu  S.  255),  so  wahrschein- 
lich ist,  daß  die  umständliche  Einleitung  mit  dem  hnodBl^m  vfAiv  ktX. 
bereit«  in  Q  stand  (vgl.  Lk.  12, 5  und  dazu  S.  80,  Lk.  3, 7  und  dazu  S.  64), 
obwohl  sie  bereits  Mt.  7,  24  fortgefallen  (vgl.  die  Textherstellung  von  Q 
II,  Anm.  20).  Sogar  das  hoI  dxovtov  fiov  x&y  X&ytov  ist  der  Herkunft  aus 
Q  verdächtig,  da  in  das  Ijo/eo^ai  nQ6gt  das  die  Jüngerschaft  charakterisiert, 
dies  &xoveiv  immer  eingeschlossen  gedacht  ist  und  man  jtoi&v  (vgl.  6,49) 
oder  jtoi&v  S  Uym  (6, 46)  erwartet.  Auch  der  Parallelismus  in  6,49  zeigt, 
daß  mit  dem  Kommen  zu  Jesu  zugleich  das  Hören  gedacht  ist,  und  wird 
durch  den  Doppelausdruck  in  6,47  zerstört.  Auch  hier  hat  also  Luk. 
insofern  seine  beiden  Quellen  harmonisiert,  als  er  wenigstens  die  so  bedeut- 
same Einleitung  des  Schlußgleichnisses  aus  Q  entlehnt  hat. 

•*)  vgl.  Lk.  7, 1.  Die  Bergrede  muß  in  L  einen  feierlichen  Abschluß 
gehabt  haben,  wie  in  6,20  einen  feierlichen  Eingang;  denn  die  im  Text 
aus  7, 1  aufgenommenen  Worte  tragen  durchaus  den  Charakter  der  ge- 
hobenen ATlichen  Sprache  von  L.  Freilich  die  Art,  wie  sie  von  Luk. 
verwandt  sind,  rührt  wohl  aus  Q  her,   dessen  Art,  von  einem  längeren 

8* 


Digitized  by 


Google 


11g  Weiß,  Texte  uud  Untersuchungen  etc. 

QBVovto  aiftcp  ol  jia'&rixal  avrov  9cal  Sx^iog  nokvg^^.  c&c  de  fjyyioer 
rfj  nvkn  ifj$  ndkecog,  xal  Idov  i^exo/ilCero  t€&vi]X(&s,  fiovoyevijg 
vldg  xjj  fAtiTQi  avxov,  xal  aSti]  ^v  XVQ^>  ^^^  S^i'Og  rrjg  nöXecog 
ixavog  f^v  avv  aixfj,  xal  idcov  avxijv  6  xvQiog  iojtXayxvto^  in 
avxfj,    xal  ^gooeX^cDv  ^tpaxo  x^g  aoQOv,  ol  dk  ßaoxdCovxeg  fon;- 

aav, xal  ävexdi^iaev  6  vexqbg  xal  rJQ^axo  XaXeiv,  xal  edmxev 

avxbv  xf]  fitjXQl  avxov  ^^.  ikaßev  de  (poßog  ndvxag,  xal  ido^a^ov 
xbv  ^eöv  Xiyovreg  8xi  7iQ0(pijxf]g  fiiyag  rjyig^  iv  ^/uv  xal  8xi 
ineaxhpaxo  6  &edg  xov  Xaov  avxov.  xal  iS^li^ev  6  Xoyog  ovxog  iv 
8kfj  xfi  ^lovdalq.  juqI  avxov  xal  ndof]  xjj  neQixcogq)^'^. 


Redestttck  zu  einer  Erzählung  überzuleiten  (Mt.  7,  28  a) ,  der  Evangelist 
nachahmt,  während  das  xov  Xaoi^  nur  aus  der  Vorstellung  des  Luk.  ein- 
gebracht  ist,  daß  die  Rede  vor  größeren  Yolksmassen  gehalten  (vgl. 
S.  29 f).  Es  muß  also  in  L,  wo  dieselbe,  wie  6,20  und  der  ganze  Inhalt 
der  Rede  zeigt,  zu  seinen  Jüngern  gesprochen,  xd>v  fia^ttov  avjov  oder 
vielleicht  nur,  wie  6, 27,  zcjv  dxovöyrov  gestanden  haben. 

**)  vgl.  Lk. 7, 11.  In  L  muß,  da  Luk.  nur  durch  Q  bewogen  war, 
die  in  L  viel  früher  stehende  Erzählung  von  dem  Hauptmann  zu  Kaphar- 
»aum  hier  einzuschalten  (vgl.  Anm.  6),  uumittelbar  auf  die  Bergrede  die 
Geschichte  von  einer  Toten  er  weckung  gefolgt  sein.  Daher  deutet  Lnk. 
mit  seinem  kyevexo  h  x^  k^fjg  ohne  genauere  Zeitangabe  nur  an,  daß  diese 
Totenerweckung  in  die  folgende  Zeit  fiel.  So  erklärt  sich  auch  am  besten, 
weshalb  in  L  ausdrücklich  die  Begleitung  der  Jünger  erwähnt  wird,  zu 
denen  Jesus  eben  noch  die  Bergrede  gesprochen  hatte;  denn  in  der  fol- 
genden Geschichte  spielen  sie  gar  keine  Rolle.  Es  dient  also  in  L  nar 
zur  Anknüpfung  an  die  vorhergehende  Bergrede. 

^*)  vgl.  Lk.  7, 12—15.  Auch  hier  hat  Luk.  aus  seiner  Darstellung 
der  Totenerweckung  das  dort  eingeschaltete  Trostwort  (Lk.  8.  52)  in 
dem  nij  xXaie  (7, 13)  hinzugefügt,  und  ebenso  den  Auferweckungsruf  reariaxt, 
ooi  Xiyca,  eyeQ^xt  (7, 14),  der  schon  dadurch  sich  als  der  Geschichte  in  L 
fremdartig  erweist,  daß  weder  7, 12,  noch  7, 14  der  Sohn  als  ein  Jüngling 
bezeichnet  ist.  Was  dafür  in  L  gestanden  hat,  ob  Jesus  den  aogos  öfbien 
hieß  oder,  wenn  derselbe  noch  offen  war,  den  Toten  anrührte,  wissen  wir 
nicht.  Möglicherweise  stand  dort  auch  nichts  derartiges,  und  das  Be- 
rühren desselben  war  ebenso  für  die  Träger  das  Zeichen,  stille  zu  stehen, 
wie  für  den  wunderbar  ins  Leben  zurückgekehrten  Toten  das  Zeichen, 
sich  zu  erheben.  Dann  begreift  sich  um  so  mehr,  daß  dem  Evangelisten 
die  Erzählung  in  L  unvollständig  schien  und  er  sie  ergänzen  zu  müssen 
meinte.  Bem.  noch,  wie  das  ixavSg  7, 12  in  ganz  anderem  Sinne  gebraucht 
ist,  wie  3, 16.  7, 6  nach  Q,  und  wie  Jesus  7, 13  zum  ersten  Mal  in  der 
Erzählung  durch  6  xvqiog  bezeichnet  wird,  wie  so  oft  im  Johannes- 
evangelium. 

'')  vgl.  Lk.  7, 16, 17.  Wie  nahe  es  lag,  gerade  bei  einer  Toten- 
erweekung  den  gewaltigen  Eindruck  derselben,  dessen  Schilderung  hier 
geradezu  ein  Hauptstück  der  au  sich  so  kurzen  Erzählung  bildet,  und  die 
Verbreitung  der  Erzählung  von  ihr  zu  erwähnen,  zeigt  der  Zusatx   des 


Digitized  by 


Google 


3.   Aufstellang  der  Lukasquelle.  117 

xat  äjifJYYeiXav  ^liodvei  61  /na^xal  avtov  negl  ndvrcov  rovtcov, 
xal  ngoaxaleadjuevog  dvo  xivdg  t&v  ^a^Y\xwv  avrov  6  'Io)dvt]g 
Bußjt^fev  ngog  xdv  xvQtov  liycov  oh  el  6  igxdjuevog,  f)  äXXov  Jigoa- 
doxa)/i€v;  nagayerö/uisvot  di  jiQÖg  avxdv  ot  ävdgeg  ebiav  *l(odvi]g 
6  ßajrxtaxfjg  äjiiaxeikev  fuAag  ngog  ak  XiytoV  oh  el  ö  ig^d/u^evog, 
ij  lüXay  TiQoodoxojfxev ;  h  Ixeivrj  xfj  &Qq  i&egdjievoev  nolkohg 
'&nb  v6o(ov  xal  jiaoxiycDV  xal  nvev/ndxcbv  Tiovtjgcbv  xal  xvq)Xoig 
Tiolloig  Ixagiocno  ßlinsiv,  xal  änoxgi&elg  ehiev  aixoTg'  nogev- 
•dhaeg  djiayyelXaxt  'laidvei  ä  etdexe  (xal  Tjxovoaxe),  xal  äjiijl^ 
il>or  of  äyyei.01  'Iwdvov^^, 

flQcka  di  xtg  aixdv  xeov  (pagioaltov  tva  (pdyjfi  fiet*  ainov  •  xal 
tlotkOojv  dg  xbv  oJxov  xov  <paQioaiov  xaxexU&t).  xal  löoh  yvvfj 
Ijxtg  ijv  h  xfj  ndXet  dfiaQXcoXdg,  xal  Imyvovoa  8xi  xaxdxeixai  iv 
Tfj  oixlq  xov  qxiQioaiov,  oxäoa  ÖTtlooD  nagd  xohg  Jidöag  aixov 
xiaiavoa,  xoig  ddxgvoiv  iJQ^axo  ßgixeiv  xohg  Tzööag  avröv  xal 
tofe  ^gi(ly  xfjg  xe<paX^g  avxfjg  i^i/iaooev,  xal  xaxeqjlXsi  xohg  nödag 
aixov  xal  ijXeupev  juvgq),  löoov  de  6  tpagiodiog  6  xaXioag  avxöv 
^bier  iv  iavx0  Xiycor'  ovxog  el  Jjv  6  Jigofpi^xrjg,  iylvcooxev  &v  xig 
xal  TiaiaTif]  ^  yvvi]  fjxig  äjtxexai  avxov  5xi  ä/iagx(ok6g  ioxiv,  xal 
äjioxQi&elg  6  ^Irjoovg  ehiev  ngdg  avxdv  Sxo}  ool  xi  ebieiv.  ö  de' 
T/kddaxale,  ebii,  (ptiolv,  ovo  ;f^cto99ed^ae  ^oav  öaveioxfj'  6  elg 
dxpeiier  dtjrdgia  Jievxaxöota,  6  de  exegog  Jievxtjxovxa.    fit}  ixovxoyv 


EvaDgelisten  in  Mt.  9, 26  (vgl.  S.  179).  Doch  entspricht  es  der  Weise  vou 
L,  anzndeaten,  wie  es  kam,  daß  das  in  einem  so  entlegenen  Städtchen 
wie  Nain  vorgefallene  Wunder  auch  in  den  Kreisen  des  Verfassers  bekannt 
^worden  war,  und  dann  wird  in  L  ^lovdala  von  der  Provinz  (wie  1, 65. 
2,4)  gebraucht  gewesen  sein,  w&hreud  es  Luk.  sichtlich  von  ganz  Palä- 
stina versteht.  Auch  sonst  zeigt  7, 16  eine  Fülle  von  fQr  L  charakte- 
liatiachen  Ausdrücken.  Vgl.  das  ilaßev  q>6ßog  nartag  mit  1,12.65.  2,9, 
das  id6^aior  tok  ^e6y  mit  2,20,  das  7,14  so  anders  gebrauchte  tjyiQ^rj 
mit  1,  G9f  das  huoxitpaxo  mit  1, 68. 78. 

«)  vgl.  Lk.  7, 18— 22  a.  24a.  Wir  haben  hier  eine  Parallelüberliefe- 
niiig  aus  L  zu  der  T&uferbotschaft  Mt.  11,2-6.  Es  ist  8.  241  gezeigt, 
daß  sich  die  Darstellung  derselben  bei  Luk.  schlechterdings  nicht  als 
eine  Bearbeitung  der  in  Q  dem  Evangelisten  vorliegenden  begreifen  läßt. 
Für  L  genfigte  die  Hinweisung  Jesu  auf  seine  Heilwunder,  welche  die 
Boten  des  Täufers  selbst,  als  sie  zu  ihm  kamen,  gesehen  hatten  (vgl.  7,16 
und  dazu  8.  205).  Man  möchte  sogar  bezweifeln ,  ob  nicht  das  xal  rjHov- 
«of¥  erst  von  Luk.  in  Erinnerung  an  Mt.  11,4  zugesetzt  ist;  jedenfalls  war 
ihm  die  Antwort  Jesu  zu  dürftig,  und  er  hat  sie  nach  Mt.  11, 5  f  vervoll- 
•Üadigi  (Lk.  7, 22f  )•  Der  Schluß  in  L  aber  mußte  umgestaltet  werden, 
weil  Luk.  noch  die  Rede  Jesu  über  den  Täufer  aus  Q  bringen  wollte 
(7.24-35).    Vgl.  8.  241  f. 


Digitized  by 


Google 


11g  Weiß,  Texte  und  Untersuchangen  etc. 

avT^  äjtodovvai,  ä/Lupotigoig  Ixagloaro.  rfe  oiv  avxwv  nlelov  äya- 
Tiijaei  airtdv;  änoxQv^UQ  ehtev'  vjioXafißdvcD  Sxi  (/i  td  jdelov  Ixa^ 
glaato.  4  M  elntv  avrcp'  iq^cbg  bcgivag,  xal  axQa(p€lg  ngog 
xfjv  yvvalxa  l<pf]  aitq>'  ßUneig  tavtTjv  rijv  yvvahca;  elafjk^dv  aov 
eig  tijv  otxtav  Söcdq  fxoi  bil  Jiödag  oix  idcoxag'  aihf)  di  roig 
ddxQvaiv  ißqe^iv  fiov  xovg  nödag  xal  Ta??  ^qi^Iv  avrfjg  i^ißjuiier. 
q)iXfifjui  jLtoi  ovx  idojxag'  avxt]  de  &(p*  fjg  elatjX&ov  oi  duüetTiev 
xaxaq?dova(i  fiov  tovg  Jidöag,  Halq)  x^v  xeqxiXtjv  fiov  ovx  ijiet^ 
y)ag'  avxt)  dk  fivQCp  ijXeitpev  xohg  nödag  fxov,  ov  x^Q^  Xiy<ü 
aoi'  äq)i(Ovxai  al  äßjuxgxlai  avxijg  al  Ttoklal,  8xi  rjydjitjaev  nokv' 
(ß  di  öUyov  iq)lexai,  xal  öUyov  äyanq.  ebiev  de  avxfj'  Aipitoviai 
aov  al  äfuxQxku^^, 

xal  duoöevev  xaxd  nöhv  xal  xiüfxriv  xal  ol  öcodexa  ovp 
avx(p,  xal  yvvalxeg,  a?  ijoav  xe^egaTiev/ievat  äjtd  nvevju^dxcDv 
7ioyt}Qwv  xal  äo^eveuov,  Magla  ij  xaXovfAht}  Mayöakrivri,  dxp  ^ 
6aifi6via  httä  i^eXtilv^ei,  xal  'loxiva  yvvij  Xov^ä  buxgönov 
'Hgcidov  xal  Sovodwa  xal  ixegai  noUxii,  atxiveg  ditjxövovy  a^cSg 
Ix  rcöv  inaQj(6vxo>v  avx(ug^^.  l^enXiqooovxo  dk  ndvxeg  btl  rj}  jueya- 
leiöxrjxi  xov  i^eov,  ndvxcDv  di  ^avfial^6vxa)v  Inl  näoiv  ofc  inoieh 
ebtev  T^Qog  xovg  ßjuxi^rjxdg  aixov'  &io^e  'vfietg  elg  xd  (bxa  vfjiwv 
xovg  loyovg  xovxovg'  6  ydg  vlög  xov  dv^Qfbnov  fxiiXei,  nagadido-f 


*•)  vgl.  Lk.  7, 36—48.  Wie  in  dex  vorigen  Geschichte  Jesus  da« 
Urteil  derer  bestätigt,  die  in  den  Wundem  Jesu  einen  Beweis  seiner 
Messianität  sahen  (7, 16b),  so  knOpft  diese  an  7, 16a  an,  sofern  der  Phari- 
säer, welcher  bezweifelt,  daß  er  der  Prophet  ist,  för  den  ihn  die  Menge 
hält,  von  Jesu  dadurch  ad  absurdum  gefQhrt  wird,  daß  er  das  Weib  viel 
besser  kennt  als  der  Pharisäer.  Dem  Evangelisten  aber  war  die  Geschichte 
hier  als  Illustration  von  7,34  willkommen.  Den  von  Luk.  aus  der  Sal- 
bungsgeschichte Mk.  14  eingebrachten  Namen  des  Gastgebers  wie  seine 
Zusätze  in  7,87.49f  (vgl.  S.  203 f)  habe  ich  gestrichen.  Auch  in  diese  Er- 
zählung sind  von  L  johanneische  Reminiszenzen  verflochten  (vgl.  S.  204)1 
Bern,  noch,  wie  ißcoiäv  im  Sinne  von  Bitten  (7,36)  schon  5,3.  7,3  und 
noch  5 mal  in  L  vorkommt,  wie  bei  Job.  10 mal,  während  es  sich 
bei  Matth.  und  Mrk.  nur  je  einmal  in  einer  Greschichte  aus  Q  findet. 
Das  xaraxXtvea^cu  7, 36  kommt  überhaupt  nur  noch  in  L  (14, 8.  24,  30) 
vor,  das  jioTonos  7, 39  noch  1, 29  in  L,  auch  bei  Matth.  und  Mrk.  nur  je 
einmal. 

'^)  vgl.  Lk.  8, 1—3.  Der  galiläische  Abschnitt  in  L  konnte  nicht 
schließen,  ohne  daß  der  Weiber  gedacht  war,  welche  Jesum  und  seine 
]2J0nger  auf  ihren  Reisen  aus  ihrem  Vermögei)  unterstützten,  weil  die- 
selben 24, 10  in  der  Auferstehungsgeschichte  bei  L  eine  bedeutsame  RoUf 
spielen.  Nur  die  deutlich  erkennbaren  lukanischen  Zusätze  habe  ick 
entfernt. 


Digitized  by 


Google 


3.   Aufstellung  der  Lakasqaelle.  119 

xexakvfifiivov  an    avxwv  Tva  /ni]  ato&cavrai  arro^*. 


in. 

*Eyev€TO  de  iv  x(p  nlriQovo^ai  xas  ^juegag  x^g  ävaki^/itpecog 
avxov,  xal  avxog  xd  ngöocoTiov  ioxiJQioev  xov  Ttogeveo^ai  elg  'legov' 
oalrjfi  xal  äjiiaxedev  äyyilovg  tiqö  tzqoowtiov  avxot\  xal  jioqev- 
^evxeg  darjX^ov  elg  xcoßirjv  ^a/nageixwv  diaxe  hoifidoai  avT(p.  xal 
ovx  idi^avxo  avxöv,  8xi  xd  ngoocDnov  aixov  fjv  Ttogevofievov  elg 
'leQovoairi^.  Idovxeg  ök  ol  juai^fjxal  'Idxcoßog  xal  'laydvrjg  ehtov' 
xvgu,  ^ileig  eUjiCD/uev  tivq  xaxaßf^vai  änb  xov  oiqavöv  xal  ävaXib^ 
ocu  aixovg;  axgatpelg  ök  inexlßÄrjoev  avxoTg,  xal  inoQev&rjaav  elg 
ixigav  x(&ßAi]v^. 


*i)  vgl.  Lk.  9,43—45.  Nach  24, 6 f  stand  in  L  eine  noch  in  Galiläa 
gesprochene  Leidensweissagnng,  anf  die  dort  zurückgewiesen  wird.  Das 
kann  nur  die  gewesen  sein,  welche  Lnk.  in  seiner  Weise  mit  Mk.  9, 30ff 
verflochten  bat,  doch  so,  daß  sich  das  aus  L  Stammende  noch  deutlich 
von  seinen  Zusätzen  unterscheidet  Vgl.  8.  236  f.  Bern,  zu  dem  elg  rä 
tüja  1, 44.  4, 21.  Diese  Leidensweisagung  mußte  schon  darum  den  ersten 
Teil  schließen,  weil  die  Hinweisung  auf  die  Tage  der  dvdXrjtpis  Jesu  in 
9,51  notwendig  sein  Leiden  und  seinen  Tod  voraussetzt,  wie  es  mit  dem 
::iagaSidoa^(u  elg  z^'^Q^  är^g,  dfiagteoitov  selbstverständlich  gegeben  war. 
Wenn  allerdings  Lk.  24, 7  vorausgesetzt  wird,  daß  diese  Weissagung  in 
eine  Verheißung  auslief,  welche  es  unmöglich  machte,  den  Lebendigen' 
bei  den  Toten  zu  suchen,  so  muß  dieselbe  eine  Form  gehabt  haben,  die 
dem  Luk.  unverständlich  war  und  daher  weggelassen  wurde.  Vgl.  V,  Anm.3. 
Alles  zwischen  8,3  und  9,43  Stehende  ist  nachweislich  von  Luk.  aus  Q 
oder  Mrk.  entlehnt,  wie  auch  das  9,46—50  Folgende. 


III. 

')  vgl.  Lk.  9,51— 55.  Daß  die  Erzählung  von  den  ungastlichen 
Samaritern  aus  L  herrührt,  erhellt  daraus,  daß  sie  durchweg  den  Sprach- 
charakter dieser  Quelle  trägt  (S.  208).  Vgl.  das  yiXtjQovo^i  w  ^fUgag 
9, 51,  wofflr  Luk.  nur  das  ihm  so  beliebte  Comp.  (8, 23.  Act.  2, 1)  einsetzt, 
mit  1,23.57.  2,6.21.22  in  L,  das  dyyüovg  9,52  mit  7,24,  das  ngo  ngoa- 
tojiov  avxov  9, 52  mit  10, 1 ,  das  wäre  c.  inf.  von  der  Absicht  9, 52  mit 
4,29.  20,20,  das  hoifidoat  avr<J>  mit  1,17.76.  3,21.  Dazu  kommen  die. 
spezifisch  ATlichen  Ausdrücke  iatt^giaev  z6  sigoomnov  9,51  (Jer.  21,10), 
to  xg6€fO}Jioy  avrav  nogevofievov  9,53  (2  8am.  17,11),  stvg  xaraßijvat  cLtoi 
Tov  ovgavov  9,54  (2  Reg.  1,10),  die  der  Heidenchrist  Lukas  sicher. nicht 
gebildet  hat. 


Digitized  by 


Google 


120  Weiß,  Texte  und  Untersuchungen  etc. 

yvvt]  de  övö/ian  Mdg&a  vTtedS^axo  avxdv  elg  tÖv  obcov,  xai 
rfjöe  ^v  ädeXtpi)  xaXovjLihn]  MaQidfi,  ff  nal  TtaQaxa&ea^doa  Jigog 
Tobg  Ji6dag  rov  xvglov  ijxovev  röv  Xöyov  avrov,  ^  ök  MdQ&a 
Ttegieonäxo  Jiegl  jtoJÜiijv  diaxoviav.  hnaräoa  ök  ebiev'  xvQie,  ov 
juiXei  001  Sri  ^  ädeX(pij  fxov  fidvrjv  fie  xaxiXemBV  diaxoveiv;  elTii 
Qvv  aifrfj  fva  fioi  ovvavctXdßf}Tau  änoxQi'&elg  dh  ebtev  aitfj  6 
xvQiog'  M&Q^a,  Mdg^a,  fxeqifAvqg  xa\  '&OQvßd^n  Tzegi  noiM'  dliyo)v 
ök  XQ^^  loriv,  I)  hdg.  Magtäfi  ydg  rijv  äya&rjv  /legiöa  i^eli^aio, 
^xig  oix  äq)atQ€^0€xai  avxijg^.  —  jLiexd  de  xavxa  dvi&ei^ev  6 
xvQiog  ixegovg  ißdo/ai^xorxa  dvo  xal  äjtioxedev  avxovg  ävä  ovo 
^QO  TiQOodmov  avxov  elg  näoav  nöiiv  xal  xdnov  ov  tjjueilev  avxog 
IqX^o^oi  ^. 

*)  vgl.  Lk.  10,  38b— 42.  Da  Luk.  die  Erzählung  von  Maria  und 
Martha  durch  10,38a  ausdrücklich  an  9,55  anknüpft,  folgte  sie  in  L 
wahrscheinlich  unmittelbar  auf  jene  (S.  289).  Nur  durch  die  Einschaltung 
aus  Q  9,57—62,  für  welche  Luk.  hier  die  richtige  Zeitstellung  gefunden 
zu  haben  glaubte  (vgl.  8.  99  f),  ist  diese  Erzählung  aus  ihrer  Stelle  ver- 
drängt, aber  sobald  die  an  10,  1  sich  för  Luk  notwendig  anschlie- 
ßenden Verhandlungen  eingeschaltet  waren,  sofort  nachgebracht  worden. 
Auch  hier  finden  wir  die  Eigentümlichkeit  von  L,  wonach,  wie  bei  Johamie», 
Jesus  während  seines  Erdenlebeus  als  6  xvgiog  bezeichnet  wird,  und  die 
Eeminiszenz  an  die  johanneische  Überlieferung  von  den  bethauischen 
Schwestern  (Joh.  11).  Vgl.  auch  das  vne6i^axo  avt6f  mit  19,  6  in  L,  das 
ijttotäaa  10,40  mit  2,9.38.  21,34.  24,4,  das  äipcugt^.  mit  1,25, 

*)  vgl.  Lk.  10, 1.  Diese  Notiz  muß  aus  L  stammen,  wie  das  nur  ihm 
eigene  6  xvQiog  und  das  auf  9, 52  zurückweisende  ^tgo  jtgoatajtov  avroO 
zeigt  (vgl.  noch  zu  dem  dvedet$ev  das  dazu  gehörige  Subst.  1,80  in  L). 
Ausdrücklich  knüpft  ja  das  pluralische  ftejä  ravxa  an  die  beiden  vorher- 
gehenden Erzählungen  in  L  an.  Jesus  wollte  es  nicht  mehr  dem  Zufall 
anheimgestellt  sein  lassen,  ob  er  an  dem  Ort,  wohin  er  gehen  wollte,  Auf- 
nahme finden  werde  oder  nicht.  Dann  sind  aber  mit  dem  higovc  nicht 
andere  72  Jünger  neben  den  12  Jüngern,  sondern  andere  Boten  neben  den 
9, 52  erwähnten  gemeint,  durch  die  er  sich  überall,  wohin  er  wollte,  ewt 
Quartier  bestellte.  Erst  Luk.  hat  dabei  an  einen  weiteren  Jangerkreb 
gedacht,  weil  er  die  Aussendungsrede  in  Q  auf  einen  solchen  meinte 
beziehen  zu  müssen,  nachdem  er  die,  wie  er  glaubte,  bei  der  Aassendung 
der  Zwölf  gesprochenen  Worte  bereits  9, 1—6  nach  Mrk.  gebracht  hatte 
(S.  209. 288).  An  die  Aussendungsrede  aus  Q  knüpften  sich  aber  die 
Gespräche  mit  den  Zwölfen  nach  der  Rückkehr  derselben,  wie  wir  S.  69f 
gezeigt  haben,  und  dazu  müssen  nach  S.  71  auch  die  Belehrangen  über 
das  Beten  gehört  haben  (11,1—13).  Nun  steht  freilich  zwischen  ihnen 
und  den  Verhandlungen  bei  der  Rückkehr  der  Jünger,  deren  Zusammen- 
hang (vgl.  S.  71  Anm.)  Luk.  nicht  mehr  erkannte,  noch  die  versnchliche 
Frage  des  rofiixög  (10,25—37).  Die  Erzählung  von  ihr,  die  eine  völlig 
andere  Situation  als  das  vorige  voraussetzt,  wo  Jesus  mit  seinen  Zwölfen 
allein  ist,   tritt  so  unvermittelt  ein,   daß  unmöglich  ein  ursprünglicher 


Digitized  by 


Google 


3.  Aufstellung  der  Lukasquelle.  121 

Bbiey  ngdg  rdv  *If]oovv'  rlg  iaxlv  /nov  JiXtjolov*;  ino- 

Xaßojv  6  *It]oovg  ebiev*  äv&Q<07iog  xaxSßaivev  änd  'legovoalrj/n 
efe  'legeixco,  xai  Xjjardig  nsQihieoev,  ot  xal  ixdvoavreg  avrdv  xal 
Tilfjyag  Ijit&irTeg  djtrjl&ov,  äq)ivt€g  ^jui^^avrj.  xarä  ovyxvgiav  dk 
legevg  xatißaivev  iv  rjj  ödcp  ixeivf)  xal  löcbv  avxbv  ävruiaQfjl^ev. 
öjnokog  dk  xal  Aeveirrfg  xarä  xdv  xonov  iX^UJV  xal  Iöcdv  ävxi- 
TioQfjX&ey,  2!a/iJiaQeitrjg  öi  ödevcov  fik'&ev  xar'  aixov  xal  Iöcdv 
ioTiXayxyia^,  xal  nQooekdoyv  xaTidtjoev  rä  rgav/btaxa  ainov, 
hu^siov  IXfuov  xal  olvov,  inißißdaag  di  avxöv  Inl  xö  Töiov  xxtjvog 
ijyayev  aixbv  dg  Ttavöoxeiov  xal  biefieXri^  avxöv,  xal  Inl  xi]v 
avgtov  ixßaXoiv  löojxev  ovo  öijväQia  xcp  navöox&i  xal  ehiev'  Ini- 
fuirj^rfn  aixov,  xal  5  xi  &v  jtQoodanavrjofjg  iyo)  iv  xm  inavig^ 
Xeo^i  fie  inod(bo(o  aoi,  xlg  xovxcov  xwv  xqiq}v  TzXrjalov  öoxei  ooi 
yeyovhoi  xofj  Ifuuadvxog  elg  xovg  Ifjaxdg;  6  öi  ebisv'  6  jtoirjaag 
xd  Bieog  f^ex'  aixov.  elnev  dk  aixq>  6  *If]aovg'  nogeiov  xal  av 
noUi  öfioicog^. 


Erzähler  die  Dinge  so  zusammengereiht  haben  kann.  Wir  haben  aber 
S.  245  gesehen,  daß  Luk.  mit  dieser  Erzählung  aus  Q  nur  eine  andere  aus 
L  einleiten  wollte,  die  ihm  also  im  Zusammenhange  mit  dem,  was  er 
zuletzt  aus  L  gebracht  hatte,  vorlag,  d.  h.  also  dort  auf  10, 1  folgte. 

*)  vgl.  Lk.  10,29.  Wie  die  Erzählung  aus  L,  die  zum  Gleichnis 
Ton  dem  barmherzigen  Samariter  föhrte,  begann,  wissen  wir  nicht. 
Sicher  ist  nur,  daß  an  Jesum  die  Frage  gerichtet  wurde,  wer  der  Lev.  19, 18 
gemeinte  Nächste  sei.  Allein  auch  diese  Frage  muß  doch  irgendwie 
veranlaßt  gewesen  sein.  Die  Weise,  wie  sie  Luk.  durch  sein  6  de  diXwy 
duetucjoat  iavtov  und  das  eng  au  das  Vorige  anknäpfende  yai  vor  der 
Frage  motiviert,  hängt  lediglich  damit  zusammen,  daß  er  diese  Geschichte 
durch  die  Frage  nach  dem  höchsten  Gebot  aus  Q  eingeleitet  (vgl.  Anm.3) 
und  die  Verhandlung  darüber  in  Reminiszenz  au  Mrk.  so  gewandt  hatte, 
daß'  der  Frager  selbst  die  Gebote  der  Gottes-  und  Nächstenliebe  für  die 
wichtigsten  erklärte.  Dann  aber  schien  er  ganz  unnötig  gefragt  zu  haben 
und  wollte  sich  nun  damit  rechtfertigen,  daß  bei  dem  Gebot  Lev.  19,18 
doch  immer  noch  die  Frage  Übrig  bleibe,  wer  denn  unser  Nächster  sei. 
Immerhin  erinnert  10, 28  im  ersten  Teil  an  Lk.  7, 43  (L)  und  formuliert 
im  zweiten  das  Wort  Jesu  in  einer  sicher  von  dem  Pauliner  nicht  geformten 
Weifie  (vgl.  S.  245).  Es  ist  also  sehr  möglich,  daß  es  in  L  eine  Art 
Parallelüberlieferung  zu  der  Frage  nach  dem  höchsten  Gebot  in  Q  gab, 
in  welcher  Jesus  einen  (übrigens  ganz  harmlosen,  nicht  versucherischen) 
Frager  selbst  darauf  hinleitete,  auszusprechen,  daß  die  höchste  Nächsten- 
pflicht  die  Liebe  sei,  und  welche  nun  10, 28  ganz  einfach  zu  der  weiteren 
Frage  in  10,29  fiberleitete.  Dann  ist  es  um  so  verständlicher,  daß  Luk. 
diese  Geschichte  mit  der  in  Q  harmonisierte,  wie  wir  ihn  auch  sonst  tun 
sehen.    Aber  näher  feststellen  läßt  sich  diese  Einleitung  nicht, 

»)  vgl.  Lk.  10, 30—37.  Das  vjiolaßaty  in  der  Einleitung  kommt  nur 
noch  7,43  in  L,  wenn  auch  anders  gewandt,  vor,  das  inav$Qxso^ai  10,35 


Digitized  by 


Google 


122  Weiß,  Texte  und  Untersachungen  etc. 

xaA  iyevero  iv  T(p  ll^eiv  avtov  elg  ohcöv  uvog  xwv  äQx<ivT(ov 
x(ov  <paQioal(ov  oaßßdxq)  (payeTv  ägtov^.  xal  Idov  äv&gwnog  ^y 
vÖQCDTiixdg  ijumgoa^ev  aitov,  xal  äjioxgi^elg  6  *If]oovg  dner 
ngog  xovg  vopuxovg  xal  <paQioalovg  Oycov  i^eaxiv  x0  oaßßdxi^ 
^egoTievoai  fj  ov'^ ;  xal  indaßo/uevog  Idoaxo  aixdv  xal  äjiiXvoev* 

nur  noch  19, 15  in  L.  Zu  dem  hebraisierenden  :toteTy  iXeos  piei'  avtoO  10,37 
vgl.  1,  58.  72,  zu  dem  noUi  öfwUog  3,11.  6,31.  Daß  Jesus  gerade  einen 
Samariter  wählte  als  den,  der  die  Barmherzigkeit  übte,  setzt  voraus,  daß 
er  auch  bessere  Erfahrungen  in  Samaria  gemacht  hatte  als  9, 52f,  wie 
wir  sie  aus  der  johanneischen  Überlieferung  kennen  (vgl.  Job.  4). 

*)  vgl.  Lk.  14, 1.    Die  Erzählung  von  der  Sabbatheilung  muß 
in  L  hier  gestanden  haben,  obwohl  sie  Luk.  erst  viel  später  bringt.   Denn 
unmöglich  konnte  L  dieselbe,   da  sie  im  Hause  eines  Pharisäers  spielt« 
der  offenbar  Jesum  ganz  harmlos  eingeladen  hatte,  wie  7,  36,  nach  11,53 
biingen,  wo  die  Quelle  den  Bruch  Jesu  mit  der  Pharisäerpartei  so  nach- 
drücklich betont  hatte.   Daß  unsere  Erzählimg  bei  Luk.  erst  Kap.  14  steht, 
muß  also  auf  einem  Irrtum  desselben  beruhen,   der  die  Erzählung  von 
diesem  Pharisäergastmahl  mit  einer  anderen  verwechselte.    Wir  kOnnen 
aber  auch   noch  nachweisen,  woher  die  Erzählung  von  dem  Pharisäer* 
gastmahl,  nach  welchem  infolge  der  strengen  Strafireden,  die  Jesus  dort 
geführt  hatte,  jener  Bruch  erfolgte»   von  Luk.  gerade  an  der  Stelle,  an 
der  sie  Lk.  11   steht,   eingereiht  ist.     Er  hielt  nämlich  diese  Reden  för 
identisch  mit  den  Weherufen  in  Q  (Mt.  23),  mit  denen  er  sie  harmonisierte. 
Nun  haben  wir  aber  gezeigt,  daß  diese  Weherufe  in  Q  sachlich  den  Streit- 
reden in  Q  angereiht  waren,  weil  diese  Quelle,  die  keine  Erzählung  toi^ 
^em  letzten  Aufenthalt  Jesu  in  Jerusalem  hatte,  in   den   die  Weherofe 
ohne  Zweifel  gehörten,  sie  nicht  chronologisch  einreihen  konnte.    Lnk. 
meinte  aber  aus  L  zu  wissen,  daß  die  Weberufe  in  Q  bei  einem  Pharisäer- 
gastmahl  erfolgt  waren,    und  brachte  die   Erzählung  von  diesem   also 
Lk.  11, 39  im  Zusammenhang  mit  den  anderen  aus  Q  entnommenen  Streit- 
reden.    Dadurch   ist  es  gekommen,   daß   er  die  Erzählung  von  diesem 
Pharisäergastmahl  und  die  Stücke,  die  sich  in  L  daran  unmittelbar  an- 
reihten (12,49  —  13,17),  an  falscher  Stelle  einordnete  (vgl.  Q  V,  Anm.l5). 
Diese  Verschiebung ,   die   ihn ,   der  sonst  möglichst  auch  die  Reihenfolge 
der  Stücke  aus  L  beibehielt,  zur  Verwirrung  derselben  verfOhrt  hat,  ver- 
barg sich  ihm  aber  um  so  leichter,  wenn  wirklich  in  L  auf  die  10, 28—42 
gebrachten  Stücke   die  Erzählung   von  eiuem  Pharisäergastmahl  folgte, 
nur  nicht  die  von  Luk.  11,37  aufgenommene,  sondern  die  hier  vorliegende« 
Luk.  hat  aber  selbst  gefühlt,  daß  diese  harmlose  Tischgesellschaft  nach 
11, 53  nicht  mehr  denkbar  sei  und  darum  das  xai  avrol  i^oor  MiQorriQov^ 
fuvoi  avxdr  aus  der  Sabbatheilung  Mk.  3, 2  hinzugeftlgt  (bem.  das  xaQar^g, 
im  Med.  von   der  Hand   des  Luk.,  wie  Lk.  6, 7.   Act.  9, 24,  während  L 
:iaQaTtjQi^oartes  20,20  schreibt).    Er  Übersah  nur,  daß  das  wohl  bei  Mrk. 
paßte,  wo  der  Mann  mit  der  verdorrten  Hand  bereits  anwesend  war,  ala 
man  darauf  zu  lauern  begann,  ob  Jesus  ihn  heilen  werde,  nicht  aber  hier, 
wo   der  Wassersüchtige  erst   v.  2   sichtlich  überraschend  (bem.  v.  2  das 
xai  idov)  erscheint  (vgl.  S.  206f). 

7)  vgl.  Lk.  14, 2. 3.    Auch  hier  zeigt  sich  deutlich ,  daß  dem  Evan- 


Digitized  by 


Google 


3,   Aufstellung  der  Lukasquelle,  123 

xai  ngog  avxovg  ehuv  *  xIvoq  ipL&v  vlbq  fj  ßovg  elg  (pgeag  Tteoeacu, 
xal  ovx  ev^ioK  ävaoJtäaet  airiv  h  f^fiiq^'  rov  aaßßdtov;  xal  ovx 
loivoav  äjioxQi^vai  ngds  ravxa  ®.  —  IXeyev  dk  nagaßoXfjv*  Srav 
xirj^g  vn6  nvog  elg  yd/uovg,  fit]  xaiaxXv&fjg  elg  rijv  ngcoTOxhaiav, 
firiTwxB  ipnjLtÖTeQÖg  oov  fj  xexlrjjlxivog  vn  ahxm,  xal  iXOd}v  6  ak 
xal  avTov  xaXdoag  iget  aoi '  dog  xovxcp  xdnov,  xal  xöre  äq^f}  fiexä 
alaxvrrjg  xbv  iaxaxov  xonov  xarixsiv,  dXX'  &xav  xkf}^g,  nogev^elg 
ärdTuoe  elg  xbv  fa^axav  x6nov,  tva  Sxav  Ik'&fi  6  xexkrjxcog  ae  igeX 
ooi'  ipiie,  nQOoavAßridi  ävcixegov  x6re  iaxai  ooi  d6(a  hcoTuov 
navxojy  twv  ovvavaxeifAivcov  ooi,  8xi  nag  6  vy^wv  lavxdv  xaneivco^ 
^joexai  xal  6  xanuvwv  iavxdv  {>rpa}^oexai^.  —  ikeyev  di'  &tav 
Ttotfjg  ägiaxov  fj  detjxvov,  juij  qxbvei  xovg  <plXovg  oov  jur^dk  xovg 
iieitpovg  oov  /ntjöh  xovg  ovyyeveig  oov  jutjök  yehovag  nlovolovg, 
fifjjioxe  xal  aixol  ävxixaXiocoolv  oe  xal  yivrjxai  ävxajiödo/id  ooi. 
äii'  Sxav   do^riv  noi^g,  xdXei  7tx(Oxovg,  AvajiiJQOvg,  x<'>^ovg,  tv- 


gelisten  die  Sabbatheiluug  aus  Mrk.  vorschwebt.  Zwar  möchte  ich  nicht 
m^  mit  S.  206  behaupten,  daß  die  Art«  wie  Jesus  die  Sabbatfrage  zur 
Sprache  bringt,  aus  Mk.  8, 4  herzugebracht  ist,  da  die  Frage  Jesu  dort 
doch  eine  ganz  andere  ist  und  der  Schluß  der  Erzählung  in  v.  6  fast 
notwendig  voraussetzt,  daß  die  Frage  der  Sabbat  he  ilung  bereits  zur 
Sprache  gebracht  war.  Bem.  das  pluralische  Jt^og  javxa,  das  nicht  bloß 
aof  V.  5  gehen  kann,  sondern  nur  darauf,  ob  nicht  diese  allgemeine  Übung 
auch  das  Sabbatheilen  rechtfertige.  Aber  sicher  aus  Mk.  8, 4  entlehnt  ist 
ihr  Verstummen  auf  diese  Frage,  das  der  Pointe  der  Geschichte  in  14, 6 
roigreift,  und  nach  der  einfachen  Frage  in  14,3  durchaus  unbegreiflich 
ist,  da  die  Gesetzeslehrer  zweifellos  das  Heilen  am  Sabbat  (ausgenommen 
in  periculo  mortis)  verboten. 

*)  vgl.  Lk.  14,4 — 6,  wo  ich  nur  das  so  oft  von  Luk.  eingebrachte 
Comp,  ins  Simpl.  verwandelt  habe.  Zu  dem  djiiXvosv  14,4  vgL  2,29. 
6,37.  18, 12  in  L;  zu  dem  tjfiigfjf,  r.  oaßß,  14,5,  das  sonst  in  den  Evang. 
nicht  mehr  vorkommt,  Lk.  18, 14. 16  in  L. 

*)  vgl.  Lk.  14, 7—11.  Daß  dies  Gleichnis  in  L  bei  dem  Pharisäer- 
gaatmahl  gesprochen  war,  erhellt  daraus,  daß  nur  dadurch  Luk.  bewogen 
werden  konnte,  es  als  eine  direkte  Ermahnung  an  die  Gäste  zu  fassen 
(bem.  das  14,7  von  ihm  hinzugefügte  ng^e  tovg  xsxXt^fiirovg),  wodurch  ja 
sein  in  L  ausdrücklich  bezeichneter  Gleichnischarakter  aufgehoben  wird. 
Das  wird  vollends  klar  aus  dem  ganz  allgemeinen  Deutungsspruch,  der 
eben  darum  nicht  von  Luk.  aus  Mt.  28, 12  hinzugefügt  sein  kann.  VgL 
S.  268.  Bem.  noch  das  xauudtdgg  14,8,  das,  wie  zu  Lk.  7, 86  gezeigt, 
ein  in  L  geläufiger  Ausdruck  ist,  wie  das  aviuiLmtiv  14,10,  das  noch  11,87^ 
17, 7.  22, 14  in  L  vorkonmit,  bei  Mrk.  nur  in  der  Speisungsgeschichte  und 
aus  ihm  einmal  bei  Matth.  Zu  dem  hn^dxcQog  14,8  vgL  7,2  in  L,  das 
feonftt  nicht  mehr  vorkommt. 


Digitized  by 


Google 


124  Weiß,  Texte  und  Untersuchungen  etc. 

(pXovg'  xal  /btaxagiog  &/y,  Sit  ovx  ?;|rovaev  ävtanodovval  ooi'  drra- 
Tiodo^aerai  ydg  aot  h  rfj  ävaoidaei  ribv  ducalcDv^^. 

^aav  dk  avT(p  iyylCovxeg  ndvxeg  61  tekebvat  xal  ol  ä/iaQTcaloi, 
ixQveiv  avTov,  xal  iyoyyvCov  ol  <paQioaioi  xal  61  yga/u/biaxeig 
Xiyovteg  Sri  ovrog  äfiaQxioXovg  dixerai  xal  ovvea^ki  avioig^K 
ehtev  dk  jiQog  airiovg  rijv  jiaQaßokijv  ravxfjv^^'  &v9Q(07iog  elx^ 
fivo  vlovg,  xal  ebiev  6  vecoregog  avxwv  x^  Jiaxgi'  jiäxeg,  dög  fioi 
xb  ktißdXXov  fiigog  xijg  ovoiag,  6  dk  öieiXev  ainoig  xöv  ßlov,  xal 
/lex'  ov  JioXXäg  ^juigag  ovvayayoDV  ndvxa  6  vecoxegog  vlog  äjudi^- 
iJttjoev  ek  x^Q^'^  jAaxqdv,  xal  ixei  öiecxögmosv  xrjv  ovoiav  avxoV 
^6>v  äocoxcog.  danavi^oavxog  dk  airxov  Ttdvxa  iyevexo  Xifibg  loxvQa 
xaxd  rrjv  x^Q^'^  ixeivrjv  xal  iJQ^axo  vaxeQtXo&ai,     xal  Ttogev^ek 


**)  vgl.  Lk.  14,  12  —  14.  Auch  dies  Gleichnis  hat  Luk.  sicher  mit 
Unrecht  als  direkte  Ermahnung  an  den  Oastgeher  aufgefaßt,  während  der 
Schlußspruch  in  14,14  zeigt,  daß  es  nur  eine  Liebe  veranschaulicht,  die 
nicht  auf  Gegenliebe  rechnet  und  darum  allein  wahre  Liebe  ist  (vgl 
Lk.  6,  32ff).    Vgl.  S.  268.    Zu  dem  äQiaiay  14, 12  vgl.  11,88  in  L. 

^^)  vgl.  Lk.  15, 1. 2.    Daß  von  Luk.  an  die  Tischrede  auf  dem  Phari- 
säergastmahl angefügte  Gleichnis  (14, 15—24),  wie  die  folgende  Yolksrede 
(14,25—35)  sind  inhaltlich   dem  Zusammenhange   von   L  so   vollständig 
fremdartig,  daß  sie  hier  nicht  gestanden  haben  können,  während  sie  in 
dem  Zusammenhange,   in  dem  sie  in  L  standen,   wenn  Luk.  14,1  — 14 
versetzt  hat,  erst  ihre  volle  Bedeutung  erhalten,  wie  wir  sehen  werden. 
Es  folgte  also  in  L  unmittelbar  auf  die  Erzählung  von  der  Auseinander- 
setzung mit  den  Pharisäern  und  Gesetzeslebrem  fiber  das  Heilen  am  Sabbat 
die  Enählung  von  einem  Anstoß  an  der  Sflnderfreundschaft  Jesu. 
Wir  sahen,  wie  ein  solcher  schon  bei  dem  ersten  Pbarisäergastmahl  in 
Galiläa   zur  Sprache  gekommen  war  (vgl.  11,  Anm.  28)  und  ein  gleicher 
schon  bei  der  Charakteristik  der  freieren  Lebenssitte  seiner  Jflnger,   der 
uns  bereits  in  mancher  Beziehung  an  die  vorliegende  Geschichte  erinnerte 
(vgl.  II,  Anm.  12).    Hier  handelt  es  sich  nun  um  einen  zweiten  Konflikt 
mit  den  Pharisäern  und  Schriftgelehrten  in  den  südlichen  Landest^ilen. 
Ich  habe  nur  das  lukanische  le  entfernt  und  die  von  Luk.  eingebrachten 
Comp,   ins   Simpl.   verwandelt.     Zu    dem    einfachen    dixBtou    vgl.    9,  5^ 
während  das  jigoadixeo^at  in  L  stets  in  ganz  anderem  Sinne  steht  (2,25.38. 
12,36).    Das  iyyiCetv  15,1  ist  ein  Lieblingswort  in  L  (7,12.  15,25.   19,37, 
41.  21,20.28.  22,1.47.  24,15.28). 

^*)  vgl.  Lk.  15,3.  Diese  in  L  häufig  wiederkehrende  Formel  (vgL 
4,23.  13,6.  18,9)  leitete  in  der  Quelle  das  Gleichnis  vom  verlorenen 
Sohn  ein,  da  dieses  allein  mit  dem  Urteil  Ober  das  Murren  des  älteren 
Bruders  das  Murren  der  Gegner  zurückweist.  Wenn  bei  Luk.  nicht  ein, 
sondern  drei  Gleichnisse  folgen,  so  ist  klar,  daß  die  beiden  ersten  von 
ihm  in  einen  fremden  Text  eingeschoben  sind,  und  zwar  aus  Q,  wie 
Mt.  18, 12—14  zeigt  Daher  muß  Luk.  mit  einem  neuen  euwev  6i  1.5, 11 
zu  dem  Gleichnis  in  Q  überleiten.    Näheres  vgl.  S.  246 f. 


Digitized  by 


Google 


3.   Aufstellung  der  Lukasquelle.  125 

IxoUri&ri  ivl  x&v  nohxwv  xr^q  id^qaq  Ixetvtjg,  xal  {nefAtptv  ainbv 
dg  Tovg  äygovg  avrov  ßöaxeiv  ;|roi|00i;ff.  xal  biB^vfUt  yefiioai. 
Ttjv  xoJJav  a^ov  ix  xcbv  xeQaxlcov  &v  tja^iov  ol  x^^Q^^f  ^^^ 
ovdeis  idldov  avxip.  eis  iavxov  dk  Hi^odv  i(pi]'  716001  fxlo'&ioi^ 
xov  Tiaxgdg  jxov  Ttegiooevovxai  ägxcDV '  iyä)  di  h/buo  cjde  ijidlXvfiau 
ävaoxäg  nogevoofiai  sigög  xdv  Tiaxiga  jaov  xal  igcb  avx0'  TtdxeQf 
fjfjLaqxov  eis  xöv  ovgavbv  xal  lv(OJti6v  oov,  ovxhi  elfü  ä^iog  xlrj^ 
&^vai  vl6s  oov '  Ttolrjoov  ßie  (bg  Iva  xtbv  /iio^io)v  oov,  xal  dva- 
oxäg  ^Wev  ngög  x6v  naxega  lavxov,  hi  de  avrov  fiaxQäv  äni^ 
Xovxog,  eldev  avxbv  6  7taxi]Q  avxov  xal  loTtlayxvlo^fl,  xal  dga/ncDv 
bieneaev  bd  xov  xgdxfjiov  aircov  xal  xaxetpIXrioev  avx6v,  elnev 
de  6  vldg  aixcp'  naxeg,  fj^gxov  elg  xov  ovgavdv  xal  ivmnidv  oov 
ovxixi  elfil  ä^tog  xXrj&fjvai  vlog  oov.  ehiev  6k  6  7iaxi}Q  ngög  xovg 
dovXovg  avxov'  xaxv  i^eviyxaxe  oxoH^v  xtjv  7tg(oxi]v  xal  hdvoaxe 
avx6v,  xal  d6xe  öaxxvhov  elg  xi]v  x^^Q^  avxov  xal  vnodrifiaxa  elg 
TOvg  Ttoöag,  xal  (pigexe  xov  fiSoxov  xdv  oixevxdv,  '&voaxe,  xaX 
tpayovxeg  ei)q)gav^(bfiev,  Sxi  ovxog  6  vlog  fiov  vexgög  ^v  xal  ävi- 
t^aev,  ^v  änoJUolüig  xal  evge&rj.  xal  ijg^avxo  evtpgalveo'dai.  ^v 
di  6  vlog  avxov  6  Jigeoßvxegog  iv  äygcp'  xal  cbg  igxofievog 
rjyyiaev  xfj  olxiq,  fjxovaev  ovjuq^covlag  xal  x^Q^  >^^^  ngoaxaXe^ 
adjLievog  Sva  xibv  7iaida)v  bivv^dvexo  xi  äv  eif]  xovxo,  6  de  elnev 
avx(p  5x1  6  ddeXq)6g  oov  fjxei,  xal  l&voev  6  naxt)g  oov  xov  fiooxov 
xdv  aixevxov,  8x1  vyialvovxa  avxdv  änikaßev,  (bgyia&Yj  dk  xal  oix 
fj^eXev  eloeX'&eiv.  6  dk  naxfjg  avxov  i^eX&CDv  nagexdkei  avxdv, 
6  dk  äjioxgi^elg  ebiev  xa>  naxgl'  Idov  xooavxa  htj  doidevco  aoi 
xal  ovdenoxe  ivxoXi^v  oov  nagtjk'&ov,  xal  i/iol  ovdejioxe  ^dcDxag 
egupov,  tva  juexä  xcbv  (pUcov  juov  evcpgav&cb.  8xe  dk  6  vl6g  oov 
ovxog  6  xaxatpaycov  oov  xdv  ßiov  ßxexd  nogvibv  fjX^ev,  ^&voag 
avxcp  xdv  oixevxdv  fxooxov.  8  dk  ebiev  airtfo'  xexvov,  ov  ndvxoxe 
pLti  ijiiov  el,  xal  ndvxa  xä  ejxd  ad  ioxiv  evq?gav&ijvai  dk  xal 
Xagfjvai  Idei,  8x1  6  ädek(p6g  oov  ovxog  vexgdg  ^v  xal  e^rjoev  xal 
dyxoia)k(og  xal  evgUhj^^. 

»*)  vgl.  Lk.  15, 11— 32.  Ich  habe  nur  das  lukanische  «ff  15,11  und 
avTOff  15,14  entfernt,  ohne  natürlich  behaupten  zu  wollen,  daß  nicht 
auch  sonst  Luk.  in  den  Text  von  L  eingegriffen  haben  könnte.  Aber 
manches,  wie  die  breite  tautologische  Ausführung  überhaupt,  erinnert 
direkt  an  die  Ausdrucksweise  von  L.  So  vgl.  in  15,20  das  sojikayyv^^ 
mit  7,13.  10,33,  das  bimmetv  enl  mit  1, 12,  das  xatatfikeXv  mit  7,38.45. 
Aber  auch  sonst  bem.  das  eyereto  Xi/iös  15. 14,  wie  4, 25,  das  fiaxQav  cbtex, 
15,  .25,  wie  7,  6.  Pas  cbioXaß.  15,  27  kommt  so  nur  in  L  vor  (6,  34. 
16,25.  23,41),  und  das  iC*iosv  15,24.32  erinnert,  wie  so  manches  in  L,  an 
die  jofaaoneische  Ausdrucksweise. 


Digitized  by 


Google 


126  Weiß,  Texte  und  Untersuchungen  etc. 

9cal  l^BfivKiriQiCoP  airov,  xal  ebiev  aixolg'  v/img  iare  ol 
Sixaiotmeg  iavrovg  hiomov  t&v  äv^gioncov,  6  dk  ^eog  ytv(boxei 
xäg  xagdlag  iju&v,  Su  rö  iv  iv^Qi&noig  hptjldv  ßdiXvyfia  hmmov 
xvqIov^*.  äv&Qwnog.fjv  nkovatog  xal  ivedt&vaxsio  Ttogqwgav  xal 
ßvooov  ei>q>Qaiv6fi€voq  xad^'  ^ßjtigav  lafjuiQ&g,  Jirwxog  dh  oyd- 
fjiaxi  AäCagog,  Sg  Ißißltjto  ngdg  rov  nvkwva  airtw  dbcojjLiivog 
xal  bu^iÄ(bv  xoQtaa^vai  äjid  xwv  nintavTCDv  äjtö  Ttjg  rgoTÜC^g 
TO0  nkovaiov'  Alka  xal  6i  xvveg  igxojuevoi  hiiXetxov  rd  Sxi; 
amov,  iyiveto  dk  üno^veiv  xbv  mmx'^  ^ai  Anevex^^ai  aviöv 
inb  T&v  &yyiX(ov  cfc  TÖy  x6hiov  ^Aßgadju'  äni&avev  dk  xal  6 
niovoiog  xal  tt&qff},  xal  h  xw  ^dfj  hidgag  xohg  dqr^al/u^ovg  avrov, 
vTtdQxcov  iv  ßaodvoig,  Sgqi  ^Aßgadfi  inb  fiaxgd&ev  xal  Adl^agov 
h  xoXg  xdknoig  avxov.  xal  (pcon^oag  ebtev'  ndreg  'Aßgadfi,  Hhjaoy 
JUS  xal  Tii/ntpov  AdCagov  Tva  ßdyffj  rd  Sxqov  xov  daxxvXov  avxov 
Ijöaxog  xal  xaxayw(f]  t^v  ylokjadv  ßwv,  8xi  öiwdffAai  iv  rfi  (pXoyl 
xavxfj,    ehiBv  dk  'Aßgadfi '  xixvov,  fAvfio^xi  8xi  äniXaßeg  rd  dya^d 


^«)  vgl.  Lk.  16, 14b.  15.  Daß  Lk.  16,1— IB  eine  Einschaltung  aus  Q 
ist  (vgl.  S.  249f),  folgt  einfach  daraus,  daß  das  zu  den  Jflngern  ge- 
sprochene Gleichnis  vom  ungerechten  Haushalter  mit  den  angereihten 
Deutnngssprüchen  den  Zusammenhang  zerreißt,  in  dem  es  sich  nur  um 
die  an  den  Vorwurf  15, 1  f  sich  knüpfenden  Verhandlungen  handelt.  Daher 
muß  Luk.  den  Zusammenhang  mit  dem  Vorigen  wieder  anknflpfen  durch 
sein  htovaavTBQ  6k  ravta  ol  <paQioatoi  16, 14  a.  Diese  Worte  kOnnen  nur 
vom  Evangelisten  herrühren :  denn  unmöglich  konnte  L  erst  sagen  wollen, 
daß  die  Pharisäer  die  nach  15, 13  ausdrücklich  zu  ihnen  (übrigens  zugleich 
zu  den  yga/i/iaietg)  gesprochenen  Worte  hörten.  Luk.  will  freilich  durch 
den  Plur.  xai)ta  dies  Hören  ausdrücklich  zugleich  auf  das  Gleichnis  vom 
ungerechten  Haushalter  beziehen;  aber  auch  das  ist  unmöglich,  da  dieses 
Ja  nach  16, 1  ausdrücklich  zu  den  Jüngern  gesprochen  ist  und  nicht  erhellt, 
wie  die  Pharisäer  es  hören  konnten.  Auch  das  (ptXoQyvQoi  ^e^  wird  von 
Luk.  herrühren,  der  die  palästinischen  Verhältnisse  nicht  so  genau  kennt ; 
denn  nirgends  wird  in  den  Evangelien  gerade  Geldgier  den  Pharisäern 
zum  Vorwurf  gemacht.  Er  will  dadurch  ihr  Naserümpfen  {iS'f^vxx^g,, 
nur  noch  23,  35  in  L)  erklären,  indem  er  es  darauf  bezieht,  daß  der 
notorisch  Unvermögende  es  leicht  habe,  gegen  den  Reichtum  zu  predigen, 
während  sie  doch  nach  L  damit  die  Beziehung  des  jüngeren  Bruders  auf 
sich  ablehnen  wollen.  Somit  bilden  die  im  Text  wiedeigegebeuen  Worte 
die  einzige  Einleitung  zu  dem  Gleichnis  vom  reichen  Mann  und 
armen  Lazarus,  und  daß  sie  wirklich  erst  das  richtige  Verständnis  des- 
selben sichern,  während  es  Luk.,  wie  noch  heute  die  meisten,  auf  den 
Mißbrauch  des  Reichtums  bezieht  und  es  darum  mit  dem  vom  ungerechten 
Haushalter  verknüpfte,  ist  S.  250f  gezeigt  worden.  Ebenso  ist  S.  89f 
gezeigt,  wie  16, 16  ff  Sprüche  aus  Q  sind,  durch  die  Luk.  sein  Verständnis 
des  zweiten  Teils  des  folgenden  Gleichnisses  vorbereiten  wollte. 


Digitized  by 


Google 


8.   Aufstellung  der  Lukasquelle.  127 

oov  iv  Tjjf  f  co/7  oov  xal  Adl^aQog  ößwlcDC  ra  xaxd,  vvv  dk  &dt  naga- 
xaleirai,  av  de  ddvväaai.  xal  im  jzäai  xoiroig  jiuxa^v  ^fubv 
xal  ifxwv  ;udo/ia  jAeya  iort^Qixxai,  SjKog  ol  ^iXovteg  duxßtjvai 
iv^ev  ngbg  vßiäg  fxi]  dvvavrai,  ßAtjök  ixsl&ev  Ttgog  fj/näs  dianegcü- 
civ  elnev  di'  igcoxd)  ae  ovv,  Jidreg,  tva  ni/biyfug  airdv  elg  töv 
€>lxov  To(?  nazgdg  fxov  —  ixto  yäg  Trevre  ädskq)Ovg  — ,  Sncog  öiajuag- 
Tv^jyrai  avroig  Tva  jurj  xal  avtol  ^k^cooiv  elg  töv  tStiov  xoirtov 
Tfjg  ßaodvov.  liyei  de  ^Aßgadfx'  f;|foi;oi  Moyvoea  xal  xovg  ngo- 
iprjxag'  Axovodxoioav  avxayy.  ö  dh  ebiev  oixi,  ndxeg  *Aßgadfi, 
AU!  idv  xig  änd  vexgwv  nogev^  ngbg  avxovg,  ßiexavoijoovoiv. 
ebiev  dk  ainib*  el  Moivoeiog  xal  xcbv  ngo(pf]xa^  ovx  Axovovoiv, 
ouöe  idv  xig  ix  vexgwv  ävaaxf]  Jieio&rjaovxai^^. 

ehiev  de  ngbg  xovg  nenoi^oxag  iq?^  iavxoTg  8xi  elalv  dlxaoi 
xal  iSov&evavvxag  xovg  komohg  xtjv  Jiagaßolrjv  xavxi]v^^'  är^gcü- 
noi  dvo  dvißrjoav  elg  x6  legbv  ngooev^aa^ai,  6  elg  (pagiaaiog  xal 
6  hegog  xeXcbvrig.  6  q^agioaiog  axa^elg  xavxa  ngbg  iavxbv  ngoo- 
rivxexo'  6  '&e6g,  eixagioxtb  aoi  Sxi  oix  elfju  &oneg  ol  komol  xarv 
dv^gconwv,  ägnayeg,  ädotoi,  fxoixol,  i)  xal  <bg  ovxog  6  xeXcovtjg' 
vrjoxevo}  dlg  xov  aaßßdxov,  dnodexaxevo)  ndvxa  Saa  xxcöfAai.  6 
di  xeitovrjg  fxaxgo&ev  ioxayg  ovx  ij^elev  ovdk  xovg  dip^aXjuovg 
Inägai  elg  xbv  ovgavdv,  äiX  etvnxev  xb  axtj^og  avxov  Xeycov'  6 
'9e6g,  IXda^xi  fioi  tq)  äjuagxo)X^.  Xiyio  v/uv,  xaxeßrj  ovxog  dedi- 
xauofxivog  elg  xbv  olxov  ainov  nag*  ixeivov'^"'. 

")  vgl.  Lk.  16, 19-31.  Auch  hier  habe  ich  das  xig  und  amog  (16,19f. 
24)  gestrichen.  Über  das  djrilaßes  16, 25  vgl.  Anm.  13,  Über  das  ega>jC} 
16,29  vgl.  II,  Anm.  28.  Nur  in  L  kommt  das  fivrjo^ai  16,25  (vgl.  1,54. 
72.  23, 42.  24, 6. 8)  und  das  at^giCeiv  16, 26  (vgl.  9,  51.  22, 82)  vor,  und  da» 
jtifuf^ty  16,24.27  in  4,26  und  noch  7 mal  in  L  (in  Mrk.  nur  einmal,  bei 
Matth.  7mal).  Dos  xöXnog  16,22f  kommt  außer  6,88  nur  noch  Joh.  1,18. 
13,23,  das  indg.  r.  6ip^.  16,23  außer  6,20.  18,13  noch  Joh.  4,35.  6,5. 
17,1  vor  (vgl.  überhaupt  noch  das  ijicUQstv  Lk.  11,27.  21,28.  24,50  in  L). 
Über  die  Einmischung  einer  Reminiszenz  an  die  johanneische  Überlieferung 
von  der  Auferweckung  des  Lazarus  vgl.  S.  241 . 

^*)  vgl.  Lk.  18, 9.  Die  offenbare  Anspielung  dieses  Verses  an  16, 15  a 
seigt  deutlich,  daß  in  L  das  Gleichnis  vom  Pharisäer  und  Zöllner 
hier  stand  und  die  Polemik  Jesu  gegen  die  über  seine  Süuderfreundschaft 
murrenden  Pharisäer  abschloß.  Luk.  hat  es  mit  dem  (irrtümlich,  vgl. 
S.  88f)  auf  die  Pflicht  unermüdlichen  Betens  bezogenen  Gleichnis  vom 
ungerechten  Richter  (18,1 — 8)  verbunden,  weil  es  ihm  die  Gesinnung  zu 
lehren  schien,  in  der  das  Gebet  allein  vor  Gott  Wert  hat  (vgl.  S.  251. 
292).  Zu  T.  jiagaßoXijv  xavxi}v  vgl.  Lk.  4, 23.  13, 6.  15, 3.  Das  xivag  habe 
ich  natürlich  gestrichen. 

^^)  vgL  Lk.  18, 10—14.  Auch  diesem  Gleichnis  hat  Luk.  eine  viel  zu 
allgemeine  Deutung  gegeben  dadurch,,  daß  er  18, 14b  den  Spruch  aus  Q 


Digitized  by 


Google 


j28  Weiß,  Texte  und  Untersuchungen  etc. 

bidgaaa  dk  (pcovijv  yvvij  ix  xov  Sxkov  ehtev  amaf  ßiaxagla 
fj  xoiUa  fi  ßaardaaod  oe  xal  fiaoxoi  oCg  i^Xaaag,  ehiev  di' 
jLuvovv  juaxdgioi  ol  dxovovteg  xov  koyov  xov  9eov  xal  qyvXdo- 
oovxeg^^. 

h  dk  x(p  lak^ocu  igcoiq,  avxov  (pagioaiog  ojiwg  ägioxijofj  nag' 
avxcp '  etaek'&ajv  dk  äveneaev.  6  dk  (pagiaaiog  ldä)v  k&aifiuoev  5xi  oi 
ngcütov  ißcutxio&ri  tzqo  xov  äglaxov.  ebiev  dk  6  xvQiog  TiQog  avxöv^^* 


Mt.  23, 12  angehängt  hat.  Er  hat  dabei  übersehen,  daß  das  Gleichnis 
durch  18,14a  bereits  seine  volle  Deutung  erhalten  hat,  und  eine  viel 
konkretere,  sofern  es  lehrt,  daß  nicht  der  Tugendstolz  die  rechtfertigende 
Gnade  Gottes  erlangt,  sondern  die  bußfertige  Gesinnung,  ein  Gedanke, 
den  sicher  nicht  ein  Pauliner  geprägt  hat.  Zu  dem  xovg  6<fS.  htäg.  18,13 
vgl.  16, 23  und  dazu  Anm.  15. 

*»)  vgl.  Lk.  11,27. 28.  An  sich  wissen  wir  nicht,  wo  die  Anekdote 
vom  seligpreisenden  Weibe  stand;  denn  Luk.  hat  sie  in  einen  Zu- 
.sammenhang  aus  Q  eingeschaltet  an  Stelle  des  Besuchs  der  Verwandten 
Jesu,  wo  dieser  ein  ähnliches  Wort  sprach  (S.206. 289  f,  vgl.  S,  158).  Allein 
da  sie  wie  alles,  was  Luk.  in  diesem  Abschnitt  mit  Q  verflochten  bat, 
aller  Wahrscheinlichkeit  nach  aus  L  stammt  (vgl.  das  5  mal  in  der  Geburts- 
gesehichte  und  noch  23,29  vorkommende  xodta),  muß  sie  ihm  in  jenem 
Zusammenhange  gegenwärtig  gewesen  sein;  und  wirklich  stand  sie  wahr- 
scheinlich in  L,  wie  das  Folgende  zeigt,  unmittelbar  vor  der  Erzählung 
von  dem  Pharisäergastmahl,  die,  wie  wir  gleich  sehen  werden,  an  dieser 
Stelle  in  L  folgte.  Sie  trennte  also  hier  ähnlich  wie  die  von  den  Ver- 
wandten Jesu  zwei  größere  Reden,  weshalb  auch  Luk.  mit  seinem  Sy^tro 
h  T(p  leyeiv  avxov  xavxa  sie  die  vorige  Rede  unterbrechen  läßt.  Wie  diese 
Worte,  habe  ich  auch  das  lukanische  xtg  und  avx6q  entfernt.  L  liebt 
solche  Gegensätze,  wie  hier  das  seligpreisende  Weib  den  murrenden  Phari- 
säern gegenübersteht. 

")  vgl.  Lk.  11, 37 — 39a.    Wir   haben   bereits   Anm.  6  gezeigt,   wie 
Luk.  die  Geschichte  vom  Pharisäergastmahl  antizipierte,  weil  er  die 
auf  ihm  geführten  Beden  mit  den  Weherufen  in  Q  (Mt  23)  för  identisch 
hielt  und  er  diese  in  Q  im  Zusammenhange  mit  den  anderen  Streitreden 
in  Kap.  11  fand.     Sie   muß   in  L  auf  die  Verhandlungen  mit  den  über 
seine  Sönderfreundscbaft  murrenden  Pharisäern  gefolgt  sein,  wie  diese  auf 
das  Pharisäergastmahl,  bei  welchem  die  Sabbatfrage  zur  Sprache  kam, 
so  daß  L  offenbar  hier  eine  Reihe  von  Erzählungen  brachte,   welche  die 
sich  allmählich  steigernde  Feindschaft  der  Pharisäer  gegen  ihn  darstellte. 
Bei  Luk.  hatten  aber  durch  jene   Antizipation   die   beiden   Erzählungen 
von  einem  Pbarisäergastmahl  mit  den  sich  anschließenden  Stücken  (also 
14,1  —  14.  15.1  —  16,31   mit   11,37  —  13,17)   ihre   Stellen    vertauscht. 
Das  h  Se  xqj  XaXijoai  kann  sehr  wohl   in  L  auf  die   längeren  Reden  Jesu 
15,1  —  16,31    zurückgeblickt   haben,   weshalb   Luk.   den  in   L   vorher- 
gehenden  Ausruf  des   seligpreisenden  Weibes   Jesum   unterbrechen    l&Bt 
(11,  27f,  vgL  Anm.  18).    Über  die  charakteristischen  Ausdrücke  in  L  (f ^«or^i 
o:tcog,  wie  7,3,  aQiaxt^ofj  —  ägioxoVf  wie  14,12,   dvejieoev,   wie    14,10,    vgl. 


Digitized  by 


Google 


3.  Aufstelluug  der  Lukasquelle.  129 

vvv  vßmg  ol  (pagiaatoi  rd  i^oi^ev  xa&aglCere,  tö  de  laca^ev  I/mov 
yifiei  TtoyfjQiag,  ovx  6  noii^aas  rd  i^co^ev  xal  x6  iacD^ev  Inolriaev; 
nkifv  66x8  ilerjfioovvijv,  xal  löov  navta  xa'&aga  ifjuv  iariv^^.    äiXd 


17,7.  22,14),   wozu   auch  das  6  xvQiog  im  Eingänge   der  Rede  kommt, 
vgl.  S.  206. 

«•)  vgl.  Lk.  11,39-41.  Wir  haben  hier  offenbar  eine  Parallelüber- 
liefemng  von  Mt.  23, 25f,  die  aber  viel  zu  verschieden  ist,  als  daß  wir 
sie  als  eine  Bearbeitung  von  Q  durch  Lnk.  betrachten  könnten.  In  Q 
haben  wir  eine  Rede  an  das  Volk  und  die  Jünger,  in  welcher  Jesus  durch 
eine  rhetorische  Apostrophe  dies  Wehe  über  die  Pharisäer  ausrief  (vgl. 
Q  V,  Anm.  20);  in  L  dagegen  redet  Jesus  auf  einem  Pharisäergastmahl 
und  beginnt  daher  nicht  mit  einem  Weheruf,  vielmehr  deutet  das  yvv  an, 
daß  früher  die  FrOmmigkeitsübung  der  Pharisäer  keineswegs  so  veräußer- 
licht war,  wie  jetzt,  wo  man  alles  Gewicht  auf  die  äußeren  Reinigkeits- 
übnngen  legte.  Das  hatte  sich  noch  eben  darin  gezeigt,  daß  der  Pharisäer 
sich  darüber  verwunderte,  als  Jesus  sich  zu  Tische  setzte,  ohne  vorher 
die  üblichen  Waschungen  (vgl.  Mk.  7, 2)  vorzunehmen ,  da  in  L  bei  der 
ganzen  vorigen  Verhandlung  ja  die  Zöllner  und  Sünder  nach  15, 1  gegen- 
wärtig waren,  und  ein  Weib  ex  tov  S^lov  ihn  selig  pries  (ll,27\  In 
solcher  Umgebung  konnte  Jesus  aber  leicht  allerlei  Verunreinigungen 
ausgesetzt  sein.  Daher  ging  auch  der  Vorwurf  in  L  darauf,  daß  sie  ro 
e^ay&ev  reinigen  und  nicht  rd  iaa&ev,  das  viel  mehr  voll  stovrigla  sei.  Erst 
Luk.  hat  in  seiner  harmonisierenden  Weise  durch  Einmischung  des  tov 
:toTrjQlov  xai  tov  nivaxog  wie  des  iS  äQjtayijg  xal  aus  Q  einen  durchaus 
widerspruchsvollen  Text  geschaffen,  den  keine  Kunst  der  Exegese  zu 
erklären  im  Stande  gewesen  ist.  Denn  dem  Äußeren  von  Becher  und 
Schüsseln  kann  nun  einmal  nicht  das  Innere  der  Menschen  (vft&v)  ent- 
gegengesetzt werden;  und  es  kann  wohl  der  Inhalt  der  Schüssel  aus  Raub 
herrühren  (vgl.  das  yefiet  if  in  Q),  aber  nicht  das  Innere  des  Menschen 
voll  aQjiaYii  sein.  Das  tpagiaoM  xvqjXe  in  Q,  das  allerdings  zu  dem  Qastgeber 
unmöglich  gesprochen  sein  kann,  hat  Luk.  zwar  durch  das  paulinische 
äipQcwgg  gemildert,  aber  auch  dies  hat  schwerlich  in  L  gestanden.  Dagegen 
zeigt  11,40  noch  ganz  deutlich,  daß  inL  lediglich  dem  Äußeren,  das  nach 
des  Pharisäers  Meinung  Jesus  vor  dem  ägtotoy  hätte  reinigen  sollen,  das 
Innere  des  Menschen  gegenübergestellt  wird,  das  Gott,  der  beides  geschaffen, 
doch  ebenso  gereinigt  haben  will.  Auch  die  Applikation  11,41  ging  in 
L  einfach  dahin,  daß  Äußeres  und  Inneres  zugleich  rein  sei,  wenn  das 
Almosengeben  (das  L  so  zu  empfehlen  liebt,  vgl.  3,11.  12,33)  zeige, 
daß  das  Herz  von  Selbstsucht  rein  sei  und  durch  keine  äußere  Unreinheit 
beflekt  werden  könne.  Erst  durch  das  ra  ivövta  hat  Luk.  wieder  eine 
Reminiszenz  an  Q  eingebracht,  wo  die  Applikation  dahin  geht,  daß  man 
den  Inhalt  der  Schüssel  rein  halten  solle,  und  dann  auch  das  Äußere 
derselben  erst  wahrhaft  rein  sei,  worum  es  sich  ja  in  L  nach  11,38  gar 
nicht  handelt  (vgl.  S.  263  Anm.).  Daß  der  in  Q  vorhergebende  Vorwurf 
Mt.  23, 23f,  wie  der  in  Q  an  die  ygaftfiateTg  gerichtete  (vgl.  23,  6 f),  hier 
von  Luk.  eingeschoben  ist  (ll,42f),  weil  sich  alle  wesentlichen  Ab- 
weichungen von  dem  unserm  Evangelisten  allerdings  nur  aus  Reminiszenz 
gegenwärtigen  Text  in  L  aufs  einfachste  aus  seinen  Reflexionen  erklären, 
Texte  n.  Untersuchungen  etc.  32, 3  9 


Digitized  by 


Google 


130  Weiß,  Texte  uod  Untersuchungen  etc. 

(oial  ifuv  8n)  iork  (bg  tä  juvrj/ula  xä  ädrjXa,  xal  ol  nsQiJux^ 
tovvzeg  indvo)  ovx  oTdaaiv^^,  oi^ai  ifjuv  roig  vojMxöig  8u  (pogrlZere 
rovg  dy^Qibnovg  (poQiia.  dvaßdoraxxa  xal  avrol  M  r&v  öaxtvhov 
vfubv  ov  TiQoaxpaveie  xdig  (poQxloig^^.  oval  vfuv  Sti  obcoSo/Äeire 
xä  jLtvrjjLteTa  xcov  TiQoqyrixcbv,  61  ök  naxigeg  vfjmv  inhnetvay  avtovg, 
äga  fidQxvQeg  ioxe  xal  avvevdoxeixe  xöig  iQyoig  xcäv  naxigcDv  vfAmvt 
8x1    avxol   fiiv  änexxeivav  aixovg,    v/xelg    ^    obcoöo/mxe^^.     dtd 


ist  S.  263  f  gezeigt  worden.  Daför  spricht  schon  das  dXXd,  da  ja  diese 
zwei  Vorwürfe  gar  keinen  Gegensatz  zu  11,41  bilden,  wohl  aber  der  in 
L  folgende. 

*^)  vgl.  Lk.  11, 44.  Hier  bildet  das  äXXd  aus  11, 42  einen  trefflichen  Gegen- 
satz zu  11,41,  sofern  den  Pharisäern  vorgeworfen  wird,  daß  sie  durch 
jene  äußeren  BeinigkeitsÜbungen  eine  Reinheit  vorspiegeln,  die  sie  doch 
tatsächlich  nicht  besitzen.  Hier  ist  Mt.28,27f  offenbar  eine  Parallelüber- 
lieferung, die  in  keinem  Worte  mit  L  übereinstimmt  und  den  nach- 
klingenden Grundgedanken  zwar  scheinbar  festhält,  ihn  in  Wirklichkeit 
aber  in  sein  gerades  Gegenteil  verkehrt.  Ygl.  S.  264.  Ob  der  Vorwurf 
mit  oval  vfitv  in  L  eingeleitet  war,  erscheint  mir  sehr  zweifelhaft,  da  das 
dXlä  vfuTs  iare  den  Gegensatz  viel  schlagender  einführen  würde. 

**)  vgL  Lk.  11, 46.    Da  Lk.  11, 46  offenbar  eine  der  von  Luk.  kom- 
ponierten Zwischenfragen  ist,   welche  den  Cbergang  von  den  Vorwürfen 
an  die  Pharisäer  zu  dem  an  die  Gesetzeslehrer  motivieren  soll  und  doch 
in  Wirklichkeit  ganz  undenkbar  ist,   da  in  11,44  schlechterdings  nichts 
liegt,  das  auf  ein  vßglCetr  der  rofuxol  gedeutet  werden  konnte,  so  wird 
auch  das  xai  vor  vfiXy  in  unserem  Verse  Zusatz  des  Luk.  sein.  Dieser  Vor- 
wurf war  vielleicht  in  L  zuerst  mit  einem  wirklichen  Wehe  als  Apostrophe 
an   die  Gesetzeslehrer  gerichtet,   die  durch   ihre  Gesetzeslehre   es   ver- 
schulden, daß  man  die  Frömmigkeit  in  Äußerlichkeiten  sucht,  die  nur 
den  Schein  der  Gesetzeseritlllung  haben,  aber  es  keineswegs  sind.    Daß 
auch  dieser  Spruch  eine  durchaus  selbständige  ParaUelüberlieferong  von 
Q  (Mt.  23, 4),  ist  S.  265  gezeigt  worden.    Matth.  läßt  ihn,  wie  alle  Wehe- 
rufe, gegen  die  Schriftgelehrten  und  Pharisäer  gerichtet  sein,  obwolil  er 
doch,  ebenso  wie  das  Gebot,  ihnen  zu  folgen,  soweit  sie  auf  dem  Lehr- 
stuhl des  Moses  sitzen,  d.  h.  sein  Gesetz  halten  lehren  (Mt.  23, 2.  Sa),  aus- 
schließlich auf  die  Gesetzeslehrer  geht,  die  durch  das  Häufen  der  Gebote, 
mit  denen  sie  augeblich  nur  die  Anwendung  des  Gesetzes  lehren,  dasselbe 
zu  einer  unerträglichen  Last  machen,   die  zu  tragen  sie  den  Menschen 
sieht  die  geringste  Hilfe  leisten.     Die  Frucht  solcher  Gesetzeslehre  kann 
nur  ein  Suchen  der  Gesetzeserfüllung  in  reinen  Äußerlichkeiten  sein. 

")  vgl.  Lk.  11, 47. 48.  Hier  kann  sehr  wohl  das  oval  vfur  ^c  in  L 
gestanden  haben,  das  sich  zu  den  Pharisäern  zurückwendet,  da  diese  das 
größte  Interesse  hatten,  im  Hohenrat  diese  offiziellen  Ehrenbezeagungen 
anzuregen.  Nur  war  in  L,  wie  alles  Folgende  zeigt,  ausschließlich  von 
den  Denkmälern  der  Propheten  die  Rede.  Daß  hier  aber  nicht  eine 
lukanische  Bearbeitung  von  Mt.  23, 29 — 32  (in  Q)  vorliegt,  sondern  eine 
durchaus  selbständige  Parallelüberlieferung  davon  aus  L,  weil  der  Grnad- 


Digitized  by 


Google 


3.   Aufstellung  der  Lukasquelle.  131 

rovto  Mal  ij  aoq>ia  xov  '&eov  ebtev'  änoaTeX&  ek  a'ÖTavg  TiQtHpi/jtag, 
xal  airavg  AnoKievovotv,  Iva  Ix^fjri]^  rd  al/xa  növroov  x&v  nqo- 
<pi]rd}y  xd  IxxexvjbUvor  dnd  t^c  yeveäg  xavxtjg,  vai,  Uya>  ißuv, 
ixCijtfi^oetai  And  xrjg  yeveäg  xavxi^g^K 

xdxBi'9ev  i^el&dvxog  aitav  iJQ$avxo  ol  ygafipiaxeTg  xal  oi 
ipoQiaaUH  detv&g  hix^tv  xal  änoaxoßiarlCetv  ahAp  neql  nXeidvoyv, 
ivedQevovxeg  avx6v,  ^gevaal  xi  bc  xov  oxdfwxog  abxov.  h  oJg 
huavvax^Bwwv  xwv  fxvQiddiov  xov  Sxliov,  dioxe  xaranaxeTv  AJÜii^Xovg, 
ijg^axo  liyeiv  ngbg  xavg  fxa^xag  crfroi?**'  nvQ  fjX&cv  ßakeiv  hd 
rijy  yfjv  xal  xt  '9il(o  el  ijdi]  in^tp^,  ßdTixiaßia  de  1%^  ßanxt- 
o^vai    xal    na>g    avvexoßmi    ioK    8tov  xeXea^^^.      doxetxe    Sri 

gedanke  völlig  anders  gewandt  als  in  Q,  ist  S.  265  gezeigt  worden.  Vgl. 
aaeh  Q  V,  Anm.  22. 

**)  Tgl.  Lk.  11, 49— 51.  Mit  der  von  Q  völlig  verschiedenen  Fassung 
des  Vorigen  hängt  es  zusammen,  daß  nun  nicht  Jesus,  der  ihnen  Gelegen- 
heit geben  will,  das  Maß  ihrer  Väter  vollzumachen,  die  Sendung  neuer 
Propheten,  Weisen  und  Schrifbgelehrten  (in  den  Aposteln)  verheißt,  sondern 
der  Ratschluß  der  göttlichen  Weisheit .  solche  zu  senden ,  ihr  selber  in 
den  Mund  gelegt  wird.  Daß  auch  hier  das  xai  dnoaröXovg  xai  iS  a^coK 
ojtoxjtvoüotv  xcu  dt€o$ovatv  statt  des  einfachen  avrovs  djtoxrevovatv  in  11,49, 
das  Sbt6  xaraßoXrjg  x6oftov  in  11, 50,  und  11, 51  das  djto  oTftaTog  "Aßel  — 
To9  oheov  Reminiszenzen  an  Q  sind,  die  Luk.  harmonisierend  eingeflochten 
hat,  ist  S.  266  Anm.  2  gezeigt  worden.  Vgl.  auch  Q  V,  Anm.  23.  Endlich 
ist  auch  das  diesem  gewaltigen  Schluß  der  Rede  matt  nachhinkende  Wehe 
gegen  die  ropuxoi  Lk.  11, 52  ohne  Frage  eine  lukanische  Reminiszenz  an 
Mt.  23, 13  in  Q  (vgl.  S.  267).  Erst  mit  der  Tilgung  dieser  Reminiszenzen 
bekommen  wir  eine  Rede,  wie  sie  L  Jesum  auf  dem  Pharisäergastmahl 
konnte  halten  lassen. 

**)  vgl.  Lk.  11,53.  12,1a.  Es  ist  sehr  bemerkenswert,  daß  L,  der, 
abweichend  von  den  späteren  Darstellungen,  Jesum  lange  noch  einen 
geselligen  Verkehr  mit  den  Pharisäern  pflegen  läßt,  hier  genau  den  Zeit- 
punkt markiert,  wo  es  infolge  seiner  strengen  Reden  auf  einem  Pharisäer- 
gastmahl zu  dem  Bruch  mit  ihnen  kam,  die  fortan  ihm  feindselig  auf- 
lauerten, um  ihm  Worte  zu  entlocken,  die  ihn  verderben  mußten.  Ebenso 
ist  es  charakteristisch  für  L,  der  solche  Kontraste  liebt,  daß  12, 1  betont 
wird,  wie  unterdeß  die  Volksbegeisterung  f&r  Jesum  nur  immer  wuchs, 
und  wie  infolgedessen  jetzt  eine  ganz  neue  Art  von  Reden  Jesu  begann. 
(Vgl.  S.  267.  290.)  Welcher  Art  dieselben  in  L  waren,  kann  man  freilich 
erst  erkennen,  wenn  man  sich  erinnert,  daß  alles,  was  Lk.  12,2—48  folgt, 
von  geringen  Einschaltungen  abgesehen,  aus  Q  entnommen  ist,  und  daß 
Luk.  erst  wieder  12,49  zu  L  zurückkehrt. 

*•)  vgl.  Lk.  12,49.50.  Die  abrupte  Art,  in  der  diese  Verse  sich  an 
die  völlig  fremdartigen  Sprüche  12,47f  anschließen,  ist  für  einen  selbst- 
ständig schreibenden  Schriftsteller  ganz  undenkbar.  Sie  erklärt  sich  nur, 
wenn  hier  ein  Stück  aus  einer  anderen  Quelle  eingeschoben  ist,  von  dem 
Luk.  annehmen  zu  müssen  meinte,  daß  es  ebenfalls  in  die  11,53.  12,1 

9* 


Digitized  by  VjOOQIC 


132  Weiß,  Text«  und  Untersuchungen  etc. 

dQrjVYjv  naQeyev6fiYiv  dovvai  h  Tfj  yfj;  ovxif  liy(o  vfuv,  AkJJ 
Tj  duafiegiofidv,  laovxai  yaQ  Atio  tov  vvv  nine  ir  ivl  obccp  dia^ 
fiefiBQiofihoc  TQ€ig  bii  dvolv  xal  &vo  hd  xgialv  diaßiegio^aorrm, 
TtQTrjQ  im  vUb  xal  vlög  im  nargl,  jnfjTtjQ  isil  ^yatiga  xal 
^vydrijQ    &ri    rtjy  fzt^xega,    Jiev^egd    ijtl    riiv  vvpupijv  airf/g  xal 

vvfMpri  ini  rrjy  juvöegdv^'^.   xai  duo^ovatv  vfxäg efe  q)viaxdg, 

äjiayoßiivovg  inl  ßaadeig  xal  ^yeßidvag  ivexev  tov  6v6fxax6g  fAOhK 
ojioßi^aeTCU  ißuv  elg  fiaQxvgiov,  ^ire  ovv  iv  xaig  xagdlaig  vßicüv 
jjiri  Tigofieieräv  änoloyti^vai.  iyda  yäg  dibaco  vßuv  oxofjux  xal 
ofHplav  fj  ov  dvvrioovxai  ävriaxfjvai  fj  ävTeuielv  änavreg  ol  ävnxsU 
fjLEVoi  vfjuv.  xal  ^qIS  ix  xrjg  xe(paXtjg  vßicüv  ov  firi  änokriTau 
iv  Tfj  VTiofiovfl  vfiatv  xti^aea^e  rag  V'v;cdff  ifidw^^. 

gezeichnete  Situation  hineingeborte  (vgl.  Q  V,  Anm.  25.  VI,  Anm.  1),  and 
er  nun  zu  L  zurOckkehrte,  wo  sich  diese  Verse  direkt  an  12,  la  anschlössen. 
Dort  hatten  sie  nämlich  ihren  sehr  guten  Zusammenhang.  Der  Gegensatz 
seiner  Feinde  zu  der  Begeisterung  der  Massen  für  ihn  legte  Jesu  den 
Ciedanken  nahe  an  das  Feuer  der  Zwietracht,  das  er  im  Volke  entzünden 
müsse,  und  das  doch  erst  entbrennen  konnte,  wenn  dasselbe  mit  Bewußt- 
sein über  seine  wahre  Bedeutung  für  ihn  gegen  die  Bestreiter  derselben 
Partei  ergriff.  Das  konnte  aber  erst  geschehen,  wenn  sein  Lebenswerk 
im  Tode  sich  vollendet  hatte,  und  so  ergreift  ihn  hier  der  Gedanke  an 
das  schwere  Geschick,  das  ihm  bevorsteht.  Wie  selbst  in  ganz  einander 
fremden  Überlieferungskreisen  sich  gewisse  Bildworte  Jesu  völlig  gleich 
erhalten  konnten,  zeigt  das  Bild  von  der  Leidenstaufe,  vgl.  mit  Mk.  10, 38  f. 

*^)  vgl.  Lk.  12,  51— 53.  Unmöglich  kann  Luk.  nnr  die  beiden  Verse 
12, 49 f  aus  L  aufgenommen  haben,  um  dann  wieder  zu  Q  überzugehen. 
Es  müssen  also  auch  diese  Verse,  die  sich  ohnehin  an  das  Vorige  aufs 
engste  anschließen,  weil  sie  ja  nur  die  Zwietracht  schildern,  die  Jesu 
Sache  erregen  wird,  hier  in  L  gefolgt  sein.  Allerdings  findet  sich  nun 
eine  Parallele  dazu  in  Q  (Mt.  10,34-36).  Es  ist  aber  S.  255  f  gezeigt,  daß 
hier  nicht  eine  Bearbeitung  derselben  durch  Luk.  vorliegt,  sondern  eine 
völlig  selbständige  Parallelüberlieferung,  die  auch  an  einer  Reihe  von 
Ausdrücken,  die  für  L  charakteristisch  sind,  erkennbar  wird. 

")  vgl.  Lk.  21,12—19.  Nur  an  dieser  Stelle  können  in  L  die 
Weis.sagungen  der  Jüngerverfolgungen  gestanden  haben,  die  ja  auch  in 
Q  im  Zusammenhang  mit  der  Weissagung  der  Zwietracht  standen,  die  Jesus 
bringen  müsse  (vgl.  S.  291).  Aber  Matth.  hat  sie  in  die  Aussendungsrede 
(10, 17—22),  Mrk.  in  die  Parusierede  verüochten  (13, 9—13).  Luk.  hat 
nach  Mrk.  gemeint,  ihnen  in  dieser  ihre  Stelle  anweisen  zu  müssen,  aber 
er  besaß  noch  eine  ganz  andere  Überlieferung  derselben,  die  nur  auf  L 
zurückgeführt  werden  kann,  und  die  er  schon  deshalb  hier  aufnahm,  weil  er 
die  aus  Q  bereits  12, 11  f  verwertet  hatte.  Es  ist  S.  272  gezeigt,  wie  21,12 
der  Eingang  dieser  Weissagung  mit  Mk.  13, 9,  an  dessen  Stelle  er  sie  ja 
einschob,  in  einer  Weise  verflochten  ist,  daß  wir  seine  ursprüngliche  Form 
nicht  mehr  herzustellen  imstande  sind.  Dagegen  zeigt  21, 13—15  eine 
in  Form  und  Inhalt  so  völlig  selbständige  Wiedergabe  der  Gedanken  aus 


Digitized  by 


Google 


3.   AufstellQDg  der  Lukasquelle.  133 

nagfjaav  6i  riveg  Iv  avrco  t(o  xqiqm  äjiayyikkovreg  airo) 
3t£Qi  Twv  raXilatov  (bv  xb  alfta  Uedärog  ijui^ev  juetä  rtbv  ^vouov 
a^cüv.  xai  djtoxQt^elg  ebiBv  ainoig'  doxeiTe  Sri  ol  FaXikaiot 
oinoi  ä/uagrcokol  Jia^d  ndvrag  rovg  FahXaiovg  lyevovro,  Sri  ravra 
Tzendv^aaiv ;  ovxl,  keyco  ifuv,  &XX  idv  juij  /letavo^re,  ndvreg 
ößioUog  änoXeia^e,  fj  bteivoi  ol  dexaoxrco,  iq?'  odg  ensoev  6  nvgyog 
ir  Tq>  Zdoyäfi  xal  äjihaeivev  avrovg,  doxeire  Sit  avroi  itpeikirai 
iyivovTO  naga  ndvxag  xovg  &vdgd>JTovg  Tovg  xaroixovvrag  'legov- 
oalrjjLt;  ovxl,  kiya)  v/luv,  äJÜi'  idv  /i?/  ßieravoT^arjre,  Jtdvreg  (baavrcog 
äjToXela^e^^.   ikeyev  de  ravrijv  ri^v  Tiagaßoli^v  ovxijy  el^ev  äv^go)- 


Mk.  13,9.11  (=  Mt.  10,17—20),  daß  Luk.  hier  sicher  die  Parallelüberlieferung 
derselben  aus  L  wiedergegeben  hat.  Lk.  21, 16  f  ist  wieder  in  der  harmoni- 
sierenden Weise  des  Luk.  Mk.  13, 12. 13a  (=  Mt.  10, 21.  22a)  eingeüochten, 
wie  daraus  erhellt,  daß  dadurch  der  Zusammenhang  von  Lk.  21, 13  mit 
21, 18f  bis  zum  offenbaren,  wenn  auch  durch  das  i^  vfidtv  21, 16  gemilderten 
Widerspruch  zerrissen  wird.  Denn  in  L  war  es  wirklich  so  dargestellt, 
daß  Christus  in  der  Verfolgung  för  die  Jünger  Zeugnis  ablegen  werde, 
indem  er  sie  zu  sieghafter  Verteidigung  kräftigt,  und  ihnen  darum  kein 
Haar  gekrümmt  wird.  Vgl.  Näheres  8.273.  Das  so  auffallend  an  Lk.  14,12 
(L)  erinnernde  adelq>,  xal  avyy.  xal  tfiloyy  ist  vielleicht  eine  Reminiszenz 
an  die  Fassung  von  21, 16  in  L,  in  welchem  Falle  sich  der  Spruch  aufs 
genaueste  an  Lk.  12, 53  anschließen  würde.  Bern,  noch  das  &he  iv  r.  xagd, 
21,14,  das  ganz  an  1,66  in  L  erinnert,  das  ATliche  aoqpia  x.  oröfAa  (vgl. 
Exod.  4, 10),  das  oi  dvttxei/isrot  21, 15,  das  nur  noch  in  einem  Stück  aus  L 
(Lk.  13, 17)  vorkommt,  und  die  ATliche  Verheißung  in  dem  ^qI^  ix  t. 
xe<paXflg  21, 18  (1  Sam.  14,45.  1  Reg.  1,52),  alles  Ausdrücke,  welche  zeigen, 
daß  hier  nicht  eine  Bearbeitung  des  Markustextes  durch  Luk.  vorliegen 
kann,  sondern,  daß  diese  Sprüche  aus  L  herrühren. 

«•)  vgl.  Lk.  13, 1  - 5.  Wir  sahen,  daß  die  kleine  Volksrede  Lk.12,54-59 
aus  Q  eingeschaltet  ist  (vgl.  S.  91f),  wo  sie  wahrscheinlich  auf  die  große 
Jüngerrede  folgte,  die  Luk.  zuletzt  aus  Q  gebracht  hat  (12,  22 — 48,  vgL 
Q  VI  Anm.  12),  so  daß  sich  in  L  diese  Bußmahnungen  unmittelbar  an 
das  zuletzt  in  L  nachgewiesene  Stück  anschlössen  (vgl.  Anm.  28).  Es 
mußte  dem  Evangelisten  um  sg  willkommener  sein,  als  es  erst  die  richtige 
Deutung  gab  fQr  die  Art,  wie  Jesus  im  Gleichnis  gelehrt  hatte,  sich  recht- 
zeitig mit  Gott  abzufinden  (12,  58f).  Denn  daß  er  damit  die  von  ihm 
geforderte  fmdrota  meinte,  kann  doch  keinem  Zweifel  unterliegen  (vgl. 
8.  245).  Dasselbe  stammte  auch  sicher  aus  L,  da  die  Art,  wie  von  den 
Galiläem  geredet  wird,  und  die  in  ihm  erwähnten  jerusalemischen  Vorfälle 
als  viel  besprochene  vorausgesetzt  werden,  nur  in  einer  in  Judäa  ge- 
schriebenen Quelle  möglich  war.  Bem.  noch  das  doxelte  13,  2.  4,  das  an 
10,86.  12,51.  19,11.  24,37  in  L  erinnert,  und  vgl.  ovx^,  Xiyco  vfiTv,  d)M 
13,  S.  5  mit  12,  51,  wie  mit  1,  60.  16,  30.  17,  8;  das  Tiagd  c.  Acc.  18,  2.  4 
steht  überhaupt  nur  noch  3,  13.  18,  14  in  dem  Sinne,  wie  hier,  und  das 
6fioia>g  13, 3  ist  doch  auffallend  häufig  in  L  (vgl.  3, 11.  5, 33.  6,  31. 
10,  32.  37.  16,  25). 


Digitized  by 


Google 


134  Weiß,  Texte  und  Untersuchungen  etc. 

JTOC  nefpvxevßiivfiv  h  xq>  äfXTuimvi  atnov  kal  iik^tv  C^xcäv  xaQJidt' 
h  avrfj  xal  oix  ^vgev,  eJney  di  ngdg  tov  äfjuuXovQyov'  Idav  rgla  ittf 
äq>*  oi  iQxoßjtai  C^rd)v  noQnov  h  tfj  avxfj  twüth  xal  oix  evQlaxa>' 
Ixxatpov  avii^v'  iva  xl  xal  xdv  xonov  xaragyei;  6  de  djtoxQi^slg 
kfyei  aix^'  xvQUj  äcpeg  aMiv  xal  tovto  xo  ixog,  ioog  Sxov  oxdtpoj 
negl  avxijv  xal  ßdXa)  xöngia.  xäv  ßih  notr^ofi  elg  xb  fiiXiov,  — 
eI  dk  fiijye,  lxx6tpeig  avrjyv'*. 

^v  ök  öiddoxcov  h  fAuj,  xwv  avvaycoymv  h  xdig  adßßaoir. 
xal  löov  yvvii  Sx^^^^  äa^ivetav  hti  öexaoxxto  xal  tjv  avyxvjxxovaa 
xal  fjiti  ivvafiivri  ävaxvtpai  ek  xö  Ttavxelig.  tdary  ^  aixtir 
6  'Ifjoovg  7iQOOE(p(bvtiaBv  xal  ehtev  avxfj'  yvvai,  äTioilivoai  xijc 
äa^evdag  aov.  xal  bti^xev  airrfi  xäg  x^^^^>  ^^'  JiagaxQfj/^UM 
ävoQ&d^.  äjtoxQi^elg  de  6  äQXiovvdycDyog ,  äyavaxxwv  8xi  x(p 
aaßßdxq}  l&egdnevaev  6  ^Irjoovg,  lleyev  x(p  Sx^cp  Sti  ?f  iifUgai 
elolv  iv  alq  dei  iQydCea^ar  h  ainalg  o5v  Igxdjuevot  deganevea^e, 
xal  iJiii  xfj  ^/J^Q(f>  xov  aaßßdxov,  Ajiexgl^  dk  aixq)  6  xvgiog 
xai  ehiev'  inoxgixal,  ixaaxog  vfuav  tq>  aaßßdxq}  oi  Xvei  xov  ßovv 
avxov  ij  xov  Svov  äjiö  xijg  q>dxvi]g  xal  inayaydtv  noxiCei;  xavxr)V 
di  ^yaxiga  *Aßgadßi  oiaav  fjv  Sdijaev  6  aaxaväg,  Idov  dhea 
xal  dxxo)  Ikrj,  oix  idei  kv^vai  &7td  xov  deofiov  xovxov  rg  ^fiigq 
xov  oaßßdxov;  xal  xavxa  liyovxog  avxov  xaxfjoxvvovxo  Ttdvxeg  61 
ävxixelßjisvoi  avxcp.  xal  nag  6  Sx^og  Ix^^^  ^^^  näoiv  xoig  ivdo^oig 
xoig  yivoßxevoig  vn    ainov^^. 

*^)  vgl.  Lk.  18,  6—9.  In  L  schloß  sich  an  diese  Bnßmahnungen  das 
Gleichnis  vom  Feigeuhaum  (bem.  das  in  L  so  häufige  ISl^er  ravnp^ 
r.  jiagaß.  und  dazu  Anm.  16),  welches  zeigte,  daß  dem  Volk  noch  eine 
bestimmte  Bußfrist  geschenkt  sei,  jene  Ermahnungen  zu  befolgen  (vgl. 
S.  246).  Für  das  lukanische  ug  habe  ich  das  gewöhnliche  &y^Q<oxog  ein- 
gesetzt. 

•*)  vgl.  Lk.  13,  10-  17.  Es  ist  S.  246  gezeigt  worden,  wie  sich  an 
das  Vorige  die  zweite  Sabbatbeilung  anschloß,  welche  bewies,  daß 
Jesus  die  dem  Volk  noch  geschenkte  Bußfrist  nutzte,  um  lehrend  und 
heilend  den  Kindern  Abrahams  (ygl.  13,  16)  das  Heil  zu  bringen.  Luk. 
hat,  durch  ein  Mißverständnis  des  Wortes  18,  16  bewogen,  die  Krankheit 
des  Weibes  auf  Besessenheit  zurückgeftlhrt  (vgl.  das  natflrlich  gestrichene 
:tvevf*a  18, 11),  obwohl  von  keiner  Dämoneuaustreibung  die  Bede  ist,  sondern 
die  Darstellung  der  Heilung  und  das  Wort  des  Synagogen  Vorstehers  aufs 
klarste  zeigt,  daß  es  sich  um  die  Heilung  einer  gewöhnlichen  Lähmung 
durch  Handauflegung  handelt.  Auch  von  dem  xai  idö^a^ev  zdv  ^ew  13. 12 
ist  S.  207  bemerkt,  daß  es  eine  sehr  häufige  Einschaltung  des  Luk.  ist. 
Daß  die  Erzählung  aus  L  stammt,  zeigt  schon  das  dieser  Quelle  so  eigen* 
tümliche  6  xvgios  13,  15,  aber  auch  das  araxvyfat  13, 11,  das  nur  noch 
21,  28,  das  t.  ^/negq  x.  oaßß,  18,  14.  16,  das  nur  noch  14,  5  (in  Act.  zwei-» 
mal  mit  dem  Plur.  xwv  aaßß.\  das  ^dxvri  18,  15,  das  nur  noch  dreimal  in 


Digitized  by 


Google 


3.   Aufstellung  der  Lukasquelle.  135 

xal  ebuv'  äv^gwTiog  inolei  demvov  fiiya  xdi  ixdXeaev  nok- 
lovq.  xai  dnioredev  rdv  doüXov  ainov  ifj  &Qq,  xov  demvov  ebieiv 
Tofe  HexXfjjLiivotg'  igxeaöe,  8u  fjdrj  hoifid  iaxiv.  xal  (jg^avio  äjid 
fuäg  Jidrzeg  Jtagaireio&cu.  6  Jigdhog  ebuv  avxtp'  dygdv  fjydgaaa  xal 
f;|ra>  ävdyxriv  iiek^tov  Iduv  axndv.  Iqcdtcö  oe,  ix^  jLie  Jtagfjrtj/iivov» 
xal  hegog  ebtev'  C^yt]  ßowv  ijydgaaa  nivre  xal  Ttogevojuai 
doTUfxdaai  aixd'  Igcorw  ae,  Ix^  jae  nagfjTrjjLtivoy.  xal  hegog 
ibuy  ywäixa  iytifia,  xal  diA  xovro  ov  övvafxai  il^eiv,  xal 
ziagayevdjLuvog  ö  dovkog  dni^yyedev  x^  xvgup  avxov  xavxa.  x6xe 
dgyuf&ek  6  olxodeanöxtjg  eÜTi«'  lo)  dovix^  avxov'  l^eX^e  iaxio)^ 
eh;  xdg  Tilaxdag  xal  ^vßMg  x^g  jiokemg  xal  xovg  JixcDxovg  xal 
dvojttjgovg  xal  xvtpXovg  xal  x^^ovg  etadyaye  code.  xal  ehiev  6 
dovkog'  xvgie,  yiyovev  S  inha^ag,  xal  hi  xonog  iaxlv.  xal  «Iticv 
6  xvgiog  ng&g  x6v  dovkov'  iSek^e  elg  xdg  Söovg  xal  (pgayßiovg, 
xal  drdyxaaov  elaek&eiv,  Tva  yefua^  fiov  6  olxog^^. 


Kap.  2,   uud  das  oi  dmxeifi.  avu^,  das  nur  noch  21,15  in  L  vorkommt 
{Vgl,  Anm.  28). 

»«)  vgl.  Lk,  14,  16-23.  Da  Lk.  13, 18-35  nach  S.  93  f.  97  f  aus  Q 
entnommen  ist,  so  folgte  in  L  hier  das  Gleichnis  vom  großen  Abend- 
mahl; denn  daß  14,1  — 14  von  Luk.  irrtümlich  hier  eingereiht  ist  und 
in  L  an  der  Stelle  stand,  wo  Luk*  eine  andere  Geschichte  von  eiuem 
Pbarisäergastroahl  gebracht  hat,  haben  wir  Anm.  6  gezeigt.  Luk.  meinte, 
daß  eben  dieses  in  L  soviel  frtüher  erz&hlte  Pharisäergastmahl  Jesu  den 
Anlaß  gegeben  habe,  jenes  Gleichnis  zu  sprechen,  das  von  einem  großen 
Gastmahl  handelte,  zumal  er  sicher  nicht  verkannte,  daß  zu  den  Erst- 
b^nfenen  des  Gleichnisses  vor  allem  die  Pharisäer  gehörten,  unter  denen 
Je«QS  saß.  Er  hat  aber  trotzdem  wohl  gefUhlt,  daß  dort  keine  recht 
paMende  Gelegenheit  fär  dies  Gleichnis  sich  fand,  und  daher  versucht, 
^  durch  den  Ruf  eines  Tischgenossen  zu  motivieren  (Lk.  14,  15),  für  den 
man  aber  selbst  im  Zusammenhange  des  Luk.  durchaus  keinen  stich* 
haltigen  Anlaß  sieht  (wonach  die  Darstellung  auf  S.  2(38  zu  verbessern  ist). 
Vielleicht  bat  auch  die  auffallende  Ähnlichkeit  von  14. 13  mit  14.  21  den 
Evangelisten  auf  die  Erzählung  vom  Pharisäergastmahl  gebracht;  aber 
dietelbe  beweist  doch  nur,  daß  beide  Stficke  von  derselben  Hand  (L) 
herrfihren,  an  die  auch  das  iQCJtfo  14,  18.  19  (vgl.  II,  Anm.  28),  das  Ttaga- 
r^r^pm^  14, 21  (vgl.  7, 4, 20.  12, 51.  19, 16.  22, 52)  und  das  xöjtos  iativ  14, 22 
(vgl.  2,  7)  erinnert.  Dagegen  hatte  das  Gleichnis  im  Zusammenhange  mit 
des  Bußmahnungen  bei  L  (13,  1—9)  seine  gute  Stelle,  da  es  die,  welche 
denselben  nicht  folgen,  mit  ihrer  Ersetzung  durch  die  an  ihrer  Stelle  be- 
rufenen Heiden  bedroht.  Nur  14,  24  dürfte  ein  Zusatz  des  Luk.  von  seinem 
beidenchristlichen  Standpunkt  aus  sein ;  denn  das  Gleichnis  an  sich  lehrt 
nichts  daß  ganz  Israel  verworfen  wird,  da  zuerst  die  Zöllner  und  Sünder 
an  Stelle  derer,  die  zunächst  ein  Aurecht  auf  das  Gottesreich  zu  haben 
glaubten,  berufen  werden  und  die  dazu  berufenen  Heiden  nur  die  Lücke, 
die  sie   gelassen,   ausfallen.    Ohnehin  setzt  ja  der  Spruch  voraus,,  daß 


Digitized  by 


Google 


136  Weiß,  Texte  und  Untersuchungen 'et<;. 

ovvejioQevovTO  di  avxM  Sx^-oi  noXXol,  xal  oxQa(pe\g  ehtev  ngog 
avTovg^^'  et  Tig  iQxerai  nqog  /xe  xal  ov  fiiaei  r^y  naTega  avxov 
xal  Ttjv  jurjreQa  xal  rt]v  yvvaXxa  nal  xä  rixva  xdi  xovg  ädeXqxwg 
xal  rag  ddeXtpäg,  hi  re  xal  tijv  rpy^rfv  iavrov,  ov  ivvaxai  Aval 
jtiov  iia^xYjg,  Sang  oi  ßaorä^ei  xbv  oxavgdv  iavxov  xal  ^qx^toi 
dniocD  fiov,  ov  dvvaxai  elvai  fiov  jua&tjxi^g^^.  xlg  ydg  i^  vjuwv 
9iXa}v  nvQyov  olxodojbifjaai  ovxl  Tigdnov  xaMaag  yfi](plCei  rijv 
domdvrjv,  el  ix^i  elg  äjiagxio/uov ;  Tva  fii^noxe  '^ivxog  avxov 
'^Efiikiov  xal  fii]  ioxvovxog  ixxekioai  Jidvxeg  ol  '&£ü)QOvvxeg 
ägScDvxai  avx(p  ijuTtaiCeiVf  Xiyovxeg  8xi  ovxog  6  äv^gcDJtog  tjgSajo 
oixodojueiv  xal  ovx  Taxvoev  ixxeXiaai,  fj  xig  ßaadevg  nogevofjievog 
ixigcp  ßaoiXei  ovjLißaXeTv  elg  Ttdlefiov  ovxl  xa^&iaag  ngibxov  ßov- 
Xevoexai  el  dvvaxog  ioxiv  h  dixa  x^^daiv  inavxfjoai  xco  piexd 
etxoai  x^^ddcov  Igxo/nevco  in'  avxdv;  el  dk  firiye,  ftt  avxov  Tioggo} 
övxog  ngeoßeiav  dnooxeikag  iga)xq  xd  ngbg  elgijvrjv.  ovxoyg  ovv 
Tiäg  iS  vfÄ&v^  Sg  ovx  djtoxdoaexai  näoiv  xolg  iavxov  vndgxovair, 
ov  dvvaxai  elvai  jnov  jiia&rjxi^g^^'  ovdelg  intßakoyv  xrjv  x^^^  ^* 
ägoxgov  xal  ßkincov  elg  xd  ömao)  ev^exög  iaxtv  xj)  ßaoiXeiq  xov 
^eov  ^®. 


Jesus  zu  den  Tisch^ten  spricht,  also  die  Situation,  welche  Luk.  erst 
durch  seine  Einschaltung  geschahen  hat.  Cber  das  Verhältnis  des  Gleich- 
nisses zu  seiner  völlig  andern  Farallelüberlieferung  in  Q  (Mt.  22,  1—14), 
bei  dem  selbst  die  harmonisierende  Kunst  des  Luk.  versagt  hat,  vgl. 
S.  268  f. 

•*)  vgl.  Lk.  14,  25.  Hieran  schloß  sich  in  L  eine  Rede  an  die  Jesu 
nachfolgenden  Volksmassen,  die  dadurch  den  Schein  erweckten,  seine 
Jünger  werden  zu  wollen,  und  denen  er  darum  die  strengen  Anforde- 
rungen vorhielt,  die  er  an  seine  Jünger  machen  müsse.  Das  awxog. 
kommt  nur  noch  7,  11.  24,  15  in  L  vor,  und  das  orgatpeig  wenigstens  noch 
5mal.    Vgl.  S.  254. 

**)  vgl.  Lk.  14 ,  26.  27.  Daß  dies  keine  lukanische  Bearbeitung  von 
Mt.  10,  37 — 39,  sondern  eine  völlig  selbständige  Parallelüberlieferung  in 
L,  ist  S.  255  ausreichend  erwiesen,  namentlich  auch  aus  den  johanneischen 
Anklängen,  die  sich  nur  bei  L  finden. 

")  vgl.  Lk.  14,28  — 33.  Die  beiden  Gleichnisse  sind  aus  L,  wie 
schon  die  auf  14,  26.  27  zurückweisende  Anwendung  zeigt.  Bern,  noch 
das  igoitfji  14,  32  und  dazu  11  Anm.  18,  das  dojtdvtj  14,  28,  das,  wie  das  zu- 
gehörige Verbum  15, 14,  nur  in  L  vorkommt,  das  ^e/iehor  udinu  14, 29,  wie 
6,48,  das  ovfißalsXv  14,31,  wie  2,  19,  das  elgi^  im  Sinne  von  Frieden 
14,  32,  wie  12,  51.  Auch  das  laxvsiv  c.  inf.  14,  29.  30  ist  doch  in  L  be- 
sonders häufig  (vgl.  6,  48.  14,  6.  20,  26). 

••)  vgl.  Lk.  9,  02.  Hier  stand  wahrscheinlich  der  Spruch,  den  Luk. 
den  Jüngergesprächen  aus  Q  (Mt.  8,  19—22,  vgL  S.  99  f)  hinzugefügt  hat. 
Seheint   doch    in    der  von   Luk.    komponierten   Veranlassung    noch    das 


Digitized  by 


Google 


3.   Aufetellang  der  Lukasquelle.  137 

tbuv  de  ngdg  ravg  jaa&tjxdg  avrov'  ngooexere  iavroTg.  idv 
ifAdgifi  6  ädeX<p6g  aov  (etg  ai),  iTtirijLirjöov  avrcp,  xal  iäv  fiera- 
roi^ofi,  ä(peg  avr^.  xal  Idv  bttdxig  xr\g  ^juigag  äjuagn^Of)  etg  ak 
xal  bttdxig  htiatgStpfj  Jigdg  oe  keycov  fieravoo},  dtpi^oeig  amat^'^. 
xai  ebtav  ol  djidatokoi  reo  xvgico'  ngöa^eg  ^/tuv  moxiv,  ehiev 
de  6  xvoiog'  el  1%^^  Jilariv,  Ikiyexe  äv  rfj  avxajulvco  ravTf]'  ixgi- 
((ü&ijTi  xal  (pvteir&tjn  h  xfj  ^aXdaofj'  xal  vjirjxovoev  hv  v/uiv.  tig 
di  i^  vfuov  dovkov  M^mv  dQOTgmvra  fj  noi/iaivovTa,  3g  eloek'&dvTi 
Ix  Tot'  dygov  iget  aixcp*  eirdiog  nagel&ibv  dvdneoe;  dXX  oixi 
igei  auTco'  hoijuaaov  ri  deutvrjoo),  xal  Jtegi^coadjuevog  diaxovei  juoi 
ioK  <pdy(o  xal  mo),  xal  juerd  tama  (pdyeoai  xal  nieoai  ov;  jui] 
ixu  x^Q^^  "^^  davlcp  Sri  inolrjaev  rd  diaxax9ivxa;  ov  dox(b' 
ovxoK  xal  vjueJg,  8xav  7zoi^ot]xe  ndvxa  xd  diarax&h^a  vjuv,  Xiyexe 
Sxt  dovloi  äx9^^^^  ia/uev,  8  dyq)eiXofxev  noi^aat  nejioirjxajuev^^. 

Qstmaaaett^t  au8  Lk.  14, 33  nachzukliu^en  (vgl.  S.  239).  Da  Luk.  den 
Spruch  schon  gebracht  hatte,  hat  er  ihn  hier  durch  einen  aus  Q  (Lk. 
14,  34f  =  Mt.  5,  13)  ersetzt,  dessen  Stelle  wir  dort  allerdings  nicht  nach- 
weisen konnten.  Das  ägorgo^  kommt,  wie  das  dazu  gehörige  Verbum 
(17,  7)  nur  in  L  vor. 

»')  vgl.  Lk.  17,1-4.  Da  Lk.  Kap.  15.  16,  wie  wir  sahen,  in  L  auf 
14,  1  —  14  folgte  (vgL  Anm.  11  —  15)  und  nur  von  Luk.  hinter  14,  15—35 
ge«tent  ißt,  weil  er  jenes  Gleichnis  vom  großen  Abendmahl  auf  dem 
Pbamäergastmahl  14,1  gesprochen  glaubte,  so  folgten  nach  der  Volks- 
rede 14,26  —  35  in  L  Jüngerreden  mit  der  dort  gewöhnlichen  Einleitung. 
Allein  ea  ist  S.  145f  gezeigt,  daß  17,  If  gar  nicht  aus  L  stammt,  sondern 
aus  Q  (Mt.  18,  6.  7).  Diese  Sprüche  sind  aber  von  Luk.  hier  eingefügt, 
weil  er  in  17, 3  f,  nicht  ganz  mit  Unrecht,  eine  Parallelüberlieferung  von 
Mt  18,  15 — 22  sah,  obwohl  doch  im  Grunde  dieselbe  einen  ganz  andern 
Ausgangspunkt  nimmt.  Es  ist  ja  hier  schon  in  17,  3  nach  dem  Zu- 
sammenhang mit  17,  4  zweifellos  von  Versündigungen  gegen  den  Bruder 
die  Rede,  und  vielleicht  hat  Luk.  das  eig  ai  in  17,  3  wirklich  nur  in  Er- 
innerung an  Mt.  18, 15  weggelassen ,  wo  davon  allerdings  durchaus  nicht 
die  Rede,  ist  (vgl.  S.  252).  Bcm.  noch  das  TiQooixff^  iavtoXg  17,  3  (ohne 
Ä-7o),  das  nur  noch  in  L  (21,34)  vorkommt,  das  cTtraxtg  rfjg  ^fieoag  aus 
Ps.  119,  164,  das  doch  wohl  nur  L  benutzte,  und  vgl.  das  imotgiyfj)  jrgog 
17,4  mit  1,  16.  17,  wo  sehr  wohl  nach  Mal  8,  23  LXX  --r^  gestanden 
haben  kann,  das  nur  von  Luk.  nach  dem  Verb,  in  im  konformiert  ist. 

»•)  VgL  Lk.  17,5—10.  In  welchem  Zusammenhang  dies  Stück  in  L 
mit  dem  Vorigen  stand  und  wie  dadurch  erst  das  Gleichnis  vom  Knecht 
seinen  richtigen  Sinn  empföngt,  sowie  weshalb  das  tog  xöxxor  atvcbt.  ein 
Zimiz  des  Luk.  aus  Mt.  17,20  sein  muß,  ist  S.  253f  eingehend  dargelegt. 
Hier  erkennt  man  die  Uand  von  L  sofort  au  den  oi  djtooToXoi  (vgl.  S.  235), 
an  dem  t4>  xvgint  —  6  xvgiog  17,  5f,  an  der  Einleitung  des  Gleichnisses 
mit  xk  i^  Ifi&r  ix<ov  17,  7,  wie  14,  28,  an  dem  agotgitorra  17,  7,  ver- 
glichen mit  9,62,  und  an  dem  drwieae  17,  7,  wie  11,  37.  14,  10.  22,  14. 
Zu  &U'  avyj  vgl.  Anm.  29,  zu  xä  dtaxayßivxa  vfitv  17,  9.  10  vgl.  3,  13. 


Digitized  by 


Google 


j 


138  Weiß,  Texte  uud  Untersachungen  etc. 

eatwaav.  vjuUov  al  öoqweq  JieQuCoafiivai  xal  ol  kvxvoi  xat- 
ö^ievoi'  xal  vßmg  S/Ltoioi  är^QConoig  nQoodexofiivoig  xdv  xvgior 
lavt(ov,  Ttöxe  ävaXvofj  hc  rohf  ydfiwv,  tva  il&6vxog  xcd  xQovoavrog 
ev^iios  ivoiiiooiv  avxip,  fAOxdQioi  ol  dovXoi  hcuvoi,  oig  il&wv 
6  xvQiog  ebQrjoei,  ygr^yogovyias'  äj^it^v  Xiyo)  vfuv  Sn  mgi^cooetat 
xcd  ävaxhvei  avxovg  xal  naqek'&ibv  öuzxovrjoei  avtcHg.  xäv  iv  xfj 
devxigq,  xäv  h  Tfj  xQixjfi  q)vlaxfj  ik&f}  xal  evQjfj  ovxcog,  fxaxdQioi 
eioiv  ixeivoi^^,  ixeivog  dk  6  doyXog  ö  yvovg  x6  &ikrifjta  xod 
xvglov  airxov  xal  jurj  hoijLidoag  fj  noirjaag  ngdg  xo  ^UrifMi  avxov 
daqrjaexai  noXXdg'  6  dk  jüii]  yvovg,  noiijoag  dk  ä^ia  7iXi]y&v,  iagilj^ 
aexai  öUyag^^, 

xal  dotQXOfiivov  avxov  elg  x(6fif]v  ämljvxi^aev  dexa  XejiQoif 
oT  ioxfjoav  7z6qq(0'9€v,  xal  ^gav  q)annjv  liyovxeg*  *Ii]aov  &m- 
axdxa,  iketjaov  ^fiäg,  xal  idwv  ebiev  avxolg'  nogev^evxeg  bti* 
detiaxe  iavxovg  xoTg  legevaiv,  xal  iyivexo  iv  x(p  vndyeiv  aixovg, 
ixa^agla^oav.  elg  dk  iS  avxöyv,  Idcbv  5xi  td^,  ijiioxgeyßev  xal 
Ineaev  bil  ngdoconov  nagd  xovg  nödag  avxov^  eix^iQiOXcäv  avx(p' 
xal  avxdg  ffv  ^ajuageixrjg.  änoxgi^elg  dk  6  Urjaovg  ehxev'  ovx  ol 
dexa  ixa'9agta^aav;  ol  dk  hvia  nov;  ovx  ^g^^oav  vnooxgi^ 
tpavxeg  dovvai  dd^av  x0  ^ecp,  el  jurj  6  äXXoyevrjg  ovxog^^; 


»•)  vgl.  Lk.  12,  35—38.  Es  ist  S.  240  gezeigt,  daß  das  Gleichnis 
von  den  wachsamen  Knechten  von  Luk.  an  die  Stelle  des  Gleich- 
nisses von  den  zehn  Jungfrauen  eingereiht  ist,  zu  dem  es  eine  Art 
Farallelfiberlieferung  in  L  bildet,  in  der  noch  die  Xvxyot  x<u6fuvoi  und, 
natürlich  hier  ganz  anders  angewandt,  das  ex  x&v  ydfi(oy,  sowie  das  offnen 
der  verschlossenen  Tür  und  das  ygrjyoQeVy  nachklingt.  Wir  können  daher 
nicht  wissen,  wo  das  Gleichnis  in  L  stand.  Aber  es  erinnert  in  ihm  so 
viel  an  das  vorige  Gleichnis,  dessen  richtiges  Verständnis  eigentlich  erst 
durch  dies  Pendant  dazu  sichergestellt  wird,  daß  die  Vermutung  naheliegt^ 
es  sei  in  L  auf  dasselbe  gefolgt.  Es  liegt  auch  ganz  in  der  Linie  der 
Erörterungen  darüber,  wie  die  Jünger  den  Lohn  ihrer  Treue  erst  erwarten 
können,  wenn  sie  ihre  Pflicht  ganz  erfQllt  haben,  mag  sich  aach  die 
Stunde  der  Erprobung  noch  so  lange  hinziehen.  Vgl.  das  jteQtCcovr,  12, 35. 37, 
das  nur  noch  17,8  in  L  vorkommt,  das  siOQeX&füv  12,37,  das  in  diesem 
Sinne  überhaupt  nur  noch  17,  7  steht,  das  SiaxoveTv  c.  dat.  12,  37  mit 
17,  8  und  8,  8  in  L.  Bern,  noch  die  Zählung  nach  jüdischer  Weise  von 
drei  Nachtwachen  in  der  Juden  christlichen  Quelle,  während  Mk.  13,  35 
vier  zählt,  und  das  jtgoodix^a^i  12,  36,  wie  2,  25.  38  in  L. 

«0)  vgl.  Luk.  12,  47.  48a.  Es  liegt  auf  der  Hand,  daß  diese  Sprüche 
die  Deutung  des  vorigen  Gleichnisses  sind  (vgl.  S.  240,  wo  auch  gexeigt 
ist«  weshalb  sie  Luk.  erst  später  nachgebracht  hat).  Zu  dem  nXtjyö^  12, 48 
vgl.  10,  30  in  L. 

*>)  vgl.  Lk.  17,  12  —  19.    Natürlich  ist  17, 11  eine  der  wiederholten 


Digitized  by 


Google 


3.   Aufstellang  der  Lukasqaelle.  139 

nfoltioaxt  xA  vndgxovxa  ifjuay  xdi  döxe  IkerifAoavvfiv.  notr^oaxe 
favxois  ßaXXdvxia  ßiij  Tiakaiovfieva,  ^oav^Av  ävhclemxoy  h  xoXq 

oi^garols*^' iavxoig  Jtoiijaaxe  <püavg  (Ix  xov  ßiajuuovä  xijg 

aStxiag),  Tva  Sxav  btXinfi,  di^oymai  ißjiäg  ets  xäg  aUovlovg  oxi]vAg*\ 

ol  vlol  xov  al&vog  xovxov   yajuovoiv  xal  yajMOxovxat,     ol 

dk  xaxa^tco^ivxeg  xov  aliavog  Ixeivov  xvx^lv  ovx  — *    o{>di  yäg 


Erinnerungen  des  Luk.  daran,  daß  Jesus  sich  auf  der  Reise  nach  Jeru- 
salem befand,  um  zu  erkl&ren,  wie  er  auf  der  Grenze  zwischen  Galiläa 
und  Samaria  einem  Samariter  in  Gemeinschaft  mit  neun  Juden  begegnen 
konnte.  Auch  das  dem  Luk.  so  beliebte  tuxä  tpotrrjg  /AtydXffe  (4,  38.  8,  28) 
^oSdCtav  xay  (hii^  (17, 15,  Tgl.  5,  25  und  dazu  8. 196;  13, 13  und  dazu  S.51) 
scheint  mir  ein  Zusatz  zu  sein,  durch  den  Luk.  erklftren  wollte,  wie  Jesus 
von  dem  mangelnden  Mmu  ^av  x^  ^e^  bei  den  andern  reden  konnte, 
da  auch  der  Samariter  nach  17,16  nur  ihm  gedankt  hatte,  aber  nach 
Jesu  Auffassung  eben  als  dem,  durch  den  ihm  Gott  die  Heilung  ver- 
schafft.. Das  unnötige  lakanische  xtri,  avÖQts  und  avxoi  17, 18  f  habe  ich 
gestrichen,  ebenso  aber  auch  v.  19,  der  ganz  wie  7,  50  nach  Mk.  5,  34  ge- 
bildet ist  (vgl.  S.  205  f ).  Das  ehtQx,  eis  xwfirfv  17, 12  knfipft  offenbar  an 
9,  56.  10, 38  an.  Bem.  noch  das  5, 12  von  Luk.  erklärte  k€J€g6g  17,  12,  das 
wie  4,  27  aus  L  beibehalten,  das  ^gop  qxovr^  17, 13,  wie  11,  27,  und  das 
rtaga  rovg  xodag  wie  7, 38.  10,  39  in  L.  Über  die  sachliche  Anreihung 
dieser  Erzählung  an  das  vorige  Jüngergespräch  vgl.  S.  254.  Was  dort 
gesagt  ist,  leidet  auch  keinen  Abbruch  dadurch,  wenn  an  das  Gleichnis 
17,7—10  sich  noch  das  Gleichnis  12,35—38  anreihte,  worauf  dort  noch 
nicht  reflektiert  ist  Denn  je  mehr  der  Mangel  voller  Bewährung  der 
Treue  nur  Strafe  nach  sich  ziehen  kann  (12, 47. 48a) ,  desto  weniger 
kann  die  Leistung  derselben  irgendeinen  Lohn  erwarten.  Nicht  Dank 
dafür  soll  man  begehren,  sondern  Dankbarkeit  erweisen  f3r  das  vom 
Herrn  Empfangene. 

**)  vgl.  Lk.  12, 33.  Daß  dieser  Spruch  aus  L  stammt,  zeigt  schon 
das  Saxe  iierjfioavvffr  11,41.  Da  ihn  Luk.  in  nicht  ganz  gelungener  Weise 
harmonisierend  mit  Mt.  6,  20 f  (vgl.  Lk.  12,  33  fin.  und  34)  verbunden  hat 
(S.  239),  so  kennen  wir  seine  Stelle  in  L  nicht  und  können  ihn  nur  ver- 
mutungsweise  an  den  Schluß  der  Jttngerreden  dieses  Teils  anreihen. 

**)  vgL  Lk.  16,9.  Es  ist  S.  249  gezeigt,  daß  dieser  Spruch  in  das 
Gleichnis  vom  ungerechten  Haushalter  nicht  hineingehört,  da  dies  16,  8 
seine  völlig  ausreichende  Deutung  erhält.  Luk.  hat  darin  eine  allegori- 
sierende  Deutung  desselben  gesehen,  die  im  Gleichnis  durchaus  nicht 
intendiert  war.  Aber  der  Spruch  kann  auch  nicht  von  Luk.  selbst  ge- 
bildet  sein,  sondern  rQhrt  wohl  wesentlich  aus  L  her  und  mag  wohl  im 
Zusammenhang  mit  dem  Vorigen  gestanden  haben  (vgl.  den  Nachklang 
des  arixXeixxw  in  Sxav  kxklnfi).  Sehr  verdächtig  ist  nur  das  ex  xov  f*afi» 
r.  dJkx.^  das  wohl  von  Luk.  aus  den  in  Q  folgenden  Sprüchen  16,  11.  13 
antizipiert  ist.  Aber  was  dafOr  in  L  stand,  können  wir  natürlich  nicht 
wissen.  Klar  ist  nur,  daß  der  Spruch  eine  parabolische  Begründung  von 
12,  33  a  ist  und  von  dem  irdischen  ^aargos  redet,  den  mau  als  Almosen 
geben  soll. 


Digitized  by 


Google 


140  Weiß,  Texte  nnd  UntersuchuDgen  etc. 

äno^aveiv  Sri  dvvavrar  vlol  ydq  etoiv  ^eov,  rijg  ävamdaecog 
vlol  Svreg,  d>g  Hai  Moyvorjg  i/JLrjvvoev,  Xiycov  xvqiov  löv  ^eov 
'Aßgad/Li   xal    '^edv  *Iaadx    xal  ^edv  ^Iaxa>ß'    ndvreg    ydg    avrqy 

^(ooiv^^. TioXlol  ikevaovrai  Xiyovreg'  6  xaigdg  ijyytxev'  jutj 

noQsv^re  ömoo)  avrcbv*^, Stav  dk  Tdf]re  xvxXovßiivrjv  vno 


**)  vgl.  Lk.  20,  34—38.  Diese  Sprüche  hat  Luk.  in  das  Saddukäer- 
gespräch  Mk.  12  verflochten ,  mit  dem  sie  aber  sichtlich  gar  nichts  zu 
tun  haben ,  da  die  Auferstehung  nur  ganz  gelegentlich  20,  36  ohne  jede 
polemische  Beziehung  erwähnt  wird.  Sie  handeln  von  der  Ehe,  die  nur 
dem  gegenwärtigen  Aeon  angehöre,  imd  begründen  das  dadurch,  daß  die 
Genossen  des  zukünftigen  Aeon  ein  unsterbliches  Geschlecht  sind,  das 
also  der  Ehe,  die  ja  nur  der  Fortpflanzung  dient  (bem.  diese  ATliche  An- 
schauung!), nicht  mehr  bedarf.  Vgl.  S.  237f,  wo  auch  gezeigt  ist,  wie 
das  xal  Trjs  draatdoecDg  rrfg  ex  vexQ&v,  das  jetzt  so  ungeschickt  dem  xov 
alforog  ivxeTv  folgt,  um  die  Sprüche  n^it  dem  Thema  des  Saddokäer- 
gesprächs  zu  verbinden,  und  das  ovte  yafiovoiv  ovte  ya^iCortcUf  das  sich 
im  Ausdruck  ganz  an  Mk.  12,  25  anschließt,  Zusätze  des  Evangelisten 
sind.  Eben  daher  rührt  das  iodyyeloi  elaiv^  das  hier  nicht  nur  überflüssig 
ist,  sondern  im  Widerspruch  mit  dem  Folgenden  steht,  wonach  sie  nicht 
nur  engelgleich,  sondern  selbst  Engel  sind  (nach  ATlichem  Sprachgebrauch 
vloi  ^eoVf  vgl.  6,  35)  und  durch  die  Auferstehung  unsterblich ,  d.  h.  Gott 
gleich  geworden.  Allerdings  wird  auch  in  dieser  Überlieferung  auf 
Exod.  3,  6  verwiesen ,  aber  unmöglich  kann  Luk.  die  Rede  Gottes  selbst, 
die  nur  im  Buche  Mosis  steht,  in  eine  Andeutung  des  Moses  abgeschwächt 
haben,  wenn  auch  Lk.  20,  37  aus  Mk.  12,  26  das  ini  t$c  ßdtov,  wie  das 
Stt  eyelQovtat  oi  vsxqoI,  entlehnt  ist.  Ebenso  ist  Lk.  20,  38  a  aus  Mk.  12,27 
harmonisierend  eingeflochten;  denn  der  Schlußspruch  ist  ja  keineswegs 
eine  Begründung  dieses  Wortes,  sondern  knüpft  mit  seinem  narteg  deutlich 
an  Lk.  20,  37  an  und  beweist,  daß  die  Erzväter,  wie  alle  Genossen  des 
zukünftigen  Aeon,  durch  die  Auferstehung  unsterbliche  Gottessöhne  ge- 
worden sind  und  darum  für  Gott  leben.  Wir  können  natürlich  nicht 
wissen,  wo  diese  Sprüche  in  L  gestanden  haben;  aber  sie  können  sehr 
wohl,  wie  die  beiden  vorigen  (vgl.  Anm.  42.  43),  einer  eschatologischen 
Jüngerrede  angehört  haben,  da  sie,  wie  diese  vom  Aufhören  des  irdiscbea 
Besitzes,  so  vom  Aufhören  der  Ehe  im  jenseitigen  Aeon  handeln.  Daß 
aber  dieser  Teil  in  L  mit  einer  solchen  eschatologischen  Rede  schloß, 
wird  dadurch  sehr  wahrscheinlich,  4^ß  Luk.,  der  alles  in  ihr  Folgende 
für  die  Parusierede  aus  Mrk.  (resp.  Q)  vorbehielt,  17,  20—18,  8  dafür  eine 
andere  eschatologische  Rede  aus  Q  eingeschaltet  hat  (vgl.  S.  85 — 89). 

♦•)  vgl.  Lk.  21,  8.  Wie  die  eschatologische  Rede  in  L  eingeleitet 
war,  wissen  wir  nicht,  da  Luk.  wesentliche  Stücke  aus  ihr  (wo  nicht  die 
ganze  Rede)  in  die  Parusierede  bei  Mrk.  verflochten  hat,  die  dieser  an 
die  Frage  der  Jünger  nach  der  Zeit  der  von  Jesu  geweissagten  Zerstörung' 
des  Tempels  anknüpft.  Freilich  hat  schon  dieser,  wie  wir  sahen,  in  sie 
die  Wiederkunftsrede  aus  Q  verflochten,  deren  Eingang  wir  S.  112  noch  in 
Mk.  13,  6  erhalten  fanden.  Dieser  Spruch  wird  nun  Lk.  21,  8  in  einer 
Weise  erweitert,   für  die  sich  bei  Luk.  kein  Motiv  und  keine  Analogie 


Digitized  by 


Google 


3.  Aufstellang  der  Lakasquelle.  14  t 

axQaTonidiov  'hQovaakti^ ,  toxi  yvwxe  Sxi  rjyyixev  ^  igrifio^aig 
avxijq^^,  xal  ol  h  jueoq)  avxtjg  ixxcoQeixioaav,  xal  ol  iv  xaig 
^(DQaig  fiii  doegxio^KOoav  elg  avrijv*'',  8xi  tj/nigai  hcöiHtjaecog 
avxal  elaiv,  xöv  nkria^vai  ndvxa  xä  yeyqafxfxiva.  iaxai  yäq 
ävdyxt]  /tuydXfj  ItiI  x^g  y^g  xal  ögyr/  xto  Xaip  xovxcp.  xal  tuoovv^ 
xai  üxdfjiaxi  /iMaxaiQrjg  xal  alxfiaXioxia^aovxtu  elg  xä  l^vti  ndvxa, 
xal  'hQovaalijfji  iaxcu  naxovfxivr}  vno  idv(ov  &xQi  ov  7iki]Q(o^cbotv 
xatQoi,   xal  loortai  xaigol  i&vcbv^^.    xal  loovxai  orjfieia  h  ^kiq} 

nachweisen  läßt.  Hier  handelt  es  sich  gar  nicht  mehr  um  solche,  die  sich 
für  den  Messias  aasgeben,  sondern  am  solche,  welche  die  Nähe  eines  be* 
stimmten  Zeitpunktes  (6  xaigos  ifyYixev)  verkündigen  und  denen  man  nicht 
Gefolgschaft  leisten  soll.  Gemeint  kann  nur  der  Dan.  7,  22  geweissagte 
Zeitpunkt  für  die  Aufrichtung  des  Gottesreiches  sein.  So  wenig  diese 
Anspielung  von  Luk.  herrühren  kann,  so  wenig  sieht  das  nogev^.  67ila<o 
airsanß  (vgl.  14, 27.  19, 14  in  L)  nach  Luk.  aus.  Das  bringt  auf  die  Ver- 
mutung, daß  hier  nach  lukanischer  Weise  die  von  Mrk.  reproduzierte 
Warnung  aus  Q  mit  der  aus  L  verflochten  ist. 

«*)  vgl.  Lk.  21,  20.  Erst  an  dieser  Stelle  taucht  wieder  in  Lk.  21 
eine  dem  Luk.  ganz  eigentümliche  Überlieferung  aus  der  eschatologischen 
Rede  in  L  auf.  Dieselbe  ist  für  uns  sehr  bedeutsam,  weil  sie  zeigt,  wie 
man  in  palästinensischen  Kreisen  die  Weissagung  von  dem  Danielischen 
ßbiXvyna  z^g  igtifAtaaetoSf  die  wohl  in  Q  (vgl.  Mt.  24, 15)  noch  am  ursprüng- 
lichsten wiedergegeben  ist,  verstand  und  erläuterte.  Man  bezog  sie  nicht 
auf  das  Betreten  des  heiligen  Landes  durch  die  verwüstenden  greuelvollen 
Heidenheere,  sondern  auf  die  beginnende  (bem.  das  part.  praes.)  Umzinge- 
lung Jerusalems  durch  dieselben  (vgl.  in  L  19,  43).  Dann  sollte  man  er- 
kennen, daß  die  Verwüstung  der  Stadt  (bem.  den  aus  dem  ßSü.  r.  iQtjft, 
nachklingenden  term.  techn.)  unmittelbar  bevorstehe  (vgl.  8.  278  f).  Ob 
in  L  diese  Weissagung  unmittelbar  auf  die  Warnung  21,  8  folgte,  können 
wir  natürlich  nicht  mehr  wissen;  aber  es  ist  keineswegs  undenkbar.  Bem. 
das  an  21,  8  anknüpfende  ijyyixev. 

*^)  vgl.  Lk.  21, 21.  Wir  haben  hier  offenbar  eine  Parallel  Überlieferung 
von  Mt.  24, 16-18  (Q),  die  Luk.  ebenfalls  sehr  wohl  gekannt  hat,  da  er 
sie  ja  (in  allegorisierender  Deutung,  vgl.  S.87)  17,31  in  die  eschatologische 
Rede  aus  Q  verflocht,  um  so  gewisser  ist,  daß  das  x6ie  ol  h  xfj'Iovda(q, 
(pevyhcDoav  eh  tä  Sgtj  von  Luk.  hier  aus  Mt.  24, 16  eingeflochten  ist.  Es 
ist  S.  274  Anm.  gezeigt  worden ,  wie  dadurch  das  avx^g  und  avTrjv  seiner 
natürlichen  Beziehung  auf  Jerusalem  entrückt  ist  und  die  sachlich  unmög- 
liche auf  Judäa  bekommen  hat. 

♦•)  vgl.  Lk.  21, 22-24.  Daß  21,23  a  von  Luk.  aus  Mt.  24, 19  ein- 
geflochten  ist,  erhellt  klar  daraus,  daß  21, 23b  mit  seinem  yaQ  nicht  daran, 
sondern  an  21, 22  anknüpft.  Bern.,  wie  das  ixdixtjois  21, 22  anders  ge- 
braucht ist,  als  18,7.8  in  Q,  und  wie  das  i^rkrja^vat  21,22  noch  10  mal 
in  L  vorkommt.  Aber  auch  das  ATliche  otöfiau  /<a/.  21,  24  (Gen.  34, 26) 
ist  sicher  nicht  von  Luk.  geprägt,  so  wenig  wie  der  terminus  xaigoi  e^<bv 
für  die  Zeit  der  Heidenherrschaft  über  Jerusalem. 


Digitized  by 


Google 


142  Weißi  Texte  und  Uotenuchungen  etc. 

xal  oeXi^vfj  xal  äatgoig,  xal  bd  Ttjg  yijg  avvoxij  t^&v  h  inogiq 
ijxovg  öaldoorjg  xal  adXav,  Anoywx^y^CDV  äv^gdmcav  &jib  q>6ßov 
xai  ngoadoxlag  xojv  biBQxofxiviov  rjj  obtovfJLivfj,  igxofieviiDv  de 
rovrcDv  ylvea^ai  Avaxvtpate  xal  iTtägare  xAs  xeq>aXäg  vfMÖv,  Ikon 
iyytCei  ij  änokvrgtDais  v/a(ov**,  ngocixere  de  iavtoig,  fjn^noxe 
ßaQti^(boiv  vfxayif  al  xagötai  iv  XQamdXfj  xal  /le&fj  xal  ßjiegißjivaig 
ßiQjTtxaJi  xal  biiGT^  iip*  ißmg  al(pvl6iog  fi  fifUga  ixeivri  d>g  nayig' 
ineiaelevceiai  yäg  bü  nAvrag  rovg  xa^ßievovg  hcl  nQÖacDnov  ndatjg 
rrjg  ytjg.  äyQvnvelre  dk  iv  navil  xaiQq>  deöjuevoi  Tva  xarioxvafjTE 
ixtpvyeiv  ravta  ndna  rä  /xiUovra  yiveadai  xal  ora^vai  IßjutQo^ 
c&ev  tov  vlov  To€  iv^gconov^^. 


IV. 
üagakaßcjv  dk  xovg  d(üdexa  ebtev  ngbg  avxovg*  Idov  Avaßai- 
vofiev  elg'IegovaaXi^iu,  xal  reXea^i^oerai  ndvxa  id  yeygafifAha  öta 
T&v  ngo(pi]T(bv  reo  vl(p  rov  Av&g(b7iov*  nagaSo^aeiai  yäg  xcHg 
l'&veoiv  xal  vßgta^aexai,  xal  ovdkv  xovxa)v  avv^xav,  xal  yv 
xd  ^fia  xovxo  xexgvfifiivov  an  avxcovt  xal  oix  iylvoDaxov  xd 
Xeydjueva  K 

**)  vgl.  Lk.  21,25-28.  Wir  haben  hier  eine  Parallelfiberlieferung 
von  Mt  24, 29—81,  die  aber  vOllig  anderer  Art  ist.  N&heres  darüber  vgl. 
S.275.  Daß  Lk.  21, 26b.  27  ein  Einschub  des  Luk.  aus  Mt.  24, 29  b.  80  b  ist, 
folgt  daraus,  daß  das  ai  yag  ^hv.  xtL  die  Furcht  und  Erwartung  der  Erd- 
bewohner ganz  anders  motiviert  als  eben  noch  21,25  b  geschehen  ist,  und 
nach  dem  Wegfall  von  ol  darigeg  Ttsawvrai  cbro  tov  ovQavov  nnverständlich 
bleibt,  wie  daraus,  daß  das  Nahen  der  &noXtnQCi}atQ  nicht  erst  erwartet 
werden  kann,  wenn  der  Messias  bereits  gekommen  ist.  Zu  ävaxwpatt 
21,  28  vgl.  13.  11  und  zu  hiaQaje  6,  20.  11,  27.  16,  23.  18,  13.  24,  50 
in  L,  wo  auch  das  eyylisiv  noch  11  mal  vorkommt  (vgl.  21, 8. 20).  Aber 
die  ganze  Vorstellung ,  wie  das  Gericht  über  die  edvtj  kommt,  nachdem 
sie  das  über  Israel  herbeigeführt  haben,  ist  echt  ATlich  und  juden- 
christlich. 

»°)  vgl.  Lk.  21, 34-36.  Da  Lk.  21,29-38  ein  Einschub  aus  Q  ist 
(S.  108),  haben  wir  hier  den  Schluß  der  eschatologischen  Rede  in  L.  Zu 
dem  stQoaexste  iavtoTg  21,34  vgl.  17,3,  zu  dem  ijuarg  vgL  2,9.38.  10,40. 
24, 4  in  L,  zu  dem  ATlichen  Bilde  von  der  Schlinge  Jes%j.  24, 17. 


IV. 
')  vgl.  Lk.  18, 31—34.     Nachdem   Lk.  18, 15-30   dem   Mrk.   gefolgt 
ist  und  sich  nur  Änderungen  erlaubt  hat,  die  sich  noch  deutlich  auf  ihre 


Digitized  by 


Google 


3.  Aufstellang  der  Lakasquelle.  143 

lyhiio  dk  h  x(p  lyyiCeiv  airAv  ek'hgeixdi,  9cal  nag  6  Jiadg 
Idayv  IdcQxev  alvov  t^  ^co  *.  xcü  elatl&wv  ditJQxeio  rijv  ^legeixio- 
xal  Idov  ävYiQ  iröficnt  xaXoifierog  ZaxxaTog,  AgxireJian^g,  xal 
övTog  nkovaiog.  xal  i^yrei  Idetv  rbv  'Ivjaof^v  xlg  loriv,  xal  ovx 
idvvaro  inb  xav  5xi.ov,  Sxi  xf\  ijhxlq  /Mxgdg  ^v.  xal  ngodgaßiCDv 
ek  x6  tfAJXQoc&ev  ävißtj  inl  avxofioQeav,  tva  töfi  avx6v,  Sxi  Ixelvtjg 
^/üMev  öiiQxto^m,  xal  (bg  ijX&ev  Im  xbv  x67tov,  ivaßUxpag  6 
'Iriaovg  ehuv  Ttgdg  avxöv  Zaxxaie,  anevoag  xaxdßtj^r  aijßjieQov 
yäg    h  x&   ohcrp  aov    öd  fxe  ßjieTvai,     xal  anevoag  xaxißrj   xal 


Motive  zurückführen  lassen,  geht  die  Erzählung  von  dem  Heraufziehen 
nach  Jerusalem  ganz  ihren  eigenen  Weg.  Von  der  Detailschilderung 
in  Mk.  10,  d2  ist  nur  das  naeaXaßwy  jovq  dtodexa  beibehalten ,  das  auch 
im  Zusammenhang  des  Luk.  einen  ganz  anderen  Sinn  bekommt  (ygh  8.209). 
Denn  das  Idoif  dwaßaiv,  eis  'hg,  war  ja  unentbehrlich ,  da  es  sich  gerade 
um  diese  Situation  handelt,  und  auch  hier  braucht  Luk.  nicht  nach  Mrk. 
den  ihm  als  Griechen  doch  sicher  näherliegenden  gräzisierten  Namen 
der  Hauptstadt,  sondern  den  hebräischen,  der  natürlich  in  L  fiberall  ge- 
braucht war.  Sodann  läßt  er  aber  Jesum  nicht,  wie  Mrk.,  die  Einzelheiten 
6 eines  Geschicks  weissagen,  sondern  die  ErfClllung  {teiBo^.,  wie  12, 50  in 
L)  aller  prophetischen  Schriftweissagung  vom  Menschensohn,  von  der  L 
doch  sicher  nicht  gedacht  haben  kann,  daß  sie  alle  die  im  Folgenden 
nach  Mrk.  aufgezählten  Details  der  Leidensgeschichte  enthielt.  Diese 
hat  Luk.  vielmehr  in  seiner  harmonisierenden  Weise  aus  Mrk.  aufgenommen, 
<da  unter  ihnen  auch  solche  vorkommen,  die  in  seiner  Leidensgeschichte 
gar  nicht  erwähnt  sind,  wie  dos  ifutz.  und  fiaauyovv.  Wenn  dagegen  alle 
Details  darüber  weggelassen  werden,  wie  es  zu  der  Auslieferung  an  die 
Heiden  kam,  und  hier  gerade  des  vfigia^aerat  gedacht  wird,  das  Mrk.  gar 
nicht  erwähnt,  so  springt  doch  in  die  Augen,  daß  in  L  nur  eben  dies 
stand,  zumal  es  die  erste  Leidensweissagnng  (9,44)  nur  näher  bestimmt. 
Vor  allem  aber  zeigt  18,34,  daß  in  L  die  übrigen  Details  derselben  hier 
aus  Mrk.  entlehnt  sind.  Unmöglich  konnte  ein  selbständiger  Schriftsteller 
auch  dieser  ganz  direkten  Aufzählung  aller  Details  der  Leidensgeschichte 
gegenüber  die  9, 45  in  L  ausgedrückte  Vorstellung  festhalten ,  daß  das 
Wort  den  Jüngern  verborgen  blieb  und  sie  es  nicht  verstanden.  Vgl. 
S.  210. 

s)  vgl.  Lk.  18,35-43.  Es  ist  S.  210  erwiesen,  daß  Luk.  nicht  etwa 
die  Zakchäusgeschichte  in  den  Markustext,  sondern  die  Blindenheilung  in 
den  Text  seiner  Quelle  einschiebt.  Daher  das  in  L  so  beliebte  iv  uj> 
iyyiieiv  18,35  und  das  an  olveTv  (2,13.20)  erinnernde  idwxev  alvov  18,43. 
Im  Zusammenh ange  von  L  bezog  sich  das  Idwy  nach  19,11  gar  nicht  auf 
die  Blindenheilung  bei  Jericho,  sondern  darauf,  daß  das  Volk  aus  dem 
Heraufziehen  über  Jericho  zu  erkennen  meinte,  wie  Jesus  nun  wirklich 
nach  Jerusalem  komme,  um  dort  das  Messiasreich  aufzurichten.  Dies  Idcjv 
meinte  Luk.  durch  die  Erzählung  von  der  Blindenheilung  (18,85b —  48a) 
motivieren  zu  müssen,  die  er  deshalb  aus  Mk.  10,46—52  aufnahm.  Vgl. 
S.  210f. 


Digitized  by 


Google 


144  Weiß   Texte  und  Untersuchungen  etc. 

vnedi^aro  avxbv  ^aiQCOv.  ara^eig  de  jiaxx'CuoQ  ehuv  jiQhq  xby 
xvQiov'  löov  zä  fjfiioeid  fiov  t6jv  vnaQxdvrmv,  xvqu,  xoTg  Ttzioxolg 
didcojLii,  xal  et  rivög  xi  iavxcxpdvirjGa,  äTtodidco/u  reiQOJtkovv,  ebtev 
dk  TtQÖg  avxbv  6  'Itjaovg  8xi  orjfUQOv  oojxrjQla  xco  ohccp  xovxq) 
iyivexo,  xa^&ti  xal  avxog  vlög  ^Aßgadfx  icfxiv  ^X^ev  yäg  6  vlog 
xov  iv&Qihnov  ^tjx^aai  xal  acbaai  xb  &nok<oX6g^, 

ebiev  de  jiaQaßokrjv  öid  xb  iyyvg  elvai  'leQovoakii/Ji  avxbv  xal 
öoxeiv  avxovg  8xi  naQaxQtlfxa  fieXkei  ^  ßaadela  xov  '&eov  äva(palve' 
o&ai  *,  ebiev  ovv '  äv^Quynog  evyevijg  biOQev&ri  elg  xdiQav  fjuncgdv 
Xaßeiv  iavx^  ßaoiXelav  xal  vnooxghpai  *.    xakeaag  dk  dexa  dovXovg 


*)  vgl.  Lk.  19, 1—10.  In  der  Zakchänsgeschichte  habe  ich  nur  das 
lukauische  xai  avtos  ^v  19, 1  gestrichen  und  den  nach  S.  207  f  den  Zu* 
sanunenhang  unterbrechenden,  nach  Mk.  2, 16  (vgl.  Lk.  15, 2)  den  allgemein 
gefaßten  Spruch  19, 9  f  motivierenden  Vers  19,  7  gestrichen.  Zu  dem 
^fuXXev  19,4  vgl.  7,2.  10,1.  Das  ^kixia  kommt  im  Sinne  von  19,3  nur 
noch  2,52  (ganz  anders  in  Q  Mt.  6,27  =  Lk.  12,25),  das  ojtevoag  19,5 
nur  noch  2, 16,  das  v:roöexeo&at  19, 6  nur  noch  10, 88,  das  ovxoqpayrent  19, 8 
nur  noch  3, 14  in  L  vor.  Daß  besonders  in  L  Jesus  als  6  xvgtog  bezeichnet 
wird  (19,8),  haben  wir  oft  gesehen,  und  daß  19,9  von  dem  Verf.  von 
13, 16  herrührt,  liegt  auf  der  Hand. 

♦)  vgl.  Lk.  19, 11.    Wir  haben   hier  eine  Parallelüberlieferung  des 
Gleichnisses  von   den  Talenten  (Mt.  25, 14 — 30).    Daß  Luk.  es  aus 
seiner   Quelle   entnahm,  folgt  schon   aus   der  Art,   wie  er  es  mit  der 
Zakchänsgeschichte  verknüpft.  Er  bezieht  es  nämlich  mit  dem  ixovovxayr 
avxa^  ravxa  19,  11  auf  das  Wort   von   der  ocoxijgia,   womit  diese  schloß. 
Unmöglich   aber  konnten  die  Hörer  desselben  an  die   bevorstehende  Er- 
rettung des  Volkes  von  seinen  Feinden  im  Sinne  von  1,  71  denken,  da  ja 
klar  genug  von  einer  owttjgia  die  Rede  war,  die  dem  Hause  des  Zakchäus 
widerfuhr,   und  19, 10  offenbar   von  dem  Suchen  des  geistig  Verlorenen 
redet  im   Sinne   von   15,  24.  32  (bem.  auch  das  lukanische  jtQoa^eic  3,  20. 
20,  llf).    Auch  wird  ja  19,11b   ein  anderer  Anlaß  des  Gleichnissee  an- 
gegeben.   Weil  Jesus  bereits  nahe  bei  Jerusalem  war,  meinte   man,    er 
gehe  dorthin,  um  das  Reich  aufzurichten  {doxetv,  wie  10, 36.  12,51.  13,  2.4. 
24,37   in    L).     Schon  18,43  hatte  man  deswegen  Gott  gepriesen,   weü 
man   bei    seinem  Heraufziehen  über  Jericho  die  lang  ersehnte  Verwirk- 
lichung seiner  Hoffnungen  kommen  sah  (vgl.  Anm.  2).    Daß  das  Gleichnis 
dieser  Erwartung  wehren  will,  springt  in  die  Augen.    Vgl.  S.  269. 

*)  vgl.  Lk.  19, 12.  Daß  dies  Gleichnis  nur  von  der  judenchristlichen 
Quelle  geprägt  sein  kann,  folgt  unzweifelhaft  daraus,  daß  es  seinen  Bild- 
stoff aus  der  jüdischen  Zeitgeschichte  entlehnt,  der  nur  palästinensischen 
Lesern  ganz  verständlich  war.  Es  ist  eine  durchsichtige  Allegorie.  Der 
Edelgeborene  (das  ug  habe  ich  natürlich  gestrichen),  der  in  ein  femee 
Land  (elg  x^Q^^  fiaxQav  19,  12,  wie  15,  13)  zieht,  um  sich  von  dort  die 
Königswürde  zu  holen,  sollte  und  mußte  doch  an  die  Romfahrten  der 
Herodianer  erinnern.    Er  ist  ohne  Frage  das  Bild  Jesu,  der  nicht   nach 


Digitized  by 


Google 


3.   Aufstellung  der  Lukasquelle.  145 

lavrov  idcoxev  aixok  dixa  fiväg  xal  ebiev  ngog  avrovg'  TiQayfxa' 
xtiaaa&e  h  <^  iQxofiai,  oi  dk  noXirat  avrov  ißuoovv  avrbv  xal 
aniaxeiXav  Jtgeoßeiav  dmaco  avtov  Xiyovxeg'  oi  ^iXo/isv  xovxov 
ßaoiievacu  i<p'  fjfAag  •.  xal  iyiveto  h  rtp  inaveX&eiv  avx&v  Xaßdvra 
rrjy  ßaotXelav ,  xal  ebiev  (pcDvrj^vai  avrcp  Tohg  dovXovg  rovxovg 
olg  dtdibxei  xo  &QyvQiov  iva  yvol  xig  rl  dienQay/Luxxevaaxo.  nage^ 
yhtio  di  elg  Xiyoyv    xvgie,    Idou  ^  fivä  aov,    fjv  elxov  änoxsi^ 

fihn^y  iv  aovdagiq), xal  xotg  Tiagearöjoiv  ehtev  ägaxe  An 

avrov  xijv  jnväv.  TiXijv  rovg  ix^govg  fiov  rovxovg  rovg  /j,rj  &f.Xtj^ 
oarrdg  fie  ßaadevaai  bi  avrovg  äydyaxe  ü)Ö€  xal  xaraocpä^eze 
avrovg  Ifjmgoo^h  ßiov'^, 

Jemsalem  zieht,  um  dort  sein  Reich  aufzurichten,  sondern  der  erst  (durch 
Tod  and  Auferstehung)  zum  Himmel  erhöht  werden  muß,  um  dort  mit 
seiner  Königsherrschaft  belehnt  zu  werden  und  als  der  König  Israels 
wiederzukehren.  Es  liegt  hier  immer  noch  die  Hoffnung  zugrunde,  Jesus 
werde  wiederkehren,  um  ein  irdisches  Reich  aufzurichten. 

•)  vgl.  Lk.  19,  13. 14.  In  der  Fortsetzung  der  Allegorie  stehen  den 
Knechten  des  Edelgeborenen  die  Bürger  jenes  Landes  {jioXiTat  19, 14,  wie 
nur  noch  15, 15)  gegenüber.  Jene  sind  natürlich  die  Jünger  Jesu,  deren 
Zebnzahl,  wie  so  oft  in  der  Apokalypse,  nur  ihre  Gesamtzahl  bezeichnet, 
diese  sind  die  ungläubigen  Juden.  Die  Zeit,  wo  der  Edelgeborene  von 
seinem  Lande  abwesend  ist,  benutzt  er,  um  die  Tüchtigkeit  seiner  Knechte 
zu  erproben,  indem  er  jedem  eine  Mine  anvertraut  und  sie  damit  Ge- 
schäfte treiben  heißt.  So  dient  die  Zeit,  wo  Jesus  sich  in  den  Himmel 
zurdckgezogen  hat,  dazu,  die  Treue  seiner  Jünger  zu  erproben,  die  das 
ihnen  allen  in  gleicher  Weise  anvertraute  Gut  der  Jüngerschaft  nutzen 
fcoUen ,  nm  ihres  Herrn  Willen  auf  Erden  auszuführen.  Die  ungläubigen 
Jaden  dagegen  nützen  diese  Zeit,  um  sich  definitiv  gegen  die  Königs- 
herrschaft  Jesu  zu  erklären,  wie  die  Landsleute  des  Edelgeborenen  gegen 
seine  Erbebung  zum  Könige  in  Rom  protestierten  (dniatedav  jtQeoßeiav  19, 14, 
wie  14,32;  ßaatXeveiv  knl  19,  14.27,  wie  1,33). 

')  vgl.  Lk.  19, 15—27.  Bei  der  Rückkehr  (hiaveX^tXv,  nur  noch  10,35 
in  L)  fordert  der  jetzt  König  Gewordene  zunächst  seine  Knechte  vor  zur 
Rechenschaft  darüber,  wie  sie  die  ihnen  anvertraute  Mine  verwandt 
haben  (bem.  die  völlige  Verschiedenheit  von  Lk.  19, 15  und  Mt.  25, 19). 
Nnn  aber  erscheinen  plötzlich  statt  der  zehn  Knechte  nur  drei,  wie 
Mt.  25, 15.  Hier  ist  also  die  Harmonisierung  mit  dem  Gleichnis  von  den 
P/iaiiden  mit  Händen  zu  greifen.  Da  nun  19,  16—19  eine  offenbare  Nach- 
bildung von  Mt.  25, 20 — 23  mit  den  durch  die  anderen  Voraussetzungen 
nnaer«  Gleichnisses  notwendig  gewordenen  Veränderungen  ist,  so  wird 
in  L  über  die  Belohnung  der  treuen  Knechte  nichts  gestanden  haben; 
und  das  wird  eben  der  Anlaß  gewesen  sein  zu  dieser  Nachbildung,  die 
den  scheinbar  vorhandenen  Mangel  ersetzen  sollte.  Dagegen  zeigt  die 
Rede  des  trägen  Knechts  Lk.  19,  20,  die  nach  III,  Anm.  32  wohl  mit  dem 
:tagr/^fxo  Xiywv  (19, 16)  eingeführt  war,  eine  so  völlig  eigenartige  Wieder- 
gäbe  von  Mt.  25,  25,  daß  wir  hier  sicher  wieder  den  Faden  von  L  auf- 
X«xt«  Q.  Untorsnchangen  etc.  33,3  10 


Digitized  by 


Google 


146  Weii3,  Texte  nnd  Untersuchungen  etc. 

xal  ehicbv  ravra  InoQsvero  MfxnQoa^sVf  (ävaßalvcov  etg  'lego^ 
ddlvjbia),  xal  lyhero,  iyyiCovtog  avxov  ijdrj  jtQog  rfj  xaxaßdoBi 
toi)  ÖQOvg  T(bv  iXaiöv  fJQ^avro  Snav  t6  nXfj^g  rcbv  jlux^tc^ 
Xaigovreg  alveiv  röv  &e6v  <p(Ovfj  fieydkf]  jisqI  naacov  o)v  eJdov 
dwd/iiecov,  Xeyovreg'  evXoytj/iivog  6  igxofievog,  6  ßaotlevg,  h  ivo- 
fjLOti  xvqiov  h  ovgavcp  elgtjvi]  xal  dd^a  h  mpUnoig^.  xai  riveg 
xwv  (pagioaiwv  änd  xov  SxXov  ebiav  Jtgdg  aindv  dtddoxaXe,  im- 
n/Afjaov  Toig  /na^Taig  oov,  xal  änoxgii^elg  slnev'  Xeyco  ifuv, 
iav   ovToi   oiwTtYjoovoiv,    61   U&oi    xgd^ovoiv,      xal  &g  ijyyioev, 


genommen  sehen.  Ob  aber  von  19,21—23  irgend  etwas  in  L  stand,  ist 
mir  sehr  zweifelhaft,  da  sich  alles  leicht  als  Nachbildung  von  Mt.  25, 24. 26f 
erklärt  (vgl.  S.  271  Anm).  Es  genügt  auch  vollständig,  daß  dieser  Eine, 
der  natürlich,  wie  der  Eine  in  Mt.  22,  llfP,  der  Repräsentant  aller  un-^ 
treuen  Jünger  ist,  mit  seiner  Jüngerschaft  nichts  anzufangen  gewußt  hat, 
und  darum  ihm  dieselbe  genommen,  d.  h.  er  im  Gericht  nicht  als  Jünger 
Jesu  anerkannt  wird.  Wie  dieses  in  L  ausgedrückt  war,  wissen  wir 
nicht,  da  ja  19,  24  offenbare  Nachbildung  von  Mt.  25,  28  ist.  Ich  habe 
die  erste  Hälfte  beibehalten,  da  sie  wenigstens  nicht  Über  die  Voraus- 
setzungen der  Allegorie  hinausgeht,  *wie  die  zweite,  die  unter  ihnen  ganz 
unmöglich  ist.  Das  hat  auch  Luk.  gefühlt,  der  deshalb  die  Zwiscbenfrage 
der  Trabanten  (t.  iioQeaxioaiv,  wie  Lk.  1,  19  in  L)  19,  25  bildet,  ohne  sie 
erledigen  zu  können.  Er  bringt  nur  den  Deutungsspruch  des  Gleichnisses 
von  den  Pfunden  (Lk.  19.  26  =  Mt.  25,  29),  der,  so  treffend  er  den  Grund- 
gedanken desselben  wiedergibt,  nur  zu  der  einen  Seite  unsers  Gleichnisses 
einigermaßen  paßt.  Daher  hinkt  nun  der  Schluß  desselben  in  19, 27 
seltsam  nach,  der  doch  in  L  die  eigentliche  Hauptpointe  bildete,  sofern 
er  das  blutige  Gericht  schildert,  das  bei  der  Rückkehr  des  Messias  über 
das  ungläubige  Judentum  ergehen  wird.    Vgl.  S.  270  f. 

*)  vgl.  Lk.  19,28—38.    Erst  nachdem  Jesus  in  der  vorhergehenden 
Parabel  dem  Mißverständnis  seines  jetzigen  Hinaufziehens  nach  Jerusalem 
gewehrt,  zieht  er  nach  L  weiter  vorwärts.    Das  draßaivatv  ek  'IeQoadlvf*a 
wird  durch  den  grSzisierten  Namen  der  Hauptstadt  sehr  verdächtig,  ein 
Zusatz  des  Luk.  zu  sein.    Daß  19,29—36  eine  nachweisbare  Bearbeitung 
von  Mk.  11,  1—8,  ist  S.  51f  gezeigt  worden.    Es  kann  darum   nur  eine 
Einschaltung  des  Luk.  sein,  der  in  L  das  Reiten  Jesu  auf  einem  Esel»- 
füllen  vermißte;   denn  daß  die  dort  gegebene,  ganz  eigenartige  Schilde- 
rung des  Einzugs  erst  19,87  beginnt,  springt  in  die  Augen.    Ohne  jede 
Beziehung  auf  das  schon  19, 29  erwähnte  ngoc  ro  Sgog  z6  xaXovfurw  ihauatv 
nähert  sich  Jesus  hier  dem  Abstieg  des  Olbergs  (bem.  den  abweichenden 
Ausdruck).    Nicht  die  voraufziehende  und  nachfolgende  Volksmasse,   wie 
bei  Mrk.,  bringt  ihm  die  messianische  Ovation,   sondern  äxcar  %6  stkij^ot; 
T&v  lio&rixwv;  das  alv€tv  tov  de6v  erinnert  an  2, 13. 20  (vgl.  18,  43),  wie  das 
3taa&¥  c5v  Eidw  6vvdfU€ov  an   9,  43  in   L;   und   selbst   der  Festmf   ans 
Ps.  118,  26  wird  durch   das   eingeschaltete   6  ßaodtvg  zu  einer  direkten 
messianischen  Huldigung,  wie  Ps.  118,  25  nach  dem  Engellobgesang  2, 14 
modifiziert  ist.    Vgl.  S.  211. 


Digitized  by 


Google 


B.  Aufstellung  der  Lukasquelle.  147 

Ibojy  tijv  TtöXiv  ixiavoev  in'  abxriv,  Xiycov  Sti  el  SyvcDg  h  rij 
^fiiQq  xavxfi  xal  ov  tcl  ngog  elQi^vtjv  — ,  vvv  ök  ixgvßr)  äno 
6<pdalßAWv  oav,  8x1  fj^ovoiv  ^/ligat  inl  oi,  xal  negißakovaiv  oi 
ixOgoi  oov  x^Q^^^  ^^04  xal  JtegixvxXwoovolv  ob  xal  ovvi^ovoiv 
oe  ndvta&sv,  xal  ida<piovaiv  oe  xal  rä  rixva  oov  h  ool  xal  ovx 
dtpi^oovoiv  Xi&ov  inl  Udov  iv  ooi,  ävd''  &v  oix  iyvwg  rdv  xaigov 
T^  inioxonfjg  oov^. 

xal  fiv  diddoxmv  x6  xad^  fifjUgav  iv  tq>  legip,  xal  61  nq&ioi 
rov  Xaov  ovx  ^Q^oxov  xo  xl  noti^ocooiv'  6  Xaog  yäg  änag  i^exgi- 
/Asxo  avxov  äxovQiv  ^®.  xal  nagaxrigrjoavxeg  änioxeiXav  iyxa^irovg 
vnoxgivo/biiyovg  iavxovg  öixaiovg  elvai,  Tva  intXdßoyvxai  aixov 
XdyoVf  &oxe  nagaöovvai  ainbv  xfj  ägxfj  xal  xfj  i^ovolq.  xov  ^ye- 

•)  vgl  Lk.  19, 89  -44.  Zu  19, 40  vgl.  das  oiü>7täv  1, 20,  während  Luk. 
dreimal  wyäv  schreibt,  und  den  proverbiellen  Ansdrnck  aas  Habak.  2,  11, 
den  doch  wohl  Luk.  nicht  geprägt  hat;  zu  19,41  das  <h^  rjyytaev  7,  12; 
sa  19, 42  das  rä  Ttgog  rrjv  slg^vr/v  14, 32,  die  schöne  Aposiopese  13, 9  und 
das  xexovfifi,  djfö  18,34;  zu  19,48  die  ol  ix^goi  1,71.74.  19,27  und  das 
:tfgißaXX.  aro^o^a  aus  Jesaj  29, 8.  Ezech.  4,  2;  zu  19,  44  das  dv&'  c[>v  1,  20 
(das  12, 3  ganz  anders  gebraucht  ist)  und  das  tnaxhtieo^tu  1, 68. 78.  7, 16. 
Vor  allem  aber  vgl.  die  ganz  parallele  Weissagung  in  L  21,  20—24,  die 
ganz  denselben  Stil  der  ATlichen  Propbetensprache  hat  und  unmöglich 
€X  eventu  geformt  sein  kann,  da  nun  einmal  Jerusalem  weder  zur  Wüste 
geworden,  noch  dem  Boden  gleichgemacht  ist. 

«•)  vgl.  Lk.  19,  47.  48.  Daß  Lk.  19,  45  f  eine  Einschaltung  des  Luk. 
aus  Mk.  11,  15 — 18  ist,  erhellt  schon  daraus,  daß  ja  nach  L  Jesus  noch 
l^ar  nicht  in  der  Stadt,  sondern  erst  in  der  Nähe  derselben  ist  (19,  41). 
Es  kann  wohl  nach  der  ausfQhrlicheu  Erzählung  vom  Heraufzug  nach 
Jerus.  19, 47  mit  Voraussetzung  seiner  Ankunft  daselbst  erzählt  werden, 
was  er  in  Jerusalem  tat,  aber  unmöglich  von  einem  elaeX&d}v  eig  ro  Uqov 
nach  Mk.  11,  15  geredet  werden,  ohne  daß  vorher  von  einem  Ijo/eo^i  eig 
'fsg,  geredet  ist,  wie  dort.  Auch  das  ^JQ^aro,  das  bei  Mrk.  auf  11,  11 
xurflckblickt,  wonach  er  schon  am  Abend  vorher  den  Tempelunfug  ange- 
sehen hatte,  aber  der  späten  Stunde  wegen  noch  nicht  eingeschritten 
war,  verliert  bei  Luk.  ganz  seine  Bedeutung,  so  daß  er  ihm  die  ganz 
neue  geben  muß,  Jesus  habe  durch  die  Austreibung  der  Händler  (von  der 
er  daher  allein  redet)  sich  die  Stätte  zu  seinem  Lehren  bereitet.  Auch 
das  oi  äQxttQ€tg  xcu  ol  YQtifAft,  iCi^jow  aviov  cbioXiaai  klingt  noch  aus 
Mk.  11,  18  nach,  da  unmöglich  ein  selbständig  schreibender  Schriftsteller 
das  xai  oi  ngonoi  tov  Xaov  (mit  dem  doch  eben  die  Hierarchen  gemeint  sind) 
«o  unnatürlich  nachschleppen  lassen  konnte.  L  will  eben  nur  schildern, 
weshalb  Jesus  so  unbehindert  im  Tempel  lehren  konnte,  und  begründet 
«ein  ovx  fvgtoxov  z6  il  non^ao}ötr  wieder,  dem  Mrk.  gegenüber,  durchaus 
eigenartig;  denn  das  6  Xaog  cbtag  ist  keineswegs  aus  Mrk.,  sondern  knüpft 
an  18, 43  an.  Es  entspricht  der  schon  so  vielfach  beobachteten  Eigentüm- 
lichkeit von  L,  daß  diese  Quelle,  wie  die  johanneische  Überlieferung,  von 
einer  Tempelreinigung  beim  letzten  Festbesuch  Jesu  nichts  weiß. 

10* 


Digitized  by 


Google 


148  Weiß,  Texte  und  Untersuchungen  etc. 

fiovog,  xal  ijirjQcoTtjoav  avxbv  Xeyovreg*  oida/uv  8u  dQ&a)g  kiyug 
xal  diödoxeig  xal  oi  Xa/Aßdveig  Jigöoconov,  f^eativ  ^/mg  Kaioagt 
(fOQOv  dovvat,  ij  oS^^;  xactavorjoag  ök  aixd>v  rijv  navovQylav,  ebuv 
Ttgdg  avTOvg'  xivog  ix^i  elxöra  xal  i7uyQa<prjv  (x6  drjvdgiov);  (61 
de  elnav  Kaioagog,  6  dk  ehiev  ngog  avxovg')  xolwv  änodoxt  xd 
Katoagog  Kaiaagi  xal  xd  xov  &eov  xcp  &e0.  xal  oix  löxvoar 
ImXaßio^ai  avxov  ^i^ßiaxog  havxiov  xov  Xaot^^,    f^v  dk  xdg  fjjuU^ 


»»)  vgl.  Lk.  20,  20— 22.  Daß  20, 1—19  aus  Mrk.  eingeschaltet  ist^ 
ergibt  sich  schon  daraus  von  selbst,  daß  mitr  der  Tempelreinigang  in  L 
auch  die  sich  doch  ohne  Zweifel  daran  anknüpfende  Interpellation  der 
Hierarchen  fortfallen  mußte.  Auch  stimmt  es  wenig  mit  19,  47  f ,  daß 
trotz  dieser  Erörterung  darüber  nun  doch  die  Hierarchen  nach  20, 19  wirk- 
lich einen  Angriff  auf  Jesum  zu  machen  versucht  haben  sollen.  Um  so 
besser  dagegen  20,  20,  wo  die  Yolkshäupter  nun  erst  ein  Mittel  gefunden 
zu  haben  glauben,  um  ihm  beizukommen.  Hier  haben  wir  scheinbar  eine 
Parallele  zu  Mk.  12, 18;  aber  die  Darstellung  ist  so  völlig  eigenartig,  daß 
sie  aus  einer  Bearbeitung  des  Mrk.  unmöglich  erklärt  werden  kann  (vgL 
S.  212).  Bem.  das  jtagatijQi^aavtes ,  während  Luk.  das  Wort  nur  medial 
braucht  (6,7.  14,1.  Act.  9,  24),  das  an  18,9  erinnernde  vjtoHQtv,  iavrov^ 
bixalovg  elvcu  und  das  auch  4,  29.  9,  52  in  L  vorkommende  cuore  c  inf. 
vom  beabsichtigten  Erfolg.  Das  einzige  mit  Mrk.  scheinbar  überein- 
stimmende X6y.  bezeichnet  bei  ihm  die  Censusfrage,  in  der  sie  ihn, 
wie  in  einer  Schlinge,  fangen  wollen,  hier  dagegen  die  Antwort,  die  sie 
ihm  durch  die  Frage  entlocken  wollen,  um  ihn  bei  ihr  zu  fassen.  VgL 
S.  213.  Auch  hier  beginnen  sie  mit  einer  captatio  benevolentiae,  aber 
das  dg^oig  Xeystg  xal  diddaxetg  erinnert  doch  mehr  an  7,  48.  10,  28  in  L 
als  an  Mk.  12,  14,  und  das  ATliche  Xafiß.  stgöaton,  hat  schwerlich  Luk. 
eingebracht  statt  des  ßüjtttv  eig  jtQoaoyji,  dv&g,,  das  selbst  dem  Matth. 
für  griechisch  redende  Diasporajuden  verständlich  schien  (22,  16).  Trotz- 
dem kann  Luk.,  der  ja  in  diesem  ganzen  Abschnitt  dem  Mrk.  folgt,  hier 
am  wenigsten  unterlassen,  seine  beiden  Quellen  zu  harmonisieren;  und 
er  fUgt  nicht  nur  das  öiddoxaXe  aus  Mrk.  ein,  sondern  den  ganzen  Parallel- 
satz,  der  erst  bei  ihm,  wie  S.  213  gezeigt,  zur  reinen  Tautologie  wird. 
Auch  die  Censusfrage  selbst  erhält  Lk.  20,  22  dadurch  ihre  eigentliche 
Pointe,  daß  sie  betonen,  wie  das  Quälende  der  Frage  für  sie,  die  doch 
öixaioi  sein  wollen,  gerade  das  sei,  ob  sie,  deren  Oberherr  nicht  der 
Kaiser  sei ,  dem  Kaiser  (bem.  das  ^fiäg  und  das  Voranstehen  des  Kaüjagty 
Steuern  zahlen  dürften  (bem.  das  griech.  q^ögov  statt  des  lat.  xfjr<K>r). 
Luk.  hätte  es  doch  soviel  nachdrücklicher  und  einfacher  ausdrückeai 
können,  wenn  er  mit  Mk.  12, 14  die  allgemeine  Frage  auf  ihre  spezielle 
Situation  zuspitzte  (dcofiev  tj  firi  dtöfiev;), 

12)  vgl.  Lk.  20,  28— 26a.  Der  Bescheid  Jesu  auf  die  Censusfrage 
mußte  ja  für  jede  Oberlieferung  feststehen.  Und  doch  zeigt  sich  auch 
hier,  daß  Luk.  nicht  Mk.  12,  15  wiedergeben  will.  Wie  hätte  er  sich 
sonst  das  eldoig  avx&v  rijv  vjtöxQtoiv  entgehen  lassen,  das  ausdrücklich  an 
sein  vnoxQivoiihovg  20, 20  angeknüpft  hätte!  Noch'  merkwürdiger  ist» 
daß  er  die  eigentliche  Pointe  der  Frage  Mk.  12, 16  zu  übersehen  scheint. 


Digitized  by 


Google 


3.   Aufstellung  der  Lukasquelle.  149 

^C  iiddaxcjv  h  r(p  hgcp,  rdc  ök  vvxTag  i^€Qx6/i€vog  tjvXl^eto 
€lg  x6  dgog  T<av  iXaiwv.  xal  nag  6  Xadg  WQ^gil^ev  Jigdg  axrzbv 
iv  xq}  kgcp  äxaveiv  avrov  ^^. 

fiyyd^ty  dk  ^  iogtij  i(bv  dC^ß^cov  ^  XeyoßiSvtj  ndoxa*  9cal 
elorjMev  oatarag  elg  *Iovday  rov  xaXovfievov  'loxaQmrrjv,  Svxa  ix 
TW  äQt&^ov  T<av  dcidexa,  xal  ovveXdXtjoev  rolg  ägxiBQevoiv  xal 
oxQOTqydig  rd  7i(bg  atnoXg  nagad^  airov  (äreg  SxXov),  xal  ovvi^ 
^erto  airrcp  ägyvgtov  dovvai,   xal  iicofioXöyrjaev^^,     ^X^ev  dk  fj 


Sie  liegt  doch  in  dem  bei  Luk.  fehlenden  avn;,  um  deswillen  Jesus  nach 
Mk.  12, 15  eben  einen  Denar  bringen  läßt,  um  den  Gegnern  seinen  Ent- 
«cheidangsgrund  gleichsam  ad  ocnlos  zu  demonstrieren.  Nun  wird  der 
Denar  aber  bei  Luk.  eben  nicht  präsentiert,  mag  nun  das  x6  örfvagiov 
▼or  oder  nach  dem  lirog  ix^i  xrA.  gestanden  haben.  Um  so  auffallender 
ist  das  ÖBi^axi  fAoi  ^voqiov,  das  ja  bei  Luk.  gar  nicht  ausgeführt  wird 
ond  darum  doch  wohl  sicher  eine  eingeflochtene  Reminiszenz  an  Mrk.  ist. 
Aach  Lk.20,25  weicht  von  Mk.  12,17  durch  die  vorantretende  Folgerungs- 
parükel  und  das  deshalb  in  der  Stellung  betonte  &ji6doxB  ab.  Dadurch 
wird  sogar  höchst  zweifelhaft,  ob  das  toivw  nicht  unmittelbar  an  die 
dann  rein  rhetorisch  gemeinte  und  ihre  Antwort  in  sich  selbst  tragende 
Frage  20,  24  sich  anschloß.  Ganz  eigentümlich  ist  aber  Lk.  20,  26a,  das 
mit  Beziehung  auf  20,  20  abschließt.  Das  kvaniov  xov  Jlaoi)  (nur  noch 
24, 19  in  L,  vgl.  auch  1,8)  soll  wohl  betonen,  daß  sie  angesichts  des  Volkes, 
das  gehört  hatte,  wie  er  völlig  korrekt  dem  Kaiser  gab,  was  des  Kaisers 
war,  ihn  nicht,  wie  sie  nach  20,  20  gehofft  hatten,  bei  diesem  Worte 
fiftssen  konnten ,  wonach  S.  214  zu  verbessern  ist.  Zu  ovx  Xoxvaav  vgl. 
14,  20  und  dazu  111  Anm.  85.  Auch  hier  ist  aber  das  xal  davfidoavxeg  aus 
Mrk.  hinzugefügt  und  durch  das  erläuternde  ini  xjj  djtoxgioei  avxov  ioiytjaav 
einigermaßen  als  Wirkung  auf  die  Gegner  denkbar  gemacht. 

^')  vgl.  Lk.  21,  87.  88.  Es  ist  sehr  bemerkenswert,  daß  von  den 
nach  Mrk.  noch  sonst  in  die  jerusalemischen  Tage  fallenden  Verhandlungen 
in  L  nichts  stand,  da  Lk.  20,  27  —  21,4  ja  zweifellos  eine  Bearbeitung 
Ton  Mk.  12,  18—44  und  also  eine  Einschaltung  des  Luk.  ist.  Nun  ist 
aber  wirklich  die  Cennisfrage  das  einzige  für  die  Situation  dieser  Tage 
charakteristische  Stück  (vgl.  S.  214 f).  Daß  Luk.,  was  L  von  eschato- 
logischen  Weissagungen  gebracht  hatte,  in  die  Parusierede  des  Mrk.  ver- 
flocht (vgl.  21,  5—86),  haben  wir  bereits  gesehen;  und  so  schloß  sich  in 
L  an  die  Censusfrage  die  Bemerkung,  daß  Jesus  infolge  dieses  mißlungenen 
Angriffs  mhig  seine  Wirksamkeit  im  Tempel  unier  dem  ihm  eifrig  zu- 
hörenden Volke  (nag  6  Xa6g,  wie  18,48.  19,48  in  L)  fortsetzen  konnte, 
wenn  er  auch  seiner  Sicherheit  wegen  sich  nachts  an  den  ölberg  zurück- 
zog. Nur  die  Bezeichnung  des  ölbergs  nach  19,  29  hat  schwerlich  in  L 
gestanden/  sondern  ist  wohl  von  Luk.  statt  des  x6  dgog  x&v  ihuwv  in  L 
Tgl.  19,  37)  eingesetzt. 

")  vgl.  Lk.  22, 1— 6.  Auch  hier  wird  22,2  eine  Einschaltung  aus 
llri^  sein,  die  aber  weniger  an  Mk.  14, 1  als  an  Mk.  11, 18  anknüpft,  das 
der  Evangelist  schon  19,  47  benutzt  hatte  (vgl.  S.  215  Anm.).    Denn  ohne 


Digitized  by 


Google 


150  Weiß,  Texte  und  Untersachungen  etc. 

flfiiqa  TÄv  äCv/iKOV  (fj  Söei  ^so^t  ro  ndoxa)»  «öi  Sxt  iyiveto 
i5  aiga,  ävineaev  xai  ol  äTiöotoXoi  ovv  avxq>  ^*.  xal  ebiev  ngog 
afrtovq*  hii^filq,  bie^/Lifjoa  tovxo  td  ndoxa  q>ayuv  /i^d'  vfjubv 
Ttgd  xov  fu  na&Biv*  Xiyco  ydg  i/uv  Sri  oixhi  ov  jui)  <pdy<o  avt& 
€(os  Srov  TiXtjQcoi^^  h  xfj  ßaoiXelq.  xov  &eov,  xäl  deid/uievog  noxTJ^ 
Qiov  evxctQiOxi^oag  cfcicr*  Idßexe  xovxo  xai  dia/Liegtoaxe  elg  iavxovg' 
kiyco  ydg  v/mv,  ov  fit}  JiUo  äjid  toC5  vvv  äno  xov  yen^ßiaxog  xr}g 
äjbmiXov  ?cog  ov  ^  ßaodela  xov  ^eov  IX^.  xal  XaßcDv  ägxor 
evxaQioxYioag  ixXaoev  xal  iöoyxev  avxoTg  Xiyoyv  xoihö  iaxtv  xo 
acbßid  liov^^.    7iXi]v  löov  fj  x^^Q  ^o^  nagadiddvxog  [xe  fux*  ißiov 


jede  Bezugnahme  auf  Mk.  14, 1  —  9  tritt  hier  mit  dem  Herannahen  des 
Festes  die  durch  den  Verrat  des  Judas  herbeigeführte  Katastrophe  ein. 
Ganz  wie  in  der  johanneischen  Oberlieferung,  mit  der  L  soviel  Berüh- 
rungen zeigt,  wird  dieselbe  auf  das  Einfahren  des  Satan  in  ihn  zorOck- 
geführt  (vgl.  Joh.  13,  27) ;  und  daß  dies  in  seiner  Quelle  stand,  folgt  aus 
der  Art,  wie  Luk.  diesen  neuen  Versuch  Satans,  Jesus  durch  das  ihm 
drohende  Geschick  von  dem  Wege,  den  Gott  ihm  bestimmt,  abzulenken, 
4,  13  bereits  vorbereitet  hat.  Ganz  wie  6,  16  wird  Judas  durch  seinen 
Beinamen  (xaXm'ffi,^  wie  6, 15.  8,  2.  10,  39.  19,  2  in  L)  'laxag,  von  dem 
andern  Judas  in  der  Zahl  der  Zwölf  unterschieden.  Durchaus  eigentum- 
lich wird  in  L  die  Verhandlung  des  Judas  mit  den  Hohenpriestern  und 
den  (ftQatijYol  {vgl.  22,52  iu  L),  die  ja  die  Verhaftung  eventuell  voll- 
ziehen mußten,  erzählt,  und  22,4  wird  bereit«  das  Steg  Sxlov  gestanden 
haben,  das  Lük.  für  seinen  Einschub  aus  Mrk.  vorbehielt.  Denn  auch 
hier  wird  Luk.  seine  beiden  Quellen  harmonisiert  haben.  Schon  in  dem 
djteX&a>v,  das  bei  Mrk.  an  die  Geschichte  vom  Gastmahl  in  Bethanien 
anknüpft,  hier  aber  ganz  beziehungslos  ist.  Ebenso  in  dem  xal  ixdQtfoar^ 
das  bei  Mrk.  die  Freude  der  Hohepriester  ausdrückt,  als  sie  hörten,  daß 
Judas  komme,  um  seinen  Meister  zu  verraten,  hier  aber  nach  der  Ver- 
abredung über  das  Jt(bg  des  Verrats  offenbar  recht  ungeschickt  steht. 
Vor  allem  aber  in  dem  xai  k^rjxei  xxl.  22,  6,  das  nach  dem  feierlichen 
e^cofAoXoyriaev  ganz  überflüssig  ist.  Man  könnte  auch  das  mit  Mrk.  wört- 
lich übereinstimmende  oqyvqiov  dovvat  bezweifeln,  aber  diese  Pointe 
des  Handels  wird  wohl  in  der  Überlieferung  festgestanden  haben.  Vgl. 
S.215f. 

'*)  vgl.  Lk.  22,  7. 14.  Die  zwischen  diesen  beiden  Versen  stehende 
Mablbereitung  ist  aus  Mk.  14, 12—16  eingeschaltet.  Verdächtig  ist  mir 
auch  das  iöet  ^veo&ai  22,  7,  das  an  das  i^^vw  bei  Mrk.  anknüpft,  da  die 
ioga  22, 14  die  Stunde  des  Passahessens  ist;  aber  es  braucht  hier  aaeh 
gar  nichts  gestanden  zu  haben,  da  das  ijX&er  ^  ^/^ga  xofy  äCvfuop  nur  das 
xai  Sie  hfhexo  ^  ciga  einleitet.  Zu  ävijteaev  vgl.  11,  37.  14,  10.  17,  7 ,  sa 
ol  djtöoxoXoi  6,  13.  17,  5  in  L. 

'*)  vgl.  Lk.  22,  15—19.  Wenn  es  noch  eines  Beweises  bedürfte,  da0 
Luk.  neben  Mrk.  noch  eine  ihm  eigentümliche  Quelle  benutzt  hat,  so 
würde  die  Geschichte  der  Abendmahlseinsetzung  denselben  unwider- 
leglich macheu.    Denn,  wie  Luk.   zu  dieser  völlig  eigentümlichen  \Juk- 


Digitized  by 


Google 


3.  AafstelluQg  der  Lukasquelle.  15 1 

ijü  x^g  TQanil^fig.  xal  ffQ^avxo  awCfJTeir  jigog  iavxovg  ro  xig 
äga  dt]  i(  avx&v  6  xovxo  juiiiJicov  ngdooetv^'^.  6  di  ebiev'  Zifioov, 
^ifUüiy,  Idoi)  6  oaxaväg  l^xrjoaxo  vjmg  xov  avndaai  <bg  x6v  aixov* 
iyä}  dk  iderj^v  jugl  oav,  tra  /Lttj  bcXbtfi  ij  moxig  aov,  nal  ov 
Tioxe  ijiioxghpag  axrJQtoov  xovg  ädeXtpovg  aov.  6  öi  ehuv  ovrca* 
xvguj  /Liezd  oov  Stoifiög  dfit  xai  elg  cpvXax^v  xai  elg  ^vaxov 
Tiogevea^i.  6  de  ehitv'  kiyca  coi,  IJerge,  ov  q)CDV7^oei  aij/negov 
älhacoQ  icog  xglg  juie  änagn^au  '  ®. 

bildung  derselben,  wie  sie  ihm  bei  Mrk.  vorlag,  gekommen  sein  sollte, 
bleibt  unerklärlich.  Nur  in  einer  judenchristlichen  Quelle,  wie  L,  konnte 
es  als  verständlich  vorausgesetzt  werden,  wie  Jesus  das  Passah  als 
das  Fest  der  Erlösung  (aus  Ägypten)  betrachtete,  jas  in  der  Feier  der 
vollendeten  cbiokvtQtooi^  (21, 28)  im  Gottesreich  seine  Erfüllung  finden 
wird.  Nur  in  ihr  konnte  das  Wort  Jesu  Mk.  14,  25  so  völlig  umgebildet 
erscheinen,  daß  Jesus  noch  irdischen  Wein  mit  seinen  Jüngern  im  Gottes- 
reich trinken  will  (22,  18),  was  die  Hoffnung  auf  die  Errichtung  eines 
irdischen  Reiches  voraussetzt  (vgl.  S.  216  Anra.).  Bern,  das  d:i6  toi;  vvv, 
wie  l,  48.  5,  10.  12,  52  in  L.  Nur  eine  Quelle,  die  auf  dem  Gebirge  Juda 
entstiwd  (1.  39.  65),  kann  von  der  im  Kreise  der  Urgemeinde  immer  fester 
werdenden  Überlieferung  so  völlig  losgelöst  sein,  daß  sie  noch  ganz  harm- 
los die  Kelchdarreichung  zuerst  erzählte,  weil  im  Zusammenhange  mit 
einem  Worte  Jesu,  worin  er  das  Passah  als  das  Vorbild  der  Erlösungsfeier 
im  vollendeten  Gottesreich  betrachtete.  Dann  wurde  die  Teilnahme  am 
Abendmahlskelch  das  Sinnbild  der  Teilnahme  an  der  durch  Jesum  ge- 
stifteten Erlösung,  was,  so  gewiß  es  im  Grunde  auf  den  Gedanken  von 
Mk.  14,  24  herauskommt,  doch  demselben  eine  durchaus  andere  Wendung 
gibt.  Das  schließt  nicht  aus,  daß  das  Deutungswort  des  Brodbrechens 
nicht  etwa  aus  Mk.  14,  22  eingeschaltet  (vgl.  das  evxagtoti^oag  statt 
tvioyiiaaf  und  das  Fehlen  des  XdßeTe\  da  eine  Reflexion  darauf  eben  jene 
Naivetät  zerstört  hätte,  sondern  aus  der  Wiederholung  im  Gebrauch,  der 
Gemeinde  geschöpft  ist.  Denn  daß  das  Wort  Jesu  bei  der  Kelchweihe  in 
der  Überlieferung  nicht  so  fest  geworden  war,  zeigt  die  starke  Differenz 
von  1  Kor.  11,  25  und  Mk.  14,  24. 

*')  vgl.  Lk.  22,21 — 23.  Schon  daß  die  Weissagung  de^  Verrats  erst 
der  Abendmahlseinsetzung  folgt,  während  sie  bei  Mrk.  ihr  vorhergeht, 
zeigt,  daß  sie  nicht  aus  ihm  entnommen.  Dazu  die  völlig  verschiedene 
Fassong  mit  dem  plastischen  ij  z'h  —  ^-^*  ^-  ^q^ji-  (vgl.  1, 66.  71. 74.  9, 62. 
22,53.  23,46.  24,50  in  L).  Nur  Lk.  22,22  ist  natürlich  von  Luk.  au« 
Mk.  14, 21  eingeschaltet  (bem.  die  Verwandlung  des  rndysi  in  jiogevexai, 
das  xatä  To  atgiOfUror  statt  xadoH  y^YQ-  nnd  dazu  das  noch  5  mal  in  den 
Aet.  vorkommende  6QiCetv,  und  die  Wiederholung  des  jtXijv  aus  v.  21). 
Dagegen  muß  Luk.  22, 23  in  L  gelesen  haben,  da  er  nur  dadurch  veranlaßt 
werden  konnte,  den  Rangstreit  der  Jünger  aus  Q  22, 24—30  (vgl.  S.  119— 
122)  hier  einzuflechten.     Vgl.  S.  217. 

»•)  vgl.  Lk.  22,31-34.  Dies  Wort  schloß  sich  in  L  vortrefflich  an 
den  Streit  der  Jünger  22, 28  an  und  tritt  jetzt  nur  wegen  der  Einschaltung 
des  Luk.  so  abrupt  ein.    Die  Weissagung  der  Verleugnung  versetzt  auch 


Digitized  by 


Google 


152  Weiß,  Texte  und  Uutersuchaiigeii  etc. 

xal  i^eX^(bv  ijiogev^  xarä  rd  i&og  dg  t6  Sgog  rmf  iiaio^p' 
^xoXov^oav  dk  aincp  xal  ol  jMi'&iftai  yevöjuevog  de  ini  xov 
rdnov  tbitv  avnoXg'  Ttgooevxso^e  juij  eloei.'&eiv  ek  ntiQaofiAv.  xal 
isieoTidodri  &n  avtcbv  ü)aei  ki&ov  ßolrjv,  xal  ^üg  rä  ydrara 
TiQOotjvxsTo  Xiy<ov'  näreg,  el  ßovXei  nagireyxe  ravro  rd  non^gtov 
in  Ijbiov'  Ttlijv  fii]  ro  ^iXfjjMi  fxov  Alka  %6  obv  yiveo^o),  xal 
ävaazäg  änd  jrjg  ngooevx^gf  iX&wv  ngög  rovg  jua^xäg  evgev 
xoijuuojuSvovg  avrovg  &nb  rtjg  Xvjttjg  xal  ehiev  avrdig'  xi  xa^eviete; 
ävaardvieg  ngooevx^o&e  tva  fir^  elaik&rjTe  eig  neigaofiöv^^.  xal 
Idov  SxXog,  xal  6  Xeydfievog  ^lovdag,  elg  röv  dcodexa,  ngorjgxBio 
avrovg  xal  fjyyioev  r^  *Itjoo€  (pdijoai   avrdv.     *It]oovg  de   dnev 

die  johanneiscbe  ÜT)erlieferung  auf  das  Abschiedsmahl  (vgl.  Joh.  13, 38), 
während  sie  Mk.  14, 29  ff  an  eine  ähnliche  (von  der  Jangerflucht)  auf  dem 
Gange  nach  Getsemane  anschloß.  Näheres  über  die  Fassung  derselben 
vgl.  S.  217  Anm.  In  22,32  vgl.  zu  kntmqexpa^  1,16.17.  17,4,  zu  hcluin 
16,9,  zu  airiQioov  9,51.  16,26  in  L.  Damit  schließt  in  L  die  Erzählung 
vom  Passahmahl,  da  22,35-38  eine  Einschaltung  aus  Q  ist  (vgL  8.90). 

**)  vgl.  Lk.  22,39-46.  Daß  hier  ein  ganz  anderer  Bericht  Aber 
das  Gebet  Jesu  in  Getsemane  zugrunde  liegt,  ab  Mk.  14, 32— -42,  liegt 
auf  der  Hand.  Der  Ort  wird  nicht  genannt;  das  yeyo^.  hti  to0  robvov 
22, 40  (vgl.  10, 32.  19, 5  in  L)  webt  wegen  des  xatä  x6  ^&og  (vgl.  1, 9.  2, 42 
in  L)  in  22, 39  einfach  auf  21, 37  zurück  und  geht  auf  den  ölberg,  wo  Jesus 
in  den  Festtagen  zu  nächtigen  pflegte.  Von  seiner  tiefen  Gemütsbewegung, 
von  den  drei  Vertrauten,  die  er  mitnahm,  damit  sie  mit  ihm  wachen,  ist 
keine  Rede;  hier  ist  die  Hauptsache  die  Mahnung  an  die  Jünger  sum 
Gebet  um  Abwendung  der  Versuchungen,  die  er  ihnen  eben  noch  vorher- 
gesagt hatte  (22,31).  Auch  diese  ist  sicher  nicht  nach  Mk.  14,38  formu- 
liert, weil  das  so  bedeutsame  yQtjyogBTxe  und  die  ganze  Begründung  fehlt. 
Die  Obereinstimmung  beruht  darauf,  daß  sie  längst  in  der  Oberliefemng 
nach  der  sechsten  Bitte  des  VU.  geprägt  war,  die  allein  in  der  knnen 
Form  von  Lk.  22, 40  so  auffallend  hervortritt  Von  einem  harten  Qebets- 
ringen  Jesu  bt  keine  Bede;  er  reißt  sich  nur  so  schwer  und  eine  so  kurze 
Strecke  von  seinen  Jüngern  los  (22,41),  weil  er  weiß,  wie  nötig  sie  ihn 
noch  haben.  Zu  &eig  zä  y6v«ta  vgl.  5, 8  in  L,  wo  nur  noch  ytirv  steht. 
Wie  weit  auf  die  Formulierung  des  Gebetsworts  Mk.  14, 36  von  Einfluß 
gewesen,  können  wir  nicht  mehr  sagen;  jedenfalls  zeigt  das  el  ßavXMt,  daß 
hier  sich  Jesus  von  vornherein  kampflos  in  den  Willen  seines  Vaters 
ergibt;  und  der  Schluß  zeigt  nur  noch. deutlicher,  daß  derselbe  in  der 
Überlieferung  längst  nach  der  dritten  Bitte  des  VU ,  die  bei  Luk.  fehlt 
(vgl.  S.  72),  geprägt  war,  wie  am  klarsten  Mt.  26, 42  bewebt.  Eben  dämm 
sind  auch  die  Verse  22, 43f,  die  aus  dem  ganzen  Ton  der  Enfthlong 
herausfallen,  zweifellos  unecht.  Auch  hier  findet  Jesus,  als  er  vom  Gebet 
zurückkehrt,  die  Jünger  schlafend,  was  aber  22,45  ganz  eigenartig  moti- 
viert wird.  Es  ist  auch  von  keiner  Wiederholung  des  Einschlafens  die  Rede, 
das  nur  getadelt  wird,  weil  es  sie  hindert,  die  Mahnung  Jesu  22, 40  sa 
befolgen.    Vgl.  S.  218. 


Digitized  by 


Google 


3.   AufstelluDg  der  Lukasquelle.  153 

avxip'  'lovda,  q^iX^/LUxu  xov  vl6v  rov  iv&Qcbnov  nagadldcog^^ ; 
idorteg  dk  ol  negi  avxdv  rd  lodfxevov  ebiav  xvgie,  el  naxd^ofAev 
ir  ßiaxalQjj;  xal  ijtdta^ev  elg  i^  aintüv  xov  äQX^^Q^(og  xov  öovXov 
tb  ovg  x6  de^idv.  äjroxQt&elg  ök  S  *Irjoovg  ehtev  iäxe  ^cog  xovxov. 
xal  äynißjLevog  xov  dniov  tdoaxo  avxöv^K    ehtev  dk  6  *It]aovg  ngog 


*^)  Tgl.  Lk.  22, 47.48.  Mit  dem  ht  avtov  lalovvrog  scheint  Luk. 
wieder  in  den  Text  des  Mrk.  znrQckzulenken;  aber  eben  darum  wird  es 
ein  Znsatz  des  Luk.  sein,  der  die  folgende  Erzählung  enger  mit  der  vorigen 
verbinden  will.  So  bedeutsam  es  Mk.  14, 43  in  die  dramatisch  zugespitzte 
Darstellung  des  Gesprächs  mit  den  JQngern  eingreift,  so  bedeutungslos 
ist  es  hier,  da  das  Überraschende  des  Erscheinens  eines  ßx^o^  i^it  einem 
der  Jönger  an  seiner  Spitze  durch  das  die  Copula  einschließende  Idov 
hinlänglich  nuurkiert  ist.  Es  wäre  doch  fQr  einen  Bearbeiter  des  Mrk. 
völlig  unverständlich,  daß  er  die  nähere  Bezeichnung  jenes  Haufens  als 
eines  hewaffiieten  und  seine  Absendung  vom  Synedrium,  die  doch  allein 
demselben  seine  Bedeutung  gibt,  fortgelassen  haben  sollte.  Es  begreift 
«ich  das  nur  in  einer  völlig  selbständigen  Erzählung,  die  mit  der  Er- 
wähnung des  Judas  geheißenen  {Xeyöfi.,  bei  Luk.  nur  noch  22,1  in  L) 
Einen  von  den  Zwölfen  auf  22, 3 f  zurückweist,  um  anzudeuten,  daß  nun 
sntage  kam,  was  seine  dort  erwähnte  Verabredung  mit  den  Hohen- 
priestern gewesen  war.  Nicht  dem  Sxlog  hatte  nach  ihr  Judas  ein  Zeichen 
angegeben,  woran  sie  Jesum  erkennen  sollten  als  den,  welchen  sie  zu 
verhaften  abgesandt  waren  (Mk.  14, 44),  sondern  den  Hohenpriestern  hatte 
er  versprochen,  mittels  des  Kusses  ihn  der  von  ihnen  abzusendenden 
Schar  auszuliefern,  weshalb  Jesus  im  Gegensatz  zu  Mk.  14, 45  den  ihm  in 
dieser  Absiebt  Nahenden  mit  Entrüstung  zurückweist  (Lk.  22,  47 f).  Zu 
dem  in  L  so  häufigen  iyyiCeiy  vgl.  111,  Anm.  49.  Auch  das  :tQO€Qxeadat 
kommt  in  diesem  Sinne  nur  noch  in  L  vor  (1, 17). 

")  vgl.  Lk.  22, 49. 50.  Während  die  Erzählung  des  Mrk.  sich  darum 
dreht,  wie  die  nach  14, 1  intendierte  Verhaftung  Jesu  durch  Judas 
ermöglicht  wurde  (14,44.46.49),  ist  hier  davon  gar  nicht  die  Bede.  Das 
io6fU9w,  das  Jesu  Umgebung  sieht,  ist  die  Auslieferung  Jesu  an  seine 
Feinde  (22,48),  die  Judas  den  Hohepriestern  versprochen  hatte  (22,4). 
Während  darum  Mk.  14,47  nur  noch  einen  Zug  aus  der  Veihaftungsszene 
nachbringt,  ohne  irgendwie  anzudeuten,  in  welchem  Moment  derselbe  zu 
denken  ist,  fragen  hier  seine  Jünger,  als  Jesus  selbst  angedeutet  hat,  daß 
Jodas  ihn  auszuliefern  komme,  ob  sie  mit  dem  Schwerte  dreinschlagen 
aollen  (bem.  das  ganz  hebraistische  h  ftax-»  ^^  unmöglich  Luk.  geprägt 
hat,  vgl.  Apok.  11, 6);  und,  seine  Einwilligung  als  selbstverständlich  voraus- 
seilend,  schlägt  einer  von  ihnen  zu  und  trifft  das  Ohr  des  Hoheupriester- 
knechts.  Hier  haben  wir  wieder  eine  sehr  merkwürdige  Übereinstimmung 
mit  der  johanneischen  Oberlieferung,  nach  welcher  es  das  rechte  Ohr 
deaaelben  war,  das  er  traf  (vgl.  Job.  18, 10).  Völlig  aber  weicht  diese 
ErxAhlung  von  ihr  wie  von  der  des  Mrk.  ab,  indem  das  Ohr  keineswegs 
abgehauen  wird,  sondern  nur  verwuudet,  da  Jesus  den  Knecht  sofort, 
nachdem  er  das  Einschreiten  der  Jünger  abgewehrt,  heilt  (22,51).  Es 
darum  das  dq>etley  x6  ovg  nur  eine  recht  ungeschickte  Einschaltung 


Digitized  by 


Google 


154  Weiß,  Texte  und  UntersachuDgen  etc. 

Tovg  jiagayero/iAivovg  in  avzbv  ägxieQels  xal  axQOTfjyovg  xov  Ugov' 
xad'  ^fiigav  dvrog  /wv  fi^'  vjumv  h  t^  fc^  oi)x  i^tiehfaxe 
rag  x^^^^  ^^'  ^f^^'  ^^'  avxri  iotiv  ijAcbv  fj  &Qa  xal  ^  i^oyaia 
xov  oxdxovg^^. 

ovkXaßovxeg  dk  avxbv  ijyayov  xal  doiljyayov  dg  xiiv  obciar 
xov  &QxiBQi(og,  JieQiatpdvxcov  de  nvg  h  fiioq)  xrjg  aHijg  xcA 
ovvxa^iadvxcov  ixd^xo  6  Ilhgog  juioog  avxtbv^^,     ehiev  di  elg^ 

des  liuk.  aus  Mk.  14, 47  sein,  die  mit  dieser  Heilung  im  ofiTeobareu 
Widerspruch  steht.  Vielleicht  meinte  auch  Mrk.  mit  seinem  (ordgior 
wirklich  nur  das  Ohrläppchen,  so  daß  erst  die  Späteren  dafür  überall 
das  ganze  Ohr  einsetzten.    Vgl.  S.  219  Anm. 

*>)  vgl.  Lk.  22,52.53.  L  läßt  die  überlieferten  Schlußworte  der 
Erzählung,  die  in  ihrer  eigentlichen  Pointe  (Mk.  14,49)  unmöglich  an  die 
Häscher  gerichtet  sein  konnten,  wie  Mk.  14, 48  es  darstellt,  einzig  richtig 
an  die  Hierarchen  und  die  Tempeloffiziere  gerichtet  sein,  mit  denen  Jodai» 
22,4  die  Oberlieferung  Jesu  verabredet  hatte,  und  die  nun  natürlich  mit 
Judas  und  dem  ^x^os  gekommen  waren  (stagayevofi.,  vgl.  III,  Anm.  32), 
um  sich  von  dem  glücklichen  Gelingen  des  Verrats  zu  überzeugen.  Aber 
schon  das  xai  TtgeoßvriQovg,  das  nur  die  Beziehung  auf  22, 4  verdunkelt» 
wird  von  Luk.  nach  Mk.  14,43  zugesetzt  sein,  zweifellos  aber  22,52b  {ck 
—  ivlor),  womit  er  die  in  L  fehlende  Bewaffnung  des  SxXos  nachbringen 
wollte,  das  wohl  bei  Mrk.,  der  die  Worte  au  die  Häscher  gerichtet 
sein  läßt,  aber  unmöglich  hier  in  einem  Wort  an  die  d^z^Q^^  paßt. 
Vollkommen  paßt  dagegen,  und  nur  auf  sie,  der  22,53  ausgesprochene 
uud  wieder  gegenüber  von  Mk.  14.  49  völlig  selbständig  formulierte  Vor^ 
wurf.  Vgl.  zu  dem  ATlichen  i^ereivate  r.  z^^9<K  ixl  Jer.51,25.  Ezech.  25,7^ 
1  Makk.  12,89.42,  und  zu  dem  ^  wga  c.  gen.,  das  nur  in  L  vorkommt,. 
1, 10.  14, 17,  auch  22, 14,  wo  der  Gen.  sich  nur  aus  dem  Zusammenhang 
ergänzt.  Von  der  Jüngerflucht  weiß  L  so  wenig,  wie  von  ihrer  Vorher- 
sagung.   Vgl.  S.  219. 

*')  vgl.  Lk.  22, 54.  55.  Erst  hier  erwähnte  L  die  Gefangennahme 
Jesu,  ob  mit  dem  Ausdruck,  der  ebenso  in  den  Act.  (1,16)  wie  bei  Joh. 
(18, 12)  dafür  gebraucht  ist,  muß  natürlich  dahingestellt  bleiben.  Be- 
merkenswert ist  nur,  daß  er  in  das  Haus  des  Hohepriesters  geführt  wird. 
Da  nun  nirgends  sonst  in  L  von  dem  Hohenpriester  im  Sing,  die  Rede 
ist,  so  wird  Lk.  3, 2  ganz  recht  gesehen  haben,  daß  es  damals  im  Grunde 
zwei  Hohepriester  gab,  den  offiziell  fungierenden  Kajaphas  und  den  sacK- 
lieh  die  Politik  des  Hohenrats  lenkenden  Annas,  seinen  Schwiegervater. 
Es  wird  dann  auch  hier  nur  der  hohepriesterliche  Palast  gemeint  sein, 
und  die  johanneische  Überlieferung  wird  ganz  Recht  haben,  wenn  sie 
denselben  als  den  Palast  des  Annas  bezeichnet  (Joh.  18, 18. 15),  mag  nun 
sein  Schwiegersohn  mit  ihm  denselben  Palast  bewohnt  haben  oder  nicht, 
worüber  natQrlich  aus  Joh.  18, 24  nichts  zu  erschließen  ist.  WichÜ^^er 
ist,  daß  das  6  6h  Ilhgog  tjxoXov^ei  fiaxQo&er  ein  Zusatz  des  Luk.  aus 
Mk.  14,54  ist.  Denn  der  gen.  abs.  in  22,55  hat  ja  kein  Subj.,  dasselbe 
muß  also  aus  dem  Zusammenhange  sich  von  selbst  ergänzt  haben.  Da« 
ist  aber  nicht  der  Fall,   wenn  jene  Worte  22,55   von  22^ 54a  trennteo. 


Digitized  by 


Google 


3.  Auffttellang  der  Lukasqüelle.  155 

xai  ovTos  ovv  ain^  fiv.  6  dk  ^gvi^oaro  Ifycov*  oix  olda  ain6v. 
xal  fjLsxä  ßgaxv  hegog  Idcjv  airbv  fyt)'  xai  oh  i$  avr&v  eV  i 
dk  nhgog  iqnj'  äv^Qwne,  ovx  dfiC^^.  xai  diaaxdarig  (boei  &Qag 
jLuag  äklog  öütJxvglCeTO  Uyiov  bi  äXtj^elag  xaJ  ovrog  fter'  avrov 
7]y(,  xai  ydg  Faiddidg  iariv).  tbiev  dk  6  Ilhgog'  äv^Qconer 
ovx  clda  S  ^£«c.  xai  otQaq)€ig  6  xvQiog  ivißhyfev  zq>  Ilhgq). 
xai  vnefAvrjodri  6  Ilexgog  rov  Xoyov  xov  xvglov  xal  i^el'&cov 
£^<o    ixXavoev   mxgcög  2*.      xai    oi   ävdgeg    61   ovvixovreg   aitov 

woher  allein  die  avXXaßcvreg  als  Sabjekfc  ergänzt  werden  konnten.  Auch 
war  jene  Bemerkung  überflüssig,  da  in  L  von  einer  Jüngerflucht  nichts 
gesagt  war  (vgl.  Anno.  22),  und  sich  aus  dem  ixd^tfxo  6  Uirgos  ^ioog  avx&r 
von  selbst  ergab,  daß  Petrus  dem  Transport  Jesu  gefolgt  war. 

**)  vgl.  Lk.  22, 66. 57.  Auch  hier  ist  klar,  daß ,  was  von  der  ersten 
Versuchung  durch  eine  Magd  gesagt  ist,  aus  Mk.  14, 66f  stammt  (vgl. 
das  eigentümliche  ngog  x6  tpoK  aus  Mk.  14,54);  denn  in  dem  Worte,  das 
den  Petrus  zur  Verleugnung  verleitet,  wird  ja  Petrus  gar  nicht  an- 
geredet, sondern  nur  von  ihm  behauptet,  daß  er  mit  ihm  war,  was  wieder 
nur  verständlich  ist,  wenn  es  leicht  auf  das  avuir  2*2,54  sich  zurück- 
bezieheu  konnte  und  nicht  das  auf  Petrus  bezügliche  avr^r —  avt^  22,56 
dazwischen  stand.  Dazu  kommt  aber,  daß  nach  22,58  die  zweite  Ver- 
suchung von  einem  itegog  ausging,  dem  nach  18, 10  (vgl.  23,40)  nur  ein 
Flg  vorangegangen  sein  kann.  Weil  ihm  das  zu  unbestimmt  schien,  hat 
ja  Luk.  eben  den  Anlaß  der  ersten  Verleugnung  nach  Mrk.  näher  zu  be- 
stimmen gesucht.  Daher  kann  auch  in  L  Petrus  nur  die  Behauptung 
des  einen  der  Häscher  einfach  bestritten  haben,  während  er  die  Antwort 
auf  die  Frage  der  Magd  bei  Mrk.  noch  zu  umgehen  sucht.  Die  zweite, 
ihm  ins  Gesicht  gesagte,  Behauptung  des  anderen  Häschers  erinnert  ganz 
merkwürdig  an  Joh.  18, 17,  wonach  sich  das  xai  darauf  bezieht,  daß  schon 
einer  der  Genossen  Jesu  (if  avt&v  mit  Beziehung  auf  die  ovv  avr^  Srtec, 
von  denen  in  L  die  Rede  war)  im  Hofe  war,  da  ja  in  der  johanneischen 
Überlieferung  Johannes  den  Petrus  hereingeftlhrt  hatte.  Auch  die  Ant- 
wort des  Petrus  erinnert  ganz  an  die  Art,  wie  man  da,  wo  über  die  ein- 
zelnen Worte  bei  der  Verleugnung  nichts  Näheres  bekannt  war,  dieselben 
mit  einem  ovx  tlßti  zu  formulieren  pflegte  (vgl.  Joh.  18,17.25). 

•»)  vgl.  Lk.  22, 59-62.  Es  ist  keinerlei  schriftstellerisches  Motiv 
denkbar,  weshalb  die  dritte  Verleugnung  fast  eine  Stunde  später  erfolgt 
sein  soll.  Um  so  gewisser  liegt  hier  eine  scbriflliche  Überlieferung  zu- 
grunde, die  aus  guter  Quelle  stammt;  denn  in  der  Tat  kann  doch  die 
Zeit  zwischen  der  Einbringung  Jesu  und  der  Zusammenberufnng  des  Hohen- 
rats  nicht  ganz  kurz  gewesen  sein.  Aber  dann  wird  dieselbe  auch  ent- 
halten haben,  daß  schließlich  einer  mit  ganz  besonderer  Zuversicht  ver- 
sichern zu  können  glaubte,  daß  Petrus  einer,  der  Genossen  Jesu  sei.  Nur 
scheint  mir  nicht  so  sicher,  wie  S.  221  angenommen,  daß  die  Begründung 
davon  schon  in  L  stand.  Sie  kann  sehr  wohl  aus  Mk.  14, 70  ergänzt  sein, 
weil  sie  in  L  noch  fehlte.  Nach  Joh.  18,  26  war  der  Grund  vielmehr, 
daß  man  ihn  als  den  erkannte,  der  bei  der  Verhaftung  Jesu  den  Schwert- 
streich geführt  hatte.     Dagegen   erscheint  in  dieser  Überlieferung   das 


Digitized  by 


Google 


156  Weiß,  Texte  und  Untersuchungen  etc. 

ivijiai^ov  avx^  digovreg  xal  Jiegixakvyfavreg  avtbv  iTnjQiotcav 
Xeyovxeg*  JiQotprjrevoov  t«c  ioxiv  6  naioag  oe;  xal  hega  noUa 
ßiaofprifiovvxeg  SXeyov  etg  ainöv^^,  xal  (bg  iyiveTO  ^ßiiga,  avn^x^ 
rb  JiQeoßvrigtov  xov  laov  xal  äm^yayov  aixbv  cfe  tb  owiÖQiov 
airan^,  Xiyovreg'  ei  av  el  S  Xgioxdg,  ebibv  fj/MV,  tlmv  di  avrofe* 
iäv  vjLuv  eÜTKO,  oi  fir]  juoxevofjre'  idv  dk  igcortjoa),  ov  jutj  dstoxgi' 
i^ri  jLioi  fj  äjioXvorjxe.    änb  xov  vvv  dk  Soxai  S  vlbg  xov  dv&gm- 

Wort,  das  Mk.  14, 68  als  die  erste,  noch  ausweichende  Antwort  des  Petrus 
gefaßt  hat,  als  der  Höhepunkt  der  Verleugnung,  auf  dem  Petrus  erklärt, 
daß  ihm  eine  solche  Behauptung  völlig  unverständlich  sei,  wogegen  sie 
von  den  Beteuerungen,  die  Mrk.  so  stark  hervorhebt,  nichts  weiß.  Ganx 
sicher  ist,  daß  in  ihr  ein  Blick  Jesu  den  Petrus  zur  Besinnung  brachte. 
Bem.  das  in  L  so  häufige  argaipElg  (vgl.  III,  Anm.d3),  die  Bezeichnung  Jesu 
als  6  xvQiog  und,  wie  nur  in  unserem  Bericht  durch  das  avx6g  22, 56. 57. 59 
vorausgesesetzt  wird,  daß  J^sus  sich  mit  auf  dem  Hofe  befand.  Wie  Luk. 
£eine  Quellen  harmonisiert,  zeigt  sich  auch  hier  wieder  deutlich  in  der 
Art,  wie  er  aus  Mk.  14,  72  nicht  nur  den  Hahnenschrei,  sondern  auch  das 
Zitat  des  Wortes  Jesu  (<bg  shtsv  avx^)  einschaltet,  da  die  Form  desselben 
sich  hier  ebenso  eng  an  Mrk.  anschließt,  wie  sie  22,34  von  ihm  abwich. 
Daß  die  Überaus  schwierige  Bezeichnung  der  Reue  des  Petrus  bei  Mrk. 
nicht  von  einem  Bearbeiter  des  Urmarkus  eingebracht  sein  kann,  liegt 
auf  der  Hand;  daher  erhellt  aus  Mt.  26,75  nur^  daß  die  Art,  wie  die 
mündliche  Überlieferung  dieselbe  nach  Jes.  22,  4  zu  schildern  pflegte, 
schon  die  Darstellung  in  L  bestimmt  hat.    Vgl.  S.  222. 

«•)  vgl.  Lk.  22, 63—65.    Auch  dies  ist  unmöglich  eine  Bearbeitung 
von  Mk.  14, 65.     Denn   hier  geht  die  Verspottung  Jesu  lediglich  von 
seinen  Häschern  aus,  bei  Mrk.  von  den  Hohenpriestern,  denen  ihre  Diener 
erst   folgen;   hier  fällt  sie   in   den  Zwischenraum  zwischen   seiner  Ein- 
bringung und  der  Gerichtssitzung,   dort  folgt  sie  auf  seine  Verurteilung; 
hier  besteht  das  ifisiai^eiv,   das  bei  Mrk.  schon  ein  Zug  in  der  Leidens- 
Verkündigung  war,  aber  in  der  Leidensgeschichte  den  Soldaten  des  Statt- 
halters vorbehalten  bleibt  (Mk.  10,  84.  15, 18)  in  rohem  digetv  und  ßla- 
<j<prjfietv  (22, 63. 65),  wovon  Mrk.  nichts  weiß.    Dazwischen  steht  ein  naerk- 
würdiger  Einzelzug,   der   erst  recht  nicht  aus  Mrk.  sein  kann,   da  kein 
Bearbeiter  das  einfache  neQixcLXvsneiv  avtov  to  ngoocojtov  in  das  unklare 
7iEQi>caXv\pavxeg  avxov  verwandeln  konnte,   das  xoXatplietv  weglassen,    das 
•  doch  erst  das  nachherige  6  naiaas  oe  erklärt,  und  die  Auffordemng  cum 
TtQotpTjTsveiv  als  Frage  bezeichnen,  was  sie  doch  erst  durch  den  Znsatx  rw 
iauv  xtX.  wird.     Nun  finden  sich  aber  diese  Worte  gerade  bei  Mt.  26, 68, 
wo  von  einem  jieQixaXvnteiv  so  wenig  die  Rede  ist,  wie  von  einem  Sig^tr 
und  ßXaatp.,  woraus  also  sicher  nicht  die  Eigentümlichkeiten  unserer  Dar- 
stellung erklärt  werden   können.     Wir  haben  hier  vielmehr  eine   g^ans 
selbständige  Parallelüberlieferung,  in  der  bereits  das  r{g  iour  6  swUihm^  ov, 
mit   welchem    die    mündliche   Überlieferung  den   Hauptpunkt  der   Ver- 
spottung  darzustellen   pflegte,    wie  Matth.  zeigt,  schriftlich  fixiert  -war« 
Vgl.  die  völlig  gleiche  Erscheinung  in  dem  Anm.  25  besprochenen  i$eX0m^ 
i^(o  ixXavasv  mxQcjg  und  dazu  S.  222  f. 


Digitized  by 


Google 


3.  AufstelluDg  der  Lukasquelle.  157 

y€ov  xadrifxevog  Ix  de^uüv  xov  'äeov,  elnav  dk  jidvteg*  <jv  ovv  el 
6  vlbg  xov  ^tov;  6  ök  Ttgbq  avxovg  i(pf]'  vfieXg  Xiyeie,  61  dk 
ebtay  avrol  ^xovoajLisv  &nb  xov  ox6fiaxog  avxov^'^, 

xal  dvaoxav  änav  xb  nXfj'&og  avxiov  ijyayov  avxbv  hü  xbv  Tleilä^ 
xop.  fJQSavxo  dk  xaxrjyoQeTv  avxov  liyovxeg'  xovxov  evQOfiev  dia* 
axgiqxyyxa  xö  Mvog  fifjubv  xal  xcoXvovxa  (pÖQovg  Kaioagi  diSövm, 
xiü  liyorxa  iauxbv  xQ^^^bv  ßaadia  elvai.  6  dk  Iledätog  ävixQivev 
avxbv  xal  ehtev  ngbg  xovg  äQxisgeig'  ovdkv  evQlaxco  atxiov  h  x(p 
äv^gwjzcp  xovxcp.  ol  ök  hcioxvov  keyovxeg  Sxt  ävaaeUi  xbv  Xaov, 
diddoxcor  (xad^  Sitjg  xrjg  *Iovda(ag)  xal  äg^djuevog  änb  xijg 
Paiualag   t<og    cBic^®.      Tledäxog    dk   äxovoag  ijtijQCüxrjaev  et  6 


*»)  vgl.  Lk.  22, 66—71.   Daß  wir  hier  eine  völlig  selbständige  Parallel- 
aberliefenmg  von  Mk.  14,55 — 64  haben,  springt  in  die  Augen.    Während 
bei    Ifrk.  die  Verurteilung  Jesu  noch  vor  dem  zweiten  Hahnenschrei 
erfolgt  (Tgl.  14,  72),  erfolgt  sie  hier  nach  Tagesanbruch ;  ganz  wie  in  der 
jobaoneischen  Oberlieferung  wird  Jesus  vom  hohenpriesterlichen  Palast, 
in   den   er  eingebracht   war,    vor   das   Synedrium   geführt   (22,  66,   vgl. 
Job.  18,24).    Hier  erfolgt  kein  Zeugen  verhör,  und  kein  Hoherpriester  ver- 
bandelt mit  Jesu,  sondern  die  Versammlung  des  nQeoßvjegtov  tov  Xaov  ins- 
gesamt.   Bern,  diese  eigentümliche  Bezeichnung  des  Hohenrats,   die  Luk, 
durch  das  oqx^Q^*^  ^'  ^oi  yQafifJiaxeig  aus  Mk.  14, 53  erläutern   zu  müssen 
meinte,  aber  offenbar  unrichtig,  da  der  Gen.  xov  Xaov  nicht  erlaubt,  unter 
xQtaßvTfotow   nur   die  Gesamtheit  der  JtQeaßvreQot  zu  verstehen.     Daneben 
kommt  To  awedgiov  nur  noch  von  der  Sitzung  des  Hohenrats  vor.    Hier 
beginnt  das  Verhör  sofort  mit  der  Messiasfrage,  die  aber  Jesus  nicht  ohne 
weiteres  bejaht,  wie  bei  Mrk.,  sondern  für  zwecklos  erklärt  (zu  cuzokvo.. 
Tgl.  III,  Anm.  8),   da  erst  die  Zukunft  {omo  tov  vvv,  nur  in  L,   vgl.  1,48. 
5, 10.  12,52.  22,18)  durch  Erfüllung  von  Ps.  110,1  sie  entscheiden  werde. 
Das  aber  kann  kein  Pauliner  erzählt  haben,  sondern  nur  eine  judenchrist- 
licbe  Quelle,  daß  Jesus  sich  schon  jetzt  fär  den  Erwählten  Gottes  erklärt 
/rioc  r.  ^.J,  wenn  auch  seine  Erhöhung  zum  Messiaskönigtum  der  Zukunft 
Torbehalten  bleiben   müsse.    Wenn  Luk.  schon  22,69  in  Reminiszenz  an 
Mk.  14.62  das  r^c  dvydfieo)^  und  das  neben  vfislg  Xdyeie  völlig  überflüssige  Su 
ij^  tifu  einschaltet,  so  rührt  aus  Mk.  14, 63  auch  das  xl  hi  ixofiev  fAagxvgiag 
zgeiar    her,   womit   Luk.   lediglich   das   Fehlen   des  Zeugen verhörs  in   L 
erkl&ren  wollte.     Für  die  Hierarchen  genügte  ja  sein  Eingeständnis  der 
Gottessohnschaft,  in  dem  fQr  sie  der  Anspruch  auf  die  Messiaswürde  lag, 
am    deswillen   sie   ihn  beim   Statthalter   verklagen   wollten.      Die   Ver- 
nrteilimg  wegen  Gotteslästerung  hatte  fQr  L  keinen  Zweck,  da  die  Quelle 
aos    der  johanneischen   Überlieferung   (vgl.   Job.  19,7)   wußte,   daß   die 
Hierairchen  mit  diesem  religiösen  Grunde  ihrer  Verurteilung  erst  vorrückten, 
als    öeiT  Versuch,  wegen  seines  Anspruchs  auf  die  Messiaswürde  hin  Jesu 
Verorteilung  durch  den  Statthalter  zu  erwirken,   mißlungen  war.    Vgl. 

*•)  vgl.  Lk.  23, 1—5.    Während  man  bei  Mrk.  nur  aus  der  Frage  des 
PilatoB  an  Jesum  15,2  erschließen  kann,  daß  der  Batschlag,  welchen  die 


Digitized  by 


Google 


158  Weißt  Texte  und  Untenuchangen  etc. 

Sv&Q(07i(K  raXiXdiog  ioxiv,  xal  buyvovg  8n  ix  rijg  i^avaiag 
^Hgdydov  iarlv,  ivinejiAxpev  avrdr  Jtgdg  lov  'HgcAdtjv,  Svta  xal 
<ivx6v  h  ^legoaokvfioig  h  xavxaig  xaig   ^/ugaig.     6   di  'HQcodrjg 

Volkshäupter  in  Bereitschaft  hatten  (15,1),   als  sie  Jesum  vor  das  Tri- 
bunal des  Statthalters  führten,  darin  bestand,  daß  sie  seine  Messias- 
herrschaft  auf  eine  revolutionäre  Erhebung  gegen  die  Römerherrschaft 
-deuten  wollten,   wird  hier  diese  Anklage  ausdrücklich  formuliert  mit  all 
ihren  Eonsequenzen  bis  zur  Forderung  der  Steuerverweigerung.    Nun  ver- 
stehen wir  erst,  warum  L  20,  26  so  ausdrücklich  hervorhob,  daß  die  Volks- 
häupter angesichts  des  Volks  Jesum  bei  seiner  Antwort  auf  die  Census- 
ftrage  nicht  fassen  konnten.     Hier  vor  dem  Statthalter  konnten  sie  mit 
Betonung  der  zweiten  Hälfte   des  Wortes  die  erste  so  verdrehen,   daß 
<3adurch   doch   die  Steuerverweigenmg  nicht  ausgeschlossen  war.     Aber 
völlig  unbegreiflich  bleibt,  wie  Pilatus  nun,  als  Jesus  auf  Befragen  seinen 
Anspruch  auf  die  Königswürde  in  Israel  einfach  zugibt,   also   sich   ofi^n 
als  Hochverräter  bekennt,   erklären  kann,   er  finde  keine  Schuld  an  ihm 
(Lk.  23, 3  f ).    Diese  ganz  mit  Mk.  15, 2  übereinstimmenden  Worte  können 
in  L  nicht  gestanden  haben.    Was  dort  gestanden  hat,   erhellt  ja   aber 
ans  28, 14  mit  voller  Sicherheit,   wo  Pilatus  selbst  sagt,   er  habe  Jesum 
angesichts   der  Hierarchen  verhört  und  keine  Schuld  an  ihm  gefanden. 
Damit  kann  doch  nur  das  Verhör  gemeint  sein ,  auf  Grund  dessen  er  das 
Urteil  Lk.  23, 4  abgab.    Von  einem  solchen  Verhör  wußte  ja  L  auch  aus 
-der  Johanneischen  Überlieferung  (Job.  18, 38—88);   aber  Näheres  darüber 
berichtete  die  Quelle  nicht,  und  zwar  sehr  einfach  darum  nicht,   weil  es 
keineswegs,   wie   unser   Erzähler   annimmt,  angesichts   der  Volksh&upter 
stattgefunden  hatte.    Das  war  eben  der  natürliche  Grund,   weshalb  Lnk. 
dies  aus  Mk.  15, 2  er^nzen  zu   müssen  meinte.     Er  so  wenig  wie  Mrk. 
fand  es  so  unbegreiflich,  daß  Pilatus  trotz  des  Eingeständnisses  Jesu  seine 
Unschuld  erklärte,  da  sie  als  selbstverständlich  voraussetzten,  daß  Jesus 
sich  nur  in  einem  Sinne  zu  seinem  Königtume  bekannt  habe,   in  dem  es 
Jeder  Christ  tat  und  jeder  revolutionäre  Sinn  ausgeschlossen  war,  was  ja 
auch  die  johanneische  Überlieferung  völlig  klarstellt«.     Ganz  onmöglicb 
ist  aber  in  28,  4  das  xai  zoifg  SxXovg.     In   der   ganzen  Verhandlung    der 
Hierarchen  mit  Pilatus,  wie  sie  L  darstellt,   spielt  das  Volk   gar  keine 
Rolle,   wie  ja  auch  in  der  johanneischen  Überlieferung  nicht,   wo  sich 
dies  nur  dadurch  verbirgt,   daß  die  Volkshäupter,   wie   so  ofl,   als    die 
Repräsentanten  des  Volkes  durch  ol  'lovdaToi  bezeichnet  werden.    Luk.  aber 
wußte  aus  Mrk. ,  daß  von  Mk.  15, 8  ab  das  Volk  sehr  bedeutsam  in  die- 
selbe eingriff,  und  meinte  daher,  die  Mitbeteiligung  des  Volkes  wenigstens 
durch  diese  Worte  andeuten  zu  müssen,  die  hier  gänzlich  unmotiviert  sind, 
<]a  ja  nur  der  Hoherat  nach  23, 1  sich  in  pleno  zum  Statthalter  begeben 
hatte,  und  man  gar  nicht  einsieht,  wo  die  Sx^oi  auf  einmal  herkommen. 
Auch  das  9ca&'  oXrjg  r.  'lovd.,  das  schon  im  Ausdruck  ganz  Inkanisch  klingt 
(vgl.  4, 14.  Act.  9, 81.  10,  37),   kann  schwerlich  in  L  gestanden  haben,    da 
das  itog  c^ds  dann  ja  gänzlich  überflüssig  wäre.    Luk.  hat  es  wohl  ein- 
geschoben,  um   zu   betonen,   weshalb  die  Sache  vor  den  Statthalter  in 
Judäa  gehörte,  übersah  aber,  daß  L  von  einer  Wirksamkeit  Jesu  in  ganz 
Judäa  nirgends  etwas  erzählt  hat.    Vgl.  S.  224f. 


Digitized  by 


Google 


3.   Anfstellnng  der  Lukasquelle.  159 

idaty  t6v  'Ii]oovv  ix^QV  ^'^'  ^^  Y^Q  ^f  Ixavwv  ;ij^({v(üv  '&iXo)v 
idelv  ainov  öia  rb  äxovciv  TtF.gi  airov,  xal  ijXjii^ev  orjuelov  tdelv 
fm'  airov  yivofjLtvov,  bn^gdna  dk  avtdv  h  Xdyoig  ixavöig,  ii- 
ov&en^oag  di  avtdv  6  'Hgcodrjg  avv  rök  axQaTevjLUiaiv  amov  xal 
ifiTiai^ag,  Ttegißalwv  lo&tjra  Xa/buigdv,  ävinefixpev  avrdv  x(p  Ilei- 
lÖTcp,  iyevovTo  dk  q)ü,oi  S  x€  'HQcoSrjg  xal  6  IledäTog  iv  avrfj 
ijj  fi^oq-  /iCT*  äXXriXwv'  TtQovmjQxov  yoiQ  iv  ^x^Qff  dvxeg  Jigog 
iavTovg^^.  UeiXarog  dk  ovvxaXeodfJievog  xovg  ägxieQeig  xal  xovg 
-ägxovxag  ehtev  Jigog  avxovg'  sxgootjviyxaxS  fioi  xöv  äv9Qa)nov 
tovxov  d>g  äjiooxQifpovxa  xdv  Xaor,  xal  Idov  lyco  ivwmov  ißiöjv 
draxgivag  ov9kv  eigov  iv  xcp  ävi^gcoTiq)  xovxo)  cov  xaxrjyogeixe  xax* 
avxov'  äJÜC  ovdk  'Hgcodrjg'  ävine/iy^ev  yäg  avxdv  Tigög  ^jnag,  xal 
Idov  ovdkv  S^iov  ^avdxov  ioxlv  Txengayjuivov  avxco'  naidsvoag 
4)vr  avxAv  änoXvow.  —  —  ol  dk  ijiixeivxo  qxovalg  fieyäXaig 
Kxhovjjitvoi  avxdv  axavgoy&fjvai,  nal  xaxlaxvov  al  q)coval  avxcbv'  xal 
Jleiiaxog  biixgivev,  yevio^ai  xd  aTxTjjna  avxwv  xal  xdv  *Ir]aovr 
jtoQidmxev  xcp  ^e^jnaxi  avxdrv^^. 

••)  vgl.  Lk.  23,6— 12.  Daß  Luk.  die  Sendung  zu  Herodes  in  L 
las,  folgt  bereits  aus  9,9,  wo  er  dieselbe  sichtlich  vorbereitet.  Was  frei- 
lich 23, 9b.  10  von  seinen  Verhandlungen  mit  Jesu  erzählt  wird,  ist  ein 
bloßer  Kachklang  aus  Mk.  15, 3  f,  weil  ihm  das  in  L  Gegebene  doch  zu 
dürftig  erschien.  Luk.  setzt  aber  voraus,  es  werde  dabei  wesentlich  so 
zogegangen  sein,  wie  bei  dem  Verhör  vor  Pilatus.  Nun  folgt  aber  aus 
23, 15,  daß  die  Ankläger  gar  nicht  zu  Herodes  gesandt  waren;  die  Worte 
können  also  nicht  in  L  gestanden  haben,  weil  sie  im  Widerspruch  mit 
eeiner  Darstellung  stehen.  Was  dagegen  23,12  erzählt  wird,  kann  nur 
ans  einer  Quelle  stammen ,  die  über  das  Verhältnis  des  Statthalters  zum 
Tetnirchen  genau  Bescheid  wußte.  Bern,  noch  23, 7  das  i^ovaia  x.  'Hgatdov, 
^MM  so  nur  noch  20,  20.  22, 53  in  L  vorkommt,  während  sonst  k^ovaia  so 
oft  in  anderem  Sinne  bei  Luk.  gebraucht  ist,  und  das  emyvovg  Sxi^  wie  1, 22. 
7,37  in  L  (vgl.  noch  24,16.31).  In  23,11  bem.  das  i^ov&eveiv,  das  nur 
noch  18, 9  in  L  vorkommt,  wie  das  io^ra  nur  noch  24,4.  Eigentümlich 
ist  auch  das  argaxevfMza ,  wofür  sonst  in  den  Evangelien  aiQaxiwjai  steht 
(freilich  auch  7, 8.  23, 36)  und  das  Mt.  22, 7  wirklich  Heere  bezeichnet. 
Das  ifuuzi^ag  erinnert  an  14, 29.  22, 63.  23,  36  in  L.     Vgl.  S.  225. 

»•)  vgl.  Lk.  23, 13—28.  Nun  erst  ruft  nach  L  Pilatus  die  Hohen- 
priester (^  4)  und  die  ägxovxeg  zusammen,  womit  wohl  die  Übrigen  Mit- 
glieder des  Hohenrats  gemeint  sind,  der  ja  in  pleno  vor  ihm  erschienen 
wmr  (23,1);  sie  waren  also  nicht  bei  Herodes  gewesen,  wie  Lk.  23, 10 
fiüsehltch  annimmt  (vgl.  Anm.  29).  Unmöglich  ist  aber  auch  hier  da.s 
jcoM  vor  Sz^^  ^  L*  I<^b  habe  noch  S.  226  es  zu  erklären  versucht,  daß  das 
Volk,  das  doch  in  L  18,43.  19,48.  21,38  überall  Jesu  günstig  erscheint, 
hier  auf  einmal  mit  den  Hierarchen  im  Bunde  steht.  Aber  ganz  unmög- 
lich konnte  doch  in  L  Pilatus  zum  Volke  sagen:  sie  hätten  diesen  Men- 
iseben  coc  dxocrgiipwta  tov  laov  zu  ihm  gebracht  (vgl.  Anm.  28).    Dagegen 


Digitized  by 


Google 


160  Weiß,  Texte  und  Untersuchungen  etc. 

xal  (OQ  äji^yayov  avrdv  (ijii^rjxav  avr^  rdv  oravQÖvJ^K 
rjxokov^ei  dk  avrco  noXi)  niij^og  xov  kaov  xal  yvvaixwv  at 
IxÖTiTovro  xal  i&gijvovv  avröv.    aTQa(pelg  dk  ngdg  airäg  6  'Jt^aiWQ 


will  Luk.  es  ausdrücklich  in  sein  naptnXri^el  23, 18  einschließen  (bem.  das 
lukanische  ävexQayw  4, 83.  8, 28  und  oIqb  xovtov  Act.  21, 36.  22,  22).  Allein 
23, 18  f  sind  ja  offenbar  ein  Einschub  aus  Mrk.;  denn  da  L  von  der  Oster« 
amnestie  nicht«  sagt,  ist  es  unbegreiflich,  wie  das  Volk  auf  einmal  zu  der 
Bitte  um  Freilassung  des  Barabbas  kommt,  der  dann  erst  nach  Mk.  15,  7 
in  23, 19  dem  Leser  bekannt  gemacht  werden  muß  (vgl.  Näheres  S.  226). 
Es  ist  sehr  möglich,  daß  in  L  Pilatus  seinen  Vorschlag  auf  irgend  eine 
Einrede  wiederholte;  aber  aus  unserem  Text  läßt  sich  das  nicht  mehr 
feststellen.  Denn  23, 21  ist  ein  Einschub  aus  Mk.  15, 13  (bem.  das  lukani- 
sche emtpwvovv  Act.  12,  22.  21,  34.  22, 24),  da  die  Forderung  der  Kreuzigung 
Jesu  erst  ,23,23  als  etwas  ganz  Neues  auftritt,  und  23,22a  ist  wörtlich 
aus  Mk.  15, 14  a  eingefOgt.  Es  schien  dem  Luk.  die  Nachgiebigkeit  dea 
Pilatus  in  der  Gestattung  der  Kreuzigung  doch  nicht  ausreichend 
motiviert,  und  er  meinte  das  nach  Mrk.  ergänzen  zu  müssen.  In  der  Tat 
aber  ist  doch  23, 23  deutlich  genug  gesagt,  wie  das  immer  ärger  werdende 
Geschrei  der  Hierarchen  ihn  endlich  mürbe  machte.  In  23,25  ist  natür- 
lich die  Freilassung  des  Barabbas  wieder  nach  Mk.  15, 15  eingeschaltet 
(bem.  das  &v  fitovyto  aus  Mk.  15, 6  und  den  Ausdruck  der  Entrüstung 
darüber  in  dem  Rückblick  auf  23, 19),  dagegen  mit  großem  Nachdruck 
wiederholt,  daß  Pilatus  nur  dem  Drängen  der  Volkshäupter  auf  Voll- 
streckung ihres  Willens  nachgab,  auch  in  der  Form  der  Hiniichtung,  die 
sie  23,  23  verlangt  hatten.  Vgl.  S.  227.  Wichtig  ist,  daß  auch  hier,  wie 
in  der  johanneischen  Überlieferung,  die  Geißelung  offenbar  in  der  Hoffnung 
vorgeschlagen  wird  (23, 16. 22),  die  Ankläger  würden  sich  damit  genügen 
lassen  (vgl.  Job.  19, 15). 

•')  vgl.  Lk.  23, 26.  Von  der  Atolls  treckung  der  von  den  Volkshäuptem 
so  energisch  abgelehnten  Geißelung  und  der  dadurch  veranlaßten  Greuel- 
szene im  Prätorium  (vgl.  Mk.  15, 16—20) ,  kann  natürlich  in  L  nicht  die 
Rede  gewesen  sein ;  und  so  folgt  auf  das  ^yayov  23, 1,  nachdem  die  Hier- 
archen ihren  Willen  durchgesetzt,  gleich  das  cbti^y^^Y^  28,26,  d.h.  die 
Abführung  zur  Kreuzigung.  Bemerkenswert  ist,  daß  es  ganz  wie 
in  der  johanneischen  Überlieferung  (Joh.  19, 16)  die  Hierarchen  sind,  die 
Jesum  abführen,  nicht  die  Soldaten,  wie  Mk.  15, 20,  die  bei  Joh.  erst 
19,23  auftreten,  bei  Luk.  erst  23,32  als  die  Handelnden  vorausgesetzt 
werden.  Es  ist  das  durchaus  keine  Ungenauigkeit,  sondern  hängt  eng 
damit  zusammen,  daß  bei  Luk.  wie  bei  Joh.  (vgl.  besonders  19,19 — 22) 
Pilatus  sich  keineswegs  von  der  Schnld  Jesu  überzeugt  und  kein  Urteil 
gefällt,  sondern  lediglich  den  Hierarchen  gestattet  hat,  bei  Gelegenheit 
einer  von  ihm  angeordneten  Kreuzigung  zweier  Missetäter  Jesum  mit  abtun 
zu  lassen.  Daher  ist  freilich  auch  das  imXaßofievoif  das  im  Kontext  auf 
die  Hierarchen  gehen  würde,  ganz  unmöglich.  Da  aus  Mk.  15,  21  erhellt, 
daß  der  Name  dessen,  der  Jesu  auf  seinem  Kreuzeswege  das  Kreuz  nach- 
trug, bei  Mrk.  nur  in  der  Erinnerung  geblieben  war,  weil  er  der  Vater 
zweier  in  seinem  Leserkreise  sehr  bekannten  Jünger  war,  so  kann  davon  in  L 
nichts  gestanden  haben.   Die  Art,  wie  die  Worte  aus  Mrk.  bei  Luk.  wieder- 


Digitized  by 


Google 


3.   AofstelluDg  der  Lokasquelle.  ]61 

ehuv'  ^yatiQ€g*IeQOvoaXrifi,  firi  xXaUxe  In  ifii'  nXrjv  i<p'  iatnäg 
xialeze  xal  bü  tä  tixva  vfi&v,  5u  Idov  Sgxovxai  fj/Ltigai  h  alg 
igavoiv  fiaxagiai  al  areigai,  xal  al  xoiUai  at  ovx  lyevvtjaav,  xal 
ßMaoTol  6i  ovx  i&Q€tpay.  x&te  äg^ovrat  liyeiv  xoTg  ögeoiv  nioence  iq)^ 
^fjiag,  xai  xoig  ßovvöig'  xaXvyjote  fjfiäg,  Sri  el  h  iyqcp  ^vXco  xavxa 
7i(HOvotv,  h  xc(>  Sf]Q(p  xl  yivrjxai^^;  ijyovxo  dk  heqoi  xaxodgyoi  ovo 
ovr  avxfb  ävaiQC^vai,  xal  Sxe  fiX&ov  bü  xbv  x6nov  xöv  xaXovfievov 
Kgaviov,  ixei  ioxavQ(oaav  avxdv  xal  xovg  xaxovgyovg,  8v  jbiiv  ix 
de^ubv,  Sv  di  iS  ägiaxeQWv^^.     xal  eloxi^xei  6  Xadg  'äewQcbv'  ^fe- 


gegeben  werden,  zeigt  ganz  die  Art  seiner  sonstigen  Korrekturen  bei  Luk. 
(Tgl.  S.  227).  Dagegen  sahen  wir  schon  S.  255 ,  wie  das  Einzige ,  was  L 
erzählt,  noch  an  Joh.  19, 17  erinnert,  wo,  ganz  wie  hier,  nur  davon  die 
Rede  ist,  daß  Jesus  sein  Kreuz  tragen  mußte.  Freilich  fallt  auf,  daß  in 
kri^xar  doch  wohl  die  Soldaten  Subjekt  sind,  was  zu  dem  obti^ayov  (s. 
o.)  nicht  stimmt,  so  daß  es  zweifelhaft  wird,  ob  hier  nicht  genau  wie 
bei  Job.  stand,  daß  Jesus  sein  Kreuz  trug. 

•*)  vgl.  Lk.  23, 27—31.  Es  bestätigt  sich  hier  vollkommen,  was  wir 
Anm.  30  gezeigt  haben.  Das  Volk  hat  in  L  keinen  Teil  an  der  Ermordung 
Jesu,  sondern  begleitet  mitleidsvoll  den  Zug  zur  Richtstätte.  Zu  dem 
argwfek  23,28  Vgl.  III,  Anm.  33,  zu  dem  xXahiv  htl  19,41,  zu  23,29  die 
merkwürdige  Parallele  in  11,27.  Das  Zitat  aus  Hos.  10,8  in  23,30  konnte 
zur  Not  auch  einem  Heidenchristen  zur  Hand  sein.  Aber  den  Ausdruck 
des  Gedankens  von  Prov.  11,31  mit  dem  Bilde  aus  Ezech.  21,3  in  23,31 
hat  sicher  nur  ein  im  AT  lebender  Jude  geformt. 

*•)  vgl.  Lk.  23,  32—34.  Kein  Bearbeiter  des  Mrk.  würde  die  genauere 
Angabe,  daß  es  zwei  Räuber  waren,  die  mit  Jesu  hinausgeführt  wurden, 
in  ihre  allgemeine  Bezeichnung  als  xaxovgyoi  verwandelt  haben.  Allein 
Luk.  bat  auch  durch  das  ihm  so  beliebte  de  xal  die  Darstellung  in  L 
mißverständlich  gemacht.  Nicht  mit  Jesu  wurden  auch  zwei  Missetäter 
hinausgeführt,  sondern  die  Hohenpriester  führten  Jesum  hinaus,  als  eben 
zwei  andere  Missetäter  —  fQr  sie  war  ja  Jesus  auch  ein  solcher  —  hinaus- 
geführt wurden.  Das  di  zeigt,  daß  hier  eben  andere  Personen  tätig  sind, 
and  das  sind  selbstverständlich  die  Soldaten  des  Statthalters,  die  alle  drei 
auf  dem  sogenannten  Kgaviov  (bem.  die  richtige  Deutung  des  Namens 
Golgotha  statt  der  sehr  mißverständlichen  Mk.  15, 22)  kreuzigen.  Aber 
ancb  hier  zeigt  sich,  daß  sie  nur  auf  Befehl  der  Hierarchen  handeln,  die 
allein  ein  Interesse  daran  haben  konnten,  Jesum  in  der  Mitte  zwischen 
den  beiden  Missetätern  kreuzigen  zu  lassen.  Ganz  unmöglich  kann  aber  der 
Text  in  L  fortgefahren  haben  mit  dem  StafiegiCofievot  xtL  23, 34,  das  ja  die 
Anwesenheit  der  Soldaten  unter  dem  Kreuze  voraussetzt,  während  sie  23,36 
erst  berzutreten,  und  in  dem  ein  avzov  steht,  während  schon  alle  drei  ge- 
kreozigt  sind.  Dies  ist  also  ein  Zusatz  aus  Mk.  15,  24,  wo  die  Kreuzigung 
der  beiden  Missetäter  erst  15,27  erfolgt  (vgl.  S.  228  Anm.  1).  Vollends  das 
o  6e  'Jijoovg  —  jiotovotv  der  Rcpt.  kann  nicht  einmal  im  Text  des  Luk. 
ge^tsnden  haben,  wo  ja  das  diafiegiCofievoi  dadurch  seinen  Anschluß  an 
ioTavg<tHfav  verliert.  Es  ist  auch  aus  textkritischen  Gründen  zu  verwerfen. 
T«xte  u.  Untersachnngen  etc.  32,  S  11 


Digitized  by 


Google 


152  Weiß,  Texte  und  Untersuchangen  etc. 

/iiVHTfJQiCov  dk  ol  ägxovxeg  liyovxeg'  äXXovg  iawaev,  aotHjäxco  iavröv, 
el  ovtög  ionv  6  XQ^^^^  ^^  ^eov,  ö  IxXextog.  ivinaiiav  de  avxq} 
xal  ol  argarubtai  JiQOoeQxojLievoi,  d^og  nQOoq>iQOVTeg  avtco  '*.  dg 
ik  Tö>v  xgejuao^ivKov  xaxovgycov  ißkao<pi^fi€i  airtöv'  ovxl  ov  el 
6  ;^^«aTOc;  ocooov  oeavröv  xal  fifiäg,  dnoxQi&elg  dk  6  etegog 
imn/jubv  avtM  l<pf] '  oidk  (poßfj  ah  rdv  ^eöv,  Sn  h  airtio  xgijuan 
el;  xal  ijfuig  fxhv  öixaiong'  ä$ia  yäg  wv  inga^ajuev  äjtolajußdvO' 
juev'  ovrog  dk  oidev  ätonov  ^Jiga^ev,  xal  iXeyev'  *It]aov,  /ÄVi^o^n 
fiov,  5tav  eXdfjg  elg  rijv  ßaoiXelav  aov.  xal  ehiev  avx(p '  äuijv  cot 
kiycü,  OT^jbieQOV  fxet    i/nov  eof]  iv  reo  nagadeioco^^, 

xal  Tov  fjUov  ixkmövTog,  6  *It]aovg  ehiev'  Jidteg,  elg  x^^^ 
aov  nagan^ejuai  ro  nvev^d  /nov,  rovro  dk  ebicov  i^hivevoev^ 
lda)v  dk  6  ixarovTdgxrig  t6  yivdfievov  idd^a^ev  tov  '&eoy  Xeyoyv' 
övToyg  6  äv&QcoTtog  ovrog  dlxaiog  i]v.  xal  ndvxeg  ol  öx^oi  rvTHov- 
reg  xd  ott]^  ineargeipov,  eloTTJxeiaav  dk  ndvxeg  ol  yvcoarol  avxtb 
Sgcovreg  xama^^,    xal  Idov  ävijQ  öv6fiati*Ia)af]q>  —  —  vjtdgxwv 

»*)  vgl.  Lk.  23,35—38.  Auch  hier  ist  das  decogcov  in  L  sicher  nicht 
als  ein  neugieriges  Gaffen  gedacht,  das  den  die  Qualen  des  Kreuzes 
Erduldenden  verhöhnte,  wie  es  Luk.  faßt,  indem  er  mit  seinem  Öi  xcu 
es  mit  dem  ixfivxrrjgiCetv  (nur  noch  16, 14  in  L)  der  ägzones  (vgl.  23, 13. 
24, 20  in  L,  während  Mk.  15, 31  oi  d^x^Q^tg  fietä  i&v  yga^ifMixiaiv  schreibt) 
in  Parallele  stellt.  In  L  bildet  dies  gerade  den  Gegensatz  zu  dem  schwei- 
genden Zuschauen  des  Volkes,  worin  die  Quelle  freilich  ganz  von  Mk.  15,29  f 
abweicht,  und  weist  klar  auf  22, 66—70,  wo  sich  Jesus  als  den  erwählten 
Sohn  Gottes  imd  damit  als  den  XQiaxoq  bekannt  hat,  obwohl  er  dies  dort 
noch  nicht  sagen  wollte.  Worte,  wie  die,  daß  er  sich  selbst  retten  soll, 
wenn  er  der  erwartete  Retter  des  Volkes  sein  will,  ohnehin  nicht  einmal 
mit  Mk.  15, 30f  genau  stimmend,  waren  natürlich  in  der  Überlieferung 
längst  fest  geworden,  da  sie  ja  noch  23, 39  in  einem  sicher  aus  L  stammen- 
den Zusatz  nachklingen.  Die  völlige  Selbständigkeit  der  Erzählung  zeigt 
sich  aber  in  der  Art,  wie  die  Darreichung  des  Essigs  Mk.  15, 35f  als  eine 
Verspottung  aufgefaßt  wird  (zu  dem  ifutaiCety  vgl.  Anm.  29).  Schon  Luk. 
verstand  das  nicht  mehr  und  wollte  den  Spott  vielmehr  in  den  begleiten- 
den Worten  finden,  die  er  aus  Mk.  15, 32  einfügt,  obwohl  dieselben  in  L 
ganz  unmöglich  sind,  wo,  wie  wir  sahen,  das  Bekenntnis  23,  3  gar  nicht 
stand.  Die  übliche  Kreuzüberschrift  aber  als  Spott  aufzufassen,  konnte 
einem  judenchristlichen  Bewußtsein  schwerlich  einfallen.  Erst  Luk.,  den 
wieder  sein  6k  xal  verrät,  hat  dieselbe  nach  Mk.  15,26  (bem.  das  hinzu- 
gefügte ovrog)  in  solchem  Sinne  eingefügt,  während  doch  in  L  sicher  die 
Reihe  der  Spötter  mit  dem  Mitgekreuzigten  schloß,  der  nur  in  L  von  dem 
anderen  zurechtgewiesen  wird.  Näheres  über  die  Selbständigkeit  des 
Berichts  in  L  vgl.  S.  228  Anm.  2. 

")  vgl.  Lk.  23,  39-43.    Zu  fiv^a^ti  /*ov  vgl.  1,  54. 72.  16, 25  in  L, 
»•)  vgl.  Lk.  23, 44—49.    Da  das  tov  ^Xiov  ixkutovrog  zweifellos  aus  L 
herrührt,  wo  kxXehtsiv  nur  noch  16,9.  22,32  vorkommt,   ist  23,44  von 


Digitized  by 


Google 


8.   Anfsiellnng  der  Lukasquelle.  163 

dytjQ  äya&bg  xai  dbcaiog,  ovx  ^v  ovvxaxatt^sifiivog  tfj  ßovXfj  xal 

rfj  ngd^ei  airrwv hervh^ev ^9tixev  airdv  iv  firfifiari 

ia(evrw,  ov  oix  ^v  oidelg  ovtko  xsl/uevog.  xal  ^/niga  fjv 
Mu^mumvtfg,  nei  adßfinaoiß  bUipoioxev.  xaraxoXov^aaaai  dk  al 
ytfvaixsg  a&iveg  r^oav  ovreXrjlv^viai  ix  tijg  Faldalag  a^<J> 
MidaavTo  c6c  hi^  r6  aöjjua  avrov  xal  fjtol/iaaav  ägtofiara  xal 
ßiVQa.    xal  t6  ßikv  adßßarov  ijovxaoav  xarä  ri)v  ivrokfjv^'^. 


Luk.  aus  Mk.  15,  33  eingebracht,  und  23,  45b  aus  Mk.  15,  38  antizipiert; 
denn  aus  23,47  erhellt  klar,  daß  in  L  nur  von  einem  sichtbaren  Wunder • 
xeichen  die  Rede  war,  von  der  Sonnenfinsternis,  durch  welche  Gott  die 
Gerechtigkeit  Jesu  ans  Licht  brachte  (iSSf.  r.  ^.,  wie  2, 20.  7, 16).  Un- 
möglich femer  wflrde  ein  Bearbeiter  des  Mrk.  seine  Darstellung  (15, 89)  in 
Lk.  28,  47  abgeschwächt  haben.  Auch  das  ^cov.  tpcov.  ftty.  in  23,  46  ist 
aas  Mk.  15, 84  entlehnt,  da  es  wohl  zu  dem  Angstruf  Jesu,  aber  nicht  zu 
dem  friedvollen  Gebet  aus  Ps.  81,  6  paßt  (vgl.  das  eijtatv  am  Schluß),  das 
ganx  an  Joh.  19,  30  erinnert.  Aus  ihm  ergab  sich  das  mit  Mrk.  überein- 
stimmende ^htvevaB¥  von  selbst.  Aus  der  falschen  Auffassung  des  ^ttoQwr 
23,  85  (vgL  Anm.  84)  ergab  sich  in  23,  48  der  Zusatz  des  Luk.  {awTiaQaytv, 
isri  r.  ^etagiav  ravrijy,  de(OQfia,  rä  yev6fjisva  mit  Anspielung  auf  die  beiden 
Wunderzeichen  bei  Luk.),  wonach  die  Menge  wie  zu  einem  Schauspiel 
zur  Kreuzigung  gekommen  war,  während  das  tvnxovxsg  tä  oti^^  (nur  noch 
18, 18  in  L)  klar  genug  die  Menge  als  bußfertig  schildert.  Daß  auch  die 
yrtaaxoi  die  Kreuzigung  mit  ansehen,  erinnert  wieder  an  die  johanneische 
Cberlieferung  (Joh.  19,  25  f ).  Die  Quelle  liebt  es.  in  dieser  Weise  auf  die 
hinzuweisen,  von  denen  ihre  Kunde  dessen,  was  sie  erzählte,  stammt.  Bei 
Mrk.  sind  die  galiläischen  Weiber  diese  Zeugen.  Aber  bei  Luk.  ist  das 
as€o  /Mv<Q,^  wie  die  Erwähnung  der  galiläischen  Weiber,  die  in  L  erst 
23,  55  auftreten,  natürlich  aus  Mrk.    Vgl.  S.  229. 

•')  Tgl.  Lk.  23,  50—  56.  Die  Einftihrung  des  Joseph  erinnert  ganz 
an  die  des  Zakchäus  (19,  2).  Hier  aber  läßt  sich  der  Text  von  L  nicht 
naehr  herstellen,  da  Luk.  durch  seine  Harmonisierung  mit  Mk.  15,  43  ff 
eine  unmögliche  Periode  zustande  gebracht  hat.  Es  muß  in  einer  ihm 
nicht  mehr  verständlichen  Weise  Joseph  als  ein  Mitglied  des  Hohenrats 
bezeichnet  gewesen  sein,  fQr  das  er  das  ßovXevti^g  aus  Mrk.  einsetzte,  da 
sonst  nir  das  avr&v  jede  Beziehung  fehlt.  Von  den  Verhandlungen  des 
Joseph  mit  Pilatus  erzählte  L  sicher  nichts.  Die  yvoomoi  werden  durch 
das  Erscheinen  dieses  Joseph  überrascht  (vgl.  das  neu  Idov  23,  50),  der  die 
Kreuzabnahme  und  die  Einhüllung  der  Leiche  besorgt  und  sie  in  einem 
noch  unberührten  Felsengrabe  niederlegt  (vgl.  Joh.  19,  41).  Der  Ausdruck 
im  einzelnen  aber  läßt  sich  nicht  mehr  feststellen,  da  Luk.  überall  die 
Darstellung  des  Mrk.  eingemischt  hat.  Nur  müssen  hier  nach  der  Zeit- 
bestimmung in  Lk.  23, 54,  die  wieder  nur  von  einer  judenchristlichen 
H&nd  herrühren  kann,  auch  noch  die  galiläischen  Weiber  in  L  erwähnt 
gewesen  sein,  da  unmöglich  Luk.  nach  der  aus  Mrk.  antizipierten  Er- 
wähnung derselben  (28,  49)  sie  hier  noch  einmal  erwähnen  konnte,  wenn 

11* 


Digitized  by 


Google 


164  Weiß,  Texte  und  Untersuchungen  etc. 


Tfj  dk  fjuq.  xwv  aaßßdrcDv  Sq^qov  ßaMoyg  bü  x6  fivtjixa 
fjk'&ov  (pigovoai  ä  ijrolfiaoav  ägcüjuara.  elaeX'&ovoai  de  ovx  evQoy 
t6  oco/w.  jov  xvqIov  *Itjaov.  xai  lyivexo  iv  tco  duiogelo^ai  amäg 
Ttegl  rovTOV,  xai  Idov  ävdgeg  ovo  biiortjoav  avtaig  h  io^tjti 
äoxQCunovGfi,  ifiq)6ß(jov  de  yevofiivtov  avxa>v  xai  xkivovo&v  xä 
TiQoocoTia  eig  xijv  yfjv,  ehiav  nqog  avxdg'  xl  ^tjxeixe  xov  Cö/vra 
juexd  x(bv  vexQWv;  ^vrja^xe  (hg  iXäkrjoev  vfuv  hi  &v  h  xfj  Fah- 
kaiq.,  Xeycov  xdv  vldv  xov  äv^Qconov  &xi  Set  nagaöo^vai  etg  x^Q^^ 

äv^QCOTtcDv  ä/naQxcoXcbv  xai .    xai  ifxvrjo^oav  xwv  ^fjidxoyy 

avxov  xai  vnoaxqhpaoai  änb  xov  fAvrifAelov  äjiijyyedav  xavxa  ndvxa 
xoTg  Svdexa  xai  näoiv  xoTg  XouioTg,  fjoav  dk  ^  Mayöaktjvrj  Magla 
xai  'Icodva  (xai  Magia  ^  'laxcoßov)  xai  al  komal  ovv  avxalg^. 

er  hier  eine  solche  nicht  in  seiner  Quelle  las.  Diese  Weiber  folgen  ihm, 
um  (übrigens  im  Widerspruch  mit  Mk.  15,  47)  der  Beisetzung  {tog  iti^ff 
TÖ  owfia,  woraus  man  ungefähr  auf  die  Darstellung  von  L  im  vorigen 
schließen  kann)  zuzusehen;  nur  das  ganz  überflüssige  to  fivrjfMiör  xol 
wird  aus  Mk.  15, 46  stammen.  Aus  23, 56  wird  klar,  daß  von  ihnen  haupt- 
sächlich erzählt  werden  soll,  wie  sie  die  dQwftata  xai  fivga  noch  am 
Abend  des  Todestages  Jesu  bereiteten,  um  die  gesetzmäßige  Sabbatruhe 
halten  zu  können.  Dies  sichtbare  Interesse  für  die  Gesetzestreue  der 
Weiber  weist  deutlich  auf  die  judenchristliche  Quelle  hin.    Vgl.  S.  230. 


*)  vgl.  Lk.  24,  1 — 11.  Die  Erzählung  vom  Ostermorgen  berührt 
sich  zum  letzten  Male  mit  Mk.  16,  1—8;  aber  weder  das  tfj  fiiq,  xwv  aaß- 
ßdtcovj  das  sicher  schon  früh  der  technische  Ausdruck  fQr  den  Auferstehungs- 
tag geworden  ist,  jioch  das  im  tö  fiv^fia  ijX^ov  (vgl.  19,  5.  23,33  in  L» 
Mk.  16,2  hat:  ^Qxovtat  im  t6  fivfjfjia),  noch  das  dgcofiaxa  (vgl.  23,56  in 
L)  ist  aus  Mrk.  entlehnt,  wohl  aber  24,  2  aus  Mk.  16,  3  f ,  da  ja  L  gar 
nicht  von  der  Verschließung  der  Grabhöhle  durch  einen  Stein  erzählt 
hat  und  doch  tov  U^.  auf  einen  solchen  hindeutet.  Wie  alles  übrige 
durchweg  von  Mrk.  abweichend  dargestellt  ist,  siehe  S.  231.  Bem.  das 
TOV  xvqIov  *It)oov  24,  3  und  in  24,  4  das  dnoQeta&ai,  vgl.  mit  dem  ojtoQUk 
21,  25  (Luk.  schreibt  dianogeXv  9,  7  und  dreimal  in  Act.);  das  inioxvjoav^ 
wie  2,9.38.  10,40.  21,34;  das  ia^ri,  das  nur  noch  23,11  in  L  vorkommt. 
Die  zwei  Männer  rühren  aus  der  johanneischen  Überlieferung  her  (vgL 
Joh.  20, 12).  Zu  dem  /iv^o^vat  24,  6.  8  vgl.  IV  Anm.  35.  Die  galiläische 
Leidensweissagung  fanden  wir  Lk.  9,  48 — 45,  wenn  wir  auch  nicht  wissen, 
wie  ihre  Pointe  lautete  (vgl.  II  Anm.  81),  da  ja  der  Wortlaut  24,  7  den 
stereotypen  Weissagungen  bei  Mrk.  entlehnt  ist.  Wir  können  nur  aus 
24,26  schließen,  daß  angedeutet  war,  wie  er  durch  seine  Erhöhung  aus 
dem  ihm  von  Sünderhänden  bereiteten  Schicksal  werde  errettet  werden. 


Digitized  by 


Google 


3.   Aufstellung  der  Lukasquelle.  1(55 

xal  Idov  ovo  IS  avTwv  h  avxf}  rfj  fif^iQq  ^aav  noQtvdfievoi 
ek  xcofifjv  Ajiixovoav  aradhvg  i^tjxovra  änö  'legovaali^fi,  fj  Svo/na 
'E/njULaovg.  xal  ibfjUXovv  JtQÖg  äUfjXovs  negl  ndvioyy  x&v  avjui- 
ßeßrjxÖTCDv  tovTQ}V.  xal  lyhexo  h  xa>  öfAtXeiv  avrovg  xal  aw^rixetv, 
xal  avxdg  *Iriaovg  lyyiaag  owenogevexo  avxdig.  ol  dh  öqy&aliAol  av- 
xwv  bcgaxovvxo  tov  fir}  Iniyvoivai  avxöv.  sbtev  dh  ngög  aixovg'  rlveg 
ol  köyoi  ovxot  odg  ävxißdXlexe  ngdg  äUrjlovg  negtnaxovvxeg ;  xal 
iaxd^aav  oxv^qcdtioL  änoxQi'&elg  dk  elg,  dvdjuaxi  Kkednag^  elnev 
TiQi^  aix6v'  av  judvog  naQoixeig  'leQovaaXij/i  xal  ovx  fyvoog  xa 
yevdfAeva  h  avxf}  h  xaig  fffAigaig  xavxaig;  xal  tlnev  avxoig'  stoia; 
cl  dk  ebtav  aix^'  xd  negVIriood  xov  NaCaQtjvov,  Sg  lyivexo  ävtjg 
TiQoqnjxrjg  dvvaxog  iv  ^Qyqy  xal  Xoyq)  ivavxlov  xov  &eov  xal  navxdg 
TOV  Xaov,  SjKog  xe  nagidoxav  ol  äQxteQslg  xal  ol  ägxovxeg  ^fi&v 
elg  xQifia  ^av&xov  xal  iaxavQOioav  aix6v.  fjfAtig  de  ^Jbrt^o/iev  Sxi 
aixdg  laxiv  6  fjUiXmv  kvxQoto^ai  xov  'lagatjl'  (äXXd  ye  xal  avv 
Ttäaiv  xovxoig  xglxtjv  xavxrjv  fifiegav  äyei  dtp'  ov  xavxa  iyhero) 
HXd  xal  yvvatxeg  li  fifubv  iSiaxfjaav  fjfmg  yevdjLtevai  ÖQ^Qtval 
ItiI  x6  fAvrifAetov  xal  fit}  evQovoai  xö  a&jua  airrov  fjl^ov  Xiyovoai 
xal  ijxxaoiav  dyyiko}v  Icogaxevat,  6i  XSyovoiv  avxbv  l^rjv,  xal 
djifjX^dv  xiveg  xcöv  avv  ijfiTv  bil  x6  fxvtj/Lielov  xal  evgov  ovxcog 
xa^oDg  xal  al  ywahceg  elnov  avxdv  dk  oix  eldov^. 


Hier  werden  die  drei  Weiber,  die  diese  Geschichte  bezeugt  haben  (vgl. 
IV,  Anm.  87),  erst  am  Schlüsse  (24, 10)  genannt;  die  beiden  ersten  erwähnte 
L  schon  8,  2,  höchstens  könnte  die  MaQla  ^  'leuewßov  aus  Mk.  16,  1  %'on 
Luk.  hinzugefügt  sein.  Sicher  aber  ist  24,  11  eine  Reflexion  des  Lnk., 
welche  die  Hebung  aller  Zweifel  durch  die  folgenden  Erscheinungen 
effektvoll  vorbereitet.  Er  meinte,  ein  Recht  dazu  vielleicht  in  dem  hotl'- 
nnngslosen  Ton  von  24,  22  f  gefunden  zu  haben ;  aber  der  Qrabgang  der 
Jflnger  24,  24  zeig^  doch  klar,  daß  man  die  Erz&hlung  der  Weiber  nicht 
fQr  leeres  Geschwätz  hielt,  daß  24,  11  also  nicht  in  L  gestanden  haben 
kann.  Bern,  auch  die  sonderbare  asyndetische  Wiederaufnahme  von  24,  9 
in  dem  ^leycv  ngog  r.  uaoox.  xavxa  24, 10,  die  den  Zusammenhang  zerreißt, 
da  ja  das  ef  avx&p  24,  13  nur  auf  die  Xotsioi  24,  9  gehen  kann,  aber  nicht 
auf  die  Apostel  (vgl.  24, 10). 

*)  vgl.  Lk.  24,  13—24.  Daß  die  Erzählung  von  den  Emmaus- 
jflngern  aus  L  stammt,  wird  wohl  kaum  bezweifelt  werden.  Zu  dem 
anixovöov  24,  13  vgl.  7, 6.  15, 20  in  L.  Das  owCrjxsTv  24,  15,  das  ein  Lieb- 
lingswort des  Mrk.  ist,  kommt  bei  Luk.  nur  noch  22,  28  in  L  vor,  das 
iyyloas  24,15.28  wenigstens  noch  zehnmal  in  L,  das  awfmoQ.  24,15  nur 
noch  7,  11.  14,  25  in  L.  Zu  dem  iaxd^aav  24,  17  vgl.  18,  11.  19,  8.  21,  36. 
Zu  dem  mascul.  dvraxög  24,  19  vgl.  1,  49.  14,81  in  L,  zu  dem  havxiov 
24,19  vgl.  1,8.  20,26  in  L.  Auch  hier  wird  24,20  die  Kreuzigung 
Jesu  direkt  und  ausschließlich  den  Volkshäuptern  {agxovxeg,  wie  28, 13.  35) 
zugeschrieben  (vgl.  dazu  IV,  Anm.  31).    Zu  dem  xQifia  ^avdxov  24,  20  vgl. 


Digitized  by 


Google 


i()6  Weiß,  Texte  und  Untersuchungen  etc. 

xal  ehtev  ngdg  aixovg '  c5  drdrjjoi  xal  ßgadeig  xfj  xaqdiq.  toO 
maxtveiv  Itü  näo^v  otg  iXdXtjaav  oi  nQOfptjxai,  oix^  ravta  Idei 
na^Eiv  t6v  Xqiotöv  xal  eloel&eiv  elg  t^v  dö^av  aixov;  xdi  d^frf- 
fX€vog  &n6  Mcovoioos  xal  änb  ndvxoyv  iwv  TtQoqnjrcbv  dteQfirp^evev 
avtölg  h  ndoatg  taig  yQa<päig  lä  tuqI  latnov^.  xal  ijyytoav  ek 
xi]v  xtüfAYiv  oi  InoQCVovxOf  xal  ngooenoiijoaxo  noQQdkeqov  nogev- 
ta^i,  xal  naQeßidoavzo  aixdv  kiyorxeg'  ßuivo¥  fie9'^  ^f*djv,  Sxi 
TtQos  ianigav  iaxlv  xal  xixhxev  ijörj  ^  fifdQa.  xal  dotjX'&tv  xov 
fieXvai,  ovv  avxdiQ,  xal  iyivexo  h  x(p  xaxaxlt&ijvai  avxöv  fiex* 
airtöbv,  Xaßdiv  x6v  ägxov  eiXdytjaev  xal  xk&oag  buöldov  aixoU' 
avx&v  dk  dii]voix^oav  61  6<p^ai,fioi,  xal  biiyvcooav  aindv,  xal 
äcpavxog  iyhexo  an  airt&v.  xal  ehtav  Jigdg  äXXi^Xovg'  oix^  ^ 
xagdta  ^fiwv  xaiofiivr}  ^v  h  ^jtuv,  (bg  IXdXei  fjfuv  h  xfj  600 
d>g  dii^voiyev  ijfuv  xäg  yQatpdg^; 


23,  40,  SU  dem  XvxQovo&at  24, 1  die  Xvtq^ooic  1,  68.  2,  38  und  ^utokin^cooig 
21,28;  zu  dem  dg^Qiv.  24, 22  das  Sq^qov  und  dg^giCeiv  (24, 1.  21, 38),  das  nur 
in  L  vorkommt;  zu  dem  6maoia  24,23  vgl.  1,22.  Bedenklich  ist  mir  nur 
24, 21  b ,  da  nirgends  in  L  von  der  tgirrj  ^fUga  die  Rede  gewesen,  und  das 
zweimalige  &UA  sich  doch  sehr  seltsam  ausnimmt.  Dem  Evangelisten  schien 
aber  24, 22  keinen  rechten  Gegensatz  gegen  24,21a  zu  bilden,  und  so  meinte 
er  an  diese  von  ihm  ja  9,  22.  18, 33  eingebrachte  xQlni  ^fäga  erinnern  zu 
sollen.  Auch  24,  24  finden  wir  eine  offenbare  Anspielung  an  die  johan- 
neische  Überlieferung  (Joh.  20, 3  f },  wie  dergleichen  L  so  eigentümlich  sind. 

>)  vgl.  Lk.  24,  25— 27.  Die  Art,  wie  nach  24,26  die  Auferstehung 
unmittelbar  der  Eingang  in  seine  Herrlichkeit  ist,  erinnert  ganz  daran, 
daß  auch  im  vierten  Evangelium  der  Heimgang  zum  Vater  immer  Tod 
und  Erhöhung  zusammenfaßt.  Daraus  läßt  sich  ungef&br  schließen,  wie 
in  der  Weissagung  9,  22,  auf  die  24,  7  zurückweist,  die  Errettung  Jesa 
aus  den  Sünderhänden,  die  es  unmöglich  macht,  ihn  noch  bei  den 
Toten  zu  suchen,  formuliert  war.  Eben  weil  diese  Identifizierung  von 
Auferstehung  und  Himmelfahrt  dem  Evangelisten,  der  diese  Act.  1  so 
ausdrücklich  erzählt  hat,  unverständlich  war,  hat  er  den  Hinweis 
darauf  9,  32  und  24,  7  durch  die  gewöhnliche  Formel  ersetzt  (vgl. 
Anm.  1). 

*)  vgl.  Lk.  24,  28  -  32.  Zu  dem  noQQ(!n€QO¥  24,  28  vgl.  das  xog^t» 
14,  32  und  3%6QQ<a^€¥  17, 12,   alles  drei  nur  in  L;   auch  das  xamxh^ijvaM, 

24,  30  kommt  nur  noch  7,  36.  14,  8  in  L  vor.  Zu  dem  ATlichen  Bilde 
vom  brennenden  Herzen  24,  32  vgl.  Ps.  89, 4.  Jerem.  20,  9.  Luk.  liebt  e» 
allen  seinen  Quellen  gegenüber,  die  in  ihnen  aufeinander  folgenden  Ge- 
schichten zeitlich  miteinander  zu  verknüpfen.  So  hat  er  es  auch  mit  den 
beiden  in  L  berichteten  Erscheinungen  durch  24,  33— 35  getan.  Nicht 
nur  ist,  wie  sich  namentlich  am  Schlüsse  (24,  50.  52  f )  zeigen  wird,  diese 
zeitliche  Verknüpfung  völlig  unvorstellbar,  weil  sie  bis  tief  in  die  Nacht 
hineinführt,  sondern  die  Botschaft,  die  die  Emmau^fluger  nach  21,  Si 
gehört  haben  sollen,  steht  im  grellsten  Widerspruch  mit  den  Zeichen  des 


Digitized  by 


Google 


3.  AafstelluDg  der  Lukasqnelle.  167 

(xal  ij^QOiOfiivcov  twv  Svdexa  xal  x(bv  ohv  aircoig)  ioxt)  (6 
'Itjaovg)  iv  fUoco  avx&v,  ^Qotj^evxeg  dk  xal  ifupoßoi  yevöjb^evoi 
id6xow  Tzvevßw,  ^ecogeiv,  xal  ehiev  avrotg'  xi  xetagay^voi  ioxi, 
xal  did  xl  diaioyiöfiol  ävaßaivovaiv  iv  ig  xaQdiq.ifJuav;  Xdexe  xäg 
Xtiqdg  ficw  xal  xovg  Tiödag  juov,  &tt  lyco  etfxi  avx6g.  yftjXatpi^oaji 
ßjie  xal  idexe,  8xi  nvevpta  odgxa  xal  daxia  ovx  ixei  xa^dog  ijui 
umgehe  Ixovxa.  hi  dk  äyuoxovvxayv  airxwv  dno  x^g  x^Q^^  ^^^ 
^avjLUxCövxayy,  c&i£v  aixotg'  Sx^^  ^*  ßgcooi/nov  iv&dde;  ol  öh  ini-* 
dioxav  avx(p  Ix^og  ötxxov  fiegog,  xal  kaßcbv  ivcoTiiov  avxcbr 
iipayev^.  ebiev  dk  Jigdg  avxovg'  ovxoi  ol  Xöyoi  fxov  odg  iXdXt]OQL 
ngog  vßiäg  hi  &v  ovv  vfuv,  8xi  Sei  7tkt]Qü}^vai  änavxa  xä  ye- 
ygafAfAtva  h  xip  v6fi(p  McDvoicog  xal  xöig  ngofpi^xaig  xal  xpaXfiolg 
ntgi  ifiov.  x&te  dn^voiiev  avx&v  xdv  vovv  xov  avviivai  xäg  yga- 
<fdg,  xal  ebi€V  avxöig  8xi  ovxcog  yiygaTtxai  na'&etv  x6v  Xgiaxdv 
xal  ivaaxijvai  ix  vtxg(bv  xfj  xgixfj  ^f^ig^-  ägSd/uvoi  dno  'legov* 
ocüirifi   vuelg  ßidgxvgeg  xovxa}v^,     xal  indgag  xdg  ;|r£ijoac  avxod 


Unglaubens  im  JttDgerkreise  24,  37.  41.  Luk.  bat  diesen  Übergang  zur 
folgenden  Geschichte  zugleich  benutzt,  um  die  von  Paulus  so  oft  als  Be- 
weis för  die  Auferstehung  am  dritten  Tage  genannte  (vgl.  1  Kor.  15,  4} 
Erscheinung  des  Auferstandenen  vor  Petrus  hier  einzuflechten. 

»)  vgl.  Lk.  24, 36—43.  Natürlich  ist  über  dem  Einschub  in  24, 33-35 
der  ursprüngliche  Eingang  der  Erzählung  verloren  gegangen.  Ich  habe 
ihn  einfach  aus  24,  33  ergänzt.  Zu  ift<poß.  yev.  24,  37  vgl.  24,  5,  zu  dem 
ATlichen  Araßolv.  h  r.  xaqd,  vgl.  Jes.  65,  16.  Das  cuio  t^g  X^^^  ^^>  ^^ 
erinnert  an  die  Johann eische  Überlieferung  (Job.  20,  20),  wie  wir  ja  hier 
zweifellos  eine  Parallelüberlieferung  zu  der  johanneischen  Erscheinung 
Jesu  am  Osterabend  haben. 

•)  vgl.  Lk.  24,  44 — 48.  Auch  hier  ist  in  dem  hi  cov  ovv  vfuv  deutlich 
die  VorsteUung  ausgedrückt,  daß  Jesus  nicht  mehr  auf  Erdeu  weilt  (vgl. 
Anm.  3),  sondern  zu  seiner  Herrlichkeit  eingegangen  ist,  aus  welcher  er 
den  Jüngern  nur  erscheint,  um  sie  seiner  leibhaftigen  Auferstehung  zu 
▼enichem.  Seine  letzten  Worte  in  L  sagen  ausdrücklich,  daß  der  Haupt- 
inhalt seiner  Lehre  die  Erfüllung  der  ATlichen  Weissagung  in  ihm  ge- 
wesen sei,  womit  ja  nach  4,  21  auch  seine  erste  Predigt  begann.  Das 
Objekt  dieser  Weissagung ,  für  das  er  ihnen  das  Verständnis  öffnete,  be- 
seichnet  aber  erst  24, 46  als  das  Leiden  und  die  Auferstehung  des  Messias 
am  dritten  Tage.  Auch  daraus  folgt,  daß  dieselben  nicht  9,  22.  18,  33. 
24,  7  in  L  mit  dürren  Worten  können  geweissagt  gewesen  sein.  Ganz 
unmöglich  aber  ist  in  diesem  Zusammenhange  24, 47.  Sollte  man  der 
Qaelle  auch  zutrauen,  daß  sie  im  AT  die  Heidenmissionspredigt  ge- 
weissagt  gesehen  habe,  so  ist  hier  ja  gar  nicht  von  dem  Inhalt  der  Weis- 
aa^T^mg  überhaupt  die  Rede,  sondern  von  dem,  was  über  den  Messias 
geir eissagt  war  (vgl.  das  negi  ifwv  24,  44  und  das  tov  Xqioxov  24, 46).  Der 
Zusatz  verrät  sich  aber  auch  genau  wie  der  gleiche,  den  wir  24, 10b  (vgl. 


Digitized  by 


Google 


168  Weiß,  Texte  und  Untersuchmigen  etc. 

evldyrjoev  avxovg,  xai  iyivtto  h  ta>  eikoyeiv  ainbv  avrovg  di- 
eazr^  &n    avxoiv'^. 

Anm.  1)  beobachteten,  durch  das  auffVillende  Asyndeton,  sowie  dadurch, 
daß  das  tovtcur  24,  48  nur  auf  das  Leiden  und  die  Auferstehung  Jesu 
gehen  kann,  unmöglich  aber  auf  die  Heidenmissionspredigt.  Ob  dazu 
auch  das  recht  ungeschickt  voranstehende,  aber  im  vorigen  freilich  erst 
recht  keinen  Anschluß  findende  äg^dfievoi  djto  'hg,  gehört,  muß  dahin- 
gesteUt  bleiben.  Aber  auch  die  Geistesverheißung  24,  49  wird  ein  Zusatz 
sein ,  da  sie  mit  der  ungeschichüiohen  Vorstellung  des  Luk.  zusammen- 
hängt, daß  die  Jünger  zwischen  Ostern  und  Pfingsten  in  Jerusalem  ge- 
blieben seien. 

'')  vgl.  24,  50  b.  51.  Daß  wir  hier  den  Schluß  der  Erscheinung  am 
Osterabend  in  L  haben,  verrät  schon  das  hrdgas  (vgl.  6,20.  11.27.  16,29. 
18, 13.  21,  28  in  L),  wie  das  diiaxij  (vgl.  22,  59  in  L)  in  24,  51.  Er  ist 
durchaus  analog  dem  Verschwinden  Jesu  von  den  Emmausjüngern  (24, 31). 
Luk.  aber  hat  darin  einen  Hinweis  auf  die  Himmelfahrt  gesehen,  und 
läßt  deshalb  24,  50  a  in  einer  geschichtlich  völlig  unvollziehbaren  Weise 
tief  in  der  Nacht  die  Jünger  bis  auf  Bethanien  zu  (das  in  L  nirgends  er- 
wähnt ist) ,  d.  h.  auf  den  Olberg  führen.  Natürlich  denkt  er ,  wie  die 
Harmonisten  aller  Zeiten  wegen  Act.  1, 8  diesen  Akt  zeitlich  nicht  mehr 
mit  der  vorigen  Erzählung  zusanmienhängend,  wie  ja  daraus  unzweifelhaft 
wird,  daß  die  Jünger  nach  der  Rückkehr  nach  Jerusalem  sofort  beständig 
sich  dort  im  Tempel  aufhalten  (24, 52  f ).  Das  ist  aber  lediglich  eine  der 
pragmatisierenden  Bemerkungen  des  Luk.,  wodurch  er  am  Schluß  dieses 
sTQ&tog  X6yoi  auf  den  deviBQ(K  vorausweist  (vgl.  Act.  2, 46),  wie  schon 
S.  232  bemerkt  ist. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


170  Weiß,  Texte  und  UntersnchQDgen  etc. 

Dichtungen  des  Luk.,  und  alle  seine  Abweichungen  von  den 
aus  Mrk.  oder  Q  übernommenen  Stoffen  freie  XJmdichtungen 
seiner  Quellen  sind.  Aber  dieser  Annahme  stehen  doch  die 
schwerwiegendsten  Gründe  entgegen.  Zunächst  das  Selbst- 
zeugnis des  Luk.,  der  1,3  ausdrücklich  versichert,  gleich  denen, 
die  vor  ihm  den  Versuch  gemacht  hatten,  die  Tatsachen  des 
Lebens  Jesu  zusammenzustellen,  sorgfaltig  der  Überlieferung^ 
nachgegangen  zu  sein.  Dazu  kommt,  dafi  sein  Werk  weder 
formell  noch  sachlich  den  Eindruck  einer  einheitlichen  Kom- 
position macht,  da  sich  vielfältig  nachweisen  läßt,  wie  sich  in 
Unebenheiten,  ja  Widersprüchen  seiner  Darstellung  die  Gte- 
bundenheit  an  einen  gegebenen  Text  verrät.  Endlich  haben 
wir  immer  wieder  und  wieder  nachgewiesen,  wie  gerade  die 
ihm  eigentümlichsten  Stoffe  formell  und  sachlich  ein  Gepräge 
tragen,  das  die  Herkunft  von  einem  paulinischen  Heidenchristen 
ausschließt.  Aber  auch  hier  wird  der  Gegenbeweis  gegen  diese 
Annahme  erst  vollständig  erbracht  sein,  wenn  sich  das  Bild 
der  ihm  eigentümlichen  Quelle  mit  eben  so  sicheren  Zügen 
zeichnen  läßt,  wie  das  der  von  ihm  benutzten  Matthäusquelle  (Q). 

L  Die  Stoffe  der  Lnkasquelle  und  ihre  Anordnung. 

1.  Daß  Luk.  ävcD^ev  der  Überlieferung  nachgehen  konnte 
(1,3),  war  nur  möglich,  wenn  ihm  eine  Quelle  zu  Gebote  stand, 
welche  über  den  Rahmen  der  Vorgeschichte  in  Mrk.  und  Q 
hinausging.  Diese  Quelle,  welche  bis  auf  die  Geburt  Jesu  und 
seines  Vorläufers,  ja,  bis  auf  die  Verkündigung  derselben  zurück- 
ging, war  L.  Dort  folgten  auf  die  beiden  Verkündigungen 
(1,5 — 25.26—38)  und  den  Besuch  der  Maria  bei  Elisabet,  der 
sie  in  gewissem  Sinne  zusammenflocht  (1,39 — 45),  die  Geburt 
und  Beschneidung  des  Jobannes  (1,57 — 66),  wie  auf  die  Er- 
zählung aus  der  Geburtsnacht  Jesu  (2, 1 — 20)  die  Beschneidung 
und  Darstellung  des  Jesuskindes  (2,  21 — 39).  Die  Vorgeschichte 
in  L  schloß  mit  einer  Erzählung  aus  der  Jugendgeschichte  des 
ZwölQährigen  (2,  40—52). 

Auch  hier  ist  es  doch  einfach  undenkbar,  daß  der  Verfasser 
der  Quelle  diese  Geschichten  freihändig  erdichtet  haben  sollte. 
Es  kann  nicht  einmal  sagenhaft  genannt  werden,  wenn  die 
Offenbarungen,  welche  Zacharias  und  Maria  über  die  ihnea 
verheißenen  Kinder  und  ihre  Bestimmung  empfangen  haben 
sollen,  in  die  volkstümliche  Form  von  Engelerscheinungen  ein- 


Digitized  by 


Google 


4.   Die  Lukasquelle.  17t 

gekleidet  werden;  denn  es  ist  kaum  eine  andere  denkbar,  in 
der  die  Empfanger  derselben  sich  ihrer  bewufit  geworden  sind 
und  sie  erzählt  haben  können.  Was  von  dem  Besuch  einiger 
Hirten  in  der  Geburtsnacht  Jesu  bei  Maria  und  Joseph  erzählt 
wird,  enthält  doch  nichts  von  einer  sagenhaften  Yerherrlichung 
des  Jesuskindes  durch  anbetende  Hirten,  sondern  nur  die  Lob^ 
preisungen  derselben,  als  sie  die  Kunde  von  der  Geburt  des 
Messias,  die  ihnen  geworden,  an  der  Krippe  zu  Bethlehem 
bestätigt  fanden.  Daß  ihnen  eine  solche  geworden,  setzt  frei* 
lieh  die  Tatsache  göttlicher  Offenbarungen  voraus,  wie  eine 
derartige  auch  dem  Yater  des  Johannes  und  der  Mutter  Jesu 
zuteil  geworden;  aber  die  Form,  in  welcher  dieselben  geschil* 
dert  werden,  zeigt  wieder  nur  die  Gestalt  einer  dichterisch  aus- 
g^eschmückten  Engelerscheinung.  Daß  aber  derartige  Offen« 
banmgen  über  die  Bestimmung  der  beiden  Kinder  erfolgt  sind, 
erklärt  doch  immerhin  besser,  als  der  leere  Zufall,  die  Tat« 
Sache  der  bedeutungsvollen  Namen,  die  Johannes  und  Jesus 
empfingen. 

Dazu  kommt  noch  Eines.      Den  Erzählungen  des  ersten 
Kapitels  ist  ein  Lobpsalm  angefügt,  der  dem  Priester  Zacharias 
zugeschrieben    wird,    und    den    er    infolge    seiner    Erfüllung 
mit    dem   heiligen  Geiste    gesprochen  haben   soll   (1,67  —  79). 
Mag   man   immerhin   Züge   wie    1,  74  f  nicht  für  ausreichend 
halten,   um  die  Angabe  über  seine  Herkunft  zu  rechtfertigen, 
so  gut  sie  zu  derselben  stimmen,   so  macht  doch  die  Art,  wie 
er  nicht  in  die  Erzählung  verflochten,    sondern    ihr   angefügt 
wird,  den  Eindruck  einer  überlieferten  Urkunde.    Dazu  kommt, 
daB  derselbe  in  der  christlichen  Zeit,  in  der  doch  die  Lukas- 
quelle  entstand,  unmöglich  gedichtet  sein  kann;  denn  er  ent- 
halt lauter  Weissagungen  über  den  Messias  und  seinen  Vorläufer, 
die   sich  tatsächlich  nicht  erfüllt  haben.    Er  enthält  eine  Pro- 
phetie,  wie  sie  nur  in  der  Zeit  vor  der  geschichtlichen  Erschei- 
nang  Jesu  und   seines  Vorläufers  entstanden   sein  kann.    Nun 
steht  derselbe  aber  keineswegs  allein.     Auch  der  Maria  wird 
1,46—55  ein  ganz  ähnlicher  Lobpsalm  in   den  Mund  gelegt, 
and   ebenfalls  nach  dem  Abschluß  einer  Erzählung,    die   doch 
keineswegs  auf  ihn  angelegt  ist.    Sind  aber  die  Engelverkündi- 
gimgen  ohne  Zweifel  schriftstellerische  Ausmalungen,   so  ent- 
steht die  Frage,   wie  man  den  Engeln  Weissagungen  in   den 
Mond   legen    konnte,    di6    tatsächlich    nicht   eingetroffen    sind. 
Enthält   schon    die  Verkündigung   an  Zacharias    1,  14—17    so 


Digitized  by 


Google 


172  Weiß,  Texte  und  Untersuchungen  etc. 

manches  der  Art,  so  wird  doch  der  Maria  mit  mizweideutigen 
Worten  verkündigt,  daß  ihr  Sohn  den  Thron  seines  Vaters 
besteigen  und  ein  ewiges  Reich  jaufrichten  wird.  Daß  dalgegen 
solche  Weissagungen  um  die  Zeit  der  Geburt  des  Johannes 
und  Jesu  umgingen,  ist  verständlich  genug,  wenn  irgendwie 
durch  göttliche  Offenbarung  die  Hoffnung  erweckt  war,  daß 
der  Sohn  der  Maria  zum  Messias  und  der  der  Elisabet  zu 
seinem  Vorläufer  bestimmt  war.  Die  Erzählung  fuhrt  sie  auf 
den  heiligen  Geist  zurück,  der  alle  Propheten  inspirierte.  Und 
wenn  es  auf  die  Geisteserfullung  der  Elisabet  zurückgeführt 
wird,  daß  sie  die  Maria  als  Messiasmutter  erkennt  (1,41  ff), 
60  kann  das  in  einer  Quelle  nicht  wundernehmen,  die  eine 
84jährige  Witwe  als  eine  Prophetin  bezeichnet  (2,  36  f),  obwohl 
von  ihr  kein  Weissagungswort  überliefert  ist. 

Woher  aber  stammen  diese  Erzählungen  von  einer  wieder- 
erwachten Prophetie  aus  der  Geburtszeit  Jesu?  Wo  die  Quelle, 
die  diese  Erzählungen  enthielt,  entstanden  ist,  darüber  kann  ja 
kein  Zweifel  sein.  Wenn  Nazaret  1 ,  26  als  eine  Stadt  Galiläas 
bezeichnet  wird,  so  mag  man  immerhin  sagen,  daß  das  Mt.  2,23. 
Mk.  1, 9  auch  geschieht,  obwohl  es  auch  in  diesen  beiden 
Stellen  nur  geschieht,  weil  die  Erzählung  bisher  auf  jüdischem 
Gebiet  spielte.  Immerhin  ist  diese  Einfuhrung  der  Stadt  am 
verständlichsten,  wenn  der  Verfasser  in  Judäa  und  für  Jadäer 
schreibt.  Das  liegt  aber  ganz  klar  zutage,  wenn  1,39  das 
Gebirge  Juda  als  die  ögeivi^  schlechthin  bezeichnet  wird.  Wich- 
tiger für  uns  ist  es,  wenn  1,65  in  der  naivsten  Weise  angedeutet 
wird,  daß  das  über  die  Beschneidungsfeier  des  Johannes  Ehr- 
zählte,  bei  der  endlich  auch  der  greise  Priester  seinen  Mund 
auftat  und  doch  wohl  insbesondere  für  die  ihm  gewordene 
Offenbarung  Gott  pries,  aus  den  Überlieferungen  stanunt,  die 
über  diese  Dinge  auf  dem  Gebirge  Juda  umgingen.  Dort 
wohnten  die  Eltern  des  Johannes  (1,39),  in  deren  Hause  ihre 
Verwandte  (1,36),  Maria,  heimisch  war  und  die  Erinnerungen 
an  jene  Zeit  höchsten  Hoffens  treu  gepflegt  wurden,  f^hrt 
doch  die  Quelle  auch,  was  sie  von  der  Geburtsnacht  Jesu  er- 
zählt, in  der  naivsten  Weise  auf  die  Erinnerungen  der  Maria 
zurück  (2,  19).  Dort  kannte  man  auch  ihren  Stammbaum 
(3,  23 — 38),  der  die  Davididin  beföhigte,  die  Mutter  des  ver- 
heißenen Davidsohns  (1,  32)  zu  werden. 

Die   Quelle  liebt  es,  darauf  hinzuweisen,  woher  ihre   Er- 
zählungen stammen.     Sie  hatte  Verbindungen  in  den  Kreisen 


Digitized  by 


Google 


4.   Die  Lukasquelle.  173 

Jerusalems,  wo  die  Stillen  im  Lande  auf  die  verheißene  Er- 
lösung warteten.  Dort  hatte  jene  Prophetin  Anna,  deren  Ab- 
stammung, deren  Alter  imd  Lebensführung  jedermann  genau 
bekannt  war,  erzählt,  wie  bei  der  Darstellung  des  Jesuskindes 
im  Tempel  der  greise  Symeon,  auch  einer  der  Lispirierten 
jener  Tage,  in  ihm  den  kommenden  Heiland  begrüßt,  aber 
auch  von  dem  Widerspruch  geweissagt  hatte,  den  er  finden 
werde.  Es  läßt  sich  doch  nicht  verkennen,  daß  die  Person  der 
Anna,  die  bei  dem  Vorgänge  im  Tempel  lediglich  als  Zuhörerin 
beteiligt  ist,  nur  erwähnt  wird,  weil  von  ihr  jene  Mitteilungen 
stammten,  die  in  den  Kreisen  der  Frommen  so  viel  besprochen 
wurden  (2, 36ff ).  Wird  doch  in  ganz  ähnlicher  Weise  wie 
2,  19  auch  die  Erzählung  von  dem  zwölfjährigen  Jesusknaben 
auf  die  Erinnerungen  der  Maria  zurückgeführt  (vgl.  S.  199). 

Daß  nach  alledem  die  Quelle  aus  judenchristlichen  Kreisen 
stammt,  liegt  auf  der  Hand.  Mit  Wohlgefallen  wird  die  gesetz- 
liche Frömmigkeit  der  Eltern  des  Täufers  geschildert  (1,6) 
und,  wie  die  Eltern  Jesu  mit  der  Beschneidung  und  Darstellung 
des  Kindes,  wie  in  dem  Reinigungsopfer,  alle  gesetzlichen  Vor- 
schriften pünktlich  erfüllten  (2,21  —  24)  und  regelmäßig  zum 
Osterfeste  hinaufzogen  (2,41).  Allein  in  jenen  Kreisen  herrschte 
eine  übergesetzliche  Frömmigkeit.  Der  Prophetin  Anna  wird 
nachgerühmt,  wie  sie  nach  kurzer  Ehe  im  Witwenstande  ver- 
blieben sei,  um  mit  Fasten  und  Beten  ihr  ganzes  Leben  Gott  zu 
weihen  (2,  36  f).  Wie  hoch  in  jenen  Kreisen  das  asketische 
Leben  ge wertet  wurde,  sehen  wir  noch  in  der  Art,  wie 
l,  15  von  dem  Vorläufer  des  Messias  die  strengste  Enthaltung 
von  Wein  und  berauschendem  Getränk  erwartet  wird,  obwohl 
nachher  doch  nur  von  dem  Wüstenaufenthalt  desselben  erzählt 
wird  (1,80).  Keineswegs  dürfen  aber  auf  solche  asketische 
Stimmungen  die  Äußerungen  des  Magnificat  zurückgeführt  wer- 
den, welche  lediglich  in  echt  ATlicher  Weise  voraussetzen,  daß 
in  den  Kreisen  der  Armen  und  Niedrigen  sich  noch  am  meisten 
wahre  Frömmigkeit  erhalten  hatte,  während  die  Reichen  und 
JkCachthaber  in  ihrem  gottlosen  Hochmut  gerechter  Strafe  ver- 
fallen (1,51  ff). 

Man  wird  daraus,  daß  Luk.  in  dem,  was  er  vom  Täufer, 
sowie  von  der  Taufe  imd  Versuchung  berichtet,  sich  wesentlich 
an  Q  hält,  nicht  schließen  dürfen,  daß  diese  Vorgeschichte  in 
L  gefehlt  hat  (vgl.  ü,  Anm.  1).  Viel  Eigentümliches  kann  es 
nicht  gewesen  sein,    da  es  sonst  Luk.  doch  wohl  ebenso  wie 


Digitized  by 


Google 


174  Weiß,  Texte  und  Untersuchungen  etc. 

die  Standeslehren  (3,10^14)  des  Täufers  in  seine  Darstellung 
zu  verflechten  gewußt  hätte.  An  diesen  interessierte  ihn  frei- 
lich besonders  die  Art,  wie  schon  der  Täufer  die  Wohltätig* 
keit  empfohlen  hatte,  und  wie  die  Zöllner  und  die,  welche  aidi 
zu  Kriegsdiensten  herabgewürdigt  hatten,  Tom  Rufer  Vor- 
schriften für  eine  neue  LebensfBhrung  verlangten. 

2.  Den  ersten  Teil  in  L  (Nr.  II)  bildeten  ohne  Frage  die 
galiläischen  Geschichten,  die  bei  Mrk.  die  Hauptmasse  alles  Er- 
zählten ausmachen.  Es  kann  nur  mit  der  Abfassung  der  Quelle 
in  Judäa  zusammenhängen,  daß  ihrer  so  wenige  sind.  Dieselbe 
macht  auch  offenbar  nicht  den  geringsten  Anspruch,  eine  fort- 
laufende Geschichte  Jesu  zu  erzählen;  denn  sie  begann  nach  der 
Einleitung  3,  23 — 38  mit  der  Verwerfung  Jesu  in  seiner  Vater- 
stadt Nazaret,  die  für  sein  Schicksal  in  seiner  Heimat  typisch  sein 
soll,  obwohl  diese  Geschichte  in  ihrem  Verlauf  selbst  eine  voran- 
gegangene Wirksamkeit  in  Kapharnaum  voraussetzt  (4, 23).  Wie 
fem  dem  Verf.  von  L  diese  galiläischen  Geschichten  liegen, 
erhellt  aus  dem  offenbaren  Mißgriff,  daß  die  Erzählung  mit  einem 
förmlichen  Attentat  auf  Jesum  schließt,  das  hier  gänzlich  un- 
motiviert ist  und  unmöglich  in  Galiläa  erfolgt  sein  kann  (vgl.  U, 
Anm.  5).  Wir  haben  H,  Anm.  6  gezeigt,  daß  aller  Wahrschein- 
lichkeit nach  in  L  darauf  die  Erzählung  vom  Hauptmann  zu 
Kapham.  folgte,  die  also  eine  Art  Gegenstück  dazu  bildete. 
Wir  kennen  allerdings,  wie  II,  Anm.  7  gezeigt,  die  Form  der 
Geschichte  in  L  nur  sehr  unvollkommen ;  aber  soviel  läßt  sich  aus 
der  Harmonisierung  derselben  mit  ihrer  Form  in  Q  durch  Luk. 
noch  deutlich  erkennen,  daß  dort  nicht  der  von  Jesu  so  hoch  ge- 
rühmte Glaube  des  Hauptmanns  die  eigentliche  Pointe  der  Erzäh- 
lung war,  sondern  seine  Ehrfurcht  vor  Jesu,  die  nicht  wagt,  per- 
sönlich zu  kommen,  und  auch  sein  persönliches  Kommen  abwehren 
läßt.  Die  Erzählung  in  L  begann  also  mit  zwei  Anekdoten  aus 
der  galiläischen  Zeit,  die  einen  absichtsvollen  Kontrast  bildeten. 

Es  folgte  dann  in  L  die  Berufung  des  Simon  (vgl.  II,  Anm.  8  bis 
1 0),  die  ja  bei  Mrk.  nur  darum  die  öffentliche  Wirksamkeit  Jesu 
eröffnet,  weil  von  ihr  an  sein  Gewährsmann  in  die  ständige  Be- 
gleitung Jesu  eintrat,  während  sie  hier  erst  erfolgt,  als  die 
öffentliche  Wirksamkeit  Jesu  bereits  auf  einem  gewissen  Höhe- 
punkte stand;  und  an  sie  schloß  sich  die  Aufzählung  der 
12  Apostel  (vgl.  II,  Anm.  13).  Daß  die  Erwählung  dieser 
Zwölf  bereits  in  Galiläa  geschehen  war,  stand  in  der  Über- 
lieferung  fest,  zumal  sie  ja  sämtlich  Galiläer  waren,   und  so 


Digitized  by 


Google 


4.  Die  Lukasquelle.  175 

Icoimte  L  ihre  Aufzählang  unter  den  galiläischen  Geschichten 
nicht  entbehren.  L  verband  aber  sofort  damit  eine  Erzählung, 
wonach  ihre  freiere  Lebenssitte  im  Gegensatz  gegen  die  strenge 
der  JohannesjÜDger  und  Pbarisäerschüler  ÄJistoß  erregte,  und 
dieser  Gegensatz  von  Jesu  durch  zwei  Parabebi  erklärt  wurde 
^vgl.  n,  Anm.  14. 15).  An  den  weiteren  Ejreis  seiner  Anhänger 
aber,  die  in  L  noch  als  die  jua&tjrai  von  den  äjidarokoi  unter- 
schieden werden,  richtete  dann  Jesus  die  Bergrede  (Lk.  6,  20  — 
7,  l).  Es  ist  Anm.  16 — 24  gezeigt  worden,  wie  diese  einzige 
Rede,  welche  L  in  seinem  ersten  Teile  mitteilt,  in  dieser  Quelle 
zu  einer  Trost-  und  Mahnrede  an  die  Jüngerschaft  Jesu  um- 
gestaltet war,  für  welche  L  geschrieben  ist.  Sie  bildet  danach 
den  eigentlichen  Höhepunkt  dieses  Teils. 

An  die  Bergrede  schloß  sich  in  L  eine  Erzählung,  welche 
die  Wundertätigkeit  Jesu  auf  ihrem  Höhepunkt  zeigt,  die  Auf- 
«rweckung  des  Jünglings  zu  Nain  (vgl.  IT,  Anm.  25 — 27).  Es 
wird  besonders  der  gewaltige  Eindruck  dieser  Wundertat  hervor- 
gehoben und  damit  zugleich  erklärt,  wie  die  in  einem  ent- 
legenen Städtchen  Galiläas  vorgefallene  Geschichte  in  Judäa, 
wo  unsere  Quelle  entstand,  bekannt  geworden  war.  Wenn 
schon  nach  der  Totenerweckung  viele  in  Jesus  den  Messias 
sahen,  in  dem  Gott  sein  Volk  heimgesucht  (7,  16),  so  zeigte  L 
bei  Gelegenheit  der  Täuferbotschaft  (vgl.  II,  Anm.  28),  wie 
Jesus  aus  seinen  Heilwundem  nachwies,  daß  er  wirklich  der 
Erwartete  sei.  Auib  dieser  völlig  anderen  Bedeutung,  welche 
diese  Geschichte  in  L  hat  im  Vergleich  mit  Q,  erklärt  sich 
aoeh,  weshalb  in  unserer  Quelle  von  der  Rede  Jesu  über  den 
Täufer  nichts  mitgeteilt  ist.  Dagegen  folgt  in  ihr  die  Erzählung 
von  der  Salbung  auf  einem  Pharisäergastmahl  (vgl.  II,  Anm.  29), 
bei  welcher  Jesus  einer  Anzweiflung  seines  prophetischen 
Charakters  gegenüber,  den  ihm  doch  nach  7,  16  zum  mindesten 
cias  Volk  beilegte,  denselben  vollauf  bewährt. 

Sind  schon  diese  beiden  Erzählungen  aus  dem  Kreise  der 
in  Judäa  bekannt  gewordenen  galiläischen  Überlieferungen  ohne 
Jede  lokale  Datierung  rein  sachlich  der  Totenerweckungs- 
geschichte  angereiht,  so  konnte  in  diesem  galiläischen  Teil  die 
Notiz  von  den  Jesu  und  dem  Kreise  der  Zwölf  dienenden 
Frauen  (vgl.  II,  Anm.  30)  nicht  fehlen,  weil  dieselbe  nachher 
in  der  Leidensgeschichte  eine  bedeutsame  Rolle  spielen  (vgl. 
rV,  Anm.  37.  V,  Anm.  1).  Dann  aber  schloß  der  Teil  mit  der 
«raten  Leidensweissagung  Jesu,  von  der  es  24, 6 f  ausdrücklich 


Digitized  by 


Google 


176  Weiß,  Texte  und  UDtersuchungen  etc. 

heißt,  daß  sie  bereits  in  Oaliläa  erfolgt  war.  Diese  Weissagung 
konnte  aber  hier  nicht  fehlen,  weil  ja  der  Beginn  des  zweiten 
Hauptteils  von  den  Tagen  der  ävdktjtpig  Jesu  redete  (9,  51), 
welche  voraussetzte,  daß  seine  Übergabe  in  die  Sünderhände 
seinem  irdischen  Wirken  ein  Ende  gemacht  hatte.  Auch  hier 
finden  wir  in  L,  daß  dieselbe  in  einen  ausdrücklichen  Geg^n> 
satz  gestellt  wird  zu  der  Begeisterung,  welche  die  Wundertaten 
Jesu  in  Galiläa  erregt  hatten  (Lk.  9,  43). 

3.    Deutlich  sondert  sich  der  zweite  Teil  der  öffentlichen 
Wirksamkeit  in  L  (Nr.  III)  durch  9.  51  von  dem  Vorigen  ab. 
Er  spielt  nicht  mehr  in  Galiläa,  sondern  im  Süden  des  Landes. 
Er  kann  darum  so  viel  reicher  sein  als  der   erste,  weil  dem 
Verfasser  von  L,  der  selbst  dort  schrieb,  daselbst  so  viel  reichere 
Quellen  der  Überlieferung  flössen.  Es  muß  dahingestellt  bleiben, 
ob  L   wirklich  alles  bis   18,  30  Erzählte,    das  allerdings  sehr 
viel  weniger  ist,    als   es  nach  Luk.  scheint,   der  gerade  hier 
so  viel  aus  Q  eingeschaltet  hat,  auf  der  Reise  nach  Jerusalem 
vorgefallen  dachte.    Der  Eingang  in  9,  51   sagt  lediglich,  daß 
Jesus   mit   dem  Herannahen  seiner  Enthebung  von  der  Erde 
Jerusalem  als  das  Ziel  seiner  Wanderungen  ins  Auge  gefaßt 
habe,  aber  erst  der  Beginn  des  nächsten  Teils  redet  unzwei- 
deutig  von   einem   Hinaufziehen   nach   Jerusalem   (18,  31). 
Von  irgendeiner  Reiseroute  ist  nirgends  die  Rede.    Abgesehen 
von  der  Erzählung  des  Eingangs  sind  die  Erzählungen,  die  in 
ihm  vorkommen,  nirgends  lokal  fixiert.    Die  Hauptmasse  bilden 
Reden  und  Gleichnisse,  aber  schon,  daß  diese  so  viel  zahlreicher 
sind  als  die  im  ersten  Teil,  der  doch  nur  die  Bergrede  brachte, 
beweist,    daß  hier  dem  Verfasser  reiche  Quellen  flössen.     Ge- 
wiß ist  nur,    daß  L  Jesum  definitiv  Galiläa  verlassend  denkt, 
wie  es  genau  so   Joh.  7  geschieht.     Aber  ob  er  direkt  nach 
Jerusalem  reiste  oder  damit  eine  längere  Wirksamkeit  in  Judäa 
verband,   wird  aus  unserer  Kenntnis  von  L  nicht  klar.     Wir 
erfahren  nur,  daß  Jesus  durch  Samarien  nach  dem  Süden  zog, 
wo  er  die  Ungastlichkeit  eines  samaritischen  Fleckens  erfahren 
mußte  (vgl.  III,  Anm.  1).     Aber  Jesus    machte    auch    bessere 
Erfahrungen  in  dem  Flecken  Marias  und  Marthas  (vgl.  Anm.  2). 
Wir  kennen  diesen  Flecken  aus  der  johanneischen  Überlieferung 
genau.     Aber  L  kennt  ihn  sichtlich   nicht,  nirgends  wird   bei 
ihm   auch   nur  der  Name  Bethaniens  genannt.     Wir  aber   er- 
fahren  daraus,   daß  Jesu  Wanderungen  im  Süden  ihn   bis   vor 
die  Tore  der  Hauptstadt  führten,  und  können  daraus  vermuten^ 


Digitized  by 


Google 


4.   Die  Lukasquelle.  t77 

daß  er  im  Lauf  dieser  Wanderungen  auch  nach  Jerusalem  kam. 
Aber  L  weiß  davon  nichts  oder  hat  kein  Interesse  dafür;  für 
diese  Quelle  beginnt  das  eigentliche  Hinaufziehen  nach  Jeru- 
salem erst  mit  seinem  Todesgang  (18,  31). 

So  wenig  die  Erzählungen  örtlich  fixiert  sind,  so  wenig  zeit- 
lieh. Es  springt  doch  in  die  Augen,  daß  diese  beiden  ersten 
Geschichten  einen  Kontrast  bilden,  wie  die  Verwerfung  in 
Xazaret  und  der  Hauptmann  von  Eapharnaum  im  ersten  Teile. 
Sie  sind  also  sachlich  zusammengeordnet.  Sie  erklären  nur 
die  Tatsache,  daß  Jesus  hier  auf  einem  Boden,  wo  er  noch 
fremd  ist,  Boten  vor  sich  hersenden  muß,  um  sich  vor  ähnlichen 
Erfahrungen  zu  schützen,  wie  in  dem  samari tischen  Flecken 
(vgl.  in  Anm.  3).  Daß  er  freilich  auch  auf  dem  Gebiet  Samarias 
bessere  Erfahrungen  machte,  deutet  L  selbst  an,  indem  er  hier 
ein  Gleichnis  Jesu  folgen  läßt,  in  welchem  gerade  ein  Samariter 
das  Beispiel  der  Barmherzigkeit  gibt  (vgl.  III  Anm.  4.  5).  Aber 
auch  alles  Folgende  ist  doch  rein  sachlich  zusammengeordnet. 
Noch  wird  Jesus  ganz  harmlos  von  einem  Pharisäer  zum  Sabbat- 
mahl eingeladen;  aber  schon  gibt  das  Erscheinen  eines  Wasser- 
süchtigen Jesu  Anlaß,  die  Sabbatfrage  zur  Sprache  zu  bringen 
und  die  Gesetzeslehrer  der  Pharisäerpartei  zu  beschämendem 
Schweigen  durch  seine  Entscheidung  zu  verurteilen  (vgl.  III, 
Anm.  6 — 8).  Es  ist  doch  sicher  wahrscheinlicher,  daß  L  Anlaß 
genommen  hat,  damit  zwei  Gleichnisse  zu  verbinden,  die  ihren 
Bildstoff  vom  Gastmahl  entlehnten,  obwohl  ihre  Lehre  mit 
demselben  nichts  zu  tun  hat  (vgl.  III,  Anm.  9.  10),  als  daß 
Jesus,  der  doch  jeden  Tag  mit  anderen  zu  Tische  saß,  gerade 
dies  Pharisäergastmahl  gewählt  habe,  um  seinen  Gleichnisstoff 
von  dort  zu  wählen. 

Aber  der  Konflikt  verschärft  sich ,  wenn  Jesus  den  über 
seine  Sünderfreundschaft  murrenden  Pharisäern  das  Gleichnis 
vom  verlorenen  Sohn  erzählt  (vgl.  III,  Anm.  11 — 13)  und  ihr 
Naserümpfen  darüber  mit  einem  scharfen  Wort,  das  ihr  tiefstes 
Wesen  trifft,  und  mit  dem  Gleichnis  vom  reichen  Manne  imd 
armen  Lazarus  beantwortet  (vgl.  III,  Anm.  14. 15).  Er  schließt 
aber  seine  Rede  mit  dem  Gleichnis  vom  Pharisäer  und  Zöllner 
(vgl.  ni,  Anm.  16.  17).  Es  ist  wieder  nur  die  Vorliebe  von  L 
für  solche  Kontraste,  wenn  er  den  murrenden  Pharisäern  das 
seligpreisende  Weib  gegenüberstellt  (vgl.  III,  Anm.  1 8),  ehe  er 
zum  letztenmal  die  Erzählung  von  einem  Pharisäergastmahl 
bringt,    bei  dem  Jesus  sich  veranlaßt  sieht,  zu  einer  scharfen 

Texte  n.  Untenrachangon  etc.  32. 3  12 


Digitized  by 


Google 


178  Weiß,  Texte  und  Untersuchungen  etc. 

Straf-  und  Drohrede  überzugehen  (vgl.  III,  Anm.  19 — 24).  Es 
ist  der  definitive  Bruch  Jesu  mit  der  Pharisäerpartei,  und  nun 
schildert  L  die  heimtückischen  Angriffe  auf  ihn  und  stellt  ihnen 
wieder  die  immer  noch  wachsende  Begeisterung  des  Volkes 
(vgl.  III,  Anm.  25)  entgegen. 

Daran  schloß  sich  in  L  die  durch  solche  Erfahrungen  Jesu 
nahegelegte  Weissagung  von  dem  Zwiespalt,  den  er  in  der 
Nation  erregen  müsse  (vgl.  III,  Anm.  26.  27),  und  von  den  Ver- 
folgungen, die  seine  Jünger  würden  zu  erleiden  haben  (vgl.  III, 
Anm.  28).  Aber  an  das  Volk  richtet  Jesus  immer  ernstere 
Bußmahnungen  (vgl.  III,  Anm.  29.  30),  und  nachdem  die  zweite 
Sabbatheilung  gezeigt  hat,  wie  er  sich  unablässig  der  Kinder 
Abrahams  annimmt  (vgl.  III,  Anm.  31),  damit  sie  die  ihnen 
noch  geschenkte  Bußfrist  benutzen,  folgt  das  Gleichnis  vom 
großen  Abendmahl,  welches  mit  der  Ersetzung  der  Erstberufeneu 
durch  die  Heiden  droht  (vgl.  III,  Anm.  32).  Denn  er  muß  dem 
Volke,  das  so  bereit  scheint,  ihm  nachzufolgen,  vorhalten, 
welche  schweren  Anforderungen  er  an  seine  wahren  Jünger 
stellt  (vgl.  III,  Anm.  33—36).  Der  Schluß  des  Teils  wendet 
sich  ganz  der  Unterweisung  der  Jünger  zu  (vgl.  in,  Anm.  37  bis 
40);  denn  wir  haben  gezeigt,  wie  die  Erzählung  vom  dankbaren 
Samariter  lediglich  als  eine  Illustration  der  vorgehenden  Er- 
örterung eingeschaltet  ist  (vgl.  III,  Anm.  41).  Diese  Jünger- 
unterweisungen schlössen  jedenfalls  mit  der  eschatologischen 
Rede  (vgl.  Öl,  Anm.  45 — 50),  der  wir  nur  vermutungsweise  die 
aphoristischen  Stücke,  die  anderswo  nicht  unterzubringen  waren, 
vorausgeschickt  haben  (vgl.  HI,  Anm.  42 — 44).  Auch  wo  die 
Reden  dieses  Teils  Parallelüberlieferungen  in  L  haben,  also 
mi(  diesen  auf  denselben  Tatbestand  zurückgehen,  bietet  Q, 
wo  ja  die  meisten  davon  nur  sachlich  eingereiht  sind,  auch 
licht  den  mindesten  Anlaß,  zu  bezweifeln,  daß  dieselben  im 
Süden  des  Landes  und  in  der  Zeit  nach  dem  Abschluß  der 
galiläischen  Wirksamkeit  gesprochen  sind.  Von  den  in  L  ganz 
eigentümlichen  ist  es  geradezu  wahrscheinlich,  daß  sie  dort 
spielen,  woher  ihre  Überlieferung  stammt. 

4.  Der  dritte  Teil,  welcher  die  Ereignisse  in  Jerusalem 
und  die  Leidensgeschichte  behandelt,  hebt  in  L  (Nr.  IV)  mit 
dem  Aufbruch  nach  Jerusalem  an  (vgl.  IV,  Anm.  l).  Hier  erst 
beginnt  eine  fortlaufende  Erzählung;  denn  die  Reise  geht  über 
Jericho,  wo  aber  L  die  ihm  ganz  eigentümliche  Geschichte 
des  Zakchäus   bringt    (vgl.  IV,  Anm.  2.  3);   und  Jesus    deutet 


Digitized  by 


Google 


4,   Die  Lukasquelle.  179 

ansdrücklich  durch  ein  Gleichnis  die  Bedeutung  seines  Hinauf- 
ziehens im  Gegensatz  zur  Volkserwartung  (vgl.  IV,  Anm.  4 — 7). 
Zu  dem  Einzugsjubel,  der  wieder  ganz  eigenartig  geschildert 
ist,  bildet  die  Weissagung  Jesu  über  Jerusalem  einen  in  L  so 
häufigen  Kontrast  (vgl.  IV,  Anm,  8.  9).  Sehr  bemerkenswert 
ist,  daß  L  von  einer  Tempelreiniguug  beim  letzten  Festbesuch 
nichts  weiß.  Die  öffentliche  Wirksamkeit  Jesu  in  Jerusalem, 
wie  sie  IV,  Anm.  10.  13  geschildert  ist,  wird  nur  unterbrochen 
durch  die  Censusfrage,  das  einzige  Stück  unter  den  bei  Mrk. 
zusammengestellten,  das  wirklich  für  diese  letzte  Zeit  charak- 
teristisch ist  (vgl.  rV,  Anm.  11.  12).  Mit  dem  Verrat  des  Judas 
(vgl.  IV,  Anm.  14)  beginnt  sofort  die  eigentliche  Leidens- 
geschichte. Daß  die  Ereignisse  hier  an  demselben  Faden  wie 
bei  Mrk.  verlaufen,  zeigt  keineswegs,  daß  dessen  Darstellung 
zugrunde  liegt,  da  hier  die  Anordnung  im  großen  und  ganzen 
durch  die  Natur  der  Sache  gegeben  war,  und  im  einzelnen 
auch  wichtige  Abweichungen  sich  finden.  So  geht  gleich  in 
der  Erzählung  vom  letzten  Mahle  (vgl.  IV,  Anm.  1 5)  die  durch- 
aus eigentümlich  dargestellte  Abendmahlseinsetzung  (vgl.  IV, 
Anm.  16)  der  Weissagung  des  Verrats  (vgl.  IV,  Anm.  17)  voran, 
an  die  sich  die  Weissagung  der  Verleugnung  (vgl.  IV,  Anm.  18) 
noch  bei  demselben  anschließt,  während  sie  bei  Mrk.  erst  auf 
dem  Wege  nach  Gethsemane  erfolgt.  Das  Gebet  daselbst, 
wie  die  Gefangennehmung  sind  durchaus  eigentümlich  darge- 
stellt, was  nur  hier  und  da  durch  Einschübe  aus  Mrk.,  wie  in 
diesem  ganzen  Teil,  verdunkelt  ist  (vgl.  IV,  Anm.  19 — 23). 
Dann  aber  folgt  sofort  die  Verleugnung  und  Verspottung  Jesu 
(vgl.  IV,  Anm.  24 — 26),  die  bei  Mrk.  erst  auf  die  Verurteilung 
folgen,  und  die  wieder  ganz  eigentümlich  erzählt  sind  (vgl.  IV, 
Anm.  27).  Völlig  abweichend  dargestellt  sind  die  Verhandlungen 
vor  Pilatus,  die  zu  der  Qestattung  der  Kreuzigung  führen,  nicht 
nur  durch  die  Einführung  des  Herodes,  sondern  vor  allem  durch 
den  Wegfall  der  Osteramnestie  und  der  Barabbasepisode  (vgl. 
rV,  Anm.  28—30).  Aber  auch  in  der  Darstellung  der  Kreuzi- 
gung und  des  Todes  Jesu,  für  die  sich  der  Erzähler  auf  die 
Anwesenheit  der  yvmorol  beruft  (vgl.  IV,  Anm.  31 — 36),  zeigen 
gerade  die  in  beiden  Überlieferungen  erhaltenen  Züge  eine 
völlig  verschiedene  Anordnung  und  daneben  die  merkwürdigsten 
Abweichungen.  Die  Geschichte  des  Begräbnisses  (vgl.  IV, 
Anm.  37)  bereitet  nur  die  Erzählung  vom  Ostermorgen  vor 
(vgl.  V,  Anm.  1),  die  wieder  ganz  wesentlich  von  Mrk.  abweicht. 

12* 


Digitized  by 


Google 


J80  Weiß,  Texte  und  Untersuchungen  etc. 

Die  beiden  Erscheinungen  Jesu  vor  den  Emmausjüngem  und 
vor  den  Elfen  (vgl.  V,  Anm.  2—7)  sind  ganz  und  gar  Sonder- 
eigentum von  L. 

II.  Der  Charakter  der  Stoffe  in  der  Lukasqnelle. 

1.  Auch  die  Lukasquelle  geht  nirgends  über  die  urchrist- 
liche Auffassung  von  der  Person  Jesu  hinaus.  Obwohl  sie  von 
einer  wunderbaren  Erzeugung  Jesu  und  seiner  Geburt  aus  der 
Jungfrau  erzählt,  fehlt  jede  Andeutung,  daß  daraus  auf  ein 
übermenschliches  Wesen  geschlossen  werden  soll.  Im  Oegen- 
teil  hebt  die  Quelle  die  echt  menschliche  Entwicklung  Jesu 
nachdrücklich  hervor  (Lk.  2,  40.  52).  Der  zwölfjährige  Jesu» 
bezeichnet  Oott  im  religiösen  Sinn  als  seinen  Vater,  weil  da» 
einzigartige,  durch  keine  Sünde  getrübte  Liebesverhältnis  zu 
Oott  ihn  treibt,  dessen  Wohnstätte  im  Tempel  aufzusuchen. 
Er  tut  es,  selbst  wenn  er  sich  deshalb  von  seinen  menschlichen 
Eltern  trennen  muß,  denen  er  aber  Untertan  bleibt,  wie  bisher 
(2,49.  51a).  Nirgends  ist  der  Name  des  Sohnes  Gottes  anders 
als  im  ATlichen  Sinne  gebraucht;  und  nur  in  diesem  Sinne  legt 
Jesus  sich  denselben  noch  in  der  Gerichtsverhandlung  bei^ 
während  er  seine  Erhöhung  zur  gottgleichen  messianischen 
Herrschaft  der  Zukunft  vorbehält  (22,  69  f). 

Obwohl  Jesus  dem  zweifelnden  Pharisäer  gegenüber  nur 
seinen  prophetischen  Charakter  verteidigt  (7, 39 ff),  und  der 
Jünger  ihn  vor  der  erhofften  Erlösung  Israels  nur  als  einen 
Propheten  mächtig  in  Tat  und  Wort  bezeichnet  (24,  19),  gibt 
er  sich  doch  bereits  in  seiner  ersten  Predigt  zu  Nazaret  als  den 
zu  erkennen,  in  dem  die  messianische  Verheißung  erfüllt  ist  (4,21), 
und  bezeichnet  diesen  Nachweis  als  den  Hauptinhalt  seiner  Ver- 
kündigung (24,44).  Auf  die  Frage  des  Täufers,  ob  er  der  sei,  der 
da  kommen  soll,  antwortet  Jesus  mit  dem  Hinweis  auf  seine  Heil- 
wunder (7,  22);  und  das  Volk  selbst  ist  geneigt,  in  seiner  Toten- 
erweckung  ihn  nicht  nur  als  einen  großen  Propheten,  sondern  als 
den  zu  erkennen,  in  dem  Gott  sein  Volk  heimgesucht  habe  (7,16). 
Außer  dieser  Totenerweckung  werden  nur  vier  Wunderheilungen 
erzählt,  die  des  Hauptmannsknechts,  des  Wassersüchtigen,  des 
gelähmten  Weibes  und  der  zehn  Aussätzigen,  aber  alle  sichtlich 
aus  ganz  anderen  Motiven,  als  Jesum  mit  einer  Wunderglorie  zu 
umgeben.  Dazu  kommt  noch  die  Heilung  des  am  Ohr  ver- 
wundeten Hohenpriesterknechts.  Andersartige  Wunder  erzählt  L» 


Digitized  by 


Google 


4.   Die  Lukasquelle.  Igt 

überhaupt  nicht,  und  sehr  merkwürdig  ist,  daß,  wie  im  Johannes- 
evangelium, keine  Dämonenaustreibung  vorkommt. 

Noch  vor  dem  Verlassen  Galiläas  weissagt  Jesus  seine 
Überlieferung  in  Sünderhände,  ohne  auf  irgend  welche  Details 
seines  Leidens  einzugehen  (9,  44).  Erst  nachdem  der  offene 
Bruch  mit  der  Pharisäerpartei  erfolgt  ist,  beginnt  Jesus  zu 
reden  von  dem  Feuerbrand,  den  er  in  die  Nation  werfen  müsse, 
■wie  schon  Symeon  von  dem  Widerspruch,  den  er  finden  würde, 
geweiseagt  hatte  (2,  34  f).  In  echt  menschlicher  Weise  entringt 
flieh  ihm  ein  Seufzer  über  sein  eigenes  Geschick,  an  dem  sich 
jenes  Feuer  entzünden  werde  (12,49f).  Selbst  beim  Antritt  seines 
Todesganges  sieht  er  sich  nur  dem  frechen  Frevel  der  Heiden 
preisgegeben,  da  er  ja  wußte,  daß  nur  durch  die  römische 
Obrigkeit  der  ihm  bevorstehende  Tod  über  ihn  verhängt  werden 
könne  (vgl.  IV,  Anm.  l).  Aber  nachdrücklich  betont  er,  daß 
hierin  sich  die  Weissagung  der  Schrift  erfüllen  müsse,  und 
noch  nach  seiner  Auferstehung  ist  es  sein  Hauptanliegen,  nach- 
zuweisen, wie  auch  in  seinem  Leiden  sich  nur  die  durchgängige 
Weissagung  derselben  erfülle  (24, 27. 46).  Von  der  Auferstehung, 
vollends  von  einer  Auferstehung  am  3.  Tage,  die  doch  nach 
24,  26  in  der  Schrift  bereits  vorgesehen,  kann  schon  darum  bei 
L  in  seinen  Weissagungen  keine  Rede  sein,  weil  er  die  Auf- 
erstehung unmittelbar  als  Erhöhung  zu  seiner  Herrlichkeit  denkt 
(24,26),  aus  der  er  in  seinen  Erscheinungen  nur  zu  den  Jüngern 
kommt,  um  sie  seiner  leibhaftigen  Auferstehung  zu  versichern. 
Daher  blickt  er  24, 44  (fti  &v  ovv  v/luv)  auf  die  Zeit  seines  irdi- 
schen Lebens  mit  ihnen  als  auf  eine  vergangene  zurück.  So 
selbstverständlich  seine  dereinstige  Wiederkehr  ist  (vgl.  21,36 
und  die  Parabel  Kap.  19),  so  findet  sich  nicht  einmal  eine 
Schilderung  derselben  wie  in  Q. 

So  hohen  Wert  die  Quelle  auf  die  Schilderung  des  gesetzes- 
treuen Lebens  der  Eltern  des  Täufers  und  Jesu  legt,  sowie 
der  galiläischen  Frauen,  welche  ihm  die  letzte  Ehre  erweisen 
Collen  (23,56),  und  obwohl  selbst  eine  übergesetzliche  Askese 
dem  Wegbereiter  bestimmt  (1, 15)  und  an  der  Prophetin  Anna 
gerühmt  wird  (2, 36f),  so  zeigt  auch  nicht  der  leiseste  Zug, 
daß  Jesus  als  das  Ideal  dieser  Frömmigkeit  betrachtet  wird. 
Seine  Apostel  erregen  bald  nach  ihrer  Auswahl  durch  ihre  freiere 
Lebenssitte  Anstoß,  und  Jesus  rechtfertigt  dieselbe  (vgl.  II, 
Anm.  t4. 15).  Eine  Auseinandersetzung  mit  dem  Gesetz  findet 
Oberhaupt  nicht  statt,    die  Bergrede  dreht  sich  ausschließlich 


Digitized  by 


Google 


182  Weiß,  Texte  und  Untersuchungen  etc. 

um  das  Gebot  der  Feindesliebe.  Von  Gesetzesfragen  wird, 
abgesehen  von  der  Frage,  wer  im  Gebot  der  Nächstenliebe 
mit  dem  „Nächsten"  gemeint  sei,  nur  zweimal  die  Sabbatfrage 
berührt,  aber  so,  daß  sich  Jesus  lediglich  auf  die  herrschende 
Übung  beruft  (13,  15.  14,5),  und  in  Erzählungen,  deren  eigent- 
liche Tendenz  ganz  wo  anders  liegt.  Die  Wohltätigkeit  erklärt 
schon  der  Täufer  für  die  nächste  Frucht  der  Sinnesänderung 
(3,  II),  und  Jesus  empfiehlt  sie  in  einer  Weise,  die  wohl  mehr 
die  nicht  ganz  einwandfreie  Überschätzung  derselben  durch  den 
Schriftsteller  ausdrückt,  als  den  Sinn,  in  dem  Jesus  sie  gefor- 
dert hat  (11,41.  12,  33.  16,  9).  Aber  von  der  so  oft  dem  Luk. 
oder  seiner  Quelle  zugeschriebenen  asketischen  Richtung  zeigt 
sich  keine  Spur. 

2.  Die  Namen  der  Zwölf  werden  aufgezählt,  und  sie  von 
vornherein  als  Apostel  bezeichnet;  aber  von  einer  Bevorzugung 
des  Petrus  und  der  Zebedäussöhne  zeigt  sich  so  wenig  in  L 
eine  Spur,  wie  in  Q.  Ihre  Aussendung  bei  Lebzeiten  Jesu, 
die  noch  der  unserer  Quelle  femer  liegenden  galiläischen  Zeit 
angehört,  wird  nicht  erzählt.  Mit  ihrer  Zeugenschaft  beauftragt 
sie  erst  der  Auferstandene  (vgl.  V,  Anm.  6),  von  einer  Heiden- 
mission ist  in  L  so  wenig  die  Rede,  wie  in  Q.  Das  ist  hier 
um  so  bedeutsamer,  als  schon  der  greise  Symeon  —  wenn  auch 
in  ganz  ATlicher  Weise  —  von  der  Bestimmung  des  Messias 
für  die  Heiden  weissagt  (2,  30  ff).  Dagegen  hat  4,  25  ff  mit 
einer  Bevorzugung  der  Heiden  so  wenig  zu  tun,  wie  die  Zurück- 
führung  des  Geschlechtsregisters  bis  auf  Adam.  Die  Weissagung 
der  Jüngerverfolgungen  geht  nirgends  hinaus  über  das  auch 
in  Q  Erwartete,  zeigt  sich  vielmehr  noch  hoffnungsvoller  (vgL 
in,  Anm.  28). 

Auch  hier  findet  Jesus  seine  Hauptanhänger  unter  den 
Sündern  und  Zöllnern  (15,  If),  die  schon,  wie  die  verkommenen 
Söldlinge,  bußfertig  zum  Täufer  kamen  (3,  12.  14).  Aber  über- 
haupt ist  in  L  die  Haltung  des  Volkes  im  ganzen  eine  Jesu 
durchaus  günstige.  Abgesehen  von  dem  ganz  vereinzelt  bleiben- 
den Attentat  in  seiner  Vaterstadt  (4,  29)  erscheint  das  Volk 
überall  auf  der  Seite  Jesu.  Von  Anfang  an  kommt  es  zu  ihm, 
nicht  um  Heilungen  zu  begehren,  sondern  um  das  Wort  Gottes 
zu  hören  (5, 1).  Eigentlich  ist  es  Gott,  dessen  gnädige  Heim- 
suchung (7,16)  und  Majestät  (9,43)  es  in  seinen  Wimdem  schaut 
Der  Synagogenvorsteher  wagt  angesichts  des  Volkes  gar  nicht 
einmal  seinen  Vorwurf  gegen  Jesus  zu  erheben,  sondern  verhüllt 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


1S4  Weiß,  Texte  uod  ÜDterBuchungen  etc. 

in  der  Leidensgeschichte  ist  von  den  Pharisäern  als  solchen 
gar  nicht  mehr  die  Rede.  Nur  die  Hohenpriester  sind  es,  die 
mit  Judas  den  Verrat  planen  (22,  4)  und  die  Verhaftung  aus« 
fuhren  (22,  52).  Der  Hoherat  verurteilt  Jesum  (22,  66)  und 
begibt  sich  in  pleno  zum  Statthalter  (23,  1),  wo  sie  mit  ihrem 
Geschrei  die  Genehmigung  der  Kreuzigung  durchsetzen  (23, 23  ff). 
Die  Volkshäupter  sind  es,  welche  die  Kreuzigung  vollziehen 
lassen  (vgl.  IV,  Anm.  31—33)  und  noch  den  Gekreuzigten  ver- 
höhnen (23,  35).  Nur  den  Hohepriestern  und  den  Volkshäuptem 
geben  die  Anhänger  Jesu  die  Schuld  an  seinem  Tode  (24, 20). 
3.  Selbstverständlich  erwarten  die  Engelverkündigungen 
und  Weissagungen  der  Vorgeschichte  den  Messias  als  einen  ge- 
salbten König,  welcher  das  Reich  seines  Vaters  David  auf- 
richten und  das  Volk,  von  seinen  Feinden  befreit,  zur  theokra- 
tischen  Vollendung  führen  wird  (1,  32  f.  74  f.  2,  11).  Die  Quelle 
konnte  diese  überlieferten  Verheißungsworte  mitteilen,  auch 
wenn  die  Folgezeit  dieser  Erwartung  nicht  entsprochen  hatte; 
aber  es  ist  die  Frage,  ob  in  den  judenchristlichen  Kreisen,  in 
denen  L  entstand,  diese  Hoffnungen  nicht  wirklich  noch  lebendig 
waren,  wenn  auch  modifiziert  dadurch,  daß  auf  die  Wiederkehr 
Christi  verschoben  bleiben  mußte,  was  während  seines  Erden- 
lebens nicht  eingetreten  war.  Jesus  hat  es  nicht  daran  fehlen 
lassen,  sich  der  Söhne  und  Töchter  Abrahams  anzunehmen 
(13,  16.  19,  9),  und  die  Verheißung  voll  erfüllt,  wonach  in  ihm 
Gott  des  Samens  Abrahams  gedenken  sollte  (l,  54f.  72f). 
Aber  das  Volk  als  solches,  wie  es  ihm  auch  begeistert  anhing, 
hat  seine  ernsten  Bußraahnungen  (13,  1 — 9)  überhört;  und  wenn 
auch  die  Armen  und  Geringen  im  Volk  die  Einladung  zum 
Gottesreich  annahmen,  die  Erstberufenen  haben  sie  verschmäht 
und  werden  einst  durch  die  Heiden  ersetzt  werden  müssen 
(vgl.  ni,  Anm.  32  f).  Es  darf  nicht  übersehen  werden,  daß  es 
doch  nur  seine  Jünger  sind,  die  ihn  beim  Einzug  als  messiani- 
schen  König  feiern  (19,  37).  Ein  furchtbares  Strafgericht  aber 
wartet  aller  derer,  die  ihn  nicht  zu  ihrem  Könige  annehmen 
wollten  (vgl.  IV,  Anm. 4 — 7),  und  dies  Gericht  trifft  in  erster  Linie 
den  Sitz  der  Volkshäupter.  Jesus  weint  über  Jerusalem  (19,41  ff) 
und  weissagt  sein  furchtbares  Schicksal,  das  er  auch  in  der 
eschatologischen  Rede  schildert  (2 1,20 — 24).  Unmöglich  sind  das 
vaticinia  ex  eventu.  Sie  gehen  ganz  in  ATlichen  Prophetenworten 
einher;  und  tatsächlich  ist  doch  Jerusalem  nicht  dem  Boden 
gleichgemacht  worden  und  hat  keine  iQrjjucooi^  erlebt,   wie  ja 


Digitized  by 


Google 


4.   Die  Lukasquelle.  185 

schon  daraus  folgt,  daß  die  Heidenherrechaft  darin  aufgerichtet 
wird  für  die  von  Gott  bestimmte  Zeit  (21,  24).  Dann  freilich 
werden  die  Heiden,  die  das  Strafgericht  über  Israel  ausgeführt 
haben,  ganz  in  ATlicher  Weise  selbst  dem  Gericht  verfallen, 
das  unter  furchtbaren  Himmelszeichen  wie  eine  neue  Sündflut 
über  sie  hereinbricht,  während  der  Jüngergemeinde  ihre  Er-- 
lösung  naht  (21,  26—28,  vgl.  Ill,  Anm.  46—49). 

Es  fragt  sich  nur,  wie  diese  änoXvTQcooi^  gedacht  ist.  Die 
Bergrede,  welche  in  L  direkt  zu  einer  Trost-  und  Mahnrede 
an  die  Jüngergemeinde  seinerzeit  umgestaltet  war,  schildert 
sie  doch  als  die  armen,  exkommunizierten  und  als  Nazarener- 
sekte  geschmähten  Volksgenossen,  deren  Geschick  sich  im 
kommenden  Gottesreich  nicht  anders  wenden  wird  wie  das 
ihrer  Gegner.  Doch  wird  mit  keiner  Silbe  angedeutet,  daß 
das  erst  im  Jenseits  geschehen  wird,  wie  bei  dem  reichen 
Mann  und  armen  Lazarus  (16,  25),  da  die  Verweisung  auf  den 
himmlischen  Lohn  6,  23,  wie  wir  11,  Anm.  17  aus  ganz  anderen 
Gründen  erkannten,  eine  Einschaltung  des  Luk.  ist.  Jesus  will 
mit  seinen  Jüngern  bei  der  vollendeten  Erlösungsfeier  im  Gottes- 
reich wieder  von  dem  Gewächs  des  Weinstocks  trinken,  das  er 
vom  letzten  Passahmahl  an  nicht  mehr  trinken  wird  (22, 16. 18). 
Wie  er  leibhaftig  aus  seiner  Erhöhung  den  Jüngern  erschien 
und  mit  ihnen  aß  (24,  42),  so  wird  er  dann  wieder  mit  ihnen 
▼cm  Gewächs  des  Weinstocks  trinken.  Dann  bricht  der  neue 
Äon  an,  an  welchem  die  Gottessöhne  teilhaben  als  ein  unsterb- 
liches Geschlecht,  das  der  Ehe  nicht  mehr  bedarf  (20,  34  ff). 
Diese  ganze  Ausführung  hat  doch  keinen  Zweck,  wenn  die 
Endvollendung  im  Himmel  gedacht  ist.  Bei  der  ävdaTaaig  rojv 
dixaio)r  (14,  14),  die  also  noch  für  die  inzwischen  gestorbenen 
Junger  als  eine  Auferstehung  zum  irdischen  Leben  gedacht  ist, 
wird  ihnen  vergolten  werden,  was  sie  nach  Jesu  Geboten  ge- 
tan haben.  Es  ist  wohl  keine  Frage,  daß  L  in  Kreisen  ent- 
standen ist,  wo  man  noch  auf  die  Aufrichtung  des  Reiches  bei 
der  Wiederkunft  Christi  hoffte.  Diese  Hoffnung  zeigt  ja  auch 
deutlich  noch  das  Gleichnis  19,  12,  nach  welchem  Jesus  nur 
zum  Himmel  geht,  um  sein  Königtum  zu  empfangen,  und,  mit 
demselben  belehnt,  wiederkehrt  (19,  15).  Aber  nirgends  finden 
«ich  apokalyptische  Ausmalungen  derHerriichkeit  dieses  Reiches, 
nirgends  wird  auch  nur  der  Versuch  gemacht,  die  Begründung 
dieses  Reiches  vorstellbar  zu  machen  und  mit  der  Katastrophe, 
die  das  ungläubige  Israel  trifft,  zu  vermitteln.   Aber  die  Hoffnung 


Digitized  by 


Google 


186  Weiß,  Texte  und  Untersuchungen  etc. 

darauf  ist  noch  nicht  erloschen;  und  eben  darum  behalten  die 
vor  der  Geburt  Jesu  ergangenen  Weissagungen  noch  immer 
ihre  Bedeutung  für  den  Verfasser  von  L.  Man  ersieht  daraus^ 
wie  alt  diese  Quelle  ist, 

ITL  Sprachliches. 

Gegen  die  Annahme  einer  dem  Lukas  eigentümlichen 
Quelle  und  den  Versuch  ihrer  Aussonderung  ist  besonders  von 
Harnack  mit  Nachdruck  geltend  gemacht,  daß  der  einheitliche 
Sprachcharakter  seines  Evangeliums  das  verbiete.  Dagegen 
ist  zunächst  zu  bemerken,  daß  ja  Luk.  seine  Quellen  über- 
haupt nicht  ausgeschrieben  hat,  wie  es  bei  seinem  Verhalten 
zu  Mark,  und  der  Matthäusquelle  leicht  genug  nachzuweisen 
ist,  sondern  ihnen  vielfach  seinen  Sprachcharakter  aufgedrückt 
hat.  Natürlich  wird  er  das  auch  L  gegenüber  getan  haben; 
und  daher  beweist  das  Erscheinen  lukanischer  Spracheigentüm-» 
lichkeiten  in  Abschnitten,  die  wir  L  zuweisen  mußten,  neben 
den  in  diesen  Abschnitten  sich  immer  wieder  zeigenden  Sprach- 
eigentümlichkeiten von  L  noch  durchaus  nicht,  daß  dieselben 
von  Luk.  konzipiert  sind.  Ich  habe  aber  auch  umgekehrt 
wiederholt  geltend  gemacht,  daß  Luk.  sich  ebenso  den  Sprach- 
gebrauch der  von  ihm  so  viel  benutzten  Quellen  angeeignet  haben 
wird.  Dafür  spricht  schon  die  sicherlich  höchst  merkwürdige 
Tatsache,  daß  gerade  der  Heidenchrist  Luk.  nur  dreimal  den 
griechischen  Namen  für  Jerusalem  braucht,  sonst  stets  den 
hebräischen,  während  Mrk.  nie  und  Matth.  nur  23,37  in  einer 
sicher  aus  Q  stammenden  Stelle  ihn  brauchen.  Das  kann  doch 
nur  der  Einfluß  seiner  Quelle  herbeigeführt  haben,  die  sicher 
nicht  anders  als  Q  den  hebräischen  Namen  brauchte.  Der  ein- 
gehendere Beweis  dafür,  daß  Luk.  sich  auch  den  Sprachgebrauch 
seiner  Quellen  aneignet,  ist  hinsichtlich  seines  Verhaltens  zu 
Mrk.  in  meinen  Lukasquellen  8.  10 — 18  ausreichend  geführt^ 
hinsichtlich  der  beiden  anderen  Quellen  kann  er  nicht  gefuhrt 
werden,  da  der  Umfang  von  Q  und  von  L,  sogar  die  Existenz 
der  letzteren  Quelle  eben  bestritten  wird.  Dagegen  läßt  sich 
ein  Analogiebeweis  dadurch  führen,  daß  gezeigt  wird,  vrie 
Matth.  den  Sprachgebrauch  von  Q  vielfaltig  auch  von  sich  aus 
nachgeahmt  hat.  Betrachten  wir  also  daraufhin  zunächst  die 
Spracheigentümlichkeiten  von  Q,  deren  übrigens  bei  weitem 
nicht   so  viele    sind,    wie    man  vielfältig    annimmt.    Ich   kann 


Digitized  by 


Google 


4.  Die  Lukasquelle.  187 

zwar  nicht  behaupten,  daß  ich  trotz  immer  wiederholter  Prüfung 
dieselben  vollständig  gesammelt  habe,  aber  darauf  kommt  es 
mir  auch  gar  nicht  an,  da  es  mir  nur  um  die  Beobachtungen 
zu  tun  ist,  die  sich  in  solchen  Fällen  über  das  Verhalten  des 
oder  der  jüngeren  Evangelisten  machen  lassen. 

1«  Hier  begegnet  uns  nun  freilich  der  seltsame  Umstand, 
daß  diejenige  Eigentümlichkeit  des  ersten  Evangeliums,  die  am 
lebhaftesten  in  die  Augen  springt,  zwar  von  den  meisten  für 
eine  Eigentümlichkeit  von  Q  gehalten  wird,  es  aber  unmöglich 
sein  kann;  das  ist  der  Gebrauch  von  ij  ßaoiL  r.  ovqqvöjv 
statt  T.  ^eov.  Man  konnte  das  nur  für  denkbar  halten  unter 
der  Herrschaft  des  Vorurteils,  daß  Mrk.  die  Matthäusquelle 
gar  nicht  gekannt  haben  sollte.  Da  in  meinen  „Lukasquellen^ 
aber  aufs  eingehendste  nachgewiesen  ist,  daß  diese  Annahme 
unhaltbar  ist,  so  ist  das  völlige  Verschwinden  dieses  Ausdrucks, 
der  einem  Mrk.  doch  leicht  verständlich  sein  mußte,  bei  ihm 
völlig  unbegreiflich.  Aber  auch  Luk.,  der  doch  seinen  Heiden- 
Christen  zumutete,  einen  Ausdruck  wie  Lk.  15,  18.  21  zu  ver- 
stehen, hatte,  wenn  er,  wie  heutzutage  die  meisten  (freilich 
mit  Unrecht),  jenen  term.  techn.  in  diesem  Sinne  deutete, 
keinen  Grund,  ihn  irgendwo,  geschweige  denn  so  konsequent 
zu  vermeiden.  Umgekehrt  läßt  sich  doch  schlechterdings  kein 
Grund  einsehen,  warum  der  erste  Evangelist,  der  etwa  30 mal 
diesen  Ausdruck  seiner  Quelle  aufgenommen  haben  soll,  ihn 
6,  33.  12,  28.  21,  31.  43  durch  ßaaiL  t.  ^eov  ersetzt  hat.  Dazu 
kommt,  daß  das  ßaod.  t.  ovq.  keineswegs  nur  in  Stücken  aus 
Q  vorkommt,  sondern  auch  bei  der  Wiedergabe  von  Aussprüchen 
aus  Mrk.  (4,  17.  13,  11.  19,  14.  23),  wo  nur  einmal  t.  ^eov 
stehen  geblieben  ist  (19,  24),  ja  selbst  in  Aussprüchen,  die 
zweifellos  von  Matth.  selbst  formuliert  sind,  wie  3,  2  (im  Munde 
de«  Täufers).  18,  1.  4  (in  der  Frage  der  Jünger  und  der  ihr 
entsprechenden  Antwort  Jesu).  19,  12,  ganz  abgesehen  von  den 
zahlreichen  Stellen,  welche  die  herrschende  Kritik  durchaus 
nicht  der  Quelle,  sondern  dem  Evangelisten  zuschreibt  (vgl. 
z.  B.  5,  1 9).  Gewiß  werden  wir  zeigen,  daß  Matth.  auch  Aus- 
drücke der  Quelle  nachgebildet  oder  selbständig  gebraucht 
hat;  aber  wenn  das  von  dem  Ausdruck  i}  ßaod,  t.  oig.  gelten 
soll,  so  muß  doch  erst  aus  der  Übereinstimmung  zwischen 
Matth.  und  Luk.  (ohne Vermittlung  des  Mrk.)  erwiesen  sein,  daß 
dieser  Ausdruck  in  der  ihnen  gemeinsamen  Quelle  gestanden 
bat,  und  das  kann  in  diesem  Falle  eben  nicht  erwiesen  werden. 


Digitized  by 


Google 


tSS  Weiß,  Texte  und  Untersuchnngen  etc. 

Umgekehrt  will  Harnack  den  Ausdruck  von  Q  6  narijg 
6  Iv  toig  oigaroTg  dem  EvaDgelisten  zuschreiben,  obwohl  er 
Mt.  7,  11  auch  durch  Lk.  1t,  13  bezeugt  ist,  der  ihn  nur  durch 
das  doch  sicher  nicht  ursprüngliche  6  jtarijQ  6  1$  ovgavov  er- 
setzt hat  und  auch  sonst  Korrekturen  in  dem  Spruche  zeigt 
(▼gl.  Q  IV,  Anm.  16).  Vor  allem  aber  kommt  der  Ausdruck 
auch  Mk.  11,25.26  in  Sprüchen  vor,  denen  zweifellos  Sprüche 
aus  Q  zugrunde  liegen.  Der  Ausdruck  ist  in  Q  gesichert  5, 45 
(wo  das  vldg  {npUrtov  Lk.  6,  35  schon  darum  nicht  aus  L  her- 
rühren kann,  weil  Gott  in  Q  nie  als  6  fnpiaxog  bezeichnet  wird 
und  der  Gedanke  bei  Luk.  ganz  anders  gewandt  erscheint)^ 
femer  im  Vaterunser  6,  9  (wo  die  Kürzung  der  Anrede  bei 
Luk.  doch  sicher  mit  der  Fortlassung  zweier  Bitten  bei  ihm 
zusammenhängt),  7,  21  (wo  Lk.  6,  46  keine  eigentliche  Parallele 
bildet,  weil  die  Gnome  dort  in  eine  Ermahnung  verwandelt  ist), 
10,  32f  (wo  in  der  Parallele  Lk.  12, 8  aus  dogmatischen  Gründen 
Jesus  die  Jünger  vor  den  Engeln  Gottes  anerkennt  oder  ver- 
leugnet), 18,  14  (wo  Lk.  15,7  in  der  wesentlich  geänderten 
Parallele  der  himmlische  Vater  noch  in  dem  h  xw  ovQavq>  nach- 
klingt). Außerdem  kommt  es  nur  noch  6,  1.  16,  17.  18,  19 
ohne  Parallele  vor,  wo  also  keine  Kontrolle  möglich  ist.  Der 
schlagendste  Beweis  aber,  daß  der  Ausdruck  aus  Q  herrührt, 
liegt  darin,  daß  Matth.  einen  ihm  eigentümlichen  Ausdruck  hat, 
durch  den  er  häufig  den  Ausdruck  der  Quelle  ersetzt,  oder  den 
er  selbständig  einführt,  nämlich  6  jiaTrjg  6  ovQavtog,  Vgl.  5,  48 
(wo  Lk.  6,  36  zeigt,  daß  Öhr,  ovq.  nicht  stand),  6,  14  (das 
ohnehin  zweifellos  ein  Zusatz  des  Evangelisten),  6,  26.  32  (wo 
die  Parallele  Lk.  12,  24.  30  zeigt,  daß  kein  h  r.  ovq.  dastand); 
endlich  15,  13.  18,  35.  23,  9,  wo  wir  keine  Parallelen  haben, 
aber  wenigstens  in  18,  35  (nach  Mk.  11,  25  f)  und  wahrschein- 
lich auch  in  23,  9  ein  h  t.  ovq,  stand.  Hier  finden  wir  nun 
zum  erstenmal,  daß  Matth.  einen  Ausdruck  von  Q  nachgebildet 
hat;  denn  die  im  Verhältnis  zu  Mk.  3,  35  jedenfalls  sekundäre 
Fassung  von  Mt.  12,  50  ist  eine  offenbare  Nachbildung  von 
Mt.  7,  21.  Auch  Mt.  5,  16  ist  in  dieser  Form  sicher  nicht  ur- 
sprünglich ,  vielleicht  auch  nicht  1 8, 1 0,  wo  also  der  Ausdruck 
von  Matth.  eingebracht  ist. 

Für  die  Feststellung  des  Sinnes  von  6  vlbg  xov  äv^QmTiov 
ist  es  besonders  wichtig,  daß  der  Ausdruck  ursprünglich  in  Q 
heimisch  ist.  Vgl.  Mt.  8,  20  =  Lk.  9,  58.  Mt.  11,  19  =  Lk.  7,34. 
Mt.  24,  27  =.  Lk.  17,  24.  Mt.  24,  37.  39  =  Lk.  17,  26.  30  (wozu 


Digitized  by 


Google 


4.  Die  Lakasqnelle.  189 

dann  nach  unserer  Feststellung  noch  die  zu  demselben  Rede- 
stück gehörigen  Sprüche  Lk.  17,  22.  IS,  8  kommen).  Mt.  24,  44 
=  Lk.12,40.  Mt.  12,32  =  Lk.  12,  10.  Mt.  12,  40  =  Lk.  1 1,  30. 
Zu  diesen  8—10  Stellen  kommen  aber  nun  noch  die  gewöhnlich 
für  Markusstellen  gehaltenen  Mt  9, 6.  1 2,  8.  24,  30,  die  ich  mit 
voller  Sicherheit  in  Q  nachgewiesen  zu  haben  glaube,  sowie 
Mt.  16,  13,  wo  doch  kaum  Matth.  statt  des  fxe  den  Menschen- 
sohn eingebracht  haben  wird,  während  er  Mt.  16,  21  tatsächlich 
das  Umgekehrte  tut.  Nicht  vom  Gebrauch  bei  Mark.,  sondern 
von  dem  in  Q  muß  also  die  Untersuchung  des  Sinnes  dieses 
Ausdrucks  ausgehen,  da  aus  jenem  nur  erhellt,  wie  stark  Mark, 
bereits  von  Q  beeinflußt  ist.  Wie  sicher  die  Überlieferung 
3Ik.  14,  62  ist,  wonach  Jesus  vor  dem  Hohenrat  auf  das  Sitzen 
des  Menschensohnes  zur  Rechten  Gottes  verwies,  erhellt  daraus, 
daß  die  im  übrigen  so  ganz  abweichende  Darstellung  des  Ter* 
hörs  in  L  in  diesem  Punkte  übereinstimmt  (22,  69).  Dazu 
kommt,  daß  auch  in  5 — 7  Stellen  bei  Q  der  erhöhte  und 
wiederkommende  Christus  als  der  Menschensohn  bezeichnet  wird* 
Das  hat  auf  den  ersten  Evangelisten  so  stark  eingewirkt,  daß  er 
fast  ausschließlich  den  Ausdruck  verwandt  hat,  wo  er  von  der 
Wiederkunft  redet.  Vgl.  Mt.10,23.  13,41  (wozu  13,37  nur  die 
Einleitung  ist),  16,27.28.  19,28.  24,30.  25,31.  Das  Neue 
bei  Mark,  ist  nur,  daß  der  Ausdruck  auch  in  die  Leidens- 
Weissagung  eingeführt  wird.  Zuerst  erzählt  Mark,  nur  von  sich 
aus,  wie  Jesus  die  Jünger  gelehrt  habe,  daß  der  Menschen* 
söhn  viel  leiden  müsse  (wobei  das  „nach  der  Schrift^  natür* 
lieh  vorausgesetzt  ist,  vgl.  9,  12);  aber  9,31.  10,33  läßt  er 
Jesum  selbst  bereits  von  dem  Jiagadidoo&ai  des  Menschensohnes 
reden  (vgl.  Mk.  14,  21.  41,  was  Matth.  nicht  nur  aufgenommen, 
sondern  noch  26,  2  nachgebildet  hat).  Nur  einmal  ist  Mk.  9,  9 
von  der  Auferstehung  des  Menschensohnes  die  Rede  und  10,45 
von  dem  Dienen  des  Menschensohnes  im  Erlösungstode.  Sehr 
merkwürdig  ist,  daß  nach  Lk.  24,  7  auch  in  L  eine  Weissagung 
von  dem  Tragadldoo^ai  des  Menschensohnes  gestanden  haben 
muß  (vgl.  9,  44).  Sonst  kommt  er  in  Stücken  aus  L  nur  6,  22. 
19,  10.  21,36.  22,48  vor.  Luk.  selbst  hat  nur  in  einer  zweifel- 
los sekundären  Stelle  ihn  in  einen  Spruch  aus  Q  eingetragen 
(12,8),  sonst  stets  wie  Matth.  aus  Q  oder  Mark,  übernommen. 
Wir  schließen  hieran  noch  die  Anrede  Jesu  mit  xvgie, 
die  Mrk.,  weil  er  sie  im  späteren  dogmatischen  Sinn  nimmt, 
nur  im  Munde  der  Heidin  duldet  (7,  28).     Daß  sie  aber  in  Q 


Digitized  by 


Google 


190  Weiß,  Texte  and  UntersuchuDgen  etc. 

sehr  häufig  war,  zeigt  Mt  7,21  =  Lk.  6,46;  Mt.  8, 2  =  Lk.  5, 12. 
Mt.  8,  21  (das  wenigstens  noch  Lk.  9,  61  nachklingt).  Sonst  hat 
es  Matth.  noch  aus  Q  8, 6. 8.  9, 28  (woher  wohl  auch  noch 
20,30.31.33,  vgl.  Lk.  18,41,  stammt)  15,22.25.27.  17,4.15. 
18,21.  25,37.44  und  nach  unserer  Nachweisung  auch  Lk.  10,17. 
11,1.  Doch  hat  es  auch  Matth.  in  zweifellos  sekundären  Stellen 
nachgebildet  (7,  22.  14,28.30.  16,  22.  26,22),  wie  Luk.  in  Stellen 
wie  12,41.  13,23.  22,38.  Dagegen  findet  sich  diese  Anrede 
Jesu  zweifellos  auch  ursprünglich  in  L.  Vgl.  Lk.  5, 8,  7, 6. 
9,54.  10,40.  19,8.  22,33.49.  Es  erhellt  hieraus,  daß  auch  Q 
und  L  in  solchen  Eigentümlichkeiten  übereinstimmten. 

2.  Die  letzte  Beobachtung  wird  aufföllig  dadurch  bestätigt, 
daß  Matth.  und  Luk.  beide  je  einmal,  also  aus  ihren  Quellen, 
den  alten  Namen  Nazara  erhalten  haben  (Mt.  4, 13.  Lk.  4, 16), 
während  sie  beide  sonst  die  durch  Mrk.  gangbar  gewordene 
Namensform  Nazaret  brauchen  (Mt.  2,  23.  21,11),  Luk.  sogar 
in  den  beiden  ersten  Kapiteln,  die  doch  sicher  aus  L  stammen, 
yiermal.  Auch  die  hebräische  Namensform  'legovaaXi^/ii  ist  beiden 
Quellen  gemeinsam  (vgl.  Mt.  23,37  mit  Lk.  2,  25.  38.  41.45), 
Stimmen  aber  selbst  so  verschiedenartige  Quellen,  wie  Q  und 
L,  im  Ausdruck  überein,  so  wird  man  doch  sehr  vorsichtig  sein 
müssen  damit,  aus  jeder  scheinbaren  Eigentümlichkeit  des  Matth. 
oder  Luk.  zu  schließen,  daß  das  Stück,  welches  sie  enthält 
keiner  Quelle  entlehnt  sein  könne.  Wir  werden  der  Übersicht- 
lichkeit wegen  gleich  die  Stellen,  in  welchen  L  die  Eigentüm- 
lichkeiten von  Q  teilt,  bei  unserer  Besprechung  dieser  mit  be- 
rücksichtigen.    Von  Substantiven  sind  zu  nennen: 

äjto^rjxt]  Mt.  3, 12  =  Lk.  3,  17.  Mt.  6,26  =  Lk.  12,24, 
aber  auch  von  Matth.  (13,30)  und  Luk.  (12,  18)  allein  aus  Q 
erhalten.     Sonst  nirgends. 

yi€vva  Mt.  10,  28  =  Lk.  12,  5.  Daß  es  Mt.  5,  22.  29f  in 
Q  stand,  beweist  Mk.  9,  43.  45.  47  (vgl.  Mt.  18,  9).  Sicher  aus 
Q  rührt  23,  15  her,  ebenso  sicher  ist  23,33  eine  Bildung  des 
Evangelisten.     Sonst  nur  Jak.  3,  6. 

iv^vjLirjaeig  Mt.  9,4.  12,25,  sonst  nicht  in  den  Evangelien, 
nach  unserer  Peststellung  beide  Jlal  aus  Q. 

iQyditjg  Mt.  9,  37f  =-  Lk.  10,2.  Mt.  10,10  =  Lk.  10,7, 
aber  auch  bei  Matth.  (20,1.2.8)  und  Luk.  (13,27)  aus  Q 
erhalten.     Sonst  nie  in  den  Evangelien. 

iraige  Mt.  20,  13.  22,  12  aus  Q,  vom  Evangelisten  nach* 
gebildet  26,  50.     Sonst  nirgends. 


Digitized  by 


Google 


4.   Die  Lukasquelle.  191 

xovioQTÖg  Mt.lO,  l4=Lk.tO,  11,  vonLuk.  noch  9, 5  in  dem- 
selben Spruch  gegen  Mrk.  erhalten.    Sonst  nie  in  den  Evangelien. 

vo^ixdg  Mt.  22,  35  =  Lk.  10,  25,  aber  auch  Lk.  7,  30  aus 
Q  erhalten,  wohl  auch  11,46.52,  wo  es,  wie  vielleicht  noch 
häufiger,  von  Matth.  durch  ygaju^axevg  ersetzt  ist.  Es  findet 
eich  Lk.  14,3  auch  in  L. 

olxodeoTtörrig  Mt.  24,  43  =  Lk.  12,  39,  von  Matth.  (13,27. 
52.  20,1.11.  21,33)  und  Luk.  (13,25)  allein  aus  Q  erhalten, 
vom  Evangelisten  wahrscheinlich  nachgebildet  Mt.  10,25.  Sonst 
nur  noch  einmal  Mk.  14,  14,  das  Luk.  durch  das  abundante 
oixodeaTi.  t.  obciag  wiedergibt  (22,  11). 

6(peiXexYig  Mt.  6,  12  (indirekt  durch  Lk.  11,  4  als  in  Q 
stehend  bestätigt).  1 8,  24  aus  Q.  Das  dq)edhai  in  L  (Lk.  1 3, 4) 
ist  adjektivisch  gebraucht. 

Tiaig  im  Sinne  von:  Sohn  Mt.  8,  S  =  Lk.  7,  7  (daher  natür- 
lich auch  Mt.  8,  6.  13).    Mt.  17,  18  =  Lk.  9, 42,  und  so  nur  in  Q. 

TiXateia  Mt.  6,  5  und  Lk.  10, 10.  13,26  aus  Q  erhalten; 
aber  auch  in  L  (Lk.  14,21,  wo  es  mit  ^juai  verbunden,  das 
auch  Mt.  6, 2  daneben  vorkommt),  wo  es  übrigens  leicht  Remi- 
niszenz an  die  Parallelüberlieferung  des  Gleichnisses  in  Q  sein 
kann ,  wenn  Mt.  22,  9  vom  Evangelisten  geändert  ist.  Sonst 
nur  noch  in  einem  Zitat  in  den  Evangelien  (Mt.  12, 19). 

Anhangsweise  notiere  ich  noch  einige  auffallende  L^ber- 
einstimmungen  von  Q  und  L:  ixdixrjoig  kommt  in  den  Evang. 
nur  Lk.  18,  7 f  aus  Q  und  Lk.  21, 22  aus  L  vor;  Mt.  15,  27  heißt 
es  in  Q  tcov  tpixi(ov  twv  nmx6vx(ov  &7i6  t.  zQajiiCrjg,  Lk.  16, 21 
in  L  Tö>v  nuttovxüiv  änb  r.  Tgani^Tjg.  Auch  ist  bemerkenswert, 
wie  die  Schilderung  der  Höllenqual  aus  Q  (Mt.  8, 12  =  Lk.  13,28) 
von  Matth.  noch  fünfmal  nachgebildet  wird. 

Von  Adjektiven  sind  zu  nennen: 

ixXexToi  Mt.  22,  14.  24,31,  aber  auch  Lk.  18,7  aus  Q, 
allerdings  auch  Mk.  13, 22,  wenn  auch  ebenfalls  aus  Q,  und 
nach  ihm  Mt.  24,  24.  L  hat  nur  6  ixXexrog  von  Christo 
(Lk.  23,  35). 

Ixavdg  im  Sinne  von  Mt.  3,  11  =  Lk.  3,  16.  Obwohl 
e«  auch  Mk.  1,7  aufgenommen,  ist  es  ebenso  sicher  aus  Q,  wie 
Mt.  8,  8  =  Lk.  7,  6,  sonst  nur  ganz  anders  gebraucht,  am  ähn- 
lichsten noch  Lk.  22, 38,  das  allerdings  auch  in  einem  Stück 
au»  Q  vorkommt  (vgl.  Q  V,  Anm.28).  Ebenso  ist  iaxvQOTegog 
c.  gen.  in  der  Täuferrede  zwar  von  Mrk.  aufgenommen,  aber 
durch  Lk.  11,22  als  aus  Q  stammend  bezeugt. 


Digitized  by  VjOOQIC 


192  Weiß,  Texte  und  UDtersuchungen  etc. 

/idXaxog  Mt.  11,8  =  Lk.  7,  25  ist  deshalb  wichtig,  weil 
jLiaXaxla  Mt.  4,  23.  9,  35.  1 0,  1  Krankheit  bezeichnet. 

dkiyöniarog  ist  nach  Mt.  6,  30  =  Lk.  12,28  sicher  aus 
Q,  wahrscheinlich  auch  Mt.  8,26;  aber  ganz  sicher  von  Matth« 
zweimal  nachgebildet  (14,31.  16,8). 

TtioTÖg  ist  nach  Mt.  24,  45  =  Lk.  12,  42.  Mt.  25,  21b.  23b 
=  Lk.  19,  17  sicher  aus  Q,  aber  auch  von  Matth.  allein  erhalten 
(25,  21a.  23  a)  und  von  Luk.  (16, 10  ff).  In  der  erstgenannten 
Stelle  ist  es  bei  Matth.  und  Luk.  (also  in  Q)  mit  (pgdvifiog 
verbunden,  das  darum  auch  Mt.  7,24.  10,16.  25,2.4.8.9  aus 
Q  stammen  wird,  wie  Lk.  16,8.  Den  Gegensatz  dazu  bildet 
in  Q  ju^oQÖg  (Mt.  7,26.  25,  2.  3.  8),  das  aber  vom  Evangelisten 
Mt.  23, 17  nachgebildet  ist. 

Ttkeiov  ist  nach  Mt.  6,25  =  Lk.  12,23,  Mt.  12,41.42  =» 
Lk.  11,31.32  ein  Ausdruck  von  Q,  wo  er  auch  Mt.5,20.  21,36 
vorkommt,  aber  findet  sich  auch  sonst  in  den  Evangelien,  be- 
sonders in  L  (Lk.  3,  13.  7,42.  43). 

aajiQÖg  stammt  nach  Mt.  12,  33  =  Lk.  6,  43  aus  Q,  ist 
aber  auch  von  Matth.  daraus  erhalten  (7, 17  f.  13,48).  Sonst 
nur  noch  Eph.  4,  29. 

Auch  hier  notieren  wir  einige  merkv^rdige  Übereinstim- 
mungen von  Q  und  L.  Vgl.  das  oxv^gconol  Mt.  6, 16  in  Q 
und  Lk.  24, 17  in  L;  das  bildlich  gebrauchte  vexgoi  Mt.  8,  22 
in  Q  und  Lk.  15,24.32  in  L. 

Von  Verbis  sind  zu  nennen: 

aß(pi6vvvvai  Mt.6,30  =  Lk.  12,28.  Mt.  11,8  =  Lk.  7,25. 
Sonst  nie. 

ävaxkivsa&ai  ist  für  Q  sicher  bezeugt  durch  Mt.  8,  11  = 
Lk.  13,29 ;  aber  auch  von  Matth.  1 4, 19  erhalten,  woher  es  Mk.6, 39 
stammt.  L  kennt  nur  das  Act.  (Lk.  2,  7.  12,37).  Übrigens  ist 
auch  ävaxeio&ai  für  Q  durch  Mt.  22,  lOf.  26,7  und  durch 
Lk.  22, 27  bezeugt;  aber  auch  vom  Evangelisten  (Mt.  9,  10. 
26,  20)  gebraucht. 

d7ioöf]/i€iv,  nach  Mt.21,33  =  Lk.20,9  (vgl.  auch  Mk.l2,  t) 
aus  Q,  ist  noch  von  dorther  Mt.  25,  14.  15  (das  noch  in  dem 
äTiödfjjbiog  Mk.  13,34  nachklingt)  erhalten,  kommt  aber  auch  in 
L  vor  (Lk.  15,  13),  sonst  nie. 

dTioxakvTtxeiv,  nach  Mt.  10,26  =  Lk.  12,2;  Mt.  11,25.27 
=  Lk.  10,21.  22  aus  Q,  ist  auch  noch  Mt.  16,17  und  Lk.  17,30 
aus  ihm  erhalten,  sonst  in  den  Evangelien  nur  noch  Lk.  2,35  (L). 


Digitized  by 


Google 


4.    Die  Lukaequelle.  t93 

dtaq>igeiv  Mt  6,  26  ==  Lt  12,  24;  Mt  10,  31  =  Lk.  12^7 
aus  Q,  Btammt  wohl  auch  Mt.  12, 12  daher. 

döxeiv^  das  Mt.  24,  44  =  Lk.  12,  40  in  0  vorkommt,  hat 
dieeelbe  Bedeutung  auch  Mt.  3,  9.  6,  7.  26,  53,  während  der 
Eyangelist  es  in  der  Phrase  ri  ooi  (vjmv)  doxei  sechsnial 
braucht,  die  einmal  von  der  Hand  des  Luk.  (1,3)  und  10,  36 
auch  in  L  vorzukommen  scheint.  Sonst  entspricht  der  Gebrauch 
Ih  L  (Lk.  12, 51.  13,2.4.  19,11.  24,37)  ganz  dem  in  Q. 
Anders  8,  18.  22,  24  von  der  Hand  des  Luk.  Bemerkenswert 
aber  ist,  daB  in  demselben  Sinne,  wie  doxstv,  auch  in  Q  (Mt. 
5,  17.  10,  34.  20,  10)  und  in  L  (Lk.  2,  44)  vofiiCeiv  vor- 
kommt. 

ixßdXkeiv  kommt  Mt.  7,  4.  5  ==  Lk.  6,  42  und  Mt.  9,  38 
=  Lk.  10,  2  in  Q  vor  (vgl.  auch  Mt.  12,  35.  13,  52),  ist  aber 
f&r  die  Quelle  nicht  charakteristisch;  denn  es  kommt  ganz 
ähnlich  Mk.  1,  12.  9,  47  vor  und  entspricht  dem  in  allen  Evan- 
gelien gleich  häufigen  prägnanten  Gebrauch  von  ßdXXeiv,  Auch 
in  L  entspricht  ihm  6,  22.  10,  35. 

xQ'ßiordvai  kommt  nur  in  Q  vor,  nicht  nur  Mt.  24, 43.  47 
=  Lk.  12,  42.  44,  sondern  auch  bei  Matth.  allein  (25,  21.  23) 
und  bei  Luk.  (12,  14),  aber  sicher  aus  Q. 

xaxaxaieiv  kommt  nur  Mt.  3,  12  =  Lk.  3,  17  in  Q  vor, 
woher  es  noch  Mt.  1 3,  30  erhalten  ist,  und  wird  vom  Evange- 
listen Mt.  13,  40  nachgebildet. 

xatavoelv^  Mt.  7,  3  =  Lk.  6, 41,  kehrt  noch  Lk.  12,  24.  27 
in  einem  Stück  aus  Q  wieder,  aber  auch  20,  23  in  L. 

xaranaieiv  ist  sowohl  Mt.  5,  13.  7,  6  als  Lk.  8,  5  in 
Stocken  aus  Q  erhalten,  aber  auch  Lk.  12, 1  aus  L;  ebenso  wie 
xaravoeTv  sonst  nicht  in  den  Evangelien. 

xaxaaxfjvovv  ist  nach  Mt.  13,  32  =  Lk.  13,  19  aus  Q, 
woher  es  auch  Mk.  4,  32  hat,  da  ja  auch  das  dazu  gehörige 
Subst.  durch  Mt.  8,  20  =  Lk.  9,  58  für  Q  bezeugt  ist.  Sonst 
nur  noch  in  einem  Zitat  (Act.  2,  26). 

xXeieiv  (r,  dvgav)  ist  Mt.  6,  6.  25,  10  Und  Lk.  11,  7  aus 
Q  erfialteh,  auch  in  Q  (Mt.  23, 14)  wie  in  L  (Lk.  4,  25)  bildlich. 

xoofLeTv  stammt  nach  Mt.  12,  44  =  Lk.  11,  25  aus  Q, 
wo  es  noch  Mt.  23,  29.  25,  7  vorkommt,  sonst  nur  noch  Lk.  21,  5. 

xQvnjeiv  stammt  nach  Mt.  11,  25  ==  Lk.  10,21  und  Mt. 

Text«  n.  Untenochongen  etc.  82,8  13 


Digitized  by 


Google 


194  Weiß,  Texte  und  UnterBuchongen  etc. 

13,  33  =»  Lk.  13,  21  aus  Q,  ist  aber  bei  Matth.  (5,  t4.  13,  44. 
25,  18.  25)  noch  mehrfach  aus  der  Quelle  erhalten;  in  L  steht 
es  nur  bildlich  (Lk.  18,  34.  19,  42).  Vgl.  auch  das  xgvmör^ 
das  ebenso  Mt.  10,26  =  Lk.12,2  (vgl.  auch  8,17  und  Mk.4,22) 
nur  in  Q  vorkommt  und  noch  Mt.  6,  4.  6.  18  aus  ihm  erhalten 
ist.  Auch  das  ek  xQVjni^y  Lk.  11,  33  haben  wir  in  Q  nach- 
gewiesen. 

fiegifivqv  stammt  nach  Mt.  6,  25.  27.  28  =  Lk.  12,  22. 
25.  26;  Mt.  10,  19  =  Lk.  12,  11  aus  Q.  Ob  auch  Mt.  6,  34, 
läßt  sich  nicht  mehr  entscheiden,  aber  Lk.  10, 41  steht  es  sicher 
in  L,  wo  auch  das  Subst.  fiiQiixva  (21,  34),  das  sonst  nur  in  den 
Parallelen  zu  Mk.  4,  19  vorkommt. 

fieraßalveiv  ist  durch  den  Spruch  vom  Bergeversetzen 
(Mt.  17,  20)  und  durch  die  Aussendungsrede  (Lk.  10,  7)  für  Q 
gesichert.  Dann  aber  wird  es  auch  Mt.  8,  34  in  der  Urform 
der  Erzählung  gestanden  haben,  und  daß  es  wenigstens  11,  1 
sehr  wahrscheinlich  in  der  Übergangsformel  gestanden  hat,  ist 
Q  IV,  Anm.  10  gezeigt  worden.  Ob  auch  Mt.  12,  9.  15,  29, 
oder  ob  es  dort  von  Matth.  nachgebildet,  läßt  sich  nicht  mehr 
ermitteln.  Luk.  hat  es  nur  einmal  Act.  18,  7,  also  sicher  nicht 
m  diie  Aussendungsrede  eingebracht. 

öjiioiovv  ist  durch  Mt.  11, 16  =  Lk.7,  31  und  Lk.  13, 18. 20, 
das  noch  Mk.  4,  30  nachklingt,  fiir  Q  gesichert,  zumal  es  nie 
sonst  bei  Luk.  vorkommt.  Aber  auch  Mt.  6,  8.  7,  26  wird  es 
aus  Q  stammen;  ob  in  den  Gleichniseingängen  13,  24.  18,  23. 
22,  2.  25,  1,  muß  dahingestellt  bleiben. 

naQigxeo&aiim  Sinne  von  Vergehen  stammt  nach  Mt.  5, 18 
=  Lk.  16,  17;  Mt.  24,  34.  35  =  Lk.  21,  32.  33  aus  Q,  und  ist 
von  Mk.  13,  30.31,  der  es  sonst  nie  so  braucht  (vgl.  Mk.  6, 48. 
14,35),  aus  ihm  aufgenommen.  Darum  wird  es  auch  Mt.  14,  15 
aus  Q  herrühren.  Es  kommt  sonst  nirgends  in  den  Evan- 
gelien vor. 

nQooxvvelv  im  Sinne  der  Huldigung  ist  durch  Mt.  4,  9 
=  Lk.  4,  7  für  Q  gesichert,  auch  wohl  in  Erzählungseingängen 
wie  Mt.  8,  2.  9,  18.  15,  25.  18,  26  aus  Q,  aber  häufiger  noch 
von  Matth.  nachgebildet  (vgl.  2,  2.  8.  11.  14,  33.  20,  20. 
28,  9. 17). 

oaXevEiv,  Mt.  11,  7  =  Lk.  7,  24;  Mt.  24,  29  =  Lk.  2t,  26 
stammt  aus  Q,  kommt  aber  auch  in  L  vor  (Lk.  6, 38. 48),  sonst 
nie  in  den  Evangelien;  denn  Mk.  13,25  stammt  ebenfalls  aus  Q. 


Digitized  by 


Google 


4.  Die  Lukasqaelle.  195 

aagovv^  nur  Mt.12,44  =»  Lk.11, 25  und  Lk.  15,8  aus  Q. 

OTtBlgeiv  mit  ^eglCeiy  verbunden  Mt6,  26  =  Lk.  12,24; 
Mt  25,  24—26  =  Lk,  19,  21.  22  (vgl.  ^egioßiSg  Mt  9,  37.  38 
=s=  Lk.  10,  2;  Mt.  13,  30).  Das  OTielgeiv  allein  stammt  aus 
den  Parabeln  Lk.  8,  5.  Mt.  13,  24  in  Q,  ist  aber  in  den 
Evangelien  viel&oh  gebraucht« 

axQiipeiv  stanunt  Mt.  5,  39.  7,  6.  9,  22.  18,  3  aus  Q,  ist 
aber  auch  Mt.  16,  23  nachgeahmt.  Auch  Lk.  10,  23  ist  wohl 
das  aTQaq>€ig  aus  Q  erhalten,  dagegen  stammt  es  sonst  bei  Luk. 
wohl  überall  aus  L  (vgl.  7,9.44.  9,55.  14,25.  22,61.  23,28), 
da  es  bei  ihm  selber  nie  (auch  nicht  in  den  Act.)  vorkommt. 

avXXiyeiv  ist  durch  Mt.  7, 16  =  Lk.  6,  44  für  Q  bezeugt 
und  kam  dort  vielleicht  auch  Mt.  13, 28  ff.  48  vor;  aber 
13,  40.  41  stammt  es  sicher  von  der  Hand  des  Evangelisten. 
Sonst  kommt  es  nicht  mehr  vor.  Der  gewohnliche  Ausdruck 
daf&r  in  Q  ist  avvdyetv,  wie  Mt.  3, 12  =  Lk.  3, 17;  Mt.  12,  30 
s  Lk.  11,23  zeigt  Dasselbe  kommt  aber  auch  Mt.  13,  30.  47 
25,  24.  26  und  bei  Luk.  (12,  17.  18)  aus  Q  vor. 

vnodeixvvvai,  Mt.  3,  7  =  Lk.  3,7,  auch  Lk.  6,47.  12,5 
aus  Q.     Sonst  nur  zweimal  in  den  Act. 

itpovv,  Mt.  11,  23  =  Lk.  10, 15.  Mt.  23,  12  =  Lk.  14,  11 
(18,  14)  aus  Q;  doch  vgl.  auch  in  L  Lk.  1,  52. 

XQIJCeiv,  Mt.  6,  32  =  Lk.  12,  30;  aber  auch  Lk.  11,  8 
aus  Q  erhalten.     Sonst  nie  in  den  Evang. 

XQOvll^eiv  stammt  nach  Mt.  24,  48  =  Lk.  12,  45  aus  Q, 
woher  es  auch  Mt.  25,  5  noch  erhalten  ist;  kommt  aber  auch 
Lk.  1,  21  in  L  vor,  sonst  nirgends. 

Auch  hier  notieren  wir  noch  die  Übereinstimmung  von  Q 
Mt.  20,  11  und  L  Lk.  5,  30  in  yoyyvl^tiv;  das  äyaXXiäo'&ai 
Mt.  5,'12.  Lk.  10,  21  in  Q  und  Lk.  1, 47  (vgl.  das  dazu  gehörige 
Sobst.  1,  14.  44)  in  L;  das  diaoHOQjii^eiv^  das  Lk.  16,  1  aus 
Q.,  Lk.  15,  13  aus  L  stammt;  das  xaradtxdCeiv  Mt.  12,7.37 
aus  Q,  Lk.  6,37  aus  L;  das  axdnxeiv^  das  Lk.  16,  3  in  Q, 
Lk.  6, 48.  13,8  in  L  sich  findet;  und  das  avjLKpcoveTv  in  Q 
(Mt.  18,M9.  20,  2. 13),  das  Lk.  5,  36  in  L  vorkommt  (vgl.  dazu 
das  Subst.  15,  25). 

Von  Partikeln  sind  zu  nennen: 

Ä/ia,  das  in  den  Evang.  nur  Mt.  13,  29.  20,  1  vorkommt, 
«tammt  sicher  aus  Q. 

13* 


Digitized  by 


Google 


196  Weiß,  Texte  und  Untersuchungen  etc. 

^ßx^p  yÖt  iiyco  ^fjuv  etammt  sicter  aus  Q  und  tritt  Bchou 
bei  Mark,  ganz  überwiegend  in  Sprüchen  auf,  die  dorther 
enüehnt  sind,  nur  selten  in  solchen,  die  von  Mark,  allein 
überliefert  sind,  wie  9,  1.  12,  43.  14,  9.  18.  25.  30.  Wie  also 
von  Mark.,  so  ist  es  auch  von  Matth.  sicher  oft  eingebracht 
Allein,  wie  weit,  läßt  sich  nicht  mehr  feststellen,  da  Luk.  sicht- 
lich dies  seinen  Lesern  fremdartig  klingende  Wort  aus  i*'--^^'^ 
Quellen  mehrfach  entfernt  hat.  Ob  es  Luk.  18,  17.  29.  21,  oa. 
au»  Mark,  übernommen  ist,  läßt  sich  nicht  mehr  feststellen,  da 
es  lauter  Sprüche  aus  Q  sind,  die  auch  in  ihrer  dortigen 
Fassung  dem  Evangelisten  vorschweben  konnten,  was  am 
sichersten  sich  21 ,  32  ergibt.  Aus  L  stammt  die  Phrase  Lk.  4,  24» 
1 2,  37.  23,  43.    Von  seiner  Hand  kommt  sie  nirgends  vor. 

Sjungoif^ev  stammt  Mt.  10,32.33  =  Lk.  12,8;  Mt  11,  \0 
=  Lk.  7,  27;  Mt.  11,  26  =^  Lk.  10,  21  aus  Q;  aber  auch  wohl 
sicher  Mt.  5,  24.  6,  1.  2.  7,  6.  18,  14.  23, 14.  25,32.  Auch  da» 
bei  Mark,  ganz  eigenartige  ijumQoo'&ev  avrcov  9,  2  stand  wahr- 
scheinlich in  der  Urrelation  aus  Q  (vgl.  Mt.  17,2).  Sicher  von 
der  Hand  des  Matth.  steht  es  nur  26,  70.  27,  11.  29  und  viel^ 
leicht  5,  16;  von  der  Hand  des  Luk.  nur  5,  19  (auch  in  den 
Act.  nur  10,  4.  18,  17);  14,  2.  19,  27.  21,  36  ist  es  aus  L,  wo 
es  auch  allein  als  Adv.  vorkommt  (19,  4.  28). 

Das  hebraistische  Xiyeiv  iv  iavrco  für  „Denken"  stammt- 
aus  Ö  (Mt.  3,  9  =  Lk.  3,  8)  und  ist  aus  ihm  Mt.  9,  3.  Lk.  16,  3. 
1 8,  4  aufgenommen.  Aber  es  ist  auch  von  Matth.  gebraucht 
(9,  21.  21,  38)  und  sogar  von  Luk.  (7,  49),  wo  es  dicht  davor 
in  L  stand  (7,  39). 

val  Xiyco  vfuv,  Mt.  11,  9  =  Lk.  7,  26  (vgl.  Mt.  11,  26  = 
Lk.  10,21)  aus  Q,  ist  eben  daher  noch  Lk.  11,51.  12,5' 
erhalten. 

varegov  stammt  wohl  Mt.  4,  2.  21,  29.  32.  23,  27.  25,  1 1 
aes  Q,  ist  aber  auch  26,60  gebraucht.  Bei  Mark,  und  Luk. 
steht  es  nie  als  Adv. 

Bba  Idov,  ovai  und  nkriv  war  sicher  schon  in  Q  und  I# 
häufig,  ist  aber  von  allen  Evangelisten  so  oft  nachgeahmt,  4a& 
sich  eine  sichere  Entscheidung,  wo  es  der  Quelle  und  wo  es 
dem  Evangelisten  angehört,  nicht  mehr  treffen  läßt. 

Auch  hier  bemerke  ich  die  Übereinstimmung  von  Q  und 
L  in  deiv&g  (Mt.  8,  6  und  Lk.  11,53)  und  fiexa^v  (Mt.  18,  15. 
23,  35  und  Lk.  16,  26). 


Digitized  by 


Google 


4.   Die  Lokasquelle.  197 

Oewiß  lassen  sich  diese  Beobachtungen  noch  vermehren; 
aber  sie  bestätigen  ausreichend,  daß  man  yielfach  noch  den 
Sprachgebrauch  der  Quellen  von  dem  der  Evangelisten  unter- 
scheiden kann,  auch  wo  dieselben  ihn  aufgenommen  und  nach- 
geahmt haben.  Nur  so  viel  ist  klar,  daß  es  ganz  vergeblich 
ist,  nach  dem  Sprachgebrauch  allein  Quellen  unterscheiden  oder 
,i>ir<Vorhandensein  bestreiten  zu  wollen. 

3.  Das  schließt  nicht  aus,  daß  man  die  aus  anderen  Gründen 
L  sugescliriebenen  Stücke  auch  an  ihm  ganz,  eigentümlichen 
oder  doch  bei  ihm  besonders  häufigen  Ausdrücken  .(die  wir 
durch  [  ]  markieren)  erkennt.  Die  näheren  Nachweisungen 
haben  wir  in  den  Anmerkungen  zu  L  gegeben.  Hier  zählen 
wir  nur  die  hauptsachlichsten  auf. 

Von  Substantivis  bemerke:  SyyeXoi  (Boten),  ävddet^i^  (dva- 
ieücrvvm),  inogla  (äsioQua^ai),  [änöorokoi],  ägiotov  (ägiar^r) 
(vgl.  nur  noch  Mt.  22,4],  &QoxQov'(iQOiQiq,v),  ägxovjeg,  yva>atoi, 
dasidvt}  (danav^),  de^oeig,  elgi^vt)  (Friede),  SXeog  (noieiv  jaetd 
ztrag),  iiovoia  c.  gen.  subj.,  ia^g,  ^hxla  (Wuchs),  i^jnioa  c.  gen., 
besonders  ^fiiga  t.  aaßß.,  '^b/lUXiov  (ri^ivai),  xoiXia  8  mal  vom 
Matterleibe  [nur  noch  Mt.  19, 12],  xöhcog,  6  xvgtog  (von  Jesu 
,  lO.nial),  iU/i6c  (iyheio),  XvtQcooig  (inok&tQWHg ,  kvxQova&at), 
djtraota,  Sg^Qog  (ÖQdQivai,  dQ&QiCeiy),  (ehiev)  t^v  naqaßoXiiv 
ravTtp^  (4  mal),  nXtiyij,  nX^&og  8  mal  [nur  Mi.  3,  7f],  noiXxai, 
(ngb)  TiQoaAnov,  ngtoßeiav  (änoarikXeiy),  atQartjyol,  rönog  (iaxiv), 
ipdtrtj,  fp6ßog  in  Redensarten,  wie  1,  12.  65.  2,9.  7,  16,  qjögog, 
<piovi}v  (aXgeiv),  x^Q^^  (8  mal),  x(ÜQa  fmxQa,  xä  (bxa  in  Redensarten, 
wie  1,44.  4,21.  9,44. 

Von  Adjektivis  bemerke :  dvvax6g  (masc),  ijLupoßog,  ivxi/nog, 
[jzoxajiog]. 

Von  Verbis  bemerke:  alveJv  (alvov  did.),  ävaxvTtieiv,  [äva^ 
nbnuv],  ot  dvxixelßievoi ,  (fJtaxQav)  äjiixeiv,  inoXafxßdveiv  act., 
[äjioXvtiv],  ßaoiXeveiv  bii,  xd  diaxax'^ivxa ,  [doxeiv  5  mal],  [iyyl- 
C^y  1 1  mal],  ixXelneiv,  ixjtivxxtjQ^e^v,  ifXTUfxnldvai,  l^ov&evelv, 
biolQuv  6  mal  [nur  noch  Mt.  17, 8],  hiaveQxeo^ai,  Inmbxxeiv 
hü,  buaxbuetrdai,  igwxqv  (bitten)  8  mal  [nur  noch  Mk.  7,  26], 
[hotfidCetv  8  mal],  evXoyetv  7  mal  (nachgebildet  24, 53),  iq)i- 
mdrai  5  mal  (nachgebildet  4,39.  20,1),  [loxveiv  c.  inf.  5  mal], 
xfiiovßuvog,  xaxaxXlvea&ai  (9, 14  im  Activ),  [xaxaqjileiv],  xXaUiv 
isii,  /i^Ueiv  imperf.  (nachgebildet  9,31),  ol  jjuoovvxeg,  /j^rtjo^vai, 
TioQiQxeedai  im  Sinne  von  12,37.  17,7  (vgl.  15,29.  18,37), 
[Ttißmety  10  mal],  negi^civwadai,  [TiXtj&siv  11  mal],  ngoiQxeodai 


Digitized  by 


Google 


198  Weifl,  Texte  und  Untersiichangen  etc. 

im  Sinne  von  1,  17.  22,47,  ngoadixeodiu  5  mal  [nur  noch 
Mk.  15,  43],  ngocixeiv  lavxdig  (ohne  in6),  aneilkw,  awa§ek 
(nachgebildet  18,40,  vgl.  noch  21,36.  24,17),  axtiglCeiv,  [arga- 
ipelg  6  mal],  ovxtHpavtetVj  avfißdXieiv,  ovfinoQevea^ai  [nur  noch 
Mk.  10,1],  teXeo^vai,  xv^hat  h  tfj  xagd.  (vgl.  anch  9,44),  tJ^ro- 
iixeo^ai,  inokaju^ßdveiv. 

Von  Partikeln  bemerke:  äv&'  wv  im  Sinne  von  1,20. 
19,44,  &jih  xov  vvv,  tvavrlov,  [Sßwhog,  besonders  SjuoUog  noidv 
3, 1 1.  6, 31.  10, 37],  ovxl  —  ÜJid,  nagä  c.  acc.  im  Sinne  von  3, 13. 
13,2.4.  18,  14,  nagd  zovs  nddas,  noggm  (ndggo^ev,  noggcD^ 
jigw),  cSore  o.  inf.  von  der  Absicht. 

Hier  sei  noch  daran  erinnert,  dafi  die  Detailausfuhrungen 
der  Erzählungen  von  der  Offenbarung  an  Zacharias,  von  der 
Beschneidung  des  Johannes,  vom  zwölfjährigen  Jesusknaben, 
von  der  Verwerfung  in  Nazaret,  von  der  Berufung  des  Simon, 
von  der  Salbung  auf  dem  Pharisäergastmahl,  von  den  Emmaus- 
jüngem  und  selbst  von  kürzeren  Erzählungen,  wie  von  Maria 
und  Martha,  von  dem  gelähmten  Weibe,  von  den  zehn  Aus* 
sätzigen  höchstens  noch  in  der  Lazarusgeschichte  Joh.  1 1  ein 
Analogen  haben,  während  die  Gleichnisse  vom  barmherzigen 
Samariter,  vom  verlorenen  Sohn,  vom  reichen  Mann  und  armen 
Lazarus  in  der  evangelischen  Literatur  beispiellos  dastehen. 


Digitized  by 


Google 


5.  Das  Marknseyangelium. 


Die  zweite  gemeinsame  Quelle  wiseres  Matthäus  und  Lukas 
ist  das  Markusevangelium.  Ihr  Text  braucht  nicht  erst  her- 
gestellt zu  werden;  denn  alle  Versuche,  den  Text  des  Markus, 
der  dem  ersten  und  dritten  Evangelium  zugrunde  lag,  von 
unserem  kanonischen  Markustext  zu  unterscheiden,  haben  sich 
als  undurchführbar  erwiesen.  Ich  habe  in  meinen  „Quellen  des 
Lukasevangeliums''  gezeigt,  daß,  wenn  man  die  Übereinstim* 
mungen  des  Matth.  und  Luk.  gegen  Mrk.  wirklich  alle  in 
Betracht  zieht,  keine  Form  der  Urmarkushypothese  ausreicht, 
sie  zu  erklären,  und  ebensowenig  die  Annahme  einer  aushülfs- 
weisen  Benutzung  des  Matth.  durch  Luk.  Aber  es  lohnt  sich, 
einmal  im  Licht  der  beiden  älteren  Quellen  auch  die  Markus- 
quelle zu  betrachten.  Ihre  frühere  Überschätzung,  wonach  sie 
die  alleinige  und  ausreichende  Quelle  des  Lebens  Jesu  sein 
sollte,  hat  als  natürliche  Reaktion  neuerdings  ihre  vollige  Ent- 
wertung hervorgerufen.  Beide  Einseitigkeiten  gehen  von  einer 
unzureichenden  Analyse  des  Markusevangeliums  aus.  Schon 
die  Untersuchung  der  beiden  anderen  Quellen  hat  uns  vielfach 
auf  den  richtigen  Weg  gewiesen.  Suchen  wir  auf  ihm  uns  das 
Gesamtbild  des  Markusevangeliums  nach  seiner  Komposition 
vorzufuhren,  und  jener  Weg  wird  sich  uns  nur  immer  aufs  neue 
als  der  allein  richtige  bestätigen. 

1.  Niemand  kann  bezweifeln,  daß  Mk.  1,1—13  den  Charakter 
einer  Einleitung  hat.  Es  handelt  sich  darum  nachzuweisen,  wo- 
her der,  von  welchem  die  frohe  Botschaft  handelt,  deren 
Beginn  1, 1  ankündigt,  dort  Jesus  Christus,  der  Sohn  Gottes 
genannt   wirdV     Daß  Jesus  der  verheißene  Christus  war, 

^)  Es  ist  nicht  einzusehen,  weshalb  man  es  paulinisch  genannt  hat,  daß 
die  Kunde  von  diesem  Jesus  als  ein  eiayyihw  bezeichnet  wird.  Schon  die 


Digitized  by 


Google 


200  Weiß,  Texte  and  Untersuchungen  etc. 

wird  zuerst  bewiesen  aus  der  Hinweisung  des  Täufers,  mit  dem 
selbst  die  Erfüllung  der  Verheißung  beginnt,  auf  seinen  großen 
Nachfolger.  Woher  hat  Mrk.  den  Nachweis  dieser  Weissagungs- 
erfuUung,  während  er  doch  nirgends  in  seiner  Schrift  einen 
ähnlichen  bringt  und  im  AT  so  schlecht  Bescheid  weiB,  daß 
er  die  in  Q  (Mt.  11,  10)  angezogene  Maleachistelle  .dem  Jesaias 
zuschreibt,  durch  dessen  Wort  Mt.  3,  3  (nach  Q,  vgl  S.  190) 
der  Täufer  charakterisiert  war?  Alle  Mühsal  der  Kritik,  die 
sich  an  Mk.  1,  2.  3  versnobt  hat,  wird  doch  überflüssig,  sobald 
man  zugibt,  daß  er  beide  Zitate  aus  Q  gekannt  und  dem  Pro- 
pheten zugeschrieben  hat,  der  allein  im  Eingang  von  Q  ab  der 
Yerkündiger  des  Wegebereiters  Jesu  genannt  war.  Selbst  das 
xtjQvaaeiv,  das  Mrk.  zur  Bezeichnung  der  Predig  des  Täufers 
und  Jesu  (1,4.  7. 14)  gestempelt  hat,  stammt  doch  aus  Q,  wo 
es  allein  in  seinem  ursprünglichen  Sinne  zuerst  gebraucht  ist 
(Mt.  10,27  =  Lk.  12,3).  Aber  obwohl  es  dem  Mrk.  in  diesem 
Zusammenhang  allein  auf  das  doppelte  xrjQvyfm  des  Weg- 
bereiters ankam,  kann  er  es  sich  doch  nicht  versagen,  in  etwas 
hyperbolischer  Weise  zu  schildern,  wie  ganz  Judäa  und  Jeru- 
salem zu  seiner  Bußtaufe  strömte,  um  zii  bestätigen,  daß  Jo- 
hannes wirklich  der  Wegbereiter  wurde,  aber  auch  wie  er 
bekleidet  war  und  sich  in  der  Wüste  ernährte.  Genau  dieselbe 
ausmalende  Art  ist  es,  wenn  er  das  ursprungliche  Täuferwort 
aus  Q  (Mt.  3,  11),  um  die  tiefe  Demütigung  des  Wegbereiters 
vor  dem  großen  Nachfolger  noch  eindrücklicher  zu  schildern, 
dahin  umgestaltet,  daß  dieser  sich  vor  jenem  bückt,  um  ihm 
den  Schuhrieihen  aufzulösen. 

Die  Hauptsache  in  dieser  Einleitung  ist  doch,  wie  Jesus 
von  Nazaret  zur  Taufe  an  den  Jordan  kam  und,  nachdeia  er 
mit  dem  Geiste  gesalbt,  von  der  Hinimelsstimme  zum  Sohne 
Gottes  erklärt  wurde.  Noch  klingt  fast  in  jedem  Worte  die 
Darstellung  aus  Q  (Mt.  3, 16f)  nach  bis  auf  das  Bild  von  der 
Taube,  von  dem  nicht  ganz  sicher  erhellt,  ob  der  Evangelist 
.  es  in  seinem  ursprünglichen  Sinne  gefaßt  hat.  Gewiß  ist  nur, 
wie  malerisch  er  die  Himmel  zerreißen  läßt,  damit  der  Qeist 
herabkommen  könne,  und  das  Gesiebt  des  Täufers  in  ein  Qeaicht 
.Jesu  verwandelt,  dem  doch  natürlich  in  erster  Linie  kund 
werden   mußte,    was   mit   ihm   in   diesem  großen   Augenblick 


.erste  Yerküadigung '86iner  Geburt  wird  in  L  ein  e(>ayyeUiBo^<u   genannt 
r(Lk.  2, 10)^  uöd  ebenso  in  Q  seine  eigene  Yerkündigong  (Mt  11,5). 


Digitized  by 


Google 


5.   Das  Markusevangeliom.  20  t 

-geschah.   Daraus  folgt  dann  von  selbst,  daß  die  Himmelsstitoipe 

.im  Ubi  gerichtet  ist,  ata  ihm  seine  Gottessohnschaft  zu  bestätigen. 

Aber  noch  ein  Zug  darf  jm  diesem  einleitenden  Bilde  nicht 

fehlen.     Der  Geist  treibt  den  mit  Recht  Widerstrebenden  in 

die  Wüste  hinaus;    denn  dort  wird  er  in  den  40  Tagen,   wie 

einst  Israel   in  seiner  Tierzigjährigen  Wüsten  Wanderung,   vom 

Satan  versucht.    Wie  das  geschah,  war  längst  aus  der  Erzählung 

Ton  den  drei  Einzelversuchungen   in  Q  bekannt  und  wäre  ja 

«mverständlich  gewesen,  wenn  Mrk.,  wie  er  doch  tat,  es  ohne 

nähere  Erläuterung  erwähnt  hätte.     Der  Evangelist    bedurfte 

retner  solchen  nicht,  weil  es  ihm  hier  nicht  auf  die  Versuchung 

.«in  sich,  sondern  auf  ihren  Erfolg  ankam.    DaB  in  der  menschen- 

•leeren  Wüste,  wo  nur  die  Tiere  des  Feldes  um  Jesum  waren, 

Oott  ihm  seine  Engel  zur  Dienstleistung  sandte,  war  ja  Beweis 

genug,    daß   er  jede  Versuchung  siegreich   bestanden   hatte. 

Damit   ist   der  Zweck   dieser  Einleitung   vollständig  erreicht. 

Der  Jesus,   von  dem  die  frohe  Botschaft,    die  der  Evangelist 

-bringen  will,  handelt,  ist  der  verheißene  Xgunög,  ist  der  von 

Gott  erwählte,  mit  dem  Geist  ausgerüstete  und  in.  jeder  Ver- 

-fluchung  bewährte  Sohn  Gottes. 

2.  Der  erste  Teil  des  Evangeliums  beginnt  mit  dem  Auf- 
treten Jesu  in  Galiläa  nach  der  Gefangennehmung  des  Täufers. 
Frei  formuliert  Mrk.  die  Freudenbotschaft,  mit  der  Jesus  auf- 
tritt. Es  konnte  ja  keine  andere  sein,  als  die.  er  nachmals 
seinen  Jüngern  auftrug  nach  Q  (Mt,  10,  7  =  Lk.  tO,  9),  aU  er 
sie  aussandte:  und  wie  sie  später  daran  die  Aufforderung  zur 
Buße  knüpften  (Mk.  6, 12),  so  mußte  natürlich  auch  Jesus  selbst 
es  tun,  nur  daß  er  nach  der  Auffassung  des  Evangelisten  zu- 
.gleich  Glauben  an  seine  Person  fordern  konnte  auf  Grund  dieser 
-Freudenbotschaft  (Mk.  1, 14.  15).  Dann  erzählt  Mrk.,  wie  Jesus 
seine  ersten  Jünger  berief  (1, 16 — 20),  weil  von  da  an  Petrus, 
.dessen  Mitteilungen  er  den  wesentlichsten  Teil  seiner  Erzäb- 
Jungen  verdankte,  in  die  ständige  Begleitung  Jesu  eintrat. 
So  gleich  die  Erzählung  von  dem  ersten  ßesuche  Jesu  in  dem 
.Wohnort  und  dem  Hause  des  Petrus  (t,  21 — 38).  Es  ist  klar, 
daß  es  dem  Evangelisten  vor  allem  darauf  ankommt,  den  Ein- 
druck zu  schildern,  welchen  das  erste  Auftreten  Jesu  in  der 
dortigen  Synagoge  machte  und  die  erste  Dämonenaustreibung, 
-zu  der  sich  ^sofort^  dort  Gelegenheit  ff^nd.  Er  schildert  wieder 
in  seiner  hyperbolischen  Weise,  wie  noch  am  Abend  des  Sabbat 
die  ganze  Stadt  um  die  Türe  seines  Gastwirts  versammelt  war, 


Digitized  by 


Google 


202  Weiß,  Texte  und  Untersuchungen  etc. 

weil  man  auf  die  Kunde  von  dem,  was  in  der  Synagoge  ge- 
schehen war,  alle  Kranken  und  Dämonischen  zu  ihm  brachte, 
und  wie  Jesus  nur  mit  Mühe  am  frühen  Morgen  sich  dem  Zu- 
drang  derer  entzog,  die  noch  keine  Heilung  gefunden  hatten, 
um  sich  auf  eine  Rundreise  durch  Galiläa  zu  begeben,  von  der 
wieder  besonders  sein  Predigen  in  den  Synagogen  und  sein 
Dämonenaustreiben  erwähnt  wird  (1,  39). 

Mrk.  hat  ausdrücklich  bemerkt,  wie  Jesus  bei  seinem  ersten 
Besuch  in  Kaphamaum  betonte,  daB  es  nur  ein  Besuch  sein 
solle;  aber  wenn  er  später  wiederholt  erzählt,  wie  Jesus  nach 
dieser  Stadt  zurückkehrte  (2, 1.  9,  33),  so  will  er  den  Eindruck 
erwecken,  daB  Jesus  diese  Stadt  zum  Mittelpunkt  seiner  Wirk- 
samkeit machte.  Es  ist  die  Art  des  naiven  Erzählers,  über 
dergleichen  keine  Reflexionen  anzustellen,  sondern  es  durch  die 
Auswahl  dessen,  was  er  erzählt,  anzudeuten.  So  kehrt  Jesus 
auch  von  jener  Rundreise  gleich  wieder  nach  Kaphamaum 
zurück.  Aber  Mrk.  fühlt  das  Bedürfnis,  doch  etwas  aus  dieser 
Rundreise  zu  erzählen.  Da  greift  er  zu  der  ersten  Heilungs- 
geschichte, die  Q  enthielt  (vgl.  S.160).  Auch  Petrus  hatte  sie 
mit  mancherlei  Details  erzählt,  durch  die  Mrk.  sie  gern  aus- 
malte, aber  immer  wieder  drängt  sich  die  plastische  Art,  wie 
sie  Q  darstellte,  hervor,  namentlich  weil  ihm  der  Befehl  Jesu 
an  den  geheilten  Aussätzigen,  so  wie  er  ihn  auffaßte,  besonders 
wichtig  war.  Er  sah  darin  nämlich,  wie  Jesus  alles  tat,  um 
dem  Aufsehen,  das  seine  Heilungen  erregten,  zu  wehren.  Nun 
kann  er  schildern,  wie  vergeblich  dies  Bemühen  blieb  (1,40—45), 
und  damit  das  Bild  vollenden,  wie  groBe  Begeisterung  daa 
Auftreten  Jesu  in  Galiläa  erregte. 

Freilich  hatte  dies  Bild  auch  eine  Kehrseite.  Was  Mrk. 
von  jenem  zweiten  Besuch  in  Kapham.  gehört  hatte,  war  zu* 
nächst  wieder  nur  eine  Illustration  zu  dem  Yolksgedränge,  daa 
Jesum  sofort  umgab,  sobald  er  sich  in  einer  Stadt  sehen  lieB. 
Aber  hier  kam  es  zum  erstenmal  vor,  daB  man  an  seinem  Ver- 
halten AnstoB  nahm.  Die  Schriftgelehrten  wagten  es  ja  noch 
nicht  laut  werden  zu  lassen,  aber  sie  hielten  es  für  Gottes- 
lästerung, daB  er  dem  Kranken,  den  man  in  so  seltsamer  Weise 
zu  ihm  gebracht  hatte,  die  Sündenvergebung  erteilte.  Das 
Wort  aber,  mit  dem  Jesus  sich  rechtfertigte,  und  damit  die 
Pointe  der  Geschichte,  hat  Mrk.  nicht  von  Hörensagen,  son- 
dern aus  Q,  dessen  Darstellung  auch  sonst  noch  hier  und  da 
hindurchblickt  (2,1  —  12,   vgl.   8.  163ft>     War   schon   dieser 


Digitized  by 


Google 


5.  Das  Markusevangeliam.  203 

zweite  Besuch  in  Kapharn,  nur  ersählt,  weil  bei  ihm  der 
erste  Konflikt  Jeso  mit  «einen  spateren  Gq^em  sich  ereignete, 
so  deutet  doeh  Mrk.  auch  gleich  im  folgenden  klar  genug 
an,  daß  er  nicht  eine  fortlaufende  Geschichte  erzählen  will. 
Es  ist  mir  schwer  verständlich,  wie  man  den  dicken  Strich 
übersehen  konnte,  durch  den  Mrk.  diese  Geschichte  von  der 
folgenden  trennt  (2,  13).  Es  hat  doch  sonst  gar  keinen  Sinn, 
zu  schildern,  wie  alles  Volk  zu  Jesu  ans  Seeufer  kam,  und  er 
es  lehrte,  da  das  mit  der  folgenden  Erzählung  schlechterdings 
nichts  zu  tun  hat.  Mrk.  will  also  andeuten,  daS  er  dieselbe 
nicht  bringt,  weil  sie  zeitlich  oder  örtlich  mit  der  vorigen  zu- 
sanmienhing,  sondern  weil  es  sich  um  einen  ähnlichen  Fall 
handelt,  wo  man  an  seinem  Verhalten  Anstoß  nahm,  und  dafi 
derselbe,  wie  der  vorige,  mitten  in  jene  Zeit  fiel,  wo  das  Volk 
ihn  begeistert  umdrängte.  Denn  die  Berufung  des  Levi  wird 
doch  nur  erzählt,  weil  er  auch  hier  bei  dem  neuberufenen 
Jünger  einkehrte  und  dort  mit  Zöllnern  und  anrüchigen  Leuten 
KU  Tische  lag.  Aber  schon  wagen  es  Schriftgelehrte  von  der 
Pharisäerpartei,  eine  hämische  Bemerkung  darüber  wenigstens 
gegen  seine  Jünger  zu  machen  (2,  14 — 17). 

Es  ist  genau  eine  SituationsschUderung,  wie  2,  13,  wenn 
es  2,  18a  heißt,  daß  es  in  einer  Zeit  war,  wo  die  Frömmsten 
im  Lande  fasteten,  als  man  nun  schon  Jesum  selbst  darüber 
interpellierte,  warum  er  seine  Jünger  nicht  zur  gleichen  Übung 
anhalte,  und  er  das  entgegengesetzte  Verhalten  seiner  Jünger 
und  der  Johannesjünger  rechtfertigte  (2,  18 — 22).  Damit  ist 
doch  klar  genug  angedeutet,  daß  diese  Erzählung  sich  nicht 
örtlich  und  zeitlich  an  die  vorige  anschließt,  sondern  nur  einen 
neuen  Konfliktsfall  bringen  will.  Wieder  versetzt  uns  Mk.  2,  23 
unvermittelt  in  eine  ganz  neue  Situation.  Es  ist  Sabbat,  und 
seine  Jünger  fangen  an,  Ähren  abzurupfen,  als  Jesus  mit  ihnen 
durch  die  Saatfelder  wandert;  und  wieder  interpellieren  ihn 
die  Pharisäer  wegen  solcher  Sabbatverletzung  seiner  Jünger 
(2,  24).  Offenbar  ist  2,  27  die  schlagende  Antwort,  die  Jesus 
nach  petrinischer  Überlieferung  darauf  gegeben  hat.  Aber 
Mrk.  kennt  aus  Q  noch  einen  Sabbatspruch,  der  ausdrücklich 
von  einem  ungesetzlichen  Essen  zu  reden  schien,  und  flicht  ihn 
mit  der  Pointe,  die^  er  dort  hatte,  in  seine  Erzählung  ein 
(2, 25  f.  28).  Er  liat  nur  übersehen,  daß  die  Jünger  bei  jenem 
Sabbatkonfiikt  gar  nicht  durch  Essen  den  Sabbat  verletzt  haben 
sollten,  sondern  durch  ihr  Ährenraufen  (vgl.  S.  150 ff). 


Digitized  by 


Google 


204  Weiß,  Texte  uad  Uotersuchangen  etc. 

Ohne  jecte  Anknüpf^ng  an  das  Vorige  h6ren  wir  3, 1 ,  daß 

^  Jesus  wieder  einmal  in  eine  Synagoge  gebt,    Erst  daraus^  daß 

^  man  ihm '  auflauert,  ob  er  einen  anwesenden  Mann  mit  einer 

\erdorrten  Hand  heilen  wird,  erfiahren  wir,  daß  es  wieder  ein 

Sabbat  war  (3,  2).    Und  als  Jesus  nun  die  Sabbatfrage  selbst 

zur  Sprache  bringt  und  die  Oegner  durch  ein  schlagendes  Wort 

zu  beschämtem  Stillschweigen  verurteilt)  da  gehen  die  Pharisäer 

hinaus  und  schmieden  Pläne  ipit  den  Herodianem,  ihn  aus  dem 

Wege  zu  räumen  (3,  3 — 6).   So  erzählt  man  doch  keine  Lebens- 

.  geschichte.    Es  ist  schon  dem  Lukas  aufgefallen,  daß  es  unmög- 

,  lieh  so  früh  schon  zu  Mordplänen  gegen  Jesus  gekonmien  sein 

kann  (6,  11).    Das  behauptet  aber  auch  Mrk,  gar  nicht.     Er 

;  hat  es  doch  klar  genug  angedeutet,  daß  er  keine  fortlaufende 

Erzählung  gibt,  sondern  eine  sachlich  zusammengereihte  Anzahl 

von  Anekdoten,  aus  denen  erhellt,   wie  der  Konflikt  Jesu  mit 

den  Schriftgelehrten  und  Pharisäern  sich  immer  steigerte  und 

zuletzt  zur  Todfeindschaft  heranwuchs.    Das  ist  das  Gegenbild 

zu  dem  Bilde  von  der  allgemeinen  Yolksbegeisterung,  die  das 

erste  Auftreten  Jesu  erregte.    Der  Leser  muß  es  f&hlen,  wie 

damit  ein  Schlußpunkt  erreicht  wird. 

3.   Ein  neuer  Teil  versetzt  uns  wieder  in  die  immer  noch 
anschwellende  Flut  der  Yolksbegeisterung,  die  schon  über  die 
Kräfte  Jesu  zu  gehen  beginnt,   so  daß  er   sich  den  Bückinig 
sichern   muß  (3,  9).    Wichtiger   ist   dem  Erzähler,   daß  Jesus 
•  schon  jetzt  daran  denkt,    sich  Gehilfen  in  seiner  Arbeit,    die 
wieder   als  Predigen   und  Teufelaustreiben   beschrieben   wird, 
heranzubilden  (3,  14).    So  beginnt  dieser  Teil  mit  der  Erw&h- 
lung  der  Zwölf  (3, 17 — 19),  die  er  durch  ständige  Oemeinaohaft 
mit  ^ich  zu  seinen  Mithelfern  heranbilden  will.  Man  kann  doch 
nicht  deutlicher  sagen,  daß  man  keine  zeitlich  orientierte  Lebena- 
geschichte  Jesu  erzählen  will,   als  wenn  der  Evangelist  luu^ 
einer  Reihe  von  Erzählungen,    die   sich   bequem   in   drei  bis 
vier  Tagen  abspielen  konnten,  berichtet,   daß  Jesus   wirklieh 
begann,  jene  Zwölf  auszusenden,  wie  er  bei  ihrer  Auswahl  es 
intendiert  hatte   (6,  7).    Er   hatte   sie  doch  eben  sich   auage- 
wählt,  um  sie  durch  ihr  ständiges  Zusammenleben  zu    dieser 
Aussendung  zu   erziehen.    Unmöglich  hat  Mrk.  seinen  Leeem 
insinuieren  wollen,  daß  das  in  3 — 4  Tagen  abgetan  war.     Es 
kann  also  auch  die  zwischen  der  Auswahl  und  Aus^endqng  der 
Zwölf  liegende  Erzählungsreihe  nur  aus  sachlichen  Oründen  xn- 
sammengestellt  sein,  wie  die  des  ersten  Teils. 


Digitized  by 


Google 


5.  Das  MarkusevaDgeliam.  205  ' 

Welches  aber  der  Qe^ichtspunbt  ist,  unter  dem  diese  Er- 
z&hlnogen  zQsammengereiht  sind,  das  springt  in  die  Augen,  so-  ' 
bald  H)an  die  Oeflissentlichkeit  vergleicht,  mit  der  3,  34  ein 
um  Jesum  sitzender  Kreis  eingeführt  wird,  den  derselbe  für 
seine  wahren  Verwandten  erklärt,  und  4, 10  dieselben  ol  negl 
avtbv  ovy  rofe  iibdtxa^  die  allein  nach  der  Bedeutung  der 
Parabeln  fragen  und  deshalb  die  Erklärung  derselben  erhalten. 
Es  ist  klar,  daß  wir  hier  mit  einem  weiteren  Jüngerkreise 
außerhalb  der  Zwölfe  bekannt  gemacht  werden  sollen,  der  aus 
den  wirklich  lernbegierigen  Anhängern  Jesu  besteht.  Daraus 
folgt  dann  freilich  fQr  den  Leser,  daß  die  Yolksbegeisterung, 
die  Jesu  Auftreten  erregte,  durchaus  nicht  das  war,  was  der- 
selbe verlangte.  Auch  nicht  jener  Yolkszudrang,  der  ihm  nicht 
einmal  erlaubte,  sein  schlichtes  Mittagsmahl  zu  halten  (3,  20). 
Vergeblich  müht  man  sich,  zu  erklären,  wie  seine  Verwandten  ^ 
davon  hören  konnten,  um  sofort  zur  Stelle  zu  seilt  und  ihn 
demselben  zu  entziehen  (3,  21).  Es  ist  ja  weder  erzählt,  wo 
seine  Verwandten  waren,  noch  wo  Jesus  war,  als  sich  das  er- 
eignete. Es  wäre  auch  ganz  unnötig  gewesen,  da  es  ja  nur 
darauf  ankommt,  was  die  Verwandten  zu  jenem  Besuch  bewog, 
der  Jesum  zu  dem  denkwürdigen  Ausspruch  über  seine  wahren 
Verwandten  veranlaßte.  Ob  es  gerade  die  Situation  jenes 
einzelnen  Tages  war,  um  deretwillen  seine  Verwandten  ihn 
aufiraehten,  ist  ja  gänzlich  gleichgültig.  Dieselbe  wird  doch 
nur  geschildert,  um  die  unerhörte  Beanspruchung  Jesu  zu 
charakterisieren,  die  seine  Verwandten  zum  Einschreiten  bewog. 

Wie  sehr  es  dem  Evangelisten  in  dieser  Einleitung  zu  der 
ersten  Erzählung  dieser  Reihe  nur  auf  eine  Schilderung  der 
Verhältnisse  ankommt,  erhellt  auch  daraus,  daß  ihn  die  Kunde, 
Jesus  sei  außer  sich  geraten,  welche  die  Verwandten  bewog,  ihn 
auCnisuchen,  rein  sachlich  an  eine  ähnliche  Verleumdung  Jesu 
erinnert,  wonach  er  geradezu  besessen  sein  sollte  (3,  22).  Und 
das  wieder  bringt  ihn  auf  eine  Rede  in  Q,  in  welcher  sich 
Jesus  gegen  diesen  Vorwurf  verteidigt ,  die  nun  sehr  geschickt 
die  Pause  ausfüllt  zwischen  dem  Ausgehen  der  Verwandten  und 
ihrem  Ankommen,  und  daher  wie  mit  einem  Parenthesenzeichen 
3,  30  geschlossen  wird.  Natürlich  bringt  der  Erzähler  nicht  die 
ganze  Rede,  sondern  zwei  ihm  besonders  wichtige  Parabel- 
sprüche daraus,  die  zugleich  die  ganze  Lehrweise  Jesu  charak- 
terisieren, und  das  furchtbar  ernste  Drohwort  wider  die  Geistes- 
lästerer (3,  24—29),  beides  in  seiner  freien,  vieles  ausmalenden 


Digitized  by 


Google 


206  Weiß,  Texte  und  ünteraochungen  etc. 

und  erläuternden  Weise.  Übrigens  stand  auch  das  Wort  von 
den  wahren  Verwandten  in  Q,  wie  ich  S.  154f  gezeigt  habe; 
aber  die  Erzählung  ist  bei  Mrk.  so  viel  farbenreicher,  and 
unsere  Kenntnis  ihrer  Form  in  Q  so  unsicher,  daß  sich  schwer 
sagen  läßt,  ob  der  Evangelist  hier  überhaupt  noch  auf  Q  reflek- 
tiert oder  ob  er  nur  nach  mündUcher  Überlieferung  erzählt 
Gerade  er  hat  uns  ja  das  Wort  3,  35  am  ursprünglichsten  er* 
halten,  wie  schon  daraus  folgt,  daß  er  durch  das  ädehpiq  in 
ihm,  das  doch  lediglich  den  Begriff  der  Verwandtschaft  exemp- 
lifiziert, sich  zu  dem  Mißgriff  hat  yerleiten  lassen,  der  von  ihm 
selbst  noch  erhaltenen  ältesten  Erzählungsform  (3,  31)  entgegen 
anzunehmen,  es  müßten  auch  die  Schwestern  dabei  gewesen 
sein  (3,  32). 

Ganz  nach  mündlicher  Überlieferung  erzählt  Mrk.  das 
Jüngergespräch  4,  10 — 20;  aber  angeknüpft  wird  dasselbe  so- 
fort an  die  Parabel  vom  Sämann,  obwohl  er  selbst  sagt,  daß 
es  erst  nach  Beendigung  der  Parabelrede  stattfand.  Daß  die 
Parabel  selbst  aber  in  Q  stand,  zeigt  die  so  viel  einfachere 
Form  derselben,  die  uns  noch  Lk.  8,  4  — 15  erhalten  ist,  und 
die  Mrk.  soviel  reicher  ausgemalt  hat  samt  der  Situation,  in 
der  sie  gesprochen  (4,  1  —  9).  Auch  an  das  Jüngergespräch 
selbst  knüpft  er  mit  seinem  wiederholten  xal  Sieyev  avroig 
(4,  21 — 25),  eine  Reihe  von  Sprüchen,  die  wir  aus  Q  noch  alle 
in  ihrer  bei  ganz  verschiedener  Gelegenheit  gesprochenen  Ur- 
form kennen,  und  die  er  nur  als  eine  Unterweisung  der  Jünger 
über  den  rechten  Gebrauch  des  ihnen  anvertrauten  Geheimnisses 
des  Gottesreichs  faßt.  Schließlich  bringt  Mrk.  noch  zwei  Para- 
beln statt  der  beiden  Parabelpaare  in  Q,  die  eine  kühn  um- 
gestaltend, eine  andere  von  ganz  entlegener  Stelle  herbeiholend, 
um  in  seiner  Parabeltrilogie  die  Begründung,  Entwicklung 
und  das  Ziel  des  Gottesreiches  darzustellen. 

In  dieser  zweiten  Erzählung  tritt  nun  auch  erst  ganz 
hervor,  wie  den  empfanglichen  Hörern,  welchen  das  Jünger- 
gespräch gilt,  auf  das  (wie  seine  Yoraufnahme  zeigt)  Mrk.  den 
Hauptnachdruck  legt,  die  große  Yolksmasse  gegenübersteht,  die 
nur  kommt,  um  ihre  Kranken  heilen  zu  lassen,  aber  das  Wort 
Jesu  mit  tauben  Ohren  hört.  Durch  das  Parabelreden  Jesu 
vollzieht  sich  an  ihr  das  Verstockungsgericht.  Die  bisher  nicht 
hören  wo  Uten,  sollen  nun  nicht  mehr  hören;  denn  die  Parabeln 
verstehen  sie  nicht  und  nach  ihrer  Deutung  fragen  sie  nicht. 
Nicht  einmal  dies  letzte  Reizmittel  hat  ihre  Lembegierde  auf- 


Digitized  by 


Google 


5.  Das  Markasevangelium.  207 

gestachelt  (vgl.  4,  11  f).  Das  ist  eine  sehr  andere  Auffassung 
v>on  der  Haltung  des  Volkes  im  ganzen,  als  wir  sie  in  L  fanden. 
Oeschichtlich  angesehen  ist  es  freilich  ebenso  unmöglich,  daB 
Jesus  schon  zur  Zeit  der  Parabelrede,  die  jedenfalls  noch  in 
seine  frühere  Wirksamkeit  fallt,  das  Volk  als  hoffnungslos  ver- 
stockt bezeichnet  haben  sollte  (vgl.  dagegen  Mt.  13,  52  in  Q), 
wie,  daß  schon  3,  6  die  Pharisäer  Mordpläne  schmiedeten  (vgl. 
Nr.  2).  Es  ist  nur  seine  Komposition,  die  Mrk.  veranlaßt,  im 
Gegensatz  zu  der  lernbegierigen  Jüngerschaft  das  Yolk  von 
vornherein  als  verstockt  zu  charakterisieren.  Das  muB  man 
«ich  gegenwärtig  halten,  um  die  Komposition  dieses  Teils  zu 
verstehen.  Die  ganz  einzigartige  Weise,  wie  Mrk.  die  Fahrt 
nach  dem  Ostufer  auf  den  Tag  versetzt,  an  dem  Jesus  die 
Parabeln  vom  Gottesreich  gesprochen  (4,  35),  erklärt  sich  nur, 
wenn  auch  in  Q  dieselbe  auf  die  Parabelrede  folgte.  Aber 
Mrk.  zeigt  viel  zu  wenig  Interesse  für  solche  Zeitbestimmungen, 
um  deshalb  diese  Erzählung  folgen  zu  lassen.  Was  ihm  die 
Pointe  der  Geschichte  ist,  läBt  sich  nur  ermitteln,  wenn  wir  be- 
achten, daB  sie  wieder  durch  eine  ganz  allgemeine  Schilderung 
von  dem  Aufenthalt  Jesu  am  See  (5,  21)  von  der  folgenden 
Totenerweckung  getrennt  ist,  daß  diese  beiden  also  als  sachlich 
imd  nicht  zeitlich  zusammengehörig  betrachtet  werden  sollen. 
Daraus  folgt  aber,  daß  sie  dem  Mrk.  gleichartige  Beispiele 
sind  von  der  Unempfanglichkeit  des  Volkes  seiner  Wunder- 
tätigkeit gegenüber,  wie  die  vorige  Erzählung  die  Unempßng- 
lichkeit  des  Volkes  seiner  Lehrtätigkeit  gegenüber  zeigte.  Im 
ersten  Falle  vertreibt  man  ihn  aus  dem  Lande,  dem  er  seine 
Wohltaten  zuwenden  will  (5,  17),  im  zweiten  lacht  man  ihn 
aus,  als  er  indirekt  seine  Absicht  erklärt,  das  Mägdlein  aufzu- 
wecken (5,  40). 

Das  tritt  freilich  erst  klar  hervor,  wenn  man  erkennt,  wie 
ich  S.  166 — 179  nachgeweisen  zu  haben  glaube,  daß  die  Grund- 
lage beider  Erzählungen  aus  Q  stammt,  woraus  sich  erst  er- 
klärt, daß  mit  der  ersten  die  Geschichte  des  Seesturms,  mit 
der  zweiten  die  des  blutflüssigen  Weibes  verbunden  ist,  die  mit 
dieser  Absicht  ihrer  Zusammenordnung  gar  nichts  zu  tun  haben, 
also  nur  mit  aufgenommen  sein  können,  weil  sie  dem  Evange- 
listen in  einer  schriftlichen  Quelle  zeitlich  verbunden  vorlagen, 
wie  die  Fahrt  aufs  Ostufer  mit  der  Parabelrede  zeitlich  ver- 
bunden war.  Das  ist  aber  schon  darum  notwendig,  weil  diese 
vier  Erzählungen  bei  Mrk.  eine  Fülle  von  Detailzügen  zeigen, 


Digitized  by 


Google 


2Ö8  •  Weiß,  Texte  und  UntersuchoDgen  etc. 

die  Unmogtich  reine  Ausmalungen  sein,  sondern  nur  aus  petri* 
nischer  Überlieferung  stamnien  können,  und  daB  Matth.,  der 
sie  an  ganz  anderem  Orte  bringt,  wo  er  unmöglich  auf  Mrk» 
reflektieren  kann,  eine  imgleich  kürzere  Fassung  zeigt,  die  sich  ^ 
nicht  als  Abkürzung  der  Markuserzählung  erklären  läfit.  Ea 
handelt  sich  aber  hier  nicht  bloß  um  einen  quantitativen^  ^ 
sondern  um  einen  sehr  wesentlichen  qualitativen  Unterschied. 
Sie  zeigen  alle  eine  völlig  andere  Auffassung  der  Wundertätig« 
keit  Jesu,  als  wir  sie  in  Q  fanden.  Erst  hier  bedroht  Jesus 
die  Elemente  mit  göttlichem  Befehlswort,  wie  er  das  Mägdlein 
durch  seinen  Erweckungsruf  dem  Leben  wiedergibt.  Erst  hier 
erlaubt  Jesus  den  Dämonen,  in  die  Säue  zu  fahren,  so  daß  der 
Erzähler  das  als  eine  nicht  erst  aus  dem  Erfolg  erschlossene, 
sondern  von  Jesu  bewirkte  Tatsache  betrachtet.  Erst  hier 
wird  die  Heilung  des  blutflüssigen  Weibes  rein  magisch  durch 
das  Ausgehen  einer  Kraft  von  Jesu,  das  die  Berührung  des 
Weibes  veranlaßt  hat,  bewirkt.  Die  Quelle  weiß  von  alledem 
nichts.  Auch  sonst  noch  zeigen  sich  zahlreiche  Abweichungen 
bei  Mrk.,  die  offenbar  durch  schriftstellerische  Absicht  motiviert 
sind.  So,  wenn  Jesus  die  Jünger  erst  tadelt,  nachdem  er 
den  Sturm  gestillt,  weil  erst  da  sein  Tadelwort  Eindruck 
machen  konnte.  Am  klarsten  tritt  das  am  Schluß  hervor,  wo- 
die  Menge  erst  ausgetrieben  wird,  nachdem  sie  Jesus  verlacht 
hat.  Die  Lacher  sollen  das  Wunder  nicht  sehen,  wie  die 
Unempfänglichen  die  Parabeln  nicht  verstehen  sollen. 

Daß  aber  wirklich  die  Erzählungsgruppen  unter  diesem 
Gesichtspunkt  vereinigt  sind,  beweist  schlagend  die  sich  auf- 
schließende Geschichte  von  der  Verwerfung  Jesu  in  Nazaret 
(6,  l — 6),  wo  sich  die  Menge  der  Predigt  Jesu  und  seiner 
Wundertätigkeit  gegenüber  gleich  unempfänglich  verhält.  Nun 
tritt  auch  die  Jüngeraussendung,  mit  welcher  der  Teil  achließt 
(6,7 — 13),  in  ein  ganz  neues  Licht.  Die  Aussendungsrede  aus 
Q  hat  Mrk.  so  wenig  aufgenommen  wie  die  Verteidigungsrede« 
Er  hat  nur  in  seiner  malerischen  Weise  eine  Schilderung  ihrer 
Ausrüstung  gegeben,  die  nachweislich  auf  ihr  beruht,  und  mit 
seinem  xal  iXeyev  avröig  (6,  lOf)  ihre  Beauftragung  mit  einer 
Gerichtsvollstreckung  über  die  Orte,  die  sich  ihnen  gegenüber 
so  unempfänglich  zeigen  würden,  wie  das  Volk  im  ganzen  ihm 
gegenüber.  So  glaube  ich  nach  den  Andeutungen  des  Evan* 
gellsten  selbst  die  Komposition  dieses  Teils  verstehen  zu  müssen^ 
der  so  wenig  eine  fortlaufende  Erzählung  bringt,  wie  der  erste^ 


Digitized  by 


Google 


5.   Das  Markusevangelium.  209 

sondern  nur  ein  Bild  von  dem  Gegensatz  der  unempfänglichen 
Masse  und  der  eigentlichen  Anhängerschaft  Jesu,  aus  der  dieser 
sich  die  Zwölfe  erwählte,  durch  eine  Reihe  sachlich  zusammen- 
geordneter Anekdoten  illustriert. 

4.  Es  markiert  deutlich  genug  den  Beginn  des  dritten 
Teils,  wenn  6,  14  erzählt  wird,  wie  man  selbst  am  Eönigshof 
von  Jesu  hörte,  in  dessen  Namen  die  Jünger  auf  ihrer  Mission 
predigten  und  Teufel  austrieben.  Nun  erfahren  wir  auch,  wie 
das  unempfängliche  Volk  Jesum  für  einen  Propheten,  höchstens 
für  Elias  oder  den  wiedererstandenen  Täufer  hielt  (6,  15). 
Wenn  Mrk.  aber  bemerkt,  wie  dem  Vierfürsten  sein  böses  Ge- 
wissen die  letzte  Ansicht  für  die  wahrscheinlichste  zu  halten 
eingab,  so  schafft  er  sich  dadurch  nur  Gelegenheit,  die  Geschichte 
von  der  Einkerkerung  und  Hinrichtung  des  Täufers  nachzuholen 
und  dadurch  geschickt  die  Pause  zwischen  dem  Ausziehen  und 
der  Rückkehr  der  Jünger  auszufüllen  (6, 16 — 29).  Diese  selbst 
aber  wird  nun  der  Anlaß  zu  der  Fahrt  aufs  Ostufer,  wo  es 
zu  der  Volksspeisung  kam  (6,30—44).  Es  ist  eins  der  wenigen 
ganz  bestimmten  akoluthistischen  Daten  bei  Mrk.,  welches  diese 
mit  der  Rückkehr  der  Jünger  verknüpft. 

Nun  muß  aber  der  Evangelist  zwei  verschiedene  Über- 
lieferungen von  der  Volksspeisung  besessen  haben,  eine  schrift- 
liche (in  Q)  und  eine  mündliche  (doch  wohl  aus  dem  Munde 
des  Petrus),  da  die  sehr  unbedeutenden  Varianten  der  beiden 
ihn  unmöglich  zu  der  Annahme  von  zwei  Speisungen  hätten 
veranlassen  können,  wenn  die  eine  ihm  nicht  schriftlich  fixiert 
vorlag.  Aber  auch  die  völlig  undurchsichtige  Art,  wie  es  zu 
^der  zweiten  Volksspeisung  gekommen  sein  soll  (8,  1 — 10),  be- 
weist, daß  ihm  nur  von  einer  ein  ganz  bestimmter  Anlaß  über- 
liefert war,  und  dadurch  bestätigt  sich  lediglich,  daß  die  zeit- 
liche Anknüpfung  der  Volksspeisung  an  die  Rückkehr  der 
Zwölf  ihm  durch  seine  schriftliche  Quelle  gegeben  war.  Auch 
fließen  ihm  in  der  Detaildarstellung  doch  immer  wieder  die 
erste  und  zweite  Speisung  zusammen.  Dazu  kommt,  daß,  wie 
man  schon  oft  bemerkt  hat,  an  beide  sich  parallele  Erzählungs- 
reihen knüpfen,  beide  Male  ein  Konflikt  mit  den  Gegnern 
(7,  1 — 13.  8,  11 — 13),  eine  Erfahrung  von  dem  so  mangelhaften 
Verständnis  der  Jünger  (7,17 — 23.  8,  14—21),  daß  sie  Jesus 
zuletzt  der  ganz  verstockten  Menge  gleichstellt  (8, 17f),  und 
schließlich  eine  Heilungsgeschichte,  welche  zeigt,  daß  Jesus 
die  Heilung  nur  noch  im  geheimen  vollzieht,  um  alle  weiteren 

Text«  XL  Unt«nQchangeo  etc.  33, 3  14 


Digitized  by 


Google 


210  Weiß,  Texte  und  Untersuchungen  etc. 

Ansprüche   an   seine   Heiltatigkeit   zu   vermeiden   (7,31 — 37. 
8, 22—26). 

Daß  dies  eine  schriftstellerische  Anordnung  der  Stoffe  ist, 
wie  wir  sie  in  den  beiden  ersten  Teilen  beobachteten,  springt 
in  die  Augen.  Der  Grund  derselben  kann  nur  sein,  daß  der 
Evangelist  andeuten  will,  wie  der  wachsende  Yolkszudrang, 
den  die  beiden  Speisungen  auf  ihrem  Höhepunkt  zeigen ,  die 
Gegner  zu  immer  neuen  Angriffen  reizt,  so  daß  Jesus  genötigt 
wird,  seine  Yolkswirksamkeit  abzubrechen,  und  wie  die  Er- 
fahrung Jesu  von  dem  mangelhaften  Verständnis  seiner  Jünger 
ihn  dazu  bewegt,  sich  fortan  ganz  der  Unterweisimg  seiner 
Jünger  zu  widmen.  Wie  sehr  das  die  Absicht  des  Evangelisten 
ist,  erhellt  ja  daraus,  daß  er  auch  von  sich  aus  6, 52  Gelegen- 
heit nimmt,  zu  bemerken,  wie  unempfänglich  immer  noch  die 
Jünger  waren,  und  daß  er  beim  zweiten  Konflikte  betont, 
wie  Jesus  die  versucherische'  Zeichenforderung  mit  kurzem  Wort 
abweist  und,  die  Gegner  einfach  stehend  lassend,  davongeht 
(8,13).  So  wenig  Mrk.  auch  nur  versucht,  näher  zu  motivieren, 
wie  es  zu  einer  zweiten  Speisung  kam  (8, 1),  so  wenig  kann 
er  gemeint  haben,  daß  wirklich  zwei  so  parallele  Reihen  von 
Ereignissen  sich  nach  den  beiden  Speisungen  abspielten.  Er 
will  nur  an  den  beiden  Fällen,  wo  Tausende  um  Jesum  ver- 
sammelt waren,  zeigen,  wie  der  dadurch  gesteigerte  Konflikt 
mit  den  Gegnern  ihn  ebenso  bewog,  seine  Yolkswirksamkeit 
abzubrechen,  wie  die  Erfahrung  von  dem  mangelhaften  Ver- 
ständnis seiner  Jünger,  sich  auf  ihre  Unterweisung  zurückzuziehen. 
Immer  liegt  die  Tatsache  zugrunde,  daß  Jesus  bald  nach  der 
Yolksspeisimg  seine  öffentliche  Wirksamkeit  in  Galiläa  abbrach. 
Diese  Talsache  muß  für  Mrk.  auf  Grund  seiner  Überlieferungen 
aus  dem  Leben  Jesu  so  festgestanden  haben,  wie  die  An- 
knüpfung der  Volksspeisung  an  die  Rückkehr  der  Jünger.  Mrk. 
hat  dieselbe  motivieren  wollen  durch  die  beiden  parallelen  Er- 
zählungsreihen, die  er  rein  sachlich  zusammenstellt.  Ob  er  dabei 
das  Richtige  getroffen  hat,  muß  hier  dahin  gestellt  bleiben. 

Die  schriftstellerische  Absicht  des  Evangelisten  wird  etwas 
dadurch  verdunkelt,  daß  die  Interpellation  wegen  des  unter- 
lassenen Händewaschens  durch  die  Jünger  nicht  unmittelbar 
auf  die  Volksspeisung  folgt,  wie  die  Zeichenforderung  (8, 11). 
Die  Erzählung  von  der  Nachtfahrt  (6,45—51)  muß  also  wirk- 
lich im  engen  Zusammenhang  mit  der  Volksspeisung  überliefert 
gewesen  sein,  so   daß  Mrk.  genötigt  war,  hier  seine  sachliche 


Digitized  by 


Google 


5.  Das  Markttsevaogelium.  211 

Anordnung  zu  unterbrechen.  Wir  sahen  aber  6,52,  wie  er  sie 
seinem  Pragmatismus  einzureihen  weiß;  und  durch  die  Art, 
wie  er  die  Interpellation  mitten  in  eine  Schilderung  des  Nach- 
jagens der  nur  nach  seinen  Heilungen  begehrenden  Yolksmassen 
versetzt  (6,53—56,  vgl.  7,14),  verknüpft  er  jene  doch  wieder 
direkt  mit  dem  Yolkszudrang  um  Jesum.  Auch  sonst  aber  ist 
klar,  daß  nur  aus  sachlichen  Oründen  diese  Interpellation 
hier  eingeschaltet  wird.  Denn  tatsachlich  kann  der  Anlaß 
derselben  sich  doch  nur  gleich  bei  der  Jüngermission  heraus- 
gestellt haben,  auf  der  allein  die  Gegner  ihr  Verhalten  den 
Reinigkeitsgebräuchen  gegenüber  beobachten  konnten,  wo  sie 
von  Jesu  getrennt  waren.  Bemerkenswert  ist,  wie  die  Dar- 
stellung jener  Nachtfahrt  von  einem  Wandeln  Jesu  auf  dem 
See  erzählt,  also  von  einem  Naturwunder,  wie  wir  es  in  den 
älteren  Quellen  (Q  und  L)  nicht  gefunden  haben.  Auch  das 
zeigt  von  schriftstellerischer  Anordnung  der  Stoffe,  daß  den 
Pharisäern,  die  hier,  wie  8,  11,  nach  3,  6  zum  erstenmal 
wieder  als  die  eigentlichen  Gegner  Jesu  erscheinen,  7, 1  Schrift- 
gelehrte aus  Jerusalem  angereiht  werden,  wie  wir  sie  im  vorigen 
Teil  als  die  Urheber  der  Verleumdung  wegen  des  Teufels- 
bündnisses kennen  lernten  (3,  22). 

Noch  mehr  durchkreuzt  es  die  Tendenz  dieses  Teils,  wenn 
7,  24  von  einer  Reise  Jesu  in  das  Gebiet  von  Tyrus  erzählt 
wird,  die  doch  nur  nach  dem  Abbruch  seiner  Volkswirksamkeit 
angetreten  sein  kann;  diese  aber  soll  ja  erst  durch  die  Erzäh- 
tungsreihen  dieses  Teils  motiviert  werden  K  Der  Grund  wird  der- 
selbe sein,  wie  oben,  daß  er  eine  Erzählung  (nur  diesmal  aus 
Q)  bringen  wollte,  die  dort  nach  der  Speisungsgeschichte  erzählt 

>)  Freilich  nimmt  man  gemeinhin  an,  daß  diese  Reise  einer  der 
Flochtwege  Jesu  gewesen  sei,  die  ihm  durch  den  Konflikt  mit  den 
Pharisäern  aufgenötigt  waren,  zumal  wenn  Schriftgelehrte  aus  Jerusalem 
bei  der  Interpellation  sich  beteiligten.  Aber  davon  gibt  Mrk.  nicht  nur 
auch  nicht  die  geringste  Andeutung,  sondern  es  ist  auch  geschichtlich 
▼Ollig  undenkbar,  da  man  ihn  doch  nicht,  wie  auf  Anlaß  einer  Gesetzes- 
Verletzung  (vgl.  3,2),  bei  der  geistlichen  Behörde  daraufhin  verklagen 
konnte ,  daß  seine  Jünger  die  pharisäischen  Überlieferungen  (7,  3)  nicht 
befolgten,  oder  daß  er  eine  Partei  als  Heuchler  brandmarkte,  weil  sie 
selbst  die  strenge  Befolgung  des  Gesetzes  mit  ihren  Satzungen  verhindere 
(7, 6. 10 — 13).  Vollends  dem  VierfQrsten  lag  doch  sicher  an  diesen  Satzungen 
«o  wenig,  daß  man  bei  ihm  Jesum  nicht  durch  seine  Polemik  dagegen 
▼erd&chtigen  konnte.  Daß  aber  seine  Fluchtwege  einer  von  Herodes 
Antipas  Jesu  drohenden  Gefahr  gegolten  haben  sollten,  ist  doch  gänzlich 
unglaublich,  da  er  immer  wieder  auf  sein  Gebiet  zurückkehrt. 

14» 


Digitized  by 


Google 


212  Weiß,  Texte  und  üntersuchangen  etc. 

war  (vgl.  Q  lY,  Antn.  19)  und  die  nach  seiner  Auffassung  nur 
auf  heidnischem  Gebiet  spielen  konnte,  in  das  Jesus  sich  auf 
dieser  Reise  begab  (7,  24 — 30),  Wieder  schiebt  sich  diese  aus 
seiner  Quelle  entnommene  Erzählung  wie  eine  Parenthese 
zwischen  den  Beginn  und  die  Fortsetzung  seiner  Reise  durchs 
Heidenland  ein.  Der  Grund  aber,  weshalb  Mrk.  diese  ErzähT 
lung  nicht  übergehen  wollte,  war  nicht  etwa,  daB  es  sich  hier, 
wie  man  gemeinhin  annimmt,  um  eine  besonders  wunderbare 
^Femheilutig^  handelt,  da  Jesus  ja,  genau  wie  in  der  ErzähT 
lung  vom  Hauptmann  zu  Kapharn,  aus  Q,  einfach  der  Mutter 
die  durch  ein  Wunder  Gottes  bewirkte  Befreiung  der  Tochter 
von  ihrem  Leiden  zusagt  (7,  29),  wie  dort  die  des  Haupt- 
mannssohns. .Vielmehr  haftet  das  Interesse  des  Evangelisten 
offenbar  an  der  prinzipiellen  Erklärung  Jesu  über  sein  Verhältnis 
zu  den  Juden  und  zu  den  Heiden,  da  ja  Mrk.  gerade  in  der 
Anerkennung  derselben  durch  das  Weib  (vgl.  7,  29:  Aid  tavtov 
TÖv  köyov)  das  Motiv  sieht,  aus  welchem  Jesus  dem  Weibe  die 
Erfüllung  ihrer '  Bitte  zusagt.  Aber  auch  hier  war  es  doch 
seltsam,  wenn  man  in  der  Umbiegung  jener  Erklärung,  wie  sie 
<lie  hier  doch  zweifellos  ältere  Erzählungsform  darbot  (7,  27), 
wegen  des  nqibxov  Rom.  1,16.  paulinische  Tendenzen  mutmaßte. 
Konnte  es  denn  zu  der  Zeit,  als  Mrk.  sein  Evangelium  schrieb, 
irgend  einen  Judenchristen  geben,  der  nicht  der  Vorstellung 
vorbeugen  wollte,  als  habe  Jesus  mit  Mt.  15,  24  das  Heil  auf 
Israel  beschränken  wollen,  auch  wenn  er  sich  tatsächlich  und 
-grundsätzlich  stets  nur  seinem  Volke  gewidmet  hatte  und  ihm 
darum  zuerst  das  Heil  zugedacht? 

Im  übrigen  folgt  aus  diesem  Teile  nur,  wie  reiche  münd- 
liche Überlieferungen  dem  Evangelium  zu  Gebote  standen;  denn 
auch  8,  12  ist  doch  keineswegs  ein  bloßer  Nachhall  von  Q 
(Mt.  12,  39),  da  gerade  die  Pointe  des  dortigen  Ausspruchs, 
die  Verweisung  auf  das  Jonaszeichen,  fehlt,  und  das  Tzeigd^ovreg 
8,  11,  geschichtlich  angesehen,  voraussetzt,  daß  bereits  Fälle 
vorgekommen  waren,  in  denen  Jesus  ein  Zeichen  zur  Beglau- 
bigung seiner  Messianität  verweigert  hatte,  weil  nur  dann  man 
ihn  durch  seine  scheinbare  Ohnmacht  dazu  prostituieren  zu 
können  hoffen  durfte.  Zu  jenen  Überlieferungen  gehören  doch 
aber  außer  dem  Streitgespräch  über  die  Reinigungsgebräuche, 
dessen  Geschichtlichkeit  wohl  niemand  bezweifeln  wird,  vor 
allem  die  beiden  Heilungsgeschichten,  die  jeden  der  beiden 
Abschnitte  schließen.     Gerade  weil  ihre  Pointe  nachweislich  in 


Digitized  by 


Google 


5.   Das  MarkuseTangelium.  21^ 

7,  33.  36.  8,  23.  26  liegt,  ist  es  doch  völlig  unmotiviert,  wenn 
man  hier  von  ihrer  .Ausmalung  nach  wunderlich  genug  sup- 
ponierten  Tendenzen  redet.  Vielmehr  zeigen  diese  Details,  ins- 
besondere die  Anwendung  äußerer  Heilmittel  (7,  33.  8,  23), 
wie  das  ävaßlhpaq  ek  tov  ovqavbv  iarha^ev  7,  34  und  die 
Allmählichkeit  der  Heilung  8,  24.  25,  die  so  völlig  der 
späteren,  schon  bei  Mrk.  eindringenden  Wunderansicht  wider- 
ßprechen  (vgl.  Nr.  3),  daß  hier  nur  augenzeugenschaftliche 
Überlieferungen  zugrunde  liegen  können,  wie  übrigens  schon 
daraus  folgt,  daß  beide  lokal  fixiert  sind.  Aber  daß  die 
ganze  Anordnung  der  Erzählungsreihe,  soweit  sie  nicht  durch 
andere  Überlieferungen  durchkreuzt  wird,  rein  sachlichen  Ge- 
sichtspunkten folgt,  glaube  ich  hinreichend  nachgewiesen  zu 
haben. 

5.  Man  muß  voraussetzen,  daß  nun  im  vierten  Teil  die 
im  vorigen  so  sorgfältig  vorbereitete  Schilderung  der  Jünger- 
ünterweisung  folgen  wird.  Daraus  folgt,  daß  unmöglich  das 
Petrusbekenntnis  bei  Caesarea  Philippi  (8,  27  —  30),  das  gär 
nicht  als  die  Frucht  einer  solchen  erscheint,  sondern  die  Voraus- 
setzung der  folgenden  bildet,  der  Höhepunkt  des  Evangeliums  sein 
kann,  wie  man  bis  auf  die  neueste  Zeit,  wo  das  endlich  ernst- 
lich in  Frage  gestellt  ist,  allseitig  angenommen  hat.  Aber  man 
tnuß  doch  auch  gestehen,  daß  8, 29  nicht  im  Entferntesten  den 
Charakter  eines  feierlichen  Bekenntnisses  trägt,  das  als  etwas 
Neues  und  Besonderes  hervorgehoben  werden  soll.  In  der 
schlichtesten  Weise  antwortet  Petrus  auf  die  Frage,  für  wen 
die  Jünger  im  Gegensatz  zum  Volke  Jesum  hielten,  er  sei  der 
Messias.  Das  versteht  sich  aber  eigentlich  von  selbst.  Denn 
wenn  doch  6,  14f  die  ünempfänglichkeit  der  Volksmassen  da- 
durch charakterisiert  wird,  daß  sie  Jesum  nicht  für  den  Messias, 
sondern  höchstens  für  einen  seiner  Vorläufer  hielten,  wofür 
sollen  ihn  denn  die  Jünger,  die  den  Gegensatz  zu  dem  Volke 
bilden,  anders  gehalten  haben,  als  für  den  Messias?  Alles,  was 
von  ihrer  Verstau dnislosigkeit  den  Worten  und  Taten  Jesu 
gegenüber  im  vorigen  Teil  erzählt  ist,  berührt  ja  diese  Tat- 
sache gar  nicht,  da  nirgends  von  Belehrungen  Jesu  darüber 
oder  Tatbeweisen  dafür  erzählt  ist,  sondern  die  gläubigen  Jünger 
eben  von  vornherein  dem  ungläubigen  Volk  gegenüberstehen, 
XU  dem  sie  ja  äusgesandt  sind,  ihm  die  Botschaft  vom  Gottes- 
reich zu  verkündigen,  die  ohne  das  Gekommensein  des  Messias 
gar  nicht  denkbar  ist.   Darum  verbietet  ja  auch  Jesus  jetztj  zum 


Digitized  by 


Google 


214  Weiß,  Texte  und  Untersachongen  etc. 

Volke  davon  zu  reden.  Wie  ihm  das  Geheimnis  des  Gottes-^ 
reiches  verborgen  bleiben  soll  (4,  10  f),  weil  es  verstockt  ist^ 
so  auch  die  Messianität  Jesu,  die  den  eigentlichen  Mittelpunkt 
davon  bildet.  Sie,  die  ihn  bisher  nicht  als  den  Messias  er* 
kennen  wollten,  sollen  ihn  nun  nicht  als  solchen  erkennen. 
Das  ist  sicher  so  wenig  geschichtlich  richtig,  wie  was  Mric. 
nach  Nr.  3  von  dem  Vollzug  des  Verstockungsgerichts  durch  die 
Parabelrede  erzählte,  aber  der  Evangelist  hat  sich  nun  einmal 
diese  Vorstellung  gebildet. 

Natürlich  schließt  das  durchaus  nicht  aus,  daß  das  Jünger- 
gespräch selbst  auf  geschichtlicher  Überlieferung  beruht,  wie 
schon  seine  lokale  Fixierung  zeigt.  Aber  auch  hier  wird  doch 
klar,  wie  dringend  nötig  es  ist,  die  Überlieferungen  des  Mrk. 
von  dem  Rahmen,  in  den  er  sie  gespannt  hat,  zu  unterscheiden. 
Wir  sahen  schon  Nr.  4,  daß  die  Reise  nach  der  Gegend  von 
Tyrus  (7,  24)  im  Gegensatz  zu  seinen  eigenen  Voraussetzungen 
antizipiert  ist.  Wenn  Jesus  aber  nach  7,  31  von  dort  nicht 
durch  den  Norden  Galiläas,  sondern  durch  Sidon,  und  nicht 
von  Westen  her,  sondern  inmitten  der  Dekapolis  an  den  See 
Galiläas  zurückkehrt,  so  mußte  er  ja  durch  das  Gebiet  von 
Caesarea  Philippi  kommen.  Wir  haben  hier  also  nicht  eine 
neue  Reise,  auf  der  er  seinen  gewohnten  Schauplatz  verließ, 
sondern  lediglich  die  Rückkehr  von  der  einen  großen  Reise 
ins  Ausland.  Nur  Mrk.  hat  durch  seine  Anordnung  der  Er* 
Zählungen  diese  Tatsache  unerkennbar  und  den  Ausdruck  in 
7,  31  so  unklar  gemacht,  weil  eben  das  Petrusbekenntnis 
zu  Caesarea  Philippi  die  Einleitung  des  neuen  Teils  bilden 
sollte.  Denn  allerdings  hatte  der  Mittelpunkt  der  Jünger- 
unterweisung keinen  Sinn,  wenn  nicht  vorher  festgestellt  war, 
daß  die  Jünger  im  Gegensatz  zum  Volk  an  die  Messianität 
Jesu  glaubten. 

Daß  nämlich  dieser  Mittelpunkt  die  Leidensverkündigung 
bildet,  zeigt  nicht  nur  das  ^^faro  diddoxuv  avxovg  8,  31,  sondern 
daß  der  ganze  Teil  nach  der  dreimaligen  Wiederkehr  derselben 
gegliedert  ist  und  mit  der  feierlichen  Erklärung  über  den 
Zweck  des  Todesleidens  Jesu  schließt  (10,  45).  Auch  das  Ge- 
spräch mit  Petrus  8,  32 f  soll  doch  offenbar  hervorheben,  dafi 
dies  das  Neue  und  für  das  Verständnis  der  Jünger  so  schwer 
Begreifliche  war,  was  immer  neuer  Unterweisungen  bedurfte. 
Man  überschätzt  freilich  oft  ihrer  Spezialität  wegen  die  Unge- 
schieb tlichkeit  dieser  Leidensverkündigung,  die  doch  erst   bei 


Digitized  by 


Google 


5.  Das  Markusevangeliom.  215 

der  dritten,  mit  welcher  der  Aufbruch  nach  Jerusalem  beginnt, 
in  ausdrückliche  vaticinia  ex  eventu  übergeht.  Hier  wird  ja 
überhaupt  keine  direkte  Weissagung  Jesu  formuliert,  sondern 
nur  ganz  thematisch  angegeben,  wie  der  Inhalt  seiner  jetzt  be- 
ginnenden Unterweisung  sein  im  Tode  endendes  Leiden  ge* 
wesen  sei.  DaB  Jesus  dies  Ende  in  seiner  späteren  Zeit  voraus- 
gesehen und  vorausgesagt,  fanden  wir  auch  in  den  älteren 
Quellen,  und  höchstens  geht  unsere  Stelle  dadurch  über  sie 
hinaus,  daß  sein  Tod  als  die  Folge  der  offiziellen  Verwerfung 
durch  die  geistliche  Behörde  bezeichnet  wird,  die  hier  nach 
all  ihren  Bestandteilen  feierlich  aufgezählt  wird.  An  sich  ist 
es  doch  nicht  unwahrscheinlich,  daB  Jesus  stets  damit  auch  die 
Hinweisung  darauf  verbunden  hat,  daß  sein  Tod  nicht  das 
Ende  seines  Werkes  bedeute.  Nur  die  stereotyp  wieder- 
kehrende Formel  von  einer  Auferweckung  nach  drei  Tagen 
erregt  Bedenken,  obwohl  doch  auch  die  proverbielle  Bezeichnung 
der  kürzesten  Frist  ^/^erd  rgeig  ^juigag)^  die  nur  den  Gedanken 
an  die  selbstverständliche  Auferstehung  am  jüngsten  Tage  aus- 
schließen soll,  so  wenig  ex  eventu  gebildet  ist,  daß  erst  die 
spätere  Überlieferungsform  sie  in  rfj  rgitf]  ^/lugq,  umkorrigieren 
mußte. 

Ebenso  beruht  es  sicher  auf  geschichtlicher  Erinnerung, 
daß  die  Yerkündigung  eines  schweren  Leidensgeschicks  für  die 
Jünger  und  die,  welche  es  werden  wollen,  sich  als  Folgerung 
an  seine  eigene  Leidensverkündigung  anschloß.  In  den  älteren 
Quellen  sind  diese  Weissagungen  rein  sachlich  eingereiht.  Mrk. 
geht  nicht  nur  durch  diese  geschichtliche  Datierung,  sondern, 
soviel  in  der  Rede  8,  34 — 38  auch  Reminiszenzen  an  Q  hin- 
durchklingen (vgl.  8. 1 43),  noch  durch  manche  wertvolle  eigene 
llberlieferung  (vgl.  8,36f)  darüber  hinaus,  und  ebenso  durch  die 
Hinweisung  Jesu  darauf,  daß  diese  Leidenslage  der  Jünger  erst 
mit  seiner  Wiederkunft  ihr  Ende  finden  werde  (8,  38).  Denn 
daß  Jesus  auch  diese  vorausgesehen  und  vorausgesagt,  wird 
nicht  bestritten  werden  können.  Von  der  Andeutung  aber  über 
ihre  zeitliche  Nähe  behauptet  Mrk.  selbst  nicht,  daß  sie  schon 
in  diesem  Gespräch  erfolgt  sei,  sondern  fügt  dieselbe  mit  seinem 
xai  Sieyer  amoTg  (9,  I )  als  eine  gelegentlich  von  Jesu  gegebene 
Näherbestimmung  von  8,  38  b  an. 

Es  fallt  auf,  daß  dieser  erste  Abschnitt  keine  weiteren 
Jüngerunterweisungen  bringt,  sondern  die  Yerklärungsgeschichte 
mit  der  Heilung  des  Mondsüchtigen  (9,  2 — 29).   Der  Grund  ist 


Digitized  by 


Google 


216  Weiß,  Texte  und  Untersuchungen  etc. 

auch  hier  die  Durchkreuzung  des  Plans,  den  der  Evangelist 
für  seine  Erzählungen  entworfen,  durch  seine  Reminiszenzen 
an  Q.  Dort  folgte,  wie  8.  183 — 189  gezeigt,  auf  das  Petrus- 
bekenntnis, das  in  dieser  Quelle  allein  eine  hervorragende  Rolle 
spielt,  die  Bestätigung  desselben  durch  die  öottesstimme  auf 
dem  Berge,  die  acht  Tage  später  erfolgte,  und  die  Heilungs- 
geschichte am  Fuße  des  Berges.  Mrk.  mochte  die  Verklärungs- 
geschichte  aber  nicht  entbehren,  da  sie  ihm,  wie  auch  seine 
noch  verkürzte  Zeitbestimmung  zeigt,  eine  Vorausdarstellung 
des  in  Herrlichkeit  wiederkommenden  Christus  war.  Doch  hat 
er  wenigstens  in  dem  Eliasgespräch  nach  der  Verklärung 
(9, 11 — 13)  und  dem  Jüngergespräch  nach  der  Heilung  (9,  28 f) 
gezeigt,  wie  Jesus  auch  solche  Ereignisse  für  die  Unterweisung 
der  Jünger  fruchtbar  zu  machen  suchte.  Übrigens  hat  Mrk. 
zuerst  in  der  Verklärungsgeschichte  den  term.  techn.  /äexb^oQ' 
(pdy^  eingeführt  und  dadurch,  seiner  Auffassung  der  Geschichte 
entsprechend,  ihr  den  Charakter  eines  objektiven  Vorgang« 
aufgedrückt,  obwohl  seine  Kritik  des  Petrusworts  (9,  6)  zeigt, 
daß  er  den  visionären  Charakter  in  der  Erscheinung  des  Moses 
und  Elias  vollkommen  würdigte.  Höchst  bemerkenswert  ist, 
wie  in  der  Heilungsgeschichte  neben  umfassenden  Detailzügen, 
die  nur  auf  einen  Augenzeugen  zurückgehen  können  (9,  14  ff. 
20 — 24),  eine  Auffassung  des  Vorgangs  als  einer  Dämanenaus- 
treibung  hergeht,  die,  an  sich  unmögHch  (vgl.  8.  187),  der 
ältesten  Quelle  widerspricht.  Ich  habe  8.  207  nachgewiesen, 
wie  auch  bei  Luk.  eine  einfache  Lähmung  infolge  des  Miß- 
verständnisses eines  Wortes  Jesu  auf  Besessenheit  zurückgeführt 
wird,  daß  also  die  spätere  Überlieferung  überhaupt  dazu  neigte, 
den  Begriff  der  Besessenheit  auszudehnen. 

Ein  neuer  Abschnitt  dieses  Teils  beginnt  9,  30,  wo  Mrk. 
hervorhebt,  wie  Jesus  auch  nach  seiner  Rückkehr  aus  dem 
Gebiet  des  Philippus  (in  das  er  auch  die  Verklärungsgeschichte 
versetzt,  und  in  dem  Jesus  leichter  mit  seinen  Jüngern  allein  sein 
konnte)  nur  noch  inkognito  Galiläa  durchzog,  um  sich  ganz  der 
Unterweisung  seiner  Jünger  zu  widmen.  Auch  hier  wird  keine 
einzelne  Weissagung  mitgeteilt,  sondern  nur  bemerkt,  daß  er 
sie  über  die  Hingabe  des  Menschensohnes  in  Menschenbände 
belehrt  habe,  woran  dann  der  stereotype  Schluß  von  Tod  und 
Auferstehung  angehängt  wird  (9,  31).  Aber  immer  noch 
(vgl.  9,  32)  gingen  seine  Worte  unverstanden  an  ihren  Ohren 
vorüber. 


Digitized  by 


Google 


5.  Das  Markusevang^elium.  217 

Übrigens  zeigt  9,  30,  daß  Mrk.  über  Beinern  rein  inneren 
Gesichtspunkten  folgenden  Arrangement  der  Stoffe  den  äußeren 
Gang  des  Lebens  Jesu  nicht  aus  den  Augen  verliert.  Die 
Unterweisung  der  Jünger  über  die  Demut,  welche  der  Rang- 
streit unter  den  Jüngern  veranlaßte,  versetzt  er  ausdrücklich 
nach  Kapharn.  (9,  33  f),  wo  dieser  Rangstreit  nach  der  Über- 
lieferung, aus  der  er  von  ihm  gehört  hatte,  stattfand.  Noch 
einmal  kommt  Jesus  also  nach  dem  Mittelpunkt  seiner  galiläi- 
sehen  Wirksamkeit,  aber  nicht,  um  dort  irgend  eine  öffentliche 
Wirksamkeit  zu  beginnen.  Wir  sehen  nur,  wie  er  „im  Hause" 
seine  Jünger  um  sich  versammelt,  um  feierlich  das  Grundgesetz 
der  Demut  zu  proklamieren,  die  sich  liebevoll  zu  den  Kleinsten 
herabläßt  und  auch  dem  Anfänger  im  Glauben  keinen  Anstoß 
gibt^.  Ausdrücklich  sagt  10,  1,  daß  dies  sein  Abschiedsbesuch 
in  Kapharn,  war,  da  Jesus  nun  Galiläa  völlig  verläßt,  um  sich 
nach  Judäa  und  Peräa  zu  wenden.  Dort,  wo  die  Bevölkerung 
sich  noch  nicht  gegen  ihn  und  seine  Lehre  verstockt  hatte, 
nimmt  er  auch  seine  gewohnte  Lehrtätigkeit  wieder  auf,  wenn 
auch  nicht  mehr  seine  Heiltätigkeit,  kann  also  nicht,  wie  in 
Galiläa,  durch  'den  Zudrang  der  Volksmassen  in  dem  lehrhaften 
Verkehr  mit  seinen  Jüngern  behindert  werden.  Damit  ist  denn 
freilich  gegeben,  daß  auch  die  Pharisäer  wieder  mit  ihm  an- 
binden (10,  2 — 9),  aber  auch  das  benutzt  Mrk.,  um  zu  zeigen, 
wie  Jesus  „im  Hause"  die  Jünger  über  die  praktischen  Kon- 
sequenzen der  den  Gegnern  gegenüber  proklamierten  Unlös- 
barkeit  der  Ehe  belehrt  habe  (10,  10-12). 

Damit  ist  Mrk.  wieder  zu  dem  Thema  dieses  Teils  zurück- 
gekehrt; denn  nirgends  sind  die  Unterweisungen  der  Jünger 
über  die  Ehe,  über  die  Kinder,  über  das  irdische  Gut  und  den 
Lohn  seiner  Aufopferung  so  systematisch  aneinander  gereiht 
wie  hier.  Mrk.  deutet  das  klar  genug  an,  indem  er  die  Anlässe 
dieser  Belehrungen  10,  2.  (10.)  13.  17.  (24)  im  Imperf.  schildert 
und  nur,  wo  Petrus  direkt  die  letzte  provoziert,  in  die  Erzäh- 
lung   übergeht   (10,  28).      Stärker    noch    als    10,  11    klingen 


^)  Nur  9,  35  ff  zeigt  noch  Reminiszenzen  au  die  Demutrede  in  Q 
(vgl.  8.  119  f).  Dagegen  sind  an  das  Gespräch  über  den  jüdischen  Exor- 
zisten Sprüche  aus  Q  angehängt,  die  dort  in  ganz  anderem  Zusammen- 
hange vorkamen  (9,41—48,  vgl.  S.  145f),  und  zwar  in  solchem  Umfange, 
daß  Mrk.  hier  zum  erstenmal  das  Bedürfnis  fühlt,  mit  9,  49  f  seine  Rang- 
streitrede förmlich  abzuschließen. 


Digitized  by 


Google 


21 S  Weiß,  Texte  tuid  Untersuchungen  etc. 

10,  29 — 31  Reminiszenzen  an  Q  hindurch.  Auch  die  letzte 
und  direkteste  Leidensweissagung,  welche  den  dritten  Abschnitt 
dieses  Teils  einleitet,  ist  örtlich  und  zeitlich  fixiert,  indem  mit 
ihr  der  Aufbruch  nach  Jerusalem  beginnt  (10,  32 — 34).  Auch 
sie  dient  dem  Evangelisten  nur  dazu,  an  das  ehrgeizige  Be« 
gehren  der  Zebedäiden  (10,  35  —  40)  die  letzten  Belehrungen 
der  Jünger  aus  Q  über  das  Herrschen  imd  Dienen  zu  schließen, 
die  bei  ihm  in  den  Spruch  über  den  Dienst  auslaufen,  welchen 
Jesus  ihnen  mit  seinem  Tode  leistet  (10,  41 — 45). 

6.  Der  fünfte  Teil  scheint  endlich  zu  einer  fortlaufenden 
Erzählung  zu  kommen.  Von  Jericho  kommend,  wo  er  einen 
Blinden  geheilt,  dessen  Name  schon  die  Geschichtlichkeit  des 
Hergangs  verbürgt  (10,  46 — 52),  bereitet  Jesus  von  Bethanien 
aus  seinen  feierlichen  Einzug  in  Jerusalem  vor,  bei  dem  er 
wenigstens  von  Vielen  als  der  Messias  begrüfit  wird,  wenn 
auch  nicht,  um  in  Jerusalem  zu  bleiben,  sondern  um  sofort 
wieder  nach  Bethanien  zurückzukehren  (11, 1 — 11).  Daß  dies, 
geschichtlich  angesehen,  ganz  unmöglich,  weil  durchaus  zweck- 
los, ist,  zeigt  nur,  wie  sich  auch  hier  genaue  Detailerinnerungen 
mit  hergebrachten  Vorstellungen  kreuzen.  Wir  hören  von  zwei 
aufeinanderfolgenden  Tagen,  an  denen  Jesus  zur  Stadt  kommt, 
an  deren  einem  er  den  Feigenbaum,  an  dem  er  keine  Früchte 
fand,  verflucht,  während  am  folgenden  sein  Verdorren  be- 
merkt und  durch  eine  aus  Reminiszenzen  an  Q  gebildete  Spruch- 
reihe von  Jesu  erklärt  wird  (11,  12—14.  20 — 25).  Am  ersten 
reinigt  er  den  Tempel,  womit  er  den  tödlichen  HaB  der  Hohen- 
priester und  ihrer  Amtsgenossen  erregt,  der  nur  durch  die 
seine  Lehre  anstaunende  Volksmenge  an  seiner  Befriedigung 
verhindert  wird,  was  freilich  wieder  der  ganzen  früheren  Dar- 
stellung des  Evangelisten  von  dem  Verhalten  wenigstens  der 
galiläischen  Bevölkerung,  die  doch  sicher  einen  Hauptteil  der 
Festversammlung  bildete,  widerspricht  (1 1 ,  15—19).  Am  zweiten 
wird  er  von  den  Volkshäuptern  interpelliert,  die  er  mit  einer 
Gegenfrage  zum  Schweigen  bringt  und  mit  einer  Parabel  aus 
Q,  die  dort  einen  ganz  andern  Sinn  hatte,  unmiBverstandlich 
als  seine  Mörder  bezeichnet,  die  ihre  Strafe  erhalten  würden 
(1 1,  27  —  12, 11).  Nun  möchten  sie  wohl  zu  seiner  Verhaftung 
schreiten,  was  aber  wieder  die  Furcht  vor  dem  Volke  ver- 
hindert. Sie  versuchen  nur,  ihn  mit  der  Schlinge  der  Census- 
frage  zu  fangen,  die  aber  Jesus  in  staunenswerter  Weise  zu 
zerreißen  weiß  (12,  12—17). 


Digitized  by 


Google 


5.  Das  MarkaseyangeliaiiL  219 

Damit  ist  aber  auch  alles  erschöpft,  was  Mrk.  von  jerusa- 
lemischen  Vorgängen  zu  erzählen  weiß,  und  sofort  bricht  wieder 
seine  Neigung  durch,  die  Stoffe  rein  sachlich  aneinander  zu 
reihen.  Die  Pharisäer,  durch  welche  die  Volksbäupter  ihm  die 
Censusfrage  vorlegen  ließen,  erinnern  ihn  an  die  Saddukäer, 
die  in  seiner  Erzäüung  noch  gar  nicht  vorgekommen  waren, 
and  er  erzählt  einen  Vorgang,  bei  dem  Jesus  ihnen  mit  ihrer 
Vexierfrage  heimleuchtete  (12,18—27).  Von  den  Schriftgelehrten, 
die  bisher  nur  als  solche,  die  an  Jesu  Anstoß  nahmen,  oder 
doch  im  Gefolge  seiner  dezidierten  Gegner  aufgetreten  waren, 
will  er  doch  nicht  unerwähnt  lassen,  daß  es  auch  bessere  unter 
ihnen  gab,  und  hat  in  diesem  Sinne  eine  Erzählung  aus  Q 
gänzlich  umgestaltet  (12,  28—34).  Aber  dem  ihn  immer  noch 
gern  hörenden  Volke  muß  Jesus  doch  die  theologische  Bat- 
losigkeit  der  Schriftgelehrten  (12,  35 ff)  aufdecken  und  es  mit 
schiurfen  Strafworten  aus  Q  vor  ihnen  warnen  (12,  38  f).  Daß 
alle  in  diesem  Sinne  zusammengereihte  Szenen  auch  nicht  das 
Geringste  enthalten,  was  für  diese  letzten  Tage  in  Jerusalem 
charakteristiBch  wäre,  springt  in  die  Augen.  Daß  er  sie  wirk- 
lich rein  sachlich  zusammenreiht,  kann  Mrk.  nicht  besser  be- 
weisen, als  dadurch,  daß  er  an  ein  von  ihm  aufbehaltenes  Straf- 
wort (12,  40)  die  Erzählung  vom  Schorf  lein  der  Witwe  anschließt, 
welche  zeigt,  wie  hoch  Jesus  die  gewertet  hat,  welche  die 
Schriftgelehrten  nur  zu  Opfern  ihrer  Habsucht  erkoren  (12, 41 — 
44).  Aber  ebenso  sachlich  reiht  sich  doch  der  Schluß  dieses 
Abschnitts  an,  wo  Jesus  den  Jüngern  die  Zerstörung  des  Tempels 
weissagt  und  auf  ihre  Frage  nach  der  Zeit  und  den  Vorzeichen 
derselben  mit  der  (hier  wenig  passenden,  vgl.  S.  109)  einzigen 
größeren  Rede  aus  Q  antwortet,  die  Mrk.  bringt,  weil  ihm 
alles  an  der  Stärkung  der  Parusiehoffnung  lag  (Kap.  13).  In 
ihr  sehen  wir,  wie  naiv  Mrk.  in  Worte  der  älteren  Quelle  die 
Weissagung  der  Heidenmission  einträgt  (13,  10,  vgl.  14,  9), 
von  der  weder  Q,  noch  L  etwas  wissen. 

Die  Leidensgeschichte  beginnt  natürlich  mit  dem  Verrat 
des  Judas,  der  die  Verhaftung  Jesu  ermöglichte.  Überaus 
charakteristisch  aber  ist  es  für  die  schriftstellerische  Weise  des 
Mrk.,  daß  er  davor  die  Schlußerzählung  aus  Q  von  der  Salbung 
in  Bethanien  einschaltet,  nur  um  anzudeuten,  wie  Jesus,  wäh- 
rend die  Hierarchen  noch  ratlos  deliberierten,  wie  sie  gegen  ihn 
vorgehen  sollten,  bereits  mit  voller  Gewißheit  von  seinem  un- 
mittelbar bevorstehenden  Begräbnis  sprach  (14,  1 — 9).    Ebenso 


Digitized  by 


Google 


220  Weiß/ Texte  und  Untersuchungen  etc. 

wird  der  heimlich  gesponnene  Verrat  des  Judas  (14,  10 f),  bei  ' 

dem,  wie  aus  den  unzweifelhaft  Ton  einem  Ohrenzeugen  be- 
richteten Details  seiner  Zurüstung  erhellt,  sorgfältig  geheim 
gehaltenen  Passahmahl  von  Jesu  bereits  als  sicher  bevorstehend 
enthüllt  (14,  12^-21).  Sonst  wird  aus  diesem  Passahmahl  nur 
erzählt,  was  bei  der  Feier  der  Gemeinde  täglich  in  der  Er- 
innerung erhalten  wurde,  und  vom  Gang  auf  den  Ölberg  die 
nur  zu  pünktlich  eingetroffene  Weissagung  von  der  Jüngerflucht 
und  der  Verleugnung  des  Petrus  (14,  22-31). 

Das  Gebetsringen  Jesu  in  Gethäemane,  von  dem  nur  einer 
der  drei  Vertrauten  Jesu  Kunde  geben  konnte  (14,  32 — 42), 
war  aber  auch  das  letzte,  was  Mrk.  aus  den  Erinnerungen  des 
Petrus  mitteilen  konnte.  Indirekt  bat  er  es  ja  14,  51f  klar 
genug  angedeutet,  daß  das  Dürftige,  was  er  von  der  Verhaftung 
Jesu  erzählt,  von  ihm  selbst  aus  sicherem  Versteck  beobachtet 
war.  Was  über  den  Prozeß  vor  dem  Sanhedrin  berichtet 
wird  (14,  53—65),  ist  ja  nicht  mehr,  als  was  stadtkundig  ge- 
worden war,  und  daß  die  Verleugnungsgeschichte  nicht  von 
Petrus  erzählt  ist,  zeigt  ihr  ganz  schcmatischer  Aufbau  (14, 
66—72).  Vollends  das  Verhalten  Jesu  vor  dem  Statthalter 
(15, 1—5),  von  dem  Mrk.  unmöglich  etwas  wissen  konnte,  ent- 
spricht wohl  der  naheliegenden  Annahme,  daß  es  ähnlich  ge- 
wesen sei,  wie  das  vor  dem  Sanhedrin,  widerspricht  aber  allem 
Folgenden  aufs  direkteste.  Dagegen  sehen  wir  uns  aufs  leben- 
digste in  das  versetzt,  was  Mrk.  selbst  mit  erlebt  hatte,  wenn 
das  Volk  stürmisch  die  übliche  Osteramnestie  verlangt,  und 
Pilatus,  sicher  mit  Recht  voraussetzend,  daß  es  die  Freilassimg 
Jesu  verlange,  ihm  dieselbe  bereitwilligst  anbietet,  wenn  dann 
aber  das  von  den  Hierarchen  aufgewiegelte  Volk  die  Freilassung 
des  Barabbas  verlangt  und  die  Kreuzigung  Jesu,  bis  der  lange 
widerstrebende  Statthalter  sich  dem  Volks  willen  beugt  (1 5, 6 — 15). 
Was  man  von  der  Greuelszene  im  Prätorium  hörte  (15,  16 — 20), 
erregte  von  Anfang  an  das  Entsetzen  aller  Anhänger  Jesu;  und 
der  Name  des  Kreuzträgers  (15,  21)  war  in  der  Erinnerung 
geblieben,  weil  zwei  dem  Evangelisten  und  seinen  Lesern  wohl- 
bekannte Christen  dies  teuerste  Vermächtnis  ihres  Vaters 
treulich  bewahrten.  Was  Mrk.  von  der  Kreuzigung  erzählt 
(15,  22 — 39),  dafür  beruft  er  sich  unmißverständlich  auf  einige 
galiläische  Weiber,  die  Jesu  bis  unters  Kreuz  gefolgt  waren 
und  auch  das  Grab  besuchten,  wo  Joseph  von  Ariroathia,  dem, 
Svie  man  sich  erzählte,   Pilatus  kostenlos  den  Leichnam  über- 


Digitized  by 


Google 


5.  Das  MarkiisevaDgeliam.  221 

lassen  hatte,  denselben  beerdigt  hatte  (15,40 — 47).  Bern,  auch, 
wie  die  Stundenangaben  des  Todestages  cTesu  lediglich  nach 
Tagesvierteln  orientiert  sind  (15, 1.  25.  33. 42),  also  auf  keinerlei 
genauerer  Kenntnis  beruhen. 

Mit  dem  Erlebnis  der  Frauen  am  Ostermorgen,  die  mit 
einer  Botschaft  an  Petrus  als  das  Haupt  der  Jüngerschaft 
beauftragt  werden,  schließt  die  Geschichte  (16,  1  —  8).  Ganz 
Tergeblicb  cjuäU  man  sich  mit  Vermutungen,  warum  der  Schluß 
des  Evangeliums  verloren  gegangen,  oder  gar,  wie  er  gelautet 
habe.  Dies  ist  der  Schluß.  Mrk.  weiß  noch  recht  gut,  daß  die 
irdische  Geschichte  Jesu,  von  der  man  erzählen  kann,  wie  er 
es  getan,  an  dem  leer  gefundenen  Grabe  endet.  Was  darüber 
hinausliegt,  gehört  dem  Glauben  an;  und  er  gehört  noch  nicht 
zu  denen,  welche  meinen,  diesen  Glauben  durch  ein  regelrechtes 
Zeugenverhör  stützen  zu  müssen  oder  zu  können. 


Aus  dieser  Analyse,  die  lediglich  den  Andeutungen  des 
Evangeliums  selbst  entnommen  sind,  und  die  man  widerlegen 
möge,  wenn  man  kann,  aber  nicht  totschweigen,  wie  bisher,  ob- 
wohl ihre  Resultate  schon  wiederholt  mitgeteilt  sind,  erhellt,  daß 
es  eine  große  Selbsttäuschung  war,  wenn  man  meinte,  auf  das 
Markusevangelium  ein  Leben  Jesu  aufbauen  zu  können.  Wir 
verdanken  ihm  die  wertvollsten  Erinnerungen  aus  dem  Leben 
Jesu  und  Schilderungen,  wie  sie  nur  aus  den  Mitteilungen 
eines  Augenzeugen  stammen  können,  daneben  zahlreiche  Ge- 
spräche, wie  sie  wegen  der  schlagenden  Erwiderungen  Jesu 
am  festesten  in  der  Erinnerung  blieben.  Dies  Verdienst  wird 
nicht  dadurch  verkürzt,  daß  Mrk.  auch  manche  Reminiszenzen 
aus  der  apostolischen  Quelle  teils  in  seiner  freien  Weise  wieder- 
gab, teils  nach  seinen  Überlieferungen  ausmalte.  Daß  er  kein 
Leben  Jesu  zu  schreiben  beanspruchte,  was  weder  seine  anek- 
dotenhaften Pctruserzählungen ,  noch  die  Stoffsammlung  in  Q 
ermöglichten,  ist  das  beste  Zeichen  seiner  Glaubwürdigkeit. 
Er  hat  in  vier  feinsinnig  komponierten  Bildern  durch  sachlich 
zusammengereihte  Erinnerungen  verschiedene  Seiten  und  Ent- 
wicklungsphasen dieses  Lebens  geschildert  und  mit  einer  Er- 
zählung von  dem  Ende  Jesu  in  Jerusalem  geschlossen,  nicht 
ohne  auch  da  die  Lücken  seiner  Kenntnis  durch  sachlich  zu- 
sammengereihte Erzählungen   auszufüllen   und  sich,    wo    seine 


Digitized  by 


Google 


Weiß,  Texte  und  Untersnchongen  etc. 

Petrusquelle  versagte,  auf  andere  Zeugen  zu  berufen.  Schon 
unsere  älteren  Quellen  ermöglichen  uns,  manche  Fehlgriffe  in 
seinen  Kombinationen  aufeudecken,  so  daß  das  Markusevange- 
lium  auch  für  die  Kenntnis  ihrer  Bedeutung  sehr  wertvoll 
wird.  Anderes  findet  eine  vorurteilsfreie  Kritik  selber.  Aber 
seine  Zerfetzung  durch  die  Urmarkushypothese ,  wie  sein^ 
geschichtliche  Entwertung,  in  der  man  sich  heute  gefallt,  ist 
nur  die  natürliche  Folge  davon,  daß  man  sich  nie  ernstlich 
gefragt  hat,  was  das  Evangelium  leisten  will  und  leisten 
konnte. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


224  Weiß,  Texte  und  UntersDchungen  etc. 

Die  Eltern  Jesu  wohnen  in  Bethlehem,  wo  er  geboren,  und  es 
sind  ganz  besondere  Verhältnisse,  die  sie  veranlassen,  nach 
Jahren  die  Stadt  zu  verlassen  und  sich  in  dem  galiläischen 
Nazaret  anzusiedeln.  Höchstens  in  der  Zurückführung  der  über- 
natürlichen Erzeugung  auf  den  heiligen  Geist  (Mt.  1,18.  20. 
Lk.  1,  35)  kann  man  erkennen,  wie  früh  und  allgemein  die 
Überlieferung  einen  dogmatischen  Ausdruck  zur  Erklärung  der- 
selben gefunden  hatte. 

Ganz  anders  wird  die  Sachlage  im  Beginn  von  Kap.  3. 
Gleich  die  Zeitbestimmung  Mt.  3,  1  ist  in  ihrem  Zusammenhang 
durchaus  unklar  und  wird  erst  verständlich  im  Eingange  einer 
selbständigen  Quelle,  und  die  Einfuhrung  des  Zitats  3,  3  weicht 
nur  in  dieser  Stelle  von  der  der  zahlreichen  Zitate  in  unserm 
Evangelium  ab  (vgl.  Q,  I,  Anm.  1.  2).  Aber  schon  das  xrjQvoa€or 
h  rfj  igrjjaq)  Tijg  'lovdalag  Mt.  3,  1  ist  doch  eine  offenbare 
Mißdeutung  von  Mk.  1,4;  und  Mt.  3,  2  versucht  der  Evangelist 
die  Täuferpredigt  zu  formulieren,  obwohl  er  nichts  als  einen 
Nachhall  von  Mk.  1,  14f  bringt.  Die  malerische  Behildenmg 
des  Täufers  Mk.  1,  6  verwandelt  Matth.  in  einen  trockenen 
Bericht  über  seine  Kleidung  und  Nahrung  und  erzählt  dann 
erst  von  den  Erfolgen  seiner  Wirksamkeit  (Mt.  3,  4  f).  Daß 
aber  die  Drohrede  des  Täufers  und  die  Versuchungsgeschichte 
(3,  7 — 12.  4,  1 — 11)  aus  Q  stammt,  ist  unbestreitbar;  und  daß 
auch  die  Täufervision  (3,  13 — 17)  aus  derselben  Quelle  her- 
rührt, wenn  auch  der  Text  durch  Einmischung  einer  Reminiszenz 
an  Mrk.  unklar  geworden,  habe  ich  in  den  Lukasquellen  8.  191 
nachgewiesen.  Nach  der  Begründung  der  vom  Evangelisten 
(irrtümlich)  angenommenen  Übersiedlung  Jesu  nach  Nazaret 
durch  eine  Weiösagungserfiillung  (4,  12—16)  folgt  dann  wieder 
die  Einleitung  der  öffentlichen  Wirksamkeit  Jesu  durch  die 
Jüngerberufung  (4,  17—22),  in  der  die  Bearbeitung  des  Markua- 
textes  unverkennbar  ist.  So  läßt  uns  bereits  diese  zweite  Vor- 
geschichte deutlich  erkennen,  daß  der  Evangelist  aus  den 
beiden  Quellen  Q  und  Mrk.  schöpft,  und  es  wird  nun  darauf 
ankommen,  die  Art,  wie  er  dieselben  miteinander  verbindet, 
näher  zu  untersuchen. 

2.  Mt.  4, 23  charakterisiert  sich  (schon  durch  seine  Wieder- 
kehr in  9,  35)  deutlich  als  eine  Art  Überschrift  des  folgenden 
Abschnitts,  der  die  Lehr-  und  Heiltätigkeit  Jesu  schildern  will. 
Das  erstere  tut  der  Evangelist,  indem  er  die  erste  große  Rede 
aus  Q  bringt,  die  Jesus  vor  seinen  Jüngern  auf  der  Berghöhe 


Digitized  by 


Google 


6.  Die  jüogeren  Evaugelien.  225 

hielt.  Da  man  aber  später  diese  hochbedeutsame  Rede  sich 
nur  vor  großen  Yolksmassen  gehalten  denken  konnte,  so  schickt 
er  4,  24  f  die  Schilderung  einer  großen  Yolksversammlung,  die 
das  Begehren  nach  Heilungen  zusammenführte,  aus  Mk.  3, 7 — 11 
Torauf,  wo  Jesus  infolge  derselben  die  Berghöhe  bestieg  und 
seine  Apostel  erwählte,  an  die  unser  Matth.  bereits  überall  bei 
den  fia^xal  seiner  Quellen  denkt.  Für  seinen  Zweck  genügte 
nun  freilich  die  Bergrede  in  Q,  die  ein  ganz  bestimmtes  Thema 
behandelte,  nicht;  und  so  sehen  wir  ihn  hier  zum  ersten  Male 
durch  die  Aufnahme  anderer  Sprüche  und  Spruchreihen  aus  Q, 
die  er  sehr  geschickt  mit  der  Rede  in  Q  verflocht,  sie  wirklich 
zu  einem  umfassenden  Programm  der  ganzen  Lehrtätigkeit  Jesu 
ausgestalten  (Mt.  5 — 7).  Da  dieselben  fast  alle  bei  Luk.  in 
offenbar  ursprünglichem  Zusammenhang  aufbehalten  sind,  so 
vollzieht  sich  die  Ausscheidung  dieser  Zusätze  sehr  sicher ;  und 
was  übrig  bleibt,  ist  eine  Rede,  die  an  den  ganz  konkreten 
Hauptpunkten  in  der  Polemik  Jesu  gegen  die  Schriftgelehrten 
mid  Pharisäer  orientiert  ist,  so  daß  sie  sehr  wohl  auch  auf 
Grand  mündlicher  Überlieferung  hergestellt  werden  konnte. 
Wie  die  Einleitimg,  so  ist  auch  die  Schilderung  des  Eindrucks 
der  Bergpredigt  (Mt.  7,  28f )  aus  Mrk.  entlehnt,  der  wörtlich  so 
1,  22  den  Eindruck  der  ersten  Synagogenpredigt  Jesu  beschrieb. 
Es  folgt  Kap.  8.  9  die  Schilderung  der  Heiltätigkeit  Jesu. 
Ich  glaube  festgestellt  zu  haben,  daß  in  Q  die  Heilung  des 
Aussätzigen  und  des  Hauptmannssohns  auf  die  Bergrede  folgte, 
wie  in  unserem  Matth.  Daß  die  zweite  in  Q  stand,  folgt  ja 
bereits  daraus,  daß  es  die  einzige  ist,  welche  der  1 .  und  3.  Evan- 
gelist gegen  Mrk.  gemeinsam  haben.  Nun  wäre  es  doch  aber 
ganz  unbegreiflich,  weshalb  vorher  der  Evangelist  die  bei  Mrk. 
erst  später  kommende  Aussätzigenheilung  hier  heraufgenommen 
haben  sollte,  so  daß  sich  auch  von  dieser  Seite  bestätigt,  daß 
dieselbe  in  Q  gestanden  haben  muß,  und  der  Evangelist  also  sein 
großes  Tableau  der  Heilungsgeschichten  mit  den  beiden  ersten 
derselben  aus  Q  begann.  Da  er  nun  die  in  seinen  Quellen  oft 
genug  rein  sachlich  verbundenen  Oescbichten  stets  für  zeitlich 
aufeinander  folgende  hielt,  so  setzte  der  Evangelist  voraus,  daß 
Jesus  von  der  Berghöhe  sich  nach  Kapharnaum  begab,  wo  die 
Heilung  des  Hauptmannssohns  stattfand.  Nun  erzählte  aber 
Mrk.  aus  der  früheren  Zeit  Jesu  von  zwei  Besuchen  in  Kaphar- 
naum, was  ihn  offenbar  zu  der  irrigen  Vorstellung  verleitet  hatte, 
daß  Jesus  daselbst  wohnte,   und  daher  lag  es  ihm  nahe,    die 

Texte  u.  Untonachangen  etc.  32,  3  15 


Digitized  by 


Google 


226  Weiß,  Texte  und  Untersuchungen  etc. 

Reihe   seiner   Heilungsgeschichten   an   diese    beiden   Tage   in 
Eapharnaum  anzuschließen. 

In  den  ersten  versetzte  ja  Mrk.  selbst  die  Heilung  der 
Schwiegermutter  des  Simon  (Mk.  1,29 — 31),  und  dieselbe  war 
unserem  Matth.  um  so  willkommener,  als  sich  an  sie  bei  Mrk. 
eine  Menge  von  Abendheilungen  in  Simons  Haus  anschloß,  an 
die  er  höchst  passend  seine  Reflexion  über  die  Heiltätigkeit 
Jesu  anreihen  konnte,  wonach  dieselbe  schon  von  Jesaia 
ge weissagt  worden  war  (Mt.  8,14 — 17).  Auf  die  Reise  zwischen 
den  beiden  Besuchen  in  Kaphamaum  hatte  Mrk.  nur  die  Aus- 
sätzigenheilung  verlegt,  die  der  Evangelist  schon  gebracht  hatte. 
Hier  war  er  also  genötigt,  an  die  Stelle  jener  Rundreise  durch 
Galiläa,  die  Mrk.  zwischen  den  beiden  Besuchen  in  Eapharnaum 
brachte,  die  einzige  andere  Erzählung  von  einem  größeren  Aus- 
flug zu  setzen,  den  Jesus  von  seinem  vermeintlichen  Wohnsitz 
aus  unternahm.  Von  diesem  Ausflug  erzählte  schon  Mrk. ;  aber 
hier  kann  der  EvangeUst  unmöglich  Mrk.  im  Auge  gehabt  haben. 
Denn  er  bringt  vor  der  Abfahrt  Jüngergespräche,  die  nur  aus  Q 
stammen  können,  weil  sie  ja  Luk.  fast  wörtUch  gleichlautend 
Kap.  9  gebracht  hat  (Mt.  8,18 — 22).  Matth.  muß  sie  aber  schon 
darum  aus  Q  entlehnt  haben,  weil  er  in  diesem  Abschnitt,  wie 
er  Mt.  4,  23  klar  genug  sagt,  nur  die  Heiltätigkeit  Jesu  schil- 
dern wollte,  womit  diese  Jüngergespräche  nicht  das  geringste 
zu  tun  hatten.  Sie  müssen  ihm  also  in  Q  vorgelegen  haben,  und 
daraus  folgt,  daß  diese  Quelle  bereits  die  Erzählung  von  dem 
Ausflug  aufs  Ostufer  enthielt,  von  der  wir  Punkt  für  Punkt  nach- 
gewiesen haben,  daß  Matth.  einen  älteren,  kürzeren  und  ursprüng- 
licheren Text  derselben  aus  Q  erhalten  hat  (Mt.  8,  23 — 34). 

Nach  seiner  Verwerfung  am  Ostufer  läßt  der  Evuigelist 
Jesum  wieder  nach  „seiner  eigenen  Stadt**  zurückkehren  (Mt. 
9, 1).  In  diesen  zweiten  Besuch  Jesu  in  Kaphamaum  verseilte 
Mrk.  die  Lahmenheilung  (2,1—12),  und  ihm  folgt  Mt.  9,1— S. 
Aber  es  ist  ganz  undenkbar,  daß  der  Evangelist  diese  so  kurze 
und  doch  so  fließende  Erzählung  aus  der  viel  reicher  aus- 
gemalten Darstellung  bei  Mrk.  abgekürzt  haben  sollte.  Wir 
sehen  ihn  vielmehr,  wie  bei  allen  Erzählungen  dieses  Teils,  zu 
der  ursprünglichen  Darstellung  derselben  in  der  Matthäusquelle 
zurückkehren,  die  ihm  doch  immer  seine  Hauptquelle  bleibt. 
FreiUch  den  Faden  derselben  hat  er  seit  Mt.  8, 13  verloren, 
und  so  schließt  er  auch  hier  9,  9  —1 7  ein  Stück  aus  Mrk.  an. 
Der  Grund  davon  liegt  auf  der  Hand.   Jene  seine  Hauptquelle 


Digitized  by 


Google 


6.   Die  jüngeren  Eyangelien.  227 

rührte  ja  Ton  dem  Apostel  Matth.  her,  dessen  Berofüng  nur 
bei  Mrk.  erzählt  war  (2, 14).  Diese  Bemfungsgeschichte  seines 
Hanptgewährsmannes  konnte  und  wollte  er  in  seiner  Erzählung 
nicht  missen,  und  so  brachte  er  sie  nach  Mrk.  Schon  dieser 
aber  hatte  in  die  engste  Verbindung  damit  das  Zöllnergastmahl 
(2, 15)  gebracht,  das  unser  Evangelist  freilich,  den  etwas  un- 
klaren Ausdruck  des  Mrk.  mißverstehend,  in  das  Haus  Jesu 
verlegte,  und  bei  dem  er,  die  sachliche  Anordnung  des  Mrk. 
für  eine  zeitliche  nehmend,  auch  die  Fastenfirage  verhandelt 
sein  lieB.  Nur  weil  er  also  die  beiden  wichtigen  Aussprüche 
Jesu,  deren  ersten  er  noch  durch  eine  Reminiszenz  aus  Q  er- 
läuterte (9, 13  a),  bei  diesem  Gastmahl  gefallen  glaubte,  hat  er 
den  ganzen  Abschnitt  Mk.  2, 16 — 22  hier  mit  aufgenommen, 
obwohl  derselbe  mit  der  Heiltätigkeit  Jesu,  die  er  in  diesem 
Abschnitt  schilderte,  gar  nichts  zu  tun  hat. 

Wenn  der  Evangelist  aber  darauf  die  Erzählung  von  der 
Auferweckung  des  Mägdleins  folgen  ließ  (Mt.  9,  18—26),  so 
kann  er  dieselbe  sicher  nicht  aus  Mrk.  entlehnt  haben,  wo  sie 
erst  viel  später  (Kap.  5)  folgt,  sondern  weil  er  hier  zu  Q  zurück- 
kehrt. Dort  muß  also  diese  Erzählung  auf  die  Heilung  des 
Hauptmannssohns  gefolgt  sein,  nach  der  er  den  Faden  dieser 
Quelle  verlassen  hatte.  Daraus  erklärt  sich  denn  auch,  weshalb 
er  diese  Erzählung  in  einer  so  viel  kürzeren  und  ursprüng- 
licheren Form  bringt,  als  Mrk.  Nach  seiner  Art,  die  ihm  vor- 
liegenden Erzählungen  zeitlich  zu  verknüpfen,  schließt  er  sie 
i),  19  aufs  engste  an  das  Zöllnergastmahl  an,  und  bringt  auch 
9,  21  noch  eine  Erläuterung  aus  Mk.  5,  28.  Nun  konnten  aber 
nach  dem  Rückweis  auf  Jesu  Heiltaten  Mt.  11,5  in  der  Reihe 
derselben  unmöglich  die  Blinden  und  die  x(o<poi  fehlen.  So 
bringt  er  denn  zum  Schlüsse  noch  die  Heilung  der  beiden 
Blinden  (Mt.  9,27—31)  und  eines  xoyipdQ  (Mt.9,32f),  der  fref- 
lich  hier  als  taubstumm  erscheint.  Beide  werden  ebenfalls  aus 
Q  herrühren:  aber  daraus,  daß  sie  Matth.  aufs  engste  zeitlich 
mit  einander  verknüpft  (9,  27.  32),  folgt  nach  der  Beobachtung, 
die  wir  bei  9,  19  machten,  keineswegs,  daß  sie  in  Q  auf  die 
Totenerweckung  folgten.  Von  der  letzten  zeigt  ja  9,  34  ganz 
klar,  daß  sie  in  Q  den  Anlaß  zu  der  Verleumdung  Jesu  wegen 
des  Teufelsbündnisses  gab ,  gegen  die  dort  seine  große  Ver- 
teidigungsrede gerichtet  war. 

3.    Die  Wiederkehr  der  Überschrift  4,23    in   9,35  zeigt 
klar,  daß  hier  ein  neuer  Teil  des  Evangeliums  beginnt.    Aber 

15* 


Digitized  by 


Google 


228  Weiß,  Texte  nnd  Untersuchungen  etc. 

es  ist  schon  bemerkenswert,  daß  nicht  mehr,  wie  dort,  eine 
Schilderung  der  Begeisterung  für  Jesum,  die  seine  Wirksamkeit 
erregte,  folgt,  sondern  erzählt  wird,  wie  Jesus  aus  Mitleid  mit 
dem  hirtenlosen  Yolk  seine  zwölf  Jünger  (die  hier  aufgezahlt 
werden)  aussendet  zu  heilen  und  zu  predigen,  wie  nur  er 
selbst  es  nach  dem  ersten  Teil  bisher  getan  hatte  (9,36 — 10,5). 
Allein  wie  der  Evangelist  sich  das  gedacht  hat,  erhellt  daraus, 
daß  er  in  die  Aussendungsrede,  die  er  im  wesentlichen  nach 
Q  bringt,  wenn  auch  nicht  ohne  Reminiszenzen  an  die  Art,  wie 
Mrk.  6  einige  Anweisungen  derselben  ausgemalt  hatte,  eine 
große  Spruchreihe  einschaltet  (Mt.  10, 16 — 39),  die  sich  in  Q 
in  derselben  nicht,  sondern  an  ganz  anderer  Stelle  befindet. 
Ihren  Inhalt  bildet  die  Weissagung  der  Jüngerverfolgungen  und 
die  an  sie  sich  anschließenden  Ermahnungen.  Kun  weiß  aber  der 
Evangelist  so  gut  wie  wir,  daß,  als  Jesus  in  seinen  Erdentagen 
die  Apostel  an  seiner  Wirksamkeit  beteiligte,  sie  nichts  der- 
artiges erfahren  haben.  Er  hat  also  nicht  ihre  damalige  Aus- 
sendung gemeint,  sondern  die,  zu  welcher  die  Jünger  nach 
seinem  Tode  auszogen,  und  hat  somit  die  Aussendungsrede  als 
Instruktion  für  ihre  spätere  apostolische  Mission  gefasst.  Das 
wird  aber  aufs  klarste  dadurch  bestätigt,  daß  er  von  einem 
Ausgehen  der  Jünger  bei  seinen  Lebzeiten  und  von  einer  Rück- 
kehr derselben,  worüber  Mrk.  ausführlich  berichtet,  kein  Wort 
erzählt. 

Es  fragt  sich  nur,  woher  Matth.  diese  Rede,  die  ohne 
Frage  in  Q  viel  später  stand,  hier  antizipiert  hat.  Die  Lösung 
dieser  Frage  bieten  die  Sprüche  10, 24  f.  Wenn  die  Jünger 
kein  anderes  Schicksal  zu  erwarten  hatten,  als  ihr  Meister,  so 
wußte  Jesus  voraus,  daß  er  dasselbe  Schicksal  haben  werde, 
welches  er  seinen  Jüngern  in  dieser  Rede  weissagt.  In  diesem 
Sinne  bildet  diese  Rede  mit  der  Weissagung  der  Jüngerver- 
folgungen das  Programm  dieses  Teils,  welcher  die  ünempfang- 
lichkeit  und  Feindschaft,  die  Jesus  fand,  darstellt.  Daher  folgt 
ja  auch  sofort  11, 1 — 19  die  Erzählung  von  der  Täuferbotschaft 
aus  Q,  welche  zeigt,  wie  selbst  der  große  Prophet  an  Jesu 
irre  zu  werden  im  Begriff  stand,  mit  der  Rede  Jesu  über  den 
Täufer,  welche  in  eine  scharfe  Rüge  des  Volkes  ausläuft,  weil 
weder  der  Täufer  noch  er  es  ihm  habe  recht  machen  können. 
Daher  folgen  11,20—24  die  Droh  Weissagungen  über  die  Städte^ 
in  denen  Jesus  am  meisten  gewirkt  hatte,  und  die  doch  un- 
bußfertig geblieben  waren.     Wir  wissen  aus  Lk.  10,  daß  diese 


Digitized  by 


Google 


6.  Die  jüngeren  Evangelien.  229 

rhetorischen  Apostrophen  in  der  Aussendungsrede  selbst  standen, 
aber  der  Evangelist  hat  sie  mit  der  ausdrücklichen  Angabe, 
daß  sie  damals  (x6t€  11,20),  d.h.  in  der  durch  die  Aussendungs- 
rede charakterisierten  Zeit  der  Wirksamkeit  Jesu  gesprochen 
seien,  als  einen  selbständigen  Bückblick  auf  die  Erfolge  der 
Wirksamkeit  Jesu  gebracht  Ebenso  die  Sprüche  11,25 — 30, 
die  nach  Lk.  10  in  Q  zu  den  Gesprächen  mit  den  zurück- 
gekehrten Jüngern  gehörten,  und  die  darum  ebenfalls  ausdrück- 
lich als  (v  Ixelvq)  xcp  xcuq^  gesprochen  bezeichnet  werden 
(11,25). 

Nun  erst  kann  der  Evangelist  den  Faden  des  Markus- 
evangeliums wieder  aufnehmen,  den  er  seit  Mt.  9, 17  verlassen 
hatte.  Denn  hier  folgten  jetzt  die  Sabbatkonflikte,  die  bis  zur 
Todfeindschaft  der  Pharisäer  gegen  ihn  führten.  In  den  ersten 
derselben  hat  er  noch  einige  andere  Sabbatsprüche  aus  Q  ein- 
gereiht (12, 5 — 7),  die  auch  dort  an  den  ersten  Anstoß  an- 
knüpften, welchen  die  Pharisäer  an  dem  Yerhalten  seiner  Jünger 
nahmen.  An  den  zweiten  hat  Matth.  den  Nachweia  ange- 
schlossen, wie  auch  das  Yerhalten  Jesu  dieser  Feindschaft  gegen- 
über gfanz  der  Weissagung  entsprach  (12, 15—21).  Mk.  3,7—19 
moBte  natürlich  wegfallen,  da  er  die  Schilderung  der  Volks- 
versammlung schon  als  Einleitung  der  Bergrede  benutzt  (Mt.  4, 
24  f)  und  die  Namen  der  Zwölf  schon  10,  2 — 4  aufgezählt  hatte. 
Aber  die  Verteidigungsrede  gegen  den  Vorwurf  des  Teufels- 
bündnisses  (Mk.  3,22 — 30)  konnte  er  nun,  zwar  in  der  Fassung 
vielfach  nach  Mrk.,  doch  vervollständigt  nach  Q  bringen  (Mt.l2, 
24 — 37).  Nur  die  Dämonenaustreibung,  welche  jenen  Vorwurf 
veranlaßt,  und  welche  er  schon  9,  32 — 34  gebracht  hatte,  muBte 
er  hier  durch  eine  ähnliche  Geschichte  ersetzen  (12,  22  f).  Ein- 
mal aber  durch  die  Erweiterung  der  Verteidigungsrede  zu  Q 
zurückgeführt,  nimmt  Matth.  die  dort  damit  verbundene  Streit- 
rede gegen  die  Zeichenforderer  auf  (12,  38—45),  wodurch  er 
bewogen  wird,  den  Spruch  von  den  wahren  Verwandten  Jesu, 
der  bei  Mrk.  unmittelbar  auf  die  Verteidigungsrede  folgt,  erst 
Unter  die  Streitrede  zu  stellen  (12,  46—50).  Denn  daß  er 
immer  noch  dem  Faden  des  Mrk.  folgt,  zeigt  Mt.  13,  wo  die 
Parabelrede  aus  Mk.  4  wiedergegeben  ist. 

Hat  schon  die  Rede  wider  die  Zeichenforderer  ganz  in  den 
Gesichtspunkt  dieses  Teils  hineingepaßt,  weil  sie  in  eine  scharfe -i' 
Verurteilung   der   ganzen   gegenwärtigen    Generation   ausläuft, 
«ind  hat  Matth.  sogar  vielleicht  in  dem  Wort  von  den  wahren  Ver- 


Digitized  by 


Google 


230  Weiß,  Texte  und  Untersuchungen  etc. 

wandten  bereits  eine  Antithese  gegen  Jesu  Familie  gesehen,  die 
zu  diesen  nicht  gehörte,  so  paßt  dahin  nach  dem  Gedditspunkt, 
unter  dem  Mrk.  die  Parabelrede  bringt,  dieselbe  erst  recht 
aufs  vollkommenste.  Denn  hier  erscheint  in  dem  Jungen- 
gespräch  nach  der  Parabel  vom  Sämann  das  Yolk  direkt  als 
verstockt  und  empfangt  darum  die  Deutung  der  Parabel  nicht 
(13, 13—15).  Daß  Matth.  aber  Mrk.  im  Auge  hat,  erhellt  dar- 
aus, daß  er  die  so  viel  reicher  ausgemalte  Form  der  Parabel 
und  ihre  allegorisierende  Deutung  aus  ihm  entlehnt.  Die  von 
Mrk,  neugebildete  Spruchreihe  4,  21 — 25  mußte  natürlich  for^ 
fallen,  da  alle  Elemente  derselben  bei  Matth.  schon  dagewesen 
waren.  Nur  die  Parabel  von  der  wachsenden  Saat  erkennt 
Matth.  mit  Recht  als  eine  Umformung  der  Parabel  vom  Unkraut 
aus  Q,  in  der  die  eigentliche  Pointe  derselben  verloren  geht, 
und  ersetzt  sie  durch  ihre  Urform  (Mt  13,  24—30).  Dagegem 
läßt  er  sich  durch  Mrk.  verleiten,  die  in  einen  ganz  anderen 
Zusammenhang  gehörige  Parabel  vom  Senfkorn  in  einer  seine 
beiden  Quellen  kombinierenden  Fassung  und  mit  ihr  sogar  ihr 
Pendant  in  Q  aufzunehmen  (13, 31  ff);  ebenso  den  Abschluß 
der  Parabelrede  Mk.  4,  33  f ,  den  er  noch  durch  den  Nachweis 
einer  Weissagungserffillung  im  Parabelreden  Jesu  und  ein  Bei>* 
spiel  der  Art,  wie  Jesus  seinen  Jüngern  die  Parabeln  auslegte, 
erweitert  (13, 34—43).  Dann  aber  läßt  er  den  Schluß  der 
Parabelrede  aus  Q  folgen  nur  mit  Einmischimg  einer  allegori- 
sierenden  Deutung  der  Parabel  vom  Fischnetz  (13,  44—53). 

Die  nun  bei  Mrk.  folgenden  Erzählungen  4, 35  —  5,  43 
hat  Matth.  sämtlich  schon  Kap.  8.  9  in  ihrer  einfacheren  Gestalt 
nach  Q  gebracht,  und  er  kann  also  erst  wieder  mit  Mk.  6, 1  —  6 
fortfahren,  wo  ja  die  Verwerfung  Jesu  in  seiner  Vaterstadt  den 
Höhepunkt  der  ihm  begegnenden  Unemplfanglichkeit  bildet 
(Mt.  13,  53—58).  Ebenso  muß  natürlich  Mk.  6,  7—13  fortfallen, 
da  er  von  einer  Aussendung  der  Jünger  während  des  irdi- 
schen Lebens  Jesu  nichts  wissen  will  und  die  Aussendungsrede 
in  Kap.  10  als  Instruktionsrede  für  die  apostolische  Mission  der 
Zukunft  aufgefaßt  hat.  Damit  schließt  der  Teil  des  Evangelioxna, 
der  eine  selbständige  Komposition  ist.  Im  Grunde  ist  auch  er 
nur  eine  Durchführung  der  beiden  ersten  Teile  des  Markn»- 
evangeliums  im  großen  Stil,  da  sein  erster  Teil  eine  urnüassen- 
dere  Schilderung  der  Lehr-  oder  Heilwirksamkeit  Jesu  zeigt^ 
'^  ungeteilte  Begeisterung  erregt,  während  der  zweite 
begegnende  Unempfanglichkeit  und  Feindschaft  schil» 


Digitized  by 


Google 


6.  Die  jüngeren  Evangelien.  231 

dert.  Aber  höchst  bemerkenswert  ist  die  Art,  wie  Matth.  hier 
durchweg  seine  beiden  Quellen  (Q  und  Mrk.)  miteinander  ver- 
flochten hat 

4.  Yon  Kap.  14  an  verzichtet  der  Evangelist  auf  jede  selbst* 
ständige  Komposition  und  folgt  ganz  der  Anordnung  des  Mrk., 
die  er,  wie  überall,  für  eine  zeitliche  hält.  Da  er  ja  von  einer 
Aussendung  der  Jünger  während  des  irdischen  Lebens  Jesu 
nichts  erzählt  hat,  muß  er  14,  ]2f  statt  der  von  ihrer  Mission 
zurückkehrenden  Jünger  in  einer  chronologisch  recht  frag- 
würdigen Weise  die  Johannesjünger  mit  der  Nachricht  von  dem 
Tode  ihres  Meisters  zu  Jesu  kommen  lassen  und  dadurch  sein 
üntweichen  aufs  Ostufer  motivieren.  Ausgelassen  hat  er  nur 
die  Heilung  des  Taubstummen  Mk.7,32 — 37,  da  er  eine  solche 
ja  schon  Mt.  9, 32f  und  12,  22f  gebracht  hat,  ersetzt  sie  aber 
durch  eine  umfassendere  Schilderung  der  Heiltätigkeit  Jesu, 
welche  zeigt,  daß  die  nach  15,28  dem  kananäischen  Weibe 
gespendete  Wohltat  Israel  an  seinem  Heilsgenuß  nicht  verkürzt 
(15,  29  f).  Ebenso  läßt  er  die  Blindenheilung  bei  Bethsaida 
(Mk.8,22— 26)  fort,  da  er  ja  eine  Blindenheilung  schon  Mt.  9, 
27—31  gebracht  hat.  Yon  der  Geschichte  des  kananäischen 
Weibes  Mk.  7,25—30  geht  er  auf  die  Urform  derselben  in  Q 
(Mt  15,  22 — 28)  zurück.  Auch  läßt  er  sich  die  Gelegenheit 
nicht  entgehen,  in  die  Markuserzählung  Sprüche  aus  Q  ein- 
zuflechten.  So  Mt.  15,12 — 14,  obwohl  dieselben  den  Zusammen- 
hang bei  Mrk.  zerreißen,  so  Mt.  16,2.3,  obwohl  dieselben  mit 
der  Zeichenforderung  bei  Mrk.  gar  nichts  zu  tun  haben.  So 
ergänzt  er  auch  das  Petrusbekenntnis  durch  die  Seligpreisung 
desselben  Mt.  16, 16 — 18,  die  er  noch  nach  seinem  Verständnis 
derselben  durch  ein  gänzlich  anders  gemeintes  Wort  aus  Q 
erweitert  (16, 19).  Von  eigenen  Zusätzen,  wie  man  sie  meist 
an  letzterer  Stelle  vermutet,  zeigt  sich  nirgends  eine  Spur; 
denn  daß  die  Petrusepisode  14,28 — 31  auf  einer  sichtlich  miß- 
verstandenen mündlichen  Überlieferung  beruht,  die  ursprünglich 
nichts  andres  sein  wollte  als  eine  bildliche  Darstellung  der 
Yerleugnungsgeschichte,  liegt  am  Tage. 

Ungleich  schärfer  als  Mk.  8, 27  mit  dem  Petrusbekenntnis 
markiert  Mt.  16, 21  den  Beginn  eines  neuen  Teils  mit  der 
Leidensweissagung;  und  da  diese  bei  ihm  mit  dem  Hinweis 
auf  seinen  Gang  nach  Jerusalem  beginnt,  wird  dieser  Teil  als 
bis  zur  Ankunft  daselbst  (also  bis  20,  34)  gehend  gedacht  sein. 
Auch  in  diesem  Teile  schließt  sich  Matth.  aufs  Engste  an  die 


Digitized  by 


Google 


232  Weiß,  Texte  und  Untersuchungen  etc. 

Ordnung  des  Markus  an.  Auch  hier  geht  er  in  der  Erzählung 
von  der  Heilung  des  mondsüchtigen  Knaben  von  der  reich  aus*^ 
geführten  Darstellung  des  Mrk.  auf  die  einfache  Urform  der- 
selben in  Q  (Mt.  17, 14—18)  zurück,  und  hält  die  Erzählung 
des  Mrk.  von  dem  Blinden  bei  Jericho  für  eine  Variante  der 
Blindenheilung  in  Q  (Mt.  9,  27 — 30),  nach  der  er  deshalb  die- 
selbe näher  bestimmen  zu  müssen  glaubt  (20,29 — 34).  Viel 
bedeutsamer  treten  aber  hier  die  Einschaltungen  von  Sprudi* 
reihen  aus  Q  hervor.  Wohl  bringt  Mt  18, 1  die  Erzählung  von 
dem  Rangstreit  der  Jünger  aus  Mk.  9, 33  f.  Aber  schon  Mt.  1 8, 2. 3 
geht  der  Evangelist  sichtlich  auf  die  Darstellung  der  Art.,  wie 
Jesus  denselben  in  Q  beilegt,  zurück,  die  er  nicht  ohne  deut- 
liche Spuren  schriftstellerischer  Unebenheit  18,  4.  5  mit  dem 
MariLustext  zu  kombinieren  sucht.  Dagegen  läßt  er  Mk.  9,37—41) 
welches  gar  nichts  mehr  mit  der  Rangstreitrede  in  Q  zu  tun 
hat,  fort,  zumal  ja  9,37  und  9,41  selbst  aus  Q  stammen,  in 
dessen  Zusammenhang  er  sie  bereits  10,  40. 42  gebracht  hatte. 
Ebenso  erkennt  der  Evangelist,  daß  Mk.  9,  42  in  Q  einer  völlig 
anderen  Spruchreihe  angehört,  deren  Eingang  er  darum  18,7 
an  die  Parallele  dazu  anschließt.  Mt.  18,8.  9  kann  er  auch  die 
dort  folgenden  Sprüche  nach  Mk.  9, 43 — 47  erweitern;  dann 
aber  läßt  er  den  Schluß  der  Rede  bei  Mk.  (9, 48—50)  gänzlich 
fallen,  um  nun  die  Fortsetzung  der  Argernisrede  aus  Q  18, 12 
(vielleicht  schon  18,  II)  — 35  zu  bringen. 

Genau  dasselbe  Verfahren  beobachten  wir  Mt.  19, 23,  wo 
die  Lohnfrage  des  Petrus  ihn  auf  eine  Spruchreihe  in  Q  führt 
(vgl.  Lk.  22,  30),  aus  welcher  der  Bescheid  bei  Mk.  10,  29—31 
in  der  diesem  Evangelisten  so  beliebten  Ausmalung  stammt 
Obwohl  er  Einzelnes  daraus  19,  29.  30  aufgenommen,  so  blickt 
doch  noch  deutlich  der  Fortgang  der  Spruchreihe  bei  Q  hin- 
durch, die  mit  dem  Gleichnis  20, 1 — 16  schloß.  Auch  hier 
konstatieren  wir,  daß  Matth.  selbständig  nichts  hinzufügt, 
als  die  Petrusgeschichte  17,  24  —  27,  deren  Ursprung  aus  münd- 
licher Überlieferung  sich  in  der  offenbaren  Mißdeutung  des 
Schlußwortes  Jesu  zeigt.  Ob  Mt.  19,  10 — 12  aus  Q  oder  aus 
der  mündlichen  Überlieferung  stammt,  läßt  sich  nicht  mehr 
entscheiden. 

Mt.  21,1  —  25,46  bringt  ebenfalls  ganz  nach  Mrk.  die  Dar- 
stellung der  jerusalemischen  Wirksamkeit  Jesu.  In  Ausmalungen 
wie  Mt.  21,  10  f.  14  ff  darf  man  natürlich  so  wenig  wie  etwa 
1 6, 22  besondere  Überlieferungen  suchen.     Die  Weglassung  der 


Digitized  by 


Google 


6.   Die  jüngeren  Evangelien.  233 

von  Mrk.  gebildeten  Spruchreihe  11,21 — 26  erklärt  sich  genau, 
-wie  die  der  Spruchreihe  4, 21 — 25  daraus,  daß  Matth.  die  Ele- 
mente derselben  alle  bereits  gebracht  hat.  Dagegen  hat  er  das 
aus  Q  stammende  Gleichnis  Mk.  12,1—  12  aus  derselben  Quelle 
zu  einer  Parabeltrilogie  erweitert,  die  in  steigender  Weise  den 
Hierarchen  ihr  Gericht  ankündigt  (Mt.  21,  28  — 22, 14),  ganz 
entsprechend  der  Art,  wie  er  die  sachlich  zusammengereihten 
folgenden  Szenen  bei  Mrk.  zu  einer  fortlaufenden  Eampfesszene 
ausgestaltet  hat.  Um  so  bedeutsamer  ist  es,  wie  er  von  der 
Frage  nach  dem  höchsten  Gebot  (Mk.  12,28  —  34)  zu  der  Ur- 
form dieser  Erzählung  in  Q  zurückgeht  (22,  34  —  40)  und  statt 
der  SchluBwamung  Jesu  vor  den  Schriftgelehrten  Mk.  12, 38 — 40 
die  große  Bede  mit  den  Weherufen  aus  Q  (Mt.  23)  bringt. 
Daß  darüber  die  Anekdote  vom  Scherflein  der  Witwe  (Mk.  24, 
41—44)  fortfallen  mußte,  versteht  sich  von  selbst.  Die  aus  Q 
stammende  Parusierede  Mk.  13  hat  Matth.  mit  ihrer  Einleitung 
bei  Mrk.  (Mt.  24, 1 — 4.6)  und  mit  der  Einschaltung  des  Mrk. 
aus  Q  (13,9 — 13)  gebracht,  die  er  hier  sogar,  da  er  ihre 
Urform  bereits  Mt.  1 0  gebracht  hat,  in  freierer  Passung  wieder- 
gibt (Mt.  24,9—14).  In  die  Rede  selbst  sind  auch  Stücke  aus 
der  zweiten  Parusierede  bei  Q  (Lk.  17)  verflochten  (vgl. 
Mt.  24,26—28.  37 — 41),  sowie  eine  Reihe  von  Gleichnissen  aus 
Q,  die  ursprünglich  mit  der  Parusie  nichts  zu  tun  hatten 
(Mt.  24,42—25,  30).  Über  dem  Schluß  der  Parusierede  in  Q 
(Mt.  25,  31-46)  ist  natürlich  die  Schlußparänese  Mk.  13,  33—37 
fortgefallen. 

5.  Da  Q  keine  Leidensgeschichte  hatte,  kann  in  der 
lieidensgeschichte  Mt.  26. 27  diese  Quelle  nicht  mehr  in  Betracht 
kommen.  Nur  in  der  Salbungsgeschichte,  mit  der  Q  schloß, 
blickt  noch  Mt.  26,6  —  12  die  Urform  dieser  Geschichte  hin- 
darch.  In  allem  Übrigen  schließt  sich  also  Matth.  aufs  Engste 
an  Mrk.  an.  Ausgelassen  sind  nur  einige  ganz  unerhebliche 
Züge  wie  der  Wasserträger  Mk.  14, 13f,  der  fliehende  Jüngling 
14,  51f,  die  Volksintervention  15,8,  die  ihm  wohl  nicht  mehr 
ganz  durchsichtig  waren,  und  die  Kreuzigungsstunde  15,  25. 
Mt.  26  findet  sich  außer  einigen  ausmalenden  Zusätzen,  wie 
26,  1  f.  25.  42.  50  (vgl.  auch  27,  43),  nur  das  Wort  Jesu  26, 
52 — 54  erhalten,  das  selbst  aus  Q  herrühren  kann,  wo  es  sich 
an  das  Wort  der  Jünger  Lk.  22, 38  vortrefflich  anschlösse,  wenn 
dieses  selbst  ursprünglich  sein  sollte.  Dagegen  sind  in  Mt.  27 
eine  Reihe  von  Zügen  verflochten,  die  aufs  klarste  den  Charakter 


Digitized  by 


Google 


234  Weiß,  Texte  uud  Untersuchungen  etc. 

sehr  später  und  ins  Sagenhafte  übergehender  mündlicher  Über-* 
Heferungen  tragen,  wie  das  Ende  des  Judas  (27,3  — 10),  der 
Traum  der  Gattin  und  das  Händewaschen  des  Pilatus  (27, 1 9. 24  f), 
die  Wunderzeichen  bei  Jesu  Tode  (27, 52f).  Fast  durchweg 
eigene  Arbeit  des  Evangelisten  ist  erst  das  Schlußkapitel.  Hier 
haben  wir  den  ersten  Versuch,  die  Öffnung  des  Grabes  zu 
schildern  (28,1 — 4),  welcher  bereits  die  Vorstellung  von  einer 
Bewachung  des  Grabes  (27,62 — 66)  voraussetzt.  Eine  ganz 
verblaßte  Erinnerung  ist  die  Erscheinung  Jesu  vor  den  Frauen 
(28,  9  f),  in  der  doch  lediglich  die  Engelbotschaft  aus  Mrk. 
wiederholt  wird. 

An   die   Erzählung   von   den   Grabeswächtem   28,  11  —  15 
schließt  sich  die  Schlußszene  des  EvangeUums,  die  das  ganze 
Programm  desselben  vor  uns  aufrollt,  wie  es  schon  Kap.  2  vor- 
angedeutet hatte.     Jene  Erzählung  erklärt  nämlich   die  Ent- 
stehung  des  lügenhaften  Gerüchts  von   dem  Leichendiebstahl 
aus  einer  Intrigue  der  Hierarchen,  die  damit  den  Eindruck  der 
Auferstehung  Jesu  auf  das  Volk  paralysieren  wollten.    In  diesem 
letzten  ungeheuren  Betrug  gipfelt  nur  die  Gesamtdarstellung 
des  Evangeliums,  wonach  die  Volksführer  es  waren,  welche  den 
Unglauben  des  Volkes  und  die  Ermordung  Jesu  herbeigeführt 
Nun  erscheint  der  zum  Himmel  Erhöhte,  um  den  Jüngern  seine 
letzten  Aufträge  zu  geben  (Mt.  28, 16 — 20).    Er  war  gekommen, 
wie  das  Evangelium  immer  aufs  neue  erwiesen,  genau,  wie  di^ 
Schrift  ihn  geweissagt,  imd  wollte  seinem  Volk  das  Heil  bringen^ 
genau  wie  dasselbe  in  den  Propheten  geschildert  war.     Jesus 
hatte,  obwohl  er  nach  der  bereits  herrschend  gewordenen  Über- 
lieferung wunderbar  erzeugt  war,  doch  das  volle  Anrecht  aaf 
den  Thron  Israels,  wie  Kap.  1  zeigt.    Aber  nun  hat  er  nicht 
den  Davidsthron,   sondern  den  Weltenthron  bestiegen  (28,  18). 
Er  hatte  einst  seine  Jünger  ausschließlich  for  die  Mission  unter 
Israel  bestimmt  (tO,  5f),  für  das  allein  er  gelebt  und  gewirkt 
hatte  (15,  24).    Aber  jetzt,  wo  das  Volk  durch  die  Schuld  seiner 
Führer  und  Verführer  ihn  verworfen,  sendet  er  sie  zu  allen 
Völkern  (28, 19).    Nicht  als  sollten  sie  dieselben  zu  Proselyten 
des  Volkes  machen,  dem  das  Heil  ursprünglich  bestimmt  'war. 
Durch  die  Taufe  sollten  sie  dieselben  aufnehmen  in  die  Jünger- 
gemeinschaft.   IHnst  hatte  er,  wie  es  dem  Messias  Israels  zukam, 
die  Willensofifenbarung  Gottes  im  Gesetz  und  in  den  Propheten 
für  unauflöslich  erklärt  (5,  17 — 19).    Jetzt  weist  er  die  Apostel 
an,  die  neugewonnenen  Jünger  nur  noch  seine  Gebote  halten 


Digitized  by 


Google 


6.  Die  jüngeren  Evangelien.  235 

zu  lehren  (28,20  a).  Einst  hatte  Gott  verheiBen,  zur  messianiächeii 
Zeit  Wohnung  zu  miaohen  inmitten  seines  Volkes,  jetzt  gibt 
Jesus  der  Jüngergemeinde  die  Verheißung  seiner  bestandigen 
Gnadengegenwart  (28, 20  b). 

Es  erhellt,  daß  man  diese  ganze  großartige  Konzeption 
des  Evangeliums  yemichtet,  wenn  man  sich  einredet,  der  Evanr 
gelist  habe  durch  selbsterfimdene  Worte  wie  16, 18  bereits  auf 
der  Höhe  des  Evangeliums  die  Eirchengrfindung  durch  Jesum 
proklamieren  oder  gar  18, 15— 17  für  sie  ein  disziplinarisches 
Kirchengeeetz  geben  wollen.  Wir  haben  gesehen,  daß  diese 
Sprüche  aus  Q  herrühren  und  vollkommen  in  das  geschichtliche 
Bild  des  Lebens  Jesu  hineinpassen.  Allein  da  die  Komposition 
unseres  Evangeliums  aich  durchweg  aus  der  Kombination  von 
Q  mit  Mrk.  erklärt,  findet  sich  auch  nirgends  in  ihm  Raum 
für  solche  Erdichtungen  des  Evangelisten.  Derselbe  zeigt  sich 
ohne  irgendwelche  dogmatischen  Interessen.  Was  ihn  bewegt, 
ist  das  Schicksal  seines  Volkes,  dem  der  Messias  statt  det 
gehofften.  Herrlichkeit  den  Untergang  gebracht  hat.  Wie  es 
gekommen,  daß  das  Gottesreich,  wie  es  Jesus  gebracht,  sich 
nicht  mehr  in  den  Formen  der  nationalen  Theokratie  ver- 
wirklicht, sondern  in  der  Form  des  Himmelreichs,  will  er  er- 
klären. Gerade  draußen  in  der  Diaspora  empfand  man  es 
am  schmerzlichsten,  daß  mit.  dem  Anschluß  an  den  nationalen 
Staat  dem  Judentum  der  Nerv  seines  Zusammenhalts  zerstört 
war;  und  es  blieb  für  die  Messiasgläubigen  ein  schweres  Pro- 
blem, wie  das  gekommen.  Durch  seinen  Schluß  will  der  Evan- 
gelist das  erklären.  Die  in^  den  Eingangskapiteln  und  später 
hie  und  da  eingeflochtenen  Überlieferungen  zeigen  keine  Spur 
von  dogmatischer  Tendenz  und  haben  mit  kirchenpolitischen 
Erdichtungen  vollends  nichts  zu  tun.  Die  Petruserzählungen 
zeigen  ja,  wie  stark  sich  das  Interesse  der  Überlieferung  auf 
den  konzentrierte,  dem  Jesus  die  Gründung  seiner  Gemeinde 
anvertraut  hatte,  aber  daß  die  Episode  aus  der  Stummacht 
mid  die  Geschichte  von  den  Steuereinnehmern  gerade  zu  seiner 
Verherrlichung  erdichtet  sein  sollten,  ist  doch  eine  seltsame 
Vorstellung. 

IL  Das  Lukasevangelium« 

I.  Daß  Luk.  wirklich,  wie  er  1,  3  sagt,  allem  ävco&ev  nach- 
gegangen ist,  ergibt  sich  daraus,  daß  er  eine  Quelle  auf^ 
gefunden  hat,  der  er  die  Geburts-  und  Jugendgeschichte  des 


Digitized  by 


Google 


236  Weiß,  Texte  und  Untersuchungen  etc. 

Täufers  und  Jesu  nacherzählt  (Kap.  1.2).  Er  stoßt  sich  durch- 
aus nicht  daran,  daß  hier  die  Frömmigkeit  der  Eltern  des 
Täufers  in  einer  dem  Pauliner  fremdartigen  Weise  gefeiert, 
daß  hier  in  Engelreden  und  Lobgesängen  noch  die  altisraelitische 
Hoffnung  auf  eine  Wiederaufrichtung  des  Davidreichs  gepflegt, 
und  die  streng  gesetzmäßige  Vollziehung  ihm  wie  seiner  Zeit 
längst  unverständlich  gewordener  Gebräuche  (vgl.  2,  22)  sorg- 
fältig berichtet  wird.  Wohl  wird  von  dem  greisen  Symeon 
auch  die  Bestimmung  des  Heils  für  die  Heiden  geweissagt, 
aber  in  einer  Weise,  die  zur  Verherrlichung  Israels  gereicht; 
und  das  dem  Messias  geweissagte  tragische  Qeschick  geht  doch 
über  einen  Widerspruch  nicht  hinaus,  an  dem  die  Gedanken 
der  Herzen  offenbar  werden.  Auch  Luk.  sieht  in  dem  Wunder 
der  Erzeugung  nichts,  wodurch  eine  höhere  Vorstellung  von 
seiner  Person  begründet  werden  soll;  denn  wenn  er  daraus  die 
Berechtigung  zu  seiner  Bezeichnung  als  Gottessohn  ableitet 
(1 ,  35,  vgl.  3,  38) ,  so  ist  das  doch  ein  Wortspiel,  das  mit  dem 
späteren  dogmatischen  Gebrauch  dieses  Namens  nichts  zu  tun  hat. 
In  mehr  historiographischem  Stile  als  die  anderen  Evange- 
listen beginnt  Lk.  3, 1  mit  einem  Überblick  über  die  politischen 
Verhältnisse  des  Jahres,  in  dem  der  Täufer  und  Jesus  auf- 
traten, wie  er  auch  2,  2  die  Erzählung  seiner  Quelle  an  die 
Zeitgeschichte  anzuknüpfen  sucht.  In  diesem  Jahre  erfolgte  die 
schon  1,80  in  Aussicht  genommene  ävddei^ig  des  Täufers,  die 
durch  ein  umfangreiches  Zitat  aus  Jesaias  charakterisiert  wird, 
wie  es,  abgesehen  von  Stellen  aus  Q,  im  ganzen  Evangelium  nicht 
wieder  vorkommt,  und  darum  allein  schon  beweist,  daß  diese 
zweite  Vorgeschichte  aus  einer  Quelle  stammt.  Wir  haben  be- 
wiesen, daß  das  die  Matthäusquelle  war,  was  sich  sofort  durch  die 
fast  wörtliche  Aufnahme  der  Täuferrede  aus  ihr  beweist.  Die  Ab- 
sicht, einige  Proben  von  den  Früchten  der  Buße  zu  geben,  die 
Johannes  verlangte,  führt  den  Evangelisten  zu  der  Einschaltung 
aus  L  3,10  —  14.  Dadurch  wird  die  Täuferrede  aus  Q  unter- 
brochen und  nun  mit  schriftstellerischer  Motivierung  die  zweite 
Hälfte  derselben  nachgebracht  (3,  15—17),  in  der  wesentlich  Q 
zu  gründe  liegt,  wenn  sich  Luk.  auch  aus  Mk.  1,  7  das  Bild 
des  Schuhriemenauflösens  angeeignet  hat,  das  die  tiefe  De- 
mütigung des  Täufers  noch  prägnanter  ausdrückte  als  Q  (Mt. 
3, 1 1).  Dann  aber  wird  echt  bistoriographisch  die  Geschichte 
des  Täufers  mit  seiner  Gefangennehmung  abgeschlossen  (3, 
18-20). 


Digitized  by 


Google 


6.   Die  jüngeren  Evangelien.  237 

Erst  jetzt  geht  Luk.  zu  der  Geschichte  Jesu  über,  die  mit 
der  Erwähnung  seines  Amtsantritts  beginnt  (3,  23  ägxSfievog), 
Derselbe  kann  aber  erst  erfolgen,  nachdem  Jesus  in  der  Taufe 
mit  dem  Geist  dazu  ausgerüstet  war  (3,  21f).  Die  Taufe  Jesu 
erscheint  hier  also  nur  als  Anlaß  der  Geistesmitteilung,  obwohl 
sie  noch  deutiiche  Spuren  von  der  Taufgeschichte  in  Q  zeigt. 
Daß  die  Himmelsstimme,  welche  den  mit  dem  Geist  Gesalbten 
als  den  messianischen  Gottessohn  proklamiert,  nach  Mrk.  formu- 
liert wird,  war  notwendig,  da  nicht  von  einem  Gesicht  des 
Täufers  oder  Jesu  erzählt,  sondern  nur  Jesu  dadurch  die  Be- 
rufung zu  seiner  messianischen  Amtswirksamkeit  erteilt  wird. 
Wir  aber  ersehen  daraus,  daß  dem  Evangelisten  das  Markus- 
evangelium ebensowohl  bekannt  ist,  wie  seine  Quellen  Q  und 
L,  was  übrigens  schon  3,4. 16  klar  geworden.  Bei  dem  Amts- 
antritt Jesu  wird  nach  L  sein  damaliges  Alter  erwähnt,  und  sein 
Geschlechtsregister  (3,  23—38)  gebracht,  welches  die  lange 
Reihe  seiner  Ahnen  (durch  Maria)  bis  auf  Adam  aufzählt.  Das 
erste  Erlebnis  in  seinem  messianischen  Amtsleben  ist  aber  die 
Versuchung  in  der  Wüste,  in  die  ihn  der  ihm  in  der  Taufe 
mitgeteilte  Geist  fuhrt.  Es  fehlt  auch  hier  nicht  an  Spuren,  daß 
er  die  Überlieferung  von  derselben  aus  Mrk.  kennt;  aber  die 
drei  Einzel  Versuchungen  bringt  er  nach  Q  (4, 1 — 12).  Wieder 
ganz  seiner  schriftstellerischen  Art  entsprechend,  schließt  er 
dieselbe  mit  einem  Vorblick  auf  22,3,  wo  der  Satan  durch 
das  Jesu  bereitete  Leidensgeschick  ihn  noch  einmal  von  dem 
gottgeordneten  Wege  seiner  Messiaslaufbahn  abwendig  zu 
machen  sucht  (4,  13).  Schon  die  Komposition  dieser  zweiten 
Vorgeschichte  zeigt,  daß  man  in  irriger  Weise  gewöhnlich 
das  Markusevangelium  als  die  Hauptquelle  des  Luk.  ansieht, 
dessen  charakteristische  Schilderung  1,  5f  bei  ihm  ja  gänz- 
lich fehlt.  Vielmehr  sind  Q  und  L  seine  beiden  Hauptquellen, 
wenn  er,  der  xa&e^rjg  erzählen  will  (1,3),  sich  später  auch 
vielfach  an  Mrk.  (wenigstens  nach  seiner  Auffassung  desselben) 
anschließen  muß,  um  einen  fortlaufenden  Erzählungsfaden  zu 
gewinnen. 

2.  Das  bestätigt  sich  sofort  an  der  Erzählung  von  dem 
Beginn  der  öffentlichen  Wirksamkeit  Jesu.  Die  so  natürliche 
Einleitang  derselben  bei  Mrk.  mit  der  Jüngerberufuiig  übergeht 
er  gänzlich.  Von  seinen  beiden  anderen  Quellen  begann  aber 
nur  L  mit  einer  Einzelerzählung,  und  so  nimmt  er  aus  ihr  die 


Digitized  by 


Google 


238  Weiß,  Texte  und  Untenuchoogen  etc. 

Yerwerfimg  Jesu  in  Nazaret  anf  (4,16^30).  Da  aber  diese 
selbst  4, 23  auf  eine  yorausgegangene  Wirksamkeit  in  Eapbar* 
naum  zurückblickt,  so  muß  er  dieselbe  durch  die  allgemeine 
Schilderung  4, 14 f  einleiten,  welche  zeigt,  daß  sie  in  der  Tat 
nicht  etwa  seine  Wirksamkeit  begann.  Im  übrigen  tritt  uns  hier 
sofort  die  harmonisierende  Manier  des  Luk.  entgegen,  sofern 
er  einige  Züge  aus  der  Parallelüberlieferung  des  Mrk.  (6, 3. 4) 
mit  ihr  verflicht.  Er  verbindet  aber  nicht  damit,  wie  L,  die 
Heilung  des  Hauptmannsknechts,  sondern  die  erste  Erzählung 
des  Mrk.  von  einem  Besuch  Jesu  in  Eaphamaum  (4,31 — 43), 
weil  in  ihr  viel  umfassender  die  4, 23  erwlUinte  Wunderwirksam- 
keit Jesu  und  die  Begeisterung,  welche  sie  erregte,  zum  Aus- 
druck kommt.  Der  Abschluß  in  4, 44  zeigt  aber  ausdrücklich, 
daß  diese  beiden  Geschichten  noch  nicht  die  eigentliche  Er- 
zählung von  der  öffentlichen  Wirksamkeit  Jesu  beginnen,  sondern 
ohne  Rücksicht  auf  ihre  Zeitfolge  wie  ein  Programm  der 
entgegengesetzten  Aufnahme,  welche  dieselbe  fand,  voraus- 
geschickt sind. 

Die  eigentlich  fortlaufende  Erzählung  beginnt  auch  Luk. 
mit   der  Jüugerberufung   nach  L,    die   er  aber  durch  einige 
Züge  aus  der  bei  Mrk.  ergänzt  (5,  1  —  11).     Dann  bringt   er 
die   Aussätzigenheilung  (5,  12  — 16),    aber,    wie    wir   gezeigt 
haben,  nicht  nach  Mrk.,  dessen  Faden  ja  mit  4,44  fallen  ge- 
lassen war,  sondern  weil  es  die  erste  Heilungsgeschichte  war, 
die  Q  erzählte.    Daher  ist  die  Erzählung  auch  5, 12  zeitlich 
nicht    an    die   vorige    angeschlossen.     Ebensowenig   aber   die 
folgende  (5, 17),  weil  sie  zwar  bei  Mrk.  auf  die  Aussätzigen- 
heilung  folgte,  ohne  aber  zeitlich  mit  ihr  verknüpft  zu  sein,  da 
sie  dort  erst  bei  der  Rückkehr  von  der  Rundreise  nach  Kaphar- 
naum  erfolgte,   in  welche  Mrk.  die  Aussätzigenheilung  versetzt 
hatte.    Dazu  kam,  daß  Luk.  im  Eingang  der  Heilung  des  Oicht- 
brüchigen  sichtlich  gar  nicht  Mrk.  im  Auge  hat,  sondern   Q, 
wo  dieselbe  nicht  in  Kaphamaum  spielt,  und  erst  fortgehends 
sie  mittels  Reminiszenzen  an  die  so  viel  reichere  Darstellung 
bei  Mrk.  erweitert,  bis  er  im  Abschluß  der  Geschichte  beide 
Darstellungen  absichtsvoll  kombiniert  (5,  17 — 26).     Auch   das 
hat  Luk.  aus  Mrk.  ersehen,  daß  bei  dieser  Heilungsgeschichte 
es  zum  ersten  Male  zu  einem  Anstoß  kam,  den  die  Schrift- 
gelehrten  und  Pharisäer  an  Jesu  nahmen,  und  dies  5,21   aus- 
drücklich markiert  (bem.  das  ^Q^avro).    Dann  aber  lag  es  sehr 
nahe,   nun  auch  den  zweiten  Konfliktsfall  mit  den  Pharisäern 


Digitized  by 


Google 


6.   Die  jüngeren  Evangelien.  239 

za  bringen,  der  sich  nach  Mrk.  (wie  Luk.  ihn  auffaßt)  un- 
mittelbar darauf  bei  dem  Gttstmahl  in  des  neuberufenen  Levi 
Haus  zutrug  (5,27 — 39).  Hier  scheint  also  Luk.  ganz  in  die 
Markuserzählung  einzulenken  und  nur  ihm  noch  zu  folgen. 
Yfir  haben  aber  gezeigt,  daß  er  5,  30. 33.  36.  39  eine  Farallel- 
überlieferung  aus  L  einmischt,  die  auch  dort  einen  ersten  Eon- 
fiiktsfall  mit  den  Pharisäern  bildete,  daß  also  auch  dadurch  die 
Anreihung  dieser  Erzählung  voll  motiviert  war. 

Dasselbe  gilt  aber  von  dem  ersten  Sabbatkonfiikt,  den 
Lk.  6, 1 — 5  nach  Mrk.  zu  bringen  scheint.  Wir  haben  gezeigt, 
wie  Luk.  noch  sehr  wohl  -die  Sabbatspruche  aus  Q  kennt,  deren 
einen  Mrk.  in  die  Erzählung  vom  Ährenraufen  verflochten  hatte. 
Diese  Sprüche  waren  auch  dort  an  einen  Vorwurf  der  Pharisäer 
gegen  die  Jünger  angeknüpft  und  bildeten  auch  dort  das  erste 
Stück  in  einer  Reihe  von  Streitreden  (vgl.  Q  V  Anm.  1).  Nur 
den  zweiten  Sabbatkonflikt  hat  Luk.  allein  nach  Mrk.  erzählt, 
und  zwar  mit  seinem  lyivexo  dk  iv  higq^  oaßßdxq)  ausdrücklich 
auf  eine  zeitliche  Verknüpfung  verzichtend  (6, 6  — 11).  Hier 
meinte  nämlich  Luk.  einen  wirklichen  Erzählungsfaden  gefunden 
zu  haben,  der  ihn  auf  einen  Höhepunkt  der  galiläischen  Wirk- 
samkeit Jesu  zu  führen  schien;  denn  nach  Mrk.  3, 7 — 19  entwich 
Jesus  nach  jenem  zweiten  Sabbatkonflikt  ans  Meeresufer,  wo  er, 
von  einer  ungewöhnlich  großen  Volksmenge  umdrängt  und  mit 
ihren  Heilgesuchen  belästigt,  sich  zuletzt  auf  die  Berghöhe 
zurückzog  und  dort  die  Apostelwahl  vollzog.  Luk.  kann  also, 
an  diesen  Faden  anknüpfend,  mit  voller  Bestimmtheit  erzählen, 
wie  Jesus  iv  rafe  fj^gaig  ravxaig  auf  der  Berghöhe  (wobei  er 
freilich  das  rd  ÖQog  bei  Mrk.  irrtümlich  auf  einen  Berggipfel 
deutet)  die  Apostelwahl  vollzog  und  dann,  auf  eine  ebene  Fläche 
des  Oebirges  hinabsteigend,  in  der  dort  um  ihn  sich  ver- 
sammelnden ungewöhnlich  großen  Volksmenge  mit  Heilen  und 
Lehren  beschäftigt  war  (6,12—19,  vgl.  besonders  6,18,  wonach 
sie  Iik&oy  äxovoai  aixov). 

Hier  hatte  er  nämlich  die  Situation  gefunden,  in  der  er 
die  große  Rede  bringen  konnte,  welche  in  Q  die  erste  und  in 
L  die  einzige  war,  die  in  Form  einer  eigentlichen  Rede  mit 
Prolog  und  Epilog  mitgeteilt  wurde,  und  welche  nach  beiden 
auf  der  Berghöhe  vor  den  Jüngern  gehalten  war.  Erst  unsere 
jüngeren  Evangelisten  konnten  diese  bedeutsame  Rede  sich 
nicht  anders  als  vor  einem  größeren  Auditorium  gehalten  denken, 
das  beide  aus  der  Schilderung  der  großen  Volksversammlung 


Digitized  by 


Google 


240  Weiß,  Texte  und  Untersuchungen  etc. 

Mk.  3  entnahmen.  Wie  Luk.  hier  zum  ersten  Male  seine  beiden 
Quellen  vollständig  kombinierte  und  aus  beiden  eine  ganz  neue 
Rede  schuf,  haben  wir  eingehend  dargelegt  Dies  zeigt  sich 
auch  darin,  daß  er  7, 1  damit  die  Erzählung  vom  Hauptmann 
zu  Eaphamaum  unmittelbar  zeitlich  verknüpft,  welche  in  Q 
nach  Ausschluß  des  Aussätzigen,  den  er  schon  5, 12 — 16  ge* 
bracht  hatte,  immittelbar  auf  die  Bergrede  folgte,  und  daran 
die  Totenerweckung  schließt,  die  in  L  auf  die  Bergrede  folgte 
und  die  er  darum  mit  dem  etwas  loseren  iv  xo)  i(^g  an- 
knüpfte (7, 1 1).  In  L  hatte  ja  die  Geschichte  vom  Haupt- 
mann von  Eaphamaum  schon  erheblich  Mher  (als  das  erste 
Wunder  daselbst)  gestanden.  Ob  Luk.  darauf  reflektierte,  daß 
auch  in  Q  auf  diese  Geschichte  eine  Totenerweckung  folgte, 
die  er  erst  viel  später  nach  Mrk.  bringen  wollte,  muß 
dahingestellt  bleiben.  In  L  schloß  sich  die  Täuferbot- 
schaft zeitlich  eng  an  die  Schilderung  des  Eindrucks  an, 
welchen  die  Totenerweckung  machte  (7.16f),  und  bestätigte 
aus  dem  Munde  Jesu,  daß  seine  Heilwunder  Zeichen  seiner 
Messianität  seien  (7,18 — 22  a,  vgl.  7,16  b).  Luk.  folgt  ihm 
dario,  aber  dadurch,  daß  er  die  Antwort  Jesu  nach  Q  erweitert 
und  die  dortige  Rede  Jesu  hinzufügt,  erhält  dieses  Stück  bei 
ihm  eine  völlig  andere  Bedeutung  (7,  18 — 35).  Und  während 
in  L  die  darauffolgende  Salbungsgeschichte  nur  den  prophe- 
tischen Charakter  Jesu  (vgl.  7,16)  bewährte,  dient  sie  bei 
Luk.  nun  zur  Erläuterung,  wie  solche  Vorwürfe  wie  7, 34 
entstanden  (7, 36 — 50).  Daß  auch  diese  Geschichte  nicht  ohne 
Reminiszenzen  an  Mrk.  wiedergegeben  ist,  haben  wir  gezeigt 
Daß  Luk.  mit  ihr  und  der  8,  2  f  aus  L  aufgenommenen  Notiz 
scheinbar  seine  Quellen  Q  und  Mrk.  gänzlich  verläßt,  liegt 
einfach  daran,  daß  L  aus  der  galiläischen  Zeit,  die  Luk.  in 
seinem  ersten  Teil  behandelt,  so  gut  wie  nichts  mehr  darbot. 
In  Wahrheit  nämlich  bringt  Luk.  sofort  das  Gleichnis  vom 
Sämann  nach  Q  (8,  4  —  8),  obwohl  das  Jüngergespräch  darüber 
(8, 9 — 1 8)  aus  Mrk.  entnommen  ist.  Wenn  Luk.  den  Hauptteil  der 
Parabelrede  aus  Q  fortläßt,  so  hat  er  besser  als  die  meisten 
Exegeten  die  Antithesen  derselben  gegen  die  Volkserwartung 
erkannt,  die  seinen  heidenchristlichen  Lesern  fernlag.  Nur  der 
Parabel  vom  Sämann  hatte  die  von  ihm  aufgenommene  Erklärung 
des  Mrk.  eine  durchaus  allgemeine  reUgiös-sittliche  Bedeutung 
gegeben,  die  er  noch  dadurch  ins  Licht  stellte,  daß  er  mit  der 
bei  Mrk.  der  Parabelrede  unmittelbar  vorhergehenden  Anekdote 


Digitized  by 


Google 


6.   Die  jüogeren  EvangelieD.  241 

TOD  dem  Besuch  der  Yerwandten  Jesu,  dieselbe  hier  ebenso 
unmittelbar  folgen  ließ  (8, 19 — 21)  und  ihr  in  dem  Worte  Jesu 
eine  Wendung  gab,  welche  sie  zu  einer  Illustration  von  8, 15 
machte.  Damit  hat  er  den  Faden  des  Mrk.  verloren,  der  nach 
Q  die  Fahrt  aufs  Ostufer  zeitlich  eng  mit  der  Parabelrede  ver* 
band,  und  läßt  dieselbe  daher  8,  22  nur  h  fuq,  tcov  fifitQ&v,  d.  h. 
der  Tage  seines  XJmherziehens  8,1,  in  welche  die  Parabelrede 
fiel,  erfolgt  sein.  Wenn  er  dann  den,  wie  er  meint,  rein  zeit- 
lichen Erzählungsfaden  des  Mrk.  aufnimmt  und  an  die  Rück- 
kehr vom  Ostufer  die  Erweckung  des  Mägdleins  anreiht 
(8,  23 — 50),  so  darf  nicht  übersehen  werden,  daß  diese  beiden 
großen  Erzählungsstücke,  wenn  auch  in  sehr  viel  kürzerer 
Gestalt,  schon  in  Q  standen.  Es  fehlt  nicht  an  Spuren,  daß  Luk. 
diese  Darstellung  kannte,  wenn  er  auch  die  so  viel  farbenreichere 
Darstellung  bei  Mrk.  vorzog. 

Mrk.  6, 1 — 6  mußte  natürlich  bei  ihm  ausfallen,  da  er  die 
von  ihm  bereits  gebrachte  Erzählung  von  der  Verwerfung  in 
Nazaret  als  eine  Parallelüberlieferung  davon  richtig  erkannt 
hatte.  Dann  aber  verfolgt  er  (natürlich  mit  Fortlassung  der 
Einschaltung  6,  17 — 29,  deren  Anlaß  bei  ihm  schon  Lk. 
3, 1 9. 20  dagewesen  war)  den  Faden  des  Mrk.  (dessen  Erzählung 
von  der  Jüngeraussendung  6,7 — 13  er  nicht  als  identisch  mit 
der  in  Q  erkennt),  offenbar  darum,  weil  derselbe  einen  geschlosse- 
nen Erzählungszusammenhang  bot  bis  zur  Speisung,  wo  Mrk. 
wieder  den  Anschluß  an  Q  erreicht  hatte  (9,1—17).  Denn  daß 
unserem  Evangelisten  dort  wieder  diese  beiden  Quellen  vorlagen 
und  von  ihm  berücksichtigt  wurden,  haben  wir  nachgewiesen. 
In  meinen  Lukasquellen  ist  bereits  S.  286  gezeigt  worden,  wie 
die  Auslassung  von  Mk.  6,  45  —  8,  26  sich  erst  ganz  erklärt, 
wenn  man  erkennt,  daß  Luk.  aus  Mrk.  doch  hauptsächlich  nur 
die  auch  in  Q  erhaltenen  Geschichten  bringen  will  und  in 
»einem  ersten  Teil  ausschließlich  die  galiläische  Wirksamkeit 
Jesn  darstellt.  Denn  auch  9,  18—43  bringt  er  nur  Stücke  aus 
Mrk.,  die  aus  Q  stammten,  aus  welcher  Quelle  sich  alle  Aus- 
lassungen (vgl.  Mk.  8,22f.  9,  11  — 13,28  f)  und  Verkürzungen 
(vgL  besonders  Lk.  9,37—43)  bei  ihm  erklären. 

Erst  Lk.  9,  43—45  findet  der  Evangelist  wieder  in  der 
zweiten  Leidensweissagung  bei  Mrk.  (9,  30—32)  ein  Stück,  das 
so  ausdrücklich  nach  Galiläa  versetzt  wird,  wie  die  erste 
Leidensverkündigung  in  L,  die  nach  Lk.  24, 6  (L)  ebenfalls 
noch  in  Galiläa  erfolgt  war,  und  die  er  mit  jener  harmonisiert. 

Text«  n.  Uotersnchaogen  etc.  33, 3  16 


Digitized  by 


Google 


242  Weiß,  Texte  und  Untersucbtmgen  etc. 

Das  zeigt  besonders  die  Einleitung  9,43,  in  welcher  dieselbe 
bei  L  in  einen  ausdrücklichen  Gegensatz  gegen  die  Begeiste- 
rung gestellt  wird,  welche  die  Wundertaten  Jesu  erregt  hatten, 
und  welche  einen  so  ganz  anderen  Ausgang  zu  verheißen  schien. 
Endlich  bringt  Luk.  noch  aus  Mrk.  den  Rangstreit  der  Jünger, 
den  dieser  ausdrücklich  nach  Eaphamaum,  also  nach  Galiläa, 
versetzt  hatte,  freilich  mit  Weglassung  alles  dessen,  was  sich 
ihm  nicht  mehr  auf  diesen  Rangstreit  beziehen  zu  können  schien 
(9, 46—50). 

3.  Es  ist  keine  Frage,  daß  Luk.  mit  9,  51  einen  zweiten 
Teil  der  öflfentlichen  Wirksamkeit  Jesu  beginnt  im  Gegensatz 
zu  dem  galiläischen.  Von  einem  „Reisebericht^  ist  freilich  hier  so 
wenig  die  Rede  als  in  L  (vgl.  Teil  4,3).  Luk.  hat  sich  sichtlich 
nach  L  die  Vorstellung  gebildet,  daß  zwischen  der  galiläischen 
Wirksamkeit  und  der  letzten  Wirksamkeit  Jesu  in  Jerusalem 
eine  Zeit  des  Umherreisens  lag.  Es  ist  das  auch  nach  Mrk. 
völlig  richtig,  nur  daß  dies  Umherreisen  ihn  ebenso  nach  dem 
Norden  führte  wie  nach  dem  Süden,  und  daß,  da  jenes  vielmehr 
der  Unterweisung  der  Jünger  gewidmet  war,  er  gelegentlich 
auch  von  dort,  wenn  auch  incognito,  nach  Galiläa  zurück- 
kehrte. Immerhin  hat  Luk.  nicht  Unrecht,  wenn  er  dieses  Umher- 
reisen im  Süden  (vgl.  auch  Mk.  10,  l)  als  die  Zeit  einer  außer- 
galiläischen  Wirksamkeit  Jesu  auffaßt.  Er  eröffnet  die- 
selbe nach  9,51—56  mit  der  Verwerfung  Jesu  in  einem  sama- 
ritischen  Flecken  aus  L,  die  ihm  ebenso  typisch  für  seine 
Aufnahme  auch  im  Süden  des  Landes  erschien,  wie  seine 
Verwerfung  in  Nazaret  in  Galiläa. 

Daß  Luk.  aber  keineswegs  gewillt  ist,  hier  ausschließlich  dem 
Faden  von  L  zu  folgen,  zeigt  9,57 — 60,  wo  er  (übrigens,  wie  wir 
gezeigt  haben,  irrtümlich)  bei  dem  Beginn  dieses  Umherreisens 
die  rechte  Stelle  gefunden  zu  haben  meint  für  die  Jünger- 
gespräche aus  Q  (Mt.  S,  19 — 22),  denen  er  in  seiner  harmoni- 
sierenden Weise  noch  einen  Spruch  aus  L  (9,  62)  anreiht. 
Ebenso  meint  er  in  der  Notiz  10, 1  (L)  den  Anlaß  gefunden 
zu  haben  für  die  Aussendungsrede  in  Q  (10,2—16),  die  er 
nicht  auf  die  Zwölf  beziehen  konnte,  da  er  deren  Aussendimg 
schon  9, 1  —  6  berichtet  hatte.  Dasselbe  gilt  von  den  bei  der 
Rückkehr  der  72  gepflogenen  Gesprächen  (10, 17— 24),  da  er  die 
Rückkehr  der  12  schon  9,10  berichtet  hatte.  Die  Gespräche 
mit  den  rückkehrenden  Jüngern  aus  Q  setzen  sich  offenbar 
noch  Lk.  11,1 — 13  fort.    Da  aber  Luk.,  diesen  Zusammenhang 


Digitized  by 


Google 


6.   Die  jüngeren  Evangelien.  243 

Terkennend,  die  Bitte  um  ein  Mustergebet  in  eine  neue  Lokalitat 
versetzt  hat  (11,1),  so  benutzt  er  die  Gelegenheit  zu  einer 
Einschaltung,  in  der  er  den  Faden  von  L  wieder  aufnimmt; 
denn  wir  haben  gesehen,  daß  dort  (vielleicht  schon  vor  10, 1) 
das  Gleichnis  vom  barmherzigen  Samariter  und  die  Erzählung 
von  Maria  und  Martha  folgten  (10, 29b  —  42).  Ebenso  ist 
«chon  früher  gezeigt,  daß  Luk.  das  erstere  durch  die  Frage  nach 
dem  höchsten  Gebot  aus  Q  einleitete,  von  der  sich  leicht  zeigen 
läßt,  wie  nahe  ihm  die  Reminiszenz  an  dieses  Stück  lag.  Es 
leitete  nämlich  in  Q,  wie  wir  sahen,  die  Streitreden  ein,  welche 
Iiuk.  11, 14—36  nach  Q  bringt  (vgl.  Q  V,  Anm.  2).  Luk.  hat 
nur  zwischen  den  beiden,  wo  in  Q  der  Besuch  der  Yerwandten 
Jesu  stand,  eine  ganz  ähnliche  Erzählung  gebracht,  die  wahr- 
scheinlich auch  in  L  dem  sofort  folgenden  Fharisäergastmahl 
vorherging  (vgl.  L  DI,  Anm.  18). 

Wir  haben  gezeigt,  daß  Luk.  nur  darum  11,37—52  die 
in  L  erst  später  stehende  Erzählung  von  einem  Fharisäergast- 
mahl brachte,  bei  dem  Jesus  zu  scharfen  Strafreden  veranlaßt 
wurde,  weil  er  hier  eine  Farallelüberlieferung  der  Rede  mit 
den  Weherufen  zu  finden  glaubte,  mit  welcher  Q  rein  sachlich 
(allerdings  gegen  jede  chronologische  Möglichkeit)  die  Reihe 
der  Btreitreden  schloß.  Da  auf  sie  in  L  die  Bemerkung  folgte, 
wie  die  nun  beginnenden  Verfolgungen  Jesu  nur  den  Volks- 
zudrang  zu  ihm  steigerten  (Lk.  11,53.  12,1),  so  schloß  sich 
hier  vortrefflich  ein  Stück  aus  Q  an,  welches  Jesum  auf  der 
Höhe  seiner  Yolkswirksamkeit  zeigt,  da  man  ihn  geradezu  als 
die  höchste  Autorität  auch  in  Rechtssachen  anerkannte  (12, 
13 — 21).  Luk.  bemerkt  aber  12,1  ausdrücklich,  daß  vor  dem- 
selben (also  zwischen  den  Weherufen  und  dieser  Volksszene) 
eine  Jüngerrede  stand,  die  von  den  seinen  Jüngern  bevor- 
stehenden schweren  Schicksalen  handelte,  und  die  er  12,2 — 12, 
wenn  auch  aus  Gründen,  die  wir  kennen  gelernt  haben  (vgl. 
Q  V,  Anm.  30),  nur  teilweise  wiedergab.  Dagegen  bringt  er 
nach  der  Erzählung  von  dem  Manne,  der  Jesu  Autorität  für 
die  Beilegung  seines  Rechtshandels  ausnützen  wollte,  eine  lange 
Jüngerrede  aus  Q  (12,22—48),  in  der  Luk.  nur  die  Mahnung, 
»ich  himmlische  Schätze  zu  sammeln,  durch  eine  Farallelüber- 
lieferung, und  das  Gleichnis  von  den  zehn  Jungfrauen  durch  ein 
ähnliches  aus  L  ersetzte.  Die  abrupte  Art,  in  der  12,49  ein 
Redestück  völlig  anderer  Art  folgt,  zeigt  evident,  daß  Luk.  hier 
▼on  Q  zu  L  zurückkehrt  (vgl.  L  IH,  Anm.  26),  wo  sich  an  den 

16* 


Digitized  by 


Google 


244  Weiß,  Texte  und  Untersuchungen  etc. 

Gegensatz  zwischeo  den  Pharisäern  und  dem  Volk  höchst  natur- 
gemäß die  Weissagung  von  dem  Zwiespalt,  den  er  in  der 
Nation  erregen  müsse,  anschloß  (12,49—53).  Wenn  wir  L  HI, 
Amn.  28  vermuten  mußten,  daß  hier  in  L  die  Parallelüberliefe- 
rung der  Weissagung  von  den  Jüngerverfolgungen  folgte,  die 
Luk.  mit  Mrk.  für  die  Parusierede  vorbehielt,  so  ist  klar, 
woher  er  sie  hier  überging,  da  er  ja  schon  12, 11. 12  Sprüche 
aus  ihr  nach  Q  gebracht  hatte,  die  aber  nun  schon  durch  ganz 
andersartige  Spruchreihen  aus  Q  davon  getrennt  waren. 

Die  kleine  Yolksrede  Lk,  12,54 — 59  muß  in  Q  gestanden 
haben,  da  ja  ihr  Eingang  noch  Mt.  16,  2  f,  sowie  das  Gleichnis, 
in  das  sie  ausgeht,  Mt.5,25.26  erhalten  ist,  und  sie  schloß  sich 
dort  leicht  an  die  Jüngerrede  Lk.  12,22  —  48  an.  So  schaltet 
also  Luk.  diese  in  Q  folgende  Rede  hier  ein,  weil  die  in  L  auf 
die  Ankündigung  der  bevorstehenden  Entscheidung  (12,49 — 53) 
folgenden  Bußmahnungen  an  das  Volk  (13, 1  —  5),  und  zwar  mit 
vollem  Recht,  dem  Evangelisten  die  beste  Erläuterung  des  Gleich- 
nisses 12,  58f  zu  geben  schienen.  An  die  Mahnung  des  Gleich- 
nisses vom  Feigenbaum  (13,  6 — 9)  aber  schloß  L  sinnvoll  die 
Erzählung  13,10 — 17,  welche  zeigt,  wie  Jesus  durch  Lehren 
und  Heilen  den  Kindern  Abrahams  Anlaß  gab,  die  ihnen  noch 
geschenkte  Bußfrist  zu  benutzen  (vgl.  L  III,  Anm.31).  So  hatte 
Luk.  zugleich  eine  passende  Anknüpfung  an  die  Gleichnisse  in 
Q  gewonnen  (13,  18—21),  welche  dort  auf  die  Volksrede 
12,54  —  59  folgten,  weil  sie  auf  die  Frage  führten,  ob  der  in 
jener  Rede  vorausgesetzten  Situation  gegenüber  noch  die  um- 
fassende Bestimmung  des  Gottesreiches  aufrecht  zu  erhalten  sei. 
Da  Luk.  aus  Gründen,  die  in  meinen  Lukasquellen  S.  94  Anm. 
dargetan  sind,  hier  die  Erinnerung  an  die  Reise,  auf  der  sich  Jesus 
befand  (13,  22),  einschob  und  dadurch  sich  veranlaßt  sah,  eine 
Einleitung  zu  den  folgenden  Sprüchen  durch  die  Frage  13,23  zu 
komponieren,  so  ergab  sich  nach  Q  erst  13, 24 — 29  die  Antwort 
auf  die  in  den  Gleichnissen  angeregte  Frage,  und  zwar  dahin,  daß 
das  allerdings  in  Israel  nicht  der  Fall  sein  werde,  wo  nur  wenige 
durch  die  enge  Tür  (der  Buße)  ins  Gottesreich  eingehen  würden, 
dafür  aber  viele  aus  den  Heiden  berufen  werden.  Darauf  bezog 
dann  Lk.  13,30  den  Spruch  Mt.  20, 16,  der  freilich  in  Q  eine  ganz 
andere  Bedeutung  hat.  Da  die  Benutzung  dieser  Spruchreihe 
in  Mt.  7,13f.  22f  8,  llf  unzweifelhaft  macht,  daß  dieselbe  in  Q 
stand,  so  wird  eben  daher  auch  die  folgende  Anekdote  stammen, 
da  Luk.  nicht  sagen  würde,  daß  eben  in  jener  Stunde  das  13,31 


Digitized  by 


Google 


6.   Die  jüngeren  Evangelien.  245 

Erzählte  stattfand,  wenn  es  nicht  in  Q  unmittelbar  auf  das 
Vorige  folgte,  woraus  er  (allerdings  irrtümlich)  schloß,  daß  es 
auch  zeitlich  demselben  unmittelbar  folgte.  Sie  spielt  selbst- 
verständlich im  Gebiet  des  Herodes,  also  in  Peräa.  An  das 
Wort  Jesu  an  Herodes  (Lk.  13,32.33)  schloß  aber  Luk.  durch 
eine  höchst  naheliegende  Ideenassoziation  den  Schluß  der  Rede 
mit  den  Weherufen,  den  er  freilich  in  der  Rede  auf  dem  Phari- 
säergastmahl (Lk.  11)  unmöglich  anbringen  konnte  (13,  34f). 

Man  wird  nicht  leugnen  können,  daß  Luk.  in  überaus  ge- 
schickter Weise  seit  12,1  die  Stoffe  aus  Q  und  L  mit  voller  Er* 
haltung  ihrer  Reihenfolge  in  beiden  Quellen  zusammenflicht.  Das 
war  freilich  dadurch  erkauft,  daß  er,  wie  schon  oben  bemerkt 
und  in,  Anm.  6. 1 9  nachgewiesen,  das  Pharisäergastmahl  mit 
den  Strafreden  (11,37 — 54),  weil  er  dasselbe  als  Parallelüber- 
lieferung der  Rede  mit  den  Weherufen  betrachtete,  mit  den  in 
L  darauf  folgenden  Stücken  (12,1.49.50.  13,1  —  17)  anti- 
zipiert hatte  und  dadurch  das  Pharisäergastmahl  (14, 1 — 14) 
mit  den  in  L  darauf  folgenden  Stücken  (Kap.  15.  16)  fortgefallen 
war.  Nun  meinte  aber  Luk.  in  14,1 — 14  einen  Anknüpfimgs- 
punkt  für  das  Gleichnis  vom  großen  Abendmahl  (14,16 — 24) 
gefunden  zu  haben,  weil  es  ebenso,  wie  die  beiden  voran- 
gehenden, von  einem  Gastmahl  handelte.  Freilich  fühlte  er 
selbst,  daß  es  doch  nicht  ganz  zu  den  vorigen  paßte,  die  er  ja 
direkt  als  an  die  Gäste  und  an  den  Gastgeber  gerichtet  ge- 
deutet hatte,  und  suchte  es  (freilich  durchaus  vergeblich)  durch 
die  Zwischenfrage  14,  15  zu  motivieren  (vgl.  III,  Anm.  32). 
Dagegen  schloß  sich  das  Gleichnis  vortrefflich  an  die  Buß- 
mahnungen  in  L  (Lk.  13, 1 — 17)  an,  da  es  die,  welche  der 
Aufforderung  zur  Buße  nicht  folgen  würden,  mit  dem  Ausschluß 
vom  Gottesreich  und  ihrer  Ersetzung  durch  die  Heiden  be- 
drohte. Luk.  hatte  also  tatsäehtich  damit  nur  den  durch  die  Ein- 
schaltung aus  Q  (13, 18 — 35)  und  die  Nachholung  des  Phari- 
säergastmahls  14, 1 — 14  abgerissenen  Faden  wieder  aufgenommen 
und  folgt  demselben  in  der  Rede,  welche  die  ernsten  An- 
forderungen an  die,  welche  seine  Jünger  werden  wollten,  ihnen 
vorhält  (14,25 — 35).  Darüber  waren  aber  die  Abschnitte, 
welche  in  L  die  Steigerung  des  mit  der  Sabbatheilung  auf 
dem  Pharisäergastmahl  begonnenen  Konflikts  darstellten,  ver- 
loren gegangen,  und  darum  muß  sie  Luk.  nun,  ehe  L  von  den 
Pharisäerkonflikten  zu  den  Jüngerunterweisungen  überging  (vgl. 
Kap.  17  und  dazu  HI,  Anm.  37.  3S),  nachholen. 


Digitized  by 


Google 


246  WeiB,  Texte  und  Untersuchungen  etc. 

Es  geschieht  das  Kap.  15. 16,  wo  Luk.  ganz  dem  Faden 
von  L  folgt.  Daß  er  vor  dem  Qleichnis  vom  verlorenen  Sohn 
die  Qleichnisse  vom  verlorenen  Schaf  und  vom  verlorenen 
Qroschen,  die  mit  der  15, 1.  2  gezeichneten  Situation  gar  nichts 
zu  tun  haben,  aus  Q  einschaltet,  weil  er  sie  irrtümlich  für 
durchaus  analog  hielt,  haben  wir  nachgewiesen.  Ebenso  stammt 
aus  Q  das  Qleichnis  vom^  ungerechten  Haushalter  (16,  1*12)) 
das  Luk.  (ebenso  irrtümlich)  als  Pendant  zu  dem  vom  reichen 
Mann  und  armen  Lazarus  auffaßte.  Daß  dasselbe  hier  von 
Luk.  eingeschaltet  ist,  folgt  klar  daraus,  daß  es  nach  16,  1  an 
die  Jünger  gerichtet  ist,  also  die  Yerhandlung  mit  den  Phari- 
säern unterbricht,  die  sich  doch  16,  14 f  deutlich  fortsetzt 
Ebenso  haben  wir  gezeigt,  wie  Luk.  16,16 — 18  durch  Sprüche 
aus  Q,  die  ihm  hier  ihre  rechte  Deutung  zu  empfangen  schienen, 
den  Schluß  des  Gleichnisses  vom  reichen  Mann  und  armen 
Lazarus  vorbereitet  und  dann  dieses  selbst  16,  19  —  31  nach  L 
bringt.  D^ß  diese  Yerhandlung  wahrscheinlich  mit  dem  Gleich- 
nis vom  Pharisäer  und  Zöllner  schloß,  haben  wir  III,  Anm.  16 
gezeigt.  Nach  der  Deutung  des  Luk.  bildete  dasselbe  nur  ein 
Pendant  zu  dem  Gleichnis  18,  1  —  8,  weshalb  er  es  sich  bis 
dahin  aufgespart  hat.  Erst  nun  kann  er  wieder  den  Faden  von 
L  aufnehmen,  den  er  14,  35  fallen  lassen  mußte,  und  bringt  die 
Jüngerunterweisungen  aus  L,  die  er  nur  mit  einem  Spruch  aus 
Q  17,  If  einleitet  (vgl.  III,  Anm.  37),  natürlich  mit  Weglassung 
des  bereits  12,35 — 38  benutzten  Gleichnisses,  und  an  die  sich 
als  Illustration  die  Erzählung  vom  dankbaren  Samariter  an- 
schloß (17,3 — 19).  Daß  Luk.  die  letztere  durch  den  Hinweis  auf 
die  Reise  17, 11  nur  einleitete,  weil  dort  am  ehesten  sich  die 
Situation  ereignen  konnte,  die  sie  voraussetzt,  haben  wir  HI, 
Anm.  4  t  gezeigt.  An  die  Stelle  der  eschatologischen  Rede, 
welche  diese  Jüngerunterweisungen  in  L  schloß,  und  welche 
Luk.  als  Parallelüborlieferung  der  großen  Parusierede  erst 
Kap.  21  bringen  wollte,  hat  Luk.  die  andere  eschatologische 
Rede  aus  Q  gesetzt  (17,20 — 18,8),  an  deren  Schlußgleichnis 
er,  wie  wir  oben  sahen,  als  Pendant  das  Gleichnis  vom  Phari- 
säer und  Zöllner  (18,9—14)  anschloß. 

Wie  ernst  ed  Luk.  damit  nahm,  in  diesem  Teile  alles  zu- 
sammenzustellen, was  seine  Quellen  über  die  Wirksamkeit  Jesu 
außerhalb  Galiläas  ergaben,  zeigt  der  Abschnittt  18,  15 — 30, 
wo  er  mit  Ausnahme  des  Streits  über  die  Ehescheidung 
(Mk.  10,2  —  12),  der  für  seine  Leser  unverständlich  war,  alles 


Digitized  by 


Google 


6.  Die  jünjjreren  Evangelieu.  247 

wiedergab,  was  nach  Mk.  10, 13  —  31  während  der  Wirksamkeit 
Jesu  in  Judäa  und  Peräa  zu  spielen  schien  (Mk.  10,1).  Auch 
in  diesem  Teile  geht  also  voran,  was  er  seinen  beiden  Haupt- 
quellen entnahm.  Wie  weit  ihm  klar  war,  daß  der  Spruch 
IS,  29.  30  aus  Q  stammt,  der  trotz  der  Erweiterung  aus  Mrk. 
doch  noch  Reminiszenzen  an  seine  Urgestalt  zeigt  (vgl.  meine 
Lukasquellen),  muß  dahingestellt  bleiben. 

4.  Scharf  scheidet  sich  von  dem  Vorigen  der  Beginn  des 
dritten  Teils  der  öflfentlichen  Wirksamkeit  Jesu,  welcher  in 
Jerusalem  spielt.  Er  beginnt  18,  31  — 34  mit  der  Ankündigung 
seines  Hinaufziehens  nach  Jerusalem,  die  aber  keineswegs  aus 
Mrk.  herrührt,  sondern  aus  L,  wenn  auch  Züge  aus  Mrk.  hinein- 
verflochten sind  (vgl.  IV,  Anm.  l).  Das  wird  ja  auch  klar 
daraus,  daß  das  ganze  Stück  Mrk.  10,35 — 45  fehlt  und  daß 
die  Blindenheilung  bei  Jericho  (10,  46 — 52)  nur  als  Einschal- 
tung in  eine  völlig  andere  Erzählung  von  dem  Aufenthalt  Jesu 
in  dieser  Stadt  erscheint  (vgl.  IV,  Anm.  2).  Es  ist  übrigens, 
obwohl  wir  dort  schon  ein  Motiv  dieser  Einschaltung  erkannten, 
nicht  ausgeschlossen,  daß  auch  Luk.  (wie  Matth.)  in  dieser 
Markuserzählung  die  Parallelüberlieferung  der  Blindenheilung 
aus  Q  (Mt.  9, 27  — 30)  sah,  da  er  mit  Vorliebe  solche  Stücke 
aus  Mrk.  aufnimmt,  die  eine  farbenreichere  Darstellung  der 
knappen  älteren  Erzählungen  der  Matthäusquelle  darboten. 
Abgesehen  von  dieser  Einschaltimg  folgt  Luk.  bis  19,28  ganz 
der  ihm  eigentümlichen  Quelle  (L).  Daß  er  auch  die  Be- 
sorgung des  EselsfuUens  Mk.  11,1 — 8  nicht  missen  wollte,  von 
dem  L  noch  nichts  erzählte,  ist  begreiflich  genug.  Im  übrigen 
ist  die  Schilderung  des  Einzugs  19,  28.  37 — 48  ganz  aus  L 
erhalten;  nur  daß  die  Austreibung  der  Händler  (19, 45f)  ein 
Einschub  aus  Mrk.  ist,  glaube  ich  IV,  Anm.  10  gezeigt  zu  haben. 

Nun  war  freilich  in  L  von  einer  jerusalemischen  Wirksam- 
keit Jesu  wenig  erzählt.  Daher  meinte  Luk.  die  Quelle  hier 
ergänzen  zu  müssen;  so  schon  20, 1 — 19  durch  die  Vollmachts- 
frage und  das  Gleichnis  von  den  rebellischen  Weingärtnem,  von 
dem  wir  übrigens  gezeigt  haben,  daß  Luk.  seine  Urform  in  Q  sehr 
gut  kannte.  Natürlich  brachte  er  das  Einzige,  was  L  aus  dieser 
Zeit  erzählte,  die  Censusfrage,  nach  seiner  Quelle,  wenn  auch 
nicht  ohne  Reminiszenzen  an  Mrk.  Auch  das  Saddukäergespräch 
(Lk.  20,  27—38)  ist  eine  Einschaltung  aus  Mrk.;  aber  wir  sahen, 
wie  in  den  Schluß  desselben  Sprüche  aus  L  verflochten  sind, 
die  Luk.  anderswo  nicht  unterzubringen  wußte  (vgl.  III,  Anm. 44). 


Digitized  by 


Google 


248  Weiß,  Texte  uod  Untersuchungen  etc. 

Selbst  in  dem  ganz  aus  Mrk.  entnommenen  Schlußstück  20,  39 
—  21.5  erkannte  Luk.  sicher  in  Mk.  12,38 — 40  Reminiszenzen 
an  die  Rede  mit  den  Weherufen  aus  Q,  welche  er  reichlicher 
bei  dem  Pharisäergastmahl  Kap.  1 1  verwertet  hatte.  Es  bewährt 
sich  also  immer  aufs  Neu'e,  daß  Luk.  den  Mrk.  nur  aushilfs- 
weise neben  seinen  beiden  Hauptquellen  benutzt,  namentlich 
um  einen  Erzählungsfaden  zu  gewinnen. 

Das  bewährt  sich  vollständig  auch  in  der  Parusierede,  wo 
er  an  das  Jüngergespräch  auf  dem  Ölberge  (Mk.  13,  1  —  8)  an- 
knüpft, obwohl  er  dasselbe  wegen  21,37  noch  in  den  Tempel 
verlegt,  um  einen  fließenderen  Fortgang  der  Erzählung  zu  ge- 
winnen (Lk.  2 1,5— -11).  Auch  für  die  Weissagimg  der  Jünger- 
verfolgungen in  L  meinte  er  mit  Mrk.  in  dieser  letzten  großen 
Rede  Jesu  die  geschichtlich  richtige  Stelle  gefunden  zu  haben, 
wenn  er  dieselbe  auch  in  seiner  Weise  mit  dem  Text  derselben 
bei  Mrk.,  oder  vielmehr  mit  dem  diesem  zu  Grunde  liegenden 
Text  von  Q  harmonisierte  (21, 12 — 19).  Daß  er  aber  schon 
21,20—24  gar  nicht  mehr  auf  Mrk.  reflektiert,  zeigt  das  völlige 
Fehlen  von  Mk.  13,21— 23.  Er  hat  21,20—24  einfach  die 
Parallelüberlieferung  von  Q  (Mt.  24,  15—22)  aus  L  eingestellt, 
und  ebenso  21,25—28  die  von  Mt.  24,29—31,  bis  er  21,29— 32 
ganz  zu  Q  übergeht  und  daran  erst  den  Schluß  der  eschato- 
logischen  Rede  aus  L  (21,  34 — 36)  anfiigt.  Wir  haben  hier 
das  einzige  Stück,  wo  Luk.  alle  seine  drei  Quellen  mit  einander 
verflicht.  Nach  ihm  schließt  Luk.  ausdrücklich  die  jerusalemi- 
sche Wirksamkeit  Jesu  ab  (21,  37f),  an  19,  47f  anknüpfend. 

Denn  alles  Übrige,  was  aus  Jerusalem  erzählt  wird,  ist  ja 
die  Leidensgeschichte.  Hier  versagte  die  Quelle  Q  ganz,  und 
Luk.  war  lediglich  auf  Mrk.  und  L  angewiesen.  Aber  auch 
hier  ist  es  nicht  Mrk.,  den  er  aus  L  ergänzt,  sondern  L,  nach 
dem  er  erzählt,  und  den  er  immer  wieder  mit  Mrk.  harmoni- 
siert. Aber  fast  überall  verrät  sich  das  aus  Mrk.  Eingeflochtene 
schon  durch  oft  sehr  auffallige  Inkorrektheiten  im  Fluß  der 
Erzählung.  Dieselbe  setzt  mit  dem  schon  4,  13  vorbereiteten 
Verrat  des  Judas  ein  ohne  jede  Berücksichtigung  von  Mk.  14, 
1—6,  da  22,2  vielmehr  an  die  Erwähnung  der  Mordpläne  an- 
knüpft, die  19,47  aus  Mk.  11,18  eingeschaltet  war  (vgL  IT, 
Anm.  14).  Die  Geschichte  der  Mahlbereitung  22,8 — 13  ist  das 
letzte  etwas  größere  Stück,  das  aus  Mrk.  eingefugt  wird, 
während  die  Erzählung  vom  Passahmahl,  selbst  in  der  Stellung 
der  Abendmahlseinsetzung   vor   der  Weissagung    des   Verrat^ 


Digitized  by 


Google 


6.   Die  jüngeren  Evangelien.  249 

völlig  eigene  Wege  geht,  über  welche  eine  Reminiszenz  an 
Mrk.  wie  22,22  gänzlich  verschwindet.  Freilich  genügte  auch 
hier  dem  Evangelisten  die  doch  schon  viel  farbenreichere  Dar- 
stellung in  L  noch  nicht;  aber  wenn  er  Stücke  aus  Q,  wie 
22, 24  —  30  und  35  —  38  einflicht,  so  geschieht  es  doch  wohl 
mehr,  weil  er  hier  wirklich  die  geschichtliche  Stellung  dieser 
Stücke  gefunden  zu  haben  meinte. 

Man  beruft  sich  wohl  darauf,  daß  hier  die  Geschichte  am 
Faden  des  Mrk.  verläuft;  aber  das  ist  doch  tatsächlich  nur  so 
weit  der  Fall,  als  der  Qang  der  Ereignisse  es  notwendig  mit 
sich  brachte^  Von  der  Weissagung  der  Jüngerflucht  auf  dem 
Oang  zum  Ölberge  weiß  die  ganz  an  L  orientierte  Erzählung 
des  Luk.  so  wenig  wie  von  dem  Ringen  Jesu  in  Gethsemane, 
dessen  Name  nicht  einmal  genannt  wird.  Diese  Überlieferung, 
die,  wie  eben  noch  die  Geschichte  des  Passahmahls  gezeigt, 
mit  dem  Apostelkreise  keinerlei  Fühlung  mehr  hatte,  zeigt  nur, 
wie  Judas  den  22,  4  ff  versprochenen  Verrat  ausführte,  und  geht 
dann  sofort  in  gerade  umgekehrter  Ordnung  wie  Mrk.  zur  Ver- 
leugnung des  Petrus  und  der  Verurteilung  Jesu  durch  den 
Hohenrat  über,  überall  trotz  der  gelegentlich  eingeflochtenen 
Züge  aus  Mrk.  eine  völlig  eigenartige  Darstellung  dieser  Vor- 
gänge zeigend  (22,39 — 71).  Noch  stärker  tritt  das  bei  den 
Verhandlungen  mit  Pilatus  hervor,  die  zur  Gestattung  der 
Kreuzigung  führen  (23, 1  —  25),  sobald  man  die  offenbaren  Zu- 
sätze aus  Mrk.  ausscheidet,  imd  bei  der  Darstellung  des  Kreuzes- 
todes (23,26  —  49).  Die  Erwähnung  der  Bestattung  Jesu 
(23,50 — 56)  konnte  ja  gar  nicht  fehlen,  weil  auch  hier 
die  Geschichte  des  Auferstandenen  mit  der  Szene  am  Grabe 
beginnt. 

Unser  Evangelium  ist  nämlich  das  einzige,  welches  nach 
der  Verkündigung  der  Auferstehung  durch  den  Mund  dex  Engel 
am  Grabe  (24,  l — 10)  in  seinem  Schlußteil  zwei  ausführlich  er- 
zählte Erscheinungen  des  Auferstandenen  zur  Bewährung  der- 
selben bringt.  Schon  dort  ist  von  einer  Berührung  mit  Mk. 
16, 1  —  8  kaum  mehr  die  Rede,  von  24, 11  an  aber  hat  nur  noch 
L  das  Wort.  Wie  die  ausführliche  Vorgeschichte  aus  dieser 
Quelle  entnommen,  so  schließt  das  Evangelium  mit  der  Dar- 
stellung dieser  Erscheinungen  aus  ihr.  Daß  Luk.  den  Schluß 
der  zweiten  zu  einer  Himmelfahrt  umgedeutet  hat,  ist  V,  Anm.  7 
gezeigt  worden. 


Digitized  by 


Google 


250  Weiß,  Texte  und  UotersBchungeo  etc. 

5.  Aus  dieser  Analyse  des  Lukaseyangeliums  erhellt,  daft 
dasselbe  noch  in  viel  umfassenderem  Maße  als  das  Matthäus- 
evangelium  durchweg  eine  Komposition  aus  seinen  drei  Quellen 
ist.  Von  irgend  welchen  mündlichen  Überlieferungen,  die  nicht 
bereits  in  diesen  festgelegt  waren,  zeigt  sich  nirgends  eine 
Spur.  Was  von  der  Hand  des  Lukas  herrührt,  ist,  abgesehen 
von  den  Anknüpfungen  an  die  Profangeschichte  2, 2.  3, 1^ 
außerordentlich  wenig.  Mit  3, 18 — 20  schließt  er  die  Geschichte 
des  Täufers  ab,  ehe  er  zur  Geschichte  Jesu  übergeht;  4,  t5f 
mußte  vorausgeschickt  werden,  um  dem  Mißverständnis  vorr 
zubeugen,  als  beginne  die  Geschichte  Jesu  mit  seiner  Ver- 
werfung in  Nazaret,  und  4,44  schließt  die  beiden  progranmiT 
artig  vorausgeschickten  Erzählungen  ab,  ehe  die  eigentliche 
Geschichte  der  galiläischen  Wirksamkeit  beginnt.  Ausschließ- 
lich von  der  Hand  des  Luk.  rühren  die  zahlreichen  von  ihm 
komponierten  Zwischenfragen  her,  durch  welche  er  ihm  auf- 
fällige Wendungen  in  seinen  Quellen  oder  solche,  die  durch 
seine  Verbindung  derselben  entstehen,  zu  vermitteln  sucht. 
Dagegen  rührt  die  Art,  wie  9,51  die  Geschichte  der  außer- 
galiläischen  Wirksamkeit  beginnt,  aus  L  her,  und  die  Art,  wie 
13,  22.  17,  11  darauf  zurückgewiesen  wird,  dient  lediglich 
zur  erläuternden  Vorbereitung  folgender  Erzählungen.  Die 
Einfuhrung  und  der  Abschluß  der  Himmelfahrtsgeschichte 
(24, 50.  52 f)  ist  natürlich  Vorausweisung  auf  die  Apostel* 
geschichte. 

Aber  darum  ist  sein  Geschichtswerk  nichts  weniger  als 
eine  lediglich  mosaikartige  Zusammenfugung  seiner  Quellen. 
Schon  die  Art,  wie  Q  und  L,  vielleicht  kann  man  noch  besser 
sagen  L  und  Q,  worüber  sich  streiten  läßt,  als  seine  beiden 
Hauptquellen  hervortreten  im  Vergleich  mit  Mrk.,  zeigt  eine 
selbständige  Bewertung  derselben.  Luk.  will  xa^eStjg  erzählen 
(1,3);  und  er  kann  es  nur  unter  der  (allerdings  irrtümlichen) 
Voraussetzung,  daß  seine  Quellen  im  großen  und  ganzen  ihre 
Stoffe  in  zeitlicher  Folge  anordneten.  Wo  er  von  ihrer  An- 
ordnung abweicht,  geschieht  es  nur  auf  Grund  geschichtlicher 
Erwägungen,  die  ihm  ohnehin  durch  die  Differenzen  derselben 
in  seinen  Quellen  nahegelegt  waren.  Im  ersten  Hauptteil  bot 
ihm  scheinbar  Mrk.  einen  Erzählungsfaden  dar;  und  die  Art, 
wie  er  im  zweiten  seine  Quellen  Q  und  L  miteinander  ver- 
flicht, um  in  allem  Wesentlichen  ihre  Anordnung  aufrecht  zu 
erhalten,    kann   nur   als   höchst    kunstvoll    bezeichnet  werden. 


Digitized  by 


Google 


I 


6.  Die  jüngeren  Evangelien.  251 

Seine  Wiedergabe  der  Quellen  ist  sehr  treu,  seine  Änderungeii 
beruhen,  von  rein  grammatischen  und  lexikalischen  abgesehen, 
meist  auf  naheliegenden  Reflexionen,  meist  geschichtlicher, 
seltener  dogmatischer  Art  Es  ist  YöUig  undenkbar,  daß  er 
dann  wieder  in  anderen  Stücken  seinen  Text  völlig  firei  um^ 
gestaltet  haben  sollte.  Hier  werden  wir  geradezu  zu  der  An- 
nahme gezwungen,  daß  er  in  L  Parallelüberlieferungen  von 
Erzählungen,  Sprüchen,  Gleichnissen  und  Spruchreihen  bis  zu 
ganzen  Reden  in  seinen  beiden  Quellen  fand,  von  denen  er 
doch  nur  eine  aufiiehmen  konnte,  und  unter  denen  er  die  ihm 
sympathischere  wählte,  wo  er  sie  nicht  kunstvoll  miteinander 
harmonisierte.  Durch  letzteres  ist  er  oft  geradezu  der  Vorläufer 
der  späteren  Harmonistik  geworden. 

Der  sogenannte  Paulinismus  des  Lukasevangeliums,  den 
man  einst  im  Interesse  der  Tendenzkritik  ausgebeutet  hat,  wird 
gemeinhin  weit  überschätzt  Wer  in  solchem  Umfange  eine 
durch  und  durch  judenchristliche  Quelle  wie  L  ohne  irgend- 
welche Änderungen  benutzt,  kann  kein  Pauliner  sein,  wenn 
man  dies  im  Gegensatz  zum  judenchristlichen  Urchristentum 
verstehen  will.  Wie  Vieles  von  dem,  was  man  dafür  anführt, 
schwindet  bei  jedem  näheren  Zusehen!  So  soll  Luk.  (was  wir 
übrigens  aus  ganz  anderen  Gründen  bestreiten  mußten)  dsts 
Zitat  aus  Jes.  40  verlängert  haben  wegen  seines  universalisti- 
schen Schlusses  (3, 5).  Als  ob  das  Heil  des  nach  dem  Pro- 
phetenwort auf  gebahnten  Wegen  zu  seinem  Volke  heranziehen- 
den Jahve  von  jemand  anders  gesehen  werden  könnte,  als  von 
Jedem  Fleisch  in  seinem  Volk!  Und  wenn  das  (übrigens  sicher 
nicht  von  Luk.  entworfene)  Geschlechtsregister  die  Ahnen  Jesu 
bis  zu  Adam  herauffahrt  (3,39),  so  kann  doch  eine  Abstammung 
von  Adam,  wie  sie  alle  Menschen  mit  ihm  teilen,  schwerlich 
seine  universelle  Bestimmung  beweisen  sollen.  Es  liegt  ja  nahe, 
daß  die  Geschichte  des  kananäischen  Weibes  wegen  des  mißver- 
ständlichen Wortes  Mt  15,  24  fortgelassen  ist;  aber  man  darf 
doch  nicht  übersehen  ^  daß  Luk.  die  Geschichte  auch  in  einer 
Fassung  kannte,  die  aufs  Präziseste  der  paulinischen  Formel  ent- 
sprach (Mk.  7, 27),  daß  sie  aber  freilich  gerade  Mrk.  in  eine 
Situation  versetzt  hatte  (7,24),  in  welcher  sie  für  seine  Dar- 
stellung von  der  galiläischen  Wirksamkeit  Jesu  ausgeschlossen 
war.  Genau  dasselbe  gilt  von  dem  Missionsauftrag  an  die 
Jünger  Mt.  1 0, 6,  der  doch,  ganz  abgesehen  von  seiner  Mißver- 
verständlichkeit, einfach  in  der  Situation,  in  die  Luk.  die  Rede 


Digitized  by 


Google 


252  Weiß,  Texte  und  Unterauchungeii  etc. 

versetzt  hatte  (Lk.  10, 1),  unmöglich  war.  Während  L  und  Q 
von  keinem  Auftrag  zur  Heidenmission  wissen,  hat  auch  Luk. 
einen  solchen  nur  24,  47  in  einem  noch  deutlich  erkennbaren 
Einschub  in  die  Quelle  (vgl.  Y,  Anm.  6)  angedeutet.  OewiS 
rührt  der  Schluß  des  Gleichnisses  vom  großen  Abendmahl 
(Lk.  14,24)  vom  Evangelisten  her;  aber  die  Verwerfung  des 
gesamten  jüdischen  Volkes,  die  übrigens  nicht,  wie  Mt  8, 11, 
in  den  Spruch  Lk.  1 3,  28  eingetragen  ist,  steht  doch  gerade 
im  Widerspruch  mit  der  paulinischen  Hoffnung  auf  eine  endliche 
Wiederannahme  Israels. 

Die  dogmatischen  Bedenken,  die  sich  hier  und  da  in  seinen 
Änderungen  zeigen,  sind  völlig  anderer  Art.  So,  wenn  Luk. 
den  Spruch  Mt.  10,28b  umbiegt  und  den  Spruch  Mk.  9,43 — 48, 
dessen  Zusammenhang  er  nachweislich  gekannt  hat,  wegläßt, 
damit  es  nicht  scheine,  als  käme  der  Mensch  mit  Seele  und 
Leib  in  die  Hölle;  oder  wenn  er  Mt.  10,  28a  ändert,  wie 
Mk.  3, 4,  weil  es  doch  ein  eigentliches  Töten  der  Seele  (durch 
Verführung)  gibt.  Wenn  er  dreimal  die  Zusammenstellung 
der  dixaioi  mit  den  Propheten  vermeidet,  so  tut  er  es  sicher 
nicht,  weil  nach  Paulus  keiner  dbeaiog  ist,  da  er  Jesum  14, 14 
ganz  unbefangen  von  der  ävdazaaig  r&v  dixaUov  reden  läßt  (vgl. 
auch  5,  32.  15,  7)  und  die  vielen  Stellen,  wo  L  fromme  Israe- 
liten dixaioi  nennt,  anstandslos  aufnimmt,  sondern  weil  er  in 
jenem  Zusammenhange  den  Ausdruck  nicht  mehr  verstand. 
Seine  starke  Betonung  des  häufigen  Betons  Jesu  oder  des 
heiligen  Geistes  als  der  höchsten  Gabe,  die  Gott  nie  versagt 
(11,13),  hat  doch  mit  dogmatischen  Gegensätzen  nichts  zu  tun. 
Ebensowenig  die  sogenannte  asketische  Weltbetrachtung  des 
Luk.,  die  übrigens  auch  stark  überschätzt  wird  und  sich  nur 
in  seiner  Sympathie  für  L  zeigt,  aber  schwerlich  in  eigenen 
Zusätzen. 

Die  Hauptsache  ist,  daß  von  einer  irgendwie  höher  ent- 
wickelten Christologie  im  Lukasevangelium  nicht  die  Rede  sein 
kann.  Gewiß  hat  er  Mt.  10,32f  geändert  (Lk.  12,  7 f),  weil 
ihm  Christus  bereits  selbst  der  Weltrichter  ist  und  nicht  nur 
vor  dem  höchsten  Richter  seine  wahren  Jünger  als  solche  be- 
kennt; aber  daß  Christus  als  der  Richter  wiederkommt,  war 
doch  seit  seiner  Erhöhung  der  Gemeinglaube  der  Christenheit 
Matth.,  der  16,27  geradeso  die  noch  Mk.  8, 38  ausgeprägte 
ältere  Vorstellung  umdeutet,  hat  10,  32f  in  einem  Spruch  aus 
Q  dieselbe  ganz  unbefangen  stehen  gelassen.    Den  Namen  vlog 


Digitized  by 


Google 


6.  Die  jflngeren  Evangelien.  253 

T.  &eov  hat  Luk.,  wo  er  ihn  nicht  ganz  in  seinem  ATlichen  Sinne 
braucht,  nicht  etwa  auf  eine  ewige  Gottessohnschaft  gedeutet, 
sondern  auf  die  übernatürliche  Erzeugung  (1 ,  35.  3,  38).  Ebenso 
wenig  zeigt  Luk.  eine  entwickeltere  Lehre  von  der  Heils- 
bedeutung des  Todes  Jesu.  Die  beiden  einzigen  Stellen,  wo 
Mrk.  eine  solche  Lehre  überhaupt  ziun  Ausdruck  bringt  (10,45* 
14,  24),  hat  er  nicht  aufgenommen,  sondern  statt  jener  die  ein« 
&che  Orundform  des  Spruchs  aus  Q  (Lk.  22,  27),  statt  dieser 
die  Worte  bei  der  Eelchweihe  aus  L  (22, 17),  in  denen  nur 
der  ganz  in  ATlichen  Anschauungen  lebende  Yerf.  der  Quelle 
eine  Beziehung  auf  die  Erlösung  sehen  konnte.  Der  Verdacht, 
daß  Luk.  seine  Quellen  dogmatisch  übermalt  habe,  ist  also 
Yöllig  unnachweislich. 


Digitized  by 


Google 


254 


Schlußwort. 


Es  sei  mir  gestattet,  noch  einmal  das  Resultat  der  metho- 
dischen Untersuchungen  in  meinen  ^Quellen  des  Lukaserange- 
liums'',  wie  ich  es  im  Vorigen  übersichtlich  zusammenzufassen 
gesucht  habe,  kurz  darzulegen. 

Ich  gehe  mit  den  meisten  Kritikern  von  der  Annahme  aus, 
daß  Matth.  und  Luk.  unser  Markuseyangelium  und  daneben 
noch  eine  ältere  Quelle  benutzt  haben.  Ich  habe  diese  An- 
nahme nur  in  drei  Punkten  näher  zu  präzisieren,  resp.  in  ihrer 
gangbaren  Fassung  zu  korrigieren  gesucht  Ztmächst  habe  ich 
durch  die  genaueste  Vergleichung  der  Paralleltexte  festgestellt, 
daß  die  beiden  jüngeren  Erangelisien  überall  unseren  Markus- 
text und  keinen  davon  irgendwie  abweichenden  vor  Augen 
gehabt  haben.  Die  Übereinstimmungen  derselben  in  Ände- 
rungen, Zusätzen  und  Auslassungen  gegen  Mrk.  habe  ich  nicht 
zu  verschleiern  gesucht,  sondern  in  viel  umfassenderem  MaBe 
klar  gelegt,  als  es  zu  geschehen  pflegt.  Aber  gerade  dadurch 
bin  ich  zu  der  Überzeugung  gekommen  und  habe  sie  in  allen 
Einzelheiten  erwiesen,  daß  dieselben  weder  durch  eine  sekun- 
däre Benutzung  des  Matth.  bei  Luk.,  noch  durch  irgend  eine 
Form  der  Urmarkushypothese  erklärt  werden  können. 

Zweitens  habe  ich  nachgewiesen,  daß  Mrk.  bereits  die  von 
Matth.  und  Luk.  benutzte  ältere  Quelle  gekannt  hat.  Er  hat 
sie  nicht  als  Quelle  benutzt,  wie  die  jüngeren  Evangelien,  aber 
er  ist  bald  unwillkürlich  durch  die  ihm  bekannte  Darstellung 
derselben  beeinflußt,  bald  von  zweifellosen  Reminiszenzen  an 
ihren  Wortlaut  geleitet.  Daraus  ergab  sich  dann  freilich  drittens, 
daß  jene  Quelle  auch  Erzählungsstücke  enthalten  hat,  so  gewiß 
es  dabei  bleibt,  daß  sie  in  der  Hauptsache  eine  Sammlung  von 
Reden,  Spruchreihen  und  Gleichnissen  war.  Ich  habe  gezeigt, 
daß   diese   Annahme    allein    die   viel  verschlungenen   Probleme 


Digitized  by 


Google 


Schlußwort  255 

unserer  Paralleltexte  »idärt,  aber  sie  auch  vollständig.  Ich 
habe  mich  nicht  darauf  beschränkt,  diese  Probleme  durch  Be- 
traditang  der  formellen  Abweichungen  unserer  Texte  zu  lösen, 
flOBdem  durch  diese  Lösung  ein  eingehenderes  exegetisches 
Yerständnis  der  Darstellung  jedes  einzelnen  Evangelisten  in 
ihrer  Eigenart  zu  fordern  gesucht. 

Ein  großer  Teil  meiner  Untersuchungen  dreht  sich  um  die 
dem  Luk.  allein  eigentümlichen  Stücke.  Ich  habe  nach- 
gewiesen, daß  dieselben  nicht  auf  freier  Erdichtung  des  Evan- 
gelisten oder  mündlicher  Überlieferung,  auch  nicht  auf  ver- 
einzelten Diegesen,  sondern  auf  einer  durch  sein  ganzes 
Evangelium  hin  von  Luk.  benutzten,  ihm  eigentumlichen  Quelle 
beruhen,  die  in  all  jenen  Stücken  charakteristische  Züge  zeigt, 
an  denen  sie  sich  erkennen  läßt.  Ich  habe  gezeigt,  daß  diese 
Quelle  Parallelüberlieferungen  von  Erzählungen,  Reden,  Spruch- 
reihen und  Oleichnissen  enthielt,  welche  nur  dadurch  oft  so 
schwer  erkennbar  geworden  sind,  daß  Luk.  seine  Quellen  mit- 
einander harmonisiert  hat,  so  daß  erst  nach  Ausscheidung  seiner 
Einschaltungen  aus  anderen  Quellen,  die  meist  durch  Uneben- 
heiten der  Darstellung  sich  deutlich  verraten,  der  ursprüngliche 
Text  der  Quelle  klar  erkennbar  wird.  Daraus  ergibt  sich, 
daß  Luk.  oft,  wo  man  ihn  häufig  als  Bearbeiter  des  Markus 
betrachtet,  vielmehr  L  folgt  und  diese  Quelle  nur  aus  Mrk. 
erweitert.  Ich  habe  endlich  auf  Grund  dieser  Untersuchungen 
ein  Bild  dieser  Quelle',  wie  der  alten  Matthäusquelle,  in  ihrer 
Anordnung  und  Eigenart  zu  gewinnen  gesucht,  wieviel  auch  in 
Einzelheiten  des  Textes  und  der  Komposition  nur  vermutungs- 
weise festgestellt  werden  konnte,  oder  unsicher  bleiben  mußte. 

Es  fallt  mir  natürlich  nicht  ein,  in  dieser  Quellenscheidung 
das  letzte  Wort  gesprochen  zu  haben.  So  sehr  mir  die  Grund- 
züge meiner  Anschauung  seit  langen  Jahrzehnten  festgestanden 
und  sich  immer  aufs  neue  bewährt  haben,  so  sehr  habe  ich  es 
erfahren  und  erfahre  es  noch  täglich,  wie  in  den  Details  dieser 
Untersuchungen  dies  diem  docet.  Aber  eben  darum  wünsche 
ich  so  lebhaft,  daß  man  dieselben  nicht  mit  dem  Vorwurf  der 
Künstlichkeit  oder  Voreingenommenheit  beiseite  schiebe,  sondern 
«ie  nachprüfe  resp.  verbessere.  So  sehr  ich  überzeugt  bin,  daß 
diese  quellenkritischen  Untersuchungen  auch  für  das  exegetische 
Verständnis  der  Evangelien  nicht  nur  förderlich,  sondern. viel- 
fach ganz  unentbehrlich  sind,  so  liegt  doch  ihr  Hauptinteresse 
auf  dem   historischen  Gebiet.     Wir   kommen   in    den  Haupt- 


Digitized  by 


Google 


256  Weiß,  Texte  und  Untersuchungen  etc. 

Problemen  des  Lebens  Jesu  nicht  weiter,  wenn  wir. nicht  die 
Schichten  der  Überlieferung,  die  in  unseren  drei  ältesten  Evan» 
gelien  vorliegen,  quellenmäßig  unterscheiden  lernen,  statt  sie 
nach  vorgefaßten  Ansichten  zu  konstruieren.  Mich  haben  meine 
Untersuchungen  in  der  Überzeugung  bestärkt,  daß  sich  hier 
wirklich  noch  viel  weiter  kommen  läßt,  ttls  man  gemeinhin 
annimmt.  Aber  nur  durch  gemeinsame  Arbeit,  worin  der  eine 
die  Arbeit  des  andern,  statt  sie  zu  ignorieren  oder  zu  ver- 
werfen, korrigiert  und  fortsetzt,  kann  das  geschehen. 


Inhalt. 

Seit« 

h  Aufstellung  der  Matthäusquelle 1 

Anhang 74 

2.  Die  Matthfiusquelle  (Q) 77* 

3.  Aufstellung  der  Lukasquelle 97 

4.  Die  Lukasquelle  (L) 169 

5.  Das  Markusevangelium 198 

6.  Die  jüngeren  Evangelien 223 

Schlußwort 254 


Digitized  by 


Google 


DAS  LEBEN 

DES 

HEILIGEN  SYMEON  STYLITES 

In  GEMEINSCHAFT  MIT  DEN. 

UTGLIEDEBN  DES  KISCUENHISTOBISCHEN  SEMINARS 

DEE  UNIVERSITÄT  JENA 

BEARBEITET  VON 

HAllS  LIETZMANN 

MIT  EINER  DEUTSCHEN  ÜBERSETZUNG 
DER  STRISCHEN|LEBENSBESCQRBIBÜNG  UND  DER  BRIEFE 

VON 

HEINRICH  HILQENFELD 


LEIPZIG 

J.  C.  HINRICHS'scHB  BUCHHANDLUNG 

1908 


Digitized  by 


Google 


^     V^t  sA>^vX' 


TEXTB  ÜBD  UNTERSUCHUNGEN 

ZUR  GESCHICHTE  DER  ALTCHRISTLICHEN  LTTERATÜB 

ABOHIY  FÜR  DIB  VON  DER  EIBOHEKylTBB.OOMMISSION 

DER  KGL.  PREOSSISCHBN  AKAT)BMTK  DER  WISSBNSOHAFTEN  ONTERNOMMENX 

AOSGABB  DER  ÄLTEREN  OHRISTLICHEN  SCHRIFTSTELLER 

HEBAUSOXaSBER  VOK 
ADOLF  HARHACK  XIKD  CARL  8CHIIDT 

8.  REIHE  S.  BAND  HEFT  4 
SS.  BAND  HEFT  4 


Druck  yon  Aagast  Pries  in  Leipzig. 


Digitized  by 


Google 


DER  UNIVERSITÄT  JENA 

ZUM 

350JÄHßIGEN  JUBELFESTE 


31  JÜLl  1906 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


VORBEMERKUNG 

In  den  Übungen  des  kirchenhistorischen  Seminars,  die  im 
Sommer  1907  dem  orientalischen  Mönchtom  des  V  Jahrhunderts 
galten,  erwuchs  der  Plan,  der  alma  mater  Jenensis  den  Glück- 
wunsch des  Seminars  in  Gestalt  einer  wissenschaftlichen  Arbeit 
darzubringen,  welche  zugleich  die  Bearbeiter  in  die  Quellen- 
forschung ab  ovo  einfuhren  konnte.  So  wählten  wir  das  Leben 
des  ersten  Säulenheiligen  als  Gegenstand,  wofär  Quellen  von 
seltener  Gftte  und  relativ  geringem  Umfang  vorhanden  waren 
und  der  wissenschaftlichen  Bearbeitung  harrten.  Durch  das  Ent- 
gegenkommen des  Herrn  Kurators  Exzellenz  Dr.  Eggeling 
wurden  uns  die  notigen  Mittel  zur  Verfögung  gestellt,  und  die 
Liberalität  der  verschiedenen  Bibliotheksverwaltungen  setzte  uns 
nun  in  den  Stand,  ein  handschriftliches  Material  zusammenzu- 
bringen, welches  zwar  nicht  erschöpfend  ist,  aber  aller  Voraus- 
sicht nach  die  wesentlichen  Formen  der  Überlieferung  zur  Dar- 
stellung bringt  Photographien  haben  uns  mit  größter  Bereit- 
willigkeit vermittelt  die  Verwaltung  der  Vatikanischen  Biblio- 
thek, der  Pariser  Nationalbibliothek  und  des  Britischen  Muse- 
ums; Handschriften  wurden  nach  Jena  geschickt  von  Paris  so- 
wohl, wie  von  der  Leipziger  Stadtbibliothek,  der  Münchener 
Hof-  und  Staatsbibliothek  und  der  Wiener  Hofbibliothek.  Wir 
sagen  dafür  an  dieser  Stelle  unsem  aufrichtigen  Dank. 

Herr  Kollege  Heinrich  Hilgenfeld  lieh  uns  seine  Unter- 
stützung in  bereitwilligster  Weise:  ihm  ist  die  Übersetzung  der 
syrischen  Quellen  S.  80—192  zu  verdanken.  Die  Herstellung 
der  griechischen  Texte  S.  1 — 79  und  die  kritische  Verwertung 
des  gesamten  Materials  bildeten  für  das  Wintersemester  1907/8 
Gegenstand  der  Übungen  im  kirchenhistorischen  Seminar,  dessen 
Mitglieder  mit  größtem  Eifer  die  ihnen  zugewiesenen  Pensa 
bearbeiteten:  es  waren  die  Herren  studd.  Otto  Lang  aus  Hecken- 


Digitized  by 


Google 


VI  Symeon  Stylites. 

beck,  Walter  Plothner  aus  Rotheustein,  Paul  Korzitzki  aus 
Sehesten,  Gurt  Weiß  aus  Oeiersthal,  Reinhard  Dammann  aus 
Lindenbergy  Eonrad  Roßberg  aus  Plauen  i.  V.  Herr  Plothner 
hat  auch  das  Register  angefertigt. 

Die  größte  Schwierigkeit  bot  die  Bearbeitung  der  Antonius- 
vita: sie  lohnte  dafür  um  so  reichlicher  die  Mühe,  indem  ihre 
für  die  bestandigen  Textwandlungen  einer  volkstümlichen  und 
stets  mit  lebendigem  Interesse  wieder  abgeschriebenen  und  über^ 
setzten  Schrift  geradezu  typischen  Schicksale  eine  vortrefiTliche 
Propädeutik  für  die  kritische  Behandlung  des  Synoptikerproblems 
lieferten.  Wer  nach  Durcharbeitung  der  Textgeschichte  einer 
solchen  Heiligenvita  an  die  Evangelien  herantritt,  wird  sofort 
eine  große  Zahl  von  Analogien  wie  von  Di£Eerenzen  sehen  und 
richtig  einschätzen,  welche  demjenigen  verborgen  bleiben,  der 
nur  die  normale  Form  der  Überlieferung  hochliterarischer  Werke 
kennt  Aus  diesem  Grunde  sind  die  verschiedenen  Textformen 
in  einer  Ausführlichkeit  mitgeteilt  worden,  welche  durch  ihren 
historischen  Wert  nicht  gerechtfertigt  wird.  Es  lag  mir  daran, 
ein  Musterbeispiel  dieser  Gattung  bequem  zugänglich  zu  machen: 
auch  hat  sich  der  Herr  Verleger  bereit  finden  lassen,  diesen  Text 
(S.  20 — 78)  separat  für  Seminarübungen  gesondert  zu  billigem 
Preise  herauszugebend  Nachdem  diese  Probe  veröffentlicht  ist, 
würde  ich  für  die  Zukunft  als  die  geeignetste  und  ausreichende 
Form  der  Publikation  ähnlicher  Quellen  den  Abdruck  der  relativ 
besten  Handschrift  (entsprechend  unserer  A)  mit  einem  Auswahl- 
apparat (wie  bei  uns  C— G)  empfehlen. 

Die  Bearbeitung  des  Lebens  dieses  ersten  Säulenheiligen 
beschränkt  sich  auf  die  wichtigsten  Probleme:  vieles  ist  nicht 
berührt  worden,  was  einer  Untersuchung  wohl  wert  wäre.  Aber 
dies  Buch  soll  nur  ein  Beitrag  zur  Geschichte  des  orientalischen 
Mönchtums  sein,  bei  dem  auf  der  Veröffentlichung  und  der  auf 
das  Notwendigste  beschränkten  kritischen  Verwertong  der 
Quellen  der  Hauptnachdruck  liegt.  Aus  der  reichen  Literatur^ 
über  die  Styliten  sind  mir  folgende  Arbeiten  von  größtem  Wert 

1)  Antonius,  Leben  des  hl.  Symeon  Stylites.  Für  ünterrichtszwecke 
herausgegeben  in  Gemeinschaft  mit  den  Mitgliedern  des  kirchenhistorisohen 
Seminars  der  Universität  Jena  von  Hans  Lietzmann.    60  Pf. 

2)  Pius  Zingerle,  Leben  und  Wirken  des  hl.  Simeon  S^lites, 
Innsbruck  1855,  ist  ein  Buch  von  vorwiegend  erbaulicher  Tendenz. 


Digitized  by 


Google 


Vorbemerkung.  Vll 

gewesen:  Bollandus  in  den  Acta  Sanctorum  Jan.  tom.  I, 
p.  261 — 264.  Assemani  in  Acta  Sanctorum  Martyrum  orien- 
talium  U  246—268.  F.  Uhlemann  in  Niedners  Zeitschrift  f. 
d.  historische  Theologie  N.  F.  IX  (1845)  Heft  3  S.  1—91  und 
Heft  4  S.  1—41  (auch  separat).  Th.  Nöldeke  Orientalische 
Skizzen  (1892)  S.  224—239.  H.  Delehaye,  Les  Stylites  in  der 
Revue  des  questions  historiques  57  (N.  S.  13,  1895)  S.  52—103 
(erweitert  wiederholt  im  Compte  rendu  du  HI  Congr^s  scienti- 
fique  international  des  catholiques,  Sect.  V,  p.  191 — 232,  aber 
mir  nicht  zugänglich).  Ich  habe  von  allen  diesen  Gelehrten  mit 
Dank  gelernt,  was  ich  hiermit  ein  für  allemal  in  der  Vorrede 
ausspreche:  durch  bestandige  Anmerkungen  darauf  hinzuweisen^ 
wo  ich  mit  ihnen  übereinstimme  oder  von  ihnen  abweiche,  konnte 
ich  mich  auch  diesmal  nicht  entschließen. 

Allen  Helfern  und  getreuen  Mitarbeitern  an  diesem  Buche 
danke  ich  von  Herzen:  nicht  zum  wenigsten  den  Herren  Heraus- 
gebern und  dem  Herrn  Verleger  der  Texte  und  Untersuchungen, 
welche  unsere  gemeinsame  Arbeit  durch  die  entgegenkommende 
Leitung  der  recht  schwierigen  Drucklegung  aufs  angenehmste 
gefordert  haben. 

Jena,  im  Juli  1908.  Hans  Lietzmann. 


Digitized  by 


Google 


INHALT 

Seite 

TEXTE 

1  Theodoret  hisioria  rcligiosa  c  26 1 

2  Antonius,  Leben  des  heiligen  Symeon 19 

3  Simeon   bar   Apollon   und   Bar   Chatar,    syrische    Lebensbe- 
schreibung des  heiligen  Symeon 90 

4  Vorschriffcen  und  Ermahnungen  des  seligen  Herrn  Symeon     .  190 

5  Brief  des  Presbyters  Gosmas  an  den  Herrn  Symeon    ....  184 

6  Briefe  des  heiligen  Herrn  Symeon 188 

7  Briefe  des  Kaisers  Theodosius  H  an  Symeon 192 

8  Brief  Symeons  an  Basilius  von  Antiochia 194 

9  Aus  der  vita  Danielis  Stylitae 195 

UNTERSUCHUNGEN 

Die  Quellen:   I  Die  Übwlieferung  der  yitae  Symeonis     ...    197 

1  Theodorets  historia  religiosa 197 

2  Antonius  Leben  des  hl.  Symeon  S.  200.  Die  Texte  der  Acta 
Sanctorum  S.  208.  Muenters  Ausgabe  S.  210.  Symeon  Meta- 
phrastes 210 

3  Die  syrischen  Texte 211 

n  Der  Quellenwert  der  drei  Vitae 215 

ni  Die  übrigen  Quellen  S.  223.  Euagrius  S.  223.  Nicephorus 
Callisti  S.  223.  225.  Snidas  S.  224.  Georgius  Hamartobs 
S.  224.  Eulogius  und  Ephraim  bei  Photius  S.  224.  Theo- 
phanes  S.  224.  Akten  des  Ephesinischen  Konzils  S.  224. 
Zacharias  Rhetor  S.  225.  Vita  S.  Euthymii  S.  225.  Vite 
S.  Danielis    Stylitae   S.  225.      Vita    S.   Theodosii    S.  227. 

Vita  S.  Auxentii  S.  227.    Vita  S.  Genovefae 228 

Chronologie:  Antiochenische  Ära  S.  228.  Das  Erdbeben  von 
457  S.  230.  Das  Erdbeben  vom  Juni  459  S.  231.  Der  Todes- 
tag Symeons  S.  232.  Vita  Danielis  S.  233.  Antonius  S.  235. 
Chronologie  des  Lebens  Symeons  S.  236.  Theodorets  hisi  rel.  237 
Das  Leben  des  hl.  Symeon:  Jugend  S.  238.  Motiv  des  ^kden- 
wohnens  S.  241.  Sonstige  Askese  244.  Prosopogptiphie  S.  245. 
Araberbekehrung  S.  248.  Verhalten  im  christologischen 
Streit  S.  249.  Schriften  S.  251.  Tod  und  Beisetaung.  .  .  253 
Namenregister 255 


Digitized  by 


Google 


THEODORET 
HISTORTA  REUGIOSA  XXVI 

2YME2NH2 

JSvfiecivfjp  TOP  jtaw,  ro  fiiya  &avfia  rrjq  olxovfiivijg,  löaoi 
(ikv  ojtavxBq  ol  r^g  ^PtD/ialcDV  ^efioplag  vjti^xooi,  sypcoCav  6h 
xcä  nigoai  xal  *IpöoI  xäi  Ald-loJisg,  xal  jtgog  Sxvd-aq  6b  rovq 
voiiiöaq  17  (pfiliri  öga/iovCa  r^v  rovöe  g>iXoxovlav  xal  tpiXO'  5 
öog>lap  iöiöa^ev.  iym  öl  xal  xavxaq  cog  Ixog  eljtelp  apd'Qci' 
xovg  (iaQTVQag  Ixoov  xmv  vjtlQ  Xoyov  aydvmv  öiöoixa  xo  ditj- 
ytjl^^f  f^V  '^^^^  iöofiipoig  fiv&og  elpai  öo^y  jta/ijtap  xijg  aXri- 
d-slag  yByvßpa>fiipog'  vtpi]X6x€Qa  yaq  xfjg  ap&Qa}X£lag  9>vcfecD$ 
xa  yipo/iepa.  9>iXovCi  dh  ol  apd'Qmjtoi  xy  (pvcei  fiexQBlp  xa  10 
XeYOfispa'  el  öi  xi  zAp  xavxfjg  oqop  iytixsipa  Xfyoixo,  fpavöt/g 
xolg  x&p  &Ela)P  äfivfjxoig  6  Xoyog  pogä^exai.  ijtetöfi  6h  xäp 
svaeßäp  ytj  xal  &aXaOCa  JtX^Qi]gy  oi  xe  xa  d'Sla  jtBJiaiöevfidpoi 
xci  xov  jtapoylav  JtPBVfiaxog  xijp  x^Q^^  öeÖByfiipoi  xolg 
XBxd'fiöoiiipoig  ovx  cbtiöxrjöovöip,  dXXa  xal  fidXa  JtiöXBVöovci,  15 
jtQodviia>g  xal  d'aQQaXiog  jtoifjöofiai  xtjp  öi^ijöip.  ag^ofiai 
d*  kxBld'BP,  oß-BP  xal  x^g  aPo&BP  xX^asog  i^^ici&fi. 

2.  Em/if]  xlg  icxip  ip  fiBd'OQlq)  xfjg  fjfiBxigag  xal  xfjg  EiXl- 
xmp  x^Q^^  öiaxBifidpfj,  JSicdp  6h  avxfip  opofia^ovCip.    hc  xov- 
Xfjg  oQ/icifiBPog  jtotfiatPBiP  xo  Jtgmxop  vjto  x&p  yBysmnjxoxmp  20 
iöiöaoxBXO  d'Qi/ifiaxaj  ipa  xal  xaxä  xovxo  xolg  (uyaXoig  dpögaöi 

1  xq'  üvfjLBwvTiQ  pvB  TCB^l  Tofi  &ßßä  SvfiBwvov  x^'  m  tcbqI  xof)  äßßä 
ÜvfjLBwv  xn  t  nBQl  HvfiEwvov  X&yo^  x^  w  4  *Iv6oU  MtjSoi  ps  *Iv6ol  xal 
M^öoi  Y  I  JCQoaxv^aq  w  5  diadgafiovaa  mts  6  xal  >  m  7  Xdyonf 
mtv  8  iaofiivotg  -f-  elq  voxbqov  w  |  fivB-oiq  1 1  navxBk&q  w  9  yByv/jivQ>- 
fiivoig  t  yByvßvmßhriq  v  |  Av^ownltiq  w  11  rt?  w  12  rotq  >  w  U  bv- 
OBßovvxaiv  pvß  I  y^  -I-  T€  mfc  I  0%  xb  xk  ^Bla  nBnaidBVfihoi,  w:  xa  xb  &. 
TiBTiaiSBVfiivoi  mt  xd  xb  9:  TCBnaiÖBVfievfov  s  xä  ^.  TCBTtaiÖBVfiivwv  py 
14  ÖBSiSayfihoi  mt  6B6tSayfiivix}v  pvs  15  &XXa  — 16  d-aggoXlrnq  noi  >  w  | 
maxBvovai  t  16  ^apaaXalmq  mt  |  x^v  öidXBSiv  mt  17  av<o  mtvB 
10  Srjaäv  w  20  hcd:  nagk  w  21  xal  >  ta  (p  Über  der  Zeile)  \ 
xaxä  >  w 

Texte  Q.  Untenachimgeii  etc.  S2|  4  1 


Digitized  by 


Google 


2  H.  Lietzmann,  Symeon  Stylites. 

ovfupsQrixaiy  ^Iaxa>ß  rqS  jcazQiaQXV  ^^  ^foöfjip  xA  Cci^QOPi  xai 
Mmvo^  TW  vofiod-iry,  xal  Aaßid  r<p  ßaOiXsl  xal  jtQo^^ry  xai 
Mtxala  To5  JtQotprirxi  xal  xolq  xax  ixelvovg  ß-eöjtecloiq  avÖQaCi. 
vitpBxov  6i  Jtoxe  jtoXXov  ysvo/idpov  xal  xAv  jtQoßaxcov  epöov 
5  (lipBip  rivayxaC(iivG>v ,  apoxaix^q  aJtoXavcag  Big  xop  d-Biop 
VB(OP  fiBxa  xcöp  g>vcapxa}P  d^lxBxo.  xavxa  6h  xijg  hgäg  avxov 
öiTjyovfiipfjg  äxfjxoa  yXtoxxtjg,  Igyri  xoIpvp  xfjg  BvayyBXixijc 
dxTjxoipat  q)a)Pfjg,  fiaxaQi^ovCfjg  fihv  xovg  xXalopxag  xal  xbp- 
d-ovpxag,   dd-Xlovg  dh  xovg  jBX&Pxag  djtoxaXovatjg,   xal  giyilo- 

10  xovg  opofiaCpvCfig  xovg  xfjp  y^XV^  xaß-agap  xBxxtjfiipovg  xal 
xaXXa  oca  xovxoig  avpi^BVxxai,  Blxa  kgiad-ai  xtpa  xAp  jta^ 
opxwp,  xl  ap  xig  jtoitjöag  xovxoiP  ixaöxop  xx^aaixo.  top  6i 
XOP  (lopaöixop  avx^  ßlop  vJtayoQBvaac  xal  xrjp  axQap  ixBlptjp 
vjtoÖBl^ac  ^cXoOog>lap. 

15  3*   dB^dfiBPog   xoIpvp   xov  &bIov  Xoyov  xa  OJiiQ/iaxa  xai 

xaXg  ßad-Blaig  xfjg  ^wxfjg  avXa^t  xavxa  xaXäg  xaxaxQVtpag  dg 
XOP  JCBXa^oPxa  xwp  ayloip  (lOQxvQmp  Itpri  ÖBÖgafirpcdpcu  orpcop, 
hp  xovxcf)  6h  xxi  y^  '^^  yopaxa  Tcal  xo  iidxa)Ji:op  jtQOCBQBlcal  xb 
xal  IxBXBVöai  xop  Jtapxag  dpd-gcijtovg  öcil^Bip  kd'iXoPxa,  jto6t^' 

20  yfjöai  avxop  JcQog  xtjp  xsXBlap  xfjg  BvöBßBlag  666p.  kxl  xoXv 
6h  xovxop  6iaxQltpapxt  xop  xq6xop  vxpop  ptkp  avxA  xQocyt- 
picd-at  xipa  yXvxvPy  opag  6h  xoi6p6b  d^BacaCd-cu,'  *OQvxxBa\ 
(pffClp,  h66xovp  d'BfiiXta,  Blxa  xipog  hoxäxog  dxovBip,  dg  in 
6bI  fiB  ßadvpBLP  xo  oQvyfia.   XQoCxB^Bixthg  xoIpvp  mg  kxiXevoB 

25  ßdd-og  jcaXip  kxBiQcifitjp  6iapaxavBCd'ai*  dXXa  xai  avd-lg  fiot 
oQvxxBiP  JtQocixaxxB  xal  (17}  XfjyBcp  xov  Jt6pov,  rpi^  6b  fioi  xovxo 
xal  xBXQaxig  xoi^Oai  Jtagsyyvi^Oag  xdXog  dxoxQcopxoig  bxbip 
lq>7}  xo  ßad-og  xal  oIxo6oiibIp  djt6pa)c   kxiXBvOB   xo  Xoixop  <ig 

8  Mat.  5,  6.  8  Luc  6,  21.  25 


1  avfjiipiQBtaL  p  I  ^axvDß(p  mt  2  xal  Aaßid  r.  ß.  x,  n^o^ty  7>  mt 
2  f  xal  M^xaia  zip  TtQotp^y  >  v  4  tcoxb  >  mt  6  XsQäq  >  v  |  itinov 
>  w  7    äx^xoa   öttjyovfjiivrjq  mt  |  [6v]SiyyeXixr}Q  {ei  am  Rande)    r 

8  fA^kv:  dh  y  9  zovi  >  w  10  r^v  >  w  18  r^  >  t  |  avr^  >  w 
16  avXaSt  xT^q  tpvx^i  w  |  xaXibg  >  w  18  ngoaBQQlaai  p  19  ^iXorca 
aoit^BO^aL  w  20  ööbv  rf^g  Biaeßelaq  ödöv  p  21  ivStoTQltpavTi  w  28  ^- 
fiiXta  iSdxow  w\hi:  Sri  mtw  24  S$Z  hinter  Sgvytia  pvs  25  duxru- 
navaaa^ai  w  26  xovxo  >  mt,  hinter  27  xbzqoxu;  w  27  XBxgaxig  -h 
xovxo  p  I  notrjaai  >  ps  28  ?^  >  mt  |  olxodofx^CEtv  mt  |  komov  -J-  na- 
Qjjyyvijasv  mt 


Digitized  by 


Google 


Theodoret,  historia  religiosa  XXVl.  3 

Tov  xovov  X<Dg>^oavTog  xai  xijg  olxodoiilaq  ico/iivTjg  djtovcog, 
ravT^  T§  jiQOQQfjcBi  ra  JCQayfUxra  fiaQtvQsV  jtiga  yag  rfjq  g>i;- 
Cecog  rä  yivoiuva. 

4.  *ExBl9'BV  avacraq  äcxritäv  xivwv  yeitopevovTCOP  xati- 
Iccßs  Tcararffoyiov.  dvo  6h  avrotg  cvvöiayaymv  Ixri  xcHL  'r^g  5 
reXeiorigag  aQetfjg  igaa^elg  TsXBÖap  ixelvrjp  xi^v  xcifiTjv  xaxi- 
laßev,  ^g  xid  xqocB-bv  ifiP^aOfifisv,  nag  rjv  ol  fisyaXoi  xal 
d-Bloi  avÖQeg  ^Afi/iiavog  xal  Eicißiog  xfjv  doxrjxix^v  jtaXaloxQav 
ix^§avxo,  dXX*  ovx  elg  xavxijv  6  d-BOJticiog  JSvfiBcivrjg  aq>l' 
xexo,  dXX*  dg  x^v  Ixigav  xriv  hc  xavxfjg  ßXaCxfiöaoav.  Ev-  10 
öeßmväg  yoQ  xal  *Aßißlwv  x^g  EvCBßlov  xov  (iBydXov  öiöaCxa- 
Xlag  IxavAg  dxoXavCavxBg  xoöb  xo  xijg  g>iXoaog>lag  (pxoöofii^' 
öavxo  (pQovxtoxriQiov.  ofiöypcifiovBg  öh  öta  ßlov  ocal  ofioxQoxoi 
yeyovoxBg  xcH  olovsl  fäav  ^XV^  ^^  ^^0  öcifiaaip  ixiÖBl^avxBg 
xoXXavg  loxov  xov  ßlov  ovpBQaOxdg.  xovxov  öh  fux*  BvxXslcg  15 
vxB^BX^pxmv  xov  ßlov  ^HXioömQog  6  d-avfidöiog  xfjv  x&v 
cwolxmv  ^yB/iovlav  köd^axo'  og  xivxB  xal  e^^xovxa  bxti  öia- 
ßicicaq  ovo  xal  t^i^ovxa  ivöov  xad-Bigy/iivog  öuxiXBOBv  ixt/' 
XQla  yoLQ  Bxrj  xaga  xolg  yByBVvrpcoOi  xQag>Blg  Big  xfjv  dyiXrjv 
€IöbX^Xx}9'B  xccvxfjv  ovöhv  xäv  kv  xcp  ßlcp  yiyvofiivov  d-eacd-  20 
fuvog  xcixoxB.  l<paCxB  6h  firjö*  avxAv  Blöivat  xAv  xoIqc^v  rj 
xAv  dXexxQVovmv  ij  xAv  aXXov  xcov  xoiovxmv  xo  slöog. 
xovxov  xdytD  xoXXdxig  xtjg  d-iag  dxi^XavOa  xal  xAv  xQOxoav 
i&mfiaöa  xfjv  dxXoxrixa,  xcä  vxBQT]ydöd'i]V  fidXa  xrjv  x^g  tpv- 
Xi]g  xad-aQOXfjxa.  XQog  xovxov  dg)ix6fiBvog  6  xivxad-Xog  ov-  25 
xog  xfjg  BvOBßslag  dyoviOxrig  öixa  fihv  duxiXBOBv  dymvi^ofiBVog 
hrj'  oyöofixovxa  öh  övvaymviöxag  bxcov  vxbqtjxovxicbv  axav- 
xog'  xal  xäv  aXXa>v  öia  ovo  rjfiBQAv  dxoXavovxov  xqo- 
^>fjg  xäöav  aöixog  avxog  xrjv  kßöo/idöa  6ii(iBivB,  dvcxe- 
Qaivovxoiv  fihv  xAv  xQOöxaxBvovxofv  xal  Qvyofiaxovvxov  del  30 


1  iaidvoK;:  eifxdXo}^  s  2  avtrj  w  \  t^;  4-  äv^Qwnii^Q  w  5  (Tw- 
Sidyctv  mt  6  TiXaSäv  mt  8  ^A/ifivDvioq  mt  |  Eia^ßBioq  p  regelmässig 
•  hiHB)fiBliavtOf  [c]  auf  Rasur  w  |  rcrvri/v  aus  adtrjv  corr,  w  Siilibvdvi^<:  m 
10  f  Eiföißoväc  m  11  ^AfifjUmv  mt  ^Aßitwv  w  12  rd  >  mt  I  (pxoSd- 
fijjcav  w  li  Sta  ßlov  hinter  d/i&zQonoi  w  14  xal  >  b  |  olov  mt  |  oval 
mtw  1&  fx9}v  y  |  roirrov  w  17  xal  —  18  öio  am  Rande  v  18  Iri? 
hinter  dvo  xai  k^ovza  mt  20  xCtt  >  t  20  f  d^taadfiBvoq  ytvöfiBva  w 
21  cnitöv  w  aiftd  pva  29  aMq  >  py  oivo<:  a  |  aMq  äoiroq  mt  aindq 
Tfäaaw  tifv  ißSo/xdSav  &aiTov  dieriXBi  w  |  6ti/neve  vs 

1* 


Digitized  by 


Google 


4  H.  Lietzmann,  Symeon  Stylites. 

xäi   ara^lap   ro  JtQoyfia  xaXovvtcov,   ov  xeiß-ovrop  dh   rotg 
keyofiipoig  ovdh  x^^^^^ovp  ivpafiipmp  zfjP  jtQo^fäap. 

5.  ^Hxovöa  Ö€  avTov  kxelpov  öiijyovfiipov  xcä  zov  vvv  r^g 
ctvTTJg  ayiXr^g  ^Yefiopsvopxog,  dg  CxoIpop  Jtoxe  äxo  g^oivbccop 
5  xaxBCXBvaOfiipfiP  Xaßcip,  TQaxvrarti  öh  mrij  Xlap  xal  x^Q^^ 
jt(fOCtpavovoaig,  ravt^j  öii^coce  Tf/p  ocq^vp,  ovx  i^cod-ep  xegi* 
^•elg,  dXX*  avr^  XQoCg>vcag  r^  digfiari'  xal  ovxto  Xlap  cvpi- 
o^iy^sPy  (og  ajtap  hcBlPO  kp  xvxXq)  ro  (liQog  hXxäaai,  «p  jre- 
QiixeiTO.    dg  dh  xXslovg  tj  dexa  rifUgag  xovxop  duxiXeCe  xop 

10  xQOJtop  xal  x6  iXxog  x^^^^dxeQOP  yipo/ispop  aX/iaxog  iq^Ui 
oxayopag,  tJqsxo  xig  avxop  d'eaödfispog,  xlg  rj  alxta  xov  of- 
fiaxog'  xov  6h  fitjöhp  tx^ip  apiagop  Xiyopxog  ßtaca/i€Pog  6  (fvp- 
aympiöxfig  xal  xifp  x^rpa  ipißaXs  xaL  xtjp  alxLav  ouxxifuxd'B 
xal  xavxfjp  Tq5   JtQOöxaxevoPXi  xaxBfitjPvOBP,    ctvxlxa   xoIpvp 

15  xal  ijtixiiiwp  xal  jtagaxaXAp  xdL  xov  xQayiiaxog  xtjp  dfioxijxa 
öiaßaXXmp  (loXig  ixetPOP  ötiXvöe  xop  öeofiop.  äXX*  ovo*  ov- 
xa>g  ijteiOe  d-BQajtdap  xipä  hcBlptp  X€p  tXxBi  jtQOOBPBjxBlP. 
xal  aXXa  dh  xoiavxa  ögApxa  ogApxBg  apaxwQBlP  x^g  xaXal- 
oxgag  bcBU*rig  hciXsvop,  dg  ap  iii}  xolg  aCd^BpioxBQOP  xo  oäfia 

20  öiaxBifiipoig,  C^fjXovp  xd  vjthg  övpafiip  XBiQa>fiipoig  ßXaßijg  aJ- 
xiog  yipoixo. 

6«  ^^BXd^dp  xolpvp  xal  xd  iQtnioxBQa  xov  oQovg  xaxa^ 
Xaßdp  xaL  Xdxxop  xipd  bvqcop  opvöqop  xal  ov  Xlap  ßoBvp^ 
xa^flxBP  Big  XOVXOP  lavxop  xal  Tq5  d-BA  xtjp  v/dPipölap  xQo(h 

25  i(pBQB,  xipxB  6h  6iayBP0fiipa)p  fjfiBQAp  fiBxafiBXrj&ipxsg  ol 
xTJg  jtaXaloxgag  kxBlptjg  tjyBfiopBg  ovo  xipdg  i^ixBfnpap  ixi^fi- 
x^öal  XB  avxop  xai  dyayBlp  ixixgitpapxBg.  xoiydgxoi  xo  ogog 
ovxoi  xBQiPOöx^oapxBg  tjqopxo  xipog  ixBl  ^Qi/ifuna  pifiOPXfzg, 
et  xiPa  kd-edaapxo  xoiopöb  XQ^I^^  ix^^^^  *^^  ^XVt^  xboucbI-- 

1  xal  über  r^v  übergeschrieben  t  t  öifjyovfjiivov  nQ(J)Ti,  roif  xal  tä 
vvv  w  4t  &yi?^ijq  airrijg  mt  |  ijyovfiBVBvovTOQ  w  |  axoivlov  pvs  &  xaxB- 
axevaa/iivov  pvs  xaxaoxBvaOfAkvriv  w  6  xavty  >  pv8  |  ofe'  b  8  htilvif  w  l 
xb  fi^QOQ  iv  xixXip  mt  I  <5:  tt)^  t  12  f  -dhf  ^€iv  itvia^öy  —  xal  d^F  am 
Bande  m  18  ivißaXXe  m  14  nQO<naxBvovxi  au8  n^oBinuni  corr.  p* 
15  xal^  >  w  16  fidyig  mt  18  xal  >  ps  18f  ry  TuxXalax^  ixi- 
iBvwv  w  20  Siaxeifjiivoig  4-  xal  pvs  28  Xaxxlov  r»  mt  |  ßa%%>  mt 
24  xovto  airtbv  mt  25  6h  über  d,  Z,  y  26  ^b(iovbvcvxb(;  w  26  f  über 
inttrjxovvxBg  übergeschrieben  intlirjxfjaai  t  27  re  >  mt  |  xal  •  •  iyayBir 
2  Buchstaben  radiert  p  28  nBQivocvfiaavxBg  ovvoi  w  |  yiftovraQi  Tsoi/ci^rov- 
xag  w    29  X9^f*^  +  t'  mt  |  ox^ßa  -f-  r«  w 


Digitized  by 


Google 


Theodoret,  historia  religiosa  XXV  L  5 

fievov.  <6g  ih  top  Xoxxop  ol  Jtoiftiveg  vjtiöei^ap,  JtoXXa  (ilv 
evdvq  xareßorjöap'  axoZvov  dh  xoßlöavxsq  ovv  JtoXXA  avtov 
avifii^aapTo  Jiovcp.  wök  yag  ry  xad-oöm  xaQaxXfjalcoc  ij  avo- 
Sog  icriv  evxBxijg. 

7.   "OXlyov  rolwv  jtag   ixelpoig  duxTQly)ag  xQopop  elg  Ts-    5 
XaviöCov  äg>bceto  xci/iTjv,  ry  xoQvq)y  ig>*  ^  vvv  ?örjjxer  vjto* 
x€iiidpfjp.    kv  tavxy  (Uxqov  oIxIöxop  svqcop  rgla  xad^eigy/idpog 
Si6tiX$0BP  frij.    m§etp  dl  äil  zfjg  dgerfjg  top  xXovtop  q>iXo' 
vbocAp  ijts&vfifics  Ma>vci  xal  'HXla   rolg  d-sloig  äp&Qcijtoig 
jfOQoxXfictcog  tscaaQoxopxa  fjfiiQag  aöitog  öiafisZpai  ocal  Jtsl&ei  i6 
TOP  d-aviiaCioP  Baoöov,  og  xtiPixavxa  :ftoXXag  jtsQiciösvae  xA^ 
liag   xolg  xaxa  xcifir^p  legevCiP  ijtiöxaxäp,   firjöhp  ipöop  fihp 
xaxcdiXBlp,   XfjX^  dh  xaxaxQlcai  xf}P  dvQap,    xov  öh  xal  xffp 
övöxoXlap  xov  jtQoyfiaxog  vJcayoQSvopxog   xcä   xagaipovpxog 
lifl  vofä^SiP  agexfip  bIpüi  xop  ßlaiop  d'apaxop,  xaxfjyogla  yaQ  15 
avr jy  xal  /iBytcxi],  xal  JtQAxTj,  ^AXXa  cv  ye,  f 9)^,  cS  jtaxcQ,  6ixa 
fioi   cLQxovg   xal  oxafipop  vöaxog  ojtod'ov,   xap  low  xo  oAfia 
xQO^g  ÖBOfiSPOp,  fisxaX^ofiac  xovxa>p.    lyipexo  Ag  htiXavos' 
xal  xa  /dhp  cwrcr/d-CTO,  1^  6h  dvga  xop  jtrjXop  vxeöixsxo,  fisxa 
öh  xo  xiXog  xAp  rjfiSQAp  rtxB  fihp  6  d-avfiaCiog  kxBlPog  xal  xov  20 
d-eov  apd'Qmjtog  Bacaog,  xop  öh  jtfjXop  dg)eXAp  xal  x^g  Bvgag 
bIöw  ysv6/i€Pog  bvqs    fihp  xAp  oqxop   top  ägid-fiop,   eige  öh 
xifiQrj  xai  TOP  axafiPOP  xov  vöaxog,   avvop  öh  ajtpovp  kogifi- 
iUpov  xclL  ovxb  tpd-iyjBöd-ai   ovxb  TUPBlcd'ai  övpcifiBPOP.    OJtoy- 
yiap  xoIpvp  alx^öag  xdi  xavxy  xo  cxopta  öiaßgd^ag  xal  dxo-  25 
xXvcag  xQoc^PByxBP  avxA  xAp  B-bIwp  fivöxtiglwp  xa  CvfißoXa, 
xal  ovxog  öia   xovxa>p  dpaQQa)0&Blg  dpiöXTjöi  xb  iavxop  xal 
xQoq>fjg  fiBXQlag  (UxiXaßB,   d-Qiöaxlpag  xal  ciQBig  xal  xa  rov- 

2  ii)%vg  >  1 1  axoivlov  pvs  |  6h  -\-  ei9v  b  8  &vtßi^aavxo  -f-  r^  mt ' 
oi  yäg  pvs  5  f  Tekavioaoiv  m  TeXdviaov  p  TeXaviaaiav  t  TeXavffaadv  w 
•  i^^  mt  I  shni^xsi  mt  |  xy  xogviffj  —  htoxei/xiviiv  >  w  6f  vnoxeifiivfj 
mt  7  OfAtxgbv  mt  |  xa&eiQfiivoQ  w  9  ävSQdai  w  10  naganlfjalto^  4-  ye- 
rMkri  xal  w  11  negl  dSev^e  p  mit  Basur  ne^iu}Seve  v  neQKoöevaag  w 
12  imczaxGyv  -|-  xal  mt  |  /xhv  h^ov  mt  fxhv  >  w  14  naQatxovvtog  mt 
16  dXXä  -j-  xal  yr\ia  ndrcQ  ttpti  mt  18  v^ipfig  mt  |  iylvexo  6h  wg  mt\ 
ixiXeve  t  19  ^  9vQa  6h  s  |  hcB6iiavo  v  20  ixeVvog  hinter  21  äv^Qw- 
xog  w  20  xal  >  w  2t  nX^Qeg  ptv  nX^Qtjg  w  [  xal  >  mptv  |  r^v  mw  | 
T^  ataftrlov  v  2&f  inoitXvvag  w  27  r«  >  w  |  ainöv  mtv  28  t^otp^g 
+  xtrog  mpty  |  ^QtSaxlvag:  daxu  am  Rande  xcl  Xeydfieva  fiaQovXXta  xal 
irxvßia  p(v) 


Digitized  by 


Google 


5  H.  Lietzmann,  Symeon  StyliteB. 

rotg  naQcutXfiCia,   xaxa  ßgaxv  öuxfiaööcifisvog  xai   r^  yaoroi 

8.  ^TjtBQayacd-Biq  xolwv  6  fidyag  ixelpog  Baocoq  xiiv  oU 
xslav    ayiXrjV  xatiXaßs  ro   /iiya   xovxo  öirjYovfievog  d-ccvfia. 

5  jtXeloöi  yag  if  öiaxooloig  d-taomxaig  ^p^ro,  firixB  xxfjvog  ix^iP 
fii^xs  fivXfjv  ijtixgdtpag,  /ii^xB  xQ^^op  xQocq>BQ6(uvov  vxo- 
öexBCd-ai  (ATixB  xipa  Igco  xijg  dvgag  lipai  rj  xt  xäp  avay^ 
xalcop  €OP7}c6iiBPOP  fj  XLpa  xAp  YPC9Qlfia>p  otpofispov,  aXX* 
epöop   öiaysip  xal  xi/p   cbto   x^g  &elag  x^Q^'^og  xsfixofidPT^p 

10  xQotpriP  vjtoöix^od-ai.  xovxop  /iiXQ^  ^^  xtjfieQOP  xov  pofWP 
ol  d-iaaäxai  g>vXaxxovoi  xal  jtXelovg  yevofiepoi  xäg  öoB-slCag 
ov  jeagißfiöap  ipxoXag, 

9.  ^Eyco  6h  kjtl  xop  (liyap  fiexaß^aofiat  2v(iscipfjv.     Ig 
ixslpov  xolpvp  fUxQtg  TcaX  xtjfieQOP,  Qxxa>  ö\  xal  elxooi  äuXfj- 

15  Xvd-sv  BXf],  xag  xtxxaQoxovxa  aöixog  öiafiipsi  rjuigag*  6  di 
XQOPog  xal  tj  (leXixrj  xov  jcopov  x6  xXiop  iövXijöev.  elcod-ei 
(isp  yaQ  xag  jcgcixag  fjfiigag  Icxapai  xal  xop  d^op  apvfivelp. 
tlxa  xov  öcifiaxog  6ia  xfjp  cbtaöxlap  ^igsip  ovx  ixt  xfjp  cxacip 
loxvopxog  xad-^a&^at  XoiJtop  xal   xtjp  d'slap  Xuxovqylap  ixi- 

20  xsXelp,  xag  öh  xsXevxalag  i^fiigag  xal  jtgoOxXipead'Cu,  doxa- 
pm/iivrjg  yag  xaxa  ßgaxv  x^g  loxvog  xdi  cbtocßappv/iipr/g,  xer- 
ad-at  ^fiid-apfjg  ^payxa^Bxo.  ixetöf}  ös  kjtl  xov  xlopog  eaxtjr 
xaxtipai  fihp  ovx  tjpbIxbxo,  kiirixcivfioaxo  ök  xt/p  CxaCiP  ix^a}g. 
öoxop  yag  xipa  jtgoööi^Oag  r<p  xlopi  xal  cxocploig  xaXiP  lov- 

25  XOP  xy  6oxqk  ytgoCag/iooag  xag  xexxagaxopxa  ovxo)  diexiXaaep 
rudgag,  fiexa  6h  xaika  xXsloPog  Xoixop  x^g  apa)&BP  x^^'^og 
äxoXavoag  ovöh  xavxfjg  idefj9-t]  xfjg  ßofjQ^Blag,  dXX'  icxipcB  xäg 
xBXxagäxopxa  ^fiigag  Cixlmp  /ihp  ovx  axoXavop,  xgo9vfäa 
öh  xal  d-Bla  goppvfiBPog  x^p^re. 

30  10.  Tgla  xoIpvp,  dg  ig>rjp,   ip  bcBlpcp   x^  obclcxq)  Aare- 

Xioag    bxtj    xtjp    jtoXvd-gvXXtjxop    xavxtjp  xaxiXaßB    xogvq>^p 


5  fJ:  77<fi7  t  I  ixix9^o  mt  |  xtf/vot;  aus  xtfjfjia  corr,  m^  |  ^a»y  i 
6  fivXov  mt  I  xqv<jIov  +  nagä  tivog  fjihv  w  10  tovzov  —  12  ivxoXäg  >  i 
1%  Siaß^aofjiai  pys  14  <^^  >  mt  14  f  6iBXfiXi^dix0iv  mt  6iaXtiXv9^<u  w 
15  StifjiBivev  w  16  nXBTov  mt  |  eiw^atv  t  18  äaitBlav  w  20  xtil 
Tt^oaxXlvBO&ai  >  tv         21   yaQ  xccrä:   dh  ngdg  mt  22   ircBl  Sh  b 

28  ijviaxeto  mt  24  f  iavtdv  ndXtv  w  25  nQoacLQfiöaaq  rjf  don^  t  \ 
xevxaQ&xovxa<i  m  26  loinbv  x^q  &yQ}^v:  xal  t^g  w  28  änoXavcag  w 
inoXavwv  -f-  xal  v 


Digitized  by 


Google 


Theodoret,  hiBtoria  religiosa  XXYI.  7 

TQiYX^op  iv  xvxXq)  yspicß-ai  JiageYyvfjcag,  aXvöip  öh  ix  oi- 
ÖTiQov  xfixBcov  ehcoci  xctraaxevaaag  xal  ravtjjg  d-atigap  [ilv 
oQX^v  JtixQa  xivX  (ieylatxj  JtQoarjlwcag,  d-aregav  6h  xA  öe^i^ 
xoil  XQoaaQiioCag,  mg  av  fiijöh  ßovXo/iepog  ^(o  xAp  oqcop 
hcelpcop  dxloi,  Ip6op  öifffsp  difjpexäg  xop  ovqüpop  g>apxa^6'  5 
fispog  xai  xa  avm  xAp  ovQap&p  ß-BcoQBlp  ßia^ofiBPog,  ov  yaQ 
ixciXve  x^g  duzpolag  xtjp  xxfjcip  6  xov  ct&fiQov  ösö/iog.  ixeidfi 
6h  MeXdxiog  6  d-avfiaciog  ixtcxoxstp  xijpiTcavxa  xfjg  *Apxi6xov 
xoXewg  xexayfiipog  xtjp  xcogap^  dptjQ  (pQBpfjQtig  xal  övpiösi 
idfixwp  xal  ayx'^PolgL  xexoc/ifjiidpog,  xsqixxop  lg>ri  xop  o[6fi'  10 
Qop,  dQxovOfjg  Xfjg  ypioiifig  Xoyixa  xtp  Ocifiaxi  JteQid-slPai 
6eofia,  f/ge  fihv  xal  xfip  xagatpsoip  evxeid-cig  £lös6i^axo,  x«^- 
x^a  6h  xXf/^^pai  xeXevoag,  XvCai  XQocha^e  xop  6eCfi6p.  kxei6fi 
6h  xci  6iQna  xA  OxiXei  XQüOi^Q/ioCxo,  dg  ap  fitj  Xa)ßTjd-6lti 
vxo  xov  Oi6fjQov  xo  cäfia,  xdi  16bi  xai  xoiko,  avpsQQafifiipop  15 
yoQ  TIP,  6iaQQayi^paiy  xXslovg  7}  ehcoCi  /isytöxovg  xoQsig  ig>aoap 
ip  bulpcf)  xaxi6£lp  i(ig>wXevoPxag '  xal  xovxo  lq>fi  6  &avfiaöiog 
xe^eac&ai  MeXdxiog.  k/cb  6h  äxsfipfjfiopevaa  xtjp  jtoXXfjp 
xdvxevd'BV  xov  dp6Q6g  xagxsQlap  ixi6€ixpvg,  xiXijöai  yaQ  x^ 
X^Hl^  ^o  6iQfia  xal  6ia^ß-BtQai  xäpxag  Qqi6la)g  6vpafi6Pog  xAp  20 
opioqAp  6fiYfidxa}p  i^psIxbxo  xagxBQcip  ip  xolg  [iixQolg  xtjp 
xAv  fui^6pa)p  dyoliPiDP  dcxa^o/iBPog  yv/iPaolap. 

11.  T^g  xoIpvp  9>^fif]g  x&pxocb  6ia&Bovof]g  ovpi&BOP  axap- 
xBq,  ovx  ol  yBixopBvopxBg  /iopop,  aXXa  xai  ol  xoXX&p  ^(ugcop 
dq>B0XT)x6xBg  666p'  ol  /dhp  xagBiiiipovg  x6  ocifia  xQoc^igopxBg,  25 
oi  6h  aQQcioxoig  vyBtap  atxovpxsg,  ol  6h  xaxiQBg  yBpicd'ai 
xcLQaxaXovpxBg,  xal  o  xaga  x^g  q>vöBa)g  ovx  iXaßop,  IxixBvop 
61*  hulpov  XaßBtP.  Xa/dßapOPXBg  6h  xal  xäp  alxfjöBOP  dxo- 
XavopxBg  /ibx*  Bvq>(foövpfjg  fihp  ixapyBOap '  xrjQvxxopxeg  6h  xag 

1  &Qiyxlov  8  I  xvxXfp:  tovttp  mt  |  r6  s  2  xal  doppelt  t  8  ni" 
XQüv  m  I  xivl  >  B  5  ixBlvoq  mt  |  Ihöov  +  61  w  \  diTfyev  Ievöov  b 
6  xaX  —  ßml^dfiBvoq  >  w  |  oh6k  yä^  mt  7  ixwXvaBv  pv  |  Ttlartv  mt 
8  trirtxaüra:  daxu  am  Rande  x&ib  p  0  ^fv^pi^c:  daxu  am  Rande  <pq6' 
rtjfiog  p  fpQOV^aBi  s  12  xal  über  d,  Z,  y  Ib  xd  aibfia  hnö  xov  aiS^gov  w 
16  hpacixv  xÖQBig  b  fiB(jla  xoixr  xöqovo  Itpaaav  mt  i^aaav:  daoM  am 
Rande  Sitiyoifrxo  tXeyov  p  17  a^iSeZv  p  |  ^ccvfjiaaxdi  d^edaaoS'ai  mt  | 
19  xoe  MQÖg  xirtBi^Bv  %  20  ndvxag  aus  ndvxeg  corr.  m^  ndaag  p 
nirxm^  v  |  dwdfjievoQ  ^diiog  s  28  navxaxdas  w  |  (Twerpf/ov  w  24  fiS- 
poi  pw  2&  naQfißfxhovq  t  26  ol  6h  dg^,  vy.  aixovvxeQ  >  mt  |  vyiivetv  w 
87  tlaßev  m 


Digitized  by 


Google 


g  H.  Lietzmann,  Symeon  Stylites. 

ev€QY€ölaq,  tov  iwxov,  xoXXaxXaolovg  xAv  avxAv.  ösfjöoiiivovg 
k^ixBiixov,  ovTCD  dl  Jtavxoov  xavxaxod-ev  dg>ixvovfiip<DV  xdX  jra- 
Cfiq  oöov  Jtoxafiov  fiifwvfiivijg  xiXayoq  av^QtDxmv  loxiv  IöbIp 
iv  ixslpq)  öwiöxa/iepop  xA  x^Q^V  '^^^^  xapxaxod-sp  öexo/upop 

5  Jtoxafiovg,  qv  yag  fiopop  ol  xi}p  xad^*  rjiiaq  otxovfiiptiP  olxovpxeq 
övQQiovoip,  aXXa  xol  %iiafiXlxai  xal  nigcai  xal  ^Agfiipioi  ol 
xovxtDP  vxoxbIqioi  xal  "'ißrjQeq  xat  ^OfifjQlxai  xal  ol  IxbIpo^p 
ipöoxsQOc,  diptxopxo  dh  JtoXXol  xhg  xijg  icjidgag  olxovpxsc 
iöxaxiag,  ^IC3tapol  xs  xal  BQsxxapol  xal  FaXaxai  ol  x6  fiiaop 

10  xovxa)p  xaxixoPXBg  *  jibqI  yag  *IxaXlag  jtsQixxop  xat  Xiyup, 
g>aol  yoQ  ovxa>g  ip  ^P^fi^  xy  (leylaxxi  xoXv&qvXXtjxop  yspi- 
Cd-ai  xop  apÖQa,  dg  ip  axaCi  xolg  xmp  iQfaCxfjQlmp  xqoxv- 
Xaloig  ebcopag  avxä  ßgaxslag  apacxijöai,  q)vXax^p  xipa  a^loip 
avxolg  xci  ädpiXaiap  kpxBvd'ep  xoQl^opxag. 

15  12.  ^Exsidf]  xolpvp  oQid'iiov  xQelxxovg  ol  a(pixpov(upoi, 
xQOCtpavetp  öh  axapxeg  kxex^Qovp  xal  xipa  evXoylap  axo 
xAp  d€Qfiaxlpa)P  ixelpa}p  Ifuxxlop  xQvyaPj  xqAxop  (ikp  x^g 
xifi^g  x6  vxsQßaXXop  axoxop  elpai  pofil^op,  ixeixa  xal  xov 
xQayfiaxog  x6  kxlxopop  6voxsQalpa>p  xrip  ixl  xov  xlopog  ifH]- 

20  x«*^ößTO  oxaöip.  xqAxop  fihp  ?g  xrixBWP  xfirj&fjpai  xBXevaag, 
eha  ovo  xal  dioca,  fuxa  6h  xavxa  dvo  xal  Bhcoöt,  pvp  ih  ^| 
xal  XQioxopxa'  apaxxfjpat  yoQ  Big  ovgapop  i^lBxai  xai  xrjg 
kxiyBlov  xavxfjg  axaXXayfjpai  diaxQißijg,  iyw  dk  ovSh  x^ 
d'Blag  apev  obcopofäag  xavxfjp  vxoXa/ißapm   ysyBP^&ai  x^p 

25  axaOiP.  ovxBQ  BtpBxa  xovg  fiB/itpifiolgovg  xagaxaXA  x^^^^i^kku 
xTjp  yXAxxap  xal  fifi  ixtxgixBiP  <og  Ixvxb  ^iQSöd^ai'  cxoxbIp 
dh,  cog  xoXXaxig  xoiavxa  6  ÖBOxoxijg  xAp  ^advfioxigwp  Ipbxbp 

10  ne^l  —  14  nogl^ovraQ  citiert  Job.  Damasc.  or.  3  de  imag.  I  366 
Lequien.    11  gnxal  —  l^^noQt^o/iivovi  Synod.  Nie.  II  act  4.  Xm  73  B  Manei 


1  hvyxavov  w  |  öeri^aotihov^  w  t  notafjubv  mt  4  awiotd- 
fiBvov  iv  ix€lv(p  py  I  xd  x<oqIov  mt  |  Ssxofiivovq  m  5  pidvoi  tw  |  olxovfiinpf 
>  py  7  hcdxBiQoi  mt  8  ä<puevoihn:o  mt  9  Sndvoi  mpts  |  re  >  w  | 
Bgeravol  w  |  oi  >  mt  10  xor^ovrc?:  olxoihfte<:  m*  I  ^htaXlag  p  |  ntpn- 
töv  -h  iazi  w  Job.  Dam.  11  A'  +  t^  t  18  Bhe^oq  m  |  ivaaxfjaai  -f-  «xi  v 
14  f  atplaiv  (xhtoXq:  kavtotq  Syn.  14  ainovg  p  |  noQijQoiihfOig  w  jropc^o- 
(livovq  Syn.  1 7  Xfiaxltov  ixslvatv  w  19  f  iiifixfxv^o  w  20  «FrcEotr 
+  xal  w  I  nrixSfv  mt  |  Sofjiij^ffvM  w  22  c^  +  ^^  w  24  {>noXapißApm 
yeria^i  py  moTBvw  yevia^i  a  25  &exa  pty  27  di  -+-  fiäXXay  w  \ 
dean&ifjg  +  tijq  mty 


Digitized  by 


Google 


Theodorety  historia  religiosa  XXVI.  9 

t6q>BXslcLg  i/ifixav^öaro.  xal  yag  top  ^Haatav  yvfAvbv  xcä  dp- 
vxoöffxov  ßadlöai  xQOOha^e,  xai  top  %QS(äav  xsQl^ofia  zy 
ocqtvl  JteQi&siPiU  xal  ovrcD  rolq  axBiQ-ici  JtQooq>iQHP  rfjp 
XQoq>i]Telap,  xal  äXXore  61  xXoiovg  §vUpovq  xal  öiöfjQovq  fiexa 
ravxa  xA  xQox^Xq}  xsQtßalelP '  xal  x^  *£iöf]h  yvpaZxa  xoqptjp  5 
laßelPy  xal  av&ig  äyax^aai  yvpalxa  xoPijQap  xal  fioixaXlöa' 
Tcal  xA  *Is^€xtfiX,  ixl  xov  ös^iov  xXevQov  xeOöoQoxopxa  ocaxa- 
xXidijpai  fliiigag  xolL  kxl  xov  sva^pv/iov  xBPxrfxopxa  xal  ixa- 
TOP'  xcä  xaXiP,  öioQv^ai  xoZxop  xal  g>evYOVxa  i^eXd-elP,  xal 
alxfiaXatalap  kp  Icevr^  ÖKxyQatpcu'  xal  aXXoxe  6h  ^lq>og  dg  10 
dxfiiip  xaQa&ij^ai  xäi  ^VQoad-ai  xoixm  xfjp  X€g)aXf^p,  xcä  xe- 
rgax^  xag  xglxocg  6uXetp  xal  dxopsl/iai  xag  fihp  elg  x66b,  xag 
ÖB  Big  x66b,  tpa  (itj  axapxa  xaxaXiya),  ylpBCB'ai  6h  xovxg>p 
hcacxop  xQoöixaxxB  xAp  oXa>p  6  xQvxapig,  xovg  X6yq>  fiti 
xBiB^OfiiPovg  idfj6h  x^g  XQog>f]XBlag  kxätBiP  dpBXOfiipovg  xä  15 
x^g  d'BmQlag  xaQa66^cp  övXXiyop  xal  xAp  d'BCxiCiiaxa)p  dxovBip 
xccQacxBvd^op,  xlg  yaQ  ovx  ap  i^BxXayfj  d-Blop  apd'Qmxop 
yvfipop  ßa6tC,opxa  d-Ba)QAp;  xlg  oix  ap  xov  yiypofiipov  fia- 
^bZp  x^p  alxlap  hxoQ-riOB;  xlg  6h  ovx  ap  tjqbxo,  xl  6i^xoxb 
xoQPXI  CvpoixBlP  6  XQOfptixtjg  dpdx^xat;  xa&dxBQ  xoIpvp  ixBl-  20 
vmp  ixacxop  6  xAp  oXop  ß-Bog  yBpdo&ai  XQooixa^B  xrjg  xAp 
^foxcipy  öv^copxop  xQOfujd-ovfiBPog  cog>BXBlag,  ovxm  xal  xo 
Tuupop  xovxo  xal  xaQa6o^oP  ixQvxaPBVCB  d'iafia  xcp  ^ip<p 
xapxag  iXxa^p  Big  d-BOQlap  xcä,  xid-aptiP  xolg  d^ixpov/dipoig 
xoQaaxBva^op  xtjp  xQ0CipBQ0(iipr]P  xagalpBOiP.  xo  yag  xcupop  25 
xov  B'Bafiaxog  hixvQOP  d^ioxQBO^P  ylPBxai  xov  6i6dyfiaxog, 
xdk  6  Big  B^BOPQlap  dtpixpoviiBPog  xa  d-Bla  xaL6Bvd-Blg  hxapig- 
XBXcu,    xcä    ScxBQ    ol   ßaoiXBVBip   xAp   dpd-Qcixop  XaxoPXBg 

1  Isaia  20,  2     2  Jerem.  1,  17     4  Jerem.  34, 1.  35,  13     5  Osee  1,  2 
3,  1      7  Ezech.  4,  4—6      9  Ezech.  12,  5      10  Ezech.  5,  1 


2  negß^oHjfJta  s  S  iinBidi>i;ci  w  |  UQoakipeQB  w  4  (f^  >  mt  | 
ioUrovg  xXoiovq  w  &  S^^  4-  Jl  w  7  f  xaxaxU^fjvai  aus  xaxaxXi- 
Ffftftei  eoTTn  p*  8  nBvx^xövta  -|-  xaxaxXi^at  mt  10  A'  >  pw  | 
kavz^:  ai^^  w  13  Ttdvra  mt  Snav  w  |  Xfyu)  mt  14  ixaara  mt  |  dXatv 
4-  notfttiig  xal  w\  6  >  w  15  f  rd  r.  9;  naQaSöfvDQ  mt  17  oix  dvi- 
fmai  nXtiYi  mt  18  xlq  +  d^  mt,  -+-  yckp  ▼  I  Yivo(ihov  t  19  x^  al- 
tUzw  vor  xoi>  ytyro/jtivov  9  20  <J  >  w  21  Sedg  >  v  28  t^»  -f-  naga- 
Soff  xal  mt  28  ivkxBiQOv  w  |  a^^iöxQBOv  mit  Rasur  p  28  XaxöinBqi  Xa 
am  Bande  nachgetragen  m 


Digitized  by 


Google 


10  H.  Lietsmann,  Symeon  Stylites. 

dfislßovci  xara  tiva  XQ^^ov  xbqIoöov  zag  räv  rofUCfiäzcop 
elxovag,  xoth  fiiv  Xeovrcop  ixrvjtovvreg  höaX/iara,  xorh  de 
dorigcop  xal  dyyiXcop,  aXXore  reo  ^ipo)  xc^QoxrfiQi  Tifiiciregop 
ajtoqxxlPBiP  JcBiQcoiiBPOi  top  XQVooPy  ovxoiq  o  xAp  oXcop  xagi- 
5  ßaCiXevg  olop  ripag  x^Q^^'^VQ^^  ^^^  xaipag  zavrag  xcti  xap- 
rodaxag  jtoXirslag  r^  evöeßela  xegirid-slg  ov  iiopop  xAp  tqo- 
(plliODp  rijg  JtlCrecog,  dXXa  xal  rc5r  r^r  cbttarlap  voöovptodv 
elg  svg>rj(ilap  rag  yXcirrag  xipbZ. 

IS,  Eci   Ott  ravta  tovtop  ix^i  top  tqojiop,   ov  Xoyot 

10  fiaQtVQsg,  dXX*  f]  tcop  xQoyndrcop  ßotj.  tovg  yag  ^ICßariXlxag 
jtoXXag  (ivQidöag  x€p  Cptpcp  xijg  doeßslag  öovXsvovCag  17  ixl 
xov  xlopog  ktpmxiCB  öxdcig.  (ScjtSQ  yag  ixl  xipog  Xt^x^^^? 
xsd-elg  6  q)ap6xaxog  ovxog  XvxPog  ^Xlov  ölxrjp  xdpxoöe  xag 
dxxtpag   k^ixe/itpe.    xal   loxtp  IöbZp  xal  "ißriQag  <og  lq>ijp  xal 

15  ^AQfiBPlovg  xal  IliQCag  dg>ixpovfidpovg  xal  xov  9-bIov  ßccxxlö- 
fiaxog  dxoXavoPxag.  ^la/iatjXZxai  öe  xaxa  OVfi/iOQlag  dg^ixpov- 
fiBPot,  öiaxoöioi  xaxa  xavxop  xal  xQiaxocioi,  ioxi  6*  oxs  xal 
XlXioi,  dgpovpxai  fihp  xfjp  xccxQcoap  k^axdxfjp  /iBxa  ßoijg,  xa 
6h  vx   kxBlpa)P  CBßaCd-ipxa  Bl6a)Xa  xqo  xov  [iBydXov  bcslpov 

20  g>a)OxijQog  OvpxglßopXBg  xal  xolg  xrjg  *Ag>Qodlxfjg  oQyloig  dxo- 
xaxxofiBPOi  {xovxov  yap  dpixa^BP  xov  öcd/iopog  xaxBÖi%(xvxo 
xf}p  XaxQBlap)  xAp  d-Bla^p  dxoXavovct  fivöxTjgloiP ,  v6(iovg 
xagä  xijg  hgag  ixBlPtjg  ÖBXOfiBPOi  yXcoxxrjg  xal  xolg  i^BOi 
xolg   xaxQfpoig   Xß/pa^i^    g>Qd^0PXBg,    xal    xäp  xb  op(dv   xAp 

25  dyglwp  xcop  xb  xafifjXatp  x^p  iöoöfjp  dxagpovfiBVOu 

14.  Kai  xovxop  avxoxxtjg  iyBPOfifjP  iym  xal  dxtjxoa  xäi 
xf}P  xaxQ<pap  döißBtap  dgpovfiBPOP  xäi  xy  BvccyyBXix^  it- 
öaöxaXla  ovpxid-B/iipop.  xal  xIpövpop  di  axa%  vxiftBtva  fU- 
yiöxop.    avxog  fihp  yoQ  avxolg  xqocbXQ-bZp  kxiXBVOB  xal  xag 

30  l(iov  \xi]p  iBQaxtxfjp  BvXoylap  XaßBlp,  /idyicxop  tpricag  avxovg 
kpxBvd-BP    xaQxcicaa&at  xigöog,     ßaQßagixcoxBQOP  öh   avpögct- 


4  &7iO(palvovt€q:  am  Rande  yg'  änoipalveiv  TiBipu^fiBvoi  m  |  oStm 
-{-  xal  w  5  oIovbI  w  18  ndvro^ev  mt  navtaxdaB  w  14  ngoip^  w 
15  äg>ixvoviiiivovq:  insiyofxivovg  mt  17  xat  aitdv  tw  |  Srt  t  19  <sr- 
ßdafiota  xal  CEßöfXBva  eiiSmXa  w  20  f  änonatröfievoi  m  21  rink^ 
yäQ  (i  r^c  öalfAovoq  s  |  Mxa^Bv:  da%u  am  Bands  fAetx^6B'B¥  Ifgzoi  ix 
no}Jiov  ^  an  d^x^g  p  28  leQäq:  Mag  w  |  ^eoi  mt  24  xal  >  b  | 
re  >  w  25  xal  twv  xafi^Xiov  w        28  6h  getilgt  p  |  awvB&Bfiirmv  t 

29  aekd-eivil)  m  ngoeX^elv  t      80  ai^oig  <fi^aaq  w      81  xopTcoikF^cu  mt 


Digitized  by 


Google 


Theodoret,  historia  religiosa  XXVL  H 

(iovTBg  ixetpoi  ol  /dhv  iiixQoo^BV  bIXxov,  ol  ök  oxio&ev,  aXloi 
ix  jrXaylcoV  ol  6h  aq>BOxAxBq  tAv  aXXtov  ijtißalpovreg  xäi 
tag  x^^a^  jtQorBlvovreg  ol  iihp  ro  yivBiov  bIXxop,  ol  6h  xAv 
Ifioxlcov  ijtsXafißavoPXO.  xiap  cbtBJtplyrjp  vxo  xijg  ixBlpcop 
d-BQfioxiQag  xQoö66ov,  bI  fit]  ßo^  XQrjöaiiBPoq  äjtB0xi6aCBP  5 
ojgavxag,  xoiavxfjp  6  vxo  xAp  tpiXocxwiiiiovoiP  CxojtxofiBPog 
xl<op  (oq>iXBiap  apißXvöB  Ttal  xocavxfip  axxlpa  d-Boypmclaq  Big 
xäg  xAp  ßagßaQCOP  6tapolag  xaxixB(i:fpBP.  ol6a  6h  xal  aXXo 
vxo  xovxcop  xoi6v6e  YByBVfjfiivop.  IxixBVB  fila  gn)X^  xbv  d-BloP 
apd-QWxov,  Bvx'^P  tipa  xal  BvXoylap  ixjtiiitpai  xpp  ctpBxiQcp  lo 
tpvXoQxm.  aXXrj  6h  xaQovCa  g)vXfi  dpxiXByB,  (ifi  6bZp  IxbIpco 
xfjp  BvXoylav  hcxBfig>d^PCci  Xiyovöa,  äXXa  xA  iavxrig  ^Bfiopi' 
xov  fihp  yag  d6ixcoxaxop  bIvüi,  xop  6h  d6ixlag  dXXoxgiop. 
[icocQag  6h  <piXopBixlag  yBPOiiipi]g  xäi  6iafiax,f]g  ßagßagix^g,  x6 
xbXbvxoIop  xax  dXX^Xcop  Ix^pi/Oai^.  iyA  6h  jtoXXoTg  XQffid-  15 
lUiHig  Xoyoig  ^övxlap  bxbip  Jtagypovp,  (og  dxoxQApxog  xov 
9^bIov  dp6Qog  xci  xovxcp  xdxBlpq)  /jiBxa6ovpai  x^g  BvXoylag, 
dXXa  xal  ovxoi  iXByop,  fitj  6bIp  IxbIpop  xavxtjg  xvxbIp,  xd- 
xBlPOi  xctvxfjg  dxoöxBQBlP  kxBiQApxo  XOP  %XBQ0P,  djtBiXfjöag 
6b  (xvxoTg  dpiod-BP  xal  xvpag  xaXiöag  /ioyig  xtjp  q>iXoPBixlap  20 
xaxicßBCB.  xavxa  6h  lq>fiP,  ixi6B%(u  avxAp  xtjg  6iapolag 
B&BXfjCag  x^p  xlcxip.  ov  yag  ap  ovxco  xax*  dXX^Xa)p  ifid- 
vfjoap,  bI  fifj  fiBylöxf]P  Ix^ip  6vpafiip  xov  ^bCxbcIov  dpd'QmJtov 
xr^v  BvXoylap  knloxBvop. 

16.  El6op    6h  xal   dXXoxB  d^avfia  yByBprjfiipop  dol6iiiop.  25 
ücbXB^Ap  ydg  xig  {SaQaxtjpAp  6h  xal  ovxog    g>vXaQxog  ^p) 
xfjv  d'Blap  IxixBVOB  xBg>aX^p,  ijiafwpai  dp6Qi  xaxa  x^p  666p 
xoQBd^ipxi  xa  fiiXfj  xov  Ccifiaxog.    bXbyb  6h  xovxo  xaxa  xijp 
KaXXhixop,   q>QOVQiop  6h  avxfj  (idytoxoPy  vjtofiBfiBVfjxipai   x6 


1  bIXxov'  ol  (dh*^)  Snia^Bv  am  Rande  t  8  rwv  yBVBlutv  mt  4  hii- 
Xafißavoyvo  b  ineXAßovzo  w  |  xal  dnBTtylyBiv  fiv  w  änBTCvlyff  m  5  ^bq- 
fictdtfig  vat  |  SiBaxiÖaaBv  w  6  xoaavztjv  mt  |  d  vor  7  xlwv  mt  8  talq 
X,  ß,  Siavolaig  b  slg  tä  tä  {8o)  x.  ß.  Siavolag  t  9  x^d  x&v  xotibvÖB 
ytyBrflfiivwv  mt  |  xovxwv:  xovxov  w  11  <pvXii  nagoCca  b  12  ixuBtp^ 
vtu  w  18  yaQ  >  mt  14  <piXovBaclag  -\-  aircotq  w  |  yBvofihnriq  aus 
ytrofiivoig  eorr,  w  15  f  xBXQffßivoQ  mt  U  ibg  av  8  18  xvxbTv  auf 
Ratur  p  20  iiöXiq  w  21  xaxiaßBOB:  xaxinavaev  w  |  6h  über  d,  Z.  y 
22  »tX^aag  pys  2t  ^^  >  w  |  l/ci  t  25  d^:  ycbp  t  |  aXXo  w  26  xal 
>>  mt      27  hchsvB  w 


Digitized  by 


Google 


12  H.  Lietzmann,  Symeon  Stjlites. 

xa^og.  xofiiod'ivta  xolwv  elq  fiiöov  oQVfjB^pai  ixiXevoe 
rrfv  rcop  Jigoyopcov  dcißetap.  kxBiöfi  öl  dcfiivcog  vxiq- 
xovai  TS  xal  ro  xsXsvad-hv  i^ejtltjQcoCsp ,  tJqsto  sl  jti- 
arevoi  r^  Jicrgl  xal  rä  /iopoyspet  vlä  xal  rm  aylcp  jrvcv- 
5  fiati,  xTOV  6h  jtiCtBveiP  ofioXoyi^öaPTog  Tavtcug  iq>f)  ralg 
xQOöfiyoQlaig  jitateva>p  dpaötfjd'i.  dg  de  dpiötf],  xQocixa^BP 
ix  Afia>p  g>sQBcp  top  ^vIoqxop  (liXQ^  avxfjg  rijg  axtjpijg '  [li- 
yictop  Sh  slxe  ro  öcofia,  xtd  o  fihp  Xaßcop  xagovrlxa  mxBXOj 
ol  öh  xaQOPveg  elg  vfipcpdlap  xov  d^sov  xag  yXcixxag  ixlvr/oap. 

10  xoiko  öh  xQooera^e  xov  deöxoxfjp  fUfiov/isvog,  og  rqä  xaga- 
Xvxcp  (piQBiP  xfjp  xXlpTjp  ixiXevösp.  dXXa  fifjöslg  xvQawlöa 
xaXslxo}  xfjp  (ilfiTjaiv.  avxov  ydg  icxi  g>mp^'  6  xicxevmp  dg 
kfil  xa  Igya,  a  iym  xotä,  xdxelpog  xoi^Oet,  xal  ftel^ova  xov- 
xa)p  xoiriCBi,    xal  xavxtjg  dh  xrjg  ixayyBXlag  x6  xiXog  id-eaca- 

15  fied-a.  xijg  yäg  xov  xvqIov  Cxiag  ovöafiov  d'avfia  iQyaöaiidpf)g 
fj  xov  (iBydXov  nixQov  öxia  xal  d^apaxop  iXvOB  xal  voiSovg 
igi^XaOB  xal  öalfiopag  kipvydÖBVöBP.  dXX*  6  ÖBöxoxtjg  xal  xavxa 
öiä  xcip  dovXa)P  kvriQyBi  xa  d-avfiaxa,  Tcal  vvp  öh  doavxmg 
T§  xovxov  xBXQTiiiipog  xQOCfiyoQla  xa  fivgla  6  &Btog  SvfietDPijg 

20  igyd^Bxai  d-avfiaxa. 

16.  Hvpißfi  yäg  xal  ixBQOp  d'avfia  yBPicd^ai  vxo  xovxov 
xov  xQoxigov  firidaficog  kXaxxovfiBVOP,  xcip  yag  Big  xo  ö€x>x^ 
Qiop  opofia  xov  ÖBöxoxov  Xqiöxov  xexiöxevx6xa>p  xig^  *ICfi€a]- 
Xlxrjg  ovx  aötifiog,  BvxfjP  ixoii^oaxo  xQog  xop  d^BOP  vx*  avxA  fioQ' 

25  xvQi  xdL  vxoaxBOiP.  rj  6h  vxoöXBOig  ^p,  xdofjg  dg>i^Bödizi  xov  Xov- 
xov fiixQ^  xiXovg  ifitpvxov  xQog>^g,  xavxfjp  ovx  oW  oxa>g  XQOPOf 
xipl  xfjP  kxayysXlap  xaQaÖQa/icop  oqpiv  xaxadvaag  Icdieip 
kxoXfiriCB.  xov  6h  d-Bov  avxop  6i  hXiyxov  xQog  kxioxgo^v 
ipByxBtP  id-BXi^oapxog,  xal  xov  kavxov  xi/ifjoai  d'BQoxopxa  fioQ- 

10  Mat.  9,  6        12  Joh.  14,  12        15  Acta  5,  15 


1  ixiXsvoB:  inoltjOB  w  2  äa/jiBvog  s  |  dcfiivioq  +  xore^igenro  xal  s 
8  TC  >  pv8  8  f  moTBvei  ms  |  r^  vl^  xqt  fiovoyBveX  w  7  aaripnyc: 
xA/vjy?  8  8  r^  >  8  9  cfe  >  1 1  roi^  >  mt  |  ixlyovr  vor  tag  yi.  w 
10  wg  mt  12  iaviv  ^  <p(ov^  Zxi  6  mt  18  notib  iyw  p  18  f  mal  fui^&ra 
zovtdpv  noii^OBi  >  mtv  1^  6h:  yag  yf  \  öh  xfjg  >-  m  l«f  xcd  rdoa^g 
iS^XaCB  am  Bande  y  18  ive^yst  ^v  \  6h  >  w  19  »etög  >  mt  20  ci^ 
ydl^o  mt  21  awißri  —  S.  13,  11  tptjXagfi/ioavtsg:  §  16  >  mpir,  hat  aw  | 
yijp  ^Xiw\  {>nd  xovxov  >  w  24  xöv  >  w  25  hiöcxBOtv  und  rf^  >  w  | 
SLfiipiSea^ai  w     27  Sgvi  w     28  ^eod  6h  w      29  ^sX^oartog  w 


Digitized  by 


Google 


Theodoret,  higtoria  religiosa  XX VI.  13 

xvQa  Tfjg  jtaQaßad^elOfig  yevoiisvov  vxooxicecog,  elg  Xl&ov  gwciv 
^  CoQ^  rfig  oQPi&og  fisrsßaXXeto,  (Söxe  fitjdh  ßovXofisvov  öv- 
paö^ai  Xoixov  kc^Uiv  avxov.  xAg  yag  olov  r«  riv  axo  ^e- 
xQod^ipxog  ovjtBQ  dg  ßQ&av  ixelXfjjtro  Cci/iatog  iod-leip  öv- 
vaöd-ai;  tavry  xarajtXayelg  6  ßdgßagog  r^  xaQa66^q>  d-ia  5 
Qvv  xoXXA  rax^i  xov  ooiov  xaxeXafißave,  x6  xsxQVfifiSPOV  slg 
ipwg  xQocg>iQa>v  dfiaQxti/ia  xal  x^v  xagaßaciv  äpaxrjQvxxcov 
xäoi  xol  rov  Jixcdoiiaxog  ix  d-eov  avYYPcifirjp  alxovfiepog  xal 
xov  ayiop  dg  ixixovglav  xaXcop,  dg  ap  xalg  xapxodvva/dOig 
avxov  svxcUg  xAv  öeCfiAv  avxop  x^g  afiagxlag  kXxvascs,  xoX-  10 
Xal  6h  xov  d-avuaxog  aixoxxai  ysySpad  xb  jtQog  xA  oxTfi-Bt 
fiiQog  ig  ocxiov  xal  Xld-ov  övYxetfiBVOP  ti)rjXag>fj0aPXsg. 

17.  Ov  fiopop  dh  xAp  ^avfiaxa}p  avxojtxrjg,  äXXa  xal  xfjg 
xAv  iaofiipop  xQOQQi^oeog  iyepofirjp  dxQoaxi^g,  xal  yag  xov 
yevofupov  avxfiop  xal  xtjp  jtoXXriP  hcelvov  xov  lEXovg  äxag-  15 
xlap  x(ü  xop  dxoXov&^aPxa  Xifiop  ofiov  xal  Xoifiop,  xqo  ovo 
XQoelxBV  ipiavxAp,  ^aßöov  elgipcAg  xed^eäöd'ai  xolg  avQ-Qmjtoig 
lxig>€QOfiipfiP  xai  xag  6i  avxijg  XQOfir}PVOVOap  fiacxiyag.  xal 
aXXoxB  öh  xfjg  xaXovfiivtjg  xafixfjg  xijv  xQooßoXfjP  jtQOBÖ^XafOB, 
xal  mg  ovöhp  fiiya  Xv/iaPBtxai,  xfjg  d-Blag  q>iXapd^QG}xlag  dxo-  20 
Xov&ovOfiQ  TÖ  xifiWQla,  xQiaxopxa  6h  6iBXd'0vaAp  fjfiBgAp 
Ixioxfi  fihp  xX^og  oxbiqop,  dg  ocal  6taxBHBTv  xijp  dxxlva 
Tuä  0XB6ia0ai  cxiclp'  xcä  xovxo  dxQißAg  k&^BaoafiBd-a  xavzBg. 
fiopov  6h  XOP  xAp  dXoyop  x^Xop  iXvfi^paxo  ov6h  /ilap  XAßriP 
Tjf  xAp  dpd-gAxop  xQoOBPByxovöa  xQog>^,  xal  ifiol  6h  vxo  25 
xipog  xoXBfiovfiipcf)  xqo  xBPXBxal6Bxa  ifii^pvcBP  ^/ibqAp  x7]p 
xov  xoXb(iIov  xaxdXvCiPy  xal  x^  xbIqo,  xijg  XQOQQ^öBwg  xf]P 
dXi^Biap  BfiaQ-OP. 

4  f  ia^iBtv  dvvaa^ai  >  w  6  noXXi^  +  rcj*  w  7  ngo^pigopy  w  |  t^v 
^cvroü  näaiv  kvaxriQVTcmv  naQaßaaiv  w  9  xaXibv:  Xaßwv  w  10  tiqüo- 
Bvxätg  w  I  xdv  6eofidv  w  \  iXxvOBiBV  xal  w  11  6h  >  w  12  fJiigog 
-f  rijQ  i^i^g  w  li  iyo)  6h  oh  fiövov  s  |  (xitdnzai  w  18  f  xal  xufv  iao- 
fihwv  TCQOQ^OBwv  py  14  UQOQ^CBmv  p  |  yBvrjao/JiivQfv  s  15  dxf^^^  ^  I 
htthffv  8  I  roe  Irovc  ixBlvov  m  16  iixovXov^aayxa  m  |  dfioif  +  t£  s  1 7  «Z- 
ntv  8  bI^iixw^  +  t^  mt  |  rs^Bäa^ai  hinter  hcitpBQOfiivriv  w  19  xdfjißTjg  m 
tt  iniczri :  inifjt<p^  mt  inirntj  y  |  6iaiiyLVBiv  mt  28  axB6idaai  m  24  tdv : 
r%r  Oll/"  Rasur  t,  >  w  |  iXvfji^vawo  mt  25  nQoaevByxovaai  XQO<p^v  m  ngo- 
9BVByx^v  XQOip^  t  27  TioXi/iov  mtw  28  ifjia^ov :  es  folgt "Si^p^aav  6h  ainp 
Mal  6v0  ^ß6oi  noth  tpBQÖfiBvai  iS  ol^avoi},  ngdi  6h  r^v  i^av  xai  6vxtx9^ 
ixnijrxovaai  y^*  i^Cbv  6h  &ga  ÜBQOtxoi^  xb  xal  Sxv^ixov  xaxä   dgx^i 


Digitized  by 


Google 


14  H.  Lietzmamiy  Symeon  Stylites. 

18*  Kai  aXXa  dh  rouzvra  jtafutoXXa  ixiarafiepog  xccQfjOa}, 
<p&oyoov  rov  Xoyov  xo  (Aipcoq.  cixoxQfl  Ü  ys  xal  ravra  dsl^ai 
rfiq  öiapolag  avtov  Tfjv  Jtvevfiatixfjp  d-ecaglav.  Tovrov  jroAv 
To  xXiog  xal  xaga  Xfo  IIsQCciv  ßadlel.  dg  yag  ol  Jtgog  hcel- 
5  vov  äg>tx6fi€P0i  diTiy^aapTO  jtQioßeig,  kxifieXcig  ixvp&avero, 
xlg  X6  elfi  xov  dpÖQog  6  ßlog  xal  ojtola  xa  ß-avfiaxa,  xi^p  äh 
o/w^vya  xfjp  xovxov  g>aal  xal  IsXaiop  alx^öai  xfjg  xovxov  tv- 
Xoylag  ^^toffiipop  xal  dg  fisyiöxop  öwqop  Tcofiloacd-at.  xal  ol 
jtBQi  ßaCiXia  61  ajtapxeg  vjto  xfjg  (prmrig  ßaXXofißPoi  xal  jtoX- 

10  Xag  jtaQa  xcip  fiayop  xax  avxov  övxoq)apxlag  öexofispoi 
axQißäg  ixvp^apopxo  xal  ötöacxo/ispoi  ß-Btop  apöga  dpofia^op, 
6  öh  XoiJtog  ofuXog  xolg  oQsoixoiioig  xQOöiopxeg  xal  olxexaig 
xal  öxQaxidxaig  xal  xQtjuaxa  XQOCiq>BQOP  xal  xfjg  xov  iXalov 
evXoylag  fisxaXaxetP  Ixixsvop. 

15  19.  ^H  öh   xcip   *[oiiaTjXixcip  ßaalXiCöa   cxeglg^t]  oica  xai 

xalöoop  ig>Ufidp7j  jiqAxop  (lip  xipag  x&p  a^ioxaxcop  axocxsl- 
Xaöa  yspia&ai  fi^XTjQ  Ixixetxiep,  ixstörj  dl  Ixvx^  xijg  cdxi^ceafg 
xal  Ißxsxsp  dg  kx6d-i]0e,  xop  yepptjd-ipxa  ßaotXia  Xaßovöa  XQog 
xop  d-etop  edgafie  JtQBOßvxfjP'  xal  ixBcöfj  yvpai^ip  ovx  elcixop 

20  fjPf  jtQog  avxop  Jtifi^)a0a  xo  ßgitpog  xtjg  xag*  avrov  xvxsIp 
svXoylag  Ixdxsvcs.  Hop  yaQ  ig>f]  xode  xo  ögayßa'  iyd  fihp  yaQ 
(lexa  öaxQvcop  xo  xfjg  svxfjg  xgoöep^poxa  oxig/ia,  ov  6i  xo 
oxig/ia  xexolfjxag  ögayfia,   xfjg  9-Blag  x^^'^og  dia  xgoOBvxfjg 

t^g  ^IhjDfjialiüv  hcavdataaiv  iöf^Xov  xavtrjv  6  d^eloQ  Slv^q'  i^etTth  ze  toZg 
Ttagovai  t^v  ÖTtvaalav  xal  Sdxgvai  nolkoTQ  xal  dnavavoig  Xttaiq  tag  dxai- 
Xovfiivag  fcnrjae  xaxä  r^c  obcovfihriq  nXriydg'  x6  ye  Ta»v  UbqoGjv  iB^vog 
i^onXiafJiivov  IjSrj  xal  n^ög  t^v  ^Pcoßalwv  i>7td^x^^  hpoSov  BltQBnhg  d'Blag 
dyziTtQaSdai^g  ^on^g  dvexÖTttezd  te  rf^g  nQOXBifjiivrig  dQfAfjg  xai  oixtioig 
h^Sod'Bv  ivanrjoxoXetto  SetvoZg  w 

1  TtoXXä  mt  I  rouzCrra  hinter  ini(ndfjiBvog  w  2  yf  >  mts  |  detfai  tms 
SiSdSai  corr,  p>  8  xovt(o  ps  |  xovxov  noXvv  t  8  f  nokb  t^  >  p  4  rq^: 
xwv  8,  4-  xibv  w      5  diptxvovfiBvoi  mtw       0  efi?  >  mt  |  noXa  s       7  r^ 

>  8  I  <pTiGl  1 1  ainov  w  9  negl  +  xöv  w  |  Ttdvxsg  pvs  10  airxd  p  |  öbx^ 
(levoi  4-  xal  pvs  11  9^bZov  -f-  xbv  mt  12  Q}Q6Q>x6aßoig  m  lOQaioxSoinotg  t  | 
xad-txixatg  ^a  18  xoi/  iXalov  am  Rande  p:  xovxov  t  14  fjiexaXaxBti^  mw 
IxBxaXayxBtv  t  /xBxaaxstv  pvs  16  ßaaiXlg  m  (t  auf  Rasur)  \  oxBiga  tw 
16  xiva  w  I  dStQ)fidxu)v  mt  iv  d^twfiaaiv  w  17  Ihtetta  tr  |  «fl  >>  w 
18  fn^ev  mpt  fo/fv  s  |  Xaßoi)aa  ßaciXia  pvs  19  ngiaßvxriv  sSgapa  s 
19f  ovx  iS^iv  BlaeXdBly  w  |  elaixijxdv  py  20  ^  >  mt  |  fjiexanifitffaaa  mt  1 
ßQ^<pog  xfjg  am  Rande  w        21  ucheve  s  |  oov  m  xov  t  I  Sgäfia  tw  |  /uh? 

>  w      28  9'Blag:  dalag  mt 


Digitized  by 


Google 


Theodoret,  hiBtoria  religiosa  XXVI.  ^5 

iXxvcag  top  verov.  äXXä  iiixQi  xote  g>iXopeixä  fiSTQijaai 
Tov  *AxXavxixov  xsXar/ovq  xo  ßad-og;  Scjibq  yaQ  ixslva  xolq 
av9-Q<D3tou;  äfidxQfjxa,  ovxtog  vjisgßalPBi  dnqyriciv  xa  xa&* 
fjfUQap  vjt   ixelvov  yivofiBPa. 

20.  ^Eycb  6h  avxov  jtQo  xovxwp  aJcaPxoDP  xtjp  xagxsQlap   5 
B^aviia^o}.    vvxxoq  yaQ  Tcal  fisd-'  t/fiigap  töxijxep  vjto  xapxtop 
oQcifiSPog.    xag  OvQag  yaQ  ag>sX(DP  xal  xov  xsQißoXov   (liQog 
ovx   iXdxiOxov  xaxaXvaag,   JtQoxsixac  JtaCi  d^iafia  xaipov  xal 
xiXQaöo^oV    PVP  fihp  kaxcag  fiixQi  jcoXXov,  pvp  Sk  9-afia  xaxa- 
xafixx6fd€Pog  xal   xcp   &e^   JtQoog)dQa>p  jtQOöxvPTjCip.    jcoXXol  10 
ÖS   xcä   dgid-fiovöi  xäp  hcxcixa)p   xavxaol   xag  JCQOöxvp^oeig. 
axa^  di  xig  xAp  Cvp  kfiol  ^^^^^^  xal  öiaxoolag  XQog  xixxaQOi 
xai  xf.öCaQoxopxa  aQi^fifjöag,  dxa  oxXaoag  ag>fjxe  xrjp  tpi]q>op. 
xaxaxvxxmp  6h  ael  xolg  x&p  xoöcip  daxxvXotg  xQoOJtsXa^ei 
xo   fidxwxop.     ojrag    yoQ    x^g   eßöofiaöog  XQOtprip    tj  yaoxfiQ  15 
vxodsxofiipfi  xal  xavxriP  ßQaxBtap,  evJtexcig  ixixafixxsod-ai  xA 
t'cixq}  xaQax<OQBL    tpacl   öh  axo  xfjg  axaOeog  xal  x^^Qcopiop 
tXxog  Ip  ^axiQ(p  yepiod-ai  xoöt  xal  öiripexcig  xXslCxop  ixsld-sp 
IxAQa  ixxQlPBOd'ai,     dXX*   ofia)g   ovöhp  xovxopl   xcop  xad^Ap 
Xfjp   q>iXooog>lap   i^^Xsy^sp.    äXXa   g>iQei  ysppala)g  xal  xd   t-  20 
xovöia  xcH   xd  dxovaia,   xal   xovxa)p  xdxslpofp  x^  xQodvfila 
xeQiyiPOfiSPog.    xovxo  6h  xo  ?Xxog  vxoöel^al  xipi  rjiccyxdo&rj 
xoxL    öifjyfjoofiai  6h  xai  xr^p  alxlap. 

21.  ^Ag)lxex6   xig  dxo  ^Paßipprjg,  dptjQ  Oxov6alog  xal  x^ 
xov  Xqiöxov  6iaxoplgL  XBXifitjfidpog,    ovxog  xtjp  xoQvtpfjp  ixBlptjP  25 
xaxaXaßa>Py   Elxi  (ioi   l^f}   XQog  x^g  aXT^d-Blag  avxfjg  xfjg  xo 
xAp  dp&Qcixmp  yipog  XQog  iavxfjp  ixiOxQBtpdoTjgf  dp&Qa)xog 

1  iJiXä  4-  y^Q  nit  I  t&T6 1  2  ^AvtXavxixov  ptw  |  xä  ßd&tj  w  |  ixelvo 
mtv  S  äfihQfftov  mtv  |  Siijy^fiaai  mt  |  [di^tjaiv  -f-  xal  w  7  xä^ 
yaQ  BvQaq  mt  |  yäg  >  p  |  fii^ov^  t  8  ovx  >  w  |  iXdxQtotov  t  9  [tod] 
noXXov  [  ]  auf  Rasur  1 1  ^  über  d.  Z.  w  \  Sfia  mt  10  ngooipigwv  am 
Rande  w  11  xal  >  m  12  xal  über  der  Zeile  p  18  slxa  dxXdaaq 
am  Rande  y  16  yhQi  6h  ps  16  ßgaxBlav  -|-  Zari  xwv  d'eiwv  ftvcxtiglmv 
^  fiBxdXfpptg  ^  w  I  Bimexlbqi  daxu  am  Rande:  bIx^qGx;  BixdXofq  p  17  nagB- 
X^QBi  w  \  dh  +  airt^  w  |  xQ^viov  pvs  18  f  lx*J^Qa  ixetd^ev  8  19  toi> 
titfp  w  20  fjXsySBV  m  \  <piQBtvw  21  xal  xä  Axotaia  >  w  |  dxovata: 
ixovaia  t      22  itBQiyBvößBvoq  ts  |  ?Xxoq  +  xal  mptv        24  dnoQQaßivtfg 

p  dnd  ^ßhfiQ  t  dnd  ^aßhvriq  mv  dnö  ^aßalyrjg  b  dnd  dgaßerv^q  w  ab 
Arabena  Hervet  26  r^  >  s  27  ;i(>^c  ah^v  iniaxQ6\pdaiig  yivog  mt 
Tigdq  iavx^v  >  ps  inicxQBtpdafji;  yivoq  v 


Digitized  by 


Google 


16  H.  Lieizmann,  Symeon  Stylitee. 

el  f]  döcifiaxog  tpvciq ;  6vOXBQaPavxa>v  6b  xQoq  z^p  iQwxfjOiv 
xciv  xaQOVTCov  ciyriv  fihv  ayeiv  bciXevaev  axavxaqy  xgbq  hcBlvov 
61  Itpri  Tl  6fj  Jtoxs  xavxijv  xfjp  xevcip  JtQoc^veyxaq;  xav  6h 
slQTjXOXog  dg  Ilapxcop  d-QvZXovvxcop  dxovw,  dq  ovxe  ia&Uiq 
5  ovxe  xaB'£v6eig,  dpd-Qcijtcop  6h  hxaxegop  Ulop'  ov  yoQ  ap  xiq 
xccvxtjp  exfop  tfip  g)vcip  xQoq>^g  6lxa  xal  vTtpov  6iaßicioeiev* 
ijtixeO^pai  fihp  r^  xloPi  xJUfioxa  JtQooixa^ep,  dpaß^pcu  6i 
hcstpov  kxdksvcs,  xäl  jcqAxop  fihp  xag  x^^^^  xaxafia&slp,  slra 
elöcD  xov  6eQ(iaxlpov  XEQißoXalov  xr/p  x^^^  ßakslp  xal  16bIp 
10  fifj  xovg  Jt66ag  fiovop,  dXXa  xal  x6  x^^^dxaxop  ^Xxog.  I6a>p 
6h  xcü  d^ctvfidaag  6  apd-Qwxog  xfjP  xov  iXxovg  vjtBQßoXtjP  tuu 
xag  avxov  fiad^cop  dg  djcoXavei  xQoq>^g,  xaxsXi^Xvd-sp  fup 
hcelB-sp,  JtQog  ifih  6h  dq)ix6fi6Pog  6ii]Y^aaxo  axapxa. 

22.  *Ep  6h  xalg  6ri(AOxaXioi  xapfjyvQeCi  xdL  aXXtjV   kxi- 
15  6elxpvxai  xaQxeglap.    /isxä   yag  tjXlov   6vO(iag  itog  ap  oixog 

jtdXip  elg  xop  i^op  ogl^opxa  yiptjxai  xag  x^^^^  dpaxelptop 
slg  XOP  ovgapop  xappvxiop  ^oxipcsp,  ovxe  vxo  vxpov  ^«i/o- 
(iBPog  0VX6  vxo  jcopov  Pixciftspog. 

23.  ^Ep  xocovxoig  6h  xopoig  xal  xaxoQd-ofidxmp  oyxq)  xal 
20  xXi^d-si  d-avfidtwp  ovxmg  hxl  xo  (pQOPtjfia  (iitgiog,  dg  xdp- 

xa)p  dpd-gdxofP  xaxa  xfjp  d^lap  voxaxog.  XQog  rfl  xA  fis- 
xqIco  q)QOPfinaxi  xal  evxQ6oo6og  Xlap  ioxl  xal  yX\3xvg  xal 
kxlxoLQig  xal  xQog  Ixaoxop  xAp  6iaXtyoiiipa}p  dxoxQiPOfUPog, 
etx€  x«^>0'r^X^?5  ^^^ß  xQoOalxfig  elxe  aygoixog  elfj.    iXaße  6h 

25  xal  xfjg  6i6acxaXlag  xaga  xov  fi6yaXo6dQov  6eöx6xov  xo  6A- 
QOP'  xal  6lg  ixdoxtjg  ^fiigag  xag  xagaipiong  xoiovfiBPog  ljr<- 
xXv^Bi  xAp  dxovopxcDP  xag  dxoag  ixl  xdQixog  fidXa  6uzXBy6^ 
fiBPog,  xal  xa  xov  d-elov  xpBVfiaxog  XQoapiQmp  xai6BVfiaxa 
xal   dpaPBVBip  alg   ovgapop  xal  xixBCd^ai  xaQeyyvmp  xal  x^g 

30  yfjg    dxaXXdxxBöB-at    xal    xfjp    xQOc6oxa}fiipriP    g)avxd^Bad'at 


2  ixilBvcB  TtdvzaQ  pys  4t  äxovvn  9'QvXXovvTatv  b  5  kxdxB^y 
4-  oix  w  6  duxßiwaBiBv  +  6  ^  mt  7  öh:  ze  s  9  law  b  10  r^ 
XaXenwzBQOv  td  iXxoq  ixeVvo  w  12  nibg  w  \  fihv  >  mpts  It  Sh  über 
d.  Z.  w  äipucvovfiBvog  mt  |  ndvra  pvs  14  f  intSsüewai  mt  16  xä^i 
xal  t  [  &vaTBlvag  w  17  xdv  >  pvs  18  t>7cd  >  ts  |  ftrvy  s  19  xal^  >  mt 
Syx(p  4-  TC  m  21  ^atatog:  dazu  am  Bande  laxatog  xBXBvtalog  p 
22  iin^dauinog  mt  shtgSaizog  w  Bht^odiyoQog  v  24  ifl  >  mt  26  f#€- 
yaXoÖWQOv  ■+■  d^eoif  xal  w  26  ixdazij  fifiiga  w  27  ird  /opcro^: 
XaQiivtwg  w      29  slg  -f-  tdv  t  |  nhao9ni  ptvs 


Digitized  by 


Google 


Theodorety  bistoria  religiosa  XXVI.  17 

ßaOiXslap  xai  t^g  ysivuriq  ÖBÖiivcu  r^v  axeiXt/v  xal  xaxa(pQo- 
vslv  xÄv  yritpiov  wA  xQoöfiivsip  ta  (liXXovta. 

24.  ^EöTi  dh  avtoif  Idclp  xol  dixä^ovra  xal  oQ&äg  xal  dt- 
xcUag  rag  tp^q>ovg  ixtpigovra.  xavxa  61  xal  xa  xotavxa  fierä 
xfiP  kvvaxfjp  öiojtQaxxexai  Sgav.  xfjv  yoQ  vvxxa  aJtaCav  5 
xcä,  xfjp  ^fiigav  (iixQ^9  iwaxt/g  öiaxeXal  jtQoaevxoiievog.  (Aexa 
4Jh  x^p  ippoxijp  xqSxop  /ihp  xtjp  d-elap  öiöaCxaXlap  xolg  jtaQ- 
avöi  XQ0C(piQBt,  elxa  r^p  ixacxov  ös^a/ispog  citfjaip  xal 
xtvag  laaeig  igfaCafiBPog  xAp  aptq>iisßfirovpxcop  diaXvsi  xag 
eQiöag.  xsqI  <ft  ^Xlov  övöizag  x^g  xQog  xop  d'SOP  Xoutop  dia-  10 
Xi%Ba>g  oQXBxaL 

25.  *AXX^  ip  xovxoig  mp  xal  xavxa  axapxa  öq&p  ovöl 
xijg  xäp  ayltpp  ixxXijaiäp  afisXBl  xQOfitj&slag,  pvp  fihp  ^EXXrj- 
vixg  dvcoeßela  /iaxofispog,  pvv  6h  xf/p  %v6ala}P  xaxaXvmp 
d-Qaavxfixa,  aXXoxe  6h  xag  xäp  alQsxtxcop  övfifiOQtag  öxe-f  15 
öavpvg'  xal  jror^  {äp  ßaOiXsZxsQl  xovxmp  ixioxiXXofP,  xoxh  6h 
xavg  cLQXoPxag  slgxop  d-eZop  ^tjXop  iyelQOP,  aXXoxe  6hxcuavxolg 
xAp  hcxXijoiäp  xolg  xoi/iiöi  xXslopa  xoislc&ai  xAp  xotfipliop 
xcLQrffv&p  xt/P  ixt/iiXsiap. 

26.  Tmxa  6h  6i6^^X9'OP  axo  fp6xa6og  6sl^ai  xop  vtxop  20 
xei^&elg  xal  x£  Xixap^  6axxvXqp  xovg  kpxvyx^^opxag  xw 
ov/Ygafi/iaxi  x^g  yXvxvxijxog  dxoysvcDP  xov  niUxog.  xa  6hxaQa 
xapxa>p  qi&iupa  xovxwp  iöxl  xoXXaxXaCia.  dXX*  ov  xapxa 
iyarys  avYYQaq>HP  ixayyiXXoitai,  äXXa  61*  oXlycoP  x^g  exaaxov 
xoXixslag  ixi6sl^cu  xop  x^cLxx^ga.  cvyyQatpovCi  6h  mg  elxog  25 
xoi  aXXoi  xovxmp xoXX^  xXüopa'  bI  6h  xal  ixißicßtj,  xal  fiel^opa 
xvxop  XQoad'^CovCi  d^av/iaxa.  iyA  6h  xal  avxop  xalg  olxslaig 
jxQocevxalg  ßoi]9'OV(iepop  xolg  ayad-olg  xovxoig  xopoig  ixifislpai 
xai  xo&A  xal   xop  d'cop  hcsxevof,  xoCftop  opxa  xoipop  xal 


1  xal^  >  8  I  xaxatpQOVBlv  -h  tc  s  4  ix<piQOvxa  ("tag  m)  -|-  xal  mt 
6  SucTi^artea^ai  w  |  vvxrav  t  6  iwdvtjg  -j-  logag  mt  9  ifnpiaßrizovfie' 
vmf  mt  10  r^  >  mt  I  Xomhv  >  w  12  rovroi  w  |  navxa  w  18  vvv: 
lunh  w  14  v^x  noxh  w  17  c^^:  ngbii  w  |  xbv  >  w  xhv  &eov  ps 
18  tolQ  >  8  19  TJ^  >  mt  20  diMSeX^vov  s  21  neiQaa^Blq  t 
SS  iail  +  naganJJjaia  xal  mt  |  ndvxag  y  24  im^yyekfiai  pvs  |  dXiyov  1 1 
htaaxov:  airai}  w  26  xomatvl  pvs  |  xovtfov  -|-  bI  xal  w  |  nXtlova  bis 
S.  18,2  geändert  in  w:  siehe  ^et«  18,  2  |  bU  oX  m  |  inißupfi:  ßlov  mt  |  xal^ 
>►  V  t7  xal  aber  d.  Z.  y  27  f  x^g  olxBlag  nQoaBvx^g  p  28  im- 
pisivag  p 

Text«  o.  UntartaohiDgtii  «to.  8S,  4  2 


Digitized  by 


Google 


18  H.  Lietzmann,  Symeon  Stylites. 

Tfjq  evasßslag  ayXatCfia   xal  top  ifiovrov  ^v&fuadijvcu  ßlov 
xal  jtQog  TfjP  evayyBXtxfjv  xoXixelav  xatBV&vp&^POi. 

1  T^  idber  der  Zeile  t  |  ^v^fitj^ai  s  S.  17,  26>-18,  2:  nXelova. 
JIoXXoTq  dl  xal  inißiovQ  B-ttv/ucal  xe  xal  nSvoi^  iiXlov  ve  ipXoil  xal 
XetfJiBQloiQ  xQVßßoXq  xal  &vk(juav  aipoSgiäv  ifißoXalg  xal  xf  xijg  iv^Qf»- 
Ttlvtig  ffvcBwg  ioB^evelit  (lövoq  x(ov  nomoxe  fuLvaq  iLxaxoY^iaxogf  ineiS9f 
Xomdv  aixdv  Ite  cwBtyai  XQiat^  xal  xohg  xmv  ifiCXQ^atv  iywviov  ate- 
ipdvovQ  xofilaaaSui,  xb  fikv  ivB^wnog  elvai  xtp  ^ovchr^  xoTq  oi  fuaxevov- 
aiv  ißeßaliociVf  Mfieivtv  dl  xal  fut&  xeXevtiiv  äxXtv^g,  xal  xdv  fihv  ohQccvhv 
4  V^')  xorciAi}^!,  x6  dl  dbiJia  neaetv  oiS*  ofkwg  ^elxexo,  dXX*  Sq9wv 
iv  xu>  tibv  iymviöfiaxwv  eUn^xBi  x6n<p  woTieg  it^rcfjxog  dd-Xfixiig  fiffSevi 
tihv  fjieXafy  fiigei  xy  y^  ngoatpaüaai  ipiXoveixibv.  ofk<og  xotg  xaxä  XQunbv 
AywvKftalq  fiigei  {fiivei  Hervet)  awoi^aa  xal  dno&avolkfa  (äno^ca^ovair 
Hervet)  ^  vixfj,  tdaaig  yoihf  navxoUav  naBibv  xal  d-aiüfitcza  xal  d-clenf  dv- 
vafjLBiq  iveQyeuav  SxmeQ  ^vlxa  neQifiv  iiuxeXovyxai  xal  vijy  oi  itagä  xag 
^xaq  twv  &yl(ov  Xsiyfdvwv  iiövov,  iXkä  xal  nagä  x6  x^g  igunelag  xal 
dd'X^aetog  tf^g  nokvxQOvlov  fivrjfidcwov,  xdv  (Uyav  Xiyw  xal  äoiSifiov 
xlova  xovvov  6^  xod  Stxalov  xal  noXwfiv^<nov  Sv/jieaiv,  oi  raZc  äylaig 
itQBaßBlatg  xAfih  ßoff^vfjtevov  xoXg  dyaBoTg  xovxoig  növoiq  hußUvai  xal 
no^ih  xal  fCQÖg  xi^v  elayyeXtx^  noXnelav  xaxevBw^tjfai  w. 


Digitized  by 


Google 


ANTONIUS 
LEBEN  DES  HL.  SYMEON 


■ 

li 


2* 


Digitized  by 


Google 


BIOS  KAI  nOAITEIA  TOY  MAKAPIOY 
2YME2N  TOY  2TYAIT0Y 

A  Sivov  TcoX  xdQado^ov  /ivozfjQiov  fiyovBv  iv  raZg  fj/idgatg 

fjficiv.     söo^BP  ifiol   T^  afiOQTcoX^   xal    ilaxlonp  *Avxovlq} 

5  YQo^cu  Big  o  xaraXa/ißaPiD.  (Dq>6lslag  yaQ  xal  xarapv^ecog  xs- 

jtXriQioxai  xo  Cvvxayfia.  oO'Sp  jtoQaxaXA  xXlvaxB  xo  ovg  vfiäv 

xal  dxovoaxB  slg  ojtBQ  xaxaXafißavo}. 

2.  V?  iv  ayloig  xoLi  giaxaQiwxaxog  SvfuÄv  vijxiog  mp  rg 
fjXixla  ixolfiaivBv  xa  xQoßaxa  xov  xaxQog  avxov  xctO-*   ov 

10  xQOJtop  xai  6  xQOiptixrig  Aaßld'  xaxa  öl  aylav  xvQiaxfjv  dcigBi  ir 
x^  ixxXijala  xgog  xa  Xoyux  xov  d'Bov  xal  rjöimg  ixtpcQoaxo 
xäv  aylmv  jQatp&v  firi  fipciöxfov  xo  xl  ijxovBV.  slg  f]Xixtav 
öh  xQoßalva)P  xal  vvxxofiBVog  vxo  xov  Xoyov  xov  d'Bov  äxig- 
%Bxai,  Iv  (ugi  x&v  tJiibqSv  iv  t$   o//^  ixxXtjOlcc  xal  oxowdv 

16  xov  axooxoXov  dpayiva)Oxofiivov  igoaxqi  xiva  yigovxa*  ELxi 
fioi,  xaxBQ,  xl  icxiv  o  avayivioCTCBu  XiyBt  avrq5  o  xQBOßvxijg' 
IIbqI  iyxQaxBlag  ywxijg.  XiyBi  avx^  6  ayiog  SvfiBcip*  Tl  iöxiv 
iyxQaxBia  tpvxijg;  XiyBi  ccvxA  6  XQBaßvxijg'  Tixvov,  xl  giBigox^g; 
6qc5  yag  ob  xy  ^XoclgL  viov,  xo  öh  fjpQovrnia  ytjQaXaiov  xBxxfj- 

20  (livov.  XiyBi  avx^  6  ayiog  JSv/iBciv*  Ovx  ixxBiga^of  ob,  xoxbq* 
aXXa  ^Bvl^ofiat  Big  xo  x^g  Xi^BOfg  ovofux.  XiyBi  avxä  6  xqb- 
oßvxfjg'    ^EyxQaxBia  aafxriQla  iaxlv   V^^CT^   oötjyovCa   Big   fpAq 


GDEFG  Überschrift  nach  0,  fehlt  in  A  Blog  xal  noXtxBla  xov  daiov 
natgdg  ijfjitov  ^fisCbv  toC  arvA/rov,  ed{X6yfiaov)  D  BIoq  toC  iv  ayioig 
TttctQdQ  iifiibv  SvfiBuyy  toif  atvXlxov  E  Blog  xoif  dalov  navQdg  ^imSuv  2b- 
fiBwv  xov  axvXlxov.  c^A^yi/crov)  F  BIoq  xoi)  Salov  naxQdg  ^fiötv  ZvfuSfv 
xoü  axvXlxov.  6ia(7ioxa)  BiiXdYtjaov)  G  4  *AvxwvZvog  heißt  der  Verfaseer 
stets  tn  E  9  f*  8v  XQÖnov  xal  Miüifa^Q  ia^oQ  xoü  ntv^BQOd  aifxov  xal 
daßl6  *Ieaaat  xoC  naxQÖg  aitoi;  D  10  Sonntag  nicht  genannt,  ebeneo  fekJU 
12  Blq  ^Xixlav  nQoßalvwv  usw.  D  19  xal  iyvoo^rxa  qtQdvtjfia  xiXBiav  C 
äyovra  6h  ipgdvrjfia  tSXeiov  E(F) 


Digitized  by 


Google 


BIOS  KAI  nOAITEIA  TOr  OSIOr  nATPOS  HMQN  SrMEQN 
TCWr  STTAITOr  TOr  KAI  EIS  THN  MANAPAN 

Sivov  xal  nagdSo^v  fivax^Qiov  iyivito  iv  xaX<i  fifiigatg  fifiStv,   Ido^ev  X 
xäfiol  xif  äfia^wkip  xal  iXaxlcttp  'Awatvltp  y^dtpai  d  xazBXaßdfirjv,   dxi 
2  6  hf  ayioi^  fiaxaQionazoq  Svfiewv  v^nidt/iav  tfj  ijXixla  ^v  noifialnav    5 
rä   nQdßara  xoij  noTQÖg  altoi)  xaB^  dv  tgSnov  xal  6  nQo<ff^ijg  daßlÖ. 
xarä  Sh  äylav  xvQiaxifv  etaiei  waneg  vi^iog  bIq  xä  X&yia  xov  ^ecK;  iv  xfj 
ayUt  xavxy  ixxXtiala  xal  ^ovsv  xCav  B'bLwv  yQa<p(bv   fi^  yivwaxatv  & 
Iptovew.    hd  nokh  dh  hXxdfieyog  elg  ^XuUav    xal  wxxdfievog  ek  ^^v  to0 
^oi)  ipdßov  elai^exai  iv  fii^  xtbv  fjfiepGiv  ibg  nQoetrcov  iv  ry  ixxXtialtx  10 
xal  dxavei  xoi)  dnocxdXov  ävayivwoxofiivov  xal  i^utxä  xiva  yrjQaidy  Xi- 
ymv[xay  Ebii  fioi^  ndxBQ,  xliaxiVf  8  XaXBt;  Xfysi  6  ykgiov*  IIbqI  iyxQtcxelag 
V^??.  XiyBi  6  S,yiog  Svfitwy'  Kai  xl  icxiv  iyxgdxBia  tfwxflg;  Xfysi  d  yi^mv 
*H  fyxQdxBid  iaxi»  aarnjola  tpvx^g,  ddrfydg  xoi}  tpanöq  fj  ayovca  bIq  t^v 
ßaöiXBiop  xöjv  oi^avünf,    XiyBi  6  Syiog  SvßBotv'    JiSagSv  fis,  ndxBQ,  xl  15 
icxt¥  8  XaXeX^  Sri  iyvi>  ISiwxrig  BlfiL    XiyBi  6  yrigaiöq'    Tl  (ib  ixnBtQdtßiq^ 

INCIPIT  VITA  SANCTISSIMI  SIMEONIS  QVI  IN 

COLVMNA  STETIT  QVAE  CAELEBRATVR  NON. 

KAL.  JANVARH 

Ingignis  et  gloriosi  Simeonis  Tita  per  me  discipolum  eius  Antonium 
placnit  scribenda.    unde  precor,  firatres,  ut  aadiatis,  in  quantom  sermo    5 
mens  niBticior  de  sancto  viro  volnerit  enarrare.        2.  Sanctos  itaque  Sy-  L 
meon  com  adhuc  paerolus  esset  aetate  pascebat  oves  patris  sai  Dayid 
prophetam  et  regem  imitans.    Die  aatem  dominica  introfbat  in  ecclesiam 
ad  aadienda  eloqnia  deL    et  audiebat  scriptoras  non  intelligens,   qaae 
andiebat.    post  tempns  yero  aliqaot  adnltns  aetate  compunctos  corde  una  10 
e  diebiis  ingressns  est  ecclesiam  et  apostolom  audivit  legentem  continen- 
ti«m  praedpientem.    et  interrogavit  quendam  senem  dicens:  Rogo  dicas, 
quid  eety  qnod  legitar?   dicit  ei  senior:   De  continentia  animae.    didt  ei 
Sjmeon:  Qoaliter  est  continentia?  didt  ei  senior:  Fili,  cor  me  temptas? 
Tideo  enim  te  parvnlam  qnidem  aetatem  g^tantem,  sed  sensum  habentem  15 
senilem,    didt  ei  Symeon:  Non  temptans,   sed  ignorans  aadita  lectione 
baec  dico.    Dicit  ei  senior:    Continentia  est  ab  omnibus  peccatis  cor- 

M  Übersehri^  und  «—6  naeh  M  Mit  %J  2  beginnt  L  Überschrift 
Iniapit  Tita  sancti  Symeonis  monachi  Icöt  Von  hier  an  Text  naeh  L. 
M:  7  parvnlas  10  fi  nna  die  11  aud.  lej^entem  apostolum  M,  aud.  ap. 
leg.  L^     12  rogo  nt  dicas  michi     14  continentia  -j-  animae      15  aetate 


Digitized  by 


Google 


22  ^  Lietzmann,  Symeon  Stylites. 

A  elcayovöa  elq  rt/v  ßaöiXelap  xAv  ovgavAv.  Xdysi  avrq5  6  ayiog 
J!v/is<6v"  Alda^ov  fie,  rlfue  xareg,  et  XiyBig,  dioti  lÖKDxrjq  alfä. 
3.  Aiyei  «vr^  6  jtQsößvtijg'  Ihcvov,  iav  zig  ptjörevy  xA 
^•B^  äöiaJLBlxxcog  xal  xag  Bvxag  jtaaag  fiBxa  kxiBixBlag  axoöl' 
6  (5<oaiv  avx^,  xovx  icxtv  xqIxijv  mgav  svxfiP  filav,  ofiolmg, 
xai  hcTi]v,  ivvaxriv  xal  ötDÖBxaxtiP  xal  xtroxwv  xa  axoXovd^a' 
xad-Ag  xal  iv  xolg  fiovaoxijQloig  ijtixBXovvxai.  bI  ovv  oliagy 
xixvov,  xl  fjxavöag,  Xoyioai  xavxa  iv  x^  xaQÖl^  oov*  öbI  yag 
0B  xal  XBivaCat  xal  öttp^oai  xat  vfigtad^vat  xäL  xolaq>iad^pai 

10  xal  ovBidiOd^pai,  dvaoxBvd^cu  xal  xXavoai  xctl  d^Xißtjvai  xal 
ävofiaX^öat,  vyiavat  xal  ixiOvfi^öai  axoxa^aod-ai  xal  xaxu" 
vod^vcu  xal  xoXXa  xad'Blv  xaga  dv&Qcixoig,  xctl  ovxa^g  xaga- 
xXfjd'^vai  xaga  dyyiXmv  I6h  ijxovöag  xavxa  xavxa,  o  xvQiog 
xfjg  dortig  dcifj  öoi  vovv  ayad-ov  xQog  xfjv  cevxov  d'iXijoiv. 

15  4.   Kai  xavxa  dxovaag  6  aytog  JSvfisAv  i^tjXd^BV  xijg  ix- 

xXrjOlag  xdX  dxigxBxai  slg  iQfjfiov  xoxov  xal  xl^civ  lavxov 
ixl  xQOOoxov  ^fidgag  hxxä  xXalwv  xal  Bix6[iBvog  x^  d^sip 
fi^XB  ßQciCBOtg  (i^xB  xoCBmg  fiBxaXafißdvmv.  xal  fiBXa  xag 
ixxa  Tfiiigag  ävaOxag  ÖQOfUxlafg  igxsxai  Big  /wvaöxfJQiov.    xal 

20  xlxxBi  dg  xovg  xoöag  xov  aQXtfUxvÖQlxov  xQa^a}V  xal  Xiymv' 
^EXifjOov  fiB,  xdxBQ,  xaxBivov  xctl  xaXBlxmQov  avd^Qmxov  xcd 
oäaov  tpvxfjv  dxoXXvfiivijv  xal  kxixod'ovöav  öovXevBiv  x^ 
d-eqS.     XiyBt  avx^  6  dQXi'fUXvdglxrjg'    Tlg  d  xoi  xod'Bv;  xati  xl 


CDEFG  8   vtjOTBv^  -f-  xa&oQä  ry  xagdUf  CE  5 — 6   nQwevtv 

5}Qav  Bhyfiiv  fäav,  XQltrjv  &Qav  e.  ^.,  ixnjv  S>Qav  e.  fi.  xal  hdtiiv  £(k<tv 
e.  /i.f  xal  tä  Xvxvixä  6(ioUoq,  üaavTofi  6h  xal  xovzwv  xh  axöhjv^  G  {ßat^ 
Xovd-a  -j-  xaxä  vvxxa  E).  nQoyxfiv  ägay  r^c  ^A*^(>«C  bvx^  fdav  xgixip^ 
mQav  xfjq  ^(liQaq  bIx^*  ^^l  ixxrjv  xal  ivdxrjv  xal  ianegtvd,  diAoltag  6k  xal 
xovxoßv  xä  äxdlovO-a  xaxä  vvxxa  G,  D  wie  A  aber  xal  xä  dxdXov^  xovxmv 
xaxä  vvxxa  D  htad'ivovq  vfivovg  XQlxtjv  Sxxtjv  ivvdxfiv  öfloUDgxal  xk  xov- 
Xfov  dxdXov^a  F 


Digitized  by 


Google 


Antonius,  Leben  des  hl.  Symeon.  23 

dQ&  ycLQ  <n  xixvov  ti^v  fihv  ^Xuäav  viav  äyovTa,  xd  6h  <p^6yfjfjia  y^oaXaiov  X 
xexTtjfi^oy,  Xiyti  6  SyioQ  Svfiewy  Ohx  ixiteigdinov  <n  to^io  Xiym,  äXXa 
Sevt^Ofiai  iiq  td  t^q  XiSewq  ^fjiia.       8.  XkyBi  6  yrjgaidQ'    Tixvov,  iAv  u<; 
maxtvcg  t^  ^^  äSucXelTczatQ  xal  xkq  d^c^  tiexä  inteixiag  Tcdofjg  &n<h 
ölSei  a^^f  rovr*  Istniv  nQ^xriv  ägav  xf}q  ^ifiigag  xal  XQlxtjv  xal  ?xxijv  xal    5 
irrctxfjv  xal  xijv  ötoSexdxtjv,  ofioltoq  Sh  xal  xovxiav  xh  dxöXov^  xaxä 
infxta.  xaCxa  x€d  xä  xovxioy  ifioux  iv  xolq  fiovaarriQloiq  imxeXoifvxai,   el 
cvy  olSaq  xhevov  xl  Ijxovaaq,  köyiaai  xadxa  iv  xy  xagSl^  aov,  Öet  ae  yäg 
Tttirdaai  xal  Sitfff^cai  xal  yvßvrßBdaai  xal  ißi^ic^fjvai  xal  xoXa<pia^^ai 
xaX  ävaaxevdSai  xal  ypffyoQ^aai  xal  waxdSai  xal  d'Xißifvai  xal  ivo^akrjcai  10 
xal  ^lavai  xal  htiBvfifjcai  xal  änoxcL^aadtu  xal  xansivu^^^ai  xal  ^ani- 
^Bffl^ai  xal  fAoXomic^fivai  xal  di(ox^Hvai  xal  ^rjxfi^^ai  xal  ebQBdfjvai  xal 
noXXä  xaxä  na^eXv  nagä  ävd'Qwnoiq  xal  nagccxXrj^vai  nagä  dyyiXtay, 
M  oiv  ^ixavoaq  ndvxa^  d  xvQioq  x^g  dö^riq  6<pfi  aoi  voüv  iyaB^v  ngdg 
xi^  airtoC  d'iXriaiv,       4*  xaCxa  äxavaag  6  ßcueaQiog  Svfiewv  i^eX^v  xifg  15 
ixxXjialag  irci^exai  elg  Mgtißov  xönov  xal  xlBr^aiv  iavxöv  hd  nQÖCfonov 
^fii^g  ircxä  xXaliov  xal  eix^ß^og  x(p  d'C^  (i^xB  htl  ßgondv  fi^e  hü 
Ttoxbv  TCihnaxe  ivaaxdg,    xal  fiexä  xäg  kmä  ^ifiigag  Ö^ofialofg  ^/^at  etg 
fiowaax^Qiov  xal  rümti  etg  xo^  ndSag  xov  dpx^fiayÖQlxov  x^^mv  xal  Xiyopv* 
'BUffO^  fAB  xbiv  xaTUivdy  xal  xaXaimoQOv  xal  oGhjov  tpvx^  dnoXXvßivrjv  20 
xal  huno&o^ap  ÖovXeveiv  x^  ^e^.    Xiyei  ainift  6  (^(»;t'itiav<f(»/ri7C*   Tlg  el 


pus  et  ftnhnam   continere  et  in  virtntibas  exercere  et  sie  ad  caelomm  L 
regnom  pertingere.    dicit  ei  Symeon:    Instrue  me,  pater,  qualiter  hanc 
oontinentiam  possim  implere,  qnia  rosticus  sum  et  ydiota.        8*  dicit  ei 
senior:  Si  credens  Ghristnm  relictis,  qaae  mondi  sunt,  in  ipsius  Christi 
nomine  meditando  psallendo   orando  sicnt  in  monasteriis  moris  est,  lau-    5 
dibns  yaces   ac  offioia  dierum  primae  terciae  sextae  nonae  vespertinae 
adinncta  persolvas  et  noctium,  a  prohibitb  te  ipsam  contineas  emas  imples 
continentiam   et  ad  aetemam  yitam  pertinges.    sed  oonsidera  in  corde 
tuo.  oportet  enim  te  esurire  et  sitire  et  multa  alia  ab  hominibus  irrogata 
suffiorre  et  nndnm  esse  et  yarias  iniurias  sastinere,  at  consoleris  a  domino  10 
Ihesn  Christo,   ecce  andisti  in  parvo  dicto  ampla  continentiae  mandata. 
dominus  gloriae  det  tibi  sensum  intelligibilem  secandum  snam  Yolnn- 
taiem.        4t.  Haec  nt  audiyit  Symeon,  egressns  de  eccleda  abiit  in  deser- 
tam  locnm  et  proidens  semet  ipsum  in  fadem  super  terram  per  triduum 
orans  dominum  et  neo  ad  manducandum  neque  ad  bibendum  se  erexit.  15 
et  post  triduum  ingreditur  quoddam  monasterium.  patri  monasterii  fratn- 
boaque  dicens:  Miseremini  midii  miserrimo  et  inutili  et  salvate  animam 
meam  perditam  et  yolentem  servire  deo.    didt  ardiimandrita  monasterii: 


M  1  et>:  ac  2  haec  continentifi  possit  8  idiota  4  Christo 
k  nomine  >  |  moris  est  >  6  primae  >  |  yespertini  7  contineas  eruas: 
senrans  9 — 10  molta   mala  pati    ab   omnibus   inrogata   et   nudum 

11  oontinentia        17  salya 


Digitized  by 


Google 


24  H.  Lietzmann,  Symeon  Stylites. 

A  To  ovofia  aov;  tccu  jto&BP  iXi^XvOixg;  (Xiyei  6  /ioxoQiog  JSv- 
(isciv*  T<p  /ihv  yivBi  iXev&sQog,  to  6h  ovo/ia  2vftB<6v,  to  ik 
jtAg  iXi^Xvd'a  krtccvO-a  i]  jtotcov  yoviwv  vjtaQX(o  (iti  (i€  igcira, 
diojtoxa,  öiofial  aov,  äXXa  i^ayoQaaop  osaw^  filav  WZ^ 
5  ajtoXXvfiipijv.  xavta  axovöaq  6  oQXiliccpdQhijg  fjYsiQep  avrop 
ix  rov  i6aq)avq  xcä  Xiysi  avr^  6)  apx^f^&^^^'^^Q'  -K  djto  ß^cov 
sl,  6  TCVQiog  08  q>vXa^st  cbtb  xapxog  xoPfKfOv  xal  öoXlov 
xQoYfiaTog  xcä  IßOg  jtäcip  noiAp  rt/p  vxijQealap,  tpa  jtaga 
jtaPTCop  ayojtrjd^g. 

10  5.  Ol  6h  yopBlg  avxov  ovx  ijtavopzo  xXaloprsg  xal  g^Tovi^ 

T€§  «vTor  •  o  6h  ayiog  6ifJY€P  ip  x^  iiopaaxtjQlq)  6ovXeva>p  xolg 
Jtäoi  xal  ayajtcifupog  vjto  xapxtop  xcä  jtXtjQäp  xop  xapopa 
xov  fiovaaxijQlov.  h  fitgL  ovp  xAp  tjubqAp  i^eXd^Äp  rov  fw- 
paaxtiQlov  svQlaxei  ijcapo)  xov  q>Qiaxog  olxXav,  od^ep  xo  via^Q 

15  rjpxXovp,  exovüap  oxoiPlop'  xal  Xvöag  xo  öxoipIop  axigx^at 
elg  l6ia^opxa  xojtop  xal  g)aoxtot  eavxop  kp  oXcp  x^  ocifiaxi 
avxov'  xal  ip6vexat  ixapm  xov  axoiplov  cxixagip  xqIx^pop 
xal  BlofjXd-ep  ip  x^  fiopaöxfjQlw  xäi  XiyBi  xolg  d6eXg>oic* 
'EgrjXd'OP  äpxX^Oai  v6wq  xal  xo   oxoipIop   ovx  bvqop  ip  xj 

20  olxXa.  Xiyovccp  ctvx^  ol  a6BXg>ol'  Sicixa,  (ifi6B\g  (idd^  xA 
dQXttuxp6Qlxji,  xal  ov6Blg  ^dei  oti  iöOfd-BP  ^p  XBg>aoxia>fiipog 
xo  axoiplop.  ifiBiPBp  OVP  ?afg  ipiavxov  kpog  xal  xXbXop  Ij^cor 
TO  oxoiplop  ip  x^  caQxl  avxov  ipBiXiyfiipop  xal  xaxiq>ayev 
xag    o&Qxag  avxov  ^   wöxb  Oxexaödijpat  xo  OxoipIop  cbro  xäv 

25  OBOfi/ifiipmp  oaQxcop  xov  6txalov,  xal  cbto  x^g  6vOa>6lag  avxov 
ovx  i6vpax6  xig  lyyioxa  avxov  oxijpai,  xcä  ov6Blg  lypa>  xo 
fivox^Qiop.  ij  6h  xolxfi  avxov  ijtXriQovxo  oxcoXtpca^p,  xcA  ov- 
6B\g  ^6bi  xo  yByopog. 

6.   ^EXafißapBP  6h  xtjp  xQoq>fiP  avxov  xäi  i6l6ov   avxf/p 


CDEFG  1  Xiyei  —  6  ai^w  nach  C,  in  A  sind  eitca  9  Zeilen  heraus- 
geschnitten  10  +  inl  htj  &io  CDEFG  16  öxoivlav  -f  fid<j{€t]iHPr  C 
[Rasvr].  ßovaivöv  D  fiijaivdv  E  xqIxivov  F  **atv6y  verlösehi  G  16  ^- 
axtoXi  ivBTvXtSev  aM  C(E)  negifiXlaasi  .  .  &cneQ  fpaoidixv  D  eiXlacsi  F 
^Xlaxei  G  20  fifj  dlg  fx&By  t§t  ^yovfiivqf  C  firiMQ  fidBy  D  /ifj  d^  /u{% 
6  ijyovfiBvoQ  E  das  Gespräch  18—21  fehlt  in  FG  21  ivtewXiyfiivo^  CE 
di6t,wafiivoi  D  neQteiXififiivoQ  F(G)  22  iwg  iviovtoi}  ivdg  xal  nlBlop:  inl 
nXelaiaq  ^fii^ag  F  28  iveiXifjifiivov  A  29  ri^  ZQOif^:  td  dtoQiov  CDEF 
avadrivaQiOv  G  xb  öiolqiov  aixov  xa^fiegovciov  D 


Digitized  by 


Google 


Antonius,  Leben  des  hL  Symeon.  25 

xcd  nS^v  xal  xl  xd  Svofia  aov  xal  nSd^cv  wde  iXJjXv&oQ;  Xiy^'^  ^  fiaxagiOQ  X 
Svfüünf'  T^  fihv  yhti  iXev^tffO^t  ^9  ^^  Mfiaxt  ZvfiewVy  xd  6h  tUoq  iX^- 
Xv^  i)S€  iq  nolofv  yovkwf  ina^xta^  yJ^  fu  i^wxa  dianaxa'  äXX^  iSaydgaaov 
xifF  tpvx^y  fwv  änoXXvfihniv.  xaCxa  ovv  äxovaaQ  6  &QXifiov6QLxri^  ^biqbv 
aitdy  Xiywv'  El  ind  xod  &€a1}  bI,  ö  xvQiöq  ae  diaipvXdiei  xal  QwxtiQ^aei    5 
daib  navxd^  novtiQO^  xal  ÖoXlov  ngdyfiaxoQ  xal  üoBi  noUbv  xoZq  näaiv 
hifiQeolccVy  Iva  xal  na^ä  ndvxwv  dyanti^^,       5*  ol  6h  yavttQ  xoif  futxa- 
qIov  inl  hrj  6vo  olx  inavovto  xXaiovxeg  xal  ^othrec  aifxdv,    d  6h  fia- 
xd(^iOQ  6djy%v  iv  xtjt  fiovacxriglif  6ovXsv<av  totQ  näoiv  xal  iyaTWJfusvoq 
na^  ndvxonf  nXr^Qihv  navxa  xltv  xavdva  xo^  fiovacxfiQlov*    iv  fiiä  ovv  10 
x&v  tifiE^Gtv  ifiQxtxat  fSw  roü  fiovacxrjQlov  xal  ehglcxH  indvio  ro0  (pi^ia- 
xog,  d^ev  iyifuJ^av  xd  S6wq,  alxXav  Sxovaav  ifxoivlov  fiaaivdv,    xal  Xifoaq 
t6  axotplov  ijbvi^x^ai  xax^  Idlav  xal  fiXlaoei  aM  elq  xd  oibßa  alxov, 
xal  ix6Mcxtxai  indvw  aixoC  xd  XQixiyov  inixdQtov  avrof^.  Kai  iX^wv  iv 
x^  fAOvaaxfiQlif  Xiyei  xotq  d6iXfolg'  'E&jX&ov  dyxXrfaai  S6ci>q  xal  xd  ax^i-  15 
viov  olx  iiifov  iv  xfj  aixXtf.    Xiyovatv  airxip  ol  &6eX<pol'  Sioma,  fiij  fid^ 
TO^o  d  dQx^f^f'^Q^'f^^*    xal  oi}6BlQ  Byvo)  dxi  taioB'Bv  ^  ivxexvXiyfiivov  xd 
axoivlov,    Ifieivev  oiv  ä>c  ivtavxdv  xal  nXilw  ^a»v  xd  oxoivlov  tato&ev  d 
ßiaxd^Q  Sv/iedtVf  xal  awi^payev  xäg  ad(^ag  airxav  xal  xaxfjX^v  itog 
xiov  daxiwv  €citod,    xal  aanelcfig  x^  caQxdq  aivoü  iaxinaoiv  xd  ifxoiviov,  20 
xal  ix  x^g  6vaap6lag  odrof;  oix  i6vvaxd  xtg  axfjvat  iyyiaxa  aitoit  xal  ov- 
Stlg  hntvdei  xd  fivcx^Qiov,    t^  6h  xolxri  alxoi^  fjgnev  dnd  xibv  axwX^xwv, 
xal  oi6elg  y6ei.       6.  iXdfißavev  6h  xd  6idQiov  aixod  xal  i6l6ov  xoTq 

Qms  ee  aat  qnod  est  nomen  tnum  ant  unde  hnc  advenisti?    dicit  ei  L 
Sjmeon:  ünde  sim  yel  ex  qnibns  parentibns  domine  mi  qaaeso  ne  inter- 
roges,   sed  snscipias  Christo  cupientem  servire.    haec  andiens  archiman- 
drita  erexit  enm  et  dixit:  Non   te  andeo  repellere.    ei  a  domino  venisti, 
a  domino  dirigaris,  fili,  ut  susoeptos  perseveres  in  omni  obseqnio  reg^ae    5 
et  ab  Omnibus  diligaris.       5.  Parentes   autem  eins  non  oessabant  re- 
qoirere  eum,  ipse  yero  degebat  in  eodem  monasterio  deserviens  omnibus 
fratribus  et  implens  devotus  cunctum  monasterii  ordinem  ac,  cupiens  se- 
metipsum  mortificationis  cruce  iuxta  apostolum  coartari,  noYum  sibi  ad- 
inrenit  corporis  absconditum  sed  post  ostensum  cruciatum.  Nam  quadam  10 
die  egrediens  a  monasterio  invenit  situlam  aquae  super  puteum  habentem 
fanem.    solvens  itaque  funem  recessit  secreto  pusülum  et  involvit  eum  in 
omne  corpus  suum  et  superinduit  cilioium  ac  tunicam.  dumque  quasi  per 
annum  unum  haberet  circa  se  funem,  penetrans  totum  corpus  eins  descendit 
oaque  ad  ossa  eius  et  putrefactum  corpus  eins  cooperuit  funem.    prae  15 
putredine   autem  nemo  poterat  propinquare  ei,   et  ignorabant  fiactum. 
stratus  autem  eins  plenus  erat  yermibus  et  nemo  poterat  scire.       6«  Igi- 


M  1  est  >  8  cupientem  +  me  4  eum  dicens  |  te  audentes 
ft  in  omni:  nomen  6  dirigaris  |  cessabant  +  flentes  8  ac:  at  11  a  > 
12  eam  14  unum  annum  |  baberetur  15  usque  M:  que  L  |  prae:  de 
17  Stratum  |  eius>  |  plenum 


Digitized  by 


Google 


26  H.  Lietzmann,  Symeon  Btylites. 

A  jttcoxolg  fujdevog  eldotog.  iv  fii^  cvp  x&v  fiiiBQ&v  i^iQxezal 
rig  xAv  (lovaxciv  xal  bvqIöoui  (xvtop  öidovra  xov  agtov  av- 
xov  xäi  x6  oOjtQiov  6  iXanßavBV  jtxcDXOlq.  Jtavxeq  6h  ip^* 
öxsvop  tcDq  eaxiQog,  6  ih  aytoq  JSvfiecov  dxo  xvQutxijg  dq 
xvQUzx^v  iyevexo,  dcsXd^fhv  de  slq  xwp  [lovaxAv  dUßaXXep 
avxov  xA  aQXifiavÖQlxTß  Xiywv'  Aiofuit  x^  aytocvpy  oov  6 
apQ'Qcoxog  ovxog  xaxaXvCai  d-iXu  xo  fiopoör^giov  fjxot  xov 
xavopa  ov  xoQidoxag  iq/itv.  XiyBi  avxA  6  aQx^liavdQlxTig' 
nag  d-iXei  xaxaXvaai  xov  xavova;  Xiyai  avxA  6  ptovaxog '  ^Hfulg 

10  %G}g  loytigag  jcccQsXaßoiiev  vfjaxsveiv,  ovxog  öh  axo  xvQUtxtjv 
elg  xvQiaxfjv  ioMei  xäi  xov  Sqxov  avxov,  ov  XafißavH,  xtä  xo 
oöjtQiov  xQ%xpiG>g  ölöwat  jtxwxotg  xad^  ixaoxtjv  fjfidQav  av 
fiovov  di  xovxo,  äXXa  xcä  cbto  xov  acifuxxog  avtov  övamdla 
aviQXBxai  äg>6Qf]xog,   <6g  /itj  &vvaöd-ai  lyyusxa  avxov  ox^vcU 

15  xiva'    xal   rj  xolxi]   (xvxov  oxoXrixmv  jtsjtX^Qwxai,  xai  ^fi^ 

ov  övvafiB&a  vjüBveyxsZv'  äXX*  sl  ßovXei,  xovxov  c^de  l^c  xcü 

fjUBlg  dvaxa)QOv/isVf  rj  ojtoXvaov  ctvxov  cbcsXO'itv,  od^ev  f^Xd^v. 

7.  Tavxa  axovöag  6  aQXHiavÖQlxtig  hcd-afißog  iyivsxo,  xai 

xaxafiav&avei  xfjv  xolxtjv  avxov,   xal  svglcxsi  avxiiv  xexXfj- 

20  Qa}fiivi]v  oxmXrixwv,  xai  kx  xf^  övömölag  ovx  ^dvvaxo  öxijvcu 
hcet.  Kai  q>i]aiv  6  dQXifiavÖQlxijg'  *löov  xal  o  viog  ^Iciß,  Kd 
xQax^aag  avxov  Xiysi  avxA'  Tl  xavxa  kxolTjOag,  avd^QwxB; 
xod^BV  97  dvacDÖla  0ov  avxr/,  xl  xXav^g  xovg  dÖBX^ovg,  xl 
xaxaXvBig   xov  xavova  xov  (WvaaxriQiov ;  tj  q>avxaaiia  vxaQ- 


B  7  B  begmnt  1  d-ilBi  xdv  xavSva  xov  fiova<nrjgiov,  dv  na^ideanrg 
9  n(bq  unsieher  \  tdv  xavdva:  xd  ßOvaax^Qiov  10  nagBXdßofiBv  Ic9c  kimi- 
gag  \  vtjaxBVBiv:  [fi^  g>a]yBTv'i  \  ovxoq:  aixdq  \  xvQiaxfjq  W  dv  Xaiiß&wBt  '> 
12  »qv<plt3}q  18  än6\  ix  14  äni^BXcu  \  &q>dpfjxog  >  15  xiva  hinter  &V' 
vac&ai  I  xolxtj  •+-  6h  16  bI  ßovUi:  ^  |  l/e  «nJe  19 f  axfoX^xwv  xBuXJt 
QCDfiivtjv  20--S.  2Sf  Z  ist  B  teilweise  xerstört  und  mo'  folgendes  lesbar: 
axijvat  ixBt  .  <p  .  6  [Lücke  von  e,  11  ^ichstaben]dQlxfiQ'  iSov  xal  6  wiog  l 
[15  Ä]  xov  XfyBig  airrC),  xl  xoüro  [12]  ^bv  fj  dvatodia  cnJn/,  xl  nXav  [7]  rc- 
Xovq^  xl  xaxakvBig  xdv  xavo  [8]  vaarriQlov.  fiij  <pdvxaafia  [11]  Xaxo^  &n(X>^ 
xal  änod'  [13]  diä  co^  Tct^a  "^XQ-ov  nsigaa^  [19]  Süiij^g  ^  yovionv  cwb- 
xG}v  inifjyyBiXag  dann  wieder  alles  deuüieh 


CDEFG  8  ScKQiovi  nQoatpdytov  CE  4  SvfiBoiv  |  folgt  Lüdoe  in  G 
10  naQBXdßafiBv  D  15  nBnJJiQonan  S^tibi  GDEF  15  und  17  {>iiBtg  A 
28  itXaväii  danavag  D      24  ^:  6^  A  ^ui^  CEF  ikv  D 


Digitized  by 


Google 


Antonius,  Leben  des  hl.  Symeon.  27 

ntmx^^  ß^ffi^^  bMxoq.    iv  fitä  oiv  x(bv  ^fieglbv  £(»x€ra/  ri$  (lovax^i  Z 
xal  ehQlaxti  ahzbv  dtSovwa  tctwxoTq  tdv  &qvov  alrov  xal  xd  Sangeov,  S 
iXdfißavev  7va  io&iei.    ndvxeQ  dh  iv^axevov  iwg  ianiguQf    aixög  öe  dnd 
xvQiax^v  elg  xvgiaxiiv  iyevsxo,    elasX^y  Öh  6  fiövaxoq  ÖUßaXev  alxbv  xtjt 
d^ifiavSgixy  Xt/wv'    Kvqi  6  dQXificcvSgixijQ'    6  ävd'QwnoQ  ovxoq  xaxa-    5 
XviMu  ^Xei  x6  fiovaax^Qiov  Ifxoi  xbv  xavöva,  8v  na^iSoucaq  ijfuZv,  Xiyei  6 
d^ifiayÖQlxfiQ'  n(bg  ^iXei  xaxaXdaai  xbv  xavdva;  XiyBi  6  fiovaxdg'  ""H/iatq 
€€aq  ianigag  itaQeXdßofiev  vri<nevsiVf  ovxoq  ^  &nd  xvQiax^v  slg  xvgiaxiiv 
ia^Uu    xbv  ä^ov  ihf  ^  Xtffißdvei,  xal  xb  dangldiov  xQv<pa  SlSei  avxb 
nxwxolQ  xai*  kxdaxtiv  iifiigay    oi  fidvov  6h  xovxo,  dXXd  xal  dnb  xov  10 
ou}ijuxxo<i  avxov  dvaaSla  dvi^exai  dvBlxaaxoq  ox;  fi^  övvaa^al  xiva  lEyyiaxa 
aixov  cx^ar    ^  yäQ  xolxti  aifxof)  nX^Qtfq  yi/jiei  axonX^xwv  xal  ^fielg  oi 
Swdfii^a  ofkatQ  {>nEveyx€Tv,    dXXä  ^  xovxov  1/^  ^^  ^^^  ^A'c^  dvaxoi- 
^ovfiev,  ^  dnSXvaow  rofJrov  dneX&sZv  dd'ev  ^XB-ev.        7.  xavxa  dxovaag  6 
d^X^/^f'y^Q^'^Vi  ^Bafißoq  iyivexo   xal  xaxafiavBdvei  xijv  xolxrjv  a(;xov'  15 
xal  eh^laxBi  avxijv  axioX^xmv  fiEfieaxmfiivrjv  xal  ix  xfjq  &vcii>dlaq  ovx  iöv- 
vaxo  ax^ai.    xal  ^pfjaiv  6  dQXifJiay^QlxriQ'    *Idov  6  viog  *lü}ß.  xal  xaXiaag 
tdv  fiaxdgiov  Xfyei  avx^'   Tl  inoltjaaqt  av^gwne'  nSBsv  fi  dvaioSla  aSxri; 
xl  nXaväq  xohq  /lovaxovq;  xl  xaxaXveiQ  xbv  xavbva  xov  fiovaintiglov ;  fx^ 

Y  5  Y  beginnt  ovxoq  +  Xiyfov  10  xolq  nxmxoXq  12  f  ^uslq 
hinter  htevByxBtv  18 — 14  dXXä  xovxov  el  ßovXei  ix^iv  ante  ilfi^Tq  ava- 
rwQO^Iitv  ri  dvaratp^aii  ovxoq    dO-ev  ^Xd-ev  16  ^awdlaq  +  airxov 

l«f  ^vvaxo      17  Uov  +  x?(?) 

tar  omnes  ieinnabant  usqne  ad  yesperum,  ille  autem  tridao.  quidam  L 
aatem  e  firatribus  incasavit  eam  ad  archimandritam  dicens:  Homo  iste 
deserit  traditiones  monasterii  et  immutat.  dicit  ei  archimandrita:  Quomodo 
immotat  traditiones?  dicit  ei  monachus:  Nos  usqne  in  yesperum  accipimus 
ieinninm:  ille  autem  triduo.  sed  et  corpus  eius  putridum  ita  fetet,  ut  5 
nemo  ei  yaleat  propinquare.  sed  et  stratns  eius  plenus  est  yermibus  nee 
potsumns  fetidum  sanare.  nam  si  illum  yolueris  habere,  omnes  recede- 
mns.  7«  Haec  audiens  archimandrita  stupefactus  appropinquans  stratui 
eins  inyenit  eum  yermibus  plenum.  dixitque:  Novus  Job  nobis  adyenit, 
Tocansqne  eum  dixit  ei:   Quid  hoc  fecisti,   homo?  unde  putredo  haec?  10 

M  2  archimanditam  4  in:  ad  5  ieiunio  6  appropinquare  | 
Stratum  eius  plenum 


Digitized  by 


Google 


28  H.  Lietzmaxm,  Symeon  Stylites. 

A  j^etg;  dXXaxov  axeXO'S  xai  äxod'ape  x^Q^^  f]fiäp'  6ia  aov  raxa 
f/Xd-ov  :ftBiQaaB-^vai  6  ad-Xiog  iyd;  bI  fag  ^g  av  avtiQ  dXfj&tig 
ix  yovioiv  avpercop,  djti^yyeiXBg  av  ^/dv,  xlg  ^v  6  xatfjQ  aov 
xäi  ij  ft^ri]Q  oov  xal  ro  yivog  aov,  xal  xod-BV  riXd'Bg  (döb; 
5  Tovta  dxovaäg  6  ayiog  xarm  xgoaixov  Jtgog  ttjv  yfjv  iaicoxa 
(Afjdhp  XiycDv,  xal  hc  xAv  öaxQvov  avtov  ixXfiQOVTO  6  roxog, 
iv  cp  totaxo*  kjtl  jtoXv  61  kfifiaviig  yBva/iBvog  6  dQxi(iavdQl- 
Ti]g  XiyBi  xolg  fiovaxolg'  ^AxoävaaxB  avxov,  oxayg  lömfiBv  ^ 
övacoila  Jtod'Bv  avxrj. 

10  8»  *HßovX^9^aav  oiv  äxodvaai  ccvxov  xal  ovx  ^dvviQ9^aap* 
xBXoXXijfiipop  yoQ  ffp  xo  Ifiaxiop  (xvxov  dxo  xijg  actxBloqg 
aagxog,  !&rl  XQBlg  ovp  fifiigag  ovx  ixavopxo  diaßQixovxBc 
avxop  vdaxi  x^^^QV  ^^^  iXalcp,  xäi  ovxwg  fiBxa  xoXXtjg  odvptjg 
riivpfjd^aap  dxoövaac  avxop,  coOxb  avp  xm  Ifiaxlq)  cbtoöaQ^pae 

15  xfip  OBaijfifiipriP  aoQxa  avxov,  xal  Bvglaxovai  xo  axoiplop  xbqi-- 
XBJtXBy/iipop  ip  xA  adfiaxi  avxov,  dg  /iti  <paipBad-€d  xi  Ig  av- 
xov, bI  fifj  fiopop  xag  dgxog  xov  axotplov'  xAp  6h  axa^Xif- 
xcDP  xAp   opxwp  ip  avxA   ovx  ^p  Bbcaafiog'   xoxb  hcd^afißoi 

B  5  äyioQi  ficuedgiog  Sv/ieCov  \  n^dq:  inl  6  XaXS}v  äXX^  ix  x(bw  d. 
aixoi)  ^(v  ß^ex6fievog  6  x6no(i  hf^  BlcfdiXBi  7  noXi>v  \  i(ifiav^q  >  |  yBvo- 
fievoQ  9  änadvaare,  ÜopfiBv  r^v  ^vciodlav  ain^oi)  10  f  ^dvy^j^fjcav'  SUfit 
^  hfxexoXXrifihov  x6  Ifidtiov  aitoi)  xfj  aan^ari  oaQxl  12—15  iifii^g 
ß^ix^vxeQ  avxdv  {jöaxi  x^iagCo  xal  iXalw  fiöXig  ^^fw^^accv  itnoävccu  «cirovy 
&axe  avv  x^  Ificcxlto  aixov  inaQBijvai  xal  rd(?)  x&v  CBorifjifiivafv  avxov 
oagxCbv  15  xal:  x&XB  15 — S.  30,  4  tat  nur  xu  erkennen  nBQinBTiXty' 
fiivov  [4  Buchstaben  Lücke]  fiaxi  avxoi)  Saxe  fi^  g>alvea^e  i^  ß{f[ll]xag 
fiövaq  xwv  6\  axatk^  [15]  in  aixbv  ohx  ^v  dQid-fiÖQ'  [x6]xe  &[^^/?öi?  cjy^- 
vovxo  ndvxig  ol  fiovaxol  [dQÜav'i]  rcc  [x^v  ivla  oder  x^v  dvBlxaa]xov  äJL^- 
Y^  ixelvTjv  xal  diBlXoyC^ovxo  ^?]  (xixotQ  xd  Tiibg  xal  noi[a  fi^av^  fof^ 
Xavijt}]fiBvoi  &Q(ü0tv  xd  ax^^b'^^^  ^W  fxifxofj,    6  Sh  fjLOxdgiog  SvfiBioy  uett. 


GDEF  1  dXX^  oixäv  dn^X^q  xal  dni9avBg  C  Siä  xl  <iU^  oix 
dnfjX^BQ  xal  dnidavBg;  £  >  F  6  inXfjQOi^o:  ircXvvBxo  C  12  ^fiigatg  A  ' 
inl  XQBlg  oiv  ^fiigag  ohc  inavovxo  >D  18  lABxd  noXXijg  6&vvtig  >  DEF 
16  tt>^  fi^XB  xdg  ödQxag  aixo^  fpalvBOdixi  D 


Digitized  by 


Google 


Antonius,  Leben  des  KL  Symeon.  29 

ipavxa0(ia  ind^BKi)  iXkg  oix  fiv  dbr^A^ec  xal  dni&aveg  dip^  ijfiwv;  diä  X 
cov  xdxa  %l%ov  netQac^^ai  iyia  6  ä^Xioq.    et  yäg  ^g  ab  dya&dg  äv^(>ai- 
jfog  ^  ix  yovitov  cwiiibVf  elxsQ  dvayyelXai  ^fiTv,    tig  6  nax^Q  aov  xal 
^  ßifitiQ  aov  xal  xd  yivoQ  xal  nS^ev  ab  ivravd'a  iX^Xv&ag.   xavta  ovv 
dxoviov  6  fioxdQiog  Svfiewv  xdx<o  ngoaixwv  inl  x^v  yfjv  iaiuina  fitjdkv    5 
XaXibVf  xal  ix  xSiv  SaxQvüw  aifxod  inXvvexo  6  xonog  iv  ^  elax^xsu    inl 
noXv  dl  ififittp^g  yevdfievog  6  dgxt'fiavSQlxfig  Xiyet  xotg  (lovaxotg"  'Ana- 
dvaecxi  aitov^  Sn<og  tSw/iev  nMev  ^  M)aiadla  aiktj,        8*  ißovX^&tiaav 
ov¥  dnodßaai  aixdy  xal  oix  idwi^rjaay'    xd  ydg  l/idxia  aifxov  ^aav  xe- 
xoXXrifiiva  iv  xip  am(iaxi  aixov  SniaB-ev.  did  ovv  ^(ibqujv  xqUüv  ßg^x^vteg  10 
aiti^  xXiaQiit  ftfori  xal  iXalqp  fidXig  iSw^^aav  dnoSdaai  aixdv,  &axB 
ohf   Xip  Ifiaxlfp  aixoif  inaQ^fjvai  xmv  xBxoXktiuhfttv  aixolf  aagxwv  xal 
oiafpidxaw  TiX/j^g'    xdxe  eiglaxavaiv  xd  axoivlov  xoü  g>giaxog  nepme' 
nXeyfiivov  iv   xijf  awfiaxi  aixoif  Saxe  fi^  <palvBa^ai  iS  airxov  sl  (lij  xdg 
cdgxag  xal  ßövov,  x(bv  Sh  axtoX^oDV  xGty  hgnSvxiav  iv  x<j>  adifiaxi  aixoi;  oix  15 

Y  1  d<p^  ii/jUbv  >  2  bIxov:  ^Xdov  \  iyw  >  2—8  el  ydg  €ig(?) 
dviig  dyaB^&g  xal  yovkmf  dyaB&v  dvnyveilXag  &]v  ^fiXv  8  aov  >  4  yi- 
vjog  +  aov  \  für  ab  ivxad&a  üt  auf  der  verlöschten  Stelle  kein  Plaix:  ob 
wSb  I  ovv  >>  5  inl  x^  y^  xdxw  ngoaixa^v  \  undevl  6  elaxi^xei  unsicher 
7  itAßoviig  yevdfievog:  ivvUHb]v  8  avxdv  folgen  10  unleserliche  Buch- 
Stäben  9  ovvi  dh  9 — lO  ^Sinf^&rjaav'  xexoXXti/iiva  ydg  ^  xd  Iftdxia 
edfxoC  xi  aanelan  ahxoü  aagxr  Öid  10  ÖiaßQ^ovxeg  12  ainov  > 
12 — 18  {x€xoXXtifiiv(ov  >)  x(bv  aaQxCav  abxoi)  xwv  aeatjndxofv  oix  dXlyov, 
xdxe      18  rot;  ^iaxog  >      14  ^  >      15  adgxag'  d.(fx^^  I  ^  aivB  oix 

nanquid  non  potuisti  alicubi  divertere  et  mori,  ne  frafcribus  tuis  in  onere  L 
deyenisses?  sed  nee  hoc  bonum  est,  qnod  nee  generis  nee  patriae  voluisti 
noticiam  dare  yel  nnde  yenistL  Haec  audiens  Symeon  lacrimare  coepit, 
copiens  celare  fftctam  putredinis  mortificatione  occulta.  cogentibus  autem 
fratribns  iassit  eum  ad  intaendam  putredinis  causam  expoliari.  8«  Sed  5 
Tidentes  conglutinata  putredini  reperiunt  yestimenta,  et  aquam  calidam 
fondentes  com  oleo  vix  a  putribus  fiine  et  camibus  haerentia  abstra- 
xenint  vestimenta.  expoliato  autem  vix  potuerunt  funem  circumvolutum 
iam  corpori  infossatum  reperire,  quia  totum  a  carne  opertum  vix  inicium 
ligamenti  apparebat.  Termium  autem  ebullientium  multitndo  ab  interiori  10 


M  1  aliubi  devertere  |  honore      4  facta      5  expoliare     6  nitentes  | 
pntredini  repererunt    7  fune  et  M:  sive  in  durchgestrichen  und  punktiert  L 
choerentia      8  circumvolutam      9  infossatam  repperire  |  totam  |  opertam 
10  parebat  |  interiora 


Digitized  by 


Google 


30  H.  Lietzmann,  Symeon  Styliies. 

A  kyivovxo  hx  (xvxov  xavtsq  ol  fiovaxol  oQSvreg  r^r  avlaxov 
jtXfjytjv  ixBlvf/v,  xal  ötBXoylCovto  tv  kctvxolq,  x6  xAq  xai 
xolov  iirixavfifia  jtoitjCavxsg  aQOvat  xo  axoivlop  ax  ovrov*  o 
61  ayiogUvfisÄv  ixga^e  Xiywv  JBjT^rcopjJoari  (iol,  xvqioI  fiov 
5  ä6BXg>ol,  kaCaxi  fie  axod'avBlv  ovxcoq  xov  xvpa  xop  o^opxa, 
xaxa  yaQ  xag  xQci^eig  fiov  ovxcoq  a)q>BiXov  xcci  XQi&^pai'  Jtaoa 
yag  döixla  xal  jtXeops^la  ovp  ifiol  yr/iptjxaif  I/o  yog  slfii  x6 
TtiXayoq  xwv  äfiagxiäp.  ol  öh  /iopaxol  xal  6  dQXi/iapdQlxfjg 
hcXaiop  oQcipxeg  xf/p  aplaxop  xXriyfip  ixslpr/p '  xal  Xdyei  avxA 

10  o  aQXifUZPÖQtxfjg'  Ovjtw  xvfx^^^^^i  ipiavxAp  öixa  xal  oxxA 
xal  jtolaq  äfiaQxlag  l^x^ig;  Xifu  avx^  6  ayiog  SvfiBcip'  V> 
xQoq>i^xfig  Aaßfiö  XiyBt"  *Iöov  ip  dpofilaig  övpsXi^g)9'i]P  xai  ip 
dfiaQxlaig  ixlcöTjoip  fie  ^  i^^xtjQ  fioV  xal  jcapxwp  xovxmv  xa 
ofioia    ^/npUa/iai.     i^exXi^xxexö    6h    6   aQXifiap6Qlxrig  im   x^ 

15  ovpsx^  avxov  cbeoxQlöBi,  oxi  ayQoixog  &p  jtäg  xaxijpvyi]  dg 
XOP  <p6ßop  xov  d-eov.  xaXiöag  6h  6  dQX^i^ccp6Qlxf]g  läxQovg 
6vOj  fisxa  JtoXXSp  fiox^cop  xal  xopop  co§  pofU^scd'ai  avxop 
xedvrixipai,  axioxacap  ax  avxov  xo  oxoipIop  f  cbto  x&p  cag* 
xAp  xwp  xexoXXrjßipmp  ip  avx^,   xal  ixiiuXrjaauBPoi  avxov 

20  rifiigag  xspx^xopxa  wq>iXfjaap  avxop  ix  fidgovg.  xat  Xiyit 
aixA  6  dQXi(iap6Qlxfig'  Texpop,  l6ov  vyifjg  yiyopag'  axeX&s 
oxov  ßovXsi. 

9.   Toxe   i^igxBxat  ix  xov  fiOPäCxfjQlov  6  ayiog  Svfiswp' 
xal  l6ov  TIP  xagaxslfiBPOP  q>QiaQ  xXtjOlop  xov  fiOPaaxi]Qlov,  ip 

25  (p  v6a}Q  ovx  vx^QX^P  ip  avxä,  xX^di>g  6h  xPBVfidxmp  axa- 
d^dgxmp  xopfiQcip  xaxwxei  ip  avxS'  ov  (iopop  6h  xP€Vfiaxa>p 


B   4  xvQiol  fzov  >  5   /le  +  xvqioI  uov  \  ourcoc  Sato^avst»  \ 

xvva  xbv  >  6  xal  xQi^rjvaii  ano^ixvBXv  7  f  nXeove^la  xal  itSixla  \ 
YBvivvrßB  8  kfiagizfifidxtav  9  hcXaiovi  BlaHpcBiOav  xXalovxB^  Mf  e^nm 
Lfl  itCDv  sl  xal  nolaq  11  xal  Xiyei  6  Svfzewv'  11t  6  ^r^ogpi^c  Af^tßHS 
Xiyei  >  12^  iSoi)  +  yag  \  awei^a>^  .  18 f  fiov*  Tidvno^  x^w  xcvtmv 
tcL  dfioia  hnoLQx^'  i^enkjaoBzo  Ü  15  dnoxglaei  €citoi}  |  xatBvvyBi 
16  ^  CL^XifAavSglxriq  >  17  moxB  vofiiCBiv  18  [an  ahtod  tb]  tmieserliäi 
oxotvlov  -i-  &fia  tj  aagxl  oix  ^  [11  Ä]  r^  axotvlw  vgL  C  18 — 20  ix6 
xG}v  xBxoXXrmhwv  ahiGi  aagx(äv  xal^  inl  ^(lioac  v'  noiof>weg  ainb  inf 

vaifXijQlov:  ixeZ       25  olx  ^v  \  iv  aifxat  >        25  f  nX^^g  ök  «bea^cEprwr 
S^rjglvDV  TtovrjQlbv        26  nvBvfiaxwv  &xaBuQXWv  > 


CDEF  7  ädixla  xal  >  DE  TikBovBiia  xal  äSixla  F  |  ahv  AFi  iv  CDK 
9  dfivdTjxov  B  12  Ps.  50,  7  16  largovg:  olxxQOvg  D  laxgbp  E  17  <h> 
>  CEF  I  tag  vofil^iv  iifiäg  F      1 8  r^  oxotvlov  +  Bfia  xg  aaxBlan  ca^xl. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Antonius^  Leben  des  hl.  Symeon.  3j[ 

^v   ä^i^fiSQ.    x^B  fx&afißoi  iyivovxo   ndvte^  ol  fxovaxol  ÖQdnrttq  zifv  X 
a^ifiiTOV  nXtfyfjv  ixeivrjv  xal  iXoyG^ovto  iv  havtoig,  noTov  fitjxdvjjfia  non^- 
aavteg  dgovciv  An   aitov  xd  axoivlov,    6  Sh  (xaxdgioq  Svßswv  Ixpa^fv 
Xiyopv  Svyxof^^oaii  fioi  dSeXtpol,   idaati  fioi  dno^txvelv  xbv  xvva  röv 
^ovxa'    xaxä  ydg  xkg  ngdSBig  fiov  ofkwg  &<pBiXov  xQt^fjvar    näaa  ydQ    5 
TtXeove&a  xal  dSuda  avv  i/iol  yeyivijxat'    fyü)   ydg  slfii  xd  niXayog  xCbv 
apui^MJV.     ol  dk  fJLOvaxol  xal  ö  dQx^l^ovdQhrug  kcx^xaai  xXalovxeg  xal 
SifinrtBg  x^  ä^ifjuxov  nXr^yfiv  ixeivfiv'    xal  Xiysi  ngög  avxbv  6  dgxißav- 
Sglxfjg'    0{hta>  Sixa  xal  dxxib  ixChv  \)nd^eig  xal  nolag  äfia^fag  ix^ig; 
Jjyu  6  fiaxdQiog  ^vfJiBwv'  *0  &yiog  ngo^f^rjg  JaßlS  Xfyer  ^ISov  iv  ivo-  10 
fjiiaig  avvBX^ip^Tiv  xal  iv  hfxaQxlaig  ixlaariai  fue  ^  fi^xijQ  fiov    xdyo}  ndv- 
rmg  xovxwv  xä  Bßoia.    iSenX^xexo  6h  6  dgxi'UtavdQixrig  inl  xy  awioBi 
abxav  Sri  Sygoixog  &v  nwg  xaxijvvyij  Big  xöv  <p6ßov  xov  ^so^.    xaXiaag 
Sk  iaxQOvg  dvo  ßiBxä  noXXwv  fidx^cav  xal  ndvwv,  wg  ijSij  yoiittfiiv  ^fxäg 
Sri  xiBvtiXBv,   drcianaaav  an  aixov  xd   axoivlov   S/ia  xatg  adgxaig  xaXg  15 
xexoXXrj/iivaig  avilp,  Kai  inl  ^/ligag  nBvx^xovxa  inolow  aixw  inifiiXsiav. 
Giipiknaav  ovv  aixdv  ix  fiigovg,    xal  Xi/Bi   airt^   6   ce()/i^av(f()/Ti7g'    *ldk 
vyt^c  yiyovag,  noQBvov  Znov  ßovXBoai.        9,  T&tB  ovv  i^iQX^'^f^''  ^*  ^ov 
/£&pa<nriQlov  xal  ^  ngoanagaxBlfiBVOv  rf  fjiovf  (pgiag  dgxo^ov^  iv  tß  Vdw^ 
aix  ^.    nX^^g  6h  TrvBVfidxwv  dxa&aQXwv  xax<pxBi  iv  airip.    Oh  fidvov  20 

Y4fjiothfjiB  5d^lX<o  ßysviwijxai  SXiyBicnfitp  WSyiog^^  lfta>c 
Z%t  1  nu>g  >  I  xaxBvvyBi  \  xöv  xoC  ^bo€  q>6ßov  14  Irjxoovg  14  u)$  —  15  xi^- 
wrjxBv  >     15  r^  a/.  dn*  avxov    15f  Sfjia  ovv  x§  aaQxl  avioO'  xal   18  ßovXBi 

plaga  manabai.    tanc  stapefacti  omnes  ^tres  videntes  insanabilem  pla-  L 
gam  cogitabant  intra  se,  qnali  argumento  tollerent  ab  eo  funem.  Symeon 
düdt:  Sinite,  fratres  mei,  sie  obire  fetidam  corpore,  ut  anima  a  fetoribus 
sinceretur  peccaminiun.    Fratres  aatom  et  archiinandrita  astabant  flentes 
et  aspicientes  insanabilem  plagam  ipsius.    dicit  ei  archimandrita:  Nondum  5 


1.^ :_o 


Digitized  by 


Google 


32  H.  Lietemaxm,  Symeon  StyliteB. 

A  äxad-aQtcDV,  dXXa  xal  äoxlöcop  xcä  kxtivAv  xci  oq)6(DV  xal 
öxoqMcov  xXfjd-og  avBlxaotov*  od-sv  xavreg  kipoßovvxo  öiel- 
d-elv  dia  xov  toJtov  hxslpov.  *Ajt^X9-eif  öh  ixet  6  ayiog  -2^ 
li€(DV  (i^öepoq  eldoTog  xal  ^Ixtsi  htxvvov  iv  t€p  ipQiaxi  kxelvcp, 

5  Jtoirfiaq  ttjv  iv  Xqiot^  CfpQoytöa,  xal  xQvßsi  kavxov  iv  rq» 
xXaylcp  xov  tpQiatoq, 

10.  Mtra  ovv  ixta  ^(iigag  xov  dpax(OQfj0ai  avxop  xov 
(lopacxfjglov  d-$mQsl  6  oQx^f^^^Qitfig  xm  ovag  dvelxaoxov 
xXijd'og  dvÖQwv  XBvxBiiiopovpxa}p  xal  TcvxXoivxmv  xo  fiovoax^^ 

10  Qiov,  Xa(ixaöaq  xgaxovvxmv  xal  XByovxov'  'Aqxi  xaxcacal- 
ofiiv  OB  ivtav&a,  bI  (itj  xov  öovXov  xov  d-Bov  JSv/ibcop  xaga^ 
öciöBig  r^iUv,  dta  xolav  dh  alxlav  idlw^ag  avxov,  xl  de  ixoiffCeVy 
oxi  oatiQQitpag  avxov  ix  xov  fiovaoxijQiov,  xolor  di  ioxiv  xo 
0g)aX(ia  avxov;  Bljth  fjfilp,  Jtglv  ob  xaxaxavaaffiBV'   ovx  olöag, 

15  xl  slxBg  hv  x^  fiovaöxfjQlcf)  oov;  ovxog  yog  (IbI^ov  öov  BvgB- 
d-fjoBxai  iv  x^  Vf^^Q9  ^^cbIpjj  xy  <poßBgqL  xcu,  tpgtxx^.  xal  di- 
vxviCd'Blg  6  dgxifiavdgixi]g  ivxgo/iog  yBvofiBvog  XiyBi  xolg 
fiopaxolg'  *Sig  ogä  oxi  6  apd-gmxog  kxBtvög  yp^oiog  dovXog 
xov  d'BOv  xvyxaPBi*  Idov  yag  xoXXa  xaxa  htad-op  xax   ovag 

20  xy  pvxxl  xmxfj  ii  ax>x6v'  dXXa  jragaxaXco  vfiag,  aÖBXfpoi, 
öiadgafiBxi  (loi  xal  BvgBxi  fioi  avxoP,  kxBl  firiÖBlg  IXd-oi  k§ 
vfiäp  ipxavd-a. 

11.  Äai  i^BXd-opxBg  i^tjxfjöap  ip  xapxl  xoxcp  avxop  xal 
fifj  BvgopxBg  avxoP  ijXd-op  XiyovxBg  tc5  dgxc/iapdglxu '  "Opxa^, 

25  öiöxoxa,  ovx  kaCafiBP  xoxoVy  oxov  ovx  iC^ijxi^öafiBP,  sl  fif)  xop 
xoxoPf  ip  cf>  ovÖBig  xoXfif  dioÖBvcat,  dia  xo  xX^d-og  xSp 
dyglmp  &i]glmp.    XiyBi  avxolg  6  dgxcfiapöglxijg'  Tixpa,   xot^- 

B  2f  naQBXdBtv  8f  Stn^X^Bv  —  SvfiBiov:  airÖQ ^  6  fiaxagioi  4  xal  >  \ 
kccwdv  4-  xdzw  5  noi^aaq  —  afpgayida  >  |  xQhrxBzai  h  7  xoß  —  8  ^o- 
vaatriQlov  >  8  ßXiiiBi  \  ävag  H-  Sri  9  XBvaxriftovovvtiav  \  xal  >  |  &rf- 
xXfoaav  x^  fioviiv    11  ivzaiJBix  >  |  ihv  \  HvfjteGiva    11  f  nagadibq    12  Stä 

—  15  fiovaaxfiQlip  oov:  xl  ahxbv  ixdXaoaq  o^wg,  xl  xd  a^aXfia  d 
inoltjoev»  15  yäg  >  16  ^ßi^^  —  ^Qixxfi:  iox&m  nßiQo.  18  u>c  >  I 
igSi  —  ixiZvoQ  undeutlich  19  f  vndgxBu  noXXä  yog  hia^v  di  €c{fxdv  xax' 
Svag  *  AXXä  20  ifiäg  >  21  SgdfisxB  xal  b^quib  avidv  |  Ijcci^?  |  iS 
ifi&viX^Bi  2H  aMv  hinter  i^^f/oav  24t  Svxwg' Sioitota  >>  25  (iirr^ 
et]  fiij'i  verlöscht    25  f  xdv  tönov:  fiövov  xö  igrißov  tpgiaQ    26  diod^vaat 

—  27  ^p/cov:  dieX^Blv    27  x^a  > 

CDEF  5  xQvßfi  A  ixgvßfj  E  ixgvJXXBXo  C  ixgvtpiv  adt^v  D  xgvn- 
xBxai  F        bt  iv  zw  nXaylt:^  xoi)  ipQiaxoqi  iv  hl  xdnqt  CDB  elq  h^  xAv 


Digitized  by  VjOOQIC 


Antonius,  Leben  dee  hL  Symeon.  33 

ih  äXXä  xal  &(mldwy  xal  ix^^^  nJJf^og  xal  Sipewv  xal  axoQnifov  avei-  X 
xdaiwvy  dB^ev  ndrteQ  i<poßovvro  SisXS^eTv  diä  zoi;  tdnov  ixelvov.    Aifvd^ 
ov¥  6  ßoxoQioq  iiek^v  xoi)  fAOvaaztiQlov  firjdevdq  eiS&Koq  ^Inzei  kavtdv 
xata  iv  x(p  fpQiazi  ixBlvtp  xal  XQvvnezai  iv  xtb  nKaylqt  adrov.        10«  Mexä 
<^  tifiigag  hnä  ßkhiu  xai  Svag  6  (icx^/uayd^/r^c,  Sn  äveixaazov  nX^oq    5 


Digitized  by 


Google 


34  H.  Lieismann,  Symeon  Stylites. 

A  öapTsg  Bvx^p  xal  Xaßopreg  XafixaÖag,  dxeXd-optig  xazdld-arB 
xal  i:xi^fjti^öaTe  mrov.  xal  yron^öavteg  ^^xr/v  ixavco  rov 
g>Qiarog  ixl  dgAv  xql&v  ix^Xaöap  iv  r^  gigiari  jripti 
/iopaxovg  fisva  cxoivlG}v  Xa/utadag  XQarovvrixg'  xal  ra  I(h 
5  xeza  d-BWQovpta  slg  tag  ywvlag  Jß^vyor.  lömv  dl  avzwg  o 
aytog  üvfdewp  avdxga^iv  Xiywv  Aioßai  vfiAv,  adBlg>ol  xal 
öovXoi  rov  d-eov,  Ivdoxi  fioi  fttxQov,  tva  xagaöA  rb  xPBVfta 
fiov,  agxel  yaq  fioi,  ozi  o  IxeßaXofifjp  ovx  biXi^QOöa.  ol  ik 
lAovaxol  ßiaaaiisvoi  avtov  /lezä  xoXXrjg  ßlag  avi\yayov  ctvzw 

10  ix  zov  ipQiazog,  ovQovzeg  avzov  (og  tcoxov  XQo^avza'  fjyayop 
Sk  avzov  zqi  aQXifuxpdQlzxj,  6  öh  lömv  avzov  ix$ocp  alg  rov^ 
xodag  avzov  XiyG>v'  JJxr/x^^QV^^^  l^oi,  öovXb  zov  d^eov,  avzog 
fiov  yevov  xad-f^ytizfig  xal  ölöa^ov  fte,  axsQ  ix^i  xai  öwQslzai 
7]  xaQzsgla. 

15  12.  V>  61  ayiog  Uv/iedv  ovx  kxavezo  xXalmv  xal  deo/iBvog 
zov  d^BOv,  xoifjoag  dh  iv  avzw  z^  fiovaozf]Qlq)  XQovovg  zQtig 
i^hQXBzai  (ifjÖBVog  yivcoaxovzog,  xal  äxdQXBzai  elg  igrjfiov  ro- 
xov,  iv  q)  xagixBiVzo  x^Q^^  hcava,  iyyicza  öl  avzov  t^v  xo^ 
qIov  ijnXeyofiBvov  FBXaöolg,  xal  otxoöo/iBt  iTCBl  avz^  zoxov 

20  fnxQov  dxo  §riQoXlB^<ov,  xal  czfiXBi  fiiöov  xQovovg  zdcca^ag 
viq>6(iBvog,  ßQBXOfiBvog,  xavfiazovfiBvog,  xcä  xoXXol  dxi^Qxovzo 
xQog  avzov'  tj  dh  ZQ0(prj  avzov  ^v  (paxii  ßQBxzfj  xal  zb  xofta 

B  If  Bifx¥^  f^zä  Xaundöwv  xateXd^vxtg  ^iit^aatB  ahtdv  %  inX 
tüQwv  xQüov  >-  \  iv  x(j>  (pQiaxi  >  4  (iBxki  6ia  I  xgaxo^vxBg  4f  if- 
nBxä  hwQaxöxa  xäq  Xafinddaq  ftpvyov  Big  xäg  ymvlag  xoC  ipgiaxog.  iS&r 
«  Sv/jtBwv  >  I  dvixQaSBV         6  dSBXtpol  —  7  ^bo€  >  7  nagadmac^ 

8  dXyeX  yäg  oix  dklytag^  dxi  slg  d  inBßutköfxrpf  9  uovixxol  >  9—11  ßia- 
t/i(ABvot  aixbv  cv[Qov\xBq  log  xaxdv  TiBnoiijx&ca  iv^ayov  aixbv  xal  dxi" 
yov  ngdg  xdv  &QXißavdQlxriv  12  Afycw:  xal  sbiBv  \  ^ov  H-  8  hiQaSa 
iv  aol  iv  dyvoiq  vnaQ/wVf  dXXd  diof^al  aov  |  ahdg  undeutlich  |  fwv  >? 
16  Syiog:  (laxaoioq'i  \  ÖBÖfXBvoqi  VJt^fJiBvog  16  toU  ^oö:  ry  ^ö?  | 
iv  Xib  ahx^  \XQovovg  xqbXq  unieserUeh  17  yivwcxovzog:  eMzog  \  xai 
unleserlich  18  nagixBivxo :  in^qxpv  |  brova  unleserlich  19  Xtv6fievov  \ 
reXaaotg  unleserlich  19  f  ixBiBavxty  änd  \SmoXl^v  xSnovyVuix^ 
20  f  iv  fiiaip  xiaaaQ[aq  XQÖvovq  ßQBx6\fiBvoq  »2  <paxfi  jJv  22—36,  1  t^ 
nöfia  avxov  > 

GDEF  4  xQctxovvxwv  A  4f  I66vxa  6h  xä  i(fiiBxä  xäq  Xaßxadag 

tipvyov  uew,  C(D£F)  18  Siitg  eSxS  ^^  dBd&gtjtai  6  ^dq  iv  tf  xagSia 
öov  6ia  xagxBglaq  G  &nBQ  nagixBi  xal  SmQtftai  6  ^dg  iv  ty  xagSlq:  aaw 
Siä  xfjq  hcofjLovT^q  D  Sltcbq  SwqbIxoi  6  &edq  iv  xy  xagSUc  aov  diä  x^g  xet^ 
xBQlaq  E,  F  liest  wie  A  16  In;  xgia  CDEP  17  f  xdnovi  ggog  P 
19  ^aXavr}g  0  Sa^avsTq  D  ^vaXig  E  ^aXavlg  F  20  In;  d'  C^)EP 
22  airxdv  +  iv  nA&$civ  diaipogag  avvBx6fA€vot  xal  iiXoyovfUvot  ^*  cni^ 
xov  Iwvxo  G  iv  öiatpOQOig  xal  noixlXoig  vdootg  awBx^fiBvoi  ro0  BhXoyvfi^vut 


Digitized  by  VjOOQIC 


AnioniüB,  Leben  des  hl.  Syiueon.  35 

C€tptiq  aix^  xaviX&ate  xal  gi^r^aaTc  ctifrdv  /iträ  XaiindSwv  xal  noiovciv  X 
cix^  in€(ya»  tov  i^iaroQ  Swg  lo^y  xqüov^  xal  ixaXda&ijaav  iv  tip  ^Qiati 
ol  i^tk^l  /jtexä  (fxoivlwv  xal  Xafjmadwv    tä  dh  k^netä  ISdvxa  xäg  Xafi- 
TcdSag  t^rvyov  elq  xäq  ytoviaq  tod  tpQ^inoq,    iSwv  Sh  alrovq  6  (laxagioq 
MxQoytv  Xiycnf'  Jiofjiai  \>fiGnßf  JMar^  fioi  (auiq^v,  Iva  nagadSi  xö  itvevfid    5 
/fov.    ä^i  yaQ  (fhx  dXlywQ  M<ko  hußaXXdfiipf  xal  oix  inX^pmoa.    oi  A 
fiovoZ^  ßu[1^6fUvoi  aixdiy  xal  ovQovxiQ  ibael  xaxöv  nQa^avxa  iatfyfayov 
airxdv  x^  dQX^^^xvdQlx^,    6  dk  Idwv   aixdv  huaBv  ek  '^oi>i  ndSa^  aifxov 
Ifycfv*    SvyxcüQtiadv  fioi,  6ovXe  xov  &eoif,   8  htga^a   elq  ak  xaxöv  xaxä 
&yyoia»  tpBQOiifvoq'    &kXh  Siofial  aov   avxÖQ  yevov  fxoi  xad^rjytjx^g  xal  10 
dlSaicv  /iSt  aneg  ^ft  xal  ömQBlxai  4  xoQdla   aov.        12.  *0  Sh  fiaxdgioq 
ohx  inav§xo  xkaliov  xal  eifxdfiivoq  x&  d^(b'  noi^aag  ^  ^  xtp  fiavaaxriglqt 
Irif   XQla  if^^frai  fjifjSevdg  ilSdxaq  xal  dnigx^^^  ^k  i>QO^  fyijßov,  iv  tp 
xa^dxeixai  /o^p/a  ixavd,    fyyiaxa   dh   adroi;  ^v  x^Q^ov  Xeydficvov  FaXxi' 
fia&wv  xal  olxodofAtX  kavxip   dnö  S^qoXI^ov  xdnov  fiiXQÖv  xal  ct^xei  iv  15 
fiiatp  hij  xioaaga    vupöfAtvoqy  ßQexößevoq,  xav/iaxovfiBvoq  xal  noXkol 
dn^^avxo   nQÖq  aix&v.     ^v  dh  fj  XQO<p^   airtoü  <paxii  ßQexxij  xal  dSwg. 


Y  1  xaxiX&axe  +  fiixd  Xafmddwv  toas  nachher  fehlt  \  xal  >  |  noii^ 
aartiQ  ovv  eifxhv  oi  ddtXfpol  indvo  2  xal  >  8  ol  dSiXtpol  >  |  ld(^' 
TOQ  X  6  jä^t  ykf  veofox^  daSdfievoQ  ovmo  inX^Qwaa  7  wcei  ti 
8  avxdv  4-  ovQOvtBg  toatl  xi  xaxöv  nodSavxa  18  naQaxeivxai  eorr.  X 
m.  1       14  nagixBiXo      14  f  yaXafiadiv      10  ififiiau)  \  xiaaga 

accedite.    tone  enntee  appropinquayerunt  loco  facientes  orationem  quin-  X 


Digitized  by 


Google 


36  ^  Lietzmann,  Sjmeon  Stylites. 

A  avTov  v6<X)Q,  Kai  fiera  zavra  kjtolrjosv  iccvv^  crvXov  xrijiAv 
reööaQoov  xal  Cti^xei  h  avz^  Ixri  hxxa,  xät  ^p  ff  fpfifii]  airov 
xavxaxov  diazQixovöa '  xal  /lera  xavta  olxodofiovöip  avrq5  ol 
oxloi  fiapögag  ovo  ojro  ^tjQoXld-ov^  xcu  ijtixiB^ovCiv  ^vQav  xy 

5  eoa)&ep  (lapöga  xal  jtoiovöip  avxA  oxvXop  xri^cip  XQiaxovxa, 
xai  cxfixBi  kp  amA  Ixtj  dsxaxipxa  JtoXXaq  lacscg  ixixeXäp' 
jroXXol  yag  daifiopicöpxeg  a^söap  best  xal  id^sgajcsvopxo. 

1$.  *0  ÖS  ayiog  Sv/iscop  kfiifistxo  xop  xad-fiytixt^p  avxov 
Xqiöxop,    op    xal    ixixaXovfiepog  x^^^^Q    ixolsi  jtsgcxaxslp, 

10  XeytQovg  xaS-agl^op,  fioyyiXaXovg  jtoicop  XaXslP,  jtagaXvxixoix; 
xgix^ip,  (iaxQOPoCovciP  xaQix<op  laoip,  tfovd-excip  xal  xaga- 
xaXAp  hcaöxop*  *Eap  Cot  ehty  xig,  oxc  xlg  os  id-egoxavoep, 
Xiye  öv,  oxi  *0  d^eog  (is  kd^sQaxsvoep'  fi^  ooi  dogj/  ebtelp  oxi 
Uvfiscip  fie   i&SQaxsvCsPf  ixsl  xaXcp  ip  xolg  avxolg  xopoig 

15  svglöx^,  xal  xovxo  ooi  Xiyco'  (ifjöijioxs  tpevcyg  xal  o/ioong 
XOP  d-sop"  sl  dh  xal  apayxri  ooi  yipexai  xov  ofiocai,  xax*  i/iov 
xov  xaJtBiPOv  o/ipve,  elxs  fisx^  aXr^d-slag  bIxb  fisxä  tpBvöovg' 
lieyaXrj  yag  afiagxla  ioxlp  xal  tpoßBQOP  xb  6/ipv€Ip  etg 
XOP  d-sop. 

20  14.  *Axov6axB   (poßsQOP  xal  nagaöo^op  d'avfia'   tj  fi^xi]Q 

B  1  xal  >  I  obeoöofieZ  havt^  ixet  arvldgiov  2  avv^  +  ^  I  xcd  ^ 
ayla  ^^fifj  8  dUxQex^^  I  ^«^  >  * ^  ^^^  tnivovaiv  Xavgav  (vSo^v  xifq i^av- 
dgaQ  1  Saißovubwsg  dntjXdaaovxo  xaliS-eQctTtevovxo  8—11  §13i4Ä^€rf^ 
i/4ifieTro  tdv  xa^riyrix^v  ahiov  ^Iijao^v  Xqigzöv  tdv  xvqiov  fifi(bv.  vwplovq 
noiOiv  dcvaßXineiv,  x^^<>^^  negmcczelVf  ksnpovq  xa^aglteiv,  ßoyyiXdXovc  Xa- 
XeZVf  naQaXwixoi>g  neQtnixteiv,  tovq  iv  fitxqovoala  ovxaq  nagizeiv  uzatr 
11  vov^xoiv  —  19  ^eöv>  20— S.  38,  20  ^AxoicfxtB  61  ^hov  xal  napd- 
SoSov  fivat^Qiov'  ^  ß^vriQ  aifvoi}  Siä  e&oai  knxä  izibv  fiaB^ovca  nov  Sinytv, 
9jX^Bv  ahvov  d^Baaaa^at  Siä  toaovz<ov  izibv  ^  xal  noXXa  xXaiovca  Big  vä 
ngö^vga  r^g  fidvSQaq  oh  avvBxatQBito  ^B&aaa^ai  ahtSv,  cMä  oxttXaßaxwca 
inl  zdv  totxov  trjg  fjLavdgaq  iglittBro  xafial  ui^  dvvafiivn  d^BciaaaB^i  avt6i\ 
xal  öijXol  avvhv  6  ßaxagioq  2h;f4B(bv'  <ivyx(0(ffjo6v  ßoi  [ßifßfiQ  xd  vvv  über 
der  Zeile  m.  2]  xal  iäv  l^fXB^a  ä^ioi  iv  ixBlvm  xib  almvi  ^Bwgovfuv  cUiL^- 
Xovq,  *Siq  Sh  tjxovCBv  xavxa  ^  ß^xrjQ,  fiäXXov  invgoßoXBlxo  xov  ISbXv  cü- 
x6v'  xal  SrjXoT  aixijv  6  iv  öclotq  fiaxaQiwxaxoq  SvfiBCbv'  ivofi6x€»q  o- 
Xfy(Oi  fiyxBQf  ^hq  hixvx^v  fxtXQÖv  xal  Jicvxatoov  xal  fiBx*  dXiyov  cb  ^puM 
Kai  xl^otv  kavx^  slq  xä  TCQÖBvga  avxo^,  xal  Bvd'iwq  &ni6u}XBv  xd  TxvBvpia 
tiff  xvqIü).  Kai  xbXbi^bi  aixi^  Blcax^v€Li,  xai  xiB^ovatv  c^xhv  ffiKQ0C$^v. 
xov  azvXoVf  xal  d'BaadfiBvoq  ahx^v  fXBxä  daxQvwv  hcgaCjev  Xiywv 

CDEF  1  vSiOQ  4*  xaxa  xv^iax^  G  |  kavcxtb  A  S  ^laxgixovcav  A 
4  xal  imxt&ovaiv  —  5  xgidxovxa:  xal  ^axtjaav  aixip  iv  xy  iöcarioa  ptdr- 
6Qa  axvXov  nrixibv  xgtdxovxa  C(E)  6  inixBhbv  -|-  fjitfjiovfiBvog  xdv  xa^ 
yrixifv  aixov  Xqioxöv  D  8  <J  <J^  äyioq  —  •  intxaXovfiBvog  >  D  9  tv- 
(pXovq  yoLQ  inolBL  dvaßXinBiv  vor  xf^fXovq  usw,  C(DEF)      11  die  fiax^ovo- 


Digitized  by  VjOOQIC 


Anionias,  Leben  des  hl.  Symeon.  37 

xai  fitzä  tixüra  noteT  kcn^rqf  arvXaQtov  nrixifov  teaaaQwv*  xal  ct^xei  iv  X 
avtip  hij  knva*  xal  ^  xcüJ^  altoi}  noXitela  xal  g>^fJiij  ahov  navraxov 
dUzQSXBv.  xal  faxet  xavta  olxoSofiovaiv  ahtlj»  ol  SxXoi  ptavögag  dvo  ä,nb 
(ij^oXl^av'  xal  ativovaiv  ^ga  xf  ivSoxiga  ßdvÖQCc  xal  notoCaiv  ahxtp 
axvXop  nffxio)v  XQiaxovxa,  xal  tn^xei  iv  aixw  ixfi  Sexanivxe,  noXXäg  Sh  5 
Idatig  iiuxiXei '  710XX0I  yäg  SatfioviSivxeQ  äniiQxovxo  ixeT  xal  i^ega* 
nevono.        18»   Oükioq  Sk  ißifielxo  xdv  xa&rjyrjxfiv  ai?tov  XgiaxSv,    xv- 


Digitized  by 


Google 


38  H.  LietEmaniiy  Symeon  Styliiee. 

A  avTov  diä  slxoCi  hAv  fiapd-apsi,  jeov  iöxiv  6  ayiog  Svfismv 
xäi  ÖQOfialmg  iXd'Ovöa  fjd-iXtjöev  avzop  d^edcaad-ai  öia  rocov- 
TCDV  hxAv  xäi  jtoXXa  xXalovca  6x1  ro  Idiod-ai  avrop  xak  ov 
ovpBxc^Q^O-f]  d-eacaod-ai  avxop*  ijtl  xoXv  öh  avt^g  d-iXovöf^ 

5  aYiaö&fjpai  vxo  tc5p  äylcop  avtov  x'^^Q^^t  fjvcryxäod'fi  ixl  top 
TOlxop  öxaXaßatäp'   axaXaßarovöa    <ß    ixl    top    toIxop    Ttjq 

.  fiapÖQag  kQQayfi  x^t^^^f  M  ivpijd'eloa  d-eaoaö&ac  avTOP.  xäi 
öfjXol  avzy  6  ayioq  Sv/iecip '  Svjx^Q^^op  /loi,  /i^ti/q  ra  pvp, 
xäi   el  iöfisp  a^iot  ip  ixelpq}  T€p  alcipi  d'€a}Qovfiep  aXlrjXotjq. 

10  xäi  dg  ijxovösp  TctvTa,  xXelop  ixalBTO  tov  d-tacaod-ai  ovtop. 
xäi  dfjXol  avT^  6  ayiog  JSvfiscip'  Ilavaai,  xvqUc  fiov  fn^TtjQ, 
ixeidrj  ix  fifjxov  iXtjXvd-eg  xäi  ixoxlaaag  dt*  ifik  top  toxsipop, 
dXXit  d-hg  ö£avT^(p)  fitxQbp  xäi  dpoxavovöa  tcx^<^^  *cu  gier 
oXlyop  CS  oQ(5.    f]  öh  dxovoaaa  TldijöiP  iavTtjp  elg  za  xqo- 

15  dvga  avToii  xäi  evd'icDg  äxiömxep  ro  XPBVfia  T€p  d'S^.  ^XO-op 
öh  ol  xQoo/iopaQioi  ixl  ro  igpxpijoai  avti^P'  xiu  svqop  avxfip 
psxQCLP  xcci  apfiyyBcXap  T€p  aylcp  xbqI  (xvx^g.  6  Sk  axovöag 
xbXsvsi  avxfjp  bIobpbx^pm  xäi  xldijaip  ofixt/p  ifixoGCd-BP  xov 
OTvXov  mxov,  xäi  d'saöafiBPog  ovt^p  fiBTa  öoxqvwp  tjf^axo 

20  XiyBiP'  KvQiB,  6  ^Bog  xAp  ivpafiBa}P,  6  odijyog  tov  ^>wxog 
xäi  ffploxog  xmp  XsQovßifi,  o  oöfjy^öag  xop  *Ia}Ofjg>,  6  öwa-- 
öxBvoag  XOP  xQog>i^xriP  öov  Aaßld  xaxa  xov  FoXiad,  6  xbv 
Aa^agop  iyslgag  XBxgatjfiBQOP  ix  pbxqAp,  igiyBiQOP  x^p  öb^p 
cov  xäi  di^ai  ip  bIqtjpxj  xt/p  tpvxfIP  x^g  dovXijg  Cov.    xäi  avxo- 

25  ßdpov  ctvxov  x6  ayiop  avx^g  XBltpapop  iouPBlxo  xal  i/UiölaCBP 
r  jf  otpBi,  xaPXBg  öh  ol  d-BCOQovPXBg  i^BxXi^TTOPXo  xäi  Uo^a^op 
xov  d-BOP'  xäi  XTjÖBVöapxBg  ctvx^p  JB&cnpap  ifiXQood-Bv  xov 
öxvXov  (xvxov,  ipa,  xaO'fbg  BvxBxai,  (iPTj/iOPBVBi  croxi^p. 


B  18  iavH^v  21  xali  6  \  iStfyi/jcagi  SaSavx^onQ  81  f  dvifaatev' 
aag:  h&waßCooag  22  FcXul^  2S  Aa^ißQOv  XBtpa^/iBpar  Svta  h  «er- 
n^laig  axto^xiav  i^iy^iQOv  26  o^rfc  undeuükh  |  iSaw^to  xal  ifutdia 
26  f  xal  Ttdvxeg  i^wQOw  xal  Üdfa^^ov  xöv  ^edv  28  airtoff  >  |  fiwifioptvBi 
aix^v  rerlöaeht 


CDEF  1  diä  Bixooi  intä  CE  6t  kxoaiwp  inxä  itUar  D  6%"  hm  ff- 
xoai  dxTiü  F  8  xXalovaa  +  iv  toTg  nQodvgoig  Tfjq  lAovS^g  alza^ 
G(DF)         4  ^2  noXif  —  6  xe^^(^  >  CDEF  H  J^A^or  —  17  «fffc 

>  CDEF       28  xBTQa^fie^ov  -^  xaliv  aan^if  axmX^xtow  D(F)      S&  in* 
vbTto:  iöovBlxo  CDEF 


Digitized  by 


Google 


Antonios,  Leben  des  hl.  Symeon.  39 

^aCfia.    4  M^Q  ^^  hylcv  Svfjietbv  tfia^ev  Siä  süeooi  imä  itCby  dnov  X 
j^y  xal  ikBüvca  ^iXfiaev  aitdv  ^daaa&ai  Siä  ivibv  nokXibv,    xal  ^(»17- 
rovaa  tlq  xä  nf^ödvQa  t^g  (lavÖQaq  avroi}  oi  awexot^^  &BAaao^t  abtdv, 
AXXä  axaXaßatoCoa  elf  tct  Kf^vga  xfiq  fwv&gaQ  igi^^aaero  x^/<a2  ßii  dv- 
rtQihni  Bew^öai  aitdv,    xal  SijXoX  (xir^v  6  iv  daloiQ'  Svyx^Q^<f^^  P^h    ^ 
Pt^TfiQt  xk  Y^,  xal  idv  icfiev  aSioi,  iv  ixslvtp  x^  aUtwi  &em^ai>fAey  dXXi/i» 


Digitized  by 


Google 


40  H*  Lietzmann,  Symeon  Stylitee. 

A  15«  ''AXXo  ^ivov  X€u  xagado^ov  axovCixzB  fwcti^Qiop'  nvig 

fJQXOVTO  elg  bvx^p  cbto  fii^xov  xoXXov,  ocäi  äxavrqi  avxolq  lXag>oq 
ßoöxofiivfj,  Sxovoa  h  yacrgl,  xaX  Xiyu  slq  Ig  avtmv  ry  iXag>q}* 

'   ^ÖQTdCfin  ö6  xara  rrjg  övpafiBcog  rov  oolov  üviisciv,  cr^d-i,   ipa 

5  oe  xQaxfiCw.    xal  ev&icog  Icxrj  ^  IXaijpoqy  Tcal  TCQatrfiaq  aizipf 

lapa^Bv  xol  lg>€v/ov  ra  xgif]  avvijg'   ro  öi  öigfia  i/iepsv*  xai 

sv&icoq  kxcoXvdTi  ^  ofuXla  avräv,  xal  fJQ^ccvro  ßXrixaad-ai  €oq 

,  xa  aXoya,  xal  ögofialot  Igxovxai  xal  XQoCxbtxovöiv  ifiXQocd-ev 

xov  oxvXov  avxov  dsofisvoi  xvxstp  d-egojtelag,   xo   6h  öigfia 

10  xfjg  kXag>ov  ixXtjQOiCav  dxvQO)  xal  xQoq  ixlyvmoiv  xoXXmp 
dvd-Qcixa}v  kxid^  xo  öigfia  xQ^^op  hutpop,  ol  6h  ap6Qeg 
xoii^öapxeg  xpoi^oi'  Ixapop  hp  nBxaPolqL  xät  d-eQoxsv&ipxsg 
aPSxdQijcap  elg  xa  Uta, 

16.  "AXXo  ^ipop  xal  d-avfiaoxbp  axovcaxs'  yvprj  xig  6ifp£ca 

15  6ia  x^g  pvxxog  tjd'iXfjCsp  xislp  v6a}Q'  ixiXaßofiivfj  6h  rjyr 
xaXxip  xov  v6axog  oviixlpei  a/ia  xov  v6axog  og>ip  fwcQOP,  xed 
xQag>elg  ip  t§  xoiXlqi  avx^g  iyipBxo  fiiyag,  xal  iyipexo  ro 
XQocmxop  avx^g  (og  €l6ia  xoQxov  x^^Qov,  x(ü  xoXXol  UxxqoI 
flXd-op,  ipa  ^sQax€vca)öiP  avxfjp  xcä  ovx  fi6vpi^d^oap'  yvopxeg 

20  6h  ol  ip  x&  ohcco  avxtjg  xa  &avfiaöia  xai  xag  laöaigy  ag  ixoUi 

B  1  aXXo  -+-  Sh  I  dxovaaxe  —  xtveg  verlöscht  2—4  7r£r()j}p/o»To  dnd  fi^ 
[xov  noXXoi;  eh;  e^^r  xal  dnctvjvq  ai;T0T9  fXa<pog  ßo(i[xofjiivif  ^ovtfcr  A'?) 
yaoiifl  xal  Xiyet  eh;  iS  airtibv  [dQxit,w  ce  xazä  ?]  r^«  4  aylov  5  f  x^ax^jitav- 
x€^ latpaiav  aMiv  6  xd XQia  \  öiQßa  +  aix^Q  It^  ößüda  dt  airt^Q  xGjv  «iv- 
d^Qvonatv  xal  hex^lQ^oav  ßXtixäa^ai  (bg  xal  xö  äXoyov  xal  dQOßaitaq  toxovxai 
9  abxoi)  >  10 — IS  iyefjUadiii  &xv(fov  xal  ngb^  huxvTKooiv  noXXwv  ily- 
^QOinoiv  fxBno  XQ^^ov  heavdv  xal  naQafuLvavzBQ  ol  &vd^Q)not  dut  noXX^q 
fjiixavolaq  vyielq  iv  bIq^  vnicvQetpav  14 — S.  42,  8  §  16  ^Bxbqov  Sh  fiwrxi^- 
Qtov  iäv  dxovaifg'  ywi^  xiq  ötyfCbaa  diä  x^q  wxxdq  ^iXijaev  ntBiv  {iSc$p 
xal  iniXaßofiivtj  Xccyoiviov  dSaxog  awnlvet  Sfia  xijt  viaxi  Sipiv  fux^r. 
xal  x^aipelq  iv  r{f  xoiXla  aizf^q  iyivexo  öq&xwv  xal  ^  4  e^^  x^q  ywai- 
xdq  ixelvTjq  wq  sldia  x^Qxov  x^o)qov  xal  noXXol  ifisXixtiöav  elq  aixi^  xal 
oiföelg  ^Sw^d^  a^j^  d^iganeCoat,  xal  änoipigovoiv  airtl^  ngdq  xdv  Slxatov 
xai  änayyiXovaiv  aix(p  negl  aix^q'  xal  Xfyei  aixoTq'  BdXexs  elq  x6 
axdfia  airt^q  ix  xoC  iXalov  x(av  äylapv  xal  wq  iyvw  xd  ^riQiOv  ^bxxei  ai> 
x^  XCtßaii  xal  iiigxexat  iS  avxijq  ibq  nfixdn^  xecoägtov  xal  dgoptimq  x6 
^qIov  avgdßevov  (gx^xai  ißTCQoadev  xov  <nvXov*  xal  ^elq  xijv  xe^aXi^v 
ävafUaov  xibv  xayxiXwv  hpöfpriaev  xai,  ndvxeq  iddfaaay  xdv  &e6vy  An 
eiXoyti^ffvai  ij&eXev  xal  oSxtoq  xeXeuo^pfau 


CDEF  7  SfjiiXla:  XaXiä  D  xotXla  CF  yaaxi^g  £  |  ßXiyda&aiA    7  f  c»^ 
ra  äXoya:  ibg  xal  ^  eXatpoq  C     9—11  xö  6h  digfia  x^q  iXd^v  iy6fimomv 


Digitized  by 


Google 


Antonius,  Leben  des  hl.  Symeon.  4| 

iix^tai  fiveiav  aiv^q  nouTxai.  15»  *A}J,o  Sivov  xal  na^döo^ov  axovaaze.  X 
xivk^  IJQXOVTO  tii  sifx^  And  (jL^xovq  noXkov  xal  &navx^  ahxolq  %Xa<poq 
ßoaxoßivfi  Ix^^<f^  ^^  yaoTpL  xal  Xfyei  jeIq  iS  airtibv'  uqxI^w  ae  xatä 
xov  aylav  JSvfiewv,  ar^^i,  ?va  x^az^ao}  ae,  xal  ei^ioog  Marti  ^  lAa^c» 
xal  xQot^aavxeQ  ait^v  ii&it9q  tatpa^av  aMiv  xal  fyayov  xal  tä  X^ia  5 
trirr^'  t6  &h  6ipftu  Mfietvev.  xal  eifd'img  ixtüXv^  4  ^(xXiä  aixiov  xal 
ifi9Xelq>fHaav  ßktixäa&ai  log  xal  td  aloyov.    xal  ÖQOfiaZoi  Ip/ovrcu  xal 


Digitized  by 


Google 


42  H.  Lietzmann,  Symeon  Si^lites. 

A  0  07^05  rov  d'cov  Svfieciv,  XaßoPtsg  ovri/p  axfjffayov  xQog 
tov  ayiov  xäi  avayyiXXovöiv  ccix^  xavxa  xa  xegl  avxfjv 
x<xi  xeXevei  mxotc;  XiycoV  BaXexs  Iv  rqS  axofiaxi  mx^g  kx 
xov  iiöaxog  xovxov  xcä  6x  xijg  XTjyfjg  xctvxijg.    xal  xoiffCaPXBg 

5  wx(Dg  xaxa  xo  xQoaxaxd-iv,  ixiPi^^  x6  ^qIov  ifiXQOOB^sp 
xavTCDV,  xcA  '^riCOBi  iavxfjv  xanal,  xal  i^iQxexai  xcA  axod-i- 
(iBvav  xf^v  xBipaXfiv  avxov  dvafiiöov  xAv  {x{xy)x%XXimp  i^o^ 
q>ri6BP,  xci  xapxsg  iöo^a^op  xop  d-BOP. 

17.  ^HXXa^apfil  xop  öxvXop  avxov  xoifjCapxsg  avxoP  xtjxöip 

10  xBCCaQoxoPxay  xal  öu^fiUf&fj  Big  oXtp^  xt^p  olxovfUpfiP.  od^p 
xo  xXfjd'og  x£p  UaQaxrjpäp  xaQsyipopxo  XQOg  amop  rg 
xlöxBi  q>XBr6fiBPoi,  xcä  xaxipv^BP  avxovg  Big  xop  g>6ßop  rov 
d'Bov,  6  ovp  fiiOapd'QCDXog  dtaßoXog  1%^^  i^og  xBiQaCßip  xovg 
aylovg  xal   xaxaxaxBtod'ai  vx    avxAp  ixriyayBP  xXtjyfjP  ixl 

15  XOP  /iijQOP  avxov  xaO^  op  xqoxop  xov  ßaxctglov  ^Icißj  aXyog 

B  9f  otvXov  ToO  aylov  ndXtv  xal  inolriaav  (i>c  nfjxiov  10  Z^bv:  cocvrc 
11  naQByivovTo:  ix^eeno^vai  \xS>  ^^  xatiw^Bv:  ^(ikQmcBv  \  tlgz  n^ 
IS  ovK  4-  ßiodxaXXoq  xal  |  (oq  B&og  Sx<^^  ^^  in^ayev  likrff^  häi  fic- 
taßkti^BlQ  iv  ax^ßaxi  x^  ÖBCTCotucip  aih^  x(p  SLQiiaxi  x^  x^Q^ß^V  XkyBi 
aix^*  dB^QO  SixaiB,  inißa  iid  rq)  ä^fiim  xovxqr.  xal  drcdXXaßB  tdr  azi* 
ipavov  vofäaag  Hk  ö  dlxmog  ß^  Blvai  aixd  ^vxacfia,  iwxu>aagx6v  fMm 
aixof;  initnrjoBV  aix^t  xal  vo^aq  r^  nvBVßoti  atfvxivi»^  ävianaimv  ttitdr 
ind  toü  ÖQiOfAhov  ipavxdafidxog,  xal  inX^yti  15  a^o€:  ind  xaff  xo- 
vrfQoC  I  xoi}  fiaxaglov:  xal  inl  xoü  15  f  BXyog  x^g  XByofiimfg  navovxlifg 
xal  awBodnrj:  xal  owBorcda^ 

CDEF  (O  beginnt  Z.  3)  4  ntn^gi  y^g  CDFQ  xodmiXov  xtlgy^gE  5  for 
ixivi^&ri :  xal  bg  fyvw  xd  ^qIov  DEFG  xal  log  fyvw  xd  ^qIov  ti^y  Hvafuv  ttfg 
yrjg  xal  xö€  SSaxog  C  6  iS^QX^f^^'  +  <^2  nr/xibv  XBoaaQmv  C  u>c  x^x!^ 
rpcim^DE  6 — 8  xal  S^ofialatg  ^X^bv  avQdftBvog  tfm^fHf&Bv  xov  axvlovaitüB. 
xal  i^xBv  xd  ^qIov  x^  xBtpaX^  dvä  fiiöop  x(bv  xayxiXXwf  xal  die^^c^. 
xal  ndvxBg  ol  ^BaadßBvoi  iSifacav  fbv  ^böv  diftbvxßg  xd  ba^iAa^  Sri  xal 
4  yw^  iaijt^  xal  xd  ^glav  taxBvdBv  BvXoyffBrfvai  xal  oSxofg  xBXevx^ifai 
C(DE)  xal  xgix^i  avQÖfiBvov  Ifingoa^BV  xoC  axvXov  avxoü  xdxBl  xl^tici  ri^ 
XB(paX^v  aixot'  dvd  ßkoov  x(ov  xayxiXXopv  xal  B^&iwg  diBgdyri  xd  ^9ipiov  FG 

11  naQByivBxo:  xcn^ijaav  FG  ixxBVijt>B^vai  G  iyxaivfo^fjvat,  D  ixBvm^  £ 

12  xavhviBvi  fifiiQmaBV  GDEFG  IS  Sx^v  l^c  —  15  xdv  (im^  avro^: 
fABxaoxmi^'XioM,g  log  iv  cx^fiaxi  xov  öBondxov  abv  x^  Spftcni  T9»  x^^^ 
ßix(f  cbieA^tt>v  n^g  xdv  fiaxdQiOv  SvfiBmva  XiyBi'  Ab^o^  Sixau,  hü  x^ 
&Qfiaxi  xovxfp  xal  dnoXdfißfxvB  xdv  axi^pttvov  xifg  SSfi^g'  vopUitag  41k  d 
dixaiog  fJi^  Blvat  xo^o  ^vxattfAo,  a^xdaag  xdv  ndSa  aito^  inimifüBv  mi" 
rdv,    xal  vo^aag  xd  npöotayfia  awxdptiog  dni^naasv  €tixdv  ind  to6  ^^<r- 


Digitized  by 


Google 


Anionitu,  Leben  des  hl.  Symeon.  43 

olSflQ  iSvni^fi  ü}^piX^oai  ait^v,    nal  iaioipiQOvaiv  air^v  ngÖQ  vdv  Slxa^ov  X 
xal  iivayyiXXovöiv  avtfp  tä  negl  xijg  ywaixdg  xal  kiysi  ahvoTg'  BdlXete 
ix  rav  dSünog  xal  tfjq  yfjq  elg  xd  axofJLa  aixfjq,    xal  tt>$  idöBri  aiz^,    ei- 
^iwq  tö  &tiQlov  ^^üOBt  x^   ywatxa  x^ßo^  ^^^  if^px^rat  6  öq&xwv  i( 
«rfr^  wael  ntfi&fif  xecodgafv,  xal  ^QOfiaiwq  rd  ^qIov  xqSx^i  iTvQÖßevov    5 
tfotQOC&ev  xa€  mvkov  airavy  xal  xi&iT  rJ)v  xe^ak^v  ävä  fiicov  xwv  xay* 
xiXXmv  xal  oi^xmq  itpSipfiav,    xal  navxzq  id6^aaa¥  xbv  ^edv  dgwvxsq  Zxi 
^qIov  Sv  eiXoyrj^ffvcu  fanevöev  xal  oSxtog  heXevxijaev,         17.  ^HXXa^Bv 
dl  TidXiv  x6v  atvlov  iboel  nrix&v  xeöaoQoxovxa,    xal  Su^fjUa^  elQ  dXtiv 
T9fv' olxovfjiivfiv  xa  m^l  airov,    wäre  xd  nX^^og  xwv  SaQaxfiywv  ixxevfo-  10 
d^ai  ngdq  aMv  nlaxn  noXXfj  (pXeydpievoi  xal  fi/iiQOiOBV  a^o^  nQÖgx^ 
^Sßov  ro0  ^fof).    6  oiy  fiiadvBgwnog  SidßoXoq  ibq  Ix^i  uBigdlC^iv  xovg 
ityiovq  xal  naxeTa^ai  i)n  cdrtSiv  htif/yaYSV  nXtiy^  inl  xdv  (JtruQÖv  xaS^  dv 


Y  1^  ^&w^^  2  dyayyiXovaiv  X  |  ßdXaxe  4' 6  Sgoxtav  >  |  ^: 
dn  5  iböcl  nnxiov  xeaadgwv  >  |  xd  ^Qiiv  ">  6  xid^ci  6  f  xayxi- 
Xmov  X  7  iyfoifffioev:  Andywfev  \  6g<bvxeg  H-  tdv  (p6ßov  8  övxa  X  | 
xtXevt^cai.      9f  iv  dX^  xj  olxovfiSifii       10  dyaQiv&v       12  &c  i^oq  ix^i 


Digitized  by 


Google 


44  H.  Lietzmann,  Symeon  Stylitee. 

A  T^  Xeyofiipfjg  ytavovxlag,  xal  CvPBCaxri  o  firiQog  avxov  xai 
elg  ^va  Jtoda  Xotxov  tcxaxo  Ixl  öierst  XQ^^V-  OxdXfjxeg  dh 
avBlxacxoi  Ix  xov  (irjQov  avxov  Ijtuixov  kxi  xrjq  y^g,  od-ep^ 
aXXo  ovx  slxov  igyov  ol  lyyicxa  avxov  d  fi^  /lovov  cvXldyuv 
5  avra  xcä  avatpiQBiv  slg  xov  xoxov  od'sp  axixixxov,  xov  aylov 
Xiyovxog'  ^aysxe,  od-ev  iöa^xsv  v/ilv  6  xvQiog. 

18.  Kaxa  öh  ßovXrjciv  d-eov  ylvexai  xov  ßaöiXia  räv 
SaQaxTjväv  iXd-slv  slg  evx^v  xQog  avxov,  xal  cifia  BloijXd^sv 
lyytoxa  xov  axvXov  evXoytjd^vai  xag   avxov  xov  äylov  Uv- 

10  ii8<bv  licbv  avxov  o  ayiog  xov  d'sov  tig^axo  avxov  vov&exBtv, 
xai  OfiiXovvxmv  avxAv  xbtxei  CxciXf]^  ix  xov  fiJjQov  avxov, 
xcä,  xld-tjCcv  xov  vovv  6  ßaoiXevg,  ov  (livxoi  elöcog,  xl  fjv  ro 
xBCov,  xal  ÖQaficov  aQxaCsi  avxo.  xal  xld'tjoiv  ixl  rov? 
6g>d-aXfiovg  avxov  xal  dg  xrjv  xaQÖlav  xdi  i^dQxsxai  fgc»  xax- 

15  ix(x>v  avxo  kv  xy  x^^Q^  avxov.  xal  6  äytog  ör^Xot  avxA  Xi- 
ymv  ElosXd-B  dxod'sg  o  ix^geg,  ßagog  ifiol  x^  äfiaQxafXqi 
xQ00g>iQ6ig.  oxciXij^  iaxlv  oCfiov  kx  cagxog  o^ofiivtjg,  xl  rag 
X^^i^  Oov  äq>avl^eig  xlfiiog  dvtiQ  vxagxofv;  xal  xavxa  slxov- 
xog    xov    öixaiov    sloigxBxai   6   JSagaxijvog  xal  Xiyei   avxm' 

20  Tovxo  fioi  Böxai  elg  BvXoylav  xcu  slg  aq>eoiv  a/iaQxiäv.  xal 
äxXciaag  avxov  x^v  Z^rpa  fjv  fiagyaglxTjg  xlfiiog  iv  t§  z^h^ 
avxov.    xal  d^eaöafievog  avxov  tJQ^axo  öo^a^eiv  xov  d^ebv  xal 

B  1  f  xal  elg  ?va  n66a  Xotx^  Tazaxo  irü  öier^  XQ^^V-  ^^l  (a6vov  tig 
iva  ndSa  ?<nrjxev  inl  XQ^vovq  hcavovg  img  xijg  veXBvtfjg  altov  8 — 4  hu- 
nxov  änd  xod  iiriQOÜ  aitoi)  inl  tf^v  y^,  ^ev  &XXo  %^ov  ovx  elxov  fyij» 
ö  ihxx^cxog  ^Avzüiviog  sl  ß^  6  dTtinimov:  hfiinov  |  aylovi  Sixaiav 
6  xvQiog:  ^edq  7  ßovXrjatv:  ßovX^v  xov  8  slg  svz^v  nQÖg  avxdv:  ixl  x^o- 
asvxfyv  I  BlafjX^ev  eyyunax  xd  elasXBstv  avtdv  iiAnQoa^ev  9  (fxvXov  -h  xul 
9f  eiXoyri^fivai  noQä  toi;  aylov  $(>£aro  vov^ezstv  avxdv  6  Mxaiog  xal 
dfjuXovvTwy  11  a^ttbv  +  ISov  \  nlmsi  am  Rande  m.  1  12  ßaoiXevgi 
aagaxfivdg  \  elSiagi  stSri  \  ^vi  iazlv  18  rl^riaiv  +  avt&  15  f  xal  SriXot 
aiv(p  6  Sytog  avfiewv  etcsX^e  16  änd^ov  17  nQoa<piQiig  +  xal  ij^Saro 
Xiyeiv  aixvy  18  xlfiiog  äy^Q  vndgx^V'  toiovxog  &v  Ivxifiog  itP^Q  20  ifiol 
20  t  xal  dvoi^ag  avxov  x^v  naXd/jifjv  ÖQa  xal  ldoi>  /laQyaQlnjg  Stxlfitixog  ^  iv 
22  adxdv:  aixtb 


CDEFG  2  inl  ötex^  XQ^^^^'  ^l  XQ^^^'S  Ixavovg  ?wg  x^g  xsXjnri/g  av- 
xoi)  D  4  ol  fyyiata  avxov:  ol  iv  ry  /idvdga  G  ol  nQoasd^evovxBg  D 
>  EFG  6  4*dysxB  —  xvgiogx  4^dyex6  xfjv  od^xa  xavxffv  ¥  8  n^g  avxdv: 
xal  ngoafxtyfjasv  x6v  Syiov  inl  xip  iSdipst  C  xal  ngocxw^aag  oMv  B 
1 7  axmXri^  iaxlv  tßiv  ix  aagxög  tp^aQxfjg  G  axwAi/f  iatlv  SCfov  ix  cm^otdg 
dt,ofiivfjg  xal  (p&aQXf^g  E  axmXrig  ydg  iaiiv  StfiBV  ix  caQxbg  asarffifiiv^g  P 


Digitized  by 


Google 


AntoniuB,  Leben  des  hl.  Symeon.  45 

tifdnov  x^  fiaxaglfp  ^Iwß  B-iaei  x^^  XeyofAivtjq  navovxXai,  xal  awBodnrj  6  X 
fiflQÖq  akov  xal  fjt6vov  etq  ha  TtdSa  ianjxev  inl  diexfj  xQ^vov'  oxvoXrjxeQ 
^l  hilxaaxoi  hwttov  ix  roü  fxfigod  aitov  inl  tijv  yfjv,    ZB^bv  &XXo  i^ov 
ovx  elxov  el  fi^  avXXiystv  altä  xal  ävaipigsiv  Z^ev  inatxov  Xiyovxoq  tov 
fiaxaglov    ^dyere  d&ev  ^otxev  vfilv  6  xvQtog,        IS.  Karä  ßovXT^atv  [6h    5 
^oe  iyivtxo  tdv  ßaaiXiaxov  tihv  SoQaxrivlbv  elaeX&Btv  elq  ^^^'    xal  Sfia 
(Uf^X^tv  tfiitpoa&ev  xov  oxvXov  eiXoyfi^^ai  nagk  tov  äyiov  ^pfaro  vov- 
^ilp  aixöv  6  8yiog  Svfieoiv.    xal  dpuXovvziov  ahilbv  ldci>  nbnei  axwXfiS 
ix  xov  SüeaioVf  xal  zIB-tjoiv  tdv  vovv  6  Skxgaxip^Sqf  ol  fiiirtoi  ySet  tl  ictiv 
tb  madv  ix  toi)  axvXoVt  xal  SgafAibv  ägnaliei  ai^tö  xal  tl^Oiv  inl  toifQ  10 
dtp^Xfiovg  havxov  xal  inl  r^v  xagölav,  xal  ^(^p/rrat  Ijcw  xaxixotv  ainb 
it  xf  x^^^  airxov,    xal  SriXot  ateji  6  SytoQ'    EtaeX&e,   Andd'ov  d  in^gsg' 
ßaQoq  ifiol  t(p  äfia^mX^  ngoaipiQeig^  axoiXijS  i<ftlv  Sl^wv  ix  aaQxbq  <$^o- 
fAhniq*    xl  thq  x^^^  ^o^  d<pavl}ieig  tOiOi>toQ  tlfnoq  wv;  xal  tavta  elndv- 
Tog  xov  aylov  elai^etai  6  Sagaxtivdg  xal  Xiyei  a(?X(j>'    Tovtö  ßot  taxai  15 
Big  BiXoylav  xal  Big  aq>eaiv  hfAaQXuav*    xal  ävol^ag  xi^v  naXdfifjv  cdxod 
6Qä  xal  löov  fJiaQyaQltrig  &tifxr[tog  iv  t§  x^tpl  adrof,   xal  d^BaadfiBvog 


T  1  iadnBi       4  bIxbv  |  avtohg        4f  Xiywv  ngdg  avtovg*    4»dyBtB 
6  ylvBtati  iX^Btv    ^täfia  toü  iX^Blv    8  SvfXBmv  >    11  avtov    18  axo}- 


Xfig  -f-  ydQ  I  St,o}v  > 


pama  est  et  ab  inde  usqne  ad  finem  vitae  super  unum  pedem  stetit.  cadebat  L 
de  percossionis  loco  yermium  multitadOy  unde  ego^  minister  eins,  ab  eins 
inssii  colligebam  et  remittebam  ad  locam  nnde  cecidissent.   qoibus  remissis 
Sjmeon  aiebat :  Manducate,  qaod  vobis  dominus  dedit.    18*  Secundum  autem 
Toluntatem  domini   contigit   regi  Sarracenorum   audita   sanctitatis   eins  5 
fama  fide  accenso  ad  eum  orationis  lucrandae  causa  venire,    et  statim  ut 
ingressos   est,   ante   gradum   columpnae  ut  benediceretur  ab  eo,   coepit 
eum  beatns  Symeon  salutiferae  admonitionis  sermone  commonere,  et  eo 
loquente  cecidit  subito  yermis  de  loco.    ignorans  autem  Sarracenus  ille, 
quid  esset  causae  cadentis  yenmsy  pro  reverentia  sanctitatis  ab  eo  casum  10 
sciens  pro  benedictione  accepit  illum  et  posuit  super  oculos  suos  et  super 
cor  snum,  et  egrediens  foris  tenebat  eum  in  manu  sua.    dicit  ei  sanctus 
Sjmeon:  Ingredere,  homo,  et  pone  quod  tulisti,  yermis  enim 'foetidus  est 
ex  camibiiB  putridis;   quare  tuas  inquinas  manus  tantus  homo  potens  et 
deooms?  dixit  ei  Sarracenus:  Hoc  michi  erit  in  benedictione,  et  aperiens  15 

1  yitae:   mortis  2f  ab  eo  iussu  eos  collegebam  et  remittebat 

4  agebat  4  f  yoluntatem  autem  6  accensus  |  orationem  lucran* 

dam  I  causa  >  8  monicionis         9  de:  in        12  corpus  suum  |  foras 

14  putradifl      16  dicit  |  benedictionem    15  et  aperiens  —  S.  47,  4  bene- 
dictione > 


4jaMXfiS    y«tp   iatiy  ix  aagxdg  d^ofiivTjg,   S  Popäl^Bt  aoi  ovtog  fxaQyagltrjg 
i^T^d^X^*'  (^^  ^^^  X^^^^  —  lÖ  \>ndQXOfv  »  G 


^^ 


46  H.  Lietemann,  Symeon  Stjlitee. 

A  Xiyei  r^p  öixcUm  •  *Idov  ov  slxeg  ort  öxciXij^  icxlv,  fiaQyaQlrijg 
vxaQXH  bI  Tiq  TififjP  ovx  ix^i,  di^  w  igxDTiaip  fis  o  xvQgog. 
xal  fteta  xaxrca  axovoaq  6  ayiog  Xiysi  avr^'  *Sig  ixlCTBvoag 
yevfid^Ta}  coi  xaoaq  rag  ^fiiQag  x^g  C^onrig  aov  ov  novov  61 
5  oolj  aXXa  xci  xolg  xhcvoig  aov.  xal  evXoYfiB-slg  o  ßaoiXevg 
x&v  Sagax^vciv  dxijXd'Sv  elg  xa  Idux  x^Uf^ov  kv  £^i^. 

19.  "AXXo  (AvöxffQtou  uxwoctxtx  hf  t^  oqbi,  iv  tp  töxaxai^ 
x^  i^  aPcxoXAp  ÖQaxmv  xetQipiBmv  fiijug.  oB-sv  ovxb  fioxanj 
avfiQXBxo  iv  xm  xoxcp  kxelvcp.    xal  ovvißri  xm  ÖQoxovxi  ixelvw 

10  ip  xqt  kxßalvHv  avxov  xov  xaxatpv^ai,  §vXop  slceXO'stp  ip  tc5 
6g>d'aXfi^  avxov,  xal  ixl  XQ^^^^  Ixavov  hc  xov  xovov  xop 
ovQUffiov  avxov  ovdsig  ^ävvaxo  ,vxoq>iQSiv.  iv  fuqi  xAv  r^^t- 
qAv  ovv  i^iQXSxai  6  öqoxwv  ix  xov  (pwXtov  avxov  OVQopiBvog 
xal  Jbqx^^^  xavxcov  oQcavxoav  xal  xld-ijCiv  iavxov  dg  xa  XQO- 

15  ^Qa  x^g  (iavÖQag.  xäi  i^alq>vfjg  avBcpx^^  avxov  6  6g>B'aXfi6g  xcA 
i^iQXSxai  x6  §vXov  dxo  xov  6q)d'aXfiov  avxov,  tcoH  ixolijaev 
ixel  rinigag  XQsig,  twg  ov  axexaxsOxad'r)  vyifjg.  xal  ovxmg 
dx^Xd-sv  iv  xA  xoxw  avxov  xavxcav  oQcivxmv  fitjöiva  ddt* 
xi^Cag,  dXX^  <og  xQoßaxov  ovxog  hceixo  elg  x6  xqo&vqov  xov 

20  Sixalov,  xal  xavxeg  ia^saav  xal  i^^BOav  firjöhv  döucovfuvfH 
xag   avxov. 

B  1  Sixalw:  äyltp  \  lSoi>  xi^gie  elnaQ  fzoi  Sri  |  iarlv  -j-  xal  2  et  ng 
tifjt^v  ovx  J^ei:  äxlfjif[Xoq  8  fAexä  >  |  Siyioq:  fiaxdgiog  Svfifmp  i  xa9^v»i 
4  aoi  -H  elq  evXoylav  |  Sh  >  bfßaaiXevq  täv  aoQaxrp^vi  <iwj(>  6  x^^^^Q^^  > 
7  äxovaaxei  iäv  ixovaijg'  \  iv^:  i<p*  \  farorat:  Hazrixev  8  t^  >  |  (liyag  '> 
1) — 12  ixelvtp,  elafjX^BV  ^  ^xXov  clq  xbv  dip^Xfibv  roiJ  ^goxortogy  xal 
^/iipag  Ixaväq  töv  avQiOßbv  ttvxo^  änb  xoü  nSvov  ovöelg  in^ipBQCV  18  orv 
hinter  fjua  \  6  dgdxofv  >  ISf  xal  ovQÖfievog  trexat  14  xal^  -+- 
(laeX^v  \jIq  xä  ngöBvQax  Hfingoo^Bv  16  dvolyexai  6  d^t^Xfiöq 
avxov  16  xb  >  |  &nb  rat)  d<p&aXfio€  (xvxoC:  ibg  aniSixfMbv  Svo  \  inolfjaevz 
noisT  17  latq  8rc  xaxBOxdd^ri  18  Ttdvxtav  dgwvxfov  >  18—21  /#^ 
Öfvl  dStx^oaq  xal  ndvxeq  iSö^aoav  xöv  B^söv 


CDEFG  4  ol  (jLÖvov  —  5  xixvoig  aov  >  E  9  ror  awißni  »§ti  xtn 
oixovofilav  roCf  dscndxov  ^oi>  xal  evxatq  xoB  öalov  C  xaxä  ngdvouaf  Sk 
xod  &eoD  D  (E)  xaxct  ^  ovyxvQlav  PG  10  ir  xqt  ixßalveiv  er.  r.  xerra- 
ifw^ai  >  CDEFG  12  rar  iv  fiiä:  xaxä  xiXsvaiv  6e  &£ov  C  14  6^wPxwr 
4-  fiCXCL  noXXfjg  oiytjq  xagxegCbv  x(bv  ndvtov  6ik  xb  fi^  ^pignv  xdv  Xabw 
xbv  ßgvy/uibv  avxov  C  16  fvAov  -j-  iog  töjx^^  ^'^  ^  +  f^^  E  "h-  «><»*i 
nrixdiv  xQÜiiv  G  17  ^fiigag  XQBXq  >  EEG  21  avroi;  +  xal  xovxw 
ovxtog  ysvofiivov  iSoSd^sxo  6  &£bg  iv  näatv  C 


HjL!*ritA. 


Digitized  by 


Google 


AnionioB,  Leben  des  hl.  Symeon.  47 

ak^  Ijoino  öo^aißiv  xbv  ^öv  xal  kfyeiv  x(jf  &yi<p'    ^doi  Sv  ehia^  Sxi  X 
axmhii  iciiv,  f^a^aQltijg  iatlv   ätlfifizog,  6i  ov  ii/mnah  (jlb  6  xvQtog. 
tttvxa  iücovcaQ  6  fiaxaQioq  Svfie^v  Xfyei  alzip'    Ka^i^g  inlazEvoag  y^^V' 
^Zia  001  xal  iaxai  aoi  elg  e{>Xoylav  ndaag  xhq  i^/xigag  xijq  ^oi^c  aov,  oi 
/idvov  dl  coly  d}Xä  xal  toTq  xixvoig  aov,    xal  eikoyij&elQ  6  dv^g  dTr^A^ev    5 
ik  tä  tSux  iv  tig^*       19.  *AXXo  dh  ndXtv  fwax^gtov  iäp  dxoixt^iQ,    h 
xqt  Ö(f6i,  if  (p  iiftfixBv,  i(  dvaxoXwv  Sgdxfov  nagifuvev,  d&ev  oiöh  ßoxdvtj 
di^QX^o  ^y  ^9  r<^7C9  ixelvqf.    xaxä  avyxvgiav  6h  ylvsxai  eloekd-elv  gvXov 
iv  T^  ifBaXfiip  xov  Sgdxovxog  xal  inl  xq&i^ov  \xavov  ix  xov  avgiyfiov 
aiftov  oiSilq  idvvaxo  inevfyxat.    xal  i^igx^^^*'  ^^  A<<?  ^^^  flfisgibv  ix  xov  10 
f<üXiov  aixoi;  xal  avgöiABvoq  igx^^^  ndvxwv  iifiCbv  <}(>tt)vra>i'  xal  xl^aiv 
kavxdv  inl  zä  ngö^ga  xijq  fidvdgaq  xal  ifaifpvrjq  dvagg^ywxai  avxoC  6 
i^&ttXftdq  xal  ifigxexai  xö  SvXov  iS  avrof;,   codte  ^avfjtdaai  ndvxaq  ro^c 
6guiyTaq,  xal  noul  ixet  fifjiigag  tgelQ  iof^  ov  dnexaxsaxd^  ^^4q$  xal 
ovrofQ  dn^X^sv  iv  xqf  xänqt  avxov  ndvxiov  fißCbv  ^imgovvxiov^  /jtfjdiva  dSi-  15 
x^aQ,  dXX^  u)c  ngdßaxov  i^v  iv  xj  ipwXeä  avxov  xal  ndvxeg  öiißatvov 


Y  1  ^€6v:  xvgiov  2  Si  dv  6  §  19  xoiwv  dgxead-ivxeq  xoTg  elgrjßi' 
voig  ffiri  XiügovixBv  in  &XX(p,  iv  9  x9^^ov  \xavdv  10  ijSvvaxo  ht^vByxzlv 
\ii  x^  ifMaXs^f  I  öioSevov 

manain  raain  vidit  yersum  yermem  in  gemmae  splendorem,  dixitqne  ad  L 
Symeonem:  Transmutatio  vermis  in  splendorem  meriium  tanm  ostendit. 
Haec  andieuB  beatus  Symeon  dixit  ei:   Secundnm  fidem  tuam  fiat  tibi  et 
dt  tibi  in  benedictione  per  omnes  dies  vitae  tnae,  et  non  solam  tibi,  sed 
et  omnibns    tuis.    et  benedicens   eam  remisit  ad  sua  in  pace.        19«  In    5 
monte,  qno  stabat  beatissimus  vir  ad  orientales  partes  dracho  permanebat, 
nnde  ob   flatnm   ülius  neqne  herba  nascebatur  in  monte  illo.    introivit 
antem  in  ocnlum  drachonis  lignum,  et  per  dies  mnltos  in  proximo  habi- 
tantes  sibüi  illins  flatn  morbum  snstinebant.    ana  vero  e  diebns  egreditur 
dracho  de  fovea  sna,  et  repens  subito  venit  coram  omnibus  et  posoit  se  10 
ipBom  ante  mandram,   et  subito  apertus  est  oculus  eins  et  egressum  est 


M  4  per  >  |  omnibus  diebus      6  ad  orientales  plagam       7  introiit 
occoli«        9  sibili:  ibi  1  e  diebus:  die        10  subito  > 


Digitized  by 


Google 


48  H.  Lietzmann,  Symeon  ^tjUtes. 

A  20.  "AXXo  xaQaöo^ov  d'oviia  axovaare,  UQXiXxjötfig  ys- 
yovBV  iv  ri  Svgla,  rovpofia  ^Avxloxoq,  ro  6b  xaQcawfiov  ai5- 
Tov  rovaxaq  kXiyeTO ,  og  hkaXi^&ri  iv  oXcp  xA  xoCfdo}  ra 
ytegl  avxov.    ivd-ep  6e  xdxetß'ev  kjtiiAfpd-tjCav  oxQaxiAxai  xov 

5  OtjqbOocu  avxov  xai  aya:>fBlv  hv  ^Avxioxsl^,  xäl  ovöslg  iävPi^B-j] 
dijQevoai  avxov  öia  xtjp  xoXlr^v  dvpafiiv  xfjq  löxvog  ctvxov. 
^xoifiaa&fioav  oiv  iv  ^AvtioxbI^  aqxoi  xcä.  Xoixa  ^tigla,  tog 
6q>elXovxog  avxov  &7iQiOfiaxfioai,  xal  hxivri^  xaöa  ^  xoXig 
^AvxioxBia  öl*  ttvxop,    xai  i^iQXOVxai  xov  d'i]QSvO(u  avxov  xei 

10  svqIoxovciv  avxov  xlvovxa,  iv  xcifi\j  xivl  hv  xavdoxdm,  xal 
hcvxXoaav  xb  xavöox^lov  ol  oxQaxiAxau  xaxhlvog  (lad-mv 
^Q^axo  xQaycpÖBlVj  xoxafiog  dh  xagixeixo  xy  xcifiu,  xal  slxev 
(poQaöav  6  aQXiXijöxfjg  kxetvog  xal  dg  dvd-Qcixo)  avx^v  ixe- 
XevBV  xal  dvaoxag  qIxxsi  xä  Ifiaxia  avxov  ixl  xtjp  ipogaöav 

15  xai  Xiyai  avx^'  'AxsXd'B  slg  xov  xoxafiov  xdxst  /is  ixöe^ai,  xai 

B  1  &XXo  6h  fivOT^Qiov  xal  nagdöo^ov  ngäyfia  Q'iXw  tfzlv  Sifjyi^aaSm 
2  xovvofxtti  dvdfiaxi  \  xb  nagavolfiiv  aivov  hXfyeto  dyoivaTog  4  iv^p 
Sh  xäxel^sv:  Z^ev  nXelo»  Sexdxig  |  atgarubrai  -+-  xal  <je(>;i;i>lm7iapiOi  |  xov  > 
b  iv-^xy  hf  xal  oix  ^dvv^B^ijaav  öiä  6  aizov  tor  dvvafjtiv  7f  xal  Xoaia 
^pla,  ujg  dfpelXovxog  avxov  ^rjQiOfxax^oai  ">  9  ^ÄvxioxBia  >•  |  avx6v^ 
■i-kxaxdv  nevx^xovxa  axgaxubxai  11  xdxstvog:  airxög  6k  12 f  ipogä^riv 
auf  Rasur]  elxev  6  Xrjax^g  xal  ibg  18  ahxi^v  >  14  fpogaöa  15  xal 
ixet      15  f  xal  iSi^x^xai:  iS^X^ev  öi 


GDEFG  2  TtaQwwfjiov:  naQavoifxriv  A  nagavvfuov  G  na^avoii^jv  D 
naQwwfjiov  E  inlxXrjv  IF  8  dyövaxog  A  Avccx&g  C  6  äyovaxog  D  yovaxäg  EF 
Beiname  fehlt  in  G  I  xöafjKp  DEG:  negix^gfp  CF  |  S^ev  nXai<fxdxig  CEF 
8&6V  TiXlwv  6h  xdxiaToi  D  d^ev  nXsTov  dexdxig  G  4  axgaxubrai  4-  ««* 
dQX^Q^Q^^''  C  +  *«^  dQX!!lß^o.Qioi  D  -+-  xal  x^Xlagxot  E  7~fixbißd^^' 
aav  —  ahibv  >  F(G)  |  Slqxoi  <p6vtoi  C  7  xal  Xotnd  —  8  ^Qtofiax'i^ai 
>-  CD  I  ägxoi  —  d'tiQioßaxf/tfar.  ol  &gxoyxeg  xal  6  axQoxdg  E  9  xal  i^, 
X,  d-,  ahxbv  >  D  |  S-Tj^evaai  ahxbv  -+-  tcXbIov  nevx^xovxa  axQoxi&tat  G 
H-  nXBlovg  hxaxbv  nevx^xovxa  C(DF)  10  nLvovxa  >  FG         18   ok 

dvd^QQinov  votbv  D   |   tpOQdöiov  D  15  aixy:  -+-  b^tt^ta  as  xaxä  rijg 

dwdfiswg  ro0  dovXov  xof)  d-soi)  Svfii&vog  C(DEF)  |  niQov  X€v  xo- 
xafiov 0  15  xal  iS^QX^^^'^  —  S.  50,  2  aMv:  ditsg  xal  ixolti^er  F 
15  xal  i^iQXSxai  —  S.  52, 14  Sixalov:  xal  (d^lg  xä  ybvaxa)  ixxelvag  (ik) 
xdg  X^^^i  ^fe  ^^*'  ovgavbv  ngoativ^ato  xal  Xiyei'  Ylh  xov  9€ov  llda^^i 
fioi  x(p  äfiaQxtoXfp  xal  ngbaöeSai  xf^v  dirialv  fiovy  b  ngoaSBSdfuvog  xi^v 
juLsxdvoiav  xov  Xjiaxov  inl  xov  cxavgov  oov  xov  xifilov  nioxcvoisvxi  hü 
oit  (b  TCQoadeSdfxevog  x^v  (Aexdvoiav  xdiv  NivevixSiv)^  bi^at  ir  e^j^  tifr 
rpvx^*^  ßov  Std  xod  d^egdnovxbg  aov  2vfJtsG}vog.  xal  fi^  xaxaxvgiewfdxoHfdr 


Digitized  by 


Google 


Antonius,  Leben  des  hl.  Synieon.  49 

^Wiv  fiiiSkr  iStxovfievoi  iS  cnStoif.       20.  "AXXo  6k  {ivov  xal  nagdöoSov  X 
^iXo  ifitif  Xiiau    ^«Ayor^C  ^K  h^  ^  tf  SvQi<f,  9  Svoiia  ^Avxioxoq,  x6 
i\  naffimniov  avtof}  6  FoviXTäg  iXfyeto,  odratq  iXaX^^rj  iv  dXtp  x^  xdofii^ 
xä  ntgl  avTov*    SBev  nlelw  dexdxtg  inifjup&rjaav  atgatuhrai  xal  dgx^' 
ndifioi  hiifeüaai  avtdv  xal  äyaYetv  iv  Uvrio/s/a.    xal  odSelg  iöw^d'Tj  diä    5 
rifv  ßsy^Xity  dvvafuv  r^c  laxvoQ  avtaü  xpatfjoai,    fitoifida^aav  ovv  iv 
'Avtioxiltf  iifxovtsq  xal   ixiv^j^  näaa  ^  ndkiq  Sl  aitSv.    xal  l(»xovrai 
$ilQifkKn  ffvr^  ^fi'  at^aviSnai  xal  eiglaxQvaiv  ceixdv  iv  navSoxeltpf  xal 
iyvQivcav  xd  navöoxetov  ol  atQoxubxau    xixeTvoq  fjia^v  $(>{aro  xQayffp- 
Selv.  noxaßdg  dh  na^ixeixo  xö  x<*>(^ov  ixelvo,  xal  tpogida  el/cv  6  X^ax^q^  10 
xal  ä  XI  ixiXevev  avx§,  ScneQ  dv^^cojr^i,  aix^  inoiei.    xal  ävaatctg  ^LnxH 
xa  Ifidxia  aixaf}  ird  x^  tpof^Ada  xal  Xiyei  aircy'  ^AneX&e  stg  xdv  noxa/adv 
xixiT  pii  ixötfai.    xal  IgxBxai  ^  ipOQäq  ix  xof}  nav6oxelov  Sdxvovaa  xal 

Y  l  MJ  ^-  ^'  1—8  oSxmq  oiv  dtaygaipivxoq  xal  xavxov  &Xko 
iirfy^caa^i  äQXOiJUii  2  iyi  iyivexo  8  nagavvuiov  |  ovxog  4  S^'sv: 
müxe  4  f  ä^iana^pioi  ot  Stä  x6  fiiyedoq  xrjq  laxioq  H  xQaxtjaai  > 
8  haxäv  xeaaa(fdxovxa  9  ixvxXmcav  \  xdxetvoq  4-  xovxo  10  xw  x^Q^^ 
ixtivfp     11  dJriy* 

lignam  de  eo,  et  sanatos  abiit  in  locnm  sunm  nemini  nocens.       20.  Erat  L 
qnidam  fornodssirnns  latronnm  nomine  Anthiocus.    deetinati  sunt  autem 
decem  rnüitee  nt  comprehenderent  eum  et  perducerent  Anthiochiam  et 
non  potaenint  propter  nimiam  eins  fortitudinem.    commota  est  autem 
civitas  tota  propter  emn  et  exieront  centum   qninqaaginta  milites,  ut    5 
comprehenderent  eum  paratis  in  civitate  beetüs,   quibas  devorandus  tra- 
deretiir.    et  invenenint  enm  sedentem  in  pandochio.    qnos  ut  vidit  latro 
iUe,  coepit  cantare.    flumen  autem  adiacebat  vico  iUo.    erat  autem  iuxta 
flumen  bestia  grandis,  fdgiensque  ait  ei:  Per  rirtutem  Symeonis  te  adiuro, 
nt  transportes  me  flayio  isto.    et  surgens  posuit  vestimenta  sua  super  eam,  10 
sedensque  per  turmam  müitum  empit.    egressum  autem  animal  calcibus 

M  2  latro  |  antiochus  8  antiochiam  4  eins  fortitudinem :  virtutem 
4  tota  ciritas  |  ut  >  6  comprehendere  |  ciritatem  7  pandichio  8  iusta 
9  Übi         11  turma 


fju>i  ol  ^tjToiivxiq  x^  yvx^  f^ov,    xal  xXavaaq  inl  &Qag  &uo  inavoaxo, 

«N^r«    X4Ü  xbv  iUQU0xwfxa  ^Aoy  Sdxgva  xaxoYoyetv,    xal  Xa^wv  ndvxag 

x€u  Mepdca^  xöp  xaxaßdv  ^X^er  ek  tijp  ßd^dpav  xoü  Salov  SvßtCavoQy  xal 

^fp^xg  kcn/t^  fym^oa^ev  xo€  cxvXoVf  idiexo  xal  inoltfaev  evx^v  6  dixatoq 

JSvfjiMayy    irc^  aixöv  xal  ei^icoq  6  Xgaxifq  nagiöwxBv  x^  ^pvx^^  xal  (awi- 

aT€ÜL€Kv  ttvzbv  ol  dxXot  xal)  xrjSevaavxeq  ccvxdv  fd-atpav  ifinQoa^Bv  r?/?  fidv- 

S^tx^  aiSrov  C  (E  mü  geringen  Abweichungen  und  ohne  das  in  ( >  Stehende) 

Text«  o.  UnteravobaDgeii  eto.  89,  4  4 


^^m. 


50  H.  Lietzmann,  Symeon  Stylitcs. 

A  i^dQXBTai  rj  q)OQag  ix  tov  Jtapöoxslov  öaxpovoa  xal  xoXatpl^ 
Covoa,  xal  d^teZd-ovoa  iv  ro5  xoraficp  kB,sdixBTO  avxov.  i^tg- 
X^rai  61  xal  6  aQxijLtjOTfjg  ix  tov  jtavdoxdov  xfjv  öJtad-rjv  avrov 
yvfipcioagf  xgaCcDV  xal  Xiycov  JtQog  ro  JtkTJd-og  x&v  orgarKD- 
5  Tcip:  ^Bvyers  //j}  rig  djtod-ap^,  xcä  ovÖBlg  xmv  oxQaxicoxAv 
xaxexvQlevaav  avxov.  xal  Xad-cov  jtavxag  xovg  g>QOVQovifxag 
avxov  xal  xsQaoag  xov  Jtoxafiov  afia  xy  g>OQaöc,  ixacad-laag 
te  avx^,  xaxiXaßev  xfjp  [iavögav  xov  dylov  ^v/isoiv.  xal 
elaeZd-Äp   eggitpsv  eavxov  ifutgood-ev  xov  axvXov  avxov,  xal 

10  ötj  cvvax^ivxBg  ol  Cxgaxiäxai  iv  xy  [lavöga  xov  dylov  Xsyei 
avxolg  6  ayiog'  Msxa  xov  öaojtoxov  fjficiv  ^Itiöov  Xqloxov 
avpsoxavQcid'Tioav  ovo  Xyoxal,  6  slg  fihp  xaxa  xa  tgya  ccvxov 
djtiXaßBv,  6  öh  ixegog  ßaoUelav  ovgapcip  ixXijQOVofirjCsv.  st 
öi  xig  övvaxai  dvxicxfivai  xä  jtifi^avxi  avxov,  iX&y  xal  ai> 

15  xog  djtoCJtday  avxov,  iy<o  yaQ  ovxs  tjyayov  avxov  ovxs  ajro- 


B  1 — 14  ddxvwaa  axigxiboa,  xal  dnekS-ovaa  npoilaßev  avrdv  iv  xijß 
noxafiw.  i^r^X&ev  Sh  xal  ovtog  r^v  and^v  avtov  ixyvfiviioaq^  xqoCiiov  xal 
Xiycjv'  ^vyexay  ix^ttqdno^av^  ii\)fi(bv,  xal  ov^elg  ivdXfzriae  xaipoßoX^aai 
aifvdv  tmv  axQaxKoxmv  xal  Sgoßitoq  xaO-ead-slg  xy  (pogdSi^  l(>;(6rai  xal  negi- 
Xafißdvei  xdv  axiXov  xot  aylov  üvßswvog  xpagtov  xal  XiycDV  SCbaov  tpvx^v 
dnoXXvfiivrjv,  6  6h  ayioq  Xiysi  avxq>'  TL  iaxiv  av^gotne  d  ßovXeaai;  6  ^hXi- 
yei'  ^Eyu)  ei/dl  6  dvofiaaxbq  dgxiXriax^q  xal  ngoaigwyov  uk^c  ato^vau  6  6k 
nyiog  xov  ^eov  Xiyei  avxw'  Jvvaaai  (lexavofjaai  xal  iniaxgitpai  ix  xCor 
xccxCbv  aov  ngd^eofi^;  6  öh  Xiyei'  ^Enl  xovxo  iX^Xv9^a  u>  öianoxa,  Jkt  6h 
avxov  XaXoxn^xoq  Hgxovxai  ol  axQaxubxai  Xiyovxsg  avxip'  Ohx  faxiv  Sixtuov 
xoioi-xov  xaxonoiöv  dnoxpvtpaif  f/dXiaxa  wq  noXXovg  Svcfpruifjaai  di  avrdv 
xal  dnoxxav^vait  dndaxeiXov  ccvxdv  dnoXaßslv  xa^ij}g  hcga^ev,  6  6h  ayiog 
Xiyei  xolg  dnocxaXfiaiv*  Texvia  fiov,  iyw  avxdv  ovx  Ijyayov  ivx€cv&a,  dXX* 
ö  elSuyg  txvxoi)  x^v  ngdS-eaiv  xal  xä  egya,  xdyio  öiib^ai  avxdv  ov  dvvafiau 
nineiofiai  yag  dn  xibv  xoiovxmv  iaxlv  ^  ßaaiXsla  xCbv  ovQavwv,  xal  ycp 
ßexä  xov  Seandxov  ^fiCbv  ^Irjaoff  Xpiaxof}  öwsaxccvgoi^aav  6vo  Xyaxal'  6 
ßhv  elg  ßaaiXelav  ovgavüDV  ixXriQOvdfifjaeVt  6  6h  Frepoc  xaxd  xä  Mgya  cn> 
xov  dn^Xaßev  ei  6i  xiq      15  ^ayov  avxbv  -f-  ivxav^a 


DFG  1  ^  ipoQd6a  D  |  6dxvovaa  xal  xoXaipCCfivoai  6g6fi<p  oxigxibcaD 
2—8  stark  verkUrxt  F  2  I(>x6rai  —  \^  ei  6i  xiq  hat  \)  wie  B(X)  mit  ge- 
rinfjen  Ahweictiungen  8  xaxiXaßev  —  116ea7t6xov  hat  FG  me  B(X)  mii 
geringen  Abweichungen  (. .  fn  6h  avxov  XaXovvxoq  igx^^"^^^  xaorovdpiOiC») 


Digitized  by  VjOOQIC 


Antonius,  Leben  des  hl.  Symeon.  51 

xoXa(fil,ovoa  xal   änig^^tai  xal  ixöixetai   ahrbv  elg  xdv  notafxov.    xal  X 
M  i^igx^xai  xal  avvdg  t/)v  <md9-ijv  aitov  yvßvcjaag  xgd^wv  xal  Xiyatv  * 
4»ivyfUy  lifjöelq  änoSuvy,    xal  oiöelq  t(bp  at^aviwvwv  ixSXfirjoev  x^^^Q^' 
oaaHi  aiiöv,    xal  ÖQOfAaimq   xad-ea&tlg  inl  zfjv   <pOQd6a  avxov  BQXStai 
xal  JieQilafißdvei  xdv  &xvXov  xov  aylov  2vfi((OP  xQdt,Q)V  xal  XiywV  Scbaov    5 
tpvxfjv  anolXvßhnjy,    xal   6   Syiog  XSyei    aixCo*    Tiq  cZ,   avB'Qwne'    xal 
nö^tv  H  xal  öiä  xi  etaeX^Xvd^ag  ibSs;  6  6h  Xiyei*    'EyvD  tlfii  6  dvofxaoxdg 
dpX^^^  xal  TiQoaiipvyov  uxfc  om^ijvai.    Xiysi  avxor    Jvvaaai  ix  xöjv 
xaxwv  aov  npdSeotv   dnoax^vai;   6   Sh  XiyBi'    ^Enl  xovxo  wSe  iX^XvS-üf 
dianota,   iti  avxov  XaXovvxog  l(>;tOKi:at  xveaxiovdQioc  ne/d^ivxeg  dnd  xrjg  10 
jioXtwg  xal  dnov    Oix  iaxiv  öixaiov  xoiovzov  äXalC^öva  dnoxgi'y^aif  fj  ydg 
xdXig  xi^QvlXrixai  Si   avxöv,  dndaxeiXov  avxdv  dnoXaßelv  xa^vDg  engaSev, 
h  Sh  Tov  ^eov  öovXog  Xiysi  xoTg  dnoaxaXsTaiv    Texvia  /nov    iyo)  ovx 
r^yayov  aixbv   ivbdSsy   dXX^  6  elöwg   ainov  x^v  uQoaiQBOiv  xal  xa  igya, 
xal  Sub^ai  avtöv  ov  Siryapiai.    nineia/iiai  ydpj   dxi  xüdv  xowvxofv  iaxlv  ^  15 
fiaodeia  xtbv  ovQavCby,    xal  ydg  /xsxd  xov  ÖBonoxov  ^fiCov  Iijaov  Xgioxov 
cvvscxavQm^aav  6vo   Xyaxai.    6  elg  fihv  xaxd  xd  sgya  avxov  dniXaßev, 
xal  6  heQog  6h  ßaoiXslav  oipavibv  ixXrjQOvdfiijoev,    el  6i  xig  6vvaxai  dv- 
xiax^ai  xUb  nifixpavxi  ainöv,   iX^  xal  ahxög  dnoanday  ahxov.    iyo)  yaQ 

Y  8  ^ffvyBxai  Bf  xlg  xal  nod-ev  el  avd-Qione  xal  6id  xl  iX^Xv^ag  u)6e 
9t  iX^Xv&a  m  6ionoxa  im6e  »  18  iyo)  hinter  14  ahxöv  11 1  xal  6  fihv 
eig  xaxd      18  xaiy^\ö  6h  hegog      1»  U^oi 

morsibusque  perturbans  milites  pervenit  ad  fliimen.    sed  et  latro  evaginato  L 
pugione  clamabat  dicens:  Fugite,  ne  aliquis  moriatur  ex  vobis.    et  nemo 
uns  US  foit  in  eum  inicere  manua.    et  sedens  super  eam  cursu  rapido  abiit 
et  complexQB  est  columpnam  sancti  Symeonis  sie  clamans  et  dicens:  Salva 
animam  perditam  et  a  praesenti  morte  et  fiitura.    dixit  ei  Symeon:  Quid    5 
Fj's  homo  vel  quis  es?    qui  dixit  ei:   Ego  sum  ille  latro  nominatissimus 
in  scelere  et  confugi  huc  a  militibus  elapsus.    dixit  ei  Symeon:   Et  vis 
poenitentiam  agere  de  malis  tuis  operibus?    cui  dixit:   Propter  hoc  Teni 
hoc  loqui  tibL   venerunt  autem  subito  milites  dixeruntque  beato  Symeoni : 
Non  est  iustum,  talem  maleficum  vivere.  ne  ergo  infameris,  permitte  eum,  10 
ot  recipiat  iuxta  quodmeretur.   sanctus  vero  Symeon  dixit  ad  eos:  Filioli 
mei,    ego   eum  non  perduxi  huc,   sed  ille,   qui  eius  propositum  et  opera 
cognoTit,  qui  et  poenitere  eum  de  sceleribus  inspiravit,  et  ideo  eum  pellere 
non  praesumo.   certus  sum  enim,  quia  gaudium  magnum  est  coram  ange- 
]is  dei  snper  uno  peccatore  poenitentiam  agente,  nam  et  cum  domino  Ihesu  15 
Christo  dno  latrones  crucifixi  sunt,   unus    quidem  hereditavit  regna  cae- 
lomiiiy  alias  secundum  quae  gessit  recepit.    si  autem  aliquis  vestrum  ad 
Christum    fugientem  audet  impedire,    ayellat  eum  abhinc,  nam  ego  non 

M  1  perturbant  milites  M  >  L  8  fuit:  fugit  |  in  eum  >  |  iniacere 
5  animam  -f-  meam  I  et  a  futura  J  dicit  A  dicit  7  dicit  |  Et  >>  8  qui 
iicit  9  loqui  tibi:  loquentibus  eis  |  autem  >•  10  maleficium  18  eum^: 
•i  /  emn^:  illum  14  est  >  14  f  dei  angelis  15  uno  >  I  peccatore  -f-  fit  [ 
g^ntem         16  in  regno      17  quod      18  impedire:  acceaere 

4* 


Digitized  by 


Google 


52  H.  Lietzmaxm,  Symeon  Stylites. 

A  XOcai  avtov  övvaiiai.  6  yaQ  Jtifitpag  4Xvt6p  ipravB-a  avrog 
(xvTOV  xal  avxixoiBlxaiy  fifjöslg  ovv  XoidoQslro  kfih  rov  ra- 
xsivop,  Tov  MoXXa  xafiovra  dia  raq  xoXXaq  fiov  aiiaQxlag. 
xoi  ravra  dxwv  avrolq  axiXvoev  avxovq.  xovxmv  ik  oj^eQ* 
6  xofiiv(DV  o  aQXiXxioxfig  Xiyw  KvQii  fiov,  iyA  oxiQXOfiou  6 
ih  ayiog  Xiyu  avx€p*  BaXiV  iv  xolg  avxoig  xaxolq  axiQXQ;  o 
ÖB  aQX^X^ox^g  Xiyar  Oixi  öioxoxa,  6  xvQiog  fts  xaXst  xal 
ixxslpog  xäg  x^^^^  ccvxov  elg  xov  ovQcn^ov,  ovihv  xXiov  elxtv^ 
bI  fifj  fiOPOP'   Fih  xov  d-Bov  öi^ai  x6  JtPBVfii  fiov  ip  elg^py. 

10  xal  hcXtwCBP  ixl  Sgag  &üo,  Soxb  xottjcai  avxop  xal  xop  di- 
xaiop  öaxQvOai  ovp  xotg  xoQBöxöioiP.  xid^Blg  ovp  kavxop  ifh 
jfQocO'BP  xov  oxvXov  xov  öocalov,  Bvd'ia>g  staQÜmxBP  xo 
xPBVfia,  xal  cvpiöXBiXap  ccvxop  ol  oxXoi  xtä  Id^aipav  avxop 
jtXrjClop  XTJg  fiapÖQag  xov  öixatov.    x^  ovp  l^^g  ^liig^  ^QX^^" 

15  xac  djto  ^ApxioxBlag  JtXBtop  Ixaxop  apÖQBg  (laxa  ^i^cip  oQxacai 
avxop  xal  ^Q^apxo  xaxaxga^BiP  xov  öixcdov'  *Ax6Xvoop  ^filp 
op  ^x^ig.  6  öh  oöiog  bIxbp  avxolg'  jiÖBXq)ol,  6  aiÖB  avxop 
äxooxBlXag  loxvQoxBQog  v(iAp  icxip,  xal  ;t^/av  avxov  ioxipcÄg 
(Dg  XQV^if^^^  avxov  opxog,   cbtooxBlXag  xQog  avxop  &oo  öxQa-- 

20  xuoxag  q>oßBQOvg  ip  oxXoig,  ot  ^ivpapxo  xtjp  xoXiP  vficip  xe- 
Qovpwaai  fiBxä  xcip  xaxotxovpxmp  ip  avx^,  iXaßBP  avxor, 
xayÄ  ld<DP  6  afiaQxoXog  x6  q>oßBQOP  ovxAp  oxfjfia,  ^oßriO-Blc 
ovx  kxoXfitjOa   dpxEiXBtP   avxotg,   tpa  fi^   xcifiB  xop  xaxsipop 

B  2  aitov  hinter  itwinoiBizcu  4  ainoiq  >  4f  tovratv  yÖBi  ovvmg 
naQBkB^vtiov  XiyBi  aivfj}  6  XriOt^g'  xv(kiB,  iyw  6  Sytog  und  aiv§f  >- 
7  &QX^V^^i  >  7f  oix^t  xvQiB  ^iXXk  xaXBt  ixt  6  SBOndtriq  XQi<n6g' 
xal  ixxBivüQ  sk  7^y  ohQOvbv  xä^  X^^Q^^  ^  kgax^q  oi)Skv  nXilova  9  vtk 
xoij  ^Bovx  ^v  Xh  6  vWc  toü  i>t\flciov  \  iv  bIq^v^  >  10  Svo  -^  6  Xifcnii;  i 
aitöv  xal>^  10  t  zdv  ölxcuov  xal  roitg  naQB<n(btag  Sax^vaai  11  u^l^z 
tld'ijaiv  12  xov  öixaiov  >  12  f  xal  sid-iofg  dnidwxBv  n)v  V^/ifv.  xal  avri- 
axBtXav  18  f  ahxlfv  nXrialovi  Igai.  14  xoü  dixalov  >  14t  x§  dh  ii^  fy- 
Xovxai  tcXbIoveq  &v6qb^  hxax^  agna^ai  aixdv  16  dixalov  4-  xal  XiyBt» 
16  f  änöXvaov  x6v  xaxäv  Rv^gcDnoVy  dnöaxBiXov  airxäv  AnoXaßBBf  xa^otg 
hcga^Bv.  6  d^  SyiOQ  XfyBi  aixoT^  18  dnoaxBlXa^i  nifitpaq  \  iititpettH' 
faxBv  19  xal  iniaxBiXBv  ht^  avtdv  20  ivdnXovq  ol  iSvvavxo  SA^f  x^ 
ndXiv  ^ixibv  21  vor  iv  odry  6  Buchstaben  radiert  \  aifxy  +  xal  fXaßer 
22  xayo)  6  äd^Xiog  iSujy  x6  <poßBQÖv  ßxtßa  xal  (poßfj^lg  U  AyxBtxBirz 
ävxKTxfjvai  I  xal  ifzh 

GDEFG  10  xal  MxXavoB  — 11  naQBOxCbaiv  >  FQ  14  nXtioiovi  l^tn^- 
a^Bv  G   l£tt>  DEFQ  |  kiijq  +  fiaHwBq  ol  SxXot  ol  xfjq  ndXBwq  8n  kttT 


Digitized  by 


Google 


Antonius,  Leben  de«  hl.  Symeon. 


53 


mc  Jiyayov  aMv  ivBuSe  oite  dTioXvcai  airdv  üva^iai.    6  yä^  nißtpai  X 
ahm  iik  alftdq  aiiraC  äytmoieitai,    fitjöel^  ovv  XoiSoq^Lxw  x^  xexaiuir 
vmfiivriv  nov  tpvx^  ^^  no}Jiä  xexfifjxvZav  zalg  ivoiilaiq  fiov.    xavza  ei- 
nm  hävcev  alxovq.    xovxanf  ovnoq  TUXQBX^dvxofv  Xiyet  aix<p  6  dQX''' 
X^ct^q'  KvQii  ßov,  iyw  änif^oßat.    6  6h  Sly^^oq  Xiyet  avxtp*    üaXiv  iv    5 
tolq  akolg  xaxolg  nogev^;  6  6k  ä^iXgai^  tgnj'  Ohxly  ^  xvqi6q  fie  xaXeZ' 
xal  &a(ivaq  xäq  x^^^C  ^^  ^^  oi^op^  oödiv  nXiov  elxev  el  fi^  fi6vov' 
yik  to9  9f ov,  Si^ai  xd  Ttve^fid  fiov  iv  ei^^vy.    xai  xlavüag  iiü  WQaq  Svo 
Sxrn  xal  xdv  Sixaiov  xal  toi>q  7i$^<n(äzag  Sx^ovq  Saxgdaai,  xcd  xl^aiv 
avxhv  ißngoa^v  xov  axvKav  xal  BifB'icDg  djUSofXBv  xijv  tpvx^'    xal  awi-  10 
atedav  ahidp  ol  Sx^oi  xal  id^ay;av  Ifo»  x^q  /jidpS^ag  aixov,    ry  ovv  k^q 
^ßiga  iQxovxai  &nd  ^AvxioxBiaq  nXBlo>  hxaxdv  SvSQeq  ägnacat  ahxdv,    xal 
ijpfarto  xecTaxQalie$v  x^  kyltp.    xal  Xiyei  ngdq  aixovq'    USeXipoif  6  wSe 
aMv  Myxaq  laxoQdxBQoq  \>fiujiy  iaxtv^  xal  x^/av  alxov  iax^jxioq  toq  xQn- 
aifwv  Srtoq  itnoaxBlXaq  in  aMp  Svo  g)oße^avq  axptxxtwtaq  iv  diUoiq,  di  15 
idvvano  ZXjfv  rj)v   ndXiv  ifiCbv  xci^ccwibaai  fiexä  x&v  xaxoixovvxwv  iv 
airi  iXaßev  aixdv,    xdyib  6  &^Xioq  iSibv  ainwv  xd  tpoßei^v  ox^M^  9^~ 
ßrjMq  oix  iroXfifioa  ävxeineZv  aikoTq^  Iva  fx^  xäßb  xdv  xexaneivmfiivov 


Y  t  ßov^  ">  I  xexXvTav  X  |  fzov^  >  6  nogev^:  änigxBi  \  ov'A 
+  aXX'  9  xal>>  10  kavxbv  12  nlBioi  >  |  omtsI  ivS^Bq  ixaxöv  15  ivö- 
Ttlovg      16  liövvavxo      17  ilaßov  X 


praesomo.    haec  andientes  dimiBernnt  emn,  latro  antem  compimotus  in  L 


jtpoifi^pvyev  C(E)  16  AnöXvcov  —  17  ix^tqi  daq  n^  avyxtoQOüvxt  ^{eA- 
^«ö'  Ar  rjärc  ßdvSgaq  aifxof}f  dyvooih^xeq  dxi  ^  xiBvijxev  C[E)  >  FG 
18  ^fddät^  A  20  ivänXovq  CEFQ  21  iXaßev  aixöv  F  haßov  aixdv 
kBQ  >>  CDE 


^m. 


54  H.  Lietzmann,  Symeon  Stylites. 

A  djtoxrelpoDöiv  dg  avnßalvovxa  d^sm.  öl  6h  avögsg  ixelvot 
dxovaavTSg  ravxa  ütaga  rov  dylov  xäl  (lad-ovxsg  fisra  jrolag 
öo^rjg  cbtdöcDXSP  6  aQxiJitl^T^g  f  o  jevsvfia,  öo^a^ovreg  top  O-sop 
xal  rgifiopteg  jcdXiv  im  tfjp  ^AvxioxBiav  djt^X&op. 

5  21.  ''AXXo  d-avfia  q>oßBQOP  xal  bpöo^op  dxovoaxe.    ^Ep  xm 

xojtcp,  Ip  CO  Tjp  6  ayiog,  väcoQ  ovx  iq>alpexo.  xal  xo  xXr^^og 
xwp  C^(p(OP  xdJL  x&p  dp^QÄncop  ^xoiXsxo  xäp  sg^Ofiipop  ip 
x&  xojtcf)  xov  dylov  Uvfiecip,  xal  Jtoirjoag  evxfjP  6  ayiog  ijti 
riiiigag  inxa  ovx  kXdXrjcip  xcpi,  dXX*  rjp  xBxXixAg  xa  yovaxa 

10  xcu  evxoftspog,  cog  pofil^eip  jtdpxag  oxi  tjörj  xid-prjxer.  xal 
jtsQl  Sgap  JtifiJtxtjp  xijg  tßöofiTjg  fniigag  k§alg)PTig  dpeßXvoer 
v6a}Q  dno  dpaxoXAp  xfig  fidpÖQag  avxov,  xal  oQv^apxsg  ijvqop 
xvjtop  öJtTjXalov  :x6xXi]Qa)fiipop  vdaxog.  xal  cixodofirjöap  ip 
avxä  axofiaxa  ejtxd,    xal  jcdpxeg  iöo^aCop  xop  d-eop  xov  ov- 

15  gapov  xal  xfjg  y^g. 

B  1  u)^  oivzißaivovTa  S-eip  >        1  f  ixeZvoi  dxovaavtsg  tavra  naga 
xov  aylov  xal  ßad-dvreg:  xal  aixol  /laS-övreg  dvi  8  6  äqx^^^^^  > 

6o^dt,ovTeq:  iSoSaaav  4  tgifiovzsg  änijXd'OV  iv  ry  fjtijxgoTidXei  dvtioxeia 
5  akko  Sh  (xvciifiQiov  hcovaaxe'  6  ^  —  ß  ayiog  >  7  ry  dl^pei  [iiÄ?Iu>Ä- 
Xovxo  8  avfisibvog  \  noi^aaq:  axif^aag  \  6  Syioq^-  10  u)^  vofit^eivn.S.  5. 
xid-vrjxev  >  11  nifintrjv:  ivdvrjv  |  rj  hßddfiy  ^fxiga  12  v6a>Q  -f-  dvel- 
xaOTOv  I  änöi    i^  |  aifvov  >  18   rdnov  anrjXalov  yißovxog  vötag 

13  f  ^  ahvip  >        14  iSd^aaav 


CDEFG  1  cLVXißalvovxt  A  cos  dvx.  ^fy  >  FG  11  tagav  hßddfAtiv  x^^ 
nagaaxevrjg  ^(xigag  C  &Qav  bßSdfitiv  tyg  ^fiigag  D  ry  ^ßiga  xy  hß66(jt^  E 
ägav  iwdxfjv  xf^g  hßööfirig  fjfiigag  FG  18  xvnov  CDEG  xonov  F  15  C 
fügt  hinter  §  21  an:  21a«  Kai  xivBg  xibv  dni<n<ov  dxovaavxeg  txb^I  xov 
aylov  dvSQÖg  xal  ru)v  yivoßivwv  ^avfxdxtov  vnb  rof?  B-boü  öi  airxov,  Svo- 
niaxovvxsg  ^kS-ov  iv  xBifi^vi  ßageZ  xataaxonfjaai  aixöv,  ei  Bi<n^Bi  iv  /a- 
fidvi.  xal  <prjaiv*  KvtpavxBQ  ngoaBXvvijaav  tfircövy  xal  kiyBi  airxoig  6  fia- 
xdgiog'  Kaktbg  ijk^axB  xixva*  xl  naQByivBO^B  Big  xoiovxov  xBtß^va; 
xal  hl  kakovvxog  airxoi)  ngög  ahxovg  ^g^avxo  köyov  öMvai  tib^  wr 
inkrififji^kTicav  Big  ahxöv,  ngocBv^dfiBVog  61  ubqI  aixibv  n^dg  xigiov  x6v 
d-BÖv  inl  xy  dnoxQOtp^  alxätv  xal  laadfiBvog  aixovg  dnd  xov  TtdBovg  na^- 
xdkBOav  nQooBvx^od-ai  tibqI  ahx(bv  Std  navxög  xal  diiikvaev  avxoi>g  elg  xä 
fSia  kiyoßv  ÜOQBVBO&B  iv  elg^vy. 


Digitized  by 


Google 


Antonius,  Leben  des  hl.  Symeon. 


55 


htoxrelvoHfiv.    ol  dh  &v6Qeg  dxovoavzeg  zavza  nag   aixov  xal  (jia^dvxzq,  X 
Sri  nixa  TOiavzrjg  SdSfii  &niS<ox£v  td  nvevfza,  SoSd^ovteq  rdv  d-edv  fXBxa 
(foßov  xal  xgdtxov  dn^X^ov  elq  ^AvxidxBiav.        21*  &XXo  6h  naQdSo^ov, 
iav  &xovajiq,    döwg   iv   täf   rdntp  hcsivio  ovx  itpalvexo  xal  ixivÖvvevev  6 
ßx^oi;  xal  T«  t,tjfa.    owd^BOfg   ovv   yevofiivrig  xal  röv  ßoCbv  qiXeyofiivüDV    o 
ty  Sltpy  töwv  6  ixax&Qioq  eatri  eig  svx^v,  xal  negl  Zgav  Ssxdtijv  dvolyerai 
xacfia  fiiyon  xal  iSaltpvrjg  Ifu)  t^^  /jtdvSgag  eipiaxBtai  tvnoq  anriXalov 
dveixaatov  vSwg  ftaw.    xal  xsXbvbi  iv  avr^  yeviaBixi  ozd/iiata  hnxdf  xal 
hciate  hiBQlaoevoBv  td  {jScdq  ixel,    xal  ndvrsg  iSd^a^iov  xöv  B^eoy  xov  ov- 
(»ffvov.       21  b.  'Bv   aixoTg  <ft   xotg  fiigBOtv  ndgöaXlg  no^ev   ineSri/ii^xsi  10 
xal  noXX&g  t^r/a^  dv^pcjnwv  xal  ^<pwv  xazi^ad-iev,    xal  dv^yyeiXav  avxij) 
TttQl  avxrjgy  xal  xeXsvei  xoü  dSaxog  xal  x^g  yfjg  ^avxia^fjvai  iv  xip  xöm^ 
ixilvi^,    xal  dnrjX^ov   iyut  xal  xaxi^ava  xöv  xönov  ZXov,    xal  xy  k^g 
dnfjX^v  xal  bvqov  xijv  ndpSaXiv  vexgäv  xsi/aivriv  int  xöv  xönov  ixetvov. 
xal  ixSeiQavxsg  ovr^v  1jveyx€cv  xö  öigi^a.    xal  xsXevei  ö   Slxaiog  axVQOv  15 
ysfiioB^ai  xö  Sigixa  xfjg  ndgSaXig  ixelvrjg.    xal  ysfiia^hv  ixiO'tj  ixet  XQÖ- 
yov   heavöv.     xal  ndvxBg  ol  Spojvxsg  iSö^a^ov  xöv  ^eöv  xov  ovgavov. 


Y  8  dXXä  xoiavxriv  xov  ^avfjiaxog  HSi^ijaiv  noitiadfievog  in  &XX(p 
XQitfHa  xöv  Xöyov  oiSkv  xSyv  elgrißhiov  dxifiwxiQOv  imoQxovxog  5  ysva- 
fiivrig  9  f  ohgavov  +  xöv  noiovvxa  Siä  rtbv  SovXwv  avrov  nagdSo^a  B^av- 
fiaxa  11  noXXovg  dvd^gvanovg  xal  l^^a  12  ix  xov  vSatog  xfjg  yijg  \  xöv 
Tonov  ixetvov  {iv  »  18  dneX^v  |  xal  >  14  dnfjXBa  \  xeifiivnv  vexgäv 
iv  x&  xöntü  ixelvw   15f  dxvgov  xovxo  yeuia^rjvai   16  ro  (f.  x^g  n.  ixelvijg  > 

lacrimis  erat  cum  eo.        21*  Miraculam  quoque  aliud  in  eodem  loco  per  L 
eum  dominus  operatus  est.   in  illo  loco  non  inyeniebatur  aqua,   et  multl- 
tudo  hominum  et  animtdium  convenientium  siti  periclitabatur.    sanctus 
autem  Symeon  faciens  orationem  per  septem  dies  et  circa  horam  nonam 
septimi  diei  subito  ebullivit  aqua   grandis   unda   ad   orientalem   plagam  5 


M  2  loco  illo    8  periclitabantur    4  dies  septem     5  plagiim :  partem 


56  H.  LietKmann,  Symeon  Stylitee. 

B  22.  [BaolXiOöa  di  rig  rmv  JBaQoxijpäp  öxBtQa  vjtaQX(»vöa 
dx^Xd'ev  ÖBOfiiptj  avtov  iia  xo  rsxetp  ovttjv.  mvBidl^tro  yaQ 
vxo  tov  avÖQoq  amf^q  xaO-*  hcaöxriv  rliiigav  xai  xoXXa  xqoo- 
Jtljtxovaa  xal  ÖBOfiivfi  ijtl  ixavicg  ijfiiQag  (^v)  XQoöxaQxeQovaa 
5  htl  xov  cxvXov  xov  aylav  Svfisäpoq.  iöi^Xwcsp  ovp  avxtiP  6 
ayiog'  ''AxsX&s  slg  xop  obcop  öov  xai  Ix^i  6  xvQiog  xa  cv/i- 
q>iQOPxa  ooi  xagacxstp.  xai  axeXd'oiica  slg  top  oIxop  aixfig 
cvpeyipsxo  r<p  äpdQl  avx^g  xal  xagoxor^fia  cvpiXaßsp.  xcü 
ixexBP  d'vyaxiQap.    xät  ijA  ipuwxovg  stipxB  ovxb  iXaXei  ovxb 

10  xBQiBxdrBi,  xal  ^QXBxai  fiBxa  xov  dpÖQog  avx^g  xcä  xov 
xixpov  avxi^g  jtQOOxXalovoa,  xal  axoxQi&Blg  6  ayiog  SvfiBmp 
tlxep  avxotg'  UoQafiBlpaxB  ocdi  ix^i  6  d'Bog  ßofi^cau  dg  <ß 
ixolfjoap  ijfiiQag  kxxa  ovdip  bvbqybxovpxo  xal  XBXvjtijfiipot 
dpBXcigovp  XiyopxBg  oxi  Ilapxmg  ovx  ^d-iXtiOBP  6  xvgiog  laöa- 

15  oO-ai  avx^p.  oöbvopxcdp  öh  avxcip  xal  äxBXd-opxwp  ovx 
oXlym  axQiq>oPxai  IöbIp  \op  xlopa  xov  aylov  SvfiBmpog.  xal 
l6ov  1}  ^vyaxfiQ  avxäp  i^cUq>Pfjg  äptxQa§BP  Xd^ovöa'  Ao^a  cot 
dyiB  SvfiBcip.  xal  B-eaCafiBPOi  ol  yopBtg  xov  jtaiilov  iöo^aoap 
XOP  d'BOP  öut  xov  aylov  JBvfiBäpog. 

20  2S.  ^EtBQOP  dl  (ivoxriQiop  dxovoaxB.  h  luqi  xAp  tjiuqAp 
OXQaxiOixAp  oÖBVOPxmPy  yvpri  xig  hc  xoXXi^g  kjti&Vfüag  iXdwca 
lÖBlp  xo  xQOöoiJtop  xov  aylov  JSvfiBWPog  XQOpaCBi  xola  Idi- 
oO'ai  avTOP '  kiitjxapaxo  xoIpvp  äpÖQog  oxijficc  apaXaßslP  xcä  Idi- 
cd'ai  avxop,    ip  fiia  ovp  xcop  ^ftsgAp  bUbp  CxQaxiwxag  bcapovg 

25  axBQXOiäpovg  xQog  xop  ayiop  Bv^aod-ai.  xoü  dpaXaßo/Upfj  xo 
oxgaxianixop  cx^fia  xcä  avxti  cvpcoöoixoqbi  avxotg.  xcä  fpB-at- 
oapxBg  xaga  xop  xoxop,  oxov  tjp  6  öxvXog  xov  aylov  SvfiBäpog, 
XiyBi  xotg  ovp  avxm  oxQaxicixaig '  ^AöbX^oI,  bI  ßovXBoO-B,  xara- 
XBltpapxig  fioi  xa  g^a  vfiäp  BlciXO-axB  xal  BvXoyi^O^B  xaga 

30  xov  dixalov,  xcä  oxap  i^iXB-ijxB  xaXip  bIo^x^^^^^  xoYci,  oxcog 
d^io^A  BvXoyrfi-fipai  xaga  xov  iixalov.  BlOBXd-opxmp  6k  ocv^ 
xAp  xal  xgocxvptiodpxop  avxAp  XiyBi  avxotg  o  ayiog  J£?i>> 
fiBcip'  Elg  öxgaxicixrjg  ig  vftAp  xoxbXbI^Bij  Igco.  ol  dh  slxop 
avx^'    Nal  öicxoxa*  ^ma  rjfiAp  q>vXdxxBi,    xal  dxoxgi&slg  o 

35  ölxaiog  bIxbp  avxotg'  ^E^BXd^opxBg  BlxaxB  avx^'  Mtj  axvXJiot\ 

8»  22-27  fehlen  in  ACEFGXY 


S  i>nd  aus  dnd  corr,  B         28  ravg  au8  totq  eorr.  B  |  (ngattaytag  B 
SO  isa^etai  B 


fij^vWedby  Google 


Antoninsy  Leben  des  hl.  Symeon.  57 

22«  [A'yi}  TIC  twv  SagaxiivCöv  arelQa   ovaa  in^X^ev  öeofiivti  xov  aylov  D 
Svfum  6ia  t6  tsxctv  avt^'    wveiStt^o  yäg  ind  xov  dvdQd<;  ovr^c  xad^ 
kxdctfiv  iifiigav,    noXXä  Sh  nQoanbixovaa  xal  deofiinj  inl  ijf^^QaQ  Ixtxväg 
ngoctxa^iQSi  avx^.    id^Xanrev  ovv  avry'  "AnsXd^  etq  xdv  o2x6v  (rov^  tat  6 
xvpioq  xa  cvfiipi^ovxa  noi^ati  xal  na^axei.  xal  dTteX&ovoa  elq  xdv  olxov    5 
ttix^  ixoifi^^  fuxä  roO  M^dq  aik^q  xal  hexev  9vyatiQa,  xal  hiVJvuxv- 
xohq  %knt  oSxe  iXaXei  oite  ne^iendtei.  xal  (gxetai  fiexä  xoC  ivÖQÖq  airtijq 
xdxovxixvov  xal  JheXaiov  ifingoad'ev  xov  axvXov   iaioxQid'eli  6h  6  Syioq 
XiyH  ttitolg'  ^AnofjiBivaxe  &Se  xal  Hx^i  6  ^söq  ßori&fjoai.  oi  6h  inoLtiaav  ^ixi- 
paQ  xal  ohShv  eieQysx^&fjaav.  ävsxotg^aav  ovv  Xiyovxeg'  ü&vxtoq  olx  i}^^-  10 
XjiiXtöxvQioq  Idaaa&at  avx^v,  66ev6rtwv  6h  aixibv  dvatngi^vaiv  ISbXv  xdv 
xiora  xov  kyiov  JSvfuewv.  xal  i6c^  ^  BvydnjQ  cthtibv  fxgafev  Xiyovaa'  Jd^a 
got,  Syii  Svfiiwv,  66^  aot.  xal  ^aadfitvoi  ol  yovilq  xov  naMqli6dSaaav 
xÖ¥  $€6v,       28.  %v  fii^  ovv  xibv  ^fie^Stv  axgaxumwv  d6ev6vxafv,  ywi} 
xiq  iS  imBvfjUaf  ^iXovaa  l6Btv  xd  ngdaamov  xov  äylov  Svficwvt  iv6vsxai  15 
xal  avrJ)  oxQoxuaxixbv  ax^/jia  xal  äneX^Caa  tcqöq  xovg  axgaxumaq  awof- 
SooxSqh  aikotq'    xal  ^p^ctxvxiq  nXijaiov  xo^  axvXov  xod  aylov  SvfiSo}v 
Xiyti  avxolq  ^  ywij'    El  ßovXea^it  &6€X<pol,  xaxaXiltpaxi  /ie  fiBxä  xtbv 
i(fv9v  hfiSmv  xal  elaiX^'axf  evXoytjBfivait  xäyo}  eloigxoßai  dna^g  (i$i(tfOu> 
fHoyi^vai  nag  ahxo^'  elatX^dvxwv  6h  aixibv  xal  ngoaxwrjadvxwv  Xiyei  20 
aixolQ  6  aytoq'    Sxgaxiwxrig  ifx&v  xaxeX€lq>&ri  Ifco.    ol  6h  axgaxüaxai 
thav    Tä  ^4^  '^ifjübv  tpvXdxxei,    iinoxQt^lQ  6h  6  6lxatoq  elnev  tdjxoXq' 
BbiaxB  aix^'  Ißi  axvXXov,  elarjxova^  yag  aov  f}  6ifjatq  xal  ehXoyrifikvoq 

mandrae  ipsioB  et  fodienfces  fecerunt  fontem   grandem.        22«  Regina  L 
qnaedam  cum  esset  steriliB  misit  ad  eum  deprecans,  nt  dari  sibi  a  domino 
partom  obtineret,  improperium  enim  ex  hoc  sostinebat.    cni  sanctus  yir 
mandavit:  Bevertere  in  domnm  toam  praestabitqne  dominus  petitionibus 
Ms  eifecton.    quae  rerersa  mox  partum  recepit  peperitque  filiara,   qui    5 
per  annofl  quinque  neque  ambulabat  neque  loqnebatur.    tuno  prope  fines 
riri  sancti  accedens  mulier  misit  ad  eum  virum  suum  plorans.    dixit  ei 
beatus    Symeon:  Manete  hie,  potens  est  enim  deus  adiuvare  pnerum. 
manenÜbus  eis  puer  sanatus  est  et  reversi  sunt  in  pace.        28«  Una  e 
dieboa   militibus  ambulantibus  ad  virum  sanctum  mulier   qnaedam   erat  10 
cnpiena  videre  eum.  sed  quia  non  poterat,  ut  yidit  milites  plures  euntes, 
anipiens  habiinm  militarem  comitabatur  cum  eis.    pervenientibus  autem 
etB  ad  locnm  didt  mulier  militibus:   Belinquite  me  si  vultis  ad  animalia 
veatra  servanda,  quia  non  audeo  adire  habitaoulum  eins.    Yos  vero  in- 
^rediemini  ad  benedictionem  eins,    cumque  fuissent  ingressi,  dicit  eis  15 
sajictus  Symeon:  XJnus  miles  e  vobis  foris  remansit.   qui  dixerunt:  Etiam, 
dominey   animalia  nostra  servat.    didt  eis  sanctus  Symeon:   Noli  vexari, 


M   1  BeniffnaL     8  vir  4-  ita      7  dicit      9f  e  diebus:  die     18  me 
^•*9€ifügt  L  m.  1      14  adhire  ad      16  ex 


56  H.  Lietzmann,  Symeon  Stylitee. 

B         22.  [BaolXiaaa  öi  tig  xAv  JkxQoxfjväv  öTslQa  vxoQXi^voa 
dxi]X&€P  dso/idpfi  ccvtov  dia  xo  xsxstv  ctvxrjv.    (Dvsidl^eto  yaQ 
vxo  xov  dvÖQog  avxrjg  xad^  kxaöxriv  fj(iiQav  xcü  xoXXh  xqoc- 
xlxxovca  xaX  ÖBOfiivi]  ijtl  bcavag  ^/idQag  (tjv)  xQooxoQxeQovoa  - 
5  ixl  xov  axvXov  xov  aylov  SvfiBävoq.    iöi^Xcoosv  ovp  avtiiP  o 
ayiog'  "AxeX&s  elg  xov  olxov  cov  xoü  Ix^i  6  xvQiog  xa  ovfi-    - 
gtigopxa  ooi  xagacx^lP.    xal  dxsXd'Ovöa  elg  xop  oIxop  avt^i    - 
ovpByipsxo   xm   aPÖQl  ccvxtjg  xal  xaQajßrujta   cvpiXa(kv*    xa 
IxtxBP  ^vyaxiQap.    xdk  ixl  ipiavxovg  xipxB  ovxe  iXaXa  ovt 

10  x€QUxaxBi.  xal  ^Qxsxai  (lexa  xov  dpÖQog  avxtjg  xal  to.  ^ 
xixpov  avxrig  xgooxXalovoa,  xal  axoxQiB^slg  o  aytog  Svfim^'^ 
tlxep  avxotg'  üagafielpoxe  ocdi  ix^i  6  d'Bog  ßotj^ijoaL  mg  (-^^  ^ 
ixolfioav  ^fiiQag  ixxa  ovdhp  evsQyexovpxo  xal  XsXvxtifiip  % .. 
dpBxcigovp  XiyopxBg  oxi  Ilapxmg  ovx  ^d'iXfjOsv  6  ocvQiog  loö  ^> 

15  od-ai    avxfjp.     oöevopxcov    dh    avxSp    xal    axaX^opxmp  o  *^i 
oXlym  oxgitpopxai  IöbIp  xop  xlopa  xov  dylov  SvfiBmPog.    «. 
Wov  i)  d^ryaxfjQ  avxAp  i^alg>Pfig  dpiTcga^BP  Xiyovoa'  Ao^a  ..*•" 
ayiB  SvfiBcip.    xal  9'£acdfi€P0i  ol  yoPBtg  xov  xaiilov  I<j6§a*  ^^  - 


Digitized  by 


Google 


f^lthr- 


..«IlMjllrte  rf'jtf'  "'"'•^  ""-^^ 

:«- «  i—  •       ,    "*"MW  0^  avtuiv  xid  iTArt^.,  -     "  — 

ir  '^  *•  «liCtiä''  ^'"^^  Petiücnibn. 

^  ^«*»^  ST  I^""  ^^^"^    ^W*  ei 
««^-       *^''^*^  P««row 

^^i«uhte8plureieünti^, 
^"^  jÜ"  7^^  ad  anitt,*;.;. 


•  59 

etov  D 

fxlaq 
tvxeq 
idXiv    7) 

CVT&' 

evaov 
ohd€- 

o  xd- 
vBVfAa 

V  ^- 

ipQix-  lö 

V  TOV 
hBQOV  l.*0 
<al  ix 
'Ovoaq 

q   tdv 


im  et 
»antur 
tatem. 
.  Quo- 
jur  ab 
aterio 
dimit- 
lullam 
ratres 
;  peii- 
michi 
dedit. 
ledam 
■ariter 


mo  M 

ctanfce 
miöit 


10 


W  «    tti^fiu 


C^      ,K' 


58  H-  liietzmann,  Symeon  Stylites. 

B  elCTjxovo&rjg  yaQ  xal  evXoyrjfiivoq  sl  r&  xvglcp.  ol  6\  k^tX- 
d-ovze^  invvd-avovxo  JtaQoxaXovvxeq  avxov  ort  Tl  ooi  aya^ov 
jtejt^axTac  ütaga  xm  ß-sS;  Idoi)  yaQ  ehtev  fnilv  6  dlxaioq 
oxc   EüjtaxB  xip  lied;*  v(iAv  axQaxicixy  r<5  äjtofielvavu  !§©  * 

5  fiij  oxvkXov,  elofjxovad-ri  yoQ  ^  öirjolq  aov  xal  BvXoyrjfiivoq  el 
xS  x\)Ql{p,  xal  axoxQid-Big  sbtBV  avxotg '  ^OfioXoym  vfilVy  aÖBl- 
(poly  yvvfi  slfii  xal  kx  xoXX^g  ijtid-vfilag  bIxop  löiad-ai  rov  (K- 
xaiov,  kjtBiöfj  afiaQxa>X6g  vjtagxco.  xal  dxovoavxBg  ol  ctga- 
xMxai.  i^BJtXjjxxovxo  evXoyovpXBg  xbv  d-BOP  6ia  xov  aylov 
10  2vfiBc5pog  xal  kxoQBvovxo  kv  BlgTjPf^ 

24.  ''AXXo  öi  livoxTiQiov  kav  axovo^g,  jtaQayBVoftivov  jtAiJ- 
d-ovg  Ixavov  fxaxa  x6  ed-og  fiBxä  d-vfiicifiaxog  xQa^a)p  avvA' 
AovXb  xov  d^Bov,  6  Xabq  xfjv  avXoylap  cov  jtQooxaQxeQel  öi- 
^aod-at,   xilBvcov  äxoXvoov  aixovg,   löov   yoQ  JtoXXfjv  mQav 

15  BxovOiP  jtQooxagxBQOvpxBg ,  xal  ovösfilap  obtoxQiaiP  iXifißavov. 
ovöh  yaQ  JtaQ^v  x6  JtvBVfia  avxov.  kv  Sk  xA  xQa^Biv  fu  av^ 
xov  ijtifiovcog  xal  fit]  XafißavBiv  oxoxqlölv  tJQ^axo  6  öiaxmp 
o&vQBOd-ai  av(o  jcaga  xov  xlova  vofilöag  oxi  c^jtd&avBv,  xal 
d-Baoafievov   x6  jcX^B^og   xov  Xaov  iJQ^axo  oxQsyyi^Biv  xcä  xo- 

20  JtxBO&ai  xojtBxov  (liyav  XBvd-ovvxBg  xag  dfiagxlag  avxciv.  xm 
(og  fiBxd  Sgav  Ixavtjv  jtaXiv  vjticxQB^BV  xo  JtvBVfia  avxov  xo 
ayiov,  xal  cbioxQi&^slg  BhtBV  x&  Xacp'  ^AÖbX^oI,  jcZoIov  fiiya 
kv  xy  fhaXaCai]  kxsifia^Bxo  öipoögSg  x^  Sq^  xavxy,  Bxov[xä\  cog 
xQiaxoolag  ipvxag'  xal  sxga^av  jtaCai  al  ^vxai  JtagaxaXovxku 

25  xov  ÖBOjtoxfjv  d-BOV.  xai  xgaC^ovxig  fwi  fiBd-*  0Qxa}v  g>QixxAv 
xci  d-aaoafiBvog  xo  CVfißalvov  avxotg  JtaQsxdXBöa  xov  aal  fiaxQo- 
ß^fiovvxa  d-BOV  kjtl  xalg  afiagxlaig  ^ficiv  xtjv  ß-aXacoav  xaxa- 
jtQovvaiy  xal  ÖBdoxAg  avxolg  X^^Q^  cbtioooa  ajtavxac.  xal 
äxovaavxBg  xo  /ivöxi^Qiov  xa  xX^&tj  xov  Xaov  kö6§a^ov  xov 

30  B^Bov  öia  xov  dylov  Sv/iBcivog,  xal  BvXoyiqaag  avxovg  o  ölxaioQ 
aniXvOBV  kv  bIq^v^. 

25.  ''0(pBa>g  d-fjXalag  k^^XO-Bv  g>vfia  fiiya  xal  kx  xmv  aXyri' 
66va>v  avxTjg  aüf^Bi  knl  filXiov  iv.  xal  OvvaXytjaag  o  aQQBt* 
xolg   jtovoig   avxfig  Xaßa)V   xfjv  d-TjXBiav  avxov  fjgxovTO  JXQog 

19  ^BaadfiBvog  B     82  dq>iov  B 


Digitized  by 


Google 


Antonius,  Leben  des  hl.  Symeon.  59 

ei  tijt  d-sip.  Xaßdvteg  dh  ol  avÖgcQ  r^v  eiXoyiav  nagä  tov  dixaiov  Sv/jibwv  D 
noQ€v^ivT€g  ait^yeiXav  xa&ä  ivBrslXato  avtoTg  6  aywq.  xal  ndliv  elnev 
avtoTg  ^  yvv^'  ^O/iokoyCb  vfJtTVf  dSekfpoi,  yvn^  eljui  xal  ix  noXX^g  inid^vfilaq 
5^fAov  ISiaS^ai  tdv  öixaiovy  ineiS^  a/naQtatX^  {inagxo).  xal  cLxovaavteg 
ol  azgaztGjtai  eiköyriaav  xbv  &edv  tov  aylov  Svfiewv»  24.  *AlXov  ndXtv  T) 
dxovaaxe^  dSeX^oL  nagayevafjLh^ov  nXi^d^ovg  dvSQwv  xal  yvvaixGjv  evko- 
yfi&^vai  dnfjlB-ev  6  Sidxovoq  xaxd  xb  Md-og  dvfiUbv  xal  xgd'C.iav  avxib' 
JovXe  xov  ^eov,   6  Xaög  r^v   elkoyiav  nQOOxaQXBQBl  di^aa^at,  xiXevaov 


Digitized  by 


Google 


60  H.  Lietzmann,  Symeon  Stylites. 

B  TOP  xvgiv  SvfisAva  xal  g>d'aaaPTeg  xaga  rov  oxvXov  ixmQlod-f]- 
Cav  äXXriXoDV.  ^  yag  ^i^Xsta  fi^  roXfiäöa  6g>d'^pai  r<5  öixalq> 
ajt^X&ev  elg  x6  fiigoq  xäv  yvvcuxAv,  o  6h  clqqbv  elösXd^Ai^ 
(i£ra§ü  rov  xXi^B-ovg  ixslvov  JtQoaexvvsi  xcp  oxvXq)  ap(o  xdxco 

5  jtoicov  xfjv  7teq>aXiiv  avxov  xal  deofievoq  x^  öixalw.  d-Baoaiuvot 
öi  ol  oxXoi  x6  Jta(i(i€Y€^hg  xov  og>ea}g  i^yov  ax  avxov.  xal 
I6a>v  o  ayiog  Svfiscov  bIjcbv  xolg  oxXoig'  Mfj  g)svY€xe,  äöeXq>ol, 
ovxog  yccQ  evxfjP  ix^^  ^X9-sv  coöe.  fj  yag  d^i^Xeia  avxov  äcd-S" 
vel  ö^oÖQa  xdL  elg  fiigog  xAv  yvvaixAv  ox^XB^bv.    xdi   Xiyu 

10  x€p  ofpBL  "BbtaQov  ix  x^g  y^g  xfjXov  xal  avivByxB  xj  yvvaixl 
cov.  xal  ixiB^oag  ifi^vörjoov  avxtjp  xäi  ix^i  ctvx^  d^sQaxavoai. 
Xaßwv  6h  6  og>ig  ix  xijg  jtfjXov  cbt^ei  jtQog  xf^p  ß-^Xeiav  avxov. 
d-eaoa/ispoi  öh  ol  oxXoi  xaxrjxoXovd^öap  avxov  löslv  xl  fiiXXu 
jtoulv.    xal  ßXijtovöi  Tjjr  d-i^Xeiav  avxov  IcxAoav  oQOrjp  fgco- 

15  ^£j;  xAv  xayxiXX(ov  txovöav  ^vfia  fiiya  xal  XaßAv  6  ofpig 
xov  xtiXov  ixixid-el  avxtjv  xal  iiupvotjOag  ccvxy  xagovala  xav^ 
xmv  i&iQajtevaev  avxtjv,  xal  XaßAv  avxfjv  avix^Q^<i^^'  *oi 
d-eaoafievoi  ol  oxXoi  x6  fivaxtjQiov  iöo^aöccv  xov  Beov, 

26.  ^ExEQov   6h   d^avfia  iyivsxo    iv    xatg    ^fiigatg    avxov. 

20  ix£X&ovoi]g  ycLQ  xijg  fieyaXf]g  djtsiXTJg  xAv  q)6ßmv  ixl  xäoav 
xfjv  olxov(iivi]v  xaxfjyovxo  xqoc  avxov  xäoa  17  *AvaxoXri  xcik 
AvxioxBia  ds6/i£Voi  avxov  ixl  x6  dvomxijoai  xov  d^sov.  xoXXal 
yag  xxcoösig  iylvovxo  olxrjfiaxov  xal  9-v^oeig  avB-Qcoxov  Ixa- 
vAv,   Scxe  xal  xov  öbcaiov   ovv  x^  cxvXo)  Scxeg  xaXa/iov 

25  vxo  dvifiov  öovBloBuu  xal  ovv  avxolg  öaxQWDV  sXeyav  xoi^ 
oxXoig'  *AdeXg>ol^  xavxeg  i^ixXivav  agia  ^;|rp6£co^^ar,  ovx  loxiv 
iwg  tvog.  ovx  axovBxi  (iov,  äXXä  slg  x6  xlg  xlva  xXbovsxxi^- 
oei  al  xoQvelai  vfiAv  xal  al  döixlai  vxBQxeQiioöBvoav.  ovxtog 
v(ilv  dÖBXg>ol  Xiyo)'    bvxoxcqtbqov  ioxlv  fioi  XoXbIv  fiBxa  xov 

30  ÖBöxoxov  7}  fiBd^*  vfiAv  xAv  dxloxcov.   xal  xBXBvoag  xavoacd^i 


20  Rom.  3,  12 


Digitized  by 


Google 


Antonios,  Leben  des  hl.  Sjmeon.  gl 

iytov  IvßivDv.    xal  qMaavxBq  iiü  xov  axikov  ävexo^Qfjaav  än^  äkk^ktav.  D 
^  yoQ  ^Xi^a  [Jt^  xoX/jUboa  qKfvijvat  X(jt  Sixalqf  dnfjX^sv  elq  xd  ßiQoq  xibv 
ywautm'  6  ^  aggev  slc^Xd-ev  fjtexa^v  xov  nk^B-ovq  xibv  ävSQuyVf  ngoae- 
xhfiaiv  x^f  axvXtp  xXlvwv  xä  xdxat  xf^v  xBipaX^v  adxoC  xal  Seö/ievoQ  xoj 
Stxalfp,   ^aadfiBvoi  dh  ol  SxXoi  xd  fziyeB-og  xoi)  8g>€og  Jstpvyop  dn'  avxot^'    5 
xal  Um  6  SytoQ  Sv/ieibv  kiyei  xotq  SxX,oiq'   Mtf  fpvyexB,  ASeXtpclj  oirxoq 
Y^  xm  xvQli^  Bi^xh^  H^^  ^X,d-ev  0)6$.    ^  yag  B^Xeia  alxoi;  da^eveZ  aipSSga 
xttl  sIq  xd  fiiQog  xtär  ywaucGiv  dnrjXdtv.  xal  kiysi  x(^  Stpsi'  *BjiaQ0v\dn6 
t^g  y^g  n^X^  xal  inlyaye  xf  ^rjXei^  aov  xal  ini^aag  ifz<pv<njaov  ahzf,  xal 
h^ig  altiiv  ^BQOiuvaai,  Xaßtav  oiy  ö  ö<piq  ix  xov  nr^Xov  oLnyei  nQbq  x^v  ^-  10 
).{%)i{a)v  ahxov,  B-eaadfiCvoiol  Sx^oi  ^xoXov^aav  aixöv  Idetv  8  ßiXXei  noieTv, 
xal  dxoXov^cavxeq  ßXinovai  xijv  b^Xiiav  iaxiboav  iS^B-ev  x&v  xayxiXXatVf 
xal  Xaßujip  6  S^tQ  xbv  nfjXdv  inixl^aiv  aiT<j>  xal  ifzipvc^aQ  ffin^oa&ew 
ndvxoiv  i^agdnevaey  aMjv,  xal  Xaßwv  ahx^v  dvexd}Qtiaev.  xal  d'eaodfzevoi 
Ol  BxXoi  xd  (MVitxiiQiov  iödiaaccv  xdv  ^e&v.        26.  ^'Exbqov  dixvfia  iyivexo  15 
iy  xatq  ijßiQaiq  <d^ov,    ineX&ovafjg  ydg  xt{vo)q  dnstX^(g)  inl  näoav  x^jv 
olxovfiivfiy  xax^^ovxo  ngdg  alxdv  näaa  ^  UvaxoX^  xal  ^  *Avxi6xBia  Serj- 
^at  avxofj  inl  xip  dvamnfjaai  xbv  ^6v,    noXXal  y&g  itxvDaeiq  iyivovxo 
xm  xxtafwxwv  xal  ^^(J€iq  dv^gwnmvy  &axe  x^  ölxaiov  avv  x&  axvXof 
ioansQ  xdXafiov  SaveTcBm.    ahv  ai^xotq  xXalefv  iXByev   ^AdeX^l,  itdvxeg  20 
iiixXivaVf  ofux  i};(^iu>^<jav,  ohx  ¥axiw  noUbv  dyad^v,  oix  laxiv  itoq  Mq, 
ft^  xig  xiya  nXeovsxx^a^,     al  noQvelai  {>fiG)v  vnegnegiiooevaav,     Övxiüq 
ddeltpol  Sk  BixonwBQÖv  iaxi  Xalstv  fxexä  xov  Seondtov  rj  fjicB^  v/ji(bv  x(av 

ad  sanciam  Symeonem.   et  appropinqoantes  finibus  iUius  diviserunt  se  ab  L 
inyicem.     vir  aatem  eins  introieng  ad  eum  deprecabator  pro  uzore  sua. 
Tidens  aatem  vir  beatas  fidem  hominis,  dedit  ei  aquam  benedictam.   quam 
suscipiens   homo   cam   fide  ut  molieri  dedit  bibendam,   mox   sanitatem 
reeepit.        26.  Tempore  igitar  illo  erat  ira  magna  in  regione  eadem  et    5 
diffaa  sunt  ad  eum  omnes  ab  Anthiochia  deprecantes  eum,  ut  oraret  pro 
Ulis,    multae  enim  ruinae  fiebant  domorum  et  mors  hominum  innumera- 
bilium,  ita  ut  frequentes  terrae  motus  etiam  ipsins  insti  columpnam  mo- 
▼erent.     tone  beatns  Sjmeon  lacrimans  dizit  eis:  Fratres  mei,   non  sine 
causa  haec  mala  eveniunt,  omnes  declinaverunt  simul  inutiles  facti  sunt  10 
in  suis  voluptatibus.    non  sunt  in  tanta  multitudine,    qni  faciant  bonum. 
et  iubet  eos  omnes  in  oratione  secum  prostemere.    ipseque  cum  eis  fecit 


M  8  aatem  >       6  defusi  |  omnes  >  |  antiochia  |  ei         8  terra  | 
iusti:  iuxta        10  veniunt        11  voluntatibus  |  faciat        12  omnee  > 


60  H.  Lietzmann,  Symeon  Stylites. 

B  rov  xvQiv  SvfisAva  xal  gid-aöavteg  xagä  rov  ötvXop  ix^^^^V' 
öav  äXXfjXop.  Tj  ycLQ  ^tiXeia  fir]  roXfiäöa  o^dijvai  rtp  öixalq> 
oJt^X&ev  Blq  xb  fiigoq  xAv  yvvcuxcov,  6  6i  qqqsv  elöeXO^iop 
fi€ra§ü  rov  xXfjO-gvg  ixelvov  Jtgooexvpei  rm  özvXq)  avto  xazc» 

5  jtoiAv  TTjp  X€g>aXf]v  avtov  xal  deofievog  rcp  ötxalm.  d-eaoaiuvoi 
6k  ol  oxXoi  TO  xafifisye&hg  rov  og>ea>g  lq>vyov  ax  ovrotJ.  xclL 
löcov  6  ayiog  SvfisAv  elxev  xoZg  oxXoig*  Mtj  tpsxrfBXB,  adeXg>ol, 
opxa>g  ycLQ  evxfjv  ixcov  ^Xd-ev  coöe.  ^  yag  &fjXsia  avxov  aöfl-e- 
veT  öq)6dQa  xal  slg  fiigog  xäv  yvv€uxmv  äx^Xd-sp.    xäi   Xiyu 

10  xA  otpBL  "EjtaQOP  ix  zijg  yijg  xfjXop  xal  wdpeyxe  x^  yvpatxl 
cov.  xal  ixiB^oag  ifiq>vöi]OOP  avxrip  xoH  Ix^i  avxy  d^BQoxtvoai. 
XaßÄP  6h  6  og>ig  ix  xtjg  xfjXov  axiQBi  xQog  xtjp  d^Xeiap  avxav> 
d^eaaafispoi  öh  ol  oxXoi  xaxijxoXov&ijcap  avxop  lötlp  xl  fidXXu 
xoielp.    xal  ßXdjtovöi  xf]P  ßi^Xeiap  avxov  eoxcioap  oqS^p  f|a>- 

15  B^sp  xAp  xayxiXXoDP  ix^voap  (pvfm  fiiya  xai  Xaßa>p  6  otpig 
xop  xfiXov  ixixiO'Bl  avxfjp  xal  ifupvorioag  avx^  xagovala  xap- 
xG>p  id^sQoxsvaep  avxi^p,  xal  XaßAp  amfip  dpixcoQijCBP.  xak 
BsaaafiBPOi  ol  oxXot  xo  fivaxfjgiop  iöo^aaccp  xop  d^sop, 

26.  ^ExBQOP   Sk   d-avfia   iyiPBxo    ip    xaig    ^fiigatg    avxoZ\ 

20  ixBXß-ovarjg  yag  x^g  fiByaXf]g  djtBiXijg  xAp  tpoßmp  ixl  Jtaoap 
xfjP  olxovfiipijp  xaxriyopxo  xqoc  ovxop  xäca  i}  ^AvatoXf^  xci 
ApxioxBia  ÖBOfiBPoi  avxov  ixl  xo  dvcox^öai  xop  &b6p^  xoXXäi 
yoQ  xxAöBig  iylpopxo  olxrifiaxa)P  xal  d-p^OBig  apd-gAxmp  ixa- 
pAPy   SoxB  xal  XOP  öbccuop  cvp  x^  oxvXcp  Soxbq  xaXa/iOP 

25  vxo  dpifiov  öoPBlod-cu.  xal  övp  avxotg  öcocqvwp  iXeyep  xotg 
oxXoig'  *AdBXg>oly  xaPXBg  i^ixXipap  afia  fjxQBuiB-ijcap,  ovx  IcxiP 
?co^  BPog.  ovx  dxovBxi  (iov,  dXXa  Big  xo  xlg  xlpa  xXbopbxxi^- 
OBi  al  xoQPBlai  vßAp  xal  al  döixlai  vxBQXBQiiööBVCap,  opxcog 
vfitP  döBX^ol  Xiyo)'    bvxoxAxbqop  ioxlp  (loi  XaXslp  (iBxa  xov 

30  ÖBCxoxov  7]  /iBd'*  vfiAp  xAp  oxlcxoDP.   xal  xaX&ooag  xavoacd^i 


20  Rom.  3,  12 


Digitized  by 


AntoninSy  Leben  des  hl.  Sjmeon.  gl 

Sym  Ivfinav.    xal  ipMaavteq  inl  xov  azikov  avex^Q^ffay  &Tt  &kk^X<av.  D 
^  yoQ  ^Ula  fiil  toXfjubaa  <p4xvTjvai  tip  Sixaltp  dn^X^sv  elg  xd  ß^QO^  x(bv 
Ywautwv  6  6h  aggev  ela^X$-ev  fAexa^v  xov  nk^d^ovg  xibv  ävSQibVf  ngoae- 
xiyriaiv  T^  axi'Xqt  xXlvtov  xä  xdxef  xf^v  xe^poXf^v  avxoC  xal  SeöfzsvoQ  xio 
^al(f,  ^taodfiBvoi  db  ol  SxXoi  xd  ßiye^oq  xov  8g>€og  Jstpvyov  dn'  avxov'    5 
xal  Um  6  iytoq  Svfieojv  Xiyei  xol^  SxXoiq*   Mtf  ^pvyexe,  dSeXipol^  ornoq 
ykg  x&  xvqI<p  ei^ilv  exofv  ^X^ev  vDÖe.    ^  yaQ  ^Xeia  alxoif  da^evsT  a<p66Qa 
xal  (Iq  x6  fiBQoq  xüay  ywaue(bv  dn^Xdtv,  xal  Xiysi  rcj>  S<p€i'  *BjiaQov\dnö 
t^q  y^q  ntiköv  xal  inlyays  xj  ^rjXela  aov  xal  im^aaq  ifji<pv<njaov  aixy,  xal 
ex^tq  aii^iv  ^egaTcevaai,  Xaßtav  ovv  ö  üipiQ  ix  xov  nrjXov  dnyei  ngdq  xfjv  ^-  10 
X(e)i(a)v  avxov.  ^aadfievoi  ol  SxXoi  ^xoXov^aav  airtbv  ISeTv  8  fjiiXXei  noieXv. 
xal  dxoXovB^aavxeq  ßXinovai  xijv  b^Xiiav  hax(boav  i^B-ev  x&v  xayxiXXwVy 
xal  Xaßm  6  S^tq  xbv  nfjXdv  inixl^aiv  aix<jf  xal  ifjupva^aaq  ffinQOcB^v 
naviav  i^gdnevaey  aMjv,  xal  Xaßwv  avxijv  dvex^JiiQfiOSv.  xal  ^aadßBvoi 
o\  SxXoi  tö  ftviTx^gioi'  iSdiaotxv  xdv  ^e&v.        26.  ^'Exbqov  &avfjia  iyivexo  15 
iv  talq  ijßiQaiq  alzov.    ineX^ovCfig  ydg  xi(vo)Q  dneiX^(g)  inl  näoav  x^ 
otxovfiivfpf  xax^gx^^o  ^Q^Q  altdv  näaa  ^  UvaxoXfj  xal  ij  *Avxi6xeia  Seri- 
tal avTOv  inl  xqt  ävawn^aai  xdv  &€6v.    noXXal  yäg  Ttxüoaeiq  iyivovxo 
rCor  xTiofidxmv  xal  ^^aaq  dv^gwnwvy  &axe  xbv  ölxaiov  avp  x&  arvAo» 
waneg  xdXaßov  SoveTcBm.    abv  ai^olg  xXalww  iXeyev   UdeXq>ol,  ndvxe<:  20 
i^ixXivav,  ofxa  i};((>efu>^aav,  oix  ioxtv  noUbv  dya^dv,  oix  iaxiv  itoq  hvdq. 
fij  xiq  xiva  nXeovexx^ay,     al  nogvetai  ißibv  vnegnsgiiaaevaav,     Svtotq 
dSeXipol  ^  eixonmxBQÖv  iaxi  XaXelv  fxexd  xov  Sean&xov  rj  fisB^  vfiwv  ru>v 

ad  sanctam  Symeonem.   et  appropinqoantes  finibus  illius  divisenint  se  ab  L 
ioTicem.    vir  aatem  eius  introieiiR  ad  eum  deprecabatur  pro  uxore  sua. 
videns  aaiem  vir  beatus  fidem  hominis,  dedit  ei  aqaam  benedictam.   quam 
sQscipiens  homo   cam   fide  nt  molieri  dedit  bibendam,  mox   sanitatem 
reoepit.        26«  Tempore  igitar  illo  erat  ira  magna  in  regione  eadem  et    5 
diffuai  sunt  ad  eum  omnes  ab  Anthiochia  deprecantes  eum,  ut  oraret  pro 
Ulis,    multae  enim  ruinae  fiebant  domorum  et  mors  hominum  innumera- 
bilium,  ita  ut  frequentes  terrae  motus  etiam  ipsius  iusti  columpnam  mo- 
▼erent.    tnnc  beatus  Symeon  lacrimans  dixit  eis:  Fratres  mei,   non  sine 
causa  haec  mala  eyeniunt,  omnes  declinaverunt  simul  inutiles  facti  sunt  10 
in  suis  Toluptatibus.    non  sunt  in  tanta  multitudine,    qui  faciant  bonum. 
et  iubet  eos  omnes  in  oratione  secum  prostemere.    ipseque  cum  eis  fecit 


M  8  aatem  >       6  defusi  |  omnes  >  |  antiochia  |  ei         8  terra  | 
iusti:  iuxia        10  veniunt        11  voluntatibus  |  faciat        12  omnes  > 


Digitized  by 


Google 


62  H.  Lietzmann,  Symeon  Stylites. 

B  To  XixavBvuv,  Ijtolrjosv  tvxfiVy  xai  JtaXiv  ix^fievsp  iv  zote 
avTolg  Tj  djteiXf]  öovovöa  xa  Jtavra,  xal  ijtiTQetpev  avzolc 
xga^eLP  to  Kvqib  hXirjCov,  xal  kjtiiiBvovrmv  avx&v  km  cogag 
lxai^a(^  xal  XQa^ovxmv  avzöiv'  Aog  rjiilv  ÜQrivriv,  kjtoli]OBV  Bvxijv 
')  /isyajirjv,  xal  fisxa  x6  xXrjQ<5öai  avzov  xrjv  bv^^v  uJtoxQiO-Bic 
bIjtbp  tg5  Xam'  \4ÖBXg>ol  ovxcag  vftlv  XByo),  oxi  oljco  xavxog 
xov  jtXrj&ovg  hl  firj  fila  tpvx^j  aXXrj  ovx  BlarjxovodT}'  ipa  ob 
jibIocd  v/iäg,  töov  iv  xA  fiiocp  avxov  jtoiä  iX&Blv,  xal  xbXbv- 
oag  avxov  kXB^Blv  jtaQovolav  jiavxov  kxBQmxa  aixov  xal  XdyBi 

10  avxm'  *AÖBXq)h  jtloxBvcov  ftoi  Xtyovxt*  ajto  Jtavxmv  xovxmv 
ov  novog  rjxovöd^rig'  aXXa  jtXtjQO^OQijaov  Jtavxag  xal  Bijth  f]filP, 
xl  öoi  dya&ov  JtBJtgaxxai.  k{xBt)vog  61  ovx  i^B'bXbv  Xiymv 
^AiiaQXoXog  Blfii,  o\ivx(OQrio6v  fioi.  ävayxa^ofiivov  ob  avxov 
Bjtl  jtoXv    rjXd^Bv  avxw  q)a}pf^  ix  xov  ovQavbv  Xiyovoa'    Eloff- 

15  xovo&f]  Tj  ÖBTjoig  oov,  xal  xov  dygolxov  toxcixog  fiBxa§v  xav- 
xog  xov  Xaov  ^g^axo  avxolg  öirjyBlod-ai  oxi  "Avd-Qoxog  Blfii 
yBmgyog  xal  id-og  fiol  haxiv,  xov  xoxov  (lov  xrjg  f)fiBQag,  or 
iav  xafia)y  bIq  xgla  liigt}  fieglCo)  avxa.  xal  xqwxov  dxoxi&B^ 
fiai  xb  /ligog  xwv  xxox^v,  fiBxa  xo  xiXog  xov  öfjfiooioVy  xcä 

20  ovxa^g  xb  xov  diaXcofiaxog  fiov,  xoixo  xoimv  %(og  xf^g  öbvqo 
ovx  kxavödfiriv.  xal  xdvxBg  doxa^ofiBvoi  xgoOBXVvovv  avxov. 
xal  avvB&Xtßov  xbv  avdga  Big  %xaoxog  fiaivofiBVog  IöbIv  avxov. 


B  7  eiafjxovoO^rjv  B        12  Mg  B        18  f  dnotiB^fj  /äb^  fJtSQOg  B 


Digitized  by 


Google 


Antonius,  Leben  des  hl.  Symeon.  53 

djiioTüfV.  seal  xeXevöaq  avxovq  navaai  zov  Xizaveveiv  noii^aaq  evx^'jv,  ndXtv  D 
iniftevev  avzovg  ^  dnBtX^  Sovovoa  td  ndwa.  xal  ndliv  inizgexpev  aizolg 
xgdteiv  td  KvQie  ikirjaov  xal  ijtifiEivdvrvov  inl  ^f/tigag  \xavdq  xgdl^ovxaq 
x6  Ki'QiB  iXaijoov  dovg  avtoiq  bIq^ivtiv  inolrjasv  evx^v  /jteydXrjVj  xal  fjietd 
td  nXrjQ&aai  r^  ft^>)r  elnev  x&  Xa(p'  ^Ovrioq  (fjulv  dnd  navxbq  xov  nXt)-  5 
d^ovq  fiia  tpv/^  sioijxovaBij,  *iva  6h  neiöw  vfxäq'  löov  iv  x(]t  fiicip  noiib 
avxdv  iXB^etv,  xal  xeXevaaq  avxdv  iXd^eZv  ngdq  avxovq  Xiyei  avup  inl 
7idrx(ov'    niaxevaoVf  av  (xovoq  elarixovaB'fjq,    dX).d  nXijQotpog^aaq  ndvxaq 


Digitized  by 


Google 


64  H.  Lietzmann,  Symeon  Stylites. 

B  27.  *IovXiaif6g  6i  rig  apd-Qoxog  vjtaQXOfp  ^AgdaßovQlav  avx 
ixavcaro  hox^Av  *AQdaßovQlq>  jLiyeiv'  ^Mrge^op  /ioi  xal 
äpeZd-mv  xaxa{fpiQa}  avxov)  hc  rov  xtovog  xai  :xZr]QA  ovtop 
fehlt   eine   Zeile   xal    OQfitiCavxoq    XQog    avzop  xal    &fjaapTog 

5  (öxiyXap  elg  top  xlopa  dp^X&sp  *lovXuiPog  o  xqoööoxAp  avtop 
xaTOYayslp.  xdi  äpekd-cop  ia>g  TQltov  ßaOfäiog  axicxfi  rj  oxaXa 
axo  rov  xlopog  xal  kxQefioödTi  axo  t^5  y^g  dg  axo  xfnAp 
TSööaQOP,  xal  ixgi/iero  elg  top  diga.  xal  xaPTsg  iS-av/iaCiop 
ixl  T^  d-ia  T§  ytpoiiipiß'  xal  öiojtopriQ'Big  ^AQÖaßovgiog  iTSiPSP 

10  t6  t6§op  avTov  ßovX6(iBPog  avxop  ro^evöai  xal  evd^iofg  ipoQ- 
xrjCBP  avxov  tj  x'^^Q  ^^  ^^^  laxvCBP  axoX{vCai)  xiip  oejixcLP, 
ov  fiopop  dh  ix^igay^öep  dlXä  xal  ijtoöaXytiOBP  %fog  Tfjg  re* 
>l6VT^$  avrov.] 

A         28.  "Earrj  ovp  o  /laxagiog  ip  dtafpoQoig  xlootp  Itij  Tsoca- 

1^  Qoxopxa  xal  ixra  xal  fiSTa  Tovxa  xdpxa  kjta^i^TTjöBP  ccvtop' 
xal  rjp  rifiiga  xagacxav^'  xal  f]P  xexXsiöfiipog  slg  BvxijP  xai 
cog  l^d-og  elxsp,  ixolrjoep  oXtpf  ttjp  xaQaöXBVTjp  xai  T€p  Caßßdxm 
xal  ry  xvgiaxy  xal  ovx  äpipevösp,  dg  id-og  bIxbp,  evXoystP  rot^ 
xexXtxorag  ra   yopaTa.    xal   dg  bIöop  tovto,  ap^X&op  XQog 

20  avTOP  xal  bIöop  to  JtQoowxop  ovtov  xai  tjp  i^aöTQoxTOP  dg 
6  f/Xiog,    xal  xad^dg  bIxbp  id-og  tov  XaXBtp  fioi,  ovdiv  (im  ax^ 


B  14  o  äyioq  avfiBibv  15  xal^  >•  |  roi^ra  ndvta:  xovto  6  xvgiog 
16  xal  fjv:  9fv  Sh  |  iyxBxXBiafiivoq  16  Big  Bifyj^v  —  18  ivivBvcBv  > 
19  bISov  [^u)?]  o  iXdxi<ftOQ  x^  ÖBvxiQa  ärf^lBix  n^dg  ait^  xal  ^mgih 
xd  ngdauinov  (xixov  xal  ^v  ipaiSQÖy  vag  d  ^Xio^  xal  xa&wq  iux^a  §iot 
xal  iXdXtj  fioif  oiöiv  fzoi  ikdXfiCBv.  xdyw  kiy»  iv  kavt^  9xt  dvB  der 
Best  xerstöH  6w  S.  66,  4  xgsTg 


GDEFG  16  hinter  xagaaxev^  folgt  m  D  §  90  \%  w;  6h  bISow  iyw 
Uvxwyiog  xd  yByBvdgf  xj  SBvxiga  ^fx^Q<f  dv^X^op  ngbg  a^dv  iv  x^  üxvlf 
D(CEa)  I  bISov  +  iyw  6  iXdxtcxog  'Avxü^viog  dxt  xctxä  x6  f^og  oifx  e^ 
koyBt  x6v  Xa&v  F 


Antonius,  Leben  des  hl.  Symeon.  55 

töv  avö(ka  exaatoq  ainwv.        27«   AovXoq  öi  uq  \>ndgx^v  ^AgSaßovQlov  D 
rot;  ozQaxijXdTov  kiysi  r^  xvQi<p  aivov'  ^ETÜxa^öv  fioi  xal  dvsk&wv  xcrta- 
if^Qio  aindv  ix  tov  xiovog.   im^hm  ydg  iaxi  xal  nhxvä  rovq  dvB^Q6inov<^, 
xal  dQ/ji^aavteg  nQÖq  aMv  d^ivteg  axdlav  dvrjXd^ov  elg  xdv  xlova  ngoaSo- 
xCovreg  airrdv  xaxayayetv,    xal  dveX&dvzsg  ?<og  xqIxov  ßaB'fjiov  dniaxtj  fj    p 
cxaXa  dnd  xoij  xiovoq  xal  ixQifjida^  etq  xdv  diga,   xal  ndvxeq  iS^avfjLaaav 

p  aixov  xal  oix 
al  ixeiQdygijaev 
jxdgioq  Hvfisvav  X 
K  xavxa  ine^i^xT]' 
HCfJihoq  wq  {dvq 
talxilv  xvQiax^v) 
:sxXtx^aq  xd  yd- 
kvxiQtf  dv^kdov  15 
^q6v  tbq  6  fjXioq. 
xdyio  6h  ^eyov 

(Atyoq  —  18  XV- 


liinisit  in  pace.  L 
lagistro  militum 
>nam  Symeonem 

enim  et  seducit 
cedentes    autem    5 
)ret  lolianuB   et 
m  segregata  est 
aatuor  et  pende- 

doloi^  tetendit 

manuB  eins  nee  10 
»odagra  detentus 
\,  28.  Stetit 
Septem  annos. 
semper  cupiebat 
Paulum  imitans  15 

Nam  die  para- 
idit.  die  autem 
et  sicut  solebat 
i  innuebat.    ego 

t  >       4  contu- 
11  etiam  +  et 


Digitized  by 


Google 


6g  H.  Lietzmann,  Sjmeon  Stylitee. 

A  exQharo.  xayA  iXsyov  h  IovtoS,  ort  ävejiorj'  xai  xaXip  rjxi' 
cxovv  xdi  iq>oßovn7iv  kyyloai  avrw  xal  roXfi^cag  Xiyco  avzA' 
KvQii  fiov,  6ta  xl  fioi  ov  XaXslg  xal  rskelg  t^p  svx'^p  oov;  o 
xoOfiog  kxöexsraij  Iva  evXoyri^j  löov  rgslg  ^fiigai.  xal  örag 
5  jtaXiP  wQttP  [ilav  Xiyo  avr^'  Ovöiv  fioi  djtoxQlvy,  xvgii  fiov. 
xal  ixrelvag  fiov  ti/v  x^^Q^  ^afiijv  zov  xdycDVog  avxov  xdi 
mg  eldov,  ori  puxXd'axioxsQov  ^v  x6  ocofia  avxov,  lyvoiv,  oxt 
ixeXevxijasp'  xal  d-sig  x6  xQOöcojtov  fiov  kv  xalg  x^Q<^i^  fiov 
exXavCa  ntxQ&g  xai  xvtpag  i^lXijoa  avxov  x6  cxofia  xal  xovg 

10  6g>B'aXfiovg  xal  xov  jtmymva  xai  jtagexoQag  avxov  x6  Ifiaxiov 
ig)lXrj0a  xovg  xoöag  avxov  xal  XQaxrjCag  x^v  X^Q^  avxov 
sd'Tjxa  ijil  xovg  6q>9'aXfiovg  fiov.  xal  kv  oXw  xm  oci/iaxi  [lov 
xal  iv  xolg  l/iaxloig  avxov  rjv  oofifi  fiVQOV,  Soxb  Bwpgav- 
Privat  djto  z^g  sva)ölag  ixBlvrjg,    xdi  oxag  mg  ri(iimQiov  xqoo- 

15  ioxov  xm  xifäm  avxov  Xeitpavtp  xal  Idov  iöelc&rj  x6  ömfia 
avxov  afia  xm  öxvXm  xal  ijxovöa  q>mp^g  Xsyovorjg'  ^AfiTjP  afiiiv 
dfii^Vy  xal  kx  xov  (poßov  bIüiov  EvXoyrjoov  fi€,  xvgis,  xai 
fivriod^xl  (lov  iv  x^  xaX^  öov  dvaxavaBi. 

29.  Kai  xaxijXd-ov  xdi  ovx  k<paviQmod  xivt  xo  /ivoxfjgiop, 

20  iva  fif]  O'OQvßog  yivrjxai^  dXXa  öia  jeiOxov  dvögog  ia^/iava  xm 
kjticxoxcp  'Apxioxslag  Magxvglm  xal  xm  öxgaxrjXdxy  !^<Ja- 
ßovglq).    xal   x^   h^^g   fjfiiga  egxsxai   6  hxloxoxog  ^Avxioxdag 


B  4  f  ^fjiiQai  eloLv.  xal  avad'elg  Sgav  filav  ndkiv  Xfyw  OvSiv  ftoi  ov 
XaXetQ  6  x^^Q^^  '  ^^^^^  ^^*  >  I  «^rov  xal  tdzs  ineyvwv  8  S-elg  eig  td 
ngdoianöv  fiov  täq  x^^^Q  A«ov  10  d^9'aXfioi>g  +  aifzov  11 — 13  xal 
XQOt^aai  aifZOv  rot^  X^^^^  hcid-r^xa  inl  tovQ  dipdixXjnovq  fjtov.  xal  iitagag 
airov  zä  Ifidzia  xazetplXrjaa  aifZOv  zovg  ndSag,  xal  ^v  iv  SX(p  12  f  aw- 
fjtazi  aizov  xal  zCbv  Ifiazltov  dcfx^  18  f  <3aze  ix^fißrjS'^val  fie  14  oza^lg 
15  T^  —  Xei\pdv(jf  >  I  ^öütv  (=  eldov)  dzi  16  azvXqt,  ^xovca  6^  xal 
qxovfjq  Xeyovatjq  \  aß^v  nur  Moeimal  18  f  ^  xy  avanavcei  oov  ry  oaia 
19  xal  xazsXdiJDv  ohx  iXdXijod  zivi  Vva  fifj    21  MaQZVQ((jf  >    22  ^fdi^  > 


CDEFG  1  xdyd}  —  iavz<p  >  D  4  xSofxog:  Xadq  CDEFG  |  o^fic^r 
ZQelg  ^fi^gaq  CDG  l6ov  yciQ  zQiotv  ^fiigatq  nQOOfievovol  ooi  F  S  xal 
O^elq  —  12  dipd^Xfjiovq  fiov  >-  G  8—9  xal  im^lq  täq  x^^^Q  aizov 
slq  z6  ngöaamdv  fiov  ixXavaa  G(E)  xal  im^elq  täq  x^f^^Q  f^v  elq  zd  xg&- 
aoiTtov  avzov  D  xal  Xaßöfievoq  zdq  x^^^Q  aifZOV  ^n^&rjxa  inl  zovg  6f>&cX' 
fiovq   fiov  xXavaaq  F  (>  G)  10  nvDytova  >  F  xal  z^v  xag6iav  CDE 

11  xgati^aaq  -}-  ndXiv  C     11  xal  xgazi^aaq  —  12  dtpO'aXfiovq  /Lrov>  EFO 

12  fiov^:  aifzov  CDEFG       18  xal  iv  zoZq  Ifiazloiq  aizov  >  DF      16  Xi- 


Digitized  by 


Google 


Antonius,  Leben  des  hl.  Symeon. 


67 


Ä*  ifiOM^,  dti  dyejtdfjf  xal  n&hv  ^nlaxow  xal  i<poßovfjiTjv  iyylaai  ctvzdv,  X 
xal  xoJiH^oa^  Xkyot  ngdq  aindv'  Kvqi,  diä  xl  fioi  oh  kaXeZq'  dvdaray  xvQt^ 
svXoyrioov  ^fccec»  St*  ^  ^^C  o^fisQov  wx^ßegov  ix^i  ixSexofjtevoq  eiXo- 
yri^^ai  nagä  aoü,  xal  ohSiv  (loi  änexQlvato.  xal  araS-ivxoq  fxov  n&Xiv 
).iy(ü'  Ohdiv  fJLOi  AaAe^,  xvgii  /lov;  xal  ixtelvag  x^  x^^^^  f^^^  iiipd/xtiv  5 
tov  nitycovog  aixov,  xal  log  elSov,  Sxi  fiaXB^axbv  ^  xd  oCbfjia  aixovf 
fyvm,  hl  ixeXevxijaev.  xal  S-eh;  xd  ngdacDTiSv  fiov  iv  xatg  ;(£(»a/v  fiov 
IxXavaa  nixQk  daxgva  xal  xutpag  i<plkrjaa  aixov  x6  axdfia  xal  xoi>g  6<p9ixk- 
fwhg  xal  xöv  no^ytova»  xal  nagendgag  aixov  xd  Ifjtdxia  i^lkijaa  aixov 
zo\>q  n&Sag,  xal  XQOX^aag  aixov  xdg  x^W^i  in^xa  slg  xovg  dip^Xfiovg  10 
nov,  aal  ^  iv  dX(p  x<ß  owfiaxi  aiiov  xal  xwv  IfiaxlioVy  cov  neQisßißkrjxo 
düfjt^  fivQOVf  &ax6  Oixvfjidoai  fjie  x^v  xoaavxijv  evü}diav,  xal  ava^elg  ibg 
ilfiMgtov  ngoaiaxov  xal  iaela^  xd  aCbfia  aixoi^  xtp  oxvX(p  aeiofiivtft,  xal 
ijxov^a  (pütvfjg  kByovatjg  abxip*  ^AfA^v^  dfx^.  xal  ix  xov  (pößov  ehtov 
EhXbyriobv  /t«€,  xvqiA  fiov,  xal  fJtv^a^rixl  fiov  iv  xy  dvanavast,  aov  xj  öolq, 
29'.  Kai  xaxsX^v  oix  ifpavigtood  t«v«,  Iva  fx^  ^ögvßog  yivfjxai.  dkXä  6id 
niüzov  Mgög  iai^fiava  xip  imax6n(p  ^Avxioxelag  xal  xq>  axgaxtjkdxy  k^nJa- 
ßovQl(if.   xal  Tjf  kS^g  ÜQxexai  6  inlaxonog  *Avzioxelag  Sfxa  xal  &XXafV  Sf 


15 


Y  8  wx^^fiBQOvi  xgla  wx^^Bga  ^  5  x^^^  8  nucgd  Sdxgvai 
nixQibg  I  xö  atofia  ccixov  tf  agag  drC^  aixov  18  Sfia  x&  axvXtft  \ 
<itioßh(p  >        14  dfA^v  dreimal       15  dyUf      17  axgaxriXdx(o 

Toro  dicebam  intra  me,  quia  requievit,  et  iterum  non  credebam.    verebar  L 
autem  appropinqaare  ei  et  ad  audientes  dixi:   domine,  quare  michi  non 
loqaeris?  et  com  stetissem  una  bora,  quid  essem  suspicans,  tetigi  barbam 
eiufl  et  quasi  mollior  erat  palpansque   corpus    ceterum   cognovi,   quia 
requievisset.    et  posui  manum  meam  super  faciem  meam  et  flevi  amariter    5 
et  oscnlatus  snm  os  eins  et  oculos  et  teuens  manus  eins  posui  super  oculos 
meoB  et  osculatus  sum  pedes  eins  et  erat  pro  fetore  solito  quasi  nectareus 
unguentorum  odor  in  corpore  eins  et  plorans  amariter  flevi  rogabamque 
eum  dicens:   Benedic  me  domine  pater  et  memor  esto  mei  in  requie  tua 
sancta.         29.  Descendensque  nunciavi  nemini,    ne  tumultus  fieret  in  10 
fidelibns,  sed  per  fidelem  yirum  nunciari  episcopo  Anthiochiae  et  magistro 
militum.    venit  igitur   episcopus  Anthiochiae   cum  aliis  sex  episcopis  et 


M  2  et  audientem  8  stetisset  |  quod  essem  |  tetifit  .  6  obscu- 
latos  7  obsculatus  9f  requie  tua  saneta  M:  requiem  tuam  sanctam  L 
10  descendens  nuntiayi    11  antiochiae    12  venit  —  S.  69,  1  müitum  >> 


yovcav  A  xal  dift}xe  ipmv^  Xiyovaav  F  xal  gnüHj  Xiyovaa  Q        21  Mag^ 
TVQi<p  >  DG    21  xal  x^  —  22  ^Avxtoxelag  >  G  22  rg  iSfjg  ^ßiga :  iSaif&ig  F 

5* 


()g  H.  Lietzmann,  Symeon  Stylites. 

A  fistä  xal  aXXoDV  ?|  ijtiöxojxcov  igxBrai  öh  xäi  6  ^AgöaßovQiog 
fiera  e^axoolcov  oPOfiazoDP,  Xva  fifj  ovvaxd^ivxmv  xAv  x^^Q^fOP 
aQjtacmoi  ro  rlfiiov  avzov  Xeltpavov  ovrcog  yag  xal  ioxi- 
jtxovxo.  iyivopxo  Sh  xoQxlpai  xvxkcp  xov  oxvkov  avxov.  xal 
5  OLPiQXOPxai  xQslg  kxloxoxot  xai  <ptXovoi  xa  Ifidxia  avxov  bIxop- 
xBg  xgelg  tpaXfiovg  xal  dpi^psyxap  yXmoooxofiop  (ioXvßöiPOP 
xal  sBTjxap  xo  dyiop  avxov  Xeltpapop  xci  xaxafpigovotp  avxb 
öia  fiayydpop  xal  xoxe  Bypomap  xaPXBg,  oxi  ixeXsvxrjosp  6 
ayiog  JSvfiScop,  wCxb  xal  xovg  JSaQaxtjPovg  Jtäpxag  CvpaxO-fiPot 

10  hp  ojtXoig  (i€xd  xafi^Xa)p  ßovXopiipmp  xal  ovtAp  oQjtaaai  x6 
Xeltpapop.  xal  ylpexai  avyx^^'-^  ^ov  oxXov  Saxs  (itj  (palPBOd-ai 
xb  OQog  ix  zov  jtX^^ovg  xal  xov  xajtpov  xcop  ßvfiiafiaxmp 
xal  xAp  xTjQcip  xal  XafiJtaömp  xAp  xaiO(iipa}p,  dp  ovx  f]P 
dgi^/iog,    AI  öh  (pa>pal  xov  xXavO-fiov  xSp  dpögcöp  xal  yvpcu- 

15  xcöP  xal  jtai6la>p  djt^ec  ta>g  fiaxgap  xal  oXop  xo  oQog  iaaXevexo 
djto  xfjg  xQavyijg  xcop  jtexeipcöp  xSp  övpax9^epxa>p  xal  xvxXm- 


B  1  nBxa  xaU  afia  |  o  >-!  'A^aßovQioq  +  o  azgaxfiXdxfiQ  2  k^a- 
xiaxi^iwv  I  owBk^dvtofv  8  agna^ovaiv  abxöv.  ovxioq  yäg  4  x6xb  6h  iyd- 
vovxo  xogxlvai  dgyvQal  xtbv  xayxikoiv  roi;  oxvkov  &vio,  5  ipikovan  äfpivovci 
6f  elnövxog  -f-  avai.  6  xal  ävi^Byxav  —  8  fjiayydvwv:  xal  xaO^BXovotv 
avxöv,  8  xal  xoxb  iyva)  nag  6  Xadg^  dxi  8  f  o  ayiog  HvfiBUiv  >•  9  waxe 
xal  ">  11  XBl^favov  >  12— S.  70,  15  Hgoq  ixBtvo  &nd  xov  öxXov  xal 
xibv  Bvfjiiafjtdx(ov  xal  xwv  XafindöcDV  xwv  xaiofiivmv»  ^  dh  <pofvii  xov  xXccvS^ 
fxov  xibv  dvSQÖiv  imifiQXBXO  ioq  and  fuXlwv  nsvx^xovxa.  axBÖdv  Sh  xal  ovx 6 
xb  ÖQog  ^xXaiBV  x(bv  6h  nBXBivibv  xibv  cwaxB^ivxmv  xal  yvgevovxwv  t»|K 
fidvögav  s^xaoB  xo  nkr^B-og  oh  6vvaxöv,  Kai  id^rjxav  inl  xö  dXxdgiov  xd 
fiaQfidgivov,  d  bIxbv  i/ingoa^By  xov  axvXXov.  xal  l^wv  xexdgxrjv  ijfiigav 
^avxaL^üfv  iv  xvqUo,  ovxwg  fjnXtoaav  x6  ayiov  ah^ov  Xsl^javov  iog  ngog 
cigav  dvanaBlg,  xal  ^v  B^Bdaaa^ai  xb  ngöawnov  aixov  ibg  ^66ov  dfiagdv- 
xivov,  al  öh  xglxBg  xfjg  xB<paX^g  ahxov  xal  xoO  nmyofvog  wael  x^^  V 
dfioXwxog,  xal  ^B^bXbv  6  inloxonog  ^AvxioxBiag  agai  ix  xov  nwytovog 
aixov  xglxag  Big  BvXoyiav  xal  nag*  airxä  i^rigdv^  ^  x'^Iq  clvxov  xal  ^jg- 
§axo  XiyBiv  ahzip'  EiXoyjjfiivB  xov  Bbov,  aotog  bV  ohdiv  aoi  XbIxbi  xCav 
fiBXibv  ovSi  XI  xibv  Ifxaxlwv  fiä  x^v  6vva/uv  xov  Xgioxov,  xal  xbxB  cbi^ 
xaxBOxd^  ^  XBlg  aixov  t^ii}?.  xal  BiS-iatg  MßaXav  ai;xbv  iv  xw  yXwaaoxdfUf. 


CD£FG  1  F|:   Blicoai  F   noXXibv  E  2  ßBxci  x^XidSatv  Fg  CDE(Q) 

XtXidSwv  dxxoi  F  |  ;|fa>(>/(tfv:   nX^alov  xmfAibv  D  8  ovxiog  —  4  avxov 

>  G  4  xogxXvai  nigtS  xwv  xayxiXXmv  xov  axvXov  £u>^  avta  D  4  f  xal 
donaadfJiBvoi  avxbv  xaxBtpiXTjoav  BinövxBg  xgBlg  yfaXfjiovq  C  xal  ovy^OTcUav 
aixbv  BlnövxBg  Svot   xgBlg  tpaXßovg  G  5   <piXovai  —   ixixov  >   F 


Digitized  by 


Google 


Antonius,  Leben  des  hl.  Symeon.  ß9 

iniox6n<i>v.  Mqx^^^  ^^  ^^^  ^  ^AgSaßovQioq  fiexä  tov  otQatoniSov  ai>vaf}  X 
(Oöü  xfAidiktf»*  ii,  'Iva  (A^i  awax^ivra  xä  x^Q^^  agndawoiv  aivdv.  ovtQ>g 
yäif  »al  kxhtxavzo  na^oai.  tSre  ovv  inoifjaav  xoQzlvag  xvxXöd-ev  xibv 
xayxäm  tavv^vai  5va»  stg  xdv  cxvXov,  xal  ävigxovxai  xal  ela^Qxovxai 
ilq  xbv  atvXov  xal  dipelkavxo  airxov  xä  l/idxia  eljiovxeg  avw  xgelg  ^/aX-  5 
iioiq,  xal  xa^eXovatv  alxdv.,  xal  xdxe  fyvo)  6  ÖxXoq,  dxi  Aven&ri  iv  xvgltp. 
xal  ylvfxai  avyxvotq  xov  SxXoVf  tbate  /ä^  fpalvea^at  xö  ögoq  ix  xibv  SxXoiv 
xaltm^fuafidxwv  xal  xwv  XfjQidXtov  xal  xibv  XafJtndSwv  xaiofJiivfoVf  a>v 
ohx  fyf  äQi^fJLoq,  4  dh  xgavyfj  xov  xXavS-fJtov  xov  SxXov  xal  xibv  }^(pQ)v  xal 
tv)v  6^i(j)v  dniei  ^  <pfovfi  inl  fiiXlwv  xglaxovva  xal  nXiov,    xä   Sh  Sqij  10 

Y  8  xvxXof  6  xdxe:  odztog  \  SxXog:  Xadg  7  ix  -h  yäQ  ^xri- 
giatv  I  tibv  xaioßivmv  \  dv  ">  9  xXa^fiov  X  |  tu>v  +  Xoutibv  10  uxjel 
(ilhov  h  xal  nXiov  > 


mftgistro  militnm  cum  milibus  populi  quasi  tribus  ne  convenientes  yicini  L 
vicani  raperent  corpus  eins  tollentes.  sie  enim  cogitaverant.  sed  prae 
tarba  non  sunt  ausi.  Tunc  ascendentes  tres  episcopi  tulerunt  coopertorium 
eiuB  cum  psalmorum  modulatione  concrepantes  et  deposuerunt  eum  a 
columpna.  Et  subito  cognovit  omnis  proviucia  eum  fiüsse  defunctum  et  5 
diffusa  est  ad  eum  turba  multa  et  fragrabat  a  corpore  eins  quasi  odor 
thimlamae.    nam  cuncti  fideles  cum  lampadibus  cereisque  ad  funerosum 


M  1  nee        4  cum  >      6  flagrabat      7  cunti 


5  ^ufvai:  d^XoikJiv  D  dtp^Xiooav  aixdv  E      6  xal  dvi^veYxav  —  8  fiay- 

ydvwv:  xal  xax^ayov  aixöv  dnd  xof}  cxvXov  C^DE)  tXaßov  and  xov  axiXov 

xal  xari^evto  ijü  xbv  fxaQudgivov  äßßaxa  xdv  Övxa  ^finQoa&ev  xov  oxv- 

Xov  F   xal   xaxk&evxo   alxdv  ixet  elq  xd  aQxdgtov  xd  fAaQudgivov  S  elxtv 

BfingooB^v    xa€   atvXov,   dann   fehlt   das  Folgende  bis  S.  70,  8   otx^Xov 

inel.  G         9  &QXt  xal  —  11  Xeltpavov  >  CDEF        15  iQ)g  fiaxQdv:  gvog 

Änd  fdtkia^v  nevx^xovxa,    axeSdv  öh  xal  aitd  xd  Sqoq  iödxQvev  C  (aueh 

preiimr  vgl.  BE)  dnd  ötaaxi^ßaxoq  D  eiog  fiiXiiOV  nivxe  aber  diese  Bemerkung 

^f  inier  Z.W  ^px^,ov  und  rerkürxt  F     15— S.  70,  1  ähnlich  wie  B  /es^i  DEF 


.\v.    1 


70  H.  Lietzmann,  Symeon  Stylites. 

A  öavTCQV  xfiv  (iCLVÖQav  TOv  aylov.  Qg  ovv  xaxriyayov  avror, 
8&fjxav  avTOV  ijtl  ro  äkragiov  ro  fiaQfiagivov,  o  dxBv  efutgoo- 
d'BV  TOV  ötvXov  avtov  reraQTrjv  ijörj  Ixcov  ^(idgav  rsXBvti^aag. 
xai  ovTCog  ^jtXcoosp  ro  ayiov  avxov  jLsltpavov  cog  3tQ0   wQag 

5  niag  avajtaelg.  xai  jtavxBg  ol  ixloxoxoi  eöooxav  avx^  xi]v 
ayanriv'  xo  Sh.  jtQocmJtov  avxov  t]v  ^aiÖQov  jtavv  €og  xo  q>Ag' 
al  6\  xglxsg  xijg  xs^akijg  avxov  xal  xov  jccaycovog  tjöap  coael 
Xiciv,  fiB-iXriCev  de  6  kjtlcxojtog  *Avxtox£lctg  agai  xglxav  xov  ^co/a>- 
vog  avxov  elg  BvXoylav  xai  i^rjgdv&Ti  17  x^Jp  avxov,  xai  kxol- 

10  ricav  jtavxeg  ol  inloxonot  vkhQ  avxov  svxfiv  xXalovxeg  xci 
XiyovxBg  x&  aylcp  Xsitparo)  oxi  Ovöiv  Cot  Xsljtsi  xäv  fisXmp 
fj  x&v  lfiaxla>v  ovxe  jraXiv  ägst  xig  Ix  xov  dylov  aov  xal  xi- 
filov  Xettpavov.  xal  xavxa  avxmv  Xeyopxop  (laxd  xXavd-ßov 
djtsxaxsöxa&fj   tj  x^^   ^o^   kjtioxojtov  vyii^g.    xal   xoxe   fiexa 

15  ipaX(icop  xal  vfiva)p  ißaXoP  avxop  ip  xm  yXcoOöoxofiq). 

30.  'Eyco  6h  6  dfiagxmXog  id'scigovp  jcgo  mpxe  xal  t% 
^fiegwp  xrjg  dpajtavotwg  avxov   apögap   ip   öxoXy   q>oßtga,    1; 

B  16— S.  72,  8  §  30  iyöi  de,  döeX^oi,  ö  iXaxioxoq  i^eiagow  ngo 
nhxB  fifjie^wv  xrjg  xBXevttjq  cdnov  dvögdg  fikv  cxoXijafidv,  ^  öh  fjSia  iftoßeQa 
äveixaaxoq  ^  ov  övvafjiai  iSin^aaaB^aiy  iifjxoq  Mx<ov  ävS^Giv  Svo,  igx^ß^ov 
xal  kaXovvxa  aix(p  xqIxov  xrjg  ^fiigag  xal  SMvxa  alx(fj  dydntjv,  iyu^ 
6h  ^^iXfjaa  Sirjy^aaa^ai  xlg  f^v  rä  negl  airtov,  xal  6  vovg  /äov  ^Qnd^o 
xal  ix(oXv6fjiijv  xov  XaXeTv  Foig  [a]ov  dvendrj  6  doiog  naxi^Q  ^jf/Cbv.  xa^g 
ovv  iJQX^"^^  iS^eihgow  aircovg  ia^lovxag,  x6  xL  6h  oim  ydeiv  oiks  i^^fiiv. 
^tpaXXev  6h  xal  \paXin6v,  dv  ohx  y6Biv  votjaai  el  fi^  fiövov  xd  dfii^v.  xal 
<p6ßog  (AB  Bix^v  TiQÖg  x^v  B-iav  xov  dv6Q6g'  oikwg  yaQ  ipai.6Q6v  V/v  r^  ngo- 
awnov  aixov  log  6  fjXiog 


CDEFG  2  dXxdQiov :  dxaQiov  C  dQfjta/ACvxaQlo)  D  dxQdgiov  E  S — 5  xal 
ö  i'/wv  rsxdgxrjv  ^fiigav  ^avxd'Cfiiv  xal  dvanavodfievog  iv  Xgtcxuty  ovxwg 
ijnXwaev  xb  aycov  ahxov  awfjta  xal  xovg  noSag  wg  ahxy  xy  wQa  dvanaeig  C 
sxovxog  ahxoü  xexdgxriv  ^/xigav  i^  i/g  ixeXsvxtjaev'  alg^l6iov  6h  ^nXw^  xd 
doLOv  aitov  Xely^avov  log  ngd  fiiäg  wQag  ^ovxdaag  D  xal  fifiv  ^uw  dva- 
navdfisvog  xexdgxijv  ^fdipav  iv  xvgLm  x(p  dew,  odxwg  fjnXoDoev  x6  aCbfta^ 
log  aircy  xy  äga  dvanaelg  E  l';jfcov  6h  xexdgxffv  iifiigav  dvanavadfitvog  iv 
xvglio  ovxmg  ^v  ^nXwfiivog  xal  iox^fioxtafAivog  log  ahxy  xy  äga  dva- 
naelg F  xal  ö  exiov  xiacagag  fjfjiigag  ^ot^a^cDV  iv  xvgUp  ovx<ag  ^TcitoH!« 
xd  Ryiov  (xixov  aw/xa  log  ngdg  ägav  dvanaelg  G  das  Folgende  stark  rer- 
hürxt  G  5  f  hat  C,  sonst  iine  B  |  inloxonoi  4-  xal  xd  Ugdxiov  D  7 — 10  xal 
al  xgixai  xrjg  xefpaXfjg  airxov  xal  xov  noyyoivog  fiaxgäv  ndvv  oJ^  ßixg*^  ^l^^ 
no6iov  ^dveiv  airtdg  xal  Xevxal  (oael  x«a)v.  6  6h  inlaxonog  ^Avxioxelag  ixtei- 
vag  x^v  x^^Qct  ineXdßexo  xmv  xgix^v  xov  nwyoyvog  ai^xov  xal  ißovXexo  Xd^ga 


Digitized  by 


Google 


72  H.  Lietzmann,  Symeon  Stylites. 

A  ov  övvaiiat  ötriyricaod'at  xal  xo  iifjxoq  avxov  ovra  dq  ovo 
avd-QmjtODV  xal  XaXovvxa  avxw  xqIxov  x^g  tifiiQüi;  xal  öiöovvxa 
avxm  xfjtf  ayajcTjv,  kym  6b  rjd-sXrjOa  öcfjyi^oaoO^ai  xictv  xa  xegi 
avxov  xal  6  vovg  fiov  ^Qjia^exo  xal  kxcoXvoiirjv  xov  laXslp  twc 

5  ov  avejcar),    xaO-wg  oiv  fJQX^'^o  JtQOc  avxov  6  avriQy  ov  ebtov, 
kd^ecigovv,  ^i]olv,  koHovxaq  avxovq'  x6  öh  xl  ijcd^iov,  ovx  yösiv 
xal  itpaXloV  xl  de  stpaXXov,  ovx  ^öeiv,  el  firj  fiovov  xo  dfifjv. 
xal  q)6ßog  (le  jteQislxsv  xQog  xf^v  d^iav  xov  avÖQog. 

81.  ^Ejtcxid-ovOiv  ovv  xo  yXwöOoxofiov  xov  aylov  im  xijv 

10  xaQ0vx<xv  xal  ovxmg  fisxä  xijQciv  xal  d'Vfiiaiiaxmv  xal  tpaX/Kp- 

ölag   ano(piQOvOiv   avtov   elg   xfjv    JtoXiv    avxmv   ^Avxioxf^iar, 


B  9— S.  76,  4  §  31  irciti&ovaiv  avvdv  inl  vi^v  xagovxav  fdszä  yfoX- 
fiGiv  xal  vfjLvoiv  7io}X(bv  xal  xXav&fjuhv  xal  d-(ß^v<ov  noUibv,  xal  ovzvttg 
djt^eiaav  iv  *Avtioxsia  fietä  äveixdaxcav  xal  dvaQi&fiijtwv  ^;^Ao)v.  l(»;^cTai 
toq  dnd  ßiXlfov  nhxB  *AvxioxBlaq  iv  xdmp  intXsyoßiva)  Me^,  xal  axa- 
^elaai  al  ßOvXai  oi>x  ixivovvto  nuynote'  pivüt^qiov  yaQ  nagdöo^ov  ^v 
ix€L  ix  SsS^Cbv  yäQ  xfjq  66ov  ixelvrjg  fjv  fivfifieiov,  xal  naQSfUvev  ixei 
dvi^Qi  zd  dh  fivcx^Qiov  xov  dvdgbg  xoioüxov  ^v.  Ovxoq  ^v  <piXi^aag  ywatxa 
vnavSQov,  xal  nkiov  inl  hrj  sJlxooi  oifx  fj^vaxo  avxy  awxvxBlv.  8re  6b 
ixsXsvxi^asv  ^  yw^t  xid-ovaiv  aixfjv  iv  ixelvtp  xöj  fivtifjLBiio.  xal  Iva  nopg 
6  ßiadv&QCjnoq  SidßoXog  xBQÖ^aig  x^v  tpvx^v  roC  dvS'Qu}nov  ixeivov,  dnBk- 
Q^oiv  Ttagavolyei  xijv  nXdxav  xov  fivrifiBlov  ixelvav  xal  avyylvexai  xCo  $jlb- 
fjLagafikvip  avDfiaxi  xfjg  yvvaixdg  ixelvrjg'  xal  evd^iwg  ißoßd^  xal  ixga- 
xi^d-fj  iv  xi]f  fjLVTifjLdiü  ixelvfp  xal  oixhi  avj}(»x^TO,  dXXd  fitav  ix  fiiäg  nat*- 
BQXOiiiviüv  ÖSoLTiÖQuiv  nQOöBXxav  (xhxijt  xa^s^ofiivov  iv  xoig  ßa^ßcHg  xov 
fjLVTißelovy  xal  dn^fpegov  avxCp  ixacxog  Siä  xdv  xiüqiov^  dg  //hv  l^v^vfia,  dg 
fih^  XQog>^v'  xaxd  ßovXrjaiv  öh  d-eov^  iv  fi  av  ^(liga  nagsyivexo  6  äyiog 
SvßevDv  6id  xov  xönov  ixelvov,  x^v  ^fiigav  ixelvt^v  d  rifjtaQxrjxwg^  6  ft^e 
XaXGiv  fjL^  (x€)  dxoviaVf  i^anlvrjg  (a)xfixovaiig  xfjg  ^ISag  xal  xtbv  ne^zwv 
zfjg  olxovßivrjg  SQOixalcag  dveX^v  ix  xov  fivrjfjisiov  ixQaSev  Xsywv*  ^Ekiri' 
adv  fiSy  ayi€  SvfievDv^  xal  intXaßöfiivog  xrjg  ^ISag  ev&ewg  ixiv^^oav 
[ngdg  alzoj  auf  Easur]  xal  ndvxeg  idö^aoav  xdv  ^söv  Xiyovxsg'  ""Aytog 
elf  xvQUf  äaxs  aeia^fjvat  xbv  xönov  ixsZvov  dnö  zfjg  xQccvyfjg.  ö  Ök  äv&Qo^- 
nog  ixsZvog  hcQal^ev  XiyoiV  S^^ficQOv  öid  aov  iamS^Vy  öoiXs  zov  &eov, 
dnoXioXwg  ydg  ^f^rjv  zy  dfiagzla. 


CDEFG   8   ^yü)   —   5   «v  elnov  hat  D   hivUer  8  5  dv^nanv  A 

6  ia^lovza  A  |  (prialv  Äa/  C,  >  DE  6  ^a^iov  —  7  hpaXkov  >  D  8  or- 
ÖQÖg  -f  ovzoyg  yaQ  iljv  zd  ngöawnov  ahxov  dg  ö  ^Xiog  hav  nifinei  rag 
dxxLvag  C;DE)  10  f  slg  zd  dx^Jf^a  rof  <nQazfj}MX0v  ^ÄQÖaßovglov  xal  ovxopg 
dnfjQav  noQEveaS^ai  iv*Avxiox£la'  d  öh  kaög  6  nQodymv  xal  6  tixoXov9^v 
xaxexd?.vxp'ev  td  o(>7/  xal  xoig  ßotvov;  xo*  nX^^ei  ^fdXXovxEg  fietd  xXav9- 


Digitized  by 


Google 


74  H.  Lietzmann,  Symeon  Stylites. 

A  iQXO(iiv(ov  61  avr&v  (oq  axo  fiiUtov  Jtivxe  xfjq  jtoXstoq  it^ 
roncp  JLsyoiiivq)  MsQOJtTj  iarad'Tjaav  al  iiovkai  xal  ovx  ixi- 
vcivTO*  (ivCXfiQiov  yoLQ  jtaQaöo^ov  r^v  kxel'  ^p  yccQ  kx  ds^icit^ 
T^c  odov  fiv^fia.    xal  naQi(iBVBv  avxq>  xtq  avriQ'  xo  61  jtQoyiia 

5  Tov  av6Qoq  xotovxov  ^v.  v7cav6QOv  yvvalxa  itplXei,  ijii  elxooc 
XQOPovg  xal  ovx  ^6vvijd'r]  avx^g  xvQisvöai.  ixsXavxfiöev  6h  jJ 
yvrij,  xal  xtd-ovöiv  avx^p  kv  exelpo  x6  fip^/ia,  xal  tpa  xa>q 
x€q6i^ö^  6  (icOoxaXoq  xtjp  y^vifjP  xov  dp6Q6Q,  dxsXd^mp  ip  xm 
^tprmütoinaQaPolyu  xfjp  xXaxa  xov  fipi^fiaxog  xal  övyylpsxai 

10  Tc5  pspexQOfiapq)  adfiaxi.  xai  svd-img  ißoßcid^Tj  xcä  iTcgax^&f] 
ip  r«p  (ipfinaxi  Tcäl  ovxixi  ^6vpaxo  apax(x>Qfjöai  xov  xoxov 
ixelpov.  jtaQBQXOfiipmp  6h  xcöp  66oiJt6Qa}P  xqoobIxop  avxm 
xad^B^ofiipo)  hp  xolq  ßad'(ii6loig  xov  iip^/iaxog,  xal  txaoxog  öia 
xop  d^BOP  cb(Bq>6QBP  avx&y  oq  (ihv  v6a)Q,  og  6h  xQog>tjp.    xara 

15  ßovXrjOiP  6h  daov  JtaQBQXOfiipov  xov  xifilov  XBitpaPov  h*  r^ 
fjliiQa  kxBip^  xal  (lies  6)  fii^xB  XaXcip  fi^xs  dxovcop  xfjg  xagov- 
Xag  Icxafidprjg  xal  xov  oxXov  i^fjXd^sp  kx  xov  fipi^fiaxog  xpaCicor 
xal  Xiy a)P'  ^EXirioop  fis,  ayia  xov  d^aov  JSvfiBcip,  xal  hjaXaßo- 
fiBPog  x^g  xagovxag,  avO^iog  fjpBcpx^floap  avxov  xa  x^^^^  *«* 

20  al   q)QlpBg   avxov  rjXd^op  Big  6idpoiap.    xai  jtapxBg  166pxbq  ro 


CDEFG  2  Mego^q  C  MeQoim  D  Mbqwv  E  MeQotjg  F  MbqobU  ö 
6 — 9  dze  Sh  ixeXsvttiaev,  ix  ngozQonijq  tovtov  rid-iaaiv  aM^v  iv  ixelvi^ 
xö)  fjivi/jfJtaTi,  xal  öovk(ji}9^rj  6  Xoytxdq'  oircog  yap  Xad-Qa  avoiyBi  t^  nXdxa 
iisw,  D  8f  ry   h^fjq  zov  'za^ijvai  ahi^v    ait^QX^xai  iv  zw  ixv^fiaxi  F 

10  ixogxjj^rj  D  >  E  14  (^g  fihv  zQ0(p7)v,  dg  6h  iaO^r^a  {keinen  Trufik) 

CEG(DF)  14 — 16  xazä  ovv  ßovXrjaiv  zov  d-eovy  iv  y  ^fiiQa  naQByevexo 
6  nyiog  SvfjtSiav  iv  zip  zötuj)  ixelvwy  ovzog  iv  zy  alz^  ^f^^Q^  ^  hf^oxr^- 
xmg  iv  zio  avzio  fjtvrjfjielQ)  ß^  XaXwv  /«jJtc  äxovtav  C  xazä  ßovXtiOiv  öh  O-iov 
iv  y  ^fiiQ(t  naQfjXB-sv  6  ayiog  SvfjiecDv  iv  zip  dgei  ixelvtp,  xai  airtdg  ai^zi 
zy  ^fJiiQa  Tiv  ^fjtapzTjxwg  iv  zip  ßvtjfjteloj  ixBivtp,  xal  Siißeivsv  fi^zs  XaXGiv  fd^e 
äxovQ)vD  xazä  ßovXfjOiv  ovv  zov  d-Bov  iv  o7a  ^ßtQa  fjfjiaQzev  iv  z<p  ßvfifieita^ 
zy  ahz\,  ^ifJLtQa  äv^Xd-ev  iv  z(p  azvXtp  xal  6  /btaxagiog  ^vfiBCJv.  ^v  ovv  iv  ry 
/AVTjfÄsl(p  fJi^zB  XaXibv  (xi^ZB  äxovwv  E  z(p  yäg  XQ^^^y  iv  ip  6  fiaxagiog  J2«^ 
fiBtJiv  änBzd^azo  iv  zy  äaxTfCBi  iv  z^  Sqbi,  iv  ixaivw  z^  xaig<p  xal  ovzog 
^fiagzBv  iv  z<p  fivi^ßazi  xal  SiifiBivB  fi^B  XaXCbv  (jl^zb  äviCiiv  F  xaxä  oiv 
SovXrjaiv  S'BOVy  iv  y  ^ßiga  dnfjXd'Bv  d  Syiog  2h)fiBU)v  iv  z(p  SgBiy  xal  ov- 
zog  ijfjtagzBv  iv  aircy  zy  ^fiiga  iv  zip  fjivrjfjiBlüt  xal  iyivBZO  B^Svg  ft^e 
XaXtbv  fi^ZB  axovwv   iwg  zfjg  ZBXBVZ^g  zov  ßaxaglov  G  17  i^ifpnig 

iXvS^Tj  6  av^QojTcog  z(bv  äogäztov  dBOßibv  xal  ävBX^wv  ix  zoi)  iiv^ifiazoc 
Sgofialog  tiX^Bv  XQaC,(ov  xal  XByo)V  F  18  f  xal  intXaßdfiBvog  z^g  ^iSijg 
evSvg  ixLvij^ri  ohne  weitere  Bemerkung  über  Wiederkehr  der  Sinne  C(DEG) 


Digitized  by 


Google 


76  H.  Lietzmann,  Symeon  Stjlites. 

A  yeyopog  iöo^aoav  xbv  ^bov,  cbto  öe  TTjq  xQovyijg  rmv  ävO-gci- 
ncov  iöslsTO  6  rojtog  kxelpog,    6  öe  avd^Qmxog  lxQaL,Bv'   *E/(d 
öfjiiBQov  öia  oov  h(D9-i]v,  öovXe  rov  d-eov,  cbtoXtükAg  yag  fjfii]v 
TJf  afiagrla. 
5  32.   ^EBjfjXd^av  6b  jtäaa  tj  jtojLig  elg  vjeavtrjctp  rov  rifilov 

XBitpdvov  iBvxfJfioPOWTBg  (iBxa  xtiqAv  xaX  Xa/ijtadcov.  xci 
Blcq>iQOvöLV  avTOV  Big  xriv  ixxXriclav  trjp  iByoiiivriv  Kaoiavov. 
xal  fiBd'^  TlliiQcig  xQiaxovxa  xbXbvbi  6  oxQaxfjXaxfjg  ^AjQÖaßoxh 
Qiog  xal  xld-Tjöiv  avxov  kv  xy  MByaXy  ixxlrjola,  xdxeld-Bv  jtaXiv 

10  xaxa  djioxalvtpiv  d^BOv  olxoöofif]9'i]  BvxxriQiog  vaog  xov  dylov 

ocaX  oölov  JSv/iBcip  xal   ovxog  (iBxa  xoXlfjg  ö6§i]g  xal  vfivmp 

(iBxd&ijxap   x6  aytov  avxov  Xalipavop  kv  xw  bvxxtiqIco  ixelvm, 

33.   IIoXXol  6h  naQBxaXBOav  ÖBÖmxoxeg  XQ^olop  xal  agyv- 

QtoVy   Iva  Xaßmoiv  BvXoyiav  ix  xAv  äylmv  avxov  XBi^avmv. 

15  xal  ov6bvI  nagioxBV  6  inloxojtog  6ia  xovg  oQxovg,  ovg  cofiooev. 

B  5—12  §  32.  Kai  ^f^()Xfrai  näaa  ^  TidXi^  elg  aivdvrrjaiv  tov  naga* 
66^ov  d^Bdfjtazogt  ndvzeg  Asvaxfißovovvzeg  fjiBTä  xrjQibv  xal  Xafindöon'  xal 
iJ^vcov,  xQd^ovteg  xal  Xfyovxeg'  ^HX&ev  6  noifi^v  ^fiibVf  S-ijoavQdv  fifiZv 
xofiiCfiiJiBvog  htovgdvioVf  xifJLfjg  oix  vnoßdXketar  dvoiSare  tag  mXag  r^^ 
ndXeafg  xal  ol  ävO-ptoTioi  dydkXovtai  xal  ^  yr}  fitpQalvBzai  xal  iifiBlg  ol 
aßaQtofXol  rföfov  dvanifiTtofxev  rcfJ  S'Bfp  XfyovTeg^Ayiog  ayiog  ayiog  bI 
xvQiB.  Kai  eloip^QOvaiv  alvdv  elg  t^  ixxXfjalav  r^v  Xeyofjiivriv  Kaciavov^ 
xal  fABd^  ^fi^Qag  xQMXovva  xeXsvBi  6  atQatTiXdrijg  liQÖaßovQiog ,  Iva  B^ 
aovaiv  ahxöv  iv  tj  fJteydXji  ixxkriala,  xdxBlQ^Bv  ndXiv  xatd  dnoxdXv^fiv 
Bbov  (fixodof^t^B-ij  aivfp  eixt^Qiov  ä^iov  tov  ivöd^ov  a{n:ov  Xeitpdvovj  xal 
ovttog  fJLBid  noXXfjg  S6^g  xal  vfivwv  fjLBxi^xav  aizdv  iv  tcp  Bifxrti^of 
aizov  do^^ovreg  nariga  xal  vlöv  xal  ayiov  itvev/jia  vvv  xal  dsl  xal  eig 
Toi>g  al(bvag  xCbv  al6}V(t)v,  dfi^v:  ro  damit  schlißt  B. 

GDEFG  1  f  SxftB  nXTjQQfd'f^ai  xdv  xönov  dnö  xibv  daxgvtov  xov  ox- 
Xov  £  8  oififABQOv  '\-  6l  höw  XBoaaQdxovxa  xal  krcxd  F  B~7  iiexä 
xijqIudv  xal  vfivmv  fXeyov  ngdg  ccifxdv  ^HXd'Sv  6  noifi^v  d  xaXbg  Bficücv^ 
gdv  ^filv  xofJiljC,<ov  inovQdviov,  3g  xi/jiy  oi}x  elxd^xar  <ivo/far€  TtiXag  Si- 
SaaB-ai  xdv  daiov  xal  ipvXaxa  xfjg  nöXatog  ^ßlbv,  ol  ovQavol  dydXXovxai 
xal  fj  yfj  £v(pQaivExai  xal  ^fisTg  ol  afiaQxwXol  dö^av  dvanißniofjiev  xtp  ob- 
OTidxy  Xibv  dXwv  d-B^  XiyovxBg  ''Aycog  ayiog  ciyiog  el  xvqib.  xal  Bia^yayov 
U8W,  C(DEF6)  11  f  xal  fXBxd  noXX^g  xifiijg  xal  <J(^j75  xal  vfjtvtov  /ibxb- 
d-qxav  avxöv  iv  X(p  BixxrjgUp  x6n(p  xgdt^ovxBg'  llaxiga  xal  v\6v  xal  ayiov 
TtvBVfjia  vfjivovfiBv  xbv  xctQt^odfiBvov  ooixtiglav  xy  nöXet  ^ß(av  C(DEQ)  xal 
otTco  fiBxd  tpaXfiibv  xal  vfivwv  xaxBX^^  ixBl  F  15  &fioaBvx  dniSerxo 
Ol  inlaxonoi  iv  X(p  ^tger  \)7tB6BlxvvBv  6h  xal  x^v  x^^Qc^  ^^»'  ^Q^  jutixpov  SbTv 
XtaßfjD^Biaav  evexEv  xov  dipaoB^ai  avtbv  xal  ägal  xi  xG)v  XeiUfavotv  avxoi\ 
tairca  y^yorev  iv  xy  '-Ivrtü/oi'  nbXBi  xfig  dvaxoXfig  elg  xifjifiv  xal  e:iairov 


Digitized  by 


Google 


qg  H.  Lietzmann,  Symeon  Stylites. 

A  jtoXXal  6h  iaOBtq  ImxBXovvxat  kv  xA  xojtcp,  IvO^a  oJtoxsivxai 
xa  xlfiia  avxov  X^hpava  öia  xtjq  x^Q^'^og  x^g  öo&elörjg  avxä 
jtaga  xov  öeöjcoxov  fmöiv  XgiOxov.  ixeXsKD&fj  öh  6  ayiog  xov 
d-sov  JSv(i6d)v  fiTjpl   ösJtxBfißQlcf)  d   ßaOiXevopxog  xov  xvqIov 

5  ^(iciv  'irjöov  Xqiöxov,  m  fj  öoga  xal  xo  xgaxog  elg  xovg  alcivag 
xciv  aldvmv.  'Afi^p, 

C  84.  [*ßyco  6h  6  kXaxtoxog  ^Avxdvtog  JtoQa/iovaQiog  mv  kx 
(liQovg  löxogrjoa'  xlg  yaQ  ^6vvaxo  xax  a%lav  xa  d'avfiaxa 
avxov  xal   xag  laöeig  övy/Qo^paCd^at  el  fitj  kx  (legovg  elxaoai 

10  xag  axQCiPxovg  avxov  jtQa^eig  elg  sjtaipov  xal  66§ap  ^eov  elg 
xovg  alwpag,  dfifjpi  o^] 

CDEFG  1  noXXal:  xoaavzai  ,  ,  .  rj  nkel(ü  wv  inolriaev  iv  t§  J^j 
avxov  CPG)  S— 6  die  Datierung  fehlt  in  BCDEFG  7—11  %  U  kai 
CDG,  fehlt  inABEF  9  ebcdaai:  ot;?  tSa  D  verkürxt  G  11  a/jn^-, 
4-  6  (laxaQioq  Svfi€d}v  o^tog  xexXixiOQ  havxdv  elq  ev/i^v  elxev  t^eiq 
^ßiQag  ted'yTjxwg  xal  oiäelq  idei'  äyY^Xog  6h  ngoelnev  cchz^  Zxi  xvQiog 
dni<JT€iXiv  ße  inl  aii-  C 


X  noXkol  Sh  IqvByxav  XQ^ßoxa  t(j>  iniax6n(p  xrjg  ndkeofqy  ^rjtovyzig  xt  rütv 
xifjilwv  aixov  keitpdvwv  xal  ovdevl  nagicxev  log  (ofjioaev.  34.  iyw  ovv 
6  xansivdg  xal  iXdx^oxog  Uvrcovtoc,  elg  8  iSwi^^ipf  xaxaXaßic^i,  ix 
/xiQOvg  ^Qaipa  x^v  l<noQlav.    MaxdQiog  ovv  6  l^oiv  avx^  h  ßißk(p  ys- 

5  yQOfjLfJiivriv  xal  dvayivoiaxwv  ?J  ygdtpfav  r^  xak^v  laxoQiav  xavxrpf^  dxi  6 
fiLoB^g  ahxov  iv  ovQavoZg  aikH^exai.  xal  ßaxdQiog  6  nQoaxofiUCfDv  iv 
otxtp  aylip  elg  Bvofia  ahxovy  Sri  x6v  /xiaS^v  xofilaijxai  na^d  xov  7iaxg6g 
xov  iv  xoTg  ovQavolg^  dxi  avxij)  nginei  ^  Sö^a  xal  xd  XQOxog  elg  xovg  aUbvag 
xiav  aloiviov,    ^Af^^v, 

L  tuuB  quam  vivus  poscentibus  praestat.  S4.  Haec  desiderans  pii  patris 
in  conspectu  eiulans  de  absentia  supplex  ad  aedificationem  Anthonios 
fratribus  intimayi.  legentium  sit  non  rasticum  fastidire  sermonem,  sed 
sancti  imitare  mortificationem  insignem.    regnante  domino   nostro  leeu 

5  Christo,  qui  cum  patre  et  filio  in  unitate  8piEitu(8)  sancti  deus  per  infinita 
secula  seculorum.    Amen.    Explicit. 


M  1  vivens  postcentibus         3  intimayit  |  fit  |  fastidi        4  reiniante 
—  6  explicit  >  L  ^ 


Digitized  by 


Google 


110  H.  Hilgenfeld,  Symeon  Stylites. 

und   die   Ruhmestaten  der   Seligen   kennen  außer   Gott,  ihrem 
Schöpfer  ^ 

59.  Das  Wohnen  des  Seligen  in  seiner  Umfriedigung  hatte 
649  folgenden  Anfang:  |  Er  stand  auf  einem  Stein  in  der  nordwest- 

5  liehen  Ecke  der  Umiriedigung.  Alljährlich  in  den  heiligen  Tag^i 
des  40  tagigen  Fastens  schloß  er  sich  in  der  Umfriedigung  ab 
und  blieb  ohne  Speise  imd  Trank  bis  zum  Ostertage,  während 
er  versucht  wurde  von  dem  Schädiger  und  Feinde  der  Mens<di- 
heit,  der  eifersüchtig  ist  auf  die  Schönheit  der  Schönen  und  ein 

10  Feind  der  Redlichkeit.  Er  erschien  ihm  auf  mancherlei  Weise  in 
verschiedenen  Gestalten  von  Ottern^  und  Basilisken,  wie  er  ihm 
auch  in  der  Höhle '  erschienen  war,  als  er  das  Kloster  verlassen 
hatte,  und  sie  umstrickten  seinen  Leib  mit  vielen  Drohungen,  um 
ihn  von  dem  Vertrauen  auf  seinen  Schöpfer  abzubringen,  indem 

15  sie  Feuer  spieen.  Er  aber  stand  in  seiner  Festigkeit  und  wandte 
den  Blick  seiner  Augen  nicht  vom  Himmel  ab.  Bei  dem40tägigen 
Fasten  erschien  ihm  der  Satan  in  der  Gestalt  eines  Löwen  und 
eines  Drachen^,  welcher  sich  um  seinen  ganzen  Leib  schlang 
und  ihn  in  seinen  Fuß  biß,  nicht  als  ob  er  Macht  über  ihn  er- 

20  halten  hätte,  sondern  sein  Schöpfer  wollte  ihn  merken  lassen, 
daß  er  einen  Körper  hatte.  Bei  all  diesem  Ringen  und  Kämpfen 
wurde  er  von  seiner  Festigkeit  nicht  erniedrigt,  und  der  Satan 
blieb  in  seiner  Beschämung  und  schrie  und  wehklagte  samt 
seinen  übrigen  Heerscharen  und  sprach:  „Wehe  uns,  der  Schimpt 

25  welchen  wir  von  Hiob  erhalten  haben,  ist  von  neuem  über  uns 
gekommen  durch  Simeon  von  Si?/  Lange  Zeit  dauerte  es,  aber 
er  wandte  sich  nicht  um,  sondern  stand  im  anhaltenden  Gebet 
Alljährlich  immer  beim  40  tägigen  Fasten  kam  die  Speise,  welche 

660  die  Menschen   zu  sich  nehmen,   nicht  an  seinen  Mund.  |   Viele 

30  aber,  welche  in  schwerer  Pein  waren,  wurden  durch  seine  Gebete 
geheilt. 

60.  Ein  gelähmter  Mönch,  dessen  Unterschenkel  an  seinen 
Oberschenkeln  hingen,  kam  zu  ihm,  indem  man  ihn  trug,  und 
man  legte  ihn  vor  den  Seligen  hin.     Während  seine  Augen  am 

35  Himmel  hingen  und  er  im  Gebete  stand,  bat  er  seinen  Herrn  für 
ihn,  und  seine  Beine  wurden  plötzlich  ausgestreckt.    Er  stand  auf 


1)  §§  59—65  fehlen  bei  k  2)  ix^övai  3)  rgL  §  21  S.  91 

4)  vgl.  §  29  S.  96  §  43.  S.  101. 


Digitized  by 


Google 


SyriBche  Lebensbeschreibung  des  hl.  Symeon.  m 

und  sprang  yergnügt  vor  ihm  wie  ein  Hirsch  und  schrie  mit 
lauter  Stimme  und  dankte  und  pries  Oott,  daß  er  seine  schwachen 
Glieder  gestärkt  hatte,  samt  dem  zahlreichen  Volk,  welches 
dort  war. 

61.  Eine  Zeit  darauf  wurde  viel  Volk  in  dem  Dorfe  Telne-    5 
sil  mit  schmerzlichen  Geschwülsten  geschlagen,  so  daß  viele  von 
ihnen   infolge  der  Krankheit    der  Geschwülste    aus    der   Welt 
schieden.    Alle  versammelten  sich   und  stiegen   hinauf  zu  dem 
Seligen  und  drangen  in  ihn,   er  mochte  für  sie  Gott  die  Bitte 
vortragen,  daß  sie  von  den  schmerzhaften  Schlägen  erlöst  würden,  ^0 
welche  gegen  sie  geschickt  waren.   Während  er  im  Gebete  stand, 
war  ein  steinerner  Opferkelch  vor  ihm  in  das  Fenster  gestellt. 
Während  das  ganze  Volk  versammelt  dastand   und  Bitten  und 
Flehen  ihm  vortrug  wegen  ihrer  Schläge,  richtete  er  seine  Augen 
gen  Himmel  und  betete.    Als  er   sein   Gebet  verrichtet  hatte,  ^^ 
fQllte  sich  der  Kelch  plötzlich  mit  Wasser,  so  daß  es  von  allen 
Seiten  überfloß  zur  Erde.    Da  lief  alles  Volk   hinzu  und  rieb 
»ich   mit  diesem  Wasser   ein,  und   sofort  wurden   sie  von  der 
Krankheit  ihrer  Geschwülste  geheilt  | 

62«   Ein   großer  Mann   von    hoher   Abstammung  aus   dem  &^^ 
Westen,  welcher  die  Kunde  von  dem  Seligen  vernahm,   lag  in 
schmerzhafter  Krankheit  des  Blutflusses  seit  langen  Jahren  und 
war  dadurch  in  schwere  Prüfungen  geraten.    Er  war  nicht  im- 
stande, ein  Kleid  an  seinen  Leib  zu  ziehen  wegen  seines  Blut- 
flusses.    Mit  Bücksicht  auf  den   vornehmen  Rang,   welchen   er  2^ 
hatte,  hielt  er  vor  allen  dieses  Leiden  geheim.    Aber  er  kam  zu 
dem  Seligen  und  bat  ihn,  er  möchte  durch  seine  Gebete  von  der 
schweren  Prüfung,  die  auf  ihm  lastete,  erlöst  werden.  Er  betete 
für  ihn  zu  Gott,  und  der  Geschlagene  wurde  von  seiner  Pein 
erlöst.    Er  ging  fröhlich  nach  Hause  und  dankte  Gott  für  die  30 
Gesundheit,  die  ihm   durch  die  Gebete   des   Gottesmannes   ge- 
geben war. 

6S»  Eine  Frau  wurde  von  einem  bösen  Geiste  getrieben  und 
Utt  schmerzliche  Qual  und  hatte  keinen  Augenblick  Ruhe  von 
der  Peinigung  und  wurde  von  dem  Unhold  niedergeworfen,  daß  35 
Blut  aus  ihrem  Munde  floß,  und  kam  zu  der  Dmfriedigung  des 
Heiligen.  Als  das  zahlreiche  Volk  sie  sah,  trugen  sie  die  Bitte 
für  sie  dem  heiligen  Manne  vor,  er  möchte  die  Bitte  für  sie  vor 
Gott  bringen,  daß  sie  von  der  schmerzhaften  Pein  geheilt  würde. 


Digitized  by 


Google 


112  H.  Hilgenfeld,  Symeon  Stylitea. 

Er  betete  zu  Oott  und  bat  für  sie.  Er  sandte  einen  von  den 
Männern,  welche  zu  seinem  Dienste  standen,  und  Ueß  dem  Unhold 
sagen,   der   durch   den  Mund   dieser  Frau  redete;   „Im  Namen 

653  unseres  Herrn  |  Jesu  Christi  befehle  ich  dir  zu  verstummen  und 
5  nicht  zu  reden!**     Sofort  wich  der  unreine  Geist  von  ihr,  und 
sie  war  geheilt  von  ihrem  Unhold. 

64.  Ferner  war  ein  großer  Mann,  der  Verwalter  ^  einer  Stadt 
in  der  Landschaft  Palästina,  ein  Heide.  Dessen  Kopf  war  ge* 
beugt,  und  sein  Nacken^  lag  an  seiner  Brust  und  er  konnte  seinen 

10  Kopf  nicht  heben.  Er  kam  aber  zu  dem  Manne  Oottes,  indem 
ihn  zwei  Leute  auf  einem  Stuhl  trugen,  trug  ihm  die  Bitte  vor,  er 
mochte  fttr  ihn  Oott  um  Barmherzigkeit  bitten,  und  teilte  ihm 
mit,  viele  Ärzte  hätten  ihn  behandelt  und  viele  Kosten  hätte  er 
gehabt  wegen  seiner  Krankheit  bei  Zauberern  und  Magiern,  aber 

15  er  hätte  keinen  Nutzen  gehabt  in  seinem  Mißgeschick.  Dann 
sprach  er  mit  lauter  Stimme  vor  ihm,  indem  er  seine  Füße  um- 
faßte und  ihn  anflehte:  „Von  dir  werde  ich  nicht  weggehen,  von 
der  Tür  deines  Gottes  werde  ich  mich  nicht  entfernen  und  meine 
Hände  von  deinen  Füßen  nicht  wegnehmen  und  dich  kein  G^bet 

20  vor  Oott  bringen  lassen,  bis  du  deine  Hand  auf  meinen  Kopf 
legst!**  Und  während  er  so  redete,  ließ  er  den  Mann  Gottes 
nicht  beten.  Der  Selige  gab  ihm  zur  Antwort  und  sprach  zu 
ihm:  „Ich  bin  ein  sündiger  Mann  und  geringer  als  alle  Menschen. 
Meine  Hand  ist  nicht  wie  die  aller  anderen  Bischöfe  und  Mönche, 

553  welche  die  Hand  auf  dich  gelegt  haben.  Aber  ich  |  sage  dir 
eins:  ein  Mensch  kann  nicht  einen  anderen  Menschen  heilen  ohne 
den  Willen  Gottes!  Also  übergebe  ich  dich  in  die  Hände  des 
lebendigen  Gottes,  welcher  die  Welten  geschaffen  hat  in  serner 
Barmherzigkeit  und  Gnade.    Der  ist  imstande  dich  zu  heilen  von 

30  der  schmerzhaften  Pein,  die  dich  drückt!**  Da  ließ  der  Ge- 
schlagene die  Füße  des  Seligen  los.  Er  pflegte  aber  zu  der 
Zeit,  wenn  er  sein  Gebet  beendete,  mit  einem  Fuß  auf  einen 
Schemel^  zu  stoßen,  welcher  auf  den  Stein  gestellt  war,  anf 
welchem   er  selber  stand.     Als   die  Zeit  nun  kam  für  die  Be* 

35  endigung  des  Gebetes,  stieß  er  plötzlich  mit  seinem  Fuß  aufi 
so  daß  alle,  welche  vor  ihm  das  Ejiie  im  Gebete  gebeugt  hatten, 

1)  7io?ut€vöfievog  2)  sein  Nacken  fehlt  in  A 

3)  Statt.  \^^ltt  lies:  \f^J^  oeXlöiov,   Brockelmann,  Lex.  »yr.  p.  505a 


Digitized  by 


Google 


Syrische  Lebensbeschreibung  des  hl.  Symeon.  113 

erschraken  und  aufstanden.  Sofort  stand  der  Gequälte  auf,  indem 
er  von  seinem  Schmerz  geheilt  war.  Sein  Kopf  war  von  seiner 
Brust  gehoben,  und  er  pries  Gott  samt  allem  übrigen  Volk, 
welches  dort  war,  wegen  der  Hilfe  und  der  Heilung,  welche  er 
gefunden  hatte.  Vieles  Gold  bot  er  für  seine  Heilung  dem  5 
Manne  Gottes  an.  Aber  der  Selige  gab  ihm  zur  Antwort  und 
sprach:  „Gold  und  Silber  habe  ich  nicht  notig.  Aber  ich  bitte 
dich,  daß  dir  das  Licht  der  Wahrheit  leuchten  möge  durch  die 
heilige  Taufe  zur  Vergebung  deiner  Sünden,  und  daß  du  deinen 
Sklaven  die  Freiheit  gibst,  welche  dich  trugen,  damit  du  durch  10 
ihre  Freilassung  deine  Seele  befreist  vom  Satan."  Als  er  die 
Worte  des  Seligen  gehört  hatte,  tat  er  alles,  was  er  ihm  befohlen 
hatte,  und  zog  in  Frieden  und  Gesundheit  in  sein  Land,  indem 
er  Gott  pries,  daß  er  durch  seinen  heiligen  Eiiecht  von  seiner 
Pein  geheilt  war.  |  15 

65.   Lange  Zeit  danach   war  solcher  Regenmangel   in   der  554 
Gegend  des  Ostens  und  in  dieser  Gegend,  daß  die  Erde  beinahe 
infolge   der  Trockenheit   die  Saat  zurückhielt.     Viel  Volk  aus 
dem  Osten  und  Bewohner  des  Gebirges  versammelten   sich  und 
kamen  bittend  zu  dem  Manne  Gottes  und  baten  und  flehten  ihn  20 
an,   seinen  Gott   zu  bitten  in  dieser  Angelegenheit,   er  möchte 
Barmherzigkeit  üben  und  der  Schöpfung  Ho&ung  geben.     Er 
gab   ihnen   zur  Antwort   und  sprach:    „Kehret  euch  wieder  zu 
Gott  und  bringt  dem  Herrn,  eurem  Gott,  Opfer  und  wendet  euch 
ab  von  den  Bosheiten  und  tut  Gutes,  so  wird  er  sich  schnell  25 
umwenden  und  sich  euer  erbarmen!"     Sie  taten,  wie  er  ihnen 
befohlen  hatte,  da  spendeten  die  Wolken  Begen,  und  ihre  Wasser- 
gruben wurden  voll  wie  gewöhnlich.     Voll  wurde  die  Hand  des 
Erntenden,  die  Armen  aßen  und  wurden  satt  und  dankten  und 
priesen  Gott,  ihren  Ernährer.    Da  tat  der  Mann  Gottes  ein  Ge-  30 
lübde   für   sich  bei   Gott:    „Weil   du   meine   Bitte   erhört  hast, 
welche  ich  für  die  Armen  und  Elenden  vor  dich  brachte,  will 
ich  einen  Gedenktag  halten  und  dir,  mein  Herr,  ein  Opfer  dar- 
bringen.''    Es  geschah  aber  bei  dem  ersten  Gedenktag,  welchen 
er  hielt,   da  versanmielte  sich  unzählig  viel  Volk,   so  daß  die  35 
Berge  von  ihm  bedeckt  wurden.  Da  kamen  sieben  gequälte  Knaben, 
welche  vom  Mutterleibe  an  gelähmt  waren,  und  man  legte  sie 
vor   ihn  hin.     Er  sah  sie  an  und  richtete  seine  Augen  hinauf 

zum  Himmel  und  betete  und  übergab  sie  in  die  Hände  Gottes, 
Text«  u.  Dntersacbüogen  etc.  32,  4  g 


Digitized  by 


Google 


114  H.  Hilgenfeldy  Symeon  Stylites. 

ihres  Schöpfers.  Augenblicklich  wurden  ihre  Glieder  gefestigt, 
566  sie  standen  auf  und  hüpften  yor  ihm,  |  und  alles  Volk,  welches 
dort  scharenweise  yersammelt  war,  brachte  Ootte  Lobpreisung 
dar,  daß  er  solche  Kraft  den  Menschen  gegeben  hatte  ^. 

5  66.  Ferner^  kam  zu  ihm  ein  reicher  Mann  aus  Seba.     Der 

litt  schmerzhafte  und  heftige  QuaL  Ein  bitterer  Schmerz  durch- 
fuhr sein  Gehirn  viele  Jahre.  Er  gab  viel  aus  an  die  Arzte, 
aber  niemand  nützte  ihm  etwas,  sondern  so  oft  die  Qual  kam, 
wurde  sie  starker.    Pflöcke  waren  in  seine  Wand  eingeschlagen. 

10  Er  setzte  sich  zwischen  sie  und  stieß  und  schlug  seinen  Kopf 
nach  dieser  und  jener  Seite.  Als  er  durch  Kaufleute,  welche 
in  diese  Gegend  hinabkamen,  von  dem  seligen  Herrn  erfuhr,  ließ 
er  alles  im  Stich,  was  er  besaß,  um  nur  für  sein  Leben  Hilfe  zu 
finden.     Er  nahm   ftlnf  Sklaven   mit  sich   imd  fünf  Reittiere' 

15  und  Wegzehrung  und  zog  aus  zu  dem  Heiligen.  Gott  aber, 
welcher  seinen  Glauben  sah,  tat  an  ihm  ein  großes  Wunder.  Sie 
waren  doch  Leute,  welche  den  Weg  nicht  kannten,  und  das  Land 
war  eine  beschwerliche  Wüste.  Aber  sie  erzahlten*,  als  ob 
jemand   die  Kamele  geführt  hätte,   so   wären  sie  angekommen, 

20  ohne  den  Weg  zu  verfehlen  oder  sich  irgendwie  zu  verirren*. 
Kein  Räuber  oder  Araber  tat  ihnen  ein  Leid,  kein  böses  Tier 
verletzte  sie,  obwohl  es  viele  Löwen  in  dieser  Gegend  gab,  und 
seit  er  ausgezogen  war,  ließ  der  Schmerz  von  Tag  zu  Tag  mehr 

66«  und  mehr  nach.     Was  aber  mehr  als  alles  ist:  |  sie   erzahlten 

25  uns,  die  Wegzehrung,  mit  welcher  sie  sich  versehen  hatten,  wurde 
nicht  weniger,  sondern  blieb  so  viel,  als  sie  mitgenommen  hatten 
bei  ihrem  Aufbruch,  obgleich  sie  davon  sich  nährten,  bis  sie  bei 
der  Umfriedigung  des  seligen  Herrn  ankamen,  nach  einem  vollen 
Jahr.    Er  trat  ein  und  warf  sich  nieder  vor  dem  Heiligen  und 

30  berichtete  ihm,  wie  alles  stand,  und  wieviele  Schmerzen  und 
Qualen  er  getragen  hatte  nun  schon  so  imd  so  viele  Jahre.  Da 
ließ  er  Wasser  kommen  und  betete  und  sprach  den  Segen  dar- 
über und  ließ  ihn  im  Namen  Christi  davon  trinken  und  besprengte 
seinen  Kopf.    Sobald  dieses  Wasser  an  ihn  gekommen  war,  floh 

35  seine  Pein  von  ihm,  und  er  sah  sie  nicht  wieder,  und  sein  ganzer 
Körper  wurde  leicht  und  freL    Er  dankte  und  pries  Gott  und 


1)  §§  59—65  /öM  A  §  66—75  steht  S.  347—358      2)  Ferner  fehli  in  A 
3)  Sklavinnen  A  4)  er  erzählte  A  5)  VgL  §  69  S.  117 


Digitized  by 


Google 


Syrische  Lebensbeschreibang  des  hl.  Symeon.  115 

nahm  die  Taufe  an  und  wurde  Christ,  ^und  schließlich  schied  er 
mit  einem  großen  Zeugnis  aus  der  Welt^. 

67.  Ferner^  kam  zu  ihm  ein  Ghorepiskopus  aus  dem  Perser- 
lande, geschickt  von  einem  der  Perserkönige.    Er  hatte  nämlich 
einen  einzigen  Sohn,  den  schlug  der  Satan,  daß  er  gelähmt  wurde.    5 
Er  lag  15  Jahre  im  Bett  und  drehte  sich  nicht  um,  wenn  ihn 
nicht  jemand  nach  irgend  einer  Seite  drehte.    Ein  großes  Ver- 
mögen hatte  er  den  Magiern  und  Zauberern  gegeben,  ohne  daß 
sie  ihm  geholfen  hatten.    Als  er  von  dem  seligen  Herrn  erfuhr, 
ersuchte   er   den  Ghorepiskopus  und  schickte  ihn  aus,   um  den  10 
frommen  und   heiligen  Mann   zu  bitten,   er  möchte  f&r  seinen 
Sohn  beten.    Er  schickte  durch  ihn  zwei  Decken  von  kostbarer 
Seide;  daran  waren  goldene  Kreuze^  ringsherum  von  allen  Seiten. 
Als  er  ankam  und  dem  seligen  Herrn  |  von  der  Not  des  Knaben  66? 
berichtet  und  auch  die  Decken  gezeigt  hatte,  sprach  er  zu  ihm:  15 
„Nimm  sie  im  Namen  unseres  Herrn  Jesu  Ghiisti  eingewickelt 
(wie  sie  sind)  mit  dir  und  ziehe  hin  in  Frieden,  und  wenn  du 
an  die  Grenze  der  Stadt  kommst,  steige  ab  yon  deinem  Esel  und 
nimm   sie  in  deinen  Busen  und  gib  niemandem  eine  Antwort, 
sondern  gehe  hurtig  hinein  und  lege  sie  an  die  Brust  des  Knaben  20 
und  sprich  zu  ihm:  Der  Sünder  Simeon  läßt  dir  sagen:  Im  Namen 
unseres  Herrn  Jesu  Ghristi  stehe  auf!"    Er  zog  fort  und  tat  nach 
allem,  was  er  ihm  befohlen  hatte.    Sobald  er  sie  an  sein  Herz 
gelegt  und  zu  ihm  gesprochen  hatte,   wie  ihm  gesagt  worden 
war,  floh  seine  Pein  von  ihm;  er  sprang  auf  und  war  gesund  25 
und  fröhlich  und  dankte  und  pries  Oott  und  wurde  Ghrist  und 
nahm  die  Taufe  an,  er  und  seine  Mutter  und  seine  Schwester. 
Kurze  Zeit  darauf  kam  er  und  ließ  sich  segnen  von  dem  seligen 
Herrn  und  dankte  fdr  die  Oüte,  welche  unser  Herr  an  ihm  getan 
hatte,  und  zog  in  Frieden  in  sein  Land.  30 

68.  Femer  kam  zu  dem  heiligen  Herrn  ein  Satrap  yon 
Armenien,  der  Sohn  des  Herrn  des  ganzen  Landes.  Er  wurde 
von  dem  König  sehr  ausgezeichnet,  und  einmal  hatte  ihm  der 
König  auch  Purpurkleider  geschenkt.  Plötzlich  hatte  er  einen 
Schlaganfall.  Seine  ganze  rechte  Seite  trocknete  ein^  sein  Mund  35 
wurde   verzerrt,   sein   Auge   hing   zusammen,    und    viele   Jahre 


1)  und— Welt  fehU  A  2)  ScUießHch  A 

3)  +  und  goldene  Glöckchen  A 

8* 


Digitized  by 


Google 


116  H.  Hilgenfeld,  Symeon  Stylites. 

lag  er  im  Bett  in  großer  Pein  und  konnte  sich  nach  keiner 
Seite  drehen,  genoß  aach  nichts  außer  Schweineschmalz  in  einem 
Löffel  mit  großer  Schwierigkeit    Als  sie  von  dem  heiligen  Herrn 

668  hörten,  |  setzten  sie  ihn  in  eine  Sänfte  ^  und  brachen  auf,  um  ihn 

ß  hinzubringen.  Mit  ihm  kam  viel  Volk  und  bewaffnete  Beiter 
und  Knechte  und  ein  großer  Troß.  Femer  begleiteten  ihn  drei 
Presbyter  und  fünf  Diakonen  mit  Briefen  der  Bischöfe  dieses 
ganzen  Landes.  Darin  baten  sie  den  Herrn  Simeon  schriftlich, 
er  möchte  f&r  ihn  beten.    Sie  liebten  ihn  nämlich  sehr,  denn  er 

10  war  ein  liebenswürdiger  junger  Mann,  und  sein  Vater  war  gläubig 
und  zeichnete  die  Christen  aus.  Als  sie  ihn  hereingebracht  und 
Yor  dem  frommen  Herrn  hingesetzt  hatten  und  auch  die  Briefe 
der  Bischöfe  vorgelesen  waren,  seufzte  er  und  hob  seine  Augen 
zum  Himmel  auf  und  widmete  ihm  ein  Gebet  samt  dem  ganzen 

15  Volk.  Als  er  sein  Gebet  beschlossen  hatte,  ließ  er  Wasser 
kommen  imd  sprach  den  Segen  darüber.  Auf  sein  Wort  be- 
sprengten sie  ihn  damit,  und  er  sprach  laut  zu  ihm:  „Im  Namen 
unseres  Herrn  Jesu  Christi  sei  fest  und  setze  dich!"  Sofort 
drehte  ei^  sich  um,  war  fest  und  setzte  sich  und  war  bei  Verstand 

20  und  erkannte,  wo  er  war.  Der  Heilige  sprach  zu  ihm:  „Nimm 
im  Namen  unseres  Herrn  Jesu  Christi  von  diesem  Wasser  und 
trinke  davon  mit  eigener  Hand  und  besprenge  dein  Gesicht  und 
deinen  ganzen  Leib!"  Er  nahm  und  trank  und  besprengte  seinen 
ganzen  Körper.    Dann  sprach  er  zu  ihm:  „Im  Namen  unseres 

25  Herrn  Jesu  Christi  stehe  auf!"  Da  sprang  er  auf  und  war  gesund 
und  lief  hin  und  her  in  der  ganzen  ümfriedigung  und  freute 
sich  und  pries  Gott,  während  er  in  dem  Bett  sich  nicht  hatt« 

669  umdrehen  können.  Er  blieb  dort  eine  |  Woche,  indem  er  im 
Gebet  stand,  und  ließ  30  Sklaven  frei  und  ging  nach  Antiochia 

30  und  kam  und  betete  und  ließ  sich  segnen  und  zog  fort  in  sein 
Land  in  Heil  und  Frieden  und  dankte  und  pries  Gott  und  alle 
seine  Verehrer. 

69.    Ferner  kamen  dorthin  Leute  aus  einem  fernen  Lande 
des  Ostens.    Nach  einem  Jahre  und  einem  Monat  kamen  sie  bei 

35  der  ümfriedigung  an,  wie  sie  vor  dem  seligen  Herrn  erzahlten. 
Vier  Leute  waren  voll  Aussatz,  drei  wurden  von  bösen  Geistern 
bestürmt     Als  sie  eingetreten  waren,  warfen  sie  sich  vor  ihm 


1)  Xextlxiov  lecticulum 


Digitized  by 


Google 


Syrische  LebensbeBchreibnng  des  hL  Symeon.  X17 

nieder  und  berichteten  ihm  von  ihrer  Not  und  von  der  Ent- 
fernung ihres  Landes.  Femer  öfiPneten  sie  auch  ihre  BenteU 
und  zeigten  sie  vor  den  Augen  alles  Volkes  und  sprachen:  „Das 
ist  unsere  Wegzehrung,  welche  wir  mitnahmen  aus  unserer 
Heimat^,  als  wir  auszogen.  Heute  sind  wir  schon  13  Monate  5 
unterwegs  und  sind  nicht  vom  Wege  abgewichen  und  haben 
uns  niemals  verirrt  ^^  Als  der  Selige  ihre  Worte  horte,  sprach 
er  zu  ihnen:  „Der  Gott,  welcher  den  Weg  vor  euch  bereitet  hat, 
wird  euch  auch  geben,  weswegen  ihr  euch  abgequält  habt** 
Er  ließ  Wasser  kommen,  sprach  den  Segen  darüber  und  sagte  10 
zu  ihnen:  „Nehmet  im  Namen  unseres  Herrn  Jesu  Christi,  wie 
ihr  in  der  Hoffnung  auf  ihn  gekommen  seid,  und  trinkt  alle 
davon  und  besprengt  euren  ganzen  Körper/  Sie  taten,  was  er 
ihnen  befohlen  hatte,  und  sofort  flohen  ihre  Schmerzen,  sie 
>viirden  rein  und  erleichtert  von  ihren  Leiden,  dankten  und  priesen  15 
(jk>tt  und  verleugneten,  was  sie  früher  angebetet  hatten,  nahmen 
die  Taufe  an  und  wurden  Christen  und  zogen  erfreut  fort  und 
dankten  unserem  Herrn.  | 

70.   Femer  kam  dorthin  ein  junger  Mann  aus  dem  inneren  mo 
Anazit  von  der  Orenze  Armeniens  und  Persiens  in  den  Tagen  20 
des  Heerfahrers  ^  Dionysius.     Er   hatte   ein   schmerzhaftes  und 
beschwerliches  Leiden.     Nämlich  plötzlich  erfaßte  seinen  Kopf 
ein  Schmerz,  sein  Gesicht  schwoll  an,  er  verlor  das  Augenlicht, 
sein   ganzer  Körper  wurde  schlaff  und  schwach,  und  der  Eiter, 
welcher  aus  seinen  Nasenlöchern  und  aus  seinen  Augen  drang,  25 
hatte  einen  sehr  üblen  Geruch.    Als  sein  Vater  die  Kunde  von 
dem  Seligen  vernahm,  schickte  er  seinen  Sohn  zu  dem  Heer- 
führer Dionysius  und  schrieb  ihm,  er  möchte  den  frommen  Herrn 
fi&r  ihn  bitten,  und  schickte  auch  große  Ehrengaben  durch  ihn. 
Dionysius   schickte  mit   ihm   den   Dalmatius,   den  Sohn   seiner  30 
Schwester.    Als  sie  angekommen  waren  und  ihn  hereingebracht 
hatten,  legten  sie  ihn  vor  dem  Seligen   hin  und  erzählten  ihm, 
wo  er  her  wäre  und  wie  bitter  seine  Pein  wäre.    Er  ließ  den 


1)  fiaQCovniov  maraupium 

2)  4-  und  bis  jetzt  haben  wir  nicht  von  einem  anderen  Orte  Lebens- 
mittel erhalten,  aber  doch  hat  sich  unsere  Wegzehrung  nicht  yermindert) 
welche  wir  mitgenommen  haben  aus  unserer  Heimat  A 

3)  Vgl.  §  66  S.  114  4)  OTgoTTjXdzriq 


Digitized  by 


Google 


118  H.  Hilgenfeld,  Symeon  Stylites. 

Verband  abnehmen,  welcher  um  seinen  Kopf  und  sein  Gesicht 
gewickelt  war,  und  sprach  laut:  ^Stehe  auf  im  Namen  unseres 
Herrn  Jesu  Christi!"  Sofort  sprang  er  aut  Er  hub  an  und 
sprach  zu  ihm:  „Gehe  hin  im  Namen  unseres  Herrn  Jesu  Christi 
5  und  ninmi  mit  eigener  Hand  yon  diesem  Wasser  und  besprenge 
dein  Gesicht  und  deinen  ganzen  Körper!''  Sobald  das  Wasser 
an  ihn  gekommen  war  im  Namen  unseres  Herrn,  floh  sein  Leiden 
von  ihm,  er  wurde  erleichtert  und  hatte  frischen  Mut(?)  und 
ging  ein  und  aus  und  blieb  bei  dem  Seligen  drei  Tage.    Dann 

10  zog  er  geheilt  in  sein  Land  und  pries  Gott  Als  der  Heerführer 
Dionysius  das  horte,  war  er  erstaunt  und  verwundert  und  wurde 
bestärkt  im  Glauben.  | 

661  71.  Auch  dem  Dionysius  selbst  wurde  nicht  geringe  Güte 
von  Gott  erwiesen  durch  den  seligen  Herrn.    Als  er  nämlich  in 

15  Antiochia  war,  empfing  er  ein  Schreiben  des  Kaisers,  er  sollte 
mit  einer  Botschaft  hinabziehen  in  das  Perserland.  Plötzlich 
schlug  ihn  der  Satan  auf  sein  Gesicht,  sein  Mund  wurde  verzerrt 
und  sein  ganzes  Gesicht  dahinter.  Arzte  kamen  und  legten  ihm 
Heilpflanzen  und  Linderungsmittel^  auf,  aber  ohne  irgendeinen 

20  Erfolg.  Da  zog  er  bekünmiert  aus  zu  dem  heiligen  Herrn  und 
sprach  zu  ihm:  „Ich  habe  ein  Schreiben  des  Kaisers^  erhalten 
und  soll  hinabziehen  in  das  Perserland.  Nun  siehe,  was  mich 
plötzlich  betroffen  hat  Aber  ich  bitte  dich,  bete  fftr  mich!"  Br 
ließ  Wasser  konmien  und  betete  und  sprach  den  Segen  und  sagte 

25  zu  ihm:  „Im  Namen  unseres  Herrn,  nimm  dir  mit  eigener  Hand 
und  besprenge  dein  Gesicht  und  deinen  Kopf."  Als  er  sich  be- 
sprengt hatte  nach  seiner  Anweisung,  war  sein  Gesicht  und  sein 
Mund  wieder  ordentlich,  als  ob  ihn  sein  Lebtag  kein  Leid  be- 
troffen hätte.    Vergnügt  dankte  er  und  pries  Gott    Der  heilige 

30  Herr  sprach  zu  ihm:  „Ziehe  hin,  zu  dieser  Beise  wird  der  Herr 
dir  Glück  geben^  und  du  wirst  alles,  was  du  wünschest,  erreichen. 
Du  wirst  in  Frieden  hinabziehen  und  mit  Heil  zurückkommen.*' 
Wirklich  gab  ihm  der  Herr  Glück  zu  der  Reise,  er  wurde  groß- 
artig aufgenommen  und  erreichte  seine  Absicht  und  zog  herauf 

35  mit  Ehrengeleit  und  Auszeichnung  und  kam  und  fiel  nieder  vor 
dem  heiligen  Herrn  und  ließ  sich  von  ihm  segnen,  und  aUe  Tage 
seines  Lebens  nahm  er  fireudig  alle  Anweisungen  an,  welche  der 


1)  fjidlayfia 


Digitized  by 


Google 


Syrische  LebensbeBchreibong  des  hl.  Symeon.  119 

selige  Herr  ihm  gab,  in  bezug  auf  die  Armen  oder  irgend  welche 
Sache,  fiel  nieder  und  vollzog  sein  Oebot.  | 

72.  Femer  kam  zu  ihm  ein  Presbyter  aus  der  Gegend  von  662 
Samosata,   sieben  Tagereisen^   davon   entfernt^.     Er  berichtete 
ihm  über  die  Quelle  seines  Dorfes,  welche  alle  Landereien  ihres   5 
Dorfes  bewässerte,  und  ihr  verdankten  sie  die  Versorgung  ihres 
Lebens  nächst  unserem  Herrn.  Plötzlich  versagte  sie  und  trocknete 
ein,  und  sie  wurden  gequält  vom  Durst  und  hatten  nichts  zu 
essen.     Sie   ließen   Werkleute  kommen,    die    gruben   mit   An- 
strengung,   und  sie  machten   große   Ausgaben   daf&r,    aber  sie  10 
fanden   keinen  Tropfen  Wasser  darin.     Als  nun  der  Presbyter 
kam   und   ihm  das  berichtete,  sprach  zu  ihm  der  selige  Herr: 
„Ich  hoffe  auf  den  Herrn  Jesus,  daß,  ehe  du  aus  dieser  Um- 
friedignng  weggehen  willst,  unser  Herr  sie  wieder  an  ihren  Ort 
kommen  läßt    Aber  ziehet  hin  und  haltet  einen  Nachtgottesdienst  15 
und  bringet  ein  Opfer  und  danket  unserem  Herrn!*'    Der  Presbyter 
schrieb  die  Zeit  auf,  die  ihm  der  Selige  angegeben  hattet  zog 
hin  und  fand,  daß  die  Quelle  sprudelte  und  überlief  und  allen 
Ländereien  ^  doppelt  so  viel  Wasser  gab,  als  sie  vorher  gegeben 
hatte.     Er  zog  das  Täfelchen  ^  heraus,  welches  er  beschrieben  20 
hatte,  und  es  fand  sich,  daß  zur  Zeit,  als  der  heilige  Herr  den 
Segen  gesprochen  hatte,  die  Quelle  an  ihrem  Ort  hervorgesprudelt 
war.    Da  ftthrte  der  Presbyter  die  ganze  Bundesschar  mit,  und 
sie  kamen  und  hielten  Gottesdienst  vor  dem  heiligen  Herrn  drei 
Tage  lang  und  zogen  vergnügt  ab  und  priesen  Gott.  25 

78.  Femer  kam  ein  anderer  Presbyter  aus  der  Gegend  von 
Dalok.  Dort  war  ein  Berg  zwei  Meilen^  von  ihrem  Dorf  ent- 
fernt, der  kroch  und  kam  näher  und  näher,  bis  er  an  die  Grenze 
des  Dorfes  kam.  Unter  ihm  horte  man  das  Rauschen  eines 
starken  Wasserstromes  wie  die  Meeresflut,  |  und  in  ihrer  Furcht  668 
verließen  alle  Bewohner  ihr  Dorf  und  flohen.  Es  war  nämlich 
schrecklich  zu  sehen,  wie  der  Berg  kroch  und  näher  kam,  um 

1)  mansiones  2)  weit  davon  entfernt  A 

3)  +  Qi^d  unser  Herr  zeigte  seine  Güte,  und  der  Presbyter  A 

4)  +  des  Dorfes  Wasser  gab.  Als  er  die  Leute  des  Dorfes  fragte, 
erzählten  sie  ihm,  daß  es  an  dem  und  dem  Tage  plötzlich  einen  gewaltigen 
Schall  gegeben  habe,  und  sie  sei  übergesprudelt  und  habe  alle  Ländereien 
des  Dorfes  getränkt,  indem  sie  A 

5)  nmdxiov  6)  fjtlhov 


Digitized  by 


Google 


120  H.  Hilgenfeld,  Symeon  Stylites. 

sie  zu  verschüttend  Als  sie  sahen,  daß  das  Unheil  f&r  sie  un- 
abwendbar war  und  Ton  keiner  Seite  Hilfe  zu  erwarten,  machte 
sich  der  Presbyter  auf  und  nahm  das  ganze  Dorf  mit,  groß  und 
klein,  und  sie  kamen  zu  dem  seligen  Herrn  Simeon.     Als  sie 

5  eingetreten  waren,  warfen  sie  sich  alle  yor  ihm  nieder  und  er- 
zählten ihm  die  ganze  Geschichte.  Er  sprach  zu  ihnen:  „Im 
Namen  unseres  Herrn  Jesu  Christi,  nehmt  euch  drei  Steine  und 
macht  darauf  drei  Kreuze,  geht  hin  imd  steckt  sie  vor  ihm  ein^ 
und  haltet  dort  drei  Tage  lang  Nachtgottesdienst  und  bringt 

10  das  Opfer  dar.  Ich  hoffe  zum  Herrn,  daß  er  nicht  wieder  näher 
rückt  von  seiner  Stelle**.  Dort  tat  unser  Herr  ein  großes  Wunder. 
Sie  gingen  und  taten,  wie  er  ihnen  befohlen  hatte,  und  am  dritten 
Tage  horte  man  plötzlich  unter  dem  Berg  ein  gewaltiges  Krachen 
wie  Donner,  und  der  Berg  fiel  ein  und  versank,  und  unter  ihm 

15  kam  viel  Wasser  hervor  und  überschwemmte  das  ganze  Land. 
Es  gefiel  aber  unserem  Herrn,  und  nach  drei  Tagen  sickerte 
alles  dieses  Wasser  ein  und  tat  keinerlei  Schaden.  Der  Beig 
wurde  der  Erde  gleich  und  war  wie  ebenes  Feld,  Sie  säeten 
darauf  in  diesem  Jahre  Erbsen  und  ernteten  davon  200  Kor^ 

20  Davon  luden  sie  auf  Kamele  und  Lasttiere  und  brachten  fort 
und  verteilten  in  Klöstern  und  an  Arme  und  dankten  vor  jeder- 
mann fQr  die  Güte,  die  an  ihnen  getan  war. 

74.  Femer  kam  ein  anderer  Presbyter  aus  der  Gegend  von 
Mar'aä.    Er  hatte  eine  Veranlassung  nach  einem  anderen  Dorfe 

664  zu  reisen.  |  Als  er  seine  Straße  zog  im  Gebirge  mit  zwei  von 
seinen  Brüdern  und  auf  einem  Esel  ritt,  da  kamen  11  Gazellen, 
sogenannte  Bergziegen,  und  wollten  vor  ihnen  vorüberlaufen.  Da 
rief  er  von  der  Feme,  um  einen  Versuch  zu  machen:  „Durch  das 
Gebet  des  Herrn  Simeon  seid  ihr  gebunden,  daß  ihr  nicht  vor- 

30  übergeht,  bis  ich  zu  euch  komme.**  Da  kamen  alle  zusamm^i 
und  blieben  mhig  stehen,  bis  er  zu  ihnen  kam.  Er  stieg  von 
dem  Esel  und  faßte  zwei  bis  drei  von  ihnen  an  und  legte  seine 
Hand  auf  ihren  Bücken  und  streichelte  sie,  und  sie  standen  stilL 
Da  war  er  erstaunt  und  verwundert    Kurze  Zeit  darauf  sprach 

1)  weil  sie  Heiden  waren  A  v^'l  Vallj  statt  \^\   \a^^7 

2)  +  den  einen  an  seinen  Anfang  [=  Gipfel  ?],  den  andern  an  sein 
Ende,  den  dritten  in  seine  Mitte  A 

3)  xÖQoq  ns  =  180  Qab  =  363,7  L.  vgL  Huliach,  Metrologie  2.  Au/L 
S.  452.  456. 


Digitized  by  VjOOQI^ 


Syrische  Lebensbeschreibung  des  hl.  Symeon.  121 

er  zu  ihnen:  ^Durch  das  Gebet  des  heiligen  Herrn  Simeon  gehet 
Yoriiber  und  zieht  eure  Straße!'^  Da  liefen  sie  fort  Yon  ihm. 
Aber  in  seiner  Bestürzung  und  Angst  über  das,  was  er  getan 
hatte,  packte  ihn  etwas  in  seinem  Herzen  und  ängstigte  ihn.  Er 
ging  auoh  nicht  in  sein  Dorf  hinein,  sondern  kehrte  um  zu  dem  5 
Seligen.  Blaß  wie  ein  Leichnam  trat  er  ein  und  fiel  Yor  ihm 
nieder  und  erzählte  es  unter  Tränen  Yor  jedermann,  genau  wie 
es  zugegangen  war.  Als  der  Selige  es  hörte,  sprach  er:  „Siehe, 
die  Tiere  gehorchen  dem  Worte  Qottes,  und  die  Menschen  wider- 
streben seinem  WiUen!"  Und  zu  dem  Presbyter  sprach  er:  10 
„Nimm  dir  Yon  diesem  Wasser  und  besprenge  dein  Gesicht  und 
dein  Herz  im  Namen  Christi  und  gehe  hin  und  faste  drei  Tage 
und  bringe  Gotte  ein  Opfer  dar  und  Yersuche  den  Geist  des 
Herrn  nicht,  daß  nicht  der  Zorn  über  dich  kommt"  Da  zog  er 
ab  und  war  geheilt  Yon  seinem  Leiden.  |  666 

75«  Ein  anderes  Mal  zeigte  sich  ein  gewaltiger  Lowe  auf 
dem  schwarzen  Berge,  wo  man  niemals  einen  Löwen  gesehen 
hatte.  Der  nahm  Yielen  Leuten  das  Leben  und  brachte  den 
Menschen  bitteres  Verderben.  Er  fraß  und  brachte  unzählig  Yiel 
Volk  um,  und  die  Straßen  waren  gesperrt  Denn  niemand  wagte  20 
es  Yor  Furcht,  aus  der  Tür  seines  Hauses  hinaus  und  an  die 
Arbeit  zu  gehen  oder  auf  der  Straße  zu  reisen,  denn  er  zeigte 
sich  an  einem  Tage  an  Yielen  Orten.  Die  Kunde  Yon  ihm 
drang  hinaus  in  die  Städte^,  auch  die  Richter  hörten  Yon  ihm 
und  sandten  Yiele  Jäger  aus  und  Soldaten^  und  Isaurier^  die  25 
mit  Lanzen  und  Schwertern  bewaffnet  waren,  aber  niemand 
konnte  ihm  etwas  anhaben.  Denn  er  Yerachtete  die  Überzahl, 
und  die  meisten  Leute  zitterten  und  erschraken  Yor  seinem 
GebrülL  Als  aber  lange  Zeit  Ycrging,  ohne  daß  er  abließ  Yielen 
Verderben  zu  bringen,  Yersammelte  sich  Yom  Norden  her  Yiel  30 
Volk.  Sie  kamen  und  berichteten  es  dem  seligen  Herrn  und 
sprachen  zu  ihm:  „Er  dringt  ein  in  die  Herden  Yon  EleiuYieh 
und  GroßYieh  und  läßt  die  Tiere  imd  frißt  die  Menschen.^  Als 
der  heilige  Herr  erfuhr,  was  für  Unheil  er  anrichtete  und  wie- 
viele Menschen  er  umbrachte,  sprach  er:  ^Ich  hoffe  zu  dem  35 
Herrn  Jesus  Christus,  daß  er  nie  wieder  ein  Menschenbild  um- 
bringen wird.    Aber  nehmt  euch  im  Namen  Christi  Yon  diesem 


1)  Stadt  A  2)  'Ptofjtaloi  3)  und  Isaurier  fehlt  A 


Digitized  by 


Google 


122  H.  Hilgenfeld,  Symeon  Stylites. 

Onadeustaub  und  von  diesem  Salböl,  und  wo  ihr  ihn  immer  seht, 
mag  er  sich  lagern  oder  stehen,  macht  Kreuze  Ton  allen  Seiten 
um  ihn,  und  der  Engel  des  Herrn  wird  ihn  sicher  lahmen.'' 
Unser  Herr  erwies  aber  öffentlich  seine  Güte.    Als  nämlich  die 

599  Leute,  welche  ihm  berichtet  hatten,  auf  der  Straße  zogen,  |  hatte 
er  sich  gerade  Tor  ihnen  gelagert.  Als  er  sie  sah,  sprang  er 
auf  nach  seiner  Gewohnheit.  Sie  ihrerseits  zitterten  und  er- 
schraken, als  sie  ihn  sahen.  Als  er  aber  ansetzte,  um  auf  sie 
loszustürzen,  zitterte  er  und  bebte  und  ging  los  und  fiel,  stand 

10  wieder  auf  und  ging  und  fiel.  Da  merkten  sie,  daß  er  yom 
Herrn  geschlagen  war,  und  einer  von  ihnen  nahm  eine  Lanze  ^ 
trat  Tor  und  stieß  ihn  in  das  Herz  und  tötete  ihn.  Sie  zogen 
sein  Fell  ab  und  brachten  es  zur  ümfnedigung  des  seligen 
Herrn.    Er  dankte  auch  hierfür  sehr  und  pries  ^  unseren  Herrn, 

15  denn  das  Unheil  war  schmerzlich  und  bitter  gewesen  ^ 

76.  Femer  brachten  sie  danach  vor  den  seligen  Herrn  einen 
Presbyter  aus  dem  Norden,  der  in  schmerzliche  und  bittere  Pein 
geraten  war.  Als  er  nämlich  im  Vorhofe  der  Kirche  saß  nnd 
die  Schrift  las,  sah  er  plötzlich,  daß  etwas  wie  eine  Wolke  yor 

20  ihm  vorüberging,  und  der  Böse,  der  Hasser  der  Menschheit, 
schlug  ihn  auf  sein  Angesicht  und  warf  ihn  auf  die  Erde,  und 
er  verlor  das  Ai^enlicht,  und  sein  Verstand  wurde  ihm  ge- 
nommen. Er  vertrocknete  wie  Holz,  und  alle  seine  Glieder  er- 
schlafften, und  seine  Sprache  wurde  gehemmt    Als  man  hinein- 

25  kam  und  ihn  fand,  lag  er  da  wie  tot.  Sie  hoben  ihn  auf  und 
legten  ihn  auf  ein  Bett,  und  neun  Jahre  war  er  in  dieser  Pein 
und  konnte  gar  nicht  sprechen  oder  jemanden  erkennen.  Er 
war  nicht  einmal  imstande,  sich  nach  einer  anderen  Seite  zu 
drehen,  wenn  ihn  niemand  umdrehte.    Als  sie  von  dem  heiligen 

30  Herrn  hörten,  nahmen  sie  ihn,  um  ihn  in  dem  Bett  zu  dem 
Seligen  zu  bringen.  So  kamen  sie  nach  dem  Dorfe  Silt^,  drei 
Meüen^  von  TelneSiL    Dort  übernachteten  seine  Trager  nach 

667  der  großen  Anstrengung  und  Ermüdung  der  Reise,  um  irnh  zu 
dem  Seligen  hinaufzusteigen.     Gott  aber,  welcher  den  Glauben 

35  und  die  Anstrengung  seiner  Träger  sah  und  die  Pein  und  Qual 


1)  ^^yx^  2)  Sie  dankten  , . .  priesen  A 

3)  Es  'folgt  §  35—45.  47—55»  in  A  p.  358—369;  §  76  steht  p.  292  A 

4)  fjilkiov 


Digitized  by 


Google 


Syrische  Lebensbeschreibang  des  hl.  Syrneon.  123 

des  Presbyters  diese  ganze  lange  Zeit  hindurch,  hielt  das  Geschenk 
der  Barmherzigkeit  nicht  zurück  von  ihm,  sondern  übte  öffentlich 
Gnade  an  ihm.    Als  der  heilige  Herr  stand  und  betete,  wurde  ihm 
durch  den  Geist  Gottes  Ton  der  Not  dieses  gequälten  Presbyters 
offenbart,  und   wie  und  durch  wen  ihn  die  Not  betroffen  hatte.    5 
um  Mittemacht  rief  er  den  einen  von  seinen  Diakonen  und  sprach 
zu  ihm:  „Nimm  dir  ein  wenig  Wasser  in  einem  Geföß  und  mache 
dich  auf  und  steige  hinunter  nach  Sü^  und  in  dem  Vorhof  der 
Kirche  wirst  du  einen  Presbyter  finden,   der  ist  gelahmt  und 
eingetrocknet  und  liegt  auf  einem  Bett.    Sprenge  auf  ihn  von  10 
diesem  Wasser  und  sprich  zu  ihm:    Der  sündige  Simeon  läßt 
dir  sagen:  Im  Namen  Jesu  Christi,  laß  dein  Bett  in  der  Kirche, 
stehe  au^  gehe  und  komme  her  auf  deinen  Füßen«    Lange  genug 
haben  dich  andere  getragen,  künftig  wird  dich  die  Gnade  deines 
Herrn  starken.''     Der  Diakonus    stieg    hinunter   und  fand  ihn  15 
in  der  Kirche,  wie  er  ihm  gesagt  hatte,  wie  tot  auf  dem  Bett 
liegend  in   dieser   großen  Pein.     Als  sie  den  Diakonus  sahen, 
sammelte  sich  bei  ihm  viel  Volk.    Er  besprengte  ihn  Tor  ihnen 
mit  dem  Wasser  und  sprach  zu  ihm,  wie  er  ihm  befohlen  hatte: 
„Der  selige  Herr  Simeon  läßt  dir  sagen:  Stehe  auf  im  Namen  20 
Christi,  gehe  auf  deinen  Füßen  und  komme  zu  mir!''     Sobald 
das  Wasser  an  ihn  gekommen  war  samt  dem  Segen  aus  dem 
Munde   des   Knechtes  Gottes,   des  Herrn  Simeon,  |  flohen  seine  ms 
Schmerzen  von  ihm,   er  empfand  Erleichterung  von  seiner  Not, 
kam   zur  Besinnung  und  sah  das  Licht,   sein  Leib   wurde  fest,  25 
alle  seine  Glieder  gewannen  Starke   und  Festigkeit,   er  sprang 
auf  von  seinem  Bett  ohne  Krankheit  und  ging  hinein  und  betete 
in  der  Eärche,  dankte  und  pries  Gott,  daß  er  an  ihm  öffentlich 
Gnade  geübt  hatte  durch  den  seligen  Herrn.    Auf  eigenen  Füßen 
stieg  er  hinauf,  und  viel  Volk  begleitete  ihn;   die  dankten   und  3() 
priesen   Gott   für  das   offenbare   Wunder,   welches   ihre   Augen 
gesehen  hatten.    Hatten  sie  doch  gesehen,  daß  er  auf  dem  Bett 
lag  wie  ein  leeres  Gefäß,   das  zu  nichts  nütze  ist,   aber  sobald 
als  das  Wasser  an  ihn  kam   samt  dem  Segen  aus  dem  Munde 
des  Gerechten^   war  er  aufgesprungen  von  seinem  Bett,  als   ob  35 
ihm  sein  Lebtag  kein  Leid  oder  Schmerz  nahe  gekommen  wäre. 
Er  stieg  hinauf  und  trat  hinein   in   die  Umfriedigung  und  warf 
sich  vor  dem  Seligen  nieder.    Der   sprach  zu   ihm:    „Stehe   auf 
und  fürchte  dich  nicht;  denn  wenn  auch  der  Satan  dich  betrüben 


Digitized  by 


Google 


124  H.  Hilgenfeld,  Symeon  Stylites. 

wollte  durcli  seine  Diener  und  die  Täter  seines  Willens,  so  regte 
sich  doch  die  Barmhezigkeit  Gottes  über  dich  und  übte  Gnade 
an  dir.  Aber  diejenigen,  durch  welche  die  Not  über  dich  ge- 
kommen ist,  die  wirst  du  finden,  wenn  du  hingehst,  in  Not  und 
5  Qual,  und  sie  werden  dich  dringend  um  Verzeihung  bitten.  Aber 
wie  Gott  an  dir  Gnade  geübt  hat,  so  vergib  auch  du  die  Sünde, 
die  sie  an  dir  begangen  haben.  Nimm  dir  ein  wenig  Gnaden- 
staub und  Wasser  und  bestreiche  sie,  und  Gott  wird  an  ihnen 
Barmherzigkeit  üben."     Der  Presbyter  ging  hin,  indem  er  sich 

10  freute  und  unserem  Herrn  Lob  und  Dank  sagte,  er  samt  seinen 
Begleitern,  und  fand  seine  Feinde  in  großer  Pein  und  Qual,  wie 

569  der  heilige  Herr  ihm  gesagt  hatte.  |  Als  er  sie  aber  mit  Wasser  be- 
sprengt und  mit  Gnadenstaub  bestrichen  hatte,  empfemden  sie  nach 
dem  Willen  unseres  Herrn  Erleichterung  und  standen  auf  und  kamen 

15  zu  der  Um&iedigung  des  seligen  Herrn  und  bekannten  ihm  Tor 

jedermann  ihre  Sünde.    Da  ermahnte  er  sie  und  warnte  sie,  und 

sie  gingen  ebenfalls  geheilt  fort  und  freuten  sich  und  priesen  Gott 

77.  Femer  kam  zu  ihm  ein  armer  Mann  aus  der  Gegend  Ton 

Halab,   der  weinte  und  war   betrübt,   und  seine  Seele  war  auf- 

20  geregi  Er  ging  hinein  und  warf  sich  vor  dem  Seligen  hin  und 
sprach  zu  ihm:  „Mein  Herr,  ich  bitte  dich,  ich  habe  ein  Grund- 
stück gepachtet  imd  darauf  ein  Gurkenfeld  angelegt,  um  davon 
mich  und  meine  verwaisten  Kinder  zu  versorgen.  Als  es  anfing 
etwas  zu  werden,  kamen  Leute  in  der  Nacht  und  rissen  das  ganze 

25  Feld  aus  und  ließen  nur  zehn  Pflanzen^  in  ihm^.^  Er  brachte 
von  ihnen  und  warf  sie  vor  ihm  hin.  Da  sprach  der  Selige  zu 
ihm:  „Stehe  auf  und  sei  nicht  bekümmert»  denn  der  Geruch  des 
Todes  trifft  mich  infolge  dieser  Sache.  Vielmehr  nimm  dir 
Gnadenstaub  und  gehe  und  mache  drei  Kreuze  im  Namen  unseres 

30  Herrn  Jesu  Christi  auf  diesem  Felde.  Ich  hoffe  zu  unserem 
Herrn,  daß,  auch  wenn  nur  drei  junge  Triebe  dir  dort  geblieben 
sind,  der  Herr  sie  segnen  wird,  imd  du  dreimal  so  viel  Ertrag, 
als  du  erwartetest,  davon  haben  wirst.  Diejenigen  aber,  welche 
dir  das  angetan  haben,   wird  bald  das  Gericht  Gottes  erreichen. 

35  Denn  sie  wagten  die  Langmut  Gottes  zu  verachten;  nun  siehe, 
seine  Gerechtigkeit  wird  sie  bald  niederwerfen.    Es  sind  nämlich 


1)  eigentlich  Bohnen  xvafjtog*? 

2)  +  auch  diese  waren  niedergetreten  A 


Digitized  by 


Google 


Syrische  Lebensbeschreibang  des  hl.  Symeon.  125 

drei  von  ihnen,  die  versündigten  sich  sehr  an  Kirchen  und  Klöstern 
nnd  bekümmerten   die  Herzen  vieler.    Aber  siehe,  ein   Schlag 
wird  sie  treffen,  |  gegen   den   es  keine  Heilang   gibt,   und  ihre  67o 
Schlage  werden  verschieden  sein  voneinander.^    Nach  drei  Tagen 
erreichte  sie  das  fdrchtbare  Gericht,  und  ihre  Vereinigung  wurde    5 
zerstreut    Sie  wurden   gedemütigt  und  ihr  harter  Nacken  ge- 
brochen.   Einer  von  ihnen  verfaulte  durch  die  Elephantiasis,  bis 
er  zerfressen  und  verfault  war.    Der  andere  wurde  plötzlich  auf- 
geblasen wie  ein  Schlauch  und  konnte  nicht  gehen.    Man  nahm 
ihn  anf^  um  ihn  zu  dem  Seligen  zu  bringen.    Weil  er  nun  nicht  10 
imstande  war,  auf  einem  Esel  zu  sitzen^,  faßten  sie  ihn  an,  und 
er  kroch  Schritt  für  Schritt,   da  stieß  er  an  und  fiel,   und  sein 
Bauch  sprang  auf  und  er  starb.    Der   letzte  wurde  von   einem 
bösen  Oeiai  geschlagen.     Sein  Mund  wurde  verzerrt,   er  biß  in 
seine  Zunge  und  seine  Arme  und   zerriß   seine  EQeider.    Man  15 
brachte  ihn  gefesselt  zu  dem  Seligen.    Als  er  lange  Zeit  in  dieser 
Not   gewesen  war,  überredeten  sie  mit  Mühe  den  Seligen  um 
seinetwillen.    Er  betete  für  ihn,   da   empfand   er  etwas  Erleich- 
terung, er  kam  zur  Besinnung  und  erzahlte  vor  jedermann,  was 
er   getan   hatte.    Als   der   Selige   es   hörte,   sprach   er  zu   ihm:  20 
„Nach   euren  Taten  hat   Gott  euch    vergolten.    Deswegen   war 
euer  Schlag  ohne  Erbarmen." 

78.  Über  die  Gesichte  und  Offenbarungen,  welche  dem  seligen 
Herrn  Simeon  von  Gott  gezeigt  wurden,  ist  niemand  imstande 
zu  erzählen  oder  zu  reden.  Er  war  auch  selbst  darin  sehr  vor-  25 
sichtig  und  ängstlich,  damit  nicht  etwa  jemand  von  ihm  dächte, 
daß  er  wie  in  Buhmessucht  sie  erzählte^.  Nur  zu  denen,  welchen 
er  vertraute',  sprach  er  von  Zeit  zu  Zeit  offen,  indem  er  |  sie  67i 
wissen  ließ,  er  wünsche  nicht,  daß  sie  bei  seinen  Lebzeiten  sie 
jemandem  erzählten^.  30 

1)  +  und  auch  nicht  von  Menschen  getragen  zu  werden  A 

2)  -h  und  Schaden  n&hme  oder  sie  för  wahr  hielte  und  glaubte,  aber 
deswegen  etwas  über  sein  Maß  Hinausgehendes  von  ihm  dächte.  Des- 
wegen vermied  er  es,  die  G^ichte  und  Offenbarungen,  welche  er  sah,  zu 
erzählen  A 

3)  die  ihn  bedienten  A 

4)  +  damit  nicht  etwa  jemand  dächte,  daß  diejenigen,  die  ihn  be- 
dienten, ihn  nur  verherrlichten.  Er  sprach  auch  nicht  zu  allen  offen,  die 
ihn  bedienten,  sondern  nur  zu  demjenigen,  welche  er  liebte  and  welchen 
er  vertraute  A 


Digitized  by 


Google 


126  H.  Hilgenfeld,  Symeon  Stylitea. 

79*  Er  sah  nämlich  einmal  eine  Leiter,  die  stand  auf  der 
Erde,  aber  ihr  Ende  reichte  an  den  Himmel:  drei  Männer  stan- 
den auf  ihr,  einer  anf  ihrer  Spitze,  einer  auf  ihrer  Mitte,  einer 
an  ihrem  unteren  Ende.    Er  sah   den  Thron   der  Majestät,  der 

5  zurechtgestellt  war,  und  unseren  Herrn  Jesus  Christus  sitzen  und 
die  himmlischen  Heerscharen  zu  seiner  Rechten  und  zu  seiner 
Linken  stehen.  Eine  Stimme  ließ  sich  hören,  die  rief  den  Mittel- 
sten bei  seinem  Namen  und  sprach  zu  ihm:  „Eonmi,  steige  herauf 
zu  mir,  ich  will  dir  offenbaren  ^!^  Er  stieg  hinauf  bis  er  zu  ihm 

10  kam,  und  wiederum  ließ  sich  die  Stimme  hören,  und  sprach: 
„Das  ist  Mose,  der  große  Prophet,  der  die  Gesetze  Ton  Gh)tt 
empfing  auf  dem  Berge  Sinai,  und  Wunder  und  Zeichen  ge- 
schahen durch  ihn.  Er  wurde  groß  vor  Gott  und  geehrt  von 
allen  Menschen,  und  ein  anderer  Prophet  wie  er  stand  nicht  auf  in 

15  Israel  nach  ibm^.  So  wirst  auch  du,  wenn  du  Glück  imd  Erfolg 
hast,  größer  sein  als  alle  deine  Zeitgenossen,  und  wie  ich  mit 
Mose  gewesen  bin,  so  werde  ich  auch  mit  dir  sein^**  Dann  gab  er 
ihm  drei  Schlüssel^.  Der  selige  Herr  Simeon  drehte  sich  mn 
und  sah  den,   welcher  an   dem  unteren  Ende  der  Leiter  stand, 

20  und  sprach:  „Herr,  wer  ist  dieser?"  Da  hörte  er  eine  Stimme, 
die  sprach:  „Rufe  ihn,  daß  ei:  hinaufsteigt  und  sich  hinstellt,  wo 
du  standest;  nach  dir  wird  er  deinen  Platz  einnehmen.*^  Der 
Selige  rief  ihn  dreimal;  da  stieg  er  herauf  und  stellte  sich  dahin, 
wo  er  gestanden  hatte  auf  der  Mitte  der  Leiter. 

678  80«  Danach,  als  er  stand  und  betete  am  Mittag,  |  erschien 

ihm  ein  wunderbares  und  furchtbares  Gesicht  Als  er  es  sah, 
ergriff  ihn  Furcht,  Zittern  und  Bestürzung,  und  er  Terbarg  sein 
Angesicht  vor  Furcht  in  seiner  Kutte^  Er  sah  nämlich  einen 
feurigen  Wagen  und  flanmiende  Rosse  und  leuchtende  Räder  und 

30  Zügel  von  Feuerstrahlen  und  eine  brennende  Decke.  Ein  Mann 
saß  auf  ihm  und  kam  und  hielt  vor  dem  Seligen,  }ndem  er  in 
dem  Wagen  war,  imd  sprach  zu  ihm:  „Fürchte  dich  nicht  und 
erschrick  nicht,  sondern  sei  stark  und  fest  imd  männlich  und 
fürchte  dich  nicht  vor  Menschen,  welche  in  einem  Leibe  stecken. 

35  Sondern  mehr  als  alles  kümmere  dich  um  die  Armen  und  Be- 
drückten,  und   weise   zurück   die   Bedrücker  und   die   Reichen. 


1)  herauf  zu  deinem  Bruder  A  2)  Deut  34, 10 

3)  Jos.  1,  5  4)  xXel6a(:  5)  ßiQQiov  B  casula  A 


Digitized  by 


Google 


Syrische  Lebensbeschreibung  des  hl.  Symeon.  127 

Denn  siehe,  der  Herr  steht  dir  bei,  und  niemand  wird  dich  ver- 
letzen nnd  betrfiben.  Dein  Name  steht  geschrieben  im  Buche 
des  Lebens,  und  Exone  und  Auszeichnung^  ist  bereit  für  dich  samt 
allen  Vätern  und  samt  deinen  Brüdern,  den  Aposteln.  Denn  ich 
bin  Elia,  der  ich  durch  meinen  Eifer  den  Himmel  verschloß  und  5 
den  Ahab  und  die  Isebel  den  Hunden  zum  Fraß  hingab  und  die 
Priester  Baals  tötete."  Als  er  das  gesagt  hatte,  entfernte  er  sich 
und  erhob  sich  zum  Himmel  auf  dem  Wagen.  Der  Selige  wun- 
derte sich  sehr  über  dieses  Gesicht,  indem  er  überlegte  und  nach- 
dachte, wer  die  Armen  wären,  über  welche  Befehl  gegeben  war:  10 
die  bettelnden  Krüppel  oder  die  Unterdrückten  oder^  die  Be- 
wohner der  Klöster,  welche  um  Gottes  willen  ihre  Angehörigen 
und  ihren  Besitz  verlassen  haben  und  wohnen  in  der  Hoffiiung 
auf  unseren  Herm^? 

81.   Als  er  viele  Tage  über  dieses  Gesicht  so  nachgedacht  15 
und  überlegt  hatte  und  stand  und  betete,  erschien  ihm  der  Herr 
Elia  I  zum  zweitenmal  in  dem  feurigen  Wagen^,  näherte  sich  und  678 
hielt  vor  dem  Seligen  und  hub  an  und  sprach  zu  ihm:  „Warum 
ist  dein  Sinn  beunruhigt  über  das,   was  ich   dir  in   betreff  der 
Armen  befohlen  habe?    Um  jedermann  sollst  du  dich  also  gleich-  20 
maßig  künmiem,  um  die  Armen  und  um  die  Krüppel  und  um  die 
Mönche,   die   in   der  Hoffnung  auf  unseren  Herrn  wohnen.    Du 
sollst  dich  künmiem  um  die  Priester  imd  um  die  Kirchen,  imi 
die  Gesetze  Gottes  ^  daß  sie  festgehalten  werden,  und  daß  niemand 
das  Wort  des  Priesters  verachtet  oder  geringschätzt    Erlöse  die  25 
Bedrückten  von   ihren  Bedrückern   und   befreie  die  Bedrängten 
von  ihren  Bedrängern.    Stelle  dich  vor  die  Waisen  und  Witwen. 
Du  sollst  dich  nicht  fürchten,  zittern  und  erschrecken,  weder  vor 
Königen  noch  vor  Richtern,   und   nicht  Partei   nehmen  für  die 
Beichen;  sondern  offen  weise  sie  zurecht^  und  fürchte  dich  nicht  30 


1)  und  Ehrenkleid  A 

2)  -h  etwa  diejenigen,  welche  der  Apostel  „arme  Heilige"  nennt  A 
3}  -h  denn  der  Apostel  gab  von  den  Aposteln,  seinen  Genossen,  über 

die  Heiligen  Anweisung  A  vgL  Rom.  15   26 

4)  +  sein  Aassehn  war  leuchtend  wie  der  Blitz,  sein  Gesicht  wie 
die  Strahlen  der  Sonne,  sein  Gewand  war  weiß  wie  der  Schnee,  er  war 
heiter  und  fröhlich  A 

5)  die  Priester  Gottes  und  die  Gesetze  der  Kirche  A 

6)  -h  jeden,  die  Reichen  und  die  Armen  A 


Digitized  by 


Google 


128  H.  Hilgenfeld,  Symeon  Stylites. 

vor  ihnen,  denn  sie  können  dir  nicht  schaden.  Auch  mir  konnten 
Ahab  nnd  Isebel  keinen  Schaden  tun,  als  ich  über  sie  den  Tod 
bestimmte  und  ihre  Leichen  als  Fraß  den  Vögeln  des  Himmels  < 
hingab^.  Also  verzage  nicht,  sondern  erwirb  dir  Ausdauer  und 
5  Geduld  und  laß  dich  die  leibliche  Not  nicht  verdrießen."  Als 
der  Herr  Elia  ihm  diese  Auftrage  gegeben  hatte,  entfernte  er  sich 
von  ihm  in  dem  Wagen. 

83.  Danach,  nach  diesen  Gesichten  und  Aufträgen,  wurde  der 
heilige  Herr  Simeon  stark,  kraftig  und  mutig  und  ein  Held  und 

10  fugte  zu  seiner  früheren  Anstrengung   das   zehnfache  hinzu  und 

574  machte  sich^  eine  Umfriedigung  und  stand  |  öffentlich  Tag  und 
Nacht,  während  die  ganze  Menschenmenge  auf  ihn  sah.  Er  ent- 
zog sich  die  Speise,  und  nicht  einmal  so  wenig,  als  er  (früher) 
zu  sich  zu  nehmen  pflegte,   ließ   er   sich   überreden   zu   nehmen 

15  nach  diesen  Gesichten,  sondern  nur  von  Zeit  zu  Zeit  bewogen  sie 
ihn  dazu.  Er  dachte  nämlich  nach  über  die  beiden  Männer  des 
Wunders,  die  er  gesehen  hatte,  Mose  und  Elia,  und  sprach:  „Wer 
kann  mich  belehren  und  mir  zeigen,  durch  welche  Lebensführung 
diese  beiden  Männer  zu  dieser  ganzen  Erhabenheit  und  zu  dieser 

20  hervorragenden  Herrlichkeit  gekommen  sind^?  Durch  den  Glauben? 
oder  durch  die  Liebe?  oder  durch  die  Demut?  oder  durch  die 
Heiligkeit*?  oder  durch  den  Eifer^?**  Er  war  nämlich  sehr  ver- 
wundert über  diese  Erscheinung  und  über  diese  Erhabenheit  Er 
fragte   auch   beständig   Leute,   die  in   den  Schriften   bewandert 

25  waren,  um  von  ihnen  etwas  über  ihre  Lebensführung  zu  erfahren. 
Mancher  sagte  ihm:  durch  die  Demut;  mancher  sagte  ihm:  durch  die 
Liebe;  mancher  sagte  ihm:  durch  den  Eifert  Die  geistliche  Weis- 
heit war  nicht  zu  stolz,  so  weit  herabzusteigen,  daß  sie  auch  die 
Geringen  fragte.     Als   er   sich  bei  vielen  über  ihre  Lebensweise 

30  erkundigt  hatte^,  nahm  er  als  feste  Gewohnheit  an  für  seine 
Person:  das  Fasten  ohne  Maß,  das  Stehen  bei  Tag  und  Nacht, 


1)  den  Tieren  A 

2)  +  und  ihre  Priester  tötete  und  ihre  Großen  verbrannte  A 

3)  riß  nieder  A  i-öi^  statt   r^\     Vgl  §  110.  S.  159  n.  1. 

4)  -h  Erwarben  sie  etwa  durch  Fasten  Grottes  Wohlgefallen?   oder 
durch  Gebet  und  A 

5)  -h  ihres  Leibes  A       6)  +  für  ihren  Herrn  A        7)  -f-  för  Gott  A 
8}  Als  er  also  alles  von  jedem  erfahren  hatte  und  überzeugt  war  ans 

den  heiligen  Schriften,  welche  ihm  vorgelesen  wurden  A 


Digitized  by 


Google 


Syrische  Lebensbeschreibung  des  hl.  Sjmeon.  129 

das  anhaltende  Gebefc,  das  inständige  Bitten,  den  göttlichen  Eifer, 
der  wie  Feuer  in  ihm  brannte,  die  Heiligkeit  des  Leibes  samt 
der  Reinheit  der  Glieder. 

83«  Welche  Zunge  darf  es  wagen   yon   dem  Manne  zu  er- 
zählen,  welcher,  obwohl  er  in  einem  Leibe  steckte,   die  Werke   5 
imd  Taten  der  Engel  unter  den  Menschen  ausf&hrte?  |  Er  stand  675 
fest  wie  ein  Held,  war  stark  wie  ein  Athlet i,  widerstand  jeglichen 
Nöten,  spottete  jeglicher  Schmerzen,  verachtete  den  Bösen  2,  warf 
den  Satan  nieder,  zerstreute  seine  Heere',  zerstörte  sein  Lager  und 
empfing  die  Krone  des  Sieges.    Er  band  öffentlich  seine  Füße  10 
an  die  Säule^,  wahrend  er  heimlich  mit  himmlischer  Ejraft^  ge- 
rüstet war.   Das  Fleisch  seiner  Füße  sprang  auf  von  dem  Stehen, 
aber  die  Festigkeit  seiner  Gedanken  flammte   empor   zu  seinem 
Herm^    Die  Wirbel  seines  Rückens  lösten  sich  von  dem  anhal- 
tenden Bitten,  aber  fest  wurde  sein  Sinn  durch  die  Liebe  zu  1^ 
Christus,  seinem  Helfer.    Die  harten   Schmerzen  seines  Leibes 
machten  ihn  nicht  verdrießlich,  denn  sein  Denken  flammte  alle 
Zeit  zu  Gott  empor.    Er  verzweifelte  nicht  in   den  Nöten,  und 
die   alle  Zeit  auf  ihn  eindringenden  Wogen   taten   ihm   keinen 
Schaden,   denn  er  hatte  sein  Vertrauen  auf  seinen  Gott  gesetzt.  20 
Er  fürchtete  sich  nicht  vor  den  Schlägen  seines  Leibes  und  gab 
seinem  Körper  auch  nicht  einen  Augenblick  Erholung.    Seine 
Augen  wurden   schlaff  vom  Wachen,  aber  sein  Geist  war  hell 
durch  den  Anblick  seines  Herrn  l  Er  zog  nämlich  die  Pein  der  Er- 
leichterung vor,  die  Qual  der  Erholung,  den  Hunger  der  Sättigung.  25 
Er  liebte  und  wünschte  in  Pein  zu  sein  in  dieser  Welt  um  Christi 
willen,  um  mit  ihm  die  Herrlichkeit  zu  erlangen  in  der  heiligen 
Stadt    Er  ertrug  solche  Nöte,  daß  weder  unter  den  Ersten^  noch 

1)  +  und  ausgerüstet  wie  ein  Krieger  mit  der  Kraft  seines  Herrn  A 

2)  -|-  zertrat  die  Sünde  A 

3)  +  besiegte  seinen  Gegner  mit  der  Rüstung  seines  Herrn  A 

4)  einen  Stein  A  5)  mit  dem  Glauben  der  Wahrheit  A 

6)  Kampfrichter  ityatrod'iTfjg  A 

7)  +  Seine  Füße  standen  auf  dem  Stein,  aber  seine  Festigkeit  weilte 
bei  seinem  Herrn.  Sein  Körper  war  unter  den  Mensohen,  aber  sein  Ge- 
danke unter  den  Engeln.  Was  sollen  wir  darüber  sagen  oder  erz&hlen, 
wie  er  durch  eigenen  Entschluß  sich  entschied  ein  Gefäß  der  Ehre  zu 
werden  und  freiwillig  seine  Glieder  läuterte,  um  ein  Priester  des  heiligen 
Geistes  zu  werden?  A 

8)  H-  noch  unter  den  Mittleren  A 

Texte  Q.  UDterBnohaDgen  etc.  32,  4  9 


Digitized  by 


Google 


130  H.  Hilgenfeld,  Symeon  Stylites. 

nnier  den  Letzten  sich  Leute  fimden,  die  sie  wie  er  eitngen 
hätten.    Denn  welcher  Körper  oder  welche   Glieder  waren  so 

67«  widerstandsfähig?  |  40  Jahre  stand  er  auf  einer  Saale*,  welche 
eine  Elle  breit  war.  Gebanden  waren  seine  FfiBe  and  gefesselt 
5  wie  im  Block,  so  daß  er  weder  zar  Rechten  noch  zar  Linken 
einen  Ton  ihnen  amstellen  konnte,  bis  die  Knochen  und  die  Sehnen 
seiner  Füße  sichtbar  wurden  durch  die  Qual,  und  sein  Unterleib 
zerriß  von  dem  Stehen.  Seine  Schüler  sagten  sogar,  daß  die 
Qual  an  seinem  Unterleib  schmerzhafter  war,  als  an  seinen  Füßen. 

10  Von  den  Wirbeln  seines  Kückens  lösten  sich  drei  los  durch  das 
bestandige  Beten,  indem  er  sich  beugte  und  aufrichtete^  vor 
seinem  Herrn,  bis  er  seinen  Kampf  beschloß. 

84.  Auch  das  Licht  seiner  Augen  wurde  ^  je  40  Tage  zurück- 
gehalten, als  er  auf  der  Säule  stand,  durch  das  übermäßige  Fasten 

15  und  Wachen,  und  niemand  merkte  es  außer  seinen  Jüngern. 
Denn  seine  Augen  waren  geöffnet,  und  er  sprach  mit  jedermann, 
aber  konnte  nicht  sehen«  Als  es  aber  dem  Herrn  gefiel  und  er 
die  40^  Tage  überstanden  hatte,  war  plötzlich  das  Licht  seiner 
Augen  wieder    in   der    gehörigen   Ordnung^     Keiner   von  den 

20  Fremden  merkte  es,  weder  daß  es  zurückgehalten  war,  noch  daß 
es  wieder  in  Ordnung  war,  denn  er  befahl  seinen  Jüngern,  sie 
sollten  es  vor  niemand  verraten. 

85.  Solche  Nöte  ertrug  also  der  tüchtige  Kämpfer.  Er  wider- 
stand heldenmütig  der  Sonnenwärme  im  Sonuner  und  der  strengen 

677  Kälte  im  Winter.  Die  Sonne  war  also^  |  wie  ein  Ofen  und  der 
Gerechte  wie  Goldl  Das  Feuer  erlosch,  der  Läuterungsofen 
kühlte  ab,  und  der  Kämpfer  Gottes  triumphierte.  Denn  die  Schrift 
sagt®:  »Wer  kann  bestehen  vor  seiner  Kälte'?**  Der  Nord  kam 
mit  seinem  Schnee,  der  West  mit  seinem  Eis,  der  Ost  mit  seinem 

30  Ungestüm,  der  Süd  mit  seiner  Glut,  alle  vereinigten  sich  zugleich, 
begleitet  von   Platzregen,  und   führten  Krieg   mit   dem   weisen 


1)  Auf  einer  S&ole  von  40  Ellen  stand  er  30  Jalire  A 

2)  +  nnd  krümmte  A  3)  +  dreimal  A  4)  je  40  A 
6)  4"  durch  die  Fügung  Christi  A 

6)  +  wie  Feuer,  das  Fell,  welches  er  an  hatte  A 

7)  ■+-  in  ihm  A 

8)  Femer  kam  der  Winter  mit  seiner  Heftigkeit,  über  den  die  Schrift 
gleichsam  verwundert  sagt  A 

9)  Ps  147,  17  (6).   -h  Er  brachte  starke  Winde  mit  sich  A 


Digitized  by 


Google 


Syrische  Lebensbeschreibung  des  hl.  Symeon.  131 

Baumeister,  welcher  sein  Haus  auf  dem  Fels  gebaut  hatte.  Die 
Winde  beruhigten  sich,  das  Eis  schmolz,  der  Regen  sickerte  ein, 
und  der  Selige  triumphierte. 

86.  Wer  würde  also  nicht  staunen,  daß  seine  Füße  aufrissen 
und  sein  Unterleib  und  er  doch  stand  Tag  und  Nacht  ^,  getötet    5 
am  Leibe  wie  Hiob,  aber  belebt  im  Geiste  wie  er^?    Denn  Hiob 
hatte  sich  niedergeworfen  auf  den  Mist,   aber   sein  Gebet  weilte    . 
oben  in  der  Höhe.    So  auch  der  selige  Herr  Simeon.    Seine  Füße 
waren  an  die  Säule  geheftet,  aber  sein  Gebet  weilte  bei  Gott  und 
suchte  ihn  zu  versöhnen.   Gehässig  angezeigt  wurde  der  treffliche  10 
Herr  Simeon  vom  Satan  wie  Hiob  vor  Gott,  indem   er  sprach: 
„Gib  mir  über  ihn  Gewalt^   daß  ich  in  den  Streit  mit  ihm  ein- 
trete nach  meinem  Wohlgefallen."     Er  erhielt  Gewalt  über  ihn, 
und   eines   Tages,   als   er,  stand  und  betete^,   fuhr  ein   bitterer 
Schmerz  in  seinen  linken  Fuß.    Während  er  noch  wünschte,  daß  15 
es  Abend  werde,   wurde   er  bedeckt  mit  Geschwülsten.    Als   es 
hell  war,   brach   es  auf  und  eiterte  und  strotzte  von  Würmern, 
und  Eiter  und  Geruch  der  Fäulnis   ging  aus  von   seinem  Fuß, 
und  Würmer  fielen  von  ihm  |  auf  die  Erde.    So  angreifend  und  678 
bösartig  war  der  Geruch,   daß  niemand   auch  nur  bis  zur  Mitte  20 
der  Leiter  hinauf  steigen  konnte   ohne  Beschwerde.    Diejenigen 
von  seinen  Jüngern,   welche  gezwungen  wurden  zu  ihm  hinauf- 
zusteigen, konnten  nicht  hinaufkommen,  bis  sie  Räucherwerk  und 
liebliches  Salböl  vor  ihre  Nasen  hielten. 

87.  Li  dieser  Pein  brachte  er  neun  Monate  zu,  bis  kaum  25 
noch  ein  Hauch  in  ihm  war.  Die  Kunde  von  seinem  Schlage 
verbreitete  sich  allerorten,  auch  bis  zu  den  Königen.  Es  kamen 
Bischöfe  und  Perihodeuten*  und  viel  Volk^  imd  baten  ihn  von 
der  Säule  herabzusteigen,  bis  sein  Schmerz  nachließe,  oder  ein 
Glied''  davon  abzunehmen,  damit^  es  der  Arzt  leichter  hätte,  zu  30 
ihm   hinaufzusteigen   und  ihm  Pflaster  aufzulegen,   aber   er  ließ 


1)  +  seine  Augen  wurden  matt  vom  Wachen,  aber  er  widerstand 
dem  Schlafe;  die  Wirbel  seines  Rückens  lösten  sich,  aber  er  kämpfte  wie 
ein  Held  A 

2)  +  durch  seinen  Tod  A 

3)  Hast  du  mir  nicht  über  ihn  Gewalt  gegeben?  A 

4)  4-  um  neun  Uhr  A  5)  -|-  und  Presbyter  A 
6)  4-  oft  zu  dem  Seligen  A         7)  =  S&nlentrommel 
8)  damit  —  überreden  fehlt  A 

9* 


Digitized  by 


Google 


132  H.  Hilgenfeld,  Symeon  Stylites. 

sich  nicht  überreden.     ^Anch   der  siegreiche  Kaiser  Theodosios 

und  seine  Schwestern  sandten  Bischöfe  zu  ihm  zu   demselben 

Zwecke,  ihn  zu  bitten,  eine  kurze  Weile  herunterzusteigen«   Aber 

der  Selige  entließ  die  Bischöfe  in  Weisheit^  wie  es  sich  für  ihn 

6  geziemte,  und  sprach  ^r  „Ihr  betet  nur  fleißig  far  mich,  dann  hoffe 

ich  zu  unserem  Herrn  Jesus  Christus,  welchem  ich  diene,  daß  er 

seine  Hände  nicht  sinken  läßt  über  seinem  Knecht,  daß  er  so  weit 

erniedrigt  wird,  daß  er  von  seinem  Platze  heruntersteigt.    Denn 

er  weiß,  wie  die  Seele  seines  Verehrers  in  seine  Hände  gegeben 

10  ist,  und  läßt  mich  nicht  Ärzte,  Wurzeln  und  Arzneien  bedürfen.*'  | 

679         88.  Als  acht  Monate  weniger  20'^  Tage  toII  waren,  und  der 

Schmerz,   so  oft  er  kam,  immer  stärker  wurde   und  der  Schlag 

immer  heftiger  und  der  40.  Tag^  gekommen  war,  zu  welchem  er 

gewohnt  war  die  Tür  zu  schließen,   versammelten  sich  Priester 

15  der  Landgemeinden  und  viel  Volk,  um  ihn  zu  bitten,  er  möchte 

die  Tür  der  Umfriedigung  nicht  zuschließen,  daß  er  nicht  etwa 

in  dieser  Pein  aus   der  Welt  abschiede  und  sie.  seines  Segens 


1)  Diese  harte  Pein  traf  ihn  außer  deijenigen,  welche  ihn  be- 
ständig alle  Zeit  fest  hielt  an  seinen  Füßen  and  ihm  viele  Jahre  «.n^iiTig, 
45  Jahre.  Auch  der  siegreiche  Kaiser  Theodosius,  welcher  ein  gutes 
Andenken  verdient  [ergänxe:  und  seine  Schwestern],  schrieben  einen  herr- 
lichen Brief  geziemend  ihrer  fürstlichen  Weisheit  und  schickten  ihn  durch 
ausgezeichnete  Leute  samt  drei  Bischöfen,  um  ihn  auch  dringend  darum 
zu  bitten,  er  sollte  entweder  heruntersteigen  und  sich  eine  kurze  Z^t  Er- 
holung gOnnen,  bis  er  von  dieser  harten  Pein  befreit  wftre,  oder  er  sollte 
ein  wenig  von  der  S&ule  abnehmen,  damit  es  jemand  leichter  hätte  zu  ihm 
hinaufEusteigen  und  man  ihm  einen  weisen  Arzt  schicken  könnte,  um  diese 
Krankheit  zu  besehen  und  ihm  Heilkräuter  aufsulegen.  Aber  der  selige 
Knecht  Gottes  Herr  Simeon  tat,  wie  es  sich  ziemte  für  unseren  Herrn, 
der  mit  ihm  war,  imd  entließ  mit  Worten  liebenswürdiger  Freundlichkeit 
die  heiligen  Bischöfe,  die  Söhne  der  Kirche  [==  Kleriker]  und  alle  anderen 
in  ihre  Heimat.  Auch  den  christlichen  und  Christus  liebenden  Fürstlich- 
keiten, dem  Herrn  Theodosius  und  seinen  Schwestern,  schrieb  er,  was 
passend,  gef&llig,  schön  und  geziemend  war  für  die  Furcht  Oottee,  wel- 
chem sie  dienten,  und  förderlich  und  nützlich  für  ihre  Regierung.  F<^ 
gendes  aber  sagte  er  jedem,  und  mit  dieser  Bitte  entließ  er  die  BischOli» 
und  die  Söhne  der  Kirche  Gottes  und  das  ganze  Volk  überhaupt,  und 
auch  an  die  Fürstlichkeiten  schrieb  er  außer  einer  Danksagung  dasselbe, 
was  er  jedem  sagte:  A 

2)  10  A 

3)  =  der  erste  Tag  des  40tägigen  Fastens 


Digitized  by 


Google 


Syrißche  LebensbeBchreibung  des  hl.  Symeon.  133 

beraubt  würden.  Der  Heilige  sprach  zu  ihnen:  „Das  sei  ferne 
von  mir  f&r  alle  Tage  meines  Lebens,  daß  ich  den  Bund  breche, 
den  ich  mit  meinem  Gott  geschlossen  habe;  sondern  ich  werde 
tun,  was  mir  zukommt,  und  sein  Wille  wird  tun,  was  ihm  zu- 
kommt   Denn  ob  ich  sterbe  oder  am  Leben  bleibe,  sein  bin  icL^    5 

89*  Als  die  Tür  der  Umfriedigung  geschlossen  war  und  er 
drei^  Tage  in  dieser  Pein  gewesen  war,  glaubten  seine  Jünger, 
der  Tag  seines  Hinscheidens  wäre  herbe^ekommen,  denn  er  war 
ToUstandig  abgemagert  und  Ton  ihm  nicht  mehr  übrig,  als  sein 
Leichnam.  Er  konnte  auch  nicht  mehr  sprechen^.  Sie  wurden  10 
über  die  Maßen  bekümmert  und  fingen  an  ihn  zu  bitten  und  in 
ihn  zu  dringen,  er  mochte  ihnen  den  Segen  geben  und  sie  unserem 
Herrn  empfehlen.  Als  der  Heilige  sah,  daß  sie  bekümmert  waren 
und  weinten,  zwang  er  sich  und  sprach  mit  ihnen  in  großer  Pein 
und  ermutigte  sie  und  tröstete  sie  und  sagte  zu  ihnen:  „Seid  15 
nicht  bekümmert!  Ich  vertraue  auf  unseren  Herrn,  dem  ich  diene, 
daß  er  mir  bald  Erlösung  scha£Fb." 

90,  Als  er  38  Tage  in  der  Abschließung^  gewesen  war,  in 
der   Nacht  vom  Dienstag  j  zum  Mittwoch,  in   der  Woche,  in  58o 
welcher  man  die  Tür  der  Umfriedigung  öffnete,  um  Mittemacht,  20 
leuchtete  es  plötzlich  wie  ein  Blitz,  und  die  ganze  Umfriedigung 
wurde  von  ihm  erhellt,   und   es   erschien   ihm   die  Gestalt  eines 
schönen  Jünglings  in  weißen  Kleidern.    Er  stand  vor  dem  Seligen 
zwischen  Erde  und  Himmel.    Er   hub   an   und  sprach  zu   ihm: 
«Fürchte  dich  nicht,   sondern   sei   stark  imd  fest!    Dein  Kampf  25 
ist  ja  zu  Ende,  dein  Widersacher  ist  beschämt,  und  deine  Krone 
steht  bereit  im  Himmel."    Während  er  mit  ihm  sprach,  streckte 
er  seine  Hand  aus  und  faßte  ihn  an  den  Fuß,  von  welchem  sein 
Schmerz  ausging,   und  sofort  wich  der  Schmerz  von  ihm,   seine 
Pein  ließ  nach,  sein  Körper  wurde  stark,  sein  Gesicht  wurde  heiter,  30 
seine  Züge  hellten  sich  auf,  seine  Sprache  wurde  ordentlich  und 
der  Geruch  der  Fäulnis  verging.    Als  seine  Jünger  am  Morgen 
zu  ihm  hinaufstiegen,  fanden  sie,  daß  er  fröhlich  und  vergnügt 
war  und  unseren  Herrn  pries.    Wie  unser  Herr  ihm  mitgeteilt 
hatte,   was   geschehen   würde,   hatte   er   die  beiden^   am  Abend  35 
entlassen    und  nicht  bei  sich   bleiben   lassen,  wie   gewöhnlich  ^ 

1)  30  A  2)  4-  und  sah  aus  wie  ein  Toter  A 

3)  -h  der  40  [nämlich  Tage]  A  4)  sie  A 

5)  H-  Denn  der  Eine  von  ihnen,  welchen  er  liebte,  verließ  ihn  nicht, 


Digitized  by 


Google 


134  H.  Hilgenfeld,  Symeon  Stylites. 

Als  sie  nun  früh  kamen  und  sahen,  daß  er  so  vergnügt  war, 
und  merkten,  daß  sein  Sinn  beruhigt  war  und  der  Geruch  der 
Fäulnis  sich  in  lieblichen  Geruch  verwandelt  hatte,  baten  sie  ihn 
dringend^,  ihnen  zu  verraten,  wie  dieser  Schmerz  geheilt  wurde. 
5  Besonders^  sein  Schüler  Johanan  bat  ihn,  denn  er  liebte  ihn  sehr 
und  war  beständig  bei  ihm^.  Als  er  sehr  in  ihn  drang,  ließ  er 
sich  ihre  Hand  darauf  geben,  daß  sie  es  bei  seinen  Lebzeiten 
niemandem  verraten  wollten.    Dann  verkündete  er  ihnen,  wie  er 

681  geheilt  wurde  |  und  was  in  diesem  Gesicht  zu  ihm  gesagt  worden 

10  war.  Es  war  ihm  aber  verkündet  worden,  was  geschehen  sollte, 
und  das  verriet  er  niemandem.  Er  betete  nur  unter  Seufzen,  er 
möchte  aus  der  Welt  abscheiden,  bevor  dieses  Zeichen  käme, 
welches  er  gesehen  hatte. 

91.  Nachdem'  die  Tür  der  Umfriedigung  geöflhet  war,  ver- 

15  sammelten  sich  und  kamen  zu  ihm  die  Bischöfe  und  Presbyter 
und  viel  Volk'  und  sahen,  daß  er  gesund  und  vergnügt  war 
und  Gott  um  Barmherzigkeit  bat  Auch  ein  ausgezeichneter 
Mann  kam  herauf,  Domnin^,  der  Bischof  von  Antiochia  und  der 
Jünger  des  Seligen,   und  sie  gaben  ihm  die  Hostie.    Dann  zog 

20  jeder  in  Frieden  an  seinen  Ort,  nur  der  Kämpfer  blieb  bei  seiner 
Anstrengung  und  freute  sich  und  pries  Gott^ 


Bondern   stand   an   seiner  Seite  vom  Abend  bis   zum  Morgen   auf  einer 
Sprosse  der  Leiter.    N&mlich  zwei  von  ihnen  bedienten  ihn  A 

1)  +  seine  Jünger,  besonders  aber  der,  welchen  der  Selige  liebte 
und  der  dort  bei  ihm  stand  Tag  und  Nacht,  bat  ihn  A 

2)  Besonders  —  ihm  fehlt  A 

3)  Einen  Tag  später  versammelte  sich  unzählig  viel  Volk  and  Priester 
und  Bischöfe  und,  wie  Gott  es  wollte,  öffneten  sie  die  Tür  der  XJmfriedigong  A 

4)  Domna  «=»  Domnus  A 

5)  +  91*.  Also  diese  Schmerzen  nnd  schlimmen  Nöte  ertmg  der 
Selige  und  noch  mehr  als  diese,  aber  die  Qnade  seines  Herrn  st&rkte  und 
ermutigte  ihn  alle  Zeit,  und  sein  Lebtag  verzweifelte  er  nicht  in  seinen 
Noten.  Darum  hat  aach  Grott,  welcher  seine  Ausdauer  sah,  ihn  erhoben 
und  seinen  Triumph  verbreitet  von  einem  Ende  der  Schöpfung  bis  zum 
anderen  und  durch  ihn  viele  Triumphe  und  große  Zeichen  geschehen  lassen. 
So  fand  er  auch  Liebe  in  aller  Augen,  und  sein  Wort  fftnd  Beachtung  bei 
Groß  und  Klein.  Als  ob  er  aus  dem  Munde  Gottes  kilme,  so  hOrte  man 
mit  Ehrfurcht  auf  seinen  Bescheid  und  nahm  ihn  an.  Denn  unser  Herr 
sagt:  Wer  euch  hOrt,  der  hOrt  mich;  und  wer  euch  verachtet,  der  verachtet 
mich  [Luk.  10, 16].  Also  auch  darin  erwies  unser  Herr  Gnade  denen, 
welche  das  Wort   des  Seligen   annahmen,   aber   viele  Zeichen   geschahen 


Digitized  by 


Google 


Syrische  Lebensbeschreibung  des  hl.  Symeon.  135 

92«  Einmal  erhielt  ein  Mann,  welcher  zum  Rat  gehorte  ^  die 
Macht,  die  Stadt  Antiochia  zu  verwalten.    Er  war  ein  Bösewicht 
und  Sünder  und  kränkte  und  beraubte  yiele,  besonders  diejenigen, 
welche  rote  Felle  färbten.    Er  legte  ihnen  dreimal  so  viel  auf, 
als  sie  jährlich  zu  geben  hatten.    Sie  kamen  und  berichteten  es    5 
dem  Seligen,  etwa  300  Männer,  und  warfen  sich  Tor  ihm  nieder. 
Als  der  Selige  es  vemommen  hatte,  ließ   er  ihm  sagen:   „Laß 
nicht  diese  Bosheit  durch  dich  geschehen,  daß  du  diese  Abgabe 
diesen  Armen  auferlegst  und  sie  ewiglich  von  ihnen  eingefordert 
wird,  sondern  habe  Erbarmen  mit  ihnen  und  fordere  Ton  ihnen  10 
nach  ihrer  früheren  Gewohnheit**     Aber  in  seinem  Hochmut  und 
seiner  Hartnäckigkeit  antwortete  er  und  sprach  zu  dem,  welcher 
zu  ihm  gesandt  war:   „Gehe  hin  und  sage  dem  Simeon,  welcher 
dich  geschickt  hat:  Gib  du  ihnen  |  von  dem  Golde,  welches  sich  588 
bei  dir  angesammelt  hat    Denn  wenn  ich   sie   festnehme,   lasse  15 
ich  sie  in  das  Gefängnis  werfen^,  und  nichts  soll  ihnen  erlassen 
werden.**    Als  der  Selige  das  erfuhr,  hob  er  seine  Augen  auf  zum 
Himmel  nnd  sprach:  „Herr,  du  weißt,  daß  ich,  seit  dem  Tage,  als 
ich  dein  Jünger  geworden  bin,  das  Bild  eines  sterblichen  Königs 
nicht  angefaßt  habe,  und  daß  ich  nichts  besitze  als  diese  Felle,  20 
weicheich  an  habe;  und  siehe,  vor  Gott  werde  ich  Rechenschaft  ab- 
legen.   Denen  aber,  welche  so  etwas  Ton  mir  denken,  möge  unser 
Herr  yerzeihen.**     Nach   drei  Tagen   ereilte   diesen   Sünder  die 
Strafe.    Es  traf  ihn  ein  Schlag,  für  den  es  keine  Heilung  gab. 
Sein  Bauch  schwoll  an  wie  ein  Schlauch,  während  diese  Armen  25 
noch   in   der  ümfriedigimg  waren.    In  dieser  Not^   schrieb   er 
Briefe  an  die  Priester  seiner  Landbezirke,   sie  möchten   hinauf- 
steigen und  den  Seligen  für  ihn  bitten.    Er   gab  viel  Geld  aus 
für  Heilmittel  und  Ärzte^,  aber  keiner  konnte  ihm  etwas  helfen. 

auch  an  denen,  welche  sich  seinem  Gebot  widersetzten  und  seinem  Willen 
widerstrebten.  Diejenigen,  welche  das  Wort  des  Heiligen  annahmen  und 
seinen  WiUen  taten,  auf  deren  Wohnungen  ruhte  der  Segen  des  Herrn. 
Es  waren  Unzählige,  und  sie  kOnnen  nicht  berechnet  werden.  Aber  auch- 
von  denjenigen,  welche  sich  seinem  Qebot  widersetzten,  empfingen  viele 
die  Strafe  und  das  Urteil,  wie  es  ihre  Frechheit  verdiente  A 
1)  ßovksvx^^  2)  -h  und  töten  A 

3)  H-  schickte  er  eine  schriftliche  Bitt^  an  den  Seligen  und  A 

4)  +  Sie  bedeckten  ihn  auch  mit  Sand  und  setzten  ihn  in  die  Sonne, 
bis  er  verbrannte  und  die  Haut  seines  Körpers  verlor,  und  fügten  ihm  zu 
der  Pein  noch  Pein  hinzu  A 


Digitized  by 


Google 


136  H.  Hilgenfeld,  Symeon  Stylites. 

Als  aber  die  Priester^  hinaufkamen  und  ihn  dringend  für  ihn 
baten,  sprach  der  Selige  zu  ihnen:  ,,Nehmet  Ton  diesem  Wasser 
und  gehet  hin.  Wenn  Gott  weiß,  daß  er,  wenn  er  geheilt  wird, 
von  diesen  schlimmen  Taten  abläßt,  so  wird  er  Erbarmen  finden 
5  und  aufistehen.  Wenn  er  aber  in  seiner  Bosheit  beharren  wurde, 
wird  er  dieses  Wasser  überhaupt  nicht  zu  sehen  bekommen." 
Sie  nahmen  das  Wasser  und  gingen  und  kamen  zur  Tür  seiner 
Wohnung.  Als  er  sich  in  seinem  Bett  umdrehen  wollte,  brach 
plötzlich  sein  Bauch  auf,  seine  Eingeweide  kamen   heraus,  und 

10  er  starb  und  sah  das  Wasser  überhaupt  nicht  nach  dem  Worte 

688  des  Seligen.  Da  wurden  |  viele  Yon  Furcht  erfaßt,  und  die  Unter- 
druckten wurden  erlöst  und  unser  Herr  gepriesen  durch  seinen 
Verehrer. 

93«  Femer  war  ein  Tribun^  der  Königin  im  Norden^  in  der 

15  Gegend  von  Nikopolis,  der  lebte  in  Sünden.  Er  plünderte  und 
kränkte  viele  und  nahm  das  Vermögen  von  Waisen  und  Witwen 
weg  und  hielt  sich  das  Gericht  Gottes  nicht  vor  Augen.  Sie 
kamen  und  berichteten  dem  Seligen  von  seinem  schlimmen 
Treiben.    Da  ließ  er  ihm  sagen:  „Laß  ab  von  den  Taten,  die  ich 

20  von  dir  höre,  und  nimm  nicht  weg,  was  nicht  dein  ist,  damit  du 
nicht  auch  das  verlierst,  was  dein  ist**  Aber  dem  Bösewicht  war 
es  bei  seinem  Hochmut  und  Übermut  nicht  genug,  das  Wort  des 
Gerechten  nicht  anzunehmen,  sondern  er  nahm  den,  welcher  zu 
ihm  geschickt  war,   fest  und  tat  ihm  großen  Schimpf  an   und 

25  sprach  zu  ihm:  „Gehe  hin  und  zeige  es  dem,  der  dich  geschickt 
hat.**  An  demselben  Tage  traf  ihn  ein  Schlag,  för  den  es  keine 
Heilung  gab.  Er  wurde  trocken  wie  Holz,  und  kein  Wort  kam 
mehr  aus  seinem  Munde,  außer  daß  er  sagte:  „Herr  Simeon,  habe 
Erbarmen  mit  mir!"     Gleichzeitig  entfloh  seine  Seele,  und  man 

30  brachte  ihn  fort  und  begrub  ihn,  während  der  Mann  noch  da 
war,  welcher  von  dem  Seligen  zu  ihm  geschickt  war. 

94.  Einmal  hörte  man^,   daß  Leute  unwillig  waren,   daß  er 
ihnen  Briefe  schrieb  mit  Bitten  f&r  die  Armen  und  Unterdrückten 

584  und  Waisen  und  Witwen,  denen  Gewalt  angetan  wurde.  |  Da 
wurde  der  Selige  betrübten  Sinnes  und  sprach:  „Es  genügt  mir, 

1)  die  Landleute  samt  den  Priestern  A  2}  tribunus 

3)  Arabien  (U^fi»)  A  lüsi  Uäj^  Norden.     VgL  §  2.  S.  90.  Anm.  2 

4)  der  Heilige  Gottes,  der  Herr  Simeon  A 


Digitized  by 


Google 


SyriBche  Lebensbeechreibnng  des  U.  Symeon.  137 

daß  Gott  weiß,  daß  ich  zum  Besten  fttr  ihr  Leben  sie  bitte  Gutes 
EU  ton^    Nun  aber,  da  dieses  sie  bekümmert,  will  ich  die  Sache 
in  die  Hände  Gottes  legen.^    Er  befahl  seinen  Jüngern  und  sagte 
ihnen,  sie  sollten  kein  Wort  an  irgend  jemand  schicken  und  nichts 
annehmen  Yon  Leuten,  welche  Almosen  brachten,  „bis  ich  sehe,    5 
was  Gk>ttes  Wille  ist"     Drei  Monate^  später,  als  dorthin  Unter- 
drückte kamen,  ohne  daß  jemand  sie  anhörte,  und  andere  Almosen 
brachten,  ohne  daß  ihnen  jemand  etwas  abnahm,  und  beide  Teile 
bekümmert  fortgingen,  erschien  dem  Seligen  eine   wunderbare 
und  schreckliche  Erscheinung.    Als  er  um  Mittemacht  betete,  10 
sah   er  zwei  Männer  von  sehr  schönem  Aussehen,   welche  von 
viel  Volk  begleitet  wurden.    Einer  von  ihnen  machte  dem  Seligen 
Vorwürfe  und  sprach  zu  ihm:  „Das  sind  die  Anweisungen,  welche 
dir  gegeben  worden  sind:  Du  sollst  dir  Langmut  aneignen  und 
Geduld  haben  mit  jedermann^  und  du  wirst  Glück  und  Erfolg  15 
haben.    Aber  statt  dessen  hast  du  Ungeduld  bekommen   und  in 
der  kurzen  Zeit,  daß  die  Menschheit  herbeiströmte,   welche  ich 
zu  dir  schickte,  bist  du  ihrer  überdrüssig  geworden  und  vermeidest 
es,  ein  Wort  zu  senden  wegen  der  unterdrückten  und  BekümmW 
ten  and  Gequälten  und  nimmst  nicht  mehr  die  Almosen  an  von  20 
den  Überbringern  zur  Befreiung  ihres  Lebens.    Wenn  also  dieses 
dein   Wille   ist,    werde    ich    diese   Schlüssel  Ton   dir  nehmen, 
welche  ich  dir  gegeben  habe^,  und  ein  anderer  wird  sie  erhalten, 
und  do  bleibe  bei  deiner  Weise.^  |  Als  der  andere  sah,  daß  der  585 
Selige  sehr  bekümmert  war,   bat  er   fttr  ihn  und   sprach:   „Ich  25 
verbürge  mich  fSr  ihn,   daß  er  alles,   was  du  ihm  befiehlst,  tun 
wird.**     Er  trat  hinzu  und  sprach  zu  dem  Seligen:  „Deine  Sache 
ist  es  nur  zu  sprechen,   und  dein  Herr  weiß,   was  er  tun  wird." 
96«   Nach  dieser  Erscheinung  kamen  zwei  junge  Leute  zu 
dem  Seligen,  Söhne  eines  Mannes,  welcher  ein  Freund  des  Seligen  30 
war,  und  berichteten  ihm,   ein  Eomes^  in  Antiochia,   ein  frevel- 
hafter Mensch,   welcher   die  Herrschaft   über   den   Osten   hatte, 
belästigte  sie  sehr  und  wollte  sie  in  den  Rat^  bringen,  denn  er 
lebte  in  Feindschaft  mit  ihrem  Vater  ^  und  wollte  Rache  nehmen. 


1)  +  und  Mitleid  zu  haben  mit  den  Armen,  und  daß  ich  den  Armen 
rate,  ihren  Weg  geradeaus  zu  gehen  und  Gott  zu  fürchten  A 

2)  30  Tage  A  3»  §  4.  S.  81  4)  Vgl.  §.  79.  8. 126 
5)  xöfjifiq  comes                   6)  /?ovAiJ                  7)  Großvater  A 


Digitized  by 


Google 


138  H.  ffilgenfeld,  Symeon  Stylites. 

Als  der  Selige  es  erfuhr,  ließ  er  dem  Frevler  sagen:  „Da  sollst 
diese  jungen  Leute  nicht  belästigen  und  kränken,  denn  mir  ge- 
hören sie  an."  Wie^  zum  Hohn  ließ  der  unflätige  Mann  dem 
Seligen  sagen ^:    „Wenn  du  es  mir  befiehlst,   will  ich  ihnen  den 

5  Nachtstuhl^  nachtragen  und  sie  wie  ein  Sklave  bedienen.^  Ah 
der  Bösewicht  erfuhr,  daß  die  Tür  der  Umfriedigung  geschlossen 
war  während  des  40tägigen  Fastens,  sah  er  diese  jungen  Leute 
in  die  Stadt  hereinkommen  und  faßte  sie  und  nahm  von  ihnen 
Bürgen,  daß  sie   eintreten   und  im  Bat  Dienste  leisten  würden. 

10  Sie  schickten  ihre  Verwalter  ^  samt  einem  Diakon  aus  ihrer 
Umgebung,  die  gingen  hin  und  berichteten  das  dem  seligen 
Herrn.    Da  ließ  er  ihm  zum  zweiten  Male  sagen:  „Ich  habe  dir 

686  gesagt:  Ziehe  dich  zurück  von  |  diesen  jungen  Leuten  und  be- 
lästige sie  nicht,   damit  nicht  über   dich  Kummer  kommt   und 

15  kein  Mensch  dir  helfen  kann."  Der  sündige  Bösewicht,  ein 
zweiter  Pharao,  konnte  in  seinem  Hochmut  und  Übermut  die  in 
seinem  Herzen  verborgene  Falschheit  nicht  zurückhalten,  sondern 
zeigte  seine  Bosheit  öffentlich  und  sprach  vor  seiner  Abteilung^ 
zu  demjenigen,  welcher  von  dem  seligen  Herrn  zu  ihm  geschickt 

20  war:  „Gehe  hin  und  sage  dem  Simeon,  welcher  dich  geschickt 
hat:  Ich  habe  gehört,  daß  du  dich  40  Tage  lang  abschließt  und 
niemand  indessen  bei  dir  eintritt  und  dich  belästigt  Aber  gib 
dir  nur  die  Mühe,  mich  indessen  ordentlich  zu  verfluchen,  denn 
ich   wünsche   nicht,   daß   etwas   von   deinem  Gebete   über  mich 

25  kommt"  So  geschah  es  auch.  Der  Tor  wußte  nicht,  daß  die 
Gerechtigkeit  des  Herrn  über  ihm  stand.  Als  der  Selige  das 
erfuhr  durch  den  Boten,  schüttelte  er  sein  Haupt  und  lächelte 
ruhig  zwischen  seinen  Zähnen  und  sprach:  „Dieser  einfältige 
Mann^  ließ  uns  sagen,   die  ganze  Zeit  der  40  Tage  sollten  wir 

30  uns  um  ihn  bekümmern  und  das  Gebet  unterlassen,  in  welchem 
wir  Gott  bitten  wollen  für  unsere  Sünden  und  für  die  ganze 
Menschheit;  kann  er  denn  vor  einem  Hauch  der  Gerechtigkeit 
des  Herrn  bestehen?  Wir  haben  ihm  geraten,  was,  wie  yfiv  wissen, 
ihm  zum  Vorteil  ist    Nun  aber,   da  er  den  Fluch  dem  Segen 

35  vorgezogen  hat,  wird  der  Herr  schnell  über  ihn  bringen,  was  er 

1)  Der  unflätige  Mann  kleidete  sich  in  das  Gewand  eines  Lammes, 
w&hrend  er  inwendig  ein  reißender  Wolf  war,  und  gab  seiner  Falschheit 
den  Schein  der  Wahrheit  und  ließ  dem  Seligen  arglistig  sagen  A 

2)  aeXXlov  3)  inlxQonoi  4)  xa^i^  6)  Uiünr^i 


Digitized  by 


Google 


Syrische  Lebensboschreibung  des  hl.  Symeon.  139 

Ton  ihm  fordert"     Der  Selige  schloß  die  Tür  seiner  Umfriedi- 
gang  am  Sonntag,   und  nur   einen  Tag   blieb  der  Unflätige  in 
seiner  Buhe,  dann  ereilte  ihn  die  furchtbare  Strafe,  welche  seinen 
Taten  entsprach.    Er  wurde  Tor  dem  Kaiser  und  dem  Statthalter^, 
ohne  daß  er  es  erfahr,   angezeigt  wegen  der  Bosheiten,   welche    5 
er  verübte  und  viele  betrübte,  |  und  fünf  Palastbeamte  ^  wurden  68? 
nach  ihm  geschickt,  deren  Gesinnung  noch  viel  schlimmer  war 
als  seine  eigene.  Am  Dienstag  in  der  ersten  Fastenwoche^  nahmen 
sie  ihn   öffentlich   auf  der  Straße   fest,   während  er  mit  Pomp 
einherzog,   zogen  ihn  herunter  von  seinem  Wagen'*  mit  großem  10 
Schimpf,  zerschnitten  seinen  tiürteP,  rissen  ihm  seinen  Mantel^ 
ab,  legten  einen  Strick  an  seinen  Fuß  und  hingen  ihn  mit  dem 
Kopf  nach  unten  auf  und  züchtigten  ihn  gewaltig  ohne  Schonung, 
denn  sein  Fall  war  von  dem  Herrn  beschlossen.    Dann  legten 
sie  ihm  eiserne  Fesseln  an,  wie  ihnen  befohlen  war.   Da  schickte  15 
er  und  ließ  die  jungen  Leute  kommen,   gegen   welche   er   auf- 
getreten war,  und  bat  sie  und  sprach:  „Gehet  hin  und  bittet  den 
heiligen  Herrn,  er  möchte  in  meiner  Angelegenheit  an  den  Kaiser 
schreiben.    Denn  ich  weiß,  daß  mich  alles  dieses  betroffen  hat, 
weil  ich  sein  Wort  verachtet  habe."    Sie  antworteten  und  sprachen  20 
zu  ihm:  „Bei  dem  seligen  Herrn  ist  die  Tür  seiner  Umfriedigung 
geschlossen,  und  er  redet  mit  niemand,  außer  mit  seinem  Herrn 
im  Gebet    Wenn   die  Tür  seiner  Umfriedigung   geöffnet  wäre 
und  er  es  hörte,  würde  er  auch  an  den  Kaiser  und  an  den  Statt- 
halter schreiben,  denn  der  Herr  Simeon  ist  barmherzig  wie  sein  25 
Herr."     Dann   führten   sie   ihn   mit  Schimpf  hinauf  durch  alle 
Städte  am  Wege,  und  als  sie  in  die  Stadt  des  Königtums  hinein- 
kamen, erfuhr  er  auch  dort  großen  Schimpf.    Seine  ganze  Habe 
wurde  ihm  genommen,   und   er  wurde  in  die  Verbannung'  ge- 
schickt, und  als  er  unterwegs  war,  starb  er  eines  qualvollen  Todes,  30 
und  der  Fluch,  um  den  er  gebeten  hatte,  begleitete  ihn  bis  zum 
Tage  seines  Abscheidens. 

%•  Femer,   nachdem   die  Türe   von   der  Umfriedigung  des 
Seligen  geöfihet  war,  |  kam  dorthin  viel  Volk  aus  der  Gegend  588 
von  Aphöon  und  berichteten  ihm  von  den  Ratten  und  Mäusen,  35 

1)  hiaQX^i  2)  naXaxiov  pahtium 

3)  4-  zwei  Tage,  nachdem  der  Seiige  die  Tür  geschlossen  hatte  A 

4)  ^isvyog  5)  ^ihvr]  6)  j()MHvdiov  1)  i^OQia 


Digitized  by 


Google 


140  H-  Hilgenfeld,  Symeon  Stylites. 

welche  die  Tiere  der  Herden  lebendig  zernagten  und  ihre  Ein- 
geweide fraßen,  daß  sie  starben.  Sie  fingen  an  mit  Bindern  und 
Zugtieren.  Das  Vieh^  floh^,  bis  es  ermattet  fiel  und  sie  es 
fraßen.  Sie  grunzten  wie  Schweine  und  flohen  vor  niemand. 
5  Sie  wagten  sogar  kleinen  Kindern  wie  Hunde  nachzulaufen.  Als 
der  Heilige  das  hörte,  war  er  bestürzt,  erstaunt  und  yerwundert 
und  sprach:  „Vor  dem  häßlichen  Getier  kann  niemand  bestehen, 
wenn  es  Gewalt  bekommi  Wer  kann  bestehen  vor  der  Gerech- 
tigkeit des  Herrn  ?**    Als  sie  ihn  inständig  baten  unter  Tränen 

10  und  Seufzern,  sprach  er  zu  ihnen:  „Nehmt  euch  von  diesem 
Gnadenstaub  im  Namen  unseres  Herrn  Jesu  Christi  und  macht 
in  jedem  Hause  drei  Kreuze  und  macht  Kreuze  an  den  vier 
Ecken  jedes  Dorfes  und  haltet  dort  Nachtgottesdienst  und  Opfer 
drei  Tage  lang  und  bittet  unseren  Herrn.    Ich  hoffe  zu  Gtott, 

15  welchen  ich  verehre,  daß  an  diesem  dritten  Tage  auch  nicht  eins 
sich  noch  dort  befindet.**  Sie  gingen  fort  und  taten,  wie  er  ihnen 
gesagt  hatte,  und  am  dritten  Tage  wußte  niemand,  was  mit  ihnen 
geschehen  war,  außer  daß  die  Erde  gleichsam  ihren  Mund  ge- 
öSnet  und  sie  verschlungen  hatte.    Sie   kehrten  um  und  zogen 

20  in  ihr  Land  und  dankten  unserem  Herrn,  daß  er  ihnen  Güte 
erwiesen  hatte.  | 

6d9  97.  Femer  kam  zu  dem  seligen  Herrn  viel  Volk  vom  Libsmon 

und  berichteten  ihm  über  böse  Tiere,  die  auf  dem  ganzen  Ge- 
birge des  Libanon  hervorkamen  und  die  Menschen  zugrunde  rich- 

25  teten  und  umbrachten  und  fraßen.  Geheul  und  Totenklage  er- 
hob sich  auf  dem  ganzen  Gebirge,  denn  es  gab  dort  kein  Dorf, 
wo  nicht  täglich  mindestens  zwei  bis  drei  Menschen  gefressen 
wurden.  Zuweilen  erschienen  sie  wie  Frauen  mit  abgeschorenem 
Haar  und  streiften   heulend   umher,   zuweilen  wieder  wie  Tiere. 

30  Bis  in  die  Häuser  drangen  sie  ein  und  rissen  Menschen  heraus, 
rissen  Säuglinge  von  dem  Busen  ihrer  Mütter  und  fraßen  sie  vor 
ihnen,  während  ihre  Mütter  dastanden  und  es  sahen,  ohne  ihren 
Kindern  helfen  zu  können,  und  Trauer  und  Totenklage  erhob 
sich  dort.    Auf  das  Feld  konnte  überhaupt  niemand  hinausgehen, 

35  wenn   sich  nicht  viele  zusammenschlössen,  mit  Schwertern   und 


1)  +  Schafe  und  Esel  A 

2)  -|-  und  sie  liefen  hinter  einem  von  ihnen  zu  50  oder  100  A 


Digitized  by 


Google 


Syrische  LebexiBbeschreibang  des  hl.  äymeon.  141 

Lanzen  ansgerästet.    Auch   dann  wichen  sie  vor  niemand  mehr 
als  eine  kleine  Strecke  aus  und  kehrten  auf  ihren  Spuren  wieder 
zurftck.    Als  der  beilige  Herr  das   hörte,   sprach   er  zu  ihnen : 
„Euch  hat  Gott  vergolten  nach  euren  Taten.    Denn  ihr  habt  den 
verlassen,  welcher  euch  in  seiner  Güte  geschaffen  hat  und  euch    5 
ernährt  und  unterhält  in  seiner  Barmherzigkeit,  und  habt  Zuflucht 
gesucht  bei  den  stunmien  Götzen,  bei  welchen  kein  Nutzen  ist, 
welche  weder  Gutes  noch  Böses  tun^.    Deswegen  hat  euch  Gott 
den  bösen  Tieren  hingegeben,  damit  sie  an  euch  Bache  nehmen. 
Geht  jetzt  hin  und  ruft  diese  Götzen  an,  welche  ihr  verehrt;  sie  10 
mögen  euch  helfen  und   diese  Zuchtrute  von   euch   nehmen,  | 
welche  von  Gott  über  euch   geschickt  ist*^.    Sie  gingen  hinein  &90 
und  warfen  sich  vor  seiner  Säule  nieder  mit  lautem  Geschrei; 
auch  das  viele  Volk,  welches  dort  zugegen  war,  bat  ihn  für  sie. 
Der  selige  Herr  sah,   wie   sie   sich  niedergeworfen   hatten  und  lö 
schrien  und  das  Volk  weinte  und  flehte.   Denn  zu  Tränen  rührend 
war  ihre  Erzählung,  weil  ihr  Schlag  ein  erbarmungsloser  Schlag 
gewesen  war.    Eltern  sahen,  wie  ihre  Kinder  vor  ihnen  gefressen 
und  ihre  Glieder  zerfleischt  und  ihre  Leichen  umhergezerrt  wur- 
den, und  konnten  ihnen  nicht  beistehen.    Da  hub  der  heilige  20 
Herr  an  und  sprach  zu  ihnen:    „Wenn  ihr  den  Irrtum  aufgebt, 
in  welchem  ihr  befangen  seid,  und  euch  zu  Gott,  eurem  Schöpfer, 
bekehrt  und  das  Versprechen  gebt,  Christen  zu  werden  und  die 
Taufe  anzunehmen,  dann  will  auch  ich  den  Gott  bitten,  welchem 
ich  diene,  und  er  wird  an  euch  Barmherzigkeit  üben  und  diese  25 
Rute  des  Zornes  von   euch  wegnehmen,  welche  über  euch   ge- 
kommen  isf    In  ihrem  Seelenschmerz  schrien  sie  alle  vrie  aus 
einem  Munde  und  sprachen:  „Wenn  du  für  uns  betest  und  diese 
Rute   des  Zornes  von  uns  weicht,   geben  wir   das  Versprechen 
und  verpflichten   uns  schriftlich  vor  deiner  Heiligkeit,   Christen  30 
zu  werden  und  die  Taufe  anzunehmen  und  den  Götzen  abzusagen 
und  ihre  TempeP  zu  vernichten  und  ihre  Bilder  zu  zerbrechen. 
Nur  möge  diese  Not  von  uns  weichen.^     Als  der  heilige  Herr 
sah,  daß  sie  sich  von  ganzem  Herzen  bekehrt  hatten,  sprach  er 
zu  ihnen:  „Nehmet  euch  |  im  Namen  Christi  von  diesem  Gnaden-  591 
staub  und  ziehet  hin,   und   an  der  Grenze  jedes  Dorfes'  grabt 


1)  Jer.  10,  5  {Peseh.)  2)  vaöq 

3)  an  jeder  Grenze  des  Dorfes  A 


Digitized  by 


Google 


142  H.  Hilgenfeld,  Symeon  Stylites, 

yier  Steine  ein,  und  wenn  dort  Presbyter  sind,  ruft  sie  und  macht 
auf  jedem  Stein  drei  Kreuze  und  haltet  dort  Nachtgottesdienst 
drei  Tage  lang.  Dann  werdet  ihr  sehen,  daß  Gott  ein  großes 
Zeichen  tut,  daß  sie  nämlich  dort  nicht  wieder  ein  Menschenbild 
5  umbringen."  Das  tat  Gott  wirklich.  Sie  zogen  fort  und  fanden, 
daß  seit  der  Zeit,  als  der  selige  Herr  gebetet  hatte,  nicht  wieder 
eins  von  ihnen  in  ein  Dorf  eingedrungen  war  und  auch  nicht 
einen  Menschen  gepackt  hatte,  um  ihn  umzubringen,  sondern  sie 
zogen  fort  und  kamen  auf  die  Felder,  aber  in  die  Dorfer  drangen 

10  sie  nicht  mehr  ein  und  sagten^  keinem  Menschen  etwas.  Sie 
waren,  als  ob  sie  ein  hinmilisches  Verbot  erhalten  hätten.  Nach- 
dem sie  nun  fortgegangen  waren  und  sich  entfernt  hatten,  wie 
der  heilige  Herr  ihnen  gesagt  hatte,  geschah  dort  ein  großes 
Zeichen  und  erstaunliches  Wunder.   Es  kamen  nämlich  aus  diesem 

15  ganzen  Lande  Männer,  Frauen  und  Sander  ohne  Zahl  und  nahmen 
die  Taufe  an  und  wurden  Christen  und  bekehrten  sich  zu  Gott 
von  diesem  haltlosen  Irrtum  und  erzählten  Yor  ihm^:  „Nachdem 
wir  abgezogen  waren  und  die  Steine  eingegraben  und  auf  ihnen 
die  Kreuze  gemacht  hatten,  wie  deine  Heiligkeit  befohlen  hatte, 

20  und  die  drei  Tage  des  Nachtgottesdienstes  vorüber  waren,  sahen 
wir  diese  Tiere,  wie  sie  gingen  und  kamen  und  um  diese  Steine 
heulend  herumliefen,  und  ihr  Gebrüll  schallte  weithin.  Manche 
von  ihnen  fielen  und  zerbarsten  an  Ort  und  Stelle  neben  diesen 
Steinen,  manche  zogen  heulend  fort    Aber  bei  Nacht  hörte  man  | 

69S  ihre  Stimme  wie  die  Stimme  von  Frauen,  welche  wehklagten 
und  schrien  und  sprachen:  Wehe  über  dich,  Simeon,  was  hast 
du  uns  getan!"  Sie  brachten  die  Felle  von  dreien  von  ihnen  mit, 
die  hingen  lange  Zeit  an  der  Tür  der  Umfriedigung.  Diese  Felle 
glichen  nicht  den  Fellen  von  Panthern,  auch  nicht  von  Bären', 

30  sondern  waren  verschiedenfarbig^.  Etwa  zehn  Tage  verharrten 
sie  bei  diesem  Geheul  und  Janmiergeschrei,  und  was  von  ihnen 
starb,  das  starb,  die  anderen  suchte  man,  aber  fand  auch  nicht 
eins  von  ihnen  mehr.  Nachdem  die  Leute  dieses  Landes  die 
Taufe  angenommen  hatten  und  Christen  geworden  waren,  blieben 


1)  Ldes  ^01^  schadeten  statt  ^r^]  sagten? 

2)  vor  dem  ganzen  Volke  A 

3)  Wölfen  A  {U^h  für  U?) 

4)  -j-  deren  Gleichen  in  diesen  Zeiten  nicht  gesehen  war  A 


Digitized  by 


Google 


Syrische  Lehensbeschreibung  des  hl.  Symeon.  143 

sie  in  der  Umfriedigang  des  seligen  Herrn  etwa  eine  Woche, 
dann  zogen  sie  nach  Hause  und  waren  froh  und  dankten  und 
priesen  Gott,  daß  er  ihnen  Güte  erwiesen  hatte.  Seit  dieser  Zeit 
ließen  sie  nicht  ab  zu  kommen  und  zu  gehen  zu  dem  Heiligen 
und  die  Taufe  anzunehmen,  sie  und  ihre  Kinder.  So  gereichte  5 
ihnen  dies  zum  Vorteil  und  zum  Leben  ihrer  Seelen. 

98.  Femer  war  eine  große  Quelle  in  der  Nähe  von  Ganadris^ 
in  einem  Dorfe,  die  bewässerte  viele  Ländereien.    Plötzlich  ver- 
sagte  sie   und   trocknete  ein  und  gab  kein  Wasser  mehr.    Die 
Bäume  verdorrten,  und  was  sie  gesät  hatten  in  dem  ganzen  Be-  10 
zirk  ihrer  Bewässerung,  ging  vollständig  ein.    Sie  ließen  Werk- 
leute  kommen   und    gruben    und   mühten   sich   ab,   aber   ohne 
Erfolg.    Schließlich  sahen  sie  sich  gezwungen,  hinzugehen  und 
ihm  zu  berichten*^,  was  sie  getan  hatten.    Der  selige  Herr  hatte 
nämlich   ein  Gebot  gegeben,   niemand   sollte   am  Sonntag  eine  598 
Arbeit  tun  bis  zum  Abend.     Aber  einer  war  so  frech  |  und  ging 
hin  und  besorgte  die  Bewässerung  am  Sonntag  vom  Morgen  an. 
Als  sie  es  sahen,  unterließen  sie  nicht  nur,  ihn  gehörig  zu  schelten 
and  zu  strafen,  sondern  als  ob  die  Sache  ihnen  gefiele,  eilten  sie 
alle  hinaus  und  verließen  die  Kirche,  und  jeder  von  ihnen  leitete  20 
die  Bewässerung  nach  seiner  Seite.    Am  Abend  gingen  sie  hinein 
und  verließen  die  Quelle,  indem  sie  voll  war  und  fröhlich  sprudelte. 
Am  Morgen  kamen  sie   früh   und   suchten   vergebens  auch  nur 
einen  Tropfen  Wasser,   und  was   am  Sonntag  davon  bewässert 
war,  das  war  verdorrt  und  trocken,  als  ob  Feuer  in  ihm  gebrannt  26 
hätte.    Als  sie  das  sahen,  schlugen  sie  ihre  Hände  vor  ihr  Ge- 
sicht über  das,  was  ihnen  durch  ihre  Frechheit  geschehen  war. 
Als   sie  sich  auf  alle   mögliche  Weise  abgemüht  hatten,   ohne 
von  irgend  welcher  Seite  Hilfe  zu  finden,  sahen  sie  sich  gezwungen 
zu  kommen  und  es  dem  seligen  Herrn  zu  berichten.    Sobald  er  80 
ihre  bestürzten  Worte  hörte,   erkannte   er  und  durchschaute  es 
und  sprach  zu  ihnen:    „Hier   scheint   mir  irgend  eine  Gesetzes- 
übertretung vorzuliegen."     Als   sie   sahen,   daß   ihnen  Vorwürfe 
gemacht  wurden,  bekannten  sie  ihm  den  Sachverhalt  und  wie  es 
zugegangen  war.    Als  der  heilige  Herr  es  erfuhr,   war  er  sehr  35 
zornig  auf  sie  und  schalt  sie  heftig  und  ließ  sie  von  sich  hinaus- 


1)  rivdaQoq,    Anadris  A  (^-ä-^jJ^  für   ^-^B-'r^) 

2)  +  anfangs  n&mlich  schämten  sie  sich  zu  berichten  A 


Digitized  by 


Google 


144  H.  Hügenfeldy  Syineon  Stylites. 

bringen  mit  Schimpf  und  mit  Schlagen,  denn  er  brannte  wie 
Feuer  vom  Eifer  für  seinen  Herrn.  Als  sie  von  ihm  hinaus- 
gekommen waren,  warfen  sie  sich  nieder  au  der  äußeren  Tür 
der  Umfriedigung  und  lagen  dort  drei  Tage  und  baten  dringend 
5  jeden,  welcher  hineinging  oder  herauskam,  er  möchte  den  seligen 

584  Herrn  bitten  für  sie.  Ihr^  Presbyter  ging^  hin  und  brachte^ 
andere  Presbyter  |  und  Perihodeuten^  mit,  und  sie  baten  seine 
Frönmiigkeit.  Als  er  erfuhr:  „Ja,  sie  sind  an  der  Tür  nun  schon 
drei  Tage,*'  regte  sich  bei  ihm  Mitleid  mit  ihnen,  und  er  ließ  sie 

10  zu  sich  hereinkommen  und  sprach  zu  ihnen:  „Ich  rate  euch  fGLr 
euer  Leben.  Denn  nicht  um  Gold  oder  Silber  bitte  ich  für  euch, 
sondern  nur  um  eure  Seelen,  damit  ich  sie  yertrauensvoU  Oott 
vorstellen  kann.*'  Als  sie  eingetreten  waren,  bekannten  sie  ihre 
Sünde  und  yerpflichteten  sich  schriftlich,  nicht  wieder  so  etwas 

15  zu  tun.  £r  sprach  zu  ihnen:  „Im  Namen  unseres  Herrn  Jesu 
Christi,  nehmt  euch  drei  Steinchen  und  macht  auf  ihnen  Kreuze 
und  werft  sie  in  die  Quelle,  wo  sie  hervorsprudelt;  und  nehmt 
euch  Gnadenstaub  und  macht^  drei  Kreuze  auf  die  eine  und  auf 
die  andere  Seite  und  geht  hinein  und  haltet  einen  Nachtgottes- 

20  (}icnst  in  der  Kirche.  Am  Morgen  geht  früh  hin  und  seht, 
was  unser  Herr  tui^  Sie  gingen  und  taten,  wie  er  ihnen  gesagt 
hatte,  und  standen  früh  auf  am  Morgen  und  fanden,  daß  alle 
Landereien  trieften  und  die  Quelle  gefüllt  war  und  dreimal  so  viel 
herausströmen  ließ  als  vorher.    Da  kamen  sie  alle  zu  Häuf  und 

25  dankten  und  priesen  Gott,  daß  er  ihnen  diese  Güte  erwiesen 
hatte,  und  zogen  in  Frieden  fort  und  freuten  sich. 

99«  Solches  und  mehr  noch  als  dieses  tat  unser  Herr  durch 
den  heiligen  Herrn  Simeon.  Welcher  Mund  kann  reden  oder 
erzählen  über   die  Zeichen   und  Triumphe,   welche  unser  Herr 

596  durch  ihn  vollbrachte,  nicht  nur  in  der  Nähe,  sonder  auch  in 
der  Feme,  auf  dem  Meere,  unter  |  den  Heiden,  unter  den  Magiern. 
welche  Feuer  und  Wasser  anbeten!  An  dem  Seligen,  glaube 
ich,  ging  wohl  in  Erfüllung,  was  unser  Herr  gesagt  hat  in  seinem 
Evangelium:    „Diejenigen,  welche  an  mich  glauben,  werden  die 

35  Taten   tun,   welche  ich   tue^."     Denn  es  steht  geschrieben  über 

1)  Ihre  . . .  gingen  . . .  brachten  A  2)  iieQiodsvt^Q 

3)  -\-  auf  ihm  ein  Kreuz  und  werft  ihn  auf  die  Quelle  und  setxt  A 

4)  -f-  und  noch  Größeres,  als  ich  tue,  werden  sie  ton  in  meineni 
Namen"  A.    Joh.  14, 12 


Digitized  by 


Google 


Syrische  Lebensbesclireibnng  des  hl.  Symeon.  145 

Simeon  Kepbas:  „Wenn  sein  Schatten  vorüberging  und  die 
Kranken  tra^  wurden  sie  gesund,  und  die  schlimm  Gepeinigten 
wurden  geheilt ^"  Ferner  über  den  Apostel  Paulus:  „Seinen 
Gürtel  oder  seinen  Mantel^  nahmen  sie  und  gingen  hin  und 
legten  ihn  auf  diejenigen,  welche  vom  Feinde  geschlagen  waren,  5 
und  sie  wurden  erlöst,  und  auf  Kranke,  welche  an  schweren 
Krankheiten  litten,  und  sie  wurden  von  ihren  Nöten  befreit*.** 
Der  selige  Herr  Simeon  war  zwar  ihr  Bruder  im  Geiste  und  ihr 
Jünger  und  freute  sich  sehr  über  ihre  Arbeit  und  ging  in  ihren 
Spuren,  und  seine  Seele  nahm  es  immer  fröhlich  au^  wenn  er  10 
ihre  Triumphe  hörte,  aber  sein  Maß  ging  weit  hinaus  über  das 
irgend  eines  anderen  Menschen.  Denn  ]er  wandelte  nicht  auf 
der  Erde,  daß  sein  Schatten  auf  jemand  fallen  konnte,  und  schickte 
nicht  ein  Stück  seiner  Kleidung  irgend  wohin  zu  Kranken,  son- 
dern nur  das  Wort  des  Gebetes  kam  aus  seinem  Munde  und  15 
ging  in  ferne  Gegenden,  und  sein  Herr  wirkte  Genesung  und 
Befreiung. 

100.  Was,  wie  ich  gesagt  habe,  unser  Herr  durch  ihn  und 
durch  sein  Gebet  tat  in  fernen  Gegenden,   auf  dem  Meere  und 
unter  den  Heiden,  davon  wollen  wir  weniges  von  vielem  erzählen.  20 
Denn  es  ist  zu  viel,  und  wer  ist  imstande,  darüber  zu  reden  oder 
zu  erzählen?    Ein  großes  Meer  ist  der  Schatz  der  Gläubigen,  |  596 
dessen  Ausdehnung  unermeßlich  und  dessen  Tiefe  unerforschlich 
ist.    Wie   wenn  jemand  einen  Wasserschlauch   aus  dem  Meere 
voll  macht  oder  mit  einer  Schale  aus  dem  Euphrat  schöpft  oder  25 
ein  Kömchen  vom  Sande  wegnimmt,  ohne  daß  ihr  Maß  kleiner 
wird  oder  ihre  Zahl  abnimmt,  so  ist  es  auch,  wenn  jemand  schöpft 
und  ninmit  und  sich  erfreut  an  der  geistlichen  Gabe,  welche  die 
Elnechte  Gottes  von  ihrem  Herrn  erhalten  haben.    Er  wird  reich, 
und  sie  werden  doch  gar  nicht  ärmer.     Von  den  Triumphen  der  30 
zuverlässigen  Männer  sind  nur  wenige  von  vielen  aufgeschrieben 
zur  Hilfe  für  die  Menschheit  und  soviel  ein  Ohr  aufnehmen  kann. 
Sie  gleichen  ihrem  Herrn  in  ihren  Taten  und  gingen  in  den  Fuß- 
stapfen ihres  Herrn,  von  dem  der  Evangelist^  sagt  voll  Staunen 
und  Verwunderung  im  Hinblick  auf  die  Werke  und  Taten  seiner  35 
Barmherzigkeit,   die   unzählig  sind  und  nicht  berechnet  werden 


1)  Act.  5,  15  2)  q>axi6Xiov 

3)  Act.  19,  12  4)  BhayyBUaxiiq 

Text6  a.  CntenaobaDgen  etc.  88,  4  10 


Digitized  by 


Google 


L 


146  H.  Hilgenfeld,  Symeon  Stjlites. 

können:  „Wenn  alles  einzeln  aufgeschrieben  werden  sollte,  was 
unser  Herr  Jesus  Christus  tat,  so  würde  die  Welt  die  Bücher 
nicht  fassen,  welche  geschrieben  werden  müßten  ^.^  Was  nun 
den  heiligen  Herrn  Simeon  betrifft,  weil  euer  Ohr  es  liebt  von 
5  seinen  Triumphen  zu  hören  und  süßer  als  Honig  für  diejenigen, 
die  davon  essen,  ftLr  euch  die  schönen  Geschichten  sind,  welche 
unser  Herr  durch  seinen  Kämpfer*  geschehen  ließ,  wollen  wir 
vor  eurer  Liebe  aus  dem  Schatze  der  Triumphe  des  Seligen  wenig 
von  vielen  erzählen,  was  wir  mit  eigenen  Augen  gesehen  und 

10  mit  eigenen  Händen  gefaßt  haben^  und  was  in  der  Feme  geschah 
und  von  zuverlässigen  Menschen  an  den  Seligen  geschrieben 
worden  ist 

101.  Es  kam  zu  ihm  Antiochus,  der  Sohn  des  Sabinus,  als 
er  zum  Dux^  in  Damaskus  gemacht  war,  und  sprach  zu  seiner 

697  Heiligkeit  vor  jedermann:  |  Na'man  kam  herauf  in  die  Wüste 
neben  Damaskus  und  veranstaltete  ein  Gastmahl  und  lud  mich 
ein.  Denn  zu  jener  Zeit  war  noch  keine  Feindschaft  zwischen 
ihm  und  den  Römern.  Als  wir  nun  beim  Mahle  waren,  brachte 
er  das  Gespräch  auf  den  Herrn  Simeon  und  sprach  zu  mir:  „Der, 

20  welchen  ihr  den  Herrn  Simeon  nennt,  ist  der  ein  Gott?*"  Ich 
sprach  zu  ihm:  „Er  ist  nicht  ein  Gott,  sondern  ein  Diener  Gottes.*^ 
Wieder  sprach  Na^man  zu  mir:  „Als  man  bei  uns  von  dem  Ruf 
des  Herrn  Simeon  hörte,  und  die  Araber  von  unserer  Seite  an- 
fingen zu  ihm   hinauf  zu   ziehen,   kamen   diese  Großen   meines 

25  Heerlagers^  und  sprachen  zu  mir:  Wenn  du^  sie  zu  ihm  hinauf- 
ziehen läßt^,  so  gehen  sie  hin  und  werden  Christen^  und  hängen 
den  Römern  an  und  werden  aufsässig  gegen  dich  und  verlassen 
dichu  Da  schickte  ich  und  rief  und  versammelte  mein  ganzes 
Heerlager  und  sprach  zu  ihnen:   Wenn  sich  jemand  untersteht 

30  und  hinaufzieht  zu  dem  Herrn  Simeon,  werde  ich  ihm  mit  dem 
Schwerte  das  Haupt  abschlagen  und  seiner  ganzen  Familie.  Nach 
diesen  Worten  gab  ich  ihnen  Befehl  und  ließ  sie  gehen.  Ab^r 
um  Mittemacht,  als  ich  im  Zelte  schlief,  sah  ich  einen  herrlichen 
Mann,  dessen  gleichen  ich  noch  nicht  gesehen  hatte,  und  bei  ihm 

35  waren  fünf  andere.    Als  ich  ihn  sah,  wurde  mir  anders  zu  Mute, 


1)  Job.  21,  25  2)  d^Xrrci^q  3)  1.  Joh.  1,  1  4}  duz 

5)  I^H^  9irta  =  Heerlager,  später  Name  der  Stadt 

6)  ihr . . .  laest  A  7)  Nazarener  A 


Digitized  by 


Google 


Syrische  Lebensbeschreibung  des  hl.  Symeon.  ^47 

meine  Ejiiee  wankten,  und  ich  fiel  vor  ihm  nieder  aus  Ehrfurcht. 
Da  sprach  er  zu  mir  im  Zorn  mit  harten  Worten:  „Wer  bist 
du,  daß  du  das  Volk  Gottes  zurückhältst  von  dem  Knecht  Gottes  P** 
Und  auf  seinen  Befehl  spannten  mich  die  vier  Männer  an  Händen 
und  Füßen  aus,  und  der  andere  |  gab  mir  eine  harte  und  schmerz-  698 
hafte  Züchtigung,  und  niemand  be&eite  mich  aus  ihren  Händen, 
bis  er  sich  meiner  erbarmte  und  mich  loszulassen  befahl  Dann 
zog  er  sein  Schwert,  welches  er  bei  sich  trug,  zeigte  es  mir  und 
Tersioherte  mir  mit  kräftigen  Schwüren:  Wenn  ,du  es  wieder 
wagst,  auch  nur  einen  Menschen  vom  Gebet  bei  dem  Herrn  10 
Simeon  abzuhalten,  werde  ich  dir  mit  diesem  Schwert  deiue 
Glieder  in  Stücke  zerschlagen  und  ebenso  deiner  ganzen  Familie! 
Da  stand  ich  firüh  am  Morgen  auf  und  versanmielte  das  ganze 
Heerlager  und  sprach  zu  ihnen:  Wer  auch  immer  hinaufziehen 
will  zu  dem  Herrn  Simeon,  um  dort  die  Taufe  anzunehmen  ^  und  15 
Christ  2  zu  werden,  der  möge  hinaufziehen  ohne  Angst  und  Furcht." 
Femer  sprach  Na*man  zu  mir:  „Wenn  ich  nicht  dem  König  der 
Perser  Untertan  wäre,  so  würde  auch  ich  zu  ihm  hinaufziehen 
und  Christ  2  werden.  Aber  den  Schrecken  und  die  Züchtigung 
spürte  ich  mehr  als  einen  Monat  lang  und  konnte  nicht  aufstehen  20 
und  hinausgehen.  Siehe,  nach  meinem  Befehl  gibt  es  Kirchen 
und  Bischöfe  und  Presbyter  in  meinem  Heerlager,  und  ich  sprach: 
Wer  auch  immer  ein  Christ  ^  werden  will,  mag  es  werden  ohne 
Angst;  aber  wenn  einer  ein  Heide  sein  will,  so  ist  das  ebenfalls 
seine  Sache."  Alle,  welche  ihn  erzählen  hörten,  priesen  Gott,  wie  25 
er  den  Triumph  seiner  Verehrer  in  jedem  Lande  erhöhte. 

102.  Femer  war  ein  Magier  im  Lande  der  Perser,  das  Haupt 
aller  Magier,   d.  h.  das  Haupt  aller  Bosheit     Der  trat  vor  den 
sogenannten  König  der  Könige  und  erhielt  ^  Vollmacht  über  die 
Christen,   welche   sie  Nazarener  nennen,   sie   zu  plagen  imd  zu  30 
schlagen  und  einzuschließen  |  und  zu  züchtigen  nach  Wohlgefallen  699 
und  abtrünnig  zu  machen  Ton  ihrer  Religion.    Diejenigen,  welche 
in  ihrem  Sinn  fest  blieben  und  ihre  Religion  nicht  verleugneten, 
sollte  er  Vollmacht  haben  durch  bittere  Peinigungen  und  qual- 
volle Todesarten  aus   der  Welt  zu   bringen.     Als  der  unflätige  35 
Bösewicht,  der  Sohn  der  Linken^,  diese  Vollmacht  erhalten  hatte 


1)  zu  beten  A  2)  Nazarener  A  3)  bat  um  A 

4)  rgl  Mi  25,  33 

10* 


Digitized  by 


Google 


148  H-  Hilgenfeld,  Symeon  Stylitee. 

über^  die  Herde  Christi,  war  er  wie  ein  reißender  Wolf,  packte, 
band,  schlag  und  züchtigte  erbarmungslos  yiel  Volk,  Männer  und 
Weiber,  Presbyter  und  Leute  des  Bundes,  femer  nicht  wenige 
Laien,  sie  selbst  und  ihre  Frauen  und  Kinder,  und  ließ  sie  viele 
5  Krankungen  ertragen  und  brachte  Aber  sie  Gericht  und  Peini- 
gungen aller  Art,  als  ein  Mann,  welcher  sich  das  Gericht  Gottes 
nicht  vor  Augen  hält.  Der  Freyler  wußte  nicht,  daß  ihn  bald 
die  gerechte  Strafe  des  Höchsten  tre£fen  würde.  Nachdem  er  sie 
gezüchtigt  hatte  nach  WohlgefiJlen  mit  allen  möglichen  Züoh- 

10  tigungen  und  Qualen,  packte  er  und  band  von  ihnen  etwa  350 
Seelen  ^  und  legte  an  sie  Eisen  und  Ketten  und  Bande  und 
schloß  sie  zusanmien  ein  in  einem  dunklen  Hause  und  setzte 
Wächter  über  sie,  daß  ihnen  niemand  Brot  oder  Wasser  gebai 
sQllte,  sondern  sie  so  durch  Hunger  und  Durst  verschmachteten. 

15  Als  die  etwa  zehn  Tage  in  dieser  Pein  gewesen  waren,  ohne  daß 
sich  jemand  ihrer  erbarmte  oder  ihnen  Erleichterungen  schaffte, 
beteten  sie  und  sprachen  im  Gebete:  „Gott,  für  dich  ist  ja  alles 
leicht;  durch  die  Gebete  des  Herrn  Simeon  deines  Verehrers  er- 
quicke, wie  es  deiner  Majestät  gefallt,  die  Seelen,  welche  bei  dir 

20  Zuflucht  suchen.    Diese  unflätigen  Heiden  sollen  nicht  sagen:  die 

600  Christen  haben  keinen  Gott!^  |  Als  sie  alle  zusammen  beteten 
und  flehten,  tat  um  Mittemacht  unser  Herr  an  ihnen  ein  großes 
Wunder.  Der  Heilige  erschien  ihnen,  auf  der  Säule  stehend,  und 
trat  unter  sie.     Ihn  umgab  viel  Licht  und  brennende  Feuer- 

25  feckeln'.  Er  war  in  weiße  Felle  gekleidet,  und  sein  Antlits 
leuchtete  wie  der  Blitz.  Er  sprach  zu  ihnen:  „Friede  sei  mit 
euch,  meine  Brüder!  Ich  bin  Simeon,  euer  Bruder,  welcher  auf 
der  Säule  ^  steht  im  Lande  der  Römer/  Er  stieg  herunter,  bot 
ihnen   den  Friedensgruß   und  sprach  zu  ihnen:   „Seid  fest  und 

90  stark,  euer  Sinn  soll  nicht  verzagen  und  euer  Geist  nicht  betrübt 
sein.  Denn  siehe,  euer  Kampf  ist  beendet  und  euere  Krone  be- 
reitgestellt und  aufgehoben  im  Hinunel  vor  eurem  Herrn.  Noch 
zwei  Tage  werdet  ihr  hier  sein,  aber  am  dritten  werdet  ihr  be- 
freit werden  und  hinausziehen  in  Ehre  und  Herrlichkeit,   und 

35  aufhören  und  weichen  wird  die  Verfolgung  von  dem  Volke  Gottes 


1)  fiel  er  ein  in  A 

2)  H-  Männer  nnd  Frauen,  Leute  d«e  Bundes  und  Laien  A 

3)  Xafindöeq  4)  im  Westen  A 


Digitized  by 


Google 


Syrische  Lebensbeschreibung  des  hl.  Symeon.  14g 

and  seiner  Kirche  ^  Heate  wird  auch  euren  Feind  eine  furcht- 
bare Strafe  ereilen«  Ein  erbarmungsloser  Schlag  wird  ihn  treffen, 
und  wie  er  sich  überhoben  hat,  so  wird  er  erniedrigt  werden, 
und  der  ganze  Orient  wird  seinen  Schlag  merken.^  Als  er  so 
zu  ihnen  gesprochen  hatte,  fand  sich,  daß  er  wieder  auf  der  Säule  5 
stand  in  der  Gestalt,  wie  er  bei  ihnen  eingetreten  war  und  auf- 
geflogen und  verschwunden  von  ihnen.  Ihre  Qualen  wurden  sehr 
erleichtert,  seit  sie  den  Seligen  gesehen  hatten,  und  es  war  ihnen, 
als  ob  sie  gar  nicht  eingeschlossen  wären.  Aber  der  treffliche  Herr 
Simeon  ging  auch  hin  und  trat  vor  den  |  Bösewicht  mit  furcht-  601 
barem  Aussehen  imd  zornigem  Angesicht,  indem  er  auf  der  Säule 
stand  und  ihn  Feuerfackeln  umgaben  wie  Blitze.  Als  der  Böse- 
wicht ihn  sah,  bebte  sein  Herz,  seine  Kniee  wankten,  seine 
Rückenwirbel  verloren  den  Halt,  seine  Farbe  wurde  fahl,  und 
er  sah  aus  wie  ein  Toter.  £r  redete  mit  ihm  zornig  und  schreck-  15 
lieh  und  sprach  zu  ihm:  „Du  unflätigster  und  abscheulichster 
von  allen  Menschen!  Wer  bist  du,  daß  du  auftreten  willst  gegen 
den  Namen  des  Herrn  Gottes  und  Vollmacht  erhalten  ^  hast  gegen 
seine  Diener  sie  zu  quälen  und  zu  züchtigen  und  zur  Verleug- 
nung ihrer  Religion  zu  bringen?  Siehe,  bald  wird  dich  seine  ^  20 
starke  Gerechtigkeit  ereilen,  und  wer  kann  dich  erlösen  oder  be- 
freien aus  seinen  Händen?^  Als  er  diese  zornigen  Worte  zu  ihm 
gesagt  hatte,  kam  plötzlich  etwas  wie  ein  feuriger  Blitzstrahl 
und  traf  diesen  Frevler  und  warf  ihn  auf  sein  Angesicht,  und 
starkes  Feuer  entzündete  sich  in  ihm,  sein  ganzer  Körper  brannte,  25 
und  der  Geruch  seines  Brandes  verbreitete  sich  über  eine  große 
Strecke.  Der  Herr  Simeon  sprach  zu  ihm:  „Die  Briefe,  welche 
du  von  dem  Könige  erhalten  hast,  schicke  ihm  zurück  und  lasse 
ihm  sagen:  So  spricht  Simeon,  welcher  auf  der  Säule  steht  im 
Lande  der  Römer  ^:  Wenn  du  nicht  hinschickst  und  alle  Diener  90 
Gottes  herauskommen  läßt,  welche  eingeschlossen  sind,  und  durch 
deinen  Befehl  und  durch  deine  Briefe  die  Verfolgung  von  der 
Kirche  Christi  weicht  und  aufhört,  werde  ich  nach  drei  Tagen 
ein  noch  härteres  Urteil  über  ihn  bringen  als  über  dich.^  Nach- 
dem der  heilige  Herr  diese  Worte  zu  ihm  gesprochen  hatte,  ent-  35 
femte  er  sich  von  ihm  und  stieg  in  die  Höhe.  |  Der  Frevler  lag  6O8 


1)  und  der  Kirche  Christi  A  2)  um  Vollmacht  gebeten  A 

3)  Gottes  A  4)  des  Westens  A 


Digitized  by 


Google 


150  H.  Hilgenfeld,  Symeon  Stylites. 

da  und  schrie  und  jammerte  über  das  strenge  und  bittere  urteil, 
welches  ihn  getroffen  hatte.  Auf  die  Stimme  seines  Geschreies  ver- 
sammelte sich  viel  Volk.  Als  sie  ihn  in  dieser  erbarmungslosen 
Qual  sahen,  erfaßte  sie  Furcht  und  Zittern,  und  sie  fragten  ihn, 
5  was  ihm  begegnet  A^äre.  Er  sprach  zu  ihnen:  „Der  Christ^ 
Simeon,  welcher  auf  der  Säule  steht  im  Lande  der  Romer,  hat 
mir  das  angetan,  weil  ich  seine  Glaubensgenossen  unterdrückt 
habe,  und  sprach  zu  mir:  Das  Feuer  betest  du  an,  und  mit  Feuer 
werde  ich  dich  verbrennen.    Wir  wollen  sehen,  ob  dir  ein  Helfer 

10  kommt.  Femer  befahl  er  mir:  Die  Briefe,  welche  du  vom  Könige 
erhalten  hast  gegen  die  Christen^  schicke  ihm  zurück  und  laß 
ihm  sagen:  Laß  alle  Christen^  frei,  welche  gequält  und  einge- 
schlossen sind.  Und  so  sprach  er  zu  mir^:  Wenn  er  binnen  zwei 
Tagen  nicht  Befehl  gibt,  daß  sie  herauskommen  und  Friede  kommt 

16  über  die  Kirche  der  Christen^,  will  ich  ein  noch  strengeres  und 
härteres  Urteil  über  ihn  bringen  als  über  dich."  Als  der  soge- 
nannte König  der  Könige  die  Briefe  empfing  und  durch  viele 
von  der  Not  und  der  strengen  und  bitteren  Züchtigung  des  Böse- 
wichtes erfuhr,  ließ  er  sofort  alle  Christen,  welche  eingeschlossen 

20  waren,  frei,  und  auch  die  verschlossenen  Barchen  wurden  ge- 
bSnei,  und  es  erging  ein  schriftliches  Verbot  und  wurde  nieder- 
gelegt in  den  Dörfern  und  Städten  der  Nazarener^  niemand 
sollte  gegen  sie^  ein  kränkendes  Wort  sagen.  Sie  sollten  viel- 
mehr ihren  Gottesdienst  halten  nach  ihrer  früheren  Gewohnheit 

25  ohne  Angst  und  Furcht.  Als  die  Bischöfe  und  Presbyter,  welche 
fem  waren  und  nicht  bemerkt  hatten,   was  geschah,  sahen,  daß 

608  plötzlich  I  dieses  Verbot  ausging,  wunderten  sie  sich.  Als  aber 
die  Eingeschlossenen  frei  gelassen  wurden  und  mit  großer  Ehre 
herauskamen,  und  sie  von  ihnen  erfuhren,  wie  ihnen  der  selige 

30  Herr  erschienen  war  und  wie  er  mit  ihnen  geredet  hatte,  und 
alles,  was  er  zu  ihnen  gesagt  hatte,  war  richtig  und  zur  Tat  ge- 
worden, und  als  sie  auch  hörten  von  dem  Schlag  und  dem 
strengen  Urteil  über  den  unflätigen  Bösewicht,  dankten  sie  und 
priesen  Gott,   und  alle  kamen  zusammen  und  setzten  schriftlich 

35  auf,  wie  es   zugegangen  war.     Das  Schriftstück  sandten  sie  an 


1)  Nazarener  A  2)  Nazarener  A 

3)  -h  Sage  ihm:  A  4)  der  Nazarener  fehlt  A 

5)  die  Nazarener  A 


Digitized  by 


Google 


Syrische  Lebensbeschreibung  des  hl.  Symeon.  15] 

den  seligen  Herrn  durch  drei  Presbyter  aus  diesem  Lande,  und 
es  wurde  ofbnals  vor  jedermann  vorgelesen.  Sie  blieben  bei  dem 
Seligen  zwei  Wochen,  dann  kehrten  sie  in  ihr  Land  zurück  und  * 
dankten  und  priesen  Gott  Der  Frevler  blieb  zehn^  Tage  lang 
in  der  Pein,  indem  er  durch  Feuer  gequält  und  von  Würmern  5 
gefressen  wurde,  und  starb  so  eines  schlimmen  und  qualvollen 
Todes.  Furcht  und  Schrecken  kam  über  alle,  welche  ihn  sahen, 
und  um  seinetwillen  bekehrten  sich  viele  zur  Furcht  Gottes  und 
wurden  Christen  und  nahmen  die  Taufe  an. 

103.  Oftmals    erschien  der  Selige    auf   dem  Meere  vielen  10 
Schiffern  öffentlich  und  half  ihnen  in  ihren  Nöten  zur  Zeit  des 
Kummers,  wenn  Unwetter  und  Stürme  sich  gegen  sie  erhoben. 
Sie  kamen  und  erzählten  vor  ihm,  wie  sie  ihn  öffentlich  gesehen 
hätten   zur  Zeit,   als  sie  in  Gefahr  waren.     Sobald  er  erschien, 
wurde  das  Meer  friedlich,  die  Wogen  beruhigten  sich,  die  Stürme  15 
legten  sich.  |  Denn   auch   der  Selige  trug  große  Sorge  um  die-  604 
jenigen,  welche  das  Meer  befiihren. 

104.  Einmal  geschah  es,  daß  ein  großes  Schiff  herabkam  aus 
Arabien   aus   der  oberen  Gegend.     In  ihm  war  viel  Volk  von 
Männern  und  Frauen,  die  hinabreisten  in  ihre  Heimat  nach  Syrien.  20 
Als  sie  bis  in  die  Mitte  der  Strecke  hineingekommen  waren,  er- 
hoben sich  die  Wellen,  und  starke  Winde  wehten,  und  Finsternis 
zog  sich  über  ihnen  zusammen,  und  das  Schiff  war  nahe  daran 
umzuschlagen.      Denn   sie    stiegen   auf  zum   Himmel,    wie  ge- 
schrieben^ steht,  und  fuhren  hinab  zur  Tiefe.     Als  sie  schrieen  25 
und  umhergeworfen  wurden  und  unter  Tränen  und  Seufzern  baten, 
ohne  daß  von  irgend  einer  Seite  ihnen  Hilfe  und  Rettung  kam, 
verhüllte  sich  jeder  und  fiel  auf  sein  Angesicht,  um  nicht  seinen 
eigenen  Tod  zu  sehen.     Denn  es  stand  in  ihren  Gedanken  fest, 
daß   sie   nicht  wieder  Land   sehen  würden,   zumal  da  sie   einen  90 
Mann  sahen,  welcher  schwarz  war  wie  ein  Indier^    Er  kam  und 
stellte  sich  auf  die  Spitze  des  Mastes,  welcher  in  der  Mitte  des 
Schiffes   steht.     Von   dem  sagte  man,   so  oft  er  sich  auf  einem 
Schiffe   zeigte,   brächte   er  es   zum  Sinken.     Als  nun  jeder  die 
Hoffnung  auf  sein  Leben  aufgegeben  hatte  und  den  sicheren  Tod  35 
für  sich  erwartete  und  sie  sich  niederwarfen   und  schrieen  und 
ihr  Gesicht  verhüllten,  war  dort  ein  Mann  aus  dem  Dorfe  Atma 


1)  20  A       2)  Rom.  10, 6. 7        3)  =  Ne^jer,    Vgl.  §  44  S.  101  Amn.  3 


Digitized  by 


Google 


152  H.  Hilgenfeld,  Symeon  Stylites. 

bei  Arnes  ^     Er  hatte  ein  wenig  Onadenstaub  von  dem  Seligen 
bei  sich.     Unserem  Herrn   gefiel   es,  und  er  gab  ihm  den  Qe- 

606  danken  ein,  den  Triumph  durch  seinen  Verehrer  zu  zeigen  |  und 
Erlösung  den  gequälten  Seelen  zu  bringen  durch  seinen  Getreuen. 

5  Er  erinnerte  sich,  trat  hin  und  nahm  den  Gnadenstaub  und  machte 
davon  ein  Kreuz  an  dem  Mast,  welcher  in  der  Mitte  des  Schiffes 
stand,  und  strich  seine  Hände,  wie  sie  noch  voll  waren  Yon  dem 
Gnadenstaub,  an  die  eine  Seite  des  Schiffes  und  an  die  andere, 
und  das  ganze  Volk  schrie,  wie  sie  dalagen:  „Herr  Simeon,  bitte 

10  deinen  Herrn  ^  und  hilf  uns  durch  deine  Gebete!"  Plötzlich  er- 
schien der  Selige  und  hielt  eine  Geißel  ^  in  seiner  Rechten,  stieg 
in  die  Höhe  und  stellte  sich  auf  die  Spitze  des  Mastes^  imd 
packte  den  Indier  an  seinem  Haar  und  hob  ihn  auf  und  züch- 
tigte ihn   mit   der  Geißel,    daß   er  jammerte  und  sein  Geschrei 

15  über  das  ganze  Meer  schallte.  Als  er  ihn  hart  gezüchtigt  hatte 
und  losließ,  floh  er  jammernd  fort,  als  ob  viele  ihn  verfolgten. 
Im  Fliehen  sprach  er:  „Ach,  über  dich^  Simeon!  Es  genügt  dir 
nicht,  daß  du  mich  vom  trockenen  Lande  veijagt  hast:  du  ver- 
jagst mich  auch  wieder  vom  Meere,  und  wohin  soll  ich  gehen?*' 

20  Seit  der  Zeit,  als  der  selige  Herr  ihnen  erschien,  beruhigten  sich 
die  Wogen,  die  Stürme  legten  sich,  die  Luft  wurde  hell,  das 
Meer  wurde  freundlich  nach  seiner  Aufregung,  und  der  selige 
Herr  sprach  zu  ihnen:  „Fürchtet  euch  nicht,  denn  es  wird  euch 
nichts  Unangenehmes  widerfahren.  **    Dann  hob  er  sich  fort  von 

25  ihnen.  Seitdem  wehte  ihnen  ein^  Wind,  daß  sie  ruhig  dahin- 
fuhren  ohne  Furcht,  bis  es  unserem  Herrn  gefiel,  und  sie  in  den 
Hafen  einliefen.  Viele  schlössen  sich  dem  Manne  aus  Atma  an 
und  kamen   zur  ümfriedigung   des  seligen  Herrn  und  erzählten 

606  dasselbe  vor  ihm  |  und  vor  jedermann.     Alle,  welche  es  hörten, 

dO  dankten  und  priesen  Gott,  daß  er  ihnen  Güte  erwiesen  und  ihnen 
geholfen  hatte  durch  das  Gebet  seines  Getreuen. 

105«  Femer  lag  ein  anderes  Schiff  in  Kypros  im  Hafen  und 
war  belastet  und  angefQlIt  mit  vieler  Ladung  und  bereit  nach 
dem  Westen   abzufahren.     Auf  ihm  war  viel  Volk  und  Schiffer 

35  und  Leute,  welche  zum  Handel  hinaufziehen  wollten,  und  plötz- 
lich zogen  sich  Stürme  zusammen,  und  Finsternis  trat  ein,  und 


1)  Amid  A  2)  den  Herra  A 

3)  (pgayiXXMv  flagellum  4)  aQfievov  A  5)  -h  aanfler  A 


Digitized  by 


Google 


Syrische  Lebensbeschreibung  des  hl.  Symeon.  X53 

die  Winde  wehten  kräftig  und  stürmten  auf  das  Schiff  ein  wie 
der  richtige  Wirbelwind  und  hoben  das  Schiff  zwischen  den  an- 
deren heraus.  Es  stieg  umhergedreht,  daß  man  es  mit  Augen 
sehen  konnte,  wie  ein  Stein,  welcher  von  einer  Maschine  empor- 
gehoben wird.  Die  Insassen  janmierten,  die  Außenstehenden  5 
schrieen  um  Hilfe,  denn  das  Schauspiel  rührte  zu  Tranen  und 
Seufisen.  Wenn  es  in  das  Meer  hinabstieg,  mußte  es  versinken, 
um  nicht  wieder  gesehen  zu  werden«  Wenn  es  dagegen  hinaus 
auf  das  trockene  Land  fiel,  mußte  es  zerschellen,  und  alle  Menschen 
darin  umkommen.  Als  sie  sahen,  daß  es  in  jeder  Richtung  darum  10 
geschehen  war  und  keine  Hilfe  da  war,  wenn  nicht  Gottes  Barm- 
herzigkeit dazu  geneigt  war,  fingen  sie  an  zu  schreien  und  zu 
beten  und  sprachen:  „Herr  Simeon,  hilf  uns  durch  deine  Gebete!" 
Siehe,  da  erschien  wieder  plötzlich  der  Selige  und  stand  neben 
dem  Schiff  und  ermutigte  die  Insassen  und  streckte  seine  Rechte  15 
aus  und  faßte  das  Schiff,  und  so  ruhig  und  sanfl  brachte  er  das 
Schiff  herunter  und  zog  es  hinein  und  stellte  es  leicht  auf  das 
Meer  in  den  Hafen,  wie  wenn  jemand  eine  leichte  Sache  anfaßt 
Weder  litt  das  Schiff  irgend  einen  Schaden,  noch  die  Insassen.  | 
Sobald  das  Schiff  herabgekommen  war  und  an  seinem  Orte  stand,  m 
ließen  diese  Stürme  und  Wirbelwinde  nach,  imd  viele  sahen  den 
Seligen,  auch  die  Insassen  des  Schiffes.  Sie  erzählten  öffentlich, 
wie  er  sie  ermutigt  hatte,  indem  er  neben  ihnen  stand.  Alle, 
welche  es  sahen  und  ihre  Erzählung  anhörteu,  priesen  Gott 

106.   Als   der   Herr   des   Schiffen    das  große   Wunder   sah,  25 
welches   geschehen   war,   nahm   er  fünf  von  den  Schiffsleuten  \ 
welche  auf  dem  Schiffe  waren,   mit  imd  kam  zu  dem  heiligen 
Herrn,   und   sie  erzählten  ihm  dasselbe  vor  jedermann.     Femer 
sprach  er  zu  ihm:  „Wenn  deine  Heiligkeit  mir  gebietet  das  Meer 
zu   befahren,   werde   ich  auf  dein  Gebot,   Herr,   fahren.     Sonst  30 
werde  ich  mich  nicht  wieder  auf  das  Meer  begeben,  sondern  ich 
werde  hingehen  imd  dieses  Schiff  verkaufen  und  nicht  nach  Ge- 
winn aus  dem  Meereshandel  streben.^     Der  heilige  Herr  sprach 
zu  ihm:  „Nimm  dir  von  diesem  Gnadenstaub  im  Namen  unseres 
Herrn  Jesu  Christi  und  gehe  hin  und  mache  auf  das  Schiff  drei  35 
Kreuze  und  fahre  ab.    Ich  hoffe  zu  meinem  Herrn,  daß  er  dich 
begleiten  wird,  so  daß  du  in  Frieden  abreist  und  mit  Heil  zurück- 

1)  vavtai 


Digitized  by 


Google 


154  H-  Hilgenfeld,  Symeon  Stylites. 

kommst"     Alle,  welche  seine  Erzählung  hörten,  waren  erstaunt 

und  verwundert  und  dankten  und  priesen  unseren  Herrn,  daß  er 

so  Yollständig  den  Wunsch   derer   erfüllt,   welche  ihn  f&rchten. 

107.  Ferner  war  ein  junges  Mädchen  im  Lande  der  Perser, 

5  eine  Tochter  christlicher  Eltern.     Sie  war  schön  von  Aussehen 

608  und  lieblich  von  Gesicht  Aber  mehr  noch  |  als  ihre  äußere  G^ 
stalt  war  ihr  Sinn  schön  und  gefallig  und  lieblich  und  angenehm 
vor  Gott  Aber  es  sah  sie  einer  von  den  verfluchten  Feuer- 
anbetern,  eine  grausame  Schlange,  ein  sogenannter  Markgraf  \ 

10  und  begehrte  sie  unter  seine  Frauen  aufzunehmen.  Denn  ^  das 
gläubige  Mädchen  war  aus  dem  Laienstande  ^.  Als  er  oftmals 
an  ihre  Eltern  schickte,  sah  sie  die  Kommenden  überhaupt  nicht 
an  und  gab  ihnen  gar  keine  Antwort  Sie  sagte  nämlich:  „Das 
sei  ferne  von  mir,   daß  ich  das  Bett  des  unflätigen  Mannes  be- 

15  steige,  welcher  das  Feuer  anbetet"  Da*  ging  er  hin  und  ver- 
langte sie  für  sich  durch  ein  Edikt  ^  von  dem  sogenannten  Konige 
der  Könige*.  Als  er  sah,  daß  sie  ihm  nicht  nachgab,  entführte 
er  sie  mit  vielem  Volk  mit  Berufung  auf  das  Wort  des  Königs 
der  Könige.    Sie  blieb  bei  ihrem  früheren  Entschluß  stehen  und 

20  sagte:  „Selbst  wenn  ich  sterben  müßte,  werde  ich  nicht  mit  dir 
zusammen  das  Bett  besteigen,  denn  ich  bin  eine  Magd  Christi.'^ 
Da  züchtigte  er  sie  und  schloß  sie  ein  und  ließ  sie  harte  und 
bittere  Peinigungen  ertragen.  Aber  sie  blieb  bei  ihrem  früheren 
Entschluß  und  sprach:   „Selbst  wenn  ich  sterben  müßte,    werde 

25  ich  nicht  mit  dir  zusanmien  das  Bett  besteigen."  Da  schämte 
er  sich^  daß  sie  so  ihn  verhöhnte,  und  befahl  den  Leuten  in  seinem 
Hause,  einen  großen  steinernen  Block  an  ihren  Hals  zu  hängen 
und  sie  in  den  Strom  zu  werfen,  wo  der  Euphrat  und  Tigris 
zusammenfließen.     Als  man  sie  hinausführte,   um  sie  hineinsn- 

30  werfen^  hob  sie  ihre  Augen  auf  zum  Himmel  und  sprach:  „Gott 
des  heiligen  Herrn  Simeon,  hilf  deiner  Magd  und  siehe,  daß  ich 
um  deines  Namens  willen  sterbe,  damit  ich  nicht  verunreinigt 
werde  im  Bette  des  unflätigen  und  abscheulichen  Mannes,  welcher 

609  deinen  Namen  verleugnet  und  die  toten  Götzen  anbetet"  |  Man 
35  l^Ste  ihr   einen  Block   an   und  warf  sie  in  den  Strom.     Sobald 

sie  hineinfiel,   fand   sich   der   selige  Herr  ein.     Er  stand  in  der 


1)  Marzeban  2)  Sie  war  aber  ein  BcbOnes  Mädchen  A 

3)  Da— Könige  fehlt  A  4)  odxQa 


Digitized  by 


Google 


Syrische  Lebensbesohreibung  des  hl.  Symeon.  155 

Mitte  des  Stromes,  streckte  seine  Hand  aus,  faßte  sie  an,  zog  sie 
berauf  aus  dem  Strom,  stellte  sie  auf  das  Trockene,  nahm  ihr 
den  Block  ab  und  sprach  zu  ihr:  ^^Fürchte  dich  nicht,  meine 
Tochter.  Der  Qott,  an  dessen  Namen  du  glaubst,  wird  dir  bei- 
stehen, aber  dem  unflatigen  Ungläubigen  wird  sicher  die  Rechte  5 
des  Herrn  einen  so  kräftigen  Schlag  versetzen,  daß  es  dafür 
keine  Heilung  gibt."  Dann  führte  er  sie  und  brachte  sie  bis  zur 
Grenze  ihres  Dorfes,  indem  er  sie  an  ihrer  Rechten  hielt  und 
ihr  zuredete,  sie  sollte  sich  nicht  fürchten.  Als  sie  zu  ihrem 
Dorfe  gekommen  war,  sprach  er  zu  ihr:  „Oehe  hin,  meine  Tochter,  10 
in  Frieden,  und  der  Herr  sei  mit  dir."  Als  sie  eintrat  und  ihre 
Eltern  sie  sahen,  welche  in  großem  Jammer  und  Eunmier  um 
sie  dasaßen,  waren  sie  erstaunt,  bestürzt  und  verwundert  und 
fragten  sie,  wie  sie  hierher  käme.  Sie  erzählte  ihnen,  wie  alles 
zugegangen  war,  wie  der  Selige  sie  aus  dem  Strom  heraufgezogen  15 
und  bis  zur  Grenze  ihres  Dorfes  gebracht  hatte  und  alles,  was 
er  mit  ihr  geredet  hatte,  und  wie  er  plötzlich  ihren  Augen  ent- 
rückt war,  als  sie  an  die  Grenze  des  Dorfes  gekommen  war. 
Während  sie  ihren  Eltern  noch  erzählte  und  viele  zusammen- 
strömten, um  sie  zu  sehen,  da  erhob  sich  plötzlich  die  Stimme  20 
lauten  Jammergeschreies  aus  dem  Hause  des  Frevlers,  welcher 
sie  entführt  hatte.  Als  er  nämlich  beim  Mahle  lag  und  seine 
Diener  standen  und  ihm  aufwarteten  und  er  daran  dachte,  auch 
den  Eltern  des  Mädchens  etwas  Böses  zu  tun  in  seiner  Frech- 
heit, I  ereilte  ihn  eine  schreckliche  Strafe.  Als  er  dalag,  sah  er  eio 
nämlich  einen  schrecklichen  Mann  eintreten  mit  gezücktem 
Schwert.  Als  er  ihn  sah,  erschrak  er  und  war  bestürzt  Er 
sprang  auf,  um  ihm  zu  entkommen,  da  schlug  er  ihn  mit  dem 
Schwerte  auf  sein  Haupt.  Sofort  trocknete  seine  ganze  rechte 
Seite  ein  von  seinem  Qehim  bis  zu  seiner  Zehe.  Er  jammerte  30 
entsetzlich  mit  lauter  Stimme  und  sprach:  „Weil  ich  die  Magd 
des  Gottes  der  Christen^  g^P^^  habe,  ist  es  mir  so  ergangen. 
Wehe  dem,  welcher  gegen  ihn  Krieg  führt  oder  sich  ihm  wider- 
setzt!^ Dann  sprach  er  kein  Wort  mehr,  sondern  lag  in  dieser 
großen  Pein,  gepeinigt,  gequält,  geplagt,  hingeworfen  wie  ein  35 
trockenes  Stück  Holz,  ein  Gegenstand  der  Furcht  und  des 
Schreckens  für  diejenigen,  welche  ihn  sahen.    Mit  Rücksicht  auf 


1)  Nazarener  A 


Digitized  by 


Google 


156  H.  Hilgenfeld,  Symeon  Stylites. 

ihn  erzitterten  viele  von  den  Heiden  vor  Furcht  und  ließen  ab 
die  Christen  zu  verfolgen  und  zu  kränken.  Der  Vater  des  Mad- 
chens machte  sich  die  Mühe  und  stieg  mit  vielen  Landsleuten 
hinauf  zu  der  üm&iedigung  des  seligen  Herrn  und  erzahlte  das* 

5  selbe  vor  dem  seligen  Herrn  Simeon  öffentlich.  Alle,  welche  ihn 
erzählen  hörten,  gaben  Gott  die  Ehre.  Eine  Woche  blieb  d^ 
Vater  des  Mädchens  und  die  Leute  des  ^  Dorfes  bei  dem  Seligen, 
ließen  sich  segnen  und  kehrten  in  Frieden  heim,  waren  fröhlich 
und  dankten  und  priesen  Gott 

10  106.  Dieses  also  und  noch  viel  mehr  als  dieses  tat  unser 
Herr  durch  seinen  Kämpfer^.    Auch  der  Regen  blieb  viele  Male 

611  aus,  und  sie  versammelten  |  sich  und  kamen  zu  ihm  und  drangen 
in  ihn.  Dann  bat  er  seinen  Herrn,  und  er.  tat  nach  seinem 
Wunsch,  und  Begen  trat  ein,   so  daß  die  gequälten  Seelen  er- 

15  quiekt  wurden.  Sie  dankten  und  priesen  Gott  und  stiegen  erfreut 
hinunter  von  seiner  Umfriedigung. 

109.  Einmal  war  wieder  großer  RegenmangeL  Der  ganze 
Winter  war  vergangen,  und  der  Eintritt'  der  40  (Tage)  stand 
bevor^  und  kein  Tropfen  Regen  kam  herunter.    Alle  Leute  baten 

20  und  flehten,  und  die  ganze  Gegend  von  Bet  gubbe  litt  stark  vor 
Durst  Täglich  kamen  die  Priester  zur  Umfriedigung  des  Seligen, 
in  Sacktuch  gehüllt,  ihr  Haupt  war  mit  Asche  bestreut,  ihre  Ge- 
meinden begleiteten  sie  unter  Tränen  und  Seufzern.  Lange 
dauerte  die  Trockenheit,  täglich  warf  sich  die  Menschheit  nieder 

25  in  der  Umfriedigung  des  seligen  Herrn,  aber  von  keiner  Seite 
kam  eine  Erquickung.  Der  Winter  ging  ganz  vorfiber,  der  An- 
fang der  40  Tage  kam,  und  der  Selige  schloß  die  Tür  seiner 
Umfriedigung.  Nun  war  dort  gerade  ein  Statthalter^  und  hielt 
sich  sehr  andauernd  in  der  Umfriedigung  au£     Er  liebte  auch 

30  die  Jünger  des  seligen  Herrn  und  konnte  ein  offenes  Wort  mit 
ihnen  sprechen.  Als  er  und  sie  einmal  standen  und  miteinander 
redeten,  sprach  er  scherzend  zu  ihnen:  „Es  steht  geschrieben,  daß 
Elia  betete  und  sein  Herr  ihm  seinen  Willen  tat  und  Regen 
kam^     Auch  Samuel  betete  während  der  Ernte,  imd  sein  Herr 

35  erhörte  ihn,  und  es  kam  Regen  zur  Ernte  ^.  Heute  aber  gibt  es 
wohl  niemand,  welchem  sein  Herr  seinen  Wunsch  erf&llen  würde, 


1)  seines  A  2)  d^Xtjv^g  3)  +  des  Fastens  A 

4)  MxQonoq  5)  1.  Kön.  18,  41  ff  6)  1.  Sam.  12, 18 


Digitized  by 


Google 


Syrische  Lebensbeschreibung  des  hl.  Symeon.  157 

wie  er  es  bei  diesen  Mheren  tat.     Denn  wie  lange  wird  doch 
die  ganze  Menschheit  geplagt,  |  und  Ton  keiner  Seite  kommt  oi^ 
Hilfe!**    Als  das  Gebet  zu  Ende  war  und  jeder  an  seine  Arbeit 
ging,   traten  diese  Jünger  des  Seligen  heran  und  erzählten  ihm 
dasselbe  und  sprachen  zu  ihm:  „Der  Statthalter  Eyriakos  sprach    5 
so  zu  uns.**    Als  das  der  heilige  Herr  von  seinen  Jüngern  hörte, 
war  er  sehr  verwundert  und  sprach  zu  ihnen:   „Wirklich,  nein, 
in  Wahrheit,  bis  jetzt  habe  ich  nicht  vor  dem  Herrn  gehetet,  daß 
Regen  auf  die  Erde  konmien  möchte,   weil  ich  ihre  schlimmen 
Taten   sehe.     Nun  aber,  da  der  Böse  dieses  in  ihren  Sinn  ein-  10 
gepflanzt  hat,  sendet  Leute  aus  nach  jeder  Oegend  und  ladet  ^ 
die  Priester  samt  ihren  Gemeinden  ein.**  'Die  Jünger  des  seligen 
Herrn  Simeon  traten  heran,  redeten  ihm   zu  und  sprachen  zu 
ihm:    „Tfiglich  ist  ja  die  UmAnedigung  voll  Menschenscharen. 
Daß  nur  nicht  jemand  daran  Anstoß  nimmt  und  man  sagt:   Er  15 
schickt  ja  und  versammelt  alle  Welt  wie  im  Hochmut!    Ja,  wenn 
deine  Heiligkeit  weiß,   daß   etwas   geschieht!   sonst  laß   sie  zu 
Hause,   sie  werden  täglich  von   selber  ausziehen  und  kommen.** 
Er  sprach  zu  seinen  Jüngern:  „Bringt  ihr  sie  nur  zusammen,  und 
was  unser  Herr  tun  wird,  daf&r  zu  sorgen  ist  nicht  eure  Sache!  20 
Führt  ihr  nur  aus,   was  euch  gesagt  ist,   der  Herr  weiß  schon, 
was    er  zur  Ehre   seines  Namens   tun  wird.**     Da  schickten  sie 
und   luden  sie   ein  zum  Freitag.     Unendlich  und  unzählig  viel 
Volk  kam  dort  zusammen.    Die  Berge  wurden  bedeckt  |  und  die  eis 
Um&iedigung    angefüllt  mit   Männern   und   Frauen  innen  und  25 
außen.     Man  brachte   auch  kleine  Knaben,  welche  in  Büchern 
lernen,   herein  und  stellte  sie  vor  den  Seligen,   und  ihre  Lehrer 
sangen  vor  ihnen  in  griechischer  Sprache:   Kyrie  eleison!   das^ 
heißt:  Herr,  erbarme  dich  unser  ^I  Als  der  selige  Herr  die  Priester 
sah,  deren  Haupt  mit  Asche  ^  bestreut  war  und  welche  in  Schmerz  30 
und  Traner  stuiden,  und  Geschrei  der  Männer  und  Frauen  stieg 
drinnen  und  draußen  hinauf  in  die  Höhe,  und  die  Kinder  glichen 
unschuldigen  Länmiem,  und  die  Sonne  brannte  heiß  wie  im  Hoch- 
sommer, tat  es  ihm  sehr  leid,  sein  Herz  klopfte  laut,  und  sein 
Mitleid  regte  sich.    Nach  langem  Beten  und  Flehen  vor  seinem  35 
Herrn  hob  er  seine  Augen  auf  gen  Himmel  und  seufzte  und  schlug 


1)  -h  zum  Freitag  A  2)  das — unser  fehlt  A 

3)  Staub  A 


Digitized  by 


Google 


158  H.  Hilgenfeld,  Symeon  Stylitee. 

dreimal  aus  der  Katte  ^  hervor  mit  der  Hand  an  sein  Herz.  Dann 
faltete  er  seine  Hände  hinter  sich  und  beugte  sich  und  legte  sein 
Gesicht  an  seine  Kniee  und  blieb  lange  Zeit  gebückt  Das  ganze 
Volk  betete,   der  Herr  möchte  seinem  Getreuen  seinen  Wunsch 

5  erfüllen.  Während  er  gebückt  betete  und  jedermann  in  Schmerz 
und  Tränen  stand  und  sie  darauf  warteten  zu  sehen,  was  unser 
Herr  tun  würde,  da  zeigte  sich  plötzlich  ein  Fetzen  einer  weißen  ^ 
Wolke,  und  dumpfer  Donner  ertönte  dahinter  und  verbreitete 
sich  nach  allen  Seiten.    Der  ganze  Himmel  wurde  davon  erfüllt, 

10  die  Winde  wehten  heftig,  es  fing  an  stark  zu  regnen  und  war 
auch   große  Kälte.     Das   ganze  Volk,  welches  vor  kurzer  Zeit 

6u  nach  dem  Schatten  floh  vor  der  großen  Hitze,  |  fing  an  nach 
Schutz  zu  fliehen  vor  den  Winden  und  der  Kälte  und  dem 
starken  Regen.     Während  der  Selige  noch  gebückt  war,   hörte 

15  er  wie  das  Wasser  herunterströmte  in  die  Gruben  und  das  Volk 
Gott  dankte  und  pries  für  das,  was  sie  gesehn  hatten.  Da  richtete 
er  sich  auf  aus  der  gebückten  Stellung,  in  welcher  er  gebetet 
hatte.  Sein  Angesicht  glänzte  wie  die  Strahlen  der  Sonne,  sein 
Sinn  war  fröhlich  und  vergnügt,   daß  der  Herr  seinen  Wunsch 

20  erfüllt  hatte.  Als  er  aber  sah,  daß  sie  sich  geborgen  hatten  und 
geschützt  vor  Kälte  und  Regen  standen,  rief  er  sie  an  und  sprach 
zu  ihnen:  „Vor  einer  Weile  weintet  ihr  um  Regen,  und  jetzt 
flieht  ihr  ja  vor  ihm!"  Er  ermutigte  und  tröstete  sie  und  sprach 
zu  ihnen:  „Der  Herr  hat  euch  Regen  gegeben,  und  ich  vertraue 

25  auf  ihn  und  auf  seine  Gtäte,  daß,  wenn  ihr  auf  eurer  Straße  fort- 
zieht und  von  ganzem  Herzen  ihn  fürchtet  und  seine  G^etze  und 
seine  Gebote  haltet,  daß  dann  der  Herr  Gh>tt  dieses  Jahr  segnen 
wird,  von  dem  der  Winter  vorüber  ist,  und  ihr  überzeugt  seid, 
daß   niemand   erntet,   und   daß  vielmehr   das  Doppelte  kommen 

30  wird.  Ihr  werdet  essen  und  satt  werden  und  den  Namen  des 
Herrn  preisen!*'  Dann  entließ  er  sie  von  sich  mit  Freuden,  und 
sie  dankten  und  verehrten  und  priesen  Gk)tt.  Es  gab  wieder 
Regen  und  reichlichen  Tau,  und  das  ganze  Jahr  wurde  gesegnet, 
wie  ihnen  der  Selige  gesagt  hatte.     Die  Scheunen  wurden  noch 

35  einmal  so  voll  als  jedes  Jahr,  sie  häuften  viel  Getreide  an  und 
füllten  ihre  Häuser  an  mit  Gütern.  Sie  aßen  und  wurden  satt, 
und  dankten  und  priesen  Gott,  ihren  Ernährer.  | 


1)  xaaovXa  castäa  2)  kleinen  A 


Digitized  by 


Google 


Syrische  Lebensbesckreibung  des  hl.  Symeon.  159 

11(K  Als  jeder  von   dem  seligen  Herrn  in  Frieden  in  sein  616 
Land  nnd  seine  Heimat  entlassen  war  nnd  es  Abend  war,  blieb 
nun  der  heilige  Herr   zurück  samt  den  beiden  Jüngern,   welche 
ihm  aufwarteten^.    Da  kamen  beide  heran  und  warfen  sich  vor 
dem  seligen  Herrn  nieder  und  baten  ihn  dringend  ihnen  zu  ver-    5 
künden  und  zu  sagen,   wie  seine  Bitte  gewesen  wäre,  oder  was 
er  in  seinem  Gebet  gesagt  hätte,  als  er  zu  seinem  Herrn  betete 
and  flehte   und   bat.     Er  aber  achtete  nicht  darauf  und  wollte 
nicht  verkünden  oder  sagen,  weder  was  er  gesagt  hatte,  noch  was 
er  gesehen  und  gehört  hatte.    Wieder  baten  sie  ihn  mit  großem  10 
Eifer.     Da  ließ  er  sich  von  ihnen  in  die  Hand  versprechen,   es 
bei  seinen  Lebzeiten  niemanden  zu  sagen;   dann  sprach  er  offen 
zu  ihnen  und  sagte:  „Als  ich  alle  diese  Priester  in  Trauer  stehen 
sah,  deren  Haupt  mit  Asche  bestreut  war,  und  das  ganze  Volk, 
welches  schrie,  und  die  Kinder,  welche  um  Hilfe  riefen,  tat  es  15 
mir  leid,  und  ich  war  bekümmert  bis  zum  Tode.    Da  sprach  ich 
zum  Herrn  im  Gebet:   Gnädiger   und   barmherziger  Herr  Gott, 
entweder  übe  Mitleid  und  beruhige  diese  gequälten  Seelen,  welche 
dich  anrufen,  denn  um  deines  Namens  willen  sind  sie  zusammen- 
gekommen, oder  nimm  die  Seele  deines  Knechtes,  daß  ich  nicht  20 
länger  die  Qual  deines  Volkes  und  deiner  Knechte  sehe.    Als  ich 
danach  gebückt  war  und  meine  Tränen  herunterflössen,  sah  ich 
einen  schönen  Jüngling,   welcher  kam  und  vor  mir  vorüberging 
und  zu   mir  sprach:  Dein  Gebet  ist   erhört,   deine  Bitte  ange- 
nommen, dein  Wille  ist  geschehen,  dein  Wunsch  erfüllt!  ^  Sobald  25 
er   zu    mir    gesprochen    hatte    und    vor    mir    vorübergegangen 
war,   hörte  ich  den  Donner  rollen,   die  Winde  wehen  und  den 
Regen  herabströmen.  |  Ich  dankte  und  pries  Gott,  daß  er  das  Ge-  «is 
bet  seines  Knechtes  nicht  unbeachtet  gelassen  hatte^  \ 

111.  Also  diese  und  noch  zehnmal  mehr  Zeichen  und  Wunder  30 
tat  unser  Herr  durch  den  seligen  Herrn  Simeon.  Denn  wir  haben 
schon  gesagt^,  daß  es  keinen  Menschen  gibt  unter  den  im  Fleische 
geborenen,  welcher  die  Hilfsleistungen  und  Erquickungen  be- 
rechnen oder  zählen  kann,  welche  Gott  durch  ihn  den  Menschen 
gab.     Oder  wer  vermöchte  zu   reden  oder  zu  erzählen  über  die  35 


1)  4-  denn  die  Ümfriedigaug  war  damals  noch  nicht  niedergerissen  A. 
VqU  §  82.  S.  128, 11  Theod,  20.  S.  15,  8.  2)  Sotceit  A  S.  344. 

Fortsetxufy;  S.  369  3)   Vgl.  §  100. 


Digitized  by 


Google 


160  H.  Hilgenfeld,  Symeon  Stylites. 

Erscheinungen  \  welche  durch  seine  Gebete  an  fernen  Orten  statt- 
fanden? Auch  viele  Erscheinungen  offenbarte  und  verkündete 
ihm  unser  Herr,  aber  die  meisten  von  ihnen  verheimlichte  er  und 
sprach  zu  niemandem  davon,   denn  er  nahm  sich  in  acht,   daß 

5  niemand  von  ihm  denken  sollte,  daß  er  sie  aus  Ruhmsucht  er- 
zählte. Gerade  hierüber  erhielt  er  auch  eine  ausdrückliche  Offen- 
barung und  Anweisung.  Er  sah  nämlich,  wie  zwei  Männer  vor 
ihm  standen  in  besonders  schöner  Kleidung  und  gerade  hierüber 
redeten.     Einer  von  ihnen  sprach  zu  dem  anderen:  „Siehe,  wie 

10  viele  Erscheinungen  und  Offenbarungen  ihm  gezeigt  sind,  und 
er  verschwieg  und  verheimlichte  sie  und  hat  nicht  eine  von  ihnen 
jemandem  verkündet"  Da  hub  der  andere  an  und  sprach  zu 
seinem  Genossen:  „Er  tut  sehr  recht  Auch  hierfür  muß  man 
ihm  danken,  daß  er  nicht  verkündet  und  berichtet,  was  ihm  von 

15  Gott  offenbart  wird  zur  Ermutigung.  Denn  darin  kann  man  er- 
kennen, daß  er  nicht  Ruhm  sucht,  imd  andere  haben  keinen  An- 
laß zu  sagen,  was  sie  möchten.'^    Als  sie  miteinander  dieses  und 

617  noch  vieles  andere  geredet  hatten,  war  es  als  ob  sie  |  in  der 
ümfiriedigung  gingen  und  kamen,  dann  verschwanden  sie.    Dem 

20  Seligen  sagten  sie  gar  nichts  über  diese  Angelegenheit  Er 
schwieg,  und  sie  sagten  ihm  gar  nichts,  aber  er  merkte,  daß  sie 
es  (ihm)  zur  Warnung  sagten.  Infolgedessen  nahm  er  sich  sehr 
in  acht  und  hütete  sich  zu  erzählen  oder  zu  sagen,  was  ihm  von 
Gott  offenbart  war. 

25  112.  Über  die  Lebensführung  und  Bemühung  und  An- 
strengung, wie  er  sich  anstrengte,  abmühte  und  quälte  vor  Qott 
heimlich  und  öffentlich,  darüber  ist  allgemein  verbreitet  und  be- 
kannt, daß  es  weder  unter  den  ersten,  noch  unter  den  letzten 
den  Körper  eines   mit  Leib  bekleideten  Menschen  gegeben  hat, 

30  welcher  es  ausgehalten  hätte,  nur  eine  Stunde  den  Qualen  zu 
widerstehen,  welche  der  Körper  des  seligen  Herrn  Simeon  stand- 
haft aushielt  Wissen  wir  doch  alle  und  sind  davon  unterrichtet, 
daß  mit  Verwunderung  und  Staunen  der  heilige  Geist  die  Ruhmes- 
taten  der  Gläubigen   in   den   heiligen  Schrifken  beschrieben  hat 

35  zum  Trost,  zur  Ermutigung,  zur  Hilfe  und  zur  Warnung  der 
Menschheit  Mose,  der  große  Prophet,  das  leuchtende  Auge  guiz 
Israels,  der  treffliche  Kämpfer^,  der  weise  Baumeister,  der  tüchtige 


1)  Triumphe  A  2j  «i^Ai/nJ« 


Digitized  by 


Google 


Syrische  Lebensbeschreibung  des  hl.  Symeon.  161 

Krieger y   der  wachsame   Schiffer,   der  kluge  Steuermaim  ^,   der 
erfahrene  Schreiber,  der  getreue  Hausyerwalier,  festete  nur  zwei- 
mal je  40  Tage  und  Nächte^,   ohne  Brot  zu  essen  und  Wasser 
zu  trinken,  als  er  auf  dem  Berge  zusammen  mit  seinem  Herrn 
war,   umgeben  von  einer  Wolke  in  Finsternis  gehüUi    Feuer   5 
brannte,    Rauch    stieg    auf,    die  Homer  riefen,    die  Posaunen 
schallten,  die  Engel  waren  erschrocken,  die  Wächter  des  Himmels 
bestürzt,  die  Seraphe  priesen  heilig,  die  Cherube  sangen,  |  Mose  «is 
redete,  und  Gott  antwortete  ihm  mit  lauter  Stimme  ^.    Er  wurde 
erfreut,   seine  Speise  war  der  Anblick  Gottes,  sein  Trank  die  10 
Herrlichkeit  des  Himmels,  und  er  wurde  fett  durch  das  Fasten 
und  glänzend^  durch  das  Gebet. 

113.  Auch  Elia,  der  Eiferer,  das  lodernde  Feuer,  wurde 
kraftig  durch  die  Speise,  welche  er  von  dem  Engel  erhielt  auf 
Befehl  seines  Herrn.  Nicht  Menschen  hatten  sie  gesät  oder  be-  15 
reitet.  Er  ging  dann  40  Tage  und  40  Nächte  ^  stieg  hinauf  auf 
den  Berg  und  trat  ein  in  die  Höhle.  Durch  sein  40tägiges 
Fasten  wurde  er  gewürdigt  die  Stimme  Gottes  zu  hören  und  die 
furchtbare  Erscheinung  zu  sehen,  wovor  die  Oberwelt  bebt  und 
die  Unterwelt  erschrickt  Er  wurde  ausgeschickt,  um  Könige  20 
und  Propheten  zu  salben,  und  empfing  von  dort  das  Pfand  für 
den  Lohn  seines  Fastens,  daß  er  aus  der  Welt  des  Kummers 
entrückt  würde  und  emporgehoben  zum  Paradies  voll  Herrlichkeit. 

114.  Auch  Daniel,  der  Liebling^,  der  getreue  Haushalter, 
fastete  gleichfalls  21  Tage  "^y  ohne  Brot  zu  essen  und  Wasser  zu  25 
trinken,  ohne  sich  zu  waschen  oder  zu  salben.  Da  wurde  zu 
ihm  ein  Wächter  vom  Himmel  geschickt,  das  Haupt  der  Engel, 
und  f&r  sein  Fasten  und  Gebet  offenbarte  er  ihm  Verborgenes 
und  verkündete  ihm  Zukünftiges  und  führte  die  Gefangenen 
zurück  aus  BabeL  Durch  sein  Fasten  und  Gebet  wurde  der  30 
Same  Abrahams,  des  Freundes  Gottes,  erlöst  aus  der  Knecht- 
schaft ihrer  Feinde. 

115«  In  unserem  Herrn,  dessen  Güte  wir  verehren,  regte  sich 
Mitleid  mit  dem  Gebilde  seiner  Hände,  und  seine  Gnade  bewog 
ihn  herabzusteigen.    Er  wob  und  zog  an  das  EUeid  eines  Leibes,  35 


1)  xvße^TfjQ  2)  Ex.  24,  la  34,  28  3)  Ex.  19, 19 

4)  Ex.  34,  29  5)  1.  Kön.  19,  8  6)  Dan.10, 11. 19 

7)  Dan.  10,  2 
Texte  Q.  UntersQohQngen  etc.  32,  4  11 


Digitized  by 


Google 


162  H«  Hilgenfeld,  Symeon  Stylites. 

welchen  er  selber  in  seiner  Güte  gebildet  hatte  mit  seinen  heiligen 

619  Händen,  wie  es  ihm  gefiel,  |  und  zog  hinaus  in  die  Wüste,  um 
versucht  zu  werden.  Es  steht  geschrieben:  40  Tage  und  40  Nächte 
verharrte  er  im  Fasten  und  Gebet,  ohne  Brot  zu  essen  oder 
5  Wasser  zu  trinken  K  Soviel  als  seine  Gottheit  wußte,  daß  der 
Leib  der  Sterblichen  erträgt,  soviel  gab  er  dem  heiligen  Leibe, 
welchen  er  angezogen  hatte,  zu  ertragen.  Nachdem  er  40  Tage 
im  Fasten  und  Gebet  verharrt  hatte,  gefiel  es  seiner  Gottheit, 
und  er  winkte  dem  Hunger,  da  stellte  er  sich  ein;  er  be&hl  ihm, 

10  und  er  kam  herbei.  Er  wollte  kund  tun  und  zeigen^,  daß^  er 
wirklich  in  Wahrheit  den  Leib  Adams  angezogen  hatte,  welcher 
dem  Hanger  unterworfen  ist  und  dem  Durst,  der  Anstrengung 
und»  dem  Schlaf.  In  diesem  Leibe  besiegte  er  durch  sein  Fasten 
seinen  Feind,  beschämte  den  Satan,  zerstreute  seine  Heere,  trat 

15  die  Sünde  nieder,  tötete  den  Tod,  fiberwand  die  Hölle  und  empfing 
die  Krone  des  Sieges. 

116«  Wenn  also  wegen  des  je  40tägigen  Fastens  dieser 
heldenmütigen  und  hervorragenden  Männer,  wie  gesagt,  unser 
Herr  durch  sie  diese  Ruhmestaten  und  Zeichen  geschehen  ließ, 

20  was  sollen  wir  dann  sagen  über  den  seligen  Herrn  Simeon?  Denn 
niemand  versteht  die  Anstrengungen  seiner  Lebensweise  voll- 
ständig aufzuzählen  außer  Gott,  welcher  die  Mühseligkeit  seines 
Dienstes  genau  kennt.  Er  quälte  sich  und  strengte  sich  an  und 
mühte  sich  ab  vor  seinem  Gott  durch  unsäglich  strenges  Fasten, 

25  durch  imwiderstehlich  kräftige  Gebete,  bei  Hunger  und  Durst, 
Hitze  und  Kalte  zu  jeder  Zeit  ohne  Unterlaß,  durch  bestandiges 
Flehen  und  unaufhörliches  Stehen;  keinen  Schlaf  gönnte  er  seinen 

690  Augen,  keine  Erholung  seinem  Leibe  56  Jahre  Tag  und  Nacht  | 
Denn  in  dem  Kloster  verbrachte  er  neun  Jahre  mit  wunderbarer 

30  Lebensweise  und  hartem  Dienst,  wie  wir  oben  beschrieben  und 
dargestellt  haben  K  Dann  war  er  47  Jahre  in  der  Umfriedigung  in 
TelneSil*.  In  der  Ecke  in  der  Umfriedigung  stand  er  zehn  Jahre, 
zum  Teil  in  der  Abschließung  in  vielem  Kampf,  in  Krieg  und 
Schlacht  gegen  den  Feinde    Danach  stand  er  sieben  Jahre  auf 

35  den  kleinen  Säulen  von  11  Ellen,  von  17  Ellen  und  von  22  Ellen. 
Auf  der  von  40  Ellen  stand  er  30  Jahre  ^.    Unser  Herr  gab  ihm 

1)  Mt  4,  2  2)  prüfen,  ob  A  3)  §  13—24 

4)  §  26  ff  5)  §  50  S.  104.  §  59  S.  110.  §  118 

6)  §  83  S.  130  n.  1 


Digitized  by 


Google 


Syrische  Lebensbeschreibung  des  hl.  Symeon.  j[63 

Kraft  und  Ansdauer,  und  er  beschloß  auf  ihr  die  Tage  seines 
Lebens  in  Frieden  und  Heil  und  mit  Taten  der  Oerechtigkeii 
Er  hatte  ^  ein  gutes  Ende  mit  Männern  des  Heils,  und  sein  Aus- 
gang war  zehnmal  großartiger  als  sein  Anfang.  Sein  Herr  tat, 
was  er  wünschte  und  begehrte,  und  erfüllte  ihm  seine  Bitte.  Er  5 
\  bat  und  empfing  \  er  klopfte  an  die  Türe  seines  Herrn  mit  Auf- 

J  richtigkeit,  und  sie  wurde  vor  ihm  geöffiiet.    Er  ehrte  Gott  mit 

redlichem  Herzen  und  wurde  yon  Gott  ausgezeichnet  mit  allen 
Gütern.     Er  liebte  seinen  Herrn  von  ganzem  Herzen,  mehr  als 
sich  selbst  und  als  sein  Leben.    Er  gab  seine  Seele  hin  und  legte  10 
sie  in  die  Hände  seines  Herrn.    Als  sein  Herr  seinerseits  seinen 
Eifer  sah,  schaffte  er  ihm  Mitgefühl  in  den  Augen  aller  Menschen 
und  verbreitete   die  Kunde   seiner  Ruhmestaten  von  dem  einen 
Ende  der  Schöpfung  bis  zu  dem  anderen  und  gewährte  ihm,  was 
seine  Seele  begehrte.    Viele  Male  bat  er  dringend  seinen  Herrn  15 
im  Gebet  mit  folgenden  Worten:  |  „Herr,  starker  Gott,  laß  deinen  est 
Knecht  nie  die  Hände  von  Sterblichen  nötig  haben,  daß  ich  von 
meinem  Platze    hier   hinuntersteigen   müßte   und   die  Menschen 
mich  aaf  der  Erde  sehen!  sondern  auf  diesem  Stein,  welchen  ich 
auf  dein  Geheiß  und   dein  Wort  bestiegen  habe,  laß  mich  die  20 
Tage   naeines  Lebens   beschließen   und   führe  von  ihm  die  Seele 
deines  Verehrers  nach  dem  Willen  deiner  Herrlichkeit  ^" 

117.  Vielleicht  gibt  es  jemand,  welcher  spricht:  Was  zwang 
ihn?   oder  war  es  notwendig,  daß  er  sich  auf  die  Säule  stellte? 
Konnte  er  denn  auf  der  Erde  oder  in  diesem  Winkel  nicht  unserem  25 
Herrn  gefallen?    Wohl  wissen  wir  alle  und  sind  überzeugt,  daß 
Gott  aller  Orten  ist,  im  Himmel  und  auf  der  Erde,  in  der  Höhe 
und  in  der  Tiefe,  in  Meeren  und  Abgründen,  unter  der  Erde  und 
über  dem  Himmel.    Es  gibt  keinen  Ort,  wo  seine  Gottheit  nicht 
ist,  außer  in  Menschen,  welche  seinen  Willen  nicht  tun.    Überall,  30 
wo  ein  Mensch  ihn  anruft  in  Aufrichtigkeit,   da  findet  er  ihn. 
Jonas  ^  rief  ihn  in  den  untersten  Abgründen,   und  er  hörte  sein 
Gebet  und  nahm  seine  Bitte  an  und  zog  ihn  aus  der  untersten 
Hölle.    Femer  rief  ihn  Daniel  aus  der  Grube  ^  und  die  Genossen 
des  Hananja  aus  dem  feurigen  Ofen^,  und  er  sandte  einen  Engel  35 
bei  seiner  Güte,  wie  er  bat,  und  er  wurde  ihnen  ein  Erlöser  und 

1)  4-  wie  geschrieben  steht  A  tro?  2)  -+-  suchte  und  fand  A 

Mt  7,  7  3)  §  87  4)  Jon.  2,  3 

5)  Dan.  6,  23  6)  Dan.  3,  25 

11* 


Digitized  by 


Google 


164  H.  Hilgenfeld,  Symeon  Stjlites. 

Befreier.  Jeder  einzelne  von  seinen  Knechten  fand  ihn,  wo  er 
ihn  auch  immer  suchen  mochte:  Elia  auf  dem  KarmeU,  Abraham 
auf  dem  Oipfel  des  Berges^,  und  schnell  erhörte  er  ihr  Gebet 
und  erfüllte  ihren  Wunsch  und  gewährte  ihre  Bitte  und  erhöhte 

5  sie.  Denn  so  gefiel  es  seiner  Herrlichkeit,  daß  er  so,  wie  es  in 
seinen  Augen  angemessen  und  schön  erschien,  jeden  einzelnen 

628  von  seinen  Knechten  zu  seiner  Zeit  ausschickte,  |  um  zu  predigen 
und  zu  lehren.  Wie  er  wollte,  gab  er  ihnen  Gesetze  und  Gtebot«: 
der  Familie  Adams,  sie  sollten  nicht  von  dem  Baume  essen  ^;  den 

10  Söhnen  Sets^,  sie  sollten  sich  nicht  mit  den  Töchtern  Kains  ver- 
binden; dem  Noah  den  Regenbogen  an  den  Wolken  und  den  un- 
auflöslichen Bund  ^;  dem  Abraham  das  Abzeichen  imd  Siegel  der 
Beschneidung  ^;  dem  Moses  ^  den  Sabbat  und  die  Beobachtung  der 
Gesetze.     Den  Elias  kleidete  er  in  Eifer  wie  loderndes  Feuer  ^. 

15  Dem  Jesaia  gebot  er  nackt  und  barfuß  vor  ihm  zu  gehen  ^.  Dem 
Jeremia  befahl  er,  ein  Joch  und  Schlingen  an  seinen  Hals  zu 
legen  ^^.  Zu  Ezechiel  sprach  er:  „Schere  dein  Haupt  und  deinen 
Bart  mit  einem  Schermesser  ^  ^  und  nimm  deine  Geräte  auf  deine 
Schulter  und   durchbrich   die  Wand   und   gehe  hinaus  wie  ein 

20  Wahnsinniger^^."  Dem  heiligen  Propheten  Hosea^^  befahl  er: 
„Nimm  dir  eine  Dirne  zur  Frau!"  Jedem  einzelnen  seiner 
Knechte  befahl  er  zu  seiner  Zeit,  nach  seinem  WiUen  sich  zu 
verhalten.  Denn  als  Herr  hat  er  Gewalt  über  sein  Gebilde  und 
als  Gott  über  das  Werk  seiner  Hände,   und  niemand  wird  sich 

25  über  den  Willen  seiner  Herrlichkeit  beschweren.  Jeder,  welcher 
darauf  hört,  achtet  und  danach  tut,  wird  bewahrt  und  erhöht 
und  hat  Glück.  Abraham  wurde  gewürdigt  ein  Freund  Gbttes 
zu  heißen**.  Mose  wurde  verherrlicht  und  wurde  ein  Haupt 
und  Führer,  und   gewaltige  und  wunderbare  Ruhmestaten  voll- 

30  brachte  unser  Herr  durch  ihn.  Elia  flog  auf  und  stieg  in  die 
Höhe  und  kostete  den  Tod  nicht  *^  Schließlich:  Bei  dem  Herrn 
Simeon  gefiel  es  seinem  Herrn,  ihn  auf  die  Säule  zu  stellen  in 
diesen  Tagen  und  den  letzten  Zeiten,  denn  er  sah,  daß  die  Mensch- 

623  heit  gleichsam  eingeschlafen  war.  |  Durch  die  Qual  seines  Knechtes 

36  wollte  er  die  Welt  von   der  Versenkung  in  tiefen  Schlaf  auf- 

1)  1.  Kön.  18, 36ff     2)  Gen.  12,  8.  22, 14?    3)  Gen.  2, 17    4)  Gen.  6, 1 

5)  Gen.  9, 13         6)  Gen.  17, 10         7)  Ex.  20,  7        8)  1.  Kön.  18,  40 

9)  Jes.  20,  2  10)  Jer.  34, 1.  35, 13  (27, 2.  28, 13)  11)  E».  5, 1 

12)  Ez.  12,  5       13)  Hos.  1,  2.  3, 1       14)  Jac  2,  23       15)  2.  Kön.  2, 11 


Digitized  by 


Google 


Syrische  LebensbeBchreibung  des  hl.  Symeon.  165 

wecken    und   wünschte,    daß   der  Name   seiner   Gottheit  durch 
seinen  Getreuen  gepriesen  würde. 

118.  Damit  du  aber  erkennst,  daß  es  wirklich  von  dem  Herrn 
ausging,  will  ich  dir  sagen,  wie  sich  die  Sache  verhalt  und  wie 

es   zugegangen   ist     Der  selige  Herr  hatte   ein  Fenster  in  der    5 
Umfriedigung,   und   ein  Stein  war   davorgelegt  von   drei  Ellen. 
Darauf  war  ein  Weihrauchbecken  ^  gesetzt  und  eine  Schale  mit 
Wohlgerüchen.    Zur  Zeit  der  40tägigen  Abschließung,  nachdem 
etwa  drei  Wochen  vergangen  waren,  erschien  dem  seligen  Herrn 
Simeon   ein   herrlicher   Mann,    dessen   Angesicht  leuchtete   wie  10 
Feuer,  und  er  war  gegürtet  wie  ein  Mann,  welcher  in  den  Krieg 
zieht.    Er  sah,  wie  er  kam  und  betete  vor  dem  Fenster  des  Opfer- 
hauses^.     Als   er  sein  Gebet  beschlossen  hatte,   stieg  er  wieder 
empor  und  stellte  sich  auf  diesen  Stein  imd  faltete  seine  Hände 
rückwärts  und  bückte  sich  und  richtete  sich  wieder  auf  und  sah  15 
auf  den  Seligen  und  hob  wieder  seine  Hände  gen  Himmel  und 
seinen  Blick  in  die  Hohe.     Drei  Nächte  machte  er  es  so  vom 
Abend  bis  zum  Morgen.    Da  merkte  der  Selige  und  sah  ein,  daß 
er  es  um  seinetwillen  so  machte,  und  daß  er  vom  Herrn  geschickt 
war,  um  ihm  zu  zeigen  und  ihn  zu  belehren,  auf  welche  Weise  20 
er  eifrig  im  Gebet  sein  sollte.    Als  er  nach  drei  Tagen  auf  horte 
und  fortging  und  schied,   ging  der  selige  Herr  hin  und^  stellte 
sich  drei  Monate  darauf.     Danach  fing  er  an  sich  diese  kleinen 
Säulen  zu  machen  bis  zu  der  von  20  Eilend  | 

119.  Damit  du  erkennst,  daß  es  wirklich  und  in  Wahrheit  6m 
vom  Herrn  ausging,  daß  er  sich  auf  die  Säule  stellte,  will  ich 
dir  nun  sagen,  wie  es  sich  wirklich  in  Wahrheit  verhält.  Nach- 
dem er  auf  den  kleinen  sieben  Jahre  gestanden  hatte,  bis  zu  der 
von  20  Ellen,  hatte  er  die  Absicht,  die  von  20  Ellen  zu  ver- 
ändern und  sich  eine  von  30  Ellen  zu  bauen.  Als  das  40tägige  90 
Fasten  herankam,  rief  er  seinen  Jünger,  welcher  viele  Jahre  bei 
ihm  war  und  ihm  aufwartete  und  welcher  auch  seine  Hände  auf 


1)  TtVQiOfxa  2)  Vgl.  §47 

3)  und  stellte  sich  auf  diesen  Stein,  und  es  gefiel  ihm  und  er  ftuid 
Befriedigung  dabei  so  zu  stehen,  besonders  weil  er  wußte,  daß  dies  wirk- 
lich vom  Herrn  ausging.  Nachdem  die  (Zeit)  der  40  (Tage)  vergangen  und 
die  Tür  der  IJmiriedigung  geOffhct  war,  holte  er  diesen  Stein  und  stellte 
ihn  auf  und  stellte  sich  darauf  drei  Monate  lang.  Danach  fing  er  an  diese 
S&ulen  zu  machen  bis  zu  der  von  22  Ellen  A     Vgl,  §  110 


Digitized  by 


Google 


166  H.  Hilgenfeld,  Symeon  Stylites. 

seine  Augen  legte  und  auf  dessen  Schulter  seiu  Haupt  lag,  aL^ 
er  seinen  Oeist  seinem  Herrn  übergab^,  und  befahl  ihm  und 
sprach  zu  ihm:  „Bis  es  unser  Herr  wünscht  und  die  Tor  der 
Umfriedigung  geofihet  wird,  baue  und  errichte  mir  eine  Säul« 
5  von  zwei  Gliedern  ^  in  einer  Höhe  von  30  Ellen."  Er  rief  nnn 
Werkleute  und  befahl  ihnen  und  sprach  zu  ihnen:  ,,Bis  die  Tür 
geöffnet  wird,  soll  sie  erbaut,  errichtet  und  aufgestellt  sein  tum 
der  Tür.**  Nachdem  die  Tür  der  Umfriedigung  geschlossen  war, 
fingen  die  Werkleute  an  auszubrechen,  aber  es  war,  als  ob  ihnen 

10  etwas  im  Wege  wäre.  Immer  wenn  sie  ein  Glied  ausgebrochen 
hatten  und  daran  klopften,  stieß  etwas  davor  und  zerbrach  es. 
Was  sie  behauen  hatten,  ging  entzwei,  bis  vier  Wochen'  ver- 
gangen waren  und  nur  noch  zwei  Wochen  übrig  blieben,  bis  die 
Tür  geö&et  werden  sollte. 

15  120.  Sein  Jünger  war  bekümmert  und  ebenso  die  Werk- 
leute, daß  die  40 tagige  (Zeit)  vergangen  sein  sollte,  ohne  dafi 
sie  bis  jetzt  etwas  erreicht  hatten.  Da  ging  sein  Jünger  in  der 
Nacht  hin  zu  ihm,  und  betrübt  rief  er  den  Seligen  an  und  sprach 

625  zu  ihm:  |  „Herr,  ich  ersuche  deine  Heiligkeit:  Bitte  deinen  Herrn 

20  in  dieser  Angelegenheit!  Wenn  es  ihm  so  gefallig  ist,  mag  er 
die  Tür  öffnen  und  deiner  Heiligkeit  offenbaren,  daß  der  Satan 
uns  so  widersteht.  Wenn  es  ihm  nicht  gefallig  ist,  warum  be- 
mühen wir  uns  vergeblich  ohne  Erfolg,  wir  und  die  Werkleute?* 
Der  selige  Herr  sah  sich  auch  gezwungen  mit  seinem  Jünger  za 

25  reden  und  sprach  zu  ihm:  „Gehe  hin  und  komme  morgen  wieder!" 
Er  tat  nach  seinem  Befehl  und  kam  in  der  anderen  Nacht  mid 
rief  und  sprach  zu  ihm:  „Herr,  was  befiehlt  mir  deine  Heilig- 
keit? Sollen  wir  arbeiten  oder  aufhören?**  Der  selige  Herr 
redete  mit  ihm  und  sprach  ihm  Mut  ein  mit  folgenden  Worten: 

30  „Sei  nicht  betrübt,  denn  Gott  hat  sie  hergestellt  nach  seinem 
Wohlgefallen  und  meiner  Sündhaftigkeit  offenbart  und  verkündet, 
um  was  ich  ihn  bat.  In  dieser  Nacht  kam  nämlich  zu  mir  ein 
ehrwürdiger  und  schöner  Mann  und  sprach  zu  mir:  Sei  nicht  be- 
trübt über  das,  was  dein  Jünger  dir  gesagt  und  berichtet  hat 

35  Denn  so  wünscht  es  dein  Herr,  daß  du  dir  eine  Säule  von  40  Ellen 
baust  und  von  drei  Gliedern  entsprechend  der  Dreifaltigkeit,  an 


1)  §  126  2)  =  Trommeln 

3)  -h  des  40  tagigen  (Fastens)  A 


Digitized  by 


Google 


Syrische  Lebensbeschreibung  des  hl.  Syineon.  167 

welche  du  glaubst."  Er  gab  mir  drei  reine,  weiße  Geschenke,  die 
waren  sehr  prachtig  und  schon.  Dann  rief  er  dich  bei  deinem 
Namen:  Türhüter  ^  so  und  so,  nimm  dieses  Geschenk,  rafe  laut 
aus  und  sprich:  Bringet  dem  Herrn  neue  Lobpreisung,  alle  Welt^! 
Nun  gehet'  also  hin  und  macht ^  es  so,  wie  ich  euch'  gesagt  6 
habe,  und  ich  vertraue  auf  den  Herrn  Gott,  daß  er  die  Tür*  vor 
dir  öfl&ien  wird."  | 

121.  Früh  am  Morgen  machte  sich  der  Jünger  auf  und  nahm  aas 
die  Werkleute  mit,  um  hinauszugehen  und  einen  geeigneten  Stein 
zu  suchen,  um  diese  drei  Glieder  zu  behauen.     Da  o&ete  der  10 
Herr  vor  ihnen  die  Tür,  und  sie  fanden  in  der  ümfriedigung 
drinnen  einen  geeigneten  Stein,  über  den  sie  täglich  aus-  und 
eingingen.    Sie  legten  Hand  an  ihn,  und  der  Herr  reichte  seine 
Rechte,  und  in  einer  Woche  hatten  sie  die  Säule  behauen,  be- 
arbeitet'^  und  hergestellt,  brachten  sie  herein  und  legten  sie  an  15 
die  Tür  der  Umfiriedigung.     Als  der  Selige   die  Tür  geofinet 
hatte,  brachten  sie  die  Säule  herein,  richteten  sie  auf  und  stellten 
sie  hoch.    Er  stieg  hinauf  und  stand  auf  ihr  30  Jahre,  wie  einen 
Tag.    Unser  Herr  gab  ihm,  daß  er  auf  ihr  seine  Tage  beschloß, 
wie  er  Gott  gebeten  hatte,  mit  gutem  Namen,  mit  Werken  der  20 
Gerechtigkeit,  im  Dienste  der  Redlichkeit  und  mit  Handlungen 
der  Vollkonmienheii    Er  brachte  Gewinn  vielen  und  sich  selbst, 
und  der  Name  seines  Herrn  wurde  auf  seine  Veranlassung  und 
um  seinetwillen  gepriesen  von  dem  einen  Ende  der  Schöpfung 
bis   zum   anderen.      Gewaltig,    groß   und   vielfach   wurde   seine  25 
Ehrung  und  sein  Ruhm  bei  seinem  Hinscheiden  mehr  noch  als 
bei  seinem  Leb.en.    Die  heilige  Kirche  wuchs  durch  ihn,  und  das 
Hörn  der  Christenheit  wurde  erhoben.    Viel  größer  war  sein  Ende 
als  sein  Anfang.    Wenn  jemand  zweifelhafk  war  in  seinem  Sinn, 

so  wurde  sein  Denken  gefestigt  und  sein  Glaube  bestärkt.  30 

122.  Denn  nicht  schlechthin  verfügte  Gott  seinen  Ausgang 
und  verbarg  gar  nicht  vor  ihm  den  Tag  seiner  Krönung.     Er 
offenbarte  ihn  vielmehr  auf  folgende  Weise,  wie  ich  es  erzähle: 
Als   er  sieben  Jahre   in   der  Umfriedigung   gewesen   war,  |  er-  ea? 
schienen  ihm  zwei  Männer  und  standen  vor  ihm  in  hervorragend^  35 


1)  nagafiovagiog 

2)  Pb.  95  (96),  1  3)  gehe . .  .  mache  ...  dir  A 

4)  Erde  A  U^H  statt  li.9Z  5)  ykvipw  6)  leuchtend  A 


Digitized  by 


Google 


168  H.  Hilgenfeld,  Symeon  Stylites. 

schöner  Kleidung.  Einer  von  ihnen  hielt  eine  Rute  in  seiner 
Rechten  und  maß  damit  40  Ruten  ab.  Dann  wendete  er  sich 
zu  seinem  Geföhrten  und  sprach  zu  ihm:  ^Wenn  die  Zahl  40 
voll  ist,  dann  ist  das  Maß  zu  Ende^  und  er  wird  fortgeführt  Ich 
5  werde  aber  ein  Zeichen  tun,  dessen  Gleichen  in  diesen  Zeiten 
nicht  gewesen  ist,  und  dann  werde  ich  ihn  fortfllhren."  Ohne 
daß  ^  der  Selige  ihn  völlig  verstand,  maß  er  wieder  zum  zweiten 
Male  und  sagte  dasselbe.  Aber  zu  dem  Seligen  sagte  er  über 
diese  Sache  gar  nichts,  sondern  sie  redeten  nur  miteinander  keine 

10  kurze  Weile,  dann  stiegen  sie  in  die  Höhe.  Jedoch  war  er  über- 
zeugt, daß  es  über  ihn  gesagt  war,  und  sann  immer  viel  darüber 
nach.  Als  er  sah,  daß  die  Zahl  beinahe  erreicht  war^,  wartete 
er  auf  dieses  Zeichen,  von  dem  er  gesagt  hatte:  „Ich  will  es 
tun,  und  danach  ihn  fortfohren^  und  sann  darüber,  was  es  denn 

15  wohl  für  ein  Zeichen  wäre. 

123.  Da  sah  er  das  Zeichen  des  Zornes,  welches  über  die 
Stadt  Antiochia  und  ihre  Umgebung  kam,  sah  die  ganze  Mensch- 
heit, welche  sich  dort  versammelt  hatte,  die  unendlich  und  un- 
zählig vielen  Tausende  und  Zehntausende,  sah,  wie  die  Priester 

20  ihre  Gemeinden  führten  und  mit  viel  Eifer  und  Sorgfalt  sich 
bemühten,  mit  Weihrauchbecken  ^  und  brennenden  Fackeln  *  und 
Kreuzen,  und  wie  das  ganze  Volk  aus  allen  Gegenden  herbeilief 
mit  Geschrei  und  Tränen  und  bitteren  Seu&ern,  sah  femer,  daß 
die  Zahl  voll  war.     Das   machte   ihn   ängstlich,   er  rief  diesen 

25  ersten  Jünger  und  sprach  zu  ihm  mit  ihm  allein:  „Wie  ich  sehe, 

688  ist  die  Zahl  voll,  und  das  Zeichen  ist  ganz  furchtbar.  |  Ich  weiß 
nicht,  ob  nicht  etwa  die  Zeit  des  Maßes  gekommen  ist  und  ich 
fortgeführt  werden  soll?  Aber  vor  dem  Tage  sage  ich  dir,  denn 
du  warst  viele  Jahre   bei  mir  und  weißt,  daß   an  meinen  Leib 

30  kein  anderes  Kleid  gekommen  ist  als  diese  Felle:  Nim  möge  Gott 
dein  Zeuge  sein,  wenn  du  irgend  ein  anderes  Kleid  an  meine 
Glieder  konmien  läßt!'*  So  geschah  es  auch.  An  den  Leib  des 
Heiligen  kam  kein  anderes  Kleid  außer  diesen  Fellen.  Aber  sein 
Herr  gab  ihm  einen  derartigen  Ausgang,  wie  er  meiner  Meinung 

35  nach  den  von  Weibern  Geborenen  in  diesen  Zeiten  nie  geworden 
ist.     Es  war  nämlich  eine  unendliche  und  unbeschreibliche  An- 


1)  Indem  A  2)  -f-  wie  er  es  gesehen  hatte  A 

3)  nvQWfia  4)  XafjLnadeq 


Digitized  by 


Google 


Syrische  Lebensbeschreibmig  des  hl.  Symeon.  169 

sammlang  dieses  Volkes  und  dieser  Menschheit  51  Tage  lang 
nach  diesem  letzten  Zeichen,  welches  in  der  Gegend  geschah,  und 
niemand  wagte  auch  nur  in  sein  Haus  zu  gehen  außer  mit  Zittern. 
Auch  auf  das  Feld  ging  niemand  hinaus,  außer  mit  Furcht  Eine 
Arbeit  aber  tat  überhaupt  niemand,  sondern  über  jeden  war  5 
Schrecken  gekommen,  die  Hände  eines  jeden  waren  schlaff  ge- 
worden, die  Besinnung  eines  jeden  war  verwirrt  und  geschwunden, 
sie  standen  und  paßten  auf,  was  der  Selige  ihnen  befehlen  würde, 
und  erwarteten,  daß  sie  wie  aus  dem  Munde  seines  Herrn  den 
Befehl  seiner  Heiligkeit  erhalten  würden.  10 

124.  Als,  wie  gesagt,  die  51  Tage  vorübergegangen  waren, 
wurde  auch  der  große  Gedenktag  ^  im  Monat  Tanunus  ^  gefeiert. 
Nie  wieder  hat  der  selige  Herr  nachher  einen  anderen  solchen 
Gedenktag  gefeiert,  und  niemand  |  kann  seine  Versammlung  be-  6a9 
schreiben.   Solange  die  Welt  besteht,  war  keiner  wie  dieser  unter  15 
den  Menschen.    Gott  trieb  ja  die  ganze  Erde  an,  Gruß  und  Ver- 
ehrung seinem  Geliebten  zu   bringen,  und  seine  Ehre  zu  seinen 
Lebzeiten  ihm  zu  zeigen,  wie  er  es  mit  dem  heiligen  Mose  ge- 
macht hatte,  als  er  ihn  auf  den  Berg  hinaufsteigen  ließ  und  ihm 
das  Land  der  Verheißung  zeigte  und  ihn  dann  fortführte  ^.    Der  20 
selige  Herr  Simeon  rief  alle  Leute  an,  die  Priester  und  ihre  Ge- 
meinden, groß  und  klein,  und  sprach  ihnen  Mut  und  Trost  ein 
und   befahl  ihnen   und   ermahnte   sie,   die  Gesetze   und  Gebote 
unseres  Herrn  zu  halten^.    Wie  ein  guter  und  mitleidiger  Vater 
seinen  geliebten  Kindern  Anweisungen  gibt,  sprach  er  zu  ihnen:  25 
„Gtehet  hin  im  Frieden   unseres  Herrn  Jesu  Christi   und  haltet 
Nachtgottesdienst  in  euren  Dörfern  drei  Tage  lang.    Dann  gehet 
hinaus  im  Namen  unseres  Herrn  und  leget  die  Hand  an  die  Arbeit 
und   tut  jeder  seine  Arbeit.     Ich  vertraue  auf  den  Herrn  Gott, 
daß  er  euch  ein  Erhalter  sein  wird.^  30 

125.  Nachdem  er  jeden  in  Frieden  an  seine  Arbeit  entlassen 
hatte,  vergingen  30  Tage.  Am  29.  Ab^  um  11  Uhr  in  der  Nacht 
vom  Sonnabend  zum  Sonntag  empfand  er  plötzlich  Mißbehagen, 
als  Jünger  von  ihm  bei  ihm  standen.  Es  befiel  ihn  ein  Schmerz 
und  tat  ihm  weh,  und  sein  ganzer  Körper  spürte  es.  Li  diesem  35 
Mißbehagen  blieb  er  den  Sonntag,  den  Montag  und  den  Dienstag. 


1)   Vgl.  §  65  S.  113  2)  JuH  3)  Dt.  32,  48  -50.  34, 1  ff. 

4)  Vf/L  S.  180  5;  August 


Digitized  by 


Google 


170  H-  Hilgenfeld,  Symeon  Stylites. 

Da  wurde  ihm  von  Gott   eine  Gnade  erwiesen,   welche  so  groß 
war,  daß  sie  wohl  schwer  zu  glauben  isi    Aber  den  Gläubigen 

680  ist  alles  glaubhaft,  weil  sie  wissen,  daß  f&r  ihren  Herrn  alles 
leicht  ist     Es  geschah  nämlich  folgendes  Zeichen:  Es  war  eine 

5  drückende  und  entsetzliche  Hitze,  daß  von  ihrem  Dampf  die  Erde 
verbrannte  in  jenen  Tagen  am  Ausgang  des  Ab^  und  am  An- 
fang des  IIul^.  Da  geschah  an  dem  Heiligen  diese  Gnade,  von 
der  ich  rede.  Vielleicht  entstand  auch  um  seinetwillen  diese 
starke  Hitze  zur  Prüfung,  und  sein  Herr  ordnete  dieses  Zeichen 

10  an,  um  ihm  aus  dieser  Welt  ein  Pfand  seines  Lohnes  ftbr  seine 
Anstrengung  zu  geben.  Es  wehte  nämlich  ein  sanfter  Wind,  der 
war  kühl  und  angenehm  und  besprengte  wie  himmlischer  Tau 
den  Seligen.  Lieblicher  Duft  ging  von  ihm  aus  und  verbreitete 
sich,  dessen  Gleichen  in  der  Welt  noch  nicht  beschrieben  worden 

15  ist  Es  war  nicht  nur  Ein  Duft,  sondern  es  kam  Welle  auf 
Welle,  deren  Düfte  verschieden  von  einander  waren.  Wedeir 
duftende  Pflanzen  noch  schone  Arzneien  und  liebliches  Raucher- 
werk,  welches  es  in  der  Welt  gibt,  können  mit  den  Düften  dieser 
Wellen  verglichen  werden,  denn   es  war  eine  Anordnung  und 

20  Fürsorge  Gottes.  Nicht  überall  stiegen  sie  auf  und  nicht  an  der 
ganzen  Leiter,  sondern  erst  von  ihrer  Mitte  an  und  weiter  auf- 
wärts stieg  Welle  auf  Welle  hervor,  und  nicht  ^  in  der  ganzen 
Umfriedigung.  Niemand  merkte  es,  wegen  des  duftenden  Räucher- 
beckens.    Jener  erste  Jünger  von  ihm  nahm  es  wahr,   welchen 

26  er  liebte  und  welcher  bestandig  bei  ihm  war  Tag  und  Nacht 
und  sich  von  ihm  nicht  entfernte,  besonders  in  diesen  Tagen 
seines  Mißbehagens^.     Er  sprach   ihm  Trost  und  Mut  ein  und 

681  sagte  zu  ihm:  „Siehe,  Herr,  wie  dich  dein  Herr  liebt!  |  In  allem  ^ 
hat  er  ja  deinen  Wunsch  und  Willen  getan.     Die  ganze  Welt 

90  hat  er  herbeigeführt  zu  deiner  Begrüßung  und  Ehrung  und  hat 
dich  ja  deine  Ehrung  mit  deinen  Augen  sehen  lassen.  Nun  hat 
er  auch  das,  was  noch  keinem  Menschen  widerfahren  ist,  an 
deiner  Heiligkeit  getan,  und  von  hier  dir  ein  Pfand  für  den  Lohn 
deiner  Anstrengungen  gegeben.    Denn  nie  hat  man  in  der  Welt 

35  gehört  oder  erzählt,  daß  solcher  Duft  aufgestiegen  ist  Nun  hat  ^ 
dein  Herr  dich  geehrt®,   wie  es  deinen  Verdiensten  entspricht. 


1)  Augu8t  2)  September  3)  auch  A  4)  Todes  A 

5)  beidem  A  6)  wird . . .  mfen  A  >f^f-aJ  statt 


Digitized  by 


Google 


Syrische  Lebensbeschreibung  des  hl.  Symeon.  171 

Wir  aber  bitten  deinen  Gott,  welchen  du  geliebt  hast  von  deiner 
Jagend  an:  Fülle  deinen  heiligen  Mund  mit  Segen  und  segne 
deine*  Jünger ^  Denn  deine  Vollkommenheit  weiß,  wie  sie* 
deine  Gerechtigkeit  hochachten  und  verehren."  Er  segnete  sie* 
und  warnte  sie  *  und  verbot  ihnen  *,  über  diesen  Duft  zu  jemandem  5 
zu  sprechen.  Der  Selige  wußte  nämlich,  daß  es  wirklich  und  in 
Wahrheit  eine  Veranstaltung  Gottes  war. 

126.  Am  Mittwoch  den  2.  Ilul^  um  neun  Uhr,  als  alle  seine 
Jünger  bei  ihm  standen,  stellte  er  diese  zwei  über  ihre  Genossen 
und   empfahl  sie  alle  unserem  Herrn.     Dann  erhob  er  sich  und  10 
richtete  sich  auf,  beugte  sich  dreimal  und*  richtete  sich  wieder 
auf*  und  blickte  zum  Himmel  und  drehte  sich  um  und  blickte 
auf  die  ganze  Welt.     Das  ganze  Volk,  welches  dort  war,  rief: 
„Segne,  Herr!"     Er  blickte  nach  Osten  und  nach  Westen  und 
nach  allen  Himmelsgegenden   und   streckte   seine  Hand  aus  der  15 
Kutte  ^  heraus  und  segnete  sie  und  empfahl  sie  dreimal  unserem 
Herrn.    Seine  Jünger  standen  und  hielten  ihn,  wie  Söhne  einen 
guten  und  freundlichen  Vater,  und  sprachen  wieder  zu  ihm:  „Herr, 
segne  deine  Knechte!    Wir  bitten  deinen  Herrn,  welcher  deinen 
Willen  getan  hat  und  dich  zu  sich  führt,  wie  |  du  ihn  gebeten  ssa 
hast"     Da  faßte  er  diese  beiden  an  der  Hand  und  empfahl  sie 
einander,  sie  sollten  einander  lieben,  und  setzte  sie  über  ihre  Ge- 
nossen.   Dann  hob  er  seine  Hand  zum  Himmel  und  empfahl  sie 
unserem  Herrn.     Femer  hob  er  seine  Augen  auf  zum  Himmel 
und  schlug  dreimal  mit  seiner  Rechten  an  sein  Herz,  beugte  sich  25 
und  legte  sein  Haupt  auf  die  Schulter  des  ersten  Jüngers.    Seine 
beiden  Jünger  legten  ihre  Hände  auf  seine  Augen,  und  er  über- 
gab seinen  Geist  seinem  Herrn  und  entschlief  und  kam  zur  Ruhe 
von  seiner  Anstrengung,  Ermüdung  und  QuaL     Sein  Haupt  lag 
auf  der  Schulter   dieses  Jüngers,   ihre  Hände   lagen  auf  seinen  30 
Augen,  und  alle  Leute  standen  und  sahen  auf  ihn. 

127.  Die  Jünger  fürchteten,  daß  die  Leute  vom  Lande  sich 
sammelten  und  kämen  und  ihn  raubten  und  Unruhen  und  Tot- 
schläge vorkämen.     Daher  machten   sie  ihm   einen  Sarg^  und 
setzten  ihn  darin  auf  die  Säule,  bis  sie  für  ihn  einen  Ehrenplatz  35 
zurecht  machten.    Plötzlich  hörte  man  es,  und  die  Kunde  drang 


1)  deinen  Knecht  .  .  ich  .  .  ihn  .  .  ihm  2)  September 

3)  plötzlich  A  4)  xaaovXa  easula  5)  ylmaaöxoinov 


Digitized  by 


Google 


172  H.  Hilgenfeld,  Symeon  Styliteß. 

hinaus  und  flog  in  alle  Welt  Entsetzen  und  Schrecken  erfaßte 
jeden,  Bestürzung  befiel  alles  Fleisch,  wie  sie  so  plötzlich  hörten, 
was  sie  nicht  vermuteten.  Jeder  verlor  die  Besinnung  und  wurde 
bestürzt,  die  Gedanken  versagten,  die  Hände  erschlafften,  viele 
5  gerieten  in  Schmerz  und  Trauer.  Manche  waren  traurig  und  be- 
trübt, manche  dankten  und  priesen.  Freude  war  also  mit  Kummer 
gemischt,  Trost  mit  Trauer,  Fröhlichkeit  mit  Betrübnis.    Manche  [ 

633  weinten  und  seufzten,  manche  hoben  ihre  Hände  auf  zum  Himmel 
und  dankten  dem  allmächtigen  Gott  und  segneten  ihn,  daß  diese 

10  schöne  Kunde  und  Nachricht  von  der  Krönung  des  Knechtes 
Christi  zu  ihren  Ohren  gedrungen  war. 

128.  Es  war  ein  Ereignis  des  Kummers  und  der  Freude,  der 
Trauer  und  des  Trostes.  Kummer  bereitete  es,  was  fftr  ein  weiser 
Steuermann  \  welcher  das  Schiff  der  Welt  leitete  mit  der  Weis- 

15  heit  Gottes,  aus  der  Schöpfung  weggenommen  war;  Freude  be- 
reitete es,  daß  das  Schiff  des  Leibes  des  wachsamen  Schiffers 
eingelaufen  und  angelangt  war  im  Hafen  der  Freuden,  beladen 
mit  einer  Fülle  von  Gewinn,  und  den  Stürmen  entronnen  war, 
welche  beständig   darüber  herfielen.     Beruhigt  hatten  sich  die 

20  Unwetter  samt  Winden  und  Wellen,  welche  mit  ihm  und  gegen 
ihn  Krieg  führten.  Er  hatte  seine  Ware  in  Sicherheit  gebracht 
und  seinen  Herrn  erfreut  durch  seinen  Gewinn.  Trauer  erweckte 
es,  meine  Brüder,  was  für  ein  tüchtiger  Baumeister,  welcher 
durch   sein  Gebet   die  Last   der  Schöpfung  trug,   aus  der  Welt 

25  fortgeführt  war.  Denn  wie  die  Balken  ein  Gebäude,  so  hielten 
in  Wahrheit  seine  Gebete  die  Schöpfung.  Fröhlichkeit  erweckte 
es,  daß  sein  Herr  ihm  seine  hilfreiche  Rechte  entgegengestreckt 
und  ihm  Kraft  und  Ausdauer  gegeben  hatte.  Er  fing  an  in 
seinem  Namen  und  vollendete  durch  seine  Güte.    Sein  Gebäude 

30  wurde  glücklich  fertig  und  wankte  nicht  vor  Winden  und  Regen 
und  der  Flut  der  Sünde,  welche  in  der  langen  Zeit  von  47  Jahren 
in  allerlei  Kämpfen  darauf  einstürmten^.  Es  erweckte  Tränen 
und  Seufzer,  was  für  ein  geistiger  Vater,  welcher  seine  Kinder 

634  ernährte  und  aufzog  |  mit  hinmilischer  Nahrung,  fort-  und  hinaus- 
35  gezogen  war  aus  ihrer  Mitte.     Aber  Fröhlichkeit  erweckte  es 

andererseits,  daß  er  zwar  seine  Kinder  als  Waisen  im  Leibe  zurück- 
ließ und  im  Stich  ließ,   aber  selber  wie  ein  himmlischer  Adler 


1)  xvßCQv^TTiq  2;  Mt.  7,  25  vgl.  %  132 


Digitized  by 


Google 


Syrische  Lebenabeschreibnng  des  hl.  Symeon.  I73 

aufstieg  und  flog  und  sich  erhob  zu  der  Spitze  des  Felsens  in 
der  Höhe,  welcher  aller  Furcht  entrückt  ist  und  erhaben  über 
jede  Schädigung.  Waisen  und  Witwen  weinten  über  ihn  seufzer- 
reiche Tranen  und  sprachen:  „Wo  sollen  wir  dich  suchen  oder 
wo  dich  finden,  der  nächst  seinem  Herrn  uns  mit  Speise  und  5 
Nahrung  versorgte?"  Die  unterdrückten  zitterten  bei  der  Erin- 
nerung, die  Geplünderten  erschraken  und  sprachen  seufzend  und 
bekümmert:  „Wehe  uns,  jetzt  wird  sich  der  Bachen  gieriger  und 
gefräßiger  Wölfe  gegen  uns  auftun.  Wen  sollen  wir  bitten,  den 
starken  Löwen  zu  wecken,  welcher  den  Schlaf  des  Todes  schläft  10 
und  schlummert,  vor  dessen  OebrüU  sie  zitterten,  vor  dessen  ge- 
waltiger Stimme  sie  sich  verkrochen  wie  die  Füchse  in  ihren 
Höhlen?*^  um  ihn  jammerten  die  Leidtragenden  und  sprachen: 
„Wohin  sollen  wir  gehen  oder  wo  sollen  wir  einen  Arzt  suchen 
und  finden,  welcher  dir  gleicht  oder  so  wie  du  und  deines  Gleichen  15 
ist?  Denn  der  Schmerz  floh,  ehe  er  dich  sah,  die  Not  verging, 
ehe  sie  an  dich  kam!  Mehr  als  durch  alle  Wurzeln  und  Arz- 
neien fanden  sie  durch  dein  Wort  Hilfe!" 

129.   Um  ihn  weinte  die  Kirche  samt  ihren  Kindern,   die 
Priester  und  ihre  Gemeinden,   die  Hirten  und  ihre  Herden,   in  20 
Trauer  und  Freude,  mit  Tränen  und  Flehen,  Seufzern  und  Ge- 
beten, in  Trauer  tmd  Fröhlichkeit.     Sie  suchten  ihn  in  Trauer, 
denn  er  war  für  sie  wie  ein  firiedlicher  Hafen  und  eine  Zuflucht 
der  Ruhe.     So   oft  irgend   etwas   von   dem  Bösen   auftauchte, 
welcher  immer  ein  ünrahestifler  und  Störer  der  Tugenden  |  ist,  635 
Winde  der  Sünde  oder  Wellen  der  Falschheit,  war  er  bereit  und 
trat  beherzt  auf  wie  ein  weiser  Baumeister,  ein  tüchtiger  Soldat, 
ein   kluger   Steuermann,    ein   wachsamer   Schiffer,   ein   rüstiger 
Kämpfer^,  ein   erfahrener  Schriftgelehrter,   ein  eifriger  Krieger, 
gewappnet  mit  dem  Panzer  der  Gerechtigkeit     Er   wurde  ein  30 
starker  Held  durch  den  Glauben  der  Wahrheit  und  erwarb  geist- 
liche Kraft  durch  das  Vertrauen  auf  seinen  Herrn.    Er  flog  auf 
im  Qehei  und  fand  Zuflucht  in  der  Beherztheit,  hob  seine  Augen 
zum  Himmel  und  richtete  seinen  Blick  empor  zur  Höhe;  er  bat 
seinen  Herrn  um  Barmherzigkeit  und  flehte  zu  seinem  Gott  um  35 
Gnade  und  Hilfe.    Er  schalt  auf  die  Winde  der  Sünde,  und  sie 
schliefen   ein;   auf  die  Wellen   der  Falschheit,   und  sie  wurden 


1)  aWi/Tf}? 


Digitized  by 


Google 


174  H.  Hilgenfeld,  Symeon  Stylites. 

still,  £r  brüllte  wie  ein  Lowe  and  schlug  alle  auf  der  linken 
Seite  ^  zurück.  Sie  wurden  getröstet  und  erfreut.  Mit  ihrer 
Freude  mischte  sich  Dank  und  Segen.  Sie  dankten  und  segneten 
Gott  ihren  Herrn,  daß  er  seinem  Knecht  gegeben  hatte,  daß  er 
5  kriegte  und  siegte,  kämpfte  und  triumphierte,  bat  und  empfing, 
suchte  und  fand,  anklopfte  und  ihm  wurde  aufgetan ^.  Er  fing 
an  mit  Aufrichtigkeit  und  schloß  mit  Gerechtigkeit  Das  Hom 
der  heiligen  Kirche  wurde  erhoben,  alle  ihre  Kinder  freuten  sich 
samt  ihren  Priestern^  ihren  Bezirken  und  Gemeinden.    In  Schimpf 

10  und  Schande  waren  alle  Lehren  des  Lrrtums  gekommen,  welche  eins 
für  das  andere  ansahen.  Sie  waren  nun  bekümmert  und  betrübt 
bei  dem  Gedanken^  daß  etwa  irgend  einmal  die  Wurzel  der  Bos- 
heit eine  ihr  gleichende  Blume  der  Bitterkeit  hervorbringen  könnte, 

686  welche  durch  ihren  bitteren  Geschmack  )  viele  schädigen  oder  be- 

15  trüben  würde.  Wo  sollten  sie  dann  einen  Arzt  finden  oder  jemand, 

der  sich  wie  er  die  Mühe  nehmen  würde  oder  ihm  gliche,  daß  er 

die  Wunde  heilte,  ehe  sie  aufbricht,  oder  durch  dessen  Gebete 

Erquickung  einträte,  ehe  der  Schmerz  oder  die  Not  kommt? 

130«   Einmal   erhob   sich   ein  Unwetter   der  Sünde  und  ein 

20  Sturm  der  Bosheit  gegen  die  Kirche  Christi  durch  einen  Böse- 
wicht und  Frevler  namens  Asklepiades,  den  Mutterbruder  der 
Kaiserin.  Er  war  ein  großer  Statthalter^  in  den  Tagen  des 
Kaisers  Theodosius  und  des  Bischöfe  Johannes  von  Antiochia. 
In   seiner  Gesinnung  stimmte  dieser  Bösewicht  überein  mit  den 

25  Heiden  und  Juden  und  haßte  die  Christen.  E^  erwirkte  ein 
Edikt  ^,  daß  alle  Synagogen  und  Sabbathäuser,  welche  die  Christen 
den  Juden  abgenommen  hatten,  ihnen  wieder  zurückgegeben 
werden  sollten.  Die  Christen  sollten  sie  bauen  und  herstellen 
auf  ihre  Kosten.     Das  Edikt   des  Kaisers  und  der  Befehl^  des 

30  Statthalters  über  diese  Sache  wurde  in  vielen  Städten  verbreitet 
und  vor  jedermann  vorgelesen.  Da  kam  über  aUe  Christen  große 
Betrübnis  und  Trauer,  besonders  weil  sie  sahen,  wie  Juden  und 
Heiden  sich  weiß  kleideten  und  vergnügt  und  fröhlich  waren. 
Die  Toren  wußten  und  verstanden  nicht,  daß  sie  schnell  Trauer 

35  und  Reue  erfassen  würde.  Es  ging  ihnen  wie  in  den  Tagen 
unseres  Herrn,  als  ihre  Väter  und  ihre  Priester  ihr  Geld  verloren 


1)  Mt.  25,  33        2)  Mt  7,  7  vgL  §  116        3)  vjut^oq  oder  hut^oa'i 
4)  adxga  sacra  5}  ngd^Ttayua 


Digitized  by 


Google 


Syrische  Lebensbeschreibung  des  hl.  Symeon.  175 

tmd   die  Wahrheit  doch   nicht  verhüllen   konnten.     So  ging  es 
ihnen  auch  damals.  |  Sie  gaben  viel  Geld  ^  aus  und  verloren  es,  w? 
und  wurden  zum  Gelächter  in  der  Welt,  und  ihre  Sabbathäuser  und 
Synagogen  blieben  zerstört  und  wüst. 

131.  Bischöfe  kamen  nämlich  bekümmert  und  traurig  zu  dem    ^ 
Herrn  Simeon   und  berichteten  ihm  dasselbe  und  brachten  auch 
Abschriften   dieser  Briefe   des  Kaisers  und  des  Statthalters  mit. 
Als  sie  diese  dem  seligen  Herrn  vorgelesen  hatten,   war  er  be- 
kümmert und  entbrannte  im  Eifer  für  seinen  Herrn  wie  loderndes 
Feuer,    Kräftig  stand  er  auf  und  schrieb  mutig  furchtbare  Worte  10 
voll  Drohungen.   Er  nannte  den  Theodosius  nicht  Kaiser,  sondern 
schrieb  so  an  ihn:    »Da  also  dein  Herz  sich  überhoben  hat  und 
du  den  Herrn  deinen  Gott  vergessen  hast,  welcher  dir  die  Ehren- 
krone und  den  Kaiserthron  gegeben  hat,  und  da  du  ein  Freund 
und  Genosse  und  Fürsorger  für  die  ungläubigen  Juden  geworden  15 
bist,   darum  wird   dich   plötzlich   die  Strafe  der  göttlichen  Ge- 
rechtigkeit ereilen,  dich  und  alle,  welche  deiner  Ansicht  in  dieser 
Angelegenheit  zustimmen.     Du  wirst  deine  Hände  zum  Himmel 
aufheben  und  in  deiner  Not  sprechen:   Wahrlich,   weil  ich  den 
Herrn  Gott  verleugnet  habe,  hat  er  dieses  Strafgericht  über  mich  20 
gebracht*^    Als  das  der  Kaiser  las,  zitterte  sein  Herz  vor  Schreck, 
und   er   empfand  Reue   bis   zum  Tode.     Augenblicklich   ließ  er 
Briefe  an  alle  Städte  schreiben,  die  früheren  sollten  nicht  gelten, 
und  die  Christen  und  die  Priester  Gottes  sollten  geehrt  werden. 
Den  Statthalter  entließ  er  aus  seiner  Stellung  mit  großer  Schande  {  25 
und  ließ  durch  hochstehende  Männer  Briefe  an  den  heiligen  Herrn  688 
schreiben  mit  bittenden  Worten,   er  möchte  für  ihn  beten  und 
ihn  segnen  und  sich  mit  ihm  versöhnen.    Da  verging  der  Kummer, 
und  Freude  kam  über  die  Kirche  und  alle  ihre  Kinder,  beschämt 
wurde  der  Böse  samt  seinen  Dienern,  die  Wahrheit  siegte,  und  30 
Gott  wurde  gepriesen  durch  seinen  Getreuen. 

132,  Aus  diesen  und  vielen  anderen  Gründen  waren  sie  be- 
kümmert imd  traurig,  daß  der  gesegnete  Vater  von  ihnen  ge- 
schieden war,  für  welchen  alle  Priester  Gottes  wie  Söhne  waren 
•und  welcher  sie  wie  eine  Mutter  ihre  Kinder  unter  den  Flügeln  35 
seiner  Gebete  behütete.  Sie  waren  fröhlich  und  vergnügt,  weil 
sie  sahen,  daß  der  Kämpfer  gekrönt  war,  der  geistliche  Krieger, 

1)  Bestechung  A 


Digitized  by 


Google 


176  H.  Hilgenfeld,  Symeon  Stylites. 

welcher  fest  stand  im  Kampfe  und  heldenmütig  rang  und  seinen 
Gegner  besiegte  ^  und  auf  die  Seite  der  Sieger  geschrieben  wurde; 
der  tüchtige  Landmann,  dessen  Same  100 faltig  kam;  der  weise 
Baumeister,  dessen  Qebäude  so  vollendet  wurde,  daß  es  nicht  er- 
5  schüttert  wurde  von  der  Kraft  der  Winde  und  der  Gewalt  der 
Wogen  und  dem  Ungestüm  der  Strome  in  der  langen  Zeit^ 
während  sie  dagegen  anstürmten^;  der  kluge  Schiffer,  dessen 
Schiff  in  den  Hafen  des  Friedens  gelangt  war  und  nicht  mehr 
beschädigt  wurde  von  der  Menge  der  Wellen  imd  der  Heftigkdt 

10  der  Unwetter,  welche  lange  Jahre  dagegen  kämpften  und  an- 
stürmten; es  widerstand  allen  und  setzte  den  Fuß  auf  ihren  Hak 
durch  die  vielfache  Hilfe  seines  Herrn  und  erfreute  seinen  Schiff» 
durch  die  Fülle  des  mitgebrachten  Gewinns;  der  getreue  Haus- 
verwalter, welcher  seine  Genossen  versorgte  mit  Gerechtigkeit 

15  und  von  seinem  Herrn  die  rechte  Hand  erhielt,  daß  er  über  seinen 

6S9  Schatz  Gewalt  haben  sollte;  |  der  erfahrene  Schriftgelehrte,  welcher 
arbeitete  und  lehrte,  und  die  Lehre  und  das  Wort  seiner  Zange 
wurde  angenommen,  und  Tag  und  Nacht  dachten  darüber  nach 
Männer  und  Frauen,  alte  und  junge  Leute,  Jünglinge  und  Jnng- 

20  trauen.  Über  die  Lehre  des  Gerechten  freuten  sich  alle  Himmels- 
gegenden; der  Böse  wurde  beschämt,  aber  Gott  wurde  gepriesen 
an  seinem  guten  und  eifrigen  Knecht,  dessen  Pfund  sich  ver- 
doppelt hatte  durch  den  Gewinn,  und  sein  Herr  freute  sich  über 
seinen  Handel^.     Das  Hom  der  heiligen  Kirche  wurde  erhoben 

25  durch  den  Abschluß  seiner  Anstrengung  und  durch  das  Ende 
seines  Kampfes.  Ihr  Mund  öffnete  sich  zu  Lobpreisung  und  geist- 
lichen Gesängen,  sie  fing  an  in  ihrer  Freude  zu  sprechen  mit 
vergnügtem  Gesicht  und  frohlockendem  Herzen  und  fröhlichem 
Sinn:  „Nun  ist  mein  Haupt  erhoben  über  meine  Feinde,  welche 

30  mich  umringten^.^  Denn  sie  sah  samt  allen  ihren  Kindern,  welche 
Ehre  unser  Herr  ihrem  Geliebten  zuerteilt  hattie,  welcher  ihre 
Priester  ehrte  und  ihre  Satzungen  aufrecht  erhielt;  sie  vergaß  die 
Angst  und  den  Schmerz,  welcher  sie  immer  peinigte.  Sie  erhob 
ihre  Stimme  zum  Halleluja  und  fing  an  zu  sprechen:  „Nun,  Herr, 

35  will  ich  dir  danken,  daß  du  mich  erhört  hast  und  mir  ein  Er- 
löser geworden  bist** 


1)  -f  und  die  Sünde  zertrat  A  2)  Mi  7,  25 

3)  Mt.  25,  U— 30  4)  Ps.  26  (27),  6 


Digitized  by 


Google 


SyriBche  LebenebeBchreibung  des  bl.  Symeon.  \^^ 

133.  Nicht  einfach  machte  sein  Herr  den  Aasgang  seines 
Getreuen,  sondern  mehr  als  bei  allen  Menschen  seiner  Zeit  und 
seines  Geschlechts  erhöhte  er  seine  Triumphe  bei  seinem  Leben 
und  bei  seinem  Tode.    Bei  seinem  Leben  kamen  von  den  Enden 
der  Erde  entfernte  Völker  und  fremde  ^  Zangen,  um  ihn  zu  be-   6 
großen  and  seinen  freundlichen  und  liebenswürdigen  Anblick  zu 
genießen  und  seine  göttliche  Lehre  zu  vernehmen.     Könige  er- 
wiesen ihm  bestandig  ihre  Verehrung  in  ihren  Briefen  durch  ihre 
Gesandten.     Denn   bei  seinem  Hinscheiden  kamen  Priester  und 
Oberpriester,  ihre  Bezirke  und  Gemeinden  |  und  der  ^  Heerführer  64o 
des  Kaisers  mit  vielen  Soldaten  unter  seinem  ^  Oberbefehl.    Zur 
Zeit,  als  der  heilige  Herr  verschied,  war  nämlich  Heerf&hrer  mit 
dem  Oberbefehl  über  den   ganzen  Osten  der  General^  Ardabur, 
der  Sohn  des  Aspar^,  welche  wie  Könige  geehrt  wurden  in  ihren 
Gebieten.    Er  brachte  in  seiner  Begleitung  mit  sich  21  Comites^  15 
und  viele  Tribunen ^  und  ein  unendliches  Heer  von  Soldaten'', 
und  sie  kamen  zur  Bestattung  des  seligen  Herrn.     Ihn  bat  und 
ersuchte   die  Stadt  unter  vielen  Tränen  und  Seufeem,   ihn  dort 
hinein   zu   bringen,   damit  er  für  ihre  Stadt  eine  Mauer  würde, 
die^  ja  wegen  ihrer  Sünden  zerstört  war^,  und  damit  sie  durch  20 
seine  Gebete   geschützt  würden.     So  war  es  vom  Herrn  gefftgt 
worden,  um  zu  zeigen,  wie  viel  Ehre  er  dem  zuerteilt,  welcher 
ihn  liebt  und   ehrt  durch  gute  Werke  und  Handlungen  der  Ge- 
rechtigkeit    Er  geleitete  ihn  also  hinunter  mit  gewaltig  großer 
Auszeichnung  und  vielem  Lobgesang.    Priester  und  Oberpriester  25 
trugen  ihn   im  Festzug  auf  ihren  Händen  ^   begleitet  von  allen 
Söhnen  der  heiligen  Kirche,  bis  er  hin  unterkam  zum  Dorfe  Sibt 
etwa  drei *^  Meilen*^  von  der  Umfriedigung.    Dort  wurde  er  auf 
einen  Wagen  ^^   gelegt)  und   es  umringten  ihn  Heerführer  und 
Große  und  Richter  der  Städte*^  und  viele  Soldaten  und  unend-  30 
lieh  und  unzählig  viel  Volk.    Die  Landleute  kamen  eifrig  heraus, 
Männer  nebst  Frauen,  alte  und  junge  Leute,  Jünglinge  und  Jung- 
frauen, Sklaven  und  Freie,  um  ihn  zu  begrüßen  |  und  seinen  Segen  64i 
zu   empfangen,   indem  sie  Weihrauch  räucherten  und  Fackeln  ^^ 
brannten.  35 


1)  ß&QßaQOi                  2)  die . . .  ihrem  A  3)  aTQatTjXdtrjq 

4)  Aspir  A                 5)  comites                6)  tribuni  7)  ^Pofialoi 

8)  die— war  fefUt  A                   9)  Armen  A  10)  vier  A 

11)  filXiov               12)  t,€vyo<:               13)  Stadt  A  14)  laßnaSeq 

Texte  n.  Untersachangen  etc.  32,  4  12 


Digitized  by 


Google 


178  H.  Hilgenfeld,  Symeon  Stylifees. 

184.  Der  Körper  des  Heiligen  wurde  fünf  Tage  im  Fest- 
zage geleitet  und  hineingebracht.  Am  Montag  kam  er  aus  der 
Umfriedigung,  und  am  Freitag  kam  er  in  die  große  Stadt  An- 
tiochia  im  großen  Festzag  und  mit  unbeschreiblichem  Lobgesang. 
5  Weihrauch  duftete,  Fackeln  leuchteten,  gute  Wohlgeruche  ver- 
breiteten sich  vor  ihm  und  über  alles  Volk,  welches  ihn  be- 
gleitete, Psalmen  und  geistliche  Lobgesuige  der  Liturgie  wurden 
vor  ihm  gesungen,  bis  er  hineinkam  und  in  die  große  heilige 
Kirche  gesetzt  wurde,  welche  der  siegreiche  und  gerechte  Kaiser 

10  Konstantinus  gebaut  hatte  —  sein  Andenken  ^i  gesegnet  in  * 
beiden  Welten^  — !  Das  war  noch  keinem  von  den  Seligen 
widerfahren,  weder  von  den  ersten  noch  von  den  letzten.  Noch 
nie  war  jemand  in  der  großen  Kirche  beigeseixt  worden,  weder 
von  den  Propheten  noch  von  den  Aposteln  noch  von  den  Olau- 

15  benszeugen,  sondern  nur  allein  der  selige  Herr  Simeon.  Auch 
der  Bischof  von  Antiochia  ^  und  sein  ganzer  Klerus  ^  sangen  vor 
ihm  taglich  wie  im  Gottesdienst  geistliche  Lobgesange  der  Li- 
turgie, große  silberne  Räucherbecken  ^  standen  beständig  vor  ihm, 
und  schönes  Räucherwerk  und  ausgesuchte  Wohlgerüche  dufteten 

20  immer,  wie  sie  bei  seinem  Leben  dufteten,  weil  Gott  kundgeben 
wollte,  wie  sehr  er  ihn  ehrte  bei  seinem  Leben  und  bei  seinem 
Tode. 

135.  Auch  bei  seinem  Leichenbegängnis  ließ  sein  Herr  einen 

642  großen  Triumph   durch   ihn   geschehen,  |  daß  alle  Augenzeugen 

25  erstaunten.  Er  zeigte  die  (Jabe  der  Heilung,  welche  ihm  von 
seinem  Gott  gegeben  war,  wie  es  seine  Leistungen  verdienten. 
Ein  Mann,  welcher  von  dem  unreinen  Geiste  eines  bösen  Un- 
holds besessen  war,  wohnte  viele  Jahre  an  einer  Begräbnisstätte. 
Diese  Begräbnisstätte  lag  nahe   am  Wege  in   der  Nähe  eines 

30  Dorfes  namens  Marwa^  Alle,  welche  auf  diesem  Wege  gingen 
und  kamen,  sahen  ihn.  Er  hatte  die  Sprache  verloren  und  sein 
Verstand  war  ihm  genommen,  er  stieß  nur  ein  Gebrüll  aus  und 
kam  und  ging  an  die  Tür  der  Begräbnisstätte.  Er  erkannte 
niemanden,  und  es  wagte  auch  niemand  sich  ihm  zu  nähern  aus 

35  Furcht  und  wegen  der  Stimme  seines  Gebrülls.  Als  er  aber  sah, 
daß  der  Sarg®  mit  dem  Körper  des  Seligen  auf  dem  Wagen' 


1)  in  —  Welten  fehlt  A      2)  •+-  welcher  das  EUkupt  der  Bischöfe  war  A 
3)  kX^qoq      4)  TtvQwpa      5)  Maro  A      6)  yXwaadxofiov      7}  ^yoc 


Digitized  by 


Google 


Syrische  LebensbeBchreibimg  des  hl.  Sjmeon.  179 

Torüberkam,   war  es,  als   ob  Erbarmen  vom  Himmel  über  ihm 
aufleachtete  und  als  ob  er  gerade  hierflir  aufgespart  wäre.     Er 
yerließ  die  Begräbnisstätte,  in  welcher  er  wohnte,  lief  mit  großem 
Ungestüm  und  warf  sich  auf  den  Sarg,  in  welchem  der  Leib  des 
Heiligen  lag.    Augenblicklich,  sobald  er  an  den  Sarg  kam,  floh    5 
sein  Unhold  TOn   ihm,  und  der  böse  Geist,   welcher  ihn  quälte, 
yerließ  ihn.    Sein  Verstand  kam  wieder,  er  kannte  und  erkannte 
jeden,   das  Band  seiner  Zunge  wurde  gelöst,  sein  Mund  öffnete 
sich,   er  dankte  und  pries  Oott  und  Staunen  erfaßte  jeden.     In 
Erfüllung  ging,  was  geschrieben  steht:  „Die  Macht  seiner  Werke  10 
bat  er  seinem  Volke  gezeigt**  K    Er  schloß  sich  |  dem  Seligen  an  648 
und  zog  mit  ihm  in  die  Stadt  und  blieb  dort  viele  Tage  in  der 
Kirche  und  freute  sich  und  dankte  und  pries  Gott 

136«  Auch  der  siegreiche  und  christliche  Kaiser  Leo  \  welcher 
ein   gutes  Andenken  verdient,   auch   er  schickte  Briefe  und  Ge-  15 
sandte   mit   großem  Eifer  und   schrieb   an  die  Heerführer^  und 
Bischöfe  ^  sie  sollten  ihm  den  Körper  des  heiligen  Herrn  Simeon 
schicken,   um   ihn   bei  sich   zu  ehren  entsprechend  den  in  ihm 
enthaltenen  Schätzen,  und  um  ihr^  Kaisertum  durch  seine  Gebete 
zu   behüten.     Da  erhob   sich  ganz  Antiochia  samt   allen  Ein-  20 
wohnem,  und  mit  Tränen  und  Seufzern  schrieben  sie  und  baten 
ihn:    „Weil   unsere  Stadt   keine  Mauer  hat,   sie  ist  ja  bei  dem 
Strafgericht  eingefallen,   haben  wir  ihn  geholt,   damit  er  unsere 
Mauer  ist  und  wir  durch  seine  Gebete  geschützt  werden."    Kaum 
ließ  er  sich  dadurch  bewegen,  ihn  bei  ihnen  zu  lassen.    So  sehr  25 
erhöhte  Gott  den  Rang  seines  Verehrers,  und  weil  er  Gott  ehrte, 
wurde  er  geehrt  von  Gott  und  verehrt  von  den  Menschen  ^ 

tS7.  Der  ®  Heilige  und  Auserwählte  Gottes  Herr  Simeon  ent- 
schlief also  und  wurde  gekrönt  und  beschloß  seinen  Kampf  und 
empfing  seine  Krone  mit  einem  guten  Namen  und  mit  Werken  30 
der  Gerechtigkeit,  und  schöne  Freude  kam  über  alle  |  Gottes-  6u 
fürchtigen  im  Jahre  770  beim  Ausgang  der  Dodekate^,  das  ist 
das  12.  Jahr,  und  beim  Eintritt  der  Triskaidekate  ^,  das  ist  das 
13.  Jahr,  Mittwoch,  den  2.  IluP.    Er  war  in  der  ümfriedigung, 


1)  Ps.  110  (111),  6  2i  ausradiert  A 

3)  den  Heerführer  und  den  Bischof  A  4)  sein  A 

5)  Vgl.  Ovid.  Met.  VUI  724  Cura  jni  du  sunt  et  qui  eolttere  coluntur 

6)  §  137  fehU  A  7)  SatSexarrj  8)  r^ioxaiöexdxrj 
9)  September 

12* 


Digitized  by 


Google 


180  H.  Hügenfeld,  Symeon  Stylites. 

nachdem  er  entscUofen  war,  auf  der  Säule  in  dem  Sarge  19  Tage, 
nach  der  Zahl  des  Monats  20  Tage;  denn  die  Zahl  des  Monats 
ist  um  einen  Tag  dem  Hinscheiden  des  Seligen  voraus.  Arn 
zweiten  des  Monats  entschlief  er  und  verließ  seine  Umfriedigong 
5  am  21.  Uul^  und  gelangte  in  die  Stadt  Antiochia  am  Freitag  den 
25.  des  Monats.  Am  Montag  zog  er  aus,  am  Freitag  kam  er 
hinein,  nach  fünf  Tagen  mit  Freude  und  gewaltig  großem  Geleit 
Sein  Andenken  sei  gesegnet,  und  sein  Gebet  komme  über  die 
Schöpfung  in  Ewigkeit.    Amen! 


10         Zu  Ende  ist  die  Lobrede  ^  auf  den  seligen  Herrn  Simeon^« 

VORSCHRIFTEN  UND  ERMAHNUNGEN  DES  SELIGEN 
HERRN  SIMEON 

Meine  Bruder  und  meine  Söhne  und  meine  Geliebten!    Es 
steht  geschrieben  in  den  heiligen  Schriften:  „Hat  der  Lowe  ge- 

15  brüllt,  wer  sollte  sich  da  nicht  fürchten?"  ^  Wenn  der  Herr  der 
Heerscharen  zürnt,  welches  Geschöpf  von  den  geistigen  oder 
den  körperlichen  wird  es  ertragen?  Nun,  meine  Söhne,  ich,  der 
geringe  Simeon,  rate  euch,  daß  ihr  euch  bekehrt  zu  Gott  dem 
Barmherzigen  und  ihn  liebt  mit  eurem  ganzen  Herzen  und  mit 

20  eurer  ganzen  Kraft  und  mit  eurer  ganzen  Seele  ^  und  seine  Ge- 
setze und  seine  Gebote  beobachtet,  welche  ihr  allezeit  hört  aus 
den  heiligen  Schriften,  welche  vor  euch  verlesen  werden,  damit 
ihr  euch  bekehrt  zu  Gott  dem  Allmächtigen«  Verachtet  nicht 
die  Worte  des  lebendigen  Gottes  wie  das  firühere  Geschlecht  in 

25  den  Tagen  Noahs,  welche  auf  seine  Predigt  nicht  hörten,  son- 
dern Gott,  ihren  Schöpfer,  erzürnten  und  den  Satan,  ihren  Ver- 
derber, liebten  und  überflutet  wurden  von  dem  Wasser  der 
Sintflut. 

Meine  Söhne!    Ihr  müsst  wissen,  vor  wem  ihr  euch  ftrchten 

30  müsst:  nicht  vor  dem,  welcher  nur  den  Leib  tötet,  sondern  fürchtet 
euch  vor  dem,  welcher  Leib  und  Seele  tötet  und  beide  in  die 
Hölle  wirft.*    Da  bei  Androhung  einer  furchtbaren  Strafe  auch 

1)  September  2)  Geschichte  des  Herrn  Simeon  Stylites  A 

3)  Arnos  3,  8  4)  Lc.  10,  27  5)  Mt.  10,  28 


Digitized  by 


Google 


Yonchiiften  und  Ennahnimgen  des  hL  Symeon«  Igl 

f&r  ein  nnbedentendes  Wort  jedennann  vor  Gericht  zur  Verant- 
wortung gezogen  wird,  verzagt  das  Herz  der  Hörer,  aber  nicht 
erschrickt  der  Sinn  der  Lernenden.  Auch  der  Sion  der  Über- 
mfttigen  erzittert  nicht,  sondern  die  Sorge  eines  jeden  ist  ge- 
richtet auf  Raub,  auf  Plünderung,  auf  Haß,  auf  Gewichte  des  5 
Frevels,  auf  Früchte  der  Bosheit  und  alles,  was  diesem  gleicht 
Während  ihr  von  meiner  Wenigkeit  dieses  hörtet,  so  hörte 
doch  die  Unachtsamkeit  von  eurer  Seite  nicht  auf.  Wahrend  es 
sich  Ar  euch  geziemt  hätte,  daß  ihr  infolge  seiner  Züchtigung 
liefet,  um  bei  ihm  Zuflucht  zu  finden,  habt  ihr  seine  Wahrheit  10 
vernachlässigt,  in  seiner  Kirche  versammelt  ihr  euch  nicht,  seine 
Schriften  hört  ihr  nicht  an,  seine  Gesetze  wollt  ihr  nicht  aus- 
fuhren. Die  Armen  plündert  ihr,  die  Bedürftigen  übervorteilt 
ihr,  und  durch  solches  und  mehr  als  dieses  erzürnt  ihr  Gott 

Nun  rate  ich  euch  als  ein  Geringer,  daß  ihr  euch  zu  dem  16 
barmherzigen  Gott  bekehrt,  damit,  wenn  er  sieht,  daß  ihr  euch 
von  eurem  ganzen  Herzen  zu  ihm  wendet,  auch  seine  Barmherzig- 
keit sich  regt  und  er  sich  wendet  und  Barmherzigkeit  übt  an 
euch.    Denn  es  ist  für  euch  nötig,  weil  diese  starken  Schmerzen 
über  euch  gekommen  sind,  daß  ihr  für  euch  heilkraftige  Arz-  20 
neien  bereitet;  denn  was  von  euch  zerstört  ist,  muß  auch  von 
euch  und  durch  euch   wieder  beigestellt  werden«    Euer  Wille, 
welcher  euch  durch  die  Sünde  bekümmern  wollte,   kann  sich 
wenden  und  euch  trösten  durch  Bekehrung.    Denn  quälende  Reue 
wäscht  die  Schwären  von  den  Herzen  der  Bekehrten  fort  und  26 
läßt  sie  ansehen. 

Zahlreich  waren  ja  die  Verschuldungen  von  Ninive,^  und  es 
war  nahe  daran  in  bitteres  Verderben  zu  kommen  wegen  seiner 
starken  Bosheit  Da  eilte  es  und  suchte  Zuflucht  bei  der  Be- 
kehrung und  wusch  seine  früheren  Sünden  von  seinem  Körper  30 
ab  durch  seine  Tränen  und  gebrauchte  als  Arznei  gegen  das 
schlimme  Verderben  herzliche  Bekehrung  und  trat  der  ihm 
drohenden  Gerechtigkeit  entgegen  mit  dem  Schilde  der  Reue 
und  besänftigte  durch  Weinen  und  Tränen  den  Zorn  des 
Richters.  Nun,  meine  Söhne,  hörte  der  Zorn  auf  vor  dem  Weinen,  35 
und  der  Grimm  wurde  besiegt  von  den  Tränen,  und  die  Schmerzen 
wurden  geheilt  durch  das  Gebet,  und  die  Sünden  wurden  ver- 


1)  Jon.  3 


Digitized  by 


Google 


182  H.  Hilgenfeld,  Symeon  Stylitee. 

geben  infolge  der  Bitte.  Das  Beispiel  des  kranken  Königs  Hiskia 
möge  vor  euch  gestellt  werden  als  nützliches  Vorbild.  Er  wurde 
krank,  und  der  Tod  wurde  über  ihn  bestimmt,  aber  die  Be- 
kehrung hob  ihn  au£  Er  wandte  sein  Antlitz  zur  Wand,  und 
5  die  Barmherzigkeit  wandte  sich  ihm  zu  K  Er  fand  Heilung  durch 
Seufzer  und  heilte  seine  Elrankheit  durch  sein  Gebet  und  rifi 
seine  Seele  los  aus  dem  Bachen  des  Todes.  Denn  so  sprach 
Hiob:  Ein  Holz,  welches  abgeschnitten  ist  und  dessen  SchöS- 
ling  in  der  Erde  verborgen  ist,  schlagt  aus  durch  den  Geruch 

10  des  Wassers  und  treibt  Blätter,  als  wäre  es  gepflanzt^.  Denn 
das  Wachstum  der  Bäume  kommt  vom  Wasser  und  das  Leboi 
der  Sünder  von  der  Bekehrung.  Auch  Gtott,  der  Allmächtige, 
hat  uns  in  der  Schrift  gezeigt,  daß  ihn  die  Bekehrung  z?ringt 
und  zur  Zeit  seines  Zornes  von  ihm  die  Gabe  der  Barmherzig- 

15  keit  empfangt.  Denn  durch  den  Mund  seiner  heiligen  Propheten 
hat  Gott  gesagt:  Wenn  ich  über  ein  Volk  geredet  habe  auszu- 
rotten und  zu  zerstören  und  zu  vernichten  und  sich  bei  ihnen 
Bekehrung  zeigt,  dann  soll  ihnen  daf&r  Barmherzigkeit  gegeben 
werdend    Denn  den  Anfang  des  Guten  begleitet  Lob,   aber  an 

20  die  Ferse  der  Sünde  hängt  sich  Beschämung.  Denn  die  Sünde 
kann  ihren  Tätern  nicht  Gutes  vererben,  sondern  Beschämung 
und  Verhüllung. 

Nun  aber  gibt  es  ja  in  dieser  Zeit,  soviel  ich  sehe,  keinen, 
welcher  seilten  Genossen  tadelt,  keinen,  welcher  seinen  Gefährten 

25  Vorwürfe  macht,  keinen,  welcher  seinen  Nächsten  zurecht  weist, 
keinen,  welcher  spricht:  Kommt,  laßt  uns  auf  dem  Wege  des 
Herrn  gehen.  Dieses  Geschlecht  ist  wie  ein  wildes  Pferd,  welche 
sich  dem  Zaum  nicht  fugt.  Nun,  meine  Söhne,  wenn  ihr  wollt, 
daß  Gott  an  euren  schönen  Taten  Wohlgefallen  hat,  so  macht 

30  euch  gerechte  (?)  ^  Maße^  und  richtige  Gewichte,  nach  denen  ihr 
geben  und  nehmen  wollt,  und  haltet  Gericht  der  Wahrheit  ohne 
Bestechung  und  ohne  persönliche  Rücksicht  und  übervorteilt 
nicht  die  Bedürftigen  und  die  Armen  und  die  Fremden*  unter 
euch,  den  Lohn  des  Lohnarbeiters  haltet  nicht  zurück  ^  und  Ehe- 

35  brecher  und  Gefäße^  sollen  nicht  unter  euch  gefunden  werden, 


1)  Jee.  38,  2  U  Kö.  20,  2  2)  ffiob  14,  9  3)  SMe'f 

4)  SuealofvC^)  5)  Uo^^^  6)  Sivoi 

7)  Lev.  19,  13  8)  —  axBi^og  cf.  Panluß.  1  Thess.  4,  4? 


Digitized  by 


Google 


Vorschiifteii  und  Ermahnimgen  des  bl.  Symeon.  183 

aneh  mit  Zauberern  und  Mördern  sollt  ihr  keine  Gemeinschaft 
haben.  Sondern  verkehrt  mit  eurem  Herrn  und  seid  beständig 
in  den  Kirchen  Christi  am  Morgen  und  am  Abend.  Ehret  eure 
Priester  und  gehorchet  ihnen.  Schwöret  nicht,  indem  ihr  lügt, 
bei  dem  Namen  des  Herrn  Gottes,  denn  der  Herr  wird  den  nicht  5 
ungestraft  lassen,  welcher  bei  seinem  Namen  schwört  mit  Lüge  ^; 
sondern  eure  Rede  sei:  ja,  ja  und  nein,  nein,  wie  geschrieben 
steht  im  heiligen  Evangelium  eures  Herrn  ^.  Kehret  nun  um  und 
wendet  euch  wieder  zu  Gott  dem  Barmherzigen,  beobachtet  den 
heiligen  Tag  des  Sonntags,  das  ist  der  Tag  seiner  Auferstehung,  10 
und  den  Freitag,  das  ist  der  Tag  seiner  Kreuzigung'.  Hütet 
euch,  meine  Söhne,  vor  Trunkenheit  und  vor  Wollust  und 
Yor  Schamlosigkeit  und  vor  Befleckung  und  vor  Lästerung  und 
vor  Betrug  und  vor  Übervorteilung  und  vor  bösen  Begierden 
und  vor  Streit  und  vor  Feindschaft  und  vor  Zorn  und  vor  15 
Aufruhr  und  vor  gehässiger  Anzeige  und  vor  gegenseitigem 
Haß  und  vor  falschem  Zeugnis  und  vor  Zauberei  und  vor  Wahr» 
sagerei  und  vor  jeglicher  bösen  Handlung,  welche  Gott  erzürnt 
Wenn  ihr  Acht  gebt  und  euch  vor  diesen  Lastern  hütet,  werdet 
ihr  Buhe  finden  für  eure  Seelen  und  befreit  werden  von  diesem  20 
Zorn  und  bitteren  Tod. 

Bei  wem  sich  aber  zeigt,  daß  er  eins  von  diesen  tut,  den 
züchtiget  und  straft  ihn,  me  es  sein  Vergehen  verdient  Wer 
etwas  hat  und  ausleiht,  soll  ab  Zins  nehmen  die  Hälft«  des 
Hundertsten^,  und  der  Segen  des  Herrn  wird  auf  ihm  ruhen.  26 
Wer  etwas  hat  und  zurückhaltend  ist  und  nicht  ausleiht,  weil 
der  Zinsfuß  ihm  zu  gering  ist,  über  den  wird  der  Zorn  des  Herrn 
kommen  und  über  sein  Haus  und  über  seine  Söhne  und  über 
seinen  ganzen  Besitz.  Wer  borgt,  soll  nicht  die  Güte  betrügen, 
sondern  Mittel  suchen  und  geben,  damit  nicht  auf  ihn  paßt,  30 
was  geschrieben  steht:  Der  Bösewicht  borgt  und  zahlt  nicht 
ab^  Wer  aber  diese  Gesetze  und  Vorschriften  hält  und  daran 
Freude  hat,  der  wird  von  Gott  erhalten  werden.  Wer  sie  ver- 
achtet, wird  von  Gott  verachtet  werden,  und  am  jüngsten  Tage 
werden  sie  vor  Gericht  kommen.  35 


1)  Ex.  20,  7  2)  Mt.  5,  37  3)  Vgl.  vüa  Äuxentii 

c.  9  (8.  S.  227)  4)  kxaxoox^  also  0,5%  im  Monat,    vgl.  S.  108.  186 

5)  Pb.  36  (37),  21 


Digitized  by 


Google 


184  H.  Hilgenfeld,  Sjmeon  Stylites. 

Also,    meine  Söhne,    wachet    und  steht    fest  im  Glauben, 

seid  männlich  und  seid  stark!    Alle  eure  Sachen  sollen  in  Liebe 

geschehen^,  und  der  Herr  des  Friedens  möge  Kümmernisse  und 

Nöte  an  euch   vorübergehen  lassen,  und  Zeiten    der   ITreuden 

5  mögen  über  euch  kommen  in  Ewigkeit    Amen. 

Wenn  jemand  aufsässig  ist  und  diesen  Gesetzen  und  Vor- 
schriften nicht  gehorcht  noch  glaubt,  daß  er  durch  sie  leben 
wird,  der  soll  Yon  euch  geachtet  werden  als  ein  Heide.  Seine 
Toten  sollt  ihr  nicht  bestatten  und  sein  Opfer  sollt  ihr  nicht 
10  annehmen  und  nicht  ihm  geben  und  nicht  yon  ihm  nehmen. 
Wenn  es  femer  einen  Mann  gibt  oder  eine  Frau  oder  Jugend 
mit  Verständnis  (d.  h.  Kinder,  die  schon  Verstand  haben)  und 
sie  schwören  bei  dem  Haupte  Gottes  oder  bei  dem  Haupte  Christi 
(oder  bei  dem  Haupte  des  heiligen  Geistes),  während  doch  diese 
15  drei  eins  sind,  Vater,  Sohn  und  heiliger  Geist,  so  sollen  sie  be- 
straft werden,  weil  sie  wagen  mit  diesem  Schwur  zu  schwören, 
welcher  zu  hart  für  sie  ist 

Und  der  Friede  Gottes,   welcher  yorzüglicher  ist  als  alles, 
sei  mit  der  ganzen  Menschheit  in  Ewigkeit    Amen. 
20         Zu  Ende  sind  die  Vorschriften  und  Ermahnungen  des  selben 
Herrn  Simeon. 

Ehre  sei  dem  Vater  und  dem  Sohne  und  dem  heiligen  Geiste 
in  Ewigkeit  der  Ewigkeiten.    Amen. 

Gedacht  werde  aller  Brüder  in   Christo   aller  Orten,   und 
25  ihr  Gebet  möge  kommen   über  den  Sündigen  und  Geringen  in 
Ewigkeit  der  Ewigkeiten.    Amen. 


BRIEF  DES  PRESBYTERS  COSMAS  AN  DEN  HERRN 
SIMEON  STTLITES 

An   unseren  Vater   und  unseren  auserwählten  festen,  gläu- 

30  bigen  und  siegreichen  Herrn,  welcher  das  vom  Himmel  kommende 

Heil  verdient,  welcher  leuchtet  durch  sein  Fasten  und  beständig 

ist  im  Dienste  seines  Herrn,  die  Mauer^  unseres  Landes  und  der 

645  Förderer  unseres  Volkes,   ehrwürdig  in  seinem  Aussehen  |  und 

leuchtend  durch  seine  Lebensführung,  der  Förderer  der  Kirche 


1)  1  Kor.  16,  13  2)  Vgl.  S.  177,  19.   S.  179,  22 


Digitized  by 


Google 


Brief  dee  Presbyten  Gosmas  an  den  Herrn  Symeon  Styliies.     185 

Christi,   der  Prediger  des  Lebens,  welcher  sich  zwischen  Gott 
und  seine  Geschöpfe  stellte  nnd  Hilfe  verkündete  seinen  Hörern, 
welche  sie  von  dem  heiligen  Altar  nahmen;  welcher  aufmerksam 
ist  in  seiner  Arbeit  und  dessen  Sieg  öffentlich  in  der  Welt  ver- 
kikndet  ¥mrde  und  welcher  den  Völkern  gebot,  daß  auch  sie  die    5 
Gebote   Gottes  beobachten  nnd  in  seinen  Faßstapfen  wandehi 
sollten;  welcher  die  drei  bleibenden  Dinge  liebt,  Liebe,  Hoffhang 
nnd  Glauben,  welche  ihn  sein  Meister,  der  Apostel  Paulus,  ge* 
lehrt  hat',  und  welcher  offen  vor  Gott  sprechen  kann;  welcher 
seinen  Herrn  liebt  in  Wahrheit  und  seinem  Gott   anh&ngt  in  10 
Redlichkeit;  ein  herrliches  Vorbild,   welches  der  Schöpfung  er- 
schien, und   ein   schöner  Spiegel,  welcher  in  der  Welt  aufjge- 
stellt  wurde;  eine  feste  Säule,  welche  in  unserer  Zeit  sich  erhob, 
und  ihre  Festigkeit  trug  die  Last  unseres  Gewissens;  an  den  aus- 
gezeichneten Landmann,  dessen  Zunge  Leben  säte  f&r  unser  Gehör;  15 
an  den  christlichen  Priester,  welcher  uns  Ton  Gott  gegeben  wurde 
und  Versöhnung  bewirkte  zwischen  Gott  und  seiner  Schöpfung; 
welcher  seinen  Schatz  in  der  Höhe  niederlegte,  an  einem  über 
die  Furcht  erhabenen  Ort;  welcher  sein  Gebäude  auf  den  Felsen 
gründete,  daß  es  nicht  erschüttert  wird  von  Winden  und  Wellen^;  20 
welcher  seinen  Herrn  versöhnte  durch  seine  Person  und  seinen 
Gott  überredete  durch   den  Schmerz  seiner  Glieder  und  seinen 
Schöpfer  erfreute  durch  seine  Lebensführung ;  welcher  der  Welt 
entfremdet  war,  aber  die  Gebote  unseres  Heilands  erfüllte;  welcher 
sein  Geschlecht  und  seine  Angehörigen  gering  schätzte  und  ein  25 
Bruder  und  Genosse  den  Engeln  wurde;  welcher  verachtete,  was 
vergeht  und  sich  auflöst,  aber  liebte,  was  bleibend  und  zukünftig 
ist;  welcher  gläubig  ist  wie  Abraham  und  demütig  wie  Mose  und 
femer  heilig  wie  er;  ein  Genosse  von  Josua,  dem  Sohne  Nuns, 
und   ein  Gefahrte  des  Elia;  welcher  Zeichen  und  Wunder  voU-  30 
brachte  wie  Elisa,  |  dessen  Sieg  öffentlich  verkündigt  wurde  wie  646 
bei  jenem;  welcher  triumphierte   und  siegte  in  seinem  Kampfe 
wie  fiiob  bei  seinen  Prüfungen;  an  den  Genossen  der  Propheten 
und  Gefährten  der  Apostel,  welcher  die  Worte  ihrer  Handlungen  (?) 
erfüllte   an   seiner  Person;   an   den   Herrn   Simeon,   welcher  in  35 
Namen  und  Taten  übereinstimmt  mit  Simeon  Kepha,  dem  Grund- 
stein der  Kirche  Christi;  an  den  Knecht  Gottes  und  den  getreuen 

1)  I  Kor.  13,  13  2)  Mt.  7,  25 


Digitized  by 


Google 


186  H.  Hügenfeld,  Symeon  Stylitos. 

Hausbalter;  aa  die  liebliche  Rose,  welche  darch  geistigen  Taa 
groß  gezogen  wurde,  and  deren  Geruch  die  Oberwelt  und  die 
Unterwelt  erfreute;  Yon  deinen  Knechten  und  Verehrern,  welche 
allezeit  durch  deine  Gebete  unterstützt  werden;  von  Cosmas,  dem 
6  Presbyter  des  Dorfes  Panir  samt  den  Diakonen  und  Lesern  und 
der  ganzen  Gemeinde  und  yon  dem  Statthalter^  und  den  Vor- 
nehmen^ und  dem  ganzen  Dorf  zusammen,  die  wir  alle  deine 
Liebe  in  Christo  sehr  erheben,  Gruß. 

Unsere  Niedrigkeit  meldet  deiner  Erhabenheit  und  unsere 

10  Wenigkeit  deiner  Vaterschaft  über  das  Gebot  der  Gottesfurcht, 
welches  von  dir  unserer  Wenigkeit  gegeben  ist  Darfiber  schreiben 
wir  dir  alle  mit  einer  einzigen  YoUkommenen  Liebe.  Zuerst 
aber  schreiben  wir  dir  über  den  Freitag  und  Sonntag,  daß  sie 
rein  und  fironmi  gehalten  werden  sollen;  und  über  das  Maß,  daß 

15  wir  uns  nicht  zwei  Maße  machen  werden,  sondern  ein  Maß  der 
Redlichkeit  und  eine  Wage  der  Gerechtigkeit  soll  bei  uns  sein; 
und  über  die  Grenze  yon  jemand,  daß  er  sie  nicht  yerandem 
soll;  und  über  den  Lohn  des  Lohnarbeiters  und  des  Arbeiters, 
daß  keiner  ihn  yerweigem  soll;  und  über  den  21ins,  daß  die  Hälfte 

20  des  Hundertsten^  genommen  werden  soll,  alte  und  neue  (Schuld); 
und  über  die  Schuldscheine,  welche  bezahlt  sind,  daß  sie  ihren 
Herren  zurückgegeben  werden  sollen;  und  über  gerechtes  (Bericht, 

647  daß  wir  richten  wollen  über  groß  und  klein,  und  Bücksicht  |  auf 
eine  Person  keiner  nehmen  und  Bestechung  gegen  seinen  Nach- 

25  sten  nicht  annehmen  soll;  und  wir  wollen  uns  nicht  gegenseitig 
gehässig  anzeigen  und  mit  Räubern  und  Zauberern  keine  Gem^n- 
Schaft  haben  und  die  Sünder  und  Übertreter  des  Gesetzes  züch- 
tigen und  in  der  Kirche  beständig  sein  um  des  Lebens  unserer 
Seelen  willen.    Wenn  es  aber  jemand  wagt  und  diese  Gebote 

30  übertritt  oder  raubt  oder  betrügt  oder  seinen  Richter  besticht 
oder  Waisen  und  Witwen  oder  Arme  wegführt  oder  ein  Weib 
wegführt .  •  .*  Sondern  alles  woUen  wir  gewissenhaft  beobachten, 
was  du  uns  befohlen  hast  und  wir  mit  Freuden  angenommeu 
haben,  und  wir  werden  es  mit  Aufrichtigkeit  tun.    Wir  schworen 

35  bei  Gott  und  bei  seinem  Christus  und  bei  seinem  lebendigen  ond 
heiligen  Geiste  und  dem  Siege  unserer  Herren,  der  Kaiser:  wer 


1)  inltQonoq  2)  veterani  3)  beavoinij  f>gL  &  lOa  183 

4)  Lücke'i  Assemani  erffänxt:  anathema  sit! 


Digitized  by 


Google 


Brief  des  Presbyters  Cosmas  an  den  Herrn  Symeon  Stylites.     Xg7 

es  wagt  nnd  dies  übertritt,  der  sei  verflucht  nach  deinem  Wort, 
Herr!  Auch  wir  werden  ihn  züchtigen  und  aus  unserer  Mitte 
stoßen.  Sein  Opfer  soll  nicht  in  der  Kirche  angenommen  werden, 
und  seine  Toten  sollen  nicht  geleitet  werden.  Wer  sagt:  „weil 
der  Zinsfuß  zu  gering  ist,  werde  ich  nicht  ausleihen**,  der  wird  5 
hdren,  was  deine  Liebe  sagt,  damit  du  ihm  ein  Bürge  bist:  daß 
es  für  ihn  besser  ist,  er  ninmit  die  Hälfte,  und  sie  wird  ihm 
zum  Segen,  als  daß  er  das  Ganze  nimmt,  und  es  wird  ihm 
zum  Fluch. 

Bete  für  uns,  du  gerechter  Herr  und  lauterer  Verwalter,  daß  10 
wir  auf  dem,   was  du  befohlen   hast,   bestehen   und   verharren. 
Wir  aber  vertrauen  auf  unseren  Herrn,   daß   wir  nach   deinen 
Worten   tun  und  deine  Vorschriften  beobachten  und  deine  Ge- 
bote erfüllen  werden  und  daß  wir  von  Christus  durch  deine  Ge- 
bete Beistand   erhalten.    Bete   für  uns,   Herr,  daß  wir  uns  vor  15 
dir  nicht  schämen  müssen  und  nicht  bei  deinem  Herrn  in  Schuld 
geraten;    vielmehr,    indem    unser    Antlitz    frei    ist    durch    Ge- 
rechtigkeit, wollen  wir  diese  tun  und  dadurch  Leben  |  empfangen,  ms 
Bete  für  uns,  Herr,  damit  wir  durch  deine  Gebete  allezeit  Bei- 
stand finden,  und  über  die  ganze  Schöpfung  komme  Barmherzig-  20 
keit  und  Hoffnung  und  Erlösung  durch   deine  Gebete  ewiglich, 
Amen,  Amen;  und  über  jeden,   welcher  sie  beobachtet,  Segen, 
und  über  jeden,  welcher  es  wagt  und  sie  übertritt,  Fluch;   und 
das  ganze  Volk  spreche:  Amen! 

Zu  Ende  ist  der  Brief,  welcher  nach  der  Umfriedigung  des  25 
Herrn  Simeon  geschickt  wurde  von  dem  Presbyter  Cosmas  samt 
seinem  ganzen  Dorfe. 

Preis  sei  dem  Vater,  dem  Schöpfer,  Preis  dem  Sohne,  dem 
Erlöser,  Preis  dem  Geiste,  dem  Parakleten^,  der  einen  Gottheit, 
einen  Herrlichkeit,  einen  Herrschaft,  einen  Kraft,  die  man  30 
nicht  erreichen  kann,  nicht  erforschen,  nicht  greifen  und  nicht 
erfassen,  die  aber  doch  faßbar  wurde  durch  ihre  Güte,  wie  es  ihre 
Liebe  wollte,  durch  die  Menschheit  um  unseres  Erlösers  willen. 
Ihm  gebührt  Anbetung  in  Ewigkeit    Amen. 

Möchten  doch  in   gutem   Andenken   stehen  bei   Gott  und  35 
seinem  Christus  Simeon  bar  ApoUon  und  Bar  Hatär,  der  Sohn 


1)  nagoxl^OQ 


Digitized  by 


Google 


188  H.  migenfeld,  Symeon  Stylitee. 

des  Udäii;  welche  sieb  die  Mühe  nahmen  diese  Schrift  zu  yer- 
fassen:  „die  Triumphe  des  seligen  Herrn  Simeon'*,  mit  der  Arbeit 
ihrer  Hände  und  dem  Schweiße  ihres  Angesichtes,  daß  ein  An- 
denken wäre  ihren  Abgeschiedenen  und  eine  Befestigung  ihren 
5  Wobnungen  and  Erlösung  ihren  Seelen  und  daß  sie  neues  Leben 
M*  in  Christus  finden  |  und  zu  dem  Anteil  gelangen,  welcher  auf 
die  Heiligen  fallt,  in  dem  Licht,  welches  nicht  yeigeht  und  nicht 
erlischt  in  Ewigkeit    Amen. 

Vollendet  wurde  dieses  Buch:  „Triumphe  des  seligen  Herrn 

10  Simeon"  Mittwoch,  den  17.  Nisan  ^  des  Jahres  521  nach  der 
Zählung  der  Antiochener  in  den  Tagen  des  yortrefflichen  und 
auserwäblten  Herrn  Presbyters  Simeon,  welcher  sich  bemüht  so 
zu  handeln,  wie  es  Gott  gefällt,  und  in  den  Tagen  seines  Herrn 
Archidiakonus  Eeures.    Wer  es  liest,  bete  für  diejenigen,  welche 

15  die  MOhe  auf  sich  nahmen  und  dieses  Buch  herstellten,  daß  Gott 
ihnen  Vergebung  ihrer  Sünden  schenken  möge  in  Ewigkeit 
Amen,  Amen« 

Wer  es  liest  und  tut,  bete  fftr  den  Schreiber  und  spreche  so: 
Deijenige,  welcher  den  Hiob  wiederherstellte  und  ihm  das  Doppelte 

20  Yon  allem  gab^,  der  möge  seine  Wünsche  der  Gerechtigkeit  er- 
füllen in  dieser  Welt,  und  in  der  neuen  Welt  m5ge  er  gewür- 
digt werden  Leben  zu  empfangen  samt  den  Redlichen  und  samt 
den  Gerechten,  welche  ihrem  Herrn  gefielen  durch  Aufrichtig- 
keit und  durch  schone  Handlungen. 

25         Bleibe  gesund  durch  unseren  Herrn  und  bete  für  mich! 

BRIEFE  DES  HEILIGEN  HERRN  SIMEON  STYLITES 

welche  über  ihn  bezeugen,   daß   er  die  Synode  von  Chalkedon 
nicht  annahm. 

I 

30  An  den  Kaiser  Leo,  welcher  nach  Markianos  zur  Regie- 
rung kam^ 

1)  =  April  2)  ffiob  42,  10 

3)  -f-  aus  VeranlasBimg  des  Theodoretos,  welcher  ein  Eetser  war . . . 
er  .trat  vor  den  seligen  Herrn  Simeon  in  dei:  Ho&ong  ihn  irre  xa  fOhroi 
dorch  die  Ketzerei  der  zwei  Naturen,  und  Worte  der  Lftsterung  säte  er  in 
das  Ohr  des  seligen  Herrn  Simeon,  und  deswegen  geriet  er  in  Eifsr  und 
schrieb  an  den  Kaiser  Leo  mit  Schmerzen  und  Seufeen  D 


Digitized  by  VjOOQIC 


Briefe  des  heiligen  Herrn  Sjmeon  Stylites.  189 

Als  ich  das  Schreiben  eurer  Majestät  empfing,  erwartete  ich 
zunächst,  daß  ich  große  Freude  empfinden  wurde.  Denn  ich 
hoffte,  daß  eine  Berichtigung  und  Aufhebung  dessen  eintreten 
würde,  was  vor  kurzer  Zeit  auf  der  verfluchten  Synode  von 
Ghalkedon  geschah  mit  Anmaßung  und  Frevel  gegen  das  Wort  5 
der  Wahrheit,  als  die  Kirche  Gottes  beunruhigt  wurde  wegen 
der  Neuerung  und  der  Lehre  des  Irrtums  der  verfluchten  und 
irrenden  Ketzert 

Als  aber  eine  Weile  vergangen  war,  ohne  daß  eintrat,  was 
ich  erwartete,  ergriffen  Schmerzen,  welche  schlimmer  waren  als  10 
die  firfiheren,  mein  schwaches  Alter,  weil  ich  sah,  was  für  Er- 
schütterungen hervorgerufen  wurden  unter  den  Leitern  der  Kirche. 
Ich  aber  glaube  dem,  welcher  gesagt  hat:  „In  den  letzten  Tagen 
will  ich  meinen  Geist  ausgießen  auf  alles  Fleisch^,  und  sie  sollen 
mich  erkennen»  klein  und  groß,  und  kein  Mensch  soll  zu  dem  15 
anderen  sagen:  Komm,  wir  wollen  den  Herrn  kennen  lernen ^'^ 
Also  an  dieser  Hoffnung  hielt  ich  fest  wie  ein  Anker  ^,  indem 
ich  sie  hege  und  bewahre  bis  zum  Ende,  und  keine  Welt  kann 
mich  davon  abbringen. 

Nun  flehe  ich  zu  eurer  Majestät,  ich  Schwacher,   daß  ihr  20 
den  Glauben  der  heiligen  Väter  von  Nikäa  der  heiligen  Kirche 
Gottes  unverletzt  und  unverändert  erhaltet  bis  zum  Ende. 

n 

An  den  Herrn  Jakob  von  Kaphra  Reblma. 

Unserem  geistigen  Bruder  in  Christo,  dem  mit  herrlichen  25 
göttlichen  Vorzügen  geschmückten,  dem  Eiferer  für  den  rechten 
Glauben  der  Väter,  welchen  wir  gelernt  haben  von  den  heiligen 
Propheten  und  Aposteln  und  Vätern,  dem  Herrn  Abt  Jakob 
von  Kaphra  Uebima,  von  dem  geringen  und  schwachen  Sünder 
Simeon,  welcher  auf  der  Säule  steht  bei  dem  Dorfe  Telneäi,  viel  30 
und  reichlich  Gruß  in  unserem  Herrn. 

Vor  allem  bitte  ich  dich,  daß  du  für  mich  Gebete  vor  Gott 
bringst,  daß  er  mir  Kraft  und  Ausdauer  geben  möge  auf  diesem 
Stein,  auf  welchem  ich  stehe  und  Gott  bitte  um  meiner  Sünden 
willen.    Danach  aber,  weil  eure  Väterlichkeit  mir  hat  sagen  lassen  35 

1)  alQBTixoi  2)  Joel  3,  1  3)  Jer.  38  (31),  34 

4)  Syxivog 


Digitized  by 


Google 


190  H.  Hügenfeld,  Symeon  Stylites. 

durch  deinen  Jünger  Herrn  Thomas,  der  Fluch,  welcher  von  uns 
einmal  ausgegangen  ist  über  die  Synode  Yon  Chalkedon,  möge  von 
mir  schriftlich  abgefaßt  und  an  eure  Väterlichkeit  geschickt  werden 
zur  Tröstung  und  zur  Ermutigung  der  Rechtgläubigen^  aller 
5  Orten  und  um  den  irrenden  Ketzern^  den  Mund  zu  stopfen,  so 
sage  ich  dir,  mein  Geliebter,  folgendes: 

Ich  setze  meine  Hoffnung  und  mein  Vertrauen  auf  Oott, 
welchem  ich  diene  und  welchen  ich  anbete  und  bekenne  und  an 
welchen  ich  glaube,  dessen  Wahrheit  ich  bewahrt  habe  nnd  be- 

10  wahren  werde  bis  zum  Ende.  Weder  habe  ich  zugestimmt,  noch 
werde  ich  zustimmen  der  Synode  der  irrenden  Ketzer,  weldie 
in  Chalkedon  versammelt  war,  und  nicht  der  Bosheit,  welche 
auf  ihr  geschah,  und  der  Sünde  und  dem  Frevel,  welcher  von 
ihnen  verübt  wurde  an  dem  heiligen  Märtjrrer  Dioskoros.     Son- 

15  dern    ich    habe    verflucht    und    werde  verfluchen    die    gottlose 

Synode,  welche  in  Chalkedon  versammelt  war,  und  jeden,  welcher 

ihnen  zugestimmt  hat  oder  zustimmen  wird  oder  dachte  oder  denken 

wird  wie  sie,  wenn  er  nicht  sich  bekehrt  hat  oder  bekehren  wird. 

Außerdem  zeugt  für  mich  die  Schrift,  welche  die  Betrüger 

20  unterschrieben  haben,  daß  ich  ihnen  nicht  zugestimmt  und  nicht 
meine  Unterschrift  dazu  gegeben  habe,  und  sie  können  bei  mir 
nicht  nachweisen,  daß  ich  ihnen  in  irgend  einer  Weise  zuge- 
stimmt habe,  wenn  nicht  jemand  seine  Seele  töten  will  durch 
Lüge   und  Betrug   über   mich.     Denn   ich,    der   Schwache    und 

25  Sünder,  bin  ein  Anhänger  aller  frommen  und  heiligen  Väter, 
der  318,  welche  in  Nikäa  versammelt  waren,  und  der  150,  welche 
in  Konstantinopel  versammelt  waren,  und  der  220,  welche  mit 
dem  heiligen  Kyrillos  in  Ephesos  versammelt  waren  und  den 
gottlosen  Nestorios  verfluchten  und  absetzten.     Auf  ihrer  Seite 

30  stand  ich  und  stehe  ich.  Ich  bin  auch  ein  Anhänger  des  hei- 
ligen Herrn  Dioskoros,  des  Patriarchen  in  dem  großen  Alexan- 
dria, welcher  von  den  irrenden  Ketzern^,  den  Feinden  der  Wahr- 
heit, mit  Betrug  und  Frevel  wie  ein  Übeltäter  in  die  Verbannung* 
geschickt    wurde,    von    den    Gesinnungsgenossen   des   gottlosen 

35  Nestorios  und  des  Leo  von  Rom  und  des  frevelhaften  Kaisers 
Markianos.  Wie  ich  schon  früher  gesagt  habe:  die  Wahrheit, 
welche  ich  gelernt  habe  von  den  frommen  und  heiligen  Aposteln 


1)  ögS-öSo^oi  2)  algsTueol  3)  iSogla 


Digitized  by 


Google 


Briefe  des  heiligen  Herrn  Symeon  Stylites.  191 

und  Vätern,  bei  der  werde  ich  verharren  bis  zum  endlichen  Ab- 
schluß meines  Lebens,  und  werde  die  OQte  nicht  yerleugnen, 
welche  durch  die  Ankunft  Gottes,  unseres  Lebensspenders,  in  das 
Geschlecht  der  Menschen  erwiesen  wurde,  welcher  herabkam  und 
einen  Leib  annahm  yon  dem  heiligen  Geist  und  von  der  Jungfrau  5 
Maria  und  von  ihr  in  ihrer  Jungfräulichkeit  geboren  wurde  und 
alles  ertrug,  was  geschah,  zur  Erlösung  des  Lebens  aller  Men- 
schen. Wenn  nun,  mein  Herr,  jemand  da  ist,  dessen  Sinn 
zweifelt,  so  soll  er  gefestigt  werden  durch  den  Glauben  der  hei- 
ligen Väter  und  durch  das,  was  von  uns  geschrieben  ist.  10 

Du  aber  bleibe  gesund  und  fröhlich  an  Geist  und  Leib  und 
bete  fftr  mich,  du  Erwählter  Gottes. 

m 

Femer  noch   ein  (Brief)  desselben   an  Johannes   von  An- 
tiochia  über  Nestorios.  15 

Dem  frommen  und  Gott  liebenden  Herrn  Johannes,  Bischof  von 
Antiochia,  (sendet)  Simeon,  der  Geringe,  in  unserem  Herrn  Gruß. 

Mein  Herr,  weil  ich  von  zuverlässigen  Leuten  gehört  habe, 
daß  ihr  von  dem  Christus  liebenden  Kaiser  berufen  seid  zu  der 
heiligen  Synode  zu  gehen,  zu  welcher  er  Sorge  trug  wegen  des  20 
Nestorios  und  seiner  Lästerungen  zu  befehlen,  daß  sich  die 
fronmien  Bischöfe  in  Ephesos  versammeln  sollen,  und  weil 
deine  Frömmigkeit,  wie  ich  höre,  sich  nicht  überreden  ließ  hin- 
zugehen und  sich  mit  ihnen  zu  versammeln,  so  bittet  meine 
Schwachheit  eure  Frömmigkeit,  daß  ihr  euch  nicht  abhalten  25 
laßt,  zu  der  heiligen  Synode  zu  Ephesos  hinaufzuziehen  und 
euch  unserem  heiligen  Vater  Kyrillos  anzuschließen  und  der 
heiligen  Synode  bei  ihm,  indem  ihr  den  Irrlehrer  Nestorios  ver- 
flucht, falls  er  nicht  zur  Bekehrung  kommt  Wenn  das  aber 
nicht  von  euch  geschieht,  so  wisse,  daß  Friede  in  den  Kirchen  30 
des  Morgenlandes  nicht  sein  wird,  sondern  sogar  viele  Ver- 
wirrungen angestiftet  werden.  Vielmehr  muß  von  euch  geschehen, 
was  Gott  gefallt  und  den  Kaiser  erfreut  und  den  Frieden  in  den 
Kirchen  des  Morgenlandes  sichert. 


Digitized  by 


Google 


192  H.  Hilgenfeld,  Symeon  Stylites. 


IV 


Ferner  ein  Brief  Yon  Alezandros  von  Mabug  und  Andreas 
Yon   Samosata^   an  Johannes  von   Antiochia  und  Theodoretos 
von  Eyros  über  den  heiligen  Herrn  Simeon  ^  und  über  den  Herrn 
5  Jakob  ^  von  Eaphra  Rehlma. 

An  unsere  frommen  und  heiligen  geistigen  Vater  u.  s.  w.^ 
Als  wir  das  fromme  Schreiben  eurer  Gottesliebe  erhielten, 
wurden   wir  Yon   großer  Freude  erfüllt,   besonders  da  wir  die 
frohe  Botschaft  Yon  eurer  Gesundheit  erhielten,  welche  uns  er- 
10  freut.    Aber  es  hat  uns  sehr  bekümmert,  was  wir  aus  ihm  er- 
fahren haben  über  das,  was  Simeon^  und  Jakob  an  euch  schrieben. 
Wir  bitten  aber  eure  Frönmiigkeit  nun,  da  sie  gewagt  haben, 
gegen  die  Wahrheit  zu  schreiben,  welche  wir  fest  halten,  wenn 
ihr  seht,  daß  sie  Tote  auferwecken,  glaubt  ihnen  nicht,  sondern 
15  achtet  sie  wie  die  übrigen  Ketzert 


BRIEFE  DES  KAISERS  THEODOSIUS  H  AN  SYMEON 


&Blop  ygafifia  cbtoöraXhv  xQog  rov  fiaxoQiov  JSvfismpa  top 
otvUtijv. 

20  "OXop  TOP  Tf^q  oijq  evöeßslag  ßlop  ix£öTQäg>d-ai  XQog  top 
d-eop  Tcal  ovT(D  ^^p,  cSot£  öwacO-ai  Ty  xoqqtjöI^  xal  t^p 
jcegl  rjuaq  xQoxaXelOd^ai  evfiiveiap  axQißäq  kxiöTcifiepoi, 
apayxalcoq  pvp  ixl  Taöe  to.  YQafi/iaTa  iXO-elp  xQOBTQaxi](i€v' 
tpa  aXfjd^Aq  XQoiyfia  T^q  tov  d-eov  xQOPolaq  ixoftBPOP  ip  TovTtp 

25  fiakiöTa  tw  XQ^^V  xaTOQd-ciöai  oxevoyq,  tpa^ikp  61  tt^p  xaXäg 


1)  -H  den  Verfluchten  D  2)  +  Stylites  D  3)  -f-  den 

Klausner  D  4)  u.  s.  w.  fehü  D  5)  -h  Stylites  D 


18  f  aus  Acta  Gonc  Eph.  431  pars  I  n.  25  (Y  281  Mansi):  am  Rande 
werden  Lesarten  eines  cod.  Seguerianus  angegeben.  Der  Lateiner  (s.  S.  224) 
weicht  wenig  ab.  |  n^g  —  oxvXittjv:  ngd^  %edx^ov  inicxonov  BcQQoiaq  Seg. 
20  evoeßeiaq:  evXaßeiag  Seg.  =  rererentia  Lat.  26 f  xeczogSwaat  anor- 
Sdafji  xal  xfjq  xaXtbq  ^t^to^c/öJ/s  tlQ^riq  r^v  diaßöXov  Xiv6q  Seg. 


Digitized  by 


Google 


Briefe  des  Kaifiers  Theodosins  n  an  Symeon.  193 

Qi^cod^Blcav  slQ^Pfjp  ßeßai(o&fjvcu,  rt^v  dh  öiaßolov  rivog  xaxo- 
pirixavlqi  ifißltjd'Sloav  ptax^^v  ixjtodcov  yBviad^ai  JtagaaxBvaOi^g. 
total  dh  TovTo,  €V  löfisv,  jtsxoiO^orsg  ralq  Bvxolq  rijg  crjg  oöio- 
Ti]tog  xal  T^  jtQog  rovg  övvafiivovg  ravTr^v  d'SfisXtciöai  xal 
SiBöxaöfiipfiv  avaxaXioaod-ai  ivöraoet  rs  xal  xqotqo:^,  6  fihv  5 
yag  BvXaßioratog^Ia^avvfjg  6  ^Avxioxifov  ijtloxojtog iap r^ xad^ai- 
giösi  zov  kfißalovTog  xa  rijg  g>iXov€ixlag  CJtiQiiaxa  vjtoyQarpat 
ßovXrid^slfj  xal  JtBlöai,  cog  ov  Ovpaipsl  xqk  xaxa  xaivoxo/ilav  q)QO' 
vfjfiaxi  xal  (xw  xax*)  atpgocvvriv  kjtixBiQtiB^ivxi  öoyiiaxi,  jcaXip 
jj  xAv  axoöjtaöd-ivxcov  fislwv  tpoaig  i:xaxoXovd'ij06i  slg  xovxo  10 
xapxov  ofiov  6vpxQBXovxa)v.  et  yag  xovxo  Jtoi^ösis  xal  xA 
ivXaßsoxaxq)  ijtiCxojtq}  xfjg  ^AXe^apÖQelag  KvQlXXcp  ofiopotj- 
OBiBV,  coj€BQ  ol  kv  x^  övOBi  xol  ol  ivxavd^a  xal  ol  Jtapxaxov 
owxQixovöi,  xa  JtaXai  x^  xov  &bov  (piXavd^Qcojtla  OvyxQOxrj' 
d-ivxa  xal  rvp  ägfiood'TJöBxaL  xt^p  yag  drjölap  xal  xop  d-OQvßop  15 
f]  jtBQixxT]  xdi  dpofjxog,  fiäXXop  öh  ijtißXaßijg  StdaöTcaXla 
iyipvfiOBVy  rjxig  k^wO&Blöa  xal  jtoQQO}  xov  x&p  ipvxAp  fm&v 
iXad-Bloa  xalg  vptBxigaig  Bvxalg  rjiiäg  dpaxavaai,  xad^cog  Big  xtjp 
xov  d-Bov  xgoöxaölap  iXxl^ofiBp,  xal  apaxxlcaod-ai  övprjoBxai. 
ovxm  yag  xal  fjfiäg  öixopoia  xdL  piXoPBixla  xagäxxec,  Söxe  xal  20 
xgcixfjp  alxlap  xavxijp  Blpai  xcop  oviißaipopxcop  övöx^gcop  Xo- 
yl^BO&ai,  d'aggBtp  dh  cog  xapxa  xa  x^g  fjUBxigag  ßaöiXBlag 
xaxa  yp<6fii]P  zijg  xov  &sov  q>iXapd^ga>xlag  xgoß^OBxai  xSp 
Xfjg  kxxXfjolag  xal  x^g  ogd^oöo^ov  xlcxemg  fiBXAp  övpaxxo- 
(lipmp  XB  xcu  tpovfiipmp.  ixl  xovxcp  x^  xaxogd-cifiaxi  xal  25 
aympiOai  dy&pa  xop  xaXXiCxop,  (Soxb  XBgiyBpiod^at  xcöp 
xov  Salfiopog  ixiXBigi](idxa}p'  Xoyiöd'i^OBxai  yag  Ooi  xal  xovxo 
a&Xop  iiiyiöxop  xai  vlxtj  löxvgoxaxTj,  i]g  xBV^ofiBPog  oavxA 
äxoXot}9"i^öBtg  xavxa  xgäxxmp,  ajceg  ixayydXX^,  olg  6h  xal 
xioxovfiBPog  xagaxixXfjOo  xgBOßBlacg  xalg  avpi^O-BOip  ddia-  30 
XBbtxwg  t](jtag  X8  xal  xfjv  fjiiBxigap  ßaCiXBlap  xapxag  xb  xovg 
vg>  ^(iAp  dgxofiipovg  x&  d-B^  xagaxld'BöB^ai  xgog  x6  rJiiZp 
l^aigixmg  xotg  xoiovfiipoig  xt}p  dgfio^ovcap  XBgl  xtjp  Blgi^ptjv 
xfig  avxov  d-gfjOXBlag  tpgopxläa,  xa  ayad-a  xaga  xfjg  avxov 
6vpd(iBa>g  aq>^opa  xog^ysto&ai.  35 


1  diaholieae  (=  öutßoXix^'^)  Lat.  9  (pQov^fion  fehlt  Seg.  voeum 

(=-  ^fiixdxo>v'i)  Lat.  I  Xoioq  xal  xCo  xar^  afpQOCvvriv  am  Rande  22  von 

^üQQBlv  ab  fehU  der  Best  Seg.        29  iLOtaq  oU  S^  am  Bande 
Text«  0.  UniersaohnDgen  etc.  33.  4  13 


Digitized  by 


Google 


194  H.  Lietsmann,  Symeoa  Styliies. 


n 


"loov  öaxQag  ygaipelCfjq  xQoq  *Jxaxiov  top  r^g  BtQQotaUDv 
xal  SifiBAva  xov  AvTiox^lag  ävaxc^Qtjrrjv  xal  aXXag  ijtaQxic^ 
lölqi  ixaotfi. 
5  Ovöev    JtavreXäg    ^filv    xaQaXiXeijrtai    xAv    vjtkg    r^; 

tavx&v  6q>BiX6pT(ov  öJtovöaod'ijvai  ^^QTjCxelag,  xal  rovro 
axQißcog  eloeral  oov  rj  oöiOTrjg  jtaga  rov  evXaßeOTarov  httaxo- 
jtov  ^AvTLOxi(ov  xal  xAv  XoiJtAv  fia&ovoa  xAv  avp  amä 
aylcov  ijtLöx6xa)V,    ytyivtivxai  öd  xiveg  jccqI  x6  JtQäyfia  g>ilO'' 

10  vsixlai  xcd  SvöxoXlai,  ag  i^aXettpai  JttiQad-ivxsg  vxo  xAv  xol- 
XAv  xicog  xQayfiaxov  öiexoXv&fjiiep.  ov  [itiv  äxoox^vct 
xavxfjg  xfjg  axovö^g  alQfjöOfied^a  xqIv  av  rfiUv  6  aya^og  ^€0$ 
xijv  xAv  nylcov  kxxXtjOiAv  tpmoip  x^Q^^^^'^^o  dt*  vftBxegov 
evxAv,  wcxs  XQocrixBiV  fuxa  xacr^g  öxovö^g  xavxa  xaga  9eov 
alxelv  xriv  Cf]v  äyioxijxa  x^g  ^Pmfiatxijg  d-Qt^oxelag  Ugiag  hi- 

15  öel^avxa  öoxlfiovg. 

BRIEP  SYMEONS  AN  BASILIUS  VON  ANTIOCHIA 

EuAGiuuB  bist.  eocl.  II,  10  Fodipei  Sh  Mal  SvfjLe6}vtiQ  6  v^g  doiag  Xi- 
gecog  negl  xovtopv  iitiazokäg  Svo  nQÖq  xb  Aiavza  xdv  airoxodrogay  noo; 
te  BaalXBiov  hciaxonoihna  tf^Q  Uvridx^^'   ^  ^4^  n^dg  ßaalXeiov  ß^c^v- 
20  Xoyoifoav  iwl&tjfjit  tfS^  fiov  ry  ovyyQaqij,  dSi  nmq  ixovactv' 

TA  öeöxox^  fiov  xA  oöcmxdxq)  xdL  ayimxaxtp  ipiXo^iao 
BaöiXalcp  aQXiBxicxoxcp  o  afiaQxa}X6g  xal  xaxeipog  JSvftewrf]; 
iv  xvqIco  ;i[a/(>€cv. 

Nvv  evxaiQov  slxstv,  öioxoxa,  BvXoyrjxog  6  &66g,  og  ovx 
25  axiöxfjöB  x^v  XQOOsvxfjP  fjfiAp,  xal  x6  l^Xeog  avxov  axp  fjitÄv 
xAp  a/iagxmXAv,  öe^afievog  yag  xa  ygcififiaxa  x^g  vfiexigac 
ocioxTjxog  iB-avfiaaa  xov  ^^Xov  xal  x^v  evöißecav  xov  &€Ofi' 
Xsöxaxov  7)fiAv  ßaöiXimg  xfjv  xgog  xovg  aylovg  xaxigag  xci 
Tfjv  xovxmv  ßeßalav  xlöxiv,  rjv  ixidsi^e  xal  ixiöelxvvxai,  xci 
^JO  rovxo  ovx  i^  rniAv  xo  öAgov,  xa&Ag  xal  6  ayiog  axooxoXo; 
Xiysi,  aXX^  ix  d^eov  xov  xavxrjv  avxA  ösömxoxog  xijv  xgo^"- 
filav  öia  xAv  vfisxegov  evxAv, 

Kai  fiEx'  dXlya' 
dio  xayA  6  xaxBivog  xal  evxeXijg,  x6  lxxgm(ia  xAv  fiovaxciv, 

80  Epb.  2,  8 


Digitized  by 


Google 


Aas  der  Vita  Danielis  Stylitae.  195 

iyvcoQiöa  r^  avrov  ßaöiXsla  xriP  iiif^p  xQod^BCip  r^v  xsqI  r^v 
xlCTiv  räv  aylmv  xatiQmv  xAv  kv  KaXx^^ovi  övv€Xi]Xv&6Ta>v 
k^axoölcop  TQiaxovra,  i/i/iivcov  xal  vxoörtjQi^ofispog  vx  ccvrijg 
tfjg  vxo  Tov  aylov  xvsvfiarog  q)av6Q(o&€löfig.  sl  ycQ  fiBTa§v 
dio  fj  xQiäv  avpskfiXv&oxiDV  öia  xo  ovofia  avxov  utaQBOxiv  6  5 
oantiQ,  xAq  fi€xa§v  xoöovxcdv  xcH  xfjXixovxcov  aylcov  xaxiQ(ov 
kvexfOQEi,  el  (iti  xoQsii]  x6  aytov  xpevßa; 
Kai  fAB^*  hs^a- 

öio  laxvs  xal  avögl^ov  vxo  xfjq  dXrjd-ovg  svöeßslag,   xad-axsQ 
xal  ^Ifiöovq  6  xov  Navrj  6  öovXog  xvqIov  vxIq  xov  ^QarjXixtxov  10 
Xaov.    xavxa  xov  vjto  xt/p  ö^p  6oc6xi]xa  evXaßrj  xXfjQOP  xal 
TOP  evloyTifi^pop   xal    xioxoxaxov    Xaop  i^  ifiov   xQoöeutBlp 
xagaxXrid^xi. 


AUS  DER  VITA  DANIELIS  STYLITAE 

Codex  Lipsiensis  187  fol.  94^:  ^Avaypopxmp  61  avxSv  ixl  15 
xa  olxela  fiovaox^Qia  kX&opxeg  xaxeöxtjp(oöap  kv  xcifiy  xaXov- 
fidpy  TBXaPLCöAv  ip  xoipoßlq)  fiBylöxq)  xclpv  liByaXrjp  xal  xap- 
aQBxop  xoXixBlap  kpÖBixPVfiivcp'  ?i^a  xal  6  XQoXBxd^Blg  ayiog 
UvfiBWP   xfjP   aöxtjöip   iÖB^axo'    xal   öirjyovfiipwp  xSp   kxBlöB 
fiopaxcip  xa  xaxoQd-cifiaxa  xov  aylov  Sv(iBWPog  avxtiXByop  ol  20 
axb   MBöoxoxa/ilag ,    cog  xaipoöo^ov    öt^B'BP   vxagxovxog  xov 
xQoyfiaxog.    ^Hövpaxo  yag  (prjOiv  xal  cvv  ^(ilp  öiaywp  aypa>- 
OTOP  xoXixslap  IxiÖBbcwcd-at  xal  agicxBip  d-B^y  xalxoiys  fifi- 
öafiov  xotovxov  xivog  yBvo/iirov  xoxi,  xo  dvBX&BlP  Big  oxvXop; 
ixBiB-op  ovp  avxovg  ol  xov  avxov  fiopaoxtjQlov  ävBX&Btp  xal  25 
^Baöacd-at,  op  vxoiiivBi  öia  xov  xvqiop  xoxop.    ol  öh  xBiöd^ip- 
XBg  aPfiXB-op  dfia  xcp  oclco  Aapi^X,    axBXd-oPxoip  61  avx&p  Big 
xop   xoxop  xal   d-Baoafiipmp   xov  xoxov   xo   aygiop  xal  xov 
oxvXov  xovxov  xcä  xov  xavCopog  xo  (pXiyop  xal  xov  aylov 
avÖQog  X7]p  vxofiopf]P  xal  xo  q)iX6§BP0Pj  exi  xal  fjp  ipBÖsl^axo  30 
xQog  avxovg  ayaxr]P,  i^BxXayi]Oap. 

^Ex^Xbvöbp  6h  6  ftaxagiog  XBd-fjpai  xfjp  xXlfUxxa  xal  xaQB- 
xaXBi  xovg  yigovxag  dpBXd-Blv  xal  doxacaad-ai  avxop'   xcqp  öh 
ÖBiXiaaapxop  xal   xaganr^cafidpcop  xtjp  xfjg  xXlfiaxog  avoöop 
6  fihv  i<pTj  aod-BPBlP  xov  yr^Qovg,  aXXog  dövvafilap  ig  dQQa>oxlag,  35 
ixBQog  xoöaXyelp  xQOBKpaolcaxo.    IXByop   öh  xgbg   äXXrjXovg' 

13* 


Digitized  by 


Google 


196  H.  Lietzmann,  Symeon  Stylites. 

Umg  övpfjd'Wfiep  örofiati  äöxaöaö&cu  top  vjto  xAv  ^fisriQiDV 
X€iXda)P  jtQo  fitxQov  XoidcoQov/ispop;  ovcä  fnilp  oxi  top  rot- 
oOtop  xoxop  xäi  xf/p  xoiavxf/p  vxofioptip  ifivxx^Qiöap. 

TaOxa  öia(X€}YO/iipa>p  avxäp,  xQOöJthtxec  6  oöcoq  xm  oQXi- 

5  fiapÖQlxy  xcä  xolg  aXXoig  fjyovfiipoig,  In  öh  xal  x^  aylm 
Hvfuäpi,  utagaxaXAp  olpeXB-bIp  XQog  avxop,  xäi  ixixQccjteig 
ap^X&BP.  Kai  evXoyi^öag  aixop  6  fioxoQiog  shtep  xQoq  avxw 
Tl  Cot  opofuz;  6  öh  iq)fj  AaviijX,  Itpri  61  xQoq  avxop  6  OYioq 
Svfiscip'  *Ap6q1^ov,  AapifjX,  xäi  löxve  xcd  vxofieiPOP'  JtoXXovg 

10  yccg  xoxovq  ix^ig  vxofutpai  öia  xop  &e6p'  iXxl^a>  6i  xA  &€m 
G)  XaxQSvw,  oxi  ccixoq  es  ipiöxvcy  xäi  avPodoutoQog  öoi  yipfjxcu. 
xäi  ixid-elg  Xfjp  x^^Q^  ^V  xBq>aXy  mxov,  ev^oftepog  x€  xäi 
evXoyrjöag  ctvxop  ixiXsvosp  xaxeXd-elp  cbto  xijg  xXlfuxxog.  xot^ 
öag  61h  6  ayiog  xäi  (laxagiog  JBviisAp  svx^p  Tolg  oQxtlicLPÖQlxcugj 

15  dxiXvöep  axapxag  ftex*  elgi^Pfjg. 


Digitized  by 


Google 


DIE  QUELLEN 
L  DIE  ÜBERLIEPERUNG  DER  VITAE  STMEONIS 

1.  Theodobets  Historia  religiosa  cap.  26.  Die  älteste  Quelle 
für  das  Leben  des  ersten  Säulenheiligen  ist  das  26.  Gapitel  der 
Mönchsgeschichte  Theodorets,  welches  geraume  Zeit  vor  dem  5 
Tode  Sjmeons  geschrieben  ist,  wie,  von  allen  anderen  Indizien 
abgesehen,  schon  die  Disposition  des  ganzen  Werkes  lehrt:  nach- 
dem Theodoret  zuerst  „die  Kämpfe  der  bereits  als  Sieger  aus- 
gerufenen Athleten**  geschildert  hat,  verheißt  er  im  Eingang  von 
cap.  21,  von  nun  an  die  Taten  der  „noch  lebenden^  zu  beschrei-  10 
ben,  und  der  Wortlaut  aller  folgenden  Capitel  bestätigt,  daß  er 
seine  Absicht  auch  durchgeführt  hat.  Wie  weit  sich  die  Ab- 
fassungszeit des  Werkes  genauer  bestimmen  läßt,  wird  in  dem 
Capitel  über  die  Chronologie  (S.  237  f)  besprochen  werden. 

Der  bisher  bekannte  griechische  Text  der  Historia  religiosa  15 
geht  sowohl  in  der  Ausgabe  von  Schulze-Noesselt  (lU  1099)  wie 
in  dem  Migneschen  Nachdruck  (Patr.  Gr.  82,  1283)  auf  die 
Editio  pnnceps  des  Jesuiten  J.  Sirmond  (tom.  III  p.  757)  Paris 
1642  zurück,  der  eine  Pariser  Handschrift  zugrunde  legte.  Um 
ein  etwas  deutlicheres  Bild  der  Textüberlieferung  zu  gewinnen,  20 
haben  wir  folgende  Handschriften  auf  gut  Glück  ausgewählt  und 


m  s=  Monacensis  gr.  55  saec.  XVI  (1548).  Papier  34,5x23  cm. 
Enthält  Euthym.  Zigab.  Panoplia  dogmatica  Teil  I  und 
von  f.  245  ab  Theodorets  bist.  rel.  mit  dem  Traktat  de  26 
caritate.  Der  Titel  lautet  ^iXoB-soq  Iczogla  avY7Qag)€loa 
vjio  OeoötOQtjrov  ijtiöxojiov  Kvqov,  Am  Ende  der  Hs. 
steht  f.  345^  recogy'  ^v  o  ygatpag  ov  xe  ro  jtlxXrjv  rQlg>ov 
(=  ov  xal  ro  kjtlxXtjv  TQvqxov)  1548  avyoicxov  ^  In 
VeneHa,  Die  Hs.  ist  also  vielleicht  eine  Kopie  des  90 
Venet.  gr.  347.    (In  Jena  verglichen). 


Digitized  by 


Google 


198  ^'  Lietzmann,  Symeon  Stylites. 

p  =  Paris,  gr.  1441  saec.  XL  Pergament  20  x  29  cm.  Enthält 
Tbeodorets  bist  rel.;  Überschrift:  Osoöcoqi^tov  ijticxoxov 
KvQQov  (piXod^eoq  Icrogla  ij  aöXTjzixf}  jioXixbIou  Es 
folgt  f.  155^  Hippolyt  v.  Theben  ix  xov  xQOpixov  ccvtov 
övvxayfiaroq  jcsqI  yevsaXoylag  z^g  aylaq  &sot6xov. 
158  Folia.  (In  Jena  verglichen.) 

t  ==  Paris,  gr.  1597  saec.  XIU.  Pergament.  Enthalt  Palladius 
bist.  Laosiaca  mit  Anhängen  (vgl.  Prenschen,  Palladius  u. 
Rufinus  S.  145)  f.  146  Theodoret  bist  relig.  (nach  Photo- 
graphie verglichen.) 

V  =  Vatic.  gr.  2211  saec.  XUL  (Nach  Photographie  verglichen.) 

w  =  Vindobon.  bist  gr.  109  (olim  30)  saec.  XIIL  Pergament 
21,5  X  14,5  cm.  Enthält  Theodoret  bist.  rel.  mid  de  caritate; 
Überschrift:  ^liod-eog  löroQla  ^  aöxfjtcip  xoXixüa. 
Fol.  171^  endet  der  Text,  mit  roter  Tinte  steht  darunter 
xopfjfia  x^^'Qoq  Tojteipov  IIax(oiäov,  dann  folgen  Oebete. 
In  der  Praefatio  ist  eine  Lücke:  f.  2'  schließt  iv  ^OXvfi- 
jtiaciv  aymviCjofJtivmv  (=»  lU  1101  le  Schulze),  dann  sind 
f.  2^  und  3^  frei,  es  geht  3^  weiter  axexQOVöapro  de 
xagregäg  (1103?).    (In  Jena  verglichen.) 

s  =  Sirmonds  Ausgabe,  mit  der  Noesselts  Abdruck  überein- 
stinmit:  nur  S.  3i  bat  Sirmond  den  Druckfehler  olxovofda^, 
welchen  Noesselt  verbessert  hat;  7as  ist  dagegen  bei  Noesselt 
(gegen  Sirmond)  jiaxiQaq  gedruckt  worden. 

25  Außerdem  existieren  noch  eine  Anzahl  Codices  der  historia 
religiosa,  die  wir  nicht  haben  benutzen  können,  z.  B.  ParisL  gr. 
491  8.  XIU/XIV,  1442  s.  XIIT,  1532  s.  XII,  Suppl.  gr.  395  s.  XVII, 
CoisL  83  s.  X,  Scurial.  x  III  9  (p.  398  Miller)  s.  XVI,  Mosqu. 
180  s.  X  181  s.  XII.    Das  Menologium   des  Paris   1454  saec  X 

30  enthält  als  Nr.  3  unser  cap.  26  aus  Tbeodorets  bist  reL 

Für  die  Textherstellung  bildet  den  Ausgangspunkt  die  Tat- 
sache, daß  mptvs  mit  mancherlei  Verderbnissen  auf  den  Text 
zurückgehen,  welchen  Theodoret  noch  bei  Lebzeiten  Symeons 
niederschrieb,  während  w  eine  Neuauflage  bietet,  welche  in  §  26 

36  den  Tod  des  Heiligen  berichtet  und  an  §  17  die  Erzählung  von 
seiner  Prophezeiung  eines  Perserkrieges  anhängt  Diese  Schilde- 
rung seines  Todes  hängt  mit  der  vita  ab  Antonio  conscripta 
nicht  zusammen,  ist  auch  schwerlich  von  dem  Bericht  des  Syrers 


Digitized  by 


Google 


Die  überliefenmg  der  Yifcae  Symeonis.  199 

abhängig,  sondern  macht  durchaus  den  Eindruck,  ein  selbstän- 
diger Eleflex  der  beim  Syrer  vorliegenden  Tradition  zu  sein.  Da 
wir  Theodorets  Todesjahr  nicht  kennen,  sondern  nur  durch  Qen- 
nadius  vir.  inL  88  wissen,  daß  er  unter  Kaiser  Leo  I  (457—474), 
und  zwar  wahrscheinlich  im  Anfang  seiner  Regierung  gestorben  5 
ist  (Garnier  Dissertatio  I  cap.  13,  t.  V,  1  p.  206  Schulze),  so  ist 
nicht  schlechthin  unmöglich,  daß  Tfaeodoret  noch  selbst  den  Be* 
rieht  über  den  am  2.  Sept.  459  erfolgten  Tod  des  berühmten 
Mannes  in  seinem  Werke  nachgetragen  hat:  jedenfalls  ist  die 
Umarbeitung  sehr  alt,  und  die  Urquelle  des  Codex  w  hat  sich  10 
bereits  früh  von  dem  Strom  der  gewöhnlichen,  die  Ausgabe 
erster  Hand  bietenden  Überlieferung  abgetrennt.  Die  lateinische 
Übersetzung,  welche  Gentianus  Hervetus  1556  in  Paris  erscheinen 
ließ,  hat  gleichfalls  eine  Handschrift  dieses  Typs  zur  Grundlage 
gehabt:  ich  kenne  nur  den  Abdruck  in  Rosweyde  Vitae  Patrum  15 
(1628)  lib.rX  p.  793  ff. 

Unter  den  hier  herangezogenen  Codices  der  Vulgatüber- 
lieferung  sind  mt  aufs  engste  mit  einander  verwandt:  die  An- 
nahme, daß  sie  Abschriften  des  gleichen  Codex  (Venetus?)  seien, 
wird  nur  durch  die  Auslassung  von  xäi  jtQ0öxXlvs6&ai  S.  620  20 
in  t  und  v  verboten,  da  m  die  Worte  hat  Daß  v  übrigens  mit  mt 
verwandt  ist,  zeigt  12i8f  die  gemeinsame,  durch  Homoioteleuton 
verursachte  Lücke. 

Demnach  ergab  sich  für  die  recensio  die  Regel,  diejenige 
Lesart  in  den  Text  zu  setzen,  welche  durch  beide  Klassen,  d.  h.  25 
im  Falle  größerer  Variation  durch  w  und  einen  oder  mehrere 
Vertreter  des  anderen  Zweiges  als  dem  Archetyp  des  ftLnfben 
Jahrhunderts  angehörig  bezeugt  wurde.  Abgewichen  ist  von 
diesem  Prinzip  nur  da,  wo  dadurch  eine  augen^ige  Ver- 
schlechterung des  Textes  entstanden  wäre:  es  zeigte  sich  aber  90 
dann  regelmäßig,  daß  es  sich  um  einen  in  Handschriften  der 
Klasse  I  wie  in  w  ohne  gegenseitige  Beeinflussung  zufällig  ent- 
standenen Fehler  handelte:  2a8  in  richtig  pts:  ort  mtw;  9io 
fehlt  iv  pw;  IO17  xarä  tavtop  richtig  pmvs:  xar*  cevtov  t 
(nicht  m!)  w;  13«?  xoXefilov  richtig  pvs:  jtoXifiov  mtw.  Bei  35 
3u  öv(A  mtw  und  5s8  r^v  mw  kann  man  schwanken.  Sehr 
zweifelhaft  bleibt,  ob  der  in  mptv  fehlende  §  16  bereits  der 
ersten  Redaktion  angehörte,  oder  ob  er  erst  bei  der  Umarbeitung 
ähnlich  dem  Zusatz  zu  §  17  eingefügt  und  nur  durch  Zufall  in 


Digitized  by 


Google 


200  ^«  Lietzmann,  Symeon  Stylites. 

die   der  ersten  Klasse   angehörige   Ausgabe  (uod   Handschrift?) 
Sirmonds  geraten  ist. 

Die  Frage,  ob  Klasse  11  nicht   überhaupt  in   vielen  Fällen 
allein   den   Urtext   bewahrt   habe,    wird   man   erst  beantworten 
5  können,   wenn  alle  Handschriften  befragt  worden   sind.    Einst- 
weilen ist  nur  lis.  u  nach  w  allein,  lüi  durch  Kombination  von 
w  und  mpv  verbessert  worden. 

2.  Antonius'    Leben    des    hl.    Symeon.     In    vielen    Hand- 
schriften verbreitet  ist  eine  zweite  Lebensbeschreibung  Symeons, 

10  deren  YerfEisser  Antonius  sich  als  Schüler  des  Heiligen  be- 
zeichnet, und  die  mit  besonderer  Anschaulichkeit  seinen  Tod 
und  die  Beisetzung  zu  erzählen  weiß. 

Diese  bisher  nur  in  der  lateinischen  Übersetzung  der  Acta 
Sanctorum  Januar  I  p.  264  ff  bekannte  vita  wurde  zum    ersten- 

15  mal  griechisch  ediert  im  npaBocjaBHuS  IlajecTHHCKiH  CöopHHKL 
T.  57.  SvXXoyfj  IlaXaiOTlpTjg  xal  UvQiax^g  "^AytoloyLaq  ed. 
Papadopulos-Kerameus  mit  russischer  Übersetzung  von  Latyschev. 
Petersburg  1907  S.  60 — 74  auf  Grund  einer  Petersburger  Hand- 
schrift   Delehaye  machte  mich  auf  diese  Ausgabe  aufmerksam, 

20  als  ich  bereits  den  Plan  gefaßt  hatte,  diese  vita  selbst  heraus- 
zugeben: unsere  Bearbeitung  S.  20 — 78  mag  zeigen,  daß  erst 
durch  Benutzung  eines  reicheren  handschriftlichen  Materials  das 
höchst  lehrreiche  überlieferungsgeschichtliche  Problem  zutage 
getreten  ist,   welches  das  Werk   des  Antonius   geradezu   als  ein 

25  Musterbeispiel  für  die  Wandlungsfähigkeit  eines  hagiographischen 
Textes  erscheinen  läßt.  Die  vita  findet  sich  ausschließlich  in 
Menologien  und  zwar  regelmäßig  unter  dem  1.  September.  Wir 
haben  folgende  Handschriften  benutzt,  und  zwar  (außer  E)  nach 
Photographien  verglichen: 

30  A  =  Paris,  gr.  1468  saec.  XI 
B  =  Paris,  gr.  1506  saec.  X/XI 
C  =  Vatic.  gr.  1673  saec.  XI 
D  =.  Vatic  gr.  1631  saec.  XH 

E  =  Petropolitanus  gr.  213  saec.  X  nach  der  Ausgabe  von  Papa- 
35  dopulos  Kerameus  im  Palesi  Sbomik. 

F  =  Paris,  gr.  1454  saec.  X:  aber  §  1 — 5  tqIxivov  orixaQtop 
(p.  24 1?)  und  §  32  xoXsfog  ^h&p  (p.  766  C  Apparat!)  — 
Ende  saec.  XIII 


Digitized  by 


Google 


Die  Oberlieferung  der  Vitae  Symeonis.  201 

G  =  Vatic  BarberiD.  517  s.  XI:  Lücke  von  §  6—16 

X  ==«  Vatic.  797  saec.  XI 

Y  =  Vatic  Ottob.  1  saec.  XI  enthält  §  6—27. 

Dazu  geben  wir  die  um  ihrer  inhaltlichen  Eigenart  willen 
interessante   lateinische  Übersetzung,   die   sich   in   zwei   Pariser    5 
Handschriften  findet: 
L  =  Paris,  lat  2289  saec.  XV  (a.  1425) 
M  =  Paris,  lat  3793  saec.  XII. 

Die  einzelnen  Handschriften  des  griechischen  Textes  weichen 
derartig  von  einander  ab,  daß  der  Versuch  auf  den  ersten  Blick  10 
aussichtslos  erscheint,  in  dieses  Chaos  Ordnung  zu  bringen.    Tat- 
sächlich ist  es  denn  auch  nicht  möglich,  einen  Urtext  durch  die 
üblichen   Methoden  kritischer  Sichtung   herzustellen,   dem  man 
etwa  die  Varianten   der  Codices   als  Apparat  beigeben  könnte. 
Nur  zwei  Haupttypen  der  Überlieferung  lassen  sich  deutlich  er-  15 
kennen,  ABCDEFQ  auf  der  einen,  XY  auf  der  anderen  Seite. 
Während  nun  aber  XT  eng  mit  einander  verwandt  sind,  gehen 
die  Handschriften  A — G  so  stark  auseinander,  daß  es  geradezu 
unmöglich  ist,  auch  nur  zwei  von  ihnen  mit  einander  zu  kolla- 
tionieren: der  auf  S.  20— 76  gemachte  Versuch,  alle  Abweichungen  20 
des  Codex  B  von  A   anzugeben,  wird   das  klar  machen  —  und 
bei  den  übrigen  Handschriften  steht  es  noch  schlimmer. 

Einen   Fingerzeig   in    diesem   Wirrwarr    boten    schließlich 
folgende  Stellen: 

§  28  p.  668 — 12  erzählt  Antonius,   wie  er  sich  vergewissert,   daß  25 
der  auf  der  Säule  zusammengesunkene  Heilige  wirklich  tot  sei: 
es  liest  nun  Cod.  A 

A  d-Blg  xö  ngSownSv  ixoviv  xalq  x^Qolv  [xov  hcXavaa  nixQw^,  dann 
bückt  sich  Antonius,  küßt  Mund,  Augen  und  Bart  des  Sjmeon,  dann 
lüftet  er  sein  Gewand  und  küßt  die  Füße,  xal  xgcn^aa^  t^v  xetga  av-  30 
toi)  i^xa  inl  tov^  6^>9ixXfjiovg  fjiov. 

Die  Erzählung  ist  anschaulich,   die  Reihenfolge   die  natur- 
gemäße: erst  schlägt  Antonius  seine  Hände  vor  sein  Gesicht  und 
weint,   dann  küßt  er  den  Toten  und  legt  schließlich  dessen  er- 
starrte Hand  segnend  auf  seine  Augen.     So  berichtet  auch  XY  35 
(LM). 

B  0eli  slq  td  nQÖaoinöv  fiov  rac  Xarpa^  fiov  heXavaa  niXQw<: 

xal  xgazi^aaq  aizov  xclq  x^^Q^i  ini^xa  inl  xovi  d<p9ixXfiovg  /lov. 


Digitized  by 


Google 


202  H-  liietemann,  Symeon  Stylites. 

Auch  dieser  Bericht  entspricht  mit  nur  formellen  Ab- 
weichungen dem  von  AXY.  Dagegen  zeigt  sich  eine  Wand- 
lung bei  C: 

G  inid'elQ  täi  x^r^ac  aitov  sIq  xd  nQÖamnöv  fxov  beXavaa  iv 
5      iaw^  luxQa  Sdx^a  .  .  .  xal  xpaz^oag  ndXiv  r^  Z^^  (xirtoif  x^iv  Ss' 
Siäv  ini&Tjxa  inl  roig  dtp^akfAovq  fiov. 

Die  erste  Handlung  ist  von  einem  Schreiber  nicht  richtig 
verstanden  worden,   er  hat  sie  als  Segnung  aufgefaßt,   und  des- 
halb nachher,  als  er  an  die  wirkliche  Segnung  kam,  ein  xaXiP 
10  eingefögt  und  durch  Zusatz  von  r^v  ös^iav  eine  kleine  Variation 
hineingebracht 

D  inid'eli  tag  x^^9^^  f*^^  ^^^  ^^  ngdaomov  aitoü  hüMvaa  TaxgCbg 
.  .  .  xal  xQot^aaq  x^v  xaTga  aixoC  iBijxa  inl  xoi>g  dip^Xßovq  fiov. 

Hier  liegt  die  umgekehrte  Eonfusion   vor:    Antonios   legt 

15  seine  Hände  auf  die  Augen  des  Toten;  wenn  der  Schreiber  sich 

dabei   etwas   gedacht   hat,   so  meinte  er  vielleicht  eine  weitere 

Prüfung,  ob  Symeon  wirklich  tot  sei;  mit  Unrecht,  denn  das  ist 

im  vorhergehenden  Satze  auch  in  D  bereits  konstatiert 

E  iniO^rjxa  xäg  x^^Q^^  aifxov  elg  xd  nQÖaomöv  iaov  xal  hüjxvaa 
20      in^  aix(p  nuegä  öaxQva  .  .  .  [xal  XQox^oaq  usw.  fehlt]. 

In  E  zeigt  sich  eine  Fortbildung  des  Typus  C:  der  Schreiber 
sah  ein,  daß  die  zweimalige  Segnung  zwecklos  sei  und  ließ  des- 
halb die  zweite  fort. 

F  xal  Xaßdfxsvoq  xägx^^^^  aixof}  ini^r^xa  inlxovg  öip^aXfioiq 
25  fjLov  xXavaag  nixQtbg  .  .  .  [xal  x^azi^aag  usw.  fehlt]. 

Dieselbe  Form  zeigt  sich  also  auch  in  F,  während  der  über- 
haupt öfter  k&rzende  Codex  0  die  ganze  Szene  wegläßt 

Die  Stelle  zeigt  uns  also  den  Urtext  in  AB  erhalten,  während 

CDEFG  fortschreitende  Entstellung  bieten,   welche  aber  regel* 

30  mäßig  durch  die  denkenden  Schreiber  zu  verdecken  versucht  wird« 

Dasselbe  Bild  zeigt  in  noch  ausgeprägterer  Weise  dieOeschichte 

von  der  wunderbaren  Heilung  des  Grabschänders,  der  zur  Strafe 

für  seine  Untat  gelähmt,  taub  und  stumm  im  Grabmal  sitzt,  aber 

doch  den  Wagen  mit   dem  Leichnam  des  Heiligen  heranrollen 

35  hört   und    in    den   Ruf  ^Erbarme    dich    mein'    ausbricht   §   31 

p.  74u-i8.    So  erzählt  A. 

A  xazä  ßovXfjaiv  Sh  9^eov  naQBQXOfihov  xov  xifäov  kBitpdvov  ir  xj 
^fjii^a  ixelvy  xal  fi^B  XalXbv  fjn^B  dxoitov  xfjg  xagovxag  laxafiivffg  xal 
Tov  ßx^^^  i^rjk^ev  ix  xo0  fiv^fjiaxog  xQatfOv  xal  Xiyonf  *EXiija6v  fn  uiw. 


Digitized  by 


Google 


Die  Überlieferung  der  Vitae  Symeonis.  203 

Der  folgende  Wortlaut  von  B  macht  es  wahrscheinlich,  daß 
in  x(ü  fifjrs  XaXAv  eine  kleine  Yerschreibung  f&r  o  iitixB  XaXäv 
▼orliegt:  'Als  nach  Gottes  Willen  an  jenem  Tage  der  heilige 
Leichnam  Torbeikam,  da  kam  der  Taubstumme,  als  der  Wagen 
und  die  Menge  Halt  machte,  aus  dem  G^abe  hervor,  schrie  und  5 
sagte:  Erbarme  dich/  Ebenso,  nur  in  etwas  yerandertem  Wort- 
laut berichtet  B: 

B  xarä  ßovXfiatv  Sh  &eov,  iv  i  &v  ijßiQcc  na^eyiviTo  6  Syioq  Sv- 
luwv  Siä  Toü  r^ov  ixelvov,  r^v  ijfifyav  ixelvipf  6  ^fia^rtiMUiqf   6  fii^te 
XaXiav  fi^(zB)  dxowov,  iScmiviiq  {a)rijxovaTig  x^t;  qISüq  xal  tuw  ruQoxmv  10 
xrjq  ohanjfi^g  SgofiaUnq  äveX&u)v  ix  zov  f^viifulov  ^xgaSev  Xfyanf  'BXetj- 
a&v  (U  usw. 

Wir  finden  nur  wortreichere  AusschmQckung  in  diesem  Be- 
richt {öia  Tov  xoxov  ixelpov,   ttjp   tjfiiQav  IxsIptjv  6   ^fiOQ- 
Ttpcmg,  i^axlvriq,  ÖQOiialioq,  sowie  das  rätselhafte,  etwa  aus  X€u,  15 
jeeguarcirmv  x&v  oxXcdv  verderbte  xai  rSv  jtBQartDV  rriq  ol- 
xovfi£vrjg\  dem  Sinne  nach  entspricht  er  A. 

C  xaxä  ovv  ßovXrjaiv  toi)  d^eov  h  y  ^/JtiQcc  naQeyivero  6  SyioQ  Sv- 
fiBcov  iv  zip  xÖTCfp  ixelvtpf  ovtog  iv  ty  airti  ^t^^Q^  h^  lifia^ijxü)^  iv  zip 
ahtlp  (xvrifulfp  /lc^  XaXÄbv  fiiffZB  dxovwv  i^al<p^ri<;  d\  iazrj  ^  ^iöa  xal  navzdq  20 
zov  S^iAOv  iaxdnoq  SQOpialcjQ  ^X$'£v  ix  zov  fivifiiiaxog  x^Xfitv  xal  Xiyofv' 
*EXiTia6v  fis  usw. 

Der  Wortlaut  von  C  zeigt  engen  Anschluß  an  eine  Vorlage, 
die  etwa  B  entsprach,  aber  das  Subjekt  o  TjfiaQttjxcig  ist  mißver- 
ständlich zum  Prädikat  rji^  TJfiOQTrpccig  gemacht  worden,  so  daß  25 
etwas  ganz  Neues  herauskommt:  ^An  demselben  Tage,  als  der 
hl.  Symeon  in  jener  Gegend  erschienen  war,  hatte  dieser  Un- 
glückliche sein  Verbrechen  begangen;'  das  fifj  XaXciv  fi^te  a- 
xovcov  hat  seine  Beziehung  verloren  und  verrät  dadurch,  daß 
der  Text  einst  anders  lautete.  Dieser  Fehler  ist  durch  Einschub  30 
von  xal  öiifitiVBV  beseitigt  und  zugleich  der  zu  allgemeine  Aus- 
druck hv  xm  TOJtq}  ixelvcp  näher  präzisiert  in  D: 

D  xazä  ßovXrfOiv  Sl  d-eov,  iv  y  ^/^iga   nag^X^ev  6  Siyioq  Svßetov 
iv  Z(b  fgsi  ixelvqf,  xal  aizdq  airty  zy  ^fiiga  ^v  fjfJtaQzrjxiaq  iv  z(h  fivriiJLBlip 
ix€lv<p  xal  SiifieivBv  fii^ze  XaXCbv  fi^ts  axov<av.  xal  iSai(pV7j<;  oiv  ^cm/  ^  35 
jro(>ovxa,  xal  navzöq  zov  S^fiov  k<TtG}zoq  xal  d'Bo>QOvvzo(;  6Q0ixalo>q  i^fjX^Bv 
ix  zoü  fAv^fjLOZoq  XQatfOfv  xal  Xiywv*  ^'AyiB  SvfjtBOiv  usw. 

In  freierer  Behandlung  seiner  Vorlage,  aber  in  gleichem 
Sinne,  hat  E  seinen  Bericht  gestaltet.  Hier  ist  die  sonst  in  allen 
Handschriften   sich    findende   Bemerkung,    daß   der   Verbrecher  40 


Digitized  by 


Google 


204  H.  Lietzmann,  Symeon  Stylites. 

gleich   nach  Begehung  seiner  Untat  verstummt  (p.  74  lo),  weg- 
gelassen.   Daftir  heißt  es  an  unserer  Stelle: 

£  xatä  ßovXfiaiv  ovv  xov  d-eoi),  iv  (Sa  t^ßiga  flfta^rcv  iv  t&  fjoni- 

ßelfp,  rf  airj  ^ptipa  dvijXd'ev  iv  t(jf  <n:^lfp  xal  6  fiaxdQioq  Svficwv.  ^ 

5      ovv  iv  ttb  lAvtißtlta  fji^e  XaXüi)v  piiljte  ixoimv,    iSanlvtjq  ovv  ataB-eiaiii 

rfli  xoQOVXOQ  xal  ndvrafv  rCtv  SxXfov  negieatünwv,  S^ofialtag  ^X9^v  ix 

xov  fAVfjfielov  xQdl^wv  xal  Xiy^v   ^BXhiadv  fjie  usw. 

Nach  einer  etwas  mehr  ausgeschmückten  Erzählung  bietet  F 
die  Geschichte  in  engerem  Anschluß  an  die  Form  von  D: 

10  F  x&  yäQ  XQ^^i   iv  ^   ^  ßaxdgio^  2\;/i€a>M  «bcerafcrro    iv   t( 

äax^aet  iv  x^  Öqh.  iv  ixeiv(j)  xqf  xaigitf  xal  ovxoq  ffßagxev  iv  to»  ^un^- 
fjiccxt  xal  diifieive  /Jt^e  XaXiav  fi^e  ävUav.  maMcfiQ  ovv  r^c  xa^avxag, 
iv  i  inixeixo  xö  yXtoaadxofiOv  xov  aylov  Xeitpdvov  xaxä  xdv  zdnov  xov 
fjtv^fjtaxo^f  iSalipvTjq  iXv^  d  äv&gafnoQ  xStv  do^xofv  SeafAütv  xal  dveX^<av 

15  ix  xoi)  fjLv^fÄOXog  Sgofialoq  ^iX^ev  xQd^tav  xal  Xkyfov  ivumiov  nccvxö^  xov 
nX^d'Ov^'  ^EXitjadv  fie  ubw. 

Denselben  Bericht  in  yerkürzter  Form  hat  G: 

G  xaxd  ovv  ßovXtjaiv  d'eov,  iv  y  4A<i(>a  dii^X&ev  6  ayiog  Sv/iewv 

iv  i(jf  SQ6if  xal  ovxoi  ^ixaQxev  iv  avxy  xy  ^(xiga  iv  xqt  ßVfiiAeupy    xal 

20      iyivexo  ei^q  ßt^e  XaXibv  fit^e  dxovwv  Stog  x^<;  xeXevx^q  xov  fiaxa^ioi-. 

iianlvtii  ^  oxTixovöfjg  x^g  xagovx'i^  ^^^  ^<^^  SxXo>v  neQuaicaxtuv  i^^XS^ev 

ix  xov  /jtvi^fiaxoq  xQal^oDV  xal  Xiywv'  ^EXirioöv  fie  usw. 

Auch  hier  sehen  wir  den  Urtext  in  AB  erhalten,  in  CDEF6 
eine  Stufenreihe  von  Textänderungen,  die  aus  einer  mißverstan- 

25  denen  Bemerkung  der  Textform  B  einen  neuen  wunderbaren  Zog 
der  Legende  geschaffen  h|iben.  Ein  Blick  auf  XY  und  den  La- 
teiner bestätigt  die  Richtigkeit  dieser  Annahme. 

Ahnlich  zeigt  die  Übereinstimmung  von  A  mit  X  und  LM, 
daß  in  §  32  dem  Urtext  der  Wortlaut  der  Hymnen  fremd  war. 

30  In  B  (s.  S.  76  App.)  ist  diesem  Mangel  durch  Einfügung  eines 
Hymnus  bei  der  ersten  Überführung  der  Leiche  abgeholfen. 
C  hat  dies  übernommen  und  außerdem  aus  der  Doxologie  in 
(der  Vorlage  von)  B  noch  einen  zweiten  Hymnus  herausgesponnen, 
der  mit  geringen  Abweichungen,  ebenso  wie  der  erste,  in  DEG 

35  wiederkehrt;  F  bleibt  diesmal  näher  bei  B.  Die  mit  X  (S.  77  5  ff) 
sich  berührende  Notiz  hinter  Afioöev  (S.  76 16  App.  auf  S.  77) 
über  den  d-ricavQov  acvXixov  und  q>vXaxa  in  CD  EG  wird  viel- 
leicht eine  aus  der  Textform  X  herübergenomme  Interpolation 
sein,   wie  denn  in  G  allein  (S.  77  App.  die  zwei  letzten  Zeilen) 

40  der  sonst  nur  durch  X  (S.  758)  und  genauer  durch  L  (S.  77  4f) 


Digitized  by 


Google 


Die  Überlieferung  der  Vitae  Symeonis.  205 

yertretene  Zug  Eingang  gefanden  hat,  daß  der  Geheilte  von  §  31 
Türhüter  in  der  Basilika  des  hl.  Symeon  wurde.  Trotz  der  un- 
bestreitbaren Möglichkeit,  daß  hier  A  und  Genossen  den  Urtext 
verkürzt  bieten,  wird  man  es  doch  für  wahrscheinlicher  halten 
müssen,  daß  wir  hier  bei  den  übrigen  Zeugen  nur  eine  sekundäre  5 
Ausschmückung  vor  uns  haben. 

Sehr  lehrreich  ist  femer  §  15  S.  40?:  die  bösen  Wanderer, 
welche  durch  den  Namen  des  hl.  Symeon  die  trächtige  Hirschkuh 
zum  Stehen  gebracht  und  dann  geschlachtet  haben,  werden  da- 
durch bestraft,  daß  sie  plötzlich  nicht  mehr  sprechen,  sondern  10 
nur  noch  blöken  können  wie  die  Schafe:  das  lautet  in  XY  Ixcd- 
Zvd'Tj  fj  XaXia  avrcov  =  LMprohibita  est  loquela  eorum;  AB  haben 
ixwXvd-Ti  Tj  ofiiXia  avrcip.  Durch  eine  Verlesung  der  un- 
deutlich geschriebenen  Vorlage  ist  daraus  in  CF  xoiXla  ge- 
worden, woraus  E  yaoti^Q  gemacht  hat:  daß  aber  D  das  richtige  15 
Xakia  hat,  ist  wieder  eins  der  vielen  Rätsel  einer  so  verzweigten 
Überlieferung.  Es  kann  aus  XY  herüber  geraten  sein,  kann  auch 
direkt  aus  der  Vorlage  von  AB  stammen  —  kann  auch  einer 
guten  Konjektur  des  Schreibers  von  D  seinen  Ursprung  ver- 
danken. 20 

Der  Aufenthaltsort  des  Symeon  heißt  mit  seinem  syrischen 
Namen  ^»aiN/  Telneschin  oder  ^  -  ^'^""^  ^  Telneschil  (vgl.  S.  93  22) 
oder  (so  in  der  Handschrift  G  der  syrischen  Briefe)  v*^i!^:  dem 
entspricht  das  griechische  TeXapiööog  oder  TeXavriaooq  Theodorets 
(S.  5  ö).  In  der  Überlieferung  des  Antonius  §  12  finden  sich  25 
folgende  Formen:  FeXaColq  A  offenbar  verschrieben  für  TeXaOolq, 
Dem  gegenüber  haben  GDEF  einheitlich  OaXavtiq:  nur  in  E 
ist  V  und  X  vertauscht  QavaXtq^  in  D  haben  d'  und  X  ihre  Plätze 
gewechselt  und  dies  2  ist  zu  J  verlesen,  also  AaO'avslq.  G  fehlt 
hier.  B,  welches  leider  an  der  Stelle  unleserlich  ist,  wird  ver-  30 
mutlich  mit  GDEF  gegangen  sein,  so  daß  man  als  die  AB  vor- 
liegende Urform  etwa  TBXavfjq  oder  TaXap^q  ansetzen  wird:  nur 
daß  LM  Talasis  bieten,  zeigt,  daß  das  a  in  A  zum  mindesten 
nicht  singulärer  Schreibfehler  war.  Völlig  rätselhaft  ist  das  Un- 
getüm raXofiad^cip  in  XY,  wo  auch  die  Verschreibung  F  (dr  T  35 
wiederkehrt:  ob  es  aus  TaXavad-slv  (^  sprich  =  s)  entstanden 
sein  mag  oder  etwa  TaXava&op  e=  TsXapi]ac6p  wiedergeben  soll? 
Die  Handschrift  der  BoUandisten  p.  265  las  OaXa/i^ip. 


Digitized  by 


Google 


206  H.  Lietzmann,  Symeon  Stylites. 

Mit  §  21  ist  der  mittlere  Teil  der  vita,  welcher  die  Wunder 
Symeons  berichtet,  zu  Ende.  An  dieser  Stelle  ist  in  einer  Reihe 
von  Zeugen  das  Bedürfnis  nach  Ergänzung  lebendig  geworden: 
man  wird  nicht  fehl  gehen,  wenn  man  alle  hier  noch  folgenden 
5  Erzählungen  ftir  Interpolationen  erklärt:  erst  mit  §  28  beginnt 
der  ursprüngliche  Text  wieder.  Ohne  jeden  Zusatz  sind  AEFO: 
§  21»  bringt  C,  21^  XY,  §  22—27  BDLM. 

Aus   alledem   ergibt   sich,   daß   das  Abhängigkeitsverhältnis 
der  einzelnen  Zeugen  von  einander  sich  nicht  sauber  durch  einen 

10  Stammbaum  darstellen  läßt:  das  ist  bei  dieser  Art  fließender 
Überlieferung  auch  dann  nicht  zu  erwarten,  wenn  uns  alle  vor- 
handenen Codices  vorliegen.  Nur  soviel  wird  man  mit  Bestimmt- 
heit sagen  können,  daß  innerhalb  der  Gruppe  A — G  der  Text  am 
relativ  reinsten  in  A  erhalten  ist,  der  durch  B  eine  wertvolle  Er- 

15  gänzung  erfahrt:  die  Form  B  findet  sich  dann,  oft  entstellt  und 
erweitert  in  CDE,  auch  vielfach  in  FG.  Seine  Kontrolle  erfahrt 
dieser  ganze  Überlieferungszweig  durch  die  von  ihm  ganz  un- 
beeinflußte Form  XY  und  die  freilich  zuweilen  schon  von  A — G 
aus  alterierte  Übersetzung  LM.    Wo  ABX  zusammenstimmen, 

20  wird  man  auch  den  genauen  Wortlaut  des  von  Antonius  ge- 
schriebenen Textes  ermitteln  können;  sobald  diese  Zeugen  aber, 
wie  gewöhnlich,  auseinandergehen,  wird  man  nur  annähernd  das 
Original  zu  erschließen  vermögen. 

Deshalb  verzichtet  unsere  Ausgabe  auf  jede  Rekonstruktion 

25  nnd  gibt  einfach  den  Text  der  Haupthandschriflen,  der  nur  von 
Itazismen  und  orthographischen  Unebenheiten  gereinigt,  nach  der 
üblichen  Weise  akzentuiert  und  interpungiert  ist  Links  A,  darunter 
verbotenus  kollationiert  B.  Von  den  Codices  CDEFG  sind  da- 
gegen nur  vereinzelte  Lesarten  notiert  worden,   namentlich 

30  solche,  die  inhaltlich  von  Wert  zu  sein  schienen  oder  das  Ver- 
hältnis der  Handschriften  zu  einander  illustrierten.  Jede  einzelne 
weicht  von  A  oder  auch  von  B  ungleich  stärker  ab,  als  B  von  A. 
Bechts  ist  der  Text  von  X  abgedruckt,  dazu  T  vollständig  kolla- 
tioniert.   Darunter  der  lateinische  Text  der  von  Fehlem  freieren, 

35  wenn  auch  jängeren  Handschrift  L  mit  allen  Varianten  von  M. 
Von  allen  Kollationen  gilt,  daß  Itazismen  und  Orthographica  in 
der  Regel  nicht  berücksichtigt  sind. 

Das  Verhältnis  der  Textform  XY  zu  A— G  ist  mit  dem  bis- 
her Erörterten   bereits  genügend  charakterisiert   und  wird  dem 


Digitized  by  VjOOQIC 


Die  Überlieferung  der  Vitae  Symeonis.  207 

Leser  in  jedem  Paragraphen  der  Ausgabe  vor  Augen  treten.  An 
größeren  Abweichungen  ist  die  UmsteUung  bemerkenswert,  durch 
die  in  §  31  die  Geschichte  des  Geheilten  ans  Ende  des  Para- 
graphen gebracht  ist.  Femer  ist  §  30  so  in  §  29  hineingeschoben, 
daß  die  Heilung  des  für  seine  Reliquiensucht  gestraften  Bischofs  5 
von  Antiochia  von  der  Totenklage  um  Symeon  getrennt  erscheint. 
Am  Ende  des  §  30  findet  sich  die  in  den  übrigen  Zeugen  fehlende 
Behauptung,  der  Engel,  welcher  kurz  vor  dem  Tode  des  Symeon 
täglich  mit  ihm  sprach,  habe  das  Bild  Symeons  in  der  Hand  ge- 
habt Damit  soll  angedeutet  werden^  daß  die  auch  nach  Theo-  10 
dorets  Bericht  §  11  weit  verbreiteten  Bilder  Symeons  auf  ein 
binmilisches  Vorbild  zurückgingen,  zum  mindesten  die  Billigung 
des  Himmels  gefunden  hätten.  K.  Holls  Nachweise  über  den 
Anteil  der  Styliten  am  Aufkommen  der  Bilderverehrung  (Philo- 
tesia  für  Paul  Eleinert  1907  S.  51  ff)  erhalten  dadurch  einen  15 
weiteren  Beleg.  In  §  32  findet  sich  die  interessante  Notiz,  daß 
die  ^ große  Kirche'  zu  Antiochia  den  Namen  Marapoia  slg  rov 
fioöxop  führte  (vgl.  S.  209),  wovon  wir  sonst  nichts  wissen  (vgl 
Cabrol  Dictionnaire  d'archeologie  I  2372  ff).  Ducange  in  der 
Coustantinopolis  christiana  (=  Hisi  Byz.  II)  IV  p.  159  nennt  als  20 
nr.  64.  65  zwei  Kloster  des  Namens  Msrdvoia  in  KonstantinopeL 
Der  Zusatz  slg  top  fioöxop  erklärt  sich  vielleicht  durch  ein  der 
Kirche  benachbartes  Bronzebild  eines  Rindes.  Ein  Patricius  von 
Konstantinopel  wohnt  z.  B.,  wie  die  vita  Danielis  f.  117'  meldet, 
daselbst  ytlijalop  rov  ßoog.  25 

Die  lateinische  Übersetzung  zeigt  häufig  dem  griechi- 
schen Text  gegenüber  größere  Kürze,  die  wir  nicht  auf  ein 
anders  lautendes  griechisches  Original  zurückführen,  sondern  dem 
Übersetzer  zuschreiben  werden:  so  fehlt  in  §  5  (S.  25 1»)  das  Ge- 
spräch des  Symeon  mit  seinen  Klostergenossen,  §  6  (S.  25 1?  30 
und  276)  seine  Brotverteilung  an  die  Armen;  der  Anfang  von 
§  9  ist  verkürzt,  besonders  gern  aber  wird  das  Ende  nur  sum- 
marisch erzählt,  so  §  15,  20,  22,  30.  Beabsichtigte  Korrektur  des 
Inhaltes  wird  es  sein,  wenn  §  13  die  Mahnung,  lieber  beim  Namen 
des  Symeon  als  bei  Gott  zu  schwören,  in  eine  Warnung  vor  35 
Meineid  verändert  wird;  §  14  ist  direkt  ins  Gegenteil  verwandelt 
worden:  die  Mutter  Symeons  stirbt  nicht,  sondern  beruhigt  sich 
schließlich;  §  25  ist  in  der  reizenden  Geschichte  von  dem  frommen 
Schlangenpärchen   ein   menschliches  Ehepaar   an  die  Stelle   der 


Digitized  by 


Google 


208  H.  Lietzmann,  Symeon  Stylites. 

Tiere  getreten.  Zusätze  finden  sich  S.  25  s  f.  63 15 1  und  S.  65  u 
die  richtige  Bemerkung,  daß  das  Ende  des  hL  Symeon  mit  dem 
des  Einsiedlers  Paulus  große  Ähnlichkeit  habe:  auch  dieser  starb 
in  Abwesenheit  seines  Schülers,  der  gleichMls  Antonius  hieß  — 

5  so  Hieronymus  vita  Pauli  14  f.  An  Varianten,  die  eigener  Über- 
lieferung entsprungen  sein  können,  sind  hervorzuheben  S.  23 14.  16 
l?er  triduum  gegenüber  ^fiiQog  ijtxa  der  Griechischen  Texte; 
S.  37  6  duodeeim  (cf.  S.  8  21)  gegenüber  xQiaxovxa;  S.  45 1  usque 
ad  finem  vitae  gegenüber  ijtl  dtsr^  XQ^^^v  (vgl-  Muenters  Codex 

10  S.  210);  S.  496  centum  quinquaginta  (=  qp')  gegenüber  Qfi\  Die 
deeem  milites  493  sind  aus  ösxaxig  oxQaxtAxai  entstanden. 

In  den  Acta  Sanctorum  Jan.  1. 1  p.  264—268  ist  eine  nach 
einem  Münchener  griechischen  Codex  (s.  Acta  Sanct  p.  263  c  16) 
von  Guilielmus  Gratius  angefertigte  Übersetzung  der  Antonius- 

15  vita  abgedruckt  Der  Text  entspricht  im  wesentlichen  der  Form 
des  Codex  B.  Der  Name  des  Ortes  S.  34 19  lautet  OaXafifpiv, 
S.  40?  lingua  (=  Xaha?\  S.  42i4f  wie  B,  S.  442  findet  sich  auch 
usque  ad  mortem  (cf.  L).  S.  482  ist  statt  h  x^  SvQla  gelesen 
^j^   r^  ^Icavglf  und   der   Name  des  Raubers   lautet   wie  in  A 

20  ÄgonatiM,  die  weitere  Erzählung  S.  50  nach  dem  Tjpus  B.  An 
der  charakteristischen  Stelle  66  8  ff  ist  stark  gekürzt  und  nur  der 
Fußkuß  stehen  geblieben.  §  31  S.  72  ist  wie  in  B  erzahlt  (ohne 
xal  xAv  XBQaxoav  xijq  olxovfiivtjg),  auch  §  32  entspricht  der 
Form  B,  aber  nach  xal  vlov  xaL  ayiov  jtvsvfia  folgt  von  §  33 

25  S.  76  Zeile  is— 15,  dann  die  Notiz  At  homo  tue,  de  quo  kic  sermo^ 
solitarius  faetus  ad  stuie  usque  vitae  finem  perseveravü,  welche  dem 
in  G  angehängten  entspricht,  dann  erst  die  Doxologie. 

Dagegen  stammt  die  Acta  Sanctorum  Jan.  I  269 — 274 
gedruckte   vita  ex  veteribus  m^s,  Udima  d.  L  Handschriften  des 

30  S.  Laurentiusklosters  zu  Lüttich,  von  S.  Maximin  zu  Trier, 
S.  Maria  de  Hipatorio  und  S.  Omer  (A  A  SS.  p.  263  c  17),  ist  aber 
auch  nichts  anderes  als  eine  erweiternde  Bearbeitung  der  An- 
toniusvita: am  Ende  41  bezeichnet  sich  auch  kumüis  ei  peecaior 
Antonius   als   Verfasser;    ebenso   c.  12.     Die    hauptsächlichsten 

35  Differenzen  sind  folgende:  In  c  1  wird  ohne  sonstige  Parallele 
der  Vater  des  Symeon  Hesychius  und  die  Mutter  Mathana  (var.: 
Marabana,  Martha^)   genannt  und   sein  Alter  beim   Hüten  der 

1)  Martha  heißt  die  Matter  auch  im  Synax.  ecd.  Gonstantmopol.  ed. 
Delehaye  zum  1.  Sept.  Nr.  2,  vgl.  weiter  AA.  SS.  Sept  t.  I  p.  203- 


Digitized  by 


Google 


Die  Überlieferung  der  Vitae  Symeonis.  209 

Schafe  auf  13  Jahre  angegeben.  2  =  yita  Ani  §  2.  3  :^  §  3 
erweitert  am  Ende.  4  ^^  §  4:  der  Elosterabt  heißt  Timotheus 
(wohl  kaum  aus  der  syr.  Yita  S.  82 19  geflossen,  sondern  Ent- 
stellung aus  Eusebonas).  5  =  §  5  Aufenthalt  im  Kloster  4  Jahre. 
Er  fastet  die  ganze  Woche  (wie  Theodoret  S.  Sae).  6  =  §  6.  5 
7  =  §  7.  Für  §  8  nur  ein  kurzer  Satz.  8  =  §  9  +  10:  der 
Abt  hat  zwei  Visionen.  9  =  §  11,  alle  Mönche  werfen  sich  ihm 
zu  Füßen  und  leisten  Abbitte.  10  =  §  12^  Symeon  verläßt  das 
Kloster,  baut  sich  eine  clausura  auf  einem  Berge  und  steht  da 
3  (yar.  4)  Jahre.  Dann  baut  er  eine  Säule  von  4  Ellen,  auf  der  10 
er  4  (var.  8)  Jahre  steht,  eine  zweite  von  12  Ellen  für  12  (var.  10) 
Jahre,  eine  dritte  von  20  Ellen,  die  er  XII  (var.  XXII)  Jahre 
benutzt  (Einfluß  von  Theodoret  c.  12?).  11  =  §12^ +13^ 
(S.  363—11).  12  =  §  172  (S.  42i8fiF).  Er  steht  mno  integro  auf 
einem  Bein.  13  =  §  18.  14  +  15  =  §  14  sehr  erweitert.  16  =  15 
§  17^  (S.  429—10).  Er  steht  auf  der  Säule  von  40  Ellen  tutque 
ad  ohihm  suum  (vgl.  L).  17  =  §  16.  18  =  §  21  das  Wasser 
sprudelt  um  die  zehnte  Stunde  auf.    19  <=>  §  15.    20  «»  §  21^  X. 

21  =  §13^  (S.  36ii — 19)   mit  der  Bemerkung,   daß   deshalb   die 
Orientalen  und  Barbaren  jener  Gegend  beim  hL  Symeon  schwören;  20 

22  (fehlt  bei  Ant.)  Symeon  entlarvt  einen  betrügerischen  Oe- 
schäflsmann.  23  (fehlt  bei  Ant.)  Er  weist  einen  reichen  Mann 
zurecht,  der  um  seine  verbrannte  Habe  klagt.  24 — ^26 =§  20 
verkürzt;  der  Räuber  heißt  Gonathas.  27—31  =  §  22—27  wört- 
lich nach  L,  also  Einschub  in  diese  Übersetzung.  Am  Ende  25 
noch  S.  65 12 — is  angehängt.  32 — 34  =  §  28  mit  Erweiterungen, 
der  Heilige  erscheint  dem  Erzähler,  der  auf  der  Säule  ein- 
geschlafen ist  35  =  §  29  ^  (vgl.  X)  Mit  dem  Antiochenischen 
Bischof  kommen  3  andere  Bischöfe;  das  Geschrei  der  Trauernden 
tönt  7  Meilen  weit.  36  =  §  30  stark  verändert.  37  ==  §  29^  (X).  30 
38  »=>  §  31  verkürzt;  statt  XI  annos  ist  die  Variante  XL  annos 
zu  lesen.  39  =  §  32.  Beisetzung  in  ecckstam,  quae  vocatur  Can- 
eordia  poeniientiae  (var.:  Coneordia  et  Poeniientia  oder  Concordia 
poenitentialis  vgl.  X).  40  =  §  33.  41  =  §  34.  Diese  Übersetzung 
ist  demnach  auf  Grund  einer  Handschrift  des  Typus  XY  an-  36 
gefertigt.  Denselben  Text  bietet  im  wesentlichen  die  bei  Ros- 
weyde  Vitae  Patrum  I  p.  170  (ed.  Antverp.  1628)  abgedruckte 
"Übersetzung. 

Eine    l^^^i^tMlia^JU^P^^^^QS    ^^^    Antoniusvita   hat   be- 
Texte n.  P^*^fc^  ,  i  14 


Digitized  by 


Google 


210  H.  Lietzmann,  Symeon  Stylites. 

reits  Gregor  von  Tours  gekannt,  wenn  er  in  seiner  Schrift 
De  gloria  confessorum  26  erzählt,  Symeon  habe  keine  Frau,  nicht 
einmal  seine  Mutter,  zu  sich  gelassen,  ut  legitur  in  eius  vüae  Ubro. 
Wenn  er  aber  dann  weiter  berichtet,  eine  Frau  habe  sich  einst 

5  in  Männerkleidung  bei  ihm  einschleichen  wollen,  sei  aber  be- 
reits auf  der  Schwelle  gestorben,  so  hängt  er  anscheinend  an 
die  bei  Antonius  im  Einschub  §  23  erzählte  Geschichte  den 
Schluß  von  §  14  an. 

Friedrich  Muenter  hat  in  den  Miscellanea  Havniensia 

10  theologici  et  philologici  argumenti  II  (1824)  S.  242—266  eine 
Vita  Symeonis  herausgegeben,  die  jtaqa  MbXbtIov  aov  (ava- 
XcoQfjTov  oder  jiprioxelov?)  geschrieben  sein  will  und  im  Codex 
Neapolitanus  Burb.  55  saec  XY  steht.  Es  ist  ein  wertloses 
Excerpt  aus  der  Antoniusvita,  nach  einer  Handschrift  des  Typus 

15  B  angefertigt:  die  Bemerkung,  Symeon  habe  den  kranken  Fuß 
icog  rfjq  reXevrfjg  gehabt,  zeigt,  daß  S.  45 1  der  Lateiner  das  itsqtie 
ad  finem  vüae  aus  seiner  griechischen  Vorlage  nahm. 

Die  Tita  Symeonis  in  der  Bearbeitung  des  Symeon  Meta- 
phrastes  (Migne  gr.  114  p.  336ff)  stellt  eine  Kompilation   aus 

20  uns  bekannten  Quellen  vor,  wie  folgende  Analyse  zeigen  mag: 
Sym.  Met.  1  =  Theodoret  §  1  mit  eigenem  Einschub.  2  +  3  « 
Theodoret  2.  4  =  Theodoret  3  in  die  dritte  Person  umgesetzt 
(ohne  q)fioiv  S.  228).  5  +  6  =  Theodoret  4  am  Anfang  verkürzi 
7  =  Theodoret  5K     8  =  Theodoret  5^  +  6.    9  +  10  —  Theo- 

25  doret  7.  11  +  12  =  Theodoret  8  +  9.  13  +  14  =  Theodoret  10, 
aber  Meletius  wird  als  Erzbischof  von  Antiochia  bezeichnet. 
15—17  =  Theodoret  11.  18  =  Theodoret  12  ^  erweitert  19  = 
Theodoret  12  2.  20  ^  =  Theodoret  12»  ganz  verkürzt  20^  = 
Theodoret  13  verkürzt    21  +  22  =  Euagrius  hist  eccL  I  13  er- 

30  weitert  23  «.  Theodoret  14  ^  verändert,  Theodoret  genannt 
24 +  25  =  Antonius  14.  26  =  Theodoret  14  2.  27  =  Theodoret  15. 
28  =  Theodoret  16.  29  =  Antonius  18.  30  =  Antonius  22.  31  = 
Antonius  23.  32—34  =  Antonius  20.  35  =  Antonius  24.  38  = 
Theodoret  17^ erweitert  37=Theodoret  17 Anhang w.  38  =Theo- 

35  doret  172  erweitert,  Theodoret  genannt  39  =  vita  Theodosii  Coeno- 
biarchi  5  (Migne  114  p.  473*-°).  40—41  =  vita  Danielis  StylitaeO 
(vgL  Migne  116  p.  976 0).  42  =  Theodoret  18.  43  =  Theodoret 
19.  44  =  Theodoret  20  \  Theodoret  genannt  45  =  Theodoret 
202,  Theodoret  genannt    46  =  Theodoret  22.    47  =  Theodoret 


Digitized  by 


Google 


Die  Überlieferang  der  Yitae  Sjrmeonis.  211 

23.  48  <»  Theodoret  24.  49  *»  Theodoret  25.  50  =  Eaagrius 
bist  ecci.  1  13.  51  «=  Antonius  15.  52—53  ««  Antonius  26. 
54—55  «=  Theodoret  26  nach  Codex  w.  Die  Notiz,  daß  Symeon 
56  Jahre  alt  geworden  sei,  aus  Euagrius  I  13  mißverstanden. 
56  —  Antonius  29—30  stark  verkürzt  57  —  Antonius  31—34  5 
verkürzt    58  =  Euagrius  1 13  +  14. 

3.  Die  sybischen  Texte.  Die  syrische  Lebensbeschreibung 
des  hl.  Symeon  samt  Beilagen  wurde  zuerst  im  Urtext  ediert 
von  St.  £.  Assemani  in  seinen  Acta  Sanctorum  Martyrum 
Orientalium  pars  11  (Rom  1748)  p.  268 — 398  mit  einer  lateinischen  10 
Übersetzung,  die  so  stark  paraphrasiert  und  Schwierigkeiten 
umgeht  oder  falsch  lost,  daß  sie  für  wissenschaftliche  Zwecke 
völlig  unbrauchbar  ist;  auch  der  syrische  Text  ist  durch  zahl- 
reiche Druck-  oder  Lesefehler  entstellt  Zugrunde  l^e 
Assemani  seiner  Ausgabe  den  Codex  Yaticanus  syr.  117,  eine  15 
im  y(?)  Jahrhundert  geschriebene  Handschrift 

Sie  enthält 
A     1.  die  Vita  Symeonis  (Assemani  p.  268), 

2.  den  Brief  des  Cosmas  (A.  p.  394  s.  S.  184ff)t 

3.  die  Nachschrift  (A  p.  397),  welche  S.  187  f  abgedruckt  ist  20 
Eine  zweite  Ausgabe  der  vita  allein  veranstaltete  Bedjan 

in  seinen  Acta  Martyrum  et  Sanctorum  IV  507 — 644  nach  dem 
Codex  Syriacus  982  (Add.  14484)  des  Britischen  Museums  (Wright 
CataL  lU  p.  1152),  einer  prachtigen  Estrangelohandschrift  des 
VI  Jahrhunderts  (—  B).    Sie  enthält  25 

B     1.  die  Vita  Symeonis, 

2.  Vorschriften    und    Ermahnungen     des    seligen     Herrn 
Simeon  (s.  S.  180  ff). 

Der  syrische  Text  der  Vita  bei  Bedjan  ist  peinlich  genau 
gedruckt  und  vokalisiert  Die  „Vorschriften"  sind  oben  S.  180 — 184  30 
durch  H.  Hilgenfeld  in  deutscher  Übersetzung  gegeben,    eine 
Ausgabe  des   syrischen  Originals   steht   von  demselben  zu  er- 
warten. 

Die  Briefe   Symeons   wird  Hilgenfeld  demnächst   syrisch 
herausgeben:   oben  S.  188 — 192   ist  seine   deutsche  Übersetzung  35 
abgedruckt.    Die  Texte  finden  sich   in   zwei  Handschriften  des 
Britischen  Museums: 

C  =  Cod.  Syr.  860  (Add.  12154.   Wright  II  986)  Eetrangelohand- 

14* 


Digitized  by 


Google 


212  H,  Lietzmann,  Sjmeon  Stylites. 

Schrift  des  VlJi/IX  Jahrhunderts.    Sie  enthält  eine  reich- 
haltige, von  Wright  mit  gewohnter  Genauigkeit  beschriebene 
Sammlung  von  Zitaten  aus  kirchlicher  Literatur,  mit  mono- 
physitischer  Tendenz  zusammengestellt. 
5        Darunter  befinden  sich: 

1  foL  199^  Brief  Symeons  an  Kaiser  Leo  (S.  188), 

2  „    200'      „  „         an  Jakob    von   Eafra    Bechima 

(S.  189), 

3  „    201'      „  „         anJohannesYonAntiochia(S.191), 
10           4    „    201'  Brief  des  Alexander  von  Mabug  und  Andreas 

von  Samosata  an  Johannes  von  Antiochia  (S.  192). 
D  =  Cod.  Syr.  857  (Add.  12155.  Wright  III  951)  Handschrift  des 
VIIL  Jahrhunderts,  mit  ähnlichem  Inhalt  wie  die  vorige. 
In  ihr  befindet  sich: 
15  1  foL  229'  Brief  Symeons  an  Kaiser  Leo  (S.  188), 

2    „    229^  Brief  des  Alezander  von  Mabug  imd  Andreas 

von  Samosata  (S.  192). 
Die  S.  80 — 180  abgedruckte  Übersetzung    der  Vita   durch 
H.  Hilgenfeld  folgt  der  Ausgabe  Bedjans,  deren  Seitenzahlen  am 
20  Bande  stehen:  der  ihr  zugrunde   liegende  alte  Codex  des  Bri- 
tischen Museums  ist  sowohl  vollständiger  im  ganzen  als  besser 
im  einzelnen  als  der  Vaticanus  Assemanis.    Die  Varianten  im 
Wortlaut  sind   geradezu  Legion  und  ein  Kollationieren    beider 
Texte  verbietet  sich  ebenso,  wie  bei  den  griechischen  Codices  der 
25  Antoniusvita.    Deshalb  sind  am  unteren  Bande  der  Übersetzung 
nur  diejenigen  Varianten  von  A  in  Auswahl  beigegeben  worden, 
welche  irgend  ein  inhaltliches  Interesse  zu  bieten  schienen.    Es 
besteht  aber  auch  in  der  Anordnung  des  Stoffes  ein  großer  Unter- 
schied zwischen  beiden  Quellen,   denn  A  fuhrt  die  §§  in  dieser 
30  Beihenfolge  vor: 

2 — 6     =  Assemani  p.  268  Übersetzung  S.   80 


35 


8—15«  = 

n 

„273 

n 

„  85 

17  •  15»  = 

n 

„280 

n 

„  90 

19-18  = 

n 

„281 

n 

„  91 

20-34  = 

n 

„281 

n 

„  91 

76-91  = 

w 

„292 

n 

„  122 

91*   = 

» 

„310 

« 

„  1345 

92—110  = 

n 

„311 

n 

„  135 

Digitized  by 


Google 


Die  ÜberKeferung  der  Yitae  Symeonis.  213 

55^—58  =  Assemani  p.  344  Übersetzung  S.  107 
66-75   =        „  „  347  ,  „  114 

35—45   =        „  „358  „  „98 

47-55»=        „  „363  „  „102 

111—136=        „  „  369  „  „159  5 

Die  gelegenÜicb  yeränderten  Übergangsformeln  sind  jeweils 
zn  den  betreffenden  Stellen  angemerkt  worden.  Es  feblen  also, 
von  kleineren  Auslassungen  abgesehen,  die  §§  1.  7.  16.  46.  59 — 65. 
137,  dagegen  findet  sich  neu  der  allgemeine  Passus  §  91"*^.  Nim 
ergibt  aber  ein  Überblick  über  den  Inhalt  von  B,  daß  seine  Ge-  10 
samtordnung  die  allein  richtige  ist: 

1         Vorrede. 
2 — 13    Jugend  und  Eintritt  ins  Kloster. 
14 — 26    Erste  Einschließung  im  Mariskloster. 
27 — 30    Zweite  Einschließung  in  der  Umfriedigung.  15 

31_38    Wunder. 

39—49    Große  Einschließung;  Dämonenerscheinungen. 
50 — 54    S.  steht  5  Jahre  auf  einem  Stein,  weissagt  zuletzt 

den  Tod  seines  Bruders. 
55—58    Allgemeine  Schilderung  seiner  Taten.  20 

59—77    Wunder. 
78—82     Visionen. 

83 — 91     Seine  Nöte  und  Krankheit 
92—99    Wunder. 

100  —  107  Femwirkungen.  25 

108 — HO  Regenwunder. 

111—121  Apologie  des  Stylitentums  (darin  116  Chronologie). 
122—127  Sein  Tod. 
128—132  Schilderung  der  Trauer  mit  Exkurs  130—131  über 

den  Brief  an  Theodosius  in  der  Judenfrage.  30 

133—136  Beisetzung. 
137       Chronologie. 

Ein  geschickterer  Schriftsteller  würde  freilich  übersichtlicher 
disponiert  und  manche  Wiederholung  (z.  B.  65=108  ff)  vermieden 
haben,  aber  die  Anordnung  in  A  reißt  unzweifelhaft  Zusammen-  35 
gehöriges  auseinander.  Daß  35  auf  34  folgen  soll,  zeigt  der 
Umstand,  daß  in  35  ebenso  wie  in  34  und  33  von  der  Über- 
windung eines  „bösen  Geistes"  die  Rede  ist,  während  in  75  von 


Digitized  by 


Google 


214  H.  Lietzxnann,  Symeon  Stylites. 

anderen  Dingen  erzahlt  wird.  Es  gehört:  also  35—55^  hinter  34. 
Daß  55^  an  55^  und  nicht  an  110  anschließt,  ist  vollends  un- 
zweifelhaft; damit  ist  die  Stellung  von  55** — 58  gesichert.  59 — 65 
konnte  man  zur  Not  entbehren,  das  bei  Auslassung  dieser  Partie 

5  unmotivierte  „ferner^  am  Beginn  von  66  fehlt  ja  auch  in  A, 
aber  der  nächste  §  67  beginnt  in  A  mit  „schließlich"  oder  „und 
zuletzt**  und  verrät  dadurch,  daß  mehr  als  eine  Wundergeschichte 
vorausgegangen  sein  muß,  also  §  59—65  zum  ursprünglichen 
Text  gehören.    Dann  sind  aber  alle  Umstellungen  in  A  als  falsch 

10  erwiesen,  und  man  wird  gegen  die  übrigen  Auslassungen  von  A 
das  namentlich  fQr  §  1  und  137  naheliegende  Vorurteil  hegen 
dürfen,  daß  sie  unberechtigt  sind.  Die  besonders  wichtige  Lücke 
in  §  24  (S.  93  m— 94  8),  welche  das  Datum  des  Eintritts  in 
Telneschin  bei  A  beseitigt  hat,  ist  augenscheinlich  durch  Homoio- 

15  teleuton  entstanden. 

Was  auf  die  Vita  in  A  und  B  folgt,  ergänzt  sich  gegenseitig 
aufs  beste.  Der  Brief  des  Cosmas,  welchen  A  bringt,  ist  die 
Antwort  auf  die  in  B  erhaltenen  „Unterweisungen**,  an  ihn 
schließt  sich  in  A  die  Subscriptio   mit  der  Nennung   der  Ver- 

20  fasser  der  syrischen  Vita  und  dem  Datum  ihrer  Vollendung  vor- 
trefflich an.  Die  Urhandschrift,  aus  der  A  und  B  unabhängig 
von  einander  stanunen,  hatte  die  in  der  Übersetzung  hergestellte 
Anordnung. 

Die  „Vorschriften**  samt  der  auf  sie  bezüglichen  Antwort 

25  des  Presbyters  Cosmas  geben  zu  kritischen  Bedenken  keinen  An- 
laß; eine  Fälschung  würde  statt  des  obskuren  Dorfpriesters  einen 
bekannten  Kirchenfürsten  oder  Kaiser  seine  Zustimmung  zu  den 
Anweisungen  des  Heiligen  haben  geben  lassen.  Da  in  den  „Vor- 
schriften** mehrfach  (S.  181 9.  i9. 2?  ff)  auf  ein  Zomeszeichen  Gk)ttes 

30  Bezug  genommen  wird,  welches  über  die  Angeredeten  gekonunen 
ist  und  das  sie  durch  Buße  abwenden  sollen,  so  liegt  die  Vermutung 
H.  Hilgenfelds  nahe,  an  das  große  Erdbeben  des  Jahres  459  (viel- 
leicht auch  an  das  von  457)  zu  denken,  vgl.  Syr.  Vita  §  123. 
Dann  hätten  wir  in  diesen  Vorschriften  eine  der  letzten  Kund- 

85  gebungen  Symeons  erhalten.  Über  die  Echtheit  der  syrischen 
Briefe  Symeons  wird  später  (S.  251)  zu  reden  sein. 


Digitized  by 


Google 


Der  Quellenwert  der  drei  Yitae.  215 

n  DER  QUELLENWERT  DER  DREI  VITAE 

Die  grundlegende  Frage,  ob  von  den  drei  Viten  eine  jede 
selbständigen  Quellenwert  besitzt,  oder  ob  sich  literarische  Ab- 
hängigkeit bei  ihnen  feststellen  läßt,  ist  weder  durch  den  Hinweis 
auf  die  in  ihnen  sich  findenden  ähnlichen  Stficke  im  Sinne  der  5 
gegenseitigen  Benutzung  noch  durch  Betonung  der  starken  Diffe- 
renzen schlechthin  zugunsten  der  Unabhängigkeit  zu  entscheiden. 
Denn  zwei  von  ihnen,  die  Theodorets  und  die  syrische,  beruhen 
unbedingt,  die  dritte  zum  mindesten  laut  eigener  Versicherung, 
auf  der  direkten  Kunde  der  Ereignisse  in  Telneschin,  d.  h.  geben  10 
die  dortige  Klostertradition  wieder,  welche  sich  mit  Notwendig- 
keit bei  den  Jüngern  und  Bewunderern  des  Heiligen  ausbildete 
und  schon  das  ungläubige  Staunen  der  Begleiter  des  Daniel 
Stylites  erregt  hatte  (s.  S.  195  i9f),  also  nicht  etwa  eine  eigens 
zur  Erleichterung  der  Quellenfrage  erfundene  Größe  ist.  15 

Die  Geschichte  seiner  Bekehrung  zum  Asketen  hat  Theo- 
doret  aus  Symeons  eigenem  Munde  (S.  2«.  17.  8s):  der  Sjrrer  geht 
deutlich  auf  die  gleiche  Tradition  zurück,  auch  er  nennt  Sis  als 
Heimatsdorf,  weiß  von  dem  Hirtenberuf  des  Knaben  und  dem 
Eindruck  eines  verlesenen  Schrifbwortes  in  der  Kirche  zu  be-  20 
richten,  auch  daß  eine  Vision  danach  gefolgt  sei  (§  2  —  6). 
Aber  die  Einzelheiten  sind  verändert:  er  geht  nicht  mit  den  Eltern, 
wie  Theodoret  behauptet  (S.  26)  in  die  Kirche,  sondern  erst  nach 
ihrem  Tode  (S.  81 4),  die  Szene  in  der  Kirche  selbst  ist  fast  be- 
deutungslos geworden,  dafür  der  bei  Theodoret  fehlende  Zug,  25 
daß  er  schon  als  Knabe  Myrrhen  geopfert  habe,  so  in  den  Vorder- 
grund gestellt  worden,  daß  ihm  zuliebe  auch  aus  dem  Ausschachten 
von  Fundamenten  im  Traume  (Theodoret  §  3)  das  Bauen  eines 
Altars  zum  Opfern  von  Wohlgerüchen  geworden  ist  (Syr.  §  5): 
auch  die  ausführlich  erzählten,  damit  verknüpften  Visionen  (§  4. 6)  30 
zeigen,  daß  beim  Syrer  die  auschmückende  Weiterbildung  einer 
verwandten  Tradition  vorliegt 

Was  Theodoret  (§  4—6)  über  den  Aufenthalt  in  Teledan 
beibringt,  macht  gleichfalls  den  Eindruck  der  Zuverlässigkeit  und 
wird  wenigstens  zum  Teil  (S.  43)  ausdrücklich  auf  den  Bericht  35 
des  zur  Zeit  der  Abfassung  der  historia  religiosa  lebenden  Abtes 
von  Teledan  zurückgeführt.  Der  Syrer  beweist  seine  Unabhängig- 
keit  von  Theodoret   hier   dadurch,   daß   er  über   die   Familien- 


Digitized  by 


Google 


216  H«  Lietemann,  Symeon  Stylites. 

geschiebte  Symeons  genauer  Bescheid  weiß,  namentlich  auch  von 
seinem  Bruder  Schemschi  berichtet  und  zabkeiche  Züge  vom  As- 
ketentum  des  Heiligen  nennt,  die  bei  Theodoret  fehlen  und  doch 
den  Eindruck  der  Glaubwürdigkeit  machen.  Die  Geschichte  vom 
ö  Strick  (Theodoret  §  5)  kehrt  in  §  19  als  eine  imter  vielen  wieder, 
während  der  bei  Theodoret  §  6  gut  motivierte  Aufenthalt  in  der 
Zisterne  sich  in  §  21  in  eine  mit  reichem  Aufgebot  von  Phan- 
tasie geschilderte  asketische  Übung  verwandelt  hat  Aus  der  Sjr. 
§  12  auf  eigene  Erzählung  des  Symeon  zurüc^eführten  Ernte- 

10  geschichte  läßt  sich   der   „historische  Kern**   unschwer  heraus- 
schälen,  was   bei  §  9,   für   den  die  Soldaten  Silvanus  und  Bar 
Schabta  als  Gewährsmänner  fungieren,  erheblich  schwieriger  ist. 
Über   den   ihm   persönlich    bekannten   Abt   Heliodorus    ist 
Theodoret  (S.  Sieff)  unzweifelhaft  genau  unterrichtet,  während 

15  der  Syrer  nur  etwas  Ähnliches  von  ihm  gehört  hat  (S.  93«  ff)» 
auch  seinen  Namen  nicht  nennt  und  die  durch  Theodoret  nicht 
bloß  stillschweigend  (S.  48)  widerlegte  fEdsche  Behauptung  auf- 
stellt, nach  seinem  Tode  hätte  Symeon  die  Aufsicht  über  das 
Kloster    zu    Teleda   geführt:   in    den    Klöstern    zu    Telneschin 

20  konnten  solche  ehrgeizige  Legenden  naturgemäß  leicht  entstehen. 
Über  das  je  sechstägige  Fasten  Symeons  sind  beide  Quellen  einig 
(S.  329  =  89 12),  ebenso  über  die  Gesinnung,  wenn  auch  nicht 
über  die  Zahl  (S.  32?  gegen  92  is)  der  übrigen  Klosterbrüder. 
Auch  die  Dauer  des  Aufenthaltes  stimmt  leidlich:  Theodoret  setzt 

25  ihn  auf  10  (S.  326),  der  Syrer  auf  9  Jahre  an  (S.  I6229). 

Die  erste  Unterkunft  in  Telneschin  gewährte  ihm  nach 
Theodoret  (S.  5 7  f.  6sof)  ein  kleines  Häuschen,  in  dem  er  drei 
Jahre  eingeschlossen  lebt,  ehe  er  auf  die  Berghöhe  steigt  Dies 
ist  offenbar  identisch  mit  dem  „Kloster  des  Maris^,   von  dem 

30  der  Syrer  §  25  berichtet  Daß  er  dort  zuerst  von  dem  Peri- 
hodeuten  Bassus  eingemauert  die  Quadragesima  durchfastet,  be- 
richten beide  Quellen  übereinstimmend,  aber  der  Syrer  läßt  ihn 
sofort  danach  das  Kloster  verlassen  und  auf  die  Höhe  gehen: 
da  Theodoret  außer  der  S.  237  behandelten  Notiz  §  9  keine  wei- 

35  teren  chronologischen  Angaben  macht,  läßt  sich  nicht  entschei* 
den,  wer  Recht  hat  Jedenfalls  zeigt  sich  auch  hier  wieder 
deutlieh,  daß  von  literarischer  Abhängigkeit  des  Syrers  von 
Theodoret  keine  Rede  sein  kann  Denn  auch  die  Äußerung 
Theodorets  (S.  69),  Symeon  habe  Moses  und  Elias  nachgeahmt, 


Digitized  by 


Google 


Der  Quellenwert  der  drei  Vitae.  217 

ist  nicht  etwa  zu  der  übrigens  auch  an  ganz  anderer  Stelle  er- 
zahlten Vision  des  Syrers  §  79—82  entwickelt  worden,  sondern 
beides  wurzelt  offenbar  in   der   Vorstellungswelt  des  Heiligen 
selbst:  vgL  auch  Syr.  112 — 115.    Von  der  Kette,  die  er  sich  an 
das  Bein  schmieden  ließ,  berichtet  Theodoret  §  10  ziemlich  aus-    5 
fbhrlich:  der  Syrer  §  39  stimmt  nur  in  der  Tatsache  und  dem 
Maße  Yon  20  Ellen  damit  überein,  verbindet  damit  aber  den  Be- 
richt über  eine  anderthalbjährige  Einschließung,   von   der  Theo- 
doret nichts  weiß.   Auch  daß  der  Chorbischof  Meletius,  Theodorets 
Gewährsmann,  durch  seine  Vorstellungen  den  Symeon  veranlaßt  10 
habe,  die  Kette  wieder  abzulegen,  hören  wir  nicht    Da  von  hier 
ab  Theodoret  zur  Erzählung  von  Anekdoten   übergeht,   finden 
sich  nur    noch   vereinzelte   größere  Parallelen   mit   dem   Syrer. 
Folgendes  ließe  sich  etwa  anführen:   die  Apologie  des  Stehens 
auf  der  Säule  Theodoret  §  12  hat  ihr  Gegenstück  in  §  117—118  15 
des  Syrers,  sogar  die  Berufung  auf  Jesaias,  Jeremias,  Ezechiel, 
Hosea  begegnet  in  beiden  Stellen.    Aber  der  Syrer  hat  noch 
viel  mehr  biblische  Beispiele,  und  daß  schon  Theodoret  den  Leit- 
gedanken dieser  Apologie  samt  den  von  ihm  beigebrachten  Be- 
legen in   Telneschin   gehört  hat,    ist    die   nächstliegende   Ver-  20 
mutung.    An  Angriffen  wegen  der  Absonderlichkeit  seiner  Askese 
hat  es  ja  dem  Säulenheiligen  nicht  gefehlt.  Zu  der  Bekehrung  der 
„Ismaeliten**  Theodoret  §  13  f  käme  —  aber  nur  als  Sachparallele 
—  Syr.  §  54.  101  f  in  Betracht,  zu  Theod.  §  15  etwa  Syr.  76.  99, 
zu  der  geweissagten   Hungersnot  Theod.   17  vielleicht  Syr.  65,  25 
zu  der  Bemerkung  Theod.  §  18  über  sein  Ansehen  beim  Perser- 
konig  Syr.  §  68.  101,   seine  Briefe  an  hohe  Beamte,   Bischöfe, 
ja  an  den  Kaiser  erwähnt  Theod.  §  25  kurz,  ebenso  der  Syrer 
§  55.  57  und  ausführlich  §  130  f    Auch  zu  dem,  was  Theodoret 
§  20  f  über  die  zahllosen  Verbeugungen  des  Heiligen  beim  Gebet,  30 
sein  regelmäßiges  sechstägiges  Fasten  und  seine  Wunde  am  Bein 
meldet,  bietet  der  Syrer  in  §  47   (=  118).  83.  86  bestätigende 
Berichte.    Während  aber  Theodoret   vier  Säulen   von  je  6,  12, 
22,  36  Ellen  kennt,  weiß  der  Syrer  §  50  zunächst  nur  von  einem 
2  Ellen    hohen  Stein,  danach  von  vier  Säulen  zu  je  11,  17,  22,  35 
40  Ellen  (§  116,  119.  121).    Was  in  der  Fassung  w  bei  Theo- 
doret  über  Symeons  Tod  berichtet  wird,  ist  nicht  dem  Syrer  ent- 
lehnt, läßt  sich  aber  inhaltlich  mit  seiner  Darstellung  vereinigen. 
Aus  alledem  ergibt  sich,  daß  der  Bericht  der  etwa  33  Jahre 


Digitized  by 


Google 


218  H«  Lietzmann,  Symeon  Stylites. 

jüngereD  syrischen  Vita  unabhängig  von  dem  Tbeodorets  ist,  daß 
also  beide  aus  der  gleichen  Quelle,  der  Elostertradition  von 
Telnescbin  schöpfen.  Ihre  zum  Teil  sehr  auffällige  Überein- 
stimmung erklärt  sich  durch  diese  Annahme  völlig  ungezwungen. 
5  Die  Vita,  welche  in  §  1.  17  (S.  458  B).  28.  30.  34  den  An- 

tonius, einen  Bruder  aus  dem  Kloster  Symeons,  ab  ihren  Ver- 
fasser nennt,  zerfallt  in  drei  scharf  gesonderte  Teile:  die  Ent- 
wickelung  Symeons  §  1 — 13,  seine  Wunder  §  14—21  (in  BDL 
vermehrt  durch   §  22—27),  sein  Ausgang  §  28—34.    Für  den 

10  ersten  Teil  läßt  sich  der  Nachweis  der  Abhängigkeit  von  Theo- 
doret  strikt  erbringen:  §  2 — 3  ist  erbaulich  erweiterte  Ausführung 
des  bei  Theodoret  §  2  Erzählten.  Den  bei  Theodoret  §  3  berich- 
teten Traum  hat  Antonius  nicht;  Ani  §  4  ist  die  Normalerzählung 
eines  Eintrittes  ins  Kloster,'  die  so  ziemlich  für  jeden  paßt  und  eine 

15  besondere  Quelle  nicht  erfordert  Ant.  §  5—8  gibt  nun  in  maß- 
loser Übertreibung  die  Geschichte  von  dem  Seil  wieder,  welche 
Theodoret  §  5  bringt:  aus  den  10  Tagen,  welche  diese  Selbst^ 
quälerei  bei  Theodoret  dauert,  ist  hier  (S.  2429)  Ober  ein  Jahr 
geworden,  und  die  Folgen  sind  geradezu  grotesk.    Daß  Symeon 

20  nur  Sonntags  ißt  (Ant.  S.  26  lo)  steht  auch  bei  Theodoret  (S.  3»), 
nur  daß  er  sonst  seine  Nahrung  heimlich  den  Armen  gab,  ist 
ein  (übrigens  in  L  fehlender)  neuer  Zug,  den  der  phantasiereiche 
Verfasser  selbst  hinzugefügt  hat  —  aus  dem  Syrer  §  2  S.  81s 
stammt  er  sicher  nicht    Es  folgt  bei  Antonius  §  9 — 11  in  ganz 

25  entsprechender  Erweiterung  und  Ausschmückung  die  Ausweisung 
Symeons,  sein  Wohnen  in  der  Zisterne  und  seine  Rüokholung 
ins  Kloster;  auch  dies  basiert  auf  Theodoret  §  6.  Da  nun  die 
Geschichte  von  dem  Seil  in  der  von  Theodoret  berichteten  Form 
spezielles   Eigentum   dieses  Schriftstellers  ist  und  gerade  nicht 

30  aus  der  Tradition  von  Telnescbin  stammt  (S.  4  s  f),  ebenso  ihre 
Verknüpfung  mit  der  Ausweisung  sich  nur  aus  der  Komposition 
Theodorets  erklärt,  auch  der  Aufenthalt  in  der  Zisterne  in 
der  beim  Syrer  vorliegenden  Klosterlegende  eine  ganz  andere 
Rolle  spielt,  so   ist  damit  der  Einfluß  Theodorets  auf  Antonius 

35  erwiesen:  die  Abweichungen  in  Einzelheiten  erklären  sich  aus 
der  sehr  starken  Freiheit  der  Wiedergabe  genügend.  Anch 
die  Behauptung  bei  Ant  §  12,  Symeon  habe  im  Kloster 
drei  Jahre  zugebracht,  ist  vielleicht  durch  den  mißverstandenen 
Anfang   von   §  10   bei   Theodoret  veranlaßt    Von   da   an  setzt 


Digitized  by 


Google 


Der  Quellenwert  der  drei  Yitae. 


219 


eine  neue  Quelle  ein.  Das  zeigt  zunächst  die  Differenz  in 
der  Angabe  über  die  Hohe  der  verschiedenen  Säulen  und  die 
Chronologie: 


Antonius  12.  17.  28 

Theo 

doretl2 

Sy 

rer  116.  119.  50 

Ümfriedigtmg:    4  Jahre 
4  EUen-Säule:    7      „ 
30           „           15      „ 
40           „           Rest 

6  Ellen 
12      „ 
22      „ 

ümfriediguug  10  Jahre 
[Stein  von    2  Ellen  5     „  ] 
Säulen  von  11    „   \ 

»    17    „    1  7     „ 

Summe:  47  Jahre 

36 

}» 

ff 

..    22    „    } 
„    40    ,,     30     „ 
Summe:  47     „ 

Die  Zahlen  des  Antonius  stammen  also  weder  aus  Theodoret, 
noch  aus  dem  Syrer,  der  übrigens  in  §  119  f  ausdrücklich  be- 
hauptet, eine  geplante  Säule  von  30  Ellen  sei  von  Gott  direkt 
verhindert  worden.  Die  Angabe,  das  Volk  habe  bei  der  Säule  15 
zwei  fiavÖQoi  (darüber  vgl  S.  223)  gebaut,  und  die  ,^innere'^ 
fiavdga  habe  mit  dem  Raum,  in  dem  die  Säule  stand,  durch 
eine  Tür  in  direkter  Verbindung  gestanden,  hat  weder  bei  Theo- 
doret  noch  bei  dem  Syrer  eine  Parallele.  Da  sie  auch  in  dem 
heute  noch  stehenden,  von  Euagrius  1 13  beschriebenen,  etwa  500  20 
aufgeführten  Bau  keinen  Anhalt  besitzt,  so  beruht  sie  entweder 
trotz  ihrer  Unklarheit  auf  guter  Kunde  des  ältesten  Zustandes 
der  dortigen  Baulichkeiten  oder  auf  der  Phantasie  des  Autors. 
Ant.  §  13  mit  der  Aufforderung,  bei  Symeon  zu  schwören,  ist 
höchst  eigenartig.  Am  Ende  der  „Yorschrifben"  Symeons  findet  25 
sich  (S.  184 11  ff)  eine  Stelle,  auf  welche  ein  Teil  des  bei  Antonius 
Erzählten  sich  beziehen  muß:  aber  es  fehlt  hier  die  Mahnung 
zum  Schwur  bei  Symeon.  Der  zweite,  die  Wunder  des  Heiligen 
berichtende  Teil  ist  aus  ganz  verschiedenartigen  Bestandteilen 
zusammengesetzt-  Von  den  Geschichten  Theodorets  begegnet  30 
keine  einzige.  Die  Erzählung  vom  Tode  der  Mutter  steht  im 
Widerspruch  mit  der  Behauptung  des  Syrers  §  4,  die  Eltern 
Symeons  seien  schon  in  seiner  frühesten  Jugend  gestorben,  was 
zwar  für  den  dort  genannten  Termin  nach  Theodorets  Zeugnis 
S.  26  nicht  richtig  ist,  aber  in  etwas  weiteren  Grenzen  Geltung  35 
behalten  wird.  Ant  §  15  sieht  wie  eine  Erweiterung  von  Syr.  74 
aus,  §  16  ist  eine  auch  sonst  beliebte  Wundergeschichte:  als 
Mirakel  34  und  44  der  Hll.  Cyrus  und  Johannes  erzählt  sie 
Sophronios   (Migne  gr.  87,  3  p.  3536  fif).     Die  Bemerkung  §  17 


Digitized  by 


Google 


220  ^*  Lietzmann,  Symeon  Stylites. 

von  der  Wunde,  die  er  am  Bein  gehabt  habe,  samt  dem  Ver- 
gleich mit  Hiob  finden  wir  Syr.  86flF  wieder,  wo  auch  des  Ge- 
ruchs und  der  Würmer  entsprechend  gedacht  ist:  aber  der  Syrer 
übertreibt  da  augenscheinlich  viel  starker  das  möglicherweise 
5  Geschehene,  und  daß  unser  doch  wahrlich  in  diesem  Punkte 
nicht  blöder  Autor  die  Sache  vereinfacht  haben  sollte,  erscheint 
nicht  ohne  weiteres  naheliegend.  §  18  ist  wieder  einzigartig, 
§  19  hat  seine  Parallele  höchstens  in  den  Zusätzen,  welche  BDL 
machen,  nämlich  in  §  25 :  die  Geschichte  gehört  in  das  beliebte 

10  Kapitel  von  den  geheilten  Tieren:  vgl  Job.  Moschus  pratom 
spirik  c.  107.  Der  bekehrte  Räuberhauptmann  in  §  20  steht 
wieder  für  sich  allein,  dagegen  hat  §  21  in  Sjr.  98  eine  ent- 
fernte Parallele:  doch  ist  das  Wasserbeten  ein  häufiger  Zug  in 
Heiligenviten  vgl.  Theodoret  bist.   reL  2  p.  1126,  Athanas.  vita 

15  S.  Antonii  54.  Der  Zusatz  21^  in  C  macht  in  dieser  Umgebung 
einen  merkwürdig  glaubhaften  Eindruck;  21^  in  XY  ist  wohl 
eine  andere^  und  zwar  einfachere  Form  des  beim  Syrer  97  mit 
reicher  Ausschmückung  Erzählten:  ein  (ausgestopftes?)  Pantber- 
fell  mag   sich  tatsächlich   in  der  Mandra  befunden  haben.    Die 

20  Geschichte  der  Sarazenkönigin  §  22  wird  wohl  aus  Theodoret  19 
entstanden  sein,  das  Schiff  auf  dem  Meere  §  24  kennt  auch  der 
Syrer  §  103 — 106  in  mehreren  Exemplaren  und  erzählt  davon 
mit  größerem  Aufwand  von  Phantasie.  Was  §  26  von  dem 
antiochenischen  Erdbeben  gesagt  wird,  kann  aus  Syr.  123  nicht 

25  herausgewachsen  sein,  §  27  ist  wieder  ganz  eigen,  und  mit  §  28 
beginnt  der  Bericht  über  den  Tod  Symeons,  der  mit  dem  Syrer 
in  allen  Punkten  in  absolutem  Widerspruch  steht  Eine  winzige 
Ähnlichkeit  ist  die  Erwähnung  eines  lieblichen  Duftes  S.  66  it  ff 
und  170 18  ff,  aber  in  total  verschiedenen  Situationen.    Auch  was 

30  von  der  Beisetzung  §  31 — 33  erzählt  wird,  kann  nicht  aus  dem 
Syrer  133 — 136  stammen,  vor  allem  nicht  die  Notiz  über  die 
Eassianskirche,  den  Beinamen  Meravoia  etg  xov  (locxov  für  die 
Große  Kirche  und  die  spätere  Erbauung  der  Symeonskapelle, 
femer   der  Name    des    antiochenischen    Patriarchen    Martyrios. 

35  Dagegen  wird  bei  Ant.  31  genau  die  gleiche  Heilungsgeschichte 
berichtet^  die  wir  beim  Syrer  §  135  in  demselben  Zusammen- 
hang lesen:  die  sekundären  Züge  sind  dabei  unzweifelhaft  auf 
Seiten  des  Antonius,  vor  allem  die  nach  pikanter  Novellistik 
schmeckende  Motivierung  der  Lähmung  und  der  Entschluß  des 


Digitized  by 


Google 


Der  Quellenwert  der  drei  Vitae.  221 

Geheilten^  nun  dauernd  im  Heiligtum  Sjmeons  zu  bleiben  (S.  758  X, 
776  L);  beim  Syrer  bleibt  er  nur  „viele  Tage**  in  der  Kirche 
(S.  179 12).  Wenn  sich  also  auch  eine  Reihe  von  Beziehungen 
zwischen  beiden  Quellen  ergeben  haben^  so  läßt  sich  doch  im 
zweiten  und  dritten  Teil  eine  Abhängigkeit  des  Oriechen  vom  5 
Syrer  nirgendwo  nachweisen^  sehr  im  Gegensatz  zu  seinem  Ver- 
halten gegenüber  Theodoret.  Vielmehr  zeigt  in  der  Mehrzahl 
der  Fälle  der  Syrer  die  Spuren  der  Erweiterung  bei  derselben 
Geschichte  und  der  einzige  Fall,  in  dem  die  Sache  umgekehrt 
liegt  (Ant.  §  31  =  Syr.  135),  vermag  den  gewonnenen  Gesamt-  10 
eindruck  nicht  zu  zerstören,  daß  Antonius  eine  eigene  Quelle 
darstellt,  welche  wesentlich  von  der  beim  Syrer  bewahrten  Tra- 
dition abweicht,  wenn  sie  auch  einzelne  Züge  mit  ihr  gemein 
hat  Insbesondere  stehen  sich  die  ausfuhrlichen  Nachrichten  über 
den  Tod  Symeons  bei  beiden  Zeugen  so  diametral  entgegen,  daß  15 
Antonius  diese  seine  Hauptpartie  unmöglich  schreiben  konnte, 
wenn  er  den  Syrer  als  Quelle  vor  sich  hatte.  Umgekehrt  ist 
aus  demselben  Grunde  auch  die  Abhängigkeit  des  Syrers  von 
Antonius  ausgeschlossen  —  gar  nicht  zu  reden  von  der  bedeu- 
tend größeren  Reichhaltigkeit  des  ersten,  20 

Nun  hat  sich  der  Grieche  bereits  als  nachweislich  unzuver- 
lässig in  §  14  erwiesen  (s.  S.  219),  es  wird  sich  zeigen,  daß  die 
Chronologie  des  Todestages  des  Heiligen,  die  er  durch  die  An- 
gabe der  Wochentage  andeutet,  unbedingt  falsch  ist  (s.  S.  235) : 
sollen  wir  wirklich  glauben,  daß  der  Lieblingsschüler  nicht  genau  25 
angeben  konnte,  an  welchem  Wochentage  er  seinem  Meister  die 
Augen  zugedrückt  hat?  Ist  es  nicht  die  einfachste  Lösung  des 
Problems,  anzunehmen,  daß  dem  angeblichen  Antonius  außer 
dem  Kapitel  des  Theodoret  nur  noch  ein  paar  Anekdoten  zur 
Verfügung  standen,  und  daß  alles  übrige  seiner  Phantasie  ent-  30 
Sprüngen,  also  völlig  wertlos  ist? 

Man  würde  sich  auch  unzweifelhafk  mit  dieser  Auskunft 
zufrieden  geben,  wenn  nicht  einzelne  Geschichten  und  Nachrichten 
bei  Antonius  einen  durchaus  glaubwürdigen  Chrakter  trügen 
und  vor  allem,  wenn  nicht  gerade  die  Schilderung  des  Todes  35 
Symeons  beim  Syrer  trotz  der  chronologischen  Korrektheit  beim 
Vergleich  mit  der  Beschreibung  des  Antonius  inhaltlich  verdächtig 
würde.  Wir  hören  nämlich  mehrfach  von  zwei  Jüngern,  welche 
beständig  um  den  Heiligen  waren  (S.  1598  125  2?)  und  von  denen 


Digitized  by 


Google 


222  H.  Lietzinann,  Symeon  Stylites. 

er  den  einen  namens  Jochanan  ganz  besonders  liebte  (S.  1345 
165  si).  Es  klingt  wie  ein  Protest  gegen  die  Erzählung  des  An- 
tonius, wenn  wir  S.  17024  ff  belehrt  werden,  daß  dieser  Jochanan 
sich  in  den  Tagen  der  Krankheit  des  Heiligen   nicht  von  ihm 

5  entfernt  habe,  und  daß  er  es  gewesen  sei,  der  nicht  nur  beim 
Tode  des  Meisters  zugegen  war,  sondern  auch  in  besonderer 
Weise  dadurch  bevorzugt  wurde,  daß  auf  seiner  Schulter  das 
Haupt  Symeons  ruhte:  eine  Anspielung  auf  Joh.  13 S5  21 2o 
scheint  beabsichtigt     Während  nun  bei  Antonius  Symeon  ganz 

10  unbemerkt  aus  der  Welt  geht  und  bereits  tot  ist,  als  sein  Jünger 
zu  dem  anscheinend  im  Gebet  Niedergesunkenen  tritt,  sind  beim 
Syrer  Jochanan  und  „der  andere**  bei  ihm  auf  der  Säule,  als  er 
sich  zum  Sterben  anschickt:  Symeon  segnet  das  Volk,  welches 
dort  ist  und  ihn  um  seinen  Segen  bittet,  er  segnet  seine  Jünger 

15  und  stellt  den  Jochanan  und  den  „anderen**  über  ihre  Genossen, 
wie  zweimal  betont  wird  (S.  171 9.  n\  nachdem  er  die  beiden 
zu  gegenseitiger  Eintracht  ermahnt  hat  (S.  17188). 

Es  ist    augenscheinlich,    daß   wir  hier  die  stark  stilisierte 
offizielle  Elosterlegende  von  Telneschin  vor  uns  haben,  welche 

20  den  Tod  des  Heiligen  möglichst  erbaulich  malt,  zugleich  aber 
auch,  und  das  ist  doch  das  Wichtigste,  die  Legitimität  der  beiden 
zur  Zeit  dort  amtierenden  Abte  anschaulich  dartut  Ein  innerer 
Widerspruch  scheint  noch  im  Anfang  von  §  127  zutage  zu  treten: 
nach  alledem  glauben  die  Jünger  doch  noch,  den  Tod  Symeons 

25  geheim  halten  zu  können,  aber  „plötzlich  hörte  man  es*  (S.  171  ae). 
Das  ist  undenkbar,  wenn  der  Heilige  so  aus  der  Welt  gegangen 
ist^  wie  in  §  126  berichtet  wird:  die  gleiche  Sorge  ist  dagegen 
bei  der  Darstellung  des  Antonius  (S.  66i9£P))  ^  ^^^  Situation 
durchaus  begründet.   Hält  man  die  beiden  Berichte  nebeneinander 

30  so  kann  kein  Zweifel  sein,  wo  wir  die  tendenziöse  Umarbeitung 
zu  suchen  haben.  Wenn  sie  übrigens  zwei  Jünger  unter  beson- 
derer Ermahnung  zur  Eintracht  über  die  Brüder  gestellt  werden 
läßt,  so  setzt  sie  die  Existenz  zweier  Klöster  voraus:  Vielleicht 
ist  die  Vermutung  nicht  zu  kühn,  daß  nach  Analogie  der  beiden 

35  Klosteranlagen  des  Publius  (Theodoret  hisi  rel.  .5  p.  1163  f) 
das  eine  Kloster,  dessen  Abt  Jochanan  wurde,  für  die  syrisch, 
das  andere  für  die  griechisch  Redenden  bestimmt  war.  K.  Holl 
hat  im  Hermes  43,  245  f  weitere  Beispiele  für  Klöster  zusammen- 
gestellt, welche  optoylcoTtoi  in  ihren  Mauern  vereinigte.   Es  ist 


Digitized  by 


Google 


Der  Quellenwert  der  drei  Vitae.  223 

yerf&hrerisch,  diese  zwei  Klöster  in  den  beiden  (lavögai  wieder- 
zufinden, von  denen  Antonius  §  12  berichtet:  aber  das  war 
sieber  nur  eine  doppelte  „Umfriedigung"  (s.  auch  Syr.  S.  1442): 
die  Tita  Danielis  f.  199^  (s.  S.  224  Anm.  2)  bezeugt  ausdrücklich 
das  Fehlen  jedes  bedeckten  Gebäudes  bei  der  Säule,  namentlich  5 
einer  Unterkunft  f&r  döeXtpol  xal  ^ivoi. 

So  zwingt  uns  der  Tatbestand,  f&r  „Antonius"  eine 
eigene  —  mündliche  oder  schriftliche  —  Quelle  anzusetzen,  der 
die  nicht  aus  Theodoret  entlehnten  Teile  entstammen.  In 
der  vorliegenden  Gestalt  kann  der  Text  wegen  des  groben  lO 
Irrtums  im  Wochentag  nicht  von  dem  Antonius  stanmien,  wel- 
cher das  im  §  28  Erzählte  erlebt  hat  Wohl  aber  kann  sie  auf 
Orund  der  mündlichen  Berichte  dieses  Mönches  niedergeschrieben 
und  dabei  gelegentlich  auch  zu  Unrecht  ausgeschmückt  worden 
sein.  Die  Unglaublichkeit  mancher  Wunder  darf  man  nicht  15 
dagegen  ausspielen:  in  dem  Punkte  nimmt  es  die  syrische  Vita 
durchaus  mit  der  griechischen  auf,  und  selbst  Theodoret  ist  da 
wenig  bedenklich. 


m  DIE  ÜBRIGEN  QUELLEN  ^o 

Euagrius  bist.  eccL  I  13  nimmt  den  größten  Teil  seines 
Berichtes  aus  der  syrischen  Vita,  wie  die  Einzelheiten,  vor  allem 
die  Chronologie  und  die  Hohenangaben  der  Säulen  beweisen: 
unter  dem  „Augenzeugen*^,  der  das  Leben  Symeons  beschrieben 
hat  und  den  er  als  Quelle  nennt,  ist  also  der  Syrer  zu  verstehen,  25 
wie  Si  E.  Assemani  Acta  Mart.  II  228  und  bereits  sein  Bruder 
in  der  Bibl.  Orient.  I  240  gesehen  haben.  Theodoret  wird  zwar 
erwähnt,  aber  nicht  benutzt  Zweierlei  bringt  Euagrius  dagegen 
aus  eigener  Kunde:  zunächst  den  „in  den  Biographien  aus- 
gelassenen** Bericht  über  die  Androhung  der  Exkommunikation,  30 
den  er  aus  der  Tradition  der  Mönche  in  der  Wüste  entnimmt, 
und  die  Schilderung  des  um  die  Säule  später  herumgebauten 
Qebäudekomplexes,  den  er  selbst  besucht  hat,  und  der  bis  auf 
den  heutigen  Tag  noch  steht  Nicephorus  Callisti  h.  e.  XIV  51 
schreibt  das  alles  aus,  Euagr.  Hist  eccL  II  10  bringt  die  Nach-  35 
rieht,  daß  im  Streit  um  das  Chalcedonense  Symeon  sich  auf  die 
Seite  der  Synode  gestellt  und  dies  in  zwei  Briefen  an  Leo  und 


Digitized  by 


Google 


224  H»  Lietzmann,  Symeon  Stylites. 

Basilius  von  Antiochia  bezeugt  habe:   der  Text  des  Briefes  an 
Basilius  folgt  mit  einigen  Auslassungen. 

Zu  der  ersten  Sondererzahlung  des  Euagrios  1 19  gibt  Suidas 

s.  y.  (II  p.  952  Bemhardy)  eine  Parallele.  Er  fogt  dazu  die  Nach- 

5  rieht,  Kaiser  Marcian  sei  gelegentlich  heimlich  iv  cxi^fictri  löici- 

rov  zu  Symeon  gekommen.    Georgius  Hamartolos  Chron.  IV 

p.  507  schreibt  das  wortlich  ab. 

Daß  Kaiser  Leo  an  Symeon,  Baradatos  und  andere  um  An- 
erkennung des  Chalcedonense   geschrieben  und  von  ihnen   zu- 

10  stimmende  Antwort  erhalten  habe,  berichtet  so  allgemeinEulogius 
von  Alexandria  (um  600)  bei  Photius  cod.  230  (p.  283*  Bekk.) 
Dagegen  las  Photius  cod.  229  (p.  266  Bekk.)  in  einem  das  Chalce- 
donense verteidigenden  Werk  des  Ephraim  von  Antiochia 
(527 — 545)  die  Briefe  im  Wortlaut,  welche  sowohl  Symeon  Sty- 

15  Utes  wie  Baradatos  an  Basilius  von  Antiochia  und  Kaiser  Leo 
geschrieben  hatten,  ebenso  einen  ähnlichen  Brief  des  Jacobos  an 
Kaiser  Leo:  ajtaöai  dh  äq>BXel  fihp  avprid-Bivrcu  xai  axZA 
Xoyco,  xvevfiarog  dh  JtsjtXriQfDVxai  xal  rr^q  leQoq  ^fiAv  öo^lag. 
jtQSOßevovöc   rf*   ofioiog   rf/v  kp  KaXxfiöovi  övpoöop,   iv    rolg 

20  evoeßecrätoig  tavTTjg  doyfiaöi  öiafiiveip  rovg  yeyQa(p6xaq  opo- 
fioXoyovCai  xal  tovq  dexofidpovg  avtäg  CxiQyBiV  xal  xtiovö- 
CBip  usw.  Möglicherweise  ist  diese  Schrift  des  Ephraim  die  Quelle 
fCLr  das  Stuck  U  10  des  ja  erst  kurz  vor  600  schreibenden 
Euagrius  gewesen.     Theophanes  zum  Jahre  der  Welt   5952 

25  hat  nur  eine  allgemeine  Notiz  über  Briefwechsel  Leos  mit 
Symeon,  Bardus  und  Jacobus. 

In  den  Akten  des  Ephesinischen  Konzils  von  431  Teil  I 
Nr.  25  (Y  281  Mansi)  ist  ein  Brief  erhalten,  den  Kaiser  Theodosius 
an  Symeon  schrieb,  um  ihn  f&r  die  Union  zu  gewinnen.    Auch 

30  der  darauffolgende  Brief  ist  außer  mit  der  Adresse  des  Acacius 
von  Beroea  auch  mit  der  des  Symeon  Stylites  versehen.  Den 
ersten  dieser  beiden  Briefe  enthält  auch  das  an  eine  lateinische 
Übersetzung  der  ephesinischen  Akten  angehängte,  seit  Baluze  so 
genannte  Synodicon  adversus  tragoediam  IrenaeiS  welches  nach 

35  dem  einzigen  Codex  von  Monte  Cassino  in  der  Bibliotheca  Cassi- 
nensis  I  49  ff.  genau  beschrieben  und  schon  vorher  mehr&ch 
ediert  ist:    der  Brief  steht  in  Mansi's   Konziliensammlung  i  V 


1)  Vgl.  über  diese  Sammlung  Loofs  Nestoriana  S.  17  ff 


Digitized  by 


Google 


Die  übrigen  QneUen.  225 

p.  828  als  Nr.  52,  in  Schulze-Noesselts  Theodoret  V  1  p.  693  als 
Nr.  41.  In  demselben  Sjnodicon  ist  (Mansi  V  925  Nr.  146,  Scbolze 
y  1  p.  800  Nr.  126)  ein  Brief  Theodorets  an  Alexander  von 
Hierapolis  enthalten,  in  welchem  es  heißt:  Venu  admirandissimus 
aique  clariasimus  triburms  Etencianus  cum  Uiteria  mcLgnificenMsiimi  5 
ei  gloriosissimi  comiHa  TiHj  tarn  ad  aanetos  monachoa  scripHsj  quam 
ad  dominum  Jacobum  et  dominum  Simeonem  et  dominum 
Baradatum  et  ad  nos.  quae  Uiterae  minas  conUnebant^  ui  si  non 
aequieseeremus  paeificarij  mox  nobis  proiectis  ordinarent  alios.  et 
qmdem  riai  de  mmiSj  peasime  autem  me  sancH  monacki  afflixerunt,  10 
muüa  pro  paee  rogantes^  ut  eu^fUee.  Der  Verdacht  Hegt  nahe, 
diese  unzweifelhaft  echte  Notiz  ans  der  Zeit  kurz  nach  431  möchte 
in  der  Geschichtschr^ung  der  Folgezeit  zu  einer  Dublette  Ver- 
anlassung gegeben  haben,  da  es  dieselben  Namen  sind,  denen 
wir  hier  und  in  den  Nachrichten  über  den  Briefwechsel  mit  15 
Kaiser  Leo  begegnen.  Aber  Sjmeon  hat  ja  tatsächlich  bis  459 
gelebt;  dem  Jacobus,  welchem  cap.  21  der  historia  religiosa  ge- 
widmet ist,  ging  Theodoret  gleichfalls  im  Tode  voran,  wie  Theo- 
doms  Lector  I  p.  553  <^  yersichert  Es  hindert  nichts,  anzunehmen, 
daß  auch  der  bist.  reL  27  gefeierte  Baradatus  die  Jahre  nach  Ghalce-  20 
den  erlebt  hat:  sein  vom  27.  Aug.  458  datiertes  Antwortschreiben 
an  Leo  ist  im  dritten  Teil  der  Akten  von  Chalcedon  (Mansi  VU 
p.  623)  hinter  den  Antworten  der  Bischöfe  als  Nr.  61  erhalten.  In 
einem  Bruchstück  der  Eirchengeschichte  des  Zacharias  Rhetor 
(deutsch  Ton  Ahrens  p.  257  f),  des  Zeitgenossen  des  Ephraim  von  An-  25 
tiochien,  wird  leider  nur  berichtet,  daß  Theodosius,  der  monophysi- 
tische  Gegenbischof  Yon  Jerusalem,  aus  seinem  453  aufgesuchten 
ägyptischen  Zufluchtsort  nach  Syrien  gereist  sei,  um  zu  yer- 
hindem,  daß  Theodoret  den  Symeon  für  sich  gewinne,  aber  kurz 
Yor  dem  Ziel  der  Reise  in  die  Hände  der  Soldaten  gefallen  sei.  30 

Die  yita  S.  Euthymii  des  Mönches  Cyrill  weiß  in  c  14 
§  83  (AA.  SS.  Jan.  t  n  p.  315.  Migne  gr.  114  p.  665^)  von  ener- 
gischer Parteinahme  Symeons  gegen  Theodosius  von  Jerusalem 
zu  berichten:  dem  Boten  der  Kaiserin  Eudocia  empfiehlt  der 
Heilige  den  chalcedonensisch  gesinnten  Euthymius  als  Berater.  35 
In  der  Kirchengeschichte  des  Nicephorus  Callisti  XV  13  steht 
dieselbe  Geschichte  etwas  ausgeschmückt,  offenbar  aus  dieser  Vita 
entlehnt 

Dagegen  ist  die  vita  Danielis  Stylitae  fQr  das  Leben 

Texte  n.  Cntersachangen  etc.  88,  4  15 


Digitized  by 


Google 


226  ^*  Lietzmann,  Symeon  Stylites. 

Symeons  darum  von  großer  Wichtigkeit,  weil  Daniel  durch  zwei 
Besuche  in  Telneschin  nachhaltige  Eindrücke  empfangen  hat  und 
bald  nach  dem  Tode  Symeons  durch  ein  Traumgesicht  veranlaßt 
wurde,  nun  selbst  auf  eine  Säule  zu  steigen.  Der  auf  eigene  E^ 
5  Zahlung  des  Daniel  zurückgehende  Bericht  über  die  Art,  wie  er 
bei  seinem  ersten  Besuch  Symeon  kennen  lernte,  ist  S.  195  f  ab- 
gedruckt Nach  einem  zweiten,  vierzehn  Tage  dauernden  Besuch 
in  Telneschin  will  Daniel  nach  Jerusalem  pilgern«  Auf  dem 
Wege  erscheint  ihm  der  hl.  Symeon  und  warnt  ihn,   die  Heise 

10  fortzusetzen,  da  die  Samariter  im  Aufstand  gegen  die  Christen 
begriffen  seien.  Er  begibt  sich  nach  Byzanz  und  nimmt  in  einem 
Tempel  Wohnung,  der  nahe  bei  dem  Michaelheiligtum  zu  Anapias, 
auf  der  europäischen  Seite  des  Bosporus,  gelegen  ist  und  in  dem 
ein  den  Schiffern  gefährlicher  Dämon  haust.    Hier  lebt  er  neun 

15  Jahre  und  verrichtet  mannigfache  Wunder.  Da  sieht  er  im 
Traum  den  hl,  Symeon  auf  der  Säule  und  hört,  wie  dieser  ihn 
zu  sich  ruft.  Als  er  dem  Bufe  folgt  und  auf  die  Säule  tritt, 
verläßt  der  Heilige  seinen  Platz  und  schyrebt  gen  HimmeL  Wenige 
Tage  nach  diesem  Traum  kommt  ein  Schüler  Symeons  namens 

20  Sergius  nach  Konstantinopel,  um  dem  Kaiser  Leo  den  Tod  seines 
Meisters  zu  melden  und  ihm  die  aus.  Fellen  gefertigte  Kutte  als 
wertvolle  Reliquie  zu  überreichen.  Da  er  nicht  gleich  eine 
Audienz  beim  Kaiser  erlangen  kann,  fahrt  er  zu  Schiff  nach 
dem  Kloster  der  Akoimeten:   er  kommt  an  der  Wohnung  des 

25  Daniel  in  Anaplus  vorbei,  hört  von  dessen  Taten  und  steigt  aas, 
um  den  Wundermann  zu  sehen.  Bede  und  Gegenrede  zeigt  ihm 
bald,  daß  er  durch  göttliche  Fügung  zu  Daniel  als  dem  würdigen 
Nachfolger  des  Symeon  geschickt  ist:  er  übergibt  ihm  das  ur- 
sprünglich für  den  Kaiser  bestimmte  Kleidungsstück  und  bleibt 

30  bei  ihm.  Ein  neuer  Traum  offenbart  dem  Daniel,  daß  er  nun 
eine  Säule  besteigen  müsse,  was  er  auch  baldigst  tut.  Der  Zeit- 
punkt, in  dem  dies  sich  ereignet  hat,  ist  für  uns  eine  wertvolle 
Kontrolle  für  die  anderweitig  erhaltenen  Nachrichten  über  das 
Todesdatum  des  Symeon:  er  läßt  sich  aus  dem  S.233  abgedruckten 

35  Schluß  der  vita  mit  wünschenswerter  Deutlichkeit  bestinunen. 
Eine  Ausgabe  dieser  wegen  ihres  reichen  Inhalts  historisch  höchst 
wertvollen  und  für  die  Prosopographie  der  Zeit  ergebnisreichen 
Vita  erwarten  wir  von  H.  Delehaye.  Ich  habe  hier  nur  den  aus 
dem  XI  Jahrhundert  stammenden  Codex  187  der  Leipziger  Stadt- 


Digitized  by 


Google 


Die  übrigen  Quellen.  227 

bibliothek  benutzt  und  ihm  die  abgedruckten  Texte  und  Notizen 
entnommen. 

Die  von  Theodorus  von  Petrae  verfaßte  Lobrede  auf  den 
hl.  Theodosius,  welche  Usener  (der  heilige  Theodosios  S.  3ff) 
herausgegeben  hat,  weiß  S.  9ff  zu  berichten,  wie  der  in  den  5 
Anfangsstadien  des  Asketentums  befindliche  Theodosius  eine 
Reise  nach  Jerusalem  bei  Antiochia  unterbricht  und  den  hl. 
Sjrmeon  besucht  und  dabei  die  Weissagung  seines  künftigen 
heiligen  Wandels  vernimmt.  Ehe  er  noch  den  Mund  zur  Be- 
grüßung offnen  kann,  brüllt  {kfißo^öavzog)  der  Heilige  ihm  von  10 
oben  zu:  KaXcig  rjXß'Sg,  avd-Qcojte  rov  d-eov  OeodoCis,  Theo- 
dosius empfuigt  nun  kniend  den  Segen,  steigt  dann  auf  die  Säule 
hinauf,  erhält  iv  aylm  (piXrinaxi  rfjp  rov  Xqiotov  ayajtrjv  und 
die  Versicherung,  daß  der  Herr  mit  ihm  sein  werde. 

DievitaAuxentii(c.9  §56  AA.SS.Febr.  tU  p.780d.  Migne  15 
gr.  114  p.  1425  f)  berichtet  von  ihrem  Helden,  er  habe  die  Vor- 
schrift gegeben,  daß  nicht  nur  Sonntags,  sondern  auch  Freitags 
nicht  gearbeitet  werden  solle,  und  daß  er  für  die  Nacht  von 
Freitag  zu  Samstag  volle  Nachtwachen  eingeführfc  habe^  Bei 
einer  Vigilie,  geht  es  weiter  —  man  muß  also  an  eine  solche  20 
Freitagnacht  denken  —  wird  dem  Auxentius  offenbart,  daß  so- 
eben der  hL  Symeon  gestorben  sei;  wenige  Tage  darauf  trifft 
am  Hofe  Kaiser  Leos,  in  dessen  ersten  Regierungsjahren  (^i^  ralg 
oQXcdg)  dies  geschehen  ist,  die  Nachricht  von  dem  tatsächlich 
erfolgten  Tode  des  Heiligen  ein.  Quelle  dafür  ist  dem  Biographen  25 
ein  alter  Mysier,  der  bei  Auxentius  lebte  und  die  Geschichte  auf 
mjsisch  erzählt  hat.  Die  Notiz  über  die  Freitagsheiligung  ent- 
spricht nun  wörtlich  den  „Vorschriften**  des  hl.  Symeon  S.  183  9  ff: 
also  war  entweder  Auxentius  oder  (was  weniger  wahrscheinlich  ist) 
sein  Biograph  mit  diesem  Schriftstück  bekannt.  Der  Text  lautet:  30 
xaL  xovxo  61  ajttiyyeXXev  o  fiaxagiog,  cog  fifj  fiovov  rr^v  xvgtaxi^v, 
aXXa  xal  rfiv  jtaQaöx6t>fjv  xad'^  Ixaazijv  ißöofiaöa  axoXa^siv,  el 
övparov,  fiaXiCra  rovg  BvxoQovptag  xTjg  i^ijfiigov  rQoq>^g,  xrjv 
fikv  iv  V7]örela  xal  JtQOCevxS  6ia  ro  xad^og  xov  öcorfJQog,  xi}v 
6k  kv  Bvcoxla  xal  rg  zäv  fivörrjQlcov  (israXsltpsi  öia  r^v  avrov  35 


1)  So  verstehe  ich  das  nicht  ganz  klare  imqxaaxovarjg  6h  tfjq  fj/ii^aq 
xwv  aaßßdtwv  to\>q  awi^iq  fiexk  T(bv  ebQiaxofikvtov  d  nox^g  navwxCCjiuv 
cLyQVTtysTv  ixsXevBxo. 

15* 


Digitized  by 


Google 


228  ^  LietEmamiy  Symeon  Stylites. 

apaöracip,  Ist  ferner  unsere  Auffassung  der  Vigilienzeit  richtig, 
so  war  dem  Auxentius  resp.  dem  Biographen  die  Tradition  des 
Antonius,  welche  Symeon  an  einem  Freitag  sterben  läßt,  bekannt 
Die  aus  dem  achten  Jahrhundert  stammende  Tita  S.  Geno- 
5  vef  ae  c.  27  (Mon.  Germ.  Sor.  rer.  MeroT.  III  p.  226)  fabelt,  daS 
Symeon  durch  Kauf leute  yon  der  hL  Genovefa  erfahren  und  sie 
ehrftirchtsToU  gebeten  habe,  seiner  im  Gebet  zu  gedenken.  Krosch 
hat  im  Neuen  Archir  fftr  ältere  deutsche  Gesch.  XV  III  22  dazu 
das  Nötige  bemerkt. 


10  CHRONOLOGIE 

Als  Ausgangspunkt  der  chronologischen  Festlegung  der  ein- 
zelnen Ereignisse  im  Leben  des  Symeon  ist  es  ratsam,  die  syrische 
Vita  zu  benutzen«  weil  dabei  eine  Vorfrage  zu  erledigen  ist« 
welche  f&r  alles  Weitere  Bedeutung  besitzt. 

15  Die  vatikanische  Handschrift  notiert  nämlich  am  Ende  des 
Textes:  „Dieses  Buch  der  Triumphe  des  seligen  Herrn  Symeon 
ist  YoUendet  worden  Mittwoch  d.  17.  Nisan  (April)  im  Jahre  521 
nach  der  Zählung  der  Antiochener*'  (s.  S.  188).  Nach  der  üblichen 
Annahme  beginnt  die  Ära  von  Antiochia  im  Herbst  49  t.  Chr.^ 

20  das  Jahr  521  begann  also  im  Herbst  521  —  49  =  472  n.  Chr^ 
unser  Datum  wäre  der  17.  April  473.  Dies  ist  aber  ein  Dienstag, 
während  im  Jahre  474  der  17.  April  auf  Mittwoch  fiUt,  so  daß 
man  den  Beginn  der  Ära  auf  Herbst  48  anzusetzen  hätte.  Für 
den  gleichen  Ansatz  der  Ära  spricht  ein  zweites  Datum  in  der 

25  Chronik  des  Dionysius  von  Telmahar^:  hier  wird  ein  Erdbeben, 
welches  die  Stadt  Antiochia  verwüstete,  auf  Mittwoch  den  29.  Tischri 
cherai  (=  November)  des  Jahres  840  der  Griechen,  576  der  Anti- 
ochener,  7.  Indiktion  gelegt  Der  29.  November  528  ist  ein  Mitt- 
woch und  liegt  im  Jahr  840   der  Griechen  und  der  am  1.  Sepi 

30  angefangenen  siebenten  Indiktion.  Aber  das  Jahr  576  der  Anti- 
ochener  erhält  man  nur,  wenn  man  als  Epoche  1.  Sept  (oder 
Oktober)  48  ansetzt.    Dionys  folgt  hier  jedenfalls  nicht  nur  dem 


1)  Hierzu  vgl.  Ideler,  Handlmoh  d.  Chronol.  1459  ff 

2)  Nach  Assemani,  Acta  Hart  11  229 


Digitized  by 


Google 


Chronologie.  229 

Johannes  von  Ephesns,  in  dessen  Fragmenten  bei  Land,  Änecd. 
n  301,  19  f  das  Datum  so  lautet:  „im  Jahre  851  (Fehlerl)  der 
Griechen,  zwei  Jahre  nach  der  fünften  Zerstörung  unter  Justinian, 
am  29.  Tischri  cherai,  einem  Mittwoch,  um  10  Uhr*^.  Gemeint 
ist  aber  auch  hier  der  29.  Nov.  528,  wie  der  Wochentag  und  5 
der  Verweis  auf  die  zwei  Jahre  vorausliegende  fünfte  Zerstörung 
lehren.  Die  Richtigkeit  dieses  Ansatzes  wird  durch  Theophanes 
a.  M.  6021  p.  177  (de  Boor)  NoBfißglcp  xd-'  wq^  y  ^liiga  6' 
(m^  Mittwoch)  Ivöuctiävog  g'  erhärtet  Euagrius  h.  e,  IV  6  be- 
stätigt das,  wenn  er  von  einem  Erdbeben  redet,  welches  30  Monate  lO 
nach  dem  am  Freitag  29.  Mai  526^  erfolgten  stattfand. 

Es  liegt  demnach  die  Vermutung  Belleys^  nicht  so  ferne, 
daß  die  syrischen  Schriftsteller  abweichend  von  den  Griechen 
die  antiochenische  Ära  nach  dem  1.  Sept  48  berechnet  haben 
möchten.  Dem  gegenüber  hat  schon  Ideler  auf  die  Schwierig-  16 
keit  der  Annahme  hingewiesen,  daß  an  einerlei  Ort  zwei  Jahr- 
rechnungen sollen  bestanden  haben,  die  um  eine  Einheit  von 
einander  abweichen.  Diese  einleuchtende  Vorstellung  erhält  in 
unserem  Falle  aber  noch  besonderen  Nachdruck  durch  eine  grie- 
chische Inschrift,  die  uns  belehrt,  daß  eben  in  jenen  Jahren  in  20 
Telneschin,  wo  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  die  syrische  Vita 
abgefasst  ist,  die  Rechnung  nach  der  Epoche  49  den  griechischen 
Bewohnern  gelaufig  war.  Nach  Le  Bas- Waddington,  Voyage 
archeol.  Partie  VI  Syrie  n.  2692  steht  dort  über  einem  Türbalken 
zu  lesen  ixt{löd'fjf)  rovro  to  xav6{oXBlov)  kv  fi(rjvl)  'Fj€6Qß{$(fe^  25 
ralq})  u,  lv6{ixxiAvog)  y ,  tov  tjxq)'  erovg:  die  Indiktion  garan- 
tiert, daß  wir  den  15.  Oktober  479  vor  uns  haben,  also  das  Jahr 
528  von  49  y.  Chr.  an  gerechnet  ist  Weitere  Belege  finden  sich 
ebenda  n.  2667  und  2689.  Wir  können  aber  den  positiven  Be- 
weis erbringen,  daß  auch  syrische  Schriftsteller  nach  der  gleichen  ao 
Epoche  1.  Sept.  49  rechnen,  wie  die  Griechen.  Im  Codex  syr.  686 
(■■  Add.  14599)  des  Britischen  Museums  ist  nach  Wrights  Gata- 
logue  t  U  p.  547  eine  Sammlung  von  Homilien  des  Severus  von 
Antiochia  in  syrischer  Übersetzung  enthalten,  welche  fertig- 
gestellt wurde  „im  Monat  Ijar  (Mai)  880  nach  der  Zählung  der  35 

1)  So  iinzweifelbaft  trotz  der  falfichen  Angabe  ,»im  7.  Jahre  Justins"; 
TgL  Clinton,  Fasti  Bomani  zn  526.  Edessenische  Chronik  n.  97  (ed. 
Hallier)  „Freitag  d.  29.  Mai  837"  (=  526) 

2)  Ideler,  Handbuch  I  4'j3 


Digitized  by 


Google 


230  ^*  Lietzmann,  Symeon  Stylites. 

Griechen  und  im  Jahre  617  nach  der  Zählung  der  Antiochener^  = 
Mai  569.  Das  antiochenische  Jahr  617  b^nnt  bei  Epoche  49 
am  1.  Sepi  568,  am  1.  Okt.  desselben  Jahres  das  Jahr  880  der 
Griechen.  Ein  weiteres  Datum,  welches  zugleich  für  die  Chrono- 
5  logie  Symeons  von  Bedeutung  ist,  enthält  die  Chronik  des 
Liber  Chalifarum,  die  durch  Brooks-Chabot  im  Corpus  script 
Christ  Orient,  ser.  III  tom.  IV  wieder  herausgegeben  ist.  S.  139  f: 
„Im  Jahre  767  nach  der  Zählung  Alexanders  und  im 
Jahre    506    nach    der    Zählung    der    Antiochener    um    Mitter- 

10  nacht  fand  statt  ein  Erdbeben  und  ein  Schrecken^  am  14.  Elnl 
(September)  am  Samstag,  als  der  Sonntag  anbrach.*'  Danach 
wird  das  Erdbeben  geschildert,  die  Tätigkeit  des  Patriarchen 
Acacius  rühmend  hervorgehoben  und  die  Bemerkung  angeschlos- 
sen:   „vom  14.  Elul   (September)   bis   zum  Anfang   des    zweiten 

15  Eanun  (Januar)  horten  die  Leichenwagen  nicht  auf  zu  fahren*^. 
Auf  S.  141  kommt  eine  weitere  Notiz:  „Im  Jahre  771  nach  der 
Zählung  Alexanders  und  im  Jahre  507  nach  der  Zählung  der 
Antiochener  im  Monat  Chaziran  (Juni)  am  19.  am  Abend  zur 
Zeit  des  Ausgehens   der  Kirche   wurde  plötzlich   ein  2k)rn   Ton 

20  Gott  gesandt,  und  eine  Stimme  wie  Gebrüll  erscholl,  und  die 
Erde  erbebte  und  zitterte  und  schwankte  und  auch  die  Gebäude 
schwankten  und  bebten".  Daß  hier  ein  Fehler  vorliegt,  ist  klar: 
da  das  antiochenische  Jahr  ebenso  wie  das  „Alexanders*' ^  d.  b. 
die  Seleucidenära  im  Herbst  beginnt,   kann   nicht  767  Alex.  = 

25  506  Ant.  und  dann  771  Alex.  =  507  Ant.  sein;  eine  von  beiden 
Gleichungen  muß  falsch  sein,  oder  auch  beide.  Nun  ist  das 
erste  Datum  durch  den  Wochentag  bestimmt:  der  14.  Sept  457 
war  ein  Samstag,  am  1.  Sept.  desselben  Jahres  hatte  das  anti- 
ochenische Jahr  506  begonnen,  wenn  man  49  als  Epoche  nimmt; 

30  in  der  Berechnung  der  Seleucidenära  steckt  der  Fehler.  Dieses 
Datum  wird  als  richtig  bestätigt  durch  Euagrius  h.  e.  II  12 
äva  xo  öevrsQOV  irog  Äiovxoq  rfjq  ßaOiXBlag  . .  ixrop  xäl  xsvxa- 
xocioörop  srog  xP'Ji^^^^SoiJö^g  t^^  JtoXscog  jteQt  xsTaQxriv  Sgav 
xTJg  wxxog  xBxagxrjv  xal   öexaxrjv   ayovxog  i^fiigav  xov  Fo^ 

35  Jtialov  fiTjvog,  op  UsjtxifißQtov  ^Pcofialoi  jtQoöayoQevovoi,  xvglag 
ijtixaxaXaßovorjg  ^(ligag,  dva  xfjp  tpäexaxrjp  kjtipi(i7}öiv  . .  txta 
xal  xBööagaxoPxa  xal   xQiaxoölwp   ötcoxrixoxcop   ipiavxäp,  i$ 


1)  Ideler,  Handbuch  I  449 


Digitized  by 


Google 


Chronologie.  231 

ozov  6  xaxa  Tgaiarop  yiyovBV  kxelvog  fihv  yaq  Ivaxov  xal 
xBVxrpcoarov  xolL  ixaxoorov  ayov6r}q  rrjg  xoXecog  erog  xi^g 
ccvxopofilag  yeyopep,  o  6i  ye  ijcl  Aiopxog  hcxop  xal  jtepxa- 
xoöiOöxop,  mg  xolg  q)iXojeopi^öaCiP  hcxld'Bxai.  Diese  Notiz 
stammt  aber  samt  der  darauf  folgenden  Beschreibung  des  £rd-  5 
bebens  aus  „Johannes  Rhetor",  d,  h.  der  Chronographie  des  Ma- 
lalas  S  und  zeigt  uns,  daß  dessen  überlieferter  Text  ein  falsches 
Tagesdatum  enthält:  es  heißt  bei  ihm  XIY  p.  369  Dind.  iitivl 
SsjtxsfißQlq)  iy  (lies  nach  Euagrius  tcT)  öia^apovörig  xvQiax^g, 
srovg  xaxa  xtjp  avxf^p  ^Apxioxeuxp  3fpiy/iaT/$oi;TOs  g)g  ijtl  xtjg  10 
vjtaxelag  üaxQtxlov.  Es  ist  klar,  daß  bei  diesen  Angaben  die 
Synchronismen,  welche  die  Verfasser  auf  eigene  Faust  geliefert 
haben,  wertlos  sind  und  uns  mit  ihrem  gegenseitigen  Wider- 
spruch^ nicht  zu  kümmern  brauchen.  Die  antiochenische  Stadt- 
überlieferung, aus  der  die  syrische  Chronik  und  Malalas  schöpfen  15 
datierte  nur  „im  Jahre  806  der  Stadt,  Samstag  d.  14*  September^ : 
das  ist  in  unserer  Rechnung  der  14.  September  457. 

Der  Patriarch  Acacius  von  Antiochia,  dessen  Hilfsbereit- 
schaft die  Chronik  preist,  muß  seine  ja  nur  kurze  Amtstätigkeit^ 
damals  gerade  angetreten  haben,  da  Leos  des  Grossen  epist.  144,  20 
datiert  vom  1.  Sept  457  (Kai.  SepU  Consiantino  et  Rufo  coss.) 
noch  an  seinen  Vorgänger  Basilius  gerichtet  ist:  der  Brief  muß 
bei  seinem  Eintreffen  den  Acacius  schon  im  Amte  gefunden  haben ^. 

Nun  erwähnt  aber  dieselbe  syrische  Chronik  ein  zweites 
Erdbeben  am  19.  Juni  507  antiochenischer  Zählung,  771  des  Ale-  25 
zandros  (s.  S.  230  le  ff).  Die  Seleucidenzahl  würde  auf  den  19.  Juni 
460  fähren,  aber  die  hier  allein  maßgebende  antiochenische  Zahl 
bezeichnet  den  19.  Juni  459,  da  das  nach  Epoche  49  berechnete 
507.  Jahr  am  1.  September  458  begonnen  hatte,  als  den  Termin 
dieses  Erdbebens.    Die  Angabe,  es  habe  „zur  Zeit  des  Ausgehens  30 

1)  Vgl.  Knimbacher,  Gesch.  d.  byz.  Lit.2  328 

2)  Das  zweite  Jahr  Leos  beginnt  am  7.  Febr.  458,  das  Konsulat  des 
Patricitis  ist  gar  erst  459! 

3}  Nicephorus  Cpol.  p.  131  de  B.  ^Axdxiogf  ^<p*  ov  ^  nöXiq  ninxcjxev, 
hog  ev 

4)  Das  Mansi  YIl  521  abgedruckte  Rundschreiben  Kaiser  Leos  an 
die  Bischöfe,  welches  als  antiochenischen  Patriarchen  Basilius  nennt,  kann 
demnach  nicht,  wie  man  aus  der  Chronik  Marcellins  (Mon.  Germ.  Ghron. 
min.  U  p.  87)  geschlossen  hat,  Leone  imp.  et  Majoriano  coss.  (—  458)  ab- 
geschickt sein:  G.Krüger  Monoph.  Sreit.   S.  97  datiert  es  Oct. 457. 


Digitized  by 


Google 


232  H«  Lietzmaniiy  Symeon  Stjlites. 

der  Kirche^  stattgefundeD,  entscheidet  nichts,  da  der  19.  Juni  459 
ein  Freitag,  also  Stationstag,  war,  an  dem  ebenso  wie  am  Sonn- 
tag d.  19.  Juni  460  ein  größerer  Gottesdienst  stattfand ^ 

Auf  dieses  zweite,  uns  sonst  unbekannte  Erdbeben  nimmt  nun 

5  aber  die  syrische  vita  Symeonis  bei  ihren  genauen  Angaben  über 
das  Totesdatum  des  Heiligen  Bezug.  §  123  ist  es  offenbar  mit 
dem  „Zeichen  des  Zornes^  welches  über  die  Stadt  Antiochia  imd 
ihre  Umgebung  kam^  gemeint.  Nach  51  Tagen  (S.  169 1.  ii)  wird 
der  große  Gedenktag  im  Monat  Tammuz  (Juli)  gefeiert  (§  124), 

10  danach  vergehen  30  Tage  bis  zum  29.  Ab  (August),  welches  ein 
Samstag  ist  (S.  1698«),  und  Mittwoch  den  2.  Elul  (September) 
stirbt  der  Heilige  (§  126).  Die  Wochentage  zeigen  deutlich,  dafi 
nur  das  Jahr  459  gemeint  sein  kann,  nicht  460.  Der  „Gedenk- 
tag^ war  dann  am  30.  Juli  und  das  Erdbeben  51  Tage  firüher, 

15  also  am  9.  Juni  Das  ergibt  eine  Differenz  yon  10  Tagen  mit 
der  Chronik,  und  man  hat  die  Wahl,  ob  man  in  der  Chronik  19 
in  9  ändern  will  —  dann  müßten  wir  Gbttesdienst  am  Dienstag 
annehmen,  was  nicht  unbedenklich  ist  —  oder  es  Yorzieht,  die 
51  (S.  169 1.  ii)  als  Schreib-  oder  Rechenfehler  in  der  vita  anzu- 

20  sehen  und  in  41  zu  ändern.  Das  Resultat  der  Kombination,  dafi 
wir  nämlich  hier  ein  und  dasselbe  Erdbeben  in  beiden  Quelleo 
bezeugt  finden,  halte  ich  für  unbedingt  sicher.  Der  in  A  fehlende 
§  137  bestätigt  uns  mit  seinen  genauen  Angaben  über  das  Todes- 
datum Symeons  nur,   was  wir  jetzt  bereits  wissen  (S.  1798sfi)* 

25  n^r  starb  im  Jahre  770  am  Ausgang  der  12.,  Anfang  der  13.  In- 
diktion,  Mittwoch  d.  12.  Elul  (September)**.  Das  Seleudden- 
jähr  770  läuft  bis  zum  1.  Oct  459,  die  13.  Indiktion  beginnt  am 
1.  Sepi  459,  einen  Tag  vor  dem  Tode  des  Heiligen.  Den  gleichen 
Ansatz  gibt  unsere  syrische  Chronik  (ed.  Brooks-Chabot  p.  145): 

30  „Und  im  Jahre  730  stieg  der  Herr  Simeon  auf  die  Säule  und 
im  Jahre  770  starb  er  im  Monat  Elul  am  zweiten."  Wenn  die 
edessenische  Chronik^  Nr.  69  (ed.  Hallier,  Texte  u.  Unters.  IX  i 
p.  115—152;  Corp.  Script  Christ,  orient  ser.  3  tom.IV  p.8)  notiert: 
„Im  Jahre  771  ging  der  selige  Simeon  Stylites   aus  der  Welt 

35  am  2.  Elul  am  Mittwoch  um  11  Uhr**,  so  ist  durch  den  Wocheo- 
tag  das  Jahr  459  gleichfalls  als  das  bezeichnete  festgelegt,  aber 
als  Jahresanfang  nicht  der  1.  Oktober,  wie  sonst,  sondern,  Ter- 


1)  vgl.  Bingham,  Origines  i  V  p.  283f         2)  vgL  Be^jan  643  n.  2 


Digitized  by 


Google 


Chronologie.  233 

mutlich  der  Rechnuog  der  Quelle  entsprechend,  der  1.  September 
459  als  Nenjahrsbermin  771  betrachtet^.  Dem  gegenüber  kommen 
die  Ansfitze  des  Todes  Symeons  im  Chronicon  paschale  (Migne 
gr.  92  p.  820 1>)  auf  das  7.  (lies  8.)  Jahr  Leos,  Ind.  2,  vxatcop  ^Pövöri- 
xlov  xal  ^OXvßglov  d.  h.  464  und  Theophanes'  etwas  un-  5 
sichere  Ansetzung  auf  460  gar  nicht  in  Frage.  Cedrenus,  der 
Übrigens  den  Theodoret  ausschreibt  (zu  Theodosius  a.  25),  setzt 
das  Besteigen  der  Säule  ins  Jahr  432  und  den  Tod  Sjmeons 
gleichÜEdls  ins  yierte  Jahr  Leos  d.  h.  460. 

Eine  zuverlässige  Nachprüfung  unserer  Berechnung  des  Todes  lO 
des  hL  Sjmeon  gestattet  uns  die  von  dieser  ganzen  syrischen 
Tradition  völlig  unabhängige  vita  Danielis  Stylitae,  von  der 
S.  225  f  bereits  die  Rede  war.  Am  Ende  der  Darstellung  f.  124  ▼ 
findet  sich  folgende  chronologische  Bemerkung:  ^AxBxa^axo  6 
xaif€vg)ijfiog  xarfiQ  tjficiv  JaPi^X  kv  agxü  ömdexaerrig  vjcaQX<ov.  16 
dxooi  dh  xal  Jtivrs  irrj  kp  xotvoßlm  (lovaöTfjQlq}  disriXeöspj 
xivxB  Sk  Ixri  xeguibp  xal  dpd^oXoymp  xal  Jtag*  ixaötov  avrcip 
(fvXXiycop  ra  X9^^^i^^'  ^9^*  ov  öh  tJQ^aro  jtXixeo&ai  o  r^g 
vxofiOPfjg  (xvtov  ote^apog  reoöaQaxoörop  xal  öevtsQOP  itog 
xXijQwöaPTog  rov  oolov  {roöovtov  ovp  xQopov  vxaQX(op  xaga-  20 
yiyopsp  xatä  dxoxaXvtpip,  cog  apcorigco  ösöfjXcorai,  kp  t^  ßaOi- 
Xldi  ravxxi  xoXbi)  olxfjoag  h  rä  paw  btt]  kppia  kxl  xsq>aXl6i 
xlovog  lorafispog  xbxXtiqcoxbp  xgoyvfipa^tDP  lavrop  slg  fisXi* 
Ttjv  Tov  (iiXXoPxog  xoxov.  ix  reXelag  d'(ea)gla)g  yag  xXtjgo- 
tpogrfi'Ag  axo  xoXXAp  B^eIcop  äxoxaXvipeop,  ort  öel  avrop  slg  26 
Xfjp  rov  ficcxccglov  xal  kp  ayloig  JJvfiecoPog  xoXirelap  iXd'Stp, 
xgiaxopxa  [rfJ]  xal  xgla  Ixt}  xal  xgslg  fifjpag  icxrj  dia<p6ga)g  ip 
xolg  xgiol  xlocip  fiexaöxag,  (og  elpai  xop  xapxa  xQopop  xfjg 
C,a>fig  avxov  oydotjxopxa  xicöaga  Ixtj  ptucgcp  xgogy  ip  olg  7J§lah' 
xcu  xvxBlP  xov  ßgaßelov  xrjg  äpo)  xXi^öemg.  90 

Sein  Tod  wird  f.  123^  datiert  oaßßaxcp  aiga  xglx^  IpdcxxiA- 
rog  ösvxigag  (iijpl  Jsxefißglq)  Ipöexaxi^i:  der  11.  Dezember  ist 
auch  durch  die  Stellung  der  Vita  resp.  commemoratio  des  Daniel 
im  Menologinm  wie  im  Heiligenkalender  ^  sichergestellt.  Zur 
genaueren  Bestimmung  des  Jahres  verhilft  die  Erzählung  von  35 
dem  Besuch,  welchen  der  Patriarch  Euphemius  von  Konstantinopel 

1)  So  Ideler,  Handbuch  1  455 

2)  VgL  Synaxariom  eccl.  Conatantinopolitanae  (Propyl.  ad  Acta  Sanct. 
Novembr.)  ed.  Delehaye  unter  dem  11.  Dec. 


Digitized  by 


Google 


234  ^  Lietzmann,  Symeon  Stylites. 

dem  bereits  den  Tod  erwartenden  Heiligen  abstattet  Eaphemios 
war  6  Jahre  und  3  Monate  im  Amte,  er  ist  495  oder  496  abge- 
setzt worden^:  in  dem  ganzen  Zeitraum,  den  seine  Regierung 
möglicherweise  imifaßt,  beginnt  am  1.  Sept  493  die  einzige 
5  zweite  Indiktion:  in  diesem  Jahre  ist  auch,  wie  der  Text  es 
behauptet,  der  11.  Dezember  ein  Samstag.  Die  Chronologie  seines 
Lebens  gestaltet  sich  dann  aber  nach  der  S.  233  gegebenen  Stelle 
der  Vita  folgendermaßen:  Mit  12  Jahren  tritt  er  ins  Kloster, 
bleibt  dort  25  Jahre,  dazu  kommen  5  Wanderjahre.    Mit  12  +  25 

10  -).  5  =  42  Jahren  geht  er  nach  Konstantinopel,  wo  er  erst  9  Jahre 
in  dem  von  einem  Dämon  bewohnten  Tempel  haust  (s.  S.  226), 
danach  33  Jahre  und  3  Monate  auf  drei  Säulen  steht,  so  daß  er 
42  +  9  +  33  =  84  Jahre  „und  etwas  darüber**  d.  h.  noch  3  Monate 
alt  geworden  ist    Auf  die  Säule  gestiegen  ist  er  also,  wenn  wir 

15  genau  rechnen  dürfen,  33  Jahre  3  Monate  vor  dem  1 1.  Dezember  493 
d.  h.  am  11.  September  460.  Es  beeinträchtigt  die  Beweiskraft 
des  Datums  nicht,  wenn  wir  sogar  vorsichtshalber  nach  der  einen 
oder  anderen  Seite  ein  paar  Tage  Spielraum  lassen,  obwohl  uns 
nichts  dazu  veranlaßt    Da  er  nun,  wie  S.  226  erzählt  ist,  nach 

20  dem  Tode  Symeons  eine  Säule  bestiegen  hat,^  so  ist  damit  unsere 
Ansetzung  dieses  Ereignisses  auf  den  2.  September  459  voll 
bestätigt  Denn  die  9  (oder  auch  etwas  mehr)  Tage,  welche 
bei  einer  Datierung  des  Todes  Symeons  auf  den  2.  Sept  460 
zwischen  diesem  Tage  und  dem  Besteigen  der  Säule  in  Anaplus  durch 

25  Daniel  liegen  würden,  reichen  nicht  aus,  um  Sergius,  den  Schüler 
Symeons,  mit  der  Kutte  des  Heiligen  nach  Konstantinopel  reisen, 
vergeblich  auf  eine  Audienz  warten  und  schließlich  Genosse  des 
Daniel  werden  zu  lassen.  Auch  müßte  noch  Zeit  far  das  Suchen 
eines   geeigneten  Platzes   und   den   Bau   der   Säule   freigehalten 

30  werden,  denn  alles  das  berichtet  die  Vita  Danielis  f.  99  ^\ 

Sergius  dürfte  zunächst  überhaupt  schwerlich  vor  der  Bei- 
setzung seines  Meisters,  die  erst  am  Freitag  d.  25.  September  statt- 
fand (S.lSOe),  abgereist  sein.  Aber  es  kommt  dazu,  daß  unsere  syrische 
Quelle  §  136  S.  179  noch  von  Verhandlungen  berichtet,  die  Kaiser 

35  Leo  mit  den  Antiochenern  behufs  Überführung  der  Leiche  nach 
KoDstantinopel  gepflogen  hat,  und  die  nicht  an  das  Ziel  der 
kaiserlichen  Wünsche  führten.     Man  wird  vermuten  dürfen,  daß 


1)  Siehe  Clinton,  Fasti  Romani  zu  496 


Digitized  by 


Google 


Chronologie.  235 

die  Reise  des  Sergius  und  die  geplante  Überreichung  der  Reliquie 
damit  in  Zusammenhang  steht  und  etwa  den  Versuch  darstellt, 
durch  diese  kleinere  Gabe  den  Besitz  der  Leiche  selbst  zu  retten, 
oder  aber  den  über  die  Ablehnung  seiner  Bitte  erzürnten  Kaiser 
zu  besänftigen.  In  beiden  Fällen  erklärt  sich  auch  der  Nicht-  5 
e  mpfang  des  Boten  vortrefflich.  Die  Bemerkung  der  Vita  Danielis, 
Sergius  sei  „wenige  Tage**  nach  dem  Traum  Daniels,  in  welchem 
dieser  den  Tod  Symeons  schaute,  eingetroffen,  darf  man  gegen 
diese  Tatsachen  nicht  ins  Feld  fahren.  Entweder  ist  es  eine 
bedeutungslose,  aber  leicht  erklärliche  Floskel  der  Erzählung;  oder  10 
Daniel  hat  den  Traum  nicht  genau  am  Todestag  Symeons  gehabt, 
sondern  ein  paar  Monate  später  —  warum  denn  nicht? 

Diese  verschiedenen  Daten  ergänzen  sich  so  präzise,  daß  man 
das  Resultat,  die  Ansetzung  von  Sjmeons  Tod  auf  Freitag  d. 
2.  September  459,  als  historisch  gesichert  wird  bezeichnen  dürfen.  15 
Im  Widerspruch  hiermit  behauptet  nun  die  von  Antonius  ver- 
faßte vita  §  28  (S.  64  le),  der  vielleicht  (s,  S.  227  f)  die  vita  Auxentü 
folgt,  der  Tod  Symeons  sei  an  einem  Freitag  eingetreten,  aber 
erst  am  dritten  TageS  einem  Sonntag,  bemerkt  worden  (S.  64  is  664). 
Da  nun  die  griechischen  Menologien  und  Martyrologien  den  20 
Gedenktag  Symeons  auf  den  1.  September  ansetzen,  so  müßte 
dieser  1.  September  ein  Freitag  gewesen  sein.  Als  antiochenischer 
Patriarch  wird  Martyrius  genannt,  der  auf  den  nur  ein  Jahr 
amtierenden  Acadus  (S.  231)  gefolgt  ist  und  13  Jahre  regiert  hat: 
er  muß  also  im  Lauf  des  Jahres  458  sein  Amt  angetreten  haben.  25 
Auf  einen  Freitag  ist  der  1.  Sept.  zwischen  den  Jahren  458 — 471 
nur  461  und  467  gefallen:  beide  Daten  sind  durch  die  vita 
Danielis  ausgeschlossen,  die  Wochentagsangabe  des  Griechen  muß 
also  auf  einem  Irrtum  beruhen.  Dagegen  läßt  sich  die  in  der 
gesamten  syrischen  und  griechischen  Kirche  fortgepflanzte  Differenz  30 
über  das  Datum  des  Todes  nur  dann  befriedigend  erklären,  wenn 
der  Heilige  in  der  bei  Antonius  geschilderten  Weise  unbemerkt 
entschlafen  ist.  Die  Fortsetzung  der  Theodoretvita  enthält  keine 
chronologisch  verwertbare  Andeutung. 


1)  Die  Worte  xy  devtiQ^  ävrjX^ov  (S.  64 19  6,  65 15)  stimiDeii  nicht  zu 
l6oi>  tQ£ig  fifiigai  S.  664,  die  auch  B  bat:  aber  X  liest  a^fieQOv  vvx^fieQOv: 
dann  wäre  der  Tod  am  Samstag  von  Antonius  bemerkt  worden  und  erst 
r$  iS^q  (66  82  =  Sonntag)  als  die  antiocbenischen  Herren  kamen,  vom  Volke. 


Digitized  by 


Google 


236  H.  Lietzmann,  Symeon  Stylites. 

Zum  festen  Bestand  der  traditionellen  Chronologie  Symeons 
gehören  nun  weiterhin  die  Zahlen  47  und  56.  Die  syrische  Vita 
berechnet  §  116  die  Qesamtdauer  der  Askese  auf  56  Jahre:  da- 
von brachte  er  im  Kloster  9,  in  Telneschin  47  Jahre  zu.    Diese 

5  letzteren  yerteUen  sich  weiterhin  so,  daß  er  in  der  Ecke  einer 
Umfriedigung  10  Jahre,  auf  kleineren  Säulen  von  11,  17,  22  Ellen 
7  Jahre,  auf  der  großen  Säule  Yon  40  Ellen  30  Jahre  stand  K 
In  §  122  und  128  wird  dann  die  Zahl  47  nochmals  ausdrücklich 
bestätigt.    Danach  ist  er  im  Jahre  412  und  zwar,  wie  §  24  an- 

10  deutet,  Yor  der  Fastenzeit,  also  Ende  Februar,  nach  Telneschin 
gekommen,  und  hat  403  das  Kloster  des  Eusebonas  betreten* 
Wenn  dagegen  der  Syrer  §  7  den  Symeon  Tor  dem  Eintritt  ins 
Kloster  you  den  Isauriem  aus  seiner  Vaterstadt  weggeschleppt 
und  wunderbar  errettet  werden  läßt^  so  ist  die  Geschichte  ent- 

15  weder,  abgesehen  Yon  dem  Legendären,  sehr  ungenau  erzählt,  oder 
der  IsauriereinMl  Yon  404  (s.  Clinton)  ist  nicht  der  erste  ge- 
wesen. Trotz  starker  Abweichung  in  den  Einzelheiten  rechnet 
die  AntoniusYita  ähnlich.  Im  Kloster  ist  er  zunächst  2  Jahre 
(S.  24io  CDEFG  25?  X)  und  bleibt  nach  seiner  Vertreibung  und 

20  baldigen  Bückkehr  noch  ein  weiteres,  also  im  ganzen  3  Jahre 
dort  (S.  34 16  35  is),  ehe  er  sich  nach  Telanessos  begibt  2.  Hier 
steht  er  der  Reihe  nach  in  einem  selbsterbauten,  oben  offenen 
Baum  4  Jahre  und  auf  einer  Säule  Yon  4  Ellen  7,  auf  einer 
Säule  Yon  30  Ellen  15  Jahre  (§  12).    Schließlich  baut  man  ihm 

25  eine  40  Ellen  hohe  Säule,  auf  der  er  den  Best  seines  Lebens 
steht  (§  17),  d.  h.  25  Jahre,  da  §  28  betont  wird,  er  habe  im 
ganzen  47  Jahre  auf  den  Yerschiedenen  Säulen  gestanden.  Rechnet 
man  zu  diesen  47  Jahren  die  erwähnten  3  -h  4  «>  7  Jahre,  welche 
dem  Besteigen   der  4-Ellensäule  Yorangehen,   so    erhalten    wir 

30  54  Jahre  als  Summe  seiner  Asketenzeit  Aber  seine  Ankunft  in 
Telanessos-Telneschin  wird  hier  nicht,  wie  in  der  syrischen 
Quelle  47,   sondern  47  +  4  =  51  Jahre  Yor  seinem  Tode  ange- 


1)  So  ist  nach  A  auch  die  yerderbte  Stelle  S.  1308  in  B  eu  Yer- 
bessern 

2)  Wenn  man  die  S.  34 16  erwähnten  3  Jahre  nicht  als  (^esamtseit 
des  Elosteraufenthaltes,  sondern  als  weitere,  nach  der  Rückkehr  dort  ver- 
brachte Zeit  auffaßt  (was  durch  den  Wortlaut  nicht  nahegelegt  wird),  so 
erhält  man  2  -f-  3  — >  5  Jahre  im  Kloster  und  genan  die  56  Jahre  Getami- 
askese,  welche  der  Syrer  hat 


Digitized  by 


Google 


Chronologie.  237 

setzt:  das  würde  ins  Jahr  408  führen.  Ein  dritter  Ansatz  findet 
ooh  anffalligerweise  in  §  24  (S.  9386)  der  syrischen  Vita:  er  sei 
Tor  dem  Eintritt  der  Fastenzeit  des  Jahres  458  naoh  antioche- 
nisoher  Rechnung  dort  angelangt.  Da  wir  nach  dem  oben  Er* 
%rterten  allen  Grund  haben,  Herbst  49  ▼.  Chr.  als  Anfangsjahr  5 
der  Epoche  zu  rechnen,  wäre  das  etwa  Mitte  Februar  410  ge- 
wesen. Die  S.  232  zitierte  syrische  Chronik  behauptet,  Symeon 
sei  im  Jahre  730,  d.h.  zwischen  Herbst  418  und  419  auf  die 
SSole  gestiegen  und  770  gestorben»  setzt  also  40  Jahre  auf  Säulen 
an,  was  zu  keiner  unserer  Quellen  stimmt  und  ursprunglich  wohl  10 
nur  als  runde  Zahl  gedacht  war^.  Der  Beginn  seiner  Askese 
wird  jeden&lls  54  resp.  56  Jahre  yor  seinen  Tod,  d.  h.  ins  Jahr 
404/6  zu  setzen  sein:  nun  war  er  nach  dem  Bericht  der  Antonius- 
Tita  naoh  zweijähriger  Askese  „noch  nicht  18  (also  17)  Jahre**, 
Dann  ist  seine  Gkburt  389  resp.  391  anzusetzen.  15 

Die  beste  Eontrolle  dieser  verschiedenen  Angaben  würden 
wir  in  der  Bemerkung  Theodorets  §  9  (S.  6u)  besitzen,  daß 
er  seit  seiner  Ankunft  in  Telneschin  regelmäßig  die  Fastenzeit 
ohne  jede  Nahrung  bleibe,  und  das  seien  jetzt  28  Jahre  —  wenn 
wir  die  Abfassungszeit  der  historia  religiosa  genau  bestimmen  20 
konnten.  Garnier  hat  in  der  dissertatio  II  de  libris  Theodoreti 
(ed.  Schulze-Noesselt  V  1  p.  289  ff)  zunächst  den  terminus  ante 
quem  durch  den  Hinweis  auf  Theodorets  epist.  82  bestimmt, 
welche  445  geschrieben  ist^  und  in  der  (i  IV  p.  1144)  rcov 
ayloDV  6  ßlog  als  ein  bereits  erschienenes  Werk  des  Briefschrei-  25 
bers  genannt  wird.  Zur  Bestimmung  des  terminus  post  quem 
dient  ihm  die  Angabe  in  cap.  2  (p.  1127  Sch.)i  Acacius  sei  58  Jahre 
Bischof  von  Beroea  gewesen. 

Denn  aus  Theodorets  Kirchengeschichte  V  4  (p.  1020  Seh.) 
erfahren  wir,  daß  er  bei  der  Heimkehr  des  Terbannten  Eusebius  30 
von  Samosata,  die  nach  Valens'  Tode  erst  möglich  war,  zum 
Bischof  geweiht  worden  ist  —  also  frühestens  379.  Dann  fallt 
sein  Tod  nicht  vor  437.  So  muß  die  historia  religiosa  zwischen 
437^-445  verfaßt  sein:  die  von  Garnier  §  6  versuchte  genauere 
Bestimmung  auf  Grund  der  Angabe  über  die  38jährige  Asketen-  35 

1)  Wertlos  sind  die  Notizen  bei  EutychiuB  Alex,  n  p.  100  und  Mi- 
chael GlycM  ann.  lY  p.  263  (Migne  gr.  158,  494  b),  wo  unser  Symeon  mit 
dem  Thaumastoriten  verwechselt  wird 

2)  Vgl.  G  amiers  Erörterungen  ebenda  p.  328  f 


Digitized  by 


Google 


238  H.  Lietzmann,  Symeon  Stjlites. 

zeit  des  Jacobus  (c.  22  p.  1257)  führt  leider  nicht  zum  Ziel,  da 
der  Text  (c.  21)  nicht  ausdrücklich  auch  YOn  den  Isauriereinfallen 
(p.  1249)  sagt,  sie  seien  am  Beginn  der  Asketenzeit  des  Jacobos 
(p.  1247)  gewesen.  Die  durch  Erwähnung  des  Meletius  im  Leben 
5  Symeons  (S.78)  erwachsende  scheinbare  Schwierigkeit  hat  Gbimier 
§  12f  bereits  richtig  beseitigt:  es  ist  nicht  Ton  dem  381  ge- 
storbenen antiochenischen  Patriarchen,  sondern  von  einem  späteren, 
Theodoret  nahestehenden  Chorbischof  die  Rede.  Durch  die 
historia  religiosa  sind   also  für  uns  nur  die  Grenzen  409 — 417 

10  für  die  Ankunft  Symeons  in  Telneschin  festgelegt;  hat  die  Ge- 
samtchronologie des  Syrers  Recht,  so  können  wir  umgekehrt 
die  Abfassungszeit  der  Schrift  Theodorets  auf  das  Jahr  440  be- 
stimmen, gibt  die  eben  wegen  ihrer  Unstinmügkeit  und  antioche- 
nischen Rechnung  Eindruck  machende  Bemerkung  im  Syrer  §  24 

15  das  Richtige,  so  ist  die  historia  religiosa  438  geschrieben. 

DAS  LEBEN  DES  HL.  SYMEON 

Symeon  wurde  um  das  Jahr  390^  im  Dorfe  Bis  bei  Nico- 
polis  an  der  cilicisch-syrischen  Grenze  geboren.  Seine  Eltern, 
über  deren  Namen  wir  keine  glaubwürdige  Ueberlieferung^  be- 

20  sitzen,  waren  Christen  und  ließen  ihn  bereits  als  Kind  taufen. 
Sie  waren  allem  Anschein  nach  begüterte  Leute,  deren  Verwandte 
gleichfalls  in  guten  Verhältnissen  lebten  ^  Von  seinen  zahl- 
reichen Geschwistern  wuchs  nur  ein  Bruder  namens  Scbemschi 
heran^:  er  trat  später,  dem  Beispiel  des  Symeon  folgend,  in  das 

25  Kloster  desEusebonas  ein  5,  starb  aber  bereits  nach  16 — 17  Jahren^ 

Seine  Jugend  verbrachte  der  Knabe  als  Hirte  bei  den  Herden 

seiner  Eltern,    ohne   irgendwelchen   Unterricht  zu   empfangen^. 

Aber  als  ihn  eines  Tages  seine  Eltern  mit  zur  Kirche  nahmen, 

packten  das  kindliche  Gemüt   die   evangelischen  Worte,   welche 

30  die  Weinenden  und  Leidtragenden  selig  preisen:  ein  Neben- 
stehender verwies  den  fragenden  Jüngling  auf  das  Asketenleben 

1)  S.  237  15  2)  S.  208  3)  Syr.  3.  11.  13 

4)  Syr.  2  5)  Syr.  13 

6)  Nämlich  als  Symeon  5  Jalire  auf  dem  Stein  von  2  Ellen  gestanden 
hatte  (Syr.  52).  Vorher  waren  schon  über  2  Jähre  in  Telneschin  ver- 
strichen (Syr.  49.  27),  davor  lagen  9—10  Klosteijahre  (Syr.  116.  Theod.  4) 

7)  Theod.  2.    Syr.  2.  3 


Digitized  by 


Google 


Das  Leben  des  hl.  Sjmeon.  239 

als  den  sichersten  Weg  zur  Erreichung  jenes  Zieles.  Und  als 
Sjmeon  in  einer  nahen  Kapelle,  welche  dem  Timotheus  geweiht 
war^,  betete,  hatte  er  einen  Traum,  in  dem  er  den  Grund  eines 
Gebäudes  nach  Anweisung  einer  himmlischen  Stimme  ausschach- 
tete, um  darauf  einen  Bau  zu  errichten^.  Diese  Erlebnisse  be-  5 
wogen  ihn,  seine  Herden  zu  verlassen  und  zu  den  in  der  Nähe 
hausenden  Asketen  zu  gehen,  bei  denen  er  zwei  Jahre  zubrachte^. 
In  dieser  Zeit  scheinen  seine  Eltern  gestorben  zu  sein:  Symeon 
yeräußerte  sein  Erbe,  das  ihm  von  seinen  Eltern  sowohl  wie 
von  einer  Tante  zufloß,  und  teilte  den  Ertrag  unter  die  Armen;  10 
insbesondere  bedachte  er  die  Klöster  und  unter  diesen  vor  allem 
das  von  Eusebonas  und  Abibion  gegründete  Kloster  bei  Teleda^ 
in  welchem  sein  Vetter  als  Mönch  lebte^,  und  welchem  der  greise 
Heliodorus  als  Abt  vorstand,  der  schon  als  dreijähriges  Kind 
die  Welt  verlassen  hatte.  Das  Kloster  war  eine  Zweignieder-  15 
lassung  des  von  Ammianus  und  Eusebius  gegründeten  Mutter- 
klosters zu  Teleda,  dessen  Geschichte  Theodoret  reL  bist.  4  kurz 
gezeichnet  hat  und  von  dessen  zahlreichen  Filialen  er  am  Ende 
des  Kapitels  spricht  Der  uns  sonst  nicht  bekannte  Bischof 
Mara  von  Gabala  gab  ihm  zu  seinem  Eintritt  den  Segen ^.  Hier  20 
hat  Symeon  gegen  10  Jahre  zugebracht  und  seiner  Neigung  zu 
abnormer  Askese  zum  Verdruß  der  Qbrigen  Mönche  die  ZQgel 
schießen  lassen:  Theodoret  weiß,  daß  er  die  ganze  Woche  hin- 
durch fastete,  und  hat  von  dem  Nachfolger  Heliodors  erzählen 
gehört,  Symeon  habe  einmal  über  10  Tage  lang  einen  Strick  25 
von  Palmenfasern  auf  dem  bloßen  Leibe  getragen,  bis  das  aus 
der  durchgescheuerten  Haut  tropfende  Blut  ihn  verriet'.  Der 
Syrer,  welcher  dasselbe  berichtet^,  erzählt  noch,  er  habe  sich 
zwei  Jahre  lang  eingegraben^,  sich  durch  beständiges  Stehen  den 
Schlaf  entzogen ^^,  ein  andermal  lange  Zeit  an  ein  und  derselben  30 
Stelle  sich  verborgen  gehalten  ^i.   Schließlich  mußte  er  der  eifer- 

1)  So  Syr.  6       2)  Theod.  2.  3 

3)  Theod.  4         4)  So  auch  Syr.  A  S.  86  Anm.  6 

5)  Syr.  11.  13 

6)  Syr.  13.  Uhlemann,  Z.  f.  bist.  Theol.  1845,  3,  28  hält  Mara  (—  Herr) 
für  Übergetznng  des  Namens  Domnus:  ein  Bischof  DomnoB  von  Gabala  unter- 
zeichnet die  Akten  des  Constantinopeler  Konzils  von  381  (Mansi  III  568) 

7)  Theod.  4.  5  8)  Syr.  15».  19  9)  Syr.  14 
10)  Syr.  15b                        11)  Syr.  17 


Digitized  by 


Google 


240  ^*  Lietzmanu,  Symeon  Stylites. 

süchtigen  Gegnerschaft  seiner  Elostergenossen  weichen,  und  ob- 
wohl ihn  der  Abt  nach  fönf  Tagen  aus  der  Zisterne,  in  der  er 
nun  seine  Wohnung  genommen  hatte,  herausholen  und  zuräck- 
rufen  ließ,  war  seines  Bleibens  im  Kloster  nicht  l&nger^ 

5  Kurze  Zeit  danach,  im  Februar  (410  oder)  412  wanderte  er 

von  dannen  und  begab  sich  nach  dem  Dorfe  Telnescbin,  das 
ca.  12  B  eitstunden  von  Antiochia  entfernt  ist  und  dessen  nm&ng« 
reiche  Ruinen  noch  heute  stehen^.  Hier  hauste  er  zunächst  in 
dem  fast  yerödeten  Kloster  des  Maris  ^  und  ließ  sich  zum  ersten- 

10  mal  durch  den  Perihodeuten^  Bassus  die  ganze  Fastenzeit  hin- 
durch einmauern^.  Zehn  Brote  und  ein  Faß  mit  Wass^  wurden 
mit  hineingestellt,  um  ihn  vor  dem  Tode  zu  schützen:  als  man 
nach  vierzig  Tagen  die  Tür  ö&ete,  fand  man  Symeon  halbtot 
am  Boden,  aber  die  Brote  und  das  Wasser  unberührt,  wie  Theo- 

15  doret  versichert  Man  benetzte  seine  Lippen  mit  einem  Schwämme, 
reichte  ihm  das  Abendmahl  und  danach  etwas  Salat:  so  kam  er 
wieder  zu  Kräften^.  Dies  vierzigtagige  Fasten  hat  er  von  da 
an  regelmäßig  jedes  Jahr  wiederholt  und  die  Askese  allmählich 
noch  dadurch  verschärft,  daß  er  möglichst  lange,  schließlich  die 

20  ganze  Zeit  hindurch  aufrecht  stand '^.  In  diesem  verlassenen 
Kloster  blieb  er,  wenn  der  Syrer  Recht  hat,  nur  die  erste 
Quadragesima:  Theodoret  meint,  er  habe  hier  drei  Jahre  gehaust^. 
Dann  stieg  er  auf  den  das  Dorf  überragenden  Berg,  welchen 
heute   die  Ruinen   des  Symeonheiligtums   krönen,   wo   ihm  ein 

25  Presbyter  aus  Telneschin  namens  Daniel  ein  Grundstück  schenkte, 
auf  dem  er  sich  eine  Umfriedigung  ohne  Dach  baute,  die  er  von 
da   an   nicht  mehr   verlassen   hat^.    Ja  um  sich  noch  mehr  an 


1)  Theod.  5.  6 

2)  Vgl  Badeker»  Palästina  u.  Syrien«  335  ff.  De  Vogü6,  Syrie  Cen- 
trale Aichitecture  I  p.  128  f.  141  ff.  pl.  114  f.  139—150.  Le  Bag-Wadding- 
ton,  Voyago  archeol.  en  Or^ce  et  Asie  mineure  HI  p.  624 

3)  Syr.  25.    Theodoret  10  nennt  es  ein  „Häuschen" 

4)  D.  h.  einen  die  Funktionen  des  im  Aussterben  begriffenen  Chor- 
episkopats  verwaltenden  Presbyter.  Vgl.  Suicer,  Thesauras  s,  v.  Can. 
Laod.  57.    Hamack,  MissionS  I  389  ff 

5)  Theod.  7.  9  Syr.  26 

6)  Theod.  7,  beim  Syi*.  26  schon  leise  übertrieben:  von  seiner  Schwiehe 
ist  keine  Rede 

7)  Theod.  9  8)  Syr.  26.    Theod.  10 
9)  Theod.  10.    Syr.  26  f.    Ant.  12 


Digitized  by 


Google 


Das  Leben  des  hL  Symeon.  241 

den  Ort  zu  fesseln,  ließ  er  sich  durch  eine  20  Ellen  lange  Kette 
an  den  Fels  anschmieden:  erst  die  Bemerkung  des  mit  Theodoret 
befreundeten  antiochenischen  Chorbischofs  Meletius,  es  müsse 
f&r  einen  Asketen  der  Wille  allein  als  Fessel  genügen,  das 
Eisen  sei  überflüssig,  bewogen  ihn  dazu,  auf  die  Kette  zu  ver-  5 
ziehten.  Als  man  sie  abloste,  fanden  sich  unter  dem  zum  Schutze 
gegen  das  Eisen  das  Bein  umgebenden  Lederring  zwanzig  wohl- 
genährte Wanzen,  deren  Bisse  der  Heilige  als  Vermehrung  seiner 
Askese  ohne  Abwehr  hingenommen  hatte:  so  erzahlt  mit  stau- 
nender Bewunderung  Theodoret  nach  dem  Bericht  des  Augen«  10 
zeugen  Meletins^. 

Aber  sofort  fand  er  ein  anderes  Mittel,  um  sich  die  so  ge- 
wonnene Bewegungsfreiheit  wieder  zu  nehmen:  er  stellte  sich 
auf  einen  2  Ellen  (*»  ca  1  m)  hohen  Stein,  der  4  Fuß  (=»  IV3  m) 
im  Geviert  Baum  bot  und  ihm  5  Jahre  lang  als  Standort  diente^.  15 
Dann  wurden  im  Laufe  der  nächsten  7  Jahre^  immer  höhere 
Postamente  gebaut,  deren  Maße  in  den  yerschiedenen  Quellen, 
wie  S.  219  gezeigt  ist,  anfangs  stark  differieren:  nachdem  er  aber 
eine  Weile  auf  einer  Säule  von  22  Ellen  gewohnt  hatte,  bestieg 
er  zuletzt  eine  Säule  von  36—40  Ellen  (ca.  20  m),  auf  der  er  20 
den  größten  Teil  seines  Asketenlebens,  30  Jahre,  zubrachte^. 

Als  Grund  für  diese  auffällige  und  sofort  vielfach  angefein- 
dete Lebensweise  nennt  Theodoret  12  lediglich  den  Wunsch,  sich 
den  lästigen  Verehrern  zu  entziehen,  die  ihn  in  großer  Zahl  be- 
suchten und  ihm  aus  seinem  Fellgewande^  die  Haare  ausrauften,  25 
um  sie  als  wunderkräftiges  Pilgerandenken  mitzunehmen.  Dieser 
Zu  drang  des  Volkes  zu  dem  Heiligen  wird  ermöglicht,  seit  er 
die  ihn  bisher  absperrende  Umfriedigung  hatte  niederreißen^ 
lassen.  Die  Antoniusyita  giebt  gar  keinen  Grund  an,  ebenso- 
wenig der  Syrer,  denn  der  bei  diesem  118  sich  findende  Hinweis  30 

1)  Theod.  10  2)  Syr.  50.  52  3)  Syr.  116.  119.    Ant.  12 

4)  Theod.  12.  Syr.  121.  Anton.  12  l&ßt  ihn  vorher  noch  15  Jahre 
auf  einer  S&nle  Ton  30  Ellen  zubringen,  was  eine  richtige  Ergänzung  sein 
kann,  obwohl  der  Syrer  119  f  das  bestreitet;  ygl.  S.  219  Harmonistik  bei 
Uhlemann  3,  40  ff 

5)  Dies  kennt  auch  der  Syrer  46  vgl.  S.  168  80.  171 16 

6)  Vgl.  Syr.  82.  110  (in  A!),  bestätigt  durch  Theod.  20  S.  15  7.  Aber 
der  Syrer  l&ßt  das  Niederreißen  der  ümfriedigung  erst  eintreten,  als  er 
bereits  l&nger  auf  dem  Steine  gestanden  hatte.  Das  spricht  nicfit  für  die 
Richtigkeit  der  Motivierung  bei  Theodoret 

Texte  Q.  Untersuch uDgen  etc.  82,  4  IQ 


Digitized  by 


Google 


242  ^  Lietzmaim,  Symeon  Stylites. 

auf  eine  Vision,  welche  ihn  dies  zu  ton  geheißen  habe,  bezieht 
sieh,  wie  47  deutlich  zeigt,  ursprüngUoh  nicht  auf  das  Stehen 
auf  Säulen,  sondern  auf  die  bestandigen  Gebetsbewegungen,  gibt 
zudem  auch  nicht  das  ihn  treibende  Motiv  an.    Das  Auffallendste 

5  ist,  daÜ  die  Klosterapologie,  deren  Reflexe  wir  bei  Theodoret  12 
und  dem  Syrer  117 — 119  lesen,  die  Absonderlichkeit  dieser 
Form  der  Askese  lediglich  aus  der  Willkür  Gottes,  der  seinen 
Knechten  öfter  auffallende  Befehle  gebe,  rechtfertigt,  ohne  ein 
eigentliches  Motiv  zu  nennen.    Nun  pflegt  man   auf  die  durch 

10  Lucians  Schrift  De  dea  Syria  28  bezeugten  q)aXXoßar€tq  hinza- 
weisen,  welche  auf  die  vor  dem  Tempel  der  Atargatis^  zu  Hiera- 
polis-Bambyce  stehenden  Säulen  hinaufkletterten,  „um  dort  oben 
mit  den  Göttern  zu  reden  und  für  ganz  Syrien  Gutes  zu  er- 
flehen, ol  öh  tAv  BvxcolicQv  ayxod-Bv  ijtatövöiv.*^     „Schon  der 

16  Grundgedanke  des  Stylitentums  knüpft  wohl  an  eine  alte  syrische 
Sitte  an;  jedenfalls  ist  er  eine  Vergröberung  des  mönchischen 
Ideals.  Das  mönchische  Streben,  Gott  nahe  zu  kommen,  ist  ins 
Naive,  Äußerliche  übersetzt,  wenn  der  Stylit  auf  eine  Säule  steigt, 
um  den  Abstand  zwischen  sich  und  dem  Hinmiel  zu  verringern'', 

20  urteilt  Karl  HoU^.  Es  läßt  sich  zur  Bekräftigung  dieser  These 
die  Bemerkung  Theodorets  S.  8  22  verwerten,  Symeon  „beehre 
gen  Himmel  zu  fliegen  und  diesem  irdischen  Aufenthalt  entrückt 
zu  werden**. 

Dagegen  fällt  aber  schwer,  und  meines  Erachtens  entschei- 

26  dend,  ins  Gewicht,  daß  die  aus  dem  Kloster  des  Symeon  selbst 
stammenden  Yiten,  namentlich  der  so  überaus  weitschweifige 
Syrer,  diesen  Gedanken  nirgendwo  aussprechen.  Ja,  beim  Syrer 
117  zu  Beginn  wird  der  Gedanke,  man  sei  Gott  in  der  Hohe 
näher  wie  in  der  Tiefe,  zurückgewiesen.   Wenn  Symeon  tatsäch- 

30  lieh  doch  so  gedacht  haben  sollte,  so  hätte  sich  gerade  mit 
Hilfe  der  S.  1642  beigebrachten  Beispiele  des  Elias  und  Abraham 
ebensogut  eine  symbolische  Apologetik  mit  dem  bei  Theodoret 
ausgesprochenen  Leitmotiv  finden  lassen.  Der  Tatbestand  der 
Quellen   spricht  aber   deutlich  dafür,   daß  Theodoret  S.  Su  nur 

35  seine  eigene  Deutung  gibt,  und  daß  Symeon  lediglich  zur  Be- 
schränkung seiner  Bewegungsfreiheit   auf  die  Säulen   gestiegen 


1)  Über  sie  F.  Camont,  Les  religions  orientales  p.  125  ff 

2)  Phüotesia  für  F.  Kleinert  S.  63 


Digitized  by 


Google 


Daa  Leben  dee  bl.  Symeon.  243 

ist  Dann  haben  wir  ein  stufenweises  Fortschreiten  der  von  ihm 
mit  Yorliebe  gepflegten  Ortsaskese:  Eintritt  ins  Kloster  —  Ein* 
graben  —  Verbergen  an  einem  Ort  —  jährlich  wiederkehrende 
Einmaaerung  während  der  Quadragesima  —  Bau  der  Um- 
friedigung —  Anschmieden  der  Kette  —  Stehen  auf  einem  5 
Stein  —  Stehen  auf  den  immer  hoher  gebauten  Säulen:  je  höher 
die  Säule  ist,  desto  schwieriger  wird  der  Verkehr  mit  dem  As* 
keten,  wie  Syr.  87  zeigt  —  schließlich  Anschmieden  auf  der 
Säule. 

Dann  ist  aber  auch  jeder  Zusammenhang  mit  den  eben  er-  10 
wähnten   q>aZXoßaT6lg  der  Atargatis   ausgeschlossen,   bei  denen 
gerade  das  Motiv,  den  Göttern  näher  zu  kommen  S  das  treibende 
war:  außerdem  ist  dies  Säulenklettem  nur  eine  gelegentlich  — 
zweimal  im   Jahr  —   und  nur  auf  je   7   Tage  Torgenommene 
Übung.  Und  zu  dem  von  Nöldeke^  vorgetragenen  Bedenken,  daß  15 
auch   die  Zeitgenossen  Symeons  in   seinem  Unternehmen   etwas 
völlig  Neues  gesehen  haben,  tritt  der  weitere  Umstand,  daß  auch 
die  Viten   keine  Spur  einer  Beeinflussung  Symeons   durch   den 
syrischen  Brauch  verraten:   und  wie  erbaulich   hätte  sich   doch 
etwa  unter  Hinweis  auf  Elias   und   die  Baalspfaffen   erzählen  20 
lassen,   daß   der  Heilige   die   säulenbewohnenden   Heiden   durch 
seine  Askese  bei  weitem  übertroffen  und  beschämt  habe. 

Daß  den  übrigen  Asketen  die  Neuerung  Symeons  als  über- 
flüssig  und   anstößig  erschien,   hören  wir  mehrfach.    Die   vita 
Danielis  S.  195  zeigt  uns,  wie  Symeons   Schüler  ihren  Meister  25 
gegen   die  Vorwürfe   der  durchreisenden  mesopotamischen   As* 
keten  in  Schutz  nehmen  müssen.    Euagrius  (s.  S.  223)  hat  in  der 
Wüste  selbst  erzählen  gehört,  einst  hätten  die  dortigen  Mönche 
zu  Symeon  gesendet  und  ihn  zur  Probe  auffordern  lassen,  seine 
seltsame  Lebensweise  aufzugeben:   warum  verlasse   er   den   von  30 
den   Heiligen    gebahnten   Pfad    und  schlage   einen   neuen,  den 
Menschen  schlechterdings  unbekannten  Weg  ein?  Er  möge  von 
seiner  Säule  herabsteigen!  Hätte  er  nun  dieser  Ermahnung  trotzig 
widersprochen,  so  wäre  das  ein  Zeichen  gewesen,  daß  sein  Unter- 
nehmen menschlichem  Eigensinn  entsprungen  sei:  aber  als  er  die  35 
Worte  vernommen  hatte,  erhob  er  sofort  den  Fuß,  um  gehorsam 

1)  Dies  ist  das  einzige  unter  den  von  Lucian  vorgebrachten,  welches 
ernstlich  in  Betracht  kommen  kann 

2)  Oriental.  Skizzen  S.  228 

16* 


Digitized  by 


Google 


244  ^-  Lietsnnann,  Sjmeon  Stylites. 

herabzusteigen.  Daran  erkannten  die  Mönche,  daß  sein  Vorsatz 
von  Gott  sei,  und  ermunterten  ihn  nun  ihrerseits,  dabei  zu  be- 
harren. So  Euagrius:  historisch  ist  daran  mindestens  die  Oppo- 
sition der  Kollegen  in  der  Wüste.  Suidas  (s.  S.  224)  weiß  noch 
5  zu  melden,  daß  die  ägyptischen  Mönche  ihn  hätten  exkommuni- 
zieren wollen,  aber  bei  näherer  Kenntnisnahme  seiner  Lebens- 
ftihrung  davon  abgestanden  seien. 

Wie  bereits  erwähnt,  wußte  sich  Sjmeon  die  ohnehin  schon 
große  Unbequemlichkeit  des  Hausens  auf  der  Säule  noch  mannig- 

10  fiach  zu  verschärfen. 

Zunächst  war  der  Baum,  welchen  die  Plattform  der  ^ule 
gewährte,  äußerst  beschränkt.  Der  Marquis  de  Vogfie,  welcher 
die  noch  vorhandenen  Beste  der  40  Ellensäule  an  Ort  und  Stelle 
untersucht  hat,   gibt  die  Fläche  auf  etwa  2  m  im  Geviert  an^ 

15  Sodann  war  er  dort  oben  allen  Unbilden  der  Witterung  preis- 
gegeben, da  keine  Hütte  oder  Dach  ihn  schützte:  Daniel  Stylit^  ^ 
bezeugt  das  von  seinem  Vorbild  ausdrücklich  und  weigert  sich 
deshalb  anfangs,  eine  ihm  von  Kaiser  Leo  angebotene  Schutz- 
hütte anzunehmen.    Und  um  das  Maß  der  Bewegungseinschrän- 

20  kung  voll  zu  machen,  ließ  er  auch  noch  seine  Füße  in  einer  nicht 
näher  beschriebenen  Weise  derart  fesseln,  daß  er  sie  weder  nach 
rechts  noch  nach  links  bewegen  konnte  ^,  ja  in  den  ersten  Jahren 
ließ  er  während  der  Fastenzeit  seinen  Leib  aufrecht  an  einen 
Pfahl  binden,  um  die  ganzen  40  Tage  stehend  zuzubringen  \    In 

25  anderen  Zeiten  aber  blieb  er  durchaus  nicht  bewegungslos,  sondern 
begleitete  seine  Gebete  durch  rhythmische  Beugimg  des  Ober- 
körpers, derart  „daß  seine  Stirn  jedesmal  die  Zehenspitze  berührte^ : 
ein  Begleiter  Theodorets  hat  einmal  hintereinander  1244  solcher 
Verbeugungen  gezählt,   aber  dann  das  Zählen  aufgegeben,  da 

30  Symeon  unermüdlich  fortftihr^    Auch  diese  aufOLllige  Art  der 


1)  Syrie  Centrale,  Architectnre  I  p.  148,  daselbst  auch  eine  Zeichnnng 
der  erhaltenen  Trümmer.    Ygl.  auch  Delehaye,  Rev.  d.  qneet.  hist.  57,  84 

2)  Vita  Danielis  cod.  Lips.  f.  109r  6  SyioQ  Svfiaoiv  oitc  fax^'^  ^  ^ 
^ioy  aitod  xtva  oixriaiv  xd  xad'ÖXov  iv  ty  (mvdQct  cchxov 

3)  Syr.  83.  Dadurch  wurde  bei  ihm  auch  keine  Balostrade  nötig, 
die  ilm  vor  dem  Herabfallen  im  Schlaf  oder  bei  unachtsamem  Tritt  ge- 
schützt hätte.  Bei  den  andern  Styliten  hören  wir  öfter  Ton  einer  solchen, 
vgl.  Delehaye  p.  89  f.    Uhlemann  3,  10 

4)  Theod.  9        5)  Theod.  20 


Digitized  by 


Google 


Das  Leben  des  hl.  Symeon.  245 

Gottesverehrung  fiihrteD  die  Jünger  des  Heiligen  auf  götÜiche 
Offenbarong  zorfick  K  Es  erweckt  Zutrauen  zu  der  Überlieferung, 
welche  von  diesen  derwischmäßigen  Übungen  berichtet,  daß  sie 
gleichzeitig  von  den  körperlichen  Schäden  meldet,  welche  dem 
Asketen  daraus  erwuchsen:  wir  hören  von  Verletzungen  der  5 
Wirbelsäule  infolge  der  beständigen  Bewegung,  und  das  anhaltende 
Stehen  ließ  seine  Füße  au&pringen  und  Wunden  am  Unterleib 
entstehen^.  Insbesondere  hat  ihn  imd  seine  Umgebung  ein 
eiterndes  Geschwür  am  linken  Fuß  viel  gequät,  welches  einen 
üblen  Geruch  rings  umher  Terbreitete  und  ihm  allgemeine  Teil-  10 
nähme  zuzog:  sc^ar  Theodosius  11  und  seine  Schwester  richteten 
deshalb  ein  Schreiben  an  ihn.  Aber  er  ließ  selbstverständlich  kein 
Heilmittel  anwenden  und  ist,  wie  der  Syrer  meldet,  plötzlich 
nach  9  Monaten  wunderbar  davon  befreit  worden  ^  Theodoret 
scheint  jedoch  eine  längere  Dauer  und  weniger  auffallige  Form  15 
der  Krankheit  vorauszusetzen  *.  Auch  weiß  der  Syrer  von  mehr- 
fachen Augenleiden  Sjmeons  zu  erzählend 

Auf  eine  Besprechung  der  von  Symeon  berichteten  Wunder 
muß  ich  hier  verzichten^:  erzählt  sind  sie,  und  zwar  zum  Teil 
ganz  vortrefflich,  in  den  abgedruckten  Quellen,  die  zu  wieder-  20 
holen  überflüssig  ist,  und  eine  kritische  Behandlung  kann  nur 
erfolgen,  wenn  die  Frage  auf  die  gesamte  ältere  Heiligen- 
literatur ausgedehnt  und  dadurch  das  Individuelle  vom  Typischen 
gesondert  wird:  dazu  ist  diese  Vorarbeit  nicht  der  Ort 

Dagegen  bedürfen   die  in    den  Geschichten  namentlich   ge-  25 
nannten  Personen  einer  Musterung,  da  einzelne  von  ihnen  auch 
sonst  bekannt  sind. 

Die  Mehrzahl  freilich  gehört  zu  den  „kleinen  Leuten^,  welche 
auch  die  in  Arbeit  befindliche  Prosopographie  der  Zeit  von  Dio- 
cletian  bis  Justinian  ignorieren  wird.    Doch  treten  einige  vor-  3) 
nehme  Herren  in  den  Wirkungsbereich  des  Säulenheiligen.    So 


1)  Syr.  47.  118  2)  Syr.  83.  86 

3)  Syr.  86 — 91.  Die  Heilung  erfolgt  unter  Donmus  v.  Antiochia 
442—449)  8.  S.  246 

4)  Theod.  20—21.  Vgl.  Ant.  17—18,  der  die  Dauer  der  Krankheit 
auf  2  Jahre  angibt.  Das  Gledicht  des  Jacob  v.  Sarug  auf  Symeons  Krank- 
(Assemani,  Acta  Mart.  Orient.  II  230  f)  ist,  wie  schon  Ühlemann  Heft;  4 
8.  13  bemerkt,  nur  Paraphrase  der  syrischen  Vita,  also  filr  uns  wertlos 

5)  Syr.  20.  84  (5)  Vgl.  ühlemann  3,  44  ff 


Digitized  by 


Google 


246  H*  Lietzmann,  Sjmeon  Stjlites. 

der  antiochenische  Erzbiscbof  Domnus^i  welcher  ihm  nach 
seiner  Genesung  die  Kommunion  erteilt:  er  hat  sein  Amt  im 
Jahre  442  angetreten  und  bis  449  verwaltet^.  Der  bei  dem  Tode 
Symeons  fungierende  Patriarch  Martyrius  Yon  Antiochia,  Nach- 
5  folger  des  nur  ein  Jahr  amtierenden  Acacius,  hatte  sein  Amt 
damals  gerade  angetreten  ^  Auch  den  nur  eben  erwähnten 
Johannes  von  Antiochia  kennen  wir  als  Erzbischof  Yon  429—442^. 
Den  vom  Syrer  in  seiner  diplomatischen  Tätigkeit  ge- 
schilderten magister  müitum  per  Orientem  Dionysius*  kennen 

10  wir  als  Konsul  des  Jahres  429  und  auch  sonst  als  einflußreichen 
Politiker:  er  hatte  denNestorius  nach  Konstantinopel  empfohlen  ^ 
Über  seinen  Schwestersohn  Dalmatius^  dagegen  besitzen  wir 
keine  weiteren  Nachrichten.  Ardaburius,  Sohn  des  Aßpar, 
welcher  als  magister  mdlitum  per  Orientem  die  Beisetzung  Symeons 

15  leitete  ^,  ist  unter  Kaiser  Marcian  zu  dieser  Würde  gelangt,  später 
in  Konstantinopel  in  politische  Intriguen  Ter  wickelt  und  471  mit 
seinem  Vater  zusammen  ermordet  worden^.  Nicht  zu  iden- 
tifizieren ist  furerst  der  Syr.  95  genannte  comes  Orientis^^,  Über 
die    beim  Syr.  130   berichtete   Begünstigung    der  Juden    durch 

20  Asklepiades  sind  wir  dagegen  recht  gut  unterrichtet.  Ascle- 
piodotus  —  so  seine  korrekte  Namensform  —  war  im  Jahre  423 
Konsul  und  von  da  bis  425  praefeetus  praetorio  per  Orientem  ^^; 
daß  ihm  seine  Eigenschaft  als  Mutterbruder  der  Kaiserin  Eadoxia, 
der  Gemahlin  Theodosius  II,  zu  dieser  glänzenden  Karriere  yer- 

25  holfen  hat,  erfahren  wir  nur  hier.  Auf  die  miserabiles  preces  der 
Juden  hin  ist  nämlich  am  15.  Februar  423  ein  kaiserlicher  Erlaß  ^^ 


1)  Syr.  91  2)  Vgl.  Clinton,  Fasti  Rom,  U  552 

3)  Ant.  29.  Vgl.  S.  231  nnd  Clinton  H  552f  4)  Clinton  H  552 

5)  Syr.  70.  71 

6)  Callinioi  vita  S.  Hypatii  p.  10524.    Seeok  in  Pauly-Wissowa,  Real- 
Knoycl.  V  915  n.  89 

7)  Syr.  70  8)  Syr.  133.    Ant  27.  29 

*  9)  Seeck  in  Pauly-Wissowa,  Real-Enc.  II  610  n.  3.  Die  Vita  Danielis 
f.  108  V  erz&hlt  N&heres  über  sein  hochverrftterisches  Verhältnis  eu  den 
Persem 

10)  Über  die  Würde  vgl.  Seeck  a.  a,  0.  IV  659  n.  64.    Die  Namen- 
liste bei  Rugg^ero,  Dizionario  epigrafico  II  504  versagt  für  unsere  Zeit 

11)  Seeck  a.  a.  0.  II  1637  n.  8 

12)  Cod.  Theod.  XVI  8,  25:   schon   von  Gothofredus   richtig  mit  der 
Notiz  der  syrischen  Vita  kombiniert   Aadepiodoto  P,  P.  Plaeei  in  posterum 


Digitized  by 


Google 


Das  Leben  des  hl.  Symeon.  247 

an  den  orientalischen  Reichskanzler  Asklepiodotus  ergangen, 
welcher  die  gewaltsame  Zerstörung  von  Synagogen  und  ihre 
unberechtigte  Umwandlung  in  Kirchen  verbietet:  in  allen 
Fällen  soll  Schadenersatz  geleistet  werden,  in  der  Regel  durch 
Überweisung  neuer  Bauplätze  von  entsprechender  Größe  an  die  5 
jüdische  Gemeinde:  auch  geraubte  heilige  Geräte  sollen  wieder- 
gegeben oder,  falls  sie  schon  geweiht  sind,  |nach  dem  vollen 
Werte  ersetzt  werden.  Zwei  weitere  Verfügungen  ^  vom  9.  April 
und  8.  Juni  bestätigen  das  und  zeigen  zugleich  durch  ihre  Existenz» 
daß  ein  Sturm  des  Unwillens  von  selten  des  fanatisierten  christ-  10 
liehen  Pöbels  sich  gegen  diese  doch  nur  gerechte  Maßregel  er- 
hoben hatte:  das  Verbot  der  Judenhetzen  wurde  als  „Begün* 
stigung'^  der  Juden  aufgefaßt  und  erschütterte  das  Zutrauen  zur 
Bechtgläubigkeit  der  Regierung.  Daher  auch  die  diplomatische 
Form  der  Erlasse,  welche  mit  größter  Energie  auch  etwaige  Über-  16 
griffe  von  Seiten  der  Juden  zurückweisen  und  diesen  —  vermut- 
lich weniger  nötigen  —  Teil  geflissentlich  in  den  Vordergrund 
stellen.  Wie  man  trotz  alledem  über  die  Verfügungen  dachte, 
zeigt  unser  Syrer:  daß  man  den  Symeon  als  Sturmbock  gegen 
die  Regierung  benutzt  hat,  ist  sicher  2,  ob  der  beim  Syrer  be-  20 
richtete  Erfolg  eingetreten  ist,  läßt  sich  nicht  so  bestimmt  sagen. 
Dagegen  spricht  doch  entschieden,  daß  die  fraglichen  Erlasse 
dem  Codex  Theodosianus  einverleibt  worden  sind,  also  bis  zum 
Jahre  438  noch  nicht  aufgehoben  waren  und  vom  1.  Jan.  439  an 
auch  künftig  geltendes  Recht  wurden.  Eine  andere  Frage  ist,  wie  25 
sich  ihre  Durchführung  in  der  Praxis  gestaltet  hat,  und  ob  nicht 
aus  irgend  einem  Grunde  Asclepiodotus  hsld  nach  den  Erlassen 


nuüas  omnmo  aynagogas  ludaeoruM  rel  auferri  passim  vel  flammis  exuriy 
et  si  qttae  sunt  post  legem  recenti  molimine  vel  ereptae  synagogae  vel  eecle- 
siü  vindic€Uae  aut  certt  venerandis  myateriis  conaecratae,  pro  hia  loea  eia, 
in  quibus  poasint  extruere,  ad  menattram  videlicet  atthlatarum,  praeberi» 
Sed  et  donaria  ai  qua  auni  aublata^  eiadem,  ai  necdum  aacria  myateriia 
sunt  dedicata^  teddantur;  ain  redhibitionem  eonaecratio  veneranda  non  ainit, 
pro  hia  eiuadem  quantitatia  pretium  iribuatur.  Synagof/ae  de  cetero  mälae 
protinua  extruantury  veterea  in  aua  forma  permaneant.  Dat.  X  V  Kai.  Mart, 
Constantinopoli  Aaclepiodoio  et  Mariniano  conaa.  (==  423) 

1)  Cod.  Theod.  XVI  8,  26  und  27.  Vgl.  auch  den  Erlaß  vom  8.  Juni 
des  Jahres  ebenda  XVI  10, 24  mit  dem  Verbot,  ruhige  Juden  und  Heiden 
unter  religiösem  Vorwand  zu  mißhandeln  und  zu  berauben 

2)  Syr.  131.  Theod.  25 


Digitized  by 


Google 


248  H.  Lietsmann,  Sjmeon  Stylites. 

gestürzt  wurde.  Die  Angabe,  dies  alles  sei  „in  den  Tagen  des 
Bischofis  Johannes  Yon  Antiochia*'^  vorgefallen,  der  429 — 442 
regierte,  kann  sich  yielleicht  auf  den  Sturz  des  mächtigen  Be* 
amten  beziehen. 
5  Femer  wird  Syr.  101  ein  Antiochus,  Sohn  des  Sabinus, 
erwähnt,  welcher  als  dux  von  Damaskus  in  Verkehr  mit  dem 
Araberkönig  Na^man  steht  Es  muß  einer  der  drei  Antiochi^ 
gewesen  sein,  welche  427,  430/31  und  448  die  praefectura  Orientis 
innehatten,  und  er  bekleidete  die  Stellung  eines  dux  Phoemces^ 

10  da  er  in  Damaskus  seine  Residenz  hattet  Er  ist  es,  welcher 
dem  Symeon  von  der  Toleranz  des  Araberkonigs  Na 'man  von 
Hira  Kunde  gab,  „denn  zu  jener  Zeit  war  noch  keine  Feind- 
schaft zwischen  ihm  und  den  Römern.*'  Jedenfalls  wurde  unter 
der  Regierung  Jezdegerds  I  (399—420)  grundsätzliche  Toleranz 

15  gegen  die  Christen  im  Perserreich  geübt,  welche  aller  Wahr- 
scheinlichkeit nach  dem  König  das  Leben  kostete^.  Der  von 
ihm  lose  abhängige  König  der  arabischen  Lachmidendynastie 
Ton  Hira,  Nu'man  I  mag  eine  ähnliche  Politik  befolgt  habendi 
seine  nicht  einwandfrei  zu  umgrenzende  Regierungszeit  fallt  sicher 

20  in  die  Ära  Jezdegerds  I  und  ist  zwischen  413  und  420  beendet^ 
worden.  Da  Symeon  nun  erst  410/12  in  Telneschin  eintraf,  so 
müssen  die  erwähnten  Ereignisse  in  die  Zeit  des  erst  beginnenden 
Ruhmes  des  Säulenheiligen  feilen.  Die  im  Anschluß  daran  er- 
zählte  Christenverfolgung  im   Perserreich  ^  wird   man   mit    der 

25  unter  Jezdegerds  Nachfolger  Bahram  V  Gor  einsetzenden  Reak- 
tion^ identifizieren  dürfen.  Der  nach  dem  Ergänzer  des  Theodoret 
(S.  1328  Anm.)  Ton  Symeon  ge weissagte  Römerkrieg,  den  die  Perser 
planten,   aber  nicht   ausfahrten,   ist  der  durch  Vergleich  ohne 


1)  Syr.  130.    Vgl.  Clinton  II  552 

2)  Seeck  a.  a.  0.  I  2492  n.  53—55  3)  Seeck.  a.  a.  O.  V  1874 

4)  NOldeke,  Aufs&tze  zur  persischen  Geschichte  (1887)  a  103  £  Fttr 
die  Chronologie:  NOldeke  (beschichte  d.  Perser  u.  Araber  zur  Zeit  der 
Sassaniden,  aus  d.  arab.  Chronik  des  Tabari  S.  4181  435 

5)  NOldeke,  Tabari  S.  792.  Über  eine  arabische  Sage  vom  Christen- 
tum Nahnäns  Tgl.  Q.  Rothstein,  Die  Dynastie  der  Lahmiden  in  al-Hira 
1899  S.  €5  ff,  worauf  mich  Hilgenfeld  aufmerksam  macht 

6)  Rothstein  S.  62  f 

7)  Syr.  102,  vgl.  auch  107 

8)  NOldeke,  Aufsätze  S.104f.    Tabari  S.  98 1.    Theodoret  h.  e.  V  38 


Digitized  by 


Google 


Das  Leben  des  hl.  Symeon.  249 

Blutvergießen  beendigte  Feldzug  ^  Jezdegerds  U  441:  gleichzeitig 
fand  auch  der  ebenda  erwähnte  Hunneneinfall  statt  Von  der 
Bekehrung  arabischer  Beduinenscharen  durch  Symeon  berichtet 
auch  Theodoret^  mit  besonderer  Ausführlichkeit,  da  er  Augen- 
zeuge solcher  Bekehrungsszenen  gewesen  ist.  Sie  schwuren  dem  5 
Dienst  der  „Aphrodite",  der  Göttin  *Uzza^  ab,  zertrümmerten 
deren  Bilder,  versprachen,  kein  Kamel-  und  Wildesel  fleisch  mehr 
zu  essen,  und  ließen  sich  von  Symeon  „Gesetze  geben":  Theqdoret 
selbst  kam  dabei  fast  in  Lebensgefahr,  da  die  I^eubekehrten  des 
einen  Stanmies  sich  mit  denen  eines  anderen  prügelten,  um  des  10 
Bischofs  Segen  für  sich  allein  zu  bekommen  und  zu  verhindern, 
daß  der  Scheich  der  anderen  Schar  ihn  auch  erhalte.  „Feste 
Wurzeln  hat  übrigens  das  improvisierte  Christentum  bei  diesen 
Arabern  nicht  geschlagen **,  urteilt  zweifellos  richtig  Noeldeke^. 
So  wird  auch  die  von  Theodoret  11  gepriesene  Wirkung  auf  15 
Armenier^,  Iberer,  Homeriten  u.a.  auf  gelegentliche  äußere  Er- 
folge zu  reduzieren  sein. 

Wie  Symeon  sich  nicht  gescheut  hatte,  in  der  Judenirage 
dem  Kaiser  vorzuhalten,  was  er  für  Gottes  Willen  hielt,  so  ist 
er  auch  in  den   christologischen  Kämpfen   als  Mitstreiter   auf-  20 
getreten. 

Der  S.  191  wiedergegebene  Brief  ermahnt  kurz  vor  dem 
ephesinischen  Konzil  von  431  den  antiochenischen  Patriarchen 
Johannes,  sich  dem  heiligen  Vater  Cyrill  anzuschließen  und  den 
Irrlehrer  Nestorius  zu  verfluchen.  Der  Kirchenfiirst  hat  diesen  25 
Rat  bekanntlich  nicht  befolgt,  und  in  langwierigen  Verhand- 
lungen versuchte  nun  die  Begierung,  zwischen  Antiochia  und 
Alexandria  Frieden  zu  stiftend 

Ein  kaiserliches  Schreiben  ermahnte  den  Johannes,  sich  mit 
Cyrill  zu  versöhnen  und  der  Absetzung  des  Nestorius  zuzustimmen  ^:  30 

1)  NOldeke,  Anfsätze  S.  106.  Tabari  S.  116  und  Anm.  2.  Clinton 
z.  J.  441 

2)  Theod.  13-16.    Syr.  56 

3)  Wellhausen,  Reste  arab.  Heidentums^  S.  34  ff.    Syr.  S.  108  isf 

4)  Oriental.  Skizzen,  S.  233.  Eine  ausfOhrliche  Untersuchung  der 
Anftnge  des  Christentums  bei  den  arabischen  Stämmen  bietet  Ed.  Car- 
pentier  in  den  Acta  Sanctorum  October  tom.  X  p.  684  ff 

5)  VgL  auch  Syr.  S.  108 17,  §  66.  70.  97 

6)  Hefele  Conciliengeschichtea  II  230ff 

7)  Mansi  V  278f.    Hefele^  II  251f 


Digitized  by 


Google 


250  H«  Lietzmann,  Sjmeon  Stylites. 

zugleich  wandte  sich  der  Kaiser  an  einflußreiche  Persönlich- 
keiten, unter  anderen  an  den  greisen  Bischof  Acacius  von  Beroea 
und  an  Sjmeon,  mit  dem  Ersuchen,  durch  Gehet  und  sonstige 
Bemühungen  den  Johannes  umstimmen  zu  helfend  Ebenso 
5  wurde  auch  in  einem  späteren  Stadium  der  Verhandlungen  ^  ver- 
sucht, auf  Theodoret  von  Cyrus  durch  die  Mönche  einen  Druck 
auszuüben^:  Symeon  wird  da  neben  den  Anachoreten  Jacobns 
und  Baradatus  ausdrücklich  genannt.  Ein  syrisch  erhaltenes 
Schreiben^  eines  der  zeitweiligen  Hauptgegner  der  Union,  der 

10  freilich  auch  spater  umschlug,  des  Andreas  von  Samosata^  und 
des  Alexander  von  Mabug  an  Johannes  von  Antiochia  und 
Theodoret  zeigt  uns  die  Entrüstung  der  antiochenischen  Kreise 
über  das  Verhalten  der  Asketen:  indessen,  die  Regierung  erreichte 
vorläufig  ihren   Zweck.     Nach    15  Jahren   entbrannte   der    nur 

15  mühsam  gedämpfte  Streit  jedoch  von  neuem  imd  der  Kampf  um 
die  Anerkennung  des  Symbols  von  Chalcedon  zerriß  die  morgen- 
ländische Kirche.  Kaiser  Leo  benutzte  nun  gleichfalls  das  von 
seinem  Vorvorgänger  erprobte  Mittel  und  schrieb  nicht  nur  an 
alle  Patriarchen  und  fahrenden  Bischöfe,  sondern  auch  an  Symeon, 

20  Baradatus  und  Jacobus^:  die  chalcedonensisch  gesinnten  Quellen 
wissen  ims  von  der  Zustimmung  dieser  Männer  zum  Symbol  zu 
berichten '',  Euagrius  teilt  sogar  die  Hauptstellen  aus  einem 
Briefe^  mit,  den  Symeon  an  den  Patriarchen  Basilius  von 
Antiochia  (456 — 457)  gerichtet  hat  und  in  welchem  er  auf  dessen 

25  Anfrage  hin  die  Synode  von  Chalcedon  mit  hohen  Worten  preist 
In  der  vita  Euthymii  ^  vernehmen  wir  noch  dazu,  daß  die  Witwe 
Theodosius'  II,  die  Kaiserin  Eudocia  ganz  in  die  Schlingen  des 
monophysitischen  Gegenbischofs  von  Jerusalem,  Theodosius,  ver- 
strickt gewesen  sei^^:  aber  der  plötzliche  Tod  ihres  Schwieger- 

30  sohns  Valentinians  HI  und  die  Gefangennahme  ihrer  Tochter 
Eudoxia  samt  den  Enkelinnen  durch  die  Vandalen  (455)  habe  sie 


1)  P.  192f  2)  Hefele«  n  283f  3)  S.  TheodoretB 

Zeugnis  S.  225  4)  S.  192  N.  IV  5)  Hefele^  n  281 

6)  Der  Brief  steht  Mansi  YII  525  ff.  ihm  ist  die  Adressenüste  ange- 
hängt, welche  an  letzter  Stelle  die  drei  Asketen  nennt:  G.  Krflger,  Mono* 
phys.  Streitigkeiten  S.  97  datiert  ihn  auf  Oktober  457.  Die  Antwort  des 
Baradatus  steht  Mansi  VIl  623   und  tr&gt  das  Datum  des  27  August  456 

7)  8.  S.  223f  8)  S.  194  f  9)  s.  S.  225 
10)  Hefele«  II  564 


Digitized  by 


Google 


Das  Leben  des  hl.  Symeon.  251 

zur  Besinnang  gebrachi  Sie  habe  zu  Symeon  Stylites  geschickt 
und  von  ihm  die  Weisung  erhalten,  von  Theodosius  abzulassen 
nnd  den  streng  chalcedonensisch  gesinnten  Euthjmius  zum  Rat- 
geber zu  nehmen.  Die  kurze  Notiz  des  monophisitisch  denkenden 
Zacharius  Bhetor  ^  ist  nicht  ausführlich  genug,  um  seine  Ansicht  5 
Aber  die  definitive  Parteinahme  Sjmeons  unbedingt  sicherzu- 
stellen. Jedenfalls  ist  nach  ihm  Symeon  zunächst  nicht  auf  der 
Seite  des  Chaicedonense  gewesen:  als  er  aber  den  Vorstellungen 
des  Theodoret  Gehör  zu  geben  droht,  reist  Theodosius  von  Jeru- 
salem aus  seinem  ägyptischen  Zufluchtsort  nach  Antiochia,  um  lO 
den  Säulenheiligen  auf  seiner  Seite  zu  halten:  ehe  er  sein  Ziel 
erreicht,  wird  er  erkannt  und  ins  Gefängnis  geworfen.  Das  sieht 
doch  so  aus,  als  ob  nach  des  Zacharias  Kunde  Symeon  nachher 
dem  Chaicedonense  zugestimmt  habe,  denn  er  betont  ausdrück- 
lich, diese  Gefahr  habe  bei  ihm  nahegelegen  „als  welcher  ein  15 
einfacher,  schlichter,  durchaus  nicht  gelehrter  und  in  der  Genauig- 
keit der  richtigen  Lehren  der  Kirche  unbewanderter  Mann  war** 
—  ein  Urteil  das  sicher  zutrifft  Man  würde  danach  den  Symeon 
ein£ach  unter  die  Anhänger  des  Chaicedonense  einreihen  können, 
wenn  wir  nicht  zwei  syrische  Briefe  ^  erhalten  hätten,  welche  20 
in  feierlichster  Form  die  Synode  von  Chalcedon  verfluchen  und 
eben  an  Kaiser  Leo  und  den  Asketen  Jacobus  gerichtet  sind: 
der  Brief  an  Leo  gibt  sich  zudem  als  Antwort  auf  eine  kaiser- 
liche Anfrage,  entspricht  also  auch  in  diesem  Punkte  der  von 
den  übrigen  Quellen  geschilderten  Situation.  Ausgeschlossen  ist  25 
chronologisch  die  Auskunft,  die  Briefe  möchten  aus  der  ersten 
Zeit  der  Unentschiedenheit  stammen:  nach  der  Vita  Euthymii 
war  Symeon  schon  455  auf  der  Seite  der  Orthodoxie  und  Leo 
kam  erst  457  zur  Begierung.  Da  wir  nun  in  Zacharias  Rhetor 
höchstwahrscheinlich  einen  Zeugen  dafür  haben,  daß  Symeon  30 
schließlich  den  Vorstellungen  der  Chalcedonenser  nachgegeben 
und  die  monophysitische  Partei  verlassen  hat,  so  ist  die  Lösung 
der  Schwierigkeit  wohl  darin  zu  suchen,  daß  man  auf  mono- 
physitischer  Seite  an  die  Stelle  der  echten,  chalcedonfreundlichen 
Briefe  andere  gemischte  gesetzt  hat,  welche  die  Synode  ver-  35 
fluchten:  zwei  davon  sind  uns  in  den  monophysitischen  Florilegien 
erhalten.     Dann   würde  sich   die   literarische  Hinterlassenschaft 


1)  8.  S.  225  2)  8.  S.  188f 


Digitized  by 


Google 


252  ^*  Lietzmann,  Symeon  Stylites. 

auf  den  syrischen  Brief  3  und  die  Fragmente  des  Schreibens  an 
Basilius  reduzieren.  Dazu  kommen  nun  noch  die  als  Anhang 
der  Vita  überlieferten  „Vorschriflben  und  Ermahnungen*',  deren 
Echtheit  durch  die  Benutzung  in  der  Vita  selbst  (§  57)  sowohl 
5  wie  in  der  vita  Auxentii  ^  bezeugt  wird  h  daß  6r  auch  schon  vor 
dieser  wohl  aus  der  letzten  Zeit  seines  Lebens  stammenden 
Kundgebung  andere  „Gesetze**  erlassen  hat  und  zwar  speziell 
iur  bekehrte  Araber,  erfahren  wir  durch  Theodoret  13  und  den 
Syrer  98  (S.  143i8fiE).    Diese  Vorschriften  bewegen  sich  haapt- 

10  sächlich  in  allgemeinen  moralischen  Ermahnungen:  von  besonderem 
Interesse  sind  drei  Punkte:  Erstens  gebietet  Symeon,  womöglich 
nicht  nur  den  Sonntag  zum  Gedächtnis  der  Auferstehung,  sondern 
auch  den  Freitag  zur  Erinnerung  an  die  Kreuzigung  als  Feiertag 
zu  begehen.     Zweitens  verbietet  er,  mehr  wie  6\  Zinsen  zu 

15  nehmen:  das  ist,  wie  im  Antwortschreiben  des  Cosmas^  auch 
direkt  gesagt  wird,  nur  die  ELälfte  des  sonst  allgemein  üblichen; 
und  darum  ist  die  Drohung  gegen  solche,  die  zu  so  niedrigem 
Zins  lieber  ihr  Geld  nicht  ausleihen  wollen^,  durchaus  am  Platze. 
Die  Vita  §  71.  92—94  bestätigt  uns,  daß  Symeon  sich  auch  sonst 

20  energisch  der  wirtschaftlichen  Notstände  angenommen  hat;  daß 
die  syrischen  Asketen  der  Folgezeit  in  diesen  Bahnen  fort* 
geschritten  sind,  kann  man  aus  den  Heiligenleben  des  Johannes 
von  Ephesus^  lernen.  Der  dritte  Punkt  ist  die  Warnung  nicht 
nur  vor  falschem  Schworen  (S.  1834),  sondern  besonders  vor  dem 

25  Eide  „bei  dem  Haupte  Gottes"  oder  „bei  dem  Haupte  Christi*' 
oder  „bei  dem  Haupte  des  heiligen  Geistes**,  wobei  also  die 
göttlichen  Personen,  die  doch  eins  sind,  in  unzulässiger  Weise 
gesondert  werden:  die  Antwort  des  Cosmas  S.  186 8&  gibt  den 
korrekten  Schwur.    Ob  Symeon  bei  anderen  Gelegenheiten  das 

30  Anrufen  Gottes  im  Schwur  überhaupt  untersagt  hat,  muß  dahin 
gestellt  bleiben^:  daß  er  empfohlen  habe,  lieber  bei  dem  „niedrigen 
Symeon**  zu  schwören,  sieht  stark  legendär  aus,  und  die  in  der 
Fassung  der  Acta  Sanctorum  gegebene  Ergänzung?  wird  das 
Motiv  der  Entstehung  richtig  angeben. 

1)  8.  S.  227  f  2)  vgl.  auch  S.  214  3)  S.  187  «ir 

4)  S.  183  25  ff 

5)  Johannis   ep.  Ephesios  Com.   de  beatis  OrientaHbna  lat.  ed.  van 
Douwen  et  Land.  Amsterdam  1889.    Syrisch  in  Land  Anecd.  eyr.  II 

6)  Ant.  13  7)  8.  S.  209  I9f 


Digitized  by 


Google 


Das  Leben  des  hl.  Symeon.  253 

Wie  groß  das  Ansehen  Symeons  bei  nahen  und  fernen 
Völkern  war,  davon  legen  die  panegyrischen  Schilderungen  der 
Lebensbeschreibungen  und  die  historisch  feststellbaren  Tatsachen 
ein  bedeutsames  Zeugnis  ab:  es  dokumentiert  sich  auch  darin, 
daß  sein  Beispiel  mit  der  Zeit  immer  mehr  Nachahmer  fand,  5 
von  Daniel  in  Anaplus  bis  hin  zu  den  ruthenischen  Styliten  des 
XVI  Jahrhunderts:  H.  Delehaye^  hat  mit  umfassender  Kenntnis 
des  Materials  die  Geschichte  dieser  seltsamsten  Form  der  Askese 
geschrieben. 

Wie  das  Besondere  des  Anblicks  dieser  auf  hoher  Säule  10 
stehenden  Wundermänner  die  Veranlassung  gegeben  hat,  den 
Pilgern  zur  Erinnerung  als  evXoylai  kleine  Figuren  mitzugeben, 
die  den  Säulenheiligen  darstellten  und  ein  Teil  seiner  Wunder- 
kraft in  sich  trugen,  hat  jüngst  K.  HoU^  ausfuhrlich  gezeigt. 
Von  unserem  Symeon  berichtet  Theodoret  bereits,  daß  man  sogar  15 
in  Rom  seine  Bildchen  „zur  Übelabwehr"  in  den  Korridoren  der 
Werkstätten  aufstellte. 

Gegen  Ende  August  459,  nachdem  er  noch  einmal  im  Juni 
des  Jahres  seine  Macht  über  die  Gemüter  der  durch  ein  Erd- 
beben geängsteten  Menschen  hatte  zeigen  können,  ist  Symeon  20 
erkrankt;  am  1  oder  2  September  ist  er,  .unbemerkt  von  seinen 
Schülern,  gestorben.  Erst  als  er  zwei  Tage  hindurch  regungs- 
los scheinbar  im  Gebet  auf  der  Säule  gelegen  hatte,  stieg  einer 
seiner  Getreuen,  Antonius,  hinauf  und  fand  nur  die  entseelte 
Hülle  des  Meisters.  Durch  heimliche  Botschaft  wurde  das  25 
Ereignis  der  Behörde  von  Antiochia  gemeldet,  und  mit  großem 
Pomp  holten  der  Erzbischof  mit  geistlichem,  der  kommandierende 
General  mit  militärischem  Gefolge  den  kostbaren  Leichnam  in 
die  Hauptstadt  Syriens,  um  ihn  dort  zum  Schutze  der  durch  das 
Erdbeben  ihrer  Mauern  beraubten  Stadt  erst  in  der  großen  Kirche,  30 
später  in  einer  eigenen  Kapelle  zur  Ruhe  zu  betten.  Kaiser 
Leo  hat  den  Antiochenem  den  Schatz  auch  förerst  lassen  müssen: 
nach  einigen  Jahrzehnten  aber  hat  er  die  Reliquien  —  wenigstens 
zum  Teil  —  doch  nach  Konstantinopel  überfuhren  lassend  Den 
Kopf  Symeons  hat  Euagrius  um  560  noch  in  Antiochia  gesehen  35 


1)  Revue  des  questions  historiques  57  (N.  S.  13)  1895  p.  52—103 

2)  Philoteßia  für  P.  Kleinert  S.  51  ff 

3)  Vita  Danielis  fol.  109  v 


Digitized  by 


Google 


254  H.  Lietzmann,  Symeon  Stylites. 

und  sich  darüber  gewundert,  daß  er  so  gut  erhalten  war:  nur 

einige  Zähne  waren  Ton  allzu  begeisterten  Verehrern  gestohlen. 

An  der  Stelle,  wo  die  Säule  stand,  erhob  sich  aber  bald  ein 

gewaltiger  Oebäudekomplez  K    Sie  wurde  Ton  einer  achteckigen 

5  Mauer  umfaßt,  einer  stilisierten  Wiederholung  der  alten  „Mandra'', 
an  die  vier  dreischiffige  Hallen  sich  kreuzförmig  ansetzten. 
Etwas  entfernt  lagen  zahlreiche  IQosterraume  und  Unterkunfts- 
räume  für  fromme  Pilger.  Das  ganze  von  einer  mächtigen 
Mauer  umgebene  Bauwerk  bildete  eins  der  glänzendsten  Monu- 

10  mente  aus  der  Blütezeit  der  byzantinischen  Kunst,  Euagiius 
hat  darin  öfter  einen  hellen  Stern  leuchten  sehen,  der  geheimnis- 
Toll  aufblitzte  und  wieder  verlosch,  zum  Zeichen,  daß  hier  ein 
wahrhaft  heiliger  Mann  gewohnt  habe. 


1)  Beschrieben  Ton  Euagrios  h.  e.  I  14.  Tgl.  S.  240  Anm.  2.  Ein 
gutes  Besamt  auch  bei  Gabrol  dictionnaire  d'arch^logie  I  2380  ff.  Die 
neuen,  aber  Yog^^  nicht  ersetzenden  Aufnahmen  durch  Butler,  Architecture 
and  other  arts  in  Nothem  Central  Syria  1904  habe  ich  jetzt  nicht  benutzen 
können. 


Digitized  by 


Google 


NAMENREGISTER 


Es  sind  s&mtliche  Stellen  notiert,  in  denen  sich  der  betreffende  Name 
in  den  Texten  findet;  dazu  mit  *  bezeichnet  die  Stelle,  wo  er  in  den 
XJntersnchnngen  ansfOhrlich  behandelt  wird.    L  i»  Lateiner,    a  =>  Apparat 

c  siehe  k 


Ab  (—  Monat  Aogost)  169  8t  1706 

Abibion  (MOnch)  Sil 

Abraham  (Patriarch)  161 8i  164  s  t2  S7 
185» 

Adam  162  ii  1649 

Aethiopier  l4 

Ahab  127  6  128a 

Akakius  v.  Beroea  194  a  237* 

Alexander  v.  Mabug  192  a 

Alexandria  19081  193  la 

Arnes  (=  Amid)  152 1 

Ammianos  (Mönch)  38  239* 

Anazit  (armenische  Landschaft)  117ao 

Andreas  y.  Samosata  192  t 

Antiochia  78  485  7  9  52 16  544  60a2 
66aiat  708  72ii  75a  77  4;L:63i8  | 
75i  a;  93  86  97  to  116  89  118 16  134i8  i 
135  a  137  81   16817  174a8  1788  16  | 
179  ao  180  5  188  u  191  i4  n  192  8 
1936  1948  19 

Antiochna  (dux)  146 18  248* 

AntiochoB  (Räuber,  s.  Oonatas)  48  8 

AntoniDs  (Schüler  Simeons)  204  64i9a 
787;  L  719 

Aphrodite  10  to  249* 

Aphachon  13986 

Araber  lOSisao  114  ai  146 18  151 19 

Ardaburius  (Statthalter)  64 1  a  9  66  21 
681  72 10»  11»  768;  177  18;  246* 

Armenier  8  6  10 16  108 17  115  8a  117  20 

Artemidorus  (Isanrier)  8382 


Asklepiades  (>=-  Asklepiodotos,  Statt- 
halter von  Antiochia)  174  ai  246* 
Aspar  177  14 
Atlantisches  Meer  15  2 
Atma  (Dorf)  15187  152  87 

Baal  127  7 

Babel  161  so 

Baraton  94  9 

Bar  Hatar  bar  üdan  187  36 

Bar  Schabta  (Soldat)  86 18 

Basilius  y.  Antiochia  194 19  2a 

Bassus  (Perihodeut)  5ii  ai  68;  9484 

95890  87  96  89  100  It  14  104914  8126 

240* 
Beroea  194  a 
Bet  Gubbe  156  to 

Bos  (Führer  der  Isanrier)  83  82  84  8  ii 
Brittanier  89 

Chalcedon    188  87    1895  190  t  it  16 
195  a  250* 

Dalmatius  117  80  246* 
Dalok  119  87 
Damaskus  146 14  16 
Daniel  (Prophet)  16184  163  84 
Daniel  (Presbyter)  95 16  9981 
Daniel  Stylites  195  27  196  8  9 
Dayid  2a  20  lo  30  la  3882 
Demetrianus  1059 

Dionysius    (Heerführer)    117  ai  28  so 
118 11  13  246* 


Digitized  by 


Google 


256 


Symeon  Stylites 


DioskuruB  v.  Alexandria  190  usi 
Domnin  (Bischof  v.  Anidochien)  134 18 
246* 

Elias  (Prophet)  5»  127  6  17   1286  17 

15688  16118  164  i  14  80  18580 
Elisa  (Prophet)  18581 

Ephesus  10028  19128  86 

Euphrat  15428 
Ensebias  (MOnch)  3  8  u  239* 
Eusebonas  (Abt)  3  lo  86  n.  6  87 1  26  26 
Ezechiel  (Prophet)  97  164 17 

Gabula  88 1 

Galater  8» 

Ganadris  (Dorf)  1437 

Goliath  3822 

Gonatas  (Räuber,  s.  Antiochas)  488 

Halab  (-=  Aleppo)  98i»  124i9 

Hanai^'a  16386 

HeliodoruB  3i6 

Hellenisch  17 18 

Hiob  26  21  42  16  45  1  11026  13l6ii 

1828  18588 
Hiskia  182 1 
Homeriten  87 
Hosea  (Prophet)  9  6  16480 

Iberer  87  10  w 

Hui  (=  September)  170  7  1718  17984 

1806 
Inder  l4  19127»  151 8i  152 18 
Isaurier  83  8i  24  84  u  17  26  85 14  121 26 
Isebel  127  6  1282 
Ismaeliten  86  10  lo  16  12  28  14 16 
Israel  10087  19510 
Italien  8io 

Jakob  2i 

Jakob   Y.  Eaphra  Rehima   189  94  88 

1926  11 
Jatlaha  (Dorf  bei  Telneschin)  9687 
Jeremia  (Prophet)  92  164 16 
Jesaia  (Prophet)  9 1  164 16 
Jesus  Christus  oft 


Johanan    (Schüler   d.   hl.    Symeon) 

1346  222* 
Johannes  (Bischof  v.  Antiochia)  17488 

19114  26  1928  1936  248* 
Jonas  16388 
Joseph  2 1  3821 
Josua  Sohn  Nuns  18529  195  lo 
Juden  17  14  174  26  27  82  175  16 
Julianus  (Beamter)  64 1  6 

Kain  164  lo 

KaJlinikus  (Kastell)  11 89 
Kaphra  Rehima  19884  29  1926 
Kassianus    (Kirche    in    Antiochien) 

767 
Kastellion  (Ort)  8329 
Keures  (Archidiakon)  188 14 
Kilikier  li8 
Konstantinopel  190 17 
Konstantinus  178  lo 
Kosmas  (Presbyter)  184 17  186  4  18788 
Kyprus  15282 

Kyriakus  (Statthalter)  1576 
Kyrillus  19028  19187  193 18 
Kyrus  1924 

Lazarus  3828 

Leo  (Kaiser)  179 14  18880  194 18 

Leo  (Papst)  19086 

Libanon  14022  84 

Mabug  1922 

Mara    (Bischof  von    Gabala)   87 1? 

886  16;  239* 
Marasch  (Ortschaft)  12024 
Maria  191 6 

Maria  (Tochter  eines  Fischers)  85  t 
Marinis  9586  1059 
Maris  949  31  1059 
Markian  (Kaiser)  18880  190  86 
Martyrius    (Bischof  y.   Antiochien) 

6621  246* 
Marva  (Dorf  —  MeroC)  17890 
Meder  1 41^ 
Meletius  (Chorbischof  v.  Antiochien) 

7  8  18  238* 


Digitized  by 


Google 


Namenregister. 


257 


Meröe    (Ort    bei    Antiochien)    74  2  I 

17820 
Mesopotamien  9487  195  21 
Metanoia    (Kirche    in    Antiochien) 

77  10  207* 
Micha  (Prophet)  28 
Moses   22   5  9  126 ii  i?  128 17  160 86 

1618  10413  38  18528 


Kaman  146  15  22  147  i?  248* 
Nazarener  147  18^  80  150  5a  12a  15a  22 

23*  155  8*a 
Nestorius  100  29  85  191 15  21  28 
Nikaea  189  91  19028 
Nikopolis  80 12  83  23  136 16 
Niniveh  48 15a  181  27 
Nisan  188  10 
Noah  16411  180  25 

Pal&8ünall2  8 
Panir  (Dorf)  1865 
Panlns  (Apostel)  82  20  145  3  185  8 
Panliis  (Anachoret)  L  65 15 
Perser  l4  86  10i5  1328a  144  11584 
11720  118 16  22  147  18  27  154  4  248* 
Petrus  12  16  145 1  18586 

Bavenna(?)  1524 

Roemer  1  8  13  28a  146  18  148  28  149  80 

1506  19414 
Rom  811 

Sabinus  146 18  248* 
Samosata  1194  1928 
Samuel  156  34 


Sarazene  11 26  42  u  44  8  19  466  56 1 

689  249* 
Schemschi   (Bruder   d.  hl.  Symeon) 

80 15  8625  885  9  20  1055  11  106  10 
Schih  (Dorf  bei  Telnesil)  122  si  123  8 

177  27 

Seba  1145 

Set  164 10 

Silvanus  (Soldat)  86  18 

Sinai  126 12 

Simeon  bar  Apollon  187  86 

Simeon  (Presbyter)  188 12 

Sisan  1 19  80 13  81  22  11026 

Skythe  1 4  13  28a 

Spanier  89 

Symeon  (Stylites)  oft 

Syrien  48  2  15120 

Tammuz  (=  Juli)  102  6  169 12 
Telanissos  (=  Telneschil)   5  5   34  15» 

195  17  205* 
Teleda  (Dorf)  3  6  86  n.  6 
Telneschin  (Dorf)  93  22  %  94  9  95  16  25 

97i  28  99 12  31 111 5  12282  16232  205* 

240* 
Theodoret  v.  Kyrus  1923 
Theodosius  11    (Kaiser)    132 1  174  üS 

175  11  245* 
Thomas   (Neffe  d.  hl.  Symeon)  8326 

84  2  36 

Thomas  (Schüler  Jacobs)  190  1 
Tigris  154  28 

Timotheus  (Schüler  d.  Apostels  Pau 
lus)  8219 

ürhai  (=  Edessa)  94  37 
Urtäer  108 17 


Texte  n.  Untersachnngen  etc.  82,  4 


17 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Verlag  der  J.  C.  HINBICHS'schen  Buchhandlung  in  Leipzig. 


DIE  GRIECHISCHEN  CHRISTI.  SCHRIFTSTELLER 

(Fortsetzung  von  der  Bweiten  Omschlagselte.) 

Origenes.  Schrift  vom  Martyrium  (exhortatio).  —  Die  acht  Bücher  gegen  Celsu».  — 
Die  Schrift  vom  Gebet  {de  oratione).  Herausg.  von  P.  KoBTSCHAUi  Mit  Ein- 
leitung und  dreifachem  Register.   (29%  und  34^8  Bogen).    1899, 

[Ongenes  Bd.  I/II]     M.  28- 

—  Jeremiahomilien.  —  Klageliederkommentar.  —  Erklärung  der  Samuel-  imd 
Königabücher.  Hrsg.  v.  E.  Kix>8TErmaxk.  Mit  Einleitg.  u.  dreif.  Reg.  (26V4 
Bogen).    1901.    [Origenes  Bd.  III]  M.  12.50 

—  Der  Johanneskommentar.  Hreg.  v.  E.  Pbeüschen.  Mit  Einleitg,  u.  vierf.  Reg 
(48Vj  Bogen).    1903.   [Origenes  Bd.  IV]  M.  24.50 

Othunden  in  getehmaekvolU  Halbfranxbände  >  M,  2.60  mehr. 
'Vorlänfig  nnr  in  Interimskartonage  zu  60  PI;  Ensebius  III  1/3  in  1  Band  geb. 

Nicht  nur  die  Werke  der  Väter  im  kirchlichen  Sinne  des  Wortes,  sondern 
allein  griechischer  Sprache  geschriebenen  Urkunden  des  ältesten  Christen- 
toms (einschließlich  der  gnostischen,  der  zuverlässigen  Märtyreracten  usw.)  sollen 
in  kritischen,  nach  einem  einheitlichen  Plane  gearbeiteten  Ausgaben  vorgelegt 
werden.  Wo  die  Originale  nicht  mehr  vorhanden  sind,  treten  die  alten  Über- 
setzungen ein.  Die  Ausgaben  erhalten  außer  einem  vollständigen  Apparat 
historisch  orientierende  Einleitungen  und  Register  und  sie  sollen  sowohl  in 
philologischeralsinhistorisch-theologischerHinsicht  den  Anforderungen 
entsprechen,  die  heute  mit  Recht  an  solche  Veröffentlichungen  gestellt  werden. 

Die  neue  Ausgabe  der  griechischen  christlichen  Schriftsteller  —  zu- 
nächst der  ersten  drei  Jahrhunderte  —  ist  daher  berufen,  den  verschiedensten 
Forschungen  zu  dienen.  Wer  eine  Antwort  auf  die  Frage  sucht,  wie  die  Funda- 
mente unserer  Kultur  in  der  Verbindung  von  Christentum  und  Antike  gelegt 
worden  sind,  wer  die  Entstehung  der  katholischen  Reichskirche  ermitteln  will, 
wer  die  Ursprünge  der  Verfassungsformen,  die  das  mittelalterliche  Europa  be- 
herrscht haben,  studiert,  sieht  sich  auf  die  patristische  Literatur  gewiesen,  und 
diese  Literatur  ist  auch  der  Mutterschoß  der  Literaturen  aller  romanischen  und 
germanischen  Völker  gewesen. 

ün  Druck  befindet  »ich: 
Die  Esra- Apokalypse  (IV.  Esra)  bearbeitet  von  ß.  Violet  in  Berlin. 

Der  Umfang  dieser  monumentalen  Ausgabe  ist  auf  etwa  50  Bände  berechnet. 

Jähr/ioh  noch  nicht  20  Hark  hat  die  Anschaffung  der  ganzen  Reihe  bisher  durch- 
schniUlich  beansprucht,  ein  Betrag,  der  gewiss  auch  Jeder  kleinen  Biblioihek  die  Sub- 
scription  möglich  macht,  um  sich  die  so  wertvolle  Sammlung  vollständig  zu  sichern. 

Leipzig  Januar  19C8.  J.  t.  ^^intxd^e'fd^t  (guc^^Änbfting» 


Digitized  by 


Google 


TEXTE  UND  UNTERSUCHUNGEN 

ZUR  ÖESCHICHTE  DER 

ALT  CHRISTLICHEN  LITERATUR 

ARCmy  FÜR  DIE  VON  DER  EIROHENVÄTEE-OOMMISSION 

DER  KGL:  PREOSSISOHEN  AKADEMIE  DER  WISSENSCHAFTEN  ÜNTERKOHMBNS 

AUSGABE  DER  ilLTEREN  0HRI8TU0HBN  SCHRIFTSTELLER 

HEEAUSOEQBBSN  VON 

ADOLF  HAEITAGS  und  CAM<  SCHMIDT 

DRITTE  REIHE  —  ZWEITER  BAND,  HEFT  4 

DBS  OANZEN  REIHB  XXXII,  4 


LEIPZIG 
J.  C.  HINRICHS'scHB  BUCHHANDLUNG 
1908 


} 


J 


Digitized  by 


Google 


ZUR  TEXTGESCHICHTE 


DER 


CIVITAS  DEI  AUGÜ8TIN8 


SEIT  DEM 

ENTSTEHEN  DER  ERSTEN  DRÜCKE 

VON 

BERNHARD  DOMBART 

IN  MÜNCHEN 


LEIPZIG 

J.  C.  HINRICHS'scHE  BUCHHANDLUNG 

19<)8 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


DEC  1  1  135B 


i 


Digitized  by 


Gocpgle 


Digitized  by 


Google