Skip to main content

Full text of "Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur"

See other formats


τ: 4.᾿, 
22 tr) 


NN 
I RT 4 WERE ἡ νῷ, 
ἦν να δα δ λον ὁ era Bo ee 

“4. KILLTICEE 


on 
ev. 


ν ἐγ νὰ, ἐν γΝ. 
ρα δ᾽ ἀιΦ ἢν Ken [3 


τον δέ μονα er Alpe 

LTD Er Sc 

Allee ee 

Mn Kern 

SR be ah 
Sat 


ee ge 
Yen he BREI IE FE EE IIE DERZEIT Rs EL Teen 
7) at 4 Rah 

DER 


bu re ah 
rd EM boanhankeh 
. 


RYAN 


μ᾿ eben DR 
DL IE UELI SEELEN FAN 


ΝΜ, 4 WELL AST) "2 u 
Kan, EEHR: BEE HERE δεὴμ ῥοφέφ. δ. 


ΝΡ ' 
ae 


ὁ ἐν εὐ φῇ να nk ren » ἢ «οὐδ ren 
ΠΤ  ῊΝΣ ee 
Her ee! + 
rl 4) Mer pprler io art 
᾿ 


14 
Yo: ET 


Mh, 
Te 


ade 
᾿ “" μέν} wre ἢ rt 
N A rn sah * erles . 
ΜΉ) 4 Ὑ τς ehe ΨΝ ΠΆΔΑΣ, Er an Hand Veen en here ἬΝ er ὅν μὰ ἤσαν" 
E 


ben ϑεννάι hen ne 


a νυ ee ΓΙ ΝΣ μον 
BRaHRR, ee ae ER na (4 »Ας ἡ νοι 
νΨ 


Vie ek νά τον ΣΥΝ ὧν ἵ 
ar are ee ἡ δεντθοῦοι ἡ Φ ὙΜν δὴ Ὑ- 
υεν α ὅν ἀφο ILIIIIC HIT I PR „ 
Ins ARE } N 


᾿ LEHRE RENTE 4: ὁ ’ 
“δε λνδλῳ τ ϑοῦ. ἈΠΌ Φ ἸΡΗ υὐν ala φῇ δ᾽ Ὁ 
ϑεφό εν δ ζεῖ ΗΟ ΝΕ δῶν N 
ΜΝ 


ς ” νυ N 
ἐ ᾿"᾽ 


ee 
Een 


an - m 
mar) Den ΜΝ, ϑοϑόονν kuhhıbeht 
N ΓΟ ΚΕ 


ΩΝ 
DT er Pr ἊΣ pille; 
Karklinde sie He An τὴ TER Ad, d® 
LER EL IH ETC N ἐνγψεώ ἐσ, help μόν ὅν εἶν μα 
» ὅρα αἰ νά 1 Te ΣΧ ΧΙ 
a ae Kar tr 
Μ ἀν REISTE 
Fehr “« ὁτά »δ. γα, γῆν, 
ὧν ἔν καρ νδν I le Bin ae N trade 
en Kal BEI SEIFE WET TESTER RUE BETT τιν οι ἢ κῳ ΔΨ. τὸν νόῳ ν᾽ κἢν Οὐ γνῷ μη ἐν. 
den him in ΟΣ ΟΧΜ N 
ἘΣ ΡΠ ΡΝ A ΡΜ ΣΝ ΣΉΜ νον, ἘΝ τ οννς 


Kr ΟΣ 
ΩΣ, 


are τον δ’ 
ΑΝ {γι δ ωΔοιν 
BJ ET 


12 δ iX ΤΣ 
ΔΑ EIER IDEE EEE 
le ΜΝ σῶν ἐφῳ EINEN 


᾿ } τ 
LE ΝΣ Ads ἐφ μεν δῶ ἢ A ARE DE SI ZU SIDE EFT Pr a2) re PRESE WR SEU EL EI LADE RTETETE ECT, ΧΩ 
DL FERN "ὦ ir? r DEE LEST Eee var ΠΥ ae Ha ἍΜ 
24) μον ἤ [ 
ν  γἢ Φενεοῦ α ἀρ. ἢ μεν ΑΙ οι νι 1 A γφῆφν em ΝΥ ΣΟΥ ben 
na rate ἡ. ον ἈΦ Μίαν ee ih une INS ΩΣ ν 
ΦΉΜΗΣ) 


u 
“ ἐσ μΗς μῳ δ“ νὸν ὁ) τ «ὁ νὰν ae) am 
he ἢ Mader eR HA KR Te 
AD Mn IE Υ f 
ὙΝ δ ϑσἀ δ "Ὁ hen MR) 
rei pe 
ΡΥ 


τη  »ν ἍΜ 


IM Sale DR DL 
Par ὡς ΡΝ, a 


4 54] 
ER Te ἀν Ἢ γεν γυδιμ 
ΧΟ ἮΝ ar δ 
Le A κα at» ἐν ίην rar a er de 
Prim geh) ον ΜΕΤ ΝῊ 
Ware re ἀν .ὴ a A 
w «“ 2 ἡ αὐ δὲν 22 ET EAN) 
EI I ἀνὰ ἡ Aa ehe 

δ de 
ΩΣ 


"διὸ 
“ἢ. ιν κα ἐφ νον μέγν: 
DEE N IR ψφ νη 0,2) 
EURER REINE 17 
τε Φε με ψρόι ᾧ LITE 730 
ΓΑ μὰ 4.4 Ὁ 4 νῷ ἐκ δ 
» UN, RL a‘ 


heunasl enge ἮΝ λα": 
nr a Aue Ms wu a ἃ 
ἣν, ΠΣ. 2 

ἀγα ἐμ ἰς 
τὰ 


dran 


a γ. 
ve 


, 
array 
Mn ΠΝ, 
IF Era dnre EURE TI με γε δε ἐὺ ΚΥΝῚ 
ee en are ψν kit BEN? 


a. Aue 


hehe 
Ch base Dtntye pi 
"δὲ ὁ εὐνήν (4 ἐν IE 
ΚΦ ΜΝ ψυύνψ IE ETC ἐν εν TE 
IE) Ren He mlrur 
DORT 

δεν ἔνε. 

“ 


N ANHERMeFrIRDE DEE ER DER ee νῷ ψφέλν ἐοὐ 46 Mile 
a ee 

rei δ δ ρ- 
ὑπ Eiern 
ΠῚ μὴ 


ΡΝ ra ar hr An 
a 


DEN Age rd fr 
ar a ᾿ ὧν " Πὰν 


le γά φεὦ, 

DE REN ΡΟΥΒΗΝ N 

λον a ann) Ve a rien ΝΣ 

. BuUL Th ΔΗ Gera nich Or Ka.heprebägde, BE 
δ y 


ya 
st Ὗ ee! Taten, 


m ἀπῇ 
Deren ge 2 ee LEE ET N 
Α a τὰν ge I ER vr 

δι 


vn Verla πύνϑιφ Una, 


Y 
ee) 


x ne erw ἀπε λε N ἢ und 
far jean Tre gr y re Aalen Da “αν fir A 
t Kr are en Den ) en τὲ γε «ν᾿ BF 
43 Mr ΠῚ ΓΑ, μα δὴ Pure ae “γεν δι ἡ νῦν ἔμιτ) A Mt Mi h 
4 Jr A ὄφιν are ee 4, Ka FEAR En GE IE Zn Da DEAL ER ALTE I TEE ER ) DET Ἧ φῶ ὅν ᾧ ν»} te en pa, lee Bd ἐὺ 
j en 2 a A ναδξν γεν horn ieh ἐν Werder) Μη». 4 δεν SEID RE FE FEN et ra ΚΙ Ban EN er Eu. fu 
TI ECT IE nat TE ΣΝ ur mr ir} al ruhe 7 - 
in ΜΗ ΑΙ ΠΝ ΛΜ ver DENE ΣΎΡΟΙ [ἢ en ἫΝ ΡΣ 
5 τ 4“ νϑενε σδα γὴν ar Του έλῳ ΧΗ ΧΟ ΧῪ] Τὰ + (13 BR DLR ge} ua Ἶ inkl ἤναι Bo ee A 
Ir λλψεν ηδᾷνο γηθνβ δά: el hey EAN EHRT u v. DE II δε vr ᾿ vn. bei buch ee 4 ἊΝ 7 BR Beast rue | ἐμάς en 
" δὶ τ δ 4 IE 6. STR ven rer 10 LIRT] Ben, ΓΤ Ha LIE TE FE κο 6 4.3. jet Frank ul? 2 et BR: - 
᾿ hr ind, Pe εἶ ΜΎΤΗ ρος bugs Se 4 vr at EN ET Ὁ 2.25 ον τον νεῖ ΡΝ wi 
LI ER Η Lad I van re un 2 era Dh pi un vr 
j deren οα ἔην EP Er? en ὑ id en τττν ν , Me Kae et ΚΙ en μα, Y 4 ‘ 
naked , heiter arte 4 Yanııd PIIELETHERDG a} 
PR EUIKER EEE: E urn er αὐ λεν τοὶ N >E 
ATi y "δ ΤΩΣ ur: τὲ ἮΣ a ANA ne le eh 
γι, ψεθεδιότιν ἃ ar ΓᾺΥ een 4 
Ἶ ἵν μυράϑ, 2 Une ἡ ern ΤΡΕ Ἢ » “Ἶ er ΤΡΑΝῸΣ lnphrng Bere 
| ῬΨΨΎΛΙ Ra HUN Dell den . + μα ET 9 MINE DEZ STITETeN Kaas I ae 
, ἐφ εὐ μὴ ΝΡ}. “τ erh nen urhan hen el ran de FETT SUSE 
] * 


τ Fa KILL SL PETFEIE STE DER Fey ἐπ Be DL ἦν ΡΝ 
3) ee ab ana 


DIR REEL TI ET Yan Den 
᾽..9 , 40. IM DICHTE 3 ach τ AL RE 
1 und ar ἊΣ “τῶ! mr Kirche Ka οἡ öre nurkpenn I 
wis on Di PER te FEN N ar sehe MN aTRIR Bao gas TR ES 
τὰ Μὴ ἢ wir ei ΜΝ 
j en! “a ron yre ge Hr ) nt ey del 2 


ΠΥ ΔΧΗΤΟΙ en δῆς δῷ ei 
τὴ ἘΣ Προς Var ee N pet u 


γ 
ΠῚ 


«9 ὴ. τη δυο Fu δου 
Kae IE DU I ΩΝ EN 


en δ 


ἌΝ ΤΠ ἐμῇ 0 Airllr ne ψοῖος ande ee 
6 Kr en Μη νἀ νειν. ἢ rate? “le BEREHEENS KELLER TE 
DENT D DEN ar Μ᾿ ων BT ΚΡ Δ, arg he ERkaR, Er r I 

ΡΥ ΣΝ lie, w las ΛΉ ΡΟΝ Ἵ ah LIU FIELEN MERKEN ehe der ae 
τ “ st = % Nanamn + en “4 ΠΟ HER Br ΟΣ ΝΣ ἈνῸ 
Ἶ N ΟΣ ΦΨΙΝΙ ἐν να ET ET ΕἾ «ὦ ἢ uns, ΠΧ ΤΩΣ ἡ ἡ ἀπ son po) 
> ΠΡ RA εϑε σι στ ἔφυν, an ἊΝ" πρῶτον ann name ΜῊ N 
Ἱ ADS, EIN HER EL IERSL LET) net 2 "+ Pe ern! rt ΜΌΝ art ne hr A a ar 

Ν N k LIKE GG Re varyı “Nneye ἐὰν 


’ 

ΜῊ] μ ὌΝ δ ονϑ τὴ han + yo Eee ee 
ΟΝ ΚΑ λοι νον αν 4 HRIe ΝΠ Narr et 
wiss N RR 


ΠΣ le 
ἣν jr DELANREHEH ἜΣ 
AT 
ee 
ἐφ} 2 


ἈΝ j Boah Hang 
A ze N: 
AREA hr) Kan rn gay 
UN Dr ΟΣ SEI ar 
ΤΩΝ NE ΚΗ ΔΝ a6 
4 Dear an 


SSR OA 


ΠΗ. 
ΜΌΝ 
BE ΠΟ 


zes με [7 ἜΣ ἣν " “ὦ mu) 

h ΡΝ ΡΝ 1. δ. ἐν ἢ γ4: ὀφήν δ. Mes} Dre} er ea en: ΓΝ le 

Ἐ ἌΝ Wi ΠΝ mE FB ἤγουν ur γνῷ. Aa EEE TER, 

2 A Dre) ΜΝ ΝῊ Fa LEN Hi re re 1} HER Ep Be} 

: nee Li En Aa Ψ lei ἐν Ν᾽ Ὄνος Ων PETER re 5 BAER ern 

“Ὁ BRD ΜΝ ν IE wir 

EV Tue ΔΜ ΡΜ ΜῊΝ '“ rn nen ΡΟΝ ΗΝ 

\ ame av en 


rt ἐν "δ 
ἣν Ay 


» 
ΝΥ rt ΔΙΑ ἀπε γθιν, ν᾿ 4 
ΠΩΣ he Be ana ΓΝ ee) 
Bi E27 a rd EIKIEIE IE re? 
Dr) Aal DELL NIE N Tan Arber Me 

Ὁ ἐγ 
wi Kae, uhren Ra 
ΠΡ Mr 


a a 7} 

A f Pr εἶ ZN) ae Inn 
Deinen. wer vi ur 

ah Μ᾿." 


ir 
Hut) ar Ὑν ΜΙ "4 
A a ψόφοι οὶ 
Or μὰ ar: 
δ, ΠΝ HERNE μια 
mungen DIA 
NR a 


a ana Andre 
Are δ τὴν} 


Ki) u ie 


arte, 
oa Ay AN R Pe 
u wi. “ ei 
HEOAh Er ΓΙ ἔην ΚΑ, ἜΝ ΟῚ as 
ΣΝ u ἐν τς ΩΣ 
Ν᾽ area ae a Et 1 


δὶ 


aa 
te 


τῷ 
DUEAL IR μὲ ψο 
LET ae PERLE 


ER oc αν τ Ag 


ΤᾺΝ Fr _ 


Ξε: 
ἐτάτατας: 


ἐν 


eh 


Ἐς 


λα οι ἈΡΥΝ 
ΟΥ̓Χ 
ne Aa 


Inte ᾿ τ Ν 


an ΩΣ UN) 
Be, [1 Rs 


rennt ee 
I De} ἘΣ ΕΡΑκν ENTE Prien "ie 
warm re mean du “γ΄ = 
Ἣν Ein ὁ > Ge an eg ERENEKALICH BER ἀν 
Kalt Kane ner een ra 3 οἷν "4: 
ᾧ ΕΣ ans 3 ἀνα νην nr HarBLcKaE 


ARD, ET In 


ΣΝ 
MERKE turn 
le Beh har L 


ΠΝ ΧΗ 
ΩΣ 


ei Ar 
REEL ΤΟ, 


ET 
Ἵ δ ΡΣ 


Ἂν Με." 
N ραν 
a ἐς 


ZUR GESCHICHTE DER 


ΝΎ 


ἩΠΙΒΤΟΠΕΝ LITERATUR 


ARCHIV FÜR DIE VON DER KIRCHENVÄTER-COMMISSION 


ev 


| RE 
„. PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN UNTERNOMMENE 


_ AUSGABE DER ÄLTEREN CHRISTLICHEN SCHRIFTSTELLER 


; HERAUSGEGEBEN VON ἊΣ ἐν 
_OSCAR von GEBHARDT oxo ADOLF ΠΛΉΝ. 


NEUE FOLGE — SECHSTER BAND 


DER GANZEN REIHE XXI. BAND 


LEIPZIG 
J. ©. HINRICHS’scne BUCHHANDLUNG 
1901 


Inhalt des 6. Bandes der Neuen Folge. 


(Der ganzen Reihe XXI. Band.) 


Siekenberger, Joseph, "Titus von Bostra. Studien zu dessen Lukas- ἢ Heft 1 
homilien. VII, 268 S. 1901. ! ' 


Nestle, Eberhard, Die Kirchengeschichte des Eusebius aus dem Syrischen \ Heft 2 
übersetzt. X, 296 5. 1901. Y 


Urbain, August, Ein Martyrologium der christlichen Gemeinde zu Rom \ 
am Anfang des V. Jahrhunderts. Quellenstudien zur Geschichte | Heft 3. 
der römischen Märtyrer. VI, 266 Seiten. 1901. 


Harnack, Adolf, Diodor von Tarsus. Vier pseudojustinische Schriften 


als Eigentum Diodors nachgewiesen. IV, 251 5. 1901. y Heft = 


TITUS VON BOSTRA 


STUDIEN 


ZU DESSEN 


LUKASHOMILIEN 


VON 


JOSEPH SICKENBERGER 


DR. THEOL. 


LEIPZIG 
J. C. HINRICHS’scne BUCHHANDLUNG 
1901 


Verlag der J. ©. HINRICHS’schen Buchhandlung in Leipzig. 


TEXTE UND UNTERSUCHUNGEN 
ZUR GESCHICHTE DER | 


ALTCHRISTLICHEN LITERATUR 


Holl, K., Die Sacra parallela des Johannes Damascenus. XVI, 3928. 1897. 


1,1) M.122— 
Bonwetsch, N., Studien zu den Kommentaren Hippolyts zum Euche Daniel 

und Hohen Liede. IV, 86 S. 1897. (, 2) M. 3— 
Klostermann, E., Die Überlieferung der Jeremia-Homilien des Origenes. 

VI, 116 S. 1897. (L, 3) M. 3.50 
Achelis, H., RE EN. VIII, 233 S. 1897. {Με 7.50 
Weiss, B., Der Codex Din der Apostelgeschichte. Textkritische Untersuchung. 

IV, 112 S. 1897. ({Π ἢ M. 3.50 


Haller, W., Jovinianus, die Fragmente seiner Schriften, die Quellen zu seiner Ge- 
schichte, sein Leben und seine Lehre. VIII, 159 S. 1897. (II, 2) M. 5.50 

Steindorff, α., Die Apokalypse des Elias, eine unbekannte Apokalypse u. Bruch- 
stücke der Sophonias-Apokalypse. Koptische Texte, Übersetzung, Glossar. Mit 
einer Doppel-Tafel in Lichtdruck. X, 190 S. 1899. (1,34) M. 6.50 

Wobbermin, G., Altchristl. liturg. Stücke aus der Kirche Aegyptens nebst 
einem dogmatischen Brief des Bischofs Serapion von Thmuis. 36 S. — 

Jeep, L., Zur Überlieferung des Philostorgios. 33 S. 1899. (11,30) Μ. 2— 

Goltz, E. von der, Eine textkritische Arbeit des 10. bez. 6. Jahrhunderts, 
herausgeg. nach einem Codex des Athosklosters Lawra. Mit einer Doppel-Tafel in 


Lichtdruck. VI, 116 S. 1899. (1,4) M. 4.50 
Dobschütz, E. von, Christusbilder. Untersuchungen zur christlichen Legende 
XII, 294, 336 X u. 357 XX S. 1899. (II) M.32— 


Erbes, C., Die Todestage der Apostel Paulus und Petrus und ihre römischen 
Denkmäler. IV, 135 S. — Harnack, A., Der Ketzer-Katalog des Bischofs Ma- 
ruta von Maipherkat. 17 S. — Goetz, K. 8., Der alte Anfang und die ursprüng- 
liche Form von Cyprians Schriftad Donatum. 168. 1899. (IV,ı) M. 5.50 

Weiss, B., Textkritik der vier Evangelien. VI, 246 S. 1899. (IV,2) M. S— 

Bratke, E., Das sogenannte Religionsgespräch am Hof der Sasaniden. IV, 305 S. 

Harnack, A., Drei wenig beachtete Cyprianische Schriften und die „Acta 


Pauli“. 84 S. 1899. (IV, 3) M. 10.50 
Stülcken, A, Athanasiana. Litterar- und dogmengeschichtliche Untersuchungen. 
VII, 150 5. ’1899. (IV,4a) M. 5— 
Knopf, R., Der erste Clemensbrief. Untersucht und herausgegeben. IV, 194 S. 
1899. (V,ı) M. 6— 
Holl, K.. Fragmente vornicänischer Kirchenväter aus den Sacra parallela. 
ΧΧΧΙ͂Χ, 241 S. 189. (V,2) M. 9— 


Harnack, A., Die Pfaff’schen Irenäus-Fragmente als Fälschungen Pfaff’s 
nachgewiesen. — Patristische Miscellen. III, 148 S. 1900. (V,3) Μ. 5— 
Schmidt, C., Plotin’s Stellung zum Gnostieismus und kirchlichen Christentum. 


Χ, 90 S. — Fragment einer Schrift des Märtyrerbischofs Petrus von Alexan- 

drien. 50 S. — Stählin, 0., Zur handschriftlichen Überlieferung des Clemens 

Alexandrinus. 8S. 1900. (V,4a) M. 5— 
Siekenberger, J., Titus von Bostra. Studien zu dessen Lukashomilien. 

VIII, 268 S. 1901. (VLı) M. 8.50 
Nestle, E., Die Kirchengeschichte des Eusebius aus dem Syrischen über-_ 

setzt. X, 296 5. 1901. (VI,e) M. 9.50 


Die Erste Reihe (Band I—XV) der 
Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur, heraus- 
gegeben von 0. von Gebhardt und A. Harnack 
liefern wir statt für M. 330 — zum Ermässigten Gesamtpreis von M. 350 — 
Ausführliches Inhaltsverzeichnis steht zu Diensten. 


TITUS VON BOSTRA 


STUDIEN 


ZU DESSEN 


LUKASHOMILIEN 


VON 


JOSEPH SICKENBERGER 


DR. THEOL. 


LEIPZIG 
J. C. HINRICHS’scue BUCHHANDLUNG 
1901 


LIBRARY 


SEP 30 1937 


TEXTE UND UNTERSUCHUNGEN 
ZUR GESCHICHTE DER ALTCHRISTLICHEN LITERATUR 


ARCHIV FÜR DIE VON DER KIRCHENVÄTER- COMMISSION 
DER KGL. PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN UNTERNOMMENE 


AUSGABE DER ÄLTEREN CHRISTLICHEN SCHRIFTSTELLER 


HERAUSGEGEBEN VON 


OSCAR v. GEBHARDT unp ADOLF HARNACK 


NEUE FOLGE. VI. BAND, 1. HEFT 


nn 


UND 


ALBERT EHRHARD 


IN DANKBARSTER VEREHRUNG 


ZUGEEIGNET 


an σφιν... 


Vorwort. 


Die in der Römischen Quartalschrift für christliche Alter- 
tumskunde und für Kirchengeschichte (XII [1898] 57) ange- 
kündigten „Untersuchungen über den exegetischen Nachlass des 
Antimanichäers Titus von Bostra* übergebe ich hiermit der 
Öffentlichkeit. 

Schon in meinen Studentenjahren beschäftigte ich mich mit 
einer griechischen Hs der Münchener Universitätsbibliothek 
(ms. 30 fol, unter den Evangelienhss als Cod. X bezeichnet), 
welche neben anderem den vielfach dem Titus von Bostra zu- 
geschriebenen Lukaskommentar enthält. Quellenuntersuchungen 
stellten ihn jedoch als eine spätere Kompilation dar. Sein Ver- 
hältnis zu Titus von Bostra konnte ich aber erst erforschen, als 
ich das Glück hatte, während eines zweijährigen Aufenthaltes in 
Rom in den reichen handschriftlichen Schätzen der vatikanischen 
Bibliothek arbeiten zu können. Die dort zahlreich vorhandenen 
Katenenhss zum Lukasevangelium boten sehr viele Fragmente 
des Bostreners. Um aber nicht Gefahr zu laufen, unechtes 
Material zu benützen, war vorher eine kritische Sichtung der 
Lukaskatenen selbst nötig. Indem ich diese bei der grossen An- 
zahl der Katenenhss und Katenenklassen oft schwierige Arbeit 
durchführte, glaube ich allen vorgearbeitet zu haben, die bei 
Editionen kirchlicher Schriftsteller auch Lukaskatenen beiziehen 
müssen. Die in Rom gewonnenen Resultate ergänzte ich dann 
durch Studien an den oberitalienischen Bibliotheken und an 


der Hofbibliothek in Wien, 


Ὡς 
ὡς 
Δ ὦ 
a» 
2 
' - 


Vv.& 


VI J. Siekenberger, "Titus von Bostra. 


An all den genannten Bibliotheken fand ich das freund- 
lichste Entgegenkommen. Insbesondere schulde ich hierfür 
grossen Dank dem Präfekten der vatikanischen Bibliothek, 
P. Franz Ehrle S. J., welcher mir überall mit Rat und That 
zur Seite ging und mir auch ausserordentliche Arbeitszeiten 
vermittelte. 

Während ich mich mit den exegetischen Schriften des Titus 
von Bostra beschäftigte, bereiteten Prof. Dr. August Brinkmann 
in Königsberg und Privatdozent Dr. Ludwig Nix in Bonn eine 
Neuausgabe der antimanichäischen Streitschrift des gleichen 
Autors vor. Dieser Umstand führte zu wiederholten brieflichen 
Besprechungen mit den genannten Herren. Dr. Nix überliess mir 
in entgegenkommendster Weise das Manuskript seiner Übersetzung 
des nur syrisch erhaltenen dritten und vierten Buches dieser 
Schrift, wodurch ich mich mit dem gerade für meine Zwecke 
bedeutungsvollen Inhalte dieser beiden Bücher näher vertraut 
machen konnte, ohne erst auf die Ausgabe warten zu müssen. 
Die S. S5ff. zitierten Stellen aus dem dritten (von Kap. 8 an) 
und vierten Buche des Titus sind seiner Übersetzung entnommen. 
Ich konnte dafür den beiden Editoren mein allerdings damals 
noch nicht revidiertes Manuskript der vorliegenden Arbeit zur 
Einsicht überlassen. Prof. Brinkmann gab mir dabei manche 
namentlich für die Ausgabe der Texte wertvolle Winke. 

In der Schreibung der Eigennamen richtete ich mich im 
allgemeinen nach dem in der „Geschichte der byzantinischen 
Litteratur“ meines sehr geehrten Lehrers Prof. Dr. Karl Krum- 
bacher durchgeführten System. 

Bei der Drucklegung unterstützten mich meine Freunde 
Prof. Dr. Georg Pfeilschifter in Freising und Privatdozent 
Dr. Franz Diekamp in Münster i. W. durch Lesung einer Kor- 
rektur. Mein sehr geschätzter Lehrer Prof. Dr. Carl Weyman 
hatte die grosse Güte, eine Revision zu lesen. Ihnen allen ver- 
danke ich auch Beiträge zum Inhalt vorliegender Arbeit. 


ἈΦ τ 


Te π΄. 


Vorwort. VI 


Denen aber, die meine Studien mit dem grössten Interesse 
begleitet haben, meinem hochverehrten Lehrer Prof. Dr. Otto 
Bardenhewer, der mir die ersten Anregungen zu denselben 
gab, und Prof. Dr. Albert Ehrhard, mit dem ich bei einem 
gemeinsamen Aufenthalt in Rom fast täglich über die gewonnenen 
Resultate Rücksprache nahm, glaubte ich durch Widmung vor- 
liegender Arbeit wenigstens einen kleinen Tribut herzlicher 
Dankbarkeit zollen zu müssen. 


München, Januar 1901. 


Der Verfasser. 


INHALT. 


I. Teil: Untersuchungen. 


. Nachrichten über Titus von Bostra 

. Die Streitschrift gegen die Manichäer 

. Der Pseudotituskommentar zum Lukasevangelium 

. Katenenfragmente des Titus von Bostra . : 2 

. Echtheit der Katenenfragmente des Titus von Bock 

. Titus von Bostra als Exeget des Lukasevangeliums Ar 

. Benützung der Lukashomilien des Titus von Bostra in spä- 


teren Evangelienkommentaren 


. Titusfragmente aus Danielkatenen . 0  ᾿ 
. Unechte Homilie des Titus von Bostra auf den Palmsonntag . 
. Unechte Erklärung der Parabeln vom ungerechten Richter 


und vom Pharisäer und Zöllner 


. Syrische und koptische Titusfragmente . 


11. Teil: Texte. 


. Lukasscholien 


Danielscholien 


Anhang: 
Ein Palimpsest von Lukashomilien, wahrscheinlich des Titus. 
Indices: 
I. Personen- und Sachregister . 3 
II. Verzeichnis der benutzten oder befulek Handschriften 
Ill. Verzeichnis der Schriftstellen 
IV. Sprachliches . 


Seite 


118 
130 


134 


137 
138 


140 
247 


250 


260 
263 
265 
267 


ΠΥ: 
Untersuchungen. 


I. Nachrichten über Titus von Bostra. 


Von den äusseren Lebensumständen des Bischofs Titus von 
Bostra ist uns nicht viel bekannt. Zur Zeit als der Apostat 
Julian (361—363) römischer Kaiser war, hatte Titus den Bischofs- 
sitz von Bostra, der Metropole der Provinz Arabien, die als 
militärische Station zu grösserer Bedeutung sich emporge- 
schwungen hatte!), inne, konnte sich indessen keiner ungestörten 


1) Βόστρα, Genetiv Βόστρων oder seltener Βόστρης, nicht aber Bo- 
στρῶν, wie manche Hss und Drucke schreiben. Es liegt in der Landschaft 
Hauran; im 4. Jahrh. n. Chr. war es zur höchsten Blüte gelangt; Ammia- 
nus Marcellinus (Res gestae XIV 8, 13) nennt es ein ingens oppidum; 
G. Rindfleisch (Die Landschaft Hauran in römischer Zeit und in der Gegen- 
wart: Zeitschrift des deutschen Palästinavereins XXI [1898] 1—46) berech- 
net S. 32 die damalige Einwohnerzahl auf 80000. Das heutige Bosra hat 
850 Einwohner ohne die Garnison; das Ruinenfeld umfasst 3—4 englische 
Meilen. Vgl. Mich. Lequien, Oriens Christianus (Paris 1740) II 853ff., 
III 775f. und 1307 ἢν; ferner Benzinger in Pauly-Wissowa, Realencyelopädie 
HI (1899) 789—791; Gust. Ad. v. Kloeden, Handbuch der Länder- und 
Staatenkunde von Asien und Australien® (Berlin 1882) 8. 282; G. Schu- 
macher, Das südliche Basan (Zeitschr. d. deutsch. Pal.-Ver. XX [1897] 65— 
227). Andere litterarisch tbätige Bostrener waren: Beryllos von Bostra, 
gegen welchen eine Synode gehalten wurde, um 218—244, vgl. A. Harnack, 
Geschichte der altchristlichen Litteratur I (Leipzig 1893) 514; Antipater 
von Bostra im 5. Jahrh., vgl. O. Bardenhewer, Patrologie (Freiburg 
1. B. 1894) S. 501; Stephan von Bostra am Anfang des 8. Jahrh., 
vgl. J. M. Mercati, Stephani Bostreni nova de sacris imaginibus fragmenta 
e libro deperdito χατὰ Ἰουδαίων, Theologische Quartalschrift 77 (Tübingen 
1895) 663—668; auch Hippolytos von Rom wurde vielfach irrtümlich 
zum Bischof von Bostra gestempelt; vgl. J. Döllinger, Hippolytus und 
Kallistus (Regensburg 1853) 5, 53f. und S9f., Gerh. Ficker, Studien zur 
Hippolytfrage (Leipzig 1893) S. 66 Anm. 1. 

Texte u. Untersuchungen. N. F. VI, 1. 1 


9 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


und friedlichen Wirksamkeit in dieser Stellung erfreuen. Die 
Bestrebungen des Kaisers Julian, das Heidentum wieder herzu- 
stellen, denen z. B. Athanasios von Alexandrien und Eleusios 
von Kyzikos ihre Verbannung verdankten — ersteren traf 
dieses Geschick zum vierten Male —, wandten sich auch gegen 
Titus. Sozomenos überliefert uns den Vorgang.!) Hiernach 
forderte Julian die Bostrener in einem Öffentlichen Edikte auf, 
ihren Bischof Titus zu verfolgen. Denn des Kaisers Drohung, 
gegen Bischof und Klerus wegen Volksaufwiegelung vorzugehen, 
habe Titus in einem an den Kaiser gerichteten Schreiben beant- 
wortet und darin versichert, dass die Christen, trotzdem sie den 
Hellenen gewachsen seien?), Ruhe hielten und auf sein Zureden 
hin gar nicht an Aufruhr dächten. Diese Versicherung suchte 
nun Julian so zu wenden, als ob sie eine Anklage und Denun- 
ziation der Bewohner von Bostra bedeute, indem Titus gesagt 
habe, nicht auf Grund eigener Einsicht, sondern nur infolge 
seines Zuredens sei das Volk nicht aufrührerisch. So bewog er 
das Volk, Titus als seinen Feind zu vertreiben.?) ᾿ 
Der Brief, in dem Julian diese Intrigue den Bostrenern mit- 
teilt, ist uns noch erhalten.*) Trotz seines angeblich schonen- 
den Vorgehens hat Julian darin über klerikale An- und Über- 
griffe zu klagen und warnt das Volk vor Beteiligung an den 
Aufständen seines Klerus. Er wolle dies den Bostrenern eigens 
mitteilen, nachdem ihr Bischof und seine Kleriker sie in einem 
Schreiben beschuldigten, dass sie nur auf ihre Zureden nicht 
Aufruhr erregten, sich aber sonst zur Unordnung angetrieben 
fühlten. Zum Beweise führt Julian folgenden Satz aus der 
Verteidigungsschrift des Titus an: Καίτοι Χριστιανῶν ov- 
τῶν ἐφαμίλλων τῷ πλήϑει τῶν Ἑλλήνων, κατεχομένων δὲ 


1) Kirchengeschichte V 15 (Migne P. gr. 67, 1257). 

2) ἐφάμιλλον μὲν εἶναι τῷ “Ἑλληνικῷ πλήϑει τὸ χριστιανόν; „en nom- 
bre et en forces“ erklärt Len. de Tillemont, M&moires pour servir ἃ P’'hi- 
stoire eccl&siastique VII (Paris 1700) 383. 

3) Den gleichen Bericht, offenbar von Sozomenos direkt oder indirekt _ 
abhängig, gibt Nikephoros Kallistos Xanthopulos Kirchengesch. X 3 (Migne 
P. gr. 146, 496). Auch Theophanes’ Chronographie (rec. Car. de Boor 1 
[Leipzig 1883] 48, 26f.) erwähnt den Vorgang. 

4) Ediert zuletzt bei Juliani imperatoris quae supersunt .. rec. Fr. 
Car. Hertlein I (Leipzig, Teubner 1875) epist. 52, 8. 559—562. 


I. Nachrichten über Titus von Bostra. 3 


τῇ ἡμετέρᾳ παραινέσει, μηδένα μηδαμοῦ araxreiv.‘) Darauf 
gründet er die Mahnung an das Volk, Titus als seinen An- 
kläger freiwillig zu vertreiben, und wünscht Eintracht zwischen 
Christen und Heiden. Am 1. August des Jahres 362 wurde laut 
des Datums dieser Brief zu Antiochien geschrieben. 

Mit dem Tode Julians (26. Juli 363) hörten diese Ver- 
folgungen der Christen wieder auf. Athanasios hatte Julian 
richtig als eine Wolke vorausgesagt, die sich bald verliere.?) Der 
Wunsch nach Frieden und Eintracht unter den christlichen Par- 
teien, den sein Nachfolger Fl. Jovianus (363—364) bekundete, 
hatte den Erfolg, dass sich zur Zeit seiner Anwesenheit in An- 
tiochien, am Ende des Jahres 363, Anhänger des Akakios von 
Kaesarea versammelten und in einem Ergebenheitsschreiben an 
Jovian ihre Anerkennung des nikänischen Glaubensbekenntnisses 
und der Homousie aussprachen°). Dieses Schreiben ist vom Pa- 
triarchen Meletios von Antiochien und 26 anderen Bischöfen 
unterzeichnet. Erhalten ist es uns mit näheren Berichten bei den 
beiden Kirchenhistorikern Sokrates und Sozomenos.*) Für beide 
war aber die συναγωγὴ τῶν συνόδων oder τῶν συνοδικῶν des 
Bischofs Sabinos von Heraklea in Thrakien Quelle, die jeder direkt 
benützte.) Unter diesen Unterschriften findet sich nun auch die 


1) Ebenda S. 561, 22—24; 5, dazu Cxes. Baronius, Annales ecelesia- 
stiei IV ann. 362 num. 154f., der im Anschluss an den obigen Bericht des 
Sozomenos den Brief des Julian in lateinischer Übersetzung von Fred. Mandosius 
mitteilt. Das Datum erklärt er als falsch, da Ammianus Marcellinus (XXII 9f.) 
den Aufenthalt des Kaisers Julian in Antiochien in den Oktober verlege. 

2) Rufin, Hist. 600]. 1,34: Nolite conturbari, quia nubecula est et cito 
pertransit. 

3) „Toöro δὲ ἐποίησαν, ἐπειδὴ τιμώμενον ὑπὸ τοῦ βασιλέως ξώρων 
ἐχεῖ τότε διάγοντος““ Sokrates III 25 (Migne P. gr. 67, 453); φόβῳ τοῦ 
εὐσεβοῦς βασιλέως, χαὶ οὐ κατὰ ϑεόν““ Theophan. Chronogr. (rec. de Boor 
I 54, 9{). Eben- da (1 δά, 10f. und 15f.) ist die Anwesenheit Jovians in 
Antiochien für den Monat Ὑπερβερεταῖος bezeugt. Dass die Abreise von 
dort bei Einbruch des Winters erfolgte, berichtet Ammianus Marcellinus, 
Res gestae XXV 10,1 und 4. 

4) Sokr. III 25, Migne P. gr. 67, 453—456; Soz, ΥἹ 4, Migne P. gr. 67, 
1301—1303. Das Schreiben ist auch ediert in den Konziliensammlungen 
von Mansi III 369—374 und Hardouin I 741—744. Vgl. auch J. A. Möhler, 
Athanasius der Grosse? (Mainz 1844) 523£., Jos. Card. Hergenröther, Hand- 
buch der allgem. Kirchengesch. I3 (Freiburg i. B. 1884) 382. 


5) Auf dieses Verhältnis machte neuerdings aufmerksam P. Batiffol: 
1* 


4 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


des Titus von Bostra. Doch besagt eine einfache Unterschrift zu 
wenig, als dass wir auf Grund derselben die einem Teil der Ver- 
sammelten, insbesondere dem Akakios und seinem engeren An- 
hang gemachten Vorwürfe der Kriecherei vor dem Kaiser auch 
auf Titus, den eifrigen Kämpfer gegen Julian, ausdehnen dürften. 
Hingegen ist er mitverantwortlich für die Abschwächung, die 
das Bekenntnis der Homousie durch den auf die Vätererklärung 
sich berufenden und schon im Jahre 359 auf dem Konzile von 
Seleukia beantragten Zusatz erfahren hat, wonach sie bedeute, 
„dass der Sohn aus der Wesenheit des Vaters geboren wurde 
und dass er dem Vater dem Wesen nach ähnlich ist“. 1) In der 
That gab diese semiarianisierende Formulierung auch zu An- 
griffen Anlass. Ein „EAsyyog τῆς ὑποχρίσεως τῶν περὶ Me- 
λέτιον καὶ Εὐσέβιον τὸν Σαμοσατέα χατὰ τοῦ Ouoovoiov“, der 
unter den zweifelhaften Schriften des Athanasios aufgeführt wird’?), 
wendete sich direkt gegen jene Formel. Auch die Chronik des 
Hieronymus sieht in der antiochenischen Formel die „Wesens- 
ähnlichkeit“ ausgesprochen.) 


Von weiterer Beteiligung des Titus an den theologischen 
Kämpfen seiner Zeit ist uns nichts mehr bekannt. Er mag sich 
nunmehr eines ruhigen Besitzes seines Bischofsstuhles in Bostra 
erfreut haben bis zu seinem Tode, der nach dem Berichte des 


Sozom£ne et Sabinos (Byzantinische Zeitschrift VII [1898] 265—284, beson- 
ders 5. 267f. und 281). 

1) "Ὁπότε καὶ τὸ δοχοῦν ἐν αὐτῇ — 7 ἐν Νικαίᾳ συνόδῳ) ξένον 
τισὶν (Soz. τισι ξένο») ὄνομα, --- τὸ τοῦ ὁμοουσίου φαμέν -- ἀσφαλοῦς 
(Sokr. ἐσφαλ ὡς) τετύχηκε παρὰ τοῖς πατράσιν ἑρμηνείας σημαινούσης, ὅτι 
ἐκ τῆς οὐσίας τοῦ πατρὸς ὃ υἱὸς ἐγεννήϑη, καὶ ὅτι ὅμοιος zur’ οὐσίαν 
τῷ πατρί.“ Vergl. dazu Hefele, Coneiliengeschichte I? (Freib. 1. Br. 1873) 734. 

2) Migne P. gr. 28, 83—90; .Sp. 88 z. B. heisst es: “Ὡσαύτως δὲ καὶ 
ὃ ἐξηγούμενος τὸ ὁμοούσιον ὡς ὅμοιον τῇ οὐσίᾳ ἑτέραν τὴν οὐσίαν λέ- 
γει, ϑεῷ δὲ ὡμοιωμένην ..... δῆλός ἐστιν ὃ τοιοῦτος ὁμοούσιον μὲν 
λέγων, ὁμοούσιον δὲ οὐ φρονῶν. Man vermutete Paulinus von Antiochien 
oder einen seiner Anhänger als Verfasser. Vgl. die admonitio zur Aus- 
gabe und Ant. Pagi, Critica historico-chronologica in Annales ececlesiasti- 
cos Baronii ann. 363 Nr. VIII, Migne P. gr. 67, 451f. Variorum (d). 

3) Eusebii chronicorum libri duo ed. Alfr. Schoene II (Berlin 1866) 
196 m: Synodus Antiochiae a Meletio et suis facta, in qua Omousio Ano- 
moeoque reiecto medium inter haee Omoeousion Macedonianum dogma vin- 
dicaverunt. 


m. 


I. Nachrichten über Titus von Bostra. 5 


Hieronymus!) unter der Regierung des Kaisers Valens, also 
spätestens im Jahre 378 erfolgte.?) 

An der gleichen Stelle rühmt Hieronymus die litterarische 
Thätigkeit des Titus von Bostra, von der wir weit mehr wissen 
als von seinem Leben. Er sagt: Titus, Bischof von Bostra, habe 
unter den Kaisern Julian und Jovian kräftige Bücher gegen 
die Manichäer und einiges andere geschrieben.”) Noch an einer 
zweiten Stelle spricht Hieronymus mit grosser Hochachtung 
von unserem Bostrener. In einem Briefe an den Rhetor Magnus 
ungefähr aus dem Jahre 397 führt Hieronymus den Nachweis, 
dass es nur zu billigen sei, wenn kirchliche Schriftsteller die Er- 
gebnisse der heidnischen Wissenschaft sich aneignen und zitieren. 
Er beruft sich auf die heilige Schrift und die Apologeten, um 
dann kirchliche Schriftsteller einzeln durchzugehen und als Be- 
folger dieses Grundsatzes vorzuführen. Unter den griechischen 
Autoren nennt er nun auch Titus von Bostra in Nachbarschaft 
eines „Serapion Confessor“, der Kappadokier Basilios, Gregorios 
u.2a., „die alle so sehr ihre Bücher mit Lehren und Aussprüchen 
von Philosophen ausfüllen, dass man nicht weiss, was mehr Be- 
wunderung verdient: ihre Bildung in weltlichem Wissen oder 
ihre Schriftkenntnis“.*) Gleichfalls wegen seiner litterarischen 


1) De viris illustribus 102 (Ausgaben von C. A. Bernoulli [Freiburg 
1. B. und Leipzig 1895] S. 49 oder E.C. Richardson [Texte u. Unters. XIV, 
1a Leipzig 1896] S. 48): Moritur sub Valente, 

2) Anders datiert die Lebenszeit eines Titus von Bostra Nikephoros 
Kallistos Xanthopulos in seiner Kirchengeschichte XIV 52 (über die 
erste Erwähnung des Titus bei Nikephoros vgl. S. 2 Anm. 3). Er 
schildert das Leben des hl. Euthymios (377—473) und fährt dann fort 
(Migne P. gr. 146, 1249): Ὑπὸ δὲ τὸν ἐχεῖνον χρόνον zul ἄλλοι πλεῖστοι 
συνήχμασαν, οἷος Θεόχτιστος καὶ Γεράσιμος κοινοβίων μεγάλων ἤγεμο- 
γεύοντες χτλ. Theoktistos, ein Gefährte des Euthymios, starb 1. J. 467, 
Gerasimos 1. J. 475. Weiterhin zählt Nikephoros noch auf die Kaiserin 
Eudokia (f 460) und den hl. Sabbas (439—532) und fügt bei: χαὲὶ Τίτος 
δ᾽ ὃ Böorowv ἐπ᾽ ἐχείνοις ἤχμαζε τοῖς χαιροῖς. Zur Erklärung dieser 
Einreihung des Titus unter Persönlichkeiten des 4. Jahrh. möchte ich die 
Annahme einer grossen Ungenauigkeit oder eines chronologischen Irrtums 
von Seiten des Nikephoros der andern Möglichkeit, dass ein zweiter Titus 
von Bostra damit gemeint sei, vorziehen. 

3) Titus, Bostrenus episcopus, sub Juliano et Joviano principibus, 
fortes adversum Manichaeos scripsit libros et nonnulla alia. 

4) Hieronymus, Epistola 70, Migne P. lat. 22, 664—668; die genannte 


θ 7. Sickenberger, Titus von Bostra. 


Thätigkeit zählt Sozomenos Titus unter den „hervorragendsten“ 
Männern seiner Zeit auf. Ihr reicher und rühmenswerter littera- 
rischer Nachlass sei der Ausdruck ihrer hohen Bildung.) 
Während die genannten drei Zitate des Titus gesamte 
litterarische Thätigkeit, wenn auch die antimanichäische vorzugs- 
weise 2), im Auge haben, erwähnen ihn andere nur in seiner 
Eigenschaft als Kämpfer gegen den Manichäismus. So nimmt 
schon Epiphanios bei Widerlegung des Manichäismus Gelegenheit 
seinen Namen zu erwähnen.?) Ebenso nennt Theodoret von 
Kyros Titus bei Schilderung der manichäischen Lehre als deren 
Bekämpfer.*) Photios kennt in seiner Bibliothek (cod. 85) einen 


Erwähnung des Titus auf Sp. 667 ἢ: Titi quoque Bostrensis episcopi ..... 
qui omnes in tantum philosophorum doctrinis atque sententiis suos resarciunt 
libros, ut nescias, quid in illis primum admirari debeas, eruditionem sae- 
culi an scientiam scripturarum. Otto Bardenhewer, Des heiligen Hippo- 
lytus von Rom Commentar zum Buche Daniel (Freiburg 1877) 5. 2, Anm. 2, 
thut dar, dass die gerühmte „scientia scripturarum“ nicht so viel als exege- 
tisches Wissen oder Kenntnis der heiligen Schrift ist, sondern theologische 
Bildung im allgemeinen bezeichnet. Indes ist durch den Inhalt des ganzen 
Briefes die „eruditio saeculi“ als Kenntnis und Verwertung profanwissen- 
schaftlicher Schriften näherhin spezifiziert, so dass ihr die „scientia seriptura- 
rum“ im engeren Sinne als Schriftkenntnis gut entgegengesetzt werden 
konnte. Einen ähnlichen Gedanken hat Hieronymus aus der 31. Homilie 
des Origenes zum Lukasevangelıum (Migne P. gr. 13, 1880) übersetzt, in- 
dem er sagt: Paulus pro utilitate eorum qui audiunt, non solum de scrip- 
turis, sed etiam de saecularibus libris assumit testimonium. 

1) Sozomenos III 14 (Schluss), Migne P. gr. 67, 1081: Ὑπερφυῶς δὲ 
πολλοὶ χαὶ μάλα ἐλλόγιμοι χατὰ τὸν αὐτὸν χρόνον Ev ταῖς ἐχκλησίαις 
διέπρεπον. ἐπισημότατοι δὲ ἐν τούτοις ἐγένοντο Εὐσέβιος ὃ τὴν Ἐμέσης 
ἱερωσύνην ἐπιτροπεύσας καὶ Τίτος ὃ Βόστρης καὶ Σεραπίων ὃ Θμουαῖος 
Aa Σύμβολον τῆς αὐτῶν παιδείας ἃ συνεγράψαντο καὶ καταλελοίπασι 
πολλά τὲ καὶ λόγου ἄξια. 

2) Die gemeinschaftliche Erwähnung mit Serapion legt. das auch für 
Hieronymus, ep. 70 und Sozomenos nahe. 

3) κατὰ αἱρέσεων 66,21, Migne P. gr. 42,65:”Hön de ἀνδράσι μεγά- 
λοις ϑαυμαστῶς κατ᾽ αὐτοῦ ἀντιρρήσεις τοῦ ἐλέγχου πεποίηνται. Er 
nennt dann Archelaos, Origenes, Eusebios von Kaesarea, Eusebios von Emesa, 
Serapion von Thmuis, Athanasios von Alexandria, Georgios von Laodikea, 
Apollinarios von Laodikea und an letzter Stelle Titus. Dieses Zeugnis ist 
kaum anderthalb Dezennien jünger als die Abfassung der λόγοι κατὰ 
Mevızaiov durch Titus. 

4) αἱρετικῆς κακομυϑίας ἐπιτομή 126, Migne P. gr. 83, 381: Κατὰ δὲ 
τῆς τοῦ Mavevrog δυσσεβείας συνέγραψαν οἱ ἄριστοι τῆς εὐσεβείας συνή- 


I. Nachrichten über Titus von Bostra. 7 


Bischof Heraklianos von Chalkedon 1), der 20 Bücher gegen die 
Manichäer geschrieben habe. Heraklian zählt nach des Photios 
Bericht seine Vorläufer im Kampfe gegen Mani auf, um ihre 
Berichte und Ausführungen zu ergänzen und zu berichtigen. 
Dabei macht er dem Titus den Vorwurf, dass er „gegen die 
Manichäer zu schreiben scheine, vielmehr aber gegen die Schriften 
des Adda geschrieben habe“.?) In der That mag auch Titus die 
Schriften der Schüler und Anhänger des Manes’°) in ausgiebigem 


γοροι Τίτος καὶ Διόδωρος, ὃ μὲν τὴν Βοστρηνῶν ἐχχλησίαν ποιμάνας, 
ὃ δὲ τὴν Kılıziwv ἰϑύνας μητρόπολιν. Ausserdem erwähnt er noch den 
Arianer Georgios von Laodikea und den „Phönikier‘ Eusebios. Fast wört- 
lich gleich mit Epiphanios lautet der Bericht des Nikephoros (Kirchen- 
gesch. VI 32, Migne P. gr. 145, 1196). 

1) Vergleiche über diesen ungefähr um das Jahr 500 lebenden Geg- 
ner des Monophysitismus Lequien, Oriens Christianus 1 (Paris 1740) 602f. 
Photios erwähnt Heraklian auch noch in der Schrift gegen die Manichäer 
I 11, Migne P. gr. 102, 33 und in cod. 131, Migne P. gr. 103, 1092. Eine 
Stelle des Heraklian aus einem Briefe an Achillios bespricht Maximus in 
einem Schreiben an die Sizilianer, Migne P. gr. 91, 125f. Mehrere Frag- 
mente bei A. Mai, Script. vet. nova coll. VII (Rom 1833) 12, 29, 60, 64, 

2) Phot. cod. 85, Migne P. gr. 103, 388: Καταλέγει (Πρακχλειανὸς) χαὶ 
ὅσοι πρὸ αὐτοῦ χατὰ τῆς τοῦ Μανιχαίου συνέγραψαν ἀϑεότητος, Ἤγε- 
μόνιόν ze τὸν τὰς Ἀρχελάου πρὸς αὐτὸν ἀντιλογίας ἀναγράψαντα χαὶ 
Τίτον, ὃς ἔδοξε μὲν κατὰ Μανιχαίων γράφειν, ἔγραψε δὲ μᾶλλον χατα 
τῶν Addov συγγραμμάτων, ἔτι δὲ χαὶ τὸν “αοδικέα Γεώργιον τοῖς αὐτοῖς 
σχεδόν, οἷς ὃ Τίτος, κατὰ τῆς ἀσεβείας κεχρημένον ἐπιχειρήμασι, καὶ Σερα- 
πίωνα τὸν τῆς Θμούεως ἐπίσχοπον, καὶ τὸν Διόδωρον ἐν x’ zul ε΄ βι- 
βλίοις τὸν χατὰ Μανιχαίων ἀγῶνα ἀγωνισάμενον, ὃς διὰ μὲν τῶν πρώτων 
βιβλίων ἑπτὰ οἴεται μὲν τὸ τοῦ Μανιχαίου Ζῶν Εὐαγγέλιον ἀνατρέπειν, 
οὐ τυγχάνει δὲ ἐχείνου, ἀλλὰ ἀνατρέπει τὸ ὑπὸ Adda γεγραμμένον, 0 κα- 
λεῖται Μόδιον, διὰ δὲ τῶν ἐφεξῆς τὴν τῶν γραφικῶν ῥητῶν, ἃ οἱ Me- 
γιχαῖοι ἐξοιχειοῦνται πρὸς τὸ σφίσι βεβουλημένον, ἀναχαϑαίρει χρῆσιν 
zul διασαφεῖ. Also auch Diodor verfiel in den Fehler, mehr Adda als 
Manes selbst zu widerlegen. Adda war nach dem Berichte der Acta 
Archelai episcopi Mesopotamiae et Manetis haeresiarchae Schüler des Mani, 
der seine Lehre im Osten verbreiten sollte; vgl. Gustav Flügel, Mani, seine 
Lehre und seine Schriften (Leipzig 1862), S. 12 u. 15 und Konrad Kessler, 
Mani. Forschungen über die nianichäische Religion. Bd.1 (Berlin 1889), S. 156. 

3) Wenn Titus vom Manichäismus spricht, geschieht es häufig so, 
dass ein Plural (οἱ ανιχαῖζοι) als Subjekt zu denken ist. Oder er führt 
ausdrücklich ein solches Subjekt an: οὗ ἀπ᾽ &xslvov 2,39, οἱ ἐξ ἐχείνου 
26, 5; 62,14, οἱ ἐκ τοῦ μανέντος 31, 33, οἱ πρὸς ταῦτα διαμαχόμενοι 40, 5, φησὶ 
δὲ πρὸς λέξιν αὐτὴν ἐχεῖνος ἡ ἕτερός τις an’ ἐχείνου 08, 10f. u.s.f. Die 
Zitate beziehen sich auf die de Lagarde’sche Ausgabe. Im 3. Buche (c. 9) 


ῷ 7. Sickenberger, Titus von Bostra. 


Masse herangezogen haben. Er wollte eben den Manichäismus 
bekämpfen, wie er in jener Zeit und in Bostra und seiner Um- 
gebung sich ausgestaltet hatte, während für Heraklian das prak- 
tische Bedürfnis nicht mehr in dem Masse vorhanden war. Daher 
bezieht sich dieser auch direkt auf Schriften des Mani: das 
Εὐαγγέλιον, die Γιγάντειος βίβλος und die Θησαυροί. Der 
Tritheist Stephanos Gobaros, der um das Jahr 600 1) lebte, verfasste 
eine Schrift, die von Photios in seiner Bibliothek (cod. 232) ausführ- 
lich exzerpiert wurde. In derselben findet sich schon ein aus- 
drückliches Zitat aus dem ersten Logos des Titus gegen die 
Manichäer. ?) Mehr Zitate aus Titus von Bostra bieten die Ἵερά oder 
Sacra Parallela des Johannes von Damaskos. Der das erste Buch 
dieses Werkes inseiner ursprünglichen Gestaltdarstellende Cod.Cois- 
linianus 276 saec. X enthält 7 Tituszitate.?) Kardinal Pitra hat 
6 Titusfragmente aus dieser Hs ediert.*) Aber auch schon die alten 
Ausgaben der antimanichäischen Reden des Titus von Gallandi 
und nach ihm von Migne) fügen 5 Fragmente aus den Sacra Pa- 
rallela des Johannes von Damaskos am Schlusse an. Dieselben 
waren aus Mich. Lequien’s Ausgabe der Werke des Damaszeners 
herübergenommen.®) Mit Ausnahme des zweiten Fragmentes bei 
Pitra, welches einem in die antimanichäischen Reden des Titus 
versprengten Stücke des Serapion angehört 7), lassen sich alle 


wird sogar angeführt, dass die Schüler des Manes die Schriften desselben 
verbergen, um nicht durch deren allzu „wahnsinnigen“ Inhalt abzustossen. 

1) 8. A. Ehrhard in K. Krumbachers Gesch. der byz. Litt.2 S. 52f. 

2) a. a. Ὁ. Migne P. gr. 103, 1096: Τίτος δὲ ὃ ἐπίσχοπος Βόστρων 
κατὰ Μανιχαίων γράφων ἐν τῷ πρώτῳ λόγῳ φησὶ κτλ. Vgl. Migne P. 
gr. 18, 1084 und Anm. (7) und Ausgabe von P. de Lagarde (8. 5. 12 Anm.]) 
8, 31f. 

3) Vgl. Karl Holl, Die Sacra Parallela des Johannes Damascenu 
(Texte und Untersuchungen. Neue Folge I 1, Leipzig 1896) S. 183. 

4) Analecta sacra et classica spieilegio Solesmensi parata (= Analecta 
sacra tom. 5) Paris-Rom 1888, I. Teil, 5. 50—57. 

5) Migne P. gr. 18, 1257—1264. 

6) Und zwar aus dem 2. Bande (Paris 1712) 5, 763, 747, 788, 783, 
785; Lequien hatte sie aus der sog. rupefukaldinischen Rezension der Paral- 
lelen, die handschriftlich durch den jetzigen Phillipp. gr. 1450 saec. XII 
(vgl. Holl a. a. Ὁ. 8. 26—41) vertreten ist, nachgetragen. 

7) Ich verdanke diese Identifizierung Herrn Prof. Brinkmann; es steht 
in der Appendix von Lagarde’s Ausgabe des griechischen Textes (Näheres 
s. u. S. 12) der Antimanichäerreden des Titus S. 78. 


I. Nachrichten über Titus von Bostra. 9 


Fragmente im griechischen oder syrischen Text der antimani- 
chäischen Reden nachweisen. Endlich erwähnt noch Photios 
selbst in seinen vier Büchern gegen die Paulikianer bezw. Mani- 
chäer (I 11) unseren Titus von Bostra.') Aus der syrischen 
Litteratur bezeugt der nestorianische Metropolit Ebed Jesu von 
Zoba (Nisibis, 1318), „dass Titus gegen jenen thörichten Mani 
eine Streitschrift verfasst habe“. ?) 

So weit die handschriftlichen Titel und die Lemmata in den 
Katenen Zeugnis für die litterarische Thätigkeit des Titus von 
Bostra ablegen, werden sie bei Besprechung seiner Werke er- 
wähnt werden. Hier ist noch von Interesse, dass sie vielfach 
Titus das Epitheton ἅγίος oder 6 ἐν ἁγίοις πατήρ beilegen. 
Schon die Zitate aus Titus in den Sacra Parallela des Johannes 
von Damaskos in einer der ursprünglichen Gestalt des Werkes 
nahestehenden Handschrift (Coisl. gr. 276 saec. X) fügen jedesmal 
dem Namen des Titus dieses Prädikat bei im Gegensatz zu 
anderen Schriftstellern, wo es konstant weggelassen ist.?) In- 
dessen fehlen weitere Spuren, die eine Verehrung des Titus als 
Heiligen bezeugen würden. 

Auf diese Thatsachen aus dem Leben des Titus und 
die angeführten Zeugnisse über seine litterarische Thätigkeit 
stützen sich nun die Angaben in den Vorreden der verschie- 
denen Ausgaben seiner Werke, am vollständigsten in der vom 
Oratorianer Andreas Gallandi (f 1779) seiner Bibliotheca 
veterum patrum einverleibten Edition.) Ähnliche Angaben 
machen über Titus Joh. Trithemius 5), Robert Bellarmin ®), Lenain 


1) Migne P. gr. 102, 32 neben Kyrillos von Jerusalem (Katech. 6, 21#f.), 
Epiphanios, Serapion, Alexander von Lykopolis, Heraklianos; s. J. Hergen- 
röther, Photius, III (Regensburg 1869) 145 f. 

2) Hebediesu Metropolita Sobensis, Tractatus continens catalogum 
librorum chaldaeorum, tam ecclesiasticorum, quam profanorum latinitate 
donatum ab Abrahamo Ecchellensi (Rom 1653), S. 36 u. 37. 

3) Vgl. hierüber Holl a. a. O. 183f. 

4) Bibliotheca veterum patrum antiquorumque scriptorum ecclesiasti- 
corum ... cura et studio Andreae Gallandii presbyteri congregationis 
Oratorii V (Venedig 1769) in der Vorrede auf S. XXVIf. Nachdruck in 
Migne P. gr. 18, 1065—68. 

5) Liber de ecclesiasticis scriptoribus (J. A. Fabricius, Bibl. eccles. 
[Hamburg 1728] cap. 72). 

6) De scriptoribus ecelesiastieis liber unus (Rom 1613) 8. 73. 


10 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


de Tillemont!), Michael Lequien?), Fabrieius-Harles°) u.a. In 
neuerer Zeit behandelten ihn in zusammenfassender Weise Otto 
Bardenhewer ἢ), Pierre Batiffol?) und Zeck. δ) 


I. Die Streitschrift gegen die Manichäer. 


Die Mehrzahl der Berichte über Titus von Bostra nennt ihn 
nur in Rücksicht auf seine litterarische gegen die Manichäer 
sich wendende Thätigkeit. Seine „kräftigen“ Bücher gegen die 
Manichäer, wie Hieronymus sich ausdrückte, sind uns denn auch 
ihrem ganzen Inhalte nach erhalten, aber nur in einer alten 
syrischen Übersetzung, die Paul de Lagarde nach einer Hand- 
schrift des Jahres 411 herausgegeben ἢ. Sie enthält alle 
vier Bücher des Werkes. 

Vom griechischen Originaltexte ist uns kaum die Hälfte 
erhalten. Wir besitzen die beiden ersten Logoi oder Bücher 
und den Anfang des dritten. Die bekannten Handschriften gehen 
alle auf den Cod. gr. XXVII saec. XI der Bibliothek der Con- 
gregazione della missione urbana di S. Carlo zu Genua zurück, 
der in seinem ursprünglichen Zustand ein corpus seriptorum 
antimanichaeorum enthalten haben mag.°) Kopien aus demselben, 


1) M&moires pour servir ἃ V’histoire ecclesiastique des six premiers 
sieeles ? VII (Paris 1706) 383. 

2)68..9.. 1, Anm. il. 

3) Bibliotheca graeca VII? (Hamb. 1801) 331f. 

4) Patrologie 8. 248f. u. 620. 

5) Anciennes litteratures chretiennes, la litterature greceque (Biblio- 
theque de l’enseignement de Y’histoire ecelesiastique, Paris 1897) 280. 

6) Kirchenlexikon XI? (Freiburg i. B. 1899) 1801—1802. 

7) Titi Bostreni contra Manichaeos libri quatuor syriace. Berlin 1859. 
Eine deutsche Übersetzung des schwierigen syrischen Textes kündete 
de Lagarde sowohl hier in der Vorrede — er will sie bis in 2 Jahren fertig 
stellen — als auch in der Ausgabe des griechischen Textes (8. u.) S. VI an. 
Sie ist aber nicht erschienen. Inzwischen hat Dr. L. Nix eine solche für 
den Druck vorbereitet. 

8) Vgl. über ihn August Brinkmann: Die Streitschrift des Serapion 
von Thmuis gegen die Manichäer (Sitzungsberichte d. K. preussischen 
Akademie der Wissenschaften zu Berlin 1894), 8. 486 und die Edition: 
Alexandri Lycopolitani contra Manichaei opiniones disputatio (Leipzig 1895) 
in der Vorrede 5. XXXf., wo es Brinkmann für wahrscheinlich hält, „Ge- 
nuensem quoque syllogam corporis Medicei (= Laur. IX 23 saec. IX/X) 


II. Die Streitschrift gegen die Manichäer. 11 


direkt oder indirekt, sind die Handschriften: Vat. gr. 1491 
saec. XV/XVI und Vat. lat. 6221 saec. XVII!) und ein von Lukas 
Holste (7 1661) gefertigter Kodex der Hamburger Stadtbibliothek 
(Philosophi graeci in fol. XV]).?) Der spanische Jesuit Franz 
Torres (7 1584) hatte eine lateinische Übersetzung gefertigt, die 
den gleichen griechischen Text zur Vorlage hatte, wie die ge- 
nannten Handschriften. Sie erschien zuerst im Jahre 1604) 
und ward für die Folgezeit den Ausgaben des griechischen Textes 
beigedruckt. Den griechischen Text edierte zum ersten Male 
nach der Abschrift des Lukas Holste in Hamburg Jakob Basnage 
im Jahre 1725.) Seine Ausgabe ging unverändert in die be- 
reits erwähnte Bibliothek Andreas Gallandis®) und von da in die 
Migne’sche Vätersammlung®) über. Die beiden letztgenannten 
Editionen fügen am Schlusse, wie bereits (S. 8) erwähnt, fünf 
Fragmente aus den Sacra Parallela des Johannes von Damaskos 
bei. Schwierigkeiten bereitete den genannten Editoren ein Stück 
beträchtlichen Umfangs, das sich ziemlich gegen Anfang der 
Reden in der Hamburger Handschrift vorfand und inhaltlich 
nicht zusammenpassend erschien. Basnage hängte einen Teil 
desselben an das erste Buch an’), einen anderen benutzte er zur 
Rekonstruktion des griechisch fast ganz verloren gegangenen 
dritten Buches.°) Paul de Lagarde konnte an der Hand des er- 
haltenen syrischen Textes die Haltlosigkeit dieser Vermutungen 
und die Nichtzugehörigkeit dieses Abschnittes sofort feststellen. 


olim fuisse partem“. Eine’ Kollation der Genueser Hs bot Kardinal Pitra 
in den Analecta sacra et classica (vgl. S. 8 Anm. 4) 5. 57—62. 

1) Scheint ein für die Druckerei bestimmtes Ms zu sein. 

2) Vgl. H. Omont, Notes sur les manuscrits des villes hanseatiques 
Hambourg, Br&me et Lubeck: Centralblatt für Bibliothekswesen VII (1890) 
361f. unter No. 33. 

3) Henriei Canisii antiquae lectiones V (Ingolstadt 1604) 31-142; 
auch in der Magna bibl. patrum IV (Köln 1618) 364—394, (Paris 1654) 
Pars II 877—944 und der Maxima bibl. patr. IV (Lyon 1677) 443—474. 

4) Thesaurus monumentorum ecelesiasticorum et historicorum sive 
Henriei Canisii lectiones antiquae a Jacobo Basnagio I (Antwerpen 1725) 
56—162. 

5) Bibl. vet. patr. V 269-356. 

6) P. gr. 18, 1069—1264. 

7) Von Migne P. gr. 18, 1116 A (EL δὲ) an. 

8) Ebenda 1218} 


12 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


Deshalb bietet seine Ausgabe des griechischen Textes!) — auf 
diese allein werden wir uns im Folgenden beziehen — das ver- 
sprengte Stück als Appendix.?) Wie kam es aber in der Ham- 
burger Handschrift an diese Stelle? Die Lösung des Rätsels 
hat August Brinkmann gefunden, indem er Versetzung von 
Quaternionen und innerhalb derselben wieder Blattversetzungen 
in der Vorlage der Hamburger Hs als einzig mögliche Erklärung 
vermutete. Seine zunächst auf den Zusammenhang des Textes 
begründeten Resultate fanden in der. genannten Genueser Hs 
ihre glänzende Bestätigung. Auch den Verfasser dieser Appendix 
konnte er mit Sicherheit eruieren. Dieselbe bildet einen wich- 
tigen Bestandteil der Streitschrift des Serapion von Thmuis gegen 
die Manichäer und war durch Unordnungen im Genueser Kodex 
von den übrigen Teilen derselben getrennt worden.?®) Somit 
scheidet der Inhalt der Appendix für die hier anzustellenden 
Erwägungen aus. Eine Neuausgabe der Antimanichäerreden des 
Titus haben August Brinkmann und Ludwig Nix vorbereitet. Der 
letztere überliess mir das Manuskript seiner deutschen Über- 
setzung des syrischen Textes des 3. und 4. Buches in liebens- 
würdigster Weise zur Benutzung. Hierdurch war ich in der 
Lage, den ganzen Inhalt der Antimanichäerreden des Titus kennen 
zu lernen, was mir für die folgenden Untersuchungen von 
grösster Bedeutung war. 

Titus verfasste seine Reden 4) gegen die Manichäer bald nach 
dem Tode Julians; denn er beruft sich auf ein kürzlich unter 
dessen Regierung eingetretenes Erdbeben.5) Er hat sich in den- 


1) Titi Bostreni quae ex opere contra Manichaeos edito in codice 
Hamburgensi servata sunt graece e recognitione Pauli Antonii de Lagarde. 
Accedunt Iulii Romani epistolae et Gregorii Thaumaturgi χατὰ μέρος 
πίστις. (Berlin, W. Hertz) 1859. 

2) Ebenda 69, 29—103, 16. Es stand im Hamburger Kodex nach 
μεταχείρησιν 11,8 (Migne 1088 C). 

3) S. alles Nähere in der genannten Abhandlung selbst: Sitzungs- 
ber. der Berl. Ak. 1894 5. 479—491. 

4) Titus selbst nennt seine Erörterungen immer λόγοι, z.B. 10,19; 26, 25 
u. s. f.; der syrische Titel lautet ebenso: 1.1.λ:. Soasady warıyy ἰϑοῖξο. 

5) Κἂν πόλεις δὲ καταπίπτωσιν ἐπιφυομένης ἀσεβείας (οἷα δὴ καὶ 
πρώην ἐπὶ τοῦ λίαν ἀσεβήσαντος καὶ τῶν εἰδώλων τὴν πλάνην ἀναμνή- 
σαντος) 43, 34—36. Über dieses Erdbeben, das in Nikäa und Nikomedien 
wütete, 5. Ammianus Marcellinus XXII 13, 5. 


II. Die Streitschrift gegen die Manichäer. 13 


selben eine doppelte Aufgabe gestellt. Einerseits will er ἔχ rs 
τῶν πραγμάτων αὐτῶν καὶ τῶν κοινῶν ἐννοιῶν (66, 28 f.) die 
manichäischen Anschauungen widerlegen, womit er vielleicht 
auch die ausserhalb der Kirche Stehenden bekehren könnte; 
anderseits will er die manichäische Auffassung von der hl. Schrift 
zurückweisen und die Stellen, welche die Manichäer zu Gunsten 
ihrer Lehre deuten, auf ihren wahren Sinn hin erklären. Die 
erste Aufgabe löst er in den ersten zwei Büchern, die im grie- 
chischen Urtext erhalten sind; was er zur Lösung der zweiten 
vorbringt, bildet den Inhalt der beiden letzten mit Ausnahme 
des Anfangs nur syrisch erhaltenen Bücher. !) 

Darnach widerlegt Titus zunächst im ersten Logos die dua- 
listische Prinzipienlehre des Manes; von Kapitel 17 an weist er 
den von Mani behaupteten Kampf zwischen den beiden Prin- 
zipien als unsinnig und haltlos nach. Der zweite Logos gilt der 
Widerlegung der manichäischen Auffassung der χακία, die sich 
in der vernünftigen, wie unvernünftigen Natur offenbare, und 
der Verteidigung der göttlichen πρόνοια und δημιουργία. Im 
dritten Logos wendet sich Titus dem exegetischen Teil seiner 
Aufgabe zu und weist zunächst die manichäischen Angriffe auf 
das A. T. zurück. Weder im χεφάλαιον περὶ τῆς ἀνϑρωπίνης 
προωτοπλαστίας (cap. 4) noch im Brudermord Kains oder in der 
Sintflut und dem Falle Sodomas, noch in den ägyptischen Plagen 
könne das Wirken eines Gott entgegengesetzten bösen Prinzips, 
das das ganze A.T. beherrsche, erblickt werden. Vielmehr weisen 
die Geschicke des Volkes Israel, seine Opfer und Gesetze auf 
Gottes Güte und erzieherische Thätigkeit hin. Mani erweise 
sich in allen diesen Behauptungen von gnostischen Anschauungen 
eines Markion, Basilides und Valentinus beeinflusst, und alle von 
ihm konstruierten Widersprüche zwischen A. und N. T., ins- 
besondere auch der Hinweis auf die Sünden der Gerechten, Ζ. B. 
Davids, seien haltlos. Der vierte Logos behandelt des Mani 
eklektische Stellung zum N. T. Als Apostel des Messias und 
Paraklet glaubt sich dieser zur Verbesserung des N. T. berufen, 
wiederholt aber nur hellenisch-barbarische Anschauungen. Titus 


1) Nur zwei Fragmente aus cap. 91 und 99 des 4. Buches sind als 
Scholien der Sacra Parallela des Johannes von Damaskos griechisch er- 
halten; s. Migne P. gr. 18, 1264 (No. V) und 1258—1260 (No. I, wo also 
λόγου δ΄ zu lesen ist; — Pitra, Anal. sacr. et class. No. III, 1. Teil, 5. 52—54). 


14 7. Sickenberger, Titus von Bostra. 


verteidigt gegenüber jüdischen, manichäischen und doketischen 
Anschauungen das Dogma der Menschwerdung Jesu, seiner Ab- 
stammung von David und seiner jungfräulichen Geburt aus Maria. 
Im besonderen bespricht er einige von den Manichäern für ihre 
Zweiprinzipienlehre ausgebeutete Evangelienstellen und verbreitet 
sich eingehend (cap. 57—85) über die Lehre vom Teufel. Nach 
Besprechung einiger paulinischen Stellen aus dem Römer-, 
1. Korinther- und Epheserbriefe, die ebenfalls nichts für den 
Manichäismus beweisen, mahnt Titus zum Festhalten an der 
katholischen Kirche, deren erstes Kriterium der Glaube an Jesus 
Christus sei.!) 

Des Titus Reden gegen die Manichäer gelten vor allem 
wegen der zahlreichen wörtlichen Anführungen manichäischer 
Sentenzen 2) und der direkten Bezugnahme auf sie als wertvoll. 
In den beiden ersten Logoi kommen meist nüchterne, dem all- 
gemeinen menschlichen Bewusstsein entnommene Wahrheiten zur 
Behandlung. Der rein natürliche Standpunkt bleibt im Vorder- 
grunde.?2) Das orientalische, phantastisch ausgestaltete System 


1) Die Hss und nach ihnen die Ausgaben von Lagarde (Vorrede 
S. IIIf.) und Migne (Sp. 1257) bieten griechische Inhaltsangaben (vro- 
ϑέσεις. Über ihre Herkunft und Abfassungszeit lässt sich nichts Be- 
stimmtes sagen. — Als Inhalt des 4. Logos ist auch genannt: ὡς 7 χατὰ 
τὸν διάβολον ὑπόϑεσις οὐδὲν αὐτοῖς συναίρεται. Torres (Migne 1. 6.) über- 
setzte: id quod diabolice subjieiant (sc. Manichaei), nihil eos juvat. Indes 
ist diese Übersetzung falsch, da es sich um die Lehre der Manichäer vom 
Teufel und nicht um eine diabolische Fiktion derselben handelt, wie obige 
Inhaltsskizze beweist. 

2) αὐτῇ λέξει 11, 39; 12, 22; φησὶ γὰρ αὐτὸ τὸ γράμμα, dp οὗ τὰ 
παρὰ τοῦ μανέντος παρεϑήχαμεν 13,6; ὥς φησιν 67,23; φησὲ δὲ πρὸς 
λέξιν αὐτὴν ἐχεῖνος ἢ ἕτερός τις τῶν ἀπ᾽ ἐχείνου ἐπιγράψας τὸ χεφάλαιον 
περὶ τῆς ἀνθρωπίνης πρωτοπλαστίας 08, 108, 

3) Daran hatte sich schon L. Ellies du Pin in seinen Bemerkungen über 
Titus von Bostra (Nouvelle bibliotheque des auteurs eccl&siastiques Il [Paris 1687] 
378—82) gestossen und ihm vorgeworfen, dass er die Lehre von der Erbsünde 
nicht verwerte. Darauf antwortet Mattbieu Petitdidier in den Remarques sur 
la bibliothöque des auteurs eccl&siastiques de M.du Pin 11 (Paris 1692) 362—377 
und betont in richtiger Weise, dass die ersten zwei Bücher ja gegen die Heiden 
gerichtetseien. Auch nach weiteren Beziehungen hin bespricht dieser Benedik- 
tiner den Inhalt der Manichäerreden in anderer Weise wie der Professor der 
Sorbonne. Beide kannten natürlich nur die ersten beiden Bücher, Indes hätte 
du Pin vielleicht seine Ansicht aufrecht erhalten, wenn er im 3. Buche 


I. Die Streitschrift gegen die Manichäer, 15 


des Manichäismus — barbarisch nennt es Titus oft!) — kann 
die Prüfung an den von der aristotelischen Logik, Physik und 
Psychologie hergeleiteten Begriffen in keiner Weise bestehen. In 
breiter, nicht unschöner Rhetorik vernichtet Titus Punkt für 
"Punkt der manichäischen Äusserungen. Man hört vielfach den 
Homileten heraus. In den beiden letzten Büchern tritt der Exeget 
ganz in den Vordergrund, der vorher sich nur durch allge- 
meine Hinweise?) und Redewendungen aus der hl. Schrift?) ver- 
raten hatte. Energisch tritt Titus der manichäischen Hermeneutik®) 
und Methodik entgegen, um ihre Bibelkritik 5) zu nichte zu machen. 
Er ist ein begeisterter Verehrer der hl. Schrift, deren Integrität 
er gewahrt wissen will. In reichlichem Masse benutzt er sie 
und entnimmt ihr, als dem göttlichen Worte, alle Folgerungen 


des Titus Anschauungen über den Sündenfall der ersten Menschen ge- 
lesen hätte: Kap. 17 ist betont, dass Gott die ersten Menschen nicht zur 
Reue aufforderte; Kap. 21 heisst es, „dass wir von Anfang an für die Le- 
bensart geschaffen wurden, wonach wir leben, und dass nicht der Unge- 
horsam das Geschöpf änderte, als ob die Leitung (Gottes) von Anfang an 
eine andere gewesen wäre“; Kap. 22 führt ebenfalls aus, dass weniger der 
Ungehorsam Adams an den verhängten Strafsentenzen schuld war, sondern 
Gott wollte von vorn herein, dass der Mensch, der nichts verloren hat, 
auf dem Wege strenger Tugendübung sich die Rückkehr zu ihm verdiene. 
Den Einwand, Gott habe den Tod als Strafe für den Ungehorsam be- 
stimmt, widerlegt Titus (Kap. 18 u. 19) durch den Hinweis auf die wohl- 
thätige Wirkung des Todes; vom Menschen frei gewählt, setze er dem 
Bösen, wie den Mühen in der Tugendübung ein Ende, Eine gewisse Ver- 
wandtschaft dieser Anschauungen mit den Sätzen, wie sie ein halbes Jahr- 
hundert später der Pelagianismus vertrat, lässt sich nicht leugnen. Die 
Gegnerschaft gegen den Manichäismus, dem gegenüber auch nicht der 
Schein einer Korruption oder Depravation der menschlichen Natur zuge- 
standen werden durfte, ohne sofort dessen Lehre vom bösen Prinzip 
zu fördern, mag Titus zu obigen extremen Sätzen veranlasst haben. Auch 
Pelagius und Julian sahen ja bekanntlich eine Vererbung der Sünde für 
einen manichäischen Irrtum an; vgl. J. Schwane, Dogmengeschichte der 
patristischen Zeit? (Münster 1895) 8. 513; A. Harnack, Dogmengesch. II? 
(Freib. i. Br. 1897) 183. 

220 25,15:67,17 uf, 

2) 37, 4f. und 51, 4f. 

3) Vgl. 23,33 va ἃ κατέλυσεν οἰκοδομήσῃ mit Mt. 26, 61 u.a., Gal. 
2,18; 47, 26f. ὥσπερ μέντοι τὸ φῶς ἐν τῇ σχοτίᾳ φαίνει mit Jo. 1,5. 

4) ταῖς ἀλλοκχότοις καὶ λίαν ἀπιϑάνοις ἑρμηνείαις 66, 36. 

5) οὕτω τῶν ἁγίων γραφῶν τὴν διόρϑωσιν (ὡς οἴεται) καϑ' ξαυτὸν 
μεταχειριζόμενος 67, 26f. 


16 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


fürs praktische Leben, wie denn auch der ganze Charakter seiner 
Exegese weniger spekulativ, als nüchtern und einfach ist. Mag 
das auch vielfach durch seine Gegnerschaft gegen die Manichäer, 
die durch massloses Phantasieren und „Allegorisieren“ fehlten, 
bedingt sein, so fühlt man es doch heraus, dass ihm Einfach- 
heit in der Schriftauslegung Prinzip ist. Er achtet überall auf 
die Zusammenhänge, sucht nach parallelen Aussprüchen, sieht auf 
den sonstigen Sprachgebrauch, kurz es ist ihm immer darum zu 
thun, den sensus obvius, sei er litteral oder mystisch, heraus- 
zufinden. Ps. 109 (110) ist ihm messianisch, Parabeln werden 
als solche erklärt, das Verhältnis des A.T. zum N. als das eines 
zaıdayoyös geschildert u. 5. f. 

Nachdem Titus in einem apologetisch-polemischen Werke die 
Exegese der hl. Schrift so sehr in den Vordergrund gerückt hat, 
werden wir von selbst fragen, ob sich nicht weitere Spuren von 
rein exegetischen Werken dieses eifrigen Antimanichäers finden 
lassen. Es wäre fast schon von vorne herein zu erwarten, dass 
er auch der Erläuterung der hl. Schrift, sei es in Kommentaren 
oder Homilien, seine litterarische Kraft gewidmet hat. In der 
That sind zahlreiche Reste eines solchen exegetischen Werkes 
vorhanden, denen die folgenden Untersuchungen gelten sollen. 


Il. Der Pseudotituskommentar zum Lukasevangelium, 


Etwa um die gleiche Zeit, als der Jesuit Torres die anti- 
manichäischen Reden des Titus von Bostra übersetzte, fertigte 
sein Ordensgenosse Theod. Ant. Peltanus (7 1584) eine lateinische 
Übersetzung eines griechischen Kommentars zum Lukasevan- 
gelium!), der mit dem Namen des Titus von Bostra in Zusammen- 
hang gebracht wird. Der griechische Text wurde zuerst im 
Jahre 1624 vom Jesuiten Fronto Ducaeus aus einer Pariser Hand- 
schrift als Anhang zur de la Bigne’schen Bibliotheca ediert.?) 


1) Vietoris Antiocheni commentarii in Marcum et Titi Bostrorum 
episcopi in evangelium Lucae commentarii antehac quidem nunquam in 
lucem editi, nunc vero studio etiopera Theodori Peltani luce simul et la- 
tinitate donati .... Ingolstadt 1580, S. 321—509. Diese Übersetzung 
ging über in die Bibl. patr. ed. de la Bigne, secunda editio I (Paris 1589) 
1089—1158 u. in die Magna bibliotheca patrum IV (Köln 1618) 337—364 u. a. 
Sie steht auch in der Maxima bibl. patr. IV (Lyon 1677) 415—443. 

2) Bibliothecae vet. patr. tom. II graecolatinus (hauptsächlich besorgt 
von Fronto Ducaeus, Paris 1624) 762—836. 


nn χχρυ,..,,,, 


III. Der Pseudotituskommentar zum Lukasevangelium. 17 


Von da ab ging Urtext und Übersetzung in ältere patristische 
Sammelwerke über.) Der Kommentar führt den Titel: Τοῦ ἐν 
ἁγίοις πατρὸς ἡμῶν Τίτου ἐπισκόπου Βόστρων καὶ ἄλλων 
τινῶν ἁγίων πατέρων ἑρμηνεία εἰς τὸ κατὰ Πουχᾶν εὐαγγέλιον. 

Handschriftlich hat der Kommentar eine grosse Verbreitung 
gefunden. 

1. Zu den ältesten gehört eine Pergamenthandschrift der 
Universitätsbibliothek in München: ms. 30 fol, die auch wegen 
des in Majuskelbuchstaben eingefügten Schrifttextes als Evange- 
lienhandschrift Beachtung fand und als Codex X unter den Bibel- 
codices aufgeführt wird.?2) Er dürfte nicht älter als das 10. Jahr- 
hundert sein?) und enthält f. 3ff. einen Chrysostomoskommentar 
zu Jo. (thatsächlich ein kurzer Auszug aus dessen Homilien), f. 59 ff. 
unseren Lukaskommentar ohne Titel, f. 101ff. den Text des Markus- 
evangeliums (von Me. 6, 47 an) und ἢ 1 u. 2 u. f. 110ff. wieder 
Chrysostomosexzerpte zu Mt. 5, 44 bis 6,11 und 6, 33—27, 2.%) 

2. Der Papierkodex 835) saec. XV der Münchener Staats- 
bibliothek enthält ebenfalls f. 1—45 unseren Kommentar unter 
dem Titel: Τοῦ ἐν ἁγίοις Tirov ἐπισκόπου Βόστρων ἑρμηνεία 
εἰς τὸ κατὰ Δουχᾶν ϑεῖον εὐαγγέλιον, ἐν ᾧ καὶ τοῦ ἐν ἁγίοις 
πατρὸς ἡμῶν Ἰωάννου τοῦ Χρυσοστόμου.") 

Von den römischen Hss kommen in Betracht 

3. Vat. 1692 A saec. XIII Pergament; ἢ 1 Chrysostomos- 
exzerpte zu Mt., f. 88 Chrysostomosexzerpte zu Jo., f. 144 Lukas- 
kommentar des Titus von Bostra mit dem Titel: Τοῦ ἐν ἁγίοις 
Τίτου ἐπισχόπου Βόστρων καὶ ἄλλων τιγῶν ἕρμηνεία εἰς τὸ 
κατὰ. Πουχᾶν εὐαγγέλιον, f. 1170 Kommentar zu Me. 

4. Vat. 384 anni 1553 Papier; p. 1 Markuskommentar des 


1) z. B. Magna bibliotheca patrum XIII (Paris 1084) 762— 836. 

2) s. Novum Testamentum graece ed. Const. Tischendorf IIL®: Prole- 
gomena scrips. Casp. Ren. Gregory (Leipzig 1894) 397f. 

3) Die Datierung ins 9. Jahrh. (Ehrhard in Krumbachers Gesch. der 
byz. Litt.2 214) dürfte zu früh sein. Er wurde von Gerhard Voss (Ὁ 1609) 
der Universitätsbibliothek in Ingolstadt geschenkt. 

4) Öfters sind Folia ausgefallen. 

5) Wo bei Hss-Signaturen nichts anderes bemerkt ist, handelt es sich 
immer um codices graeci. Ebenso habe ich nach Omont’s Vorgang bei 
Folienangaben das r (= recto) weggelassen, so dass also f. 1 — f. Ir ist. 

6) Vgl. Ign. Hardt, Catalogus codicum mss. bibl. reg. Bavaricae | 
(München 1806) 467 ft. 

Texte u. Untersuchungen. N. Εἰ VI, 1. 2 


18 J. Siekenberger, Titus von Bostra. 


Vietor von Antiochien, p. 77 Lukaskommentar des Titus von 
Bostra mit dem Titel wie in den Druckausgaben.!) 

5. Ottob. 113 saec. XVI Papier; er enthält genau das Gleiche 
wie Vat. 384, nur ist der Lukaskommentar (f. 1) vor den Markus- 
kommentar (f. 49) gestellt. 

6. Vat. 1618 saec. XVI Papier; f. 1 Katene zu Mt. f. 157 
Markuskommentar, f. 211 Lukaskommentar des Titus von Bostra 
mit dem Titel: Τοῦ 2» ἁγίοις Τίτου ἐπισκόπου Βόστρων καὶ 
ἄλλων τινῶν ἁγίων πατέρων ἕρμηνείαι εἰς τὸ κατὰ Aovzav 
εὐαγγέλιον, f. 267 Chrysostomosexzerpte zu Jo. 

7. Vat. 547 saec. XVI Papier; f. 1 Chrysostomosexzerpte zu 
Jo., f. 957 Lukaskommentar des Titus mit dem Titel: Τοῦ μαχα- 
oiov Τίτου ἐπισκόπου Βότρων (Hs βοστρῶν) eis τὸ κατὰ Δουχᾶν 
εὐαγγέλιον. Die vielfachen dem Tituskommentar beigefügten Rand- 
notizen stellten sich durch Vergleich mit Barber. VI 1 als Scho- 
lien des Photios heraus. 

8. Ottob. 237 saec. XVI/XVII Papier; f. 1 Chrysostomos- 
exzerpte zu Jo., f. 47 Lukaskommentar des Titus von Bostra mit 
dem Titel: Τοῦ ἐν ἁγίοις Τίτου ἐπισκόπου Βόστρων (Hs βοστρῶν) 
καὶ ἄλλων τινῶν" ἔστιν ἡ ἑρμηνεία εἰς τὸ κατὰ Δουκᾶν εὐαγγέ- 
λιον, f. 13 Maximus πρὸς Θαλάσσιον. 

Ausserdem finden sich in Rom ausserhalb der Bibliotheca 
Vaticana noch zwei alte Handschriften: 

9. Angelicus 67 saec. X Pergament, am Anfang lückenhaft; 
f. 63 Chrysostomosexzerpte zu Jo. ohne Titel, f. 139Y Lukas- 
kommentar des Titus von Bostra ohne Titel, f. 1790 Markus- 
kommentar des Victor von Antiochien etc. 

10. Barberinus VI 1 8866. X/XI Pergament, am Anfang lücken- 
haft; laut der Subskription auf f. ox«@ sind das anfangslose 
Stück die Chrysostomosexzerpte zu Mt.: Sie beginnen mit einem 
Photiosscholion, dem dann Cr. I 68, 32ff.2) sich anschliesst; f. ox5’V 
Chrysostomosexzerpte zu Jo. vermischt mit Photiosscholien, f. σμς΄ 
Tod ἐν ἁγίοις πατρὸς ἡμῶν Ἰωάννου ἀρχιεπισκόπου Koavoravrı- 
νουπόλεως τοῦ Χρυσοστόμου ἑρμηνεία εἰς τὸ κατὰ Δουχᾶν 
εὐαγγέλιον. κύρις εὐλόγησον. Thatsächlich ist es aber der 


1) Nur ist vor εὐαγγέλιον] ἅγιον eingefügt. 
2) So sei künftighin Band, Seite und Zeile der 5. 22 genannten 
Katenensammlungen von J. A. Cramer zitiert. 


ΠῚ. Der Pseudotituskommentar zum Lukasevangelium. 19 


Lukaskommentar des Titus von Bostra, vermischt mit Photios- 
scholien. Er reicht aber bloss bis Cr. 11 89, 19. 

Von den oberitalienischen Hss enthalten unseren Kommentar: 

11. Laur. VI 5 saec. XI Pergament; f. 1 Chrysostomosexzerpte 
zu Mt. von Mt. 6,34 an, f. 77 dieselben zu Jo, f. 146 der 
Tituskommentar von Le. 1, 11 (inc. Καὶ ἐπειδὴ = Cr. 118, 6) an. 

12. Laur. s. Marc. 687 anni 943; f. 1 Chrysostomosexzerpte 
zu Jo, f. 8600 der Tituskommentar unter dem Titel: Tod ἐν 
ἁγίοις Τίτου ἐπισκόπου Βόστρων ἑρμηνεία εἰς τὸ κατὰ Aovxav 
ϑεῖον εὐαγγέλιον, ἐν ᾧ καὶ τοῦ ἐν ἁγίοις πατρὸς ἡμῶν Ἰω- 
ἄννου τοῦ Χρυσοστόμου, f. 115 Chrysostomosexzerpte zu Jo. 

13. Ambr. O 142 sup. saec. XIV Papier; f.1 Τοῦ ἐν ἁγίοις 
Τίτου ἐπισκόπου Βόστρων (Hs βοστρῶν) καὶ ἄλλων τινῶν ἐστιν 
ἡ ἑρμηνεία εἰς τὸ κατὰ Πουκᾶν εὐαγγέλιον. 

14. Taur. Ο II 14 (Pasini 109) saec. XV Papier; f. 16 Chry- 
sostomosexzerpte zu Jo. mit dem Titel: Τίτου ἐπισκόπου Bo- 
στρῶν ἢ) ἑρμηνεία eis τὸ zara Ἰωάννην εὐαγγέλιον, f. 140 der 
Tituskommentar zu Le. mit dem Titel: Τοῦ αὐτοῦ Τίτου ἐπι- 
σχόχου Βόστρων ἢ) ἐξήγησις εἰς τὸ κατὰ Πουχᾶν ἅγιον εὐαγγέλιον, 
f. 211 Chrysostomosexzerpte zu Mt.: Τίτου ἐπισχόπου Βόστρων 
ἐξήγησις eis τὸ χατὰ Ματϑαῖον εὐαγγέλιον. Schon f. 1 steht 
der Titel Τίτου ἐπισκόπου Βόστρων!") ἐξήγησις εἰς τὸ κατὰ 
Ἰωάννην εὐαγγέλιον, worauf aber zunächst noch die Vorreden 
(s. bei Pasini) folgen. 

15. Marc. 544 (nach Zanetti) saec. XII Pergament; ἢ 12 
Chrysostomosexzerpte zu Mt., f.90 Markuskommentar des Kyrillos 
von Alexandrien (oder vielmehr des Vietor von Antiochien ?), 
f. 145 unser Tituskommentar ohne Titel, jedoch mit der Sub- 
skription ’Ers1&097 ἡ ἑρμηνεία τοῦ κατὰ Πουχᾶν ἁγίου εὐαγγε- 
λίου ἑρμηνευϑεῖσα παρὰ τοῦ ἁγίου Τίτου ἐπισχόπου Βόστρων 
καὶ ἑτέρων πατέρων, f. 204 Chrysostomosexzerpte zu Jo. Es 
finden sich in diesen Kommentaren, wie in Barb. VI 1, anonyme 
Photiosscholien eingestreut. 

16. Nanian. 134 (Mingarelli 27, Castellani 45) saec. XII Perga- 
ment; ἢ 4 Chrysostomosexzerpte zu Mt., f. 116 zu Jo., f. 195 
der Tituskommentar unter dem Titel: Τοῦ ἐν ἁγίοις πατρὸς 
ἡμῶν Ἰωάννου τοῦ Χρυσοστόμου εἰς τὸ κατὰ Λουχᾶν ἅγιον 
εὐαγγέλιον, f.229 der Markuskommentar des Victor von Antiochien. 


1) Hs jedesmal βοστρῶν. 
9% 


[4] 


20 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


Dass die Wiener Hofbibliothek eine ähnliche Hs besitzt, 
vermutet Kollarius in Lambecks Katalog der Wiener Hss!). 
Indes ist diese Vermutung unrichtig, da die in Betracht kommen- 
den Codd. Vind. theol. 117, 154, 180 und 209 alle die sog. Petrus 
von Laodikea-Kommentare zu den Evangelien enthalten. 

In anderen Bibliotheken finden wir jedoch zahlreiche Hss 
des Tituskommentares. Richard Simon?) spricht von einem 
Pariserkodex, der den Titel führt: Tod ἐν ἁγίοις πατρὸς ἡμῶν 

irov ἐπισχύόπου Βόστρων καὶ ἄλλων ἁγίων πατέρων ἕρμη- 
vein εἰς τὸ κατὰ Aovzav ἅγιον εὐαγγέλιον und nach seiner 
weiteren Beschreibung uhseren Lukaskommentar enthält. Nach 
H. Omont’s Angaben ?) scheinen folgende Hss der Pariser Natio- 
nalbibliothek unseren Kommentar zu enthalten: Cod. 188 saec. ΧΙ, 
201 saec. XI, 701 saec. X, 702 saec. X, 703 saec. XII, 704 saec. X.*) 

Er. Savile®) berichtet von einer Hs, die drei dem Chry- 
sostomos zugeschriebene Evangelienkommentare zu Matthäus, 
Lukas und Johannes enthalte; aus den angegebenen Initien geht 
sicher hervor, dass es sich wieder um die Chrysostomosexzerpte 
zu Matthäus und Johannes und den Lukaskommentar des Titus 
handelt. Der gleiche Herausgeber des Chrysostomos spricht 
auch noch von Hss im Collegium Corporis Christi zu Oxford, 
zu Augsburg und Ingolstadt; letztere ist sicher die an erster 
Stelle besprochene Hs der Münchener Universitätsbibliothek. 

Von englischen Hss zog für seine noch zu besprechenden 
Katenenpublikationen J. A. Cramer die Codd. Bodl. Misc. 182 
(Meerm. Auct. T. 1.4) saec. XI und Bodl. Laud. 33 saec. XI 
heran, welche beide unseren Lukaskommentar enthalten. Auch in 
Bodl. Misc. 84 saec. XVII scheint ein Bruchstück des Titus- 
kommentars von Kap. 13 an (Cr. II 110, 23) sich zu befinden; die 


1) P. Lambecii commentariorum de biblioth. Caesarea Vindobonensi 
libri VIII ed. II. opera et studio A. F. Kollarii III (Wien 1776) 161. 

2) Histoire critique des principaux commentateurs du N. T. c. 30 
(Paris 1693) 5. 429—431. 

3) Inventaire sommaire de la Yiblipfhögue nationale ... 3 Bde. (Paris 
1886 ff.). 

4) Diese Hss werden wohl identisch sein mit den fünf Codd., welche 
Harles bei Fabricius Bibl. gr. IX, 320 Anm. y erwähnt. 

5) Τοῦ ἐν ἁγίοις Πατρὸς ἡμῶν Ἰωάννου ... τοῦ Χρυσοστόμου τῶν 
εὑρισχομένων τόμος ὄγδοος di ἐπιμελείας καὶ ἀναλωμάτων Ἐρριχοῦ τοῦ 
Σαβιλίου (Etonae 1612) Notae 215/216. 


III. Der Pseudotituskommentar zum Lukasevangelium. 21 


in der gleichen Hs enthaltenen Chrysostomosexzerpte stehen 
unter dem Titel des Titus von Bostra. Lediglich den Anfang 
des Tituskommentars enthält als Vorrede zum Text des Lukasevan- 
geliums der Cod. Bodl. Cromwell. saec. XI (f. 112). Die gleiche Vor- 
rede steht in den Oxforder Hss des Collegium Novum 58 saec. XV 
(f. 169) und des Collegium Lincolniense 18 saec. XV (f. 114). 

Auch Berlin besitzt im Cod. Phillipp. 1419 saec. XVI eine 
unseren Tituskommentar (f. 73) neben den Chrysostomosexzerpten 
zu Johannes (f. 1) enthaltende Hs. In Basel befindet sich der 
Cod. ©. 11. 23 saec. XV. (bei H. Omont, Catalogue des manuscrits 
grecs des Bibliotheques de Suisse: Centralblatt für Bibliotheks- 
wesen III (1886) 398 ἢ als Nr. 19), der f. 1 des Vietor von Anti- 
ochien Markuskommentar, f. 101 unseren Tituskommentar ent- 
hält, mit dem Beisatz zum Titel: ἐν ᾧ καὶ τοῦ ἐν ἁγίοις πατρὸς 
ἡμῶν Ἰωάννου τοῦ Χρυσοστόμου. 

Die Nationalbibliothek in Athen enthält wohl sicher zwei 
alte Hss des Tituskommentars. Der Katalog von Joh. Sakkelion 
und Alk. Sakkelion 1 nennt Cod. 95 saec. XI und Cod. 98 
saec. X als Hss des Tituskommentars zu Lukas; erstere Hs 
macht Titus auch zum Verfasser des Johanneskommentars, 
während letztere den Johannes- und Matthäuskommentar dem 
Chrysostomos zuschreibt. Auch die Bibliothek des Klosters des 
hl. Johannes auf Patmos enthält nach den Angaben Joh. Sakke- 
lions?) drei Hss des Tituskommentars zum Lukasevangelium. 
Cod. νη 8866. XII scheint indes eher Katenen (vielleicht die 
Cramer’schen), wenigsteus zum Matthäusevangelium, zu enthalten; 
zu Johannes soll sie den Kommentar des Theophylakt bieten. 
Hingegen enthält der alte Cod. »9 saec. IX oder X sicher unseren 
Tituskommentar nebst den Chrysostomosexzerpten zu Matthäus 
und Johannes; ebenso der dem Inhalt nach gleiche Cod. ξ΄ saec. ΧΙ. 

Als eine Hs des 9. Jahrhunderts erwähnt der Archimandrit 
Wladimir 5) den Cod. 83 der Moskauer Synodalbibliothek, welcher 
f. 1—53 unseren Tituskommentar enthält unter dem Titel: &oun- 
γεία εἰς τὸ κατὰ Πουχᾶν ἅγιον εὐαγγέλιον τοῦ ἐν τοῖς ἁγίοις 


1) Κατάλογος τῶν χειρογράφων τῆς ἐϑνιχῆς βιβλιοϑήχης τῆς “Ελλά- 
δὸς Athen 1892. 

2) Πατμιακὴ βιβλιοϑήχη Athen 1890. 

3) Systematische Beschreibung der Hss der Moskauer Synodalbiblio- 
thek. Erster Teil: die griechischen Hss. (Moskau 1894 [russisch]) S. 76. 


22 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


Τίτου ἐπισχόπου Βοστρῶν (Sic) καὶ ἄλλων τινῶν ἐστιν ἡ Eoun- 
γεία. Auch Cod. 89 5866. XII enthält f. 268—297 wahrscheinlich 
unseren Tituskommentar; wenigstens ist Titus f.271 genannt. Ledig- 
lich die Vorrede enthält der Cod. 92 saec. XIV f.95 vor dem 
Lukaskommentar des Theophylakt. 

Ein alter Katalog des Handschriftenbestandes des Eseurial 
vor dem grossen Brande 1. J. 1671, der Cod. Escur. X I 16!) 
nennt unter Nr. 521 und 523 zwei Hss, die ebenfalls zweifellos 
unseren Tituskommentar enthielten. Auch andere alte Hss-Ver- 
zeichnisse derselben Bibliothek ?) nennen Titushss., die inzwischen 
teils zu Grunde gegangen, teilsin andere Bibliotheken gewandert sind. 

Schon diese Handschriftenübersicht beweist, wie verbreitet 
unser Lukaskommentar gewesen ist. Er ist uns indes auch noch 
in anderer Form überliefert. Dass er vielfach mit Photiosscholien 
vermischt wurde, haben uns die Codd. Barb. VI 1, Mare. 544 und 
Bodl. Misc. 182 gezeigt. Viel grössere und weitergehende Inter- 
polierungen machten den Kommentar zum Fundus oder Grund- 
stock einer Katene zum Lukasevangelium. Dieselbe ist ediert 
in der Katenensammlung zum Neuen Testament von J. A. Cramer ?) 
und mag deshalb in den folgenden Untersuchungen den Namen 
Cramer’sche Lukaskatene im Unterschiede von anderen Katenen- 
typen führen. Angaben über ihre handschriftliche Überlieferung, 
sowie weitere Untersuchungen über Inhalt und Zusammensetzung 
werden weiter unten am Platze sein, wo sie als Textquelle für 
Titusscholien zum Lukasevangelium in Betracht kommt. Hier 
sei nur die eine Thatsache erwähnt, dass der Kompilator der 
Cramer’schen Katene unseren bisher dem Titus von Bostra zu- 
geschriebenen Lukaskommentar, auf dem er seine Katene aufbaut, 
selbst wieder mit Scholien des Titus von Bostra zum Lukas- 


1) Vgl. E. Miller, Catalogue des manuscrits grecs de la bibliotheque 
de l’Escurial (Paris 1848) 8. 365. 

2) a. a. Ὁ. S. 307, 316, 502, 505. 

3) Catenae graecorum Patrum in Novum Testamentum ed. J. A. Cra- 
mer, S. T. P. II: Catenae in evangelia s. Lucae et s. Joannis ad fidem 
codd. mss. (Oxford 1841) 3—174. Diese Ausgabe benütze ich auch für die 
folgenden Untersuchungen über den Pseudotituskommentar. Sie war ge- 
gründet auf Paris. Coisl. 23 saec. XI (s. Lietzmann, Catenen [Freiburg i. B. 
1897] 188); für den Fundus der Katene, ἃ. 1. den Tituskommentar, konnte 
Cramer Ergänzungen (415—430) aus den oben erwähnten Bodl. Misc. 182 
saec. XI und Bodl. Laud. 33 saec. XI geben. 


II. Der Pseudotituskommentar zum Lukasevangelium, 23 


evangelium, die natürlich alle neue und z. T. vom Kommentare 
verschiedene Erklärungen bieten, interpoliert, so dass von vorn- 
herein zu sagen ist: Entweder ist der Tituskommentar echt; 
dann können diese Lukasscholien nicht von Titus sein — oder 
es sind die Lukasscholien Eigentum des Titus; dann kann der 
Kommentar nicht von ihm herstammen. 

Ohne indes von dieser Alternative auszugehen, hat man viel- 
fach in der Litteratur auf Grund anderer Thatsachen den Lukas- 
kommentar für unecht gehalten. Seine Ausgaben sind immer 
von einer Vorrede begleitet, die darauf hinweist, dass Kyrillos 
von Alexandrien, Chrysostomos, Isidor von Pelusion u. a. zitiert 
werden, dass also unmöglich der bekannte Bekämpfer des Mani- 
chäismus der Verfasser sein könne. Das Rätsel wird dann dadurch 
zu lösen versucht, dass ein späterer Träger des Namens Titus als 
Verfasser des Kommentars vermutet wird.') Der Dominikaner 
Fr. Combefis?) teilt diese Meinung auf Grund einer anderen 
Beobachtung. Es finden sich in Katenen Tituszitate, welche in 
diesem Lukaskommentar nicht stehen; da er diese Zitate für 
Reste des echten Tituskommentars hält, muss er unseren Lukas- 
kommentar dem älteren Titus absprechen. Ähnlich urteilen 
Tillemont, Fabricius-Harles und andere. Basnage°?) hingegen 
weist auf den Titel einer Pariser Handschrift hin, der ja aus- 
drücklich besage, dass der Kommentar von Titus und anderen 
Vätern herrühre „Ile igitur commentarius, qui solius Titi 
nomen in plerisque codieibus mss. praefert, non est solius ΤΊ, 
sed catena graecorum patrum, in qua indicari potuerunt tum 
Chrysostomus, tum Isidor Pelusiota, quorum annotationes una 
cum Titi commentariis iungebantur.*“ J. A. Cramer vermutet in 
unserem Kommentar eine „Epitome tantum commentarii ex illo 
antiquo scriptore praecipue contexti, ab eodem anonymo auctore, 
qui catenas in s. Matthaeum et s. Joannem e Chrysostomi ope- 
ribus confecit“.2) Auch über diesen Kommentar des Titus ist 

1) Das ist auch die Meinung des Ignatius Weitenauer S. J., der am 
14, April 1757 sein Urteil über den oben genannten Kodex der Münchener 
Universitätsbibliothek abgab, welches als Einlage in demselben erhalten ist. 

2) Bibliotheca patrum concionatoria I (Paris 1662) 49. 

3) In seinen Animadversiones auf S. 57 der auf 5. 11 Anm. 4 genannten 
Ausgabe. 


4) Die Ansicht des Christophorus Serarrigus, der die Chrysostomos- 
exzerpte zu Matthäus zum ersten Male lateinisch edierte (Divi Joannis 


24 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


eine Kontroverse zwischen du Pin und Petitdidier ') entstanden. 
Du Pin hatte ihn einen „tres bon commentaire litteral“ genannt, 
der ihm sehr alt zu sein scheine Dem gegenüber verweist 
Petitdidier seinen Gegner vor allem auf das im Kommentare ent- 
haltene Dionysioszitat. Da dessen Schriften jetzt allgemein als 
unecht gälten 2), könne man nicht mehr zweifeln, „qu’un ouvrage 
qui cite 5. Denis l’Areopagite ne soit d’un auteur beaucoup po- 
sterieur ἃ 5. Cyrille ou ä s. Isidore de Damiette“. Um sodann 
auch darzuthun, dass der Kommentar nicht „sehr gut“ sei, führt 
Petitdidier eine Reihe von Schwächen desselben an. Endlich 
betont er, dass du Pin den Kommentar nicht ordentlich ange- 
sehen habe, sonst hätte er infolge der häufigen Verweisungen 
mit völliger Sicherheit die Identität des Verfassers dieses Kom- 
mentares mit dem des Matthäuskommentars behaupten können 
und sich nicht mit einem „il y a quelque apparence“ begnügen 
dürfen. — Auch für unsere Untersuchungen bilde die Zusammen- 
gehörigkeit des Lukaskommentares mit dem Matthäuskommentar 
den Ausgangspunkt. 

Sehr häufig stossen wir nämlich im Lukaskommentar auf 
die Notiz, dass über das folgende oder die folgenden Kapitel im 
Matthäuskommentar Erläuterungen seien. Die betreffenden Ab- 
schnitte sind dann im Lukaskommentar übersprungen. So fehlt 
beispielsweise im Lukaskommentar die Erläuterung von Le. 5, 
12—6, 12. Der Grund hierfür ist angegeben; Cr. 11 42, 26f. heisst es: 
Περὶ τοῦ λεπροῦ καὶ ἐπὶ (wohl περὶ) τοῦ παραλυτικχοῦ καὶ περὶ 
τοῦ τελώνου ἕως περὶ τῶν ἀσκῶν τῶν παλαιῶν καὶ τῶν νέων 
προεγράφη. Es ist sonach auf den Kommentar zu Mt. 8, 1—4 


Chrysostomi .. in evang. s. Matthaei brevis enarratio nunce primum in 
lucem edita .. Venedig 1553) und auf Grund einer Florentiner Hs unseres 
Tituskommentars Titus von Bostra auch zum Verfasser der Chrysostomos- 
exzerpte machen will — ich konnte dies von keiner Florentinerhs, wohl 
aber von Taur. CII 14 u.a. feststellen —, ignoriert jegliche Chronologie 
und verdient ebenso wenig weitere Beachtung, wie der umgekehrte Fall, 
dass handschriftliche Titel, offenbar der Gleichheit mit dem Matthäus- und 
Jobanneskommentar halber, Chrysostomos als Verfasser nennen. 

1) Beide an den auf S. 14 Anm. 3 angeführten Stellen. 

2) Er hat nicht geahnt, dass sich auch noch 2 Jahrhunderte später 
Verteidiger der Echtheit finden würden; vgl. ihre letzte Zusammenstellung 
bei Hugo Koch, Zur Dionysiusfrage, Theologische Quartalschrift 82 (Tübingen 
1900), 8. 320. 


Ἶ 
u 
1 
$ 
ἃ 
} 
ϊ 


or Aue 


arena: et EEE EL er 


III. Der Pseudotituskommentar zum Lukasevangelium. 35 


(περὶ τοῦ λεπροῦ), 9, 1—8 (περὶ τοῦ παραλυτιχοῦ), 9, 9—17 
(περὶ ατϑαίου), 12, 1—14 (περὶ τοῦ ξηρὰν ἔχοντος τὴν χεῖρα) 
verwiesen. In ähnlicher Weise lässt der Lukaskommentar die 
Erklärungen von Le. 8, 4—9, 49 aus mit der Bemerkung (Cr. II 
63, 31—64, 10), dass über diese Kapitel ,προεγράφη εἰς τὸν 
ἅγιον ατϑαϊῖον“. Der angezogene Matthäuskommentar ist natür- 
lich kein anderer als der vielfach in den genannten Hss mit 
dem Lukaskommentar gemeinsam erbaltene, den ich schon anti- 
cipando mit dem Namen Chrysostomosexzerpte zu Matthäus be- 
zeichnet habe. Ausser diesen Hss kommen in Betracht der in 
Unordnung geratene und zu Beginn und am Ende lückenhafte 
Palimpsest Barberinus IV 26 saec. XII Pergament'!); Laur. VIII 
14 saec. XI/XII Pergament, welcher ein Fragment der Chryso- 
stomosexzerpte von f. 19—25 enthält unter dem Titel: Ἑρμηνεία 
τοῦ ἐν ἁγίοις πατρὸς Ἰωάννου τοῦ Xovooorouov; endlich 
Monac. 208 saec. XI Pergament, wo die Chrysostomosexzerpte 
auf f. 3 mit den Worten: διὰ τοῦτο λαμπροτέρων ἔδει τῶν 
προοιμίων zu Mt. 3, 1= Cr. 1 462, 15 beginnen; f. 107 folgen 
Bxroyaı διαφόρων ἑἕρμηνευτῶν zu Jo. und f. 235 eine bis 
Le. 2,40 reichende Lukaskatene, von der noch die Rede sein 
wird. Der Codex 24 anni 1109 des Collegium Corporis Christi, 
welchen Savile (5. 5. 20) gekannt hat, enthält gleichfalls die Chryso- 
stomosexzerpte zu Matthäus und Johannes. 

Soweit die handschriftlichen Titel erhalten sind, wird — von 
Taur. C. II 14 abgesehen — Chrysostomos als Autor des Kommen- 
tars genannt, vielfach schon in dem Sinne, dass der Kommentar 
Chrysostomosexzerpte darstelle. So heisst z. B. der Titel in 
Vat. 1692 A: Tod ἐν ἁγίοις ἡμῶν Ἰωάννου ἀρχιεπισχόπου 
Κωνσταντινουπόλεως τοῦ Χρυσοστόμου ἑρμηνεία ἐν συντόμῳ 
εἰς τὸ χατὰ ιατϑαῖον εὐαγγέλιον. Der Kommentar beginnt 
mit der Beantwortung der Frage: Διὰ τί λέγεται εὐαγγέλιον; 2) 


1) Der handschriftliche Katalog der Biblioteca Barberini vermutet, 
es seien die Evangelienkommentare des Theophylakt im Kodex enthalten. 
Thatsächlich enthält er (I) f. 1 (-μένης εὐεργέτην) — 14V (ὀφείλει) Chry- 
sostomosexzerpte zu Jo. 1,30—3, 33: Cr. II 191, 15—436, 6; (IV) f. 15 (za 
γὰρ) --- 50V Chrys.-Exz. zu Mt. 24, 26 — Schluss: Cr. 1 200, 20—243, 12; (ID) 
f. 53—122v Chrys.-Exz. zu Mt. 11, 11—23, 5: Cr. I 482, 18—187, 34; (I) ἢ. 
123—227vV Chrys.-Exz. zu Jo. 3, 34—19, 12: Cr. 213, 24—38S8, 3. 

2) Vielfach ist die Frage auch weggelassen, so in Vat. 1692 A. 


26 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


Die Antwort lautet: Βυὐαγγέλιον ἡ “παροῦσα βίβλος λέγεται, ὅτι 
κολάσεως ἀναίρεσιν χαὶ ἁμαρτημάτων λύσιν καὶ δικαιοσύνην 
καὶ ἁγιασμὸν καὶ ἀπολύτρωσιν καὶ υἱοϑεσίαν καὶ κληρονομίαν 
τῶν οὐρανῶν πᾶσιν εὐαγγελίζεται κτλ. 

Noch bevor Peltanus die lateinische Übersetzung des Lukas- 
kommentars herausgab, hatte bereits Christophorus Serrarigus 
im Jahre 1553 eine lateinische Übersetzung des Matthäuskommen- 
tars veröffentlicht und dabei den bereits erwähnten !) Anachro- 
nismus begangen, Titus von Bostra als den Verfasser des Kom- 
mentars zu vermuten. Eine direkte Publikation des griechischen 
Textes ist nicht gefolgt. Hingegen können wir uns denselben 
aus den Cramer’schen Katenenausgaben herausschälen. Wie 
nämlich der Lukaskommentar den Fundus zur Cramer’schen Lukas- 
katene bildet, so bildet auch der Matthäuskommentar den Fundus 
zur Cramer’schen Matthäuskatene.?) Seine Stücke sind häufig 
durch das Lemma Xgvooorouov gekennzeichnet, oft tragen sie 
aber auch kein Lemma. So lässt sich allgemein sagen, dass 
die Abschnitte, denen Lemmata vorangesetzt sind, die nicht 
auf Chrysostomos lauten, Katenenzusätze sind, während alles 
Übrige den Fundus, also den Matthäuskommentar, ausmacht. 
Da indes diese Regel auch Ausnahmen findet°), und wir ausser 
der seltenen alten lateinischen Übersetzung keine Ausgabe des 
Kommentars besitzen, mag es von Nutzen sein, die zum Matthäus- 
kommentar gehörigen Stücke auf Grund der Vergleichung mit 
den Hss anzugeben. Hierbei ist aber noch zu bedenken, dass 
sich der Verfertiger der Cramer’schen Katene am Fundus manche 
Kürzungen und Umstellungen gestattet. Cramer selbst ent- 
deckte dies während des Drucks der Matthäuskatene, als er auf 
Bodl. Misc. 182, der den Matthäuskommentar enthielt, stiess. 
Die aus diesem Bodleianus bei Cramer im Anhang gegebenen 
Korrekturen und Erweiterungen sind natürlich auch in den von 
mir verglichenen römischen Hss enthalten. Da sie Cramer 


1) s. 5. 23 Anm. 4, wo auch der Titel der Publikation angegeben ist. 

2) Cr. 11-257 aus Coisl. 23 mit Ergänzungen (449—496) aus Bodl. 
Misc. 182, der aber bloss den Fundus bot. 

3) Der mit dem Lemma !29,y&vovg bezeichnete Abschnitt Cr. I 89, 
8—27 gehört z. B. zum Fundus; ebenso das Stück aus Isidor von Pelusion 
90,5—11 u.a. Umgekehrt gehören Abschnitte, die das Lemma Chrysosto- 
mos tragen, nicht dazu, wie 10, 12—14; 30, 27—29 u.a. 


III. Der Pseudotituskommentar zum Lukasevangelium, 37 


notiert, können sie im folgenden Verzeichnis unerwähnt bleiben. 
Sonach setzt sich der griechische Text des Matthäuskommentars 
aus folgenden Bestandteilen der Cramer’schen Matthäuskatene 
zusammen: 


15,26 Cı. 163, 5—64,28  Cr.1 106, 20—109, 2 
5, 13—6, 27 65, 17—66, 19 109, 19-113, 31 
8, 22—10, 4 67, 10—69, 4 114, 3—118, 3 

10, 22—33 69, 14—70, 20 118, 27—119, 28 
11, 6—12, 16 71, 5—29 120, 7191,19 
12, 30—13, 8 72, 2373,6 121, 22—122, 16 
13, 24—14, 10 74, 3—30 1333-195, 3 
14, 20—25 15.13-16.55 125, 26—127, 8 
14, 13—18 “1 0 Ἐ 78, ὃ 128, 15—129, 7 
14, 29—33 78, 31—79, 11 129, 23—150, 23 
15, 33—18, 19 19, 22—80, 7 150, 29—151, 17 
18, 34—19, 22 80,25=-81,2 152, 3—170, 12 
20, 12—23, 17 ΕἾ 19 17 170, 19—173, 31 
23, 30—24, 2 81, 23-29 174, 22—176, 14 
23, 24—26 81, 32—82, 23 To 
24, 10—25, 7 83, 10—84, 10 180, 21- -183, 2 
26, 7—30, 24 85, 1—6 183, 26—185, 12 
30, 33—32, 2 85, 27—86, 18 185, 18—189, 11 
32,433, 19 86, 24—34 190, 8—191, 6 
33, 23—31 | 191, 20—192, 2 
34, 8-37, 16 85. 1017 199, 5—192, 18 
38, 19—39, 2 88, 23—34 192, 34.—194, 19 
39, 6—24 89, 8—27 194, 28—196, 7 
40, 3—10 90, 5—11 196, 20—32 

40, 17—41, 25 90, 25—34 198, 11—209, 21 
42, 15—43, 10 1,1793, 2 211, 20—213, 35 
43, 24—48, 7 92, 238—94, 10 214, 4—231, 10 
48, 11- 31 94, 21---9ὅ, 32 231, 34—233, 9 
49, 2—51,5 96, 12—98, 16 233, 20—234, 24 
51, 10—54, 33 99, 4--23 235, 32—236, 29 
δῦ, 556, 17 100, 23—103, 9 237, 15—243, 12. 
56, 28—62, 27 104, 33—105, 22 


Inhaltlich stellt der Kommentar fast nichts anderes dar, als 


Exzerpte aus den Homilien des Chrysostomos zum Matthäus- 


923 7. Sickenberger, Titus von Bostra. 


evangelium, die vielfach in der Form der ἐρωτήσεις und ἀποχρίσεις 
aneinandergereiht sind. So ist z. B. gleich der Beginn des 
Kommentars der ersten Homilie des Chrysostomos entnommen: 


Cr. 15,2—6 aus Migne P. gr. 57, 15. 
Der zweiten Homilie sind entnommen: 


Cr. 15,13—15 besser 453,1—5 aus M. 57, 26, 
5, 15—18 bezw. 453,6 aus M. 57, 27, 


5, 18—22 
5,22 —24 , aus M. 57,27. 
453, 13—27 


Der dritten Homilie sind entnommen: 


5,27—6,5 aus M. 57, 34, 
6,5—12 aus M. 57, 34f., 
6,12—27 aus M. 57, 35f. 


Der vierten Homilie sind entnommen: 
8,22—29 aus M. 57,39 u. s. £. 
Der 80. (bezw. 81.) Homilie sind entnommen: 


214,30— 215,11 aus M. 58, 723, 
215,12—29 aus M. 58, 7241. 


Überall wurde der Chrysostomostext exzerpiert. Meist ist die 
Herübernahme des Textes eine wörtliche; er hat nur zahlreiche 
Auslassungen und Kürzungen, hingegen wenig Änderungen er- 
fahren.'!) Es ist so ziemlich das exegetische Material den Homilien 
entnommen, während deren homiletische und paränetische Be- 
standteile, wie sie sich meist gegen Schluss der Homilien vorfinden, 
übergangen sind. Sonach ist dieser Kommentar wirklich eine „coun- 
vela σύντομος“ oder „Ev συντόμῳ“ des Chrysostomos, wie die hand- 
schriftlichen Titel besagen. Deswegen ist aber Chrysostomos 
noch nicht selbst der Verfertiger dieser Exzerpte; eine solche 
Annahme ist schon dadurch direkt ausgeschlossen, dass auch 
vereinzelt Exzerpte aus anderen Exegeten eingereiht sind. So 


1) Diese Exzerpte sind deshalb auch für die Textkritik der Homilien 
des Chrysostomos von Bedeutung. 


Ill. Der Pseudotituskommentar zum Lukasevangelium. 29 


ist Ζ. B. Isidor von Pelusion auch Quelle gewesen, den Chrysosto- 
mos selbst nicht hätte exzerpieren können. Auch lässt die Art 
der Exzerpierung des Homilientextes nur an einen späteren Autor 
denken, dem dieser Text schon gewissermassen ehrwürdig er- 
schienen ist, so dass er möglichst wenig Änderungen wagte. Er 
ist kein anderer als der Kompilator des Lukaskommentares, den 
er eng an die Chrysostomosexzerpte anschloss. Wenden wir uns 
nun zum Inhalte dieses Kommentares!!) 

Wie schon genaue handschriftliche Titel sagen, ist es eine 
ἑρμηνεία „des Titus und anderer Väter“ zum Lukasevangelium. 
Das kann nichts anderes sagen wollen, als dass der Kommentator 
aus Titus und anderen Vätern Erläuterungen genommen hat. 
Wäre Titus von Bostra wirklich der Verfertiger des Kommen- 
tars in der Form, wie er vorliegt — in dem Falle könnte es 
nur ein späterer Träger dieses Namens sein —, so hätte 
er sich nicht in Parallele mit anderen Vätern nennen dürfen. 
Diese Angabe der Autorschaft ist sonach in keinem anderen 
Sinne zu verstehen, als die bei dem Chrysostomoskommentar zu 
Matthäus: Der angegebene Autor ist neben anderen exzerpiert 
worden. Wer sind nun aber die anderen Väter, mit denen Titus 
in Parallele gesetzt ist? Ist Titus deshalb an erster Stelle ge- 
nannt, weil er die am meisten benützte Quelle ist, so dass wir im 
wesentlichen doch, wie Cramer vermutete, den Kommentar 
des Titus von Bostra, wenn auch im Auszuge, vor uns haben? 
Das sind Fragen, die nur ein Eingehen auf die Quellen des 
Kommentares beantworten kann. 

Eine Reihe von Autoren sind schon namentlich im Kommen- 


1) Eine Herausschälung des griechischen Textes aus der Cramer’schen 
Lukaskatene ist hier deshalb nicht mehr notwendig, weil er weit besser in der 
alten Ausgabe von Fronto Ducaeus (s. S. 16 Anm. 2) publiziert ist. Gleichwohl 
zitiere ich den Text nach der neuen Cramer’schen Katenenausgabe, weil diese 
durch Numerierung derZeilen genauere Zitate ermöglicht. Im allgemeinen gilt 
die Regel, dass diejenigen Abschnitte, welche keine Lemmata tragen, Be- 
standteile des Kommentars sind; indes erleidet sie viele Ausnahmen, und ich 
brauche wohl kaum zu erwähnen, dass ich mich bei den Zitaten aus dem 
Lukaskommentar nicht nach dieser Regel richtete, sondern nach einem 
zum privaten Gebrauch auf Grund handschriftlicher Vergleichung ange- 
fertigten Verzeichnisse der diesem Kommentare angehörigen Stellen, ähn- 
lich dem, das für die Chrysostomosexzerpte zu Mt. oben publiziert wurde. 


30 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


tare genannt und mit den Worten „og λέγει“ oder κατὰ top“ 
und ähnlichen Wendungen, aber auch durch ein Lemma zitiert. 
Es sind folgende: Athanasios!), Basilios?), Dionysios Areopagites?), 
Gregor von Nazianz*), Gregor von Nyssa°), Johannes Chrysosto- 
mos®), Isidor von Pelusion 7) und Kyrillos von Alexandrien.°) Ein 
Zitat aus Josephus Flavius (Cr. II 106, 7) ist aus der Quelle mit 
herübergenommen. Es sind sonach nicht viele Stellen, die ihre Her- 
kunft verraten; und wenn wir näher zusehen, so handelt es sich — 
Kyrillos von Alexandrien, von dem sofort die Rede sein wird, 
ausgenommen — nicht um systematische Ausnützung der Quellen, 
sondern mehr um gelegentliche Zitate, um Berufung auf die 
zitierte Autorität. Was wir aber nach der Untersuchung über 
den Matthäuskommentar erwarten, ist der Nachweis von Quellen, 
die der Kompilator systematisch, fortlaufend und in ausgiebiger 
Weise ausgenützt hat. Wir suchen nach einem Autor, der für 
den Lukaskommentar ungefähr das bot, was die Homilien des 
Chrysostomos für den Matthäuskommentar. Das übermächtige 
Ansehen des Chrysostomos hatte freilich zur Folge, dass er auch 
in Erläuterungen zum Lukasevangelium zitiert wird. Er hat 
indes sicher keinen eigentlichen Lukaskommentar geschrieben ?) — 
von den Homilien über Texte dieses Evangeliums sehe ich hier 
ab —, so dass er für Erläuterungen zu diesem Evangelium nicht 
hauptsächliche Quelle sein konnte. Dieser Anforderung entsprach 
aber von den oben zitierten Autoren in erster Linie Kyrillos 
von Alexandrien. Er hat wirklich das Lukasevangelium kommen- 


1) Zu Cr. II 13,4 am Rande als Lemma; s. 418, 26. 

2) Zu Cr. II 420, 19 am Rande in Barb. VIlf. ov&vu.a, z.B. 
Ottob. 237. 

3) Cr. I 127, 21. 

4) Cr. II 107, 29; 117,10. 

5) Cr. II 97, 28. 

6) Zu Cr. II 29,15 am Rande in Vat. 1692 A, in der alten Ausgabe 
787D, wo auf das Matthäusevangelium speziell verwiesen ist; 120,11; 121,17; 
132, 3; alte Ausg. 834 AB = Cr. II 429, 24. 

7) Zu Cr. II 19, 28 als Lemma in Vat. 1692 A (19, 25—27 fehlt in 
dieser Hs wohl aus Versehen, so dass das Lemma zu 19, 25 gehören würde); 
47,22; zu 86, 28 s. 424, 18, auch in Vat, 1692 A; 107, 12; 133, 12. 

8) Cr. II 85,8; 121,5; 121,16; zu 124,13 in Vat. 1692 A; 132, 3. 

9) Über das Zeugnis des Suidas, bezw. Johannes von Antiochien über 
das Vorhandensein eines Lukaskommentars vgl. Bardenhewer, Patrologie 313. 


wre 


IH. Der Pseudotituskommentar zum Lukasevangelium. 31 


tiert; daher wird er zunächst — und wie wir sehen werden, nicht 
ohne Erfolg — zu befragen sein. 

Leider ist uns aber dieser Lukaskommentar — oder besser gesagt 
sind uns diese Homilien zum Lukasevangelium — nicht direkt er- 
halten. Was wir vom griechischen Urtexte besitzen, ist eine 
Sammlung von Fragmenten aus vatikanischen Katenenhandschrif- 
ten, die Kardinal Angelo Mai veranstaltet hat.!) Da seine hand- 
schriftliche Grundlage ungefähr dieselbe ist, auf der wir im 
Folgenden eine Sammlung von Resten des echten Lukaskommen- 
tars von Titus von Bostra aufbauen, so kann hier auf die folgende 
Untersuchung hingewiesen werden. Mai hat es vollständig unter- 
lassen, irgend welche kritische Aufklärungen und Sichtungen zu 
geben. Trotzdem hat er nicht auf schlechten Grund gebaut. 
Seine Hauptquelle bietet ja die Lukaskatene des Niketas von 
Serrae, die vor allem in Vat. 1611 trefflich vertreten ist. Für 
sie boten die Erläuterungen des Kyrillos von Alexandrien eine 
Art von Fundus, an die sich die übrigen Scholien angliederten.?) 


1) Vgl. dazu meinen Aufsatz: Aus römischen Handschriften über die 
Lukaskatene des Niketas (Römische Quartalschrift XII [1898]) S. 68, wo- 
nach die 12 von A. Mai für die Ausgabe der Kyrillosfragmente in der Bi- 
bliotheca patrum II (Rom 1844) 115—444 (Praefatio in I col. 97) = Migne P. 
gr. 72, 475—950 benützten Hss folgende sınd: A = Vat. 1611, B= Pal. 
20, 6 = Vat. 1423, D = Vat. 758, ἘΠ = Vat. 1610, F = Vat. 11%, G.= 
Reg. 3, H = Vat. 1642, 1 = Ottob. 452, K = Pal, 273, L = Ottob. 100, 
M — Vat. 1685. — Auch die syrische Überlieferung dieses Kommentars 
ist nicht ohne Lücken. 

2) Ausser der Niketaskatene (A, H, L) waren noch die Cramer’sche 
Katene (C), die Katene des Pal. 20 (B), die Katene des Makarios Chrysoke- 
phalos (E), eine Danielkatene (J) öfters herangezogene Quellen. Dass frei- 
lich auch manch falsches Material mit unterlief, ist begreiflich. Ein Haupt- 
fehler war bei dieser Edition, dass Mai alles, was in seinen Hss das Lemma 
Kyrills trug, sofort für ein Fragment der Lukashomilien hielt, während 
doch auch zahlreiche andere Werke desselben Alexandriners in Katenen 
exzerpiert wurden (vgl. bezügl. des Niketas meinen Aufsatz 8. 82). Des- 
halb konnte Rob. Payne Smith in der Praefatio zu seiner Edition des 
syrischen Textes (S. Cyrilli Alexandriae archiepiscopi Commentariü in Lucae 
evangelium quae supersunt syriace, Oxonii 1858) behaupten: Insunt enim 
multa e Julianis libris, epistola in Acacium pene tota, multa e libro in 
anthropomorphitas, haud pauca e glaphyris. Die weitere Behauptung 
Smitbs, dass auch Theophylaktos in den Katenenfragmenten vorkomme, 
dürfte eher umgekehrt sich verhalten. Theophylakt hat eben gleichfalls 
Kyrillos weitgehend benützt. 


29 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


Sonach kann kein vernünftiger Zweifel darüber bestehen, dass die 
überlieferten Fragmente der Hauptmasse nach echt sind, so dass 
sie doch einen festen Halt für unsere Vergleichungen bieten. 

In der That finden sich denn nun zahlreiche Übereinstimmungen 
unseres Lukaskommentars mit den Kyrillosfragmenten, so dass 
sich das Resultat ergiebt, dass nicht bloss an den fünf Stellen, 
an welchen Kyrillos ausdrücklich zitiert wurde, sondern für den 
grösseren Teil des Kommentars Kyrillos exzerpiert ist. Ich notiere 
zum Beweise im Folgenden die lange Reihe der mir bei der 
Vergleichung aufgefallenen Parallelen: 


Cr. I 15, 16—35 == Migne P. gr. 72, 480 A—D, 
17, 9—13 — ASIA, 
19, 33—203 —=488D, 
26, 10—13 — 508 D—509 A, 
29, 31—30,2 —=517B, 
35, 26—32 — 536 A—B, 
36, 21—25 — 536 BC, 
36, 84-37, 175418; 
37, 12— 31 — 541 D—544B, 
38, 5—14 — aA, 4 
38, 24—29 =—iB1548; 
39, 5—9 — 5450—D, 
39, 12—19 IE 
40, 19— 28 — 553 BC, 
43, 3-5: E55 CD, 
49, 6—25 — 580 B-C, 
49, 28— 50, 13 = 593 A—B, 
51, 7—14 —589(, 
96, 14—30 — 609 B—C, 


80, 16—81, 10 = 661/62 in den Anmerkungen !), 
81, 13—82, 4 —= 661 Β--Ο, 

82, 4—33 =665A, 

85, 17. EN: ἢ, 


1) Mai giebt hier Ergänzungen aus Balth. Corderius: Catena sexaginta 
quingue graecorum patrum in s. Lucam (Antwerpen 1628) und der Catena 
aurea des Thomas von Aquino. Er war dazu genötigt, weil — wie ich im 
genannten Aufsatze 8. 61 notierte — die Quaternionen ım' und ı9° im Vat. 
1611, somit die Erläuterungen von Le. 9, 22—10, 21 fehlten. 


as 


IH. Der Pseudotituskommentar zum Lukasevangelium. 


Cr. II 86, 4-26 -- Migne P. or. 72, 680 C, 
88, 26—89,27 --- 681 Β-- 684 B, 
90, 26—91,9 = 696 Ὁ--697 B, 
95, 22—96,3 — 709D—712 BB, 


100, 13—31 — 732 Ο-- 738 A, 
101, 3—8 Be 

101, 9—19 ==7306A undı6, 
102,14-—299 ᾿Ξ 741 B--744A, 
a (u Mac-D, 
103,.415.19 1 sc, 
103, 235—27 — 748A, 

104, 30—105, 7 = 752 B—D, 
106, 3—34 — 761 A—C, 
107, 332—108,8 = 765B u. 768 Α, 
108, 1-13 = 1nB, 


EN 
111098 ||95.Ὁ.3Ξ 84 ἈΞ Bu 185, 


112% 17 —785B-0, 
Mora 59 eng, 
113, 3—21 — 788 A—C, 


113, 25—114, 25 = 788 D—792 A, 
114, 26—115, 19 = 792 0793 C, 
115,229 =796B; 

178 8-.17 — 1968. Ὁ, 

120, 34 —121,7 = 01 A--B, 

121, 16—123, 30 — 809 C-817 0, 

123,33 125,4 = 891 Ὁ. 8258, 

127, 36. 128,05 =832B u. 833 D—-836 A, 
128, 7—130,4 = 836 Β-- 8416, 


130, 19—24 —845A'), 

131, 26—132,2 = 849 Α, 
ΡΠ ν ἘΞ ἐ65 Ἀ᾿ 

132, 20—133, 12 = 853 B—856 A, 
136, 5—8 —841D, 


136, 11—137, 26 = 864 A—868D, 


1) 130, 25—131, 21 = 8450 — 848 B, gehört also auch 
an, ist aber Zusatz der Cramer’schen Katene; so noch öfter. 
Texte u. Untersuchungen. N.F. VI, 1. 3 


99 


Kyrillos 


34 i J. Siekenberger, Titus von Bostra. 


Cr. II 138, 6—16 — Migne P. gr. 72, 869 BC, 
139, 25—140,8 = 873 D-876 C, 
142, 11—29 — 880 A—B, 
145, 27299 888, 


152, 22—153,2 = 900 D—901 B, 
156, 22—157,3 = 913A und (, 
157, 17—158,1 = 16 A—C, 
166, 26—167,4 = 936 C, 

170, 33 —171,8 = 940B, 

171, 17—172, 19 = M4A—D, 
172, 20 31 — 945 B--C, 

172, 32—173,9 = 948 AB, 
173, 31—174,2 =949B. 


Eine reichliche Vermehrung dieser Parallelen lässt sich durch 
Vergleichung mit dem syrischen Text gewinnen, welchen Rob. 
Payne Smith herausgegeben ') und auch in englischer Über- 
setzung ?) weiteren Kreisen zugänglich gemacht hat. Doch zeigen 
schon die angegebenen Parallelen zur Genüge, dass Kyrillos für 
unseren Lukaskommentar ungefähr dasselbe war, was Chrysosto- 
mos für den Matthäuskommentar. Auch die Art und Weise, 
wie Kyrillos benützt und exzerpiert wurde, ist ähnlich der bei 
den Chrysostomosexzerpten besprochenen. Vielfach sind die 
oben angeführten Parallelen wörtlich gleich. Bei der Mehrzahl 
derselben jedoch hat der Text des Kyrillos bedeutende Kürzungen, 
auch oft Umstellungen und ähnliche Veränderungen erfahren. 
Immer jedoch geht klar hervor, dass er Quelle für den Kompi- 
lator des Lukaskommentars war. 

Indes wurde Kyrillos doch nicht in der weitgehenden Aus- 
schliesslichkeit benützt, wie Chrysostomos für Matthäus. Es 
lassen sich noch andere Quellen namhaft machen. 

Vor allem werden wir bei Origenes zu suchen haben, dessen 
Homilien zum Lukasevangelium uns in der lateinischen Über- 


1) Vgl. die S. 31 Anm. 2 genannte Ausgabe. Eine kleine Vermehrung 
bot W. Wright, fragments of the homilies of Cyril of Alexandria on the 
gospel of S. Luke edited from a Nitrian Ms. (London 1874).- 

2) A commentary upon the gospel according to 5. Luke by S. Cyril, 
patriarch of Alexandria. Now first translated into English from an ancient 
Syriac version by R. Payne Smith (Oxford 1859) 2 Bde. 


II. Der Pseudotituskommentar zum Lukasevangelium, 35 


setzung des Hieronymus zum Teil erhalten sind.!) In der That 
finden sich da viele Parallelen: 


Cr. II 6,21—7,1 =Migne P. gr. 13, 1801 Anm. 96, 


7927 28. .— 1806. Anm. >, 
7,28—31 == 1806 Anm. 3, 
7, 3—33 == 1807 Anm. 4, 
8, 6—8 — 1809 Α---Β 2), 
8, 10—12 = 1810 Α, 

8, 24—31 ==1810 Anm. 8, 
9, 3—5 — 1811 Anm. 9, 
9, 6—9 — 1811 Anm. 10, 
10, 185—27 = 1811 Anm. 11, 
3,4355 - 181703), 
14, 28 — 1820 A, 
14, 32—33 -- 1821 Anm. 24, 
16, 12-15 == 1822f. Anm. 26, 
16, 27728 = 1823A, 

16, 30—33 -Ξ 1823C, 
ΤΠ 15 —-154B, 


17, 30—18, 3 = 1824 Ὁ Anm, 29, 


18, 4—17 — 1825f. Anm. 30%), 
19, 19—24 = 1828C, 

24, 2—3 — 1844, 

24, 9—17 — 1844 Β--Ο, 

27, 17—19 == 1852 Anm. 55, 
28, 12—16 == 1854f. Anm. 57, 
37, 2—3 — 1883 Anm. 89. 


1) Migne P. gr. 13, 1799—1910 nach der de la Rue’schen Ausgabe. 
Katenenfragmente dazu boten die Schedae Combefisii (jetzt Cod. Paris. 
suppl. gr. 428) und Grabii (jetzt Bodl. Advers. Grabü 5?); vgl. E. Preuschen 
bei Ad. Harnack, Geschichte der altchristl. Litt. I 36Sff. u. 404. 

2) Parallelen sind die Worte: ὃ ϑεὸς ἢ οἱ ἄγγελοι: vel deus vel 


angeli; εἰ μὴ τοῖς χαϑαρὰν ἔχουσι καρδίαν: 1116 tantum 


habuerit cor. 


3) πλησϑεὶς πνεύματος ἁγίου .. 


... qui mundum 


. τῇ μητρὲ μετεδίδου τῆς χάριτος: 


sed cum Joannes spiritum sanctum recepisset, et illa (Elisabeth) .... 


repleta est spiritu sancto, 


4) Die 10. Homilie des Origenes ist also zum grossen Teil verwertet, 
während z. B. aus der 12.—16. nichts genommen ist. 


2% 
{9} 


36 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


Die letzte Stelle hat aber der Kompilator des Lukaskommen- 
tars aus Kyrillos (Migne P. gr. 72, 541C) mit herübergenommen. 
Auch sonst sind unter den angegebenen Parallelen solche, die zur 
Annahme von mittelbaren Quellen nötigen. Da es zum grossen Teil 
Stücke sind, die auch die Katenenscholien enthalten !), legt sich 
die Vermutung nahe, dass nicht der Urtext der Homilien selbst, 
sondern alte Exzerpte oder Scholien Quelle waren. Wie dem 
auch sein mag, im Vergleiche zu Kyrillos ist die Benützung des 
Örigenes nicht gross. 

Noch weit weniger kommen die Exegesen zum Lukasevan- 
selium in Betracht, die Eusebios und Athanasios zum Autor 
haben. Was uns erhalten ist, beruht ebenfalls nur wieder auf 
Sammlungen aus Katenenhandschriften. Eusebiosscholien sam- 
melte Angelo Mai in drei verschiedenen Ausgaben ?) aus römischen 
Hss; Pariser Codices boten den Maurinern einige Athanasios- 
scholien.°) Sowohl Athanasios wie Eusebios bieten die gleiche 
Parallele zu unserem Lukaskommentar und zwar zu Le. 1,38: 

Cr. II 13, 1—27 — Athanasios, Migne P. gr. 27, 1392 ἢ 
und Cr. II 13, 233—27 = Eusebios, Migne P. gr. 24, 532. 
Schon deshalb verlieren wir bier unser Vertrauen auf die beige- 
zogene handschriftliche Überlieferung. Auch stellen die ge- 
sammelten Scholien nicht Reste von Lukaskommentaren dar, 
sondern sind aus anderen Schriften herübergenommen.°) Deshalb 


des Hieronymus ab. Ein abschliessendes Urteil wird dann erst mög- 
lich sein, wenn eine vollständige Sammlung der Katenenfragmente des 
Origenes vorliegt, ein Unternehmen, das wir ja von den Berliner Kirchen- 
väterausgaben bald erwarten dürfen. 

2) Scriptorum veterum nova collectio I (Rom 1825) 107—178; ebenda I 
(Rom 1825 und 1831) 143-260; Bibliotheca nova patrum IV (Rom 1847) 
159-207 = Migne P. gr. 24, 527—606. Vgl. meinen genannten Aufsatz 
S. 081. 

3) Nach der Maurinerausgabe bei Migne P. gr. 27, 1391—1404. 

4) Sie wird auch durch Hss des Pseudotituskommentars bestätigt; 
vgl. Cr. II 418, 26; ebenso Barb. VI 1f. σνν und Vat. 1602 Α f. 146v. Es 
ist dieselbe Stelle, die ich deshalb (S. 30 Anm. 1) unter den vom Kom- 
mentar zitierten Quellen aufgeführt habe. 

5) Karl Hoss, Studien über das Schrifttum und die Theologie des 
Athanasius auf Grund einer Echtheitsuntersuchung von Athanasius contra 
gentes und de incarnatione (Freiburg i. B. 1899), hat 8. 103f. bezüglich des 
Athanasios diesen Nachweis geführt. 


IH. Der Pseudotituskommentar zum Lukasevangelium. 37 


finden sie auch in unserem Pseudotituskommentar keine weitere 
Verwertung. “ 

Wenn wir nun näher zusehen, so ergiebt sich in diesem 
Kommentar trotz der ausgiebigen Benützung des Kyrillos von 
Alexandrien noch ein Rest, für den wir nach Quellen suchen 
müssen. Es ist ja allerdings noch gar vieles Eigentum des 
Kyrillos; nur konnte es infolge der fragmentarischen Überliefe- 
rung seines Lukaskommentars nicht mit vollständiger Sicherheit 
als solches festgestellt werden.!) Indes finden sich auch Stellen, 
wo eine solche Annahme nicht mehr ausreicht. Öfters weicht 
der Pseudotituskommentar von den erhaltenen Kyrillosfragmenten 
ab, so dass wir an andere Quellen gewiesen sind. Soweit nun 
die in Betracht kommende patristische Litteratur uns bekannt 
ist, bietet sich unserem Suchen kein anderer mehr dar, als 
der in den handschriftlichen Titeln des Kommentars genannte 
Titus von Bostra. Von vorneherein hat sich ja die Vermutung 
aufgedrängt, dass die bevorzugte Nennung des Titus im Titel 
des Kommentars inneren Gründen entspräche, dass also dieser 
Autor eine Hauptquelle für den Kompilator des Kommentars 
war. Cramer hat hierauf offenbar seine These gestützt, dass der 
Kommentar eine „Epitome commentarii ex illo antiquo scriptore 
praecipue contexti“ sei.) Dass dem nicht so ist, haben obige 
Quellenuntersuchungen dargethan, wonach Kyrillos hauptsächlich 
benutzt wurde. Gleichwohl muss nach dem handschriftlichen Titel 
Titus auch Quelle gewesen sein. Um diese zu prüfen, sind wir 
an die in Katenenfragmenten erhaltenen Reste der Erklärungen 
des Titus zum Lukasevangelium gewiesen, sind also beim Kern- 
punkte unserer Untersuchungen angelangt. 

Um jedoch diesen Abschnitt zu vervollständigen, sei antici- 
pando erwähnt, dass sich Titus von Bostra in der That aus den 
Resten seines Lukaskommentars als Quelle für den Pseudotitus- 
kommentar nachweisen lässt. Oft finden die Katenenfragmente 
des Titus von Bostra ihre Parallelen im Pseudotituskommentar. 
Sie sind zu den im II. Teile edierten Texten der Titusfragmente 


1) Mit Wahrscheinlichkeit lässt es sich an manchen Stellen behaupten, 
z. B. für einen grossen Teil, wenn nicht alles bei Cr. II 125, 5—127, 23, 
nachdem das Vorausgehende und Folgende aus Kyrillos exzerpiert ist. 

2) 8. oben S. 23. 


38 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


alle notiert. Warum aber dem thatsächlichen Verhältnis ent- 
gegen Titus im Titel als erste Quelle genannt ist, findet eine 
wahrscheinliche Erklärung, wenn wir den Beginn des Kommen- 
tars noch näher besehen. Er lautet: 

Ἰστέον ὅτι τοὺς μὲν ἄλλους εὐαγγελιστὰς ἐξ αὐτῶν ἀρχο- 
μένους ἔστιν ἰδεῖν τῶν πραγμάτων, τὸν δὲ μακάριον Aovzav 
καὶ προοιμίοις ἐπιβάλλοντα καὶ συγγνώμην ἑαυτῷ πραγματευό- 
μενον, ὅτι δὴ μέλλοι μεγάλα ἐκτίϑεσθαι. καὶ γάρ φησιν᾿ 
ἐπειδήπερ πολλοὶ ἐπεχείρησαν ἀνατάξασϑαι διήγησιν. 
τὸ ἐπεχείρησαν ἐνταῦϑα ἀντὶ τοῦ, ὅτι χωρὶς χαρισμάτων 
ἦλϑον εἰς τὴν ἀναγραφὴν τῶν εὐαγγελίων τινές, χρὴ νοεῖν κτλ. 

Der letzte Satz und das Folgende findet sich auch in der 
Cramer’schen Lukaskatene (Cr. II 6, 21—-7, 54) und ist laut des 
Lemmas dem „heiligen Titus, Bischof von Bostra und Origenes“ 
zugeschrieben. Der Abschnitt ist thatsächlich bis 7, 1 (προσδέ- 
χεται) aus der 1. Homilie des Origenes zum Lukasevangelium 
exzerpiert; es ist ausgeführt, wie das Wort ἐπεχείρησαν den 
Versuch vieler, ein Evangelium zu schreiben, bezeichne, ohne 
dass sie das Charisma der Inspiration dazu erhalten hätten. Der- 
artige Versuche seien das Ägypterevangelium, das Zwölfapostel- 
evangelium und viele andere. Die Kirche nehme aber bloss die 
vier inspirierten Evangelien des Matthäus, Markus, Johannes und 
Lukas an. So weit ist der Abschnitt zweifellos aus Origenes. !) 
Nun fährt aber das Cramer’sche Scholion gleich dem Pseudotitus- 
text so fort: Πεπληροφορημέν ὧν δὲ λέγει, ὡς οὐχ ἁπλῶς τῷ 
λόγῳ παραδεδομένων, οὐδὲ ψιλῇ τῇ πίστει παρειλημμένοων, 
ἀλλὰ περὶ ὧν ἐν πληροφορίᾳ γέγονεν (καὶ τελείᾳ καταλήψει 
nach Pseudotitustext) αὐτοῖς παρηκολουϑηκὼς τοῖς ἔργοις. 
Diese Erklärung steht nicht nur nicht bei Origenes, sondern wider- 
spricht der von Origenes gegebenen, welche lautet (Migne 13, 
1803 B): Certa enim fide et ratione cognoverat neque in aliquo 
fluetuabat, utrum ita esset an aliter. hoc autem illis evenit, qui 
fidelissime crediderunt etc. Örigenes beruft sich dann auf 
Ps. 118,2 und Eph.3,17.2) Nach dem Lemma, das die Cramer’sche 
Katene bietet, kann kein anderer der Autor dieser Erklärung, 
wie auch der folgenden (Cr. II 7, 4—5) sein als Titus von Bostra 


1) 5. oben 8. 35. 
2) Es heisst aber dort nicht „in fide“, sondern „ev ἀγάπη“. 


ΠΙ|. Der Pseudotituskommentar zum Lukasevangelium. 39 


dessen mehr nüchternem Sinne sie auch inhaltlich entspricht. ') 
Für unsere Frage ergiebt sich aber daraus die Erklärung. Titus 
von Bostra ‚ist der Verfasser einer der ersten Erklärungen in dem 


Lukaskommentar. Auf ihn stiess der Verfasser des Titels — er 
muss offenbar ein anderer als der Kompilator des Kommentars 
gewesen sein — zuerst.?) ÖOrigenes, der allerdings noch vor 


Titus kam, mag absichtlich übergangen worden sein, wenn nicht 
äussere Umstände, wie die Auslassung eines seine Autorschaft 
bezeichnenden Lemmas, den Grund hierfür boten. Möglich, aber 
aus dem bekannten Material nicht zu beweisen wäre auch die 
Annahme, dass auch die erste Erläuterung des Pseudotitus- 
kommentars (Ἰστέον xT/.) dem Titus entlehnt und durch ein 
Lemma kenntlich gemacht worden wäre, so dass also schon Titus — 
wie noch öfter in historischen und geographischen Angaben — 
von Origenes hier abhängig gewesen wäre. 

Formell ist der Pseudotituskommentar wie der zugehörige 
Matthäuskommentar vielfach in der Form der ἐρωτήσεις und 
ἀποκρίσεις abgefasst. Im Text der Cramer’schen Katene tritt 
diese Form nicht so häufig auf, wie in den Hss, die den Kom- 
mentar allein bieten. Doch haben auch hier schon die jüngeren 
Hss diese umständliche Form manchmal abgeschliffen. Für die 
Bestimmung der Abfassungszeit unseres Kommentares ist, wie 
Petitdidier meines Wissens zum ersten Mal richtig betonte 5), die 
Lebenszeit des Pseudodionysios Areopagites der Terminus post 
quem. Indes spricht nichts dagegen, die Entstehungszeit des 
Kommentars bald nach Pseudodionysios anzusetzen. Spätere 
Quellen als die genannten haben sich nicht gefunden), auch 

1) Manche der vielen in Katenenhss sich vorfindenden Doppellemmata 
werden in ähnlicher Weise zu erklären sein. 

2) Solche auf Grund äusserer Priorität abgefasste Titel finden sich 
noch oft in den Handschriften. Wir werden selbst noch bei Besprechung 
der „oratio in ramos palmarum“ auf einen Ähnlichen Fall stossen. 

378. 0. 9. 24. 

4) Cr. II 418, 33—419, 32 giebt aus Bodl. Misc. 182 und Laud. 33 Zu- 
sätze, die teilweise dem Photios zugeschrieben sind. Die Hss, welche 
Pseudotitus mit Photiosscholien vermischt enthalten, schreiben beide Ab- 
schnitte dem Photios zu, z.B. Barb. VI1f. ova'vf. Sie stimmen ungefähr 
überein mit Migne P. gr. 101, 1217, erweisen sich aber als besondere Ein- 
schiebsel dieser Hss; Vat. 1692 A z. B. hat sie nicht. Wäre Photios für 
Pseudotitus Quelle gewesen, so wäre er sicher öfter als bloss einmal be- 
nützt worden. 


40 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


fehlt es an Bezugnahme auf spätere Zeitfragen, so dass der An- 
satz ins 6. Jahrhundert keinen Schwierigkeiten begegnet. Aus 
dem 9. Jahrhundert stammt, wie wir gesehen haben, die älteste 
der bekannten Handschriften (Cod. Mosqu. 83). 

Auch von Seite der zugehörigen Matthäus- und Johannes- 
kommentare, die vom selben Kompilator wie der Pseudotitus- 
kommentar herrühren, ergiebt sich keine Schwierigkeit gegen 
obige Zeitbestimmung. Vom Matthäuskommentar, auf den sich 
ja der Lukaskommentar oft direkt bezieht, haben wir gesehen, 
dass er der Hauptsache nach nichts als Exzerpte aus Chryso- 
stomos enthält. Das Gleiche gilt für den Johanneskommentar, 
der sich zwar gegenüber den beiden anderen Kommentaren selb- 
ständig verhält, jedoch nicht bloss durch das handschriftliche 
Zusammensein mit den beiden anderen, sondern auch durch die 
Gleichheit in Form und Exzerpiermethode dieselbe Herkunft 
verrät. Auch er ist, wie z.B. der Titel in der Hs der Münche- 
ner Universitätsbibliothek besagt: Tod ἐν ἁγίοις πατρὸς ἡμῶν 
Ἰωάννου ἀρχιεπισχύπου Κωνσταντινουπόλεως τοῦ Χρυσο- 
στόμου ἑρμηνεία σύντομος εἰς τὸ κατὰ Ἰωάννην ἅγιον εὐαγγέ- 
λιον. Ὧ Die Homilien des Chrysostomos zum Johannesevangelium 
sind im Kommentare exzerpiert. Er beginnt ebenda mit den 
Worten: Τίνος ἕνεκεν τῶν ἄλλων εὐαγγελιστῶν ἀπὸ τῆς olxovo- 
μίας ἀρξαμένων τοῦτο μὲν ἐν βραχεῖ μετὰ ταῦτα ἡνίξατο εἰπών" 
χαὶ ὁ λόγος σὰρξ ἐγένετο, τὰ δὲ ἄλλα πάντα παραδρα- 
μών, τὴν σύλληψιν, τὸν τόχον, τὴν ἀναστροφήν, τὴν αὔξησιν. 
εὐθέως περὶ τῆς ἀϊδίου γεννήσεως ἡμῖν διηγεῖται; ἐπειδὴ οἱ 
ἄλλοι εὐαγγελισταὶ τὸ πλεῖον ἐν τοῖς κατὰ σάρχα διατρίψαντες 
λόγοις, δέος ἦν πολλοὺς χαμαιπετεῖς ὄντας μηδὲν ὑψηλότερον 
τῶν ἀνθρώποις προσόντων ἐννοῆσαι περὶ τοῦ μονογενοῦς 
υἱοῦ τοῦ ϑεοῦ κτλ. ἢ 

1) Gesondert ist der griechische Text nie ediert worden. Esist aber 
nach dem von den beiden anderen Kommentaren her bekannten Verfahren 
möglich, ihn aus der Cramer’schen Johanneskatene, deren Fundus er bil- 
det, herauszuschälen; in der Regel sind es die Abschnitte ohne Lemmata. 
Auch besitzen wir von diesem Kommentar keine lateinische Übersetzung. 
Nur das erste Kapitel liegt in einer solchen gefertigt von Gerhard Voss 
im „Tomus singularis insignium auctorum ed. Petr. Stevartius“ (Ingolstadt 
1616) 5. 517ff. vor. 


2) Siehe Cr. II 178, 22#. — Der parallele Markuskommentar, der viel- 
fach dem Victor von Antiochien (vgl. Cr. I, XXVIff.) zugeschrieben wird, 


IV. Katenenfragmente des Titus von Bostra, 41 


So stellt sich denn der in Handschriften, Katalogen und 
Sammelwerken dem Titus von Bostra zugeschriebene Lukas- 
kommentar als eine Kompilation des 6. Jahrhunderts, hauptsäch- 
lich aus Kyrillos, dann auch aus Titus von Bostra, Origenes, 
Chrysostomos u.a. dar. Er scheidet somit aus den echten Werken 
des Titus von Bostra aus.') Die Beantwortung der Frage, wie 
weit aber Titus Quelle war, führt uns zur Untersuchung der 
anderweitig erhaltenen Exegesen dieses Antimanichäers zum Lukas- 
evangelium. Sicher wäre Titus nicht so leicht zum Verfasser 
des untersuchten Kommentars gestempelt worden, wenn er nicht 
als Exeget des Lukasevangeliums sich einen Namen gemacht 
hätte. In der That bergen denn die Katenen zu diesem Evan- 
gelium zahlreiche Fragmente des Titus von Bostra. 


IV. Katenenfragmente des Titus von Bostra. 


Dieselben Litteraturerzeugnisse — wenn sie diesen Namen 
überhaupt noch verdienen —, denen die Schuld an dem Verluste 
so vieler Werke aus patristischer Zeit zuzuschreiben ist, die 
Katenen, müssen auch wieder dazu dienen, manch schönes littera- 
risches Monument wenigstens fragmentarisch neuerdings aufzu- 
bauen und zu rekonstruieren. Als Sammlungen und Exzerpte aus 
Kirchenschriftstellern, sei es nun zur Erklärung von dogmatischen 
oder asketischen Wahrheiten oder von Bibeltexten, boten die 
Katenen der patristischen Forschung manch treffliches Material. 
Verfasser- und Echtheitsfragen konnten an der Hand dieser 
kettenartigen Aneinanderreihungen von Exzerpten gelöst und 
entschieden werden. Vor allem dienten sie aber dazu, uns ver- 
loren gegangenes Material wieder zu Tage zu fördern. „Die Ernte- 
freude wird freilich öfters getrübt durch die Befürchtung, un- 
echte Frucht einzuheimsen.“ ?) Indes kann eine kritische Wür- 


gehört nicht mit den genannten Kommentaren zusammen, sondern erfor- 
dert eine getrennte Untersuchung, die hier nicht im Bereiche unserer Auf- 
gabe liegt. 

1) Paul Schanz benützt in seinem „Commentar über das Evangelium 
des heiligen Lucas“ (Tübingen 1883) diesen Kommentar sehr häufig, hält 
ihn aber nicht für das Eigentum des Antimanichäers (s. S. 42); er zitiert 
ihn aber immer unter dem Namen des Titus. 

2) Alb. Ehrhard in dem Kapitel über Katenen in Karl Krumbachers 
Geschichte der byzantinischen Litteratur? (München 1897) 206 — 218. Die 


49 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


digung und Sichtung der als Quelle dienenden Katenenhand- 
schriften derartige Besorgnisse fast gänzlich verschwinden lassen. 
So lange freilich die nächstbesten Katenenhandschriften ohne 
Auswahl und Ordnung — Angelo Mai u. a. boten hierin das 
abschreckende Beispiel — zu Fundgruben gemacht wurden, war 
es berechtigt, derartigen Resultaten gegenüber „prinzipielle Skep- 
sis“ zu üben. Ein kritisch-methodisches Vorgehen mag indes 
derartige Zweifel verstummen lassen. Es wird sich daher im 
Folgenden vor allem um genaue Beschreibung und Würdigung 
derjenigen Katenentypen und Katenenhandschriften handeln, 
welche Titusfragmente enthalten und uns somit als Quellen dienen. 
Da fast alle Titusfragmente Lukaskatenen angehören, so ist es 
zugleich ein. Beitrag zur Geschichte der Kettenkommentare zu 
diesem Evangelium, was im Folgenden skizziert werden soll. 
Weitaus die meisten Fragmente des Titus von Bostra bot die 
Lukaskatene des Niketas von Serrae. Sie ist zugleich auch die 
grösste und wichtigste Katene zum Lukasevangelium. Was sich 
auf Grund römischer Handschriften, worunter dieselbe ganz trefi- 
liche Vertreter hat, über Anordnung, Abfassung, Quellen u. 5. f. 
im allgemeinen sagen liess, habe ich im genannten Aufsatz: 
„Aus römischen Handschriften über die Lukaskatene des Niketas“ 
auseinandergesetzt. Ihr Verfasser, der Freund des Theophylaktos 
von Bulgarien, war zuerst Diakon an der Hagia Sophia in Kon- 
stantinopel, wurde später Bischof von Serrae in Makedonien und 
endlich Metropolit von Heraklea in Thrakien; er blühte ungefähr 
im letzten Drittel des 11. Jahrhunderts. In seiner Lukaskatene, 
die er solchen zum Matthäus- und Johannesevangelium folgen 
liess, trug er etwa 3300 Scholien zusammen. Nicht bloss der 
Lukaskommentar des Kyrillos von Alexandrien und der Matthäus- 
kommentar des Chrysostomos, überhaupt nicht bloss rein exe- 
getische Schriften wurden zu diesem grossen Sammelwerke bei- 


seitdem erschienenen Arbeiten über Katenen nannte ich in der genannten 
Abhandlung über die Lukaskatene des Niketas 5, 55f. Nachzutragen ist, 
dass sich auch Nath. Bonwetsch: Studien zu den Kommentaren Hippolyts 
zum Buche Daniel und Hohen Liede (Texte und Untersuchungen. Neue 
Folge 1 2 [Leipzig 1897]) mit Katenenfragmenten beschäftigt. Inzwischen 
hat auch M. Faulhaber in seiner Schrift: Die Propheten-Catenen nach 
römischen Handschriften (Biblische Studien IV [Freiburg i. Br. 1899] Heft 
2 und 3) einen wertvollen Beitrag zur Katenenforschung geliefert. 


OS en ee ee ee 


IV. Katenenfragmente des Titus von Bostra. 43 


gezogen, sondern alle Arten und Gattungen der christlichen 
Litteratur, insbesondere auch das reiche Homilienmaterial fanden 
Verwertung. Bezüglich der einzelnen Nachweise und besonders 
bezüglich der Aufzählung der in dieser Katene benützten zahl- 
reichen Quellen kann ich hier auf die genannten Ausführungen 
verweisen. Handschriftlich ist sie erhalten in den daselbst beschriebe- 
nen Codices: Vat. 1611 ann. 1116sqgq., Vat. 1642 saec. XII (das 
1. Buch), Angel. 100 saec. XIl (zu Le. 6,32 bis 12, 18), Casanat. 715 
saec. XVI (zu Le. 6,29 bis 12, 10). Verkürzungen und Exzerpte 
bieten Vat. 759 saec. XV (von Le. 12,32 an), Ottob. 100 saec. XVI 
(zu Le. 6, 36—12, 10) und die Randscholien in Pal. 20 saec. XIV. 
Nach Veröffentlichung dieses Aufsatzes habe ich noch eingesehen: 

Laur. conv. soppr. 176 saec. XII/XIII Pergament; er enthält 
die Niketaskatene ohne Titel von Le. 6, 29—12, 10, umfasst also 
ungefähr das 2. Buch derselben. Da ich deshalb vermutete, dass 
der von mir früher in Rom untersuchte Cod. Cas. 715 eine Kopie 
dieses Laurentianus sei, sandte ich noch einige Proben an Herrn 
P. Konrad Kirch S. J., welcher die Güte hatte, dieselben am 
Casanatensis zu vergleichen. Als Resultat ergab sich zweifel- 
los, dass der Laur. die Vorlage für den Cas. bildete. 

Vindob. theol. 71 saec. XIJ/XIII Pergament; er enthält die 
Niketaskatene von Le. 1,5—6, 21, also das 1. Buch derselben. 
Trotz seines Alters ist der Kodex weniger gut, da viele Lemmata 
fehlen, zahlreiche Abschnitte ohne Trennung zusammengezogen 
wurden u.a. m. 

Marc. 494 saec. XIV Bombyzin; sein f. 3—58V reichen der 
Auszug aus der ganzen Niketaskatene bildete die freilich oft 
fehlerhafte Vorlage für die sogleich zu erwähnende Teilausgabe 
derselben durch Corderius. Der Schreiber dieser Hs hat aber 
diesen Auszug nicht selbst gefertigt; denn eine weitere Hs, 

Monac. 33 saec. XVI (Papier), welcher den ganz gleichen 
Auszug aus der Niketaskatene wie Marc. 494 enthält, weist trotz 
vieler Ähnlichkeiten redaktionelle Varianten auf, die es unwahr- 
scheinlich machen, den Monac. für eine Kopie des Marc. zu halten, 
vielmehr für die Annahme eines vor dem Mare. liegenden Arche- 
typus sprechen. 

Monac. 473 saec. XIV !) Papier; er enthält das 2. Buch der 


1) Wohl nicht mehr XIII, wie Hardt annimmt. 


44 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


Niketaskatene unter dem Titel: Συναγωγὴ ἐξηγήσεων εἰς τὸ 
κατὰ Aovzav εὐαγγέλιον γεγονυῖα 1) παρὰ Νικήτα διακόνου τῆς 
τοῦ ϑεοῦ μεγάλης ἐχκλησίας καὶ διδασκάλου 3) τοῦ τοῦ 5) Σεῤῥῶν. 
βιβλίον δεύτερον περιέχον ἀπὸ τοῦ ἑπτακαιδεκάτου κεφαλαίου 
καὶ αὐτοῦ μέχρι τοῦ τριακοστοῦ ἐννάτου καὶ αὐτοῦ, ἤγουν 
κεφάλαια τοῦ κατὰ Πουχᾶν ἁγίου εὐαγγελίου εἴχοσιε καὶ τρία. 
Am Schlusse auf f. 414 steht die Subskription: Τέλος τοῦ δευ- 
τέρου τῶν τεσσάρων τεύχους τῶν εἰς τὸ κατὰ Λουχᾶν ἅγιον 
εὐαγγέλιον κατὰ συναγωγὴν 2&nynosov.‘) Die Hs zeichnet sich 
durch grosse Sorgfalt und Genauigkeit aus und ist zu den besten 
Vertretern der Niketaskatene zu rechnen. 

Ausser diesen Hss sind noch Paris. 193 saec. XVI und 
208 saec. XIV als Hss derselben Katene durch H. Lietzmanns 
Stichproben °) erwiesen. Nach Omont’s Katalog enthält auch der 


1) Hardt: γεγονήα. 

3) Hardt: ϑιδασχόλου. 

3) Fehlt bei Hardt; er bringt statt τοῦ Σεῤῥδῶν die Lesart τῶν reo- 
σάρων sc. τεύχεων in Vorschlag. 

4) Bei Beschreibung der wichtigsten, weil allem fast vollständigen 
Niketashs, des Vat. 1611, erwähnte ich in meiner Abhandlung S. 59 auch 
die Subskription auf 94v am Schlusse des ersten Buches; hier ist unter 
anderem die Notiz angebracht: Εἰ ϑέλοις ποιῆσαι καὶ σοὶ τὸ ἕν βιβλίον 
δ΄, ἰδοὺ καὶ ἢ ἀρχὴ τοῦ β΄ βιβλίου; und nun folgt genau der Titel wie 
ihn obiger Monac. hat. Auch die Subskription ist vollkommen gleich dem 
ersten Satze der Subskription des Vat. auf f. 158 (bis ἐξηγήσεων). Es hat 
also der Schreiber der Münchener Hs, der das zweite Buch der Niketaskatene 
geschrieben hat, sich genau an die Schreibernotiz im Vaticanus gehalten. 
Auch sonst weist der Monac. wenig Varianten gegenüber dem Vat. auf und 
ist diesem sicher sehr nahe verwandt. 

5) Hans Lietzmann hat in seiner Schrift: Catenen, Mitteilungen über 
ihre Geschichte und handschriftliche Überlieferung (Freiburg i. B. 1897) 
S. 35—84 Auszüge aus Pariser Katenenhss zum alten Testament und den 
Evangelien geboten. Bezüglich der Evangelienkatenen unterscheidet er 6 
verschiedene Typen. Die Typen V (= Paris. 193) und VI (= Paris. 208) 
enthielten nach ihm „ganz neue“ Formen der Lukaskatene. Hiegegen er- 
hob ich sowohl in genanntem Aufsatz (S. 65), wie auch in einer Rezension 
der Lietzmann’schen Schrift in der „Litterarischen Rundschau“ XXIV (1898) 
Sp. 134 Einspruch und erklärte beide Typen für einen und denselben und zwar 
den der Niketaskatene, der auch zur Zeit des Erscheinens der Lietzmann’schen 
Untersuchungen nicht mehr neu war. Ich hatte ja im Vat. 1611 das beste 
Vergleichsmittel, um die Stichproben zu prüfen. Inzwischen hat Lietzmann 
seine mit Unterstützung der K. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen 
unternommene Katalogisierung der Katenenhss fortgesetzt und auch in 


IV. Katenenfragmente des Titus von Bostra. 45 


von Lietzmann übergangene Coislin. 201 saec. XV: Nicetae 
Heracliensis collectio interpretationum in Lucae evangelium. 
Eine Ausgabe, die aber etwa nur ein Drittel des Inhalts in 
lateinischer Übersetzung wiedergab, veranstaltete aus Mare. 494 der 
Jesuit Balthasar Corderius 1. J. 1628.) Aus der Niketaskatene 


den Nachrichten dieser Gesellschaft (Geschäftliche Mitteilungen 1899. Heft 1) 
einen Bericht über die untersuchten Hss vorgelegt. Durch Herrn Dr. G. 
Caro hatte er die Laurentiana in Florenz bezüglich ihres Bestandes an 
Katenenhss untersuchen lassen. Hierbei fand dieser auch den oben als 
Niketashs angeführten Laur. conv. soppr. 176. Lietzmann hat an den von 
Caro gemachten Proben sofort die Identität des in diesem Laur. vertrete- 
nen Katenentypus mit seinem Typus VI erkannt und ihn in seiner neuen 
Publikation dieser Rezension eingereiht und beigefügt: „also ist diese Re- 
zension kein Auszug aus Niketas’ Catene, wie Sickenberger meint, oder 
Niketas ist nicht der Verfasser, was z. B. für rec. II der Jobeatene sicher 
zutrifit“. Diese Bemerkung beruht auf einer zweifellos viel zu frühen 
Datierung des Laurentianus ins 10. Jahrh. Derselbe ist nach meinen 
“ Untersuchungen — ich habe ihn eingehend bezüglich seiner Titusfragmente 
durchkollationiert — sicher nicht älter als das 12. Jahrh. Caro hat seine 
Datierung wohl aus dem Indice dei codiei greci Laurenziani non compresi 
nel catalogo del Bandini von E. Rostagno und N. Festa (Studi italiani di 
filologia elassica 1 [1893] 129—232) herübergenommen, wo Festa die Hs 
gleichfalls ins X. Jahrh. setzt. B. de Montfaucon hat sie aber in seinem 
Diarium italicum (Paris 1702 S. 362, Z. 37—39) viel richtiger als Hs des 
XIII. Jahrh. datiert. Die vollkommene Gleichheit dieses Kodex mit dem 
Niketastypus in Vat. 1611 konnte ich gleichfalls zur Evidenz feststellen; 
wer den Apparat der im II. Teile dieser Arbeit veröffentlichten Titusfrag- 
mente bezüglich des Laurentianus vergleicht, kann sich ebenfalls davon 
überzeugen. Dafür aber, dass Niketas von Serrae der Verfasser dieser 
grossen Lukaskatene ist, sprechen die handschriftlichen Zeugnisse zu deut- 
lich. Bezüglich der Autorschaft des Niketas für andere Evangelienkatenen 
habe ich in genannter Arbeit (S. 71f.) ein weiteres Zeugnis beigebracht. 
Wie es bei anderen Katenen steht, muss die jeweilige handschriftliche 
Untersuchung ergeben. Die Möglichkeit, einem Katenenfabrikanten so 
grossen Stiles, wie es Niketas war, auch andere Katenen zuzuschreiben, 
lag ausserordentlich nahe. Für obige Lukaskatene besteht aber nach dem 
Gesagten keinerlei chronologische Schwierigkeit. 

1) Catena sexaginta quinque graecorum patrum in s. Lucam, quae 
quatuor simul evangelistarum introdueit explicationem, luce ac latinitate 
donata et ex aliis patribus tam graeeis, quam latinis suppleta et annota- 
tionibus illustrata. Antwerpen 1628. — In genanntem Aufsatze 8. 66f. 
führte ich aus dem 10. Kapitel einige Fehler der Ausgabe des Corderius 
an, fügte aber bei, dass es sich ohne Einsicht in die Hss nicht entscheiden 
lasse, was auf Kosten des Marcianus zu setzen sei und was der Kopist 


46 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


flossen dann auch viele der Editionen von Kardinal Mai: so die 
genannten Sammlungen von Kyrill- und Eusebiosfragmenten, 
namentlich aber die Publikation von Inedita aus Vat. 1611 in 
der „Sceriptorum veterum nova collectio“ u.a.!) In einer Frage, 
die gerade für unsere Aufgabe von Wichtigkeit wäre, konnte in 
meinen genannten Untersuchungen noch kein abschliessendes 
Resultat erzielt werden. Sie betrifft eine Erörterung darüber, wie 
weit Niketas mittelbare Quellen, d. h. also auch wieder Katenen, 
Florilegien und Parallelen, zu Gebote standen. Das Anfangs- 
stadium, in dem sich eine systematische Durchforschung der 
Katenenlitteratur noch befindet, hat noch nicht genügend Material 
zur Beantwortung dieser Frage zu Tage gefördert. Viele Indizien 
sprechen dafür, dass Niketas derartige Mittelquellen benützt hat. 
Gleichwohl geht er auch bei vielen seiner Quellen, wohl bei der 
Mehrzahl, auf die Originalien zurück. Wie weit ihm bei dieser 
Arbeit das Vorhandensein von Sammelhandschriften zu statten 
kam, habe ich ebenfalls a. a. ©. (S. 70f.) erwähnt. 


desselben oder Corderius selbst verschuldet habe. Der Einblick in den 
Marc. lehrte mich inzwischen, dass zunächst die Kürzung der Niketas- 
katene auf etwa ein Drittel ihres Inhaltes nicht Werk des Corderius war, 
sondern sich schon in seiner handschriftlichen Vorlage vorfand. Weiter- 
hin ergab sich bezüglich der angeführten Fehler, dass z. B. die erwähnte 
Setzung des Lemmas Geometra statt Origenes bei Scholion 14 und 41 
lediglich ein Lesefehler gewesen sein muss; die Hs hat an den beiden an- 


geführten Stellen deutlich das Lemma für Origenes: ’E. Die weiterhin er- 
wähnte falsche Setzung des Lemmas „idem“ in der Ausgabe des Corderius 
(Scholion 21 und 35) geht indes beidemale auf einen Fehler des Marc. 
zurück, der das Lemma τοῦ αὐτοῦ hat. Die letzten drei Zeilen des Scho- 
lions 36 (inc. Cum parvulis = Νηπίους) sind in Mare. als Eigentum des 
Basilios gekennzeichnet; ebenso ist in Scholion 53 nach dem Marcianus mit 
den Worten Bonum enim natura — Τῇ φύσει ein neues Scholion zu be- 
ginnen, das dem Nilos angehört. In beiden Fällen hatte die Ausgabe des 
Corderius das Lemma unterdrückt und das neue Scholion eng dem vor- 
ausgehenden angeschlossen. Das weiterhin noch angeführte falsche Lemma: 
Eusebius et Theophanes bei Scholion 5 geht schon auf einen Fehler im 
Mare. zurück, während hingegen das Lemma bei Scholion 25, wo Corderius 
„in Eeeles.“ schreibt, auch im Mare. ἄσματος λόγ. β΄ heisst. Es scheint 
somit sowohl die Unzulänglichkeit der Vorlage, wie auch fehlerhafte Wie- 
dergabe derselben in gleicher Weise die Mangelhaftigkeit der Ausgabe des 
Corderius verschuldet zu haben. 

1) IX (Rom 1837) 626—724. — Andere Editionen Mais aus dieser 
Katene habe ich in genanntem Aufsatz S. 69, Anm. 2 aufgezählt. 


ee .... 


IV. Katenenfragmente des Titus von Bostra. 47 


Für die Benützung des Titus von Bostra ist sicher anzu- 
nehmen, dass Niketas den Originaltext vor sich hatte. Ungefähr 
140 mal finden sich Scholien mit des Titus Namen angebracht. 
Eine so weitgehende Benützung wäre nur wieder in einer älteren 
Lukaskatene denkbar, von der uns aber jede Spur fehlt. Im 
Vergleich mit den Titusfragmenten anderer Katenen bietet Nike- 
tas oft auch bei einzelnen Scholien mehr. Den in dieser Katene 
vorliegenden Text habe ich daher bei der im II. Teile folgenden 
Sammlung zu Grunde gelest. 

Es ist leicht erklärlich, dass eine so grosse Sammlung exe- 
getischen Materials, wie sie Niketas in seiner Lukaskatene ge- 
schaffen hatte, nicht bloss weite handschriftliche Verbreitung 
gefunden hat, sondern auch Quelle für ähnliche Elaborate bildete. 
In sehr weitgehendem Masse ist dies für die Lukaskatene des 
Makarios Chrysokephalos, Metropoliten von Philadelphia in der 
Mitte des 14. Jahrhunderts 1), der Fall. Über Zweck und Anlage 
dieser Katene orientiert eine vom Autor stammende Vorrede.?) 
Makarios erwähnt darin eine von ihm gefertigte Matthäuskatene 
und eine Genesiskatene. Da das Lukasevangelium sehr viel Ge- 
meinsames mit dem des Matthäus bietet, will sich Makarios auf 
eine Exegesierung der dem Lukas eigenen Abschnitte beschränken 
und teilt seinen Stoff in 24 λόγοι ein. Es will beginnen mit 
der „oVAAMmDLS καὶ γέννησις τοῦ μακαρίου Ἰωάννου τοῦ Bar- 
τιστοῦ καὶ προδρόμου“ und durchnehmen alle εὐαγγελικαὶ 
ἑορταί", um zu enden „eis αὐτὴν τὴν πάγκοσμον πανήγυριν 
τῆς Πεντηκοστῆς΄. ,Καλοῦμεν δὲ, so fährt Makarios fort, 
»τὴν βίβλον ταύτην Μεγάλην ἀλφάβητον .... καὶ ὡς κατὰ 
στοιχεῖον ἔχουσαν τὰς ἀρχὰς τῶν ἰδίων λόγων καὶ ἀρχομένην 
ἀπὸ τοῦ Α, χαταλήγουσαν δὲ εἰς τὸ 2 xr2.“ Die römischen 
Hss enthalten das so geplante Werk nicht ganz. Vat. 1437 
saec. XVI (Papierhs, „emptum ex libris Cardinalis Sirleti“) enthält 
die λόγοι 1—15, die etwa 'gleichaltrige Papierhs Vat. 1610 die 
λόγοι 1—16. Die zusammengehörigen Codd. Ottob. 133 und 134 


1) Vgl. Ehrhard a. a. O. 212, Fabrieius-Harles Bibl. gr. VIII 676f. 

2) Sie ist mit der Vorrede zur Matthäuskatene abgedruckt und be- 
sprochen bei Jo. Chr. Wolf, Catenae patrum graecorum eaeque potissimum 
mss (Wittenberg 1712) 24—25 und 30—31; ebenso bei Fabricius- Harles 
Bibl. gr. VIII 675—683 und Migne P. gr. 150, 239—244. 

3) Die Drucke lesen: διὰ πασῶν τῶν εὐαγγελιστῶν &ootor. 


48 7. Sickenberger, Titus von Bostra. 


sind eine Papierhandschrift des XVII. Jahrhunderts und enthalten 
nur die “όγοι 1—6 und einen Teil des siebenten. Ein vermischtes 
metaphrastisches Menologium in Vat. 1190 anni/1542 enthält die 
Aöyoı 2, 3, 4, 7 u. 15. Taur. BU 17 (Pasini 101) saec. XV 
(Papier) enthält die Logoi 1—9, ist jedoch gegen Schluss sehr 
lückenhaft. Ambr. D 25 inf. saec. XVII (Papier) ist eine wohl 
für den Druck bestimmte Kopie des Kanonikus Alexander Juni- 
anus und enthält die Logoi 2, 3, 7 und 15, worauf eine lateinische 
Übersetzung derselben folgt. Wie schon zum Teil aus der Vor- 
rede hervorgeht, war es die Absicht des Makarios, die Katenenform 
liturgischen Zwecken anzupassen und nicht mehr eine Erklärung 
des ganzen Evangeliums, sondern mehr der einzelnen Fest- 
perikopen zu geben. Nach den Hss verteilen sich die “όγοι 
wie folgt: 


Aöyos 1 behandelt Le. 1, 1—25 und 57—80 Evayyeiuov εἰς τὴν 
γέννησιν τοῦ ἁγίου Ἰωάννου προδρόμου. 


und 3 Le. 1, 24-38 Μυαγγέλιον εἰς τὴν ἕορτὴν 
τοῦ εὐαγγελισμοῦ. 

ΡῈ 4 Le. 1, 39—56 Boayy£iıov εἰς τοὺς 0090005 
τῶν ἑορτῶν τῆς ϑεοτόχου. 

| ᾿ Le. 2, 1--20 ύαγγέλιον εἰς τὴν παραμονὴν 
τῆς Χριστοῦ γεννήσεως. 

αν R Le. 2, 20—21 und 41—52 Βυαγγέλιον εἰς τὴν 
ἑορτὴν τῆς περιτομῆς τοῦ Χριστοῦ. 

AR 5 Le. 2,22—40 Εὐαγγέλιον εἰς τὴν ὑπαπαντήν. 

7 N Le. 3, 1—22 Εὐαγγέλιον eis τὴν παραμονὴν 

τῶν φώτων. 

BEN = Le. 10, 25—37 H παραβολὴ τοῦ ἐμπεσόντος 
εἰς τοὺς λῃστάς. 

mung 2 Le. 12, 16—21 Ἢ παραβολὴ τοῦ ἄφρονος 
πλουσίου, οὗ εὐφόρησεν ἡ χώρα. 

Ri) Η Le. 14, 16—24 Ἢ παραβολὴ τῶν καλουμέ- 
vov ἐν τῷ δείπνο. 

ἀν δι Σ Le. 15, 11—32 H παραβολὴ τοῦ ἀσώτου. 

Be 17 Σ Le. 16, 19—31 Ἢ παραβολὴ τοῦ πλουσίου 
καὶ τοῦ AaLagov. 

a Σ 3 Le. 18, 10—14 Ἢ παραβολὴ τοῦ τελώνου 


χαὶ τοῦ φαρισαίου. 


IV. Katenenfragmente des Titus von Bostra. 49 


“όγος 14 behandelt Mt. 25, 31—46 Εἰς τὴν δευτέραν τοῦ Χριστοῦ 


παρουσίαν. 

᾿ 18 > Mt. 17, 1—9 Eic τὴν μεταμόρφωσιν τοῦ 
Χριστοῦ. 

a er Jo. 11, 1-45 Ἣ τετραήμερος ἔκ νεχρῶν 


a” zu ’ 
δγερόις τοῦ “αζαρου. 


16 “όγοι bot auch bloss der Cod. Bodl. Baroce. 211 saec. XV, 
den Joh. Chr. Wolf benützie. An weiteren Hss kennt Ehrhard 
noch den Sinait. 314 saec. XVII—XVII!) Nachdem die letzten 
drei Aoyoı gar nicht mehr Abschnitte des Lukasevangeliums 
exegesieren, legt sich der Zweifel nahe, ob Makarios sein ge- 
plantes Werk überhaupt vollendet hat. Wie dem auch sei, die 
altchristliche Litteratur hat dabei fast nichts verloren. Denn 
die Wertschätzung, deren diese Katene sich seit Wolf in der 
Litteratur erfreute?), hat sich wesentlich zu mindern, nachdem ich 
durch Vergleichung mit der Niketaskatene das überraschende 
Resultat gewonnen habe, dass Makarios fast alle Scholien dieser 
Katene entnommen hat. Einige Vermehrungen erreicht Makarios, 
indem er aus den von Niketas schon benützten Autoren (Atha- 
nasios, Basilios, Gregor von Nazianz, Gregor von Nyssa, Johannes 
Chrysostomos, Johannes von Damaskos, Isidor, Kyrillos) noch 
mehr giebt. Nachdem er bereits eine Matthäus- und eine Gene- 
siskatene verfasst hatte, mochte ihm von da her auch einiges 
Material bekannt sein. Das mag auch für neue, von Niketas 
noch nicht benützte, weil zum Teil spätere Autoren gelten, so von 
Andreas von Kreta, Athenaeos, Elias von Kreta, Gregorios Thau- 
maturgos, Manuel Grammatikos, Niketas, Psellos und Theophy- 
laktos. Endlich fügt Makarios noch Abschnitte hinzu, die er 
mit dem Lemma αὐ bezeichnet. Sie finden sich namentlich 
am Anfang und Ende eines Logos und enthalten Ein- und Über- 
leitungen; musste ja doch am Anfang immer ein Wort gefunden 
werden, das mit dem treffenden Buchstaben begann, und am Schluss 
eine Doxologie beigefügt werden. Das nötigte Makarios zu einigen 


17 a. a. ©. 216. 

2) Pasini sagt zu Taur. BIT 17: Illud certum tamen apud omnes est, 
laudatum Macarium multo studio, multaque cura catenas in varios scrip- 
turae libros coneinnasse,. Noch Erwin Preuschen (Harnack, Gesch. ἃ. alt- 
ehristl. Litteratur I 841) hält die Publikation der Katene für ein dringendes 

Texte u. Untersuchungen. Ν. Εἰ. VI, 1. 4 


50 J. Siekenberger, Titus von Bostra. 


selbständigen Hinzufügungen, die er dann und wann auch mitten 
im Logos machte. Hierdurch wird uns dann auch die Bedeutung 
des angewandten Sigels erklärlich. Die beigesetzten Buchstaben 
α und ὦ mögen den Titel des Werkes: Φλῳφάβητος andeuten, 
während I Abkürzung für Χρυσοχεφάλου ist.!) Trotz dieser 
Zusätze ist weitaus das Meiste aus Niketas abgeschrieben; so ist 
der 3. Logos lediglich um ein Theophylaktfragment und drei 
Zuthaten des Makarios vermehrt. Nur für die letzten drei Logoi, 
die nicht mehr das Lukasevangelium exegesieren, ist Niketas 
auch nicht mehr Quelle gewesen. Die Benützung des Niketas 
ist, von einigen Auslassungen abgesehen, fast immer eine wört- 
liche. Es kehrt also z. B. das ganze erste Kapitel des Niketas 
bei Makarios in den entsprechenden Aoyo: wieder. Ebenso fand 
ich alle Niketasscholien zu Le. 10,25—37 im 8. Logos des Maka- 
rios wieder. Für unsere Titusfragmente konnte daher Makarios 
kein neues Material liefern. Ja selbst für die Textkritik sind 
seine Titusscholien nicht von grosser Wichtigkeit, da uns ältere 
Hss des Niketas zu Gebote stehen. Gleichwohl stellen sie einen 
anderen Strom der Textüberlieferung als die römischen Niketas- 
hss dar und können dann und wann von Wichtigkeit sein. 

Ebenso wenig wie die dem Makarios Chrysokephalos entnom- 
menen Titusscholien bieten die der Catena aurea des Thomas von 
Aquino zum Lukasevangelium etwas Neues. Auch sie ist, was die 
griechischen Vätern entnommenen Exegesen anlangt, von Niketas 
abhängig.?) So kehrt ein grosser Teil unserer Titusfragmente 


Bedürfnis, und Ehrhard (a. a. Ὁ. 213) hält nach den Vorreden die Ansicht 
für begründet, dass Makarios auf die Schriften, aus denen er Auszüge giebt, 
selbst zurückging. 

1) Wiederholt, z. B. zweimal im 3. Aoyosg ist das so lemmatisierte 
Stück auch aus Niketas. 

2) Die Urban IV. gewidmete Matthäuskatene verfasste Thomas zwi- 
schen 1262 und 1264, die übrigen noch vor dem Jahre 1272. Der Titel 
„Catena aurea‘“ stammt nicht von Thomas von Aquino selbst, der in den 
Widmungsbriefen den Ausdruck ‚„Expositio continua“ gebraucht. Auch die 
ältesten Ausgaben — die editio princeps erschien zu Rom 1470 — ent- 
halten ihn nicht. Doch lässt er sich schon i. J. 1321 nachweisen. Um 
Vervollständigung und Berichtigung der Zitate erwarb sich besonderes Ver- 
dienst der Dominikaner Johannes Nicolai, dessen erste Ausgabe zu Paris 
i. J. 1657 erschien. Vgl. die Dissertationes criticae et apologeticae de 
gestis et scriptis ac doctrina s. Thomae Aquinatis des Dominikaners 4, F. 


en, 


a ψὴοΝ 


ΠΑ. αν δ... a ak 


u er 


es er et ven 


IV. Katenenfragmente des Titus von Bostra. 51 


in Übersetzung in der Catena aurea zu Lukas wieder. Sie sind 
dabei aber vielfach verkürzt. 

Niketas hat indes nicht nur eine Lukaskatene, sondern unter 
anderen auch eine Matthäuskatene verfasst, in welcher sich eben- 
falls Titusscholien befinden. Ein Zeugnis für die Autorschaft 
des Niketas an der Matthäuskatene lässt sich, wie ich in ge- 
nanntem Aufsatz (S. 71) dargethan habe, aus der Lukaskatene 
des Niketas selbst gewinnen. Niketas bemerkt da, nachdem er 
elf Scholien zu Le. 22, 42 angeführt hatte, er habe genug hierüber 
gesagt zu Matthäus und Johannes (καὶ Ev τῷ ἡ͵]ατϑαίῳ καὶ 
ἐν τῷ Ἰωάννῃ), weiteres wolle er, wenn Gott es gebe, noch zu 
Markus (καὶ ἐν τῷ Ma0xo) sagen.!) Diesem Zeugnis entspricht 
auch die handschriftliche Überlieferung. 

So enthält der Taur. Β 1 9 (Pasini 4) anni 1214 (Bombyzinhs) 
zwei grosse Katenen zu Matthäus und Johannes. Zur Matthäus- 
katene fehlt zwar der Anfang (f. 1—3) und ist von späterer Hand 
ergänzt?), aber wir erfahren über den Autor der Katene das Nötige 
aus dem Titel der Johanneskatene, welcher lautet: Τοῦ αὐτοῦ 
κυροῦ ΜΝικήτα τοῦ τοῦ Σεῤῥῶν εἰς τὸ κατὰ Ἰωάννην ayıov 
εὐαγγέλιον; somit rührt auch die Matthäuskatene von Niketas her. 

Eine zweite sehr schöne Hs der gleichen Matthäuskatene, 


Bernhard de Rubeis (Venedig 1750), welcher in der dissertatio V über die 
Catena aurea handelt; ein Abdruck dieser dissertationes findet sich in der 
neuen Thomasausgabe Bd. I (Rom 1882 fol.) S. XLV—-CCCXLVI Das 
gleiche Schicksal wie die Niketaskatene, welche von Makarios Chrysoke- 
phalos zu einer Perikopenkatene umredigiert wurde, traf auch die Catena 
aurea. Eine solche Anpassung an den homiletischen Gebrauch fand ich 
in der Edition: Enarrationes evangeliorum dominicalium et quadragesi- 
malium per totum annum ex praecipuis ecclesiae christianae doctoribus per 
eximium sacrarum literarum interpretem ὃ. Thomam de Aquino diligenter 
selectae omnibus divini verbi concionatoribus non minus utiles quanı 
necessariae etc. Parisiis 1538. 

1) Dass diese Notiz von Niketas und nicht von Dionysios von Alexan- 
drien, an dessen Scholion sie angefügt ist, herrührt, ist mir auch nicht 
zweifelhaft geworden, nachdem mich Prof. Bardenhewer auf die gegen- 
teilige Ansicht A. Harnacks (Gesch. der altchristl. Litt. I 422) aufmerksam 
gemacht hat. Ähnliche Schlussbemerkungen finden sich bei Niketas noch 
öfter. Den eingehenden Beweis des niketanischen Ursprungs dieser Notiz 
werde ich an anderer Stelle antreten. 

2) Die Ergänzung geschah aber nach dem (offenbar defekten) Original 
selbst; denn die Datierung wurde mit herübergenommen. 

4* 


52 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


die nur leider am Anfang durch Feuchtigkeit vollkommen ver- 
dorben ist, entdeckte ich im Mare. 161 (Castellani 23) saec. XII/XII 
(Pergament). Der Titel lautet: Ἐξήγησις τοῦ κατὰ ατϑαῖον 
πρώτου βιβλίου ἐκ διαφόρων συλλεγεῖσα πατέρων. Sie reicht 
nur bis Mt. 9, 8 und zeigt, dass es auch für die Matthäuskatene 
eine Büchereinteilung gab. 

Eine dritte Hs ist der Monac. 36 anni 1556 (Papier). Er 
hat den Titel: Κυρίου Νικήτα τοῦ τοῦ Σεῤ(ῥ))ῶν συνάϑροισις 
(cod. συναϑρησις) εἰς τὸν (sic) κατὰ Ματϑαῖον καὶ Ἰωάννην, 
λεγόμενον σειρᾶν. Die Johanneskatene steht aber nicht mehr 
im Kodex, sondern sie ist in dem nächstfolgenden von der gleichen 
Hand stammenden Monae. 37 enthalten unter dem Titel: Τοῦ αὐτοῦ 
κυρίου Νικήτα τοῦ τοῦ Σεῤῥῶν εἰς τὸ (Hs τὸν) κατὰ Ἰωάννην 
ἅγιον εὐαγγέλιον. Monac. 36 ist aber für kritische Unter- 
suchungen wenig zu gebrauchen. Er hat — wie auch der Tau- 
rinensis — wenig Autorenlemmata; das erste findet sich erst 
auf f. 51. Vielfach stehen diese Lemmata am Rande, ohne dass 
im Texte der Anfang des Scholions irgendwie gekennzeich- 
net wäre. 

Eine vierte Hs dieser Matthäuskatene hat H. Lietzmann im 
Paris. 202 saec. XII gefunden und aus ihr eine Probe mitgeteilt. ?) 

Trotz der Mängel der Münchener Hs bildete sie die Quelle für 
die einzige vorhandene Edition dieser Matthäuskatene des Niketas. 
Sie wurde vom gleichen Herausgeber veranstaltet wie die der 
Lukaskatene des Niketas, von dem Jesuiten Balthasar Corderius.°) 
Derselbe hat die in der Hs, wie auch im Taur. anonym stehen- 
den Abschnitte mit dem Namen des Niketas lemmatisiert, die 
Vorreden hat er mit einer andern vertauscht, da sie schon in 


1) Der Schreiber nennt sich in der Subskription BuuevovzAog μπαι- 
Bevis ὃ ἐκ Moveußasiag (vgl. V. Gardthausen, griech. Paläographie [Leipzig 
1879] 5. 320) und hat das Buch μετὰ τὴν παράδοσιν τῆς ξαυτοῦ πατρίδος 
geschrieben. 

2) Catenen 5. 82f. 

3) Symbolarum in Matthaeum tomus alter, quo continetur Catena 
patrum graecorum 30 collectore Niceta episcopo Serrarum interprete Balth. 
Corderio 8. J. Prodit nunc primum ex bibl. elect. serenissimi utriusque Bava- 
riae ducis Tolosae 1647. Die Titusfragmente finden sich auf 8, 395, 411, 
569, 578, 708, 767 und sind im II. Teile mit denen der Niketaskatene zu 
Lukas verglichen worden. — Über die genannte Matthäuskatene vgl. Fa- 
brieius-Harles Bibl. gr. VIII 669—673. 


IV. Katenenfragmente des Titus von Bostra, 53 


der von Petrus Possinus edierten Matthäuskatene !) gestanden 
haben. Wie unzureichend aber diese Ausgabe ist und wie sie 
auch durch Heranziehung des Taurinensis nicht wesentlich 
verbessert werden kann, lehrte mich ein Vergleich mit dem 
Marcianus. Das Scholion zu Mt. 2, 1z. B., das Corderius (S. 31— 
32) dem Niketas zuschreibt, Taur. und Mon. aber anonym ent- 
halten, teilt sich im Marcianus (f. 62—63Y) in zwei, deren erstes 
(Τίνος Evexev — τῶν ἐτῶν) Theodor von Heraklea, deren zweites 
(Τίνος δὲ χάριν — τοῦ δρυμοῦ) Chrysostomos angehört. Das 
folgende lange Niketasscholion (Cord. S. 32—36) teilt sich im 
Marcianus (f. 63”—71) in 10 Scholien: 1) Chrysostomos ("E9vog 
Περσικὸν — τῶν Ἰουδαίων) 2) Asterios (Τάχα δὲ καὶ — ἐν 
δώροις) 3) Chrysostomos (]άγοι τὸ ἀπηλλοτριωμένον — ἐπα- 
νατείλαντα) 4) Basilios (Καὶ μηδεὶς — τὸ παιδίον) 5) Chry- 
sostomos (Καὶ ὅρα --- ὄψιν ἐσχημάτισεν) 6) Basilios (Ὅτε γὰρ 
— πάντα οἰχονομοῦσω) T) Chrysostomos (Εἰ δὲ οἱ μάγοι --- 
ὑπάρχει εἰπεῖν) 8) Basilios (Ὅτε 6 ἀστὴρ — ἐπεισαάγεσϑαι) 
9) Chrysostomos (Καὶ σφόδρα --- προφήτου μαρτυρίαν) 10) Chry- 
sostomos (““ξεον δὲ κἀκεῖνο — διεσώϑη μόνος). Die folgenden 
Scholien zu Mt. 2, 3 (Cord. 36—37) und 2, 4 (Cord. 37—38) waren 
durch den Schrifttext abgegrenzt, so dass keine Verschmelzung 
möglich war. Sie gehören indes nicht Niketas, sondern Chryso- 
stomos an (cf. Marc. f. 71—73°). 

Der Marcianus wäre also neben Paris. 202 allein zu kritischen 
Zwecken verwertbar. Leider reicht er, wie angegeben, bloss bis 
Mt. 9,8. Deshalb ist er für unsere gegenwärtige Aufgabe be- 
langlos.. Denn die dieser Katene angehörigen 7 Titusscholien, 
Belche zu Mt. 11, 10; 11, 27; 17,5; 17, 23;.24, 6; 24, 33; 26,511. 
angeführt sind, gehören einem späteren Teile oder Buche der 
Katene an. Ihre Herstammung aus Lukashomilien verraten sie 
aber schon dadurch, dass sie alle auch zu Lukastexten passen 
und thatsächlich auch alle sieben in den Lukaskatenen — sechs 
in der des Niketas — ebenfalls angeführt sind. Vgl. im II. Teile 
797; 10, 212; 9,35; 9, 44f.; 21,91; 21, 31; 22,51. Eigen- 


1) Symbolarum in Matthaeum tomus prior exhibens catenam grae- 
corum patrum unius et viginti, nunc primum editam ex bibliotheca illu- 
strissimi D. Caroli de Montchal ... Petrus Possinus e societate Jesu .. 
Tolosae 1646. Als Hs dieser Katene erwähnt Lietzmann (Catenen S. 82) 
den Paris. 194 saec. XIII. 


54 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


tümlich ist nur, dass die Textgestalt dieser Matthäusscholien 
doch stark von den Lukasscholien abweicht, vor allem bedeutend 
kürzer ist. Die Erklärung dieser selbständigen Textgestalt er- 
giebt sich aber leicht, wenn wir bedenken, dass Niketas seine 
Matthäuskatene vor der Lukaskatene verfasst hat und entweder 
direkt aus dem Original oder — was mir wahrscheinlicher 
ist — indirekt aus einem Matthäuskommentar oder einer älteren 
Katene die 7 Titusscholien genommen hat, wobei er den Text für 
den vorliegenden Zweck geändert und gekürzt hat. 

Auch in einer Markuskatene kommt Titus vor. Die von 
Petrus Possinus zusammengestellte Katene zu diesem Evangelium ') 
erwähnt auf S. 279 seinen Namen. Es handelt sich indes nicht 
um ein aus diesem Autor exzerpiertes Scholion. Das betreffende 
Scholion ist vielmehr einem dem Vietor von Antiochien zu- 
geschriebenen Markuskommentar entnommen. Es ist dasselbe 
Stück, das auch J. A. Cramer in seine Markuskatene aufgenom- 
men hat?) und auf das er in der Einleitung zur Lukaskatene 
(S. IV) hinweist. Vietor von Antiochien — oder wer sonst der 
Verfasser des Kommentars sein mag — beruft sich indes an 
dieser Stelle nur auf die Autorität des Titus und giebt dann aller- 
dings dessen Ansicht auch annähernd mit dessen Worten wie- 
der. Ich werde auf diese Stelle zurückkommen, wenn die Evan- 
gelienkommentare zu besprechen sind, für welche Titus von 
Bostra Quelle gewesen ist. 

Makarios Chrysokephalos hat, wie wir gesehen haben, seine 
Lukaskatene zum grössten Teile aus Niketas zusammengestellt; 
seine Titusscholien entstammen alle dieser Quelle. Bezüglich 
seiner Matthäuskatene wird gesagt, dass Titus „sehr häufig“ in 
derselben benützt worden sei.?) Es steht mir nun leider keine Hs 
dieser Katene zu Gebote. Indes ist sicher nicht zu erwarten, dass 
neues Titusmaterial aus derselben gewonnen würde. Makarios 


1) Catena graecorum patrum in evangelium s. Marci colleetore atque 
interprete Petro Possino S. J. Rom 1673. 

2) Cr. I 407, 10—409, 13; der Name des Titus ist 408, 10 erwähnt und 
408, 20—22 und 25—27 scheinen in direktem Anschluss an den Titustext ab- 
gefasst; zu sein. 

3) Vgl. über diese Katene die auf den Angaben von Joh. Chr. Wolf 
aus Bodl. Baroce 156 (nicht 166, wie Cramer II 8. III sagt) beruhenden 
Mitteilungen bei Fabricius-Harles VIII 675— 679. 


IV. Katenenfragmente des Titus von Bostra. 55 


Chrysokephalos hat in seiner Lukaskatene so starke Proben von 
Abhängigkeit und Benützung eines bereits gesammelt vorliegenden 
Materials abgelegt, dass ihm nicht zuzutrauen ist, dass er bei 
seiner Matthäuskatene selbständiger verfahren sei und selbst seine 
Scholien zusammengetragen habe. Auf die gleiche Annahme 
kommt man, wenn man nur z. B. das von Fabricius mitgeteilte 
Autorenverzeichnis vergleicht. Da stösst man mit Ausnahme 
eines „Philochorus“ auf lauter durch die Niketaskatene zu Lukas 
schon bekannte Namen. Ohne sonst auf Schlüsse, sie sich 
bloss auf die Lemmataverzeichnisse gründen — ein bei Kate- 
nenuntersuchungen bisher vielfach angewandtes Mittel —, allzu- 
viel zu vertrauen, glaube ich doch in diesem Falle die Thatsache 
der Abhängigkeit des Makarios von Niketas auch bezüglich seiner 
Matthäuskatene annehmen zu dürfen.') Es wird nämlich dann 
auch klar, warum Makarios in seiner Vorrede zur Lukaskatene 
die Absicht ausspricht, nur die dem Lukasevangelium eigenen 
Abschnitte zu exegesieren: Nachdem das Scholienmaterial des Ni- 
ketas auch schon an den geeigneten Stellen zu Matthäus ausgenützt 
war, versagten ihm die Quellen für die gleichen Partien zu Lukas. 

Was endlich Franz Combefis in der „Bibliotheca conciona- 
toria“?) aus einer Catena regia, der Catena aurea, der Katene 
des Corderius und einer Katene des Kardinals Mazarin an Titus- 
scholien ediert hat, geht ebenfalls direkt oder indirekt auf die 
Niketaskatene zurück. Auch ein asketischer Miszellankodex 
Vallie. e 72 saec. XIV (Bombyzin) enthält bei Erklärung der 
Parabel vom verlorenen Sohn zwei Titusfragmente, die wie einige 
andere Scholien desselben Abschnittes aus Niketas exzerpiert 
wurden. — 

Der bisher besprochene Überlieferungsstrom von Titusfrag- 


1) Makarios hat seine Plagiate — das sind sie nach unseren heutigen 
Begriffen — nicht ungeschickt verborgen. Für seine Lukaskatene war die 
Umarbeitung in eine Perikopenkatene das Mittel, um die Täuschung auf- 
recht zu erhalten; hier verwendet er das Material in einer ein anderes 
Evangelium exegesierenden Katene. Nehmen wir dazu den bombastischen 
die patristische Forschung hochpreisenden Ton seiner Vorreden, und wir 
begreifen, wie es ihm gelingen konnte, die mit der Niketaskatene nicht 
näher bekannten Forscher bis auf den heutigen Tag zu täuschen. 

2) s. I 736, 814, II 81, 615, V, 269, 499, 640, VIII 696, 706; die Stellen 
sind bei den betreffenden Fragmenten notiert. 


56 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


menten leitet sich ganz auf die grosse Sammelthätigkeit des 
Niketas zurück. Wesentlich anders gestalten sich die übrigen 
allerdings weit weniger Titusmaterial bietenden Textquellen. 
Zwar sind auch sie Lukaskatenen. Wer aber nur oberflächlich 
die von Niketas und seinen Ablegern überlieferten Titusfragmente 
ınit den in den übrigen Katenen enthaltenen nach Umfang und 
Textgestalt vergleicht, wird den durchgreifenden Unterschied er- 
kennen, so dass ihm von vorne herein die Unabhängigkeit der 
letzteren Überlieferung von Niketas ausser allem Zweifel ist. 
Anderseits bestehen zwischen diesen von Niketas unabhängigen 
Texten selbst bei grossen Verschiedenheiten auch wieder 
manche Beziehungen, die uns zu einem näheren Eingehen auf 
diese Katenen — es sind hauptsächlich drei — nötigen. 

Die erste und wohl auch älteste derselben haben wir bereits 
erwähnt; es ist die auf dem Fundus des Pseudotituskommentars 
aufgebaute, von Cramer edierte Lukaskatene.') Wir nennen sie 
deshalb die Cramer’sche Katene (= c-Katene). Auch sie ist wohl 
nicht gesondert gefertigt, sondern weist, wie ihr Fundus, auf die 
Zusammengehörigkeit mit den ähnlichen Katenen zu Matthäus 
und Johannes hin. Sie ist sonach wahrscheinlich vom gleichen 
Kompilator gefertigt, wie die auch handschriftlich wiederholt mit 
ihr vereinigten Cramer’schen Katenen zu Matthäus und Johannes, 
Cramer publizierte sie aus Paris. Coisl. 23 saec. XI (Pergament), 
aus dem auch Hans Lietzmann eine Probe mitteilt.) Auch Paris. 
Coisl. 195 saec. X (Pergament) und Nat. 187 saec. XI (Pergament) 
sind a.a. 0. als Vertreter des gleichen Katenentypus genannt. 
Die römischen Hss stehen hinter den Parisern an Alter bedeutend 
zurück. Vat. 1423 saec. XV (Papier) enthält die Cramer’sche 


1) Cr. II 1—-174. Die Edition selbst ist — was auch von anderen Aus- 
gaben desselben Autors gesagt wird — schlecht. Vor allem entbehrt sie 
der Genauigkeit und genügender handschriftlicher Grundlage. Dadurch 
scheiden sich die Bestandteile des Pseudotituskommentars oft nicht von den 
Katenenzusätzen ab. Z. B. fehlen zahlreiche Lemmata, so zu 23, 15; 35, 16 
u.a. Τίτου, zu 32, 28; 130, 25 Κυρίλλου, zu 140, 9 Σεβήρου, zu 72, 27; 
148, 19 Χρυσοστόμου, zu 141, 23 Ἀπολλιναρίου, zu 166, 17 Πηλο υσιώτου, zu 
109, 5 ἀνεπιγράφου, zu 146, 31; 147,2 τοῦ αὐτοῦ u.s.f. Nirgends sieht 
man ein Bemühen Cramer’s, durch Vergleichungen mit den Öriginalien 
Textverbesserungen zu erzielen. Hat er ja nicht einmal die alte Aus- 
gabe des Pseudotituskommentars erwähnt, geschweige denn benützt. 

2) Catenen 78f. 


IV. Katenenfragmente des Titus von Bostra. 57 


Lukaskatene (f. 104) nebst Katenen zu Matthäus (f. 1), Markus 
(£. 67) und Johannes (f. 160). Casanatensis 334 (ehemals & V 14) 
saec. XV—XVI (Papier) enthält unsere Lukaskatene allein. Eine 
alte Pergamenths dieser Katene besitzt hingegen Florenz: Es ist 
der Laur. VI 33 saec. XI. Derselbe enthält die von Cramer 
edierten Katenen zu Matthäus (f. 1), Lukas (f. 117) und Johannes 
(£.187) und den Markuskommentar des Victor von Antiochien (f. 73). 
Der Schrifttext steht in der Mitte; der Kommentar ist am Rande 
herumgeschrieber. Am Anfang fehlt ein Stück, so dass die 
Matthäuskatene erst mit den Worten beginnt ἐκ τῶν λίϑων 
τούτων καὶ —= Cr. 1 22, 29, also mit der Exegese zu Mt. 3,9. 
In der Lukaskatene ist zweimal ein Blatt ausgefallen. Infolge 
dessen fehlt Cr. II 55, 26—58, 16 (mit Ausnahme von 55, 29— 
56, 11, das infolge einer anderen heihenfolge der Scholien als 
bei Cramer erhalten ist) und Cr. II 72, 32—75, 11. Die ausge- 
fallenen Blätter bildeten die äussere Lage eines Quaternio. Die 
genannten Lücken sind deshalb von Wichtigkeit, weil sie uns 
eine weitere oberitalienische Hs, den Marc. 545 (Zanetti) saec. 
XVI (Papier) als Kopie des Laurentianus erkennen lassen.!) Der- 
selbe hat nämlich genau die gleichen zwei Lücken und am Rande 
jedesmal die Notiz: λείπει φύλλον Ev. 

Zweck und Absicht des unbekannten Kompilators dieser 
Katene muss es gewesen sein, den Pseudotituskommentar wirk- 
lich zu einem vollständigen Lukaskommentar auszugestalten. Wie 
wir gesehen haben, wies ja dieser Kommentar zum Teil grosse 
Lücken auf, indem viele Kapitel des Evangeliums mit dem Be- 
merken übergangen wurden, dass sie bereits zu Matthäus exe- 
gesiert worden seien. Diese Lücken sind es nun vor allem, 
welche der Kompilator der Katene auszufüllen bestrebt ist.?) 

Daneben erlaubte er sich auch sonst mancherlei Zusätze und 
nannte dabei immer seine Quelle. Überraschend war hierbei, 
dass er ein genaues Verständnis für die Quellen des Pseudotitus 
hatte und seine Zusätze und Ergänzungen zum grössten Teil 
aus den gleichen Quellen machte. Wenn wir das von Cramer 
auf S. 451 zusammengestellte Autorenverzeichnis ansehen, wird 


1) Die Angabe des Katalogs von Zanetti, wonach Marc. 545 dieselbe 
Katene enthalte, wie Marc. 28, ist unrichtig; denn letzterer enthält die auf 
den sog. Petrus von Laodikea-Kommentaren aufgebaute Katene. 

2) Vgl. z. B. Cr. II 42, 32—47, 20; 64, 11—80, 4. 


58 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


uns sofort die überwiegende und infolge der Länge der einzelnen 
Scholien sich noch mehrende Benützung des Kyrillos von Alexan- 
drien auffallen. Auf ihn folgt, was die Reichlichkeit der Benützung 
anlangt, Titus von Bostra, dann Origenes, Chrysostomos, die "Avs- 
πίγραφα. AusSeverus von Antiochien sind 5 mal, aus Victor Pres- 
byter und Apollinarios 3 mal, aus Gregor von Nyssa, Irenaeos, Isidor 
und Maximus je einmal Katenenzusätze gemacht. Der späteste 
Autor unter diesen wäre, wenn wir von der ungewissen Lebenszeit 
des Victor von Antiochien absehen, Severus von Antiochien.!) 
Halten wir aberan der Zusammengehörigkeit mit den Cramer’schen 
Matthäus- und Johanneskatenen fest, so bildet die Lebenszeit des 
Mönches und Priesters Thalassios, die um 650 angesetzt wird, den 
terminus post quem. Von ihm ist ein Fragment der Cramer’schen 
Matthäuskatene (197, 14ff.) einverleibt. Es wird sonach unge- 
fähr das Jahr 700 als Entstehungszeit dieser Katene anzunehmen 
sein. Gegen eine grössere Zeitdifferenz zwischen ihr und Pseu- 
dotitus spricht der Umstand, dass der Verfasser der Katene spe- 
ziell diesen Kommentar erweitern will und genauen Einblick in 
die Quellenverhältnisse dieses Kommentars besitzt. — Etwa 50 
Titusfragmente sind in dieser Katene überliefert. Es ist natür- 
lich anzunehmen, dass sie dem Originale ziemlich nahe stehen 
und wohl direkt aus demselben geflossen sind. Meist sind sie 
kurz und sprechen einen oder wenige Gedanken aus, was eben- 
falls als ein charakteristisches Merkmal älterer Katenen gegen- 
über späteren, die oft sehr lange Scholien aus ihren Autoren 
exzerpieren, gelten kann. Die meisten der Scholien sind auch 
von Niketas bezeugt; jedoch weicht dessen Textgestaltung oft weit 
von der der Cramer’schen Katene ab. Es erhebt sich da die 
Frage, welcher Text dem Originale näher stehe. Ich habe mich 
bei Herstellung der Texte für den weit späteren Niketas ent- 
schieden und habe nicht bloss wegen der Einheitlichkeit mit der 
grossen Mehrzahl der übrigen Fragmente, die nicht aus der Cra- 
mer’schen Katene stammen, sondern auch, weil ich von diesem 
späteren Byzantiner eine wörtlichere Exzerpierung des Originals 

erwartete und aus Vergleichen mit anderen Autoren erweisen 


1) Die Photiosscholien Cr. II 418, 33—419, 32, welche sonst den ter- 
minus post quem liefern müssten, wurden dem Pseudotituskommentar ein- 
gefügt und schon 8. 39 Anm. 4 als späteres Einschiebsel dargethan. 


IV. Katenenfragmente des Titus von Bostra. 59 


konnte, dessen Rezension überall zu Grunde gelegt. Nur ver- 
einzelt sind die Fälle (z. B. zu Le. 6, 43), wo die Cramer’sche 
Katene mehr erhalten zu haben scheint, während Niketas sich, 
wie es auch bei anderen Autoren oft vorkam, Auslassungen ge- 
stattetee Nach dem Gesagten ist ein bloss durch die Cramer’sche 
Katene bezeugtes Fragment — es sind deren nur sieben !) — 
deshalb noch nicht zu verwerfen. Die Cramer’sche Katene hat 
sich durch die so häufige Übereinstimmung mit Niketas in ihren 
Autorenangaben als zuverlässig erwiesen. Gleichwohl werden 
infolge der mangelhaften handschriftlichen Überlieferung und 
fast noch mangelhafteren Ausgabe dieser Katene solche Scholien 
mit Vorsicht aufzunehmen sein. Namentlich vermag man ihnen 
dann nicht entscheidende Kraft beizumessen, wenn sie — in den 
7 Fällen kommt dies dreimal vor — mit Niketas in Widerspruch 
geraten. Für die auffallende Erscheinung, dass relativ wenige 
Fragmente nur von der Cramer’schen Katene allein bezeugt sind, 
während alle übrigen — drei, von denen zwei unecht zu sein 
scheinen, machen auch hier wieder eine Ausnahme — auch von 
Niketas aufgenommen wurden, werde ich weiter unten eine Er- 
klärung zu geben suchen, da sie auch für den nun zu be- 
sprechenden Katenentypus zutrifft. 

Derselbe ist in der Litteratur noch nicht bekannt. Bis jetzt 
kenne ich auch nur eine einzige Hs desselben; es ist der Pal. 20 
saec. XIII/XIV, der auch von Erwin Preuschen erwähnt wird?) 
und aus welchem auch Angelo Mai Kyrillosfragmente publizierte. 
Dieser ist eine namentlich am Anfang sehr defekte Bombyzin- 
handschrift?), die das Interessante bietet, dass bis f. 34 zwei 
Katenentypen nebeneinander geschrieben sind. Wie ich schon in 


I) Zu Le. 2,29; 4, 40; 10, 2; 11, 19£.; 18, 26; 19, 5ff.; 22, TE. 

2) A. Harnack, Gesch. d. altchr. Litteratur I 840. 

3) Um weiteres Umsichgreifen der Zerstörung dieser Hs, namentlich 
weitere Zerbröckelung des Baumwollenpapiers hintanzuhalten, liess der um 
Konservierung der Hss sehr bemühte Bibliothekar der Vaticana, P. Fr. 
Ehrle 5. J., diesen Kodex während der Osterferien 1898 nach neuer Me- 
thode restaurieren, indem nicht mehr das bisher angewendete Transparent- 
papier gebraucht wurde, sondern die einzelnen Folien zwischen Lyoner 
Schleier (erepins) gelegt wurden. Die alte falsche Einbindung der ersten 
12 Blätter wurde beibehalten ; sie haben so aufeinander zu folgen: nach einer 
Lücke, 2,1,8,9, 10, Lücke, 5, 6, 7, 11, 12 etc. 


60 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


meinen Erörterungen über die Niketaskatene') darthat, sind auf 
dem breiten Rande der Seiten Scholien aus der Niketaskatene 
beigeschrieben. Wiederholt war der Schreiber dieser Rand- 
scholien 2) auf diese Weise in den Stand gesetzt, die Autoren 
anonymer Scholien des Haupttypus zu ermitteln. Manche ein- 
korrigierten Lemmata — auch zu Titusscholien — sind so zu 
erklären. Offenbar der defekte Zustand der Hs war wohl einem 
Skriptor der Vaticana Anlass gewesen, zu retten, was zu retten 
war, indem er eine gute Kopie des Pal. 20 anfertigte. Sie liegt 
ın Vat. 1933 saec. XVII/XVIII vor und ist uns deshalb von Wich- 
tigkeit, weil die Verderbnis des Pal. seitdem noch zugenommen 
hat.?) Der Kopist hat ausserdem noch ein — wie Proben er- 
gaben — genaues Lemmataverzeichnis dieser Katene angefertigt 
und dem Vat. 1933 beigefügt. Ausserdem kenne ich diesen 
Katenentypus nur noch in zwei grösseren Fragmenten in Reg. 3. 
Derselbe enthält gleichfalls eine Lukaskatene, von der unten die 
Rede sein wird. Er ist aber lückenhaft. Zwei dieser Lücken 
sind dadurch ergänzt, dass man aus dem Katenentypus des 
Pal. 20 — wir nennen ihn künftig die „p-Katene“ — die Scholien 
einfügtee Die Schrift dieses Interpolators weist etwa aufs 
XIV. Jahrh. hin. Reg. 3 f. 10—15Y und 112—119Y (Schluss der 
Katene) sind auf diese Weise handschriftliche Vertreter der 
p-Katene. Sie enthält zahlreiche anonyme Abschnitte, aber auch 
wieder viele Lemmata. Am häufigsten — ich zählte 155 mal?) — 
wird wiederum Kyrillos von Alexandrien, die grosse Fundgrube 
aller Exegeten des Lukasevangeliums, benützt. Weit hinter ihm 
stehen die übrigen Autoren zurück. Unter diesen nimmt Titus 
von Bostra wiederum den ersten Rang ein, der etwa 48 mal vor- 
kommt. Es folgen Origenes 39 mal), Chrysostomos 38 mal®), 


1) 8. 64. 

2) Es scheint derselbe Schreiber oder ein nicht viel späterer zu sein. 

3) Es wird indes nicht mehr lange dauern, bis auch diese Kopie von 
der Tinte zerfressen und ebenfalls restaurationsbedürftig sein wird. 

4) Einmal ἐκ τῆς εἰς τὸν προφήτην Πιχαίαν ξρμηνείας (f. S2V). 

5) Einmal εἰς τὸ προφητικὸν ῥητὸν τοῦ ϑείου “Iegsuiov zu Jer. 16, 16; 
nach der von Klostermann gegebenen Liste Delarue-Lommatzsch No. 47/48, 
Ghislerius No. 49/50. 

6) Einmal εἰς τὸ οὐχ οἴδατε ποίου πνεύματός ἐστε und einmal ἐκ 
τοῦ λόγου εἰς τὴν ἐνανθρώπησιν τοῦ κυρίου ἡμῶν Ἰησοῦ Χριστοῦ. 


IV. Katenenfragmente des Titus von Bostra. 61 


Eusebios 25 mal, Arsenios 23 mal'), Severus 17 mal?), Isidor 
13 mal?), Photios 12 mal, Gregor von Nyssa 10 mal), Maximus 
8 mal’), Basilios 6 mal‘), Anepigrapha 6 mal, Apollinarios 5 mal, 
Jobios 5 mal, Athanasios 4 mal”), Asterios 4 mal, Theodor von 
Mopsuestia 4 mal®), Theodoret 4 mal, Gregor von Nazianz 3 mal, 
Eulogios von Alexandrien 3 mal°), Victor 3mal, Gregorios Thau- 
maturgos 2 mal, Methodios von Patara 2 mal, Modestus 2 mal. !®) 
Nur einmal kommen vor: Ammonios, Amphilochios, Anastasios Pres- 
byter, Kaesarios, Bruder des Gregor von Nazianz, Clemens !!), 
Dorotheos, Ephräm !?) Epiphanios von Kypros'?), Johannes von 
Damaskos, Irenaeos, Nilos.. Sonach bildet die Benützung des 
Photios den terminus post quem für den Ansatz der Abfassungs- 
zeit dieses Katenentypus. Pal. 20 kann noch im 13. Jahrhundert 
geschrieben sein. Er ist aber schon in mancher Beziehung 
fehlerhaft, namentlich was die Lemmata und die Zusammenziehung 
nicht zusammengehöriger Stücke betrifft, so dass doch eine ge- 
raume Zeit zwischen seiner Fertigung und der Abfassung der 
Katene angenommen werden darf. So mag dieselbe zwischen 
950 und 1150 n. Chr. entstanden sein. Da sich Beeinflussung 
durch Niketas noch nicht nachweisen lässt und eher umgekehrt 
Niketas dieselbe gekannt haben kann, mag noch das 10. Jahr- 
hundert als Abfassungszeit gelten. Eine wichtige Quelle bildete 


1) Einmal εἰς τὸν πειραστὴν νομιχόν. — Unter den Arseniosscholien 
befinden sich manche sehr lange. 

2) Einmal εἰς τὸ χρῆσόν μοι τρεῖς ἄρτους und einmal ἐχ τῆς πρὸς 
Ἀρχέλαον ἀναγνώστην ἐπιστολῆς. 

3) 4 mal χατὰ Ἰουλιανοῦ oder πρὸς Ἰουλιανόν. 

4) Einmal χατὰ ᾿Απολλιναρίου. 

5) Einmal ἐχ τοῦ ἀσχητιχοῦ λόγου περὶ τοῦ τίς ὃ σκοπὸς τῆς τοῦ 
χυρίου ἐνανθρωπήσεως. 

6) Einmal ἐκ τῆς εἰς τὸν προφήτην Ἡσαΐαν ξρμηνείας und einmal 
εἰς τὴν ξξαήμερον. 

7) Einmal ἐκ τοῦ χατὰ τῶν βλασφημούντων εἰς τὸ πνεῦμα τὸ ἅγιον 
und einmal εἰς τὸ χαὶ ταῦτα εἰπὼν ἐξέπνευσεν. 

8) 2 mal &x τῶν πρὸς τὰς κατὰ Χριστιανῶν κατηγορίας Ἰουλιανοῦ 
τοῦ παραβάτου. 

9) Einmal εἰς τὸ ζεῦγος τρυγόνων. 

10) Einmal εἰς τὴν ὑπαπαντήν. 

11) ἐκ τοῦ δευτέρου στρωματέων. 

12) εἰς τὴν γένεσιν. 

13) ἐν τοῖς παναρίοις. 


02 


J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


für diese Katene der dem Petrus von Laodikea zugeschriebene 
Lukaskommentar; zahlreiche anonyme Scholien sind nach dieser 
Vorlage freilich mit Textänderungen und Ausslassungen ge- 


fertigt worden. 


Zum Erweise dessen genügt es, einige Beispiele 


herauszugreifen und die Texte nebeneinanderzustellen. 


Zu Le. 
Petr. (Vat. 358 f.185V) 


2. φησὶν ὁ σωτὴρ πρὸς av- 
τήν᾽ οὐκ οἶδας ὅτι ἐν τοῖς τοῦ 
΄ -- 3 ’ 
πατρός μου δεῖ εἶναί us; εἰσα- 
> - ’, > 
γει πατέρα ἀντὶ πατρος, ἀντὶ 
τοῦ ϑρεψαμένου σωματικῶς 
x > fi [4 2 \ - 2 
τον ἀληϑινον, ἀντὶ τοῦ ἀλλο- 
τρίου τὸν ἴδιον δεικνὺς ξαυτὸν 
ὄντα φύσει ϑεόν: αὐτοῦ γὰρ mv 
Γ ‚ ᾽ a 5 τ x 7 
0 vaog, εἰς ον ἦν ὁ Χριστὸς ἐν 
> > > 
οὐχ Eine δὲ 00% 
ar 3 > \ Jr a 
οἴδατε" οὐ Yao οἴδασιν ἀπαν- 
aa N ’ - 
τες, ἀλλὰ μόνῃ διαλέγεται τῇ 
- ’ x 
μητρὶ τῇ γινωσχουσῃ τὸ WUV- 
’ = , 
στήριον τῆς παρϑενγίας. 
καὶ πρὸς τὸν ᾿Ιωσὴφ λέγει" 


ἰδίω van, 


„ 
τοι 
EN 
ηδει 
4 

\ \ ae \ “ 3 CN 
yo Kal αὐτὸς OTL OU% EINE τινὰ 


λόγον πρὸς τὴν Χριστοῦ γέν- 


νησιν. 


Zu Le. 
Petr. (Vat. 355 f.202—202”) 


3 \ , 
Εἰτα τὸ περισσότερον προ- 
΄ . , N . \ 
φήτου ᾿ παρατιϑέμενος τὸ ἰδου 


1) Den Text der zugehörigen Titusfragmente 5. im II. Teile. 


3, 49. ") 


p (Pal. 20 95] 
2 γ \ ‚ 
Οὐκ οἴδατε τὸ γεγονος; 
2 ’ 3 [2 
οὐ παρϑένος οὐσα συνέλαβες; 
> ’ 
πατέρα μοῦ. τί ovoualeıs; 
οὐκ οἶδας ὅτι ἐν τοῖς τοῦ πα- 
τρός μου δεῖ εἶναί με; εἰσάγει 
, 2 \ ’ 2 \ 
πατέρα ἀντὶ πατρὸς, ἀντὶ 
τοῦ ϑρεψαμένου σωματικῶς 
x > - 39 \ 5 3 4 
τον ἀληϑῆ, ἀντὶ τοῦ ἀλλοτρίου 
τὸν ἴδιον, δεικνὺς ἑαυτὸν φύσει 
ϑεὸν ἔχοντα πατέρα τὸν ἐν οὐρα- 
νοῖς ϑεόν᾽ αὐτοῦ γὰρ ἦν ὁ ναῦς, 
ἐν ὦ ἣν ὁ Χριστὸς ὡς ἐν ἰδίω 
2 x ΄ \ Ξ 
οὐ πρὸς πᾶντας δὲ λέ- 
\ > Υ > x - 
γεῖ. τὸ 00% oldarts, alla τῇ 
\ ’ - 
μητρὶ μονῃ διαλέγεται τῇ 
P} .- x ’ - 
εἰδυίΐᾳ TO μυστήριον τῆς παρ- 
ϑενίας. 
ae & "ἢ \ \ 3. τα ΛΟ σᾺ 5. 
np’ δεν γὰρ καὶ αὐτὸς ὅτι οὐκ 


ναῷ. 


Ed \ \ \ ? 
ἤτον καὶ πρὸς τὸν Iw- 


- ‚ x x μος 
εἶχέ τινα λόγον πρὸς τὴν αὐτοῦ 
„ » -» 

ἤτοι τοῦ Χριστοῦ γέννησιν. 


7, 27.1) 
p (Pal: 202993 


Was 


nicht in ihnen steht, ist mit kleineren Typen gedruckt. 
2) Da dieser Text im Pal. eng mit einem vorausgehenden — wahr- 


IV. Katenenfragmente des Titus von Bostra. 63 


Petr. (Vat. 358 f.202—202V) 

\ „ ’ 
ἐγὼ ἀποστέλλω τὸν ayyskov 
μου διηγεῖται" μείζων γὰρ προ- 

’ 4 r x - 
φήτου ὁ μαρτυρούμενος ὑπὸ ϑεοῦ, 
ὅτι ἄγγελος ὧν αὐτοῦ ἀποστξλλε- 
ται πρὸ προσώπου Χριστοῦ κα- 

, \ e \ ΕῚ -» 
τασκευάσων τὴν ὁδὸν αὐτοῦ. 

u 3 „ ἰν , 
οὕτως οὖν ἔχεν ἡ προφητεία Ma- 
λαχίου: ἰδοὺ ἐγὼ ἀποστέλλω 

\ Bu τ ΠΡ. “ἃ 
τὸν ἄγγελόν μου καὶ ἐπιβλέ- 
Wera 
μου 


δεν \ " 
ὁδὸν πρὸ προσωῶπου 


καὶ ἐξαίφνης ἥξει εἰς 
τὸν ναὸν αὐτοῦ Χριστός, ὃν 
ὑμεῖς ζητεῖτε, καὶ ὃ ἄγγελος 
τῆς διαϑήκης, ὃν ὑμεῖς θέλετε. 
καὶ τὸ μὲν περὶ ᾿Ιωάννου λέγεται, 
τὸ δὲ περὶ τοῦ Χριστοῦ. 
” x x > ’ 
ἄγγελον δὲ τὸν Iwavınv 
er > a 3 b)] 
zalet ὺχ τί nv aryelog 
x 3 
— ἄνϑρωπος γὰρ ἣν τὴν 
’ 2 > u > , 
φυσιν — ἀλλ οτι ἀγγέλων 
2 ᾽, x 
ἔργον ἐποίει ἀγγέλλων τὴν 
παρουσίαν Χριστοῦ. 
μαρτυρία μεγάλη περὶ ᾿Ιωᾶν- 


νου καὶ περισσοτέρα προφητῶν, 

ὅτι προφητευομένου τοῦ Χριστοῦ 
’ 

ἐλεύσεσϑαι 
΄ 3 » ς ΄ 

φητευϑὴ αὐτῷ WG προελευσομε- 

67 ” 
νος αὐτῷ ἄγγελος κατασκευάσων 


2-. κα \ er 
αὐτῷ τὴν ὁδόν. 


καὶ οὗτος συνεπρο- 


ΒΓ ΒΑ 0 71.) 


γ x \ > ’ 
4γγελον γὰρ τὸν ᾿Ἰωαν- 
= > [4 3 BI} 
vnv καλεῖ οὐχ 0Tı ἣν Qayye- 
a x 3 
log — ἀγϑραπος γα ἣν 
\ ‚ a (ὦ > ‚ 
τὴν φύσιν — ἀλλ OTı ἀγγέ- 
2 
λου ἔργον ἐποίησεν ἀγγέλλων 
- - N 
τοῦ Χριστοῦ τὴν παρουσίαν. 
εἶτα τὸ περισσότερον προ- 
φήτου παρατιϑέμενος τὸ ἰδοὺ 
2 N 3 1? \ Bl} ΄ 
ἐγὼ ἀποστέλλω τὸν Qayyskov 
μου ἔμπροσϑέν σου διηγεῖται. 
μείζων γὰρ προφήτου ὁ μαρτυ- 
΄ ἴω \ - u BA 
ρουμένος ὑπὸ ϑεοῦ, ὁτι ἄγγελος 
αὐτοῦ ὧν ἀποστέλλεται πρὸ 
προσώπου τοῦ Χριστοῦ κατα- 
σκευάσων τὴν ὁδὸν αὐτοῦ. 
μαρτυρία γὰρ μεγάλη περὶ ᾿Ιωάν- 
νου καὶ περισσότερον προφή- 
του, ὅτι προφητευομένου τοῦ Χρι- 
στοῦ ἐλεύσεσϑαι καὶ οὗτος συμ- 
προεφητεύϑη αὐτῷ ὡς προελευσό- 
μένος αὐτοῦ ὁ ἄγγελος. 


Ein Vergleich mit den im II. Teile abgedruckten Titus- 
fragmenten ergiebt, dass die beiden obigen Texte in derselben 
Weise von dem durch Niketas erhaltenen Texte abweichen und 
die gleichen Zusätze und Fortführungen des Gedankens auf- 
weisen, so dass die Abhängigkeit der p-Katene von dem älteren 


scheinlich unechten — Kyrillosscholion verbunden ist, edierte es Mai als 


solches, 5. Migne P. gr. 72.617 Ὁ. 


64 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


Petruskommentar erwiesen sein dürfte. Die Zahl der Beispiele 
könnte um vieles vermehrt werden'); doch genügte es im 
Apparat der Texte auf die Gleichheiten aufmerksam zu machen. 
Es gilt — wie ja schon eine Betrachtung der obigen Parallel- 
texte erweist — diese Abhängigkeit natürlich nicht etwa bloss 
bezüglich der dem Titus von Bostra entlehnten Scholien, son- 
dern auch da, wo Petrus aus anderen Quellen schöpfte — ich 
verglich z. B. den Beginn des 10. Kapitels —, gab er die Vor- 
lage ab für anonyme Scholien der p-Katene. 

Neben dem Petruskommentar bildete aber auch der uns be- 
kannte Pseudotituskommentar für die p-Katene eine Quelle, wenn 
mir auch die Beispiele nicht mehr so häufig begegneten. Ich 
stelle zum Erweise wieder einige Texte nebeneinander, die auch 
hier zugleich mit den entsprechenden Titusfragmenten verglichen 
werden mögen: 

Zu Le. 7, 36—50.?) 


Pseud. (Cr. II 60, 13—19) p. (Pal. 20 £.73’”—74 anonym.) 
\ ΄ >; \ ΄ x ΄ 
Χρὴ γινώσκειν ὅτι οὗτος ὃ Φα- Χρὴ γινώσκειν ὅτι τὸν κύριον 
- εἰ \ \ ΄ 9 - x r ’ 
οισαῖος ὃ κεχληκὼς τὸν κύριον ᾿Ιησοῦν Χριστὸν ὁ κεκληκῶς Φα- 
en = ee n ΕΣ ς 
ἡμῶν καὶ ϑεὸν ᾿Ιησοῦν Χριστὸν ρισαῖος τῆς δολερᾶς ὑποκρίσεως 
᾿ τὸ ς , ᾽ PR 2 Bu er Due 7} 5 
δολερᾶς ὑποχρίσεως οὐκ ἀπηλλα- οὐκ ἀπήλλακτο. Οϑὲν καὶ Em 
χτο οὐδὲ τῆς ἐμφωλευούσης amı- εἰ ἣν οὗτος προφήτης καὶ 
, > m “ „ = 2 3 \ rom δ \ Δ ER, ς 
στίας αὐτῷ, ὅϑεν ἔφη" εἰ ἦν τὰ Eis. ὁ μὲν εἰδὼς αὐτὸν ὁ 
2 ͵ = " 
προφήτης καὶ τὰ Eins. ὃ δὲ κύριος τοιοῦτον ὄντα εἰς τὸν 
΄ - 5 3 - \ 
χύριος καίπερ εἰδὼς αὐτὸν τοιοῦ- οἶκον αὐτοῦ εἰσελϑὼν ἀνε- 
᾿» > \ > \ > ᾿ \ ΄ ς 
τον ὄντα εἰσελϑῶν εἰς τὸν οἷ- κλίϑη. παι γυνὴ τις ἀμαρ- 
ἣν ᾽ὔ \ hand [x ΄ 
χον αὐτοῦ κατεκλίϑη καὶ τωλὸς ἐπιγνοῦσα ὅτι ἀνάκει- 
ἰδού, φησί, γυνὴ ἥτις ἦν ἐν ται ἐν τῇ οἰκίᾳ τοῦ Φαρισαίου. 
m [4 r m 
τῇ πόλει ἁμαρτωλὸς ἐπιγνοῦ- 
σα ὅτι κατάκειται ἐν τῇ οἰκίᾳ 
τοῦ Φαρισαίου καὶ τὰ ἕξῆς. 
(Cr. II 60, 20—21 + 423, 27 
[2 „ 
— 29) οὐκ ἔστι δὲ αὕτη οὔτε οὐκ ἔστι δὲ αὕτη ἡ παρὰ 
\ - EL c -» - 
ἡ παρὰ τῷ Ματϑαίῳ οὔτε ἡ τοῖς ἄλλοις εὐαγγελισταῖς, ἀλλ᾽ 
-" ’ ΕΣ 
παρὰ τῷ Μάρκῳ οὔτε ἣ πα- ἕτέρα τις. ἐκείνη μὲν γὰρ πρὸς 
\ - 2 LA ’ 3 -" - ‘ - > m 
0% τῷ ᾿Ιωάννῃ μνημονευομένη, αὐτῷ τῷ made τοῦτο zmoin- 


1) Vgl. zu 2,21; 7,4; 6, 21; 8,41f.; 9,58 u. a. 
2) Vgl. S. 62 Anm. 1. 


IV. Katenenfragmente des Titus von Bostra. 


Pseud. (Cr. 11 60, 20—21 + 423, 
27—29) 

3 3 RT 4 = > - \ \ 

αλλ ἑτέρα τις Ereivar μὲν γὰρ 

πρὸς αὐτὸ τὸ πάϑος τοῦτο ἐποίη- 

σαν, αὕτη δὲ περὶ τὰ μέσα που 

τοῦ εὐαγγελίου ἢ καὶ ἔτι πρὸ 


’ \ 
τουτου, καϑῶως 


φιλοπονῶν τις 
ἐπιγνώσεται. 
(Cr. II 62, 11. 63, 13) ὁ δὲ 


΄ ΞΡ Ὁ N Li (@ [4 ’ 
κύριος “ὁ μὴ διὰ ῥηματῶν μόνον 
> ’ > \ A \ ᾽ 
ἀχουῶν, ἀλλὰ χαὶ Tag ὃν- 
; ’ 
ϑυμήσεις καταλαμβανῶν 
- - ’ 
χαὶ τῶν προφητῶν δεσποτῆης 
ς Be 
ὑπάρχων ἀπαγγέλλει τοὺς λογισ- 
μοὺς τοῦ Φαρισαίου λέων: Σί- 
μῶν, ἔχω σοί τι εἰπεῖν καὶ 
τὰ ἕξῆς. 


ὡς 


εἶτα εἰπόντος ἐκείνου" 
ᾧῷ τὸ πλέον ἐχαρίσατο, αὐ- 
τός φησι πρὸς αὐτόν: τί τοί- 
vovv σὺ τοιαῦτα ἐνεϑυμήϑης; 
οὐδὲ γὰρ σὺ ἀναμάρτητος εἰ 
γὰρ ἐλάττω χρεωστεῖς, ἀλλ᾽ 
οὐ μέντοι ἀπηλλαγμένος τυγ- 
χάνεις ἁμαρτημάτων. καὶ πολ- 
λάκις μὲν γίγνεται τὸν πολ- 
λὰ ἐπταικότα δι᾿ ἐξομολογή- 
σεως τῶν ἁμαρτημάτων ἀπαλ- 
λαγῆναι, τὸν δὲ ὀλίγα ἡμαρ- 
τηχύότα δι ὑπερηφανίαν μὴ 
προ(σγελϑεῖν τῷ φαρμάχῳ 
τῆς ἐξομολογήσεως καὶ ὕπο- 


“- er ΄ 2 
κεῖσϑαι τῇ κολάσει. οὐδὲ γὰρ 
N N x - 
διὰ τὸ μὴ ἔχειν πολλὰ τῆς 


κρίσεως ἀπαλλάττεταί τις, ἀλλ᾽ 
ὁμοίως zul ἐπὶ τοῖς ὀλίγοις 
καταχρίνεται, μὴ προσή- 
κουσαν καὶ ὑπὲρ αὐτῶν προσενέγ- 


\ 
τὴν 


zus ἐξομολόγησιν καὶ μετάνοιαν" 
\ ς \ > 

ὡς γὰρ AUROTWAOS ἀπαῤῥη- 

Texte u. Untersuchungen. N.F. VI, 1. 


p (Pal. 20 £.737—74) 


? ’ Id ΝΑ \ \ [4 
ἑποίησεν, αὐτὴ δὲ περὶ τὰ μέσα 
- ’ a \ 
ποι τοῦ εὐαγγελίου ἢ καὶ πρὺ 
’ 
τουτου. 


ὁ δὲ 


3 ,ὔ N N \ = 
ἀπαγγέλλει τοὺς διαλογισμοὺς τοῦ 


΄ δ ΄ > 
κύριος ὡς πάντα εἰδὼς 


Φαρισαίου λέγων" 
coL τῇ 
εἶτα 


, a” 
Σίμων, EXO 


εἰπεῖν καὶ 


\ ee 
τὰ ξξῆς. 
εἰπόντος 


© To 
πλεῖον ἐχαρίσατο, αὐτός φησι 
πρὸς σὺ 
- ’ Bars! 
τοιαῦτα ἐνεϑυμήϑης; οὐδὲ γὰρ 
x > δ, 
σὺ ἀναμάρτητος, εἰ ἐ- 
’ = ι 
AATTO χρεωστεῖς᾽ καὶ γὰρ πολ- 
ΓΑῸ er} IS x \ 
λακις ἔστιν ἰδεῖν τὸν πολλὰ 
€ » > 28 ’ 
nuagrnxorta di ἐξομολογή- 
- ς - 
σεῶς τῶν ἁμαρτιῶν ἀπαλ- 
r x x Iar 2 
λαγέντα, Tov δὲ ὀλίγα ἐ- 
’ > c \ 
πταίκοτα δι ὑπερηφανίαν um 
’ - ’ 
προσελϑονταὰα τῷ φαρμᾶάχῳ 
- ’ 
τῆς ἐξομολογήσεως un ὠφελη- 
, 2 x - \ 
ϑέντα᾽ οὐ γὰρ τῷ um ἔχειν 
x - ‚ > ἘΌΝ, 
πολλὰ τῆς χρίσεως ἀπαλλαο- 
’ > > , x - 
σεταί τις, ἀλλ ὁμοίως ἐπὶ τοῖς 
Inr , a 
ὀλίγοις καταχρίνεται᾽ ἂν 000 
’ ς x c ’ 
yao ἔστιν ἁμαρτωλὸς ἢ WU, 
> INGE ’ 2 
ἀπαῤῥησίαστος ἔστι 
’ - - 
βήματος τοῦ Χριστοῦ. 


ἐκείνου" 
τὰ ’ . ’ ’ 
αὐυτον τι τοινὺυ» 


x 
και 


ἐπὶ τοῦ 


66 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


Pseud. (Cr. II 62, 11—63, 13) 
σίαστος 
φοβεροῦ βήματος. 

καὶ σὺ μέν, φησί, 
μοις οὐχ ἐχρήσω" 
woı ἐπὶ: τοὺς πόδας οὐκ 
εὔχολος γὰρ τῶν ὑ- 
δάτων ἡ χρῆσις. αὕτη δὲ τὰ 
ἀνέτοιμα ἐξεχένωσε τοῖς δά- 
κρυσιν αὐτῆς βρέχουσά μου 
τοὺς πόδας οὐδὲ γὰρ εὔχο- 
λος ἡ τῶν δακρύων ἔχχυ- 
oc. sul Talig ϑριξὶν ἐξέ- 
μαξεν, ἵνα δι’ ὧν ἐϑήρευσε 
πρὸς ἁμαρτίαν νεότητα, διὰ 
τούτων ἀγιοσύνην εὑρεϑῇ ϑη- 
ρεύουσα. Ἐξ 


νὰ [4 2 Ν τα 
ευρεϑησεταν ἔπι του 


τοῖς ἕτοί- 
ὕδωρ γάρ 


ἔδωκας" 


4 x \ ’ 
ἔτι δὲ Zul κατεφρο- 
, ’ ΄ 
γησας μου φίλημα γὰρ μοι 
> 2 3 x 2 , x 
οὐκ ἔδωκας οὐδὲ ἐλαίῳ τὴν 
κεφαλήν μου ἤλειψας. 
δὲ μετὰ παντὸς πόϑου καταφι- 


u 
αὐτὴ 


- ’΄ x ’ ’ 
λοῦσα wor τοὺς ποδας μυρῳῷ 
’ 5 
τουτους ἡλειψε. 
\ > = 
καὶ ἐπειδὴ εἶπας ἐν σεαυτᾷ " 
οὗτος εἰ ἦν προφήτης, ἐγί- 
" 
νωῦχὲν ar, 
x 
γυνὴ αὕτη, 
- δι 
τοῦ, ὅτι 


ϑ᾽ x \ c 
τις Acl TOTEanN N 
ἥτις ἅπτεται aü- 

ἁμαρτωλός ἐστιν, 

- be -" > ΄ ou 3 

γνῶϑι κἂν νῦν ἐκ τούτου ὅτι οὐκ 
ἠγνόουν, ὅτι καὶ τοὺς διαλογι- 
σμοὺς ἐπίσταμαι καὶ τὰς ἁμαρτίας 
ταύτης γινώσκω. διὸ καὶ σὲ μὲν 
e ΄ ΕΓ FEW} \ x 
ὡς πάντα εἰδὼς ἐλέγχω καὶ τον 
” - ς ’ ΄ 
0γκον τῶν ἁμαρτημάτων ταύ- 
τῆς ἐπιστάμενος λέγω σοι ὅτι 
> > ς c 
ἀφέωνται αὐτῆς al ἀμαρ- 
τίαι καὶ τὰ ἕξῆς. 

ἔδοξε δὲ ὁ εὑαγγελιστης ὅτι 
χαὶ ἕτερον ἦσαν συνανακείμε- 


p (Pal. 20 £.73v—74) 


τοῖς Eroi- 
wi > % 
υδῶρ ἐπὶ 


καὶ σὺ μέν, φησί, 
μοὶς οὐκ ἐχρήσω" 
τοὺς πόδας μου οὐκ ἔδωκας. 


αὕτη δὲ τὰ ἀνέτοιμα ἐξεχέ- 
γνῶσε τοῖς δάκρυσιν αὐτῆς 
βρέχουσά μου τοὺς πόδας. 
οὐδὲ γὰρ εὐχολος ἡ τῶν δα- 
χρύοων ἔχχυσις. καὶ ταῖς ϑρι- 
&iv ἐξέμαξεν, ἵνα δι’ ὧν 
ἐθήρευε πρὸς ἁμαρτίαν τὴν 
νεότητα, διὰ τούτων ἁγιοσύνην 
εὑρεϑῇ ϑηρεύουσα. 


καὶ ἐπειδὴ εἶπας, ὅτι εἰ ἦν 
προφήτης, ἐγίνωσκεν ἄν, πο- 
ταπὴ ἡ γυνή, ei, 
τοὺς διαλογισμοὺς ἠγνόησα καὶ 


ὡς οὔτε 


τὰς αὐτῆς ἁμαρτίας γινώσκω. 


διὸ καὶ σὲ μὲν ἐλέγχω, ταύτῃ δὲ 
τὰς ἁμαρτίας ἀφίημι τὰς πολ- 
λᾶς. 


καὶ ἕτερον δὲ ἦσαν συνανα- 


e ΄ 
κείμενοι, οὺς καὶ ἐξένισεν ὁ A0- 


παν υδουνμ νυ νυ Θὲ 


IV. Katenenfragmente 


Pseud. (Cr. II 62, 11—63, 13) 


ax x 268 re λό 

νοι, οὖς καὶ ἐξένισεν ὁ λόγος 

, 1 “ 2 S ’ 

(Cr. λέπρος!), ὅτι οὐχ ὡς προφη- 

ἘΣ 2.227 ς ΄ \ N 

του nv, ἀλλ ὡς δεσπότου τὸ δί- 
χαιον ἀπονέμοντος. 

τί δὲ ἣν τὸ δίκαιον; ἡ ἐξομολό- 

mais τῆς γυναικὸς καὶ τὸ δά- 

xovov καὶ ἡ τιμὴ καὶ ἡ παρὰ 
τοὺς πόδας στάσις. 


des Titus von Bostra. 


67 
p (Pal. 20 8.7374) 


γος οὐχ ὡς προφήτου ὦν, ἀλλ 
ὡς δεσπότου τὸ δίκαιον ἀπονέ. 
μοντος. 

τὸ δὲ δίκαιον ἡ ἐξομολόγη- 
σις τῆς γυναικὸς καὶ τὸ δάκρυον 
καὶ ἡ τιμὴ καὶ ἢ παρὰ τοὺς πό- 
δας στάσις. 


(Pal. £.76 an.) ἡ πίστις σου 
ὅδε, διὰ 


EN er 2% , ᾿ 3 , 
αὐτὴν OTL ἑξουσιαν ENEl αφινὲ- 


= x BE c AB e 
eine δὲ αὐτῇ ὁ Χριστὸς ἢ 


διὰ 


" 


9 x ai I% 
αὐτὴν OTI ἕξου- 


πίστις σου σέσωκέ σε, σέσωκέ τὸ πιστεῦσαι 
τὸ πιστεῦσαι 
,ὔ el} 3 [4 ἐφ ce ’ 1 
ciav ἔχει ἀφιέναι ἅμαρ- ναι ἁμαρτίας. ἢ) 
τίας.") 
\ \ ’ > > u 
τὸ δὲ πορεῦου εἰς εἰρη- 
- ’ x 
νην τοῦτο ἐστι τὸ μηχέτι 


c ’ 
auaotaveın. 


τὸ δὲ 
vnv τὸ 
kot, 


’ 
πορεύου εἰς εἰρή- 
ς ’ 
μηκέτε ἁμάρτανε Ön- 


Es ist für die Gegenüberstellung dieser beiden Texte ab- 
sichtlich eine längere Partie gewählt worden, um die Vermutung 
zu zerstreuen, als ob etwa die Gleichheit auf beiderseitiger Be- 
nutzung derselben Quelle beruhe. Eine so lang andauernde 
Übereinstimmung lässt sich nur erklären, wenn wir annehmen, 
dass die p-Katene ihre beiden anonymen Scholien aus dem 
Pseudotituskommentar genommen hat. Hiebei kürzte die p-Katene 
ihre Vorlage, wo immer es anging — ein Verfahren, das sie ja 
auch gegenüber dem Petruskommentare, ja wohl gegenüber allen 
ihren Quellen beachtet hat. Sodann zeigt uns die obige Zu- 
sammenstellung, dass die p-Katene den Pseudotituskommentar 
direkt und nicht etwa durch das Medium der Cramer’schen 
Katene benützt. Denn Pseudotitus verneint in kurzer Ausein- 
andersetzung die Identität der hier Christus salbenden Frau 
mit den von den übrigen Evangelisten geschilderten, während 
die Cramer’sche Katene hierüber eine lange Erörterung mit Aus- 
lassung eines Teiles des Pseudotitusscholions einfügt. Die p-Katene 
folgt aber für diesen Abschnitt genau dem Pseudotitus. 


1) Mt. 9,6 u.a. 


σι 
% 


68 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


Auch für die Art und Weise, wie die p-Katene Titus be- 
nützt, ist das obige Scholion lehrreich. Es wird in anderem 
Zusammenhange noch dargethan werden und ist schon erwähnt 
worden, dass Pseudotitus aus Titus vieles entlehnte. Auf diese 
Weise kamen von Pseudotitus aufgenommene Bestandteile des 
Titustextes auch in die p-Katene. Der Kompilator der p-Katene 
kannte aber offenbar auch den Originaltext des Titus. Er hat 
nämlich aus dem Pseudotitustext an zwei Stellen Partien aus- 
velassen, die Pseudotitus von Titus herübergenommen hatte. 
Sie sind oben am Beginne mit einem Sterne bezeichnet. Aus 
beiden hat er gesonderte Titusfragmente gemacht und sie f. 74 
und 75Y mit dem Lemma Τίτου versehen. Daraus geht her- 
vor, dass der Kompilator der p-Katene ein Mittel an der Hand 
hatte, die Titusfragmente als solche zu erkennen, und dass er es 
auch zur Gestaltung seines Textes benützte. So kann man einer- 
seits weitgehende Gleichheiten mit Pseudotitus, andererseits aber 
auch wieder solche mit den echten Titusfragmenten nachweisen. 
Halten wir hiermit noch die Thatsache zusammen, dass einige 
Titusfragmente — allerdings wenige — nur durch die p-Katene 
bezeugt sind, so finden wir auch hierin die Bestätigung, dass ihr 
Kompilator den Originaltext kannte und benützte. Wie frei er 
dabei verfuhr, kann z. B. das Titusscholion zu Le. 15, 17 (s. II. Teil) 
lehren. Das Original wird verkürzt, paraphrasiert, dann und 
wann mit einem erklärenden Zusatz versehen ete. Weiterhin 
macht auch die abweichende Form des Textes, den die Titus- 
fragmente der p-Katene gegenüber der Cramer’schen und der 
Niketaskatene aufweisen, die an und für sich mögliche An- 
nahme, dass die p-Katene doch nach Niketas abgefasst wäre 
und die Titusscholien der Niketaskatene ihr zur Richtschnur 
gedient hätten, höchst unwahrscheinlich. Die weitere Abhängig- 
keit der p-Katene von der Cramer’schen Katene kann keine 
weitgehende sein. Denn die Hauptquellen der Cramer’schen 
Katene, Kyrillos und Titus, sind bei der p-Katene viel mehr 
ausgenützt. Gleichwohl finden sich andererseits manche Gleich- 
heiten, die ein Bekanntsein der p-Katene mit den Zusätzen der 
Cramer’schen Katene wenigstens vermuten lassen.!) Offenbar 
hat die p-Katene auch Katenen zu anderen Evangelien und 


1) Z. B. ist das Scholion Cr. II 59, 20—29 in Pal. f. 72. 


IV. Katenenfragmente des Titus von Bostra., 69 


biblischen Büchern zur Quelle. Sie scheint auch speziell eine 
Katene zum Lukasevangelium zu sein, die nicht mit anderen 
Evangelienkatenen zusammengehörig ist. Für unsere Titustexte 
kann sie nach dem Gesagten in dreifacher Hinsicht in Betracht 
kommen: erstlich, wenn sie ein Fragment mit dem Lemma des 
Titus in sich aufgenommen hat, sodann, wenn 'Textübereinstim- 
mungen mit anderen Katenen zeigen, dass ein anonymes Scholion 
aus Titus genommen ist, dem nur aus Versehen oder einem 
sonstigen Grunde das Lemma fehlt. Solche Scholien kommen 
dann als direkte Textzeugen in Betracht. Im Gegensatz hiezu 
stehen die Fälle, wo die p-Katene, sei es aus dem Petrus- 
kommentar oder dem Pseudotituskommentar, anonyme Scholien 
herübernimmt, für welche Titus von Bostra ganz oder teilweise 
Quelle gewesen ist. In solchen Fällen habe ich — wie auch 
bei den genannten Kommentaren — auf die Gleichheit ver- 
wiesen, im Apparate der Texte aber nur dann darauf Rück- 
sicht genommen, wenn die Varianten für die Textkritik von 
Wichtigkeit waren. 

Einen dritten Katenentypus zum Lukasevangelium traf ich 
in mehreren Hss an, welche meist die Autorennamen unterdrücken, 
so dass der katenenartige Charakter nicht sofort erkennbar ist. 
Im Unterschiede von der vorgenannten p-Katene, welche als 
selbständige Lukaskatene erkannt wurde, gehört diese Katene 
wiederum mit solchen zu den übrigen Evangelien zusammen 
und ist auch handschriftlich mit ihnen verbunden. Ehrhard 
hatte zuerst diesen Typus — nennen wir ihn künftig r-Katene — 
im gleich zu nennenden Codex Bononiensis erkannt.') 

Von römischen Hss kommen zwei in Betracht: 

1. Vat. 757 saec. XIV Pergament; er enthält den genannten 
Katenentypus zu allen 4 Evangelien: zu Matthäus f. 2, Markus 
f. 110V, Lukas f. 155 und Johannes f. 268. Zu Matthäus finden 
sich noch Lemmata; sie reichen aber bloss bis f. 72V. Häufig 
steht darunter das Lemma ἀνεπιγράφου oder ein ähnliches, 
womit immer Abschnitte des gleich zu besprechenden Katenenfun- 
dus bezeichnet sind.?) 


1) Krumbacher, Gesch. ἃ. byz. Litt.? S. 137. 

2) Eine Notiz von späterer Hand fügt auch auf dem 1. leeren Blatte 
hinzu: Ὁ ἀνεπίγραφος οὗτός ἐστιν ὃ Πέτρος ὁ τῆς Δαοδιχείας, ὅστις 
προηγεῖται τῶν ἄλλων ἐξηγητῶν ἐνταῦϑα. 


70 J. Siekenberger, Titus von Bostra. 


2. Reg. 3 saec. XII Pergament; er enthält, nur die Lukas- 
(Ε 1) und Johanneskatene (f. 1195). Es fehlen aber am Anfang 
die ersten beiden Kapitel des Lukasevangeliums. Zwei weitere 
Lücken (f. 10—15v und 112—119VY) sind, wie schon $. 60 erwähnt, 
durch die entsprechenden Scholien der p-Katene ergänzt. Nur 
an diesen ergänzten Partien finden sich Lemmata; sonst sind die 
Scholien anonym. Oberitalienische Hss sind: 

3. Marc. 28 (Zanetti) saec. XII Pergament; auch er enthält 
nur die Lukas- (f. 4) und Johanneskatene (f. 137). Bis f. 26 
finden sich Lemmata. 

4. Bononiensis bibl. comm. AI 3 saec. ΧΙ Bombyzin; 
er enthält wieder alle 4 Evangelienkatenen: zu Matthäus f. μα΄, 
zu Markus f. ξε΄, zu Lukas f. πεν, zu Johannes f. (0)x9’; weiter- 
hin finden sich noch Theophylakt's Kommentare zu den paulini- 
schen Briefen in der Handschrift. Sie ist gut erhalten und 
hauptsächlich deshalb von Bedeutung, weil ihre Scholien nicht 
völlig anonym sind, sondern durch Setzung von Lemmata einen 
Einblick in die Quellen der Katene gewähren. In der Lukas- 
katene sind die Lemmata zwar sehr spärlich und lauten nur auf 
Titus von Bostra, Kyrillos, Severus und Photios. In der Matthäus- 
katene sind dieselben indes viel häufiger. Vor allem sind fast 
sämtliche dem Fundus der Katene angehörigen Stücke mit Πέτρου 
Acodızeias) lemmatisiert — das einzige Zeugnis von Bedeutung, 
das für die Autorschaft des Petrus von Laodikea angeführt 
werden kann, wovon indes an anderer Stelle die Rede sein soll. 
Bemerkenswert ist hier, dass Bon. im Gegensatz zu den vorher 
genannten 3 Hss vielfach Varianten sowohl im Texte, wie be- 
züglich der Anordnung aufweist. 

5. Weiterhin ist diese Katenengruppe noch in 4 zusammen- 
gehörigen Mailänder Hss enthalten: Ambr. D 466 inf. enthält die 
Matthäuskatene, Ambr. D 161 inf. den entsprechenden Markus- 
kommentar, Ambr. D 298 inf. die Lukaskatene und Ambr. D 282 
inf. die Johanneskatene. Alles spricht dafür, dass diese 4 Hss 
von ein und derselben Hand gefertigt wurden. Der Schreiber 
nennt sich auch am Schlusse der Johanneskatene (f. 231Y), wo 
folgende Subskription steht: Ἰωάννης 6 Σαγχταμαύρας Κύπριος, 
ὃ ἑτεροφϑαλμὸς ἑβδομηκοντοέτης τῇ ἡλικίᾳ ἐπὶ τέσσαρσιν 
ἀπέγραψε τὸ παρὸν βιβλίον ἐξ ἑτέρου Βατικανῆς βιβλιοϑήκης 
ἀντιγράφου παλαιοῦ οὐκ ἄνευ μεγάλου πόνου καὶ ὀφϑαλμικῆς 


ni . 


IV. Katenenfragmente des Titus von Bostra. 71 


βλάβης ἐν Ῥώμῃ τῇ 9 μηνὸς Ἰουνίου τοῦ κοσμοσωτηρίου ἔτους 
αχιβ΄ (= 1612) σαββάτῳ τῆς ἁγίας Πεντηκοστῆς.) Die vati- 
kanische Vorlage muss wohl der Vat. 757 gewesen sein; denn 
nur diese Hs enthält alle 4 Katenen. Dazu stimmt auch, dass 
wie in Vat. 757 in der Matthäuskatene die Lemmata gegen 
Schluss unterblieben sind. Der Schreiber gestattet sich dann zu 
Me., Le. und Jo. auch Nachträge, die er durch Vergleichung mit 
anderen Hss gewonnen hat. Von textkritischer Bedeutung sind 
diese 4 Hss nicht. Die Autorschaft des Petrus von Laodikea 
ist zu Le. und Jo. von einem späteren Katalogisator der Hss 
angegeben. Wegen dieser Angaben kennt Ehrhard (a. a. 0.S. 136) 
nur diese beiden Hss als solche, die dessen „Kommentar“ (rich- 
tiger: die auf dessen Kommentar aufgebaute Katene) enthalten. 

Ein Fragment der r-Katene, aber in abweichender Rezen- 
sion, enthält der Monac. 208 saec. X—XI (Pergament). Die 
Hs besteht aus zwei verschiedenen Bestandteilen. Der erste 
enthält die Chrysostomosexzerpte zu Matthäus (f. 3 beginnend zu 
Mt. 3,1 mit den Worten δεὰ τοῦτο λαμπροτέρων; s. oben $. 25) 
und Johannes (f. 107)2), der zweite später (etwa im XI. Jahrh.) 
und dreispaltig geschriebene das Fragment einer Lukaskatene mit 
Lemmata am Rande, welches bis Le. 2,40 reicht. Die Lemmata, 
welche freilich durch starkes Beschneiden der Hs am Rande 
vielfach verloren gegangen sind, nennen Origenes (12 mal), 
’Averiyoapa (8 mal), Chrysostomos und Severus?) (je 4 mal), 
Kyrillos und Victor (je 2 mal), Titus (1 mal). Vergleichungen 
mit den aus den übrigen Hss dieses Katenentypus genommenen 
Stichproben z. B. zu Lc. 1, 1—4 ergaben, dass der Monac. alles 
auch enthält, was die übrigen 'Hss bieten, aber in verschiedener 
Anordnung, so dass z. B. ein bei jenen ungeteiltes Scholion in 
unserer Hs durch Einschiebung eines Stückes aus dem Petrus- 
kommentar in 2 Teile zerfällt u.s.f. Manche Scholien scheinen 


1) Vgl. über den Schreiber V. Gardthausen, Griech. Paläogr. 8. 328. 

2) Die Subskription auf f. 239 am Schlusse des Johanneskommentars 
nennt als Schreiber: Johannes, πρεσβύτερος καὶ Exdızog τῆς μεγάλης Ex- 
χλησίας und das Jahr sung’ — 978 als Datum. Eine zweite Notiz von 
späterer Hand besagt die Schenkung dieser Hs nebst einer der ἠϑικά des 
Basilios und eines Korintherbriefes εἰς τὴν ὑπεραγίαν ϑεοτόκον. 

3) Einmal ἀπὸ λόγου ιζ΄ und einmal ἐπιστολὴ πρὸς καισαρίαν Πα- 
τρικίαν. 


72 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


auch neu hinzugefügt zu sein. Im wesentlichen herrscht aber 
Übereinstimmung, so dass wir es wohl nur mit einer anderen 
Rezension zu thun haben.) Das einzige vorhandene Titus- 
scholion bietet einen Paralleltext zu Le. 2, 21'. 

Ähnlich verhält es sich mit einem ungefähr bis Le. 2, 25 
reichenden Katenenfragment in Pal. 273 saec. XV (Papier) f. 1—4 
und 271—273, welches 3 Titusscholien (zu Le. 1, 34; 2, 21! und 
2, 22.) in sich birgt; f. 5—270 enthält die Hs Kyrill’s Kom- 
mentare zu den Propheten; f. 274 steht ein Fragment einer Ho- 
milie auf den Tod Johannes des Täufers. Die richtige Ordnung 
der Folien des unser Katenenfragment enthaltenden Quaternio 
ist f. 1, 2, 271, Lücke, 272, 273, 3,4. Der Katenentypus hat 
viele Bestandteile aus dem Petruskommentare, welche meist als 
᾿Επίγραφα bezeichnet werden. Auch sonst stimmt er vielfach mit 
den obigen Hss zusammen, so dass er im wesentlichen zu dieser 
Klasse zu rechnen sein wird. Da er auch vielfach andere Be- 
standteile einmischt, liegt die Vermutung nahe, dass wir es mit 
einem späten Versuche aus Katenen eine neue zu kompilieren zu 
thun haben. So lange er indes so fragmentarisch und in einer so 
schlechten Hs vorliegt, lässt sich nicht viel Bestimmtes sagen. 

Die zu dieser Klasse gehörende Matthäuskatene ist im wesent- 
lichen noch in zwei weiteren Hss erhalten, welche sich freilich auch 
wieder manche Abweichungen gestatten: es sind dies der schön 
geschriebene Laurentianus conv. soppr. 171 saec. XII (Pergament) 


1) Diese Hs wurde wegen der in der Katene enthaltenen Origenes- 
fragmente von August Thenn bereits untersucht; vgl. „Loci Lucanei ab 
Origene graece explanati“ in der Zeitschrift für wissenschaftliche Theologie 
herausgeg. von A. Hilgenfeld, Jahrg. 1891 5. 227—232, 483—487, Jahrg. 
1892, S. 105—108, 486—491, Jahrg. 1893, Bd. I, 5. 274—280. Thenn hat 
aber den Charakter der Katene nicht richtig erfasst und manches als 
Eigentum des Origenes angenommen, was nicht von ihm herrührt. Ich 
habe seiner Zeit noch ohne den Katenentypus des Monacensis näher zu 
kennen gegen die Methode Thenn’s Stellung genommen; vgl. Theologische 
Quartalschrift 78 (1896) 5. 188-191. Nachdem ich inzwischen durch 
meine Studien über Katenenhss den Katenentypus der Münchener Hs im 
wesentlichen feststellen konnte, hat sich mir die Unrichtigkeit des 
Thenn’schen Verfahrens nur neuerdings bestätigt. Er hat einen neuen 
Beweis geliefert, wie falsch es ist, eine einzelne zufällig gefundene Ka- 
tenenhs zu benutzen, ohne sie im Zusammenhang mit den übrigen zu 
kennen. 


_ ne A a m 


IV. Katenenfragmente des Titus von Bostra. 73 


und der Vat. 1618 saec. XVI (Papier). In beiden Hss ist die 
Matthäuskatene auf dem nämlichen Petruskommentar, wie in den 
obigen Hss, als Fundus aufgebaut, dessen Abschnitte wieder 
vielfach als ἀνεπίγραφα bezeichnet sind. Der Laurentianus fügt 
ausser den mit obiger Katene übereinstimmenden Erweiterungen 
noch zahlreiche Scholien, hauptsächlich aus Chrysostomos, bei. 

Die Entstehung dieses Katenentypus ist die nämliche, die wir 
bereits bei den Cramer’schen Katenen kennen gelernt haben. Sie 
ist, wie schon angedeutet, nichts anders als die Erweiterung der 
dem Petrus von Laodikea zugeschriebenen Evangelienkommen- 
tare. Schon die so zu stande gekommene Matthäuskatene hat 
ein Titusscholion aufgenommen, das auch unter den Scholien der 
Niketaskatene (zu Le. 12, 58) sich findet. Mehr bot hierin die 
entsprechende Lukaskatene. Etwa 30 Scholien derselben stellten 
sich hauptsächlich durch Vergleichung mit den den übrigen Ka- 
tenen entnommenen Titusfragmenten als Eigentum des Anti- 
manichäers heraus. In der Mehrzahl dieser Fälle stimmt der 
Text dieser Scholien so genau mit den Scholien der Cramer’schen 
oder der p-Katene überein und steht im nämlichen Gegensatz 
zur Niketaskatene, dass sich — ein Blick auf die Textvarianten 
solcher Abschnitte wird das zur Genüge erweisen — die Ab- 
hängigkeit dieser Katene von den beiden anderen als fast not- 
wendige Folgerung ergiebt. Nur wenige Fälle sind es, wo ein 
Titusscholion der r-Katene nicht bei Cramer oder im Pal. 20 
steht, sondern durch die Parallele eines Niketasscholions als solches 
erkennbar ist. Ist deshalb die Niketaskatene auch Vorlage für 
die r-Katene gewesen oder geht auch diese dann und wann direkt 
auf den Originaltext zurück? Diese Fragen nötigen zu weiterem 
Eingehen auf die Quellen dieser anonymen Katene. Hauptsäch- 
lich sind es zu Lukas wiederum Kyrillosscholien, um die der Petrus- 
kommentar erweitert wurde. Auch sie bestätigen nach Umfang 
und Textgestalt das obige Resultat, dass sie zum Teil aus der 
Cramer'schen oder der p-Katene genommen zu sein scheinen. 
Auch hier besteht wiederholt die Gleichheit r—=p oder r—c im 
Gegensatz zu n. Dass hiebei der Cramer’schen Katene die 
Priorität zuzuerkennen ist, ist bei dem Alter dieser Katene 
kaum zweifelhaft. Nicht so sicher steht die Priorität der p- 
Katene. Indes zeigt sich der Fall, dass die r-Katene in der 
Ausnützung ihrer Vorlagen in bestimmter Weise beschränkt 


74 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


ist. Wenn nämlich ein Gedanke schon im Fundus, also im 
Petruskommentar, enthalten war, so war natürlich der Katenen- 
verfertiger genötigt, um Wiederholungen zu vermeiden, den- 
selben bei Herübernahme eines Scholions in demselben auszu- 
lassen. Beispiele dieser Art finden sich öfter, und nur selten 
stiess ich auf den Fall!), dass in den Katenenzusätzen etwas 
wiederholt wurde, was im Petruskommentar schon ausgesprochen 
war. Diese Auslassungen müssten sich für den Fall, dass die p- 
von der r-Katene abhängig wäre, im Pal. 20 ebenfalls vorfinden. 
Manche Scholien der r-Katene erwiesen sich sodann auch als Ex- 
zerpte aus grösseren Scholien im Pal. 20. Namentlich fand ich 
dessen lange Arseniosscholien in der r-Katene exzerpiert. So fehlt 
es nicht an Indizien für eine Abhängigkeit dieser Katene von der 
Cramer’schen und der des Pal. 20. Hingegen vermag ich auch 
eine Abhängigkeit von Niketas, trotzdem auch manche Kyrill- 
scholien nach Umfang und Textgestalt sich dort wiederfinden, 
nicht zu behaupten. Sie stösst schon auf die Schwierigkeit, 
dass die handschriftliche Überlieferung der r-Katene ebenso alt 
ist, wie die der Niketaskatene. Reg. 3 und Marc. 28 gehören 
wie Laur. cony. soppr. 171 dem 12. Jahrhundert an und schei- 
nen der Originalhandschrift schon ziemlich ferne zu stehen. Monac. 
208 reicht in seinem zweiten Teile wahrscheinlich ins 11. Jahrh. 
zurück. Sodann wäre nicht einzusehen, warum der Kompilator 
der Katene in nur wenigen und vereinzelten Fällen sich nach der 
grossen Niketaskatene gerichtet hätte, in der Mehrzahl der Fälle 
aber den anderen Katenen gefolgt wäre. In der r-Katene finden 
sich sodann auch Scholien, die ich in keinem der drei anderen 
Katenentypen fand. Das beweist, dass mit dem Hinweise auf 
die Abhängigkeit von der Cramer’schen und der p-Katene die 
Quellenangaben noch nicht erschöpft sind. Bezüglich des Kyrillos, 
aus dem ja die überwiegende Mehrzahl der Scholien der r-Katene 
genommen ist, kann man ein teilweises Zurückgehen auf den 
Originaltext wohl annehmen.?) Wo man sich bloss in verein- 


1) Vgl. die Titusfragmente zu Le. 10, 1? u. 10, 18ff. 

2) Gleichheiten im Umfang von Scholien erklären sich bei exegetischen 
Quellenschriften oft von selbst. Nach dieser Beziehung können zwei von 
ein und derselben Quelle abhängige Schriften viele Gleichheiten aufweisen, 
ohne deshalb voneinander abhängig zu sein. Dasselbe gilt auch von 
Parallelen im Texte. Ist ja ganz allgemein auf dem Gebiet der Exegese 


για. 


IV. Katenenfragmente des Titus von Bostra. 75 


ῳ 


zelten Fällen zu dieser Annahme gedrängt sieht, wie bei Titus, 
ist sie immerhin zweifelhaft. Es ist sodann auch kaum anzu- 
nehmen, dass die genannten 4—5 Typen die Zahl der griechischen 
Katenen zum Lukasevangelium erschöpften. So lange also noch 
unbekannte oder vielleicht ganz verloren gegangene Quellen an- 
zunehmen sind, wird man sich bei derartigen Untersuchungen mit 
einer „Rechnung mit möglichst geringem Rest“!) begnügen dürfen. 

Ferner ist bezüglich der Ähnlichkeit solcher Scholien mit 
denen der Niketaskatene noch eines zu bedenken, was uns dann 
auch erklärlich macht, warum wir durch die Katenen vor Niketas 
die Anzahl unserer Titusscholien nur um sehr wenig vermehrt 
sehen. Bei dem reichen und ausgedehnten Quellenmaterial, das 
ich für die Lukaskatene des Niketas anführen konnte, ist es fast 
ausgeschlossen, dass Niketas die obigen vor ihm verfassten 
Katenentypen nicht gekannt haben soll. Viel natürlicher ist die 
Annahme, dass er sie nicht nur gekannt, sondern, wie auch die 
zahlreiche Florilesien- und Parallelenlitteratur, benützt hat. Ins- 
besondere werden sie ihm dazu gedient haben — heute machen 
wir es vielfach ebenso?) —, auf seine Quellen aufmerksam zu 
werden, um sie dann aufsuchen zu können. Ein solches Ver- 
fahren erklärt einerseits, warum relativ wenige Titusscholien 
sich nicht auch bei Niketas finden, und andererseits doch viel- 
fache Unterschiede im Umfange und der Textgestalt solcher 
Scholien vorhanden sind. Der Beweis direkter Abhängigkeit des 
Niketas von diesen Katenen, so dass er ein Fragment ganz in 
der vorgefundenen Gestalt übernommen hätte, lässt sich für 
unsere Titusfragmente nicht führen. Vielmehr machen zahl- 
reiche oft recht lange Titusscholien es zur Gewissheit, dass Nike- 
tas auf den Originaltext zurückgeht und nur in der genannten 


eine grössere Reserve in Bezug auf Behauptung von Abhängigkeit, Quellen- 
benutzung ete. nötig, als dies bei anderen Litteraturgebieten der Fall sein 
mag. Der traditionelle Charakter der byzantinischen Litteratur konnte sich 
namentlich in der Schrifterklärung breit machen, wo der gleiche Schrift- 
text auch häufig wie von selbst zu gleicher Erklärung hindrängte. 

1) Vgl. Achelis in der Rezension des Lietzmann’schen Buches in der 
Theologischen Litteraturzeitung 1808 Sp. 19. 

2) Manche Quellen der katenenartigen Kommentare des Prokopios von 
Gaza konnten durch die Parallelen der Catena Lipsiensis ermittelt werden. 
Vgl. Ludwig Eisenhofer, Procopius von Gaza. Freiburg i. Br. 1897. 


76 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


äusserlichen Weise mit den vor ihm verfassten Katenen in Be- 
ziehung stand. 

Bezüglich der Katenen vor Niketas und der ihnen zu Grunde 
liegenden Kommentare möge folgender Stammbaum zur Veran- 
schaulichung dienen: !) 


Pseud Petr 


Freilich sind, wie schon angedeutet, manche der genannten Be- 
ziehungen sehr hypothetisch und müssen es bleiben, so lange 
wir nicht die ganze Summe von Katenen und katenenartigen 
Kompilationen vor uns haben. Dass deren noch mehrere vor- 
handen waren, zeigt der sofort zu besprechende Katenentypus. 

Derselbe ist vertreten durch den Vindob. theol. 301 saec. ΧΙ 
Pergament); dieser enthält f. 1—36 eine, wie der Titel sagt, 
Ἐπιτ(ομὴ) ἑρμηνειῶν (ἐκ τοῦ) κατὰ (})ηιατϑαῖον εὐαγγελίου) 
ἀπὸ Χρυσοστόμου καὶ ἑτέρων διαφόρων πατέρων, f. 360---Ἴθν 
eine Ἐπιτομὴ ἑρμηνειῶν ἔκ τοῦ zara Aovzav εὐαγγελίου δια- 
φόρων πατέρων und f. 190---113Ὁ7 eine Ἐπιτομὴ ἑρμηνειῶν τοῦ 
χατὰ Ἰωάννην ἀπὸ τοῦ Χρυσοστόμου, f. 113’—115Y folgen noch 
Erklärungen zu einigen Stellen aus dem Jakobus- und dem 1. und 
2. Petrusbrief. 

Die Handschrift hat Lemmata am Rande, deren Anbringung 
aber viel an Genauigkeit zu wünschen übrig lässt, so dass man 


1) Die punktierten Linien bedeuter, dass die betreffende Quelle be- 
nützt ist, während die ganzen Linien das vollständige Aufgehen der Quelle 
(Fundus) in der Katene bedeutet. 

2) Da seiner Zeit mein Wiener Aufenthalt zu einer genauen Unter- 
suchung dieser Hs nicht ausreichte, hatte die Direktion der Wiener Hof- 
bibliothek die Liebenswürdigkeit, mir dieselbe nach München zu schicken. 


IV. Katenenfragmente des Titus von Bostra. 77 


oft zweifelt, zu welehem Scholion sie gehören. Zu Matthäus 
und Johannes findet sich allerdings nur je eines (Kyrillos von 
Jerusalem f. 37 und Gregorios Theologos f. 86”), hingegen sind sie 
in der Lukaskatene sehr häufig. Es werden genannt Kyrillos 
von Alexandrien (59 mal), Origenes (ca. 30 mal), Titus von Bostra 
(18 mal) Anepigrapha (ca. 18 mal), Severus von Antiochien 
(ea. 14 mal), Chrysostomos (7 mal), Isidor von Pelusion (7 mal), 
Athanasios (ca. 4 mal), Vietor (ca. 3 mal), Basilios (2 mal), 
Gregor von Nyssa (2 mal), Eusebios (1 mal) und Symeon Meta- 
phrastes (1 mal, nämlich bei der Vorrede über den Evangelisten 
Lukas). 

Bezüglich des Matthäus- und Johanneskommentares habe 
ich eine weitgehende Verwandtschaft mit den Scholia vetera zu 
Matthäus (Migne P. gr. 106, 1077 ff.) und zu Johannes (ebenda 
1217 ff.) feststellen können. Immerhin handelt es sich um eine 
wesentlich verschiedene Redaktion dieser Scholien. 

Zum Lukasevangelium konnte ich keinen bereits bekannten 
Kommentar oder Katenentypus finden, der mit dem im Vindobo- 
nensis enthaltenen identisch wäre. Es liest da auch kein voll- 
ständiger Kommentar vor, sondern es sind bloss Erläuterungen zu 
bestimmten Stellen. So findet sich z.B. ein Sprung von Le. 1, 18 
auf 1, 24, von da auf 1,28 u.s. w. Sodann sind die, sei es nun 
aus dem Original oder — was wohl gewöhnlich der Fall ge- 
wesen sein wird — aus Katenen übernommenen Scholien meist 
ganz kurz; es handelt sich nicht um wörtliche Wiedergabe der- 
selben, sondern um gedrängte Exzerpte aus denselben. Als Bei- 
spiel setze ich die aus Titus von Bostra — wohl indirekt — 
entnommene und sein Lemma tragende Erläuterung zur Parabel 
vom verlorenen Sohn (Le. 15, 11ff.) her, die zugleich mit den 
Titusscholien des II. Teiles, sodann aber auch mit der unten 
(5. 119f.) aus dem Petruskommentar gegebenen Probe und mit dem 
Pseudotituskommentar (Cr. II 117, 25ff.) verglichen werden möge: 

Amonrtaı') τὸ ἀνϑρώπινον γένος εἰς δύο" εἰς δικαίους καὶ 
ἀδίκους, εἰς ἀσεβεῖς καὶ εὐσεβεῖς, εἰς πονηροὺς καὶ ἀγαϑούς. 
δύο τάγματα, εἷς δὲ ὁ πατὴρ τῆς ἀνϑρωπότητος. προσῆλϑε, 
φησίν, ὁ νεώτερος διὰ τὸ ἐνδέον τῆς διανοίας, ἀλλ᾽ οὐ διὰ τὸν 
χρόνον. δός μοι τὸ ἐπιβάλλον μοι μέρος τουτέστιν οὐ 


1) Vgl. S. 62 Anm. 1. 


78 J. Siekenberger, Titus von Bostra. 


ϑέλω δουλεύειν ἀνάγχῃ αὐτεξούσιός εἰμι. ὁ οὖν πατὴρ ἀ- 
φϑόνοως ἔδωχεν: ϑέλει γὰρ ἡμᾶς ἐξουσίᾳ λατρεύειν. εἶτα ἀπε- 
δή μησεν" μακρὰν γέγονεν ἡ ψυχὴ τοῦ ἁμαρτωλοῦ ἀπὸ τοῦ 
ποιήσαντος, μαχράν ἐστιν ὁ ϑεὸς τῶν μὴ ζητούντων αὐτόν. 
ἐκολλήϑη τινὶ τῶν πολιτῶν τῆς χώρας ἐκείνης τουτέστιν ἕνὶ 
τῶν δαιμόνων. λιμὸς δὲ γέγονε κατὰ τὴν χώραν ἐκείνην, οὐ 
λιμὸς ἄρτου, ἀλλὰ λιμὸς τοῦ ἀκοῦσαι λόγον κυρίου. 
χοῖροι δὲ νοηϑεῖεν ἂν οἱ χοιρώδεις χαὶ βορβορώδεις ἄνϑρω- 
ποι, κεράτια δὲ ἡ φιλήδονος ἁμαρτία τῶν γὰρ κακῶν κόρον οὐκ 
ἐλάμβανεν. ὅτε δὲ ἦλϑεν εἰς ἑαυτόν, τότε ἔγνωκεν τὴν ξαυτοῦ 
ἀπώλειαν. καὶ μνημονεύσας τῆς πρώτης αὐτοῦ ἀγωγῆς εἶπεν" ἐπι- 
στρέψω καλῶς, ὅϑεν ἐξῆλϑον κακῶς. καὶ δέχεται τοῦτον ὃ φιλόπαις 
πατὴρ μετανοοῦντα᾽ τοιοῦτός ἐστιν ὁ φιλάνϑρωπος ἡμῶν δεσπότης. 

Ein Vergleich zeigt, wie sehr der Kompilator seine Vorlagen 
abkürzt. Woher er das Scholion aber übernommen hat, lässt 
sich deshalb auch schwer sagen. Dagegen, dass Titus direkt 
benutzt wurde, spricht der Umstand, dass sich auch unechte 
Scholien unter seinem Namen finden, z. B. zu Le. 11,9f., wo es 
das gleiche Scholion ist, das auch die Cramer’sche Katene unter 
des Titus Namen enthält. Gleichwohl ist diese nicht für alle 
Titusscholien Quelle gewesen; denn der Vindobonensis enthält 
auch solche, die bei Cramer nicht stehen. Wiederholt finden 
sich sodann in ihm Scholien, die in allen anderen Katenen ebenfalls 
vorkommen: so zu Le. 6,27; 10,21?; 23,43. In drei Fällen bietet 
der Vindobonensis neues Material; ob es indes echt ist, bleibt mir 
bei der mangelhaften Anbringung von Lemmata sehr zweifelhaft. 

Am wahrscheinlichsten scheint mir die Vermutung, dass der 
Kompilator des Vindobonensis neben uns unbekannten Quellen 
die Cramer’sche Katene und den Petruskommentar, letzteren in 
einer Lemmata am Rande tragenden Hs (ähnlich wie Vind. theol. 117) 
vor sich hatte und hieraus seine verkürzten Exzerpte machte. 

Ein Titusscholion, das die Frage beantwortet: Ti γέγονεν ἡ 
περιτμηϑεῖσα τοῦ κυρίου axooßvorie; wird von zwei römischen 
Miszellancodices, die in Frag- und Antwortform so ziemlich das 
ganze theologische Wissen darstellen wollen, überliefert. Es 
sind die Vaticani 1259 und 423, beide etwa aus dem X. Jahrh. 
Da es sich um ein einzelnes Fragment handelt, werden Echt- 
heitsfragen am besten bei der Wiedergabe seines Textes zu 
Le. 2,21? besprochen. 


IV. Katenenfragmente des Titus von Bostra. 79 


Damit haben wir die äussere Überlieferung der Titusfrag- 
mente, wie sie sich in Katenen, vorzüglich in Lukaskatenen, vor- 
findet, nach ihren Hauptmerkmalen kennen gelernt. Haben wir 
uns auch bei unserem Gang durch das anfänglich fast wie ein 
Labyrintk erscheinende Gewirr von Katenenhss und bei ihrer 
Siehtung und Gruppierung, insbesondere bei Aufsuchung von 
Abhängigkeitsverhältnissen vornehmlich der Titusscholien als 
leitenden Fadens bedient, so sind doch die anderen Beziehungen 
nicht ausser acht geblieben. Ich fand aber immer bestätigt, 
dass von der Benutzung anderer Autoren wesentlich dasselbe 
galt, wie von Titus von Bostra. In den wesentlichen und Haupt- 
zügen glaube ich im Vorausgehenden eine Geschichte der Lukas- 
katenen und der damit in unmittelbarem Zusammenhang stehen- 
den anderen Evangelienkatenen gezeichnet zu haben. 


V. Echtheit der Katenenfragmente des Titus von Bostra. 


„Jedes einzelne Scholion erfordert eine eigene Kritik.“ Zu 
diesem Resultate kam Otto Bardenhewer in einer der unseren 
ähnlichen Untersuchung über die verschiedenen in gedruckten 
Katenen überlieferten Fragmente des „Polychronius, Bruders 
Theodors von Mopsuestia und Bischofs von Apamea“.!) Es gilt 
dieser Satz wohl von allen Katenenscholien. Die Natur ihrer 
handschriftlichen Überlieferung setzt jedes einzelne Fragment 
der Gefahr aus, ein falsches Lemma zu erhalten oder mit fremden 
Bestandteilen vermischt und verbunden zu werden. Solche Mängel 
mehren sich in der Regel, je weiter die betreffende Hs vom 
Originale entfernt ist?), so dass mehr als irgendwo anders für 


1) Ein Beitrag zur Geschichte der Exegese (Freiburg i. Br. 1879) S. 32. 

2) Hans Lietzmann hat a. a. O. 5. 9—17 den gut gelungenen Ver- 
such gemacht, die handschriftliche Überlieferung nach allgemeinen chro- 
nologischen Zügen darzustellen. Nachdem er festgestellt, dass man ursprüng- 
lich die Scholien um den Schrifttext am Rande herumschrieb (‚„Randka- 
tene“), später dann dem Schrifttext sofort die entsprechenden Scholien 
folgen liess („Textkatene“), verfolgt er die Art und Weise der An- 
bringung von Lemmata. Die beste Gewähr der Richtigkeit bieten ihm 
die mit schwarzer Tinte sofort am Anfang der Scholien im Kontexte ange- 
brachten Lemmata. Die Möglichkeit, Fehler einschleichen zu lassen, mehrt 
sich mit dem Gebrauche andersfarbiger, meist roter Tinte für die Lem- 


80 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


Katenenuntersuchungen die Forderung erhoben werden muss, nur 
gute und durch zahlreiche Vergleichung gesicherte handschrift- 
liche Grundlagen zu benutzen. Dass wir bezüglich unserer Titus- 
fragmente zum grossen Teile aus guter und reiner Quelle schöpfen, 
haben die oben genannten Untersuchungen zur Genüge dargethan; 
steht ja bezüglich der Hauptquelle, der Niketaskatene, die hand- 
schriftliche Überlieferung der Zeit ihrer Abfassung sehr nahe. 
Vat. 1611 weist auch sonst alle Spuren eines vorsichtig und auf- 
merksam geschriebenen und genau durchkorrigierten Textes auf. 
Weniger unverfälscht flossen die übrigen Quellen. Doch brachten 
hier ausserrömische Hss Besserungen. Es ist aber hier nicht der 
Ort, um alle Fälle dieser Einzelkritik zu besprechen. Das ge- 
schieht am besten im Anschluss an den Text der einzelnen 
Fragmente, wie er im II. Teile geboten werden soll. Was uns 
hier zunächst interessiert, ist die Frage, ob es nicht auch eine 
gemeinsame, alle Katenenfragmente umfassende Kritik giebt und 
ob sich solche allgemeine Gesichtspunkte hierfür geltend machen 
lassen. Diese Fragen sind entschieden zu bejahen, und soweit 
die äussere Überlieferung in Betracht kam, hat der vorausgehende 
Abschnitt die Grundzüge dieser Allgemeinkritik dargethan. Es 
ist aber auch möglich, diese äusseren Kriterien durch innere zu 
stützen, d. h. die Momente geltend zu machen, welche dem Texte 
der Titusfragmente entnommen sind und eine Abfassung durch 
den Antimanichäer höchst wahrscheinlich machen. Wenn wir hie- 
bei auch solch innere Kriterien meist nur äusserlich gut bezeugten 
— womöglich von mehreren Katenen überlieferten — Scholien 
entnehmen, vermeiden wir doch den circulus vitiosus. Denn die 
inneren Kriterien stützen sich ja auf ganz hiervon unabhängige 
Beobachtungen; sie wählen sich nur, gleich der Naturwissen- 
schaft, möglichst gesunde und einwandfreie Objekte zur Prüfung. 
Dass die Bedeutung dieser Kriterien aber nicht zu unterschätzen 
ist, geht aus der Folgerung hervor, die sich im Hinblick auf sie 
ergiebt. Wenn von einer Anzahl von Katenenfragmenten der in 
solchen litterarischen Fragen überhaupt erreichbare Gewissheits- 
grad für die Autorschaft des Titus geltend gemacht werden kann, 
so ist klar, dass auch für alle übrigen Titusfragmente derselben 


mata. Noch mehr begünstigt die Anbringung der Lemmata am Rande das 
Eintreten von Versehen. 


Lust ee u ΡΡ ὙΜ. 


V. Echtheit der Katenenfragmente des Titus von Bostra. 81 


Katene das Präjudiz der Echtheit besteht. Wenn an einer An- 
zahl von Fällen die Lemmata ihre Prüfung an inneren Kriterien 
bestanden haben, sind schon besondere Gründe notwendig, um 
in einem anderen Falle sich skeptisch zu verhalten. 

Es ist nun klar, dass diese Momente unserer Kritik in erster 
Linie aus der uns sonst bekannten schriftstellerischen Thätigkeit 
des Titus von Bostra zu entnehmen sind. Wir haben uns in 
Rücksicht auf die jetzt zu ziehenden Folgerungen in Ka- 
pitel II mit der antimanichäischen Streitschrift des Titus von 
Bostra näher beschäftigt. Es ist von vornherein zu erwarten, 
dass Titus sich auch in seinen exegetischen Werken als Anti- 
manichäer verraten werde, indem er die gegebenen Gelegen- 
heiten benützt, um auch aus dem Schrifttext heraus, ähnlich wie 
er es in den beiden letzten Logoi gethan hat, die Manichäer zu 
widerlegen. Es werden weiterhin parallele Gedanken und Rede- 
wendungen zwischen den antimanichäischen Reden und den 
Lukasscholien anzuführen sein. Wenn endlich auch einige An- 
schauungsweisen als auf die 2. Hälfte des 4. Jahrhunderts passend 
dargethan werden können, wird auch hieraus die äussere Über- 
lieferung eine mächtige Stütze erfahren. 

Schon zu Le. 1,58!) nimmt Titus Anlass, die Manichäer zu 
bekämpfen. ’442° ἐνταῦϑα τοὺς Mavıyaiovs ἐρήσομαι, sagt er 
ausdrücklich und führt aus, dass die manichäische Anschauungs- 
weise, wonach die σωματικὴ γέννησις Wirkung des bösen Prin- 
zipes sei, konsequenter Weise Trauer und Klage bei der Geburt 
eines Kindes wegen der ἀπόπτωσις τῆς ψυχῆς und wegen des 
ἀϑλίως τὴν ψυχὴν συναφϑῆναι τῷ ἐκ τοῦ πονηροῦ σώματι 
hervorrufen müsse. Da aber der biblische Vorgang bei der Ge- 
burt des Johannes das Gegenteil zeige, indem sowohl Elisabeth, 
wie die Verwandten Freude empfanden, ist die manichäische Be- 
hauptung λῆρος σαφής; Gott habe selbst die Ehe eingesetzt. In 
den Antimanichäerreden kommt Titus auf diese Anschauung 
natürlich wiederholt zu sprechen. Er sagt von Mani 117: 
ὁρίζεται δὲ ψυχὴν μὲν ἅπασαν εἶναι τῆς μερίδος τοῦ ἀγαϑοῦ, 
σῶμα δὲ καὶ τὴν σάρχα τῆς ὕλης, πῆ μὲν κατέχουσαν ὡς ἐν 

1) Man vergleiche hiezu wie zu den folgenden Stellen die im zweiten 
Teile gebotenen Texte. Ich beschränke mich oben häufig auf eine Para- 
phrasierung des Inhalts und setze den Originaltext meist nur dann her, 


wenn er wörtliche Parallelen bietet oder sonst von Bedeutung ist. 
Texte u. Untersuchungen. N. Εἰ. VI, 1. 6 


32 J. Siekenberger, Titus von Bostra. 


εἱρχτῇ τὴν ψυχήν, πῆ δὲ κατεχομένην os ϑηρίον πρὸς τῆς 
ἐπῳδῆς. Ebenso wird III 5 mit den Worten der Manichäer 
geschildert, wie die ἄρχοντες des bösen Prinzips τὴν εἰς τὰ 
σώματα τῆς ψυχῆς κάϑοδον ἐμηχανήσαντο und wie Adam ihr 
erstes Geschöpf ist, δέλεαρ τῶν ἄνωϑεν ψυχῶν καὶ μηχάνημα 
τοῦ αὐτὰς εἰς σώματα ἐμπίπτειν. 11 56 bekämpft Titus auch 
die unsittlichen Mittel der Manichäer, um nicht τοὺς ἐν ὥρᾳ 
τόχους ἀναμένειν ὡς τούτου γε μόνου 'δεινοῦ καὶ χαλεποῦ 
τυγχάνοντος, indem er die Ehe und παιδογονία verteidigt. So 
begreift man, wie Le. 1,58 Titus Anlass zu der gerade nicht 
naheliegenden Erörterung werden konnte. 

Wie die Manichäer die Ehe verboten, so war ihnen auch 
der Genuss von Brot und Wein eine Zusichnahme von Bestand- 
teilen des bösen Prinzips. Titus klagt II 56: χἂν ἄρτον εἰς 
χεῖρας λάβωσιν, ἀρῶνται πρῶτον οἱ τῆς βλασφημίας μαϑηταί 
und verteidigt 1158 den mässigen Genuss von Nahrung und 
Wein. Diese manichäischen Angriffe gegen die δημεουργία waren 
Titus ein willkommener Anlass, zu Le. 7,34 zu betonen, wie 
Christus Wein und Brot genossen hat, um nicht den Häretikern 
Stütze zu bieten in ihrer Behauptung, die Geschöpfe seien böse, 
und in ihrer Verleumdung von Brot und Wein. Sie hätten sonst 
nur einen deutlicheren Vorwand zu ihrer διαβολὴ τῶν δημιουργη- 
μάτων gehabt. Auch hier leuchtet die Parallele sofort ein, um 
so mehr, als Titus an beiden Stellen denselben Gedankengang 
durchläuft: II 58 fügt er nämlich seiner Verteidigung des Ge- 
nusses von Speise und Trank als naturgemäss den Satz an: καὶ 
ὅμως νηστείαις διαγυμναζόμεϑα οὐ κατὰ τῆς φύσεως μξελε- 
τῶντες τὸ ὑπὲρ φύσιν, ἀλλὰ καρτερίαν μὲν ἀσπαζόμενοι, διὰ 
δὲ ταπεινώσεως τὸν ϑεὸν ἐξιλεούμενοι. οὐχ ἂν δὲ γηστείας 
ἄσκησιν μετήλϑομεν κτλ. Der Wert der Askese und ihr Ver- 
hältnis zu den Naturgesetzen drängt sich auch zu Le. 7, 34 dem 
Titus sofort auf und er fährt fort: ἀλλ᾽ οὐδὲ χρείαν εἶχεν ὃ 
Χριστὸς ἀσκήσεως" κύριος γὰρ ἦν τῆς ἁγιωσύνης καὶ αὑτῆς 
τῆς φύσεως δεσπότης. 

Wie die leblose Natur, so ist den Manichäern auch die Tier- 
welt Schöpfung nnd Anteil des bösen Prinzips. Mani ist, wie 
Titus II 38 berichtet, ϑηρία ἅπαντα τετράποδά τε καὶ ἑρπετὰ 
κακίζων, eine Schmähung, die Titus ausführlich widerlegt. Nur 
mit Berücksichtigung dieser Thatsache findet man die Bemer- 


V. Echtheit der Katenenfragmente des Titus von Bostra. 83 


kungen des Titus zu Le. 15, 15 weniger gezwungen. Die That- 
sache, dass der verlorene Sohn Schweine hüten musste, regt 
Titus zur Frage an: τί ἐστι χοῖρος. Er antwortet: μὴ λάβῃς 
τὸ εἶδος, ἀλλὰ λάβε τὸν τρόπον. Wie bei der Natter, so sei 
es auch hier: οὐ διαβάλλω τὸ ζῷον, ἀλλὰ τὸν τρόπον ἐλέγχω. 
Wie man beim Wolfe an seinen ἁρπαχτιχὸς τρόπος denke, so 
sei auch hier die Unreinlichkeit und der Gestank des Schweines 
der Grund seiner Anführung in der Parabel: καὶ ἄνϑρωπος οὖν 
τῇ δυσωδίᾳ τῶν παϑῶν χαίρων οὐ χοῖρος γίνεται, ἀλλὰ χοι- 
ρώδης τὸν τρόπον καὶ τὴν προαίρεσιν. So kann nur einer 
sprechen, der manichäische Angriffe jederzeit im Auge hat und 
sich ängstlich hütet, diesen irgend welche Anhaltspunkte zu bieten. 

Es ist schon zu letztgenannter Lukasstelle das Wort ge- 
nannt, das für Titus das Grunddogma gegenüber den Manichäern 
ausspricht, d. 1. die menschliche προαίρεσις, die Freiheit seines 
Willens von Zwang. Zu Le. 6,43 sagt er: Wenn Bestimmtes 
zutrifft, ἡ μὲν ὑποψία τῆς ἀνάγκης ἐκβάλλεται, τὸ δὲ δόγμα τῆς 
προαιρέσεως ὁμολογεῖται. Zu Le. 15, 12 lässt Titus den ver- 
lorenen Sohn sprechen: οὐ ϑέλω δουλεύειν ἀνάγκῃ" αὐτεξούσιός 
εἰμι ἂν ϑέλω, σωφρονῶ, ἂν μὴ ϑέλω, οὐκ ἀναγκάζομαι. Der 
Grund hierfür liegt darin, dass wir nicht ἄλογα ζῷα, sondern 
λογικοὶ αὐτεξούσιοι sind: wc ϑέλομεν, κινούμεϑα, ὡς ϑέλομεν, 
πορευόμεϑα, ὃ ϑέλομεν, πράττομεν, ὃ μὴ ϑέλομεν, οὐ ποιοῦ- 
μεν. ἐφ᾽ ἡμῖν ἐστε τὸ ζῆσαι καλῶς, ἐφ᾽ ἡμῖν ἐστι τὸ μὴ 
ζῆσαι καλῶς" ἔχομεν γὰρ ἐξουσίαν τῆς ἑαυτῶν περὶ τὸν βίον 
αἱρέσεως, λόγῳ τετιμήμεϑα, ἵνα γενώμεϑα αὐτεξούσιοι τῆς 
ἰδίας ἀρετῆς, ἵνα εὐλόγως ἐπαινεϑῶμεν" ἐὰν γὰρ ἀνάγκῃ δου- 
λεύωμεν, καρπὸν οὐχ ἔχομεν εἰς κάματον καὶ πόνον, εὐρίσχεται 
δὲ αἴτιος ὁ ἀναγκάζων. ϑεὸς δὲ οὐχ οὕτω βούλεται, ἀλλ᾽ ἵνα 
προαιρέσει ἀγαπῶμεν χαὶ μὴ ἀνάγκῃ δουλεύωμεν. Nachdrück- 
licher kann die Freiheit und Verantwortlichkeit des menschlichen 
Willens kaum betont werden. Der Grund ist klar. Es sollten 
wiederum die Manichäer getroffen werden. In der Streitschrift 
gegen dieselben verteidigt Titus diese Wahrheiten so eingehend, 
dass man einige der obigen Sätze dort als Überschriften brauchen 
könnte 1| 8. führt Titus aus, wie Gott den Menschen als λογε- 
x05 πολίτης seiner Schöpfung geschaffen habe; während er die 
ganze Schöpfung nach seiner eigenen Ökonomie regiere (ἑαυτῷ 
τετήρηκεν olxovouslv): ἀρετὴν δὲ μόνον ἢ κακίαν ἐπ᾽ αὐτῷ 


6* 


94 J. Siekenberger, Titus von Bostra. 


εἶναι πεποίηκε τῇ φύσει προενϑεὶς ἑκατέρου τὴν γνῶσιν. Daher 
auch die Verantwortlichkeit des Menschen für die Sünde: εἰ μὲν 
τοίνυν πρὸς ἄσκησιν ἀρετῆς τὸν λόγον «διαγυμνάζοιμεν τὸν ἐν 
ἡμῖν ὥσπερ σῶμα, τῇ εὐμέτρῳ κινήσει ὑγιῆ καὶ εὐρώστον» τοῦ- 
τον ἀπεργαζόμεϑα. Nur so — betont Titus II 4ff. wie oben — 
ist die Tugend der σωφροσύνη möglich, von der er sagt: εἰ δὲ 
ἡ “σωφροσύνη ἐγκράτειά ἐστιν ἡδονῶν, δεῖ τῶν τῆς σωφρο- 
σύνης ἐναντίων ἐν ἐξουσίᾳ τυγχάνειν, zaF ὧν ἡ ἐγκράτεια, 
σωφροσύν ns ὑνομά τε καὶ ἔργον. Schon 133 hatte er die 
σωφροσύνη als Ausfluss des λογισμός, ὁ πλημμελῶν τε καὶ 
κατορϑῶν, ὃ ἱχάτερα εἰδώς, ἀρετήν TE καὶ κακίαν gepriesen 
und sie auch zu Le. 15, 13? neben dem λογισμὸς ὀρϑός und 
der γνῶσις τῆς ἀληϑείας u. a. und zu Le. 15, 14! neben der 
ἐγκράτεια und γνῶσις besonders aufgezählt. — Zu Le. 6, 43, 
wo von der Parabel des schlechten Baumes, der keine guten 
Früchte bringen könne, die Rede ist, mahnt Titus, keine falsche 
Folgerung für die menschlichen Handlungen aus dieser That- 
sache zu ziehen: τὸ μὲν γὰρ δένδρον φύσει κινεῖται, σὺ δὲ 
προαιρέσει πολιτεύῃ .... μήτις τοίνυν αἱρετικὴν ἀκοὴν παρ- 
εἰσφέρων καχῶς νοείτω ταῦτα. εἰ γὰρ φύσει τυγχάνεις, τί 
μανϑάνεις; εἰς τί διδάσχῃ; τὸ γὰρ φύσει ὃν ἀμετάβλητόν ἐστιν. 
εἰ δὲ ὁ λόγος ἐντρέπει καὶ ἡ παραίνεσις μεταποιεῖ καὶ ἡ δι- 
δασχαλία μεταβάλλει τὴν διάνοιαν — dann giebt's keinen Zwang, 
sondern προαίρεσις (5. S. 83). Darum Berufung, Belehrung und 
Fasten, darum die Ankunft Christi: εἰ γὰρ ἦν ἀμετάβλητα φύσει 
τὰ πράγματα, μάτην ταῦτα ἐγίνετο. νυνὶ δὲ ὅρα μοι τὴν μετα- 
βολὴν καὶ νόει μοι τὴν προαίρεσιν. οὐδεὶς αἰτιᾶται τὰ ἄλογα 
ζῷα φύσει κινούμενα, ἀλλὰ τοὺς πρὸς τὴν ὁμοιοτροπίαν τῶν 
ἀλόγων αὐτεξουσίως ἐκκλίνοντας ἀνϑρώπους. So ist auch hier 
wie zu Le. 15, 12 der Unterschied zwischen vernunftlosen und 
vernünftigen Wesen betont. Der Inhalt der antimanichäischen 
Streitschritt des Titus erklärt sofort, warum die Parabel vom 
unfruchtbaren Baum zu dieser Verteidigung der Willensfreiheit 
benützt wird. Diese Stelle des Evangeliums gehörte nämlich zu 
jenen, welche die Manichäer besonders gelten liessen und zum Be- 
weise für das Vorhandensein eines bösen, die Menschen bezwingen- 
den Prinzipes ausnützen wollten. Titus widerlegt daher diese 
manichäische Anschauung in IV 47—49 ebenfalls durch die 
Betonung des Unterschiedes zwischen der naturnotwendigen Ent- 


V. Echtheit der Katenenfragmente des Titus von Bostra. 85 


wicklung der Bäume und der freien Bewegung des Menschen. 
Ebenso wie zum Lukasevangelium sagt er c. 48: „Der Unter- 
schied bei den Bäumen beruht auf Naturnotwendigkeit, und des- 
halb können sie zu verschiedenen Zeiten nicht anders sein, ausser 
wie sie von Natur sind; die Menschen aber haben ihren Willen, 
weshalb sie auch eine mannigfache und vielartige Veränderung 
zulassen.“ Auch hier erklärt Titus mit Bezug auf die Drohung 
des Täufers (Mt. 3, 10) eine Verantwortung nur dann für mög- 
lieh, wenn Freiheit vorhanden war; c. 49 sagt er: Johannes „will 
durch die Furcht zur Änderung (ef. μεταβολή) bringen; denn 
dieses Gericht wäre nicht gerecht, wenn es die verurteilte, welche 
wegen eines Mangels ihrer Natur nicht die Früchte der Tugend 
bringen.“ Auch hier lässt sich bei Titus wieder ein ganz spezieller 
Gedankengang nachweisen, der auch im Lukaskommentar wieder- 
kehrt; er fährt nämlich fort: „Der Baum, der keine guten Früchte 
bringt, verfällt nicht zur Strafe dem Feuer, sondern zum Ge- 
brauche, der für die Menschen notwendig ist.“ Zu Le. 6,43 
heisst es ganz parallel: καὶ πᾶν δένδρον μὴ φέρον καρπὸν εἰς 
ἄλλην χρείαν κατεσκευάσϑη. — 

Unter den manichäischen: Beweisen für ihre dualistische 
Weltauffassung findet sich auch (ef. II 15) die Berufung auf 
Gesundheit und Krankheit, womit eine grosse ἀνισότης und ἀταξία 
unter den Menschen bezeichnet sei. 1117 widerlegt Titus diesen 
Einwand unter dem Hinweis, dass auch Krankheiten πανταχοῦ 
χρήσιμα seien, indem sie die Unmöglichkeit, zu sündigen, Strafe 
und abschreckendes Beispiel (τοῖς ὁρῶσιν πρὸς ὑπόδειγμα) mit 
sich bringen; μόνη γὰρ ὀλέϑριος ἐχείνη νόσος ἡ τὴν διάϑεσιν 
τῆς ψυχῆς πρὸς ἀποτροπὴν ἀρετῆς κακοῦσα. Es ist klar, dass 
ähnliche Verteidigungen der göttlichen πρόνοια und σοφία auch 
im Lukaskommentar veranlasst sind. So lobt Titus zu Le. 5, 12 
den Aussätzigen, dass er nicht ganz und gar die Heilung seiner 
Krankheit von Gott erbittet und erzwingen will, sondern 77 
βουλήσει τοῦ ϑεοῦ To πᾶν ἐπιτρέπει αὐτὸς γὰρ οἶδε, be- 
gründet Titus, τὰ συμφέροντα κτλ. Ähnlich versteht Titus zu 
Le. 11,3 unter dem ἄρτος ἐπιούσιος auch die δύναμις νόσους 
ἀποτρέπουσα, aber ganz aus der geschilderten Anschauungsweise 
heraus macht er den Zusatz κατὰ τὸ συμφέρον und begründet 
ihn mit den Worten: οὐ γὰρ εἰς τὴν τῶν παρουσῶν τέρψεων 
ἀπόλαυσιν ὁ ϑεῖος ἄρτος δίδοται, ἵνα πάντη καὶ πάντως ἀπο- 


86 7. Sickenberger, Titus von Bostra. 


στῇ τὰ ὀδυνηρά, ἀλλὰ τὸ μὲν ἀνώδυνον εἰς τὸ μέλλον τετήρη- 
ται, νῦν δὲ εἰς ἀρετῆς ἄσχησιν συμβαλλόμενοι πολλάκις ἰάσεις 
δίδονται. Ähnlich verhält es sich mit anderen Unglücksfällen. 
Der Grundsatz des Titus, den er den Manichäern entgegenhält 
lI 22: τὸ δοκοῦν κολάζειν εὐεργετεῖ, kehrt z.B. zu Le. 8, 34ff. 
wieder in der Form: ὁρᾶς, πῶς, di ὧν ζημιοῖ χρήματα, εὐεργε- 
τεῖ ψυχάς. Oft und oft (vgl. II 17, 18, III 15, 32, 33, 77, 84 ete. 
— besonders schön II 42) betont Titus den grossen Wert des 
abschreckenden Beispiels zur Erweckung von Furcht und Be- 
kehrung; dass der Sünder ἀνεστάλη φόβῳ, ist nach Titus 11 12 
der Zweck: alles Leidens und Ungemachs. Wohl am klarsten 
spiegelt sich diese Anschauungsweise in dem Titusscholion zu 
Le. 13, 4f. wieder, wo sich fast jeder Satz als echt titisch verrät. 
Der Sturz des Turms von Siloam, der 18 Menschen ums Leben 
gebracht hat, soll ganz dem Sinne Christi entsprechend ein war- 


nendes Beispiel bilden: dr ὀλίγων τὸ ὑπόδειγμα ... ἵνα τὸ 
μέρος ἐκφοβήσῃ τὸ ὅλον, 2. ὅτι τὸ μέρος προοίμιον πάσης 
τῆς πόλεως, ... οὗ χάρι" τὸ τοῦ πύργου ὑπόδειγμα παρήγαγε. 


Auch die Ermordung der Galiläer durch Pilatus ist ein ὑπό- 
δειγμα εἰς ἀναστολὴν τῆς τῶν ἄλλων ἁμαρτίας. Man sieht, 
was Titus gegen die Manichäer II 20 gesagt hat: ἀποφάσεις 
γὰρ τοιαῦται σαφεῖς παρὰ ϑεοῦ κατὰ τῶν ἁμαρτανόντων ἐν 
γραφαῖς ταῖς ἁγίαις γεγένηνται und wofür er im 3. Buche den 
Thatsachenbeweis geliefert hat, das betont er auch zum Lukas- 
evangelium. Ja er fügt hier den beiden genannten Beispielen 
göttlicher Strafgerichte noch ein drittes an, das er gegen die 
Manichäer III 34 schon besprochen hat, nämlich die Zerstörung 
von Sodoma, die in aller Erinnerung? sei und bleibe: χαὶ γέγονε 
νεκρὰ καὶ ἄγονος ἡ γῆ, ἵνα τὸ ὑπόμνημα τοῦ φόβου βέλτιον 
τοῦ πράγματος φαινόμενον ἐκφοβῇ τοὺς ὁρῶντας. Er schliesst 
mit den Worten οὐκοῦν πολλάκις γίνονται μικροὶ φόβοι καὶ 
ἀναστέλλουσι τὸ κοινὸν τῆς ἁμαρτίας. Ausserdem sind es aber 
auch hier wieder ganz spezielle Gedanken, die sowohl zum Lukas- 
evangelium wie gegen die Manichäer wiederkehren. Kann das 
Gericht des Pilatus als Gottes Gericht gelten? Das ist die Frage, 
die sich Titus um so mehr aufdrängt, als er ja gegen Mani die 
menschlichen Gesetze als Hilfsmittel der göttlichen πρόνοια (so 
lI 12 und 17) verteidigt und sich auch gegen dessen Vorwurf 
wendet: τὸ πολλάχις τὸν μὲν κακοῦργον διαφεύγειν τὴν τῶν 


ἀνα ee. li νι τ δ a των. ek “δ. a nr των, u ht ET > «ὐω᾿ 


V. Echtheit der Katenenfragmente des Titus von Bostra. 87 


νόμων τιμωρίαν, τὸν δ᾽ ἀναίτιον τιμωρεῖσϑαι (11 15). In der 
Verteidigung (1117--- 19) betont er, dass beide Möglichkeiten ge- 
geben sein müssen: χαὶ τὸ παρεμπίπτειν τὸν κακοῦργον εἰς ἀνα- 
τροπῆς ὑπόδειγμα καὶ (T0) διαφεύγειν εἰς βάσανον λογισμοῦ 
(e. 18). Aber auch von der Verurteilung Unschuldiger gilt (c. 19): 
οὐ βλάπτει τὸν ὑπομένοντα, κἂν ἕως ϑανάτου φέρηται τὰ τῆς 
ἀλόγου τιμωρίας. Der Tod sei ja nichts Schlimmes: φϑάσας γὰρ 
0 γε τοιοῦτος νεχρότητι τὰ πρὸς τὸν βίον μεμελ ἑἔτηκεν oder wie 
er schon vorher (ec. 17) sagt: ϑάνατος γὰρ ὁ κατὰ φύσιν καὶ δίχα 
χολάσεως ἂν ἐπέλϑοι; nur die Art und Weise sei verschieden; 
80 6. 22: οὐδὲ γὰρ τὸ διάφορον τῶν περιστάσεων, di ὧν ἔπεισιν, 
ἐξεταστέον, ἕνα δὲ τρόπον κοινὸν τοῖς πᾶσιν γνωστέον, λέγω 
δὴ τὸ μὴ δίχα περιστάσεώς τινος καὶ ἀνάγκης ἀναχωρεῖν 
ψυχὴν ἀπὸ σώματος oder ὁ. 47: τοῦ χάριν ἄνϑρωπος φόνου 
τρόπῳ περιπίπτει τῷ μὴ χατὰ φύσιν κακῷ ϑανάτῳ; ferner: 


3 


κἂν γὰρ διάφορον ἢ τὸ τῆς περιστάσεως πυρετοῦ τε καὶ 


πλησμονῆς ἀμέτρου ...., ἀλλά γε ἐν τούτοις ἅπασιν ἕν γε τὸ 

2 = \ 

ἀποβαῖνον; c. 28 betont er za» πόλεις δὲ καταπίπτωσιν ἐπι- 
’ ’ Γ \ - c 

φυομένης ἀσεβείας, ... φϑείρεται ἡ ἁμαρτία καὶ μειοῦται ἡ 


κατὰ ϑεοῦ πλάνη" ϑανάτου δὲ κατὰ φύσιν πλέον οὐδὲν γίνεται. 
Auch in der Besprechung von Abels Tod III 31 äussert Titus 
ähnliche Gedanken. Dabei verkennt er aber nicht, dass die 
göttlichen Ratschlüsse vielfach verborgen und unerforschlich 
sind; II 43 sagt er: τὰ δὲ πλεῖστα κρύπτει die ἀσαφείας und 
Π 48: οὐ γὰρ ἐχρῆν γε ... βατὰ τοῖς πᾶσιν ὑπάρχειν τῆς τοῦ 
ϑεοῦ σοφίας τὰ τεχμήρια καὶ τὸν ἄῤῥητον καὶ ἀκατάληπτον 
γοῦν πάντη γυμνὸν εἶναι ἀνϑρώποις. Genau dieselbe Gedan- 
kenreihe nun, die Titus den Manichäern wiederholt in ausführ- 
licher Weise und an den verschiedensten Stellen entgegen- 
hält, durchläuft er kurz, teilweise sogar mit wörtlichen und 
stilistischen Anklängen im genannten Scholion zu Le. 13, 4f. Er 
sagt von Christus: δῆλός ἐστι τὸ ἀρχοντικὸν κριτήριον εἰς ϑείαν 
οἰχονομίαν λαμβάνων, ος ὅτι τὰ συμβαίνοντα ἐκ τῶν δικα- 
στηρίων εἰς τιμωρίαν τοῖς πλημμελοῦσιν οὐ χατ᾽ ἐξουσίαν 
τῶν δικαζόντων μόνον, ἀλλὰ καὶ κατὰ νεῦμα ϑεοῦ συμβαίνει, 
ἵνα μή τις τολμήσῃ ἄλλης τινὸς ne (d. i. des bösen Prin- 
zips) φάσκειν εἶναι τὰ ἐπὶ γῆς κριτήρια.. ον στε εἴτε συνει- 
δότι δικαίῳ καταδικάζοι δικαστής, εἴϑ' ἑτέρῳ σκοπῷ τὴν τι- 
μωρίαν ἐπάγοι ἀναϑετέον τῇ ϑείᾳ κρίσει τὸ πρᾶγμα, ἧς τὸ 


82 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


ἀπόῤῥητον τοὺς πολλοὺς διαλανϑάνει. αὐτίχα καὶ ἕτερον ἵνα 
γνῶμεν: πολλοὶ λῃσταὶ ἐν τῇ χώρᾳ, ἀλλ᾽ οἱ ἐμπίπτοντες 
ἀναιροῦνται εἰς ὑπόδειγμα τοῦ φόβου τῶν φευγόντων. πίπτει 
μία πόλις, οὐχ ὅτι αὐτὴ ἀσεβὴς καὶ χαλεπωτάτη πασῶν, ἀλλὰ 
διὰ τῆς μιᾶς ἐπιστρέφει καὶ τὰς ἄλλας. χαὶ οὔτε βλάπτονται 
οἱ ἀποϑνήσχοντες" πάντως γὰρ περιέπιπτον (sc. ἂν), εἰ καὶ μὴ 
τοῦτον τὸν τρόπον. -- 

Den Hauptbeweis für ihre Lehre von einem bösen Prinzip 
hatten die Manichäer dem Vorhandensein und der Wirksamkeit 
Satans und seines Anhangs entnommen. Daher widmet Titus 
der Widerlegung dieser Anschauungen einen besonderen länge- 
ren Exkurs im 4. Logos (c. 57—84). Die Hauptthesen, die Titus 
hier verteidigt, sind: Der Teufel hat keine selbständige von Gott 
unabhängige Gewalt; auch die Menschen kann er nicht direkt 
zwingen, sondern nur, soweit es Gott zulässt, verführen; das ist 
zur Prüfung für den Menschen notwendig; der Teufel selbst ist 
auch nicht von Natur aus bös, sondern Hochmut brachte ihn 
zum Abfall von Gott, so dass alles Böse, das er verübt, nur in 
seinem bösen Willen entspringt. Es ist klar, dass sich einem 
Erklärer des Lukasevangeliums zahlreiche Gelegenheiten bie- 
ten, diese Anschauungen auch da zu vertreten. So treffen 
wir, wenn das Scholion zu Le. 4, 1ff. — was wahrscheinlich ist 
— in seinem ersten Teile von Titus herrührt, schon hier auf 
eine Aussprache ähnlicher Gedanken. Titus betont den Um- 
stand, dass die Versuchung Christi nach seiner Taufe geschehe: 
va χαὶ σὺ σχῇς κανόνα. So lange der Christ noch lerne und 
Katechumen sei, stelle der Feind weniger nach, weil er wisse, 
dass dieser noch nicht das Sigel empfangen habe, noch keine 
Rüstung trage und noch nicht das Schwert des Glaubens in den 
Händen habe. Er betrachte einen solchen noch gewissermassen 
als sein Eigentum. Wenn er aber im Taufbade Irrtum und 
Täuschung abgelegt habe und Christi Schüler geworden sei, 
dann erfolgten die Angriffe des Teufels. — Wie die unzeit- 
gemässe teuflische Versuchung, so wird auch die über unsere 
Kräfte gehende von Gott nicht zugelassen. Das behauptet 
Titus sowohl zu Le. 11,42, wo er vom Herrn sagt, er hindere 
τὸν διάβολον ὑπὲρ τὴν ἡμετέραν ἰσχὺν ἡμῖν παλαῖσαι, und 
zu Le. 22, 46, wo das Nichtinversuchungfallen erklärt wird als 
τὸ un ἔσω γενέσϑαι τῶν πειρασμῶν καὶ κυριευϑῆναι. Man 


V. Echtheit der Katenenfragmente des Titus von Bostra. 89 


vergleiche hiezu, was Titus IV 77 wörtlich den Manichäern ent- 
gegenhält: „Gott lässt den Teufel denjenigen, die weniger im 
stande sind, zu kämpfen, nicht etwas Schwereres und Härteres, 
als wozu sie fähig sind, entgegenstellen, wie es heisst (1. Kor. 
10,13)... und er hindert auch unzeitgemässe Kämpfe, bis sich 
dieselben durch den Glauben vollkommen ausgerüstet haben. Ein 
Beweis dafür ist das Wort unseres Herrn (Le. 22, 31—32)... 
Es ist also klar, dass es in der Macht Gottes, der auch den 
Kampf eingesetzt hat, steht, zu bestimmen, wann und wie jeder 
Einzelne im Kampfe geübt und geprüft werden soll, dass aber 
Satan durchaus keine Macht hat zu einer derartigen List; denn 
er will mehr, als die Kraft des einzelnen erlaubt, ihm seine Ver- 
suchungen bereiten und zu ungebührlicher Zeit, da sein Sinn 
noch nicht bereitet ist, ihm entgegentreten.') Es verhindert 
aber der gerechte Richter das allzu Schwierige von seiten des- 
selben wie auch sein unzeitgemässes Kommen.“ Zu Le. 4,5 stossen 
wir auf die Sätze über Satan: ὃ μὴ εἶχεν, ἐπηγγείλατο δώσειν 

3 ἑκάτερον ψευδόμενος" οὔτε γὰρ εἶχεν οὔτε δοῦναι ἐδύ- 
varo, ὃ μὴ εἶχεν" οὐδενὸς γὰρ ἐξουσίαν ἔχει, ἀλλὰ καταλέ- 
λειπται μὲν πρὸς τοὺς ἀγῶνας ἐπιτήδειος ἀντίπαλος. οὐχ 
ἔχει δὲ οὐδενὸς ἐξουσίαν, ὅταν μὴ συγχωρῇ eos’ εἰς δοκιμὴν 
δέ τινῶν συγχωρεῖ πολλάκις. In ähnlicher Weise spricht Titus 
gegen die Manichäer (IV 62, 66, 70, 75 u. 5. f.), wo überall die 
Machtlosigkeit Satans betont wird, die zur Folge habe, dass er 
sich auf Verführungskünste verlegen müsse. Gerade auch in 
Bezug auf die Versuchung des Herrn in der Wüste — ein Beispiel, 
auf das Titus natürlich wiederholt zu reden kommt — erwähnt 
Titus IV 65 die trügerischen Versprechungen Satans. Auch zu 
Le. 22, 3 stossen wir auf den Satz: Satan habe sich den Eintritt 
in Judas’ Seele nicht erzwungen (οὐ βιασάμενος), sondern habe 


1) Man könnte hier einen kleinen Widerspruch erblicken, in- 
dem Titus oben, zu Le. 4, 1ff., wo aber die Echtheit nicht sicher ist, 
sagte, der Teufel wolle die Katechumenen noch nicht angreifen. Indes 
glaube ich die Sache doch nicht urgieren zu dürfen, da derartige neben- 
sächliche Widersprüche auch beim gleichen Autor möglich sind. Zudem 
spricht Titus zur Lukasstelle speziell von den Katechumenen, während 
er gegen die Manichäer die allgemeinen Verhältnisse im Auge hat. 
Die Beweiskraft der Parallele im allgemeinen wird dadurch nicht be- 
rührt. 


90 J. Sieckenberger, Titus von Bostra. 


ein offenes Thor (ἀνεῳγμένην τὴν ϑύραν 1) gefunden; „Gott hat 
dem Satan aber nicht die Gewalt gegeben, den Willen zu zwingen“, 
sagt Titus IV 77 in ganz analoger Weise. Fast gezwungen, aber 
ganz aus dem titischen Gedankenkreis heraus erklärlich erscheint 
eine ähnliche Bemerkung zu Le. 11,22. Das Zukomme uns dein 
Reich schliesst auch in sich: ἡ δὲ τῶν πονηρῶν ἀρχόντων 
ἐπήρεια παύσεται τῶν κακούντων. τὰ ἀνϑρώπινα διὰ τὴν αὖ- 
ϑαίρετον ἀνϑρώπων κακίαν" αὐτοὶ γὰρ ἐπισπασάμενοι τὴν 
τῶν δαιμόνων ἐπικράτειαν χακοῦνται ὑπ᾿ αὐτῶν ec ὑπὸ 
τυράννων βιαίων. --- Am prägnantesten und wieder direkt gegen 
die Manichäer sich wendend spricht Titus diese Gedanken zu 
Le. 8, 31 aus: Die Legion der bösen Geister wolle durch ihre 
Bitte ihre Strafe hinausziehen, gebe aber dadurch deutlich und 
offenkundig zu, dass der Herr über sie befehlen könne und sie 
gehorchen müssten. Auch im Anschluss an diese Ausführung 
stellt sich Titus wieder die Frage, warum Gott dann, wenn er 
die Macht über den Teufel und die Dämonen habe, sein Wirken 
doch zulasse, und antwortet darauf: συνεχώρησε δὲ αὐτοὺς εἶναι 
ἐν τῇ γῇ ταύτῃ ὥσπερ οὖν χαὶ τὸν διάβολον πρὸς γυμνασίαν 
τῶν ἀνθρώπων. τοῦ γὰρ ἀντιπάλου ἡ ἀπουσία τοῦ νικητοῦ 
ἀφαιρεῖται τὸν στέφανον. αὐτοὶ μὲν γὰρ πονηρεύονται, ὁ δὲ 
ἀγωνοϑέτης τοῖς νικῶσι προτίϑησι στέφανον. Er kehrt dann 
zur Exegese seiner Lukasstelle zurück und ‚sagt: ei χατὰ τοὺς 
αἱρετικοὺς ἀρχαὶ ἦσαν δύο, οὐκ ἂν τὸν κύριον παρεκάλουν oi 
δαίμονες, εἰ μὴ ἤσαν δημιούργημα μὲν τοῦ ϑεοῦ, ὡς δὲ ἁμαρ- 
τόντες. .... βλέπε τοίνυν τὴν οἰκειότητα τῆς δημιουργίας καὶ 
τῆς ἁμαρτίας τὸν ἔλεγχον" ἡ μὲν γὰρ δημιουργία ὑπὸ τὸν 
δεσπότην, οἱ δὲ ἁμαρτάνοντες ὑπὸ τὸν κριτήν. ὅϑεν καὶ ὡς 
κριτὴν παραχαλοῦσι καὶ ὁμολογοῦσι τὴν ἐξουσίαν. Auch hier 
kann man wieder eine gedrängte Zusammenstellung der Gedanken 
finden, die Titus gegen die Manichäer eingehend erörtert: IV 66 
(und ähnlich 70) betont er ganz wie oben, dass Gott die Nach- 
stellungen des Teufels zulasse, weil der Mensch im Kampfe ge- 
prüft werden und den Siegerrahm sich erwerben solle; auch 


1) Das Bild findet sich auch II 5 (8. 68,21), wo es von den in die 
Leiber eintretenden Seelen heisst: τῆς ϑύρας πρῶτον ἀνοιγείσης. 

2) Vgl. dazu u 22 (S. 39, 33 ff.) ὡς γὰρ τοῖς ἀδίκοις τέλος τῆς adı- 
χίας 0 ϑάνατος, οὕτω δὴ καὶ δικαίοις ὡς νιχηταῖς τρόπον τινὰ στεφάνων 


ἀρχή. 


V. Echtheit der Katenenfragmente des Titus von Bostra. 91 


c. 70 u. 72 sprechen vom Menschen als Sieger über Satan. Na- 
türlich verwendet Titus auch den obigen Vorgang, um gegen 
die Manichäer (c. 64) zu beweisen, dass die Bu ihre ewige 
Strafe und Verdammung ob ihres bösen Wirkens kennen. Dass 
endlich nur die Sünde Satan schlecht gemacht, wird wiederholt z.B. 
c. 75 betont, und in c. 79ff. werden die Gründe dieses Abfalls von 
Gott, vor allem die Selbstüberhebung näher erörtert. Ganz beson- 
ders und wohl durch die manichäische Gegnerschaft dazu veranlasst 
hebt Titus hierbei den Gedanken hervor, dass Satan seiner Natur 
nach und ursprünglich gut gewesen sei. Auch zum Lukas- 
evangelium betont er dies; zu Le. 10, 18ff. führt er aus, dass die 
Freude der Jünger wegen der ihnen verliehenen Gewalt über die 
Dämonen unberechtigt sei; Christus warnt dieselben vor Hoch- 
mut unter Hinweis auf den Sturz Satans, den er mit angesehen 
habe. τίς γὰρ ἄλλος — so fragt er — δύναται εἰδέναι ἢ ὁ 
κριτής; ὃ ἀόρατος οἷδε τῶν ἀσωμάτων τὰ πάϑη. Die Zeit 
gebe Christus nicht an, aber die Thatsache der Sünde der Lei- 
denschaft thue er kund; den Vergleich mit dem Blitze exege- 
sierend sagt er: ος ἀστραπὴ ἣν λαμπρὸς τὴ» φύσιν, ἀλλὰ 
σχοτώδης τὴν προαίρεσιν" ὃ γὰρ ἐποίησεν ὁ ϑεός, τοῦτο 
χαλόν, ὃ δὲ μετεποίησεν εἰς ἑαυτὸν ὁ διάβολος, τοῦτο κακόν. 
Ganz genau, sogar vielfach wörtlich dasselbe sagt Titus gegen 
die Manichäer schon c. 61, wo er Satan als „absichtlich und 
nicht von Natur aus“ böse darthut; insbesondere aber sagt er 
in c. 63: „Es ist klar, dass auch Satan seiner Natur nach gut ge- 
schaffen worden ist, aber durch Veränderung mit seinem Willen 
böse wurde; .... dass er von Natur aus als Geschöpf Gottes 
gut ist, hören wir von unserem Heiland selbst, der sagte: Ich 
sah den Satan wie einen Blitz vom Himmel fallen (Le. 10, 18). 
Was aber mit dem Blitze verglichen wird, ist seinem Aussehen 
nach durchaus strahlend und gut seiner Natur nach.“ Hier wie 
dort wird also dieselbe Schriftstelle mit der nämlichen Er- 
klärung herangezogen. Auch über die Art, wie der Teufel seine 
Versuchungen anstellt, findet sich in beiden Schriften ein ganz 
paralleler Gedanke. Gegen die Manichäer III 24 sagt Titus: 
„Adam wurde aber nur durch die Speise geprüft; denn dieser 
allein bedurfte er“; schon im vorausgehenden Kapitel war be- 
tont, dass Adam „keinen Anlass zu Diebstahl hatte, noch sich 
für ihn Ursache zu Ehebruch, Mord, falschem Zeugnis oder Ver- 


92 7. Sickenberger, Titus von Bostra. 


leumdung fand“. Zu Le. 4,13 sagt Titus so ziemlich dasselbe: 
πρῶτος "Adau διὰ κοιλίας πειράζεται, ἐπειδὴ οὐκ εἶχε πλεο- 
νεξίαν οὐδὲ κενοδοξίαν πάντων κύριος ὼν χαὶ μηδενὸς ἑτέρου 
ὄντος. οὐ προσάγει αὐτῷ ὁ διάβολος ὀργήν, οὐδὲ γὰρ εἶχεν 
© ὀργισϑῇ᾽ ἀπὸ τῆς γαστριμαργίας “καὶ τότε χαὶ νῦν ἤρξατο. --- 

Eine weitere Hauptstreitfrage gegen die Manichäer drehte 
sich um die Bedeutung des A.T. und sein Verhältnis zum N.T. 
Die Anschauung des Mani ‘war nach der Schilderung des Titus 
(ΠῚ 2) die: τῶν δὲ γραφῶν τὰς μὲν παλαιοτέρας ἀνατίϑησι τῇ 
πρὸς αὐτοῦ λεγομένῃ κακίᾳ, νόμον τε καὶ προφήτας, τὰ δὲ 
εὐαγγέλια καὶ τὰ λοιπὰ τῆς καινῆς διαϑήχης μαϑήματα παρὰ 
μὲν τοῦ ἀγαϑοῦ — ὡς οἴεται — δεδόσϑαι φησίν. οὐδὲ ταῦτά 
γε μὴν ὁ τῆς βλασφημίας εὐρετὴς διισχυρίξεται δι ὅλου 
καϑαρεύειν τοῦ --- ὥς φησιν --- ἐναντίου ϑεοῦ, ἐνυπάρχειν δὲ 
χαὶ τούτοις, ὥσπερ κατά τινα μῖξιν, πολλὰ τῆς ὑπ᾽ αὐτοῦ κα- 
λουμένης ὕλης καὶ χρῆναι ταῦτα περιελόντα μόνα za ξαυτὰ 
καταλιπεῖν, ἃ τῇ τοῦ ἀγαϑοῦ μερίδι λογίζεται. Diese mani- 
chäische Bibelkritik hat Titus im Auge, wenn er zu Le. 10, ὃ — 
einer Stelle, in der er seine Ansichten über A. und N.T. eingehend 
darlegt — bemerkt: μήτε ταύτην (= τὴν καινὴν διαϑήκην) 
z0$ ξαυτὴν λάβῃς, ἵνα μὴ γένῃ μετὰ αἱρετικῶν (d. 5. die Mani- 
chäer und ihre Vorgänger, die Gnostiker) διεφϑαρμένος, μήτε 
μόνην τὴν παλαιὰν λάβῃς, ἵνα μὴ γένῃ μετὰ τῶν Ἰουδαίων 
ἄπιστος. — Eine der Stellen, welche die Manichäer sich aus dem 
N.T. ausgewählt und zu Gunsten ihrer Verwerfung des A.T. ge- 
deutet hatten, war der Befehl Christi an den geheilten Aus- 
sätzigen, sich dem Priester zu zeigen und zu opfern: εἰς Kup“ 
τύριον αὐτοῖς Le. 5, 14. Hiezu sagt nämlich Titus: κακῶς οἱ 
αἱρετικοὶ τὸ εἰς μαρτύριον εἰς ὕβριν κατὰ τοῦ νόμου λαμβά- 
γουσιν οὐ συνιέντες, οἱ ἀνόητοι κτλ. Titus beruft sich auf 
Christi Worte Mt. 5, 17 und auf den Zusatz χαϑὼς προσέταξε 
Meoöong, wodurch der Anschluss Christi an die Vorschriften des 
A.T., also auch dessen Anerkennung ausgesprochen sei; ματαία 
τοίνυν τῶν αἱρετικῶν ἡ ὑπόνοια. Auch zu Le. 18, 20ff. weist 
Titus ebenfalls mit Zitierung von Mt. 5, 17 Ἐπ bin, dass 
Christus zeigen will: ὅτε αὐτοῦ καὶ τὰ Πωύσέως καὶ ὅτι ἄξια 


1) Das γε fügt die Genuenser Hs hinzu, wie mir Prof. Brinkmann 
mitteilte. 


V. Echtheit der Katenenfragmente des Titus von Bostra. 93 


ἦν τιμῆς. Auch zu Le. 11,20 wird Christus als: ἀναλαμβάνων 
τὸν Moocixov νόμον καὶ τὴν ἱστορίαν geschildert. — Die er- 
zieherische, allmählich zum Vollkommeneren hinführende Thätig- 
keit des A.T. betont Titus gegen die Manichäer im 3. Logos oft 
und eingehend. Schon die Einrichtung der gottesdienstlichen 
Opfer beweise, dass sich Gott dem Fassungsvermögen der Israe- 
liten anpasse (III 48ff. und 60). Wiederholt weist Titus auf 
den Vergleich mit der menschlichen Nahrung hin, die ja auch 
für die verschiedenen Lebensalter verschieden sei; c. 61 sagt er 
wörtlich: „Die gleiche Anordnung wie für die Opfer giebt es 
auch für die Juden in vielen Dingen und in der ganzen Ein- 
richtung des A.T., indem dasselbe durch Vorbilder für das daraus 
zu Erkennende den Geist der Weisen stärkt, so dass Gott sowohl 
durch das Sichtbare, wie mit Milch, die geistig noch Unmündigen 
auf und gross zieht, als auch mittels des daraus zu Erkennen- 
den als einer vollkommeneren und kräftigeren Nahrung für den 
Genuss derjenigen, die infolge des Glaubens und der Liebe stark 
und geistig vollkommener sind, nährt.“ In ähnlichem Zusammen- 
hang sagt er c. 66: „Wer wird denen, die eben gerade geboren 
sind, Brot darreichen und denen, die bereits in ihrem Körper 
sekräftigt sind, noch Muttermilch darbieten, was für beide zur 
unrechten Zeit durchaus schädlich und verderblich ist, zur rechten 
Zeit aber durchaus förderlich und heilsam.“ Erst die Auser- 
wählten des neuen Bundes konnten die vollkommenere Lehre 
fassen (c. 78). Aber durch beide Gesetze wird Gutes gestiftet. 
Diesen Unterschied zwischen ihnen führt Titus aus ce. 79 so: 
„Die Juden erhielten Vorschriften für das weltliche Leben zur 
Aufrechterhaltung der Gerechtigkeit, im Christentum giebt's nur 
Gesetze zur Übung der Tugend. Ebenso erhielten die Juden 
Anordnungen fürs diesseitige Leben, die Christen Weisungen 
zum tapferen Kampf für das jenseitige Leben; jene kamen in den 
Besitz des verheissenen Landes, diese haben Versprechungen 
auf den Himmel, der ihnen aber ebenso sicher zu teil wird; 
jene werden durch ein sichtbares Schwert bestraft, diesen wurde 
die Hölle angedroht .... Im A.T. herrscht mehr allmähliche 
Einführung zum sittlichen Leben vor, im N.T. giebt Christus 
einfach die Vorschriften; im A.T. zeigt sich das Geheimnis des 
Dienstes in Sinnbildern, im N.T. erscheint unverhüllt die Wahr- 
heit selbst, so dass das Blut der Erlösung sowohl dort wie hier 


94 J. Siekenberger, Titus von Bostra. 


sich findet, aber dort dasjenige von vernunftlosen Schafen, hier 
dasjenige des Wortes Gottes, das einen Leib angenommen hat. 
Aber ohne die Erlösung des Blutes giebt es weder dort noch 
hier Heil. Dort war die Beschneidung des Leibes, hier aber 
die des Herzens, weil bei jenen auch das irdische Jerusalem war, 
hier aber das Gebahren der himmlischen Stadt ist.“ Wieder- 
holt nun spricht Titus dieselben Gedanken, ja vielfach dieselben 
Worte auch zum Lukasevangelium aus; zu Le. 15, 3 heisst es: 
Δύο γάρ εἰσι νόμοι εἷς ὁ τῆς παλαιᾶς καὶ εἷς ὁ τῆς καινῆς, 
δύο διαϑῆκαι" ἡ παλαιὰ περὶ σῶμα, ἡ καινὴ περὶ διάνοιαν, 
ἡ παλαιὰ σωματικὰς ἐντολὰς ἔχει, ἡ καινὴ πνευματικὰς ἐπαγ- 
γελίας, ἡ παλαιὰ τὰ στοιχεῖα ἔχει, ἡ καινὴ γυμνὰ τὰ μαϑή- 
ματα, ἡ παλαιὰ τὸ γάλα ἔχει, ἡ καινὴ τὴν στερεὰν τροφήν, ἡ 
παλαιὰ τὴν σχιὰν διαγράφει, ἡ καινὴ ὁλόκληρον τὸ σῶμα 
δείκνυσιν, ἡ παλαιὰ τὰς εἰκόνας διαγράφει, ἡ ‚zen αὐτὸ τὸ 
πρόσωπον τὸ βασιλικὸν σημαίνει ρας ἀπὲ ΧΡ ἔστιν ὃ τῶν 
δύο διαϑηκῶν νομοϑέτης 6 τὴν παλαιὰν χαρισάμενος ἀντὶ 
στοιχείων καὶ τὴν καινὴν δωρησάμενος ἀντὶ μαϑημάτων, τὸν 
ἕνα παῖδα ἀναϑρέψας, τὴν ἀνθρωπότητα πᾶσαν, τὸ μὲν πρῶ- 
τον διὰ γάλακτος, τὸ δὲ δεύτερον διὰ στερεᾶς τροφῆς. μὴ 
μείνῃς ἐν τῷ γάλακτι, ἵνα μὴ διαφϑαρῇς, μηδὲ οὑς ὑβρίζων 
τὸ γάλα ἀϑρόον εἰς τὴν στερεὰν τροφὴν ἔλϑῃς αἱρετικῶς, ἵνα 
μὴ ἀποπνιγῇς. Anlass zu dieser Erörterung über das Verhält- 
nis von A. und N.T. war eine Ausführung über den Wert der 
Parabeln, die David im A. B. schon vorhergesagt habe. Sie 
war gut am Platze, nachdem Titus im folgenden zur Erklärung 
der Gleichnisse vom verlorenen Schafe, der verlorenen Drachme 
und dem verlorenen Sohne (Le. 15) übergehen will. Fast noch 
enger als hier schliesst sich Titus zu Le. 18,18 an die in der 
antimanichäischen Streitschrift gegebenen Schilderungen des Wer- 
tes von A. und N.T. an. Er lässt den reichen Jüngling sagen: 
ἀνέγνων τὰ Μωσαϊχὰ χαὶ τὰ προφητικά, ἐν ἐπιστήμῃ γέγονα 
τῆς παλαιᾶς διαϑήκης, ἀλλά σε βλέπω μείζονα καὶ τῇ διδα- 
σχαλίᾳ ἁγιώτερον καί γε πιστεύω πλέον τι μαϑεῖν παρὰ σοῦ. 
ὁ Μωῦσῆς γῆν ῥέουσαν γάλα καὶ μέλι ἐπηγγείλατο, ζωὴν δὲ 
αἰώνιον οὐδαμοῦ, οὐδ᾽ ἕως τῶν οὐρανῶν αἱ ἐλπίδες, οὐδὲ 
μετὰ ϑάνατον ἄλλη τις προσδοκία ἦσαν γὰρ Ἰουδαῖοι χα- 
μαίζηλοι τὴν διάνοιαν οὐδὲν ἀνηγμένον ἔχοντες, οὐδὲν ὑπὲρ τὸ 
φαινόμενον. ἐπεὶ τοίνυν ἐχεῖνοι ἀσϑενεῖς (ἦσαν), εἰκότως 


es 


V. Echtheit der Katenenfragmente des Titus von Bostra. 95 


χαὶ ὁ Mwüons οὐχ ὑπὲρ δύναμιν τῶν ἀκχουόντων γίνεται, 
ἀλλὰ τοῖς τρόποις αὐτῶν συγχαϑίσταται, οἷα παιδαγωγὸς 
συγκαταβαίνων αὐτῶν τῇ ἀσϑενείᾳ, ἵνα κατὰ μικρὸν αὐτοὺς 
ἀναγάγῃ. ἐπειδὴ δὲ οὕτως εἶδε τὸν σωτῆρα, οὐ γῆν ἐπαγ- 
γελλόμενον, ἀλλὰ βασιλείαν οὐρανῶν 1) κηρύττοντα. Auch hier 
finden wir also dieselbe Anschauung über das Sichanpassen der 
alttestamentlichen Vorschriften an die Unvollkommenheit der 
Israeliten, die erziehliche Kraft des A. T., dieselben Vergleiche 
u. 5. f. ausgeführt. — Aus den angeführten Parallelen geht auch 
hervor, wie sehr Titus den typischen Sinn des A. T. betont. 
Darum spricht er IV 95 im Anschluss an Rom. 8, 3 die Parole 
aus, aufzusteigen vom Gesetz zum Glauben und uns aufzu- 
schwingen von Moses zu Jesus, der Wahrheit, von Juda zu 
Christus und von der Schrift zum Geiste. Ganz analog mahnt 
er zu Le. 9,35 auf Christus zu hören: σεωπάτω λοιπὸν Mwüong, 
σιωπάτωσαν προφῆται τοῦ προφητευομένου παραγενομένου. 
Das oben (S. 94) erwähnte alttestamentliche Opferlamm wird 
auch im Lukaskommentar als Typus von Christus aufgefasst: 
so. zu Le. 9, 44f., wo er dem πρόβατον, welches aus Ägypten 
erlöste, den ἀμνὸς ἀληϑινός, der die Welt vom Satan be- 
freit, entgegenstellte; ebenso zu Le. 9, 5l: ἐν γὰρ τῇ unroo- 
πόλει ἐχρῆν τὸν ἀμνὸν προσαχϑῆναι, ὅπου χαὶ τὸ πρόβατον 
ἐθύετο. Den typischen Sinn der ehernen Schlange vertritt 
Titus zu Le. 10,19. Sogar in der alttestamentlichen Unrein- 
erklärung des Aussatzes findet Titus zu Le. 17, 12 einen ty- 
pischen Sinn: διὰ γὰρ τῆς ἔξω λέπρας τὴν τῆς ψυχῆς προε- 
τύπου νέχρωσιν ἐκ τῆς ἁμαρτίας ἐγγινομένην. Das evange- 
lische Gesetz erkläre den inneren Aussatz für unrein. So finden 
wir Titus auch im Lukaskommentare als Vertreter eines mysti- 
schen Schriftsinnes, den er in den Antimanichäerreden insbe- 
sondere bei Besprechung des Namens Christus als des Gesalbten 
(IV Aff.) gebraucht: Im A. T. seien die Könige und Hohen- 
priester gesalbt worden; Christus vereinige das Hohepriestertum 
und Juda’s Königtum in seiner Person. IV 11 vertritt er die 
Bedeutung dieses Vorbildes direkt: Es bestand weder bei den 
Juden Vollkommenheit in der körperlichen Salbung ohne die 


1) Vgl. hiezu auch, wie Titus zu Le. 8,1 über die Verheissung des 
Himmelreiches sich äussert. 


96 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


geistige, noch aber lässt die des Evangeliums zu, dass ihr Vor- 
bild verachtet werde. Man erinnert sich der oben aus seiner 
Erörterung zu Le. 15,3 ausgesprochenen Grundsätze. Natür- 
lieh müssen sich diese Grundsätze auch bei der Erklärung der 
Psalmen offenbaren, indem manche Stellen derselben messianisch 
gedeutet werden. Eine solche Deutung auf Christus führt Titus 
in seiner Streitschrift gegen die Manichäer (IV 25) bezüglich 
des Ps. 109 aus. Er lässt da David „gleichsam aus dem Munde 
seines Vaters“ und „in der Person des Vaters“ sprechen. Die- 
selben exegetischen Grundsätze gelten für Titus auch im Lukas- 
kommentar; zu Le. 15, 3 bespricht er gemäss Mt. 13, 35 Ps. 77, 1 
u. 2. Um das: ἀνοίξω ἐν παραβολαῖς τὸ στόμα μου auf die 
Parabeln Christi deuten zu können, nimmt Titus nicht David 
als den Redenden an, sondern lässt Christus die Mahnung aus- 
sprechen, auf sein Gesetz zu achten; David sei ja kein Gesetz- 
geber und habe keine Parabeln berichtet, also passe auf ihn 
diese Rede gar nicht; deshalb nimmt er wie zu Ps. 109 eine 
μεταφορὰ τοῦ προσώπου vor, behauptet: εἰς ἕτερον πρόσωπον 
ἀνάγεται und befiehlt: μετάβα ἀπὸ προσώπου εἰς πρόσωπον. — 

Schon die bisherigen Ausführungen haben mehr bewiesen, 
als bloss die Thatsache, dass der Verfasser der Lukasexegesen 
ex professo Antimanichäer war. Es wäre freilich schon da- 
mit viel gewonnen und die äussere Überlieferung mächtig ge- 
stützt. Indes haben es auch schon die besprochenen Parallelen 
unmöglich gemacht, einem anderen Bekämpfer des Manichäismus 
als Titus die Autorschaft des Lukaskommentars zuzuweisen. Ge- 
wiss kommen auch andere christliche Antimanichäer vielfach auf 
dieselben Materien zu sprechen und bringen ähnliche Gedanken vor. 
Das bringt schon die Person des gemeinsamen Gegners mit sich; 
so spricht z. B. Serapion von Thmuis in dem fälschlich in die 
Antimanichäerreden des Titus geratenen Abschnitt ebenfalls von 
der manichäischen Dämonologie, ihrer Auffassung von A. und 
N.T. u.s. f. und macht ähnliche Verteidigungsgründe geltend. 
Indes konnten im obigen ganze Gedankenreihen und insbeson- 
dere auch sprachliche Parallelen angeführt werden, welche die 
Identität der Verfasser über jeden Zweifel erheben. Darnach 
fürchte ich fast etwas Übriges zu thun, wenn ich noch auf wei- 
tere Parallelen und Echtheitskriterien aufmerksam mache, die 
nicht mehr so direkt wie die angeführten antimanichäisches 


Pur, 


V. Echtheit der Katenenfragmente des Titus von Bostra. 97 


Gepräge tragen. Indes dienen diese Untersuchungen auch dazu, 
von den allgemeinen Anschauungen des Titus ein Bild zu be- 
kommen, so dass vorzüglich auch dieser Gesichtspunkt für die 
folgenden Ausführungen bestimmend war. 

So betont Titus sowohl IV 114, wie zu Le. 2,1 die Katho- 
lizität der Kirche und Gnade Gottes wegen ihrer Ausbreitung 
auf der ganzen bewohnten Erde. Zu Le. 1, 801 wird der Leib 
als ooyavov der Seele gefasst, wie auch IV 27,39 und 100 von 
ihm als Teilhaber an der Tugend und an ihrer Belohnung die 
Rede ist. Der Satz τῶν ἔργων προηγεῖται ἡ γνῶσις zu Le. 
18, 19f. hat seine Parallelen in III 40 (5. 50, 16): φϑάνει γὰρ ἡ 
γνῶσις τὴν αἵρεσιν oder 132 (S. 20, 948): οὐχὶ δὲ φϑάνει μὲν 
ἐν ἀνϑρώπφ σχέψις καὶ βουλή, ἔπειτα κρίσις καὶ αἵρεσις τῆς 
πράξεως καὶ οὕτως εἰς ἔργον ἡ ἐπιϑυμία προφέρεται τ. «ἃ. Zu 
Le. 18, 20ff. bestimmt Titus ganz im Sinne der Stoiker das Wesen 
der Tugend negativ: ἐν τῷ un ποιῆσαι τὸ ποιῆσαι ἐὰν γὰρ 
μὴ μοιχεύσῃς, ἐσωφρόνησας κτλ. Dieser Auffassung begegnen 
wir auch in der antimanichäischen Streitschrift öfter; II 4 
(5. 28, 4f.) heisst es: τὸ δὲ un ὑπολειφϑῆναι ἐντελὴς ἀρετή, oder 
I1S (8. 30, 6£.): ἀρετὴ γὰρ ἐν ἀνθρώποις σχεδὸν οὐδὲν ἕτερον ἢ 
zaxias παραίτησις. 11125 sagt Titus, „dass wir häufig, wenn 
unser Geist mit anderen Dingen befasst ist, zu Zeiten auch das, 
womit wir sehr vertraut sind, übergehen ... und uns auf Grund 
der Voreingenommenheit unseres Geistes entschuldigen“. Ganz 
parallel hierzu führt Titus zu Le. 8, 8 aus: συμβαίνει γὰρ ἐπὶ 
τῶν ἀχροάσεων πολλάκις τοιοῦτον, οἷον ἐπὶ τῶν ὁράσεων 
γίνεται" ἀνεῳγόσι γὰρ τοῖς ὀφϑαλμοῖς οὐχ ὁρῶμεν, ὅταν μὴ 
προσέχωμεν τῷ νῷ. Wenn Titus IV 51 die Welt für die 
Menschen in der Welt erklärt, beruft er sich, wie noch öfter 
(z. B. IV, 105), auf die allgemeine Redeweise; man sage die Stadt 
und meine ihre Bewohner. So erklärt Titus zu Le. 10, 5 οἶκος 
als οἱ ἐν τῷ οἴχῳ. Wenn zu Le. 20, 34 gegen die Sadduzäer 
die παιδοποιία als eine παραμυϑία τῆς ϑνητότητος erklärt wird, 
indem bei der Unsterblichkeit auch keine χρεία διαδοχῆς, du’ 
ἣν ὁ γάμος, vorhanden sei, so erinnert man sich der ähnlichen 
Ausführungen des Titus gegen die Manichäer, wonach im Para- 


1) Vgl. dazu 11 13 (8. 32, 71) διαδέχεται γὰρ ὁ νοῦς τὴν ὄψιν zul 
διακρίναι τὰ δρώμενα. 
Texte u. Untersuchungen. N. F. VI, 1. 7 


98 J. Siekenberger, Titus von Bostra. 


diese ebenfalls die Unsterblichkeit der ersten Menschen Ehe und 
Kindererzeugung unmöglich machte (vgl. III 20 und 26). Das 
gleiche Lukasscholion bietet noch eine weitere Parallele. Ebenfalls 
gegenüber den Sadduzäern betont Titus Gottes Allmacht, die sich 
namentlich beim Auszug aus Ägypten offenbarte: οὐχὶ ἐν μέσοις 
ἦτε τοῖς Αἰγυπτίοις, κἀκείνοις μὲν ἣν νύξ, ὑμῖν. δὲ ἡμέρα; οὐχὶ 
ποταμὸς εἷς παρ᾽ ἐκείνοις μὲν αἷμα nv, παρ᾽ ὑμῖν (δὲ) ὕδωρ; 
Die gleichen Thatsachen werden in derselben antithetischen For- 
mulierung ΠΠ 40 angeführt, um aus ihnen Gottes Wirken zu erwei- 
sen. Auf die wunderbaren Begebenheiten beim Auszug aus Ägypten 
kommt Titus überhaupt öfters zum Lukasevangelium zu sprechen; 
hat er sie doch auch eingehend (Ill 37—45) gegen die Manichäer 
verteidigt. Wie hier, so betont er auch zu Le. 19, 29ff. die Ver- 
geblichkeit des Widerstandes gegen Gott am Beispiele Pharaos. 
11] 42 erwähnt Titus die Thatsache, dass sogar die ägyptischen 
Zauberer anerkennen müssen, dass Moses durch „den Finger 
Gottes“ wirke; in gleicher Weise verwertet Titus dieses Wort 
zu Le. 11, 20, wo er sagt: δακτύλου δὲ τοῦ ϑεοῦ καὶ ἡ πα- 
λαιὰ μνημονεύει γραφή" ἐν γὰρ τῇ Ἐξόδῳ ποιησάντων τῶν 
μάγων κατὰ συγχώρησιν ϑεοῦ, ὅσα ἐποίησε ωῦσῆς ἐν ἀρχαῖς, 
ὅτε μηκέτι ὃ ϑεὸς συνεχώρησεν, οὐκ ἠδυνήϑησαν οἱ μάγοι ζη- 
λῶσαι καὶ μὴ δυνηϑέντες ἀναγχάζονται ὁμολογῆσαι καὶ εἰπεῖν" 
δάκτυλος ϑεοῦ ἐστιν. — 

So verrät sich auch in kleineren, nebensächlieheren Punkten 
Titus von Bostra als Autor der Homilien zum Lukasevangelium. 
Unwillkürlich drängt sich aber noch die Frage auf, ob sich denn 
die tiefgehenden theologischen Kämpfe seiner Zeit nicht auch 
in seinen Erklärungen des Lukasevangeliums in etwa wenigstens 
abspiegeln. Hienach fragen wir um so mehr, als uns ja die 
spärlichen Nachrichten über Titus’ Leben von einem Zusammen- 
gehen desselben mit der Akakianerpartei, welche sich aller- 
dings nicht aus reinen Motiven bekehrt hatte, berichtet haben. 
Die Glaubensformel, welche Titus unter dem Vorgang von 
Akakios und Meletios unterschrieben hat, ist, wie oben!) ange- 
deutet, zweifellos semiarianisierend. Gegen die Manichäer kommt 
Titus nicht in die Lage, ausführlicher von den theologischen Streit- 
punkten über die Trinität zu sprechen; ihren doketischen An- 


EL 


Meeres, 


V. Echtheit der Katenenfragmente des Titus von Bostra. 99 


schauungen gegenüber muss er die Menschwerdung Christi im 
Sinne der Annahme eines wirklichen menschlichen Leibes aus 
der Jungfrau Maria infolge der Wirksamkeit des hl. Geistes ver- 
teidigen (IV 33—39). Gleichwohl wird der Personenunterschied 
und die Geburt des Sohnes aus dem Vater von Ewigkeit her 
ausdrücklich von Titus bezeugt; IV, 25 erklärt Titus, wie schon 
erwähnt, Ps. 109; mit Vers 3 lässt er den Psalmisten „in der Per- 
son des Vaters mit einem auserwählten Worte andeuten, dass 
die unkörperliche Geburt, wenn auch weder der Menschen- noch 
der Engelverstand ihr folgt und ihr nahe kommt, sein wirk- 
licher und geliebter Sohn ist, der in Wahrheit und Natur von 
ihm stammt, nicht aber von (einem Prinzipe) ausser ihm, gleich- 
wie die Dinge, die aus nichts durch ihn geworden sind, hervor- 
gebracht werden“. Rekapitulierend sagt Titus: „So erklärt und 
beleuchtet der Prophet David in wenigen Worten, soweit es 
möglich war, sowohl die Natur, wie er vom Vater der Sohn 
ist“ u.s.w. IV 30 nennt er Christus „Gottes Sohn von Ewigkeit 
her“. Es ist kein Zweifel, dass Titus dies in Rücksicht auf die 
gegenteiligen arianischen Anschauungen gesprochen hat. Die 
Lehre der Exukontianer, wie sie seit dem Doppelkonzile von 
Seleukia und Rimini vielfach den Sieg erlangte, ist direkt in 
diesen Worten des Titus verworfen.) Noch direkter hat sich 
aber Titus schon III 73 ausgesprochen. Er hat auf die Uneinig- 
keit in den philosophischen Systemen der Heiden hingewiesen, will 
es aber nun nicht zugeben, dass diese umgekehrt sich mit „der 
jetzt und schon lange bestehenden Frage und der Spaltung, die 
in der katholischen Kirche vorhanden ist“, verteidigen. Seien 
ja doch in der katholischen Kirche alle einig in der Anerken- 
nung der Autorität und Unversehrtheit der heiligen Schrift. Die 
Spaltung betreffe nicht das Dass, sondern das Wie. Wie in 
Übereinstimmung mit der Lehre der hl. Schrift gewisse Prädikate 
von den Personen auszusagen sind, darüber herrsche Spaltung 
infolge des „überflüssigen Stolzes derer, die von Anfang an eine 
solche Frage ausgeklügelt haben“. Eine ängstliche Zurückhaltung, 
die doch beweist, wie weit Titus hinter einem Athanasios und 
Hilarius an spekulativer Geistesschärfe zurücksteht, offenbart sich 


1) Über das falsche Spiel, das die Arianer mit dem Vergleiche Christi 
mit den Geschöpfen trieben, vgl. J. A. Möhler a. a. Ὁ. 4948. 


ΤῈ 


100 7. Sickenberger, Titus von Bostra. 


in dem weiteren Satze: „Denn auch ohne es zu wagen, an die 
Untersuchung darüber zu gehen, können wir uns recht wohl in 
der Gottesfurcht vervollkommnen und in Reinheit an die gött- 
lichen Schriften herantreten und annehmen, dass das wirklich 
an der Person Seiende existiert, wie es aber existiert aus Demuth 
und Gottesfurcht überhaupt nicht erforschen.“ „Deshalb dulden 
wir nicht“, so fährt er fort, „dass ın betreff eines eine Ansicht 
eingeführt werde, die geringer und schwächer ist als was er 
ist, und zürnen gerechter Weise denen, die derartige Fragen er- 
neuert haben, indem sie dieselben nicht als Forscher aufwerfen, 
sondern apodiktisch lehren und durch sehr zweifelhafte und nichts 
beweisende Bibelworte eine unzureichende und ärmliche Ansicht 
für einen Teil der Dinge, die von uns in gleicher Weise geglaubt 
werden, aufstellen.“ Als die Hauptsache gilt es für Titus, dass 
die Ehre des Sohnes nicht verringert werde, was nach Joh. 5, 23 
„nicht ohne Sturm und Gefahr“ geschehen könne; aber über die 
Existenz sei Einigkeit. „Wie nun“, so schliesst Titus, „für jeden 
Menschen die Ehre des Vaters unerreichbar ist, so ist auch die 
des Sohnes nicht zu erreichen; denn Jesus Christus ist der Herr 
des Lobes Gottes seines Vaters. Deshalb tadeln wir diese nicht 
ungebührlich.“ Es unterliegt keinem Zweifel, dass Titus sich 
mit diesen Worten gegen die arianischen Bewegungen ausspricht, 
sich somit als entschiedener Antiarianer zu erkennen giebt. Ganz 
den gleichen Standpunkt nimmt er auch in den Lukashomilien 
ein. Der μονογενὴς σωτήρ (z. B. Le. 1, 49; 8, 21; 10, 211) 
war ἐν τοῖς χόλποις τοῖς πατρικοῖς πρὸ παντὸς αἰῶνος, 
wie Titus zu Le. 8, 5 betont; nach dem gleichen Scholion nimmt 
er nicht erst mit dem Eintritt in die Welt seinen Anfang, son- 
dern: πρὸ αἰώνων γεννᾶται; er ist der συναΐδιος τοῦ πατρὸς 
λόγος und der ὁμότιμος τῷ γεγεννηκότι --- letzteres zu Le. ὅ, 19 ---; 
modalistische Auffassungen sind ausgeschlossen durch die Be- 
hauptung: λόγος ϑεοῦ ὑπάρχων τὴν φύσιν (zu Le. 8,5). Ebenso 
sagt Titus von Christus zu Le. 18, 19£., welche Stelle gleichfalls 
von den Arianern zu ihren Gunsten gedeutet wurde!): ἀγαϑὸν 
γὰρ ἣν ἐξ ἀγαϑοῦ γέννημα πατρός, ἀγαϑὸς ἀγαϑοῦ υἱὸς καὶ 
μάλιστα ἀγαϑύός ... εἰ γὰρ δένδρον ἀπὸ δένδρου καὶ ἄνϑρο- 
πὸς ἀπ᾿ ἀνθρώπου, ϑεὸς δηλαδὴ ἐκ ϑεοῦ, ἀγαϑὸς ἐξ ἀγαϑοῦ, 


1) Vgl. J. A. Möhler ἃ. ἃ. Ο. 264. 


φῷ 
8Τ, MICHAEL’S Ἂ - 
COLLEGE 


Ἂς 


V. Echtheit der Katenenfragmente des Titus von Bostra. 101 


μονογενὴς υἱὸς ἀῤῥήτως ἐκ πατρὸς γεννηϑείς. --- Am ausführ- 
lichsten spricht sich aber Titus zu Le. 10, 21! über diese theo- 
logischen Fragen aus: Wie in der antimanichäischen Streitschrift, 
so betont Titus auch hier den Unterschied zwischen der Geburt 
des Sohnes aus dem Vater und dem aus nichts Gewordensein 
der Geschöpfe: πατὴρ μὲν οὐρανοῦ καὶ γῆς ὡς χτίστης, τοῦ 
δὲ μονογενοῦς μόνου ὡς ἀληϑινοῦ φύσει πατήρ, ὡς γεννήμα- 
τος ἰδίου πατήρ. ἄλλος τοίνυν ὁ τρόπος τοῦ εἶναι πατὴρ 
τῶν διὰ Χριστοῦ γενομένων 1) καὶ ἄλλος τῆς ἀκχαταλήπτου 
γεννήσεως τοῦ μονογενοῦς: ἐνταῦϑα γὰρ ἐκ μὴ ὄντων διὰ 
Χριστοῦ τὰ γινόμενα" δι οὗ δὲ ἐκ μὴ ὄντων ταῦτα, αὐτὸς 
00% ἐκ μὴ ὄντων, ἀλλὰ μόνος ἀχαταλήπτως ἐξ αἰτίου τοῦ 
πατρός. διὸ καὶ μόνος υἱός κτλ. Wie Titus gegen die Manichäer 
oben Christus „Herrn des Lobes seines Vaters“ nennt, so sagt 
er auch hier: 047 ἡ ὑπόστασις τοῦ μονογενοῦς δόξα ἐστὶ τοῦ 
γεννήσαντος; die Geschöpfe preisen Gott nur 28’ ἡμισείας, voll- 
wertig ist allein das Lob des Sohnes, von dem er sagt: &vo 
γνένευχε τῇ φύσει πρὸς τὸν πατέρα. Zur Erklärung des Aus- 
drucks: ἄνω νένευχε fügt Titus bei: ἐπειδὴ ἀχριβῶς ὡμοίω- 
ται τῷ γεννήσαντι, ἐπειδὴ ἐξ αὐτοῦ μόνος ἐκ μόνου τυγχάνει, 
ἐπειδὴ ὁλόκληρον ἐν τῇ φύσει σώζει τοῦ πατρὸς τὸν χαρα- 
κτῆρα, ἐπειδὴ ἀπαράλλακτός ἐστιν εἰκὼν τοῦ ϑεοῦ τοῦ ἀορᾶ- 
του, ἐπειδὴ κατ᾽ οὐδὲν τῇ φύσει διαλλάττει, ... ἐπεὶ τοίνυν 
τέλειος ἐχ τελείου καὶ τελείως τέλειος κτλ.; der Vater habe 
sich nichts aus Schwäche oder Neid zurückbehalten && τῆς 
ὁμοιότητος ἑαυτοῦ. Anknüpfend an die These: δοξάζει τὸ γέν- 
γημα τὸ πρὸ αἰώνων ἀκαταλήπτῳ τρόπῳ γεγεννημένον τὸν 
γεννήσαντα, behauptet Titus gegen die Arianer: ἔπρεπε γὰρ 
τῷ γεννῶντι χαὶ τῷ γεννωμένῳ “μηδένα, μεσιτεῦσαι τῇ ἀῤῥήτῳ 
γεννήσει. οὐ δύνασαι γοῦν παρεμβάλλειν ἐκεῖ μέσον αἰῶνα 7 
διάστημά τι, ὅτε ἀκατάληπτος N τε ἀρχαιότης τοῦ υἱοῦ καὶ τὸ 
πῶς ἐκ τοῦ πατρὸς ὁ υἱός. An anderen Beispielen aus der 
Natur erklärt Titus, wie uns auch da gar vieles unmessbar und 
unzählbar ist, so dass sich der Forscher mit dem negativen Ur- 
teil begnügen muss: ὅτε ὑπερβαίνει τὴν διάγνωσιν. So sei es 
auch bei dem über der Natur stehenden Verhältnis des Sohnes 
zum Vater; auch da bestehe die wahre γνῶσις in der Anerkennt- 


1) Das Gewordensein der Geschöpfe durch Christus betont Titus auch 
zu Le. 10,2 und gegen die Manichäer IV 25. 


102 7. Sickenberger, Titus von Bostra. 


nis: ὅτε ἀδύνατον καταλαβεῖν. Schliesslich kommt Titus noch 
auf das gegenseitige Verhältnis der Liebe zwischen Vater und 
Sohn zu sprechen, das auf gleicher Stufe stehe wie die gegen- 
seitige Erkenntnis. Wie gegen die Manichäer, so sagt Titus 
auch hier, dass weder Menschen noch Engel dieses Verhältnis 
erreichen; nur vom hl. Geiste sagt er: ὁμοίως τῷ υἱῷ yıyvo- 
ὄχει. Zwischen Vater und Sohn bestehe aber nach Le. 10, 22 — 
ähnlich auch zu Le. 11, 1 — vollkommene gegenseitige Erkennt- 
nis: ὁμοία γὰρ ἡ φύσις. Auch im folgenden Scholion zu Le. 
10, 212 wird die ὁμοία φύσις als Grund angeführt, warum es 
zwischen Vater und Sohn keine ἀποκάλυψις, sondern eine γνῶσις 
ἄνευ διδασκαλίας gäbe. Was der Vater besitzt, gehört auch dem 
Sohne (zu Le. 10, 2); Christus giebt aber jederzeit die Ehre dem 
Vater (zu Le. 8, 38; 18, 19f. u.a.); dessen Wille ist auch sein 
Wille, wie Titus zu Le. 22, 42 mit Bekämpfung der gegenteiligen 
(arıanischen) Auffassung betont. 

Der Name des Arius oder seiner Anhänger ist in all diesen 
Ausführungen nicht genannt; gleichwohl richten sie sich ent- 
schieden und zweifellos gegen dessen subordinatianische An- 
schauungen. Umgekehrt findet sich ebenso wenig wie bei des 
Titus Zeitgenossen Kyrillos von Jerusalem!) das Wort ὁμοούσιος. 
Ist nun Titus etwa Semiarianer? Die wiederbolte Betonung der 
Ähnlichkeit zwischen Vater und Sohn legt diese Vermutung 
nahe. Allerdings haben auch die grossen Vertreter der Ortho- 
doxie, z. B. Athanasios und Hilarius, oft genug das Prädikat der 
Ähnlichkeit auf die Verhältnisse zwischen Vater und Sohn in 
ihren Schriften angewendet.?) Bei Titus besteht aber ein An- 
lass, derartige Stellen doch etwas strikter zu nehmen. Wir 
wissen ja, dass er auf dem Konzil von Antiochien 1. J. 363 sich 
einer Glaubensformel angeschlossen hat, die das Bekenntnis der 
Homousie durch einen die Homöusie aussprechenden Zusatz ab- 
geschwächt hat. Gleichwohl wage ich es nicht, Titus als aus- 
gesprochenen Semiarianer zu bezeichnen. Er nimmt, wie sowohl 
aus obigen Lukasscholien, wie auch aus den Erörterungen in 
den Antimanichäerreden hervorgeht, eine zurückhaltende, fast 
ängstliche Stellung ein. Hier wie dort sieht er die Fragen am 


1) Vgl. ©. Bardenhewer, Patrologie 249. 
2) Vgl. solche Stellen bei J. A. Möhler 509 Anm. 1. 


V. Echtheit der Katenenfragmente des Titus von Bostra. 103 


liebsten gar nicht behandelt und sich zu um so kräftigerer Be- 
tonung des sicher Feststehenden veranlasst. Wie entschieden 
spricht er oben aus, der Sohn bewahre in seiner Natur des Vaters 
χαρακτήρ, ἃ. 1. dessen göttliches Wesen, er sei das unveränder- 
liche Ebenbild des unsichtbaren Gottes, er unterscheide sich in 
nichts seiner Natur nach von diesem, er sei ganz und gar und 
nicht bloss einfach vollkommen u. 5. f£ Ein entschiedener Semi- 
arianer wird aber kaum so schreiben. Wenn Titus trotzdem 
semiarianisierende Hintergedanken hatte, so gehörte er zweifellos 
der allergemässigtsten Richtung an, mit der sich Athanasios im 
Jahre 362 ohne Bedenken versöhnt hat. Die semiarianisierende 
antiochenische Formel des Jahres 363 war auch von Meletios 
von Antiochien unterzeichnet worden. Vielleicht gehen wir nicht 
irre, wenn wir Titus als einen engeren Parteigenossen dieses Pa- 
triarchen betrachten. Als dieser frühere Gesinnungsgenosse 
der Akakianer 1) auf den Bischofsstuhl von Antiochien erhoben 
wurde, sprach er sich sofort orthodox aus, hatte aber gleichwohl 
in einer selbst mit Athanasios unzufriedenen Rigoristenpartei 
unter der Führung des Lucifer von Calaris scharfe Gegner. Nach 
dem genannten Konzil von Antiochien — und in diese Zeit fällt 
wohl die Abfassung der Lukashomilien des Titus — war auch 
für einen im theologischen Streit so zurückhaltenden Mann, wie 
es Titus war, kein besonderer Anlass mehr, sich offen zum 
Semiarianismus zu bekennen. Diese Kämpfe waren bereits in 
die letzten Stadien eingetreten. Pneumatomachische und chri- 
stologische Kämpfe treten an ihre Stelle, die sich aber in den 
Schriften des Titus noch nicht wiederspiegeln. Ich möchte nach 
all dem trotz des Anschlusses an die antiochenische Formel 
Titus ebenso wenig für einen Semiarianer halten, wie den späteren 
Präsidenten des Konzils von - Konstantinopel, Meletios von 
Antiochien. 

Es mag noch die Frage am Platze sein, wie sich die dog- 


1) Vgl. Friedr. Loofs, Eustathius von Sebaste und die Chronologie 
der Basiliusbriefe. Halle 1898. 8. 64. — Von Eustathius behauptet Loofs 
S. 96f., dass „er, wie viele andere vom rechten Flügel der Mittelpartei, 
durch das ὁμοιούσιος zur Homousie des Sohnes sich durchgefunden 
habe“. Dessen zahlreiche homöusianische Bekenntnisse (vgl. 8. 78) hin- 
derten Basilios doch nicht, bis zum Jahre 373 in einiger Freundschaft mit 
ihm zu leben. 


104 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


matischen Anschauungen des Titus bezüglich der Person des 
hl. Geistes verhalten. Von seinem inneren trinitarischen Ver- 
hältnis zu Vater und Sohn ist in den beiden Schriften des Titus 
weniger die Rede: Die Stelle zu Le. 10, 21', die seine Erkenntnis 
als eine dem Sohne ähnliche bezeichnet, ist oben (S. 102) bereits 
zitiert. Gegen die Manichäer IV 9 bezeichnet Titus die Salbung 
Christi als eine Ausstattung von Seite des Vaters mit dem hl. 
Geiste und mit Kraft (Act. 10, 38) für das Erlösungsopfer. Da- 
gegen sprechen sich sowohl die antimanichäischen Bücher, wie 
die Lukashomilien, über die Sendung des hl. Geistes und seine 
Wirksamkeit in der menschlichen Seele in analoger Weise aus. 
Der Gläubige erhält die δύναμις τοῦ ἁγίου πνεύματος; zu Le. 
9, 58 begründet Titus die Zurückweisung des sich zur Nachfolge 
Anbietenden von Seiten Jesu mit dem Hinweis, er habe nicht 
diese Kraft des hl. Geistes gesucht, sondern Gold. Nach dem 
Scholion zu Le. 11, 2! wurde uns Christus „ähnlich dem Fleische 
nach, macht aber uns sich ähnlich durch Mitteilung der Kraft 
des hl. Geistes. Wenn wir Gott Vater nennen, so denken wir 
an die γέννησις ἐκ ϑεοῦ, die Titus näher bestimmt mit den Worten: 
ἥτις κατὰ μετάληψιν τοῦ ἁγίου πνεύματος γίνεται ἄλλους 
ἐξ ἄλλων ἡμᾶς ποιοῦσα παυομένους μὲν τοῦ προτέρου τρόπου 
καὶ ἤϑους zal οἷον ἀποϑνήσχοντας ἐκείνῳ τῷ βίῳ, ἀρχομέ- 
γους δὲ τοῦ νέου τρόπου καὶ ἤϑους καὶ οἷον γεννωμένους ἐν 
τούτῳ. Sehr schön sagt Titus weiter unten von Gott: dia 
Χριστοῦ γάρ ἐστιν ἀληϑινὸς πατὴρ τῶν λαμβανόντων τὸ 
ὁμοίωμα τοῦ μονογενοῦς υἱοῦ, ὅπερ ἐστὶ τὸ πνεῦμα; τὸ ἅγιον 
εἰδοποιοῦν 7008 ὁμοιότητα τοῦ μονογενοῦς υἱοῦ τοὺς πολλοὺς 
καλουμένους υἱοὺς καὶ ἐπανάγον ἡμᾶς εἰς τὴν ἐξ ἀρχῆς κατ᾽ 
εἰκόνα ϑεοῦ ποίησιν. Zu Le. 11,4! redet Titus von der Ein- 
pflanzung (ἐνοικίζειν») des hl. Geistes in uns, so dass „wir ihm 
einen reinen Tempel bewahren“ müssen. Die Wirkungen dieses 
Einwohnens des hl. Geistes schildert Titus eingehend zu Le. 
11,3: τὸ πνεῦμα χατοιχοῦν ἐν ἡμῖν ἀρετὴν ἐνεργάζεται τὴν 
ὑπὲρ ἀνϑρώπους; er zählt dann all die Tugenden und Gnaden- 
gaben auf, die wir dieser Thätigkeit des hl. Geistes in unserer 
Seele verdanken. Aber auch schon gegen die Manichäer betont 
Titus die Einwohnung des hl. Geistes; IV 14 sagt er: „Der Para- 
klet, den der Messias zu senden versprochen hatte, kam nicht 
in einer körperlichen Offenbarung, wie dieser .... — das war 


a ee 


V. Echtheit der Katenenfragmente des Titus von Bostra. 105 


nicht mehr nötig, weil den Menschen ein vollkommenes Mass 
der Tugendordnung nebst anderer Leitung vom Erlöser gegeben 
war —, sondern, indem er in die Seelen derer, die an ihn glaub- 
ten, trat und darin wohnte und, obgleich unsichtbar, ihnen durch 
seine Aneiferung ein Zeugnis für das Kommen des Messias nebst 
anderen Kräften bot.“ Ein besonderes Objekt der Gnadenwirkung 
des heiligen Geistes war für Titus Maria. Nicht nur ihre Em- 
pfängnis vom heiligen Geiste wird in beiden Schriften betont 
(vgl. IV 24 und zu Le. 1,46 u. 49), sondern IV 31 noch gesagt, 
dass Maria „die Jungfrau zu der Heiligkeit ihrer Jungfrauschaft 
noch besonders en den heiligen Geist geheiligt war“.') Gegen 
die Manichäer IV 13 führt Titus auch die grossen Bekehrungs- 
werke der Apostel, ihre Zeichen, Wunder und Reden auf die 
Kraft des hl. Geistes zurück. Ebenso ist er nach dem Scholion 
zu Le. 1,46 in Elisabeth und Maria thätig (£vsoysiv) und stimmt 
die erstere als Mutter des Vorläufers zum Grusse Mariens, während 
Maria selbst als προφῆτις χαὶ ϑεολογοῦσα das Magnificat zum 
Preise Gottes singt. Eine solche Inspiration lehrt Titus auch 


1) Die jungfräuliche Geburt Mariens wird von Titus gegen die Mani- 
chäer eingehend verteidigt; so IV 30—32; sie sei übernatürlich. Vgl. da- 
zu die Titusscholien zu Le. 1,34: οὐχ οἶδεν ἡ φύσις ἃ λέγεις .... λέγω 
δὴ τὸ παρϑένον τεχεῖν; zu Le.1, 46: ὑπὲρ φύσιν μήτηρ καὶ παρϑένος; zu 
Le. 1,49: ὑπερβᾶσα βουλήματι ϑεοῦ τὴν φύσιν χαὶ καταξιουμένη ἄνευ 
ἀνδρὸς οὐχ ἁπλῶς εἶναι μήτηρ, ἀλλὰ τοῦ μονογενοῦς σωτῆρος; zu Le. 
1,46 nennt sie Titus ϑεοτόχκος. Auf die letztere Stelle ist freilich nicht 
ganz sicher zu bauen, weil gerade die Bezeichnungen Mariens leicht von 
den Katenenkompilatoren geändert wurden. Das ist hier um so leichter 
möglich, weil es das erste Wort des Scholions betrifft. Indes konnte Titus 
auch recht gut dieses spätere von Nestorios angefeindete Wort gebraucht 
haben (über seinen Gebrauch bei Athanasios vgl. Fr. Lauchert, die Lehre 
des heiligen Athanasius des Grossen [Leipzig 1895]. S. 133 Anm. 1); zu Le. 
7, 28 heisst es: ἵνα ἰδίᾳ ϑῇ τῶν κατὰ φύσιν τικτουσῶν τὴν ὑπὲρ φύσιν τε- 
χοῦσαν etc.; zu Le. 8,19 ΗΕ, betont Titus: οὐκ ἔστι δὲ στενὴ ἢ τοῦ κυρίου 
συγγένεια χτλ.; von der Mutter und den Brüdern Jesu sagt er, sie hätten 
vermutet, er würde sicher die Menge verlassen: αἰδεσϑήσεται τὸ μητρικὸν 
ὄνομα zul δυσωπηϑήσεται τὴν ἀδελφικὴν διάϑεσιν. Eigentümlich ist die 
Vermutung: der Bote Mariens und der Brüder habe sich seines Auftrags 
vielleicht in ungezogener Weise entledigt und die niedrige Abkunft Jesu 
verspottet. Christi Antwort lautet nach Titus (zu Le. 8, 21) so, um nicht 
eine natürliche Auffassung zuzulassen: οὐδεὶς γὰρ χατὰ τὴν ϑεότητα 
ἀδελφὸς τοῦ σωτῆρος. 


106 7. Sickenberger, Titus von Bostra. 


zu Le. 8, 21, wo er sagt: πατρὸς γὰρ καὶ υἱοῦ μία διδασκαλία 
ἐν προφήταις καὶ ἐν εὐαγγελισταῖς διὰ τῆς ἐνεργείας τοῦ ἁγίου 
πνεύματος. Auch von der messianischen Erklärung des Ps. 
77, 1—2 sagt Titus zu Le. 15, 3: οὕτως ἡμᾶς διδάσκει τὸ πνεῦμα 
τὸ ἅγιον. 

Hieraus geht deutlich hervor, dass Titus der pneumatomachi- 
schen Bewegung seiner Zeit ferne stand. Er bekämpft sie zwar 
nicht direkt an den uns erhaltenen Stellen; doch genügen die- 
selben, um festzustellen, dass Titus den hl. Geist über die Geschöpfe 
erhob, ihn bezüglich seiner Erkenntnis als dem Sohne ähnlich 
betrachtete, seine Sendung mit der Inkarnation Christi auf eine 
Stufe stellte u. 5. ἢ, 

Wir könnten noch fortfahren und an anderen Punkten die 
Übereinstimmung beider Schriften ebenfalls darlegen. Es liesse 
sich in analoger Weise die Wichtigkeit der Reue und die Be- 
deutung der ἐξομολόγησις durch Vergleichung dessen, was Titus 
gegen die Manichäer über die Reue Davids (III, 80—85) aus- 
führt, mit den Lukasscholien zu 7, 39; 10, 211: 12, 58f.; 13, 6ft.; 
15, 3; 15,8; 15, 11; 15, 17 u.a. anführen. Auch die Lehre über den 
Glauben und die Belehrung darin ist in beiden Schriften dieselbe. 

Bedenken wir ferner noch, dass sich in gar keinem Punkte 
eine verschiedene, sich widersprechende Auffassung nachweisen 
lässt, so mag das Gesagte vollauf genügen, um uns die Identität 
des Verfassers der antimanichäischen Streitschrift mit dem Autor 
der Lukasscholien auch aus inneren Kriterien über allen Zweifel 
zu erheben. Es hat sich an einer ziemlich grossen Anzahl von Ka- 
tenenfragmenten, die den Namen des Titus tragen, eine so grosse 
Übereinstimmung nach Gedanke und Ausdruck mit den Anti- 
manichäerreden desselben Autors nachweisen lassen, dass man 
fast auch ohne irgend welche äussere Bezeugung die Identität des 
Verfassers hätte behaupten dürfen. Der Gedankenkreis des Bischofs 
von Bostra ist ja auch kein sehr grosser. In beiden Schriften 
stossen wir sogar innerhalb derselben oft und oft auf Wieder- 
holungen. Es ist sonach nicht allzuschwer, ihn nach Inhalt und 
Form!) wiederzuerkennen. 


1) Man wird sich dessen noch besonders bewusst, wenn man die 
Schriften eines anderen Antimanichäers zur Hand nimmt; wie heben sich 
z. B. die viel mehr rhetorisch gehaltenen Erörterungen des Serapion von 
Thmuis von der einfachen Redeweise des Titus ab! 


V. Echtheit der Katenenfragmente des Titus von Bostra. 107 


Ziehen wir also die Folgerung, deren Berechtigung wir zu 
Eingang dieses Abschnittes ausgesprochen haben. Sie lautet: 
Die das Lemma des Titus tragenden Katenenfragmente sind ihrer 
Hauptmasse nach echt; die Lukashomilien, aus denen die Katenen- 
verfertiger Fragmente genommen haben, rühren wirklich von dem 
als litterarischer Bekämpfer des Manichäismus bekannten Bi- 
schof von Bostra her. Dieser Schluss betrifft zunächst die Niketas- 
katene, welche die Lukashomilien am öftesten benützt hat; aus 
ihr hat eine grosse Anzahl von Scholien die Prüfung an den inne- 
ren Kriterien bestanden. Er gilt aber auch bezüglich der ge- 
nannten vorniketanischen Katenen. Auch ihre Scholien haben 
sich zum Teil aus inneren Gründen als echt erwiesen; wenn dem 
aber auch nicht so gewesen wäre, so hätte man doch von der 
Niketaskatene aus die feste Basis gehabt; sie stimmen ja grössten- 
teils mit deren Scholien überein. 

Die Möglichkeit eines Fehlers in der Lemmasetzung ist 
hiebei — wie schon betont — nicht übersehen. Sie muss aber 
in jedem einzelnen Fall bewiesen werden, und ihre grössere oder 
geringere Wahrscheinlichkeit hängt von der Güte der hand- 
schriftlichen Überlieferung ab. Für die Niketaskatene vermochte 
ich kein falsches Tituslemma sicher nachzuweisen. Bei den 
anderen Katenen steht die handschriftliche Überlieferung ziem- 
lieh weit von der Abfassungszeit ab, so dass schon a priori 
Fehler anzunehmen waren. Thatsächlich finden sich auch solche 
wiederholt. Indes gilt für die Katenenüberlieferung nicht all- 
gemein der Grundsatz, dass die ältesten Katenen uns auch die 
besten Texte bieten; vielmehr ist das Verhältnis oft umge- 
kehrt. Erst als man die abschüssige Bahn vom selbststän- 
digen Kommentar zum Exzerpt, von diesem zur Kompilation 
aus mehreren Autoren, von dieser zur Katene in der älteren 
Form, d. h. zur Interpolierung eines Kommentares oder einer 
Kompilation mit Scholien aus anderen Autoren, ganz durchlaufen 
hatte und endlich dazu gekommen war, nur Fragmente aus 
patristischen Autoren mechanisch aneinanderzureihen und sie in 
möglichst unveränderter Textgestalt zu geben, erst dann war die 
Katene für unsere heutigen wissenschaftlichen Zwecke besonders 
brauchbar. Thatsächlich finden wir auch in den älteren Katenen 
die einzelnen Fragmente in viel mehr verkürzter und veränder- 
ter Textgestalt vor, während der ausgebildete Katenentypus, wie 


108 7. Sickenberger, Titus von Bostra. 


ihn z. B. unsere Niketaskatene aufweist, der redigierenden Thätig- 
keit weniger Freiheit gestattete. 


VI. Titus von Bostra als Exeget des Lukasevangeliums. 


Nachdem sich so zahlreiche Scholien zum Lukasevangelium 
in den Katenenhandschriften gefunden haben, die aus äusseren 
und inneren Gründen Eigentum des Titus von Bostra sind, mögen 
noch einige Erörterungen über die Art und Weise, wie Titus 
seiner Aufgabe als Exeget des Lukasevangeliums sich entledigte, 
am Platze sein. Es ist in den bisherigen Untersuchungen schon 
wiederholt von Homilien des Titus zum Lukasevangelium die 
Rede gewesen, und wenn auch die Bezeichnung Kommentar ge- 
braucht wurde, so war sie mehr eine vorläufige und nicht im 
engeren Sinne des Wortes aufzufassen. Die Katenenfragmente 
des Titus von Bostra stellen nämlich nicht Reste eines Kom- 
mentares, sondern solche von Homilien zum Lukasevangelium 
dar. Wie schon Origenes, wie ferner seine Zeitgenossen Basilios 
und der etwas spätere Gregor von Nyssa und wie nachher un- 
zählige andere Autoren, hat auch Titus in der Form von Pre- 
digten seinen exegetischen Stoff verarbeitet. Das lässt sich mit 
ziemlicher Sicherheit beweisen. Die Ausdrucksweise verrät oft sehr 
den Prediger. Die Anrede an seine Zuhörer erfolgt in der 2. Per- 
son des Singular; häufig wird der exhortative Redemodus (z. B. 
ἀκούσωμεν Le. 1, 46) angewendet. Ausserordentlich oft kehrt 
die rhetorische Frageform wieder (vgl. z. B. zu Le. 8, 43£., 10, 211, 
besonders 11,9 und viele andere Stellen. Einwände, Zweifel 
und dergl. werden oft in Frageform angeführt, so dass die Rede- 
weise des Titus wiederholt die Dialogform annimmt, man ver- 
gleiche solchen Wechsel zwischen Frage und Antwort z. B. zu 
Le. 10,7 — wo sogar die Jünger als die direkt Fragenden ein- 
geführt werden —, besonders 10, 19; 10,21! u.s.f. Zu Le. 7, 4 ff. 
apostrophiert Titus direkt die jüdischen Abgesandten des Haupt- 
manns von Kapharnaum, während z. B. das Scholion zu Le. 9, 41f. 
eine direkte Frage an Christus enthält. Ausserordentlich häufig 
erklärt dann Titus Worte Jesu u. dergl. dadurch, dass er die direkte 
Rede fortsetzt, so dass der Redende selbst seine in der hl. Schrift 
stehenden Worte fortführt und dadurch sie selbst paraphrasiert 


- 


VI. Titus von Bostra als Exeget des Lukasevangeliums. 109 


und erklärt; Beispiele finden sich zu Le. 9,58; 10, 4', 10, 43; 
10,6f.u.s.f. Nehmen wir die zahlreichen Interjektionen, wie 
ὦ τοῦ παραδόξου πράγματος zu Le. 7,4ffl; ὦ τοῦ ϑαύματος 
zu Le. 7, 12ff, ὦ τῆς ἀνοίας zu Le. 8,37 u.a, hinzu, so wird 
uns trotz der meist ruhig und einfach gehaltenen Redeweise des 
Titus doch der rhetorische Charakter des Vorgetragenen ausser 
allem Zweifel sein. Dazu kommen ferner inhaltliche Erwägungen. 
Bei einem Kommentar reihen sich die Erklärungen gewöhnlich 
in gleichmässig fortlaufender Form ohne Ankündigungen neuer 
Themata, Unterbrechungen, grössere Exkurse, Rekapitulationen 
u.s.f. aneinander. All das ist aber geboten und nötig, wenn die 
Homilienform angewendet wird; da steht das Interesse der Zuhörer 
im Vordergrund, infolge dessen sind Zusammenfassungen, Wie- 
derholungen, Einleitungen, vor allem aber auch Mahnungen, die 
vorgetragenen Schriftwahrheiten zu befolgen, besonders am Platze. 
Eines der nach dieser Beziehung am deutlichsten sprechenden 
Beispiele ist das Scholion zu Le. 15, 32. Titus hat die Parabel 
vom verlorenen Sohn bis zu Ende erklärt und schliesst nun mit 
der Mahnung: „Ahme auch du das Beispiel des verlorenen Sohnes 
nach, der nach seiner Rückkehr zum Vater ihn nicht mehr ver- 
liess, sondern fest bei ihm ausharrte‘“ Die gegebenen Er- 
klärungen rekapitulierend mahnt Titus auch seine Zuhörer, das 
Kleid, den Ring und die Schuhe im angedeuteten Sinne zu 
tragen und vom Opferkalbe, das „in geistiger Weise erfreut“, zu 
essen. Wo wäre eine solche paränetische Wiederholung besser 
angebracht: in einem fortlaufenden Kommentare oder am Schlusse 
einer Homilie? Offenbar bei letzterer! Für den Homiliencharak- 
ter sprechen dann auch so lange Digressionen, wie sie z. B. das 
Scholion zu Le. 15, 3 über Wesen und Bedeutung der Parabeln, 
Verhältnis von A. und N. T. aufweist; der Homiliencharakter er- 
klärt auch völlig den Abschluss dieser Digression mit den Worten: 
ἤκουσας τέως κτλ. und die Aussprache des Wunsches: ἐγκύψωμεν 
οὖν, ὅση δύναμις, ἑρμηνεύοντες͵ ἵνα εἰσέλϑωμεν εἰς τὴν διάνοιαν 
τὴν εὐαγγελικήν. Auch Rekapitulationen wie zu Le. 15, 11f.: 
ἔλαβες τέως γνώρισμα τῶν δύο ἀδελφῶν, ἐνόησας τοὺς adi- 
χοὺς καὶ τοὺς δικαίους passen viel eher für einen Prediger, 
als für einen Kommentator. Das Gleiche gilt für den Schluss 
des Scholions zu Le. 18, 19f.: ἀλλὰ ταῦτα μὲν εἰρήσϑω, εἰ 
εὐγνωμόνως ὑποθϑησόμεϑα τὸν ἄρχοντα ἐρωτᾶν περὶ τῆς alo- 


110 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


viov ζωῆς. Eine rekapitulierende Überleitung bietet das Scho- 
lion zu Le. 7, 1ff. Die Exegese des Magnificat wird zu Le. 1, 46 
eingeleitet mit den Worten: ἀκούσωμεν οὖν, τί φησιν ἡ καινὴ 
τὰ πάντα παρϑένος καὶ τίς ἡ ϑαυμαστὴ αὐτῆς προαγόρευσις. 
Das Alles verrät uns den Prediger und zeigt uns, dass derjenige, 
der am Schlusse zu Le. 1,58 von Christus sagt: προσλαβὼν 
ἐμὲ μετὰ τῶν ἐμῶν, kein anderer ist als der direkt zu seiner 
Gemeinde sprechende Bischof von Bostra, und dass wir unter den 
τῶν παραβολῶν ἀχροαταὶ γεγενημένοι, welche auf die ἑρμηνεία 
derselben begierig sind (zu 1,6. 15, 3), die Zuhörer des Titus zu 
verstehen haben. 

Dazu stimmt auch der ganze Charakter der Exegese des 
Titus von Bostra. Es würde diesnoch viel mehr einleuchten, wenn 
die Überlieferung seiner Lukashomilien nicht durch exegetische 
Katenen vermittelt wäre. Es lag aber in der Natur der Sache, und | 
bei den aus patristischen Autoren exzerpierten Kommentaren kann 
man es ebenfalls beobachten, dass zunächst nur die Partien her- 
übergenommen wurden, die mehr exegetischen Inhalts waren, 
während die paränetischen Bestandteile ausser acht blieben. 
Gleichwohl verraten auch die so erhaltenen exegetischen Stücke 
unseres Titus deutlich genug ihren paränetischen Charakter. 
Titus hat es immer auf das praktische Interesse seiner Zuhörer 
(τὸ ὄφελος τῶν ἀκουόντων zu Le. 15, 3) abgesehen; sie sollen 
aus der Schrift lernen, ıhr Leben nach der Absicht und dem 
Willen Gottes einzurichten; die biblischen Vorgänge sind daher 
für die Menschen vor allem ein Beispiel. Man braucht nur 
einige der im II. Teile angefügten Texte zu lesen, um diese 
praktische Tendenz der titischen Exegese zu erkennen. 

Noch in einer ganz speziellen Weise offenbart sich dieser 
Charakter der Lukashomilien des Titus. Es konnte im vorigen 
Abschnitt eine relativ grosse Anzahl von Stellen aus den Homilien 
angeführt werden, die sich direkt gegen die manichäischen An- 
schauungen seiner Zeit richten. Es wurde daraus im Zusammen- 
halt mit den Parallelen der antimanichäischen Streitschrift des 
Titus die Identität des Verfassers bewiesen. Hier können wir noch 
ein Weiteres daraus folgern. Wer so oft, vielfach sogar — wie 
wir sahen — in etwas gezwungener Weise antimanichäische An- 
schauungen bekämpft, hat dabei eine besondere Absicht. Wer 
den Inhalt der Antimanichäerreden des Titus kennt und weiss, 


VI. Titus von Bostra als Exeget des Lukasevangeliums. 111 


wie sehr er die — dann und wann sogar ausgesprochene — Absicht 
hegt, durch seine Erörterungen sowohl die Manichäer zu be- 
kehren, als auch — und dies noch mehr — die Mitglieder der 
Kirche vor dem manichäischen Irrtum zu bewahren (vgl. z. B. 
III ı, IV 79 u. a.), der wird ganz dieselbe Tendenz in den Lukas- 
homilien wiederfinden. Was Titus gegen die Manichäer ge- 
wissermassen allgemein verteidigt hat, nämlich die Reinheit und 
Unversehrtheit des Neuen Testaments und seiner Lehren, das 
sollte in den Lukashomilien im besonderen gezeigt werden. Wir 
werden auch nicht irre gehen, wenn wir für Titus noch spezielle 
Veranlassungen annehmen und dieselben darin suchen, dass 
sein Bischofssitz Bostra besonders heftig von den manichäischen 
Stürmen umtost war; bei einer so weit in den Orient vorge- 
schobenen christlichen Gemeinde, wie es die von Bostra war, 
war es selbstverständlich, dass sie von dem dem orientalı- 
schen Empfinden ja besonders angepassten Manichäismus ge- 
fährdet wurde. Um so begreiflicher ist es dann, wenn der Ober- 
hirte einer solchen Gemeinde nieht bloss direkt gegen die Feinde 
losgeht, sondern auch bei anderen Gelegenheiten seine Spitze 
gegen sie richtet. 

Die so geschilderte praktische, insbesondere gegen die Mani- 
chäer sich richtende Tendenz der Lukashomilien erklärt uns 
aber auch näherhin die exegetische Stellung des Titus. Er sah 
sich einem Gegner gegenüber, der, wie er einmal direkt sagt 
(IV 96), „durch allegorische Erklärungen“ der hl. Schrift seine 
Irrlehre eingeführt hat. Das phantastische System des Mani 
musste in seinen Bekämpfern eine Reaktion zur grösstmöglichen 
Einfachheit hervorrufen. Auch sahen wir Titus in den Anti- 
manichäerreden als Anhänger der dem Aristoteles folgenden 
Philosophenschulen; an den Begriffen dieses Philosophen werden 
die manichäischen Begriffe als unhaltbar in den ersten beiden 
Büchern nachgewiesen; im vierten Buche (c. 19) spricht er sich, 
direkt gegen die platonische Seelenlehre aus, so dass von vorne 
herein zu erwarten ist, dass Titus der alexandrinischen Speku- 
lation ferne steht und dass in seinen Exegesen der Litteralsinn 
in erster Linie zur Betonung kommt. Das entspricht auch den 
Thatsachen. Er fasst die Worte und Vorgänge in ihrem näch- 
sten Sinne auf, erklärt und paraphrasiert sie, fragt sehr häufig 
nach dem Grunde und dem Zwecke der betreffenden Stelle und sucht 


112 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


die Zusammenhänge aufzudecken. Man lese z. B. das Scholion 
zu Le. 9, 3Sff., um sich der Einfachheit und Schlichtheit der Exe- 
gesiermethode unseres Autors recht bewusst zu werden. Oft 
sucht er den passenden Sinn eines Wortes dadurch zu ermitteln, 
dass er die verschiedenen Bedeutungen desselben aufzählt, unter 
denen es in der hl. Schrift vorkommt; das geschieht z. B. zu 
Le. 10,21! bezüglich des Wortes ἐξομολογοῦμαι, zu Le. 15, 182 
bezüglich des Wortes ἀναστάς, zu Le. 23, 43 bezüglich des 
Wortes σήμερον u. a. Parabeln werden natürlich als solche er- 
fasst und auf den ihnen zu Grunde liegenden Sinn erklärt. Be- 
sonders vollständig ist uns die Erklärung der Parabel des ver- 
lorenen Sohnes (Le. 15, 11—32) erhalten. Schon Titus, und nicht 
erst Hieronymus!), deutet die beiden Söhne der Parabel in der 
natürlichsten Weise als die Gerechten und die Sünder und 
schildert ergreifend das Elend der Gottverlassenheit und die 
barmherzige Aufnahme des Sünders, der zu Gott zurück- 
eilt. Auch auf nebensächliche Dinge wird „der Typus der Pa- 
rabel“ (ἐν παραβολῆς τὐπῳὶ ausgedehnt; so sieht Titus zu 
Le. 15, 17 in den Taglöhnern den Gedanken ausgesprochen, dass 
alle Menschen die Tugenden üben in Erwartung des himmlischen 
Lohnes. Zu Le. 13, 6ff. wird richtig der unfruchtbare Feigen- 
baum für Jerusalem (ἀντὶ τῆς πόλεως) genommen; aber sogar 
im dreimaligen Kommen des Besitzers des Feigenbaums findet 
Titus eine besondere Andeutung: er denkt an die dreimalige 
Offenbarung Gottes durch Moses, durch die Propheten und durch 
Christus selbst. Zum Beginn des 15. Kapitels, wo sich Titus an- 
schickt, nun mehrere Parabeln hintereinander zu erklären, spricht 
er sich — wie bereits in anderem Zusammenhang erwähnt — 
über Sinn und Bedeutung der Parabeln aus: χρὴ γὰρ @g εἰχὸς 
αὐτὰς ἑρμηνεῦσαι, ἵνα φανῇ ὁ σχοπὸς τοῦ λαλήσαντος καὶ τὸ 
ὄφελος τῶν ἀχουόντων. Als ersten Grundsatz stellt Titus auf: 
ὅτι διὰ παραβολῶν ἐλάλησεν ὁ κύριος, ἵνα παραστήσῃ ἡμῖν 
διὰ τῶν ἐπιγείων τὰ ἐπουράνια πράγματα; es solle uns durch 
das Sichtbare die Kenntnis des Unsichtbaren vermittelt werden. 
— Eine buchstäbliche Auffassung schliesst Titus auch zu Le. 
22, 42 aus: σχήματι οὖν μὴ τὸ ἐμὸν ἀλλὰ TO σόν. 

Das führt uns zur Frage, ob Titus auch den von den alexan- 


1) P. Schanz a. a. Ὁ. 396. 


Ken; 


VI. Titus von Bostra als Exeget des Lukasevangeliums. 113 


drinischen Exegeten insbesondere seit Origenes so sehr gepflegten 
übertragenen, allegorischen Schriftsinn kennt und ihn verwertet. 
Dass seine ganze Geistesrichtung gegen ihn ist, geht aus dem 
Gesagten schon klar hervor. Gleichwohl finden sich Stellen, in 
denen auch ein solch übertragener Sinn, meist im Interesse der 
Zuhörer, gelehrt wird. Ein solcher wird vertreten im Scholion zu 
Le. 19,3, von dem es indes sehr zweifelhaft ist, ob es wirklich ganz 
von Titus herrührt.') Zachäus wird darnach nicht so sehr durch 
die Menge des Volkes und seine kleine Gestalt gehindert, Christus 
zu sehen, als vielmehr durch die Menge seiner Sünden.?2) Un- 
zweifelhaft dagegen rührt das Scholion zu Le. 19, 29ff. von Titus 
her; dort wird das Anbinden des Füllens im Gegensatz zur be- 
freienden Macht Christi erklärt als „durch die Ketten der Sün- 
den“ vollzogen. Auch zu Le. 19, 40 werden die λέϑοι als die 
Heiden, welche Götzenbilder verehren, erklärt. Das Abhauen 
des Ohres des Malchus wird zu Le. 22, 51 auf die Taubheit der 
Juden gegen die Lehre Jesu gedeutet. Nach dem Scholion zu Le. 
2,22ff. wird Christus getauft: ἕνα ἁγιάσῃ τὰ ὕδατα. Die in 
demselben Scholion enthaltenen Hinweise auf die χεχρυμμένη 
σημασία des Reinigungsgebotes und auf das Opfer der τρυγόνες 
und περιστεραί, die eine einfache und besonnene Sinnesart be- 
deuten und bei den Menschen σχεαὶ καὶ τύποι sind, für Christus 
aber die Wahrheit andeuten, führen uns auf den mystischen 
Sinn der Bibel, den Titus sowohl in den Lukashomilien wie in 
den Antimanichäerbüchern häufig und in analoger Weise ver- 
wendet hat, weshalb ich seine Gedanken hierüber unter den 
inhaltlichen Parallelen beider Schriften anführte.e Besonders 
gerne achtet Titus auf zeitliche Zusammenhänge und sucht in 
diesen besondere Bedeutungen. Zu Le. 1,46 führt er aus, wie 
Elisabeth zuerst gesprochen habe, weil sie die Mutter des Vor- 
läufers ist; zu Le. 8,50 erklärt Titus, wie der Engel Maria im 
Glauben an ihr jungfräuliches Gebären dadurch bestärkte, dass 
er auf die Aufhebung der Unfruchtbarkeit bei Elisabeth hinwies 
und so vom Kleineren zum Grösseren aufstieg; so sei auch die 


1) Es ist das einzige Scholion der Niketaskatene, das mir infolge 
seines Widerspruchs mit der p-Katene zweifelhaft ist. 

2) Noch zweifelhafter ist das c-Scholion zu Le. 19, 5ff. in seiner ersten 
Hälfte; darnach besucht Christus das Haus des Pharisäers, weniger um in 
dessen Hause zu sein, als um in dessen Denken einzutreten. 

Texte u. Untersuchungen. N. F. VI, 1. Ss 


114 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


Heilung der blutflüssigen Frau das προοίμιον der folgenden noch 
wunderbareren Totenerweckung.!) Der Umstand, dass Christus 
nach der Taufe versucht wird, wird von Titus (zu Le. 4, 1ff.) 
als Beweis dafür gedeutet, dass der Teufel die Katechumenen 
noch nicht so versuche, wie die Getauften. Von der Selig- 
preisung Le. 6, 21 sagt Titus, dass sie auch für asketisches Fasten 
Geltung habe (δύναται καὶ ἕως τούτου χωρεῖν τὸ λεγόμενον») 
und darauf angewendet werden könne. 

Wir sehen also aus dem Gesagten, dass Titus schon über 
den litteralen und mystischen Sinn der hl. Schrift hinausgeht 
und dann und wann auch einer subjektiven Interpretation huldigt. 
Indes haben sich auch die extremsten Antiochener nicht völlig 
hievon frei gehalten. So war das um so mehr einem Autor er- 
laubt, der noch vor der vollständigen Ausbildung des Gegensatzes 
zwischen antiochenischer und alexandrinischer Schule geschrieben 
hat. Gleichwohl besteht kein Zweifel, dass Titus seiner ganzen 
Stellung nach Antiochener und unter den Vertretern einer ge- 
sunden, nüchternen, objektiven Schriftauslegung aufzuführen ist. 

Das ist für Titus ein um so grösseres Verdienst, als wir für 
seine Lukashomilien keine Quelle nachweisen können, an die er 
sich enger angeschlossen hätte. Von Origenes, der hauptsäch- 
lich in Betracht käme, scheidet ihn schon seine ganze her- 
meneutische Auffassung. Gleichwohl hat er ihm historisch- 
geographische Notizen entlehnt, wie dies das zweifelhafte Scho- 
lion zu Le. 1, 1ff., sicher aber das zu Le. 8, 26 und 23, 43 beweist. 
Auch in der Erklärung des Vaterunsers (Le. 11, 1—4) finden 
sich Parallelen mit des Origenes Schrift περὶ εὐχῆς. Beruft sich 
Titus ja auch in der antimanichäischen Streitschrift (IV 12) auf 
diesen „Lehrer und Priester der Kirche“, um zu beweisen, dass 
Mani zu dessen Zeit noch nicht gelebt habe. Bei dem noch 
einfachen und schlichten Charakter der Gedanken des Titus ist 
indes die Annahme weit wahrscheinlicher, dass sie unmittelbar 
seiner eigenen Auffassung entsprungen sind. Dass Titus dabei 
ein Kind seiner Zeit war und Gedanken und Auffassungen ver- 
trat, die wir bei seinen Zeitgenossen wiederfinden, ist ja nur 
selbstverständlich. Athanasios und Hilarius u. a. sprechen viel- 


1) Auch der Sturz des Turmes von Siloam ist eine πρόφασις und ein 
προοίμιον des Falles von Jerusalem, vgl. zu Le. 3, 4f. 


VI. Titus von Bostra als Exeget des Lukasevangeliums. 115 


fach ähnliche Gedanken aus!); mein Freund Dr. Franz Diekamp 
wies mich auf Parallelen in den Schriften des Gregor von Nyssa, 
insbesondere gegen Eunomios, hin. 


Es mag noch näherhin die Frage am Platze sein, wann Titus 
seine Lukashomilien verfasst habe. Eine sichere Antwort ver- 
mag ich hierauf nicht zu geben. Indes scheint es mir wahr- 
scheinlich, dass sie nach der antimanichäischen Streitschrift des 
Titus entstanden sind. Nachdem Titus seine Gründe, mit denen 
er die Manichäer widerlegte, gesammelt und in einer Schrift 
geordnet vorgelegt hatte, ist es begreiflicher, wenn er auch in 
einem Lukaskommentar oft und oft auf dieselben zu sprechen 
kommt und ganze Gedankenreihen wiederholt. Die antimanı- 
chäischen Bücher sind bald nach dem Tode des Apostaten Julian 
(363) entstanden und wohl ein Produkt der Musse und Ruhe, 
deren sich Titus nach seiner Kückkehr auf den Bischofsstuhl von 
Bostra erfreuen konnte. Da mögen dann auch die Lukashomilien 
gehalten worden sein. Die theologischen Streitigkeiten scheinen 
schon an Heftigkeit abgenommen zu haben, da der Ton des Titus 
in den Lukashomilien weniger polemisch klingt als in der Streit- 
schrift gegen die Manichäer. Sodann spricht Titus zu Le. 15, 3 
von dem Recht der römischen Kaiser, Gesetze zu geben, wie er 
auch zu Le. 15, 8 sagt: dass der βασιλεύς vielen befiehlt und 
Gesetz auf Gesetz und Befehl auf Befehl folgen lässt und trotz- 
dem nur mit Mühe Festversammlungen zu stande bringt. Das 
kann Titus zwar zu jeder Zeit gesagt haben; gleichwohl scheint 
eine dem Kaiser freundliche Stimmung?) nicht mit Unwahr- 
scheinlichkeit aus diesen Angaben gefolgert werden zu dür- 
fen. Eine solche hegte aber Titus sicher nicht gegen Con- 
stantius (339—361) und noch weniger gegen Julian den Apo- 
staten (361—363). Hingegen waren die beiden folgenden Kaiser 
Jovian (363—364) und Valentinian (364—375) wieder den Ka- 
tholiken freundlich gesinnt, so dass unter deren Regierungszeit 
derartige Bemerkungen eher erklärlich scheinen. Hienach möchte 


1) Das gilt in gleicher Weise von den antimanichäischen Büchern; 
2. B. ist die Erklärung des Titus von Mt. 16, 13ff. in ähnlicher Weise bei 
Hilarius, de trinitate VI 37 zu finden, vgl. Bardenhewer, Patrol. S. 380. 
2) Derartige etwas „byzantinisch“ angehauchte Bemerkungen macht 
Titus noch öfter; z. B. zu Le. 11,9. 
S*+ 


116 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


ich die Zeit zwischen 364 und 375 als die wahrscheinliche Ab- 
fassungszeit der Lukashomilien des Titus von Bostra bezeichnen. 

Die fragmentarische Überlieferung der Lukashomilien gestattet 
auch nicht, über des Titus Anschauungen betreffs des Kanons 
der hl. Schrift und seines Umfangs sichere Schlüsse zu ziehen. 
Dass er sich auf die Autorität der hl. Schrift oft und oft beruft 
und zahlreiche Zitate aus den verschiedensten Büchern derselben 
beibringt, zeigt uns eine Lektüre der Fragmente. Mit einer ge- 
wissen Vorliebe werden aus dem A.T. die Psalmen, aus dem 
N. T. das Johannesevangelium und die paulinischen Briefe zitiert. 
Unter den letzteren fungiert auch der Hebräerbrief, indem ein 
Zitat aus ihm (6,5) zu Le. 11, 3 mit den Worten eingeleitet 
wird: ὁ Παῦλος λέγει. Zu Le. 15, 3 wird nicht Asaph, sondern 
David als der Verfasser des Psalmes 77 bezeichnet. Aus dem 
Fehlen bestimmter Bücher unter den Zitaten lässt sich natür- 
lich nicht folgern, dass Titus das betreffende Buch nicht für 
kanonisch gehalten habe. Immerhin ist das Fehlen von Zitaten 
aus der im Morgenlande von Dionysios von Alexandrien u.a. über- 
haupt vielfach für nichtkanonisch gehaltenen Apokalypse auf- 
fallend. Es ist möglich, dass auch Titus dieser Anschauung war. 

Was endlich den von Titus benützten Schrifttext betrifft, 
so lässt auch wiederum die Art der Textüberlieferung, auf die 
wir bezüglich der Lukashomilien angewiesen sind, keine gesicher- 
ten Resultate zu stande kommen. Denn es ist klar, dass gerade 
dieser den Änderungen der Katenenschreiber am meisten aus- 
gesetzt war. So konnten leicht etwaige Verschiedenheiten aus- 
gemerzt und dadurch der Schrifttext der Lukashomilien mit dem, 
welchen Niketas seiner Katene zu Grunde legte, in Einklang 
gebracht werden. Mehr Vertrauen können wir haben, wenn 
andere biblische Schriften als das Lukasevangelium zitiert wer- 
den. Vielfach nehmen wir da wahr, dass Titus in freier Weise 
zitiert. Ein Beispiel möge hier Platz finden, indem ich das sich 
im Scholion zu Le. 15, 14 findende Zitat aus Am. 8, 11 in der 
Textgestalt bei Titus und in der der LXX nebeneinander stelle. 


Titus LXX 
Ἔ u ἃς > ς 
Καὶ ἔσται ἐν τῇ ἡμέρᾳ ἐ- Ἰδοὺ ἡμέραι ἔρχονται, λέγει 
’, » 2 x Ν x ’ x re - \ 
χείνῃ δώσω λιμὸν ἐπὶ τὴν γῆν, κύριος, καὶ ἐξαποστελῶ λιμὸν 
2 \ In ‚ x x - > x ” 
οὐ λιμὸν ἄρτου οὐδὲ δίψαν ἐπὶ τὴν γῆν, οὐ λιμὸν ἄρτων 


VI. Titus von Bostra als Exeget des Lukasevangeliums. 117 


Titus LXX 
Ὁ > - > - 2 on a x 2 
ὕδατος, ἀλλὰ λιμὸν τοῦ ἀκοῦ- οὐδὲ δίψαν ὕδατος, ἀλλὰ λι- 
- > -ν 
σαι λόγον κυρίου μὸν τοῦ ἀκοῦσαι τὸν λόγον 
κυρίου 


In ähnlich freier Weise wird Is. 59,2 zu Le. 15, 13!, Jos. 
E39 zu Le. 23, 43,.Ps. 112,7 zu Le. 15, 18? u. a. zitiert. Es 
ist aber trotzdem aus vielen anderen genauen Übereinstimmungen 
zu erweisen, dass Titus das A. T. nach den LXX zitiert; manche 
Varianten entstehen dabei durch eine grössere Anpassung des 
Textes an das griechische Sprachgefühl (z. B. zu Le. 15,3 
προσέχετε τῷ νόμῳ statt τὸν νόμον aus Ps. 77,1). 

Andere Freiheiten in der Zitierweise, welche dann meist den 
Lukastext selbst betreffen, entstehen dadurch, dass Titus den Text 
nicht wörtlich genau zitiert, sondern mehr paraphrasiert; dadurch 
dass die Schriftworte dabei vielfach in anderer Konstruktion er- 
scheinen, entstehen viele Varianten, die aber ohne weitere Bedeu- 
tung sind (vgl. zu Le. 12,58 παραδῷ und βάλῃ, zu Le. 8, 37 
ἠρώτησαν u. 5. w.). Dazu gehören auch Abkürzungen und, 
Auslassungen in den Zitaten; so im Zitat aus Rom. 13, 12f. zu 
Le. 5,5, oder aus dem Lukastext selbst zu Le. 3,16. Die letzt- 
genannte Stelle bietet auch ein Beispiel von Umstellungen. 

Was für einen Evangelientext hatte aber Titus vor sich? 
Vor allem ist sicher, dass sein Evangelientext von der von den 
Bibelkritikern Westcott und Hort!) unterschiedenen vorsyrischen 
neutralen Textgestalt, wie sie durch die Codices NB hauptsäch- 
lich vertreten wird, in einer grossen Anzahl von Fällen ab- 
weicht.) Auch die abendländische Rezension, die sich vor 
allem im Cod. D erhalten hat, weicht oft von dem Texte des Titus 
ab. Ein häufiger Widerspruch findet sich aber auch mit dem Cod. 
L, der zwar mit xB sehr verwandt ist, aber doch zu den ge- 


1) Vgl. die Zusammenstellung ihrer Resultate von Hundhausen im 
Kirchenlexikon? II 701ff. 

2) Vgl. in dieser Beziehung z. B. zu Le. 8,50 die Abweichung des 
Titustextes von den Evangelienhss BLZ, zu Le. 9,35 von ABCL4J, zu Le. 10, 20 
von SBL, zu Le. 11,22 von CA, zu Le. 11,23 und 11, 42 von BL, zu 
Le. 13,4 von x*BDL, zuLe. 13, 6ff. und 15,17 von xBL, zu Le. 17, 11 von 
®BDL und AA, zu Le. 18, 19 von x*B*, zu Le. 19, 4 von BL, zu Le. 19, 8 
von &BLQ u.s.f. Am häufigsten findet sich demnach in diesen Beispielen 
die Abweichung von X (9 mal), B (12 mal) und 1, (11 mal). 


118 J. Sickenberger, Titus von Bostra., 


mischten Codices gerechnet wird; deshalb ist diese Abweichung 
häufig dann vorhanden, wenn L mit der neutralen Textform über- 
einstimmt. Vom Cod. A ist bekannt, dass er das Lukasevangelium 
in der sog. syrischen oder antiochenischen Textgestalt enthält; 
der Titustext widerspricht wiederholt dieser Textgestalt (vgl. zu 
Le. 9, 38; 11,2"; 17, 11), so dass er also der Klasse der gemischten 
Textrezensionen, deren „sich die griechischen und lateinischen 
Väter des vierten Jahrhunderts fast durchweg mehr oder minder 
bedienen“, zuzuweisen ist. Das Resultat ist aber kein ganz 
sicheres, da ja Niketas selbst oder auch ein Abschreiber da und 
dort Änderungen zu gunsten der später in der griechischen Welt 
fast ausschliesslich verbreiteten syrischen Textrezension vorgenom- 
men haben konnte. 


VII. Benützung der Lukashomilien des Titus von Bostra in späteren 
Evangelienkommentaren. 


Es geht schon aus den zahlreichen Katenenfragmenten des 
Titus von Bostra hervor, dass seine Homilien zum Lukasevan- 
gelium sich grossen Ansehens und weiter Verbreitung erfreut 
haben müssen. Das Gleiche zeigt eine Quellenprüfung einiger 
Evangelienkommentare, die alle ungefähr um die Zeit des Ausgangs 
der patristischen Periode verfasst sein mögen. Wir haben dieser 
Quellenverhältnisse schon wiederholt gedenken müssen. Hier ist 
der Ort, die Resultate geordnet zusammenzustellen. 

In erster Linie kommt hier der oben S. 16—41 eingehend 
untersuchte Pseudotituskommentar in Betracht. Er ist an 
vielen Stellen von dem echten Tituskommentar abhängig. Man ver- 
gleiche z. B. den Text der Titusfragmente zu Le. 1, 34; 1,49; 
1, 80: 2,.15.2, 212; 2,22f.; 3,4;. 4,5; 4,255 4 AD Br 
den betreffenden Abschnitten des Pseudotituskommentars oder 
den langen Abschnitt aus diesem Kommentar, den ich oben 
S. 64-67 mit dem von ihm abhängigen aus der p-Katene zu- 
sammengestellt habe — die mit dem Titustexte übereinstim- 
menden Partien sind mit den grösseren Typen gedruckt — und 
man wird an dem Abhängigkeitsverhältnisse des Kommentares von 


1) Bei der Wiedergabe der Texte im II. Teil ist auf das Quellenver- 
hältnis jedesmal aufmerksam gemacht; das gilt auch für die folgenden 
Kommentare. 


VII. Titus von Bostra in späteren Evangelienkommentaren. 119 


den Titushomilien nicht zweifeln können. Die Benützung ist eine 
freiere, als es bei den Katenenfragmenten der Fall ist; Aus- 
lassungen und Kürzungen finden sich häufiger. 

Noch viel öfter wurde Titus — soweit die Katenenfragmente 
eine Kontrolle zulassen — von dem Verfasser eines Lukaskom- 
mentares benützt, der vielfach ın der Person des Petrus von 
Laodikea gesucht wird. Der grösste Teil der Titusfragmente 
hat in diesem Kommentare seine Parallelen, so dass auchhier das 
Quellenverhältnis ausser allem Zweifel steht. Die oben S. 62f. zum 
Vergleich mit der p-Katene angegebenen Abschnitte zeigen die Art 
und Weise dieser Benützung ganz klar. Ich setze, um noch ein wei- 
teres Beispiel anzuführen, den Abschnitt dieses Petruskommentars 
hieher, der die Parabel vom verlorenen Sohn (Le. 15, 11ff.) exe- 
gesiert, wozu uns ja die meisten Titusfragmente erhalten sind: 

Vat. 358 £.2381):... διῴρηται τοίνυν τὸ ἀνϑρώπινον γένος 
εἰς δύο, εἰς δικαίους καὶ ἁμαρτωλούς" δύο τάγματα, εἷς δὲ πατὴρ 
τῆς ἀνϑρωπότητος. προσῆλϑε δέ, φησίν, ὸὁν εὥτερος οὐ διὰ 
τὸν χρόνον, ἀλλὰ διὰ τὸ ἐνδέον τῆς διανοίας, καὶ λέγει τῷ πατρί" 
δός μοι τὸ ἐπιβάλλον μέρος" τουτέστιν, οὐ ϑέλω δουλεύειν 
ἀνάγκῃ. αὐτεξούσιός εἰμι" γεγόναμεν γὰρ αὐτεξούσιοι. ὁ πατὴρ 
ἀφϑόνως ἔδωχε" ϑέλει γὰρ ἡμᾶς ἐξουσίᾳ λατρεύειν. εἶτά φησιν 
ὅτι ἀπεδήμησεν εἰς χώραν μακράν. μακρὰν δὲ γέγονεν ἡ ψυχὴ 
τοῦ ἁμαρτωλοῦ τοῦ ποιήσαντος" τὸ γὰρ ἀπεδήμησεν οὐχὶ 
τὴν ἀπὸ τόπου εἰς τόπον μετάβασιν δηλοῖ, ἀλλὰ τὴν τῆς δια- 
volas ἀναχώρησιν᾽ μακρὰν γάρ ἐστιν ὁ ϑεὸς τῶν μὴ ζητούν- 
τῶν αὐτόν. ἀποδημήσας τοίνυν ἔζησεν ἀσώτως καὶ ἀνήλωσε 
τὴν οὐσίαν, τὸν ἔμφυτον λογισμόν, τὴν σωφροσύνην, τὴν περὶ 
ϑεοῦ γνῶσιν. εἶτά φησιν ὅτι ἐγένετο λιμὸς ἰσχυρός, οὐ λιμὸς 
ἄρτου οὐδὲ δίψα ὕδατος, ἀλλὰ λιμὸς τοῦ ἀκοῦσαι λό- 
γον τοῦ κυρίου. ἐχπεσὼν γὰρ τοῦ ϑεοῦ διὰ τὸν λιμὸν χοι- 
ροβοσχὸς γίνεται μετὰ δαιμόνων καλινδούμενος" οἱ γὰρ χοῖροι 
διὰ τὴν ἀκαϑαρσίαν λαμβάνονται ἐφ᾽ ὕβρει. καὶ ἐπεϑύμει, 
φησί, χορτασϑῆναι ἐκ τῶν κερατίων, ὧν ἤσϑιον οἵ χοῖροι καὶ 
οὐδεὶς ἐδίδου αὐτῷ" τῶν γὰρ κακῶν οὐκ ἔλαβε κόρον. ὅτε δὲ ἦλϑεν 
εἰς ἑαυτόν, eine‘ πόσοι μίσϑιοι τοῦ πατρός μου 00x 
ὄντες φύσει υἱοί --- ἐπὶ μισϑῷ γὰρ ἡ κλῆσις τῶν πολλῶν -- 
περισσεύουσιν ἄρτῳ τουτέστιν ἐπουρανίω, ἐγὼ δὲ λιμῷ ἀπόλ- 


1) In Vind. theol. 117 ἢ, 16θν trägt der Abschnitt das Lemma Τίτου. 


120 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


λυμαι. εἶτά φησιν" ἀναστὰς πορεύσομαι πρὸς τὸν πατέρα, 
αἰσϑόμενος τοιαύτην ὑπομένειν ὕβριν ὃ ἐξ ἀρχῆς ὧν εὐγενής, ϑεοῦ 
πλάσμα ὧν καὶ συγγένειαν ἔχων τὴν ἀπὸ τοῦ ποιήσαντος" Kar 
εἰκόνα γὰρ αὐτοῦ καὶ ὁμοίωσιν γέγονεν.) ἀναστὰς ἐκ τοῦ τῆς 
ἡδονῆς πτώματος καὶ τῆς ἁμαρτίας ἦλϑε πρὸς τὸν πατέρα 
αὐτοῦ. ἔτι δὲ αὐτοῦ μαχρὰν ἀπέχοντος -- οἷδε γὰρ ὃ ϑεὸς 
τὸν μέλλοντα μετανοεῖν --- ἰδὼν αὐτὸν ἐσπλαγχνίσϑη. πρὶν 
ἐχεῖνον ἐγερϑῆναι ὃ πατὴρ ἀνέστη" προφϑάνει γὰρ ἡ τοῦ ϑεοῦ 
εὐεργεσία τὴν μετάνοιαν καὶ περισπλέκεται τῇ μετανοούσῃ ψυχῇ 
καὶ ἀσπάζεται αὐτῆς τὴν ὑποταγήν. εἶπε δὲ αὐτῷ, φησίν, 
ὃ υἱός πάτερ ἥμαρτον εἰς τὸν οὐρανὸν καὶ ἐνώπιόν 
σου" ἀποτυχὼν γάρ τις τῶν οὐρανίων καὶ τῆς εἰς ϑεὸν παῤῥησίας 
ἐστέρηται. διὸ προσομολογῶ ὅτι οὐκ εἰμι ἄξιος κληϑῆναι υἱός 
σου. εἶπε δέ, φησίν, ὃ πατὴρ πρὸς τοὺς δούλους, τουτέστι 
τοὺς ἁγίους ἀγγέλους, ἐνέγκατε τὴν στολὴν τὴν πρώτην, ἣν 
ἀπώλεσε τοῦ πατρὸς ἀναχωρήσας, τὴν πίστιν καὶ τὴν γνῶσιν 
τῆς ἀληϑείας, καὶ ἐνδύσατε αὐτὸν καὶ δότε δαχτύλιον εἰς τὴν 
χεῖρα αὐτοῦ καὶ ὑποδήματα εἰς τοὺς πόδας, ἵνα ὑποδήσηται 
τοὺς πόδας ἐν ἑτοιμασίᾳ τοῦ εὐαγγελίου τῆς εἰρήνης. καὶ ἐν ἐγ- 
κατε τὸν μόσχον τὸν σιτευτόν, τὴν μετάληψιν τῶν μυστηρίων, τὸν 
τυϑέντα ὑπὲρ τοῦ κόσμου παντὸς καὶ τοῖς μετανοοῦσιν ἐπιδεδομένον. 
τάχα δὲ καὶ δούλους τοὺς διδασκάλους τῆς ἐκκλησίας φησὶν καὶ τεταγμέ- 
γους εἰς λειτουργίαν τῶν ϑείων μυστηρίων. καὶ φαγόντες εὐφρανϑῶ- 
μεν χαρὰ) γάρ, φησίν, ἐν οὐρανῷ γίνεται ἐπὶ Evi ἁμαρτωλῷ 
μετανοοῦντι ἐνώπιον τῶν ἀγγέλων. ἀλλὰ καὶ πάντες εὐφραίνον- 
ται oi πιστοί. ἀλλ ὁ μείζων, φησίν, υἱὸς ἐλϑὸν ἐκ τοῦ ἀγροῦ -- 
ὡς γεωργὸς γὰρ προσανεῖχε τῇ γεωργίᾳ τῆς ἰδίας ψυχῆς — 
ἤκουσε χορείας, ἠρώτησε τὴν αἰτίαν, ἔμαϑε τὴν πρόφασιν τῆς 
πανηγύρεως, καὶ ἠγανάχτησε καὶ εἰσελϑεῖν οὐκ ἐβούλετο. 
τοῦτο δὲ λεκτέον κατὰ τὴν TE ἀρχῆς εἰρημένην ἔννοιαν. τί οὖν ὁ 
πατὴρ πρὸς αὐτόν; ἐξῆλϑε καί φησιν ὦ τέχνον, ἀεὶ ἑορτάζομεν 
ἐπὶ σοί: οὐδέποτε γὰρ ἀπώλου. ἐπὶ δὲ τούτῳ νῦν μάλιστα 
ἑορτάζειν χρεών. νεκρὸς γὰρ ἣν καὶ ἀνέζησε καὶ ἀπολωλὼς 
καὶ εὐρέϑη" καὶ γὰρ οὐχ ἦλϑον καλέσαι δικαίους, ἀλλὰ ἁμαρ- 
τοωλοὺς εἰς μετάνοιαν. 


1) Gen. 1, 26. 
2), Le. 15,:7.0:W%. 


VII. Titus von Bostra in späteren Evangelienkommentaren. 121 


Wer diesen Abschnitt mit den entsprechenden Titusfrag- 
menten vergleicht, wird die Art und Weise der Quellenbenützung 
sofort erkennen. Was sich in den Fragmenten befindet, ist wie- 
der mit grösseren Typen gedruckt. Der geringe Rest betrifft meist 
nur Einfügungen des Schrifttextes, welchen die Katenenfragmente 
getrennt geben, oder unbedeutende Varianten. An einigen solchen 
Stellen ist die Vermutung sehr begründet, dass die betreffende 
Partie ebenfalls aus Titus genommen ist und nur in den Frag- 
menten keine Parallele findet. Das dürfte z. B. von der Erklä- 
rung des μόσχος ziemlich feststehen, um so mehr, als die ge- 
gebene Erklärung in dem rekapitulierenden Scholion zu Le. 15, 32 
dem Sinne nach wiederkehrt.') Dass Petrus auch andere Quellen 
benützt, zeigte schon der Hinweis auf die den obigen Abschnitt 
einleitenden Bemerkungen, wo verschiedene Deutungen der zwei 
Söhne als Engel und Menschen, als Israeliten und Heiden er- 
örtert sind. Dass z. B. auch Kyrillos von Alexandrien reichliche 
Fundgrube für Petrus bilden würde, ist von vorne herein zu 
erwarten. Ich habe es auch an verschiedenen Stellen feststellen 
können. Andere Quellen nennen die Lemmata im Vindob. theol. 
417, die unten bei Beschreibung dieser wichtigen Hs aufgezählt 
sind. Dieser Lukaskommentar ist nun wie der vorausgehende 
Pseudotituskommentar wiederum nicht selbständig, sondern ge- 
hört mit Kommentaren zu den übrigen Evangelien zusammen. 

Sonst aber ist noch manches Dunkel über Verfasser und 
Abfassungszeit dieser Kommentare gelagert. Wenn sie dem Petrus 
von Laodikea auch in obigen Untersuchungen zugeeignet wur- 
den, so war dies, wie wiederholt angedeutet, mit aller Reserve 
hinzunehmen. So zahlreich und gut nämlich die handschritt- 
liche Überlieferung dieser Kommentare ist, so schlecht bezeugt 
sie die Autorschaft des Laodikeners. An römischen Hss kommen 
in Betracht: 


1) Vat. 1445 saec. XI Pergament; eine spätere Hand no- 


1) So sehr auch in solchen Fällen die Wahrscheinlichkeit für die 
Autorschaft des Titus sprechen mag, so konnten diese Stellen — sie finden 
sich in diesen Kommentaren natürlich noch oft — mangels äusserer Zeug- 
nisse bei Feststellung des Eigentums des Bostreners nicht berücksichtigt 
werden. Es erfordert eine jede dieser Stellen genaue Einzelprüfung, die 
den grösseren oder geringeren Grad der Wahrscheimlichkeit ihrer Echtheit 
feststellen muss. 


122 7. Sickenberger, Titus von Bostra. 


tierte f. 4 Ἑρμηνεία Πέτρου Λαοδικείας εἰς τοὺς δ΄ εὐαγγε- 
λιστάς. 

2) Vat. 756 saec. XII Pergament, enthält Kommentare zu 
den 4 Evangelien um den Schrifttext herumgeschrieben. 

3) Vat. 358 saec. XII Pergament; Inhalt und Form wie 
unter No. 2. 

4) Ottob. 432 saec. XII Pergament; Inhalt und Form wie 
unter No. 2. 

5) Pal. 5 saec. XIII (sicher nicht X, wie der Katalog von 
Henry Stevenson Senior sagt!) Pergament, enthält den Mt.- und 
Me.-Kommentar. 

6) Vat. 1741 saec. XIV Pergament, enthält die Kommentare 
zu den 4 Evangelien. 

7) Reg. 5 saec. XIV Papier, enthält die Kommentare zu 
den 4 Evangelien. 

8) Vat. 758 saec. XV Pergament, enthält den Lukaskom- 
mentar mit dem Titel: Ἑρμηνεία διαφόρων ἑρμηνευτῶν εἰς τὸ 
χατὰ Λουχᾶν ἅγιον εὐαγγέλιον; eine spätere Hand schreibt 
unter das Titelbild: In Lucam expositio sancti Petri Laodiceni. 
Die Hs fügt aber dem Lukaskommentar zahlreiche weitere Scho- 
lien bei. 

9) Vat. 724 saec. XVI Papier, enthält f. 116ff. den Mt.-Kom- 
mentar. 

10) Vat. 1090 5466. XVI Papier; f. 1 Eounveie Πέτρου 
Aaodızsias εἰς τοὺς τέσσαρας ἁγίους εὐαγγελιστάς. εὐαγγέλιον 
κατὰ Ματϑαῖον. Χριστὲ ἡγοῦ. ἀμήν, f. 18 Kommentar zum 
Me.-Evangelium ohne Titel, f. 188 Τοῦ χατὰ Μάρχον σχολίου 
τέλος χαὶ Aovza ἀρχή, f. 358 Ἑρμηνεία τοῦ Πέτρου Aaodı- 
χείας εἰς τὸ κατὰ Ἰωάννην εὐαγγέλιον. Der Kodex enthält auch 
auf einem eingeklebten Zettel die Untersuchungen Angelo Mais 
über Petrus von Laodikea. Dieser kennt ausser diesem Kodex noch 
die Codd. Vat. 1445 und Reg. 3 (letzteren 5. 8. 70). 

Mailand hat, abgesehen von den zusammengehörigen Codd. 
Ambr. D 466 inf., Ὁ 161 inf., D 298 inf. und D 282 inf., welche 
die auf den Petruskommentaren als Fundi aufgebauten Katenen 
enthalten und oben ὃ. 70 erwähnt wurden, noch zwei Hss,. in 
welchen diese Kommentare sich ebenfalls befinden. 

11) Ambr. M. 93 sup. saec. XI Pergament, enthält alle vier 
Evangelienkommentare. 


V1I. Titus von Bostra in späteren Evangelienkommentaren. 123 


12) Bibl. naz. di Brera AF XIV 15 saec. XV Papier, genau 
beschrieben bei E. Martini, Catalogo di manosecritti greci esistenti 
nelle biblioteche italiane 1 1, 27—30, gleichfalls alle vier 
Evangelienkommentare enthaltend; sie führen nach dieser Hs 
den Titel σχόλια; z. B. schliesst die erste ἑρμηνεία zu Mt. mit 
den Worten τέλος τοῦ α΄ σχολίου, ebenso schliessen die Kom- 
mentare mit den Worten τέλος τῶν σχολίων τοῦ κτλ. 

Auch in Florenz befinden sich neben dem oben (S. 72) er- 
wähnten Laur. conv. soppr. 171, welcher eine Matthäuskatene ent- 
hält, die auf dem Petruskommentar aufgebaut ist, zwei weitere 
Codices dieser Kommentare: 

13) Laur. VI 18 saec. ΧΙ Pergament, enthält ebenfalls alle 
4 Evangelienkommentare wie Vat. 756 ete. um den Schrift- 
text am Rande herumgeschrieben; wie aus den verschiedenen 
Schlussformeln hervorgeht, werden auch hier die Kommentare 
σχόλια genannt. 

14) Laur. VI 34 saec. XII Pergament; Inhalt und Form wie 
No. 13. 

Venedig besitzt eine Hs dieser Kommentare in 

15) Marc. 27 saec. XI Pergament; er enthält gleichfalls in der 
Form der „Randkatene* die vier Kommentare, jedoch bereits mit 
Katenenscholien vermischt, die rot am Rande beigeschrieben sind. 
Ein Vergleich zeigte, dass er den gleichen Inhalt wie Vat. 758 
(Nr. 8) hat; er bildet also mit diesem ein Mittelglied zwischen den 
Petruskommentaren und den auf ihnen aufgebauten Katenen. Die 
Lemmata zum Lukaskommentar zitieren Chrysostomos (etwa 12 
mal), Kyrillos (10 mal, worunter aber auch Bestandteile des 
Kommentars selbst, nicht bloss Zusätze sind), Photios (4 mal), 
Maximus (2 mal), Athanasios, Basilios, Gregor von Nyssa, Orige- 
nes (je 1 mal). 

Die meisten Hss dieser Kommentare nach der Vaticana ent- 
hält die Wiener Hofbibhothek. Es sind folgende: 

16) Vind. theol. 117 saec.X Pergament; es ist dies wohl die 
älteste und wichtigste Hs der Petruskommentare, weshalb eine 
genauere Beschreibung folgen möge. Die ersten beiden Folien 
sind von etwas späterer Hand und enthalten ein Fragment eines 
Menäums. Auf ἢ 3 beginnt der Matthäuskommentar mit den 
Worten μετὰ δὲ τὴν μετοικεσίαν Βαβυλῶνος κτλ. (Mt. 1, 12); 
der Beginn des Kommentars fehlt infolge des Ausfalls eines 


194 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


Foliums; f. 91 beginnt der Markuskommentar mit dem Titel: 
τοῦ χατὰ Maoxov εὐαγγελίου 040Alıa). Χριστὲ ἡγοῦ. ἀμήν; f.125 
beginnt der Lukaskommentar mit der vorausgehenden Bemerkung: 
τοῦ κατὰ Μάρχον σχολίου τέλος καὶ Aovxa ἀρχή; f.190Y beginnt 
der Johanneskommentar mit der vorausgehenden Notiz: εἴληφε 
τέχμωρ Δουχᾷς (Sic) μύστης τῶν ἄνω. εὐαγγέλιον κατὰ Ἰωάν- 
vnv. Auch der Schluss ist verloren gegangen; der letzte Schrift- 
text auf der letzten sehr verdorbenen Seite (f. 2490) ist Jo. 21, 20. 
Der Kodex unterscheidet sich dadurch von allen anderen be- 
kannten, dass er Quellenangaben in der Form der Lemmata, aber 
nur zum Lukaskommentare !) — und da fehlen sie von f. 125 bis 
1387 — besitzt. Sie stammen von erster Hand, nennen neben 
dem Autornamen dann und wann auch die Werke. Auch die 
Art der Benützung der Quelle findet sich manchmal bezeichnet; 
so vor allem durch das Sigel 0, das ich mit ὅλο» vermutungs- 
weise auflösen möchte; Gegensätze bilden dann die Notizen 
κατὰ σύνοψιν, ἐν ἐπιτομῇ, ἐπιτόμοως u. a., die aber seltener vor- 
kommen. Die so durch diese Lemmata namhaft gemachten Quel- 
len sind folgende: Apollinarios (7 mal), Athanasios (1 mal), Gre- 
gor von Nyssa (1 mal), Isidor von Pelusion (4 mal, mit Angabe 
der Nummer des Briefes), Johannes Chrysostomos (14 mal, ἀπὸ 
λ(ύγου) τοῦ εἰς Πρίσκιλλαν καὶ ᾿Ακύλαν 1 mal), Kyrillos (94 mal), 
Örigenes (21 mal), Severus (3 mal ohne weitere Quellenangabe, 
5 mal mit der Nummer des Logos, 1 mal ἐκ τῆς πρὸς Κυρια- 
κὸν καὶ λοιποὺς ὀρϑοδόξους ἐν Κωνσταντινουπόλει ἐπιστολῆς 
κατὰ ϑεοωρί(ίγ)αν, 1 mal ἐκ τοῦ κατὰ Ἰου(λιανοῦΣ συντάγματος 
χεφάλαιον ιγ΄, 1 mal ἐκ τῆς πρὸς (9) Κωζνσταντῖνον ὃ) καὶ ᾿᾽4ν»ν- 
tovIvov ἐπιστολῆς), Titus (das erste Mal f. 143Y mit dem Zusatz 
Zxıox0rov Βόστρων; 26 mal), Vietor Presbyter (1 mal); — ein- 
mal findet sich das Doppellemma ᾿4πολλιναρίου καὶ Χρυσοστό- 
μοῦ und einmal das Lemma '2gıy&vovs ἢ Κυρίλλου; ausserdem 
sind 10 mal Scholien als ἀνεπίγραφα bezeichnet. Leider vermag 
ich aber diese Lemmata nicht als ursprünglich zu bezeichnen, in 
dem Sinne, dass sie vom Kompilator des Lukaskommentares selbst 
herrührten. Vielmehr weisen sowohl das zwischen Origenes und 
Kyrillos zweifelhafte Lemma, als auch die Angaben, wie die Quelle 


1) Im Johanneskommentare findet sich einmal das Lemma des Theodor 
von Mopsuestia. 


VI. Titus von Bostra in späteren Evangelienkommentaren. 125 


benützt ist, und andere Umstände darauf hin, dass diese An- 
bringung von Lemmata das Produkt einer Quellenforschung ist, 
mag sie nun der Schreiber des Vindobonensis selbst vorgenom- 
men oder in seiner Vorlage schon vorgefunden haben. Bezüglich 
der Titusscholien bot aber der Kodex nichts Neues; das Abhängig- 
keitsverhältnis des Kommentares vom Bostrener war mir auf Grund 
der römischen Hss schon sicher. Auch war es viel öfter zu kon- 
statieren, als die Lemmata des Vindobonensis darauf hinweisen. 

17) Auch der Vindob. theol. 154 saec. XI, ein sehr schön 
in der Form der Randkatenen geschriebener Pergamentkodex, ent- 
hält die vier Evangelienkommentare. 

18) Vindob. theol. 209 saec. XII Pergament, enthält den 
Matthäuskommentar. Anfang und Schluss fehlen; erstes χείμε- 
νον: Mt. 1, 8, letztes χείμενον: Mt. 25, 41—46. 

19) Vindob. theol. 180 saec. XIV Bombyzin, enthält alle vier 
Evangelienkommentare, ist aber ebenfalls am Anfang und Schluss 
lückenhaft; er beginnt mit dem xeiusvo» Mt. 6, 20—21 und 
bricht im Schrifttext Jo. 16, 13 (mit τῆς ἀληϑείας) ab. 

Die Initien dieser Kommentare sind folgende 1): 

Der Matthäuskommentar beginnt: Μ βίβλος τῆς γενέσεώς 
ἐστι τοῦ γενομένου ἐκ σπέρματος Δαβὶδ κατὰ σάρκα. διὸ καὶ 
ἐπὶ πάντων τὸ ἐγέννησε λέγεται. ἡ δὲ Χριστοῦ γέννησις 
οὐχὶ ὁδός ἐστιν ἐκ τοῦ μὴ ὄντος εἰς τὸ εἶναι, ὡς οἴονταί τινες 
ἐπ᾿ ἀνθρώπων, ἀλλ᾽ ὁδὸς ἀπὸ τοῦ ἐν μορφῇ ϑεοῦ ὑπάρχειν 
ἐπὶ τὸ ἀναλαβεῖν τὴν τοῦ δούλου μορφήν) κτλ. Der Markus- 
kommentar beginnt mit einem dem Victor von Antiochien zu- 
geschriebenen Scholion: Πολλῶν εἰς τὸ xara Mardatov καὶ 
εἰς τὸ κατὰ Ἰωάννην, τὸν υἱὸν τῆς βροντῆς," συνταξάντων 
ὑπομνήματα, ὀλίγων δὲ εἰς τὸ κατὰ Λουχᾶν, οὐδενὸς δὲ ὅλος, 
ὡς οἶμαι, εἰς, τὸ κατὰ Μάρκον εὐαγγέλιον ἐξηγησαμένου συν- 
εἴδον τὰ κατὰ μέρος ὡς σποράδην εἰς αὐτὸ εἰρημένα παρὰ τῶν 


1) Es kommt hiebei immer auf das Initium der ersten ἑρμηνεία an, 
da Vorreden von den Abschreibern oft in sehr verschiedener und will- 
kürlicher Zahl und Ordnung vorausgesetzt wurden. Dadurch dass der 
geschriebene Katalog des vatikanischen Fundus sich nach den Vorreden 
richtet, muss er verschiedene Incipit angeben und erweckt die Vorstellung 
von verschiedenen Kommentaren. 

2) Phil. 2,7. 

3) Me. 3, 17. 


126 7. Siekenberger, Titus von Bostra. 


διδασκάλων τῆς ἐχκλησίας συναγαγεῖν καὶ σύντομον ἑρμηνείαν 
συντάξαι χτλ. Der Kommentar selbst wird gleichfalls häufig 
dem Victor von Antiochien in den handschriftlichen Titeln zu- 
geschrieben, z. B. in Vat. 358. 

Der Lukaskommentar beginnt mit den Worten: Ἐπειδὴ 
ὑπέρογκον ἦν τὸ ἐπιχείρημα ἄνϑρωπον ὄντα ϑεοῦ διδασκαλίαν 
καὶ ῥήματα συγγράφειν, εἰκότως ἀπολογεῖται ἐν τῷ προοιμίῳ. 
ὥσπερ δὲ ἐν τῷ πάλαι λαῷ πολλοὶ προφητείαν ἐπηγγέλλοντο, 
ἀλλὰ τούτων τινὲς μὲν ἦσαν ψευδοπροφῆται, τινὲς δὲ ἀληϑεῖς or 
φῆται: καὶ ἢν χάρισμα διακρίσεως πνευμάτων), ἀφ οὗ ἐχρί- 
vETo ὃ ἀληϑὴς προφήτης χαὶ ὃ ψευδοπροφήτης, οὕτω καὶ νῦν 
ἐν τῇ καινῇ διαϑήκῃ τὰ εὐαγγέλια πολλοὶ ἠϑέλησαν γράψαι χτ. 

Der Johanneskommentar beginnt die erste ἑρμηνεία, mit den 
Worten: 150» δύναται τῷ ἐν ἀρχῇ τὸ nv’ εἰ γὰρ ἐν ἀρχῇ ἦν, 
πότε οὐχ ἣν; διὰ τοῦτο δέ φησιν ὃ λόγος καὶ οὐχ ὁ υἱός, ἵνα 
μὴ τῇ προσηγορίᾳ τοῦ υἱοῦ ἐπεισέλϑῃ τισὶν ἡ τοῦ πάϑους 
ἔννοια. 

Dass diese Kommentare zu den oben mit r-Katene bezeich- 
neten Kettenkommentaren umgearbeitet wurden, ist bereits er- 
wähnt?), ebenso, dass die Bestandteile dieses Fundus von vielen 
Hss als averiyoapa bezeichnet werden. Auch von anderen 
Katenen finden sich manche — aber nicht alle — averiyoaya 
in diesen Kommentaren wieder — ein für die allgemeine Deu- 
tung der Katenen-@vexiyo@apa bedeutungsvoller Umstand. An 
allen Stellen ist der Name des Petrus von Laodikea ungenannt. 
Das gilt auch von einem diesen Kommentaren entnommenen 
Scholion in einer dogmatischen Katene. Als ich für P. Joseph 
Stiglmayr S. J. den Cod. Vat. 1096 saec. XIV/XV einsah?), stiess 
ich auf ein Scholion (f. 32) unter dem Titel: Περὶ τῆς ὁρατῆς 
ἐν τῇ μεταμορφώσει τοῦ κυρίου ϑεοφανείας, welches das Lemma 
trug: ἐκ τῆς ἐξηγήσεως τοῦ ἁγίου εὐαγγελίου τοῦ κατὰ Δου- 
xav ἀπὸ τοῦ ἐν τῇ “μονῇ τοῦ προδρόμου βιβλίου (inc. Πεπρά- 
χϑαι δὲ τὴν μεταμόρφωσίν φαμεν expl. ὁψιν δυνηϑέντες ἐνεγ- 
xeiv). Meine Vermutung, hier es wieder mit dem sog. Petrus- 


1),1.80r: 32,10. 

2).8.8. Ὁ 

3) Vgl. über die Hs J. Stiglmayr, Die „Streitschrift des Prokopios 
von Gaza‘ gegen den Neuplatoniker Proklos; byzantinische Zeitschrift VII 
(1899) S. 298. 


VII. Titus von Bostra in späteren Evangelienkommentaren. 127 


kommentare zu thun zu haben, bestätigte sich. Das Scholion 
steht z. B. in Vat. 358 f. 2127. Es geht aber daraus hervor, 
dass auch die Hs des genannten Johannesklosters die Autorschaft 
des Petrus nicht kennt. Gleichfalls ἀνωνύμου σχόλια εἰς εὐχὴν 
χυριακήν», welche die Mauriner Origenesausgabe 1) publizierte, hat 
Angelo Mai in unseren Kommentaren wiedergefunden. Um wei- 
tere Proben aus den oben genannten drei römischen Hss zu 
geben, publizierte?) er auf die Eucharistie bezügliche Partien aus 
den 4 Evangelienkommentaren. Über die Person des Petrus von 
Laodikea ist nichts bekannt.) Man setzt seine Lebenszeit ins 
7. Jahrhundert.*) 
Dass die obige handschriftliche Überlieferung im allgemei- 
nen sehr ungünstig für die Autorschaft des Petrus von Laodikea 
ist, ist auf den ersten Blick klar. Alle alten Hss geben die 
Kommentare entweder ohne Titel oder nennen sie Scholien. Nur 
der aus dem 16. Jahrhundert stammende Vat. 1090 hat den Na- 
men des Petrus im Titel; sonst wird er nur durch spätere Nach- 
träge in den Vaticani 1445 und 758 und den Ambrosianer Ka- 
tenenhss D 298 inf. und D 282 inf. bezeugt. Es könnten diese 
Zeugen gegenüber der alten Überlieferung kaum in Betracht 
kommen, wenn sie nicht durch den 5. 70 erwähnten Bonon. 
bibl. comm. A 18 saec. XIV eine mächtige Stütze erhielten. Es 
finden sich nämlich in dessen Matthäuskatene fast alle dem Fun- 
dus, also unserem Kommentare angehörigen Stücke, mit Πέτρου 
“αοδικείας lemmatisiertt. Was also andere Katenen desselben 
Typus als ἀνεπίγραφα bezeichnen, schreibt diese auch sonst eine 
Sonderstellung einnehmende Hs dem Petrus von Laodikea zu. 
Ein seinen Namen tragendes Scholion, das vielleicht aus diesem 
Katenentypus entnommen ist, enthält auch die von Possinus edierte 
Matthäuskatene.) 

Ein bestimmtes Resultat über die Autorfrage vermag ich 
sonach nicht auszusprechen. Sie ist übrigens auch ziemlich be- 


1) I (Paris 1733) 909—911, vgl. besonders die erste Anmerkung. 

2) Patrum nova bibliotheca VI (Rom 1853) 543—44 = Migne P. gr. 
86, 2, 3324—26. 

3) Ehrhard erwähnt nur noch „Petri Laodiceni orationes tres“, die im 
Paris. suppl. gr. 407 saec. XVI ἢ 107—114 enthalten sind. 

4) Vgl. Ehrhard 5, 136. 

5) s. ob. S. 53 Anm. 1. 


128 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


deutungslos. Denn auch gesetzt, Petrus wäre wirklich der Ver- 
fasser, so hätten wir in ihm nur einen eifrigen Kompilator mit 
Namen erkannt. Nach den im Vind. theol. 117 genannten Quellen 
hat die Lebenszeit des Severus als Terminus post quem zu gelten. 
Es mag also richtig sein, seine Lebenszeit ins 7. Jahrhundert zu 
verlegen. Der Bononiensis bezeugt zwar bloss für den Matthäus- 
kommentar die Autorschaft des Petrus; ındes kann aus inhalt- 
lichen und formellen Gründen kein Zweifel bestehen, dass auch 
die handschriftlich fast immer damit verbundenen Lukas- und 
Johanneskommentare den gleichen Verfasser haben. 


Geringer ist diese Wahrscheinlichkeit bezüglich des eben- 
falls handschriftlich mit den genannten Kommentaren vereinigten 
Markuskommentares, der vielfach unter eigenem Titel fun- 
giert und dem Vietor von Antiochien zugeschrieben wird. Der- 
selbe kommt aber nicht bloss mit den sog. Petruskommentaren 
verbunden vor, sondern diente auch zur Ergänzung der wieder- 
holt besprochenen Chrysostomosexzerpte zu Mt.'und Jo. und des 
Pseudotituskommentars, um in einer Hs alle vier Evangelienkom- 
mentare vereinigt zu haben. Da über ihn demnächst eine Unter- 
suchung von Herrn Dr. J. Arendzon erscheinen wird, kann ich 
mich hier kurz fassen. Der kompilatorische Charakter ist auch 
für diesen Kommentar von vorne herein klar; Vietor von Antio- 
chien mag der Name des Kompilators gewesen sein.) Der Kom- 
mentar liegt uns in verschiedenen Redaktionen des Textes vor. 
Die kürzeste ist die mit den Petruskommentaren vereinigte. Sie 
ist dann unter Vietors Namen zuerst in lateinischer Übersetzung 
von Theod. Peltanus?) zugleich mit dem Pseudotituskommentar 
ediert worden. Auch eine Moskauer Ausgabe aus dortigen Hss liegt 
vor.?) Im Jahre 1673 publizierte Petr. Possinus S. J. eine Mar- 
kuskatene, die aus einer Katenenhs des Erzbischofs von Toulouse 
Ch. de Montchal, einer vatikanischen, die ihm Corderius kopiert 
hatte, und aus einer gleichfalls von diesem kopierten Hs des 


1) Auch unter des Kyrillos und Origenes Namen kursiert der Kom- 
mentar in manchen Hss. Vgl. Cramer a. a. Ὁ. 1 8. XXVI—-XXIX. 

2) s. S. 16 Ann. 1. 

3) Βίχτωρος πρεσβυτέρου Ἀντιοχείας zul ἄλλων τινῶν ἁγίων πατέ- 
ρων ἐξήγησις εἰς τὸ κατὰ άρκον ἅγιον εὐαγγέλιον ex codieibus Mosquen- 
sibus edidit Christianus Fridericus Matthaei, Moskau 1775. 


VII. Titus von Bostra in späteren Evangelienkommentaren. 129 


Vietorkommentares (Monac. 99) kompiliert war.) Aus Bodl. 
Laud. 33 5866. XI und Coisl. 23 saec. Xl und Paris. 178 saec. XI 
edierte J. A. Cramer im Jahre 1840 seine Markuskatene;?) 
sie ist die vollständigstee Dr. Arendzon, der sich haupt- 
sächlieh mit' den Quellen dieses Vietorkommentares beschäf- 
tigt, ersuchte mich um Überlassung des Manuskripts der im 
II. Teile dieser Arbeit gegebenen Texte, um auch feststellen zu 
können, was Vietor aus Titus von Bostra abgeschrieben habe. 
An einer Stelle (408, 10) war Titus ausdrücklich genannt. Es 
stammt die ganze Notiz (408, 9—11) aus einer späteren Redak- 
tion; indes ist sie zutreffend, indem 408, 18—22 thatsächlich aus 
Titus (s. zu Le. 21, 8) geschöpft ist. Den liebenswürdigen Mit- 
teilungen des Herrn Dr. Arendzon sind im folgenden grössten- 
teils die (ca. 20) Quellenangaben (vgl. zu Le. 4, 35 und 36, 
5, 128. etc.)3) bezüglich des Victorkommentares entnommen. 
Die Art und Weise der Quellenausnützung des Kompilators 
dieses Kommentars gleicht ganz derjenigen der Betruskommentare. 
Die Autorschaft des Victor von Antiochien hat diesen Kommentar 
schon früh zur Publikation kommen lassen, während die anony- 
men Petruskommentare trotz der zahlreichen handschriftlichen 
Überlieferung — es sind einschliesslich der Katenenhss 28 Codices 
von mir eingesehen worden — noch immer unediert vorliegen. 
Ihr kompilatorischer Charakter macht es sogar zweifelhaft, ob 
es sich der Mühe lohne, dieselben zu publizieren.*) 

Die handschriftlichen Vergleiche haben aber dargethan, wie 
häufig diese aus der ausgehenden patristischen Zeit stammenden 
Kommentare die Lukashomilien des Titus von Bostra als Quelle 
benützten. Mindestens */, der von mir gesammelten Scholien 
haben im Lukaskommentare des Petrus ihre Parallelen. Auch 


1) 8. den Titel 5. 54 Anm. 1. Über die Katene vgl. Fabricius-Harles 
Bibl. gr. VIII 673—675. 

2) a. a. O. I 259—447. 

3) Dass diese Quellenbenützung keine indirekte ist, d. h. dass sie aus 
dem Lukaskommentare des Petrus herübergenommen wurde, beweist z. Β. 
die Parallele zu Le. 9, 35, welche in Petrus nicht vorkommt. 

4) G. Heinriei spricht in seinem Artikel über Katenen in der Real- 
encyklopädie für protestantische Theologie und Kirche? III 754—767 auf 
S. 760 von dem Plane einer Publikation eines noch ungedruckten Matthäus- 
kommentares in Ambr. D 466 inf. Derselbe ist mit dem Petruskommentare 
identisch. 

Texte u. Untersuchungen. N. Εἰ, VI, 1. 9 


130 7. Sickenberger, Titus von Bostra. 


der Pseudotituskommentar schöpfte, wie wir sahen, häufig aus 
dem Bostrener. Wenn dieser dann sogar in einem Markuskom- 
mentar öfters benützt wird, so können wir auch von hier aus 
die Bedeutung und das Ansehen ermessen, deren sich unsere 
Lukashomilien in der folgenden griechischen Litteratur erfreuten. 
Freilich standen sie nach dieser Hinsicht hinter denen des Kyrillos 
von Alexandrien zurück. Dessen überwiegendes Ansehen, sowie 
das der Zeitgenossen des Titus von Bostra, des Athanasios, der 
Kappadokier Basilios, Gregor von Nazianz, Gregor von Nyssa u.a. 
mochte die Bedeutung des Bischofs von Bostra, der seine litte- 
rarische Aufgabe nicht in der Teilnahme an den dogmatischen 
Kämpfen um die Ausgestaltung des christlichen Dogmas, son- 
dern in der energischen Bekämpfung einer nicht mehr christlich 
zu nennenden Häresie gesucht hatte, etwas verdunkelt und in 
den Hintergrund gestellt haben. Trotzdem sind uns seine Lukas- 
homilien von besonderem Wert. Erkannten wir in ihnen doch 
ein auf gesunder exegetischer Grundlage beruhendes litterarisches 
Werk, aus der Periode des Höhepurkts der patristischen Littera- 
tur, aus der zweiten Hälfte des vierten Jahrhunderts. Leider 
müssen wir von dem Werke scheiden mit dem Ausdruck des 
Bedauerns, dass es uns nur fragmentarisch erhalten ist. Möge 
es einmal gelingen, in einer Handschrift das ganze Werk wie- 
derzufinden, um so die anziehende Frische und Natürlichkeit 
seines Verfassers unmittelbar und vollkommen geniessen zu 
können! 

Für uns entsteht aber nun die Frage, ob sich von sonstiger 
exegetischer Thätigkeit des Titus von Bostra nichts mehr er- 
halten hat. Die folgenden Untersuchungen von exegetisch-homi- 
letischen Werken, die des Titus Namen tragen, werden diese 
Frage der Hauptsache nach in negativem Sinne beantworten. 


ΝΠ". Titusfragmente aus Danielkatenen. 


Es sind im Vorausgehenden neun kurze Scholien ausser acht 
geblieben, die einzigen!) in den alttestamentliehen Katenen, 


1) Das kann ich deshalb mit Bestimmtheit versichern, weil mich mein 
verehrter Freund, Dr. M. Faulhaber, welcher die alttestamentlichen Kate- 
nenbestände in den römischen Bibliotheken durchgearbeitet hat, auf alles, 


VIII. Titusfragmente aus Danielkatenen. 131 


welche des Titus Namen tragen. Sie sind einer Danielkatene 
entnommen. Über die von mir beigezogenen römischen Hess, 
wie über die Katene selbst hat inzwischen M. Faulhaber sehr 
wertvolle Untersuchungen 1) veröffentlicht, so dass die Benützer 
dieser Katene in Zukunft eine gesicherte kritische Grundlage 
besitzen. Die für uns wichtigen Resultate sind folgende: 

Die Danielkatene entstammt etwa dem 7. oder 8. Jahrhundert; 
ihr Verfasser ist Johannes Drungarios, wie aus der Zusammen- 
gehörigkeit dieser Katene mit den Katenen zu Isaias, Jeremias 
und Ezechiel mit Sicherheit hervorgeht. Die Prüfung einiger 
Quellen ergab für Faulhaber das Resultat (S. 172): „Da die 
Katene ihre gewissenhafte Anlage und treue Überlieferung ... 
bewährt, mag man mutig daran gehen, die vorläufig bloss in der 
Katene überlieferten Kommentarfragmente ?) zu edieren, voraus- 
gesetzt, dass die besten Handschriften Chis. R. VIII. 54 und Ottob. 
452 zur Grundlage genommen werden.“ Die handschriftliche 
Überlieferung der Danielkatene, soweit sie auch für uns in Be- 
tracht kommt, wird nämlich vermittelt durch 


1) Chis. R VIII 54 saec. X Pergament, f. 442—493VY (am 
Schlusse infolge des Ausfalls eines Blattes lückenhaft); 

2) Ott. 452 saec. XI Pergament, f. 236—261Y; 

3) Vat. 1153 und 1154 saec. XII/XII, zwei zusammengehörige 
ausserordentlich grosse Pergamenthandschriften, welche direkt aus 
dem Chis. abstammen. Die Zerlegung in zwei Teile geschah mitten 
in der Danielkatene, die demnach in Vat. 1153 f. 327—340V und 
Vat. 1154 f. 1—41V enthalten ist. Während diese drei Hss die 
Danielkatene nebst den übrigen Prophetenkatenen enthalten ὅ), 
liegt eine gesonderte Überlieferung der Danielkatene vor in 

4) Vat. 561 saec. XV/XVI Papier, f.114— 133, welche einen 
Auszug enthält — von den 9 Titusscholien bietet sie drei®); 


was mir von Wichtigkeit sein konnte, aufmerksam machte. Für die gleiche 
Liebenswürdigkeit schulde ich Herın Lie. Hans Lietzmann Dank. 

1) Die Propheten-Katenen nach römischen Handschriften. Biblische 
Studien IV 2 u. 3) Freiburg i. Br. 1899. 

2) Das gilt aber wohl nicht bloss von Kommentarfragmenten, son- 
dern von dem ganzen Inhalt der Katene. 

3) Sie sind daher von Faulhaber im 1. Abschnitt S. 1—13 genau 
beschrieben und auf ihr gegenseitiges Verhältnis untersucht. 

4) Siehe Faulhaber 8. 163 ἢ, 


9% 


132 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


5) Vat. 675 saec. XV, eine Papierhs, welche f. 37’—119Y den 
Theodoretkommentar zu den Visionen Daniels enthält, dem am 
Rande Scholien aus Danielkatenen, darunter ein Titusscholion, 
beigeschrieben sind. ') 

Von den Teilausgaben der Danielkatene enthält nur die von 
A. Mai) veranstaltete die Titusscholien. Auslassungen und Fehler 
derselben sind bei den Texten vermerkt. 

Für uns entsteht aber die schwierige Frage, woher Johannes 
Drungarios seine neun Titusscholien genommen habe. Zum 
Scholion zu Dan. 2, 37 ff. nennt die Katene eine Quelle, indem das 
Lemma lautet Τίτου ἐκ τοῦ χατὰ Aovxav εὐαγγελίου; das will 
also heissen, dass das betreffende Scholion dem Lukaskommen- 
tare bezw. den Lukashomilien entnommen ist. In den von mir 
gesammelten Fragmenten des Titus kommt aber keines der neun 
Scholien vor. Es ist daher die Glaubwürdigkeit dieses Lemmas 
noch näher zu untersuchen. Dass ein Exeget des Lukasevan- 
geliums in einer Danielkatene verwertet wurde, hat nichts Auf- 
fallendes an sich. Zeigt uns ja auch umgekehrt ein Blick auf 
die Quellen neutestamentlicher Katenen eine häufige Benützung 
von Kommentatoren des A. T. Zudem steht Titus in dieser 
Beziehung nicht allein. Der Lukaskommentar des Kyrillos wird 
ebenfalls neben dessen Matthäus- und Johanneskommentar in 
den Prophetenkatenen des Johannes Drungarios oft benützt. 5) 
Wenn es auch auffallend ist, dass die Quellennotiz erst beim 
zweiten der neun Titusscholien gemacht wurde, so genügt das 
doch nicht, um diese äussere Bezeugung zu erschüttern. 

- Wie steht es aber nun mit den inneren Kriterien? Die neun 
Scholien teilen sich in zwei Abteilungen: die ersten beiden 
exegesieren Dan. 2, 36 ff., die folgenden sieben Dan. 7,4ff. Es 
handelt sich beide Male um Visionen über die vier Weltreiche. 
Eine Erklärung dieser beiden Visionen war zweifellos das engere 
Thema der Schrift, welcher die Scholien entnommen wurden. 
Es wäre sonst nicht einzusehen, warum nur an diesen beiden 
Danielstellen Titus vom Verfasser der Katene beigezogen wurde, 


1) Siehe Faulhaber S. 164. 

2) Seriptorum veterum nova collectio I (Rom 1825) pars 2, 161—221; 
in zweiter Auflage (Rom 1837), pars 3, 27—56. 

3) Vgl. Faulhaber 5. 200. 


VIII. Titusfragmente aus Danielkatenen. 133 


“wenn auch zu anderen ὁράσεις Erklärungen dieses Autors vor- 
gelegen wären. Schon diese Thatsache schliesst den Gedanken 
vollkommen aus, dass Titus etwa einen Danielkommentar, von 
dem auch in der Litteratur gar nichts bekannt ist, verfasst habe. 
Sodann verraten sich die Scholien inhaltlich als eng zusammen- 
gehörig. Titus stellt darin die beiden Visionen direkt neben- 
einander. Er sagt beispielsweise zu Dan. 7, 41: Was dort (d. 1. in 
der ersten Vision) mit dem Gold verglichen wurde, wird hier 
mit der Löwin verglichen. Zu Dan. 7, δ 1 stellt er in gleicher 
Weise das Silber und den Bären in Beziehung, ebenso zu 7, 6? das 
Erz und den Panther. Wenn daher auch die beiden Gruppen 
der Titusscholien in der Danielkatene weit von einander getrennt 
sind, so standen sie in der Quellenschrift doch nahe beisammen 
und waren eng zusammengehörige Erläuterungen der Weltreichs- 
visionen bei Daniel. Dabei sind sie nicht etwa beiläufige Ver- 
weisungen auf diese Visionen, wie sie in den verschiedensten 
Zusammenhängen, in exegetischen, dogmatischen und anderen 
Werken möglich und denkbar sind, sondern sie erklären ganz 
explicite den Danieltext, der ihnen zu Grunde liegt; es liegen 
schon in den wenigen Scholien Andeutungen (vgl. zu Dan. 
7,4!u. ff.) dafür, dass in dem Werke, dem sie entstammen, 
Vers für Vers vorgenommen und erklärt wurde. Andrerseits 
trägt auch wieder das Scholion zu Dan. 2, 37 ff. einen zusammen- 
fassenden Charakter, indem die ganze Vision kurz erläutert wird. 

Volle Sicherheit über das Werk des Titus, dem diese neun 
Scholien entnommen sind, lässt sich nach dem Gesagten nicht 
gewinnen. Es ıst möglich, dass sie einer selbständigen Predigt 
oder Erklärung über die Weltreichsvisionen entstammen. Immer- 
hin aber neige ich mich mehr der Anschauung zu, welche in 
dem Lemma des zweiten Scholions eine äussere Bezeugung findet, 
dass nämlich diese neun Scholien den Lukashomilien entnommen 
seien. Die Quellenangaben der Prophetenkatenen erwiesen sich 
für Faulhaber als zuverlässig. Es wäre allerdings der Fall nicht 
ausgeschlossen, dass ein Katenenschreiber dieses Lemma beifügte, 
weil er nur dieses Hauptwerk des Titus kannte. Aber viel Wahr- 
scheinlichkeit vermag diese Vermutung infolge des Mangels 
jeglichen sicheren Anhaltspunktes nicht zu beanspruchen. 

Die Hauptschwierigkeit einer Zuteilung an die Lukashomilien 
ergiebt sich aus der eingehenden und speziellen Exegese, die 


134 7. Siekenberger, Titus von Bostra. 


dem Danieltexte gewidmet wird. Indes besteht dieselbe für 
einen Kenner der litterarischen Thätigkeit des Titus nicht. Man 
braucht sich nur zu erinnern, wie eingehend im 4. Buche der 
antimanichäischen Streitschrift des Titus z. B. Ps. 109 (ce. 23) oder 
lange Stellen aus den Briefen Pauli (c. 86ff.) oder in seinen 
Lukashomilien (zu Le. 15, 3) Ps. 77, 1—2 u.a. erörtert und be- 
sprochen wurden, um einen längeren Exkurs über die Weltreichs- 
prophezien Daniels auch in irgend einer Lukashomilie des Titus 
für recht wohl möglich zu halten und der handschriftlichen Be- 
zeugung Vertrauen zu schenken. Passende Gelegenheiten zu einem 
solchen Exkurse gab es natürlich mehrere für einen Lukas- 
homileten. Vielleicht die passendste war der Beginn des zweiten 
Kapitels dieses Evangeliums. 1) 

Zweifel an der Echtheit dieser Titusscholien können weder 
aus der äusseren Überlieferung — diese identifiziert ja Titus 
mit dem Exegeten des Lukasevangeliums — noch aus inneren 
Kriterien geschöpft werden. 

Nachdem sie Angelo Mai nicht vollständig und mit fremden 
Bestandteilen vermehrt publiziert hat, habe ich sie im I. Teil 
der folgenden Texte neuerdings ediert, wozu ja auch die Voll- 
ständigkeit des Materiales drängte. Die trotz grosser Wahr- 
scheinlichkeit immer noch hypothetische Zugehörigkeit zu den 
Lukashomilien, wie die Zweifel über den Platz, wo sie einzureihen 
wären, nötigten zu einer Aussonderung aus den übrigen Katenen- 
scholien. 


IX. Unechte Homilie des Titus von Bostra auf den Palmsonntag. 


Gallandi veröffentlicht ausser den Antimanichäerreden des 
Titus von Bostra auch eine diesem Autor handschriftlich zu- 
geeignete Homilie auf den Palmsonntag (εἰς τὰ βαΐα). 2) Sie war 
aber schon vorher von Fr. Combefis aus einer Pariser Hs mit 
lateinischer Übersetzung ediert worden.) Die Eehtheitsfrage 
war von beiden Herausgebern offen gelassen worden. 


1) Die Niketaskatene hat hiezu thatsächlich auch Scholien, die auf 
die danielischen Visionen Bezug nehmen. 

2) Bibliotheea veterum patrum V (Venedig 1769) 351—356. Abdruck 
bei Migne P. gr. 18, 1263—78. 

3) Graecolat. patrum bibliothecae novum auctuarium tomus duplex 


IX. Unechte Homilie des Titus von Bostra auf den Palmsonntag. 135 


Ich habe zwei Hss dieser Homilie eingesehen. Sie ist ent- 
halten 

1) im Vat. 2013 saec. XII Pergament f. 60Yff. unter dem 
Titel: Τοῦ μακαρίου Τίτου 2rıoxonov Βόστρων (Hs βοστρῶν) 
λόγος εἰς Λάζαρον καὶ εἰς βαΐα. κύριε εὐλόγησον und 

2) imOttob. 14 5866. XII Pergament f. 970 ff. unter dem Titel: 
Τοῦ μακαρίου Τίτου Exıoxonov Βόστρων (Hs βοστρῶν) λύγος 
εἰς τὰ βαΐα. 

Die Homilie beginnt mit den Worten: “ὥσπερ ἡ ἀμέτρητος 
ἄβυσσος βρύει ἀφϑόνως Tas πηγὰς τῶν ὑδάτων κτλ. und 
nimmt nach einer Einleitung über die Bedeutung der kirchlichen 
Feste (Abs. 1) auf die Auferweckung des Lazarus Bezug (Abs. 2), 
erklärt die den Einzug des Herrn in Jerusalem andeutende pro- 
phetische Stelle Zach. 9, 9—10 (Abs. 3 u. 4) und den in den Evan- 
gelien erzählten Vorgang (Abs. 5 u. 6) und schliesst paränetisch 
und rekapitulierend (Abs. 7). 

Bedenken gegen die Echtheit der Homilie entstehen schon 
aus äusseren Gründen. Wurde der Palmsonntag in der Zeit des 
Titus schon gefeiert und folgte er, wie noch heute in der grie- 
chischen Kirche,!) auf den Erinnerungstag der Auferweckung 
des Lazarus? Der Zusammenhang und die Aufeinanderfolge 
beider Feste muss nämlich infolge des Inhalts der Homilie 
ebenfalls vorausgesetzt werden. Für die Stadt Jerusalem können 
beide Fragen auf Grund des nur wenige Jahre späteren Zeug- 
nisses der Peregrinatio Silviae?) bejaht werden. Die fromme 
Pilgerin erzählt in ihrem Reisebericht von der gottesdienstlichen 
Feier im Lazarium ἃ. 1. im Hause des Lazarus zu Bethanien am 
Samstag vor dem Palmsonntage. Auch die Feier des Palm- 
sonntags selbst findet sich bei ihr genau beschrieben.) Indes 
darf dieses Zeugnis nicht verallgemeinert werden. In Jerusalem 
drängten die Lokaltraditionen fast von selbst zur Feier dieser 


alter exegeticus, alter historicus et dogmaticus (= S. Patris Asterii Amaseae 
episcopi aliorumque plurium disertissimorum ecclesiae graecae patrum ac 
traetatorum ..... orationes et homiliae etc.) I (Paris 1648) 5. 635—652. 

1) Vgl. Nie. Nilles, S. J., Kalendarium manuale 112 (Oeniponte 1897) 
S. 19. 

2) Die Reise fiel in die Zeit des Theodosios. 

3) Vgl. die Stellen bei L. Duchesne, Origines du culte chretien? (Paris 
1898) S. 484—487 u. in der neuen Ausgabe der Peregrinatio v. P. Geyer, 
Itinera Hierosolymitana (Vindob. 1895) 81—84. 


136 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


und ähnlicher Feste, insbesondere seitdem die konstantinischen 
Kirchenbauten errichtet waren. In anderen Städten ging die 
Einführung solcher Feste nicht so schnell vor sich. Und wenn 
sich vielleicht auch vermuten liesse, dass die von Jerusalem 
nicht allzuweit entfernte Stadt Bostra derartige Traditionen schon 
übernommen habe, so fehlen doch sichere Anhaltspunkte dafür. 

Indes geht die Unechtheit der vorliegenden Homilie auch 
aus inneren Gründen mit Evidenz hervor. Die Erklärungsweise 
ist ganz und gar allegorisch. Die beiden Jünger, die das Füllen 
losbinden und zum Herrn bringen sollen, sind nach dem Ver- 
fasser unserer Homilie die Propheten und Apostel, welche die 
unreinen Heiden von der Herrschaft der Sünde!) befreien; die 
Kleider, welche das Volk dem Herrn auf den Weg breitet, 
werden als die Gnadengaben und Tugenden der Menschen er- 
klärt u.s. f. Eine so weit gehende allegorische Schriftauslegung 
widerspricht ganz den aus den echten Schriften des Titus be- 
kannten exegetischen Grundsätzen desselben. 

Im 3. Absatz begegnen wir der Bemerkung: χαὶ oxor&ı 
μοι τὸν εὐαγγελιστήν, πῶς διπλοῦν τὸν Χριστὸν κηρύττει" ἐν τῷ 
γὰρ λέγειν. ὡσαννὰ ἐν τοῖς ὑψίστοις, τὴν ὑψηλὴν τῆς 
ϑεότητος φύσιν δηλοῖ, ἐν δὲ τῷ λέγειν" εὐλογημένος ὃ 
ἐρχόμενος ἐν ὀνόματι κυρίου, τὴν τῆς ἀνϑρωπότητος 
οὐσίαν σημαίνει. Die Spitze gegen den Monophysitismus tritt hier 
deutlich genug zu Tage. Damit haben wir aber die Datierung 
dieser Homilie wohl um ein Jahrhundert hinabzurücken und das 
Ende des 5. Jahrhunderts als früheste Abfassungszeit anzusetzen. 

Dazu stimmt auch der sprachliche Charakter der Homilie. 
Ihre oft gekünstelte und seltener, poetisch klingender Wort- 
bildungen sich bedienende Rhetorik steht in scharfem Gegensatz 
zur einfachen und schlichten Sprache des Antimanichäers und 
Homileten des Lukasevangeliums. 

Somit lässt sich nicht mehr mit Combefis?) behaupten, dass 
sich weder Gründe für noch gegen die Echtheit der Homilie 
geltend machen liessen, sondern die Zuweisung an den Anti- 
manichäer Titus von Bostra ist unmöglich. 


1) Über eine ähnliche allegorische Erklärung des Titus zu Le. 19, 29#. 
vgl. S. 113. 

2) Vgl. den Epilog zu seiner oben genannten Ausgabe und Recensiti 
auctores bibliothecae patrum concionatoriae (Paris 1662) 194. 


X. Unechte Erklärung der Parabeln vom ungerechten Richter ete. 137 


X. Unechte Erklärung der Parabeln vom ungerechten Richter und 
vom Pharisäer und Zöllner. 


Noch einfacher ergiebt sich die Unechtheit bezüglich eines 
anderen exegetischen Werkes, das, wie ich bis jetzt weiss, in 
zwei Hss dem Titus von Bostra zugeschrieben wird. 

Es sind 1) der Vat. 1246 saec. XIII Pergament, ein vermischtes 
metaphrastisches Menologion, in welchem f. 125 ff. ein Werk des 
Titus von Bostra steht unter dem Titel: Τίτου ἐπισχόπου Βόστρων 
εἰς τὴν ἑρμηνείαν τῶν παραβολῶν τοῦ κατὰ Aovxav εὐαγ- 
γελίου, τίς κριτής τις ἔν τινι πόλει λέγοντος τὸν ϑεὸν 
μὴ φοβούμενος καὶ ἄνϑρωπον μὴ ἐντρεπόμενος καὶ 
περὶ τῆς δύο ἄνϑρωποι)) ἀνέβησαν εἰς τὸ ἱερὸν προῦσ- 
εὐξασϑαι; 

2) der Barberinus IV 79 saec. ΧΥ] Papier, ein Kodex ähn- 
lichen Inhalts, in welchem dasselbe Stück f. 67 ff. unter dem 
Titel steht: Τίτου ἐπισκόπου Βόστρων (Hs βοστρῶν) εἰς τὴν 
ἑρμηνείαν τῶν παραβολῶν τοῦ χατὰ Πουχᾶν εὐαγγελίου, 17): 
κριτὴς ἔν τινι πόλει λέγουσαν τὸν ϑεὸν μὴ φοβούμενος 
καὶ ἄνϑρωπον μὴ ἐντρεπόμενος καὶ περὶ τῶν δύο ἀν- 
ϑρώπων, ol ἀνέβησαν εἰς τὸ ἱερὸν προσεύξασϑαι. 

Die Erklärung beginnt mit den Worten: Διὰ τῆς προκει- 
μένης παραβολῆς τῆς λεγούσης ὅτι κτλ. Sie hat indes mit 
dem Antimanichäer Titus gar nichts zu thun, sondern ist in 
ihrem ersten Teil genau aus dem Pseudotituskommentar (Cr. I 131, 
26—133, 23) abgeschrieben. Der Kompilator dieses Kommentars 
hatte diesen Abschnitt aber wiederum aus Kyrillos (131, 26—132, 
2; 132, 13—17; 132, 20—133, 12), Chrysostomos (vgl. 132, 3) und 
Isidor von Pelusion (133,17—23) entnommen. Diese Scholien nahm 
also der Autor dieser Parabelerklärung wörtlich mit herüber, und 
um einen guten Schluss zu gewinnen, hängte er einfach den Schluss 
der 41. Homilie des Chrysostomos (Migne P. gr. 57, 450—452) 
diesem Pseudotitusfragment an. Dieses rein mechanische Produkt 
publizierte er dann unter dem Namen des Titus von Bostra. 

Es erklärt sich aber diese Zueignung an Titus dadurch, dass 
der Pseudotituskommentar, wie wir gesehen haben, unter seinem 
Namen überliefert wurde. 


1) Hs ἀνϑρώπους. 


133 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


ΧΙ. Syrische und koptische Titusfragmente. 


Gegenüber der beträchtlichen Masse des uns in griechischer 
Sprache erhaltenen exegetischen Schaffens des Titus von Bostra 
ist es nur wenig, was uns orientalische Sprachen zu bieten 
scheinen. 

Zunächst sind es Bruchstücke einer Predigt auf das Geburts- 
fest Christi, welche im cod. mus. Brit. add. 12156 saec. VL!) £. 79 
den Namen des Titus tragen. Paul de Lagarde hat sie am 
Schlusse seiner „Anmerkungen zur griechischen Übersetzung der 
Proverbien“ (Leipzig 1863) 5. 94—95 ediert. Herr Dr. Anton 
Baumstark hatte die grosse Liebenswürdigkeit, mir die Fragmente 
zu übersetzen und nähere Mitteilungen darüber zu machen. 
Darnach entstammen sie einer von f. 69—79Y reichenden „dog- 
matischen Katene“, deren Titel lautet: „Viele Beweise der heiligen 
Väter, die zeigen, dass die Jungfrau ϑεοτόκχος und Jesus Christus 
wahrer Gott und dass er der eine und nämliche Sohn ist, der 
von Gott und dem Vater göttlich anerkannt und (als) von der 
heiligen Jungfrau (geboren) vermöge der Annahme des Fleisches 
in den Geschlechtsregistern verzeichnet wird und dass mit der 
Geburt des Logos im Fleische Leiden und Tod zusammenhängt 
und dass Christus der λόγος τοῦ ϑεοῦ ist.“ Die gegen Arianer 
und Nestorianer gerichtete Tendenz, wie auch die angezogenen 
Väterautoritäten legen für Baumstark den „sicheren“ Schluss nah, 
dass diese Katene zwischen 432 und 459 verfasst und als fertiges 
Ganze aus dem Griechischen ins Syrische übersetzt worden sei. 
Inhaltlich stellen die Titusfragmente — es sind ihrer vier — Reste 
einer Predigt auf die ἐπεφάνεια dar, aber, wie Baumstark ver- 
mutet, nicht auf den 6. Januar, sondern den 25. Dezember. Die 
von hier aus sich ergebenden Bedenken gegen die Echtheit sind 
zwar nicht durchschlagend; auch ihr Inhalt lässt weder ein ent- 
schiedenes pro noch contra zu. Ich möchte mich hier mit dieser 
einfachen Erwähnung begnügen. Vor Untersuchung dieser Frag- 
mente wäre nämlich eine genaue Prüfung der dogmatischen 
Katene, der sie entstammen, nötig. Ich würde sonst in denselben 
Fehler fallen, den ich in allen vorausgehenden Untersuchungen 


1) Vgl. die genaue Beschreibung dieser Hs bei W. Wright, Catalogue 
of the Syriac manuscripts u. s. w. ll (London 1871) 639-648. 


XI. Syrische und koptische Titusfragmente. 139 


nach Kräften zu meiden suchte. Diese Aufgabe muss ich aber 
einem Orientalisten von Fach überlassen. 

Die gleichen Erwägungen bestimmten mich, die Titusfrag- 
mente, welche einer koptischen bezw. boheirischen Lukaskatene 
angehören, bei Seite zu lassen. Sie steht neben Katenen zu drei 
anderen Evangelien in einer Hs aus dem Jahre 885/89 (Parham 
102). Auch sie hat Paul de Lagarde ediert.') Gleichwohl fehlen 
noch eingehende Untersuchungen über sie.?) Da die Katene aus 
dem Griechischen übersetzt ist, vermutete ich in der Cramerschen 
Katene die Vorlage für diese koptische Katene.?) Ein Kenner 
der koptischen Sprache, Prof. Dr. S. Euringer, war so gütig, mir 
eine Anzahl Titusscholien dieser Katene zu übersetzen. Dieselben 
stimmten aber nicht mit deh bekannten griechischen Scholien 
überein, so dass die Cramersche Katene nicht Vorlage gewesen 
sein kann. Auch inhaltlich erscheinen mir die Scholien infolge 
oft weitgehender Allegorien bezüglich ihrer Echtheit als sehr 
zweifelhaft. 

Mögen also Orientalisten von Fach diese Untersuchungen 
unternehmen und so Ergänzungen der im Vorausgehenden ge- 
wonnenen Resultate bieten! Feste Anhalts- und Vergleichungs- 
punkte glaube ich in genügender Zahl geboten zu haben. 


1) Catenae in evangelia aegyptiace quae supersunt. Gottingae 1886. 

2) Auch H. Achelis, Hippolytstudien (Texte und Untersuchungen N. F. 
14, Leipzig 1897) S. 164f. muss sich mit „vorläufigen“ Angaben begnügen. 
Vgl. dieselben insbesondere wegen der Notizen über die von Lagarde be- 
nützte Hs. 

3) Vgl. meinen Aufsatz, Aus römischen Hss etc. S. 73 Anm. 4. 


IL ΠΕ ΤΠ 
Texte. 
A. Lukasscholien. 


Nur ein Teil der Fragmente der Lukashomilien lag bisher 
in den verschiedenen im I. Teile genannten Katenenpublika- 
tionen teils im griechischen Text, teils in lateinischer Über- 
setzung publiziert vor. Nirgends war aber eine kritische Sich- 
tung des zerstreuten Materiales gegeben. Sonach bedarf eine 
Ausgabe dieser Titusfragmente, die zum grössten Teile eine editio 
princeps ist, keine weitere Rechtfertigung. 

Die Eigenart der Überlieferung durch Katenenfragmente er- 
fordert noch einige Vorbemerkungen. Es bietet sich uns nicht 
der Originaltext, sondern die verschiedenen Redaktionen desselben 
dar. Im I. Teile ist nachgewiesen worden, dass im grossen und 
ganzen der Text der Niketaskatene dem Originale am nächsten 
steht. Infolge dessen habe ich diesen der folgenden Ausgabe immer 
zu Grunde gelegt. In zweiter Linie kamen die vorniketanischen 
Katenen in Betracht. Um die Ausgabe nicht zu gross zu 
machen, habe ich deren Textrezensionen so weit als möglich im 
Apparate untergebracht und, da es sich meist nicht um Va- 
rıanten paläographischer Natur!) und ähnliches handelte, ihre 
redaktionellen Varianten in aufgelöster Form d. h. mit Auflösung 
der Abkürzungen, Setzung des ı subscriptum, grossen Anfangs- 
buchstaben bei Eigennamen, Abteilung in Sätze u. s. w. angegeben. 
Wo das nicht mehr anging, musste der Paralleltext vollständig 
zum Abdruck kommen. In dritter Linie waren die von Titus 
abhängigen Evangelienkommentare beizuziehen. Eine Angabe 
ihrer natürlich oft grossen redaktionellen Varianten hätte den 
Apparat zu einem unübersehbaren Unding gestaltet oder bei An- 
wendung von Paralleltexten die Ausgabe fast verdoppelt. Zwar 


1) Auf Itacismus u. dergl. beruhende Varianten habe ich selten notiert. 


ee 


A. Lukasscholien. 141 


wäre ein solches Verfahren wenigstens bezüglich des Lukaskom- 
mentares des Petrus vielleicht sehr erwünscht gewesen, weil er 
noch unediert ist. Ich habe für diese Zwecke auch viel Zeit 
auf Kollationierung der Codices Vat. 358 und Vind. theol. 117 
verwendet, muss aber doch aus dem genannten Grunde mich mit 
einem jedesmaligen Hinweis auf das Quellenverhältnis begnügen; 
ihre Varianten sind nur dann berücksichtigt, wenn sie für die 
Textkritik von Bedeutung sind. 

Endlich ist noch ein Verzeichnis der gebrauchten Abkür- 
zungen nötig: 

n — Lukaskatene des Niketas 


a Vat. 1611 

5, — νι. 1642 

ΒΞ Vind. theol. 71 

D = Ang. 100 

D'— Laur. conv. soppr. 176 
D2 Mon. 473 

E = Vat. 759 


G = Ottob. 100 
m — Lukaskatene des Makarios Chrysokephalos 
M = Vat. 1437 
— Vat. 1610 
h —= verkürzte Lukaskatene des Niketas 
H = Marc. 494 
ἘΠῚ ἘΞ Monae. 33 
Cord. = Ausgabe derselben durch. Balth. Corderius 
ce== von Cramer edierte Lukaskatene 
C = Laur. V133 
r—Vat. 1423 
Cr= Ausgabe derselben durch J. A. Cramer 
p — Lukaskatene des Pal. 20 
E-—. bat 20 
r — Lukaskatene entstanden durch Erweiterung des Lukas- 
kommentares des Petrus von Laodikea. 
R =Reg. 3 (hat keine Lemmata) 
S = Vat. 757 (hat keine Lemmata; wurde nur da 
kollationiert, wo R lückenhaft war) 
51 = Marc. 28 (hat keine Lemmata) 
T = Bonon. bibl. comm. AI3 


149 7. Sickenberger, Titus von Bostra, 


s — Matthäuskatene des Niketas 
Symb. — Ausgabe derselben durch Balth. Corderius 
(Symbolarum in Mt. tom. II) 


Comb. — Bibliotheca conecionatoria ed. Fr. Combefis 


Th. = Catena aurea des Thomas von Aquin 

Pseud. — Pseudotituskommentar zu Lukas!) 

Petr. — Lukaskommentar, der dem Petrus von Laodikea 
zugeschrieben wird 

γιοῦ. = Markuskommentar, der dem Victor von Antiochien 


zugeschrieben wird!) 

Schol. = Scholia vetera in Lucam (Migne P. gr. 106, 1177— 
1218 nach A. Mai, Aut. class. VI, dessen Quelle 
Pal. 220 saec. X war) 


an ==anonym d. ἢ. das betreffende Scholion — solche 
sind hauptsächlich in P und T — steht in der 
Katenenhs ohne Lemma. Bei Hss, die diese 
Notiz nicht haben, ist selbstverständliche 
Voraussetzung, dass sie das Lemma des 
Titus dem betr. Scholion beifügen.?) Nur 
die Codices R, S und S'! lassen — wie oben 
notiert — überhaupt die Lemmata weg. Darum 
ist es bei ihnen auch ohne den Zusatz „an“ selbst- 
verständlich, dass sie als anonyme Textzeugen 
fungieren. 


Seltener vorkommende Hss werden nur mit dem Biblio- 
theksnamen (Laur., Taur. ete.) bezeichnet; sie sind in der jedem 
Apparat vorausgeschickten Angabe der Überlieferung näher 
genannt. 

Jedem Fragment schicke ich der Übersichtlichkeit halber eine 
kurze Formel der Überlieferung voraus; n ce p bedeutet also, dass 
das betreffende Scholion in der n-, c- und p-Katene überliefert 
ist. Ein vorausgesetztes Fragezeichen zeigt Zweifel an der Echt- 
heit des Fragmentes an. 


1) Nach Cramers Katenenausgabe zitiert. 

2) Die Lemmata sind deshalb in der folgenden Ausgabe nicht weiter 
berücksichtigt; sie nennen meist nur den Namen Tirov. Verwechslungen 
mit einem anderen Titus waren ausgeschlossen. 


| 


A. Lukasscholien. 143 


Le. 1, 1ff. 


Ὁ Pseud. Vat. 756 ο: Ἰστέον ὅτι τοὺς μὲν ἄλλους εὐαγγελι- 
στὰς ἐξ αὐτῶν ἀρχομένους ἔστιν ἰδεῖν τῶν πραγμάτων, τὸν 
δὲ μακάριον Πουκᾶν καὶ προοιμίοις ἐπιβάλλοντα καὶ συγγνώ- 
μὴν ἑαυτῷ πραγματευόμενον, ὅτι δὴ μέλλοι μεγάλα ἐκχ- 

5 τίϑεσϑαι. χαὶ γάρ φησιν ἐπειδήπερ πολλοὶ ἐπεχείρη- 
σαν ἀνατάξασϑαι διήγη σεν. τὸ ἐπεχείρησαν ἐν- 
ταῦϑα ἀντὶ τοῦ, ὅτι χωρὶς χαρίσματος ἤλϑον εἰς τὴν 
ἀναγραφὴν τῶν εὐαγγελίων τινές, χρὴ νοεῖν. δατϑαῖος γὰρ 
οὐχ ἐπεχείρησεν, ἀλλ ἔγραψεν ἀπὸ ἁγίου πνεύματος" 

10 ὁμοίως καὶ Μάρκος καὶ Ἰωάννης, παραπλησίως δὲ καὶ Πουκᾶς. 
τὸ μέντοι ἐπιγεγραμμένον κατ᾽ Αἰγυπτίους εὐαγγέλιον καὶ 
τὸ ἐπιγεγραμμένον τῶν δώδεκα εὐαγγέλιον οἱ συγγράψαντες 
ἐπεχείρησαν. πολλὰ δὲ καὶ ἕτερα φέρονται, ἀλλὰ τὰ τέσ- 
σαρα μόνα ἡ τοῦ ϑεοῦ ἐχκλησία προσδέχεται. πεπληρο- 

ι5 φορημένων δὲ λέγει, οὐχ ἁπλῶς τῷ λόγῳ παραδεδομένων, 
οὐδὲ ψιλῇ τῇ πίστει παρειλημμένων, ἀλλὰ περὶ ὧν ἐν πλη- 
ροφορίᾳ γέγονεν καὶ τελείᾳ καταλήψει αὐτοῖς παρηκολου- 
ϑηκὼς τοῖς ἔργοις. πραγμάτων δέφησιν, ἐπειδὴ οὐ κατὰ 
φαντασίαν κατὰ τοὺς τῶν αἱρετικῶν παῖδας ἐθαυματούρ- 

30 γῆσεν ὁ κύριος Ἰησοῦς τὴν ἔνσαρχον οἰχονομίαν, ἀλλὰ τυγ- 

χάνων ἀλήϑεια ἀληϑῶς ἐνήργησε τὰ πράγματα etc. 


So alle Hss des Pseud. z. B.: Monac. .bibl. univ. ms. 30 fol. = Ps 1, 
Vat. 1692 A — Ps2, Laur. 5. Marco 687 —= Ps?, Marc. 544 = Ps®, Nan. 
184 = Ps5; auch Vat. 756f. 154v unter den Vorreden zu Petr. c (Cr 6, 20— 
7,5 C117v ΟἹ 104) hat den Abschnitt von τὸ ἐπεχείρησαν bis τοῖς 
ἔργοις und fügt hier noch den Satz an: αὐτόπτας δὲ καὶ ὑπηρέτας καλεῖ 
τοὺς ἁγίους ἀποστόλους. Das Lemma lautet: Tod ἐν ἁγίοις Τίτου ἐπι- 
σχόπου Βόστρων καὶ Ὠριγένους. — ῶ ἀρχόμενος Ps! | 3 γνώμην Ps? 
4 δὴ) δεῖ Ps5 ds Ps! | 5 χαὶ γάρ φησιν < Pst | 6 ἀνατάξαϑαι διήγη- 
ow<Ps!|?7 τοῦ <Ps3 Ps? Cr | 8 τινές! τίνας δὲ τούτους Pst | 10 ὁμοίως 
+ δὲ Ps3 | Ἰωάννης + χαὶ Pst | παραπλησίως δὲ < Ps? | zul < Vat. 
756 | 11 τὸ μέντοι ἐπιγεγραμμένον] ἢ πάντως τὸ zart Θωμᾶν ἐπι- 
γεγραμμένον ἅγιον εὐαγγέλιον ἢ Ps! | εὐαγγέλιον + ἢ Pst | 12 εὐαγ- 
γελίων Pst Ο 14 ϑεοῦ)] Χριστοῖ c | 15 παραδιδομένων CC! | 17 χαὶ 
τελείᾳ καταλήψει < Vat. τῦθο | 18 πραγμάτων --- Schluss < Vat. 756 
19 χατὰ] καὶ Ps! | τῶν < Ps! Ps? | 20 oixovouiav]) αὐτοῦ παρουσίαν Ps? Ps’. 


21 Jo. 14, 6.— Vgl. Ambros. expos. ev.s. Lucae 1 1—2, Petr. und Schol. 


144 7. Sickenberger, Titus von Bostra. 


Die Gründe, warum wenigstens der Absatz πεπληροφορη- 
μένων bis ἔργοις von Titus herrührt, sind S. 38 erörtert. Be- 
züglich der Autorschaft des Origenes vgl. dessen 1. Homilie zu 
Lukas, Migne P. gr. 13, 1801 Anm. 96 und Th. Zahn, Geschichte 
des neutestamentlichen Kanons Il 2 (1892) 626—627; 5. auch ob. S. 
114. — Die Möglichkeit, dass ce hier aus Pseud. abschreibt, ist 
zuzugeben. Indes wäre das der einzige Fall, wo ce ein Pseud.- 
Stück mit dem Lemma Tirov versieht, das sonst immer nur 
Stücke des echten Kommentars anzeigt. Der von e angefügte 
Satz αὐτόπτας bis ἀποστόλους findet sich in Pseud. weiter unten. 


Le. 1, 34. 


nm: [Τάχα δὲ] καλῶς ἡ Μαρία ζητεῖ οὐχ ος ἀπίστως 
ἀντιλέγουσα ἢ διεξετάζουσα ἀλλ᾽ ὡς σοφὴ τὸν τρόπον ἐπιζη- 
τοῦσα τοῦ πράγματος. ὅϑεν οὐδ᾽ ἐπιτιμᾶται, ἀλλὰ διδάσκε- 
ται τὸν τρόπον τοῦ παραδόξου τοχετοῦ. Ζαχαρίας ἔλεγε; 
5 χατὰ τί γνώσομαι; ἐζήτει σημεῖον λαβεῖν, ἵνα πι- 
στεύσῃ, καίτοι πολλὰ ἔχων καὶ παλαιὰ παραδείγματα τὴν 
Σάῤῥαν, τὴν Ῥεβέκκαν, τὴν Ῥαχήλ, τὴν Avvav τεκούσας κατὰ 
δύναμιν ϑεοῦ. ἡ δὲ παρϑένος λέγει: πῶς ἔσται τοῦτο; ὃ 
μὲν λόγος ἀξιόπιστος, ὃ δὲ τρόπος ἄπορος" 00x οἶδεν ἣ 
10 φύσις, ἃ λέγεις. ὅϑεν καὶ συγγινώσκει ὃ ἄγγελος" οὐδὲ 
γὰρ γέγονε πρότερόν τι τοιοῦτον οὐδὲ μετὰ ταῦτα γενήσε- 
ται, λέγω δὲ τὸ παρϑένον τεκεῖν. 


Α 18 B28v M51v O Alv. --- 1 Τάχα δὲ] τοῦτο MO | 5 γνώσομαι 
καὶ σημεῖον ἐζήτει λαβεῖν MO | 10 οὐδὲ] οὐ MO. — Vgl. Pseud. 12, 22— 
27 und Petr. und Vind. th. 301f. 40 die bedeutend kürzen; auch P 7 und 
in ähnlicher Form Pal. 273 f.272 bieten den Abschnitt in weiterer Um- 
schreibung; in P ist das Lemma von späterer Hand, wohl der gleichen, welche 
die Randscholien schrieb. 


1 Τάχα de ist wohl Zusatz des Katenenschreibers. — 5 Le. 1, 18. — 
Vgl. Ambr. II 14—15 u. Schol. Über die Erklärung der Stelle vgl. Otto 
Bardenhewer: Zur Geschichte der Auslegung der Worte: „Wie soll dies 
geschehen, da ich keinen Mann erkenne“? (Compte rendu du 4. congres 
scientifique international des catholiques. 2. sect. [Freiburg i. Sch. 1898]) 
S.13—22. Die Namen derer, welche Zacharias als „alte Beispiele“ vor sich 
hatte, stehen auch in einem wohl falsch lemmatisierten Severusscholion in 
Vind. th. 301f. 39v. — Vgl. ob. S. 105 Anm. 1. 


4λ 


ρὲ 
EA 


A. Lukasscholien. 145 


Le. 1, 46. 


nm: Θεοτόχος ἔσεσϑαι πανταχόϑεν ἡ παρϑένος εὐαγ- 
γελισϑεῖσα οὐκέτι μὲν ἀμφιβάλλει, ἀλλὰ τῶν λεχϑέντων 
παρά τε τοῦ ἀγγέλου καὶ τῆς ᾿Ελισάβετ ἀναμένει τὴν ἔκβασιν. 
καὶ σιωπᾶν οὐχ ἀνέχεται, ἀλλ᾽ ἤδη τὸ γεῦμα καὶ τὴν ἀπαρ- 
5 χὴν τοῦ ἐπελϑόντος αὐτῇ aylov πνεύματος δίδωσι 
dl ὧν φϑέγγεται, τοῦ ἁγίου πνεύματος χαϑ' ἕνα χαιρὸν 
ἐν τῷ αὐτῷ τόπῳ ἐν δύο γυναιξὶν ἐνεργοῦντος ἐν στείρῳ: 
τε χαὶ παρϑένῳ, τῆς μὲν στείρας προλαβούσης — ἐπεὶ καὶ 
πρόδρομον συνειλήφει — καὶ μακαριζούσης τὴν ϑεοτόχον, 
10 τῆς de παρϑένου ἐπαχολουϑούσης, ἐπειδὴ τὸν κηρυττόμενον 
συνελάμβανεν. ἀκούσωμεν [ΟἿ τί φῆσιν ἡ καινὴ τὰ πάντα 
παρϑένος χαὶ τίς ἡ ϑαυμαστὴ αὐτῆς προαγόρευσις᾽ χα- 
ϑάπερ γὰρ ὑπὲρ φύσιν μήτηρ χαὶ παρϑένος, οὕτω καὶ 
προφῆτις χαὶ ϑεολογοῦσα δείκνυται. μεγαλύνει γάρ, φησίν, 
15 ἢ Ψυχή μου τὸν κύριον. 
A 24 Β 45 B! 26v an Μ 72 O 56. — 1 πανταχοῦ MO | 6 φϑέγγεται 
αὐτοῦ δὴ τοῦ παναγίου MO | 11 οὐν] τοίνυν Bt — Vgl. Th. Petr. = P 
14V an, wo der Beginn bis 6 φϑέγγεται wörtlich wiederkehrt. 


Brom. 8,23. u. Le. 1,35. — 7 1. Cor. 12,11 u. a. — Vgl. ob. 8. 105, 
108, 110 u. 113. 


Le. 1, 49, 


npr: Πῶς γὰρ οὐ μεγαλεῖα, ὅτε παρϑένος οὖσα 
συλλαμβάνω ὑπερβᾶσα βουλήματι ϑεοῦ τὴν φύσιν καὶ κατα- 
ξιουμένη ἄνευ ἀνδρὸς οὐχ ἁπλῶς εἶναι μήτηρ, ἀλλὰ τοῦ 
μονογενοῦς σωτῆρος; λέγει δὲ ὁ δυνατός, ἵν ἐάν τις 
5 ἀπιστήσῃ πρὸς τὴν ἐνέργειαν τῆς συλλήψεως — εἴγε παρ- 
ϑένος οὖσα συλλάβοι τες τῇ δυνάμει τοῦ ἐνεργοῦντος ἄνα- 
πέμφῃ τὸ κατόρϑωμα. οὐ μὴν ἐπειδὴ ἔρχεται ὁ μονογενὴς 
εἰς γυναῖχα, ἤδη παρὰ τοῦτο μιαίνεται. ἅγιον γὰρ τὸ 
ὃν ομα αὐτοῦ καὶ οὐ χραίνεται 6 συλλαμβανόμενος σωτὴρ 
A 9 Β 47 Β1 29v an Ρ 15 S Ἰθῦν 51 11ν T πζ΄ an. — 1 Πῶς --- κατ- 
ὄρϑωμα - τ, weil es schon in Petr. steht | 2 συλλαμβάνει B! | συλ- 
λαμβάνω — σωτῆρος] συλλαμβάνει κτίστην τὸν ἴδιον P|5 εἴγε — συλ- 
λάβοι < P|6 συλλάβη A | ἀναπέμψῃ] λογίσηται ῬῚ τ οὐ --- μιαίνεται < 
ΡΙ[τ οὐ μὴν) οὐ γὰρ τ | 8 καὶ ἅγιον, φησί, τὸ ὄνομα αὐτοῦ" οὐδὲ γὰρ 
μιαίνεται ὃ συλλαμβανόμενος Ρ 9 οὐ χραίνεται] οὐδὲν παραχραίνεται τ΄ 
σωτὴρ < P 


1 μεγάλα nach den Ev.-Hss sBD*L. — 
Texte u. Untersuchungen. N.F. VI, 1. 10 


146 J. Sickenberger, Titus von Bostra, 


τὸ ἐν ἐμοί. τῇ παρϑένῳ, πλάττων τὸ ἴδιον σῶμα. διὰ τοῦτο 
καὶ τὸ πνεῦμα τὸ ἅγιον ἐπέρχεται, ἵνα γενομένη ἁγία ἡ 
σύλληψις ΠΣ παρασχευάσῃ καὶ τὸν τόκον γενέσϑαι. 
11 χαὶ < S | τὸ ἅγιον πνεῦμα P | ἁγία γενομένη B!Pr. — Vgl. 
Pseud. 14, 3415, 4, Petr.; auch Vind. th. 301 ἢ. τὶ wo Parallelstellen unter 
dem Lemma ἐξ ἀνεπιγράφου angeführt sind. 


Vgl. ob. S. 100 u. 105. 
Le. 1,50. 


> = \ > > 
Vat. 1933: Inc. Ἐπὶ γὰρ τῷ ἐλεηϑῆναι, expl. πρὸς 
φοβον μετατρεπομεγοι. 


Nur Vat. 1933 pag. 28 hat dieses Fragment mit dem Lemma 
Biztooos καὶ Τίτου. Das abgekürzte Lemma seiner Vorlage P 15 
lautet βίχτωρος πρεσβυτέρου. Der erste Satz des Fragments 
steht auch in einem ebenfalls das Lemma Βίχτωρος πρεσβυτέρου 
tragenden Scholion in A 9. Sonach beruht die Zueignung des 
Fragments an Titus auf einem Lesefehler des Kopisten von P. 


Το 1 9.6: 
m: Inc. Παρατηρήσασϑαι δεῖ, expl. ἐπειδὴ ἅγιον ἔτικτεν. 


Nur M 25 und Ο 217 schreiben das Scholion dem Titus zu, 
während die übrigen Katenen (A 10 und P 16Y; auch r enthält es) 
es als Eigentum des Origenes geben. Vgl. Pseud. 16, 12—15 
und ;Petr. Da das Fragment thatsächlich bei Origenes steht 
(Migne P. gr. 13, 1822 f. u. Anm. 26), ist die Fehlerhaftigkeit des 
Lemmas in m erwiesen. 


Le. 1, 58. 


nm: Τίτου κατὰ Mavıyeiov: ἀλλ᾽ ἐνταῦϑα τοὺς Me- 
γιχαίους ἐρήσομαι" εἰ za ὑμᾶς, ὦ οὗτοι, τοῦ πονηροῦ 
ἐστιν ἡ σωματικὴ αὕτη γέννησις καὶ τὸ ἐλϑεῖν τὰς ψυχὰς 
εἰς γένεσιν οὐκ ἀζήμιον, ἀλλὰ καὶ σφόδρα δεινὸν καὶ ἄϑλιον, 
5 τί δήποτε κατὰ τὸν τοῦ κυρίου λόγον ἡ γυνή, ὅταν τέκῃ, 
χαίρει, ὅτι ἐγεννήϑη ἄνϑρωπος εἰς τὸν κόσμον, 
A 10 B50v B! 35v δὴ M26 022. — ῶ ὦ -- O, aber nur weil es 
für die Rubrizierung aufgespart blieb | 4 γέννησιν O | 4 χαὶΞ <MO | 5 ὅταν 
ἡ γυνὴ Bt 
6 Jo. 16, 21; vgl. Le. 1, 14. — 


. . kr 


ee μένων 


"ὁ 


A. Lukasscholien. 147 


ἀλλ᾽ οὐ τοὐναντίον πενϑεῖ ἐπὶ τούτῳ καὶ ἀποδύρεται διὰ 

τὴν τῆς ψυχῆς ἀπόπτοωσιν; τί δὲ καὶ οἱ συγγενεῖς ᾿Ελισάβετ 

συνέχαιρον αὐτῇ τεκούσῃ υἱόν, ἀλλ᾽ οὐ μᾶλλον συνήλγουν 

τὸ καὶ ἐσχυϑρώπαζον διὰ τὸ ἀϑλίως τὴν φυχὴν συναφϑῆναι 
τῷ ἐκ τοῦ πονηροῦ σώματι; ἀλλὰ ταῦτα μὲν λῆρος 
σαφής, ἡμεῖς δὲ τὸν ἕνα χαὶ μόνον ϑεὸν καὶ πνευμάτων 
καὶ σωμάτων κύριον οἴδαμεν, ὃς καὶ τὸν γάμον ἐνομοϑέ- 
τησε zal, δεῆσαν σῶσαι τὸν ἄνϑρωπον, καὶ αὐτὸς ἐγεννήϑη 

15 ὥλον ἐξ ἁγίας παρϑένου προσλαβὼν ἐμὲ μετὰ τῶν ἐμῶν. 
ἵν᾽ 040 τὴν σωτηρίαν χαρίσηται. 

10 ἀϑλίων MO | 11 roo< MO | 12 ἡμεῖς δὲ] ἐστιν M | 18 οἰδαμεν + 
zei δημιουργόν MO. 

Vgl. ob. ὃ. 511. u. 110. 

Das obige Lemma würde zunächst vermuten lassen, dass wir 
es mit einem Fragment der Antimanichäerreden des Titus zu 
thun hätten. Es steht indes nicht in denselben, passt auch 
inhaltlich sehr gut in den Lukaskommentar, so dass das Lemma 
aus den Anfangsworten des Scholions erklärt werden muss. 


Le. 1, 80'. 


n: Ἡκολούϑει. φησί, τῷ Ἰωάννῃ κατὰ τὸ τῆς ἡλικίας 
ἀνάλογον καὶ ἡ τῆς πνευματικῆς χάριτος προσϑήκη᾽ 000 
γὰρ ὁ παῖς κατὰ τὸ σῶμα ηὔξετο, τοσούτῳ καὶ αἱ τοῦ 
πνεύματος ἐνέργειαι διεδείκνυντο τοῦ ὀργάνου δυναμένου 

5 χωρῆσαι ταῦτας. τοῦτο γὰρ τῷ εϑαγγελιστῇ βούλεται τὸ 
εἰπεῖν᾽ τὸ δὲ παιδίον ηὔξανε καὶ ἐκραταιοῦτο πνεύ- 
uartı. 

A 13 B 59v B! 51V an. — Vgl. Pseud. 18, 33—19, 2. 
Vgl. ob. S, 97. 


Le. 1, 805. 


?nh: Τίτου καὶ Συμεῶνος. 
ΨΨΨῃΙ Ὶ ΤΠ ποι τς a nal AR Ἅ δ 4 an = 
Ara καὶ ταῖς ἐρήμοις, φησίν, Evepıloymogei ἄχρις οἱ 
Ior 5. Ἃ ς \ ) DE =» - - 
εὐδόκησεν αὐτὸν ὁ ϑεὸς ἀναδεῖξαι τῷ σραηλιτικῷ λαῷ. 
a \ ’ «ς \ - 2 ’ x \ Ἂ 
ὅτου δὲ χάριν ἡ πρὸς τὸ πλῆϑος ἀμιξία καὶ τὸ arodnun- 
x > - « - - x 
τικὸν αὐτῷ καὶ φιλέρημον, ἵνα μὴ ἕωλος ἢ τοῦ λαοῦ πρὸς 
2 x x - - - ἮΝ > 
5 αὐτὸν αἰδὼς γένηται τῷ συνεϑισμῷ τῆς ἐπιμιξίας ἁμαυ- 
A 13 B δθν Β1 δ1ν (τοῦ αὐτοῦ) H Av H! 12 (h von ὅτον δὲ bis μαρτυ- 
ρῶν). --- 2 αὐτὸν < Bi! 
10* 


148 7. Sickenberger, Titus von Bostra. 


ρουμένη, ἀλλὰ καὶ ἐλέγχων εὐπαράδεκτος ἢ καὶ μαρτυρῶν 
ἀξιόπιστος. τοῦτο μὲν τὴν Ἰουδαίων μοχϑηρίαν ἐλέγχων, 
τοῦτο δὲ καὶ Χριστῷ μαρτυρῶν. διὰ τοῦτο χρόνους Ἴδη 
συχνοὺς μετὰ τὴν ἐκ παίδων ἀναγωγὴν ταῖς ἐρήμοις ὃ 

ı» Ἰωάννης ἐνδιατρίβων τὸν ὡρισμένον καιρὸν τῆς πρὸς τὸν 
Ἰσραὴλ αὐτοῦ ἀναδείξεως περιέμενε μηδὲν τῶν ἀνϑρο- 
πίνων δεηϑείς, ἀλλ᾿ ἀνϑρωπίνῳ σώματι τοσαύτην καρ- 
τερίαν ἐπιδεικνύμενος. 


τ Ιουδαίων] ἰουδαϊχκὴν ἢ | 8 Χριστῷ] χριστὸν h| 11 μηδὲ Β1. — Vgl. 
Pseud. 19, 4—5. 


6.30.21, 7a: 


Das Fragment steht der Hauptsache nach in der Johannes- 
vita des Symeon Metaphrastes (lat. Ausg. L. Surius, de probatis 
sanctorum historiis IV [Köln 1573] 962—976, 5. bes. 964f.). Ihr 
griechischer Urtext findet sich, wie mir Prof. Ehrhard auf 
meine Anfrage hin mitteilte, z. B. im Vat. 822 f. 225 ff. unter dem 
99. August in dem Frouvnua εἰς τὸν ἅγιον Ἰωάννην τὸν προ- 
φήτην καὶ πρόδρομον καὶ βαπτιστήν. Auf f. 231 heisst es z. B.: 
Τούτων οὕτω προβάντων καὶ χρόνους ἤδη συχνοὺς μετὰ τὴν ἐκ 
παίδων ἀναγωγὴν τοῦ Ἰωάννου ταῖς ἐρήμοις ἐμφιλοχωροῦντος καὶ τὸν 
ὡρισμένον καιρόν, ος τὰ ϑεῖά φασιν λόγια, αὐτοῦ ἀναδείξεως περι- 
μένοντος zT). πῇ Folgenden wird bei Symeon ausführlich ge- 
sagt, was unter den ἀνϑρώπινα zu verstehen sei, deren Johannes 
entbehrte (δεηϑ εἰς. 


Le. 2,1. 


nmp: ’Eraidn γὰρ καϑολικὴ χάρις ἔμελλεν ἐκλάμπειν 
εἰς πᾶσαν τὴν γῆν, γίνεται ἕν πρόσταγμα καϑ' ὅλης 
τῆς οἰκουμένης σωτῆρος ἑνὸς ὅλῃ τῇ οἰχουμένῃ γεννο»- 
μένου. ἐξῆλϑε γοῦν δόγμα ὥστε ἀπογράφεσϑαι πᾶσαν 
τὴν οἰκουμένην, ἵνα ἕχαστος ἑαυτοῦ τὴν πατρίδα ἐπιγνῷ. 
τοῦτο δὲ ἐγένετο, ἵνα ἀπέλϑῃ Ἰωσὴφ εἰς τὴν ἰδίαν πατρί- 
da εἰς παρασχευὴν συμφωνίας τῆς εὐσεβείας, εἰς πάροδον τοῦ 


οι 


A 14v B 63v Β΄ 59 M 85v Ὁ 65v P 20v.— 1 Vor Ἐπειδὴ - Καὶ ὅρα 
οἰχονομία ϑεοῦ ΝΟ, -ΕἸΕξῆλϑε δόγμα παρὰ καίσαρος ῬῚ γὰρ <P |2 πα- 
σαν <M|4 ἐξῆλϑε --- Schluss <P | γοῦν -- ΜΟ | 6 ἐγίνετο MO |7 πα- 
ρασκενῆς 0. 


A. Lukasscholien. 149 


κηρύγματος καὶ συντρέχει ἡ μοναρχία τῆς γῆς τῇ τοῦ 

δόγματος εὐσεβείᾳ. 

Vgl. Pseud. 19, 9—11 Petr. Das Lemma von P kann auch erst bei 
Schreibung der Randscholien eingefügt worden sein. 

Vgl. ob. 5. 97. 


be. 2, 21". 


r NR , a \ , 
np: Περιτέμνεται μετὰ Ἰουδαίων, ἵνα τὴν συγγένειαν 
> ’ > ’ \ 
βεβαιώσῃ ἵνα μὴ ἀρνήσωνται αὐτὸν ---ἐκ σπέρματος γὰρ 
x ns Frz = ni oc N r - 
“αβὶ ὃ προσεδοκᾶτο ὁ Χριστος —, ξδειξε TO τεχμήριον τῆς 
΄ » x > - Jin - 
συγγενείας. εἰ γὰρ καὶ περιτμηϑέντος αὐτοῦ ἔλεγον᾽ τοῦτον 
> ’ ’ x 
οὐκ οἴδαμεν, πόϑεν ἐστίν; εἰ μὴ περιετμήϑη κατὰ 
; [4 ’ 5}. ’ ” 
σάρχα καὶ τὸν νόμον ἐφύλαξεν, ἔσχεν ἂν πρόφασιν EVAoyon 
2 - c Bi} \ ’ x -» ZEN 
αὐτῶν ἢ ἄρνησις. μετὰ μέντοι TO περιτμηϑῆναι AUTOV 
΄ c . ’, ER: - εὐ, ἐς ’ 
πέπαυται ἡ περίτομὴ εἰσαχϑέντος ἡμῖν τοῦ σημαινομένου 
> >» = \ - ς a 2 ‚ 
dı αὐτῆς βαπτίσματος" dia τοῦτο ἡμεῖς οὐκέτι TEOLTEUVO- 
10 μεϑα. 


A 84 Β 97 Bt 109 P 26.— 1 Περιτέμνεται μετὰ Ἰουδαίων < ABB! 
3 vor ἔδειξε + διὸ P | Lei — αὐτοῦ] ὅπουγε καὶ τοῦτο πληρώσαντος Ῥ ὃ & 
bis Schluss <P; dafür fährt P fort πῶς ὃ μὲν Πατϑαῖος μετὰ τὴν γέννησιν 
ἀπάγει αὐτὸν εἰς Alyunrov, ὃ δὲ Δουχᾶς εἰς Ἱεροσόλυμα παραστῆσαι 
αὐτὸν τῷ κυρίῳ (Le. 2, 22), φασίν, ὡς διετὴς χρόνος παρεληλύϑαι ἀπὸ 
τῆς Ἰησοῦ γεννήσεως, ὡς φησι, κατὰ τὸν χρόνον, ὃν ἠκρίἰβωσεπαρὰ 
τῶν μάγων (Mt. 2, 16) Ἡρώδης, ἡνίχα ἀπήχϑη εἰς Αἴγυπτον, Δουχᾶς δέ, 
ἅπερ ἐσιώπησεν ὃ Ματϑαῖος, διηγήσατο ἐντὸς γενόμενα τῶν δύο ἐτῶν, 
λέγω δὴ τὴν περιτομὴν καὶ τὰ περὶ καϑαρισμοῦ. Dieser Zusatz des P scheint 
aus Petr. entnommen zu sein. Seine Echtheit wird aber auch bestätigt durch 
Vind. th. 301 f. 43V, wo er so ziemlich mit denselben Worten steht: Ζητοῦσί 
τινες, πῶς ὃ μὲν Ματϑαῖος χτλ. Auch-der erste Satz des obigen Scholions hat 
seine Paralleleim Vind. a. a. O. — In ganz ähnlicher Fassung wie n haben 
obiges Scholion Mon. 208 f. 246 col. a— b und Pal. 273 δι 3v; beide haben 
statt des Schlusssatzes (μετὰ μέντοι — οὐχέτι negırsuvousde) den Satz: 
αὕτη δὲ ἡ περιτομὴ καὶ τὸ σάββατον zarmoysl' ἐὰν γὰρ ἀπαντήσῃ ἣ 
ὀγδόη εἰς τὸ σάββατον, λύεται τὸ σάββατον καὶ βεβαιοῦται 7 ὀγδόη. Das 
Folgende ist in Mon. als neues Scholion durch Herausrücken des Buch- 
stabens der nächsten Zeile charakterisiert, gehört also nicht mehr zum 
Titusscholion, das selbst auch erst indirekt aus Titus entnommen zu sein 
scheint; die Echtheit des von n abweichenden Satzes ist zweifelhaft. 
— Vgl. Petr. 

2 Jo. 7,42. — 5 Jo. 9, 29. 

Angelo Mai publizierte das obige Fragment als Kyrillos- 
scholion (Migne P. gr. 497 D — 500 A). Quelle war ihm die 


οι 


150 7. Sickenberger, Titus von Bostra. 


m-Hs O 89vf. Es ist fast unbegreiflich, und nur weitgehende 
Kopistenarbeiten erklären es, wie Kardinal Mai hier nicht darauf 
kommen konnte, dass Makarios Chrysokephalos aus Niketas ab- 
schreibt, und nur hier in O einige Lemmata vergessen sind. Auf 
diese Weise wird nieht nur ein Scholion aus Kyrills γλαφυρά 
(Πάλιν — Ἰουδαίων 479 C — D), sondern auch das obige Titus- 
scholion, ja sogar ein sich daran schliessendes Photiosscholion 
(Δοχεῖ — διαμαρτύρεται 500 A — B) bei Mai Eigentum des 
Kyrillos. 
Le A. 


» Τί γέγονεν ἡ περιτμηϑεῖσα τοῦ κυρίου ἀχροβυστία; 

Τίτου ἐπισχόπου Βόστρων. 

Εἰπάτωσαν zei ἡμῖν οἱ τῶν ἀδήλων zei ἀγράφων καὶ 

σεσιωπημένων περιεργαζόμεγνοι. τίνος ἕνεχεν ἐφ᾽ ὑψηλοῦ 
5 τοῦ ἰχρίου ϑύεται Χριστὸς καὶ οὐχ ὑπὸ στέγην. ἡ πάντως, 
ἵνα τοῦ ἀέρος τὴν φύσιν καϑάρῃ; καὶ ὥσπερ τὸ ἄχραντον 
αὐτοῦ αἷμα μετὰ ὕδατος ἐν τῷ καιρῷ τοῦ πάϑους ἐκάϑαρεν 
τὴν γῆν στάξαν ἐν αὐτῇ, οὕτω ἡ περιτμηϑεῖσα ἀκροβυστία 
χατορυχϑεῖσα ταύτην ἡγίασεν. πάντως δὲ καὶ οἷς οἶδεν 
ı0 λόγοις ὁ ἑχουσίωος περιτμηϑεὶς ἐφύλαξεν τὸ περιτμηϑέν, 
ὅπως καὶ χατὰ τὸν καιρὸν τῆς ἀναστάσεως αὐτοῦ καὶ 
κατὰ τοῦτο ἀνελλιπῶς ἔχων αὐτὸς ἀναστῇ πλήρης ὑπάρχων 
καὶ ἄφϑαρτος ὕλῳ τῷ σώματι: καὶ γὰρ ἡμεῖς ἐν τῇ ἀνα- 
στάσει τὸ ἡμέτερον σῶμα πλῆρες ἀποληψόμεϑα. 
Vat. 1259 £.86v Vat. 423 f. ϑ0τν. — 2 ἐπισχόπου. < Vat. 423 
βοστρῶν Vat. 1259 | 7 μετὰ τοῦ ὕδατος Vat. 423 | 12 αὐτὸς ἀναστῇ] αὐτὸ 
ἀνέστη Vat. 423. — Vgl. von καὶ ὥσπερ (6) an Pseud. 22, 15—23; von zei 
γὰρ (14) anrz.B. S 164 S! 17 (mit dem Lemma des Severus). In Vind. th. 
301 f. 43v steht ebenfalls ein paralleles Scholion als Eigentum des Severus, 
Bischofs von Antiochien. Vgl. auch Schol. 

Dass sich das Fragment gegen die Manichäer richtet, bezeugt 
auch ein Severusscholion aus n (A 34), wo von den τὴν doxnow 
εἰσάγοντες Mavıyaioı erwähnt wird, dass sie obige Frage auf- 
werfen. Insofern konnte recht gut der Antimanichäer Titus von 
Bostra hier Gelegenheit nehmen, seine Gegner anzugreifen. 
Indes ist auch die Annahme möglich, dass Severus die Quelle 
für obiges Fragment gewesen ist, zumal sich gegen Schluss des- 
selben wörtliche Übereinstimmung mit dem n-Scholion findet. 
Das Lemma Titus würde sich dann vielleicht dadurch erklären 


A. Lukasscholien. 151 


lassen, dass Pseudotitus für den grösseren Teil die unmittelbare 
Quelle bildete. Ein Scholiast fügt in beiden Hss noch zu Obigem 
die Notiz hinzu: Ὅτε γὰρ κατωρύχϑη τὸ (τὸ fehlt in Vat. 423) 
περιτμηϑὲν ἱερὸν καὶ ϑεῖον τοῦ Χριστοῦ μόριον χατὰ τὴν 
ἀρχαίαν πάντως παράδοσιν, δηλοῦσι μέχρι καὶ νῦν Ιουδαῖοι 
τὰ τοιαῦτα κατορύττοντες παλαιῷ φυλάττοντες εἰχότως ἔϑει. — 


Vgl. ob. S. 78. 
Le. 2, 228. 


nm: Καί γε καλῶς εἶπεν ὁ εὐαγγελιστής: Orte 
ἐπλήσϑησαν αἱ ἡμέραι τοῦ καϑαρισμοῦ κατὰ τὸν 

νόμον. κατὰ γὰρ τὴν ἀλήϑειαν οὐχ εἶχεν ἀνάγχην ἡ 

παναγία παρϑένος περιμένειν ἡμέρας καϑαρισμοῦ, ὅτι ἐκ 
5. πνεύματος ἁγίου συλλαβοῦσα ἐξέφυγε τὸ εἶναι ἀκάϑαρτος 
κατὰ τὸν νόμον καὶ τὴν κεχρυμμένην αὐτοῦ σημασίαν. 
ἐπὶ μὲν γὰρ τῶν ἄλλων κάϑαρσις ἐγίνετο τῇ τεσσαρακοστῇ 
ἡμέρᾳ κατὰ τὸν νόμον, ὅτι χαὶ ἐν τεσσαράκοντα ἡμέραις 

ἡ διαμόρφωσις τοῦ ἄῤῥενος, σημεῖον τοῦ τὴν πλάσιν» αὐτὴν 
10 δεῖσϑαι ᾿καϑαρμοῦ τοῦ παρὰ ϑεοῦ. ἐπὶ δὲ Χριστοῦ ἡ πλάσις 

ἁγία οὐκ ἐξ ἀνϑρωπίνων. σπερμάτων, ἀλλ᾽ ἐκ ϑείας δυνά- 

μεῶς. ἅγιον δὲ καὶ τὸ γεννώμενον, ἀλλ᾽ οὐχ ἁγι- 
αζόμενον, καϑαῖρον, οὐ καϑαιρόμενον. καὶ ὥσπερ ἐβαπτίσϑη 
μὴ δεόμενος τῆς δι᾿ ὕδατος χαϑάρσεως, ἀλλ ἵνα ἁγιάσῃ 

15 τὰ ὕδατα καὶ πληρώσῃ πᾶσαν δικαιοσύνην ὑπαχούον 
προφήτῃ, οὕτω καὶ ὑπὲρ καϑαρισμοῦ αὐτοῦ τοῦ μὴ δεομένου 
καϑάρσεως προσφέρονται τρυγόνες zal περιστεραί, 
σημεῖον ἀφελοῦς χαὶ σώφρονος τρόπου. ταῦτα οὖν ἐπὶ 
μὲν ἀνϑρώπων σκιαὶ καὶ τύποι, ἐπὶ δὲ Χριστοῦ ἀλήϑεια" 

80 αὐτὸς γὰρ ἡ τῆς ἀληϑινῆς σωφροσύνης δύναμις καὶ τῆς 
ἀληϑινῆς ἀφελείας ὑπόστασις. 

A 36v Β 105 B! 120 M 167v Ο 121. — 1 εὐαγγελιστὴς + τὸ MO 
ὅτι AB | 3 ἀνάγκην <M 9 σημεῖον τοῦ] σημαίνουσα τὸ MO 10 χα- 
ϑαρισμοῦ MO | 11 ἁγία + ἦν M, ἣν O | ἀνϑρωπίνου σπέρματος MO | 
δυνάμεως + τὴν σύστασιν ἔχουσα MO | 12 ze -- ΜΟ τὸ -- Ν᾿ 140) 
τοῦ MO ἵνα καὶ τὰ ὕδατα ἁγιάσῃ MO | 16 αὐτοῦ + αὐτοῦ M | 17 προσφέρε- 
ται ζεῦγος τρυγόνων zul περιστερῶν MO | 19 ἀλήϑεια + zul τελειότης 
MO 90 ἡ] χαὶ MO | σωφροσύνης + ἐστὶ MO | 21 ἀληϑινῆς] ἐντελοῦς MO. — 

5 Ley. 12,2f. — 12 Le. 1, 35. — 13 vgl. Ambr. II 83. — 14 vgl. 
Ez. 47, 8 ἃ. Greg. Nyss., test. adv. Jud,, Migne P. gr. 46, 232A.—15 Mt. 8, 15. 
— Vgl. ob. 5. 113. 


459 7. Sickenberger, Titus von Bostra. 


Vgl. Th. Pseud. 22, 2923, 2 Petr. P 27 an. Pal. 273 f£.4y hat mit dem 
Lemma Titus: Kalzo, οὐκ ἀνάγκην εἶχεν N παρϑένος, ἀλλ᾽ ὅμως οὖν 
νόμος ἐπληροῦτο κατὰ τὸν »όμον ωῦσέως, οὐχ ὅτι ὃ »όμος ωΐσέως 
κυρίου οὐχ nv ὃ νόμος" οὐκ αὐτὸς λαλεῖ, ἀλλ᾽ ὃ κύριος ὑποβάλλει, ὅμως 
δὲ ὃ χαϑαρισμὸς τύπον εἶχε σωματικόν. 


Le. 2,29. 


m’ - 72 - > nt x ᾿ - 
c: Ti τοῦτο δέ νῦν ἀπολύεις τὸν δοῦλόν σου, δέοσ- 
ποτα; περὶ τῆς ἐν σαρκὶ ζωῆς εἰπεν. 


Cr. 23, 15—16 Ο 123 C+ 109. --- Τί τοῦτο] τὸ CC! | δέσποτα < Ο. 


Le. 2, 40. 
’ \ c ’ ‚ 
h: Ine. Προκόπτει δὲ ἡλικίᾳ, expl. τὴν οἰχείαν σοφίαν. 


A 427 Β 124Y haben das Scholion mit dem Lemma 3 (— οὐ- 
δενός 5. Röm. Quart.-Schr. XII [1898] 5. 83 £.); B! 147 hat das 
Lemma Θεοδωρήτου; HS ebenso (#s?); H! 320 schreibt Hirov; 
Cord. übersetzt es als Eigentum des Titus; m (M 1897 O 136) 
giebt es gegen Ende des 6. Logos als Theodoretscholion. Da die 
Stelle wirklich bei Theodoret Eranistes, Dialogus II — Inconfusus 
(Migne P. gr. 83, 152 CD) steht, ist die Unechtheit des Titus- 
lemmas erwiesen. 


Le. 2, 49. 


2 Ξς 3 - x ’ 2 ’ 

nm: Οὺκ οἶδας, ὦ μῆτερ, τὸ γεγονος; οὐ παρϑένος 
οὖσα συνέλαβες; τί μου πατέρα τὸν Ἰωσὴφ ὀνομάζεις; 
καὶ εἰσάγει πατέρα ἀντὶ πατρός, ἀντὶ τοῦ ϑρεψαμένου 
σωματικῶς τὸν ἀληϑινόν. καὶ οὐχ einev' οὐχ οἴδατε, οὐ 
γὰρ οἴδασιν ἅπαντες, ἀλλὰ μόνῃ διαλέγεται τῇ μητρὶ τῇ 
εἰδυΐᾳ τὸ μυστήριον τῆς παρϑενίας. 
A 45v Β 134 B! 161v M 152 O 110ν.-- 8 zei < AB | εἰσάγει ΒΊΜΟ 
P Petr. εἰσάγεις AB. — Vgl. Petr. = P 33; s. oben 8. 62 die Neben- 
einanderstellung beider Texte. Letztere Katene trägt zwar das Lemma Titus 
zu einem Abschnitt, der mit obigem übereinstimmt und nur die Gedanken 
weiter ausführt. Jedoch ist das Lemma einkorrigiert, wahrscheinlich von 
der Hand, welche die Randscholien aus n einfügte und dadurch die Ähn- 
lichkeit des ursprünglich anonymen Abschnittes, der aus Petr. genommen 
war, erkannte. 


2 Le. 2,48.— 4 Thatsächlich aber lautet der Evangelientext ἤδειτε 
oder οἴδατε; οἶδας (Zeile 1) finde ich nirgends bezeugt. — 


σι 


ἡμὰς 


A. Lukasscholien. 153 


ke. 3, 4. 


?p: ᾿βπειδὴ Ἰωάννης πρόδρομος ἡν τοῦ λόγου, εἰχότως 
φ ωνὴ ὀνόμασται. οὐ λόγος᾽ προλαμβάνει γὰρ ἡ φωνὴ τὸν 
λόγον. 
P 35v. — Vgl. Pseud. 28, 28---24 
Vgl. Ambr. II 73 und 8. ob. 5. 114 A. 1. 
Le. 3,5. 
a. er , x > ’ « Br ς 
nmr: |[H ἑτέρως" μέγα μὲν Epoova ἡ πολις leoovoc- 
λὴμ os ϑεῷ ἀνακειμένη. διὰ τοῦτο ταύτην 0005 καλεῖ" 
τεταπείνωτο δὲ ὅλος ὁ κόσμος ἐν τάξει φάραγγος" 
ἀλλὰ τὰ ἄνω κάτω γέγονε καὶ τὰ κάτω ἄνω᾽ καὶ ταπει- 
5 νοῦται μὲν τῶν Ἰουδαίων τὸ ὕψος διὰ τὴν περὶ Χριστὸν 
ἄγνοιαν, ἡ δὲ τῶν ἐϑνῶν ταπείνωσις ὑψοῦται διὰ τὴν 
ἐπίγνωσιν. καὶ ἀκόλουϑον τὸ τὰ σκολιὰ εἰς εὐϑεῖαν 
γενέσϑαι καὶ τὰς τραχείας ὁδοὺς λείας διὰ τὴν προ- 
τέραν οὖσαν ἐν ἔϑνεσι σχολιότητα καὶ τραχύτητα. 
A 50 B 149 81 185 M 206 O 1400 R Iv 51: 21V Τ' ΖΎ δη. — Ἰ Ἢ ἑἕτέ- 
ρως < τὶ μὲν = r|n πόλις < RSi wor < T|3 τεταπείνωται RSi re- 
r|4 ἀλλὰ «τ Ι|χάτωΞ <M 


‚zal? bis Schluss] ἦλϑε γὰρ ἐξισῶσαι τὴν οἰκουμένην χαὶ τὸ λογικὸν ἄροτρον 


(R ἀροτρὸν) βάλλειν (βαλεῖν T) εἰς σπόρον τῆς εὐσεβείας r. Diese Worte 
scheinen auf eine andere Quelle zurückzugehen | 8 ὁδοὺς -[- εἰς MO | 9 ἐν 
+ τοῖς MO. 

1 Ἢ ἑτέρως ist offenbar Zusatz des Niketas, der schon das voraus- 
gehende Origenesscholion einleitete mit den Worten:”H τοίνυν οὕτω νοήσεις. 


Le..8, 9. 
nh: Δεῖ γὰρ τὸν χρυσὸν εἰσελϑεῖν εἰς χωνευτήριον, 
ἵν᾽ ἐὰν μὲν καϑαρὸς ἡ, λαμπρότερος ἐξέλϑῃ, ἐὰν δὲ ἢ προσ- 
μεμιγμένος χείρονι ὕλῃ, ἐλεγχϑῆ. 
A 56 Β 167 B! 213v Η 10 Hi 445. 
L Bap 3,6: 
Le. 3, 16. 


?p: “Διὰ τί οὐχ ἐβάπτιξεν. εἰς ἄφεσιν ἁμαρτιῶν; 
ἐπειδὴ οὔπω ἦν καταφοιτῆσαν ἐν ἡμῖν τὸ πνεῦμα τὸ ἅγιον, 
οὕπω ἢν τὸ τίμιον τοῦ σταυροῦ πάϑος, οὕπω ἡ ἐκ νεχρῶν 
ἀναβίωσις, οὔπο ἡ πρὸς τὸν πατέρα τοῦ υἱοῦ μετὰ σαρκὸς 
P 38. 

ἜΤ, 3,8. — 


154 


10 


7. Sickenberger, Titus von Bostra. 


avadooun. ὅτι δὲ τοῦτο ἀληϑές, αὐτοῦ ἄκουε λέγοντος 
τοῦ Χριστοῦ: συμφέρει ὑμῖν, ἵνα ἐγὼ ἀπέλϑο;" ἐὰν 
γὰρ ἀπέλϑω, πέμψω ὑμῖν τὸν παράκλητον, ἐὰν δὲ 
μὴ ἀπέλϑο, οὐ μὴ ἔλϑῃ ἐχεῖνος πρὸς ὑμᾶς. μετὰ γοῦν 
τὴν ἀνάστασιν εἰς οὐρανοὺς ἀναληφϑεὶς πέπομφεν ἡμῖν 
τὸν παράκλητον, τουτέστι τὸ πνεῦμα τὸ ἅγιον, de οὗ 
ἔχομεν τὴν ἄφεσιν ἁμαρτιῶν διὰ τὸν ἁγίου βαπτίο- 
ματος. διὸ αὐτός φησιν Ἰωάννης" ἐγὼ βαπτίζω ὑμᾶς 
ἐν ὕδατι ἔρχεται δὲ ὀπίσω μου ὁ ἰσχυρότερός μου. 
αὐτὸς ὑμᾶς βαπτίσει ἐν πνεύματι ἁγίῳ καὶ πυρί, 
ἐπειδὴ ὁ ϑεὸς ἡμῶν πῦρ καταναλίσκον ἐστί, διὰ μὲν 
τοῦ ἁγίου πνεύματος παρέχων ἡμῖν τὴν χάριν, διὰ δὲ τοῦ 
πυρὸς καταναλίσχων τὴν ἀχανϑηφόρον ἁμαρτίαν. 


6 Jo. 16, 7.— 9 Me. 16, 19; 1. Tim. 8, 16. — 11 Col. 1, 14 Eph.1,7. — 


13 Der Zusatz ὀπίσω μου (= Peschittho) aus Mt. 3, 11.— 15 Heb. 12, 29. — 
S. ob. 8. 117. 


10 


Le. 4, 1ff. 


n: Τίτου καὶ Γρηγορίου Νύσσης καὶ Βασιλείου. 

AR ὅρα μοι πάλιν τῆς οἰχονομίας τὸ εὐτεχνές" ἀναχωρεῖ 
ὁ σωτὴρ εἰς τόπον ἐπιτήδειον οὐ ῥήμασι καλῶν τὸν ἀντί- 
πάλον, ἀλλ αὐτῷ τῷ ἔργῳ, προτρέπων. ἀναχωρεῖ εἰς 
τὴν ἔρημον" φιλέρημος γὰρ ὁ διάβολος, οὐκ ἀνέχεται τῶν 
πόλεων" λυπεῖ γὰρ αὐτὸν συμφο»νία πολισμάτων. εὗρεν 
ὁ διάβολος χαιρὸν zei τὸν τόπον νομίσας ἴδιον ἐπηκολού- 
ϑησε πρὸς τὴν πεῖραν. ἡ de πεῖρα μετὰ τὸ βάπτισμα Yi- 
νεται, ἵνα χαὶ σὺ σχῆς κανόνα. ἔτι μὲν γὰρ μανϑάνοντί σοι 
καὶ χατηχουμένῳ ἔλαττον ἐπιβουλεύει ὁ ἐχϑρός, εἰδὼς ὅτι 
οὐδέπω ἔλαβες τὴν σφραγῖδα, οὐδέπω ἐφόρεσας τὸ κατ᾽ αὐτοῦ 
ὕπλον, οὐδέπω μετεχειρίσω τῆς πίστεως τὸ ξίφος. καὶ 
προσέχει σοι ἔτι ws ἰδίῳ. ἐὰν δὲ ἀποτάξῃ ἐν τῷ λουτρῷ 
τῇ πλάνῃ καὶ ἀναχωρήσῃς τῆς ἀπάτης καὶ γένῃ Χριστοῦ 
μαϑητής, τότε γίνεται χατὰ σοῦ. ἵνα τοίνυν ὁ κύριος 
φανερόν σοι τοῦτο ποιήσῃ. ἐχλέγεται καιρὸν τὸν μετὰ τὸ 
βάπτισμα. --- ἄπεισιν εἰς τὴν ἔρημον, ἀπόσιτος διέμεινεν 
ἡμέρας τεσσαράκοντα. εἶδεν ὁ διάβολος νηστεύοντα καὶ 
A 74 Β 225v Bi 302v. — 


13 vgl. Tit. 3,5. — 17 ἀπόσιτος — en en Nyas. de 


beatitudinibus IV, Migne P. gr. 44, 1237 A. — 18 Mt. 4,2. 


u’. 


A. Lukasscholien. 15 


St 


μὴ πεινῶντα καὶ οὐκ ἐτόλμα προσελϑεῖν. ἐνήστευσε δὲ 
»0 δεικνὺς ὅτι τῷ μέλλοντι πρὸς τοὺς ἀγῶνας τῶν πειρασμῶν ἀπο- 
δύεσϑαι ἀναγκαία ἡ ἄσκησις" οἷονεὶ γὰρ παιδοτριβεῖ πρὸς τὴν 
νίκην οὔπω πιασμὸς τοῦ σώματος. ἐπεὶ οὖν τὸ μὴ πεινῆσαι ἢν 
ὑπὲρ ἄνϑρωπον, ἐδέξατο τὸ κατὰ τὴν πεῖναν πάϑος ὁ κύριος 
οὐ χρίνας αὐτὴν ἁμαρτίαν καὶ ἔδωκεν, ὅτε ἐβούλετο, τῇ φύσει 
95 καιρὸν τὰ ἕαυτῆς ἐνεργῆσαι. ἐπείνασε γὰρ οὐχ ἡττώμενος 
πρὸς τὴν χρείαν ὃ ἐπάνω τῆς φύσεως, ἀλλὰ προτρεπόμενος 
πρὸς τὴν πάλην. εἶδεν ὁ διάβολος ἀσϑένειαν — ὅπου γὰρ 
πεῖνα, ἐχεῖ ἀσϑέγεια --- καὶ προετράπη πρὸς τὸ πειράσαι 
ὅτε γὰρ ἔγνω ὃ τῶν πειρασμῶν εὑρετὴς τὸ κατὰ τὴν πεῖναν πάϑος 
30 καὶ ἐν τῷ κυρίῳ γενόμενον, συνεβούλευε λίϑοις τὴν Ὄρεξιν δεξιώ- 
σασϑαι, τοῦτο δέ ἐστιν, τὸ παρατρέψαι τὴν ἐπιϑυμίαν ἐκ τῆς κατὰ 
φύσιν τροφῆς ἐπὶ τὰ ἔξω τῆς φύσεως. ἔφησε γάρ᾽ εἰ υἱὸς εἶ 
τοῦ ϑεοῦ" ὑποπτεύει, τὴν ἀμφιβολίαν ἑαυτῷ λῦσαι ποϑεῖ. 
ἀλλ᾽ ὁ τῶν πειρασμῶν καϑαιρέτης οὐχὶ τὴν πεῖναν ἐξορίζει τῆς 
86 φύσεως ὡς κακῶν αἰτίαν --- συντηρητικὴ γάρ ἐστι τῆς ζωῆς ἡμῶν —, 
ἀλλὰ τὴν περιεργίαν τὴν ἐκ τῆς συμβουλῆς τοῦ ἀντικειμένου συνεισ- 
100609 τῇ χρείᾳ μόνην ἀποπεμψάμενος ἀφῆκε τοῖς ἰδίοις ὅροις 
οἰχονομεῖσϑαι τὴν φύσιν εἰπὼν ἐκεῖνον εἶναι τρόφιμον ἄρτον, ὃς 
τῷ δήματι τοῦ ϑεοῦ πρὸς τὴν φύσιν ἀκείωται. 00% ἐπ᾽ ἄρτῳ. 
40 γάρ φησιν, μόνῳ ζήσεται ἄνϑρωπος ἀλλ᾽ ἐπὶ παντὶ 
ῥήματι ϑεοῦ" ἐὰν γὰρ δῷ αὐτῷ δύναμιν, δύναται μὴ 
φαγεῖν καὶ ζῆν, ος τῷ Μιωῦσεῖ ἐν τῷ ρει, ὡς τῷ ᾿Πλίᾳ ἐν 
τῇ ἐρήμῳ. εἰ τοίνυν ἐστὶν ἄλλως ζῆσαι, διὰ τί ποιῶ τὸν 
λίϑον ἄρτον; 


34 A scheint aus dem 0 von πεῖραν ein ν verbessert zu haben | 36 
En < Bi. 


19 Mt. 4,3. — ἐνήστευσε — σώματος: Basil. in Is. I. ed. (Paris 1839) 
1 575 C (ed. Garnier I 406 C). — 23 ἐδέξατο — πάϑος: Greg. Nyss. 1237 
A,, vgl. auch Basil. Homil. de gratiarum actione n. 5 (ed. Garnier II 29). 
— 24 οὐ — ἁμαρτίαν: Greg. Nyss. 1237 Ay. — 24 ἔδωχεν — ἐνεργῆσαι: 
Greg. Nyss. 1237 Ας. — 29 ὅτε — φύσεως: Greg. Nyss. 1237 Ag. — 34 ἀλλ᾽ 
— αἰτίαν: Greg. Nyss. 1240B. — 35 συντηρητικὴ — ἡμῶν: Greg. Nyss. 
1240 Β;;. — 36 ἀλλὰ — ςχείωται: Greg. Nyss. 1240 BC. — Diese Quellen- 
angaben verdanke ich meinem Freunde Dr. Franz Diekamp, einem genauen 
Kenner der Schriften der Kappadokier. — 39 Mt. 4,4 Deut. 8, 3. — Vgl. 
ob. 8. SS, 89 A. 1 u. 114. 


156 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


Le. 4, Sff. 


np: Διέγραψε τῷ λόγῳ τὴν οἰκουμένην καὶ ὥσπερ 
ἕνα οἶκον τῇ διανοίᾳ ὑπέδειξεν, ος ᾧετο οὐδὲν γὰρ 
ἡγνύει ὃ ποιήσας. καὶ ὃ μὴ εἶχεν, ἐπηγγείλατο δώσειν, 
πάσας ὑποδεικνύων τὰς βασιλείας oc αὐτῷ διαφερούσας 
5 ἐν ma δοπῇ καιροῦ τε καὶ ὄψεως καὶ ἀπαιτῶν τὴν προσ- 
κύνησιν, ἑκάτερον ψευδόμενος" οὔτε γὰρ εἶχεν οἴτεδοῦναι 
ἠδύνατο, 0 μὴ εἶχεν. οὐδενὸς γὰρ ἐξουσίαν ἔχει, ἀλλὰ 
καταλέλειπται μὲν πρὸς τοὺς ἀγῶνας ἐπιτήδειος ἀντίπαλος. 
οὐχ ἔχει δὲ οὐδενὸς ἐξουσίαν, ὅταν μὴ συγχωρῇ ϑεός" εἰς 

τὸ δοκιμὴν» δέ τινων συγχωρεῖ πολλάκις. 


A 74v Β 227 Β1 806 Ρ 47. --- 1 χαὶ -: Β 8 ὃ + πάντα P| 4 πάσας -- 
προσκύνησιν -- ῬΊῚ 6 δοῦναι ἠδύνατο] ἠδύνατο δώσειν P| 7 ἔχει -!- ὃ διά- 
βολος P | 9 συγχωροίη P. — Vgl. Th. Pseud. 35, 1—3 Petr. Schol. Ähn- 
lich wie in Petr. lautet der Text auch in Vind. th. 301 ἢ. 40, 


Vgl. ob. 8. 89. 


Le. 4, 13. 


nhep: Τούτους τοὺς τρεῖς πειρασμοὺς ἐκτελέσας ὁ 
διάβολος ἀνεχώρησεν" ἄλλους γὰρ παρὰ τούτους οὐκ εἶχε. 
πρῶτος ᾿Αδὰμ διὰ κοιλίας πειράζεται, ἐπειδὴ οὐχ εἶχε 
πλεονεξίαν οὐδὲ χε vodosian πάντων κύριος ὼν καὶ μηδε- 

5 νὸς ἑτέρου ὄντος. οὐ προσάγει. αὐτῷ ὁ διάβολος ὀργήν" οὐδὲ 
γὰρ εἶχεν ᾧ ὀργισϑῇ. ἀπὸ τῆς γαστριμαργίας καὶ τότε καὶ 
νῦν ἤρξατο. τί δέ ἐστι τὸ ἕως καιροῦ; ἐξεδέχετο γὰρ τῶν 
Ιουδαίων τὴν πονηρίαν. Χριστὸς δὲ διὰ τοῦτο παρεγένετο, 
ἵνα τῆς οἰκονομίας πληρώσῃ τὸν σχοπόν. 

A τὸν Β 234 Β1 315v H 12v Hi! 62v Cr 35, 16—25 an C 128 C1 113 
P 48ν. — 2 ἀνεχώρησε + τίνες οὖν εἰσιν οἱ τρεῖς; ἡ γαστριμαργία, 7 φι- 
λαργυρία, 7 κενοδοξία α + οἵ εἰσιν n γαστριμαργία, 7 φιλαργυρία καὶ N 
χενοδοξία P | γὰρ < cP | τούτους + πειρασμοὺς 6Ρ | ἔχει eP | 3 πρῶτος 
Ἢ ὃ 9[4 χαὶ «- Β'[ὅ ὃ διάβολος αὐτῷ P | οὐδὲν CrÜ! | 6 χαὶ τότε 
καὶ νῦν] τότε ἤρξατο καὶ νῦν ἔχεῖϑεν ΟΡ | 7 τὸ <P|S τὴν Ἰουδαίων 
πονηρίαν © | I πληρώσῃ τῆς οἰκονομίας (Cr οἰκουμένης) ce — Vgl. Petr. 
und Vind. th. 301 f. 46. 

1 Vgl. Ambr. IV 17 u. 35. — 4 Vgl. Gal. 4,1, wo jedoch der Sinn 
ein anderer ist. — 7 Im Ev.-Text heisst es ἄχρε χαιροῦ. — Nach einem 
weiteren Abschnitt folgt in P der Text von Le 4, 13 mit der Bemerkung: 
ἐγράφη ἐν τῷ πρὸ τούτου καταβατῷ ἑρμηνεία τοῦ Kovooorouov καὶ Τίτου 
Βόστρων. — Vgl. ob. S. 92. 


A, Lukasscholien. 157 


Le. 4, 35. 


nhep: Διὰ τί δὲ ἄρα ἔῤῥιψεν αὐτὸν καὶ διὰ τί ὁ 
κύριος συνεχώρησεν; ἐπειδὴ ἐλάλει ἧς νήφων ö ἄνϑρωπος 
καὶ ἐφϑέγγετο οἧς καϑεστηκώς. nv δὲ τὰ μὲν ὁήματα 
τοῦ δαίμονος, ἡ δὲ γλῶττα τοῦ ἀνθρώπου: καὶ ἐνόμιζον οἱ 

o ’ “- r Fl 
5 παρόντες ὅτι οὐκ ἐν δαιμονίῳ πονηρῷ ἐφϑέγγετο, ἀλλ᾽ 
= ᾿ y Ὁ ἫΝ Ὁ ἐν > 

ἐκ τῆς xaodias αὐτοῦ ἐλάλει. συνεχώρησεν αὐτῷ ῥίψαι 

- ἐν - ’ 
τὸν ἄνδρα, ἵνα δῆλον γένηται ὅτι τὸ λαλῆσαν δαιμόνιόν 
> - \ > ce» 2% A426 > - BES 

EOTL χαὶ οὐχ ὁ ἄνϑρῶωπος. ξδξῆλϑε δὲ ἀπ αὐτοῦ μηδὲν 

’ \ 
βλάψαν αὐτόν" δίφψαι γὰρ μόνον συνεχωρήϑη, περαι- 
΄ \ > ’ > px \ b) x ’ γ 
τὸ τέρο) δὲ οὐ συνεχωρήϑη. οὐδὲ γὰρ ἐπειδὴ κατέβαλεν, ἡδὴ 
ἐτραυμάτισε. 

A 81 Β 248v B1338 H 18 Η: 66v (ἢ --- συνεχωρήϑη) Cr 39, 20—26 C 
129v C1114 P53. — 1 Ἄρα διὰ τί ἔῤῥιψεν ὁ ῬῚ καὶ -Ξ 6Ρ τί + δὲ ΩΡ | 
2 ἐπειδὴ nz γὰρ 6] γήφωνι Ο j ὃ ἄνϑρωπος cha nv _ εὐ πεττι d 
τὸ τὰ δήματα εἶναι Ὁ καὶ τὰ μὲν δήματα mv P | 4 ἐνόμιζον οἱ παρόντες] εἰ 
ἦν νομίζειν τοὺς παρόντας ῬῚ ὕ παρύντες) ἄνϑρωποι Ὁ] ἐφϑέγγετο = ? 
6 ἐλάλει] λαλεῖ. διὰ τοῦτο P | αὐτῷ] αὐτὸν P| 7 ἄνδρα) ἄνϑρωπον P | ὕτι 

x = [2 > x a a [4 r > x - 
To δαιμονιὸν ἔστι τὸ λαλῆσαν cP orı δαιμόνιόν ἐστι τὸ λαλῆσαν B! 8 χαὶ 
bis Schluss < c, οὐδὲν δὲ πλέον ἔβλαψεν, ἐπειδὴ ῥίψαι μόνον συνεχωρήϑη 
P. — Vgl. Pseud. 422, 20—23 (c lässt dies also aus, um das Titusscholion, 
welches als Quelle gedient hat, einzufügen) Petr. Viet. 276, 13—27 Schol. 


Le. 4, 36. 


πο: Odxerı γὰρ ἀμφιβολία ἡν τῶν γενομένων, ἀλλ᾽ ἔχ- 
πληξις τῶν ὁρωμένων. ἐθαύμαζον οὖν ὅτι οὐ λιτὰς ἀνα- 
τείνων, ἀλλὰ μετ᾽ αὐϑεντίας ἐπιτάσσει τοῖς δαίμοσιν, οἱ 
ὁὲ δραπετεύουσιν. 


A 81 Β 249 Bi 338v Cr 40,15 C 180 ΟἹ 114v. — 1 ἀμφιβολία bis 
Schluss < Cr γενομένων] δεομένων CC! | 2 ἐθαύμαζον bis Schluss < 
06, — Vgl. οὐ γὰρ εὐχὴν ἀνατείνων Pseud. 422, 26 Υἱοῦ. 277,7; n hat 
das Fragment im Anschluss an das Vorige, von dem es nur durch den 
Schrifttext (καὶ — πάντας) getrennt ist. 


Le. 4, 40f. 


ὁ: Φυγαδεύει νοσήματα, ἀσέβειαν ἐξελαύνει, δαίμονα: 
ἀποσοβεῖ, πάντα τὰ κακὰ ἐκβάλλει: εἰσάγει δὲ εἰς τὴν 
οἰχουμένην τὴν ἀλήϑειαν ἐξουσίᾳ ϑεοπρεπεῖ. 

Cr 41, 11—13 C130v ΟἹ 114ν. — ὃ ἐξουσίαν ϑεοπρεπῆ Cr, ἐξουσίαν 
ϑεοπερπεῖ C!1. — Vgl. Pseud. 422, 28--20, 


x 
& 
» 
)ς 


158 


οι 


J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


Le. >, >» 
x c , > ’ ΩΣ - 

cpr: Φησὶν ὁ Σίμων ἐπιστατα, δὲ ολῆς τῆς νυ- 

x ’ > x ’ x - 
κτος κοπιασαντὲες οὐδὲν ELaBousv. πολλοὶ προφῆται 
> x « , \ 3: ς 
ηλϑον καὶ ἔμεινεν ἄπιστος ὁ κόσμος. δια τοῦτο ἔλεγεν. 0 
Παῦλος m »ὺξ προέκοψεν, ἡ δὲ, ἡμέρα ἤγγικεν. ος 
ἐν ἡμέρᾳ εὐσχημόνως περιπατήσωμεν. πολλὰ ἔκαμον 
οἱ προφῆται καὶ Ιουδαῖοι ἔμειναν ἄπιστοι. τί ἂν τις εἴποι 


᾿ ἘΞ A iu -- ς r 
περὶ τῶν ἄλλων ἐϑνῶν; διὰ τοῦτο ἔλεγεν ὁ σωτήρ᾽ ἄλλοι 


κεχοπιάκασι καὶ ὑμεῖς εἰς τὸν χόπον αὐτῶν elo- 
εληλύϑατε. 
Cr 41,30--49, 5 Ο 130v ΟἹ 115 P 56 R 9v 8: 29v T 4γ΄. — 1 Φησὶν 


— Eaßouev<P |? Καὶ γὰρ vor πολλοὶ P | 4 ὡς-- περιπατήσομεν <T | 
6 τί — ἐϑνῶν <P|7T ἄλλε 1. 


Vel. 


οι 


τὸ 


1 τῆς < in der Ev.-Hss nABL.— 4 Rom. 13, 128. — 7 Jo. 4, 38. 


ob. 8..117. 
Le. 5, 12ff. 

Ma$ousv ἐκ τῶν τοῦ λεπροῦ ῥημάτων μὴ πάντως 
τῶν σωματιχῶν νοσημάτων τὴν ἴασιν ἐπιζητεῖν, ἀλλὰ τῇ 
βουλήσει τοῦ ϑεοῦ τὸ πᾶν ἐπιτρέπειν᾽ αὐτὸς γὰρ οἷδε τὰ 
συμφέροντα καὶ πάντα κρίσει ποιεῖ. ὁμολογήσας τοίνυν 
ὃ λεπρὸς τοῦ Χριστοῦ τὴν δύναμιν, οὐ βιάζεται τὴν ἴασιν, 
ἀλλὰ συνετὸς ὧν αὐτὸν χύριον ποιεῖ τῆς διορϑώσεος. 
ὃ δὲ χαίτοι λόγῳ τὰ πάντα δημιουργήσας ἅπτεται 
αὐτοῦ. τί δήποτε; ἀπεφήνατο ὃ ωσαϊχὸς νόμος ὅτι ἐὰν 
ἅψφηταί τις λεπροῦ, ἀκάϑαρτός ἐστι καὶ ὅτι ὀφείλει ὅλην 
τὴν ἡμέραν διατελέσαι ὡς ἀκάϑαρτος καὶ ἑσπέρας λουσά- 
μενος καϑαρισϑῆναι. ἵνα τοίνυν δείξῃ, ὅτι ἀκαϑαρσία 60- 
τῆρος οὐχ ἅπτεται κατὰ φύσιν, καὶ ὅτι ὃ νόμος οὐκ nv 


2 > - | x > ’ nn > x « ᾿ 
χατ αὑτοῦ, ἀλλα κατὰ ἀνϑρῶώποῶων ψιλῶν --- οὐ γαρ υπε- 
«ς ‚ - ’ u - 

ZEITO ὁ νομοϑέτης τῷ νομῳ -- ἐπίτηδες ἀπτεται τοῦ 


λεπροῦ χαὶ μεταδίδωσι τῆς ἰδίας δυνάμεως. ϑεραπεύεται 
ἡ λέπρα, πέμπεται πρὸς τὸν ἱερέα ὁ τεϑεραπευμένος " 
ἐκεῖνος γὰρ εἶχε τῆς ἰάσεως τὰ σημεῖα καὶ διακρίνων τὴν 
κάϑαρσιν οὐχέτι oc ἀκάϑαρτον ἔξω τῆς παρεμβολῆς ἀπε- 
πέμπετο τὸν τεϑεραπευμένον, ἀλλὰ μετὰ τοῦ λαοῦ ἐγκατέ- 
λεγεν. εἰς δοκιμασίαν τοίνυν τῆς ἰατρείας πέμπει αὐτὸν ὁ 
σωτὴρ πρὸς τὸν ἱερέα, ἵνα μὴ ἐκτὸς διάγῃ τοῦ ναοῦ. 

Α 84 Β 259 B1353.— 12 χαὶ ὅτι καίτοι ΔΒ. --- Vgl. Th. Comb. 1736: 
8 Lev. 22,4ff. vgl. 5, 8 und 7, 21. --- 13 Vgl. Ambr. V 7. — 18 Ler. 


14, 3, Heb. 13, 11 u.43. — 


ΜῪ 
Br 


ee 


A. Lukasscholien. 159 


„Ex catena Mazarini in Lucam sumpta ex Titi in Matthaeum commentario“ 
Viet 281, 27—282, 3; 282, 6. 
Vgl. ob. S. 85. 
Le. 5,114. 


nepr: Κακῶς οὐν οἱ αἱρετιχοὶ τὸ εἰς μαρτύριον εἰς 
ὕβριν κατὰ τοῦ νόμου λαμβάνουσιν οὐ συνιέντες, οἱ ἀνόητοι, 
ὅτι τὸ εἰς μαρτύριον εἰς ἀπόδειξιν λέγεται, τουτέστιν" 

a 3 ’ a ’ x ’ > \ 3 

OTL εϑεραπευϑής, ἕνα πληρώσῃς τὸν vouov' οὐ γὰρ Nov 
5 χαταλῦσαι τὸν νόμον, ἀλλὰ πληρῶσαι. ὅπου γὰρ 

Ε ὐτυρία, παράστασίς ἐστιν ἀμφιβαλλ ομένου πράγματος. 

εἰ δὲ κατὰ τοῦ νόμου ἔλεγε τὸ εἰς μαρτύριον αὐτοῖς. 

πῶς ἐχέλευε προσενεγκχεῖν περὶ τοῦ χκαϑαριομοῦ κα- 
ϑὼς πῤοσέταξε MwÜonc; ματαία τοίνυν τῶν αἱρετικῶν 
10 ἡ ὑπόνοια. 

A 80 Β 262 Β: 357 Cr 44, 10—16 Ο 131v C! 116 P 58 R 10 (an der 
aus p interpolierten Stelle) S 175v St 30v T4y'van. — cpr haben folgende 
Anordnung des Fragments: Eic μαρτύριον, ὅτι ἐϑεραπεύϑης (ὅτι ἐϑερα- 
πεύϑης; τὸ ϑεραπεύεσϑαι Cr), ἵνα πληρώσϊς (πληρώσῃ Cr πληρώση C) 
τον νόμον οὐ γὰρ ἦλϑε (ἦλϑον PR ἦλϑεν T) χαταλῦσαι τὸν νόμον χαὶ 
(χαὶ] ἢ CPRr) τοὺς προφήτας, ἀλλὰ πληρῶσαι. αἱρετικοὶ τὸ εἰς μαρ- 
τύριον .... λέγεται. ὕπου γὰρ μαρτυρία, πρόφασίς ἐστιν ἀμφιβαλλο- 
μένου (ἀμφιβολλοβίου T) πράγματος. --- 2 οὐ] 
Vgl. Th. Comb. „ex eadem (wie σὰ [μ0, 5, 12ff.) ac Regia“, beide die n-Re- 
zension bietend. 


4 Mt. 5,17. — Vgl. Ambr. V,S und’ s. ob. S. 92. 
Le. 5, 19f. 


nep: Tirov καὶ Xovooorouov. Θαυμάσαι δὲ ἔστι 

τοὺς χομίσαντας τὸν παράλυτον, πῶς μὴ δυνηϑέντες διὰ 

τῆς ϑύρας εἰσελϑεῖν ἀνεχόμισαν αὐτὸν ἐπὶ τὸ δῶμα ὡς 

καὶ ξένῳ χαὶ καινῷ ἐπιχειρῆσαι πράγματι: ἀνασπάσαντες 

5. γὰρ τὸν χἔραμον μετεκίνησαν τὴν ὑποχειμένην ὕλην. καὶ 

ὕμως τούτων γινομένων χαὶ ὃ Ἰησοῦς ἐμαχροϑύμει καὶ οἱ 

παρόντες ἐσιώπων τὴν ἔχβασιν βουλόμενοι ϑεωρῆσαι καὶ 

ἰδεῖν, τί λαλεῖ καὶ τί ποιεῖ. ἀναστομώσαντες τοίνυν τὸ 

A 87v Β 270v Bi 370 Cr 45, 21—33 C 132 Ct 116 P 59 R 1ῦν (an 

der aus p interpolierten Stelle). — 1 χαὶ Xovooorouov < cp | δὲ ἔστι] 

&&ıovPR ἔστι c | 2 πῶς un δυνηϑέντες) ἐπειδὴ γὰρ οὐχ ἠδυνήϑησαν PR] 

3 ἀνεκόμισαν) dviunsevPR | ὡς --- πράγματι] καὶ PR | 4 χαὶ γὰρ Cr 

καινῷ + καὶ ΟἹ | ἀναπαύσαντες C!|5 γὰρ < PR | ἀποχειμένην ΑΒο | 
6 γενομένων Cr | 7 ἐσιώπων) ἐσχόπων ΟἹ] ϑεωρῆσαι βουλόμενοι B! 


\ 


160 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


δωμάτιον χαλῶσι τὸν κράββατον καὶ φέρουσι μέσον τὸν 

10 παραλελυμένον μηδὲν παντελῶς τῆς στέγης ἀνατρέψαντες. 
ὁ δὲ χύριος ἰδὼν τὴν πίστιν αὐτῶν τῶν χαλασάντων, 
τῶν καλῶς φιλονεικησάντων — ὥστε καὶ ἄλλος δί ἄλλων 
πίστιν ϑεραπεύεται. χαὶ οὐ πανταχοῦ παρὰ τῶν καμνόντων ζητεῖ 
τὴν πίστιν, οἷον ὅταν παραπαίωσιν ἢ ἕτέρως ὑπὸ τοῦ νοσήματος 

15 ὦσιν ἐξεστηκότες. μᾶλλον δὲ ἐνταῦϑα. καὶ τοῦ κάμνοντος ἦν ἡ 
πίστις" οὐ γὰρ ἂν ἠνέσχετο χαλασϑῆναι μὴ πιστεύων. ἐπειδὴ οὖν 
τοσαύτην ἐπεδείξαντο πίστιν, ἐπιδείκνυται χαὶ αὐτὸς τὴν αὑτοῦ 
δύναμιν μεῖ ἐξουσίας ἁπάσης λύων τὰ ἁμαρτήματα καὶ δεικνὺς 
διὰ πάντων ὅτι ὁμότιμός ἐστιν τῷ γεγεννηκότι. 

9 χράβατον C!P | zul — ἀνατρέψαντες) τὸν φέροντα τὸν παραλελυ- 
μένον PR | 10 μηδὲν — ἀνατρέψαντες <c | 11 χύριος + φησὶν ce | ἰδών + 
φησι P | τῶν -- Schluss] οὐ τοῦ παραλύτου, ἀλλὰ τῶν κομισάντων ἢ καὶ 
αὐτοῦ τοῦ παραλύτου πιστεύσαντος ἰάσατο αὐτόν PR; τῶν χαλασάντων) 
οὐ τὴν πίστιν τοῦ παραλελυμένου, ἀλλὰ τὴν πίστιν ce | 12 φιλοτιμησάντων 
c | ἄλλως AB ἄλλον Cr | 13 zei — Schluss] εἴποι δ᾽ ἄν τις ὕπαιϑρον εἶναι 
τὸν τόπον, εἰς ὃν διὰ τῶν χεράμων zareßißacav (χκαϑῆχκαν ΟἹ τὴν κλίνην 
τοῦ παραλύτου μηδὲν παντελῶς τῆς στέγης ἀνατρέψαντες c. — Vgl. 
Petr. Viet. 285, 4—6. 

9 Me. 2,4. — 11 τῶν χαλασάντων und 13 οὐ bis Schluss steht bei 
Chrysostomos, in Matth. hom. 29, 1 (Migne, P. gr. 57, 358). 


Le. 5, 28. 
m” >. ’ ’, x ες x ’ ὦ > 
n: T9 οξυτάτῃ πίστει τὴν ἔχλογην φαιόρυγνας" οὐ 
x > \ nm ὟΝ U x > 

γὰρ ἀνεβάλετο τὴν κλῆσιν οὐδὲ λόγον ἔϑετο περὶ τῆς TE- 
ε Ξ - Ey r « ᾿ 7 
λωνικῆς ἐπιτηδεύσεως ἢ περὶ ὧν ὑποδέδεκται, ἀλλ ἅμα 
ἀναστὰς ἠκολούϑει. 
A 88ν Β 275v Bi 377v. — Vgl. Viet. 288, 13—14. 


Le. 6, 5. 
nep: Οὐδεὶς καλεῖται υἱὸς ἀνθρώπου, ἀλλ᾽ ὃ Ἰησοῦς 
μόνον ἑαυτὸν οὕτω καλεῖ, ἐπειδὴ υἱὸς ὧν ϑεοῦ παραδόξως 
κατηξίωσεν υἱὸς ἀνϑρώπου di ἀνϑρώπους κληϑῆναι 
ἑαυτὸν οὖν χαὶ κύριον τοῦ σαββάτου os δημιουργὸν 
5. χαὶ ποιητὴν καὶ νομοϑέτην τοῦ σαββάτου ἐκάλεσεν. 

A 92 B 287v Β! 395 Cr 48, 3—7 C 133 ΟἹ 117v P61v R12v (an der 
aus Ὁ interpolierten Stelle). — 1 Οὐδεὶς — χληϑῆναι <PR | ὃ < Bi 
2 δι ἀνθρώπους < Ο1] 4 Euvrov — Schluss < ΟἹ | ἑαυτὸν] ἐὰν R | οὖν 
καὶ < PR | χαὶ] ἄρα B! | χύριον + ἐχάλεσεν PR|5 ἐχάλεσεν < PR. — 
Vgl. Petr. 


[2 207 


re 


᾽ 


A. Lukasscholien. 161 


Le. 6,8. 


npr: Avvaucı μὲν γάρ, φησί, καὶ κρυπτόμενόν σε ϑε- 
ραπεῦσαι, ἀλλὰ μὴ λάϑοωσι τούτων οἱ κακοὶ λογισμοί. 
A 92v Β 289 Β: 397 Ρ 02 R 13 (an der aus p interpolierten Stelle), 
PR im Anschluss an einen anonymen Absatz: δύναμαι γὰρ καὶ χρυπτόμε- 
vov σε ϑεραπεῦσαι, ἀλλ᾽ ἵνα un λάϑωσι τούτων οἱ χαχοὶ λογισμοί; 
S 178v 5: 34v ΤΖδῦν an δύναμαι μὲν καὶ κρυπτόμενον etc. — ἢ. 


Le. 6,9. 


epr: Inc. Σοφωτάτη λίαν ἡ πεῦσις, expl. ἕτερα τῶν 
κτηνῶν, πῶς οὐχ ἂν ἠλέησεν (ἐλεήσῃ CC! P) ἄνϑρωπον ἐν 
σαββάτῳ δεινῇ καὶ ἀφύχτῳ περιπεσόντα νόσῳ. 

Cr 48, 12—49, 8 (πῶς --- Schluss <) C 133v C1117v P 62 R 13 (an der 
aus p interpolierten Stelle) schreiben das Stück dem Titus zu. Auch r 
(S178v 851 35 T 4ö’van) hat es zum Teil, natürlich anonym. n hingegen 
(A 92v B 289 Β1 397) fügt das Lemma Κυρίλλου bei. Mai hat das Fragment 
daher auch unter den Kyrillosfragmenten ediert (Migne P. gr. 72, 577 C— 
580 A). 

Das Lemma der Niketaskatene ist in unserem Falle um so 
vertrauenswürdiger, als das Scholion zwischen zwei Titusfragmente 
eingeschoben ist. Im syrischen Text des Kyrillos steht es nicht; 
derselbe ist indes hier sehr lückenhaft, vgl. die englische Über- 
setzung des syrischen Textes von Payne Smith I 93, wo es auch 
nach der Niketaskatene gegeben ist. Payne Smith (S. 92 Anm. h) 
hält es für „a summary of the doctrine in De Adoratione“ (1 459). 


Le. 6, 10f. 


npr: Περιβλεψάμενος οὖν πάντας, τουτέστιν συνα- 
γαγὼν πάντων τὰ ouuara καὶ ϑέατρον εὐσεβείας ἐργασά- 
μενος καὶ ἐρεϑίσας τὴν διάνοιαν εἰς κατανόησιν τοῦ γινο- 
μένου εἶπε τῷ νοσοῦντι ἔκτεινον τὴν χεῖρά σου" ἐγώ 
5 001 χελεύω, ὁ πλάσας τὸν ἄνϑρωπον. καὶ ἀκούει 6 τὴν 
ξηρὰν ἔχων χεῖρα καὶ γίνεται ὑγιής. οἱ δὲ δέον ἐκπλα- 
A 98 B 289v B! 398 P62 R 13 (an der aus p interpolierten Stelle); 
in PR ohne Lemma, aber vom vorausgehenden Titusfragment zu Le. 6, 9 
nur durch den Schrifttext Le. 6, 10—11 getrennt; S 179 (< S!) T σδῖν an. — 
1 Περιβλεψάμενος — πάντας < PRT | οὖν <S | 2 πάντων] navre T 
4 νοσοῦντι] ξηρὰν ἔχοντι τὴν χεῖρα PRST | ἔχτεινον — oov<T | σου < 
PR | 5 ἄνϑρωπον + σὺν πατρὶ PRST 
Texte u. Untersuchungen. N. F. VI, 1. ΤΙ 


162 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


τ γῆναι τὸ ϑαῦμα προστιϑέασι τῇ ϑηριωδίᾳ καὶ αὐξουσι 
τὴν χαχίαν᾽ διελάλουν γὰρ πρὸς ἀλλήλους: τί ποιή- 
couev τῷ Ἰησοῦ. 

7 προστιϑέασι -- καὶ < PR | ϑηριωδίᾳ)] ϑεωρίαι S πονηρία T | 

8 ποιήσουσι PR | 9 Ἰησοῦ + ἀπὸ φϑόνου τὸν zur’ αὐτοῦ φόνον ὠδί- 

γοντες PR. 

Le. 6, 21. 


nh: EI δέ τις καὶ πεινᾶν ἐϑέλοι ὡς ταπεινῶν αὐτοῦ 
τὸ σῶμα ἐγχρατευόμενος ἀπὸ βρωμάτων καὶ ἀσχῶν, ἵνα 
χαλινώσῃ τὰς ἐπιϑυμίας τῆς σαρχός, ἵνα μελετήσῃ πρὸ 
τῆς ἀναστάσεως ἀγγελικὴν ἁγιωσύνην, δύναται καὶ ἕως 

5 τούτου χωρεῖν τὸ λεγόμενον. 


A 98v D2 27 H 17 H! 93V, 
Vgl. ob. S. 114. 
Le. 6,2 21. 


nepr: Ὅταν οὖν ἀχούῃς τῶν εὐαγγελικῶν λόγων, μὴ 
βαρηϑῆῇς τὴν διάνοιαν, ἀλλὰ προϑυμήϑητι τὴν προαίρεσιν" 
ὃ γὰρ ἄτονος οὐδὲ πρὸς τὰ εὔκολα εὐτογος, ὁ δὲ πρόϑυμος 
καὶ πρὸς τὰ δυσχερῆ δυνατός. λάβετε, φησί, τὸν ζυγόν 
5 μοῦ καὶ ἴδετε ὅτι ἐλαφρόν ἐστι τὸ φορτίον μου. ἐὰν 
γὰρ ὅλον αὐτὸν βαστάσῃς, τὸ δοκοῦν εἶναί σοι βαρὺ εὐρί- 
ὄκεται χουφότατον πρὸς τὴν πεῖραν. 
_ A 101v D247 Cr51,26—32 Ο 134v ΟἹ 118v P66v 8 181 8: 38 T Ze'v. — 
1 oiv<cP | εὐαγγελίων λεγόντων Cr | 2 βαρυνϑῆς ΡΒ | 3 01] οὐ CrC | 
5 τὸ φορτίον μου ἐλαφρόν ἐστι C1|6 ὅλως ec | αὐτὸ ΤΊ βαστάζῃς eP | 
σοι <P | εὑρίσχεται κουφότατον] ἐλαφρότατον εὑρίσκεται Ῥ. --- Vgl. Vind. 
th. 301 1 47V. 
4 Mt. 11, 29f. 


Le. 6, 31. 


?r: Ἵνα untıs οἴηϑῇ δυσχατόρϑωτα εἶναι τὰ εἰρημένα, 
τὸν τῆς φιλαυτίας δέχεται νόμον βραβευτήν᾽ ὧν ἂν βούλοι- 
τό τις παρ᾽ ἑτέρων τυχεῖν, τούτων χαὶ αὐτὸν ἑτέροις εἶναι 
T 48V versieht diesen Abschnitt mit dem Lemma zı; in den übrigen 

Hss der r-Katene ist er natürlich anonym: S 181 51 388. Da ich Bologna an 
vorletzter Stelle besuchte, konnte ich S nicht vergleichen. Herr Dr. A. Baum- 
stark hatte die Güte, das für mich zu thun. — 1 02797) δεηϑῆ T | 3 ἑτέροις] 
εἰς ἑτέρους 81 


ΨΩ, 


Zw ws 


A. Lukasscholien. 163 


- - ’ ς ’ 
βραβευτήν. γενοῦ γάρ, φησί, τοιοῦτος εἰς ἑτέρους ὁποίους 
5 ϑέλεις εἶναι περὶ σὲ ἄλλους. 
4 βραβευτήν)] τυγχάνειν SS! τοιοῦτός φησι SS! ἑτέρους + αὐτός 
5,81  ὁποίουσπερ St. 


Le. 6,43. 


πο: Σὺ δὲ ἀχούον λέγοντος τοῦ χυρίου οὐχ ἔστι 
δένδρον σαπρὸν ποιοῦν καρπὸν καλόν, μὴ λάβῃς 
συγγνώμην ἑαυτῷ τῆς ῥᾳϑυμίας. τὸ μὲν γὰρ δένδρον φύσει 
κινεῖται, σὺ δὲ προαιρέσει πολιτεύῃ. καὶ πᾶν δένδρον μὴ 
5. φέρον καρπὸν εἰς ἄλλην χρείαν κατεσχευάσϑη, σὺ δὲ εἰς 
ἐργασίαν ἀρετῆς ἀνεδείχϑης. μήτις τοίνυν αἱρετικὴν ἀκοὴν 
παρεισφέρων κακῶς νοείτω ταῦτα. εἰ γὰρ φύσει χαχὸς 
τυγχάνεις, τί μανϑάνεις; εἰς τί διδάσχῃ; τὸ γὰρ φύσει ὃν 
ἀμετάβλητόν ἐστιν. εἰ δὲ ὁ λόγος ἐντρέπει καὶ ἡ παραί- 
10 γνεσις μεταποιεῖ καὶ ἡ διδασκαλία μεταβάλλει τὴν διάνοιαν, 
ἡ μὲν ὑποψία τῆς ἀνάγκης ἐκβάλλεται, τὸ δὲ δόγμα τῆς 
προαιρέσεως ὁμολογεῖται. διὰ τοῦτο χαὶ ἡ κλῆσις, διὰ 
τοῦτο καὶ διδασκαλία, διὰ τοῦτο νηστεία, διὰ τοῦτο καὶ 
Χριστὸς παρεγίνετο. εἰ γὰρ ἦν ἀμετάβλητα φύσει τὰ πράγ- 
15 ματα, μάτην ταῦτα ἐγίνετο. νυνὶ δὲ ὅρα μοι τὴν μετα- 
βολὴν καὶ νόει μοι τὴν προαίρεσιν. οὐδεὶς αἰτιᾶται τὰ ἄλογα 
ζῷα φύσει χινούμενα, ἀλλὰ τοὺς πρὸς τὴν ὁμοιοτροπίαν 
τῶν ἀλόγων αὐτεξουσίως ἐχκλίνοντας ἀνθρώπους. 
A 11iv D 26v D! 47 D2 104 G 2v Cr 54, 23-55,5 C 136 ΟἹ 119v. — 
1 Σὺ — zvolov) Διαφύγωμεν τὴν φϑορὰν τῆς ἁμαρτίας" χαὶ ὅταν λέγῃ 
ὃ σωτὴρ καὶ κύριος ἡμῶν ο] 2 δένδρον ἀγαθὸν ποιοῦν καρπὸν σαπρὸν ὁ 
3 γὰρ <e | 6 μήτις --- Schluss ist in Cr ein neuer Abschnitt | 7 χαχῶς -- 
φύσει < ΟἹ ἐξ ὁμοιοτελεύτου | I ἐστιν] πρᾶγμα ce | δὲ + nm μεταβολὴ δι- 
δάσχει καὶ ce Petr. [10 διάνοιαν + ἡμῶν D? | 12 διὰ — προαίρεσιν -- τ, 
nicht: aber in Petr. | 13 διὰ τοῦτο νηστεία < Cr | 15 νῦν Cr 18 αὐτεχξου- 
σίως) ἀντ᾽ ἐξουσίας Cr. — Vgl. Th. Comb. V 269 „Ex Catena Regia et 
Card. Mazarini“ Petr. 


4 Jo. 15,2. — 12 χλῆσις und διδασχαλία bezieht sich wohl auf Le. 
6, 13ff. u. 501 — Vgl. ob. S. 88 Ε΄. 


Le. ἡ, 1ff. 


nhe: Τοῖς τελειοτέροις τῶν μαϑημάτων μονονουχὶ κα- 
A 118 D 82 D! δῶν D2 120 G 3v H 19v Hi 110v (h ἀνὴρ γὰρ -- 
αἰτῶν) Cr 55, 21—28an Ο 136 C1120. (ce ἀνὴρ — κατειλημμένον). 
13 


164 J. Sieckenberger, Titus von Bostra. 


ταχορέσας τοὺς ἁγίους αὐτοῦ μαϑητὰς καὶ ϑεσπισμάτων 
αὐτοῖς εὐαγγελικῶν ἁπλώσας τράπεζαν οἶνόν τε κεράσας 
τὸν εὐφραίνοντα χαρδίαν ἀνθρώπου χάτεισιν εἰς 
5 Καπερναοὺμ ἐχεῖ τε μέγα καὶ παράδοξον ἐργάζεται καὶ τῆς 
ἑαυτοῦ μεγαλοπρεπείας ἄξιον. ἀνὴρ γὰρ ἐπιεικὴς καὶ τῇ 
τῶν ἠϑῶν χρηστότητι διαπρέπον zei στρατιωτῶν ἡγού- 
μενος τοῖς οἰκοῦσι τὴν Καπερναοὺμ συνέστιος ἣν. τούτου 
συνέβη τινὰ τῶν γνησίων οἰκετῶν ἀῤῥωστίᾳ περιπεσεῖν καὶ 
ιο @c ἐν ἐσχάταις ὁρᾶσϑαι λοιπὸν ἐχπνοαῖς. καὶ ἤκουσε, 
φησί, τὰ περὶ τοῦ Ἰησοῦ. εἶτα πέμπει πρὸς αὐτὸν os 
παρὰ ϑεοῦ δηλονότι τὰ ὑπὲρ ἀνθρώπου φύσιν τε καὶ δύνα- 
um αἰτῶν᾽ ἠξίου γὰρ τῶν τοῦ ϑανάτου δεσμῶν ἀπαλλάτ- 
τεσϑαι τὸν ἐσχάτῃ. νόσῳ κατειλημμένον. χαὶ πόϑεν ἔγνω 
ı5 τὸν Ἰησοῦν ἀνὴρ οὐπο τοῖς εἰς αὐτὸν πιστεύσασι γεγονὼς 
ἐναρίϑμιος; εἷς γὰρ ἣν ἔτι τῆς τῶν πλανωμένον ἀγέλης. 
ἐξ ἁπλῶν διηγημάτων καὶ παρακουσμάτων τὴν εἰς αὐτὸν 
δέχεται πίστιν. διατεϑεὶς de ὅτι καὶ εἰς πέρας οἴσει τὸ 
αἴτημα κατανεύσας μόνον, πέμπει πρεσβεύσοντας ὑπὲρ αὐτοῦ 
»» toverov Ἰουδαίων καϑηγητὰς ἤτοι πρεσβυτέρους. 
3 εὐαγγειλικῶν A| 0 γὰρ] τις | 12 ἀνθρώπων CrC! φύσιν — Schluss 
<C inf. des Ausfalls eines Blattes | 13 ἐξαιτῶν CC! | 14 -τεσϑαι — Schluss 
< D? inf. einer Lücke | 18 εἰσδέχεται DD!. — Vgl. Comb. U 81 Petr. 


4 Ps. 103, 15. — Vgl. ob. S. 110. 


Le. 1, 4ff. 


np: "2 παραδόξου πράγματος" οἱ τῆς Χριστοῦ δόξης Ἵ 
κατήγοροι ϑαυματουργεῖν αὐτὸν ἀναπείϑουσιν, οἱ τὴν εἰς 
αὐτὸν πίστιν παραιτούμενοι τὰ εἰς πίστιν ἐπαγωγὰ τοῖς 
οὔπω πιστεύσασι δείκνυσϑαι παρεκάλουν. πῶς. εἰπέ μοι, 

5 προσέρχῃ παραχαλῶν; do οἴἶσϑα καὶ πεπίστευχας ὅτι 
δύναται κατορϑοῦν τὰ ϑεοπρεπῆ καὶ ξοωοποιεῖν καὶ τῶν 
τοῦ ϑανάτου βρόχων ἐξελέσϑαι τινάς; πῶς οὖν ἔλεγες" 
ἐν Βεελζεβοὺλ ἐχβάλλει τὰ δαιμόνια, χαὶ τῷ ἐκ 


A 118 Ὁ 32v Ὁ: 58 D? 111 α 4 P 69. — 4 οὔπω] οὕτω D!G | πι- 
στεύσασιν ἐπιδείχνυσϑαι P | πῶς — ἔλεγες] εἰ οἴδατε ζωοποιεῖν αὐτὸν ve- 
χροὺς δύνασϑαι, πῶς ἐλέγετε P | 8 καὶ τῷ — ἰαϑήσεται] οἱ μὲν οὖν πρε- 


4 παρεχάλουν haben auch die Ev.-Hss BCA. — 8 Mt. 12, 24 Le. 11, 15. 


A. Lukasscholien. 165 


γενετῆς τυφλῷ συνεβούλευες" δὸς δόξαν τῷ ϑεῷ, ἡμεῖς 
ı οἴδαμεν ὅτι ὁ ἄνϑρωπος οὗτος ἁμαρτωλός ἐστιν; 
a0 οὐκ ἀμείνους οἱ μήπω πιστεύσαντες τῶν διὰ νόμου 
καὶ προφητῶν μυσταγωγουμένον; βούλει τὸ πρᾶγμα ἰδεῖν 
οὕτως ἔχον καὶ οὐχ ἑτέρως; πρόσεχε τοῖς ἐφεξῆς. ἀπῇει 
μὲν γὰρ ὁ σωτὴρ ἀναστήσων τὸν ἀῤῥωστον. ὁ δὲ ἑκατόν- 
15 ταάρχος πέμψας πρὸς αὐτόν᾽ εἰπέ, φησί, καὶ ἰαϑήσεται. 
᾽, ἀφ“ .ὦ ς \ = , , 5 DEN 
αϑρει δῆ, ὁπῶς οἱ μὲν τῶν ἰουδαίον πρεσβύτεροι εἰς αὐτὴν 
τὴν τοῦ παρακαλοῦντος ἑστίαν ἤϑελον παραγενέσϑαι τὸν 
Ἰησοῦν ὡς οὐχ ἑτέρως δυνάμενον ἀναστῆσαι τὸν κείμενον, 
εἰ μὴ ἀφίκοιτο πρὸς αὐτόν, ὃ δὲ πεπίστευχεν ὅτι καὶ ἀπὼν 
20 ἐνεργήσει καὶ ῥήματι χατορϑοῖ. οὐχοῦν τὴν κρείττονα 
τῆφον δικαίως ἥρπασεν. 
σβύτεροι τῶν Ἰουδαίων μιχρῶν ἕνεχεν ἀναλωμάτων τῶν εἰς τὴν συναγω- 
γὴν γεγενημένων τὴν χάριν αἰτοῦσιν. ὃ δὲ κύριος οὐχ ἐπὶ τούτῳ δίδωσιν 
ξαυτόν, ἀλλ᾽ ἐπὶ τῷ πολὺ μείζονι, πίστιν κατεργάσασϑαι διὰ τῆς δυνά- 
μεως εἰς πάντας ἀνθρώπους βουλόμενος χαὶ τῷ Exarovreoyw [δὲ] χαρί- 
σασϑαι ἐπιτηδείως ἔχοντι χαὶ τοῖς ἄλλοις διὰ τούτου πρὸς τὴν πίστιν 
χαϑηγήσασϑαι. χαὶ οὐχ ἀγνοεῖ τὸ μέλλον ὅτι πυϑόμενος ἀφιχνεῖσϑαι 
αὐτὸν πρὸς τὴν οἰχίαν παραιτήσεται, ἀλλ᾽ εἰδὼς μᾶλλον τὴν μέλλουσαν 
ἐξ εὐλαβείας παραίτησιν ἐπινεύει τῇ πιστῇ κατ᾽ ἀρχὰς ἀξιώσει ἕχατέρα 
χινήσει τοῦ ἀνθρώπου τὸ οἰχεῖον ἐφαρμόζων τῇ μὲν ἀξιώσει τὴν ἐπαγ- 
γελίαν καὶ τὴν ἀκολούϑησιν, τῇ δὲ παραιτήσει τὴν δύναμιν εἰς τὸ καὶ μὴ 
παραγενόμενος ἰάσασϑαι P. Dieser Abschnitt ist gleich den zwei ersten 
Dritteln eines mit 3 (--- οὐδενός) lemmatisierten Scholions in A 113; D und 
D? haben kein Lemma. P hat aber diesen Abschnitt aus Petr.; ebenso 
den anonymen Abschnitt, der oben mit ἄϑρει bis Schluss übereinstimmt 
und genau so wie in Petr. noch fortgeführt wird | 16 ἐδαίων D2. — Petr. 
bietet zum ganzen Abschnitt Parallelen. Vgl. auch Comb. II 81. 


9 Jo.9, 24. — 15 ἐαϑήσεται haben auch die Ev.-Hss nCDL (ef. Mt. 8, 8). 
— Vgl. ob. 8. 1088. 


1.0. ἢ, 19. 
’ ς ’ , ΡΞ ’ B 
πη: Iiverau ἢ πύλη ROM σωτηρίας τῷ ἐκφερομένῳ 
x x Αι x 
ἐπέχει γὰρ τὴν κλίνην ἀπαντησασα n ζωὴ καὶ ἡ παντῶν 
> ‚ τ F \ = ς 
ἀνάστασις καὶ συστέλλεσϑαι τὸν ϑρῆνον ἐκέλευεν ὁ παρα- 
- ᾿ - \ 8 - N 
σαλῶν τοὺς πενϑοῦντας καὶ Akyaı um xAaie, dos 


A 115v Ὁ 43v Dt 64v D2 124 G ὧν H 20 H! 114 (h von ἀναστάσεως 
ἀληϑοῦς an). 


2 Jo. 11,25. — 3 Mt. 5, 4. 


166 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


ἡσυχίαν τῷ ϑαύματι" καὶ λέλυται παραχρῆμα τοῦ κλαίειν 
ἡ πρόφασις. τοῦτο κατάρχει καὶ ἡμῖν τῆς ἐπὶ τοῖς ἀπο- 
ϑνήσχουσι παραμυϑίας πρὸ ὀρϑαλμῶν τὴν ἀνάστασιν ποιου- 
μένοις. ἁψάμενος γὰρ τῆς σοροῦ εἶπε; νεανίσκε, σοὶ 
λέγω ἐγέρϑητι. καὶ ἀνεχάϑισεν ὁ νεκρὸς καὶ ἤρξατο 
10 λαλεῖν" καὶ ἔδωκεν αὐτὸν τῇ μητρὶ αὐτοῦ. ἀναστά- 
σεως ἀληϑοῦς ταῦτα σημεῖα᾽ ἄψυχον γὰρ σῶμα λαλεῖν οὐ 
δύναται οὐδ᾽ ἂν ἀπεκόμισεν εἰς τὴν οἰχίαν ἡ γυνὴ τὸν 
υἱὸν νεχρὸν ὄντα καὶ ἄπνουν. οὐχοῦν ἀῤῥαβῶνα τῆς μελ- 
λούσης ἐλπίδος ἐπὶ τῇ τῶν νεκρῶν ἀναστάσει δεχόμεϑα 
10 τοὺς ἐγηγερμένους ἐν δυνάμει Χριστοῦ, τὸν νεανίαν φημὶ 
τοῦτον χαὶ τὸν ἐν Βηϑανίᾳ Δάζαρον χαὶ τὴν τοῦ ἀρχι- 
συναγώγου ϑυγατέρα. ἀλλ᾽ οὗτοι μὲν μετὰ τὸ ἀναστῆναι 
ἀπέϑανον, Χριστὸς δὲ ἀναστὰς οὐχέτι ἀποϑνήσκει' αὐ- 
τὸς γὰρ γέγονεν ἡμῖν τῆς ἀναστάσεως ἀρχὴ καὶ πρωτότο- 
0 χος ἐκ νεχρῶν χαὶ ζωὴ κατὰ φύσιν. ἀλλ᾽ ὦ τοῦ ϑαύματος. 
εἶπεν" ἐγέρϑητι, καὶ μελλησμοῦ δίχα παντὸς κατώρϑωται 
τὸ κεκελευσμένογ᾽ Heizov γὰρ τὸ τῆς ἐξουσίας ἀκώλυτον. 
οὐδεμία μέλλησις οὐδὲ ἐ ἐν εὐχαῖς διατριβή, ἐ ἐπεὶ μηδὲ τοιοῦτος 
ὃ σωτήρ, οἷος ὃ Ἠλίας ἀποδυρόμενος ἐπὶ τῷ παιδὶ τῆς 
85. Σαραφϑίας, οὐδὲ οἷος Ελισσαῖος ἐφαρμόζων τὸ ξαυτοῦ 
σῶμα τῷ τοῦ νεχροῦ καὶ τοῦτο ἐπιπλέχων, οὐδὲ μὴν οἷος 
Πέτρος γόνατα κλίνων χαὶ δέησιν ποιούμενος ὑπὲρ τῆς 
Ταβιϑά. οὐ τοιοῦτος ὁ χύριος, ἀλλ ἐπείπερ αὐτός ἐστιν 
ὁ καλῶν τὰ μὴ ὄντα ὡς ὄντα καὶ τοῖς νεκροῖς @g 
80. ζῶσι διαλέγεσϑαι δυνάμενος — 


οι 


17 μετὰ[τὸ] τῷ alle Hss; ich machte aber obige Konjektur auf Vor- 
schlag von Prof. Brinkmann | 23 un δὲ ADD! | 94 ἀποδυρόμενος < D! | 
25 ὃ vor Ἐλισσαῖος + D? | 28 Ταβηϑᾶ ADD? Ταβιϑᾶ D? | 29 ὡς ὄντα < 
ADD? H!. — Vgl. Pseud. 56, 32—57, 2 Petr. Th. Cord. nimmt (= H!) noch 
das in n folgende Theodoret- scholion (Ἐχάλεσε τὸν εἰς τὸν τάφον --- ὕμνον 
τὸ ἔτρεψεν) mit hinzu, 

14 Mt. 22, 31 und viele andere Stellen. — 16 vgl. Jo. 11, 1—46 und 
Mt. 9, 18-26 Me. 5, 22—43 Le. 8, 41—56. — 18 Rom. 6, 9. — 19 Col. 1, 18 
— 20 Jo. 11,25 — 24 vgl. 3. Reg. 17, 20 — 25 vgl. 4. Reg. 4, 34f. — 
27 vgl. Act. 9,40. — 29 Rom. 4, 17. — Vgl. ob. 109. 


Le. 2, 24, 
ncp: Nouilere ὅτι Ἰωάννης μεταφέρεται ὧδε χἀκεῖ 
A 117v Ὁ δῖν Ὁ: 73 D2 133 G 7V Cr 58, 25—34 Ο 137 C1121 P71an. — 


γε 


Y 


4 


- 


a ee «πρὶ ἐν 


PETER 


A. Lukasscholien. 167 


ος ὑπὸ πνευμάτων σαλευόμενος, ὥστε ποτὲ μὲν μαρτυρεῖν 
ὅτι αὐτός εἰμι ὃ Χριστός, ἄλλοτε δὲ ἐρωτᾶν, εἰ αὐτὸς 
ἐγώ εἰμι. οἶδα, ἃ ποιεῖ" ἐμὸν τὸ πνεῦμα, ἐμὴ ἡ χάρις, 

5 ἐμὴ ἡ ἐκείνου οἰκονομία. τί τοίνυν ἐξήλϑετε εἰς τὴ ἔρη- 
μον τὴν μηδὲν ἔχουσαν τερπνόν; ἵν ὡς διὰ τὴν ἐκείνου 
ϑέαν ἐξιέναι προφασίσησϑε; ἢ) δῆλον ὡς di οὐδὲν ἕτερον 
τὰς πόλεις καταλιπόντες τὴν ἔρημον κατελάβετε, εἰ μὴ ὡς 
ἀντιποιούμενοι τοῦ ἀνδρός; ἐρωτᾷ μὲ 00x ἀγνοῶν" ἀλλ᾽ 

10 οἶδα, ἃ ποιεῖ οὐ γὰρ νῦν μὲν ὧδε, ἑτέρωϑιε δὲ ἄλλοτε 
μεταβαίνει, τὸ δονάκων οὐδὲν διενεγχεῖν ἐν σμικρῷ κομιδῇ 
ποιούμενος λόγῳ. 

3 ἐρωτᾶ Ü ἐρωτῶν CrC! | 6 iv’ ὡς] ἵνα P | 7 ἐξιέναι --- ἀνδρὸς] 
προφασίσησϑε ἐξεληλυϑέναι: δῆλον ὅτι διὰ τὸ τοῦ ἀνδρὸς ἀξίωμα ῬῚ 
προφασίζησϑε Cr | ἢ δῆλον] δῆλον τοίνυν c | 8 χαταλείψαντες c | 9 ἀνδρὸς 
+ χαὶ τοῦ ἀξιώματος © | ἀλλ᾽ οἶδα) οἶδα γὰρ Ῥ] 10 α] τί ce | οὐ — Schluss 
< ΡῚ ἑτέρωθι ἑτέρῳ Cr. — Vgl. Petr. von ἐξήλθετε an (in Vind. th. 117 f. 
1437 Lemma) Th. 


Le. 7, 25f. 


?cp: AM σχῆμα ἔχει περίβλ ERTOV; un βασιλικὸν ἀξίωμα; 
μὴ βασιλικὴν εἶχεν ἐντολήν; μὴ γράμματα καὶ δόγματα καὶ 
νόμους ἐπεφέρετο βασιλικούς; μὴ ἀντιποιησόμενος 1 Av κατὰ 
τὸ φαινόμενον; οὐχὶ τρίχινον ἱμάτιον ἐφόρει; οὐχὶ αὐτο- 

5 σχέδιον εἶχε τὴν τροφήν; μή τι τοιοῦτον ὑμᾶς προετρέ- 
ψατο ἐκχεῖ ἀπελϑεῖν; εἰ οἧς eig προφήτην χρησίμως 
ἀπήλϑετε, ναί, λέγω ὑμῖν: xal περισσότερον προ- 
φήτου. ὃ μὲν γὰρ προφήτης προλέγει, οὗτος δὲ οὐ μόνον 
ἥξοντα προμεμήνυχεν, ἀλλὰ καὶ ὑπέδειξεν εἰπών" ἴδὲ ὁ 

10 ἀμνὸς τοῦ ϑεοῦ, ὁ αἴρων τὴν ἁμαρτίαν τοῦ κόσμου. 
Cr ὅ9, 1—9an © 137 (aber in umgekehrter Reihenfolge: εἶ ὡς — Schluss, 

dann Mn σχῆμα — ἀπελϑεῖν) ΟἹ 121 (CC! zu Mn σχῆμα und zu εἰ ὡς das 

Lemma: τοῦ αὐτοῦ [= Τίτου) P 71v Lemma: τοῦ ἁγίου Kveiikov; als 

solches aus P von Mai unter den Kyrillscholien ediert, Migne P. gr. 72, 

617 BC. — 2 βασιλικὰς εἶχεν ἐντολὰς CP + χαὶ P|3 avuınoımoousvog] 

ἀντιποιήσιμος Ο λαμπρὸς P | 5 τὴν <P | προετρέψατο ὑμᾶς P Petr. | 

6 εἰ + δὲ P Petr. | 7 ναὶ] καὶ Cr | 8 προλέγει] λέγει ΟἹ + μόνον P Petr. — 

Vgl. Petr. — P könnte nur den ersten Abschnitt Mn — ἀπελϑεῖν eventuell 

aus Kyrillos haben; der syrische Text bietet keine Parallele. Im folgen- 


ΤΟΣ 1, 29. 


108 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


den (wie auch zum nächsten Fragment) ist P von Petr. abhängig; für 
den ersten Abschnitt kann aber Petr. noch nicht Quelle des P gewesen 
sein, weil z. Β. un βασιλικὴν — φαινόμενον < Petr. 


Auch die Fortführung der direkten Rede Christi, wie im 
vorausgehenden Scholion, macht es wahrscheinlich, dass es mit 
diesem zusammengehört, also von Titus herrührt. 


Te: ἢ, 97. 


γ" Z x \ > r ap > ΄“ 3 

nes: Ayysiov de τὸν Ιωαννην καλεῖ οὐχ οτε ἣν 

ΕΙΣ N ’r - x 3 \ ’ > 3. ὦ > , 
ἄγγελος — ἀνϑρῶπος γὰρ ἣν τὴν φύσιν --- ἀλλ οτι ἀγγέλου 

2 - - ᾿, τῷ 
ἔργον ἐποίει, ἀγγέλλων τοῦ Χριστοῦ τὴν παρουσίαν. οὗτος 

’ [4 ς ’ 
βάπτισμα ἐκήρυξε μετανοίας, ἵνα προλάβῃ ἡ μετάνοια 
x , 9 \ , ar > 
5 τὴν ἄφεσιν" ἄνευ γὰρ μετανοίας ἄφεσις οὐ δίδοται. 


A 118 Ὁ ὅϑν Dt τάν D2 135 G 7V Cr 59, 9--18 an Ο 137 ΟἹ 121 (CC! zov 
αὐτοῦ[--- Τίτου] Symb. 395 Taur. BI9 f 81v Mon. 36 ἢ, 212v P71v; P schliesst 
den Abschnitt unmittelbar an die vorausgehenden (vgl. zu Le. 7, 25£.) an, 
stimmt aber mit obigem bloss bis παρουσίαν und fährt dann fort εἶτα τὸ 
περισσότερον προφήτου παρατιϑέμενος κτλ., was auch in Petr. steht; 5. 
oben S. 62 f. die Nebeneinanderstellung beider Texte. P hat somit alles 
aus Petr., der von obigem Texte gleichfalls οὗτος — δίδοται auslässt. — 
s hat die folgenden Varianten: 1 δὲ <s | 3 ἐποίει --- Schluss] ἀγγέλλων 
τὴν Χριστοῦ παρουσίαν: ἀγγέλου δὲ ἔργον τὸ μὴ τὰ Eavrod ἐπαγγέλλειν, 
ἀλλὰ τὰ τοῦ πέμψαντος διακομίζειν Taur. Mon. τὸ μὴ τὰ ἑαυτοῦ ἐπαγ- 
γέλλειν, ἀλλὰ τὰ τοῦ πέμψαντος διακομίζειν, also eine Auslassung ἐξ 
δμοιοτελεύτου, Symb. — Vgl. Th. 


4 Mc. 1,4 Le. 3,3 Act. 13, 24; 19, 4. 


Le. 7,28. 


nhr: Ὅρα δὲ τὴν ἀκρίβειαν᾽ μείζων ἐν γεννητοῖς 
γυναικῶν λέγει, ἵνα ἐξέλῃ τὴν παρϑένον καὶ ἰδίᾳ ϑῇ 
τῶν χατὰ φύσιν τιχτουσῶν τὴν ὑπὲρ φύσιν τεκοῦσαν. 
A118 D 54 D! 75 D? 136 H20v H1119 ΠΗ. 21 51 48 T/&'v an — 1 Ὅρα-- 
μείζων <r|2 λέγει] φησιν τ | καὶ — Schluss] γεννητῶν (γεννητοὺς T) 
γὰρ (< T) γυναιχῶν φησι τῶν κατὰ φύσιν τιχτουσῶν, ἵνα ἰδίᾳ ϑῇ τὴν 
ὑπὲρ φύσιν τεκοῦσαν παρϑένον τ. Ahnlich P 72 in einem anonymen Ab- 
schnitt. — Vgl. Cr 59, 14—19 ἐξ ἀνεπιγράφου. 


Vgl. ob. 5. 105 A. 1. 


ri 


A. Lukasscholien. 169 


Le. 7, 34. 


nhpr: [Ario: δὲ] οὐδὲ ἀποσχέσϑαι τῶν τοιούτων 
βρωμάτων εἰχὸς ἢν τὸν κύριον, ἵνα μὴ τοῖς αἱρετικοῖς 
παράσχῃ λαβὴν φάσκουσιν τὰ δημιουργήματα εἶναι κακὰ καὶ 
τὸν οἶνον καὶ τὸν ἄρτον διαβάλλουσιν. εἰ γὰρ τοῦ κυρίου 
5 φαγόντος καὶ πιόντος διαβάλλουσι, πῶς, εἰ οὐχ ἔφαγεν, 
ἔμελλον ἐναργεστέραν πρόφασιν λαμβάνειν εἰς διαβολὴν τῶν 
δημιουργημάτων; οὐ “μὴν ἀλλ᾽ οὐδὲ χρείαν εἶχεν ὃ Χριστὸς 
ἀσχήσεως" κύριος γὰρ ἣν τῆς ἁγιωσύνης καὶ αὐτῆς τῆς 
φύσεως δεσπότης. 


A 119 Ὁ 57v D:79 D? 140 69 H 20v Η1121 P73v R22 51 44 Τ' φζν. — 
1 Ἄλλως de < Pr | οὐδὲ] οὔτε γὰρ Pr | 2 χύριον + ἡμῶν Ἰησοῦν Χρι- 
στὸν r | 3 λαβὴν] Adpmvr | 4 εἰ — διαβάλλουσι <P | 6 ἤμελλον S! 
ἐνεργεστέραν T | 7 οὐ — χύριος) αὐτὸς γὰρ ἦν ὁ δημιουργὸς ἄλλως τε 
(ἄλλως τε «- τὴ ἔνϑα (+ δὲ RS1) ἦν ὃ κύριος, οὐ χρεία ὑπῆρχεν ἀσχήσεως" 
χαὶ Pr|8 ἡν + χαὶ R | 9 φύσεως) χτίσεως P; r scheint das Fragment 
aus p entnommen zu haben. — Vgl. Th. 


1 Ἄλλως de ist Zusatz des Niketas. — Vgl. ob. S. 82. 


Le. ἢ, 39 ff. 


En ς \ a - Dre x \ - 
npr: Ο μὲν Φαρισαῖος τοιαῦτα καϑ ἑαυτὸν περὶ τοῦ 


κυρίου διενοεῖτο λέγων ὅτι μὴ εἴη προφήτης, ἐπεὶ οὐχ 
οἷδε ποταπή zie ἔστιν ἡ ἁπτομένη αὐτοῦ. αὐτὸς δὲ 
μὴ διὰ δημάτων ἀχούων, ἀλλὰ χαὶ τὰς ἐνθυμήσεις κατα- 
5. λαμβάνων καὶ τῶν προφητῶν δεσπότης ὑπάρχων ὡς ϑεὸς 
λέγει αὐτῷ᾽ ἔχω σοί τι εἰπεῖν" ἤχουσα γὰρ τῆς διανοίας 
σου ἐνθυμουμένης. τίς πλείονα χάριν ἀποτίσει τῷ δεδανει- 
χότι; eo ᾧ τὸ πλέον ἐχαρίσατο ἢ ᾧ τὸ ἔλαττον; 
πάντως ἐρεῖς ὅτι ᾧ τὸ πλέον. τί τοίνυν σὺ ἐνεϑυμήϑης; 
τὸ οὐδὲ γὰρ σὺ ἀναμάρτητος. τί γάρ; εἰ ἐλάττω χρεωστεῖς, 
οὐ μέντοι ἀπηλλαγμένος τυγχάνεις ἁμαρτημάτων. μὴ μέγα 
A 120v D 64 Ὁ: Söv D2 147 G 9v Ρ 7AR 28ν 8: 45v Tim -- 1 Ὁ 
μὲν — αὐτὸς δὲ] Δῆλον ὅτι ὡς προφήτην ἐφιλοφρονήσατο" διὸ καὶ τολ- 
μᾶ χαλέσαι τὸν κύριον. ὃ δὲ χύριος ὃ (δ] οὐ RS!) Pr | 4 καταλαμβάνων 
ὃ ῬΒ1Τ) 5 δεσπότης τῶν προφητῶν Ρ | 6 λέγει --- ἐνθυμουμένης] τὰς 
τῆς διανοίας ἐνθυμήσεις ἀπαγγέλλει Pr. Das Folgende fehlt inP | 7 τίς -- 


Ws T ᾿ n ’ ᾿ x = N x ᾽ 4 c ‚ 
ὁτι ᾧ To πλέον) ἀποχριϑέντος δὲ τοῦ Σίμωνος zul εἴποντος (vnovrog 


T) ᾧ τὰ πολλὰ ἐχαρίσατο, πρὸς τοῦτό φησι τ] 9 σὺ <r| 10 χρεω- 
στεῖς + ἀλλτ 


170 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


φρόνει, χρήζεις καὶ αὐτὸς ἀφέσεως. πολλάκις δὲ γίνεται 
τὸν μὲν πολλὰ ἐπταικότα di ἐξομολογήσεως ἀπαλλαγῆναι, 
τὸν δὲ ὀλίγα ἡμαρτηκότα δί ὑπερηφανίαν μὴ προσελϑεῖν 

5 τῷ φαρμάχῳ τῆς ἐξομολογήσεως καὶ οὕτως μὴ ὠφελη- 
Ivan οὐ γὰρ διὰ τὸ μὴ ἔχειν τις πολλὰ τῆς κρίσεως 
ἀπαλλάσσεται, ἀλλὰ καὶ ἐπὶ τοῖς ὀλίγοις κατακρίνεται. 
ἐν ὅσῳ γὰρ ἁμαρτωλὸς ἡ φυχή, ἀπαῤῥησίαστός ἔστιν ἐπὶ 
τοῦ βήματος τοῦ Χριστοῦ. 


12 χρήζεις] χρείαν ἔχεις τ | αὐτὸς + ἁμαρτημάτων τ δὲ] yaoT | 
13 ἐξομολογήσεως + τῶν ἁμαρτημάτων r | 15 οὕτως μὴ ὠφεληϑῆναι) 
μηδὲν ὠφελεῖσϑαι r | 10 διὰ -- τ] τις -- τ᾿] 17 ἀπαλλαγήσεται Di | ἀλλὰ 
+ ὁμοίως R ἀλλ᾽ ὁμοίως S!T | 1θτοῦ < St. r ist zu diesem Fragment 
aber nicht selbständiger Textzeuge. Es hat den ersten Teil aus dem Titus- 
fragment der p-Katene, den zweiten aus einem Scholion derselben Katene, 
das wieder aus Pseudotitus herübergenommen ist. Vgl. ob. 5. 64ff. die Zu- 
sammenstellung dieser Texte. — Vgl. Th. Petr. 


Vgl. ob. S. 106. 
Le. 1, 4 ff. 


npr: Καλῶς γὰρ ὄντως ἀπεκχρίϑη ὁ Φαρισαῖος ὅτι 
πλεῖον ἀγαπᾷ, ᾧῷ πολὺ ἀφίεται. πρὸς ὃν ὁ κύριος" 
εὔχολος τῶν ὑδάτων ἡ χρῆσις, οὐκ εὔκολος δὲ τῶν δακρύων 

ἡ ἔχχυσις. σὺ τοῖς ἑτοίμοις οὐχ ἐχρήσω, αὕτη τὰ ἀνέτοιμα 

5 δὲ ξεχένωσε χαὶ τοῖς δάκρυσιν ἔβρεξέ μου τοὺς πόδας 
καὶ τὰ ξαυτῆς ἀπέπλυνεν ἁμαρτήματα. δ ξέμαξε taisg ϑριξίν, 
ἵνα διὰ τῶν τριχῶν λάβῃ τὸν χρῶτα τὸν ἅγιον. καὶ di ὧν 
ἐθήρευσε πρὸς ἁμαρτίαν νεότητα, ἐϑήρευσεν ἁγιωσύνην. 


’ „ a \ ‚ 
κατεφρόνησάς μου μὴ φιλήσας us, αὕτη δὲ ἐτίμησέ με. σὺ 


ı0 οὐδὲ ἐδεήϑης εἰς ἐξομολόγησιν, αὕτη δὲ εὐαισϑήτως συνεῖδε 
τὰ ξαυτῆς χαχά. διὰ τοῦτο ἀφέωνται αἱ ἁμαρτίαι 
αὐτῆς αἱ πολλαί. εἶπε τὸ ἀληϑές, ἵνα νοήσῃ ὃ Φαρισαῖος 
ὅτι ἤδει ὃ κύριος ἅμα καὶ τὸν ὄγκον τῶν ἁμαρτημάτων 
καὶ ἤκουσεν αὐτοῦ τῶν ἐνθυμημάτων. 
A 120v D 64v D! 86 D2 147 G 10 P 75V (χατεφρόνησας — κακά) 
R 23v 51 46 Tin’ an (τ von εὔχολος τῶν 85). --- 2? ᾧ + τὸ Ὁ: 4 αὐτὴ 
ΤΊ ὅ ἐξεχόνωσε A ἐξεχείνωσε G | ἔβρεχε R πόδας + ταῖς ϑριξὶ δὲ ἐξέ- 
μαξε (διέμαξε T) r | 8 ἐθήσευσε D! | ἁγιωσύνην + φίλημά μοι οὐκ ἔδω- 
κας T | 9 μὴ φιλήσας μὲ < Pr | με ἐτίμησε P | σὺ + δὲ A | 10 ὅμο- 
λόγησιν 81: δὲ < RS! | 11 διὰ τοῦτο] οὗ χάριν λέγω σοι" (RS! führen 
den Schrifttext noch weiter bis Le. 8, 1) διὰ τοῦτο (τούτου T) λέγω σοι τ. 
— Vgl. Th. Die Zusammenstellung von Pseud. u. p siehe ob. 5. 068. 


2 


A ee δ᾽ ταν u δον 


A. Lukasscholien. 171 


Auf diesen Absatz folgen kurze Scholien zu Le. 7, 48---49, 
die in A durch das Zeichen 9 gekennzeichnet, in den übrigen 
Hss anonym sind; sie sind ziemlich ähnlich mit Pseud. 63, 6—10 
und Scholien von r (z. B. R. 24), welch letztere sogar genau 
auch bezüglich des Textes mit n übereinstimmen. Dass sie aber 
auch Eigentum des Titus sind, ist wegen des Mangels an äusserer 
Bezeugung unwahrscheinlich. 


Le. 1%, 50. 


nhr: H γὰρ πίστις ἀφίησι τὰ ἁμαρτήματα. ποία 
πίστις; ὅτι ἐπέγνως Χριστὸν τὸν ἐξουσίαν! ἔχοντα ἀφιέ- 
va ἁμαρτίας. πορεύου οὖν εἰς εἰρήνην, τουτέστι" 
μηκέτε ἁμάρτανε. ἐὰν γὰρ ἁμαρτάνωμεν, ἐκπολεμούμεϑα 
τῷ ϑεῷ. 
A 120v D 65 ἢ: 86Υ D2 148 G 10 H 21 Η! 123v R 24 8: 46v Τ Ζην 
an. — 2 ἐπέγνω R | ἐξουσία T | 4 ἐὰν — Schluss < τ. — Vgl. Pseud. 63, 
11-13 = Ρ 7%an Schol.; 5. ob. S. 67. 
2 Mt. 9,6 Me. 2, 10 Le. 5, 24. 


Le. 81. 


nep: Ὁ οὐρανόϑεν παραγενόμενος διδάσκαλος ἐπὶ τὴν 
γῆν τοῖς ἐπὶ τῆς γῆς τὴν βασιλείαν τῶν οὐρανῶν 
εὐαγγελ ίζεται, ἵνα τὴν γῆν ποιήσῃ οὐρανόν" ἢν γὰρ καὶ 
ἡ m αὐτοῦ δημιούργημα. ἐπειδὴ γὰρ διὰ πλάνην ἀπέστημεν 
5 τῆς οὐρανίου καταστάσεως, ηλϑὲ zal τὴν γῆν κατορϑῶσαι 
εἰς εὐσέβειαν καὶ συνάψαι τὸ συναμφότερον διὰ μόνην 
φιλανϑροωπίαν. — τίς δὲ κηρύσσειν ἔμελλε βασιλείαν 
ϑεοῦ ἢ ὁ υἱὸς τοῦ ϑεοῦ, οὗ ἡ βασιλεία; οὐ γὰρ οἱ κάτω 
τὰ ἄνω κηρύσσομεν, ἀλλ᾿ ὁ ἄνωϑεν τὰ ἄνω ἀπαγγέλλει. 
10 γεγόνασι γοῦν πολλοὶ προφῆται, ἀ22 οὐκ ἐχήρυξ ξαν οὐ- 
θανῶν βασιλείαν: ὧν γὰρ μὴ ἦσαν ϑεαταί, τὸν λόγον 
τούτων πῶς ἐδίδουν; διὰ τοῦτο ἔλεγεν Ἰωάννης" ὃ ὧν ix 
τῆς γῆς, ἐκ τῆς γῆς λαλεῖ; ὁ δὲ ἄνωϑεν ἐρχόμενος 
A 121 Ὁ 66v 1 87v D2 150 G 1ύν Cr 64, 11—26 C 139 Ct 122v 
P 76. — 1 Ὁ < CC!P | 2 τοῖς] τοὺς CrC! τῆς <P|3 ἦν γὰρ καὶ] καὶ 
γὰρ P|4 ἀπέστη CrC!|5 χαταβάσεως C! | ἦλϑε + δὲ c| 7 nach φιλαν- 
ϑρωπίαν ist in n ein Scholion aus Gregor von Nyssa eingefügt | 10 γοῦν] 
οὖν CrC! | 12 ἔλεγεν + 6 cP 
2 u. 10 vgl. Mt. 3,2 u. viele andere Stellen. — 12 Jo. 3, 31f. 


47} J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


ἐπάνω πάντων ἐστὶ καὶ ὃ ἑώραχε μαρτυρεῖ. ἐκή- 

16 gvse τοίνυν τὴν βασιλείαν τοῦ ϑεοῦ τὴν τοῖς ἀπίστοις 
μὴ φαινομένην, τὴν παρ᾽ ἀγγέλοις πολιτευομένην τε καὶ 
κρατοῦσαν, ἵνα οἱ ἀκούοντες βασιλείαν ϑεοῦ τῶν ἐπιγείων 
καταφρονγνήσωσιν. 

14 ἐχήρυττε ῬῚ 15 τὴν: -- CrC | ἀπίστοις] ἀνθρώποις P< C! 16 φο- 
μένην Ct | 17 οἵ <DG | βασιλείαν] τῆς βασιλείας P + τοῦ Cr | 8 κατα- 
φρονήσωσιν + ἐμφαίνει δὲ αὐτοῦ καὶ τὴν πρὸς τοὺς πένητας καὶ ἀγροί- 
χους καὶ ἰδιώτας φιλανθρωπίαν τὸ χατὰ κώμην αὐτὸν κηρύσσειν P 
nach Petr., der den ganzen Abschnitt ebenfalls hat. — Vgl. Th. 


Vgl. ob. 8. 95 A. 1. 


Le. 8, 1ff. 


ne: Οἱ δὲ δώδεκα ἦσαν σὺν αὐτῷ οὐκ εὐαγγελιξό- 
μενοι, ἀλλὰ μαϑητευόμενοι" οὐδέπω γὰρ ἦσαν εὐαγγελισταί, 
ἀλλ᾽ ἐπαιδαγωγοῦντο πρὸς τὸ εὐαγγέλιον. ἡ δὲ Μαγδαληνὴ 
ἀπαλλαγεῖσα δαιμόνων πονηρῶν καὶ πλησϑεῖσα νηφαλιό- 
5 τητος οὐχ ἀνεχώρει τοῦ σωτῆρος τοῦ ϑεραπεύσαντος. 
καὶ ἄλλαι δὲ διηκόνουν αὐτοῖς ἐκ τῶν ὑπαρχόντων. 
οὐ γὰρ σωματικὴν ἀνάπαυσιν μετεδίωκον, ἀλλ εὐαγγελικῆς 
σωτηρίας ἀντεποιοῦντο. προανήλισκον οὖν τὰ ὑπάρ- 
χοντα, ἵνα κτήσωνται τὴν εὐσέβειαν. 
A 121 D 67 Ὁ! S8v D2 151 G 11 Cr 64, 27—29 an Ο 139 ΟἹ 122v (c οὐ 
[Z. 7) — Schluss; CC! im Anschluss an das vorige Fragment). — 7 γὰρ < 
© | 8 ἀντεποιεῖτο Cr | προσανήλισκον Ci. — Vgl. P 76van nach Petr. 


Le. 8, 5. 


nep: Καλῶς δὲ τὸ ἐξῆλϑεν εἴρηται" ἢν rag ἐν 
τοῖς κόλποις τοῖς πατρικοῖς πρὸ παντὸς αἰῶνος ὁ συναΐ- 
διος τοῦ πατρὸς λόγος. οὐ γὰρ ὅτε ,σπείρει, τότε ἔστι 
μόνον, οὐδ᾽ ὅτε ἐκ “Μαρίας γεννᾶται, τότε ἀρχὴν “λαμβάνει 
5 τοῦ εἶναι, ἀλλὰ πρὸ αἰώνων γεννᾶται καὶ ἐν τῷ κόσμῳ 
ἦν, καὶ ὁ κόσμος δι᾿ αὐτοῦ ἐγένετο καὶ ὃ κόσμος 
A 122 D72 D!93v D2 156 G 15v Cr 65, 17—66, 6 Ο 189ν ΟἹ 128 P 77. -- 
1 Καλῶς — εἴρηται < Ῥ Καλῶς δὲ τὸ < c εἴρηται < c|2 τοῖς πατρι- 
χοῖς] τοῦ πατρὸς Ῥ -ἰ- καὶ (101 | 8 τοῦ πατρὸς] αὐτοῦ P | ὅτι Cr | ἔσται Cr | 
4 τότε — γεννᾶται < Cr | τότε + τὴν P | 5 τοῦ εἶναι λαμβάνει CC!P | 
6 zul ὃ χόσμος δι᾽ αὐτοῦ ἐγένετο <C 
3.0... 18,2 δι 1 πα. 


K 
" 

> 

> 


RE ER ee 


are 0 


A. Lukasscholien. is 


αὐτὸν οὐχ ἔγνω. ἐξῆλϑεν ὁ σπείρων τοῦ σπεῖραι 
τὸν ἴδιον σπόρον. διὰ τί τὸν ἴδιον; οὐ γὰρ δανείζεται 
λόγον λόγος ϑεοῦ ὑπάρχων τὴν φύσιν; οὐχ ἔστιν ἴδιος 
τὸ σπόρος Παύλου. οὐδὲ Ἰωάννου, οὐδὲ ἄλλου τινὺς τῶν ἀπο- 
στόλων ἢ προφητῶν, ἀλλὰ σπόρος μὲν ἡν, οὐχ ἣν δὲ αὐτῶν 
ἴδιος, ἀλλὰ λαβόντες ἔχουσι. Χριστὸς δὲ ἴδιον ἔχει 
σπόρον ἐχ τῆς ἰδίας φύσεως τὴν διδασκαλίαν προφέρων. 
ἐὰν γὰρ λέγῃ Παῦλος: ἐγὼ ἐφύτευσα, ᾿Απολλὼς ἐπό- 
15 τισεν, ἀλλ᾽ ὁ ϑεὸς ηὔξανε, δίδωσι μὲν τῷ σωτῆρι τὸ 
σπείρειν, ἑαυτῷ δὲ τὸ φυτεύειν. ὁ γὰρ φυτεύων ἄλλοϑεν 
λαμβάνων ἀλλαχοῦ μετατίϑησιν. ὃ δὲ σπείρων οὐ μετα- 
φυτεύει, ἀλλ᾿ ἐκ τῶν ἰδίων ταμείων λαμβάνων σκορπίζει 
ἀφϑόνῳ χειρὶ σπείρων. διὸ ὁ μὲν Παῦλος ἔλεγεν" εἰ δο- 
20 χιμὴν ζητεῖτε τοῦ ἐν ἐμοὶ λαλοῦντος Χριστοῦ, ὃ 
δὲ σωτήρ᾽ μὴ καλέσητε διδάσχαλον ἐπὶ τῆς γῆς εἷς 
γάρ ἐστιν ὑμῶν ὁ διδάσκαλος ἐν τοῖς οὐρανοῖς. ποῖος 
διδάσκαλος; ὃ δίχα τοῦ μαϑεῖν διαλεγόμενος. διὰ τοῦτο 
ἔλεγον οἱ Ἰουδαῖοι: πῶς γράμματα οὗτος οἶδε μὴ 
5. μεμαϑηκώς; διὰ τοῦτο εἶπε τὸν ἴδιον σπόρον, ἵνα μάϑης 
ὅτι αὐτοῦ τῆς φύσεως ὁ σπόρος χαὶ γάρ ἐστιν αὐτὸς ὃ 
παντὸς ἀγαϑοῦ σπορεὺς χαὶ ἡμεῖς γεώργιον αὐτοῦ καὶ δι᾽ 
αὐτοῦ τε καὶ παρ᾽ αὐτοῦ καρποφορία πᾶσα πνευματική. 
καὶ τοῦτο ἡμᾶς διδάσχει λέγων" χωρὶς ἐμοῦ οὐ δύνασϑε 
30 ποιεῖν οὐδέν. χαὶ νομοϑετῶν δὲ οὐχ ἔλεγε τάδε λέγει 
κύριος, ἀλλ᾽ ἐγὼ λέγω. 

7 ἐξῆλϑεν — τί τὸν ἰδιον] ] 
οὐκέτι Cr! | 10 οὐδὲ! — τινὸς] ἢ Ἰωάννου ἢ ἑτέρου P | 11 σπόρος--- ἀλλὰ 
<P]|12 ἴδιος - Ο1} 18 προσφέρων CrC! | 15 αλλ᾽ - ηὔξανε <cP | δί- 
δωσι μὲν] δίδω μὲν Ο δίδωμεν ΟἹ] τὸ σπεῖραι] τὸν σπείρον ΟἹ | 16 φυτεῦσαι 
eP | 17 οὐ μεταφυτεύει] φυτεύει Cr | 18 ταμιείων CC!P ταμιεύων Cr | 19 
ἀφϑόνως c | διὸ ὃ μὲν] öcP | 22 6 < GCrC! | ἐν-- διδάσκαλος <P | 24 οἱ 
- δ: 2) 27 γεωργοὶ Cr | χαὶ di’ αὐτοῦ τε καὶ παρ᾽ αὐτοῦ steht in C 
zweimal | 29 χαὶ + διὰ ΟἹ | ἡμᾶς] ἡμῶν Cr < Ct | 80 χαὲ --- Schluss 


8 (u. 25) idıov ist wohl freies Zitat für αὐτοῦ oder ξαυτοῦ (über !d.og — 
Pronom, possess. K. Krumhacber, Stud. zu Romanos 5. 229 u. die dort gen. 
Litteratur). Titus wäre sonst der einzige Zeuge einer solchen Lesart; vgl. 
C. Tischendorf, Nov. Test. ed. 81509, wo diese Stelle aus Cr angeführt ist. — 12 
1. Cor. 4,7. — 141. Cor. 3, 6.— 19 2. Cor. 13, 3. (Die Bibelhss lesen ἐπεὶ statt 
el. — 21 Mt. 23, Sf. (in ähnlicher Weise zitiert, wie Orig. In Jer. hom. Χ 1, 
Migne P. gr. 13, 357 B). — 24 Jo. 7, 15. — 27 1. Cor. 3,9. — 29 Jo. 15, 5. — 30 
2. B. Jer. 22,1; 98,1 ἃ πεν 15 Β. Mt. Dee ve ob. S. 100. 


174 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


5 ep; Ρ fährt statt dessen fort σπόρον δὲ τὸν ἑαυτοῦ λόγον ὠνόμασεν, 
ὅτι ὥσπερ ὃ αἰσϑητὸς κόκκος, οὕτω καὶ οὗτος κατὰ μικρὸν τὴν αὔξησιν 
δέχεται, παρὰ τὴν ὅδδὸν δέ, ὅτι οὐκ ἔστιν ἐν τῇ ὁδῷ, ὥσπερ ol μαχαριζό- 
μενοι ἄμωμοι, οὐδὲ ἐν τῷ Χριστῷ, ὃ ὃς ἔστιν ὁδός, ἀλλὰ παραπορευόμενός 
ἔστιν ἔξω. Es scheint aber ein neuer Abschnitt zu sein; er ist auch inR 
übergegangen. — Vgl. Petr. (in Vind. th. 117 £. 148ν Lemma) Vict. 304, 
30—305, 5. 


Le. 8, 8. 


n: Eilngpausv ἀκοὴν συνιέναι δυναμένην ταύτην μὴ 
ἀποφράξωμεν. συμβαίνει γὰρ ἐπὶ τῶν ἀκροάσεων πολλάκις 
τοιοῦτον, οἷον ἐπὶ τῶν ὁράσεων γίνεται" ἀνεφγόσι γὰρ 
τοῖς ὀφϑαλμοῖς οὐχ ὁρῶμεν, ὅταν μὴ προσέχωμεν τῷ νῷ. 

5 οὕτω καὶ ἀνεφγυίαις ταῖς ἀχοαῖς οὐκ ἀκούομεν, ὅτε μὴ 
προσέχοντες ἀχροώμεϑα. καὶ διὰ τοῦτό φησιν ὃ σωτήρ" 
ὁ ἔχων ὦτα ἀκούειν ἀκουέτω. 
A 124v D 82v Ὁ: 104 D? 166 G 17v. 
Vgl. ob. S. 97. 
Le. 8, 191. 


nep: Ἐντεῦϑεν δῆλον ὅτι οὐχ ἣν ἀεὶ ὃ σωτὴρ μετὰ 
τῶν κατὰ σάρχα συγγενῶν᾽ χαταλιπὼν γὰρ τούτους ἐσχό- 
λαζε τῇ πατρικῇ διδασκαλίᾳ: ἐπειδὴ δὲ ποϑητὸς ἦν διὰ 
τὴν ἀπόλειψιν καὶ ἐπιϑυμητὸς εἰς ϑέαν διὰ τὴν χρονίαν 
ἀναχώρησιν, παραγίνεται ἡ μήτηρ καὶ οἱ ἀδελφοί, οἱ 
τοῦ Ἰωσὴφ δηλαδὴ υἱοὶ κληϑέντες Χριστοῦ ἀδελφοί. οὐκ 
ἔστι δὲ στενὴ ἡ τοῦ κυρίου συγγένεια, οὐδ᾽ ἐν ὀλίγοις περι- 
γράφεται αὐτοῦ ἡ πρὸς ἀνϑρώπους φιλία. ἦλϑε γὰρ πάντα 
τὸν κόσμον εἰς ἀδελφότητα ἄφϑονον καλέσαι zal προλαβὼν 
10 ἔλεγεν ἐν προφήταις τῷ πατρί: ἀπαγγελῶ τὸ ὀνομᾶ σου 

τοῖς ἀδελφοῖς μου. ποίοις δὲ ἀδελφοῖς, ἑρμηνεύει λέγων" 

ἐν μέσῳ ἐκκλησίας ὑμνήσω σε. ὅπου τοίνυν ἐκκλησία 

A 125 D 84v D! 106 D?168 G 19V Cr 66, 33—67, 10 Ο 1400 ΟἹ 1280 
P 79v. — 1 Ἐντεῦϑεν) &x τούτου ΟΡ ἀεὶ <cP |6 σωτὴρ < Οἱ | 2 oyy- 
γενῶν) εὐγενῶν Cr | σχολάζει ce | 3 πατρικῇ] πνικῆ Di <P]| 4 anoxc- 
λυψιν G|5 μήτηρ + αὐτοῦ cP | καὶ οἱ ἀδελφοὶ --- Χριστοῦ ἀδελφοῦ καὶ 
οἱ ἀδελφοὶ οἱ πρόγονοι τοῦ Ἰωσὴφ οἱ χληϑέντες ἀδελφοί ο, καὶ οἱ υἱοὶ τοῦ 
Ἰωσὴφ οἱ χληϑέντες αὐτοῦ ἀδελφοί P, zul οἱ κληθέντες ἀδελφοὶ αὐτοῦ, 
υἱοὶ τοῦ Ἰωσήφ Petr. | 7 στενὴ) στετμὴ Cr, das er mit einem sic versieht| 
τοῦ κυρίου ἡ συγγένεια c | οὐδὲ 6Ρ | ὀλίγῳ Cr | 8 ἅπαντα cP | 9 χαλέσαι 
ἄφϑονον eP | 11 δὲ < ο] ἀδελφοῖ C | 12 τοίνυν] οὖν P 

10 u. 12 Ps 21, 23 LXX: διηγήσομαι τὸ ὄνομα κτλ. 


ot 


15 


20 


A. Lukasscholien. 179 


ϑεοῦ, ἐκεῖ ἀδελφότης Χριστοῦ. πλὴν ἀπηγγέλη αὐτῷ 
ὅτι ἡ μήτηρ χαὶ οἱ ἀδελφοί σου ἔξω ζητοῦσί δὲ 
ἰδεῖν. ἐνόμιζε γὰρ καὶ ἡ μήτηρ καὶ οἱ ἀδελφοὶ ὅτι ἴσως 
ἀκούσας καταλείψει μὲν τὰ πλήϑη, αἰδεσϑήσεται (δὲ) τὸ μη- 
τρικὸν ὄνομα καὶ δυσωπηϑήσεται τὴν ἀδελφικὴν διάϑεσιν. 
ἴσως δὲ καὶ ὁ προσαγγέλλων ὀνειδιστικώτερον προσήγ- 
γειλὲ σκῶψαι ϑέλων τὴν τοῦ γένους εὐτέλειαν. ὁ δὲ κύριος 
πρὸς τὸν εἰπόντα" οὐ δύο, φησίν, ἢ τρεῖς ἦλϑον ἀδελφοὺς 
τιμῆσαι, ἀλλ᾽ ἦλϑον πάντας σῶσαι. οὐ μερικὴν ποιοῦμαι 
τὴν χάριν, ἀλλὰ καϑολιχός εἶμι διδάσκαλος. τὸ μὲν γὰρ 
κατὰ σάρχα γένος περιγράφεται, ἀπερίγραπτος δὲ ἡ τοῦ 
λόγου διδασκαλία. 

13 ϑεοῦ) Χριστοῦ cP | ἀδελφότητα G | πλὴν bis Schluss < 6Ρ. --- Vgl. 


Petr. (in Vind. th. 117 f. 146V Lemma) Th. 


10 


14 ζητοῦσι ist aus Mt. 12, 46f. oder Mc. 3,32. — Vgl. ob. 5. 106 A. 1. 
Le. 8, 21. 


nhepr: Xosia» γὰρ ἔχει ἀκοὴ ἐργασίας. ἐὰν μέντοι 
ἀχούσῃς περὶ ἀδελφῶν τοῦ κυρίου, μὴ ἀναβιβάσῃς εἰς τὴν 
φύσιν, ἀλλὰ μάϑε τὴν φιλανϑρωπίαν καὶ τὸ ἐκ χάριτος 
νόησον. οὐδεὶς γὰρ χατὰ τὴν ϑεότητα ἀδελφὸς τοῦ σω- 
τῆρος᾽ μονογενὴς γάρ. διὰ δὲ φιλανϑρωπίαν ἐκοινώνησεν 
ἡμῖν σαρχὸς καὶ αἵματος καὶ γέγονεν ἡμῶν ἀδελφός, κύριος 
κατὰ φύσιν ὑπάρχων. ὃ γε “μὴν λόγος τοῦ ϑεοῦ λόγος 
NV καὶ τοῦ υἱοῦ. πατρὸς γὰρ καὶ υἱοῦ μία διδασκαλία ἐν 
προφήταις καὶ εὐαγγελισταῖς διὰ τῆς ἐνεργείας τοῦ ἁγίου 
πνεύματος. λέγει δὲ ὁ σωτὴρ τὸν λόγον αὐτοῦ ϑεοῦ εἶναι 
λόγον, ἵνα τὴν τιμὴν ἀναπέμψῃ πρὸς τὸν πατέρα᾽ cs γὰρ 
πρέπει τῷ πατρὶ γεννῆσαι υἱόν, οὕτως αὐτῷ τιμᾶν τὸν 
γεννήσαντα. 
A 125v Ὁ 86 D! 108 D? 169 G 20 H 22 H! 133. 


Cr 67, 11—18 C 140v ΟἹ 128ν -- ἢ 23V Sı50 P 80 aus Petr., aber mit dem 


Τ 49. Lemma Tirov (auch Vind. th. 
117 f. 147 hat das Lemma). 


ὃ λόγος τοῦ ϑεοῦ λόγος ἦν αὐτοῦ ne- λόγον (+ δὲ Petr.) ϑεοῦ 


τρὸς γὰρ zal υἱοῦ μία διδασκαλία ἐν προ- τὸν ξαυτοῦ λόγον φησί" πατρὸς 
φήταις καὶ εὐαγγελισταῖς διὰ τῆς ἐνεργείας γὰρ καὶ υἱοῦ μία διδασκαλία. 
(ἐνεργίας Cr) τῆς (τὴν Cr, < ΟΟ 7) τοῦ ἢ (ἤτοι Petr.) τοῦτο λέγει 
ἁγίου πνεύματος. λέγει δὲ τὸν λόγον τοῦ ἵνα τὴν τιμὴν ἀναπέμψῃ πρὸς 
ϑεοῦ, ἵνα τὴν τιμὴν ἀναπέμψῃ πρὸς τὸν τὸν πατέρα. μηδεὶς δὲ ol- 


170 J. Siekenberger, Titus von Bostra. 


πατέρα' ὡς γὰρ ἔπρεπε τῷ πατρὶ yervj- £o9w τῆς εἰς τὴν (< Petr.) 
σαι υἱόν, οὕτω πρέπει τῷ (τῷ < 8ῆ γεγεν- μητέρα τιμῆς ὀλιγωρῆσαι (+ 
νημένῳ τιμᾶν τὸν γεννήσαντα. μήτηρ τὸν Petr.) Χριστὸν χτλ. — 
(u μρὲ ἐν μέντοι καὶ ἀδελφοὶ οὗτοί εἰσιν Petr. 
οἵ τὸν λόγον τοῦ ϑεοῦ ἀκούοντες 
(ἀχούον T) καὶ ποιοῦντες" χρείαν γὰρ 
ἔχεε (+ ἥ T) ἀκοὴ ἐργασίας. 

Vgl. ob. 5. 100, 105 A. 1 und 106. 


Le. 8, 26. 


n: Οὔτε Γαδαρηνῶν, οὔτε Γερασηνῶν τὰ ἀχριβῆ ἔχει 
τῶν ἀντιγράφων, ἀλλὰ Γεργεσηνῶν. Γάδαρα γὰρ πόλις 
ἐστὶ τῆς Ἰουδαίας, λίμνη δὲ κρημνοῖς παραχειμένη οὐδα- 
μῶς ἐστιν ἐν αὐτῇ ἢ ϑάλασσα. Γέρασα δὲ τῆς Apaßiag ἐστὶ 
πόλις οὔτε ϑάλασσαν οὔτε λίμνην πλησίον ἔχουσα. καὶ οὐχ 
ἂἃν οὕτω ψεῦδος εὐέλεγκτον οἱ εὐαγγελισταὶ εἰρήκασιν 
ἄνδρες ἐπιμελῶς γινώσχοντες τὰ περὶ τῆς Ἰουδαίας. Γέρ- 
γεσα τοίνυν ἐστὶν ἀφ᾽ ἧς οἱ Γεργεσαῖοι. πόλις ἀρχαία περὶ 
τὴν νῦν χαλουμένην Τιβεριάδα λίμνην, περὶ ἣν κρημνὸς 
τὸ παρακείμενος τῇ λίμνῃ, ἀφ᾽ οὗ δείκνυται τοὺς χοίρους ὑπὸ 

τῶν δαιμόνων καταβεβλῆσϑαι. ἑρμηνεύεται δὲ ἡ Τέργεσα 

παροικία ἐκβεβληκότων ἐπώνυμος οὐσα τάχα προφητιχῶς 
οὗ περὶ τὸν σωτῆρα πεποιήκασι παρακαλέσαντες αὐτὸν 
μεταβῆναι ἐκ τῶν ὁρίων αὐτῶν οἱ τῶν χοίρων πολῖται, 
15 ὥστε συνάδει τὸ ὄνομα τῷ" ἠρώτησαν αὐτὸν ἀπελϑεῖν 

ἀπ᾿ αὐτῶν καὶ ῥητῶς καὶ κατὰ ἀναγωγήν. πλὴν ἐπεὶ ἡ 

Γάδαρα ὕμορός ἐστι τῇ χώρᾳ τῶν ΓΡΞεργεσηνῶν, εἰκός ἐστιν 

ἐκεῖϑεν εἰς τὴν τούτων χώραν ἐλαϑῆναι τοὺς χοίρους ὑπὸ 

τῶν δαιμόνων. καὶ εἰ οὕτώς ἔχει, οὐδεὶς τῶν εὐαγγελιστῶν 
20 διαψεύδεται" ὃ μὲν γὰρ εἴπεν, ὅϑεν ἦσαν οἱ χοῖροι, ὃ δέ, 
ὅϑεν πεπτώκασιν. 

A 126v D 92 Ὁ: 113 D2 174 @20v. --- 4 ἀρραβίας A | 10 οὗ] ἧς π΄ 
12 ἀναβεβληκότων A. — Vgl. Th. 

1 Γαδαρηνῶν Mt. 8. 28 Γερασηνῶν Me. 5,1.— 3 Le. 8, 33, — 4 Mt. 
8,32 Me. 5, 13. — 15 Le. 8,37. — Titus erörtert hier eine Ansicht des 
Origenes, die er wörtlich vorträgt, Comment. in Joann. VI 24, 5, Migne 
P. gr. 14, 269 C — 272 A u. vgl. dazu X 10, ebda. 325D — 328 A; 
s. auch C. Tischendorf, Nov. Test. ed. 8 I 39. Vielleicht der erste Satz 


und sicher der Schluss von wors συνάδει an, hat dagegen wohl Titus selbst 
zum Autor. Was von Origenes herrührt, und dieselben Textvarianten 


σι 


A, Lukasscholien. 177 


(8 Ἰουδαίας + περὶ ἣν τὰ διαβόητα ϑερμὰ τυγχάναι; 6 ψεῦδος εὐέλεγκτον) 
προφανὲς ψεῦδος καὶ εὐέλεγκτον) hatauch ein dem Victor von Antiochien 
zugeschriebenes Scholion der Cramerschen Markuskatene (Cr I 314, 6—21, 
Tischendorf I 257); sie nennt ausdrücklich die Autorschaft des Origenes: 
χαὶ ταῦτα Ὠριγένης φησὶν ἐν TO ἕχτῳ τόμῳ τῶν εἰς τὸ χατὰ Ἰωάννην 
ἐξηγητικῶν. Diese Notiz ist aber, wie mir Dr. Arendzon mitteilte, spätere 
Hinzufügung. Es ist gut möglich, dass Titus diese geographischen Angaben 
aus Origenes herübernahm. — Vgl. ob. S. 114. 


Le. 8, 31. 


nep: Ὁ λεγεὼν μονονουχὶ ἔλεγε μὴ ἀποπέμψῃς ἡμᾶς 
εἰς τὸ σκότος τὸ ἐξώτερον τὸ ἡτοιμασμένον τῷ 
, \ ” 2 , > - > \ \ 3r 
διαβόλῳ καὶ τοῖς ἀγγέλοις αὐτοῦ. ἐπειδὴ Yap οἴδασιν 
ὅτι ποτὲ πεμφϑήσονται, ἄνεσιν πρόσχαιρον αἰτοῦσιν ὁμο- 
5 λογοῦντες δηλαδὴ σαφῶς ὅτι, ἂν ἐπιτάξῃ, ἀπελεύσονται. 
ὥστε ὁ κύριος ἐδύνατο μὲν ἐπιτάξαι αὐτοῖς, συνεχύρησε δὲ 
αὐτοὺς εἶναι ἐν τῇ γῇ ταύτῃ, ὥσπερ 00V καὶ τὸν διάβολον, 
πρὸς γυμνασίαν τῶν ἀνϑρώπων. τοῦ γὰρ ἀντιπάλου ἡ 
ἀπουσία τοῦ νικητοῦ ἀφαιρεῖται τὸν στέφανον. αὐτοὶ μὲν γὰρ 
10 πονηρεύονται, ὁ δὲ ἀγωνοϑέτης τοῖς νικῶσι προτίϑησι στέφα- 
νον. παρεκάλει δὲ ὁ λεγεών" ὥστε εἰ κατὰ τοὺς αἱρετικοὺς 
ἀρχαὶ ἦσαν δύο, οὐχ ἂν τὸν κύριον παρεχάλουν οἱ δαίμονες, 
εἰ μὴ ἦσαν δημιούργημα μὲν τοῦ ϑεοῦ, ὡς δὲ ἁμαρτόντες 
ἀποβεβλ ἡμένοι. βλέπε τοίνυν τὴν. οἰχειότητα τῆς δημιουργίας 
15 καὶ τῆς ἁμαρτίας τὸν ἔλεγχον" ἡ μὲν γὰρ “δημιουργία ὑπὸ 
τὸν δεσπότην. οἱ δὲ ἁμαρτάνοντες ὑπὸ τὸν κριτήν. 0ὁϑεν 
καὶ ὡς χριτὴν παραχαλοῦσι καὶ ὁμολογοῦσι τὴν ἐξουσίαν. 
A 127v D95Y Ὁ: 117 D2 177 an G 21ν Cr. 69, 24—70, 6 Ο141ν ΟἹ 124ν 
P S2v. — 1 Ὁ — ἔλεγε] ὡσανεὶ ἔλεγεο; Ὁ — ἡμᾶς] οἴδασιν ὅτι dnoneu- 
φϑήσονταί ποτε P | ἡμᾶς + μηδὲ e | 8 ἐπειδὴ γὰρ] ἐπεὶ τοίνυν c; ἐπειδὴ 
— πεμφϑήσονται) διὸ εἰπόντες" μή μὲ βασανίσῃς Ἐ | 4 αἰτοῦσι + καὶ οὐχ 
αἰωνίαν P |5 ἐὰν ὁ P|6 ὥστε 0] εἰς τὴν ἄβυσσον. ὃ δὲ λέγουσι, τοιοῦτόν 
ἐστι" ἐξερχόμεϑα μέν, ἀλλὰ μὴ βασανισϑῶμεν. τοῦτο δὲ λέγει ὃ λεγεὼν 
πρὸς τὴν Ἰησοῦ δύναμιν ἵστασϑαι μὴ δυνάμενος καὶ εἰδὼς αὐτὸν πολλὰ 
δαιμόνια ἐξελάσαντα. ὁ δὲ P | ἐδύνατο] τὸ ce | αὐτοῖς] αὐτοὺς εἴασεν Ὁ; 
αὐτοῖς + οὐχ εἴασεν Cr, + τοῦτο παρῃτήσατο ῬῚ ἴ ὥσπερ οὖν] ἕως ὅτε 
6110 στέφανον προτιϑεῖ (προτίϑησι ΟἸ) τοῖς νικῶσιν cP | 11 παρεχάλει 
— ὥστε! παρεκάλουν (+ οὖν P) οἱ δαίμονες τὸν κύριον cP εἰ + δὲ Ῥ 
12 οἱ δαίμονες παρεκάλουν τὸν κύριον cP | 18 δημιουργήματα G | 18 ἁμαρ- 
τήσαντες 6 14 τοίνυν] οὖν P|15 ἡ μὲν] ἡμᾶς οὐ | 16 ὅϑεν --- χριτὴν] διὸ καὶ 
P,<.c. — Vgl. Petr. (in Vind. th. 117 f. 147v Lemma) Vict. 316, 30 — 317, 2. 


2 Mt. 8, 12 u.a. und 25, 41. — Vgl. ob. 5. 90. 
Texte u. Untersuchungen. N. Εἰ, VI], 1. 12 


178 


J. Siekenberger, Titus von Bostra. 


Le. 8, 34ff. 


nr: 'Eyvyov οἱ βόσκοντες. ἵνα μὴ συναπόλωνται 
τοῖς χοίροις καὶ ἀπήγγειλαν τὸ φρικῶδες τοῦτο τοῖς ἐν 
τῇ πόλει. οἱ δὲ ἦλϑον πρὸς τὸν Ἰησοῦν, ἤγαγεν αὐτοὺς 
τῆς ζημίας ἡ ἀνάγκη πρὸς τὸν σωτῆρα εἰ γὰρ ἦσαν 
ἀζήμιοι, οὐχ ἤρχοντο. ὁρᾶς, πῶς di ὧν ζημιοῖ χρήματα, 
εὐεργετεῖ ψυχάς. ἐλθόντες δὲ εὑρίσκουσι καϑήμενον 
τὸν ἀεὶ ἐλαυνόμενον, ἱματισμένον τὸν ἀεὶ γυμνόν, παρὰ 
τοὺς πόδας τὸν μηδὲ δεσμοῖς κατεχόμενον" οὐ γὰρ ἀνα- 
χωρεῖ τῶν ποδῶν, ὅϑεν ἔλαβε τὴν σωτηρίαν καὶ τὴν 
χάϑαρσιν καὶ τὴν ἀπαλλαγὴν τῶν δαιμόνων. ἐπέγνωσαν 
τὸν χαρακτῆρα, ἐθαύμασαν τὴν ϑεραπείαν τοῦ πάϑους, 
ἐπεπλάγησαν ἐπὶ τῷ γενομένῳ. ἀπήγγειλαν δὲ αὐτοῖς 
καὶ οἱ ἰδόντες, πῶς ἐσώϑη ὁ δαιμονισϑείς" καὶ πῇ 
μὲν λόγῳ παραλαμβάνουσι, πῇ δὲ ὄψει ϑεῶνται. 
A 129 D 102 Ὁ! 128 D? 187 G22v R 80 St 52v Te’ an. — 1 Ἔφυγον 


— Ἰησοῦν <r|4n ἀνάγχη τῆς ζημίας RS! |5 ὅρα S!T| 6 ἐλϑόντες — 
ἀναχωρεῖ) εὗρον δὲ (δὲ <T) χαϑήμενον τὸν τεϑεραπευμένον παρὰ τοὺς 
πόδας τοῦ Ἰησοῦ" οὐχ. ἀναχωρεῖ (ἀνεχώρει T) γὰρ r | 10 δαιμόνων + 
ἱματισμένον τὸν ἀεὶ γυμνὸν, καϑήμενον τὸν ἀεὶ ἐλαυνόμενον, παρὰ τοὺς 
πόδας τὸν μηδὲ (μηδὲ) μὴ 81) δεσμοῖς χατεχόμενον r | 11 χαρακτῆρει T | 
12 ἀπήγγειλαν — Schluss < r. — Vgl. Th. 


or 


Vgl. ob. 8. 86. 
Le. 8, 3%. 

n: "2 τῆς ἀνοίας δέον εἰπεῖν τῷ κυρίῳ᾽ δεόμεϑά σου, 
ἐντεῦϑεν μὴ ἀναχωρήσῃς, γενοῦ φυλαχτὴρ τῆς περιχώρου, 
ἵνα μὴ οἱ δαίμονες ἡμᾶς ἐνεδρεύσωσιν, οἱ δὲ ἀπὸ φόβου 
τὴν μὲν σωτηρίαν ἑαυτῶν παρῆχαν, ἀναχωρῆσαι δὲ τὸν 
σωτῆρα παρεχάλεσαν. τοῦτο γὰρ δηλοῖ τὸ ἠρώτησαν. 
A 129 D 102y D! 123v D? 188 G 23. — 2 ἐντεῦϑεν < Di. 

1 Zur Konstruktion d&ov — οἱ δὲ vgl. A. Brinkmann, Rhein. Mus. 56 


(1901) 75. — 5 Mt. 8, 34 Me. 5, 17. — ἠρώτησαν lesen auch die Ev.-Hss 
DLAu.a., während ABC ἠρώτησεν haben. — Vgl. ob. S. 109 u. 117. 


Le. 8, 38. 


DE x > ‚ 2 DD ‚ 2 5 

ne: AvTog μὲν ἀνεχώρησεν, ἀλλ ὁ παύχων οὐκ ἀνα- 

Ps - - AA) Dur > ’ ΕἸ x > - 

χωρεῖ τοῦ σωτῆρος. ἀλλ᾽ ἠξίωσεν αὑτον, ἵνα ἢ σὺν αὐτῷ. 
x ς ’ 2 , ς u x 

χκαϑαρὰ ἡ χάϑαρσις, ἀναντίῤῥητος ἡ ϑεραπεία. οὕτῶς γαρ 


A 129 D 102v D! 123v D2 188 G 23 Cr 70, 7—10 C 141v ΟἹ 124v. — 


1 Αὐτὸς — - αὐτῷ < ec 


”» 


De 


Er er Rt 


A. Lukasscholien. 179 


ἔνηψεν ὁ πάσχων ὥστε ἐπιγνῶναι τὸν σωτῆρα καὶ ἀξιοῦν 

5 αὐτόν, ἵνα ἢ σὺν αὐτῷ τάχα μὲν καὶ εὐλαβούμενος τὴν 
ὑποστροφὴν τῶν δαιμόνων. τάχα δὲ καὶ τοῦ σωτῆρος 
ἀντιποιούμενος. 


5 μὲν — Schluss] δὲ χαὶ εὐλαβούμενος τὴν ὑποστροφὴν τῶν δαι- 
μόνων ec. — Vgl. Petr. 


Le. 8, 38f. 


ne: "va μὴ δόξῃ διὰ τῆς παρουσίας φυλάσσειν — 
παρὼν γὰρ καὶ ἀπὼν φυλάσσει ovg βούλεται.- ἀπέλυσεν 
αὐτὸν εἰπών" μνημόνευε τῆς εὐεργεσίας, διηγοῦ τὸ ϑαῦμα, 
ἵνα βεβαιώσῃς τὴν χάριν. διηγοῦ ὅσα σοι ἐποίησεν ὃ 
5 ϑεός. οὐ λέγει. ἐγώ, τύπος ἡμῖν ταπεινοφροσύνης γι- 
νόμενος, ἀλλ᾽ εἰς τὸν πατέρα τὸ πᾶν ἀναφέρει. ϑεὸν δὲ 
ἄρα δει τὸν Ἰησοῦν καὶ 6 τῶν δαιμόνων ἀπαλλαγεὶς κη- 
ρύσσων ὅσα ἐποίησεν αὐτῷ ὁ Ἰησοῦς ὁ εἰπὼν αὐτῷ" 
διηγοῦ ὅσα σοι ἐποίησεν ὁ ϑεός. καὶ ἄλλως δὲ οὐ πα- 
ιο ραβαίνει τὸν νόμον. ὃ γὰρ ἐνεργεῖ υἱός, ἐνεργεῖ πατήρ. 
ἐντεῦϑεν μανϑάνομεν, ὡς οὐ δεῖ σιωπᾶν τὰς τοῦ ϑεοῦ 
δὐεργεσίας. τί δήποτε δὲ ὁ πανταχοῦ καὶ πᾶσι τοῖς τεϑερα- 
πευμένοις παραγγέλλων μηδενὶ εἰπεῖν μηδὲ φανερῶσαι 
αὐτὸν ἐνταῦϑα τῷ ἰαϑέντι ἐ ἐκ τοῦ λεγεῶνός φησι" διηγοῦ 
ι ὅσα ἐποίησέ σοι ὁ ϑεός; ἔστιν οὖν εἰπεῖν ὅτι τοῦτο 
ἁρμοδίως πεποίηκε. διότι πᾶσα ἡ χώρα ?xeivn ἄϑεος ἦν, 
δεισιδαιμογίᾳ κρατουμένη, καὶ οὐδεὶς ἦν ἐκεῖ φοβούμενος 
τὸν ϑεόν. ἢ Tore ἀληϑέστερον᾽ ὅταν μὲν εἰς τὸν πατέρα 
ἀνάγῃ τὸ ϑαῦμα, φησί" διηγοῦ, ὅταν δὲ περὶ ἑαυτοῦ λέγῃ, 
0) παραγγέλλει μηδενὶ εἰπεῖν τὸ γεγονός. 
A 129 Ὁ 102v D! 124 Ὦ2 188 G 23 Cr 70, 10—15 C 141v ΟἹ 124ν. — 
1 γον Ἵνα + ὃ δὲ κύριος c | 3 εἰπών + ὑπόστρεφε(-[- σου (ὃ) εἰςτὸν 
οἶκον καὶ ο] ἐνεργείας CrC | 5 οὐ] καὶ C! | οὐ λέγει --- ἐποίησεν ὃ ϑεός 
<D!. Dieselbe Auslassung ἐξ ὁμοιοτελεύτου macht Cas. 715 f. 119v — 
ein Beweis dafür, dass diese eine Kopie aus D! ist (s. ob. S. 43) | 6 yero- 
μένης Cr | ἀλλ᾽ — Schluss] ἀλλ᾽ ἀναπέμπει eis πατέρα, οὗ (ὧν © Petr. 
ὧν Ct) αὐτὸς ποιεῖ τὸ ϑαῦμα c. — Vgl. Th. Comb. V 632 Petr. (in Vind. 
th. 117 ἢ, 148 Lemma) Vict. 317, 24—25, 28—29. 
10 Vgl. Jo. 5,19. — 11 vgl. Tob. 12,7. — 13 Mt. 8, 4 u. viele andere 
Stellen; vgl. Mt. 12, 16 Me. 3, 12. — 17 vgl. Le. 18,2 Act. 10,2 ἃ. ἃ. — 


20 Le. 8,56 u. a. — Vgl. ob. 85. 102. 
12* 


180 7. Sickenberger, Titus von Bostra. 


Le. 8, 41'. 

ne: Ἰάειρος γάρ τις πρὸς αὐτὸν παρεγένετο. τὸ δὲ 
ὄνομα χεῖται διὰ τοὺς Ἰουδαίους τοὺς εἰδότας τότε τὸ 
γεγονύς, ἵνα γένηται τὸ ὄνομα ἀπόδειξις τοῦ ϑαύματος. 
zal οὗτος ἄρχων ἣν τῆς συναγωγῆς τῶν Ιουδαίων. 00x 
ade τις τῶν εὐτελῶν οὐδὲ τῶν τυχόντων, ἀλλὰ ἀρχι- 
συνάγωγος ὥστε πλέον τοὺς Φαρισαίους ἐπιστομισϑῆγναι. 
εἴϑε μὲν οὖν προύλαβε καὶ διὰ πίστιν προσέπεσε καὶ Öl 
εὐγνωμοσύνην ἐπέγνω, ἀλλὰ μὴ διὰ χρείαν παρεγένετο" 
ἡ γὰρ χρεία διαβάλλει τὴν παράκλησιν. ὅμως ϑλίψις E69 
ı ὅτε χαταβιάζεται πρὸς τὸ ἐλέσϑαι δρᾶν τὰ χρήσιμα καὶ 

συμφέροντα. ταύτῃ τοι καὶ ὁ μαχάριος ἔφη Δαβίδ' ἐν 

κημῷ καὶ χαλινῷ τὰς σιαγόνας αὐτῶν ἄγξαις τῶν 

μὴ ἐγγιζόντων πρὸς σέ. καὶ τοῦτον τοίνυν ἡ χρεία 

κατηνάγκασεν ἐλϑεῖν πρὸς τὸν Ἰησοῦν. διὸ ἔλεγεν" ἐὰν 
15 μὴ σημεῖα καὶ τέρατα ἴδητε, οὐ μὴ πιστεύσητε. 

A 1297 D 104 Ὁ! 125 2190 G 24 Cr 70, 23—32 C142 01124. — 
1 Ἰάειρος — παρέγενετο < e| δὲ -: ο] ῶ τότε-«--ςο] 4 ἦν <e|5 ἀλλὰ — 
ἐπιστομισϑῆναι <c|8 ἀλλὰ] καὶ CC!<Cr|10 τὰ + αὐτῷ e 18 καὶ 
— Schluss < ο. — Vgl. Petr. (in Vind. th. 117 f. 148 Lemma) Th. Comb. 
V 632. Viet. 318, 26—28. 


11 Ps. 31,9 (LXX: Zy&aı). — 14 Jo. 4, 48. 
Le. 8, 41?. 


= ‚ Sr τι 
n: Xovoootouov χατὰ Martdatov καὶ Τίτου. 
"Opa δὲ αὐτοῦ τὴν παχύτητα. δύο γὰρ ἀπαιτεῖ παρ᾽ αὐτοῦ τοῦ 


οι 


Χριστοῦ καὶ παραγενέσϑαι αὐτὸν χαὶ τὴν χεῖρα ἐπιϑεῖναι 
ἀγνοῶν ὅτι καὶ ἀπὼν ϑεραπεῦσαι δύναται. εἶ γὰρ ἥδει, 
εἶπεν ἂν ὡς ὁ ἑκατόνταρχος οὐκ εἰμὶ ἱκανός, ἵνα 
μου ὑπὸ τὴν στέγην εἰσέλϑῃ ς" ἀλλ᾽ εἰπὲ λόγφ, καὶ 
ἰαϑήσεται ἡ παῖς μου. τί οὔ» ὁ κύριος; οὐ παρεῖδεν 
οὐδ᾽ ἀνεβάλετο, ἀλλ᾽ ὑπήκουσεν ὀξέως καί, ος ὃ Ματϑαῖός 
BAD: ἐγερϑεὶς ἠκολούϑησεν αὐτῷ. παρῆν γὰρ οὐχ 
ı ἵνα κρίνῃ τὸν κόσμον, Φ 2, 71: ἵνα σώσῃ. ὅϑεν οὐ τὴν 

ἀξίαν ἐξετάζει τὴν ἑαυτοῦ, οὐδ᾽ ὅτι προδίδοσθϑαι μέλλει 

ὑπὸ τῶν ἀρχισυναγώγων», διὰ τοῦτο ἀποστρέφει τὴν ἴασιν 

A 129v D 104v D! 125 D2 190 G 24ν. --- 1 χαὶ Τίτου <D?| 2 αὐτοῦ-«--Ὁ 


2 Ὅρα — ἐπιϑεῖναι —= Chrysostomos, hom. 31 in Mt. Migne P. gr. 
57, 370—371.— 3 Mt. 9,18 Me. 5, 23. — 5 Mt. 8, 8. — 9 Mt. 9, 19. — 10 
Jo. 12,47. 


σι 


A. Lukasscholien. 181 


2 βραδέως μετ᾽ ἀναβολῆς χαρίξεται, ἀλλ᾽ ἕπεται πρὸς τὸ 
ἔργον ἠπίως εἰδὼς ὅτι μεῖζον ἔσται τοῦ αἰτουμένου τὸ 
ιὸ τελεσϑησόμενον. ἐκαλεῖτο μὲν γὰρ ὡς ἐπὶ νοσούσης ἴασιν, 
ἤδει δὲ ἐργασόμενος τετελευτηκυίας ἀνάστασιν καὶ τῆς ἔκ 
νεκρῶν ἀναστάσεως ἐλπίδα βεβαίαν φυτεύων τοῖς ἐπὶ γῆς. 
καὶ οὐδὲ αὐτὸ τοῦτο προλέγει οὐδὲ περιττὴν ποιεῖται τῆς 
χρείας τὴν τῆς προγνώσεως ἐπίδειξιν, ἀλλὰ πραύτητα 
20 ὁμοῦ καὶ ἀτυφίαν ἐπὶ τῆς αὐτῆς δείκνυσι πράξεως, πράως 
μὲν ἀχολουϑῶν, ἀτύφως δὲ μὴ δηλῶν ὅτι τεϑνηκυῖαν 
καταλήψονται τὴν κόρην καὶ ὅτι τεϑνηκοῖαν αὐτὴν ava- 
στήσει. βαδίζει. μὲν οὖν ἐπὶ τούτῳ μεγάλην τῷ κόσμῳ 
παρέχον τὴν ἐπὶ πίστιν ὁδηγίαν. οἶδε δὲ χαὶ ἕτερόν τι 
2 συμβησόμενον κατὰ τὴν ὁδὸν τὸ περὶ τὴν αἱμοῤῥοοῦσαν 
γυναῖκα, οὐχ ἧττον τοῦ περὶ τὴν νεχρὰν καὶ τοῦτο ϑαυ- 
μάσιον, ὡς καλῶς ἐπιδείκνυσιν ἡ τῶν εὐαγγελιστῶν διήγησις. 
[ἄχουε γάρ᾽ ἐν δὲ τῷ ὑπάγειν κτλὴ 
18 αὐτὸ τοῦτο προλέγει οὐδὲ < Ὁ. — Vgl. Petr. 
25 Mt. 9,20. — 28 ἄκουε γὰρ ist wohl von Niketas als Übergang 
eingefügt; es folgt der Text von Le. 8, 42#f. 


Le. 8, 45f. 

.n: Πῶς γὰρ οὐκ ἐπαίνου ἀξία ἡ τὴν ἰσχὺν τοῦ 00- 
ματος ἀποβαλοῦσα διὰ τὴν ἀδιάλειπτον τοῦ αἵματος 
δύσιν καὶ τοσούτου ὄχλου περιεστῶτος καὶ συμπαρατρέ- 
χοντος τῷ Ἰησοῦ ὡς ἐπὶ σημεῖον ἀπιόντι τοιοῦτον καὶ 

5 m προϑυμίᾳ καὶ τῇ πίστει ἐπιῤῥωσϑεῖσα διαῤῥήξ ασα τὰ 
πλήϑη καὶ τὸν ὄχλον διαστήσασα καὶ μήτε χειρὸς ἢ ποδὸς 
ἁψαμένη — ἣν γὰρ ἀχάϑαρτος ---, ἀλλ᾽ ὀπι΄σϑεν λαϑοῦσα 
χαὶ ἁψαμένη τοῦ κρασπέδου τοῦ ἱματίου αὐτοῦ; 


A 130 D 107 Ὁ: 128 D2 191 G 20. — 8 τοῦ ἱματίου < Ὁ5. — Vgl. 
Petr. Th. — Vol. 8. 108. 


Le. 8, 45. 
nr: Ὅσοι δὴ μὴ πιστῶς αὐτοῦ ἅπτονται, συνέχο voLv 
αὐτὸν καὶ ϑλίβουσιν ὄχλοι ὄντες ἀσύμφωνοι. ὑμεῖς γὰ 0 
διὰ πίστεως εἷς ἐστέ" ὅπου γὰρ συμφωνία πίστεως, ἐκεῖ ὃ 
μὲν ἀριϑμὸς ἀφαιρεῖται, ἡ δὲ ὁμόνοια εἰς ἑνότητα συνάγεται. 
A 130v D 108 D! 129 D2 192 α 27 R 31y 51 54 Τρα΄ an. -- 1 δὴ -Ξ 
SIT |2 αὐτὸν < R συνϑλίβουσιν (nach Me. 5, 24 u. 31) S! — Vgl. Vict. 
319, 19—20. 
2 Le: ἀποϑλίβουσιν. --- Gal. 3, 28. 


182 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


Le. 8, 48. 


ur: Καλεῖ δὲ καὶ ϑυγατέρα τὴν τεϑεραπευμένην 
πίστεως Evexa. ἡ γὰρ πίστις αὐτῇ τῆς ϑεραπείας τὸ 
κρεῖττον, τὴν υἱοϑεσίαν, ἐχαρίσατο: ἡ γὰρ πίστις, φησί, 
σέσωκέ σε. 
A 130v D 109 1 1297 D? 192 G 27v R 32 51: δάν Toa’ an. — 1 χαὶ 
-(Ὑ ϑυγατέραν T. — Vgl. Th. Viet. 321,1—3. 


Le. 8, 50. 


ne: Ἵνα γὰρ μὴ εἴπῃ καὶ αὐτός" ἐπίσχες, οὐ χρείαν 
σου ἔχω, κύριε" ἤδη γέγονε τὸ πέρας, ἀπέϑανεν ἣν προσε- 
δοκῶμεν ὑγιαίνειν — ἄπιστος γὰρ ἦν Iovdaizov ἔχων 
φρόνημα -- φϑάνει ὁ κύριος καί φησι: μὴ φοβοῦ, παῦσον 
τῆς ἀπιστίας τὰ ὁήματα, ἐπίσχες τὴν γλῶτταν, μόνον 
πίστευε χατὰ τὴν γυναῖχα. ἦν γὰρ avım καϑάπερ 
προοίμιον τῆς μελλούσης ϑαυματουργίας. διὸ καὶ ἐπι- 
συνάπτεται μεῖζον ἐλάσσονι κατὰ τὴν οἰκονομίαν οὕτω 
διατεταγμένην τοῦ πάντα σοφῶς διευϑετοῦντος ϑεοῦ. οἱ 
10 μὲν οὐ» προσιόντες ἀπεγνώκασιν τὴν τῆς νεχρᾶς σωτηρίαν 
zei περιττὴ» ἔτι τὴν κλῆσιν τοῦ διδασχάλου λογίζονται, 
διότι τέϑνηχεν ἣν ἰασόμενος ἤρχετο. ὁ δὲ κύριος ἀπὸ τοῦ 
νῦν ἑωραμένου ϑαύματος καὶ πρὸς τὴν τοῦ μείζονος πίστιν 
παρεχάλει τὸν ἀρχισυνάγωγον, ὥσπερ ὁ ἄγγελος τὴν Magiav 
15 περὶ τῆς παρϑενικῆς γεννήσεως ἐπίστου διὰ τοῦ τῆς στείρας 
τοχετοῦ, ἐλάττονι τὸ μεῖζον ἄγων εἰς πίστιν ἐν παρα- 
δείγματι. 
A 131 Ὁ 110v Di 131v 2 104 G 29 Cr 72, 11—16 Ο 142ν ΟἹ 125. — 
2 ἔχω σου D? | 6 αὐτῇ ΟἹ | 7 διὸ — Schluss <e | 16 eig πίστιν ἄγων DD!. — 
Vgl. Petr. Comb. V 632. 


6 πίστευε nach Me. 5,36 gegen die bessere Lesart πίστευσον der 
Ev.-Hss BL&. — 14 Le. 1,36; vgl. Ambr. VI 60. — Vgl. ob. 85. 113 u. 
8. 117 A,2, 


σι 


Le. 9, 33. 


nm: Οὐκ ἤδει τοιγαροῦν ὃ Πέτρος, ὅπερ ἔφη, τά TE 
ἄλλα καὶ ὅτι οὐχ ἔδει οὔτε τὰ ἀσύγκριτα συγκρῖναι οὔτε διὰ 
τριῶν 0% ηνῶν ἀριϑμῆσαι" οὐ γὰρ συναριϑμοῦνται δοῦλοι 
δεσπότῃ οὐδὲ συγκρίνονται τῷ πλάστῃ τὰ πλάσματα. ἦν 
D 152 Ὁ: 169 D? 284 G 43v M 502 Ο 354. 


A. Lukasscholien. 


183 


x \ ENT) , N \ \ - » 
μὲν γὰρ καὶ ἀφ ὕπνου, ἐἔπεϑύμει δὲ καὶ πρὸ καιροῦ ava- 
\ > - - - 3 ’ x \ 
παύσεως καὶ ἀποφυγῆς τῶν δεινῶν ἀκούσας διωγμοὺς καὶ 
ϑανάτους διὰ σταυροῦ. 
5 ὕπνου + ὡς ἔφημεν δηλωϑέντος ΝΟ. --- Vgl Th. Petr. Viet. 355, 4—0. 


Le. 9, 35. 


nhps: Avurovd axovere' σιωπάτω λοιπὸν Mwüons, 
σιωπάτωσωαν προφῆται τοῦ προφητευομένου παραγενο- 
μένου. αὐτοῦ ἀχούετε ὅτι δεῖ παϑεῖν καὶ σταυρωϑῆναι 
καὶ ὑβρισϑῆναι καὶ κοινωνῆσαι ἀνϑρώποις ϑανάτου καὶ 
ὑπὲρ ἀνθρώπων ἀναστῆναι καὶ πᾶσαν τὴν olxovoulan 
πληρῶσαι, ὅτι δεῖ καὶ ὑμᾶς αὐτοὺς πειρασϑῆναι καὶ πολλὰ 
παϑεῖν, ἵνα καὶ συνδοξασϑῆτε. ταύτης γὰρ τῆς δόξης, 
ἧς ἐϑεάσασϑε, ἀδύνατον μετασχεῖν, ἐὰν μὴ συμπάϑητε 
τῷ δεδοξασμένῳ. 
D 154 D: 170v D2236 G 44v Η 9ὅν Ηἰ 157v (h bis πληρῶσαι). Vgl. 


Viet. 356, 23—29. 


Ρ 

P 94v setzt noch voraus: ἔν τῷ 
ὄρει συνήφϑη παλαιά τε διαϑήχη 
χαὶ νέα καὶ ἀπόστολοι ἐχοινώνησαν 
προφήταις καὶ χοινῇ ἐϑεάσαντο τοῦ 
βασιλέως τὴν δόξαν. οὗτός ἐστιν 
ὃ υἱός μου, περὶ οὗ Μωζ()οῆς 
προεφήτευσε χαὶ προφῆται. σιω- 
πάτωσαν λοιπὸν Mwlö)ong καὶ 
προφῆται τοῦ προφητευομένου κτλ. 
wie oben; Varianten: 3 χαὶ] ὅτι dei 
4 χαὶ! α. 2 < | xai?] ὅτι der. — Vgl. 
γιοῦ. 354, 17—20. 


5 


Symb.569 Taur. BI 9 £.116v Mon. 


36 f. 306v αὐτοῦ ἀχούετε κτλ. --- τὶ 
[4 = > = a 
3 ὁτι δεῖ — ἀναστῆναι χαὶϊ] ὥστε 


κἂν σταυρωϑῆναι βουληϑῇ, μὴ ἀν- 
τιπέσῃς (ἀντιπίσῃς 5), ὦ Πέτρε" ἀλλ᾽ 
ἀκούετε αὐτοῦ ὅτι δεῖ [6 πληρᾶ- 
σαι] ἐμπληρῶσαι Taur. Symb. ἐχπλη- 
ρῶσαι Mon. ὑμᾶς αὐτοὺς] αὐτοὺς 
ὑμᾶς πολλὰ | τ ταύτης --- Schluss <. 


< und & vgl. Rom. 8, 17. — Vgl. ob, S. 95 u. 129 A. 3. 


Le. 9, 3Sff. 


n: ἴσως δὲ οὐχ ἄπιστός ἐστιν ὁ τοῦ δαιμονῶντος 
πατήρ, ἀλλὰ καὶ ἄξιος ἐπαίνου. καί μοι φρόνιμος δοκεῖ 
τις οὗτος" οὐ γὰρ εἶπε τῷ σωτῆρι" ποίησον τόδε ἢ τόδε. 
ἀλλ᾽ ἐπίβλεψον. ἀρκεῖ γὰρ τοῦτο πρὸς τὸ ὑγιάσαι πᾶν- 
D 158 Ὁ: 174 D2 241 G 45V. 

4 u. 10 Statt δέομαι ἐπιβλέψαι der Ev.-Hss ABCLA; δέομαι ἐπίβλε- 


vo» schreibt xD. 


184 J. Siekenberger, Titus von Bostra. 


5. τῶς ὡς ἔλεγεν ὃ προφήτης τῷ ϑεῷ: ἐπίβλεψον ἐπ᾽ 
ἐμὲ καὶ ἐλέησόν με. ἄκουε δὲ καὶ τοῦ εὐαγγελιστοῦ" 
ἰδού, φησίν, ἀνὴρ ἀπὸ τοῦ ὄχλου ἐβόησε —_ ϑαυμα- 
στὸς τὴν βοήν, καλὸς τὴν ἀναισχυντίαν πατὴρ ὑπὲρ υἱοῦ 
παράκαλεῖ, ἐπειδὴ ὁ υἱὸς ἐν ἀναισϑησίᾳ ἣν ὑπὸ πνεύματος 

ι᾽ ἀχαϑάρτου χκατειλημμένος--- δέομαί σου, ἐπίβλεψον, 
δώρησαί μοι τὸ βούλημά σου μόνον καὶ καϑαίρεταί σου τὸ 
πλάσμα. καὶ λέγει" ἐπὶ τὸν υἱόν μου, ἵνα δείξῃ εὔλογον 
τὴν ἀναισχυντίαν, ὅτι μόνος ἐν πλήϑει βοᾷ. καὶ προσ- 
τίϑησιν: ὅτι μονογενής μοί ἐστιν. οὐδείς μοι, φησίν, 

ι5 ἕτερος προσδοχᾶται παραμύϑιον ἔσεσϑαι τοῦ γήρως. εἶτα 
ἑρμηνεύει τὸ πάϑος, ἵνα οἴἶχτον ἐμποιήσῃ τῷ ἀκούοντι, 
καὶ χατηγορεῖ τάχα τῶν μαϑητῶν, ἀλλ᾽ ἀπολογεῖται ὅτι 
δικαίως ἀναισχυντεῖ. μὴ γὰρ δὴ νόμιζε, φησίν. ὦ διδά- 
σχαλε, ὅτι ῥᾳδίως ἄν σοι προσῆλϑον" οὐ γὰρ δὴ πρόχειρον 
0 τὸ σοὶ προσελϑεῖν, φρικτόν σου τὸ ἀξίωμα, φοβερὰ ἡ κατά- 
στασις᾽ οὐχ ἅμα σοι ἠνώχλησα, τοῖς μαϑηταῖς σου πρῶτον 
προσῆλϑον -- καὶ εἴϑεγε ἐϑεράπευσαν, ἵνα μή σοι τῷ τιμίῳ 
ἐνοχλήσω: νῦν δὲ ἐπεὶ οὐκ ἐθϑεράπευσαν, ἀνάγχην ἔχω 
προσελϑεῖν 001° μονογενής μοί ἐστι. καὶ εἴγε ἔλαβον 
παρὰ τῶν μαϑητῶν τὴν σωτηρίαν, σοὶ ἂν ἐλογισάμην τὸ 
κατόρϑωμα" τί γὰρ ποιεῖ μαϑητὴς ἄνευ συνεργείας διδα- 
σχάλου; δοχεῖ μὲν οὖν κατηγορίαν ἔχειν τῶν μαϑητῶν τὸ 
ῥῆμα: οὐκ ἔστι del ἴσως καάτηγδρία, ἀλλ᾽ ἀπολογία τῆς προσ- 
odov. τί οὖν ὁ κύριος; ἐγὼ μέν, φησίν, ἔδωκα τὴν 

0 ἐξουσίαν. τὸ δὲ ὀλιγόπιστον ἐμπόδιον τῶν ἐνεργημάτων : 
χαὶ τὸν μὲν πατέρα ἀποδέχεται, τῆς δὲ γενεᾶς καταβο 
ὡς ἀπίστου" εἴ τις γὰρ χρήζει σημείων, οὗτος ἄπιστος. 


τῷ 
[371 


22 προσῆλϑον <D! (ebenso in Cas. 715 f. 169, vgl. zu Le. 8, 38f.) | ἷ 
26 συνεργείας + τοῦ D2. — Vgl. Th. Comb. V 499. ξ 


5 Ps. 24,16 u. 85, 16. --- Vgl. ob. 5. 112, 117 A. 2 u. 118. 


Le. 9, 41: 


‚ 5 3 ‚ \ a; 
n: Προτερον δὲ eine‘ προσάγαγε τὸν viov σου ᾿ 
3 ᾿ \ , - - Ἦν ᾿ | 
ὧδε. τίς δὲ χρεία τῆς προσαγωγῆς καὶ ὅτου χάριν κελεύεις 
- > > - 
προσαχϑῆναι; οὐχ ἠδύνασο. κύριε. προστάγματι ϑεραπεῦσαι 
- > ’ > x x x 
τοῦτον; ἠδύνατο μέν. ἀλλὰ φανερὸν χαϑίστησι τὸ παϑος, : 
D 159 D! 174v D2 242 G 46. — Vgl. Th. Comb. V 499. ' 


A. Lukasscholien. 185 


DIT 


s ὑπ ὄψιν τῶν παρόντων ἄγει τὸ παιδάριον ἀῤῥωστοῦν. 
εἶτα τὸ δαιμόνιον, ὡς εἶδε τὸν κύριον, ἀποῤῥήσσει τὸ 
παιδίον. πρῶτον γὰρ ἀποχαλύπτεται τὸ πάϑος καὶ οὕτως 
ἐπιδίδοται ἡ ϑεραπεία, ἵνα φανερὸν τὸ ϑαῦμα γένηται. 
[διό φησιν ὃ εὐαγγελιστής 
9 διὸ — Schluss ist wohl Zusatz des Niketas. Es folgt der Schrift- 

text Le. 9, 42. — Vgl. ob. S. 108. 


Le. 9, 44. 


nps: Πάντων τοίνυν ϑαυμαζόντων τὰ σημεῖα 
αὐτὸς καταγγέλλει τὸ πάϑος. οὐ γὰρ τὰ σημεῖα σώζει, 
ἀλλὰ σταυρὸς εὐεργετεῖ" εἶ γὰρ πρόβατον ἀπ᾽ Αἰγύπτου 
ἐῤῥύσατο, πόσῳ μᾶλλον ἀμνὸς ἀληϑινὸς ἀπὸ τοῦ διαβόλου 

5 ἐλυτρώσατο τὸν χύσμον. 
D 162 1 177v 2 244 G 48 P 90 Symb. 578 Taur. Β 191. Mon. 36 
f. 312v.— Ἰ τοίνυν <P s | τὰ σημεῖα) τὰς ϑεοσημείας P |2 ἀγγέλλει Symb. 
Taur. ‚wayyhhsı Mon. | οὐ εὐεργετεῖ] ὅμοιον ὡς el ἔλεγε" μὴ τὰ ση- 
μεῖα ὑμᾶς ἐχβάλοι τῆς προσδοχίας τοῦ πάϑους. δεῖ γὰρ γενέσϑαι τοῦτο᾽ 
οὐ γὰρ τὰ σημεῖα σώζει τὸν χόσμον, ἀλλ᾽ ὁ σταυρός P | 3 ἀλλ᾽ ὃ σταυ- 
φὸς 5 14 μᾶλλον + 0P | ἀληϑινὸς ἀμνός | 5 ἐλυτρώσατο) δύσεται P | τὸν 
χόσμον ἐλυτρώσατο 5. — Vgl. Th. Petr. (in Vind. th. 117 f. 152 Lemma). 


Vgl. ob. 8. 9. 
Le. 9, St. 


n: Τουτέστιν οὐχέτι ὧδε κἀκεῖ ἀπήρχετο. οὐδὲ περι- 
ώδευε κώμας καὶ πόλεις, ἀλλὰ τὴν εἰς Ἱερουσαλὴμ 
ἀπήει ὁδόν. ἐν γὰρ τῇ μητροπόλει ἐχρῆν τὸν ἀμνὸν προσα- 
χϑῆναι, ὅπου καὶ τὸ πρόβατον ἐϑύετο. ὁρᾷς ὡς ἑκουσίως 
ἑαυτὸν παραδίδωσι καὶ οὐκ ἄγεται βίᾳ. 

Ὁ 166 D! 189 D2 251 G 50v. — Vgl. Th. Pseud. 80, 20. 
2 Mt. 9,35 Le. 8,1 u. a. — Vgl. ob. 8. 9. 


Le. 9, 54f. 


nh: Παρίσταται γὰρ αὐτοῖς δικαιότατον ὃν πολὺ τοὺς 
“Σαμαρείτας ἀπολέσϑαι ἢ τοὺς δὶς πεντήχο ντα παρὰ τοῦ 
Θεσβίτου προφήτου" εἴπερ αἱ μὲν τότε πεντηχοντάδες τῶν 
ἀπεσταλμένων τὸν δοῦλον ἀπάξουσαι παρῆσαν. νῦν δὲ 
Σαμαρεῖται τὸν κύριον οὐ δέχονται, — ἀλλ᾽ ὁ κύριος 
D 167v D! 183 D? 253 G 51 H 26 H! 162. — Vgl. Th. 
2 4. Reg. 1, 10 u. 12. — 4 4. Reg. 1,9 u. 11. 


οι 


σι 


186 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


ἀπαράβλητον ἔχων πρὸς ἡμᾶς τὴν ἡμερότητα καὶ φιλαν- 
ϑρωπίαν ἐπιτιμᾷ, ὅτι ὁρῶντες αὐτὸν οὐχ ἐξουσίᾳ πρὸς 
τιμωρίαν χρώμενον. ἀλλ ὑποχωρήσει καὶ ἡσυχίᾳ πολλῇ 
αὐτοὶ πῦρ ἐπάγειν ἐξ οὐρανοῦ πειρῶνται. 


Le. 9, 58. 
x , , ᾿ ou -- \ 
n: Jo μονονουχί φησι τί νομίζεις ὁτε μισϑῷ Ta 
, >) ’ “ , - Ξο x 
ϑαύματα ἐργάζομαι; orı dosn βιωτικῇ; οἶδα σοῦ τὴν xaQ- 
\r - ’ - x - ς “« 
diav, ποῦ βλέπεις" νοῶ σου τὰ διανοήματα, ποῦ 0002. 
, x 2 [Ὁ ’ ’ Ca ’΄ 2 > 
ϑέλεις γὰρ οὐχ ἵνα λάβῃς δύναμιν ἁγίου πνεύματος, ἀλλ 
5 ἵνα συναγάγῃς χρυσίον. τί ζητεῖς ἀκολ ουϑῆσαί μοι; μὴ 
γὰρ ἀνάπαυσιν» ἕξεις, “μὴ γὰρ ἀνύβριστος γενήσῃ, μὴ γὰρ 
ἄνευ ἀτιμίας ζήσῃ, τοὐναντίον μὲν οὖν μισούμενος, διωκό- 
μενος. ἄλλον σχοπὸν σὺ ἔχεις" ἐλέγχω διὰ ῥημάτων τὴν 
προαίρεσιν οὐκ ἦλϑον καταγώγιον ἑαυτῷ ἐργάσασϑαι εἰς 
10 γῆν, ἀλλ᾿ ἦλϑον τὰς ψυχὰς ἀνϑρώπων οἴχους ξαυτοῦ 
παρεργάσασϑαι. 


D 171 1180 D? 257 G 52; P 99 versieht hier einen aus Petr. abge- 
schriebenen Passus mit dem Ten Τίτου, begreift aber noch weitere Be- 
standteile τ unter dem Titusscholion ein. 


Vgl. ob. S. 104 u. 109. 


Le. 9,59. 


nh: Παράδοξος ὁ κριτὴς τῶν μὴ φαινομένων καρδιῶν" 
ὃ μὲν ἡϑέλησε καὶ ἀπεπέμφϑη, ἑτέρῳ εἶπε" σὺ ἀκολούϑει 
μοι. ἔδειξεν ἐκείνῳ τὸν προχείμενον πόνον τῷ πράγματι, 
ὃ δὲ ἀκούσας οὐχ ἕπεται. καὶ τοῦτο ἦν ἀνεπαχϑὴς παραί- 
5 τησις ὑπὸ τοῦ χυρίου γινομένη. δεῖξον" γὰρ τῷ φυγοπόνῳ 
τὸν πόνον, καὶ φεύξεται. σημείοις ἐψυχαγωγεῖτο ὃ ἄνϑρω- 
πος, τὴν δὲ πρὸς τὸν ποιοῦντα πρέπουσαν ἀγάπην οὐχ εἶχε. 
τοῦτον μὲν οὖν ἀπεώσατο. 
D 172 1 186v D? 258 G 52v H 26v Hi 164. -- 2 ἀπεπέμφη D? 
ἑτέρῳ + δὲ Hit | 8. ἐχεῖνον Ἠ1| 8 ἀπεώσατο + ἕτερος δὲ οὐκ αὐτόμολος 


κατὰ τοῦτο (τοῦτον H!) ἔρχεται μαϑητής h. Das gehört aber zu dem in 
n folgenden Kyrillosfragment. 


Le. 10, 1. 


er: Inc. Τούτου ὁ τύπος ἐν τοῖς MiwoEws ἐγράφετο 
λόγοις, expl. παντὸς εἴδησιν ἀγαϑοῦ. 
Cr 82, 9—23 C 146 Οἱ 128v R41 5: 685 Toy'v an. Vgl.Petr. 


A. Lukasscholien. 187 


P 100Y schreibt das Fragment dem Kyrillos zu; es ist als 
solches von Mai publiziert: Migne P. gr. 72,635 B. Durch Ver- 
gleichung mit dem syrischen Text des Kyrillos lässt sich Ge- 
wissheit erreichen: es gehört thatsächlich zu demselben (s. bei 
Payne Smith I 274ff.), ist somit Kyrills Eigentum und nicht das 
des Titus. — In r tritt hier der Fall ein, dass eine Partie sich 
zweimal findet. Zuerst ım Fundus, d. 1. im Petruskommentar, 
und dann in dem aus der c-Katene übernommenen Stücke. 


1,0. 10,1: 


?p: πέστειλεν αὐτοὺς ἀνὰ δύο. ἀρχαῖον καὶ 
τοῦτο᾽ τοὺς γὰρ βουλῇ ϑεοῦ ὑπηρετοῦντας ἀνὰ δύο εἶναι 
δεῖ: οὕτω Μωῦσῆς καὶ ᾿Δαρών, οὕτως Ἰησοῦς καὶ Χαλὲβ 
χαὶ εἰς τὰ ἔϑνη Παῦλος καὶ Βαρνάβας. ἐὰν γὰρ δύο 

5 συμφώνως αἰτήσονταί τι παρὰ ϑεοῦ, λήψονται. — ἐβά- 
διζον οὖν ἀνὰ δύο πεμπόμενοι κατὰ πόλεις καὶ κώμας 
μονονουχὶ βοῶντες τὸ τοῦ Ἰωάννου ἑτοιμάσατε τὴν 
ὁδὸν κυρίου. ὅρα δέ: εἰπών" δεήϑητε τοῦ κυρίου τοῦ 

10 ἀγροῦ, ὅπως ἐκβάλῃ ἐργάτας εἰς τὸν ϑερισμὸν 
αὐτοῦ, τοῦτο πέπραχεν αὐτὸς ἅτε κύριος ὧν τοῦ ϑερι- 
σμοῦ, τουτέστι τῶν ἐπὶ γῆς, καὶ φύσει ϑεός. 

P 100. — Vgl. Petr. 

3 Die Namen der paarweise thätigen stehen auch in einem Origenes- 
fragment der Niketaskatene (Ὁ) 177v). — 4 vgl. Mt. 18,19. — 5 Der Ab- 
schnitt ἐβάδιζον bis Schluss kehrt in dem folgenden c-Fragment zu Le. 10, 2 
wieder. — 6 Lc. 13,22 u.a. — 7 Mt. 3,3 Me. 1,3 Le. 3,4. 

Wahrscheinlich rührt nur der 2. Teil (&ßadılov χτλ.) von 


Titus her. 
Le. 10, 2. 


ὁ: Ὡσπερ γὰρ ἀγροὶ χομῶντες εὐρεῖς τε χαὶ μαχροὶ 
πολλοὺς ζητοῦσι τοὺς ϑεριστάς, οὕτως ἡ σύμπασα γῆ ἤτοι 
τῶν μελλόντων πιστεύειν εἰς Χριστὸν ἡ πληϑὺς πολλή 
τις οὖσα καὶ ἀναρίϑμητος οὐκ ὀλίγων ἐδεῖτο μυσταγωγῶν. — 

5 ἐβάδιζον οὖν ἀνὰ δύο πεμπόμενοι κατὰ πόλεις καὶ κώ- 
μᾶς μονονουχὶ βοῶντες τὸ διὰ τῆς Ἰωάννου φωνῆς ἕτοι- 
μάσατε τὴν ὁδὸν κυρίου. πλὴν ἐκεῖνο ἄϑρει" εἰπὼν γὰρ 
Cr 83, 3---18 Ο 146v ΟἹ 128ν. — 1 χομῶντες + πλουσίως Οἱ | 2 ζη- 

τῶσι C|7 τὴν < Cr 
5 Le. 13,22 u.a. — 6 Mt. 3,3 Me. 1,3 Le. 3, 4. 


188 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


τὸ δεήϑητε τοῦ κυρίου τοῦ ϑερισμοῦ, ὅπως ἐκβάλῃ 
ἐργάτας εἰς τὸν ϑερισμὸν αὐτοῦ, τοῦτο πέπραχεν 
10 αὐτὸς καίτοι τοῦ ϑερισμοῦ κύριος, τουτέστι τῶν ἐπὶ γῆς 
τίς ἂν εἴη παρὰ τὸν φύσει καὶ ἀληϑῶς ὄντα ϑεόν; αὐτοῦ 
γὰρ ἡ σύμπασα γῆ καὶ τὸ πλήρωμα αὐτῆς, καϑὰ γέ- 
γραπται. εἶτα πῶς μόνῳ πρέποντος τῷ ἐπὶ πάντων ϑεῷ 
τοῦ ἐκβάλλειν τοὺς ἐργάτας τούτους ἀνέδειξεν ὁ Χριστός; 
15 αὐτὸς ἄρα ὁ τοῦ ϑερισμοῦ δεσπότης καὶ δι αὐτοῦ τε χαὶ 
σὺν αὐτῷ κατάρχει τῶν ὅλων ὁ ϑεὸς χαὶ πατήρ. ἴδια δὲ 
πάντα ἐστὶν αὐτοῦ καὶ οὐδέν ἐστιν ὧν ἂν ἔχειν ὁ πατὴρ 
λέγοιτο, ὃ μή ἐστι καὶ τοῦ υἱοῦ. 
8 τό] ὅτι C | 18 μόνως Cr | πρεπόντως C! | 14 τοῦ] τὸ C  ἐχβαλεῖν 
c|18 δ] ἃ e; ich änderte in den beiden Fällen auf Vorschlag von Prof. 
Brinkmann. — Der Abschnitt ἐβάδιζον ὄντα ϑεόν ist schon in dem 


vorausgehenden p-Fragment zu Lc. 10, 1f. enthalten. — Vgl. Petr. (in 
Vind. th. 117 f. 153v Lemma). 


12 Ps. 23,1 vgl. 1. Cor. 10,26. — 16 Jo. 1,1. Ze a = 
Vgl. ob. S. 102. 
Le. 10, 4!. 


nher: Προλέγει δὲ αὐτοῖς καὶ τὸν διωγμόν, ἵνα ἐνέγκωσι 

τῇ πείρᾳ τὰς συνϑήχας. εἶτα᾽ μὴ βαστάζξετε, φησί, 

βαλλάντιον, τουτέστι μὴ βαρεῖτε ἀργυρίῳ τὸν ὦμον" 

ἀρχεῖ γὰρ ὑμῖν βεβαρῆσϑαι τῇ φροντίδι τοῦ λόγου τὴν 
5» διάνοιαν. μὴ ἐν τῷ βαλλαντίῳ τὴν ἐλπίδα τοῦ ἄρτου ἔχετε, 

ἀλλ᾽ ἐν τῷ πέμψαντι τίϑεσϑε καὶ τὴν τροφήν. 

D 1885 Ὁ: 197 D2 272 G 54 H 27 H! 167vV Cr. 83, 19—23 Ο 146v ΟἹ 
129 R 42 Sı63v Tod’ an. - 1 δὲ <T|2 εἶτα < er | φησί < er | 3 τουτ- 
ἐστι -: οὐ 1 ὅ un - der | τῷ βαλλαντίῳ)] τῇ πήρᾳ T | ἔχητε Ο1] 6 zul 
τὴν τροφήν) τὴν φροντίδα e τῆς τροφῆς τὴν ἐλπίδα T τὴν τροφὴν RS!. — 
Vgl. Petr. (in Vind. th. 117 f. 153v Lemma) Vind. th. 301 f. δῶν. 

Vgl. ob. 8. 109. 

Le. 10, 45. 
nher: Mndlva κατὰ τὴν ὁδὸν ἀσπάσησϑε, μὴ 

τοῦτο ἐμπόδιον τοῦ κηρύγματος γένηται ὁμιλίας ἐν μέσῳ 

παρεμπιπτούσης καὶ βραδυτῆτος πρόφασις μηδὲ μία τις 

διαβολικὴ κακουργία ὑμᾶς ἀποσπάσῃ. 

D 184 1 197v D2 273 G δάν H 27 H! 168 Cr 83, 23—26 C 146y ΟἹ 
129 R 42 8: 63v T ρδ᾽ an. — 1 ηδένα — ἀσπάσησϑε ist in nh vom Folgen- 
den getrennt | μὴ] unnn τ] 8 βραδύτητος ce | προφάσει e | 4 ἀσπάση D. — 
Vgl. Petr. (in Vind. th. 117 f. 153v Lemma) Vind. th. 301 f.52v, wo noch 
fortgefahren wird: ζημία γὰρ τῆς σπουδῆς ἡ πρὸς ἑτέρους ἀπόνευσις. zul 


A. Lukasscholien. 189 


τὸν τῷ κίηρύνγγματι πρέποντα xugov εἰχῇ δαπανᾶν οὐχ En’ (Cod. vn) 
ἀναγκαίοις πράγμασι. μὴ χαρίζεσϑε φιλίᾳ τὸν ἀνωφελῆ μελισμόν. Dieser 
Zusatz gehört aber nicht Titus, mit dessen Scholion er ohne jegliche 
Unterscheidung verbunden ist, sondern Kyrillos (vgl. P. Smith, Commentary 
on 5. Luke translated into english S. 285); den griechischen Text bietet 
ein Kyrillosfragment der Niketaskatene z. B. in D? 273. 


Vgl. ob. S. 109. 
Le. 10, 5. 
np: ἔχει τὸ τῆς εἰρήνης ὄνομα ὅλον To ζητούμενον. 
ἐν εἰρήνῃ οὐδὲν γίνεται τῶν κακῶν. εἰρήνην δέ φημι τὴν 
τοῦ ϑεοῦ, τὴν ἀληϑινήν, τὴν ἁμαρτίας ἀναιρετικήν, ἣν εὐηγ- 
γελίσατο ἐλϑὼν ὁ σωτὴρ τοῖς μακρὰν καὶ τοῖς ἐγγύς. 
5 τὸ de εἰρήνη τῷ οἴκῳ τούτῳ ἀντὶ τοῦ τοῖς ἐν τῷ 
οἴχῳ, ἵνα τοὺς πάντας προσείπῃ, μιχρούς τε καὶ μεγάλους. 
D 187 ἢ: 200 D? 277 G 54v Ρ 101. — 4 τοῖς ἐγγὺς καὶ τοῖς μαχρὰν P 
Ὁ τὸ δὲ — ἐν τῷ οἴχῳ]) οἶκον δὲ λέγει τοὺς τοῦ οἴχου οἰκήτορας Ῥ. — Vgl. Th. 
4 Nach Is. 57, 19: Eph. 2, 17. — Vgl. ob. S. 97. 


Le. 10, 6f. 
> x > > ’ ’ N 
nhep: Οὺ γὰρ κατ ἀποχλήρωσιν δώσετε τὴν προῦ- 
, 2 ) «ς ἊΣ x \ ’ ἘΠ Ρ 4 o 2 I 
nyogiav, ἀλλ ὑμεῖς μὲν τὸν Aoyov δώσετε ὁπου ὃ ἂν ἢ 
x - \ > - 
ἄξιον, ἐπαναπαύσεται τὸ πρᾶγμα, εἰ δὲ μή, ἐφ᾽ ὑμᾶς 
> = 5 3 -- = 
ἀνακάμψει. οὐ γὰρ ἁπλῶς ῥίπτεται, ἀλλὰ κρίσει τῇ ἐμῇ 
’ 28 x ἘΝ Υ 2 > , ͵ > > ’ 
5 βαλλεται. ἐὰν τις μὴ ἢ ἄξιος, οὐκ EVENAIXINTE οὐχ ἀπῶ- 
λετο τῶν ῥημάτων ἡ χάρις. ἀλλ᾽ εἰς ὑμᾶς ἀναστρέφει. ἐπεὶ 
x a , ᾧ \ , N 
δὲ οὐκ ἐστε κριταί, ἐσϑίετε μὲν καὶ πίνετε τὰ παρ᾽ 
> - \ - - 2 
αὐτῶν, καταλείπετε δὲ ἐμοὶ τῶν ὑμᾶς ἀναδεξαμένων τὴν 
> ὮΝ > Ω 
ἀνάχρισιν, εἰ μήτι που καὶ ὑμῖν δῆλον γένηται ὅτε οὐχ 
τὸ ἔστιν ἐχεῖ υἱὸς εἰρήνης" τότε γὰρ ἴσως ἀποστραφῆναι 
2 ΄ a \ ῃ x N 
ὀφείλετε. ἐν ὅσῳ δὲ οὐχ οἴδατε, ἐσϑίετε καὶ πίνετε τὰ 
2 - x 
παρ᾽ αὐτῶν᾽ ἐγὼ γὰρ κριτὴς ἔσομαι. 
D 187 D! 200 D? 277 G 54v Ἡ 27v H! 170 Cr 88, 26—30 Ο 146v C! 
129 (τοῦ αὐτοῦ CC!) P 101v an. — 1 προσαγορίαν D? τὴν προσαγόρευ- 
σιν δώσετε Ῥ] 2 δ᾽ ἂν] δὲ ὁ P|5 ἐάν — Schluss < e| 6 ἐπεὶ δὲ] ἐπειδὴ 
P|7 χριταί! zoırızoi P 9 που καὶ ὑμῖν <P | γένηται + τῷ μαϑητῇ 
P| 11 ὀφείλει ῬΊ δὲ + φησίν Ῥ. — Vgl. Th. Petr. 
Vgl. ob. S. 109. 
Le. 10,%. 
Jr Ne ς" ᾽ ΄ 3 ’ Ir Mu 3 
πο: Kav un ἢ viog εἰρήνης, ὦ xuvgıs, χἂν ἄξιος ἢ 
D 188v D! 201v D2 279 G 56 Cr 88, 32-34 an C 146v ΟἹ 129 (τοῦ αὐ- 
τοῦ CCt). — 1 Der erste Teil bis μεταβαίνετε < c 


190 7. Sickenberger, Titus von Bostra. 


κἂν μή, ἐκεῖ μείνωμεν; οὐκ ἀποστραφησόμεϑα; — πόϑεν 
οἴδατε, εἴτε ἐστίν, εἴτε μή ἐστιν; ἐμὸν εἰδέναι, οὐχ ὑμῶν. 
ἐὰν γάρ τις μὴ ἢ ἄξιος, οὐκ ἐνεπαίχϑητε, ἐμοὶ ἐᾷτε τὴν ἀνά- 
κρισιν, ὑμεῖς δὲ παρ᾽ αὐτοῦ δέχεσϑε καὶ μὴ μεταβαίνετε. 
τοῦτο γὰρ ῥεμβομένων καὶ μισϑὸν αἰτούντων καὶ ἀστασίας 
ἔργον καὶ διαβολῆς τεχμήριον. βεβηκότες δὲ γίνεσϑε καὶ 
ἀμετακίνητοι τὸν νοῦν. 

ὅ δὲ + τὰ Ὁ: αὐτῶν D2. — Vgl. Th. Petr. 

Der Satz ἐὰν γάρ τις μὴ ἡ ἄξιος, οὐχ ἐνεπαίχϑητε, ἐμοὶ ἐᾷτε τὴν 
ἀνάκρισιν steht fast wörtlich schon im vorausgehenden Fragment zu Le. 
10, 6f. Es ist indes möglich, dass schon im Originaltext des Titus diese 
Wiederholung sich vorfand. Der rhetorische Charakter dieses Fragments, 
das zuerst eine Frage der Jünger und dann die Antwort des Herrn ent- 
hält, lässt die Wiederholung vielleicht begreiflich erscheinen. — Vgl. ob. 


S. 108. 
Un 10. 11- 


ΒΡ: Ἤγγικεν ἐφ᾽ ὑμᾶς ὥσπερ δικαστοῦ παρουσία 
χατὰ λῃστῶν ἢ κακουργῶν" οὐ γὰρ προχωρήσει, ὑμῖν ἡ 
ἀντίῤῥησις. οὐχ ἀπεστάλημεν cs χρίνοντες, ἀλλ ὡς 
μαϑηταί, ος διάκονοι τοῦ δικάζοντος. 

D 189v D! 202v D? 281 6 57v Η 27v Hi 170v Ρ 102. — 1 Ἤγγικεν 
< P | παρουσία + καὶ ψῆφος P | 3 ἀντίῤῥησις + ἡμεῖς οὐ zoivousvP | 
3 οὐχ) οὐ γὰρ P | χρίνοντες] κριταί P | 4 δικάζοντος + προμηνύοντες τὰ 
ἐσόμενα Ῥ. — Vgl. Petr. 

Vgl. das Titusfragment zu Le. 11, 20. 


Le. 30,42). 
? Vind. th. 301f. 53: Ἰστέον ὡς μερικῆς τινος ἀνέσεος 
ἐν τῇ ἡμέρᾳ τῆς χρίσεως τυγχάνουσιν οἱ ἐνταῦϑα κολα- 
ζόμενοι, ἀδιόρϑωτοι δὲ τελευτῶντες. 


οι 


Daran schliesst sich das Titusscholion zu 10, 13; es wäre 
denkbar, dass das Lemma des obigen Scholions zu diesem ge- 
hören würde und nur aus Versehen des Schreibers um zwei bis 
drei Zeilen zu hoch gesetzt wurde. In den Scholien der Niketas- 
katene fand ich keine direkte Parallele zu obigem wahrscheinlich 
sehr gekürzten Scholion. 


12.40, 122 
nep: — μᾶλλον δὲ καὶ χείρω, ἐπειδὴ eis Σόδομα οὐκ 


D 190 Ὁ: 203 D? 281 G 57v Cr 84, 10—12 C 147 ΟἹ 129 P 102 an. — 
1 μᾶλλον δὲ καὶ χείρω - P 


A. Lukasscholien. 191 


> ’ > [4 
ἀπεστάλησαν ἀπόστολοι. ἐὰν τοίνυν μὴ δέξωνται ὑμᾶς 
τοὺς ἀποστόλους, χείρους ἔσονται οὗτοι ἐκείνων. 


2 ἀπεστάλησαι D! | οἱ vor ἀπόστολοι + D! Cr Ci. — Vgl. Petr. 
(in Vind. th. 117 f. 154 Lemma). 
Le. 10, 13. 


nhep: Οὗτοι οἱ τόποι ᾿ἸΙουδαϊχοὶ ἐτύγχανον, Τύρος δὲ 
καὶ Σιδὼν “Ηλληνικοί. σημαίνει τοίνυν ὁ κύριος ὅτι, εἰ 
ἐν τοῖς ἔϑνεσιν ἐγένοντο αἱ δυνάμεις, τουτέστι τὰ 
σημεῖα, ὁᾷον ἂν ἐπίστευον ἤπερ ὑμεῖς. καὶ ἐλέγχει τὰς 
5 Ἰουδαϊχὰς πόλεις καὶ ἀντιπαρατίϑησι τῶν Ἑλληνικῶν 
πόλεων τὰς χείρους. καὶ γὰρ οὕτως ἔχει" τὰ ἔϑνη ῥᾳδίως 
ἐπίστευσαν, Ἰουδαῖοι δὲ ἀεὶ ἔμειναν ἄπιστοι χαίτοι πολλὴν 
ἐσχηκότες τοῦ λόγου τὴν ἐπιμέλειαν. 
D 192v D! 205 D? 284 G 58 H 27v H! 170V (h bis ὑμεῖς) Cr 84, 15— 
21 an C 147 ΟἹ 120 (τοῦ αὐτοῦ CC!) P 102 an. — 2 σημαίνει --- εἰ] εἰ τοίνυν 
P|3 τουτέστι τὰ σημεῖα < cP 4 καὶ ἐλέγχει] ἐλέγχει τοίνυν ΟΡ | τ ἀεὶ 
- ο] χαίτοι] καίπερ c καὶ P.— Vgl. Petr. (in Vind. th. 117 f. 154 Lemma) 
Vind. th. 301 £. 53 (8. zu Le. 10, 121). 


Le. 10, 16. 


πο: “μα δὲ καὶ παραμυϑεῖται τοὺς μαϑητάς" μὴ Av- 
πεῖσϑε, φησίν, ὅταν ἀπειϑῶσιν ὑμῖν, μηδὲ λέγετε τί ὑπά- 
γομεν ὑβρισϑῆναι, οὐδεὶς ἡμῶν ἀνέχεται. ὁ ἀκούων ὑμῶν 
ἐμοῦ ἀκούει. οὔτε ἐὰν πιστεύσῃ τις, ὑμεῖς ἐστε δυσω- 
5. ποῦντες, οὔτε ἐὰν ἀντιλέγωσιν, ὑμεῖς ἐστε οἱ ἐνεδρεύοντες. 
χρήσατέ μοι τὴν γλῶτταν, ἐγὼ παρέχω τὴν χάριν. ὁ ἀϑε- 
τῶν ὑμᾶς ἐμὲ ἀϑετεῖ" εἰς ἐμὲ γὰρ ἀνατρέχει ἡ ὑμετέρα 
ὕβρις. 
D 104 Ὁ: 206 D2 284 G 58v Cr 84, 21—26 Ο 147 ΟἹ 120, — Ἅμα 
— μαϑητάς < ο] ὃ φησίν -- ο] ὅταν) ὅτι D!D2 | 3 ὑμῖν Οὐ <C!|4 we] 
zwischen ἐὰν u. πιστεύσῃ ist ein punktierter Halbkreis (ἐὰν (πιστεύσῃ) in 
1) ὅ οὐδὲ Ὁ. — Vgl. Petr. = P 102v an Vind. th. 301 f. 53 Th. Comb. 
VII 706: Ex Catena E. Card. Maz. quae et fere 5. Thomas in sua habet, 
alia et maiora quam in Tito vulgato ut et fere alias cum eitatur in Cat. 
graece apud Mt. et Jo. 


Le. 10, 181 


I κ" a: - x R: > ’ ‚ ‚ 
ΠΡ: Μἄπὶ τουτῳ γοῦν χαὶ τοῖς ἀποστολοις χαίρουσί 
D 199 Di 210v 32 293 G 60v R 43 8: 65 T od’ an P 102v an. — 1 Ἐπὶ 
— χαταβέβληται < rP 


192 7. Sickenberger, Titus von Bostra. 


c 


φησιν ὁ σωτήρ᾽ ὅτι ὑποτάσσεται ὑμῖν τὰ δαιμόνια, 
μὴ χαίρετε. οὐ γὰρ οἴδατε τὸ μεῖζον, οὐδὲ ἐθεωρήσατε 
τὸ πρᾶγμα ὁτι αὐτὸς ὁ σατανᾶς χαταβέβληται. εἰ ὁ ἄρχων 
αὐτῶν κατέπεσεν, οἱ δοῦλοι τί προσδοκῶσι δύνασϑαι δρᾶσαι; 
αὐτὸς μέντοι λέγει ξωρακέναι. τίς γὰρ ἄλλος δύναται 
εἰδέναι ἢ ὁ κριτής; ὁ ἀόρατος οἷδε τῶν ἀσωμάτων τὰ πάϑη. 
καὶ πότε, οὐ λέγει. οὐ γὰρ τὸν καιρὸν σημαίνει, ἀλλὰ τὸ 
πάϑος ἐλέγχει. ος ἀστραπὴ ἦν λαμπρὸς τὴν φύσιν, ἀλλὰ 
10 σχοτώδης τὴν προαίρεσιν. ὃ γὰρ ἐποίησεν ὁ ϑεός, τ τοῦτο 
καλόν, ὃ δὲ μετεποίησεν εἰς ἑαυτὸν ὁ διάβολος, τοῦτο κακόν. 
μὴ τοίνυν ϑαυμάζετε, μηδὲ μέγα φρονεῖτε' ἐγὼ ἔδωκα 
τὴν ἐξουσίαν. 


οι 


4 ὃ vor ἄρχων. < T|7 εἰδέναι] ἰδεῖν τ} ö vor ἀόρατος <r| ἀόρα- 
τος) ἀοράτως 81} ἀσώματος Ρ19 λαμπρός nvr P | τὴν φύσιν = Ρὴ 10 σχο- 
τοειδὴς r | τῇ προαιρέσει r | 11 μετεποίησεν + ἐχεῖνος P | αὐτὸν T | ὁ διά- 
Boos <P | 12 un — Schluss <P. — Vgl. Pseud. 85, 2—7 Petr. 217 (Vind. 
th. 117 f. 154v Lemma) Th. Comb. VIII 706. 


4 u.9 vgl. Schol. — 10 Gen. 1,1 u. 4 u. a. — Die r-Katene bietet 
auch hier eine Wiederholung von Gedanken, die schon Petr. hat. — Vgl. 
ob. S. 918 


Le. 10, 19. 


np: Ποίους ὄφεις, ὦ κύριε; — Ὁ τοὺς δάκνοντας 
τυπικῶς ποτε τοὺς Ἰουδαίους ἐν τῇ ἐρήμῳ. — ἀλλ᾽ 
ἐκεῖνοι μὲν οἱ ὄφεις τότε δάκνοντες ἀνήρουν, ἐπειδήπερ 
Ἰουδαῖοι ἄπιστοι ἐτύγχανον. -- ἦλϑε δὲ ὁ τοὺς ὄφεις 
5 ἐχείνους ἀποχτείνας. -- πῶς καὶ τίνα τρόπον; -- ὄφιν 
ἐσταύρωσαν χαλχοῦν. ἵνα σταυρὸς τὰ ϑηρία ἀνέλῃ, ὄφιν 
χαλκοῦν, τὸ σῶμα τῆς ἁμαρτίας, ἵνα ἐάν τις ἴδῃ πιστεύων 
ἀπαλλαγῇ τῶν δηγμάτων καὶ ἀπέλϑῃ σωϑείς. ἐκείνους 
τοίνυν τοὺς ὄφεις ὑπέβαλε τοῖς ποσὶ τῶν ἀποστόλων. 


D 199, Di 210v D2 298 G 61 P 108ν (ἄλλος). — 1 Ποῖσυς + d&P | 
ὦ κύριε < P|3 δάκνοντες — ἐτύγχανον] τοὺς ἀπίστους Ἰουδαίους ἀν- 
joovv | 5 τίνι τρόπῳ P | χάλκεον DD? G. -- Vgl. Th. Comb. VIII 706. 


Nur wenn der rhetorisch klingende Text nach obiger Folge von Frage 
und Antwort konstruiert wird, scheint er mir verständlich: Die Schlangen, 
auf welche die Jünger treten können, sind vorgebildet durch die Schlangen, 
die einst die Israeliten in der Wüste (Num. 21,6) anfielen. Der Einwand, 
ihre Wirkung sei eine gute gewesen, insofern sie den Unglauben be- 
kämpften, widerlegt Titus dadurch, dass diese Wirkung durch Errichtung 


| 
| 
| 


Ah 


A. Lukasscholien. 193 


des Kreuzes mit der ehernen Schlange erzielt wurde. Er sieht also in den 
„Schlangen“ ganz gegen den Sensus obvius nicht die satanische Macht 
symbolisiert (vgl. P. Schanz, Comm. z. Ev. d. h. Lucas 303), sondern die 
durch das Kreuz überflüssig gewordene physische Macht gegen den Un- 
glauben. — Vgl. ob. S. 95 u. 108. 


Le. 10, 20. 


np: ᾿μπειδὴ εἶδεν αὐτοὺς χαίροντας, τὸ δὲ χαίρειν χενο- 
δοξίας ἢν ἔμφασις, ὅτι δὴ μεγάλοι τινὲς εἶεν καὶ τίμιοι καὶ 
φοβεροὶ ἀνϑρώποις τε καὶ δαίμοσι, φησίν: ἐν τούτῳ μὴ 
χαίρετε. ἄλλοι εἰσὶν οἱ εὐεργετούμενοι: οὐδὲν πρὸς ὑμᾶς. — 
5. ἀλλ ἐπὶ τίνι χαρῶμεν; — ὅτετὰ ὀνόματα ὑμῶν γέγραπ- 
ται ἐν τοῖς οὐρανοῖς, οὐ διὰ μέλανος, ἀλλὰ διὰ μνήμης 
ao r c \ ’ ” 

καὶ χάριτος καὶ δόξης ϑεοῦ. 000 δέ" 0 μὲν διάβολος ανο)ϑεν 
κάτω Δίπτει, οἱ δὲ ἄνϑρωποι κάτω ὄντες ἄνω γράφονται. 
αὕτη ἡ ἀληϑινὴ χαρά. ἕκαστος τοίνυν ὅσον κάμνει, τοσοῦτον 

10 γέγραπται τῷ τε ἀξιώματι καὶ τῇ τῆς ἐνεργείας χάριτι. 

D 201 Di 212 D2 295 α 61 P 103 (ἀλλος). — 1 Ἐπειδὴ --- χαίροντας 
< P χαίρειν — εἶεν) un χαίρετε Orı ra δαιμόνια (statt τὰ πνεύματα) 
ὑμῖν ὑποτάσσεται, ἵνα un κενοδοξίαν ἐχ τούτου κτήσωνται (bis hierher 
— Pseud.) ὡς μεγάλοι P 8 ἀνϑρώποις --- χαίρετε) δαίμοσιν" χαὶ γὰρ Ῥ, 
χαὶ γὰρ auch Pseud. 4 ἄλλοι + φησίν Ῥ] οἱ + ἐκ τούτου Ρ — Pseud. 
οὐδὲν — Schluss] οἱ τῆς ἐάσεως δηλονότι καταξιούμενοι" ἀλλὰ μᾶλλον ἐν 
τούτῳ χαίρετε ὅτι τὰ ὀνόματα ὑμῶν ἐγράφη ἐν τοῖς οὐρανοῖς. 
ὃ μὲν γὰρ διάβολος ἄνωϑεν κάτω πίπτει, οἱ δὲ ἄνϑρωποι κάτω ὄντες ἄνω 
γράφονται οὐ μέλανι, ἀλλὰ μνήμῃ καὶ χάριτι ϑεοῦ, ἔνϑα ἕχαστος γράφε- 
ται, ὅσον ἐὰν χάμῃ τῇ τῆς χάριτος ἐνεργείᾳ P, wieder fast gleich mit 
Pseud. — Vgl. Pseud. 85, 22---31, von dem hier P zweifellos abhängig ist, 
Petr. Comb. VIII 706. 


6 γέγραπται für ἐνγέγραπται der Ev.-Hss nBL, ἐγράφη: ACDA. — 
Dar oh, ὃ. 117 A. 2. 


1,6. 10. 911. 


τον Ὁ) πατὴρ αὐτοῦ μὲν πατήρ, οὐρανοῦ ἈΠ καὶ 
γῆς κύριος. ρα οὖν χαὶ οὐρανοῦ οὐχὶ πατήρ: πατὴρ 
μὲν οὐρανοῦ καὶ γῆς οἧς κτίστης, τοῦ δὲ μονογενοῦς | μόνου 
ὡς ἀληϑινοῦ φύσει πατὴρ og γεννήματος ἰδίου πατήρ᾽ 
μονογενὴς γὰρ ὧν υἱὸς κατὰ πάντα μονογενής ἐστι καὶ 
κατὰ τοῦτο. ἄλλος τοίνυν ὁ τρόπος τοῦ εἶναι; πατὴρ 
τῶν διὰ Χριστοῦ γενομένων καὶ ἄλλος τῆς ἀκαταλήπτου 
γεννήσεως τοῦ μονογενοῦς. ἐνταῦϑα μὲν γὰρ ἐκ μὴ ὄντων 
A 137 Ὁ 207v Ὁ! 217 D? 303 G Θῶν. — 5 ὧν + ὃ 1 υἱὸς < D2 
Texte u. Untersuchungen. N.F. VI, 1. 13 


υι 


194 J. Siekenberger, Titus von Bostra. 


διὰ Χριστοῦ τὰ yırousva' di οὗ δὲ ἐκ μὴ ὄντων ταῦτα, 
αὐτὸς οὐκ ἐκ μὴ ὄντων, ἀλλὰ μόνος ἀκαταλήπτως ἐξ 
αἰτίου τοῦ πατρός, διὸ καὶ μόνος υἱός. --- λέγει τοίνυν ὃ 
υἱὸς τῷ πατρί: ἐξομολογοῦμαί σοι, πάτερ. σὺ δὲ μήτοι 
νόμιζε τὸ ἐξομολογοῦμαί σοι ἁμαρτιῶν ὥσπερ ἐξομολό- 
γησιν εἶναι κατὰ τὸ σύνηϑες ἡμῖν. δύο γάρ εἰσιν ἔξομο- 
15 λογήσεως τρόποι᾽ εἷς μὲν ὁ τῆς ἐξαγορεύσεως καϑὸ εἴρηται 
ὅτι ἐβαπτίζοντο ὑπὸ Ἰωάννου ἐξομολογούμενοι τὰς 
ἁμαρτίας αὐτῶν" ἐφ᾽ οἷς γάρ τις ἁμαρτάνει, ἐξαγορεύει 
ἃ ἐπλημμέλησεν᾽ ἕτερος δὲ ἐν τῷ δοξάζειν τε καὶ ὑμνεῖν τὸν 
ϑεὸν χατὰ τὸ ἐξομολογήσομαί σοι, κύριε, ἐν ὅλῃ 
Ὁ zagdia μου, καὶ τὸ ἐξομολόγησις καὶ ὡραιότης ἐνώ- 
πιον αὐτοῦ. ὅταν τοίνυν λέγῃ 6 υἱὸς τῷ πατρί; ἐξομο- 
λογοῦμαί σοι, τουτέστιν ὃ λέγει" δοξάσω σε, πάτερ. -- 
εἰ δὲ δοξάζει ὁ υἱὸς τὸν πατέρα, μὴ ϑαύμαζε" οὐδεὶς γὰρ 
οὕτως δοξάζει τὸν γεννήσαντα 7 τὸ ἐξ αὐτοῦ γεγεννημένον. 
5 πᾶσα 00» 741000 ἐξομολο ογήσεται ὅτι κύριος Ἰησοῦς 
Χριστὸς εἰς δόξαν ϑεοῦ πατρὸς za ὕλη ἡ ὑπόστασις 
τοῦ μονογενοῦς δόξα ἐστὶ τοῦ γεννήσαντος. δόξα μὲν γὰρ 
καὶ τὰ γενόμενα καὶ δόξα τοῦ δημιουργοῦ οὐρανός τε καὶ 
ἄγγελοι, τά τε ἐλάττω καὶ τὰ σύμπαντα. ἀλλ᾽ ἐπειδὴ ταῦτα 
0 ὑποβέβηχε καὶ κάτω λίαν ἐστὶ καὶ χαμαὶ ὡς πρὸς τὸ ἀξίωμα 
τοῦ δημιουργήσαντος, ἐξ ἡμισείας προσφέρει τῷ ποιήσαντι 
τὴν δόξαν. ὁ δὲ υἱὸς ἐπειδὴ ἄνω νένευκε τῇ φύσει πρὸς 
τὸν πατέρα -- τί λέγω νένευχε, ἐπειδὴ ἀχριβῶς ὡμοίωται 
τῷ γεννήσαντι, ἐπειδὴ ἐξ αὐτοῦ μόνος ἐκ μόνου τυγχάνει, 
35 ἐπειδὴ ὁλόκληρον ἐν τῇ φύσει σώζει τοῦ πατρὸς τὸν χα- 
ρακτῆρα, ἐπειδὴ ἀπαράλλαχτός ἐστιν εἰχὼν τοῦ ϑεοῦ τοῦ 
ἀοράτου, ἐπειδὴ κατ᾽ οὐδὲν τῇ φύσει διαλλάττει --- ὁ γὰρ 
πατὴρ γεννήσας οὐδὲν παρακατέσχεν ἐκ τῆς. ὁμοιότητος 
ἑαυτοῦ ἀπὸ τοῦ γεννωμένου" οὔτε γὰρ ἀσϑενείᾳ ἐκωλύετο 
10 Οὔτε φϑόνῳ κατείχετο —, ἐπεὶ τοίνυν τέλειος 2% τελείου 
καὶ τελείως τέλειος -- οὐ γὰρ ἁπλῶς τέλειος —, μό- 
voc Ἰησοῦς Χριστὸς εἰς δόξαν ϑεοῦ πατρός ἐστιν. — 
ὅταν τοίνυν λέγῃ ἐξομολογοῦμαί σοι, δοξάζει τὸ γέν- 


u  σσ De U αν 


re 


22 τοῦτό ἐστιν D? | 30 ἀξίωμα in A aus δημιούργημα korrigiert. | 
39 ἑαυτοῦ] αὐτοῦ G 41 μόνος τέλειος D! 

16 Mt. 3,6 Me. 1,5. — 19 Ps. 9,2. — 20 Ps. 95,6. — 95 υπὰ 42 
Phil. 2, 11. 


rs 


γὼ» 
[ΠῚ 


80 


00 


1 


οι 


A. Lukasscholien. 195 


νημα τὸ πρὸ αἰώνων ἀκαταλήπτῳ τρόπῳ γεγεννημένον 
τὸν γεννήσαντα᾽ ἔπρεπε γὰρ τῷ γεννῶντι καὶ τῷ YEvvo- 
μένῳ μηδένα μεσιτεῦσαι τῇ ἀῤῥήτῳ γεννήσει. οὐ δύνασαι 
γοῦν παρεμβάλλειν ἐχεῖ μέσον αἰῶνα ἢ διάστημά τι, ὅτι 
ἀκατάληπτος ἢ TE ἀρχαιότης τοῦ υἱοῦ καὶ τὸ πῶς ἐκ τοῦ 
πατρὸς ὃ εἷός. ἐπειδὴ οὖν ἀκατάληπτος, διὰ τοῦτο 
ἀγνοοῦντες ἐρυϑριῶμεν; οὐχὶ δὲ ἐν τούτῳ γινώσκομεν τὴν 
περὶ τῆς ἀβύσσου ἀλήϑειαν τῷ εἰδέναι ὅτι μετρήσει οὐχ 
ὑποβάλλεται; μὴ αἰσχύνῃ εἰπεῖν ὅτι ἀμέτρητον τὸ πρᾶγμα; 
οὐχὶ ἡ γνῶσις αὐτοῦ τὸ εἰδέναι ὅτι ἀμέτρητον; ἐὰν δέ 
τις σοι ϑελήσῃ μετρῆσαι τὸ διάστημα ἀπὸ γῆς εἰς οὐρανόν, 
οὐχὶ ἅμα καὶ εὐϑὺς νοεῖς ὅτι παντελῶς ἀγνοεῖ; εἴποις γὰρ 
ἂν εἰχότως" οὗτος εἰ ἤδει., οὐκ ἂν ἐπεχείρει μετρῆσαι, δέον 
εἰδέναι ὅτι ἡμῖν κατὰ φύσιν οὐ καταλαμβάνεται, οἶδε (δὲ) ὁ 
ποιήσας. ἀρίϑμησον εἰ δύνασαι τοὺς ἀστέρας, ἀρίϑμησον 
wauuov ϑαλασσῶν" οὐ δύνασαι δηλαδὴ τοὺς κόκκους ἐκλέξαι. 
εἰ τοίνυν οὐτε ὕδωρ μετρεῖς οὔτε ἀστέρας ἀριϑμεῖς οὔτε 
τὸ διάστημα τοῦ ἀέρος, πόσον ἐστί, δύνασαι γνῶναι, εἰ τὰ 
δημιουργήματά σοι ἐν τῷ ἀκαταλήπτῳ τῆς ϑεάσεως καὶ 
τῆς διαμετρήσεως ἔχει τὴν κατάληψιν χαὶ ἐν τῷ νοεῖν 
ὕτι ὑπερβαίνει σου τὴν διάγνωσιν, γινώσκεται καὶ ταύτην 
παρ᾽ ἡμῖν ἔχει τὴν γνῶσιν, ἀρα τὸ πῶς ἐχ τοῦ πατρὸς 
ὁ υἱός, οὐκ ἐν τούτῳ ἔχει τὴν γνῶσιν, ἐν τῷ γινώσκειν 
ὅτι καταλαβεῖν οὐ δύνῃ κατὰ φύσιν τὸ πᾶσαν φύσιν ὑπερ- 
βαῖνον; τίς οὖν ἐστι τούτου ἡ κατάληψις; ἡ γνῶσις τοῦ 
εἰδέναι ὅτι ἀδύνατον καταλαβεῖν. ὡς εἴ τις ἐπιχειρήσειεν, 
ἀγνοῶν διελέγχεται, εἰ δέ τις τὴν ἀληϑεστάτην ἔχοι γνῶσιν. 
οὐδέποτε ἐπιχειρήσει καταλαβεῖν τὸ ἀκατάληπτον. — 
λέγει τοίνυν ὁ υἱός, ᾧ ἀκολουϑητέον μόνῳ" ἐξομολογοῦ- 
μαί σοι, πάτερ. τουτέστι δοξάζω σε. ὅταν δὲ ἀκούσῃς τοῦ 
πατρὸς ἀποχρινομένου τῷ uovoyevet ἐδόξασα καὶ πάλιν 
δοξάσω, ὅρα ἀντίδοσιν δόξης υἱοῦ μὲν ὡς πρὸς πατέρα, 
πατρὸς δὲ ὡς πρὸς υἱόν. ἀγαπᾷ γὰρ τὸ ἴδιον γέννημα. 
καὶ τίς ἂν μετρήσειε τὴν ἀγάπην; ποίῳ δὲ μέτρῳ μετρη- 
ϑήσεται ἐκείνη ἡ ἀγάπη; οὐ δύνανται γὰρ οὐδὲ ἄγγελοι 
γνῶναι ἐκεῖνο τὸ μέτρον τῆς ἀγάπης. πλὴν ἀλλὰ φιλονει- 


δῦ ἀγνοεῖς G | 57 δὲ fügte ich auf Vorschlag von Prof. Brinkmann ein | 


62 ϑέσεως D? | 69 ἐπιχερήσειεν D! 


74 Jo. 12, 28. 


μεά 
w 


196 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


8) χήσωμεν ἀναβῆναι, οὐχ ἵνα μετρήσωμεν ὅλην, ἀλλ ἵνα 
ἀναβῶμεν, ὅσον δυνάμεϑα. πόση τοίνυν ἡ ἀγάπη; ὅση 
ἡ γνῶσις. ἢ δέ, ὅση ἡ φύσις. πόση δὲ ἡ φύσις, ἀδύνατον 
εἰπεῖν. καλῶς ἀναβαίνεις οὕτως καὶ χαλῶς γινώσκεις" 
ἀχολουϑεῖ γὰρ τῇ φύσει ἡ γνῶσις, τῇ δὲ γνώσει ἡ ἀγάπη. 
85 ἀλλὰ σὺ μὲν ὅσον γινώσκεις, τοσοῦτον καὶ ἀγαπᾷς, ὁ δὲ 
υἱὸς ἐπειδὴ τελείως γινώσκει, τελείως καὶ ἀγαπᾷ. τὰ δὲ 
ὑποβεβηκότα ὅσον τῇ γνώσει, τοσοῦτον ὑποβέβηκε καὶ τῇ 
ἀγάπῃ. πλέον σου ἄγγελος ἀγαπᾷ, ἐπειδὴ ὑπερβέβηκχέ σε, 
οὕπω δὲ τὸ τέλειον τῆς ἀγάπης ἔχει. χαὶ ἀρχάγγελος 
90) πλέον, οὐδέπω δὲ πρὸς τὸ τέλειον ἥκει. τὸ δὲ πνεῦμα 
ὁμοίως τῷ υἱῷ γινώσχει, ἐπειδὴ πάντα ἐρευνᾷ καὶ τὰ 
βάϑη τοῦ ϑεοῦ. καὶ πάλιν οὐδεὶς γινώσκει, τίς 
ἐστιν ὃ υἱός, εἰ μὴ ὃ πατήρ. καὶ ἀνάπαλιν ἀντίδοσις 
γνώσεως" ὁμοία γὰρ ἡ φύσις. 
88 σε] σου D! | 91 ὁμοίω G. — Vgl. teilweise Comb. VII 696: Ex 
Cat. Card. Maz. 


91 1. Cor. 2, 10, wo aber ἐραυνᾶ nach NAB*C die bessere Lesart 
ist. — 92 Le. 10,22. — Vgl. ob. S. 100f., 104, 106. 


Le. 10, 21°. 


neprs: ᾿ποκάλυψις μέντοι ἐστὶ μετάδοσις γνώσεως 
πρὸς τὸ μέτρον τῆς ἑἕχάστου φύσεώς τε καὶ δυνάμεως. 
καὶ ὅπου μὲν ὁμοία φύσις, ἐκεῖ γνῶσις ἄνευ διδασκαλίας. 
ἐνταῦϑα δὲ ἐξ ἀποχαλύψεως μάϑησις. ἐπιτήρει τοίνυν 

5 oc ἐνταῦϑα μὲν ἐκ χάριτος, ἐκεῖ δὲ &x φύσεως. 

A 140 D 220 Ὁ: 227v D2 890 G ΤῸΡ Cr 86, 17--21 Οἱ 148 Ct 129v Ρ 
104v R 43 8:65 Tod’v an Symb. 411 Taur. BI9 ἢ 84v Mon. 36 f. 221. — 
1 μέντοι < ersP | 3 ἄνευ] δίχα P|4 ἐπιτήρει — Schluss nimmt Symb. 
schon zum nächsten (Kyrillos-)Scholion | zoivvv] οὖν P | 5 ἐχεῖ δὲ] ἐχεῖσε 
δὲ αὖ Taur. Mon. ἐχεῖσε δὲ ἂν Symb. — Vgl. Th. Vind. th. 301 f. 53. 

Vgl. ob. 8. 102. 


Le. 10, 22. 
“23, N ’ ’ 
p: Inc. Οὐ μακρὰν To πάντα μοι παρεδοϑή, expl. 
ἐπιγείων καὶ καταχϑονίων. 


Nur P 1040 schreibt das Stück dem Titus zu, während ἢ 
(A 139) und ὁ (Cr. 86, 3—15) es unter dem Namen des Origenes 
geben; in r steht es ebenfalls (R 44 S! 66 T 00’Y an). 


10 


10 


A, Lukasscholien. 19 


—ı 


10.11.1: 


nh: Θεασάμενοι δὲ καινοτέραν πολιτείαν οἱ μαϑηταὶ 
ἤτησαν καὶ τύπον χαινὸν προσευχῆς. εἰσὶ μὲν γὰρ ἐν 
τῇ παλαιᾷ πολλαὶ προσευχαί. ϑεασάμενοι δὲ τὴν ἀναστροφὴν 
τοῦ σωτῆρος ἀναβεβηκυῖαν πᾶσαν πολιτείαν παντὸς δικαίου 
TE καὶ προφήτου ἤτησαν τύπον προσευχῆς. καὶ καλῶς 
αἰτοῦσι παρὰ Ἰησοῦ, ἵν᾿ ἐπιστημόνως διαλέγωνται τῷ πατρί" 
οὐδεὶς γὰρ δύναται διαλεχϑῆναι περὶ πατρὸς ἢ μόνος ὁ 
ἐξ αὐτοῦ. ὡς εἴ τις ἔλεγεν" ἵνα μὴ ἁμαρτάνωμεν εἰς ϑεόν. 
ἕτερα ἀνϑ' ἑτέρων αἰτοῦντες ἢ, ος μὴ προσῆκεν, EX αὐτοῦ 
διαλεγόμενοι μηδὲ xa ὃν δεῖ τρόπον διὰ προσευχῆς τῷ 
ϑεῷ προσφερόμενοι, δίδαξον ἡμᾶς προσεύχεσϑιαι. 


A 147 D 249v 1 252 D2 358 G 77v H 29v H! 184ν. -- Vgl. Th. 
Vgl. ob. S. 102. 
Bernd 


nh: Πατέρα καλεῖν ἡμῖν ἔδωχεν ὁ υἱὸς τὸν ϑεόν. 
υἱῶν ἀξίωμα τοῖς δούλοις παρασχὼν διὰ τὴν αὐτοῦ πρὸς 
ἡμᾶς ὁμοίωσιν» χαὶ ἡμῶν πρὸς αὐτόν. αὐτὸς γὰρ ἡμῖν 
μοιώϑη κατὰ σάρχα, ἡμᾶς δὲ ὁμοιοῖ πρὸς ἑαυτὸν τῆς τοῦ 
πνεύματος δυνάμεως μεταδιδούς. πατέρα δὲ ἐπιχαλού- 
μενοι ϑεὸν λέγομεν αὐτὸν πατέρα τὸν ἐν τοῖς οὐρανοῖς ὡς 
πρὸς τοὺς ἐν γῇ πατέρας ἀντιδιαστέλλοντες καὶ τὴν γέν- 
vnow τὴν ἐκ ϑεοῦ νοοῦντες οὐχ ἀνθρωπίνην ἀλλὰ τοιαύτην, 
ἥτις κατὰ μετάληψιν τοῦ ἁγίου πνεύματος γίνεται ἄλλους 
ἐξ ἄλλων ἡμᾶς ποιοῦσα, παυομένους μὲν τοῦ προτέρου 
τρόπου καὶ ἤϑους χαὶ οἷον ἀποθνήσκοντας ἐκείνῳ τῷ βίῳ. 
ἀρχομένους δὲ τοῦ νέου τρόπου καὶ οἷον γεννωμένους ἐν 
τούτῳ. καὶ ἡ μὲν ἐπίκλησις πρὸς τὸν πατέρα τουτέστι 
πρὸς τὴν ἀρχήν - ἀρχὴ γὰρ υἱοῦ ὃ πατήρ -- νοεῖται δὲ ἡμῖν 
καὶ ϑεωρεῖται νοητῶς ὁ πατὴρ διὰ τοῦ υἱοῦ τοῦ λέγοντος" 
ὃ ἑωρακὼς ἐμὲ ἑώρακε τὸν πατέρα, ὥστε οὐχ ἄνευ 
υἱοῦ ἡ ἐπίκλησις γίνεσϑαι δύναται, εἰ καὶ τότε ὁ σωτὴρ 
οὐπῶ τὴν ἑαυτοῦ κλῆσιν ἐδίδασκεν, ὡς καὶ εἴρηκε μετὰ 
ταῦτα᾽ ἕως ἄρτι οὐκ ἡτήσασϑε ἐν τῷ ὀνόματί μου. 
A 147v D251 ἢ: 258 D? 360 G 78 H 29v Η: 18ῦν. --- 4 ἑαυτὸν] αὐτὸν 


h| τῆς] τὴν H! | 5 ἐπικαλούμενοι + τὸν ἃ 10 προτέρου + βίου καὶ h 


16 Jo. 14, 9. — 19 Jo. 16, 24, wo ἠτήσατε u. λήμψεσϑε die besser 


bezeugte Lesart ist. 


198 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


»» αἰτεῖτε καὶ λήφψεσϑε. ὅπερ οὖν ἡ φύσις ἔχει τοῦ πράγ- 
μᾶτος, τοῦτο καὶ τοῖς ῥήμασιν ἀγαφέρομεν, ὅτε ἐπικαλού- 
μενοι ϑεὸν di υἱοῦ ἐπικαλούμεϑα λέγοντες" πάτερ τοῦ 
κυρίου ἡμῶν Ἰησοῦ Χριστοῦ. διὰ Χριστοῦ γάρ ἔστιν ἀλη- 
ϑινὸς πατὴρ τῶν λαμβανόντων τὸ ὁμοίωμα τοῦ μονογενοῦς 

5 υἱοῦ, ὅπερ ἐστὶ τὸ πνεῦμα τὸ ἅγιον εἰδοποιοῦν πρὸς 
ὁμοιότητα τοῦ μονογενοῦς υἱοῦ τοὺς πολλοὺς καλουμένους 
υἱοὺς καὶ ἐπανάγον ἡμᾶς εἰς τὴν ἐξ ἀρχῆς κατ᾽ εἰκόνα ϑεοῦ 
ποίησιν. διὸ καὶ κατῆλϑεν εἰς τὰ ἡμέτερα πράγματα, ἵνα 
τὴν ὁμοίωσιν τὴν πρὸς ἑαυτὸν ἡμῖν παράσχῃ διά τε γεν- 

0 νήσεως ἡμετέρας ἐλϑὼν καὶ ζωῆς καὶ ϑανάτου καὶ οὕτω 
κατάρξας τῆς ἀναστάσεως, ἐφ᾽ ἣν ἐπείγεσθαι χρὴ καὶ ἤδη 
μίμησιν αὐτῆς ἀναλαμβάνειν, ἵνα ὡς ἀναγεννηϑέντες ἐκ 
νεχρῶν δυνηϑῶμεν τὸν ἀναγεννήσαντα ἡμᾶς ϑεὸν ἐπι- 
χαλεῖσϑαι πατέρα. 

21 χαὶ + ἐν G | 22 ἐπικαλούμενοι + τὸν h | 25 εἰδοποιοῦν) ὅδο- 
ποιοῦν h | 29 te] τῆς H! | 31 χατάρξη H! | 32 ἀναλαμβάνει H!. — Vind. 
th. 301 f. 54v hat hier folgendes unechte Titusscholion: El πατέρα καλοῦ- 
μεν τὸν ϑεὸν καὶ τῆς οὕτω λαμπρᾶς ἠξιώϑημεν τῆς τιμῆς, πῶς οὐκ ἀξίως 
τοῦ τετιμηκότος πολιτευσώμεϑα; τοῦτό τις ἔφη τῶν αγίων ἀποστόλων᾽ 
εἰ πατέρα ἐπιχαλεῖσϑε τὸν ἀπροσωπολήπτως χρίνοντα κατὰ 
τὸ ἑκάστου ἔργον, ἐν φόβῳ τὸν τῆς παροικίας ὑμῶν χρόνον 
ἀναστράφητε (1. Petr. 1,17). Die Stelle ist aber aus Kyrillos (vgl. Migne 
P. gr. 72,685 C und P. Smitb, Commentary on s. Luke translated into 
English S. 327). 

27 vgl. Gen. 1, 26. — 32 vgl. 1. Petr. 1, 3. — Vgl. ob. S. 104. 


ΠῸΞ 11. Ὁ: 


n: Aeyov οὐν᾿ ἁγιασϑήτω τὸ ὄνομά σοῦ, τοῦτο λέγει" 
γνώτω σου τὴν ἁγιότητα πᾶς ὁ κόσμος καὶ ὑμνησάτω 
πρεπόντως. τίνες δὲ οἱ πρεπόντως ὑμνοῦντες. προεῖπεν 
ἡ γραφή: τοῖς εὐϑέσι πρέπει αἴνεσις. διόρϑωσιν οὖν 
τοῦ παντὺς χύόσμου προσέταξεν εὐχεσϑαι γενέσϑαι. ἵνα μὴ 
μόνον ὑπὲρ ἑαυτῶν, ἀλλὰ καὶ ὑπὲρ τοῦ κοινοῦ γένους τὴν 
εὐχὴν ποιώμεϑα. καὶ τὸ αἰώνιον τέλος ὑπέδειξεν. ὅπερ 
ἐστὶ τὸ πάντας τοὺς οἰκείους ϑεοῦ καὶ ὑμνητὰς ϑεοῦ 
κατασχευασϑῆναι, ὅτε χαὶ κατὰ τὸν προφήτην Ἡσαΐαν πᾶν 
1 γόνυ χάμψει ϑεῷ καὶ πᾶσα γλῶσσα ἐξομολογήσεται. 

A 148 D 253 D! 255 D2 363 G 78V. — Vgl. Th. 

4 Ps. 32,1. — 8 Eph. 2,19. — 9 Nach Is. 45, 23: Phil. 2, 108. 


οι 


τὰ 


ἡ er 
> PA 2 


80 


30 


35 


A. Lukasscholien. 199 


πῶς δὲ ἔσται, Παῦλος ἐδίδαξε λέγων ὅτι ἐν τῷ ὀνόματι 
Ἰησοῦ εἰς δόξαν ϑεοῦ πατρός. ὅτε οὖν ἐπιγνωσϑή- 
σεται ὃ Χριστός, τότε ὁ πατὴρ οἰκείως δοξασϑήσεται. τότε 
καὶ τὸ ὄνομα τοῦ πατρὸς κατὰ τὴν εὐχὴν ἁγιασϑήσεται. νῦν 
δὲ ἕως οὔπω Χριστὸς ἅπασιν ἀνθρώποις ἐπέγνωσται, οὔπω 
τὸ ὄνομα τοῦ πατρὸς ἡγίασται. διὸ ἐπιφέρει" ἐλϑέτω ἡ 
βασιλεία σου, τουτέστι μηκέτι βασιλευέτω τὸ κακόν. ἀλλ᾽ 
ἡ σὴ ϑεότης καταχρατείτω τῶν ψυχῶν καὶ τὸν κόσμον εὐ- 
εργετείτω ταῖς τελείαις εὐεργεσίαις: δῆλον γὰρ ὅτι τοῦ 
ϑεοῦ βασιλεύοντος τὰ ϑεοῦ ἀγαϑὰ πληρώσει τὸν κύσμον. 
ἡ δὲ τῶν πονηρῶν ἀρχόντων ἐπήρεια παύσεται τῶν 
χαχούντων τὰ ἀνθρώπινα διὰ τὴν αὐθαίρετον ἀνϑρώπων 
καχίαν" αὐτοὶ γὰρ ἐπισπασάμενοι τὴν τῶν δαιμόνων ἐπι- 
χράτειαν χαχοῦνται ὑπ᾿ αὐτῶν ὡς ὑπὸ τυράννων βιαίων. 
διὸ καὶ πάλιν ἑχόντας ἐπὶ τὸν ἀγαϑὸν βασιλέα χρὴ κατα- 
φεύγειν. ἵνα. παρ᾽ αὐτοῦ τύχωμεν δωρεῶν διὰ Ἰησοῦ Χριστοῦ. 
συγκαταβέβηχε γὰρ τοῖς ἀνϑρώποις ἐκπεσοῦσιν ἀπὸ ϑεοῦ 
καὶ δέδωκεν» ἑαυτὸν ἕως τῶν ὑποχϑονίοων, ἵνα διὰ τῆς πρὸς 
αὐτὸν οἰχειώσεως, ἧς ἐχαρίσατο κατελϑών, γενώμεϑα πάλιν 
ϑεοῦ κτήματα. εἰς τοῦτο γάρ, φησίν, ὁ Χριστὸς ἀπέ- 
ϑανε καὶ ἀνέστη, ἵνα καὶ νεκρῶν καὶ ζώντων κυρι- 
εὐσῃ. τῶν οὖν βασιλευομένων ἐστὶν ἡ εὐεργεσία. τὸ βασι- 
λευϑῆναι ὑπὸ ϑεοῦ διὰ Χριστοῦ. καὶ οὐχ ὥσπερ ἐπ᾽ 
ἀνθρώπου βασιλεύοντος, οὕτως καὶ ἐπὶ ϑεοῦ δυνατὸν 
νοῆσαι δόξαν αὐτῷ τινα προσγενομένην διὰ τοῦ βασιλεύειν. 
11 Phil. 2, 10f. eine Stelle, die Titus schon zu Lc. 10, 211 verwertet 


hat. — 16 229270 haben die Ev.-Hss ABDL, ἐλϑάτω xCA. — 30 Rom. 
14, 9, wo aber ἔζησεν für ἀνέστη gemäss den Bibelhss ABU die bessere 
Lesart ist. — Vgl. ob. S. 90, 117 A. 2 u. 118. 


10.511, 2°. 


> > - \ - - \ \ 
nh: Ev οὐρανῷ τὸ ϑέλημα τοῦ ϑεοῦ διὰ παντὸς 
2 Ἵ,- c x - > - Ὗ ’ 2 ᾿ ᾿ 
ἐπιτελεῖται ὑπὸ τῶν ἀγγελικῶν δυναμεῶν. εὐχομεϑα τοίνυν» 


> - 2 2 \ -_ \ 
ἐξομοιωϑῆναι τοῖς οὐρανίοις τὰ ἐπίγεια καὶ πᾶσαν τὴν 


A 148 D δδάν D! 256v D2 800 G τϑν H 2θν H! 186y. — 5 αἰωνίαν Ὁ)". 
1 Man könnte aus obigem Fragmente schliessen, dass Titus die Worte: 


γενηϑήτω τὸ ϑέλημά σου ὡς ἐν οὐρατῷ καὶ ἐπὶ τῆς γῆς (vgl. Mt. 6, 10) in 
seinem Lukastexte vorfand; sie sind aber auf Grund der Texteszeugen BL 
Vulg. -Syr.eur Arm. Tert. Orig. Aug. zu streichen. Vgl. indes zu Le. 
11, 42, 


200 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


κτίσιν σύνδρομον τῷ ϑελήματι τοῦ ϑεοῦ κατασχευασϑῆναι 
5 καὶ οὕτως εἰς τὴν αἰώνιον ἀχϑῆναι μακαριότητα. 

4 Den Gedanken eines Zusammenlaufens (συντρέχειν) irdischer und 
göttlicher Bestimmungen spricht Titus auch schon zu Le. 2,1 aus. — Vgl. 
Origenes, περὶ εὐχῆς 26, 1 (Ausg. von Koetschau 359): νοοῦντες ἐν οὐρανῷ 
γεγονέναι τὸ ϑέλημα τοῦ ϑεοῦ παρὰ πᾶσι τοῖς οἰκείοις τῶν οὐρανῶν 
εὐξώμεϑα zul ἡμῖν τοῖς ἐπὶ γῆς ὁμοίως ἐχείνοις κατὰ πάντα γενέσϑαι 
τὸ ϑέλημα τοῦ ϑεοῦ; weiter unten: ὅὁμοιωϑέντες τοῖς ἐν οὐρανοῖς. --- Ve). 
ob. 5: 117 A. 2. 


Le. 11, 3. 


> 


nh: τὶ ἄρτος εἰς ψυχὰς ἡ ϑεία δύναμις ἡ τὴν 
μέλλουσαν αἰώνιον ἐπιφέρουσα ζωήν, ὥσπερ ἐκ γῆς ἄρτος 
εἰς σώματα ἔρχεται τὴν πρόσκαιρον διαφυλάττων ζωήν. 
ἐπιούσιον οὖν εἰπὼν τὸν ϑεῖον, τὸν ἐπιόντα καὶ μέλ- 
λονταὰ δηλοῖ. πῶς δὲ αὐτὸν καὶ σήμερον αἰτοῦμεν δοϑῆναι; 
ἀπαρχὴν αὐτοῦ τινα χαὶ γεῦσιν ζητοῦντες, ὅτε τὸ πνεῦμα 
κατοιχοῦν ἐν ἡμῖν ἀρετὴν ἐνεργάζεται τὴν ὑπὲρ ἀνϑρώ- 
πους οἷον ἁγνείαν, ταπεινοφροσύνην. ἀφιλοχρηματίαν, 
μεγαλοφυχίαν. καταφρόνησιν δόξης χαὶ αὐτοῦ τοῦ ζῆν, 
10 πίστιν ἀμετακίνητον καὶ ἀναμφίβολον περὶ ὑπερφυῶν πραγς- 
μάτων, ἐλπίδα τῶν μελλόντων ὡς παρόντων, ἀγάπην 
οὐράνιον. ὥστε ἐπὶ γῆς ὄντας μὴ ὡς ἐν γῇ περιπατεῖν" 
δίδωσι δὲ χαὶ σοφίαν τὰ ἀπόκρυφα τοῦ ϑεοῦ καταλαμβά- 
vovoav καὶ προφητείαν καὶ δύναμιν δαιμόνων βίας κατ- 
15 ἀγωνιζομένην, νόσους ἀποτρέπουσαν κατὰ τὸ συμφέρον. 
οὐ γὰρ εἰς τὴν τῶν παρουσῶν τέρψεων ἀπόλαυσιν ὁ ϑεῖος 
ἄρτος δίδοται. ἵνα πάντῃ χαὶ πάντως ἀποστῇ τὰ ὀδυνηρά" 
ἀλλὰ τὸ μὲν ἀνώδυνον εἰς τὸ μέλλον τετήρηται. νῦν δὲ 
εἰς ἀρετῆς ἄσκησιν συμβαλλόμεναι πολλάκις ἰάσεις δίδονται. 
οὺ τοιαύτη τις ἀπόλαυσις τοῦ ἄρτου νῦν δίδοται, ὕπερ ἕρμη- 
A 148ν D 255 D! 2560 D? 365 G 79v H 29v Η: 187. — 2 αἰωνίαν D! 
5 δηλοῖ < D!. — Vgl. Th. Petr. 


σι 


1 Vgl. Origenes, περὶ εὐχῆς 27,9 (Ausg. von Koetschau 369): 
ὥσπερ ὃ σωματιχὸς ἄρτος dvadıdousvog εἰς TO τοῦ τρεφομένου σῶμα 
χωρεῖ αὐτοῦ εἰς τὴν οὐσίαν, οὕτως ὃ ζῶν καὶ ἐξ οὐρανοῦ καταβεβη- 
χως ἄρτος ἀναδιδόμενος εἰς τὸν νοῦν καὶ τὴν ψυχὴν μεταδῷ τῆς ἰδίας 
δυνάμεως χτλ. --- 6 Rom. 8,23, schon zu Le. 1,46 war vom γεῦμα καὶ 
ἀπαρχὴ τοῦ ἁγίου πνεύματος die Rede. — 12 vgl. 2. Cor. 10,3. — 14 
1. ον 10 


A. Lukasscholien. 201 


γεύων ὁ Παῦλος λέγει: καλὸν γευσαμένους ϑεοῦ ῥῆμα 
δυνάμεις τε μέλλοντος αἰῶνος. 
21 Heb. 6, 5. — Vgl. ob. S. 85f., 104 u. 110. 


Le. 11, 4'. 

n: Τοῦτο ἀναγκαίως προστέϑειται διὰ τὸ μηδένα 
ἀναμάρτητον εἶναι, ἵνα μὴ τῆς ἁγίας κοινωνίας ἐμποδιζώ- 
μεϑα διὰ τὰ ἀνϑρώπινα πταίσματα. ἀναγκαίως οὖν τὴν 
τούτων ἄφεσιν αἰτεῖν ἀναγκαζόμεθα, ἅπερ ὀφειλήματα 

5 ἡμῶν ἐστι παρὰ ϑεῷ. ὀφείλοντες γὰρ ἀποδιδόναι Χριστῷ 
πᾶσαν ἁγιότητα τῷ τὸ πνεῦμα τὸ ἅγιον ἐνοικίζοντι ἡμῖν 
ὑπόχρεοι γινόμεϑα δικαίως μέμψεως, ὅτε μὴ φυλάττομεν 
αὐτῷ τὸν ναὸν καϑαρόν. συγγνομης οὖν οὔσης τῇ ἀν- 
ϑρωπίνῃ ἀδυναμίᾳ βοήϑεια πρὸς τὸ ἐνδέον ἐξαναπληρώσεως 

10 γίνεται τῆς ἀρετῆς διὰ τῆς ϑεοῦ χρηστότητος ἀνιέντος 
ἡμῖν τὴν ἐπὶ τοῖς ἐλλείμμασι μέμψιν. καὶ τοῦτο δὲ αὐτὸ 
δικαίως γίνεται παρὰ τῷ dıxalm ϑεῷ, ὅταν ἡμεῖς τὸ ἐνδό- 
σιμον παράσχωμεν πρὸς τὸ τυχεῖν ἀφέσεως, ἀφιέντες 
καὶ αὐτοὶ τοῖς ὀφείλουσι, τουτέστι τοῖς λελυπηκχόσι τι 

ι5 ἡμᾶς καὶ μὴ δεόντως ἀποδεδωχόσι τὰ πρὸς ἡμᾶς καϑή- 
κοντα. 
A 148v Ὁ 255v D! 257 D? 866 G 80. — 4 ἄφεσιν < Ὁ1. — Vgl.Th. 
4 Mt. 6,12. — 8 vgl. z. B. 1. Cor. 3, 16f.; 2. Cor. 6, 16. — Vgl. ob. 
S. 104. 
Le. 11, 4°. 
n: Τὸ μὲν μὴ πειρασϑῆναι ὑπὸ διαβόλου ἀδύνατον" 
τὸ δὲ ἐν τοῖς πειρασμοῖς καταλειφϑῆναι ὑπὸ ϑεοῦ, τοῦτο 
ἀπευχόμεϑα. ὅπερ οὖν di’ ἐγκαταλείψεως ϑεοῦ συμβαίνει, 
τοῦτο ἔργον ϑεοῦ λέγεται. εἰ γὰρ μὴ ἀποχωλύσειε τὴν 
5 ἰσχὺν τοῦ πειρασμοῦ τὴν ὑπὲρ ἡμᾶς, τότε εἰσήνεγκεν 
ἡμᾶς εἰς πειρασμόν" εἰ δὲ κωλύσειε τὸν διάβολον ὑπὲρ 
τὴν» ἡμετέραν ἰσχὺν ἡμῖν παλαῖσαι, τότε ἐξείλετο ἡμᾶς ἀπὸ 
τοῦ πειρασμοῦ χαὶ ἐῤῥύσατο ἡμᾶς ἀπὸ τοῦ πονηροῦ. 
A 148v D 256 D! 257v D2 367 G 80ν. — 8 πονηροῦ + ἀλλ᾽ ἐξ ἀρχῖς 
zul αὐὖὐϑις τὴν προσευχὴν ἐξετάσωμεν π. Es ist das indes sicher Zusatz 
des Niketas, der im Folgenden auch thatsächlich die Erklärung des Vater- 
unsers von neuem beginnt. — Vgl. Th. 

1 Vgl. Origenes, περὲ εὐχῆς 29, 11 (Ausg. von Koetschau 386): χρὴ τοίνυν 
εὔχεσϑαι οὐχ ἵνα un πειρασϑῶμεν — τοῦτο γὰρ ἀδύνατον —, ἀλλ᾽ ἵνα μὴ 
ὑπὸ τοῦ πειρασμοῦ περιβληθῶμεν κτλ. --- 6 νρ]. 1. Cor. 10, 138. --- 8 Auch 


202 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


hier ist die Annahme möglich, dass diese Worte (ef. Mt. 6, 13) im Texte, 
den Titus vor sich hatte, gestanden haben; sie sind aber auch hier nach 
n*BL Vulg. Arm. Tert. Kyr. Aug. zu streichen. Indes ist hier die Beziehung 
darauf mehr eine gelegentliche, während der Zusatz zu Le. 11,2 explicite 
exegesiert wird. — Als vollgiltiger Textzeuge wird Titus in keinem der 
beiden Fälle anzusehen sein, da es ihm ja als Homilet nabe lag, den 
Matthäustext beizuziehen, um eine vollständige Erklärung des Vaterunsers 
zu geben. — Vgl. ob. S. SS u. 117 A. 2. 


Le. 11,9. 

n: ’Eev τις ἀεὶ διαλέγηται τῷ ϑεῷ, οὐ δύναται πρᾶξαι 
ἁμαρτίαν. πῶς καὶ τίνα τρόπον. μάνϑανε' δὸς σαυτὸν 
ἑστάναι ἀεὶ ἐπὶ ἄρχοντος καϑεζομένου ἐπὶ βήματος, σαυτὸν 
δὲ διαλέγεσϑαι ἤτοι ἀπολογεῖσϑαι, μὴ ἔχεις καιρὸν ἄλλο τι 

5 ἐνθυμηϑῆναι ἢ παῤῥησιαστικώτερον γελάσαι ἢ ἀνεϑῆναι ἢ 
πρὸς ἕτερον ὁμιλῆσαι; οὐκ ἔχεις τὸ βλέμμα πρὸς τὸν 
ἄρχοντα, ἵνα πρὸς τὸ βούλημα ἐκείνου καὶ τὴν σαυτοῦ 
δείξῃς κατάστασιν; εἶ δὲ ὁ “πρὸς τοὺς ἄρχοντας φόβος 
σχολὴν ἡμῖν ἁμαρτημάτων ἢ μειδιάματος οὐκ ἐνδίδωσιν, 

ı ἄρα, ἐὰν στῇς οὕτω ἐπὶ ϑεοῦ wg ἐπὶ ἄρχοντος ἐν καιρῷ 
προσευχῆς διαλεγόμενος. διὰ τῆς πίστεως ὁρῶν αὐτὸν χαὶ 
βλέπων, ἔχεις χαιρὸν ἁμαρτίας ἢ ἐπιϑυμίας αἰσχρᾶς ἢ 
πράξεως; οὐδαμῶς. οὕτως ἀεὶ δεῖ προσεύχεσϑαι μετ᾽ 
ἀναιδείας, τουτέστιν ὑπομονῆς, καὶ κρούειν τὸν εἰπόντα" 

15 ἐγώ εἰμι ἡ ϑύρα, καὶ ζητεῖν, ἵνα evomuenv. 


ἐπὲ τοῦ Ὁ! οὕτω τῆς ἐπὶ G. 
14 vgl. Schol. --- 15 Jo. 10,7 u. 9. — Vgl. ob. 5. 108 u. 115 A. 2 


Le. 11, 14. 
nhe: Tirov καὶ “Μακαρίου. 

Kog ὸν λέγει τὸ κωφότητα ἐμποιοῦν πρὸς τὸ μὴ ἀκουσϑῆναι 

λογον ϑεοῦ. δαίμονες γὰρ πονηρότατοι περιελοντὲς TO 

εὐήχοον τῆς τῶν ἀνθρώπων προαιρέσεως ἐπήρωσαν ἡμῶν 
8 τὴν ἀκοὴν τῆς ψυχῆς. διὰ τοῦτο ὁ Χριστὸς παρεγένετο, ἵνα 

ἐκβάλ ῃ τὸ δαιμόνιον τὸ κωφὸν καὶ ἀκούσωμεν λόγον 

ἀληϑείας. οὐδὲ γὰρ ἐκεῖνος μόνος nv ὃ δαιμονιζόμενος 

A 155 D 281]1ν D! 279 D? 402 G 85v H 30v Ht 193 Cr. 92, 3—16 C 
150y ΟἹ 131v (e nur mit dem Lemma Titus). — 2 λέγει] zuiste |5 ὃ < 
e|6 τὸ δαιμόνιον κωφὸν D!|T μόνος < CrC! | ἦν μόνος D! 

6 vgl. Eph. 1, 13. — Mt. 9, 32. 


A 154 Ὁ 278v D! 276 D? 397 G 83v. — 10 στῇς οὕτω ἐπὶ] οὕτω στῆς ; 


A. Lukasscholien. 203 


κωφός, ἀλλ᾽ ὁ εἷς ἐτύγχανε δεῖγμα τῶν πάντων. τὸν δὲ 
eva ϑεραπεύει, ἵνα καϑολικὸν γεῦμα παράσχῃ τῆς οἴχου- 

10 μεγνιχῆς σωτηρίας. καὶ ὅταν δὲ εἷς ἐκ γενετῆς τυφλὸς 
σωματικῶς εὐεργετῆται, πάντες πνευματικῶς εὐαγγελιζό- 
μεϑα χαὶ ὅταν εἷς παραλυτικὸς βαδίσῃ, εἷς μὲν διὰ ποδῶν 
παρ᾽ ἐλπίδας τρέχει, ὁ δὲ κόσμος ἅμα τῷ ἕνὶ διὰ τῆς 
πίστεως ἐν αἰνίγματι τρέχει τὸν δρόμον τῆς ἀληϑείας. 

15 ἀλλ οἱ πονηροὶ μετέϑηκαν τὴν εὐεργεσίαν εἰς γοητείαν 
τῆς ἰδίας ὑποψίας ὄντες μαϑηταί. 


10 δὲ < ec | 11 εὐεργετεῖσαι G | 12 βασίση C! | 18 ἐλπίδα e διὰ τοῦ 
τῆς πίστεως αἰνίγματος ÜÜ! διὰ τῷ τῆς πίστεως αἰνίγματι Cr | 15 εὐερ- 
γεσίας Cr | 10 ὄντες + αὐτοὶ ec. -- Vgl. Petr. (in Vind. th. 117 f. 157v 
Lemma) Th. Comb. II 615. 


10 Jo. 9,1. — 12 vgl. Mt. 9,2 u.a. 


Es dürfte vielleicht die zweite Hälfte (καὶ ὅταν δὲ χτλ.: diese 
fehlt auch in Petr.) des Fragmentes aus Makarios stammen; ich 
konnte sie aber nicht finden. Ähnliche Gedanken spricht der 
ältere Makarios in der 20. Homilie (Migne P. gr. 34, 649 — 
656) aus. 


Le. 11, 19f. 


> να 
6: Ine. Τουδαῖοι zal ἐξ Ἰουδαίων κατὰ σάρχα γεγόνασι 
\ a 
οἱ μαϑηταί, expl. τὸ ayıov πνεῦμά φησι. 


Das Fragment wird nur von der Cramer'schen Katene 
(Cr 93, 3—19 C 151 Ο! 1915) und in etwas verkürzter und am 
Schluss veränderter Form von Vind. th. 301 f. 587 dem Titus zu- 
geschrieben, während Niketas es zum Eigentum des Kyrillos 
macht (A 156, ediert Misne P. gr. 701 D— 704 A). InP 114 
steht es anonym. Es ist sicher von Kyrillos; denn es findet 
sich auch Ber den syrischen Fragmenten (Payne Smith, A 
commentary on S. Luke translated into English II 370). Auch 
der Umstand, 2 sich im folgenden Tinsscholion zu. Le, 
11, 20 die Erklärung des δάκτυλος ϑεοῦ findet, weist darauf 
hin, dass obiges Scholion, das ebenfalls dies Wort erklärt, 
nicht von Titus ist, somit ce ein falsches Lemma hat. 


304 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 
Le. 11, 20. 
nhpr: [4] τὸ ἔφϑασεν ἐφ᾽ ὑμᾶς ἡ βασιλεία ὡς 
εἴ τις εἴποι τῷ λῃστῇ᾽ εἰ δὲ ὁ νόμος χρατεῖ, ἄρα παρ- 


ἐγένετο ὁ δικαστής. ἄρα ἔφϑασεν ἐφ᾽ ὑμᾶς, οὐχ ὑπὲρ 
ὑμῶν. φοβερὰ γὰρ ἡ ἡμέρα τοῦ ϑεοῦ τοῖς ἀπίστοις καὶ 
φρικτή ἐστιν ἡ δευτέρα τοῦ Χριστοῦ παρουσία τοῖς ἀσεβέσι. 
δακτύλου δὲ τοῦ ϑεοῦ καὶ ἡ παλαιὰ μνημονεύει γραφή: 
ἐν γὰρ τῇ ᾿μξόδῳ ποιησάντων τῶν μάγων χατὰ συγχώρησιν 
ϑεοῦ, ὕσα ἐποίησε Μᾶωοωϊσῆς ἐν ἀρχαῖς, ὅτε μηχέτι ὁ ϑεὸς 
συνεχώρησεν. οὐχ ἠδυνήϑησαν οἱ μάγοι ζηλῶσαι καὶ μὴ 
1» δυνηϑέντες ἀναγκάζονται ὁμολογῆσαι καὶ εἰπεῖν" δάκτυλος 
ϑεοῦ ἐστιν. ὁ τοίνυν σωτὴρ ἀναλαμβάνων τὸν διωσαϊκὸν 
νόμον καὶ τὴν ἱστορίαν τοῦτό φησιν. 


ὧι 


A 1δθν D 286 Ὁ: 282v D2 408 Ο 81 H 30v Ηἰ 194y (h von ἔν γὰρ 
an). — 4 τοῦ < D! | 6 δαχτύλω D!. — Vgl. Th. Comb. II 615. 


Β 11). (ἀλλως) r R49v Sı 71 Τοςν an. 
(Β᾽ασιλείαν ϑεοῦ τὴν δευτέραν αὐτοῦ Ὡς ἂν τις εἴπῃ τῷ λῃστῇ 
παρουσίαν λέγει ὡς εἴ τις εἴποι. ἄρα κτλ. -- n; Varianten: 2 πα- 


ἔφϑασεν ἐφ᾽ ὑμᾶς ἡ φοβερὰ τοῦ ϑεοῦ 
ἡμέρα ἀποδι δοῦσα τοῖς ἀσεβέσι χαὶ ἀπί- 
στοις κατὰ τὰς πράξεις αὐτῶν (Mt. 
16, 517): ὡς εἰ τις εἴποι (cod. εἴπη) τῷ 
λστῃ" ei de ὁ νόμος χρατεῖ, ἄρα παρε- 
γένετο ὃ δικαστής. ἄρα ἔφϑασεν ἐφ᾽ ὑμᾶς: 
οὐ γὰρ ὑπὲρ ἱμῶν. φρικτή ἐστιν ἢ δευτέρα 
τοῦ Χριστοῦ παρουσία τοῖς ἀπίστοις. δα- 
χτύλου δὲ ϑεοῦ καὶ ἡ παλαιὰ “μνημονεύει 
γραφή᾽ ἐν γὰρ τῇ Ἐξόδῳ ποιησάντων. (eod. 
ποισύντων) τῶν μάγων σημεῖα κατὰ συγ- 
χώρησιν ϑεοῦ, ὅσα ἐποίησεν Mwvons Ev ἀρ- 
χαῖς, ὅτε μηκέτι συνεχώρησεν ὁ ϑεός, μὴ 
δυνηθέντες ἀναγκάζονται ὁμολογῆσαι καὶ 
εἰπεῖν" δάκτυλος ϑεοῦ ἐστιν τοῦτο. ὁ 
τοίνυν σωτὴρ ἀναλαμβάνων τὸν Μωσαϊκὸν 
vouov χαὶ τὴν ἱστορίαν τοῦτό φησιν. ὑμεῖς 
γὰρ ἐκείνων ἐστὲ τῶν δαιμόνων ὑπήκοοι. 


ραγένετο Τ ]3 οὐχ] οὐ γὰρ 
4 ὑμῶν + ἀλλ᾽ ἐφ᾽ ὑμᾶς] ἢ 
<SıT]5 roo ΞΞ [Ὁ τοῦ 
-  χαῦδ <T | 7 rov μα: 
γων ποιησάντων | 8 ϑεοῦ 
<R | 12 φησιν + ὑμεῖς 
γὰρ ἐκείνων ἐστὲ τῶν δαι- 
μόνων ὑπήχοοι. ὅτε δὲ καὶ 
τὰς πλάκας ἔλαβε Μωῦ- 
σῆς, ἦσαν, φησί, γεγραμ- 
μένοι δαχτύλῳ ϑεοῦ 
(Ex. 31, 18). 


1 Ἢ ist von Niketas. — 2 Denselben Gedanken spricht Titus zu Le. 
10,11 aus, — 4 vgl. 2. Petr. 3, 17 u.a. — 5 vgl. Mt. 24,3#. u.a. — 10 


Ex. 8, 19. — Vgl. ob. S. 93 u. 98. 


A. Lukasscholien. 05 


Le. 11, 28 


np: Πρὸς τὸν καιρὸν μέντοι εἴρηται τὸ μακάριοι 

οἵ ἀκούοντες τὸν λόγον τοῦ ϑεοῦ. ἐπειδὴ γὰρ οἱ τῶν 
λόγων ἀνήχοοι χατέχρινον τοὺς ὑπηκόους, ἐξ ἐναντίου uaze- 
οίζει. διὰ τί τοῦτο; ἐπειδὴ ἐξεβλήϑη δαιμόνιον κωφότητα 

5 ἐμποιοῦν, ἵνα 0 χωφὸς ἀκούσῃ καὶ μάϑῃ καὶ πιστεύσῃ χαὶ 
πιστεύσας ἐργάσηται χαὶ ἐργασάμενος σωϑῇ καὶ δοξασϑῇ 
μετὰ τῶν ἡγιασμένων. --- ὑμεῖς δὲ ἀκοῇ ἀκούσετε καὶ οὐ 
μὴ συνῆτε. ταῦτα μὲν πρὸς τὸν ἕτερον τῶν λόγων τῶν 
ἐν Ἰουδαίᾳ ῥηϑέντων ὁ κύριος εἴρηκεν, ἤγουν πρὸς τὸ ἐν 

10 Βεελζεβοὺλ ἐχβάλλειν αὐτὸν τὰ δαιμόνια. ἔτε δὲ 
πρὸς τὸν ἕτερον ἀπόκρισις λείπεται, ὅτι σημεῖον ἐξήτουν 
ἐξ οὐρανοῦ παρ᾽ αὐτοῦ. ἥνπερ, ἀποδίδωσι μικρὸν ὕστερον 

μεταξὺ γυναιχὸς ἀναφωνησάσης ὅτι μακαρία ἢ κοιλία ἡ 

βαστάσασά σε, εἰπών" μενοῦν γε μακάριοι οἱ τὸν ϑεῖον 
ι5 νόμον φυλάσσοντες. 

A 158v D 291v D! 287v an G 88v P 116 an. — 1 Πρὸς -- ἐπει- 
δὴ γὰρ] Καὶ τοῦτο πρὸς τὸν καιρὸν elomtar' ἐπειδήπερ P | 3 μακαρίζει 
αὐτούς P | 4 διὰ τί τοῦτο] ἢ P | ἐβλήϑη P | ὅ καὶ πιστεύσῃ -- ῬῚ 
6 ἐργασάμενος — δοξασϑῇ] τύχῃ δόξης P | 7 ὑμεῖς — Schluss -- Ρ | 14 βα- 
στάσα A. — Vgl. Pseud. 94, 25—30 Comb. II 615. 


1 Vgl. Schol. — 4 Le. 11, 14. — 7 nach .Is. 6, 9: Mt. 13, 14. — 10 Le. 
11,15. — 11 Le. 11, 16. 


Le. 115,29. 


? Petr.: Hovno« γενεὰ zal μοιχαλὶς ἡ τῶν Ἰουδαίων 
γενεὰ λέγεται οἧς ἀφισταμένη | ϑεοῦ χαὶ προστιϑεμένη δαί- 
μοσιν. τὸ μὲν οὖν μὴ διδόναι σημεῖον αὐτοῖς zal μάλα 
εἰχός" τὸ de ὀημεῖον ἐπαγγέλλεσϑαι αὐτοῖς τοῦ Ἰωνᾶ 

5 δηλοῖ © ὅτι τὴν ἔκπτωσιν» τὴ» ἑαυτῶν ἕξουσι σημεῖον. πάϑους 
γὰρ ἣν τοῦ κυρίου τύπος ὃ Ἰωνᾶς" τὸ δὲ πάϑος τοῦ Χρι- 
στοῦ καϑαίρεσις Ἰουδαίων, ἐπεὶ γέγονεν ἐξ ἐπιβουλῆς αὐ- 
τῶν. δοϑήσεται τοίνυν αὐτοῖς τὸ ἐπὶ σταυρῷ πάϑος καὶ 
ἡ ἐκ νεχρῶν τοῦ κυρίου ἀνάστασις, 0 ἐστιν ἐξαίρετον 

ı0 σημεῖον τῆς ϑεοπρεποῦς δυνάμεως τοῦ ἐνανϑρωπήσωντος 


Vind. th. 117 f. 158 mit dem Lemma Tirov. 


1 Mt. 12, 39. 


206 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


τι λόγου. τὸ γὰρ καταργῆσαι τὸν ϑάνατον καὶ ἀνατρέ- 
Ψαι τὴν φϑορὰν διὰ τῆς ἐκ νεκρῶν ἀναστάσεως αὐτοῦ 
πρέποιεν ἂν μόνῃ τῇ πάντων ἐπέχεινα φύσει τοῦ ἐπὶ παν- 
τῶν ϑεοῦ. 
11 2. Tim. 1,10 u.a. 
Da die Lemmata im Vind. sich sonst als zuverlässig erwie- 
sen haben, ist es wahrscheinlich, dass auch obiger Abschnitt die 
Lukashomilien des Titus zur Quelle hat. 


Le. 12, 49. 


n: Πόϑεν ἦλϑεν; an’ οὐρανοῦ δηλονότι. οὐ γὰρ 
ἂν εἰ ἀπὸ γῆς ἦλϑεν, ἔλεγε πῦρ ἦλϑον βαλεῖν ἐπὶ 
τὴν γῆν. 

A 185v. — Vol. Th. 


Le. 12, 55f. 


n Mt-Kat. auf sog. Petr.-Komm.: Χρήσιμον μὲν οὖν 
τὸ ὑπόδειγμα καὶ χατὰ τὸ αἰσϑητόν. οἱ γὰρ πρὸ δίκης 
διαλυόμενοι φρονιμώτεροί εἰσιν μὴ ἀναγκαζόμενοι" οἱ γὰρ 
ἀφ᾽ ἑαυτῶν τὸ δίκαιον ὁρῶντες, οὗτοι ἑαυτοῖς δι- 
κασταὶ γενόμενοι ἀποφέρονται τὴ» ψῆφον τῆς δικαιο- 
σύνης. πρὸς ὃ δὲ λαμβάνεται τὸ ὑπόδειγμα χρησιμώτερον᾽ 
ὕπερ γὰρ καλὸν ἐνταῦϑα ποιεῖν, τοῦτο χαλόν ἐστι κἀκεῖ 
ποιῆσαι. ἐγκαλεῖζς) 001, φησίν, ὅτι ἥμαρτες καὶ ἔχεις 
συνειδὸς ἁμαρτημάτων" διάλυσαι πρὸς τὸν ἀντίδικόν σοῦ. 
ι0 ἀντίδικος δὲ ἡμῶν ἢ ὀργὴ καὶ ἡ ἐπιϑυμία καὶ τὰ λοιπὰ 

πάϑη τῆς ἀτιμίας. ἄγε τοίνυν, ἀδελφέ, ἐὰν αἴσϑῃ ἐπιϑυμίας 

A 188 E 18ν Vat. 757 £. 21 Laur. conv. soppr. 171 f. 30 Bon. bibl. 
comm. A 13 f. EN. — 1 Χρήσιμον -- αἰσϑητόν) ἔστι τὸ ὑπόδειγμα, χρήσι- 
μον καὶ “πρὸς 0 λαμβάνεται χφησιμώτερον Vat. Laur. Bon. | 4 οὗτοι < 
Bon. | οὗτοι Eavrois δικασταὶ) οὐ τοῖς αὐτοῖς δικασταῖς Vat. Laur. | 5 yı- 
vousvoı Laur. Bon. | 6 πρὸς — χρησιμώτερον < Vat. Laur. Bon. | 7 γὰρ] δὲ 
Vat. Laur. Bon. | 8 χάχεῖ] ἐχεῖ Vat. Laur. Bon.  ἐγχαλεῖ alle Hss, das 
aber nur in Bon. so zu lesen ist, während in allen übrigen, wie mir Prof. 
Brinkmann vorschlug, ἐγχαλεῖς zu konjekturieren ist | φησίν + τὸ συνειδὸς 
Bon. | 9 ἁμαρτημάτων + γέμον Bon. | 10 ἀντίδικος δὲ ἡμῶν < Vat. 
Laur. Bon. | 7 vor ἐπιϑυμία < Bon. | 11 πάϑη τῆς ἀτιμίας] τῆς ἀτιμίας 
πάϑη Vat. Bon. τοῦ σώματος πάϑη Laur. | ἀτιμίας + ἀντίδικοι ἡμῶν 
ὑπάρχουσιν᾽ οὐδεὶς γὰρ ἡμῶν ἕτερος ἀντίδικος, ἐὰν μὴ ἡμεῖς ξαυτῶν διὰ 
τούτων γενώμεϑα ἀντίδικοι Vat. Laur. Bon. ἀδελφέ alle Hss (vgl. H. Gelzer, 


ot 


A. Lukasscholien. 207 


σωματικῆς ἢ ὀργῆς ἢ ἑτέρου πάϑους, διάλυσαι πρὸς ἐκεῖνο, 
χατάργησον αὐτοῦ τὰ σχιρτήματα, κατάπαυσον αὐτὸ κακῶς 
κινούμενον, ἵνα μὴ ἔλϑῃς πρὸς τὸν κριτὴν καὶ ὁ χριτής 
15 08 παραδῷ τῷ πράχτορι, τοῖς ἀγγέλοις τοῖς διαχονου- 
μένοις, πρὸς τὴν κρίσιν, καὶ ὁ πράκτωρ σε βάλῃ εἰς 
φυλακήν, ἕως ἂν τὸ ἔσχατον λεπτὸν ἀποδῷς. ἐὰν 
γὰρ διαλύσῃ διὰ τῆς μετανοίας, ἀπαλλάσσῃ δικαστηρίων, 
ἐὰν δὲ παραμείνῃς ἐν ταῖς ἁμαρτίαις, καὶ περὶ ὧν ἐλάλησας 
δ0ὺ χαὶ περὶ ὧν ἐνεϑυμήϑης καὶ περὶ ὧν ἔπραξας, μέλλεις 
τιμωρεῖσϑαι, ἕως ἂν καὶ τὸ ἔσχατον λεπτὸν ἀποδῷς. 
βλέπε φιλανϑρωπίαν χριτοῦ" προλέγει. ἵνα μὴ ἐμπέσωμεν. 


Leontios’ Johannes Eleemon [ΕὙ610. 1. B. u. Leipz. 1893] 196) | 15 διαχονου- 
μένοις] ἀδικουμένοις Bon. | 16 εἰς φυλαχήν] εἰς τὴν φυλακήν Vat. Bon. 
ἐν τῇ φυλαχῇ Laur. | 17 ἂν -[- καὶ Bon. | ἐὰν --- ἀποδῷς < (wohl ἐξ ὁμοιο- 
τελεύτου in der Vorlage der drei Hss) Vat. Laur. Bon. — Vgl. Petr. 


15:1. Die weniger guten Lesarten παραδῷ für παραδώσει (Bv.-Hss NAB) 
und βάλῃ für βαλεῖ (Ev.-Hss BD) forderte hier schon das ἵνα. — 17 u. 21 
ἂν ist aus Mt. 5,26. — Vgl. ob. 5. 106 u. 117. 


Le. 15, 4f. 


np: Do δὲ ἴσϑι ὅτι πύργος ἔπεσεν ἐν τῷ Σιλωὰμ 
καὶ χατέχωσε δέκα καὶ ὀχτώ. οὐχ ὅτι ἁμαρτωλότεροι 
πάντων ἦσαν, ἀλλὰ δι᾿ ὀλίγων τὸ ὑπόδειγμα. ὁ γὰρ πύργος 
ὁ εἷς παραβάλλεται ὅλῃ τῇ πόλει, ἵνα τὸ μέρος ἐκφοβήσῃ 
To ὅλον. ἐὰν δὲ μὴ ueravonon, φησίν, ἡ Ἱερουσαλὴμ 
zal αὐτὴ ὁμοίως ἀπολεῖται we Ex προφάσεως τῶν deze 
καὶ 0270, ἐφ᾽ οὖς ὁ πύργος ἔπεσεν, ἵνα αἰνίξηται ὅτι 
τὸ μέρος προοίμιον πάσης τῆς πόλεως" οὐ γὰρ δή, φησίν, 
οἱ δέχα zul ὀχτὼ WC ὑπ᾽ αἰτίαν ὄντες ἀπώλοντο μόνοι, 
τὸ ἀλλὰ καὶ πᾶσα ἡ πόλις τοῖς αὐτοῖς περιπεσεῖται μικρὸν 
ὕστερον, ἐὰν παραμείνῃ τοῖς οἰκήτορσι τὰ τῆς ἀπιστίας, 
ὃ δὴ χαὶ γέγονεν. οὗ χάριν καὶ τὸ τοῦ πύργου ὑπόδειγμα 
A 189 P 131. — 1 Σὺ δὲ ἴσϑι ὅτι --.ΙΡ | 2 ὀχτωχαίδεχα P | 8 πύρ- 
γος ὁ εἷς) εἷς πύργος P | 6 ὡς — Schluss] μικρὸν ὕστερον, ἐὰν παραμείνῃ 
τοῖς οἰχήτορσι τὰ τῆς ἀπιστίας, ὃ καὶ πεπόνθασιν. οὐ γὰρ ὡς ὑπ᾽ αἰτίαν 
ὄντες μόνοι οἱ δέχα ὀχτὼ ἀπώλοντο, ἀλλὰ προοίμιον ἦν τὸ μέρος τῆς 
χαταστροφῆς πάσης τῆς πόλεως. --- Vgl. Th. Pseud. 101, 1—9. Petr. (in 
Vind. th. 117 f. 164 Lemma). 
2.6 u. 9 δέχα χαὶ ὀχτώ statt der besseren Lesart δέχα ὀχτώ (so die 
Ev.-Hss *BDL). — 4 Vgl. Schol. 


IV 
[71 


30 


ΠῚ 
ξὰ 


σι 


zig] 


J. Sieckenberger, Titus von Bostra. 


παρήγαγε. καὶ τὴν παρὰ Πιλάτου δὲ τῶν Γαλιλαίων 
σφαγὴν ἀκούσας καὶ εἰπών, ἃ εἶπε, δῆλός ἐστε τὸ ἀρχον- 
τικὸν χριτήριον εἰς ϑείαν οἰκονομίαν λαμβάνων. ὡς ὅτι 
τὰ συμβαίνοντα ἐκ τῶν δικαστηρίων εἰς τιμωρίαν τοῖς 
πλημμελοῦσιν οὐ κατ᾽ ἐξουσίαν τῶν δικαζόντων μόνον. ἀλλὰ 
καὶ κατὰ νεῦμα ϑεοῦ συμβαίνει, ἵνα μή τις τολμήσῃ ἄλλης 
τινὸς οἰκονομίας φάσχειν εἶναι τὰ ἐπὶ γῆς χριτήρια. ταύτῃ 
τοί φησιν ὁ μακάριος Παῦλος" ϑέλεις δὲ μὴ φοβεῖσϑαι 
τὴν ἐξουσίαν; τὸ ἀγαϑὸν ποίει ϑεοῦ γὰρ διάκονός 
ἐστιν. ὥστε εἴτε συνειδότι δικαίῳ καταδικάζοι δικαστής, 
εἴϑ᾽ ἑτέρῳ σκοπῷ τὴν τιμωρίαν ἐπάγοι, ἀναϑετέον τῇ ϑείᾳ 
κρίσει τὸ πρᾶγμα, ἧς τὸ ἀπόῤῥητον τοὺς πολλοὺς διαλαν- 
ϑάνει. αὐτίχα καὶ ἕτερον ἵνα γνῶμεν" πολλοὶ λῃσταὶ ἐν 
τῇ χώρᾳ. ἀλλ᾽ οἱ ἐμπίπτοντες ἀναιροῦνται εἰς ὑπόδειγμα 
τοῦ φόβου τῶν φευγόντων. πίπτει μία πόλις, οὐχ ὅτι 
αὐτὴ ἀσεβὴς καὶ χαλεπωτάτη πασῶν, ἀλλὰ διὰ τῆς μιᾶς 
ἐπιστρέφει καὶ τὰς ἄλλας. zul οὔτε βλάπτονται οἱ ἅπο- 
ϑνήσχοντες᾽" πάντως γὰρ περιέπιπτον τῷ κοινῷ ϑανάτῳ 
εἰ χαὶ μὴ τοῦτον τὸν τρόπον. καὶ γίνεται τὸ ὑπόδειγμα 
εἰς ἀναστολὴν τῆς τῶν ἄλλων ἁμαρτίας. οὕτως καὶ πέντε 
πόλεις τῶν Σοδομιτῶν ἐπυρβολήϑησαν ἄνωϑεν. καὶ ἔστιν 
αἰωνία τοῦ δράματος ἡ μνήμη καὶ ὃ φόβος ἀπέμεινεν ἐν 
ταῖς τῶν ἁπάντων γνώμαις. καὶ γέγονε νεχρὰ καὶ ἄγονος 
ἡ γῆ. ἵνα τὸ ὑπόμνημα τοῦ φόβου βέλτιον τοῦ πράγματος 
φαινόμενον ἐχφοβῇ τοὺς ὁρῶντας. οὐχοῦν πολλάκις 
γίνονται μερικοὶ φόβοι καὶ ἀναστέλλουσι τὸ κοινὸν τῆς 
ἁμαρτίας. 

20 Rom. 18, 91. — 32 Gen. 19, 24. — Vgl. ob. 8. 808. u. 117 A. 2. 


Le. 15, 6ff. 


np: Μεγάλα. ἐκαυχῶντο Ἰουδαῖοι. ὅτι ἀνῃρέϑησαν οἱ 
δέχα καὶ ὀκτώ. αὐτοὶ δὲ πάντες ἔμειναν ἀκέραιοι. ἐπάγει 
οὖν τὴν παραβολὴν τῆς συκῆς καὶ λαμβάνει τὴν συκῆν 
ἀντὶ τῆς πόλεως. συκῆν ἄκαρπον, φύλλα μόνον πιχρὰ 
ποιοῦσαν, ἀνϑηρὰν τῷ φαίνεσθαι, χαρπὸν δὲ μὴ παρέχουσαν. 
A 189 E15 P 131v. — 1 Ἰονδαῖοι «-- ῬΊ ῶ καὶ <P | ἐπάγει — συ- 
λέγει οὖν: συκῆν τις εἶχε | 5 ἔχουσαν P 
2 vgl. das vorige Scholion, Zeile 2. 


A. Lukasscholien. 209 


εἰπὼν de ὅτι ἦλϑεν ὁ οἰκοδεσπότης ξητῶν καρπόν, 
αὐτὸς ἑαυτὸν σημαίνει. αὐτὸς γὰρ ὁ φυτεύσας κατὰ τὸ 
ἄμπελον 25 Αἰγύπτου μετῆρας καὶ κατεφύτευσας 
αὐτήν. ἐκεῖ ἄμπελον ὀνομάζει, ἐνταῦϑα συκῆν ἄκαρπον. 
10 μετεβλήϑη γὰρ εἰς πικρίαν ἡ ἄμπελος ἡ ἀλλοτρία. τρί- 
τον δέ φησιν ἐληλυϑέναι διὰ Μωῦὐσέως, διὰ τῶν προφητῶν, 
δι᾿ ξαυτοῦ. τοσαῦτα ἐγεωργήϑη ἡ συχῆ, τηλικαῦτα ϑαύματα 
“ωῦσῆς εἰργάσατο, τοιαῦτα κηρύγματα οἱ προφῆται ἐκή- 
θύυξαν, ὃ κόσμος ἀφείϑη χαὶ μόνη συκῆ ἐγεωργήϑη, τουτέστιν 
15 Ἱερουσαλήμ — zei χαρπὸν οὐχ ἔχει. ἐγὼ μὲν οὖν ἐβου- 
λόμην, φησὶν ὁ σωτήρ, ταύτην ἐκκόψαι, λέγει δέ μοι 
ὡς ἐν ὑποϑέσει προσώπου ὁ γεωργός: ἄφες αὐτήν, 


περισκάψω καὶ βάλω κόπρια -- τὴν διδακσκαλίαν 
’ \ \ ’ ’ ν ’ 
δηλονότι. κἂν μὲν ποιήσῃ καρπὸν ---τὴν μετάνοιαν --. 


»0 εἰ δὲ μή, εἰς τὸ μέλλον ἐκκόψεις αὐτήν. φοβερὰ τὰ 
ῥήματα. ἔλεγε τοίνυν τοῖς μαϑηταῖς᾽ πορεύεσϑε πρὸς 
τὰ πρόβατα τὰ ἀπολωλότα οἴχου ἸΙσραήλ. καὶ ἔπεμψε 
τούτους, ἵνα γεωργίᾳ περιέλωσι τὴν πρόφασιν τῆς τοῦ 
δένδρου ἀκαρπίας. ἐπεβλήϑη ἡ γεωργία" ἐπειδὴ καρπὸν 
οὐκ ἤνεγκε — - τὴν μετάνοιαν —, ἐξεκόπη, ὁ δὲ κοσμος 
αὔξεται πάντων τῶν ἐϑνῶν εὐαγγελιζομένων. ταῦτα δὲ 
Χριστὸς παραγενόμενος ἐλάλησεν ἐν αἰνίγμασι, ἵν᾿ ἃ ἀσαφῆ 
τυγχάνει λεγόμενα, μετὰ τὴν ἔχβασιν δῆλα γένηται. 


τῷ 
οι 


6 εἰπὼν δὲ ὅτι <P | ὁ οἰκοδεσπότης <P | 7 αὐτὸς <P  ση- 
μαίνων P | κατὰ τὸ] ἣν καὶ ἄμπελον ἀλλαχοῦ ὀνομάζει ῬΊ 8 zul — ὀνο- 
μαζει] χαὶ τὰ ἑἕξξῆς P | 9 ἐνταῦϑα + δὲ P | 10 τρίτον — ξαυτοῦ <P, 
steht aber ungefähr in einem vorausgehenden anonymen, wahrscheinlich 
nach Pseud. gebildeten Absatz | 11 Mwo&wg A | 12 mit τοσαῦτα beginnt 
in P ein neues Titusfragment | 13 ἥωσῆς AP | τοιαῦτα) τηλικαῦτα P | 
ἐχήρυξαν κηρύγματα οἱ προφῆται, μόνη συχὴῆ ἐγεωργήϑη καὶ ὃ χόσμος 
ἀφείϑη P | 17 περισχάψω αὐτὴν P 18 τὴν διδασχαλίαν δηλονότι <P | 
19 τὴν μετάνοιαν <P | 21 ῥήματα + χαρπὸς ἣ μετάνοια πῶς δὲ κόπρια; 
δῆλον ὡς διὰ τῆς διδασκαλίας καὶ τῶν εὐαγγελίων P, womit wiederum das 
oben Ausgelassene nachgeholt ist | ἔλεγε — Schluss < ΕΣ] τοίνυν] γοῦν ΕῚ 
23 τούτους ἔπεμψε Ρ͵ ἵνα + τῇ |25 τὴν μετάνοιαν «-:- Ὁ] 31 ἵνα ἀσαφῆ 


A| 28 τυγχάνη sic A τυγχάνῃ P+ τὰ P. — Vgl. Th. Pseud. 107, 10f. Petr. 
(in Vind. th. 117 ἢ. 164 Lemma)Vind. th. 301 f. 64 Schol. 

8 Ps. 79, 9. — 10 Jer. 2, 21.— 19 Der Schrifttext lautet nach xBL: χἂν 
μὲν ποιήσῃ καρπὸν εἰς τὸ μέλλον" εἰ δὲ μή γε, ἐκκόψεις αὐτήν; es fehlt also 
schon dort der Nachsatz nach μέλλον (oben nach μετάνοιαν).--- 21 ΜῈ. 10, 0. -- 


Vgl. ob. S. 106, 112 u. 117 A. 2. 
Texte u. Untersuchungen. N. Εἰ. VI, 1. 14 


210 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


Le. 13, 33. 


nh: Ὅτι ὀλίγαι εἰσὶν αἱ ἡμέραι, ὀλίγον τὸ μεταξὺ 
διάστημα ἀπ᾽ ἐχείνου τοῦ χρόνου ἕως τοῦ πάϑους. 

A 198v E 26v H 88ν (2) Η: 217v. Cord. und wahrscheinlich auch H 
schliessen dies Scholion ohne Absatz an das vorausgehende Kyrillosscholion 
an; ich konnte H nicht einsehen, weil ich erst durch H! darauf aufmerk- 
sam wurde, dass die h-Katene das Titusfragment enthält. — 1 αἱ <E.— 
Vgl. Petr. Vind. th. 301 f. 65V. 


Le. 14, 31. 


” N - a 
p: Ine. Ti τὸ ἐντεῦϑεν ὑποδηλούμενον; ὅτε οὐκ 
Ὕ ς ἐδ ς ’ x τε x ’ 
ἔστιν ἡμῖν ἡ πᾶλη πρὸς αἷμα καὶ oaoxa (Eph. 6, 12) 
expl. τίς κακώσει ue (Is. 50, 9). 


P 144v schreibt dieses Stück dem Titus zu, während 
es A 205 dem Kyrillos zueignet, unter dessen Namen es von 
Mai ediert wurde (Migne P. gr. 72, 796 B—C) Da es auch 
unter den syrischen Fragmenten des Kyrillos (Payne Smith II 
493) steht, ist seine Zugehörigkeit zum Lukaskommentar des 
Kyrillos erwiesen. 


Le. 14, 34f. 


?p: Οὕτω καὶ τὸ ἅλας εἶναί τινας συστήσεται τοὺς 
μὲν πρώτως, τοὺς δὲ δευτέρως. πρώτως μὲν γὰρ οἱ ἀπό- 
στολοι καὶ ὅσοι μετ᾽ ἐχείνους ἀρτύοντες εἰς σωτηρίαν 
ἀνθρώπους, δευτέρως δὲ οἱ τὰς ἐχκλησίας πληροῦντες λαοὶ 

5. χρήσιμοι τοῖς πλησιάζουσιν εἰς ὠφέλειαν καϑιστάμενοι. 
χρησίμους οὖν, φησίν, ὑμᾶς ὁ παρ᾽ ἐμοῦ λόγος ἅπασιν 
ἀνϑρώποις κατασκευάζει χαὶ πᾶσιν εἰς σωτηρίαν παρα- 
μίγνυσι, τοιούτους ἀποδεικνύς, οἵους προείρηκα. εἰ δὲ 
παραφϑείρετε τὴν προσήκουσαν διάνοιαν, οὔτε ἀφ᾽ ὑμῶν 

10 ὄφελος οὐδενὶ οὔτε ὑμῖν ἑτέρωϑεν ὠφέλεια ὑπολείπεται. 
ὅϑεν οὔτε εἰς γῆν οὔτε εἰς κοπρίαν εὐϑετοι ἔσεσϑ ε. 
γῆ μὲν γὰρ τὸ ὠφελούμενον, κοπρία δὲ τὸ ὠφελοῦν. 


P 145. — 7 πᾶσιν + ἀνόις, ist also ausgestrichen, Vat. 1933 S. 409 
schreibt es aber | 9 ἀποφϑείρητε P. 


1 ἅλας schreiben auch die Ev.-Hss xeBL. 


en Fr δ, ie: 


A. Lukasscholien. a1 


Fr 


N \ > ἣν , [7 
ὑμεῖς δὲ πρὸς τὸ ὠφελεῖν κόσμον ἅπαντα κείμενοι, εἰ μήτε 
2 , , ’ > Er ’ > ’ S 
ὠφέλιμοι μένετε, μῆτε ὠφελεῖσθαι δυνασϑε, ἀποβλητοι καὶ 
> ’ 
τ εἰς οὐδὲν ἔσεσϑε χρήσιμοι. 


Das Fragment steht auch mit einigen Varianten in c mit dem 
Lemma ἐξ ἀνεπιγράφου. (Cr. 116, 26—117,7.) Es scheint von 
beiden Katenen aus Petr. genommen zu sein, der zu obigem Text 
nur unwesentliche Varianten aufweist. Bei der weitgehenden 
Abhängigkeit des Petr. von Titus ist es immerhin möglich, dass 
in obigem Abschnitt des Bostreners Gedanken geboten werden. 
Payne Smith, A commentary upon the gospel according to S. Luke 
by 5. Cyrıl II 494 bemerkt, dass nach Cord.:(S. 376) der Ab- 
schnitt γῆ ἐστιν γὰρ τὸ ὠφελούμενον κτλ. einem Kyrillos- 
scholion angehöre (in H! 229v trägt er aber das Lemma ave- 
zıyo@pov), will ihn aber für Theophylakt in Anspruch nehmen 
(vgl. oben S. 31 Anm. 2). 


Le. 15, 3. 

n: ΟΣ τῶν παραβολῶν ἀχροαταὶ γεγενηρ μένοι δηλονότι 
ἐπιϑυμοῦσι τῆς ἑρμηνείας. χρὴ γὰρ ος εἰχὸς αὐτὰς ἑρμηνεῦ- 
Ban, ἵνα φανῇ ὁ σκοπὸς τοῦ λαλήσαντος καὶ τὸ ὄφελος τῶν 
ἀκουόντων. καὶ πρῶτον ἐκεῖνο λεγέσϑω ὅτι διὰ παρα- 
βολῶν ἐλάλησεν ὁ κύριος, ἵνα παραστήσῃ ἡμῖν διὰ τῶν 
ἐπιγείων τὰ ἐπουράνια πράγματα. ἐπειδὴ γὰρ ἡ οὐράνιος 
κατάστασις ἀόῤρατός ἐστιν ἀνϑρώποις, ἀόρατα δὲ ἰδεῖν 
οὐ δυνάμεϑα, διὰ τῶν ὁρωμένων προσβιαζόμεϑα πρὸς νόησιν 
τῶν μὴ φαινομένων. αὐτὸς τοίνυν ἐστὶν ὁ ἐν τῷ ψαλμῷ 
10 λαλήσας" προσέχετε, λαός μου, τῷ νόμῳ μου, κλίνατε 

τὸ 005 ὑμῶν εἰς τὰ ῥήματα τοῦ στόματός μοῦ, 

ἀνοίξω ἐν παραβολαῖς τὸ στόμα μου. ἐπηγγείλατό σοι 
ἐν προφήταις παραβολάς, ἐπλήρωσεν ἂν τῷ εὐαγγελίῳ" ἐν 
τῇ παλαιᾷ ἡ ἐπαγγελία, ἐν τῇ καινῇ ἡ ἀποπλήρωσις. 

1» ἐπείτοι τίς ἐστιν ὁ λέγων᾽ προσέχετε τῷ νόμῳ μου; 
ἀρά γε Δαβίδ; ἀλλ᾽ οὐκ ἔστιν νομοϑέτης ὁ Δαβίδ, ἀλλὰ 
βασιλεὺς ὑπὸ νόμον Μωῦσέως, οὐδὲν νομοϑετήσας. Ῥω- 
μαίων γὰρ τοῖς βασιλεῦσιν ἔξεστι προστιϑέναι νόμους καὶ 
οἱ ἐφεξῆς ἀεὶ προστιϑέασι κατὰ τὴν χρείαν τῶν χκαϑεστη- 

8) χύτων πραγμάτων. παρὰ δὲ Ἰουδαίοις οὐκ ἣν, ἀλλ᾽ εἷς 
A 200. --- 17 Μθωσέως A 


10 Ps. 77 (78), 1f. τὸν νόμον LXX; vgl. Mt. 13, 35. 
ἽΝ 


σι 


τῷ 
σι 


30 


40 


50 


σι 
σι 


J. Siekenberger, Titus von Bostra. 


ἦν ὃ νόμος, ᾧ οὔτε προστιϑέναι ἔδει, οὔτε ἀφελεῖν. πῶς 
οὖν Δαβὶδ λέγει" προσέχετε τῷ νόμῳ μου; ποίῳ νόμφ; 
ὅπου γε νομοϑέτης οὐκ ἣν, ἀλλὰ βασιλεὺς ὑπὸ νόμον. 20a 
οὖν Δαβὶδ μὲν λέγει, εἰς ἕτερον δὲ πρόσωπον ἀνάγεται; 
οὐκ ἐλάλησεν παραβολὰς ὁ Δαβίδ. καὶ κινδυνεύει ψεῦδος 
εἶναι τὸ λεγόμενον. ὁ δὲ Χριστὸς ἐλάλησεν, ὃ ἐκ Δαβὶδ 
κατὰ σάρκα. μετάβα οὖν ἀπὸ προσώπου εἰς πρόσωπον, 
ἀπὸ βασιλέως εἰς βασιλέα καὶ ἀπὸ ἀνϑρώπου εἰς ϑεὸν 
ἄνϑρωπον γενόμενον καὶ ἀπὸ τῶν κάτω εἰς τὰ ἄνω, ἵνα 
χαλὴν μετάβασιν λάβῃς προσώπων καὶ ἄνοδον ἔχης ἀπὸ 
γῆς εἰς οὐρανόν. πρὸς τούτοις κἀκεῖνο γινέσϑω δῆλον 
ὅτι ἐχεῖ μὲν ἐπήγγελται παραβολὰς καὶ νόμον, ἐν δὲ τῷ 
εὐαγγελίῳ τὰ δύο πληροῖ. δύο γάρ εἶσι νόμοι εἷς ὁ τῆς 
παλαιᾶς καὶ εἷς ὃ τῆς καινῆς, δύο διαϑῆκαι᾽ ἡ παλαιὰ 
περὶ σῶμα, ἡ καινὴ περὶ διάνοιαν, ἡ παλαιὰ σωματικὰς 
ἐντολὰς ἔχει, ἡ καινὴ πνευματικὰς ἐπαγγελίας. ἡ παλαιὰ 
τὰ στοιχεῖα ἔχει, ἡ καινὴ γυμνὰ τὰ μαϑήματα, ἡ παλαιὰ 
τὸ γάλα ἔχει, ἡ καινὴ τὴν στερεὰν τροφήν, ἡ παλαιὰ τὴν 
σχεὰν διαγράφει, ἡ καινὴ ὁλόκληρον τὸ σῶμα δείκνυσιν, 
ἡ παλαιὰ τὰς εἰχόνας διαγράφει, ἡ καινὴ αὐτὸ τὸ πρόσωπον 
τὸ βασιλικὸν σημαίνει. μήτε ταύτην za ἑξαυτὴν λάβῃς, 
ἵνα μὴ γένῃ μετὰ αἱρετικῶν διεφρϑαρμένος, μήτε μόνην τὴν 
παλαιὰν λάβῃς, ἵνα μὴ γένῃ μετὰ τῶν Ιουδαίων ἄπιστος. 
εἷς γάρ ἐστιν ὁ τῶν δύο διαϑηκῶν νομοϑέτης ὁ τὴν πα- 
λαιὰν χαρισάμενος ἀντὶ στοιχείων καὶ τὴν καινὴν δωρησά- 
μενος ἀντὶ μαϑημάτων, τὸν ἕνα παῖδα ἀναϑρέψας, τὴν 
ἀνθρωπότητα πᾶσαν, τὸ μὲν πρῶτον διὰ γάλακτος, τὸ δὲ 
δεύτερον διὰ στερεᾶς τροφῆς. μὴ μείνῃς ἐν τῷ γάλακτι, 
ἵνα μὴ διαφϑαρῇς, μηδὲ ὡς ὑβρίζων τὸ γάλα ἀϑρόον εἰς 
τὴν στερεὰν τροφὴν ἔλϑῃς αἱρετικῶς, ἵνα μὴ ἀποπνιγῇς. 
οὕτως ἡμᾶς διδάσκει τὸ πνεῦμα τὸ ἅγιον. ἐπεὶ ποία ἂν 
ἀλήϑεια εἴη, εἰ ὁ Δαβὶδ λέγει: ἀνοίξω ἐν παραβολαῖς 
τὸ στόμα μοῦ -- οὐ γὰρ ἐλάλησεν παραβολᾶς μεν. προσέ- 
χετε τῷ νομῷ μοῦ — οὐ γὰρ ἐνομοϑέτησεν; ἀλλα δῆλον, 
εἰς ὃν ἀνάγει τὰ ῥήματα, χαὶ φανερὰ ἡ μεταφορὰ τοῦ 
προσώπου. οὐ γάρ ἐστιν ἀλλότριος ὁ Χριστὸς τοῦ Δαβίδ, 


ς \ 


οὐδὲ Δαβὶδ τοῦ Χριστοῦ, ἀλλ ὁ μὲν Χριστὸς τοῦ Δαβὶδ 


81 τούτοις + χαὶ A 
26 vgl. Rom. 1, 8. --- 38 vgl. Heb. 5, 12; 1. Cor. 8, 2. —39 vgl. Heb. 10,1. 


2 
ὁ 


60 


70 


- 
οι 


A. Lukasscholien. 313 


χατὰ σάρχα υἱός, ὁ δὲ Δαβὶδ δοῦλος τοῦ Χριστοῦ χατὰ 
πνεῦμα. — ἤκουσας ὅτε τέως Χριστὸς διὰ Δαβὶδ ἐπηγ- 
γείλατο παραβολὰς καὶ ἐνταῦϑα ἐπλήρωσεν. ἐγκύψωμεν» 
οὖν, ὅση δύναμις, ἑρμηνεύοντες, ἵνα εἰσέλϑωμεν εἰς τὴν διά- 
vorav τὴν εὐαγγελικήν" τῶν γὰρ Φαρισαίων ἀγανακτησάν- 
τῶν. ἐπειδὴ τελῶναι ἐπλησίαζον τῷ σωτῆρι. καὶ μεμφο- 
μένων ὅτι δὴ καὶ τιμῆς παρ᾽ αὐτῷ κατηξιοῦντο, ὃ σωτὴρ 
ἤρξατο λέγειν ὅτι χρεία τῶν μετανοούντων διὰ τοῦτο 
παραγέγονα, ἵνα τοὺς ἐν ϑανάτῳ καὶ τοὺς ἐν ἀπωλείᾳ 
εὕρω χαὶ τοὺς καταπεσόντας ἀναστήσω. οὐ γὰρ χρείαν 
ἔχουσι οἱ ὑγιαίνοντες ἰατροῦ, ἀλλ᾽ οἱ κακῶς : ἔχοντες. εἶ 
γὰρ μὴ ἔδει τοὺς ἁμαρτωλοὺς σῶσαι, ἀπώλετο ἂν ἡ χρεία 
τῆς διδασκαλίας. ὥσπερ γὰρ ἀναγκαία 4 ἰατρεία εὑρισχο- 
μένων νοσημάτων. οὕτως οὐχ ἀργὴ ἡ διδασκαλία τοὺς 
ἁμαρτάνοντας καλοῦσα εἰς μετάνοιαν. τοῦτο δὲ οὐ προτροπὴ 
ἁμαρτίας, ἀλλὰ προτροπὴ μετανοίας. τὸ μὲν γὰρ ἁμαρ- 
τάνειν πρόλημμα, τὸ δὲ μετανοεῖν ἐπίχρισις εἰς αἵρεσιν 
καλλίονος. 

59 τέως ist über ὅτε geschrieben A, also wäre auch die Lesart τέως 


ὅτι möglich. Es scheint indes τέως dem ἐνταῦϑα zu korrespondieren, wes- 
halb ich auf Vorschlag von Prof. Brinkmann obige Stellung wählte. 


67 Mt. 9, 12 = 2,17 Le. 5, 31, wo aber statt ὑγεαίνοντες: ἰσχύοντες 


steht. — Vgl. ob. S. 92, 94, 96, 106, 109£., 112, 115, 117 u. 134. 


οι 


10 


Le. 15, S#f. 

n: Eira, ὦ ἀνόητοι Φαρισαῖοι. ἐὰν ἀπολέσῃ γυν ὴ 
δραχμήν. zav ἔχῃ ἐνναπλάσιον τοῦ ἀπολομένου, οὐ 
τοσοῦτον χαίρει ἐφ᾽ οἷς ἔχει, ὅσον λυπεῖται ἐπὶ τῷ ἀπολο- 
μένῳ. χαὶ ἀνάπτει λύχνον χαὶ ποιεῖ φῶς. τὸν λόγον 
δὲ τῆς διδασκαλίας ὁ λύχνος σημαίνει -- καὶ σαροῖ τὴν 
οἰκίαν συνάγει χαὶ τὴν χύπρον μετὰ τοῦ ζητουμένου, 
ἵνα συμπεριληφϑῇ τὸ “ζητούμενον. zal περιεργάζεται ἐχεῖνο, 
Ὁ ζητεῖ. καὶ ὅταν εὕρῃ, συγκαλεῖται τοὺς γείτονας 
λέγουσα" συγχάρητέ μοι οὐχ ὅτι ἐννέα ἔσχον, ἀλλ᾽ ὅτι 
τὴν μίαν εὗρον. καὶ εὐφραίνεται ἐπὶ τῷ ἀπολωλότι καὶ 
εὐρεϑέντι μᾶλλον ἢ ἐπὶ τοῖς μὴ ἀπολομένοις. καίτοι οὐκ 
ἐποίησε τὰς δραχμάς, ἀλλ᾽ ἀπὸ ἄλλου λαβοῦσα ἔχει ἢ κερ- 
δήσασά πῶς ἐχτήσατο. ὁ δὲ ϑεὸς ἔπλασεν, ἐποίησε μὴ 
A 207 E 40. — 5 λύχνος] λόγος E | 12 ἢ] καὶ E 
4 Schrifttext ἅπτει. — 8 συγχαλεῖ Kv.-Hss xBL. 


214 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


ὄντας, κατεσχεύασε μὴ ὑπάρχοντας. εἶτα ἡ ἁμαρτία διέ- 
5 φϑειρε καὶ ἡ παρακοὴ ἔν μέσῳ γενομένη ἠλλοτρίωσε τὸ 

πλάσμα τοῦ πλάσαντος. οὐ ζητήσει οὖν ὁ πλάσας καὶ 

εὑρὼν χαρήσεται; ἀλλὰ ἀγαναχτεῖτε, ὅτε τελῶναί μοι πλη- 

σιάζουσιν. οὐ βούλεσϑε τὸν ϑεὸν εἶναι ἀγαϑόν; μὴ zus 

ἑαυτῶν κρίνητε. ἁμαρτωλοὶ γὰρ ὑπάρχοντες οὐχ ἐκδέχεσϑε 
90 τὴν φιλανϑρωπίαν. — καὶ τέως ταύτην τὴν παραβολὴν 
οὕτως ὁ κύριος ἐπέρανε χαὶ φανερὸν κατέστησεν ὅτι 
φιλάνϑρωπος ὧν χαίρει τῇ μετανοίᾳ τῶν ἁμαρτανόντων. 
ὥστε μεγάλη ἡ προτροπὴ τῆς μετανοίας, εἴγε καὶ εἷς με- 
τανοήσας πανήγυριν ἐργάζεται τοῖς ἀγγέλοις ἐν οὐρανῷ. 
τίς δύναται ποιῆσαι πανήγυριν; πολλοῖς παρα) γέλλει ὃ 
βασιλεύς, καὶ νόμος ἐπὶ νόμῳ καὶ πρόσταγμα ἐπὶ προστάγ- 
ματι, καὶ μόλις ὑπακούουσιν οἱ ὑπήχοοι, ἵνα συστῇ ἐν 
τόπῳ πανήγυρις. ἐὰν δὲ εἷς ἁμαρτωλὸς μετανοήσῃ ἐπὶ 
γῆς, ὅλος ὃ οὐρανὸς πανηγυρίζει, καὶ τὰ ἀγγελικὰ τάγματα 
80. ἑορτάζει, ἐὰν ἀπολομένη ψυχὴ εὐρεϑῇ. οὐχ ἀργύριον τὸ 

ζητούμενον, οὐ χρυσίον τὸ κινδυνεῦον, οὐ πρόβατον ἄλογον 

τὸ πεπλανημένον, ἀλλὰ ψυχὴ τὸ ἀξιάγαστον χρῆμα. 

19 χρινεῖτε AE; ich änderte auf Vorschlag von Prof. Brinkmann | 25 
τίς — πανήγυρις < E| 28 δὲ <E. 

18 vgl. Mt. 20,15 Le. 18,19. — Vgl. ob. 8. 106 u. 115. 


Le. 15, 11f. 


5 : ΚΕΝ ΜΟῚ ‚ o : 
nmh: [Ταῦτα μὲν δὴ οὐὑτῶ περιγεγραφϑῶ.] ἢ γε μὴν 
παραβολὴ ἄνϑρωπον μὲν καλεῖ, ϑεὸν δὲ εἰσάγει καὶ τὸ 
μὲν κείμενον τῶν ῥημάτων τοῦτο, ἡμεῖς δὲ εἰς τὴν διάνοιαν 
τῶν ῥημάτων εἰσέλϑωμεν. εἷς πατὴρ δύο ἀδελφῶν. τίνων 
5 τούτων; δικαίων καὶ ἀδίχων, ἁμαρτωλῶν καὶ εὐλαβῶν᾽ 
τὸ πρῶτον τάγμα τῶν δικαίων, τὸ δεύτερον τῶν ἐκ μετα- 
voias δικαιουμένων, τῶν μὲν ἀπ᾽ ἀρχῆς τὸ δίκαιον μετεόν- 
τῶν, τῶν δὲ &x μετανοίας εἰς τὸ δίκαιον ἐπαναγομένων. 
dujontaı γὰρ τὸ ἀνϑρώπινον γένος εἰς δύο᾽ εἰς δικαίους ΐ 
ı0 χαὶ ἀδίκους, εἰς εὐσεβεῖς χαὶ ἀσεβεῖς, εἰς πονηροὺς καὶ 
ἀγαϑούς. ἢ γὰρ εὐλαβής τίς ἐστιν ἢ ἀνευλαβής, ἢ δίκαιος 
A 208V E42M 322 Ο 220 Η 867 Ηἰ 238ν (h von εἷς πατὴρ an). — 1 Ταῦ- ᾽ 
τα — περιγεγράφϑω < E |περιγεγράφω Ο 4 ῥημάτων) γοημάτων ΝΟ | 
5 δικαίων --- ἐπαναγομένων = E|7 μετιόντων] τιμώντων ἃ | 9 εἰς δι- 
χαίους καὶ ἀδίκους «-- ἘΠῚ 11 ἢ γὰρ — -ἀποσχοινίζονται <E 


τῷ 
οι 


1 Ταῦτα -- περιγεγράφϑω ist wohl Zusatz des Niketas. 


15 


20 


25 


A. Lukasscholien. 215 


ἢ ἄδικος, ἢ εὐσεβὴς ἢ ἀσεβής. μία ἀνϑρωπύότης, δύο τάγματα 
καὶ εἷς πατὴρ ὕλης τῆς ἀνϑρωπότητος. ἀνϑρωπὸός τις 
εἶχεν δύο υἱούς, οὖς, εἰ καὶ ἡ προαίρεσις ἔτεμε τὸν 
εὐσεβῆ ἀπὸ τοῦ ἀσεβοῦς, ἀλλ᾽ ἡ ἀλήϑεια ἕν οἶδε πλάσμα 
ϑεοῦ καὶ υἱούς, εἰ καὶ τῇ διανοίᾳ τῆς ἀξίας ἀποσχοινίζονται. 
ἔλαβες τέως γνώρισμα τῶν δύο ἀδελφῶν, ἐνόησας τοὺς 
ἀδίκους χαὶ τοὺς δικαίους. ἢν γὰρ, ἐξ ἀρχῆς περὶ μετανοίας 
ἁμαρτωλῶν ὁ λόγος τῷ σωτῆρι, 05, κἂν ἀποστῶμεν οὐκ 
ἀρνεῖται τὴν οἰχειότητα, ἀλλ᾽ ἐπιστράφητε, φησί, πρὸς 
μέ, υἱοὶ ἀφεστηχότες, καὶ ἐπιστραφήσομαι πρὸς ὑμᾶς. 
ὁρᾶς, οὐκ ἀπαξιοῖ υἱοὺς καλεῖν τοὺς ἀφεστηκότας. προσῆλϑε 
δέ, φησίν, ὁ νεώτερος. νεώτερον λέγει διὰ τὸ ἐνδέον 
τῆς διανοίας, οὐ διὰ τὸ ἐνδέον τοῦ χρόνου ὁ γὰρ ἁμαρ- 
τωλός, τουτέστι τὸ σύνταγμα τῶν ἁμαρτωλῶν ἐνδέξι τῇ 
διανοίᾳ. χαὶ εἰχότως τὸν τοιοῦτον νεώτερον ἐκάλεσε διὰ 
τὸ ἄστατον χαὶ ἀπαγές, ὥσπερ οὖν καὶ πρεσβύτερον 
οὐχὶ τὸν χρόνῳ προήκοντα, ἀλλὰ τὸν τῇ πολιτείᾳ τῆς 
συνέσεως διαφέροντα. 

12 δύο + dEMO | 18 ὅλης <A | 14 ἔτεμε καὶ τὸν ἀσεβῆ ἀπὸ τοῦ εὐσε- 


βοῦς MO | 10 τῇ διανοίᾳ] τῷ δισσῷ MO; vielleicht ist, wie mir Prof. Brink- 
mann vorschlägt, τῆς διανοίας τῇ ἀξίᾳ zu lesen  ἀποσχοινίζονται] ἀποχω- 
ρίζονται MO | 17 ἔλαβες — τῷ σωτῆρι < MO und ist nach ἀφεστηκότας 
eingefügt 18 ἦν — aysornzoras <E. — Vgl. Pseud. 117, 24—27 Petr. (in 

Vind. 117 f. 169v Lemma) s. ob. 5. 1191. Vind. th. 301 £. x s. ob. S. 77f. Schol. 


σι 


10 


20 Zach, 1, 3: ἐπιστρέψατε LXX. — Vgl. ob. 5. 109 u. 112. 
Le. 15, 12. 


nm: Προσῆλϑε τοίνυν πρῶτος ὁ κατὰ διάνοιαν νεο΄- 
τερος, ὃ κατὰ λογισμὸν ἀφῆλιξ καὶ λέγει τῷ πατρί: δός 
μοι τὸ ἐπιβάλλον μέρος τῆς κληρονομίας, τουτέστιν" 
οὐ ϑέλῳ δουλεύειν» ἀνάγκῃ αὐτεξούσιός εἰμι" ἂν ϑέλω, 
σωφρονῶ, ἂν μὴ ϑέλο», οὐκ ἀναγκάζομαι. οὕτω γὰρ χαὶ 
ὁ ϑεὸς ϑέλει, ἵνα μὴ ἀνάγκῃ δουλεύωμεν" οὐ ‚rag ἐσμεν 
ἄλογα ζῷα. ἀλλὰ λογικοί ἐσμεν αὐτεξούσιοι" ὡς ϑέλομεν, 
κινούμεϑα, ὃς ϑέλομεν, πορευόμεϑα, ὃ ϑέλομεν, πράττομεν, 
ὃ μὴ ϑέλομεν, οὐ ποιοῦμεν" ἐφ᾽ ἡμῖν ἐστι τὸ ξῆσαι χαλῶς, 
ἐφ᾽ ἡμῖν ἐστι τὸ μὴ ζῆσαι καλῶς" ἔχομεν γὰρ ἐξουσίαν τῆς 
A 209 E42 Μ 322v O 220. — 3 χληρονομίας + μου MO | 7 ἐσμεν 


< MO | 9 ἐφ᾽ ἡμῖν — ἐπαινεϑῶμεν <E 


3 Schrifttext οὐσίας statt χληρονομίας; vel. Z. 21. 


210 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


ἑαυτῶν περὶ τὸν βίον αἱρέσεως. λόγῳ τετιμήμεϑα, ἵνα 
γενώμεϑα αὐτεξούσιοι τῆς ἰδίας ἀρετῆς, ἵνα εὐλόγως 
ἐπαινεϑῶμεν" ἐὰν γὰρ ἀνάγκῃ δουλεύομεν, καρπὸν οὐχ 
ἔχομεν εἰς κάματον χαὶ πόνον, εὑρίσκεται δὲ αἴτιος ὁ 
15 ἀναγχάζων. ϑεὸς δὲ οὐχ οὕτως ϑέλει, ἀλλ᾽ ἵνα προαιρέσει 
ἀγαπῶμεν καὶ μὴ ἀνάγκῃ δουλεύωμεν. διὰ τοῦτο καὶ ἡ 
μετάνοια ἐνεργεῖ, ἐπειδὴ ἑκουσία ἡ ἁμαρτία. κἂν μέλλῃ 
τις ἀγαϑός τε εἶναι καὶ δόκιμος, ὀφείλει προϑέσει δουλεῦσαι 
καὶ μὴ ἀνάγκῃ βιασϑῆναι" ἂν γὰρ βιασϑῇ, οὐκ αὐτοῦ γίνεται 
90 τὸ ἔργον, ἀλλὰ τοῦ βιασαμένου. προσῆλϑεν οὖν ὁ νεό- 
τερος αἰτῶν τῆς ἰδίας οὐσίας τὸ μέρος, τουτέστιν τῆς 
ἰδίας ἐξουσίας. ὁ πατὴρ ἀφϑόνως ἔδωκεν" ὁ ϑεὸς ϑέλει 
γὰρ ἡμᾶς προαιρέσει δουλεύειν. 
15 98221] βούλεται MO | 16 xai? < MO | 19 ἂν γὰρ -- βιασαμένου 
< E|22 ϑέλει — Schluss < E. — Vgl. Pseud. 117, 27—118, 2 Petr. Vind. 
th. 301 f. 66v Schol. — Vgl. ob. S. 83f. 


Le. 15, 19, 


nmh: Maxoav γέγονεν ἡ ψυχὴ τοῦ ἁμαρτωλοῦ ἀπὸ 
τοῦ ϑεοῦ τοῦ ποιήσαντος. ἠκοντίσϑη διὰ τῆς ἁμαρτίας 
καὶ γέγονε μαχρὰν τοῦ πλάσαντος᾽ τὸ γὰρ ἀπεδήμησε 
μὴ ἀπὸ τόπου εἰς τόπον λάβῃς, ἀλλὰ ἀναχώρησιν διανοίας. 
5. μαχρὰν γάρ ἐστιν ὁ ϑεὸς τῶν μὴ ζητούντων αὐτόν. διὸ 
ἔλεγεν Ἰουδαίοις διὰ τοῦ προφήτου" οὐχὶ αἱ ἁμαρτίαι 
ὑμῶν διιστῶσιν ἀνὰ μέσον ἐμοῦ χαὶ ὑμῶν, λέγει 
κύριος. ἔλεγε δὲ καὶ ψαλμφῳδὸς ὅτι ἰδοὺ οἱ μακρύνοντες 
ἑαυτοὺς ἀπὸ σοῦ ἀπολοῦνται. οὕτως μοι λάβε τὴν 
1» ἀποδημίαν, τὸ ἀναχωρῆσαι ϑεοῦ τῇ τῆς διανοίας 179%. 
A 209 E 42v M 325 Ο 222 H 36v Η: 233v (hbis αὐτόν). — 5 διὸ + 
χαὶ MO 8 ἔλεγε --- anoAoüvr«ı <E. — Vgl. Petr. Vind. th. 301 f. 66v Schol. 
6 Is. 59,2: ἀλλὰ τὰ ἁμαρτήματα ὑμῶν διϊστῶσιν ἀναμέσον ὑμῶν 
καὶ ἀναμέσον τοῦ ϑεοῦ LXX. — S Ps. 72, 27. — Vgl. ob. 5. 117. 


Le. 15, 13°. 


umh: χ ταύτης χαὶ ὁ ἄσωτος παρωνομασμένος 

ἀποδημεῖ μακρὰν ϑεοῦ καὶ τῆς ἀρετῆς καὶ ἀναλοῖ κακῶς 

τὴν οὐσίαν. ποίαν οὐσίαν; τὸν λογισμὸν τὸν ὀρϑόν, τὴν 

A 209v E 43vM 328v Ο 225 Η 36v Η: 235. — 8 τὸν! + ἔμφυτον OPetr. 

1 Ex ταύτης wohl — ἐχ τῆς τῆς διανοίας λήϑης, womit das vor- 
ausgehende Fragment geschlossen hat. 


A. Lukasscholien. 217 


“ 


x ’ x - - > ’ 
σωφροσύνην, τὰ μαϑήματα, τὴν γνῶσιν τῆς ἀληϑείας, τὴν 
- , x - re > ’ 
μνήμην τοῦ πατρὸς, τὴν αἴσϑησιν τῆς πλάσεως. οὐκέτι 
x =? ’ \ ’ - > ’ > x 
γὰρ εἶχεν Ev διανοίᾳ τὸ κατορϑῶμα τῆς εὐσεβείας" οὐ τὸ 
. > ’ x ’ - ‚ > \ ’ 
doxıuov ἀργύριον, τὰ λόγια τοῦ κυρίου" οὐ τον λαμπροτατον 
\ \ ‚ \ - - > A 2 \ 
χρυσὸν τον στίλβοντα, τὴν γνῶσιν τῆς ἀληϑείας" οὐ τους 
x ᾿ N > x \ x 
λίϑους τοὺς τιμίους, τὰς ἀρετὰς χαὶ τὰ κατορϑώματα. 
> en =, > ’ > \ ’ > = 
ı0 οὐδὲν εἶχεν ἀγαϑόν, ἀλλὰ πᾶντα ἀπώλεσεν. 


σι 


4 τὴν γνῶσιν τῆς ἀληϑείας) τὴν περὶ ϑεοῦ γνῶσιν OPetr. | 5 οὐκέτι -- 
χατορϑώματα < E. — Vgl. Th. Pseud. 118, 5—7 Petr. Schol. 


Vel. ob. S. 84. 
Le. 15, 14'. 
nmh: Φοβερὸς οὗτος ὁ λόγος. ὁ γὰρ σωματιχὸς λιμὸς 
σῶμα ϑλίβει. γαστέρα πιέζει, ἀσϑενεστέραν τὴν σάρχα 
ἀπεργάζεται, οὐδέπω ψυχὰς ἀπὸ πίστεως ἀπολλύει. κἂν 
συμβαίη λιμῷ ϑανεῖν, σῶμα ἔπεσε, ψυχὴ δὲ οὐ πάντως 
5. συγκατέπεσεν᾽ ἀλλ ἀπῆλϑεν αὐτὸ τὸ χυριώτατον κτίσμα, 
τὸ ἔργον τοῦ ϑεοῦ, τὸ μὴ φαινόμενον, ἡ φυχή, ἔχουσα 
ἑαυτῆς τὰ ἐμπορεύματα. ὃ ὁὲ ψυχικὸς λιμὸς ὀλέϑριος, περὶ 
οὗ εἴρηται" καὶ ἔσται ἐν τῇ ἡμέρᾳ ἐκείνῃ, δώσω λιμὸν 
ἐπὶ τὴν γῆν. οὐ λιμὸν ἄρτου οὐδὲ δίψαν ὕδατος, 
11 ἀλλὰ λιμὸν τοῦ ἀκοῦσαι λόγον κυρίου. πῶς δὲ 
οὐκ ἔμελλε τῷ ἀσώτῳ τοιοῦτος λιμὸς ἔσεσϑαι πάντων 
αὐτῷ τῶν τῆς ἀρετῆς κειμηλίων δαπανηϑέντων, τῆς 
σωφροσύνης, τῆς ἐγχρατείας, τῆς γνώσεως, τῶν λοιπῶν 
ἀρετῶν; τούτων ἀπολομένων ἀναγκαῖον nv λιμὸν γε- 
5 »νέσθϑαι. 

A 209v E43v Μ 828ν O 225 Η 36y H! 235 (h von δώσω λιμὸν an). — 
1 ὁ λόγος οὗτος M οὗτος < O | 4 ἀποϑανεῖν MO | 5 ἀλλ᾽ ἀπῆλϑεν — 
ἐμπορεύματα < E | 12 αὐτῷ τῶν] αὐτῶν MO. — Vgl. Pseud. 118, 7—10 
Petr. Vind. th. 301 f. 66v. 

8 Am. 8,11: ἰδοὺ ἡμέραι ἔρχονται, λέγει κύριος, καὶ ἐξαποστελῶ 
λιμὸν ἐπὶ τὴν γῆν, οὐ λιμὸν ἄρτων οὐδὲ δίψαν ὕδατος, ἀλλὰ λιμὸν τοῦ 
ἀχοῦσαι λόγον χυρίου. ἄρτου schreiben auch die LXX-Hss AQ* (nach 
H. Barclay Swete, The Old Testament in greek III 26). — Vgl. ob. S. 84 


u. 116f. 
Le. 15, 14°. 
πη: — οἷα μὴ φοβούμενος τὸν κύριον, ἀλλὰ μακρὰν 
ἀπέχων αὐτοῦ" ὡς τοῖς γεφοβουμένοις τὸν κύριον οὐκ 
A 210 E 44. — 1 οἷα --- ὑστερεῖσϑαι < E. 


1 Vor οἷα ist wohl der Schrifttext ἤρξατο ὑστερεῖσϑαι zu ergänzen. 
— 2 Ps. 33, 10. 


10 


οι 


10 


J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


ἔστιν ὑστέρημα. ὁ γὰρ φοβούμενος τὸν κύριον ἐν 
ταῖς ἐντολαῖς αὐτοῦ ϑελήσει σφόδρα. διὸ καὶ δόξα 
καὶ πλοῦτος ἐν τῷ οἴχκῳ αὐτοῦ. καὶ αὐτὸς μᾶλλον 
ἐσκόρπισεν, ἔδωχε τοῖς πένησι. τοσοῦτον ἀπέχει τοῦ 
ὑστερεῖσϑαι. ὁ τοίνυν μαχρὰν ἀποστὰς τοῦ ϑεοῦ εἰκότως 
ὑστερεῖται οὐδενὸς ϑείου λόγου ἐν ἐκείνῳ ἐνεργοῦντος" 
οἱ δὲ ἐκζητοῦντες τὸν κύριον οὐχ ἐλαττωϑήσονται 
παντὸς ἀγαϑοῦ. 

3 Ps. 111,1. — 4 Ps. 111,3? — 6 Bs. 111.9. — ΘΕ 


Le. 15, 15. 


nmh Vallie. C 72: Οὐδὲν ὑβριστικώτερον χοιροβοσχοῦ" 
ὁ γὰρ ἐκπίπτων ϑεοῦ χοιροβοσχὺς γίνεται μετὰ δαιμόνων 
καλινδούμενος" οἱ γὰρ χοῖροι διὰ τὴν ἀκχαϑαρσίαν ἐφ᾽ 
ὕβρει λαμβάνονται. αὐτίχα ὅτε ὁ λεγεὼν ἐκεῖνος ὁ ἐν 
τῷ εὐαγγελίῳ ἐκελεύετο ὑπὸ τοῦ κυρίου ἐξελϑεῖν, παρε- 
κάλει ἐπιτραπῆναι αὐτῷ εἰς τοὺς χοίρους εἶἴσ- 
ελϑεῖν. καὶ ὃ κύριος ἐπέτρεψε, ἵνα καὶ τοὺς ἐπιχωρίους 
ζημιοσῃ μὴ φέροντας αὐτοῦ τὴν παρουσίαν καὶ δείξῃ ὅτι 
οἱ χοῖροι ἤγουν οἵ χοιρώδεις ἄνϑρωποι καὶ εἰς γῆν νενευ- 
χότες καὶ ἐν Bo ρβόρφ κυλεόμενοι φίλοι τῶν δαιμόνων εἰσὶ 
καὶ εὐεπιχείρητοι αὐτοῖς πρὸς ἀπώλειαν. εἴ τις οὖν χοῖρός 
ἐστι, γίνεται δοχεῖον δαιμόνων. τί ἐστι χοῖρος; μὴ λάβῃς 
τὸ εἶδος, ἀλλὰ λάβε τὸν τρόπον. ὥσπερ γὰρ ἐὰν εἴπω" 
τί ἐστιν ἔχιδνα, τὸν τρόπον λαμβάνω καὶ οὐ διαβάλλω 
τὸ ζῷον, ἀλλὰ τὸν τρόπον ἐλέγχω, καὶ ὥσπερ ἂν εἴπω 
λύχον, τὸν τρόπον ἐλέγχω τὸν ἁρπακτιχόν, οὕτως ἐὰν 
ἀχούσῃς χοίρους, μὴ νόει τὸ ζῷον, ἀλλὰ τὸν τρόπον. εἰς 
βόρβορον κυλίεται, φιλεῖ τὴν ἀχαϑαρσίαν, τὴν δυσωδίαν 
ἀγαπᾷ. καὶ ἄνϑρωπος οὖν τῇ δυσωδίᾳ τῶν παϑῶν χαίρων, 
οὐ χοῖρος γίνεται, ἀλλὰ χοιρώδης τὸν τρόπον καὶ τὴν 
προαίρεσιν. τοιοῦτος ὁ ἄσωτος, ὃν πορευϑέντα καὶ προ- 
A 2100 E 44ν M 331v Ο 228v H36v Hi 237 Vallie, Ο τῶ f. 52v (letztere 


Hs von ἔπεμψεν [Z. 23] — Schluss). — 4 αὐτίκα + γοῦν MO | 5 παρεχάλει 
— εἰσελϑεῖν < ME | 10 φίλοι + τε MO | 11 χαὶ εὐεπιχείρητοι — ἀπώλειαν 
<E|13 λάβε < MO | λάβη | 15 ὥσπερ ἂν] ἐὰν MO | 16 λύχον + 0- 
μοίως | τὸν — ἁρπακτικόν!] τὸ ἁρπαχτιχὸν σημαίνω MO | 17 χοίρους περὲ 


τοῦ 


2093 


γι dm 


χοίρου MO | 20 γίνεται + τὴν οὐσίαν MO 
5 Le. 8,32.— 8 Vgl. das Titusfragment zu Le. 8, 37. — 10 vgl. 2. Petr. 
(s. P. Wendland, Sitzungsber. d. preuss. Akad. 49 [1898] 792). 


᾿ 


25 


A. Lukasscholien. 319 


χόψαντα ἐν κακίᾳ καὶ τῷ διαβόλῳ κολληϑέντα καὶ 
οἰχειωϑέντα ἔπεμψεν αὐτὸς εἰς τὸν ψυχοφϑόρον ἀγρὸν 
ὥστε καὶ ἄλλους ἐνάγειν εἰς τὴν ἀκαϑαρσίαν καὶ διδάσχαλον 
αὐτοῖς γίνεσϑαι τῆς μοχϑηρίας. τοῦτο γαρ τὸ βόσκειν 
χοίρους. 


23 vor er δὲ πολιτάρχης τῶν ἀσώτων ἢ μᾶλλον ἀσώστων 


Vall. | αὐτὸν MO = Vall. | 25 γενέσϑαι Vall. — Vgl. Pseud. 118, 15— 
18 Petr. Vind. th. 301 ἢ. 66Y Schol. 


10 


15 


20 


Vgl. ob. 8. 13. 
Le. 15, 17. 


nhp: θὕτω καὶ ὁ ἄσωτος μὴ λόγῳ κυβερνώμενος ἔξω 
ἑαυτοῦ ἦν. ἐπεὶ δὲ ἀνελογίσατο, τίς ὧν ἐπὶ ποίαν χατήν»- 
τησεν ἀϑλιότητα, τότε γέγονεν ἐν ἑαυτῷ. ἐνταῦϑα Χριστὸς 
εἰσηγεῖται τὴν μετάνοιαν καὶ ἀναζωγραφεῖ ὅτι ὁ νεώτερος 
ἐχεῖνος υἱὸς ὁ ἐξ ἀρχῆς εὐγενής — ϑεοῦ γὰρ πλάσμα ὁ 
ἄνϑρωπος καὶ τὴν ἀπὸ τοῦ ποιήσαντος ἔχει εὐγένειαν — 
ἤσϑετο τῆς ἀβουλίας καὶ φρενοβλαβείας, δι᾿ ἣν τοσαύτην 
ὕβριν ὑπέμεινε, καὶ παρεχρήσατο αὐτῷ ὁ διάβολος. οὑς 
ἠθέλησε, καὶ ἐτυράννησε χαὶ ὑπέταξε τὸν ἐλεύϑερον καὶ 
εἰς πᾶσαν ἐμβαλὼν ῥυπαρίαν πρὸς Eavrov ἀπήγαγε. ταῦτά 
τοι τὴν διὰ μετανοίας ἐπιστροφὴν βουλεύεται καὶ ἐπάνοδον, 
ὥσπερ ἂν εἴ τις ὁδεύσειε μακρὰν ὁδόν, εἶτα κρημνοὺς ἰδὼν 
καὶ ἀνοδίαν τὰ ἐπέχεινα εἴποι παρ᾽ ἑαυτῷ, ἕως τίνος 
ὁδεύω; οὐχέτι ἐστὶν ὁδός. ἀπέραντον τὸ φαινόμενον" 
κρημνὸς χαὶ λίμναι καὶ ϑάλασσα᾽ ἐπιστρέφω, ὅϑεν ἦλϑον, 
ἐπειράϑην γὰρ τῶν χειρόνων καὶ ἐπιϑυμῶ τῶν κρειττόνον. 
χαϑάπερ τοίνυν ἀπὸ χάρου τινὸς N μέϑης ἐχνήψ ας ἦλϑεν 
εἰς ἑαυτόν -- τίς; οὐχ εἷς, ἀλλ᾽ ἡμεῖς πᾶντες. 0001 ἐχ 
μετανοίας Χριστὸν ἐπέγνωμεν -- καὶ εἶπε παρ᾽ ἑαυτῷ" 
πόσοι μίσϑιοι τοῦ πατρός μου 00x ὃντες φύσει υἱοί — 


A 210ν E45v Η 38 Η: 930 P 148ν. -- 1 Οὕτω -- ἐνταῦϑα <P 4 εἰσ- 


ἡγεῖται Χριστὸς P | ὃ νεώτερος ἐχεῖνος υἱὸς ὁ] ἐχεῖνος τηλικαύτην vno- 
μένων ὕβριν P | 5 εὐγενής] εὐγενων P; von ε und » ist nur die untere 
Hälfte sichtbar; die Hs ist an dieser Stelle wurmstichig | ϑεοῦ γὰρ — εἴποι 
(2. 13)] εὐγενὴς γὰρ τὸ γένος καϑὸ πλάσμα ϑεοῦ χαὶ ἔχει εὐγένειαν τὴν 
ἄπο τοῦ πλασαντος" κατ εἰκόνα γὰρ καὶ ὁμοίωσιν (Gen. 1, 26) αὐτοῦ 
γέγονεν. ἀλλὰ παρεχρήσατο ἡμῖν ὁ διάβολος ὡς ἠϑέλησε χαὶ ἀπήγαγε πρὸς 
ἑαυτόν. εἰσηγεῖται οὖν ὁ κύριος τὴν ἐπάνοδον τοῦ ἁμαρτωλοῦ καὶ τὴν 
ἐπιστροφὴν τῆς μετανοίας. καὶ ὡς εἶπε Ῥ | 18 τίς — Schluss < E 


290 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


ἐπὶ μισϑῷ γὰρ ἡ κλῆσις" εἰσάγει οὖν ἐν παραβολῆς τύπῳ 
ὅτι μισϑοῦται" τίς γὰρ ἀνέχεται καμεῖν ἐν σωφροσύνῃ, ἐν 
ἀγρυπνίᾳ, ἐν νηστείᾳ, ἐν προσευχῇ, ἐν τοῖς ἄλλοις. εἴδεσι 
τῆς ἀρετῆς, εἰ μὴ τὸ δηνάριον ἐ ExXeivo προσεδοκᾶτο ἡ τῶν 

ο5.. οὐρανῶν βασιλεία οὕτω Xu, ουμένη διὰ τὸν χαρακτῆρα τοῦ 
βασιλέως; -- πόσοι τοίνυν μίσϑιοι περισσεύουσιν 
ἄρτῳ παρὰ τῷ πατρί μου. οὐχ εἶπεν" οἴνῳ καὶ κρέασι 
καὶ ὀρνισι καὶ τοῖς τοιούτοις, ἀλλ᾽ ἄρτῳ, ἵνα ἕνα σημάνῃ 
τὸν τρόφιμον. 

21 ἐπὶ μισϑῷ γὰρ ἡ κλῆσις) καὶ P| οὖν -- ΡῚ 22 τίς γὰρ — Schluss] 
ϑεός" ἐξῆλϑε γάρ, φησι, μισϑώσασϑαι ἐργάτας τρίτην καὶ ἕκτην 
ὥραν καὶ τὰ ξξῆς. ἐπὶ μισϑῷ γὰρ ἡ κλῆσις τῶν πολλῶν' δην ἀρεόν ἐστιν ἡ 
βασιλεία τῶν οὐρανῶν" οὕτω δὲ καλεῖται διὰ τὸν χαρακτῆρα τοῦ βασι- 
λέως Ῥ᾽ 27 ἄν AEv. τς ἄρτων, Jedyeh verlangt das folgende οἴνῳ ete. die 


Lesart ἄρτῳ | 28 ἵνα σημάνη τὸν ἔνα so A. — Vgl. Pseud. 118, 29—32 Petr. 


22 vgl. Mt. 20, 1ff. (diese Parabel führt auch Ambros. VII 220ff. an). — 
26 περισσεύουσιν schreiben auch die Ev.-Hss xDL4A, περισσεύονται AB. — 
Vgl. ob. S. 68, 106, 112 u. 117 A. 2. 


Le. 15, 18'. 

nm: Avasras, φησί, πορεύσομαι πρὸς τὸν πα- 
τέρα. καλὸς ὁ λογισμὸς τῆς μετανοίας, ὀρϑὸν τὸ ἐνθύμιον 
τῆς ἐπιστροφῆς. εἶτα" ποίῳ προσώπῳ προσβαλῶ ἢ ποίῳ 
μετώπῳ δυνήσομαι αὐτῷ προσομιλῆσαι; ἀπέρχομαι μέν, οὐχ 
5 oc υἱὸς δέ, ἀλλὰ προσομολογῶῦ, ὅτι οὐχ εἰμὴ υἱός" ἐγὼ γάρ 
σε ἔφυγον, οὐ σύ με ἀπέβαλες. πάτερ, ἐγνώρισεν ἡ φύσις 

τὸν πλάσαντα, χἂν ἡ προαίρεσις οὐχ ἐτίμησεν. 
A 211 E 46v Μ 337 Ο 233. — 3 προσβάλλω MO | 4 δύναμαι προσ- 


ομιλεῖν αὐτῷ MO. 
be. 19, 15. 


nmh Vallie.C 72: ἀναστὰς γὰρ ἀπὸ τῆς καϑέδρας 
τῆς ἡδονῆς, ἀπὸ τοῦ πτώματος τῆς ἁμαρτίας ἦλϑε διὰ τῆς 
ὁδοῦ τῆς μετανοίας ἐπανακάμψας πρὸς τὸν πατέρα. τῷ 
γε μὴν τῆς ἀναστάσεως ὀνόματι κατὰ πολλοὺς τρόπους 
ἡ γραφὴ κέχρηται. ἀνάστασις γὰρ λέγεται ἡ ἀναγόρευσις 
καὶ χατάστασις ὡς τὸ ἀνέστη βασιλεύς, ὃς οὐκ ἥδει 
A 21'ν E 47 M 340v O 235v H 37 H! 239 Vallie. Ο 72 f. 54 8. — 
1yao<Vall. | 3 ἀναχάμψας MO | τῷ γε — πατέρα μου (2.22) <Vall. | 6 die 
Hss numerieren am Rande die einzelnen Schriftstellen durch die Ziffern α΄---α΄ 

6 Ex. 1,8. 


σι 


A. Lukasscholien. 991 


τὸν Ἰωσήφ, ἡ συνδρομὴ τῆς ψυχῆς καὶ τοῦ σώματος ec 

τὸ ἀναστήσεται ὁ ἀδελφός σου, αὐτὸς ὃ Χριστὸς ὁ 

τῆς ἀναστάσεως αἴτιος ἐγώ εἰμι ἡ ἀνάστασις, ἡ ἐχ 
ı0 v000v πρὸς ὑγείαν ἐπάνοδος ὡς τὸ ἤχουσε Μαρωδάκ 

ὅτι ἀνέστη Ἐζεκίας, ἡ ἐκ τοῦ μὴ ὄντος εἰς τὸ εἶναι 
πρόοδος ὡς τὸ ἀναστήσεις σπέρμα τῷ ἀδελφῷ σου. 
ἡ ἐξ ὕπνου ἐγρήγορσις. ἀνέστη Σαμψὼν περὶ τὸ μεσο- 
νύκτιον, ἡ ἐπὶ παραπτώματι μεταμέλεια καὶ διόρϑωσις" 
ι μὴ ὁ πίπτων οὐχ ἀνίσταται, ἡ ἀπὸ ταπεινώσεως 
ὕψωσις ος τὸ ἀνιστᾷ ἀπὸ γῆς πένητα, ἡ τῆς μαχρο- 
ϑυμίας ἀπόϑεσις ὡς τὸ ἀνάστηϑι, κύριε, ὁ ϑεός μοῦ, 
ὑψωθήτω ἡ χείρ σου, ἡ ὁρμητικὴ τῆς λογικῆς φύσεως 
κίνησις os παρ᾽ Ἱερεμίᾳ ἀνάστητε, ἀνάβητε ἐπὶ Κηδὰρ 

5) καὶ πλήξατε τοὺς υἱοὺς Κηδέμ, καὶ ἐπὶ πᾶσιν ἡ ἀπὸ 
ῥαϑυμίας καὶ ἀπογνώσεως ἀνάνηψις ὡς ἐνταῦϑα᾽ ἀναστὰς 
πορεύσομαι πρὸς τὸν πατέρα μου. ἀπέϑετο γὰρ τὴν 
ἀπόγνωσιν: οὐκ ἀπήλπισεν ἑαυτοῦ, ἀλλ᾽ ἀνέλαβεν ἑαυτὸν 
ἀπὸ τοῦ πτώματος χαὶ ἀνέλυσεν ἀπὸ τῶν καχῶν καὶ 

5 μελετήσας τὴν ἐπάνοδον οὐκ ἠμέλλησεν, ἀλλὰ καὶ ἔργον 
ἐπέϑηχκε καὶ τῆς ὁδοῦ τῆς πρὸς τὴν πατρῴαν ἕστίαν 
ἀγούσης ἥψατο. 

τ MO verbinden die einzelnen Bedeutungen stets mit x«i, das also 
nach Ἰωσήφ, σου etc. eingefügt ist 8 ἀναστήσονται MO | 9 ἀνάστασις + 
χαὶ ἡ ζωή" χαὶ MO | 10 ὡς τὸ] ὅτι A | 23 οὐκ ἀπήλπισεν — Schluss < 
E | 25 ἐμέλησεν AMO | 26 χαὶ τῆς ὁδοῦ — Schluss < Vall. — Vgl. Pseud. 
119, 4—6 Petr., nach Pseud. P 149 an, Schol. 

ΠΤ ΤΠ 5 — 9 Jo. 11,25. — 10 15. 39,1. — 12 Gen. 38, 8; ἀνα- 
στησὸν LXX. — 13 Jud. 16,3. — 15 Jer. 8,4. — 16 Ps.112,7 LXX ὁ 
ἐγείρων ἀπὸ γῆς πτωχὸν χαὶ ἀπὸ χοπρίας ἀνυψῶν πένητα. — 17 Ps. 
9, 33 (hebr. 10, 12). — 19 Jer. 30, 28 (hebr. 49, 28); Varianten: πλήσατε 
(πλήξατε Q ninoare (mg) und Κέδεμ (vgl. H. Barclay Swete III 293). — 
Vgl. ob. S. 112 u. 117. 


Le. 15. 20. 


nmh: Aria πῶς μακρὰν ἀπέχοντα εἶδεν αὐτόν; 
οἶδεν ὁ ϑεὸς τὸν μέλλοντα μετανοεῖν εἶδε τοίνυν καὶ 
τούτου τὸν λογισμόν, εἶδε τὸ προαιρετικὸν κίνημα᾽ τάχα 
οὐδέπω ἡν οὐδὲ λογισάμενος, καὶ εἶδεν ὁ ϑεὸς τὴν μέλ- 
A 212 E48 M 342 OÖ 237 H 37 Η! 239v. — 3 τάχα ---λογισάμενος 

χαὶ < MÜ|4 ὁ ϑεὸς < MO 


222 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


> λουσαν μιχρὸν ὕστερον ἔσεσϑαι ἐν αὐτῷ μετάνοιαν χαὶ 
πρὶν ἐκεῖνον ἐγερϑῆναι αὐτὸς ἀνέστη καὶ περιέφυ τῷ 
τραχήλῳ. τοῦτο γὰρ ἀεὶ ποιεῖ ϑεός" περιπλέχεται τῇ 
μετανοούσῃ ψυχῇ καὶ ἐκ τοῦ ἀῤῥήτου χρωτὸς μεταδίδωσιν, 
οὗ ἤϑελεν ἡ αἱμόῤῥουςγυνὴ καὶ ἡ ἁμαρτωλὸς μετασχεῖν, 
τὸ ἐκ τῆς ὀσμῆς τῆς διδασκαλίας καὶ τῆς γνώσεως τοῦ ϑεοῦ. 
διὰ τί; ἵνα ἀντιλαμβανόμενος τῆς εὐωδίας τῆς πατρικῆς 
φύγῃ τὴν δυσωδίαν τῶν χοίρων. 
5 μικρῷ MO | 7 dei <uh | ὁ vor ϑεός + E | περιπλέκχεται --- Schluss < 
E| 11 τῆς + ὀσμῆς καὶ h. — Vgl. Pseud. 119, 14—15 Petr., P 149v an 
vereinigt Pseud. und Petr., Schol. 
9 vgl. Mt. 9, 20 Me. 5,35 Le. 8,43. — Le. 7, 37. 


Le. 15, 21'. 

nmh: Διὰ τοῦτό φησιν ὁ ἐπιστρέφων πάτερ, ἥ μαρ- 
τον εἰς τὸν οὐρανὸν καὶ ἐνώπιόν 000‘ καταλιπὼν γὰρ 
τὰ οὐράνια ἥμαρτον εἰς ταῦτα, προτιμήσας αὐτῶν τὴν 
κατάπτυστον ἡδονὴν καὶ τῆς πατρίδος μου, τοῦ οὐρανοῦ, 
τὴν τοῦ λιμοῦ χώραν προκρίνας. ὥσπερ γὰρ ἁμαρτάνειν 
λέγεται φέρε εἰπεῖν εἰς χρυσὸν ὁ μόλυβδον αὐτοῦ προτιμῶν, 
οὕτως εἰς οὐρανὸν ἁμαρτάνει ὁ τούτου προτιμήσας τὰ 
γήϊνα. 
A 212 E48 Μ 348 O 241v Η 37 Η: 239v. 


Le. 15, 21°. 
nm: Πάτερ, τί us καταφιλεῖς; σὺ μὲν πατρικῶς ἀγα- 
πᾶς, ἐγὼ δὲ ὁμολογῶ τὴν ἀναχώρησιν, ἐξομολογοῦμαι 
τὴν ἁμαρτίαν" οὐκ εἰμὶ ἄξιος κληϑῆναι υἱός σοῦ. 

A 212 E 48 Ν 848ν Ο 249,- 1 Vor Πάτερ + ὃ ἄσωτος ἔλεγε Μ οὕτω 
γὰρ zul ἄσωτος ἔλεγε | 2. ἀναχώρησιν ἐξομολογοῦμαι τὴν <E | ἐξομο- 
λογοῦμαι] ἐξομολογῶ A | 3 ἁμαρτίαν-" εἰςτὸν οὐρανὸν ἥμαρτον καὶ 
ἐνώπιόν σου" ἐπίστησον ἐνταῦϑα ὡς ὅτε μὲν ἥμαρτεν ὧς μὴ ἐνώπιον 
ϑεοῦ πράττων ἥμαρτεν, ὅτε δὲ ἐξομολογεῖται, ἐνώπιον τοῦ ϑεοῦ ἡμαρτη- 
χὼς αἰσϑάνεται ὡς εἰς ξαυτὸν ἐλϑών. πάτερ ἀγαϑέ MO; das ist jedoch 
möglicher Weise ein Zusatz des Makarios Chrysokephalos, wie sich deren 
mehrere finden. 


οι 


ὌΝ 


Le. 15, 291, 
nmh: Πρὸς τοὺς ἁγίους ἀγγέλους, τὰ λειτουργικὰ 
A 212v E 48v Μ 349 O 242v H 37 Η: 240. — 1 Vor Πρὸς -" Πρὸς 
τίνας εἶπε δούλους; MO 
1 Heb. 1, 14. 


᾿ 
ἑἐ 
μ 


A. Lukasscholien. 223 


» πνεύματα τὰ εἰς διακονίαν ἀποστελλόμενα διὰ τοὺς 
μέλλοντας κληρονομεῖν σωτηρίαν, δι’ ὧν μέσων 
ἁγιαζόμεϑα. ἢ καὶ πρὸς τοὺς ἱερεῖς. 

2 διὰ τοὺς — βασιλείαν <E | 8 σωτηρίαν] βασιλείαν A. — Vgl. Petr. 

(Pseud. 119, 27). 


4 Ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass Titus selbst hier eine 
Doppelerklärung (wie zu Le. 8, 88 f. Z. 18) gegeben hat. Pseud. kennt nur 
die letztere. 


Le. 15, 222. 


nmh: Tie ἡ στολὴ ἡ πρώτη; ἢ στολή ἐστιν ἢ 
πρώτη, ἣν ἀπώλεσε τοῦ πατρὸς ἀναχωρήσας, ἡ πίστις, 
ἡ γνῶσις τῆς ἀληϑείας, ἡ διὰ τοῦ βαπτίσματος υἱοϑεσία καὶ 
ἀναγέννησις. 
A 212v E 48 M 349v O 242v H37 Ηἰ 240v. — 1 Τίς ἡ στολὴ ἣ πρώτη 
< MO. — Vgl. Pseud. 119, 27—29 Petr. Schol. 


Le. 15, 223. 


nmh: Δότε οὖν, φησίν, αὐτῷ δακτύλιον, τὸ σημεῖον 
τῆς πίστεως τὸ χατὰ τοῦ διαβόλου: AvEv γὰρ τοῦ σημείου 
οὐ δύνασαι ἔχειν τὴν πίστιν. ἐὰν περιβάλῃ τὴν πίστιν, οἷα 
στολήν, ἔχε καὶ τὸν δαχτύλιον, τουτέστι τὸ σημεῖον, δι᾿ οὗ 
5. χαραχτηρισϑήσῃ. καὶ ὑποδήματα εἰς τοὺς πόδας, ἵνα 
. χαταπατήσῃς τοὺς ὄφεις zul τοὺς σκορπίους" καὶ ὑπο- 
δήσεται τοὺς πόδας ἐν ἑτοιμασίᾳ τοῦ εὐαγγελίου 
τῆς εἰρήνης. 
A 212v E 49 M 350 O 243 Η 378 Η! 241. — 2 τοῦ <E|3 δύναται 
MO | τὴν! <MO | 4 ἔχει MO | 5 h beginnt mit χαὶ ein neues Scholion | 6 z«- 
ταπατήσῃς MO ΠΣ τ Hi | χαὶ ὑποόδήσεται — Schluss < Εἰ | ὑποδήσῃς 
MO. — Vgl. Pseud. 119, 30—34 Petr., nach letzterem P 149v an, Schol. 
6 Le. 10,19. — Eph. 6,15. 


Le. 15, 25ff. 


nmh: Ὃ μείζων, φησίν, υἱὸς ἐλϑὼν ἐκ τοῦ ἀγροῦ -- 

ος γὰρ γεωργὸς τῇ γεωργίᾳ ἐσχόλαζεν οὐ τῆς γῆς, ἀλλὰ 

τῆς ψυχῆς, τὸν ἑαυτοῦ χαϑαίρων ἀγρὸν καὶ “σωτηρίας 

δένδρα φυτεύων, τὰς ἀρετάς" ὡς γὰρ ἡ σωματικὴ γεωργία 

5 τρέφει σῶμα, οὕτως ἡ τῆς ψυχῆς ἀνϑεῖν ποιεῖ τὴν διά- 
A 213 E 50 Μ 353 O 245v Η 8070 Hi! 248. — 3 τῆς + ἰδίας MO 


ΤΣ 


224 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


vorev — ἤκουσε χορείας, ἠρώτησε τὴν αἰτίαν, ἔμαϑε τὴν 

πρόφασιν τῆς πανηγύρεως, ἠγανάκτησεν, εἰσελϑεῖν οὐχ 

ἐβούλετο. ἐξῆλϑεν 6 πατήρ, εἶπεν αὐτῷ ὦ τέκνον, 

ἀεὶ ἑορτάζομεν ἐπὶ 001° οὐδέποτε γὰρ ἀπώλου" ἐπὶ δὲ 
10 τούτῳ νῦν μάλιστα ἑορτάζειν χρεών, ὅτι ἐκ πλάνης ἐπαν- 

ἤλϑεν ὡς ἐκ vexomv ζῶν οὐ γὰρ ἦλϑον καλέσαι 

δικαίους, ἀλλὰ ἁμαρτωλοὺς εἰς μετάνοιαν. 

9 γὰρ < MO | 10 τούτων O | 11 ἦλϑε MO. — Vgl. Th. Petr. 

11 Mt.9,13 Me, 317 1352 


Le. 15, 32. 
nmh: Miunoaı κἀκεῖνο τοῦ ἀσώτου ὅτι ἐλϑὼν πρὸς 
τὸν πατέρα οὐχέτι ἀνεχώρησεν, ἀλλ᾽ ἔμεινεν ἀκίνητος παρ᾽ 
αὐτῷ. κἀκείνην φόρει τὴν στολὴν μόνην, ἣν ἔδωκέ σοι 
καὶ μὴ μάϑῃης ἄλλην γνῶσιν" ἡ γὰρ παρὰ τὴν ἀληϑῆ πλάνη 
5 μᾷλλόν ἐστι, οὐ γνῶσις. ἔχεις δακτύλιον, σφραγῖδα κατὰ 
τοῦ διαβόλου, ὑποδήματα, ἵνα μὴ ὄφις σε πλήξῃ καὶ εἰς 
γῆν καταβάλῃ. ἐχλήϑης εἰς εὐσέβειαν, ἐπειδὴ μετενόησας, 
ἔχεις τὴν εὐαγγελικὴν ἀγαλλίασιν. ἐπίμενε τοῖς δεδομένοις, 
ἔσϑιε τὸν ὑπὲρ σοῦ τυϑέντα μόσχον χαὶ εὐφραίνου πνευ- 
10 ματιχῶς, ὅτι νεκρὸς ὧν ἀνέζησας διὰ τὸν ὑπὲρ σοῦ 
ἀποθανόντα καὶ ἀναστάντα. 
A 2137 M 356 O 248 Η 37v H! 244. — 1 Miunocı χάχεῖνο] Σὺ δὲ 
χἀχεῖνο μίμησαι MO. Vgl. Schol. . 
10 ἀνέζησεν schreiben auch die Ev.-Hss ΝΟΑ Ὁ, während ΝἾΒΙ, ἔζησεν 
haben; vgl. Vers 24, wo ἀνέζησεν (NAD) die besser bezeugte Lesart ist. — 
Vgl. oben S. 109 u. 121. 


I IE DE A αὰκρ.»- 


το 1]: 
nh: Οὐ μάτην λέγει ὅτι ἀνὰ μέσον Σαμαρίας καὶ 

Γαλιλαίας, τῆς Ἰουδαίας δηλονότι, διήρχετο ὁ σωτήρ, 

ἀλλ᾽ ἵνα δείξῃ, ὅπως Σαμαρεῖται εὐγνώμονες, Ἰουδαῖοι δὲ 

καὶ εὐεργετούμενοι ἀχαριστοῦσιν. ἔστι δὲ καὶ μάχη ἐν μέσῳ 
5 Σαμαρειτῶν χαὶ Ἰουδαίων, ἣν λύων αὐτὸς μέσος ἑχατέρων 

διέρχεται, ἵνα τοὺς δύο κτίσῃ εἰς ἕνα καινὸν ἄἂν- 

ϑρώπον. 

A 232 E 71 H 41v Η: 271v. — 1 Οὐ -- ἢ. — Vgl. Pseud. 129, 15—18. τ 

1 ἀνὰ μέσον ist schlecht bezeugte Lesart für διὰ μέσον der Ev.-Hss 
xBL (διὰ μέσου AA scheint Korrektur zu sein). — 2 τῆς Ἰουδαίας ist wohl 
zum Unterschiede von Γαλιλαία τῶν ἐϑνῶν Mt. 4, 15 = Erin uubs Js. 8, 23) 
beigefügt. — 6 Eph. 2, 15. — Vgl. ob. S. 117. A. 2 u. 118. 


A. Lukasscholien. 


ὦ 
” 
ὧι 


16,12, 10: 


nh: Mer’ ἀλλήλων ἦσαν ἀναστρεφόμενοι — συνήγαγε 
γὰρ αὐτοὺς εἰς ὁμόνοιαν ἡ χοινωνία τοῦ πάϑους — καὶ 
ἐξεδέχοντο τοῦ Ἰησοῦ τὴν πάροδον ἀγρυπνοῦντες, ἕως 1dmoı 
παραγινόμενον. ὁ δὲ οὐχ ἁπλῶς παρῆλϑεν, ἀλλὰ καταλύει 
5 εἰς κώμην" ἔνϑα δὲ Χριστὸς χαταλύει, πάντως σωτηρία 
γίνεται. εἶδον τοίνυν οἱ δέχα λεπροὶ τῆς προσδοκίας 
ἑαυτῶν τὸ τέλος, Ἰησοῦν σωτῆρα. καὶ ἔστησαν μακρόϑεν᾽" 
ὁ γὰρ νόμος ὁ ᾿Ιουδαϊχὸς ἀκάϑαρτον ἀποφαίνει τὴν λέπραν. 
ὁ δὲ νόμος ὁ εὐαγγελικὸς οὐ τὴν λέπραν τὴν ἔξωϑεν 
ιὸ ἀχάϑαρτον λέγει, ἀλλὰ τὴν ἔνδοϑεν᾽ διὰ γὰρ τῆς ἔξω 
λέπρας τὴν τῆς ψυχῆς προετύπου νέχροωσιν ἐκ τῆς ἁμαρτίας 
ἐγγινομένην. οὐ γὰρ καϑαρότης σωματικὴ τῆς διανοίας 
ποιεῖ τὴν κάϑαρσιν, ἀλλὰ λογισμὸς μετὰ πίστεως ἡγιασμένος. 
ἐπεὶ τοίνυν ὃ νόμος ἢν παιδαγωγός, ος νηπίους γάλα 
ι ἐπότιζε τὸν Ἰσραήλ, ἵνα ἐναγάγῃ αὐτοὺς ἐπὶ τὰ μείζονα 
καὶ πνευματικά, ἀπὸ τῶν τύπων ἐπὶ τὴν ἀλήϑειαν. 
A 282 E 71v H 41ν Η: 272. — 15 ἀναγάγη H!. 
14 Gal. 3,24. — 1.Cor. 3, 1f., eine Stelle, die Titus auch zu Le. 15, 3 
zitiert hatte. 


Le. 1%, 13. 


nh: Καὶ ἀντὶ τοῦ προσεγγισμοῦ πέμψαντες τὴν φω- 
vnv ἐξεχαλοῦντο τὸν ἔλεον. λέγουσι τὸ ὄνομα χαὶ καρ- 
ποῦνται τὸ πρᾶγμα: τὸ γὰρ Ἰησοῦς σωτὴρ ἑρμηνεύεται. 
φασίν" ἐλέησον ἡμᾶς, διὰ τὴν πεῖραν τῆς αὐτοῦ ὃ δυνάμεως. 
5. οὐχ ἀργύριον αἰτοῦσιν οὐδὲ χρυσίον, ἀλλ᾿ ἵνα ὑγιῆ τὴν 
χρόαν τοῦ σώματος λάβωσιν. 
A 232v H 41v Η: 272 (h bis ἡμᾶς). — Vgl. Th. 


Le. 17, 15f. 


nh: Οἱ μὲν οὖν καίτοι ϑεραπευϑέντες ἀπῆλϑον 
ἀχάριστοι. εἷς δέ, ὃς 7» Σαμαρείτης, ἐπιστρέφει πρὸς 
τὸν ϑεραπεύσαντα ὁμολογῆσαι τὴν χάριν, εὐχαριστῆσαι 
τῷ ἰασαμένῳ, βεβαιῶσαι τὴν ϑεραπείαν, μήποτε, φησίν, 
ἡ ἀχαριστία zart’ ἐμοῦ τὸ πάϑος ἀνατρέψῃ. καὶ πλη- 
σιάσας --- ἔδωκε γὰρ αὐτῷ ϑάρσος ἡ κάϑαρσις, καὶ οὐχέτι 


A 2820 E 72 Ἡ 42 Η 273. — Vgl. Th. 
Texte u. Untersuchungen. N. F. VI, 1. 15 


© 


226 


οι 


το 


15. 


St 


10 


J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


’ , ’ - - 
μαχρὰν ἵσταται --- πίπτει παρὰ τοὺς πόδας τοῦ σωτῆρος 
x - x c x 
χαὶ τῇ προσχυνήσει καὶ ὑποπτώσει τὴν πίστιν δείκνυσιν 
a x > ’ Σ 
ἅμα καὶ τὴν εὐγνωμοσύνην. 


Te: 17). IE 


nh: ἘἘπισημαίνεται τοῦτο Χριστός, ὅτι δέκα ἦσαν, 
ἵνα τοὺς παρόντας ἀναμνήσῃ τοῦ πρὸ μικροῦ γενομένου 
ϑαύματος, καὶ ὅτι Ἑβραῖοι οὐχ ὑπέστρεψαν δοῦναι 
δόξαν ὡς ϑεῷ, σκληροχάρδιον χαὶ ἀχάριστον καὶ ἀμνή- 
μονα παντελῶς ὧν ἂν εὐπαϑοῖ, δεικνύων τὸν Ἰσραήλ. ἐπαι- 
ver δὲ τὸν Σαμαρείτην, ὅτι καίτοι ἀλλογενὴς ὧν διὰ τὸ 
ἐξ" σσυρίων κατάγειν τὸ γένος ἔδωχε δόξαν αὐτῷ, τουτέστιν 
ἐπίστευσεν εἰς αὐτόν. ἑτοιμότεροι γὰρ εἰς πίστιν οἵ ἀλλο- 
γενεῖς, βραδὺς δὲ εἰς εὐπείϑειαν dı αὐτῶν πεφώραται τῶν 
πραγμάτων ὃ Ἰσραήλ, ὥσπερ οὖν χἀνταῦϑα φανερὰ γέγονεν 
ἡ διαφορὰ τῶν προαιρέσεων. 


A 232v E 72 H 42 Η: 273 (h bis ὡς ϑεφ). — Vgl. Pseud. 129, 11— 
TH. 


Le. 18, 18. 


n: Eöyvoumv μὲν οὖν ἡ ἐπίγνωσις, χριστομαϑὴς δὲ 
ἡ ἐρώτησις" ἀγαϑὸς εἶ, φησί, χαταξίωσόν us ἀποκρίνασϑαι 
ὁ ἐρωτῶ. οἱ νομικοὶ ἀργυρίου τὴν πλάνην πιπράσχουσι, 
σὺ δὲ τοῖς μαϑηταῖς δωρεὰν ἐκχέλευσας διδόναι καὶ 
αὐτὸς χαρίζῃ τὸν λόγον ἀφϑόνως. διὰ τοῦτο λέγω" τί 
ποιήσας ζωὴν αἰώνιον κληρονομήσω; ἀνέγνων τὰ 
Mooeiz& καὶ τὰ προφητιχά, ἐν ἐπιστήμῃ γέγονα τῆς 
παλαιᾶς διαϑήκης, ἀλλὰ σὲ βλέπω μείζονα καὶ τῇ διδα- 
σχαλίᾳ ἁγιώτερον καί γε πιστεύω πλέον τι μαϑεῖν παρὰ σοῦ. 
ὁ Μωοῆς γῆν ῥέουσαν γάλα καὶ μέλι ἐπηγγείλατο, 
ζωὴν δὲ αἰώνιον οὐδαμοῦ, οὐδ᾽ ἕως τῶν οὐρανῶν ci 
ἐλπίδες, οὐδὲ μετὰ ϑάνατον ἄλλη τις προσδοκία" ἦσαν γὰρ 
Ἰουδαῖοι χαμαίζηλοι τὴν διάνοιαν οὐδὲν ἀνηγμένον ἔχοντες, 
οὐδὲν ὑπὲρ τὸ φαινόμενον. ἐπεὶ τοίνυν ἐκεῖνοι. ἀσϑενεῖς, 
εἰχύτως χαὶ ὁ Μωῦσῆς οὐχ ὑπὲρ δύναμιν τῶν ἀκουόντων 
γίνεται, ἀλλὰ τοῖς τρόποις αὐτῶν συγκαϑίσταται, οἷα 
A 244. — 10 Μωσῆς A. — Vgl. Th. 
4 Mt. 10,8. — 10 Ex. 3,8 u.a. — Vgl. ob. 8. 945 


A. Lukasscholien. 


m 
1 


παιδαγωγὸς συγκαταβαίνων αὐτῶν τῇ ἀσϑενείᾳ, ἵνα χατὰ 
μικρὸν αὐτοὺς ἀναγάγῃ. ἐπειδὴ δὲ οὗτος εἶδε τὸν σωτῆρα 
οὐ γῆν ἐπαγγελλόμενον, ἀλλὰ βασιλείαν οὐρανῶν κηρύτ- 

» τοντα᾽ εἰπέ μοι, φησί, τί ποιήσας ζωὴν αἰώνιον κληρονο- 
100; ἔμαϑον γὰρ ταύτην (τὴν) προσδοχίαν ἀπὸ τῶν 
σου δούλων. ἐπειδὴ τοίνυν χαλῶς ἐκχεῖνος πυνϑάνεται, 
ὕρα, τί ποιεῖ ὃ σωτήρ. 


Le. 18, 191. 


nh: Ὅρα μοι τὴν διάνοιαν. τῶν ἔργων προηγεῖται 

ἡ γνῶσις" ὁδὸς γὰρ ἡ πίστις ἐπὶ τὰ ἔργα. ἐπειδὴ τοίνυν 
ἐκεῖνος" τί ποιήσω τὴ ἐπὶ τὴν γνῶσιν αὐτὸν ἐάσας τὸ 
ἐρώτημα ἄγει. ὥσπερ ἂν εἴ τις ἰατρὸν ἐρωτήσειε" τί λάβω 

5 ἢ τί φάγω, ὃ δὲ καταλιπὼν εἰπεῖν, τί χρὴ φαγεῖν, πρῶτον 
ὑποβάλλει τὰ ὀφείλοντα τῆς τροφῆς προηγήσασϑαι, οἷον 
περιπάτους, αἰωρήσεις, γυμνάσια, οὕτως ὁ ἀνὴρ ἐκεῖνος 
ἐρωτήσας" τί ποιήσω, ἤκουε᾽ τί με λέγεις ‚eradov; 
οὐδεὶς ἀγαϑός, εἰ μὴ εἷς 6 ϑεός. πρώτην ὑπαγορεύει 

10 τὴ» γνῶσιν καὶ οὕτω τὴν ἀρετὴν ἐχδιδάσχει. ἐκπέμπει 
πρὸς τὸν ἴδιον πατέρα καί φησι διὰ τί με “λέγεις ἀγα- 
ϑόν, οὐχ ὅτι οὐχ ἤν ἀγαϑός — ἀγαϑὸν γὰρ nv ἐξ ἀγαϑοῦ 
γέννημα πατρός, ἀγαϑὸς ἀγαϑοῦ υἱὸς καὶ μάλιστα ἀγαϑός — 
(ἀλλ) ὅτι τὸ ἀγαϑὸν ἀνέπεμπεν εἰς τὴν πηγὴν τοῦ ἀγαϑοῦ: 

1» εἰ γὰρ δένδρον ἀπὸ δένδρου καὶ ἄνϑρωπος ἀπ᾿ ἀνϑρώπου. 
ϑεὸς δηλαδὴ ἐκ ϑεοῦ, ἀγαϑὸς ἐξ ἀγαϑοῦ, μονογενὴς υἱὸς 
ἀῤῥήτως ἐκ πατρὸς ΧΕ νυ 9. ic. ἀναπέμπει τοίνυν τὴν 
τιμὴν εἰς τὸν πατέρα, εἰς τὴν πηγὴν τοῦ ἀγαϑοῦ, ἐξ οὐ 
καὶ αὐτός. ἐκεῖνον, φησί, μάϑε' ὅτε πρώτην μάϑῃς τὴν 

80 γνῶσιν, τότε καλῶς ἐρωτᾷς᾽ τί ποιήσω. εἶτα μετὰ τὸ 
διδάξαι τὴν γνῶσιν τῆς πίστεως λέγει: τὰς ἐντολὰς 
οἶδας. [ἀλλὰ ταῦτα μὲν εἰρήσϑω, εἰ εὐγνωμόνως ὑπο- 
ϑησόμεϑα τὸν ἄρχοντα ἐρωτᾶν περὶ τῆς αἰωνίου ζωῆς 

A 244 H 45 H! 298v (ἢ διὰ τί --- πηγὴν τοῦ ἀγαϑοῦ). --- 3 nach ποιήσω 


3 


ist wohl ἠρώτησε oder etwas ähnliches !einzufügen | 5 χαταλιπὼν τί yon 
φαγεῖν εἰπεῖν A. — Vgl. Th. 

9 ὁ < in den Bibelcodd. x*B*, steht aber Mc. 10,18. — 22 ἀλλὰ 
bis Schluss halte ich für eine Bemerkung des Niketas. Sie ist ebenso ein- 
geleitet wie die zu Le. 22, 42 (vgl. Röm. Quart.-Schr. XII [1898]71). 'That- 
sächlich haben auch andere Exegeten der Niketaskatene z. B. Kyrillos 

15* 


222 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


(Migne P. gr. 72, 856) die bona fides des reichen Jünglings in Abrede ge- 
stellt, während Titus nach dem Beginne des vorausgehenden Scholions 
darüber keinen Zweifel hegt. — Vgl. ob. S. 97, 100, 102 u. 117 A. 2. 


Le. 18, 20ff. 
nh: Ὁ μὲν οὖν ἄρχων ἐνόμισεν ὕτι λαλήσει μὲν 
Χριστὸς τὰ ἴδια, κρύψει δὲ τὰ πρότερα, ὥσπερ τις τύραννος 
βουλόμενος ἐξαλεῖψαι τῆς παλαιᾶς “διαϑήκης τὴν διδα- 
σκαλίαν. ὁ δὲ κύριος, ἵνα δείξῃ ὅτι αὐτοῦ καὶ τὰ “ωῦσέως 
καὶ ὅτι ἄξια ἣν τιμῆς, λέγει" τὰς ἐντολὰς οἶδας οὐχ 
ἦλϑον καταλῦσαι τὸν νόμον ἢ τοὺς προφήτας. 
ἀλλὰ πληρῶσαι. ὅρα δὲ ἐν τῷ μὴ ποιῆσαι τὸ ποιῆσαι" 
ἐὰν γὰρ μὴ μοιχεύσῃς, ἐσωφρόνησας, ἐὰν μὴ κλέψῃς, 
εὐγνώμων ἐγένου, ἐὰν μὴ φψευδομαρτυρήσῃς, ἠλήϑευσας. 
ιο βλέπε φιλανϑρωπίαν τοῦ διδάσχοντος᾽ οὐχ einen’ ποίησον 
τάδε χαὶ τάδε. οὐδὲ ὑπερόγχους ἀπέδειξε τὰς ἐντολὰς ἢ 
ὑπὲρ ἀνϑρωπόν τι λεγούσας. ἀλλὰ τί εἶπε; μὴ μοιχεύσῃς, 
μὴ κλέψῃς, μὴ ψευδομαρτυρήσῃς᾽" ἐν γὰρ τῷ μὴ ποιεῖν 
ἡ εὐδοκίμησις. εἰ δὲ ὑπάρξει σοι καὶ ἀγαϑὸν ποιῆσαι, ἐξ 
15 ὑπερβολῆς ἡ ἀρετή. βλέπε εὔχολον τὴν» ἀρετὴν διὰ τὴν 
ἀγαϑότητα τοῦ »ομοϑετήσαντος, ὅτι τὴν ἀπὸ τοῦ χαχοῦ 
ἔχχλισιν τέως εἰσηγεῖται, ἀλλ᾽ οὐ τὴν ποίησιν τοῦ ἀγαϑοῦ. 
πᾶσα δὲ ἀργία καὶ τῆς τυχούσης πράξεώς ἐστιν εὐμαρεστέρα, 
οἷον οὐ μοιχεύσεις, οὐ φονεύσεις, οὐ κλέψεις, ἀργίας 
99. τούτων ἕκαστον καὶ ἀκινησίας δεῖται. τὸ δὲ πώλησόν σου 
τὰ ὑπάρχοντα καὶ δὸς πτωχοῖς καὶ τὰ ἕξῆς ἐνεργή- 
ματά ἐστιν ἀϑληταῖς πρέποντα, ψυχῆς ἤδη νεανικῆς δεόμενα. 
διὰ γοῦν εὐμαρεστέρων ἐνάγει ἡμᾶς πρὸς τὴν τελείωσιν. 
A 246 H 45v H! 802. --- 4 Μωσέως A | 5 ἀξία A. — Vgl. Petr. (in 
Vind. th. 117 £. 182 Lemma) Th. 
5 Mt. 5,17. — 19 Ex. 20, 14, 13,15. — 20 nach Mt. 19, 21 zitiert. — 
Vgl. ob. S. 92 u. 97. 


On 


or 


Le. 18, 22. 
2) er) BJ} & u SE: x N a ’ 
n: A472 ἔδειξεν orı ἐαν τις τὴν παλαιὰν πληρώσῃ 
> ’ > Ὑ im > FR κα > - ᾿, x > 
διαϑήκην, οὐχ ἔστι τέλειος, ἀλλ ἕν αὐτῷ λείπει, TO AXO- 
λουϑῆσαι Χριστῷ. ἐρωτᾷς, φησί, πῶς ἔστι κληρονο- 
== - ’ > ’ ’ 
μῆσαι ζωὴν τὴν αἰώνιον" δέχου τὴν ἀπόκρισιν" 6%09- 
5 Fa x , < 
πιόσον πένησι τὰ οντα, καὶ ἕξεις ἐχείνην᾽ μικρά ἔστιν, ἃ 
r ’ > ’ 
δίδως, μεγαλα ἀντιλαμβανεις. 
A 241 E 97. — Vgl. Th (aber mit dem Lemma Kyrillos). 


οι 


A. Lukasscholien. 339 


Le. 15, 24f. 


5; 2 Ἂς \ , 2 3109 > 
9 Vind. th. 301 ἢ 68°: To δυσκολον οὐκ ἀδυνατον. ἐν 
χ * u ᾿ \ 567 P u AIR β > , 
δὲ τοῖς ἑξῆς χαὶ τὸ ἀδυνατον τίϑησι λέγων εὐκῶπο- 
’ ’ δ x - ς 
τερον ἐστι χαμήηλον διὰ τρυμαλιᾶς ῥαφίδος εἴσ- 
ἊΛ ’ x ’ - - 
ελϑεῖν ἡ πλούσιον εἰς τὴν (βασιλείαν τοῦ ϑεοῦ 
μ ‚ ΄ \ 5 > 
5 εἰσελϑεῖν). ἐὰν τις ἔχων yonuara un πεποιϑὼς ἢ ἐπ 
2 = c x - - . ἢ Ἢ 
αὑτοῖς oc καὶ πολλοὶ τῶν δικαίων, ταῦτα δύναται καὶ 
> ΄ > x x ς γ „x , Ὑ c ’ 
ἀποϑέσϑαι εἰ καὶ μὴ ῥᾳδίως. ἔαν δέ τις ἔχων ὡς πλούσιος 
> - x x > - - ᾿ ’ 
ἔχῃ πεποιϑὼς Ep οἷς ἔχει, καὶ μὴ εὐχαριστῇ τῷ δεδωκότι, 
> ’ ἐξ \ 5 = x 
οὐ δυναται εἰσελϑεῖν εἰς τὴν βασιλείαν. τοῖς μὲν ἔχουσι 
\ ‚ \ \ - ’ \ 1 Ἃ 
10 τὰ χρήματα τὸ δυσχερὲς τοῦ κατορϑώματος ἔδωχεν, τοῖς δὲ 
> ’ - x > ’ 
ἠλπικόσιν ἐπὶ πλοῦτον TO ἀδύνατον. 


3 Statt τρυμαλιᾶς (= Me. 10, 25) lesen die Ev.-Hss BD τρήματος und 
statt δαφίδος (= Mt. 19,25 Me. 10, 25) dieselben und L βελόνης. 


Le. 18, 26. 
96: Ὥστε ϑεοῦ ἔργον τὸ σωϑῆναι ἡμᾶς. ἀλλ᾽ ἡμῶν 
μὲν τὸ ϑελῆσαι, ϑεοῦ δὲ τὸ δωρήσασϑαι. 
Cr 135, 17—18 C 169 ΟἹ 146. — 2 μὲν < Cr. — Vgl. Petr. 
Das Fragment ist in A 229v Anfang eines Chrysostomosscholions. 


Le. 18, 34. 
p: Inc. Οὐδὲν τούτων συνῆκαν οἱ μαϑηταί, expl. τὴν 
τοῦ πνεύματος χάριν. 

Nur P 172Y weist dies Scholion dem Titus zu. n (A 2500) 
hat es mit dem Lemma des Kyrillos; unter seinem Namen wurde 
es von Mai ediert, Migne P. gr. 72, 861 D—-864 A. Der syrische 
Text des Kyrillos (Payne Smith II 581) bietet es ebenfalls, so 
dass die Unrichtigkeit des p-Lemmas erwiesen ist. 


Le..19, 3. 

? ah: Ἐπεϑύμησεν ὁ Ζακχαῖος ἰδεῖν τὸν Ἰησοῦν. 
ἐβλάστησεν ἐν αὐτῷ σπέρμα σωτηρίας" ἐζήτει τὸν Ἰησοῦν 
ϑεάσασϑαι ὡς μήπω τεϑεαμένος, og εἴγε ἦν αὐτὸν ϑεασά- 
μενος, πάλαι ἂν ἀπηλλάγη τῆς τελωνικῆς ἀδικίας" ὥστε 

5. εἴ τις Ἰησοῦν βλέπει, οὐ δύναται ἀδικίαις παρεδρεύειν. ὃ μὲν 
οὖν ἐπεϑύμει τῆς γλυχείας ἐχείνης καὶ σωτηρίου ὄψεως. 
A 252 E 110v H 47 H! 3120 (h von ὥστε εἶ an). — Vgl. Pseud. 137, 
10--11 Petr. (in Vind. 117 f. 183v Lemma). — Vgl. ob. S. 113. 


220 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


δύο δὲ ἢν αὐτῷ πρὸς τὴν ϑέαν ἐμπόδια: ἐκώλυε γὰρ αὐτὸν 

ὁ ὁ ὄχλος οὐ τοσοῦτον ὁ τῶν ἀνϑρώπων, ὅσον ὁ τῶν 

ἁμαρτημάτων" ἣν de χαὶ βραχὺς τὴν ἡλικίαν οὐ μόνον 
10 τὴν σωματιχήν, ἀλλὰ καὶ τὴν πνευματικήν. 

P 1730 hat die ersten beiden Sätze des obigen Fragments 
(— σωτηρίας) und ebenso die, beiden letzten (von δύο an) in 
einem Kyrillosscholion, zu dessen Exegesierweise sie auch in- 
haltlich mehr passen. Leider lässt sich infolge der Lückenhaftig- 
keit des syrischen Kyrillostextes hier keine Sicherheit gewinnen. 
Für die Echtheit würde noch sprechen, dass Vind. th. 117 den 
letzten Satz (diesen hat Petr. überhaupt nur) mit dem Lemma 
Τίτου versieht. 


Le. 19, 4. 

n: Μηχανᾶται χαλὴν μηχανὴν 0 βραχὺς τὴν ἡλικίαν 
καὶ ὑπὸ τοῦ ὄχλου ἐμποδιζόμενος. προδραμὼν γὰρ 
ἔμπροσϑεν ἀνέβη ἐπὶ συκομορέαν καὶ παριόντα ἑώρα 
τὸν ποϑούμενον Ἰησοῦν, τὸν μεταβάλλοντα τὸ σχότος εἰς 

5 φῶς καὶ τὰ σκολὰ εἰς εὐϑεῖαν ἄγοντα. 
A 252 E 11. — 3 συχομοραίαν AE; ich habe auf Grund der Au- 
torität der Ev.-Hss wBLA συχομορέαν geschrieben. — Vgl. Th. 


3 Vor ἔμπροσθεν fügen die Ev.-Hss xBL εἰς τὸ ein. — 5 Le. 3,5, 
wo aber die Ev.-Hss BD εὐϑείας schreiben, vgl. das Titusfragment dazu. — 
Vgl. ob. S. 117 A. 2. 


Le. 19, Sff. 

? c: Παραϑαῤῥύνας αὐτὸν λέγει: σπεύσας χατάβηϑι, 
σοῦ χρείαν ἔχω, μέγα σου τὸ ἕλκος, μεγάλην ἐπιδείκνυμι 
τὴν ϑεραπείαν. ἐν τῷ οἴκῳ σου δεῖ με μεῖναι, οὐ 
τοσοῦτον ἐν τῷ ἔξω, ὅσον ἐν τῷ τῆς διανοίας. καὶ 
ὑπεδέξατο αὐτὸν χαίρων" ἔτυχε γὰρ ὧν αὴ προσεδόκα. 
ἐπαγγέλλεται δὲ τῷ σωτῆρι τὰ ἡμίση τῶν ὑπαρχόντων, 
οὐχ ἵνα ἑαυτῷ τὰ λοιπὰ παρακατάσχῃ, ἀλλ᾽ ἵνα τετρα- 
πλασίονα ἀποτίσῃ τοῖς πλεονεκτηϑεῖσιν. ἐπὶ τούτοις 
Ἰησοῦς εὐφραίνεται zei φησι σήμερον σωτηρία γέγονε 
ı τῷ οἴκῳ τούὐτῳ᾽ ἠπίστατο γὰρ τὸ ὁλόκληρον τοῦ μετα- 

νοήσαντος. τετραπλασίονα δὲ ἀποδίδωσι τοῖς ἀδικηϑεῖσι 
νόμιμον ποιούμενος τὴν ἔχτισιν. 
Cr 137, 27—138, 8 C 170 ΟἹ 147. — Vgl. Petr. 


6 ἡμίση schlechtbezeugte Lesart für ἡμίσεια der Ev.-Hss BL oder 
ἡμίσια NB*. — 9 vgl. Ex. 21, 37. — Vgl. ob. S. 113 A. 2. 


σι 


A. Lukasscholien. 331 


Der Abschnitt ἐπαγγέλλεται — πλεονεχτηϑεῖσιν steht auch 
im folgenden n-Titusscholion zu Le. 19, 8. Bezüglich der Echt- 
heit der übrigen Bestandteile des obigen Scholions, das den 
Charakter einer Vereinigung mehrerer Exzerpte trägt, können 
Zweifel bestehen. Der Satz ἔτυχε γὰρ ὧν μὴ προσεδόκα gehört 
einem Kyrillfragment der n-Katene an (A 252, οἵ. Migne P. gr. 
72,863 A B). Die Lücke im syrischen Kyrillostext lässt keine 
sichere Entscheidung zu. 


ΠΟ 10: 8: 


n: Οὐκ ἦν οὐδέπω διδάξας ὁ κύριος καὶ πρὸ τῶν 
λόγων διδάσκεται ὃ τελώνης, πρὸ τῶν μαϑητῶν τελειοῦται 
εἰς εὐσέβειαν. ἐπαγγέλλεται τὰ ἡμίση δοῦναι τοῖς πέ- 
vnow, οὐχ ἵνα ἑαυτῷ τὰ λοιπὰ παραχατάσχῃ, ἀλλ᾽ ἵνα 

5 τετραπλασίονα ἀποτίσῃ τοῖς πλεονεχτηϑεῖσιν. [ὅϑεν 
ἐπάγει. 
A 252v. — Vgl. Petr. 
3 ἐπαγγέλλεται — πλεονεχτηϑεῖσιν steht im vorausgehenden c-Scho- 
lion zu Le. 19,5#. — 3 über ἡμίση vgl. das vorausgehende Scholion. — 


5 ὅϑεν ἐπάγει (folgt Le. 19, 9) ist wohl Zusatz des Niketas. — Vgl. ob. 
DAN Ar ἃ 


Le. 19, 191. 


nh: Διὰ τί δὲ (δέκα) μνᾶς λέγει δεδωκέναι τοῖς 
δούλοις; ἐπειδὴ ἑκάστη μνᾶ ὁλόκληρον ἔχει τὴν τῆς ἀλη- 
ϑείας δύναμιν" οὐ γὰρ ἐν τῷ πλήϑει τοῦ λόγου ἡ ἰσχὺς 
τῆς ἀληϑείας. ὅταν δὲ ἀκούσῃς ἑκάστῳ μίαν, μὴ διαφορὰν 
νομίσῃς, ἀλλ᾽ ἰσοδυναμούσας λάβε τὰς δέκα. 
A 258v F 125 H 48 Η: 320v. — 1 δέχα von mir ergänzt; Petr. fügt 
es ebenfalls bei | 2 τὴν < E. — Vgl. Petr. 


Le. 19, 1352. 


nhep: — ἐπειδὴ ἔλεγεν" ἤγγικεν ἡ βασιλεία τοῦ ϑεοῦ. 
ἑώρων αὐτὸν εἰς Ἱερουσαλὴμ ἀνιόντα καὶ @ovro διὰ 
A 259 E 126 H 48 Ηἰ 321 (h bis γυμνότης λόγου) Cr 139, 17—24 
C 170v ΟἹ 147 (τοῦ ἁγίου Τίτου Βόστρων CC! [τοῦ ἁγίου < C!]) P 174v 
an. — 1 Vor ἐπειδὴ) Ταύτην δὲ τὴν παραβολὴν εἶπεν ὁ Ταύτην λέγει τὴν 
παραβολήν P [2 ἑώρων — ᾧφοντο] καὶ ϑεασάμενοι αὐτὸν εἰς Ἱερουσαλὴ Mu 
ἀνιόντα φήϑησαν α καί τινες τῶν Ἰουδαίων ἀχούσαντες εἶτα ϑεασάμενοι αὐ- 
τὸν εἰς Ἱερουσαλὴμ ἀνιόντα ὑπέλαβον ῬῚ καὶ <E 


οι 


232 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


τοῦτο ἀνιέναι, ἵνα δῷ ἀρχὴν τῇ βασιλείᾳ τοῦ ϑεοῦ. ταύτην 
δὲ τὴν προσδοκίαν ἐν ταῖς διανοίαις ἐκύλιον, οὐ μὴν καὶ 
5 ἔλεγον. ὁ δὲ πλάσας τὰς καρδίας καὶ τοὺς λόγους ἐπιστά- 
μενος διορϑοῦται τὸ σφάλμα διὰ τῆς παραβολῆς" εὐχατα- 
φρόνητος γὰρ πᾶσα γυμνότης "λόγου. καὶ δὴ συντελέσας 
τὴν παραβολὴν χαὶ δεικνὺς ὅτι μὴ κατέπτηχε τὸν τυρευύ- 
μενον αὐτῷ ϑάνατον, προέτρεχε καὶ τοὺς ἄλλους ἔφϑανεν 
10 ἀνατρέχων εἰς Ἱερουσαλήμ, ἐν ἡ τὸ σωτήριον ἔμελλεν 
ὑποστῆναι πάϑος. 


3 A A| va + δὴ CrC | δῷ — ϑεοῦ] βασιλεύσῃ ἐν αὐτῇ P | ἀρχὴν 
do e | ταύτην — πλάσας] ταῖτα μὲν οὖν ἐχεῖνοι ἐνόμιζον, οὐ μὴν 
ἔλεγον, ἀλλ᾽ ἐν ταῖς διανοίαις αὐτῶν ἐχύλιον τὴν προσδοχίαν. ὃ δὲ 
πλάσας © ταῦτα ἐχεῖνοι ἔλεγον μέν, ἐν ταῖς διανοίας δὲ αὐτῶν ἐνόμιζον. 
ἀλλ᾽ ὃ πλάσας P | vor ταύτην] καὶ E|4 dE<E| οὐ μὴν --- λόγου <E 
ὅ δὲ <nh | τὴν χαρδίαν CrC | λόγους διαλογισμοὺς P | ἐπιστάμενος -!- 
ἤδει ταύτην αὐτῶν τὴν προσδοκίαν καὶ ce ῬῚ 0 τὸ σφάλμα] τὴν ἐσφαλ- 
μένην ὑπόληψιν ἐμφαίνων ὅτι ἡ βασιλεία αὐτοῦ οὐχ ἔστιν ἐπίγειος, ἀλλ᾽ 
οὐράνιος καὶ ἀΐδιος" διορϑοῖται δὲ Ῥ τῆς «- ΩΡ] τ καὶ δὴ — Schluss < 
cP καὶ δὴ] ὃ δὲ Ἰησοῦς Ἐ | 8 τὴν] καὶ A. — Vgl. Th. Petr. 

5 Ps. 32, 15. 


Le. 19, 14. 


?p: Ποίαν πρεσβείαν λέγει ἀπεσταλκέναι τοὺς 
πολίτας πρὸς αὐτόν; τὴν τῶν λόγων μάχην πρὸς τὴν 
ἀλήϑειαν. 

P’176; 
Le. 19, 29H. 


ne: Πλὴν κατὰ τὴν ἱστορίαν ἀποστέλλων τοὺς μα- 
ϑητὰς 6 χύριος λῦσαι τὸν πῶλον. προσέϑηκεν ὅτι 
ἐάν τις ὑμῖν εἴπῃ τι, ἐρεῖτε ὅτι ὃ κύριος αὐτοῦ 
χρείαν ἔχει. ϑεία δὲ ἡ κλῆσις ἐν τούτῳ δεδήλωται καὶ 
5. οὐδεὶς δυνατὸς ϑεοῦ τὰ ἴδια προσχκαλουμένου χο λύειν, 
ὥσπερ οὐδὲ Φαραὼ δεδύνηται καίτοι λέγων: οὐκ οἶδα 
τὸν κύριον καὶ τὸν Ἰσραὴλ 00x ἐξαποστελῶ. σιώπή- 
σεται τοίνυν καὶ οὐχ ἑκὼν διὰ τὸ ὑπερβάλλον τῆς δυνά- 
μεῶς οὐ δυνάμενος ἀντιστῆναι τοῖς τοῦ σωτῆρος λόγοις 
A 2605 Cr 141, 16-23 Ο 171v ΟἹ 148, -- 1 Πλὴν — χρείαν ἔχει 
(2.11) <e 
3 Wie bei Mt. 21,3 zitiert. — 6 Ex. 5, 2 


A. Lukasscholien. 333 


ι΄ ὁ καταδήσας πρότερον ταῖς OBERE τῶν ἀμ αρτιῶν ἀκού- 
σᾶς ὅτι ὁ κύριος αὐτοῦ χρείαν ἔχει. ὁ κύριος τίς; ἀπολελυ- 
μένον τὸ ὀνομα᾿ ἐξουσιαστικὴ γὰρ ἡ προσηγορία. βασι- 
λεὺς ἦν, ἔμελλε φαίνεσϑαι τῷ πλήϑει, ἰσοκέφαλος δὲ ἦν» 
ἡ ϑέα. μεταστέλλεται πῶλον, ἵνα καϑεσϑέντα ἴδωσιν οἱ 
ι πολλοί. οἱ μέντοι μαϑηταὶ κελευσϑέντες ἀγαγεῖν τὸν 
πῶλον οὐ παρῃτήσαντο τὴν διακονίαν, ἀλλ᾿ ἤγαγον 
αὐτὸν πρὸς τὸν ᾿Ι]ησοῦν. 
12 γὰρ] δὲ ce | βασιλεὺς ἦν, ἔμελλε] βασιλεύων ἤϑελε ο] 14 πολλῶν 
CrC | χαϑιστένϑα CrC! | 15 οἱ μέντοι — Schluss] προέλαβε τὸ πλῆϑος 
zul βοᾷ: εὐλογημένος ὃ ἐρχόμενος ἐν ὀνόματι κυρίου, δόξα ἐν 
ὑψίστοις ϑεῷ καὶ ἐπὶ γῆς εἰρήνη, ἐν ἀνθρώποις εὐδοκία (Le. 
2,14). διὰ τί; ἄνθρωποι γὰρ μετ᾽ ἀγγέλων" 0 γὰρ ἄνω βασιλεὺς κατέβη 
κάτω καὶ πεποίηχε μίαν ὑπαχοήν c. Das in Cr Folgende versehen ( u. 
ΟἹ mit dem Lemma AnoAwegiov. Auch A 259 hat das Fragment als 
Eigentum des Apollinarios. Es gehört also sicher nicht mehr zum obigen 


Titusscholion. Es ist schon unwahrscheinlich, dass die letzte Variante von 
e noch Eigentum des Titus ist. — Vgl. Th. 


10 Vgl. Prov. 5, 22. — Vgl. Ambr. IX 5. — Vgl. ob. 5. 98 u. 113. 


Le. 19, 40. 


nh: ᾿λλὰ τίνες οἱ λίϑοι; οἱ τοῖς λίϑοις προσκυ- 
νοῦντες, τὰ ἔϑνη τὰ πεπλανημένα περὶ ὧν εἴρηται: δύ- 
varaı ὁ ϑεὸς ἐκ τῶν λίϑων τούτων ἐγεῖραι τέκνα 
τῷ Aßocau. 
A 2607 E 1800 H48V Hi! 324. — 1 λίϑοι] λόγοι E. — Vgl. Petr. (in 
Vind. 117 ἢ 170 Lemma). 
2 Mt. 3,9 Le. 3,8. — Vgl. ob. 8. 118. 


Le. 19, 45. 


\ > \ er | ZEN - , ΄ 
nhpr: Aa τοῦτο καὶ ἢ ἀναβολὴ τῆς τιμωρίας γέγονε 
χαὶ μετὰ τριάχοντα καὶ πέντε ἔτη τῆς ἀναλήψεως ἡ 
χόλασις γέγονε τῆς ἁλώσεως, ἐπειδὴ χρεία ἣν μακροϑυμίας 
ὥστε τοὺς ἀξίους ἐλϑεῖν πρὸς τὴν πίστιν καὶ ἀπαλλαγῆναι 
A 260v E 132 Η 48v Η! 324v P 180v R 92 53: 112 Τ' ox an. — 1 Διὰ 
τοῦτο — ἁλώσεως) Διὰ τί μετὰ τριάχοντα ἔτη τῆς ἀναλήψεως γέγονε 
zal οὐκ εὐθὺς τοῦτο πέπονθεν; P Διὰ τί μετὰ λε΄ En τῆς ἀναλήψεως 
ἡ ἅλωσις γέγονεν ἡ ἀποβολὴ τῆς τιμωρίας; (ἡ ἀποβολὴ τῆς τιμωρίας] καὶ 
οὐχ εὐθὺς τοῦτο πέπονϑε T)r | 8 χόλασις) ἅλωσις BR | τῆς ἁλώσεως -- E 
4 εἰσελϑεῖν T | ἀπολλαγῆναι T 


234 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


5 τοῦ καταλόγου τῶν πεπλανημένων᾽ οὐ γὰρ ἠγανάχτει 
παϑὼν ὁ σωτήρ, ἀλλ᾽ ἐξεδέχετο τῶν σταυρωτῶν» τὴν 
μετάνοιαν. ἐπειδὴ οὖν ἀπέστησαν οἱ πιστεύσαντες, οἱ δὲ 
λοιποὶ σωϑῆναι οὐχ ee τότε ἔρχεται χατὰ τῶν 
ἀπίστων ὁ ὄλεϑρος. 

5 πεπλανημένων + διὰ τῆς διδασκαλίας τῶν μαϑητῶν. zul N 
ἀναβολὴ τῆς τιμωρίας τὴν μετάνοιαν ἐξεδέχετο τῶν πεισϑέντων (μετα- 
νοούντων T) PT, + διὰ τῆς διδασχαλίας τῶν μαϑητῶν RS! | ἀγανακτεῖ 
RS! | 6 σταυρωτῶν) ποιησάντων r | 7 μετάνοιαν + ἵνα μὴ καὶ οἱ λοι- 
noi εἴπωσιν εἰ ἔδωχεν ἡμῖν ὑπέρϑεσιν, μετενοοῦμεν Ῥ + Schrifttext 
(νῦν --- ἱερὸν) Le. 19, 42—45 RS! ἐπειδὴ — Schluss < T, das statt dessen 
ein paralleles Petr.-Stück hat | οὖν] τοίνυν PRS!. — Vgl. Pseud. 142, 
15—19 Petr. Schol. Vind. th. 301 f. 70, wo die Parallelstelle aber anonym 
steht. Die Erweiterungen von P zei 5 ἀναβολὴ — πεισϑέντων und ἵνα μὴ 
χαὶ οἱ λοιποὶ — μετενοοῦμεν stehen auch in Petr., beweisen also, dass P 
im zweiten Teile dieses Fragments von Petr. abhängig ist. r stimmt hier 
vielfach mit P überein, nimmt aber die Petr.-Zusätze nicht mit herüber, 
weil Petr. ja sein Fundus ist. 


Le. 20, 25. 


ee nt ’ , πὰ 3 
nh: Τοῖς λόγοις, φησί, πειράζετε, τοῖς ἔργοις δου- 
4 τὼ 2. ο,- x , « ’ \ > D 
λευετε ἐδέξασϑε τὴν δουλείαν, ὑπεμείνατε τὴν ἀρχῆν, 
τ 2 r , \ DAN τῷ ‚ x 
ἀπωλέσατε τὴν αὐτονομίαν, ἐδέξασϑε τὰ αὐτῶν. δότε τὰ 
2 - , - ᾿ , ς Η « ‚ 
αὐτοῦ. δύο χαραχτῆρές εἰσι καὶ δύο εἰκόνες" ἡ μὲν ὁρατῆ, 
ς ἀν Ὁ ΟῚ > , \ ar x 
η de ἀόρατος. ἀπόδοτε τὰ Καίσαρος Καίσαρι καὶ τα 
- - - - - x ’ - \ x 4 
τοῦ ϑεοῦ τῷ ϑεῷ, τῷ μὲν τὸ τέλος, τῷ δὲ τὸν φοβον. 
τῆν \ , e ΄ 2 x 
διέστηκε τὰ πράγματα οὐχ ἀπαιτεῖ ϑεὸς δηνάριον. ἀλλὰ 
͵ Wr - ; ‚ 
πίστιν" ἄλλο ψυχῆς σωτηρία, ἄλλο τέλος Omuarızov. 


or 


A 264v H 49v H! 330 (h von δύο χαρακτῆρες an). — Vgl. Petr. (in 
Vind. 117 f. 172 Lemma), von dem hier P abhängig ist. 
6 Rom. 13,7 


Le. 20, 34. 


n: AgeA£otegov ὃ εὐαγγελιστὴς ἀναγράφει ἐνταῦϑα" 
ἐν ἄλλῳ γὰρ εὐαγγελίῳ λέγει αὐτοῖς ὁ Χριστός: πλανᾶσϑε 
μὴ εἰδότες τὰς γραφὰς μηδὲ τὴν δύναμιν τοῦ ϑεοῦ" 
ϑεὸς ἐξέβαλεν ὑμᾶς ἐκ γῆς Αἰγύπτου" og δυνατὸς ἢ ὡς 

5. ἀσϑεγής; οὐχὶ ἐν μέσοις ἦτε τοῖς Αἰγυπτίοις, κἀκείνοις μὲν 
A 265 E 146. 
2 Mt. 22,29 Me. 12,24. — 4 Act. 7,40 u. a. 


A. Lukasscholien. 235 


ἢν» νύξ, ὑμῖν. δὲ ἡμέρα; οὐχὶ ποταμὸς εἷς παρ᾽ ἐκείνοις μὲν 
αἷμα ἢν, παρ᾽ ὑμῖν (δὲ) ὕδωρ; τὸ αὐτὸ καὶ ἐπὶ τῶν ἄλλων" 
χαὶ ἐπὶ τῆς δημιουργίας eine‘ γενηϑήτω φῶς καὶ τὸ 
καὶ ἐγένετο. διὰ τί τοίνυν ἀπιστεῖτε τῷ ἐπαγγειλαμένῳ; 

ı οὐ διὰ τοῦτο ἀνιστάμεϑα, ἵνα πάλιν παιδοποιήσωμεν»" 
ἡ γὰρ παιδοποιία παραμυϑία τῆς ϑνητότητος" ὅταν δὲ 
ἀϑάνατοι εὑρεθῶμεν, οὐ χρεία διαδοχῆς, δι᾿ ἣν ὁ γάμος. 
6 Ex. 10,22. — 7 Ex. 7,20. — 8 Gen. 1,3. — Vgl. ob. 5. 978. 


Le. 20, 91 f. 


h: Inc. Ἴσμεν δὲ ὅτι καὶ πρὸς τὴν λέξιν ταύτην οἱ 
ἀπὸ Μαρκίωνος χαὶ Οὐαλεντίνου, expl. πλανᾶσϑε μὴ 
εἰδότες τὰς γραφάς. 

H 49v — Cord. hat das Scholion mit dem Lemma des Titus. H! 331 
schickt noch einen Absatz voraus (πο, Ὅτε δὲ) und versieht schon diesen mit 
dem Lemma Τίτου. A 265 schreibt es aber dem ÖOrigenes zu; ebenso ἢ 96, 
der es mit der Einleitung versieht ᾿ριγένης δέ φησι χτλ., so dass an der 
Unechtheit nicht zu zweifeln ist. 


Le. 20, 46. 


nhe: Ταῦτα δὲ τοῖς μαϑηταῖς ἔλεγε χρείαν ἔχουσι τῆς 
τοιαύτης παραινέσεως, ἐπειδὴ γὰρ διδάσκαλοι τῆς οἴἶχου- 
μένης προεχειρίζοντο. χαὶ διδάσχει αὐτοὺς μὴ μιμεῖσϑαι 
τοὺς τῶν Ἰουδαίων διδασκάλους γαστριζομένους zal τὰς 
5 τῶν χηρῶν ἀναλίσκοντας καὶ διὰ τοῦτο μᾶλλον κατακρινο- 
μένους, ὅτι διδασκαλικὸν ἔχοντες σχῆμα προαγωγοὶ εἰς 
κακίαν ἐτύγχανον χαὶ ἐφίλουν ἃ φεύγειν ἔδει, τὸ ἐν στο- 
λαῖς ἐπίσημον, τὰςἐν ἀγοραῖς προαγορεύσεις, τὰς πρώτας 
καϑέδρας, τὰς ἀνωτάτω κλισίας. 
A 266v H50 Hi 333 Cr 149, 3—6 Ο 175 ΟἹ 150v. --- 1 δὲ <c| 8 xal 
e | 4 τῶν Ἰουδαίων] παρὰ τοῖς Ἰουδαίοἷς ce | γαστριζομένους --- Schluss] ἐχεῖ- 
vo γὰρ κατεσϑίουσι τὰς οἰκίας τῶν χηρῶν διδάσκοντες γηστεύ ὕειν χαὶ δει- 
χνύοντες γαστριμαργίαν, οὐ προιστάμενοι χηρῶν, ἀλλὰ τὰ τούτων ἀναλί- 
σχόντες. οὗτοι λήψονται περισσότερον κρίμα, ὅτι δὴ (δὴ <C!) διδασκαλικὸν 
ἔχοντες σχῆμα προαγαγοὶ τυγχάνουσιν εἰς κακίαν c. Es ist diese Variante 
von c aber Bestandteil des Pseud., der jedoch hier von Titus abhängig 
ist, wie das n-Fragment lehrt; somit ist der Abschnitt mit Recht vom 


Kompilator von c an das Titusfragment angeschlossen. — Vgl. Petr. (in 
Vind. th. 117 f. 113 Lemma); P 187 an schreibt aus Pseud. ab. 


2 γὰρ ist, wie mir Prof. Brinkmann mitteilte, „pleonastisch“ aufzufassen, 


236 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


Le. 21, 8. 


nhp: Ἴ1άχα δὲ οὐ τοὺς πρὸ τῆς συντελείας παραγι- 
γομένους φψευδοχρίστους λέγει, ἀλλὰ τοὺς ἐπὶ τῶν 
ἀποστόλων. ἐπειδὴ γὰρ ἐληλύϑει Χριστὸς πάντα ὑπὲρ 
τῆς ἡμετέρας πραγματευύμενος σωτηρίας, πονηρὸς ὧν ὁ 
5. διάβολος εἰσήγαγε πλάνους ἐπὶ τῶν μαϑητῶν, Θευδᾶν καὶ 
Ἰούδαν ἐν ταῖς ἡμέραις τῆς ἀπογραφῆς, ὥς φησιν 
αὐτὸς ὃ Πουχᾶς ἐν ταῖς Πράξεσι. καὶ ἐπειδὴ ἐσφετερίζοντο 
τὸ ὄνομα τοῦ Ἰησοῦ, λέγει" μὴ πλανη ϑῆτε. 


A 269 H 50v H! 389 P 189 mit dem Lemma Τίτου εἰς ὅλην τὴν 
ὑπόϑεσιν..- 1 Τάχα — ἀποστόλων) “Ιερουσαλὴμ μὲν καὶ ὃ νόμος καϑ- 
αἱρεῖται; τίς γὰρ χρεία τῶν τύπων τῆς ἀληϑείας πολιτευομένης" ψευδοχρί- 
στους δὲ καὶ ψευδοπροφήτας ἐλεύυσεσϑαί φησιν, οὐ τοὶς πρὸ τῆς συντε- 
λείας παραγενομένους δηλῶν, ἀλλὰ τοὺς ἐπὶ τῶν ἀποστόλων P | 3 ἐλή- 
λυϑὲ Ῥ 4 ὃ διάβολος πονηρότατος ὧν P | 5 μαϑητῶν + οἷον P|6 ὡς 
ἐν ταῖς Πράξεσιν αὐτός φησιν ὃ “ουχᾶς P | 8 Ἰησοῦ] Χριστοῦ Ῥ] πλα- 
νηϑῆτε + δεῖ γὰρ ταῦτα γενέσϑαι πρῶτον, ἀλλ᾽ οὐκ εὐϑὺς τὸ τέλος. 
Dieser Zusatz ist aber aus Petr. (Variante: οὐχ εὐθέως), mit dem P im 
Folgenden (vgl. die nächsten Fragmente) übereinstimmt. — Vgl. Petr. Vict. 
408, 18—22; des letzteren Notiz 408, 9—11, die Titus ausdrücklich mit 
Namen anführt, ist, wie mir Dr. Arendzon mitteilte, erst späterer Redak- 
tion angehörig. Sie trifft aber, wie der Vergleich mit obigem Texte lehrt, 
das Richtige. 


1f. Mt. 24,3 u. 24. — 5 Act. 5, 36f. — Vgl. ob. 5. 129. 
16-2123. 


= \ x \ Ir » ‚ ’ = 
nceps: Kara γὰρ τὸν Imonrov προέλαβον πολεμοι τοῖς 
< 7 - 2 ‚ a \ 
Ῥωμαίοις τοῦ ἔϑνους ἀντάραντος. τελευταῖον δὲ ϑεασά- 
> ’ > x ’ 
μενοι τὴν Ιουδαίων ἀπόνοιαν τὴν πόλιν κατέλυσαν. 


A 209 E 160 Cr 150, 23—28 Ο 175v ΟἹ 151 ῬΊδθν Symb. 708 Taur. 
B I 9 f. 1457 Mon. 36 f£. 392v. 


Ὅταν δὲ ἀχούσητε᾽ ὡς γάρ φησιν Ἰώσηπος προέλαβον πόλε- 
μοι ἱπολέμιοι Cr) ἀντάραντος τοῦ ἔϑνους χαὶ μὴ διδόντος τοὺς συνήϑεις 
φόρους Ῥωμαίοις" καὶ μετρίως σωφρονισϑέντες (μητριοφρονισϑέντες ΟἿ) 
καὶ ἀνέσεως τυχόντες πάλιν ἐνεωτέριζον" χαὶ πάλιν ἐγίνετο (ἐγίγνετο Cr) 

Ὁ πόλεμος καὶ οὐδέποτε ἡσυχίαν ἠσπάσαντο. τελευταῖον ϑεασάμενοι Ῥω- 
μαῖοι τὴν τούτων ἀπόνοιαν χατέλυσαν τὴν πόλιν. — 

Ρ-- c, nur die Varianten: 1 Ὅταν δὲ ἀκόυσητε < | Ὁ TeAsvraiov-+ δὲ. 
Diese Varianten hat auch Petr. (Vind. 117 f. 173 Lemma), der im Übrigen 
nur die Stellungsverschiedenheiten: Ἰώσηπός φησιν und προέλαβον πόλε- 
μοι nach Ῥωμαίοις als Varianten von cp aufweist. Es ist somit wahr- 


A. Lukasscholien. 337 


scheinlich und die letzte Variante zum vorausgehenden Fragment legt es 
ebenfalls nahe, dass hier P wieder aus Petr. abschreibt. — s stimmt mit 
ὁ unter folgenden Abweichungen: 2 ἀντάραντος) ἀνταρειαίτε Symb. | 4 ἐγέ- 
vero | 5 οἱ vor Ῥωμαῖοι. — Vgl. noch Vind. th. 301 f. τὸν, welcher 
ebenfalls ungefähr mit ce übereinstimmt. 

Die Schilderung des jüdischen Aufstandes und seiner Bekämpfung bildet 
das Thema des bellum Judaicum 110. III—VII (vgl. Vita ὁ. 4sqq.) 

Es scheint hier cs mehr vom Titustext erhalten zu haben 


als ἢ. 


110: 91. 95: 
h: Inc. Οὐκ εὐϑὺς, expl. παγχόσμιον συντέλειαν. 


H 50 Η! 3890 Cord. schreiben dies Fragment dem Titus 
zu. Nach A 269 besteht es aber aus zwei Teilen: Οὐχ εὐϑὺς — 
πολλοὺς πολέμους, welcher das Lemma Χρυσοστόμου πράξεων 
trägt, und Ἢ τὸ τέλος — παγκχόσμιον συντέλειαν — H! hat 
diesen zweiten Teil anonym —, welcher mit Κυρίλλου (s. Migne 
P. gr. 72, 897 A) lemmatisiert ist. 


be. 21,11, 


nep: Exdesn δὲ ταῦτα καὶ ὡς προηγούμενα τῆς ἀλώ- 
σεως τῶν Ἱεροσολύμων. γέγραπται γοῦν ἐν ταῖς Πράξεσιν, 
ὅτι λιμὸς μέγας ἐπὶ Κλαυδίου ἐγένετο. καὶ σεισμοὶ δὲ 
πολλάκις ἐγένοντο. 

A 269 E 160Υ Cr 150, 29--31 Ο 176 ΟἹ 151 (e mit dem Lemma τοῦ 
αὐτοῦ; Ο fügt es dem Titusscholion zu Le. 21, 13 [Cr 151, 27—30] an, während 
C! es nach dem Kyrillfragment Cr 150, 32—151, 24 einschiebt, so dass sein 
Lemma τοῦ αὐτοῦ sich auf Kyrillos beziehen würde; es ist daher als 
solches ediert Migne P. gr. 72,897 C—D) P 189v (im Anschluss an das 
Fragment zu Le. 21, 91). — Vgl. Petr. 


c p 
Γέγραπται ἐν ταῖς Πρά- Ἐγένοντο δὲ καὶ λιμοὶ μεγάλοι, ὡς γέγρα- 
ξεσιν ὅτι μετὰ τὴν ἀνά- πται ἐν ταῖς Πράξεσιν, μετὰ τὴν ἀνάληψιν 
στασιν ἐγένετο λιμὸς μέγας ἐπὶ Κλαυδίου χαίσαρος. χαὶ λοιμοὶ καὶ 
ἐπὶ Κλαυδίου καίσαρος καὶ σεισμοὶ πολλοὶ ἐγένοντο. προειπὼν δὲ τὰ 
σεισμοὶ πολλοὶ ἐγένοντο. σχυϑρωπὰ λέγει καὶ τὴν παραμυϑίαν ὅτι 
δι’ ἐμέ: τοῦτο γὰρ δηλοῖ τὸ ἕνεκεν τοῦ ὀνό- 
ματός μου (Le. 21, 17). χαὶ ὄντως μεγάλη 
παραμυϑία τοῖς μαϑηταῖς ἦν τὸ πάσχειν δι᾿ 

αὐτόν. — 

Sc. 11, 28. 


2338 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


Le. 21, 12. 


? e: Ἢ γὰρ ξωράχατε ἐπ᾽ ἐμοὶ γινόμενα, προσδοκήσατε 

καὶ ἐφ᾽ ὑμῖν ἔσεσϑαι. 
Cr 151, 25—26 C 176 ΟἹ 151, alle drei mit dem Lemma τοῦ αὐτοῦ. 
Bei Cr folgt es auf das Kyrillosscholion Cr 150, 32—151, 24, würde also 
Κυρίλλου heissen. In C u. ΟἹ folgt es aber auf das vorausgehende Titus- 
scholion zu Le. 21, 11, das nach ΟἹ allerdings auch ein Kyrillosscholion wäre. 


Le. 21, 13. 


ner: — oT τὰ ἑαυτῶν ἐποιήσατε διαμαρτυράμενοι τὸ 
βέλτιον, ὅτι τὴν εὐσέβειαν ἀπηγγείλατε. 
A 269 Cr 151, 27—30 Ο 176 ΟἹ 1017 R 99V 51 118ν Τ᾽ ρχβ' an. — c=r 
hat folgenden erweiterten Text: Ποῖον δὲ μαρτύριον; ὅτι (δηλονότι T) 
τὸ ἴδιον ἡνίξατο κατόρϑωμα τοῦ χηρύγματος" ὅταν γάρ τις διαμαρτύρηται 
τὸ βέλτιον καὶ τὸ καϑ᾽ ξαυτὸν ποιήσῃ πεπαῤῥησιασμένως (παῤῥησιασά- 
μενος CrCR παρουσιασάμενος ΟἹ παῤῥησιασαμένως St πεπαῤῥησιασα- 
μένως T), ἀποβήσεται ὑμῖν εἰς μαρτύριον ὅτι τὴν εὐσέβειαν 
ἀπηγγείλατε. 


Le. 21, 31. 


nes: Eirov μέντοι τῆς συκῆς τὴν παραβολὴν ἐπή- 

γαγεν ὅτι ἐγγύς ἐστιν ἡ βασιλεία τοῦ ϑεοῦ. τὸ δὲ 
τοιοῦτον διδάσχει ὅτι οὕπω πρὸς τὸ ἔσχατον τέλος ἥκει 
τὰ πράγματα τούτων γινομένων, ἀλλ᾽ ὁδεύει πρὸς τὸ τέλος 

5 ἤδη, καϑάπερ ἐπὶ τὸν καρπὸν ὁδεύει ἡ συχῆ τοὺς κλάδους 
ἁπαλυνομένη χαὶ ἐχφύουσα τὰ φύλλα. οὕτω γὰρ δὴ καὶ 

ἡ τοῦ κυρίου παρουσία καταργοῦσα πᾶσαν ἀρχὴν καὶ 

ἐξουσίαν παρασχευάζει τῇ βασιλείᾳ τοῦ ϑ'εοῦ. 

A 272v E 170 Cr 152, 8---1ὅ an C 176 ΟἹ 1517 (CC! τοῦ ἁγίου Τίτου 
Βόστρων) Taur. B 19 f. 148 Mon. 36 f. 400 ohne Lemma in einem Chry- 
sostomosscholion, fehlt aber in Symb., der hier viel kürzt. — 1 Εἰπὼν — 
τοιοῦτον] 4ιὰ τῆς ῥηϑείσης παραβολῆς Taur. Mon. | μέντοι] δὲ c | 2 ϑεοῦ 
+ ὅπερ ὃ Ματϑαῖός (24, 33) φησι: γινώσκετε ὅτι ἐγγύς ἐστιν ἐπὶ 
ϑύραις ce 8 τοιοῦτο ο] ὃ τῶν καρπῶν c δδεύει < Taur. Mon. | 8 ϑεοῦ 
+ τὴν παρουσίαν E; das oder ein ähnliches Objekt, ist wohl nach ϑεοῦ 
noch zu ergänzen. — Vgl. Th. Petr. (in Vind. 117 f. 174 Lemma). 


7 1. Cor. 15, 24. 
Le. 21, 32. 
x ’ ao ar > x ’ 
πὸ: 7ενεὰν δέ φησιν, ὁπὲρ εἴπομεν, οὐ τοῦς TOTE 


A 272v F 170 Cr 152, 16-18 an C 176 ΟἹ 151v (001: τοῦ αὐτοῦ -- 
Τίτου). — 1 Γενεὰν --- εἴπομεν) Γενεάς φησιν c 


A. Lukasscholien. 239 


ἀνϑροώπους, ἀλλὰ τοὺς ὁμοίους τῷ τρόπφ᾽ οἷδε γὰρ οὕτως 
καλεῖν γενεὰν ος τὸ αὕτη ἡ γενεὰ ζητούντων τὸν 
κύριον. 

2 γὰρ + καὶ c. — Vgl. Petr. 


BES. 23, 6. 
Le. 21, 35. 


nhep: Ἐνταῦϑα καὶ τὴν τῶν στοιχείων συντέλειαν 
ἤδη προαγορεύει. δηλοῖ δὲ καὶ ὅτι προτιμοτέρα γῆς καὶ 
οὐρανοῦ ἡ ἐχκλησία λέγων: ἀδύνατον τοὺς λόγους μου 
παρελϑεῖν καίτοι τῶν στοιχείων παρερχομένων. εὐχολώ- 
5. τερον γὰρ ἀφανισϑῆναι τὰ πεπηγότα καὶ ἀκίνητα ἢ τῶν 
λόγων τῶν ἐμῶν τι διαπεσεῖν. γενήσεται γὰρ πάντα καὶ 
τὰ τῶν Ἱεροσολύμων καὶ τὰ τῶν λιμῶν καὶ λοιμῶν καὶ 
σεισμῶν καὶ τὰ τῶν ψευδοχρίστων, αἱ στάσεις, αἱ 
ταραχαί, τὰ ἄλλα τὰ μέχρι τῆς παρουσίας συμβησόμενα͵ 
A 272v E 170 H 52 H! 349 (ἃ bis διαπεσεῖν) Cr 152, 19—21 an C 176 
Ci 151y (CC! τοῦ αὐτοῦ) Ῥ 192V an. — 1 Ἐνταῦϑα) τοῦτο c P | 2 προα- 
γορεύει)] προμηνύει P | δηλοῖ — Schluss] ἅμα (< P) ἐν τῷ λέγειν ὅτι 
ἀδύνατον τοὺς λόγους μου (< Ο) παρελϑεῖν καίτοι καὶ τῶν (<P) στοιχείων 
παρερχομένων c P|4 καίτοι + καὶ Εἰ | 9 τῆς + αὐτοῦ E. — Vgl. Petr. 
γιοῦ. 415, 6—8. 
5 vgl. Jos. 21,45 u.a. — 8 ταραχαί ist zu Mc. 13,8 vom Ev.-Cod. 
A u. a. beigefügt. 
Le. 21, 34. 


nhp: γὼ μὲν οὐν, φησίν, ἀληϑεύω ὅτι ἥξει ἡ ἡμέρα 

χαὶ ταῦτα γενήσεται καὶ οὐκ ἐγχωρεῖ μὴ γενέσϑαι ἃ λέγω. 

βλέπετε δέ, μήποτε οἱ τῆς διανοίας ὑμῶν ὀφϑαλμοὶ βαρη- 

ϑῶσιν. μέριμνα γὰρ βιωτικὴ καὶ χραιπάλη καὶ μέϑη 

5 ἐξορίζει τὴν σύνεσιν, ἀφανίζει τὴν πίστιν, ναυάγια ἐργά- 
ζεται. 

A 273 E 171v Ἡ 52 H! 349 (h von βλέπετε an) P 192v. — 1 οὖν 
φησίν] γὰρ P|2 ταῦτα <P | γενήσεται + πάντα P | 3 μήποτε) un P | 
βαρηϑῶσιν οἱ τῆς διανοίας ὑμῶν Op9aruoiP | 5 ναυήγια B | ναυάγια ἐρ- 
γάζεται) σημειωτέον ὅτι οὐ μόνη ἡ μέϑη, ἀλλὰ χαὶ αἵ μέριμναι τοῦ βίου 
βαπτίζουσι τὴν ψυχὴν χαὶ χκαταποντίζουσι τὸν νοῦν P. — Vgl. Pseud. 
152, 24—27 Petr. 


Le. 21, 36. 


npr: Ποίας δὲ ἀγρυπνίας χρεία; μνήμης, εὐλαβείας, 
A 218 E 172 P 192v R 101 St 190 Τρχβ' an. - 1 δὲ -- Τ 


940 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


συνέσεως, ἵνα τις προσευχόμενος διατελῇ καὶ τὰς πρεπούσας 
ἱχεσίας προσφέρῃ τῷ ϑεῷ, ὥστε χαὶ τὰ ἐνταῦϑα δεινὰ 
διαφυγεῖν χακεῖσε τῆς τοῦ Χριστοῦ ϑεωρίας ἐπιτυχεῖν μὴ 
μακρὰν ἀπωσϑέντας, ἀλλὰ τῆς ἐγγυτάτω στάσεως ἀξιω- 
ϑέντας. 


οι 


2 χαὶ τὰς) ἵνα τὰς RS! ἵνα τις τὰς T | 8 ἱκεσίας) νηστείας Pr | τῷ 
ϑεῷ -- ΤΊ ὥστε — Schluss] τὸ δὲ σταϑῆναι ἔμπροσϑεν τοῦ υἱοῦ 
τοῦ ἀνθρώπου ἀντὶ τοῦ παραστῆναι τῷ Χριστῷ μετὰ τῶν ἀγγέλων 
P,<rj5 ἀπωϑέντας AR; vielleicht ist ἀπωσθέντα und ἀξιωϑέντα zu 
lesen. — Vgl. Pseud. 152, 33—30 Petr. 


πο; ντεῦϑεν εἰσῆλϑεν ὁ σατανᾶς εἰς Ἰούδαν 

οὐ βιασάμενος, ἀλλ᾽ εὑρὼν ἀνεῳγμένην τὴν ϑύραν᾽ πᾶντα 

γὰρ ἢν λήϑῃ παραδοὺς τὰ τεϑεαμένα καὶ πρὸς φιλαργυρίαν 

μόνην ἑώρα καὶ οὕτως εἴσοδον παρεῖχε καϑ᾽ ἑαυτοῦ τῷ 

5. διαβόλῳ. καίτοι τὸ γαζοφυλάκιον αὐτῷ ἐνεπίστευσεν 

ὁ σωτήρ. ἵνα μὴ ἀπορίᾳ τῆς ἐπιϑυμίας δοκῇ ἀναγκάζειν 

αὐτὸν ἐλϑεῖν εἰς προδοσίαν. καὶ ὅμως οὐκ ἔφραξεν αὐτοῦ 

τὴν ἐπιϑυμίαν. εἰσῆλϑεν οὖν ὃ σατανᾶς εἷς αὐτὸν 

ὄντα οὐχ ἁπλῶς ἐκτῶν δώδεκα, ἀλλ᾽ ἐκ τοῦ ἀριϑμοῦ" 

τὸ ἀριϑμὸν γὰρ ἀνεπλήρου, οὐχ ἀποστολικὸν ἀξίωμα ἐκέχτητο. 

Α 276V E 176v Cr 153, 10—12 C 176v ΟἹ 152 (e von εἰσῆλϑεν (Z. 8) 

an).— 8 ovv] τοίνυν ce 9 οὐχ ἁπλῶς] οὐχ ce | ἀριϑμὸν + μὲν C!. — Vgl. Th. 
Vgl. ob. S. 89. 


Le: 2%, «2. 


ὁ: Ine. Ἶ.λϑε δὲ ἡ ἡμέρα τῶν ἀζύμων, expl. διδοὺς 
τῷ κόσμῳ. 
Cr. 153, 12---154, 80 Ο 176v ΟἹ 152. 


Alle drei Texteszeugen schliessen dieses lange Scholion an 
das vorausgehende Titusfragment an. Die Niketaskatene hat 
aber die Abschnitte Or. 153, 20—154, 6 und 154, 6—30 als Eigen- 
tum des Kyrillos. Auch inhaltlich hebt sich dies Scholion vom 
vorausgehenden ab. Sicherheit bringt hier der syrische Text 
der Kyrilloshomilien, der nicht bloss die beiden von Niketas 
als kyrillisch bezeichneten Abschnitte, sondern auch den voraus- 
gehenden (Cr. 153, 12—20) in sich birgt (cf. Payne Smith II 660 ff.) 


A. Lukasscholien. 241 


Le. 22, 14. 


nh: Ἰησοῦς μὲν οὖν ἔφαγε τὸ πάσχα τὸ νομικὸν μετὰ 

τῶν μαϑητῶν. ἡμῖν δὲ καταλέλοιπε τὸ πάσχα τὸ ἐπουράνιον. 

ἠλϑὲν ἡ ἀλήϑεια καὶ ἔφαγε τὸ πάσχα καὶ κατανάλωσε τὸν 

τύπον, ἵνα κρατήσῃ ἡ ἀλήϑεια. ὃ μὲν γὰρ τύπος προεδήλου, 

5 ὁ δὲ δηλούμενος καιρὸν ἐξεδέχετο τὸν προσήκοντα. καὶ 

ἐπειδὴ ἔδει πληρωϑῆναι τὸν τύπον, ἀνῆλϑεν ὁ σωτὴρ εἰς 

Ἱερουσαλὴμ αὐτόκλητος πρὸς τὸ πάϑος. ὕπου γὰρ ὃ τύπος. 
ἐκεῖ καὶ ἡ ἀλήϑεια. 

A 279 H 54 H! 264 (ἃ — χρατήσῃ ἡ ἀλήϑεια). --- 5 δηλούμενος] χκα- 
λούμενος A χαλούμενος χαιρὸς Petr.; es ist aber wohl mit P (vgl. zu 
Le. 22, 16 Z. 18) wie oben zu lesen. — Vgl. Petr., aus dem P abschreibt, Th. 

Dieses Scholion steht auch in dem p-Scholion zu Le. 22, 16 


7. 12—22. 
Le. 22, 15. 


np: Οὺκ ἄκων, φησί, παραγέγονα, ἀλλ᾽ ἐπεϑύμησα 
ὑπὲρ τοῦ κόσμου παϑεῖν. μεϑ᾽ ὑμῶν ἐπεϑύμησα φαγεῖν. 
οὐ μετὰ τῶν ἀπίστων Ἰουδαίων: ἀνάξιοι γάρ εἰσι τῶν 
μυστηρίων τῆς εὐσεβείας. 

A 279v E 180 P 195v an. — 1 Vor Οὐχ) Ἀντὶ τοῦ P | φησί -: ῬῚ 
ἀλλ᾽ + ἐπιϑυμίᾳ ΒῚ ὦ ὑμῶν + φησι P | 4 εὐσεβείας + τουτέστι παρα- 
δοῦναι ὑμῖν τὰ καινὰ πράγματα καὶ πάσχα δοῦναι, καϑ᾽ 0 μέλλω πνευμα- 
τιχοὺς ποιεῖν P. — Vgl. Pseud. 155, 11—16 Petr. 


Le. 22, 16. 


ς Hay > --᾿͵ 4 ‚ 2 - 2) ap x ᾽ 
?p: E9og αὐτῷ βασιλείαν οὐρανῶν ovoualsın τὴν Ev 
, , x N αὶ ἢ , , “- EUER, 

πίστει δικαίωσιν, τὴν διὰ τοῦ βαπτίσματος μέϑεξιν τοῦ aylov 

’ὔ - ’ n N 4 
πνεύματος καὶ τῆς ἐν πνεύματι λατρείας τὴν δυναμιν. 
οὐκέτι οὖν ἅψομεν, φησί, τοιούτου πάσχει τοῦ διὰ βρώσεως 
δηλονότι δηλουμένου τυπιχοῦ, ἕως οὐ πληροωϑῇ ἐν τῇ 
βασιλείᾳ τοῦ ϑεοῦ, τουτέστιν ἕως τοῦ καιροῦ, χαϑ' ὃν 
ς - 2 
ἢ βασιλεία τῶν οὐρανῶν ἐμφανίζεται. πληροῦται γὰρ ἐν 
Cs Nu: x « ’ -_ ’ 5 ‚ \ > 
ἡμῖν τοῖς τὴν πὉπὲρ vouov τιμῶσι διαβασιν πασχα τὸ ἀλη- 

’ > .- > > c In x xır - 
ϑινόν" καὶ οὐκ ἐξ ἀγέλης ἀμνὸς ἀγιάζει τοὺς ἐν Χριστῷ, 

> \ “»» ς ς ’ \ - ΙΝ - > 

τὸ αὐτὸς δὲ μᾶλλον ἁγίως ἱερουργούμενος διὰ τῆς μυστικῆς εὐλο- 

P 195v. 

3 Rom. 1,9 Phil. 3,3. — 5 statt οὗ lesen die Ev.-Hss meist ὅτου. 

Texte u. Untersuchungen. N. F. VI, 1. 16 


σι 


242 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


\ ’ Em ei »"-π «ς 2 - 
γίας καὶ γέγονεν ἡμῖν ἄρτος ζῶν ο ἐξ οὐρανοῦ καταβὰς 
- ’ 

καὶ ζωὴν διδοὺς τῷ κόσμῳ. — ἔφαγε τοίνυν TO πάσχα 

Ὺ x x x - - 
τὸ τυπικὸν ἤτοι τὸ νομικὸν μετὰ τῶν ἰδίων μαϑητῶν 
ς ’ EIN x -- x [2 x - 
ὁ σωτήρ᾽ NAPE γὰρ πληρῶσαι TOV νόμον καὶ πέρας τῇ 

- - EN μ᾿ “E22 , ΕΝ 
15 σχιᾷ δοῦναι αὐτὸς ὧν ἢ ἀληϑεια. ἡμῖν δὲ καταλέλοιπε 
Ἂς b) [2 > = r x c > ’ 7} 
πάσχα ἐπουράνιον τελεῖν. ἤλϑε γὰρ ἡ ἀλήϑεια {καὶ ἔφαγε 
x D \ x ς 
τὸ πάσχα καὶ χατηνάλωσε τὸν τύπον, ἵνα κρατήσῃ ἢ 
BER, \ « \ \ ’ ΝΣ ς Ἢ ‚ 
ἀλήϑειαδ. ὁ μὲν γὰρ τῦπος προεδήλου, ὁ de δηλου- 
x x [4 
μενος καιρὸν ἐξεδέχετο τὸν προσήχοντα. καὶ ἐπειδὴ ἔδει 
- x ’ > - x ) Ψ' 

50 πληρωϑῆναι τὸν TONOV, ἀνήῆλϑε λοιπὸν αὐτοκλῆτος εἰς 
« x x ’ c ’ - 
Ἱερουσαλὴμ πρὸς τὸ πάϑος. ἔνϑα γὰρ ὁ τύπος, ἐκεῖ καὶ 

«ς > ἊΣ ’ N r x c = > x ’ 
ἡ ἀλήϑεια. --- εἶτα φησι λέγω γὰρ ὑμῖν, οὐ μὴ Pay 
τ 2 - 0 a - .»3 - , - 
ἐξ αὐτοῦ ἕως οὁτου πληρωϑῇ Ev τῇ βασιλείᾳ τοῦ 
- - x ’ 
ϑεοῦ. τοῦτο δὲ ἔλεγεν, ἐπειδὴ οὐ δεύτερον ἔμελλε πασχειν 
ΓΑΕ ἡ > ‚ > 22 \ = ME \ 
ὑπὲρ ἀνθρώπων, ἀλλ ἀπαξ παϑὼν παραδοῦναι ἡμῖν τὸ 
a Ξ = = = > = 
μυστήριον, ὁ καὶ πληρώσει ἐν τῇ βασιλείᾳ τῶν οὐρανῶν. 
΄ x [4 x E x ’ ’ 
ὥσπερ γὰρ πρότερον μὲν ἣν To προβατον, δεύτερον δέ, 
[4 x ’ x ᾿ Ἴ ’ > 
ὅπερ οἱ πιστοὶ ἴσασιν, οὕτω zei τρίτον ἔσται πάσχα ἀσώ- 
Η͂ ς ’ 2 DT σ ὡ « 
ματον καὶ ἢ μετάληψις αὐτοῦ ἀσώματος, ὁπερ ἐστὶν ἢ 
- > - 
80 βασιλεία τῶν οὐρανῶν. 


τῷ 
σι 


16 χαὲ ἔφαγε — χρατήσῃ ἡ ἀλήϑεια < P, steht aber in Petr. u. im 
Titusscholion zu Le. 12, 14. 


11 Jo. 6,51u. 33. — 14 Mt. 5,17. — 15 Jo. 14,6. — 23 Statt ἕξ 
αὐτοῦ der Ev.-Hss AC?A lesen αὐτὸ NBC*L. 

Dieses Scholion weist schon auf den ersten Blick ver- 
schiedene Bestandteile auf, indem zuerst V. 16, dann voraus- 
gehendes und endlich wieder V. 16 exegesiert wird; seine grössere 
zweite Hälfte, von ἔφαγε τοίνυν an, ist dem Petr.-Kommentar 
entnommen. Dass aber auch dieser Petr.-Text teilweise aus 
Titus geschöpft hat, lehrt ein Vergleich mit unserem Scholion 
zu Le. 22, 14. Der Petr.-Text weicht gegenüber p nur in un- 
bedeutenden Varianten ab; aus ihm habe ich obige Einfügung 
καὶ ἔφαγε — ἀλήϑεια gemacht, das P ἐξ ὁμοιοτελεύτου aus- 
gelassen zu haben scheint. Die Unechtheit des ersten Teiles 
(— τῷ κόσμῳ), der auch in c (Cr. 154, 17—30 vgl. zu Le. 22, 7 ff.) 
und n (A 272, Migne P. gr. 72, 905 BC) steht, ergiebt sich mit 
Gewissheit durch Vergleich mit dem syrischen Text der Kyrillos- 
homilien. Er gehört nämlich diesem Autor an; vgl. Payne 
Smith II 662£. 


A. Lukasscholien. 243 


Le. 29. 99 


wi ee 


nh: To ὑπάγει καὶ πορεύεται δύναμιν ἔχει δηλω- 

τιχὴν ἀποδημίας μᾶλλον ἢ ϑανάτου, ὥσπερ καὶ πρὸς 

Ἰουδαίους ἔλεγεν᾽ ὑπάγω πρὸςτὸν πέμψαντα με. ἕρμη- 
γεύει δὲ ἡ λέξις καὶ τὸ ἑκούσιον. 

A 282v E 188 H 55 Η: 370v. — h fährt noch fort πλὴν οὐαὶ -- 

χληρονομήσει δίκην. Das ist aber ein neues Scholion, das A 282v dem 

Kyrillos zuschreibt (Migne P. gr. 72, 912 B—C). Im syrischen Kyrillos- 


texte der Lukashomilien, welcher hier vollständig vorliegt, steht es nicht. — 
Vgl. Vict. 421, 23—30. 


1 ὑπάγει Mt. 26, 24, πορεύεται Me. 14, 21 und hier. — 3 Jo. 7, 33. 


Le. 22, 38. 


” a x - ’ 
h: Inc. Ἴσως δὲ πνευματικὴν χρὴ νοῆσαι τὴν μάχαιραν, 
- ’ 
expl. πνευματικῶς λεγομεναι. 


Cord. schreibt dies Scholion dem Titus zu, während schon 
seine Vorlage Hj55v und ebenso H! 376, ferner A 286Y es mit dem 


T > 
Lemma ὑπα ἐφ (so A) — Hypatios ven Ephesos versehen. 


Le. 22, 42. 


nh: ᾿4λλ᾽ οὐδὲ ἄλλο 9 ἕλημα τοῦ υἱοῦ καὶ ἄλλο τοῦ 
πατρός" ὃ γὰρ ϑέλων, ὃ ϑέλει ὁ πατήρ, εὑρίσκεται ἔχων 
τὸ ϑέλημα τοῦ πατρός. σχήματι οὖν λέγει" μὴ τὸ ἐμὸν 
ἀλλὰ τὸ 000° οὐ γὰρ ϑέλει αὐτὸ παρενεχϑῆναι, ἀλλὰ τῷ 
5. βουλήματι τοῦ πατρὸς ἀναπέμπει τὸ ἐκ τοῦ πάϑους κατόρ- 
ϑώμα ὡς ἀρχὴν τιμῶν τὸν πατέρα. εἰ γὰρ γνώμην τὴν 
διάϑεσιν χαλοῦσιν οἱ πατέρες — γίνεται δὲ διάϑεσις πρὸς 
τὸ χριϑὲν ἐμφρόνως ὡς ἀπὸ τῆς βουλεύσεως —, πῶς φασί 
τινὲς τὸν χύριον τὸν ὑπὲρ ταῦτα πάντα ϑέλημα φέρειν 

10 γνωμικχὸν ἢ δῆλον ἐξ ἀλογίας; 

A 292v H 56v an. — Vgl. Vind. th. 301 f. 72V. 

1 Vgl. Ambros. X 60. — 6 Titus will also hier die von „den Vätern“ 
(Clemens von Alexandrien?) als synonym gefassten Begriffe der διάϑεσις 
als einer dauernden Beschaffenheit des menschlichen Wesens (vgl. Ad. 
Dyroft, Die Ethik der alten Stoa [Berl. 1897] 58#f.), welche „im Verstande 
in Bezug auf etwas zu Beurteilendes entsteht, wie auf Grund einer Berat- 
schlagung‘“, und der γνώμη als rein menschlicher Einsicht vom Willen 
Christi, „der über alldem steht“, ausgeschlossen wissen. — Vgl. ob. 5. 112. 

16* 


944 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


Le. 22, 46. 
ne: Τὸ μέντοι un εἰσελϑεῖν εἰς πειρασμὸν οὐ τὸ 
μὴ πειρασϑῆναί ἐστιν, ἀλλὰ τὸ μὴ ἔσω γενέσϑαι τῶν πειρα- 
σμῶν καὶ χυριευϑῆναι. 
A 292v E 212 Cr 160, 14—16 C 180 Ct! 164. --- 1 μέντοι <e| μὴ 
vor εἰσελθεῖν < E|2 ἐστιν < c. 
Vgi. das Scholion zu Le. 11,42. — Vgl. ob. S. 88, 


Le. 22, 51. 

ps: Anoxowevros τοῦ ϑερμοτάτου Πέτρου τὸ οτίον 
τοῦ δούλου ἔφη ὃ κύριος" ἀρχεῖ. αἰνισσόμενος τὴν ἀφαί- 
θεσιν τῆς ἐκείνων ἀκοῆς -- παρῆσαν γὰρ κωφῶν δίκην 
ὦτα μὴ κεκτημένοι — χκαὶ ἵνα πᾶσαν τὴν οἰκειότητα τῆς 
ἰατρικῆς: ἀξίας διελέγξ! τὸ γεγενημένον" τέμνεται γὰρ τὸ 
ὁτίον. ὅτι ϑεοῦ λόγου παρόντος οὐκ ἤκουον οἱ διδασκχό- 
μενοι. ὁ μέντοι γε κύριος ἀρκεῖται τῷ αἰνίγματι καί φησιν" 
ἱκανὸν ἔστω καὶ ϑεραπεύει τὸν δοῦλον. οὐ γὰρ ἢν» 

σπουδαζόμενον τὸ τῆς τιμωρίας, ἀλλ᾽ ἀναγκαῖον ἣν τὸ 
10 αἴνιγμα τῆς ἀφαιρέσεως. καὶ ἵνα δείξῃ ὅτι 6 δυνηϑεὶς τοῦτο 
προσχολλῆσαι τμηϑὲν αὐτὸς δύναται χαὶ τοὺς παρόντας 
ἀναιρήσειν. διὰ τοῦτο συνεχώρησε τῷ Πέτρῳ τοῦτο ποιῆσαι. 
ἵνα πρόφασιν λάβῃ τῆς εὐεργεσίας καὶ τοῦ ϑαύματος. 

P 203v Symb. 767 Taur. Β 19 f. 158 Mon. 36 f.435. — 1 Anozowavrog — 
alvıoodusvog] ἀποκόψας Πέτρος τὸ δεξιὸν τοῦ δούλου τοῦ ἀρχιερέως ὠτίον 
(ὡς Taur. ὥς Mon.) ἠνίξατο 5 | 3 τῆς] τῶν Symb. | γὰρ + καὶ Symb. | 4ἵνα -- 
ὠτίον ὅτι -- 5106 οἱ διδασχόμενοι < 51 7 μέντοι γε] δὲ s | 8 ἔστω] ἐστι 
Symb. ἔσται Mon. | 10 δυνηθεὶς τοῦτο] τὸ ὠτίον δυνηϑεὶς 5 11 τοὺς παρ- 
ὄντας ἀναιρήσειν) βουλήματι τὴν ἀναίρησιν ἐνεργῆσαι τῶν παρόντων 5. -- 
Vgl. Petr. (in Vind. 117 f. 177 Lemma) Vind. th. 301 f. τῶν. --- Vel. ob. S. 113. 


Le. 22, 59. 
cp: Ὅτε ϑέλω, κρατοῦμαι. φησίν. ἐγὼ γὰρ νῦν ϑέλο" 
αὕτη ἐστὶν ὑμῶν ἡ ὥρα καὶ ἡ ἐξουσία τῆς ἁμαρ- 
τίας ὑμῶν. 
Cr 161,5-6 C 180v ΟἹ 154v P 204. — 1 ἐγὼ «-- ῬῚ νῦν γὰρ ῬῚ 
2 αὕτη — Schluss: οὗτος ὃ τῆς συγχωρήσεως καιρὸς καὶ ἡ ἐξουσία τοῦ 
σκότους. ἤγουν τῆς ἁμαρτίας ὑμῶν. — Vgl. Petr. 


Le. 23, 31. 
τ N N m Ey - - x 
n: EI γὰρ κατὰ τοῦ aylov σώματος τοῦ ζῶντος καὶ 
A 298 E 229. 


σι 


A. Lukasscholien. 945 


ζωὴν πηγάζοντος καὶ καρπὸν ἀφϑαρσίας φέροντος τὰ καὶ 

ἀχοῦσαι χαὶ εἰπεῖν φρικωδέστερα τολμῆσαι οὐχ ὥκνησαν. 

τί χρὴ καϑ᾽ ὑμῶν ἐλπίσαι τῶν μὴ ἐχόντων ζωὴν ἐν ξαυ- 
5 τοῖς. ἀλλὰ ξηρῶν zei νεκρῶν τῇ ἁμαρτίᾳ, μηδὲν ζωτικὸν 

ὑπολειπόμενον ἐχόντων. ἀλλὰ ϑανάτου σκῦλα ὄντῶν zei 

διὰ τοῦτο δικαίως ὑποχειμένων τοῖς ἐσχάτοις χαχοῖς; 

2 τὰ καὶ — ὠχνησαν -- A. -- Vgl. Petr. Nach diesem scheint das 
mit ἐξ ἀνεπιγράφου lemmatisierte Scholion in Vind. th. 301 f. 73 gebildet 
zu sein. 


Le. 23, 43. 


nepr: Βαϑύτερον δὲ τὸ σήμερον πολλάκις ἐν τῇ 

γραφῇ καὶ ἐπὶ ὅλον τὸν ἐνεστηχότα παρατείνει αἰῶνα, 

ὥσπερ χαὶ τὸ ἐφημίσϑη ὁ λύγος οὗτος παρὰ 

Ἰουδαίοις μέχρι τῆς σήμερον ἡμέρας καὶ οὗτος 

5 πατὴρ ωαβιτῶν ἕως τῆς σήμερον ἡμέρας καὶ σή- 

μερον ἐὰν τῆς φωνῆς αὐτοῦ ἀκούσητε zal μὴ ἀπο- 

στῆτε ἀπὸ κυρίου ἐν ταῖς σήμερον ἡμέραις. ἐπαγς- 

γέλλεται οὖν τῷ ἀξιώσαντι μνησϑῆναι αὐτοῦ ἐν τῇ 

βασιλείᾳ τοῦ ϑεοῦ, ἐν τῷ ἐνεστηχότι αἰῶνι πρὸ τοῦ 

10 μέλλοντος ποιῆσαι αὐτὸν γενέσϑαι σὺν αὐτῷ ἐν τῇ βασιλείᾳ 
τοῦ ϑεοῦ. 

A 304 Cr 168, 7—13 C 183v C! 157 P 214 R 111v 51 130v Toxg’ an. 

— 1 Βαϑύτερον de < cPr | τὸ <ce | Ev τῇ γραφῇ καὶ < P ἐν] ἐπὶ 

R | 2 παρατείνει τὸν ἐνεστηκότα (ἑστηκότα c) ePr; in P ist diese Stellung 

durch Korrektur aus παρατείνει τὸν αἰῶνα τὸν ἐνεστηκότα hergestellt 

(Streichung des ersten τὸν und Überschreibung von Au. a) | 3 ὥσπερ καὶ τὸ] 

ὥσπερ χαὶ ἐν τῷ c ὡς τὸ P ὡς ἐν τῷ καὶ T | οὗτος <S!| 4 uiygı] ἕως 

P | ἡμέρας < T| καὶ οὗτος -- ἡμέρας < A|5 καί σήμερον -- ἡμέραις 


< Cr; χαὶ σήμερον -- ἀχούσητε <P|6 ἂν T|7 ἀπὸ + τοῦ T | παρ- 
ηγγέλλετο Cr ὃ ϑεοῦ + τὸ Cr Pr + καὶ τὸ C! | ἐνεστῶτι P | 10 σὺν 
αὐτῷ < ο] τῇ βασιλείᾳ τοῦ ϑεοῦ] τῷ παραδείσῳ P. — Vgl. Vind. th. 
Sul T. 75: 


3 Mt. 28,15; ἡμέρας < Ev.-Hss NAA u.a. — 4 Gen. 19, 37.— 5 Ps. 
94,8 (vgl. Heb. 3, 7 ete.). — 6 Jos. 22, 29: μὴ γένοιτο οὖν ἡμᾶς ἀπο- 
στραφῆναι ἀπὸ χυρίου ἐν ταῖς σήμερον ἡμέραις ἀποστῆναι ἀπὸ χυρίου 
LXX (τῇ σήμερον ἡμέρᾳ A nach Barclay-Swete I 469, vgl. Origenis Hexa- 
plorum quae supersunt, ed. Fr. Field 1 [Oxonii 1875] 390). — Die An- 
führung dieser Schriftstellen für die Bedeutung des σήμερον entnahm Titus 
wohl aus Origenes: περὲ εὐχῆς 27,13 (s. Ausg. v. Paul Koetschau [Leipzig 
1899] S. 272, 10—17). — Vgl. ob. S. 112, 114 u. 117. 


B. Danielscholien. 


Abkürzungen in den Danielscholien. 


Chis — Chis. R VIII 54 

Ott == Ottob. 452 

Mai! — A Mai, Seriptorum veterum nova collectio 1. 1. Aufl. 
Rom 1825 pars 2. 

Mai? — dasselbe in 2. Aufl. Rom 1837 pars 3. 


Da Vat. 1154 von Chis direkt abstammt (Faulhaber S. 10ff.) ist er 
weggelassen. 


Dan. ὁ, 90. 


“Ἅμα τοῖς λόγοις τοῦ προφήτου ἀνελάμβανε τὴν μνήμην 
τοῦ ὀνείρατος ὁ ἀκούων καὶ γέγονεν ἡ ἀχοὴ ἀνάμνησις 
τῆς ϑέας. ἦν δὲ λοιπὸν καὶ ἀξιόπιστυς ὃ ἑρμηνεύων κατὰ 
τὴν ἐπαγγελίαν αὐτοῦ τοῦ ὀνείρατος. 

Chis 457v Ott 243 Mai! 176 Mai? 84. --- 3 ὁ vor ἑρμηνεύων < Ott. — 
Ott fügt noch einen anonymen Abschnitt zu Dan. 2,37 Βασιλεὺς 


δὲ βασιλέων — ἔδωχεν zal τὰ ἕξῆς an. Derselbe ist aber nach Chis 
nicht von Titus, da dieser ihn mit dem Lemma ἄλλος versieht. 


Dan. 2, 37 ff. 


Tirov ἐκ τοῦ χατὰ Πουχᾶν εὐαγγελίου. Πρῶτοι γὰρ 
᾿Ισσύριοι βασιλεύουσι πλουσιώτατοι λίαν καὶ λαμπρότατοι 
καὶ τρυφερώτατοι. μετὰ δὲ τοὺς ᾿Ασσυρίους βασιλεύουσι 
Πέρσαι zer Μῆδοι: γεγόνασι δὲ χαὶ οὗτοι φαιδρότατοι. 

5 τρίτη βασιλεία ἡ τῶν Ἑλλήνων τε καὶ Μακεδόνων, 
ὕπου ᾿᾿λέξανδρος τὴν Ἑλλάδα ζεύξας ἐπέδραμε τῇ Περσίδι 
καὶ κατέλυσε μὲν τὸν Δαρεῖον, ὑπὸ δὲ τὴν ἰδίαν ἐξουσίαν 
ἤγαγε τὴν ἀρχήν: χαλκῷ τοίνυν παρεβλήϑη διὰ τὸ εὐηχον 
τῆς ὁμιλίας καὶ τῆς γλώττης. τετάρτη δὲ βασιλεία ἡ 

10 τελευταία. 

Chis 457v Ott 243. — 6 ὅπου] ὅτε Chis. — Vgl. Hippolyt’s Daniel- 
komment. II 12 (Ausg. v. Bonwetsch S. 665). — Vgl. ob. S. 132f. 


B. Danielscholien. 247 


Dan. %,4'. 
” > ’ τ ἥν \ N \ 
Eysıs ἐκεῖ χρυσον, ode λέαιναν, χρυσον ὁὲ τὸ 
τρυφηλὸν καὶ πλούσιον, λέαιναν δὲ τὸ ϑηλυκχὸν χαὶ γυναι- 
χκῶδες. 
Chis 473v Ott 251 Mait 200 Mai? 46. 
1 Dan. 2,32. — Vgl. ob. 8. 133. 


Dan. 7, 4°. 


Πτερὰ λέγει τὸν περὶ τὸν βασιλέα κόσμον" ὃ ,γάρ 
ἔστιν ἐπὶ τῶν ὄρνεῶν πτέρωσις, τοῦτο ἐπὶ τῶν χρατούν- 
τῶν ἡ περικειμένη φαντασία. εἴγ᾽ οὖν τις ἀφέλοι καὶ τοῦ 
ἄγαν γενναιοτάτου ὀρνιϑος τὰ πτερά. εὑρήσει αὐτὸν τῷ 

δ τυχόντι εὐχείρωτον. τὸν ὅμοιον δὲ τρόπον καὶ ἐπὶ τῶν 
ἀνϑρώπων ἐν τοῖς ὑποτεταγμένοις ἔστιν ἰδεῖν τὴν ἀρχήν" 
οὔτε γὰρ βασιλεὺς ἂν γένοιτο τῶν ὑπηκόων ἐχτὸς οὔτε 
στρατηγὸς οὐχ ὄντων τῶν ὑποτεταγμένων. ἀλλὰ λέοντι 
μὲν παρέβαλε διὰ τὸ κρατεῖν, ἀετῷ δὲ διὰ τὸ πάσης 

10 ἐλπίδος ὀξύτερον τὴν βασιλείαν κατορϑῶσαι, ἵνα τὰ μὲν 
πτερὰ ἡ αὐτὴ ῇ ἐξουσία, πτέρωσις δὲ ὁ 0 περιχείμενος στρατός. 
ἴσως δὲ καὶ διὰ τὸ ἀλαζονικὸν καὶ ὑπέρογκον τοῦ φρονή- 
ματος τῶν ᾿Ασσυρίων ἀετῷ παρειχάζει τούτων τὴν βασιλείαν. 
Chis 473v Ott 251 Vat. 561 f. 125v Vat. 675 f. 82 (als Randscholion) 

Mait 200 Mai? 46. | 1 τὸν: < Chi. 

3 Vgl. Hippol. Danielkomm. IV 2,8 (Ausg. v. Bonwetsch S. 186). 


Dan. %,5!. 
Ἐχεῖ ἄργυρος. ἐνταῦϑα ἄρκτος διὰ τὸ βαρύ. 
Chis 473v Ott 251 (wo es aber unter dem Namen des Apollinarios 
steht; vgl. Faulhaber 177). 
1 Dan. 2, 32. — Vgl. ob. S. 133. 


Dan. 7, 52. 
Τουτέστιν" οὐ πολέμοις χκατώρϑωσε τὴν βασιλείαν, air 
ἀπονητὶ τῶν πάντων ἐκράτησεν. ἐπειδὴ γὰρ κατὰ ϑείαν 
ἀπόφασιν ἐκράτησε τῆς Βαβυλωνίων ἀρχῆς, οὐκ ἐδεήϑη 
χαμάτου, ἀλλ᾽ ὁμοῦ τε ἐπῆλϑε χαὶ εἷλε τὸν Βαλτάσαρ καὶ 
ὅ τὴν ἀρχὴν εἰς ἑαυτὸν μετέστησεν. 

Chis 473 Ott 251 (wo es aber grossenteils unleserlich ist; vgl. Faul- 
haber 177) Mai! 201 Mai2 40. 

4 vgl. Dan. 5, 31. 


248 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


Dan. 7, 6'. 


Εἶτά φησιν πάρδαλις" ᾿Ιλέξανδρος ὁ τῶν Μακεδόνων 
βασιλεὺς πᾶσαν διαπτὰς τὴν οἰκουμένην" οὐδὲν γὰρ τούτου 
γοργότερον οὔτε ὀξύτερον γέγονεν. ἀλλὰ σφοδρός τις ἦν 
καὶ ὀξὺς καϑάπερ τοῦτο τὸ ϑηρίον. 

Chis 474 (jedoch am Rande einkorrigiert und durch die Beschneidung 
des Foliums beim Binden lückenhaft. Auch das Lemma ist wohl auf diese 
Weise verloren gegangen) Ott 251v Mai! 202 Mai? 47. — Vgl. Hippol. 
Danielkomm. IV 3,6 (Ausg. v. Bonwetsch S. 192). 


Dan. 7, 6°. 


Y Ξ, - je n > - 
Ἐχεῖ χαλκόν. ἐνταῦϑα πάρδαλιν, ὀξύτατον τῶν 
᾿ ν na ΤῊΝ c Ἶ > - 
ϑηρίων᾽ ἐπειδὴ ᾿λέξανδρος ὁ Μακεδὼν ὀξύτατα ἐπῆλϑε 
x P} a: - N 53 ἘΝ x ν 
τὴν ἀνατολήν. παρδάλει παρεβλήϑη. ἐκεῖ μὸν χαλκὸς διὰ 
\ ” - c ST } ΕῚ - ὟΝ " ν᾽ x x 
to eunyov τῆς λλαδος. ἐνταῦϑα de παρδαλις dia τὸ 
> - 
5 ὀξύτατον τῆς ἐφόδου. 
Chis 474 Ott 251v Vat. 561 f. 126 Mai! 202 Mai? 47. 
Dan. 2, 32. — Vgl. ob. S. 133. 


Dan. 7,7. 


(unecht) ᾿Επειδὴ γὰρ οἱ Βαβυλώνιοι ἕν ἔϑνος ἐπέσχον, αὐτοὶ 
δὲ τοῖς τότε χαιροῖς ἐδόχουν πάντων κυριεύειν, δικαίως 
λέκιναν αὐτοὺς ὠνόμασεν ὡς ζῷον μονοειδές. ὁμοίως δὲ 
καὶ οἱ Πέρσαι ἕν ἔϑνος εἰσίν, δυπαρὸν μέν, πλὴν ὁμόγλωσσον" 

5 διὰ τοῦτο καὶ ἄρκῳ αὐτοὺς ὡμοίωσεν. ὡσαύτως καὶ τοὺς 
Ἕλληνας πάρδαλιν εἶπεν" οἱ γὰρ πάντες Ἕλληνες ὑπῆρχον. 
νυνὶ δὲ τὸ νῦν κρατοῦν ϑηρίον οὐκ ἔστιν ἔϑνος, ἀλλ᾽ ἐκ 
πασῶν γλωσσῶν καὶ ἐκ παντὸς γένους ἀνϑρώπων συνάγει 
ἑαυτῷ καὶ παρασχευάζει δύναμιν εἰς παράταξιν πολέμου, 

τὸ οἱ πάντες μὲν Ῥωμαῖοι καλούμενοι, μὴ ὄντες δὲ οἱ πᾶν- 
τες 2% μιᾶς χώρας. ὥστε καλῶς ὃ προφήτης καταπλαγεὶς 
καὶ ϑεωρῶν τὸ μέλλον 002 ὠνόμασε, ποταπὸν εἴη τὸ 
ϑηρίον, ἀλλ᾽ ἐθαύμασεν. 
Chis 474v (das Lemma Τίτου steht auf einer Rasur) Ott 251v Vat. 561 

f. 126v Mai! 202 Mai? 47. — 2 τότε] τε Chis | 8 παντὸς γένους] πάντων 

ἀνϑρώπων Ott | 12 ϑεωρῶν) προορῶν Ott. — 
Dies Scholion ist trotz seiner guten handschriftlichen Be- 
zeugung unecht; denn es steht wörtlich im Danielkommentare 


B. Danielscholien. 249 


des Hippolyt IV 8, 4—8 (Ausg. von Bonwetsch S. 204, 9—206, 1), 
der auch sonst in der Danielkatene häufig exzerpiert wird (vgl. 
Faulhaber S. 173£.). 


Diesem Scholion folgt in Ott unmittelbar ein anonymer Abschnitt: 
Οὐδὲ εἶπεν ἐπωνυμίαν, ἵνα κατ᾽ ἰσχὶν ἀσύγκριτον αὐτὸν δείξῃ. Er ge- 
hört aber nicht mehr zu ihm, denn sowohl Chis wie auch Vat. 
1154 f. 22v (Faulhaber’s Angabe S. 178, dass Vat. das Lemma auslasse, 
ist unrichtig) versehen diesen Satz mit dem Lemma Ilolvyeoviov. Auch 
Vat. 561 schliesst das obige Scholion mit ἐϑαύμασεν. Mai, der sich 
hier wohl ausnahmsweise auf die Autorität des Ott stützt, macht im Vat. 
1154 die Notiz: immo Tirov und ediert es (Mai! 203) als Eigentum 
des Titus. Dieser Fehler des Ott hat aber noch eine weitere Konsequenz; 
Es folgen nämlich zwei Scholien mit den Lemmata τοῦ αὐτοῦ. Das erste 
lautet: ᾿Επειδὴ γὰρ ἔμελλε σαφὲς γίνεσθαι TO τῆς προφητείας χωρίον ἐπὶ 
“Ῥωμαίων αὐτῶν, ἵνα μὴ ὑβρισϑῇ ἡ βασιλεία, ἀνώνυμον καταλιμπάνει τὸ 
θηρίον, ἵνα μὴ τῷ ὀνόματι καϑυβρίσῃ τὴν βασιλείαν (Faulhaber 5. 178 
schliesst mit Mai dieses Scholion früher, nämlich schon mit τὸ ϑηρίον). 
Das zweite τοῦ «vrov-Scholion lautet: dvri τοῦ (< Chis) μετὰ πλείο- 
γος τῆς (< Chis) περιουσίας βασιλεύσει πάσης ἐλπίδος ὀξύτερον τὸ κατὰ 
πόλεμον ἀνύων. Diese beiden Scholien müssten also nach Ott dem Titus 
zugeschrieben werden. Mai ediert sie auch unter dessen Namen im An- 
schluss an das obige Scholion. Auf Grund der Autorität des Chis. ge- 
hören sie aber dem Danielkommentare des Polychronios an. Titus kann, 
da schon obiges Scholion unecht ist, auf keinen Fall der Autor sein. 


Anhang. 


Ein Palimpsest von Lukashomilien, wahrscheinlich des Titus. 


S. 130 sprach ich den Wunsch aus, es möge sich eine Hs 
der Lukashomilien des Titus von Bostra wiederfinden. Dieser 
Wunsch scheint sich zum Teil erfüllt zu haben. In den Rendi- 
conti del Real Istituto Lombardo di scienze e lettere, serie II 
Vol. XXXI (1898), 1033—1052 und 1191—1229, veröffentlichte 
Giovanni Mercati, Doktor der Biblioteca Ambrosiana in Mai- 
land (jetzt Skriptor der Vatikanischen Bibliothek), unter dem 
Titel „Aleune note di letteratura patristica“ neue Entdeckungen 
auf patristischem Gebiete. Unter Nr. IV behandelt er „BReli- 
quie d’un commentario greco all’ evangelo di s. Luca“ (S. 1191— 
1203). Solche hat er nämlich in einem Palimpsest der Ambrosiana, 
Cod. F. 130 sup., gefunden. Es sind thatsächlich Reste von 
Homilien zum Lukasevangelium. Mercati ediert einige Titel, 
begründet die Datierung der Homilien in den Beginn des 5. Jahrh. 
und giebt schliesslich drei Proben aus dem Texte. 

Bei Lektüre sowohl der Titel, wie der mitgeteilten Texte 
stiessen mir sofort zahlreiche Beziehungen zu den von mir aus 
Katenenfragmenten gesammelten Resten der Lukashomilien des 
Titus von Bostra auf, so dass sich mir die Vermutung, Titus 
von Bostra sei der Verfasser dieser Mailänder Homilien, der 
Ambrosianische Palimpsest sei also die einzige bekannte Hs, 
welche des Titus Lukashomilien wenigstens zum Teile enthält, 
als sehr wahrscheinlich nahe leste Auch Prof. Brinkmann 
teilte meine Meinung. Dr. Mercati selbst gedachte im Som- 
mer 1899 eine Vergleichung des Palimpsestes mit den ihm 
von mir zur Verfügung gestellten Katenenfragmenten des Titus 
von Bostra vorzunehmen. Da er aber nicht die Zeit dazu fand, 
forderte er mich selbst zur Fortsetzung seiner Arbeit auf. Unter- 


Anhang. Ein Palimpsest von Lukashomilien, wahrscheinl. des Titus. 951 


stützt durch ein Reisestipendium der „Görresgesellschaft“, reiste 
ich im vergangenen Sommer für 8 Tage neuerdings nach Mai- 
land, um eine vorläufige Einsicht von dem Palimpseste’zu nehmen. 
Leider entsprachen die dabei gewonnenen Resultate nicht den 
gehegten Hoffnungen und Erwartungen. Die frühere Schrift 
des Palimpsestes ist derart verblasst, dass ohne weitgehende An- 
wendung von Reagenzien und ohne den Aufwand unverhältnis- 
mässig langer Zeit eine Entzifferung grösserer Abschnitte fast 
unmöglich ist. Thatsächlich ist auch fast alles, was Mercati 
edierte, entweder von ihm selbst oder schon vorher, wahrschein- 
lich von Angelo Mai, mit Reagenzien behandelt worden. Den 
Benützern der Ambrosianischen Bibliothek ist aber begreiflicher 
Weise ein so ausgiebiger Gebrauch der Reagenzmittel verboten. 
Ich muss mich also hier mit einer genaueren Beschreibung der 
Hs und mit der Skizzierung der Gründe, warum ich Titus von 
Bostra für den Verfasser der Mailänder Homilien halte, begnügen. 

Die Pergamenthandschrift!) besteht aus zwei verschiedenen 
Bestandteilen. 

1) f. 1—105V saec. XIII, 320><240 mm, beschriebene Fläche 
ca. 250><160 mm, Zeilenzahl 30—34. Dieser. Teil enthält Ho- 
milien der verschiedensten Autoren: Auf eine Homilie, zu welcher 
der Anfang fehlt, folgen solche des Andreas von Kreta auf 
Kreuzerhöhung (f. 2) und auf das Kreuz (f. 6), des Michael 


1) Der Kodex stammt laut einer Notiz des Giorgio Longo, Kustoden 
der Ambrosiana am Anfang des 17. Jahrh.,, am Schluss der lateinischen 
Inhaltsangabe (auf dem 1. eingelegten Blatte) aus Thessalien. Ausser- 
dem finden sich folgende grössere Subskriptionen: 1) auf f. 84: + ἔτους 
‚smxs’ (— 1418) 7490 olxovouog εἰς τὸ Σχεινούδιν (Hs σκχεινούδην — 
Σχεινούδιον), ἦτον (Hs τον) δὲ χεφαλὴ ὃ Koavrexovknvög, καὶ ἤλαξεν 
αὐτὸν (wohl — es folgte ihm nach) 6 ἐπὶ τραπέζης, καὶ τὸν ἐπὶ τραπέζης 
(Hs ἐπιτραπέζην; vielleicht auch ἐπιτραπέζιον) ὃ χυρὸς Μανουὴλ ὁ Γου- 
δέλης. 2) auf ἢ. 91: + ἔτους ςλε΄ (— 1427) μηνὲ Ἰανουαρίῳ ιϑ', ἡμέραν 
χυρίου, ἐχαϑιερώϑη ὃ ϑεῖος καὶ πάνσεπτος ναὸς τῆς ὑπερευλογημένης 
δεσποίνης ἡμῶν ϑεοτόχου χαὶ ἀειπαρϑένου Μαρίας εἰς τὸν πόϑον (viel- 


P 
leicht — auf den Wunsch?) ἤγουν τοῦ χυροῦ βαρ (Mercati vermutet Bao- 
νάβα) παρὰ τοῦ ἱερωτάτου ἀρχιεπισχόπου καὶ ὑπερτιμίου τῆς ϑεοσώστου 
(Hs ϑεὸ τόστου) νήσου Ἴμβρου χυροῦ Μακαρίου καὶ πρεσβυτέρου γχαρ- 
τοφίλακος κυροῦ Θεοδώρου τοῦ Avsud (zul?) Ἰωακεὶμ τα πειν οὔ καὶ ἱερο- 
μονάχου. Bei Auflösung dieser in manchen Punkten noch zweifelhaften 
Subskription erfreute ich mich der Beihilfe meines geehrten Lehrers Karl 
Krumbacher. 


352 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


Monachos auf die himmlischen Mächte ({ 80), des Germanos von 
Konstantinopel auf Mariens Darstellung im Tempel (f. 24), des 
Georgios Chartophylax auf dasselbe Fest (f. 270), des Basilios 
auf Christi Geburt (f. 34), des Athanasios auf die ἀπογραφή 
Mariens und Josephs (f. 39), des Chrysostomos auf Christi Ge- 
burtsfest (f. 44), des Gregor von Nyssa auf den hl. Stephanus 
(f. 50), des Basilios, Bischofs von Isaurien, auf den Kindermord 
(Ε 58V), des Basilios von Kaesarea auf die Taufe (f. 62), des 
Amphilochios von Ikonion auf Maria, Symeon und Anna (f. 057), 
des Methodios zum selben Thema (f. 73), des Chrysostomos auf 
den verlorenen Sohn (f. 84V), des Ephräm über den Antichrist 
und das Ende der Welt (f. 89), eine anonyme Untersuchung über 
das Haupt des Johannes des Täufers, das von Jerusalem nach 
Emesa kam (f. 95), eine ᾿“ποχάλυψις τῆς τιμίας κεφαλῆς (f. 96V), 
des Andreas von Kreta auf „das menschliche Leben“ und auf die 
χοιμηϑέντες (f. 99V); die letzte Homilie bricht f. 1057 mitten im 
Texte ab. 

2) £. 106—137Y saec. XJII—XIV von anderer Hand, 300>< 
224 mm, zweispaltig geschrieben, die Kolumne 220><70 mm, 
29 Zeilen. Auch dieser Teil ist am Anfang und Ende lücken- 
haft; auf ein Bruchstück folgt f. 108Y eine Homilie: τοῦ αὐτοῦ 
περὶ σεισμοῦ καὶ εἰς τὸν Λάζαρον καὶ εἰς τὸν πλούσιον, 
f. 115 desselben Autors auf Petrus und Elias, welche f. 137Y wie- 
der abbricht. 

Nur der erste Teil ist ein Palimpsest. Die ältere Schrift, 
welche Mereati in das VIII. oder IX. Jahrhundert datiert, er- 
weist sich als eine schön geschriebene Unziale.') Zahlreiche 
Spiritus in eckiger Form und Akzente sind angebracht. Die Hs 
ist in zwei Kolumnen (250><70 mm) geschrieben; eine jede um- 
fasst 38 Zeilen. Die Folien sind in vollständiger Unordnung. 
Doch kann über ihren Inhalt kein Zweifel bestehen. Es sind 
Homilien zum Lukasevangelium. Ich setze die von Mercati ent- 
zifferten Titel hierher, weil sie für die folgende Untersuchung 
von Bedeutung sind. 

f. ὃν ὁμιλία γ΄ ἢ 

1) Sie ähnelt am ehesten dem Paris. 510 anni ca. 880, 5. V. Gardt- 
hausen, griech. Paläogr. 8. 159 u. Schrifttafel Nr. 2 Kol. 3. 

2) ὁμιλία kürzt dieHs so ab: öum!. Diese Zählungen der Homilien 


Anhang. Ein Palimpsest von Lukashomilien, wahrscheinl. des Titus. 952 


f. 1019 ὁμιλία η΄. Τοῦ αὐτοῦ ἀποδοχὴ τῶν ἀχροωμένων 
καὶ ἐξήγησις τοῦ εὐαγγελικοῦ ῥητοῦ ἀπὸ τοῦ οὗτος!}) ἔσται 
μέγας ἕως τοῦ γένοιτό μοι κατὰ τὸ ῥῆμά σου, ἔνϑα καὶ 
παροδικὸς τῶν Mavıyalov ἔλεγχος καὶ περὶ τοῦ μὴ ταῖς πρὸς 
ἡμᾶς τοῦ ϑεοῦ δωρεαῖς καταχρᾶσϑαι .... (Le. 1, 32. 38). 

f. 69Y ὁμιλία ϑ΄. ΕὐχαριστίαΞ) εἰς ϑεὸν ὑπὲρ τῆς εἰς ἡμᾶς 
κηδεμονίας καὶ ἐξήγησις τοῦ εὐαγγελικοῦ ῥητοῦ ἀπὸ τοῦ ava- 
στᾶσα δὲ Magıau ἕως τοῖς λελαλημένοις αὐτῇ ὑπὸ 
κυρίου, καὶ παροδικὸς ἔλεγχος τῶν κατὰ τῆς ϑεοτόκου τιμῆς, 
καὶ προτροπὴ εἰς τὸ ἐπὶ τοῖς ϑείοις χαρίσμασιν εὐχαριστεῖν, 
καὶ περὶ τῆς ὑπὲρ τῆς τοῦ πλησίον σωτηρίας ὀφειλομένης 
σπουδῆς χαὶ χατὰ τῶν πανουργίαις χρωμένων χατὰ τῶν 
adleApav?). (Le. 1, 39—45). 

f. 66Y ὁμιλία ει. Alt... τι διὰ τὴν τῶν ἀχροωμένων 
σπουδὴν καὶ ἐξήγησιν (sic) τοῦ εὐαγγελικοῦ ῥητοῦ ἀπὸ τοῦ 
καὶ εἶπεν Magıau' μεγαλύνει ἡ ψυχή μου ἕως τοῦ καὶ τῷ 
σπέρματι αὐτοῦ ἕως αἰῶνος ἢ, καὶ παροδικὴ τῶν Ιουδαίων 
κατηγορία χαὶ εὐχαριστία:) ὑπὲρ τῶν διὰ τί(ῆς) ϑεοτόχου εἰς 
ἡμᾶς ἀγαϑῴ(ῶν) καὶ περὶ τοῦ .... ζω ..., καὶ ἀπόδειξις ὅτι 
ἀνείκαστοι τῶν μελλόντων ἐλπίδες καὶ περὶ τοῦ χαταφρονεῖν 
τῶν παρόντων. (Le. 1, 46---ὅ5). 

f. 97. ὁμιλία ια΄. Ἐξήγησις τοῦ εὐαγγελικοῦ ῥητοῦ ἀπὸ τοῦ 
ἔμεινεν δὲ Μαριάμ ἕως τοῦ καὶ προεφήτευσεν), ἐν © 
καὶ ἀπόδειξις ὅϑεν ἡ περιτομὴ καὶ διὰ τί χαὶ ὅτι ἀναγχαίως 
πέπαυται, καὶ προτροπὴ πρὸς ἀρετὴν ἐκ παρα(ϑέσγεως τοῦ 
Ioß, καὶ παροδικῶς περὶ τοῦ τίς ὁ ϑρυλούμενος) ὅρος τοῦ 
ἀνϑρωπίνου βίου. (Le. 1, ὅθ6---67). 

ande β΄. >... ... τῆς uerla οσπο)υθδῆς τῶν 
συνελϑόντων ἀχροάσεως καὶ ἐξήγησις τοῦ εὐαγγελικοῦ ῥητοῦ 
ἀπὸ τοῦ εὐλογητὸς κύριος ὁ ϑεὸς τοῦ Ἰσραὴλ ἕως τοῦ 


stehen meist am oberen Rande der Kolumnen; die Titel sind, abgesehen 
von dem Initialbuchstaben, nur durch Anführungszeichen am Rande kennt- 
lich gemacht. 

1) Hs οὕτως. 

2) Hs εὐχαριστεία. 

3) Ev.-Text: παρὰ. 

4) Die bessere Lesart der Ev.-Hss NABDL heisst εἰς τὸν αἰῶνα. 

5) So auch die Ev.-Hss xeB3T’4. 

6) Hs ϑρυλλόμενος. 


254 J. Siekenberger, Titus von Bostra. 


eis ὁδὸν εἰρήνης καὶ ἑξῆς ἕως ἡμέρας ἀναδείξεως av- 
τοῦ πρὸς τὸν Ἰσραήλ, καὶ ὅτι πίστει συνίσταται ἡ περὶ 
ϑεοῦ καὶ τῶν ϑείων πραγμάτων γνῶσις, ἀλλ οὐχ anodeigeı), 
χαὶ μεριχὴ διδασκαλία χατὰ τῶν ἀπιϑούντων τῇ Χριστοῦ 
οἰκονομίᾳ, καὶ περὶ τῆς εἰς ἀλλήλους ὁμοτιμῆς. (Le. 1, 68—79). 

f. 507 ὁμιλία ιγ΄. ... καὶ ἐξήγησις τοῦ εὐαγ(γελικοῦ ῥητοῦ) 
ἀπὸ τοῦ ἐγένείτο δὲ ἐν ταῖς ἡμέραις) ἐκείναις ἕως τοῦ 
οὐχ ἣν τόπος αὐτοῖς ἐν τῷ καταλύματι καὶ προτροπὴ 
πρὸς τὴν (9) τῶν ἀσϑενούντων ...(nach 1: Zeilen) ἀδελφῶν 
ἐπικουρίαν καὶ ἔλεγχος τῆς τῶν ἀϑέων Μανιχαίων κατὰ τῆς 
ἐνδόξου ϑεοτόχου ualvias χαὶ λ)ύττης χαὶ παραίνεσις ὥστε 
τὴν βδελυρὰν ἐχείνην καταλιπόντες ϑρησκίαν τῇ τοῦ ϑεοῦ 
προ(σδραμεῖν) ἐκκλησίᾳ. (Le. 2, 1—7). 

f. 40 ὁμιλία ιδ΄. ..... (καὶ ποὺμένες ἦσαν ἕως τοῦ 
καὶ) ἐλαλήϑη αὐτοῖς Ὥ ... (Le. 2, 8--20). 

Auch einige Initien hat Mercati entziffert, die noch hier 
Platz finden mögen: 

Zu Hom. 10: Ὀρέγει μοι τὸν λόγον ὁ ὑμέτερος κτλ. 

Zu Hom. 11: Ὁ μὲν ἕως) τρίτου ἀρϑεὶς οὐρανοῦ καὶ 
εἰς αὐτά που φϑάσας τὰ τοῦ παραδείσου ἐνδότατα τοῦ κατὰ 
Χριστὸν μυστηρίου κτλ. 

Zu Hom. 12: Καὶ τοῦ κόρου ϑαυμάζω καὶ τῆς ἐφέσεως 
ὑμᾶς ἀποδέχομαι τῆς μὲν ἐπὶ τὴν πνευματικὴν καλούσης τρᾶ- 
aelev, τοῦ δὲ χαὶ ἑτέροις τὰ λείψανα χορηγῆσαι δεδυνημένου. 
καιρὸν δὲ παντὸς πράγματος οἶδεν 6 Σολομῶν κτλ. 

Schon aus diesen Titeln‘) und Initien lässt sich manches 
über die Anlage und den Charakter dieser Lukashomilien 
folgern. Sie exegesieren den Text des Lukasevangeliums, aber 
im Vordergrunde steht das homiletische Interesse. Auf die Zu- 
hörer (ἀκροώμενοι Hom. 8 u. 10, συνελϑόντες Hom. 12) wird 


1) χαὶ fügt nur die Ev.-Hs G bei. 

2) Die Ev.-Hss schreiben πρὸς αὐτούς. 

9) Ὁ: Cor νος 

4) An ihrer Ursprünglichkeit scheint Mercati nicht zu zweifeln. In- 
des ist die Annahme, dass die Titel erst später entstanden sind, nicht un- 
wahrscheinlich. Es verhält sich ähnlich wie mit den Inhaltsangaben der 
antimanichäischen Streitschrift des Titus von Bostra; 5. ob. S. 14 Anm. 1. 
Da sie indes hier lediglich als Referate über den Inhalt in Betracht kom- 
men, ist diese Frage nicht weiter von Belang. 


Anhang. Ein Palimpsest von Lukashomilien, wahrscheinl. des Titus. 255 


direkt Bezug genommen, sie werden angeredet u.s. f. Das hatte 
zur Folge, dass neben der Erklärung des Schrifttextes noch zahl- 
reiche andere Themata behandelt wurden. Digressorisch oder 
nebenherlaufend (παροδικῶς) werden gegnerische Anschauungen 
widerlegt (ἔλεγχοι) und moralische Ermahnungen (προτροπαῖ) ") 
eingeschaltet. Zweimal, in der 8. u. 13. Hom., wird ausdrücklich 
bemerkt, dass die Homilie eine Widerlegung der Manichäer ent- 
halte. An der letzten Stelle werden die manichäischen Angriffe 
auf Maria (ϑεοτόκος) zurückgewiesen, deren „Ehre“ auch in der 
9. Hom. verteidigt wird. Ein anderer Gegner, den der unge- 
nannte Homilet bekämpft, ist in Hom. 10 das Judentum. Mercati 
schliesst aus diesen mariologischen Angaben mit Recht, dass die 
Homilien jünger sind als „die erste Hälfte des 4. Jahrhunderts“, 
und aus dem auffallenden Fehlen antinestorianischer Bemerkungen, 
obwohl die vertretene Anschauung „sicher weit entfernt“ ist vom 
Nestorianismus, wird als terminus ante quem etwa das Jahr des 
Ephesinums gefolgert werden müssen. 

Beachten wir nun diese zeitliche Einschränkung auf die 
. Jahre 350431, weiterhin die praktische Tendenz der Homilien 
mit ihren Digressionen, die sich in besonders pointierter Weise 
gegen Manichäismus und Judentum richten, ferner die mariologi- 
schen Anschauungen, und vergleichen wir dies mit dem, was wir 
oben im V. und VI. Abschnitt über die Lukashomilien des Titus 
von Bostra erfahren haben, so legt sich uns die Vermutung, der 
Mailänder Palimpsest enthalte die Lukashomilien, fast von selbst 
nahe. 

Diese Ansicht lässt sich noch durch weitere Momente stützen. 
In der 11. Homilie ist laut Titel enthalten eine „Aneiferung zur 
Tugend aus der Vergleichung mit Job“. Mercati hat diese wahr- 
scheinlich schon von Angelo Mai mit Reagenzien behandelte 
Partie des Palimpsestes ediert. Auf ἢ 47 spricht der Verfasser 
der Homilien von einem Zeitgenossen, der ein ausserordentlich 
asketisches Leben führte (Mercati 5. 1195, 51): ἦν τις ἄνϑρω- 
πος Ev τῇδε τῇ χώρᾳ, Καππαδόχης μὲν τὸ γένος, τῆς δὲ Kei- 
60008 ἀγχιπολίτης, ἄλλος ἐν τοῖς καϑ' ἡμᾶς γενόμενος χρό- 
νοις Ἰὼβ ἄνευ τῶν ἐχείνου συμφορῶν, ἀκριβὴς εἰχὼν τοῦ δι- 


τράπη τὸ ϑεῖον τοῦ εὐαγγελίου ῥητόν, ὅπερ ἀνωτέρω σημειωσάμενοι νῦν 
ἐπὶ γυμνασίαν παρέλκχομεν; 


356 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


χκαίου, ÜNEXOUEVOS ἀπὸ πράγματος παντὸς πονηροῦ"), 
700098081?) δὲ καὶ πιστός. τὴν ἐν Χριστῷ σοι εὐσέβειαν ὥσπερ 
τι διάδημα προσάπτων" καὶ ἐπειδὴ τὴν τοῦ Ἰὼβ ζηλώσας 
ἀρετὴν κατ᾽ ἴχνος ἐχείνου ἐπολιτεύσατο, τῆς αὐτῆς αὐτῷ καὶ 
εὐλογίας ἐπέτυχεν. Vom Andenken dieses Asketen erwartet 
der Verfasser, es werde ebenso andauernd sein, wie das des Job, 
von dem er sagt (8. 1196, 14ff.): ἡδὴ γάρ που ἑξακόσιοι πρὸς 
τοῖς δισχιλίοις σχεδὸν παρῆλϑον ἐνιαυτοὶ χαὶ τὴν τοῦ Ἰὼβ 
ἀρετὴν οὐκ ἐμάραναν οὐδὲ τὴν μνήμην ἠλλοίωσαν. Mercati 
macht nun den nicht unwahrscheinlichen Schluss, dass für den 
Verfasser dieser Homilien bezüglich der Lebenszeit die Tradition 
geltend war, die sich „im Menologium Basilii und in Menäen“ 
findet, wonach Job 248 Jahre alt geworden?) und 1925 vor 
Christi Geburt gestorben sei.) Nimmt man nun mit Mercati 
nicht das Todesjahr, sondern das Geburtsjahr des Job als Aus- 
gangspunkt, so rechnet sich das Jahr 427 n. Chr. Geb. als das 
Jahr aus, seitdem die 2600 Jahre seit Job verflossen sind. Da 
diese aber ausdrücklich als aufgerundete Summe durch das bei- 
gefügte σχεδὸν bezeichnet sind, kann das letzte Jahrhundert 
schon als ganzes gerechnet sein, wenn auch nur einige Jahre 
verflossen sind. Man kann deshalb auch um etwa 50—80 Jahre 
noch hinaufrücken, so dass sich wiederum die Jahre 350—430 
als die beiden Termini ergeben. Zu ähnlichen Resultaten würde 
auch die Berücksichtigung der anderen Tradition führen, wo- 
nach Job der fünfte Patriarch nach Abraham war. Viel Ver- 
trauen vermag ich indes keiner dieser Berechnungen entgegen- 
zubringen, weil es doch immer zweifelhaft ist, welcher der vielen 
Traditionen bezüglich des Job sich der Verfasser der Homilien 
angeschlossen hat, und weil eine Berechnung, die statt des Ge- 
burtsjahres das Todesjahr zum Ausgangspunkt nimmt, sofort zu 
einem um 2'/, Jahrhunderte späteren Termine führt. — Auch den 
Ort, an welehem die Homilien gehalten wurden, glaubt Mercati, ver- 
mutungsweise, angeben zu können. Hier vermag ich ihm aber 
nicht beizustimmen. In der 13. Homilie, in welcher die Manichäer 


1) Job 1,8. 

2) Hs προσϑήσει. 

3) Job 42,16 nach den LXX: 240 Jahre. 

4) Als Heimat Jobs bezeichnet die Tradition den heutigen Hauran, 
also Bostras Umgebung; vgl. Fr. Kaulen, Einleitung in die hl. Schrift 3 303. 


Anhang. Ein Palimpsest von Lukashomilien, wahrscheinl. des Titus. 257 


bekämpft werden, spricht der Verfasser folgendes aus!): Οἶδα 
μὲν ἀλγοῦντας ὑμᾶς, ὦ τῆς ἐμῆς, μᾶλλον de Χριστοῦ τοῦ 
ἀρχιποιμένος πρόβατα ποίμνης, οὐ μόνον εννς͵ ἀλλὰ χαὶ αὐτὸ 
δυσφοροῦντας τὸ τὴν γῆν ἐχείνους πατεῖν καὶ χραίνειν βεβή- 
λοις ποσὶ γῆν καϑαρὰν καὶ σπᾶν ἀέρα τὸν πᾶσι κοινόν, τὸν 
αὐτὸν χορηγοῦντα βλασφημεῖν οὐ τρέμοντας, καὶ ἡλίῳ de- 
δουχεῖσϑαι ὀφϑαλμούς, οἱ τὸν οἰκεῖον πλάστην ἀρνούμενοι τὰς 
ἐναντίας δυνάμεις καὶ πλαστὰς καὶ ποιητὰς ἐπιγράφονται. Mit 
Recht schliesst Mercati (S. 1198) daraus: „Vescovo fu certo, e 
d’una chiesa tutto giorno travagliatissima dagli eretici Manichei“. 
Seine weitere Vermutung aber: „d’una chiesa forse della Terra 
Santa, se l’espressione insoxzare con piedi immondi una terra pura 
s’avesse a intendere in un senso ristrettissimo“,?) ist sicher un- 
richtig. Es handelt sich beim Ausdruck γῆ χαϑαρά nicht um 
das „heilige Land“ χατ᾽ ἐξοχήν, sondern das Epitheton καϑαρά 
ist deshalb beigefügt, weil die Manichäer die ganze δημιουργία 
für schlecht, mit bösen Bestandteilen vermischt und unrein an- 
sahen; insbesondere werden die vier Elemente, wie Titus im 
2. Buche seiner antimanichäischen Streitschrift (cap. ὅ0 1.) dar- 
thut, auf das böse Prinzip zurückgeführt. Eine von den Mani- 
chäern hart bedrängte Stadt war aber, wie ob. S. 111 erwähnt, 
der Bischofssitz des Titus, die Metropole der römischen Provinz 
Arabien, Bostra. 

Auch in den einzelnen Anschauungen lässt sich grosse Ähn- 
lichkeit zwischen den Schriften des Titus von Bostra und diesen 
Homilien nachweisen. In den von Mercati edierten Proben wird 
aufs schärfste die Jungfräulichkeit Mariens verteidigt. Sie war 
παρϑένος sowohl μέχρι τοῦ Toxov, als μετὰ τὸν τόχον (S. 1202, 
801). Die Anschauung, Maria „sei auch anderer Kinder Mutter 
geworden“, wird als ἐμβρόντητος παράνοια, als βόρβορος τῆς 
ἀϑείας (8. 1202, 58 f.)3) u. s. f. bezeichnet. Der diese Ansicht ver- 


1) Siehe Mercatis 2. Probe 5. 1201, 66f. und 1202, 68. 

2) Auch C. A. Kneller S. J., der in der Zeitschr. f. kath. Theologie 
XXV (Innsbruck 1901) 148—155 über die patristischen Entdeckungen von 
G. Mercati referiert, möchte „fast schliessen“, die Homilien seien in Palästina 
entstanden. 

3) Vgl. S. 1200, Af.: σπουδὴ γὰρ ἦν τῷ εὐαγγελιστῇ οὐχ ἵνα δείξῃ μετὰ 
τὸν ἄσπορον τόκον συνελθόντας — ὅπερ βλάσφημον κτλ. 

Texte u. Untersuchungen. N. F. VI], 1. hr 


258 J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


tretende Manichäismus') wird gefragt: πόϑεν δὲ τοῦτο συμπαρ- 
είληφας; .... ποίων διδασκάλων μαϑητὴς ἐχρημάτισας; τίσι 
μαρτυρίαις τὸν κατὰ σοῦ τοῦτον ἐπιστώσω ψυχῆς αἰώνιον 
ϑάνατον; ποίου βορβόρου τὴν δυσωδίαν) ἐξήντλησας; κτλ. 
Die von den Gegnern behauptete Alternative (5. 1201, 481): εἰ 
ἀληϑὴς ἦν σὰρξ τὸ βρέφος, πῶς τικτόμενον τὴν παρϑενίαν 
οὐχ ἔλυσεν; εἰ δὲ τὴν παρϑενίαν ἐφύλαξεν, πῶς οὐ φαντασία 
τὰ τῆς σαρχός; σῶμα γὰρ διὰ σώματος ἀπαϑῶς χωρῆσαι οὐ 
δύναται, beantwortet der Verfasser mit den Worten: ἀλλ᾽, ὦ 
οὗτοι, δοχεῖτέ μοι, λαϑόντες ἑαυτούς, μηδ᾽ ὃ λέγετε γιγνώσκειν" 
ϑείων γὰρ πραγμάτων ἀκούοντες τάξιν, φύσεως ζητεῖτε ἀχο- 
λουϑίαν. Nicht die so vertretenen Anschauungen an und für 
sich bilden eine beweiskräftige Parallele mit den oben S. 105 
Anm. 1 aus Titus von Bostra angeführten Stellen und seiner zu 
Le. 8, 19ff. (Z. 5f.) ausgesprochenen Notiz: οἱ τοῦ Ἰωσὴφ δη- 
λαδὴ υἱοὶ κληϑέντες Χριστοῦ ἀδελφοί. Denn, wie auch Theodor 
Zahn?) zugiebt, waren diese Ansichten in der 2. Hälfte des 
4. Jahrhunderts „weit verbreitet“, ja die „herrschenden“ gewesen. 
Nur infolge der scharfen Pointierung und speziell antimanichäi- 
schen Tendenz lässt sich Titus als Verfasser vermuten. Dieser 
verteidigt ja auch die wahre Menschwerdung Christi im 4. Buche 
(cap. 33—39) gegen die Manichäer eingehend. Die Salbung Christi 
hat Titus im gleichen Buche (cap. 9) als eine geistige vom Vater 
vollzogene bezeichnet im Gegensatz zur Salbung mit Öl, die 
körperliche Tüchtigkeit herbeiführen soll. In den Mailänder 
Lukashomilien findet sich der Satz zu Le. 2, 11 (Mereati S. 1194 
Anm. 3): αὐτός ἐστι Χριστὸς καὶ κύριος" οὐ γὰρ ἐλαίῳ τελεῖ- 
ται ἡ χρίσις, ἀλλὰ ϑεότητι. Auch die Bemerkung über die 
Geburt Christi (S. 1200, 414): ὁ δὲ τοῦ τόκου τρόπος παρά- 
ὅοξος, oder die über Maria (5. 1201, 45): ὥσπερ μόνη ὑπηρε- 
τήσατο ἡ παρϑένος τῶ παραδόξῳ τόκῳ, erinnern auch dem 
Wortlaute nach au das Titusfragment zu Le. 1, 34, wonach 


1) Er wiederholt damit natürlich nur ältere ebjonitische und gno- 
stische Anschauungen. 

2) Vgl. in sprachlicher Hinsicht (βόρβορος, δυσωδία) das Titusfrag- 
ment zu Le. 15, 15. 

3) Forschungen zur Gesch. des neutestam. Kanons VI (Leipzig 1900) 
308, 314, 316. — Obige Äusserungen sind, soviel ich sehe, in der Abhand- 
lung: „Brüder und Vettern Jesu“ (225—363) nicht verwertet worden. 


-- FDA NE 


ὡ λίο»-.ο 


a ah 0 en (ὦ, 


Anhang. Ein Palimpsest von Lukashomilien, wahrscheinl. des Titus. 259 


Maria nur über den τρόπος τοῦ παραδόξου τοκετοῦ unter- 
richtet wird. Wer weiterhin die Ermahnung unseres Homileten 
an seine Zuhörer liest (S. 1196, 18ff.): Τοῦτον (= τὸν Ἰώβ) 
ζηλώσατε, πλούσιοι, καλῶς τὸν πλοῦτον τοῖς δεομένοις οἴχονο- 
μοῦντες, τοῦτον μιμήσασϑε, πένητες, μηδὲν ἀγεννές, μηδὲν 
ἀνάξιον ἐν τῇ πενίᾳ φϑεγγόμενοι. χαλὴ παραμυϑία ἡ τοῦ 
Ἰὼβ ὑπάρχει φωνή (folgt Job 1,21 u. 2,10). ταῦτα τὰ ῥήματα 
καὶ εὐγενέσιν ἁρμόζει καὶ δυσγενέσιν καὶ τοῖς περιουσίαν ἀπο- 
λαβοῦσι καὶ τοῖς μηδέποτε ταύτης ἐπιτυχοῦσιν, wird sich erinnert 
fühlen an die Erörterungen des Titus im 2. Buche gegen die 
Manichäer, wo insbesondere unter den bestehenden ἀγισότητες 
der Gegensatz zwischen arm und reich (c. 151.) in ähnlichem 
Sinne besprochen wird. Auch das im Titel der Hom. 12 an- 
gekündigte Thema „dass auf dem Glauben die Erkenntnis über 
Gott und göttliche Dinge beruht, aber nicht auf der ἀπόδειξις", 
entspricht den von Titus zu Le. 10,21! vertretenen Anschauungen. 

Nehmen wir endlich noch die Thatsache hinzu, dass auch 
die exegetische Methode, wie sie aus den von Mercati gegebenen 
Proben zur Genüge erkenntlich ist, vollständig identisch ist mit 
der des Titus von Bostra, so glaube ich, die Vermutung, der 
Mailänder Palimpsest enthalte ein Stück des Homilienkorpus 
dieses Antimanichäers zum Lukasevangelium, darf einen hohen 
Wahrscheinlichkeitsgrad beanspruchen. 


17 


Indices. 


I. Personen- und Sachregister. 
(Nach Seitenzahlen.) 


Adda Te | 6A. 3, 30, 36, 49, 61, 77, 99, 102£,, 
.‚Agypterevangelium 38, 143. | 114, 1258, 130, 252. 
Akakios von Kaesarea, Akakianer 3f., |, Athenäos 49. 


98, 103. | 
Alexander der Grosse 246, 248. Babylonier 247 f. 
Alexandrinische Schrifterklärung 111 Basilios von Isaurien 252. 
—114, 136, 139. ‚ Basilios von Kaesarea 5, 30, 45 A. 1, 


Ambrosius von Mailand, sein Lukas- 49, 53, 61, 77, 108, 123, 130, 154 £., 

kommentar 144, 153, 156, 1558, 292; ἠϑικά 71 A.2. 

182, 220, 232, 243. Beryllos von Bostra 1 A.1. 
Ammonios 61. | Bostra 15 114, 13 , 257. 
Amphilochios von Ikonion 61, 252. 
Anastasios, Presbyter 61." 

Andreas von Kreta 49, 251 ἢ. 
᾿Ανεπίγραφα oder Ἐπίγραφα 56 A.1, . ; 

58, 61, 69, 71 £., 77, 124,126 £, 211, | Yonstantius, Kaiser 115. 


Christus, Lehre des Titus über ihn 
99 —103. 
Clemens von Alexandrien 61, 243. 


245. : Darius, Perserkönig 246. 
Anna, Mutter Samuels 144. διάϑεσις 243. 
Antiochien, Konzil zu 3 f-, 102 £. Diodor von Tarsos 6 A. 4, TAN 
Antiochenische Schrifterklärung 114. Dionysios von Alexandrien51A.1,116. 
Antipater von Bostra 1 A. 1. Dionysios Areopagites 24, 30, 39. 


Apokalypse, fehlen Zitate aus ihr 116. Dorotheos 61. 
Apollinarios von Laodikea 6 Α. 8, 


56 A.1, 58, 61, 124, 233, 247. Ebed Jesu 9. 
Archelaos 6 A. 3, 7 Α. 2. Ehe, von Titus verteidigt S1f. 
Arianismus 99, 138. Eleusios von Kyzikos 2. 
Aristoteles 15, 111. Elias von Kreta 49. 
Arsenios 61, 74. | Ephräm 252. 
Assyrier 226, 246. Epiphanie, Predigt des Titus(?) auf 
Asterios 53, 61. [8 58; 


Athanasios von Alexandrien 2f., 4, | Epiphanios, πανάρια 6, 61. 


γ 
ἡ 


Indices. 


Erbsünde, des Titus Anschauung dar- 
über 14 A.3. 

Erkenntnis des Menschen (γνῶσις 
γνώμη) 97, 243, 259. 

Eulogios von Alexandrien 61. 

Eusebios von Emesa 6 A. 3 u. 4. 

Eusebios von Kaesarea 6 A.3, 36, 
AS A. 1, 61, 77. 

Eusebios von Samosata 4. 

ἐξομολόγησις 106. 


Geist hl., Lehre des Titus über ihn 
102, 104 ff. 

Geometres 45 A. 1. 

Georgios Chartophylax 252. 

Georgios von Laodikea 6 A. 3 
TA.2. 

Germanos von Konstantinopel 252. 

Glaube 106, 254, 259. 

Gregorios von Nazianz 5(?), 30, 49, 
61, 77, 130. 

Gregorios von Nyssa 5(?),30, 49,58, 61, 
72.3108, 115, 123 Ὁ 130, 151, 154 ΕΣ 
252, 

Gregorios Thaumaturgos 49, 61. 


u. 4, 


Griechen —= Reich Alexander ἃ. Gr. 


246, 248. 


Hegemonios 7 A. 2. 

Heraklianos von Chalkedon 7. 

Hieronymus 4f. 

Hilarius 99, 102, 114. 

Hippolytos von Rom 1A. 1; Daniel- 
kommentar 246—249. 

Homilet, Titus als 15, 108 ff., 254. 

Homousie vgl. Christus. 

Hypatios von Ephesos 243. 


Imbros, Insel 251 A. 1. 

Inspiration 105 f. 

Jerusalem, Feste zu 135 ἢ. 

Joachim, ἱερομόναχος 201 A.1. 

Job, der biblische 253, 255 f., 258. 

Jobios 61. 

Johannes Chrysostomos 17, 
30, 41, 49, 53, 56 A. 1, 58, 60, 71£., 
76 f., 123 f., 137, 156, 159, 229, 237 f., 
252; Homilien zu Mt. 27—30, 40, 


I. Personen- und Sachregister. 


261 


137, 160, 180; Exzerpte aus ihm zu 
Mt. 24—29, 17 Β΄, 21, 23f., 40, ΤΊ, 
128; Exzerpte aus ihm zu Jo. 17 Ε΄. 
21, 23, 71, 128. 

Johannes von Damaskos 49, 61, ἱερά 
SE, 13. A. 

Johannes Drungarios, Prophetenkate- 
nen 131f 

Johannes von Santa Maura 70 f. 

Johannes πρεσβύτερος καὶ Exdızog 
τῆς μεγάλης ἐχκλησίας Tl A. 2. 

Josephus Flavius 30, 236 f. 

Jovianus Flavius 3, 5, 115. 

Irenaeos 5S, 61. 

Isidor von Pelusion 23, 29f., 49, 56 
A. 1, 58, 61,.77, 124, 137. 

Juden 92, 253, 255. 

Julianus Apostata 1ff., 5, 12, 115. 

Julianus von Ecelanum 14 A.3. 


Kaesarios, Bruder des Greg. v.Naz.61. 

Kanon 116, 143. 

Katenen 41 £., 46, 48, 79 £., 107 f., 110: 
wenn die Verfasser bekannt 5. 
deren Namen. — Von Cramer 
edierte Katenen 21; Cramer’sche 
Kat. zu Mt. 26 ff., 56 ff.; Cramer’- 
sche Kat. zu Me. 54; Cramer’sche 
Kat. zu Le. ec) 56—59, 22 f., 39,68, 
73£., 76, 78, 139, 141; Cramer’sche 
Kat. zu Jo. 56 ff. — Mt.-Kat. von 
Possinus ediert 53, 127, Me.-Kat. von 
Possinus zusammengestellt 54, 128. 
— Le.-Kat. des Pal. 20 = p) δ9--- 
69, 73f., 76, 141. — Katenen auf 
den Ev.-Komm. des Petrus v. Laod. 
aufgebaut 69— 76, 123; die zuge- 
hörigeMt.-Kat. 206; die zugehörige 
Le.-Kat. —r) 141. — Catena Lip- 
siensis zum Oktateuch 75 A. ὃ. — 
Koptische Le.-Kat. 139. — Syrische 
dogmatische Kat. 138. 


1921523; | Katholizität 97. 


ı Kyrillos von Alexandrien 19, 23, 30, 
3l Ar 2, 40, δῦ. As 1,58, 60,768, 
ts. 5. ΝΠ lalı TEILE, A128 A:L, 


202 


130, 132, 149 f., 161, 167, 186, 211, 
228, 243; Lukashomilien im beson- 
deren 30—34, 36f., 46, 132, 137, 
187, 189, 198, 203, 210, 227, 229 ff., 
237 £., 240, 242. 

Kyrillos von Jerusalem 77, 102. 


Lazarus von Bethanien 135. 

Leib als ὄργανον der Seele 97. 

Lemmata 38 f., 45 A. 1, 498, 56 A. 1, 
79 A. 2, 81, 107. 

Leontios von Neapolis 207. 

Lucifer von Calaris 103. 


Makarios 202 f. 

Makarios Chrysokephalos 47; Mt.- 
Kat. 54 f., 47; Le.-Kat. (= m) 47— 
50, 141, 150, 222; Genes.-Kat. 47. 

Makarios, Bisch. v. Imbros 251 A.1. 

Makedonier 246, 248. 

Mani, Manichäer (ausser Kap. II) 5— 
10, 110f., 146, 253—259. 

Manuel Grammatikos 49. 

Manuel Gudeles 251 A.1. 

Maria, Lehre des Titus über sie 105, 
253, 255, 257 f. 

Maximus 18, 58, 61, 123. 

Meder 246. 

Meletios von Antiochien 4, 98, 103. 

Methodios von Olympus (Patara) 61, 
252. 

Michael Monachos 252. 

Modestus 61. 

Monophysitismus 136. 


Nestorianismus 138, 255. 

Nikephoros Kallistos Xanthopulos 2 
A. 3, 6 A.4. 

Niketas 49. 

Niketas von Serrae 42, 44 A.5; Mt.- 


Kat. =s) 51-54, 42, 142; Μο.- | 


Kat. 51; Le.-Kat. (= n) 42—47, 31, 


49f, 55, 58-61, 68, 73—76, 80, | 
107, 116, 118, 141; Jo.-Rat. 42, Sf; 


Zusätze des Niketas i. ἃ. Lec.-Kat. 
153, 169, 181, 185, 201, 204, 214, 
227, 231. 

Nilos 45 A. 1, 61. 


J. Sickenberger, Titus von Bostra. 


Origenes 6 A. 3, 39, 45 A.1, 58, 60, 
71, 72 A. 1, 77, 106 Ma 
127, 128 A. 1,18 £ Ze 
196, 200 f., 235, 245; Lukashomilien 
im besonderen 34 ff., 38, 41, 146. 


Palmsonntag 135 f. 

Parabeln 16, 96, 109, 112. 

Paulinus von Antiochien 4 A.2. 

Pelagius 14 A. 3. 

Perser 246, 248. 

Petrus von Laodikea, Evangelienkom- 
mentare 119—128, 20, 62 f., 69 A.2, 
70f., 73£, 101} 129, 142; der 
Lukaskomm. —= Petr.; vgl. auch 
Katenen. 

Philochoros 55. 

Photios 6—9, 61, 70, 123, 150; Scho- 
lien zu Le. 18 ἔ,, 22,39 A. 4, 58A.1. 

Plato 111. 

Polychronios von Apamea 249. 

Prokopios von Gaza 75 A.2. 

Psellos 49. 

Pseudotituskommentar zu Le.=Pseud. 
(ausser Kap. III) 64—69, 76f., 1181, 
128, 130, 137, 142, 


| Rachel 144. 


Rebekka 144. 

Reue 106. 

Rimini, Konzil zu 99. 

Römer (= 4. Weltreich) 248 £. 


Sabinos von Heraklea 3. 

Sammelhandschriften 46. 

Sara 144. 

„Scholia vetera“ zu Mt. u. Jo. 77; zu 
Le. = Schol. 142, 144, 156f., 192, 
202, 205, 207, 209, 215 ff., 219,221— 
224; als Titel der Petr.-Komm. 
1995}. 12% 

Schöpfung der Welt 82—85. 

Schrifterklärung des Titus 16, 110. 

Schriftsinn bei Titus, litteral16,111f., 
typisch 16,95 f., 112,mystisch 113f. 

Schrifttext des Titus 116—118, 145, 
152, 154, 156, 158, 164 f., 173—176, 
178, 181 ff., 193, 196f., 199, 201, 


Indices. Personen- 
207—211, 213, 215ff., 220f., 224, 
227—231, 239, 241 ff., 245, 253. 

Seleukia, Konzil zu 4, 99. 

Semiarianismus 4, 98, 102. 

Serapion von Thmuis 5, 6 A. 3, 7 A.2, 
12, 106 A.1. 

Severus von Antiochien 56 A. 1, 58, 
ΕΠ Υ Ε, 77, 124, 144, 150. 

Silviae peregrinatio 135. 

Skinudion (Ὁ) 251 A. 1. 

Sokrates, Kirchengeschichte 3. 

Sozomenos 2 f., 6. 

Stephanos von Bostra 1 A.1. 

Stephanos Gobaros 8. 

Stoa 97, 243. 

Symeon Metaphrastes 77, 147 f. 


Testament, Altes und Neues 16, 92— 
96, 109. 

Teufel, Lehre des Titus über ihn 88 
—22. 

Thalassios 58. 

Theodoros Anemas 251 A. 1. 


und Sachregister. 363 

Theodor von Heraklea 53. 

Theodor von Mopsuestia 61, 124 A. 1. 

Theodoret von Kyros 6, 61, 132, 152, 
166. 

Theophanes, unrichtige Anbringung 
seines Lemmas 45 A. 1. 

Theophylaktos 21 f., 25 A.1, 31 A. 2, 
49 f., 211. 

Thomas von Aquino, Catena aurea zu 
Ber ἘΞ TR) 32 Ar ΤΌ 35, 142. 

Thomasevangelium 143. 

Tugend 97. 


Unglück von Titus verteidigt S5>—SS. 


Valentinian, Kaiser 115. 

Victor von Antiochien (presbyter) 58, 
61, 71, 77, 124 #.; Me.-Kommentar 
(=Vict.) 123-130, 18, 21, 40 A.2, 
54, 57, 142. 


Willensfreiheit des Menschen 83 ff. 


Zwölfapostelevangelium 38, 143. 


Verzeichnis der benutzten oder angeführten Handschriften. 


(Wenn nichts weiter bemerkt, handelt es sich um griechische Hess.) 


Athen. Nationalbibl. Cod. 95 S. 21. 
a Cod. 98 S. 21. 

Basel. Cod. O. II. 23. S. 21. 

Berlin. Philipp. 1450 5. 8 A. 6. 
23439 8. 21, 

Bologna.BibliotecacommunaleCod. 

38.70, 127,141 = Τὰ 
Escurial. Cod. X 1 10 S. 22. 
Florenz. 
Laurent. VI5S. 19, 

71188: 123, 

VI 34 8. 123, 

W133 8: 57,141 =), 

Η VII 14 5. 25, 

IX 89.5.10 Α΄ 8, 

s. Marc. 687 5.19, 148, 

conv. soppr. 1718.72#f., | 
123, | 


Laurent. conv. soppr. 176 8. 43, 
44 A.5,141 (= D!). 
Genua. Biblioteca della congrega- 
zione della missione urbana di s. 
Carlo Cod. XXVII S. 10, 12, 92A.1. 
Hamburg. philos. graeeci in fol. XVI 
8: 1 
London. Mus. Brit. add. 12156 (syr.) 
S. 138. 
Mailand. 
Ambros. D 25 inf. S. 48, 
D 161 inf. 8. 70, 122, 
D 282 inf. S.70,122,127, 
᾿ D 298 inf. 5.10,122,127, 
» D 466 inf. 5. τύ, 122,129 
A. 4, 
F 130 sup. 8. 250—259, 
M 93 sup. 8. 122, 


204 


7. Sickenberger, Titus von Bostra. 


Ambros. O 142 sup. 8. 19. 


Bibl.diBreraCod.AFXIV 158.123. 


Moskau. Synodalbibliothek. 
Cod. 83 S. 21 £., 40, 
ν», 89. 0, 
München. Staatsbibliothek. 


Cod. 33 8. 
. 308. 
Ei. 
Ba. 
„208 8. 
„4738. 


43, 141 ((--Ηἢ) 
52, 

52, 

17, 

25, 7Lf., 74, 149, 
43£, 141 (=D2, 


Univers.-Bibl. ms. fol.30 5. V, 17, 
20, 23 A; 1, 40, 143. 


Oxford. Bodl. Barocc. 156 8.54A.3, 


F 211 8. 49, 
Cromw. 15 8. 21. 
Laud. 33 5.20, 22 A.3, 
39 A.4, 129, 

Advers. Grab. 5 8.35 
A: 
Misc. 84 5, 20, 


„ 1828.20,22 A.3, 


26 A. 2, 39 A.4, 


Colleg. Corp. Christi Cod. 


24 8. 20, 25, 
Lincolniense Cod. 
32321. 

Novum Co0d.588.21. 


Parham. Cod. 102 (kopt.) 8. 139. 


Paris. 


Paris. 178 S. 
187 S. 
188 S. 
193 S. 
194 S. 
201 S. 
202 8. 
208 8. 
510 8. 
701 5. 
703 8. 
704 5. 
195 S. 


201 8. 
276 8. 


129, 
56, 

20, 

44, 

53 A.1. 

20, 

52. 

44, 

252 A.1, 

20, 

20, 

20, 

26 A. 2, 56, 129, 
56, 

45, 

St, 


23 8. 


Paris. suppl.gr. 407 8.127 A.3, 
» Orb ΗΙΣ Θὸν 


2) 


Patmos. Kloster des hl. Joh. 
Cod. νη (58) 5. 21, 

νϑ' (59) 8. 21, 

€ (60) 8. 21. 


Rom. Bibl. Vaticana. 


7) 


᾽) 


Vat. 


358 8. 
„ACH 

; 79,205 

.. 185 

. 131, 247 #., 

. 132, 247, 

. 122, 

. 122 ἔ,, 143, 

. 69, 71, 141 (ΞΞ 8), 


119, 122, 127, 141. 


31 A.1, 227, 121, 


πὰ 


148, 


. 122, 127, 

. 126, 

‚13% 

. 131, 246, 249, 
. 31 A.1, 48, 

: 155 

. 78, 150 ἢ, 

. 81: A ΠΕ, 


141 


= C ὍΣ 


1437 8, 
1445 5. 
1491 S. 


47, 141 (=M), 
121 £, 197, 
11, 


1610 8. 31 Α.1, 47, 141(=0), 


1611 8. 


81 u. A.1, 43, 44 


A.4 u.5, 80, 141 (= A), 


1618 8. 
1642 8.31A.1,43, 141 (=B) 
1685 S. 


18, 73, 


31 A. 1, 


1692 A 8. 17, 25 u. A. 2, 30 
A. 7 u. 8, 36 A. 4, 39 
A. 4, 143, 


1741 8. 
1933 δὲ 


122, 
60, 146, 


„ 2013 8. 155, 
Vat. lat. 6221 8, 11, 
Ottob. 14 S. 135, 


ἢ 


ΟῚ 


Indices. II. Verzeichnis der benutzten od. angeführten Handschriften. 265 


Ottob.100 5. 31 A. 1, 43, 141 | Bibl. Vallicelliana. 
9, Cod. C 72 S. δῦ, 218f., 220 ἢ. 
ws 5. 18, Sinai Cod. 314 5. 49. 
„ 133 8. Art, Turin Cod. B 19 8. δ], 
ΒΕ 194. 5: 478, ΕΒ Ὁ 48, ΑΘΝΑΣ 2, 
278.18, 30 A.2, „ 1148.19, 23A.4, 25. 
132 5; 122, Venedig Marcian. 27 S. 123, 
2452 8: 31 A.1, 131, 246. ΓΝ 28 S. 57 A.1,70, 
Eul. 58. 122, 74,141 (= 52), 
„ 20 5. 30 A.1u.2, 43, 59— „ 494 8.43, 45, 141 
ΠΥ 111 —P), er: 
„220 S. 142, „ 544 8. 19, 143, 
2138. 31LA.1,72,144,149, 152. = 5498.50 
Regin. 3 S. 31 A.1, 60, 70, 74, E68 S. 5af, 
122, 141 eR), Νια δα. 13428. 197143. 
Ἔ 5 8. 122. Wien. Vindob. theol. 71 5. 43, 141 
Bibl. Angelica. c=B:7 
Cod. 67 S. 18, 55 rn il1 729% 204.178, 
100 8743, 141 =D). 119, A. 1,121, 123 Β΄, 128, 
Bibl. Barberini. 205, u. in den Texten, 
Cod. IV 26 S. 25, | wenn das Lemma Tirov 
ἘΠΊΝΕΙΟΝ. .137, in ihm enthalten, 
τ 18. 300A. 2,36 | Vindob, theol. 154 S. 20, 125, 
A.4, 39 A.A. Ε „180 8.20, 125, 
Bibl. Casanatense. | = „209 8.20, 125, 
Cod. 334 S. 57, | „ 3018. Π0 τῷ 
„ 715 8. 43, 179, 184, | 144, 149 f., 156, 188— 191, 
Bibl. Chigi. 196, 198, 203, 209f., 2158), 
Cod. R VIII 54 S. 131, 246. 219, 229, 234, 237, 243 ff. 


Ill. Verzeichnis der Schriftstellen. 
(Die alttestamentlichen Zitate nach den LXX.) 


Br 192 | E8.10, 292: .. 8.238] 1. 16,3.» - 8. 221 
ἘΠ π᾿ 2835| „20,13 . .,„ 22815, Reg. 17,20 - », 166 
ΝΠ 105]...0] 57... 280 ον 
| a... re hm. 166 
398 |Ler. 5.8. . .,, 158 Τοῖς 12, ...,, 179 
ΝΠ ΠῚ 1511 ..158} 700.-1, 8... . .,, 256 
ΝΠ ει οὐ 1511 5.1.1. ,, 259 

Ex. 1 8 . Ἐν 28 220 „ 14, Dee, ᾧ ἐν: 108 2) 2, 10 0,5209 
ΝΠ τ BIER AE 158 | Pe 9,92... 2, 194 
ee 22 Deu 83. el . ., 291 
ΝΕ 235 | dom 21,45 0. ,289| „2 BB. . „„ 174 
8, 19 a HE κι. 93, 1.0 τι 188 


266 7. Sickenberger, Titus von Βοβίγϑ. 
Ps. 23,6 +: - 2 B. 97 MM 3, 11%, 202.8.154 | Mei . 8. 187 
„A106... EM, a... al „A 
„3,9... WO AA... ... .156]., Ὸ 
» 59. Δ πα τ ΠΟΘ ΤΉΝ ἐν τ 1 Vo ἘΣ 160 
,» 80, 15.02.  Π252} 0 Ὁ; 178. 159,228,242 | „an er 
33,107 ΡΞ Ὁ, 22. 2. .- . 8. 3 er » 213 
BB ΙΒ 10,26. „ 207 |. Base 479 
» Ὁ, ον, πρίν» ὕ, 10... „ 109. ea „175 
ee er 5, 12. „ 201| ; So 
RO a 6, 313. „2028| , Sl 
BB, le BA, 8, 4 ». 1109}... 8. ΕΞ 772166 | 
„MB... M| „58... 5.180], a ᾽ 
One Bene 1 >88, 12% . 17} 5 SEE et , 
„108,15. ..:, 16| „ 8,28. 0 16) ΠΑ ΕΝ 
ΠΡ τ ρΙΒη τ «8.580: „ 110.» ΒΕ τ ΡΟ 
ἘΠ ἀν a Ten νος Ba 1 ee: 
ἈΠ Οὐ ae, AB |. 92 „„ 215] ΒΒ 259 
„17. 2.5) 5 9. 13... „. 2041 τ δ 
Prov. 5,22 . .,, 233 | „ 9, 18-26 .,„ 106] » 10 9 τ ὺὺ-:’ 
rc τ ἡ ἢ 188 | » % 18. . .,„ 180. 1,0. (abgesehen von den 
ἊΝ ἘΣ τ » 180. Stellen, zu welchen 
ED us 5 RR 

», 9,20. » 180. die Le.-Scholien ge- 
Zach. 1,3. . τῷ 25| „ 9,32. «0» 202 προ nı 
Τρ 2089,35 - 189 Le 144 


πος πο A 10,6 . . . „200. ἘΠῚ ΠῚ 


ΞΟ anal, 10. 8: - u ὅ96᾽, ΣΡ 15» 
aa, Στ us lg 7 298 102 | ee 
„5,9...:.,189| 15.168... ., 129) „oc 
„9,2 τὸ. τ, 210) „,2A...,.164] za -:: 
Jer. ὃ, 51... 209], 12,89. :.,, 9058)» SS 
, 8A... -„ 251).,, 12,.46 . ..,, 115, ΡΒ 
a1 eat, 15, 4.0. Ὁ ΡΟ ΠΣ ἘΣ 
BL: al, w224 
30,8: 2.2, Dil „16,27... ..2.202]| er „ 163 
He, 8. τι 19, 21... 58. Pa » 163 
Dan. (abgesehen von den | ” 20, 1" εν» 20 „ 8,1. » 18ῦ 
Stellen,zu welchen die | ” 2,3 2...» 2832| „ 8, 32 » 218 

Danielscholien gehö- | ” 22, = nen 24. 8, 33 ET 176 

ven) 2,32 5 ” 2,31... .„ 1061 „ π΄ τ 

a. ΠΡ 7 5 se. .᾿.,, 113, De 

δ „24, 8... 8. 204, 236] ΣΈ ΠΣ 5. 179 


gi „BA,2A. . , 8. 2386| Ὁ τ Ό-- 


Mt. 3, 2 . ἢ, 171} „3. . .., 938] Ὁ ΟΕ τὺ 
in τς 87). »85) 1. .., 1} Ὁ 
WER; ον 04. Ὁ 96,.ὃ,4.. ., 9415) IE 
359 ad... ul ΘΠ τ 


Indices. III. Verzeichnis der Schriftstellen. 367 


 .819,70.16,21.. .8. 146,2. Cor. 6,16 .S. 201 


ee. 2327| ,16,24.0.0:, 19 1003 2: 5. 200 
" eo ἐπ τ 
ποι τγὲ „148 | Act. = 2 on aa as 
ἕ 10. 172 „ ’ 2 a ) 
eı TA μὲ Gal.3,18 . .,„ 18 
“τ΄... 1 ΕΟ Ὁ 95 
” 1, 15 ᾷ on 148 3) 10, 2 * ξ. ae 179 4 ἢ 156 

Bes. rn ae ee ee , πτπν τ νυ 
ae. .,„ 1 » 18,34... 0. 168 |Eph. 1,7. . 2, 154 
π΄ 8, ,»ὄ 194... 168] „ 1.18... .,, 202 
ἜΝ 180 ΟΣ Ὁ ἢ Era 294 
„ ’ 17 Rom. 1 3 DIE in a 212 n = 17 ἂν εἰ 189 

ΝΠ. Ὁ 1, 9 241 

„ ’ a ne ὧν Ὁ» DEI, FIR 195 

6 33 . « 242 a „ Ἐπ, υ 2) 
3) ’ 2) : 4, 17 = days 166 99: 
65. eg iss! ἢ 6,15. .,, 223 
» 4,15. un WW. 185 |Pki2 108... „1988 
wi 3. τέ τ ie 21 „104 
ν᾽ ζ ἢ . .» τ 5 13, 3 το ΠΟ 2) 3 ΟΕ ΟὝΣ „ 241 
"» ᾿ τῇ ee 5 |» 1 Fa τν ἐν 234 COLA A 
” τ : - on 908 Ἔ 19, N 158 55 ἢ ΠΡ τ 166 
en 14, 9 ‚ 199 |}. Tim. 3,16 .„ 154 


Ba. .,..202| -” 
„1,1-46 ., 16611. Cor. 2,10 .. 196 2: Tim. 1,10 ., 206 
Ba... 221 ΠΕ ΡΥ ἬΘΗ: IL en mar 


ΕΠ 250. 8. 165f. 221 eo A Re A: 
2025, ...8.19 BO nn, u ἈΟΩῸ 
BDA... 180 πο LE RE Se 
„146... ., 242 τ N EI er 
ΒΕ“, 107 RE ER NEE En RE 169 
πιο... .,„ 148 A SR N EEE rs ἩΉΠΠΕ 


Bea, 108 10, 6 . 188 
„ ; ” 3) ’ 2) τ, 
15, 5 Ε ῳ oe. 173 τ 13, 10 ER 900 1 Petr. 1, 3 . .. 49 195 
ee „iu 5 16512 Per. 2,2 .,„ 218 
nn. 188 WE = 598 ον 12.20 204: 


IV. Sprachliches. 


ἂν ist zu ergänzen in den Scholien zu Le. 6, 48,5, 7, 34, 8, 1,9, 8, 34#f.,, 
41: 2 90. 

ἀδελφέ als Vokativ zu Le. 12, 58.1. 

γὰρ pleonastisch zu Le. 20, 465. 

Konstruktion δέον — οἱ δὲ zu Le. 8, 34,—.. 

ξαυτός statt des Pron. reflexiv. der 1. u. 2. Pers. zu Le. 9, 585 £., 11, 2%, 
120, 68. (Apparat), 15) 1244, 21; ΡΣ 

ἴδιος statt des Pron. possess. zu Le. 10, 21',,, 15, 25ff. (Apparat), 18,19 ἔμ, 
19, 90 ἢ, 2, 1615. 


. ἘΝ A ih TR 


Berichtigungen. 


21 Z. 4 lies Cromwell. 15. 

38 Z. 10 lies χαρίσματος. 

64 Sp. 2 Z. 1 v. unten ist ἐποίη- zu streichen. 

65 Sp. 2 Z.8 v. unt. sollten die Worte un ὠφεληϑέντα mit den grösseren 
Lettern gedruckt sein. 


. 100 Z. 8 v. unt. sind die Worte: „und der ὁμότιμος — Le 5, 19“ zu 


streichen. 


. 101 Z. 18 füge nach „Erklärung“ bei „bezw. Verbesserung‘. 


105 A. 1 Z. 4 lies δὲ statt δὴ. 


109 Z. 3 u. 4 lies ὦ statt ὦ. 

109 Z. 8 v. unt. füge nach ἤκουσας ein Or. 

109 Z. 3 v. unt. ist der Satz: „Das Gleiche gilt — ζωῆς“ zu streichen. 
112 Z. 2 v. unt. füge nach οὖν ein λέγει. 


117 A. 2 Z. 4: zu Le. 15, 17 widerspricht der Titustext nur den Ev.-Hss 
ΝΒ, nicht BL; daher die Abweichung von L (letzte Zeile) nicht 
11 mal, sondern 10 mal. 


. 196 Z. 19 füge nach 106 bei 108 u. 112. 


Druck von August Pries in Leipzig. 


Verlag’der J. C. HINRICHS’schen Buchhandlung in Leipzig. 


DIE GRIECHISCHEN 


CHRISTLICHEN SCHRIFTSTELLER 


DER ERSTEN DREI JAHRHUNDERTE 


Herausgegeben von der Kirchenväter-Commission 


der Königl. Preussischen Akademie der Wissenschaften. 


Bisher erschienen : 


Hippolyt’s Kommentar zum Buche Daniel und die Fragmente des Kommentars 
zum Hohenliede, herausgegeben von G. N. BonwErscH.— H.’s Kleine exegetische 
und homiletische Schriften, herausgegeben von H. AcHELIS. 

X, XXVIIL, 374 u. X, 309 S. 1897. [Hippolytus, Band I] ” M. 18 — 


Origenes’ Schrift vom Martyrium (exhortatio). — Die acht Bücher gegen Oelsus. 
τς Die Schrift vom Gebet (de oratione). Herausgegeben von P. KoETscHArv. 
XCH, 374 u. VIII, 546 S. 1899. [Origenes, Band I/II) M. 23 — 


Adamantius, Der Dialog des, περὲ τῆς εἰς ϑεόν 60975 πίστεως. Herausgegeben von 
W. H. van DE Sınpe BARHUYZEN. LVIII, 256 S. 1901. M. 10 — 


Das Buch Henoch. Herausgegeben von J. FremmmsG und L. RADERMACHER, 
VII, 172 S. 1901. M. 5.50 


‚Origenes’ Jeremiahomilien, Klageliederkommentar, Erklärung der Samuel- und 
Königsbücher. Herausgegeben von E. KLOSTERMANN. 
L, 3528. 1901. [Origenes, Band IT) M. 12.50 


Gebunden in geschmackvolle Halbfranzbände je M. 2.50 mehr. 


Im Druck befinden sich: 

Eusebius’ Vita Constantini bearbeitet von J. A. HEIkEL. 

Die Oracula Sibyllina bearbeitet von L. Mexperssonn (}) und J. GrFreken. 
Zunächst sind dann ferner zu erwarten: 

Eusebius’ historia eccelesiastica von E. Scuwartz. Dazu: 

Rufin’s Übersetzung von Eusebius’ historia ecelesiastica bearbeitet von Tu. Mommsrx. 

Julius Africanus bearbeitet von H. Gewzer. 

Die koptisch erhaltenen Schriften bearbeitet von C. ΒΟΉΝ του. 


Der Umfang dieser neuen monumentalen Ausgabe lässt sich im Voraus nur an- 
nähernd berechnen. Ins Auge gefasst sind etwa 50 Bände. Jeder Band ist einzeln 
käuflich; möglichst sollen jährlich drei Bände erscheinen, im durchschnittlichen 
Preise von je ca. 15 Mark. 


Bestellungen werden von allen Buchhandlungen des In- und Auslandes ent- 
gegengenommen. 


TEXTE UND UNTERSUCHUNGEN 


ZUR GESCHICHTE DER 


ALTCHRISTLICHEN LITERATUR | 


ARCHIV FÜR DIE VON DER KIRCHENVÄTER-COMMISSION 
DER KGL. PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN UNTERNOMMENE 


AUSGABE DER ÄLTEREN CHRISTLICHEN SCHRIFTSTELLER 


HERAUSGEGEBEN VON 


OSCAR von GEBHARDT uno ADOLF HARNACK 


NEUE FOLGE. SECHSTER BAND, HEFT 1 


DER GANZEN REIHE XXI, ı 


LEIPZIG 
J. C. HINRICHS’scae BUCHHANDLUNG 


1901 


νου ne  -ἰ ee 


Da Zu 2 WE 


δ ἃ a N ” > « 
he ee οΣ ανλο δι ἐ 


DIE 


KIRCHENGESCHICHTE 


DES 


EUSEBIUS 


AUS DEM SYRISCHEN ÜBERSETZT 
ABS 


EBERHARD NESTLE 


LEIPZIG 
J. ©. Hınrıcas’sche BUCHHANDLUNG 
1901 


Verlag der J. Ο. HINRICHS’schen Buchhandlung in Leipzig. Ὁ 


‚TEXTE UND UNTERSUCHUNGEN 
ZUR GESCHICHTE DER 


ALTCHRISTLICHEN LITERATUR 


Holl, K., Die Sacra parallela des Johannes Damascenus. AN ne Bi = 
1 .12 — 


Bonwetsch, N., Studien zu den Kommentaren Hippolyts zum Buche Daniel 

und Hohen Liede, IV, 86 5. 1897. (, 2) M. 3— 
Klostermann, E., Die Überlieferung der Jeremia-Homilien des Origenes. 

VI, 116 S. 1897. (I, 3) M. 3.50 
Achelis, H., Tr  ΕΠΊΘα, VIII, 233 S. 1897. (I, 4) M. 7.50 
Weiss, B., Der Codex Din der Apostelgeschichte. Textkritische Untersuchung. 

IV, 112 Ἐκ 1897. (I, ı) M. 3.50 


Haller, W., Jovinianus, die Fragmente seiner Schriften, die Quellen zu seiner Ge- 
schichte, sein Leben und seine Lehre. VIII, 159 8. 1897. (II, 2) M. 5.50 
Steindorff, @., Die Apokalypse des Elias, eine unbekannte Apokalypse u. Bruch- 
stücke der Sophonias-Apokalypse. Koptische Texte, Übersetzung, Glossar. Mit 
einer Doppel-Tafel in Lichtdruck. X, 190 S. 1899. (11,34) M. 6.50 
Wobbermin, @., Altchristl. liturg. Stücke aus der Kirche Aegyptens nebst 
einem dogmatischen Brief des Bischofs Serapion von Thmuis. 36 S. — 
Jeep, L., Zur Überlieferung des Philostorgios. 33 5. 1899. (1,80) M. 2 — 
Goltz, E. von der, Eine textkritische Arbeit des 10. bez. 6. Jahrhunderts, 
herausgeg. nach einem Oodex des Athosklosters Lawra. Mit einer Doppel-Tafel in 
Lichtdruck. VI, 1168. 1899. (II,4) ΜΝ. 4.50 
Dobschütz, E. von, Christusbilder. Untersuchungen zur christlichen Legende. 
ΧΙ, 294, 336. X u. 357 XX S. 1899. (III) M.32— 
Erbes, C., Die Todestage der Apostel Paulus und Petrus und ihre römischen 
Denkmäler. IV, 138 5. — Harnack, A., Der Ketzer-Katalog des Bischofs Ma- 
ruta von Maipherkat. 17 S. — Goetz, K. G., Der alte Anfang und die ursprüng- 
liche Form von Oyprians Schriftad Donatum. 168. 1899. (ΤΥ, ἡ M. 5.50 
Weiss, B., Textkritik der vier Evangelien. VI, 246 S. 1899. (IV,2) M. 8 — 
Bratke, E., Das sogenannte Religionsgespräch am Hof der Sasaniden. IV, 305 5. 
Harnack, A., Drei wenig beachtete Cyprianische Schriften und die „Acta 
Pauli“. 34 8. 1899. (IV, 3) M. 10.50 
Stülcken, A, Athanasiana. Litterar- und dogmengeschichtliche Untersuchungen. _ 
ΝΠ], 150 S. 1899. (IV,4).M. 5— 
Knopf, R., Der erste Clemensbrief. Untersucht und herausgegeben. IV, 194 S. 
1899. (V,1) M. 6— 
Holl, K.. Fragmente vornicänischer Kirechenväter aus den Sacra parallela. 
XXXIX, 241 8. 1899. (V,2) M. 9— 
Harnack, A., Die Pfaff’schen Irenäus-Fragmente als Fälschungen Pfaff’s 
nachgewiesen. — Patristische Miscellen. III, 148 S. 1900. (V,3) M. 5— 
Schmidt, C., Plotin’s Stellung zum Gnostieismus und kirchlichen Christentum. 
X, 908. — Fragment einer Schrift des Märtyrerbischofs Petrus von Alexan- 
drien. 50 S. — Stählin, 0., Zur handschriftlichen Überlieferung des Clemens 
Alexandrinus. SS. 1900. (V,4) M. 5— 
Siekenberger, J., Titus von Bostra. Studien zu dessen Lukashomilien. Ä 
VIII, 268 S. 1901. (VLı) M. 850 © 
Nestle, E., Die Kirchengeschichte des Eusebius aus dem Syrischen über- 
setzt. X, 296 S. 1901. (VL,2) M. 9.50 = 


Die Erste Reihe (Band I—XV) der 


Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur, heraus- 
gegeben von 0. von Gebhardt und A. Harnack 


liefern wir statt für M. 380 — zum Ermässigten Gesamtpreis von M. 350 — 


RE se de re ee 


ν νον 


Ausführliches Inhaltsverzeichnis steht zu Diensten. 


er ee 


DIE 


KIRCHENGESCHICHTE 


DES 


EUSEBIUS 


AUS DEM SYRISCHEN ÜBERSETZT 
VON 


EBERHARD NESTLE 


LEIPZIG 
J. C. Hınrıcas’scHune BUCHHANDLUNG 


1901 


TEXTE UND UNTERSUCHUNGEN 
ZUR GESCHICHTE DER ALTCHRISTLICHEN LITERATUR 


ARCHIV FÜR DIE VON DER KIRCHENVÄTER-COMMISSION 
DER KGL. PREUSSISCHEN AKADEMIE.DER WISSENSCHAFTEN UNTERNOMMENE 
AUSGABE DER ÄLTEREN CHRISTLICHEN SCHRIFTSTELLER 


HERAUSGEGEBEN VON 


OSCAR v. GEBHARDT unn ADOLF HARNACK 


NEUE FOLGE. VI. BAND, 2. HEFT. 


m 


(serne bin ich auf den von Herrn Harnack unterm 5. Maı 
1898 an mich gerichteten Antrag eingegangen, für die von der 
Kirchenväter-Commission der Königlich Preussischen Akademie 
der Wissenschaften in Aussicht genommene Bearbeitung der 
Kirchengeschichte des Rusebius eine genaue, wortgetreue Über- 
setzung der eben damals im Druck erschienenen syrischen Aus- 
gabe zu verfertigen; sehr ungern auf den gleichzeitigen Vorschlag, 
dass diese Übersetzung in den „Texten und Untersuchungen“ 
gedruckt werden solle. Eine solche möglichst wörtliche Über- 
setzung ist ja für den, der sie niederzuschreiben, wie für den, 
der sie zu lesen hat, ein unerquickliches Geschäft. Am ein- 
fachsten und anregendsten wäre es gewesen, wenn ich dem Be- 
arbeiter des griechischen Textes den Syrer mündlich hätte vor- 
übersetzen und die sich dabei ergebenden textkritischen Fragen 
gleich mit ihm hätte besprechen können. Da dies nicht ging, 
gab ich auch zum Druck meine Zustimmung, da eine wörtliche 
Übersetzung dieses Syrers immerhin auch für andere als den 
Bearbeiter jener Ausgabe von Nutzen sein kann. Man vergleiche 
z. B., wie im Theol. Literaturblatt 1898 Sp. 265—269 ein Rezensent 
mit den wunderlichsten Konjekturen sich abplagte, weil er in 
dem berühmten Papiaskapitel 3, 39 den einfachen syrischen Aus- 
druck „im Anfang seiner Bücher“ (ἀρχῇ statt τετάρτῃ) nicht 
verstand. Oder, um ein Beispiel zu erwähnen, das mir erst dieser 
Tage aufstiess: wie ist in H. Weinels Buch, die Wirkungen des 
Geistes und der Geister im nachapostolischen Zeitalter (1899 
S. 168), der Bericht über das Ende Polykarps missverstanden, 
weil der Verf. χαμάρα (Mart. Polye. $ 15 — Eus. ἢ. 6. 4, 15, 37) 
mit „Wagen“, und nicht wie Σ᾽ — dies die Bezeichnung des 
Syrers im textkritischen Apparat der geplanten Ausgabe — es 
ganz richtig that, mit „Bogen“, „Gewölbe“ übersetzte. Ebenso 


ist Ernst Lohmann, der eine eigene Dissertation über den text- 
a* 


ΤΥ Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


kritischen Wert von X herausgab 1), nicht mit allen Stellen zu- 
stande gekommen. Auch ich masse mir nicht an, alle Einzel- 
heiten richtig erfasst und, wo der Text verderbt war, ihn überall 
richtig hergestellt zu haben.?) Wie der griechische, so gehört 
auch der syrische Eusebius, obwohl der Übersetzer sehr gewandt 
schreibt, und seine Arbeit uns in zwei sehr alten Handschriften 
erhalten ist, nicht gerade zu der leichtesten Lektüre. Meine Auf- 
gabe war, den syrischen Text möglichst „wortgetreu“ zu über- 
setzen; das habe ich in dem Grade befolst, dass ich auch Kon- 
struktion und Wortstellung möglichst bewahrte, ebenso für ein 
und dasselbe syrische Wort wo möglich denselben deutschen 
Ausdruck beibehielt. Der Syrer selbst hat das nicht gethan; bei 
ihm steht beispielsweise das Adverbium ΤΑΝ ΡΞ für ἀχριβῶς, 
προχείρως, ῥᾳδίως, σαφῶς, συντόμως, vielleicht noch für andre 
Ausdrücke, oder &I722 für ἀνδραγάϑημα, ἀρετή, ἀριστεία, δια- 
πρέψας, κατόρϑωμα; das Verbum Τὴ steht in 2 aufeinander 
folgenden Zeilen für ἀνϑεῖν und λάμπεσϑαι, NYAMN in einer und 
derselben Zeile (8, ı, s = 322, 18) für εὐμενές und προϑυμεῖσϑαι. 
Die Beispiele liessen sich häufen.) Wenn Verba wie können, 
wollen u. s. w. mit dem Infinitiv oder mit „dass“ konstruiert 
sind, habe ich das wenigstens in den späteren Teilen nachgeahmt 
(8, 1, = 8. 322, Ζ. 1 n30%0 mit Infinitiv, Z. 2 mit dass). 

Auch von seinem nächsten Zwecke abgesehen, versprach ein 
so alter Text allerlei Nutzen und liefert in der That solchen für 
Gebiete, für die man es gar nicht erwartet hätte. Als ich eben 
den Bericht über die Märtyrer von Lyon übersetzte, las ich im 
Literarischen Centralblatt 1900 Nr. 2 in einer Anzeige von 
Kr. Nyrop, Grammaire historique de la langue francaise I 
(Kopenhagen 1899) beanstandet, dass für Laon (afrz. Loon) als 
Basis Lugdunum statt Laudunum angesetzt werde; in diesem 
Zusammenhang wird die Thatsache nicht ohne Wert sein, dass 
Σ für griechisches Aovydovrov nirgends ein y kennt. Oder 
wenn Philadelphia fast überall ohne zweites 1 geschrieben wird, 
„Philadephia*, dürfte dies ein Beweis sein, dass Westeott-Hort 


1) Der textkritische Wert der syrischen Übersetzung der Kirchen- 
geschichte des Eusebius. Inauguraldissertation. Halle, 1899. 36 8. 80, 
2) S. 58 ist Anm. 2 zu streichen; der Text ist in Ordnung. 3) Auch bei 
Namen schwankt er: ΝΣ n°2 steht 4, 30 für Osroöne, 5, 23 für Mesopo- 
tamien. 


42 


Vorwort. Sn 


und Weiss nicht so unrecht gethan haben, in den Evangelien 
überall Beezebul zu schreiben. Wenn, weiter, ἀρετῇ regel- 
mässig durch „Wahl“ übersetzt ist — von Lohmann zu 1, 2, 23, 
wie es scheint, nicht sicher erkannt —, so hat Y das Wort wie 
beispielsweise Philo (quis rer. 8 49, M 1, 507 = Cohn-Wendland 
3, 54) mit αἱρεισϑαι in Verbindung gebracht, wie er auch sonst 
interessante Beispiele zur Frage der Aspiration oder Psilose 
griechischer Wörter bietet; z. B. 9, 8, 4 (— 369, 5) Harmenier 
gegen $ 2 (368, 14) Armenier. 

Besonders zur Geschichte der exegetischen Bibel-Tradition 
bringt Σ᾽ manche interessante Beiträge. Aus Aphraates hatte 
Zahn (Geschichte des Neutestamentlichen Kanons 2, 561) aus- 
gehoben, dass er den für Judas Ischariot erwählten zwölften 
Apostel Tulmai (Bartholomäus) nenne. Im Unterschied von Bert, 
der dies in dieser Sammlung (III, 3. 4 8.57) als einen aus den 
umgebenden Worten von Act. 1, 23. 26 entstandenen Schreib- 
fehler erklärte, hatte Zahn es als wahrscheinlich angenommen, 
dass Aphraates in seinem Text von Act. 1, 23 diesen Namen vor- 
fand. Ganz ebenso schreibt nun auch Σ᾽ statt Matthias überall 
Tulmai (1,12,3; 2,1, 1; 3,25, 6; 39, 8. Ähnlich heisst er den 
Agabus von Act. 11 überall 78 ἃ. ἢ. Addai (Thaddäus). Es 
ist nicht dieses Orts, diese Dinge weiter zu verfolgen; dieser 
Hinweis sollte nur die Hoffnung begründen, dass dieser Über- 
setzung auch über ihre nächsten Zwecke hinaus einige Bedeutung 
zukommen könnte. 

Seine Hauptbedeutung hat X als Zeuge für die Herstellung 
des griechischen Textes. Soweit ich weiss, stammt die älteste 
griechische Handschrift der Kirchengeschichte des Eusebius erst 
aus dem 10. Jahrhundert; Σ᾽ ist vielleicht schon zu Lebzeiten 
des Eusebius, nach einigen gar unter seinen Augen oder auf 
seine Veranlassung entstanden.) Schon Ephrem von Edessa 
schöpft vieles aus der Kirchengeschichte des Eusebius; da seine 


1) Lohmann schreibt in einer Anmerkung 5. 12: „Nach einer persön- 
lichen Mitteilung, die mir Herr Prof. Merx erst nach Abschluss der Arbeit 
machte, hält er es für sehr wahrscheinlich, dass die syrische Übersetzung 
von Eusebius selbst herrührt oder wenigstens sofort in seinem Auftrage 
angefertigt worden ist. Ich bemerke dazu, dass auch mir dieser Gedanke 
während der Arbeit wiederholt gekommen ist, und dass ihm (durchaus 
unabhängig von Prof. Merz) auch Dr. Baumstark-Heidelberg zustimmt.‘ 


VI Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


griechischen Kenntnisse mit Recht bezweifelt werden, wird man 
annehmen dürfen, dass er diese Übersetzung benützte (s. Zahn, 
A. Evangelienharmonie, Prot. Real. Enc.? 5, 655 „spätestens um 
350 entstanden“; Forschungen 6, 145, 164). Dass Eusebius selbst 
die Übersetzung veranlasst habe, glaube ich nicht annehmen zu 
dürfen, denn es finden sich Fehler, bei denen der Übersetzer 
doch den Verfasser zu Rat gezogen hätte, wenn er unter seinen 
Augen oder in seinem Auftrag arbeitete; vgl. z. B. „vom Kopfe 
tief“ für ἀπὸ χάρου βαϑέος (βαϑέως) „aus tiefem Schlafe“ 
8. 4, 2. 8.230 A. 61); oder βαπτισμῷ συνιέναι in der Josephusstelle 
über den Täufer 1, 11,5 (5. 30 A. 2); 5. weiter S.58 Α. 8. Auch 
sein griechischer Text scheint schon verderbt gewesen zu sein, 
wenn er 9,7, τι statt des Kriegsgottes "Agsos die Luft (ἀέρος) 
las, falls er es nicht bloss zu lesen glaubte, weil ἀέρος in $ 10 
unmittelbar vorherging. Wie dem sei, die Übersetzung steht 
jedenfalls der Zeit des Eusebius sehr nahe?), und wiederum sind 
die Handschriften, in der sie uns — leider nur mit Lücken — 
erhalten ist, sehr alt; denn die eine, die Petersburger — A in der 
Ausgabe von Wright-McLean — ist A.Gr. 773 — 462 n. Chr. 
geschrieben, die andre, B, die Londoner, im 6. Jahrhundert, und 
eine dritte Hds. wird uns durch die armenische Tochterüber- 
setzung vertreten, welche nach Moses von Choren durch Mesrop 
(+ 441) veranlasst wurde. Merx sagt deswegen (bei Wright- 
MeLean p. XVII): It represents therefore the state of a Syriac 
MS of the fourth century, and that may be about a century older 
than the Syriae MS A. Die Vorlage des Armeniers kann, aber 
sie muss nicht so alt gewesen sein; jedenfalls geht auch der 
Armenier nicht unmittelbar auf das Original zurück, denn wir 
finden auch in ihm Fehler, die er mit unsern Hdss. von 3 teilt, 
z. B. x9%0 „Schwerter“ statt 8390 „Kähne“ (8, 6, 6 S. 234, A. 1), 
andrerseits hat A das richtige bewahrt, wo schon in I eine Ver- 
derbnis vorliegt, wie ΠΤ ἐφόδιον, für NT „dieses“ (8, 10,3 


1) Zu seiner Entschuldigung vergleiche χατωχάρα 8, 8. 2) Als 
weiteres Beispiel, dass die Kirchengeschichte eines Griechen schon zu Leb- 
zeiten ihres Verfassers (verkürzt) ins Syrische übertragen wurde, mag die 
Chronik des Zacharias Rhetor genannt werden; s. darüber Gwynn in Her- 
mathena XI, xxvr (1900; 5. 14 des Sonderdrucks). Mit dogmatischen Streit- 
schriften geschah es mehrfach während der christologischen Kämpfe, z.B. 
mit den 12 Kapiteln des Cyrill. 


Vorwort. vn 


S. 239, A. 2). Ein vollständiges Stemma unserer Zeugen lässt 
sich daher nicht aufstellen. Jedenfalls ist von den beiden Hadss., 
in denen X vorliegt, die jüngere nicht unmittelbare Kopie der 
älteren; beide weisen vielmehr, wie ein Blick in den Apparat 
der syrischen Ausgabe zeigt, ziemliche Verschiedenheiten auf als 
Zeugnisse der Freiheit, mit der selbst so gewissenhafte Leute, 
als die syrischen Schreiber im allgemeinen zu sein pflegten, mit 
ihren Texten umgegangen sind; vgl. 5. 81 A.7; 140 A.9; 154 
A.2. Noch mehr Varianten finden sich in den jüngeren Hand- 
schriften, in welchen berühmte Einzelstücke, wie das Martyrium 
Polykarps oder die Erzählung von Johannes und dem geretteten 
Jüngling als Exzerpte erhalten sind. 

Unter den Freiheiten, die sich schon der Übersetzer erlaubte, 
sind besonders die Bibelcitate zu nennen, die er meist — 
nämlich da, wo er sie erkannt hat, also namentlich bei den 
Psalmen und dem Neuen Testament — nach der gewöhnlichen 
syrischen Kirchenbibel, der Peschito, anführt, auch wo der grie- 
chische Text des Eusebius jenem nicht ganz entspricht. Die 
gleiche Freiheit hat sich dann wieder der Armenier erlaubt, vgl. 
schon S.9 A.1 „auf den Wolken“ und „mit den Wolken“, A. 2 
„Sohn von Menschen“, „filius hominis“.!) 

Die Übersetzung ruht auf der Ausgabe von Wright-MeLean), 
der auch die Paragraphenzahlen am Rand und die meisten Bibel- 
citate entnommen sind; gelegentlich habe ich auch die Ausgabe 
beigezogen, mit der Bedjan der lange erwarteten englischen zu- 
vorgekommen ist?); sein @ditee pour la premiere fois auf dem 
Titel bezieht sich natürlich nur auf den syrischen Text. Den 


1) Eigentümlich ist das Citat Threni 2,1 in 8, 1,8 (S. 227/8); 2, 15, 2 
ergänzt & in 1 P.5, 13 ἐχχλησία, wo in Tischendorf’s editio octava bei dem 
Örigenes-Citat Eus. 6, 25 statt 4, 25 zu schreiben ist. 2) The Ecclesiastical 
History of Eusebius in Syriac Edited from the Manuscripts by the late 
William Wright, LL. D.... and Norman McLean, M. A... With a 
Collation of the ancient Armenian Version by Dr. Adalbert Merx . 
Cambridge: at the University Press 1898. XVIII. 418. 40, Vgl. V. Ryssel, 
Theol. Lit.-Ztg. 1898, 11; R. Seeberg, Theol. Lit.-Blatt 23; Erwin Preuschen, 


Deutsche Lit.-Ztg. 1899, 26, 3) «τί. manch rn mumlor Histoire 
Eccl&siastique d’Eusebe de Cösaree Editee pour la premiere fois par Paul 
Bedjan, P.D. L. M. 1:3] ΠΤ Rue de Sövres, 95. Otto Harrassowitz, 
Leipzig 1897. VIII. 598. 80, 


ὙΠ Eusebius, Kırchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


griechischen Text habe ich in der Ausgabe von Dindorf oder 
Burton-Bright!) meist erst nachträglich eingesehen. 

Über die Geschichte des es Textes sei teilweise zur 
Ergänzung der Vorrede von Wright-McLean das Folgende mit- 
geteilt. 

Als erste Probe kannte man seit 1864 das dreizehnte Kapitel 
des ersten Buchs in den durch W. Wright bevorworteten Ancient 
Syriac Documents von W. Cureton (London, Williams and Nor- 
gate, p. π΄ Ὁ, englisch p. 1—5, Notes p. 140—147). Eine Be- 
schreibung der Blauer) Handschrift hatte Cureton schon 1849 
in seinem Corpus Ignatianum p. 130 gegeben. 

2) seit 1871 die Kapitel 1—4 des ersten Buchs nach einer 
von L. Krehl zum Druck besorgten Abschrift W. Wrights ım 
4. Bande des Dindorf’schen Eusebius (Lipsiae, Teubner p. XVII 
bis XXXVII, lateinisch p. XXXVIH—LVD. 

3) Die Kapitel 16. 17.25 des 6. Buchs seit 1879 in Praeter- 
missorum libri duo e recognitione Pauli de Lagarde (Gottingae 
p. 249—252) in hebräischen Typen. 

Wie in Bd. 7 (1853) S. 408 der Zeitschrift der Deutschen 
Morgenländischen Gesellschaft mitgeteilt ist, hatte auch schon 
Tullberg eine Abschrift des Londoner Codex angefertigt. 

Im Druck ausgegeben wurde das Ganze zuerst durch Bedjan 
(Vorrede vom 22. April 1897). Für die Londoner Hds. hatte er 
die Kopie eines Ungenannten, dem er die ganze Verantwortung 
überlässt (nous en laissons au copiste toute la responsibilite), 
die Petersburger hat er selbst kopiert (nous l’avons copie nous- 
möme p. V). 

Vom Februar 1898 ist die Vorrede datiert, mit welcher 
MeLean die von Wright seit der Mitte der sechziger Jahre ge- 
plante Ausgabe einleitet. Wright’s Abschrift der Petersburger 
Hds. war schon im Januar 1867 vollendet, Juni 1895 wurde 
MceLean mit der Herausgabe beauftragt. Die Londoner Hds. hat 
er selbst zweimal kollationiert, mit Wrights Abschrift und mit 
den Druckbogen; für die Petersburger hatte er sich auf Wright 
zu verlassen. Man sollte denken, dass bei gleichem Material die 
Ausgaben bis aufs Wort übereinstimmen; aber in dem dreimal 


1) Eusebius’ Eeclesiastical History according to the text of Burton 
With an Introduction by William Bright, D.D. Oxford at the Clarendon 
Press 1872. XXXVI. 374. 89. 


Vorwort. ΙΧ 


vorliegenden Anfang fand ich an .einer Stelle eine dreifache Ver- 
schiedenheit; 1, 4, 9 heisst es 

1) bei Wright-Krehl-Dindorf sm'wn δὲ Δ. 

2) bei Bedjan sw Ὦ δὲ δ 5, mit der Randbemerkung, L d.h. 
Bedjans Kopie der Londoner Hds. habe KW. 

3) bei Wright-MeLean ἈΠ Ὁ ΝΣ ohne irgendwelche 
Anmerkung. 

Wie hat also die Londoner Handschrift? xmwn, SIrmon 
oder x7770%7, Christus, Christianus oder Christi? MeLean be- 
stätigt das mittlere. Doch ist es nicht nötig, auf derlei Kleinig- 
keiten einzugehen. Die Ausgabe von Wrisht-MeLean konnte 
als durchaus zuverlässig ohne weiteres zu Grund gelegt werden. 

Aus der früheren Geschichte von “Σ᾽ mag noch angeführt 
werden, dass dieser Text vielleicht schon von dem syrischen 
Lexikographen Bar Ali, jedenfalls von seinem Nachfolger Bar 
Bahlul für das syrische Lexikon exzerpiert wurde, wie die Artikel 
NSDINTN und 893007, ὀρϑόπνοια und δύσπνοια aus 1, 8,9 
zeigen. Auch Payne Smith’s Thesaurus Syriacus bringt manche 
Citate aus demselben, die offenbar von Wright zur Verfügung 
gestellt wurden; einzelne Berichtigungen habe ich gelegentlich 
angeführt. 

Eine Bemerkung bedürfen und verdienen noch die Inhalts- 
überschriften, die jedem Buch und, ein zweites Mal, den ein- 
zelnen Kapiteln vorangestellt sind. Dass dieselben so, doppelt, 
schon in der I vorliegenden griechischen Hds. sich fanden, geht 
aus den kleinen Unterschieden hervor, welche die Übersetzung 
aufweist. Vgl. z. B. 8, 5, p. 319 a, 327 PR („diejenigen, 
welche“ und „die welche“), C. 6, 5. 319 157, 329 Par, C. 7. 
Nr, 337 STDDIN 777, einmal der semitische, das andremal 
der griechische Ausdruck für „Egypter“. Um so merkwürdiger 
ist, dass die Kapiteleinteilung vielfach und zum Teil stark von 
derjenigen abweicht, welche McLean am Rand vermerkte. Fraglos 
besser ist sie m X z. B. in den ersten Kapiteln des 8. Buchs; 
über den Übergang von 3, 37. 38 siehe Zahn, Forschungen 6 
5. 47 Α. 3. Ich habe die von MeLean wiedergegebenen syrischen 
Unterscheidungszeichen und Abschnitte möglichst nachgeahmt. 
Wie sinnlos an einzelnen Stellen die Interpunktion steht, 5. S. 273 
A.3, wo mitten in einem Satz -© : ©- sich findet. Dass eine 
solche Interpunktion dem Übersetzer seine Aufgabe nicht gerade 

Texte u. Untersuchungen. N. F. VI, 2. b 


Χ Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. Vorwort. 


erleichtert, liegt auf der Hand. Vielleicht ist die Mahnung des 
zeitlich und örtlich unsrer Übersetzung nahestehenden Syrers 
Ephrem durch ähnliche Erfahrungen hervorgerufen: εἰ κέχτησαι 
βιβλίον, εὐστιχὲς κτῆσαι αὐτό, μήποτε εὐρεϑῇ ἐν αὐτῷ πρόσ- 
χκομμα τῷ ἀναγινώσκοντι ἢ καὶ μεταγράφοντι. Wie die Ab- 
weichungen zwischen Σ᾽ und dem Griechen entstehen konnten, 
hat die paläographische Untersuchung des letzteren darzuthun. 
Hier sei nur auf die Bemerkungen von E. v. Dobschütz über die 
Wichtigkeit solcher πίνακες und ὑποϑέσεις hingewiesen (Deutsche 
Lit.-Ztg. 1900, 4. Sp. 279). Die Vorausnahme des ersten Satzes, 
mit dem in den griechischen Ausgaben Buch 10 beginnt, am 
Schluss von Buch 9 in X hat seine Parallele in guten Septua- 
gintahandschriften, wie B, beim Übergang von Regn. « zu β, 
y τὰ ὃ, Paralip. α zu 8, und schon in der hebräischen Bibel 
zwischen Chronik und Esra-Nehemja. 

In der Umschreibung der Namen bin ich leider nicht ganz 
konsequent gewesen. Wo irgend etwas auf die Form eines 
Namens ankommen konnte, sind die syrischen Buchstaben durch 
Capitälchen wiedergegeben. Dass Ὦ im Unterschied von n ΤῊ 
stets einen Punkt erhalte, also T, nicht bloss T, habe ich nicht 
streng genug durchgeführt. Stören kann für den Anfang die 
Umschreibung von 8, das mit jedem Vokal verbunden werden 
kann, durch A, namentlich am Anfang der Wörter, wo ich es 
einigemal wegliess, also S. 54 IrpvLs statt Aırpvuıs (S. 112) für 
os4o71R (Hieropolis) schrieb. Auch K wird einigemal statt Q 
für p stehen geblieben sein, wie S. 5 NıkLıavav für ἽΝ 2,02. 
Ein wesentlicher Zweifel wird kaum irgendwo entstehen können. 

Da vom 6ten Buch nur 3 Kapitel aus andern Handschriften, 
vom 7. Buch nur der Schluss erhalten ist, auch das 10. Buch Lücken 
aufweist, habe ich mich besonnen, wie ich das schon auf dem 
Titel kurz andeuten könnte, um durch denselben nicht Hoffnungen 
zu erwecken, die der vorliegende Band enttäuschen muss; nach 
dem Vorgang von Bedjan und Wright MeLean, und weil Bücher- 
titel möglichst kurz sein sollen, habe ich es unterlassen. Um so 
mehr freut es mich hier mitteilen zu dürfen, dass die in I feh- 
lenden Teile aus dem Armenier in gleicher Weise zugänglich ge- 
macht werden sollen. 

Maulbronn, Febr. 1901. 

Eb. Nestle. 


Dina. - 


Erstes Buch der Geschichten der Kirche. 


Erster Gegenstand: Was der Gegenstand seines Anfangs!) Ὁ - ©- 

2. Abschnitte der Hauptsachen 2), welche gesagt sind über das Vorher- 
sein der Gottheit unseres Erlösers und unseres Herrn Jesus Christus, des 
Sohnes Gottes. © ©- 

3. Über den Namen Jesu und Christi, dass er bekannt war und geehrt 
bei den heiligen Propheten. & 

4. Dass nicht jung oder fremd ist die Lehre der Gottesfurcht, welche 
unser Erlöser verkündigte. .o. 

5. Über die Zeiten, in welchen er unter den Menschen erschien. 

6. Dass in seinen Zeiten, wie die Weissagung gesagt hat, ausgingen 
die Häupter, welche vorher von der Herleitung der Väter der Juden aus 
ihnen Leiter über sie waren und über sie wurde König aus den Völkern 
zuerst Herodes. 

7. Über das Buch der Erzeugungen des Christus, dass geglaubt wird, 
dass nicht übereinstimmen die Evangelisten mit einander. oo- 

8. Über den Trug des Tötens, den Herodes aussann über die Kinder 
von Bethlehem und welches böse Ende ihm wurde &o- Ὁ: 

9. Über die Zeiten des Pilatus. 

10. Über die Oberpriester der Juden, in deren Tagen unser Herr 
lehrte. &. 

11. Über die Zeugnisse, welche gesagt sind über Johannes den Täufer 
und über Christus?d. o: oo 

12. Über die Jünger unseres Erlösers. 

13. Geschichte über den König von Urhai (Edessa),. & - © 


Erster Gegenstand: Was der Gegenstand seines 
Anfangs). ©: 9:9: 


1.1 Die Herleitung) der Apostel seit den Tagen unseres 
Erlösers und bis zu uns will ich verzeichnen im Buch und wie 


1) So Text; lies aber m statt mT43 seiner Verheissung; dieselbe 
Variante s. zu 3, 28. 2) A epitome initiorrum (NON) — Hauptsache, An- 
fang und Kapitel. 3) WA om und über Christus. 4)s.oben1). 5) Plur. 
Durch Zufügung von Punkten wird auch aus dem syr. Wort der Plural. 

Texte u. Untersuchungen. N. F. VI, 2. 1 


2 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


viele und was für Dinge gesprochen werden, dass sie gethan 
wurden in den Geschichten der Kirchen (A Sing.), und wer 
diejenigen sind, welche herrlich in bekannten Versammlungen 
Häupter und Leiter waren, und welche diejenigen, die in Ge- 
schlecht und Geschlecht das Wort. Gottes verkündigt haben, sei 
2 es ohne Geschriebenes, sei es mit Geschriebenem, und wer 
und wieviele und in welchen Zeiten neu aufwuchsen (A + auch) 
Lehrer des Irrtums der lügnerischen Erkenntnis und ohne Scho- 
nung wie verderbliche Wölfe versuchten gegen die Herde des 
Christus, und mit diesem, was sich ereignete sogleich dem Volk 
der Juden, weil sie versuchten und sich erfrechten gegen unsern 
3 Erlöser, und wie und in welchen Zeiten die Frohbotschaft 
Gottes von den Völkern verfolgt wurde; und welche Leute zu 
allen Zeiten getragen haben den Kampf wegen des Namens 
unsers Herrn durch Martern und Qualen und Blutvergiessen; 
und mit diesem auch über die Zeugen, welche waren in unsern 
Tagen; und die Hilfen der Barmherzigkeit unseres Erlösers, 
welche in allen Zeiten waren. ©-©. Indem ich aber dieses 
schreiben will, ist es Pflicht den Anfang für das Wort zu machen 
von der ersten Veranstaltung unseres Erlösers (A + und) unseres 
4 Herrn Jesus Christus des Sohnes Gottes-©- Ich bitte aber, 
dass Einsicht mit mir haben die Verständigen'!). Ich bekenne 
nämlich, dass ausser meiner Kraft dies ist, dass ich vollständig 
dieses Versprechen erfülle; weil wir nämlich erstmals an diesen 
Gegenstand uns anschliessen, wie ein Mensch, der einen Weg 
beschreitet, der nicht betreten ist; und wir beten, dass Gott uns 
Führer sei und die Kraft unsres Herrn zu unsrer Hilfe sei?). 
Offenbare Spuren nämlich von andern Menschen, welche vor uns 
diesen Weg beschritten haben, fanden wir nicht, sondern nur 
kleine Anlässe von Geschichten, welche einzelne in den Zeiten, 
in denen sie waren, in einzelnen Teilen uns hinterlassen haben, 
und wie von grosser Entfernung mit den Strahlen ihrer Worte 
wie von einem Zeichen der Höhe rufen sie und befehlen, auf 
welchen Weg wir gehen sollen und stellen uns den Pfad des 
5 Wortes richtig ohne Irrtum. Alles aber was wir denken, 
dass es für diesen Gegenstand nützlich sei, von dem was zer- 


1) A (mit Änderung eines Buchstabens): dass ihr E. m. m. habt, Ver- 
ständige. 2) eine viel spätere Hand fügt in A hinzu: „und die Gebete 
der Gottesgebärerin Maria“. 


Τ1,.--2, 1. 3 


streut ist in den Erinnerungen früherer Schriftsteller, wie von 
vernünftigen (oder: sprachlichen) Wiesen sammeln wir Blüten 
ihrer Stimmen und verkörpern in der Erzählung unsrer Geschichte 
und erhalten die Herleitung der Apostel unseres Erlösers, deren 
(fem. sg.) Gedächtnis bewahrt ist in den bekannten Kirchen bis 
heute, wenn auch nicht von allen, sondern wenigstens von denen, 
6 die in ihnen (mask.) bekannt sind. Sehr nützlich aber ist 
die Arbeit dieses Gegenstandes, der (oder die) uns vorliegt, weil 
wir keinen von den früheren Schriftstellern, die in der Kirche 
(A Plur.) waren, wahrgenommen haben, dem Eifer gewesen wäre 
über die Niederschrift dieses Gegenstandes. Ich meine aber, dass 
ein Gewinn sein werde für diejenigen, welche die Lehre lieben, 
7 von der Erzählung dieser Geschichte. Auch bis jetzt aber 
(A om) ist von uns von eben diesem Gegenstand in den Ge- 
schichten (A Sing.) der Zeiten, die früher (A om) von uns ver- 
fasst wurden, in einzelnen Abschnitten (etwas) verzeichnet wor- 
den, jetzt aber bin ich eifrig, vollständig die Vollendung zu 
machen dieser Geschichte, die uns vorliegt. © oo. 


2. Abschnitte der Hauptsachen!), welche gesagt sind 
über das Vorhersein der Gottheit unsres Erlösers (U + 
and) unseresHerrn JesusChristus, des Sohnes Gottes. -o- 


$ Ich will also anfangen mit dem Wort, wie ich vorhin ge- 
sagt habe, von der erhabenen und herrlichen Gottheit Christi, 
9 welche vorhergeht dieser Veranstaltung im Fleisch. Auch 


geziemt es sich für den, welcher bereit ist zu überliefern durch 
Geschriebenes die Geschichten (A Sing.) der Gegenstände der 
Kirche, dass er von oben sage über den Gegenstand unseres 
Herrn. Von der Gottheit nämlich hat die Menschheit bekom- 
241 men die Benennung dieser Christenheit. Es ist nämlich 
ihr Typus in 2 Unterscheidungen, indem er verglichen wird mit 
dem Leib, dessen Kopf seine Gottheit ist; und mit den Füssen 
wird verglichen seine Menschheit [die uns gleichartig ist 2)], die 
er anzog wegen unserer Erlösung. Wenn wir also gemacht 
haben den Anfang für unser Wort von dem Vorhersein seiner 
Gottheit, wird uns vollendet unsere Geschichte in ihrer Reihe. 


1) A: epitome initiorum. 2) Zwei Worte sind ausradiert und durch 
„die Menschheit von der Gottesmutter‘“ ersetzt; das Armenische lässt die 
Ergänzung sicher erscheinen. 
1* 


4 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


Durch dies wird aber auch das Vorhersein und das Altertum der 
Christianer erkannt, welches schon vorher herrlich war bei Gott, 
und nicht ist es, wie einige glauben, dass es jetzt (erst) neuer- 
2 dings erschien - Ὁ -!- ©- Über die Zeugung aber und die 
Ehre des Wesens Christi giebt es kein Wort, das genügen würde 
zu erzählen, wie der Geist Gottes sagte durch die Weissagung: 
sein Geschlecht, wer wird es erzählen ? (Jes. 53,3). Weil nämlich 
wie den Vater niemand kannte ausser dem Sohn, so kann auch 
niemand den Sohn kennen, wie er ist, ausser allein der Vater, 
3 der ihn erzeugte (Mt. 11,27). Das Licht nemlich, das vor 
der Welt, und die Weisheit der vollkommenen Person und den 
lebendigen Logos Gott, er, der von im Anfang bei dem Vater 
war: wer kann ihn denken mit Ehren, ausser der Vater, ihn, 
der allein der Erzeugte der Gottheit ist, von allen sichtbaren 
und unsichtbaren Kreaturen, den Heerführer der himmlischen 
unsterblichen Heere, ihn der das Wunder ist und der Ratgeber, 
den Ausführer des verborgenen Willens des Vaters, ihn, der ist 
der Schöpfer des All mit dem Vater, ihn, der ist die Ursache 
von allem, was ist, ihn, der der erste und eingeborne Sohn 
Gottes ist, er, der ist über alles Herr und Gott und König, dem 
zugleich Herrschaften und Gewalten mit Macht und Gottheit 
und Ehre von der Natur des Wesens des Vaters zukommt, nach 
dem Geheimnis, welches die Bücher über die Gottheit sagen: 
Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und 
Gott war das Wort und alles wurde durch ihn und ohne ihn 
4 war auch nicht etwas (Joh. 1,1). Was auch Moses der erste 
und Haupt der Propheten, indem er schrieb durch den Geist Gottes 
über das Werden und die Feststellung der Kreaturen, (eben) über 
Christus schrieb, dass er ist der Schöpfer des All und Feststeller, 
das ist aber über den Logos Gott, der erzeugt ist von Anfang. 
Und mit ihm hat er Gemeinschaft in der Bildung des Menschen: 
Es sagt nämlich Gott: Wir wollen einen Menschen machen in 
5 unsrem Bild nach unsrer Gestalt (Gn. 1,26). Und eben über 
dieses Wort versiegelt ein andrer Prophet, indem er sagt über 
Gott in den Hymnen: er spricht und sie sind; er befiehlt und 
sie sind geschaffen (Ps. 33,5) ἃ. h. aber indem er verbindet den 
6 Sohn 1) mit dem Vater in seinen Willen (Plur.). Diesen aber 


1) A in opere für „den Sohn“. 


1 2, 2—11. 5 


den Anfang der Erzeugung der Menschheit 1) schauten alle 
welche berühmt sind durch Gerechtigkeit und herrliche Lebens- 
weise der Gottesfurcht, die Leute des Moses und vor ihm 
Abraham und seine Söhne, welche erschienen nachher als Ge- 
rechte und Propheten, mit hellem Auge des Sinnes und erkannten 
ihn[;] als dem Sohn Gott?) brachten sie die gebührende Anbetung 
ihm dar. Und er wurde für alle der Lehrer über die Erkennt- 
7 nis des Vaters. Er sagt nämlich: es erschien der Herr 
Gott dem Abraham als einfacher Mensch, als er sass zur Seite 
der Terebinthe von Mamre. Er aber fiel nieder, betete an. 
Indem er aber mit seinen Augen einen Menschen sah, betete er 
(ihn) an als Gott und flehte (ihn) an als den Herrn und bekennt, 
dass ihm kein Irrtum war, wer er sei, indem er mit Worten so 
8 sagt: „Herr, Richter der ganzen Welt! nicht soll das Ge- 
richt gethan werden“. Der Gott aber und Herr, der die ganze 
Welt richtet, erschien in Gestalt eines Menschen: wer anders 
wird genannt ausser das Wort Gott (A Genit.); er der vorher 
war; über den gesagt ist im Psalm (107,20): „Er sandte sein 
Wort und heilte sie und rettete sie von dem Verderben“. Über 
9 diesen, der Herr der Wahrheit ist mit dem Vater, sagt 
deutlich Moses: „Der Herr liess regnen über Sodom und über 
Gomorra Feuer und Schwefel von dem Herrn her“ (Gn. 19,24). 
Diesen, der erschien dem Jakob in Gestalt eines Menschen, nennt 
das Buch Gott. Er sagt nämlich zu Jakob: „Nicht soll ferner- 
hin dein Name Jakob genannt werden, sondern Israel soll dein 
Name sein, weil du stark gewesen bist mit Gott“. „Und es 
nannte Jakob den Namen jenes Ortes Gesicht Gottes. Er sprach 
nämlich: Ich habe gesehen Gott von Angesicht zu Angesicht und 
10 meine Seele ist gerettet worden“ (Gn. 32, 2s. 30). Die Gesichte, 
nämlich Gottes, die geschrieben sind, anzunehmen, dass sie von 
unterworfenen und dienenden Engeln seien, ist uns nicht erlaubt. 
Wenn nämlich einer von ihnen den Menschen erschien, verbirgt 
seinen Namen das Buch nicht. Denn nicht Herr und nicht Gott 
nennt es sie, sondern Engel, wovon sich einer aus Vielem deut- 
11 lich überzeugen kann. Diesen nennt auch Josua, der von 
Moses überkam, als herrschend über die Engel des Himmels und 


1) „der Menschheit“ ist ausradiert und von später Hand durch „von 
der Jungfrau“ ersetzt. 2) lies: Sohn Gottes? 


θ Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


die Oberengel und die herrlichen Heere, „Oberster der Heere 
12 des Herrn“, indem er ihn sah in Gestalt eines Menschen. 
Es ist nämlich geschrieben: „Als Josua im Thal von Jericho 
war, erhob er seine Augen und sah den Mann ihm gegenüber 
stehend und sein Schwert ausgestreckt und ergriffen in seiner 
Hand. Und Josua näherte sich ihm und sagte zu ihm: Bist du 
von uns oder von unseren Feinden? Und er sagte zu ihm: ich 
bin der Oberste der Heere des Herın, und jetzt bin ich ge- 
kommen. Und Josua fiel auf sein Angesicht auf die Erde und 
sagte zu ihm: Mein Herr, was befiehlst du deinem Knechte? Und 
es sagte der Oberste der Heere des Herrn zu Josua: „Löse deine 
13 Schuhe von deinen Füssen, weil der Ort, an dem du stehst, 
heilig ist“ (Jos. 5, 13-15). Von hier verstehst du aus (eben) den 
Worten, dass dieser nicht der war, der dem Mose erschien 1), in- 
dem das Buch dieselben Worte sagt, welche auch zu diesem ge- 
sagt wurden; „als (nämlich) der Herr sah, dass Moses sich näherte 
zu sehen, rief ihn der Herr aus dem Dornstrauch und sagte: 
Mose, Mose. Und er sagte: Hier bin ich. Und er sagte: Nähere 
dich nicht hieher: Löse deine Schuhe von deinen Füssen, weil 
der Ort, an dem du stehst, ein heiliger Ort ist. Und er sagte 
zu ihm: Ich bin der Gott deines Vaters, der Gott Abrahams, 
14 der Gott Isaaks, der Gott Jakobs“ (Ex. 3, #-). So ist im 
voraus bekannt, dass er war vor der Welt das lebendige Wesen, 
welches vollkommen ist in seiner Person, das teilnahm mit 
16 dem Vater und Gott des Alls in der Feststellung alles 
dessen was geschaffen wurde, welches genannt wurde Wort 
Gottes?) und Weisheit. Dass also früher war das Wort Gott 
17 und einzelnen Menschen erschien, wenn auch nicht jeder- 
mann, das haben wir mit Wenigem gesagt. Weshalb er aber 
nicht allen Völkern früher verkündigt wurde wie jetzt, wollen 
wir deutlich kund thun. 

Die erste Lebensweise der Menschheit war nicht im Stande 
18 aufzunehmen die Lehre der herrlichen Weisheit Christi. 
Indem nämlich der erste Mensch den Befehl (A Plur.) Gottes 
verachtete, wurde er beraubt des herrlichen Lebens und wurde 
sogleich geworfen in das sterbliche Leben der kleinen Zeit und 
vertauschte das Vergnügen bei Gott mit dieser Erde der Flüche. 


1) X: hune non alium esse, sed eundem. 2)A: „Gott“statt „Wort Gottes“. 


Τ12,,.13.:--.5. 7 


Und diejenigen wiederum, die nach ihm waren und die ganze 
Erde füllten, erwiesen sich als schlechter als er, ausser einem 
19 oder zweien, und wählten sich gleichsam in der Art der 
Tiere ein Leben, das kein Leben war, sondern brachten nicht 
einmal eine Stadt und Lebensweise oder Weisheit in ihren 
Sinn, Gesetze aber und Gerichte (A Sing.) oder Erwählung von 
Weisheit !), auch nicht einmal ihren Namen nahmen sie an, 
sondern wie wilde und harte Herden trieben sie sich in der 
Wüste umher und verderbten die richtigen Gedanken der Natur 
und den friedlichen Samen der Erkenntnis der Seele durch die 
Vielheit des Bösen ihres Willens und ergaben sich voll allen 
Schmutzigkeiten, dass sie bald einander verderbten und bald 
einer den andern tötete und bald einen Menschen assen und in 
den Kriegen der Helden, welche bei jedermann berühmt waren, 
sogar einen Turm von der Erde zum Himmel zu machen ge- 
dachten und in dem Wahnwitz ihres Sinns von ihrem Ort aus 
zu kriegen mit dem, welcher der Gott ist über alles, sich be- 
20 reiteten. ©-©.© Und weil sie in dieser Weise sich auf- 
führten, brachte Gott durch die Fluten des Wassers und des 
Feuers?) wie Wälder(n) der Wüste, welche ausgegossen wur- 
den[,), in der ganzen Erde über sie Vergeltung. Und durch 
beständige Hungersnöte und (A + auch) durch Todesfälle und 
durch Kriege und durch Feuer, das er von oben herabkommen 
liess, vernichtete er sie; und die böse Krankheit der Seelen 
21 züchtigte er durch bittere Qual (A Plur.) der Vergeltungen 
(A Sing.). Als aber über jedermann mehr oder weniger das 
Böse ausgegossen war und wie eine starke Trunkenheit?) be- 
schattete und die Seelen der Menschen verfinsterte, da erschien 
die Weisheit Gottes, der von immer das Wort war, er der von 
früher war, durch seine grosse Erbarmung zu den Menschen, 
bald durch die Erscheinung von Engeln, bald aber die Kraft 
Gottes, welche unser Erlöser war, einem oder zweien von den 
alten seiner Freunde, in der Gestalt eines Menschen. Auch 
22 konnten sie nämlich nicht anders ihn sehen. Als aber 
durch diese in einer Menge von Menschen Saaten der Gottes- 


1) In sna>nS ΝΞ} wird 1 statt 7 zu lesen sein: „Erwählung und 
Weisheit“; ἀρετὴ ist, wie öfter, mit «iosıc$aı in Verbindung gebracht; 
==::11,5; VII, 12,3; X, 9, 20. 2) A „und durch Feuer“, 3) Lies 
Nm statt NN. 


8 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


furcht ausgesät waren, wandte sich ein ganzes Volk der 
Hebräer zur Gottesfurcht. Diesen aber, weil sie noch in einer 
Reihe alter Gewohnheiten der Völker wandelten, führte er 
durch Moses den Propheten Bild und Geheimnis des Sabbats und 
der Beschneidung und anderer Typen ein; nicht aber die Ge- 
nauigkeit des Geheimnisses überlieferte er. 

23 Als aber das Gesetz, das diesen gesetzt war, berühmt 
wurde, und wie ein süsser Geruch zu allen Menschen hingeleitet 
wurde, von eben diesen aber auch eine Menge der Völker 
durch Gesetzgeber und Philosophen, die an jedem Ort waren, 
von der Härte und Wildheit sich die Sinne Vieler zu Frieden 
und Milde wandten, sodass grosser Friede war und Freund- 
schaft und Verbindung mit einander und also allen Menschen, 
allen Völkern, die in der Schöpfung sind, wie den Menschen, 
welche vorher unterstützt wurden und nunmehr die Erkenntnis 
des Vaters empfangen können, da hat er, der Lehrer des Aus- 
erwählten und Herrlichen !), er der Gemeinschaft hat mit dem 
Vater an allem Guten, das Wort Gottes und seine Weisheit, 
Fleisch angezogen und machte die Versöhnung für das Ge- 
schlecht der Menschheit. Er erschien aber im Anfang der 
Regierung der Römer und that und trug, was den Worten der 
Propheten (A Sing.) entsprach. Vorhergesagt war nämlich in 
den Propheten: Gott wird einen Menschen anziehen (und) 
kommen in die Welt?), auch ein Wirker herrlicher Thaten und 
ein Lehrer aller Völker der Vatersverehrung. Aber auch über 
die Vorzüglichkeit seiner Erkenntnis und seiner neuen Lehre 
und seiner wunderbaren Werke ist vorausgesagt worden; und 
mit diesem auch sogar über die Art seines Todes und über 
seine Auferstehung von den Toten, und sein Aufsteigen zum 
24 Himmel, und dass vollendet ist seine Menschheit in seiner 
Gottheit. Über sein Reich aber am Ende sah Daniel im Geist 
das Gesicht Gottes und malte es uns menschlich. Er sagt 
nämlich: „ich sah, dass Stühle gesetzt wurden und ein Alter 
der Tage sass; sein Gewand wie weisser Schnee und das Haar 
seines Hauptes wie reine Wolle; sein Thron Flamme von Feuer, 


1) neutr. plur.; der Übersetzer las ἀρετῶν statt ἀρρήτων. 2) nach 
„Gott“ ist ein Wort, wohl „wird anziehen“ ausradiert und durch 177 er- 
setzt: „Gott, der Mensch wurde, kommt in die Welt“, 


φυλὴν 


DU EP ENTER σῶσον Tee 


I 2, 23—3, 3. 9 


seine Räder von brennendem Feuer. Ein Strom von Feuer 
aber ging hervor und ging aus vorihm; Tausend mal Tausend dienten 
ihm und Zehntausend mal Zehntausend standen vor ihm. Das 
Gericht setzte sich und Schriften wurden geöffnet“ (Dan. 7,9 f.). 
25 Und nachher sagt er (7,181): „Ich sah auf den Wolken 
des Himmels wie einen Sohn von Menschen!), Er kam und 
gelangte bis zum Alten der Tage und wurde vor ihn gebracht 
und ihm wurde gegeben Herrschaft und Ehre und Reich. Und 
alle Völker und Zungen werden ihm dienen. Seine Herrschaft 
ist eine Herrschaft von Ewigkeit, welche nicht vergeht, und 
26 sein Reich wird nicht verändert.“ Das trifft deutlich auf 
unsern Erlöser zu, der von im Anfang bei Gott war, das Wort 
Gott, und genannt wird Sohn von Menschen 2), weil er zuletzt 
#7 unsere Menschheit angezogen hat. © Weil aber in 
einer andern Rede wir gesammelt und vereinigt haben von den 
Propheten alles was gesagt ist über unsern Erlöser, unsern Herrn 
9.1 Jesus Christus, genügt dies in diesem Gegenstand. 
Über den Namen aber Jesu Christi, darüber dass er geehrt 
war bei den Propheten, den Freunden Gottes, ist es Zeit jetzt an- 
zuzeigen. -©.-o0. 


3) Über den Namen Jesu und Christi, welcher bekannt 
und geehrt war bei den heiligen Propheten. 


2 Dass angebetet und verherrlicht war der Name Christi, 
zeigt zuerst Moses an, in himmlischen Typen und in Gleich- 
nissen und Bildern der Erde, wie jene Stimme, welche zu ihm 
sagte: „So sorgfältig mache alles, in dem Bild welches dir 
erschien auf dem Berge“ (Ex. 25,40). Und er zeigte ihn als 
Oberpriester Gottes und wie er unter den Menschen genannt 
werden konnte, nennt er diesen Christus, und dieser Ehre der 
Öberpriesterschaft, welche erhaben ist unter den Menschen über 
alle Grade, ihr legt er den Namen Christus bei, zur Ehre und 
Auszeichnung. So war er überzeugt, dass der Name Christus 
3 ein göttlicher Name ist. Wiederum aber setzte (er) Moses 
auch den Namen Jesus, den er im Geiste Gottes voraussah, in 
die Vorzüglichkeit der Benennung ein, der unter den Menschen 


1) U: cum nubibus caeli sieut filium hominis. 2) A: filius ho- 
minis, 


10 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


keineswegs genannt war, bis dem Moses bekannt gemacht 
wurde der Name Jesus. Und eben diesen Namen Jesus gab er 
zuerst dem, der in Bildern und Gleichnissen die Führerschaft 
4 über das ganze Volk empfing nach seinem Tod, gab er 
ihm den Namen. Ein anderer Name aber war ihm vorher, der 
ihm von seinen Leuten beigelegt war, das ist Hose bar Nun. 
Jesus aber benannte Moses ihn zur Ehre, die vorzüglicher war 
als der Stand des Königtums. Denn Jesus bar Nun war mit 
dem Bild unsres Erlösers bekleidet, der allein empfing die 
Führerschaft der Vollendung des Dienstes der Wahrheit, welcher 
5 dem Moses im Geheimnis und Gleichnissen überliefert 
war. Moses aber gab den zwei Leuten, die bei ihm waren, (die) 
über alles Volk vorzüglicher waren durch herrliche Lebens- 
weisen, dem einen in der Oberhoheit seines Priestertums, und 
dem andern, der nach ihm die Führerschaft empfing, den 
Namen unseres Erlösers unsres Herrn Jesus Christus wie zur 
Ehre. Auch die Propheten, die nach ihm waren, verkündigten 
deutlich im Namen Christi, auch was er bereit war zu tragen 
von den Juden, und wieder auch über die Berufung der 
Völker, welche geschah durch ihn, zeigten sie vorher. Bald 
Jeremia, indem er so sagt (Thr. 4,20): „Der Geist unsres Ge- 
sichtes, der Gesalbte des Herrn, wurde ergriffen in ihrem Ab- 
grund, er, den wir sagten, in seinem Schatten wollen wir leben 
unter den Völkern.“ Und wieder David verwundert über dieses 
sagt (Ps. 2,11}: „Warum erregten sich die Völker und die 
Nationen sannen Eitelkeit. Es standen auf die Könige der Erde 
und ihre Machthaber !) und berieten zusammen gegen den 
Herrn und gegen seinen Gesalbten“. Und nach diesem sagt er 
gleichsam aus der Person Christi (v. 7f)): „Der Herr hat ge- 
sagt zu mir: mein Sohn bist du, heute habe ich dich ge- 
zeugt. Fordere von mir und ich gebe dir die Völker zu deinem 
Erbe und deine Besitzungen die Enden der Erde.“ Und nicht 
7 bloss diejenigen, welche mit der Oberhoheit des Priester- 
tums geehrt waren (und) gesalbt wurden im Geheimnis mit der 


wohlriechenden Salbung, schmückte der Name (des) Christus ᾿ 


unter den Hebräern, sondern auch die Könige, welche im Ge- 
heimnis Gottes die Propheten salbten, machten sie als Inhaber 


1) Das Citat folgt der syrischen Bibel. 


re Ὁ 


vH 


A γυλουν αὶ 


k 


I 3, 4---12. de 


des Schattenhaften zu Christus. Denn auch sie waren be- 
kleidet mit einem Bild dessen, der allein der Christus der 
Wahrheit ist, der über alles regiert, des Reiches und der Herr- 
schaft und der Führerschaft. Wieder auch von den Propheten, 
welche gesalbt wurden, wurden wie im Typus Christus genannt, 
indem sie den Typus, den sie hielten, auf den der der Christus 
der Wahrheit ist, das Wort, Gott, überleiteten, ihn der allein 
der Oberpriester über alles ist, und allein der König über alle 
9 Kreaturen und allein der Oberprophet des Vaters. Und ein 
Beweis dieses, dass keinem von den Früheren, welche im Ge- 
heimnis gesalbt wurden, weder einem von den Priestern noch 
einem von den Königen noch einem Oberpropheten erworben 
wurde eine solche herrliche Kraft Gottes wie sie unser Erlöser, 
unser Herr Jesus zeigte, er der allein der Christus der Wahr- 
10 heit ist. Und keinen von ihnen, auch während sie Grade 
der Ehre hatten und in allen Geschlechtern verherrlicht wurden 
in ihrem Volk, nicht nannten sie diejenigen, welche unter ihrer 
Herrschaft waren, Christianer, von diesem entlehnten Typus, der 
bei ihnen war, aber auch nicht die Ehre der Anbetung wurde 
einem von ihnen von ihren Gehorsamen. Auch nicht nach ihrem 
Tod zeigten sie eine solche Gesinnung der Liebe gegen sie, 
dass sie bereitwillig für sie starben. Auch nicht für alle 
Völker unter dem Himmel war irgendwie eine solche Er- 
schütterung über einem von diesen Früheren, weil auch ihr Ge- 
heimnis keine solche Kraft besass, dass es solches thun konnte, 
1 wie es die Wahrheit zeigte durch unsern Erlöser, der 
nicht Gleichnisse und Geheimnisse der Oberhoheit des Priester- 
tums empfing von irgend einem, auch nicht von dem Geschlecht 
des Priestertums nach dem Fleisch her war, auch nicht durch 
bewaffnete Menschen in der Regierung stand, auch nicht 
Prophet, wie es die Alten waren, genannt wurde, auch nicht den 
Grad und die Herrschaft von irgend etwas bei den Juden 


o ᾿ ΕΝ ; 
hatte. u. © Wenn aber auch nicht im Geheimnis, aber in 


12 Wahrheit war er vom Vater mit dem allem geschmückt. 
Wie ich nämlich vorher sagte: nicht wie jene, wurde er dieses 
alles gewürdigt, und deswegen auch Christus genannt, sondern 
(A om) weil er allein der Christus der Wahrheit war, und von 
seinem heiligen Namen nannte er und füllte in aller Welt die 


12 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


Christianer: nicht mehr Typen, auch nicht Bilder, sondern die 
offenbare Wahrheit und die himmlischen Lebensweisen und 
13 (A + auch) die Herrlichkeit seiner Gebote überlieferte er 
denen die ihm gehorchen. ©-©-© Und die Gesalbtheit, nicht 
diejenige, welche durch Balsam bereitet wurde, sondern durch 
den Geist Gottes, wie es Gott geziemt, bekam er von (eben) 
dem Wesen der Gottheit des Vaters. Dies wieder lehrt Jesaia 
und gleichsam aus der Person des Christus verkündigte er so 
(Jes. 61,1): „Der Geist des Herrn ist auf mir, weil er mich 
gesalbt hat, dass ich Frohbotschaft bringe den Armen, und mich 
gesandt hat, zu verkündigen Erlösung den Gefangenen und den 
14 Blinden Gesicht.“ Und nicht bloss Jesaia, sondern auch 
David verkündigte über ihn (Ps. 45,64): „Dein Thron, Gott, 
ist in Ewigkeit der Ewigkeiten; ein gerades Scepter ist das 
Scepter deines Reiches: du liebtest Gerechtigkeit und hasstest 
Frevel, deshalb hat dich gesalbt[,] Gott, Dein Gott, mit Salbung 
der Freude mehr als die welche gesalbt wurden“: in welchem 
Wort in dem ersten Gesatz er ihn Gott nennt, in dem zweiten 
aber mit dem Scepter des Reiches ehrt. Und wieder indem er 
herabsteigt in dem Wort nach der Kraft der Gottheit und des 
Reiches, in dritter Stelle, dass er Christus ist, zeigt er über ihn 
an, nicht durch die Salbung welche von Kreaturen bereitet ist, 
sondern durch die Salbung der Freude in Gott, indem er an- 
zeigt die Vorzüglichkeit seiner Salbung, welche unterschieden 
ist von der der früheren, welche durch Geheimnisse und ver- 
16 körperte Bilder gesalbt 1) waren. Und an einem andern Ort 
wieder sagte er über ihn so (Ps. 110,1f.): „Es sagte der Herr 
zu meinem Herrn: setze dich zu meiner Rechten, bis ich lege 
deine Feinde als Schemel unter deine Füsse Und im Schmuck 
(Plur.) der Heiligkeit von dem Mutterleib und von früher habe 
ich dich geboren. Es hat geschworen der Herr und lügt nicht: 
Du bist ein Priester der Ewigkeit im Bild des Melkisedek“. 
17 Dieser Melkisedek aber, über welchen die Bücher anzeigen, 
dass er war Priester Gottes des Höchsten, ist nicht angezeigt, 
dass er?) mit süsser Salbung gesalbt war, aber auch nicht von 
der Herleitung des Geschlechtes, welche verbunden war mit 
dem Priestertum der Ebräer, war er. Deshalb wird in seinem 


1) Für mon hat A Yarmıın. 2) A om „angezeigt, dass er“, 


I 3, 13—4, 1. 13 


Bild und nicht derer, welche durch Gleichnisse und Typen 
Christus und Priester waren, unser Erlöser genannt, sondern 
18 durch den Eid, den er empfing. Deshalb überliefert auch 
nicht die Geschichte, dass er körperlich gesalbt wurde von den 
Juden, auch nicht dass er von dem Stamm der Priester war, 
sondern von Gott selbst wurde er geboren vor den Kreaturen !) 
und ein Priestertum, das nicht stirbt und nicht altert, hält er 
19 in Ewigkeit der Ewigkeiten. -:- Dass er aber eine 
geistliche und göttliche Salbung erhalten hat, ein grosser und 
offenbarer Beweis ist dieses, dass von allen, die waren in allen 
Geschlechtern und bis heute, er allein Christus genannt wird bei 
allen Menschenkindern, die in der ganzen Welt sind. Und 
jedermann bezeugt und bekennt eben diesen Namen, Juden 
und Barbaren und bis jetzt alle (A om) Kreatur von allen, die 
ihn bekennen. Er wird geehrt als König und wird genannt in 
Bewunderung mehr als die Propheten?), und wird verherrlicht, 
dass er in Wahrheit der Oberpriester Gottes ist; und mit diesem 
allem, dass er ist das Wort Gott (| Gottes), welcher geboren 
ist vor allen Welten (Ewigkeiten); und die Ehre der Anbetung 
ist ihm von seinem Vater natürlicherweise und er wird ange- 
20 betet als Gott, der in Wahrheit ist von dem, der in Wahr- 
heit Gott ist. Was aber vorzüglicher ist als alles, (ist dies) 
dass nicht mit Geschrei nur, oder mit Stimme der Worte ihn 
ehren diejenigen die ihn lieben, sondern von vollkommner 
Liebe der Seele, und vorzüglicher ist uns sein (A das) Zeugnis, 
auch mehr als unser Leben. Dieses alles aber ist mit Recht 
von uns gesetzt vor dem Gegenstand der Geschichte, dass nie- 
mand glaube über unsern Erlöser unsern Herrn 5) Jesus Christus, 
dass jung und neu seine Lehre sei wegen der zeitlichen Lebens- 
weisen der Menschheit. Θ᾿: Ὁ 


4. Dass (A + aber) nicht jung oder fremd die Lehre der 
Gottesfurcht, welche unser Erlöser verkündigte. - τ τ τον 


4,1 Wieder aber soll niemand meinen, dass fremd und jung 
ihre Lehre (A die L. der Gottesfurcht), als ob sie von neuem 
ausgesprochen oder nicht verwandt sei mit etwas von dem Recht 


1) A der Kreatur (Sing.) WU. saecula et creaturas. 2) Die Weg- 
lassung der Punkte ergiebt den Singular. 3) U om „unsern Herrn“. 


14 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


der Menschheit, wollen wir weniges auch darüber sagen. 
2 Weil nämlich unlängst das Kommen des Erlösers, unseres 
Herrn Jesus Christus allen Menschen erschienen ist, bekennen 
wir, dass neu unser Volk ist, aber doch kein geringes oder 
krankes Volk, das an ihn glaubt, das irgendwo in einem Winkel 
der Erde steckt, sondern unter allen Völkern ist es, und zahl- 
reich an der Menschheit und fürchtet sich vor Gott und wird 
nicht verderbt oder besiegt, und Gott ist zu aller Zeit zu seiner 
Hilfe und so erschien es plötzlich jedermann ein Volk, das ge- 
3 ehrt ist mit dem Namen Christus. Darüber wunderte sich 
auch einer von den Propheten, als er vorhersah mit dem Auge 
des heiligen Geistes, was bereit war zu geschehen und sprach so 
(Jes. 66,8): „Wer hat solches gehört und wer hat wie dieses 
gesehen? Dass die Erde kreisst in einem Tag, und geboren wird 
ein Volk in einer Stunde.“ Und eben derselbe thut (eben) über 
seinen Namen kund indem er sagt (65,15) „Es wird genannt 
werden euch, die ihr meinen Namen fürchtet, ein neuer Name, 
4 der gesegnet werden wird auf Erden.“ Aber auch wenn 
wir neu sind und unlängst gekannt ist der Name der Christen 
bei allen Völkern, so ist doch die Lebensweise und seine Kraft 
und der Bestand seines Dienstes nicht unlängst gebildet von uns, 
sondern von Anfang der Feststellung der Menschheit in Bestand 
gewesen von den alten Menschen welche Gott liebten, wie aus 
5 einer Ansicht der Natur. Wie aber, wollen wir jetzt zeigen. 
Das Volk der Hebräer ist nicht neu, sondern sein Alter ist ge- 
ehrt unter den Menschenkindern. Es ist nämlich ein bekanntes 
Volk. Es giebt aber bei ihm in Worten und Büchern Erzäh- 
lungen über die alten Menschen; unbedeutend aber und an Zahl 
wenige, aber doch durch Gerechtigkeit und Gottesfureht und den 
Rest der herrlichen Lebensweisen sich auszeichnend waren sie!) 
vor der Flut, je einer;?) nach ihr andere welche von den Söhnen 
des Noah waren und von seinen Kindeskindern bis auf Abraham, 
von dem die Ebräer rühmen, dass er das Haupt war ihrer Väter. 
6 Alle aber diese, über welche das Zeugnis der Rechtschaffen- 
heit ist von Abraham und bis zum ersten Menschen, wenn einer 
sagt, dass sie in Wahrheit Christianer waren, wenn auch nicht 


1) A om „waren sie“, 3) AN interpungiert nach „je einer‘ nicht 
nach „Flut“. 


I 4, 3-- 18, 15 


der Benennung nach, geht von der Wahrheit nicht weg. 
7 Denn was von dem christlichen Mann dieser Name sucht, 
das ist aber, die Erkenntnis des Christus und seine Lehre, und 
Reinheit und Gerechtigkeit und Geduld der guten Lebensweisen 
(A A Werke) und Bekenntnis der Gottesfurcht und dass er be- 
kenne, dass ein Gott nur ist über das All: in diesem allem waren 
8 nicht weniger als wir eifrig jene Alten. Nicht nämlich 
war ihnen Sorge über leibliche Beschneidung wie auch uns nicht, 
auch nicht über Beobachtung der Sabbate, sowie auch uns nicht; 
auch nicht über Unterscheidung der Speisen oder anderes, mit 
dem zuerst Mose anfing und er überlieferte dieses, dass es be- 
obachtet würde, durch Gleichnisse denen die nach ihm, wie auch 
jetzt die Christen nicht derartiges beobachten; sondern auch 
deutlich kannten sie den Christus, den Sohn Gottes, indem siehe 
(= schon) bekannt ist, dass er dem Abraham erschien, und Ver- 
heissungen verhiess dem Isaak, und redete mit Israel und mit 
9 Moses und mit den Propheten, die nach ihm waren. Von 
da aus kannst du aber wissen, dass des christlichen Namens ge- 
würdigt sind jene Freunde Gottes nach dem Wort das von ihnen 
sagt (1 Chr. 16,22): „Berühret nicht meinen Christus und meine 
10 Propheten schädigt nicht.“ Nunmehr müssen wir deutlich 
die Gottesfurcht, die jetzt durch die Lehre des Christus verkün- 
digt wird allen Völkern, dafür halten, dass sie früh und alt ist 
für alle jene Männer, die Freunde Gottes um Abraham. 
ıı Und wenn gesagt wird nach langer Zeit über Abraham, 
dass er den Befehl der Beschneidung empfing, so wird vor ihr 
durch den Glauben über ihn bezeugt, dass er gerechtfertigt 
worden ist, wie über ihn das Wort Gottes sagte (Gn. 15,6): 
„Abraham glaubte an Gott, und es wurde ihm gerechnet zur Ge- 
12 rechtigkeit.“ Und während er so war vor der Beschnei- 
dung, ist zu ihm gesagt worden von Gott der ihm erschien, das 
ist, Christus, das Wort Gottes, über diejenigen, die in späterer 
Zeit in seiner Weise gerechtfertigt werden sollten, mit den 
Worten, indem er ihm so verspricht (Gn. 18, ıs): „Es sollen ge- 
segnet werden in dir alle Geschlechter der Erde und dass er 
werde zum grossen und zahlreichen Volk werden und dass in 
13 ihm gesegnet werden werden alle Völker der Erde.“ Dass dies 
über uns vollendet ist, ist bekannt von diesem: Durch den 
Glauben nämlich an den, der ihm erschien, wurde er gerecht- 


16 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


fertigt, welcher ist das Wort Gottes und hielt sich ferne von 
den Götzen seiner Väter und von den früheren Lebensweisen 
des Irrtums und bekannte den, der der eine Gott ist über das 
All, und diente ihm durch herrliche Werke und nicht durch Be- 
obachtungen des Gesetzes, welches durch Moses gegeben wurde. 
Dass aber alle Geschlechter der Erde und alle Völker durch ihn 


14 gesegnet werden, ist durch Werke, welche bekannter und 
viel offenbarer sind als Worte, jetzt bekannt, indem nur bei den 
15 Christen gefunden wird der herrliche Lebenswandel. Von 


jetzt welches Hindernis ist es zu bekennen, dass ein Lebens- 
wandel und Typus der Gottesfurcht uns ist, die wir von Christus 
empfangen haben, und jenen alten Freunden Gottes? Darum 
nicht!) neu und fremd soll seine Lehre gerechnet werden, son- 
dern wahrlich 2) ziemt sich in Wahrheit zu sagen, dass diese 
Gottesfurcht allein alt und wahr ist, diese die durch die Lehre 


Yhrist ü 1 +1 Q ΞΘ Q -- 
des Christus uns überliefert ist. eo So eo «So 


5. Über die Zeiten, in denen er erschien unter den 
Menschenkindern, 


5,1 Nach dieser Feststellung, die vorgenommen werden 
musste vor den Geschichten (A Sing) der Kirche, sagen wir jetzt 
von der Erscheinung unsres Erlösers im Fleisch, und wie mit 
einem Begehen des Wegs nähern wir uns der Geschichte und 
rufen Gott den Vater an und unsern Herrn Jesus Christus, 
unsern Erlöser, das Wort Gottes, dass er sei uns ein Helfer zur 
2 Wahrheit dieser Geschichten. Es war das 42. Jahr der 
Regierung des Augustus, 28 Jahre, nachdem Ägypten unter- 
worfen war und Antonius und Kleopatra gestorben waren und 
zuletzt abgeschlossen wurde die sogenannte Dynastie des Hauses 
Ptolemäus, als unser Erlöser und unser Herr Jesus Christus nach 
der Weissagung, die über ihn geschehen war, geboren wurde in 
Bethlehem von Juda, unter jener ersten Aufschreibung, die da- 
mals war unter der Hegemonie des Qıkınvs,’) in Syrien. 
3 Diese Aufschreibung (aber), die war in den Jahren des 
Qırınvs,3) erwähnt auch Frvıvs Jvsıevs, (Ant. 18, 1,1) der bekannte 


1) A om „nicht“. 2) Statt „wahrlich“ ("®) hat A N „wenn“. 
3) A Qvırisvs. 


I 4, 14-6, 2. 17 


Mann von den Geschichtschreibern, welche waren unter den 
Hebräern, und knüpft daran auch eine andere Geschichte über die 
Häresie der Galiläer, welche aufsprang in jenen Zeiten, welcher 
auch bei uns Erwähnung thut Lucas in den Praxeis, indem er 
sagt (Act. 5,37): „nach ihm nämlich stand auf Judas der Galiläer 
in jenen Tagen der Aufschreibung, und es ging hinter ihm von 
dem Volk. Auch er kam um und die von ihm sich überreden 
4 liessen, wurden zerstreut“. Mit diesem stimmt überein auch 
dieser Mann, von dem wir vorhin gesagt haben, indem er in 
seinen Worten so setzt: „Qırınvs nämlich ein Mann von denen, 
welche versammelt waren im Rat, der andere Beamtungen be- 
sorgte und durch alle ging und Consul wurde und auch in an- 
dern Dingen gross war an Ehre, kam mit wenigen nach Syrien, 
indem er vom Kaiser geschickt wurde, dass er sei ein gerechter 
Richter diesem Volk und ein Aufschreiber ihrer Besitzungen.“ 
5 Und nach wenigem sagt er: „Judas aber ein Gaulonäischer 
Mann aus der Stadt, deren Namen Gamla, schloss an sich den 
Pharisäer Spvk an und bemühte sich einen Aufruhr im Volk 
zu erregen. Sie sagten nemlich, dass diese Aufschreibung die 
Sklaverei bringe, und vertrösteten und hiessen vertrauen das 
D Volk auf die Hoffnung der Freiheit.“ Und im zweiten Traktat 
der Geschichte des Kriegs der Juden schreibt er über eben den- 
selben (B. J. I1,8,1) --:-- „Während der Jahre dieses stand auf 
ein galiläischer Mann, Judas sein Name, und verleitete das Volk 
zur Aufrührigkeit und gab Wehe dem Volk des Landes, wenn sie 
auf sich nähmen, dass sie Kopfgeld den Römern geben würden 
und nach Gott über sie seien sterbliche Herren.“ Das sagt 
INBERVS -“:-- -1-- 

6;: In jener Zeit überkam die Herrschaft über die Juden 
Herodes, der zuerst von den Heiden über sie König wurde, und 
durch ihn wurde versiegelt die Weissagung, die geschah durch 
Moses, die sagt (Gn. 49,10): „Nicht wird weichen das Scepter 
von Juda noch ein Weisender von zwischen seinen Füssen, bis 
dass komme der, dem es gehört, und er wird sein die Hoffnung 
2 der Völker“ --:- Ohne Erfüllung aber war das gewesen, 
was vorhergesagt war, wievielen auch von ihrem Volke selbst 
vergönnt war, dass sie über sie Häupter wurden, welche ange- 
fangen hatten von Moses und bis auf die Regierung des Augus- 


tus, in dessen Tagen zuerst aus den Heiden Herodes die Er- 
Texte a. Untersuchungen. N. F. VI, 2. 2 


18 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


laubnis der Regierung erbielt von den Römern über das Volk 
der Juden, der wie Josefus zeigt ein Edomiter war seinem Ge- 
schlecht nach vom Vater, ein Araber von der Mutter. Es zeigt 
aber auch Afrikanus, der seinerseits kein einfacher Mann war 
unter den Geschichtschreibern, wie von ihm diejenigen sagen, 
die wohl mit ihm vertraut sind, dass dem Herodes ein Vater 
war des Namens Antiptrvs, Sohn des Hrvs, von Askalon. Und 
er war von denen welche dienen (wörtlich: unterworfen sind) im 
3 Götzenhause des Apollo. Und Antipatros wurde wegge- 
führt von Räubern der Idumäer, als er ein Knabe war und war 
bei ihnen, weil es nicht in den Händen seines Vaters stand, der 
arm war, dass er gebe und ihn loskanfe. Und als er herange- 
wachsen war in ihren Gewohnheiten, wurde ihm zuletzt Liebe 
zu teil bei Hrkns dem ÖOberpriester der Juden. Ein Sohn dieses 
Antipatros war Herodes, der in den Tagen unseres Erlösers war. 
4 Als auf diesen so beschaffenen die Regierung der Juden 
kam, war also an der Thüre die Hoffnung der Heiden, wie die 
Weissagung sagte, und es wurden weggethan gleichsam von 
seinen Tagen an diejenigen, die aus ihnen Häupter und Leiter ge- 
wesen waren, welche angefangen hatten von Mose in der Her- 
5 leitung. Vor ihrer Gefangenschaft aber und Wegführung 
nach Babel hatten sie angefangen zum König über sich zu 
machen zuerst den Saul und den David. Vor den Königen aber 
und Häuptern leiteten sie diejenigen, welche Richter genannt 
wurden, welche gleichfalls nach Mose anfingen und Josua, der 
auf ihn folgte. Nach ihrer Rückkehr aber von Babel hörte nicht 
6 auf von ihnen die Leitung: Oberpriester nemlich standen über 
ihren Angelegenheiten, bis Pompeius der Heerführer der Römer 
sich über sie erhob, und Jerusalem einschloss und gefangen nahm 
und ihr Heiligtum verunreinigte und bis in das Allerheiligste 
ging und denjenigen, der durch Herleitung von den Tagen ihrer 
Väter an das Königtum und Priestertum hatte, dessen Name 
Arstbvlvs war, gebunden nach Rom schickte mit seinen Söhnen 
und das Öberpriestertum dem Hrkns, dem Bruder desselben, 
übergab. Und das ganze Volk der Juden von da an bestimmte 
7 er sie, dass sie Abgabe den Römern liefern mussten. Und 
wieder auch Hrkns, durch welchen besiegelt wurde die Her- 
leitung der Oberpriester, wurde in Gefangenschaft geführt von 
den Parthern. Und dann war, wie ich vorhin gesagt habe, zu- 


I 6, 8---11. 19 


erst Herodes von den Heiden. Von dem Senat der Römer und 
von dem König Augustus überkam er das Königtum über das 
8 Volk der Juden, zu dessen Zeiten das Kommen des Christus 
und die Hoffnung der Erlösung und die Berufung der Heiden 
erfüllt wurde, wie gesagt ist in der Weissagung -:-- +:-- 


6. Dass zu seinen Zeiten, wie die Weissagung sagte, 

nachliessen die Häupter, die früher von der Herleitung 

der Väter der Juden aus ihnen Leiter über sie waren, 

und es wurde über sie ein König aus den Heiden zuerst 
Herodes -o:o- 


Nach der Zeit, dass aufhörten vom Volk der Juden Häupter 
und Leiter, wurde auch das Öberpriestertum, das seit den Tagen 
ihrer Väter bestanden hatte bei denen, die es empfingen durch 
Herleitung, in allen Geschlechtern, in den Zeiten unsres Herrn 
sofort verwirrt, und es ist dir dafür ein glaubwürdiger Zeuge 
9 Josefus, der anzeigt (Ant. 20,10): Als Herodes das Königtum 
von den Römern überkam, bestellte er nicht mehr Oberpriester 
von dem früheren Geschlecht, sondern gab einfachen Männern 
diese Ehre. Und wie Herodes machte auch sein Sohn Archelaus 
Verwirrung unter den Öberpriestern und nach ihm wieder die 
10 Römer, welche die Herrschaft der Juden nahmen. Und 
eben derselbe Josefus zeigt an, dass auch die heilige Stola der 
Oberpriester Herodes zuerst verschloss und unter das Siegel 
seiner Hand legte und nicht zuliess, dass sie unter den Händen 
der Oberpriester sei. Und so machte es auch Archelaus und 
1 nach ihm die Römer. Das ist von mir gesagt zum andern 
Beweis der Weissagung,') dass sie erfüllt ist, als unser Er- 
löser (A + und) unser Herr Jesus Christus erschien. Auch 
deutlich ist es also im Daniel gesagt in der bekannten Zahl der 
Wochen, die er festsetzt bis zu dem Leiter Christus. Und da- 
rüber ist von uns geredet auf einer andern Seite, dass, nachdem 
sie vollendet sind, vertilgt wird diese Gesalbtheit, die bei den 
Juden war, und ist gezeigt dies deutlich in der Zeit der Geburt 
unseres Erlösers (A + und) unsers Herrn Jesus, dass es voll- 


1) Es könnte auch heissen: zum Beweis der andern Weissagung 


die erfüllt ist: „Demonstrationis prophetiae alterius causa“. 
9% 


. 


920 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


endet wurde Das muss man beobachten zur Bestätigung der 
Wahrheit!) der Zeiten. 


7. Über das Buch der Geschlechter des Christus, dass 
geglaubt wird, dass die Evangelisten nicht mit einander 
übereinstimmen. 


7:1 Weil aber Matthäus und Lukas die Evangelisten in ver- 
schiedener Weise uns überliefert haben die Geschlechter Christi 
und von vielen geglaubt werden, dass sie einander widerstreiten 
und jeder einzelne von den Gläubigen, der nicht überzeugt ist 
von der Wahrheit dieses Namens?), zu Erfindung von Worten 
bereit ist, wollen wir verzeichnen die Geschichte, die wir dar- 
über überkommen haben, welche in einem Brief schreibt dem 
Aristides Afrikanus, von dem wir vor kurzem meldeten, der 
wieder auch schrieb über die Übereinstimmung des Buchs der 
Geschlechter, welche verzeichnet sind in den Evangelisten. Und 
er tadelt die Aufstellungen, welche viele darüber haben, dass 
sie falsch sind, dass sie der Wahrheit widerstreiten. Und die 
Geschichte, die er überkam, setzt er mit diesen Worten -:- „Weil 
2 (nemlich) die Namen der Geschlechter gezählt wurden in 
Israel entweder nach der Natur oder nach dem Gesetz: nach 
der Natur aber, der von der Herleitung des Samens, nach dem 
Gesetz aber, der welcher geboren wird zur Kindesannahme dem 
ohne Kinder gestorbenen Bruder, um ihm den Namen zu be- 
stätigen: weil nemlich bis dahin nicht deutlich gegeben war 
die Hoffnung der Auferstehung der Toten, so ahmten die Ver- 
heissung, welche zukünftig sein sollte durch die Auferstehung, 
Sterbliche ®) nach, damit nicht vergehe der Name des Gestor- 
3 benen. Und weil aber die, welche wir bezeichnet haben 4) 
in diesem Buch der Geschlechter, einige Söhne waren, welche 
von natürlichen Vätern hergeleitet wurden, und einige, welche 
geboren wurden von andern und andern gehörten, so hatte 
also die Erwähnung der beiderseitigen Namen statt, sowohl 
derer die erzeugten, als derer denen sie geboren wurden. Und 


1) A „Bestätigung, auch zur Bewahrheitung‘“. 2) mW, besser 

A nam dieses Gegenstandes, | dieser Dinge. 3) Text wohl verderbt. 

Mit kleiner Aenderung (xnn"n statt xr11°2): ahmten sie die Verheissung 

. durch eine sterbliche Auferstehung nach. 4) mit leichter Text- 
änderung: welche bezeichnet wurden. 


Ei. 91 


4 deshalb lügt nicht einer von den Evangelisten, welcher 
(A und) zählt die Geschlechter der Natur und des Gesetzes. 
Vermischt wurden nemlich die Geschlechter mit einander des 
Salomo und des Nathan, indem einige Kinder erweckten ihren 
Brüdern, die gestorben waren, und einige zwei Frauen nahmen 
und natürlich galten dieselben als Söhne derer, die gestorben 
waren, nach dem Gesetz, und als Söhne derer, von denen sie 
geboren wurden, nach der Natur, sodass diese beiden Erzählungen 
der Geschlechter in Wahrheit übereinstimmen auf Josef, auch 
5 wenn in verschiedener Weise, aber genau. Dass aber deut- 
lich sei, was ich sage, will ich erzählen die Verschiedenheit der 
Geschlechter. Von David durch Salomo indem gezählt werden 
die Geschlechter findet sich als dritter vom Ende Mathan 
(X: Nathan), welcher erzeugte Jakob, den Vater des Josef. 
Von Nathan aber dem Sohn Davids, wie Lukas zeigt, findet 
6 sich als dritter wie vom Schlusse Mlki: Josef nemlich der 
Sohn Elis, des Sohns Melkis. Das Ziel ist also dass wir zeigen 
über Josef, wie uns die Geschichte zeigt, dass beide seine Väter 
sind, welche die Geschlechter überliefern, dem Jakob von 
Salomo und dem Eli von Nathan und wie Jakob und Eli, die 
beiden, Brüder sind und vor ihnen ihre Väter Mathan und 
Melkı. Beide nahmen eine Frau, deren Name Estha (nos) 
ist, und erzeugten zwei Brüder von einer Mutter, weil nicht ver- 
wehrte das Gesetz derjenigen, welche verwitwet war oder 
8 welche verlassen war von ihrem Manne, einem andern zu 
werden. Zuerst zeugte Mathan, dessen Geschlecht von Salomo 
hergeleitet wird, den Jakob. Und als Mathan starb, und sie 
verwitwet wurde, nahm sie Melki, dessen Geschlecht von Nathan 
hergeleitet wird, der vom gleichen Stamm war, aber von einem 
9 andern Geschlecht wie wir vorhin sagten. Und als er sie 
nahm, erzeugte er den Eli. So, während diese zwei Geschlechter 
verschieden sind, finden wir, dass Jakob und ἘΠ Brüder sind 
von einer Mutter. Und Jakob, als Eli sein Bruder kinderlos 
starb, nahm seine Frau und erzeugte von ihr Josef den dritten, 
der sein Sohn nach der Natur war und deshalb ist geschrieben: 
Jakob zeugte Josef, nach dem Gesetz aber war er der Sohn 
des El. Ihm nemlich erweckte Jakob Samen, weil er sein 
Bruder war. Deshalb wird nicht abgeschnitten das Buch 
10 seines Geschlechts. Indem er ihn zählt aber sagt Mat- 


22 Eusebius, Kirchengeschichte übers. ν. Eb. Nestle. 


thäus 1): Jakob zeugte Josef, Lukas aber, indem er rechnet von 
unten nach oben, sagt, dass er geglaubt wurde, dass er sei ein 
Sohn Josefs, des Sohns Eli, des Sohns Melkı. Das Geschlecht 
nemlich nach dem Gesetze und nicht nach der Natur konnte er 
nicht sagen „er erzeugte“, sondern bei diesem, welches durch 
Kindesannahme stattfindet, verschweigt er das „er erzeugte“ bis 
er ihn (es) zurückführt auf Adam und sagt: der Sohn Adams, 
1 der Sohn Gottes und schliesst ab - : -- Und dieses sagen 
wir nicht als etwas das keinen Beweis hat oder eine Ver- 
mutung vermutet einer; sondern die von dem Geschlecht unseres 
Erlösers im Fleisch oder seine Bekannten haben es einfach ge- 
lehrt, in Wahrheit aber überlieferten sie und mit diesem auch 
das: (dass) Idumäer nämlich fielen über Askalon die Stadt 
Palästinas her, und führten von dem Götzenhaus des Apollo, 
das an der Seite der Mauer gelegen war, den Antipatros ge- 
fangen den Sohn des Herodes, der ein Sklave war in jenem 
Götzenhaus, mit dem Rest der übrigen Gefangenschaft, und 
führten ihn weg und gingen. Und dieser Priester, weil es 
nicht in seiner Hand lag, dass er gebe und seinen Sohn los- 
kaufe, wurde Antipatros erzogen in den Gewohnheiten der 
Idumäer und zuletzt wurde ihm Liebe zuteil von Hrqgns, dem 
12 Oberpriester der Juden und er wurde Bote für ihn zu Pom- 
peius und befreite ihm die Herrschaft welche abgeschnitten und 
abgesetzt worden war von seinem Bruder Aristobulus. Und als 
er in diesen Dingen Glück gehabt, wurde er ἐπιμελητῆς d. 1. 
aber Besorger von Palästina. Es wurde gefolgt (überkam) aber 
von Antipatros, als er durch List getötet wurde von Neid wegen 
seines grossen Glückes, Herodes sein Sohn, der wiederum zu- 
letzt durch den Befehl des Antvninvs und des Königs Agvstvs 
und des Senats König über die Juden wurde, der als Söhne 
hatte Herodes den vierten und die andern vierten Häup- 
ter - τ. Dies stimmt auch zu der Geschichte der Grie- 


Θ : ς 
5. chen. &Soo.ooo Es wurden aber geschrieben die 


Geschlechter der Hebräer bis damals in den Archiven bis sogar 
der Proselyten, wie Achior (rs) von den Ammonitern und 
Ruth von den Moabitern und das Mischvolk, das mit ihnen 


1) A verbindet „indem erzählt“ mit dem Vorhergehenden und lässt 
„ihn“ und „aber‘‘ weg. 


I 7, 1-17. 33 


hinaufzog von Ägypten. Herodes aber weil keine Beachtung 
ihm war in einem Geschlecht des Hauses Israel und sein Ge- 
wissen ihn brannte ob der Schmutzigkeit seines Geschlechts, 
verbrannte alle Aufschreibung der Geschlechter der Juden, 
indem er in seinem Sinn wähnte, dass er von gutem Geschlecht 
erscheinen würde wenn kein anderer sei, der von einem allge- 
meinen Buch sein Geschlecht herleiten könnte und es hinauf- 
führen bis zu den Patriarchen oder von den Proselyten oder 
14 von dem Mischvolk, das mit ihnen war. Einige aber von 
den Sorgfältigen unter ihnen machten sich selbst eine einfache 
Aufschreibung der Geschlechter, sei es weil sie sich der Namen 
erinnerten, oder dass vielleicht bei ihnen eine Abschrift von 
der ersten Aufzeichnung sich fand und rühmten sich, dass blieb 
das Andenken ihres guten Geschlechts. Zu welchen gehörten 
welche wir vorhin genannt haben und sie rühmten sich Herr- 
schaften wegen ihrer Vermischung mit dem Geschlecht unsres 
Erlösers. Und sie waren von Nazareth und von Kokba!) den 
Dörfern Judas. Und als sie in andere Länder gingen, erzählten 
sie, so gut sie konnten, von dem Buche der Tage d. 1. von 
15 dem Buch der Geschlechter. Ob aber so oder ob anders, 
eine Geschichte die klarer ist als diese kann niemand erfinden 
wie ich glaube?). Und jeder der vernünftig ist, wird darin 
sich verbinden mit unsrem Eifer, auch wenn sie (A er) kein 
Zeugnis hat, indem er nicht im stande ist zu sagen eine Ge- 
16 schichte, die besser und zuverlässiger ist als diese. Das 
Evangelium aber ist in Wahrheit zuverlässig.“ Und am 
Schlusse dieses Briefs fügt er das hinzu: „Mathan, der von 
Salomo, zeuste den Jakob; und als Mathan starb, erzeugte 
Melki, der von Nathan, auch er von eben der Frau den Eli. 
Söhne also einer Mutter waren die Brüder Eli und Jakob. 
Eli aber starb ohne Kinder und Jakob erweckte ihm Samen, 
indem er den Josef zeugte, nach der Natur für sich selbst, 
nach dem Gesetz aber für El. So war Josef ein Sohn von 
17 beiden.“ Das alles sagt Afrikanus. Indem aber Josef in 
den Geschlechtern niedergeschrieben ist, ist der Kraft nach auch 
Maria mit ihm bekannt, dass sie von demselben Geschlecht ist, 


1) U las δὲ 3319 statt δὲ 393. 2) Vielleicht ist wie im Griech. zu 
interpungieren. 


924 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


weil nach dem Gesetz Moses nicht ermächtigt waren die Ge- 
schlechter sich mit einander zu vermischen. Denn er befiehlt, 
dass einem von dem Volk und von dem Geschlecht verbunden 
werde die Frau einem Manne, damit nicht umgewandt werde 
das Los des Erbes der Familie von einem Geschlecht zu einem 
Geschlecht. Bis dahin möge auch das genügen. 


8. Über den Betrug des Tötens, welchen Herodes be- 
trog gegen die Kinder von Bethlehem!) und welches 
böse Ende ihm zuteil ward. 


8,1 Als aber Christus geboren wurde in Bethlehem Judas 
nach dem Zeugnis der Weissagung in den Zeiten, über die wir 
vorhin berichtet haben, als gekommen waren die Magier von 
dem Osten und fragten, wo ist der König, der den Juden ge- 
boren wurde; wir haben nemlich seinen Stern gesehen, und dies 
die Ursache dieser ganzen Reise des Wegs, welche ihnen war 
mit grossem Eifer, dass sie kommen und anbeten den Gebornen 
als Gott. Herodes aber wurde nicht wenig bewegt über dieses 
Ding; denn er dachte in seinem Sinn, dass weggenommen 
würde von ihm die Herrschaft, und er fragte die Lehrer des 
Gesetzes des Volkes, wo sie erwarten, dass Christus geboren 
wird. Als er aber wusste, dass die Weissagung des Micha 
sagte „Bethlehem“, befahl er mit einem Befehl, dass alle Kinder, 
welche in Bethlehem sind und in allen ihren Grenzen von zwei 
Jahren bis darunter, gemäss der Zeit, welche ihm die Magier 
2 gesagt hatten, getötet würden. Und er hoffte in seinem 
Sinn, dass auch Jesus mit eben diesen Kindern verloren sei. 
Zuvorgekommen aber ist seinem Betrug ein Gesicht des Engels, 
der seine Leute belehrte was geschehen sollte und sie nahmen 
ihn und flohen nach Egypten. Dies lehrt das heilige Buch des 
3 Evangeliums. --- Es ziemt sich aber, dass wir sehen, 
was sich dem Herodes ereignete wegen seiner Frechheit gegen 
Christus und gegen diese Kinder von Bethlehem, welchen 
plötzlich zur Stunde das gerechte Gericht Gottes traf. Und 
während er in der Welt lebte, von da an zeigte er ihm vorher, 
was er tragen würde, nachdem er abgeschieden sei von der 
4 Welt. Und den Glanz des Königtums, welchen er hoffte, 


1) A „welche in Bethlehem waren“. 


ἘΞ 8. 1:9: 25 


dass er ihm bleiben würde, verdunkelten viele Trauerfälle der 
Tötungen, die er in seinem Hause machte, seiner Frau und 
seiner Kinder und des Restes derjenigen, die lieb und angesehen 
waren in seiner Familie. Dass wir jetzt aber diese berechnen, 
können wir nicht. Die Sache nemlich ihrer (A unsrer) Ge- 
schichte ist weitläufig gesagt von Josefus in den Geschichten, 
5 416 er schrieb, dass mit eben dem Trug des Tötens, den 
er machte gegen unsern Erlöser und gegen diese Kinder, ihn 
der Schlag Gottes traf und bis zum Tod ihn verfolgte. Nicht 
ist es aber verhasst (eben) die Worte des Schriftstellers zu 
hören, der mit diesen Worten über das böse Ende seines Todes 
6 schrieb: „Die Krankheit des Herodes war über ihn mehr 
bitter. Gott nemlich nahm von ihm Rache für das was er ge- 
frevelt hatte. Feuer nemlich von einem feinen Fieber brannte 
in ihm, dessen Brand von aussen nicht bemerkbar war, so dass 
von innen seine (des Fiebers) Qual um so grösser war; und 
irgend eine Speise zu nehmen er keinerlei Lust hatte, weil sie 
nieht ging, und Geschwür und heftiger Schmerz (A Plur.) in 
seinen Eingeweiden und feuchte Anschwellung in seinen Füssen 
7 (war); und sein Schamglied wurde faul und liess Wür- 
mer hervorkriechen und ein kurzer Atem, welcher bei ihm 
blieb, und auch dieser war quälend und beengend durch 
schlechten Geruch und mühseliges und gedrücktes Schnaufen 
und starke Schmerzen von allen Seiten schlugen ihn und 
8 Kraft zu tragen war keine in ihm. +: 5 Es wurde 
aber gesagt von denen, welche als wie von Gott redeten, und 
von denjenigen, welche in Weisheit vorhersagten, solches: 
„wegen der vielen frevelhaften Tötungen, die er that, nahm 
9 Gott Rache von dem König.“ Und wieder in andern Ge- 
schichten sagt ähnliches über ihn dieser Schriftsteller: Als ihn 
die Krankheit ergriff, teilte sie von da an seinen Leib an ver- 
schiedene Schmerzen. Ein Fieber nemlich war über ihm, das 
kalt war und ohne Aufhören in seinem ganzen Leib zehrte 
und starker Schmerz in seinen Eingeweiden und an seinen 
Füssen Anschwellung wie von einem der Wasser sammelt; 
und an seinem Schamglied Fäulnis, welche Würmer erzeugt, 
und wieder Kürze des Atems, welche auf griechisch ὀρϑόπνοια 
und δύσπνοια genannt wird, und heftiger Krampf in allen 
seinen Gliedern, sodass die, welehe von Gott reden, sagten: diese 


26 Eusebius, Kirchengeschichte übers. ν. Eb. Nestle. 


10 Krankheit ist eine Rache. Er aber, als er von allen diesen 
Schmerzen gequält war, kämpfte zu leben und sah nach 
Rettung und.sorgte Heilung für sein Leben und ging über den 
Jordan und brauchte das Warme, das in Kallirhoe ist, deren 
Wasser in den See von Asfaltis gehen und süss sind und gut 
11 zum Trinken. Und es gefiel den Ärzten, dass sie dort 
seinen ganzen Leib mit Öl badeten. Und als er ganz einge- 
taucht war in dem Gefäss, das voll Öl war, wurde er aufge- 
löst (ohnmächtig) und verdrehte seine Augen. Und grosse 
Bestürzung war bei seinen Knechten. Im Schmerz aber wurde 
er stark, verzweifelte aber an seinem Leben und befahl, dass 
jedem von seinen Soldaten 50 Sekel gegeben würden und viel 
2 Gold den Führern (A Sing.) und seinen Freunden. Er 
aber kehrte um und kam nach Jericho und war erzürnt und 
erbittert und bedrohte sogar den Tod. Er wurde aber stark 
im Trug einer bösen That. Er versammelte nemlich von allen 
Dörfern Judas bekannte Männer an einen Ort, der genannt wird 
Haus des Pferdelaufs und befahl, dass sie eingeschlossen wür- 
13 den. Er rief aber die Salome seine Schwester und ihren 
Mann Arksa und sagte zu ihnen: „Ich weiss, dass den Juden 
ein Fest sein wird an meinem Tod, ich kann aber über mich 
ein Trauern bereiten durch andere und es wird über mich eine 
herrliche Leichenklage sein, wenn ihr meinen Befehl thun 
wollt. Die Männer, die eingeschlossen sind, sobald ich tot bin, 
stellet über sie Soldaten und tötet sie, dass ganz Juda und jedes 
Haus, auch wenn sie nicht wollen, über mich weinen.“ Und 
ı nach kurzem sagte er wieder: „Er war in Not, weil er 
keine Speise nehmen konnte und von starkem Schmerz des 
Hustens zerrissen wurde. Und als er litt in seinen Schmerzen, 
wollte er dem Tag seines Schicksals zuvorkommen und nahm 
einen Apfel und forderte ein Messer; er war nemlich gewohnt 
zu zerschneiden und so zu essen, und nachher stand er auf, um 
zu sehen, ob jemand sei, der ihn hindere und erhob seine 
15 Rechte um sich selber zu töten.“ --- Und zu diesem 
allem erzählt eben dieser Schriftsteller (Ant. 17,7; B. J. 1,33, 7): 
„einen seiner Söhne kurze Zeit ehe er starb, mit zwei andern, 
die er bis dahin getötet hatte, auch diesen dritten tötete er und 
16 dann starb er in bitterm Schmerz.“ +; So war das 
Ende des Todes des Herodes, von dem bezahlt wurde ein ge- 


I 8, 10—9, 3. 27 


rechtes Gericht, weil er die Kinder von Bethlehem tötete in 
dem Trug, welchen er betrog gegen unsern Erlöser. Nach- 
17 her erschien ein Engel in Egypten dem Josef und sprach 
zu ihm, zu nehmen den Knaben und seine Mutter und zu gehen 
in das Land von Juda und sprach zu ihm: Gestorben sind 
diejenigen, welche die Seele des Kindes suchten. Und nach 
diesem sagt der Evangelist: Er hörte, dass Archelaus regierte 
statt Herodes seines Vaters und fürchtete sich dorthin zu gehen, 
und er sah im Traum'), dass er gehe in das Land von 
9,1 Galiläa. Und über die Regierung des Archelaus nach 
Herodes stimmt überein jener Schriftsteller, über den wir vor- 
hin gesagt haben: Wie er durch Testament des Herodes 
seines Vaters und den Befehl (B Plur.) des Kaisers Augustus 
überkam die Regierung über die Juden, und wie er, nachdem 
er 10 Jahre erfüllt hatte, von seiner Regierung fiel und es 
leiteten seine Brüder das Tetrarchat (A Plural), ἃ. 1. aber einer 
von 4 Teilen des Landes von Israel: Philippus und Herodes 
das Kind und Lysanias. 


9. Über die Zeiten des Pilatus. --.:- 


Und er wieder derselbe Josefus sagte in seiner Geschichte: 
Im 12. Jahr des Kaisers Tiberius — er nemlich überkam die 
Herrschaft und die ganze Regierung 57 (A 55) Jahre nach der 
Leitung und (Besitz)ergreifung des Augustus — üüberkam 
Pontius Pilatus die Herrschaft über das Land Juda und 
2 dort blieb er 10 Jahre, bis Tiberius starb. Also wird 
deutlich berichtigt der Irrtum, den diejenigen erdichteten, welche 
machten die Hypomnemata über unsern Erlöser in Lügnereı, 
welche sie seit vorgestern überlieferten: dass erstens die Zeit, 
welche die schrieben, die diesen Irrtum erdichteten, widerlegt 
3 ihre Lügnerei. Im vierten Jahr der Hypatie des Tiberius, 
welche(s) war im 7. Jahr seiner Regierung schrieb er?), dass das 
Leiden unsres Erlösers war. In welchem sie sich erfrechten 
und schrieben, dass in dieser Zeit, in welcher Pilatus noch nicht 
einmal Judäa irgendwie betreten hatte, wenn es sich ziemt, dass 
wir bestätigen das Zeugnis des Josefus, der so schreibt, wie 


1) A „im Gesicht“. 2) A „schrieben sie“. 


28 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


wir eben berichteten, das im 12ten Jahr der Regierung des 
Tiberius Pilatus Epitropus über Judäa wurde durch den Befehl 
10,1 des Tiberius und in den Jahren !) wie der Evangelist 
sagt: im 15. Jahr des Kaisers Tiberius, unter der Leitung des 
einen von vier von Israel des Pontius Pilatus und als 
Viertelsherren den Rest von Juda. leiteten Herodes und Lysanias 
und Agrippa, begann unser Erlöser und unser Herr Jesus der 
Christ Gottes zu sein etwa 30 Jahre und kam zur Taufe des 
Johannes und von da an begann er mit der Verkündigung der 
Frohbotschaft. Ὁ: Ὁ 


10. Über die Oberpriester der Juden, in deren Tagen 
unser Herr lehrte. -o:o. 


2 Es sagte aber die ἢ. Schrift über unsern Erlöser: die 
ganze Zeit seiner Lehre wurde vollendet unter der Oberpriester- 
schaft des Hanan und des Qaifa d. i. in den Jahren, welche sind 
von der ÖOberpriesterschaft des Hanan (und) bis zum Anfang 
der Oberpriesterschaft des Qaifa, so dass die Zeit in der Mitte 
3 auch nicht 4 Jahre war. Weil nemlich ihnen zerstört 
worden waren die Bestimmungen des Gesetzes, war von da an 
ihnen das aufgelöst worden, dass in allen seinen Tagen gleich- 
sam durch die Herleitung von den Vätern der Dienst von 
Rechtswegen dem Oberpriester zukam. Und von den Leitern 
der Römer erhielten sie von Zeit zu Zeit den Befehl der Ober- 
priesterschaft und blieben nicht länger in ihr als ein Jahr. 
4 Es erzählt aber Josefus (Ant. XVIII, 2, 2): „Nach Hanan 
waren 4 Öberpriester bis Kaifa, indem er eben in dem Buch 
5 seiner Geschichte so sagt: „VLrıvs GRANTs entfernte den 
Hanan von der Oberpriesterschaft und bestellte nach ihm als 
Oberpriester den Ismael Sohn des ῬΒῚ und nach kurzer Zeit 
6 entfernte er auch diesen und bestellte den Eliezer?) den 
Sohn des Hanan als Oberpriester, und als auch dieser gewesen 
war ein volles Jahr, entfernte er ihn und bestellte den Simeon 
den Sohn des QpMıTv. Und als auch dieser sein Jahr erfüllt 
7 hatte, folgte auf ihn Josefus, der auch Qaifa“ Also 
füllt die ganze Zeit der Lehre unsres Erlösers auch nicht 4 
Jahre, indem 4 Öberpriester 4 Jahre füllten von Hanan (und) 


1) A „in diesen Jahren“. 2) rs" (Eliazar). 


I 10, 1-11, 4. 20 


bis Qaifa aufstand, jeder von ihnen sein Jahr. Über Qaifa aber 
den Oberpriester, über ihn zeigt er im Buch des Evangeliums 
(Joh. 11,45): dass im Jahr, in welchem ‚unser Erlöser litt, er 
Oberpriester war, woraus erkannt wird die Zeit des Lehrens 
unsres Erlösers, dass sie war, wie wir vorhin gesagt haben. 
s Aber nemlich unser Erlöser und unser Herr kurze Zeit 
nach dem Anfaug seiner Predigt berief er die 12 Apostel, 
welche er allein mehr als alle seine andern Jünger gleichsam 
zu grösserer Ehre Apostel nannte. Und wiederum aber später 
bestimmte er 70 andere, welche er auch zu zwei und zwei vor 
sich hersandte an jeden Ort und Stadt, dahin er gehen 
wollte. ---:--- 


11. Über die Zeugnisse, welche gesprochen sind über 
Johannes den Täufer und über Christus). 


1.1 Nach kurzer Zeit schnitt ab den Kopf Johannes des 
Täufers Herodes der vierte. Es erwähnt wegen dieses das ἢ. 
Buch des Evangeliums; es erzählt aber auch Josefus und bei 
ihrem Namen erwähnt er die Herodias, und dass sie die Frau 
seines Bruders war und Herodes sie sich zur Frau genommen 
hatte und schädigte die erste, welche er nach dem Gesetz ge- 
nommen hatte. Sie war aber die Tochter des Arata des Königs 
der Peträer. Die Herodias aber trennte er von ihrem Mann, 
während er noch lebte, wegen welcher er auch den Johannes 
tötete. Und es war ihm ein Krieg mit Arata, weil seine Toch- 
2 ter verschmäht?) worden war. In jenem Kriege, als ein 
Kampf war, ging das ganze Heer des Herodes verloren. Und 
dieses traf ihn wegen des Trugs des Bösen, das er dem 
3 Johannes that, indem eben Josefus bekennt, dass Johannes 
mehr als ein Mensch vorzüglich, gerecht und ein Täufer ge- 
wesen sei, in dem was er von ihm bezeugt, wie über ihn im 
h. Evangelium geschrieben ist. Er erzählt aber auch über 
Herodes, dass er von seiner Regierung fiel wegen der Herodias, 
mit welcher er verfolgt und über sein Gebiet hinaus vertrieben 
wurde ins Exil, dass er wohnte in Bianna einer Stadt der Gallier. 
4 Und eben dieses ist geschrieben von Josefus über den 


1) A om „und über Christus“. 2) Statt ΣΝ (— „verborgen‘“) 
lies mit Umstellung no"wnx „verschmäht“. 


30 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


Täufer so: „Einigen nemlich von den Juden erschien es, dass 
wie von Gott das Heer des Herodes verloren ging und gerechter- 
weise an ihm gerächt wurde die Rache des Johannes, der der 
5 Täufer genannt wurde. Herodes nemlich tötete diesen 
Johannes welcher ein guter Mann war und den Juden auser- 
wählten !) Dienst und Gerechtigkeit gegen einander befahl und 
mit Gottesfurcht dienend in seiner Taufe verständig zu werden 2). 
So nemlich würde die Taufe erscheinen, dass sie ihm wohlge- 
fällig sei, nicht durch Verzichten irgend welcher Thorheit son- 
dern durch Reinigung des Leibes indem die Seele zuerst ge- 
reinigt wird durch Gerechtigkeit und durch anderes was mit 
6 ihm gross wurde®). Auch wurden sie aber noch mehr er- 
hoben‘) durch das Hören seiner Worte. Es fürchtete aber 
Herodes bei diesem seinem ganzen Einfluss bei den Menschen, 
dass das Ding zu einem Aufruhr komme; denn sie erschienen, 
dass sie alles nach dem Rate dieses thun würden, und er über- 
legte in seinem Sinn, dass,es viel besser ist, dass er zuvor ge- 
tötet werde, ehe es durch ihn eine Veränderung gebe, oder 
(als) dass, nachdem die Umkehrung geschehen ist, er in 
Seelenreue falle. Und infolge dieser Vermutung des Herodes 
wurde er gebunden in das Gefängnis geschickt, das MkRYNTA 
heisst und dort getötet. Das sagte er über den Täufer. 
7 Er erwähnt aber auch über unsern Erlöser in eben jenem 
Buch seiner Geschichte so: „Es war nemlich in jener Zeit ein 
weiser Mann, namens Jesus, wenn es uns geziemt, ihn einen 
Mann zu nennen: er war nemlich ein Thäter von herrlichen 
Werken und ein Lehrer der Menschen, derer, welche in Be- 
gierde aufnehmen die Wahrheit. Und viele von den Juden 
und auch viele von den Heiden machte er zu Jüngern. Der 
8 Christus aber war dieser. Und ihn nach dem Zeugnis 
einiger übergaben die Häupter unseres Volkes dem Pilatus zur 
Strafe des Kreuzes’). Und die, die ihn liebten, liessen nicht ab 
von seiner Liebe. Er erschien ihnen nemlich nach drei Tagen 
wieder als lebend, indem die Profeten Gottes dies und un- 
zähliges wie dies über ihn wunderbares gesagt haben. Und 


1) &. zu 1, 19. 2) hübsches Missverständnis von συνιέναι. 8) las 
offenbar χαὶ τῶν ἄλλων συντρεφομένων und verband dies mit dem vorher- 
gehenden. 4) las ηρϑησαν. 5) C „zur Strafe des Todes des Kreuzes“. 


τ 431 


bis heute hört nicht auf das Volk der Christianer, das von ihm 
9 benannt ist.“ Dies ist von ihm, der der Schriftsteller ist 
aus eben den Hebräern, längst von ihm gesetzt in seinen 
Büchern über Johannes den Täufer und über unsern Erlöser. 
Welche Zuflucht ist also gelassen denen, welche schon (wört- 
lich: siehe) zurechtgewiesen werden und sich schämen, sie die 
gegen sich selbst erdichtet und gesetzt haben Hypomnemata. 
Aber auch dieses bis daher genügt. -: 


12. Über die Jünger unseres Herrn'). 


12.1 Von den Aposteln aber unsers Erlösers sind gemäss 
dem Evangelium ihre Namen jedermann bekannt. Von den 
70 Jüngern aber ist eine Erzählung ihrer Namen an einem 
Ort nicht bekannt. Es wird aber gesagt, dass Barnaba einer 
von ihnen war, welchen besonders an vielen Orten die Praxis 
der Apostel erwähnt, auch Paulus, indem er an die Galater 
schreibt. Es wird aber gesagt, dass auch Sosthenes, der mit 
Paulus geschrieben ist im Brief der Korinther, von ihnen 
2 war. Wie aber Klemens?) in seiner Geschichte sagte, war 
auch Kefa, von dem Paulus sagt: äls Kefa nach Antiochien 
kam, wies ich ihn offen zurecht, einer von den Siebzig, ein 
3  _Namensbruder des Apostels Petrus. Und Tolmai, der ge- 
zählt wurde mit den Aposteln statt Judas, und Justus, der mit 
ihm im Los stand, wird gesagt, dass sie von den 70 waren. 
Auch über Thaddai wird gesagt, dass er einer von ihnen war, 
über den eine Geschichte, die uns von ihm zukam, ich jetzt 
hersetze. Auch mehr als diese 70 findest du, dass sie bekannt 
waren, dass sie gehörten zu den Jüngern unseres Erlösers ge- 
mäss dem Zeugnis des Paulus, der sagte: Nach der Aut- 
erstehung unsres Erlösers von den Toten erschien er zuerst 
dem Kefas und nach ihm den zwölfen und nachher erschien er 
mehr als 500 Brüdern auf einmal, von denen einige, sagt er, 
entschlafen sind, viele aber von ihnen blieben bis auf die Zeit, 
4 da er dies schrieb. Und nachher, sagte er, erschien er 
dem Jakobus, welcher einer von denen war, von denen gesagt 
wird, dass sie Brüder unseres Erlösers seien. Und wieder ge- 
mäss diesem ahmen (sie) die zwölfe viele nach, dass sie Apostel 


1) AU „unseres Erlösers“. 2) o"mbp, A onbp. 


32 Eusebius. Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


seien, wie Paulus selbst es ist. Er fügt nemlich hinzu und 
sagt: und darnach erschien er allen Aposteln. Dies sei in der 
Kürze gesagt. ᾿ξ 


13. Geschichte über den König von Urhai. 


Die Geschichte aber, die war wegen Tvı (A durchweg Tha- 
13,ı  deos, A Hpr), solches war der Typus. Als verkündigt 
wurde die Gottheit unseres Erlösers und unseres Herrn Jesus 
Christus bei allen Menschenkindern wegen der wunderbaren 
Kräfte, die er that: Myriaden aber auch von Orten, welche fern 
waren vom Land Judäa, welche waren in Krankheiten und 
Schmerzen aller Art, ob der Hoffnung der Heilung kamen sie 
2 zu ihm. Auch Abgar der König, der unter (AWX von) den 
Völkern des Ostens (WA im Ὁ.) vom Eufrat berühmt war durch 
seine Kraft; es war verderbt sein Leib durch harten Schmerz, 
sodass unter den Menschenkindern ihm keine Heilung war. Und 
als er hörte und lernte den Namen Jesu und über die Wunder, 
die er that, indem in gleicher Weise jedermann über ihn be- 
zeugte, schickte er einen Brief der Bitte durch seinen Mann!) und 
bestimmte ihn, dass er komme ihn zu heilen von seiner Krank- 
3 heit. Er aber unser Erlöser, in der Zeit, da er ihn rief, 
liess sich von ihm nicht bestimmen; des Briefes aber würdigte 
er ihn; er versprach ihm nemlich, dass er einen von seinen 
Jünger schicken und?) seine Krankheiten heilen und ihm Leben 
4 geben werde und allen seinen Nächsten. Nicht aber zögerte 
er ihm sein Versprechen zu erfüllen. Nachdem er nemlich auf- 
erstanden war von den Toten und erhöht zum Himmel, schickte 
Thomas der Apostel, einer von den Zwölfen, den Τὶ (A Hr), 
der auch gezählt wird unter die 70 Jünger des Herrn, wie von 
göttlicher Wirkung nach Urhai, dass er ein Verkündiger sei und 
ein Frohbote der Lehre Christi. Und das Versprechen Christi 
5 wurde durch ihn erfüllt. — Du hast in Geschriebenem 
Zeugniss (A Plur.) von diesem, das genommen ist aus dem Buch 
der Erinnerungen, das in Urhai ist, dessen Reich damals noch 
bestand. In den Papieren (yaoraı) also, welche dort sind, in ° 
welchen jedes ist, was gethan ist von den Alten bis Abgar, findet 


1) A per servos: Punkte im Syrischen würden den Plural ergeben. 
2) A „dass er“ statt „und“. 


113, 19. 33 


sich auch dies bis heute, das dort bewahrt ist. Es ist aber kein 
Hindernis, auch die Briefe zu hören, die von uns aus dem Archiv 
genommen sind, welche den Typus dieser Worte haben, welche 
übersetzt sind aus dem Aramäischen (A ex Assyriorum lingua) ins 
Griechische. -:-- 

Exemplar des Briefs, der geschrieben ist von Abgar dem 
König an Jesus und ihm gesandt wurde durch Hnnja den Tblra 1) 
nach Jerusalem -: 

6 Abgar Uchama (= der Eder. X = Arshami filius) der 
Toparch dem Jesus guten Erlöser, der erschien im Ort von Je- 
rusalem (A + Mein Herr). Gruss. +:- --- Es ist mir gehört 
über dich und über die Heilung, welche geschieht durch deine 
Hände ohne Heilmittel und Kräuter; wie gesagt wird nämlich: 
Du machst die Blinden, dass sie sehen, und die Lahmen, dass sie 
gehen, und die Aussätzigen reinigst Du; und unreine Geister und 
Teufel treibst Du aus, und diejenigen, welche gequält sind durch 
7 dauernde Krankheiten, heilst Du; und Tote erhebst Du. Und 
als ich gehört habe über Dich das alles, setzte ich in meinem 
Sinn eines von zweien: entweder dass Du Gott bist, der herab- 
gestiegen ist (A der Du h. bist) vom Himmel und Du thust 
8 dies, oder dass Du der Sohn Gottes bist und dieses thust. 
Deshalb also habe ich geschrieben, ersuche von Dir, dass Du 
Dich bemühest und zu mir kommest, und diesen Schmerz heilst, 
den ich habe. Auch habe ich nämlich gehört (A + über dich), 
dass die Juden murren gegen Dich und wollen Dir Böses thun. 
Eine kleine Stadt aber und schöne ist mir, welche beiden ge- 
nügt. .:- -:- 
Exemplar dessen, was geschrieben wurde von Jesus durch 
9 Hnnja den Tblra') dem Abgar, Toparchen. Selig ist der- 
jenige, welcher an mich geglaubt hat, während er mich nicht 
gesehen hat. Geschrieben nämlich ist wegen mir: Diejenigen, 
welche mich sehen, werden nicht an mich glauben, und die- 
jenigen, welche mich nicht gesehen haben, die werden glauben 
und leben. Über das aber, dass Du mir geschrieben hast, dass 
ich zu Dir kommen soll, es ist Pflicht, dass ich erfülle hier alles, 
wegen dessen ich geschickt bin; und nachdem ich erfüllt haben 
werde, werde ich erhöht zu dem, der mich geschickt hat. Und 


1) tabellarius oder tabularius (ταχυδρόμος). 
Texte u. Untersuchungen. N. F. VI, 2. 3 


34 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


wenn ich erhöht bin, sende ich dir einen von meinen Jüngern, 
der deinen Schmerz heilen wird. Auch Leben geben wird er 
10 dir und denen, die mit dir sind. Diesen Briefen aber war 
auch dies angeschlossen in aramäischer Sprache: Nachdem 
Jesus aufgestiegen war, schickte Judas Thomas den Tdj den 
Apostel, einen von den 70. Und als er kam, stieg er ab bei 
Tobia dem Sohn des Tobia. Als aber gehört wurde über ihn, 
thaten sie es dem König kund: Gekommen ist der Apostel 
1 Jesu hieher, wie er dir geschickt hat. Es fing aber an 
Τὰ] (A Hdj) zu heilen jeden Schmerz und jede Krankheit mit 
der Kraft Gottes, so dass jedermann sich wunderte. --: το 
Als aber Abgar das Grosse und Wunderbare hörte, das er that 
und heilte, dachte er, das ist der, den ihm Jesus geschickt!) und 
ihm gesagt: Wenn ich erhöht bin, sende ich dir einen von meinen 
12 Jüngern, der deinen Schmerz heilen wir. Und er 
sandte, rief den Tobia, bei dem er abgestiegen war, und sagte 
zu ihm: Ich habe gehört, dass ein kräftiger Mann gekommen 
ist und eingetreten, abgestiegen in deinem Haus. Führe ihn 
also herauf zu mir. Als aber Tobia zu Tdj kam, sagte er zu 
ihm: Abgar der König hat gesandt, mich gerufen und zu mir 
gesagt, ich soll dich zu ihm hinaufführen, dass du ihn heilest. 
Und er, Tdj, sprach: Ich gehe hinauf, weil ich nämlich durch 
13 die Kraft zu ihm geschickt bin. Es stand also Tobia 
am folgenden Tag früh auf und führte den Tdj und er 
kam zu Abgar. Als sie aber hinaufkamen, begegneten ihnen 
dort stehend seine Grossen. Und sogleich als er eintrat, er- 
schien ein grosses Gesicht dem Abgar auf dem Angesicht des 
Τα] (A Hdj) des Apostels.. Und als Abgar den Tdj (A Hdj) 
sah, betete er ihn an. Und es ergriff Staunen alle, die dort 
standen; sie nämlich sahen das Gesicht nicht, das bloss dem 
1»  Abgar erschien. Und er fragte den Tdj (A Hdj): bist du 
in Wahrheit der Jünger des Jesus des Sohnes Gottes, der mir 
sagte: ich sende dir einen von meinen Jüngern, der dich heilen 
und dir Leben geben wird? Und Tdj (A Hdj) erwiderte und 
sagte: Weil du gross geglaubt hast an den, der mich ge- 
schickt hat, deshalb bin ich zu dir geschickt. Und wieder, 
wenn du an ihn glauben wirst, werden dir die Bitten deines 


1) X: de quo miserit ad Christum. 


I 18, 10—19. 35 


15 Herzens werden. Und er, Abgar, sprach zu ihm: So 
habe ich an ihn geglaubt, dass ich auch zu den Juden, die ihn 
gekreuzigt haben, wollte ein Heer führen und sie zerstören, 
wenn ich nicht gehindert worden wäre wegen des Reichs der 
Römer. Und Τα] (A Hdj) sagte (AA + zu ihm): Unser Herr 
hat den Willen seines Vaters erfüllt und als er erfüllt hat, 
wurde er erhöht zu seinem Vater. Es sagt Abgar zu ihm: 
Auch ich habe geglaubt an ihn und an seinen Vater. Und 
ι. Πα] (A Hdj) sagte: Deswegen lege ich auf dich meine 
Hand in seinem Namen; und als er dies that, sogleich wurde 
er geheilt von seiner Krankheit und von dem Schmerz, der 
17 ihm war. Und es wunderte sich Abgar, dass wie ihm ge- 
hört war über Jesus, so er sah in Werken durch Tdj seinen 
Jünger, dass ohne Heilmittel und Kräuter er ihn heilte; nicht 
aber ihn allein, sondern auch den Abdu bar Abdu, dem das 
Podagra war, der auch hereintrat und fiel zu seinen Füssen. 
Und als er betete über ihm, wurde er geheilt. Und andere 
viele, Söhne ihrer Stadt heilte er, und er that Grosses und 
ıs  verkündigte das Wort Gottes. .- Nach diesem sagte ihm 
Abgar: Du ΤᾺ] (A Hdj): durch die Kraft Gottes thust Du 
das; auch wir haben uns gewundert über das. Aber mit diesem 
allem ersuche ich von Dir, dass Du mir!) erzählest über das 
Kommen Christi, und?) wie es war, und über seine (des 
Kommens) Kraft, und in welcher Kraft er das, was ich gehört 
9 habe, that. -- Und Tdj (A Hdj) sprach: Jetzt 
schweige ich: weil ich aber zu verkündigen das Wort Gottes 
gesandt bin: morgen versammle mir die Söhne deiner Stadt’) 
alle, und vor ihnen verkündige ich und säe in ihnen das Wort 
des Lebens, und über das Kommen Jesu, wie es war, und über 
seine Sendung, warum er geschickt wurde von seinem Vater, 
und über seine Kraft und seine Werke und über die Geheim- 
nisse, die er redete in der Welt, und in welcher Kraft er das 
that und über seine neue Verkündigung und über seine Klein- 
heit und Niedrigkeit und wie er erniedrigte und beraubte und 
klein machte sich selbst, und gekreuzigt wurde und zur Scheol 
hinabstieg und zerriss den Zaun, der von Ewigkeit nicht zer- 
rissen war, und die Toten erweckte und hinabstieg allein und 


1) A om mir. 2) AU om und. 3) A der Stadt. 
3* 


36 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


aufstieg mit einer grossen Menge (A V Plur) zu seinem 
80 Vater. + --- Es befahl also Abgar, dass in der Frühe 
sich versammelten alle Söhne seiner (A der) Stadt, zu hören die 
Predigt des ΤᾺ] (A Hdj). Und nach diesem befahl er, dass 
ihm Gold und Silber gegeben würde Und er aber nahm es 
nicht an und sagte: Wenn das unsrige wir verlassen haben, 
wie sollen wir das anderer nehmen! -- Es wurde dies gethan 
im Jahr 340. Was wir nicht umsonst herausgenommen haben 
mit jedem Wort aus dem Aramäischen ins Griechische. Zu 
seinen Zeiten!) ist es hieher gesetzt. 


Endet das erste Buch. 


Bea Ne τ ir 


Zweites Buch der Geschichten der Kirche. 


Erster Traktat: Über die Lebensweisen (A Sing.) der Apostel, nach- 
dem der Christus aufgestiegen ist. 

= Wie Tiberius, als er lernte über Christus, bewegt wurde. ..:.. «οὶ 

. Wie in kurzer Zeit in alle Welt die Frohbotschaft des Christus FR 

τ Wie nach Tiberius Gaius über die Juden den Agrippa bestellte, 
indem er den Herodes von seiner Regierung absetzte. 

5. Wie Philo für die Juden ging in einer Gesandtschaft zu Gaius. 

6. Wie viele Übel die Juden erreichten nach ihrer Frechheit gegen 
Christus ... 

7. Wie sich selber tötete Pilatus. 

8. Über die Hungersnot, welche war in den Jahren des Klaudius. 

9. Zeugnis Jakobus des Apostels .. 

10. Wie den Agrippa, der auch Herodes (heisst), als er die Apostel 
verfolgte, plötzlich das Gericht Gottes ereilte 

11. Über TrvoA den Verführer 

12. Über Helena die Königin von Mesopotamien. 

13. Über Simon den Zauberer 

14. Über die Predigt Petrus des Apostels in Rom. 

15. Über das Evangelium des Markus. 

16. Wie Markus zuerst verkündigte die Kenntnis des Christus denen 
in Egypten. 


1) A ins Griechische zu seinen Zeiten; und es ist hieher g. 


1713; 505: 1.1; 37 


17. Was erzählte Philo über die Trauernden in Egypten .. 

18. Wie viele Abhandlungen des Philo wir kennen .:. 

19. Welche Not!) sich ereignete dem Volk der Juden am Tag des 
Passa in Jerusalem?) ..:. ... 

20. Was gethan wurde in den Tagen des Neron in Jerusalem .: Ἢ 

21. Über den Egypter, welchen auch die Praxis der Apostel er- 
wähnt. 

22. Wie gesandt wurde von Judäa nach Rom Paulus gebunden, und 
als er sich verteidigt hatte, gelöst wurde von jedem Tadel. 

23. Wie zeugte Jakob, der auch genannt wurde der Bruder unseres 
Herrn. ..:. 

24. Wie nach Markus aufstand als Bischof in der Kirche von Alexan- 
dria zuerst AnJNvs. 

25. Über die Verfolgung, welche war in den Tagen (X: Jahren) 
des Neron, in welcher Paulus und Petrus (A Petrus und Paulus) em- 
pfingen den Kranz des Zeugnisses wegen der Furcht Gottes in Rom. 

26. Wie die Juden erduldeten eine Myriade Übel und über den letzten 
Krieg, der ihnen war mit den Römern 


.©:©. .©:©- "65: 65. 


Erster Traktat: Über die Lebensweisen der Apostel, 
nachdem aufgestiegen war Christus. 


Praef., 1 Alles dasjenige, was wir vorher in Kürze unter- 
scheiden (erklären) mussten vor den Geschichten (A Sing.) 
der Kirche über die Gottheit unsres Erlösers und über das 
Alter der Aufstellungen unserer Lehre und über das Alter der 
Lebensweisen der Frohbotschaft des Christentums; aber nicht 
bloss über dieses, sondern auch über die Offenbarung unsres 
Herrn, welche war in den letzten Zeiten, und über sein Leiden 
und über die Wahl seiner Apostel, haben wir in dem Buch vor 
2 diesem in Kürze deren Darstellung gesagt. Wir wollen 
aber jetzt auch dasjenige sagen, was geschehen ist nach seinem 
Aufsteigen. Einiges werden wir verzeichnen aus den heiligen 
Schriften, einiges aber aus den Geschichten des äusseren Schrift- 
51 tums. Zu seinen Zeiten erwähnen wir es. Zuerst also 
zum Apostolat statt Juda dem Verräter wurde gewählt Tvums?), 
der einer von den Jüngern unseres Herrn war, wie wir vorher 


1) A om Not. 2) A om am T. ἃ. P. in Jerus, A om in Jerus 
3) W: Bartholomeos. 


38 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


sagten. Es standen aber auch zum Dienst der Allgemeinheit 
durch Gebet und Handauflegen der Apostel erwählte Männer, 
7an der Zahl, die Leute des Stephanus, welcher zuerst nach 
unserem Herrn mit Steinen zu Tod geworfen wurde, von den 
Händen derer, welche ihren Herrn töteten, (der) eben mit der 
Handauflegung, welche er empfing, wie eben zu diesem auser- 
wählt wurde; und den Kranz des Sieges der Zeugen des Christus, 
2 der seinem Namen entspricht, empfing er zuerst. Jakob 
aber, der genannt wurde der Bruder des Herrn, weil er auch ein 
Sohn war des Joseph, — Joseph aber, der angenommen wırd 
als Vater des Christus, welchem verlobt war Maria die Jung- 
frau, und ehe sie sich näherten eine dem andern, ward sie er- 
funden schwanger vom heiligen Geist, wie die heilige Schrift 
des Evangeliums lehrt — eben diesen Jakob nannten die Alten 
den Gerechten wegen der Trefflichkeit seiner Lebensweisen. 
Über ihn erzählen sie, dass er zuerst empfing den Thron des 
3 Bistums in der Kirche zu Jerusalem. Klemens schreibt 
über ihn so: Petrus nämlich und Jakob und Johannes nach 
dem Aufstieg unsres Erlösers als Leute, die von unsrem Erlöser 
selbst geehrt waren, waren nicht bedürftig der Auszeichnung, 
sondern Jakob den Gerechten wählten sie zum Bistum von 
4 Jerusalem. Und eben derselbe sagt in eben diesem Traktat 
auch dies über ihn: Dem Jakob dem Gerechten und dem 
Johannes und dem Petrus, nachdem unser Herr von den Toten 
auferstanden war, übergab er ihnen seine Erkenntnis, und sie 
übergaben sie dem Rest der Apostel, die Apostel aber den 
Siebzig, einer von welchen Barnabas war. Zwei aber waren, 
deren Namen Jakob war: einer der Gerechte, den sie von der 
Zinne des Tempels warfen und von den Händen eines Gerbers 
mit dem Holz wurde er geschlagen und starb; der andere aber, 
dessen Kopf abgeschnitten wurde. Eben diesen Jakob den Ge- 
rechten erwähnt auch Paulus, indem er so schreibt (Gl. 1,15): 
„einen andern von den Aposteln sah ich nicht, ausser Jakob 


5 den Bruder unsers Herrn.“ Und mit diesem wird auch 
das Versprechen unseres Erlösers an den König von Meso- 
6 potamien (Beth Nahrin) überliefert. Thomas nämlich 


schickte den Thaddäus wie durch Wirkung Gottes nach Urhai, 
dass er sei ein Prediger und froher Bote der Lehre des Christus, 
was wir von dem Buch, das dort gefunden wurde, vor kur- 


{155 15. 29 


7 zem anzeigten. Er aber, als er an diesen Ort kam, heilte 
den Abgar durch das Wort des Christus), und die Söhne des 
Ortes alle setzte er in Erstaunen durch die wunderbaren 
Kräfte, die er wirkte; vollständig aber durch seine Apostel 
schickte er sie zu seinen Wirkungen und brachte sie zur An- 
betung der Kraft des Christus und machte sie zu Jüngern für 
die Lehre des Lebens, und bis jetzt ist wie von ıhm (sie) die 
ganze Stadt der Edessener dem Namen des Christus ergeben, 
und ein grosser Beweis der Hilfe unsres Erlösers ist offen- 
s bar beiihnen. Und dies ist gesagt als aus den Erzählungen 
der Alten [A + genommen]. -:: 

Wir wollen uns nun wenden zu den heiligen Schriften. 
Als aber die erste und starke Verfolgung über die Kirche in 
Jerusalem war von den Juden beim Zeugnis des Stephanus, 
wurden alle Jünger zerstreut ausser den Zwölf in ganz Judäa 
und dem Gebiet der Samariter, wie die heilige Schrift sagt: 
Einige von ihnen zogen und gingen hinunter bis nach 
Phönizien und Kypros und Antiochia; nicht aber wagten sie 
zu predigen den Heiden das Wort Gottes, sondern nur den 
9 Juden waren sie frohe Boten. Paulus aber war noch voll 
von Drohung des Tötens gegen die Kirche und ging hinein in 
die Häuser der Gläubigen und nötigte Männer und Frauen 
10 und überlieferte sie ins Gefängnis. Auch Philippus 
aber, einer von denen, welche erwählt wurden für den Dienst 
mit Stephanus, von denen welche zerstreut wurden, ging hinab 
nach Samarien, indem er voll Kraft Gottes war, und predigte 
zuerst den Leuten dort das Wort Gottes. So aber eiferte in 
ihm die Gnade Gottes, dass Simon der Zauberer mit vielen an- 
11 dern zurechtgewiesen ?) wurde durch seine Worte. So be- 
rühmt aber war Simon in jener Zeit von denen, welche irrten 
durch seine Zauberei, dass sie ihn für die grosse Kraft Gottes’) 
hielten. Dann aber warf auch er, indem er die wunderbaren 
Kräfte Gottes anstaunte, welche durch die Hand des Philippus 
geschahen, sich in den Schein des Glaubens des Christus, bis 
12 er auch die Taufe empfing; worüber wir uns wundern 
müssen, dass sie noch bis heute geübt wird von denen, welche 


1) A om durch das W. des Chr. 2) las ἐλεγχϑῆναι. 3) AU om 
Gottes. 


40 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle, 


von seiner unreinen Häresie sind, welchen Betrug ihres Vaters 
sie gebrauchen und wie eine Krankheit eines bösen Geschwürs 
wird (er der Betrug oder) sie (die Taufe) bei ihnen fortge- 
pflanzt; und sie beschädigen und verderben diejenigen, in 
welche sie das böse Gift, das in ihnen verborgen ist, mischen 
können. Viele aber von ihnen, welche zurechtgewiesen wurden 
und!) wie sie waren, wurden ausgestossen und weggeworfen, 
sodass auch Simon, als er entlarvt wurde von Petrus dem Apos- 
13 tel, die Strafe empfing, die ihm gebührte. Als aber jeden 
Tag die frohe Botschaft des Lebens wuchs und zunahm, wie 
durch das Veranstalten Gottes, war nach Jerusalem der Eunuch 
der Königin von Kusch gekommen, über welche nach der Ge- 
wohnheit des Landes bis heute eine Frau regiert, welcher zu- 
erst von den Heiden die frohe Botschaft Gottes?) durch 
Philippus empfing, wie von Offenbarung Gottes, und er war der 
Erstling der Gläubigen aller Heiden. Und als er umkehrte zu 
seinem Ort, verkündigte er dort (froh) die Kenntnis des Gottes 
des Alls und das lebenbringende Kommen unsres Erlösers zu 
den Menschen. Und in Wirklichkeit erfüllte sich durch ihn die 
Weissagung, welche sagt (Ps. 68,32): „Kusch wird zuerst seine 
ı# Hand Gott übergeben.“ Und ausserdem wurde auch 
Paulus, das auserwählte Gefäss nicht eines Menschen, auch 
nicht von Menschen, sondern durch die Offenbarung Jesu 
Christi und Gottes des Vaters, der ihn von den Toten auf- 
erweckte, durch jenes Gesicht und die Offenbarung der Stimme, 
welche über ihn geschah vom Himmel, gewürdigt der Berufung 
und wurde Apostel. ©.o 


2. Wie Tiberius, als er lernte von Pilatus über Chris- 
tus, bewegt ward. © 


2,1 Als genannt und gepredigt wurde vielen die herrliche 
Auferstehung von den Toten unsres Erlösers und sein Auf- 
steigen zum Himmel, nach der alten Gewohnheit, welche war 
den Häuptern der Völker, dass sie alles, was neu gethan wird, 
demjenigen anzeigen, welcher die Macht der Regierung inne 
hat, dass ihm nichts entgeht von dem, was gethan wird; ge- 


1) A om und. 2) A: Christi. 


[ΠῚ, 18---, 8. 4 


nannt aber wurde in ganz Palästina die Auferstehung von den 
2 Toten unseres Erlösers. .- Pilatus also zeigte dem König 
Tiberius an über die Zeichen unsres Herrn, und dass, nachdem 
er auferstand von den Toten, von vielen geglaubt werde, dass 
er Gott sei. Tiberius aber hatte dies vor den Senat gebracht, 
der Senat aber hatte dies Wort verworfen, weil es nicht zuerst 
von ihm geprüft worden war, nach der alten Gewohnheit, die 
bestand, dass unter den Römern keiner Gott sei ausser durch 
den Rat und Befehl des Senats. So wenigstens wird es ange- 
nommen, dass deswegen, in Wahrheit aber, weil es nicht recht 
war, dass durch Gericht (A Plur.) und Rat von Menschen die 
3 lebendige Lehre Gottes aufgerichtet werden sollte Als 
aber die βουλὴ von Rom das Wort verwarf, das vor sie 
gebracht war wegen unsres Erlösers, blieb Tiberius auf seiner 
ersten Meinung (A Plur.), die er hatte, und etwas Hässliches 
4 über die Lehre des Christus dachte er nicht. Das sagt 
Trtjlljavs, ein Mann, der vollständig erfahren war in den Ge- 
setzen der Römer, der auch in andrem ausgezeichnet war und 
von bekannten und vornehmen Leuten, welche in Rom waren, 
her war. Die Verteidigung, welche er machte für die Christen 
römisch (A von Rom) und griechisch übersetzt ist, setzt mit 
5 seinen Worten, indem er so erzählt (Tert. Apol. 5): „Wir 
wollen aber auch von Natur über diese Gesetze forschen: ein 
altes Gesetz ist euch, dass ein Gott von dem König nicht be- 
stätigt wird, bis er geprüft ist von dem Senat. Markus Amilvs 
machte so wegen eines Bildes Lbvrvns (A Lbvdvns). Und dies 
war eben wegen uns. Bei euch nämlich wird durch Prüfung 
der Menschen die Gottheit gegeben und also wenn Gott dem 
Menschen nicht gefällt, kann er nicht Gott sein, und deswegen 
muss der Mensch gleichsam: über Gott sich erbarmen. Tibe- 
8. xiusalso, in dessen Tagen der Name der Christianer in die 
Welt kam, als man ihm meldete von der Gegend von Palästina, 
von wo zuerst anfing diese Lehre, zeigte auch er dem Senat 
an. Er wusste aber !), dass ihm (Tiberius, A ihr — Senat) diese 
Lehre gefalle, der Senat aber, weil er diese Sache nicht geprüft 
hatte, verwarf sie. Er aber blieb?) bei seinem Befehl, und 
Drohung des Todes drohte er denen, welche die Christen ver- 


1) lies #77 statt 27”, „er war aber bekannt“. 2) A om blieb. 


42 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


leumden.“ Und dies war wie von dem Antrieb seiner Vor- 
sehung (A + Gottes) vom Himmel in seinem Sinn, weil 
es noch der Anfang der frohen Botschaft war, damit 
ohne Hindernis die Lehre des Wortes laufe in der ganzen 
Erde. 


3. Wie in kurzer Zeit in der ganzen Welt(A Erde) flog 
die frohe Botschaft des Christus. 


31 So ging aber durch die Kraft und den Antrieb vom 
Himmel augenblicklich wie der Aufgang der Sonne für die 
ganze Welt die frohe Botschaft des Lebens auf und dann ging 
nach dem Zeugnis der Schrift Gottes (Ps. 19,5) in alle Erde 
der Schall der Frohboten und Apostel, und an den Grenzen der 
2 Welt wurden gehört ihre Worte, und in jeder Stadt und 
Dorf mehrte sich die Frohbotschaft, und wie Tennen mit 
Myriaden von Menschen augenblicklich erhoben sich viele 
Kirchen, und diejenigen, deren Seelen von der Herleitung ihrer 
Väter und von frühem Irrtum in alter Furcht der Götter ge- 
bunden waren, wurden durch die Kraft des Christus durch 
seine Jünger, durch Lehre und wunderbare Thaten wie von 
bösen Herren befreit und erlöst von harten Banden und ver- 
achteten die Vielheit ihrer Götter und bekannten, dass ein 
Gott nur ist, der Schöpfer des All und ehrten ıhn durch 
Lebensweisen, Bestimmungen der Wahrheit und durch reine 
und heilige Dienste, welche gesät wurden von unserem Erlöser 
3 unter die Menschen. -- Als aber die Gnade Gottes sich 
ausbreitete auch über den Rest der Heiden, nahm zuerst in 
Cäsarea Palästinä Kornelius!) mit seinem ganzen Hause den 
Glauben des Christus an, durch ein Gesicht Gottes und den 
Dienst des Petrus, und viele andere von den Heiden in An- 
tiochia, indem diejenigen, welche zerstreut wurden durch die 
Not, welche ob Stephanus war, ihnen die Frohbotschaft ver- 
kündigten. Und es nahm zu und wuchs die Kirche in An- 
tiochia. Und als dort viele versammelt waren und Propheten, 
die kamen von Jerusalem und mit ihnen Barnabas und Paulus 
und eine zahlreiche Menge von Brüdern, trat der Name Christen 


1) A QvRnLinve. 


1.3,19,1 43 


damals zuerst wie aus einer reichen Quelle hervor, und Ava 
4 einer von den Propheten, der bei ihnen war!), weis- 
sagte über eine Hungersnot, welche sein würde. Paulus aber 
und Barnabas, als 516 dort ihren Dienst erfüllt hatten, wurden 
gesandt zum Dienst der Brüder. 


4. Wie nach Tiberius Gaius bestellte über die Juden 
den Agrippa, als er den Herodes absetzte von seiner 


Regierung. 


4,1 _Tiberius aber stand in der Regierung 22 Jahre und 
starb, und nach ihm überkam die Leitung Gaius. In eben der 
Zeit setzte er den Kranz dem Agrippa auf und bestellte ihn 
zum König über die Juden, über die Tetrarchie des Philippus 
und des Lysanias. Und ausser diesen übergab er ihm nach 
kurzer Zeit auch die Tetrarchie des Herodes und setzte den 
Herodes mit seiner Frau Herodias ab, wegen vieler Ursachen 
von Mängeln. Dieser Herodes aber ist der, welcher in der Zeit 
2 des Leidens unsres Erlösers war. Und Zeuge dessen ist 


Josefus (Ant. XVIII, 6, 10; 7, 2). 


5. Wie Philon für die Juden in einer Gesandtschaft zu 
Gaius ging. 
3 In den Tagen dieses war Philo berühmt durch Vieles; 
nicht nur in unsrer Weisheit, sondern auch in der der Hebräer 2) 
war er ein bekannter Mann. Sein Geschlecht aber war he- 
bräisch ?) und von den berühmten Männern, die es in Alexan- 
dria gab, war er nicht geringer. Wieviel Arbeit aber er hatte 
in der göttlichen Lehre der Väter, ist offenbar und bekannt 
durch die That; und durch die Bildung der äusseren Weisheit 
wie er war, ist nicht nötig zu sagen. Ein Nachahmer war er 
nämlich des Platon®) und des Pythagoras, und sie erzählen 
von ihm, dass er über alle hinausging, die in seinen Zeiten 
5,1 waren. Etwas aber, was dem Volk der Juden sich er- 
eignete in den Tagen des Gaius, schrieb er in 5 Büchern und 


1) A die bei ihnen waren, A die gekommen waren. 2) statt „‚der 
Hebräer“ x"n3>7 lies ΠῚ. ‚der Ausseren“. 3) A von „sondern — 
hebräisch“ nur: sed erat illustris, ex gente Hebraeus. 4) A: Ptolemaei. 


44 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


überlieferte es uns ‚und er sagte auch über den Mangel an 
Einsicht des Gaius, der sich selbst Gott nannte und der durch 
Myriaden Dinge seine Herrschaft schändete, und Böses, welches 
die Juden ertrugen in seinen Tagen, und darüber, dass er nach 
Rom ging für die Söhne seines Volks, das in Alexandria war, 
in einer Gesandtschaft, und wie er stand vor Gaius zu gunsten 
der Gesetze der Väter, und er lachte und verspottete es (ihn?), 
2 und er war nahe zu sterben von seinen Händen. Es er- 
wähnt dieses aber auch Josefus in den Geschichten, der mit seinen 
Worten so schrieb (Ant. XVIII, 8,1): Bei der Verwirrung, die es 
gab in Alexandria, der Juden, die dort wohnten, und der 
Heiden, wurden je 3 Gesandte ausgewählt von beiden Seiten 
3 und gingen zu Gaius. Einer von diesen alexandrinischen 
Gesandten aber, dessen Name Apion war, schmähte viel auf 
das Volk der Juden und sagte anderes, dass sie auch die Ehre 
des Kaisers verachteten. Alle nämlich, welche unter der Herr- 
schaft der Römer unterworfen sind, errichteten ihm Altäre und 
Tempel und empfingen ihn in allen andern Dingen wie einen 
Gott, und nur den Juden wurde das nicht in Achtung genom- 
men; und mit Bildsäulen ehren sie ihn nicht und bei seinem 
4 Namen schwören sie nicht. Und als Apion vieles Böse 
sagte, wodurch er hoffte, dass Gaius erzürnt würde — es war 
auch wahrscheinlich — Philon aber, der in der Gesandtschaft 
für die Juden stand, ein Mann, der in allem trefflich war, er war 
aber ein Bruder des Alexandros des Sohns des Alabarchus und 
war unterrichtet in der Philosophie; als er aber gegen diese 
5 Scehmähungen verteidigen konnte, hielt ihn Gaius ab und 
warf ihn von sich. Es war aber deutlich, da er über sie er- 
zürnt war, dass er etwas Übels gegen sie thue. Philon aber 
ging von ihm beschimpft hinaus und sagte zu den Juden, die 
bei ihm waren: Wir müssen Mut haben. Gaius nämlich ist 
zornig über uns, in der That aber ist Gott uns gnädig. Das 
sagte Josefus. 


6. Wieviel Übles die Juden erreichte nach ihrer Frech- 
heit gegen (A + Jesus) Christus. -- 


6 Aber auch er, Philon, in dem, was er schrieb über seine 


Gesandtschaft, zeigte deutlich nach einander, was gethan wurde 
bei ihnen. Ich will aber vieles weglassen und das setzen, was 


"RER FEFUER 


Il 5, 2—6, 4. 45 


deutlich den Lesenden zeigt, was sich den Juden plötzlich 
ereignete darüber, dass sie gegen Christus frech waren. Er 
7 erzählt also (11,569 M): Zuerst in den Tagen des Tiberius in der 
Stadt Rom eiferte Sasanvs der Konsul, von dem deutlich war, 
dass er grosse Dinge bei dem König thue, das ganze Volk 
der Juden zu vernichten. Im Lande Juda (selber) aber wollte 
Pilatus, in dessen Tagen sie gegen unsern Erlöser frech waren, 
im Tempel, der in Jerusalem war, etwas thun, was bei den 
6,ı Juden nicht erlaubt war, und erbitterte sie sehr. Nach- 
dem aber Tiberius starb, und die Herrschaft nach ihm Gaius 
überkam, dass er durch vieles Viele beschimpfte, besonders 
aber das ganze Volk der Juden durch vieles kränkte, können 
wir aber lernen in Kürze aus eben den Worten des Schriftstellers, 
2 in denen er so schreibt (II,596 Μὴ): so nämlich war die 
Krankheit des Geistes (A im Geiste) des Gaius gegen jeder- 
mann, besonders aber gegen das Volk der Juden, die er bös 
hasste. Gebethäuser aber in den andern Städten nahm er für 
sich, er fing aber an von denen in Alexandria; und an allen 
Orten füllte er (sie) mit Bildern, Statuen, Abbildungen (A Sing.) 
seiner selbst. Er nämlich, der mit Begierde annahm, was an- 
dere ihm errichteten, durch die Macht des Dings (Verhältnisses) 
errichtete es für sich selbst. Der Tempel aber, der in der 
h. Stadt war, der nicht geplündert war, den änderte der König 
und machte ihn zu einem Tempel für sich selbst, damit er 
3 genannt werde bekannter Tempel des Gaius. Myriaden 
Übel aber, die zu schwer zu erzählen, ereigneten sich in den 
Tagen dieses dem Volk der Juden in Alexandria, erzählt eben 
dieser Schriftsteller und mit ıhm stimmt Josefus überein. 
Von den Tagen des Pilatus, seit die Juden frech waren gegen 
unsern Erlöser, von da an zeigt er, dass anfingen böse Be- 
ı  drängnisse treffend das ganze Volk. Höre also, was er 
erzählt im zweiten Buch des Kriegs der Juden mit diesen 
Worten (B. J. II, 9,2): „Als geschickt wurde von Tiberius 
Pilatus (als) Epitropos über Judäa, führte er in der Nacht 
heimlich die Bilder des Kaisers in Jerusalem ein; und eben 
dies erweckte am Tag eine grosse Erregung für die Juden. 
Diejenigen nämlich, welche dem Anblick nahe waren, er- 
staunten, dass so ihnen ihre Gesetze niedergetreten wurden. 
Denn nicht wollten sie, dass aufgestellt werde in ihrer Stadt 


46 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


5 ein Bild von irgend etwas.“ Dies verstehst du, indem du 
die Schrift des Evangeliums vergleichst, dass nicht nach 
(A + einiger) Zeit sie erreichte der Ruf, den sie riefen vor 
Pilatus (Joh. 19,1): Wir haben keinen König, ausser den 
6 Kaiser. Und wiederum auch über ein anderes Böses 
(X: Plur.), das sich ihnen ereignete, erzählt eben dieser 
Schriftsteller mit diesen Worten (B. J. II, 9,4): „Nach diesem 
erweckte er auch eine andere Erregung: Den Schatz des 
Tempels, der Korbana genannt wird, gab er aus für die Aus- 
gaben einer Wasserleitung. Es kam aber herunter von 300 
Stadien. Und deswegen wurde eine grosse Menge des Volkes 
7 erregt. Und als Pilatus nach Jerusalem kam, standen 
sie gegen ihn auf, und waren frech und schrieen. Er aber, weil 
er ihre Erregungen vorher wusste, mischte das Heer der 
Römer bewaffnet und verdeckt von aussen mit einfachen 
Kleidern unter die Menge des Volks. Er hielt sie aber ab, 
dass sie die Schwerter nicht gebrauchten, und befahl, dass sie 
die, welche schrieen, mit Stöcken schlügen, und gab ihnen ein 
Zeichen von seinem Bema. Als aber die Juden geschlagen 
wurden, starben viele von ihnen von den Schlägen, viele aber, 
indem sie flohen, wurden einer vom andern niedergetreten und 
kamen um. Über das Böse aber, das mit denen wurde, die 
getötet wurden, wunderte sich die Menge und war verstummt.*“ 
8 Und ausser diesem zeigte er, dass (eben) in Jerusalem 
unzählig Böses geschah, dass von da an nicht wichen aus den 
Städten und aus dem ganzen Judäa Erregungen und Kriege 
und Übel aller Art, bis sie die letzte Verwüstung erreichte in 
den Jahren des Aspsımvs (X: Pilatus). Die Juden also, über 
dem was sie gegen Christus frech waren, erreichte das gerechte 
Gericht Gottes. 


7. Wie sich selber tötete Pilatus. 


7 Es geziemt sich aber zu wissen, dass Pilatus, der in den 
Tagen unseres Erlösers war; der, über dessen Zeiten!) in den 
Jahren des Gaius wir gesprochen haben, über ihn gesagt wird, 
dass er in starke Bedrängnisse fiel, dass er aus grosser Not ein 
Selbstmörder wurde und durch seine Hände die Strafe erhielt, 


1) A „über den“, 


ΤΠ 6,5-9,4 47 


‚die ihm gebührte. Und plötzlich erreichte ihn das gerechte Ge- 
riecht Gottes, wie über ihn die Schriftsteller der Griechen er- 
zählen | 


8. Über die Hungersnot, welche war in den Jahren 
(A Tagen) des Klaudius. 


8,1 Gaius aber als er nicht einmal vier Jahre die Herrschaft 
der Regierung innegehabt hatte, folgte nach ihm Klaudius als 
"Autokrator, er, in dessen Tagen eine Hungersnot war über die 
Erde Und deren Geschichte haben auch diejenigen, welche 
unserer Lehre fremd sind, in ihren Schriften überliefert, wie 
Lukas erzählt in der Praxis (A ++ der Apostel) und er sagt über 
Ava den Propheten: er weissagte über die Hungersnot, welche 
sein sollte, und wie durch Paulus und Barnaba die Brüder in 
Antiochien denen in Juda, je nachdem genügend war in der Hand 
eines jeden von ihnen, sandten zum Dienste 


9. Zeugnis des Jakobus des Apostels. 


9,1 In jener Zeit — es ist aber bekannt, dass in den Jahren 
des Klaudius — warf Herodes der König die Hände (aus), einige 
von der Kirche bös zu behandeln und tötete Jakobus den Bruder 
2 des Johannes mit dem Schwert. Über diesen Jakob hat 
Klemens auch eine des Gedenkens würdige Geschichte erzählt 
über ihn, wie nach der Überlieferung derer die vor ihm: dass 
der nämlich, welcher ihn ins Gerichtshaus führte, als er ihn sah, 
dass er zeugte, bewegt wurde und über sich selbst bekannte, auch 
3 er, dass er ein Christ sei, und sie wurden hingeführt die 
beiden zugleich. Und als sie auf dem Wege gingen, bat er eben 
von Jakobus, er möge ihm verzeihen. Er aber sann in seinem 
Gedanken ein wenig und sagte zu ihm: Friede sei mit dir, und 
küsste ihn. Und so wurden die beiden mit einander enthauptet. 
ı Dann, wie er sagt in der heiligen Schrift (A wie die hei- 
lige Schrift sagt): wie Herodes sah, dass die That des Tötens 
des Jakobus den Juden gefiel, warf er seine Hände an Petrus 
und warf ihn ins Gefängnis; den er aber gleichfalls getötet hätte, 
wenn er nicht durch ein Gesicht Gottes, indem ein Engel über ihm 
stand, in der Nacht durch ein Wunder gelöst worden wäre aus den 
Gefangenen und geschickt worden wäre zum Dienst der Predigt. 
Über Petrus aber war eine solche Veranstaltung. 5 : 


48 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


10. Wie den Agrippa, der auch Herodes (hiess), als er 
die Apostel verfolgte, plötzlich das Gericht Gottes er- 
eilte ... 


10, ı Über die Frechheit also des Königs gegen die Apostel 
war keine Verzögerung der Rache. Sogleich nämlich erreichte 
ihn der Diener des Zorns des Gerichtes Gottes nach seiner Frech- 
heit gegen die Apostel, wie die Praxis (A + der Apostel) zeigt. 
Als er nach Cäsarea kam und an einem bestimmten Tage des 
Festes ein herrliches Gewand der Regierung angezogen hatte 
und auf dem hohen Bema sass und das Volk überredete, 
und das ganze Volk ihn lobte ob seinen Worten und sie 
sagten: Das sind Laute des Gottes und keineswegs des 
Menschen; und sogleich schlug ihn der Engel des Herrn, und 
2 indem er Würmer ausgehen liess, starb er. Zu verwun- 
dern aber geziemt es sich uns, wie übereinstimmt mit der 
Schrift Gottes die Erzählung des Josefus, auch in diesem Wun- 
der, indem er für die Wahrheit zeugt.!) Er erzählt nämlich 
3 so (Ant. XIX, 8,2): „Als voll waren 3 Jahre seiner Regierung 
über ganz Judäa, kam er nach Cäsarea der Stadt, welche früher 
genannt wurde Turm Stratons.. Und er hatte dort gemacht 
ein Fest der Schauspiele zu Ehren des Kaisers zu gunsten seines 
Lebens, und es versammelten sich dort von den Eparchien?), 
4 bekannte Leute, die hervorragten in grosser Ehre. Am 
zweiten Tag aller der Schauspiele zog er eine herrliche, ganz 
mit Silber gewirkte Stola an und kam in das Theater am An- 
fang des Tages. Und als die ersten Strahlen der Sonne auf das 
Silber fielen, leuchtete und blitzte es wunderbar, und diejenigen, 
welche auf seine Strahlen schauten, ergriff Schrecken und Be- 
5 wegung. Schmeichler aber schrieen plötzlich und sagten 
von allen Seiten Worte, die zu seinem Besten nicht waren. Sie 
nannten ihn nämlich Gott und baten von ihm, dass er ihnen 
gnädig sei, und sagten: Wenn wir uns auch bis jetzt wie vor 
einem Menschen fürchteten vor dir, so bekennen wir jetzt, dass 
δ du über die sterbliche Natur erhaben bist. Der König 
aber strafte sie über diesem nicht und verwarf ihre frevelhafte 
Schmeichelei nicht. Und nach kurzem blickte er und sah den 
Engel über seinem Haupte stehend und sogleich merkte er, dass 


᾿ 


II 10, 1—10. 49 


dies Ursache seines Unglücks ist, was vorher (Ursache) seines 
Glückes war. Und es ergriff ihn Not in seinem Herzen. 
7 Und sogleich erwuchs in seinem Leib ein Schmerz und be- 
gann auf starke Weise. Indem er aber auf seine Freunde 
blickte, antwortete er und sprach: Ich, von dem ihr sagt, dass 
ich euer Gott sei, werde befohlen aus dieser Welt zu gehen, und 
das Ende, das über mich gesetzt ist, berichtigt jene Worte der 
Lüge, die ihr mir zugerufen habt. Ich, der ich von euch un- 
sterblich genannt worden bin, siehe ich werde zum Sterben ge- 
führt. Ich empfange aber das Ende des Willens Gottes. Denn 
nicht auf schlimme Weise werde ich (oder: habe ich mich) 
geführt, der ich auf Hoffnung der langen Seligkeit lebte. 
s Als er dies sagte, wurde er durch die Sorge!) des Schmerzes 
gequält. Sie führten also den König mit Eile (Sorgfalt) in 
seinen Palast und es ging das Wort aus an jedermann, dass er 
tot sei, nach kurzem. Eine Menge aber des Volkes mit Frauen 
und Kindern sassen auf Säcken, und nach dem Gesetz ihrer 
Väter flehten sie Gott an zu gunsten des Königs und weinten 
und klagten. Der König aber wurde auf ein hohes Dach gelegt 
und schaute auf sie unten, die sich auf ihr Gesicht warfen. 
» Auch er aber weinte. Wie aber der Schmerz seines Leibes 
über ihn stark wurde, ging er in 5 Tagen auf üble Weise aus 
der Welt. Er lebte aber 54 Jahre; in der Regierung aber stand 
er 7 Jahre; 4 in der Regierung des Gaius Cäsar und drei in 
der Herrschaft des Claudius Cäsar. Er führte aber die Tetrarchie 
des Philippus drei Jahre; im vierten Jahre aber wurde ihm hin- 
10 zugefügt auch die des Herodes. Wie aber übereinstimmt 
auch in diesem neben Anderem mit den heiligen Schriften Jo- 
sephus, bewundere ich. Und wenn ein Mensch ist, der zweifelt, 
wegen des Namens des Königs, so zeigt aber doch die Zeit und 
sein Thun, dass er es ist. Oder wurde nämlich gleichsam durch 
Irrtum der Schreiber (A Sing) sein Name geändert, oder zwei 
Namen waren ihm wie vielen. 


1) Das syr. Wort (ΝΒ ΣΝ) ist bis jetzt nur für χηδεμονία aus Über- 
setzungen belegt, in der Bedeutung Sorgfalt häufig. 


Texte u. Untersuchungen. N. F. VI, 2. 4 


50 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


11. Über Tuvoa den Verführer. 


11,1 Weil aber wieder Lukas in der Praxis!) einführt die 
Sache, die Gamaliel sagte, als sie berieten wegen der Apostel: 
Dass in jener Zeit aufstand TmvDoA und sagte, dass er ein grosser 
Mann sei, indem er von sich selbst sprach und er wurde auf- 
gelöst und alle, die sich ihm angeschlossen hatten, wurden zer- 
streut: wollen wir etwas hersetzen, was Josefus schreibt auch 
9 über diesen. Er erzählt nämlich so (Ant. XX,5,1): Als 
Epitropos war Pppv über Judäa, bestimmte ein verführender 
Mann namens TrvpA vieles Volk, ihren Besitz zu nehmen und 
hinter ihm an den Fluss Jordan zu gehen. Er sagte nämlich 
von sich selbst, dass er ein Prophet sei, und durch Befehl teile 
er den Fluss und mache ihnen einen glatten Weg. Und als er 
8 das sagte, verführte er viele. Nicht aber liess sie Pppv 
ihre Thorheit geniessen: er schickte nämlich gegen sie ein Heer 
und Reiter: und wie sie es nicht dachten, standen sie über 
ihnen, und viele von ihnen töteten sie, viele aber ergriffen sie 
lebendig. Den THvpa selbst aber ergriffen sie und schnitten 
seinen Kopf ab und brachten ihn nach Jerusalem. Nach diesem 
erwähnt er auch die Hungersnot, die in den Jahren des Klau- 
dius war. 


12. Über Helena die Königin von Mesopotamien. 


12,1 Und mit diesem aber ereignete sich auch eine grosse 
Hungersnot zu sein in Judäa, in welcher Helena die Königin 
Weizen kaufte von Egypten um viel Gold und verteilte den Be- 
2 dürftigen. Du findest aber, dass dies mit der Praxis stimmt, 
in welcher so geschrieben ist (9,29): Die Jünger nämlich, welche 
in Antiochien waren, wie in der Hand eines jeden von ihnen 
zur Genüge war, bestimmten, dass sie schickten zum Dienst 
den Armen, welche in Jerusalem wohnten. Und sie thaten so 
und schickten zu den Ältesten durch Barnaba und Paulus. 
3 Von dieser Helena aber, deren dieser Schriftsteller Erwäh- 
nung that (A thut), stehen bis heute bekannte Säulen vor den 
Thoren (AV Sing.) von Jerusalem. Von ihr aber wird gesagt, 
dass sie über Mesopotamien regierte. 


1) A in Actis apostolorum und so stets. 


II 11,1—13,5. > 


13. Über Simon den Zauberer. 


51 Als sich überlieferte der Glaube unseres Erlösers und 
unsers Herrn Jesus Christus zu allen Menschen, suchte der 
Feind des Lebens der Menschen die Stadt der Regierung vor- 
her wegzureissen und brachte dorthin den Simon, über den wir 
schon vorher kund gethan haben, und er zog durch den Eifer 
der Kunst seiner Zauberei viele von denen, welche in Rom wohn- 
2 ten, zum Irrtum. Es tbut kund über dies Justinus, der 
kurze Zeit nach den Aposteln war und angesehen war durch 
die Lehre der Gottesfurcht, über welchen ich dasjenige, was 
gesagt werden muss, zu seinen Zeiten setzen werde. Dieser 
aber in der ersten Verteidigung, welche er richtete an Antoninus 
3 wegen unsrer Lehre, schrieb so (Apol. 1,26): „Nachdem 
unser Herr zum Himmel erhoben war, stellten die Teufel 
Menschen auf, welche von sich selbst sagten, dass sie Götter 
seien, welche nicht nur nicht verfolgt wurden von euch; son- 
dern ihr habt sie auch der Ehre gewürdigt. Simon, ein 
samaritischer Mann, von der Stadt, die Gitton genannt wird, 
der in den Jahren des Claudius Cäsar durch die Kunst der 
Teufel, welche in ıhm betrieben wurde, Zeichen der Zauberei 
wirkte in Rom der Stadt eurer Regierung und für einen Gott 
gehalten wurde; und wie ein Gott wurde er geehrt von euch, 
durch das Standbild, das ihr ihm gemacht habt ın dem Fluss, 
dessen Namen Tiberivs, zwischen den zwei Brücken; und ge- 
schrieben ist auf ihm auf römisch so: dem Simon dem heiligen 
4  Gott!. Und die Menge der Samaritaner und wenige 
in (A von) andern Völkern bekennen ihn als den ersten Gott 
und beten ihn an; und eine Frau namens Sauna (= Selene), die 
herumgeführt wurde mit ıhm in jener Zeit, die früher in 
Hurerei dastand in Tyrus von Phönicien, und es wird gesagt, 
dass sie diesen Sinn früher von ihm empfangen habe.“ 
δ Das sagt über ihn Justinus. Es stimmt mit ıhm aber 
auch Irenäus überein in dem ersten Buch?), das von ihm verfasst 
ist gegen die Häresen, der zugleich über ihn, den Mann, und 
über seine unreine und beschmutzte Lehre schrieb, was ich in 
diesem Abschnitt aus Überfluss thun würde, wenn ich es er- 
zählen würde, da diejenigen, welche über ihn lernen wollen und 


1) A om Gott. 2) NOND -- λόγος. 


52 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


über diejenigen, die nach ihm Häupter der Häresen wurden, 
ihren Anfang und ihr Verhalten und den Rest der Lehren und 
ihre Lüge!) und die Art ihrer Umtriebe im einzelnen, aus der 
6 Schrift des Irenäus lernen können?). Zuerst also, wie wir 
empfangen haben, Haupt aller Häresen war Simon, von welchem 
bis heute diejenigen, die in seiner Häresie wandeln, diesen 
reinen Wandel der Christen, welcher bei jedermann genannt 
wird wegen seiner Keuschheit, dem Scheine nach nachahmen; 
und in den Irrtum der Furcht der Götter, von welcher sie 
glaubten erlöst zu sein, sind sie wieder gefallen, dass sie den 
Bildern und Gestalten des Simon und der Sauna (Selene), von 
der wir anzeigten, dass sie mit ihm war, mit Weihrauch und 
7 Opfern und Spenden, ihnen dienen; und das was mehr als 
dies schändlich zu sagen ist, wie sie sagen, dass wer sie zum 
erstenmal hört von den Schriften, die bei ihnen sind, staunt, 
und sich wundert in Wahrheit über die Tollheit des Sinnes 
und die Gemeinheit der Worte. So aber sind sie, dass sie 
nicht nur in Schriften nicht können überliefert werden, sondern 
auch mit den Lippen reiner Menschen nicht sollen erzählt 
werden wegen des Übermasses ihrer Gemeinheit und Unrein- 
8 heit. Über alles nämlich, was ein Mensch denkt an Ge- 
meinem und Schmutzigem, geht der Schmutz dieser (A + ab- 
scheulichen) Häresie hinaus, die spielen mit kranken Frauen, 
14,1 die voll sind von allem Bösen. Diesen Simon, Vater 
und Schöpfer all dieses Bösen, stellte in jener Zeit die Kraft 
des Bösen und der Hass des Schönen und die Feindschaft des 
Lebens der Menschen als grossen Gegner gegen die grossen 
und heiligen Apostel unsres Erlösers. - 


14. Uber die Predigt des Apostels Petrus in Rom. 


2 Aber die himmlische Gnade Gottes, indem sie eifrig war 
in ihren (A seinen) Dienern, löschte überall, wohin sie kamen 
und erschienen, schnell die brennende Flamme des Feindes und 
zerstörte durch ihre Hände und erniedrigte jede Höhe, die sich 

1) A ihrer lügnerischen Lehre. 2) Die Objekte: „ihren Anfang“ 
u. 85. w. können sowohl mit dem Subjekt: „die lernen wollen“, als mit 
dem Verbum „lernen können“ konstruiert werden, letzteres im Syr. unge- 
wöhnlicher. 


Π 13, 6—15, ı. 53 


3 erhebt gegen die Erkenntnis Gottes. Und deswegen 
konnte weder die Versammlung des Simon noch anderer von 
denen, welche nach ihm aufstanden, bestehen in den Zeiten der 
Apostel. Es siegt nämlich und wird kräftig über alles das 
Licht der Wahrheit und das Wort Gott (NL Gottes), er der da- 
mals von Gott aufging über die Menschen; und kräftig ist seine 
4 Gewalt auf der Erde und wohnte in den Aposteln. Damals 
wurde der Zauberer, über den wir berichtet haben, gleichsam 
von den herrlichen Strahlen Gottes in den Augen seines Sinnes 
getroffen, indem er zurechtgewiesen wurde von den: Apostel 
Petrus zuvor ım Lande von Judäa über dem Bösen, das er 
that. Und er floh von dort in weite Ferne, und von dem Osten 
reiste er in den Westen, indem er glaubte in seinem Sinn, dass 
5 wenigstens dort nach seinem Willen er leben könne. Als 
er aber in die Stadt Rom eintrat und jene Kraft, die ihm an- 
hing, sehr eifrig war, hatte hier sein Eifer in kurzer Zeit 
solchen Erfolg, dass sie auch eine Statue ihm dort errichteten 
6 zu Ehren als einem Gott. Nicht aber lange Zeit hatte 
sein Wille Erfolg. Sogleich nämlich auf seiner Spur in der 
Regierung des Klaudius führte die Sorgfalt der Gnade und 
der Barmherzigkeit Gottes den kräftigen und grossen der Apostel, 
ihn, der wegen seines herrlichen Wandels das Haupt all seiner 
Genossen war, den Petrus (führte) seine (A die) Gnade und 
brachte ihn nach Rom; gleichsam gegen diesen Verderber der 
Welt und wie einen siegreichen Heerführer Gottes gürtete er 
ihn mit der Kraft Gottes, und brachte einen wertvollen Gewinn 
des geistigen Lichtes vom Osten denen im Westen und ver- 
kündigte ihnen (froh) die Predigt des Königreichs des Himmels, 
indem er spricht: Dieser ist das Licht und das Wort, welches 
15, 1 die Seelen der Menschen belebt (=rettet). Als aber 
zu ihnen kam das Wort Gottes, erlöschte sogleich Simon und 
seine Kraft wurde aufgelöst. -- 


15. Über das Evangelium des Markus. -- 
So aber ging auf das Licht der Gottesfurcht in dem Sinn der 
Hörer des Petrus, dass ihnen nicht genügte seine Verkündigung 
der Lehre von dem Hören des Wortes allein 1), sondern durch 


1) A om allein. 


54 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


vieles Bitten (A + wieder) bestimmten sie den Markus, der das 
Evangelium schrieb, welcher ein Begleiter des Petrus war, dass 
er durch Schriften ihnen hinterlasse ein Gedächtnis der Lehre, 
welche sie durchs Wort empfangen hatten, was vorher von 
ihm nicht geschehen war. Und sie wurden die Ursache für 
2 dieses Buch des Evangeliums des Markus. Als aber 
Petrus dies erkannte, indem ihm der heilige Geist offenbarte, 
und aufmerkte auf den Eifer dieser Männer, bestätigte!) er 
dieses Buch zur Erbauung der Kirchen (A Sing.). Deswegen 
aber zeigt Klemens an in seiner Geschichte und es bezeugt 
wiederum mit ihm der Bischof von Irpvzs, dessen Name Ppia. 
Ihn aber den Markus erwähnt Petrus in dem ersten Briefe, den 
er schrieb von Rom, indem er die Stadt mit einem Gleichnis 
bezeichnet und sie Babel nennt und sagt (1. Petr. 5, 12): es grüsst 
euch die gleich euch auserwählte Kirche von (A die in) Babel 
und mein Sohn Markus. --:- 


16. Wie zuerst Markus verkündete die Kenntnis Christi 
denen in Egypten. -©. 


16, 1 Über diesen Markus (A + aber) wird gesagt, dass er 
zuerst ging nach Egypten und verkündete dort das Evangelium, 
das er auch niederschrieb, und er zuerst gründete die Kirche in 
Alexandria. 


17. Was Philo erzählt über die Büsser in Egypten. -©- 


3 So aber stand dort (A om d.) die Menge der Gläubigen, 
der Männer und Frauen, gleich von Anfang an in dem voll- 
kommenen Dienst der Weisheit, dass auch ein Buch über sie 
(A ihn) verzeichnete Philon, über ihre Wohnung und über ihre 
Versammlung und über ihre Vermischung und über ihre andern 
11,4 Lebensweisen. Über ihn diesen Philon aber wird ge- 
sagt: in den Jahren des Claudius, als Petrus in Rom predigte, 
redete er mit ihm dort. Und wahrscheinlich ist dies, weil auch 
dieses Buch, von dem wir gesagt (A kundgethan) haben, nach 
langer Zeit er daran arbeitete und es verfasste, indem er klar 
über die Art des Dienstes (A + der Kirche), welche bis heute 


1) ΠΤ „schickte“ statt προ (A) „bestätigte“. 


a τα 


1 15, 2—17, 6. 55 


in der Kirche (A om in der K.) bewahrt ist, hinweist. Aber 
3 auch über die Art (A Plur.) der Einsiedler, welche bei uns 
(A ihnen) sind, erzählt er genau, wie sie ist. Nicht aber, dass 
er sie bloss kannte, sondern auch dass sie bei ihm genehm sind 
und dass er sie bewundert, und verherrlicht diese Männer, die 
Jünger der Apostel, welche in seinen Tagen waren. Sie waren 
aber von den Hebräern und beobachteten noch auf jüdische Weise 
3 eine Menge der alten Gewohnheiten. Zuerst aber bestätigt 
er, dass er ausser der Wahrheit etwas von sich selbst aus nicht 
hinzufügt, in dem was er erzählt in jenem Traktat (Aoyog), wel- 
chen er schrieb über die Lebensart der Einsiedler; und er sagte 
über sie (de vit. cont. 1), dass sie Diener (oder: Erquicker) 1) ge- 
nannt werden, und die Frauen, die bei ihnen sind, Dienerinnen. 
Und er sagte die Ursache dieses Namens, mit dem sie genannt 
werden, entweder weil sie erquickten und heilten die Seelen derer, 
die sich ihnen näherten, von der Leidenschaft des Bösen (neutr. 
pl.) wie Ärzte, oder weil sie Gott erquiekten durch ihren reinen 
4 und heiligen Dienst. Oder gab er ihnen diesen Namen. 
welcher ihrer Meinung?) entspricht, oder wurden sie in Wirk- 
lichkeit so genannt von den Alten, weil bis dahin der Name 
5 Christen nicht genannt war an jedem Ort. Jedenfalls aber 
bezeugt er zu allererst über sie, dass sie sich trennten von ihren 
Besitzungen, und sagt so: Wenn sie anfangen mit der Einsam- 
keit, lösen sie sich von ihren Besitzungen und von aller Sorge 
der Welt und dann gehen sie hinaus vor die Mauer der Stadt, 
und in den Feldern und Gärten wohnen sie, indem Vermischung 
mit denen, welche mit ihrer Art nicht übereinstimmen, ihnen als 
vermindernd und verwirrend gilt. Und das thun sie aus Glut 
der Liebe des Glaubens und sie sorgen, die Art der Propheten 
6 nachzuahmen. Aber auch die Praxis der Apostel zeigt, dass 
alle diejenigen, welche Jünger der Apostel wurden, alles, was sie 
besassen, verkauften und verteilten einem jeden einzelnen, was 
ihm fehlte, dass es einen, dem etwas fehlte, unter ihnen nicht 
gab: „Diejenigen nämlich, welche Grundstücke und Häuser be- 
sassen“, wie das Wort sagt (Act. 2, 45; 4, 34), „verkauften sie und 
brachten ihren Erlös und legten ihn unter die Füsse der Apostel, 


1) Das syr. Wort x2r"22 ist auch für ϑεράπων in Gebrauch. 2) statt 
innnob ist zu lesen jn2175 „ihrer Art“. 


56 Eusebius, Kirchengeschichte übers, v. Eb. Nestle. 


dass gegeben wurde einem jeden einzelnen was ihm fehlte“. 
7 Und dem Ähnliches bezeugt Philon über diese Leute, indem 
er sagt mit seinen Worten so (de vita cont. 3): „An jedem Orte 
in der ganzen Welt giebt es diese Jüngerschaft. Denn es ge- 
ziemte sich, dass von dem vollkommenen Gut sowohl Griechen 
als Barbaren empfangen. Viele aber in Egypten in jeder Stadt 
s und besonders aber in Alexandria. Die Trefflichsten aber 
von jedem Orte gehen gleichsam in die Stadt des Sitzes 
der Einsiedler, an einen Ort, der ihnen geschickt ist, der über 
dem See ist, dessen Name MkrıaA, und gelegen ist über einer 
Höhe wegen der Sicherheit wegen (A om w.) der Mischungen der 
9 Luft.“ Dann malt er ihre Wohnung, wie sie (wirklich) war, 
das ist, indem er die Kirchen an jedem Ort vergleicht (beschreibt). 
„Und deswegen ist ihnen dort (A om d.) ein heiliges Gebäude, 
welches Haus der Reinheit der Einsiedelei genannt wird, in wel- 
chem sie einsam sind, und Mysterien der Lebensweise der Rein- 
heit dienen sie in ihm, und nichts bringen sie dorthin hinein, 
nicht Speise und nicht Trank, und nichts von dem, was zu den 
Bedürfnissen des Leibes erforderlich ist, sondern Gesetze und 
Worte, welche von Propheten gesetzt sind, und Hymnen (B Sing.) 
und alles, wodurch Weisheit und Gottesfurcht gemehrt und voll- 
10 endet wird.“ Und nach kurzem sagte er: „Vom Morgen bis 
zum Abend den ganzen Tag sind sie im Dienst; und wenn sie 
lesen in den heiligen Schriften, werden sie weise durch die 
Weisheit der Väter und erklären die Gleichnisse, die in ihnen 
verzeichnet sind. Die Worte nämlich, welche genannt werden 
Bild der Schrift (— Kanon), Geheimnisse von Gleichnissen, 
1 denken sie, dass darin verzeichnet seien. Es giebt bei 
ihnen aber auch Schriften alter Männer, welche Häupter ihrer 
Jüngerschaft gewesen sind, welche ihnen hinterlassen haben ein 
Gedächtnis des Beispiels der Auslegungen; und sie betrachten 
sie wie einen Spiegel und ahmen die Art ihres Sinnes nach.“ 
12 Es ist aber wahrscheinlich, dass das von diesem Mann 
Gesagte (daher kommt), indem er, während sie über die heiligen 
Schriften erzählten, von ihnen hörte. Und das, was er sagte, 
dass bei ihnen Schriften der Früheren sind, ist wahrscheinlich, 
dass er es von den Evangelien sagt und von den Schriften 
der Apostel; und die Erzählungen der früheren Erklärungen 
der Propheten, die er nennt, vielleicht von dem Brief der He- 


fl 17, 7—19. 57 


13 bräer und andern Briefen (eben) des Paulus. Wieder aber 
über die Predigten (Midrasch), welche sie neu machen von sich 
aus, und über die Hymnen schreibt er so: „Nicht nur verstehen 
sie die Schriften (gründlich), sondern auch von sich aus machen 
sie Psalmen und Hymnen an Gott in allen Massen mit reinen 
ı# Liedern (Elegien).“ Auch vieles andere sagte er über sie. 
Dieses aber erschien mir tauglich, dass ich es auslesen und her- 
setzen müsste, was zum Bild der Art der Kirchen gehört. 
15 Wenn aber einer meint, dass das Gesagte nicht die Art 
der Lehre des Evangeliums sei, sondern dass dies auch auf an- 
dere zutreffen könne, der lasse sich überzeugen von den Worten, 
die er nachher sagte, dass er von ihnen ein unzweifelhaftes 
Zeugnis bekommt, wenn er verständig ist. Er schreibt nämlich 
16 so: „Mässigkeit legen sie wie einen Grund in ihre Seele 
und darauf bauen sie die andern herrlichen Lebensweisen. Essen 
aber oder Trinken schmeckt keiner von ihnen, ehe die Sonne unter- 
geht. Sie urteilen (A wissen) nämlich, dass der Dienst der 
Weisheit dem Licht geziemt, der Finsternis aber die Bedürfnisse 
des Leibes. Deshalb sondern sie die Tageszeit für die Weisheit 
aus, und für die Bedürfnisse (A + aber) des Leibes geben sie 
17 ihm eine kleine Gabe von der Nacht. Es giebt aber 
einige von ihnen, welche auf 3 Tage des Essens gedenken, die- 
jenigen, in welchen sehr befestigt ist die Liebe des Dienstes der 
Weisheit; andere aber geniessen und erquicken sich so, indem 
sie noch mehr von der Weisheit sich nähren, dass sie kaum für 
6 Tage etwas schmecken, weil sie an eine vorzüglichere Speise 
sich gewöhnten“. Diese Worte Philos passen klar ohne Streit 
18 auf unsre Art. Wenn aber nach diesem einer ist, der 
streitet und nicht überzeugt ist, so entfernt auch der sich vom 
Zweifel, wenn er gewisse Zeugnisse bekommt, die nur bei den 
Christen gefunden werden im Dienst der Lehre des Evangeliums. 
#9 Εν sagt nämlich über (eben) diese (ib. 8): 

„Es giebt bei ihnen Frauen, viele von welchen in Jungfrau- 
schaft alt wurden. Und nicht aus Not bewahrten sie die Rein- 
heit, wie die übrigen, welche unter den Heiden sind, sondern 
aus vollem Willen in Eifer und in Liebe der Weisheit der 
Gottesfurcht, an der teilzuhaben sie eifrig sind. Deshalb 
verwerfen sie die Lüste des Leibes und begehren nicht nach 
sterblichem Samen, sondern nach dem unsterblichen, welchen 


58 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


20 allein die Seele, die Gott liebt, erzeugen kann.“ Und nach 
kurzem, indem er herabsteigt in seiner Erzählung, setzt er deut- 
lich so (ib. 10): „Eine Erklärung (Wiederholung) der heiligen 
Sehriften ist bei ihnen niedergelegt (verfasst) als in Gleichnissen 
gesprochen. Das ganze Gesetz gilt nämlich diesen Leuten, dass 
es einem Menschen gleiche. Und die Worte, welche Bild der 
Schrift (Kanon) genannt werden, vergleichen sie mit dem Leib 
mit der Seele aber den verborgenen Sinn, welcher in ihnen ver- 
steckt ist, welchem diese Wohnung!) besonders anhängt, um ihn 
zu verstehen, dass sie in diesen offenbaren Namen wie in einem 
21 Spiegel wunderbare Schönheiten der Einsicht sehen.“ Was 
brauchen wir aber hinzuzufügen und etwas zu sagen, indem er 
wiederum zeigt über die Menge ihrer Zusammenkünfte, indem sie 
die Männer je für sich trennen und ebenso auch die Frauen. 
Über diese Art also, deren man bis heute bei uns sich bedient 
(oder [Gott] dient), sagte dieser Schriftsteller: Am Tage des 
Festes des Leidens unseres Erlösers ist uns Gewohnheit, in 
Fasten und Wachen und Lesen der heiligen Schriften zu ver- 
22 harren.?) Diesen Typus zeigt dieser Mann an, über den 
wir vorhin gesagt haben, in seiner Schrift, indem er erzählt von 
dem Wachen des grossen Festes, das wir machen, und seinen 
Dienst und die Hymnen, die an ihm psalliert werden, und wie 
in der Ordnung einer psalliert, und die andern in Ruhe auf ihn 
hören und zuletzt ein Wort respondieren; und wie sie an diesen 
bestimmten Tagen wie in Erniedrigung auf der Erde liegen und 
Wein durchaus nicht schmecken, wie er in seinen Worten 
schrieb: Auch nicht etwas, von dem Blut herausgeht, essen sie; 
ihre Getränke aber sind Wasser und ihre Nahrung Brot und 
23 Salz mit Yssop. Und mit diesem schrieb er über die 
Typen, dass es giebt, welche an der Spitze stehen und betraut 
sind mit der Arbeit der Kirche (A nur: mit den Arbeiten) und 
den Dienst der (A und die) Dienenden und über den erhabenen 
Grad des Bistums. Das möge der, welcher liebt zu stehen zu 
der Genauigkeit der Dinge®), lernen von der Erzählung dieses 
Mannes „oo... Eure ice 


1) Das syrische Wort steht sonst für διαιτα, Prog, ζωη, χατοιχια, 
οἰκητήριον, egtıe (Mönchsgenossenschaft) Kloster. 2) A zu thun "asob, 
BA “2225 wörtlich „zu überschreiten‘, ob r2nb „lang zu machen“? 
3) Missverständnis von ἐπίστασις. 


ee Ei 7 Er ee a NE ἀφ“φᾳιυρῖ. 


in A ΎΙ 


II 17, 20---18, 5. 59 


18. Wie viele Schriften dieses Philon wir kennen --- 


24 Dass die ersten Prediger der Lehre des Evangeliums und 
die Gewohnheiten, welche von den Aposteln überliefert wurden, 
Philo erreichte und dies schrieb, ist bekannt dem, der will. 
18, 1 Er war aber reich') in seinem Wort und vorzüglich in 
seinem Sinn und hoch und erhaben in dem Verständnis der 
Sehriften Gottes. Und in verschiedener Weise in allen Arten 
machte er Erklärungen zu den Worten der Schriften und all- 
mählich der Reihe nach machte er eine Erklärung des Buchs 
der Schöpfung. Und schrieb darüber eine Erklärung der Gleich- 
nisse der heiligen Gesetze (A Sing.). Wiederum aber Stück für 
Stück erklärte er die Kapitel, welche untersucht werden in den 
heiligen Schriften und löste die Forschung über sie. Auch über 
die Fragen (ζητήματα) aber im Buch des Auszuges und über 
ihre Lösung, wie er schrieb über das Buch der Schöpfung, 
2 schrieb er auch über sie. Es giebt aber von ihm Reden 
(λόγοι) je für sich, welche sind: über den Ackerbau 2; über die 
Trunkenheit 2, und andre wieder giebt es von ihm, welche er 
besonders schrieb, welche deswegen von ihm gesagt sind (= ihm 
zugeschrieben werden), wie die Rede, welche er überschrieb, „dass 
der Verstand, wenn er wach ist, betet und flucht“ und „über die 
Verwirrung der Sprachen“ und „über die Flucht der Teilung“ 
und „über die Versammlung wegen der Lehre“ und darüber, 
„wer Erbe dessen ist, was Gottes ist“ und „über die Erklärung 
dessen, was gleich ist, und dessen, was entgegengesetzt ist“ und 
wieder „über die drei Herrlichen (Dinge), über welche mit an- 
3 dern?) Moses schrieb.“ Und wieder „über die Veränderun- 
gen der Namen, welche in den Schriften sind, und warum sie 
geändert wurden“.. Und darin wieder „über die zwei Bündnisse‘ 
a Es giebt von ihm aber auch „über die Beiwohnerschaft 
und über die Lebensarten der Weisen, welche gekrönt wurden 
mit Gerechtigkeit oder ungeschriebene Gesetze“. Und wieder 
„über Riesen“ und über das, „dass Gott sich nicht ändert“. Und 
wieder 5 über das „dass Moses zeigt, dass Träume von Gott er- 
scheinen“. Das sind alle, die wir kennen, die er sagte im Buch 
5 der Schöpfung. Über den Auszug aber wissen wir, dass 
er fünf sagte „über Fragen (ζητημαὶ und ihre Lösung“ und eins 


1) lies Hm» statt An» mit W. 2) lies Yarnbp. 


60 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


„über das Zelt“ und eins „über die zehn Worte“ und 4 „über 
das, was gesagt ist im Gesetz und mit diesen 10 Geboten über- 
einstimmt“!) und „über die Thiere, von denen Gaben dargebracht 
werden, und welche diejenigen sind, welche zu Opfern darge- 
bracht werden“ und „über dasjenige, was im Gesetz vorgestellt 
ist den Guten an Segnungen und den Bösen an Strafe und 
6 Flüchen“. Und neben diesem allem auch Bücher, welche 
von ihm verfasst sind, einzelne, wie das, welches er sagt „über 
die Verwaltung (Vorsehung)“ und „über die Leiden“ und „über 
die Lebensweisen“ und „über Alexandros“ und „ob eine Rede 
(2oyos) ist den tauben Tieren“. Und neben diesen auch das, 
„dass ein Sklave jeder schlechte Mensch ist“ und eben in ihm 
(fehlt Weise? — in eben der Weise], „dass jeder eifrige Mann 
7 frei ist“. Und daneben das, das von ihm verfasst ist „über 
die Lebensart (A Plur.) der Einsiedler“, aus welchem wir be- 
richtet haben über die Lebensart (A Plur.) der Jünger der 
Apostel. Und die „Erklärung der hebräischen Namen“, welche 
in den Völkern ist (sind?), im Gesetz und in den Propheten, 
s wird gesagt, dass sie von ihm ist. Dieser also in den 
Jahren des Gaius, als er nach Rom ging und schrieb über die 
Schlechtigkeit des Gaius, gleichsam im Spott schrieb er über 
ihn „über die Herrlichkeiten“, nämlich des Gaius. Es wird aber 
gesagt, dass dieses Buch gelesen wurde vor dem ganzen Senat 
von Rom in den Jahren des Claudius und gepriesen wurde und 
in die dortige Bücherschatzkammer gelegt wurde. 


19. Welche Not sich ereignete dem Volk der Juden am 
Tage des Passa in Jerusalem. --- 


9 In jenen Zeiten erfüllte Paulus der Apostel die Predigt der 
Frohbotschaft von ‚Jerusalem bis Illyrikus; die Juden aber ver- 
trieb Claudius aus Rom; Agqvlvs (A: Agılvs) aber und Prisca 
mit andern Juden retteten sich von Rom und kamen nach 
Asien, und dort verkehrten sie mit Paulus, während er noch da- 
mals die Gründe der Kirche legte (A d. G. ἃ. K. gebaut wurden); 
19,1 und er befestigte sie. Über dieses zeigt an das Buch 
der Praxis. Und während noch Claudius die Regierung führte, 
entstand am Tage des Festes des Passa eine Bewegung und 


1) so A; BA und es stimmen damit die 10 Gebote. 


il 18, 6—20, 5. 61 


Verwirrung in Jerusalem. Und indem das Volk zusammenge- 
presst wurde in den Ausgängen des Tempels, wurden drei My- 
riaden Juden niedergetreten einer vom andern, und starben und 
es kehrte sich das Fest in Trauer für das ganze Volk, und es 
war Klagen in jedem Haus. Dies sagt Josefus (Ant. XX,5,3. B. J. 
2 H,12,1ı).. Claudius aber setzte den Agrippa den Sohn des 
Agrippa als König über die Juden, den Felix (Filks) aber 
schickte er als Epitropos in die ganze Gegend von Samarien und 
von Galiläa und der Gegend, die Jenseits genannt wird. Als er 
aber die Regierung 13 Jahre und 8 Monate geführt hatte, liess 
er hinter sich über seine Herrschaft den Neron und starb. 


20. Was gethan wurde in Jerusalem in den Tagen 
des Neron. -:-- 


20, 1 In den Tagen aber des Neron, als Felix Epitropos über 
Judäa war, erzählt wiederum Josefus über die Streitigkeiten 
(A Sing.) und Bewegungen (A Sing.), welche den Priestern 
waren gegen einander, und schrieb so in seinen Geschichten 
2 (A Sing; Ant. XX,8,s): „Es entzündete sich ein Streit der 
Hohenpriester gegen die Priester und gegen die Häupter 
des Volkes von Jerusalem. Und jeder einzelne von ihnen 
machte sich eine Bande von frechen und bewegungssüchtigen 
Leuten und wurde über sie Haupt. Und indem sie einer den 
andern beschädigten, sagten sie böse Worte gegen einander und 
warfen Steine. Und niemand war, der sie tadelte, sondern wie 
eine Stadt, welche keinen Führer hat, geschah dieses mit Ge- 
3 walt. Bis zu dem (Grad) aber der Hitze und Frechheit 
kamen die Hohenpriester, dass sie auch ihre Diener zu den 
Tennen schickten und die Zehnten nahmen, welche den Priestern 
geschuldet wurden. Und es ereignete sich, dass ein Mann die 
Priester sah, die zu Grunde gingen aus Not, und so stark war 
4 die Gewalt dieser Aufwiegler gegen alle Pflicht“. Und 
wieder erzählt der Schriftsteller (B. J. 11, 13,3), dass in jenen 
Zeiten in Jerusalem eine Art Räuber (λησται) erschien, welche 
bei Tag mitten in der Stadt diejenigen töteten, denen sie be- 
5 gegneten; ganz besonders aber an den Festen mischten sie 
sich unter die Menge und verbargen Schwerter unter ihre 
Kleider, und mit ihnen stachen sie gewisse Leute nieder, und 


62 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


wenn sie fielen, so waren auch sie auf der Seite derer, welche 
über die Mörder lärmten; und wegen ihrer List (σχημα)ὶ wurden 
δ sie nicht erkannt. Zuerst aber wurde getötet Jonathan der 
Hohepriester, und nach ihm wurden jeden Tag viele getötet. 
Schlimmer aber war die Furcht als das Leiden selbst, dass jeden 
Augenblick wie im Krieg jedermann seinen Tod erwartete. 


21. Über den Egypter, den auch die Praxis der 
Apostel erwähnt-- 


21,1 Nach diesem mit anderem sagte auch dies Josefus 
(B. J. 1,13, 5): „Mit einem Schlag noch schwerer als diese schä- 
digte die Juden ein egyptischer Mann, ein falscher Prophet. Es 
kam nämlich in das Land (χωραὶ dieser Verführer und legte 
sich den Namen eines Propheten bei, und er versammelte (A es- 
sammelten sich) zu ihm gegen 3 Myriaden Leute, und sie!) irrten 
hinter ihm, und als er sie im Kreis herumführte von der Wüste, 
brachte er sie auf den Berg, der Ölberg (sr M37) heisst, und 
von dort wollte er mit Gewalt in Jerusalem einziehen, und in- 
dem er die Wache der Römer ergriff und vom Volk, brauchte 
er Tyrannei mit den bewaffneten Leuten, die bei ihm waren. 
2 Es kam aber der Drohung Felix zuvor, der ihm begegnete 
(A und beg. ihm) mit den Bewaffneten der Römer. Auch alles 
Volk wurde mit ihnen in die Strafe vermischt. Und als ein 
Kampf entstand, floh der Egypter mit Wenigen. Sie wurden 
aber ergriffen und viele kamen um von denen, die mit ihm 
3 waren.“ Das sagt Josefus in der zweiten Geschichte. Es 
gebührt sich uns aber, dass wir vergleichen was hier gesagt ist 
über diesen Egypter mit dem, was gesagt ist in der Praxis der 
Apostel (21,35): „Es sagte der Chiliarch zu Paulus, als die Menge 
der Juden über ihn schrieen in Jerusalem in den Zeiten des 
Felix: Du bist (also) nicht der Egypter, der vor diesen Tagen 
erregte und in die Wüste hinausführte 4000 Leute, Übelthäter“. 
Dieses geschah in den Zeiten des Felix-- 


1) AW „welche“ statt „und sie“, 


Il 20, 6---22, 5. 63 


22. Wie von Judäa nach Rom Paulus als Gefangener 
geschickt wurde und wie er sich verteidigte, von jedem 
Tadel gelöst wurde -: 


[951 Es wurde aber geschickt von Neron Festus an Stelle 
des Felix; und als Paulus (1) + vor ihm) Gericht sprach, wurde 
er nach Rom geschickt als Gefangener. Es war aber mit 
Paulus Aristarchus, den er deswegen an einem Ort (Col. 4,10) 
„meinen Mitsefangenen“ nennt. Auch Lukas, der die Praxis der 
Apostel schrieb, stimmt in dieser Erzählung überein, indem er 
über Paulus sagt (28,30): „Er machte zwei Jahre in Rom, indem 
er los war von seinen Ketten und ohne Hindernis dort das 
2 Wort Gottes verkündigte‘. Es wird aber gesagt über den 
Apostel: Als er sich verteidigte wegen seines Lebens, in jener 
Zeit!) ging er wieder zum Dienst der Predigt. Als er aber zum 
zweitenmal in die Stadt kam, da wurde er gekrönt durch das 
Zeugnis. Und?) als er in ihm gebunden war, schrieb er an Ti- 
motheus den zweiten Brief, in welchem er auch die erste Ver- 
3 teidigung anzeigt und seine nachherige Vollendung. Nimm 
also darüber seine Zeugnisse, indem er sagte (2 Tim. 4,16): „In 
meiner ersten Verteidigung blieb niemand von den Brüdern bei 
mir, sondern alle haben mich verlassen; nicht sei ihnen das zu- 
gerechnet. Mein Herr aber stand allein bei mir und gab mir 
Kraft, dass durch mich die Predigt beherzt wurde, und alle 
Heiden sollen hören, dass ich gerettet wurde von dem Maul des 
4 Löwen“. Deutlich aber zeigt er in diesem, dass in der 
ersten Verteidigung, damit seine Predigt vollendet werde, er er- 
rettet wurde aus dem Maul des Löwen, das ist aber von Neron, 
den er einen Löwen nennt wegen der Schwere seines Zornes. 
Und weil er sah im Geist, dass noch nicht gekommen sei die 
5 Zeit seiner Vollendung, fügt er hinzu zu dem „Ich bin er- 
rettet aus dem Maul des Löwen“ (V. 18): „und erretten wird 
mich mein Herr von jedem üblen Thäter und wird mich erlösen 
in seinem Reich im Himmel“, indem er hinzeigt auf das nach- 
herige Zeugnis, von dem er deutlich sagt in (eben) diesem Brief 
(6): „Ich, nahe ist meine Zeit, dass ich geopfert werde, und die 


1) A „ging er aus und“ für „in jener Zeit“. 2) BA ‚in dem“ 
(7) statt „Und“ (N). 


θ4 Eusebius, Kirchengeschichte übers. ν. Eb. Nestle. 


6 Zeit meiner Ruhe steht über mir“. In diesem zweiten 
Brief an Timotheus aber, als er ihn schrieb, zeigt er an, dass 
Lukas allein bei ihm war, bei seiner ersten Verteidigung aber 
auch er nicht. Also ıst sicher, dass Lukas die Praxis der 
Apostel bis zu der Zeit, als er mit Paulus war, seine Erzählung 
7 beendigte. Dieses aber, das wir gesagt haben, (ist) um zu 
zeigen, dass nicht zu der Zeit, in welcher Lukas schrieb, da 
Paulus nach Rom ging, die Vollendung seines Zeugnisses war. 
8 Wahrscheinlich aber ist, dass im Anfang Nero gegen diese 
Jüngerschaft nicht hart war und deswegen die erste Verteidi- 
gung des Paulus leicht aufnahm; als er aber stärker wurde in 
seiner Frechheit, machte er sich unter anderem auch an die 
Apostel. 3 : 


23. Wie Jakob zeugte, der der Bruder unseres Herrn 
heisst. 


23,1 Die Juden aber, als Paulus sich auf den Kaiser berief 
und nach Rom geschickt wurde von Festus, als sie abfielen 
(getäuscht waren) von dem Plan des Trugs, den sie planten 
gegen ihn, wandten sich gegen Jakob, den Bruder unseres 
Herrn, der empfangen hatte von den Aposteln den Thron des 
Bistums in Jerusalem. Ihre Frechheit aber gegen ihn war so: 
2 Sie führten ihn in die Mitte und wollten, dass er den 
Glauben Christi verleugne vor dem ganzen Volk. Er aber 
gegen den Willen und die Erwartung von ihnen allen bekannte 
mit lauter Stimme mit Freidigkeit vor dem ganzen Volk, dass 
Gottes Sohn sei unser Erlöser unser Herr Jesus Christus. Und 
als sie sein Zeugnis nicht ertragen konnten, weil er jedermann 
vertraut war, dass er gerecht sei, wegen der Vollkommenheit 
der Lebensweise der Weisheit und Gottesfurcht, welche in ihm 
war, — sie fanden sich nämlich aus eine Zeit für die Herr- 
schaft, da ihnen kein Führer war, weil in jener Zeit Festus 
gestorben war in Judäa, und ohne Häupter und Führer die 
3 dortige Verwaltung war. Die Art aber des Endes des 
Jakob haben wir auch bis jetzt vorher kund gethan von den 
(A EX Sing.) Geschichten der Worte des Klemens, dass sie ihn von 
dem Flügel des Tempels warfen, und durch ein Holz er den 
Tod erlitt. Genau aber sagt er über ihn in seiner fünften Ge- 


ENDETE ET ET EEE A an * 


a 


uni 


II 22, 6—23, 11. 65 


schichte, dass er zuerst von den Aposteln empfing und erzählt 
4 über ihn so: „Es empfing die Kirche von den Aposteln 
Jakob der Brüder unseres Herrn, welcher der Gerechte ge- 
nannt wurde von jedermann, von den Tagen unsres Herrn 
5 an bis auf uns, weil viele Jakob genannt wurden. Dieser 
aber war vom Leib seiner Mutter an (E gerecht und) heilig, und 
Wein und starkes Getränke trank er nicht, und etwas, in dem 
Leben war, ass er nicht, und ein Schermesser auf sein Haupt 
kam nicht, und mit Salbe salbte er sich nicht, und ein Bad ge- 
6 brauchte er nicht. Ihm allein war Ermächtigung, dass 
er in das Heilige des Heiligen gehe. Auch nicht nämlich etwas 
von Wolle trug er, sondern ein Hemd (omdove). Und allein 
ging er in den Tempel, und sie fanden ihn, dass er auf seinen 
Knieen lag und Vergebung (E Erlösung) erbat für das Volk, 
bis hart wurden seine Kniee wie eines Kamels, weil er be- 
ständig kniete und Gott anbetete und Vergebung erbat ob dem 
7 Volk. Und wegen der (E seiner) Vorzüglichkeit (E + 
und) seiner Gerechtigkeit wurde er der Gerechte genannt und 
Mauer des Volks und seine Gerechtigkeit, wie die Propheten 
s über ihn sagen. Einige also von den sieben Häresen, die 
es im Volk gab, über die ich früher gesagt habe in diesen 
‘Geschichten, fragten ihn, welches die Thüre Jesu sei; er aber 
9 sagte ihnen: er ist der Erlöser. Und einige von ihnen 
glaubten, dass Jesus der Christus ist. Die Häresen aber, die 
vorhin genannten, glaubten nicht, auch nicht, dass er von den 
Toten auferstanden sei, auch nicht, dass er kommt zu vergelten 
einem jeden nach seinen Werken. Und diejenigen, welche 
ıı glaubten, glaubten wegen Jakob. Als aber viele auch 
von den Häuptern des Volks glaubten, ward ein Getümmel der 
Juden und der Schriftgelehrten und der Pharisäer, indem sie 
sagten: es wird das ganze Volk gedrängt, Jesus (als) Christus 
zu erwarten. Sie versammelten sich aber und sagen zu Jakob: 
Wir bitten von dir: halte das Volk ab, weil es irrt in Jesus, 
dass er der Christus sei. Wir bitten von dir, überrede alle, 
welche auf den Tag des Passa gekommen sind, über Jesus; 
denn dir glauben wir 8116. Denn wir, wir bezeugen dir und 
das ganze Volk, dass du gerecht bist, und das Angesicht eines 
11 Menschen nimmst du nicht an. Du also überrede diese 


Menge, dass sie nicht irren wegen Jesus. Denn auch das 
Texte u. Untersuchungen. N. Εἰ. VI, 2. D 


66 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


ganze Volk und wir alle, wir glauben dir. Stelle dich also auf 
den Flügel des Tempels, dass du gesehen wirst von oben und 
deine Worte hörbar werden dem ganzen Volk” Denn wegen 
des Passa sind alle Stämme gekommen mit den Heiden. 
ı» Es stellten ihn also diese, über die wir vorhin gesagt 
haben, Schriftgelehrte und Pharisäer auf den Flügel des Tem- 
pels und schrieen und sagten zu ihm: Gerechter, Dir gebührt 
es sich, dass wir glauben. Weil das Volk (sich) irrt hinter 
Jesus dem Gekreuzigten, sag uns: wer ist die Thüre des Jesus? 
18 Und er antwortete mit erhobener Stimme und sagte: Was 
fragt ihr mich über den Sohn des Menschen, und er sitzt im 
Himmel zur Rechten der grossen!) Kraft und ist bereit zu 
ı+ kommen auf den Wolken des Himmels? Und als viele 
befestigt wurden und lobten über dem Zeugnis des Jakob und 
sagten: OSanna dem Sohne Davids; da sagten hinwiederum jene 
Schriftgelehrten und Pharisäer zu einander: Übel haben wir 
gethan, dass wir Jesu ein solches Zeugnis gegeben haben. 
Aber wir wollen hinaufsteigen und ihn werfen, dass sie sich 
15 fürchten und nicht an ihn glauben. Und sie schrieen und 
sprachen: Oh, oh, der Gerechte irrt (sich); und sie erfüllten, was 
geschrieben ist im Jesaia (3,10): „Lasst uns erheben?) den Ge- 
rechten, weil er uns nicht brauchbar ist. Deswegen werden sie 
16 das Werk ihrer Hände essen“. Sie stiegen also hinauf 
und warfen den Gerechten; und sie sagten zu einander: wir 
wollen steinigen Jakob den Gerechten, und sie begannen ihn zu 
steinigen, weil er, indem er fiel, nicht tot war, sondern sich 
wandte und die Kniebeugung machte und sagte: Ich bitte von 
dir, Herr Gott Vater des Alls, verzeih ihnen; denn sie wissen 
17 nicht, was sie thun. Und als sie ihn so steinigten, schrie 
einer von den Priestern, den Söhnen Rk»p’s bar R&kBIm, von 
denen, über welche der Prophet Jeremia zeugt, und sagte: 
haltet Ruhe! was thut ihr! Es betet ja über euch der Ge- 
18 rechte Und es nahm einer von ihnen von dem Walker 
das Holz, mit dem er die Kleider presste, und schlug den Ge- 
rechten auf seinen Kopf, und so zeugte er. Und sie begruben 
ihn auf seinem Platz an der Seite des Tempels, und bis jetzt 


1) E om grossen. 2) Εἰ "mımon (statt Ymwannıs) lasst uns werfen, 
A trucidabimus. 


II 23, 12---28. 67 


steht seine Säule an der Seite des Tempels. Ein wahrer Zeuge 
also war dieser den Juden und den Heiden, dass Jesus der 
Christus ist. Und sogleich führte sie gefangen Aspsınyvs.“ 
19 Dies sagt ausführlich Klemens. Damit Übereinstimmendes 
sagt aber auch Hesıpvs. So bewundert war er auch bei jeder- 
mann, und berühmt war durch seine Gerechtigkeit Jakob, sodass 
auch von den Juden diejenigen, in denen Einsicht ist, so er- 
griffen waren (so hielten), dass dies die Ursache war, dass so- 
gleich nach seinem Zeugnis Jerusalem erobert wurde. Und 
nicht wegen etwas anderem ereignete sich ihnen dies, sondern 
20 weil sie sich gegen ihn erfrechten. Aber auch Josephus 
weigert sich nicht auch das in Schriften zu bezeugen mit diesen 
Worten: „Dieses ereignete sich den Juden wie wegen Strafe des 
Jakob des Gerechten, welcher war ein Bruder Jesu ἢ), welcher 
der Christus heisst, weil er der Gerechte war; (und es) töteten 
21 ihn die Juden. Und wieder eben derselbe zeigt auch über 
seinen Tod an mit diesen Worten (Ant. XX,9,ı): „Als der Cäsar 
hörte über den Tod des Festus, schickte er den Albinus als 
Hyparch über Judäa. Anunvs (B Achvs) aber der Knabe, über 
den wir gesagt haben, dass er die Hoheit des Priestertums em- 
pfing, war hart und erfrechte sich besonders, und er war von 
der Härese der Sadducäer, derer welche hart sind im Gericht 
22 mehr als alle Juden, wie wir vorher gesagt haben. Und 
weil ΑΝΝῪΒ so war, meinte er für sich eine gelegene Zeit zu 
finden, weil Festus gestorben war, und Albinus noch auf dem 
Weg war, und er liess die Menge der Richter sitzen und 
führte dorthin den Bruder des Jesus, der der Christus hiess 
(A heisst), dessen Name Jakob war, und (A + aber) andere 
Leute und machte über sie eine Anklage, wie über Leute, welche 
Unreeht gethan haben, und überlieferte sie zu sterben. 
23 Allen Milden aber, welche in der Stadt waren, die sich 
genau (A kräftig) an die Gesetze hielten, erschien dieses Thun 
böse in ihren Augen, und sie schickten zu dem König in Heim- 
liehkeit und baten von ihm, dass er den Annvs entferne, dass 
er nicht mehr derartiges thue. Denn auch vor diesem hatte er 
nicht richtig gehandelt. Leute aber von ihnen, als Albinus 
von Alexandria kam, gingen ihm entgegen und belehrten ihn 


1) A om Jesu. 


68 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


über Auıvs, dass er nicht ermächtigt sei, die Menge der Richter 
sitzen zu lassen ohne deinen Befehl; welcher sich auch von 
24 ihnen überreden liess; und er schrieb dem Annvs im 
Zorn und drohte ihm, Strafe von ihm zu nehmen. Und auch 
der König Agrippa nahm wegen dieses von ihm die Hoheit des 
Priestertums, als er drei Monate. darin gestanden hatte und 
setzte statt seiner den Jesus (A Svss) den Sohn des Dms.“ 
25 Das ist über Jakob gesagt, von dem gesagt wird, dass von 
ihm der erste Brief der katholischen sei. Wir müssen aber 
wissen, dass er nicht angenommen wird. Denn nicht viele von 
den Früheren haben ihn erwähnt; auch nicht den, der des Judas 
heisst; denn auch dieser ist einer von den sieben katholischen. 
Aber doch wissen wir, dass auch diese mit den andern gelesen 
werden in vielen Kirchen. 


24. Dass nach Markus stand in der Kirche von Alexan- 
dria zuerst Aninus (A Anivs). 


24 Im 8. Jahr aber der Regierung des Königs Neron nach 
Markus dem Evangelisten überkam den Dienst der Kirche von 
Alexandria Aninus (A Anivs), -- +. 


35. Über die Verfolgung, welche war in den Jahren des 
Neron, in welcher Paulus und Petrus die Krone des 
Zeugnisses nahmen wegen der Gottesfurcht in Rom. 


25,4 Als Neron stark geworden war in seiner Herrschaft, 
liess er sich zu bösen Tücken fortreissen und wappnete sich 
2 gegen die Gottesfurcht. Zu schreiben aber wie seine Bos- 
heit war, ist uns keine Zeit; viele aber haben genau über ihn 
erzählt, dass wer will von ihnen lernen kann über die Raserei 
dieses Mannes, der ohne Bedenken Myriaden von Leuten ver- 
derbte und bis zu dieser Beschmutzung des Tötens kam, dass 
er sich auch nicht vom Töten seiner Hausgenossen und seiner 
Freunde abhalten liess. Seine Mutter nämlich und seine Brüder 
und seine Frauen !) und viele von seinem Geschlecht tötete er 


1) so A "πο, B mit Hinzufügung eines einzigen Buchstaben "nYw:R> 
„seine Leute“, Arm. — uxorem suam. 


II 23, 24--2ῦ, 8. 69 


3 wie Feinde und Verhasste durch Todesarten aller Art. Es 
geziemt sich aber, dass mit all diesem auch das geschrieben 
werde über ihn, dass er als der erste Autokrator als Verfolger 
4 der Gottesfurcht erschien. Eben diesen erwähnt wiederum 
der Römer TRTLLIANVS so und sagt (Apol. 5): „Leset im Buch 
eurer (A ihrer) Erinnerungen und dort werdet ihr finden, dass 
zuerst Neron diese Lehre in Rom verfolgte. Bitter aber (A näm- 
lich) war er gegen jedermann, nachdem er den ganzen Osten 
unterworfen hatte; und wir rühmen uns über einen solchen An- 
fang unsrer Töter. Wer nämlich jene Zeit kennt, der kann ver- 
stehen, dass es eine grosse Gnade war, dass wir von Neron ver- 
5 urteilt wurden.“ Dieser also wird mehr als alle, welche 
Feinde waren, verkündigt, dass er der erste Feind Gottes 
wurde, der (A weil er) sich erhob die Apostel zu töten. Paulus 
also wurde enthauptet eben in Rom und Petrus, auch er wurde 
gekreuzigt kopfabwärts, wie gesagt wird in den Geschichten. 
Und es bestätigt (A erwähnt) die Geschichte diese Benennung 
(Subject) des Petrus und Paulus, welche herrscht und kommt 
6 bis heute unter den Cömeterien dort. Nicht bloss aber dies; 
sondern auch ein Mann, ein Sohn der Kirche, namens Gaivs, 
der in den Tagen des Zarrınvs, des Bischofs von Rom, war, 
als er stritt mit Provus (Prvaus, A Paulus), der aufstand zu 
gunsten der Lehre der Phrygier, sagte dieses über die Orte, an 
denen die heiligen Leiber der Apostel beigesetzt waren, über die 
7 wir vorhin gesagt haben: „Es ist mir aber (möglich), dass 
ich zeige den Sieg der Apostel. Wenn du nämlich gehen willst 
zu Bısıanvs oder zu dem Weg von Ostia, so findest du dort 
8 den Sieg derer, welche diese Kirche gründeten.“ Dass aber, 
in einer Zeit beide mit einander zeugten, redet Dionysus Bischof 
von Korinth in seinen Schriften mit den Römern und (B om und) 
zeigt so an: „Auch ihr, die Pflanzung, welche gepflanzt wurde 
von Petrus und (A + von) Paulus in Rom und in Korinth, habt 
euch gemischt in ihre Lehre; sie beide nämlich zugleich in 
Korinth pflanzten und lehrten sie und ebenso auch in Italien zu- 
gleich lehrten und zeugten sie in einer Zeit.“ -:-- 


70 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


26. Über das viele Böse, welches die Juden erduldeten 
und über den letzten Krieg, der ihnen mit den Römern 
war. -- 


26, 1 Und dieses aber, dass die Geschichte um so mehr ge- 
glaubt werde, wiederum Josephus erzählte vieles Böse, welches 
das Volk der Juden erreichte, indem er mit seinen Worten an- 
zeigt mit vielem andern. Viele nämlich von denen, welche ge- 
ehrt waren bei den Juden, dass sie geplagt wurden mit Schlägen 
in Jerusalem und gekreuzigt kopfabwärts durch (die Hände des) 
Fıvrvs, der Epitropos von Judäa war, als der Anfang des 
Krieges erregt wurde im 18. Jahr der Leitung des Neron. 
2 Und in ganz Syrien, im Aufstand, den die Juden machten, 
erreichte eine bittere Bedrückung die Söhne des Volkes an jedem 
Ort von den Einwohnern der Städte, welche (mase.) ohne Er- 
barmen wie im Krieg verheert wurden. Und es sah einer (A in- 
dem einer sah) die Städte voll von toten unbegrabenen Leibern; 
und zugleich waren hingeworfen Junge und Alte und Frauen, 
die nicht einmal das Kleid ihrer (in A fem., in B masc.) Scham 
bedeckte. Und die ganze Eparchie war voll von unerzählten 
Nöten. Stärker aber wurde die Drohung der Martern (A Sing.) 
sogar mehr als das, was in Frechheit jeden Tag gethan wurde. 
3,1,1 Dies sagte mit seinen Worten Josephus. Den Juden 
aber ereignete sich dies. 


Es endet das zweite Buch der Geschichten der Kirche 


Drittes Buch (AX-+ wieder) der Geschichten der Kirche. 


Erster Traktat: In welchen Ländern die Apostel Christus verkün- 
digten. 

2. Wer zuerst in der Kirche von Rom als Haupt aufstand. 

3. Über die Briefe der Apostel. ..: 

4. Über die erste Lehre der Apostel. 


EEE u 


II 26, ı—IIl. ΠῚ 


5. Über die letzte (X: erste) Gefangenschaft der Juden nach Chri- 
ΕΓΒ. ..:..-. 3 

6. Über die Hungersnot, welche die Juden ergriff. 

7. Über die Worte, welche Christus vorhersagte. 

8. Über die Zeichen, welche vor dem Kriege waren. 

9. Über Josephus und über die Schriften, die er hinterliess. 

10. Wie er die heiligen Schriften erwähnt. 

11. Dass nach Jakob Simon aufstand in der Kirche von Jerusalem. 

12. Wie Vespasian befahl, dass aufgespürt würden die vom Samen 
Davids. .o- 

13. Dass als zweiter Bischof Agırvs (A Aqırvs) aufstand in der Kirche 
von Alexandria. 

14. Dass zweiter Bischof in Rom ΑΝΝΟΙΑΤ(ΥὴΒ wurde. 

15. Dass nach ihm dritter Klemens war (QLmis, QLMS). 

16. Über den Brief (A die Briefe) ἢ des Klemens. 

17. Über die Verfolgung, welche in den Jahren des Domitian war. 

18. Über Johannes den Apostel (A + und Evangelisten) und über die 
Offenbarung. 

19. Wie Domitian diejenigen vom Geschlecht Davids befahl, dass sie 
aufgespürt würden. 

20. Über diejenigen, die vom Geschlecht unseres Erlösers. 

21. Dass in der Kirche von Alexandria dritter Bischof war QRDVN 
(A: Kardion). 

22. Dass in Antiochia zweiter Bischof war Ignatius. 

23. Geschichte über Jobannes den Apostel. 

24. Wie verfasst (gesetzt) wurden die Evangelisten (WA: Evange- 
lien.) Sa ὦ τοις 

25. Über die Bücher, welche angenommen werden und welche 
BR τὸ 0 (τος 
26. Über Menandros den Zauberer. .o- 
27. Über die Häresie der Ebionäer. 
28. Über Karinthos das Häresie-Haupt. 
29. Über Nikolaos und über die, welche von seinem Namen heissen. .:. 
30. Über die Apostel, welche verheiratet waren in der Welt. 
31. Über den Ausgang des Johannes und des Philippus. ...:.. 
32. Wie zeugte Simeon Bischof von Jerusalem. : 
33. Wie Trajan verbot, dass die Christen nicht at würden. 
34. Dass vierter Bischof über die Kirche von Rom Euarestus war. 
35. Dass in der Kirche von Jerusalem dritter Bischof Justus war. 
36. Über Ignatius und über seine Briefe.2) 
37. Über die Frohboten, welche bis zu dieser Zeit sich auszeichneten. 


1) Sing. u, Plur. unterscheiden sich nur durch einen Punkt. 2) BX: 
Singular (nur durch einen Punkt im Syr. vom Plural sich unterscheidend). 


7 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


38. Über den Brief!) des Klemens und über die Bücher, welche in Lüge 
gesagt werden, dass sie von ihm seien. 
39. Über die Reden des Papias. .. 


Erster Traktat: In welchen Ländern die Apostel 
Christus verkündigten ---- 


Die heiligen Apostel aber unseres Erlösers und seine Jünger 
gingen aus in alle Welt; wie die Überlieferung aber (A om aber) 
zeigt, kam an Thomas der Ort in Parthien zu verkündigen, An- 
dreas aber in Skythien, und Johannes in Asien, bei welchen er 
sich aufhielt; und es war das Ende seines Ausganges in Ephesus. 
2 Und Petrus aber verkündigte in Pontus und in Galatien 
und in Bithynien und in Kappadokien und in Asien den Juden, 
welche von der Beschneidung, der zuletzt nach Rom ging und 
kopfabwärts gekreuzigt wurde, welcher bestimmte, dass er so 
3 leiden sollte. Was sollen wir aber sagen über Paulus, 
welcher von Jerusalem bis Illyrıkus die Frohbotschaft des 
Christus erfüllte und zuletzt in Rom in den Jahren des Neron 
zeugte. Das wird gesagt von Origenes eins nach dem andern. -:- - 


2. In der Kirche zu Rom als erster wer aufstand als 
Haupt (wörtlich „im H.“) 


2: Über die Kirche aber zu Rom nach dem Zeugnis des 
Paulus und Petrus wurde gewählt als erster Bischof Linvs. 
Diesen erwähnt Paulus, indem er an Timotheus von Rom schreibt 
am Ende des Briefes (2 Tim. 4,21) - -:-- 


3. Über die Briefe der Apostel-- 


3,1 Einen Brief aber des Petrus, der angenommen wird, 
giebt es einen, der der erste heisst. Diesen haben auch die 
ersten Ältesten (die alten Presbyter) gebraucht in ihren Büchern 
ohne Zweifel; der zweite aber, dass er angenommen wird mit 
den heiligen Büchern, haben wir nicht überkommen; aber doch 
vielen erschien er als nützlich, und es ist von ihnen gesorgt 
worden über ihn, wie für (A über) die andern Bücher. 


1) A Plural (wie 1 u. 2 auf S. 71). 


ἘΠ᾿ 1,1-3, 7. 73 


a Die Praxeis (Plur.) aber und das Evangelium und die soge- 
nannte Verkündigung mit der Offenbarung, welche nach ihm 
genannt werden, haben wir nicht gelernt, dass sie uns von den 
Presbytern der Kirche überliefert würden. Keiner nämlich von 
den Alten, auch nicht in unsern eigenen Tagen einer von den 
Schriftstellern, die in der Kirche sind, braucht sie zum Zeugnis 
3 des Worts. Indem wir aber hinabgehen in der Geschichte, 
thun wir mitsamt der Herleitung kund, welche von den Schrift- 
stellern der Kirche in ihren Zeiten von den Büchern, über 
welche ein Bedenken des Zweifels ist, wie sie sie gebrauchten; 
und wie von ihnen gesagt wird über die heiligen Bücher, welche 
die Kirche ohne Zweifel bekennt, und über diejenigen, welche 
4 nicht so sind. Von diesen Briefen aber, welche genannt 
werden des Petrus, kennen wir nur einen, dass er wahr ist, 
welchen auch bekennen unsere Väter, die ersten Presbyter. 
5 Von Paulus aber 14, diejenigen, welche deutlich bekannt 
sind. Es geziemt sich uns aber zu wissen, dass Leute von der 
Kirche von Rom den Brief der Ebräer verworfen haben und 
sagen, dass er nicht von Paulus ist. Auch über diesen Brief 
(B + aber) setzen wir auf, was von den Leuten gesagt wird, 
die vor uns waren, in ihren Zeiten; und die Praxeis (Plur.), welche 
des Paulus heissen, wie wir überkommen haben, ein Bedenken 
ö des Zweifels ist über sie. Weil aber Paulus am letzten 
Ende des Briefes der Römer mit andern auch den Herma er- 
wähnt (Ro. 16,14), ihn von dem sie sagen, dass von ihm däs 
Buch ist, das der Hirte heisst, ziemt es sich uns (B + aber) 
zu wissen, dass einige von den Früheren es nicht angenommen 
haben, und dass es so bei ihnen unter diejenigen, welche die 
Kirche bekennt, nicht gesetzt ist. Andere aber urteilen, dass es 
sehr geeignet ist, ganz besonders ein Katechet derer zu sein, die 
in die Jüngerschaft eintreten. Und deswegen wird es auch in 
vielen Kirchen gelesen, und einigen von den früheren Schrift- 
7 stellern begegnete ich, die es gebraucht haben. Was ich 
aber gesagt habe, (ist) dass ich zeige über die Bücher Gottes, 
welche ohne Zweifel angenommen werden, und welche diejenigen 
sind, welche nicht jedermann bekennt. 


74 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


4. Über die erste Lehre der Apostel -:-- 


4,1 Den Völkern aber verkündigte Paulus und von Jerusalem 
bis Illyrıkus setzte er die Grundlagen der Kirchen. Es ist dies 
bekannt aus seinen eigenen Worten und von dem, was Lukas 
2 erzählt in der Praxis. Und Petrus, aus seinen Worten aus 
dem Brief, wegen dessen wir gesagt haben, dass er angenommen 
wird in der Kirche, ist deutlich bekannt, an wie vielen Orten er 
Christus verkündigte denen, die von der Beschneidung, und über- 
lieferte ihnen das Wort des neuen Bundes, das ist denen, die von 
den Hebräern waren in der Zerstreuung, in Pontus und in Ga- 
latien und in Kappadokien und in Asien und in Bithynien. 
3 Diejenigen aber, welche wahre Nachahmer waren derselben 
und erprobt wurden zu weiden die Kirchen, welche sie gründe- 
ten, nicht leicht ist es uns (sie) jetzt zu sagen, sondern wenn 
vielleicht einer sie aus den Worten des Paulus sammeln kann. 
4 Denn Myriaden Helfer hatte er und, wie er sie nennt, 
Streiter waren sie mit ihm an der Frohbotschaft, und viele von 
ihnen würdigte er einer Erwähnung, die nicht vergeht. Und 
beständig denkt er an sie in seinen Briefen in dem Zeugnis 
5 (A Plur.) über sie. Nicht bloss aber er, sondern auch Lukas 
in der Praxis erwähnt die Bekannten, die unter ihnen waren, 
6 mit Namen. Über Timotheus aber erzählen sie, dass er 
erster Bischof von Ephesus war, wie auch Titus der Kirchen, 
7 welche in Kreta sind. Lukas aber war seinem Geschlecht 
nach von Antiochia und war früher Arzt und die meiste Zeit 
war er mit Paulus; auch mit dem Rest der Apostel hielt er sich 
sorgfältig auf. Welche Kraft aber der Heilung der Seelen er 
von ihnen erwarb, davon giebt er Beweis in den zwei Büchern 
des Geistes Gottes, die er schrieb, in dem Evangelium, in wel- 
chem er schreibend bezeugt, wie ihm (A uns) überliefert haben, 
die vorher Seher und Diener des Worts gewesen sind, diejenigen, 
von denen er sagt, dass er sich von früh an sie hielt; und in 
dem Buch der Praxis der Apostel schrieb er, was er schrieb, 
nicht (bloss) das vom Gehör, sondern das, was er mit seinen 
s Augen sah und nicht vom Gerücht. Sie sagen also: Paulus 
erwähnt beständig das Evangelium des Lukas als das seinige, 
wenn er sagt „wie geschrieben ist in meinem Evangelium“. Der 
Rest der andern aber, welche sich an Paulus anschlossen: über 


9 Crispus bezeugt Paulus, dass er nach Galatien ging. Linus 
aber, den er erwähnt, dass er mit ihm in Rom war, im zweiten 
Brief des Timotheus (4,21), und nach Petrus, dass er als erster 
empfing das Bistum der Kirche in Rom, haben wir schon bis- 
10 her kundgethan. Aber auch über Klemens, der als dritter 
Bischof in Rom aufstand, und Paulus (selbst) bezeugt über ihn, 
u dass er sein Helfer war und Streiter mit ihm. Auch 
Dionysius, über den er sagt in der Praxis (17,3), der vom 
Areopag, als Paulus dort lehrte, zuerst glaubte, es erzählt über 
ihn ein anderer Dionysius, der Bischof der Kirche von Korinth 
war, dass er der erste Bischof in Athen (Athns, Athnvs) war. 
12 Wenn wir aber herabsteigen in der Geschichte in den 
Zeiten derer, welche von den Aposteln empfangen haben, sagen 
wir über sie; jetzt aber wenden wir uns zu den Geschichten 


(AYX Sing.). 


II 4, 1-5, 3. 75 


5. Über die letzte (U erste) Gefangenschaft der Juden 
nach Christus - -:- - 


5,1 Nachdem Nero 13 Jahre in der Regierung stand und 
nach ihm Galba und Othon ein Jahr und seine Hälfte, als sich 
auszeichnete Vespasianus im Krieg mit den Juden in Judäa!), er- 
hob ihn das Heer der Römer, das dort war, dass er König 
Autokrator werde; und sogleich übertrug er den Krieg mit den 
Juden dem Titus seinem Sohn und ging (selbst) nach Rom. 
2 Nach dem Aufstieg unsres Erlösers wurden neben der 
Frechheit der Juden gegen ihn viele Trügereien auch gegen die 
Apostel ausgeführt: Und zuerst töteten sie den Stephanus mit 
Steinen, und wieder nach ihm enthaupteten sie den Jakob den 
Sohn des Zebedäus den Bruder des Johannes. Und daneben 
wieder den Jakob, der nach dem Aufstieg unsres Erlösers den 
Thron des Bistums dort empfangen hatte, auch ihn töteten sie, 
wie wir vorher gesagt haben. Und der Rest der Apostel: viele 
Arten wurden ausgesonnen von ihnen wie zum Tod, und sie ver- 
folgten sie vom Land Judäa. Diejenigen aber, welche geschickt 
wurden von unserem Herrn unter die Heiden, zu verkündigen 
3 die Frohbotschaft in seinem Namen; auch das Volk aber der 


1) AU verbinden ‚in Judäa“ mit dem Nachsatz. 


76 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


Kirche in Jerusalem, wie nach einer Offenbarung, welche geschah 
an die Ausgezeichneten bei ihnen, vor dem Krieg wurde ihnen 
befohlen, aus der Stadt auszugehen; und zu gehen und zu wohnen 
im Jenseits in der Stadt, die Pella heisst. Alle diejenigen, welche 
in Jerusalem waren, die an Christus glaubten, wie dass aufhören 
sollten aus ihr alle heiligen Männer, und dann komme das Gericht 
der Strafe von Gott (A nur: das Gericht Gottes) über sie, über 
die Stadt der Regierung der Juden und über das ganze Land 
Judäa, ob jedem was sie erfrechten gegen Christus und gegen 
seine Apostel, so dass er wegwische das Geschlecht der Frevler 
4 von dem Ort. Welches Böse aber sich ereignete dem 
ganzen Volk an jedem Ort und wie besonders die Bewohner von 
Judäa durch böse Plagen gequält wurden, und wie viel Myriaden 
zugleich durch das Schwert und durch Hunger und durch viele 
Arten des Todes fielen, und die Gefangenschaft, die vielen Städten 
von Judäa zu teil wurde, auch welches schwere Böse in Jerusalem 
sahen diejenigen, die dorthin geflohen waren, sich in ihr als in 
einer befestigten Stadt zu retten, und die Arten (σχηματαὶ des 
ganzen Krieges und alles, was sich in ihm ereignete in ver- 
schiedenen Teilen, und wie zuletzt stand das Zeichen der Un- 
reinheit der Verwüstung, wie gesagt ist im Propheten, über dem 
berühmten Tempel, der früher Gottes war, und wie er gänzlich 
zerstört wurde durch Feuer: wer das genau lernen will, kann es 
5 aus der Geschichte, die Josephus schrieb, lernen. Dass, 
wie (B + aber) dieser Josephus anzeigt, sich versammelten von 
ganz Judäa in den Tagen des Festes des Passa und als solche, 
die in die Gefangenschaft hinaufzogen, gezählt wurden in Jeru- 
6 salem gegen 300 Myriaden Seelen, geziemt sich uns aber (A 
om aber) kundzuthun (A zu wissen). Es gehörte sich nämlich, 
dass in eben den Tagen, in welchen sie versammelt sich erfrechten 
gegen unsern Erlöser und den Wohlthäter des Alls, gegen 
Christus, den Sohn Gottes, dass sie im eben diesen gerechnet 
wurden wie Gefangene und das Verderben empfingen von dem 
gerechten Gericht Gottes. 


6. Über die Hungersnot, welche die Juden ergriff. 


7 Ich will aber dasjenige lassen, was sich in verschiedenen 
Teilen den Juden ereignete durch Schwerter (X Sing.) und durch 


— 


III 5, —6, 7. 77 


andere Arten, und will nur von den bittern Nöten sagen, welche 
sie erreichten durch den Hunger. Dass auch wenn mit wenig 
(A wenig) diejenigen, welche lesen in diesem Buch, wissen sollen, 
dass eine Strafe ihrer Frechheit gegen Christus sie plötzlich er- 
6,1 reichte von Gott. Nimm dir also die fünfte Geschichte 
des Josephus und lies, was sich ereignete in jener Zeit, indem er 
3 80 sagt (B. J. V, 10,2): „Denjenigen, welchen ein Besitz war, 
war zu bleiben oder umzukommen gleich für sie. Unter dem 
Vorwand nämlich, den sie einem (A gegen einen) andichteten, als 
ob er an die Römer ausliefern wollte, kam er um wegen seines 
Besitztums. Und mit dem Hunger wurde auch die Frechheit der 
Aufwiegler stark, und jeden Tag entflammten sich diese zwei 
3 Übel. Weizen aber wurde offen auch an keinem Orte mehr ge- 
sehen. Sie sprangen nämlich und traten ein und durchsuchten 
die Häuser. Und wenn sie etwas fanden bei einigen und leug- 
nend schlugen sie sie, und wenn sie nichts fanden, so folterten 
4 sie sie als Leute, die aus Not verborgen hätten. Der Be- 
weis aber (A nämlich), ob einem etwas war oder nicht, war das 
Aussehen der Leiber der Kranken. Und diejenigen von ihnen, 
deren Leiber feststanden, galten als solche, denen Nahrung reich- 
lich sei; zu töten aber diejenigen, die vor ihrem Hunger nahe 
5 waren zu sterben, das war ohne Gedanke. ἢ Viele aber 
vertauschten heimlich ihre Besitzungen um ein Mass Getreide, 
wenn sie reich waren, und die Armen von ihnen?) um Gerste, 
und verbargen sich in ihren inneren Häusern. Und es gab von 
ihnen, welche aus grosser Bedürfniss, so wie er war,®) Weizen 
assen ungemahlen, einige aber, welche backten, wie die Not es 
6 befahl. Und einen Tisch überhaupt an einem Ort richtete 
man nicht; und (unmittelbar) vom Feuer rissen sie die Speise 
weg und assen sie, während sie nicht gar war. Sache des 
Schmerzens war das Essen und der Thränen wert war der An- 
blick, dass die Stärkeren von ihren Genossen 1) es wegrissen, und 
7 diejenigen, welche krank waren, klagten. Über alle Leiden 
aber stark war’ die Not des Hungers und etwas, was vernichtet 
ohne Scham wie er, giebt es nicht. Dinge nämlich, die auf an- 
derer Seite der Beschämung wert sind, werden durch ihn’) ver- 


1) A om das war ohne Gedanke. 2) ὃ om vonihnen. 3)QAom so wieer 
war. 4)oder: die stärker waren alsihre Genossen. δ) ἃ durch ihn von uns. 


78 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


achtet. Frauen nämlich von ihren Männern und Kinder von 
ihren Vätern und, was niedriger als all dies, die Mütter der 
Kinder rissen von ihrem Mund die Speise weg. Und wenn 
Freunde in ihren Händen verwelkten,') schrecken sie nicht die 
8 Tropfen ihres Lebens zu nehmen. Und indem sie so assen, 
konnten sie nicht verborgen bleiben. An jeden Ort aber kamen 
jene Aufwiegler und erreichten (eben) das, was sie entrissen. 
Wenn sie nämlich an einem Ort eine Thüre sahen, die verschlossen 
war, war dies ein Zeichen, dass diejenigen, welche innerhalb der- 
selben waren, etwas Speise assen. Und sogleich erbrachen sie 
die Thüren und sprangen und traten hinein und aus ihren Kehlen 
9 pressten sie und nahmen sie sie heraus. Es wurden aber 
geschlagen Greise, welche die Nahrung festhielten, und ausge- 
rissen wurde das Haar von Frauen, die etwas Speise verbargen; 
und es gab kein Erbarmen über graues Haar und über Kinder. 
Die Kinder nämlich nahmen sie und mit der Speise hoben sie 
sie in die Höhe und zerschmetterten sie am Boden. Gegen die- 
jenigen aber, welche, ehe sie eintraten, vorher die Speise gegessen 
hatten, wurden sie, weil sie sie nicht erreichten, wie Leute, welche 
10 sehr vergewaltigt worden waren, sehr erbittert. Und sie 
sannen auszufinden böse Arten der”Martern für Erforschung von 
Nahrung. Erbsen nämlich stopften sie in die Eingeweide der 
Gemarterten und scharfe Stäbe schlugen sie in ihre Sitze. Was 
eine Erschütterung ist aber auch fürs Gehör, etwas was ein 
Mensch ertrug über das Geständnis eines Brotkuchens und über 
11 einer Handvoll Mehl von Gerste. Ihre Marterer waren 
nicht einmal hungrig. Klein aber war diese Härte in ihren 
Augen, dass sie in Not raubten; sie übten sich aber in der 
Härte?), und Kost bereiteten sie sich im voraus für die Tage 
12 nachher. Diejenigen aber, welche schlichen und hinaus- 
gingen zur Wache der Römer in der Nacht, um Grünes des 
Feldes und Kraut zu sammeln, begegneten sie, und wenn sie schon 
glaubten, dass sie sich von ihren Feinden gerettet hätten, rissen 
sie von ihnen, was sie brachten; und wie oft sie sie flehten und 
beschworen bei dem (A + grossen und) furchtbaren Namen 


1) A fasst das Subjekt als Feminin und hat für ueoawousvo» "3" 5 
„und wenn sie ihre Freunde in ihren Händen trugen“. 2) „Härte“ = 
NMINWD, ἀπόνοια wäre NND. 


ji 


Gottes, dass sie ihnen einen kleinen Teil geben sollten von dem, 
was sie unter Mühe und Not gebracht hätten (wörtlich: geplagt 
und gedrängt worden wären und gebracht hätten), so gaben sie 
ihnen nichts davon. Erwünscht aber war ihnen dies, dass sie 
nicht ganz umkamen mit ihrer Beute“ Umd nach diesem mit 
13 anderem!) fährt er fort und sagt (B. J. V, 12,3): „den 
Juden wurde (aber) mit ihrem Ausgang die Hoffnung ihres Le- 
bens abgeschnitten, (und) indem der Hunger stark war in allen 
Häusern und in allen Geschlechtern und das Volk weidete. Die 
Dächernämlich waren voll von Frauen und Kindern, die aufgelöst und 
14  hingeworfen waren und die Strassen von toten Greisen. Jüng- 
linge aber und Jungfrauen wankten hin und her,?) und wie 
Bilder kreisten sie in den Strassen herum und fielen nieder, wo 
einen von ihnen das Leiden erreichte®). Zu begraben aber ihre 
Lieben, vermochten die nicht, welche gemartert waren. Und wer 
stark war, weigerte sich wegen der Menge®) der Toten. Und was 
ihm selbst sich ereigne, wusste er nicht. Viele nämlich von 
denen (gab es), welche über denen, welche begraben wurden, 
niederfielen und starben; viele aber starben, ehe sie zum Grab 
kamen. Und in diesen bittern Nöten war kein Klagen und Weinen. 
5 Denn der Hunger war stärker als alle Leiden und mit 
trockenen Augen sahen die zum Tod Gemarterten diejenigen, die 
ihnen zum Sterben zuvorkamen. Tiefe Stille aber umgab 
16 die Stadt und eine Nacht voll Tod. Und schlimmer als 
all dieses waren die Räuber. Sie plünderten nämlich die Toten 
in ihren Häusern und die Bedeckung ihrer Leiber zogen sie ab, 
und lachend gingen sie von dort heraus. Und sie versuchten 
die Schärfe ihrer Schwerter an toten Leibern und trieben sie 
dureh die hindurch, die da lagen und noch lebend waren. Die- 
jenigen aber, die sie baten, ihnen die Rechte und das Schwert zu 
leihen, um dem Hunger zu entfliehen, von denen wandten sie sich 
in Überhebung. Und diejenigen, welche starben, jeder einzelne 
von ihnen hatte seinen Blick auf den Tempel gerichtet, indem 
17 er die Aufwiegler lebend hinterliess. Diese aber befahlen im 
Anfang, dass die Toten aus dem allgemeinen Schatzhaus be- 


ΠῚ 6, 8---ττ. 79 


1) A om mit anderem. 2) U + sieut umbra. 3) A u. wo einen 
das Leiden erreichte, fiel er und starb, A et remedium cuiusquam ex 115 
non erat a malis quod. 4) A propter tristitiam. 


90 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


graben würden, weil sie den schlechten Geruch nicht ertrügen; 
als sie aber zum Begraben nicht hinreichten, warf man sie von 
18 der Mauer in die Thäler (A A Sing.). --ı-- +--- --r-. Titus 
aber, als er an diesen Thälern vorbeiging und sah, dass sie voll 
waren von Toten und von Fäulnis, welche von den Leichen floss, 
seufzte und erhob seine Hände empor und rief Gott als Zeugen 
19 an: das Werk ist nicht meines“ .-:-- .- Und nachdem 
Josephus wenig gesagt hat, fügte er nach diesem hinzu und sagte: 
„Ich werde nicht abgehalten zu sagen, was der Schmerz mir be- 
fiehlt, dass ich es sage. Ich glaube aber: wenn die Römer ge- 
zögert hätten zu kommen über diese Frechen, so wäre die Stadt 
entweder im Abgrund verschlungen worden oder in der Flut 
untergegangen oder wäre das Feuer Sodoms über sie geworfen 
worden. Mehr nämlich als diejenigen, welche das erlitten, trug 
Gott dieses Geschlecht, das ohne Gott ist. Durch die Frech- 
heit dieser nämlich ging auch das ganze Volk mit ihnen zu 
20 Grunde.“ .-:-- Und wieder im sechsten Buch schrieb er so 
(B. 4. VL, 3,3 £.): „Von denen, welche durch Hunger in der Stadt 
verderbt wurden, fiel ein zahlloses Volk; und dass aber ihre 
Leiden erzählt würden, ist unmöglich. In jedem Haus nämlich, 
wo auch nur etwas Schattenhaftes von Nahrung erschien, gab 
es Krieg; und einer über den andern kamen die Freunde und 
‘ raubten die elenden Lebensmittel der Seele.') Nicht aber traute 
21 man ihnen in ihrer Not, auch nicht wenn sie tot waren, son- 
dern auch diejenigen, welche tot waren, durchsuchten die Räuber, 
ob nicht, während im Schosse eines von ihnen etwas wäre, ihn 
der Tod erreicht habe. Und andere durch ihre Not mit offenem Mund 
wie Hunde und Kinder?) kreisten umher und irrten an den 
Thoren und taumelten wie Trunkene®) und von der Not, die sie 
umgab, sprangen sie selbst in die Häuser und gingen hinein, 
22 zweimal und dreimal in einer Stunde. Die Not (aveyxn) 
brachte alles zu Speise. Und etwas was nicht einmal die stin- 
kenden Tiere frassen, sammelten und assen sie. Nicht einmal 
nämlich von dem Riemen, der um die Hüfte gebunden oder an 
den Fuss gelegt wird, liessen sie sich zuletzt?) abhalten. Und die 


1) A cibum animarum afflietarum. 2) A om ΝΞ und Kinder, 
A und Nachbarn x2230; ob nv Wahnsinnige? 3) A + von Wein, 
ΝΞ. 4) U ab edendo statt „zuletzt“. 


Leder (Q Sing), welche über die Schilde geflochten sind, lösten sie 
ab und kosteten es. Speise war ihnen nämlich auch Stoppel von 
altem Gras. Es sammelten nämlich einige jeden einzelnen Halm 
28 und verkauften das Gewicht um vier Asser. 1) τ... Was 
bedürfen wir aber zu sagen über diejenigen, welche im Hunger 
das brauchten, was ohne Seele ist. Ich habe nämlich eine That’) 
anzuzeigen, der ähnlich nicht unter den Griechen und nicht unter 
den Barbaren eine gesagt wird, dass sie gethan wurde. Mit Er- 
schütterung ist es, dass es gesagt wird, und (A + auch) für das 
Gehör ist es schwer geglaubt zu werden. Nicht aber soll man 
von mir glauben, dass ich von mir aus ein neues Wunder ein- 
führe für die Menschen.?) Denn gerne würde ich abstehen und 
diesen Frevel übergehen, wenn es nicht dafür Zeugen gäbe ohne 
Zahl. Aber auch wenig Gnade würde ich erwerben bei den Söhnen 
meines Volkes, wenn ich abstehen würde von dem Worte dessen, 
Ὁ was in der That ausgeführt wurde.!) Eine Frau nämlich 
von denen, welche jenseits des Jordans wohnen, deren Namen 
Mx»m ist, die Tochter des Lazarus (NrY5), von einem Ort Namens 
Sim ΓΞ (Bers Hzve), was gedeutet wird Haus des Yssop; 
und durch Geschlecht und Reichtum war sie eine bekannte Frau; 
sie floh mit vielen, um sich zu retten in Jerusalem, und wurde 
5 dort eingeschlossen. Den Besitz aber dieser, den sie mit 
sich gebracht hatte in die Stadt von jenseits des Flusses), raub- 
ten die Tyrannen. Und der Rest aber®), der ihr blieb, von den 
Geräten ihres Dienstes und etwas Nahrung, wenn es sich für sie 
fand, so sprangen und traten herein und raubten ihr die Bewaff- 
neten. Sie aber war bitter unwillig”) und zu vielen malen schalt 
und schmähte sie diese Räuber, um sie gegen sich zu reizen, sie zu 
26 töten. Als aber weder durch Zorn noch einer von ihnen sich 
wirklich erbarmte und sie tötete, auch wenn möglich, etwas Speise 
zu finden, für andere eine Arbeit war, von allen Seiten aber die 
Sache abgeschnitten war, auch (nur) etwas zu finden; der Hunger 
aber herrschte in ihren Eingeweiden und in ihrem Mark, und 
mehr als der Hunger entflammte sich der Zorn; da fasste diese 


III 6, 16—26. 91 


1) ἸῸΝ ἀσσαρια, A ἼΩΌΝ A stateribus. 2) A om eine That. 
3) A in medio populi statt „für die Menschen“, 4) wörtlich „gedient 
wurde“, 5) U ‚mach Jerusalem“ ohne „von jenseit des Flusses“. 
6) AU om aber. 7) A ersetzt nas=nn „unwillig“ durch xp"snnn „be- 
drängt“. 

Texte u. Untersuchungen. N. Εἰ. VI, 2. 6 


992 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


Frau aus Drohen und aus Not einen Plan und wagte gegen die 
Natur, und ihren Sohn, den sie hatte, der Milch saugte, ergriff sie und 
27 sagte: Elendes Kind! In Krieg und Hunger und Aufruhr, 
wem soll ich dich bewahren? Auch wenn wir am Leben bleiben, 
ist es Knechtschaft der Römer. Aber auch vor der Knecht- 
schaft geht der Hunger vor, uud bitterer als diese beiden sind 
die Aufwiegler. Komm also und sei mir zur Speise und diesen 
Aufwieglern zum Wahnsinn und für die ganze Welt!) zum 
Sprichwort, das allein noch fehlt an den Nöten (A Sing.) der 
Juden. Und als sie das sagte, tötete sie ihr Kind, briet es und 
ass die Hälfte davon und den Rest bedeckte und verwahrte sie. 
28 Und sogleich erreichten die Aufwiegler den Geruch?) dieser 
entsetzlichen That. Sie zogen aber ihre Schwerter und drohten 
sie zu töten, wenn sie ihnen nicht anzeige, was sie bereitet habe. 
Sie aber sagte ihnen sogleich®): Sogar einen guten Teil habe 
ich euch bewahrt, von dem was ich übrig gelassen habe von 
89 meinem Sohn, und sie öffnete und zeigte ihnen. Und so- 
gleich ergriff sie Erregung und sie wurden wahnsinnig und ver- 
trockneten von dem Anblick. Darauf sprach sie: Das ist mein 
lieber Sohn und meine That ist es; nehmet, esset. Auch ich habe 
nämlich gegessen. Seid doch nicht schlaffer als eine Frau und 
barmherziger als eine Mutter. Wenn ihr aber rechtschaffen seid 
und mein Opfer verweigert, so habe ich bis daher gegessen und 
30 was übrig ist, mir aufbewahrt. Nach diesem gingen sie 
hinaus von dort, fürchtend und zitternd, und kaum liessen sie 
auch nur diese Nahrung der Frau. Und sogleich wurde die 
Stadt erfüllt von dieser schrecklichen Kunde, und jedermann 
setzte sich diesen Schmerz vor Augen, und wie wenn er es 
31 gethan hätte, bebte er davon. Der Eifer aber der durch 
Hunger Gemarterten war zu sterben, und Preis wurde erteilt 
denen, die vorher gestorben waren, ehe sie solches Übel hören 
und sehen mussten. 


7. Über dasjenige, was Christus vorher geweissagt hat. 


32 Eine derartige Vergeltung aber ward den Juden ob ihrem 
Unrecht und ihrem Frevel, den sie an dem Christus Gottes be- 

1) X das ganze Volk (Ὁ = xnb>). 2) = merkten, oder: kamen 
auf den G. 3) A om sogleich. 


III 6, 22—7, 6. 83 


7,1 sangen hatten. Es geziemt sich aber, dass wir damit ver- 
gleichen die Weissagung unseres Erlösers, der nicht gelogen hat, 
2 _ dergesagt hat (Mt 24, ısf.): „Wehe den Schwangern und denen, 
welche säugen, in jenen Tagen. Betet aber, dass eure Flucht 
nicht sei im Winter und nicht am Sabbat. Es wird nämlich 
sein eine grosse Not, dass nicht gewesen ist eine solche von dem 
Tag, da die Welt wurde, und bis jetzt, auch nicht sein wird.“ 
3 Dieser Schriftsteller aber sammelte die Zahl derer, ') welche 
umgekommen sind durch Hunger und durch Schwert, und sagte 
(B. J. VI, 9,2 [): Es ist 120?) Myriaden; der Rest aber, die 
Aufwiegler und Räuber, wurden nach ihrer Zerstörung getötet, 
indem sie einander anzeigten. Diejenigen aber, welche jung 
waren und hoch in ihren Gestalten und vorzüglich waren durch 
Ansehen des Leibes, wurden bewahrt, um für die Schauspiele zu 
sein. Der Rest aber des Volkes vom Siebzehnjährigen und drüber 
wurden gebunden und nach Ägypten geschickt zum Dienst. 
Viele aber wurden verteilt in die Gegenden, um umzukommen 
durch Schauspiele und (X om und) durch Schwerter und durch 
Tiere. Und diejenigen, welche waren vom Siebzehnjährigen und 
drunter, wurden gefangen geführt und verkauft, welche waren an 
4 Zahl 9 Myriaden. Dieses aber wurde so ausgeführt („ge- 
dient“) im zweiten Jahr der Regierung des Vespasianus 
nach der Vorauserkenntnis unseres Erlösers unsers Herrn Jesus 
Christus, der durch die Kraft der Gottheit vorausgesehen und 
geweissagt hat das was zukünftig war zu geschehen, wie es ge- 
schehen ist. Und er weinte über die Stadt wie geschrieben ist 
im heiligen Evangelium, dass er zu Jerusalem so sagte (Le 
5 19,42 ff): „Wenn du doch wüsstest, was zu deinem Frieden 
gehört auch nur an diesem deinem Tag’); aber es ist verborgen 
vor deinen Augen. Kommen werden dir aber Tage, dass dich 
deine Feinde umgeben und dich von allen deinen Seiten bedrängen 
werden; und sie werden dich und deine Kinder in deiner Mitte 
6 niederreissen“ Und wiederum sagte er über das Volk (Le 
21,23 f.): „Es wird sein eine grosse Not über die Erde (das Land) 
und ein starker Zorn über dies Volk, und sie werden fallen 
durch den Mund des Schwertes und gefangen geführt werden 


1) A „und diejenigen“ statt „derer“. 2) 20 = "9", A 891 = 10. 
3) A wenn du doch wüsstest den Tag deines Friedens. 
6* 


94 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


zu allen Völkern, und Jerusalem wird zertreten sein von den 
Völkern, bis vollendet werden die Zeiten der Völker.“ Und 
wieder sagte er: „Wenn ihr sehet Jerusalem, dass sie ein Heer 
umgiebt, dann sollt ihr wissen, dass ihre Zerstörung gekommen 
ist.‘“ Wenn einer also vergleicht die Worte unseres Erlösers mit 
7 den Geschichten (A Sing.) dieses Schriftstellers, dieerüber den 
ganzen Krieg gesagt hat: wiesollte er sich nicht wundern, dass hoch 
herrlich die Vorauserkenntnis unseres Erlösers ist, und bekennen, 
8 dass sie wahrhaftig Gottes ist. Über dasjenige aber, was 
sich ereignete dem ganzen !) Volk der Ebräer nach dem Leiden 
unseres Erlösers und die Stimmen, welche die ganze Menge der 
Juden?) ausriefen und verlangten den Räuber und Mörder, dass 
er lebe und ihnen gegeben werde, und ihn, das Haupt des Le- 
bens, flehten sie, dass er von ihnen genommen werde: dass wir 
hinzufügen aber?) zu diesen Geschichten etwas, ist uns nicht 
9 nötig. Das aber geziemt es sich anzuschliessen, was Be- 
weise sind seiner Barmherzigkeit und der Sorge seiner Gnade, 
welche 40 Jahre zusammen nach ihrer Frechheit gegen Christus 
abstand von ihrem Untergang, in welchen viele von den Aposteln 
und von den Jüngern und Jakob, der der Bruder des Herrn ge- 
nannt wurde, der der erste Bischof war, solang sie noch standen 
und in Jerusalem wandelten und wie eine feste Mauer am Platze 
warteten, indem die Heimsuchung des Herrn bis dahin Geduld 
hatte, ob sie nicht etwa bereuen und sich bekehren möchten über 
dem was sie gethan hatten, und ihnen Verzeihung und Leben ®) 
zu teil werde. 


8. Über die Zeichen, welche waren vor dem Krieg. 


Mit all dieser Geduld wurden auch wunderbare Zeichen 
ihnen gegeben, dessen was kommen werde sich ihnen zu er- 
10 eignen, wenn sie nicht Busse thun; welche gleichfalls 
würdigte der Erwähnung dieser Schriftsteller, über den wir vor- 
her gesagt haben, in seinen Geschichten. Es ist aber kein Hin- 
dernis, indem wir fortschreiten in dem Buch, dass wir auch sie 
8,1 hersetzen. Nimm also und lies, was von ihm gesagt ist 
in seiner sechsten Geschichte, indem er so sagt (B. J. VI, 5,3): 


1) A om ganzen. 2) A om der Juden. 3) A om aber. 4) AU 
des Lebens. 


IN Ὑ, τ---8, 6. 85 


„Das arme Volk!) überredeten die Verführer, welche Lüge über 
Gott bezeugten, in jener Zeit, dass sie auf gewisse Zeichen, 
welche die Zerstörung, die kommen sollte, im voraus anzeigten, 
nicht schauten und nicht glaubten, sondern wie Leute, deren Ein- 
sicht weggenommen ist und die keine Augen: und keine Seele 
haben, so wollten sie nichts von der Verkündigung Gottes. Erstens 
2 aber: über der Stadt stand ein Stern, der einer Lampe 
glich, und dauerte ein Jahr?) aufrecht stehend. Und wiederum 
ehe sie sich empörten, dass gegen sie der Krieg erregt wurde, 
als das Volk versammelt war am Tage des Festes der Unge- 
säuerten, am 8. Nisan um 9 Uhr Nachts blitzte so ein Licht 
über dem Altar und über dem Tempel, dass ein Mensch glauben 
konnte, es sei heller Tag, und dauerte dort eine halbe Stunde, 
was den Idioten etwas Gutes zu sein schien; diejenigen?) aber, 
welche die heiligen Bücher kennen, deuteten im voraus, was be- 


3 τοὶ sei sich zu ereignen. Und an jenem Fest brachte ein 
Mann eine Kuh zum Opfer, und sie warf ein Lamm mitten im 
4 Tempel. Und wieder das östliche innere Thor, das von 


Erz ist und schwer ist, und am Abend schliessen es kaum 
zwanzig Männer, und mit Riegeln von Eisen ist es verschlossen, 
und unten hat es tiefe Bolzen: um 6 Uhr Nachts wurde es 
5 offen gefunden von selbst. Und nach wenigen Tagen des 
Festes‘), am 21sten im Ijar, wurde ein Gesicht gesehen, und es 
wird für schwer glaublich gehalten, wenn nicht darüber erzählen 
würden diejenigen, die es gesehen haben, und die Leiden wiederum 
der Zeichen sind wert geglaubt zu werden. Ehe nämlich die 
Sonne unterging, wurden Wagen gesehen über der ganzen 
Gegend (xoo«) und ein bewaffnetes Heer darüber in den Wol- 
6 ken, welche sprangen und die Stadt umkreisten. Und 
wieder am Tag des Festes, welches Pentekoste heisst, in der 
Nacht, traten die Priester in den Tempel zum Dienst, wie es 
ihnen Gewohnheit war und zuerst, dass sie die Stimme einer 
Bewegung und eines Klopfens®) hörten, sagten sie, und nachher 


1) Die Handschriften xo"2 mit Punkt unten „das böse Volk“, lies 


no"2 mit Punkt oben — „unglücklich, arm“. 2) Text ΝΟ „eine 
Stunde“, statt XIV „ein Jahr“, 3) Text (B): „Für diejenigen aber .. 
deuteten sie“ (die h. Bücher). 4) = wenige Tage nach dem Fest (A 


am Fest). 5) oder: „und ein Klopfen“, 


26 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


plötzlich eine Stimme, welche sagte: Wir entfernen uns von 
7 hier. Und was noch schrecklicher ist als dies. -:- -- Ein 
ländlicher Mann aber von den Idioten, desses Name Jesus der 
Sohn des Hxnsa war, kam vier Jahre vor dem Krieg, als die 
Stadt im Frieden und besonders voll von allem war, zu dem 
Fest, an welchem sie Gott Hütten machen, wie es Ge- 
wohnheit ist, und plötzlich fing er an, schrie im Tempel: 
Eine Stimme von Osten, eine Stimme von Westen, eine Stimme 
von den vier Winden, eine Stimme über Jerusalem und über 
den Tempel, eine Stimme über die Bräutigame und Bräute, eine 
Stimme über das ganze Volk. Und dies den ganzen Tag und 
die Nacht, in allen Strassen kreiste er umher und schrie. 
8 Wie angesehene Leute von!) dem Volk unwillig waren über 
diese schlimme Botschaft und diesen Mann ergriffen und ihn 
schlugen mit starken Schlägen, er aber erwiderte auch wegen 
seiner Seele nicht ein Wort denen, die da standen, sagte auch 
nicht etwas von sich aus, sondern rief jene ersten Worte nach 
9 seiner Gewohnheit. Es glaubten aber die Archonten, dass 
von einem Dämon?) die Erregung dieses Mannes sei, und 
brachten ihn hinauf zum Eparchen der Römer, und dort zer- 
fleischten sie ihn mit Schlägen bis auf seine Knochen; er aber 
flehte sie nicht, auch weinte er durchaus nicht, sondern wie er 
war, neigte er diese Stimme noch mehr mit Seufzern bei allen 
Schlägen, mit welchen sie ihn schlugen, und sagte: Weh, weh 
10 Jerusalem.“ Und wieder anderes Wunderbares erzählt 
eben dieser Schriftsteller: ein Wort der Weissagung fand sich 
in Jerusalem, dass in ihm so?) geschrieben war: In jener Zeit 
steht auf von der Gegend (χωραὶ einer (ein Mensch) von ihnen 
und er herrscht über die ganze Welt, was sie glaubten, erfüllte 
11 sich an Vespasianus. Dieser aber herrschte nicht über die 
ganze Welt, sondern über die Römer allein. Es muss dies also 
vom Christus genommen werden, zu welchem gesagt ist!) von 
dem Vater (Ps. 2,3): „Bitte von mir und ich gebe dir die 
Völker zu deinem Erbe und zu deinen Besitzungen die Enden 
der Erde.“ In welcher Zeit eben in die ganze Erde ausging die 


1) A „mit“ statt „von“. 2) kann auch heissen „mehr als ein 
Dämon“ (δαιμωνιότερον); A Plur. 3) X om in ihm so. 4) Text (B): 
„er sagte“. 


τ»{ἘἘ 


II 8, τ-9, 57 


Frohbotschaft der heiligen (A om h.) Apostel und in den Enden 
der Welt wurde gehört ihr Wort (Ps. 18, 15): 


9. Über Josephus und über die Bücher, die er hinterliess. 


9,1 Und bei all diesem auch über Josephus selbst, der uns 
die Fülle all dieser Geschichten in diesen Büchern!) hinge- 
worfen hat, müssen wır kundthun, woher er war und von 
welcher Familie er war. Er thut aber auch kund über dies und 
sagt so: „Josephus der Sohn des Mrı (— Mattai, Matthaeus) der 
Priester 2) von Jerusalem, der zuerst mit den Römern kämpfte?) 
2 und zuletzt in ihre Hände fiel aus Not.“ Nicht bloss aber 
bei den Juden, den Söhnen seines Volks, war er bekannt in 
jener Zeit, sondern auch bei den Römern (A V + war er) ein 
verherrlichter Mann, und zu seiner Ehre errichteten sie eine 
Statue (@vdoras) in Rom der Stadt, und die Schriften, die er 
eifrig war und schrieb, im Schatzhaus ihrer Bücher wurden sie 
3 gewürdigt, niedergelegt zu werden. Und (eben) er ver- 
fasste den ganzen ersten Traktat der Juden in 20 Schriften und 
die Geschichte des Kriegs der Römer, welcher war in seinen 
Tagen, in sieben (A + verfasste er wieder), welchen er nicht 
bloss griechisch, sondern auch in der Sprache der Väter schrieb, 
wie er über sich selbst bezeugt. Und er verdient geglaubt zu 
4 werden wegen anderem. Und andere sind ihm, welche 
verfasst sind mit Eifer, zwei über das Altertum der Juden, und 
in ihnen machte er auch eine Untersuchung (Disputation) gegen 
Apion den Grammatiker, welcher geschrieben hatte gegen die 
Juden in jener Zeit, und gegen andere welche das Volk der Juden 
verleumden wollten. 


10. Wie Josephus die heiligen Bücher erwähnt. 


5 Und in seiner ersten Rede setzt er diese Zahl der Bücher 
des Bundes, welcher der alte heisst, welche bei den Hebräern 
diejenigen sind, die ohne Zweifel sind, nach der alten Über- 
lieferung, und mit (eben) seinen Worten lehrt er so (Ap. 1.8): 


1) U historiarum huius totius libri. 2) Im Syrischen könnte es 
auch „des Priesters‘ heissen. 3) lies wranx = bekämpfte; die Ausgabe 
DVSNN = anflehte. 


ss Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


10,1 Bücher Myriaden giebt es bei uns, welche eins mit dem 
andern nicht übereinstimmen und gegen einander streiten; 
22 Bücher aber giebt es, welche mit Recht geglaubt werden, 
dass sie Gottes sind, in welchen ist die Niederschreibung der 
3 ganzen Zeit. Von diesen aber sind fünf des Moses, in welchen 
sind die Gesetze und die Überlieferung der Erzeugung der 
Menschheit bis zu seinem Tod. Diese Zeit aber ermangelt 
3 wenig von 3000 Jahren'). Von dem Tod des Moses aber bis 
zu ArtcHäöta dem König der Perser die Propheten, welche 
waren nach Moses, was in ihren Zeiten war, schrieben sie in 
13 Büchern. Andere aber 4: Lobpreisungen Gottes sind in 
4 ihnen und Lehre der Lebensweisen. Von ArrtcHssta aber 
bis zu dieser Zeit, in der wir stehen, ist alles geschrieben, was 
war. Nicht aber sind sie würdig geglaubt zu werden wie jene 
vor ihnen, weil keine genaue Herleitung der Propheten ist. 
5 In der That aber ist dies bekannt, wie wir uns nähern den 
Büchern der Propheten. In dieser ganzen Zeit nämlich, welche 
vergangen ist, weder hinzuzufügen wagte einer noch wegzu- 
nehmen von ihnen noch zu verändern. Eingepflanzt ist dies 
nämlich in dem ganzen Volk der Juden von ihrer ersten Er- 
zeugung an, dass sie glauben, dass sie Gebote Gottes sind, und 
bei ihnen beharren. Und wenn es erfordert ist, dass sie für sie 
6 sterben, mit Freuden. Und das was dieser Schriftsteller 
sagt, war nützlich, dass es hiehergesetzt werde. Gemacht ist 
aber von ihm auch ein anderer Traktat über den Gedanken, 
welcher durch sich selbst herrscht, über den Kampf derer, 
welche sind 2) in dem Buch, das Schrift der Makkabäer heisst, 
der Hebräer, welche sich auszeichneten wegen der Gottesfurcht. 
7 Auch am Ende wieder der 20sten Geschichte, welche er 
schrieb (Ant. XX, 11,2), erwähnt er, wie ihm der Wille war zu 
schreiben in 4, Büchern und kundzuthun die Ansicht der 
(A + ersten) Väter der Juden über Gott und über sein Wesen 
und über die Gesetze, warum es Dinge giebt, welche es erlaubt 
ist zu thun und welche nicht. Und ein anderer Eifer ist ihm, 
8 wie er erwähnt in seinen Worten. Und neben diesem 
müssen wir erzählen auch die Worte, welche er setzt am Ende 


1) Das Syrische hat hier keine Interpunktion. 2) „welche sind“ 
kann auch Singular sein, mit „Kampf“ gehend. 


ΠῚ 10, :---11, 1. 89 


seiner Geschichten, für den Glauben der Zeugnisse, welche ge- 
nommen sind von ihm. Eine Untersuchung (Disputation) war 
dem Justus von Tiberius!), welcher erzählen wollte, was sich 
ereignet hat in jenen Zeiten, dass er nicht Wahres (A Plur.) 
geschrieben hat, und andere Vorwürfe bringt er gegen eben 
diesen Mann mit diesen Worten, indem er so sagt (Vit. 65): 
9 „Ich habe mich nicht gescheut wie Du mit meinen 
Büchern, sondern den Königen (selbst) habe ich meine Bücher 
dargebracht, indem die Thaten zeugen, welche gesehen werden. 
Ich war nämlich überzeugt in meiner Seele, dass ich die Wahr- 
heit der Geschichte (U Plur.) bewahrt habe, und weil ich er- 
wartete, Zeugnis zu empfangen, dass ich über sie nichts ge- 
10 ändert habe. Und vielen andern auch habe ich diese Ge- 
schichte dargebracht, von denen viele in dem Krieg gegenwärtig 
waren, wie auch der König Agrippa und einige von den Söhnen 
11 seiner Familie. Titus nämlich der Autokrator wollte so, 
dass er nur aus ihnen den Leuten die Kenntnis seiner Thaten 
überliefere, und wie mit seinen eigenen Händen schreibe (und) 
sie bestätige?), und befahl, dass sie vor jedermann gelesen 
würden.“ Der König Agrippa aber schrieb 62 Briefe, bestätigend 
die Wahrheit dieser Überlieferung, von welchen er zwei in 
12 dem setzt), was er erzählt. Über ihn haben wir bis daher 
kundgethan. -- - τ» 


11. Dass nach Jakob Simeon Stand ın der Kirche von 
Jerusalem. 


11. Wir wollen also (A von jetzt) kommen zu dem was 
nachher. Das Zeugnis des Jakob), und die Zerstörung Jeru- 
salems, welche war in jener Zeit, ist gesagt das Wort, dass die 
Apostel und die Jünger des Herrn, welche übrig blieben in der 
Welt, in jener Zeit, sich versammelten von allen Seiten zugleich 
mit den Verwandten) des Herrn nach dem Fleisch. Viele 
nämlich auch (A om auch) von denen standen in der Weltin jener 
Zeit; und sie machten einen Rat, wer den Platz des Jakob er- 


1) o1"a2"D, A om von Tiberius. 2) lies ὙΠῸ mit AU, nicht "122 
(schicken) mit B. 3) A ἘΦ verzeichnet. 4) Ist der Text verderbt 
und mit A zu lesen „was nach dem Zeugnis ete.“? 5) πὶ Ableitung 


von MN Bruder. 


90 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


2 halten sollte Und aus einer Ansicht entschieden alle, 
dass Simeon der Sohn des QLivra würdig sei für den Thron 
der Kirche dort, der erwähnt ist im Buch des Evangeliums. 
Und wie sie sagen, war er ein Verwandter!) unseres Erlösers. 
Es erzählt nämlich Hegesippus: QLivrA war der Bruder Josefs. ..:.- -- 


12. Wie Vespasianus befahl, dass aufgespürt werden 
diejenigen welche vom Samen Davids. 


12 Und mit diesem nach der Zerstörung Jerusalems befahl 
Vespasianus, dass aufgespürt werden sollten alle, welche von dem 
Geschlecht Davids, dass nicht übrig bleibe bei den Juden 
einer, welcher vom Geschlecht der Regierung. Und von dieser 
Ursache war viele Verfolgung für das Volk der Juden. 
13 Als aber Vespasianus 10 Jahre in der Regierung stand, 
überkam nach ihm der Autokrator Titus sein Sohn?), und im 
zweiten Jahr seiner Regierung überlieferte Lmvs (A Julianos) 
der Bischof von Rom 12 Jahre, nachdem er den Dienst ergriffen 
hatte, ihn dem Awnortvs. Als aber Titus in der Regierung 
zwei Jahre und zwei Monate stand, überkam Domitianus sein 
Bruder nach ihm. 


13. Dass als zweiter Bischof stand Asıuvs in der Kirche 
von Alexandria. 


14 Im vierten Jahr des Königs Domitianus ging ANınvs 
(A Ananianos), der der erste Bischof der Kirche von Alexandria 
war, als er 20 Jahre und 2 (A WM 22 Jahre) erfüllt hatte, 
aus der Welt, und es wurde nach ihm zweiter (W tertius) Asınvs. 


14. Dass zweiter (WM tertius) Bischof in Rom war 
ANNQLTVS, 


15 Im 13. Jahr aber seiner Verwaltung, als AnngLTvs 
in der Kirche von Rom 12 Jahre stand, überkam nach ihm 
Clemens. -: - 


1) 5. 5.89 Α.. δ. 2) A in der Regierung des Autokrator 10 Jahre 
(überkam) Titus. 


111, 2---18, 1. 91 


15. Über Clemens der nach drei war (sie; X tertius). 


Über Clemens aber lehrt Paulus der Apostel, indem er an die 
Philippesier schreibt, dass er sein Helfer ist in der Frohbot- 
schaft, indem er so sagt (Phil. 4,3): „mit Clemens und mit dem 
Rest der Helfer, deren Namen geschrieben sind im Buch des 
Lebens.“ 


16. Über den Brief (eben) des Clemens!). -.: 


16 Diesem ist ein grosser und wunderbarer Brief, welchen 
die Kirche bekennt, welchen er schrieb wie von der Kirche von 
Rom an die Kirche von Korinthus, wegen der Bewegung, 
welche dort (A om d.) war in Korinthus in jener Zeit. Und 
dieser Brief aber in vielen Kirchen (A + sowohl) von früher 
und bis auf diese Zeit haben wir erfahren (A Praesens), dass er 
gelesen wird vor allem Volk. Dass aber in den Tagen dieses 
eine Bewegung sich erregte in Korinth, ist ein Zeuge, der ge- 
glaubt zu werden verdient, Hegesippus. 


17. Über die Verfolgung, welche war in den Jahren des 
Domitianus. 


17 Domitianus aber der König zeigte viele Härte gegen 
viele. Nicht wenige Menschen nämlich von grosser Familie 
in Rom und eine Menge von bekannten Leuten tötete er ohne 
Gericht der (A und) Gerechtigkeit. Und wieder eine Myriade 
namhafter Menschen vertrieb er ausserhalb der Grenze, und es 
wurden genommen ihre Besitztümer ohne Tadel und zuletzt 
überkam er von Neron, nach ihm ein Feind Gottes zu werden. 
Er erweckte nämlich gegen uns nach Neron die zweite Ver- 
folgung, während sein Vater Vespasianus auch nicht von ferne 
daran gedacht hatte uns etwas Hässliches zu thun. --- 


18. Über Johannes den Apostel und über die Offen- 
barung. ---- 


18, ı Es wird das Wort gesagt, dass Johannes der Apostel 
und Frohbote in dieser Zeit noch in der Welt stand und 


1) cod. B: Paulus (0151 = Ὁ" 155, Flavius?). 


92 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


wegen des Zeugnisses für das Wort Gottes hinausgeworfen 
wurde zu wohnen in einer Insel, welche Patmos heisst. 
2 Irenäus also, indem er schrieb über die Berechnung des 
Namens des Verführers, welcher geschrieben ist in der Offen- 
barung, die des Johannes heisst, sagte dieses wegen Johannes 
im fünften Buch, das er schrieb gegen die Häresen, und er 
3 sagte so (Adv. Haer. V, 30,3): Wenn es sich geziemt hätte, 
dass offen verkündigt würde sein Name in dieser Zeit, so wäre er 
durch den, welchem er erschienen ist in der Offenbarung, durch 
ihn selbst wäre er genannt worden. Denn nicht vor langer 
Zeit erschien er, sondern in diesem unsrem (reeschlecht mehr 
oder weniger'!, am Ende der Regierung des Domitianus. 
4 In diesen Zeiten war so hell die Lehre unsres Glaubens, 
dass auch Schriftsteller, welche ausser unsrer Lehre sind, sich 
nicht weigerten zu überliefern in ihren Geschichten (A Sing.) 
5 die Verfolgung und die Zeugen, die darin waren; welche 
auch über eben diese Zeit genau kundthaten und sagten: Im 
fünfzehnten Jahr des Domitianus und mit vielen andern, er- 
zählten sie auch über Flavia Domitilla, welche war eine 
Schwestertochter des Flavius Clemens, eines von den Hypatı, 
welche in Rom waren in jener Zeit, dass sie wegen des Zeug- 
nisses für Christus durch Strafe geworfen ward auf. eine Insel, 
die Pontia heisst. -- 


19. Wie Domitianus befahl, dass getötet würden die- 
jenigen, welche vom Geschlecht Davids. 


19 Es befahl aber Domitianus, dass getötet würden (A + alle) 
diejenigen, welche vom Geschlecht Davids. Und das Wort wird 
von früher gesagt?), dass einige von der Häresis ver- 
klagten die Söhne des Juda, welcher war der Bruder unseres 
Herrn im Fleisch, als Leute welehe von der Familie des 
David und von dem Geschlecht des Christus. Das zeigt aber 
Hegesippus so an. + 5: 


1) für „mehr weniger“ hat A computavit quod. 2) so A; Text: 
Und das Wort von früher, das gesagt wird. 


ΠῚ 18, 2—20, 9. 93 


20. Über (A + alle) diejenigen, welche von dem Ge- 
schlecht unsres Erlösers. τ δ. 


20,1 Es sagt also Hegesippus: „Noch standen in der Welt 
diejenigen, welche von dem Geschlecht unseres Herrn, Söhne des 
Juda, der im Fleisch sein Bruder heisst. Diese (B welche) 
2 wurden verleumdet, als ob sie Söhne Davids seien. Diese 
brachte Avagrvs zu Domitian dem Cäsar. Er fürchtete sich 
nämlich vor dem Kommen des Christus wie 'Herodes und fragte 
sie: seid ihr wirklich von dem Geschlechte Davids? Und sie 
bekannten. Darauf fragte er sie wieder, wie viel Besitz sie 
3 hätten und wieviel Gold sie besitzen. Diese aber sagten: 
Dass ihnen beiden ungefähr um 9000 Denare nur sei, dass jedem 
4 von ihnen die Hälfte ist. Und nicht eben diese Denare 
waren ihnen, sondern der Wert von 39 Plethren Landes, das 
ihnen gehörte, nur, von welchen sie auch die Steuer aufzubringen 
hätten, und mit ihren Händen arbeiteten sie und ernährten sich. 
5 Und sie zeigten wieder ihre Hände zum Zeugnis, dass sie 
mit ihren Händen arbeiteten, die Härte des Fleisches, und ihre 
Hände, dass sie hart waren von der beständigen Arbeit. 
6 Und als sie gefragt wurden über Christus und über seine 
Regierung, wie sie sei und wo und wann sie erscheine, erwiderten 
sie: dass sie nicht dieser Welt, und nicht auf Erden sei, sondern 
über dem Himmel ist sie, über den Engeln, und am Ende der 
Welt wird sie offenbar, wenn er kommt in Herrlichkeit zu 
richten die Toten und die Lebenden und zu vergelten einem 
7 jeden nach seinen Werken. Und indem Domitianus sie 
über diesem nicht tadelte, sondern er verachtete sie als geringe 
und liess sie frei; und setzte einen Befehl, dass aufhören sollte 
8 die Verfolgung gegen die Kirchen. Und jene, indem sie 
entlassen wurden, besuchten (beaufsichtigten) die Kirchen, als 
Männer (die) Zeugen (wurden) und als solche, die vom Geschlecht 
unseres Herrn. Und es wurde aber Friede, und sie verblieben 
9 in der Welt bis zu Trajanus dem König.“ Dieses sagte 
Hegesippus, nicht aber er allein, sondern auch Tertullianus !) er- 
wähnt den Domitian so (Apol. 5): „Es wollte nämlich eine Zeit 
lang auch (A U om a.) Domitianus thun wie er, weil er ein Sohn 


1) Dundbnund, A oinbhnumvn. 


94 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


des Teils (= teilhaftig) war der Härte des Neron. Sondern aber, 
wie ich glaube, weil in ihm ein wenig Verständnis war, liess er 
sich schnell abhalten und brachte auch diejenigen zurück, die er 
10 verfolgt hatte.“ Nach Domitianus aber, welcher die Herr- 
schaft 15 Jahre inne hatte, überkam nach ihm Nerva und alle 
Ehre des Domitianus wurde aufgelöst. Und es kehrten zurück 
zu dem Ihrigen alle diejenigen, welche frevelhafterweise verfolgt 
worden waren, und es wurde ihnen auch ihr Besitztum wieder- 
gegeben, wie nach dem Rat des Senats von Rom (A innersyrische 
Verderbnis: nach dem König Diokletianus von Rom). Das er- 
zählen Leute, welche im Buch überliefert haben, was geschah in 
ıı jenen Zeiten. Und damals kehrte auch Johannes der Apostel 
zurück von der Insel, auf die er geworfen war, und kam nach 
Ephesus und dort wandelte er, wie uns die Geschichte der Alten 
überliefert hat. - 


31. Dass in der Kirche von Alexandria dritter Bischof 
Kerdon war. --:-- 


31.3 Als aber Nerva in der Regierung stand ein Jahr mehr 
oder weniger, überkam nach ihm Trajanus (WA Pianos). Und in 
seinem ersten Jahr als Abilus die Kirche in Alexandria 13 
2 Jahre verwaltete, überkam nach ihm Kerdon, der dort als 
dritter stand nach Anianos dem ersten. Und in dieser Zeit ver- 
waltete noch Klemens die Kirche von Rom, der auch den dritten 
3 Grad inne hatte unter den Bischöfen, die dort waren; nach 
Paulus und Petrus Linos (Ql Julianos) der erste und nachher 
ANNQLTYVS. - τ" 


22. Dass in Antiochien zweiter Bischof Ignatius war. 


22 Aber auch in Antiochien nach Avnvpıvs, welcher dort 
erster Bischof war, war in diesen Zeiten als zweiter Bischof be- 
kannt Ignatios und ebenso hatte auch Simeon als zweiter Bischof 
in (A om in) der Kirche von Jerusalem nach Jakob dem Bruder 
unseres Erlösers in jenen Zeiten den Dienst inne. 


23. Geschichte über Johannes den Apostel. ---- 


23,1 In jenen Zeiten war übrig in der Welt in Asien der, den 
Jesus liebte, Johannes der Apostel und Frohbote, und er ver- 


ΠῚ 20, 10—23, 7. 95 


waltete die Kirche dort, als er zurückkehrte von der Insel, auf 
welche er geworfen war, nach dem Tode des Domitianus. 
2 Dass er aber in jenen Zeiten in der Welt stand, genügt 
dass wir uns überzeugen von zwei treuen Zeugen. Es sind 
aber diese Lehrer des wahren Glaubens der Kirche, welche sind 
Irenäus und Clemens der Alexandriner, indem (F welcher) 
Irenäus in der zweiten Rede, welche er gegen die Häresen ver- 
fasst hat, so schrieb mit seinen Worten (Adv. Haer. II, 22,5): 
3 „Alle Ältesten, die es in Asien gab und die mit Johannes, 
dem Jünger des Herrn, wandelten, bezeugen, dass er ihnen über- 
lieferte. Er dauerte nämlich bei ihnen bis zu den Zeiten des 
4 Traianus.“ Und in der dritten hede eben dieses Traktats 
zeigt er dieses an (111, 4): „Aber auch die Kirche von Ephesus, 
welche von Paulus gegründet wurde — Johannes aber dauerte 
bei ihnen bis zur Zeit des Traianus — auch sie ist eine wahre 
5 Zeugin der Überlieferung der Apostel.“ Klemens aber zeigt 
auch über eben die Zeit an, auch eine Geschichte, die sehr nütz- 
lich ist für diejenigen, welche das hören wollen, was geziemend 
und gewinnbringend ist; er fügt wieder bei!), in der Rede, die 
er verfasst und geschrieben hat darüber, wer der Reiche ist, 
welcher lebt (Quis div. salv. 42). Und nimm und lies in seinem 
6 Buch, in welchem es so ist: „Höre ein Gleichnis?), nicht 
aber ein Gleichnis, sondern ein Wort, das überliefert und im 
Gedächtnis bewahrt ist über Johannes den Apostel: Weil näm- 
lich der Tyrann gestorben war, kehrte er von der Insel Patmos 
zurück und kam nach Ephesus. Und sie baten von ihm und 
er ging?) zu den Orten der Völker‘), sei es ein Ort, dass er 
Bischöfe in ihm aufstelle, sei’s, dass Kirchen gebaut würden), 
5615 zum Handauflegen eines von den Ständen der Kirchen 
(A MU Sing.), denjenigen, über welche der heilige Geist ihm®) 


7 kund that. Er kam aber auch”) in eine Stadt, welche ein 
wenig entfernt war — es giebt aber andere, die auch ihren 
Namen nennen, — und erquickte die Brüder in allem einzelnen. 


Und bei diesem allen sah er (A + dort) einen Jüngling, der 


1) „eine Geschichte“ könnte auch mit „fügt bei“ verbunden werden, 
doch setzt A „und“ vor letzteres. 2) ΘΔ. 3) EF dass er gehe. 
4) EF + der umliegenden, A + und er ging. Und. 5) A om sei’s, dass 
Kirchen gebaut würden. 6) U monstrat prius. 7) X om auch. 


96 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


kräftig war an seinem Leib und schön (war) sein Aussehen und 
(er) blühend in seiner Seele. Und er blickte auf den Bischof, 
der dort stand, und sagte zu ihm: Diesen übergebe ich dir mit 
vielem Eifer vor der Kirche und Christus, der zeugt. Er aber 
8 übernahm ihn und versprach Vieles. Wieder redete er 
eben dieses und bezeugte. Und nachher ging er nach Ephesus. 
Und der Älteste führte den Jüngling, der ihm übergeben war, 
ins Haus und ernährte ihn. Und hielt fest an ihm und er hegte 
ihn und dann taufte er ihn. Und nach diesem stand er ab von 
der grossen Sorgfalt und von der Bewachung, als ob er als 
vollkommenen Wächter über ihn das Siegel des Herrn setzte. 
9» Der Jüngling aber, indem er Erleichterung nahm, da kamen, 
schlossen sich an ihn an, die Genossen, die Söhne seiner Jahre, 
müssige und Verderber, welche in Gewohnheiten von Bösem 
versunken waren, und zuerst führten sie ihn zu vorzüglichen 
Mahlzeiten, und dann gingen sie auch in der Nacht aus und be- 
raubten Leute und führten ihn mit sich. Und wieder bestimmten 
sie ihn, dass er mit ihnen die Aufsicht führe, auch was mehr 
10 als das. Er aber übte sich allmählich (wörtlich: um 
Kleines und Kleines) und durch die Stärke seiner Natur, fiel er 
ab und wie ein Pferd, dessen Maul nicht gebunden ist und das 
in seinen Zaum beisst in freiem Weg, warf er sich selbst stark 
ıı in Abgründe (AEFX Sing.). Als er aber die Hoffnung seines 
Lebens in Gott vollständig abgeschnitten hatte, bedachte er nicht 
etwas Kleines, was er that, sondern Grösseres als alles, weil er 
nun einmal verloren war. Und er war entschlossen!) zu werden 
wie seine Genossen. Er leitete sie also und machte sich eine 
12 Bande von Räubern und wurde bereitwillig?) Räuber- 
hauptmann und verfuhr mit Gewalt, ein böser und befleckter 
Mörder. Es wurde aber eine Zeit in der Mitte und sie riefen 
den Johannes dieser Stadt?). Und als er die Angelegenheit ge- 
ordnet hatte, wegen deren er gekommen war, sagte er zu dem 
Bischof: gieb uns die Übergabe, welche ich und Christus dir 
übergeben haben vor dem Zeugnis dieser Kifche, in der du 
13 stehst. Er aber war zuerst verwundert, indem er meinte 


1) Statt des Aktivums o">2n „er überredete“ wird das Passivum D>% 
zu lesen sein. 2) A ΓΝ ΠΤ „mehr“, „vorzüglich“ statt ΤΡ. 3) so 
Text; E die Leute dieser Stadt, U zu dieser St. 


III 23, s—ıe. 97 


dass er wegen Silber, welches er nicht empfangen hatte, bedrückt 
werde; und nicht konnte er glauben bei dem, was nicht bei ihm 
war, noch vermochte er zu zweifeln über Johannes. Indem er 
aber zu ihm sagte: den Jüngling verlange ich zurück und die 
Seele des Bruders, seufzte der Älteste (F X: Bischof) bitter, auch 
weinend und sagte: Er ist gestorben. Er aber sagte: wie und 
mit welchem Tod? Er aber sagte: für Gott ist er gestorben. 
Er ging nämlich hinaus bös und befleckt und zuletzt ein 
Räuber; und jetzt statt der Kirche auf dem Berg wohnt er!) 
14 mit andern, die ihm gleichen. Er aber zerriss seine 
Kleider und mit vielem Wehklagen schlug er auf sein Angesicht 
und sagte: Schön, Wächter, den ich für die Seele des Jünglings 
zurückgelassen habe. Sogleich bringt mir ein Pferd und einen 
Mann, dass er mir den Weg zeige. Er trieb also (sofort) von 
15 der Kirche weg und ging. Und als er kam an den Ort, 
wurde er von der Wache der Räuber ergriffen. Er flüchtete 
aber keineswegs, noch weigerte er sich irgendwie, sondern rief 
und sprach: deswegen bin ich gekommen, aber geleitet mich zu 
ı eurem Hauptmann. Der Jüngling aber wartete bewaffnet 
zur Stunde. Als er aber nahe gebracht worden war und er den 
Johannes erkannte, schämte er sich und fing an zu fliehen. 
Aber Johannes folgte hinter ihm mit Macht und vergass auch 
17 sein Alter und rief und sagte: was fliehst du, mein Sohn, 
vor deinem alten und nackten Vater. Erbarme dich über mich, 
mein Sohn; fürchte nicht. Es ist dir noch Hoffnung des Lebens. 
Ich gebe das Wort für dich Christo, und wenn ich statt deiner 
sterben muss, freuend halte ich aus, wie auch unser Herr für 
uns. Für dich gebe ich meine (eigene) Seele. Stehe und sei 
18 ruhig und glaube mir. Christus hat mich geschickt. Er 
aber, als er hörte, stand zuerst und blickte nach unten; und 
nachher warf er seine Waffe weg und zitternd weinte er bitter- 
lich. Als aber der Apostel nahe kam und ihn umarmte, ver- 
teidigte sich der Jüngling so viel er konnte mit vielem Weinen 
und zum zweiten Mal mit Thränen taufte er sich (seine Seele), 
19 seine Rechte aber nur verbarg er. Der Apostel aber ver- 
bürgte mit dieser und schwört (E F schwur) ihm: Vergebung 
bitte ich dir von unsrem Erlöser, und du bist versöhnt. Und er 


1) lies 12 mit EFNX statt "on ist er abtrünnig (AB). 
Texte u. Untersuchungen. N. F. ΥἹ, 2. 7 


98 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


führte eben die rechte Hand an sein Gesicht und küsste sie, 
als die gereinigt sei durch Busse. Und er führte und brachte 
ihn in die Kirche. Und mit eifrigen Gebeten, die er für ihn 
bat, und mit beständigen Fasten, die er mit ihm arbeitete, und 
durch geziemende Worte aller Art tröstete er seinen Sinn und, 
bis er ihn der Kirche überlieferte, wandte er sich nicht ab. 
Und er gab einen Beweis für die Busse der Wahrheit und eine 
grosse Erkenntnis der Geburt von neuem und einen Sieg der 
24,1 Auferstehung, welche(r) gesehen σιγὰ ἢ). Das sind Ge- 
schichten des Clemens, welche beigesetzt sind zum Gewinn der 
Hörenden. --- τ τ’ 


24. Wie die Evangelien (A Evangelisten) verfasst 
wurden?) -©- 


Wir wollen aber jetzt die Bücher dieses Apostels hersetzen, über 
2 welche es keinen Zweifel giebt. Von seinem Evangelium, 
das bekannt ist in allen Kirchen unter dem Himmel, wollen wir 
zuerst bekennen, dass es von den Alten aber mit Recht in den 
3 Teil der 4 gerechnet wird und vor ihm die drei. Nun 
wollen wir kund thun die heiligen Apostel des Christus, welche 
wahrhaftig Gott geziemten, und vollkommen rein war ihre 
Lebensweise und mit allem Auserwählten?) und Herrlichen 
waren ihre Seelen geschmückt. In der Sprache aber waren sie 
Idioten; sie vertrauten aber auf die wunderbare und göttliche 
Kraft, die ihnen gegeben war von unserem Erlöser. Dass sie 
durch Überredung aber und Kunst der Worte verkündigen 
sollten die Lehre ihres Herrn, auch nicht eine Spur wussten sie 
(davon) und gaben auch nicht sich dazu her. Von dem Beweis 
aber des Geistes Gottes, welcher in ihnen eifrig war, und von 
der Kraft der Wunder des Christus, welche (Kraft) durch sie ge- 
wirkt wurde, machten sie allein Gebrauch und (froh) verkün- 
digten sie die Erkenntnis des Reiches des Himmels in aller 
Welt; wenig aber trugen sie Sorge, die Worte in Buchstaben 
4 zu schreiben, und das aber thaten sie, weil sie einen über 

1) Das Syrische ist zweideutig wie victoria resurreetionis visibilis, wo 
das Adjektiv Nominativ oder Genitiv sein kann, es ist aber wahrscheinlich 
Genitiv zum zweiten Substantiv gehörig. 2) In A ist der Titel aus- 
radiert, und der folgende Bogen verloren gegangen. 3) 8. 7. Anm. 1. 


I. u u 


III 24, 1—10. 99 


die Menschen erhabenen Dienst dienten. Paulus nämlich, welcher 
kräftiger war als alle in der Bereitung des Worts und vorzüg- 
lieh(er) auch im Verständnis, überlieferte nichts weiter in 
Schrift ausser den wenigen Briefen, während er eine Myriade 
Unausgesprochenes zu sagen hatte, als ein Mann, der gekommen 
ist zum Gesicht des dritten (U om dr.) Himmels. Und er wurde 
entrückt auch in das herrliche Paradies und wurde gewürdigt 
zu hören dort Worte, die auszusprechen einem Menschen un- 
5 möglich ist. Nicht ermangelten aber an diesem auch der 
Rest der Jünger unseres Erlösers. Apostel aber waren es 12, 
und andere Jünger 70, und andere mit diesen viele. Aber doch 
haben von allen Aposteln unseres Herrn Geschichten in Büchern 
MaTrTHÄus und JOHANNES allein uns hinterlassen, welchen auch, 
wie das Wort anzeigt, Notwendigkeit war zu schreiben. 
6 Matthaeus nämlich, mdem er vorher den Hebräern verkün- 
digt hatte und bereit war in andre Länder zu gehen, überlieferte 
ihnen in der Sprache der Hebräer sein Evangelium, dass es statt 
seiner ihnen erfülle im Buch die Frohbotschaft, die er verkün- 
7 digt hatte. Über Markus aber und über Lukas und über 
die Überlieferung ihrer Evangelien (A Sing.), wird auch bis jetzt 
von uns gesagt. Johannes aber verkündigte, wie über ihn ge- 
sagt wird, die ganze Zeit ohne Buchstaben die Frohbotschaft, 
und kam zuletzt wegen dieser Ursache zum Schreiben. Als 
überliefert wurden die drei Evangelien, welche geschrieben 
waren, zu jedermann und auch zu ihm kamen, wurden sie, wie 
das Wort anzeigt, von ihm angenommen, und er bezeugte über 
sie, dass sie Wahrheit schrieben. Nur dies fehlte in ihnen: die 
Geschichten, welche gethan wurden vom Anfang der Lehre des 
8 Christus. Und wahrhaftig (adverb.) ist dieses Wort. Wir 
können also lernen, dass diese 3 Evangelisten, nachdem Johannes 
der Täufer ins Gefängnis überliefert war, nur was von unserem 
Herrn in einem Jahr gethan wurde, schrieben. Und dies thaten 
9 sie kund am Anfang ihrer Geschichten, indem 40 Tage, 
nachdem unser Herr gefastet hatte und in ihnen versucht worden 
war, sie begannen mit der Zeit ihrer Geschichten. Matthäus 
nämlich zeigt so an: Als er hörte, dass Johannes ergriffen war, 
10 begab er sich von Judäa weg nach Galiläa. Auch Markus 
sagt so: Nachdem ‚Johannes überliefert war, kam Jesus nach 
Galiläa. Lukas aber, ehe er anfängt mit den Geschichten der 


mx 
‘ 


μ. 
Bi; : 
» ᾿ 


100 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


Thaten unseres Herrn, hält es so und sagte: Herodes nämlich 
mit allem Bösen, das er that, fügte hinzu und band ‚Johannes 
- im Gefängnis. Sie baten also von Johannes dem Apostel 
wegen dieses, er möge die Zeit, welche von den ersten Evan- 
gelisten weggelassen ist und was in ihr von unsrem Erlöser ge- 
than wurde, in seinem Buch überliefern, das ist aber, was gethan 
wurde, ehe ‚Johannes der Täufer ins Gefängnis überliefert 
wurde. Und dieses that er kund, indem er einmal sagte: Dies 
ist das erste Zeichen, das Jesus that und zeigte seine Herrlich- 
keit. Und einmal erwähnt er den Johannes den Täufer zwischen 
den Werken des Herrn, in dem dass er noch taufte in ’Ex Jvx'), 
welches an der Seite von Salım. Und deutlich zeigte er an, 
indem er so sagt: Noch nicht war Johannes in das Gefängnis 
12 gefallen. Also Johannes in seinem Evangelium schrieb 
das was gethan wurde von unsrem Herrn, ehe Johannes der 
Täufer ins Gefängnis überliefert wurde, die andren 3 Evan- 
gelisten aber erwähnen, was gethan wurde, nachdem Johannes 
3 (U + der Täufer) überliefert war. Indem wir also be- 
stätigt sind über dieses, ist uns erkannt, dass kein Zwiespalt 
zwischen den Evangelien gegen einander besteht, weil im 
Evangelium des Johannes die Geschichten der ersten Werke des 
Christus sind, und die andern (die) Geschichten, was von ihm 
gethan wurde in den letzten Zeiten. Es ist aber wahrschein- 
lich, dass deswegen Johannes schwieg von dem Buch der Er- 
zeugungen unsres Erlösers im Fleisch, weil Matthäus und Lukas 
sie vorher geschrieben hatten. Und er begann zu schreiben über 
seine Gottheit, indem wie vom heiligen Geist dies für ihn auf- 
14 behalten wurde als für den vorzüglichen Apostel. Dies 
sei von uns gesagt über das Buch des Evangeliums des Jo- 
hannes. Auch die Ursache aber, welche war für das Evangelium 
15 des Markus, haben wir früher kund gethan. Lukas aber 
auch er, indem er begann in seinem Buch?), setzt er zuerst die 
Ursache, wegen der er schrieb. Viele andere nämlich wollten 
schreiben in geringer Weise die Geschichten der Worte, während 
er voll war an Überzeugung über sie, und, damit er uns fern 
halte von der Wahrnehmung des Zweifels anderer, überlieferte 


1) ji "2, A in Jordane. 2) Die syr. Interpunktion verbindet „in 
seinem Buch‘ mit dem Vorhergehenden, statt mit dem Folgenden. 


III 24, 1—25, 4. 101 


er uns die Wahrheit der Worte, die er erhalten hatte und in 
denen er bestätigt war, von seinem Anschluss und seiner Be- 
ständigkeit mit Paulus und seiner Vermischung mit dem Rest 
der Apostel. Und er schrieb das in seinem Evangelium. 


16 Das aber haben wir gesagt, und wiederum die Überliefe- 
rung der Alten wegen ihner in ihren Zeiten thun wir kund. 
τ Über die Schriften aber des Johannes: mit dem Evan- 


gelium, das er schrieb, auch sein erster Brief ist von den Alten, 
auch den Letzten ohne Zweifel angenommen. Die beiden an- 
dern aber, von denen sie sagen, dass sie von ihm seien, über sie 
18 giebt es Zweifel. Über die Offenbarung aber wendet sich 
bis heute auf diese Seite und auf diese die Ansicht über sie von 
vielen. Und wieder auch über diese nach dem Zeugnis der Alten, 
zeigen wir die Ansichten über sie zu ihren Zeiten an. 


25. Über die Bücher, welche angenommen werden und 
welche nicht. 


23,1 Indem wir bis daher gekommen sind, ist es uns Pflicht, 
in der Erzählung niederzusetzen die Bücher des Neuen Bundes, 
über die wir vorher gesagt haben. Wir setzen aber die heiligen 
Evangelien zuerst und nach ihnen das Buch der Praxis der 
2 Apostel. Und nach diesen reihen wir die Briefe des Paulus 
und nach diesen den ersten Brief des Johannes und wie ıhn 
rechnen wir auch den ersten des Petrus. Und nach diesen auch 
die Offenbarung des Johannes, wenn es erscheint, dass es sich 
gebührt. Und die Ansichten, welche viele haben wegen ihr, 
setzen wir zu ihren Zeiten. Und diese seien im Bekenntnis der 
3 Kirche festgesetzt. Von denen aber, über welche es Zwie- 
spalt giebt, bei vielen aber werden sie angenommen, ist der Brief, 
der des Jakobus heisst, und des Juda, und der zweite Brief des 
Petrus, und der zweite und dritte Brief, die des Johannes heissen, 
ob sie vom Evangelisten oder einem andern Sohn seines Namens 
4 sind. Und diese, über welche Zwiespalt ist, seien festgesetzt. 
Auch die Bücher der Praxeis (Plur.) des Paulus und das, welches 
Hirte heisst, und die Offenbarung des Petrus und mit diesen auch 
der Brief des Barnabas und das, welches heisst Lehre (A Plur.) 
der Apostel, und wieder auch die Offenbarung des Johannes, 
wie ich vorher gesagt habe, wenn es erscheint, dass auch sie 


102 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


so ist, weil es nämlich giebt, welche sie verwerfen, und es giebt, 
welche sie mit den wahren, welche die Kirche bekennt, setzen: 
5 Es giebt aber andere, welche mit diesen auch das Evan- 
gelium der Hebräer setzen, an welchem sich besonders die Heb- 
räer freuen, welche den Christus angenommen haben. Alle diese 
sollen zu denen, über welche Zwiespalt ist, gerechnet werden. 
6 Es τοῦ also nützlich, dass wir diese anreihen, dass wir unter- 
scheiden, welches die wahren Bücher, in welchen keine Ver- 
mischung ist von etwas, was die Kirche überlieferte, und welche 
(die sind), über welche Verschiedenheit und Zwiespalt ist, welche 
im Kanon der Kirche nicht gesetzt werden; doch aber viele von 
den Söhnen der Kirche brauchen sie. Wir sollen aber wissen, 
dass von denen, welche mit dem Namen der Apostel Häresioten 
herausgeben, dass sie sind Evangelien entweder des Petrus oder 
des Thomas oder des Tvımı oder anderer, oder Praxeis (Plur.) 
des Andreas und des Johannes und des Rests der Apostel, welche 
durchaus keiner von den Söhnen der Kirche, welche unterrichtet 
sind in der Herleitung, einer Erwähnung würdigt in seinen 
7 Schriften. Sehr entfernt aber und verschieden ist der 
Charakter ihres Worts von dem der Apostel und der Wille und die 
Ansicht, welche in ihnen verzeichnet ist, sehr fremd dem wahren 
Glauben. Dass nämlich einige Häresioten sie erdichtet haben 
von sich aus, zeigen sie sehr deutlich. Deshalb sollen sie auch 
nicht mit denen, über welche Zwiespalt ist, gesetzt werden; sondern 
als fremde und verworfene wollen wir uns von ihnen ent- 
halten. --: 


36. Über Menandros den Zauberer. 


26 1 Wir wollen nunmehr kommen an die Geschichte von 
nachher. Von Simon dem Zauberer überkam Menandros und die 
zweite Waffe, welche schlimmer als die erste, zeigte er an sich, 
dass er die Wirksamkeit des Satans ist!). Es war aber auch 
er ein Samaritaner. Nachdem er aber vollkommen war in der 
Zauberei wie sein Meister, verhiess er grosse Worte und 
sprach über sich selbst, dass er der Erlöser sei, der gesandt 


1) so Text. Es ist aber "mın"n (est, erat) zum folgenden Satz zu 
ziehen und zu übersetzen: zeigte er an sich (etwas) von der Wirksamkeit 
des Satan. Es war aber. 


ΤΠ 25,527, 2. 103 


wird von oben von den Welten, welche nicht gesehen werden, 
2 zur Erlösung der Menschen, und lehrte, dass anders nicht 
besiegen könne ein Mensch die Engel, die Macher dieser Welt, 
ausser wenn er zuerst komme zur Übung der Zauberei, die er 
überliefere, und zur Taufe, welche durch ihn gegeben werde, dass 
diejenigen, die ihrer gewürdigt seien, ewiges Leben in dieser Welt 
empfangen und in ihr beharren, indem sie nicht altern und nicht 
sterben. Das ist deutlich zu wissen von den Worten des Irenäus. 
3 Auch Justinus aber in dem, was er erwähnt über Simon, 
schrieb auch (A om auch) Geschichten über diesen und sagte so: 
Menandrus, der auch (A om auch) ein Samaritaner war aus der 
Stadt, deren Namen KPRAPIA, der ein Schüler Simons war, der 
gleichfalls wahnsinnig war durch die Wirksamkeit der Dämonen 
und nach Antiochien kam und viele verführte durch Kunst seiner 
Zauberei, indem er diejenigen, die ihm folgten, überredete zu 
glauben, dass sie nicht sterben. Und jetzt giebt es noch Leute 
4 von der Lehre dieses, die so bekennen. Es war aber Wirk- 
samkeit des Satans, dass sie!) durch diese Zauberer, welche den 
Namen Christi anzogen, das grosse Geheimnis der Gottesfurcht 
durch Zauberei zu verleumden eifrig waren, dass durch sie ver- 
spottet würde das unsterbliche Leben der Seele (A Plur.) und die 
Auferstehung von den Toten, welche sind die Säulen der Kirche. 
Diejenigen aber, welche über sich als Erlöser ihre Lehrer ge- 
schrieben haben, sind von der Hoffnung der Wahrheit ge- 


allen .::.. .::.. 


37. Über die Häresis der Ebionäer. 


27,1 Doch aber fand der böse Dämon, welcher die nicht 
erschüttern kann (konnte), welche den Christus Gottes lieben, die- 
jenigen, welche von diesen ergriffen sind und verleiteten die 
hinter sich, welche die Alten mit Recht Ebionäer nannten, weil 
2 sie arm (adv.) und gering hielten den Christus. Für einen 
gewöhnlichen Menschen wie jedermann rechneten sie ihn, der 
gerechtfertigt wurde durch das Wachstum der Gewohnheit der 
Lebensweisen, und geboren wurde von der Gemeinschaft des 


1) Text hat Plural; aber durch Streichung eines einzigen Schluss- 
buchstabens am Verbum wird Singular. 


104 Eusebius, Kircherigeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


Mannes und der Maria. Und sie sagen, dass ihnen nötig ist 
der Dienst des Gesetzes, indem sie nicht glauben, leben zu können 
von dem Glauben allein des Christus und von der Lebensweise, 
3 die er lehrte Wieder aber andere wurden genannt mit 
eben diesem Namen. Von der vielen Frechheit derer, über welche 
wir gesagt haben, fliehen sie; dass: nämlich unser Herr geboren 
sei von der Jungfrau und von dem hlg. Geist, leugnen sie nicht; 
nicht aber bekennen sie wie wir, dass er vorher war, das Wort, 
Gott und Wahrheit. Und die Frevelhaftigkeit aber dieser ersten 
haben sie versprochen;') besonders auch den leiblichen Dienst des 
4 Gesetzes, wie jene, sind sie eifrig zu bewahren. Diese aber 
verleugnen vollständig alle Briefe des Paulus und nennen ihn den 
Verleiter des Gesetzes. Vom Evangelium aber, das der Hebräer 
heisst, machen sie allein Gebrauch und die anderen halten sie 
5 gering. Den Sabbat aber und den Rest der Lebensweisen 
der Judenschaft beobachten sie wie jene. Aber die Sonntage 
machen sie wie wir zum Gedächtnis der Auferstehung unsers 
- Erlösers. Und wegen dieser Gesinnung, die ihnen ist, haben 
sie den Namen des Agıvx erhalten, welcher hinweist auf ihren 
armen Sinn. So?) nämlich heisst arm in der hebräischen Sprache... 


28. Über Kerinthus, das Häresenhaupt. 


28,1 Imeben den Zeiten aber haben wir empfangen, dass Kerinthus 
war, das Haupt einer andern Häresie. Gaius aber, dessen Worte 
wir früher gesetzt haben, schrieb in der Untersuchung, die von 
2 ihm ist, so über ihn. Aber auch Kerinthus, der durch Ge- 
sichte (A Sing.) wie ein grosser Apostel das Schriftwerk thörichter 
Worte einführte, der log und sagte: von Engeln ist es uns ge- 
lehrt,°) dass nämlich nach der Auferstehung auf der Erde sein 
werde das Reich des Christus; und wieder: den Lüsten des Leibes 
werden wir in Jerusalem dienen; und weil er ein Feind war der 
Bücher Gottes, wollte er irreführen und sagen: die Zahl der 
3 1000 Jahre sei das Fest der Hochzeit. Auch Dionysius, 
aber, welcher Bischof der Kirche in Alexandria war, in der 


1) A meditati sunt, syr. mn. 2) für „So“ hat WA Abion. 
3) A didiei hoc. 


III 27, 3—29, 2. 105 


zweiten Rede über den Anfang!) sagte er einiges über die Offen- 
'barung des Johannes wie nach alter Überlieferung und erwähnt 
4 diesen Mann mit diesen Worten: „Kerinthus, der diese 
Häresis aufstellte, welche die der Kerinthianer heisst, wollte dem 
Irrtum, den er erdichtete, einen Namen setzen, der würdig wäre, 
geglaubt zu werden: das ist nämlich seine Lehre, indem er sagte: 
5 auf der Erde sei sicher das Reich des Christus und das- 
jenige, dessen er gelüstete, weil er sehr körperlich war und die 
Lüste liebte, das sah er im Traume, dass es sein werde: Sätti- 
gung des Bauches: das ist aber Essen (A dreimal Plur.) und 
Trinken und Ehe, und dasjenige wieder, was er meinte namhafter 
als dies zu (erfinden, Feste und Opfer und Schlachtung (A Plur.) 
6 von Tieren“. Dieses sagte über ihn Dionysius. Irenäus aber 
setzte auch verborgene Ansichten dieses in die erste Rede gegen die 
Häresen. Auch eine Geschichte, welche der Erwähnung wert ist, 
verzeichnete er in seinem Buch als aus einer Überlieferung des Poly- 
karpus, indem er sagte (Adv. Haer. III, 3, 4): Johannes der Apostel 
trat einmal in das Bad, um sich zu waschen. Als er aber wusste, 
dass drinnen Kerinthus war, sprang er von seinem Platze und 
floh zur Thüre, indem er nicht ertrug, unter dem Dach zu sein, 
in dem er war. Und eben dazu bestimmte er diejenigen, die 
mit ihm waren, und sagt: Lasst uns fliehen, dass nicht auch das 
Bad einfalle, in welchem (oder da in ihm) Kerinthus drinnen 
ist, der Feind der Wahrheit. 


29. Uber Nikolaus und über diejenigen, die von seinem 
Namen heissen. 


29, ı Mit diesem (neutr.) (be)stand aber auch die Häresis, 
welche die der Nikolianer (NIKLIAYNV) heisst, kurze Zeit, welche 
auch die Offenbarung des Johannes erwähnt. Diese rühmten 
sich des Nikolaos, welcher einer von denen war, welche gewählt 
worden waren mit Stephanus zum Dienst der Bedürftigen. 
Klemens aber der Alexandriner in seiner dritten Geschichte sagte 
2 dieses über sie (Strom. 3,4): „Eine Frau war diesem, welche 
schön war in ihrem Aussehen, und nach dem Aufsteigen unseres 
Herrn wurde er geschmäht von den Aposteln, weil er auf sie eifer- 


1) so Text, aber mit leichtester Änderung (x"713 statt nÄ°1) über 
das (bezw. die) Versprechen; 5, 5. 1. Anm, 1. 4. 


106 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


süchtig war. Er aber brachte die Frau in die Mitte und be- 
stimmte sie Frau zu werden, wem sie wollte. Und es sagten aber 

ese Irrenden: Dieses Werk stimmt zu dem Wort, das er uns 
lehrt!): man muss dem Fleisch geben, dass es seine Befriedigung 
brauche. Und sie ahmten diesem nach, was er (oder: es) war 
und was einfach und einfältig?) gesagt war; und deshalb treiben 
3 ohne Scham Unzucht, die von dieser Sekte heissen. Ich 
habe aber gelernt über Nikolaus, dass er nicht mit einer anderen 
Frau: Gemeinschaft hatte, ausser mit der einen, welche er ge- 
nommen hatte, und über seine Kinder wieder: über die weib- 
lichen, die er hatte, dass sie alt wurden in Jungfräulichkeit, und 
sein Sohn blieb ohne Verderben.?) Da dieses also so war, ist be- 
kannt, dass die Überredung, welche war vor den Aposteln wegen 
Eifersucht der Frau, dass sie ein Verzichten war von der Leiden- 
schaft und eine Enthaltsamkeit von dem Eifer der Lüste, für 
andere aber wurde es Ursache, die Erquickungen des Fleisches 
zu gebrauchen. Wie ich nämlich glaube, wollte er nicht, nach 
dem Befehl unseres Erlösers, zwei Herren dienen, der Lust und 
4 unserem Herrn. Sie sagen aber, dass auch Tvuutr so lehrte: 
mit dem Leib lasst uns kämpfen und ihn bezwingen und etwas 
nach seiner Erquickung wollen wir ihm nicht nachgeben, die 
Seele aber wollen wir nähren durch Glaube und Erkenntnis.“ 
Das sei uns also gesagt über die, welche in jener Zeit die Wahr- 
heit zu verändern strebten und erlöschten schnell, wie das Wort 
gesagt wird. 


30. Über die Apostel, welche verheiratet waren in der 
Welt. --:-- 


30,1 Eben der Klemens aber, dessen Worte wir jetzt erwähnt 
haben, wegen deren, über die wir vorhin gesprochen haben‘), 
reiht nachher wieder wegen einiger, welche die Ehe verwerfen, 
die Apostel auf, welche in der Welt verheiratet waren, und sagt 
so (Strom. 3,6): „Oder wollen sie auch die Apostel verwerfen?°) 
Petrus nämlich und Philippus zeugten auch Söhne. Philippus 


1) Syr. Text: „das sie lehren“ 7252". 2) beide Adv. gleichbe- 
deutend. 3) U sine conjugio. 4) A om „wegen... haben“, 5) A 
spernitis ac contemnitis vos. 


ΠῚ 29, 3—31, 3. 107 


aber gab auch!) seine Töchter Männern. Und Paulus wiederum 
weigert nicht zu grüssen eine Genossin in einem?) Briefe; nicht 
aber führte er sie mit sich herum, wegen der Reinheit des 
2 Dienstes.“ Weil wir aber dies erwähnt haben, ist es kein 
schmerzliches Ding, dass wir auch diese des Erzähltwerdens 
werte Geschichte desselben Schriftstellers beisetzen, der in der 
7. Geschichte, die von ihm gemacht ist, so schrieb (Strom. 
7,1): „Sie sagen also: der selige Petrus sah seine Frau, 
die (dass sie) zum Tode geführt wurde, und fühlte?) über den 
Ruf der Gnade, und dass sie festblieb zu gehen in das Haus der 
Wahrheit. Er hob an und sagte zu ihr mit Ermutigung und 
Tröstung und rief sie bei ihrem Namen und sagte: Gedenke an 
unsern Herrn. So war die Ehe der Seligen und die vollkom- 
mene Liebe der Geliebten.“ Und dieses, was nützlich ist für 
diesen Traktat, der uns hingeworfen ist, ist zu seinen Zeiten 
31,1 so gesetzt; über den Ausgang aber aus der Welt des 
Petrus und des Paulus und in welcher Zeit und wie wiederum 
nach ihrem Ausgang und wo ihre Leiber niedergesetzt wurden, 
haben wir auch bis jetzt gesagt --:-- 


31. Über den Ausgang des Johannes und Philippus. --:-- 


2 Über die Zeit aber des Johannes haben wir auch bis jetzt 
gesagt. Der Platz aber, an dem er beigesetzt ist, wird gewusst 
aus dem Brief, welchen Polykarpus schrieb, der Bischof von 
Ephesus war, dem Viktor!) Bischof von Rom und er erwähnt 
ihn zugleich und Philippus den Apostel und seine Töchter, indem 
3 er so schreibt: „Auch in Asien sind grosse Lichter (schlafen) 
gelegt, welche aufstehen werden am letzten Tage des Kommens 
unseres Herrn, an dem er kommt in Herrlichkeit vom Himmel 
und aufspürt alle seine Heiligen: Philippus, der von den 12 Aposteln 
war, welcher gelegt ist in Aırvpvıs?), und seine 2 Töchter, 
welche alt wurden in Jungfräulichkeit, und seine andere Tochter, 
welche durch den heiligen Geist getrieben δ) wurde, ruht in Ephesus 
aus. Wieder aber auch Johannes, der in dem Schoss unseres 


1) X om auch. 1) A seinem. 3) ἤσϑηναι wird vom Übersetzer 
mit αἰσϑανεσϑαι in Verbindung gebracht. 4) ap", Εἰ ΝΌΟΣ ἸΩΡῚΞ. 
5) E Aırpvris, F Aıkvepuis. 6) EF „weissagte“ statt „getrieben wurde“, 


108 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb, Nestle. 


Herrn lag (sich stützte), welcher Priester!) war und bekleidet war 
mit dem Kranz der Heiligkeit und Zeuge war und Lehrer, dieser 
liegt in Ephesus.“ Dies haben wir gesagt auch 2) über den Aus- 
ı gang dieser. Auch die Disputation aber des Gaius, den 
wir vor kurzem erwähnt haben), sagt Proklos, mit dem er 
spricht, über den Ausgang des Philippus und seiner Töchter, was 
mit dem vorhin Gesagten übereinstimmt, auch er: „Nach diesem 
(masc.) waren 4 Prophetinnen in Aırvpvıs?) von Asien Töchter des 
Philippus und ihr Grab ist dort und ihres Vaters.“ Das sagte 
dieser. Lukas aber erwähnt in der Praxis der Apostel über die 
Töchter des anderen Philippus, die waren mit ihrem Vater in 
Cäsaria von Judäa in der Zeit, und es war bei ihnen die Gabe 
der Prophetie, mit seinen Worten und sagt so (Act. 21,8): „Wir 
kamen nach Cäsaria und gingen hinein in das Haus des Philip- 
pus des Frohboten, der von den 7 war, und ruhten bei ihm. 
Es waren ihm aber 4 jungfräuliche Töchter, welche weissagten.“ 
6 Das also, was wir empfangen und gelernt haben über die 
Apostel und über ihre Zeiten und über die heiligen Bücher, 
welche sie uns hinterlassen haben, und über diejenigen, über 
welche Zweifel ist und bei vielen sind sie angenommen, und 
über diejenigen, welche vollständig verworfen und dem wahren 
Glauben der Apostel fremd sind, haben wir in diesem gesagt. 
Wir wollen nunmehr zu der Geschichte von nachher kommen. 


32. Wie Simeon Bischof von Jerusalem zeugte. 


BDCHt Nach Neron und Domitianos in den Tagen dieses 
Trajanus, über dessen Zeiten wir das erzählen, wird das Wort 
gesagt, dass an verschiedenen Orten in den Städten die Verfol- 
gung gegen uns erweckt wurde, wie vom Eifer des Volkes, 
in welcher Simeon Sohn des Kuıvpa, über den wir gesagt haben, 
dass er als zweiter Bischof in der Kirche von Jerusalem stand, 
wir vernommen haben, dass er im Zeugnis aus der Welt ging. 
2 Und es bezeugt der Hegesippus, von dessen Worten wir 
an vielen Orten Gebrauch gemacht haben. Indem er also er- 


1) 1 archisacerdos. 2) EA om auch. 3) Schreibe im Text 
“7usmsın statt ΣΝ (erreicht). Vielleicht ist auch statt N9472 zu 
lesen 272 in der Disputation. 4) F Aıkpuis. 


III 81, 4-32, 7. 109 


zählt über einige von der Häresis, thut er kund und sagt, dass 
gleichsam von eben diesen in dieser Zeit Simeon verleumdet 
wurde, dass er ein Christ sei. Und in vielen Tagen mit Martern 
aller Arten wurde er gemartert, so dass er den Richter und die, 
welche ihm nahe waren, in Verwunderung setzte durch seine 
Standhaftiskeit. Und zuletzt war in der Weise des Leidens 
3 unseres Herrn am Kreuze das Ende seines Ausgangs. Es 
ist aber kein Hindernis, dass wir von eben dem Schriftsteller 
das hören, indem er so erzählt: „Von ihnen, von den Häresioten 
wurde verleumdet Simeon, Sohn des KLıvpa, dass er (oder: welcher) 
von Hause Davids sei und dass er Christ (sei). Und es zeugte 
dieser in den Jahren Trajanus Cäsar und des Anrıgvs Hpriaa.!) 
4 Er war aber 120 Jahre alt“. Es sagte aber dieser Hege- 
sippus, dass auch diejenigen, welche ihn verleumdeten, als ge- 
sucht wurden diejenigen, welche von dem Geschlecht des Reiches 
der Juden, dass auch sie vernichtet wurden als Leute von ihnen. 
Indem einer aber auch nachdenkt in Gedanken (oder: Rechnung) 
findet er, dass dieser Simeon von denen war, welche unsern Herrn 
gesehen und von ihm gehört haben, indem er den Beweis nimmt 
von der Länge der Dauer seines Lebens, und indem erwähnt das 
Buch des Evangeliums die Maria Tochter des Krıvpa; dass sein 
(oder: dessen) Sohn aber auch er war, hat das Wort vorher 
kundgethan. Dieser selbe Schriftsteller aber zeigt auch andere 
von den Söhnen des Judas, der der Bruder unseres Herrn hiess, 
an, dass sie (die) lebend waren in den Zeiten dieser Regierung 
und nach der Geschichte ihres ersten Zeugnisses (oder: der ersten 
G. ihres Z.) für den Glauben des Christus in den Tagen des 
6 Königs Domitianus: er schreibt aber so: „Sie kamen näm- 
lich und besuchten alle Kirchen als Zeugen und als Männer, 
welche von dem Geschlecht unsres Herrn. Und als grosser 
Friede war in allen Kirchen, dauerten sie bis zu Trajanus Cäsar, 
bis zu der Zeit, dass verleumdet wurde Simeon der Sohn des 
Krıvpa von den Häresioten gleichwie sie?) in den Jahren des 
Anrıovs Hprıga, und in vielen Tagen, indem er gequält wurde, 
zeugte er, sodass jedermann sich wunderte, auch der Hprıaa, 
wie dieser alles ertrug, während er 120 Jahre alt war. Und er 
7 befahl, dass er gekreuzigt werde“ Und mit diesem allem 


1) U = ὑπάτου. 2) A om gleich wie sie. 


110 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


fügt dieser Mann, indem er über diese!) erzählt, hinzu und sagt, 
dass gleichsam bis zu dieser Zeit?) als reine und unverdorbene 
Jungfrau die Kirche beharrte, indem gleichsam im Dunkel ver- 
borgen waren bis zu dieser Zeit, auch wenn es einige gab, welche 
den gesunden Kanon der Lehre des Lebens verderben wollten. 
8 Als aber wegging von der Welt die ganze Menge der 
heiligen Apostel, und vorüberging dieses ganze Geschlecht, welches 
gewürdigt worden war, zu hören mit seinen Ohren die Weis- 
heit Gottes, da fing an sich zu erheben der Irrtum, welcher ohne 
Gott ist, durch die Verführung derer, welche die Lehre der 
Wahrheit verändern, welche, indem nicht übrigblieben einer von 
den Aposteln in jener Zeit, mit offenem Haupt lügnerische Er- 
kenntnis verkündigen wollten gegen die Verkündigung der Wahr- 
33, 1 heit. So aber dehnte sich aus in vielen Orten die Ver- 
folgung gegen uns in jener Zeit, dass auch Pxvxıvs?) SQvnDvs 
der bekannte Hegemon, als er die Menge der. Zeugen sah, be- 
wegt wurde und dem König kund that über das viele Volk, die 
getötet werden für den Glauben, und mit diesem that er ihm 
kund, dass etwas, das hässlich oder ausser des Gesetzes ist, sie 
nicht präsumirt werden, dass sie thun, ausser das, dass sie, wenn 
sie aufstehen am Morgen, Christus preisen als Gott, den Ehe- 
bruch aber und das Töten und andere Vergehen der Übelthaten, 
die diesen gleichen, verwerfen auch sie, und alles, was sie thun, 
2 (ist) nach dem Gesetz. Gegen welches Trajan solchen Befehl 
erliess: Das Geschlecht der Christen soll ja nicht aufgespürt 
werden, wenn es aber begegnet wird, soll es gerichtet werden; 
wodurch eine Menge Drohung der Verfolgung, welche besonders 
aufgerichtet war, erlöschte Nicht aber fehlten die Ursachen 
denen, welche anzetteln wollten und uns schädigen; einmal war 
es von dem Volk, ein andermal von den Richtern, welche an 
Orten versuchten gegen uns trügerisch zu sein, sodass ohne Be- 
fehl des Königs an verschiedenen Orten sich die Verfolgung ent- 
zündete, und viele Gläubige zeugten in Kämpfen aller Arten. 


1) X om über diese. 2) A in illo tempore tamquam, 3) Mit 
leichter Änderung wird aus Pxvnıvs Se Pre 


ΠῚ 32, 8---86, 1. 111 


33. Wie Trajan verhinderte, dass die Christen 
aufgespürt wurden. 


3 Genommen ist uns aber diese Geschichte aus der Verteidi- 
gung des Trrıuuınvs, über den wir früher gesagt haben, welche 
römisch gesagt ist, und ihre Übersetzung ist so (Apol. 2, 52): 
„Aber wir haben gefunden, dass verhindert worden ist die Auf- 
spürung gegen uns. Pxvnıvs nämlich Savxovs, der Hegemon 
des Ortes, verurteilte einige von Christen und enthob (löste) 
sie von ihren Würden. Und er wurde bestürzt durch die Menge 
der Zeugen, die es wurden. Und weil er nicht wusste, was er 
thun sollte, that er es dem König Trajanus kund und sagte: 
ausser dem, dass sie nicht wollen den Götzen dienen, habe ich 
4 etwas Hässliches bei ihnen nicht gefunden. Er that ihm 
aber auch das kund: Frühe stehen die Christianer auf am Morgen 
und verherrlichen Christus als Gott; und in ihrer Lehre befehlen 
sie so: dass sich jeder enthalte vom Töten und vom Ehebruch 
und von Unrecht und von Beraubung und von dem, was dem 
gleicht. Und gegen dieses schrieb Trajanus: Das Geschlecht der 
Christianer soll nicht aufgespürt werden; wenn es aber begegnet 
wird, soll es gerichtet werden. Und dieses aber ist so gewesen. 


34. Dass vierter Bischof in der Kirche von Rom 
AVvARSTS!) war. 


34 Im dritten Jahr des Trajanus ging Klemens der Bischof von 
Rom, nachdem er 9 Jahre in seinem Dienst erfüllt hatte und in 
der Lehre des Wortes Gottes, aus der Welt und überlieferte 
seinen Dienst dem Euarestus. --: ve 


35. Dass in der Kirche von Jerusalem dritter Bischof 
Justus war. --:-- 


90 Aber auch Simeon, nachdem er gekrönt wurde, wie wir 
vorhin gesagt haben, es überkam den Thron ?) des Bistums der 
Kirche von Jerusalem nach ihm Justus, welcher war von den 
Juden, welche an Christus glaubten. Myriaden nämlich waren 
36,1 in jener Zeit, welche glaubten von den Beschnittenen. Ver- 


1) A Avarsıvs. 2) A im Thron. 


112 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle, 


herrlicht war in jenen Zeiten in Asien Polykarpus der Bischof 
von Smyrna, ein Mann, welcher wandelte mit den Aposteln und 
das Bistum von denen, die unsern Herrn gesehen und bedient 
2 hatten, erhalten hatte. In seinen Tagen!) war bekannt 
der Bischof der Kirche von Aıkvpvuis?), der mit genauem Namen 
Ppra heisst. --:-- +-:-- 


36. Über Ignatius und über seine Briefe. 


Und Ignatius, der bis heute genannt ist bei vielen, war in 
3 der Kirche von Antiochien nach Petrus zweiter Bischof. Es 
wird aber über ihn‘) das Wort gesagt, dass er von Syrien ge- 
schickt wurde nach Rom der Stadt und gefressen wurde von 
4 den Tieren wegen des Zeugnisses für Christus. Als er aber 
über Asien vorüberreiste und bewacht wurde mit vieler Sorgfalt 
der Wächter, die ihn hielten, bestärkte er die Städte, in die er 
eintrat, mit Worten des Trostes und der Ermutigung und be- 
sonders, dass sie sollten in erster Linie sorgfältig sein vor Häre- 
sis, überredete er sie, weil damals (A + nämlich) noch viele waren, 
und er bat von ihnen, dass sie sich nicht entfernen sollten von 
der Lehre der Apostel, und zu vieler Sicherstellung war er be- 
5 dacht, sie auch durch Schriftliches zu bezeugen. --:-- Und 
als er nach Zmyrna hineinkam, wo Polykarpus war, schrieb er 
einen Brief an die Gemeinde in Ephesus*) und erwähnt, dass 
ihnen der Hirte Onesimus war, und einen andern an Magnesia 
die Stadt, welche über der Seite des Menandrus-Flusses ist, in 
welchem er auch erwähnt, dass ın ihr ein Bischof war des 
Namens DmA; und einen andern wieder an Trarıvs die Stadt, 
und er schreibt, dass dort war ein Haupt des Namens Pvuızivs. 
6 Und mit diesem auch an die Kirche von Kom schrieb er 
und bringt ihnen darin Überredung nahe, dass sie sich nicht 
entziehen sollten seinem Zeugnisse und ihn nicht berauben sollten 
von der Hoffnung, die er liebt. Von welchen es sich ziemt, dass 
wir setzen weniges zum Beweis dessen, was gesagt ist. Er schreibt 
7 aber mit seinen Worten so (Ep. ad Rom. 5): „Von Syrien 
bis nach Rom mit den Tieren kämpfe ich im Meer und im 


1) A in unseren Tagen. 2) A AıRPVLis. 3) A om über ihn. 
4) AU von E. 


ΠῚ 86, 2---15. 113 


Trockenen bei Nacht und bei Tag!), indem ich gebunden bin mit 
10 Panthern, welche sind die Schar der Stratioten, die, während 
wir ihnen eitel Gutes thun, eitel Böses thun. Und durch ihr 
Bösesthun bin ich besonders zum Jünger gemacht, nicht aber 
8 bin ich deswegen gerechtfertigt für mich.?) --:-- -:- Ich grüsse 
die Tiere, die mir bereitet sind und bete, dass sie schnell für 
mich gefunden werden und locke sie, dass sie mich schnell 
fressen. Nicht als ob ich mich fürchte vor andern und mich 
ihnen nicht nähere, indem, wenn sie auch abgehalten werden und 
sich mir nicht nähern wollen, ich mit Gewalt gegen sie gehe. 
9 Wisset mir von meiner Seele (sic!. Was mir nützlich ist, 
weiss ich. Jetzt beginne ich ein Jünger zu sein. Nicht möge 
auf mich eifersüchtig sein etwas von dem, was gesehen wird und 
von dem, was nicht gesehen wird, dass ich Jesu Christi gewür- 
digt werde. Feuer und Kreuz und Menge der Tiere und Zer- 
streuung der Knochen und Abschneiden der Glieder und Ver- 
derben des ganzen Leibs und Quälung des Satans, alles möge 
über mich kommen, und ich nur Jesu Christi gewürdigt werden.“ 
10 Und diese Briefe von der Stadt, über die wir gesagt haben, 
schrieb er an die Kirchen, die wir aufgereiht haben. --:-- Als 
sie aber Zmyrna passierten von Troada, schrieb er wieder denen 
in Philadelphia?) und der Kirche von Zmyrna, besonders aber 
dem Bischof dort Polykarpus, von dem er wusste, dass er ein 
Nachahmer der Apostel, und als ein guter und wahrer Hirte 
vertraute er ihm seine Herde in Antiochien und bestimmte ihn, 
dass er mit Sorgfalt auf das seine (auf sie?) achten solle. 
11 Und eben er, indem er denen in Zmyrna schrieb: ich 
weiss nicht, von wo er diese Worte gebraucht, indem er 80 5) 
sagte über Christus (Ep. ad Smyrn. 3): „Ich auch nach der Auf- 
erstehung im Fleische kenne ihn, und bezeuge und glaube, dass 
er ist. Und als er kam zu den Leuten des Petrus’), sagte er 
zu ihnen: nehmet, befasset mich und sehet ©), dass nicht ein Geist 
ich bin, der nicht verkörpert ist, und sofort näherten sie sich 
12 ihm und glaubten“. Es kennt aber sein Zeugnis auch Ire- 
näus und die Briefe erwähnt er und sagt so (Adv. Haer. V, 28, 4): 


1) A bei Tag wie bei Nacht. 2) A om für mich. 3) cod B 
Pırprıa — Philadephia, vgl. Βεεζεβουλ statt Βεελζεβουλ. 4) A om so. 
5) A nur ad Petrum. 6) A om und sehet. 


Texte u. Untersuchungen. N. F. VI, 2. 8 


114 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


„Wie gesagt hat einer von den Unsrigen, der wegen des Zeug- 
nisses für Gott verurteilt wurde, dass er den Tieren vorgeworfen 
wurde: Weizen bin ich Gottes und mit den Zähnen der Tiere 
werde ich gemahlen, dass ich erfunden werde als reines Brot.“ 
13 Auch Polykarpus erwähnt eben dieses in dem Brief, den 
er schrieb den Philippesiern, mit diesen Worten (Ep. ad Phil. 9): 
„Ich ersuche von euch allen, dass ihr euch überzeugen lasset 
und beharret in aller Geduld, die ihr gesehen habt mit euren 
Augen, nicht nur an den seligen Ignatius und Rufus und Zosi- 
mus, sondern auch an andern, welche von euch waren, auch an 
Paulus und dem Rest der Apostel, indem ihr überzeugt seid, dass 
alle diese!) nicht umsonst liefen, sondern in Glaube und Gerech- 
tigkeit, und jetzt sind sie an einem Ort, der ihnen schuldig ist, 
bei unsrem Herrn, mit dem sie gelitten haben. Nicht nämlich 
diese Welt haben sie geliebt, sondern Jesus, der für uns gestorben 
14 ist und wegen uns von den Toten auferstanden ist.“ Und nach- 
her sagte er ($ 13): „Ihr habt mir geschrieben, ihr und Ignatius, 
wenn einer geht nach Syrien ®), sollte er auch eure Briefe über- 
bringen; was ich thue, wenn mir geschickte Zeit sein wird, ent- 
weder ich, oder der den ich schicken werde, dass er ein Bote 
15 861 auch für euch. Briefe, welche uns geschickt wurden 
von Ignatius und den anderen, welche bei uns waren, haben wir 
euch geschickt, wie ihr befohlen habt: welche in diesem Brief 
unten verzeichnet sind, von welchen ihr viel gewinnen könnt. 
Es ist in ihnen nämlich Glaube und Geduld und jeder Bau, 
welcher erfordert wird für die Furcht unsres Herrn.“ Über 
Ignatius aber ist es so. Es überkam nach ihm das Bistum in 
Antiochien Heros. -©: 


37. Über die Frohboten, die sich auszeichneten bis zu 
dieser Zeit. -- 


37,1 Von denen, welche sich auszeichneten in den Tagen 
dieser, war auch Qvorartvs mit den Töchtern des Philippus, 
über welche gesagt wird, dass bei ihnen die Gabe der Prophetie 
war. Auch andere viele waren, welche bekannt waren in den 


1) A „hier“ statt „diese“. 2) Bom Welt. 3) statt „Syrien“ 
x”="0 hatte A ursprünglich X“%1P „die Dörfer“. 


1Π| 36, 13—38, 1. 115 


Tagen dieser, welche den ersten Grad einhielten der Herleitung 
von den Aposteln. So aber waren diese Jünger, welche Gott 
geziemten, welche die Fundamente, welche von den Aposteln an 
jedem Ort gelegt waren, bauten und verstärkten die (Il seine) 
Verkündigung besonders und den Samen des Lebens des Reiches 
2 des Himmels säeten sie kräftig in aller Welt. Viele näm- 
lich von den Jüngern in jener Zeit erhoben 1) in der Vorzüglich- 
keit der Liebe der Weisheit des Christus durch das Wort Gottes 
ihre Seele und erfüllten zuerst das Gebot unsres Erlösers und 
verteilten den Bedürftigen ihre Besitzungen, und nachher gingen 
sie weiter an (verschiedene) Orte und vollendeten die Werke von 
Frohboten bei denen, welche die Frohbotschatt durchaus nicht 
gehört hatten, und waren eifrig zu verkündigen das Wort des 
Glaubens und überlieferten ihnen die heiligen Bücher des Evan- 
3 geliums. Diese aber legten den Grund (A Plur.) des Glaubens 
in fernen Gegenden und stellten auf Hirten für andere, und 
vertrauten ihnen den Dienst derer, welche jüngst Jünger ge- 
worden waren. Diese aber wendeten sich zu anderen Orten und 
Völkern mit der Gnade und Hilfe Gottes, weil der Geist Gottes 
auch in jener Zeit durch ihre Hände wunderbare Kräfte wirkte, 
sodass von dem ersten Hören plötzlich eine Menge von Menschen 
freudig?) die Gottesfurcht in ihre Seele aufnahmen. Weil es 
uns aber nicht leicht ist, dass wir mit Namen berechnen alle, 
welche die erste Herleitung der Apostel empfingen, welche 
Hirten waren und Frohboten in allen Kirchen, welche in der 
Welt sind, so haben wir nur derer mit Namen in dem Buch 
Erwähnung gethan, für welche bis jetzt bei uns durch ihre 
38, ı Schriften?) eine Überlieferung der Lehre der Apostel 
ist, wie von Ignatius in den Briefen, die wir berechnet haben. 


1) anıy ; Thes. Syr. col. 2555 führt die Stelle mit der griech. Lesart 


πληττόμενοι ἀναρπαζόμενοι ein und deutet iniuste egit (Afel). 2)A 
magno gaudio, der syr. Text hat πον ΤΠ, recenter, nuper, nove, aber lies 
ΤΟΝ Ὑτὶ προϑύμως. 3) A epistolarum eorum. 


116 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


38. Über die Briefe (X. Sing.) des Klemens und über die 
Bücher, welche gesagt werden mit Lüge, dass sie 
von ihm sind. 


Und von Klemens in dem Brief, den er schrieb'!), den jeder- 
man anerkennt, dass er ihn schrieb wie von der Kirche von 
Rom an die Kirche von Korinthus, gesetzt sind in ihm viele 
Gedanken des Sinnes von dem Brief?) der Hebräer, wieder aber 
auch Worte im Bild der Schrift?), wie gesagt ist, schreibt er 
darin, und deutlich zeigt er, dass nicht jugendlich ist das Buch 
2 dieses Briefs der Hebräer. Und deswegen wird er mit 
Recht gezählt mit dem Rest der Briefe des Apostels.”) Den Heb- 
räern nämlich schrieb in der Sprache der Väter und redete mit 
ihnen der Apostel. Einige sagen, dass Luka der Evangelist ihn 
3 übersetzte, und einige sagen, dass er, dieser Klemens, und 
wahrscheinlich ist, dass das wahr ist, weil ein Charakter des 
Wortes diesem Briefe der Hebräer ist und seinem Briefe?) und 
weil nicht ferne sind die Gedanken des Sinnes, welche in beiden 
4 sind. von einander. Es ziemt sich aber zu wissen, dass 
auch ein zweiter Brief gesagt wird, dass er von Ülemens ist, 
nicht aber deutlich überzeugen wir uns, dass er von ihm ist, wie 
der erste, weil auch nicht die Alten wir wissen,*) dass sie ihn 
5 gebrauchten. Wieder auch ein anderes Buch viel von 
Worten haben hervorgebracht einige vor wenigem als von ihm 
seiend. Und es ist in ihm eine Disputation des Petrus und des 
Apion. Einer aber von den Alten erwähnt es durchaus nicht. 
Auch nicht nämlich ist die Weise derreinen und wahren Lehre 
der Apostel in ihm. Das Buch aber des Klemens selbst, das 
jedermann anerkennt, ist bekannt. Gesagt haben wir aber auch 
von Ignatius und Polykarpus. --:-- - 


39. Über die Reden des Papias. - 


39, ı Dem Papias aber sind 5 Reden, über welche geschrieben 
ist): über die Erklärung der Worte unsres Herrn. Sie erwähnt 


1) X om den er schrieb. 2) A Plur. 3) ans ΓΞ, sonst — 
Kanon; 5. 8. 56 = 2, 17, 10, im Thes. Syr. col. 3386 ist die Stelle für 
αὐτολεξεὶ mit der Präposition > ceitiert, die bei Mac Lean und Bedjan fehlt. 
4) B Praeteritum. 5) A om über welche geschrieben ist, \ „worüber 
er schrieb‘. 


III 38, 2-39, 5. 117 


Irenäus, dass er nur sie schrieb!) und sagte so (Adv. Haer. V, 
33, 4): „Das sagte auch Papias, der (es) von Johannes hörte und 
ein Genosse war des (A + seligen) Polykarpus, und er war ein 
alter Mann, und in Schriften bezeugt er am Anfang seiner Bücher: 
Gesetzt sind ihm nämlich 5 Bücher.“ Das sagte über ihn 
2 Irenäus. Er aber Papias am Anfang seiner Worte zeigt 
nicht an, dass er gehört hat von den heiligen (A om h.) Aposteln 
oder sie gesehen hat. Dass er aber empfangen hat Worte des 
Glaubens?) von den Bekannten der Apostel, lehrt er in diesen 
3 Worten, indem er sagte (A und s.): „Nicht verzichte ich 
dir herzusetzen in diesen meinen Erklärungen auch dasjenige, 
was ich gut gelernt habe von den Ältesten und gut in Erinne- 
rung habe. Und ich bezeuge statt ihrer (oder: für sie, masc.) 
die Wahrheit. Nicht nämlich über die, welche Vieles sagen, 
freute ich mich, wie viele, sondern über die, welche die Wahr- 
heit lehren; auch nicht über diejenigen, welche erinnern Gebote 
der Fremden, sondern über diejenigen, welche überliefern, was 
von unserem Herrn dem Glauben gegeben worden ist?), und von 
4 der Wahrheit (selbst) hergeleitet und gekommen sind. Auch 
nicht wenn ein Mensch kommt, der den Ältesten sich anschliesst, 
verglich ich die Worte der Ältesten: des Andreas was er sagt, 
oder Petrus was er sagt oder was Philippus, oder was Thoma, 
oder was Jakob, oder was Johannes, oder (A VW + was) Mat- 
thäus, oder einer von den andern Jüngern unseres Herrn. Oder 
was Ariston oder Johannes der Älteste.t) Nicht nämlich so meinte 
ich, dass ich gewinnen könnte aus ihren Büchern, was aus dem 
5 lebendigen und beständigen Wort.“ Hier aber ist es für 
uns erforderlich zu verstehen, dass zweimal er zählt den Namen 
des Johannes, den ersten mit Petrus und Jakob’) und Matthäus 
und dem Rest der Apostel®) rechnet er ihn, indem er einfach 
auf den Evangelisten?) anzeigt: der andere Johannes aber, ihn 
unterscheidet er durch das Wort, und in andrer Weise zu der 


1) A om dass er nur sie schrieb. 2) A statt „Worte des Glaubens“ 
nur „den Glauben“. 3) A nur a domino nostro de fide. 4) U: Aristos 
et Joannes presbyteri. Einfache Zufügung der Plural-Punkte würde für 
das Syrische den durch das Armenische gebotenen Plural, „die Ältesten“, 
ergeben. 5) A om und Jakob. 6) A + und mit Jakob. 7) B hat 
den Plural „die Evangelisten“, der sich vom Singular nur durch die Punk- 
tation unterscheidet. 


113 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


Zahl der Apostel setzt er ihn und setzt vor ihn den Ariston 
6 und ihn nennt er deutlich „Ältesten“, so dass wir von 
diesem anzeigen!) über die Geschichte, dass sie wahr ist, derer 
die sagten, dass es zwei in Asien gab, welche mit einem Namen 
hiessen, und in Ephesus sind ihre Gräber, und beide bis heute 
heissen Johannes, indem sich uns geziemt, dass wir in unserem 
Sinn schauen. Die Offenbarung nämlich, welche des Johannes 
heisst, wenn einer nicht annimmt, dass sie von Johannes dem 
Evangelisten ist, ist es wahrscheinlich, dass sie diesem andern 
7 Johannes erschien. Und, er aber, dieser Papias, über den 
wir jetzt kundgethan haben, bezeugt, dass er die Worte der 
Apostel, von denen, die sich ihnen anschlossen, empfangen hat, 
und?) von Ariston und von dem Ältesten Johannes. Er sagte 
nämlich, dass er von ihnen gehört habe, und oft erwähnt er sie 
mit ihrem Namen, und in seinen Büchern setzt er die Über- 
lieferung, die er von ihnen empfargen hat. Und dies ist nicht 
8 ohne Nutzen von uns gesagt. Pflicht ist es aber, diesen 
Worten des Papias, die wir gesagt, andere Worte von ihm anzu- 
schliessen, in denen er Wunder erzählt und andere Dinge, die 
9 er aus Überlieferung empfangen hat. Dass in Irpvrıs 
Philippus mit seinen Töchtern wandelte, haben wir bis jetzt 
kund gethan; dass aber in ihren (masc.) Tagen Papias war und 
Geschichten (AW Sing.) von Wundern erwähnt, die er von den 
Töchtern des Philippus empfangen hat, thun wir?) jetzt kund. 
Dass ein Toter nämlich aufstand in seinen Tagen, erzählt er, und 
wieder ein anderes Wunder erzählt er über Justus, der Bar Saur‘) 
(A Saurı, Arm. consolationis) hiess: dass er (nämlich) Gift des 
Todes trank, und wegen der Gnade unseres Herrn ereignete sich 
10 ihm nichts Hässliches. Diesen Justus aber stellten nach 
dem Aufsteigen unseres Erlösers die heiligen Apostel mit Tvıur, 
indem sie über ihnen beteten, um zu bestellen einen von ihnen 
statt Juda in seinem Dienst, und dies erzählt die Praxis der 
(A + 12) Apostel (Act. 1, 33): „sie stellten zwei, den Josef, der 
Bar Sarr®) hiess, welcher genannt wurde’) Justus, und den 


11 Tvrmı und beteten‘“ Und wieder anderes schrieb eben 
1) Es kann auch heissen: „dass er von diesem anzeigt“. 2) AU 
om und. 3) A thue ich. 4) rexw A "non (zweimal). 5) A und 


er wurde genannt W et postbac vocatus est. 


IIl 39, 6—16. 119 


derselbe, welches er empfangen hat aus Überlieferung ohne Buch, 
und bunte Gleichnisse unseres Erlösers und seine Lehre. Und 
12 wieder auf andere Parabeln, in denen er das Tausend der 
Jahre sagt, dass es sein werde nach der Auferstehung der Toten, 
und leiblich stehe das Reich Christi auf der Erde. Ich bin aber 
der Ansicht, (dass) die Geschichten (A W Sing.) der Apostel, die 
er empfing, und was von ihnen gesagt wurde zu Beweisen (A 
Sing.) in Geheimnissen (A Sing.), oe meine über sie anders, weil 
13 er nicht schaute auf sie, wie ihre Erklärung ist. Viel 
nämlich erscheint er (es), dass klein sein Verstand ist, von dem 
Beweis seiner Worte. Aber doch auch für die nach ihm für 
viele von den Söhnen der Kirche war er ein Anlass für diese 
Ansicht, welche schauten auf sein (9. das) Altertum, wie dem 
Irenäus, und wenn es einen andern giebt, der diese Ansicht hat. 
14 Und wieder anderes überlieferte er in seinem Buch, Er- 
klärungen!) des Ariston über die Worte unseres Herrn, und 
Überlieferung des Johannes des Ältesten. Wir wollen aber hinzu- 
fügen zu seinen Worten (A + auch) die Überlieferung, die er 
schrieb über Markus den Evangelisten, welche er in diesen Worten 
15 setzt: „Dieses?) sagt der Älteste: Markus war Dolmetscher 
des Petrus, was er erinnerte, schrieb er vollständig?); nicht aber 
in der Ordnung, was gesagt wurde von unserm Herrn oder was 
gethan wurde. Nicht nämlich hörte er von unsrem Herrn und 
nieht schloss er sich ihm an, sondern zuletzt aber, was ich sagte, 
schloss er sich an Petrus an und nach seinen Bedürfnissen lehrend 
lehrte er, aber nicht vermischend vermischt er die Worte unseres 
Herrn. Daher hat Markus nichts gefehlt, indem er das schrieb, 
was er erinnerte. Eine Sorgfalt nämlich (A aber) war ihm, dass 
er etwas von dem, was er hörte, nicht auslasse und nicht darin 
ι΄  lüge“ Dieses erzählte Papias über Markus. Über Mat- 
thäus aber sagte er dies: „Matthäus schrieb in hebräischer Sprache 
das Evangelium. Es übersetzten es aber einzelne (einer einer), 
wie sie konnten.“ Es braucht aber eben dieser Papias als Zeug- 
nisse von den Briefen (A Sing.) des Johannes und des Petrus. 
Er schrieb aber wieder auch eine Geschichte über eine Frau, 


1) A Erklärung, WA in narrationibus. 2) A In diesem. 3) Das 
Adverbium kann auch in den Relativsatz gehören: „was er vollständig 
erinnerte‘, 4) wörtlich „lehrend lehrte er“. 


" 
Ὅς, 


190 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


welche geredet wurde in vielen Sünden, in der Zeit, in welcher 
unser Herr in der Welt war, welche geschrieben ist im Evan- 
gelium der Hebräer. Und dieses mit dem, was wir vorher gesagt 
haben, ist nach Pflicht gesetzt. 


Endet das dritte Buch der Geschichten der Kirche. 


Viertes Buch (X + wieder) der Geschichten 
der Kirche. ::- 


Erstes Kapitel: Welche Bischöfe waren in Rom und in Alexandria 
in der Regierung des Trajanus. &.o 

2. Was die Juden ertrugen in den Tagen des Trajanus. .:. .:. 

3. Welche Menschen eine Verteidigung ausgaben zum Besten des 
Glaubens in den Tagen des Hadrianus. 

4. Über die Bischöfe, welche waren in Rom und (A om u.) auch in 
Alexandria in den Tagen des Hadrianus. 5 

5. Über die Bischöfe, welche waren in Termealemg von unserem Herrn 
und bis zu diesen Zeiten. 

6. Über die letzte Zerstörung der Juden (welche) in den Jahren des 
Hadrianus. .o. 

7. Welche waren in jenen Zeiten Führer der Lehre der lügnerischen 
Wissenschaft. 

8. Welche Schriftsteller waren von den Söhnen der Kirche. .o. 

9. Brief des Hadrianus, welchen er schrieb!), dass nicht verfolgt 
werden sollten die Christen ohne Gericht. 

10. Welche Bischöfe waren in Rom und Alexandria in der Regierung 
(A den Tagen) des Antoninus. 

11. Über die Führer der Häresis, welche waren in diesen Tagen. &.© 

12. Über die Verteidigung, welche schrieb Justinus dem Antoninus. .: 

13. Über die Briefe (A sing. A edietum) des Antoninus, die er (oder: 
der) dem ganzen (A om g.) Asien schrieb über unsere Lehre. .o. 

14. Wie es eine Erwähnung giebt der Bekannten des Apostels (A Wie 
“ Polykarpus ein Bekannter war der Apostel). 

15. Wie in den Jahren des Verus (VArvs) Polykarpus zeugte mit 
andern in Zmyrna der Stadt. 


1) oder: „der schrieb“. 


IV 1,1-3, 1. 191 


ν 16. Wie Justinus der Philosoph, indem er verkündigte in Rom das 
Wort des Christus, zeugte. ..: 

17. Welche Zeugen in seinem Wort Justinus erwähnt. ..: 

18, Welche Reden (λόγοι) des Justinus wir empfangen haben. 

19. Welche Bischöfe (auf)standen in Rom und in Alexandria in den 
Tagen des Verus. 

20. Welche Bischöfe waren in Antiochia. ..:.. 

21. Über die Schriftsteller der Söhne der Kischen elche berühmt 
waren in diesen Zeiten. 

22. Über Hegesippus und über diejenigen, welche er erwähnt. ..:.. 

23. Über Dionysus Bischof von Korinthus und über die Briefe, die (AU 
Sing.) er schrieb. ..:.. 

24. Über Theophilus, Bischof von Antiochia, und über Philippus und 
über Modestus und über Meliton und über diejenigen, welche er erwähnt hat 
und über ApvLixgs (A APVLNRIVS) und über Mvswvs (A Mvsvnis). an. un. ar. 

25. Über die Häresis des Tatianus (A Traiani). 


26. Über Bardaisan den Syrer und über die Reden, die es von ihm 
giebt. 


Erstes Kapitel: Welche Bischöfe waren in Rom und 
in Alexandriain der Regierung (V diebus) des Trajanus. 


4, Im zwölften Jahre aber der Regierung des Trajanus 
ging der Bischof der Kirche von Alexandria Qrpvn, über den 
wir vor kurzem gesagt haben, aus der Welt, und es empfing 
den Dienst dort!) Primus, welcher war der vierte Bischof in der 
2 Herleitung von den Aposteln. Und in dieser Zeit, als voll- 
endete 8 Jahre Euarestus im Bistum von Rom, stand Alexan- 
drus, welcher war der fünfte von der Herleitung des Petrus und 
Paulus, auf nach ihm. 


2. Was ertrugen die Juden in den Tagen des 
Trajanus. -.:-- 


ν ἘΝ Das Wachstum aber der Lehre unseres Erlösers und 
seine(r) Kirche wuchs und ward stark an jedem Tage; auch die 


1) A ministerium eius. 


123 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


Not (A Plur.) der Juden durch Übel von aller Art wurde stark. 
Als nämlich der Autokrator zum 18. Jahre kam, wurde wieder 
der Aufstand der Juden erweckt, und viel Volk kam um von 
2 ihnen. In Alexandria nämlich und in ganz Ägypten und 
in (A + ganz) Kyrene wurden sie wie von einem büsen Geist 
der Unruhe getrieben ἢ) und bedrohten die Völker?), die mit ihnen 
zusammen wohnten. Als sie aber die Verwirrung stark machten, 
machten sie besonders (AM zieht „besonders“ in den Vordersatz) 
gegen das letzte Jahr einen grossen Krieg, als in jener Zeit über 
3 ganz Ägypten Lvppvs war, und beim ersten mal (A Plur.), 
als sie kämpften, traf es sich, und sie besiegten die Völker, und 
sie flohen und flüchteten sich nach Alexandria, und alle Juden 
(accus.), die in der Stadt waren, nahmen sie und töteten sie. Als 
sie aber beraubt waren der Hälfte derer, welche in Kyrene dem 
Lande waren?), verfolgten sie die Völker aus Ägypten und die 
vouovs!) darin verderbten sie. Es war aber über sie ein Führer 
Lvara®). Der Autokrator aber schickte Mroıvs‘) den Tribunen 
mit einem Heer von Fussgängern in Schiffen, und wieder aber 
auch von Reitern?), er aber verharrte in vielen Kämpfen in 
einer langen Zeit im Krieg gegen sie, und viele Zehntausende 
von den Juden tötete er, nicht bloss von Kyrene, sondern auch 
in Ägypten von denen, welche dem Lvara (A Lvrivs) ihrem König 
5 halfen. Der Autokrator aber glaubte in seinem Sinn, dass 
auch in Mesopotamien die Juden dort eben so sich erweckten 
gegen die Bewohner des Ortes, und befahl dem Lvaıs Qvarvs, 
dass er sie austilge von dieser Eparchie (ΞΘ). Er aber 
setzte sich gegen sie und tötete von ihnen viel Volk und wegen 
dieses Sieges, den er machte, stellte ihn der Autokrator als 
Hegemon über Judäa. Das erzählten aber auch (A oma.) Schrift- 
steller von den Völkern, welche in jener Zeit waren, mit ihren 
Worten. --:-- 


1) A: wurden sie wie von bösen Geistern der Unruhen zerstreut 
(TON statt 1ISTNN). 2) A Judaeos. 3) Der Relativsatz „welche 
im Land Kyrene waren“, könnte auch Subjekt von „verfolgten“ sein. 
4) xo1n2; der Thes. Syr. 2334 verzeichnet die Stelle mit der falschen Zahl 
IV, 1 und der Accentuierung vouog Aegypti. 5) B hatte ursprünglich 
LvanA, A hat Lvrivs. 6) A Mas. 7) A om und wieder auch von 
Reitern. 


u) 


IV 2, 2-4, ı. 123 


3. Welche Leute eine Verteidigung ausgaben zu gunsten 
des Glaubens in den Tagen des Hadrianus. --: 


3,1 Trajanus aber, als er die Regierung gehalten hatte 20 
(U 10) Jahre weniger 6 Monate, überkam Älius Hadrianus nach 
ihm. Diesem schrieb Quadratus ein Wort der Verteidigung und 
brachte es ihm dar zu gunsten unseres Glaubens, weil nämlich 
böse Leute versuchten unser Volk zu bedrücken. Und bis heute 
ist dieses Wort!) bei vielen Brüdern, auch bei uns?), von welchem 
wir helle Beweise der Ansicht?) dieses Mannes sehen können 
2 und der Einfachheit des Glaubens der Apostel. Und eben 
er zeigt auch über sein Altertum in diesen Worten, indem er 
so erzählt: „Die Werke unseres Erlösers bestanden andauernd. 
Mehr nämlich sind diejenigen, welche geheilt wurden und die- 
jenigen, welche von den Toten auferstanden, die (oder: indem 
sie) nicht bloss (wirklich) gesehen wurden, dass sie geheilt wurden 
und dass sie aufgestanden waren, sondern dauernd waren sie 
da, nicht bloss in der Zeit, als unser Erlöser in der Welt war, 
sondern auch, nachdem er von der Welt geschieden war, waren 
sie eine lange Zeit da, sodass auch bis auf unsre Zeiten einige 
3 von ihnen blieben.“ Dieser aber sagte so. Auch Aristides ein 
gläubiger Mann von unsrer Lehre machte wie Quadratus eine 
Verteidigung des (9 unseres) Glaubens und brachte sie dem 
Hadrianus dar. Und eben dieses Buch findet sich bis heute bei 
vielen. 


4. Über die Bischöfe, welche waren in Rom und in 
Alexandria in den Tagen des Hadrianus. 


4 Im dritten Jahr seiner Regierung ging Alexandrus Bischof 
von Rom, als er 10 Jahre in seiner Leitung vollendet hatte, 
aus der Welt, und es überkam nach ihm Xystus; und in der 
Kirche von Alexandria, als Primus 12 Jahre vollendet hatte, 
ging er aus der Welt und es überkam nach ihm das Bistum 
Justus. --:-- 


1) A sermo eorum. 2) A qui (oder quae) sunt apud nos für „auch 
bei uns“, 3) A lucidae mentis. 


194 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


5. Uber die Bischöfe, welche waren in Jerusalem von 
unsrem Herrn und bis auf diese Zeiten. -:-- 


51 Von den Bischöfen aber, welche in Jerusalem waren, 
habe ich die Zeiten (AA Sing.) ihrer Jahre in einem Buch an 
einem Ort nicht (nirgends) gefunden; es wird aber das Wort 
gesagt, dass sie je (nur) kurze Zeit (an der Spitze) standen. 
2 Das aber (A + nur) habe ich empfangen in Schriften, dass bis 
zur letzten Zerstörung, welche war in den Tagen des Hadrianus, 
die Herleitung von 15 Bischöfen, welche dort standen, welche 
alle Hebräer waren, welche von vorne die Erkenntnis des Messias 
liebend empfangen hatten. Und!) von denen, welche solches 
richten können, von ihnen wurden gewählt solche, die würdig 
waren des Dienstes des Bistums. Es bestand nämlich zu jener 
Zeit die ganze Kirche dort aus gläubigen Hebräern, von den 
Tagen der Apostel und bis zur letzten Zerstörung, als die Juden 
gegen die Römer sich empörten und in grossen Kämpfen zer- 
3 stört wurden. Weil aber?) in jener Zeit die Bischöfe aus 
den Beschnittenen aufhörten, ist es Pflicht sie jetzt aufzuweisen 
von dem ersten. Es war (dies) aber (A welcher war, A es war 
erster) Jakob, der genannt wurde der Bruder unseres Herrn --- 
Zweiter Simeon --:-- Dritter Justus --:-- Vierter Zakkai --:-- 
Fünfter Tobia --:-- Sechster Benjamin --:---- Sıebter Johanan 
..1.... Achter Mattai -:- Neunter Philippus --:---- Zehnter Dsanaos 
(AA Sasaas) ---- Elfter Justus --:-- Zwölfter Levi --:-- »-:-- 
Dreizehnter Ephraim --.:-- Vierzehnter Joseph --:-- und letzter 
4 von allen, fünfzehnter, Juda. --:-- Diese alle waren Bischöfe 
in der Kirche von?) Jerusalem von den Aposteln und bis auf 
5 diese Zeit und alle von der Beschneidung. Im 12. Jahr 
aber seiner Regierung, als Xystus 10 Jahre im Bistum von Rom 
vollendet hatte, überkam nach ihm Telesphorus, welcher der 
siebte war von der Herleitung von den Aposteln. Als aber ein 
Jahr vorübergegangen war und wenige Monate, stand in der 
Kirche von Alexandria als sechster Avmvnss (A Avnrıs) auf, 
als der vor ihm elf Jahre vollendet hatte. --:-- 


1) Könnte auch noch Fortsetzung des vorhergehenden sein: und (dass) 
von solchen... die gewählt wurden... 2) A om weil aber. 3) A om 
der Kirche von. 


IV. 5, 1-6, 4. 125 


6. Über die letzte Zerstörung der Juden in den Jahren 
des Hadrianus. -- 


6,1 Als aber die Empörung der Juden gross und stark wurde 
behandelte Rufus der Eparch (837877) von Judäa mit dem Heer, 
das ihm vom König zu Hilfe geschickt wurde, ihre Frechheit 
mit schonungsloser Rache und zerstörte plötzlich Myriaden von 
Männern und Frauen und Kindern und nahm ihre Länder (A 
2 Sing.) in Kriegsrecht gefangen. Es war aber den Juden in 
jener Zeit ein Führer, der Bar Kokba genannt wurde, der unter 
anderem ein mörderischer und räuberischer Mann war, mit seinem 
Namen aber that er gross als ob er vom Himmel ihnen als Er- 
löser erschienen sei, wie für die Bedrängten und Gefangenen'). 
3 Als aber der Krieg stark wurde, im 18. Jahr seiner Regie- 
rung?), war zur Seite des Ortes?) eine kleine Stadt, und sie war 
sehr befestigt, und von Jerusalem war sie nicht sehr entfernt, 
und es empörten sich in ihr die Juden.*) Als sie (fem. sing.) aber 
der Krieg von aussen lange Zeit umgab, verendeten diese Em- 
pörer durch Hunger und Durst, und er, der ihnen die Ursache 
sich zu empören gewesen war, empfing die Strafe, die ihm ge- 
bührte. Und deswegen wurde das ganze Volk der Juden ver- 
stossen’), dass sie durchaus nicht die Umgebung von Jerusalem 
betreten durften, nach dem Gesetz und Befehl des Hadrianus, 
der befahl, dass sie auch nicht aus weiter Ferne schauen 
dürften auf den Ort des Hauses ihrer Väter. Das erzählte 
4 Ariston von Pella der Stadt. Als aber Jerusalem völlig 
verödet war von allen Juden, welche darin wohnten vor alters, 
und eine andere (I denuo) von den Römern gebaut wurde und be- 
wohnt wurde von fremden Völkern (Text: und) wurde sie (aber) wie 
zur Ehre dessen, der die Regierung innehatte, welcher Älius 
Hadrianus war, Älia6) genannt. --:-- Auch die Kirche dort wurde 
gesammelt von den Völkern, nach jenen Bischöfen, die von der 
Beschneidung waren; als erster überkam das Bistum dort 


Markus. --:- 


1) A om und Gefangenen. 2) Die Zeitbestimmung kann zum 
Vorder- oder Nachsatz gehören. 3) san >54 >>; vielleicht ist zu lesen 
xannD 253 5> „war neben Be99n0«“ oder zara Ἰϑϑηραὺ 4) A intra- 
verunt (et) se muniverunt. 5) A (mit Änderung eines Punktes): entfernt 
aPMAnR statt ΡΩΝ. 6) A et vocata est Heliana. 


190 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


7. Welche in jenen Zeiten Führer der Lehre!) der 
lügnerischen Erkenntnis waren. 


%ı Als aber die Kirchen in der ganzen Welt glänzten 
wie helle Sterne, und der Glaube unseres Erlösers, unseres Herrn 
Jesus Christus stark wurde unter jedem Geschlecht der Menschen- 
kinder, ersann (aber) der Satan, der Hasser des Guten (Plur.) und 
Feind der Wahrheit, der in jeder Zeit der Gegner des Lebens der 
Menschenkinder ist, gegen die Kirche an jedem Ort, indem er durch 
alle Arten von frühe in Verfolgung durch Fremde sich gegen sie 
2 rüstete. Als er aber von diesen ausgeschlossen war, brauchte 
er böse und zauberische Männer wie seelenverderbende Werk- 
zeuge und Diener des Verderbens und rüstete sich mit andern 
Mitteln und richtete es in allem so ein, dass auch die Zauberer 
und Verführer den Namen des Christentums anzogen und die- 
jenigen, die ihnen ähnlich waren?) von denen die glaubten, in 
die Grube des Verderbens zogen, und diejenigen, die noch nicht 
zum Glauben herangekommen waren, durch ihr schlechtes Be- 
tragen abwendeten, dass sie nicht zum Wort des Lebens heran- 
3 kamen. Von Menandrus aber, über den wir vor kurzem ge- 
sagt haben, der, (oder dass er) nach Simon überkam, erschien 
zuerst die fremde Kraft in der Gestalt der zweiköpfigen Schlange 
in zwei Führern, welche aufstanden von zwei Häresen, in 
Saturnilus, der seinem Geschlecht nach von Antiochia war, und 
und (in) Basilides (B -Dvs) dem Alexandrier, von denen der eine 
in Syrien, der andere in Äoypten die Lehre der gottverhassten 
A Häresien aufstellte. Saturnilus (B SvrRxiLvs) redete in 
vielem in der Weise des Menandrus lügnerisches, wie Irenäus 
zeigte; in der Weise (Schema) aber von etwas, was nicht ge- 
sprochen wird, erstreckte auch Basilides seine Mittel (Kunst- 
griffe) ohne Ende, indem er seine schmutzige Häresie zu (aus) 
5 thörichten Erzählungen bildete Es waren aber in jener 
Zeit von den Söhnen der Kirche viele Männer, welche zu 
gunsten der Wahrheit kämpften und weise zu gunsten des 
Glaubens, den die Apostel festgestellt hatten, in der Kirche?) 


1) A om der Lehre. 2) so nach Text, es wird aber j"mnn statt 
ann zu lesen sein „die sich ihnen unterwarfen‘“. 3) „in der Kirche“ 
kann auch in den Relativsatz gehören. 


IV 7, 1-10. 127 


kriegten; viele aber hinterliessen auch durch Schriften 
denen nach ihnen Warnung (A Plur.) gegenüber den Häresen, 
6 über die wir gesagt haben, von denen auch wir gesehen 
haben eine Rede der gesunden Zurechtweisung, welche verfasste 
Agrippa Sohn des Kastor (ΟΝ) von den bekannten Schrift- 
7 stellern in jener Zeit gegen Basilides (B -pvs). Und er ent- 
hüllt die Schlechtigkeit seines Irrtums und, indem er sein Ver- 
borgenes (Plur.) offenbart, sagt er über ihn: Gegen das Evan- 
gelium schrieb er 24 Bücher; er nannte sich aber Propheten den 
Bar QBa und den Bar QvP!) und andere barbarische nicht exi- 
stierende Namen, wie zum Erstauntmachen derer, die von solchen 
bewegt werden. Und er lehrte nämlich, dass sie essen sollten 
von Geopfertem ohne Unterschied und dass sie verleugnen sollten 
den Glauben in der Zeit der Verfolgung ohne Bedenken; und 
er befahl denen, die zu ihm herankamen, in der Weise des Pytha- 


8 goras, dass sie fünf Jahre schweigen sollten. Und andres 
dem ähnliches sagte er über ihn, über Basilides (B -Dvs). Auch 
9 Irenäus enthüllte völlig im offenen diese Häresie. Es schreibt 


aber Irenäus: „Es war aber in den Zeiten dieser QRPVQRATVS, 
das Haupt einer andern Häresie, weiche genannt wird die der 
Yvoorıxoı (PraON23), indem diese die Zauberei des Simon, nicht 
wie er, der sie verbarg, sondern offen überlieferten, und wie 


_ über etwas Grosses sich brüsteten über Dinge, die sie thaten für 


die Liebe?) und mit Gesichten von Träumen?) und mit der An- 
wesenheit von Dämonen bei ihnen und mit andern derartigen 
Dingen. Und so nämlich lehren sie, dass erfordert werde für 
diejenigen, alle Schändlichkeiten zu thun, welche eingeführt 
werden in ihre Geheimnisse, das ist aber in ihre Verruchtheit, 
indem sie anders nicht entfliehen können, wie sie sagen, von 
den Archonten der Welt, ausser wenn sie ihnen ihre Schulden 
(A Sing.) bezahlt haben durch die verruchten unaussprechlichen 
1 Dinge. Solcher Diener des Bösen (Plur.) bediente sich der 
Satan, der am Bösen (A Sing.) sich freut, und diejenigen, welche 
durch sie irrten, wurden niedrig‘) ins Verderben gefangen ge- 
führt; die Völker aber, welche noch nicht glaubten, gaben grosse 
Schmähung gegen das Wort Gottes wegen dieser, welche im 


1) X Banals et Barkaph. 2) A + erroris. 3) A et in visum 
somniorum, A mit Gesicht von Dämonen. 4) A corrupti. 


128 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


11 Namen des Christentums einhergingen. Es trug sich aber 
zu von solchen Aposteln der Lüge, dass gegen uns die Meinung 
der Gottlosigkeit stark wurde, als ob wir eine ungesetzliche 
Verbindung mit unsern Müttern und mit unsern Schwestern 
brauchen und durch befleckte Speisen uns verunreinigen würden. 


12 Nicht aber wurde dies längerdauernde Zeit gelassen. Denn 
die Wahrheit erhob (= empfahl) sich und zeigte ihr Licht nach 
13 kurzer Zeit. Denn es wurde überführt das Treiben der 


Feinde von ihren Werken, und erlosch schnell, weil sich die 
Häresen veränderten und erneuerten und die ersten aufhörten 
und in allen Arten (oynue) und in allen Gestalten von Zeit zu 
Zeit verderbt wurden. Gross aber wurde und stark beständig, 
indem sie blieb ohne Veränderung, die Herrlichkeit der Wahr- 
heit der Kirche, sie die allein an jedem Ort ın Keuschheit und 
Lauterkeit und Freiheit und Reinheit und Heiligkeit des Wandels 
der Weisheit Gottes bei jedem Geschlecht der Menschenkinder 
14 leuchtete, bei Griechen und Barbaren. Es erlosch aber 
mit der Zeit auch jene Lästerang gegen das ganze Volk der 
Christen, und es blieb unsre Lehre, indem sie allein siegreich 
war, und jedermann von ihr bekannte, dass sie ausgezeichnet 
ist durch Befehle der Keuschheit und Heiligkeit der Gottes- 
weisheit. Und niemand wagte!) zu reden wider unsern Glauben 
ein schmutziges?) Wort oder zu brauchen die Lästerung gegen 
einen Von UNS. ++i++ rise sei. 


8. Welche Schriftsteller waren von den Söhnen der 
Kirche. 


ı5 Doch aber in diesen Zeiten führte die Wahrheit in die 
Mitte viele, welche zu ihren Gunsten kämpften und die Häresen 
zurechtwiesen und mit ihnen kämpften, nicht nur ohne Schriften, 
8,1 sondern auch mit Beweisen der Schriften. Es war aber 
unter diesen bekannt Hegesippus, der, dessen Worte wir auch vor- 
her gebraucht haben in vielem, und wie von seiner Überlieferung 
haben wir dies und jenes gesetzt über die Apostel. In fünf Büchern 
nun schrieb er die Überlieferung der Predigt der Apostel, welche irr- 


1) U audet. 2) Verbessere im Thes. Syr. 2350 1201; in 121; 
und ergänze dort αἰσχρὰ. 


IV 7, 1-8, 5. 139 


tumslos ist, in einfachen Worten. Und in der Zeit, in welcher er 
war, machte er bekannt über diejenigen, welche Götzen grün- 
deten und schrieb so: „Diejenigen welche Grabhäuser und Tempel 
(ναος) machten, wie sie auch bis heute gemacht sind, einer von 
welchen war Antinous, der Knecht des Hadrianus Cäsar, dem 
sie auch einen Wettkampf machten, dieser Antinous, der ın 
unsern Tagen war. Auch eine Stadt nämlich baute er in seinem 
3 Namen, Antınv“. In seinen Tagen aber war auch Justi- 
nus, der Liebhaber der Weisheit der Wahrheit, der noch in der 
Zeit in der Wahrheit der Griechen sich umgetrieben hatte. Er 
macht aber bekannt über diese Zeit in der Verteidigung, welche 
er machte für Antoninus, und schreibt so (Apol. 1, 29): „Es ge- 
ziemt sich, dass wir bekannt machen mit diesem auch über 
Antinous, der eben war, diesen, den jedermann wie einen Gott 
mit Furcht zu verehren eifrig ist, während sie ihn kennen, wer 
4 er und woher er war.“ Und eben er erwähnt auch den 
Krieg der Juden, der in jener Zeit (war), und setzt so (1, 31): 
„Auch in dem Krieg nämlich, der den Juden war, befahl Bar 
Kokba, der das Haupt war für die Empörung der Juden, dass 
die Christen kommen sollten zu bittern Strafen, wenn sie nicht 
5  verleugneten und schmähten über Jesus Christus.“ -:-- Er 
sagte aber auch über sich selbst, wie er sich wandte zu der 
Furcht unseres Herrn von der Weisheit der Griechen, dass er 
mit Nachdenken und mit Gericht dies that, und indem er dies 
anzeigt, schreibt er (2, 15): „Auch ich nämlich freute mich an der 
Lehre des Platon; und als ich hörte, dass die Christen verleum- 
det wurden: ich sah aber!), dass sie sich vor dem Tod nicht 
fürchteten, auch nicht vor etwas, das für furchtbar gehalten 
wird, und ich überlegte bei mir selbst, dass das Ding nicht mög- 
lich ist, dass sie in Bösem (Plur.) und in Begierden sind. Wer 
nämlich ist, der die Begierden liebt und nicht aushält in der 
Enthaltsamkeit, oder dem annehmbar ist das Essen von Fleisch 
von Menschenkindern, der (wörtlich: und) den Tod für ein Gut 
zu halten vermag, der ihn seiner Begierde beraubt; sondern auf 
alle Weise ist, wer so ist, dass er lebend sei in dieser Welt, 
beständig?) bestrebt und dass ihn nicht merken die Richter, und 
nicht selbst kündigt er an, sodass sie ihn töten.“ --- 


1) A om aber. 2) kann auch in den abhängigen Satz gehören. 
Texte u. Untersuchungen. N. F. VI, 2, Η 


130 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle, 


9. Brief des Hadrianus, den er schrieb (A Brief, den 
Hadrianus schrieb), dass nicht verfolgt werden sollten 
die Christen ohne Gericht. 


6 Wieder aber erzählt er, Justinus, als empfing Hadrianus?) 
Schriften von SARNIVS GR(A)NINVS dem erlauchten Hegemon über 
die Christen, der (oder: die er) ihm schrieb, dass es nicht recht 
sei, dass ohne Beschuldigung von etwas auf das Geschrei des 
Volkes man (er) Gunst erweise und sie frevelhaft töte Und 
er aber, der König, schrieb gegen dieses dem Mınvgıys FVnDInvs 
(A Mvsvaıvs Fvsırınvs), dem Prokonsul von Asien, und be- 
fahl, dass man (er) niemand töte ohne Beschuldigung und An- 
7 klage der Gerechtigkeit. Und er setzte die Abschrift dieses 
Briefes und schrieb ihn in römischer Sprache, wie er war. Er 
sagte aber vor ihm dies (Apol. 1, ss): „Auch von Briefen?) des 
grossen und bekannten Cäsars, Hadrianus eures Vaters, ist es 
uns (möglich), dass wir verlangen von Euch, wie wir vertraut 
haben, dass sie befohlen werden?), dass ein Gericht sei. Und 
dies nicht als weil von Hadrianus befohlen wurde, deswegen?) 
haben wir vertraut, sondern davon vertrauen wir, dass in Gerech- 
tigkeit unsre Bitte ist. Wir haben aber auch die Abschrift des 
Briefes®) des Hadrianus hergesetzt, dass ihr auch eben daraus 
euch überzeuget, dass wir in Wahrheit geredet haben. Dies 
(masc.) aber ist der Mann®); wie sie ist, seine Abschrift römisch, 
so setzte er sie. Wir aber nach unserer Kraft haben ibn in die 
griechische Sprache übersetzt. Es ist in ihm aber so (1,6) 
9,1 z. σε „Dem Minukius Fvnpvnvs (A Fvseisıvs). Den 
Brief habe ich empfangen, in welchem mir geschrieben wurde von 
SARNIVS GR(A)NINVS’) dem gepriesenem Manne, der, nach dem 
du überkommen hast; nicht also will ich, dass ich lasse die 
Sache ohne Untersuchung, dass auch nicht°) Menschen beun- 
ruhigt seien, auch nicht Verleumdern Ursache zum Bösen ge- 
geben werde?.) Also einfach in diesem Verlangen, das verlangt 


1) X om Hadrianus. 2) A Sing.; nur Punkte machen den Unter- 
schied. 3) AA dass ihr befehlet. 4) „Deswegen“ kann zum Haupt- 
oder zum abhängigen Satz gehören. 5) A Plural. 6) A + inquit. 
7) A om Granianus. 8) A dass nicht. 9) A auch nicht böse Ursache 
Verleumdern gegeben werde, A neque criminatores illi causa mendacii 
malorum fiant. 


IV 8, 6—10. 131 


das Volk!) der Orte wegen der Christen, dass sie getötet werden: 
wenn sie anzeigen können gegen sie eine That, die des Todes 
wert ist, sollen sie darin allein angenommen werden, nicht aber 
das Verlangen!) oder die Rufe allein soll man hören?). Sehr 
gerecht aber ist, dass wenn einer sie verleumden will, du unter- 
8 scheidest; wenn aber einer sie anklagt und (A oder) zeigt, 
dass sie ausser dem Gesetz sich führen, so befiehl nach der Kraft 
der Sünde. Und ich beschwöre dich bei Herkules, dass wenn 
einer wegen Angeberei?) dies thut, so soll es dir angelegen 
sein, dass du richtest und ihm zuwendest die Vergeltung seiner 
Schlechtigkeit.“ --- 


10. Welche Bischöfe waren in Rom und Alexandria 
in der Regierung des Antoninus. 


10. Nachdem aber Hadrian die Regierung 21 Jahre geführt 
hatte und starb, überkam nach ihm Antoninus, der genannt wurde 
Eusebes, die Regierung der Römer. Und im achten Jahre seiner 
Regierung ging Telesphorus, als er 11 Jahre in seinem Dienst 
erfüllt hatte, aus der Welt, und es überkam nach ıhm Hıcınvs 
das Bistum von Rom. Es erzählt aber Irenäus über Teles- 
phorus, dass durch Zeugnis verherrlicht wurde sein Ausgang 
aus der Welt. 


11. Über die Häupter der Häresis®), welche in jenen 
Tagen waren. 


Es macht aber (er), Irenäus, bekannt, dass in den Tagen des 
Hıcyvs, des Bischofs von Rom, dieses über den wir gesprochen 
haben, Valentinus seine Häresis einführte und Kerdon, das Haupt 
des Irrtums der Markioniten, welche beide in der Zeit bekannt 
wurden in Rom. Er schrieb (A schreibt) aber so (Adv. Haer. 
III, 4, 5): „Valentinus nämlich kam nach Rom in den Tagen des 
Hıicınvs; es wurde aber stark sein Irrtum (fem.) in den Tagen 
des Pius; er (masc.) dauerte aber bis zu den Tagen des Ani- 
ketus. Kerdon aber, der vor Markion war, auch er kam in den 


1) A Plur. 2) U sollst du hören. 3) dasselbe Wort p&r (be- 
drücken), das auch von LXX mit ovzopavreiv übersetzt wird. 4) A 
Alexandrinorum. 


9* 


132 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


Tagen des Hıcınvs, welcher der neunte Bischof war, zur Kirche 
und bekannte, dass er sehr irrt. Und so machte er es bestän- 
dig, dass er zuzeiten heimlich lehrte und zuzeiten wieder seinen 
1 Irrtum bekannte, zuzeiten aber getadelt wurde über das, 
was er schlecht lehrte, und entfernt wurde von der Versamm- 
2 lung der Brüder“. Das sagte er in dem dritten Wort gegen 
die Häresis. In dem ersten aber wieder sagte er dieses wegen 
Kerdon (1, 27,1): „Kerdon nämlich, der Anlässe empfing von denen 
der Simoniten, kam nach Rom in den Jahren des Hıcınvs, 
welcher der neunte Bischof war von der Herleitung von den 
Aposteln, und lehrte, dass der Gott, der gepredigt würde von 
dem Gesetz und von den Propheten, nicht der Vater unseres 
Herrn Jesus Christus ist. Dieser nämlich ist ja bekannt; jener 
aber wird nicht erkannt; und dieser ist gerecht, jener aber ist 
gut. Es übernahm aber von eben diesem Markion und vermehrte 
3 diese Lehre und schmähte ohne Scheu.“ Er aber, dieser 
Irenäus, entblösste mit vieler Langmut die unbegrenzte Tiefe des 
Irrtums des Valentinus, welcher wie eine böse Schlange in ihren 
4 Löchern versteckt und verborgen war. Und neben diesem 
wieder auch über einen andern des Namens Markus sagte er, 
der (oder: dass er) in eben diesen Zeiten war, welcher gelehrt 
war in der Kunst der Zauberei. Er schrieb aber und entblösste 
auch die Thaten ihrer Geheimnisse, die (oder: der) schmutzigen, 
5 in diesen Worten (I, 21, 3): „Es ist nämlich von ihnen, dass 
sie ein Trinkhaus?) bereiten und machen Thaten ihrer Geheim- 
nisse mit Worten, die sie erwähnen über eben diese, und sie 
nennen das, was von ihnen gethan wird, ein geistliches Trinken?) 
in der Weise der oberen Vermischungen und sie bringen sie 
zum Wasser und taufen sie und so sagen sie über sie: im Namen 
des Vaters des Alls, der nicht erkannt wird, und im Namen des 
Wahren, der (oder: der wahren) Mutter des Alls und im Namen 
dessen, der herabgestiegen ist auf Jesus. Andere aber erwähnen 
hebräische Namen, um diejenigen sehr in Erstaunen zu setzen, 
6 welche in ihre Geheimnisse vollendet werden“. Und nach- 
dem aber Hıcınvs 4 Jahre im Bistum vollendet hatte, überkam 


1) X domum nuptiarum. Wie im Hebr. (LXX) steht im Syr. das 
allgemeine „ron „Trinken“ für γάμος etc. 2) = γάμος. (a. U. 1), 
U ministratio. 


IV 11, 1—11. 133 


Pius den Dienst des Bistums in Rom. In Alexandrien aber 
war(d) Markus Hirte, als Amvnıs (A Orones) 13 Jahre vollen- 
det hatte. Und als Markus 10 Jahre in seinem Dienst vollendet 
hatte und ausruhte, überkam nach ihm den Dienst der Kirche 
7 von Alexandrien QLavıyn. Wieder aber auch in der Kirche 
von Rom nach 15 Jahren des Bistums des Pius ging er aus der 
Welt und es erstand dort!) Aniketos, in dessen Tagen Hege- 
sippus erzählt, dass er in Rom eintraf, und er blieb dort bis 
zum Bistum des ALVTRVS. 1.0 +1 τοῖον 


12. Über die Verteidigung, welche schrieb Justinus 
dem Antoninus. 


8 Besonders aber wurde stark in diesen Zeiten Justinus und 
während er in der Gestalt der Philosophie war, verkündigte er 
das Wort Gottes, und durch seine Reden, welche er schrieb, 
kämpfte er zugunsten des Glaubens; und in der Rede, welche 
er gegen Marcion schrieb, erwähnt er, dass?) in der Zeit, in 
9 welcher er sie setzte, Marcion in der Welt (noch) da war. Er 
sagte aber so (Apol. 1, 26): „Marcion aber der Pontusier, der auch 
noch da ist und lehrt diejenigen, die ihm vertrauen, dass sie 
glauben, dass ein Gott ist, der grösser ist als der Schöpfer; und 
eben aber dieser an verschiedenen Orten überredete viele durch 
die Dämonen, die ihm halfen, dass sie Lästerung redeten und 
leugnen, dass der Schöpfer des Alls nicht sei der Vater des 
Christus, und bekennen, dass ein anderer ist, der grösser ist, als 
dieser®). Und alle, die von diesen ausfliessen, wie ich sagte‘), 
werden Christen genannt, ähnlich wie die Lehren der Philosophen 
nicht zu einander stimmen, der Name der Philosophie aber ge- 
"0 meinsam ist.“ Und nach diesem fügt er hinzu und sagt: 
„Wir haben nämlich Reden gegen alle Häresen, die gewesen 
sind, dass wenn ihr sie lesen wollt, wir sie hergeben)“ 
11 Eben dieser Justinus aber machte auch gegen die Heiden 
Reden mit Eifer, und wieder auch andere, in denen ist eine 
Verteidigung zugunsten unseres Glaubens dem König Antoninus, 
der genannt wurde Eusebis. Auch dem Rat des Senats von 


1) A om dort. 2) Lies 7 (dass) statt ἢ (und). 3) A quam hie 
cereator. 4) A om wie ich sagte. 5) A si vultis legere, dant eos 
vobis. 


134 Eusebius; Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle, 


Rom schrieb er. Eben in Rom nämlich trieb er sich herum 
und er zeigt über sich selbst an, wer und woher er war, in 
seiner Verteidigung, die er schrieb, mit diesen Worten (1,1): 
12 „Dem Autokrator Titus Aelıus Hadrianus Antoninus Eusebes 
Cäsar Sebastus und dem Verissimus seinem Sohn dem Philo- 
sophen und dem Lucius dem Sohn des Cäsars und dem ganzen 
Senat und dem ganzen Volk der Römer für diejenigen, welche 
vom ganzen Geschlecht der Menschenkinder gehasst werden 
frevelhafterweise und bedrückt werden, Justinus der Sohn des 
Priscus, des Sohns des Bkıs von Neapolis Palästinä bringe 10} 1) 
euch die Bitte und das Gesuch dar. -:-- 


13. Brief des Antoninus, welchen er schrieb dem 
ganzen Asien wegen unserer Lehre. --:-- 


Als (ihm) aber auch andere eine Bitte darbrachten, dem 
König Antoninus, dass in ganz Asien mit Drangsal jeder Art 
von dem Volk (X. Plur.) der Städte die Christen bedrückt werden, 
erliess er einen solchen Befehl in ganz Asien (Apol. 1, 70): 
13.4 „Autokrator Cäsar Markus Aurelius Sebastus dem ganzen 
2 Asien Frieden. Ich weiss, dass es auch den Göttern an- 
gelegen ist, dass sie nicht verborgen sind, denen, die so sind). 
Mehr als ihr nämlich quälen sie diejenigen, welche sie nicht 
3 verehren wollen. Dadurch nämlich, dass ihr gegen sie Auf- 
regung erweckt, bestärkt ihr den Sinn, der ihnen ist, indem ihr 
sie anklagt, als ob ihnen kein Gott sei; sie aber wählen eben 
dadurch, dass sie angeklagt werden, zugunsten ihres Gottes lieber 
zu sterben als zu leben. Deshalb siegen sie auch, indem sie 
ihre Seelen preisgeben, damit sie nicht unterworfen werden dem, 
4 was ihr sie bestimmt zu thun. Über die Erdbeben aber, 
die gewesen sind und (noch) sind, ziemt es sich, dass wir euch 
erinnern, dass wir bekümmert sind, wann sie sind. Indem wir 
5 also das unsrige vergleichen mit dem ihrigen, sind sie in 
Freidigkeit zu Gott mehr als wir. Ihr aber, in der ganzen Zeit 
in der ihr (verborgen seid oder:) irrt, verachtet ihr auch andere 
Götter und versündigt euch gegen den Dienst dessen, der nicht 


1) AU bringen wir. 2) Auch wenn man ">25 als Afel fassen wollte, 
muss der Syrer τοὺς τοιουτους als Objekt gefasst haben. 


Winner... 


IV 12—14, 3. 135 


stirbt, indem ihr die Christen, die ihm dienen, vertreibt und bis 
6 zum Tod verfolget. Und über dieses (Plur.) haben viele 
Statthalter in den Orten meinem Vater geschrieben; auch er 
hat ihnen geschrieben eine Abschrift dessen'!), dass in nichts 
jemand diejenigen bedrücken solle, die so sind, ausser wenn etwa 
sie gesehen werden?), dass sie irgend eine Hand ausstrecken gegen 
die Regierung der Römer. Auch mir haben viele bekannt ge- 
geben, wegen dieser auch ich schrieb und stimmte überein mit 
7 der Ansicht meines Vaters. Wenn aber einer ist, der in 
diesem Sinn beharrt, und er bringt einen von diesen zum Ge- 
richt, dass dieser nämlich so ist, so soll der, der verleumdet wird, 
gelöst werden von der Beschuldigung, auch wenn gesehen wird, 
dass er ist, wie über ihn gesagt wird, derjenige aber, der ihn 
8 verleumdet, soll verurteilt werden“. Es ist aber gesetzt 
worden dieser Befehl in ganz Asien, und dass dem so war, be- 
zeugt Meliton, der Bischof war der Kirche?) von Srpıvs der 
Stadt, welcher bekannt war in jener Zeit durch die Verteidigung, 
welche er machte dem Autokrator Verus zugunsten unseres 


Glaubens.) .-:-- 


14. Wie ein Gedächtnis ist der Bekannten des 
Apostels?). 


14: In den Tagen aber dieses Aniketos, über den wir ge- 
sagt haben, dass er Bischof der Kirche von Rom war, erzählt 
Irenäus, dass Polykarpus in der Welt war und kam nach Rom, 
welchem war®) ein Wort der Untersuchung mit Aniketos über 
2 den Tag des Passa. Und eben er überliefert auch eine 
andere Erzählung wegen Polykarpus, welche es sich auch ge- 
ziemt, dass wir sie anfügen zu denen, welche’) über ihn gesagt 
3 werden. Sie ist verzeichnet aber in der dritten Rede, welche 
Irenäus setzte gegen die Häresen, so (Adv. Haer. III, 3, 4): „Poly- 
karpus nämlich war nicht bloss ein Jünger von den Aposteln, 
und verkehrte mit vielen, welche unsern Herrn gesehen haben, 

1) A exemplar edictorum. 2) A wenn allenfalls einige sind, die, 
U si quis ex iis extendat. 3) A om der Kirche. 4) A unserer 
Lehre. 5) A Wie Polykarpos der Bekannte war der seligen Apostel, 
U quomodo memoriam cognovimus apostolorum. 6) A und es war ihm. 
7) oder: zu dem was... wird. 


136 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


sondern wurde auch von ihnen, den Aposteln, Bischof in Asien 
in der Kirche von Smyrna, welchen auch wir gesehen haben in 
4 unsrer Jugend. Sehr aber dauerte er in der Welt und 
wurde sehr alt und in gepriesener und bekannter Weise zeugte 
er und so ging er aus der Welt. Und das lehrte er beständig, 
5 was allein wahr ist und bezeugt ist (von) allen Kirchen, 
welche (fem,) in Asien sind und welche (mase.) bis heute fest- 
halten die Überlieferung des Polykarpus. Sehr vorzüglich näm- 
lich war er und der Zeuge war er, der treue, für die Wahrheit 
und vorzüglich gegen Valentinus und Markion und die übrigen 
verderbter Sinne (A sing.). Und als er nach Rom kam in den 
Tagen des!) Aniketos, wandte er viele von diesen Häresioten, 
über die wir gesagt haben, zu der Kirche Gottes, und er lehrte 
und predigte, dass er diese Wahrheit allein?) überkam von den 
6 Aposteln, die, welche die Kirche überliefert?. Und es 
giebt Leute, die hörten von ihm, dass er sagte (impf.): Johannes 
nämlich der Jünger unseres Herrn in Ephesus gieng, um zu 
baden, und er sah darin den Kerinthus, und er sprang, ging her- 
aus aus dem Bad und badete nicht, sondern er sagte: Lasst uns 
fliehen, dass nicht auch das Bad auf uns falle, in dem Kerinthus 
7 der Feind der Wahrheit ist. Aber auch Markion kam 
einmal ins Gesicht des Polykarpus und sagte zu ihm: erkenne 
uns (an); und er sprach: ich erkenne dich (an), dass du der Erst- 
geborene des Satans (bist). Und eine solche ganze Wachsamkeit 
war den Aposteln und ihren Jüngern, sodass sie nicht einmal 
bis zum Wort Gemeinschaft hielten mit einem von denen, welche 
die Wahrheit veränderten, wie auch Paulus sagte (Tit. 3, τ): 
„von einem Manne, welcher geteilt ist in seinem Sinn*) in anderer 
Lehre, nach einer Belehrung oder zweien, verzichte auf ihn, da 
du weisst, dass verkehrt ist, wer so ist, und sündigt und sich 
selbst richtet zur Verurteilung“. Es ist aber auch ein bekannter 
Brief des Polykarpus, welchen er schrieb den Philippesiern, von 
welchem wir einen Beweis des (A A seines) Glaubens und Predigt 
der Wahrheit) lernen können, diejenigen die wollen und denen es 
um ihr Leben angelegen ist.“ ..:-- Dies sagte Irenäus; er aber, 


1) mans, A Hop „vor“. 2) X om allein. 3) A + hodie. 
4) A dessen Sinn getheilt ist, A nur ab homine haeretico für „von... 
Lehre“. 5) A et veritatem praedicationis eius. 


IV 14, «---Ἰῦ, 5. 137 


Polykarpus in diesem Brief der Philippesier den er schrieb — 
und er ist bis heute vorhanden — gebraucht das Zeugnis von 
dem ersten Brief des Petrus. --:-- : 


15. Wie zeugte Polykarpus in den Jahren des Verus!) 
mit andern in Smyrna der Stadt..:-- 


10 Antoninus aber, welcher genannt wurde, Euseb{i)s, als er 
die Regierung 22 Jahre geführt hatte, überkam nach ihm Markus 
Aurelius Verus Antoninus sein Sohn mit Lucius seinem Bruder.?) 
15,1 In dieser Zeit war Erregung von grosser Verfolgung ὅ) 
in Asien!) und es wurde gekrönt durch Zeugnis Polykarpus. 
Es geziemt sich aber, dass wir die Schrift seines Zeugnisses, 
welche bis heute bewahrt ist, hersetzen in dem Gedächtnis dieser 
2 Erzählung. Es ist aber verzeichnet die Schrift) wie aus 
der Person der Kirche, die er leitete, an die Kirche, ®) welche ist 
in Pontus?), welche (sc. Kirche) mit diesen Worten bekannt 
3 macht. -- „Die Kirche Gottes denen, welche sind in Philo- 
mela°) und allen Versammlungen, welche sind in der heiligen 
Kirche) an jedem Ort: Gnade und Friede und Liebe Gottes des 
Vaters und unseres Herrn Jesus Christus werden vermehrt.) 
Wir haben euch geschrieben, 10%) Brüder, über die, welche 
zeugten, auch über den seligen!!) Polykarpus, welcher besiegelt 
4 durch sein Zeugnis und die Verfolgung beendigte.“ Und 
nach diesem aber vor der Erzählung des Polykarpus erzählen 
sie über die andern Zeugen und verzeichneten in Schriften, welche 
Geduld sie zeigten in ihren Schmerzen, sodass sie in Erstaunen 
setzten diejenigen, welche ringsum waren und dastanden und auf 
sie blickten, die zeitweise durch Martern bis auf die inneren 
Adern zerrissen wurden, so dass auch ihr inneres Eingeweide 
gesehen wurde, zeitweise aber auch scharfe Muscheln, welche im 
Meer sind, unter ihnen ausbreiteten, und mit allen Arten von 
Martern und Qualen töteten sie sie 12), und zuletzt wurden sie als 
5 Speise den Tieren gegeben. Sie erzählen aber, dass in vor- 


1) A om in den Jahren des Verus. 2) A om mit Lucius seinem 
Bruder. 3) EF Erreg. und grosse Verf. 4) A om in Asien. 5) A 
diese Schrift. 6) AEFA Plural. 7) A in Asien. 8) ΒΕ PıLvmvLaA. 
9) EF + bei euch. 10) EF wir schreiben euch. 11) A-+ und sieg- 
reichen. 12) so A, Text: starben sie (für sich). 


138 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


züglicher Weise sich auszeichnete der tüchtige Germanicus; in- 
dem er nämlich durch die Gnade Gottes gekräftigt war, besiegte 
er die Furcht des Todes, die in den Leib gepflanzt (ist. Und 
als der Prokonsul ihn überreden wollte, und seine Natur vor ihn 
legte und zu ihm sagte: ein Kind bist du und ein Jüngling, 
schone dein selbst; ihm aber war nichts daran gelegen, sondern 
freudig brachte er das Tier') zu sich, nicht nur mit Reizen, son- 
dern auch mit Gewalt, um in Schnelligkeit gelöst zu werden von 
6 dieser Welt des Frevels und der Gottlosigkeite Und über 
seinen herrlichen Tod wunderte sich das ganze Volk 2), über das 
Heldentum dieses (A + herrlichen) Zeugen (A + und) des Freun- 
des Gottes und über den Triumph des ganzen Volkes der Christen; 
und ohne Aufhören begannen sie zu rufen: es sollen genommen 
werden die, die ohne Gott sind! Es solle gesucht werden Poly- 
7 karpus! Und als eine grosse Erregung war durch ihr 
Rufen, fürchtete ein Mann, dessen Name Quintus war, der seinem 
Geschlecht nach ein Phrygier war, der neulich von Phrygien 
gekonmen war, als er da stand und die Tiere sah und ihr Drohen, 
und wurde krank in seiner Seele und wurde zuletzt weich in 
8 seinem Leben. Es zeigt aber das Wort dieser Schrift an, 
dass er elend war und nicht wegen der Furcht unseres Herrn 
sich selbst hinwarf zum Gericht mit andern; vielmehr aber, in- 
dem dieser unterging, hinterliess er einen offenen?) Beweis für 
jedermann, dass nicht selbst jemand in solchen Dingen sich hin- 
werfen soll in frecher Weise ohne Furcht unsres Herrn. Die 
9 Vollendung aber dieser Dinge war so. : Polykarpus aber 
der bewunderte, als er zuerst hörte, blieb) ohne Erregung und 
bewahrte seinen Sinn fest und unerschüttert und wollte in der 
Stadt verbleiben. Als aber von ihm baten die, die mit ihm waren, 
dass er hinausgehen sollte auf ein Landgut, das ein wenig ent- 
fernt war von der Stadt, liess er sich überreden), und er war 
dort mit wenigen Leuten, und etwas anderes that er nicht, nicht 
bei Nacht und nicht bei Tag, ausser dass er beständig war in 
Gebeten zu unserem Herrn, in denen er suchte und flehte und 


1) A Plur. 2) EF die ganze Welt, A: omnes homines; vgl. Act. 
2,47, ὅλον τὸν λαόν, cod. D ὅλον τὸν κόσμον und dazu Nestle, Philologica 
sacra S. 39. 3) F om offenen. 4) E oder: als er hörte, blieb zuerst. 
5) A und er liess sich überreden, F + und ging. 


IV. 15, 6-15. 139 


bat, dass Frieden sein möchte (EF -+ in) allen Kirchen in der 
ı ganzen Welt. Dies Werk nämlich war ihm beständig; und 
als er betete drei Tage ehe er überliefert wurde, sah er in der 
Nacht ein Gesicht, dass die Decke, welche unter seinem Kopfe 
war, dass plötzlich ein Feuer sie anzündete und sie vernichtete. 
Als er aber darüber aufwachte, deutete er sogleich dieses Ge- 
sicht, und deutlich sagte er denen, die mit ihm waren, voraus, 
was geschehen werde: Wegen Christus gehe ich im Feuer aus 
ı der Welt. Als ıhn aber mit grossem Eifer drängten, die 
ihn suchten, wurde er wieder in Liebe der Brüder genötigt, sich 
zu einem andern Landgut wegzubegeben. Und nach kurzem er- 
reichten ihn dort diejenigen, die hinter ihm nachjagten. Sie 
nahmen aber von dort zwei Jünglinge und folterten den einen 
von ihnen; und sie brachten und stellten 1) ihn hin in die Her- 
2 berge des Polykarpus. Als sie ihn aber dort erreichten 
um die Abendzeit, fanden sie ihn, dass er im Obergemach lag, 
und während er von dort sich nach einem andern Haus wegbe- 
geben konnte, wollte er nicht. Er sagte aber: Der Wille Gottes 
13 geschehe 2). Und als er lernte, dass sie gekommen waren, 
wie das Wort sagt, stieg er hinab zu ihnen und redete mit ihnen 
mit friedliehem und fröhlichem Gesicht, und es wurde geglaubt 
von denen, die ihn nicht kannten, dass sie ein Wunder sahen, 
indem sie blickten auf das Altertum seines Greisentums und auf 
die Reinheit und Festigkeit seiner Person und wenn solcher 
“ι͵Ἁ͵͵, Eifer war, dass ein solcher Greis festgenommen werde. Er 
aber befahl sogleich, dass sie vor sie einen Tisch von vorzüg- 
lichen Speisen °) setzen sollten; er stärkte sie, bat aber von ihnen, 
eine Stunde in Ruhe!) zu beten; und als sie ihm gewährten, 
stand er und betete, indem er voll war von der Gnade unseres 
Herrn, sodass diejenigen staunten, die gekommen waren; und sie 
hörten ihn wie er betete, und vielen von ihnen reute es ihre 
Seele, was für ein Mann zu sterben bereit war, ein Greis züchtig, 
5 der Gott geziemte. -- Und mit diesem zeigt wieder das 
Buch seiner Erzählung (es) so an: „Nachdem er jedermann ge- 
dacht hatte in seinem’) Gebet und diejenigen, die er gar nicht 


1) AE und er brachte und stellte sie, A monstraverunt für „stellten“. 
2) A der Wille unseres Herrn werde vollendet. 3) A und EF Sing. 
4) UA decenter. 5) EF om seinem. 


140 Eusebius. Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


kannte, die Kleinen und die Grossen, die Geehrten und die Ge- 
ringen!) und die ganze Kirche, die in der ganzen Welt ist, voll- 
endete er sein Gebet. Und als die Zeit kam hinauszugehen, 
setzten sie ihn auf den Esel und brachten ihn zur Stadt. Und 
es war der grosse Sabbath. Und es begegnete ihm Herodes, der 
Irenarch, und sein Vater Anıqra (EF: Anıgara). Diese aber setzten 
ihn zu sich auf den Wagen und überredeten ihn, indem sie bei 
ihm sassen und zu ihm sagten: was (nämlich) ist daran bös, dass 
16 einer sage: Mein Herr Cäsar, und opfere und bete. Er 
aber erwiderte ihnen zuerst kein Wort. Als sie ihn aber drängten, 
sagte er zu ihnen: Nicht thue ich das, was ihr mir ratet?). Sie 
aber, als sie sahen, dass er sich von ihnen nicht überreden liess, 
sagten ihm böse Worte und plötzlich warfen sie ihn vom Wagen), 
und wie er abstieg, wurde sein Schienbein geschürft; er aber 
wandte sich nicht, sondern wie wenn nichts ihn betroffen hätte, 
ging er mit Freude und Eifer. Und sie brachten ihn in das 
17 Stadion *). Und es war(d) ein grosser ϑόρυβος Ὁ) im Stadion, 
dass viele auch gar nicht hörten, dass Polykarpus ins Stadion 
eintrat. Und als er eintrat, kam eine Stimme vom Himmel: 
sei stark und mannhaft, Polykarpe. Den aber, der dies sagte, 
sah niemand; die Stimme aber hörten viele von den unsern ®). 
Und als sie ihn nahebrachten”?), wurde eine grosse Erregung, 
18 indem sie hörten, dass Polykarp ergriffen war. Und als 
er nahegebracht war, fragte ihn der Anthypatos, (ob) bist du 
Polykarpos. Und als er gestand, überredete er ihn, dass er ver- 
leugne. Und er sagte zu ihm: scheue dich vor deinem Greisen- 
tum. Und anderes, was dem gleicht, wie es ihnen Gewohnheit 
19 ist zu sagen, sagt er ihm. Schwöre (A + mir) bei dem 
Glück des Cäsar und bereue. Er sagte: es sollen weggenommen 
werden, die ohne Gott sind. Er aber®) Polykarpos (E + der 
Herrliche) mit heiterem°) Gesicht blickte auf das ganze Volk, 
das im Stadion, war, und bewegte ihnen seine Hand und seufzte 


1) A die Verachteten. 2) A mit Änderung eines Buchstabens 7">> 
statt 7°>5= „mich lehret“. 3) A stellt: vom Wagen warfen sie ihn. 
4) U et cum duxissent eum in arenam ubi bestias emittebant. Ὁ) 82419 
(cod. EF sa). 6) A vocem multi e nostris audierunt sed elamantem 
non viderunt. 7) Ἵ om Und als sie ihn nahebrachten. 8) A „Dann“ 
(je) statt „Er aber“ 7 ἡ. 9) anıın, A NMmuze. 


IV.15716—35; 141 


und sah auf gen Himmel und sagte: Nimm die weg, die ohne 
20 Gott sind! Als ihn aber der Richter drängte und zu ihm 
sagt: schwöre, und ich lasse dich los; schmähe Christus! sagt zu 
ihm Polykarpus: 86 Jahre ist es mir, dass ich ihm diene, und 
er hat mich in nichts geschädigt; wie kann ich meinen König 
21 schmähen, ihn, der mich erlöst hat. Als er ıhn aber wie- 
der ἢ drängte und zu ihm sagt: schwöre beim Glück des Cäsar, 
sagte?) zu ihm Polykarpus: du spottest (oder: Frage), der du zu 
mir sagst: schwöre beim Glück des Cäsar, und machst dich selbst, 
als ob du nicht wissest, wer ich bin; höre also in Freidigkeit: 
ich bin ein Christ. Wenn du lernen willst das Wort des Christen- 
3 tums: gieb einen Tag und höre. Es sagt zu ihm der Anthy- 
patos: überrede das Volk. Und Polykarpus sagte zu ihm: dich 
habe ich gewürdigt auch (nur) des Wortes. Wir haben nämlich 
gelernt, den Häuptern und Machthabern, welche von Gott be- 
stellt sind, Ehre wie es sich geziemt, welche uns nicht schädigt, 
zu geben; diese aber achte ich nicht würdig einer Verteidigung. 
23 Der Anthypatos sagte zu ihm: Tiere habe ich und diesen 
werfe ich dich vor, wenn du nicht bereust. Er aber sagte: rufe 
5186). Denn es giebt für uns nicht eine Veränderung der Um- 
kehr vom Guten zum Bösen; schön aber ist es, dass ein Mensch 
24 umkehre vom Bösen zum Guten. Wieder aber sagte er zu 
ihm: mit Feuer quäle ich dich, wenn du die Tiere verachtest, 
wenn du nicht umkehrst. Polykarpus aber sagte zu ihm: Feuer 
drohst du, das eine Stunde flammt und nach kurzem erlischt; 
denn du weisst nicht das Feuer des Gerichtes, das!) kommen 
wird, und die Qual für Ewigkeit, welche bewahrt ist den Gott- 
25 losen. Aber was also zögerst du? Bring was du willst. 
Dies aber und was mehr als das sagte er, indem er voll war 
von Beherztheit und Freude, und sein Angesicht war voll Gnade, 
dass er nicht nur gar nicht traurig war oder bestürzt von dem, 
was zu ihm gesagt worden war, sondern das Gegenteil davon, 
sodass auch der Anthypatos (selbst) stauntee Und er schickte 
den Herold, und er verkündete mitten im Stadion dreimal: Poly- 
karpus hat über sich selbst gestanden, dass er ein Christ ist). 

1) A om wieder. 2) F sagt. 3) A + et veniant. 4) A be- 
zieht „das kommen wird“ auf „Gericht“ (masc.), Text auf „Feuer“ (fem.). 
5) A sum. 


142 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


26 Als aber dies gesagt worden war von dem Herold, schrieen 
die ganze Versammlung der Völker und der Juden, welche in 
Smyrna wohnten!), in unerträglichem Zorn und mit starker 
Stimme: dieser ist der Lehrer von Asien, der Vater der Christen, 
der Auflöser unserer Götter, welcher viele lehrt, dass sie nicht 
27 opfern und sie nicht anbeten. Und als sie das sagten, 
schrieen sie und suchten von Philippus, dem Haupt von Asien, 
dass er den Löwen loslasse gegen Polykarpus. Er aber sagte: 
nicht ist mir Vollmacht, weil vollendet sind (waren) die Schau- 
spiele. Da gefiel es ihnen, dass sie zusammen schrieen: lebendig 
28 sollen sie den Polykarpus verbrennen. Es war nämlich er- 
forderlich, dass vollendet werde das Gesicht, das er gesehen hatte, 


mit dem Kissen unter seinem Haupte, das er brennend sah, als 


er betete. Und er wandte sich und sagte zu den Gläubigen, die 
bei ihm waren, mit Weissagung: im Feuer ist es mir (bestimmt) 
29 zu brennen. Und dieses wurde schnell über dem, dass es 
gesagt wurde, gethan, indem die Massen sich versammelten (und) ?) 
brachten von den Werkstätten und von den Bädern Hölzer und 
Brennstoff; vorzüglich die Juden, welche sich freuten und an- 
30 trieben zu solchem nach ihrer Gewohnheit. Als aber das 
Feuer bereitet war, legte er von sich nieder alle seine Kleider 
und löste den Gürtel seiner Hüften und wollte auch von seinen 
Füssen?) lösen, während er das vorher nicht gethan hatte*), weil 
die Gläubigen sich beeiferten, welcher von ihnen zuerst zu seinen 
Kleidern nahe, denn in seiner ganzen guten Führung war er 
31 geschmückt auch vor seinem Greisentum. Sogleich also 
wurden Geräte hergestellt, welche für das Feuer bereitet waren. 
Als sie aber bereit waren, dass sie ihn mit Nägeln befestigten, 
sagte er zu ihnen: lasset mich so! Denn der, der mir (A in 
mich) Kraft giebt, dass ich das Feuer ertrage, der giebt mir 
(A in mich Kraft), dass ich ausdauere in dem Feuer ohne Zer- 
32 trümmerung?) und ohne Befestigung der Nägel. Sie aber be- 
festigten ihn nicht, banden ihn aber (fest), denn er gab seine 
Hände nach rückwärts und er wurde gebunden, wie ein bekanntes 
Lamm, welches aufsteigt®) von der grossen Herde, ein Opfer an- 


1) A + sie alle. 2) so EF, die andern om und. 3) A calceos 
suos für „von seinen Füssen“. 4) EFA that (— zu thun pflegte). 
5) A sine prolongando (las ἐπ statt δ ΤῸ). 6) EF aufstieg (so ur- 
sprünglich auch B). 


IV 15, 26—39, 143 


3  genehm Gott dem Allmächtigen. --:-- Und er betete und 
sagte: Vater Jesu Christi deines geliebten und gesegneten Sohns, 
durch dessen Hand wir deine Erkenntnis überkommen haben, 
Gott der (A aller) Engel und der Heerscharen und aller Crea- 
turen und des ganzen Geschlechts der Gerechten (derer), die 
bei dir leben; ich segne dich, dass du mich gewürdigt hast dieses 
Tags und dieser Stunde, dass ich teilnehme in der Zahl der 
Zeugen am Kelche des Christus für die Auferstehung des ewigen 
Lebens der Seele!) und am Leibe durch den Geist?) der Heilig- 
8. keit ohne Verwesung; dass ich dadurch dargebracht werde 
heute vor deinem Angesicht als ein fettes und angenehmes Opfer, 
wie du bereitet hast vorher und geoffenbart und es thust, Gott 
35 der Wahrheit. Desswegen über alles preise ich dich und 
'segne ich durch den Hohenpriester in Ewigkeit?), deinen geliebten 
Sohn, durch den*) dir (und)?) mit ihm mit dem Geist der Heilig- 
36 keit Ehre#) von jetzt und bis in Ewigkeit der Ewigkeiten (EF 
+ Amen). --:-- Und als er das Gebet vollendet hatte und Amen 
sagte, zündeten einige Söhne des Feuers das Feuer an. Als aber 
die Flamme stark war, sahen wir ein Wunder‘), denen es ge- 
geben war, dass sie sehen, welche bewahrt sind, zu verkündigen 
37 den andern, was geschah. Das Feuer nämlich machte die 
Gestalt eines Bogens, wie das Segel eines Schiffes, wenn es voll 
ist von Luft, und umkreiste um den Leib des Zeugen; und er?) 
war in seiner Mitte nicht wie Fleisch, das brennt, sondern wie 
Gold und Silber, die im Ofen geprüft werden. Und ein süsser 
Geruch kam so zu uns, wie ein Geruch des Weihrauchs oder 
38 wie von einem von den vorzüglichen Aromen. Zuletzt 
aber, als diese Frevler') sahen, dass das brennende Feuer nichts 
über seinen Leib vermochte, befablen sie!') einem Spekulator, dass 
39 er sich nahe und ihn mit dem Schwert durchbohre. Und 
als er dies that, ging von ihm viel Blut heraus und löschte das 
Feuer. Und es wunderte sich die ganze Menge, dass ein solcher 
Unterschied ist zwischen denen, die nicht glauben, und den 
Erwählten Gottes, von denen einer dieser selige wunderbare 12) 


1) EFX in der Seele. 2) A und im Geist. 3) A om in Ewig- 
keit. 4) A und durch ihn. 5) AEF om und. 6) A om Ehre. 
7) EF sein. 8) EFX Plur. 9) A „der“ statt „und er“. 10) A die 
Söhne des Frevels. 11) AEF Sing. 12) X + vir Dei. 


144 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


war, der in unsern Zeiten war, ein Nachahmer der Apostel und 
Propheten, Bischof der Kirche von Smyrna. Jedes Wort aber, 
das aus seinem Munde ging, wurde vollendet und wird voll- 
40 endet. «τ. --:-- Der böse Feind aber, (A + und) der Eiferer!) 
und Neider, der aufsteht gegen das?) Geschlecht der Gerechten, 
als er sah die Grösse seines Zeugnisses und seine Führung’), 
die schon vorher ohne Tadel war, dass sie (oder: er) gekrönt 
wurde mit dem unverweslichen Kranz und Sieg, dass er empfing 
ohne Zweifel, sann er aus, dass auch sein Leib uns nicht gegeben 
würde, indem viele getrieben waren dies zu thun?) und teil zu 
4 haben an seinem heiligen Körper. Einige trieben nämlich 
den NıgqrTA, den Vater des Herodes und Bruder des Duos (EF 
des Lvovs), dass er dem Hegemon sich nähere°), dass er®) uns 
seinen Körper nicht gebe, dass sie (nämlich) nicht verlassen den, 
der gekreuzigt wurde, und diesen anbeten. Und als diese trieben, 
(und)”) halfen mit ihnen auch die Juden, sie die auch uns (streng) 
bewachten, die wir bereit waren, dass wir ihn aus dem Feuer 
nehmen. Nicht nämlich°) wussten sie, dass wir auch unter keinen 
Umständen den Christus verlassen können, ıhn der zugunsten 
des Lebens der Welt gelitten hat, d. h. zugunsten derer, die 
42 leben wollen; auch keine andern?) beten wir an. Den 
Christus nämlich beten wir an, ihn, der ist der Sohn Gottes, 
die Zeugen aber lieben wir, wie sie verdienen, welche Nach- 
ahmer sind des Zeugnisses unseres Herrn, wegen der schönen 
und vorzüglichen Gesinnung, die ihnen ist, gegen unsern König 
und unsern Lehrer, dass auch wir gewürdigt werden, ihnen Jünger 
43 und Teilnehmer zu sein. Als aber der Centurio den Streit 
der Juden sah, setzte er ihn in die Mitte, nach der Gewohnheit, 
die ihnen ist!P), und verbrannte ihn!!), Und dann sammelten wir 
zuletzt seine Gebeine!?), die kostbarer sind mehr als Steine, deren 
Wert kostbar, und bewährter besser als gereinigtes Gold, und 


44 wir setzten sie (bei), wo (AEF + es geziemend war, wo) 
1) F om der Eiferer. 2) A + ganze. 3) A om seine Führung. 
4) A stellt: dies zu thun getrieben waren. Ὁ) A ut moneret. 6) A 


Plur. Ὁ) A om und. 8) EF om nämlich. 9) A macht aus dem 
Plur. den Sing. „auch keinen andern“, X stellt um: quod Christo adoramus 
nos et non aliis. 10) A stellt „nach der Gewohnheit, die ihnen ist“ 
hinter „der Juden sah“, 11) F und sie verbrannten ihn. Dann. 
12) E von späterer Hand + des Trefflichen. 


IV 15, 40—48. 145 


es uns der Herr gab!), indem wir uns versammeln mit Freuden 
und mit Jubel?) und halten den Tag des Gedächtnisses seines Zeug- 
nisses wie zum Gedächtnis derer, die vorher sich ausgezeichnet 
haben, und zur Bereitung derer, welche ihnen nachzuahmen bereit 
#5 sind. Solches war das, was gethan wurde mit dem seligen 
Polykarpus mit den zwölf von Philadelphia (Pırppıa, A von den 
Philosophen, E F die von Philadelphia), die zeugten in Smyrna. 
Und mehr als sie alle ist sein Gedächtnis allein gross, sodass es 
46 (er) auch von den Völkern besprochen wird.“ Des Poly- 
karpus aber des wunderbaren und Schülers der (F + heiligen) 
Apostel), so war ihm das Ende. Die Brüder aber in‘) der Kirche 
von Smyrna schrieben diese seine?) Erzählung in diesem Brief, 
den wir verzeichnet haben. In eben diesem Buch aber schrieben 
sie auch über andere Zeugen, die zeugten‘) in Smyrna, in eben 
dieser Zeit mit dem Zeugnis des Polykarpus. Und mit diesen 
erzählen sie auch über Metrodorus’), der geglaubt wurde als 
Presbyter des Irrtums des Hauses Markion, er“), dem ein Glaube 
der Auferstehung nicht war, sodass wegen des Eifers der Zeugen 
Gottes auch er dem Feuer überliefert wurde und starb. --:-- 
47 Von den Zeugen aber den namhaften, welche in jener Zeit 
waren, einer von ihnen, war der bekannte Pionius, dessen Be- 
kenntnis in verschiedenen Teilen und in der Freidigkeit seines 
Wortes und in seiner Verteidigung zugunsten des Glaubens zu 
dem Volk®) und zu den Richtern und seine Lehre vor jeder- 
manns Auge und der Empfang, mit dem er empfing die, welche 
gefallen waren von der Versuchung!®) der Verfolgung und der 
Zuspruch, den er zusprach im Haus der Gefangenen den Brüdern, 
die zu ihm (A uns) eintraten, und mit diesem auch die Qualen, 
die er trug, und ihre Leiden 11), und die Befestigung der Nägel und 
seine Standhaftigkeit im Feuer und seine Vollendung in all 
diesem vollständig verzeichnet sind in den Erzählungen'?) über 
"ihn, dass die, welche lieben und wünschen zu lernen — siehe 
es ist geschrieben in den Hypomnemata (A 2! + der Zeugen), 
48 welche von uns gesammelt sind früher, der Zeugen 1"). Es ist 


1) X ubi decus erat quod Dominus dedit nobis. 2) A auch mit J. 
3) U Sing. 4) AU om in. 5) AEF om seine. 6) A stellt: über 
Zeugen, die zeugten, andere. 7) U Metredotos. HIT, ANIN 9,4 
Plur. 10) A Plur. 11) Α ὃί und die Leiden. 12) AF Sing. 13) AA 
om hier „der Zeugen“. 
Texte u. Untersuchungen. N. F. VI, 2. 10 


140 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


aber!) wieder in den Hypomnemata derjenigen, welche zeugten 
in Pergama der Stadt Asiens, und?) des Karpus und des Ppıuvs 
(F Prvuvs) und einer Frau, namens Agathonike, und sie wurden 
gekrönt in dem herrlichen und bekannten Bekenntnis. 


16. Wie Justinus der Philosoph, als er verkündigte in 
Rom das Wort des Christus, zeugte. -- 


16, ı In diesen Zeiten wurde auch Justinus, der, über den wir 
vor kurzem gesagt haben, nachdem er dargebracht hatte die 
zweite Verteidigung zugunsten unserer Lehre diesen Königen, 
gekrönt durch das Zeugnis. Qrasgvs (A QrAsgs, ursprünglich 
Qrasvs) nämlich der Philosoph, weleher war Qısıgvs (A Qvsıgvs) 
d. i. aber ein Hund, der in der Gesinnung und in der That 
seinem Namen nachzuahmen eiferte, weil ihn zu vielen Malen?) 
vor den Augen der Hörer besiegt hatte in der Unterredung 
Justinus, zuletzt aber mischte er gegen ihn Trug, und zugunsten der 
Wahrheit, welche er verkündigte, wurde er durch das Zeugnis 
2 gekrönt. Und eben dieses sagte auch dieser Philosoph der 
Wahrheit deutlich in der Verteidigung, welche er machte, und 
was bereit war, dass es ihn treffe. machte er zuvor bekannt in 
3 diesen Worten (Apol. 2,3): „Auch ich erwarte, dass ich 
überliefert werde von einem von diesen Namhaften?) oder Qrsqvs, 
dem lügnerischen und ruhmliebenden Philosophen’), und ans Holz 
befestigt werde. Denn nicht einen Philosophen, gebührt es uns, 
dass wir den Mann nennen, der das, was er nicht weiss, offen 
bezeugt vor dem Auge des (A + ganzen) Volkes, dass die Christen 
nämlich ohne Gott seien und Frevler. Und) um einen Gefallen 
4 zuthun und einen Wunsch vielen, die irren, that er dies. Wenn 
er nämlich in der Lehre des Christus gar nicht gelesen hat 
und sich erfrecht, dass er über uns Lügnerisches sagt, so ist 
bekannt, dass er ein böser Mann ist; und viel böser als die 
Idioten, die sich wohl bewahren, weder zu erfragen, noch zu 
bezeugen eine Lüge”) über etwas, wovon sie nicht überzeugt 
sind. Wenn er aber wieder gelesen und nicht verstanden hat 


1) A om aber. 2) ΑΕ om und. 3) so AW, B „Ob vielen 
Malen hatte“ ete. 4) A sich Überhebenden (mann statt ΠΏ ΓΙ). 
5) U + vel ab alio. 6) A om Und. 7) A Plur. 


IV 10, 1---9. 147 


die Grösse, die in ihr ist, oder wenn er verstanden, wieder weil 
er glaubt, dass es nicht so ist, dies thut, so wird er noch mehr 
erfunden als lose und böse, der unterworfen ist dem Idiotentum 
5 und leerem Ruhm und der Furcht. Und dass ich ihn solche 
Fragen fragte, dass ich von ihm lerne und ihn zurechtweise, 
dass er wahrhaftig nichts weiss, will ich aber!), dass ihr wisset, 
dass ich wahrhaftig rede; dass, wenn nicht nahegebracht würden 
eurer Kenntnis diese gemeinsamen Worte, bin ich bereitet, dass 
auch vor euren Augen wieder seien diese Fragen. Denn auch 
6 dies ist ein Werk?) der Regierung. Wenn ihr aber diese 
meine Fragen und seine Worte wisset, so sei euch das bekannt, 
dass er nichts vom Unsrigen versteht, oder wenn er es versteht, 
und wegen derer, die hörten, nicht zu sagen wagt, wie ich vor- 
bin sagte, ist er erkannt, dass er kein Philosoph ist, sondern 
ein Freund leeren Ruhms, der nicht einmal die Lehre des So- 
krates?), welche geliebt zu werden verdient, ehrt.“ Dieses sagte 
7 Justinus. Dass von Qrasavs gegen ihn Verleumdung war, 
durch die er gekrönt wurde, erzählte Tatianus, ein Mann, der 
in seiner ersten Führung Sophist war in der Lehre der Griechen, 
und?) nicht klein war die Berühmtheit, die er darin erwarb. Und 
Erinnerungen’) vieler Reden‘) hinterliess er, welcher in der, die 
von ihm gegen die Heiden geredet ist, so erzählt (Or. contr. 
Graec. 18). -:-- „Auch Justinus nämlich der wunderbare sagte 
richtig, dass den Räubern diejenigen gleichen, über welche wir 
8 vorhin gesagt haben“. Und als er ein wenig wegen der 
Philosophie gesagt hatte, sagte er nachher dieses (ib. 19): 
„QRASQvs nämlich, der neulich in die grosse”) Stadt Rom ein- 
getreten war, übertraf in der Liebe des Verderbens der Knaben 
jedermann und war in der Liebe des Geldes sehr erfahren. 
9 Und vor dem Tod fürchtete sich der, der riet, dass ein Mann 
ihn verachte, er(fürchtete sich) vor dem Tod, sodass er dem Justinus 
als das grosse Übel (ihn) aussann und auf ihn warf, dass er 
starb, weil er die Wahrheit verkündete und die Philosophen zu- 
rechtwies, dass sie üppig und Verführer seien“. Und°) die Ur- 
sache aber des Zeugnisses des Justinus war diese. +-:-- τοῖν: 


1) AU om aber. 2) A Plur. 3) A Isokrates. 4) A om und. 
5) A Sing. 6) oder: viele Erinnerungen von Reden. 7) X om grosse. 
8) A om Und. 
10* 


148 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


17. Welche Zeugen (A + aber) erwähnt in seiner Rede!) 
Justinus. 


17, ı Justinus aber vor seinem Zeugnis erwähnt die andern, 
welche vor ihm gezeugt haben, in der ersten Verteidigung, welche 
von ihm gemacht ist den Königen, weil er geschickt war für 
die Abhandlung, die ihm oblag, und er schreibt so (Apol. 2, >) -:- 
2 „Eine Frau nämlich war Genossin einem verderbenden 
Manne; auch sie aber war vorher verderbend gewesen; als sie 
aber erkannte die Lehre des Christus (A + Jesus), wurde sie 
keusch und sann, dass sie überredete ihren Mann, dass er keusch 
werde wie sie; und sie erwähnte ihm die Lehre und wiederholte 
ihm das Feuer der Qual in Ewigkeit, die (oder: das) bereit ist 
zu sein denen, die nicht keusch sind und leben in richtigen Ge- 
3 danken. Er aber, indem er in dieser Schwelgerei blieb 
durch seine unreinen Thaten?), machte die Frau fremd. Weil 
es nämlich als Frevel galt dieser Frau, dass sie die Genossin sei 
mit einem Manne, der wollte, dass er thue auf jegliche Weise 
seine Lüste ausser dem Gesetz der Natur, (was) ausser der Ge- 
rechtigkeit®), wollte sie sich scheiden von seiner Genossenschaft. 
4 Und weil sie sich scheute vor ihren Nächsten, die ihr rieten, 
dass sie wieder aushalte bei ihm auf Hoffnung, dass er sich 
verändere; als einmal’) ihr Genosse kam, zwang sie sich und 
5 blieb bei ihm. Weil er aber nachher’) nach Alexandria 
ging und über ihn gesagt wurde, dass εὐ) böse Thaten thue, 
damit sie nicht Genossin sei’) in seiner Frevelhaftigkeit und 
Gottlosigkeit, wenn sie mit ihm in der Ehe bleibe und in der 
Wohnung und im Schlafen, gab sie ihm den Scheidebrief und 
5 trennte sich von ihm. Dieser verächtliche und böse Ehe- 
mann aber, der sich hätte freuen sollen, dass sie sich getrennt 
hatte von dem, was sie früher deutlich gethan hatte mit ihren 
Sklaven und Lohndienern*“), und sich gefreut hatte an Trunken- 
heit und an allem Bösen, und die von all diesen Thaten aufgehört 


T)LATPIu 2) so die Interpunktion der Hdsch., „durch... Thaten“ 
kann aber auch in den Hauptsatz bezogen werden. 3) für „ausser der 
Gerechtigkeit‘ hat U et dignae iustitiae. 4) X om einmal. Ὁ) Y om 
aber nachher, 6) A + dort. 7) ΑἹ dass ihr nicht Genossenschaft 
sei. 8) U + luxurians erat. 


7 
3 
s 
x 
2 
= 
» 
᾿ 
ᾧ 
᾿ 
| 
᾿ 


IV 17, 1—12. 149 


hatte und wollte, dass sie auch ıhn aufhören mache, dass er dies 
thue, weil sie sich von ihm entfernt hatte, machte er gegen sie 
7 eine Anklage, dass sie nämlich eine Christin sei. Sie aber 
näherte sich dem König Autokrator und überredete, dass sie 
zuerst!) gelassen würde ihre Angelegenheiten zu verwalten und 
nachher sich verteidige über das, wessen sie angeklagt wurde, 
nachdem sie ihre Angelegenheiten verwaltete; und er gab ihr 
7 dieses. Der aber, der vorher ihr Ehemann gewesen war, 
weil er nicht konnte, dass er ihr etwas sagte, wandte sich gegen 
Ptolemäus, der ihr Lehrer gewesen war im der Lehre des 
Christentums, den Urbikis tötete, in dieser Weise?) Es warf 
der Centurion den Ptolemäus ins Haus der Gefangenen, weil er 
ein Freund war ihres Ehemannes. Er überredete ihn?) nämlich,!) 
dass er ihn beim Wort nehme und ihn nur dies frage’), ob er 
ein Christ sei. Ptolemäus aber, weil er die Wahrheit liebte und 
kein Verführer war oder ein Lügner, bekannte dieses"), dass er 
ein Christ sei.) Und sogleich warf ihn der Centurion ins Haus 
10 der Gefangenen und lange Zeit quälte er ihn dort. Zu- 
letzt aber als sie diesen Mann vor Urbik(i)Js brachten, wurde er 
nur dies eine gefragt, ob er ein Christ sei. Er aber, weil er 
überzeugt war°) inder Wahrheit des Christus,’) bekannte er vor 
11 der Öffentlichkeit zu dieser herrlichen Lehre Gottes. Wer 
nämlich leugnet und umwendet, zweifelt entweder ob seinem 
Glauben oder hält diese Lehre für etwas fremdes und flieht da- 
von, dass er von ihr bekenne, während!®) eines von diesem bei 
12 den Christen der Wahrheit nicht ist. -:- Als aber Urbik(i)s be- 
fahl, dass er sterbe, sah Lucius, der auch ein christlicher Mann !!) 
war, dies Gericht, dass es ohne Gedanken!?) war, und sagte zu 
Urbik(i)s: Was ist diese Ursache, dass, während er nicht (A + 
aber) überführt ıst, dass er ist kein Ehebrecher und kein Hurer 
und kein Mörder und kein Räuber und kein Plünderer!?) und 
nicht der (oder: dass er) gethan hat eins von diesem!*) Bösen, 


1) A om zuerst. 2) So W, im Syr. ist die Interpunktion hinter 
„tötete“: „In dieser Weise warf ihn der“, 3) A om ihn. 4) X om 
nämlich. Ὁ) A ut captaret et verbo interrogaret, A om nur, X om nur 
dies, 6) A om dieses. τὴ X sum. S) A verteidigte. 9) U seine 
Wahrheit. 10) A „und“ statt „während“. 11) X om Mann. 
12) N iniuria. 13) X nur non latro für kein R. u. k. Pl. 14) AU om 
diesem (9i et non aliorum malorum factor). 


150 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


sondern der nur gestanden hat, dass er ein Christ sei, und du 
hast ihn verurteilt; etwas was sich nicht geziemt dem Eusebis 
Autokrator, auch nicht dem Philosophen, dem Sohn des Cäsar, 
auch nicht dem herrlichen Senat, richtest du, o Urbikia (A-ks). -- 
13 Und während er ihm keine Antwort gab über dieses, 
sagte er zu Lucius: Du scheinst mir, dass auch du ein Christ 
bist. Lucius sagte!): ja, wahrhaftig. Er aber befahl?), dass auch 
dieser umkomme. Lucius aber bekannte und sagt?): Grosse 
Gnade ist in dem geschehen, dass ich errettet werde von bösen 
Herren und gehe zu dem guten König und Vater Gott.) Und 
wieder ein anderer näherte sich, der dritte, und empfing auch 
14 die Strafe, dass er sterbe“. Diesem fügt Justinus diese 
Worte an, die wir vorher erwähnt haben und sagt: „Auch ich 
erwarte, dass ich von einem von den Namhaften überliefert 
werde etc.“ 


18. Welche Reden (A + aber eben) des Justinus wir 
überkommen haben. - 


18, ı Viele Reden hinterliess uns dieser Justinus, welche voll 
sind von vielem Gewinn, welche anzeigen über ihn°), dass eine 
gebildete Seele ihm war, eifrig in der Lehre Gottes, über welche 
(Schriften)®) diejenigen, welche die Lehre lieben, forschen mögen, 
und diejenigen von ihnen, welche von uns gesehen wurden, ver- 
2 zeichnen wir gleichsam zum Gewinn. Es ist von ihm aber’) 
eine, die geschrieben ist°) dem Antoninus König, welcher genannt 
ist?) Eusebes, und seinen Söhnen und dem Senat von Rom, eine 
Bitte1°) zugunsten unseres Glaubens, welche von ihm gemacht 
ist an Antoninus Verus, diesen, der überkam nach dem ersten, 
3 über dessen Zeiten wir jetzt!!) erzählt haben. Und eine 
andere wieder gegen die Heiden, in welcher ihm ist über viel 
Fragen, das zwischen uns und den Philosophen der Griechen ist. 


1) A confitebatur et diceebat. 2) A dann befahl er (Änderung eines 
Buchstabens “""7 für 77 17, s. 15,19 S. 140). 3) A om aber bekannte 
und (s. Anm. ]). 4) oder: zu dem König und guten Vater, G regi et 
patri bono Deo (X unsrem Vater). 5) A sie zeigen aber an. 6) A und 
diejenigen... mögen f. über sie. 7) X om aber. 8) A die er 
schrieb. 9) statt „genannt ist“ bat A „ist“. 10) A om eine Bitte. 
11) statt „jetzt“ wör hat A ΝΞ „über dessen böse Zeiten“. 


Bi A 


IV 17, 18---18, 8. 191 


Und eine andere!) wiederum, die er nahm, dass er sage über die 
Natur der Dämonen, welche uns kein Ding nötigt?), dass wir sie 
4 hersetzen. Und wieder eine andere gegen die Heiden, über 
die er schrieb „Zurechtweisung“. Und wieder eine andere, dass 
nur ein einziges Wesen Gott sei, welche er nicht bloss aus 
unseren Büchern, sondern auch’) aus den Büchern der Weisen 
5 der Griechen feststellt. Und wieder eine andere, über 
welche geschrieben ist „der Psalmist“. Und wieder eine andere 
über die Seele, in welcher er verschiedene Fragen setzt über 
diesen Gegenstand, der ihm anliegt, und er setzt die Bemerkungen, 
die waren von den Weisen draussen in ihrer Lehre, und verspricht 
gegen sie zu sagen und zu setzen Bemerkungen, die von ihm 
6 waren in anderen Reden. Und wieder eine Untersuchung, 
die er setzte gegen die Juden, diese, die er machte in Ephesus 
gegen Tryphon, welcher war in jener Zeit der bekannte Mann 
von den Hebräern. Und in ıhr!) macht er bekannt, in welcher 
Weise ihn die Gnade Gottes zum Wort des Glaubens führte, 
und wie grosse Sorgfalt ihm früher war in der Lehre der Philo- 
sophie, und wie grosses Fragen ihm war von seiner ganzen 
Seele wegen der Wahrheit. Und er erzählt darin wieder gegen 
die Juden, welche Trug gemischt haben gegen die Lehre Christi, 
τ indem er gegen Tryphon so sagt (Trypho 17): „Durchaus nıcht 
bekehret (oder: fut.) ihr euch von dem, was ihr böslich gethan 
habt, sondern ihr habt auch bekannte Männer ausgewählt in 
jener Zeit von Jerusalem, und habt sie geschickt in die ganze 
Erde, dass sie sagen: eine Häresis ist erschienen ohne Gott, der 
Christen, und sie redeten über uns Böses, das was heute alle 
sagen?), die uns nicht kennen. Also seid ihr nicht bloss für 
euch selbst") schuld an dem Schaden, sondern auch für alle 
8 Menschenkinder.“ Er schrieb aber und zeigte an, dass 
auch bis auf seine (eigenen) Tage die Gabe der Weissagung in 
der Kirche?) war. Er erwähnt aber (Α - auch) über die Offen- 


-barung des ‚Johannes und sagt deutlich, dass sie von ihm, dem 


Apostel sei. Und er erwähnt Worte von «den Propheten und 


1) so der syrische Text; mit leichter Änderung kann ein Wort ge- 
funden werden, das „Streit“ heisst, x» statt x3”r({n). 2) X nur quod 
non est nobis. 3) A om auch, 4) A in welcher er. 5) ὃ + de 
nobis. 6) X anımis nostris. 7) A Plur. 


152 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


berichtigte den Tryphon, dass die Juden sie von den Schriften 
wegschnitten. Viele (A + aber) andere Reden sind ihm, die sich 
9 bei vielen Brüdern finden. Dass (= und?) so geachtet wurden 
bei den Ersten die Reden dieses Mannes als voll von Eifer, dass 
Irenäus auch!) (mehrfach) wiederholt von seinen Worten in der 
vierten Rede, die ihm gesetzt ist gegen die Häresen. Er wieder- 
holt aber von seinen Worten so (Adv. Haer. IV,6,2): „Gut näm- 
lich sagte Justinus in der Rede, die ihm gesetzt ist gegen 
Markion: Ich nämlich würde auch nicht von unsrem Herrn mich 
überreden lassen, wenn er verkündigen würde, dass ein anderer 
Gott ist ausser dem Schöpfer.“ Und wieder in einer anderen, 
der fünften Rede eben dieses Traktats sagte er so (ih. V,26, >): 
„Gut nämlich sagte Justinus: dass vor dem Kommen unseres 
Herrn der Satan durchaus nicht wagte gegen Gott zu lästern, 
10 weil er seine Verurteilung noch nicht kannte.“ Dieses ist 
mit Recht gesagt zum Antrieb derer, welche die Lehre lieben, 
dass sie mit Eifer suchen sollten nach seinen Reden. Der Traktat 
aber dieses war so. 


19. Welche Bischöfe aufstanden?) in Rom und in 
Alexandria in den Tagen des Verns. 


19 Im achten Jahr aber der Regierung des Antoninus Verus, 
als vollendet hatte Aniketus der Bischof von Rom 11 Jahre, 
überkam nach ihm Soter. Wieder aber auch in der Kirche von 
Alexandria, als gestanden hatte 14 Jahre QAuvıvx (A QLanıvn), 
überkam nach ihm Agrippinus. -:- 


20. Welche Bischöfe waren in Antiochia?). --:-- 


20. Auch in der Kirche von Antiochia war als sechster Bischof 
nach den Aposteln bekannt Theophilus. Es war aber dort nach 
Heron?) Kornelius der vierte. Nach ıhm aber überkam den Grad 
des Bistums als fünfter?’) Arvs®). | 


1) A om auch. 2) A waren. 3) A Welche waren Bischöfe der 
Kirche von A, 4) A post Hermonem. 5) oder „den 5. Grad des 
Bistums“. 6) In A der Name verderbt. 


ΕΥ̓͂ 18, 9—22, 4. 153 


21. Über die Schriftsteller, die Söhne der Kirche, 
welche herrlich waren in diesen (A jenen) Zeiten. -:- 


21 Herrlich war aber in diesen Zeiten in der Kirche Hege- 
sippus, dieser den wir gelernt haben, dass er war von den Ersten. 
Auch Dionysus, der Bischof von Korinthus, und Pnıtvs (A: 
Pxrvs, 2: Pintos), welcher war Bischof von Kreta, und mit 
diesen auch Philippus und Apollinaris (A von Apollonios)') und 
Meliton und Mvsnvs (A: Mvsvss) und Modestus und Irenäus, 
durch deren Schriften bis zu uns hergeleitet wurde der Glaube 
der Wahrheit der Überlieferung der Apostel.) --:-- -:-- 


22. Uber Hegesippus und über diejenigen, welche er 
erwähnt. 


22,1 Hegesippus aber in fünf Reden, die wir gelernt haben, 
dass sie von ihm gesetzt sind,?) hinterliess das Gedächtnis seiner 
Gesinnung vollständig, in welchen er bekannt macht, dass er mit 
vielen Bischöfen verkehrte, als er reiste auf dem Wege, um nach 
Rom zu gehen, und von allen eben diese Lehre überkam. Wir 
wollen aber hören (Αϑί + von ihm), was er sagt nach anderem 
auch über die Briefe (%. Sing.) des Clemens, die er schrieb an 
2 die Kirche von Korinthus, indem er so wiederholt: „Es 
blieb nämlich die Kirche von Korinthus in der Einfachheit der 
Lehre bis auf Primus den Bischof, welcher war in Korinthus, 
mit welchen Korinthern ich, als ich nach Rom fuhr, umging, 
und war bei ihnen viele Tage, und wir wurden beruhigt zu- 
3 sammen in der richtigen Lehre. Als ich aber nach Rom 
ging, machte ich dort in der Herleitung der Bischöfe bis auf 
Aniketus, nach welchem überkam Soter, und nach Soter Eleu- 
therus; und so ist es in der ganzen Herleitung und allen Kirchen, 
wie es verkündete das Gesetz und die Propheten und unser 
4 Herr“. Und derselbe verzeichnete auch die Häresen, 
welche waren in seinen Tagen mit folgenden Worten: „Nach- 
dem nämlich zeugte Jakobus der Gerechte, wie wir auch ge- 


1) Die Änderung des ersten Buchstabens Ἢ in  ergiebt „und“ statt 
„von“. 2) A ab apostolis mit der Auslassung von „der Überlieferung“. 
3) so AU; Text mit Hinzufügung eines einzigen Buchstabens: in 5 Reden 
unserer Lehre, die von ihm g. s. 


154 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


sagt haben!), stand auf als zweiter Bischof Simeon der Sohn des 
Kliopha, der der Sohn seines Onkels war?), über welchen jeder- 
mann die Ansicht hegte, dass οὐ der brüderliche Verwandte 
unseres Herrn sei; und deshalb nannten sie die Kirche Jungfrau, 
denn noch nicht war sie verderbt worden durch leeres Hören 
5 (Plur.). Es fing aber zuerst an dort zu verderben Thebouthis 
(ΤῊ ΛΒΥΤΗΙΒ), weil er nicht Bischof geworden war, welcher war 
von einer‘) von den 7 Häresen. Und er war in dem Volke’), von 
welchen (mascul.) war Simeon, deswegen werden sie genannt 
Simonianer, und Kleobios, von welchem sind die Kleobinoi, und 
Dositheus, von welchem sind die Dositheanoi, und Gorathinus 
(A ἀνβάτηνυβ, A Gorenthos), von welchem sind die GVRTHINV 
(A GvrrtHna) und MsrtHuBıA (Plural), und von diesen waren die 
Menandrianoi und die Markionoi und die Karpokratianoi und die 
Basilidianoi und die Saturnilianoi, welche jeder von ihnen von- 
und fürsich und andere nach der Ansicht ihrer selbst eine Lehre 
einführten. Und von diesen waren die falschen Christi und die 
falschen Propheten und die falschen Apostel, welche die Gleich- 
heit der Kirche teilten, durch die Worte des Verderbens, welche 
6 sie sagten über Gott und seinen Christus“. --:-- Wieder aber 
(A oma.) erzählt Hegesippus auch (A oma.) über die Häresen, 
welche waren zwischen den Juden früher, und sagt: „Es waren 
nämlich verschiedene Ansichten in der Beschneidung zwischen 
Israel, von denen, welche waren gegen den Stamm Juda und 
gegen Christus, welche diese sind: Essäer und Galiläer und die, 
welche jeden Tag taufen, und Mazbothäer und Samarier und 
7 Sadducäer und Pharisäer*. --:-- --:-- Und vieles andere schrieb 
er, von welchem wir erwähnt‘) haben zu seinen Zeiten in dieser 
Geschichte. Und von dem Evangelium der Hebräer und Syrer 
und (A om und) von- und fürsich setzt er einiges von der he- 
bräischen Sprache und zeigt über sich selbst an, dass er von den 
Hebräern war und glaubte”). Und anderes wiederum erwähnt er 
8 als von Überlieferung des Judentums ohne von Schrift. Und 

1) δ! om wie wir auch gesagt haben. 2) A om der der Sohn seines 
Oheims war, A hat statt 777” „Sohn seines patruus“, ΤΣ ΤΙΝ „sein (brüder- 
licher) Verwandter‘. 3) A + filius patris Josephi et erat. 4) A et 
est hie unus (om von). 5) so AU = ΝὮΣΞ, Text mama — βημα. 
6) so A, Text mit Umstellung Ἴ3Ξ ΠΝ statt 727278 „erreicht haben“, 
7) A om und glaubte. 


4 
- 


-“.4Ὁ 


IV_22, 5-- 28, 4. 155 


dieser aber und Irenäus und alle Ersten nennen die Sprichwörter 
Salomos die herrliche Weisheit. Und diejenigen, welche „Otfen- 
barungen“ genannt werden, erzählt er, dass von ihnen') in seinen 
(eigenen) Zeiten erdichtet wurden von Leuten von den Häresen. 


23. Über Dionysus, den Bischof von Korinthus und über 
die Briefe, die?) er schrieb. --- 


3,1 Wir wollen also auch über diesen zuerst sagen, über 
Dionysus, welcher Bischof der Kirche von Korinthus war, der 
mit dem Eifer, der ihm war, in der Lehre Gottes (A + und) nicht 
bloss diejenigen, die unter seiner Hand waren, lehrte, sondern 
auch für ferne Orte war er Vorteil durch die Briefe, die er den 
2 Kirchen schrieb, wovon (A und) einer ist, den er den Lace- 
dämoniern schrieb über Belehrung des wahren Glaubens und 
über den Frieden und über die Einigkeit; und ein anderer den 
Athenern über Erweckung des Glaubens und über die Führung 
(A. Plur.) im Evangelium. Under weist sie zurecht darin, darüber, 
dass abgeschnitten war ihr Sinn, und sie nahe waren sich zu wenden 
von der Verkündigung, und davon traf es sich, dass zeugen sollte 
der Bischof, der an ihrer Spitze stand, des Name Puplius war, 
3 in der Verfolgung, welche war in diesen Zeiten. Und er 
erwähnt, dass Quadratus ihnen Bischof war, nachdem Puplius 
gezeugt hatte. Und er bezeugt über ihn, über Quadratus, dass 


durch seinen Eifer sie gesammelt wurden, und ihr Glaube er- 


weckt wurde. Und mit diesem macht er bekannt, dass Diony- 
sius (A Dionysus), der von dem Arius Pagus war, der glaubte durch 
die Hand des Paulus, wie geschrieben ist in der Praxis (AU + 
der Apostel), dass er der erste Bischof in der Kirche von Athenus 
4 (A Arauns) wurde. Und ein anderer Brief (A + wieder) 
ist ihm, welehen er schrieb dem (den? der?) NıgvMmpıA; und in 
ihm kämpft er gegen die Häresis des Markion und bestätigt die 
Lehre der Wahrheit. Auch der Kirche, welche ist in Gortyna 
(A Gvrvına) und dem Rest der Kirchen, welche in Kreta sind, 
schrieb er einen Brief?), und er preist (A + in ihm) den Philip- 


1) „von ihnen“ fehlt in A und ist nur Prolepse für „von Leuten‘. 
2) A mit Weglassung eines Punktes „den Brief den“. 3) A om schrieb 
er einen Brief. 


156 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


pus, den Bischof, der ihnen war, dass viele Trefflichkeiten zeugen 
iiber die Kirche, die unter seiner Hand war, und er erwähnt 
ihn, dass er sich hüte vor der Ausrottung!) der Häresioten. 
6 Und der Kirche, welche ist in AmsTkıs, mit anderen, welche 
waren in Pontus, schrieb er Briefe (A Sing.), und er zeigt an, 
dass Bkkın(I)pıs und HLıpstvs ihn antrieben, und er schrieb; 
und er verzeichnet darin (Plur.) Erklärung (A Plur.) der Schriften 
Gottes, und macht bekannt, dass ihnen ein Bischof PrmA (N: 
Poplema) war; und vieles lehrte er sie über die Ehe und über 
die Reinheit. Und er befiehlt ihnen wiederum, dass sie auf- 
nehmen sollten, die sich wenden von Anstössen oder von Fehlern 
7 oder von dem Irrtum der Häresis. Und diesen ist ange- 
fügt?) ein anderer Brief, den er schrieb den Kvvsıa (Plural), 
und er überredet darin den Mpısıtvs, den Bischof der Kirche 
dort, dass er nicht setze das schwere Joch der Heilisung mit 
Nötigung (avayzn) auf die Brüder, sondern, dass er Ver- 
8 ständnis habe für die Krankheit der Vielen, wogegen ihm 
Mprsttvs schrieb und ihn bewunderte und den Dionysius (A-sus) 
pries und von ihm bat, dass er zuzeiten auch durch die gesunde 
Speise durch Schriften, welche vollkommen sind, das Volk er- 
nähre, das unter seiner Hand sei, dass sie nicht bis zuletzt in 
Worten der Milch?) denken und alt werden in der Lebensführnng 
(A Plur.) der Kindheit. In welchem Brief erkannt wird ein Be- 
weis der Genauigkeit des wahren Glaubens des Mpisıtvs und 
seiner Sorgfalt über den Vorteil derer, die unter seiner Hand 
waren, und seiner Vernünftigkeit und seines Verständnisses in 
9 der Furcht Gottes. Wieder aber ist von (ihm) Dionysius 
(A-sus) auch (A om a.) ein anderer Brief (A + auch) an die 
Römer, welcher geschrieben ist an den Bischof, welcher war in 
jener Zeit, dessen Name war Soter. Und von ihm wollen wir 
einige Worte (A Einiges) setzen, wie er die Gewohnheit der 
Römer lobt, welehe bewahrt wurde bis zu dieser Verfolgung, 
10 die in unsern Tagen war. Und er sagt so: „Von Anfang 


1) yımapı2, das Wort ist sonst — ἐξιχνιασμός, ἐπιζήτησις, ἐξέτασις, 
ἀκρίβεια; lies πο ΣῚΡ, das bis jetzt nur an einer Stelle belegt ist (evulsio 
dentium); Verb. — χαταστρεφω, δ΄ haeresium. 2) X om diesem ist an- 
gefügt. 3) A mit Umstellung eines Buchstabens (x>=r statt sr) des 


Verderbens, δὲ ohne Verderben. 


nämlich ist euch diese Gewohnheit, dass ihr helfet den Brüdern ὦ 


IV 23, 6—ı2. 15% 


in allen Verschiedenheiten und zu schieken Nahrungsmittel vielen 
Kirchen, welche in jeder Stadt sind, indem ihr in der Zeit der 
Not der Armen erquicket; und den Brüdern, welche in den 
Metallen sind, ihre Bedürfnisse (AA Sing.) erfüllet; mit Lebens- 
mitteln, was auch von frühe Gewohnheit ist, schickt ihr, und (Aom 
und) wie von der Überlieferung ihrer Väter bewahren die Römer 
diese Gewohnheit, dass euer seliger Bischof Soter nicht alleın 
sie bewahrt hat, sondern auch (sehr) vermehrt hat die Gabe, 
welche geschickt wurde den Heiligen. Und mit guten Worten 
tröstete er die Brüder, welche dort (hin) hinaufsteigen, wie ein 
1 barmherziger Vater seine Söhne“. Und in eben diesem 
Brief erwähnt er auch den Briet, welchen schrieb Clemens den 
Korinthern und macht bekannt, dass er wie aus erster Gewohn- 
heit vor der ganzen Kirche dort gelesen wird. Er sagte so: 
„Heute (nämlich) machen (A machten) wir den heiligen Tag des 
- Sonntags (ersten der Woche) und lesen an ihm euren Brief, was 
auch zu jeder Zeit sich geziemt, dass, indem wir in ihm lesen, 
_ wir weise gemacht werden!), wie im dem ersten (21 + Brief), 
12 der uns geschrieben wurde von Clemens“. Und eben er 
aber sagte auch über seine Briefe (A Sing.), darüber dass einige 
in ihnen (9 Sing.) fälschten, so: „Briefe mämlich) bestimmten 
auch Brüder, dass ich ihnen (WA οἵη 1.) schreibe, und ich 
schrieb. Und diese haben die Apostel des Satans erfüllt mit 
Unkraut, indem sie einiges von ihnen abschnitten und zu ihnen 
hinzufügten, welchen das Weh aufbewahrt ist (A + in Ewig- 
keit). Nicht aber war es ein wunderbares Ding, wenn einige 
auch in den Schriften unseres Herrn veränderten, wo sie über 
solches, was nicht so ist, Trug machten.“ Und wieder ein 
anderer Brief ist dem Dionysius, den er schrieb der Chrisotora, 
der gläubigen Schwester, welcher diesen gleicht, und Nahrung 
des Wortes, welche ihr nützlich war, gab er ihr. Von Diony- 


ΟΠ 5115 aber dieses. 


1) oder indem wir lesen, wir durch ihn w. g. w. 


158 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


24. Über Theophilus den Bischof von Antiochi und über 

Philippus und über Mrvsrvs!) und über Meliton, und 

über diejenigen, welche er erwähnte, und über Apo- 
linars und über Mvsns. --:-- 


24, ı Dem Theophilus aber, über den wir gesagt haben, dass 
er war Bischof von Antiochia, sind drei Reden gegen Autolikus 
und eine andere, über welche geschrieben ist, gegen die Häresis 
des Hermogenes, in welcher er gebraucht zum Zeugnis von der 
Offenbarung des Johannes. Und andere Bücher sind ihm, die 
2 nützlich sind zur Belehrung. Diejenigen aber (A| om a.), 
welche von der Lehre der Häresis waren, verderbten auch (A 
om a.) in jener Zeit in der Weise des Unkrauts den reinen Samen 
(2! Plur.) der Lehre der Apostel. Hirten aber, welche waren in 
den Kirchen an jedem Ort, verfolgten sie wie Tiere des Feldes 
von der Herde Christi, zuzeiten in der Lehre und in der Bitte 
an die Brüder, zuzeiten aber offen gegen sie kämpften sie mit 
ihnen (A om m. i.) in Untersuchung und beschämten sie. Wieder 
aber auch mit Schriften von Reden berichtigten und entblössten 
3 sie ihre Ansichten genau. Theophilus aber kämpfte mit 
andern gegen sie. Er ist aber bekannt von einer Rede, welche 
ihm gemacht ist kräftig gegen Marcion, welche oben auch mit 
andern, über die wir gesagt haben, aufbewahrt 1502. Und nach 
diesem überkam Maximinus das Bistum der Kirche von Antiochia, 
25 welcher der siebte war nach den Aposteln. Philippus 
aber, über den wir gelernt haben aus den Worten des Dionysus, 
Bischof von Korinthus, dass er Bischof war der Kirche von 
Gortyna der Stadt, auch er machte eine Rede gegen Marcion 
mit Sorgfalt. Auch Irenäus und Mvvstvs, der mehr als andere 
offen entblösste den Irrtum dieses Mannes, und andere viele, deren 
26,1 Reden aufbewahrt sind bei vielen Brüdern bis heute. In 
dieser Zeit waren auch Meliton, der Bischof der Kirche von 
Sardis, und Apolinars, der Bischof der Kirche von Hiervpolis 
(A ohne v zwischen r und p), in herrlicher Weise kräftig, welche 
machten eine Verteidigung zugunsten des Glaubens ein jeder 
von ihnen von- und fürsich, und sie brachten sie dar dem König 
2 der Römer, welcher war in der Zeit. Die Reden aber dieser, 


1) A hat d statt r. 2) A om welche oben... aufbewahrt ist. 


k 


IV 24, 1-26, 6. 159 


welche wir kennen (pf.), sind diese. Von Melito „über das Passa 
(709) zwei, und „über die Führung“ und „über die Propheten“ 
und eine andere „über die Kirche“ und eine andere „über den 
Sonntag“'!). Und wieder eine andere „über den Glauben des Men- 
schen“ und eine „über seine Bildung (Gestaltung)“ und wieder eine 
„über das Hören des Ohrs?) des Glaubens“ und mit diesem „über die 
Seele und den Leib“ und wieder „über die Taufe“ und „über 
die Wahrheit“ und „über den Glauben“ und „über die Erzeugung 
des Christus“ und „über das Wort seiner Weissagung‘“‘ und 
wieder „über die Seele und den Leib“ und eine andere „über 
die Liebe des Fremden“) und „über den Satan“ und „über die 
Offenbarung des Johannes“. Und wieder eine andere „über Gott, 
der den Leib angezogen hat‘ und wieder eine andere, welche 
3 er schrieb dem Antoninus König. Als er aber (A om a.) 
schrieb wegen der Zeit des Passa und anfing zu schreiben, 
machte er dieses bekannt. ‚In den Zeiten Sarvuuıs Paulus des 
Prokonsuls von Asien zeugte Acrıs!) und es war eine grosse 
Frage in Laodicea über das Passa, welches eintritt zu ver- 
schiedenen Zeiten in jenen Tagen. Und es wurde dies ge- 
4 schrieben“. Eben diese Rede aber erwähnt Clemens von 
Alexandria in seiner Rede, welche er schrieb über das Ραββα und 
sagt, dass er gleichsam aus Ursache der Schrift des Melito auch 
5 selbst geschrieben habe. In der Verteidigung aber, welche 
er gab dem Autokrator, erzählt er solches, das geschehen ist 
(U + Böses) unserem Volk. „Was nämlich nie gewesen ist, 
jetzt wird verfolgt das Geschlecht der Gott-Fürchtenden durch 
neue Befehle in Asien. Verleumder nämlich und nach den Be- 
sitztümern (A Sing.) der andern Begierige, welche ohne Scham 
sind, in dem Anlass, welcher ihnen der Befehl ist, plündern und 
berauben offen bei Nacht und bei Tag Leute, welche in nichts 
6 gefehlt haben“. Und nach anderem sagte er wieder: „Wenn 
du nämlich befohlen hast, dass dieses gethan werde, werde es 
auch gut gethan. Denn ein rechtschaffener König sinnt durch- 
aus nicht etwas in frevelhafter Weise. Auch (A Undauch) wir er- 
dulden freudig die Ehre dieses Todes. Diese Bitte aber bringen 
wir dir nur dar, dass du zuerst untersuchst die Macher dieses 


1) wörlich: ersten der Woche, X Plur. 2) X de obedientia. 9) ὃ 
des Geldes. 4) 2! om diesen Namen. 


100 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


Streites und rechtschaffen richtest, ob sie würdig sind des Todes 
und der Strafe oder des Lebens und der huhe. Wenn aber von 
dir nicht dieser Wille ist und dieser neue Befehl, welcher sich 
nicht geziemt!), dass so gethan werde auch nicht gegen barba- 
rische Feinde, so bitten wir noch mehr von dir, dass du dich 
nicht von uns wendest in dieser Verfolgung von der Welt“?). .-:-- 
7 Nach diesem aber sagte er: „Unsere Philosophie nämlich 
zeichnete sich zuerst bei den Barbaren aus, sie sprosste aber 
auf in deinem Volk in den Tagen des Augustus und sie wurde 
(zu) der Regierung?) der Römer zu grosser Herrschaft und 
vorzüglich deiner Regierung ein gutes Wachstum*). Von jener 
Zeit nämlich wuchs und wurde vorzüglich die Macht (das 
(ebiet) der Römer, welche du überkommen und vermehrt hast. 
Und wieder wirst du sie stark machen mit deinem Sohn (X Plur.), 
wenn du bewahrst die Philosophie, welche wuchs mit eurer 
Regierung, welche anfing mit Augustus, welche auch deine Väter 
5 mit den übrigen andern Religionen geehrt haben. Und ein 
grosser Beweis ist dies, dass zum Glück der Regierung aufsprang 
unsre Verkündigung mit einem guten Anfang, sodass von den 
Tagen des Augustus etwas Böses nicht begegnete eurer Regie- 
rung, sondern vielmehr in allem jeden sie verherrlicht und ver- 
9 verstärkt wurde durch die Gebete von unsallen. Und von 
allen Königen, welche waren, liessen sich Neron und Domitianus 
allein’) überreden von einigen neidischen Leuten und nahmen 
Verleumdung gegen unsre Lehre an, und von eben diesen, wie 
von einer Gewohnheit ohne Gedanken*) traf es sich, dass her- 
ıo geleitet wurde Sykophantie der Lüge gegen uns. Vielmehr 
aber haben den Irrtum dieser deine Väter festgestellt; denn zu 
vielen Malen haben sie viele in Briefen bedroht, die sich erfrechen 
und deswegen’) bedrücken wollten. Dein Alter aber Hadrianus 
schrieb vielen deswegen, auch (AU om a.) dem Fvxpivs (A 
LAPvuneıs, U ad Pondinum) dem Prokonsul von Asien. Dein 
Vater aber schrieb wegen uns an die Städte,°) dass niemand uns 


1) X quod non dietum est. 2) Statt Welt = xob> lies Xn> Volk 
und vergleiche meine Philologica sacra p. 39 zu Act. 2,47. 3) X: und 
es wurde die Regierung der Römer. 4) A zu gutem W. 5) A stellt: 
Neron allein und Domitian. 6) A sine iure. 7) A verbindet „des- 
wegen“ mit dem nächsten und übersetzt „Dein Alter‘ (720) aus Mis- 
verständnis adversatus est... et. 8) U ad omnes ‚urbes. 


»- 


ὡς ἄγὺ 


IV 26, —1a. 161 


'schädige, während auch du mit ihm alles leitetest, auch den 


Pharisäern!) und den Thessalonikiern und Athenas und allen 
11 Völkern. Aufdich aber vertrauen wir, dass dir mehrals diesen 
sei eine gute Ansicht über dieses, und wir vertrauen, dass du 
besonders jedes einzelne mit Weisheit befehlest, was wir von 
12 dir bitten“. Dies aber sei bis daher gesetzt. --:-- --:-- In 
den Sammlungen aber, welche dem Meliton geschrieben sind, in- 
dem er mit ihnen beginnt, verzeichnet er die Zahl der Schriften 
des Alten Testaments und zeigt an, welche angenommen werden, 
welche es sich ziemt, dass wir sie hier aufreihen. Er schreibt 
13 aber so: --:-- --:-- „Meliton dem Onesimus meinem Bruder?) 
Frieden. Weil du uns zu vielen malen überredet hast mit dem 
Eifer, der dir ist wegen des Wortes, dass ich dir machen sollte 
Sammlungen aus dem Gesetz und aus den Propheten über unsern 
Erlöserund über unsern ganzen Glauben, unddu wieder gewollt hast, 
dass du lernest über die alten Schriften genau, wie viele sie sind an 
Zahl und welche sie sind nacheinander, war mir angelegen, dass ich 
dies thue, indem ich vertraute auf deinen Eifer über den Glauben 
und über die Lehre des Worts, dass du mehr als alles die Liebe 
Gottes vermehrest (hochhältst)’); und zugunsten des Lebens der 
1 Ewigkeit streitest.*) Als ich also in den Osten hinaufstieg, 
und gelangte bis zu dem Ort, an welchem sie verkündigt und 
gethan’) wurden, und lernte mit Sorgfalt über die Schriften des 
alten Bundes, verzeichnete und schiekte ich sie dir, indem ihre 
Namen diese sind. -:- Des Moses fünf. Schöpfung und Ausgang 
und Zahl und Priester‘) und Deuteronomium. Und wieder von 
Josua Bar Nun. Und Buch der Richter und Ruth und Buch 
der Könige vier. Buch der Chronika (Debarjamin, A et liber 
Heoc)zsırousvov) zwei. Und die Psalmen Davids und von 
Salomo Sprichwörter, was’) Weisheit, und Koheleth und Lied der 
Lieder. Und Hiob. Und die Propheten: Jesaja und Jeremja°) 
und die zwölf Propheten mit einander. Und Daniel und Ches- 


1) A richtig Lrısa. 2) A: Meinem Bruder Onesimus. 3) ob 
statt 3.72 vermehrest (cf. εὐχταῖος 26, 7; 239, 1) pa „ehrest‘ zu lesen ist? 
4) X om und zu gunsten .... streitest. 5) A gethan und verkündigt. 
6) AU und der Priester (X! Levitarum) und Zahl. 7) A und Sprich- 
wörter Salomos, was, δὲ om was, aber Sapientiae im Genitiv. 8) A setzt 
Jeremja hinter die 12 Propheten mit einander. 

Texte u. Untersuchungen. N. F. VI, 2. 1] 


162 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


giel!) und Esra, von welchen ich die Sammlungen machte und 
an setzte sie in sechs Reden“. Dies alles von Meliton. Und 
wieder auch von Apolinars (A-ris) sind viele Reden bewahrt 
bei vielen. Welche aber von uns gesehen worden sind, sind diese: 
eine der Verteidigung, welche ihm gemacht wurde zu diesem 
König, über den wir vorhin gesagt haben, und gegen die Heiden 
fünf und gegen die Juden zwei. Und diejenigen, welche er nach- 
her setzte über die Häresis der Phrygier?), die neulich vor kurzer 
Zeit aufsprosste, indem damals Montanus anfing mit den lügne- 
rischen Prophetenfrauen, welche sich ihm anschlossen, von der 
Wahrheit abzuweichen (oder: abzuführen). 


35. Über die Häresis des Tatianus (X überall Tetrianos). 


28 Und von Mvswvs (A Mvsvnis), den wir aufgezählt haben, 
mit denen, die wir beachtet haben, ist eine Rede, welche von 
ihm gemacht ist an die Brüder, welche sich hingeneigt haben 
zur Häresis, welehe genannt wird der Enkratiten, um sie zur 
Wahrheit zu wenden, welche damals anfing sich zu zeigen und 
einzuführen in die Welt eine lügnerische und fremde und ver- 
derbliche Anschauung. Es wird aber das Wort gesagt, dass für 
29, 1 diesen Irrtum Anlass seines Anfangs Tatianus war, der, 
von dessen Worten wir vor kurzem wiederholt haben, die er 
sagte wegen Justinus des herrlichen Zeugen. Und wir (A indem 
wir) haben erzählt über ihn, dass er sein Jünger war. Es macht 
aber bekannt über dies Irenäus in der ersten Rede, die von ihm 
gemacht ist gegen die Häresen, (eben) über Tatian und über 
seine Häresis und schreibt so (Adv. Haer. I, 28, 1). +:----- 
2 Nach Saturnilus und Marcion diejenigen, welche genannt 
wurden Enkratitai, verkündigten und verwarfen die Ehe und 
beraubten das erste Gebilde Gottes und klagen heimlich an den, 
der Mann und Weib gemacht hat zur Erzeugung der Menschen- 
kinder, und lehren, dass der Mensch verzichten solle auf Speisen 
von jeglichem, darin Leben ist, und verweigern die Dankbarkeit 
Gottes des Schöpfers des Alls und stehen gegen die Erlösung 


3 des Menschensohnes, der zuerst gebildet wurde. (AA Und) 
1) A setzt und Daniel hinter Chesgiel. 2) A ohne Pluralpunkte 
(PhRVGIA). 


IV 27—29, 7. 163 


dies erschien jetzt bei ihnen, indem zuerst Tatianus diese Schmä- 
hung einführte, der der Schüler des Justinus war, und solange 
er sich ihm anschloss, nichts von so zeigte. Nach dem Zeugnis 
aber von jenem entfernte er sich von der Kirche, indem er sich 
erhob und aufgeblasen wurde, indem er meinte!) in seiner Seele, 
dass er Lehrer werde als vorzüglicher als andere, und er machte 
sich selbst einen Typus anderer Lehre und erzählte Mythen, 
auch er in der Weise derer vom Hause des Valentinus, von 
Welten?) nämlich, die nicht gesehen werden, und nannte die 
Ehe Verderben und Hurerei in der Weise des Marcion und 
Saturnilus und stand auf gegen die Erlösung Adams. Dieses 
4 sagte (A sagt) Irenäus. --:-- Nach kurzer Zeit aber’) be- 
festigte ein Mann des Namens Severus diese Häresis und er 
wurde Anlass denen, welche in ihr Jünger wurden, dass sie ge- 
5 nannt wurden nach seinem Namen Severianoi. Es ge- 
brauchen aber diese das Gesetz und die Propheten und das 
Evangelium, und nach ihrem Sinn dolmetschen sie das Verständ- 
nis der Schriften, schmähen aber auf Paulus den Apostel 
und verwerfen seine Briefe und nehmen auch die Praxis der 
6 Apostel nicht an. Dieser Tatianus aber, ihr erstes Haupt, 
sammelt und vermischt und setzte (das) Evangelium und nannte 
es Dıirskvx (| Atesaron), das ist aber der Vermischten (A mix- 
tionis), das, welches bei vielen bis heute ist. Es wird aber ge- 
sagt über ihn, dass er ändere die Worte von denen der Apostel?), 
7 um festzustellen die Zusammensetzung des Worts. Es hinter- 
liess aber dieser viele Reden, von welchen eine Rede ist, welche 
gesagt wird bei vielen „gegen die Heiden‘, in welcher er er- 
wähnte die Namhaften, welche waren unter den Heiden von den 
ersten Zeiten, und er zeigt an, dass früher als alle Mose und 
die Propheten der Hebräer, indem’) diese Rede gesehen wird, 
dass sie vorzüglich ist; und es ist in ihr mehr Vorteil als in 
allen seinen heden. Dieses (Plur.) aber ist gesagt wegen 
dieser. --:-- +-:-- 


1) A et putabat. 2) X und Welten. 3) U + visus est. 4) mit 
Weglassung der Punkte: Singular. 5) A mit Weglassung von 7: eben 
diese Rede. 


IR 


164 Eusebius, Kirchengeschichte übers. ν. Eb. Nestle. 


26. Über Bardaisan den Aramäer!) und über die Reden, 
die ıhm sind. 


30, ı Eben aber auf der Regierung des Antoninus Verus 
wurden (der) Häresen viel, und (A om und) in Mesopotamien in 
Urhai (war) Bardaisan ein bekannter Mann, der in der aramä- 
ischen Sprache sehr bewandert war, und gegen diejenigen vom 
Haus des Marcion und gegen andere, welche aufstanden zu- 
gunsten verschiedener Lehren (N Sing.), stand er auf mit seinem 
Wort, und er schrieb die Rede in seiner Sprache mit vielen 
andern Reden, die er schrieb. Es waren ihm aber viele Bekannte, 
die stark waren?) im Wort, und diese übersetzten seine Reden 
3 von der aramäischen Sprache in die griechische. Und in 
eben diesen seinen Reden ist eine Frage, die mächtig von ihm 
gesagt wird über die Zuteilung, welche er schrieb dem Antoninus; 
und (A auch) andere viele, sagen sie über ihn, dass er schrieb, 
3 in Anlass der Verfolgung, welche war in jener Zeit. Es 
war aber dieser zuerst in der Lehre des Valentinus. Als aber 
dieser in seinen Augen verächtlich wurde und er seine vielen 
Mythen zurechtwies und der Ansicht war, dass er irgendwie von 
sich aus sich verändern könne zur vorzüglicheren Ansicht, 
nicht aber vollständig wischte er weg von sich den Schmutz der 
ersten Häresis. In eben dieser Zeit ruhte aus der Bischof der 
Kirche von Rom. 


Endet das vierte Buch der Geschichten der Kirche?°). 


Fünftes Buch (A + wieder) der Geschichten (A Sing.) 
der Kirche. 


Erster Traktat: Wie viele Zeugen waren in den Tagen des Verus des 


Königs in (A von) Grivs, wie sie ertrugen den Kampf zugunsten der 
Gottesfurcht. 


1) X om den Aramäer. 2) A et potentes erant. 3) A om der 
Geschichten der Kirche, \ om die ganze Unterschrift. 


IV 30, 1-V. τ᾿ 165 


2. Wie die Zeugen die Freunde Gottes aufnahmen und heilten die, 
welche, straucheln in der Verfolgung. 

3. Welche Gesichte sah in seinem Traum) Arrıvs der Zeuge. 

4. Wie die Zeugen den Irenäus in ihren Briefen empfahlen. 

5. Wie herabbrachte Gott Regen vom Himmel durch die Gebete der 
Christianer dem Markus Aurelius?) Cäsar. ..; 

6. Wiederholung der?) Bischöfe, welche in Rom waren. 

7. Dass bis zu diesen Zeiten herrliche Zeichen) geschahen durch die 
Hand der Gläubigen. 

8. Wie erwähnt Irenäus die Schriften Gottes. 

9. Bischöfe, welche waren in den Tagen des Commodus des Königs. 

10. Über Pxrx(v)s den Philosophen. - 

11. Über Clemens den Alexandriner. 

12. Über die Bischöfe, welche waren in Jerusalem. 

13, Über Rhodon und über die Teilung, welche er erwähnt, wegen 
Marcion. ... 
14. Über die falschen Propheten, welche waren in der Häresis der 
Phrysier. 

15. Über die Teilung des (W + Florianus et) Brsrvs, welche in 
Rom war. 

16. Was (Plur.) gesagt wird über Montanus und über die falschen 
Propheten, die mit ihm waren. ..: 

17. Über Mıritians (A Murmios) ἘΝ über die Reden, die er an 

18. Wie viel zurechtwies Apolloni(v)s die Häresis der Phrygier und 
was (plur.; masc.?) er erwähnte. 

19. Was sagte Serapion über die Häresis der Phrygier. 

20. Wieviel sagte in Schriften ἐπϑηθιαβ gegen die Spaltungen, welche 
in Rom waren. 

21. Wie zeugte Apollonius in Rom. 

22. Welche Bischöfe bekannt waren in et en. 

23. Über die Streitfrage (ζητημα), welche war in jener Zeit wegen 
des Passa. | 

24. Über die Teilung, welche war in Asien. 

25. Wie war eine Gleichheit an jedem Ort wegen des Passa. 

26. Wie viele Reden wir empfangen haben von der Sorgfalt des 
Irenäus. 

27. Über den Rest der Vielen, welche bekannt waren in jenen Zeiten. 

28. Über diejenigen, welche ‘waren von Anfang von der Häresis des 
Artemon, und in welcher Art sie waren, und wie sie es wagten zu ver- 
derben die heiligen Schriften. 

1) A in visione sua. 2) A Marco et Aurelio. 3) A om Wieder- 
holung der. 4) A signa et miracula. 


166 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


Fünftes Buch der Geschichten der Kirche.') 


Erster Traktat: Wieviele Zeugen waren in den Tagen 
des Verus in GLıvs und wie sie den Kampf ertrugen zu- 
gunsten der Gottesfurcht. 


(Praef. ı) Der Bischof aber der Kirche von Rom Soter, als 
er (X der) stand 8 Jahre, ging von der Welt, und es über- 
kam nach ihm Eleutherus, welcher (WA und er) war der zwölfte 
Bischof nach den Aposteln. Es war aber das siebzehnte Jahr 
des Autokrators Antoninus Verus, indem in eben dieser Zeit an 
verschiedenen Orten gewaltig erweckt wurde die Verfolgung’) 
"gegen uns wie von dem Eifern des Volkes, und Myriaden von 
Zeugen findet einer®), dass (die) an jedem Ort waren, wenn (indem) 
er vergleicht, was sich ereignete in einem Volk, und es wurde 
aufgeschrieben und überliefert denen nach ihnen zu nicht irren- 
2 dem Gedächtnis. Das Buch aber der Geschichten dieser ist 
vollständig von uns verzeichnet mit dem der Zeugen, das wir 
gesammelt haben, welches nicht bloss in der Weise der Geschichte 
(XL Plur.) von uns gesagt ist, sondern auch der Lehre. Jetzt 
aber wollen wir das, was erforderlich ist in diesem Traktat 
3 (Gegenstand), der uns vorliegt, sammeln und setzen. Andere 
aber, welche erzählen und schreiben die Geschichten der Welt, 
überliefern den Sieg der Kriege, welcher wird von den Feinden, 
und Auszeichnungen der Heerführer und Tüchtigkeit der Krieger, 
welche verunreinigt wurden durch das Blut!) und viele Tötungen 
von Jünglingen, Söhnen des Orts, und den Reichtum der 
4 andern. --:-- στ. Das Wort aber der Geschichte, das wir 
wegen der (Lebens)führung (A Plur.) der Gottesfurcht sagen, 
(ist) über den Krieg, der wegen des Friedens der Seele (A Plur.) 
ist, und über diejenigen, die sich darin auszeichneten, welche 
nicht zugunsten eines Landes kämpften, sondern zugunsten der 
Wahrheit und nicht zugunsten ihrer Freunde, sondern zugunsten 
der Furcht unseres Herrn. Und wir haben verzeichnet zu ewigem 

1) AN lassen diese Überschrift weg. 2) U suseitati sunt inimici. 
3) δὲ om findet einer. 4) A das Volk, δ ὩΣ statt X. 


V-Praef. 1—1, 6. 167 


Gedächtnis die Ausdauer der Athleten der Wahrheit und was 
sie ertragen haben in ihrem Heldentum und den Sieg, den sie 
siegten gegen die Dämonen und die unsichtbaren Feinde, und 
die Kronen!) dieser verkündigen wir zu ewigem Gedächtnis. -:- 
41 An einem Ort also von GLivs war dieser Streit des 
Kampfs?) dieser Zeugen, über die wir gesagt haben. Namhaft 
aber (sind) dort bekannte Städte Metropolen, welche vorzüg- 
licher (sind) als andere, welche in dem Orte sind, Lavovsa und 
BrannAa, an welchen zwei Städten und an ihrer ganzen Umgeb- 
ung der Fluss Rvpvxvs vorbeigeht mit vieler Strömung (A Plur.) 
3 seiner Wasser. Die Geschichte aber dieser Zeugen schrieben 
und schickten die bekannten Kirchen in dem Orte von GLıvs 
den Kirchen, welche sind in Asiaund (A omu.)in Phrygia, wasgethan 
wurde bei ihnen. Sie erzählen aber diese Weise; ich will aber 
3 eben ihre Worte hersetzen - : - „Die Knechte Christi, welche 
wohnen in Bıansa und (A--auch) in Lavpvna von GLivs den 
Brüdern, welche sind in Asia und Phrygia, welchen ist der Glaube 
unseres Erlösers und unserer Hoffnung, Friedeund Gnade°)und Herr- 
lichkeit von Gott dem Vater und von Jesus Christus unserem Herrn“. 
4 Und nach diesem sagten sie einiges vor der Geschichte, 
und sie fangen an und machen den Anfang für ihr Wort so: - : - 
„Über die Grösse nämlich der Not, welche hier war, und über 
den Zorn der Völker über die Heiligen, und wieviel die seligen 
Zeugen ertrugen, genau!) genügen wir nicht, dass wir sagen; 
auch nicht in Schrift ist es möglich, dass es begrenzt werde. 
5 Denn von seiner ganzen Kraft ward gegen uns der Feind 
erweckt und bildete im voraus uns das Kommen dessen ab, 
was bereit ist zu geschehen ohne Scheu. Und mit jedem Ding 
ersann er, dass er erwecke, die die seinen sind, und im voraus 
sie übe gegen die Diener Gottes, die nicht bloss von den Häusern 
und von den Bädern und von den Strassen uns vertrieben, 
sondern dass überhaupt nicht einer von uns an irgend einem Ort 
6 sich zeige, (ὃ. + uns) drohten. Es bestand aber gegen sie 
die Gnade Gottes, und diejenigen, welche krank, rettete sie, sie 
richtete aber auf feste Säulen, welche im stande waren durch 


1) A Sing, A om und die Kronen dieser. 2) A möglicherweise: 
der Streit dieses Kampfs. 3) U gratia et pax. 4) AN verbindet 
„genau“ mit dem Vorhergehenden. 


108 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


ihre Geduld in sich aufzunehmen das ganze Drohen des Feindes. 
Und alle mit einander duldeten allerlei Schmähungen und allerlei 
(ualen, und vieles wurde von ihnen klein geachtet, die eifrig 
waren zu gehen zu Christus, und anzeigten, dass nicht wert sind 
die Leiden dieser Zeit der Herrlichkeit, die bereit ist, an uns 
7 geoffenbart zu werden (Rö. 8, 15). Und zuerst ertrugen 
sie, was sie traf von der ganzen Menge, während sie versammelt 
war, tapter, Schläge und Wurf der Steine und Bindung und 
alles, was Gewohnheit ist zu geschehen wie von wilden Menschen 
8 gegen ihre Hasser') und gegen ihre Feinde. - : - .-:-- Als 
sie aber auf die Strasse kamen und gefragt wurden von dem 
Chiliarchen und den Wachthabenden, welche in den Städten 
standen, vor allem Volk, als sie aber (A om a.) gestanden, dass 
sie Christianer (seien), da wurden sie gebunden im Haus der Ge- 
9 fangenen bis zur Ankunft des Hegemon. Und nachher aber 
brachte man sie zu dem Hegemon, welcher besonders gebrauchte 
die Härte gegen unser Volk; einer von den Brüdern aber, dessen 
Namen VaAırvs APGTHVs war, der vollendet war in der Liebe 
Gottes und zu seinen Nächsten, der so vollendet war in seinen 
Führungen, dass er, während er Knabe war, dem Zacharia ver- 
glichen war, in dem Zeugnis, das über ihn gesagt ist (Le. 1, 6): 
er wandelte nämlich in allen Geboten des Herrn und in seiner 
Rechtschaffenheit?) ohne Tadel, und in allem Dienst gegen seinen 
Nächsten ohne Zögern, und es war in ihm ein Eifer Gottes und 
er glühte im Geiste. So aber war er, dass er nicht ertrug, dass 
er sehe das Gericht (9 Plur.), das gegen uns erging ohne Ge- 
danke°), sondern er erzürnte sehr und überredete, dass er gehört 
werde, und er verteidigte zugunsten der Brüder, dass nicht ge- 
than wird bei ihnen etwas von Frevel, als solchen die ohne Gott 
10 (sind) -- Es schrieen aber gegen ihn alle, die das Bema 
umgaben; er war nämlich ein bekannter Mann, auch der Hege- 
mon nahm die Überredung der Rechtschaffenheit nicht an, welche 
er ihm darbrachte, sondern nur das fragte er ihn, ob auch er 
ein Christ sei. Er aber bekannte mit Freidigkeit mit hoher Stimme 
und mischte sich auch seinerseits unter die Zahl der Zeugen und 
wurde ein Tröster der Christen, denn es war in ihm der Geist 


1) A amatos suos 2), X om und in seiner Rechtschaffenheit. 
3) X iniuria. 


Ὑ1, 7-15. ᾿ 169 


Paraklet mehr als (in) Zacharia, der (indem er) seine reichliche 
Liebe anzeigte, dass er wegen der Verteidigung zugunsten der 
Brüder wollte, dass er auch seine Seele (dran)setze. Er war 
nämlich ein wahrer Jünger Christi, welcher sich anschloss an 
11 das Lamm Gottes, wohin es geht. --:-- Von hier trennten 
sich viele; Bekannte aber (9 om a.) und Bereitete wurden Häupter 
der Zeugen, die welche mit ihrem ganzen Sinn vollendet waren 
in dem Bekenntnis des Zeugnisses. Es wurden aber erkannt 
diejenigen, die nicht bereitet und nicht geübt waren, die (dass 
sie) noch krank waren und nicht ertragen konnten die Kraft 
des grossen Kampfes (oder: die grosse Kraft des Kampfes), von 
welchen umkehrten zehn an der Zahl, welche viele Bekümmer- 
nis und grosse Trauer uns machten und den Sinn des Restes 
der anderen, welche noch nicht ergriffen waren, krank machten. 
Und eben diese duldeten alles Böse (oder: Und sie duldeten all 
dies Böse) von den Heiden mit (ihnen) den Zeugen und trennten 
12 sich nicht von ihnen. Dann wurden wir alle sehr be- 
stürzt, indem (die) wir bis dahin nicht wussten, was sich ereignen 
werde beim Bekenntnis, nicht dass wir fürchteten vor den Qualen, 
die über uns kommen würden, sondern schauten auf das Ende 
13 der Dinge und fürchteten, dass nicht einer umkehre. Es 
wurden aber ergriffen jeden Tag, die würdig (waren) und füllten 
die Zahl derer, welche fielen, sodass von diesen beiden Kirchen 
ausgewählt wurden alle Eifrigen und diejenigen, durch die die 
14 Kirchen von hier besonders Bestand gehabt hatten. -:-- Es 
wurden aber wieder auch ergriffen einige Heiden, Söhne der 
Häuser von einzelnen von uns, weil offen vor allem Volk der 
Hegemon befahl, dass jeder von uns ausgeforscht werde. Diese 
aber, wie von der Wirkung des Satans, fürchteten vor den 
Kämpfen, welche sie sahen, dass die Heiligen erduldeten. Es 
trieben sie aber die Soldaten, dass sie gegen uns lügen sollten 
und sagen, dass wir nämlich Kinder essen und mit unsern Müttern 
in Ehe uns vermischen, und anderes (A -+ multa), was uns nicht 
erlaubt ist zu reden und zu sinnen, auch nicht zu glauben, dass 
irgend etwas derartiges gethan worden ist bei den Menschen- 
15 kindern. - : - Als aber jene Kunde ausging, zog jedermann 
gegen uns Grimm an wie Tiere, dass wenn auch einige waren, 
die vorher sich über uns erbarmt hätten wegen der Verwandt- 
schaft (Brüderlichkeit), sie jetzt kräftig erbittert wurden und 


170 Eusebius, Kirchengeschichte übers. ν. Eb. Nestle. 


(mit) ihren Zähnen gegen uns knirschten. Es wurde aber erfüllt 
das Wort unseres Herrn, das er sagte (Jh. 16,2): Es kommt 
die Stunde, dass jeder, der euch tötet, wird meinen, dass er Gott 
16 diene. Von jetzt an also ertrugen die seligen Zeugen un- 
aussprechliche Qualen, indem nämlich der Satan ersann, dass 
auch von ihnen gesprochen würde eine Lästerung von etwas 
17 (einem). Besonders aber wurde stark der Zorn des ganzen 
Volkes und des Hegemon und der Stratioten über Sysarvs (A 
Sxorvs), den Diener von Vienna, und über MRTvRvS (A-Bs), 
der neulich die Taufe genommen hatte — er war aber ein tapferer 
Athlet — und über Arrtıvs, welcher war vom Geschlecht von 
Pergamus der Stadt; er aber war beständig allen in diesem Ort 
eine feste Säule'), und über Buxpına, in welcher Christus zeigte, 
dass das, was bei den Menschenkindern gering und untauglich 
und verachtet erscheint, grosser Herrlichkeit gewürdigt ist bei 
Gott, wegen der Liebe zu ihm, welche in Kraft erkannt wird 
13 und nicht im Sehen sich rühmt. Während wir nämlich 
alle in Furcht waren, auch sie, die ıkre Herrin war im Fleisch; 
auch sie nämlich war von (ihnen) den Zeugen im Kampfe und 
war besorgt über diese ihre Magd, sie möchte nicht mit Freidig- 
keit bekennen können wegen der Krankheit ihres Leibes. Sie 
aber, Buoısa (AM BusoısAa) wurde von solcher Kraft erfüllt, 
dass lass und matt?) wurden sie, die in Ablösung mit jeder Art 
sie quälten vom Morgen bis zum Abend, und sie bekannten, dass 
sie besiegt waren, und etwas ihr zu thun ihnen nicht (möglich) 
war. Und sie wunderten sich, dass übrig blieb in ihr auch nur 
ein Atem, deren ganzer Leib zerrissen und durchbohrt?) war. 
Und sie bezeusten, dass jede von den Arten dieser Not?) ge- 
nügend war, dass sie ihre Seele nehme, wie viel mehr all diese 
19 Quälung. Aber doch war die Selige wie ein tapferer 
Kämpfer, erneut in ihrem (A dem) Bekenntnis, und dies war 
ihre Erquickung und ihre Ruhe und (A + auch), dass sie nichts 
schmerze, in dem was sie trug, darin, dass sie sagte: ich bin 
eine Christianin und bei uns wird nichts Böses gethan. -: 

20 Svxarvs (A Snorvs) aber auch er vorzüglich und (A om und) 


1) AN stellen: eine feste Säule allen in ἃ. ©. 2) lies ara statt 
„“m5o) und verbessere Thes. Syr. col. 2133. 3) non (ob nnen = ge- 
öffnet?) 4) A dieses Kampfes. Ξτὶ | 


V 1, 16--94, 171 


mehr als ein jeder Mensch trug die Qualen von den Menschen- 
kindern tapfer, und als diese Frevler meinten, dass wegen der 
Ausdauer und wegen der Grösse der Qualen sie etwas von ihm 
hören würden, was nicht (ὃ om nicht) recht (ist), stand er so 
gegen sie in seiner Geduld, dass er ihnen auch nicht seinen 
Namen sagte, auch nicht von welchem Volk er war, auch nicht 
von welcher Stadt, auch nicht ob er ein Sklave oder ein Freier, 
sondern gegen jedes einzelne, was sie ihn fragten, dies ihnen 
erwiderte in römischer Sprache: ein Christianer bin ich. Und 
mit diesem (= dies) bekannte er statt dem Namen und statt der 
Stadt und statt dem Geschlecht und statt allem gleichmässig, 
21 und etwas anderes hörten von ihm die Heiden nicht. Und 
deswegen wurde gegen ihn ein grosser Streit von dem Hegemon 
und von denen, die ihn quälten, und indem ihnen etwas anderes 
nicht war, das sie ihm thun sollten, machten sie zuletzt eherne 
„Tassen“') heiss und setzten sie auf seinen Leib an weiche Orte, 
22 und als sein Leib brannte, erduldete er es, und beugte sich 
nicht und wurde nicht schlaff, sondern wurde bekräftigt in dem 
Bekenntnis von der himmlischen Quelle der lebendigen Wasser, 
die ausgingen von der Seite Christi?), der ihn betaute und stärkte. 
33 Aber auch sein Leib war ein Zeuge dessen, was er erduldete, 
denn er war ganz Schläge und Narben und war ganz zerfleischt 
und verderbt sein ganzes Aussehen von der Gestalt der Menschen- 
kinder‘). Und während er in ihm litt, vollendete Christus die 
grosse Herrlichkeit durch ihn, indem er den Feind vereitelte und 
in ihm die Gestalt den anderen (9 + vielen) zeigte, dass nichts 
ist, was furchtbar (ist), wo die Liebe des Vaters ist, und nichts, 
24 was schmerzt, wo die Herrlichkeit Christi ist. -: - Diese 
Frevler aber quälten wieder am Tag drauf (wörtlich: nach dem 
Tag) den Zeugen, und glaubten, dass, während sein Körper faul 
und zerflossen war, wenn sie wieder dieselben Qualen ihm nahe 
brachten, sie gewinnen würden; denn nicht war es möglich auch 
nur die Hand des Menschen ihm nahe zu bringen, oder, wenn 
er in seinen Quälereien sterbe), dass er den andern Furcht mache. 


1) δ Ο(Ὁ) (auch lamina). 2) nicht auf Joh. 7 (Valesius), sondern 
19, 34 ist hier angespielt; verbessere in Thes. Syr. col. 2603, Eus. 1,5 in 
5,1. 3) Zu diesem statt zum vorhergehenden Satz eitiert Bright Joh. 
19, 34; hier war Jes. 52,14, 53,3 zu citieren. 4) Von hier ab grosse 
Lücke in A. 


172 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


... Aber nicht nur eines von diesen traf ihn nicht, sondern was 
die Menschenkinder nicht dachten, es wurde geheilt und gesund 
sein Leib von den Qualen, die sie ihm nachher nahebrachten, 
und er empfing seine erste Gestalt wieder und den Gebrauch 
seiner Glieder, sodass die zweite Qual ihm nicht zur Quälerei 
wurde, sondern zur Heilung durch die Gnade Christi. 

25 Und eine Frau mit Namen BıpLA, welehe von denen ge- 
wesen war, die vorher geleugnet hatten, während der Feind 
meinte, dass sie gefallen war, wollte er wieder, dass er auch 
durch Lästerung sie verurteile, und brachte sie wieder zu den 
Qualen und nötigte, dass sie über uns sage, was nicht recht (ist), 
dass (indem) er sehe (A quod vidit) ihre Schlaffheit und Schwäche!). 
26 Sie aber erinnerte sich selbst in den Qualen und erwachte 
wie von tiefem Schlaf und gedachte durch diese zeitlichen Qualen 
an die Quälung der Gehenna in Ewigkeit, und antwortete und 
sagte gegen diese Lästerer: wie sollten nämlich Kinder essen 
diejenigen, denen nicht einmal erlaubt ist, das Blut der Tiere 
zu essen! Und von der Stunde an bekannte sie über sich selbst, 
dass sie eine Christianin sei, und wurde hinzugefügt in der Zahl 
27 der Zeugen. Als aber vereitelt waren die Quälungen der 
Tyrannen von Christus durch die Geduld der Seligen, ersann der 
Feind ein anderes Kunstmittel, dasser inder Gebundenheitdes Hauses 
der Gefangenen an dunkeln und engen Orten sie quäle und aus- 
strecke ihre Füsse im Block auf fünf Löcher”) und mit den andern 
Schlägen, welche sie im Zorn zu gebrauchen gewohnt sind. 
Und diese Antriebe wurden von dem Feind gethan gegen die- 
jenigen, die gebunden waren, sodass viele von ihnen erstickt 
wurden im Hause der Gefangenen, welche der Herr wollte, dass 
sie so aus der Welt gehen sollten, dass (indem) er sich selbst 
28 zeige. Diejenigen nämlich, welche (so) bitter gequält waren, 
dass sie geglaubt wurden, dass sie auch, wenn ihnen alle Heilung 
nahegebracht würde, nicht leben könnten, diese hielten aus im 
Haus der Gefangenen, indem sie beraubt waren von aller Sorg- 
falt der Menschenkinder; von unserm Herrn aber wurden sie 
geheilt und gekräftigt am Leib und an der Seele. Und andere trieben 
sie an und trösteten. Diejenigen aber, welche neuerdings er- 


1) ΝΣ, ob Anspielung auf ΝΣ, weibliche Schwäche, ἀνανδρουΐ 
2) Im Thes. Syr. 2448 verbessere Eus. 5, 122 in 5, 1. 27 (bez. 25). 


ς 
> 
μή 


u  οὸ --“--- 


V1,25-33. 173 


griffen worden waren, und deren Körper noch nicht geschlagen 
waren, erduldeten die Last der Gebundenheit nicht, sondern 
29 starben darin. +-:-- Der selige Pvraısvs aber, der betraut 
war mit dem Dienst des Bistums Lvpvna, der überschritten 
hatte die 70 (A 90) Jahre!), und krank war sein Leib viel, und 
kaum schnaufte er wegen der Krankheit seines Leibes; von dem 
Sinn aber des (A seines) Geistes wurde er gekräftigt wegen des 
Begehrensdes Zeugnisses, das(bevor)stand; auch ihn aberschleppten 
sie und brachten ihn zum Bema, während sein Leib gelähmt 
(gelöst) war von Alter und von Krankheit, seine Seele aber war be- 
30 wahrt in ihm, dass in ihm Christus verherrlicht werde. Und 
während ihn die Soldaten zum Bema brachten, und ihn die 
Machthaber der Stadt begleiteten, und die ganze Versammlung 
ein Rufen riefen von aller Art: dieser nämlich ist Christus; er 
8ι aber bekannte mit dem guten Zeugnis. Während aber 
der Hegemon ihn nötigte, dass er sage, wer der Gott der Christen 
sei, er aber sagte: wenn du würdig bist, lernst du (es). Und sie 
begannen ihn zu schleppen ohne Schonen, und Schläge aller Art 
erduldete er. Diejenigen aber, die ihm nahe waren, mit ihren 
Händen und mit ihren Füssen beschimpften sie ihn in aller Art 
und schämten sich nicht vor seinem Greisentum. Und diejenigen, 
welche ferne von ihm waren, ein jeder von ihnen, was er in 
seiner Hand hielt, warfen sie nach ihm, und alle achteten dies 
in ihren Sinnen, dass stark töricht und frevelnd ist, welcher zu- 
rückbleibt und sich nicht an ihm verunreinigt. So nämlich 
meinten sie, dass sie die Rache ihrer Götter rächten. Und 
während kaum ein Atem in ihm zurückblieb, wurde er in das 
Haus der Gefangenen geworfen. Und nach zwei Tagen starb er. 
32 Und es wurde aber eine grosse Veranstaltung Gottes und 
ungemessenes Erbarmen Christi an den wenigen, welche gefallen 
waren, dass sie nicht verlassen wurden von der Veranstaltung 
33 Christi. Auch die nämlich (WA om n.), welche vorher er- 
griffen waren und verleugnet hatten, wurden wieder gebunden 
(und) auch sie, und erduldeten Nöte. Auch nicht nämlich in 


dieser Welt war ihnen irgend ein Vorteil darin, dass sie ver- 


leugnet hatten. Diejengen nämlich, welche bekannten, wie sie 


1) 70 und 90 können im Syr. leichter verwechselt werden als im 
Griechischen, "saw u. jıswn. 


174 Eusebius, Kirchengeschichte übers. ν. Eb. Nestle. 
Φ 


waren), wurden als Christen gebunden, indem sie auf sie keinen 
andern Anlass brachten; diejenigen aber also wurden als Mörder 
und Beschmutzte festgehalten, und wurden doppelt über die 
34 anderen gequält. Für diese nämlich erleichterte die Freude 
des Zeugnisses von ihnen das Tragen und die Hoffnung seiner 
Verheissung und die Liebe Christi und der Geist, der Paraklet; 
jene aber, welche verleugnet hatten, quälte ihr Gewissen stark, 
sodass sie auch von jedermann gekannt waren in den Strassen 
33 von ihren Gesichtern. Diese nämlich, die Zeugen, wenn 
sie ausgingen, waren fröhlich, und Herrlichkeit und viele Gnade 
strahlte in ihren Gesichtern, und ihre Ketten waren wie ein ge- 
ziemender Schmuck auf ihnen, und wie eine geschmückte Braut, 
deren Kleid geschmückt ist mit gutem Gold, und es schlug von 
ihnen der Wohlgeruch Christi, dass von ihnen waren, welche 
geglaubt wurden, dass sie mit Balsam der Welt gesalbt seien. 
Jene Verleugner aber, indem sie traurig waren und gebeugt 
und unwert und voll aller Schande und geschmäht wurden von 
den Heiden als Schlaffe und Schwächliche und beschuldigt wurden 
als Mörder und sie (hatten) verloren den Namen, der mehr als 
alles (oder: von allen) geehrt und verherrlicht und belebend ist.“ 
36 Und nachdem sie weniges gesagt, fügten sie nach diesem 
hinzu und sagten: ‚In jede Art wurde geteilt das Zeugnis ın 
ihrem Ausgang. Von allerlei Blumen nämlich und von allerlei 
Blüten flochten sie einen Kranz und brachten ihn dem Vater 
dar. --:--- Es geziemt?) aber, dass wir sagen über die kräftigen 
Athleten, welche erduldeten den Kampf in jeder Veränderung 
und mächtig siegten, und sie empfingen den grossen Kranz der 
37 Unverweslichkeit. Den Mrrvrvs also und den SvxgTvs 
und die BLxpısa und den Arrıvs brachten sie den Tieren vor 
dem ganzen Volk zum umbarmherzigen Schauspiel der Völker°) 
am Tage, der gegeben wurde wegen uns zum Schauspiel des 
38 Kampfes. Und dem Mrrvrvs (ϑί sed Metarınum) und den 
Svxorvs brachten sie wieder in das Theatron zu allerlei Qualen, ἡ 
und (X om und) wie wenn nichts sie betroffen hätte, besonders aber 
(A om a.) durch viele Qualen überwanden sie den Feind. Wegen 
des Kranzes nämlich warihnen der Kampf. Sie erduldeten aberauch 


1) A om wie sie waren. 2) A geziemte; mit anderer Setzung eines 
Punktes ist auch im Syr. Praet. 3) U omnium ethnicorum qui immi- 
sericordes erant. 


V.1,34—48: , 175 


© 


Narben derSchläge, welche an ihnen dort waren, und Bisse der Tiere 
und alles, was dieVersammlungen schrien in ihrer Raserei von dieser 
Seite und von dieser, und sie befahlen, dass man sie quäle. Und mit 
all diesem auf einen Stuhl von Eisen setzte man sie, und während 
ihre Leiber gekocht wurden!), schlug der Geruch ihres Brennens 
39 die Versammlungen. Diese Versammlungen (A om V.) aber 
liessen auch so nicht ab, sondern wurden noch mehr unsinnig?) 
und wollten, dass sie die Geduld der Seligen besiegen. Aber 
auch so hörten sie nicht etwas anderes von Svxgyrvs, ausser das 
Wort des Glaubens, das er von Anfang gewohnt war, dass er 
40 (es) sage. --:-- Diese also trugen den grossen Kampf, weil 
ihre Seele viel in ihnen dauerte, zuletzt aber wurden sie ge- 
schlachtet und statt verschiedener Schauspiele der Kämpfe, welche 
geschahen an jenem Tage, wurden sie eine Schau für die ganze 
42 Welt. Bruxpısa aber wurde aufgehängt an dem Holz und 
war bereitet, dass sie sei eine Speise für die Tiere, welche gegen 
sie losgelassen wurden, und in ihrer Schau war sie in der Ge- 
stalt des Kreuzes (oder: Gekreuzigten) hängend und in ihrem 
kräftigen Gebet machte sie eine grosse Ermutigung denen, welche 
den Kampf machten, welche (indem sie) in ihren Kämpfen auch 
mit ihren äusseren Augen durch diese Schau den sahen, der zu 
ihren Gunsten gekreuzigt worden war, dass er überrede alle, 
welche an ihn glauben, dass jedem, der zugunsten der Herrlich- 
keit Christi leidet, Gemeinschaft ist mit dem lebendigen Gott. 
42 Und als ihr sich nicht näherte eines von den Tieren, nahmen 
sie sie von dem Holz herunter und warfen sie wieder in das 
Haus der Gefangenen, dass sie bewahrt werde für einen anderen 
Kampf, dass sie durch viele Übungen besiege den Satan, den 
Feind, und eine Verurteilung ihm mache, die nicht vorübergeht, 
die Brüder aber anreize, dass diese Kleine und Kranke und Ver- 
achtete wie ein grosser unbesiegter Athlet bekleidet?) war. Und 
in vielen Gängen überkam sie den Feind und in dem Kampf 
43 wurde sie mit der unverwelklichen Krone gekrönt. Den 
Attalus aber, auch ihn verlangte mächtig das Volk; er war 
nämlich der namhafte(ste); und wegen des guten Gewissens, das 
ihm war, trat er ein wie ein bereiteter Athlet, weil er geübt 


1) „teganisiert“, τηγαν- ist im Syr. beibehalten. 2) ἐξεμωραίνοντο Ὁ 
3) A „beherzt“, 335 statt nunab, 


176 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


war vollkommen in der Aussage des Christentums; und beständig 
44 war er bei uns ein Zeuge der Wahrheit!). Und als sie ihn 
rings um das Theater im Kreis führten, ging vor ihm eine Tafel, 
in der in römischer Sprache geschrieben war: dies ist Attalus 
der Christianer. Und während das Volk mächtig erregt war 
über ihn, als der Hegemon lernte, dass er ein Römer sei, befahl 
er, dass er gefangen werde im Haus der Gefangenen mit den anderen, 
welehe dort waren, wegen deren er dem Kaiser schrieb, und er blieb 
45 zu seiner Apophasis. - : - Die Zeit aber, welche in der Mitte 
war, nicht ein Müssiggänger war er ihnen oder ohne Frucht, 
sondern durch ihre Geduld erschien die unermessene Huld Christi. 
Durch diejenigen nämlich, die lebten, wurden auch diejenigen 
lebendig, die gestorben waren, und diese Zeugen wendeten die- 
jenigen um, welche nicht Zeugen gewesen waren, und es geschah 
eine grosse Freude unsrer jungfräulichen Mutter, dass sie die- 
jenigen, welche sie als Tote weggeworfen hatte, als Lebende 
46 empfing. Durch die Hände nämlich dieser Zeugen wurden 
viele von denen, welche verleugnet hatten, empfangen, auch ge- 
boren und wurden erweckt und lernten, dass sie bekennen’), 
und indem sie lebendig und gesund waren, wurden sie zum Bema 
gebracht, dass sie gefragt würden von dem Hegemon durch das 
Locken des Gottes, der nicht will den Tod des Sünders, sondern 
47 gütig ist über denen, die sich zu ihm bekehren. -: - --: Es 
schrieb aber der Cäsar, dass die, welche nicht verleugnen, 
sterben sollen und die, welche verleugnen, losgelassen werden 
sollen. Bei dem Fest aber, welches hier war, zu dem viele 
Menschen von allen Völkern sich versammeln, als er anfing zu 
versammeln, brachte er sie zum Bema, dass er mache die Seligen 
zu einem Theater und Schauspielen für die ganze Versammlung. 
Und deshalb fragte er sie wieder, und denen, welche waren vom 
Grad des Römertums, befahl er, dass ihre Köpfe abgehauen 
a8 würden; den Rest aber schiekte er zu den Tieren. Es wurde 
aber verherrlicht Christus mächtig?) in denen, die vorher ver- 
leugnet hatten, indem sie ausser der Erwartung der Heiden be- 
kannten. Und nämlich von- und fürsich (= einzeln) wurden sie 
befragt, als solche nämlich, die ja freigelassen werden. Als sie 


1) X constans veritate. 2) A et discebant et confitebantur. 9) AU 
om mächtig. 


ἂν...... 


' 
| 
ἶ 
& 
| 
᾿ 
| 


V1,4-58 #77 


aber bekannten, wurden sie hinzugefügt zu der Zahl der Zeugen. 
Es blieben aber draussen diejenigen, denen auch nicht eine Spur 
des Glaubens irgendwie war, auch nicht die Kenntnis des Kleides 
der Hochzeit, auch nicht der Sinn der Gottesfurcht, sondern auch 
in ihren Umkehrungen lästerten sie über den Weg der Wahr- 
49 heit, welche Söhne des Verderbens sind, und der Rest der 
andern wurde hinzugefügt zu der Kirche. -:-- --:-- Und als sie 
gefragt wurden, stand ein Mann, dessen Name Alexandros war, 
der seinem Geschlecht nach ein Phrygier war, und in dem Ge- 
werbe der Weisheit war er Arzt, und viele Jahre hatte er 
verkehrt in GLıvs, und er war bekannt jedermann wegen seiner 
Liebe zu Gott und der Freidigkeit seines Wortes; nicht aber 
war er beraubt auch nicht von der Gabe des Apostolats, eben 
er stand vor das Bema und durch seinen Wink trieb er sie, dass 
sie bekennen, und wie einer, den Geburtsschmerzen schlagen; 
er war aber denen bekannt, die bei dem Bema standen. - : - ..: 

50 Es war aber erzürnt die ganze Versammlung wegen derer, 
die verleugnet hatten, dass sie wieder umwandten, bekannten, 
und schrieen über ihn, Alexandros, wie wenn er das gethan 
hätte. Und als der Hegemon ihn brachte und darstellte 
und ihn fragte, was er sei, und er antwortete: ein Christia- 
ner bin ich, da ergrimmte er und verurteilte ihn, dass er den 
Tieren vorgeworfen werde. Und am Tag nachher trat er 
ein mit Attalus; auch ıhn nämlich, den Attalus, damit der 
Hegemon eine Gnade thue der Versammlung, auch ihn über- 
51 lieferte er, dass er den Tieren vorgeworfen werde. Als 
aber sie vorübergingen in dem T'heatron mit all den Werkzeugen, 
welche für die Qualen bereitet sind, und den grossen Kampf er- 
duldet hatten, wurden zuletzt auch sie geschlachtet. Alexander 
aber seufzte nicht einmal, auch öffnete er gar nicht seinen Mund 
und sagte etwas, sondern in seinem Herzen redete er mit Gott. - : - 
52 ».:- Attalus aber, nachdem sie ihn gesetzt hatten auf den 
eisernen Stuhl, dass er verbrannt werde, als der Geruch anfıng 
aufzusteigen von seinem Leib, sagte in römischer Sprache zu der 
ganzen Versammlung: das ist dass einer von Menschenkindern 
esse, das was ihr thut; wir nämlich haben keine Menschen- 
kinder gegessen, auch nicht etwas, das verhasst (ist), wird von 
uns gethan. Und als sie ihn fragten, welcher Name Gott sei, 


53 sagte er: Gotte ist kein Name wie einem Menschen. ... Nach 
Texte u. Untersuchungen. N.F, VI, 2. 12 


178 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


diesen allen, am letzten Tage der Kämpfe führten sie die Blandina 
herein, mit einem Kind, dessen Name Ponticus war, der etwa 
ein Sohn von 15 Jahren war, welche sie alle Tage hereinführten, 
dass sie sehen sollten die Qualen der andern, und nötigten sie, 
dass sie schwören bei den Götzen. Und weil sie in der Festig- 
keit blieben und sie verachteten, wurde über sie erbittert die 
ganze Versammlung, sodass sie auch nicht über das Alter des 
Kindes sich erbarmten, auch nicht vor dem Geschlecht des 
54 Weibes sich scheuten, sondern (unter)warfen sie allen Qualen 
und liessen sie durchgehen durch alle Verschiedenheiten von 
Quälereien, und nötigten sie, dass sie schwören bei den Götzen'). 
Als sie aber ihnen das nicht thun konnten; denn Pontikus wurde 
gestärkt von seiner Schwester; und es sahen die Heiden, dass 
sie ihn antrieb und befestigte, er erduldete also tapfer allerlei 
Qualen und gab seinen Geist auf und ging aus der Welt. -  - 
55 Die selige Blandina aber zuletzt von allen, wie die tapfere 
Mutter?), welche sie angetrieben und ihre Söhne geschickt hat 
als gekrönt zu dem König?) Christus und vollendet hat alle 
Kämpfe ihrer Söhne, und sich beeiferte zu ihnen zu gehen voll 
Freude und Jubel, als ob sie zu dem Genuss des Hochzeitsmahls 
56 gerufen würde, warfen sie sie den Tieren vor. Und nach 
den Schlägen und Tieren und nach dem Teganon zuletzt warfen 
sie sie in die Gurgthat), und sie fiel (vor) den Stier. Und als 
sie gequält war von ihm, wie wenn sie auch gar nichts empfinden _ 
würde von dem, was sie traf, wegen der Hoffnung und Er- 
wartung dessen, was sie glaubte, und wegen ihres Redens mit 
Christus, und zuletzt wurde auch sie geschlachtet. Und es be- 
kannten alle Heiden, dass nie eine Frau dieses und solche Leiden 
57 trug. Aber auch so nicht wurde ihr Wahnsinn satt und 
ihre Härte gegen die Heiligen. Denn von wilden Tieren, das 
ist aber von dem Satan, wurden aufgeregt jene wilden und bar- 
barischen Völker und verstanden nicht aufzuhören, sondern wieder 
einen andern Anfang der Kränkung machten sie für die Leiber der 
Heiligen, denn sie scheuten sich nicht davor, dass sie besiegt 
worden waren, weil ein Gedanke eines Menschenkinds ihnen 


1) A om bei den Götzen. 2) es könnte auch heissen wie eine 
tapfere Mutter; es wird aber eine Anspielung auf 2 Mace. 7 sein. 3) \ om 


König. 4) yvoyasor. 5) A quam beluarum. 


Ὕ 1,.54---68. 179 


nicht war, sondern mehr erregt wurde ihr Zorn über uns wie 
von Tieren!), und der Hegemon und das ganze Volk gleichmässig 
zeigten sie ihren frevelhaften Hass gegen uns, dass erfüllt werde 
59 die Schrift, die sagte (Ap. 22, ıı): Der Frevler wiederum 
sei frevelhaft und der Gerechte wieder zeige sich gerecht. Die 
nämlich, welche im Haus der Gefangenen erstickt waren, 
warfen sie den Hunden hin und bewachten sie sorgfältig bei 
Nacht und bei Tag, dass sie von uns nicht begraben würden. 
Und dann legten sie sie zu dem Überrest, die übrig blieben von 
den Tieren und von dem Feuer; (einige) von ihnen, die zerrissen, 
und (einige) von ihnen, die gebrannt waren, und Schädel des 
Rests der andern?) mit den Stücken ihrer Überreste und be- 
wachten sie, dass sie nicht begraben würden, durch die Sorgfalt 
ὃ der Stratioten viele Tage. Und es waren einige von den 
Heiden, welche erbittert waren und die Zähne gegen sie knirschten 
und wollten Rache (Plur.) an ihnen nehmen mehr als diese; 
andere aber lachten und spotteten über sie und erhoben ihre 
Götzen und sprachen: von ihnen hätten sie diese Strafe em- 
pfangen. Andere aber, welche geglaubt werden, dass sie sanft 
und mitleidig mit ihnen (seien), schmähten sie und sagten: wo 
ist der Gott dieser! Und was hatihnen genützt seine Furcht, welche 
61 sie mehr als ihre Seele sich erwählten? Von diesen aber 
wurden solche Veränderungen gebraucht. --- Wir aber waren in 
grosser Trauer, weil wir nicht konnten, dass wir ihre Leiber in 
der Erde begraben. Auch nicht nämlich die Nacht nützte uns 
zu diesem, auch nicht Silber bestimmte die Wächter; auch nicht 
Bitte machte sie scheu; mit allen Mitteln nämlich bewahrten 
sie sie, als ob sie etwas Grosses gewinnen würden, wenn diese 
62 nicht begraben würden“. --- Nachdem sie anderes gesagt 
hatten, fügten sie hinzu und sagten: Die Leiber nämlich der 
Zeugen, als sie sie entblösst hatten in jeder Weise und sie ge- 
legt worden waren in der Luft sechs Tage, verbrannten sie nachher 
diese Frevler, bis dass sie wie Asche wurden und warfen sie in den 
Rvovxvs Fluss, der dort vorbeigeht, damit auch nicht ihr Über- 
63 rest gesehen werde fortan auf der Erde. --:-- «τ... Das 
thaten sie als Leute, die könnten, dass sie Gott besiegen und von 
ihnen nehmen auch die Erneuerung ihrer Auferstehung von den 


1) X quam beluarum. 2) A aliorum multorum. 


180 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


Toten, dass, wie sie nämlich sagten, auch nicht nämlich eine 
Hoffnung ihnen sei der Auferstehung, auf welche sie vertrauten; 
und sie führten uns ein den Dienst der fremden und neuen 
Furcht und verachteten alle Nöte und kamen zum Tod mit 
Freuden als bereitete. Und jetzt wollen wir sehen, ob sie auf- 
erstehen und ob ihr Gott kann, dass er ihnen helfe und sie er- 
rette von unsern Händen. 


2. Wie die Gott-liebenden Zeugen aufnahmen und 
heilten die, welche in der Verfolgung straucheln. 


4 Das, was wir eben gesagt haben, trugen die Kirchen 
Christi in den Tagen des Verus Autokrator, von welchem einer 
vermag, dass er vergleiche in seinem Sinn, was sich zutrug in 
diesen Zeiten (A + in urbibus) auch an anderen Orten. Es ist 
aber recht, dass wir von eben diesem Buch verzeichnen auch 
andere Worte, in welchen erkannt wird die Demut und das 
Erbarmen dieser Zeugen, über die wir eben gesagt haben. Es 
3 sind aber dort!) diese Worte geschrieben. Diese Zeugen 
nämlich, so waren sie Eiferer und Nachahmer Christi, der, 
während er das Bild Gottes war, nicht in einem Raub das Ding 
achtete ?), dass er sei (werde) eine Vergleichung mit Gott, dass, 
während sie in dieser Herrlichkeit waren, indem sie nicht einmal 
nur oder zwei, sondern viele male zeugten, dass, während sie 
von den Tieren genommen wurden und voll waren von Brand- 
malen®) und Narben und Schlägen, sie nicht einmal sagten über 
sich selbst, dass sie Zeugen seien, auch nicht uns überredeten‘), 
dass wir sie mit diesem Namen benennen, sondern, wenn es sich 
etwa traf und sie einer Zeugen nannte, sei’s mit dem Wort, sei’s 
in einem Brief, schalten sie den hart, der sie (so) nannte. 
3 Freudig nämlich wiesen sie (als recht) diesen Namen des 
Zeugnisses Christo zu, ihm, der der treue Zeuge der Wahrheit ist 
und der Erstgeborne der Toten und der Anfang des Lebens’), 
und sie gedachten an die Zeugen, welche gegangen waren aus 
der Welt, und sagten: die sind Zeugen, die durch ihr Bekenntnis 


1) 4 et statt „dort“. 2) X non tamen rapinam putavit habere 
seipsum. 3) Das Citat: „Euseb. Hist. Ecel. 1, 8 ined.“ im Thes. Syr. 
1688 unter ἔφα. scheint unrichtig. 4) schreibe oe» statt 708%; 
oder sie liessen sich von uns überreden; ich habe aber kein Beispiel, .das 
ὈΞ mit dem > des Passivs verbunden zeigte. 5) Ap. 1,5. 


de 


az 


Ὗ2;1:58. 181 


Christus würdigte, dass sie geleitet würden, und er versiegelte ihr 
Zeugnis durch ihren Ausgang. Wir aber sind Bekenner, arme 
und geringe, und mit vielen Thränen überredeten sie die Brüder 
und baten von ihnen, dass sie mit Kämpfen Gebete für sie machen 
4  sollten!), dass sie gekrönt würden. Und während sie aber 
die Kraft des Zeugnisses durch die That zeigten, in der vielen 
Freidigkeit, die ihnen vor den Heiden war, und ihre Ausdauer?) 
in der Geduld ohne Furcht und Beben zeigten, weigerten sie sich 
des Namens Zeugen vor den Brüdern, weil sie voll waren ®) von 
5 der Furcht Gottes. -- Und wieder nachher sagten sie: Sie 
demütigten sich selbst unter die hohe Hand, durch welche sie 
jetzt erhöht wurden (1 Pe. 5,6). Jeden Menschen aber ver- 
teidigten sie und keinen klagten sie an, und sie lösten jeden 
Menschen und keinen banden sie. Und für diejenigen, welche 
ihnen Böses zu tragen gaben, ob denen beteten sie, wie Stephanus 
der vollendete Zeuge, der sagte: unser Herr), stelle ihnen diese 
Sünde nicht (in Rechnung). Wenn er aber für die, welche ihn 
δ  steinigten, bat, wieviel mehr für die Brüder... Und nach 
kurzem sagten sie wieder: „Dieser ganze grosse Kampf nämlich, 
der ihnen war mit dem Satan wegen der vollendeten Liebe, dass 
erstickt werde (X finderetur) die alte Schlange und diejenigen, 
welche er glaubte), dass sie gefallen seien, als lebend wieder- 
gebe. Nicht nämlich rühmten sie sich über die, die gefallen 
waren, sondern in was (oder: mit dem dass) sie vorzüglicher 
waren, erfüllten sie den Mangel der andern, indem Erbarmen 
wie eine Mutter über ihre Kinder ihnen war, und viele Thränen 
7 _ vergossen sie wegen ihrer zu dem Vater, und Leben baten 
sie von ihm, und er gab‘) ihnen, und sie teilten es mit ihren 
Nächsten, und in allem zogen sie Sieg an und gingen zu Gott. 
Frieden’) liebten sie beständig und Frieden teilten sie uns zu und 
im Frieden langten sie bei Gott an, und nicht hinterliessen sie 
einen Schmerz ihrer Mutter, auch nicht Bewegung und Kampf 
ihren Brüdern, sondern Freude und Friede®) und Gleichheit und 
8 Liebe.“ Das ist, was gesagt ist wegen der Liebe dieser 

1) A ut preces et supplicationes facerent. 2) las er ἐχτενειὰ statt 
εὐγενεια 3) A quod et ii ohne „voll“. 4) Ἢ om unser Herr. 
5) so U, Text mit Hinzufügung eines nicht ausgesprochenen Buchstabens: 
welche glaubten. 6) X: sie gaben (ein unausgesprochener Buchstabe 
mehr). 7) U et pacem. 8) A et gaudium. 


132 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


Seligen zu den Brüdern, die gefallen waren, und wie zum Vor- 
teil ist es hier gesetzt wegen des Sinns derer, welche ohne Er- 
barmen und ohne Gnade sind, welche streiten!) gegen die Glieder 
Christi ohne Schonung. -:- - 


3. Welche Gesichte in ae Traum Attalus der 
Zeuge sah. 


3,1 Eben dieses Buch aber der Zeugen, über die wir eben 
gesagt haben, auch noch eine andere Geschichte ist in ihm, 
welche der Erwähnung wert ist. Es ist aber kein Neid, dass 
wir sie setzen zur Erkenntnis derer, welche lesen. Sie ist aber 
2 so.... Alkibiades nämlich einer von ihnen führte sich 
in einer dunklen Lebensführung und etwas anderes früher ass 
er nicht oder trank er ausser nur Brod und Wasser und er 
wollte, dass er auch im Haus der Gefangenen so sich führen 
werde. Dem Attalus aber (A + dem seligen) erschien es (wurde 
gesehen) nach diesem ersten Kampfe, den er ertragen hatte, dass 
nicht schön handle Alkibiades, indem er nicht gebrauche die 
Geschöpfe Gottes, und er hinterlasse den andern ein Bild des 
3 Anstosses. Und Alkibiades aber liess sich von ihnen allen 
überreden und nahm Nahrung zu sich und bekannte (dankte) 
Gott. Nicht nämlich waren sie gelassen ohne Besuch der Gnade 
Gottes, sondern der Geist der Heiligkeit war ihr Lehrer (fem.). 
Und das bis dahin genügt. -:---- 


4. Wie die Zeugen den Irenäus in ihren Briefen 
empfahlen. 


4 Die aber vom Hause des Montanus und Alkibiades und 
Theodotus in Phrygien, zuerst war über sie die Meinung der 
Prophetie bei vielen; herrliche Zeichen nämlich der Gnade Gottes 
wurden bis zu der Zeit vollbracht in vielen Kirchen; und des- 
wegen war die Meinung auch über sie bei vielen, dass auch sie 
(wirklich) prophezeiten. Es entstand aber eine Teilung ihret- 
wegen. - : - τ. Wieder aber (A om a.) schrieben die Brüder, 


die in Gallien sind, ihren Unterschied in der Gottesfurcht und 


1) oder nahegebracht werden. 


Υ 8,:--ῦ, 1. 183 


im wahren Glauben auch wegen dieser (neutr.?); auch (A om a.) 
verschiedene Briefe der Zeugen, die bei ihnen gekrönt wurden, 
welche (oder: indem) sie schrieben '), während sie im Haus der 
Gefangenen waren, den Brüdern, die in Asien und Phrygien 
waren, setzten sie in sie, nicht aber diese(n) allein, sondern auch 
dem Eleutherus Bischof von Rom, welcher war in jener Zeit, 
4,1 wegen des Friedens der Kirche redeten sie ihm zu. Und 
eben diese Zeugen empfahlen auch den Irenäus, der (A + 115) 
Ältester in jener Zeit in der Kirche von Lavpvxa war, dem 
Eleutherus dem Bischof von Rom, und sie bezeugten über ihn 
2 vieles, wie ihre Worte anzeigen, indem sie so sagen: „Dass 
du dich freuest in Gott wiederum 2, und beständig beten wir 
über euch?), unser Vater Eleuthere. Diese Briefe, die wir eben 
verzeichnet 4) haben, dass sie dir bringe unser Bruder und unser 
Genosse Irenäus, und wir überreden dich und wir empfehlen 
3 ihn dir, ein Eiferer nämlich ist er des Bundes Christi.“ Was 
ist aber uns erforderlich, dass wir wiederholen die Reihe der 
Namen der Zeugen, die verzeichnet sind in diesem Buch von 
und für sich, deren Köpfe abgeschnitten wurden und die gekrönt 
wurden, und dann die gefallen sind als Speise der Tiere, und 
wieder derer die entschlafen sind im Haus der Gefangenen, und 
die Zahl der Bekenner, welche noch bestehen. Denn wer will, 
dem ist es leicht, dass er (es) vollständig lerne, indem er ihr 
Buch nimmt, welches auch von uns vermischt ist mit der Samm- 
lung der Zeugen, die wir gesammelt haben -: - 


5. Wie herabbrachte Gott Regen vom Himmel 
dureh die Gebete der Christianer dem Markus 
Aurelius Cäsar --:-- 


Dasjenige, was geschehen ist in den Jahren des Antoninus, 
5,1 war dieses, über das wir eben gesagt haben. Es wird 
aber auch das Wort gesagt, dass der Bruder dieses(,) Markus(,)?) 
Aurelius Cäsar, als er anordnete den Krieg mit den Germaniern 
und Sarmatiern, dass sein Heer dürstete nach Wasser, und nicht 


1) X om welche sie schrieben. 2) A verbindet „wiederum“ mit 
dem folgenden. 3) A propter te. 4) προεγραψάμεϑα 5) Im 
Syrischen ist nicht zu erkennen, ob Markus Genitiv oder Nominativ sei; 


nimmt es als Genitiv huius Mareci Aurelius Caesar. 


184 Eusebius, Kirchengeschichte übers, v. Eb. Nestle. 


war ıhm irgend ein Mittel zu thun. Die Stratioten aber der 
Legion, welche genannt wird Mrırına, die damals und bis jetzt 
aus Gläubigen besteht, als sie angeordnet war gegen ihre Feinde, 
setzten das Knie auf den Boden, wie uns Gewohnheit ist zu 
beten, und flehten zu Gott; und dies Ding erschien als ein Wunder 
ihren Feinden, und während sie staunten, erreichte (sie) ein 
Wunder, das grösser als dies d.i. aber eine gewaltige Bewegung 
des Donners') und verfolgte ihre Feinde und scheuchte sie zum 
Verderben und durch den Regen aber hatte er erquickt das 
ganze Heer, wegen derer, welche Gott überredeten, indem das 
3 ganze Heer vor Durst nahe war zu verderben. Diese Ge- 
schichte ist aber auch bei den Schriftstellern, welche ferne sind 
von unserer Lehre, dass bei ihnen dies gethan wurde. Es machten 
aber bekannt wegen ihr auch Leute von uns. Sondern aber 
den äussern Schriftstellern 2) der Geschichten, als Fremden des 


Glaubens, schrieben sie das Wunder; nicht aber?) bekannten sie, 


dass dies durch unsere Gebete war. Die unsern aber als wahr- 
heitliebende in Einfalt und Reinheit überlieferten, was geschehen 
4 war, von welchen einer Apolinars ist, der über diese Legion 
sagte, dass durch ihre (oder: durch deren) Gebete das Wunder 
geschah, dass sie von der Zeit empfing den Namen von dem 
König in römischer Sprache, der stimmt zu dem was gethan 
5 wurde. Und glaub(würd)iger Zeuge dessen ist Tertullianus, 
der schrieb in römischer Sprache eine Verteidigung zu gunsten 
unseres Glaubens dem Senat, die wir oben erwähnt?) haben. Er 
befestigte aber diese Geschichte mit einem starken Beweis, dass 
ö sie in der That gethan wurde. Es schreibt aber auch er 
und sagt so. -:-- --- „Markus nämlich der verständige König, 
seine Briefe (A Sing.) sind bis heute, in denen er bezeugt, dass 
in Germania durch Mangel von Wasser sein Heer nahe war zu 
verderben, und durch die Gebete der Christianer wurden sie ge- 
rettet.“ Und er sagt über ihn, dass auch der Tod gedroht wurde 
7 denen, welche unser Volk anklagen wollen. Und nach 
diesem sagte wieder eben dieser Mann: „Welches sind nun die 
Gesetze der Gottlosigkeit und des Frevels und der Härte, welche 


1) oder: eine Bewegung des gewaltigen D. 2) A Nominativ. 
3) A quod non. 4) Text mit Umstellung der Buchstaben: erreicht “ΞΡ 
statt “ΖΝ, 


ζ 
\ 


m δ᾽ 


ar + Du Su 2 2 PR 7 


2er, 2a u 


| 
1 
; 


V ὕ, 8--. 0, 4. 185 


gegen uns allein gesetzt werden, die nicht einmal Espasianus be- 
wahrte, als er auch die Juden besiegt hatte. Trajanus aber im 
einen und andern verwarf sie sogar 1), der verhinderte, dass aus- 
geforscht werden sollten die Christianer. Auch Hadrianus be- 
festigte?) sie, als er alles einzelne ausgeforscht hatte. Auch 
nieht Antoninus, der Eusebes genannt wurde.“ -:-- Ξ 


6. Die Bischöfe, welche in Rom waren. 


8 Wir wollen nunmehr kommen an die Reihe der Geschichte. 
Pothinus aber, als er vollendet hatte alle Jahre seines Lebens, 
90 Jahre (A om J.) und gekrönt war mit den Zeugen von GLv, 
überkam nach ihm das Bistum der Kirche von Lavpvna Irenäus; 
dieser aber war in seiner Jugend von Polykarp zum Jünger ge- 
9 macht worden, und die Herleitung der Bischöfe, welche waren 
in Rom, schrieb er in der dritten Rede, die er setzte gegen die Häre- 
sen, und er rechnete sie bis Eleutherus, über dessen Zeiten auf ihn 
geworfen war der Eifer dieser Reden. Er erzählt aber über sie und 
6,1 reiht sie so (Adv. Haer. III, 3, 3) -:- - „Die seligen Apostel 
nämlich setzten die Gründe der Kirche und bauten sie (Sing.) und 
bestellten in ihr als Bischof den Linus (A Julianum)®). Diesen 
Linus (A Julianum) erwähnt Paulus der Apostel im Brief des 
Timotheus (2 Tim. 4, 51). Und es überkam nach ihm Annaurus 
2 und nach diesem als dritter nach den Aposteln Qramis, der, 
welcher die seligen Apostel sah (A + continuo) und mit ihnen 
wandelte. Und bis dahin war die Verkündigung der Apostel in 
ihm befestigt, und ihre Überlieferung war vor seinen Augen. 
Nicht aber er allein, sondern auch viele waren übrig, welche von 
3 den Aposteln zu Jüngern gemacht wurden. In den Tagen 
aber d(ies)es Klemens entstand eine grosse Erregung den Brüdern 
in Korinthos, und die Kirche von Rom schickte nach Korinthos 
einen Brief, der sie dem Frieden nahebringe und es werde er- 
neuert*) ihr Glaube und die Überlieferung, welche sie freudig >) 
4 empfangen hatten von den Aposteln.“ -:-- Nach kurzem 


1) A sed Trianos contempsit et sprevit eos. 2) Text mit falschem 
Punkt „schickte“ "79 statt "Aw. 3) Im Syrischen o1:"+>. Sehr oft er- 
hält Julian im Syr. ein >. 4) U aktivisch. 5) mann lies mit Än- 
derung eines einzigen Buchstabens n“xr 7, neulich. Vgl. den umgekehrten 
Fall S. 115 Anm. 2 zu III, 37, 3. 


186 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Db. Nestle, 


sagte er wieder: „Nach diesem Klemens überkam Axsrtvs, nach 
Arestus Alexandrus. Und dann stand auf als sechster nach den 
Aposteln Ksısrvs, und nach ihm Telesphorus, der herrlich zeugte, 
und nach ihm Higinus und nach Higinus Pius, und wieder nach 
diesem Aniketus. Es überkam aber von Aniketus Soter und nach 
5 ihm überkam als zwölfter von den Aposteln Eleutherus. In 
dem(selben) Grad und in der(selben) Lehre wandelten !) sie, und 
die Überlieferung, welche die Kirche empfing von den Aposteln, 
a und die Verkündigung der Wahrheit kam bis zu uns.“ Dies 
sagte Irenäus, was stimmt zu den Geschichten, die von uns vor- 
her gesagt sind. 


7. Dass bis zu diesen Zeiten geschahen herrliche 
Zeichen durch die Gläubigen. -- 


In den Reden aber, die Irenäus schrieb, die 5 an der Zahl 
sind, über die Widerlegung und Auflösung der lügnerischen Er- 
kenntnis, in der zweiten Rede eben dieses Traktats schrieb er, 
dass auch in seinen Tagen übrig war der Beweis der Kraft 
(X Plur.) der Wunder in den Kirchen, und er macht aber be- 
2 kannt mit diesen Worten (Adv. Haer. II, 31,2): „Nicht viel 
aber ermangeln sie davon, dass sie Tote erwecken, wie unser 
Herr erweckte und die Apostel durch ihre Gebete. Und zu vielen 
malen auch in der Bruderschaft, wenn es recht war, und es betete 
die Kirche, welche ist an verschiedenen Orten, von Gott mit 
Fasten und vielem Bitten, da wandte sich der Geist der Ge- 
storbenen, und das Menschenkind wurde den Gebeten der Heiligen 
3 gegeben.“ Und nach diesem sagte er wieder (I, 32,4): 
„Wenn sie auch sagen über unsern Herrn, dass er in Phantasia 
solches that (impf.), wollen wir sie hinaufheben zu den Propheten 
und sie von ihnen zeigen, dass alles vorhergesagt war über ihn 
und gethan wurde in Wahrheit und er allein ist der Sohn Gottes, 
und deshalb thun diejenigen, welche seine Jünger in Wahrheit 
sind, durch seinen Namen und durch die Gabe (A Plur.), die sie 
von ihm empfangen haben, zur Hilfe des Rests der Menschen- 
kinder solches, wie die Gabe (MI Plur.), die sie von ihm em- 
4 pfangen haben, jeder einzeln. Es giebt nämlich von ihnen, 


1) oder leiteten, führten (17"). 


F 


welche einen Teufel (% Plur.) vertreiben glaub(würd)ig und 
wahrhaftig, dass zu wievielen Zeiten, nachdem Leute gereinigt 
waren von den bösen Geistern, sie gläubig wurden und sind in 
der Kirche. Es giebt aber andere, denen auch die Voraus- 
erkenntnis dessen, was bereit ist zu geschehen, ist, und Gesichte 
(U Sing.) und Worte der Prophetie. Andere aber heilen die, 
welche krank (sind), durch Auflegung der Hand und machen ge- 
sund. Siehe aber, wie wir vorhin gesagt haben, auch Tote sind 
aufgestanden und geblieben mit uns viele Jahre. Was sagen wir 
5 aber dies? Nicht nämlich ist eine Zahl für die. Gaben, 
welche empfangen hat die Kirche von unserem Herrn in der 
ganzen Welt. Und in dem Namen Jesu Christi, der gekreuzigt 
wurde in den Jahren des Pontius Pilatus, vollendet sie an jedem 
Tag Hilfe den Völkern, indem sie niemand täuscht und mit Silber 
die Gabe!) nicht giebt. Wie sie nämlich umsonst empfangen 
6 hat von Gott, umsonst auch giebt sie.“ Und an einem 
andern Ort schrieb eben derselbe: „Wie wir nämlich gehört 
haben über viele Brüder in der Kirche, dass ihnen (denen) ist 
die Gabe der Weissagung, und in vielen Sprachen reden sie im 
Geist der Heiligkeit, und das Verborgene der Menschenkinder 
bringen sie in die Öffentlichkeit wie zum Vorteil, und die Ge- 
heimnisse Gottes erzählen sie.“ -:-- --:-- Und dies, was wir ge- 
sagt haben, dass wir zeigen, dass bis auf diese Zeiten verschie- 
dene Gaben geblieben waren, bei denen, die (es) wert waren. -: 


V6,5—8, 2. 187 


8. Wie erwähnt Irenäus die Schriften Gottes. 


8;.: Weil wir aber, indem wir anfingen mit der Geschichte, 
versprochen haben, dass wir setzen, was gesagt haben in ihren 
Zeiten die ersten Heiligen und (die) Schriftsteller, die gewesen 
sind in den Kirchen (A Sing.), über die Schriften, welche über- 
kommen werden, nach der Überlieferung, welche sie überkamen 
und überlieferten in ihren Schriften: einer von ihnen aber ist?) 
Irenäus: setzen wir also seine Worte und zuerst, was er sagte 
über das heilige Evangelium. Er sagte aber so (III, 1,1): 
2 „Matthäus nämlich unter den Hebräern in ihrer Sprache 
auch die Schrift des Evangeliums setzte er, während Petrus und 


1) WU et argenti dona. 2) U quod unus ex 118 erat. 


188 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


Paulus') verkündisten in Rom und die Kirche befestigten. 


3 Und nach dem Ausgang aber dieser überlieferte Markus 
der Jünger und Dragoman des Petrus, auch er, was Petrus ver- 
kündigte, uns in der Schrift. --:-- --- Lukas aber, welcher dem 


Paulus sieh anschloss, setzte das Evangelium, das (er) Paulus 
verkündigte, in Schrift. Und nachher?) schrieb Johannes, der 
Jünger des Herrn, der gelegen hatte an seiner Brust, auch er 
das Evangelium, indem er wandelte in Ephesus von Asien.“ 
5 Dieses aber ist von ihm gesagt in der dritten Rede dieses 
Gegenstandes, über den wir früher gesagt haben. In der fünften 
Rede aber sagte er so über die Offenbarung des Johannes und 
über die Rechnung des Namens des Verführers (V, 30, ı): , Wäh- 
rend dies nämlich so ist, und in allen ersten Exemplaren, welche 
geschrieben sind mit Sorgfalt, diese Zahl gesetzt ist, und es be- 
zeugen alle diejenigen, welche offenen Gesichts den Johannes 
gesehen haben, und das Wort (selbst) uns lehrt, dass die Zahl 
des Namens dieses Tiers nach der Rechnung der Griechen von 
6 seinen Schriften erkannt wird.“ Und nach kurzem sagte 
er wiederum über ihn (es) (V, 30, 3): „Wir nämlich werden nicht 
genötigt wegen des Namens des Verführers, dass wir ver- 
zweifeln, und sagen über ihn in Wahrheit. Wenn nämlich er- 
fordert wäre, dass offen sein Name in dieser Zeit verkündigt 
würde, wäre er durch die Hand dessen, der die Offenbarung (selbst) 
gesehen hat, gesagt worden. Nicht nämlich vor langer Zeit 
wurde sie gesehen, sondern mehr oder weniger in diesem unserem 
7 Geschlecht am Ende der Regierung des Domitianus.* Dies 
erzählte wegen der Offenbarung dieser Mann, über den wir gesagt 
haben. Er erwähnt aber auch den ersten Brief des Johannes und 
bringt von ihm viele Zeugnisse. Und so auch den ersten Brief 
des Petrus. --:-- ..:-- Die Schrift aber des Hirten, nicht bloss 
dass er sie gut kennt, sondern dass sie auch bei ihm (ganz) an- 
genommen ist, und er sagt von ihr so (IV, 20, 2): Gut nämlich 
sagte die Schrift: Zuerst glaube, dass ein Gott ist, der alles ge- 
8 schaffen und festgestellt hat u. 5. w. --- Und der Weis- 
heit Salomos bedient er sich (mit) ihren Worten und sagt von 
ihr so (IV, 38, 3): „Das Gesicht nämlich Gottes macht Leben 
und Leben bringt nahe zu Gott.“ -- Und was erinnerte ein 


1) A Paulus et Petrus. 2) U et post omnes. 


4 
ἕ 
P 
i 
» 


ἕ 


NS 1; 189 


Presbyter, der überkommen hatte von den Aposteln, erwähnt er 
wiederum, dessen Namen er uns nicht überliefert hat (V, 33, 3). 
Und er setzt wieder von (eben) ihm Erklärungen der Schriften 
9 Gottes (V, 28, 4). Wieder aber erwähnte er auch den Justi- 
nus den Zeugen und den Ignatius und gebraucht das Zeugnis 
10 von ihren Büchern (I, 27, 4). -:-- --:-- Er verspricht aber 
wieder in den Ereiferungen (A Sing.), welche er machte, dass 
er aus (eben) den Schriften des Markion gegen ihn stehen werde. 
Wie aber gedolmetscht wurden die Schriften des Geistes Gottes 
von den Siebzig, welche sie dolmetschten, höre was er schreibt 
mit seinen Worten (III, 21, 1): „&ott nämlich wurde Menschen- 
kind und der Herr belebte uns und gab ein Zeichen: Siehe 
nämlich die Jungfrau empfängt und gebiert. Und nicht wie ge- 
sagt haben einige von denen, welche gewagt haben zu dolmet- 
schen heute die Bücher: Siehe die Junge (Frau) wird schwanger 
und gebiert einen Sohn, wie dolmetschte Theodotion der Ephe- 
ser und Akilis der Pontusier, welche beide waren jüdische Pro- 
selyten, nach welchen gegangen sind die Ebionäer und sagen, 
11 dass von Josef erzeugt wurde unser Herr“. Und nach 
kurzem sagte er wieder (III, 21, 2): „Ehe nämlich befestigt wurde 
die Macht der Römer und noch die Makedonier Asien innehielten, 
hat Ptolemäus, welcher sich beeiferte, dass er schmücke die 
Bibliothek, welche er aufgerichtet hatte in, Alexandria, mit 
den Büchern aller Menschenkinder, wo es gab, die des Eifers 
würdig waren, von den Söhnen Jerusalems gefragt, dass er ihre 
Bücher erwerbe und sie übersetze in die jonische Sprache. 
12 Diese aber, weil sie unterworfen waren in jener Zeit den 
Makedoniern, schickten zu Ptolemäus 70 Presbyter, welche geübt 
waren in den Büchern und beide Sprachen kannten. Gott aber 
13 hatte etwas gemacht'), was er wollte. Der König aber 
wollte, dass er empfange ihre Probe, indem er nämlich fürchtete, 
dass sie nicht gleich wären in einem Sinn?) und verbergen 
würden in ihrem Dolmetschen die Wahrheit, welche in den 
Büchern ist. Und er trennte sie einen vom andern und befahl. 
dass alle eine Dolmetschung schreiben. Und so machte er es 
14 ob allen Schriften. Als sie aber versammelt waren und 


1) A mit anderem Punkt: machte (faciebat). 2) Thes. Syr. 2, 4079 
verbessere „a2 in „a2. 


190 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


alle zusammen zu Ptolemäus kamen und ein jeder von ihnen 
seine Übersetzung vergleicht, wurde Gott verherrlicht, und die 
Schriften wurden erkannt und (9 + dass) sie von Gott wahr- 
haftig, indem alle zusammen eben die Worte und eben die Namen 
sagten von dem Anfang und bis zu dem Ende; und alle Völker, 
welche dort waren, erkannten, dass von dem Eifer (Antrieb) 
15 Gottes die Schriften verdolmetscht seien. Und nicht war 
wunderbar dies, was Gott that, der auch in der Gefangenschaft des 
Volkes, welche war in den Tagen Nebukadnezars, als verderbt 
worden waren die Schriften, und nach 70 Jahren, als hinaufge- 
stiegen waren die Juden in ihr Land in den Zeiten des Arruäsr 
des Königs der Perser, den Geist in Esra den Priester gab von 
dem Geschlecht der Leviten, dass er schreibe alle die Worte der 
ersten Propheten und gebe dem Volk das Gesetz, das gegeben 
ist durch die Hand des Moses.“ Dieses alles sagte Irenäus. --:.- --:-- 


9. Die Bischöfe, welche waren in den Tagen des 
Qvupvs des Königs. 


9 Als aber Antoninus 19 Jahre in seiner Regierung erfüllt hatte, 
überkam nach ihm Kommodus, in dessen erstem Jahr Agrippinus 
erfüllte 12 Jahre im Dienste des Bistums der Kirche von Alexan- 
dria, und es überkam nach ihm Julianus. 


10. Über Pantänus den Philosophen. 


10, ı Es war aber in jener Zeit Haupt der Lehre der Gläubigen, 
welche war in Alexandria, ein Mann, der verherrlicht war in 
Bildung der Weisheit, dessen (W. u.sein) Name war Pantänus. Wie 
nach erster Gewohnheit nämlich bestand bei ihnen die Belehrung 
der heiligen Worte, welche auch bis zu uns herabgebracht wird 
und von Leuten, welche kräftig im Wort und im Eifer der 
Gottesfurcht bestellt war. Es wird aber das Wort gesagt: (dass) 
von allen denen, welche vorzüglich waren in jener Zeit, strahlend 
war dieser Mann, über den wir gesagt haben. Und von der Lehre 
war er der Philosophie derer, welche Stoiker genannt werden. 
2 So aber sagen sie über ihn, dass er zeigte Ansicht des Eifers 
in dem Worte Gottes!), so dass er auch ein Verkündiger des 


1) X quam habebat de verbo. 


Υ 8, 15—11, 3. 191 


Evangeliums Christi den Völkern, welche im Osten sind, wurde. 
Und er ging hinein bis in das Land von Indien. Es waren näm- 
lich noch in jener Zeit viele Evangelisten des Wortes Gottes, die 
welche wie im Eifer Gottes das Bild der Apostel trugen (ge- 
nommen hatten) und wie zum Wachstum und zum Bau des 
3 Wortes Gottes sich beeiferten. Von denen einer!) der Pantänus 
war, über den gesagt wird, dass er hineinging bis Indien und 
fand dort das Evangelium des Mattai, das vor seinem Gehen dort- 
hin war bei einigen, welche dort an Christus geglaubt (hatten), 
welchen verkündigt hatte Bar-Tulmai einer von den Aposteln, 
und er hatte ihnen die Schrift des Evangeliums des Mattai ge- 
lassen mit hebräischen Schriftzeichen. Und es war bewahrt bei 
4 Ihnen bis auf jene Zeit. Er aber Pantänus mit allen seinen 
schönen Werken wurde zuletzt Haupt der Lehre in Alexandria 
und setzte mit der lebendigen Stimme und mit dem Buch der Rede 
den Schatz der Lehre der Gottesfurcht. 


11. Über Klemens den Alexandriner.::-- 


11,1 In den Tagen aber des Pantänus wurde bekannt in 
Alexandria, der bewandert war in den Schriften Gottes, Klemens, 
der Namenssohn des Bischofs, der in Rom gewesen war, der der 
2 Schüler der Apostel (gewesen) war. Er aber dieser Klemens, 
in den Reden, die er schrieb mit seinem Namen,?) erwähnt den 
Pantänus,?) dass er Lehrer war. Er ist ihm aber auch in andern 
Reden; und in der ersten Rede deutet er auf (ihn, auf) diesen 
Pantänus, indem er bekannt machte über bekannte Männer, welche 
überkommen haben und hergeleitet wurden von den Aposteln. 
3 Er sagt aber so (Strom 1, 1): „Dieser Gegenstand, der 
uns obliegt, ist nicht eine Schrift, welche aufgestellt wird durch 
Kunst für das Gesicht, sondern Erinnerungen setzen wir als Schatz- 
haus dem Alter, dass sie seien ein Heilmittel (A Plur.) für die 
Vergessenheit und ein Bild (X Plur.) ohne Kunst und ein Riss 
der lebenden und kräftigen Bilder der Worte der seligen Men- 
schen, die ich gewürdigt wurde dass ich höre und sehe), wie sie 


1) A et unus. 2) so interpungiert der Text; besser zieht man mit 
seinem Namen in den Hauptsatz. 3) U et Pentanum. 4) X onı 
und sehe, 


192 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


4 in Wahrheit würdig sind für die Erinnerung der Ehre, von 
welchen ist der von Hellada war, und ein anderer von Syrien und 
ein anderer von Egypten und ein anderer von Osten, derer von 
welchen (einer) ist, der von Beth Aramaje war, und ein anderer 
ein Palästiner, welcher war von Beginn von den Ebräern. Und 
am letzten von allen traf ich auf den, der an Kraft der erste 
war. Und ich fand ihn, dass er (der) verborgen war und 
5 nicht bekannt, und ich ruhte aus bei ihm in Egypten. Die- 
jenigen aber (A om a.), welche bewahrt haben die Überlieferung 
der Lehre der Wahrheit sogleich von Petrus und Jakob und 
Johanan und Paulus, von diesen heiligen Aposteln haben (es) als 
Söhne von ihren Vätern überkommen; wenige sind aber die, welche 
ihren Vätern glichen; gekommen aber sind sie auch bis zu uns 
dureh den Willen Gottes, welche gesät haben in uns den heiligen 
Samen unserer Väter!) der Apostel.“ .:-. +1. τ 


12. Über die Bischöfe, welche waren in Jerusalem --- 


12,1 In diesen Zeiten war bekannt der Bischof in der Kirche 
von Jerusalem Nxrasvs, welcher auch genannt ist bis jetzt. Er 
war aber der fünfzehnte in der Herleitung von der Zerstörung 
der Juden in den Jahren des Hadrianus, von welcher Zeit begann 
zuerst zu bestehen dort?) die Kirche (die) von den Völkern nach 
denen?) von der Beschneidung. Wir haben aber bekannt ge- 
macht,*) dass dort wurde erster Bischof von den Völkern Mar- 
» kus und nach ihm Qsınvs, wie die Reihe der Herleitung dort 
zeigt. Nach diesem PvprLıvs und wieder nach diesem Mxsımvs 
und nach diesem (Plur. neutr.) Julianus und nach ihm Ga1vs 
und nach diesem Sımkvs und Gaius ein anderer?), und wieder 
Julianus ein anderer und nach diesen Kapiton und nach ihm 
Vauıs und wieder Dvkuınvs (A Dilchianos) und nach allen 
Narkissus, welche alle 30 sind nach den Aposteln in der Her- 
leitung. -- 


1) andere Pluralform als vorhin (ef. brothers und brethren). 2) A 
nobis statt „dort“. 3) A et post. 4) A: Futurum! 5) die Worte 
„und nach diesem Symmachus und nach ihm Gaius ein anderer“ sind in A 
am Rand nachgetragen. 


- 


“ἕν 


τάλαρον" 


2 22 


EEE 


"»τ»---- 


ΜΙ, 4---18, 5. 193 


13. Über Rhodon und über die Teilung, welche er er- 
wähnte wegen Markion. 


13,1 In jener Zeit auch (2l oma.) Rhodon, der seinem Geschlecht 
nach von Asien war, und er wurde Jünger in Rom von Tatianus, 
über den wir früher gesagt haben, wie er erzählte. Von eben 
diesem aber sind verschiedene Schriften gesetzt; und mit diesen 
setzte er auch gegen die Häresis des Markion, welche in seinen 
Tagen sich teilte in verschiedene Ansichten, wie er erzählt, in- 
dem er schreibt über diejenigen, welche die Teilung machten, und 
genau zurechtweist die lügnerischen Worte, die ersann und er- 
5 fand ein jeder von ihnen. Höre aber von ihm, der (indem 
er) so schreibt. -:-- „Deswegen nämlich spalteten sie sich über 
sich selbst über dem, dass sie aufstanden zu gunsten einer An- 
sicht, der kein Bestand ist. Von der Herde aber eben dieser 
Arıvs, der stolz war in seinen grauen Haaren!) und seinem 
Greisentum und einen Beginn bekennt, und über die Propheten 
sagt, dass sie vom Geist des Gegners seien, weil er überzeugt 
war (von) den Worten einer dämonischen Jungfrau, deren Name 
3 Philumene Andere aber führen zwei Beginne ein, wie 
Ἴ Markion, von denen sind ΡΥΝΤΙΤΥΒ und Basilikus, und 
andere, die hinter Pvxtırvs gingen und nicht fanden, dass sie 
die Dinge unterschieden, wie er auch nicht, wandten sich dem 
(Plur.) zu, was deutlich (ist), und sagen, dass es zwei Beginne 
giebt, einfach und ohne Beweis. Andere aber von ihnen wieder 
wurden zu dem geworfen, was schlechter als dies, indem sie nicht 
zwei Naturen nur setzen, sondern auch drei, für welche Anfang 
und Leiter Sıyarvs ist, wie diejenigen sagen, die seine Lehre 
5 halten.“ Es schreibt aber auch Rhodon, dass es auch zum 
Untersuchen kam mit Arıts, und er sagt so: Arıvs nämlich der 
alte sagte mit uns, und in vielem was er sagte, wurde er übel 
berichtigt und deswegen sagte er, dass es nicht erforderlich sei, 
dass man das Wort zum Fragen bringe, sondern einer bleibe, 
wie er geglaubt hat. Er sagte nämlich: alle diejenigen. welche 
hoffen auf den, der gekreuzigt wurde, leben nur, wenn sie erfunden 
werden in guten Werken. Und was das stumpfste von allem 


1) statt πολιτειαν wohl πολιὰν (doch könnte mit Umstellung von 
azjem in m52cm auch „seinen Stolz‘ übersetzt werden). 
Texte u. Untersuchungen, N. F. VI, 2. 13 


194 Eusebius, Kirchengeschichte übers. ν. Eb. Nestle. 


lehrte er, wie ich früher sagte. Über Gott!) setzt er nämlich 
einen Anfang, wie auch wir sagen, und nachdem er ihn gesetzt 
6 hat, fügt er hinzu und sagt (seine) ganze Ansicht.) Und 
nachdem wir ihm gegenüber gesagt haben, von wo ist da der 
Beweis für dieses? oder wie kannst du sagen: ein Anfang, er- 
kläre uns: er aber sagte: Die Weissagungen weisen sich selbst 
zurecht, weil sie etwas, was wahr (ist), nicht sagen; nicht näm- 
lich stimmen sie zu einander und lügen und sind das Gegenteil 
ihrer selbst. Wie aber ein Anfang wäre, sagte er, dass er nicht 
7 wisse, sondern dass er so nur bewegt werde. Und wieder 
beschwor ich ihn, dass er die Wahrheit sage, und er schwur und 
bestätigt und sagt: Nicht bin ich überzeugt, dass ein wesenhafter 
Gott ist, sondern ich glaube es nur. Ich aber lachte und ver- 
achtete ihn in meinem Sinn, weil er über sich selbst sagte, dass 
er Lehrer sei, und nicht wüsste, dass er etwas hinstelle, was er 
8 lehrte. - - - In eben dieser Rede aber schrieb er dem ΟΥΒΤΙΥ͂Ν 
und bekannte, dass er Jünger wurde in Rom von Tatianus, und 
sagte, dass sich ereiferte Tatianus und setzte ein Buch der Fragen 
und versprach in ihnen, dass er herausstelle, was verborgen war 
und unbekannt, was verzeichnet in den Schriften Gottes. Er 
aber Rhodon in seiner Rede versprach, dass er setze die Lösung 
der Fragen jenes. Es ist ihm aber eine Schrift auch über die 
9 6 Tage. Arts aber, über den wir gesagt haben, lästerte 
vieles über Mose und mit ihm auch über die Worte Gottes läs- 
terte er in seinen vielen Reden, und, wie er glaubte in seinem 
Sinn, war ihm für die Widerlegung der Schriften?) und ihre Zu- 
rechtweisung ein grosser Eifer. Dies aber ist gesagt über diese(s). 


14. Über die falschen Propheten, welche waren in der 
Häresis in Phrygia.?) 


14 Der Feind aber der Kirche Gottes, der hasst das Schöne 
und liebt das Hässliche, unterliess nicht ein Mittel des Trugs, 
dass er mache gegen die Menschenkinder. Wieder zeigte er, dass 


1) So ist interpungiert. „Über Gott“ liesse sich aber auch zum Vor- 
hergehenden ziehen; es wäre sogar natürlich, da γὰρ so weit hinten steht. 
2) Scheint vom Syrer als Bericht des Rhodon aufgefasst. 3) A seripto- 
rum eius. 4) A Phrygum. 


2 
3 
ῥ 
Η 
ΓῚ 

Η 
Ἑ 


V 13, 6—16, 3. 19: 


J 
ν᾿ 


Häresen seien gegen die Kirche, von welchen (masc.) (einige) 
in der Weise des verfluchten Tiers, das Galle!) wirft, in Asien 
und Phrygien krochen.?2) Montanus aber rühmte sich, dass er 
sei der Paraklet, und Priska und Maximilla die Frauen, die von 
ihm waren, und auch sie rühmten sich, dass sie Prophetinnen 
seien des Montanus. --- 


15. Über die Teilung des Florinus und des Blastus, 
diein Rom war. 


15: Es waren auch andere, welche in Rom stark waren, über 
welche war das Haupt Florinus, der fiel von dem Presbytertum der 
Kirche, und mit ihm auch Blastus, der in seiner Weise gleichfalls 
fiel, welche viele von den Söhnen der Kirche hinzogen zu ihrem 
Willen, und die beiden beeiferten sich von und für sich zu stehen 
gegen die Wahrheit?). --- 


16. Was gesagt wird über Montanus und über die 
falschen Propheten, die mit ihm waren. 


#6, 1 Gegen die Häresis aber, welche geheissen wird der 
Phryger, stellte die Kraft der Wahrheit, zu kämpfen gegen 
sie (Plur.) mit starker unbesiegter Waffe, den Apollinars aber 
(A om a.) auf, den in Arkpvrıs, den das Wort früher erwähnte, 
und die andern vielen mit ihm, die weise (waren) im Wort, von 
welchen viele Traktate der Geschichten uns hinterlassen wurden. 


2 Apollinars aber, als er anfing, dass er schreibe gegen sie, 
macht bekannt, dass er auch ohne Geschriebenes ihren Irrtum 
3 zurechtwies. Und im Anfang seines Wortes setzt er eine 


solche Weise: Vor vieler Zeit (nämlich) bin ich befohlen worden 
von Dir, unser geliebter Avırıqı ΜΉΘ ΤΑ, dass ich eine Rede 
setze gegen die Häresis, welche geheissen wird des Mrurans; 
und ich wurde verhindert bis heute; nicht, weil ich nicht konnte, 
dass ich widerlege die Lüge und bezeuge die Wahrheit, sondern 
ich scheute mich und fürchtete, dass ich nicht geglaubt werde 
von einigen, dass ich zu der Lehre des Bundes der neuen Froh- 


1) A venenum suum. 2) X sibilabant. 3) A nur stabant contra 


veritatem. 
135 


196 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


botschaft!) wolle, dass ich etwas hinzufüge, während derjenige, 
welcher will, dass er sich halte nach der Lehre der Frohbot- 
schaft, nicht zu ihr hinzufügen oder etwas von ihr wegnehmen 
4 kann. Als ich unlängst nach AxgvrA von Galatien ging 
und die Kirche des Pontos?) erreichte, welche verwirrt (war) von 
dieser neuen Prophetie, wie diese sagen, wie erkannt wird zwar 
eine Sache?) eine lügnerische Prophetie und wie ich mit Kraft 
vermochte, indem gab die Gnade unseres Herrn, redeten wir*) in 
der Kirche eben über dieses und über jedes, was sie versprachen, 
viele Tage, sodass die Kirche in Jubel wurde und die Gegner 
zur Stunde hinausgestossen wurden, und diejenigen, welche zu 
5 ihren Gunsten aufgestanden waren, in Not waren. Es be- 
stimmten aber die Presbyter, welche an dem ganzen Ort waren, 
dass ich das, was gegen diejenigen geredet war, welche gegen 
das Wort der Wahrheit sınd, mit Geschriebenem ihnen hinter- 
lasse, indem bei uns war der Sohn unseres Dienstes, der Pres- 
byter Zvrıqa. Gethan aber haben wir dies nicht, wir versprachen 
aber, dass wir schreiben hier durch die Gnade Gottes mit Eifer 
6 und es ihnen schicken“. Und nach diesem sagte er anderes, 
und in dem Beginn seines Wortes erzählt er über den, der An- 
lass war dieser Häresis, indem er kommt in dem Wort, so -:- 
„Anlass (nämlich), wie erschien der Bruch ihrer Häresis’) gegen 
7 die Kirche‘) war dies: Eine Stadt wird gesagt, die ist in 
Mysien von Phrygien, deren Name ArpBv, wo gesagt wird über 
einen, der neulich geglaubt hatte, dessen Name Montanus war 
in den Tagen des Graptus (X: Grati), des Anthypatus von Asien, 
der durch die viele Begier der Liebe der Herrschaft gab in seiner 
Seele Weg dem Feind, und es bekleidete ihn der böse Geist, und 
sogleich ging”) er aus seinem Sinn und fing an weissagend und 
redend fremde Worte, ausser der Gewohnheit und Überlieferung 
8 der Kirche. Diejenigen aber, welche in jener Zeit waren, 
welche von ihm hörten die fremden Worte, von ihnen waren, 
denen war es schmerzlich und wie einem Mann, über welchem 


1) oder des neuen Bundes der Frohbotschaft. 2) s. zu dieser 
Variante c. 23; oben IV, 15,2 (8. 137) und meine Einführung 135 N.3. 3): 
e rebus und so ist auch im Syrischen zu vokalisieren: wie erkannt wird 
von der Sache eine 1]. P. 4) A locutus sum. 5) oder „ihr Bruch der 


Häresis“. 6) A contra totam ecclesiam. 7) A coepit exire. 


V 16, 4---11. 197 


war Wirkung des Dämons und Geist des Irrtums, welcher!) das 
Volk bewegt, wehrten sie ihm und bedrohten ihn, dass er nicht 
rede, indem sie sich erinnerten an die Gebote unseres Herrn, 
der droht, dass man sich hüte mit Wachen vor den lügnerischen 
Propheten. Es waren aber andere, die wie über den Geist der 
Heiligkeit und die Gabe der Prophetie übermütig waren und schlaff 
waren in sich selbst und nicht gedachten an den Befehl (A Plur.) 
unseres Herrn und den Geist, welcher die Erkenntnis schädigt 
und sie verblendet und das Volk verführt, indem sie irren und 
von ihm gefangen geführt werden, reizten, sodass er von jetzt 
9 an nicht schweige. Und es war dies durch die Kunst des 
Mittels (A Plur.) des Feindes, das er (der) ersonnen hat, zum 
Verderben derer, die ihn hören, indem sie ihn ehren mehr als 
recht ist. Und er erweckte und entzündete ihren Sinn, der 
schlief von dem wahren Glauben. Und er stellte zwei andere 
Frauen auf und füllte sie mit dem Geist der Falschheit, und sie 
redeten im Wahnsinn und nicht in der Zeit, wo es nützt, und 
ausser dem Typus, der sich gebührt, grade wie Montanus. Und 
diejenigen, welche auf ihn (N sie) sahen?) und in sich schlaff 
waren, pries der Dämon selig, und durch ‘grosse Versprechungen 
machte er sie übermütig. Zu Zeiten aber verurteilte er auch die 
andern (X virum quendam), wie von Arten, wie dass er sei würdig 
geglaubt zu werden, dass er gemeint werde), dass er auch ein 
Zurechtweiser sei. Wenige aber waren von Phrygien die, welche 
irrten; und über die ganze Kirche unter dem Himmel lehrte sie 
in seiner Frechheit der Dämon, dass sie schmähen, darob, dass 
sie ihn nicht empfing mit Ehre, auch nicht ein Eingang des 
Wegs für die falsche Prophetie in ihr war für den Dämon. 
10 Alle Gläubigen nämlich, welche in Asien waren, ver- 
sammelten sich vielemale an vielen Orten wegen dieses (neutr.) 
und führten diese Worte, die unlängst geredet waren, ein zu Fragen 
(A Sing.) und entschieden über sie, dass es unreine Worte seien, 
und verwarfen diese Häresis, und so wurden sie hinausgeworfen 
aus der Kirche und verstossen von ihrer Gemeinschaft.“ 

11 Dies erzählt zuerst Apolinars und in seiner ganzen Rede 


1) das Relativ kann auf Irrtum, Geist oder Wirkung gehen, nicht auf 
Dämon oder Mann. 2) Statt pam wird up zu lesen sein; an 
ihm sich freuten. 3) A om dass er gemeint werde. 


198 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


macht er die Zurechtweisung dieses Irrtums; und in der zweiten 
12 Rede über das Ende derselben sagte er so --- „Weil (näm- 
lich) sie uns nannten Verwerfer der Propheten, weil wir nicht 
aufnahmen ihre falschen Propheten; sie sagten nämlich, dass sie 
die seien, welche der Herr verspricht, dass er sie schicke zu dem 
Volk, sollen sie uns Antwort geben wie vor Gott, ob einer ist 
von denen vom Haus des Montanus und von den Frauen, welche 
anfingen Lügnerisches zu reden, welche verfolgt wurden von den 
Juden oder welche getötet wurden von den Frevlern. Nicht ist 
aber auch nicht einer; auch nicht einer von ihnen wurde er- 
ergriffen zu gunsten dieses Namens und gekreuzigt, auch nicht 
in den Versammlungen der Juden wurde eine von ihren Frauen 
13 gegeisselt oder gesteinigt irgendwie. In einem andern Tod 
aber wird über sie gesagt, dass sie starben. Montanus nämlich 
und Maximilla, diese 2, wurden bewegt von dem verderberischen 
Geiste und töteten sich selbst; nicht zusammen, sondern in der 
Zeit des Todes eines jeden von ihnen. Und dieses Gerücht ist, 
dass sie so starben wie der Tod des Judas des Überlieferers. 
14 Und wie das Wort gesagt wird über das Haupt dieser 
Prophetie, die bei ihnen (so) genannt wird, dass es ist T’heodotos, 
der wie ein Epitropos ihnen gemacht war, der aus seinem Sinn 
gegangen war und dem Geist des Irrtums glaubte, als ob er zum 
Himmel erhoben und emporgeführt werde!), und er fiel und starb 
15 böse. Sie sagen aber, dass es so war. Aber doch bis wir 
sehen oder bis ihr überzeugt werdet über dies, wollen wir ent- 
scheiden, o Selige; ob nämlich so, oder nicht?), wirklich ge- 
16 storben sind Montanus, Theodotus und Maximilla.“ Er 
sagte aber in dieser seiner Rede: „Es wollten die heiligen 
Bischöfe, welche in jener Zeit waren, dass sie den Geist belehren, 
der in Maximilla?) war; und es wehrten ihnen andere, die, die 
eben dem Geiste (9 + erroris) helfen“.‘) Er schreibt aber so: 
17 Nicht (nämlich) sage nach seinem Worte zu ASTRVNs 
Urgss der Geist, der in Maximilla war: ich werde (nämlich) ver- 
folgt wie ein Wolf von der Herde, nicht bin ich ein Wolf. Das 
Wort bin ich und der Geist und die Kraft. Wenn in ihm aber 
(A om a.) Kraft ist in diesem Geist, so solle er durch die That 


1) A om und emporgeführt. 2) A sive non sit ita sive 81. 8) A 
in 118. 4) oder passivisch: die von ihm geholfen wurden. 


δόξα, 


“Ὁ ἈΔᾺ: 


μὲν φῦ χε ee er 


V 16, 12—22, 199 


sich zeigen und (er) weise zurecht, und durch den Geist zwinge 
er, dass sie ihn bekennen, die, welche gekommen sind, dass 
sie den Geist prüfen und berichtigen, wenn er redet, welche 
waren einige Freie und Bischöfe, Zotikus von Comana der Stadt 
und Julianus von Apamia, welche eben diejenigen hinderten vom 
Haus des THamısvn und liessen sie nicht, dass sie den Geist be- 
richtigen und zeigen, dass er von Lüge ist und das Volk ver- 
ıs führt“. Und in eben dieser Rede sagte er anderes (A + 
multa) zur Widerlegung der lügnerischen Prophetie der Maximilla 
und sagte auch über die Zeit, in welcher er dies schrieb, und 
erwähnt auch Worte ihrer Weissagung, in welcher sie weissagt, 
dass Krieg und Verwirrung sein werde. Und er widerlegt ihre 
19 Lüge und sagt 501): „Wie (nämlich) wurde nicht, siehe, 
an ihr erkannt auch diese Lüge??) Siehe, mehr als 12 Jahre 
bis heute ist es ihr, dass diese Frau starb und nicht war Krieg, 
nicht der ganzen Welt, auch nicht an einem Orte?), sondern 
auch den Christen besonders war andauernder Friede durch das 
20 Erbarmen Gottes“. Und dies von der zweiten Rede; von 
der dritten Rede aber will ich kurze Worte setzen wegen derer, 
die sich rühmen, dass auch von ihnen viele Zeugen seien. Er 
sagt aber so: „Wie sind sie in allem (nämlich) berichtigt worden 
und nicht ist ihnen etwas, das sie sagen. Sie flüchten sich aber 
zu den Zeugen und sagen: viele Zeugen sind uns. Und dies ist 
ein glaubhafter Beweis, dass lügt‘) der Geist der Prophetie, der 
bei ihnen gesagt wird. Mehr als alles nämlich ist dies, was nicht 
21 wahr (ist). Auch von andern Häresen nämlich ist es, dass 
ihnen viele Zeugen sind. Nicht aber deswegen sagen wir, dass 
sie gut halten, auch nicht bekennen wir, dass bei ihnen die 
Wahrheit ist. Und zuerst von der Häresis der Markioner, die 
sagen, dass viele Zeugen bei ihnen seien, aber doch den Christus 
in Wahrheit nicht bekennen“. Und nach kurzem sagt er wie- 
22 der: „Und deswegen (nämlich), wenn gerufen werden von 
der Kirche zum Zeugnis diejenigen, welche im Glauben der Wahr- 
heit sind mit den Zeugen derer ( om d.), welche gerufen werden 
von der Häresis der Phrygier, so unterscheiden sie sich von 

1) X om und sagt so. 2) A manifestatum est et in hoc menda- 


eium eius. 3) A nur et non in universa terra. 4) oder: uns, und 
dies... Beweis. Was lügt (indem lügt). 


200 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


ihnen, und indem sie nicht Gemeinschaft haben mit ihnen, werden 
sie gekrönt, weil sie nicht wollen, dass sie glauben an den Geist, 
der ist in Montanus und in diesen Frauen. Und dies ist wahr. 
Auch in unsern Tagen war es in Apamia der Stadt, welche ist 
über dem Menandrus-Fluss bei denen vom Haus des Gaius und 
Alexandrus, welche zeugten von Avmnıa“, 


17. Über Mınırtos und über die Rede, die er schrieb. 


17, ı In dieser Rede aber, die dieser Mann schrieb, über den 


wir gesagt haben, erwähnt er auch Mrırvs den Schriftsteller von 
der Kirche, der auch seinerseits (oder: dass auch er) schrieb eine 
Rede gegen diese Häresis. Indem er aber etwas setzte von 
seinen Worten, fügt er hinzu und sagt: „dieses (nämlich) fand 
ich in einer von ihren Reden (oder: von den R. derer), welche 
aufgestellt sind gegen die Rede des Alkibiades unsers Bruders, 
die, in welcher er zeigt, dass nicht erfordert wird für den Pro- 
2 pheten, dass er rede ausser seinem Verstand.“ Und in Kürze!), 
indem er hinabsteist in seinem Wort, reiht er die auf, welche 
prophezeit haben im neuen Bunde, mit welchen er auch rechnet 
eine Frau, deren Name Ammra? und den Qvorrvs. Er sagt 
aber so: „Der lügnerische Prophet (nämlich) ist ausser seinem 
Verstand und deswegen ist er ohne Scheu und obne Furcht. Er 
fängt aber an mit seinem Willen ohne Kenntnis, er wird ge- 
wandelt aber ohne seinen Willen in Wahnsinn, wie ich vorher 
gesagt habe, in welcher Weise wir nicht können, dass wir an- 
zeigen, dass einer von den Propheten nicht im alten Bunde und 
auch nicht im neuen, von denen, welche den Geist der Heilig- 
keit angezogen hatten, nicht den Ana und nicht den Juda und 
nicht den Sila und nicht die Töchter des Philippus und nicht 
die Ammia, die von PıLıppıA und nicht den QvDRTvs, auch nicht 
einen von den andern. Nicht also sollen sie sich rühmen dar- 
über, indem nicht ist ihnen mit ihnen Rechnung (Vernunft)“. 
4 Und wieder nach kurzem sagte er: „Wenn nämlich nach 
Quadratus und Ammia der von PıLppıA, wie diese sagen, die 
Frauen vom Hause des Montanus die Gabe der Prophetie em- 
pfangen haben, sollen sie zeigen, wer es von denen vom Hause 
des Montanus und von ihren Frauen empfing. Es wird nämlich 


1) so ist die Interpunktion. 2) X durchaus AMASIA. 


4 

x 
« 
N 


δ» 27 27207 SW 


3 


erfordert für die Gabe der Prophetie, dass sie sei in der Kirche 
bis zum letzten Kommen, wie der Apostel sagte. Aber nicht ist 
ihnen, dass sie zeigen. Vierzehn Jahre nämlich sind es seit dem 
5 Tod der Maximilla und bis jetzt.“ -:- Dieser aber sagte 
dies alles. Muırtps aber, dieser, über den er sagte, hinterliess 
uns auch das Gedächtnis anderer Bemühungen über die Worte 
Gottes in der Rede, die er gegen die Heiden schrieb, und in einer 
andern, die er machte gegen die Juden. Und über beide Gegen- 
stände von und für sich sind je 2 Reden von ihm gesetzt. 

* Wieder aber auch eine Verteidigung ist von ihm gemacht gegen 
die Heiden wegen der Philosophie, in der er war. 


V 17, 1-18, 3. 301 


18. Wie zurechtwies Apolonius die Häresis der 
Phrygier und welche er erwähnte. 


18, ı Gegen die Häresis aber, die geheissen wird der Phrygier, 
machte auch Apolonis, ein schriftstellernder Mann, ein Sohn der 
Kirche, als sie noch stark war in Phrygien, eine Rede der Zu- 
rechtweisung und berichtigt die Prophetinnen, welche von ihnen 
genannt werden, dass sie Lügnerinnen seien. Und die Führung 
der Machthaber dieser Sekte, wie sie war, berichtigt er. Höre 
aber die Worte (selbst) '), die er sagt über Montanus so -:- 
2 „Aber wer dieser neue Lehrer ist, seine Thaten und seine 
Lehre zeigt es. Dieser, der lehrte die Auflösung der Ehe und 
das Gesetz setzte des Fastens, er der Pepuza und Timon Jeru- 
salem nannte — es sind aber diese zwei kleine Städte der 
Phrygier —, und wollte, dass er versammle dorthin (MX om d.) 
alle, die sich von ihm überzeugen liessen, von jedem Ort; er, der 
aufstellte die Einforderer des Geldes und unter dem Namen der 
Opfergaben es ersann, dass er Bestechung nehme; er, der Lohn 
gab denen, die seine Lehre verkündigen, dass durch ihre Üppig- 
3 keit bestätigt werde die Lehre seines Worts“ - : - Dieses 
sagte er über Montanus. Und über seine Prophetinnen aber, in- 
dem er herabsteigt in seinem Wort?), schreibt er so: „Wir 
zeigen (nämlich) an erstens über (sie), diese Prophetinnen, dass 
seit sie erfüllt wurden vom Geist der Falschheit, sie ihre Männer 


1) A eorum verba. 2) A-om aber... Wort. 


202 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


verlassen haben.) Wie also lügen sie über Priska und nennen 
4 sie Jungfrau.“ Und wieder fügt er hinzu und sagt: „Du 
weisst, dass alle Schriften verwehren dem Propheten, dass er 
nicht Bestechung nehme und Geld. Was sehe ich also die Pro- 
phetin, welche Gold nahm (A Praes.) und Silber und gute Kleider; 
5 wie soll ich nicht von ihr mich lossagen.* Und wieder, in- 
dem er herabsteigt in dem (N seinem) Wort, sagte er über einen 
von ihren Bekennern so: „Wieder (nämlich) auch?) Thmison, der 
umhüllt war mit der Habsucht, in der Gestalt, welche würdig ist 


angenommen zu werden, er, der nicht trug das Zeichen des Be- - 


kennertums, sondern mit vielem Geld?) von sich die Bande leicht 
machte; der, während es sich geziemte, dass sein Sinn gede- 
mütigt worden wäre, sich deswegen wie ein Zeuge rühmte, und 
sich erfrechte, dass er sich dem Apostel vergleiche und einen 
katholischen Brief schreibe, (A + und) dass er zu Jüngern mache, 
die mehr als er glaubten, dass sie geübt würden mit ihm in den 
leeren Worten und schmähten über unsern Herrn und über seine 
5 Apostel und über die heilige Kirche.“ Und über einen andern 
wieder, der geehrt war von ihnen wie ein Zeuge, sagte er so: 
„Dass wir (nämlich) nicht über vieles sagen, soll uns die Pro- 
phetin sagen über Alexandrus, der sich selbst einen Zeugen hiess, 
der, mit dem sie hauste, der, den auch viele verehren (anbeten), der, 
über dessen Plünderungen und seine Frechheit und anderes, 
wegen dessen er gerichtet wurde, nicht uns erforderlich ist, dass 
7 wir sagen, sondern der Durchbrechung des Grundes. Wer 
hat nun wem die Sünden erlassen?) hat der Prophet erlassen®) 
seine Plünderungen dem Zeugen? oder hat der Zeuge dem Pro- 
pheten erlassen seine Habsucht? Indem nämlich unser Herr 
sagte (Mt. 10,9): Ihr sollt nicht erwerben Gold und Silber und 
zwei Röcke, fehlen diese im Gegenteil von dem allem in diesen 
Besitztümern, über welche verboten ist. Wir zeigen nämlich an °) 
über die, die bei ihnen Propheten und Zeugen geheissen werden, 
dass sie nicht nur von den Reichen, sondern auch von den Armen 
und von den Waisen und von den Witwen Obole eintreiben. 
s Wenn ihnen aber Vertrauen ist, mögen sie aufstehen in 


1) ars und 553: ist mit Pluralpunkten zu denken. 2) X om 
Wieder nämlich auch. 3) Text interpungiert nach Geld. 4) U Präsens. 
5) U quod demonstrant. 


V 18, 4-13, 203 


diesem und die Entscheidung stellen, dass, wenn sie berichtigt 
sind, sie auch wenigstens von jezt an aufhören von ihren Ver- 
fehlungen. Es wird nämlich erfordert, dass geprüft werden die 
Früchte des Propheten. Von seinen Früchten nämlich wird er- 
9 kannt der Baum. Dass aber bekannt sei, in denen welche 
wollen dass sie lernen über Alexander, wollen wir deutlich an- 
zeigen. Es wurde gerichtet dieser von Amtıos ΡΒΟΝΤΥΝ dem 
Anthypatus von Ephesus, nicht wegen des Namens, sondern 
wegen der Plünderungen, die er gewagt hatte und that. Und 


"indem er ein Verleugner war und schwor und log bei dem Namen 


unseres Herrn !), verführte er 2) die Gläubigen dort. Und die Kirche, 
von wo er war, nahm ihn nicht auf, weil er ein Räuber war. 
Diejenigen, welche wollen dass sie lernen wegen seiner), es ist 
ihnen das Haus der Archive von Asien. Er, den nicht kennt 
10 dieser Prophet, obwohl er bei ihm war viele Jahre. Diesen 
weisen wir zurecht) und durch ihn auch seinen Besitz, und wir 
weisen zurecht diesen Propheten in seinem Bilde und vermögen, 
dass wir (ihn) zeigen vor vielen. Und wenn sie vertrauen, sollen 
11 sie die Zurechtweisung erdulden.“ Wieder aber an einem 
andern Ort in eben der Rhede, über die Propheten, deren sie sıch 
rühmen, fährt er fort und sagt so: „Wenn’) sie leugnen (nämlıch), 
dass ihre Propheten nicht Bestechung annehmen, sollen sie dies be- 
kennen, dass sie, wenn sie berichtigt werden, dass sie genommen 
haben, keine Propheten sind. Und Myriaden haben es uns be- 
zeugt, dass ich dies‘) aufstellee Es ist aber recht, dass alle 
Früchte des Propheten geprüft werden. Sage mir also: Ein 
Prophet, badet er sich? ein Prophet, schmückt er sich? ein Pro- 
phet, liebt er Schmuck? ein Prophet, spielt er mit Tafeln und 
mit Würfeln (βολες) 9 Ein Prophet, leiht er? Das sollen sie 
bekennen, ob es erlaubt ist, dass es gethan werde oder nicht. 
Ich aber zeige an, dass es bei ihnen gethan worden ist.“ 
12 Und derselbe Apıvnivs erzählt in eben dieser Rede°), dass 
40 Jahre bis zu der Schrift dieser Rede waren, seit sich Montanus 
13 an diese vermeintliche Prophetie angeschlossen hatte. Und 


Ἂ 


1) AU + et liberatus est. 2) Text „und verführte“. 3) X om 
wegen seiner. 4) Warum nm», ms, 75 den das Feminin bezeichnenden 
Punkt hat, verstehe ich nicht. Er, die nicht kennt... beiihr war. Diese(n). 
5) U om Wenn. 6) A om dies (oder: sie). 7) A (verderbt) spiritum. 
8) A im sermone 510. 


204 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


wieder sagte er, dass Zvrıgvs, den erwähnt hatte der erste 
Schriftsteller, während Maksimla in Pepuza sich selbst machte, 
dass sie prophezeie, auftrat, dass er den Geist zurechtweise, der 
in ihr sich beeiferte. Und es wehrten ihm diese, denen ihr (fem.) 
Sinn war. Er erwähnt aber auch den Tuarsı den Zeugen, der 
i3 war in jener Zeit. Er sagte (impf.) aber wieder, wie aus 
Überlieferung, dass befiehlt (nämlich) unser Erlöser !) seinen Apos- 
teln: dass 12 Jahre sie nicht sich entfernen sollten von Jeru- 
salem. Er gebraucht aber auch das Zeugnis von der Offenbarung 
des Johannes und erzählt, dass auch einen Toten Johannes auf- 
erweckte durch die Kraft Gottes in Ephesus. Und andres sagte 
er, womit er offen diese Häresis berichtigte, über die wir gesagt 
haben. Das sagte ApvuvnvS. “1: - ++: 


19. Was sagte Serapion über die Häresis der Phrygier. 


19,3 Zu dem, was aber ArvLınks sagte gegen diese Häresis 
der Phrygier, erwähnt ihn Serapion der Bischof, der war nach 
Maximinus in der Kirche von Antiochia. Er erwähnt ihn aber 
in seinem Brief, den er schrieb dem Qrsavs und Pontıvs 2), in 
welchem auch er beriehtigt diese Häresis. Und er fügte hinzu 
2 und sagte in ihm: „Weil ihr (nämlich) wissen sollt, dass 
die Lüge der so geheissenen neuen Prophetie°), (dass) verworfen 
wird ihre Wirksamkeit von der ganzen Bruderschaft, die ist in 
der ganzen Welt, welche euch schickte auch Geschriebenes des 
2 Quvoıvs Apvuınas desseligen Bischofs, der warin AIRVPVLIS 
von Asien.“ In diesem Buch des Serapion aber ist auch ein 
Verzeichnis vieler Bischöfe, (die) in ihm verzeichnet sind, von 
welchen sind, die so gezeichneten ------ Avzuıos (X: Archelios) 
Qıkısvs der Zeuge: ich bete, dass ihr gesund werdet. Ein anderer 
aber in dieser Weise: Avruıvs PvrLıvs Jvuıwvs, der Bischof von 
Disi.tuvs (U e Beltheco) von ΤΉΒΟΑ: es lebt Gott im Himmel, 
dass Svrvs der selige, der ist in AnıkLvs, wollte den Dämon 
austreiben, der in Priska ist; und nicht liessen ihn die Heuchler. 


4 Auch*) von Bischöfen, welehe viel an Zahl und dem zu- 
1) X unser Herr. 2) Die Namen in X verderbt. 3) U dass 
Lüge (sei) die so geheissene. 4) WA + 411. 


ἢ 


Υ 18, 11—20, 4. 205 


stimmen, haben ') verzeichnet ihre Schreiben in diesem Brief. 
Dieses aber ist so gewesen. 


20. Wie vielIrenäus sagte in den Schreiben?) gegen die 
Spaltungen, welche in Rom waren. 


20,1 Es war(en) aber in Rom Leute, welche verändern die 
Wahrheit der Gesetze der Kirche. Irenäus aber schrieb ver- 
schiedene Briefe. In einem aber schrieb er darüber gegen Blastus 
wegen der Spaltung (A Plur.); in einem andern aber gegen 
Florinus wegen eines Beginns, und dass Gott nicht der Bewirker 
des Bösen. Es war nämlich aufgestanden dieser zu gunsten dieser 
Ansicht. Und wieder wegen seiner, der fortgerissen worden war 
zum Irrtum des Hauses des Valentinus, setzte Irenäus auch über 
die achte eine Rede mit Eifer, in welcher er verzeichnet, dass 
2 er erreicht habe die erste Herleitung der Apostel. Und am 
Ende dieser Rede ein anderes) Verzeichnis, das ich gefunden 
habe: es geziemt sich, dass ich es wiederhole in diesem Buch: 
Es ist in ihm aber so: „Ich beschwöre dich (nämlich) den, der 
abschreibt dieses Buch, bei unserem Herrn Jesus Christus, und 
bei seinem herrlichen Kommen, dem, bei dem er kommt, dass er 
richte die Lebenden und die Toten, dass du vergleichest dies, 
was du geschrieben hast, und es bestätigst nach diesem Exemplar, 
von dem du es geschrieben hast, und mit Sorgfalt auch eben diesen 
Eid schreibest und ihn setzest in das Buch, das du geschrieben 
3 hast.“ Und dieses aber zum Gewinn ist es gesagt von diesem 
Mann; wiederholt aber haben wir es, dass es uns sei ein vollen- 
deter Beweis des Eifers der Sorge dieser heiligen und ersten 
4 Männer. In dem Brief aber, über den wir gesagt haben, den 
Irenäus dem Florinus schrieb, erwähnt er wieder sein Angeschlossen- 
sein mit Polykarpus und er sagt so vertrauend: „Diese Lehren 
stimmen nicht zu der Kirche. Und in grosse Gottlosigkeit 
werfen sie denjenigen, der von ihnen sich überzeugt. Diese 
Lehren, auch nicht die Häretiker ausserhalb der Kirche haben 
irgendwie gewagt, dass sie sie reden. Diese Lehren, die Pres- 
byter, die vor uns waren, sie, welche Schüler der Apostel waren, 


1) A Sing. 2) A om in den Schreiben. 3) A letztes, ἀξ ΓΝ 
statt δὰ ΤΣ, 


206 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


5 haben (sie) dir nicht überliefert. Ich sah dich nämlich, als 
ich noch ein Knabe war, im unteren Asien bei Polykarpus 
im Hof der Basilika, und herrlich führtest du dich und beeifertest 
8 dich, dass du eine Probe bei ihm gebest. Besser nämlich 
gedenke ich an das, das in jener Zeit, als an das, das jetzt ge- 
than wird. Die Lehre nämlich in der Jugend wächst mit (ihr) der 
Seele und vermischt sich mit ihr. Und deshalb kann ich, dass 
ich sage auch den Ort, an dem sass und lehrte der selige Polykar- 
pus, und seine Ausgänge und seine Eingänge und die Art seiner 
Führung und das Aussehen seines Leibs und die Lehre, die er 
lehrte das Volk, und den Verkehr, den er verkehrte mit Johannes 
und mit den andern, die unsern Herrn gesehen hatten, wie er 
erzählte, und wie er sich erinnerte ihrer Worte, und was er hörte 
von ihnen über unsern Herrn und über die Kräfte, die er that, 
und über seine Lehre, von welchen eben (diesen), die gesehen 
hatten mit ihren Augen, das lebendige Wort Polykarpus em- 
pfangen hatte. Und er erzählte über alles, was zu den Schriften 
7 stimmt. Dieses habe ich auch in der Zeit, wegen der Er- 
barmung Gottes, die über mir war, eifrig gehört und legte es 
in das Gedächtnis, uicht auf Karten, sondern in mein Herz, und 
beständig durch die Gnade Gottes liebend gedachte ich an es 
und ich kann, dass ich bezeuge vor Gott, dass wenn etwas dem 
gleiches gehört hätte der selige Presbyter, der von den Aposteln, 
hätte er geschrieen und seine Ohren verstopft und nach Gewohn- 
heit gesagt: o unser guter Gott, für welche Zeiten hast du mich 
bewahrt, dass ich das erdulde; und er wäre auch geflohen von dem 
Ort, an dem er stand oder an dem er sass, wenn er solche Worte 
8 gehört hätte. Und auch von den Briefen, die er schrieb, 
entweder den Kirchen, die ihm nahe waren, dass er sie befestige, 
oder Einzelnen von den Brüdern, dass er sie lehre und an- 
reize, kann das erkannt werden, das ich sagte.“ Dieses sagte 
Irenäus. -- 


21. Wie zeugte Arnvxis in Rom. ::-- 


21,1 In der Zeit aber der Regierung des Kommodus kehrte 
sich die Verfolgung und es wurde ruhiger Friede!) durch die 


1) wsen2 n:mc; der Übersetzer hat vielleicht διαλαϑούσης gelesen; 


Br. 


Ὡς EAEDE RAGT 


V 20, 5—21, 5. 307 


Gnade Gottes allen Kirchen, welche in der ganzen Welt sind, 
indem die Lehre des Lebens von dem ganzen Geschlecht der 
Menschenkinder wandte allerlei Seelen zum Dienst der Gottes- 
furcht, sodass auch von den Bekannten, welche in Rom waren 
in Reichtum und Abstammung viele!) sich wandten zum Leben 
mit allen Söhnen ihrer Häuser und den Söhnen ihrer Abstammung. 
2 Nicht aber konnte der Dämon, der neidische, der das Schöne 
hasst, dass er (das) dulde, sondern er ersann, dass er anziehe 
gegen uns wieder verschiedene Mittel. und den ApvLvxis, einen 
Mann, der namhaft war bei den Gläubigen, der in jener Zeit 
war in Bildung und Weisheit, brachte er zum Gericht, indem 
er erweckte einen seiner Diener, die bereitet sind dazu, dass er 
3 anklage diesen Mann. Aber doch dieser Böse?) ob dem, 
dass er einführte das Gericht nicht zu seiner Zeit, weil nicht 
konnten, dass lie leben), gemäss dem Befehl des Königs die- 
jenigen, welche über solche Dinge bekannt machten, brachen 516 
ihm seine Beine, indem über ihn diese Entscheidung entschied 
4 PrcHivs®) der Richter. Dieser gottliebende Zeuge aber, 
als viel von ihm wollte mit Zureden der Richter, dass er ein 
Wort sage vor der Bule des Senats, gab eine weise Verteidigung 
über den Glauben, zu dessen gunsten er zeugte. Wie nach dem 
Befehl aber des Senats wurde er gerichtet, dass sein Kopf ab- 
gehauen wurde, und er wurde gekrönt, weil ihnen ein erstes Ge- 
setz war, dass diejenigen, welche einmal vor Gericht eintraten 
und sich nicht umkehrten von ihrem Sinn, nicht gelassen werden 
5 sollen. Wer aber liebt, dass er seine Worte lerne und die 
Verteidigung, die er sagte gegenüber (je)dem, was er gefragt 
wurde von PrcHivs®), und seine ganze Verteidigung gegenüber 
dem Senat, lerne von dem von uns gesammelten Buch der ersten 
Zeugen --:-- 


wenigstens ist A@$o« Mt. 1, 19 im Cureton’schen Syrer mit dem Adverbium 


derselben Wurzel übersetzt, m"n="n2. 1) Der Text müsste eigentlich 
übersetzt werden „und vieler Abstammung sich wandten“. 2) aus, 
mit oberem Punkt las, „dieser Arme“, 3) Statt 12 ist, wie 


Mac-Lean will, 71775 zu lesen. 4) vanu;s, Schreibfehler für waull;=. 


208 Eusebıus, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


22. Welche Bischöfe bekannt waren in jener Zeit.-- 


22. Im 10. Jahr der Regierung des Kommodus, als erfüllt 
hatte 13 Jahre den Dienst des Bistums Eleutherus, überkam nach 
ihm BıarTvR. Und in dieser Zeit, als erfüllt hatte Julianus 10 Jahre 
im Dienst der Kirche von Alexandria, überkam Demetrius. Und 
in eben diesen Zeiten auch in der Kirche von Antiochia (als) 
achter von den Aposteln war bekannt der Bischof Serapion, der, 
über den wir vorhin gesagt haben. Und die Kirche von Cäsarea 
von Palästina führte Theophilus.. Auch Nareissus aber, den er- 
wähnte das Wort vor kurzem, hielt noch in jener Zeit den Dienst 
der Kirche von Jerusalem. Und in eben diesen Zeiten war Bi- 
schof in Korinthus von Hellada BkınLvs und in der Kirche von 
Ephesus Polykrates; und andere viele mit diesen waren herrlich 
in jener Zeit, und mit ihrem wahren Glauben!) mit Geschriebenem 
haben wir überkommen, die aber weil es nützlich war, haben 
wir aufgereiht mit ihren Namen. -- 


23. Über die Frage (ζήτημα), die war zu jener Zeit 
wegen des Passa. 


23,1 Eine vielfache Frage aber wurde bewegt in der Zeit, 
weil die Kirchen, welche in ganz Asien waren, wie von erster 
Überlieferung den vierzehnten im Monat bewahrten und machten 
den Tag des Festes der Erlösung des Passas, an welchem ge- 
schrieben ist, dass die Juden das Lamm schlachten, dass es 
schlechterdings (nämlich) erforderlich sei, dass sie an ihm das 
Fasten lösen, an welchem Tag er eintrifft von der Woche. 
Dieses aber wurde nicht beobachtet in allen Kirchen, welche in 
der ganzen Welt sind. Wie von Überlieferung nämlich der Apostel 
und bis heute wird bewahrt diese Gewohnheit, dass an einem 
andern Tag kein Mensch löse das Fasten ausser von dem Tag 
2 der Auferstehung unseres Erlösers. Es versammelten sich 
aber Bischöfe mit einander wegen dieses: Und alle in einem 
Sinn schrieben Briefe allen Kirchen an jedem Ort, dass wie von 
dem Gesetz der Kirche nicht beobachtet werde das Geheimnis 
der Auferstehung von den Toten unseres Herrn ausser an dem 


1) so Text; ob statt 2 „mit“ zu lesen 7, und deren Glauben ... 


V 22—24, 8. 209 


Tag des Sonntags (erstem der Woche): und an diesem Tag nur 
sollen wir bewahren, dass wir lösen das Fasten des Passa. Es 
giebt aber (und) auch bis heute Schriften derjenigen, welche sich 
versammelten in dieser Zeit in Palästina, an deren Spitze ge- 
schrieben ist!) Theophilus, Bischof der Kirche von Cäsaria, und 
Narkissus der Kirche von Jerusalem, und derer wiederum, die 
sich versammelten ?2) in Rom. Es giebt eine andere Schrift 
wegen eben dieser Streitfrage und sie macht bekannt über den 
Bischof Viktor und über die Bischöfe der Orte der andern’), 
an deren Spitze gesetzt ist Puma, und der Kirchen in GLıvs, 
3 denen Irenäus die Spitze war. Wieder aber auch der Kir- 
chen in Mesopotamien und der Städte dort.) Und von und für 
sich’) auch des Bkıwvs, des Bischofs von Korinthus, und vieler 
andern, derer die in einem Sinn gleich waren und eine Rech- 
nung setzten; und diesen war eine Entscheidung, diese über die 
wir gesagt haben. 


24. Über die Teilung, die in Asien war. :: 


24,1 Die Bischöfe aber, die in Asien waren, eiferten, dass sie 
bewahren die erste Gewohnheit, die ihnen überliefert war. Es 
war aber über sie Haupt Polykrates, der auch ın dem Brief, den 
er schrieb dem Viktor und der Kirche ἢ) in Rom, die Überlieferung, 
2 die er erhalten hat, in diesen Worten setzt: „Wir nämlich 
ohne Veränderung’) machen den Tag und fügen nicht hinzu 
zu ihm und verkürzen nicht von ihm.°) Auch nämlich in Asien 
sind grosse Lichter schlafen gelegt, welche aufstehen zum Tag des 
Kommens unseres Herrn, an welchem er kommt mit Herrlichkeit 
vom Himmel und erforscht alle Heiligen; Philippus, der war von 
den 12 Aposteln, der schläft in Aıkpvuıs, und seine 2 Töchter, 
die alt wurden in Jungfräulichkeit. Und eine andere Tochter 
von ihm wurde getrieben im Geist der Heiligkeit und ruhte aus 
3 in Ephesus. Wieder aber auch Johannes, der an der Brust 
Jesu lag, der der Priester war und trug den Kranz der Heilie- 


1) A quorum caput erat. 2) A et illi insuper congregati sunt. 
3) U aliarum regionum. 4) U ecelesiarum et urbium quae in Mesopo- 
tamia sunt. 5) A om von und für sich. 6) A et cepit ecclesia. 
7) I sine aliis. 8) A ab 118. 
Texte u. Untersuchungen. N. F. VI, 2. 14 


210 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


keit und war Zeuge und Lehrer; eben dieser lag in Ephesus. 
4 Wieder aber auch Polykarpus in Zmyrna, der Bischof und 
Zeuge war. Und Tarsaa, der Bischof und Zeuge war von AvMNIA 
5 und (A om u.) lag in Zmyrna. Was!) aber ist erfordert, dass 
wir sagen auch über Scrıvs, den Bischof und Zeugen, der (auch) 
lag in Lvıkıa? Und wieder aber über Prırvs, den seligen, und 
über Murrox den Eunuchen, der im Geist der Heiligkeit sich 
führte (getrieben war) die ganze Zeit, der beigesetzt ist in 
Srpivs und erwartet die Heimsuchung vom Himmel, durch welche 
6 er aufersteht von den Toten. Diese alle bewahrten den 
Tag des vierzelnten des Passa, wie das Evangelium sagte. Und 
in etwas wichen sie nicht ab, sondern schlossen sich an an den 
Kanon des Glaubens. Wieder aber auch ich Polykrates, der ich 
bin der kleine von (ihnen) allen, wie ich empfangen habe von 
meinen Verwandten, indem ich mich anschloss einigen von ihnen. 
Sieben aber waren meine Verwandten Bischöfe und ich der achte. 
Und beständig machten diesen Tag eben diese meine Verwandten, 
7 wenn das Volk den Sauerteig verleugnen machte.) Ich 
also, meine Brüder. bin 65 Jahre in unserem Herrn und mischte 
mich mit den Brüdern, welche in der ganzen Welt sind, und 
ging durch alle heiligen Schriften und bin nicht erschreckt von 
denen, welche gescholten werden. Diejenigen nämlich, welche 
grösser sind als ich, haben gesagt (Act. 5,29): Gott muss man 
8 gehorchen mehr als einem Menschen.“?) Und zu diesem fügt 
er hinzu und sagt über die Bischöfe, die Söhne seines Sinns, die 
mit ihm waren, indem er schreibt: Ich wäre imstande, nämlich, 
dass ich erwähne die Bischöfe, die hier sich eingefunden haben, 
diejenigen, die ihr zuredet, dass ich sie rufe, und ich habe sie 
gerufen, deren Namen, wenn ich sie schreibe, viel sind. Die- 
jenigen aber, welche meine Wenigkeit kennen, stimmten zu 
diesem Brief überein‘), die wissen, dass nicht leer mir die grauen 
Haare herausgegangen sind, sondern in Jesus Christus ich mich 
zu aller Zeit führte. --:-- --:-- 

1) X om Was. 2) z=ai2 mit Punkt über dem ersten Buch- 
staben (Afel); über dem zweiten — auswischte: nevve. 3) X quam 
hominibus. 4) A und mit d. Brief übereinstimmten. 


V 24, ı—14. 211 


25. Wie ward Eine Gleichheit an jedem Ort wegen 
des Passa. 


9 Der Bischof aber von Rom, BıgTorR, wollte plötzlich, dass 
er alle Kirchen in Asien samt allen Versammlungen, die sich 
an sie (masc.) anschlossen, dass er sie alle zusammen abschneide 
von der allgemeinen Einheit als geteilte Menschen. Und er ver- 
kündigte und band sie durch Schreiben zusammen, alle dortigen 
10 Brüder. Nicht aber allen Bischöfen gefiel dies, sondern 
sie schrieben und befahlen ihm, dass er sinne auf das, was des 
Friedens ist und der Einstimmung und der Liebe der Brüder. 
Es sind uns aber auch ihre Worte!) in den Schreiben, die scharf 
ı sie dem BigTor schrieben. Und von (ihnen, von) eben 
diesen war auch Irenäus, der seinerseits schrieb wie von der 
Person der Brüder, die in GLıvs unter seiner Hand sind. Er 
stellt aber hier über dieses, dass am Tag des Sonntags nur ge- 
macht werden solle das Geheimnis der Auferstehung unseres 
Herrn am Passa; dem Viktor aber schrieb er, dass es sich nicht 
gezieme, dass er abschneide alle diese Kirchen Gottes, weil sie 
nieht bewahren die Überlieferung der ersten Gewohnheit. Und 
anderes aber vieles verlangt er von ihm, und in (eben) seinen 
Worten fügte er hinzu und sagte so: „Nicht nämlich nur 
über (ihn) den Tag ist?) Teilung, sondern auch über die Weise 
des Fastens.. Es giebt nämlich, die meinen in ihrem Sinn, dass 
einen) Tag ihnen erfordert sei, dass sie fasten; und es giebt, 
die zwei, und es giebt, die viele, und es giebt, die 40 Stunden 
des Tages und der Nacht jenen Tag messen. Und dieser ganze 
13 Unterschied ist zwischen denen, die bewahren. Und nicht in 
unsern Tagen nur war dies, sondern auch in den Jahren derer, 
welche vor uns waren, derer, die nicht genau hielten die Gewohn- 
heit, sondern gerade und einfach. Und diese alle, ihnen war 
Friede miteinander, wie auch uns. Auch wenn die Teilung des 
14 Fastens war, war die Einheit des Glaubens bestellt. Und 
zu diesem fügt er eine Geschichte hinzu, welche nützlich ist, dass 
ich sie hier setze, welche so ist: Alle (nämlich) Bischöfe dieser 
Kirche, die du führst®), welche vor Soter waren, Anıotvs und 
Prvs und Hcınvs und Trspvrvs und Kssrvs, nicht sie haben 


1) U nomina eorum. 2) X + ihnen. 3) U tu regis. 
14* 


312 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


bewahrt diesen Tag und auch nicht die, welche nach ihnen 
waren, waren bestimmt, dass sie ihn bewahren. Und indem 
diese ihn nicht bewahrt haben, war ihnen Friede mit Leuten, 
die ihn bewahrten in den andern Kirchen, die zu ihnen kamen, 
wo das Gegenteil war, dass sie bewahren und dass sie nicht be- 
15 wahren. Auch nicht irgendwie wurden Leute hinausge- 
worfen wegen dieser Sache. Sondern während nicht bewahrten 
die Bischöfe, die vor dir waren, schickten sie denen, welche be- 
16 wahrten in den andern Kirchen, Gemeinschaft. Und der selige 
Pvrıkkpvs, als er nach Rom kam in den Tagen des Aniketus, 
und es war ihnen gegeneinander ein kurzer Zank!) auch wegen 
anderem, sogleich ?) machten sie Frieden miteinander. Und über 
diesem Ding war ihnen nicht Streit, einem mit dem andern. 
Auch nicht nämlich Aniketus fand, dass er bestimme den Poly- 
karpus, dass er nicht bewahre diesen Tag, weil er mit Johannes 
dem Jünger unseres Herrn und mit den Aposteln®) verkehrt und 
mit ihnen (eben) diesen Tag bewahrt hatte; noch auch Poly- 
karp bestimmte den Aniketus, dass er ihn bewahre, indem er 
ihm sagte: Es ist erforderlich, dass wir bewahren die Gewohn- 
17 heit unserer Väter, der Bischöfe, die vor uns waren, Und 
indem dies so war, hatten sie Gemeinschaft miteinander. Und 
in der Kirche gab (ihm) Aniketus dem Polykarpus, dass er dar- 
bringe die Darbringung mit seiner Zustimmung®), und im 
Frieden schieden sie von einander, indem in der ganzen Kirche 
Friede war, derer die bewahren und derer die nicht bewahren. -:-- --:-- 
18 Irenäus aber, der stimmt zu seinem Namen, der in der 
That friedemachend war, — denn das ist die Dolmetschung 
seines Namens — dieses forderte und bestimmte er zugunsten 
des Friedens. Und eben er schrieb nicht bloss dem Viktor, 
sondern auch Leuten, vielen Machthabern, welche waren in den 
Kirchen, dem Ähnliches in seinen Briefen (X sing.) wegen dieser 
25 Streitfrage. Die Bischöfe aber, welche waren in Palästina, 
die wir vor kurzem erwähnt haben, Narkissus und Theophilus 
und mit ihnen Qsıvs, der Bischof der Kirche von Tyrus, und 
Qrrvs von Ptolemais und diejenigen, die sich mit ihnen ver- 
sammelten, schrieben vieles über die Überlieferung der Apostel, 


3 1) as. 2) U et statim. 3) A et cum aliis apostolis. 
4) Überzeugung? 


V 34, 15-27. 9213 


die sie empfangen hatten wegen des Passa. Und am Ende der 
Sehrift fügen sie hinzu und sagen diese Worte: „Eine Verglei- 
chung (nämlich) dieses Briefes beeifert euch und schickt den 
andern Kirchen, damit wir nicht seien Anlass für diejenigen, die 
deutlich sich selbst irreführen. Und wir machen euch bekannt, 
dass an diesem Tag, den wir machen, sie machen auch in Alexandria. 
Von uns nämlich ergingen (| praes.) an sie Schreiben und auch 
von ihnen sind uns zugekommen (9 praes.), dass in einer Gleich- 
heit zusammen wir!) machen diesen heiligen Tag.“ - :- 


96. Wie viel Reden wir erhalten haben von dem Eifer 
des Irenäus. 


26 Mit diesen Reden aber und Briefen (A Sing.), die wir 
gesagt haben, die dem Irenäus sind, ist ihm wieder eine Rede 
gegen die Heiden in kurzem, in welcher ist viel Gewinn, und es 
ist über sie geschrieben: über die Weisheit. Und eine andere, 
die geschrieben ist einem Bruder, dessen Namen Mraına war: 
über den Beweis der Verkündigung der Apostel. Und eine 
andere Schrift vermischter Untersuchung, in welcher er erwähnt 
den Brief der Hebräer und die Weisheiten (A Sing) des Salomon, 
und er setzt darin von ihren Worten. Die Schriften aber des 
Irenäus, die wir kennen, sind diese. 


27. Über viele Leute?), welche bekannt waren 
in diesen Zeiten. 


Als aber gestanden hatte Kommodus in der Regierung drei- 
zehn Jahre und starb, und Prrınks 6 Monate gestanden, über- 
kam nach dem Tod des Kommodus Svrvs nach ihm. Viele 
27 Reden aber sind, welche bestehen auch bis heute, bei 
vielen der alten Leute, Söhnen der Kirche, welche gesetzt sind 
mit viel Eifer; die aber, welche wir kennen, sind von Heraklitus, 
der sagte?) im Apostel, und Maximus über diese Streitfrage, 
durch die bedrängt wurden einige von der Häresis, woher das 
Böse ist, und darüber, dass die Hyle!) (wirklich) geschaffen 
sei, und wieder des Qupipvs über die 6 Tage) und des Apion 


1) Asint. » 2) A de aliis, 3) ob “ΛΩΝ statt ἼΩΝ 4 ὃ 
Hela. 5) AU hexamerorum dierum oder hexameron dierum. 


914 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. ΕἸ. Nestle. 


wegen desselben Gegenstandes und des Xystus über die Aufer- 
stehung von den Toten. Und ein andrer Gegenstand des ARBINVS 
und anderer vieler, deren Zeiten, weil uns kein Anlass war, wir 
nicht gesetzt haben in dieser Schrift, auch nicht ihr Gedächtnis 
in der Geschichte verzeichnet haben. Und andre viele, deren 
Namen wir nicht wiederholen können, haben wir gesehen ihre 
Reden, dass sie (oder die) waren in wahrem Glauben, Söhne der 
Kirche, wie ihre Dolmetschungen zeigen; nicht aber sind sie 
bekannt, weil nicht geschrieben sind die Namen derer, die sie 
schrieben. 


28. Über diejenigen, welche waren von Beginn an von 

der Häresis des Artemon und in welcher Weise sie 

waren und wie sie wagten zu verderben die heiligen 
Bücher. - 


28, 1 Und von diesen Weisen, über die wir gesagt haben, 
in der Rede, die gesetzt ist mit Sorgfalt einem von ihnen, 
gegen die Häresis des Artemon, welche ersann, dass er sie er- 
neure gegen uns Pvra Smisrıa, in ihr ist eine Geschichte, die 
2 nützlich ist für den Gegenstand, der uns vorliegt. Diese Häresis 
nämlich sagt über unsern Erlöser, dass er ein blosser Mensch 
war. Er berichtigt sie aber, dass sie vor nicht viel Zeit sich 
von der Kirche spaltete, weil sich rühmten, die aufstehen zu 
ihren gunsten, dass sie frühe sei, und er setzt auch vieles zur 
Zurechtweisung der lügnerischen Worte ihrer Lästerung. Er 
3 erzählt aber mit seinen Worten so:!) „Sie sagen (nämlich), dass 
alle ersten, auch selbst die Apostel?) empfangen und gelehrt 
haben das, was wir gesagt haben, und es wurde (nämlich) be- 
wahrt®) die Wahrheit der Verkündigung bis zu den Tagen des 
Bigtvr, welcher war der dreizehnte Bischof in Rom nach Petrus. 
Von Zephyrinus aber, der nach ihm überkam, wurde gemacht 
4 Fälschung über die Wahrheit. Dieses aber war vielleicht 
wert der Zustimmung, wenn nicht zuerst die heiligen Schriften 
gegen sie ständen. Es giebt aber auch Schreiben von Leuten 


1) X et narrat ita. 2) A et ii ab apostolis — ἀποστολικούς 
3) A et servaverunt. 


V28,1—9. 215 


von unsern Brüdern, welche älter sind als die Zeiten des Viktor, 
welche gegen die Heiden schrieben zugunsten der Wahrheit und 
gegen die Häresis, welche war in jener Zeit. Ich sage aber des 
Jvstınvs und des Muıtips und des Trınvs und des Qrmis und 
vieler Anderer, welche alle sagen über die Gottheit Christi. 
5 Des Irenäus nämlich ') und des Meliton und der andern, 
wer ist, der ihre Schriften nicht kennt! welche verkündigen über 
Christus, dass er Gott ist und Mensch. Lieder aber und Psalmen 2), 
welche geschrieben wurden von gläubigen Brüdern von früher, 
verherrlichen Christus das Wort Gottes und sagen über seine 
6 Gottheit. Wie also, während in allen diesen Zeiten die 
Wahrheit der Kirche frohverkündigt wird, ist es möglich, dass 
dies sei, was sie sagen, dass bis auf die Zeiten des Viktor 
verkündist wurde diese Ansicht. Oder wie scheuen sie sich 
nicht, dass sie verleumden den Viktor mit diesem, während sie 
wahrhaftig wissen, dass Viktor den Theodotus, welcher war 
das Haupt und der Vater dieser Abweichung, welche Gott ver- 
leugnet, verkündigte von der Gemeinschaft, weil er (oder: der) 
zuerst sagte über Christus, dass er ein blosser Mensch sei. Wenn 
nämlich Viktor, wie sie sagen, geglaubt hätte nach der Lehre 
ihrer Lästerung, wie hätte er den Theodotus hinausgeworfen, 
ihn, der der Erfinder dieser Häresis war.“ Und dieses sagte er 
7 über Viktor. Als er aber stand in seinem Dienst 10 Jahre, 
überkam nach ihm Zapriınvs, im 9. Jahr der Regierung des 
Severus, und es fügt hinzu und sagt der, der diese Rhede setzte, 
über den, der anfing mit dieser Häresis, über die wir sagten, 
auch eine andre Handlung, die war in den Jahren des Zaprınvs. 
8 Und er schreibt mit diesen Worten so: „Ich will erwähnen 
den Brüdern ein Ding, das in unsern Tagen gethan wurde, 
welches glaube ich, wenn es gethan worden wäre in Sodom, hätte 
es sie vielleicht weise gemacht. Ein Mann war, dessen Name 
war AnTLıs und er war ein Bekenner. Nicht aber von früher 
9 war er, sondern in unsern Zeiten. Diesen machten irre zur 
Zeit AsQLpıpvrvs und THADvTvs ein anderer; und er war Tra- 
pezita. Es waren aber beide Jünger des Tuapvrvs, über den wir 
früher gesagt haben, dass ihn (oder: den) wegen dieses Sinnes 
der Verwerfung abschied von der Gemeinschaft Viktor der Bischof, 


1) A autem. 2) ΤΠ ὩΤῚ ὑπ non. 


216 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle, 


10 wie ich vorhin sagte.') Sie bestimmten aber den AntLis, 
dass sie ihm geben bekannte Abkommen (Diskonte) und er 
Bischof für diese Häresis genannt werde, und dass er trage von 
1 ihnen in jedem Monat 150 Denare. Als er sich aber ihnen 
anschloss, wurde er zu vielen Malen durch ein Gesicht belehrt 
von unserem Herrn. Gott nämlich?) der barmherzige und unser 
Herr Jesus Christus wollte nicht, dass er ausser der Kirche sei 
und verloren gehe, weil er war ein Zeuge seines Leidens. 
12 Weil er aber lässig schaute auf diese Gesichte®), weil er 
gefangen war durch die Herrschaft bei ihnen und der (so!) un- 
reinen Gewinne, welche viele verderben, zuletzt also wurde er 
gegeisselt von heiligen Engeln und die ganze Nacht wurde er 
mächtig gequält, und mit einem stand er früh auf am Morgen, 
und zog einen Sack an und streute auf sich Asche und mit 
vielem Eifer und mit Thränen fiel er auf die Füsse des Bischofs 
ZAPRINVS und warf sich selbst vor jedermann hin, nicht die bloss, 
welche in der Nähe der Kirche waren, sondern auch vor dem 
Volk. Und er vergoss seine Thränen vor der barmherzigen Kirche 
des barmherzigen Christus und sehr forderte er und flehte 
(A + ab 115) und zeigte die Narben der Schläge, die er erhalten 
13 hatte, und kaum gaben sie ihm Gemeinschaft.“ Und diesem 
wollen wir anschliessen auch andre Worte eben dieses Schrift- 
stellers, die so sind: Die heiligen Schriften (nämlich) ohne Furcht 
verderbten sie und den Kanon (X Plur.) des alten Glaubens vergewal- 
tigten sie, und Christus kennen sie nicht, und nicht untersuchen sie, 
was sagen die Schriften Gottes, sondern welche Art (σχημαὶ des 
Fragens sie finden, das die Gottheit des Sohnes beraubt, und sie 
üben sich darin eifrig.*) Und wenn ein Mensch sie fragt ein Wort 
von der Schrift Gottes, so fragen sie zuerst: dieses Wort, welche 
14 Art des Fragens ist es möglich 5) zu machen, vermischt oder 
getrennt? Sie haben aber verlassen die heiligen Schriften Gottes δ) 
und lassen sich lehren die Maasse (A Sing.) der Erde. Wie die 
Söhne der Erde sind sie und von der Erde reden sie, und den, 
der gekommen ist von oben, kennen sie nicht. Euklides nämlich 
wird bei einigen von ihnen eifrig gelehrt, Aristoteles aber und 


1) U om wie ich vorhin sagte. 2) A autem. 3) U Sing. 4) A 
om und 516 üben sich darin eifrig. 5) oder vermögend (neutrisch oder 
auf „Wort“ zu beziehen). 6) A om Gottes. 


V 28, 10—19. 917 


Theophrastus sind ihnen sehr herrlich, Galenus nämlich (ist) bei 
15 einigen von ihnen wie!) der (wirklich) verehrt wird. Diese 
aber bedienen sich der Kunst derer, die nicht glauben, für den 
Sinn ihrer Häresis. Und die Schlauheit derer, die ohne Gott 
(sind), vermengen sie mit dem einfachen Glauben der Schriften 
Gottes, während sie aber (A om a.) auch gar nicht sich (wirklich) 
nähern dem Glauben. Was ist uns erforderlich, dass wir über 
sie sagen? Deswegen haben sie ohne Furcht die Hände gelegt 
auf die Schriften Gottes und sagen: wir berichtigen sie nur. 
16 Und dass ich sie nicht bös verleumde ?), kann, wer will, 
lernen. Wenn einer nämlich (9! om n.) will, dass er herausbringe 
ein Exemplar eines jeden von ihnen, und sie vergleicht mit ein- 
ander, findet er sie, dass sie geteilt sind einer gegen den 
andern. Geteilt nämlich sind (die) des AsqLrıps gegen (die) des 
17 Tuapvrvs. Viel aber werden gefunden von ihren Schriften, 
weil ihre Jünger sie eifrig schreiben, zur Berichtigung (N Plur.) 
eines jeden von ihnen, wie sie sie heissen. Sie sind aber Ver- 
derbnisse. Wieder aber (die) des HrmopvLs stimmen zu ihnen 
nicht; des Aruvnıps aber, auch sie stimmen nicht zu ihnen; 
wenn nämlich einer die vergleicht, welche früher von ihnen be- 
richtigt wurden, mit denen, die sie zuletzt verstümmelt haben, 
findet er, dass auch diese nicht, eins zum andern, stimmen. -:- 
18 Wie gross aber die Frechheit dieser Sünde ist, ist wahr- 
scheinlich, dass auch sie wissen. Entweder nämlich (A om n.) 


‘glauben sie nicht, dass vom Geist der Heiligkeit gesagt wurden 


die heiligen Schriften, und sind ohne Glauben; oder rechnen sie 
sich selbst für weiser als den Geist der Heiligkeit. Was aber 
anders sind sie als Dämonische! Sie können nämlich nicht dass 
sie leugnen, dass von ihnen diese Frechheit ist, indem sie mit 
ihren Händen geschrieben sind.?) Von denen aber (| om a.), 
von denen sie zu Jüngern gemacht wurden, haben sie so nicht 
die Schriften empfangen; und nicht ist ihnen, dass sie zeigen, 
19 von wo sie ihre Exemplare geschrieben haben. Kinige 
von ihnen aber wollen sie gar nicht einmal ändern, sondern 
verleugnen sie vollständig das Gesetz und die Propheten ın 
ihrer Lehre, die ohne Gesetz und ohne Gott, und sind aus 


1) ὡς (statt ἔσως) 2) δ΄ om und dass... . verleumde. 3) A 
seribunt. 


218 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


Anlass der Gnade!) in das letzte des Verderbens geworfen. Und 
über diese ist bis hieher erzählt 


Endet das fünfte Buch der Geschichten der Kirche. 
0» “5:8. .©:©- 


Herrlichkeit dem Vater und dem Sohne und dem Geist der 
Heiligkeit in Ewigkeit der Ewigkeiten. Amen und Amen.?) 


1) an12"2, A erroris = δ Θ᾽, 2) Die Unterschrift fehlt in A 
hier endet der Text von B. 


!) Andere Bekanntmachung über dieverschiedenen Über- 

setzungen der göttlichen Bücher von des AvsBıs QsRIA 

aus dem Kapitel 16 der 6. Rede der Ekklesiastike, wie 
eifrig war Origenes über die heiligen Schriften. 


16, ı So aber forschte Origenes genau über die heiligen 
Schriften, dass er auch die hebräische Sprache lernte und erwarb 
auch die Schriften, welche bei den Juden sind mit hebräischen 
Buchstaben, und erforschte auch die Übersetzungen der heiligen 
Dolmetschungen, welche andere dolmetschten ausser den Siebzig, 
und andere Dolmetschungen, welche (von ihnen) verschieden sind, 
des AQgvıvs und des Svmkvs und des THapvTivn fand er, die er, 
als sie lange Zeit verborgen und versteckt waren, ausforschte und 
3 an die Öffentlichkeit brachte. Und weil sie nicht bekannt 
waren, wer sie dolmetschte, deswegen machte er nur das über 
sie bekannt, dass er eine von ihnen fand in NıgPvLis, andre 
3 (MA Sing.) aber an einem andern Ort. In der Dolmetschung 
aber der Psalmen, die von ihm gemacht ist, nach diesen vier be- 
kannten, welche dolmetschten, zeigte er an, dass es eine andre 
Dolmetschung giebt, eine fünfte und sechste und siebente. 
Er macht aber bekannt über eine von ihnen, dass sie in Jericho 
gefunden wurde in einem Fass, in den Zeiten des Antoninus des 
Königs, des Sohns des Severus. Diese Dolmetschungen aber alle 
sammelte er zusammen und ging durch sie durch und setzte sie 
eine gegenüber der einen mit hebräischen Zeichen und hinterliess 
(A + nobis) die Exemplare, welche genannt werden Hexapla, 


1) Die folgenden Auszüge aus dem 6. Buch hat MeLean als Appendix 
S. 414—418 aus Add. 14620, einer dem 9. Jahrhundert angehörenden Hand- 
schrift des Britischen Museums gedruckt. Aus derselben Handschrift hatte 
sie Lagarde schon 1879 (Praetermissorum libri duo p. 249 ff) mitgeteilt. 
Einige kleine Abweichungen finden sich zwischen beiden Drucken. 


320 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


und von und für sich 1) setzte er wieder die des Agvıvs?) und 
des Svm&vs und des Tuavovrıvn mit den zweiundsiebzig.°) 


Aus dem 17. überSvmkvs, der dieSchriften dolmetschte -: 


17 Es geziemt uns aber zu wissen, dass SvMKVS, einer von 
denen, welche die Schriften dolmetschten, dass er Ebionäer war.*) 
Es ist aber dies die Häresis, welche genannt wird der Ebionäer, 
die sagen über Christus, dass er von Joseph und von Maria war, 
und meinen über ihn, dass er ein einfacher Mensch war, und 
sagen, dass erfordert wird, dass beobachtet wird das Gesetz auf 
jüdisch, wie wir vorher bekannt gemacht haben in dieser Ge- 
schichte. Und Reden sind ihm, dem Svm&vs, welche bestehen 
bis heute, in denen er sagt gegen das Evangelium des Mrı, auf 
dass er bestätige diese Häresis. Es macht aber bekannt über 
dies Origenes, dass mit andern Dolmetschungen der Bücher, 
welche Svmkvs machte, dass er sie nahm von einer Frau, der 
der Name Juuisa; und er sagte über sie, dass sie sie empfangen 
hatte von SvmKVS. 


Aus dem 25., wie erwähnt Origenes die Schriften, welche 
in der Kirche angenommen werden. 


2,4 Als er aber verzeichnete den ersten Psalm, setzte er die 
Schriften, welche angenommen werden in der Kirche, der Rech- 
nung der heiligen Schriften des Alten 'Testaments. Er sagte aber 
so * * * Es geziemt sich aber, dass wir bekannt machen, dass 
die Schriften, welche angenommen werden, wie uns die Hebräer 
überliefert haben, sind 22, nach der Zahl ihrer Buchstaben. 
2 Und von nachher fügte er hinzu und sagte: Es sind nämlich 
22 Schriften bei den Hebräern diese * die welche genannt wird 
Schöpfung, bei den Hebräern der Anfang?) des Buches wird sie 
geheissen, das ist aber BRISIT = Und der Auszug wird genannt im 
Hebräischen VzLmavr# ®), dessen Erklärung ist: Und’) diese die 


1) A: et alium quoque seorsum. 2) A et Aquilae. 3) A om 
Zweiund. 4) A Abionaeorum. MceLean sagt „wrongly“. Aber richtiger 
wird man im Syrischen Pluralpunkte setzen, und 7 als Genitiv, statt als 
wiederholtes „dass“ auffassen. 5) A von dem Anfang. 6) A Zmavöth. 
7) A om Und. 


ir 


VI, 17. 25. 221 


Namen =. Des Priesters (A Plur.) aber ΝΩΒΑ ἢ), das ist aber: 
und er rief καὶ = » Der Zahl aber ruft (heisst) er Amspgvpım ?) ® 
Die Wiederholung des Gesetzes aber ALLDBRIM 5) das ist aber: diese 
die Worte « Den Josua den Sohn des Nuns Isvapnvn?) # Und 
Richter und Ruth) werden geheissen AHusprim®) » Buch der 
Könige aber 2 werden geheissen Ana = Dprının eins’), d. 1. aber: 
Worte der Tage - Und Esra 2, der gesagt wird bei ihnen Anr'zra, 
‘der geheissen wird: Helfer. + Buch der Psalmen, welches geheissen 
wird Ser Trım ἃ Und Sprichwörter Salomos, welche heissen 
MrwvrH®) = Und Ekklesiastes, welcher heisst Qvaute ?) = Und 
Lied der Lieder nennen sie 10) Sır Sırım!!) = Jesaia laısıa!?) = Jere- 
mia mit seinen Klageliedern!3) AHarmıa!®) = Daniel Dniaın 5 
Ezechiel Hzaraın!®) = Jjob Aıvp = Esther AsrtHır. Es ist aber 
ausser diesen wieder der Makkabäer, über welche geschrieben 
3 ist Spwa Aıtı!6) # Diese!?) aber setzte er in der Rede, 
über die wir sagten ὃ In der ersten Rede aber, welche 
er schrieb über das Evangelium des Mrı, bewahrte er die 
Kanones der Kirche und bezeugte, dass vier Evangelien nur er 
ı kenne. Er schrieb aber so: Von Überlieferung (nämlich) 
habe ich gelernt über die vier Evangelien, dass sie allein sind 
ohne Zweifel in der ganzen Kirche 15) Gottes, welche unter dem 
Himmel ist # Und zuerst zwar schrieb Mrı, er, der von früher 
Zöllner war und zuletzt Apostel Jesu Christi wurde. Seine Schrift 
war aber für diejenigen, welche glaubten aus dem Judentum, mit 
5 hebräischen Buchstaben. # Der zweite aber Markus 15). er, 
der schrieb, wie ihm Petrus erzählte, er, den er mein Sohn nennt 
in dem katholischen Briefe, als er schrieb 20): es grüsst euch die 
Kirche ?!), die erwählt ist wie ihr, die von ??) Babel und Markus 
mein Sohn -:- # -:- Drittens aber das Evangelium des Lukas, er 
den Paulus liebt, der der Knecht war denen, welche glaubten 
5 aus den Völkern ὁ Und nach allen des Johannes = ἢ .- * # 


1) A Vikarea. 2) A Amspakodim. 3) A Aleldaberim. 4) A 
Jesuabnun. 5) XQ + apud eos. 6) A Na&os phatim. 7) für „ana. 
dbrimin eins“ hat A Anachadpriamen. 8) A vocantur MLATH. 9) A 
Kohdath. 10) A om nennen sie. 11) A Ser serim. 12) A Isaiea. 
13) A + et epistolis (oder epistola) und om seinen. 14) U Aniramia. 
15) U om Ezechiel hzgiail. 16) in A zu lesen Srbiuth Sabnaiel. 
17) UA + alle. 18) A in allen Kirchen. 19) A des Markus. 20) A 
om als er schrieb. 21) U om die Kirche. 22) A in statt „die von“. 


333 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


7 Und in der fünften Erklärung, welche er machte über das Evan- 
selium des Johannes, sagte er über die Briefe der Apostel so * 
Des Paulus (nämlich), welcher gewürdigt wurde zu sein der 
Diener des Neuen Testaments, nicht!) das Schrift?), sondern 
dessen, das im Geist, er der erfüllte das Evangelium von Jeru- 
salem bis ALvrıqvs auch ?) allen Kirchen Gottes * in ihnen schrieb 
er Briefe, sondern auch (eben) die 4), die er schrieb, klein sind ihre) 
8 Worte. Petrus aber, über den gebaut ist die Kirche Christi, 
sie, die die Riegel der Scheol nicht überwältigen, einen Brief nur 
hinterliess er, den die Kirche bekennt; es sei aber auch 2 (ein 
9 zweiter?), weil über ihn Zweifel ist = Was aber sollen wir 
sagen über Johannes, den, der an der Brust Jesu lag, der ein 
Evangelium nur) hinterliess, indem er bekennt’, dass er viele 
machen könnte, für welche die Welt nicht genügen würde Er 
schrieb aber auch die Offenbarung und wurde befohlen, dass er 
schweige und nicht schreibe die Stimmen dieser Donner * 
10 Er hinterliess aber auch einen Brief, dessen Worte klein 
sind. Es sei aber ein zweiter und dritter, weil nicht jedermann 
bekennt, dass sie von ihm sind. Doch aber nicht ist in beiden 
11 auch nicht 100 Worte ὁ Er sagte aber wieder über den 
Brief der Hebräer, indem er ihn°) erklärte: das Siegel des Wortes 
des Briefes der Hebräer, nicht idiotisch ist seine Erklärung, wie 
der Apostel bekennt in seinem Wort 5) über sich selbst (2 Kor. 11,6), 
dass er Idiot war in seinem Wort; geschickt 10) nämlich ist dieser 
Brief in der Zusammensetzung des Wortes in der griechischen 
Sprache mehr als die andern Briefe des Apostels; und es bekennt 
jeder, der gestimmt ist zu beurteilen die Unterschiede der Er- 
12 klärungen. Wieder aber die Sinne, die in ihm sind, sind 
wunderbar und nicht geringer als diejenigen, welche der Apostel 
schrieb. Und dass dies wahr ist, stimmt jeder zu, der schaut auf 
13 die Lesung des Apostels Ἢ Und nach diesem fügt er hinzu 
und sagt: Ich (nämlich) entscheide und sage: die Sinne, welche 
in diesem Brief sind, sind des Apostels, die Deutung aber des 
Worts und die Zusammensetzung ist von einem (A 4111 euiusdam), 


1) A sed non. 2) A in Schrift. 3) ὃ + non. 4) A in 
denen. 5) W seine. 6) A om nur. 7) A et confessus est 
8) X om ihn. 9) A om in seinem Wort. 10) A facundia elausa et 


aptata. 


NI, 25. 223 


der sich erinnerte dessen, was der Apostel sagte; und wie ein 
Jünger schrieb er das, was sein Lehrer sagte. Welche Kirche 
also, in welcher dieser Brief ist, wie wenn er der Apostel sei, 
14 die sollen ihn halten. Wer aber diesen Brief in Wahrheit 
schrieb, Gott nur weiss es. Die Geschichte aber kam 1) zu uns wegen 
seiner, dass es giebt ?), die sagen: Qumıs schrieb ihn, der welcher 
gesagt wird, dass er war Bischof der Kirche von Rom; andre aber 
sagten: Lukas schrieb ihn, der welcher das Evangelium und die 
Praxis schrieb -:- Dieses aber ist gesagt bis hieher. - - -°) 


1) X welche kam. 2) A om es giebt die. 3) U + sufficiat. 


τὸ = = = ᾿ς = 
er: 
33,287) als er flüchtig war in den Orten Palästinas. 
29 Sieben Jahre sahen sie ihn. Die Kirche aber in Jerusalem 


nach Humxavs dem Bischof, über den wir von früher bekannt 
gemacht haben, überkam ΖΒΡΑ den Dienst dort. Nach kurzer 
Zeit aber, als dieser ausruhte, überkam Hrmvn als letzter den 
Thron der Apostel, welcher dort (A om ἃ.) bewahrt war bis zur 
30 Zeit der Verfolgung. In Alexandria aber, als gestanden 
war im Bistum Mrovs (X: Maximus) 18 Jahre nach dem Tod 
des Divssvs, überkam Travsıs nach ihm. Und in den Tagen 
dieses war in Alexandria mit Pnarıvs?) dem Presbyter auch 
Axıtvs bekannt. Und die Belehrung des heiligen Glaubens hielt 
er dort. Wenige aber werden gefunden in seiner Weise, der 
in der That der Philosophie und der Führung der Lehre der 
s3ı  Frohbotschaft scharf stand. Nachdem aber Taukvnvs?) ge- 
dient hatte 19 Jahre, überkam nach ihm das Bistum Petrus in 
Alexandria 5) und er hielt sich herrlich sehr 12 Jahre im Bistum. 
Er führte aber die Kirche 3 Jahre vor der Verfolgung und den 
Rest der Zeit seiner Führung führte er sich selbst mit vieler 
Langmut und wie zum Gewinn der Kirchen (WA Sing.) war er 
sorgsam für dieselben mächtig. Dort (A om 4.) nun im 9. Jahr 
der Verfolgung wurde sein Kopf abgeschnitten, und er wurde 
32 geschmückt mit der Krone des Zeugnisses. Bis hier wollen 
wir begrenzen den Gegenstand der Herleitung seit den Tagen der 
Geburt unseres Erlösers, bis zerstört wurden die Kirchen in der 


1) Hier endet die grosse Lücke in A, die von V, 1,6 bis gegen den 
Schluss des letzten Kapitels von Buch VII reicht. 2) A cum Piario; syr.n 
fast — 1. 3) A Theones, 4) A Alexandrinorum Petrus. 


VII 32, a3 —VIll. 225 


Verfolgung, das sind 305 Jahre. Von jetzt aber wollen wir er- 
zählen über diejenigen, welche mannhaft sich hielten in dem 
Agon zugunsten der Gottesfurcht, wer und wie sie waren; in 
der Schrift wollen wir lassen ein Gedächtnis denen, die nach 
uns kommen (+) 


Endet das siebente Buch. ') 


Achtes Buch der Geschichten der Kirche. 


Erstes Kapitel: Über das, was war vor der Verfolgung. .o. .o- 

2. Über die Zerstörung der Kirchen. .o: .o- 

2. Darüber, wie den Agon machten diejenigen, die in Verfolgung 
waren. .o- :©- 

4. Über die herrlichen Zeugen Gottes. Wie sie füllten alle Orte mit 
ihrer Erinnerung (X Plur.) und trugen verschiedene Kränze zugunsten der 
Gottesfurcht. .o. .©o- 

5. Über diejenigen, welche zeugten in Nicomedia. 

6. Über die, so gezeugt hatten von den Häusern der Könige. &.© 

7. Über die Egypter, die zeugten in Phönieien. ©. 

8, Über (die) welche zeugten in Egypten (selbst). 

9. Über diejenigen, welche zeugten in der Thebais. .o. 

10. Lehre, die schrieb PıLavs der Zeuge über das, was gethan wurde 
in Alexandria. ..o. 

11. Über diejenigen, welche zeugten in Phrygien. 

12. Über die Vielheit der Männer und der Frauen, welche machten 
Agone (A Sing.) in vielen Unterschieden. .o. -o- 

13. Über diejenigen, welche standen an der Spitze der Kirchen, welche 
zeigten die Wahrheit der Gottesfurcht, die sie verkündigten, durch Ver- 
giessen ihres Blutes. 

14. Wie waren die Feinde der Gottesfurcht. .o.o- 

15. Über das, was sich nachher ereignete. .o-.©- 

16. Über die schöne Veränderung der Dinge, die geschah. .o.© 

17. Über die Veränderung des Königs (A Plur.) 


1) WA om Unterschrift. 


Texte ua. Untersuchungen. N. F. VI, 2. 15 


226 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


Erstes Kapitel: Über dasjenige, was geschah vor der 
Verfollgung in unseren Tagen. - 


Praef. Die Übernahme des Herleitens von den Aposteln haben 
wir in 7 Büchern beendet, und in diesem achten Buch ziemt sich was 
gethan wurde in unseren Tagen'), nicht einfach, dass wir es voll- 
enden in der Schrift, zur Lehre derer, welche sind nach uns. 
1: Wir fangen aber an mit dem Wort von hier, wie grosse 
und wie beschaffene Freidigkeit und Herrlichkeit dem Wort der 
Gottesfurcht war, welches froh verkündigt wurde durch Christus 
allen Menschenkindern zwischen den Griechen und zwischen den 
2 Barbaren, vor der Verfolgung, die war in unsern Tagen. Zu 
gross aber ist es für uns, zu erzählen darüber, wie es würdig ist. 
Und den Beweis nehmen wir von der Ehre, womit ehrten die Könige 
diejenigen, die von uns sind, denen ?) sie gaben Vollmacht der Füh- 
rung (YA om der F.) über die Völker, und in der vielen Liebe, die sie 
bewahrten zur Lehre unseres Bundes, von der Bedrückung der 
3 Opfer hielten sie die Völker zurück. Was aber sollen wir 
sagen über diejenigen, welche von den Häusern der Könige waren 
und auch der Grossen, welche den Kindern ihrer Häuser vor 
ihrem Gesicht Freidigkeit gaben in Gott durch Wort und Ver- 
kehr, ihren Frauen und ihren Kindern und ihren Sklaven und 
nicht bloss, dass sie sich rühmten der Freidigkeit des Glaubens, 
bestimmten sie sie, sondern auch, dass sie herrlicher und mehr 
als die, welche mit ihnen aufwuchsen, bei ihnen angenehm waren 
4 und sie (hoch) rechneten, wie DvrrHavs war, der mehr als 
jedermann bewahrte mit ihnen die Wahrheit und treu (war). Und 
deshalb wurde er geehrt mehr als alle, die in Macht und im Be- 
kenntnis?) waren. Und Grevrıs (A Gogonius), der, wie er, nam- 
haft war, und alle diejenigen, die, wie sie, geehrt waren wegen 
5 des Wortes Gottes, und wie empfangen wurden wegen 
dieses (A om w. 4.) mit mehr Ehre die Machthaber der Kirche 
als alle Epitropen und Hegemonen. ©: 


1) Y om in unsern Tagen. 2) A und ihnen gaben sie. 3) U et 
in prineipatu; lies im Syrischen xr“>%272 „Führung“ statt 7197772 „Be- 
kenntnis“. 


VII 1, 1---8. 


τῷ 
m 
- 


2. Über die Zerstörung der Kirchen. ©- 


Wie soll aber einer malen die Myriaden (X Sing.) der Ver- 
sammlungen von Leuten, welche geschahen, welche viel waren 
in jeder Stadt, und den Eifer der Versammlungen, welche ge- 
schahen an bekannten Tagen in den Kirchen (AV Sing.), sodass 
nicht genügten fortan jene ersten Gebäude, sondern von neuem 
erweiterten sie und verbreiterten und bauten Kirchen nach den 
6 Städten. Diese aber in jenen Zeiten, als sie wuchsen und 
jeden Tag viel und stark und hinzugefügt wurden, da war nicht 
Neid, der hemmt, auch nicht ein böser Dämon konnte seinen 
Eifer zeigen, auch nicht, dass er durch Verleumdung der Men- 
schen hemme, um so weniger da die Hand Gottes vom Himmel 
τ sein Volk schützte und bewahrte, wie es würdig war. Als 
aber von der Vielheit des Friedens und der Freiheiten unsre 
Dinge sich änderten, und viele einander beneideten und schmähten 
und nicht nur dies, sondern als ob wir gegen uns selbst kriegten, 
mit Rüstung und mit Spiessen der Worte, und Machthaber mit 
Machthabern kämpften 1), und Volk gegen Volk sich erregte, und 
Heuchelei ohn Ende und Verachtung im Bösen viel und stark 
wurde, hat die Rechtschaffenheit Gottes aber mit Schonung, wie 
es ihr ziemt, während noch die Versammlungen standen, plötz- 
lich (still) und klein ihre Heimsuchung aufgeweckt, und 
es begann die Verfolgung von den Brüdern, welche dienten in 
8 der Strateia. Als wir aber nicht merkten und nicht gesinnt 
waren, wie uns Gott gesinnt sei und über uns gnädig werde, sondern 
wie Leute, die ohne Gott sind, rechneten wir unsre Dinge, dass 
nicht über ihnen seien Sorger (A Sing.) und Heimsucher (A Sing.), 
und Böses über anderes Böses fügten wir hinzu, und diejenigen, 
welche geglaubt wurden, dass sie Hirten seien, stiessen von sich 
das Gesetz der Gottesfurcht, und in Streit miteinander brannten 
sie; und nur das des Streites und des Drohens und des Eifers 
und des Kampfes und des Hasses gegen einander vermehrten sie 
und die Tyrannei und die Liebe der Herrschaft?) von ihrem 
ganzen Sinn rächten sie: da nach dem Wort des Jeremia, das 
sagt (Klagelieder 2, 1 f.): „Es machte dunkel? der Herr der 


1) A et duces duces seducebant. 2) A et audaciam et principatum. 
3) U quomodo obscuravit. 
ΤῸ" 


222 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


Tochter Zion und warf vom Himmel zur Erde die Herrlichkeit 
Israels und gedachte nicht an den Schemel seiner Füsse am Tag 
seines Zorns, sondern es versenkte der Herr!) alle Begierde 
Israels und?) riss nieder all seine Festungen.“ Und wie gesast 
ist im Psalm in der Prophetie (89, 39 1}: „Er hat verworfen 
den Bund seines Knechtes und geworfen auf die Erde sein 
Heiligtum in der Zerstörung der Kirchen (A Sing.) und er zer- 
schnitt?) seine Zäune und riss nieder seine Festungen.*) Es 
haben ihn zertreten alle Vorübergehenden des Wegs. Und 
mit diesem war er Schmach seinen Nachbarn, und er erhöhte 
die rechte Hand seiner Feinde Er kehrte um die Hilfe seines 
Schwertes und nicht half er ihm) im Kriege und vereitelte seine 
Siegverleiher und seinen Thron riss er zur Erde nieder. Er 
verkürzte die Tage seiner Jugend und umhüllte ihn mit 
I], ı Schande.“ -:. oo o.o oo. Es wurde aber über uns 
erfüllt dies alles, als die Tempel der Gebete von der Höhe auf 
die Erde bis zu ihren Gründen niedergerissen wurden, und wir 
die heiligen Schriften Gottes inmitten der Strasse mit unsern 
Augen brennend sahen; und die Hirten der Kirche (X Plur.) 
sich verbargen schändlich dahin und dorthin, und einige indem 
sie ergriffen wurden mit Schändung, und von den Feinden 
wurden sie verachtet. Und wie er sagt in einem andern Wort 
der Weissagung (Ps. 107, 40): „Er warf Böses auf die Gewal- 
2 tigen und führte sie irre in der Wüste ohne Weg.“ Dass 
wir aber dies erwähnen, ist nicht meine Sache, auch nicht die 
Teilung zu einander und das Böse vor der Verfolgung ist unsere 
Sache es, dass wir es dem Gedächtnis überliefern. Deshalb 
wollen wir etwas mehr über dieses nicht erzählen, sondern das, 
worin wir das rechtschaffene Gericht Gottes rechtfertigen. 
3 Also auch nicht über diejenigen, welche versucht wurden in 
der Verfolgung oder über diejenigen, welche vollkommen und 
gänzlich versanken und mit ihrem Willen sich herauswarfen in 
die Tiefen der Fluten, will ich erwähnen. Dies aber nur fügen 
wir hinzu zu der vollendeten Geschichte, das was zuerst uns 
und denen, die nach uns sind, zum Gewinn ist. 


1) A + immisericorditer., 2) A Jacobi (om und). 3) statt 83 
„und er zerschnitt“, lies mit Ps. 80, 40 oa „er zerbrach“. 4) A et de- 
levit castella eius et eruit moenia eius. 5) A recepit eum. 


᾿ 
ῃ 
u 
ὃ 
᾿ 
᾿ 
I 


VII 2, 1---8, 2. 220 


3. Darüber, wie den Agon machten diejenigen, diein der 
Verfolgung waren. 


Wir wollen also kommen von hier und verzeichnen in Kürze 
ı die herrlichen Agone der Zeugen des Wortes Gottes. - : - - Es 
war das 16te Jahr der Regierung des Diokletianus im Adar 
Monat. Als nahe war der Tag des Festes des Leidens unseres 
Erlösers, dass er komme, da wurden!) an jedem Ort Schreiben 
der Regierung ausgebreitet, welche befahlen, dass die Kirchen 
bis zur Erde zerstört werden sollten, und die Schriften?) mit 
Feuer brennen sollten, und diejenigen, welche in Ehre gehalten 
waren, dass sie geschändet würden, und für diejenigen, welche in 
Knechtschaft gewesen waren und befreit wurden, wenn sie be- 
harren im Sinn des Christentums, sollten von ihren Freiheiten 
5 beraubt werden. Die erste Schrift aber, welche gesetzt 
wurde gegen uns, war so. Nach kurzem aber kamen andere 
Schreiben, in denen er befahl, dass alle, welche stehen an der 
Spitze der Kirche an jedem Ort, zunächst überliefert werden 
sollten den Gefängnissen und zuletzt mit allen Weisen genötigt 
3,1 werden sollten, dass sie opfern. Da wurden an vielen 
Machthabern der Kirchen böse Qualen vorhergesehen an ihnen; 
andere Hirten?) aber, deren Seelen wurden schlaff vor Furcht 
und wurden leicht vom Beginn des Krieges an schwach. Über 
den Rest aber der andern, über einen jeden von ihnen, verschie- 
dene Arten der Qualen wechselten über sie, und es gab, deren 
Leib Schläge verschlang, und es gab, der durch Qualen und un- 
duldbare Zerreissungen die Strafe empfing, unter welchen war 
2 das Ende des Lebens unschön für viele; andere aber gingen 
wieder anders in dem Agon hervor. -©- ©. 


1) X + subito; statt 017 lies "1m. 2) YU + sanctitatis. 3) so 
Text, lies aber mit Änderung eines einzigen Buchstabens {225 statt 
l2235, Myriaden aber andere. 


230 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


4. Über die herrlichen Zeugen Gottes, wie sie füllten 
jeden Ort mit ihren Gedächtnissen'!) und sie verschie- 
dene Kränze trugen zu gunsten der Gottesfurcht. 


Es gab nämlich einen, der, während andere mit Gewalt ihn 
richteten?) und zu dem beschmutzten und unreinem Opfer ihn 
nahe brachten ?) wie einer, der wirklich geopfert hatte, entlassen 
wurde, auch wenn er nicht geopfert hatte; und es gab, der sich 
auch nicht einmal nahebringen liess oder an etwas anschloss, 
das beschmutzt (war). Und in dem, dass andere sagten, er habe 
geopfert, empfing er die Beschimpfung schweigend und ging. 
Ein andrer wurde zwischen tot und lebend in der Mitte ge- 
3 lassen‘) und wie ein Toter hingeworfen. Und es gab 
wieder, der auf die Erde geworfen war und an seinen Füssen ge- 
schleppt wurde eine weite Strecke, und von denen, welche 
opferten, rechneten sie ihn. Und es gab welchen, der schrie und 
mit hoher Stimme bezeugte, indem er verleugnete die be- 
schmutzten Opfer. Und ein anderer schrie, dass er ein Christ 
561, und wurde gepriesen durch das Bekenntnis des Namens un- 
seres Erlösers. Ein anderer schrie, dass er nicht geopfert habe 
und nicht opfere, doch aber viele wurden geschlagen und 
geschweigt durch viele Mittel des Lagers der Römer, das zu 
diesem befohlen war, und auf ihre Gesichter und auf ihre Backen 
4 wurden sie geschlagen und mit Gewalt hinausgeworfen. So 
von allen Mitteln) beeiferten sich die Feinde der Gottesfurcht 
sehr, dass geglaubt werde, dass ihr Wille gethan sei. Aber nicht 
kam dies bei den heiligen Zeugen heraus, sie, für die nicht ge- 
4,1 nügt das Wort zu erzählen über sie genau. Myriaden 
nämlich waren, dass einer über sie erzähle, welche zeigten 
wunderbaren Sinn zu gunsten der Gottesfurcht, nicht nur seit 
die Verfolgung erweckt wurde über jeden, sondern auch vor 
3 langer Zeit, während Friede war. Sogleich nämlich zuerst 
wie vom Kopfe tief®) wurde aufgeweckt der, der empfangen 


1) oder: wie füllten jeden Ort ihre Gedächtnisse. 2) A propelle- 


bant: es wird also statt —als> zu lesen sein „am? „stiessen“. 3) oder 
und das Opfer... darbrachten. 4) lies ssonn statt Yasnn, U einge- 
batur (sc. fascia). 7722 heisst zauuveır. 5) 374, lies mit A 2. 6) köst- 


liches Missverständnis für ἀπὸ χάρου βαϑέως. 


rn sa fan en a πω 


VII 8, s—4, 5. 931 


hatte die Herrschaft der Regierung, und im verborgenen ver- 
deckt begann er die Verfolgung in den Kirchen nach der Zeit, 
welche war in der Mitte nach Decius und Lrıns!), und gegen 
uns stellte er sich (selbst) auf, um mit uns zu kriegen; aber zu- 
erst versuchte er die, welche in der Stratia dienten. Mit diesem 
nämlich glaubte er, dass besiegt würde der Rest der andern 
leichtlich, wenn er zuerst sie bekämpft und besiegt hätte. Die 
Vielen also von den Dienenden der Stratia konnte einer sehen, 
dass sie froh es auf sich nahmen, dass sie entlassen wurden und 
seien wie der Rest derer, welche einfach leben, dass sie nicht 
verleugnen den Dienst Gottes (A om G.) des Schöpfers des Alls. 
3 Als nämlich der Heerführer, wer er war in jener Zeit, in- 
dem er kürzlich erst den Anfang gemacht hatte mit der Ver- 
folgung der Dienenden der Stratia, und unterscheidend war und 
reinigend diejenigen, welche geschrieben waren im Dienst der 
Stratia und setzte, dass sie sich wählen sollten, ob sie zustimmen 
wollten und bleiben in der Ehre, in der sie waren, oder wenn 
sie richt zustimmten und sich stellten gegen das Gebot, von ihr 
beraubt werden sollten, da (wörtlich: und) ehrten viele, welche 
Diener waren des Reiches Christi das Bekenntnis zu ihm bereit- 
willig ohne Zweifel (mehr) als die Herrlichkeit, welche geglaubt 
4 war, und den Gewinn, der ihnen war. Es gab aber von 
ihnen seltene, welche nicht bloss die Ehre zurückliessen, sondern 
auch den Tod wegen des wahren Bundes der Gottesfurcht er- 
trugen, dessen, der ein Helfer war des Trugs des Bösen (neutr). 
Damals?) wagte er es noch durch das Vergiessen des Bluts der 
Seltenen, und es war wahrscheinlich, dass er noch fürchte vor 
der Menge der Gläubigen und zögere, dass er drohe mit Kriegen 
(A Sing.) gegen jedermann. ©. -Θ-: -Φ-: 


5. Über diejenigen, welche zeugten in Nikomedia. 


5 ΑΙΒ es aber nackt geoffenbart wurde, kann keiner, dass er 
erzähle mit dem Wort, wieviele und was für Zeugen Gottes vor 
Augen einer sehen konnte in jeder Stadt und in den Dörfern.®) 


1) Schreibe o12*">71 und Valerianus. 2) W: der damals. 3) xp 
sonst auch — zwun. 


239 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


5 Da wurde einer von bekannten Leuten von denen, welche 
besonders herrlich sind in den Stufen der Ehre, die geglaubt 
werden in der Welt, sogleich als die Schrift gesetzt wurde über 
die Kirchen in Nikomedien, vom Eifer Gottes bewegt und stürmte 
in der Glut des Glaubens, als gesetzt war diese Schrift, an einen 
bekannten Ort in der Strasse und brachte sie herab und zerriss 
sie, wie darob dass sie in Unreinigkeit und Gottlosigkeit auf- 
gesetzt sei, während zwei Könige in eben der Stadt waren, das 
ist der aber, der von allen der älteste war und (der) der') die 
9 vierte Stufe der Herrschaft inne hatte. Dieses aber war der 
erste Triumph ?) der Zeugen, die in jener Zeit waren, und in 
dieser Weise haben sie (A Sing.) sich herrlich gezeigt. Und so- 
gleich trug er’) das, was entspricht einem solchen Ansturm, und 
ohne Trauer und ohne Verwirrung bewahrte er sich bis zum 
6,1 letzten Atem. Mehr als alle aber der Zeugen, welche 
wunderbar gepriesen und genannt wurden in Heldenhaftiskeit, 
die von Zeit zu Zeit waren, auch zwischen den Griechen, auch 
zwischen den Barbaren, waren (X om w.) in dieser Zeit die herr- 
lichen Zeugen Gottes, die vom Hause DvrrHas, welche Söhne 
waren der Häuser der Könige, die, denen die höchste Ehre war 
von seiten ihrer Herren, und von genauer?) Liebe ihrer Kinder 
waren sie (für sich) nicht getrennt. Als vorzüglicheren Reichtum 
aber, wie als in Wahrheit, rechneten sie mehr als Herrlichkeit 
und Wohlleben dieser Welt die Schande und die Schmerzen zu 
gunsten der Gottesfurcht und die Todesweisen aller Arten, die 
gegen sie erneuert wurden. Von welchen ich einen erwähnen 
will, welches Ende der Welt (X om der W.) ıhm war, von 
welchem vergleichen können auch was die andern betraf, die 
2 welche in dieser Schrift lesen. Sie brachten also einen in 
die Mitte in dieser Stadt, über die wir eben gesagt haben, vor 
eben jene Könige, und es wurde ihm befohlen, dass er opfere. 
Als er aber fest war, wurde befohlen, dass er aufgehängt werde 
oben nackt, und zerrissen werde sein ganzer Leib mit Schlägen, bis 
er besiegt werde, dass er auch ohne zu wollen etwas, das be- 
3 fohlen werde, thue.’) Während er dies litt und sich nicht 


1) 1165 mit A 83777 statt 85377. 2) U fortis = xm"23 (oder N37237) 
statt xr122. 3) syr.: trugen sie. 4) wmenn, 9. inferiore — ΚΤ. 
Ὁ) A si nollet facere ea quae iuberetur. 


Ehe 


——nii te 


VII ὅ, 2—6, 6. 333 


veränderte, und seine Gebeine von nun an gesehen wurden, 
mischten sie Essig mit Salz und gossen (es) über die Stellen des 
Fleisches, welche gefault waren.!) Als er aber auch diese 
Sehmerzen niedertrat, brachten sie das Tegana des Feuers 
(MA u. Feuer) in die Mitte, und wie Fleisch, das gegessen wird, 
wurde der Überrest seines Leibs in diesem Feuer nach und nach 
aufgerieben, nicht zusammen plötzlich, damit er nicht leicht be- 
freit werde, und nicht liessen ihn die, welche ihn über dies Feuer 
gesetzt hatten, dass er von ihm herabsteige, bis er auch nur 
durch einen Wink verspreche, über das was ihm befohlen war. 
4 Als er aber von seinem Sinn nicht bewegt wurde, indem 
er mit Sieg bekleidet war?), gab er in (eben) den Qualen seine 
Seele auf. Und so war das Zeugnis eines von diesen Söhnen 
der Häuser der Könige, der würdig war in der That auch seines 
5 Beinamens. Petrus nämlich war sein Name, Nicht aber 
war geringer als dies, was an andern?) gethan wurde. Damit 
wir aber nicht vieles sagen, lassen wir den Rest und sagen dies. 
DvrTHAvs und Gvrevnıs mit andern vielen, welche waren von 
dem Haus der Regierung, nach dem Agon (X Plur.) vieler Arten, 
den sie getragen haben, haben dies Leben gewechselt?) und den 
Kranz des Siegs in Gott erlangt. ©--©-- 


6. Über diejenigen, welche zeugten von den Häusern 
der Könige. 


6 ἴῃ dieser Zeit wurde auch (dem) Antumiıs (X: Anthimos), 
welcher stand an der Spitze der Kirche von Nikomedia, wegen 
des Zeugnisses zu gunsten Christi sein Kopf abgeschlagen. 
Und mit ihm wieder wurden hinzugefügt plötzlich eine Vielheit 
von Zeugen. In eben diesen Tagen nämlich, ich weiss nicht 
wie, fiel Feuer in das Haus der Regierung, welches ist in Niko- 
media, und wie von Meinung (9! et tanguam e falsa opinione) 
ging aus das Wort, dass von unsrem Volk war dies Aneifern 


1) Y nur: super ulcera carnis. 2) U om indem er mit Sieg 
bekleidet war. 3) A in alio loco. 4) So mit Zufügung eines nicht 
gesprochenen Buchstabens nach WA, "2>r statt Ἐπ; der syr. Text müsste 
übersetzt werden: haben statt dessen Leben und Sieg erlangt. (N incorrupti- 
bilem coronam a Christo Deo.) 


φ 


m 


34 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


lügnerisch (X om 1... Nunmehr wie von dem Wink des Königs 
wurde das ganze Volk zusammen, das dort war, von Gottes- 
fürchtigen, einige mit dem Schwert getötet und einige mit Feuer 
vollendet. Und es wird das Wort gesagt, dass wie von Wirkung 
des Willens Gottes, der nicht geredet wird, Männer mit Frauen 
in das Feuer sprangen und hineingingen; die Feinde aber 
nahmen eine Vielheit von ihnen mit Kähnen!) und warfen sie 
7 in die Tiefen des Meeres. Diese Söhne der Häuser der 
Könige aber nach ihrem Tod, nachdem sie begleitet und (A om 
b. u.) in der Erde beigesetzt waren, wie es recht ist, gruben sie 
von neuem auf und brachten sie herauf und befahlen, dass auch 
sie ins Meer geworfen wurden, da, wenn sie in ihre Gräber 
gelegt waren, würden einige sie anbeten und für Götter rechnen. 
Was aber gethan wurde im Beginn der Verfolgung mit den 
8 Zeugen?) ist dies und solches. © oo-oeo.o0.oo. Nach 
kurzer Zeit aber an einem Ort, der von (X om v.); Muırna 
(A Meltine) geheissen wird, und wieder auch in Syrien sprossten 
andere auf in dieser Regierung und ersannen, dass sie alle Macht- 
haber der Kirche an jedem Ort ins Haus der Gefangenen werfen 
9 durch den Befehl (A + regis). Und es war ein Schauspiel, 
das damit gethan wurde, hoch über jede Erzählung. Denn eine 
Vielheit von Myriaden wurden gebunden an jedem Ort und das 
Haus der Gefangenen), das an jedem Platz war), welche be- 
reitet waren von früher für Mörder und Plünderer der Toten, 
jetzt von Bischöfen und Presbytern und Diakonen und Lesern 
und Beschwörern waren sie voll, so dass nicht übrig war dort 
ein Platz für diejenigen, welche verurteilt waren wegen böser 
10 Thaten. ->-©. Wieder aber andere Schreiben erreichten die 
ersten, in welchen geschrieben war über die, welche gebunden 
waren, dass, wenn sie opfern, sie entlassen werden und gehen 
dürften in ihrer Freiheit wohin sie wollen; wenn sie aber fest 
sind und nicht gehorchen, war, dass sie mit Vielheit von Qualen 
zerrissen werden sollten, befohlen. Und von nun wieder auch 
hier, wie kann einer zählen die Vielheit der Zeugen an jedem 
Ort, besonders diejenigen in Afrika und in dem Volk der MvrıA 


1) Mit MeLean ist x:"30 „Kähne‘“, statt x2"0 „Schwerter“ zu lesen; 
schon der Armenier hat diesen Fehler. 2) A inNicomedia. 3) Schreibe 
Nmron re2 statt xm=o ‘2, was zur Not „Haus der Stricke“ sein könnte. 
4) A nur: in carceribus (om das an jedem Platz war). 


nen a nt 


VIII 6, 7—7, 3. 235 


und in Thebais und in Egypten, die welche nachher (und) auch 
in Städte und andere Orte hinausgingen und verherrlicht wurden 
durch das Zeugnis. 


7. Über diejenigen Egyptier, welche zeugten in 
Phönicien. ©: 


7,1 Wir sind aber bekannt mit denen, welche von Egypten 
waren und in Palästina triumphierten, und wir kennen auch die- 
jenigen, die in Tyrus von Phönicien, dass wer sie sah, Staunen 
ergriff ihn durch die Schläge ohne Zahl und durch die Geduld 
dieser herrlichen Athleten, in der Wahrheit der Gottesfurcht 
und in den Agonen, die sie machten, sogleich nach ihren 
Schlägen mit den Tieren, welche Menschen fressen, mit dem 
Ansturm von Panthern und von Bären und von Wildschweinen 
und von Stieren, die sie setzten ') mit Brandeisen von Feuer 
und ihnen nahebrachten 2), und in der herrlichen Geduld der 
2 Tapferen gegen jedes einzelne von den Tieren. Und bei 
diesem, während es geschah, waren auch wir zugegen, indem 
die Kraft Gottes und unseres Erlösers, unsers Herrn ?) Jesus 
Christus, wegen dessen sie zeugten, bei ihnen stand und in der 
That zeigte diese trefflichen Zeugen. Und wir haben gesehen 
die bösen Tiere, welche viele Zeit waren und nicht wagten?) sich 
heranzunahen oder sich zu nähern den Leibern der Gott-Liebenden; 
über andere aber, fremde, die gekommen waren von irgendwoher, 
(A om v. 1.) mit kurzem Änreizen, stürzten sie auf sie’); nur 
aber die herrlichen Athleten, auch wenn sie nackt standen und 
mit ihren Händen sie bewegten und zu sich zogen, indem so ihnen 
befohlen war, dass sie (das) thun, auch gar nicht kamen sie zu 
ihnen. Es giebt aber eine Zeit, dass sıe auch sich (sehr wohl) 
auf sie stürzten, und wie (Ὁ om wie) von der Kraft Gottes zu- 
rückgestossen wurden und sich wieder (U om w.) rückwärts 
3 wandten. Und dies, indem das eine Dauer gethan wurde, 
gab ein grosses Wunder den Zuschauern. Und als das erste 


1) ὃ qui exacerbabantur. 2) amzaies Druckfehler für asyassc 
3) U vis divini Salvatoris nostri. 4) A quod saepenumero stimulaban- 
tur; „und nicht wagten“ hat A erst nach „der Gott-Liebenden“. 5) A 


+ et statim trucidabant. 


226 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


Tier nichts that, liessen sie das zweite gegen sie. Zum Er- 
staunen aber war die Ausdauer ohne Wanken dieser herrlichen 
Zeugen und die Geduld, die unbewegte, die wohnte (A om die 
w.) in den Leibern der Jungen. Ich sah nämlich das Mass, das 
geringer war als 20 Jahre, indem ein Jüngling stand ohne 
Fesseln und seine Hände ausbreitete in der Weise des Kreuzes 
und in seinem Sinn, der nicht fürchtete oder wankte, ausgestreckt 
war zu Gott mit Bitte und nicht bewegte er sich oder neigte 
er sich irgendwohin von dem Platz, an dem er stand, während 
Bären und Panther, Grimm des Todes schnaubend, nahe waren, 
dass sie an seinen Leib kommen. Und so wie von der Kraft, 
Gottes war verschlossen ihr Maul, und wieder kehrten sie 
5 rückwärts. Und dieser, wer er auch, war so. Wieder aber 
andere sah ich, die fielen dem wilden Stier, welcher die andern 
Äusseren, die sich ihm näherten, mit seinen Hörnern in die 
Luft warf und sie zerriss, während er sie zwischen tot und 
lebend liess.) Gegen die heiligen Zeugen aber allein, während 
er mit Grimm und Drohen anstürmte, auch nicht dass er sich 
ihnen nähere vermochte er. Mit seinen Füssen aber und seinen 
Hörnern dahin und dorthin stiess er und wegen des An- 
reizens der Brandeisen (X om der Br.) schnaubte er Grimm 
und Drohen (A om u. Dr.), von der Veranstaltung Gottes aber 
kehrte er hinter sich, dass auch nicht dieser ihnen etwas 
6 schadete. Wieder aber andere Tiere liessen sie?) gegen 
sie; zuletzt aber nach dem bösen Ansturm von allen Arten von 
diesen?) wurden sie alle (9! om a.) mit dem Schwert getötet, 
und statt der Erde und der Gräber (A Sing.) wurden sie in die 
8 Tiefen des Meeres geworfen. Und solch war der Agon 
dieser Egyptier, welche zeigten den Kampf zu gunsten der 
Gottesfurcht in Tyrus. Θ᾿ Ὁ 


8. Über diejenigen, welche zeugten in Egypten. ©: 


Zu verwundern aber ist über diejenigen, die in ihrem 
(eigenen) Land zeugten, wie Myriaden an Zahl Männer mit 
Frauen und Jünglingen zu gunsten der Lehre unseres Erlösers 


1) 8 om während... liess. 2) kann auch Passiv sein. 9) A 
hat für „nach ... .. diesen“ acerbius bestiis. 


. 
[ 
N 
Bi 
ἐ 
5 


VII 7, ὅ---9, 8. 337 


dieses Leben der Zeit verachteten und den Tod erduldeten in 
» allen Weisen. Es giebt von ihnen, welche nach Zer- 
reissungen und Geisseln und bösen Schlägen und nach einer 
Myriade Arten furchtbarer Qualen ins Feuer geworfen wurden. 
Andere wurden in den Tiefen des Meeres erstickt '); andere 
streckten vertrauend ihre Hälse denen dar, welche ihre Köpfe 
abschnitten. Andere starben in ihren Qualen und andere wurden 
durch Hunger verderbt. Andere wurden gekreuzigt; es giebt 
(— einzelne) nach der Gewohnheit von Übelthätern, andere 
schlimmer als sie wurden kopfabwärts befestigt und bewahrt ?) le- 
bendig, bis sie an diesen Hölzern durch Hunger verderbt wurden. © 


9. Über diejenigen, welche zeugten in der Thebais. 


9,1 Es gehen aber hinaus über das Wort die Schläge und 
Schmerzen, welche die Zeugen erduldeten, die in der Thebais 
waren, deren ganzer Leib mit Scherben statt eines Horns zer- 
rissen wurde bis zum Ende ihres Ausgangs. Und Frauen 
wieder wurden an einem von ihren Füssen gebunden und (hoch) 
oben in der Luft mit Kunst aufgehängt und gegeisselt, während 
sie nackt ausgezogen waren.’) Ein hässlicher Anblick ohne Er- 
barmen und härter als alles für die Zuschauer war dies (oder: 
2 waren sie). Andere wieder, indem sie gebunden waren an 
Bäume und Zweige starben an diesen. Die starken Zweige 
nämlich der Bäume zogen sie mit irgend einer Kunst und von 
dieser Seite und von dieser an einen Ort, und die Füsse der 
Märtyrer einer von da und der andere von da waren aus- 
gestreckt, und sie liessen die Zweige, dass sie gehen an ihre 
Plätze, indem sie ihre Glieder plötzlich abzuschneiden es ein- 
3 richteten. Dieses aber wurde gethan nicht Tage oder kurze 
Zeit, sondern (wenn) in Dauer der Jahre. Es giebt einen Tag, 
da mehr als 10 an der Zahl getötet wurden; und es giebt, da 
mehr als 20, und zuzeiten auch 30; es giebt aber, dass auch bıs 
zu 60, und zu einer andern Zeit auch bis zu 100 an einem Tag, 
Männer mit Frauen und Kindern starben und verurteilt wurden mit 


1) A immersi sunt. 2) für „kopfabwärts“ u. 5. w. hat A aus Miss- 
verständnis de novo quaerebantur. 3) A eruciabantur nudae talo (sc. 
suspensae). 


238 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


4 verschiedenen Strafen aller Arten. Auch wir aber haben 
gesehen mit unsern Augen, als wir an diese Orte gingen, dass 
viele plötzlich an einem Tag entweder ihre Köpfe abgeschlagen 
wurden oder die Strafe des Feuers empfingen!), dass das 
Schwert stumpf wurde von dem Abschneiden und nicht ab- 
schneiden konnte, und die Töter müde wurden und nachliessen, 
5 indem sie einer über dem andern wechselten. Einen 
wunderbaren Ansturm aber mit dem Willen voll mit Kraft 
Gottes sahen wir derer, die glaubten an den Christus Gottes, 
indem, sobald nämlich die Heiligen die Apophasis erhalten 
hatten, sprangen und traten andere ein von einer andern 
Seite vor das Bema des Richters (o. Gerichts), und bekannten 
über sich selbst, dass sie Christen seien, und verspotteten und 
verachteten die Verfolger in diesen Nöten und Qualen aller 
Arten und (A om u.) ohne Kümmernis in Freidigkeit waren sie 
in der Gottesfurcht und in Freude und Jubel der Süssigkeit 
(A om der 5.) empfingen sie die letzte (A om 1.) Apophasis 
des Todes, indem sie psalmierten und Loblieder und Be- 
kenntnisse zum Gott des Alls aufsteigen liessen bis zum letzten 
6 Atemzug. Bewundernswert waren aber diese und besonders 
bewundernswert, die durch Reichtum und Abstammung und 
Herrlichkeit und Wort der Philosophie herrlich waren und mehr 
als alles einzelne die Gottesfurcht gross machten und den 
Glauben unseres Erlösers unsers Herrn (| om u. H.) Jesus 
7 Christus, wie Polykarpus?) war, dem keine einfache Herr- 
schaft war, sondern die Verwaltung Alexandrias hatte er inne, 
der während er in seiner Stufe war und in der Ehre, die ihm 
gegeben war von den Römern, während er von den Dienern der 
Stratia geleitet wurde, wurde dieser jeden Tag gerichtet. Und 
Pıravs (WA Phelias), der Bischof von Tmamvaıs der Stadt, ein 
Mann, der verherrlicht war in der Reihe der Ehre der Welt an 
8 seinem Ort und in der Lehre der Philosophie, welche eben, 
während viele Söhne ihrer (9 om 1.) Abstammung und andere 
ihre (YA om 1.) Freunde von ihnen baten, und auch diejenigen, 
welche waren in der Stufe der Herrschaft, auch der Richter 
selbst von ihnen bat, dass sie über sich selbst erbarmen und 
ihre Frauen und Kinder schonen möchten, diese aber wurden 


1) X om oder die Strafe des Feuers empfingen. 2) A Philoromos. 


ὙΠῚ 9, ı—10, 9: 2299 


nicht hingeworfen diesen allen, dass sie wählten und liebten das 
Leben der Zeit und verachteten das Gesetz des Bekenntnisses 
und verleugneten unsern Erlöser, sondern mit kräftigem und 
gesundem Gedanken ἃ. h. aber der Gottesfurcht und mit einer 
Seele, die Gott liebt, ertrugen sie alle Drohungen und die 
Schändung des Richters, und zuletzt wurden die Köpfe der beiden 
abgeschnitten. -©-:-©- 


A) ac EEE 

Doctrina quam seripsit Phileas martyr de omnibus quae 
gesta sunt in Alexandria urbe. 

Sed quia diximus de Philea martyre qui magnus et copiosus 
erat sapientia terrestri, testetur hic de se ipso monstrando qui 
fuerit et unde; et de omnibus quae evenerunt diebus suis in 
Alexandria urbe in martyriis multorum, quod magis quam nos 
peritus sciebat narrare vere de 115 his verbis. (Dem folgen in 
A dieselben Worte, die als Überschrift in A stehen.) 


Aus dem Schreiben des Pıravs an die Thamusier. ©- 


10,2 Da alle diese Beweise und Vorbilder und wieder schöne 
Bekanntmachungen uns gesetzt sind in den heiligen Schriften 
Gottes, liessen die heiligen Märtyrer Gottes bei uns sich von 
nichts aufhalten, sondern richteten das Auge ihrer Seele rein 
zum Gott des Alls und nahmen den Tod in der Gottesfurcht 
auf sich und entfernten sich nicht von ihrer Berufung, weil sie 
fanden unsern Herrn Jesus Christus, der mit dem Menschen sich 
bekleidete wegen uns, dass er abschneide alle Sünde und setze 
uns dies?) zum Weg des Lebens. Nicht nämlich mit Raub 
rechnete er das Ding, dass er sei Gleichheit Gottes, sondern 
entleerte sich selbst und nahm die Gestalt des Knechtes an, 
und in dem Schema des Menschen ?) wurde er gefunden und 
demütigte sich selbst bis zum Tod, dem Tod aber des Kreuzes.) 
3 Deshalb eiferten auch die Zeugen, die Christum angezogen 


1) In der Hds. A, die mit der Überschrift „Zehntes“ eine neue Seite 
beginnt, muss, wie die Vergleichung mit W zeigt, hier etwas fehlen. Der 
englischen Ausgabe ist der Text oben entnommen. 2) Mit U ist für 
„dies“ NT zu lesen ΝΠ Speise, Wegzehrung. 3) A der Menschen. 
4) A in obedientiam mortis crueis. 


940) Eusebius, Kirchengeschichte übers. ν. Eb. Nestle. 


hatten, um die grossen Gaben und alle Schmerzen und alle 
Mittel von Qualen erduldeten sie nicht einmal, sondern teilweise 
auch zweimal, und alle Drohungen nicht der Worte nur, sondern 
und auch der Thaten ertrugen sie, indem viel machten gegen sie 
die Waffenbekleideten, und sie, von ihrem Sinn liessen sie sich 
nicht abbringen, weil die vollendete Liebe die Furcht hinaus- 
ı wirft. Dass ὙΠ aber wiederholen über ihre Tüchtigkeit 
(A Plur.) und über ihre Heldenhaftigkeit in allen Qualen, welches 
Wort genügt uns? Während nämlich Vollmacht war allen die 
wollten, sie zu schänden, gab es die mit Hölzern geschlagen 
wurden, andere mit Stäben, andere mit Wunden '), andere aber 
mit Riemen, andere mit Stricken. Der Anblick aber der Qualen 
war verschieden # ὃ 5 


(fehlt ein Blatt ın A] 


war ihnen, dass sie ohne Furcht sein sollten nach dem Ende in 
der Furcht Christ. -©:o©- 


11. Über diejenigen, die zeugten in Phrygien. 


12 Was ist von nun uns erforderlich, dass wir vieles sagen 
und hinzufügen neue Geschichten zu nennen, der Agone der 
Kämpfe der Zeugen, welche waren in der ganzen Welt, indem 
sie nach allgemeinem Gesetz in der Weise des Krieges zerstört 
11,1 wurden? Siehe nämlich eine ganze Stadt der Christen in 
Phrygien, ihre Männer mit ihren (Sing.) Weibern und den Kindern 
darin umgaben Waffenträger und warfen Feuer?) und ver- 
brannten sie, während sie schrieen und bezeugten vor Gott, 
während das ganze Volk, das in der Stadt wohnte, der Logistes 
mit den Strategoi, und die Beamten mit dem ganzen Volk ἢ), 
dass*) sie Christen seien, bekannten. Und in nichts gehorchten 
sie denen, die ihnen befahlen, dass sie den Götzen dienen sollten. 
2 Und es war ein Mann’), dem Ehre von den Römern war, 
des Name war Apvors (X — Augustus) und er war von be- 
kannten Leuten in Italien und führte sich in allen Stufen der 


1) X om a. mit W., xne>4s gewöhnlich — τραύματα. 2)A+ 
urbi. 3) für „der Logistes .... Volk“ hat A nur cum urbi praefecto et 
prineipibus. 4) statt 7 „und“ ist 7 „dass“ zu lesen. 5) X + illustris. 


VIII 10, 4—12, 2. 241 


Ehre, die von dem König gegeben werden, so dass er auch 
die allgemeine Verwaltung, welche von ihnen magistratus und 
catholicitas genannt werden, ohne Vorwurf geführt hatte und 
er in diesem allem verherrlicht war, zuletzt durch den Triumph 
der Gottesfurcht und das Bekenntnis zu gunsten Christi, indem 
er in der Stufe der Katholizität war, erduldete er den Agon zu 
gunsten der Gottesfurcht und wurde geschmückt mit dem Kranz 
des Zeugnisses. ©-©. 


12. Über die Vielheit der Männer und Frauen, welche 
den σοι machten in vieler Verschiedenheit (Auszeich- 
nung, X certamina multa electe). 


12; 1 Was ist uns jetzt erforderlich, dass mit Namen ich 
erwähne die vom Rest oder dass ich zähle die Vielheit der 
Männer oder dass ich abbilde die Qualen aller Arten der wun- 
derbaren Zeugen, von denen (einige) mit Beilen abgehauen 
wurden, wie es in Arabien gewesen ist; einigen wurden ihre 
Schenkel zerbrochen, wie es traf die in Kappadokien, und andere 
wurden vom Kopf mit den Füssen in der Höhe aufgehängt, und 
ein gedämpftes Feuer wurde unter sie gesetzt, und durch den 
Rauch, der von ihm aufstieg 1), wurden sie erstickt, wie geschah 
denen von Mesopotamien. Auch andere, die Spitzen ihrer Nasen 
und ihrer Ohren und ihrer Finger nach und nach verletzten sie ?) 
und den Rest ihrer Glieder?) und (die) Teile ihrer Leiber 
2 schnitten sie ab, wie geschah denen in Alexandria. Und 
was ist erforderlich, dass wir erwecken das Gedächtnis derer in 
Antiochia, welehe mit dem Tegana von Feuer nicht zum Tode, son- 
dern ?) zu dauernder Strafe gebraten wurden. Andere aber setzten 
plötzlich ihre rechte Hand ins Feuer, auf dass sie das 
beschmutzte Opfer nicht darbringen. Andere aber, welche 
flohen vor den Versuchungen dieser, ehe sie ergriffen wurden 
und in die Hand der Feinde fielen, stürzten sich von oben von 
der Höhe der Dächer), indem der Tod mit Raub ihnen gesetzt 
war") und (9! om u.) mehr als die Bosheit der Gottlosen. ->oQ © 


1) X om der von ihm aufstieg. 2) A nares et aures signaverunt 
et digitos truncaverunt. 3) A om und den Rest ihrer Glieder. 4) U 
om nicht zu T. sondern. 5) U et de tectis. 6) d. h. sie ihn lieber 


wählten, cf. Phil. 2, 5. 
Texte u. Untersuchungen. N. F. VI, 2. 16 


242 Eusebius. Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


3 Es war aber eine Frau heilig und wunderbar in der Wahl!) 
ihrer Seele, und namhaft war sie durch anderes in Antiochia, 
durch Reichtum und Abstammung und Herrlichkeit bei jeder- 
mann; und ihr waren jungfräuliche Töchter, welche durch Schön- 
heit des Leibes und durch Gestalt (Plur.) geziemend waren. Und 
sie hatte sie auferzogen in den Gesetzen der Gottesfurcht, und 
weil viel Neid erregt war gegen sie von dem Tyrannen (X Plur.), 
umkreiste er (A Plur.) mit allen Mitteln und forschte (A Plur.) 
aus, die verborgen waren. Als er aber hörte, dass sie an einem 
andern Ort waren, rief er sie mit Sorgfalt?) nach Antiochia. Und 
als aber?) sie ergriffen waren in dem Netz der Stratioten, als sie 
sah, dass ihr kein Mittel war, dass sie entrinne und ihre Töchter, 
verglich sie in ihrem Gedanken das Böse von den Menschen 
und was schlimmer als alles die Drohung der Hurerei, sie, die 
auch nicht mit ihren Ohren, dass sie solches höre und dulde, ge- 
sinnt war, wenn nicht auch nicht?®), dass sie ihre Seelen dem 
Dienst der Teufel überliefern, der bitterer als alle Todesarten 
und schlechter als alle Verderben, sagte sie: eine Lösung aber 
setzte sie für sie alle, die es gab, das ist aber, die Zuflucht beim 
4 Herrn, und sich selbst und ihren Töchtern riet sie. Und als sie 
einig waren in diesem Sinn, umgürteten sie alle ihre Leiber züchtig 
mit ihren Kleidern. Und als sie mitten auf dem Wege waren, baten 
sie von den Wächtern (X Sing.), sich ein wenig zu entfernen, und 
dann warfen sie sich selbst dort in den Fluss, der (da) fliesst. Sie 
5 aber diese warfen sich selbst (hinein), andere aber, Jungfrauen 
in demselben Antiochia, welche in einer Gleichheit waren, und in 
allem Gott geziemend waren, und sie waren Schwestern der Wahr- 
heit und waren herrlich an Abstammung und wunderbar in Füh- 
rungen und jung waren sie an Jahren und schön waren sie am 
Leib und rein waren sie an Seele und geliebt waren sie in der 
Gottesfurcht und wunderbar waren sie in ihrem Eifer®), und wie 
wenn die Erde nicht duldete solche erwünschte Blüten zu tragen ®), 
befahlen die Diener der Dämonen, dass sie ins Meer geworfen 
δ wurden. Und dies aber wurde bei diesen gethan’) -:- Was 
aber furchtbar ist auch für das Gehör, erduldeten andere 


1) = &osrn, 8. 85. 7 Anm. 1 und unten 14,17. 2) X magna audacia. 
3) A om „Und“ und „aber“. 4) A wenn nicht, sondern auch. 8) A 
om und wunderbar .. . Eifer. 6) Das Adj. — ἐπιϑυμητός, κάλλιστος, 


τερπνός, ὡραῖος. 7) A om Und dies... gethan. 


VIII 12, 3—10. 243 


in Pxrvs; spitze Halme nämlich an der Spitze ihrer Finger unter 
den Nägeln wurden sie durchbohrt, und andere, Blei in Feuer 
kochten sie, und wenn es sich im Feuer umkehrte, gossen sie 
es über ihre Seiten und die Glieder, welche besonders geehrt 
7 sind am Leib, wurden gebraten (oder Aktiv). Andere aber 
wieder an den verborgenen Gliedern und an ihren Eingeweiden 
erduldeten hässliche Leiden ohne Erbarmen und unaussprechliche'), 
mit welchen die trefflichen gesetzesuchenden Richter ihre 
Schlauheit zeigten, und wie eine herrliche Wissenschaft übten 
sie (es) und gossen Qualen aus, die, die sie neulich jederzeit 
fanden, und wie dass sie im Agon einander im Sieg übertreffen, 
8 wetteiferten sie. Das Ende aber der Nöte (W Sing.), als sie 
durch die Vorzüglichkeit fortan (A om f.) der Übel verzweifelten 
und müde wurden vom Töten und satt und gefüllt (U om u. g.) 
waren von der Vergiessung des Bluts, wandten sie sich, wie sie 
meinten in ihrem Sinn zur Süssigkeit und Barmherzigkeit, dass 
sie fortab nach ihrem Sinn etwas Hässliches gegen uns nicht mehr 
9 thaten, indem sie sagten: Es ist (nämlich) nicht recht, dass 
mit dem Blut der Söhne unsres Gebiets wir unsre Städte be- 
schmutzen, auch nicht durch Härte schänden die erhabene Würde 
der Könige, welche gegen jedermann süss und ruhig. Es ist näm- 
lich recht, dass ausgedehnt werde die Barmherzigkeit der Herrschaft 
der Könige zu jedermann mit Hilfe, dass sie nicht fortab verurteilt 
werden zum Tode, sondern erlassen :werde diese Strafe über uns 
ıı wegen der Barmherzigkeit der Könige. Dass aber ausge- 
graben würden ihre Augen und verstümmelt würden je einer von 
ihren Füssen, wurde befohlen. Von ihrer Barmherzigkeit 5) 
nämlich war dieses, und leichte Strafen über uns. Und fortan 
wegen dieser Barmherzigkeit der Gottlosen ist niemand ver- 
mögend, dass er sage die Vielheit dessen, was sie duldeten, indem 
es giebt, deren rechte Hände mit dem Schwert abgehauen 5) und 
nachher mit Feuer gebrandmarkt wurden, und andere wurden 
an den linken Füssen an ihren Kniekehlen gebrandmarkt und 
verstümmelt. Und nach diesem wurden sie zu dem Metallon 1) 
von Erz, die es an den verschiedenen Orten giebt, verurteilt, dass 


1) U et immisericordem poenam für „ohne Erb. u. unausspr.“ 2) U 
Nominativ. 3) A quorum oeuli eflodiebantur gladio. 4) In W,ist 
77>2%= nicht übersetzt. 

ΤΟΣ 


244 Eusebius, Kirchengeschichte übers. ν. Eb. Nestle. 


sie hingeworfen würden, nicht wegen eines nützlichen Dienstes, 
sondern wegen der Schmerzbereitung und Erniedrigung (A afflic- 
tionis) derer, die verurteilt wurden. Und bei diesem allem 
zeichneten sich andere in andern Agonen aus, die wir nicht 
11 wiederholen können. Es besiegen nämlich ihre Triumphe 
das Wort, in welchen verherrlicht wurden die ausgezeichneten 
Zeugen Christi in der ganzen Welt, indem sie diejenigen, die 
ihr Heldentum sahen, an jedem Ort in Erstaunen setzten, und 
den Beweis der verborgenen Kraft Gottes in Wahrheit unseres 
Erlösers !) offen zeigten. -©--o- 


13. Über diejenigen, welche standen an der Spitze der 
Kirchen, welche zeigtendie Wahrheitder?) Gottesfurcht, 
die sie verkündigten, durch Vergiessen ihres Bluts. 


Dass ich aber alle mit Namen erwähne, ist eine (zu) lange 
Geschichte und vielleicht ist es auch nicht möglich, dass es sei. 
13,1 Der Machthaber 5) aber, welche zeugten, der bekannten 
Kirchen, erwähnen wir; und als erster in dem Gedächtnis der 
Gläubigen wird verzeichnet der Zeuge des Reiches Christi, 
Anthimus der Bischof der Kirche von Nikomedia der Stadt, 
2 dessen Kopf abgehauen wurde in dem Bekenntnis. Und von 
den Zeugen in Anticchia derjenige, der in seinem ganzen Leben 
tapfer war, Lvqıvs der Presbyter der Kirche dort, der auch 
seinerseits in Nikomedia zeugte, während der König dort war, 
der vorher verkündigte das himmlische Reich Christi durch das 
Wort durch eine Verteidigung, nachher aber auch durch die 
3 That. .©8o. Von denen aber, welche zeugten in Phönizien, 
waren bekannte Männer, und in jedem einzelnen (neutr.) gott- 
liebend waren die Hirten der Herde Christi Tırınıvs (WA Tirkanos), 
der Bischof der Kirche von Tyros, und Zuvsıs, der Presbyter 
der Kirche von Sidon, Sruvxvs (A et iterum Silvianos), der 
4 der Kirche von Hims, der mit den andern Speise den Tieren 
wurde in Hims der Stadt?), und er wurde erhöht zu den Ver- 
sammlungen (A Sing.) der Zeugen. Derer aber, die in Äntiochia 


1) A a vero Salvatore nostro. 2) X om Wahrheit der. 3) der 
Genitiv im Syr. unregelmässig; es kann auch heissen: dass wir aber die 
Machthaber erwähnen. 4) A in Jerusalem magna urbe. 


NH 15.115..15..8: 245 


das Wort Gottes ehrten, beide durch Geduld bis zum Tod 
wurden verherrlicht: der Bischof aber wurde geworfen in die 
Tiefen des Meeres, Zenobis aber, welcher war ein geschickter 
Arzt, indem er mit Zerreissungen zerrissen wurde an seinen 
5 Rippen, starb tapfer in den Qualen !) selbst. Von denen aber, 
welche zeugten in Palästina, Stvxvs (A Siulianos), der Bischof 
der Kirche von Gaza, in dem Metallon von Erz, welches ist in 
Pısv, mit andern, welche waren 39 an Zahl, wurden ihre Köpfe 
abgehauen. Und von den Egyptern wieder Pırvs und Nilus 
6 die Bischöfe mit andern duldeten den Tod im Feuer. Und 
den grossen Ruhm der Kirche von Cäsarea, an ihn wollen wir 
uns erinnern mit diesen?), an Pamphilus den Presbyter, der 
‚wunderbarer war als die, die bei uns waren, er, von dem wir die 
Herrlichkeit seiner Triumphe zu geschickter Zeit schreiben 
7 werden. Von denen in Alexandria Petrus der Bischof, der 
Mann Gottes: und unter den Lehrern der Furcht) Christi soll er 
geschrieben werden; und die Presbyter mit ihm Pvstvs und 
Divs und Amvsıvs, die vollkommenen Zeugen Christi. Und 
Pıravs und Hsvkıs und Tnuapvrs?), die Bischöfe der Kirchen 
in Egypten, und viele andere mit diesen, bekannte Männer: 
diese, die von den Kirchen von Ort zu Ort und Platz zu Platz 
ein Gedächtnis haben. Was aber die traf, welche waren in der 
ganzen Welt, die Agone zu gunsten der Gottesfurcht, dass wir 
(einer?) in Schrift überliefern die Triumphe eines jedem von ihnen 
genau, nicht unsre Sache ist es, dass wir (es) erzählen, sondern 
derer, die mit ihren eigenen Augen die Begebenheiten gesehen 
haben. Derer aber, wo ich zugegen war, machen wir ein Ge- 
dächtnis für unsre Bekannten nach uns in einer andern Schrift. 
8 In dieser Geschichte aber willich die Veränderung dessen, was 
an uns gethan wurde, anschliessen an das was gesagt ist; etwas°), 
was sich traf von dem Beginn der Verfolgung, was brauchbar 
ist für diejenigen, welche in diesen Geschichten (A Sing.) 
lesen. 3 0 


1) A om „tapfer“ und „in den Qualen“. 2) I cum his et. 3) A 
der Kirche. 4) 21 et 'Theodotos. 5) A und einiges. 


246 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


14. Wie waren die Feinde der Gottesfurcht -- 


9 Über ἢ) die Führung der Römer vor ihrem Krieg gegen uns, 
wie viel Zeit ihre Häupter in Liebe und Friede zu uns waren, 
und für wie viel gute Erträgnisse und Reichtum sie würdig war, 
welches Wort kann (dies) erzählen. Als nämlich diejenigen, 
welche innehatten die Vollmacht der Herrschaft, 10 Jahre füllten, 
vollendeten ?) sie mit Festen und Feiern und fröhlichen Wohl- 
10 gerüchen und (X om u.) in allem reichen Frieden. Und so 
wuchs ohne Hindernis und wurde mit jedem Tag stark 
ihre Macht. Und als sie?) sich veränderten plötzlich vom 
Frieden gegen uns und harten Krieg erweckten, als sie noch 
nicht 2 Jahre erfüllt hatten in diesem Krieg, da (wörtlich und) 
geschah etwas wieder neulich eben in ihrer Regierung und 
11 kehrte um alle ihre Dinge. Böse Krankheiten nämlich 
wurden erweckt über das Haupt ihrer ganzen Regierung, von 
welchen Krankheiten ?) auch der Sinn verkehrt wurde in Raserei: 
mit dem andern, der in der zweiten Ehre nach ihm war, nahm 
er idiotische Führung wie der Rest der Menschen an. Und 
während noch das so gethan wurde, wurde die Regierung in 
jedem einzelnen in zwei geteilt, ein Ding, das auch keineswegs 
12 früher gewesen war. Und nach kurzer Zeit, die in der 
Mitte war, hinterliess Qvstanrıss, der ruhig war in allem 
seinem Verkehr (Plur.) und zu denjenigen, die unter seiner Macht 
waren, mit Süssigkeit war, und zu Gott in Liebe, nach sich 
einen geliebten Sohn statt seiner, Qvsrntinvs Autokrator 
Sebastus. Und in dem allgemeinen Gesetz der Natur*®) voll- 
endete er sein Leben und er zuerst wurde als Gott°) genannt; 
auch nach seinem Tode, die ganze Ehre, die einem König 
13 geschuldet wird, wurde ihm, der ruhige und süsse der 
Könige, er der allein in unsern Tagen, wie es recht ist für die 
Führung der Könige, die Zeit seiner Herrschaft vollendete, und 
auch in (den) andern Dingen in der Ehre und gegen jedermann 
zum Gewinn sich gab, auch am Krieg gegen uns auch nicht 


1) A Am Rande: Es starb Diokletianus hier. 2) X perficiebant, 
les ἸῺ statt mn». 3) so (Plur.) zu lesen. 4) könnte auch 
heissen: im Gesetz der allgemeinen Natur. 5) mit Pluralpunkten: „mit 


den Göttern“. 


VIII 13, 9—14, 10. 347 


kurz teilnahm, sondern auch die Gottesfürchtigen unter seiner 
Hand ohne Schaden und ohne Vergewaltigung bewahrte; auch 
nicht aber die Tempel der Kirchen niederriss und nicht gegen 
uns etwas neuerte. Deshalb empfing er das gute in Seligkeiten 
vollendete Ende 1), indem von dieser Welt er allein ging in der 
ı# Regierung und in Einheit und in Ehre, indem von ihm 
überkam der Sohn 2), der geliebte, der keusche, der sich vor Gott 
fürchtet, der Qvstntinvs war, der sogleich in seinem Beginn 
vollkommener König Sebastus von seinen Soldaten genannt wurde 
und vor ihnen von ihnen?) von Gott dem König des Alls ge- 
nannt wurde. Und er stellte sich selbst hin, dass er sei ein 
Nacheiferer seines Vaters im Wort der Gottesfurcht. Und 
dieser aber so war er. ©©o.0. 


15. Über das was eintraf ausser diesem. ©- 


Und mit diesem aber und auch (2 om u. a.) Ligxs wurde 
nach dem Gedanken des Urteils derer, welche die Regierung 
15 hielten, Autokrator Sebastus genannt. Den Maximinus 


aber grosser 
x» = »® ἃ [fehlt ein Blatt in A] 


[für] Stimmen und die Teufel und den Irrtum der Abgötterei 
eiferte er sehr. Ausser Wahrsagungen aber und Weissagung 
der Dämonen auch nicht bis zum Nagel wollte er etwas bewegen. 
14, 9 Und deswegen fügte er auch die Verfolgung kräftig 
und angestrengt mehr als die vor ihm hinzu, sodass er in allen 
Städten Tempel (navse) baute und das Haus der Götzen, welche 
in dauernder Zeit niedergerissen waren, dass sie mit Sorgfalt er- 
neuert würden, befahl, und Priester der Götzen in jedem Ort 
und Stadt anstellte, und mit diesem, in jeder Eparchie einen 
Priester von bekannten Leuten, Häuptern der Stadt, welcher 
verherrlicht war im Dienst der Stufe der Ehre, dass er dastehe, 
befahl, mit dem Lager der Stratioten und der Bewaffnungsträger. 
Alle Zauberer aber, als rechtschaffene und Gott liebende Leute 
10 ehrte er mit Hegemonie und grossen Vollmachten. Und 


1) Könnte auch heissen: „das gute Ende des in Seligkeiten Vollende- 
ten“, 2) U flius eius. 3) X om „von ihnen“; lies statt j172%2 den 
Sing. 7:= von ihm (nämlich) von Gott. 


248 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


während er in diesem war, an jedem Ort und Stadt, in jeder 
Eparchie 1) unter seiner Herrschaft mit Eintreibung von Gold 
und Silber und nicht berechneten Besitztümern und schwerem 
Tragen des Schadens nötigte und drückte er. Und von den 
Reichen nahm er Besitzungen, die sie von ihren Vätern inne 
hatten, und Reichtum plötzlich, und Haufen von Besitzungen 
11 gab er seinen Schmeichlern. In der Trunkenheit aber liess 
er sich so gehen, dass er im Trinkhaus auch von seinem Ver- 
stand herausging, und solches befahl er in seiner Trunkenheit, 
dass wenn sein Wein ihn verliess, am andern Tage er in Seelen- 
reue kam. In der Üppigkeit aber der Speisen und in der 
Asotie ?) übertraf er jedermann, und Lehrer des Bösen für seine 
Herren und für seine Unterthanen war er; und die Soldaten 
der Stratia veranlasste er schlaff zu werden durch Schwelgereien 
und Ausgelassenheit. Die Hegemone aber und Heerführer reizte 
er mit Rauben und Habsucht sich stark zu zeigen?) gegen die, 
welche unter ihren Händen waren, dass sie mit ihm, wie er, 
12 Tyrannei gebrauchten. Was gebührt uns aber die Dinge 
dieses Mannes, die abscheulichen, zu erwähnen, oder zu zählen die 
Vielheit der Frauen, mit denen er Ehebruch trieb, der durch 
keine Stadt zog, ohne dass er in ihr Verderben der Frauen that 
13 und Raub wieder (θ΄ om w.) der Jungfrauen. Und in 
diesem hatte er Glück bei jedermann, ausser bei den Christen, 
denen der Tod verachtet war, und wie nichts gerechnet war 
ihnen diese seine ganze Tyrannei. Männer nämlich ertrugen 
von ihm das Feuer und das Schwert und die Befestigung. der 
Nägel und dass sie vor die Tiere fielen und dass sie geworfen 
wurden in die Tiefen des Meeres, und das Abhauen der Glieder 
und die Brandeisen, und dass ihre Augen ausgebohrt wurden, 
und dass nach und nach ihr ganzer Leib zerstört wurde, und 
mit diesem nun auch Hunger und Metallon und Gefängnisse. Und 
in allem diesem zeigten sie Geduld zu gunsten der Gottesfurcht, 
(lieber) als nämlich (A om n.), dass sie vertauschten die Ver- 
14 ehrung Gottes mit den Götzen. Frauen aber trugen nicht 
Geringeres als Männer (A om a. M.). Sie wurden gestärkt 
nämlich von der Lehre des Wortes Gottes. Und es gab, die ın 


1) A om in jeder Eparchie. 2) so mit A (A „der“ Asotie; lies ἢ 
statt 7). 3) A confortabat. 


VIII 14, 11---18. 949 


der Weise der Männer die Agone trugen und davontrugen die 
Kränze (N Sing.), wie er, des Triumphes; und welche zum Ver- 
derben hingeschleppt wurden, schneller überlieferten sie sich 
15 selbst dem Tode, als ihre Leiber der Verderbnis. oZo- Eine 
Frau aber, mehr als alle die, mit welchen der Tyrann Ehebruch 
trieb, die eine Christin war, von Alexandria, und sie war bekannt 
und herrlich, überwand die Üppigkeit der Seele des Maximinus 
durch die Bereitschaft ihres Heldentums. Sie war herrlich auch 
durch anderes, durch Reichtum und Abstammung und Bildung 
der Weisheit. Alles aber war ihr als zweites (nach) der Keusch- 
heit gerechnet; die, indem er ihr sehr schmeichelte, dass er sie 
aber wirklich töte, vermochte er nicht, weil die Begierde mehr 
als der Grimm ihn überwand, während sie zu sterben bereit 
war. Vertrieben aber hat er sie und nahm ihr ganzes Besitz- 
16 tum. .o- -©- Viele aber andre, welche nicht dulden und hören 
konnten die Drohungen (A Sing.) der Unzucht, duldeten alle 
Arten von Qualen und Nöten und Martern!) von den Richtern 
in allen Völkern. Wunderbar waren aber (9 om a.) diese. 
Mehr nämlich 2) wunderbar war eine Frau keusch und herrlich 
von Abstammung von Rom. Die wollte Mxsxrs der Tyrann 
dort schänden, er, der wie Mksmınvs zu thun gesonnen war. 
17 Als sie nämlich hörte, dass kamen und standen an ihrer 
Thür die Diener, die, die solches dem Tyrannen (% om ἃ. 1.) dienten, 
und als sie sah ihren Mann, der in seiner Furcht zuliess, dass 
sie führen und sie hinbringen, während auch er Eparch der 
Römer war; sie aber, weil sie eine Christin war, erbat sich einen 
kurzen Augenblick, wie dass sie sich schmücke, und ging hinein 
in das Gemach, und als sie allein war, nahm sie ein Schwert 
und stiess es in ihr Herz. Und als sie tot war, liess sie ihren 
Leichnam denen, die dastanden, dass sie sie führen. Mit Thaten 
aber, die besser verkündeten als Worte, zeigte sie, dass mehr als 
alle Besitztümer die Wahl?) der Christen siegt und nicht ver- 
derbt wird bei allen Menschen, welehe jetzt sind und welche 
18 nachher sein werden. All solcher Überfluss des Bösen 
(A Plur.) sammelte sich und wurde gethan in einer Zeit von den 
beiden Tyrannen, welche den Osten auch den Westen inne 


1) A malae mortis statt „und Martern“. 2) A sed magjs. 3) 8.0. 
242 A.1. 


250 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


hatten. Wenn einer nämlich (A aber) forscht die Ursache von 
diesem, woher sie ist, kann er nicht zweifeln, indem er spricht, 
dass es von unserer (9 om u.) Verfolgung ist, indem nicht auf- 
hörte diese ganze Verwirrung, bis die Christen Freidigkeit be- 
15, ı kamen. Beständig aber in 10 Jahren der- Verfolgung 
hörten sie nicht auf sich zu betrügen und mit einander zu 
kriegen. Nicht nämlich konnte ein Mann auf dem Meer gehen, 
inden er von jedem Ort, da er ging, wenn er ergriffen wurde, 
in allerlei Qualen der (A und) Nöte fiel. Und sie wurden ge- 
geisselt und an ihren Rippen zerrissen und gefragt, ob sie etwa 
von den Feinden geschickt würden. Und zuletzt wurden sie 
2 gekreuzigt oder gingen ins Feuer zur Quälung. Und Schilde 
und Panzer waren bereit und Pfeile und Lanzen und der Rest von 
Kriegswafinung, und Schiffe, in denen Kriegswaffnung, waren an 
jedem Ort gereiht. Und nicht war etwas anderes zu erwarten !) für 
jedermann an jedem Tag als nur Krieg. Und mit diesem ergriff sie 
nachher Hunger des Sterbens ?), worüber zu seiner Zeit erzählt 
16, ı werde, was sich ziemt. Dies und solches war, was in 
der ganzen Zeit der Verfolgung gereiht war. ©- 


16. Über die schöne Veränderung der Dinge, die geschah. 


Als aber zu Ende waren diese 10 Jahre vollständig durch 
die Gnade Gottes, begannen sie (neutr., die Jahre) aber (A om a.) 
sich zu erholen nach 8 Jahren, indem die himmlische Gnade 
Gottes bei uns zeigte ihre Heimsuchung im Frieden. 


17. Über die Veränderung der Könige. 


Da veränderten diese Machthaber, die gegen uns waren, 
durch deren Hände früher der Krieg gegen uns gemacht worden 
war, in wunderbarer Weise ihren Sinn und kehrten ihre Worte 
und mit süssen Schreiben an uns und ruhigen Befehlen löschten 
sie das grosse Feuer, das in der Verfolgung entflammt worden 
5 war. Nicht aber von den Menschenkindern war die Ursache 
von diesem, auch nicht Mitleid, auch nicht Erbarmen der Könige. 
Viel zu gering nämlich waren sie zu diesem. Vielmehr nämlich 
jeden Tag von dem Beginn bis zu der Zeit übten sie sich im Bösen 


1) Lies mit X 1>0%>5 statt 1>"005 (so schon McLean). 2) A Hunger 
und Sterben (ἢ statt 7). 


Bir 


VII 10, 1—17, 6. 251 


gegen uns. In der Kunst. nämlich von allerlei Veränderungen 
in den Qualen gegen uns waren sie zu allen Zeiten geschickt; 
sondern die offene Heimsuchung der Veranstaltung Gottes, der 
seinem Volk sich versöhnte, und dem Haupt (Al Plur.) der Herr- 
schaft des Bösen Not der Qual über ihn (A Plur.) brachte, 
3 die anfing an seinem Leib und eindrang bis in seine Seele. 
4 Plötzlich nämlich in den verborgenen Gliedern in ihm ent- 
stand ihm ein Abscess, und dann ein Schmerz tief, der war eine 
sronga, und es wurde in ihm (9[ om in ihm) ein nume des Ge- 
schwürs, welche sie nicht heilten, in seinen Eingeweiden, dass 
von ihm gingen Würmer in Vielheit ohne Aufhören.') Und 
ein Geruch des Todes kam von seinem Leibe, der von der Viel- 
heit der Speisen vor seiner Krankheit in ein Übermass des 
Fettes verwandelt war. Und dann, als er verderbte, eine un- 
aussprechliche Furcht für diejenigen, die sich ihm näherten, war 
5 sein Anblick. Die Ärzte aber, welche seinen faulen Geruch 
nicht aushalten konnten, wurden getötet. Als aber sein Leib 
angeschwollen (verfault) war, und er ohne Hoffnung des Lebens 
war, weil andere Ärzte ihm nicht helfen konnten, wurden sie 
0,1 ohne Erbarmen getötet. Und während er in alle diese 
Übel geworfen war, fühlte er diejenigen, welche er gegen die Gottes- 
fürchtigen gewagt hatte. Er sammelte aber bei sich seinen Sinn 
und zuerst bekannte er dem Gott des Alls und nachher rief er 
seine Nächsten und sagte zu ihnen, es sollten aufhören die Ver- 
folger der Christen ?2) ohne Zögern. Und wie nach dem Gesetz 
und Befehl des Königs sollten sie eilen zu bauen ihre Kirchen, 
und in ihren Gewohnheiten sollten sie sich führen, und Gebet zu 
2 gunsten der Regierung befahl er, dass sie machten. Und 
‚dann folgte die That nach seinem Wort. Und Befehle der 
Könige (A Sing.) in jeder Stadt wurden ausgebreitet der Ver- 
änderungen (A Sing.) ihrer Worte gegen uns, in denen so 


3 war. - : »- Autokrator Cäsar M&sımınvs (X om M.), Mksntis 
und (A om u.) Sebastus. Autokrator Cäsar Qvsrntınvs Eusebes 
6 und Sebastus. -- Mit dem Rest der Dinge der Regierung, 


welche zu gunsten der Pflichten der allgemeinen Vorteile?), 
wollten wir zuerst, dass wir nach den ersten Gesetzen und nach 


1) ἄληκτον. 2) A ut finirent persecutionem: das Syr. kann auch 
heissen: sie sollten aufhören machen die Verf. 3) A propter dignum lucrum. 


τ 


52 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


den Satzungen der Regierung der Römer alles zurechtbringen, 
indem wir auch darüber Sorge machten, dass die Christen, 
welche die Furcht ihrer Väter verlassen hatten, zu ihr um- 
7 kehrten. Und wenn nicht (oder: aber) in irgend welchem 
Gedanken hat die ganze solche Habsucht ') sie erreicht, dass sie 
nach dem, was die Ersten zeigten, nicht gehen, während ihre 
Väter früher darin standen, sondern nach ihrem Sinn und wie 
ein jeder von ihnen will, so haben sie gethan, dass sie ihr 
Gesetz bewahren und mit allen Unterschieden verschiedene Ver- 
8 sammlungen 2) versammeln. Deswegen nun wurde ein solcher 
Befehl gesetzt, dass sie dem was von den Ersten festgestellt 
wurde, sich zukehren. Und viele von ihnen überlieferten sich 
der Gefahr und viele wurden verwirrt und alle Arten von Tod 
9 trugen sie. Und weil wir die vielen sehen, dass sie in der 
Weise beharren, dass sie nicht den Göttern im Himmel den 
Dienst, der ihnen schuldig ist, darbringen, und auch nicht in 
den Dienst der Christen eintreten 5), so sind wir ın unsrer Barm- 
herzigkeit und in unsrer beständigen Gewohnheit, die wir 
gewöhnt sind, die Fehler zu vergeben allen Menschenkindern, 
auch in diesem von unsrem vollen Willen gesinnt, dass wir 
ihnen Verzeihung geben, dass sie wieder Christen seien, und die 
Tempel, in denen sie sich versammelten, wieder aufrichten und 
etwas, was gegen diese Bestimmung 4) ist, nicht thun. Und durch 
einen andern Brief machen wir bekannt den Richtern, was ihnen 
10 erforderlich ist, dass sie (es) bewahren. Deswegen wie 
diese unsere Verzeihung sind sie schuldig, dass sie flehen zu 
gunsten unseres Lebens zu ihrem Gott und der Angelegenheiten 
der Regierung und zu gunsten ihrer (Seele) selbst, dass auf jede 
Weise auch den Angelegenheiten der Regierung Gesundheit 
gegeben werde und sie ohne Sorge leben können in ihrer 
Wohnung. Dieses ist von der römischen Sprache in die grie- 
chische genommen, wie es möglich war, worin es so war. Mit 
diesem aber, was geschieht, ist uns Zeit®), dass wir es ver- 


stehen. ©-:-© 
Endet das achte Buch.®) 


1) X et quasi talis negatio. 2) A et omnes distinctos coetus. 
3) A perseverant. 4) A voluntatis. 5) A: mit der Zeit. 6) N lässt 


die Unterschrift weg. 


» 


= 


VIH 17,2 IX 1,2. 253 


Neuntes Buch wieder (4 om w.) der Geschichten der 
Kirche. 


Erstes Kapitel: Über die vermeintliche Ruhe, welche geschah. 

2. Über die Veränderung, welche nachher war. 

3. Über das Bild, welches neu befestigt wurde in Antiochia. .o. 

4. Über den Plan, den sie gegen uns berieten. .o.o- 

5. Über die Hypomnemata, die sie über unsern Herrn zusammen- 
stellten. .o- -©- 

6. Über diejenigen, welche zeugten in dieser Zeit. .o 


rm 


7. Über die Schreiben, welche gesetzt wurden gegen uns auf 
Stelen. (ei 

8. Über das, was nachher eintraf durch Hunger und durch Sterben 
und durch Krieg.!) ..:.. 

9. Über den bösen Fall des Lebens der Tyrannen, und welche Worte 
sie brauchten vor ihrem Sterben. .o.o- 

10. Über den Sieg der Gott-liebenden Könige. 

11. Über den letzten?) Untergang der Feinde der Gottesfurcht. .o.c- 


1. Über die vermeintliche Ruhe, welche geschah -o: 


REN Die Veränderung aber des Willens des Königs, welche 
geschrieben wurde, war ausgebreitet in Asien in jeder Eparchie. 
Und als dies so gethan wurde, Maximinus der Tyrann, der im 
Osten war, der gottloser war als jeder und ein Verfolger war 
der Gottesfurcht: es gefiel ihm nichts, was geschrieben war, und 
statt der Schreiben, die gesetzt waren, befahl er durch das Wort 
den Machthabern unter seiner Hand, dass sie die Kriege (A Sing.) 
2 gegen uns beendigen sollten. Weil er nämlich nicht er- 
mächtigt war, dass er anders stehe gegen den Befehl derer, die 
mächtiger waren als er, verschwieg er das Gesetz, das gesetzt 
war, und sorgte, dass dies in die Öffentlichkeit nicht komme an 
den Orten, die unter seiner Vollmacht waren, und befahl ohne 
Schreiben den Machthabern unter seiner Hand, dass sie unsere 
Verfolgung beenden sollten; diese aber machten seinen Befehl 


1) A fames et pestis in bello. 2) X ersten. 


254 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


3 durch Schreiben einander bekannt. ©: ©. Spisvs aber, der 
mit der vorzüglich(st)en Vollmacht des Eparchats geehrt 
war in der Regierung, offenbarte den Führern in jedem Volk 
und zeigte den Sinn des Königs in einem Brief römisch. 
7 Diese aber meinten die Ansicht, die ihnen geschrieben 
wurde, dass sie in Wahrheit sei, und offenbarten sowohl den 
Logisten (AU Sing. u. om sowohl) und Strategen und denen, 
welche über die Dörfer befohlen waren, den Willen des Königs 
zwischen 1) Schreiben und machten bekannt. Nicht aber durch 
Schreiben allein geschah dies, sondern und auch durch die That 
vor den Schreiben. Seit sie erfüllten den Befehl des Königs, 
liessen sie alle, welche gebunden waren im Haus der Gefangenen 
wegen des Bekenntnisses zu gunsten Christi?) hinausgehen in 
die Öffentlichkeit und liessen sie frei; und diejenigen, welche in 
dem Metallon waren, welche durch Strafe dorthin geworfen 
waren.?) Sie meinten nämlich, dass in Wahrheit der König so 
8 wolle Und als dies so gethan wurde, ging plötzlich wie aus 
tiefer Nacht das Licht auf, und in allen Städten konnte einer 
Kirchen sehen, die sich versammelten, und auch eine Vielheit 
von Versammlungen und Führungen, die gethan wurden in 
ihren alten Gewohnheiten (V Sing... Verwundert aber war 
mächtig und es staunte darüber ein jeder, der von den nicht 
glaubenden (A om .n.g.) Heiden war, über diese überraschende Ver- 
änderung, die geschah, und sie schrieen und sagten (A om u.): 
9 der Gott der Christen ist allein Gott der Wahrheit. Und 
diejenigen der Unsern, es gab solche, die sich ausgezeichnet 
hatten in den Agonen der Verfolgung gläubig und heldenhaft 
(X om u. h.), und die Freidigkeit, die ihnen gegen jedermann 
war, empfingen sie aufs neue; alle die aber, deren Seelen krank 
gewesen waren von dem Glauben und (A om u.) im Sturm gestanden 
hatten, waren besorgt in Liebe für die Heilung ihrer Seelen 
und baten von den Gesunden und die rechte (Hand) der Hilfe 
erfragten sie von ihnen und flehten zum Herrm, dass er ihnen 
10 versöhnt sei. Wieder aber auch die siegreichen Athleten 
der Gottesfurcht, als sie befreit waren von der Plage der Leiden 


1) A mit Änderung eines Buchstabens „durch“ 7°2 statt n"2. 2) A 
der Gottesfurcht. 3) so A mit Anderung eines Buchstabens 7n®x für 
ro „gewürdigt“ oder „gebettet‘“. 


f 
5 


ἘΧΟ 7.55.9 959 


des Metallon, wandten sich alle (9 om a.) nach ihren Orten, und 
indem sie sich freuten und jubelten, zogen sie an jeder Stadt 
vorüber mit grosser Süssigkeit und es ist nicht möglich, dass 
mit einem Wort gesagt werde die Freidigkeit, die ihnen war. 
ı Versammlung aber von vielen Menschen auf den Wegen 
und auf den Strassen, indem sie Gott priesen mit Lobpreisungen 
und Psalmen, gingen daher. Und diese, die durch schwere 
Strafen vor kurzem in Fesseln von ihren Orten verfolgt worden 
waren, sie sahst du!) mit frohen und heitern Gesichtern, dass ihre 
Einwohner sie empfingen, sodass auch diejenigen, welche vorher 
unsere Töter ?) gewesen waren, indem sie sahen das Wunder, das 
geschah, von dem sie nicht gemeint hatten, dass es geschehen 
würde, sich freuten mit uns über dies, was geschah. > ©. — ©» 


2. Über die Veränderung, welche nachher geschah: ©: 


2.1 Das aber, was wir gesagt haben, nicht konnte es der 
Tyrann dulden, der das Schöne hasste und Gegner alles Guten war, 
der, über den wir gesagt haben, dass er war Haupt in den 
Orten des Ostens, der auch nicht 6 Monate, dass dies so (| om so) 
gethan wurde, duldete. Viel aber (9 om a.) sann er aus, dass er 
den Frieden vereitle. Und zuerst, dass er uns abhalte durch 
einen Anlass von den Versammlungen (A Sing.) der Zeugen- 
2 häuser, ermittelte er. Wieder aber durch böse Menschen 
wurde (von) ihm selbst eine Botschaft gegen uns, die reizte die 
Antiochener, dass sie ihn bestimmten, dass er befehle, dass 
durchaus niemand von den Christen nicht wohne in dem Ort 
ihres Gebiets, als ob er ihnen eine grosse Huld erzeige. Und 
andere aber wieder bestimmte er, dass sie solches 5) thun sollten, 
indem als erster und Haupt von diesem in Antiochien gesehen 
wurde THATQNvs, ein böser und zauberischer Mann, der fremd 
war seinem Beinamen. Er war aber Logistes in (eben) der 
Stadt. ©: ©- 


3. Über das Bild, das befestigt wurde neuin Antiochia. 


3 Viel aber (W om a.) rüstete sich dieser, über den wir 
gesagt haben, zu kriegen mit uns, und (A om u.) durch alle 


1) U videbant. 2) Die syrische Form “">40> kann „Töter“ und 
„unsre Töter‘‘ heissen, U nur ‚Töter“. 3) A hanc rem. 


356 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


Mittel beeiferte er sich, diejenigen, die zu uns gehörten, wie 
wenn sie beschmutzte Leute wären, die sich im Finstern ver- 
bergen, zu fangen. Durch Verläumdung aber (MX om a.) und 
Anklägerei gegen uns sann er in allem aus; und Anlass des 
Todes war er für viele. Zuletzt aber stellte er das Bild des 
Beelsemin Pilvs auf und durch Kunst der Zauberei und be- 
‚schmutzten Dienst und Mysterien, die nichts taugen, und (M 
om u.) heidnische Reinigungen sann er aus und erfand er, bis 
er auch dem König die wunderbare Kunst der Wahrsagung 
zeigte. Auch er aber dieser, wie zum Schmeicheln, von etwas 
was erwünscht war, der die Vollmacht inne hatte, stellte gegen 
die Christen den Dämon auf, indem er sagte: der Gott (nämlich) 
habe befohlen, dass ausser dem Gebiet der Stadt und der Märkte 
rings um sie die Christen verfolgt werden sollten, weil sie 
Feinde (nämlich) des Gottes seien. ©o.o. 


4. Über die Gedanken, die gegen uns beraten wurden. o. 


4,1 Als aber dieser zuerst nach seinem Willen that 1), waren 
auch der Rest aller übrigen Häupter, die in den Städten unter 
seiner Vollmacht wohnten, gesonnen, solchen Gedanken zu thun, in- 
dem die Hegemone der Orte sahen, dass an diesem der König sich 
freute. Und (A om U.) sie reizten diejenigen, welche unter ihren 
2 Händen waren, dasselbe zu thun. Auch den Sinn aber 
dieser mit Freuden bestimmte der Tyrann durch seine Schreiben, 
dass es gethan wurde, und dann entzündete sich von neuem die 
Verfolgung (A! + nostrum). Priester aber (VA om a.), auch 
Öberpriester der Götzen wurden in jeder Stadt von ihm, von 
Maximinus angestellt, welche besonders verherrlicht wurden in 
den Gnaden der Ehre in allem (X om in a.), die, denen viel 
Eifer war über den Dienst der Götzen, die, welche ihnen dienten. 
3 Die masslose Frevelhaftigkeit aber des Tyrannen reizte alle 
die Häupter und diejenigen, welche unter ihren Händen waren, 
dazu, dass sie alles gegen uns thäten, wie zu seiner (eigenen) 
Erquiekung. Diese Gunst (% + magnam) thaten sie ihm statt 
des Guten, das sie von ihm empfangen wollten, indem sie als 
Gabe statt der Gabe unser Töten gaben und die Bosheit des 
Sinns gegen uns erneuerten. ©-©. 


1) So X, mit Änderung eines Buchstabens, “Ὁ für 720 ‚meinte‘, 


ΙΧ 4,.1---Ὸ, 1. 357 


5. Hypomnemata, die sie über unsern Herrn zusammen- 
machten. ©- 


5,1 Sie machten aber auch zusammen Hypomnemata unseres 
Erlösers und des Pilatus, die voll waren von Lästerung über 
Christus und wie von dem Willen des Königs geschickt wurden 
in sein ganzes Gebiet, und er befahl mit Schreiben !), dass an 
jedem Ort in den Städten, auch in den Märkten für jedermann 
in der Öffentlichkeit sie gesetzt würden, und dass sie überlieferten 
allen (91 om a.) Schreibern, die die Schrift lehrten, dass sie statt 
der Lehre darin sich üben (lesen) und ihr Gedächtnis fassten. 
2 Und während dieses so gethan wurde, riss ein anderer wieder, 
ein Heerführer, den die Römer dvks heissen, in DrusvQ (A in 
Damasco) Phöniciens und brachte von den Strassen unreine 
Weiber und befahl, dass sie ihnen leicht ?) Schläge nahebringen, 
und nötigte sie, dass sie mit Schreiben sagten, dass sie von 
früher Christinnen gewesen seien und dass sie gesehen hätten 
bei ihnen ein ungesetzliches Werk (9 Plur.), dass sie bei ihnen 
nämlich in den Häusern ihrer Gebete thun Werke der Unreinig- 
keit und anderes, was er wollte, dass sie sagen sollten, wie zur 
Schändung unsres Bundes. Auch dieser aber setzte eben diese 
Worte) in Hypomnemata und (A om u.) machte bekannt dem 
König und befahl, dass an jedem Ort und Stadt diese (A + in) 
0: Schreiben verkündigt würden. Er aber dieser Heerführer, 
nach kurzer Zeit tötete er sich selbst durch seine Hände, und 
wurde vergolten das Gericht seiner Bosheit. © .:- ©: 


6. Über diejenigen, welche zeugten in dieser Zeit. 


Wieder aber wurde eine Flucht uns erregt und eine böse 
Verfolgung, und die Hegemone in jeder Eparchie standen wieder 
mit Härte gegen uns auf, und (| om u.) viele wurden ergriffen 
von denen, welche bekannt waren durch das Wort der Gottes- 
furcht, und empfingen das Urteil des Todes bereit. Drei aber 
von ihnen in Hims der Stadt Phöniciens, die bekannten, dass 


1) U + in edictis suis. 2) ἐλαφρῶς Ὁ 3) A om setzte eben 
diese Worte. 
Texte u. Untersuchungen N. F. VI, 2. 17 


358 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eh. Nestle. 


sie Christen seien, wurden den Tieren vorgeworfen, von denen 
einer SuLvnvs der Bischof war, der an Jahren gross war!) und 
2 40 Jahre seinen (A om 5.) Dienst führte. Und in eben?) 
dieser Zeit Petrus der Bischof, der in der Kirche von Alexandria 
stand in herrlicher Weise, der ein Werkzeug Gottes war wegen 
der Herrlichkeit seines Dienstes) im Worte Gottes, ohne Anlass 
aber wurde er weggerissen, während keine Erwartung von etwas 
von vorher war, und (9 om u.) plötzlich ohne Urteil, wie von 
einem Befehl des Maximinus wurde sein Kopf abgehauen. Mit 
ihm aber auch andere viele Bischöfe von Egypten trugen solches. 
3 Und Lvamvs wieder, ein Mann der in allem ausgezeichnet 
war durch die Führungen der Keuschheit und in der heiligen 
Lehre geübt war, der Presbyter war der Kirche in Antiochia, 
ihn brachten sie nach Nikomedia der Stadt, da dort in jener 
Zeit der König verkehrte, und indem er eine Verteidigung gab 
vor dem Richter zu gunsten der Lehre, die er froh verkündete, 
wurde er dem Haus der Gefangenen überliefert und getötet. 
4 Und so in kurzer Zeit wurde stark der Gedanke des Trugs 
des Maximinus, der das Schöne hasste, und die Verfolgung, die 
er über uns erweckte, wurde schlimmer als die erste © :©. 


7. Über die Schreiben, die gesetzt wurden gegen uns 
auf Stelen. ©- 


In Die Räte aber der Gedanken der Städte gegen uns und mit 
ihnen auch die Befehle (A Sing.) der Könige wurden mitten in 
den Städten auf Stelen von Erz geschrieben, etwas, was nie 
gewesen war, und die Kinder im Lehrhaus lasen in den Hypo- 
mnemata, welche sie zusammengemacht hatten von unsrem Er- 
löser und von Pilatus, wie zur Schändung jeden Tag mit ihrem 
2 Munde. So aber (A om a.) erschien es mir, dass es recht 
sei, dass wir setzen eben die Schrift des Maximinus, die er setzte 
(A + de nobis) auf Stelen, dass zugleich die Frechheit und 
Überhebung und das Rühmen und der Hass gegen Gott dieses 
Mannes in der Öffentlichkeit erkannt werde und das gerechte 
Gericht, das ihn sogleich erreichte, das nicht schläft, von der 


1) \ om der an J. g. war. 2) VA sicut in eo. 3) A propter 
mirabilem vitam suam et continuam curam. 


IX 6, 2—7, 7. 259 


Vergeltung der Gottlosen, der, indem er gequält wurde von ihm, 
nach kurzer Zeit das Gegenteil davon gegen uns (| om g. u.) 
riet, und mit Schreiben andere Gesetze gegen uns befahl. ©.©. 
Abschrift dieser (Ὁ om d.) Übersetzung der Befehle 
(A om der B.) des Maximinus des Kleinen (A om ἃ, Kl.), 
welche er befahl gegen die Räte der Gedanken gegen 
uns, die von ihm geschrieben ist, welche genommen 
3 ist von den Stelen, die in Tyrus sind. Siehe auch 
von früher schon ist eine kranke Kühnheit der Gesinnung der 
Menschheit stark geworden und hat verstossen und vereitelt von 
sich alle Finsternis des Dunkels!) des Irrtums, welcher vor 
kurzem im Verderben der Finsternis des Irrtums kreiste und die 
Gottlosen gefangenführte, und besonders diejenigen die ohne Gott 
(sind) davon, dass sie bewusst sind 2), dass durch die die Güte liebende 
Sorgfalt der unsterblichen Götter alles verwaltet und fest gestellt 
4 wird. Das ist aber ein unglaubliches Ding, wenn gesagt wird: 
wie haben wir empfangen Güte (Dank) mit Freude und Liebe, 
wie habt ihr gegeben einen Beweis Eurer Gesinnung in der 
Liebe Gottes (A Plur. der Götter), indem auch vor diesem jeder- 
mann bekannt war, in welcher Bewahrung und Furcht ihr wart 
gegen die unsterblichen Götter, die, die nicht mit blossen und 
leeren Worten des Glaubens der Menschen bewusst werden, 
sondern mit bekannten und herrlichen und beständigen Thaten. 
5 Deshalb hat, wie es würdig ist, eure Stadt festgestellt 5) und 
wird ein Wohnhaus der unsterblichen Götter genannt werden. 
Offenbar ist sie nun durch viele Beweise, dass sie durch die 
Einwohnung der himmlischen Götter blüht. = = = = ἢ 
τ Wegen eures Glaubens hat also der grosse und hohe Gott 
Beelschemin, der in eurer erleuchteten Stadt wohnt, der den 
Gott (A Plur.) eurer Väter und eurer Weiber und eurer Kinder °) 
und eure Wohnung und eure Häuser erlöst hat von allem 
Untergang des Verderbens, in euren Seelen diese lebengebende 
Gesinnung erweckt, indem er offenbarte und zeigte, wie vor- 
züglich dies (ist) und herrlich und lebengebend ®), dass wir mit 


1) Mit kleiner Änderung (1 statt 7) „und Dunkel“. 2) X om davon, 


dass sie bewusst sind. 3) oder passivisch: wurde ... festgestellt. 
4) Hier fehlen einige Sätze, die in A wiedergegeben sind, 5)U et 
uxores et filios vestros. 6) Text: erquickend x7">2, aber wohl m" 
zu lesen. 


ΤΠ * 


9260 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


der schuldigen Anbetung uns nahen der Verehrung ἢ und dem 
8 Dienst der Opfer der unsterblichen Götter. Wer nämlich 
ist dieser, der so ohne Erkenntnis wäre, dass er könnte fremd 
sein aller Sonne), dass er nicht fühlte, dass durch den die Güte 
liebenden Eifer der Götter dies ist, dass die Erde nicht ver- 
leugnet die Samen, die ihr überliefert werden, und die Hoffnung 
der Bebauer nicht abschneidet, und ihre Erwartung nicht belogen 
wird, auch nicht dass der Krieg der Gottlosen gegenüber be- 
ruhigt werde?) auf der Erde ohne Hindernis, und verderbt werde 
die Mischung (A Plur.) des Himmels, und weggerissen werden 
die Körper zum Tod durch Verderben, auch nicht das Meer sich 
erhebt durch seine Stürme durch das Wehen der starken Winde, 
auch nicht Wirbel plötzlich losbrechen und einen Winter 
des Verderbens bringen, auch nicht wieder die Erde, die 
Mutter, die Ernährerin*) des Alls, durch Furcht ihrer Be- 
wegungen von ihren Flügeln versinke, und nicht die hohen 
9 Berge geworfen δ) werden in den Abgrund, der entsteht. Dass 
all dieses Böse und was böser als dies, vor kurzem war jeder 
überzeugt, dass es sein würde, und dieses alles zusammen 
wegen des Irrtums des Verderbens der Leerheit dieser Menschen 
ohne Gesetz sein würde, indem er (der Irrtum oder die Schande) 
über ihre Seelen ausgegossen war und wie die ganze Welt Schande 
10 ergriffen hätte. ©-:-©. Und nach kurzem sagt er wieder: 
Wir wollen schauen nämlich auf die grossen Thäler, deren Felder δ) 
jubeln von ausgegossenen Wellen von Ähren, und die Wiesen, 
die jubeln mit Sprossungen von Blumen wegen der Ausgiessung 
des Regens, und die Festigung der Luft, welche gegeben ist in 
11 ruhiger Mischung. Es freue sich jedermann in unsrer 
guten Furcht und im Dienst der Opfer und Brandopfer”): es 
ist befriedigt die (seine) Gottheit und die Stärke der Luft und 
seine Festigkeit, deshalb sollen sie sich freuen, indem sie ruhen 
(geniessen) in Behaglichkeit des Friedens in Ruhe wahrhaftig.‘) 


1) A om der Verehrung und. 2) statt 7 vov scheint der Übersetzer 
ἡλίου gelesen zu haben. 3) A de longinguo mitteretur („gegenüber“ 
— προς οψιν). 4) A et nutrix. 5) A mit Änderung eines Punktes 
aa) aufgelöst worden — χαταλύεσϑαι. 6) A corda eorum. 7)A 


et per cultum et sacrificia et honorem. 8) A et pace verae tranquilli- 
tatis. 


IX 7,8-16. 361 


Und alle diejenigen, die sich von dieser Blindheit des Irrtums 
(A om des 1) gewandt haben und (A om u.) vollständig ge- 
holfen wurden und gekommen sind zu der richtigen und vor- 
züglichen Ansicht, mächtig sollen sie sich freuen, die heraus- 
gerissen wurden wie (X om wie) aus einem Sturm oder wie 
aus starker Krankheit und von jetzt an mit Früchten der Süssig- 
12 keit des Lebens sich erquicken; wenn sie aber beharren 
in ihrer verfluchten Leerheit, sollen sie in vieler Entfernung von 
eurer Stadt und von ihrem Gebiet, wie ihr bestimmt habt, ge- 
trennt und verfolgt werden, indem so entsprechend eurem Eifer 
in diesem, der des Preises würdig ist, entfernt werde eure Stadt 
von aller Beschmutzung und Gottlosigkeit, nach dem, Willen, 
der gepflanzt ist in ihr, und durch die Verehrung, die schuldig 
ist den unsterblichen Göttern, erhört werde, durch den Dienst 
13 der Opfer. Dass!) ihr aber wissen sollt, wie lieb wir diese 
eure Stimme aufgenommen haben, da auch ohne Stimme und ohne 
Bitte von vollem Willen, indem ich mich freue, unsre das Gute 
liebende Seele?), eurer Ehre, welche grosse Gabe ihr bitten 
14 wollt für diesen gottliebenden Willen und sogleich 
(A om und sogl.) dies zu thun nnd zu nehmen bestimmte ich.°) 
Ohne Hindernis nämlich empfangt ihr das, dass, indem dies eurer 
Stadt gegeben wird, es euch ein gutes Zeugnis gebe für immer 
eurer Verehrung‘) zu den unsterblichen Göttern.?) Und ihr habt 
empfangen die Gabe von unsrer Liebe das Gute, wie es würdig 
ist eure Tüchtigkeit, statt dieser Gesinnung eures Lebens; es werde 
bekannt euren Söhnen und den Söhnen eurer Söhne. ©..©. 


5. Über das was nachher (Al om n.) eintraf durch Hunger 
und durch Sterben und durch Krieg.) 


15 Dieses also wurde in jeder Eparchie gegen uns gesetzt 
und verkündigt, was nach (Ansicht der) Menschen von jeder 
guten Hoffnung uns verstiess, wie nach dem Worte Gottes, das 
sagt (Mt. 14,24): wenn möglich, dadurch und auch die Erwählten 
16 straucheln werden. Während aber an der Hoffnung viele 
verzagten, während noch auf dem Wege waren an verschiedenen 
Orten, welche dieses Schreiben, das gegen uns gerichtet war, 


1) XV om dass, . 2) U + confidimus. 3) A iubete, 4) A 
et adorationis vestri. δ) U + habetis. 6) A fames et pestis in bello. 


262 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


bedienten, vereitelte nicht nur plötzlich ἢ) Gott, der der Helfer 
seiner Kirche ist, das Rühmen des Tyrannen gegen uns, sondern 
8,1 zeigte auch seine himmlische Hilfe. Der Regen also, der 
nach der Gewohnheit des Winters herabkommt (9 + in terram), 
wurde von der Erde (9 om von d. E.) abgehalten; Hunger aber 
ergriff stark und mit ihm auch Krankheit des Todes, und auch 
eine andere Krankheit, die ein Geschwür war, das nach seiner 


Beschaffenbeit wegen seines Brennens Kohle genannt wurde, 


brach aus?) und, während es an allen Leibern Gefahr des Todes 
machte bei denen die daran litten, war es aber an den Augen 
der vielen besonders und machte Myriaden von Männern mit 
2 Frauen und Kindern blind. Und (A om U.) mit diesem 
entstand gegen (ihn), gegen den Tyrannen Krieg, der bei den 
Armeniern, Männern, die von Beginn Freunde und Helfer der 
Römer gewesen waren, die auch ihrerseits (A om a. 1.) Christen 
waren und die Verehrung zu Gott mit Eifer vollendeten. Er 
aber dieser Hasser Gottes, der (X om der) sie nötigen wollte, 
dass sie den Götzen opfern und den feindlichen Dämonen und 
3 statt Helfer im Krieg sie gegen sich aufstellte; und plötzlich 
aber strömte und kam dies alles in einer Zeit, und berich- 
tigte die Frechheit des Tyrannen und seine Erhebung gegen 
Gott. ©: ©.0.©. Indem?) er sich rühmte wegen seiner Sorgfalt 
ob den Götzen und wegen der Verfolgung gegen uns, kein 
Hunger und kein Sterben auch kein Krieg geschah in seinen Tagen; 
4 dieses aber zusammen wurde viel in einer Zeit und nahmen 
den Anfang seines Verderbens. Er also mit seinem ganzen 
(A om g.) Heer wurde im Krieg gegen die Harmenier (aufs Ohr) 
geschlagen; dem Rest aber der unter seiner Herrschaft Befind- 
lichen, die in allen Städten wohnten, war Hunger des Todes ?) 
stark, sodass ein Modius von Weizen um 2500 Heller gegeben 
5 wurde. Myriaden aber waren, die in jeder Stadt starben; und 
viele von denen in den Dörfern und in den Märkten, sodass die- 
jenigen, die im Kopfgeld geschrieben waren, welche viele waren, 
um ein kleines auch (völlig) getilgt werden mussten, indem sie 
plötzlich durch Mangel an Nahrungsmitteln und die Krankheit 
6 des Todes verderbt wurden; einige aber auch ihre lieben 


1) die Interpunktion zieht plötzlich zum vorhergehenden. 2) ὃ + 
super eos. 3) A om Indem. 4) X: H. u. Tod, 1 statt "7. 


IX. 8; 1-11. 263 


Kinder um ein wenig Essen an die Reichen verkauften, andere 
aber ihren Besitz je um wenig verkauften, bis sie kamen zur 
Grenze des Mangels der Not. Und andere kosteten Gras und 
assen wertloses Kraut, das Verderben macht, und verdarben und 
7 zerstörten den Bestand ihrer Leiber. Auch bekannte Frauen 
aber, indem sie von der Ananke der Not verfolgt wurden, 
gingen ohne Schande hinaus auf die Strassen und bettelten, 
indem sie den Beweis der Speisen in der früheren Freiheit 1) 
durch die Scham ihrer Gesichter und die Keuschheit ihrer 
8 Kleider zeigten. Und diejenigen aber, welche vertrocknet 
waren von Hunger, wie tote Bilder, dahin und dorthin wankten, 
indem in ihnen ihre Seelen getroffen waren, und strauchelten; 
und indem sie nıcht vermochten, dass sie standen, wurden sie 
hingeworfen und fielen in den Strassen, indem sie hingeworfen 
waren und (| om u.) flehten, dass sie ihnen ein wenig Bissen 
Brot hinstrecken möchten, und (9 om u.) während ihre Seele 
nahe war aufzusteigen, dass sie hungern, schrieen und für dies 
9 eine bittre Wort nur kräftig waren. Diejenigen aber, 
welche reich waren, staunten über die Vielheit derer, welche 
fragten, nachdem sie viel gegeben hatten, kamen sie zu harten 
Sinnen ohne Erbarmen, indem sie fürchteten, dass es nicht auch 
sie treffe, wie jene, welche fragten (A om w. fr... Und von nun 
an waren mitten auf den Strassen tote Körper und Gassen ?) 
ausgezogen hingeworfen, indem sie nicht begraben waren viele 
Tage, auch einen nichtswürdigen Anblick für die Anschauenden 
10 gaben. Viele nämlich wurden auch eine Speise der Hunde, 
und wegen dieses Anlasses wandten sich diejenigen, welche 
lebten, daran die Hunde zu töten, aus Furcht, dass sie nicht 
1 toll werden und darauf stürzen, Menschen zu fressen. Auch 
das Sterben nämlich weidete in allen Häusern und vorzüglich 
diejenigen, welche der Hunger nicht zu verderben vermochte, 
weil ihnen Nahrung im Überfluss war. Die Häupter also, die 
reichen ®), und Hegemone und die Vielheit der grossen Leute, 
welche übrig waren von dem Hunger, diese schwanden in be- 
kannter Weise durch die Krankheit des Todes scharf und 


1) Hds. zog Freude, statt  Ζολμα. 2) so Text, ordne mit U 
„Strassen und Gassen tote Körper“. 3) A et divites. 


264 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


schnell dahin. Jeder Ort!) aber war voll Wehe in den Strassen 
und in den Gassen und nicht war etwas zu sehen ausser Weinen 
12 mit Psalm und Klagen. ©:© So aber, wie wir vorher 
gesagt haben, kriegte der Tod mit diesen 2 Waffen, das ist 
aber mit dem Hunger und mit der Krankheit, und (A om u.) 
weidete in kurzer Zeit alle Geschlechter der Menschen, sodass 
2 und 3 Leiber zugleich mit einem Hinausgang man sehen konnte, 
13 wie sie begleitet wurden. Und (A om Und) so war die 
Vergeltung des Rühmens des Maximinus des Königs und der 
Gedanken der Städte, die gegen uns gedacht wurden, indem der 
Eifer und die Rechtschaffenheit der Christen in allem — bei 
ı allen Völkern wurde bekannt ihr (A Sing.) Beweis. Sie 
also allein, in solcher ganzen Not des Bösen, zeigten Leiden 
mit Barmherzigkeit der That (A Plur.) an jedem Tag. Es gab, 
die begleiteten und begruben die Toten; Myriaden aber gab es 
derer, die niemand hatten, der sich um sie kümmerte. Und es 
gab aber, die diejenigen, welche vom Hunger bedrängt waren 
in jeder Stadt, in eine Vereinigung sammelten und Brot allen 
gaben und (A om g. u.) austeilten. Und dieses Ding wurde 
bei allen Menschenkindern verkündigt und bekannt, und den 
Gott der Christen verherrlichten sie, indem sie bekannten, dass 
die allein rechtschaffen seien und (A om u.) gottesfürchtig 
in Wahrheit, welche von eben den Dingen erkannt werden, 
dass sie es sind. ©: o:- 


9. Über den bösen Fall des Lebens der Tyrannen. 


15 Und während dies so gethan wurde, wandte der grosse 
und himmlische Gott und Helfer der Christen, indem er die 
Drohung in dem zeigte, was gesagt ist, zu allen Menschen für 
das, was sie zu uns in harter Weise zeigten?), dann in der Sorge 
für uns in Liebe und Freude uns um (oder uns zu) und wie in 
Dunkel der Finsternis liess er uns das Licht des Friedens nen 
aufgehen und zeigte jedermann, dass er Gott ist, und dass er 
in allen Dingen beständig der Aufseher von uns ist, der geisselt 
mit allerlei Nöten und sein Volk erzieht zu allen Zeiten und wieder 


1) A ex omnibus locis, mit dem Vorhergehenden verbindend, und 
nachher „die Strassen und Gassen“ lesend. 2) A quae dixerunt. 


IX 8, 12—9, 3. 365 


Ὁ ἢ nach Züchtigung, die genügt, friedlich und versöhnt wird 
denen, die auf ihn hoffen. So aber (A om So a.), als aufstand 
ΟΥΒΎΝΤΙΝΥΒ, über den wir gesagt haben, der war König, Sohn 
eines Königs, und rechtschaffen, Sohn eines Rechtschaffenen 
und in allem Reinen '), er der von Gott selbst dem König des 
Alls und von unserem Erlöser (A + Jesu Christo) gegen diese 
Tyrannen und Gottlosen aufstand (A + bello) und wie im Gesetz 
des Krieges mit ihnen kriegte, (YA + und) indem Gott wunder- 
bar sein Helfer war, und es fiel in Rom?) Mxswts der Tyrann 
vor ihm, vor Qvsrntinvs. Er aber der Tyrann im Osten, indem 
er kurze Zeit nach ihm lebte, und auch er starb schmählich von 
Lioss, von ihm, der damals noch nicht wahnsinnig war. ©- 


10. Über den Sieg der gottliebenden Könige. 


2 Zuerst also erbarmte sich Qvsrnrins, der in der Ehre und 
der Stellung der Regierung der erste geworden war, über die- 
jenigen, welche in Rom von dem Tyrannen geschlagen wurden, 
und rief im Gebet den Gott des Himmels und das Wort, das 
ist der Erlöser des Alls, unsern Herrn Jesus Christus, dass er 
ihm Helfer sei, und zog aus zum Kriege mit seinem ganzen 
Heer, indem ihm angelegen war, den Römern die Freiheit ihrer 
3 Väter zurückzuwenden. Mksvrıs aber vertraute auf die Kunst 
der Zauberer mehr als auf die Liebe derer, die ihm gehorchten. 
Dass er aber hinausgehe auch nicht ein wenig ausser die Stadt 
wagte er; mit Waffengekleideten aber eine Vielheit, welche nicht 
gezählt werden und (9 om u.) Myriaden von Heeren von Reitern, 
jeder Ort und jede Stadt, welche war rings um Rom und Italien 
und unterworfen unter ıhren Händen’), hatte er bewaffnet. 
Qvstntisvs aber der König, welcher durch die Hilfe von Gott 
erhoben war, näherte sich einem und zweien und dem dritten 
der Lager des Tyrannen und unterwarf sie stark, und näherte 
sich und trat ein in Italien. ©: 

1) könnte im Syr. auch (Nominativ) Akkusativ sein. 2) A in Roma 
urbe fugitivus. 3) Die Konstruktion von „und unterworfen“ ist nicht 
klar; A (et myriades?) Italicorum qui subiecti erant. 


266 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


I1. Über den letzten!) Untergang der Feinde 
der Gottesfurcht. ©- 


4 Als er aber nach Rom selbst gelangte, dass er nicht im 
Anlass des Tyrannen genötigt werde mit den Römern selbst zu 
kriegen, zog Gott wie mit Ketten den Tyrannen und führte ihn 
hinaus ausserhalb von dem Thor der Stadt. Und dasjenige, 
was vorher gesagt war über die Gottlosen und wie in Mythen 
gerechnet wurde den vielen, was geschrieben ist in den heiligen 
Schriften, und nicht geglaubt wurde ausser von den Gläubigen, 
da wurde es in der Wirklichkeit (A Plur.) von den Glaubenden | 
und den Nicht-Glaubenden geglaubt, indem sie empfingen und 
5 sahen mit ihren Augen das Wunder. Wie er nämlich ?) | 
in den Tagen des Moses und des ersten Geschlechts der Hebräer 
die Wagen des Pharao und sein Heer?) ins Meer warf und die 
Auserwählten seiner Helden versanken im Schilfmeer ἢ), (A + und) 
die Tiefen bedeckten sie, so sanken auch Mksnrıs und die 
Waffenbekleideten mit ıhm in die Tiefe wie Steine, indem sie 
den Rücken gaben der Kraft Gottes, die mit QvSTNTInvs war. 
Und als er über den Fluss ging, in welchem er Nachen ver- 
6 bunden und eine Brücke über ihn gemacht hatte, da (wört- 
lich: und) setzte er sich selbst die Kunst des Untergangs zu- 
sammen, indem wir über ihn sagen (Ps. 7, 15): Eine Grube 
grub er und höhlte sie aus und fiel in den Graben, den er 
machte. Es kehrt sein Unrecht auf seinen Kopf, und auf seinen 
7 Scheitel kommt sein Unrecht herab. Indem eben diese 
Zusammenstellung, die er über den Fluss spannte, als voll war 
der Übergang von Männern, plötzlich zerrissen wurde und die 
Kähne in die Tiefe versenkt wurden, indem sie von Männern 
voll waren. Und er, dieser Gottlose, er zuerst und all.seine 
Freunde mit ihm, und (9 om u.) wie das Wort der Schrift 
sagt: sie sanken unter wie Blei in starken Wassern. Und 
8 fortan auch wenn nicht mit Worten, sondern mit 
den Thaten selbst, wie die vom Hause Moses des Knechtes°) 
Gottes, welche nahmen von Gott den Sieg, und eben 
dies, was über jenen ersten gottlosen Tyrannen (A + dietum 


1) X ersten. 2) A! et quemadmodum. 3) A quod currus et 
equos Pharaonis. 4) A in mare rubrum. 5) A die Knechte. 


nr f 


IX 9, ı—ı2. 367 


est), verherrlichen und sagen wir auch hier: Verherrlicht den 
prächtigen Herrn, der sich prächtig gezeigt hat über den Pferden 
und ihre Reiter geworfen ins Meer ἢ), der Helfer und Berger 5). 
der Herr wurde mir zum Erlöser.?) Wer ist wie du, Herr? 
Wer ist wie du unter den Göttern? Wer ist wie du glänzend 
in seiner Heiligkeit, der furchtbare und verherrlichte und 
9 wunderthuende. Dieses nämlich und solches und vorzüg- 
lieheres als dies (erlebte) Qvsrwtisvs in Wirklichkeiten, indem 
er Gott lobte, den Führer des Alls und Geber des Siegs, zog er in 
Rom ein mit der Herrlichkeit des Siegs, und alle plötzlich mit 
Weibern und Kindern und mit der Bule*) des Senats und die be- 
kannten Männer mit dem ganzen Volk von Rom empfingen ihn 
mit fröhlichen Gesichtern, während ihre Seelen jubelten, wie als 
ihren Erlöser und ihren Lebendigmacher und ihren Wohlthäter mit 
10 Verherrlichungen und mit ausgegossener Freude. Er aber, 
der die Gottesfurcht erworben hatte, wie wenn sie in ihm (fest) 
gepflanzt wäre, wurde nicht bewegt von den Stimmen oder er- 
hoben von den Lobeserhebungen, weil er viel fühlte die Hilfe 
Gottes, und dann befahl er, dass der Sieg des Leidens’) unsres 
Erlösers auf sein Eikon verzeichnet werde, indem er in seiner 
rechten Hand das Zeichen unsrer Erlösung hielt, das ist aber 
das Kreuz, und er stellte es auf‘) an einem bekannten Ort in 
der Strasse in Rom, und schrieben über es in römischer Sprache 
ı 80: Mit diesem Zeichen der Erlösung, welches ist die Be- 
riehtigung des Heldentums, habe ich eure Stadt von dem Joch 
des Tyrannen erlöst und sie befreit und auch’) den Senat und 
das Volk°®) der Römer zur ersten Herrlichkeit und Erlauchtheit 
ı»  zurückgebracht. Und mit diesem haben auch (A om a.) 
Qvststiss und mit ihm auch 5) Lıiaxs, der damals noch nicht in 
Wahnsinn gefallen war, zu dem er zuletzt kam, als sein Sinn 
sich wandte, beide den Gott, der ihnen (91 om i.) Anlass für alles 
Gute war, verherrlicht und mit einem Rat und einem Willen 
ein vollendetes Gesetz gesetzt wegen der Christen, mit dem, 
was von Gott gethan war, durch das Wunder des Siegs, der 
ihnen geworden war von dem Tyrannen, und sie schickten (eben) 


1) A om ins Meer. 2) U + meus. 3) A redemptio. 4) A om 
und mit der Bule. 5) A signi. 6) A sie stellten auf. 7) A om 
und auch. 8) A et totum populum. 9) X om mit ihm auch. 


268 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


dies Gesetz dem Mxsımısvs, der noch bevollmächtigt war bei 
den Völkern des Ostens, der noch seine Freundschaft zu ihnen 
13 zeigte mit Trug, Er aber weil er ein Tyrann war, 
schmerzte es ihn über das was geschah. Indem er aber nicht 
wollte, dass er erscheine, dass er andern gehorche, auch nicht, 
dass er das verachte, was befohlen war, ım stande war, vor 
Furcht derer, die es befohlen hatten, da schrieb er wie von der 
Vollmacht seines Willens dem Hegemon (lies Plural) diese erste 
Schrift, wie aus Not wegen der Christen, und irgend etwas sei 
darin (A von ihm) nicht gethan worden, log er entlehnterweise 
14 über sich. -©:©- Abschrift der Deutung des Briefes 
des Tyrannen |-] Jveıvs Mxsımınvs Spstvs dem SBINVS. -©- 
Auch zu deiner Schwerheit und zu allen Menscherkindern, dass 
es bekannt sei machen wir (A quod fecimus), dass unsre Herren 
und Väter Divarrıns und Mksımınvs, als sie sahen, dass von 
allen Menschenkindern verlassen wurde der Dienst der Götter, 
und sie sich (selbst) mischten unter das Volk der Christen, 
richtig befohlen haben, dass alle Menschenkinder, welche ab- 
weichen vom Dienst der unsterblichen Götter, durch bekannte 
(Qualen und Strafen zu dem Dienst der Götter zurückgewandt 
15 werden sollten. Aber als ich kam zuerst in das Land des 
Ostens und lernte, dass es an jedem Platz eine Vielheit von 
Menschenkindern giebt, die nützen können den Dingen der Re- 
gierung, welche verfolgt werden von den Richtern wegen 
dieses Anlasses, der oben gesagt ist, gab ich einem jeden ein- 
zelnen von den Richtern Befehl, dass sie von jetzt an!) sich 
nicht nähern sollten (X Sing.) einem von ihnen in harter Weise, 
den Kindern der Orte (A Sing.), sondern sie mit Schmeicheln 
16 und Reizen zum Dienst der Götter wenden sollten. Dann 
indem (X om. 1.), wie ich befohlen hatte, von den Richtern be- 
wahrt und ein Mann von den Orten des Ostens nicht verfolgt 
oder geschändet wurde, sondern (infolge) von davon, dass nicht 
ihnen etwas hartes gethan wurde, wandten sie sich vielmehr 
17 zum Dienst der Götter. Nach diesem aber als (9 oma.) 
ich im letzten?) Jahr nach Nikomedien kam und dort verkehrte, 
kamen zu mir die Söhne der Stadt mit den Bildern ihrer Götzen 
und baten von mir mächtig, dass unter allen Umständen einem 


1) A om von jetzt an. 2) lies nnanR statt ΤΙΣ (andern). 


1X 9, 13 — 25: 369 


solchen Volke nicht werde Zustimmung, dass sie an einem Ort 
18 ihres Gebiets wohnen. Ich aber gab so ihnen zur Ant- 
wort zurück:. Diese eure Frage nahm ich dankbar an, aber ich 
sah, dass nicht von jedermann diese Frage ist. Wenn es aber 
einige giebt, die bleiben in eben dieser Furcht, so soll ein jeder 
von ihnen nach seinem Sinn ermächtigt sein auf seinen Willen 
und, wenn sie wollen, auch den Dienst der Götter erkennen. 
ı» Doch aber auch diejenigen Kinder der Stadt Nikomedien 
und der Rest der anderen Städte, welchen solcher Eifer der 
Bitte an uns war, dass nicht einer von den Christen in ihrer 
Stadt (U Plur.) wohne, war es (9 + mihi) notwendig, in Liebe 
ihnen Antwort zu geben, weil eben dies auch die ersten Könige 
alle bewahrt haben, auch den Göttern (selbst), in deren Händen 
alle Menschen stehen und die Verwaltung der Dinge des Reichs, 
es gefiel, dass ich eine solche Frage zu gunsten des Dienstes, 
20 den sie ihrer Gottheit darbringen, bestätige. Also!) auch, 
wenn vor dieser Zeit auch deiner Geehrtheit geschickt wurde 
mit Schreiben und auch mit Zustimmung befohlen wurde, dass 
nicht bewahrt werde diese Gewohnheit über den Söhnen der 
Orte der Eparchien, dass sei Sorgfalt über sie, dass nicht mit 
Härte, sondern mit Milde in gemischter Weise man sich ihnen 
nahe, dass sie nicht von den bnifigire und nicht von andern 
Schändung oder Schaden tragen, bin ich so gesinnt, dass ich 
auch durch dieses (A om ἃ.) Schreiben Deine Schwere erinnere, 
dass vorzüglich mit Schmeicheln und mit Reizen du die Söhne 
unsrer Orte machest, dass sie den Dienst der Götter erkennen. 
21 Deshalb wenn es einen giebt, der mit seinem Willen am 
Dienst der Götter Gefallen hat), diesen gebührt es uns, dass 
wir ihn aufnehmen; wenn aber einige sind, welche im Dienst 
ihrer Furcht gehen wollen, diese lasset (A Sing.) in der - Voll- 
22 macht ihrer Freiheit. Deshalb ist deine Geehrtheit das, 
was befohlen ist, schuldig zu bewahren, und nicht werde gegeben 
(U Aktiv) einem Vollmacht, dass er die Söhne unsres Gebiets mit 
Schändung und Schaden drücke. Wie ich vorher sagte, mit 
Reizen und°®) Schmeicheleien vorzüglich muss man die Söhne 


1) die Interpunktion ist im Syr. zu ändern. 2) Im Thes. Syr. 
col. 3943 schreibe In I» [1uIca=s> und füge ἐπιγνωστέον vor προσλάβοι 
hinzu. 3) A om Reizen und. 


270 Eusebius, Kirchengeschichte übers. ν. Eb. Nestle. 


unsres Gebiets!) zum Dienst der Götter wenden. Dass aber be- 
kannt werde dieser (9! om d.) unser Befehl allen Söhnen unsres 
Gebiets (U omnibus hominibus), mit einem Befehl, der von dir 
gesetzt ist, wie dieses, was befohlen ist, geziemt dir, dass es be- 
23 festigt werde. Dieses aber wurde er aus Notwendigkeit 
gezwungen und befahl (es) und ‚nicht von seinem Willen, und 
fortan kein Mensch glaubte und bestätigte ?) es, wegen des ersten 
Nachlasses, den er gemacht hatte wie diesen, und er kehrte um, 
> änderte sich und log mit seinem Willen. Also wagte kein 
Mensch von uns eine Versammlung zu machen, auch nicht dass 
er in der Öffentlichkeit sich zeige; auch nicht aber befahl seine 
Schrift solches, sondern das nur, dass von Gewalt zurückgehalten 
werde, war bestimmt, und nicht dass wir eine Versammlung 
machen befahl er?), auch nicht dass wir die Tempel der Kirchen 
bauen, auch nicht etwas anderes, was Gewohnheit von uns ist, 
> zu thun, während jene (A om j.) Könige, die Häupter des 
Friedens und der Gottesfurcht, auch ihm solches geschickt und 
bestimmt hatten; und allen denen, welche unter ihrer Vollmacht 
sind, hatten sie durch Befehl (A Plur.) und Gesetze diesen Nach- 
lass gegeben. Dieser Gottlose aber hatte kein Gefallen, dass er 
sich unterordne in diesem, bis er verfolgt wurde von dem recht- 
schaffenen Gericht (A Plur.) Gottes. Zuletzt aber während er 
10, 1 nicht wollte, kam er zu diesem. Es war ihm nämlich 
ein solcher Anlass. Weil er aber (A om a.) nicht vermochte, 
dass er dulde die Hoheit der Führung, die ihm überliefert war, 
deren er nicht würdig war, sondern weil er nicht geübt war in 
dem keuschen Gedanken der Regierung, näherte er sich ohne 
Pflicht den Dingen und erhob sich mit all diesem auch in Pracht 
und Rühmen auch über diejenigen, die seine Genossen waren in 
der Regierung und in allem vorzüglicher als er waren, und auch 
(X om u. a.) in der Abstammung, auch im Wachstum, auch in 
der Bildung, auch in der Ehre der Vollmacht, und im Verständ- 
nis, und auch in der Keuschheit, dem Haupt von allem, und in 
der Gottesfurcht der ‚Wahrheit, und (X om u.) er wagte es, 
dass er sich erhöhe und sich selbst den ersten in der Ehre nenne. 


2 Er erhöhte sich aber in der Höhe seines Wahnsinns und 
1) A om die Söhne unsres Gebiets. 2) A om und bestätigte. 
3) X\ om und nicht... . befahl er. 


IX 9, 23—10, 6. 371 


log gegen den Bund, den er mit Lions (M Lieiano) aufgerichtet 
hatte, und mit Feindschaft ordnete er Krieg !) gegen ihn und in 
kurzer Zeit kreiste er an jedem Ort herum und erregte alle Städte >) 
und versammelte sein ganzes (X om g.) Heer von Myriaden, welches 
nicht gezählt wird. Und er zog aus und ordnete gegen ihn den 
Krieg in Hoffnung der Dämonen, welche von ihm als Götter 
gerechnet werden, und durch die Myriaden der Waffengekleideten 
3 erhob er sich bei sich selbst. Als er aber (A om a.) sich 
näherte, wurde er verlassen von Gott ohne Heimsuchunge, und 
es wurde gegeben der Sieg von einem Gott demjenigen, dessen 
4 damals der Besitz der Regierung war. Und er verderbte 
zuerst das Heer der Waffengekleideten, auf das er vertraute, und 
es verliessen ihn die Wächter (wörtlich: die Bekleideten), die 
ihn umgaben, nackt, und flüchteten sich zu dem, der die Voll- 
macht innehatte, und es wurde ausgezogen der Furchtsame 
von dem Schmuck der Regierung, der ihm nicht geziemte, 
kurzerhand. Und furchtsam und niedrig und schwach verbarg 
er sich in der Vielheit des Volks und floh und versteckte sich 
in den Dörfern und in den Märkten, und kaum entrann er aus 
der Hand der Krieger und blieb am Leben. Und mit der That 
zeigte er über die Worte Gottes, dass sie wahr und glaubhaft, 
5 wenn er sagt (Ps. 33, 16 1}: Ein König wird nicht erlöst 
durch die Vielheit des (Ὁ seines) Heeres, auch nicht ein Held 
wird gerettet (X om w. g.) durch die Vielheit seiner (M der) 
Stärke: es lügt die Erlösung des Pferdes, das durch die Viel- 
heit seiner Stärke nicht errettet seinen Reiter®). Die Augen des 
Herrn (sind) auf die, die ihn (W om ihn) fürchten, (9 + und) 
die hoffen auf seine (YA om 5.) Gnade, dass er ihre (9 om 1.) 
6 Seelen erlöse vom Tode. So indem voll war von Schande 
der Tyrann, kam er in die Orte unter seiner Hand‘) und liess 
zuerst im Zorn seines Wahnsinns viele Priester und Propheten 
der Götter, welche früher bewundert waren in seinen Augen, 
durch deren Prophetie er hingeworfen war und den Krieg aufge- 
stellt hatte, wie als Zauberer und Verführer und als solche, die 
Überlieferer seines Lebens gewesen seien, töten. Und nachher 
gab er Herrlichkeit dem Gott der Christen und setzte für ihre 


1) A et bellum et inimieitiam. 2) A omnes provincias et urbes. 
3) U fallax est equus in salvatione ... . servatus est. 4) A sie autem 
turpis factus est princeps terrae, und om „kam... Hand“, 


Ὁ 


72 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


Befreiung ein vollendetes und vollkommenes Gesetz, Er war 
aber gefallen in starke Krankheit des Todes, und da ihm nicht 
Zeit gegeben wurde zum Leben, ging er aus der Welt. Das Ge- 
setz aber, das geschickt wurde von ihm, war so: -o.o- 
7 ÄVTORTVR QSR GAIVs VLRIVSs MksIMmINVS GRMNIQVS 
Srmrtigvs ΑΥ̓ΒΒΒ Avrıkvs AnıgQTvs (A Antikos) Spstvs. In 
allem waren wir vorzüglich besorgt für die Vorteile unsrer Orte, 
und das wollten wir ihnen besorgen, was deutlich im allem 
vollendet wird, das was stimmt zu der Ordnung der Dinge des 
Reichs und dem Sinn eines jeden lieb ist, in dem was ihnen ge- 
than (besorgt) wird. Dass (A Und dass) alle Menschen (das) 
8 wissen und davon überzeugt sind, glauben wir. Indem es 
auch vor diesem unsrer Erkenntnis offen war, dass von diesem 
Anlass, dass befohlen hatten unsre herrlichen Väter Divoautinvs 
und Mksımins, dass ausgetilgt werden sollten die Versammlungen 
der Christen und (W dass statt u.) viel Schaden ihnen geschah 
von den avfikle;, und bis jetzt wurde (eben) dies gethan den 
Söhnen unsrer Orte, für die zu sorgen wir uns .beeiferten, wie 
es sich gebührt, über das, dass bedrückt wurden ihre Be- 
sitzungen !); es wurden Schreiben gegeben an die Hegemone in 
jeder Eparchie vor diesem Jahr, indem wir das Gesetz setzten, 
dass wenn einer ist, der in dieser Gewohnheit oder in einer 
solehen Bewahrung des Dienstes sich anschliessen will, dass er 
ohne Hindernis bevollmächtigt sei auf seinem Willen, indem er 
nicht von einem gehindert oder gehemmt werde, und dass es 
deutlich ohne Furcht und ohne Angst sei einem jeden von ihnen 
s zu thun (A om zu th.), was ihm gefällt. Aber doch war es 
auch jetzt nicht möglich, dass vor uns das verborgen werde, dass 
einige von den Richtern zweifelten über unsre Befehle, dass sie, 
dass erregt wurden die Menschen über unsere Befehle, sie 
machten, dass sie in Beständigkeit?) sich nähern dem Dienst der 
Religionen, welchen zu dienen es ihnen gefällt. Damit aber be- 
nommen werde jede (A om j.) Angst und Zweifel der Furcht, 
haben wir das Gesetz gesetzt, dass dieser Befehl hinzugefügt 
werde, dass denen Vollmacht sei, welche sich in diesem Sinn und 


1) ob der Satz „über — Besitzungen“ mit dem Vorausgehenden oder 
dem Folgenden zu verbinden sei, ist nicht deutlich. 2) lies mit Um- 
stellung eines Buchstabens mit U ἈΝΤ ΝΞ „mit Zögern“ statt δὰ τ 2 2 ΝΞ 
„mit Beständigkeit“. 


eh . 


ΙΧ 10, 7—14. 7 


in dieser Furcht führen wollen, von dieser unserer Gabe, wie 
ein jeder von ihnen will und geruht ist sich anzuschliessen 
diesem Dienst, dass (oder: welchen) er wie aus Gewohnheit sich 
erwähle ihm zu dienen; und die Tempel ihrer Kirchen, dass sie 
(sie) bauen (oder Pass.), ist ihnen bestimmt ( imperatum). -o. ©. 
1 Dass aber gross sei diese unsre Gabe, wollen wir auch dies 
befehlen, dass wenn es Häuser giebt oder Plätze, die wie von 
rechtswegen früher den Christen gehörten und wie nach dem Be- 
fehl unsrer Väter in ein andres Recht verwandelt wurden oder 
von einer von den Städten genommen wurden oder irgendwie 
verkauft wurden oder in Ehre einem gegeben wurden, alle diese 
haben wir befohlen, dass sie dem ersten Recht der Christen zu- 
gewandt werden, dass auch darin jeder fühle unsre Sorgfalt und 
2» (WU om u.) Barmherzigkeit. Dies sind die Worte des 
Tyrannen, als auch nicht ein Jahr voll war seit der Zeit, dass er 
den Befehl (A Plur.) gegen die Christen auf die Stelen setzte. 
Und von dem, dem wir vor kurzem als Gottlose gerechnet 
wurden und ohne Gott; und wir waren ein Anlass für die Welt 
zu allerlei Verderbnissen 1), indem uns nicht in Städten und 
nieht in Dörfern und nicht in der Steppe zu wohnen von ihm?) 
bestimmt war, von diesem wurden Befehle für die Christen ge- 
setzt, und von denen, die vor kurzem dem Feuer und dem 
Schwert und als Speise den Tieren vor seinen Augen hinge- 
worfen wurden und mit allerlei Arten‘ von Qualen und Strafen 
schändlich aus der Welt gingen und als Gottlose die ohne Gott 
sind dies duldeten®). ὡς: Von eben diesen bezeugt er in 
seiner Person, dass sie dienen sollten in ihrer Furcht und bauen 
sollten ihre Kirchen, ist ihnen bestimmt), und dass sie empfangen 
13 sollten das Recht von allem, das ihnen war. Indem er 
aber solches bezeugte, war es ihm wie (2! om w.) etwas Hilfe, 
deswegen dass er weniger als er schuldig war leide. Er litt am 
Schlag Gottes plötzlich; beim zweiten Mal aber des Kriegs wurde 
14 er vernichtet. So aber warsein Ausgang ausder Welt. Nicht 
nämlich wie Heerführer und Siegreiche) des Kriegs, die zu 


1) A et eramus in omni mundo causa perditionis. 2) A verbindet 
„von ihm“ besser mit dem Hauptsatz — von eben diesem. 3) so sinn- 
los ist die Interpunktion, A et ferebant haec omnia. 4) X! om ist ihnen 
bestimmt. 5) A om und Siegreiche. 


Texte u. Untersuchungen. N.F. VI, 2, 18 


9274 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle, 


gunsten bekannter Siege sich auszeichneten im Krieg, traf ihn 
in Kraft ein herrliches Ende, dass er es dulde, sondern wie ein 
Gottloser und Feind Gottes. Als nämlich (A om n.) das Lager 
in einem Thal stand, verbarg er sich im Hause mitten und em- 
pfing die Strafe, wie er würdig war, durch den Schlag Gottes, 
indem plötzlich sein ganzer Leib gegeisselt war, und er wurde 
verfolgt mit bösen und starken Schmerzen und hingerafft und 
geworfen und verloren durch Hunger, und sein ganzer Leib war 
von unsichtbarem Feuer, das von Gott über ihn gesandt war, ge- 
 schmolzen, und als er ganz zerflossen war (9! + caro), war die 
erste Gestalt verderbt; lebend!) aber war er nur noch und wie 
(X om w.) in langer Zeit ein zerflossenes Bild war übrig, indem 
diejenigen, welche mit ihm zusammentrafen und ihn sahen, nichts 
über ıhn meinten, als dass das Grab für seine Seele sein Leib 
sei, die begraben ist wie ein Toter, der vollständig zerflossen ist. 
15 Stark aber (A om a.) brannte ihn das Fieber wie von der 
Tiefe seines Marks, und seine Augen sprangen und gingen heraus 
von ihren Plätzen, und fielen und er wurde blind gelassen. Er 
aber, seine Seele war in ihm zerrissen, und er bekannte unserem 
Herrn (A Domino Deo nostro) und bat den Tod und zuletzt in- 
dem er bekannte, dass er wegen der Schmähung Christi dies 
leide in rechtschaffenem Gericht, verliess ihn seine Seele. 
14; So aber ging aus der Welt Mxsımıyvs, er, der allein 
von den Feinden der Gottesfurcht übrig geblieben war, der 
schlechter war als 4116. Die Kirchen aber durch die Gnade 
Gottes des alleshaltenden wurden von ihren Grundlagen er- 
neuert, und das Wort Christi war aufgehend zur Verherrlichung 
(Gottes und empfing mehr Freidigkeit, als ihm im ersten gewesen 
war. Die Gottlosigkeit aber der Feinde der Gottesfurcht wurde 
2 mit Schande und Schmach erfüllt. Und zuerst wurde 
Mkxsımısvs, der der Gegner aller Menschen gewesen war, wie 
von denen welche die Regierung innehatten, als Frevler aber 
(A! om a.) und Schänder und Hasser Gottes, Tyrann mit Schreiben 
offen blossgestellt und genannt. Und die Bilder (ikune), die 
zu seiner Ehre in allen Städten gesetzt waren und seiner Kinder, 
es gab die von der Höhe zur Erde geworfen und zertrümmert 
wurden, und es gab, deren Gesichter geschwärzt wurden mit 


1) (ζῶν statt ξηρῶν) 


Eu 


IX 10, 5—11, 7. 375 


Farben 1), und Statuen, die wie zur Ehre standen, wurden ebenso 
geworfen und zertrümmert, und wurden gesetzt zum Lachen und 
zum Spiel derer, die sie schänden und verspotten wollten. 
3 Wieder aber auch Ehren (91 Sing.) der anderen Feinde der 
Gottesfurcht wurden ausgetilgt. Getötet aber wurden alle, welche 
vorzüglich von ihm in der Stufe der Vollmacht geehrt worden 
waren, die?) wegen Schmeichelei für ihn im Hochmut auf unsre 
Lehre spotteten. Der aber, der von ihm geehrt war mehr als 
4 jeder, und verherrlicht war und geliebt war mehr als die 
andern, PvoAnıvs, der zweimal und dreimal Hypatus war, und 
über alles Eparch von ihm aufgestellt war, und Q@QvLIianvs 
(A Kalikanes) wieder, der seine ganze Herrschaft und Vollmacht 
geführt hatte, er, der auch seinerseits mit dem vielen Blut der 
Christen, das er in Egypten vergoss, sich rühmte, und andere 
mit diesen nicht wenige (X om n. w.), durch deren Hände die 
5 Tyrannei des Mksımıns gross und stark geworden war. Es 
rief?) aber das rechtschaffene Gericht, dem nichts verborgen ist 
auch den ΤΉΑΛΤΟΝΒ ἢ), was er gegen die Christen gethan hatte; 
denn ın dem Bilde, das er aufgestellt hatte in Antiochien, mit 
welchem er sich auszuzeichnen meinte, wegen dessen er auch mit 
6 der Hegemonie von Mksıminvs geehrt worden war; Lions 
(A Likineös) aber als er in die Stadt Antiochien einzog (AU + 
und), machte (er) eine Untersuchung der Zauberer, die Pro- 
pheten und Priester des neuen Bildes, das stand, plagte er 
mit Qualen (AU om m. Q.) und fragte sie, mit welchem Wort sie 
diesen Irrtum anzeigten. Und als sie nicht verbergen konnten, 
indem sie verfolgt wurden von den Qualen, offenbarten sie’) und 
machten bekannt, dass das ganze Geheimnis des Irrtums war 
(A om w.) durch die Kunst, die ausgesonnen hatte ΤΉΛΤΩΝΥΒ ἢ), 
und nach ihm wurden auch (9{ om a.) diese Genossen seiner 
7 Zaubereien nach vielen Qualen dem Tode überliefert. Und 
mit diesem allem wurden hinzugefügt auch die Söhne des 
Mksımınvs, die auch bis jetzt in der Ehre der Regierung und 


1) Im Thes. Syr. 4126 tilge = zwischen χρώματι u. καταμελανούμεναι 
u. lies statt NO>ON2 (σχῆμα) im Text X202 oder N32202 colore oder colori- 


bus (U fuligine nigratae sunt). 2) „die“ ‘=, fehlt im Text. 3) lies mit 
AND „es rief“ statt 2°P „nahe war“. 4) A propter omnia. 5) U om 
Und als... . offenbarten sie, 6) U + et tunc omnes secundum merita 


sua indicati sunt. Et primus ipse Theoteknos. 
18° 


276 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


in den Bildern (Eikon), die ihnen gestellt worden waren, seine 
Genossen gewesen waren. Wieder aber auch diejenigen, die 
früher mit der Abstammung des Tyrannen sich gerühmt, auch 
sich erhoben hatten und alle Menschenkinder beherrschten, auch 
sie, wie die über die wir vorhin gesagt haben !), empfingen böse 
Schmach, weil sie nicht Zucht annahmen und nicht erkannten 
und verstanden das Wort, das befiehlt in den heiligen Schriften 
8 (Ps. 146, 3): Verlasst euch nicht auf einen Machthaber (A Plur.), 
auf einen Menschen (9 Plur.), in dessen (W Plur.) Hand keine 
Erlösung ist, indem ausgeht sein Geist, und er kehrt zu seiner 
Erde, und an dem Tag sind verloren all seine (A! om 5.) Gedanken 
(A Sing.). Dank aber dem Gott über alles, der der alleshaltende 
ist und der König des Alls, und unserem Erlöser und Erretter 
unserer Seelen Jesus Christus, der Eingeborne Gottes und sein 
Wort, durch den (A om durch den), dass uns bewahrt werde 
Frieden zu jeder Zeit wir beten, indem er befestigt und nicht β 
bewegt werde von Erschütterungen von aussen oder von dem 
Sinne selbst. ©-o- 


Endet das neunte Buch.?) 


Zehntes Buch wieder (A om w.) der Geschichten der 
Kirche. 


Erstes Kapitel: Über den Frieden, der von Gott uns gegeben wurde. &.©- 

2. Über die Erneuerung der Kirchen (A Sing.). .o-..o. 

3. Über die Feste der Erneuerung der Kirchen, welche waren an 
jedem Ort. 

4. Rede über die Erleuchtung der Dinge. 5 

5. Abschrift des Gesetzes des Königs (U Plur.) über das, was recht 
ist den Christen. Und Geschichte über Lıgss (V de Likiano), .o.o 


1) X priorum für „über die... haben“, 2) YA! om Unterschrift. 


IX 1 ger ἢ 5. 277 


1. Über den Frieden, der von Gott uns gegeben wurde. 


Pt Dank aber Gott über alles, dem Vater und König des 
Alls und unserem Erlöser und (A om u.) Erretter unserer Seelen, 
Jesu Christo, der Eingeborne Gottes und sein Wort, durch den 
dass uns der Friede bewahrt werde zu jeder Zeit wir beten, 
indem !) er befestigt und (9! om u.) nicht bewegt wird von den 
Erschütterungen von aussen und von dem Sinne (selbst). 
2 Und (A om U.) mit diesem beten wir, dass wir auch dieses 
zehnte Buch setzen zu diesen (X om ἃ.) andern Büchern der 
Geschichten der Kirche, die vorher gesetzt sind. Auf deinen 
Namen. aber setzen wir es, heiliger Pvuına ?), und wie zu einem 
3 Siegel der ganzen Geschichte nennen wir es dir. Mit 
Pflicht aber setzen wir die Rede der vollkommen Zahl (W Plur.) 
für die vollständige Erneuerung der Kirche hier, indem wir 
bestimmt sind vom Geiste Gottes, der so befiehlt (Ps. 98,1): 
Preiset dem Herrn einen neuen Preis; denn ein Wunder (X Plur.) 
hat er gethan, und erlöst hat ihn (ὃ ihm) seine (A om s.) 
Rechte und sein (9! om s.) heiliger Arm. Der Herr (N Er) 
hat gezeigt seine (A om s.) Erlösung und vor den Völkern 
4 (N Sing.) geoffenbart seine (A om s.) Gerechtigkeit. Und 
nach dem Wort, das befiehlt einen neuen Preis zu preisen, 
wollen wir respondieren, und auch wir sagen: nach den finstern 
und hässlichen Geschichten und Gesichtern sind wir gewürdigt 
solches zu sehen und Feste zu machen, welche viele Gerechte 
und Zeugen Gottes gewünscht haben zu sehen auf Erden und 
haben es nicht gesehen, und zu hören und haben es nicht 
5 gehört. Aber diese eilten schnell und wurden gewürdigt 
dessen, was vorzüglicher °) als das ist. Sie wurden weggerafft 
zum Himmel und zum Paradies sich zu erquicken in Gott. Wir 
aber bekennen, dass auch das besser ist als wir, und wundern 
uns über die Güte der Gabe des Gebers. Wir staunen aber, 
wie es sich geziemt, und mit unsrer ganzen Seele und unsrer 
Kraft beten wir an und wir bezeugen ob der Wahrheit dessen, 
was gesagt ist in der Prophetie in der Schrift, die so sagt 

1) mit A und dem Schluss des vorigen Buches ist 7 wegzulassen. 
2) Syr. [2.65 (— Dienst) statt Li14Das. 3) \ om dessen was 


vorzüglicher. 


378 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


6 (Ps. 46,8): Kommt, sehet die Werke des Herrn, der Wunder 
thut auf der Erde und vereitelt die Kriege (A Sing.) von den 
Enden der Erde 1), Bogen zerbricht er und zerbricht Spiesse und 
Wagen ?) verbrennt er mit Feuer.?) Und indem wir uns freuen 
über dieses, das in der That an uns erfüllt ıst, wollen wir nach- 
her in der Geschichte fortgehen. ©-©.- 


2. Über die Erneuerung der Kirchen. 


7 Ausgetilgt aber war das ganze Geschlecht der Hasser 
Gottes, wie wir oben gesagt haben, und das Gesicht dieser 
Menschen wurde plötzlich ausgewischt, dass erfüllt werde wieder 
das Wort Gottes, das so sagt (Ps. 37, 35): Ich’ sah (nämlich) 
die Gottlosen (A Sing.), die sich rüähmten und sich erhoben wie 
Bäume des Dickichts.*) Und als ich vorüberging, war er nicht, 
8 und ich suchte ihn 5) und fand ihn nicht.°) Und von nun hat 
ein fröhlicher und lichter Tag, an dem auch nicht ein Schatten 
von Wolken (X Sing.) ist, von Strahlen des himmlischen Lichtes 
haben erhellt die ganze Schöpfung in der Kirche Christi, und 
nicht giebt es Neidereien (91 Sing.), dass sie teilhaben mit uns 
an den Gütern, welche von Gott uns gegeben sind, auch die- 
jenigen, welche ausserhalb unsres Glaubens sind, auch wenn 
nicht in Gleichheit, so doch (wenigstens) ein wenig wieviel es 
2,8 sei. Allen Menschenkindern aber sind gegeben die 
Befreiungen von der Unterwerfung der Tyrannen, und sie sind 
befreit von den ersten Übeln, und ein jeder bekennt, dass einer 
der Gott in Wahrheit ist, er, der ist der Helfer derer, die ihn 
fürchten, und ganz besonders von uns, die wir hingen unsere 
Hoffnung auf den Christus Gottes, mit der Erquiekung, die 
nicht ausgeredet wird”), und Freude Gottes in jedem Menschen 
blühte, und jeder Ort, der vor kurzem eine Öde gewesen war 
durch die Gottlosigkeit der Tyrannen, wie von bitterer Krank- 
heit des Todes sahen wir, dass er erneuert wurde; und die 
Tempel von ihren Grundlagen wurden gebaut und gekrönt, und 
vorzüglich empfingen die Herrlichkeit, die früher verderbt 


1) A a finibus usque in fines terrae. 2) A arcus fregit, arma con- 
fringit, et scuta. 3) A om mit Feuer. 4) A ut cedros Libani. 
5) A om und ich suchte ihn. 6) A non inventus est. 7) WA et gau- 


dium erat laetum. 


N 279 


2 worden waren. Aber auch diese höchsten Könige durch 
beständige Gesetze für die Christen (A der Chr.) befestigten uns 
die Gabe (WA Plur.) Gottes in Wachstum und Stärke. Es kamen 
aber auch Schreiben der Könige über den Namen der Bischöfe, 
und Ehren und Gaben und (A von) Besitzungen, die wir hier, 
in der Zeit die für das Wort geschickt ist, wie auf einer 
heiligen Stele!) verzeichnen wollten ihre Worte in dieser Schrift, 
dass sie bekannt seien dem Gedächtnis derer, die nach uns 
kommen © ©:o ©. 


3. Über die Feste der Erneuerung der Kirche (X Plur.), 
die an jedem Ort waren. 


8,1 Und (A om U.) mit diesem war der Anblick, den wir 
alle liebten und wegen dessen wir beteten: Es versammelten 
sich nämlich Feste (A in festa) der Erneuerung in jeder Stadt, und 
neue Tempel der Gebete?) wurden gebaut. Und Bischöfe ver- 
sammelten sich mit einander, und eine Zusammenkunft des 
Volkes von fernen Orten und Volk wurde mit Volk) bekannt, 
in Liebe der Glieder des Leibes Christi zu einer Einheit und 
Übereinstimmung kamen sie zusammen und versammelten sich, 
3 wie gesagt ist in der Prophetie, die wie im Geheimnis 
bekannt machte, über das was zu geschehen bereit war 
(Ezech. 37, 7): Es näherte sieh ein Knochen dem Knochen und 
ein Gelenk zum Gelenk; und der Rest, was vorhergesagt hat 
das Wort Gottes durch Wink in der Prophetie, wurde ohne 
3 Lüge erfüllt, und eine Kraft durch den Geist Gottes, 
welche (X om w.) in allen Gliedern stand, und eine Seele 
ihnen allen und eine Gesinnung des Glaubens, und von allen 
dauerte ein Preis und vollkommener Dienst der Führer der 
. Kirchen, die Gott geziemten, und Darbringungen (A Sing.) der 
Priester und Gesetze der Kirche, die Gott geziemten. Es war 
ein Platz, von wo mit (ἢ om m.) Psalmen und Worte, welche 
von Gott uns (A om u.) gegeben waren, gehört wurden, und es 
war ein Platz, wo Dienste des Geheimnisses Gottes vollzogen 


1) Der Text hat den Plural x>zox, A in stolis, nicht wie überall oben 
DNDNUD (στήλας); es wird der Singular zu lesen sein; oder las S 070472 
Das Wort ist genau geschrieben wie unten 4,2 (— 393, 3). 2)U et 
templa quae propter preces (las er ὭΣΤ statt δ ΤΠ Ὁ). 3) A fügt non ein. 


280 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


wurden, welches ist das verborgene Gleichnis des Leidens unseres 
4 Erlösers.. Und miteinander aber jedes Geschlecht und 
Stand!) von Männern und Frauen mit der ganzen Kraft der 
Gesinnung, mit Gebeten und Bekenntnissen, mit Seele und 
Verstand, indem sie jubelten, priesen sie Gott, den Geber des 
Guten. Und alle, die versammelt: waren ?), psallierten) Reden 
der Erneuerungen der Feste, nach der Kraft, welche in einem 
jeden von ihnen war, und erhöhten und erquickten die Ver- 
4.1 sammlung der Feste. Und einer von denen aber, welche 
gering unter ihnen waren, stand in der Mitte und redete eine 
Rede, wie in der Versammlung der Kirche (X Plur.), indem viele 
Hirten versammelt waren, und in Stille und Reinheit war ihr 
Gehör bereit, und (A om u.) wie gegen das Gesicht des einen 
Bischofs, der in allem ausgezeichnet war und Gott ziemte, 
der herrlich war durch seinen Eifer vorzüglich in Tyrus von 
Phönieien, und einen Tempel hatte er ganz besonders dort 
gebaut.!) Er redete aber eine solche Rede. ©.- 


4. Rede über die Erleuchtung der Dinge der Kirche 
(A Plur.). ©- 


2 Rede über die Versammlung des Festes®), über die Er- 
bauung der Kirche, die gesprochen ist über) die Person Pvuına 
Bischofs der Kirche von Tyrus. ΘΘ Θ᾽ Ὁ gottliebende Priester, 
welche bekleidet sind mit der heiligen Kleidung und dem 
himmlischen Kranz der Herrlichkeit und der Salbung Gottes und 
der Stola der Priesterschaft und dem Geist der Heiligkeit. 
Und du, o Lob des heiligen Tempels Gottes’), der geehrt ist 
durch die Weisheit (die) von Gott, der du durch vorzügliche 
Thaten und Werke der neuen Wahl und Ausgezeichnetheit 5) 
verherrlicht bist, du, welchen Gott die ganze Weit haltend durch 
vorzügliche Gabe (II Plur.) geehrt hat, dass du auf Erden 
bauest ein Haus Christo, seinem Worte und seinem Eingebornen, 

und der heiligen Gott-verherrlichten Kirche. Wenn einer 


1) fir und Stand hat ΐ communiter. 2) statt 7°%2% „alle die 
wollten“, ist 7°2°2 zu lesen. 3) A faciebant. 4) Es könnte auch 
passivisch sein. 5)A-+ und. 6) Die Präposition „über“ ist 3 mal 
dieselbe >>; sie kann an der dritten Stelle heissen ad wie an der ersten; 
aber auch so viel als im Namen des. 7) A novi templi Dei sancti und 
om „der geehrt... .. von Gott“. 8) U et praeclara electione. 


X 3,44, 8. 381 


dich nennen will den neuen Bezaleel, den Oberkünstler der 
Wohnung Gottes, oder Salomo, den König des neuen und vor- 
züglicheren Jerusalems, oder den neuen Zorobabel, der grösser 
machte die letzte Herrlichkeit des Tempels mehr als die 
4 erste. ©: ©. Aber auch ihr, o Schafe der Herde Gottes 
(U Christi), Wohnhaus, das voll von Gutem, und Haus der Rr- 
ziehung der Reinheit und (A om u.) des Hörens!), des geliebten 
der Gottesfurcht, die früher in ihr Hören aufgenommen haben 
die göttlichen Lesungen der Herrlichkeiten der Gottesfurcht, und 
die Wunder unseres Herrn und die Hilfe zu den Menschenkindern, 
und Herrlichkeiten zu Gott aufsteigen liessen: es ist bestimmt zu 
sagen, auch wenn wir erzogen werden (Ps. 44, 1): Gott, wir haben 
gehört mit unsern Ohren, auch unsre Väter haben uns ()l om u.) 
erzählt, was du gethan hast in ihren Tagen (A om in ı. T.), den 
5 ersten Tagen. Aber jetzt nicht wie vom Hören und wie von 
Botschaft der Worte empfangen wir den hohen Arm und die 
himmlische Hand unseres guten (A om g.) Königs und unseres 
Gottes; durch die That aber mit unsern Augen sehen wir, dass 
es wahr, und glauben wir, was früher dem Gedächtnis ?) überliefert 
wurde, Preis aber der Wiederholung des Siegs wollen wir aufsteigen 
lassen und wie aus der Wirklichkeit heraus wollen wir schreien 


6 und sagen (Ps. 48, 8): „Wie wir gehört haben, so haben wir 
gesehen, in der Stadt unsres Herrn, des Mächtigen, in der Stadt 
7 unsres Gottes.“ In welcher Stadt aber, doch in dieser, 


welche neu gebaut und von Gott angenommen wurde, welche 
ist die Kirche des lebendigen Gottes, die feststehende Säule der 
Wahrheit, über welche auch ein anderes Wort Gottes so froh- 
verkündigt (Ps. 87, 3): Geehrtes ist geredet in dir, Stadt Gottes, 
zu der uns versammelt hat Gott (A + beneficus) durch die Güte 
seines Eingebornen, und (A om u.) jeder von denen, welche 
gerufen wurden, soll preisen und schreien und sagen (Ps. 122, 1): 
“Ich freute mich, als sie zu mir sagten: ins Haus des Herrn 
wollen wir gehen,“ und (Ps. 26, 8): „Herr, ich liebte den Dienst 
deines Hauses?) und den Ort des Wohnens deiner Herrlichkeit.“ 
8. Und nicht bloss von und für sich ein jeder einzelne von 
uns, sondern auch wir alle plötzlich in einem Geist und ın 


1) U om und; „des Hörens“ kann mit der Reinheit u. (weniger leicht) 
mit „der Erziehung“ parallel sein. 2) Mit X; S mit leichtem Schreib- 
fehler: der Hilfe, Ν 3 ΠΣ für ΝΟΣ 3) U decentiam., 


282 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


einer Seele wollen ehren und preisen Christus, er, der ist ge- 
ehrt und gepriesen !) mächtig in der Stadt Gottes?) (Ps. 48, 1) 
und (A om u.) auf seinem heiligen und gepriesenen Berge. 
Auch gross ist er in Wahrheit und gross ist sein Tempel und 
hoch und gepriesen und schöner sein Anblick als die Menschen- 
kinder: Gross ist unser (A om u.) Herr, der Wunder thut allein. 
Gross ist, der Wunder thut ohn Ende und Starkes?) ohne Zahl; 
Gott ist der, der verändert Zeiten und Perioden, der entfernt 
die Könige und aufstellt die Könige, der erhebt aus dem Staub 
den Armen und aus dem Kot den Geringen.*) Er brachte her- 
nieder?) Starke von ihren Thronen und erhob Demütige von 
der Erde und sättigte die Hungrigen mit Gütern und den Arm 
9 der Rühmenden machte er demütig, der nicht nur den 
Glaubenden, sondern auch denen, die nicht glauben, das Ge- 
dächtnis der alten Geschichten bestätigt hat, der grosse Wunder 
gethan hat, der Allherr, und Schöpfer der ganzen Welt, der 
Allhaltende und gut über allem, er, der der eine Gott ist allein, 
dem wir einen neuen Preis aufsteigen lassen, indem wir respon- 
dieren und sagen (Ps. 136, 4. 17. 23): der grosse Wunder 
gethan hat allein: in Ewigkeit sein (A om s.) Erbarmen, der®) 
schlägt grosse Könige und tötet starke Könige: in Ewigkeit 
sein Erbarmen, der an uns gedacht hat in unserer Ernie- 
16 drigung”’)#= = ἃ = = = = = die, die aufErden die höchsten, 
bekennen von ihm: nicht wie ein einfacher Mensch war der 
König, sondern wie der geliebte Sohn Gottes und wie das Wort 
17 Gottes wird er angebetet mit Recht. Wer nämlich von 
einem König hatte irgendwie eine solche Herrlichkeit, dass er 
Zunge und Gehör aller Menschenkinder auf Erden füllte von 
semem Namen? Wer ist der König, ‘der so Gesetze, recht- 
schaffene und reine setzte und bestätigte, dass sie von den 
Enden der Erde bis zu ihrer Grenze seien gelesen beständig 
18 mit Hören aller Menschenkinder, oder wer machte den 
aufständischen Völkern die barbarische und bittere Gewohnheit 
durch seine süssen erbarmungsvollen Gesetze friedlich? Wer 


Ἴ 
ἊΣ 


1) A et dicemus, Magnus est Dominus et benedietus est für „Christus 


εν. gepriesen“. 2) X Dei nostri. 3) A et potentiam et artes. 
4) Statt der von MceLean citierten Stelle Ps. 113,7 wird I Reg. 2,3 zu 
nennen sein. 5) A solvit. 6) A er schlägt. 7) Hier fehlt ein 


Blatt in A; kommt vor dem Schluss dieser Lücke zu Ende. 


ἴω. 


X 4, 9—22. 383 


zeigte, während er verfolgt war in allen Völkern, solche Herr- 
lichkeit von allen Menschenkindern, dass jeden Tag blühend 
19 und erneuert werde in der ganzen Welt seine Lehre? Wer 
hat ein solches Volk hingestellt, dass von Ewigkeit keines 
genannt wurde wie es, welches nicht im Flügel der Erde ver- 
borgen ist, sondern in der ganzen Schöpfung unter der Sonne 
besteht? Wer hat so gestärkt mit Waffen in reiner Weise 
seine Diener, dass ihre Seelen fester als adamvs seien im Kampf 
20 gegen den Feind? Wer ist der König, der wie dieser 
sich auszeichnete und siegte im Krieg auch nach seinem Tode 
und nahm den Sieg von den Feinden und füllte jeden Ort und 
Stadt zwischen Griechen und Barbaren mit Tempeln seines 
Reichs und mit Stätten (nause) geweiht seiner Gottheit, wie 
diese Schönheiten und Schmucksachen und Gaben dieses 
Tempels, die herrlich in Wahrheit und gross und bewunderungs- 
würdig, und wie diese Beweise in der That des Reiches unseres 
Erlösers, weil auch jetzt er sprach und es geschieht, und er 
befahl und stellte es hin. Wer nämlich würde zögern, dass er 
sich darstelle bei seinem Wink, der der König des Alls und 
der Führer des Alls ist, der das Wort ist der Lehre Gottes, 
dessen Worte mit Beweis Verständnis und Deutung für ihn 
21 erforderlich ist !), und nicht nach dem Sinn derer, die an 
ihm arbeiten allein, der ist auch bei diesem, der Gott genannt 
wird und ist; der gesehen hat die Tempel in den Seelen aller, und 
er versteht das Haus, das gebaut wird von lebendigen Steinen, dıe 
gesammelt werden, das wahrhaftig gefestigt ist auf den Grund der 
Propheten und Apostel, indem ‚Jesus Christus ist das Haupt des 
Horns des Gebäudes, er den nicht nur jene ersten Bauleute verworfen 
haben, die fortan nicht sind, sondern auch diese, die bis jetzt sind, 
böse Bauleute des Baus der bösen Menschenkinder. Er wurde aber 
geprüft vom Vater damals und auch jetzt, dass er werde das Haupt 
22 des Horns des Baus dieser allgemeinen Kirche. Dass er also 
aufrichtete diesen lebendigen Tempel, der von euch gebaut ist dem 
lebendigen Gott, der gross ist und Gott geziemend und heilig wahr- 
haftig, der dessen Verborgenheit nicht gesehen wird von jeder- 
mann oder erforscht, welche wahrhaftig ist das Heiligtum der 
Heiligtümer. Wer kann wagen ihn zu sehen oder ihn auszu- 


1) sie: Konstruktion anakoluthisch! 


284 Eusebius, Kirchengeschiehte übers. v. Eb. Nestle. 


sprechen? Wer kann eintreten verborgen in das Innere vom Heilig- 
tum, wenn nicht er, der allein der grosse Oberpriester, er, dem allein 
23 Vollmacht ist, dass er erforsche das Verborgene der geistigen 
Seele? Vielleicht aber auch ein anderer zweiter nach ihm kann in 
das Innere eintreten, einer allein dieser Führer, der sitzt an der 
Spitze dieser Herde, dieser, den eben er der erste und grosse 
Oberpriester mit dem Sacerdotium 1) nach ihm in dieser Kirche 
geehrt hat, und machte ihn zum Hirten dieser eurer Herde 
(Gottes, den mit dem Gedanken und Urteil des Vaters, den?) er 
stellte über euer Volk, dass er ihm sei Diener und Prophet: 
diesen neuen Aron oder Melchisedek, der gleicht dem Sohne 
Gottes, der bleibe und bewahrt werde von ihm in Ewigkeit 
24 durch unser aller Gebet. Ὁ : ©. Ihm also alleın sei Voll- 
macht, nach dem grossen und ersten Oberpriester, dass er sehe und 
beaufsichtige den Verstand der Innerlichkeit eurer Seelen, dass 
durch Versuchung und Dauer der Jahre von ihm geprüft 
werde jedermann genau, er durch Eifer aber und Sorgfalt alle im 
Schmuck und im Wort in der Gottesfurcht liebe, und er kann es mit 
Kratt mehr als jedermann, die in der Kraft Gottes sind, dass er auch 
25 Worte, die seinen Werken entsprechen, zuwende.’) Denn 
unser grosser und erster Oberpriester, alles was er den Vater 
thun sah, auch er glich darin. Und auch dieser erste Lehrer 
aber mit erleuchtetem Auge der Erkenntnis betrachtet ihn als 
Beweis und erste Art und soweit er es vermag, macht er 
ähnlich und baut und hilft; und ist nicht geringer gemacht als 
Bezaleel in irgend etwas, den Gott erfüllte mit dem Geist der 
Weisheit und des Verständnisses und der Erkenntnis der Kunst 
der Herstellung der Wohnung, welche im himmlischen Typus 
26 und in Gleichnissen hergestellt war. So aber auch dieser. 
Den Christus, das Wort Gottes und die Weisheit und das Licht, 
sein Bild hat er angezogen in seiner Seele, und nicht ist es 
möglich, dass gesagt werde, wie er sich beeifert ihm zu 
gleichen, in reicher Weisheit und Seelengutheit, in Glut der 
Reinheit. Diesem Tempel gross an der Geziemendheit Gottes 
gleicht er durch vorzüglichen Beweis, indem er das, was nicht 
gesehen wird, in dieser sichtbaren Natur herrlich feststellt. 
Und von diesem Platz (aus) ist zuerst recht, dass wir über ihn 


1) Der Ausdruck wechselt. 2) so. 3) es könnte auch heissen: 
dass er auch entsprechende Worte zu seinen Werken wende. 


Χ 4, 28-- 80. 385 


sagen, der bedeckt war durch schmutzige Dinge, durch die 
Verleumdung der Feinde; nicht wendete er sich (gleichgiltig) 
von ihm ab, oder überliess ihn dem Bösen vieler Jahre '), da 
er fand viele andere Plätze in den Städten?) und leicht von der 
27 Plage der Arbeit zurückgestossen wurde’) Er aber 
erweckte zuerst sich selbst zum Werk, und das ganze Volk 
stärkte er durch seinen vollen Sinn und versammelte von allen 
eine grosse Hand, und der erste Triumph des Kampfes, den er 
machte, war dieser, dass er die Kirche, die von den Feinden 
gefangen geführt und in Schmerz versetzt war und Verfolgung 
trug auch vor uns wie wir, die gleich einer Mutter ihrer Kinder 
beraubt war, dass er gesinnt war, sie müsse mit uns Freude 
28 empfangen durch die grosse Gabe der Güte Gottes. Weil 
nämlich der grosse Hirte verfolgt hat die Tiere und Wölfe und 
jede Art, die bitter und wild, und zerbrach die Zähne der 
Löwen, wie gesagt ist im Worte Gottes (Ps. 58, 6), und ver- 
sammelte die Söhne der Kirche, war es recht, dass auch die 
Hürde der Schafe aufgerichtet werde, dass sich schäme der 
Feind, der sich rächt (Ps. 8, 2). Und wie zur Berichtigung 
der Frechheit der Gottlosen der Feinde Gottes richtete er sie 
29 auf. Und jetzt sind sie nicht (mehr), die Feinde Gottes 3), 
weil sie auch früher nämlich nicht waren; in kurzer Zeit 
nämlich verwirrten sie und waren verwirrt und empfingen die 
Strafe, der sie würdig waren, durch das rechtschaffene Gericht, 
indem sie und ihre Freunde und ihre Häuser zusammen zu 
Grunde gingen, sodass was von früher in der Weissagung in 
den heiligen Schriften gesagt ist, wir wüssten, dass es mit 
Wahrheit geglaubt werde; indem auch in anderem das Wort 
Gottes geglaubt wird, aber auch in dem, das über sie bestimmt 
30 ist, indem er sagt (Ps. 37, 14): „Schwert schärften die 
Frevler und spannten den Bogen, dass sie töten die Armen und 
Geringen und diejenigen, deren Wege gerade sınd; ihr Schwert 
dringe in ihr Herz, und ihre Bogen werden zerbrochen;* und 
wieder (Ps. 9, 6): „Verloren ist ihr Gedächtnis und ist nicht 
(mehr), und ihr Name ist ausgewischt von Ewigkeit und bis zu 
Ewigkeit.“ Und als sie das Böse erreichte, da schrieen sie, und 


hr 1) αἰτίων: ἐτῶν! 2) ohne Punkte —= in der Stadt. 3) ob mit 
Änderung eines Punkts prAr: „sich entfernen“ statt pn: zu lesen sei, 
fragt McLean. 4) oder: sind sie nicht Feinde Gottes? 


286 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


nıcht war ihnen ein Erlöser und sie suchten vom Herrn, und 
nicht antwortete er ihnen, sondern sie knieten und sind gefallen, 
und wir aber stehen und sind bereitet (Ps. 18, 41). Und das 
was gesagt ist über sie (Ps. 73, 20): „Herr, in der Stadt wirst 
du ihr Bild verachten;“ was wie in Wahrheit vor den Augen 
31 von jedermann bekannt wurde. Aber diese, die in der 
Art der Helden den Krieg der Feindschaft mit Gott erhoben 
haben, eine solche Vernichtung des Todes wurde ihnen. ©- Der 
Kirche aber, die verwüstet und von den Menschen verworfen 
war, ein solches Ende, das gesehen wird, wurde ihr wegen der 
Geduld zu gunsten Gottes, dass wir ihr zurufen und sagen die 
32 Weissagung des Jesaja, die so sagt (Jes. 35, 1): „Es wird sich 


’ 


Ε κω σφ T “ 


freuen die durstige Wüste und jubeln das Thal und jubeln wie 


die Lilie und blühen und jubeln die Wüste. Werdet stark, Hände, 


die schlaff sind, und Knie, die wanken, werdet fest: Sprecht zu den 


Kleinherzigen, seid stark und fürchtet nicht: siehe euer Gott kommt 
und thut euer Gericht, er kommt und erlöst euch. Weil herausge- 
brochen sind Wasser in der Wüste und Ströme im trocknen Lande; 
weil sich gekehrt hat die Wüste zu Teichen und die durstige 
33 Erde zu Quellen des Wassers.“ Diese Worte aber wurden 
gesagt in Prophetie von früher und verzeichnet in den heiligen 
Schriften; die Thaten aber nicht wie vom Hören, sondern mit 
den Werken wurden sie erfüllt an uns. Und diese wie eine 
Wüste und wie ein durstiges Land, und wie eine Witwe, der 
kein Mann ist, die deren Hölzer wie einen Wald mit Beilen sie 
zerspalten haben ihre Thore und zusammen mit Äxten und 
Zangen haben sie zerbrochen und ihre Schriften verderbt und 


verbrannten mit Feuer das Heilistum Gottes un® entehrten auf - 


der Erde die Wohnung seines Namens (Ps. 74, 5); sie die ein- 
sammelten alle des Wegs Vorübergehenden und zerrissen ihre 
Zäune, und es frass sie das Schwein des Dickichts, und die Tiere 
der Wüste weideten sie ab (Ps. 80, 12). Siehe durch die wunderbare 
50 Kraft Christi jetzt!) Ὁ ὁ ἘΣ = ® =» der dich tröstet von 
allen deinen Kindern, die du geboren hast, und nicht war, der 
dich an deinen Händen hielt. Siehe ich habe genommen von 
deinen Händen den Becher des Taumels und den Becher meines 
Zorns; du wirst nicht fortfahren wieder ihn zu trinken, und ich 


1) Hier fehlen 2 Blätter in A. 


X 4, 31—56. 387 


will ihn legen in die Hand deiner Demütiger (Jes. 51, 18. 22). - : -- 
51 Wache auf, wache auf und kleide dich mit Kraft der 
Herrlichkeit; schüttle dich von dem Staub und stehe, sitze 
(Jes. 52, 1). Löse das Joch von deinem Hals, wirf deine Augen 
um dich und sieh, dass sich versammeln deine Söhne und 
kommen zu dir; ich lebe, spricht der Herr; alle wie einen 
Schmuck wirst du anziehen und dich schmücken wie eine Braut, 
weil dein Verwüstetes und dein Zerrissenes und das Land deiner 
Zerstörung!) wird gedrängt von dem Bewohner und fliehen 
52 werden deine Verschlinger (Jes. 49, 18). Und sagen 
werden in deinen Ohren die Söhne deiner Beraubung: zu ge- 
drängt ist uns der Ort zu bleiben; mach uns einen Ort, dass wir 
bleiben. Und du wirst sagen in deinem Herzen: wer hat mir 
diese geboren? denn ich bin eine beraubte Witwe. Diese wer, 
53 mein Herr!?) da ich allein übrig war, woher sind sie? Dies 
prophezeite Jesaja vorher. - : -- -Dies war von früher uns ver- 
zeichnet in den heiligen Schriften, und es war erforderlich, dass 
54 wir seine Wahrheit mit der That empfingen. Aber dieses 
sagt(e) der Bräutigam, welcher ist das Wort Gottes, zu seiner 
Braut, welche ist die heilige Kirche. Dieser aber, der Freund 
des Bräutigams, hat eben ihr, die zerrissen und niedergetreten 
war, und sie war ohne Hoffnung bei den Menschenkindern, durch 
die Gebete von uns allen eure Hände hingestreckt und sie auf- 
gerichtet durch den Wink des Willens Gottes, des Königs des 
Alls; und dureh die grosse Erscheinung der Gnade Jesu Christi 
hat er sie aufgerichtet und so gefestigt, wie er lernte aus dem 
55 Buch der Weissagung. Ein grosses Wunder ist dies und 
viel Erstaunen denen, die auch nur mit dem äusseren Gesicht, 
mit ihrem Sinn nur darauf schauen. Ein Wunder aber, das 
höher ist als ein Wunder, die Erneuerung der Seele in der 
Gottesfurcht, welches ıst der Beweis der Erkenntnis Gottes, 
56 dieser Typen und Beispiele, sie die der Sohn Gottes ge- 
schaffen hat in seinem Bilde und in allem hat er ihr (oder: 
ihm?) gegeben das Bild Gottes, eine unverwesliche und un- 
körperliche Natur und die entstellt?) ist von jedem irdischen 


1) Statt ">nn“90 wird es ">n4n"50 heissen müssen. 2) 43%. 3) ΞΘ; 
Bedjan zweifelt, ob die Lesart richtig sei; aber cf. naw ὙΠῸ — "7H3N 
Na — ἀνώνυμος; und sieh 83. 405 Z. 8 xn2)n —= ἀπελιμπάνετο, ""352 
8, 11 (407) ὑπερεξάγων. 


99 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


Bilde, die Person der hellen Erkenntnis des Worts, er der ein- 
mal zuerst aus Nichts, dass sie es sei, sie herstellte und machte 
(zur) Braut und heiligen Tempel sich und seinem Vater, wie 
er deutlich bekennt und anzeigt, indem er spricht (Lev. 26, 12): 
„ich will in ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen 
mein Volk sein.“ Und so ist die reine und vollkommene Seele, 
welche von Anfang an so geschaffen ist, dass sie sei bekleidet 
57 mit dem Bild des himmlischen Vaters. Doch aber durch 
den Neid und Eifer des Dämons, der das Böse liebt, wurde sie 
von dem Sinn ihres!) Willens Leiden-liebend und Hässliches-liebend, 
und wurde von Gott verlassen als Wüste, dass es leicht sei für 
diejenigen, die sie beneiden, sie einzuschliessen und gefangen zu 
nehmen, indem sie weggerissen wurde durch die Mittel der 
Künste der verborgenen Feinde, und wurde ein wunderbarer 
Fall, bis nicht übrig war in ihr ein Stein auf dem Stein der 
Auszeichnungen der Gerechtigkeit... Auch wurde sie hinge- 
worfen auf die Erde wie ein Toter, indem sie vollständig 
58 beraubt war von allen richtigen Gedanken der Natur. In- 
dem aber niedergerissen war diese Seele, die geschaffen war im 
Bilde Gottes, frass sie nicht das Schwein der Wildnis, das bei 
uns gesehen wird, sondern der Dämon, der Macher des Ver- 
derbens, und die verborgenen Tiere der Steppe, und schossen 
in sie brennende Pfeile ihrer Bosheit, und warfen und ver- 
brannten im Feuer das Heiligtum Gottes und verunehrten auf 
der Erde die Wohnung seines Namens und bedeckten und be- 
gruben die Unglückliche mit den Hügeln ihrer Bosheit und 
veränderten sie und machten sie ohne Hoffnung des Lebens. 
59 Doch aber das Wort Gott, das Licht und der Erlöser, ihr Be- 
schützer und ihr Sorgentrager, als sie empfing die Vergeltung, 
die würdig war ihrer Sünden, wieder von neuem nahm er sie 
60 in den Willen seines erbarmenden Vaters, und zuerst 
wählte er sich die Seelen dieser höchsten Könige und durch die 
Hände dieser Gottliebenden reinigte er die Schöpfung von allen 
beschmutzten und verlorenen Menschen und von den bösen 
Tyrannen, den Hassern Gottes. ©)- Wieder aber die Menschen, 
ihre Bekannten, die schon früher ihm als Priester dienten im 
Verborgenen und geborgen waren in seinem Flügel, offenbarte 


1) so ist mit Bedjan zu vokalisieren, nicht „seines“, 


Oi BEE EEE mac 


ΓᾺ 
= 


πὰς πε nn > Sn un 


X 4 a. 289 


- 


er und brachte sie ans Licht und mit den grossen Gaben des 
Vaters ehrte er sie, wie sie würdig waren. Und wieder durch 
die Hände dieser die Seelen, die vor kurzem befleckt waren und 
begraben waren in der Furcht des Befehls der Tyrannen, durch 
61 die Züchtigung seiner Lehre reinigte und abputzte, und 
erleuchtete und glänzend machte den Ort ihrer Sinne und sie 
fortan überlieferte diesem weisen Gott-geziemenden Führer, der 
indem er in anderem unterscheidend und verständig war, aber 
(= vor allem) die Seelen, die ihm anvertraut waren, gut kannte 
und unterscheidet und baut vom ersten Tag und bis jetzt, indem 
er nicht ruht und zuzeiten leuchtendes Gold und edle und 
herrliche Steine in ihre Seelen festigt, sodass wieder das Ge- 
heimnis der heiligen Prophetie in der That in euch erfüllt wird, 
62 in welcher so gesagt ist (Jes. 54, 11): „Siehe ich mache 
eure Steine Berylle und ich befestige deine Gründe mit Steinen 
von Saphiren und baue deine Mauern mit Steinen von Jaspis und 
deine Thore mit auserwählten Steinen, und alle deine Söhne 
sollen mich erkennen, und viel soll werden der Friede deiner 
Söhne, und in Gerechtigkeit sollst du gefestigt werden.“ ') 
69 Und so ward der grosse Tempel, den in der ganzen 
Schöpfung unter der Sonne feststellte?) das Wort Gott, der 
Schöpfer des Alls, über dem Himmel; auch auf der Erde wieder 
machte er sein leuchtendes Bild, dass von der ganzen Erde und 
von allen Menschenkindern geehrt werde sein Vater und ange- 
70 betet werde. Dieser Ort aber, der über dem Himmel ist, 
der hier ist unter ihr, das obere Jerusalem, und Zion, der 
himmlische Berg und die herrliche Stadt des lebendigen Gottes, 
in welcher sind die grossen Lager der Engel’) und die mit 
vorzüglichen unauszuredenden Lobpreisungen ihren Schöpfer 
preisen, den Führer des Alls, den keiner von den Sterblichen 
preisen kann, wie er es würdig ist, weil kein Auge gesehen, und 
kein Ohr gehört hat, und im Herzen eines Menschen nicht auf- 
gestiegen ist das, was (Gott bereitete denen, die ihn lieben 
ΤΊ (1 Cor. 2, 9). ©: ©. Indem wir aber gewürdigt sind da- 


1) Hier fehlt in der syrischen Übersetzung ein beträchtlicher Ab- 
schnitt. 2) Die Interpunktion ist im Syr. zu ändern. 3) statt K&n3949 
„grossen“ lies ΝΞ τ, dann heisst es „der Myriaden“, u. vgl. Nestle, Philo- 
logica sacra p. 37. 

Texte u. Untersuchungen. N. F. VI, 2. 19 


200 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


von ein wenig von viel, Männer mit den Frauen und Kinder(n) 
kleine mit den grossen, wir alle plötzlich mit einem Geiste 
und mit einer Seele wollen wir aber nicht aufhören, indem 
wir bekennen und preisen den, der uns war Anlass von all 
diesem Guten (Ps. 103, 3), den, der die Schuld von uns allen, 
versöhnt, den, der heilt die Krankheiten von uns allen, den, 
der erlöst unser Leben vom Verderben, den, der uns krönt 
mit Erbarmen und Gnade, den, der sättigt mit Gutem unsern 
Wunsch, der nicht nach unsern Sünden uns thut, auch nicht 
nach unsrer Schuld uns vergalt, weil wie fern ist der Osten vom 
Abend, so hat er entfernt von uns unsre Schuld. Und wie sich 
erbarmt ein Vater über Kinder, erbarmt sich der Herr über die, 
72 so ihn fürchten. Da auch jetzt und zu allen Zeiten, in- 
dem erneuert werden an den Orten!) dieser beständig auch über 
diesem Fest der Freude und dem fröhlichen und leuchtenden 
Tag, den, der ist Anlass und Haupt eben dieses Festes, bei Tag 
und bei Nacht und in jedem Augenblick und mit jedem Atem 
wollen wir sehen ihn vor Augen, indem wir lieben und anbeten 
mit ganzer Kraft und Seele. Auch jetzt wollen wir stehen und 
mit der Stimme der Liebe zu ihm flehen, dass er uns unter 
seiner Hürde berge und uns belebe bis zum Ende, und uns 
schicke Frieden von sich aus in Ewigkeit, der nicht erschüttert 
und zerrissen wird, durch Jesus Christus unsern Herrn, durch 
den ihm Preis sei in allen Ewigkeiten. Amen.?) ©.:.o. 


5. Gesetz der Könige über das, was den Christen recht 
ist. Und Geschichte über ΤΟ Ν185. 


8, 1 Soleches gab die himmlische Gnade Gottes durch die 
Erscheinung unseres Erlösers und solche ausgegossenen Güter 
wurden gegeben allen Menschenkindern durch unsern Frieden. 
3 Hier aber machten wir Erquickungen der Feste. Nicht aber 
konnte dulden bei dem Anblick dessen der Neid und Hasser des 
Guten und der Dämon, der das Böse liebt, wie auch nicht dem 
Lroxıs genügte, keusch zu machen seinen Gedanken, das, was 
getroffen die Tyrannen, über die wir früher gesagt haben, der, 
während ihm glücklich war die Herrschaft, der der zweite 


1) statt irn=>47 „Orten“ ist wohl 17222717 „Gedächtnis“ zu lesen. 
2) Die nächsten drei Kapitel sind in der syrischen Übersetzung ausgelassen. 


ἡ 
Ἢ 


Χ 4, τ--8, 7. 391 


in der Ehre und Schwiegersohn, Sohn des Geschlechts Qvsrntiss 


‘des grossen Königs war, von dem Bild aber des Schönen weit 


von ihm entfernt war, in der Verkehrung aber die Bosheit der 
gottlosen Tyrannen nachahmte und nach dem Sinn derer gehen 
wollte, von denen er den Untergang ihres Lebens mit seinen 
Augen sah, mehr als dass er bleibe in der Liebe und Freund- 
3 schaft des Königs, der vorzüglich war. Er neidete aber 
den, der Gutes thuend war, und hässlichen und bittern Krieg 
ordnete er gegen ihn und nicht schonte des Gesetzes der Natur 
und nicht des Eides und nicht des Blutes, auch nicht an den 
4 Bund zwischen ihnen gedachte er in seinem Sinn. QVSTNTIns 
nämlich hatte ihm gegeben ein Zeichen der Liebe der Wahrheit 
als guter König und neidete nicht, dass er ihn mache zum Sohn 
des Geschlechts, sondern hatte ıhm seine Schwester zur Frau 
gegeben. Aber auch in dem Geschlecht von seinen Vätern und 
in der Art (γένος) der Regierung von früher würdigte er ihn, 
ihn zum Genossen zu machen, und dass er sei Haupt über alles 
wie sein Schwiegersohn und Sohn seiner Regierung, hatte er 
ihm Vollmacht gegeben, und wie er zu führen und zu verwalten 
die Völker unter der Hand der Römer, hatte er ihn bevoll- 
5 mächtigt. Dieser aber hatte das Gegenteil von dem ge- 
than und jeden Tag hatte er gesonnen gegen den, der vor- 
züglicher als er war, und alle Arten von Trug ersann er, dass 
er sein Böses vergelte dem Gutesthuenden, und zuerst verbarg 
er die Mittel des Trugs, und wie ein Freund erschien er bei 
ihm; mit Trug aber und im Verborgenen vielmals warf er 
6 gegen ihn, und hoffte, leicht!) werde ihm was er wolle. 
Dem ΟΥΒΥΝΤΙΝΥΒ aber war Gott sein Freund und sein Sorger 
und sein Bewahrer, der den Trug, der im Verborgenen und 
im Finstern gegen ihn geschmiedet wurde, ans Licht brachte 
und berichtiste. So aber war ihm die starke Waffnung der 
Gottesfurcht, zur Vergeltung der Feinde und zur bewahrenden 
Kraft seines Lebens, durch welche stark war unser von Gott 
geliebter König und von der Zusammensetzung des Trugs dieses 
7 Schändlichen er entkam. Er aber, als er sah, dass sein 
versteckter Trug nicht glückte nach seinem Willen, weil Gott 


1) Vor nnp"we wird 7 zu ergänzen sein, das Bedjan ohne weitere 
Bemerkung im Text hat (Nöldeke $ 337 B. ?.. 
19* 


202 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


seinen ganzen Trug und die Bosheit des Sinns dem Gott- 
geziemenden König offenbarte, (und) fortan nicht im Verbor- 
8 genen, sondern offenen Krieg erhob er zusammen gegen 
QystnTınvs und gegen Gott, weil er überzeugt war, dass er 
ihn verehre.') Dann begann er die Gottesfürchtigen, die ihn 
durchaus nicht schädigten, zu verwüsten. Zuerst aber in der 
Stille sann er dies zu thun - - indem er gedrängt war das Böse, 
das in ihn gepflanzt war .. indem er nicht setzte (vor) seine 
Augen das Gedächt(nis derer, die) vor ihm die Christen (verfolgt 
hatten), auch nicht (dass er selbst) sie (---) vernichtet hatte. 
Sondern indem er umkehrte von dem reinen Gedanken und sein 
Verstand wahnsinnig wurde, kriegte er mit Gott, der der Helfer 
QvstnTtıns war, statt dem der von ihm geholfen wurde. 
10 Und zuerst verfolgte er die Christen, die in seinem Hause 
waren, und es beraubte sich selbst der Böse von dem Gebet), 
das sie für ihn zu Gott beteten, wie sie empfangen hatten von 
ihren Vätern dies in der Lehre, dass sie sollten beten für 
jedermann. © : ©. Nachher aber befahl er auch, dass die 
Soldaten in jeder Stadt ausgeschieden und verworfen werden 
sollten von der Ehre ihrer Stufe, wenn sie nicht wollten den 
Dämonen opfern. Und dies war Kleines, wenn es verglichen wird 
11 mit dem, was grösser als es. Was aber ist uns Pflicht zu 
erwähnen eine jede von den Thaten dieses Gotthassers, und wie 
er ausfand er selbst von (frevel)haftem Gesetz dieser Über- 
treter des Gesetzes. Gegen diejenigen nämlich (welche) im 
Haus der Gefangenen waren, (gab) er das Gesetz, dass einer 
(auch nicht) mit einem Bissen Brot (sich erbarme) über sie 
und nicht einer (helfe denen), welche umkommen (im Haus der 
Gefan)genen durch Hunger, auch nicht dass einer gut sei oder 
dass sie thäten etwas das gut, die, die von der Natur selbst 
gezogen werden sich zu sn über ihre Nächsten. Und er 
war der Gegner des Gesetzes ohne Scham und hart war er 
und fremd von jeder friedlichen Natur, indem er auch eine 
Strafe setzte auf die Erbarmten, dass ihnen geschehe wie denen, 
die sich über sie erbarmten, und sie gefangen und gebunden 
würden im Haus der Gefangenen und empfingen die Vergeltung 


A 
ὰ 
ΠῚ 
= 
u 


1) Ein Teil dieses Blattes ist weggerissen. 2) mit anderem Punkt 
„der Unglückliche“. 


X 8, 8—17. 293 


gleichmässig diejenigen die Barmherzigkeit zeigten. Derart 
12 waren die Befehle des Lionss. ©: oo0.o00. Was ist 
uns aber erforderlich aufzuzählen die neuen Gesetze, welche 
er über die Ehe setzte, und über diejenigen, welche aus der Welt 
gingen, durch welche er die alten Gesetze der Römer, welche 
gut und weise gesetzt waren, zu ändern wagte, und er setzte 
statt ihrer barbarische und harte, der Gesetzübertreter. Und 
vielen Schaden sann er aus und warf (ihn) auf die, die unter 
seiner Hand waren, mit Eintreibungen aller Arten des Goldes 
und des Silbers und mit Massen des Landes und Kopfgeld der 
Menschen; welche gestorben waren auf den Dörfern vor der Zeit 
13 schätzte er ein. Und mit diesem, diejenigen, die dieser 
Menschenhasser fand, während von ihnen nichts verfehlt war, 
warf er sie von ihren Orten, und die geehrten Leute von denen, 
welche vorzüglich waren an Geschlecht, warf er hinaus. Und 
ihre Frauen schied er von ihnen und überlieferte sie den be- 
schmutzten Sklaven wie zu einem schändlichen Werk. Und 
wieviele Frauen von Männern und jungfräuliche Mädchen schän- 
dete dieser beschmutzte Greis und erfüllte die Begierde der 
Üppigkeit seiner Seele. Was ist uns aber Pflicht zu verlängern 
die Geschichten dieser Dinge, indem die Vorzüglichkeit seiner 
14 letzten Werke die ersten wie zu nichts machte. Zu Ende 
aber seines Wahnsinns wagte er sich an die Bischöfe. Diese 
aber betrachtete er wie als Diener Kottes und als Gegner dessen, 
was er that, indem er noch aus Furcht vor dem, der vorzüg- 
licher war als er, nicht im Offenen, sondern im Verborgenen 
gegen sie böses schmiedete. Er tötete aber diejenigen, welche 
ausgezeichnet unter ihnen waren, durch Trug aber der Hegemone. 
15 Auch die Art ihres Todes war fremdartig, indem durch- 
aus nichts wie dies erhört war. Um Amsa aber, was gethan 
wurde, im Rest der Städte von Pontus überschreitet alle Härte, 
wo von den Kirchen Gottes es gab, die von der Höhe zur Tiefe 
niedergerissen wurden, und es gab wieder, die verschlossen wurden, 
dass kein Mensch in ihnen sich versammle oder in ihnen diene, oder 
in ihnen darbringe Gott den Dienst, der ihm schuldig ist. Er 
dachte nämlich, dass nicht für ihn in ihnen gedient werden 
die Gebete, sondern war überzeugt, dass für QvNstnTinvs den 
gottgeliebten König sie alles thäten zur Versöhnung Gottes. 
17 Von hier an aber stürzte er sich auf uns in seinem 


204 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. 


Grimm, und schmeichelnde Hegemone, welche überzeugt waren, 
dass der Beschmutzte liebe, was sie thun: es gab von ihnen, 
welche den Bischöfen wie ein Gericht der bösen Menschen 
Strafen auf sie warfen, und sie wurden geführt und gequält 
ohne Anlass in der Weise beschmutzter Mörder, während 
nichts Böses von ihnen gethan war. Andere aber erduldeten 
ein fremdartiges und böses Ende: es wurden zerschnitten ihre 
Leiber mit dem Schwert kurz und kurz, und nach diesem 
furchtbaren Anblick wurden sie zur Speise den Fischen ins 
Meer geworfen; und es wurden verfolgt wieder und flohen Leute, 
18 die Gott fürchteten. Und wieder wurden Felder und 
Steppe und Berge und Höhen von den Knechten Christi unsres 
Herrn erfüllt. Und weil in diesem glücklich war der Gottlose, 
gedachte er in seinem Sinn fortan an jedem Ort über jedermann 
19 eine neue Verfolgung zu erwecken, wenn nicht Gott rasch, 
der Helfer unsrer Seelen, wie aus Finsternis und aus dem Dunkel 
der Nacht plötzlich hätte aufgehen lassen das grosse und all- 
9,1 erlösende Licht, den @QvSTAnTInvs seinen Knecht; und 
durch den hohen Arm führte er ihn und brachte ihn und von 
mitten im Himmel gab er ıhm Frucht der Rechtschaffenheit, 
wie sie ihm würdig war, Sieg über den Gottlosen. Diesen 
Beschmutzten aber riss er und warf er samt den Ratern seines 
Rats und allen seinen Freunden vor die Füsse des QvsTantınys. 
2 Als er nämlich zum äussersten seines Wahnsinns gegen 
ihn stürzte, gedachte dieser Gottliebende einen reinen Gedanken 
und mischte die Festigkeit der Rechtschaffenheit mit Barm- 
herzigkeit. Und so gedachte er Rache zu nehmen für die, 
welche von dem Tyrannen bedrängt wurden, und griff an zu 
erretten vieles Geschlecht der Menschenkinder durch den Unter- 
3 gang von wenig bösen Menschen. Barmherzigkeit nämlich 
allein hatte er gebraucht vor dieser Zeit mit dem, der (ihrer) 
nicht würdig war, als er von seinem Bösen sich nicht ver- 
änderte, sondern viel wurde sein Wahnsinn besonders gegen die 
Völker unter seiner Vollmacht. Indem denen aber, die ge- 
schmerzt wurden, nicht übrig geblieben war Hoffnung und 
Leben, weil ihnen die Tyrannei der bösen Schlange zu stark 
wurde; deshalb mischte mit der Liebe des Guten den Hass der 
Bosheit der, der Helfer der Guten war, und zog aus, auszu- 
strecken die rechte Hand des Lebens allen denen, welche ver- 


X 8, 18—9, 9. 295 


loren waren. Und da rief er an Gott, den König des Alls und 
seinen Sohn, den Erlöser des Alls, dass er ihm sei Helfer, auch 
Führer, und teilte rings um das Lager gegen die Hasser Gottes, 
und leicht empfing er den Sieg, und es wurde erniedrigt vor 
5 ihm von Gott alles im Kriege plötzlich schnell. Und die, 
welche gestern vor dem Tag Drohungen des Todes schnaubten, 
und auch nicht ihr Name wurde im Gedächtnis übrig gelassen 
und ihre Bilder mit ihren Ehren 1) empfingen die Schande, der sie 
würdig waren. Und das, was mit seinen Augen Lions gesehen hatte 
an jenen ersten und gottlosen Tyrannen, das eben traf ihn, weil 
auch er nicht Züchtigung annahm und nicht sich reinigen liess 
durch die Schläge seiner Genossen; und weil er ging in dem 
Weg der Gottlosigkeit dieser, wurde er mit der Gleichheit ihres 
6 Gerichts verurteilt. Doch aber dieser so war er hin- 
geworfen, niedergerissen. Er, der in aller Wahl (— Tugend) 
der Gottesfurcht herrlich war, Qvstantıss der siegreiche mit 
seinen gottliebenden Söhnen, welche ihrem Vater in allem 
glichen, nahmen ihren östlichen Ort und stellten wie früher 
eine Herrschaft der Römer her, und vom Aufgang der Sonne, 
indem sie kreiste in allen Flügeln der Schöpfung, glänzte ihr 
7 Friede. © : ©: Und es wurde genommen von den Men- 
schenkindern alle Furcht, von der sie früher gehalten waren, und 
Tage herrlicher Feste machten sie, und heiter war das Licht an 
jedem Platz, und mit frohem Gesicht und heiteren Augen, die 
früher gewesen waren 2), sah einander jeder Mensch; auch mit 
Lobpreisen und Psalmen in allen Städten und Dörfern priesen 
sie vor allem Gott, den König des Alls, wie sie (es) gelernt 
hatten, und nach ihm den König, der Gott fürchtete. Alle aber, 
8 die Gott liebten, lobten ihn; und es wurde ausgetilst das 
erste Böse und die Gottlosigkeit, und an dem Guten, das da- 
stand, erquickten sie sich und das, das bereit war, erwarteten 
sie. Angeschlagen aber waren an jedem Ort die Befehle des 
siegreichen Königs, welche voll waren von Erbarmen, und 
grosse Gesetze, und es war in ihnen Gabe und Beweise der Wahr- 
9 heit der Gottesfurcht. Und so indem alle Tyrannei ge- 
reinigt war, wurde ihnen allein bewahrt die Regierung, die 

1) Text j1nsp"N ὩΣ yimmspN" jugnaihon “am iqunaihon; statt des 
2ten Worts wird, wie McLean vermutet, /17"2p"X zu lesen sein. 2) so, 
ohne Prädikat. 


206 Eusebius, Kirchengeschichte übers. v. Eb. Nestle. X 9. 


ihnen gebührte, befestigt, ohne Neid, dem QvsrnTInvs und 
seinen Söhnen, die austrieben aus der Welt den Hass gegen 
Gott aller Früheren, und wir spürten das Gute, das von Gott 
ihnen gegeben war, wie auch sie zeigten in der Liebe der 
Wahl (= Tugend) und in der Liebe Gottes: Bekenntnis und Ver- 
ehrung gegen Gott in offenem allen Menschen zeigten sie. - : -- 

Es enden zu schreiben zehn Bücher!) der Geschichten der 
Kirchen, das gemacht von Avsss Qsrıa. Erstes Buch 13 Ge- 
schichten der Kirche. ©-© Zweites Buch 26 G. d. K. Drittes 
Buch 39 ἃ. d. K. Viertes Buch 26 G. d.K. Fünftes Buch 28 
α. ἃ. K. Sechstes Buch 45 ἃ. d. K. -- Siebentes Buch 30 G. 
ἃ. K. --©. Achtes Buch 17 G. ἃ. K. -©- Neuntes Buch 11 6. 
d.K. -©. Zehntes Buch 5 @. ἃ. K. ---- Es sind aber die Ge- 
schichten alle an Zahl 240, die schrieb Marı Avssıs, der Bischof 
von Cäsarea von Palästina. - 

Preis dem Vater und dem Sohne und dem Geist der Heilig- 
keit in Ewigkeit der Ewigkeiten. Amen und Amen. 

Gesegnet sei Gott und sein Christus, der gestärkt hat seinen ge- 
ringen sündigen Knecht Isak, und er schrieb dies Buch dem geehrten 
und vorzüglichen und Gotterwählten Herrn?) ------ Jeder also, 
der liest und lernt, gedenke des Besitzers und des Schreibers 
und bete, dass der Herr Gott selbst sie vorüberführe am furcht- 
baren Ort, dem Haus der Angst, und sie bringe zum Reich 
seines Sohnes und seines Geliebten, unseres Herrn Jesus Christus, 
und sie liegen lasse über dem Tisch seiner Kostbarkeiten mit 
seinen Auserwählten, den Heiligen, die bedient werden von den 
gesegneten Engeln. Ja und Amen und Amen. o©.o 

Geschrieben aber und vollendet im Monat Nisan 773 ----°) 
der Stadt. Gedacht sind alle Christus-fürchtenden in Ewigkeiten. 
Amen. Ein gutes Gedächtnis sei vor Gott beständig dem Herrn 
Presbyter --------- Ἢ Dorf, der A -- τ τ τ τ -- seiner Schwester, des 
Herrn pP --- T ------- Amen und Amen. -- Durch das Gebet aller 
Tüchtigen und Auserwählten werde Barmherzigkeit über den Schrei- 
ber, der geschrieben hat mit Sorgfalt, wie er hofft. Ja und Amen. 

1) So wohl zu übersetzen: oder zehntes Buch. 2) Der ursprüng- 
liche Name ist ausradiert und durch ‚‘abd el masih und der Gottesmutter“ 
ersetzt. 3) Ausradiert. 4) Geändert in: Der (Dativ) Maria Mutter 
Gottes und der (Genetiv) Heiligen. 


Druck von August Pries in Leipzig. 


Pr, 2% 


b Verlag der J. €. HINRICHS’schen Buchhandlung in Leipzig. 


DIE GRIECHISCHEN 


JHRISTLICHEN SCHRIFTSTELLER 


DER ERSTEN DREI JAHRHUNDERTE 


Herausgegeben von der Kirchenväter-Commission 


RT “ἌΝ 


der Königl. Preussischen Akademie der Wissenschaften. 


Bisher. erschienen : 


mr 


polyt’s Kommentar zum Buche Daniel und die Fragmente des Kommentars 
zum Hohenliede, herausgegeben von G. N. BonwerscHh.— H.’s Kleine exegetische 
{ und homiletische Schriften, herausgegeben von H. AcHerıs. 

7X, XXVIII, 374 u. X, 309 8. 1897. [Hippolytus, Band I] M. 18 — 


ΤΣ Schrift vom Martyrium (exhortatio). — Die acht Bücher gegen Celsus. 
—_ — Die Schrift vom Gebet (de oratione). Herausgegeben von P. KoErtscHaAv. 
: XCH, 374 u. VIH, 546 85. 1899. | [Origenes, Band I/II] Μ. 8 — 


\damantius, Der Dialog des, περὲ τῆς eis ϑεόν ὀρϑῆς πίστεως. Herausgegeben von 
= -W.H. van DE Sanoe Barnuyzen. LVIII, 256 8. 1901. M. 10 — 
Buch Henoch. Herausgegeben von J. FremmmnG und L. RADERMACHER. 

VL, 172 S. 1901. M. 5.50 


h 
+ 


Jrigenes’ Jeremiahomilien, Klageliederkommentar, Erklärung der Samuel- und 
 Königsbücher. Herausgegeben von E. KLOSTERMANN. 
= -L, 352 S. 1901. [Origenes, Band III] M. 12.50 


Gebunden in geschmackvolle Halbfranzbände je M. 2,50 mehr. 
Im Druck befinden sich: ; 

usebius’ Vita Constantini bearbeitet von J. A. HEIKEL. 
lie Oracula Sibyllina bearbeitet von L. Menoeıssonn (7) und J. Gerroren. 

Zunächst sind dann ferner zu erwarten: 
Zusebius’ historia ecclesiastica von E. ScHhwArtz. Dazu: 
tufin’s Übersetzung von Eusebius’ historia ecelesiastica bearbeitet von Tu. Momnusen. 
ulius Africanus bearbeitet von H. Gerzer. 
lie koptisch erhaltenen Schriften bearbeitet von C. ‚Sermpr. 


Der Umfang dieser neuen monumentalen Ausgabe at sich im Voraus nur an- 
\ähernd berechnen. Ins Auge gefasst sind etwa 50 Bände. Jeder Band ist einzeln 
äuflich; möglichst sollen jährlich drei Bände erscheinen, im durchschnittlichen 
’reise von je ca. 15 Mark. 


Bestellungen werden von allen Buchhandlungen des In- und Auslandes ent- 


gensenommen. 
egeng 
κε 


TEXTE UND UNTERSUCHUNGEN | 


ZUR GESCHICHTE DER 


ALTCHRISTLICHEN LITERATUR 


ARCHIV FÜR DIE VON DER KIRCHENVÄTER-COMMISSION 
DER KGL. PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN UNTERNOMMENE 


AUSGABE DER ÄLTEREN CHRISTLICHEN SCHRIFTSTELLER 


HERAUSGEGEBEN VON 


OSCAR von GEBHARDT uno ADOLF HARNACK 


NEUE FOLGE. SECHSTER BAND, HEFT 2 


DER GANZEN REIHE XXI, 2 


LEIPZIG 
7. Ὁ. HINRICHS’scne BUCHHANDLUNG 


1901 


ἊΣ ᾿ 


Ὄπ 


EIN MARTYROLOGIUM 
 GHRISTLICHEN GEMEINDE ZU RON 


AM ANFANG DES V. JAHRHUNDERTS 


7, 
BE, Ri, 


QUELLENSTUDIEN 


- ZUR GESCHICHTE DER RÖMISCHEN MÄRTYRER 


VON | X 


AUGUST URBAIN 


LEIPZIG 
J. C. HINRICHS’scne BUCHHANDLUNG 
1901 


Pi ET U u RN Dee a Me Μὰ ΣΟΥ ΜΕ δος ΟΣ ΑΚ, NR RT 
‚se Er PERS NE BE 2 I ἢ ᾿ ᾿ et ἐν a Δ ΙΣΣ ἊὋ ya % CHEN DE Ἅ 
ἄπο a a ἢ ἈΚ RL ET I ar Te AR IFA IL. 
al Be ρος ἐν ΨΥ ER EN EN δον a αν: 
Ἐπ Υ τὰ δ ER ΤῊ ἊΣ τάς τ ὕες καρ engl ν Σ Ἷ c N 


Verlag der J. Ο. HINRICHS’schen Buchhandlung in Leipzig. 


TEXTE UND UNTERSUCHUNGEN ZUR GESCHICHTE DER 


i 
ALTCHRISTLICHEN LITERATUR 


ARCHIV FÜR DIE ÄLTEREN CHRISTLICHEN SCHRIFTSTELLER ᾿ 


Herausgegeben von Ὁ. von GEBHARDT und A. HARNACK. 


Inhalt der Neuen Folge: 


Neueste Hefte: 


Harnack, A., Diodor von Tarsus. Vier pseudo- 
justinische Schriften als Eigentum Diodors 
nachgewiesen. 
IV, 251 S. 1901. (ΝΕ. VL, 4 M. 

Urbain, A., Ein Martyrologium der christlichen 
Gemeinde zu Rom am Anfang des V. Jahr- 
hunderts. Quellenstudien zur Geschichte der 
römischen Märtyrer. VI, 266 S. 1901. 

(ΝΕ. VI, 3): M. 8.50 

Nestle, E., Die Kirchengeschichte des Eusebius 
aus dem Syrischen übersetzt. 

X, 296 S. 1901. (NF. VI, 2) M. 
Studien zu 


Siekenberger, J., Titus von Bostra. 
dessen Lukashomilien. VIII, 268 5. 180]. 
(ΝΕ. ὟΙ, 1) M. 8.50 


2 


Inhalt von N. F. Band I—V: 


Achelis, H., Hippolytstudien. eu: 833 8. 1897, 
(N >, 4)'.M. 7.50 

Bonwetsch, N., Studien zu ἡ δὶ Kommentaren 
Hippolyts zum Buche Danielund Hohen Liede. 
IV, 86 5. 1897. (NF.I,2) ἡ; 3— 


Bratke, E., Das sogenannte ἘΣ τὴ 
am Hof der Sasaniden. ΤΥ, 805 S. 1899. (Mit 
Harnack, Cyprian. Schriften (NF.IV,3) M. 10.50 


Dobschütz, E. von, Christusbilder. Untersuchun- 
gen zur christlichen Legende. XII, 294, 336 
und 357 S. 1899, (NF. 10) 'M. 32 — 

Erbes, C., Die Todestage der Apostel Paulus 
und Petrus und ihre römischen Denkmäler. 
IV, 138 S. 1899. (Mit Harnack, Ketzerkatalog 

und Goatz, Cyprian ΝΕ, IV, 1 M. 5.50 


Goltz, E. von der, Eine textkritische Arbeit des 
10. bez. 6. Jahrhunderts, herausgeg. nach 


einem Codex des Athosklosters Lawra. Mit 
einer Doppel-Tafel in Lichtdruck. 
VI, 116 S. 1899. (ΝΕ, II, 4) M. 4.50 


Gostz, K.G., Der alte Anfang und die ursprüng- 
liche Form von Cyprians Schrift ad Donatum. 
16 S. 1899. (8. 6. Erbes) 

Haller, W., Jovinianus, die Fragmente seiner 
Schriften, die Quellen zu seiner Geschichte, 
sein Leben und seine Lehre. 


VII, 159 S. 1897, (NE. II, 2) M. 5.50 


9.50 


| 


Harnack, A., Die Pfaff’schen Henne Kran 
als Fälschungen Pfaff’s nachgewiesen. 
Patristische Miscellen. III, 148 S. 1900. “ 

(NF. V,‚,3) M. 5— 

— Der Ketzer-Katalog des Bischofs Maruta- 

von Maipherkat. 17 S. 1899. (5. 0. Erbes) 


— Drei wenig beachtete Cyprianische Schriften 
und die „ActaPauli‘. 34 S. 1899. (s.o.Bratke) 


Holl, K., Fragmente vornicänischer Kirchen- 
väter aus den Sacra parallela 
XXXIX, 241.8. 1899. (NF.V, 2) M. 


— Die Sacra parallela des Johannes Damas- 
cenus. X\VI, 392 S. 1897. (NE.I, 1) Ν. 12 — 


Jeep, L., Zur Überlieferung des Philostorgios. 
» 33. 8. 1899, (5. u. Wobbermin) 


Klostermann, E., Die Überlieferung der Jer emia- 
Homilien des Origenes. 
Yl, 116 S. 1897. (ΝΕ, I, 3). M. 3.50 
Knopf, R., Der erste Clemensbrief. Untersucht 
und herausgegeben. IV, 194 S 1899. 
(NP. V,ı) ΜΝ. 6— 
Schmidt, C., Plotin’s Stellung zum Gnostieismus 
und kirchlichen Christentum. X, 90 S. — 
Fragment einer Schrift des Märtyrerbischofs. 
Petrus von Alexandrien. 50 S. 1900. 
(Mit Stählin NF.V, 4) M. 5 — 
Stählin, O., Zur handschriftlichen Überlieferung 
des Ulemens Alexandrinus. 8 S. 1900. 
(s. ο. Schmidt) 


Steindorff, G., Die Apokalypse des Elias, eine 
unb ekannte Apokalypseu,. Bruchstücke der So- 
phonias-Apokalypse. Koptische Texte, Über- 
setzung, Glossar. Mit einer Doppel-Tafel in 
Lichtdruek. X,190S.1899. (NF.II,3a) M. 6.50 

Stülcken, A., Athanasiana. Litterar- und dog- 
mengeschichtliche Untersuchungen. 
VIII, 150 5... 1899. (ΝΕ. ΙΝ, 4) M. 

Weiss, B., Der CodexD in derApostelgeschiehte, 
Textkritische Untersuchung. 


0 


5 


IV, 112 S. 1897. (ΝΕ. IH, ı) M. 3,50 
-- Textkritik der vier Evangelien. 
VI, 246 S. 1899. (ΝΕ. IV,2) M. 8—. 


Wobbermin, G., Altchristl. liturg. Stücke aus der 
-Kirche Aegyptens nebst einem dogmatischen 
Brief des Bischofs Serapion von Thmuis- 
36.S. 1899. (Mit Jeep NE. II, 3) M. 2 — 


Die Erste Reihe (Band I-XV) der Texte und Untersuchungen etc, 
liefern wir ‚statt für M. 330— zum Ermässigten Gesamtpreis von M. 350 — 
"Auch in gute Halbfranzbände [17 Bände zu je M. 2.50] gebunden vorrätig. 


Ausführliches Inhaltsverzeichnis steht zu Diensten. A 


EIN MARTYROLOG6IUM 


DER 


CHRISTLICHEN GEMEINDE ZU ROM 


AM ANFANG DES V. JAHRHUNDERTS 


QUELLENSTUDIEN 
ZUR GESCHICHTE DER RÖMISCHEN MÄRTYRER 
VON 


AUGUST URBAIN 


LEIPZIG 
J. C. HINRICHS’scne BUCHHANDLUNG 
1901 


ZUR GESCHICHTE DER ALTCHRISTLICHEN LITERATUR 


ARCHIV FÜR DIE VON DER KIRCHENVÄTER-COMMISSION 
DER KGL. PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN UNTERNOMMENE 
AUSGABE DER ÄLTEREN CHRISTLICHEN SCHRIFTSTELLER 


TEXTE UND UNTERSUCHUNGEN 


HERAUSGEGEBEN VON 


0OSCAR v. GEBHARDT un ADOLF HARNACK 


NEUE FOLGE. VI. BAND, 3. HEFT. 


VORREDE. 


Die Arbeit, welche die Herren Herausgeber dieses Archivs 
gütigst vorlegen wollen, ergab sich von selber, als Verfasser vor 
Jahren im Auftrage der Kirchenväterkommission mit Vorarbeiten 
zur Herausgabe von Märtyrerakten betraut wurde. So ist sie 
denn auch, wenigstens teilweise, durch die finanzielle Unterstützung 
der Berliner Akademie gefördert worden. 

Sachlich können wir die Aufmerksamkeit nur weniger Fach- 
genossen erwecken wollen. Material und Darstellung sind dürr. 
Ja, nach der ungeahnten Verzögerung der Drucklegung wünschte 
ich selbst formal manches anders, sachlich etliches mehr darin. 
Doch der Stoff vermehrt sich Dank den Bollandisten und Archäo- 
logen zu Rom täglich, muss also ständig ergänzt werden. Auch 
von älteren Arbeiten ist mir kaum alles Wesentliche, geschweige 
alles Einschlägige zu Gesicht gekommen. Leider haben wir ja 
noch nicht eine Sammelkammer wie die Bollandisten in Brüssel. 
Deren Mitteilungen in den Analecta verdanken wir viel, und in 
ihrem eben erscheinenden Katalog der gedruckten lateinischen 
Heilisenlegenden erwarten wir noch wertvolle Supplemente. 

Wer sich je ein wenig unter den Heiligenlegenden um- 
sah, und wäre es auch nur aus Frömmigkeit, der ahnt, dass man 
bei ihrem Studium schnell in einen gefährlichen Sumpf geraten 
kann. Die Stoffmenge mit dem merkwürdig nuancierten Kolorit 
überfällt einen. Man kann sich ihrer schwer erwehren. Dabei 


ist mir sehr deutlich geworden: Qui trop embrasse, mal £treint. 


ΙΓ VORREDE. 


Und würde ich nicht auf kundige, deshalb auch nachsichtige Kritiker 
rechnen, so wäre ich verwegen an die Öffentlichkeit getreten. 
Nun aber erbitte ich mir ein billiges und belehrendes Urteil. 
Die Korrektur der Bogen, an sich mühsam, ist durch Un- 
pässlichkeit des Verfassers öfter erschwert worden. Unter Beach- 
tung sachlicher Richtigkeit sind formelle Unebenheiten geblieben. 
Dazu wird hier und da eine forcierte Kürze — ich fühle es selbst — 
dem Leser die Arbeit erschweren. Man verzeihe das und nehme 
es als instinktiven Protest gegen litterarische Langatmigkeit auf. 
Dass ich mich bei der ganzen Arbeit stets als Schüler meines 
verehrten Meisters, Herrn Professor HarnaAck’s, fühlte, wage ich 
bei einer solchen Publikation kaum zu betonen. Indess ich wusste, 
dass er stets hinter mir stand, auch wenn er sich nicht für jede 
Einzelheit interessieren konnte. Es dankt ihm in Ergebenheit 


Berlin-Friedenau, Pfingsten 1901 


A. Urbain. 


INHALT. 


Seite 
Einleitung: Zweck der Untersuchung . . . ». 2... 008 
I. Allgemeine Quellensammlung . . . » » 2 τ. Ὁ. Ὁ ς 4 
en N HERR ΠΤ a a En u Er Α 
aMartyrolog. Hieronymianum. . . : - 2 2 2 00.0. 6 
B. Der römische Chronograph von 34. . ....2.....B 
C. Andere ältere Kalender et. . . . 22.22 νος 18 
ΗΘ Bücher . . 2 . = 2... 2 ua... 20 
Deo vVilze, acta, passiones, hymni ete.. . ... τὸς ςτὸν 22 
rn a ee re 22 

2. Bestand von Texten über die römischen Martyrien der 
Bier jahrhunderie >, u 0 Σ᾿ he sen τ. ee δ 
F. Archäologische Hilfsmittel . . . . EEE BEE 
Material über die christlichen Grabstätten EI τ 85 

II. Versuch der Wiederherstellung des alten Kalendar. romanum aus 
dem Mart. Hieronym. . . . . . σιν RE ἢ δος, ΤΩ 
Hilfstabellen von römischen Bischofsdaten N ἢ τ λον ΤΣ 
Restitution des Kalenders. . . . ΕΣ, INS 
Anhang: I. Übersichtliche Darstellung ΕἾ ee ne 2 211 


II. Alphabetisches Verzeichnis aller in Geschichte und De 
gende vorkommenden römischen Heiligen resp. Märtyrer 217 


iM 


HÄUFIGE ABKÜRZUNGEN. 


AS. — Acta Sanctorum Bolland. 
Bull. = Bulletino di archeologia cristiana. 
Dep. mart. (episc.) = Depositio martyrum (episcoporum) im röm. Chrono- 
graphen von 354. 


Hier. = Martyrologium Hieronymianum. 
Inser. chr. = de Rossi, Inseriptiones christianae urbis Romae. 
m (mm). = martyr (martyres). 


ms — Manuscript. 
mart. — Martyrologium. 
P.G. = Migne, Patrologia Graeca. 
P.L. = Migne, Patrologia Latina. 
R.S. = de Rossi, Roma sotterranea. 
sacr. — Sacramentarium. 
sec. (s.) = Seculum. 


s. = siehe. 
s. = sanctus (a). 
v- via 


Die Bezeichnungen der Handschriften des Martyrol. Hieronym. sind der 
Ausgabe de Rossi-Duchesne entnommen. 


Einleitung. 
Zweck der Untersuchung. 


In der Aufschrift zu dieser Arbeit „Ein Martyrologium 
der christlichen Gemeinde zu Rom am Anfang des 
V. Jahrhunderts — Quellenstudien zur Geschichte der 
römischen Märtyrer“ ist ihr Zweck kurz gekennzeichnet. 
Als Bemühung eines Kärrners möchte sie bescheiden Teil haben 
an den geschichtlichen Forschungen, speziell auf hagiographi- 
schem Gebiete. 

Solange von Christen „Geschichte“ getrieben wird, sind die 
Nachrichten über ihre Märtyrer naturgemäss mit besonderem 
Interesse vernommen und behandelt worden. Es macht, dass 
überall und jederzeit in der Menschheitsgeschichte religiöse, 
sittliche und politische Gemeinschaften in der Tiefe ihrer Em- 
pfindungen und Gefühle durch nichts so gepackt worden sind, 
als durch die blutige Aufopferung eines oder mehrerer ihrer 
Glieder für die gemeinsame Überzeugung. Und zugleich wird 
das Martyrium der natürliche Hebel, der gewaltigste Impuls zur 
Durchsetzung einer Idee, zumal der christlichen. Hat doch das 
Christentum an sich schon dem Gemütsleben der Menschheit die 
grosse Wahrheit eingegraben, dass Leiden eine wesentliche Seite 
des menschlichen Lebens ist und die Welt durch den freiwilligen 
Opfertod des Unschuldigen und Gerechten lebt. Der gekreuzigte 
Jesus Christus ist „das stellvertretende Opfer“ schlechthin; aber 
schon der erfahrungsreiche Apostel Paulus empfand es, dass das 
Leiden des Meisters der Ergänzung bedürfe. Diese Notwendig- 


‚keit ist durch die Geschichte bestätigt und für uns ein geschichts- 


philosophisches Axiom geworden. Daraus ergiebt sich aber auch 
für den Historiker die unabweisliche Aufgabe, die Leidensgeschichte 
der Christenheit mit allen zu Gebote stehenden Mitteln aufzuhellen, 
d.h. nach Massgabe der modernkritischen Forschung. „Voraus- 
Texte u, Untersuchungen. N. F. VI, 3. 1 


2 A. Urbain. 


setzungslos“ legen wir die Brille ab, durch die während Jahr- 
hunderte fromme Verehrung die Namen der Heiligen sah und 
umdichtete. Der Wahrheit und dem Christentum hoffen wir 
einen Dienst zu erweisen, indem wir Geschichte von der Dichtung 
zu sondern trachten. 

Wir übernehmen damit eine ungewöhnlich schwere Arbeit, 
wie Kundige wissen. Viele bemühten sich um den Gegenstand, 
aber wenige in der grossen Fachwissenschaft behielten Geduld 
genug, um für eine gute Fundamentierung historischer Forschung 
schaffen zu helfen. Mancher schreckt schon vor dem gewaltigen 
Sammelwerke der Acta Sanctorum der Bollandisten zurück, 
vollends vor den vielen Hunderten von Texten in griechischer, 
lateinischer, syrischer, armenischer, koptischer Sprache, vor der 
Fülle von Litteratur über einen so unsicheren Gegenstand wie 
Leben und Sterben der Heiligen, von denen Namen ohne Zahl 
überliefert sind. Vor dem unendlichen Stoff lassen selbst be- 
deutende Forscher die Hände sinken. So sind die vitae, passiones, 
acta sanctorum noch immer die crux der Geschichtswissenschaft. 
Und wenn irgendwo, so hat hier die Kritik Gelegenheit ihre 
Fähigkeiten zu erweisen: Kombination und Intuition, ein Stoff 
beherrschendes Gedächtnis und Kenntnis aller notwendigen Hilfs- 
mittel. Zum Verständnis des einzelnen gehört auf diesem Gebiet 
ein grosses Wissensmass vom gesamten. Wir beschränken unser 
Hauptstudium auf Martyrien der ersten vier Jahrhunderte, müssen 
aber weit tiefer in die Jahrhunderte hinuntergehen, um nicht 
wertvolle Quellen zu übersehen. Den weitblickenden Historiker 
verdriesst das nicht, und den religiösen Menschen darf es freuen, 
dass der Gedanke allein an das Märtyrertum für eine gute Sache 
die Fantasie so lange rege erhält. Ob für die Christentums- 
geschichte, für Sitten- und Rechtsgeschichte der ersten Jahr- 
hunderte selbst die Kenntnis der Märtyrerlegenden irgendwelchen 
Ertrag abwerfen wird, kann erst nach gründlicher Untersuchung 
des gesamten Quellenmaterials entschieden werden. Jedenfalls 
findet der Psychologe seine Rechnung; und der Kunsthistoriker 
darf in der Heiligenlitteratur wertvolle Fingerweise erwarten. 
Indess „es ist jedem Mann der Wissenschaft vollständig gleich- 
giltig, was bei seinen Untersuchungen, wenn nur etwas dabei 
herauskommt, d. h. wenn nur neue Wahrheiten entdeckt werden“. 
(Paul de Lagarde, Deutsche Schriften. 1892. 8. 37.) „Neues“ zu 


ν᾿ 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 3 


finden, bietet aber das Legendenstudium sicherlich noch manchem 
Gelegenheit, der auf dem sonst gut kultivierten Felde der histo- 
rischen Theologie vielleicht etwas mühsamer nach einem Neuen 
zu suchen hat. Freilich liegen in der Regel neue „Wahrheiten“ 
nicht auf der Gasse. Sie wollen sich meist erst nach mühevoller 
Schachtarbeit finden lassen. Schaufel und unberechenbar vieles 
Kleingerät lassen sie in Thätigkeit treten, alle verfügbaren Hebel 
einsetzen, alle vorhandenen Kräfte anwenden und üben, um zuletzt 
vielleicht doch nur einen glanzlosen Stein aus der Grube zu 
fördern, der aber zum Fundamente eines soliden Baues noch fehlte. 

Irre ich nicht, so ist in neuester Zeit von deutscher Seite 
mehr als früher Gold und Zeit und Kraft geopfert worden, um 
in unverdrossener Kleinarbeit grösseren Resultaten die sichere 
Grundlage zu geben. Die Hagiographie hat ihr Teil daran und 
wird hoffentlich weiterer Protektion nicht zu entraten haben. 
Die Kirchenväterkommission der Berliner Akademie der Wissen- 
schaften unternahm es, unter anderem auch die historisch wert- 
vollen acta martyrum der ersten Jahrhunderte zu publizieren. 
Sie erkannte früh genug, dass die Erledigung derselben viel- 
leicht die langwierigsten Vorarbeiten erheischt, deren Ende bisher 
nicht abzusehen ist. Sollte in irgendwelchem Sinne die vor- 
liegende Studie über die Heiligen der Stadt Rom als Basis für 
weitere Untersuchungen angesehen werden können, so hat sie 
etwas geleistet. 

In zwei Abteilungen will Verf, die Hauptquellen für die 
Gesamt- und Einzelforschung aufführen und besprechen. I. Zur 
Übersicht soll der Bestand des zerstreuten Materials zusammen- 
geführt werden. II. Als besondere und wesentliche Quelle soll 
aus dem martyrologium Hieronymianum ein „martyrologium 
romanum“, welches bestand, aber verloren ist, nach Möglichkeit 
wiederhergestellt werden. Es liegt auf der Hand, dass der zweite 
Teil der wichtigere und schwierige ist. Zur leichteren Er- 
ledigung dieses wird ihm im ersteren eine Sammlung von Hilfs- 
und Kontrollmitteln vorausgeschickt. 


4 A. Urbain. 


I. Abteilung. 
Allgemeine Quellensammlung. 


Vorwort. Die erste Anregung zu dieser oder einer ähn- 
lichen Arbeit gab die durch die Lektüre der Märtyrerlegenden 
gewonnene Erkenntnis, dass zur Würdigung dieser Dokumente 
die Archäologie in weit grösserem Masse als Hilfswissenschaft 
verwandt werden sollte, als es zumeist geschieht. Von wenigen 
Stücken abgesehen, sind die Passionen von topographischem Ge- 
sichtspunkt verfasst und können allein von ihm richtig verstanden 
werden. Sie unterscheiden sich hierin kaum von Märtyrerlegen- 
den der Israeliten und Juden, der griechisch-römischen Welt, ja 
der Menschen überhaupt. 

Totenkult, ob Märtyrer- oder Heroenverehrung, wird sehr 
leicht zum Reliquienkult, zum Kult der heiligen Stätten. Um 
sie webt sich die Sage, für die eine psychologische Begründung 
leicht zu geben ist. Lange bevor in Rom Christen Katakomben 
anlegten, bestieg Δ᾽. Acılius Glabrio (191 v. Chr.) den Oeta und 
opferte an der Pyra, wo sich Hercules verbrannt hatte. Caracalla 
opfertt am Grabe Achilles’ bei Ilum, Trajan in Babylon im 
Hause, wo Alexander starb. Zu Panopeus in Phocis zeigte man 
Lehm, aus dem Prometheus Menschen machte; zu Koptos und 
Memphis Haar, das Isis sich aus Schmerz über den Tod des 
Osiris ausriss; im Kaukasus den Berg, an den Prometheus ge- 
schmiedet war u. 5. f. (8. Friedländer, Darstellungen aus der 
Sittengeschichte Roms in der Zeit von August bis zum Ausgang 
der Antonine). „Man besuchte die Wohnhäuser und Grabstätten 
und opferte aus Pietät“. Reiseführer unterhielten die Reisenden 
über die Heroenzeit so interessant wie möglich. Das „historische“ 
Interesse der christlichen Römer für ihre besonderen Heroen 
war kaum weniger oberflächlich und „lebhaft“, sobald die Ge- 
fahren der Verfolgung schwanden. Und weil sie Heilige brauchten, 
konnten sie zumal in Rom ohne Besinnen eine stattliche Reihe 
aufstellen, gedachten sie nur ihrer Friedhöfe vor den Thoren der 
Stadt. Wann der vom Orient ausgehende Aufschwung des 
Heiligen- und Reliquienkult in Rom stattfand, ist durch Quellen 
schwer zu erweisen. Wir wissen aber aus Prudentius, dass um 
400 zahllose Gräber bei der Stadt für Märtyrergräber galten. 


Basen. 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom, 5 


Indess es kommt uns hier nur auf die Betonung des Gesichts- 
punktes an, der im allgemeinen zur vollen Geltung kommen 
5016. Eine kritische Untersuchung von Märtyrerakten und 
Passionen darf niemals lokale Forschungen, Prüfung von bezüg- 
lichen Denkmälern, Inschriften, Ortsheiligenkalendern, Martyro- 
logien, liturgischer Bücher der betreffenden Gemeinden, kurz des 
ganzen archäologischen Bestandes unterlassen, sondern muss in 
der Regel damit einsetzen. Mit diesem Grundsatz finden wir 
uns zugleich vor langwierige Aufgaben gestellt. Die Ergebnisse 
der Archäologie dürfen auf keinem Gebiete für abgeschlossene 
gelten. Verlautet zwar, dass die Katakomben Roms durch die 
Arbeit de Rossi’s wesentlich erschöpft seien, so bleiben doch 
zahllose Fragen die einzelnen Funde betreffend. Und welche 
Fülle archäologischen Materials darf noch aus den Handschriften- 
bibliotheken erwartet werden! Aber sollten wir deshalb mit dem 
Niessnutz von dem immerhin schon grossen Kapital warten, was 
sich im Laufe von Jahrhunderten unter fleissigen Händen ange- 
sammelt hat? Die Geschichtswissenschaft ist sich ja bewusst, 
immer nur relative Wahrheiten zu geben, aber sie verpflichtet 
sich mit allen zugänglichen Mitteln zu arbeiten. Diese zunächst 
für die Stadt Rom zu sammeln, liegt in der Absicht vorliegender 
Arbeit. Das Material für die anderen Provinzen des Reiches oder 
einzelne Orte soll folgen. Damit verzichten wir auf das Kalender- 
prinzip der meisten älteren Sammlungen, auch auf die chrono- 
_ logische Anordnung und Verwertung eines Vincent de Beauvais 
u. A.; wir wünschen eine systematische Verwendung aller Quellen 
von zunächst lokalem, danach — wenn möglich — chronolo- 
gischem Gesichtspunkt. An Versuchen, in diesem Sinne zu 
arbeiten, hat es in den letzten Jahren nicht gefehlt. Doch war 
die Kritik in den meisten Fällen gar zu dürftig. Es seien ge- 

_  nannt: Pigeon, vie des saints de Constances et Avranches avec 
| actes. 1892. 1898. — Le Braz, les saints bretons d’apres la tra- 
dition populaire dans les annales de Bretagne. 1893. — Charles 
Flament et Paul Hache, le culte des saints de France. 1895. — 
R. Flahault, eulte des saints dans la Flandre francaise. — O’Houlon, 
lives of the irish Saints I. 1896. — Hans Olrik, danske Hel- 
geners Levned i oversättelse. 1893/4. — Eugene Ritter, les saints 
honorös dans le diocese de Genöve. 1896; les saints... de Tarentaise; 
les saints . . de Geneve et dans les autres dioceses de la Suisse 


6 A. Urbain. 


et de Savoie. 1897. Für Rom gab Le Bourgeois 1897 den 
ersten Band eines Werkes („les martyrs de Rome“) heraus. Er 
bespricht I. die Märtyrer der via Nomentana: Nicomedes; Agnes, 
Emerentiana; Papias, Maurus, Victor, Felix, Alexander; Alexander, 
Eventius, Theodulus. II. Die der via Tiburtina: Laurentius; 
Cyriaca; Justinus; Crescentius, Romanus; Irene, Abundius; Hip- 
polytus; Concordia; Tryphonia, Cyrilla; Genesius. — Seitdem 
sind noch einige Publikationen erfolgt, aber uns nicht zugänglich 
geworden. 


A. Das martyrologium Hieronymianum. 


Das Hauptziel dieser Arbeit ist, wie gesagt, die Herstellung 
einer historisch dokumentierten Grundlage zum Studium der 
einzelnen in Rom vorgekommenen christlichen Martyrien von 
Nero (62) bis Julian (362). Also nicht von kaiserlichen Edikten, 
persönlicher Stellung der Stadtpräfekten und Richter zur Ge- 
samtheit der Christen ist die Rede; sondern es soll lediglich die 
Beurteilung der überlieferten römischen Märtyrerlegenden zu- 
nächst in ihrem äusseren Bestande durch Feststellung ebenfalls 
äusserer Daten vorbereitet werden. Wir suchen die ältesten 
Zeugnisse und benutzen kritisch die jüngeren. Als das unzweifel- 
haft bedeutendste aller einschlägigen Dokumente stehe das mart. 
Hieronymianum voran. 

Von der darüber entstandenen Litteratur sei genannt: 

Joh. Matth. Schroeckh, christliche Kirchengeschichte. Band XI 
(1786). 85. 230— 232. 

G. B. de Rossi, Roma sotterranea I p. 112ss. (1864); II (1867) 
Ῥ. X—XXJ, 395.; III (1877) p. 196 ss. 

Car. Smedt, Introductio generalis ad hist. ecelesiast. (Gandavi 
1876) p. 129 ss. 

Louis Duchesne, Les sources du martyrologe hieronymien. 
Avec preface de M. J. Β. de Rossi (dans „Melanges d’arch£&ol. et 
d’histoire publiees par l’Ecole frane.deRome, t. V.p. 120—160) 1885. 

Innsbrucker Zeitschrift für kath. Theologie. Bd. X (1886). 
S. 380. 

L. Duchesne im Liber Pontifiealis. 1. (1886): Introduction. 

Zöckler (Protest. Real-Ene. 15). 

A. Harnack (Theol. Litt. Ztg. 1888, S. 350—2). 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 7 


K. Joh. Neumann, Der röm. Staat und die allg. Kirche. 
I (1890). S. 280— 282. 

G. B. de Rossi et L. Duchesne in Acta Sanctorum Bolland. 
Nov. II. (1894). 

Ildephons Veith (im „Katholik* X [1894] 5. 314—24). 

Bruno Krusch im „Archiv für ältere deutsche Geschichts- 
kunde“. Bd. XX (1895). 5. 437—40. 

Duchesne im Bulletin eritique (1897). p. 301—325. 

Duchesne: Annal. Bolland. 1898. XVII. p. 421—447. 

Br. Krusch: Neues Archiv. 1899. XXIV. 5. 289—337. 

Hans Achelis: Die Martyrologien. 1900. 

Zur Geschichte des mart. Hier. gehört wenigstens die Er- 
innerung an die Thatsache, dass Eusebius (270—340 ca) sich eine 
Sammlung von Märtyrergeschichten angelegt hatte, die zum 
grössten Teil bald verschollen ist und noch nicht wiedergefunden 
wurde. Im Gedanken an diese Kollektion knüpfte sich die Sage, 
Hieronymus (ca. 340—420) hätte sie excerpiert. Diese Annahme 
schien sich zu bestätigen durch zwei Briefe, die uns aus Hand- 
schriften des VIII. Jahrh. vorliegen. Die Kritik hat nun zu ent- 
scheiden, ob schon 544 diese beiden Briefe dem Cassiodorus 
vorschweben, der in seinen institutiones ad divin. lection. cap. 32 
(bei Misne, P.L. 70 ο. 1147) die Lektüre von Märtyrergeschichten 
empfiehlt, die man unter anderem im Brief des Hieronymus an 
Chromatius (388—407 episc. Aquileiae) und Heliodorus zu Altinum 
anträfe (... vitas patrum, confessiones fidelium, passiones mar- 
tyrum legite constanter, quas inter alia in epistola s. Hieronymi 
ad Chromatium et Heliodorum destinata procul dubio reperietis, 
qui per totum orbem terrarum floruere ... .). Oder sollten die 
Briefe, wie Krusch behauptet, auf Grund der Notiz des Cassiodor 
gefälscht sein? Gregor d. Gr. spricht 598 von einem in Rom 
gebrauchten martyrologium, ohne den Namen des Hier., noch 
die Briefe zu nennen, so: Nos autem paene omnium martyrum 
distinetis per dies singulos passionibus collecta in uno codice 
nomina habemus atque cotidianis diebus in eorum veneratione 
missarum sollemnia agimus. Non tamen in eodem volumine quis 
qualiter sit passus, indicatur, sed tantum modo nomen, locus et 
dies passionis ponitur. Unde fit, ut multi ex diversis terris atque 
provinciis per dies, ut praedixi, singulos cognoscantur martyrio 
coronati. Das passt genau auf die überlieferten Handschriften 


8 A. Urbain. 


unseres M. H. Auch sonst können keine stichhaltigen Gründe 
gegen die Identität erbracht werden. An seiner Entstehung in 
Italien kann man freilich zweifeln. Krusch sagt mit Recht, dass 
die Namen der italienischen Bischöfe Chromatius und Heliodorus 
nichts beweisen; aber Fingerweise sind sie doch. Krusch selbst 
denkt an eine griechisch-orientalische Quelle (N. Arch. 99. S. 329). 
Das liegt allerdings sehr nahe; und auch der fingierte Brief- 
wechsel weist dahin. Hieronymus war schliesslich im Orient 
heimisch geworden; warum sollte sein Name nicht ein solches 
griech.-orient. Martyrologium decken, mit dem Oberitaliener 
abendländisches Material zusammenwirkten? Verdächtig könnte 
man finden, dass eine solche Kompilation sich in Italien nicht 
fortentwickelte und in den dortigen Bibliotheken zu fehlen schien. 
Das ist jedenfalls eine Thatsache, an der bis jetzt noch festzu- 
halten ist. Aber um den Brief Gregors von 598 (s. oben) kommen 
wir nicht mit Krusch herum. Er ist zu deutlich. Krusch führt 
die Beschaffenheit des Papstkatalogs an, der im röm. Exemplar 
unmöglich so unvollkommen hätte sein können. Mag sein. Aber 
erstens haben wir gar kein römisches Exemplar, zweitens sollte 
es doch ein Märtyrerbuch sein (nach Gregor), in dem also die 
späteren Päpste nichts zu suchen haben und die früheren, die 
als Märtyrer galten, wohl gestanden haben können. Doch wir 
bescheiden uns gern. — Auch Benediet von Nursia habe, sagt 
Krusch im römischen Exemplar nicht fehlen dürfen. Aber auch 
er war kein Martyr; und schliesslich gilt von ihm und den 
Päpsten dasselbe Wir nehmen jedenfalls mit den übrigen Kri- 
tikern (gegen Krusch) an, dass unser M. Hier. schon längere 
Zeit vor 600 in Rom bekannt war und statt jeder Legenden- 
sammlung im Gottesdienst benutzt wurde. Nun lag jener Brief- 
wechsel in den ältesten Manuser. des mart. Hier. aus dem VIII sec. 
vor. Im ersteren bitten die Bischöfe Chromatius und Heliodorus 
den Hieron. um eine Zusammenstellung der Märtyrer; im zweiten 
antwortet Hieron., wie er ihrer Bitte entsprochen habe. Diese 
Briefe kannte Usuardus, hielt sie für echt und setzte sie an 
die Spitze seines martyrologium, das er gegen 875 in St. Germain- 
des-Pres fertigstellte. Dass Hieron. die Verehrung der Märtyrer 
glühend verteidigte, leistete der Ansicht von der Echtheit der 
Briefe Vorschub. So wurde dem Hieron. die Autorschaft des 
martyrol. zugeschrieben, wofür bis in die Zeit Beda’s noch jede 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 9 


Spur fehlte. 1586 erwähnt es Baronius im mart. romanum und 
‚glaubt, dass Ado (799—874) es benutzt hat, der selbst berichtet, 
ein älteres martyrol. verwertet zu haben. 1613 publiziert Heri- 
bert Rosweide S. J. den ersten Druck zusammen mit Ado’s 
martyrologium (Antwerp. in Folio). 1655 giebt es Lucas 
d’Achery ©. 5. B. heraus (Spicilegium sive Collectio veterum 
aliguot seript., vol. III, Paris), doch ohne Hieron. als Verfasser 
gelten zu lassen. Er folgt Valesius, der die Rosweide’sche Pub- 
likation kritisierte: Valesius, Eusebii hist. ecel. p. 783. 4., ed. 
'Taur. — Da erscheint 1668 Franciscus Maria Florentini, Arzt 
in Lucca, mit seinem „vetustius occidentalis Ecclesiae martyro- 
logium, D. Hieronymo a Cassiodoro, Beda, Walfrido, Notkero, 
aliisque seriptoribus tributum, quod nuncupandum esse Romanum, 
a Magno Gregorio descriptum, ab Adone laudatum, proximio- 
ribus seculis et expetitum, non leviora argumenta suadent.* 
(Luccae 1668). Er hatte neue mss. zur Verfügung und gab in 
- seinem Kommentar Beweis von grosser Gelehrsamkeit, aber 
᾿ wenig Kritikvermögen. 1786 bespricht Schroeckh in seiner 
KG. mehr die unhaltbare Überlieferung als den Wert des mar- 
tyrologium. So blieb es, bis Giov. B. de Rossi, mit den 
reichsten Kenntnissen, mit vorzüglichem Findersinn und allen 
Fähigkeiten zur Kritik ausgerüstet, die hohe Bedeutung und 
a trübselige Überlieferung des mart. H. feststellte. Jahrzehnte hin- 
durch widmete er ihm eine besondere Aufmerksamkeit, sowohl 
_ bei der Arbeit in den Katakomben als in den mss-Sammlungen 
der Bibliotheken. 1868 kannte er 8. codices pleniores, die sich 
schnell vermehrten, sodass 1894 bei seinem Tode deren 13 vor- 
lagen, dazu etwa 30 breviores, deren Abhängigkeit vom ursprüng- 
lichen mart. H. zweifellos ist. Die Aufzählung und Besprechung 
dieser Handschriften in AA. SS. Nov. II (1894) sind noch aus 

de Rossi's Feder. Sie liegen unserer Untersuchung (in 11.) zu 
Grunde. Nun hat freilich Krusch durch eine offenbar sehr ge- 
naue Kontrolle diese Ausgabe der AS. diskreditiert und in uns, 

dıe wir die Handschriften selbst nicht eingesehen haben, einige 
Bedenken erweckt. Immerhin wagen wir mit seinen Korrekturen 

an die Arbeit zu gehen und hoffen, dass die neue Ausgabe doch 
bedeutende Vorteile gegenüber der von Fiorentini aufweist (ef. 
Krusch, N. Archiv 1899. 5. 330). Auch wird auf sie mit den- 
selben Sigla für die einzelnen codices Bezug genommen, welche 


ΑΨ 


10 A. Urbain. 


de Rossi eingeführt hat. Aus der Betrachtung der vorhandenen 
Handschriften ergiebt sich für uns vor allem die beklagenswerte 
Thatsache, dass bis jetzt kein Exemplar gefunden ist, welches 
in der römischen Gemeinde gebraucht wurde Ob wir je ein 
solches erhoffen dürfen, wird durch die Überlieferungsgeschichte 
des mart. H. fraglich. Denn nach allen bisher bekannt gewor- 
denen, in der oben genannten Litteratur niedergelegten Studien 
über das mart. H. ergiebt sich folgendes für unsere Zwecke. 

Im allgemeinen hatte jede Kirche der ersten Jahrhunderte 
ihr liturgisches Diptychon, d.h. ihre Schreibtafeln, in denen die 
Namen der Heiligen, Märtyrer, Bekenner, Bischöfe, Wohlthäter 
zur Verlesung beim Gottesdienst aufgezeichnet waren. Zur Zeit 
des Sozomenos (ἢ. ecel. 5,) hatten benachbarte Städte je einen 
eigenen Kalender und besondere Fasten. Aus solchen Stücken 
ist das ursprüngliche Mart. H. zusammengewirkt, ein cento. 
Seine Entwicklung lässt sich zum Teil verfolgen. Nach Duchesne 
ist es in Oberitalien entstanden. On y reconnait les vestiges des 
additions successives, comme dans le calendrier romain, avec les 
anniversaires des söpultures et quelquefois des ordinations des 
pontifs et de quelques basiliques et monuments du V. siecle 
(de Rossi). Dagegen streitet Br. Krusch, wie wir oben sahen. 
Jedenfalls verschwindet das m. Hier. aus den italienischen Bi- 
bliotheken und nimmt seine wesentliche Entwicklung in Frank- 
reich, Deutschland und Britannien, wo es Beda, Ado, Usuardus, 
Notker bei der Bearbeitung ihrer „historischen* Martyrologien 
vor sich haben. 

Sein Verfasser hat drei grosse Martyrologien, das römische, 
syrische und afrikanische verarbeitet. Dazu fügte er, was er 
sonst noch an Gleichartigem vorfand. Während nun das syrische 
und das afrikanische mart. in ziemlich guter Form erhalten sind, 
ist das römische verloren, sodass eine Kontrolle des Kompilators 
durch dies nicht möglich ist. Wir besitzen aber an den über- 
lieferten codices aus dem VIII. sec. und sonstigem Material 
Zeichen genug, die an seine Sorgfalt glauben lassen. Schwierig- 
keiten für die Analyse des mart. H. sind durch seine Bearbei- 
tung in fremdem Lande entstanden, wo es eine Reihe von Rand- 
bemerkungen erhielt, die bei jeder neuen Abschrift in den Text, 
oft an unrechter Stelle gesetzt wurden. Da man ferner in Gallien 
und England, wo die ältesten codd. ihre Gestalt erhielten, natur- 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 11 


gemäss weniger Interesse und Verständnis für die auswärtigen 
Heiligen, zumal für die einzelnen Ortsbezeichnungen hatte, so 
liefen die wunderlichsten Verdrehungen der Worte in den Text 
ein. Endlich sind Daten, die römischen Heiligen betreffend, ver- 
mutlich vom gallischen Bearbeiter eingefügt, worauf im Einzel- 
falle genau zu achten ist. 

Nach allem muss gleich hier gesagt werden, dass auf Grund 
der vorhandenen mss. an sichere Herausstellung des röm. Ka- 
_ lenders nicht zu denken ist. Doch „il n’est nullement impossible 
de degager et de reconstituer ἃ peu pres integralement tout le 

calendrier romain dont les membra disiecta sont disperses ἃ 

travers le texte du martyrologe* (Duch.). Letzteres ist nun in 

vollem Umfange durch zwei mss. (Ept. und Wiss.) von ca 700 

und 750 (nach Rossi) überliefert. Cod. Bern. von ca 800 enthält 

den grössten Teil (VII. k. jan. bis XI. k. dee.). Endlich ist vom 
cod. Lauresham. (VIII/VIII. sec.) ein wichtiges Fragment da, ent- 
haltend die Tage VIII. k. jan. — III. non jan. und VI. ΚΑΙ. febr. 

— II. Καὶ. febr. Dazu kommen die übrigen codd., deren Va- 

rianten in der Ausgabe von de Rossi-Duch. (AA.SS. 1894) abge- 

druckt sind. 

Der Versuch, den einen oder andern codex für Rom speziell 
nutzbar zu machen, ist noch immer mit der Schwierigkeit dunkler 
Vorfragen behaftet. Bern. giebt allgemein nicht nur die volleren 
Angaben, sondern im ganzen auch ebenso oder noch mehr zu- 
verlässige wie der ihm mehr verwandte cod. Wiss. und Ept.; im 
cod. Laur. ist ein Text verloren, der die vorhandenen an Voll- 
ständigkeit übertrifft, wie die Fragmente zeigen, während der 
englische cod. Ept. mit seltenen Ausnahmen eine verkürzte Form 
bietet. Ihm fehlen wichtige Lokalnotizen ebensowohl wie Hei- 
ligennamen. Die Frage ist also, ob in ihm eine kürzere ältere, 

oder eine gekürzte jüngere Form vorliegt, als in den übrigen. 
Im ganzen sind wir von der Richtigkeit der Argumente Kruschs 
(S. 299 f.) überzeugt und stimmen ihm gegen Duchesne bei, dass 
cod. Ept. die Priorität vor den übrigen hat. Demnach gestaltet 
sich das Verhältnis der Handschriften folgendermassen: 

Die Form des cod. Ept., welche ca 650 nach Britannien 
kam, stammt aus einer gallischen Handschrift X. Diese ging 
bis 615, zu dem Tode Columbans (IX. kal. dee.) zusammen mit 
Y, dem Vorfahr von Wiss. und Bern., denn der späteste gemein- 


z 


12 A. Urbain. 


same Heilige von E, B, W ist Columban, der Stifter von Luxeuil 
(7 615). Ihre gemeinsame Form wird also in Luxeuil entstanden 
sein, wie Krusch befürwortet: in der letzten Zeit des Abtes 
Eustasius 627/8 (Ὁ 629). Danach ging Y seinen eigenen Weg, 
während X noch Arnulf v. Metz Ὁ 640 am XV. Καὶ]. aug. als 
Anhänger des Columban’schen Mönchtums nachtrug und dann 
nach England geriet. Dabei ist er nicht frei von Interpolationen 
geblieben, die uns leider nicht deutlich gemacht sind in Ept. 
(Krusch wirft Duchesne im N. Archiv. 99. S. 308 vor, er habe 
die verschiedenen Hände nicht unterschieden). — Y dagegen 
(B. W.) wurde seit ca 628 bei den Kirchen von Auxerre und 
Autun verbreitet, aus einem unvollständigen Kalender dieser 
Kirchen vervollständigt und kam dann nach Aquitanien, wo er 
lokale Zusätze erhielt. Von späteren Zusätzen abgesehen, er- 
scheint hier Auxerre 2Smal, Autun 20mal, Lyon 26mal, Orleans 
10mal, Arles 8mal. Wir finden darunter das natale der Bischöfe 
Aunachar von Auxerre und Syagrius von Autun (Ὁ 600) und 
glauben mit Krusch es als depositio auffassen zu sollen; des- 
gleichen den König Gunthram (7 592). Wieweit nun B. und W. 
den ursprünglichen Text Y beibehalten haben, lässt sich zum 
Teil durch Vergleich feststellen. Wertvoll ist jede, auch jüngere 
Notiz, zuverlässig nicht immer das Gemeinsame. Zur Herstel- 
lung der älteren Kalenderform ist das Partikuläre von Ept. 
und B. W. zunächst jedenfalls abzusondern, dann aber zu er- 
wägen, ob man nicht Zusätze in der einen Quelle annimmt, wo 
thatsächlich Lücken in der anderen vorliegen (so auch Krusch, 
der hierin nicht konsequent bleibt). Es sei deshalb an dieser 
Stelle auch die Ansicht Duchesne’s abgewiesen, dass bei der 
Herstellung des röm. Kalenders nur das als gesichert angesehen 
werden soll, was alle codd. pleniores gemein haben. Richtig ist 
aber, dass man über das Gemeinsame hinaus nur vorsichtig reeci- 
pieren darf. Mit diesem Grundsatze werden wir auch an die 
Benutzung der codd. B. W. herantreten. Wir werden uns stets 
bewusst sein, dass ihre Ergänzungen topographischer Angaben 
über Rom aus irgendwelchen mittelalterlichen Quellen (z. B. könnte 
das auch ein römisches Exemplar unsers Martyrologs gewesen 
sein) geschöpft sein können und sicherlich sind. Das präjudieiert 
nicht gegen ihre Richtigkeit. Dasselbe gilt von cod. Laur., einer 


ΠΣ 522 


Eın Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom, 13 


_ Sehwesterhandschrift von B. Über Einzelheiten wird unten im 
- Kommentar zum röm. Kalender zu handeln sein. 


B. Das Verhältnis des mart. Hieron. zum römischen Chronographen 
von 354. 


Über die äussere Geschichte des r. Chr. sei hier nicht ver- 


handelt. Er ist wiederholt abgedruckt (8. Ruinart, acta sincera 


ed. 1859; Duchesne, Lib. Pont. I.; Monumenta Germ. antiqu. IX. 
p. 70) und gründlich besprochen von Th. Mommsen in den „Ab- 
handl. der philolog.-histor. Klasse der K. sächs. Gesellschaft der 
Wften.“ Bd. I. 8. 549-693. — Von seinen sieben Tabellen 
interessieren uns seine Gedächtnistage römischer Bischöfe und 
Märtyrer: 1. depositio episcoporum. 2. depositio martyrum. Wir 
finden darin Daten für die Bischöfe seit Lucius (7 255) bis zum 


_ Amtsantritt des Liberius (352); im ganzen Kalendernotizen zu 
36 Tagen des Jahres, von denen 2 nichtrömischen Märtyrern 


gewidmet sind: non mart. Perpetua et Felieitas; XVII k. oct. 
Cyprianus. — VIII k. jan. gilt der Geburt Christi; VIII k. mart. 


notiert das Fest natale Petri de catedra. Sonst haben wir ın 


der depos. episc. die Todesdaten von 12 römischen Bischöfen, 
in der depos. mart. auf 22 Tage verteilt diejenigen von 51 römi- 
schen Märtyrern, unter denen wieder Fabianus, Xystus, Pontianus, 


Calistus als Bischöfe bekannt sind. 


Nun zeigt ein Vergleich der 36 Kalendertage im r. Chr. mit 
den entsprechenden im mart. H. (cod. B) eine auffallende Über- 
einstimmung der Angaben: dieselben Personen-, Zeit- und Orts- 
notizen. Nur an drei Tagen decken sich beide nicht: non. sept., 
V id. που. id. dee. Doch das m. H. hat über den r. Chr. hinaus, 
unter etwa 160 Kalendertagen, eine Fülle von Zusätzen, worunter 
die depositiones der Bischöfe bis Bonifatius (7 422) verzeichnet 


sind, vereinzelt noch Leo (+ 461). Die Betrachtung dieser Zu- 


sätze ergiebt, dass darin, ausser bei Bonifatius, durchweg ge- 
nauere topographische Angaben fehlen, sowohl für die Zeit vor 


255 als nach 352. Der Schluss ist also berechtigt, dass dem 


u 
ὰ 


Kompilator des mart. H. ein römischer Kalender (oder marty- 
rologium) vorlag, worin genauere Angaben nur für die Zeit 
255—352 standen. Ob er sonst überhaupt noch Daten trug, wird 
einstweilen nicht entschieden werden. Doch erheben sich sofort 


14 A. Urbain. 


folgende Fragen. 1. Wie verhält sich durch eine etwaige Be- 
ziehung die Entstehung der depos. episcop. zur depos. mart.? 
2. Enthielt der offizielle Festkalender der römischen Gemeinde 
1. J. 352 Angaben über die Zeit bis 255 (Lucius’ Tod), sei es 
über Heilige, ἃ. 1. Märtyrer, Apostel, oder sonstige die Gemeinde 
interessierende Geschichtsthatsachen ausser dem was wir im 
Feriale des r. Chr. vor uns haben? 3. Hat der Verf. des mart. 
H. etwa nur die depos. episc. und martyrum gekannt, oder einen 
vollständigeren Kalender? 4. Woher nahm er, wenn letzteres 
nicht der Fall ist, seine übrigen Angaben? 5. Sollte etwa der 
römische Chronograph aus dem mart. H. excerpiert haben? 
Wie bemerkt, die Antworten darauf bestehen noch in Hy- 
pothesen, die an dieser Stelle nicht zu erörtern sind. Nur einiges: 
Läge das mart. H. nicht vor, so könnte angenommen werden, 
dass der offizielle Festkalender der röm. Gemeinde etwa 354 
eben die bekannte depos. mm. gewesen sei. Daneben hätte man 
im 1V. sec. eine Liste geführt, worin die Todestage der Bischöfe 
seit Lucius eingetragen waren, doch ohne Wiederholung der 
Märtyrer. Indess die Bedenken gegen diese Annahme werden 
vermehrt durch das mart. H., welches soviel über den Chr. hin- 
aus hat. Und die Vermutung von Th. Mommsen und L. Duchesne 
wird zur grössten Wahrscheinlichkeit: In Rom bestand 354 ein 
grösserer offizieller Festkalender, der verloren ist, aus dem aber 
der r. Chr. Auszüge mitteilt. Dieser Kalender wurde auch im 
mart. H. verarbeitet; doch ist die Frage, wann er die Stufe der 
Vervollständigung erreicht hat, die der Kompilator des mart. 
benutzte. Aus diesem lässt sich die genaue Gestalt desselben 
nicht reconstruieren. Auf Grund aller vorliegenden Handschriften 
fehlt jede sichere Norm zur Bestimmung derjenigen Daten post 
354, die aus dem römischen Kalender genommen sein könnten, 
aber nicht notwendig aus dieser Quelle ins mart. H. geflossen 
sein müssen. Stand für dies ein röm. Kalender aus der Zeit bald 
nach dem Tode des Bonifatius (422) zur Verfügung, so müssten 
wir auch im cod. B. und W., auch Laur. die volle Verarbeitung 
erkennen. Nun leiden aber die letzten Jahrzehnte — Bonifatius 
ausgenommen — an topographischer Mangelhaftigkeit. Die Bi- 
schöfe (352—418) Liberius, Damasus, Sirieius, Anastasius, In- 
nocens, Zosimus werden gegenüber den früheren (255—352) eben 
nur namhaft gemacht. Daraus darf geschlossen werden: ent- 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 15 


weder wurde der röm. Kalender seit 354 nach anderen Grund- 
sätzen ergänzt, als er begonnen war; oder er wurde prinziplos 
vervollständigt; oder im mart. H. ist, vielleicht zufällig, ein 
mangelhaftes Exemplar benutzt; oder endlich, des Kompilators 
röm. Kalender, ca 354 verfasst, war niemals ergänzt worden. 
Doch wie dem auch sei, zweierlei muss festgehalten werden: 
1. In Rom wurden nach 354 wenigstens die Namen der mm. 
aus der Julianschen Zeit, falls solche vorhanden waren, und der 
Bischöfe dem offiziellen Kalender einverleibt; dazu noch wichtige 
Gemeindeereignisse, wie Kirchweihen u. dergl. Aber unbekannt 
ist uns, wie lange der Kalender fortgesetzt wurde und was aus 
ihm geworden ist. 2. Im mart. H. steht eine genaue Notiz über 
die depositio Bonifatii 422. Nach ihm werden von den Bischöfen 
noch Leo (7 461) und Gregor (7 604) genannt; und zwar in 
allen codd. plen. (Ept. W. Bern.) IIII. id mart. Gregor, einer 
langen Namenreihe am Schlusse angehängt, mit der einzigartig 
feierlichen Formel in B. (> W.): „Romae depositio Sancti Gre- 
gorii episcopi summi pontificis, beatae memoriae“. Kürzer lautet 
es im englischen cod. Ept. (ca 700): „scı grigori pp romensis*. 
Die Formel und auch die kürzere Form in Ept., etwa 100 Jahre 
nach dem Tode des Papstes, sind wichtig. Wir dürfen schliessen, 
dass der Name Gregors bald nach der depositio, wie die Namen 
Columbans, Aunachars etc. in ein Exemplar nachgetragen wurde, 
welches unsern codd. zu Grunde lag. Das würde nach unserer 
prinzipiellen Stellungnahme zur Entstehungsgeschichte des mart. 
H. in Luxeuil geschehen sein, vor 628, in einem codex, welchen 
wir als Vorfahren von X und Y bezeichneten. Welches die 
ältere oder ursprüngliche Konzeption des Textes ist, liesse sich 
aus Ept. und B. W. nicht entscheiden, wenn wir nicht Ept. im 
Allgemeinen die Priorität einräumten. Da nun Gregors Todes- 
tag im Jahre 604 das letzte, jüngste, römische Datum in XY 
ist, da es nur wegen der besonderen Bedeutung dieses römischen 
Bischofs nachgetragen wurde wie das Leos I, und da alle römi- 
schen Bischöfe nach Bonifatius fehlen, so ist wenig Grund zur 
Annahme vorhanden, dass die ergänzende Hand in Luxeuil bei 
der Vervollständigung des Vaters von XY, also ca 628, ein 
römisches Exemplar unter sich hatte, in dem die alten Heiligen- 
tage der Stadt sorgfältig vermehrt waren durch die besonderen 
Erinnerungstage der jüngsten Zeit. Dass ein solches in Rom 


16 A. Urbam. 


überhaupt kurrent geführt wurde, ist möglich, aber durch die 
eigenen Worte (l. ec. 5. 7 unten) Gregors nicht probabel gemacht. 
Auch ist die Beobachtung, dass in unsern codd. E, B, W Notizen 
zu Rom unter etlichen Tagen zusammenhanglos eingefügt sind, kein 
stringenter Beweis für spätere Nachträge, geschweige auf Grund 
einer neuen römischen Auflage, sondern verschieden erklärbar: 
teils allerdings als Nachträge, meist als Textkorruption durch 
flüchtige Abschreiber oder Diktate, manchmal als verzweifelte 
Versuche, Randbemerkungen in den Text zu bringen. Dürften 
wir dagegen annehmen, dass dem cod. XY, dann besonders dem 
B und dem W, auch dem Lauresh. ein volles römisches marty- 
rologium als Quelle diente, so würden wir damit für die Über- 
lieferung des mart. H. eine höchst wichtige Hypothese haben 
und zu den überkommenen Exemplaren Ept. B. W. Laur. die 
Zuversicht gewinnen, dass sie uns genügenden Ersatz bieten in 
der Ermangelung eines römischen. Wir könnten sofort annehmen, 
dass im mart. H., welches Gregor selbst kannte, Papst Leo 
(440—461) der einzige nach Bonifatius eingetragene Bischof 
war (ll. id. mt). Nimm hinzu, dass sonst zwischen 422 und 461 
nur noch Kirchweihen fallen (unter Xystus III. 432—440), die 
das mart. H. erwähnt, so gewönnen wir die Anschauung, dass 
wir im mart. H. ein römisches kalendarium besitzen, welches, von 
den Namen Gregor und Leo abgesehen, in der ersten Hälfte 
des 5. Jhh. seine Entwicklung selbständig oder innerhalb des 
mart. H. vollendete. 

Diese Hypothese aber ist unberechtigt; so verliert das mart. 
H. einiges von seinem Werte für Rom. Wir müssen uns bewusst 
sein, mit dem Verluste jedes römischen Exemplars eine Reihe 
von wertvollen Notizen über Märtyrer, Bischöfe, dedicationes 
u. dergl. eingebüsst zu haben. Wissen wir doch ohnehin, dass 
wir im Besitz der ältesten codd. Ept. B. ete., ja im mart. H. 
überhaupt kein unfehlbares Verzeichnis aller mm und der ersten 
Bischöfe Roms haben. Es fehlen, wie Duch. schon bemerkt, die 
Namen der mm Sempronius, Paulus, Eupater, von denen der 
liber genealogus (405—427) weiss; andere, über die Rossi bei 
Besprechung römischer Denkmäler handelt (bulletino di arch. 
er. 1878. 1883); andere, die in den passiones vorkommen. 

Immerhin, gelingt es auch nur annähernd, die spezifisch 
römischen Festtage aus dem mart. H. herauszuheben, so ge- 


3 


4 


- er 


aka ar 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 17 


winnen wir die breiteste Grundlage für das Studium der römi- 
schen Martyrien und das älteste, grösste Verzeichnis römischer 
mm. Dagegen darf nur in beschränktem Sinne an die Wieder- 
herstellung eines „martyrologium sive kalendarium romanum“ 
gedacht werden, zumal wir wissen (aus dem r. Chronogr.), dass 
im verlorenen kal. rom. auch ausserrömische mm. verzeichnet 
waren (Perpetua et Felicitas, Cyprianus etc... Diese bei der Re- 
konstitution aus dem wirren Konglomerat unserer codd. ausser 
den speziell römischen noch herauszufinden, sehe ich nicht die 
mindeste Möglichkeit. Es ist anzunehmen, dass ihre Zahl gross 
war und Namen aus Orient und Oceident begriff. Der Kompi- 
lator der verschiedenen Kalender fand einzelne Heilige in jedem 
derselben wieder, meist an verschiedenen, zum Teil benachbarten 
Tagen. Und es ist schwer zu sagen, ob er prinzipiell alles zu- 
sammentrug, also auch dieselben Namen in derselben oder ver- 
änderter Form oft wiederholte, d. h. die Festtage der verschie- 
denen Kirchen in ein grosses Buch schreiben wollte; oder ob 
er mechanisch, naiv hier und da, strich. Es würde eine mühe- 
volle und vielleicht undankbare Aufgabe sein, die ältesten codd. 
daraufhin zu untersuchen, ein positives Resultat aber von grosser 
Wichtigkeit für die Analyse seines Werkes werden. Solange diese 
Arbeit nicht gethan ist, werden wir in jedem einzelnen Fall uns 
zu entscheiden haben, ob die Wiederholung von Heiligennamen 
unter verschiedenen Daten auf verschiedene Kalender zurückzu- 
führen ist, oder ob einem Heiligen mehr als ein Festtag am 
selben Ort, im selben Kalender zukommt. 

Nur einige Gesichtspunkte mögen zur Dublettenfrage be- 
merkt werden. 1. Verschiedene Dubletten bestehen nur schein- 
bar, wenn demselben Heiligen thatsächlich ein doppeltes Fest 
gewidmet ist. Man denke nur an den natalis suscepti episcopatus 
und die depositio der Bischöfe, an Translationen u. dergl. 
2. Es lag nahe, dass bedeutende Bischöfe und Märtyrer von ihrem 
heimatlichen Kalender in fremde übernommen wurden unter dem- 
selben oder einem andern Datum und so nun im kompilierten 
Martyrologium häufig erscheinen. 3. Man las in einer Legende 
das Schicksal mehrerer Heiliger, legte diese im Kalender leicht- 
fertig zusammen und liess doch ihre eigentlichen Sonderfesttage 
bestehen. 4. Man fand an einem Orte die Reliquien verschiedener 


Heiliger vereint, brachte unwillkürlich auch ihre Namen im 
Texte u. Untersuchungen. N. F. VI, 3. 2 


18 A. Urbain. 


liturgischen Gebrauch zusammen und von da ins Kalendarium. 
5. Nachlässige Abschreiber oder solche mit kurzem Gedächtnis 
hielten es für geraten, denselben Heiligen lieber zweimal aufzu- 
führen, als ihn ganz zu vergessen. 6. Bei den stetigen Ergän- 
zungen der codices aus anderen oder aus Passionen, Itinerarien etc. 
wurde derselbe Heilige wiederholt eingetragen. Denktman sich 
so die schliessliche Mannigfaltigkeit der Quellen zu unserm 
martyr. Hier, so wird die Schwierigkeit deutlich, das Problem 
zu lösen, wie die ungeheure Vermehrung der Heiligen und ihrer 
Feste entstanden ist. Manchmal bieten die „item“ und „etalibi“ 
einen Fingerweis, dass man eine Dublette zu erwarten hat. Im 
ganzen aber liegt bei kritischen Operationen dieser Art sehr 
häufig Gefahr vor, sich ins Blaue zu verlieren (Achelis 5. 203). 

Aus dem bisher Gesasten erhellt, dass uns die Untersuchung 
des mart. Hier. auf seine Überlieferung und Entstehung keines- 
wegs als abgeschlossen erscheint. Vielleicht starb G.B. de Rossi 
zu früh, um dazu aus seinem hagiographischen Wissensschatz 
den gebührenden Commentar zu liefern. 


C. Andere ältere Kalender und Martyrologien, 


die für die Feststellung des römischen Martyrolog. (ca. 450) 
in Betracht kommen, sind nach Ort und Zahl schwer zu be- 
grenzen. Potthast notiert im „Wegweiser“ (1896) allein 46 Ka- 
lendarien und 49 Martyrologien. Dazu kommen zahllose un- 
edierte mss., die wenigstens der Besprechung harren. Noch immer 
war ihr Studium dankbar. Von uns sind naturgemäss die ältesten 
bekannten alle heranzuziehen. Wieviel von ihnen, auch von etwa 
unbekannten, im mart. Hier. verarbeitet sind, bleibt zu unter- 
suchen. 

1. Das Martyrolog. syriacum vom Jahre 400 (412), welches 
seit 1887 in einer guten deutschen Ausgabe vorliegt bei Egli, 
altchristl. Studien (Zürich); vergl. AA. SS. Nov. II edit. Duchesne. 
In ihm ist Rom nur zweimal genannt unter den anderen durch- 
weg orientalischen 35 Städten und 6 Ländern. Verzeichnet ist 
ein Festag für Paulus-Petrus zum 28. Dezember und für Xystus 
zum 1. August. Ausserdem kämen Namen ohne Ortsangabe, 
Candidus, Anthimus, Silvanus, Asterius ete. in Betracht. Doch fehlen 
nähere topographische Notizen ganz und die Daten entsprechen 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 19 


weder dem römischen noch einem anderen occidentalischen Kalen- 
der, soweit ich sehe. 

3. Der sonst interessante laterculus des Polem. Silvius von 
448, vermutlich aus Gallien stammend (vergl. Eglı, altchr. Studien), 
leistet uns keine Hilfe. 


3. Dasselbe gilt von den Consularfasten von 354 und 493, 
über die Egli 1. c. handelt, überhaupt von den fastı cons., die 
mir zur Hand waren. 

4. Wertvoller ist schon das Kalendar. carthaginiense. 
S. Ruinart, acta ss. sincera; Eglı, altehr. Studien. Es ist vermutlich 
jünger als das mart. Hier., doch wenig. Es enthält unter seinen 
80 Festtagen 10—12, die nur römischen Heiligen gelten und 
mit dem römischen Kalender sich wesentlich decken. Darunter 
sind drei, die 354 noch nicht ım römischen Kalender, jeden- 
falls nicht im röm. Chronogr. standen: Genesius IX kal. sept., 
Clemens IX Κα]. dec., Chrysogonus VIII Καὶ]. dec. Näheres wird 
bei den einzelnen Tagen zu besprechen sein. 


5. Hierzu käme das Martyrol. roman. parvum (ca 700). 
S. Migne, P. L. 123 col. 143—178; de Rossi, Roma sott. II 
(1867) p. XXVII—XXXI. Nach den Untersuchungen von Sollier 
und de Rossi gilt seine Entstehung in Rom ca 700 für fest- 
stehend. Es hat für uns nicht mehr Wert als 


6. die historischen Martyrologien: Beda in England 
(674— 735); Florus (ca 830 in Lyon) bearbeitet den Beda, ohne 
dass wir seiner Feder folgen können. In diese Zeit gehört auch 
der versificierte Kalender des Wandelbert v. Prüm (848). Rhhabanus 
Maurus hat vor 842 (nach Hauck, R. E. XII?) mit reicherer Be- 
nutzuug von Passionen etc. sein Martyrolog. geschrieben. Ado 
(799—874) arbeitete unter Anlehnung an die Älteren, nach 
Sollier vor 860, in Vienne. Sehr abhängig von ihm ist ar 
(ca 875). Notker (850—912) beendigte sein Martyr. nach 
Wattenbach 892. Nach ihm wurde nichts Bedeutsames mehr 
im Mittelalter geschaffen. Erst das Tridentin. Konzil veranlasste 
das Martyr. Romanum, welches zuerst 1586 in Rom unter den 
Auspicien und wohl ale: Mitarbeit des Caesar Baronius 
erschien. Über die geringe Bedeutung dieser späteren Martyro- 
logien für die Kritik des M. Hier. hat H. Achelis S. 236 ff 


reichliches Material mitgetheilt. Doch da das älteste dieser 
ΟΞ 


20 A. Urbain. 


Kalendarien von Beda etwa zur Zeit der Entstehung des cod. 
Ept. verfasst ist, werden wir es zur Kontrolle der Zusätze und 
weiterhin die jüngeren in Betracht ziehen. Auf ihre Historieu 
selbst kommen wir später zurück. 


7. Zur Ergänzung seien genannt die griechischen Menäen, 
Menologien und Synaxarien. Bei der Fülle noch ungedruckten 
Materials darf ihr Gesammtwert für die abendländischen Heiligen 
nicht unterschätzt werden. Enthält doch das menol. Basilii, 
sec. X. (5. Migne, P. G. 117 col. 21—614) ca 30 Daten für römische 
Heilige. Dasselbe gilt vom „Synaxarıum der koptischen Christen“, 
aus dem Arabischen übersetzt von F. Wüstenfeld 1879. I. I. 
Erwähnt sei endlich noch „un fragment de calendrier romain 
au moyen-äge* (in den melanges d’archeologie et d’hist. 1893 
[vol. XIII] p. 163—177 von Louis Guerard ediert). 


D. Liturgische Bücher. 


Aus der Fülle handschriftlichen Vorrats, der noch in den 
Büchereien von Orient und Occident verborgen liegt, ist ver- 
mutlich erst die geringere Hälfte von libri liturgiei bekannt und 
untersucht worden; ob es wenigstens der wertvollere Teil ist, 
bleibt abzuwarten. Einstweilen ist folgendes zu beachten. 


1. „Liber comitis sive Lectionarius per eirculum anni, auctus a 
Theotincho presb.“ — gedruckt in S. Eusebii Hieronymi opp. 
Tom. XI. Veronae 1742. Von allen verwandten Schriftstücken 
scheint dieses für unsere Zwecke das bedeutendste. Es reicht 
wohl in seinem wesentlichen Bestand an das V. sec. hinan. 


2. Das „sacramentarium Leonianum“. Vergl. L. Duchesne, 
Origines du eulte chretien. Paris 1889. 8° p. 129 suiv. Es ist 
ein grosses Fragment, zuerst ediert von Joseph Bianchini 1735, 
nach einem ms, Veron. sec. VII; abgedruckt von Muratori (1748) 
in „Liturgia rom. vetus“, nach neuer Durchsicht des ms. von den 
Gebrüdern Ballerini bei Migne, P.L. 55. Das Stückf von Januar 
bis Anfang April incl. fehlt. Sein Inhalt sind Messen zu Ehren 
von mm. und zu Festen anderer Art. Duchesne datiert es nach 
500, vielleickt nach 537, kaum älter als Gregor (600). Es ist 
eine private Compilation, in Rom entstanden, nicht in offiziellem 
Gebrauch gewesen, „avec plus de choses que d’ordre“. 


. τ 3 ee ee . 


φ- 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 21 


“-- 


3. „Saeramentarium Gelasianum“. Vrel. Duchesne 1. c. 119 
suiv. Tommasi hat es zuerst in „codices sacramentorum* 1680 
nach mss. Vatie. reg. 316. sec. VII—VIII, Reichenau 30, @. Gall. 
348 ediert. Muratori druckte es 1748 1. ec. nach. Es ist gleich- 
falls eine liturgisch-röm. Sammlung, die ihre Entwicklung er- 
lebte. Das älteste ms. (Vat. 316) ist in Frankreich geschrieben, 
also für die römischen Verhältnisse, in denen der Rahmen ent- 
stand, mit Vorsicht zu benutzen. 

4. „Sacramentarium Gregorianum“. Vergl. Duchesne 1]. ὁ. 
p. 114 suiv. „C’est le livre du pape“. Sein Inhalt, in der ur- 
sprünglichen Form für Rom speziell bestimmt, „correspondant ἃ 
Τ᾽ &tat de la liturgie romaine au temps du pape Hadrien“. Unter 
Karl dem Grossen nach Frankreich gekommen, wurde es oft ab- 
geschrieben und ergänzt. 

Die 3 letztgenannten Stücke sind mit verwandten, aber für 
uns nicht besonders in Betracht zu ziehenden abgedruckt in 
„Liturgia romana vetus, tria sacramentaria complectens Leonianum, 
Gelasianum, antiquum Gregorianum edente L. Ant. Muratorio. 
Accedunt missale Gothicum, Francorum, duo Gallicana et 
duo omnium vetustissimi Romanae ecclesiae rituales [101]. 
Venetiis 1748." 

Eine stattliche Sammlung von 127 sacramentaria, die aber 
für Rom kaum in Betracht kommen, besprach Delisle 1886 in 
den m&moires de I’ Institut nat. de France, tome XXX1l. Ebenda 
im Anhang druckt er 5 gallische Kalender (im Fragment) ab, 
wovon wir nennen 

5. Calendrier du sacramentaire de Saint-Vast et de Corbie 
(ms. Par. lat. 12052 f. 35—40). 

6. Fragment de calendrier merovingien (ms. 30 du fonds de 
Reichenau, bibl. Zürich). 

7. Calendrier du sacramentaire d’ Amiens (ms. lat. Par. 
9432 f. 3). 

8. Calendrier du sacramentaire de leglise de Senlis (ms. 
biblioth. Sainte-Genevieve ἃ Paris). 

Diese 4 Stücke sind zum Vergleich mit dem römischen 
Kalender heranzuziehen. 

In neuster Zeit hat sich Hugo Ehrensberger um die Text- 
kunde liturgischer Dokumente Verdienst erworben. In der „bi- 
bliotheca liturgiea manuscripta nach Handschriften der Gross- 


922 A. Urbain. 


herzoglich-Badischen Hof- und Landesbibliothek, Karlsruhe 1889“ 
bespricht er 23 Gruppen liturgischer Bücher; seine „Libri litur- 
gieci bibliothecae apostolicae Vaticanae manuscripti. 1897“ ent- 
halten 33 Gruppen, darunter 40 martyrologia, 41 passionaria, 31 
lectionaria, 81 breviaria, 18 sacramentaria (4 sec. VII). Wir 
‚weisen auf diese Stofffülle nur hin, ohne sie benützen zu können, 
weil der Druck noch fehlt. Vergl. die Besprechungen von 
Leop. Delisle im Journal des Savants 1897 p. 284—99; Dom 
G. Morin in Revue benedictine 1898 p. 26. 27; Analecta Boll. 
XYVIl.p: 21921. 


E. Vitae, acta, passiones, hymni, translationes. 


Im Anfang war betont worden, dass Hauptzweck dieser 
Arbeit eine Grundlage für wissenschaftliche Erforschung der 
legendenhaften Tradition über römische Märtyrer sei. So wollen 
wir denn auch nicht die Legende als Gauzes zur Quelle machen. 
Aber dem Kundigen steht von vornherein fest, dass vielleicht in 
jeder der wüsten Menge legendarischer Erzählungen einige Worte 
stehen, deren historischer Charakter zweifellos ist. Das sind 
meist die Namen von Personen, Tagesdaten und topographische 
Notizen, also eben die Stücke, aus denen sich der Kalender zu- 
sammensetzt. Aber die Legende giebt durchweg ungleich mehr 
als dieser. Und um das plus richtig einzuschätzen, bedarf es 
einer vorsichtigen Beurteilung der konkreten Angaben, welche 
wir in den durch die Überschrift gekennzeiehneten Texten finden. 
Nur selten darf der Verdacht ruhen, dass Personennamen erdichtet 
oder durch sprachliche Übersetzung und fahrlässige Abschreiber 
umgestaltet sein könnten. Zeitliche Daten stammen allermeist 
aus einem Kalender, Martyrologium und dergl., oder sie beruhen 
auf Berechnung des Verfassers und bedürfen der Kontrolle. Am 
reichsten sind die lokalen Mitteilungen; allgemein sind es auch wohl 
die zuverlässigsten, da sie meist als der persönlichen Anschauung 
des Verf. entsprechend gelten dürfen. So gewinnen wir trotz 
der notwendigen Korrektive schon vor einer Generalkritik an 
diesen Historien oftmals unschätzbares Material. Es ist geborgen 
in etwa 80—100 Erzählungen und Dichtungen über Leben, 
Sterben, Translationen und Kult römischer Märtyrer und Kon- 
fessoren. Die einzelnen Berichte finden sich bald als Prozess- 


»ᾷῷ. 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 923 


akten (acta), bald als Leidensgeschichte (passio), bald in längerer, 
bald abgekürzter, in gebundener und freier Form. Sollte ein- 
mal der handschriftliche Vorrat ungezählter, zumal italienischer 
Bibliotheken gründlicher erschöpft und zur Darstellung gelangt 
sein, die wir von den Bollandisten erwarten, so wird es die Auf- 
gabe eines tüchtigen Sach- und Sprachkundigen sein, die Über- 
lieferungsgeschichte der wirren lateinischen Legenden zu schreiben, 
wie Alb. Ehrhard sie für die griechischen begonnen hat. Freilich . 
ungleich grösser als hier werden dort die Schwierigkeiten zu 
solcher Geschichte sein. Es wird viel Geld und Geduld dazu 
gehören. Bis zur Erledigung dieser Arbeit müssen wir uns 
mühsam abfinden mit der Kenntnis von Berichten ın einem 
Labyrinth von Texten und viel mehr Handschriften. Über deren 
Entstehung sei hier einiges notiert. 

Etwa zur Zeit, wo die Legende in den mancherlei Formen 
sich am lebhaftesten ausbildete, heisst es im Liber pontifiealis: 
„Clemens fecit VII regiones et dividit notariis fidelibus ecelesiae 
qui res gestas martyrum sollicite et euriose unusquisque per regio- 
nem suam diligenter perquireret“ .... . „Anteros gestas martyrum 
diligenter a notariis exquisivit et in eccelesia recondit“ 
„Fabianus feeit VII subdiaconos qui septem notariis imminerent 
ut gestas martyrum fideliter colligerent“. Dazu lesen wir im 
Constitutum Silvestri (Hardouin, Conc. 1290) von „notarii eccle- 
siae XIII qui gesta diversorum martyrum suscipientes ordine 
renarrabant“. Was an diesen Sätzen wahr ist, soll hier nicht 
ausgemacht werden. Aber trotz der ungemein spärlich fliessen- 
den Quellen für römisches Criminalrecht (vergl. Th. Mommsen, 
Römisches Strafrecht 1899) darf als sicher angenommen werden, 
dass nach sonstiger römischer Rechtspraxis zumal in Rom selbst 
die Christen allgemein erst nach Aufstellung eines Protokolls 
verurteilt wurden. Vergl. hierzu vorsichtig Edm. Leblant, Les 
actes des martyrs. Paris 1882. Wieweit es möglich war, sich 
durch recht- oder unrechtmässigen Erwerb in den Besitz des 
Protokolls zu setzen, wissen wir aus historischen Zeugnissen 
nicht. Manche von den uns überkommenen Schriftstücken er- 
regen den Eindruck, echte Prozessakten zu sein. Einzelne Ver- 
fasser von anderen berufen sich in höchst verdächtiger Weise 
auf echte Protokolle, um die Glaubwürdigkeit ganz krauser Er- 
zählungen zu erzielen. Argwohn allen gegenüber ist durchaus 


24 A. Urbain. 


gerechtfertigt, wie neuere Untersuchungen zeigen, z. B. der Streit 
Führer-Künstle über die Felicitasfrage. Nicht wenige, auch 
römische Dokumente, die Preuschen in Harnack’s Geschichte der 
christlichen Litteratur 1893 als „echt“ aufführt, wünschten wir 
in die Rubrik des Verdächtigen versetzt zu sehen. Die spezifisch 
römischen Legenden sind frühzeitig misstrauisch betrachtet worden. 
Zwar waren sie, wie der erwähnte Brief des Gregor an Eulogius 
(Jaffe 1517 VIIi 29) bezeugt, 598 in Rom wohl bekannt, aber 
schon im Dekret des Gelasius de recipiendis et non reecipiendis 
libris steht die wichtige Notiz über die „gesta sanctorum mar- 
tyrum, qui multiplicibus tormentorum cruciatibus et mirabilibus 
confessionum triumphis inradiant. Quis catholicorum dubitet, 
maiora eos in agonibus fuisse perpessos nec suis viribus sed Dei 
gratiae adjutorio universa tolerasse? Tamen ideo secundum an- 
tiguam consuetudinem et singularem cautelam in saneta 
Romana ecclesia non leguntur, quia et eorum, qui con- 
scripsere nomina ignorantur et ab infidelibus vel idiotis superflua 
aut minus apta, quam rei ordo fuerit, inserta leguntur“. Diese 
Beurteilung vonseiten des Gelasius kommt einem Verbot der 
Lektüre gleich und zeigt, mit wie kritisch-wissenschaftlichem 
Auge die leitenden Kreise in Rom damals die Heiligenlegende 
ansahen. Wir fügen die Worte Duchesne’s hinzu aus Lib. 
pontif. I p. CI: Cette discipline se maintint longtemps; on peut 
meme dire qu’elle se maintient encore, car les lecons de la messe 
sont empruntses exelusivement ἃ l’Ecriture sainte. I] n’en &tait 
pas de m&me en Gaule aux temps merovingiens (Mabillon, de 
lhiturgia gallicana I, V 7 p. 39) et sans doute en Afrique au 
temps du concile d’Hippone. Plus tard, quand on eut constitue 
Foffice de matines qui comporte un certain nombre de lectures, 
on y donna une place aux homilies des Peres, aux vies des 
saints et aux passions des martyrs et. Doch welches auch 
die letzte Ursache dieses Thatbestandes sein mag, faktisch tragen 
die römischen passiones etc. litterarisch durchweg eimen weit 
niedrigeren Charakter als andere oceidentalische, zumal die afri- 
kanischen. Damit ist die Hoffnung nicht aufgegeben, dass eines 
Tages aus irgend einem Handschriftenwinkel uns wertvollere 
Stücke zukommen, wie z. B. die acta Apollonii auf weitem Um- 
wege aus einem armenischen Kloster in Italien. Was uns einst- 
weilen zur Verfügung steht, sind: 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 35 


1. etwa 75 vitae, acta, passiones, die gedruckt oder hand- 
schriftlich in verschiedenen Recensionen vorliegen; 

2. eine Reihe von translationes; 

3. Berichte desLiber pontificalis über jeden einzelnen römischen 
Bischof; 

4. kürzere, meist oder durchweg excerpierte passiones in 
den historischen martyrologia, nicht zn vergessen die griechischen 
und orientalischen Menologien; 

5. diehterisch-metrische Darstellungen, meist auf bekannten 
Prosastücken beruhend; 

6. Inschriften von Grabtafeln (Damasusinschriften). — Bevor 
wir eine Übersicht des Rom angehenden Materials versuchen, 
mögen einige allgemeine Gesichtspunkte hergesetzt werden. 


1. Noch ganz mangelt eine kritische Studie über die älteren 
Hagiographen, die Verfasser der acta, passiones etc, ihre Zeit 
und Persönlichkeit. Beda Plaine hat kurze Notizen dafür ge- 
sammelt in „Studien und Mitteilungen des Benediktiner- und 
Cisterc.-Ordens“ XII 582 ff.: „Die lateinischen Hagiographen des 
VI—VIN. Jahrh.“ 

2. Die vorhandenen Schriftstücke tragen allgemein den ten- 
denziösen Charakter an sich, Religion, Sitte und Dogma nach 
einer bestimmten Richtung zu beeinflussen. Folglich muss die 
Anschauung des betreffenden Verfassers in ihrem Verhältnis zu 
den religiösen, ethischen und dogmatischen Richtungen der 
Kirchengeschichte erläutert werden, um Anhaltepunkte für die 
Zeit seiner Darstellung zu bieten. 

3. Die Autoren unserer Dokumente arbeiten aufgrund ge- 
wisser Rechtsanschauungen. Letztere sind auf ihre Einheitlich- 
keit mit den juristischen Prinzipien der in Betracht kommenden 
Geschichtsperioden zu vergleichen und zeitgeschichtlich zu kom- 
mentieren. Die Arbeit von Le Blant (1882) ist mit kritischen 
Mitteln zu erneuern. 

4. Es ist erwiesen (vergl. A. Wirth, die Danaesage in der 
christlichen Legende), dass antike Legenden christlich bearbeitet 
oder verwertet sind. Demgemäss muss in der Entstehungs- 
geschichte der einzelnen Geschichten stets die Frage nach einer 
etwaigen altrömischen oder israelitisch-jüdischen Grundlage ge- 
stellt werden. 


20 A. Urbain. 


5. Die Beziehung zu alttestamentlichen Stoffen und Stim- 
mungen ist besonders zu beachten. Die Lektüre von Erzählungen 
über Erzväter, gläubige Könige und Propheten, über die un- 
gläubigen ebenso und die Baalspfaffen hat ihren sichtbaren Ein- 
Aluss auf die Gestaltung der christlichen Sage, wie der Geist 
der „Propheten“ überhaupt den Christengeist unmessbar beein- 
flusste.e Zwei Reihen von Einzelzügen gehen hier und dort 
parallel. 

6. Bestimmte historische Angaben über Regierungszeit von 
Kaisern, höheren Verwaltungsbeamten und dergl. sind an den 
geschichtlichen Normen zu prüfen, stereotype Figuren als solche 
zu erweisen, Zeitangaben zu erklären, zu widerlegen und zu 
korrigieren. 

7. Eine wichtige Frage betrifft das Verhältnis zwischen 
dieser Art Erzählungen und dem mart. Hier. und speziell dem 
darin verarbeiteten kalend. romanum. Einzelnes wird an seiner 
Stelle besprochen werden. Allgemein gilt dies: das uns er- 
haltene Legendenmaterial aus Rom schliesst sich im ganzen dem 
Gemeindekalender an und sollte wohl ursprünglich zur Lektüre 
an den Festtagen dienen. Doch ist bereits das Verbot dieser 
Lektüre mitgeteilt. Was darauf aus den vorhandenen Texten 
im VII. und den folgenden Jahrhunderten geworden ist, lässt 
sich, solange eine allgemeine Überlieferungsgeschichte aufgrund 
der mss noch fehlt, nicht sagen. Es ist zu untersuchen, ob und 
unter welchen Bedingungen sie in Rom weiter existierten, oder 
ob sie ihre jetzige Gestalt etwa wesentlich ausserhalb Roms und 
Italiens erhielten. Auch bleibt die Annahme, dass die ursprüng- 
lichen ‚acta sincera‘, wirkliche Prozessakten, zu erbaulichen Zwecken 
nicht unmittelbar verwendet wurden, nachzuweisen. 

8. Dass eine formelle Verbindung des mart. Hier. resp. des 
kalend. rom. mit passiones oder Excerpten davon bestanden 
hat, scheint nach dem bekannten Gregors resp. Cassiodors anzu- 
nehmen. Duchesne bildet daraus die Hypothese von zwei Re- 
censionen des mart. Hier.: a) ein Kalenderepitome, b) ein Mar- 
tyrolog. mit historischen Notizen über die passiones. A. Harnack 
hat diese Vermutung (Th. Lit.-Ztg. 1888) energisch unterstützt. 
Dafür fehlt noch jeder handschriftliche Beleg. Einzelne Notizen 
in codd. B. W. Laur., die von Harnack als Torso der weiteren 
Recension angesehen werden, könnten ebensowohl flüchtige Zu- 


ὥστ 


U ἡ FR 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 237 


sätze sein, wie wir solche in der depos. mart. des r. Chr. finden, 
vielleicht ursprünglich Randglossen. 

9. Praktisch für unsere Untersuchungen ist zu allermeist 
das Verhältnis der topographischen Notizen im mart. Hier. und 
den Passionen. Eine Betrachtung der letzteren daraufhin er- 
giebt ein wesentliches plus. Und da, wie zu Anfang betont ist, 
die passiones zum grössten Teil Lokallegenden sind, die sich 
an ganz bestimmte Gräber, Denkmäler, Kirchen, Coemeterien etc. 
knüpfen, so haben wir an ihnen eine topographische Direktive, die 
nur durch topographische Forschungen, Epigraphik, archäolo- 
gische Funde allerart erklärt und ergänzt werden muss. 


Der Bestand von Texten die römischen Martyrien der ersten 
4. Jhh. betreffend. 

Um einen Überblick über das zerstreute Legendenmaterial 
haben zu können, soll im Folgenden eine systematische Samm- 
lung versucht werden, zuerst von dem gedruckten Bestand. 

Nach verschiedenen Grundsätzen sind solche Sammlungen 
wiederholt gemacht worden. Die alte Kirchengeschichte erhielt 
und verlor anscheinend mit Eusebius Pamphili eine bedeutende 
Kollektion. Davon ist, für Rom wenigstens, nur wenig erhalten. 
Vergl.: Domitilla in ἢ. 660]. ΠΠ 18; Ptolemaeus et Lucius ibid. 
III 25; Apollonius V 24; Fabianus ep. VI 39. — Nach ihm haben 
Rufin (+ 410), Sulpie. Severns (+ 420), Hieronymus (7 420), Socrates, 
Sozomenos (ca 450), Theodoret (7 457) kaum etwas Belangvolles 
hinzugeleistet. Doch vergl. bei Hieronymus, de viris illustribus: 
Petrus (2), Clemens ep. (15), Ignatius (16), Justin (23), Apollonius 
(42), Cornelius (66), Cyprianus (67). In diese Zeit gehören auch 
die vitae episcoporum im Liber pontificalis. — Im VI. Jhh. schrieb 
Gregor. Turon. seine Wunderbücher (neueste Ausgabe in Mon. 
Germ. Hist., seript. rer. Merov. 1 1.2). Vergl. Petrus, Paulus, 
Clemens, Chrysanthus, Pancratius, Laurentius, — Vor ihm aber 
dichtete schon Aurel. Prudentius Clemens seine carmina (Carmına 
quae extant ed. Alb. Dressel. II partes. 1860). Vergl. Periste- 
phanon: II. Laurentius. ΧΙ. Hippolytus. XII. Petrus et Paulus. 
XI. Agnes. — Flodoardus (Flaraldus), 7 966 als Archivar der 


“Kirche in Rheims, publicierte seine opuscula metrica „de trium- 


phis Christi apud Jtaliam libri XIV“ (Migne, P. L. 135 60]. 
595—886), für die Überlieferungsgeschichte von Wert. S. darüber 


8 A. Urbain. 


Scheffer-Boichhorst (1887), Waitz, Wattenbach (G.-Q.). — Im 
XII. Jhh. schreibt Vincentius Bellovacensis (7 1264), ord. 
Paedicat. in Royemont, sein „speculum historiale,“ libriı XXXI, 
worin wir (libri X—XV) eine reiche Stoffsammlung verarbeitet 
finden (s. editio Venetüs 1494, 2 vol. in folio). — Jacobus de 
Voragine (Varagine, Viragine), archiepisc. Januensis, Τ 1298, 
hinterlässt uns u.a. seine „legenda aurea“ sive „liber passionalis“ .. 
vulgo „Historia Lombardica“, legenda sanctorum per anni eircuitum 
venientium (S. ed. Th. Grässe. 1843). Darin kommen für Rom 
etwa 60 Texte in Betracht. — Petrus de Natalibus (dei Nadalı) 
episcop. Equilinus, 7 ante 1406, schrieb den „catalogus sanctorum 
et gestorum eorum ex diversis volnmisibas collochns use 
ee der Heiligen nach Ordnung ihrer Jahrestage mit 
beigefügten kurzen geschichtlichen Nachrichten. Letzte Ausgabe 
Venetis 1616. fol. — In der 2. Hälfte des XV. Jhh. veran- 
staltete Boninus Mombritius in den „vitae sanctorum“ die erste 
grössere, alphabetisch geordnete Sammlung von vollen Texten. 

Jacob. Faber Stapulensis folgte 1525 mit den „martyrum 
agones antiquis ex monumentis genuine descripti,“ vollendete doch 
nur den Januar. — Einzusehen ist auch von Georg Vicelius das 
„Hagiologium seu de sanctis ecclesiae. Historiae divorum toto 
terrarum orbe celeberrimorum e sacris scriptoribus . . emissae.“ 
Moguntiae 1541. — Von Aloysius Lipomanus erschienen 1551—54 
4 Bände „sanctorum priscorum patrum vitae“; Venetiis. Sie lassen 
die rechte Ordnung vermissen, sind aber eine reiche Fundgrube. — 
Weit umfangreicher sind die vier Foliobände von Laurentius 
Surius: „vitae sanctorum,“ die jenen fast auf dem Fusse folgten. 
(5. edit. 1618). Wenig später begannen Rosweidus (1569— 1629), 
Bollandus (1596— 1665), Henschenius (7 1681), Papebroch (7 1714) 
die gewaltige Sammlung der Acta Sanctorum, die zurzeit bis 
zum 4. November vollendet ist, zum Teil neue ' Auflagen er- 
fahren hat. 

Damit sind die grösseren, allgemeinen Sammlungen erschöpft. 
Von kleineren Sammlungen und Publikationen seien genannt: 
1. De memorabilibus et claris muliebribus aliquot diversorum 
scriptorum opera. Parisiis 1521. 2. Ant. Bosius, Historia passionis 
B. Caeciliae ete. Rom. 1660. 3. Frang. Combefis, Illustrium 
Christi martyrum lecti triumphi .. Paris 1660. 4. Ioann. Mabillon, 
Vetera Analecta sive .. nova editio. Paris. 1723. 5. Andr. Gallandius, 


Bags. 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 39 


Bibliotheca veterum patrum ... graeco-latina. Venetiis. 1788. 
6. Bibliotheca Casinensis, seu . . 1. 1873; 11 1875; III 1877; 

IV 1880. 

7. Const. Tischendorf, Acta apostolorum apoer. Lips. 1861. 


E. 


% 
“ 
[4 
3 
® 

᾿ 
Ἢ 


8. R. Ad. Lipsius, die apokryphen Apostelgeschichten und 
Apostellegenden. 1 1883; Il, 1884; Il, 1887. 

9. Erinnert sei noch an die historischen Martyrologien von 

- Beda, Rhabanus, Ado, Usuardus, Notker, Baronius; an das grie- 
chische Menologium Basilii (Migne, P. &. 117 col. 21—614) 
und andere. 

10. Als Archiv für Publikation neu gefundener Texte dürfen 
vor anderen Zeitschriften die Analecta Bollandiana gelten. Brüssel, 
1882 ff. 

11. Manche neue Texte finden sich auch in den Handschriften- 
katalogen der Bollandisten, auf die wir sogleich eingehen. 


Für diese Fülle von verschiedenen und verschiedenartigen 
Texten fehlt, wie gesagt, die Überlieferungsgeschichte. Wer sie 
schreiben will, übernimmt das notwendigste und vielleicht schwie- 
rigste Gebiet in der hagiographischen Arbeit. Dazu ist Kennt- 
nis eines Handschriftenbestandes nötig, von dessen Umfang viel- 
leicht zur Stunde noch niemand genaueres sagen kann. Es sollte 
desshalb ınit allen Mitteln darauf gedrungen werden, dass in 
schnellerem Tempo die Handschriften wenigstens der europäischen 
Bibliotheken katalogisiert würden. Für die Hagiographie liegen 
zur Stunde einige mustergültige Kataloge Dank der Arbeit der 
Bollandisten und H. Omont’s vor. Von zahlreichen anderen darf 
nicht dasselbe gesagt werden. Es fehlen die incipit und desinit, 
sodass aus dem Katalog nicht zu ersehen ist, welcher Text- 
recension die Handschrift entspricht. Wir registrieren deshalb 
im Folgenden nur die mss., deren Texte aufgrund zuverlässiger 
Vergleichung mit Drucken identifiziert sind. Dazu dienen be- 
sonders folgende Kataloge: 

1. Catalogus codicum hag. lat. bibliothecae regiae Bruxellensis 
1886. 2 vol. 

2. Catalogus codicum hag. lat. bibliothecae nationalis Parisiensis. 
1889—93. 3 vol. 

3. Catalogus eodd. hag. graec, bibl. nat. Parisiensis. 1897. 1 vol. 


su 
ἘΠ 


30 A. Urbain. 


4. Catal. codd. hag. lat. bibl. Ambrosianae Mediolanensis. 
Analecta Bolland. XI. 1892. 
5. Catal. codicum hag. qui Vindobonae asservantur in bibliotheca 
privata Caesaris Austriaci. S. Anal-Boll. XIV. 
1895. p. 231—83. 


S. 


Gr Rt biblioth. Brugensis. S. Anal. Boll. X. 1891. 
p. 453—67. 
ΠΩΣ ἣν τ Carnotensis. S. Anal. Boll. VIII. 1889. 


Bean, a; „ Cenomanensis S. An. Boll. XII. 1893. " 
AR a; » - . Gandavensis. >. 2 rs {ΠΡ 
1884. ὅ. 
are, A „  Hagensis. 5 551 
ρων ὰ " Leodiensis. I. ee: 
A; 5 »  Montensis Sn Genese. 
ISEN-, ᾿ . .“ Namurcensis. 8 See) 
ΠΕ. ΝΣ: “ Alphonsi Wins. S. „ „XUH. 189. 
p. 409 ff. 


Die einzelnen Texte der Legenden nach den Namen der 
Hauptmärtyrer alphabetisch aufgeführt. 

1. Abdon et Sennen: Mombrit. 16. ine.: Postquam Decius 
caede substulerat sanctos Olympiadem et Maximum: nuntiatum 
111 fuit Galbam oceubuisse: proinde pergit Romam post menses 
quattuor .... ., des.: et translata sunt in eimiterium Pontiani. — 
Surius verbindet den Text mit dem martyrium Laurentii (1%). 
Vergl. Lipomanus IV ἔ 183; ‚Vincent. Bell. XII. 49. 91; Jac. a 
Vor. cap. 106; Petr. de Nat. VI 158; Vicelius II 188; Flodoard. 
IV. 15; Beda, III k. aug.; Florus ibid.; A.S. 2% VII 137. 8. 
In den Handschriften ist die passio A. et S. meist mit der des 
Laurentius et socc. verbunden. Siehe dort die mss. 

2. Abundius et Abundantius: passio in AS (acta sanc- 
torum Bolland.) !%,. V 293—310. 

3. Abundius et Irenaeus; passio bei Mombr. II 14 s.: 
ine. Hippolytus et lustinus presbyter cum sepelissent corpus b. 
Laurenti.... 

Vergl AS 2%, V 790. 1; ef. Surius IV 616. Die passio 
schliesst sich meist an die von Laurentius und Hippolytus an, 
während deren martyrium Ab. et Ir. schon eine Rolle spielen. 
Merke die lat. mss. Paris. 5278 f. 176.7 sec. XIII; Carnot. 190 


Ein Martyrologyum der christl. Gemeinde zu Rom. 31 


f. 162 sec. XII; Bruxell. 380—2 f. 166 sec. XV. — Vergl. 
Flodoard. V. 6; Petr. de Nat. VII 116. 


4. Aceiarex et Luceia virgo: passio AS. ?°/, V 13.14. Dazu 
 mss. Paris lat. n. a. 2179 f. 200 sec. ΧΙ, 
» 9». 5308 1 362—3 er: 
» » 1864 f. 148—9 
u 9806: 8 a Ehe 
Bruxell. lat. 9810—14 f£8 „ XI. 
Namurcens. 53 sec. XI. 
Vergl. Vincent. Bellov. XIII 97; Flodoard. IX 6; Petr. de Nat. 
VIA. 
5. Agapitus m. Praeneste: 
a) vita et sermo, von Dr. J. Loserth ediert im „Archiv für 
österr. Geschichte“ 1881. S. 366 ff. nach ms. biblioth. Krems- 
münster No. 401. 


b) passio: AS. 1855 II 537ff. Dazu die mss. 


Paris lat. 5299 ἡ 74—9 s.IX. Par. lat. 15437 f. 117.8 
5310 f. 167—70 5. X. 16734 f. al .XU 
3789 f. 215—9 5. ΧΙ. 17005 £. 131.2 
5274 f. 146—9 5274 #. 111.119, 114. 
5312 f. 158—60) 5278 f. 165.6 
ὶ 5566 ££ 89--Θ8  xyı 5296 £.195.6 | 8 
3 11753 £. 116—8 | τὴ; 5323 £.191.2 5 ΧΠ: 
᾿ 12606 f. 84 ‚9742 f. 221—4 
| 14363 £ 1154. 11758 f. 133.4 


5276 f. ἘΠῚ s.XIV. Brux. lat. 8344—6 f. 1—6 5. X. 
11759 £. 26.7 98—100 £. 151.2 5. XL. 


14365 f. 333—5 s. XV. 9990 £.166.7 1 5. 
Carnot.lat. 68 ἢ 1578 5. ΧΙ. 1885 en 

144 f. 184—6 5. Χ. 197 £.8.9 5. 

Cenom. lat. 227 £. 115.6 85. ΧΗ. 9368 £. So, XV 

Brug. lat. 404 ἢ 40.1 3. XI. GAf.155—7 2? 


Ambros. lat. B. 55 Inf. ἢ 0.1 5. ΧΙ. 

E. 84 Inf. ἢ. 183.4s. XIL 
Vergi. Beda (XV k. sept.), Ado (= Surius 3,8); Vincent. Bellov. 
XII 118; Flodoard. VI. 3; Petr. de Nat. VII 74. Siehe dazu die 
Studie von Orazio Maruechi: 5. Agapito Prenestino. Roma, 
Scuola tipografica. 1898. 8°. 35p. 


32 A. Urbain. 


6. Agnes et Emerentiana: 


a) passio Agnetis, bei Assemani, acta sanetorum [1 159 
(syrisch-lat.) und bei Bedjan, acta mart. et sanct. IV. (syrisch). 


b) vita a. Ambrosio: Mombrit. I 18; Surius 211; Lipoman. 
1 52, II 48; AS 211 II 351—4; dazu mss. lat. 


Paris 12598 f£ 86—93 5. VUL Paris 5304 f. 210—14\ 


10861 f. 95—100.109.110. n. a. 2179 £. 8690, & N. 
s. IX. 3788 f. 40.1; 100—2 
1764 Ὁ 1.2 566, XII. 
3779 £. 116—20| _ x 3792 f. 68 \ 5 
5301 ἢ. 20a 3793 £. 1001041 ΧΗ. 
n. a. 2180 £. 129 
GOyAH. 837 3809 ἢ N ᾿ 
5302 £. 178---81 3800 ἢ. 12-195 ΧΙ]. 
ἘΠ 61-7 | 5265 f. 116—26 
5318 £. 146 | 5281 f. 32-361 
9737 Ὁ 109— 1. 5306 £. 52.3 τὰ 
11752 ἘΞ 11-3 BEI. πρτ  Ὁ 
12602 ἐ 95 (> x: 11756 Ε 137—9 
14363 ££ 81-3 17630 ὁ 74-9 
16736 ἔ 125.6 | 9741 f. 283—9 
17003 2152-401 14365 ἢ al. XV 
17625 f. 184—9; | n. a. 2288 f. 100—5 
204.5 
791.5 mis ) 
1765 f. 209-5 Brux. 7882 Ὁ 81-5 τ ΧΙ 
5269 f. 77-80 9119 £ 55—7 
5277 f. 76-81 9810—14 f. 625 
5278 f. 46—8 14924—34 £. 107—12\s. XII. 
5280 f. 93—7 ἢ χπὶ 20826—8 f. 27-9 
5291 f. 129—31f 12461 f. 182—5 
5292 f. 187— 2 7432 31-53 
53111. 104—8 7483—6 Ὁ 145—8 |. sur 
5341 £ 1213 | 115505 ££ 53—6 


5371 f. 136—40 


Brux. 7808 f. 375—88) „xy. Carnot. 144 Ὁ 46. 9 Is X. 
1917.82 58934 195. De 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 33 


Brux 64-f. 44—7 \ Carnot. 150 ἢ 91-4 | 
9375 £. 57. 92] 102 f. 34—7 
Nam. ΕΓ 8. 5. ALV. 204 f. 127—9 


Gand. 537 ££ 89-- 91 5. ΧΙ]. 

Cenom. 214 f. 189—91 5. XÜ. 

Ambros. B. 53 Inf. f. 154—7 rt 
Beet ΠΕ Υ 48-50 ἡ τς 
B. 49 Inf. f£ 68-70 s. X. 


ef. die acta compendiosa in mss. Par. lat. 


10870 £.103 \, x 193 #14), > 
15029 #450 1.° δ᾿ TEN Aare 
15030 f. 84-90 8. XV. 


c) Vergl. Beda XII kal. febr.; Jacob. a Vor., leg. aur. cap. 24; 
Petr. de Nat. II 107, II 13, III 33; G. Vicelius II 89.90; Menol. 
Basil. ὅς: Prudentius, peristeph. XIV p. 463—9; Flodoard. VIII 
19.20. 21; acta metrica a. Hildeberto Cenoman.: Migne, P.L. 171 


5 col. 1307—14, ms. Par. lat. 4214 f. 100.1. s. XIV; acta metrica: 
ΝΥ eatalog. codd. hag. lat. Par. II 29.30, ms. Par. lat. 5301 f. 37 
2 s. X; acta metriea: Harster, novem vitae ss. metricae, ms. Par. 
lat. 14145 { 1—8 5. ΙΧ. 


Merke die Studien von 

1. Bontempi, vita di Sant’ Agnese vergine e martire 
rom. 1890. 

2. Rohault de Fleury, les saints de la messe ... 1893. 1. 

3. Haureau, Le Mathematicus de Bernard Silvestris et la 
„passio sanctae Agnetis“ de Pierre de higa. 1895. 

4. Le Bourgeois, les Martyrs de Rome. 1897. 

5. Emilio Bongiorni, la vergine e martire romana Sant’ 
Agnese nelle opere di sant’ Ambrogio vescovo diMilano. Brescia. 
1897. 110}. 

6. Pio Franchi de’ Cavalieri (10. Supplementheft der Röm. 
Quartalschrift. Rom. 1899. 96 S.): S. Agnese nella tradizione e 
nella leggenda. 

7. Alexander, Eventius, Theodulus: passio bei Mombr. 


I 20 ine. Quinto loco a beato Petro apostolo ... des. locus 1088 
Texte u. Untersuchungen. N. F. VI, 3. 3 


94 A. Urbain. 


habet proprium sacerdotem usque in hodiernum diem. Sanctorum 
autem natalis est ipsorum V non. maj. Benedictus dominus in 
saeculo saeculorum“. Zu vetgr mit den Texten bei Surius ὅς: 
Lipoman. III 56, III 165; AS. ®/, I 371—5, 19, I 5523, ', I 
344.5; Beda-Ado °/, ; Liber pontitfiealis; Cat. eo Brux. 1 218— 23; 
Flodoard. III 2. 


Auf folgende mss. sei verwiesen: 


1. zu Surius ?, = AS. Ἵ I 3715. 
mss. Par. 3789 f. 19—26 .. Brux. 9742 1. 74—9 
5593 ἢ } 5. ΣΙ. 18108 £. 121--0 } s. ΧΗ. 
5284 f. 10—14 207.8 £. 225—7 s. XI 
SORT Er: 125 ENT 312 1. 86—91 5. XIV. 
Bart 3-ὸ J 041. 80-- 4 
Brux. 9119 Ὁ 145.6 5 XH. 92912 sl s.XV. 
s059 f. 37—9 


Nam.,53 1: . ὧν: AI Ambros. 
Carnot. 1441. 82-- =. X. P. 113 Supf. 67-72 =. 
190 £. 7980 5. XIL. B. 49 Inf. f. 113—16 =. XI. 
Cenom. 217 f. 18-21 5. XI. A. 251 nf. f. 83875738 
Brug. 403 ἢ 17S—81 5. XII. 


3. zu AS. 10. II 552.3: ms. Par. 3779 £. 180—2 =. X 
3. zu Cat. hag. Brux I 218—23. 
mss. Par. 5310 f. 11—18] X Par. 5296 f. 6-8 

35lat Bahr 5922 Ὁ 3842| un 
3789 £. 15—19 s. XL 5323 δ. 22a ER 
5274 f. 101—4 11757 1. 46—9 
5912 f 72—4 N 96—8 s. XIV. 
12602 f. 1-6] 4365 £. a SV 
12611. 62—6 !s.Xll. en f. 333 —9 ἐς τα λῆ 


14363 1. 101—4 
16737 f. 39—42 
n. a. 2179f. 1—4 


4. zu AS. 14, 11 344.5: ms. Par. 5289 f. 44 s. XIV. 

5. zu Ado 3); :ms. Par. 3816 £. 106.7 s. XIV. 

6. acta compendiosa in ms. Par. 10870 f. 114 5. XII; 9739 
f. 102—104 sec. XII; 3278 f. 164 sec. XIV. 


Ein Martyrologium der christ). Gemeinde zu Rom. 2 


7. Vergl. mss. Paris. 3779 f. 175—80 sec. X; 5359 f. 131.2 
sec. XI; Carn. 150 f. 170—173 sec. XII; Brux. 197 f. 35—37 
sec. XV. 

Vergl. Vince. Bellov. XI 74; Petr. de Nat. IV 19; Schels- 
trate, ant. ecel. 1 τι. 

Beachte die Studie von L. Duchesne im Liber pontif. I und 


3 von Le Bourgeois, Les martyrs de Rome. 1897. 8. auch 
Folgendes. 
} 8. Alexander m. via Claudia (2!/,): acta a. Crisentiano in 


AS. 21, VI 230. Dazu mss. Brux. 9289 f. 181—3, 12461 ἢ 
291—5 sec. XII. Vergl. Petr. de Nat. VIII 102. 
S. Le Bourgeois, Les martyrs de R, p. 154 fi. 


9. Anacletus episcop. rom.: s. Liber pontif.; Lipoman. 
HI 55. Vergl. Flodoard. I 8, III 1; AS. !®,; Petr. de Nat. 
VI 95; Schelstrate 1 ır. 

10. Anastasia senior: 

a) passio graeca (Metaphrast.) bei Migne P. G. 115 col. 
1293—1308, AS. ?°/,, X11520—8. Dazu mss. Paris. 1480, 1495, 
1503, Coisl. 145 (s. XI); 1484, 1494, 1512, 1524, 1543, 1546, 
(sec. XIT); 1555 (sec. XIV); 1558 (sec. XV). Dieselbe lat. in AS. 
28,0 XU 520—8. S. ms. Par. 11753 f. 251—253 (sec. XII). 
Vergl. Surius 250; Lipoman. III 194.231; Biblioth. Casin. III 
flor. p. 179; De memor. muliebr. p. 94. 

b) passio graeca inedita. ine. χατὰ τοὺς καιροὺς Διοκλη- 
τιανοῦ τοῦ βασιλέως... im mss. Mosquens. 387 f. 188—95 
sec. XI, 770 sec. XIV (nach handschriftl. Mitteilung des Herrn 
Prof. Ὁ. von Gebhardt). 


6) encomion a. Niceta Paphlag. bei Combefis, auctar. noviss. 
I 463—77 u. Migne P. G. 115 col. 336—72. Dazu mss. Paris. 
1180 s. X, Coisl. 110 s. ΧΙ. 

Vergl. die Texte bei Beda, Ado, Rhabanus, Usuardus zum 
VII kal jan.; Petr. a Vor., leg. aur. cap. 7; Petr. de Nat. II 2; 
Menolog. Basilii ??/,,; Flodoard. VII 10. 


11. Anicetus episec. rom.: s. Liber pont.; AS. 17/,; Lipom. 
UI; Flodoard. IV 4; Petr. de Nat. IV 57; Schelstrate, ant. 
ecel. 1 τι, 


9Ὲ 


36 A. Urbain. 


12. Anteros epise. rom.: s. Liber pont.; AS. 3, ; Lipom. 
Ill; Flodoard. IV 12; Petr. de Nat. II 37; Schelstrate, antiqu. 
eecl. I 1% 

13. Anthimus pr, Maximus, Bassus etc. mm. in Sa- 
binis: passio in AS. !", 11 616—9. Vergl. Surius 11: u. mss. 


Ὁ 


Par. 5310 £ 24—9 s.\X. Brux. 207.8 f. 236—8 s. XIH. 
19514.379--89 5. XIE 3302 E 22 Bean 


Nam. 53 sec. XI. 

Aus Brux. 207.8 ist in Anal. Boll. Il 288.9 ein prologus zur 
passio abgedruckt. 

Siehe Flodoard. IX 2; Petr. de N. IV 157. 

14. Apollonia, „filla Apolloniı senatoris Romanorum“. 

Siehe AS. ὃ. II 280.1; mss. Par. 1148 s. XV (acta compend.), 
Brux. 7917 f. 74—6 5. XIV, 3391—9 f. 116 (fragm. sec. XV); 
Wins. 3 f. 122—4. Vergl. Apollonia m. Alexandriae, „filia Eusebi 
imperatoris Graecorum“. Euseb. ἢ. 6. V1 41 τ; acta lat. ms. Brux. 
7917 1. 65—74 5. XIV inc. Sancta Apollonia unica extitit filia 
Eusebii .. .; Petr. de Nat. III 107. 

15. Apollonius: 

a) acta armen. vulgata a pp. Mechitaristis. Venetis 1874. 
Translation of the acts by Conybeare in „the Guardian“ (2?/, 1893). 
Deutsche Übersetzung von A. Harnack in seiner Untersuchung. 1893. 

b) passio graeca, μαρτύριον τοῦ ἁγίου καὶ πανευφήμου 
ἀποστόλου ᾿“πολλῶ τοῦ καὶ Σακκέα“, in Anal. Bolland. 1895 p. 
284 8806. e ms. Par. gr. 1219 {58-- 64 s. ΧΙ. 

Von den Studien über diese Processakten ist zu. beachten: 

1. Euseb. h. e. V 24. 

2. Hieronymus, de vir. illustr. 42. 

3. AS. April II 539. ἠὲ 

4. Die armenische Publikation in einer Passionensammlung 
der Mechitaristen in Venedig. 1874, doch lange unbeachtet. 

5. Caspari, Quellen zur Geschichte des Taufsymbols. III 
413 —6. Christiania. 1375. 

6. B. Aube, les chretiens de l’empire ... Paris. 1881. p. 
92 --40. 

7. Franz Görres, das Christentum und der röm. Staat zur 
Zeit des Commodus in Jahrb. f. prot. Th. X p. 399—410 (1834). 

8. AlbertWirth, quaestiones Severianae p. 44 seq. (1888). 


τῶ κε μὲ 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 37 


9. K. J. Neumann, d. röm. Staat und d. allg. Kirche I 
72—82 (1890). 

10. F. ©. Conybeare in „the guardian“ ?'/, 1893: die englische 
Übersetzung des armenischen Textes. 

11. Harnack im Bericht der Berliner Akademie 1893 No. 37: 
Deutsche Übersetzung und Untersuchung. 

12. R. Seeberg in der „Neuen kirchl. Zeitschrift“ 1893 5. 
836— 72. 

13. Th. Mommsen im Bericht der Berliner Akademie 1894 
S. 497—503. 

14. A. Hilgenteld in der „Zeitschrift f. Theol. und Kirche“ 
XXXVII (1894) 5. 58—91. 

15. E. α. Hardy, Christianity and the Roman Governement 
p. 200—8 (1894). 

16. Analecta Boll. XIV (1895) p. 256—94: acta graeca ex 
cod. Paris. graec. 1219 sec. ΧΙ. 

17. Th. Klette in „Texte u. Untersuchungen XV: 1897: 
Untersuchung der griechischen Akten. 

16. Aurea (Chryses), Censorinus etc. mm. Ostiae: passio 
bei Mombrit. I 197.8; passio graeca ine. ἐν ταῖς ἡμέραις Κλαυδίου 
... des.: πρὸ πέντε καλανδῶν φεβρουαρίων .. ἀμήν. Druck 
in „De Magistris, acta martyrum ad Ostia Tiberina (Romae 1795, 
p. 45—65) nach ms. Taurin. reg. 116; P. de Lagarde, Hippolyti 
Romani quae feruntur omnia graece Ὁ. 5—13; Migne P. G. 10 
col. 55170; AS. 5), II 520, 2%; IV 757—60. Die Texte varii- 
ren, desgl. die nıss. 

Par. lat. 9742 f. 224—30 sec. XII = AS *,); Par. 15436 ἢ 
12—14 sec. XI, 11749 f. 66— 70 5. XII; Par. 5406.7 f. 258 5. XIV; 
Bar: 3278 f. 153 sec. XIV (act. comp.). 

17. Basilides, Cyrinus ete.: passio m AS 12, II 8 Π; 
Biblioth. Casin. I tlor. 283. Vergl. Folgende. 

18. Basilis, Tripus, Mandalis: passio in AS τς “11 510; 
Mombrit. I 83.4. 


Mss. Nam. 53 5. ΧΙ]. Par. 14363 ἢ 1178; s::XU. 
Em. 144 f. 116.7 5. Χ. 14365 £..205:6 &,,XV. 
Brux. 7984 {. 99.100 5. X. 11552 8. 117.8 Ὁ Χ ΤΠ]: 

98-—-100 f. 4.5 s. XI. n. a. 2288 -f. 187.8 3: XV. 


21177—9 ἢ 7—9 5. X. 
Verg]. Petr. de Nat. V 103,109. 


38 A. Urbain. 


19. Caecilia, Valerianus ete.: passio bei Mombrit. I 188 ff; 
Sur. ?2/,,; Bosius, hist. passionis ἢ. Ceciliae; Migne P. L. 116 
col. 163 f£.; griech. in ms. Par. graec. 1539 f. 74—94 5, XI. Dazu 
die lat. mss. 
Par. 12598 ἢ 62—77 
10861 f. 7—21 


s. VII. Par. 17002. 18 Ba 
s. IX. 3793 f. 219—28 


5301 f. 256—66 5293 ἢ 171—6 
5327 f. 19—24 | x 5308 f. 292—7 
ar 2.5: | a ΠῈ ΒΟ 
n. a. πῦ1 1-9 5365 f. 146—50 
Der 22-6 9737 f. 95107 
5296 Df. 84-99 ts. ΧΙ. 11753 £. 320—29 
15436 f. 168—72 12606 f. 152-5 


17007 £. 102—6 9120) f. 84—9 ΠΡΈΧΤΙ.. 
πα 4531. 45-- 9810---14 f. 129—38 
2319 f. 44—63 206 f. 104—9 
5278 f. 399 —406 | 7461 f. 134—40—5 
8995 f. 108—15 ?s. XI. 7482 f. 166—72 


Par. 16735 f. 105—9 Brux. 104 f. 345—9 
I XII 


14364 4. 84-9 | 7483—6f. 176—8 He 
11754 £. 138 —41 115505 f. 17982 ἃ 

3817 f. 247—50 64 f. 24452 

3820 f. 1803 7917 f. 196—202 s. XIV. 
5333 £.13548 | τ 197 £.194—201 s. XV. 
5336 f. 96—102 (f °  " Ambr. B.55 Inf. £ 2318 8. XI. 
5360 f. 205—15 E. 84 Inf. £.255—9 8. XII. 


11759 f. 241—5 
3809a f. 203—7 5. XV. 
Carnot. 144 f. 252 —60\ | x 
165. 351-Ξ 61 ἜΣ 
190) f. 236---240 s. XII. 
Gand. 55721012 X 
Nam. 2 s. XIV. 
15.8. ΜΠ 
Vergl. die acta compend. in mss. 
Par. 5298 f. 106—8 Par. 810 f. 117—20 s. XIV. 
9739 ἢ 147—50 | ig 3278 in fine s. XIV. 
10870 f. 143 er ᾿ Carn. 229 s. XII. 
133 1.145 479 f. 145—7 s. XV. 


B. 33 Inf. f. 148—53 s. XIH. 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom, 39 

S. Vincent. Bellov. ΧῚ] 22.23; De memorabil. muliebr. p. 66 ff; 
Jac. a Vorag. cap. 169; Vicelius c. II 245; Petr. de Natal. X 96; 
Beda, Ado ete., Lipoman IV 221; Menol. Basil. **,,; B. Casin. I 
flor., Flodoard. IV 10; litterae Paschalis (Surius 22 

Von Studien beachte 

1. Laderchio, S. Caeciliae v. m. acta. 2 vol. 4°. 1722. 

2. de Rossi, Roma sotterranea 11. 

3. B. Aube, persecutions 180—249. p. 352— 417. 

4. Rohault de Fleury, les saints de la messe. I 1893. 

5. E. X. Krauss, R. sott. 5. 502 ff. 

6. Riechemont, Nouvelles etudes. 


It) 


20. Caesarius, Julianus mm. Terracinae: a) passio bei 
Mombrit. I 195—7:; Surius !,,; AS. ἢ 1 106—117 (graec.-lat.) 
nach ms. Vatic. gr. 1608. Migne, P. L. 71, 1103—1106. 
ine. graece: τῷ χαιρῷ ἐν ᾧ Κλαύδιος τὴν ἑαυτοῦ μητέρα ξίφει... 


des.: δ αὐτῶν πάμπολλαι δωρεαὶ καὶ ἰάσεις. .. ἀμήν. 
Vergl. die lat. Texte in mss. 
Par. lat.5299f. S5—95 — „Bar, 5293 1 197 9ἢ Ξ 
15436 f. 102—4 } SR 5308 f. 205. 6 Zu 
Par. 11753 f. 290—2 Brux. 9289 f. 68.9 ,] s ΧΠ 
12606 £. 137 KT N ο ει, 
16133 1.141. 2 ä 206 f. 55—66 
17006 f. 173. 4 | 1151] 9{1.81 | en 
>3361.1.2 9120 £. 37. 8 | AN EH 
5353 1. 174.5 s. XIV. 21 855 f. 166—71 
3278 Ε 2601 || ee 


Carn. 144 f. 29. 31- 21—3 s.X. 197 8.158600 ® TV. 
Ambr. E. 84 Inf. f. 90.1 5. XII. Namurec. 15 s. XTII. 
B. 33 Inf. ἢ 110—21 5. X. 
B. 55 Inf. ἢ 201—3 5. ΧΙ. 
b) Miracula et translatio Romam: 
inc. βασιλεύοντος τοίνυν τοῦ εὐσεβεστάτου βασιλέως . . 
des.: εἰς καύχημα ἐχκλησίας. 
5. Beda, Ado etc. (kal. nov.); Flodoard. V 10; Petr. de 
Nat. X 2. 


21. Caius episc. rom. δ᾽ Lib. pont.; AS. ?2/,; passio Se- 
bastiani; Petr. de Nat. IV 74; Flodoard. VI 6. 


40 A. Urbain. 


22. Calepodius presb., Palmatius ete.: S. passio Callısti 
episc.; Beda, Ado (Vlid. maj. = !,); P.L. 73 col. 263; AS. 19, 
II 495; Lipoman. IV 167; Petr. de Nat. IV 150. 


23. Callistus episcop. rom.: passio bei Mombrit. I 150; 


Surius 14,0; AS. 10. VI 439—41. Dazu mss. 
Par.1lät.5299 Ὁ 83-9 s. IX. Brux. " 206 7 
n. a. 2164 f. 11—13 s.X. 9742 Ὁ 211—13% =. XIL 
δή 314. ΧΙ: 4632. 95—17 
5274 f. 167—9 7460 f. 87.8 
5293 09— 2 Τ 130—4 
en ee Υ ΠΆΧπι. 
11753 1. 258--- ἱ a XII, 21885 ft. 137 —41 
12606 f. 124 64 f. 215—17 
16733 > ER wi τ. 133—5 15 XV. 
17006 ; 131—6 Namure. 15 see. XIII. 
52714. 8S4—7 ἣν Carn. 68 f. 158—66 8. X. 
5278 f. 238—90% s. XI 144 f. 233-5 κα, ΚΠ 
5357 1. 171—3 [- Mont. 261 sec. XIII. 
11759 f. 156—17 | Wins. 4 f. 32. sec, X. 
15436 f. 52. 3 s. XIV. Ambr. P. 113 Sup.f.153—6 =.X. 
3275 1. 236 — ) B. 55 nf. £ 17463. XT. 
14651 1. 286—8 s. XIV. B. 33 Inf. f. 1024 s. XII. 
acta compend. in mss. Par. lat. 5298 f. 90 


9739 EB 
n..a. 2289 1. 2247558 
Vergl. Lipoman. III; Vincent. Bellov. XII 24; Jacob a Vor., 
leg. aurea cap. 154; Petr. de Nat. IX 62; Flodoard. ΤΥ 8; Beda, 
Ado, etc. {11 id. oct.— !?], ,). 
24. Galocerus, Parthenius: passio AS. !9/, IV 302—4. 
Par. 12611 1. 90---2 5. ΧΗ]. Brux. 7483—6 f. θὅ--- τ 
14651 f. 217.8.s. XV. 9290 ἢ 115. 6 
Namure. 53 f. s. X1l. 
Vergl. Flodoard. IV 16; Beda-Florus, Rhabanus ete. (XIV Καὶ. jun.); 
Petr. de Nat. V 17. 
25. Castulus zetarius: S. passio Sebastiani; Text: AS. 2%, 
Ill 612. 3, wozu ms. Par. lat. 5593 ἢ. 37—9 see. ΧΙ. 
Vergl. Petr. de Nat. III 231. 


BKL 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 


41 


26. Chrysanthus, Darea: a) passio.graeca in AS. ὅδ.) ΧΙ 
469—84 nach mss. Par. graec. 1540, Coisl. 110 sec. 11. Vergl. 
denselben Text lateinisch bei Mombr. I 152—6, Surius ?°,0; 
AS 25), ΧΙ 469— 84. 

b) passio graeca inedita ine. τὰ κατὰ τὸν χρυσοῖς ὡς εἰπεῖν in 
ms. Mosqu. 376 f. 220—25 sec. ΧΙ. 
Zu dem lat. Text in Mombrit. ete. vergl. mss. 


Bm. 15 .„..:5 XUl Ambros. B 55 Int. f. 253— 9 xl 

Gand.499 f. 77—S8 5. ΧΙ]. Ent 9... ° 
ΐ Carn. 1444.235—41 5. N. 

Par.5571 f. 16—30 Par. 5287 £. 120-6 \ | 
13764 £. Be __ 14364. 8.2026 9 9 U 
$ 5304 f.. 66—74 11756 A 8 
sit. 1925 a pelzıv 
17002 1 17982 sex] 38098 f. 214—6 I ser 
17007 ἡ 146-9 14651 ἢ, 199 ET 
n en £ 263 — 171 Brux.. Φ Ὁ 19) “41 5. εἰ. 

1 5274 f. 169—76 | 9742 £. 229 —34 s. XI. 
5308 f. 312 —15 7483-68, 14-19 
5356 f. 121—8 | 9120 f. 140—4 XI 
5365 £. 2058 8, XI. TA61 £. I τῆ] ar 
11753 £.181—7 | 206 £. 121—5 
Π 1 ἢ 51-3 | BEN γττ 
16735 f. 144—7 al ee 


Par. 3278 f. 244 s. XIV (compend.) 


e) Translatio: AS. 25/,, ΧΙ 490, ms. Brux. 206 ἢ. 125 5. XI. 

Vergl. Gregor. Tur., de gl. mart. p. 107 ss; Vine. Bell. 
ΙΗ 2; Flodoard. VI 5; Jae.-a Vor. cap. 167; Men. 
Bas. 17... 


27. Claudius, Nicostratus, Symphorianus ete (IV 
Coronati): passio bei Mombrit. I 162—5; Wattenbach, Deutsch- 
lands Geschichtsquellen I 42; Bibl. Casin. III for. 160. Dazu 
siehe mss. 

Carn. 144 f. 243—7 s.X. Ambr. Εἰ 84 Inf. f. 246—50 5. ΧΗ. 
Ambr. B 55 Inf. f. 210—4 5. ΧΙ. 33 Inf. £. 126—30 s, XI. 
Par. 10861 f. 75—82 5. IX. mas 101 την 
5571 f. δ0--Θ1 5. X. 11759. 1.2057) Fe 

15436 f. 116—19 8. ΧΙ. 14652 {. 69—74 5. XV. 


Par. 


K 


ὰ 


42 A. Urbain. 


Par. 5274 £. 17681 Nam. 18 5. XIO. 

5293 f. 135—9 Ἢ Mont. 26, 210 Is. XIIL 

5308 £. 230—3 | Brux. 9120 f 62—4 

5324 £. 1018 | 9742 £. 21922! s. XII. 
( 


5365 f. 122—4 | s. XI. 4632 £. 111-115 

11753 £. 303 ἡ 831—4 £. 154-9 

12606 £. 137 —9 | 7461 f. 39-44 Σ 
16735 £- 5 | 74853-852125 al 
17.007 £.8-—-10: 12 2185581753 


3800a ἢ 
5278 £. 331— 8. XIE 
5348 f. 25—9 | 


Vergl.: Beda-Florus (VI id. nov.); Ado (= Surius °/,,), die 
mss. Par. 17627 {. 191 sec. XI, 3817 1 ME2E ZEN Br0 
8391 f. 65 5. XI, Carn. 190 f. 224 5; XlI; Lipoman. IV 178; 
Vincent. Bell. XIII 8. 9.; Jacob. a Vorag., leg. aur. cap. 164, 
ms. Par. lat. 3278 1. 267 5. XIV; Petr. de Nat. X 36; Flodoard. 
217 4.5 

Merke auch die mss. (acta compend.) 

Par. 10870 f. 104 s. XII. Carnot. 229 5. XIIL — Acta (Ado, 
sed fusiora): mss. Carnot. 190 f. 113.4 5. XII; 473 If. 264.5, 499 ἢ. 
90.18. XV. 

Von Studien sind zu nennen 

1. Wattenbach in Büdingers Untersuchungen z. röm. Kaiser- 
gesch. III 321—38. 

2. Wattenbach im Bericht der Wiener Akad. X 115—37. 

3. Ο. Hunzicker, Untersuchungen 1—11, 357—79. 

4. A. Ilg, Mitteilungen der Uentealeoe ὁ. XVII: 
XLVH—LI. 

5. A. Duncker in Rhein. Mus. f. Philologie XXXI p. 440—5. 

6. E. Meyer, Forschungen XVII (1878) 5. 577—603. 

7. α. B. de Rossi in Bulletino di archeol. cerist. 1879: 1 santi 
quattro coronati e la loro chiesa sul Cielo. 

8. Petschening in Wiener Ak.-B. XCVII S. 761—79. 

9. Erbes in Zschrft f. Kirchen-G. 1882 5. 466—87. 

10. Wattenbach in Akad.-Bericht (Berlin) 1896 II 1251 ft. 


197 £. 172—6 58. XV. 


28. Clemens episc. roman. m. Chersonae: a) passio graeca 
ine. τρίτον τῆς “Ρωμαίων ἐχκλησίας προέστη Κλήμης. 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 43 


des.: νοσοῦντες ϑεραπεύονται καὶ διαμένει... ἀμήν. Text bei 
Cotelier, patres apostoliei 1 504--Ἠ|[0 nach mss. reg. 804, 2421, 
2347; Migne P. G. 2 col. 617—31; Funk, opp. patr. apost. 11 
28—44 nach mss. Vatic. 824, Monac. 52, 54, 377, Ottob. 443. Merke 
dazu mss,. Par. 1463 5. XI, 1614 5. XV. 

Derselbe Text lateinisch bei Mombrit. 1 193—5; Surius 23), , ; 
dazu: 


miss. Par. 5299 Ἐ 95—101 s..IX. Par. 8995 £. 115—8 ] 
5301 Ε 266—70 14364 £ 89--91 | s. ΧΠῚ. 
4 13220 ££ 89. 7 ' ἘΠ ἐς 11754 £. 141—4 
n.a. 2180 £ 9—13 1864 αὶ 191—4 
; 1749£ 91--.3 3817 £ 251--.3 
! 15436 £. 172-5 | x 3820 f. 183—6 | 
ἢ 18103 Ε 84--Ὁ | Va 5333 £ 11519 | xy 
Ena 1606 40---3 Be {Ὁ} ρον 
3793 £. 298. -39 11759 £. 245. 6 
5293 £. 176—9 810 £ 190—4 
5294 Ὁ 17—19 3278 £. 303—6 
5308 f. 298 — — 300; 3809a f. 207. 8 Wr XV. 
TE 14-19 na. 2 9551] ! 
ae AU Nam 158 ΠῚ 
9739 f. 150—60 Gandav. 537 f. 13. 14 (frgm.) 
11753 £. 330 —3 sec. XI. 
\s, X. 


17007 £. 107 — 
2319 £ n. > 
5278 f. 406—8 
371 f. 36—9 


193 f. 309. 4} 
190 Ὁ 240—2 5. XI. 
. Ambr. B.55 Inf. 1.238 — 41} Ξ 
ἶ SB, 
wm 4-77 
E.S4 Inf. £.259—62 s. XII. 
B.33 Inf. £.153—6 s. XITL 


| 
| 
16735 f. "ragen Ε Carn. 144 f. 262—4 


b) passio inedita graeca inc. οὗτος ὁ ἀοίδιμος καὶ παμμάκαρ 
πατὴρ NUov....des. ἔπαινον ἀεὶ διαμένοντες καὶ τῇ αὐτοῦ 
ἐχ ϑέρης... ἀμήν. S. ms. Par. graec. 1510 f. 230—9 5. XI. 

6) miraculum a. Ephraem episc. Cherson. ine. ϑαυμαστὸς ὁ 
ϑεὸς ἐν τοῖς ἁγίοις αὐτοῦ... 465. πορευσώμεϑα oc ἂν τῆς τε 
τοῦ... ἀμήν. Druck bei Cotelier, patr. apost. I SI11—16 nach 
ms. reg. 804; P. G. 2 col. 633—45. Vergl. den lat. Text 


E 
Ag 


44 A. Urbain. 


bei Surius 5231; mss. Par. lat. 11753 f. 333—5:s. XI, Cara. 
144 f. 265 s. X. 

4) Siehe Hieronym. de vir. ill. cap. 15; Gregor. Tur. cap. 35, 
dazu mss. Par. 15436 f. 175—8 s. XI, 14651 f. 255 s. XV, Carn. 
144 f. 264.5 s. X; Liber pontif,, dazu ms. ‘Par. 15436 f. 172 
s. XI; acta compendiosa in mss. Par. 5298 f. 108—10, 793 ἢ 146 
s. XII, 10 870 £. 144 5. XIII; Lipoman. 11 83, 111 55, IV 221; Beda 
ete. VIIII Καὶ. dec.; Vincent. Bellov. XI 52.53; Jacob. a Vorag., leg. 
aur. cap. 170; Petr. de Nat. X 98; G. Vicelius Il ἢ 247; Menol, Basil. 
>5/, ; Flodoard. II 1; Schelstrate, antiqn. ecel. I ır. 


29. Cletusepisc. rom: S. Lib. pontif.; Lipoman. 111 55; AS. 
26], ; ms. Carnot. 190 f. 254 5. XII; Petr. de Natal. IV 88: Vicelius 
II 138; Flodoard. I 8. 

30. Cornelius ep. rom.: a) passio bei Mombrit. I 210, 


211; Em. a Schelstrate, antiquitas ecclesiae ... Romae 1692 p. 
188—98 nach cod. Vatıc. lat. 1190; dazu die mss. 


Par. 5310,£. 179-—82-s.:X. Brux. 7984 £..192—4 3. X. 
3789 282. 4 9289 ἢ 14. 15. 5. ΧΠ 
52991. 70.-Ξϑή δ. XL 21885 1. 64—6 
15437 1.1178. 7 4768 t. 213 =5 I«x XI. 
5293 £;41.2 12461 f. 278.9 


| 

5308 f. 42 | 64 1.1845 
9739.£.441.25: ı1 197 £.:73; 14. |- xy: 

11749 £ 94.5 ἐδ. 8. XU. 9368 £.133—6 

11753 f. 142.3 | Nam. 23. KV 

12605 £. 167. 8 Cenom. 227 £. 178 s. XL. 

17006 ἢ 31 Carn. 144 f. 204.5 5 X. 
1788 £. 50. 1 Ambr. B. 55 Inf. f. 13.4. X. 
4334 f. 89-91 | B. 33 

10864 £. 30—3 

13772 £ 103—4 | 

14364 f. 34.5 

38317 2:2160:7 

53534. 34:5 | 

11588 f. 142 

11759 f. 94 | 

n.ıa. 2289 f. 176.7 


Inf. f. 38.9 s. XII. 


WERE ER ONEETIESELE 


᾿ 
be; 
= 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 45 


Ὁ) Vergl. damit AS. !#, IV 145; catalog. codd. πᾶσ, Brux. 
U 65—7. 
Dazu mss. 


Par.5274f. 151— Ns XIL Par. 5360 ἢ 136—42 s. XIV. 
16836f. 20—30 Bru@m 4836 £7!8 Ὁ RI 
1922f£.148S—52 s. XII 98—100£. 189—91 8. XL. 


ec) Siehe Liber pontif., ms. Par. lat. 3278f. 191 s. XIV, 
Surius !#,; Hieronym. de vir. ill. cap. 66; Biblioth. Casin. III 
flor. 377; Lipom. 11 404, IV 203; Beda etc. (XVII k. oct.); Ado 
02), Surius 1%,, dazu mss. Par. 3820 f. 116.7, 3278 fi 191;s. XIV; 
ms. Brux. 190f. 179.50 5, XII; acta compend. in mss. Paris. 
10870£. 131, 793. 133 5. XI; 810 ἔ 24—6 5. XIV; lectio in ms. 
Par. 799 £. 167 s. XIII; Vincent. Bellov. XII 54.5; Jacob. a Vorag. c. 
132; Petr. de Nat. VIII 77; Vicelius 11202; Flodoard. IV 14; epistola 
Cypriani ad Antonianum. 


81. Crescentius m. XVIIl k. oct. (14/,): passio in AS. 1, IV 
352—3. Vergl. Petr. de Nat. VIII 78. 

32. Cyrinus (??),): passio AS. 25/, III 543.4, ms. Par. 5593 £. 
1.2 (frg.) 5. XI. Vergl. passio Valentini, Asterii; Marii, Marthae, 
Audifax etc. 

33. Digna, Merita: passio lat: in AS. °”,, V1 307.8. Dazu 
ms. Par. 3278 f. 205.6 s. XIV. 

34. Dionysius ep. rom.: S. Lib. pontif.; Petr. de Nat. 115. 

35. Eleutherius episc., Antia etc.: passio graeca inc. “ἐλίου 
‚Adgıevod Ῥωμαίων βασιλεύοντος δαίμοσι δὲ .. .. bei AS. 15] 
II 976—978 nach ms. Vat. 1190, Migne P. G. 115 col. 128---42 
nach ms. Vindob. hist. gr. 111, Lambeck, comment. VI 136; 
latein. bei Surius !°,; vergl. Mombrit. I 251.2: dazu die mss. 


Paris. lat.)5296 Df. 72—6 s. IX. Par.n.a.2179 f.153—7 s.Xl. 
5322 £ 202 Brux. 207.8 1.206—8\ ὙΠ] 
5323 ἢ ΓΕ Zee, 
5571. 1.2 a MR 


Der syrische Text (= AS. 15, II 976 ff.) bei Bedjan VI. 
Siehe ausserdem die acta compend. in ms. Par. 755 f. 254—6. 
258.9 5. XIII; Lipoman. IV 213; Schelstrate, antiquit. I ın; Beda 


46 A. Urbain. 


ete. (XIV k. maj.); Flodoard. ΠῚ 9; Liber pontif.; Petr. de 
Nat. V 46, 


36. Eugenia, Protus, Hyazinthus, Basilla: 2 griech. 
Recensionen der passio. 1. Migne P. G. 116 col. 609—52 nach 
ms. Par. gr. 1195. ine. Κομόδου μετὰ Μάρκον τὸν αὐτοῦ 


πατέρα τὸ Poueizov ... Dazu die mss. 
Par. gr. 921 Coisl. 148 s. XL Coisl. 306 s. XVI. 
1466 1531 s. X. 
1490) 5. ΧΙ. 1550 s. XI. 
1496 1195 Ὁ εὶς 
ὩΣ we 
166 Coisl. 147) ° 
2. passio inedita ine. ἐν ἑβδόμω ἔτεε τῆς ὑπατείας 
αὐγούστου Kouodov .... des. τῆς καλῆς προαιρέσεως καὶ 
προϑυμίας.... ἀμήν. 8. ms. graeec. Par. 1491f. 169-82 
5. IX/X. 


Zu diesen beiden Versionen vergl. den armenischen Text, in 
englischer Übersetzung bei Conybeare, und die aeta syriaca bei 
Bedjan, acta martyrum V. 

S. die lat. Texte bei Mombrit. I 253; Rosweid, vitae 
patrum 1 340—9; Migne P. L. 73 col. 605—20; Surius 2,5: 
Lipoman. IV 232. 


mss. lat. Par. | Par. 16735 f. 166—70 
3779.42, 11-19] 17007 ἢ 173—8 } : 
5810 1709 | 
10862 f. 62—83 
n. a. 2180 f. 44-56 14364 f. 206—11 
5288 f. 17—26 1700 f. 36—44 
5340 f. 60—71 1864 f. 170—80 
17002 £. ἘΠῚ] 11756 Ὁ 95:5 51 s. XIV. 
18300 £. 100---21 11759 ἢ 89—93 
n. 2.2179 f. 22—32 3278 f. 187—9 
5293 f. 31—9 38092 f. 79—84 5. XV. 
5308 f. 3315 + 30. | Namurc. 15 5. XII. 
55 5: 5. XII. Carnot. 144 f. 2836—8,290—2s.X. 


EX. 


5287 f. 223—8 + 201.2 


dr 8995 £ 61. 3 5. XI. 


11753 f. 136—42 Cenom. 227 f. 171—4 5. X. 
12605 f. 154—9 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 47 


Brux. 7984f£. 1-14 5. X. Ambr.B. 55 Inf.f. 116—23 s.X1. 


9810 14 £ 142 —7 5. XI. C.210.In£-£.101—110 s.X. 
206 1. 160—3 \ B. 33 1nf.£.29—36 5. XII. 

ΝΞΟ 1—6 ! s. XI. Brux. 9289 ἢ. 12.13 1 Ἶ 
336£ 1—8 | 12461 82736 1 U 
Spy a 831 44.144 51: 8 XI. 
7279-835 " ΣΟΥ͂. 9368 £130—3 8. XV. 


Beachte das griech. Hypomnema in ms. graec. Par. 1491. 
182—6 s. IX/X. ine. Βαλεριανοῦ καὶ Γαληνοῦ βασιλευόντων 
ἐπὶ τῆς Ρώμης... des. ἀνεκδιηγήτοις φωναῖς" ταῦτα δὲ μόνον 
... ἀμήν. — Siehe dazu die Studien von Tillemont, memoires 
(1696) und Görres im Jahrb. f. protest. Theol. X (1884). 

Noch ist zu verweisen auf Beda, Ado ete. (VIII k. jan. = °°/,,); 
Vincent. Bellov. XI 115. XII 76.77; Menol. Basil. ?*,,; Flodoard. 
u: Petr. de Nat. II, 2; Jac. a Vor. 136. 


37. Eusebius, Vincentius, Pontianus (25,54): passio AS 
256 V 115.6, ms. Brux. lat. 1791—4 f. 71. 2 s X. Vergl. 
mss. Paris. lat. 16734 f. 152—4 5. XII, 11758 £. 160—2 5. XUI, 
22759 f. 48.9 5. XIV. 

Miracula: AS. 25), V 368—77, ms. Brux. 1791 —4 f. 73—5 5.Χ. 

S. Surius 25); = Vincent. Bellov. TI 119; Lipoman. IV 195 = 
Ado; Petr. de Nat VII 111. 


38. Eusebius presb. Cf. (!?,): vita bei Mombrit. 1 258. 
AS. 1%. III 166. 7. 


mss. Par. lat. 5299 { 73. 4 5. IX. Par. 5296b f. 399 
53108. 160.1 5..Χ. 5323 1. 1.41 Ξε KIT. 
' 3789 £.226—8 5.Χ1. 9742 £f. 117. 8 
5312 £. 158 14651. 215 s. XV. 
1753 5106: 7 738. XIL Carn "144€ 183.48 X. 
12606 ἢ 83 Ambr. B. 55 Inf. £. 69. 70 s. X1. 
5276161 5: XII. E. 84 Inf. ἢ 179.80 5. XI. 


Vergl. damit den Text in Anal. Boll. 11 323. 4, ms. Par. 5274 f. 
187 sec. XII; und Ado (XIX k. sept.), ms. Par. 3278 f. 220. 127 
=. XIV; Petr. de Nat. VII 62. 


39. Eusebius episc. rom.: 8. Lib. pontif.; Petr. de Nat. 
VII 122; AS. 26, 


'g- 


48 A. Urbain, 


40. Eustathius (Placidas), Theopiste, Agapius: 3 griech. 
tecensionen der passio. 1. Metaphrast. bei Combefis, ἰδοῦ! triumphi 
1—44 nach ms. Par. Mazar.; AS. 2%, VI 12335 (graec. lat.) 
nach ms. Medic.; Migne P. G. 105 col. 376—418. Dazu mss. gr. 
Par. 1454, 1506. 520 (sec. X); 683 5. XII; 769 sec. XIII; 760 
s. XIV;’1060 5. XVI. 


2. Anal. Boll. III 66—112 ex ms. Leid. Periz. f. 10. Dazu 
mss. Par. 789, 1479, 1489, 1492, 1515, 1523, 1521 (sec. XT); 136, 
1607 (sec. XIII); 1526, 1555 (sec. XIV); 774, 1558 (sec. XV); 
Coisl. 306 (sec. XV]). 


3. Augustus Mancini (studi storiei, Livorno, VI, 1897, p. 333 
bis 41), acta graeca S. Eustathi mart. ad fidem cod. ms. S. Salvat. 
41 et Laur. 11, 20. 


Ein weitverbreiteter lat. Text entspricht dem Metaphrasten: 
Mombrit. 1 263—7; Surimus ?%,; AS. 20, VI 123—35. Of. Bibl. 
Cas. III fl. 351. 


mss. Par. 3851af. 130.11 x Par. 11759 £’209212 8 XW. 
ee 3809a £. 173—6 5. XV. 

17002 £ 195-9 8: XL  Brux 18902 ΤΕ ἘΞ σους 

5290 ἢ 142—50 9120 f. 39-4 

5293 f. 130-—5 9289 f. 71—4 15 mu 

308 £. 73. 4 | 206 f. 70—3 

5345 f. 77—82 | 7460 f. 110—4 
| sec. 7483—6 f. 97—102| 
[| XI. 41550-562947 
| 21885 Εἰ 155 —66 
| 4188 Erg 


10870 f. 56-65 NR 


11753 1. 167—73 
12606 Ε 134—6 


16755 1-4 372 LI41- ἢ 

17007 £ 2-6 384 ἢ et BA. 

13. 7918 1882297 197 £. 164—9 =: XV. 

14364 1. | XI Nam. _15 £. s. XII. 

14993 £. 133 —41 | = *“ Gand. 244 f. 924 =. X. 

16566 f. 58—66 Carn. 193 £.333—7 8. X. 
2310 £. 184-9 144 1 1I-MER. 
5333 Ὁ 26473 ὃς. XIV. Ambr. ἘΣ 64 Inf: f. 235-8 s. ΧΙ! 
5336 ἢ | B. 33 Inf. £. 121—6 5. X. 


ἶ 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 49 


Vergl. mit diesen Texten das encom. a. Niceta Paphlag. (inc. 
τὸν ἀοίδιμον ἐν ἀϑλοφόροις ..) bei Combefis, lecti triumphi 
45—82 e ms. Mazar.; Migne P G 105 col. 376—417; dazu ms. 
Par. gr. 1180.3 sec. X. Desgl.: acta metrica bei Varnhagen in ἃ. 
Zeitschr. f. deutsches Altertum und deutsche Litteratur 1880. 
S. 4-25; Fierville in „notices et extraits des mss.“ tome 31 (1884) 
p- 64—86; dazu ms. Par. lat. 11341 f. 68—88 s. XII. Weiter 
vergl. Jac. a Vor., leg. aurea cap. 161; G. Vicelius II 131; Petr. 
de Nat. V 22; Menol. Bas. ?%,; Flodoard. III 8; Vincent. Bellov. 
XI 82. 


41. Eutychianus epise. rom.: S. Lib. pontif. u. vergl. acta 
compend. in ms. Par. lat. 3278 £. 77 5. XIV; AS ad 81,2; Petr. 
de Nat. I 45. 


42. Evaristus epise. rom.: S. Lib. pontif.; AS 25,0; Petr. 
de Nat. IX 111; Vicelius II 209. 


43. Fabianus episc. rom.: 5. Tib. pontif.; AS ?%,.— Euseb. 
h. e. VI 39; Mombrit. I 298; Petr. de Nat. II 105; Jac. a Vor. 
leg. aurea 22, 64; Vicelius II 89; Schelstrate, ant. ecel. 1 τι. 


44. Felieitas cum VII filiis: passio lat. bei Mombrit. I 307; 
Surius 1%; Ruinart, acta sincera Ὁ. 73—4; AS 10: III 12. 19; 
Gallandius, bibl. veterum patrum . . . graeco-latina. XIV tomı, 


I 673. 


mss. Par. 5299 f. 32 —34 5. ΙΧ. Par. 5577 £. 15—17 


- ς ; EP \ SEAN. 
5301 f. 126.7 ἐπ 10862 f 52—6. J 
Sea 5 a a 11 7581 19 
09 ἐ. 70—2 52718 50.1 
9593 f. 102—4 | 52188 110 s. XII. 
11884 f. 45. 146 KT 5280 f. 292. 3 
3789 f. 129. 30 ' , 5296 Br. 71.2 
13437 1. 34.5 5306 f. 158 ] 
23.2179 £ 208. 9 ) 11759 f. 246. 7 s. XIV 
5308 £. 301. 2 9915. 44.5 J 
5312 1. 108. 9 14365 f. 244—6 5. XV 
5324 f. 188. 9 | s ΧΠ Brux. 7882 Ὁ 176.7 s. XI. 
5666 f. 56—9 [ er 98— 100 f. 70. 7 | 
9739 f. 37.8 9810—14 f. 97. 8 ih ὙΠ]. 
11753 f. 3940) 12461 f. 240. 1 
Texte u. Untersuchungen. N. Εἰ. VI, ὃ. 4 


50 A. Urbain. 
12611 f. 177. 78 Carnot. 144 ἢ ἐᾶι | x 
14363 f£. 134.5 | 193. £. 210.125 
5274 f. 140.1 s. XI 190 £. 144 αὶ X. 
16751 111.2 - . 229 5. ΧΠΙ. 
17005 {. 5. 6 4731 8,265. 6 3 ἘΝ 
17007 £. 109. 10 Namure. 15 5. XII. 
5309 f. 78—80 Cenom. 227 f.15 s. XI. 
53922 1. 144.5 s. XIII. Ambros. A. 251 Inf. f. 118. 9 
5323 f. 104.5 s. XII. 
Β. 55 2 233223 
BOXL 


Mont. 26 I sec. XII. 


Vergl. dazu die Homilie Gregorii M. in evang. Matth.: Migne, 
PL. 76 col. 1086 ss. (Lipoman. I 155); mss. Brux. 7482 f. 69—71 
5. ΧΠῚ, Gand. 537 f£. 14 5. ΧΙ. — DBeda, Ado ete. (VI id. jul.), 
Lipoman. IV 222, ms. Par. 3278 f. 306 s. XIV. — Vinc. Bell. 
XI 103; Leg. aur. 91; Vicel. II 169; Flod. III 15. 


Von Studien seien notiert: 


1. Marucechi in Nuova Antologia Ser. III 1886 p. 409 ss. 

2. Joseph Führer, Ein Beitrag zur Lösung der Felicitas- 
frage. 1890. 

3. Karl Künstle, Hagiograph. Studien über die passio Felici- 
tatis cum VII filiis. 1894. 

4. Jos. Führer, Zur Felicitasfrage. 1894. 


45. Felix I episec. rom.: S. Lib. pont.; AS 50,5. Lipom. III; 
Petr. de Nat. VIII 68. 


46. Felix II episc. rom.: a) passio bei Mombrit. I 307. 8. 


mss. Par. 5299 1. 36. 7 5. X. Par, 5275 £ 3.6 
11884 £. 104.5 5. XL 9296 ἢ 132 s. XII. 
3801 £. 180 11758 £. 70.1 
5312 £. 122.3 5276 £.35.6 s. XIV. 
5324 £.191.2|  yyı 14651 £. 214.5 5. XV. 
Be 9. © Brux. 64 f. 138 5. XL 
16734 £. 70. ı 98—100 f. 109 5. XD. 
17005 £. 65 380—2 £. 133. 4. 


Carn. 144 f. 158. 9, 193 ἢ 235 s. X. 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 51 


b) passio: Analect. Bolland. II 322—4 (= catal. codd. hag. 
Namure.). 


mss. Ambros. E. 84 Inf. f. 149.150 s.XIl. Brux. 9290 f. 152.3 s. XII. 
A, 251. lof. f. 139 s. XIM. 92941.8.1716.73.XV. 
6) passio: catalog. codd. hag. Carnotens. (Anal. Boll. VII): 
| ms. Carn. 190 f. 257 5. XI. 
Dazu vergl. Lipoman. III 67; Jac. a Vor. leg. aur. ce. 102: 


Schelstrate, antiqu. ecel. 1. ır; Lib. pontif.; Petr. de Nat. VI 154; 
Floard. VI 6. 


47. Felix et Adauctus: a) passio bei Ado; Mombrit. 1308; 
Surius 3%,; AS 3%, VI 546.7. 


mss. Par. 5299 f. ne x Brux. 98— 100 f. 166. URS an 
5310 £.183. 4 12461 £.272.39 ° 
3789 Ε 261.2 5. XI. 9290 £.43.4\ ΠῚ 
11749 £.88. 9 \s er 21885 £. 50) ἢ 
16734£.172 197 £. 22 be τὸ 
5278 Ὁ 181. 8 9368 f. 89 
9742 {.312 | xp, Camot. 190 £. 167 s. XU. 
558.17 | ͵ * Ambr. B. 55 Inf. £. 109 s. XI. 
11758 £.184 B. 33 Inf. £. 26. 7 5. XI. 


3278f.169 s. XIV. 


b) passio a Marbodo bei Migne PL 171 col. 1633. 8. ms. 
Paris. 5323 f. 178.9 5. XIII 


c) acta lat.: Catalog. codd. παρ. Brux. II 68. S. ms. lat. Brux. 
T483—6 Ὁ 56.7 5. XI. 


d) passio amplior in mss. Par. 5360 f. 128. 9 5. XIV; 15437 £. 
BR]; 12605 £ 126. 7° 11753 £. 217. 8, 5293 £. 289 5. XIL 


Vergl. Vincent. Bellov. XIII 80; Jac. a Vor. cap. 126; Petr. 
de Nat. VII 135. 

48. Genesius mimus: passio bei Mombrit. 1 339; Ado 2°; 
Tillemont IV 418; Ruinart. 312. 3; Migne Ρ L 123 col. 335; 
AS 2%, V 122; Lipoman. IV 194. Diese Texte sind zu ordnen 
mit Hilfe der mss. 

4* 


52 A. Urbain. 

Par. 3789 1, 253 —5 Brux. 7984 f. 169 5. X. 
15437 £. 118. 9 | ΠῚ 64 ἢ 160. 1. 
17627 f. 186 Ἴνα 9290 £. 170 s. XII. 
17002 f. 62 Carnot. 144 f. 186.7 s. X. 

5274 f. 129. 30 190 1161. 2 ἈΠ 
5365 f. 64.5 | s Xu 229 s. ΧΠῚ 
16734 1. 154.5 ἢ > 4731 { 54: ὃ 8 XV. 
17005 £. 158. 9 

5278 121752776 | 

5296 1:9213:4 

9742 £. 280. 1 | Ὅν. 

11758 £. 162 


11759 2'508.’ XIV. 
11749 £.87.8 s. XV. 


Vergl. die passio Genesii notarli Arelat.; ferner Lipoman. II 147; 
Vincent. Bellov. XIII 104. 105; Beda-Florus ete. (IX Κα]. sept.); 
Flodoard. VII 6; Petr. de Nat. VII 110. 

Siehe die künstler. Verwertung bei Kotrou und Lope de 
Vega; die Studien von Motest et Stengel, L’histoire de la vie 
de 5. Genis. 1895; Le Bourgeois, les martyrs de Rome p. 384 ss., 
1897; Bertha von der Lage, Studien zur Genesiuslegende. Erster 
Teil. 1898. (Wissenschaftl. Beilage zum Jahresbericht der Char- 
lottenschule zu Berlin, R. Gaertners Verlagsbuchhandlung.) 


49. Getulius, Cerealis etc.: passio bei Mombr. I 328; 
Surius 1% ; Lipoman. IV 193; AS 19, II 265. 6. 


mss. Par. 5322 £. 87.8 s. XIIL Brux. 7984 f. 97—9 s. X. 
Nam. 53s. ΧΙ]. 9810—14£.48.9 s. ΧΗ 
Cenom. 217 £. 85--- s. ΧΙ]. Carnot. 144 f. 190—2 5. X. 


Vergl. dazu acta lat.: AS 25. IH 397—400, ms. Brux. 98—100 f. 
217—20 s. XII; acta Symphorosae; Flodoard. III 5; Petr. de Nat. 
V 104. 

50. Gordianus, Epimachus: passio bei Mombr. I 337. 8: 
Burıus "I, BASE CI 552.3. 


mss. Par. 5299 f. 23—6 
5209 67. 71 


Par. 3779 £. 18024 


h 5. IX. 5324 f. 181—3 J 


s.X. 


Ein Martyrologium der christ!. Gemeinde zu Rom. 


ot 
sb) 


Par. 10864 f. 62—4 5. X. Carnot. 144 f. 93—5 \ 
5312 f. 74.5 193 £. 143—5 J 
9562 £. 101.2 1IRL-7AL 55 RTL 
12602 f. 110 8 Namure. 53 s. XI. 
7 


SERE 


12605 f. 34. 5 Ambr. B. 49 Inf. f. 119.20 5. ΧΙ]. 
A.251 Inf. £. 86.7 s. XI. 
Cenom. 217£.32.3 s. X. 
16737 1 44 Brux. 4627 £. 88--90 5. ΧΙ. 
17627 £. 205 — ] 4632 1.5445, ON XII 


' ἜΚῚ ἢ 
5211. 6.7 | 12461 11798 ὃ 


12611 f. 66—8 
14 363 ἔ 104 


5278 f. 73—5 207. 817..233.4 
5280 f. 197—9 15502219. 202 RX 11. 


5287 £.6—8 : 4768 £. 216. 18 

Β296 6 11.15 [ " 11 372 Ἐ 93: ὃ s. XIV. 
5322 £. 45. 6 380—2f.28.9 \, yy 
5323 f. 45. 6 CORE RE αὐ 


417537 1.:51 Beachte bes. Brux. 9290 f. 104.5 
ΕΠ 55:3 γ s. XII. 
17630 £ 121.2 1 KV. 

“Πα 1746 3: XV. 


Vergl. dazu Lipoman. IV 167; Vincent. Bellov. XV 37; Jac. a 
Vorag. leg. aur. cap. 74; Petr. de Nat. IV 149. 


51. Hippolytus vicar, Concordia, deren passio sich an 
die des Laurentius anschliesst, muss mit dieser, wie in den mss,, 
zusammenbehandelt werden. Gedruckt ist sie gesondert bei Mom- 
brit. II 14; Surius vereint sie mit Laurent. !%,; vergl. AS ', 
III 10—15. 5. Ado bei Migne, Ρ L 123 col. 32931; Petr. de 
Nat. VII 56; Prudentius, peristeph. XI 440—53; Vine. Bellov. 
ΧΗ 95. 

Beachte Le Bourgeois, les martyrs de Rome 1 313—78. In- 
dem wir auf Laurentius verweisen, fügen wir hier folgende mss. 
an, die aber mit denen der Laurentiusgruppe zu vergleichen sind. 
Der Text von Mombrit. II 14 — AS '®\, III 10 ff. findet sich in 


mss. Par. 5310 f. 137—9 2 Par. 1700 ἢ 26 -- 31 
5296b 13-5 SI ὃ ΧΙ. 5276 f. 99 —101 


94 A. Urbain. 


Par. 15437 f. 115—6 Par. 5306 £ 217-9 \ s XIV 
17002 f. 41—4 s. XI. 5360 ἢ 835 
17627 ἢ. 229—32 14365 £. 315-8 \ yy 

3793 f. 152. 3 n.a. 2289 £. 1069 I 
5290 £. 6-9 | Brux. 64 ἢ 152—4 

5312 #. 1528 | 8223 ἢ 52. ὅ 1 XXI. 
5365 f. 160 366 f. 88—90 

11753 f. 1046 104 f. 268. 9 

12606 £. 8313 a. IL 18108 10 a BE ἘΠ 
14363 £. 166.7 | 12461 f. 245—54 | 
16734 £. 107. 8 7482 f. 202. 3 

16820 f. 113—7 11550 £. 1%. 1 5. XII. 
17005 £. 106. 7 21885 f. 24—7. 38—42 
n. a. 453 f. 568 330—2 f. 165.6 5. XV. 

5271 2.41: 13-53 Carn. 190 Ὁ 148.9 s. X. 
5278 f. 157.8 Cenom. 227 £. 106 s. X. 

5296 £. 181.2 Ambr. B. 55 Inf. f. 679 s. XI. 
5323 ἢ. 184.5 

8995 f. 16—8 a 


9742 f. 64— 76 
11758 f. 104—6 
13772 f. 100—3 
11754 f. 26—8 
14281 f. 174—6 


Vergl. Ado (= PL 123, 329 ff.) mit mss. Par. 16821 f. 251 
sec. XII; 3278 f. 127. XIV. Ausserdem die acta comp. in mss. 
Par. 5301 f. 156 5. X; 9739 f. 92. 3, 793 f£. 121 sec. XII; 10870 £. 
126 sec. XV. 


52. Hyazinthus (?%,): Diese passio bildet in der Regel 
einen Teil der des Caesarius. S. diese. Besonders gedruckt ist 
sie bei Mombr. Π 13; Surius ?%,; AS 2%, VI 303.4. S. auch 
Nereus et Achilleus. 


mss. Par. 3789 f. 281. 2 Par. 14364 £f. 33 s. XII. 
154378 72.3 5 XL Brox 360 DE TEE 
15437 £ 173.4) Carnot. 102 20ER 


Vergl. Petr. de Nat. VI 143. 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 55 


53. Hyginus episc. rom.: S. Lib. pont.; Petr. de Nat. Il 64; 
AS 14/,; Vieelius II 73. 


54. Die Ignatiusakten seien hier nur erwähnt. Ignatius ist 
antiochenischer Märtyrer und kommt für Rom wenig in Betracht. 


55. Johannes, Paulus, Gallicanus: a) passio bei Mombr. 
I 318—20; vergl. Surius ?*),. 


mss. Carnotens. 37 IX. Carnot. 111: 127—30 s. X. 
Par. 3779 f. 209—12 s. X. Brise. 648.107.8 sc 

3789 £. 114—6 s. ΧΙ. 8550.18. 111-159 X 
8193 1.116. 7 8. X. 98—100 f. 20—22 
1788 f. 18—22 104 f. 238. 9 | s. XI 
5271 f. 25—8 9742 f. 160—2 | rar, 
5278 f. 104. 5 SERIE. 12461 f. 233—7 
5287 ἴ. 51—4 | 11550—5 f. 81 —3 5. XII. 
5296 f. 73. 4 380—2 f. 711—4 ] 
3817 7.155—7 8 XIV. 8059 f£. 57—60 !s. XV. 


Namure. 53 £. 5. XII. 9291 ἢ 10810] 


b) passio in AS 2%, V 159—60. 
mss. Par. 10861 f. 64—8 s. IX. Paris. 9739 f. 26—31 | 


5301 f. 87—90 12611 #138 41| _ yıj 
5310 f. 68—72 | SUR 11.9.6 95: N 5 
5571 f. 48-. 50 n. a. 453 f.52—4 
Ben a τ 5322 £. 1102 
170024.227 5 M 5323 £.79.80 "ce. XII. 
3788 f. 43.4 11757 £ 120 | 
5274 f. 118. 9 17630 #125 |, xy 
5302 £. 311.2 ) sec.XI. 5306 ἢ 132 25 
5312 £. 101—3 Sue Su De WEN 
5351 Ε 736 14365 £ 2237 9 & I- 
Cenom. 217 £. 138.9 5. XI. Ambros. E 22 Inf. f. 99. 09 5. ΧΙ. 
τς 366€ 71.2 5X. u saInE Ὁ 105 -- s. XI. 
9742 f. 95.6 s. X. e& 95a 13-17 > 
7482 £.69 s. XII. A 251 Inf. Ε 109-139 ὃ all 


c) passio bei Ado. 


mes. Par. 3820 £.5 s. XIV. Carn. 190 Ὁ 105. 6, 192 f. 103. 4 
sec. ΧΙ]. 


56 A. Urbain. 


Vergl. dazu die acta compend. in mss. Paris. 10870 f. 118, 
15029 {- 69.70, 793 1. 108 sec. XII; 11705 f. 129 s. XIN; 32781. 
15 s. XIV. Ferner: Lipoman. IV 177; Vincent. Bellov. XV 
33. 34; Jac. a Vorag. leg. aur. cap. 87; Vicelius II 167; 
Beda-Florus ete.: VI Καὶ. jul.; Flodoard. IX 10.11; Petr. de 
Nat. VI 8. 

Von Studien beachte: Germano di S. Stanislao, La casa dei 
ss. martiri Giovanni e Paolo...(Roma 1894). Paul Allard im 
Correspondant 1895 p. 39. Grisard in der eiviltä cattolica 1895 
I p. 214 ss. Analecta Boll. 1897 p. 69 ss. 

In Verbindung mit dieser ist die passio von Faustus, 
Pigmenius, Demetria, Bibiana, Johannes, Dafrosa zu 
behandeln, die abgedruckt ist im catal. codd. hag. Paris. 1 520—3. 
Vergl. mss. Par. 5315 f. 33—4 5. XI; 5289 f. 19—21 5. XIV, 
Beachte auch ms. Par. 755 f. 11.12 5. XIII. Vergl. Petr. de Nat. 
II 43, 119. V 135. 


55a. Julius epise.: S. Lib. pontif. 


56. Justinus, Charito etc.: passio graeca inc. ἐν» τῷ 
καιρῷ τῶν ἀνόμων ὑπερμάχων τῆς ..., gedruckt bei Otto, Justini 
opera II 558—70; Otto, corpus apolog. saec. Il: III 266—78; 
AS Jun. I 20.1; Maranus, Justini opp. 585—7; Mazochius, in 
vetus kalend. commentar. 44— 75; Gallandius, bibl. patr. 1 709—716. 
624—6; P. G. VI 1565—72. 

Vergl. mss. Par. 1470 f. 90.1 5. IX; Vatic. 655. 

Lateinisch findet sie sich bei Ruinart 105—7; Surius 12/,; 
AS ᾿ς 1 19. Vergl. Euseb. ἢ. 6. IV 24; Hieronym. de vir. 
illustr. 23; Vincent. Bellov. XI 94; Vicelius II 171; Lipoman. 
I 13 TV 300; Menol. Bas. Ἰ|ς ; Petr. de Nat. IV 50; Surius 13), 


57. Justinus presb.: passio bei Surius ΤΠ: AS 17, 
V 470. 
mss. Brux. 18682—4 f. 14— 9 sec. XIII 
9368 f. 15—17 sec. XV. 


Vergl. Petr. de Natal. VII 18; passio Laurentii; Sur. 151. 


S. Le Bourgeois, les martyrs de Rome 1 286 ss.; Stevenson 
(nuovo bulletino di archeol. crist. 1896): cubicolo con graffiti 
storici nel eimitero di Ciriaca. 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 57 


58. Die Laurentiusgruppe umfasst Abdon, Sennen, 
Polychronius, Olympias; Xystus, Felicissimus, Agapitus; 
Laurentius; Hippolytus. Deren passiones finden sich in den 
Handschriften meist vereint. Nur ausnahmsweise finden sich die 
Einzellegenden gesondert. Ich führe deshalb ım Folgenden 
nächst den Drucken alle Handschriften auf, die die ganze Gruppe 
oder einen Teil derselben enthalten, ausgenommen die für 
Hippolyt. Nähere Angaben, wenn auch nicht immer genügend 
genaue über die einzelnen codices machen die Kataloge. 


S. die Drucke für Abdon, Sennen etc. oben in dieser 
Sammlung unter Abdon. Polychronius: Mombrit. II 213. Xystus 
etc.: Mombr. II 356, AS ὅς II 140.1. Laurentius: Mombrit. II 
50—2, Surius 1%,, AS 1%. Hippolytus: Mombrit. II 14.15 
(s. oben). Die Gruppe ist von Surius τς grösstenteils vereint. 


Dazu die mss. 


Nam. 53s. XII Abdon: Sennea. 
2s. XIV: Laurentius. 
Carnot. 144 f. 167—76 5. X: Abdon, Sennen, Polychr. 
193 ἔ 236— 8 + 251—3 + 254—7 5. X: Abdon, 
S. + Laur. + Sızt. 
190 £. 134— 5 —+ 144—6 8. X1l: Abdon, S.+ Laurent. 
47311 f. 13—23 5. XV: Laurent. 
Mont. 26 I sec. XIII. Abdon, S., Polychr. οἷο. 
Cenom. 227 f. 80--8 + 99—100 5. ΧΙ]. Abd. 5. + Sixt. 
Gand. 448 f. 126—33 5. XII. Laurent. 
Brugg. 404 f. 2—5 5. XIII. Abdon, S., Polychr. 
Ambros. A 28 Inf. f. 204—6 s. IX. Laurentius (ed I. Dozio, 
esposizione delle ceremonie della messa privata 
giusta il rito Ambrosiano. Milano, 1853). 
Ambr. B 55 Inf. f. 40—2, 53—4, 63—6 5. ΧΙ. Polychr.. 
Sixt., Laurent. 
P 113 Sup. f. 99 (mutila) s. X. Sixt. 
E 22 Inf. Ὁ 143.4 s. XI. Abdon,, S. 
D 22 Inf. £. 151.2, 157—68 s. XII. Sixt. Polychr. 
E 84 Inf. f. 161—3, 170—9 5. XII. Sixt. etc. 
C 125 Inf. f. 76—9 5. XIII. Sixt. 
A 251 Inf. ἔ 194—203 s. XIII. Abdon ete. 


58 A. Urbain. 


Paris. 5299 f. 60—7 s. IX. Abd. S. etc. 

3822 £.111—15 s. X. 

5310 £. 133-6, 12730 s. X. Laur., Abd. 8. etc. 
5571616, 61--ἀι X 

5600 £70—7 5. X. 
11748 £.124.5 5. X. 
13220 £. 91—4 5. X. 

317 £.144—9 
3789 £. 1946 
5296D f£ 10—13 
5593 £. 118. 25 
11884 £ 114 
15437 8106-8 ρον 
17002 £. 404 
n. a. 1605 f£ 38—43 

17627 £.21—3 

18300 £ 1175 

3788 £ 40. 47 

3793 £. 147—50 

5290 £. 3--6, 9—12 
5301 £. 1516 

5311 bis £ 80.1 

5312 £. 1528 

11753 £. 101—4 

12606 f. 813 
14363 f. 164—6, 152. 3 
16734 £. 103. 4, T2—74 
16821 £. 242—7 

17005 £. 67.8, 100. 102 

n. a. 453 £. 110—4 

5318 ἢ. 214. δ 

53657. 44. 5 

15437 £ 71.72 

16732 f. 57. 8 J 

5271 £. 824, 108. 10, " 


5X 


nn —— 


5278 f. 135—7, 154—6 

5296 f. 169—71, 133—5 MDF 
5296 B ἢ 383—5, 388—90 | 

5323 f. 159—60, 182—4 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 


8995 £. 19 16 ' 
9742 £. 6476 
11754 £. 22 34 
11758 £. 72—4, 104-6 
13772 £ 16 
14281 1. 1713 
5297 ἢ 48.9 
5352 f. 702 
11552 £. 194. 5 
17004 f. 58. 9 
17002 f. 2226 
3817 £. 190-3 
3820 £ 225 | 
5276 £. 37-9, 8891| _ > 
5306 £. 217219 | uni 


s. XII. 


3278 f. 110—13 
5349 f. 42—4 


5360 f£. 69— 71 
14365 ἢ. 285, 3125 | 
n. a. 2289 f. 103—6 5. ΧΥ, 
815 f. 193—7 


Brux. 366 ἢ 82—8 ı 


TIL 15° 


64 f. 138—41, 146—8, 150—2 sec. ΧΙ. 


8223 f. 64—8 sec. ΧΙ. 
98—100 ἔ 111. 112,130.1, 140.1 
12461 f. 24554 
9742 f. 105.6, 153—5 | 
104 f. 66—67, 261. 2 
18108 f. 109—110 | 
1482 f. 18... 81, 84-- 81 
11550—5 ἔ 117. 8 
21885 f. 24. 58 
9290 f. 153—5 
380—2 f. 159, 161 sec. XV. Polychr. 


sec. XII. 


Mit diesem Texte sind zu vergleichen 2 griechische un- 


gedruckte: 


1. ine. ἔτους δευτέρου Διοχλητιανοῦ βασιλεύοντος 


.. des. 


θ0 A. Urbain. 


ἀλλ᾽ ἐπὶ τρεῖς ἡμέρας ... ἀμήν. (13..). mss. Par. graec. 1470 5. 
IX, suppl. 241 s. X, 548 s. XI. 

2. inc. εἰδωλικόν ποτε κλύδωνος ... (1%), nach Mitteilung 
des Herrn Ὁ. v. Gebhardt in ms. Mosqu. 380 f. 223—31 sec. ΧΙ. 

Beachte auch das encomion auf Laurent. in ms. Par. graec. 
1177 £.170—78 sec. XI, und auf Polychronius in ms. Par. 
1489. 

Den h. Laurentius betrifft noch folgendes Material: acta 
bei Ado, dazu mss. Par. 3793 5. XII, 3816 5. XIV; acta compend. 
in mss. Paris. 9739 f. 88.9, 10870 £. 126, 793 £. 120 sec. XII; 
2653 f. 157.8 5. XII; 5274 £. 115, 97397. 65 SR 22 5 
s. XIV: vita fabulosa ın mss. Par. 2277 f. 30—3, 16253 f. 41—3 
sec. XIV; acta metrica a. Marbodo: Migne, P. L. 171 col. 
1607—14, wozu mss. Par. 13765 f. 87—94 5. XI, 5129 f. 111—113 
5. XIII: acta metrica a. Hildeberto in ms. Par. 16699 f. 125—7 
s. XII; acta a. Gregor. Turon., dazu ms. Par. 17005 f. 100—2 
5. XII; Vincent. Bellov. XII 89. 91. 93; Jacob. a. Vor. leg. aur. 
cap. 117; Vicelius II 188. 9; Lipom. 11 93. IV 188. I 26; Flodo- 
ard. V 4: Petr. de Nat. VII 43; Prudentius, perist. II 307—31. 

Das weitere Material zu Xystus οἷο. 5. unten (Xystus 11.), 
oben zu Abdon οἷο. und Hippolytus. 

Von Studien über Laurentius beachte ausser Le Bourgeois, 
les martyrs de Rome I 187—275 noch Söderhjelm: 1. Ein eng- 
lisch-normannisches Gedicht des XII. Jahrh., 1888. 2. Das Ge- 
heimnis des ἢ. Laurentius, 1890. 3. Die Studie in memoires de 
la societe neophil. ἃ Helsinsfors I. 1893. 

59. Linus epise. rom.: 85. Lib. pontif.; Ado ?23%,; AS 23),; 
Lipoman. 111 55; Vicelius II 132. 3; Flodoard. I 8; Petr. de Nat. 
VII 109. 

60. Lucius episc. rom.: 5. Lib. pontif.; AS , I 298 ff.; 
Petr. de Nat. III 173; Vincent. Bellov. XII 66. 

61. Marcellinus, Petrus ete.: passio bei Mombrit. II 97; 
Surius 2,; AS Ἴς 1 171-3. 


mss. Par. 2026 £.4.5 5. IX. Par. 5287 1. 22—5 
3779 £. 193—6 | 5296 f. 39- 41 
5301 £ 79-82 |, x 5322 £. 83—5 s. XII. 
5910 37—40 [ ἑῷ" 5323 f. 69—70 
11748 £. 126. 7 11757 f. 98. 9 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 61 


17630 £. 126—8 5. XIV. 
03.143192 5.5. XV. 
Brux. 7984 f. 8S—90 
8550.1f. 24-26 | sec. X. 


3789 £. 116—19 \ 
17002 £. 259 J 
5312 f. 83—5 
5324 £. 97—101 
5365 f. 27. 28 | 


s. XI 


. 
. 


366 f. 78-81 
9139 £. 8. 19 64f 96—8 s M. 
2602 Ὁ 131-3 %s. ΧΙ. ὙΠ ἘΝ ΒΑΕ ΤΑΣ τ 
12606 £. 42. 3 15101: ὁ ER 
12611 £. 101—3 207. 8 £. 262. 3 
14363 £. 112. 3 7482 £. 65. 6 s. XIIL 
16737 £. 97. 8 115505£.215.6 εἰ} 
11517 9291 £.57—9. 
5278 f. 94—96 | s XI 3350—2 ἢ 50. 51. 
5280 f. 235—37 | τ 3 4 Nam353 5. ΚΠ 
5284 f. 20—22 


Cenom. 217 f. 82.3 5. XIL. Ambr. P. 113 Sup. f. 72—5 5. X. 


Carn. 84 f. 2167. 22) -- Br 49H 1138.97 1.02 
Be, nme 
190 £. 9ο0---2 ἔ A 251 Inf. f. 98---100ὴ ᾿ 
192 f. 83. 4 ΕΠ πο All 


Vergl. dazu: acta compend. in mss. Par. 10870 f. 115, 793 £. 
100 sec. XII, 11552 ἔ 111 5. XIII; acta metr. a. Eginhardo bei 
Surius 2/,, AS 2, I 174—6, mss. Par. 14143 1 60—73 s. IX, 
5310 f. 40—8 5. X, 12606 f. 41—2 5. XII; carmen a. Damaso in 
Misne P. L. 13 col. 396—9; Lipoman. IV 171; Vincent. Bellov. 
XIII 74. 75; Jac. a. Vor. leg. aur. 79; Flodoard. VII 8. Petr. de 
Nat. V 74; Fraustatio a. Einhardo bei Surius ?,. 


62. Marcellinus episc. rom. (296—304): S. Lib. pontif.; 
AS 26), ; Petr. de Nat. IV 89; Jac. a Vor. 60; Vicelius II 140. 


63. Marcellus episc., Ciriacus, Sisinnius, Largus, 
Smaragdus ete.: Ähnlich wie in der Laurentiusgruppe haben 
wir hier ein Konglomerat einzelner Passionen. S. die Texte bei 
Mombrit. I 216 11 92—4; Surius 16/,; AS !#, TI 5—9; Anal. 
Boll. II 247—58. 


62 A. Urbain. 


mss. Par. 5299 f. 9—15. 104. 5 Par. 3789 1. 208—15 

s. IX. 11884 f. 115 (Frgm.) Be 
15436 f. 178 3 ; 
17002 f. 178 


3779 £. 8690 
5307 15 ; 
5324 ἔ, 169—75 | = 
17626 £. 11522 

5274 £. 119... 24 


3788 f. 77. 8 


11758 f. 1092—4 s. XIII. 
5319 f. 109—12 


5308 f. 410 5336 f. 119. 20 5 ΧΙΝ. 
5312 f. 6—9 11756 f. 102—4 
5318 f. 64—66 9741 f. 232—8 

12602 f. 66—69 14650 f. 48—54 


5, X. 4651 ἢ 224. Ἴ ε, ΑΥ͂. 


n. a. 2289 f. 100—103 
38093 f. 223. 4 
Bruxell. 64 f. 29—32 
17625 £. 107—14 1882 1.52—7 
791 f. 79—85 12461 f. 264—7. 144—7 


ΠΡ 21, | 98— 100 £f. 138—40 8. 


16734 £. 103 
10736 f. 75—7 
17003 £. 90—92 


17005 f. 98—100 \ XL 


5278 f. 152—4. 423 104 f. 262—5 X. 


5296 f. 167—9 9742 f. 118—22 
5296b ἢ 379—82 7461 f. 196.7 s. ΧΠῚΣ 
5270 1. 4—8 7808 f. 358—61 s. XIV. 


5271 £. 101—6 ER 


581 £. 136-9 
5280 ἢ, 559 ὲ 


9368 f. 31—5 
5292 f. 143 —6 Carnot. 144 f. 24—7, 274.5 } 
531118. 74-8 193 £. 368. 9 "" 
5341 £. 64—66 150 £. 63—6 
190 ἢ 37—9, 143. 4 
Cenom. 214 { 101.2 


Ambr. B 53 Inf. ἢ wu ΧΙ 
B 55 Inf. ἢ 60—2 ; 
E 84 Inf. £. 31—4, 166. 7) 
B 49 Inf. £. 55—7 J 
Ἀ 951 1π| ἘΠ 11 ΠῚ 


s. XIE 


Vergl. Lib. pontif.: Marcellus; acta a. Ursione in AS '$, 
II 9—14, mss. Par. 5371 f. 110—17 5. XIIL, Gand. 537 f. 8ı—6 
5. XII, Brux. 8223 f. 137—42 5. XI, Brux. 18108 f. 52—5 s. XI; 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 63 


acta ex Bernardo Guid., ms. Par. 5406. 7 f.23 5. XIV; acta com- 
pend. in mss. Par. 9739 £. 81.2 5. ΧΙ, 10870 f.125 5. XII, 
3278 £.53 5. XIV, n. a. 2288 f. 89—91 5. XV; Vincent. Bell. 
XII 99—102; Jacob. a. Vor. leg. aur. cap. 20. 116; Vicelius II 
184 ss., 74; Flodoard. VIII 1; Petr. de Nat. II 83. 


64. Marcus episc. rom. (336): S. Lib. pont.; AS 7/0; 
Petr. de N. IX 33; Vicelius II 212 £. 


65. Marcus, Marcellianus: passio (ex gestis Sebastiani) 
bei Ado τ: AS 1%, IV 468, Surius 20,, P. G. 116 60]. 794 ss. 
Vergl. Vincent. Bellov. XII 10 ss.; Flodoard. VI. Siehe Weiteres 
bei Sebastianus. 


66. Marius, Martha, Audifax, Abacum: Einen Teil 
dieser passio finden wir unter „Valentinus, Asterius“ wieder. 
Ihr Text ist bei Mombrit. II 131; Surius bringt sie '#/,: de 
Valentini et Asterii, itemque Marii etc. martyrio; AS !%, 11 216—19. 


mss. Ambr. Ambr. E 84 Inf. Ὁ 34—7 s. XII. 
Bess Inte f. 134—6 5: XL: Cenom. 214 £.173—5 s. IL 
B 49 Inf. £. 59. 60 s. XII. 


Carn. 144 f. 43-6 5. X. Par. 13773 £. 1—5 Ἂ 
204 { 124—7 5. ΧΙ]. . 16736 f. 114—16 
Brux. 8550. 1 f. 98—102 5. X. 17003 f. 140—2 I 
7882 f. 60—2 5. ΧΙ. 5269 f. 122 —5 
AS. τῷ 5278 £.43. 4 Ἧ 
18108 1 29 Ὁ [ἄς 5280 f. 123—6 
2 01 ἢ τ 5292 f. 16972 N BOX. 
9290 £. 54—6 Eis 5300 f. 41—3 
9378 £. 79—82 5. XV. 5341 £. 111. 112 Re 
Paris. 5299 f. 15—21 s. IX. 5371 £. 117—19 
5324 f. 175—9 s. X. 5319 f. 168—71 
3788 f. 158. 9 | 11756 f. 135—37 ἡ 5 
5318 f. 1094--Ὁ ST 9741 f. 254—8 s. XV. 
12602 f. 69— 72 ) 


Vergl. Vincent. Bellov. ΧΙ] 99; Petr. de Nat. II 100. 


67. Martina: passio bei Mombr. II 135; Surius !/,; AS 1, 
I 1—18. 


64 A. Urbain. 


9810—14 f. 42—44 Cenom. 214 f. 7—12 s. XII. 
9119 £.1—3 
207.8 1. 16—21 5. XII. 
7917 £. 49. 50 s. XIV. 


mss. Brux. Carnot. 144 £f. 2—10 s. X. 
| CIE 


Par. 5318 £. 7.8 Par. 5341.25 

10868 £. 21-9 10605 192 —7 ‘!s. ΧΠΙ. 

11749 £. 196—202\ 5. XII. 14364 f. 215—20 

16736 £. 7—10 11756 £51—6 

17625 £. 720 5319 £. 10—14 } 5. XIV. 
1773 £ 4.9 9741 Ὁ. 48—61 
5291 ἐ 1- | x οἰ θυ Ewa je XV. 
5292 £.1—5 | 
5300 f. 77. 8 


Vergl. dazu Ado (P. Τὶ 123) !/, ms. Par. 12613 2 779 
s. XIII; Vincent. Bellov. XII 27—9; Flodoard. IV 9; Petr. de 
Nat. II 29. 

S. auch die inventio: AS "|| I 18.9. 


67a. Milthiades episc.: Lib. pontif. 


68. Nereus et Achilleus: In dieser Gruppe wird das 
Martyrium von Flavia Domitilla, Plautilla, Petronilla, Felicula; 
Euphrosyna, Theodora; Nereus, Achilleus; Nicomedes pr.; 
Eutyches, Vietorinus, Maro; Sulpieius, Servilianus berichtet. 
Vereint sind alle Stücke in der passio graeca, ine. τοὺς τῶν 


, ’ ’ n - ΄ 2 
καλλινίκχων μαρτύρων ἄϑλους γραφῇ ... des. ἀπεδήμησαν 
ὧν τινῶν τὰ τίμια λείψανα... ἁμήν; gedruckt bei A. Wirth, 


acta Nerei et Achillei, Lips. 1890 nach Vatic. 866; H. Achelıs, 
acta ss. Nerei etc. (Texte und Unters. XI 2, 1893) nach Vatic. 
866, 1286. — Lateinisch findet sich der Text bei Mombr. I 
238—40, II 159; Surius 12/,; AS 12, II 1—13. 


Hierher gehören folgende mss.: 


Par. 3779 £. 182—7—90 s. X. Par. 3800 f. 60—7 


1897 £. 59 κι: ΧΙ 5911. 75 1: 
3759432 Ξ 5... ᾿" 5278 £. 75—7, 94 3 ΠῚ. 
2717 £. 126—38 \ s XI 5281 LE 

5312 f. 759 Hr 5296 f. 17—19, 38 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom, 


Par. 5351 ἢ. 235—31 Par. 5322 f. 47-51 
5365 £. 9—11 5323 £. 368 
9737 £. 12332 11757 £. 54—7 | nz 
12602 £. 11924 38002 ἢ. 53 
12605 f. 35 —40 5. XII. 5306 f. 104—7 
12611 ἢ. 83—90 17630 f. 122—5 I XIV. 


14363 f. 104—8 5361 f. 25—8 
16737 f. 47—50 14365 f. 176—85 s. XV. 
9739 f. 7.8 3278 £. 194.5 s. XIV. 
Brux. 
Brux. 366 £..123—7, 121—3 s.X. 380—2f.29—33,34,49.508.XV. 
64 f. 85 —9—91 5. ΧΙ. 9291 f. 41—4 


s. XV. 


9742 f. 79—84 1017 6 119:8 

9810—14 {-30.1. 170 -4 ᾿ Carnot. 144 f. 96—103 5. X. 
207. 8 f. 231, 233—41N =. 190 £.83 5. ΧΗ. 
11550 —5 f. 220—2 Ἐπὶ Cenom. 217 f. 84 8.5 XL. 
Namure. 53 s. XII. Ambr. E. 84 Inf. f. 89. 90 s. XII. 
Mont. 26tom.I 5. XIIL B. 49 Inf. ἢ 130. 1—33 
Ambr. B 55 Inf. f. 127.8 s. XL SR 
A. 251 inf. s. XIL. 


Vergl. dazu Vincent. Bellov. X 38, XI 15. 55; Jacob. a Vor. leg. 
aur. cap. 75. 79; Lipoman. IV 174, 166, 168, 205; Flodoard. II 6—13; 
Ado; Euseb. h. e. III 18; Petr. de Nat. IV 155. 


Beachte von Studien: Lais, memoria de titolo dı Fasciola e 
discussione del valore stor. degli atti di S. Flavia D., Nereo etc. 
(Roma 1880); die Arbeiten von Wirth (1890), Achelis (1893); 
Schäfer (Röm. Q. Schrift 1894); Le Bourgeois, Les martyrs de 
Rome I p.3 ss. Endlich auch C. Dumaz in „Annales de Saint- 
Louis-des-Francais“ III (1899) p. 517—526: La France et sainte 
Petronille. 


9119 f. 100—12 | 3 8751 —60 f. 156—60 


69. Panceratius, Dionysius: 1) passio bei Mombrit. Il 188; 
Bee >; AS 12. ΠῚ 21. 


mss. Par. | Par. 3800a f. 85. 6 | 
2717 1. 138—40 ΜΞ 571. 14: 15 
j ἀξιῶν ν zus, X IT. 
3779 £. 190.1 | 5: ἃ 5296 £. 16. 17 | a 
5310 ἘΞ 2-94 5322 f. 46.7 


Texte u. Untersuchungen. N. F. VI, 3. 5 


66 A. Urbain. 
Par. (3789 2420.19 A Par. 5323 £. 48.9 s. XIIL 
7851 9085. 51 ° 5306 Ε 107} 
6812. ὸ | 1{11581.229 9450. ΧΙΥ. 
5365 f. 12 Ι Brux. 207. 8 £. 238 s. ΜΠ 
3737 22.122.,3) 4 s Xu Namure. 53 s. XI. 
12602.8.118.9: 1-4° “  Carnot. 144f.95.68X. 
12605 £40.1 | 
12611 £. 82. 3 ) 
Cenom. 217 ἘΞ 33.4 s. X. Ambr. E 84 Inf. f. 88. 9 
Ambr. A 251 Inf. f. 92. 3 5. ΧΙΠ. B 49 Inf. ἢ 120. " s.XI. 
2) passio in Analect. Boll. II 289—93. Dazu mss. 
Par. 5287 £. 13.14 s. XL Brux. 9290 £. 110. 11 s. XII. 
Brux. 64 f. 91. 92 5. XL? 380—2 f. 34 ) ἔσαν 
9119 f.102.3 \ < XI 9291 ἐπε ῆν HE ΠΕΣ 


13461 f. 123.4 J 


3) passio in Anal. Boll. X 53—6. Dazu mss. Par. 16737 f. 
44—5 5, X, 11757 f. 51.2 s. XIII, 14650 f. 342,3 s. XV. 

Vergl. dazu die acta a. Gregor. Tur. (ms. Par. 11757 f. 51.2); 
acta compend. in ms. Par. 10870 f. 114 5. XII; Jac. a Vor. leg. 
aur. 76; Petr. de Nat. IV 156; Bibl. Casin. II flor. 341; 
Flodoard. VII 3. 


70. Paulus et Petrus apostoli: a) passio Pauli ine. 
ἦσαν δὲ περιμένοντες τὸν Παῦλον ἐν τῇ Ῥώμῃ Aovxas... 
des. Τίτος καὶ ὁ Λουχᾶς μετὲ πολλῆς εὐφροσύνης... . ἀμήν. 
Druck bei Lipsius in Jahrb. f. prot. Theol. XII 97—101; Lipsius, 
acta ap. apocr. I 104—17 nach mss. Patmiac., Vatoped. 79. 

b) passio Petri ine. χυρεαχῆς οὔσης ὁμιλοῦντος τοῦ Πέτρου... 
des. τοῦ βίου ἀπηλλάγη. καὶ ἦσαν τὸ λοιπὸν... ἀμήν. Druck 
bei Lipsius, acta apost. apoer. I 78—102 nach mss. Vatoped. 79, 
Patmiac. 

6) acta ine. ἐγένετο μετὰ τὸ ἐξελϑεῖν τὸν ἅγιον Παῦλον 
ἀπὸ γαυδομελέτης νήσου... 468. ἐτελειώϑη δὲ ὁ δρόμος τῶν 
ἁγίων ἀποστόλων... ἀμήν. Druck bei Thilo, progr. Hal. 1827. 8 
nach mss. Par. 1470, 897; Lipsius, acta ap. apocr. I 178—222 
nach mss. Par. 1470, 897, 635, 1505, 979, 771, Coisl. 121, Vin- 
dob. hist. gr. 116, Florent. Laur. IX 6, Vatic. 821, Pal. 317, 
Oxon. ΠΟΥ. coll. 82, Barocce. 147, Vatoped. 368, Taurin. IV 4; 


- ker. 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 67 


Tischendorf, acta ap. apocr. (1861) nach mss. Par. 1470, 897, 
635, Coisl. 121, Venet. Marc. 37; Reyna, notitia hist. urbis 
Messanae, P. II 94. 

d) passio inc. ἐλϑόντος εἰς τὴν Ῥώμην τοῦ ἁγίου Παύλου 
ἀπὸ τῶν Σπανιῶν ... 465. κατέϑεντο ἀυτοὺς ἐν... ἐτελειώϑησαν 
δὲ οἱ ἅγιοι. Druck bei Tischendorf, acta ap. apoer. 1—39; 
Lipsius, acta ap. apoer. I 118—176 nach ms. Venet. Mare. VII 37. 
᾿ς Vergl. 1) acta lat. a. Pseudo-Lino (Lipsius, acta ap. apoer. 
1 23 ss.). 2) acta lat. in „maxima biblioth. veterum patrum“ 1], 
I 70—73, dazu mss. Ambr. B 55 Inf. f. 7—12 s. XI, D 22 Inf. 
f. 121—7 s. XIL, A 251 Inf. f. 113—7 s. XII. 3) acta a. Pseudo- 
Abdia (Fabrieius I 441—56), dazu ms. Ambr. €. 125 Inf. f. 50—7 
5. XIII. 4) passio lat. a. Pseudo-Marcello (Fabricius, cod. apocr. 
NT. II 632—53), dazu mss. Cenom. 217 f. 122—7 s. XII; Ambr. 
E. 22 Inf. f. 93—100 5. XI, E. 84 Inf. ἢ 108—15 5. XII, C. 125 
Inf. ἢ 23—50 5. XIII. 5) pass. lat. in Biblioth. Casin. III Flor. 
239. Dazu ms. Ambr. A. 251 Inf. f. 112.113 s. XIII. 6) Fragm. 
copt. bei Guidi, Frammenti copti (Roma 1888) nach ms. musei 
Borgia. 7) encomion a. Proclo bei Riccardus, Procli analecta; 
Combefis, πον. auctar. 1 454—61; Gallandius, bibl. patr. IX 673.4, 
Misne, P. G. 65 col. S17—21. 8) hypomnema inc. χαὶ τῶν 
τεχνῶν οὐ μόνον... ., gedruckt AS. Jun. V 411—-424. 9) encom. 
a. Asterio Amaseo, ine. πᾶσαι μὲν αἱ συνήϑεις αὗται... bei 
Comböfis, πον. auct. 1 121—69; P.G. 40 col. 264—300. 10) encom. 
a. Niceta Paphlag. inc. τίς 6 τερπνὸς οὗτος ἦχος... . bei Com- 
befis, πον. auct. 1 327—35; P. G. 105 col. 37—53. 11) epistola 
Dionysii Areopagitae de morte apost. Petri et Pauli ad Timo- 
theum bei Mombr. II 190. Vergl. auch das Weitere bei Mom- 
brit.; Surius ?%,; AS. 2%, V; Gregor. Tur. de gl. mart.; Petr. de 
EN 22:23. 

Hier sei auch notiert zum Feste Petri ad Vinceula: Mombr. 
Il 223; Sermo J. Chrysostomi de catenis et gladio Petr: 
Surius !/;. Vergl. Vicelius II 181. 2. 

Zur Cathedra Petri: Mombr. 1 158. Dazu 5. Kraus, R. sott. 
S. 504 ff. 


71. Pigmenius: Surius 24, = Lipom. IV 162 (= Ado); 
acta im Catalog. codd. hag. Brux. I 161, dazu mss. Brux. 
Ber 1589 5 XL, 207. 81. 164. 5.5. XII. 


5* 


68 A. Urbain. 
Vergl. acta compend. in ms. Par. 755 f. 179. 80 5. XIII; Petr. 
de Nat. III 223; Flodoard. IX 13. 


71a. Pius I episc.: Lib. Pontif.; Vicelius Il 169; Schel- 
strate, ant. ecel. Iır. 

72. Pontianus episc. rom.: S$. Lib. pontif.; Petr. de Nat. 
X 80; Schelstrate, antiquit. ecel. Im; Flodoard. IV 11. 


73. Praxedes, Potentiana etc.: passio (epistola) a. Pastore 
in AS. !9. IV 298. 9; Biblioth. Casin. III Flor. 350; Mombr. II 
194. 213; dazu mss. 


Par. 5297 Ὁ 1—3 s RX. Par. 5323 133.3 


5310 1.93. 4 5. N. 10864 f. 58. 9 F 

3789 £. 139—41 5280 f. 302. 3 

11884 £. 55. 6 s. XI 5296 £.105.6 | 5. XII. 
15437 £. 18 5296} ἢ 131. 2 

5312 f. 109 11758 £. 30 

11753 £. 50 | 12612 f. 136. 7 

12602 £. 163 3278 £. 64.5 5. XIV. 
12611 £. 199. 200 ἱ s. ΧΠ. 14365 £. 260. 1 5. XV. 
14363 f. 141. 2 | Carnot. 144 f. 147 = 
16734 £. 31 193 £. 212. 3 } ee 
17005 £. 23 190 £:122 5. XI. 

3800a f. 37.8 \ s XII Brux. 9810-4 Ὁ 118. 17 EXIT 
5278 ἔ 51 ern 207. 8£.246.7 5. XII. 


Ambr. P 113 Suppl. f. 81.2s.X%. E 84 Inf. f. 132.3 s. XL 
B 55 Inf. f. 20 = ΧΙ A 251 Inf. f. 119.20 s. XII. 


Vergl. damit: Bernard. Guwidi, specul. sanct., dazu mss. Par. 
5406. 7 f. 88. 93, 110. 117 5. XIV; acta compend. in mss. Par. 
17627 £. 119.20 5. ΧΙ, 9739 £. 5—7 s. XII; Vincent. Bellov. XI 
106; Jacob. a Vor. leg. aur. 95; Vicelius II 175; Flodoard. III 
12.13; Petr. de Nat. V 25, VI 121; Ado ete.: ΧΗΣ kal. aug., 
Surius °!/.. 


74. Primus, Felicianus: passio bei Mombr. II 225; 
Surius 9,; AS. 9, I 152—4. 


mss.Par.3779 f. 200—2 5. X. Par. 17630 £. 128—31 s. XIV. 
5312 f. 85.6 s. ΧΙ]. 14365 f. 195—8 5. XV. 


Ein Martyrologium der ehristl. Gemeinde zu Rom. 69 


Par: 5315 f. 39—42 Brux. 7984 f. 93—7 s. X. 
9739 f. 12—16 64 s. X]. ? 
12602 f. 136 —9 98— 100 ἢ. 3. 4 r 
12611 f. 122. 8 ' a 9742 f. S6—9 ἜΣ 
14363 f. 113. 14 11550—5 £. 216. 17 s. XI. 
16737 £. 97. 8 3802 8.579 |, xy 
5271 £. 17—20 8.1 a ἢ ΠΣ 
5287 f. 31—34 Ambr. P 113 Suppl. £. 75.6 s.X. 
5322 1. 2 —4 SKI]. B 49 Inf. f. 141—3 s. XIl. 
11552 f.114—16 A 251 Inf.f. 100-102s. XII. 
" 11757 £. 108. 9 E 84Alnf.f.96-8 s. XI. 
Namure. 53 5. ΧΙ]. Cenom. 217 f. 101.2 s. XII. 


Carnot. 144 f. 113—16 s.X. 


Vergl. die acta compend. in ms. Par. 10870 f. 115 5. XII; 
Vincent. Bellov. XII 69; Jacob. a Vor. leg. aur. S0; Flodoard. 
VII 2; Petr. de N. V 9. 


S. auch die inventio: Anal. Boll. 1888 p. 73 ss. 


75. Prisca virgo: passio in AS. 15, Il 184—7. Vergl. 
Petr. de Nat. II 96. 


ee Par 21177.1.2 5. XI. Par. 9378 £. 74-9 |) s XV 
BIETER IV. Brise 974-2418 253 1° 
S. Vicelius II 74. 


76. Processus, Martinianus: passio bei Mombr. II 220; 
Surius 2/,; AS. 2. I 303.4; Bibl. Cas. III Flor. 240 —2. 


mss, Par. 5299 f. 26—9 5. IX. Par. 17532 957 

3779 f. 222 —4 12611 £.172.3 
6910 Ε 16--8 | x 14363 £. 133.4 Vs ΧΗ 
ΠΡ Ί ] “Ὁ 16734 £. 10 

10864 f. 73—5 17005 f. 1—3 
3789 f. 124—7 38002 f. 86--8 

11884 £. 145. 6 | s. XI 5271 f. 28-30) 

15437 £. 32. 3 5278 f. 105. 6 


5274 f. 13840 5280 £.285.6 ( - 


5312 1. 107.8 . : XIL 5296 f. 97. 8 
9739 f. 34,—7 5296 b f. 32—5 


70 A. Urbain. 


Ambros. B 55 Inf. Ε 12. 138. XL 


Par. 5322 £.141.2] 
5323 ἔ 104 }s. XIIL E 84 Inf.£.115.116s.XIl. 
11758 6.9.10 ] A2511nf. f. 117. 118 
3278 ἢ. 34.5 5. XIV. | s. XIU. 
14365 £.243.4 5. XV. Brux. θ4 ἢ 132. 3 5. ΧΙ 
Carn. 144 5.142—4) x 98-100 4.55.6 | 
103. Ὁ 201: 5 τ τς 9742 £. 96. 7 s. XI. 
192 £. 111.112 5, XII 12461 £.238—40 J 


Namure. 53 5. X. 


Vergl. hierzu: acta compend. in ms. Par. 10870 Ὁ 120, 
2289 f. 11.12 s. XV; Vincent. Bellov. X 54; Flodoard. I 4; 
Petr. de Nat. VI 40. 


77. Ptolemaeus, Lucius: S. Justin, apol. Il 2; Eusebius, 
h. e. IV 25; Surius 150: AS. 19,0; Petr. de Nat. IX 83. 


78. Restitutus: passio mn AS. 23, VII 10—13. Vergl. 
Petr. de Nat. XI ultimo. 


79. Rufina et Secunda: passio bei Mombr. II 242; Surius 
τοι: AS. 1%. III 30. 1. 


mss. Par. 3789 f. 137—9\ ı Bruxı 98 100277 7 
1884 8 19795 ὃ I 981014 £ 19, 207 " AU 

11753 ££37—9 5. XIL. Carn. 144 ἢ. 144. 5 8. X, 
Ambr. E 84 Inf. £. 122. 8 5. ΧΙ]. 


Vergl. Flodoard. V 3. Ado (Ρ. L. 123 60]. 300): mss. Par. 
12611 £. 178.9 s. XIL 3278 £ 47:5. XIV; Petr? de Nas 78; 
de memor..... muliebribus 73. 


80. Sebastianus, Zoe, Tranquillinus etc.: a) passio a. 
Ambrosio bei Mombr. Il 250—60; Ballerini, Ambr. opp. VI 797 ff.; 
AS. 2%, II 265—78; Surius ?",. 


mss. Paris. 1765 f. 191—199 
10861 £. 41—69 s. X. 2025 f. 145—164 
3779 f. 96—116 5269 £. 61—77 | 
5301 f. 1-29 | 5277 £. 54—76 [5 XII. 
5571 £. 7—10 € 5978 f. 44—46 
18311 £. 2—-80 | 5280 f. 76—93 | 
n. a. 2180 f. 106—129 5291 Ε 121—129 


Ein Martyrologium der christl. 


2179 £. 68—86 5. ΧΙ. 
3788 1. 90— 100 ] 
3792 f. 49—52 
5274 f. 64—S3 
5302 f. 160—175 
5304 f. 191— 210 
5312 f. 25—36 
5318 £. Dem s x 
11104 {. 140—163 
12602 f. 72—91 
14363 £. 61—74 
16736 ἢ 116—125 
17625 f. 154— 184 
n. a. 453 f. 69— 71 
n. a. 791 £. 85 —94 
mss. Brux. D Phill. 
366 1 101—22 s. X. 
Brux. 64 f. 33 —44 


n. ἃ. 


Gemeinde zu Rom. 


71 


5292 £. 112. 181 
53111 f. 86-104 
5341 £. 112 —121 
5371 £. 119—136 
9741 f. 258— 283 
5281 f. 2932 
5306 f. 43—50 
5319 £. 171—182 
11756 £. 127—135 
17630 £. 57—74 
14365 f. 90—110 5. XV. 


s. XIII. 


HERTIV. 


Ambr. A 251 Inf. £33—49 5. XIIL 


B 49 Inf. f.60—8 \ 5. 
E 84 Inf. f.37—44/ XIL 


7882 ἢ 09. 8] ;s. ΧΙ. B 53 Inf. £. 141—53 5. ΧΙ. 
8223 f. 90—116 Gandav.488 f. 15—63 | s XI 
9119 f. 45—55 521 1. 806--- JS ö 
9742 f. 46—62 Carn. 144 f. 27—43 \ 2 
2082628 f. 17—27 ee 
D. Phil. s. XI. 150 f. 78—91 
324, 327 £. 93—106 190 £. 45—8 nn 
D. Phill. 192 f. 30—34 F : 


12461 f. 163—82 
Brux. 207.8 f. 62—71 
7482 f.17—30 }s. XUL 
11550—55 f. 42—53 
7808 f. 361—75 Ξ 
D.Phill. 384 f. 130—53 ar 
Brux. 581 f. 73—86 
3391—9 f. 16—31 
8059 f. 138—52 
b) passio inc. 


| XV, 


5 
204 f. ΣΕ Ἢ 


Cenom. 214 f. 175—89 s. ΧΙ. 


- \ ’ x % 
πολλῶν χατὰ διαφόρους καιροὺς χατα 


χριστὸν... ἴῃ P. G. 116 60]. 794—816. Dazu mss. Par. 
1498, 1535, Coisl. 148, Suppl. 563 5. XI; 1550 s. XI; 
1553, Coisl. 147 5. XIV; cf. Surius 2%. 


1190, 


72 A. Urbain. 


Siehe auch „miracula ss. Gregorii et Sebastiani Suessione in 
monasterio Medardi“ im Catalog. codd. hag. lat. Brux. I] 238—48, 
nach ms. Brux. 8714—19 f. 89—92 5. ΧΙ. 

Vergl. Vincent. Bellov. XIII 10—1S; Jac. a Vor. 23; Petr. 
de Nat. I] 106. Vicelius II 88. 89; Flodoard. VI 7; Beda, Ado etc. 
(XII k. febr.); Lipoman. IV 154. 


81. Serapia, Sabina: passio bei Mombr. II 247, 274; 
AS. ?9, VI 500—4. 


mss.Par. 5299 £f. 101.2 5. IX. Par. 11749 f. 88 

5275668 ) y 11753 f. 129 I. ΚΠ. 
5310 Ὁ 155. 9 > 16734 £.168 - 
11884 f. 106—8 3800a f. 38. 9 

3789 £. 260 8. 1. 9742 f. in 8. XII. 
15437 £. 119. 20 11758 ἢ. 17980 

5274 f. 149- 51 11759 £. 292 s. XIV. 
11753 £ 711-3 | 14651 f. 227.8 5. XV. 


5274 f. 149—51 Carn. 144 f. 187—90 s. X. 
5293 £. 27.8 Cenom. 227 f. 143.4 s. XIL 
Ambr. B 55 Inf. ἔ 105 s. XL. Brux. 9810—14 f. 40—42) XII 
E 84 Inf. £. 190 5. X. 12461 De 
B 33 Inf. ἢ 26 5. XIO. 197 £. 41.2 XV 
Brux. 98—100 £. 110. 111, 164.5 s. XI. 9368 Ὁ 88 πὰ 


3801 £. 179. il 5. ΧΠ Nam. 3:22 


Vergl. acta comp. in ms. Par. 3278 f. 82 5. XIV; Vince. Bell. 
XI 80. 81; Vicelius II 198; Flodoard. III 6; Petr. de Nat. VII 
133, VIII 30; Beda, Ado ete.: IV kal. sept.; Lipom. IV 197—9; 
Surius 2%, (Sabina), ?/,; memor. mul. 63. 


82. Simplicius, Faustinus, Beatrix (Flora ete.): passio 
bei Mombr. II 292; Surius '!, (Antimus, Sisinnius ete.) oben 
N9-43- Δ... VI 36.37. 


mss. Par. Par. 5296 £. 132—3 
5299 f. 34—36 5. IX. 5322 £. 172 
ΒΟ 5 δ 8; Χ. 5893 ἢ 1085. ΠΡ 
5283 { 143—5 11758 £ 71 
5565 f. 115. 116 5276 £. 36—7 5. XIV. 


11884 £. 105. 6 
"15437 2.0.1 


14365 f. 284—5 


RL 
n. a. 2289 f. 84.5 XV. 


Ein Martyrologium der christ). Gemeinde zu Rom. 73 


mss. Par. Brux. 64 £.137—8 s. ΧΙ: 
5274 f. 146 | 98-- 100 f. 109 ὃς ΧΠ 
5312 1. 123 9742 f. 105 ᾧ 
5324 f. 189 -- 91 Ambr.B 55 Inf. ἢ 39. 40 5. ΧΙ. 
11753 f. 68 1° x. E 84 Inf. £. 150—1 5. ΧΙ]. 
14363 f. 151—2 | A251 Inf. f. 139—40s.XIll. 
16734 f. 71 
17005 f. 65—6 
Carn. 144 f. 157—8 5, X. Cenom. 227 Ὁ 80 s. X. 


190 f. 133—4 5. ΧΙ]. 


Vergl. acta compend. in mss. Par. 9739 f. 62.3, 10870 f. 
123 5. XII; 11552 f. 193 s. XII; Petr. de Nat. VI 153; Vincent. 
Bell. XIII 85; Jac. a Vor. leg. aur. 104; Vicelius II 175; Ado 
ete.: IV kal. aug.; Lipoman. IV 182. 


83. Sixtus L, episc. rom.: S. Lib. pontif.; AS. %,; Vine. 
Bell. XI 75; Flodoard. III 4; Petr. de Nat. 1Π| 33. 


84. Sixtus II., epise. rom.: S. die passıo in der Laurentius- 
gruppe, ebendort die mss. Vergl. Vincent. Bell. XII 92; Vicelius 
II 183; Jac. a Vor. 114; Flodoard. V 4; Ado ete.: VIII id. aug.; 
Lipoman. IV 186; Petr. de Nat. VII 30; AS. ὅδ. 


85. Sophia, Pistis, Elpis, Agape: .a) passio (a. Metaphr.) 
ine. μετὰ τὸ διαγγελϑῆναι πανταχοῦ τὸ σωτήριον κήρυγμα... 
bei Migne P. G. 115 col. 497—513 nach ms. Par. 1526; cf. 
mss. Par. 1479, 1489, 1492, 1515, 1523, suppl. 240 — s. Dale 
1514, 1521 — s. XII; 1607 5. XIII; 1526, 1555 — s. XIV; 1558 
s. XV. Dazu der lat. Text: Mombr. 11 205; P. 6. 115 col. 
497—513; Surius !/; Bibl. Casin. III Flor. 276. 


mss. Par. Par. 3800a f. 34—7 
3789 £. | 5296 f. 152—4 | ΧΗΣ 
11884 f. 137—9 s. XI 5399 8175 —7 

n. a. 2179 f. 286—91 5323 f. 174—6 


5666 f. 168—75 5. XII. DBrux. 

5306 f. 152—4 s. XIV. 98—100 f£. 495 ΟΠ. 
14651 f£. ae s.XxXv 9810— 14 f. 168705 
14652 f. 9 —11 22020004927: 18.86, 7.5. ÄU. 


74 A. Urbain. 


b) passio inedita graeca inc. ἤδη τοῦ τελείου λόγου δια- 
σπαρέντος ἐπὶ πᾶσαν... des. προφητείαν τῶν μαρτύρων συνέβη; 
ἐμαρτύρησαν δὲ... ἀμήν. S. ms. gr. Par. 1470 f. 67—73 5. IX. 

Vergl. compend. inc. ἡ ἁγία μάρτυς τοῦ ϑεοῦ σοφία... 
bei Irarte, regiae bibl. Matrit. codd. gr. mss. (Matrit. 1769) 1, 
nach ms. Matr. 105; passio syriaca bei Bedjan, acta ss. VI. 
Ferner: Vincent. Bellov. XI 84. 85; Jac. a Vor. leg. aur. 48; 
Menol. Basilii '!%,; Petr. de Nat. VII 7; Flodoard. II 7. 


85a. Soter episc.: Lib. pont.; Schelstr. Ir. 
86. Stephanus I. episc. rom.: a) passio bei Mombr. II 271; 
Surius 2; AS. Ὡς I 139—144. 


mss.Par.5299 f. 37—48 s. IX. Par. 12606 Ὁ 72-3 


5310 f. 14855 s. X. 14363 1.1603 | , xj 
3789 f. 188—93 16734 Ε 93—6 | ᾿ 
11884 £. 139-- 49) 5. ΧΙ. 11005 £. θ4--ὅ 
15437 £. 95—8 ) 5271 f£ 9-7 
5312 £. 1469 5278 £. 142—6 
5324.192-9 | xy 5296 £. 1557 \s. XIIL 
EEE en 5296b f. 302—4 
11753 £ 78-83 5323 £ 176-8 
Par. 9743 £:13-19 | ΧΙΠ Brux. 7984 f. 14954 5. X. 
11758 £. 94—7 er 64 £. 141—5 s. XL 
11552 £. 201 comp 98100 f. 102 τι 
5276  66- 71 Ye 9742 £. 106. 111 
3378 £. 90. 91 h οὐδ). 12461 £. 138—41, 261] ΧΗ. 
14365 £. 304—10 5. XV. 7482 £. 81—4 s. XII. 
Carn. 144 f. 159—63 s. Χ. 380—2 f. 142—5 ' XV 
Cenom. 227 £. 8S7—90 s. XI. 9368 f. 5-9 5 > 


Aanbr B: 55. Inf. 45-59 ΧΕ 
A 251 Inf. f. 186—91 
BEE 


Cf. den griech. Text ine. χατὰ τοὺς καιροὺς οὐαλλεριανοῦ 
καὶ .. - in ms. gr. Par. suppl. 2415 s. X (ungedruckt). 

b) passio ex aramaico latine versa in Anal. Boll. 82 p. 470 ss. 

Vergl. Vincent. Bellov. XII 60; Vicelius II 182; Jac. a 
Vor. III; Flodoard. V 1; Ado ete.: IIII non. aug.; Lipom. IV 184; 
Petr. de Nat. VII 11; Schelstrate, antiqu. ecelesiae. Iır. 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 75 


87. Susanna, Maximus, Claudius ete.: passio bei Mom- 
brit. II 305; Surius !!,. AS. 18, III 61—64, !!; II 631. 2. 


mss. Par. Brux. 98 —100 £. N rn 
11884 f. 155—9 15. ΧΙ. 9810 14.2.3335). ΧΙ]. 
45437 £. 110-—15 ) Garn 144 7.176-89:3: X. 


5290 f. 16—22 5. XI. 
5296 ἢ. 1779 
9742 £. nl s. XII. 


Vergl. Petr. de Nat. VII 49; Ado ete.: XII kal. mart., 
ΠῚ id. aug.; Flodoard. VII 1. 


88. Symphorosa cum VI filiis: passio bei Ruinart, acta 
sinc. 70 sequ.; AS. 15,, IV 358. 9; cf. Mombr. II 304; Surius 18; 
Galland. I 320. 


mss. Par. 15437 f. 33. 34 5. ΧΙ. Brux. 98—100 f. 234 \ ot 
5322 f. 112—4 5. XI. 991) 11415 αὶ L ö 
Carnot. 144 f. 192. 5 s. X. Ambr. E 84 Inf. f. 107—8 5. ΧΙ]. 


Vergl. comp.: mss. Par. 10870 f. 120 5. XIII, 3278 f. 60 
5. XIV; passio Getulü; Vicelius II 175; Petr. de Nat. VI 111; 
de memor. mul. 63; Flodoard. IX 3. 


89. Tatıana: Zu der lat. passio, die wesentlich gleich der 
der Martina ist, siehe AS. 1, II 2—3. Dort die inc. u. expl. 
Zwei ungedruckte griech. Texte finden sich in ms. Par. 1449 f. 
210—29 5. XI (ine. βασιλεύοντος ἐν τῇ μεγαλοπόλει Ῥώμῃ... 
u. ms. Mosqu. 379 f. 321- 36 5. XI (ine. βασιλεύοντος μὲν πρὸ 
πάντων tijg...nach einer Mitteilung des H. Prof. O. v. Gebhardt). 

Vergl. acta compend. in ms. lat. Par. 755 f. 169. 170 5. XIII. 


90. Telesphorus episc. rom.: $. Liber pontif.; vita: AS. ὃ, 
1 236—40. Vergl. Vicelius II 65. 66; Flodoard. III 11; Lipom. III; 
Petr. de Nat. II 46; Vicelius II 65. 66. 


91. Timotheus: Die passio T. bildet einen Bestandteil der 
vita Silvestri: Mombrit. II 278—92; Surius 21:9; Combefis, lectı 
triumphi 258—63. S. AS. 22, IV 534.5. 

Vergl. Vine. Bellov. XIV 49; Flodoard. VIII 17; Beda, 
Ado ete.: XI k. sept.; Petr. de Nat. VII 91; Jac. a Vor. 52. 


70 A. Urbain. 


92. Tryphbonia, uxor Π 6011, Cyrilla: Die passio gehört 
in die Laurentiusgruppe u. bildet eine Fortsetzung zur passio 
Hippolpti. 

Vergl. Petr. de Nat. IX 81. 

93. Urbanus episc. rom.: Über sein Leben und Mar- 
tyrıum 5, Lib. pontif, passio Caeciliae; Bibl. Casin. III Flor. 
84—101, AS. 25, VI 13.14; catalog. codd. Carnot. (Anal. Boll. 
1889) p. 164 ss.; catal. codd. hag. Brux. I 207—9; catal. codd. 
hag. Paris. III 75—77. 

Die verschiedenen Stücke sind verteilt in den mss. 

Par. 5312 f. 79—83 | \ 
12602 1. 12450. 7 SIE 
12611 f. 95 —99 ) | Bibl. Casın. TI 84—101. 
10864 f. 64—8 \ AS. 9: VPE TA 

5323 Ὁ 2324, 648) " sun Cat. Brux. 1 207-9. 
Nam. 53 s. XII. 
Ambr. A 251 f. 93—8 s. XIH. 
Carnot. 190 f. 255. 6 s. XII, gedruckt im Katalog, s. oben. 
Far... 117978: XI. gedruckt im Katalog (acta a. 
16737 f. 74—9 5. XI. Stephano): III 75—77. 


Vergl. Vincent. Bellov. XII 25; Jacob. a Vor. leg. aurea 77; 
Petr. de Nat. V 39; Vicelius II 144; Flodoard. IV 10; Beda, 
Ado etc.: VIII Καὶ. jun.; Menol. Basil. ?*,,; Mombr. II 353. 


94. Valentinus presb., zu verbinden mit Marius, Martha etc. 
(oben 66). Mombr. II 131; Surius '#,; AS. 19, II 756-7, 
15... 11. 90. 88. 


mss. Par. Brux. -8550—51 f. 98—102 s. X. 
12605 £. 17—18 ;s. XU. 64 f. 60—62 s. XL 
137173 £1-—5 J 9119 f. 73—4 s. XD. 


5277 1. 97—9 | 207—8 f. 111—3 s.XOL 
5291 £. 118—9 .» 5. X. 3278 Ε 244 s. XIV. 

5292 f. 169—72 581 f. 115—6 5. XV. 
5289 f. 15—17 s. XIV. Carnot. 190 f. 67—8 5. ΧΗ. 


14652 f. 98—102 5. XV. 

Vergl. Petr. de Nat. III 123; Vincent. Bellov. XII 99; 
Flodoard. V 9; Beda, Ado ete.: XV] Κα]. mart. 

94a. Vietor epise.: Lib. pont., Vine. Bell. XII 6 ete. 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 17 


95. Vietoria, Anatholia: Verschiedene Versionen. 1) Surius 
9... AS. 9, II 667 ss. (Anatholia, Audax); 2) Anal. Boll. II 157—60 
(Vietoria). Hierzu 


mss. Par. 5308 f. 379—81 5. XII. Brux. 7461 f. 301—2 \ s XI 
Brux. 206 f. 153—5 5. XIIL 9810—14 ἢ 47 Ki ὃ 
9901 ΓΙ ὉΠ SS NV, 


3) eatalog. codd. hag. Namure.: cod. 15 sec. XIII. 

Vergl. acta comp. ms. Par. 755 1. 40—1 5. XIll; Beda, 
Ado ete.: X k. jan.; Flodoard. IV 17; Surius ?3/,.; Petr. de Nat. 
VI 73, Ὁ 83. 


96. Zephyrinus episc.: Lib. pont. ete. 


F. Archäologische Hilfsmittel. 


Es versteht sich, dass hier nur von Archäologie in be- 
schränkterem Sinne die Rede sein soll, nachdem schon in den 
Martyrologien und liturgischen Büchern ein wesentlicher Be- 
standteil derselben vorweggenommen wurde. Aber von ihrem 
unbegrenzten Gebiet soll herangezogen werden, was a priori an 
eine Hilfe zur Aufhellung der Märtyrergeschichten und sonstiger 
antiker Kalenderreminiscenzen glauben lässt. Es lässt sich redu- 
zieren auf das altchristliche Begräbniswesen im allgemeinen, 
besonders auf die Cemeterien und Denkmäler; dahin gehören 
die ältesten Kirchen. 

Über die Totenbestattung sei hier nur kurz an Folgendes 
erinnert. Im ersten Jahrhundert war Leichenverbrennung allge- 
meine Sitte. Erst im zweiten Jahrhundert kam das Begraben 
wieder auf. Bei dem Mangel an allgemeinen Begräbnisplätzen 
mussten diejenigen, welche nicht auf ihrem eigenen Grund und 
Boden Grabstätten errichten konnten, geeignete Grundstücke, ge- 
wöhnlich an den Landstrassen, erwerben. Diese häufigen 
Familienbegräbnisse waren in der Regel nicht blos für die An- 
gehörigen und Nachkommen des Stifters, sondern auch für die 
männlichen und weiblichen Freigelassenen und deren Nachkommen 
bestimmt. Über die Ausdehnung dieser Friedhöfe sind die ver- 
schiedensten Angaben vorhanden (10— 28000 Geviertfuss). Ebenso 
mannigfach war der Schmuck der Anlagen, Columbarien und 


78 A. Urbain. 


Sarkophage. Vergl. Friedländer, Sitteng. Roms ® III 125 ff. 267 ff. 
229. Im 3. Jahrhundert hatten Christen und Juden ihre Be- 
gräbnisplätze meist im Südosten der Stadt am Aventin. Als 
erster Cemeterialverwalter (diaconus) wird Calixtus genannt. 
Näheres de sepulturis hat Bingham in seinen antiquit. 600]. 
(1708 seqg.) vol. X 1—42 notiert und damit die noch immer 
wertvollste Grundlage für das Studium des antik-kirchlichen Be- 
gräbniswesens geschaffen. In Rom richtet sich unsere Aufmerk- 
samkeit zumeist auf die Katakomben, 2—6 km von der Stadt 
entfernt. Nach den neueren Ausgrabungen beläuft sich deren 
Gesamtlänge auf etwa 120 deutsche Meilen; und man vermutet, 
dass ca. 3 Millionen Christen dort nach dem Tode niedergelegt 
wurden — im Laufe von 3 Jahrhunderten. Stürme, Kriege und 
Wetter sind darüber hingegangen. Was erhalten blieb, soll jetzt 
von den Forschern nahezu klargestellt sein. 

Die Ergebnisse der Ausgrabungen um Rom sind für die 
Martyrienkunde, nach den bisherigen Mitteilungen wenigstens, 
nicht so reich wie man erwarten konnte. Indess über viele 
Funde ist die Diskussion gewisslich nicht geschlossen; und es 
ist unerlässlich, das reiche litterarische Material, sowie Funde 
und Fundstätten selbst, über die es entstand, neu zu prüfen und 
zu werten. Diese Untersuchung selbst kann hier nicht geschehen. 
Aber aus der reichen Litteratur soll das notiert werden, was als 
Grundlage zu Einzelstudien dient. 

Von den älteren Katakombenstudien heben wir hervor: 
Anton Bosio, „Roma sotterranea“, opera posthuma. Compita, 
disposta ed accresciuta da Giov. Severani da S. Severino, nella 
quale si tratta de S. Cimiteri di Roma, de ceubicoli, iserittioni 
nuovamente visitati e riconoseiuti da Ott. Pico. Publicata da 
Carlo Abdobrandino. Roma. 1632. fol. max. Dasselbe ist von 
Aringhi lateinisch ediert: Paulus Aringhi Romanus Congreg. 
orat. Presbyt., Roma subterranea novissima, in qua post An- 
tonium Bosium, Joh. Severanum et celebres aliquot scriptores 
antiqua christianorum et praecipue martyrum coemeteria, tituli, 
monumenta, epitaphia, inscriptiones ac nobiliora sanctorum 
sepulera illustrantur, et quam plurimae res ecclesiasticae iconibus 
graphice desceribuntur et declarantur. Romae 1651. Fol. Tom. 1. 
ll.; Paris 1659. Fol. Tom. 1. II. — Ergänzend tritt zu diesem 
Werk Mare’ Antonio Boldetti, Osservazioni... 1720. 2 vol. 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 79 


— Gleichfalls in Rom erschien von einem Anonymus (Giov. 
Bottari): Sculture e pitture sagre dai Cimiteri di Roma — 
ora nuovamente date in luce colle spiegazioni. 1737—54. 3tom. 
— Danach kann als nennenswerte Arbeit erst wieder gelten 
von Desire Raoul-Rochette: Memoire sur les antiquites 
chretiennes des catacombes. Paris 1836. 8. — Zwanzig Jahre 
später veröffentlichte Louis Perret „aux frais du gouvernement“ 
seine „catacombes de Rome“, kostspielige Tafeln und Texte, die 
unter Aufsicht einer besonderen Commission (Ampere, Ingres, 
Merimee, Vitet) hergestellt wurden. 6 vols. 1851—55. — Gleich- 
zeitig begann Giovanni Battista de Rossi sein grossartiges 
Lebenswerk. Seit Beginn der 60er Jahre bis zu seinem Tode 
(+ 20. 9. 1894) beherrscht er fast ausschliesslich die Erforschung 
der heiligen Stätten Roms. Jede seiner grösseren und kleineren 
Arbeiten umschliesst Material, das 'mit dem der Märtyrerlegenden 
in Verbindung zu setzen ist. Wir nennen 


1) Inseriptiones christianae urbis Romae septimo saeculo 
antiquiores. I 1861. II 1888. 


2) La Roma sotterranea cristiana deseritta ed illustrata. 
I 1864. II 1867. III 1877. Dazu ein supplemento per il prof. 
Oliviero Jozzi. 1897. 


3) Piante ieonografiche e prospettiche di Roma anteriore al 
secolo XVI. London. 1879. 


4) Musaiei eristiani e saggi dei pavimenti delle chiese di 
Roma anteriori al secolo XV. Tavole...con cenni stor. e crit. 
Roma. 1873. 

5) Bulletino di archeologia eristiana. 1863—9. 1870—94. 

6) Einzelne Aufsätze in „studi e documenti di storia e diritto. 
Anno 1879 ss. 

Neben G. B. de Rossi arbeitete mit Erfolg Raffaele Gar- 
rucei 5. J.: 1) Vetri ornati di figure in oro trovati nei ceimi- 
teri dei cristiani primitivi di Roma. Roma. 1858. fol. 2) Monu- 
menti del museo Lateranense. Roma. 1861. 2 vol. 3) Storia 
della arte cristiana nei primi otto secoli della Chiesa. 1873 seq. 

Theophile Roller (evang. Geistlicher zu Rom und Neapel) 
schrieb „Les catacombes de Rome, histoire de l’art et des 
eroyances religieuses pendant les premiers 518 0165 du christianisme. 


80 A. Urbain. 


Paris. 2vols. 1881. Rollers Ausführungen lösennichtdas Versprechen 
des Buchtitels ein, aber verdienen wohl Beachtung. Von anderen 
neueren Forschern seien einstweilen genannt Orazio Maruechi, 
P. Germano, Stevenson, Grisar, Armellini, Crostarosa, 
Jos. Wilpert, Rohault de Fleury. Abgesehen von grösseren 
Arbeiten sind ihre Studien erschienen in den Zeitschriften 
„Nuovo bulletino di archeologia cristiana“ (seit 1895); 
„Römische Quartalschrift“ (seit 1887); „Studi 6 docu- 
menti di storia e diritto“ (seit 1879); seltener in der „Revue 
d’archeologie“ (seit 1844); „Melanges d’ Archeologie et 
d’histoire (seit 1881); „Revue de l’art ehretien (seit 1857); 
„Bulletino della commissione archeologica munieipale“ 
(seit 1872) etc. Siehe ausserdem: Desbassayns de Richemont, 
Nouvelles &tudes sur les catacombes de Rome. Paris. 1870. — 
Ferner: F. X. Kraus, Roma sotterranea. ? 1879. — F. Becker, 
die Inschriften der römischen Coemeterien. Gera. 1878. — 
K. Rönneke, Roms christl. Kat. Leipzig. 1886. L. Borsari, Topo- 
grafia di Roma antica. Milano 1897. A. Schneider, d. alte Rom. 
Entwicklung seines Grundrisses und Geschichte seiner Bauten. 
Leipzig. 1896. 

Zur annähernd gründlich-historischen Würdigung der zahl- 
losen Denkmäler und heiligen Trümmer in und um Rom, welche 
an die Namen von christlichen Märtyrern der ersten Jahrhunderte 
erinnern, bedarf es vorweg einer möglichst ausgedehnten Kennt- 
nis von dem, was ım Laufe der Zeiten das Interesse der Römer 
und vielleicht mehr noch der Pilger nach den heiligen Stätten 
an dieselben zumeist fesselte und ihr Auge beschäftigte. Das 
Studium dieser Frage zerteilt sich naturgemäss nach zwei Haupt- 
perioden: 1) Die Zeit gelehrter Forschung seit dem XV]. Jahr- 
hundert (Bosio) bis in die Neuzeit. Vergl. die Litteratur oben. 
S. auch de Rossi, La Roma sott. I 1—82; Th. Roller, les cata- 
combes de R. I. 2) Die Zeit bis zum XVI. Jahrhundert. 
Dieser letztere Abschnitt ist ungleich wichtiger für unsere Zwecke. 
Die litterarische Kunde über ihn verdanken wir de Rossi. 8. 
seine „inseriptiones“ [1 (1888) pag. 1—479: „series codicum, in 
quibus veteres inscriptiones christianae praesertim urbis Romae 
sive solae sive ethnicis admixtae desceriptae sunt ante seculum 
XVI“ a) codices usque ad secul. XII: pag. 1—298. b) codd. 
asque ad sec. XVI: pag. 299—479). Zur Orientierung dienen 12 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 91 


wertvolle Indices. Indess die für uns wertvollsten Dokumente 
aus frühem Mittelalter. bestehen in den Wegweisern durch die 
Katakomben, den Itinerarien und zugleich Plänen von den be- 
deutendsten Kirchen und Gräbern, welche etwa im VII. Jahr- 
hundert von Pilgern besucht wurden. de Rossi hat solche in 
La R. sott. 1 175—183 abdrucken lassen: Tavole sinottiche delle 
antiche topografie de’ cemeteri suburbani. Es sind folgende 
8 Stücke, auf die wir im Weiteren oft zurückkommen. 

I. Index cemeteriorum (mutilus) e notitia regionum urbis 
Romae. 

Il. Indices Oleorum quae collegit Joannes Alras (1. pittacia 
ampullarum. 2. index Oleorum). 

III. Itinerarium ex unico codice Salisburgensi. 

IV. Epitome libri de locis sanctorum martyrum e codieibus 
Salisburgensi puro, Wirceburgensi puro et Salisburgensi inter- 
polato. 

V. Notitia portarum, viarum, ecelesiarum eirca urbem Romam 
e Willelmo Malmesburiensi. 

VI. Topographia Einsiedlensis. 

ὙΠ]. Excerpta topographica e vita Adriani 1. 

VIII. Index cemeteriorum e libro mirabilium urbis Romae. 

Im selben Bande (La R. sott. I pag. 128—57) hat de Rossi 
unter anderen „antichi documenti illustranti la storia e la topo- 
grafia de’ cemeteri suburbani* diese Stücke auf ihr Alter geprüft 
und ihren Wert festgestellt. Er reduciert sie materiell auf vier: 
Malmesbur. (V), Einsiedl. (VI), Salzburg. (III), Epitome (IV), die 
wesentlich im VII. sec. entstanden seien. Wir folgen dieser 
Annahme. Das erste, ein Itinerarium von Pilgern unter Urban 11., 
bekannt durch den britischen Schriftsteller Wilhelm von Mal- 
mesbury (XI. sec.), beruht auf alten Dokumenten und muss 
zwischen 648 und 682 entstanden sein. Das zweite, von 
Mabillon 1685 in den Vet. analecta ediert, von G. Haenel (Ar- 
chiv f. Philologie V) ergänzt, soll 750—800 geschrieben sein. 
Das dritte stammt aus einer Salzburger Handschrift (jetzt Wien 
Nr. 975 sec. IX) und entstand vor 648. Das vierte, aus einer 
Würzburger Handschrift (jetzt Wien Nr. 1008 sec. IX—X), ist 
noch jünger. Vielleicht liegt ihm ein Itinerarium aus der Zeit 
Pelagius II. (578—590) zu Grunde. Ihre Zuverlässigkeit in allem 


Wesentlichen darf als erwiesen angesehen werden und leistet 
Texte u, Untersuchungen. N. Εἰ. VI, 3. 6 


32 A. Urbain. 


uns zur Gewinnung einer übersichtlichen Darstellung der christ- 
lichen Cemeterien in älterer Zeit neben früheren Quellen die 
besten Dienste, zumal eine ältere systematische Zusammenstellung 
derselben fehlt. Es liegt nur zerstreutes Material vor im Liber 
pontificalis, in den Heiligenlegenden, den Concilsakten u. s. w., 
wozu die Ergebnisse der Ausgrabungen einen nicht immer be- 
friedigenden Commentar geben. Bei de Rossi, R. sott. 1 207 
finden wir eine Übersicht der Cemeterien, die in den drei Jahr- 
hunderten der Verfolgung (bis Julian) entstanden sind. Unter 
Anlehnung hieran versuchen wir im Folgenden den Quellenstoff 
zu vereinigen, der uns zum Studium der Märtyrerlegenden von 
Nutzen scheint. 

1. Im Norden liegt an der via Sal. vetus das cem. ad 
Clivum Cucumeris oder cimeterium „ad septem colum- 
bas“. Vergl. codex B. des Hieronym.: „ad VII Palumbas“ (XV, 
VIII Καὶ. jul.). Später: cem. „ad caput. 5. Joannis“, angebliche 
Grabstätte vieler militärischer Märtyrer unter Diocletian, sowie 
des martyrisierten Consul Liberalis. Ganz sicher lässt sich ihre 
Lage nicht bestimmen. ΟΥ̓ de Rossi (bullet. III 2); Kraus, Roma 
sott. S. 475. Südlich davon liegt 

2. an der via Salaria vet. (Bosio III 477—572): cem. 
Basillae, später: cem. S. Hermetis; ss. Hermetis et Basil- 
lae; Prothi et Hyazinthi. Vergl. mart. Hieron.: X. kal. 
febr.; VII, V. kal. febr.; III. id. sept. Dazu Lib. pontif.: Pela- 
gius Il (579—90) „fecit eymiterium beati Hermetis martyris“; 
note 4 von Duchesne. Beachte folgende Studien: Marchi, Monum. 
delle Arti crist. primitive. Rom. 1844. Tavole. de Rossi, un 
esplorazione sotterranea sulla via Salaria vecchia, bulletino 1865 
No. 1; id., Roma sott. I p. 176; id., La cripta dei ss. Proto e 
Giacinto nel cimit. di 5. Ermete presso la Salaria vetere, bullet. 
1894 p. 5—31; id., Ultime scoperte nel cim. di 5, Ermete, bull. 
1894 p. 70—76; M. Armellini, scoperte nel cim. di s. Ermete, 
V'iserizione storica dei martiri Proto e Giacinto, nuov. bullet. 1895 
p. 11 ss.; M. St. de Rossi, cimiterio di S. Ermete: scavi eseguiti 
94—95, nuovo bullet. 1896 p. 99—114; Gius. Bonavenia ἃ. (. 
d. G., cimetero di Basilla, osservazioni intorno alla cripta e alle 
iscrizioni storiche dei ss. Proto e Giacinto, nuov. bullet. 1898 
p- 77—93. — In den „inscript. christ. urb. Romae“ verzeichnet 
de Rossi 50 Inschriften aus dem cemet. Hermetis, den ersten 4 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 93 


sec. angehörig; davon sind vorconstantinisch No. 6, 20, con- 
stantinisch: 47, später: 56, 151, 460, 466, 468, 478, 484 ete. 
Der Eingang zum coem. findet sich in der heutigen „Pariola*. 
Dort fand man 1845 das Grab der hh. Protus und Hyazinthus, 
ihre Grabschriften in zwei Bruchstücken. Cf. Hieron.: III id. 
sep. Wir wissen nicht, ob auch Hermes und Basilla dort ihre 
ursprünglichen Gräber hatten. 

3. An der via Sal. vet. wird in der Friedenszeit, nach Con- 
stantin, das „cemet. Pamphyli“ erwähnt zwischen S. Felieitä 
und 5. Ermete, das für uns nicht weiter in Betracht kommt. 
ΟΕ de Rossi, bull. I 45, III 1.2. Doch scheint es noch nicht 
ganz durchforscht zu sein. 

4. Längs der v. Salaria nova finden sich 4 grössere und 
3 kleinere Friedhöfe, von denen wir nicht gleich gute Kunde 
haben. Über das cim. Maximi, später cim. s. Felieitatis, 
rechts von der v. S. nuova, irrig auch als Katakombe des h. 
Antonius bezeichnet, handelt de Rossi im bullet. 1863 No. 6: 1] 
cemetero di Massimo nella via Salarıa nuova, ibid. 18845 p. 
149 ss.: scoperta d’una cripta storica nel eimitero di Massimo ad 
5. Felicitatem sulla via Sal. nuova. Er identifieciert das cim. mit 
einer Gruppe von Gräbern ausserhalb der porta Sal. rechter 
Hand, kaum eine Meile von Rom. Vergl. Roma sott. I 176. 7. 
Von einem hier beigesetzten Märtyrer Maximus scheint es seinen 
Namen nicht zu haben. Im Mart. Hieron. ist es zum VI. id. 
jul. (Silanus), II. non. sept. (Bonifatius ete.), IX. Καὶ. dec. (Feli- 
eitas) erwähnt. Damasus stellte über dem Grabe der Felic. eine 
Inschrift auf, die in der Sammlung von Gruter 1171, τὸ veröffent- 
licht, von de Rossi, bull. I 43 besprochen ist: 

Discite quid meriti praestet pro rege feriri 
Femina non timuit gladium cum natis obivit 
Confessa Christum meruit per saecula nomen. 

Nach Liber pontif. (II. ed.) Bonifatius 1. (418—422) „feeit 
oratorium in eymeterio 5. Felieitatis iuxta corpus eius, et ornavit 
sepulerum sanctae martyris Felieitatis et saneti Silvani...“ Dies 
oratorium ist nicht aufgefunden worden, doch eine Inschrift 
(inser. chr. No. 574;. cf. ibid. II 88. 116. 136; bullet. 1863 p. 49), 
die er den Heiligen in der Kirche der h. Felieitas widmete (s. 
auch Kraus S. 477). Symmachus (498—514) „reparavit basılicam 


s. Felieitatis, quae in ruinam imminebat“ — nach Lib. pont. 
6* 


Ἢ 


94 A. Urbain. 


(Symmachus). — Silanus war nach der depos. mart. im röm, 
Chronogr. ursprünglich in eimet. Maximi begraben, aber „hune 
Silanum m. Novati furati sunt“. Also war 354 sein Grab in cim. 
Max, leer. Da im Mart. Hier. aber jene Notiz fehlt, so meint 
Duchesne, dass Innocens, der den Novatianern viele Kirchen 
fortnahm, auch Silanus wieder an seine alte Ruhestätte gebracht 
habe (cf. Socrat. ἢ. e. VII 9). Lib. pont.: Bonifatius, notes, 
Vergl. H. Doulcet, essai sur les rapports de l’eglise chret. etc. 
p- 204 ss. 

5. Cemet. Thrasonis, nachher cim. Saturnini, ist im 
Mart. Hier. am VIII. k. πον. (Maximus etc.) u. III. Καὶ. dec. 
(Saturninus, Chrysanthus, Darea ete.) erwähnt. Auf dem Platze 
wurde eine Kirche gebaut, von der Lib. pontif. unter Felix III. 
sagt: „hulus temporibus consumpta est incendio basilica 5. mar- 
tiris Saturnini via Salaria, quam a solo refeeit“. Davon sah 
Bosio 1594 noch Ruinen. Lupi (Severae Epitaph. p. 4) sagt, 
man habe in einem Jahre hier an 2000 Gräber aufgedeckt, welche 
mit Blutgefässen bezeichnet gewesen. Vergl. dazu Kraus, die 
Blutampullen der röm. Katakomben 1868; id., über den gegen- 
wärtigen Stand der Frage nach d. Inh. der röm. Blutampullen, 
Freiburg i/B. 1872; id., Augsb. allg. Ztg. 1871 No. 217. Vergl. 
Theol. Litt.-Bl. 1871 S. 23. Le Blant, la question du vase de 
sang. Paris 1859. — Über das coemeter. Thrasonis vergl. de 
Rossi, R. sott. III 61.; bullet. 1873,8: scoperte nell’ arenaria tra 
e eimiteri di Trasone e dei Giordani sulla via Salaria nuova; 
1014. p. 43 ss.: epigrafi rinvenute ete. Siehe inseript. chr. I 
ΝΠ ΟΠ 711: 742305592; 

6. „Cemet. Jordanorum“, später cim. 5. Alexandri, eim. 
ss. Alexandri, Vitalis et Martialis et VII virginum, lag 
zwischen cim. Thrasonis u. eim. Priscillae; im Mart. Hieron. am 
II. kal. jan. zum Fest der VII virgines genannt. Mit dieser 
Stätte begann 1578 die Aufdeckung der römischen Katakomben 
(vergl. de Rossi, R. sott. I 12, 149, 176; bullet. 1873 p. 8) rechts 
von der v. Sal. nova. Es ist möglich, dass dies Cemet. mit der 
„erypta Chrysanthi et Dareae“ zusammen gehört (5. unten). 

7. Das vierte grössere cimet. an der v. Sal. nova, das ent- 
fernteste von Rom, ist cimet. Priscillae, später auch cim. ὅδ. 
Silvestri oder s. Marcelli genannt. Im Mart. Hieron. wird es 
ausdrücklich erwähnt a) von cod. Lauresh. zum VII. kal. jan. 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 85 


(Dionysius episc.), b) am II. kal. jan. von Beda-Florus in codd. 
A. T. L.: Romae cim. Priscillae via Sal. depositio Silvestri. 
c) am XVII. Κα]. febr., von den ältesten codd. Bern., Wiss., Ept. 
(depos. Marcelli papae et Conf.). d) von cod. Ept. am Schluss 
von XV. kal. febr.: v. Salaria Priscellae. e) am VI. id. jul. von 
B. W. (Felix, Philippus). — de Rossi beschrieb 1864 „sette loculi 
intatti nel cemetero di Priscilla“ im bulletino II No. 2; id.: 
escavazioni e scoperte nel cim. di Pr. (bullet. 1880 p. 5—54); 
escavazioni sul piano inferiore del eim. di P. (ibid. 1884. 5 
p. 59—85); lepigrafia primitiva priscilliana ossia le iscrizione 
ineise sul marmo e dipinte sulle tegole della regione primordiale 
del cim. di Pr. (257 Inschriften): bullet. 1886 p. 34—166. Diese 
Sammlung ist fortgesetzt in bullet. 1892 p. 57 ss.: „scoperte 
di epigrafi crist. antichissime nel nucleo primordiale del cim. di 
Pr.“; ibid. pag. 97—129: novelle scoperte del piano inferiore del 
eim. di Pr. (weitere 36 Inschriften). Von besonderem Interesse 
ist der Artikel von Ant. de Waal (Röm. Q.-Schr. 1898 S. 42 ff.): 
„Die Grabschrift der Philumena aus dem cim. der Prise“ — 
Beachte auch die Aufsätze über die Katakombe der ἢ. Prisc. 
von Wilpert (R. Q.-Schr. II, 1888, S. 1—20) und von de Waal 
(ibid. 1898 S. 45 fl.). Ebendaher sind die Inschriften No. 4. 33. 
51. 97. 107. 121. 125. 129 in „inscript. οὔτ." 1. — Das cemet. 
Prise. enthält die Grabstätten der Bischöfe Marcellinus und Mar- 
cellus unter der Erde und diejenigen von Silvester, Siricius, 
Coelestinus I. über der Erde. Es ist sehr alt und reich an Bild- 
werken gewesen. Auf demselben Grundstück erstand die Kirche 
des h. Silvester. Und wenn Lib. pontif. von Johannes (523—526) 
berichtet: „renovavıt cym. Priscillae*, so meint Duchesne (note 13), 
das sei „vraisemblablement la basilique de S. Silvestre, situde 
audessus des hypogees priscilliens“. Vergl. darüber de Rossi, la 
basilica di S. Silvestro sul eimitero di Priscilla (bullet. 1890 
p. 97—122, 140—6:; 1891 p. 33 ss.). 

8. Unter den kleineren Grabstätten an der v. Sal. nova ist 
zu nennen ecclesia sive cemeter. s. Hilariae in horto eiusden. 
Vergl. die Legende von Darea et Chrysanthus (oben No. 26). 
In den alten Itinerarien wird es auch als cemet. septem virginum 
in horto S. Hilariae bezeichnet. 

9. Die erypta ss. Chrysanthi et Dareae. S. die Legen- 
den über die beiden Heiligen, welche unter Numerian Märtyrer 


96 A. Urbain. 


wurden. Vielleicht lag diese Crypta im Cemet. Jordanorum. 
S. oben Seite 84. 

10. Das cemeter. Novellae liegt via Sal. rechts, gegen- 
über von cem. Priscillae (de Rossi, R. sott. 1 189). Es ist nach 
Lib. pont. von Marcellus (308—9) gestiftet, wird erwähnt in den 
gesta Liberii (Migne, P. L. 8 col. 1389). Bosio entdeckte es 
(Roma sott. III 61). Aringhi gab einen Plan dazu (Roma subt. 
II 422), den de Rossi berichtigte. Letzterer glaubt constatieren 
zu können (bullet. 1877 p. 68), dass das älteste Grab dort das 
des Marcellus episc. ist. — Vergl. Kraus, R. sott. 71 fi. 

Wir notieren im folgenden drei Ortsnotizen, die als Be- 
zeichnungen von Grabstätten sich nur im cod. Bern. des Martyr. 
Hieron. finden, und ohne dass wir Gewissheit haben, ob sie an 
die via S. nova gehören. 

11. „ad duas domus iuxta duo celecinas“ als Grabstätte 
der Susanna (Ill. id. aug.). Beda (cod. S.') schreibt dafür „iuxta 
duas domos diocletianas“. 

12. Ein Coemeterium liegt am Monte Libretto, vielleicht 
identisch mit dem Grabe des Anthimus, XX1l°. Οὗ τῷ Mart. 
Hier.: V. id. maj. — XXX ist das cem. S. Vietoriae (bei Rieti), 
vielleicht die Grabstätte der hh. Hyacinthus, Alexander, Tiburtius. 

„Die Cemeterien der via Salarıa im XTIl. Jahrh.“ behandelte 
Kirsch in der Röm. Q.-Schr. II (1888) S. 207. — 

13. Wir gehen zur via Nomentana (vor der porta pia) über 
(Bosio III 413—476) und verzeichnen zunächst das „cemet. 
ÖOstrianum oder Ostriani, später auch „cem. maius“ oder 
„ad nymphas 5. Petri“ oder „Fontiss. Petri“ genannt. Im 
mart. Hier. (XVI. kal. oct.) wird die Grabstätte der Emerentiana 
„ad Caprea in cim. maiore“ (cod. Bern.) bezeichnet. Sonst kommt 
der Name des ceim. dort nicht vor. S. die Artikel von de Rossi: 
eimit. Ostriano presso quello di S. Agnese (bullet. 1873 p. 161. 2); 
scoperte nel eimitero Ostriano (ibid. 1876 p. 150); Kraus, R. 
sott. 71 ff. 

14. Das kleinere cem. s. Agnetis in eiusdem agello, 
„contiguum et postea coniunctum eoemeterio Ostriano“ (de R.), 
vor dem IV. sec. entstanden. Dort ist 5. Agnes begraben und 
ihre Milchschwester Emerentiana; eine Kirche wurde gebaut, um 
die sich eine Nekropole entwickelte, über und unter dem Erd- 
boden. Dort war auch die Kirche „de santa-Costanza“, wo ver- 


Eın Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom, 87 


mutlich Constantina 354 begraben wurde. — Studien über das 
eimit. di S. Agnese und über Ausgrabungen daselbst bietet 
Marchi, Monum. delle Artıi crist. primitive; de Rossi im bullet. 
1871 p- 30 ss., 1872 p. 32 ss., 1874 p. 125 ss., 1875 p. 80 ss.; 
Armellini: Il eimitero di 5. Agnese. 1880; de Rossi im bullet. 
archeol. communale di Roma 1883 p. 244—58; Armellini in der 
R. Q.-Schr. III (1889) S. 59: Die neuentdeckte Frontseite des 
ursprüng]. Altars der ἢ. Agnes; scoperte epigrafiche a 5. Agnese 
ἕπου! le mura (nuov. bullet. 1896 p. 188 55). Über die basilica 
5. Agnetis vergl. Lib. pont. 1 180 (Silvester), dazu note 80 von 
Duchesne (p. 196). Symmachus (498—514) nach Lib. pont. 
„absidam b. Agnese, quae in ruinam imminebat, et omnem basi- 
licam renovavit“... Honorius (625—38) „fecit eeelesiam Ὁ. Agne 
mart., via Nomentana, milliario ab urbe III®, a solo, ubi re- 
quieseit, quem undique ornavit....* Ebenfalls im VII. sec. be- 
merkt von den Itinerarien notit. eceles.: „via Numentana ad 
ecclesiam sanctae Agne, quae formosa est, in qua sola pausat, 
et ipsam episcopus Honorius miro opere reparavit“. — Nach- 
folgende Inschriften aus dem cem. Agnetis in den inseript. chr. 
von de Rossi, vol. I. (in chronologischer Folge his zum Jahre 
200): No. 18. 39. 43. 612. 65. 72. 78. 99. 114. 120. 130. 131. 
135. 138. 250. 256. 268. 301. 303. 307. 317. 320. 349. 361. 390. 
433. 445. 455. 

15. Nach dem Mart. Hieron. kämen noch 5—6 weitere Fried- 
höfe an der via Nomentana in Betracht. XII. Κα]. :maj. notiert 
cod. B. ein „eim. martyrum iuxta viam Nomentanam‘“; 
dafür schreibt W.: „eimit. miliario viamo mentana“ — Grab- 
stätte von Silvanus, Araiacus, Donata, die sich nicht identi- 
fizieren lässt. 

16. Ferner sind in wachsender Entfernung von der Stadt 
Cemeterien angegeben: milliario VII” (eod. B.) am V. non. 
maj.: Juvenalis, Eventius, Alexander, Theodolus. Es ist das viel 
umstrittene Grab des „Alexander episc.“ — wiedergefunden als 
Grab mit einem alten Altar darüber mit der Inschrift 

.... et Alexandro delicatus voto posuit 
dedicante aepiscopo urs(o). 
Vergl. de R. inscript. chr. I p. II; atti del martirio di 5. 
Alessandro, Rome 1858. pl. 1. 
An dasselbe milliarum VII. verlegt cod. B. das Grab von 


sg A. Urbain. 


Crispolus und Restitutus (III. id. jun.). Über Gräber milliario 
VIII®: Urbani (VIU. Καὶ. jun.), XIII°: Epagathi, Eustasi etc. 
(V. Καὶ. jun.), ΧΎ 1110; Genesii etc. (VIIII. k. sept.) wird bei 
Besprechung der einzelnen Kalendertage gehandelt werden. 

17. Hier soll nur noch das „eimit. adarcus“, mil. XV°, 
eingereiht sein, von codd. B. W. (V. id. jun.) als Grabstätte von 
Primus et Felicianus eitiert. Letztere werden nach der Legende 
(oben No. 74) „ad arcus Numentanos intra arenarium‘“ begraben; 
und eine „basilica in nomine ipsorum ΧΙΥ milliario a. u.“ wird 
errichtet. Liber pont. erzählt unter Theodorus (642—9) p. 332: 
„levata sunt corpora sanctorum martyrum Primi et Feliciani, qui 
erant in arenario sepulta, via Numentana, et adducta sunt in 
urbe Roma: quae et recondita sunt in basilica beati Stephani 
protomartyris...“. An dem alten Grabe steht jetzt noch eine 
Kapelle. Das dort unterirdische Cimet. ist noch zugänglich, aber 
verwüstet. Vergl. Bosio, R. sott. III 46; Boldetti p. 569; Steven- 
son im bullet. 1880 p. 106. Via Nomentana XVI® (bei Monte 
Rotondo) findet sich das cemet. 5. Restituti, wo ὅδ. Justa 
unter Diocletian Märtyrer begrub. Auch ist das Grab der h. 
Castula hier zu nennen, vielleicht XVIII". Vergl. V. Καὶ. jun. 

18. Nicht im Mart. Hier., wohl aber in der Legende „Nereus 
et Achilleus“ (oben No. 68) und in den Itinerarien des VI. sec. 
(Malm., Einsiedl., Lib. 1. ss.) erfahren wir die Existenz des cim. 
Nicomedis. Nach den Nereus-Akten begräbt der Kleriker 
Justus seinen Presbyter Nicomedes „in horticello ıuxta muros 
via Nomentana“, nach den Itinerarien „foris murum in dextra“, 
gegenüber von S. Agnes (in sinistra). Vergl. mart. Hier.: XVII. 
kal. oct. — de Rossi bezeichnet die Grabstätte als „coem. 8. 
Nicomedis in horto Justi iuxta muros“. Sie liegt dicht vor der 
porta pia (in der Villa Patrici). Die neueren Forschungen 
scheinen für ein hohes Alter zu zeugen. Vergl. de Rossi, bull. 
III 24, VJ 32; II 80, 95, III 11, 49-53; V 71. 

19. Via Tiburtina (Bosio III 397—412): Hier ist zunächst 
das cem. Hippolyti, im mart. Hier. nur einmal genannt, zum 
XIH. k. jul. Siehe die Beschreibung von de Rossi im bullet. 
1882 p. 9—76: II cimitero di 8. Ippolito presso la via Tiburtina 
e la sua prineipale cripta storica ora dissepolta (distinzione del 
cim. di Ipp. da quello di Ciriaca!). Vorher brachte er schon 
(bullet. 1881 p. 26 ss.) das Elogio Damasiano del celebre Ippolito 


3 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 89 


martire sepolto presso la via Tiburtina und verglich es mit dem 
Carmen des Prudentius. Die Damasianische Inschrift lautet: 
In 8560 hypolito martyrae 
Presbiter ornavit renovans vicencius ultro 
Hypolitus fertur p merent cum iussa tyranni 
Prbst in scisma semp mansisse novati 
Tempore quo gladius secuit pia viscera matris 
Devotus χρρο peteret cum regna piorum 
Quaesisset populus ubinam procedere possit 
Catholicam dixisset fidem sequerentur ut omnes 
Sie nt meruit confessus martyr ut eet 
as 
Haec audita refert damus probat omnia xp. 

Über die „iserizione storica dei tempi dı Damaso papa nel 
eimit. di S. Ippolito“ handelt de Rossi im bullet. 1883 p. 60. 
Aus den „inseript. christ. I* sind die No. 15. 109. 289. 290. 310. 
345. 386 zu notieren. 

20. Dicht neben S. Hippolyt liegt das cim. Cyriacae, 
später S. Laurentii benannt, einer der bedeutendsten Friedhöfe 
bei Rom in alter Zeit, im vielgenannten „ager Veranus“. Im 
mart. Hier. ist er 4—5 mal ausdrücklich genannt: VIII. Καὶ. 
mart. (Concordia); Il non. aug. (Crescentio, Justinus); IIII id. 
aug. (Laurentius); XI, X Καὶ. sept. (Abundius, Innocentius etc.). 
Eine bunte Legende knüpft sich an seine Gräber. Von den 
Studien darüber seien hier erwähnt: de Rossi, scoperte nell’ agro 
Verano (bull. 1876 p. 16 ss.); id., L’ epitafio metrico del papa 
Zosimo sepolto in S. Lorenzo nell’ agro Verano (bullet. 1881 
p- 93 ss.); Enr. Stevenson, Cubicolo con graffiti storiei nel eimitero 
di Ciriaca (nuov. bull. 1895 p. 74 ss.). 

Auf dem ager Veranus erhoben sich früh vier, auch hier 
erwähnenswerte Kirchen, davon zwei unter dem Namen des h. 
Laurentius: a) Basilica s. Laurentii ad corpus, nach Liber pont. 
(1 181) von Silvester. S. note 84 von Duchesne. Vergl. auch 
Lib. pont.: Xystus Ill; de Rossi, scoperte nella basilica di S. 
Lorenzo nell’ agro Verano (bull. 1864 No. 5); id.: le due basiliche 
di S. Lorenzo nell’ agro Verano (ibid. 1864 No. 6); id.: Dello 
scavo fatto nell’ antica basilica di S. Lorenzo per collocare 1] 
sepolero di Pio IX, e dei papi quivi depositi nel secolo quinto 
(bullet. 1881 p. 86 55.. b) Basilica b. Laurentii „maior“. S. Lib. 


9) A. Urbain. 


pont.: Xystus III. „fecit basilicam s. Laurentio“; die Bezeichnung 
„maior“ in den Itinerarien des VII. sec. Vergl. de Rossi, bull. 
1864 p. 41; 1876 p. 72. 73. — In der Nähe war ein monasterium 
ad S. Laurentium, nach Lib. pont. von Hilarius I. (461—8) ge- 
stiftet. S. daselbst notes 8. 10 von Duchesne. c) Basilica Aga- 
piti, von der wir auch nur durch Lib. pontif. wissen: Felix III. 
(483—92), „hic fecit basilicam s. Agapiti iuxta basilicam s. Lau- 
rentii martyris“. Die Itinerarien itin. Salisb., Epit. de loc. ss., 
Malm. bestätigen ihre Existenz, ohne genauere Angabe ihres 
Platzes. Letzterer ist noch nicht bekannt geworden. d) Basilica 
s. Stephani — angeblich von Simplicius (Lib. pont.). Die „vita 
Adriani“ berichtet, „corpus Leonis episc. et mart.“ sei darin ge- 
wesen. Vergl. de Rossi, Il monumento d’ un ignoto S. Leone, 
vescovo e martire, nell’ agro Verano (bull. 1864 No. 7). Es sind 
Fragmente gefunden worden. Übrigens hält de Rossi auf Grund 
von Inschriften die Kirche für älter als Simplicius (468—483).') 

21. „Via Tiburtina milliario VIIIIP“ ist das Grab der 
Symphorosa et VII germani (mart. Hieron.: V. ΚΑΙ. jul., XV. Καὶ. 
aug.). Cf. Enr. Stevenson (bullet. 1878 p. 75 ss.), La basilica 
doppia di S. Sinforosa e dei sette 5101 figliuoli scoperta al nono 
miglio della v. Tiburtina; id. in „Gli studi in Italia“ I. 1878; id., La 
basılica di S. Sinforosa sulla v. Tiburtina nel medio evo (studi e 
documenti di storia e diritto 1880 p. 105—112). 

32. Wir erwähnen hier auch das Grab eines Vincentius, das 
sich nach mart. Hieron., cod. B., via Tiburtina mill. XVIII®, 
nach cod. W.: XVIIII® befand. 

23. Von den Gräbern und cemeteria an der via Praenestina 
ist nichts Genaueres bekannt geworden. In der Nähe Roms war 
offenbar kein christlicher Friedhof. Das mart. Hier. verzeichnet 
Gräber via Praenestina mill. XII® (VI. id. jul.), dies in unklarem 
Zusammenhang; mill. XXII® (cod. B. ad VIII. kal. sept.: Quintini); 
XXX® (codd. B. W. ad Καὶ. aug.: Secundinus, Donatula ete.). 
Bei Nachgrabungen unter Boldetti stiess man auf eine Kapelle 
ohne Inschriften. Nach der Legende soll Exuperantius presb. 


1) Von Inschriften (inscript. chr. I) aus cym. Cyriaca sind zu prüfen 
Nr. 20. 21. 23. 24. 27; 50. 70. 79. 85. 95. 134; 154. 252. 287. 304. 312. 322. 
325. 348. 374. 375. 378. 385. 429. 434. 443. 474. 488. — ex agro Verano: 
80. (150). 156. 260. (267). (1140). 279. 283. (292). 295. 297. (336). (337). 351. 
(354). 387. (394). 405. 471. 482. (485). 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 91 


Blutzeugen in einem Arenarium an der v. praen. begraben haben. 
Auch spricht Gregor d. Gr. von einer Kirche des Märtyrers 
Januarius an d. Strasse nach Praeneste (dialog. Lib. IV 26). 
Vergl. Bosio, Lib. III ce. 36. 

24. Von Rom aus 416 via Lavieana betretend (Bosio {Π] 
313—396), finden wir im IV. Jahrh. „ad celiomonte“ (cod. 
Bern. des mart. Hier.: VI. ıd. nov.), „in comitatum“ (depos. 
mart. des röm. Chronogr. v. J. 354) eine Stätte der Verehrung 
für die ss. Quattuor Coronati. Im Jahre 595 zeichnet im Concil 
zu Rom ein Fortunatus, „presbyter ss. Quatuor Coronatorum“. 
Nach Lib. pontif. (1 324) Honorius (625—638) „fecit (restaurierte?) 
ececlesiam beatorum martyruam Quattuor Coronatorum, quem et 
dedicavit et donum optulit“. Von Leo IV. (847—855) wurde sie 
völlig restauriert und 841 d. Reliquien nach der Basilika ge- 
bracht, um sie unter dem Hochaltar der Kirche beizusetzen; von 
Robert Guiscard (1085) wurde die Kirche verbrannt, von 
Paschalis II. (1099—1118) kleiner neu gebaut; doch ist der alte 
Plan noch sichtbar. Die ganze Tradition ist behandelt von de 
Rossi im Bullet. 1879 p. 45—90: „I santi Quattro Coronati 6 
la loro chiesa sul Celio“. 

25. Via Lavicana milliario III® findet sich das grössere cimet. 
„ad duos Lauros“, hernach cem. S. Gorgonii oder ss. Petri 
et Marcellini oder 5. Tiburtii, auch cim. Helenae genannt. 
Nach Lib. pont. unter Silvester (1 182) „feeit Augustus Constan- 
tinus basilicam beatis martyribus Marcellino presb. et Petro 
exorcistae in territurio inter duos Lauros et mysileum, Ὁ] mater 
ipsius sepulta est Helena Augusta...“; und Honorius (ibid. I 
324) „renovavit et cymeterium bb. mm, Marcellini et Petri, via 
Lavicana“. S. die Studien von Bosio, Roma sott. III 32, 37; be- 
sonders de Rossi (bullet. 1882 p. 111—30): Escavazioni nel 
eimitero dei ss. Pietro e Marcellino sulla via Labicana. Dazu 
G. Wilpert (Röm. Q.-Schrift V, 1891 5. 195 ff.): Malereien aus 
dem cem. Petri et Marcellini; id. (studi e documenti di storia 
e diritto XIII, 1892 p. 5—39): di un cielo di rappresentanze 
eristologiche nella catacomba dei ss. Pietro e Marcellino; Nuovo 
bull. 1898 tav. III: cripta storica dei ss. Pietro e Marcellino; ibid. 
tav. IV: frammenti Damasiani scoperti nella cripta storica dei 
ss. Pietro e M. — Das mart. Hier. nennt cemet. inter II Lauros 
1. III]. non. jun. (cod. B.): Marcellinus, Petrus ete. (etwa 160 


92 A. Urbain. 


Namen); 2. V.id. sept. (codd. B. W.): Gorgonius (codd. B. W.: 
in cimet. eiusdem); 3. VII. id. oct. (B. W.): Firmina (Primina); 
4. ΧΙ. kal. jan. (W.): „XXX qui omnes una die coronati sunt“. 
— Vergl. die Inschriften (inser. christ. I) aus dem Cem. Petri et 
M.: No. 29. 57. 73. 143; 19 (e vinea supra coem. Petri et M.); 
No. 5 (e praedio Torre nuova). Die Lage des Cemet. ist durch 
alle alten Berichte gesichert. Nach der Legende begruben die 
edlen Römerinnen Lucina und Firmina dort Tiburtius, Marcellinus 
pr., Petrus exorc. unter Diocletian in ihrer eigenen Grabstätte. 
Über Helenas Schicksal vergl. Kraus, R. 5. 483 ἢ 

26. Hier ist ferner zu notieren cemet. Castuli. S. mart. 
Hieron. (codd. B. W.): VII. Καὶ. apr. „Castuli in cimet. eiusdem“. 
Darüber berichten die acta S. Sebastiani. Fabretti (Inser. Domest. 
p- 556) fand eine verstümmelte Inschrift mit dem Namen des 
Castulus eine miglie von der Porta maggiore und scheint be- 
rechtigt, hier die Lage des alten cem. Castuli anzunehmen. 

27. Weitere Grabstätten sind von cod. B. genannt: 

a) milliario V1°: Sotheris, Johannis, Acillis ete. 

b) milliario X°: Irene etc. 

c) milliario XIIII®: Sachinthi. Hierzu sei bemerkt: 
10 Miglien von Rom soll der Märtyrer Zoticus unter Hadrian 
von seiner Gattin Symphorosa beigesetzt sein, nach anderen 
Quellen an der via Salaria. Neben Zoticus fand man in der- 
selben Grabstätte Amantius, Irenaeus, Hyacinthus. Nach Boldetti 
liegt eine Katakombe in der Valle de’ Morti (Boldetti 
p- 564 f.). Vergl. Bosio II 320. Enr. Stevenson, Il eimitero di 
Zotico. Modena 1876. S. unten im Kalender: IV. id. febr. 

Erwähnt sei endlich aus Lib. pont., dass Gelasius (492—496) 
„et alias basilicas (am — am?) ss. Nicandri, Eleutheri et Andreae 
in via Lavicana, in villa Pertusa“ errichtet habe. Duchesne 
kann aus den Handschriften nicht entscheiden, ob eine oder 
mehrere Kirchen gemeint sind, er zieht aber die Mehrzahl vor, 
und zwar ist er geneigt, den Ort milliario XX° anzunehmen 
(cf. note 13). An der via Lavicana XXVIII® ist das coemet. 5. 
Hilarii ad Bivium. 83. Boldetti p. 566. 

28. Zur via Latina rechnen wir zunächst die Kultstätte 
„ante portam latinam“, wo nach mart. Hier. (cod. C) „natalıs 
S. Johannis apostoli et evang. ante portam latinam in ferventis 
olei dolium missi“ begangen wurde (II. non. maj.). 


EN 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 93 


29) Weiter von der Stadt entfernt, 110. liegen an der via 
Latina drei grössere Cemeterien. Nach den verschiedenen 
Gräbern ist benannt das cem. s. Gordiani oder ss. Gordiani 
et Epimachi oder ss. Simplieii et Serviliani!) oder 
Quarti et Quinti („ad centum aulas“) et s. Sophiae Cf. 
mart. Hier. VII, VI. id. maj. Ob und wieweit von einander 
diese Grabstätten getrennt waren, lässt sich nicht sagen. Die 
Quellen dazu sind jung und ungewiss. Sophia scheint nicht 
identisch mit der Mutter von Agape, Pistis und Elpis, die an 
der v. Appia bestattet war. 

30) Ferner cemet. s. Tertullini. Nach der passio Stephani 
(oben No. 86) wurde Tertullinus v. Lat. milliario II im erypta 
arenaria begraben. Vergl. Florus: III. kal. aug. — Aus dem cem. 
Tert. ist die Inschrift No. 30 (vorkonstantinisch) in Inscript. chr. I. 

31) Cemet. Aproniani oder s. Eugeniae wird von den 
codd. Lauresh., W., B. des mart. Hier. genannt (VIII kal jan.: 
Eugeniae). Weder die Legende noch der Lib. pontif. geben dazu 
Erläuterungen. Nach der passio Marcelli papae (oben No. 63) 
stirbt A(m)pronianus commentariensis als Martyr via Salarıa II® 
IV. non. febr. und wird dort begraben. Im cimet. Aproniani 
erstand eine Kirche, die von Johann VII. (705) restauriert wurde, 
aber zu Bosios Zeit schon verschwunden war. 

32) milliario V°: Siehe den Aufsatz von de Rossi im 
bullet. 1878 p. 153 seq.: Piccolo eimitero cristiano presso il quinto 
miglio della via Latina. 

33) Wir kommen zur via Appia, der „Königin der Strassen“. 
S. die Darstellungen bei Kraus, R. S.S. 114— 180; Bosio II1170— 296. 
Hier ist zuerst das Grab der „griechischen Märtyrer“, milli- 
ario 11°. Siehe im bullet. 1887 p. 60—65: Frammento d’elogio 
storico; ibid. pag. 66—78: Gruppo di iscrizioni cristiane trovate 
nel medesimo luogo, ove fu rinvenuto il frammento dell’ elogio 
dei martiri Greci. 

34) Cemeterium Callisti in via Appia trägt gleichzeitig 
die Namen Lucinae, Zephyrini, Hippolyti, dann auch die 
des Xystus, der Caecilia, Xysti et Cornelii. Es scheint 
durch Ausgrabungen völlig erschöpft. Siehe de Rossi, La Roma 


1) ef. acta Nerei et A.: Sulpitius et Servilianus sepulti „via Latina 
milliaris 110, in quo loco exuberat virtus eorum usque in praesentem diem“ 
(AS. 12/, III 6 seq. cap. 6). 


94 A. Urbain. 


sotterranea vol. I—IIl; Desbassayns de Richemont, Nouvelles 
ötudes sur les catacombes romaines. Paris 1870 p. 69—267; 
Nortet, Les catacombes de S. Calixtee Rome 1887. XXIIT + 
260 pages. Vergl. auch die Artikel im bulletino 1863 No. 11, 
1864 No. 7, 1867 No. 12, 1868 No. 1, 1873 p. 158.9, 1875 p. 
77 ss., 133 ss., 1876 p. 31 ss., 1881 p. 154 ss. — Im mart. Hier. 
wird das cemet. Callisti in via Appia von allen Cemeterien am 
öftesten, an 16 Kalendertagen, genannt. Ihm entstammen auch 
die meisten Inschriften (inseript. christ. I) No. 10. 16. 1127. 32. 
46. 48. 67. 71. 1130. 105. 136. 139. 142. 245. 247. 24872537257. 
259. 264. 270. 273. 275. 278. 296. 300. 302. 308. 320. 323.. 324. 
360. 379. 380. 399. 401. 413. 415. 423. 425. 440. 452. 457. 459. 
460. 466. 468. 478. 484. 507. 586. Feststehende Einzelheiten 
werden unter dem betreffenden Datum unten notiert werden. 

35) Cemet. Soteridis ist unmittelbarer Nachbar v. S. 
Calıxt, „facile coniunetum coemeterio Callisti“ (de R.), im mart. 
Hier. nur VIII. id. febr. (Sotere) erwähnt. de Rossi widmet ihm 
wesentlich den 3. Band der R. sott. 

36) Ebenfalls im Zusammenhang mit s. Calixt befindet sich 
cemet. Balbinae sive Marci. S. XIV. Καὶ. jul.; III, II. non. 
oct. im mart. Hier. Es ist 1867 aufgefunden. Vergl. de Rossi, 
Ritrovamento del cemetero di Balbina contiguo a quello di 
Callisto (bullet. 1867 No. 1); Scavi nel cemet. di B. (ibid. No. 2). 
Dort stand eine basilica Marei (οἵ. Lib. pontif.: Marcus, I 202), 
die 1640 noch in Ruinen zu sehen war (Rossi, R.s. III, 8-13), 
von den Itinerarien des VII. sec. ohne Beschreibung erwähnt. 

37) Wir nennen hier auch die basilica Ὁ. Cornelii. 
Nach Lib. pont. Leo I. „fecit basilicam beato Cornelio episcopo 
et martyri, juxta cymiterium Calisti, via Appia“. Sie ist auch 
in 3 Itinerarien des VII. Jahrh. erwähnt, aber bis jetzt fehlt 
jede Spur von ihr, so viel mir bekannt ist. 

38) Über die Bedeutung der Lucina matrona, die in den 
Legenden wiederholt vorkommt, handelt Tillemont, Hist. ecel. IV 
p. 554. Vergl. de Rossi, R. 5. 1 309 ss. II 176. 282. 361. Kraus, 
R. s. S. 125; Richemont p. 80. 

Ein Titulus Lucinae ist in der praefatio des Libellus preeum 
von Faustinus u. Marcellinus (IV. sec.) erwähnt. Dort wurde 
Damasus 366 gewählt. 

39) Die zweite grössere Katakombe der via Appia ist das 


TE 


nu ee A 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 95 


cemet. Praetextati — oder 5. Januarii; ss. Urbani, Feli- 
eissimi, Agapiti, Januarii et Quirini; ss. Tiburtii, 
Valeriani et Maximi. Im mart. Hier. erinnern 7 (8) Heiligen- 
tage an sie. — Über die neueren Forschungen handeln die Ar- 
tikel von de Rossi, bullet. I (1563) p. 1 ss.: Scoperta d’ una 
eripta istorica nel cemet. di Pr.; ibid. No. 3: iscrizione Dama- 
siana scoperta dinnanzi la cripta quadrata nel cemet. di Pr. 
(Januario!); ibid. 1870 p. 42 ss.: eripta storica scoperta nel c. ἃ. 
Pr.; 1872 p. 31. 45 ss.: Le cripte storiche del cim. di Pr.; 1874 
p- 35: scoperta d’ uno storico graffito nel eimit. di Praet.; J. P. 
Kirsch (R. Q.-Schr. I [1887] S. 346): Einige bisher unbekannte 
Fresken des cimet. Praet.; Rodolfo Kanzler (nuovo bullet. 1895 
p- 172 ss.): Restituzione architettonica della cripta dei ss. Feli- 
eissimo ed Agapito nel cim. di Pretestato. — Von Inschriften 
(inseript. chr. I) sind zu merken No. 12. 17. 63. 118. 119. 126. 
128. 293. 359. 475. 492. 

40) Cemet. „ad Catacumbas“ oder s. Sebastiani — 
die Apostelgräber der via Appia (cf. Vatican und via Östiensis), 
milliario IIII®, neben s. Callist. Das mart. Hier. kennt nur ein 
cemet. „ad Catacumbas«: XIll. Καὶ. febr., II. non. jun., III. Καὶ]. 
jul. — cf. inscript. chr. I No. 104. 117. 164. 366. 421. — Zur 
Apostelgruft der via Appia 5. ausser Euseb. h. 6. II 28 die neu- 
eren Studien über die Apostelgräber überhaupt: De Waal, Des 
Apostelfürsten Petrus glorreiche Ruhestätte. 1871. Erbes (Zeit- 
schrift f. K.-G. [1884/5]): Das Alter der Gräber und Kirchen 
des Petrus und Paulus in Rom. Duchesne, Lib. Pont. 1 120 ss. 
(1886). Lipsius, Apokr. Apostelgeschichten II! S. 391. (1887). 
A. de Waal (R. Q.-Schrft. I. 1887. S. 266—72), Ein deutsches 
Itinerar. v. Jahre 1496 über die Katakomben v. S. Sebastian. 


Οἷον. Batt. Lugari, Le catacombe ossia il sepolero apostolico dell’ 


Appia.. oma. 1888. 4%. Dazu J. P. Kirsch (R. Q.-Schrft. 1888. 
S. 78-82). Stimmen aus Maria-Laach 1888 Ba. 35 S. 113. 114. 
Lightfoot, The apostolic Fathers I 381. Marucchi (R. Q.-Schrft. 
VI 1892 S. 275 ff): Il cimiterio ad Catacumbas. Zisterer (R. 
Q.-Schrft. ibid. 5. 121—133). Grisar, ibid. 5. 119—153. Grisar 
(studi di archeologia e di storia), Vol. XIII p. 321—73. ©. Ma- 
rucchi, Le memorie dei ss. Apostoli Pietro e Paolo nella eittä dı 
Roma con aleune notizie sul eimiterio apostolico di Priscilla. 
Roma. 1894. A. de Waal, Die Apostelgruft ad Catacumbas an 


96 A. Urbain. 


der via Appia. Rom 1894. Id. (R. Q.-Schrft. IX 1895 S. 111 ft), 
D. Platonia ad Catacumbas. Im Bessarione II (1897) p. 317—330 
wird über dasselbe Thema gehandelt: I varii seppellimente degli 
apostoli Pietro e Paolo sull’ Appia confermati e chiariti dagl’ 
ultimi scavi. Cf. An. Boll. XIX (1900) p. 44. 

41) In via Ardeatina ist zunächst das bedeutende cimet. 
Domitillae — oder s. Petronillae; ss. Petronillae, Nerei 
et Achillei, aus dem die „inseript. chr.“ No. 13. 28. (32). 35. 
60. 89. 106. 1132. 127. 153. 254. 269. 294. 333. 341. (395). 411. 
(416). 418. (462). 469. 470. 481 stammen. Über die Ergebnisse 
der Ausgrabungen handeln die Arbeiten de Rossi’s im bullet. 
1865 No. 3. 5. 6: Del cristianesimo nella famiglia dei Flavii 
Augusti e delle nuove scoperte nel cem. di Domitilla; del sarco- 
fago di S. Aurelia Petronilla. ibid. 1873 p. 160.1: scoperta di 
una basilica. 1874 p. 5 ss., 68 ss.: scoperta della basilica!) di 
s. Petronilla col sepolero dei martiri Nereo ed Achilleo. p. 122 
ss.: scoperta dell’ immagine di 5. Petronilla. 1875 p. 5—77: 
Insigni Scopertee 1877 p. 128 ss.: Scavi. 1878 Ὁ. 125 ss. 
1879 p. 5 ss.: Sepolero di s. Petronilla nella basilica in v. Ar- 
deatina e sua traslazione al Vaticano. 1879 p. 139—60: Esame 
eritico ed archeologico dell’ epigrafe scritta sul sarcofago di 8. 
Petronilla. 1879 p. 91. 1880 p. 169 ss.: Seavi. 1881 p. 57—74: 
Il eubicolo di Ampliato nel eimitero di Domitilla. 1898 p. 31— 
41 (da Stevenson): Scavi. 

S. auch J. Wilpert (R. Q.-Schrift I. 1887 5. 20—40): Ein 
neu entdecktes Fresco in der Katakombe der ἢ. Domitilla und 
die coemeterialen Fresken mit Scenen aus dem realen Leben. 

42) Besonders anzumerken ist das cemet. Damasi, worauf 
die oben eitierten Artikel (bullet. 1877 p. 128 ss. 1879 p. 9. 
136 ss. 1880 p. 69) sich beziehen. Dazu die Basilica, welche 
Damasus baute nach Lib. pont. (Damasus), etwas nördlich v. 
cimet. Domitillae. Vergl. die Itinerarien des VI]. sec. (Rom. 
Sott. I). Die Kirche ist nicht gefunden. 

43) Beachte endlich die „scoperta d’ un piecolo eimitero 
cristiano adorno di assai antiche pitture presso la chiesa della 
Nunziatella al quarto miglio della via Ardeatina (de R.: bull. 


1877 p. 136 ss.). 


1) ef. Lib. pont.: Johannes (523—526); note 11. 


ΓΝ x 
F ν 
ι 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 97 


44) An der via Ostiensis (Bosio III 145—169) liegt das 
grössere Cemet. Commodillae oder ss. Felicis et Adaucti. 
C#. mart. Hier.: II. Καὶ. sep. — Papst Johannes (523—526) 
„renovavit cym. ss. Felicis et Adaucti“ (Lib. pont.). Es liegt 
östlich von der Basilica Pauli und wurde von Boldetti 1720 auf- 
gedeckt (Osservaz. p. 543). Nach den Itinerarien (R. sott. D 
war dort auch eine Kirche unter dem Namen Fel. et Adaucti. 
S. im Nuovo bull. 1897 p. 283—322 Stevenson: Össervazioni 


Ἢ sulla topografia della via Ostiense e sul eimitero ove fu sepolto 


l’ apostolo 5. Paolo.!) Vergl. die Inschriften aus den Katakomben 
bei Boldetti p. 545 f. und p. 582 f. 

45) Sepulerum Pauli apost. in praedio Lucinae — 
„facile coniunetum coemeterio Commodillae“, unter dem Mosaik- 
boden von 5. Paolo. Es hatte früher einen Eingang beim Ora- 
torium des ἢ. Julian, in dem die Gebeine der mm. Üelsus, 
Timotheus, Julianus, Basilissa und Martianilla lagen (Aringhi 
II 3). Vergl. Stevenson (Nuovo bull. 1898 p. 60—76), L’ area 
di Lucina sulla via Ostiense. Kirsch (R. Q.-Schrift II, 1888, 
p. 233—247): Die Martyrstätte Pauli. Dazu de Rossi (bull. 
1871 p. 71 ss), Scoperte alle acque Salvie; id. (bull. 1887 
p. 79—81), Oratorio e monastero di s. Paolo apostolo alle 
acque Salvie costruiti da Narsete patricio. Cf. mart. Hier.: XL 
k. febr. | 

46) Cemeterium Timothei in horto Theonis. Nach 
der vita Silvestri papae (AS. 22, IV 534 ss.) lässt Theona in 
ihrem Garten für den Martyr Timotheus ein Martyrium bauen 
und ihn darin begraben (cap. 3). S. oben passio 91; mart. Hier.: 
XI. k. sept. 

47) Cemeter. Theclae. Darüber Aringhi III 9 und Ar- 
mellini, R. Q.-Schrift IV, 1890, S. 259: Das wiedergefundene 
Oratorium und Coemeterium der ἢ. Thecla an der via Ostiensis. 

48) Über dem Grabe der Märtyrer Cyriacus, Largus, 
Smaragdus etc.: Honorius (625—38) nach Lib. pont. (1 324) 
„tecit ecclesiam beato Cyriaco martyri a solo, via Ostense, milli- 
ario VII®, ubi et donum obtulit“. Cf. mart. Hier. und Depos. 
mart. (röm. Chron.): VI. id. aug. — Nach der passio Marcelli 


1) S. Anal. Boll. XVI (1897) p. 17—43: Les saints du cimetiere de 
ommbodille. 
Texte u. Untersuchungen. N. F. VI, 3. 7 


‘ 


98 A. Urbain. 


(oben No. 63) werden Cyriacus etc. VI. id. aug. von Lucina und 
Marcellus „in praedium via Ostensi VIL®* gebracht, „ubi requies- 
cunt in sarcophagis lapideis, quos manu sua recondidit Lucina“ 
(AS. 16, II 369 seq. cap. 21). Die Gebeine der Heiligen wurden 
unter Paschalis I. nach 5. Prassede, unter Sergius II. teilweise 
nach S. Martino ai Monti gebracht. Wahrscheinlich erneuerte 
Honorius eine Kirche, die im XII. Jahrh. noch existierte, von 
Mallius erwähnt (AS. Jun. VIl 54). Bosio fand den Ort (ἢ. 5. 
III 6, 10). S. Boldetti, osservaz. 549; de Rossi, R. sott. I 160, : 
182, 183; bullet. 1869 p. 68 ss. 

49) Nach der via Ostiensis gehört auch das cem. Zenonis 
ad 5. Anastasium ad Aquas Salvias. Hier wurde Paulus nach 
der Tradition enthauptet und die mm. Zeno, Anastasius etc. 


unter Diocletian bestattet — ad guttam iugiter manantem? 
Nach der civitas Ostiensis verweisen 6 Heiligentage des mart. 
Hier. — Die Ausgrabungen in der Stadt ergaben keinen christ- 


lichen Bau. Doch nennen wir 2 Kirchen: Unter Silvester (nach 
Lib. pont.) „fecit Constantinus basilicam in civitate Hostia, juxta 
portum urbis Romae, beatorum apostolorum Petri et Pauli et 
Johannis Baptistae“. — Basilica 5. Aureae in Hostis — nach 
Lib. pont. von Sergius (687—701) repariert. Dazu bemerkt 
Duchesne: elle remonte pour sa construction actuelle ἃ la fin 
du XV. sieele (Nibby, Dintorni II 451), mais ses origines les 
plus anciennes atteignent le temps des pers@cutions. Elle s’ eleve 
en effet sur I’ emplacement du ceimetiere oü furent enterr&s avec 
la sainte titulaire plusieurs martyrs d’ Ostie (AS. Aug. IV 760). 

50) Via Portuensis (Bosio Il, 118—144) mit dem grösseren 
cemet. Pontiani ad ursum pileatum — oder ss. Abdon 
et Sennen; s. Anastasii papae; s. Innocentii papae. 
Nach der Überlieferung wurden hier die mm. Pumenius, Milex, 
Pollio, Abdon u. Sennen beigesetzt. S. mart. Hier.: III, III. Καὶ. 
aug., V. non. oct., (kal. dec.), III. non. dec. — Lib. pont.: Ana- 
stasius. — Itiner. Salzburg. — Inscript. chr. I No. 499. 

51) Milliario 1110: Cemet. „ad insalatos“ — Julii, 
Felieis? Deren Identität ist nicht gesichert, aber wahrscheinlich. 
Siehe de Rossi, R. sott. I 131, bullet. 1878 p. 46; Duchesne, Lib. 
pontif. I Introduet. p. CXXII. 

52) Milliario V°: Cemet. G@enerosae super Philippi. 
Dazu de Rossi (bullet. 1868 No. 2): Scoperta d’ un cimitero 


ΣΦ = 


“ΔΝ 
” 
I; 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 99 


eristiano nel bosco sacro degli Arvali al quinto miglio fuori 
della porta portuense; id. (bull. 1874 p. 118 ss.): Scoperte nel 
eimitero di (fenerosa presso il bosco degli Arvali; id. in La Roma 
sott. III p. 647—97. Vielleicht deckt sich damit 

53) das Grab von Simplieius et Faustinus, die nach ihrer 
passio (oben No. 82) „ıuxta locum qui dieitur Sextus Philippi“ 
begraben worden (IV. Κα]. aug.), nach mart. Hier. (codd. B. W.): 
milliario VI®. Eine Grabschrift in S. Maria Maggiore, die aus 
dem Jahre 682 sein soll, lautet: Martyres Simplicius et 
Faustinus qui passi sunt in flumen Tibere et positi sunt in 
cimiterium (Greneroses super Filippi (Arinshi II 20). Vergl. 
Kraus (R. s. S. 526—528) über das Cem. super Philippi. 

54) Nach Porto urbis Romae selbst verweisen etwa 15, 
zum Teil unsichere Angaben des mart. Hier. — Über die christ- 
lichen Denkmäler der Stadt Porto handelt de Rossi im Bull. 
1866 No. 3. 12; 1868 No. 3. 6. Hier ist zu beachten der Ar- 
tikel: dei sepoleri e della basilica dei martiri Eutropio, Bonosa 
e Zosima; .. di 5. Ippolito e dei martiri Taurino ed Ercolano. 
— Mart. Hier.: id. jul. resp. XI. [κα]. sept., non. sept. — 

55) An der via Aurelia (Bosio 11 109—117) liegt der 
Stadtteil regio XIVa, den wir hier übergehen. Milliario 110 ist 
das cemeter. Pancratii, in dem Symmachus (498—514) nach 
Lib. pontif. „fecit basilicam s. Pancrati“. Honorius „fecit basili- 
cam Ὁ. Pancratio martyri via Aurelia milliario [15 a solo“, — 
eine Restauration, von der es in den Itinerarien des VII. sec. 
heisst: „formosa ecclesia via Aurelia, quam s. Honorius papa 
magna ex parte reaedificavit“. S. dazu die Inschrift: inser. chr. 
II 24, 156. — Duchesne bemerkt (Lib. pont. I 262 note 31): 
„Le lieu fut consacre, des le temps des persecutions, par le 
tombeau du martyr P., qui d’ apres la passion (AS. Mai III 21) 
fut 127, 304. Il est possible qu’ une petite &glise se 8010 &levee 
des le IV® siecle au-dessus du cimetiere oü il recut la sepulture, 
mais nous n’ avons de cela aucun indice*. „L' eglise de Sym- 
maque fut confiee, comme suceursale eimeteriale, aux pretres du 
titre de Saint-Chrysogone, dans le Transtevere“. Sie existiert 
noch. „Des le temps de la guerre gothique (Procop., bell. goth. 


1 18) la porta Aurelia prit le nom de porte Saint-Pancrace, 


qu’elle conserve encore“. Vergl. de Rossi, R. sott. III 522; Inser. 
ehr. I No. 971. 977. 388. 


7% 
‘ 


100 A. Urbain. 


56) Milliario 110 liegt noch ein zweites grösseres Cemet.: 
s. Lucinae — oder ss. Processi et Martiniani; s. Agathae 
ad Girulum. Boldetti glaubte einen dreifachen Zugang entdeckt 
zu haben. Doch bestehen jetzt starke Zweifel über die Lage 
des Cemet. Dort baut Symmachus (Lib. pont.) „in fundum 
Lardarium“ eine basilica 5. Agathae mart. Über „casa Lardaria“ 
s. Archivio Rom. III 156. Die Kirche glaubte Bosio gefunden 
zu haben. Stevenson bezweifelt es. — Vergl. im mart. Hier. 
die Daten IIII. id. maj., II. Κα]. jun., VI. non. jul. — Inseript. 
chr. I No. 2. 3. 7. 251. 306. 373. 392. 450. 454. — 

57) Milliario IIl® befindet sich cemet. Calepodii — oder 
cem. s. Callisti via Aurelia (ef. v. Appia); s. Julii via 
Aurelia (ef. v. Portuensis), im mart. Hier.: I. id. apr. (Julüi 
episc.) u. Il. id. oct. (Calisti) genannt. Dort soll Papst Julius 
eine von den 5 Kirchen gebaut haben, die seinen Namen trugen 
(Lib. pontif.), unweit einer anderen im Transtiberinischen Gebiet 
‚„juxta Callistum“. Letztere nahm danach den Namen des Callist 
und trug im VII. sec. den der Maria (Lib. loce. ss.). Über das 
cemet. Calepodii 5. Boldetti, Össervazioni p. 539; de Rossi, Roma 
5.1 165, 185; Bullet. 1881 p. 105. Vergl. auch das „esame 
archeologico e critico della storia di 5. Callısto narrata nel libro 
nono dei Filosofumeni“ (bull. 1866 No. 1. 2. 5. 6.).') 

58) Nach Lib. pont. soll via Aurelia auch Felix I. begraben 
sein, eine Angabe, die aligemein als Confusion des Bischofs 
mit einem anderen Märtyrer gleichen Namens gilt. Felix 1]. 
liess (Lib. pont.) eine Basilica in via Aurelia bauen; „in eadem 
ecclesia emit agrum circa locum quod obtulit ecclesiae quam 
feeit“. Von der Kirche sind keine Spuren gefunden. Jedenfalls 
war eine bekannte Kultstätte 5. Felicis in via Aurelia, zu unter- 
scheiden von anderen via Portuens. u. v. Ostiensis. 

59) Weitere Grabstätten notiert mart. Hier.: 

a) v. Aurelia mill. V°: Basilledis, Tripoli... ΠΕ id. jun. 
(cod. B. W.); 
b) v. Aurelia mill. XIIII®: Basilledis, Aurisi ete. IIM. id. 
jun. (cod. B.); 
c) v. Aurelia mill. XV" (Colonia): Faustinus, Vivianus etc. 
V.1d. aus) 


1) ef. Inseript. christ. I No. 122. 402 (e cem. Calepodii). 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 101 


60) Via Cornelia: Hier interessiert zumeist der Vatican, 
aus alter Zeit die „Memoria“ Petri apostoli et sepulturae 
episcoporum in Vaticano, von de Rossi unter die „cemeteri 
minori“ gesetzt. — Mart. Hier.: III. Καὶ. jul. — 5. Lib. pont.: 
Silvester (1 176). Dazu Duchesne, note 61, den Plan und die 
Legende am Ende des Bandes. Die Erklärung des Planes von 
de Rossi, inser. chr. 229 5. Idem (bullet. 1867 No. 3), La 
catedra di s. Pietro nel Vaticano e quella del cemetero Ostriano; 
Kirsch (R. Ὁ. Schrift II 1888 5. 113, IV 1890 S. 110 ff. 273 ff.): 
Beiträge zur Geschichte der alten Peterskirche; Grisar (ibid. IX, 
1895 S. 237 ff.), die alte Peterskirche und ihre frühesten An- 
sichten. Beachte auch AS. °%, VII p. 32*—155*, comment. de 
basilica 5. Petri apost. antiqua in Vaticano. — Inseript. christ. I 
No. 112. (115). 141. — Über die Grabstätte unter dem Vatican 
ist noch keine Klarheit gebracht. 

61) Via Cornelia, milliario XIII’: ad Nymphas Cata- 
bassi sub arenario werden (passio No. 66) Marius, Abacuce, 
Audifax enthauptet, Martha „in Nympha“. Darauf begräbt 
Felieitas matrona alle „in praedio suo“. Mart. Hier. nennt (cod. 
Ept. allein!) als ihre Kultstätte via Cornelia mill. XII®. (XIII. Καὶ 
_ febr.). Boldetti sah ein Hypogeum, 9 Miglien von der Stadt, als 
dies Cemet. an, fand aber nichts. 

62) Via Cornelia milliario X® „in fundo qui vocatur 
Buxo“ ist das Grab von Rufina et Secunda zu suchen (passio 
oben No. 79), „in silva“. Im Mart. Hier. VI. id. jul. nennt cod. B.: 
mill. VIIII® (W.: IIII0). Nach codd. W. E. (XVII. Καὶ. febr.) 
wären milliario VIIII® noch andere Gräber gewesen, in denen 
Heilige verehrt wurden, doch cod. B widerspricht dem. 

63) Via Claudia XX® ist das Grab Alexandri episc. 
(passio 8): „ad fontanam, quae est secus viam pedes duos, a 
vico Baceatensi 130 pedes .... ubi est titulus marmoreus .... supra 
viam, loco superiori...a via pedes septem, a milliario pedes 75“. 
de Rossi (bull. 1875 p. 142 ss.), Scoperta del cimitero di s. 
Allessandro vescovo e mart. con parte del suo antico altare — a 
Baccano (Baccanao) sulla via Cassia (= Claudia). 

64) Via Flaminia (Bosio III 573—582): Cemet. Valentini 
oder s. Julii papae, wo Val. (nach passio 66) begraben wurde, 
', Miglie vor der porta Flaminia. Vergl. die Itinerarien. Nach 
Lib. pont. baute Julius eine „basilica via Flamminia [10 quae 


102 A. Urbain. 


appellatur Valentini“, Honorius begann deren Renovation (Itiner.) 
und Theodor (642—9) beendigte sie: „feeit et ecclesiam Ὁ. Valentino 
via Flamminea juxta pontem Molbium a solo, quam et ipse dedi- 
cavit“. S. Marucchi (R. Q.-Schrift III 1889 S. 15 ff. 114 ff. 305 ff. 
ΠῚ 149 f£.): Das Coemeterium u. die Basilika des ἢ. Valentin. — 
Via Flaminia XXVIII® (bei Soracte) wurden im cemet. 5. Theo- 
dorae Abundius, Abundantius, Marcianus, Johannes u. Theodora 
selbst beigesetzt. Boldetti darüber p. 577. Cf. mart. Hier. X. kal. 
sept. Via Cassia XXVIII® (bei Sutri) ist eine Grabstätte, an der 
man die Gebeine des mart. Felix unter Hadrian beigesetzt glaubt. 

65) Wir schliessen mit einem Hinweis auf „i monumenti 
antichi cristiani e loro distribuzione geografica nel territorio dei 
Capenati — porto in mezzo tra i Veienti, i Falisci, il Tevere.... 
(de Rossi, bull. 1883 p. 115—159). 


II. Abteilung. 


Versuch, aus den vorliegenden Handschriften des 
Martyrolog. Hieronymianum den wesentlichen Teil 
eines verlorenen Martyrologium Romanum vom Anfang 

des V. Jahrhunderts wiederherzustellen. 


Es ist ein Versuch. Und der Verfasser desselben ist sich 
an jedem Kalendertage bewusst, dass er nur unsicher den Inhalt 


Catalogus Philoca- ὦ 


an | Depositio 

u Martyrol. ı Dauer der mart. 
Namen Hieronym. | FE Tages-- | et depos. 

|ze 5 „| daten | episcop. 

1. Petrus ,. .| VII ΚΑΊ. mart. 

II kal. jul. | 25. 1 9 jllkaljull Sg 
2. Linus" τ (X kal.jan.) | 12 412 Ξ- ΠΕ τη: 
3. Anacletus . (X kal.jan.) 1210 3/| τὶ Io ἘΠΕ 


A: Gletus ... -Ξ - 6 190} — ΞΞ > 


ἀπ 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 103 


des alten verlorenen römischen Kalendarium herstellen kann. 
Denn 1. fehlt jeder Anhaltspunkt für die Entscheidung der 
Frage, ob und welche nichtrömischen Heiligen darin einen Platz 
hatten —, sodass wir uns von vornherein darauf beschränken, 
nur eigentlich römische Heilige aufzuführen. Dabei werden wir 
dem Vorwurf der Inkonsequenz kaum entgehen. Bei vielen 
Heiligen ist garnicht zu sagen, ob nicht etwa Reliquien von 
ihnen in Rom waren und verehrt wurden. Ausserdem ist schwer 
festzustellen, wie weit der eigentliche Machtbereich Roms um 
450 war. Achelis meint, man müsse ganz Mittelitalien, doch 
kaum den südlichen Teil davon hinzunehmen; das Gebiet der 
Sabiner, Picenum, Tuscia und Umbria gehörten zu Rom, wie 
durch die Angabe der Meilensteine deutlich sei. Vielleicht hat 
er Recht. Und doch haben wir Bedenken, die Angaben lokaler 
Art auf den römischen Kalender als Quelle regelmässig zurück- 
zuführen, zumal sie in Ept. meist fehlen. 2. Bei Bestimmung 
der römischen Heiligentage bereitet die Confusion und Unsicher- 
heit der vorhandenen Codices Schwierigkeiten und Zweifel genug 
und lässt nur auf eine annähernde Lösung der Aufgabe hoffen. 
Mögen die Anmerkungen zeigen, dass ich mich mit Unsicherem 
auch redlich abgemüht habe. — 

Ihrer besonderen Bedeutung und der reicheren Überlieferung 
wegen setzen wir im Folgenden eine Tabelle der Bischofsdaten 
aus ältester Zeit voran. 


Liber pontifie., ed. Ia Liber pontif., ed. Ila 


Liber Felician. | Liber Conon. Depositio | Cemeterium 
III kal. jul. II kal. jul. III kal. jul. 
VIII Καὶ. oct. VII Κα]. oct. VIII Κα]. oct. |juxta Petrum in 
| | Vaticano. 
ΠῚ id. jul. id. 10]. | IIT id. jul. ' Juxta Petrum in 
Vaticano. 
VI kal. maj. VI Κα]. maj. | VI kal. maj. Juxta Petrum in 


Vaticano. 


104 A. Urbain. 
| Catalogus Philoca- 
| eg Depositio 
᾿ς Martyrol. ] DER | mart. 
an Hieronym. ε a aft | Tages- et depos. 
ἐν ΠΩ ΝΣ ἡ daten episcop. 
5. Clemens . | VIIII Καὶ. dec. | 9112 — > a 
6. Evarestus. (X kal. jan.) | ΠΣ --- -- -- N 
7. Alexander V non. maj. | 
XVIkal.oet.| 7 21 Far ee 
8. Xystus 1. (X Καὶ. jan.) 10 321] - Ἐπ ἘΞ 
114—1242 } | | 
9. Telespho- (Π Καὶ. jun.) | 11 3 3 - — — 
rus 126—135? | | Ἶ 
10. Hyginus (X kal. jan.) | 12:36 — - -- 
37—139? 
11: Dans 1; (X kal.jan.) | 20 4 21| -- -- -- 
141—155? 
12. Anicetus (Vid.jul,Xkjan)| 2.02. -- en 
155—167 | | 
13. Soter (IVid.febr.)Xkjan)| 9.... τις ΕΞ - 
167—174 | 
14. Eleutherus (VIII id. sept.) 
171—189 ΒΖ τος ie 
| 
15. Victor XII Κα]. ma). 1-97 .240 — | > u 
189 —199 | | 
16. Zephyrinus | XII kal. an. 01} -- er Ἐς 
199—217 
17. Callistus | IL id. oct. WERE EI II id. oct. 
Bin 292 | | 
18. Urbanus XIV kal. jun. | 
222230 VII k. jun. | 81112 -- Em 
19. Pontianus | id. aug. 5 2 7 IVkal.oet.) id. aug. 
230—235 |  diseinetus 
| est ; 
20. Anteros | (III non jan.) 0 110 XIkal.de.| — “-- 
235—236 ordin., ἡ IH 
| | non jan. 
21. Fabianus | XII Καὶ. febr. 14 110 7,XII Καὶ. XIII Καὶ. febr. 
236—250 | '  febr. 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 105 
Liber pontifie., ed. la Liber pontif., ed. IIa 
Liber Felician. Liber Conon. Depositio 


| Cemeterıum 


VIII kal. dec. 
V kal. nov. 
V non. ma. 
VI non. apr. 
‚Ill non, jan. 
III kal. jan. 


Υ id. jul. 


XI kal. ma). 


X kal. maj. 


VIII kal. jun. 
V kal. aug. 
VII Καὶ. sept. 


II id. oet. 


XIIIT Καὶ. jun. 


XI kal. dec. 


IIlI non. jan. 


XIII kal. febr. 


᾿ VIII ΚΑ]. dec. 
VI kal. nov. 


V non. maj. 
VII kal. apr. 
IIII non. jan. 

III id. jan. 


V id. jul. 


XII kal. maj. 


X kal. maj. 


| V kal. aug. 


11 id. oct. 


XIII kal. jun. 


VI kal. nov. 


III non. jan. 


XIII kal. febr. 


VIIII Καὶ. jun. 


VIII kal. sept. 


VIII Καὶ. dee. 
VI kal. nov. 
V non. maj. 
III non. apr. 
IIII non. jan. 
III id. jan. 
V id. jul. 
XI [Καὶ]. maj. 


X Κα]. maj. 


in Grecias. 
juxta Petrum in 
Vaticano. 


via Nomentana 
VII®., 

| juxta Petrum in 
Vaticano. 

| juxta Petrum in 

\ Vaticano. 

'juxta Petrum in 

, Vaticano. 

jJuxta Petrum in 

| Vaticano. 

in cimet. 

᾿ listi. 

'in eimet. Cal- 


| listi. 


Gal- 


VIIII k. jun. (jan.) | juxtaPetrum in 


V kal. aug. 
VII Καὶ. sept. 


II id. oct. 


XIIII Καὶ. jun. 


III kal. nov. 


IIl non jan. 


XIII Κα]. febr. 


| Vaticano. 
'juxtaPetrum in ° 
' Vaticano. 

in cim.suojuxta 
| Callisti. 
in cim. Calepo- 
| dü v. Aurel. 


cim. Praetextati 
v. Appia. 
ceim. Callisti. 


cim. Callisti. 


cim. Callisti. 


106 A. Urbain. 
Catalogus Philoca- | 
zen Depositio 
N Martyrol. Den: | mart. 
as Hieronym. I em | Tages- et depos. 
2 ne daten episcop. 
.ιΞ ὃ 5! 
—- ’ 
22, Comelius | XVII Καὶ. octobr. | 2 310 -- - - : 
251—253 (X k. jan.) | j 
II non. | 
= une © ΤΠ] non. mart. ἘΞ τὺ ma °* III non. mart. 
253— 254 exilio re- | 
versus. ΐ 
24. Stephanus 1Π| non. aug. 4er ΞΞΞ III non. aug. 
254—257 | 
25. Xystus IL | VII id. aug. 211 6 | + ΠῚ VII id. aug. 
257—258 | au 
26. Dionysius VIIkal.jan. Vid.aug. 8 2 4 XIkal.aug. VI ΚΑΙ. jan. 
259—268 | XVII k. oct. — VL Καὶ. 
jan. | 
27. Felix I. 1Π kal. jan. 5112 er IH kal. jan. 
269274 | XI Καὶ. jan. 
28. Eutychia- | VI id. dee. | 81 3 ? — VIid.| _VIid. dec. 
nus 275—283 | | dee. | 
29. Caius |Xkal.mart. Xk.maj. 12 4 7 XVIk.jan. X ΚΑΙ. maj. 
283—296 | kal. jul. — Xk.maj.) 
30. Marcelli- | III non. oct. |, 8 '3 25 II kal als 
nus 296—304 | | —-? | 
31. Marcellus | XVII ΚΑΙ. fbr. | 1620| — XVlllkal. febr. 
308—309 | [non. oct.| | | 
32. Eusebius | VI ΚΑΙ. οοὔ. ı 0 416 XIVk.maj. VI ΚΑΙ. oct. ΐ 
309 (310) | VI id. dec. | — XVIk| 
| | sept. 
33. Milthiades | IHIid. jan. VInon. | 3 6 8 VInon.jul' II id. jan. 
311—314 jul. VInon. oct. | — IM id, 
| jan. ΐ 
34. Silvester | II kal. jan. '21 11 0 IIkal.febr. II kal. jan. : 
314—335 — Καὶ. jan. 
35. Marcus | (IT) non. oct. ı 0 820 XVk.febr.. non. oct. : 
336 | | — non. oct. ἡ 
86. Julius | II id. apr. | 15 111 | πιὰ | Mid ap Η 
837... 362, | febr. — II $ 
| | id. apr. ὃ 
37. Liberius | XVI Καὶ. jun. πα -- — ’Mkalun -- — > 
352—366 |, VIIL(VIII) Καὶ. oct. I? 


| 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 107 
Liber pontific.,, ed. Τὰ Liber pontific., ed. ITa 
Liber Felician. Liber Conon. Depositio Cemeterium 


XVII Καὶ. oct. 


ΠΙῚΠ non. mart. 


II non. aug. 
VI id. aug. 


VI kal. jan. 


ΠῚ Καὶ. jun. 
VIIT Καὶ. aug. 
X kal. maj. 


VII kal. ma). 


XVII Καὶ. febr. 


VI non. oct. 


prid. kal. jan. 


prid. non. oct. 


prid. id. april. 


V id. sept. 


XVII kal. oct. 


IIII non. mart. 


IIII non. aug. 


V kal. jan. 


III kal. jun. 
VIII kal. aug. 
X Καὶ]. ma). 


VII Καὶ. maj. 


XVII kal. febr. 


V non. oct. 


IIII id. febr. 


prid. kal. jan. 


prid. non. oct. | 


V id. sept. 


| 
| 


XVII kal. oct. 


f Il non mart. 
sep. VIII kal. sept. 


IIIT non aug. 
VIII id. aug. 


VI kal. jan. 


III k. jun. (jan.) 


VII Καὶ. maj. 
X kal. maj. 
VI kal. maj. 

XVII kal. febr. 


VI non oct. 


IIIT id. dec. 


kal. jan. 
prid. non oct. 


prid. id. apr. 


V id. sept. 


Juxta cimet. Ca- 


listi. 


in eim. Calisti. 


in eim. Calisti. 
in eim. Calıstı. 


in eim. Calisti. 


vıa Aurelia. 
in eim. Calisti. 
in eim. Caliıstı., 
v.Salarla: cim. 
Priscillae. 
v. Salarıa: cim. 


Priscillae. 
in eim. Calisti. 


in cim. Calisti. 


v. Salaria: cim. 


Priscillae. 
v. Ardeatina: c. 
Balbinae. 
v. Aurelia: c. 
Calepodi. 


|v. Salarıa: cim. 


Priscillae. 


108 A. Urbain. 
. ΤῊΣ Catalogus Philoca- 
Kane Depositio ὶ 
Martyrol. au τ | . mart. ἢ 
Namen Hieronym. Re | Tages- et depos. 
er: daten episcop. 
Er 
el e Ne 
38. Felix IL | (A. kal-jand) | -- - -- | 72 EEE 
355-308 | | | 
39. Damasus | (III) II id. dec. -- - -- | -- ἐς ΦΑΤΎΨΕΣ. 
800-884. | | 
40. Siricius | VI ΚΑΙ. dec. el - Er er 
384399 | 
41. Anastasi- | XIII Καὶ. jan. I —| - ig: 
us1399—401 | (XI k. jan.) | 


42. Innocen- 


tius 401—417 | 


43. Zosimus 


417418 | 


Bonifatius 
418—422 
5. Caelestinus 
422—432 
XystusIIl. 
432 —440 

Leo 1. 


44, 


46. 


47. 


440—461 | 


. Hilarıus 
461-468 


| II, Π id. mart, 


II non. sept. 
III Καὶ. jan. 


II id.apr. {ἘΠῚ id. 
μον. (II id. mart.) 


(XI Καὶ. jan.) | 


1} 
1} 
| 


VIII kal. jan.!) Natus Christus in Bethlehem Judae. 


(Via Latina, juxta formam aquaeductus): Jovini, Basilei; Pastoris; 
Vietorini. [Agellei, Eutici, Symphoriani, Saturnini, Temedi, Ignatı, 


1) Der Beginn des Martyrol. mit dem Geburtsfest Christi bedarf hier 
keiner besonderen Begründung. Die allgemeine Rechnung des Jahres be- 
gann für Rom mit den Kalenden des Januar. Im römischen Chronographen 
aber ist offenbar das Weihnachtsfest als Jahresanfang angesehen. Von 
unsern Handschriften des Mart. Hier. beginnen Ept. W. mit dem 1. Januar, 
B. Laur. mit dem 25. Dezember. — Die runden Klammern in dem von 
uns angenommenen Kalendertext ( ) umschliessen Notizen, die nicht dem 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom, 109 
Liber pontific., ed. [ἃ | Liber pontific., ed. IIa 
᾿ | 

Liber Felician. | Liber Conon. | Depositio Cemeterium 

ner. A 1. om ΤΠ id. nov. ) EN 

sep. XVII kal. dec./ sep. XVII Καὶ. dec. sep. X(V)II kal.dec.f ὑ ᾿ 
II id. dec. III id. dec. III id. dec. v. Ardeatina. 

VII kal. mart. | VIII kal. mart. VIII Καὶ. mart. | v.Salaria: cim. 
Priscillae. 

V kal. maj. V ΚΑ]. maj. V ΚΑΙ. maj. in cim. suo 
ad urs. pilea- 

| tum. 

V kal. jul. V kal. jul. V kal. aug. ıcim. ad ursum 

| | pileatum. 

ὙΠ’ kal. jan. | VII [κα]. jan. VI Καὶ. jan. \v. Tiburtina 
juxta Lauren- 
tium. 

VII Καὶ. πον. |, VIII Καὶ. που. | VIII kal.nov. | v.Salaria: juxta 

: | ᾿ Felieitatem. 

VII kal. apr. VII id. apr. VIII id. apr. \v. Salaria: cim. 

| | Priscillae. 

Be ὕ1 .--- -- -- | a  - v. Tiburtina: 

| juxta Laurent. 
ΠῚ id. apr. Il id. ap. | -IHid.ap.  |apud Petrum 


Cyriaci, Cai, Januariae, Dativi|. 
niani: Eugeniae virg. 

Die Angabe des Christusfestes, welches um 300 in Gallien 
entstand, ist in der obigen Form der deposit. mart. des röm. 
Chronogr. von 354 entnommen. 
gefeiert. Ein genauerer Zeitpunkt für seine Aufnabme in den 
Kalender ist nicht festzustellen. 


mart. Hier. entstammen; Ϊ 


] enthalten Ungewisses. 


Via Latina in 


 apostol. 
'ad 5. Lauren- 
| tium, juxta 
, Xystum. 


cemet. Apro- 


Damals wurde es also in Rom 


Jedenfalls stand 


Bei 


es im 5. Jahrh. 


de Klammern be- 


halten diese Bedeutung während der kalendarischen Untersuchung. 


110 A. Urbain. 


in allen abendländischen Kalendern. Kal. carth.: „VIII Καὶ. jan. 
Domini nostri Jesu Christi, fili Dei“. Vergl. Lib. comitis, Pole- 
mius Sılvıus, Sacram. Leon. ete. Die Handschriften des mart. 
Hier. (B. Laur. W.) stellen es in grossen Lettern an die Spitze 
des Mart.: In Bethleem nativitas Salvatoris Domini nostri Jesu 
Christi secundum carnem; Ept. abgekürzt: nativ. Domini nostri. 
Der Compilator scheint also seine Form nicht aus dem Kal. rom. 
entlehnt zu haben, obgleich er gleich hinterher römische Heilige 
registriert: „et Rome. Jovini etc.“ Die folgende Namenreihe ist 
ohne Ortsangabe. Basilei fehlt in codd. B. Laur. Rich. und ist 
bei Ept. W. zwischen „Victorianae“ u. Pastoris eingeschaltet 
(> E!). Doch in der Meinung bei B. und Laur. hier eine Lücke 
constatieren zu dürfen, deren Annahme durch W. gerechtfertigt 
ist, nehmen wir Basıileus mit Jovinus zusammen. Zwar wissen 
wir nicht, wer sie waren, noch ob sie als Märtyrer verehrt 
wurden. Eine Passio fehlt.) Aber in der passio Stephani episc. 
begräbt Tertullinus die Kleriker Bonus, Faustus, Maurus, Primi- 
tivus, Calumniosus, Joannes, Exuperantius, Cyrillus, Honoratus, 
welche „iuxta formam aquaeductus“ enthauptet wurden, „iuxta 
corpora Jovini et Basilei via Latina“. Ihr Grab ist nicht etwa 
bei dem des Tertullinus: v. Latina milliarico 19. zu suchen, 
sondern in weiterer Entfernung von der Stadt. Die Itinerarien 
im VII. sec. erwähnen sie nicht. — Dass Pastor (nach Lib. pontif. 
der Vater des Xystus I, nach acta Pudentianae der Bruder Pii 
papae) zwischen beiden genannt wird, mag gut begründet sein. 
Es sei darauf hingewiesen, dass in derselben passio Stephani 
vom „titulus Pastoris“ die Rede ist, wo Steph. den Nemesius 
tauft (cap. 3); sonst ist der titulus erwähnt in der passio Se- 
cundiani et Marcelliani (AS. 1.1 34 cap. 3: Timotheus presbyter 
de titulo Pastoris) sowie in der passio Pudentianae: Pudens 
constituiert einen Titulus „nomine nostro“ .. in loco „Vicus 
Patrieii“. Auch notieren wir aus der passio Hippolyti, Adriae 
etc. (bei Surius XII 63 cap. 8), dass Eusebius und Marcellus ad 
Petram sceleratam iuxta amphitheatrum ad lacum Pastoris ent- 
hauptet werden. Märtyrer ist Pastor nie genannt. Er erscheint 
in der passio Öyrini (oben 32) und begräbt den Cyrinus „in 


1) Ado, VI non. mart.: „Romae via Latina, ss. mm. Jovini et Basilei, 
qui passi sunt sub Gallieno et Valeriano imperatoribus“. 


Ϊ 
ἷ 
ΐ 
| 


ah 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 111 


coemet. Pontiani in erypta“. In der mit dieser zusammen- 
hängenden passio Marii, Marthae etc. (66) hat er die gleiche 
Rolle. In der passio Pudentianae (73) ist er der fingierte Ver- 
fasser eines Briefes über die Märtyrerin. — Der Name Victorinus, 
für den B. W. Laur. E. „Victori(a)na* lesen, ist unter diesem 
Datum nicht zu identificieren. Unklar ist auch, wieso cod. E! 
von „iudeus Victurianus“ spricht. Doch halten wir ihn (V.) mit 
dem sacram. Leonian. für einen röm. Heiligen. Es verzeichnet: 
»ὟΥ ΠῚ Καὶ. jan.: nat. Domini et martyrum Pastoris, Basilei, Jovi- 
ani, Vietorini, Eugeniae, Felieitatis, Anastasiae“. In der Legende 
sind 2 Märtyrer seines Namens verflochten: 1. In der passio 
Domitillae (Ner. et Ach.) erscheint ein Victorinus neben Eutyches 
u. Maro, nach der Insel Pontia verbannt, bei Cotilias = v. 
Salaria LX° getötet, bei Amiternum begraben. 2. Unter den 
IV Cornicularii (in passio IV Coronatorum) ist ein Vietorinus, 
der mit seinen Genossen via Lavicana IlI® „cum aliis sanctis“ 
begraben ist. Vergl. denselben Viet. mit dieser Gruppe in den 
acta Sebastiani a. Ambrosio. Aber nirgend eine aufklärende 
Notiz über Viet.: VIII kal. jan. — Starke Zweifel betreffen die 
Hergehörigkeit der folgenden 10 Namen Agellei, Eutiei etc. 
Vor ihnen fehlt die lokale Angabe, hinter ihnen setzen die codd. 
ein mit „et... Romae“. Cod. B. hebt die Gruppe durch einen 
grossen Anfangsbuchstaben „Agellei* ab. Sacram. Leonian. 
scheidet gerade diese 10 aus, resp. kannte sie nicht. Der Name 
Agellei steht im Kalend. carthag.: VIII Καὶ. febr. Diese That- 
sachen sind zu beachten. Duchesne, sich offenbar auf sacram. 
Leon. stützend, streicht die ganze Reihe für Rom. Doch das 
ist ein Notbehelf. Zwar ist die Angabe des sacr. Leon. von be- 
sonderem Werte wegen der sonst geringen Zahl von ihm an- 
geführter Festtage. Aber auch ebendeshalb und bei der ganzen 
Construktion des sacr. Leon. lässt sich vermuten, dass seine 
Angaben, von frühestens ca. 450, nur Auszüge resp. Bruchteile 
eines ihm vorliegenden römischen Kalenders sind. Auffällig ist 
die Stellung Agellei im Kal. carth. zum VIII. Καὶ. febr.; an 
diesem Tage trägt das mart. Hier. nur eine dunkle Spur von 
ihm (und von der Gruppe?). In Ept. ist am Ende des Laterculus 
der Zusatz gemacht: „et in Carthagine Agilei....“, offenbar aus 
dem Kal. carth. nachgetragen. Zu bemerken ist nun aber, dass 
von den 10 uns Eutyches neben Victorin. in der passio Domi- 


112 A. Urbain. 


tillae begegnet, begraben via Noment. XVI® ohne Angabe des 
Datum. Wir finden aber „Eutychian“ in der passio Sebastiani, 
wo u. A. Caius papa, Victorinus, Symphorian erscheinen. Deren 
Festtage und Gräber sind nicht näher bezeichnet. Doch giebt 
die Situation Fingerweise nach via Latina u. Appia. Der Ge- 
danke an eine Translatio verschiedener Heiliger liegt ebenso 
nahe, wie eine spätere Einführung der 10 Namen in den 
Kalender.') Über deren Schreibweise im Einzelnen kann nicht 
diskutiert werden. — Eugenia ist nach der Legende (oben 36) 
Tochter des Philippus, praefectus Aegypti, der selbst Christ ge- 
wesen. Sie lebte verkleidet mit ihren Eunuchen Protus u. 
Hyazinthus in einem ägypt. Kloster, kehrt dann zum Vater 
zurück, der als Christ abgesetzt und meuchlings ermordet wird. 
Sie geht mit ihrer Mutter Claudia und Gefolge nach Rom, be- 
kehrt Basilla zur Zeit des Bischofs Cornelius, findet mit Protus, 
Hyazinthus u. Basilla den Märtyrertod. Mutter und Brüder be- 
graben sie „via Romana“. Letztere Notiz ist kaum verdorben 
aus cim. Aproniani, wo Eug. nach mart. Hier. (B. Laur. W.) be- 
graben ist (vergl. S. 93) und welches später ihren Namen er- 
hielt. Im VII. sec. schreiben die Itinerarien: „Eugenia virgo 
et martyr in cubiculo ecelesiae pausat“ (Itin. Salzb.).. „Ecelesia 
quoque s. Eugeniae iuxta eam viam (latinam) est, ubi ipsa cum 
matre sua in uno tumulo iacet: ibi s. Stephanus papa cum toto 
clero suo numero XXVIII...“ (Lib. loc. ss... „Ibi prope in alio 
loco Tertullinus et non longe ecclesia beatae Eugeniae, in qua 
iacet et Claudia mater eius et Stephanus papa cum clero suo 
numero XIX et Nemesius diaconus“ (Notit.). Die abendländischen 
Martyrologien bringen sie alle sub VIII kal. jan.: Beda, Mart. 
rom. vetus; Ado schliesst seinen histor. Commentar: „... positum 
non longe ab Urbe, via Latina, in praedio eius proprio, ubi 
multorum ipsa sepelierat membra“. Cf. Rhabanus, Usuardus. 
Nach alledem bleibt nur die Frage, wann Eugenia in den 
römischen Kalender aufgenommen wurde Nach dem Befund 
der 4 alten Handschriften fand der Autor des mart. Hieron. 
jedenfalls nicht die ganze Gruppe von Jovinus bis Eugenia virg. 
so im Kalend. romanum. Wir vermuten vielmehr, dass er (oder 
erst ein Bearbeiter seines Werkes) die Notiz über Eugenia nach- 


1, Vergl. die Heiligen des cim. Aproniani! 


τυ τῈ ΟΕ ΜΈΡΕΣ 


ai 
4 ST. MIOHAEL’S 


> er 
N ee ο x 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 113 


. 


getragen hat. Das wäre freilich sehr früh geschehen. Zweifel- 
haft bliebe dann noch die Quelle dieser Notiz. Die braucht 
nicht notwendig der röm. Kalender gewesen zu sein, kann es 
aber ebensogut. Dagegen hat eine andere Annahme, Jovinus ete. 
seien aus einer nichtrömischen Quelle hier eingetragen, 
wenig Wahrscheinlichkeit für sich. — Anmerkung: Zwei 
Anastasia waren verehrt, beide aus Rom stammend, doch nur 
eine wurde Märtyrerin, und zwar zu Sirmium in Pannonia; 
mit dieser haben wir hier zu thun, wie alle Codd. bezeugen. 
Lauresh. fügt hinzu „Sirmi et Anastasiae quae de roma scos 
secuta quaie ad martyrium ducebantur haec gloriosam pertulit 
passionem“. Nach der passio (10) bringt Sophia die Reliquien 
ihrer Freundin und Schülerin A. „prope Romam“ und begräbt 
sie dort. In den Itinerarien wird A. nicht genannt; doch „via 
Latina... iuxta viam Lat. ecclesia s. Gordiani est, ubi... Sophia 
et Trophimus cum multis martyribus sepulti dormiunt“ (Lib. 
loc. ss... ΟΥ Notitia; vita Adriani; Index cemet. Indess Beda, 
Ado, Rabanus, Usuardus berichten nach einer anderen passio, 
welche von einer Translatio nach Rom nichts weiss und das 
Martyrium „ad insulas Palmarias“ resp. Sirmium (Florus) ver- 
legt. Wiederum hat Mart. rom. vetus: „Romae Anastasiae“. 
Nach alledem ist es unsicher, aber wahrscheinlich, dass früh- 
zeitig VIII kal. jan. eine A. in Rom verehrt wurde. 


VII Κα]. jan. (Via Appia) (in cimet. Calısti) depositio 
Dionysii episcopi. 

Catalog. Philocal. nennt wie mart. Hier.: VII k. jan., Depos. 
episec. im röm. Chronogr. 354: VI k.jan., Lib. Conon.: V k. jan.; 
doch Lib. Felie. und Lib. Pontif. ed. Ha: VI k. jan, so auch 
Florus (codd. B. L. V.), Ado, Rabanus; Usuard. wieder: VII k. j. 
Mit Sicherheit lässt sich der ursprüngliche Festtag nicht fest- 
stellen (VII oder VI k. jan.). Auffällig bemerkt am VII k. 1. kein 
Cod. des m. Hier. ausser dem falschen Zusatz in Laur. „in cimet. 
Priscillae*den Ort der depositio, den wir der Depos. episc. entnehmen. 
Dagegen findet sich dieser unter V id. aug. (u. XVIII [κα]. oct.), wo 
die depos. Dionysii wiederholt steht. Wir confrontieren die 3 Daten: 


Texte ua. Untersuchungen. N. F. VI, 3. 8 


114 A. Urbain. 


cod. B. | VII k. jan. depos. | V id. aug. in eimit. | XVIII k. oet. via 


sci dionisi. Calesti. via Appia. | appia in cim. Calesti 
| depositio. dionisi epi...... Dionisi epi. 
W. , depos. sei dionisi. in cimit. dep. dionisi via appia in cim. Ca- 
| | epi. Ilesti .... dep. sei 
ı dionisi epi et conf. 
Laur. | in eimit. priscille | — Ξε — -- -- - 
ı dep. sei dyonisüi. | 
Ept. |depos. dionisi epis. | caelesti dionisi epi. . . - et dionisi epi. 
Rich.  dionisii confessoris. dionisii epi. |... . et depositio dio- 


nisii epi. 


Eine sichere Deutung dieser 3 Daten fehlt, doch müssen 
wir mit den älteren Quellen am VII (VI) k. jan. als Tag der 
Depositio des Bischofs festhalten. Auch Caius, Felix, Eusebius, 
Leo, Marcellus, Marcus, Liberius, Eleutherus, Milthiades, Julius, 
Innocentius sind als Bischöfe zu Rom 2 (3) mal eitiert. — In 
den erhaltenen Märtyrerakten erscheint Dionysius niemals als 
Bischof. Sein Grab zeigen die Itinerarien (VII. sec.) „ad 58. 
Caeciliam“ (It. Salzb.), „in ecelesia 5. Caeciliae martyris* (not. 
Malm.). Was Lauresh. bewog, es nach cim. Priseillae zu ver- 
legen, ist nicht zu ersehen. Leider fehlt im Fragment V id. aug. 
u. XVII k. oct., sodass nicht zu sagen ist, ob Lauresh. dort 
wie B. W. das cim. Calısti hatte und eine Translatio andeutet. 
Es sei hier noch erwähnt, dass der Regierungsantritt: XI kal. 
aug. (nach Cat. Phil. — Lib. Pontif.) im mart. H. nicht notiert ist. 


IIII Καὶ]. jan. Bonefatii episcopi de ordinatione. 

Diese Notiz steht in allen Codd. pleniores und den meisten 
Excerpten; von Bedeutung, weil das mart. Hier. mit Bonefatius 
(418—422) den ersten festen Abschluss erhielt. Materiell sei 
erinnert an die Bemerkung des Lib. pont.: „Bonifatius constituit 
ut....nec servum clericum fieri nec obnoxium curiae vel cuius- 
hibet rei“. Dazu Duchesne: „concile des 275 Eveques: ‚ut nullus 
elericus ordinetur curiae obnoxius nee conductor quis ex clero 
fiat publico nec privatae rei‘ — Je cite ce document apocryphe 
ἃ cause de sa ressemblance dans l’expression avec le L. P. 
Mais il n’est pas douteux que l’ordination des esclaves et des 
euriales n’ait ἐξέ interdite par le droit ecel&siastigque du temps; 
comme aussi il est certain que les clerecs ne pouvaient £tre 
regisseurs de domaines publics ou prives“. Auf Bonifatius 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 115 


kommen wir zum II non. sept. zurück. Über Felix und Primi- 
anus siehe III Καὶ. jan. 

III Κα]. jan. — in cimiterio Calısti depositio Felieis 
episcopi, .. 

Nach der Depos. episc., Liber Philocal., Lib. Pontif. ist III 
Κα]. jan. der Tag des Felix (1.), während das ursprüngliche mart. 
Hieron. ihn, offenbar freilich als frühe Ergänzung dieses Later- 
culus, schon unter dem IIII kal. am Schlusse nannte. Denn die 
vorliegenden 4 Codd. plen. führen ihn alle sub IIII kal., Lauresh. 
mit Ortsangabe (— depos. episc.); 2 von ihnen (Ept. Wiss.) nur 
hier, 2 dagegen (B. Lauresh.) wiederholen ihn III Κα]. jan., viel- 
leicht auf Grund von anderen Quellen. Möglicherweise aber 
kann auch ein Abschreiber des 6. Jahrh. sich nur gescheut 
haben, unter III kal. den Felix noch einmal zu bringen; wes- 
halb er ihn kurzer Hand fortliess. So findet sich der seltene 
Fall, dass Ept. hier mit Wiss. übereinstimmt. Jedenfalls scheint 
der Text in B. und Laur. durchaus echt zu sein. Letzteren 
folgen auch wir, wenn auch ungewiss ob IIII oder III kal. jan. 
der ursprünglich richtige Tag ist, doch mit Neigung zum ersteren. 
Florus verzeichnet III kal. mart.: Romae via Aurelia nat. s. 
Felieis Episcopi et Martyris. — Wesentlicher, doch ungelöst ist 
die Lokalfrage. Cim. Calisti via Aurelia (= cim. Calepodii) 
oder via Appia? cod. Lauresh. und Depos. episc. sagen nur 
„eim. Calisti“ und deuten nach via Appia. Dagegen nennt Lib. 
pont. die via Aurelia. Desgleichen glaubte man im VII. sec. 
die Gräber der beiden Felix (I. II.) in via Aurelia zu sehen. 
Itin. Salisb.: „pervenies eadem via (Aurelia) ad sanctos pontifices 
et martyres duos Felices“. Not. Malm.: „in tertia (ecclesia) 
Felices duo“. Liber loc. ss. nennt ebenda nur einen Felix neben 
Callistus. Duchesne folgt de Rossi (Roma sott. II 98. 104) in 
der Ansicht, dass „c’est par une confusion entre le pape Felix 
et un saint homonyme que son tombeau est indique sur la voie 
Aurelienne; en realit€ ce pape fut enterre, avec ses predecesseurs, 
dans le cimetiöre de Calliste“. Das ist allerdings wahrscheinlich, 
obwohl weder hier noch dort die Ausgrabungen irgend etwas 
ergeben haben, das seinen Namen trägt. Übrigens scheint mir 
die Vermutung von Duch., in den codd. B. Lauresh. unter III 
kal. jan. in „Appiani“ das „via Appia“ erkennen zu dürfen, im 
Context garzu erzwungen, jedenfalls belanglos. — Die überlieferte 

She 


110 A. Urbain. 


Legende nennt den Bischof F. nicht. Zu Rom wiederholen 
1Π1 Καὶ. B. Laur. den Namen Primiani, welcher vorher schon 
von B. Laur. Ept. W. zu Africa genannt war. Er ist jedenfalls 
kein römischer Heiliger. 

II kal. jan. Via Salaria in cimet. Jordanorum: VII vir- 
ginum Saturninae, Hilarinae, Dominandae, Rogatae, Serotinae, 
Paulinae, Donatae. — in cimet. Priscillae depositio Silvestri episc. 

Für die VII virgines in via Salaria, bekannt aus Lib. loc. 
ss. und Notit. Malmesb., ist cod. Ept. offenbar unsere älteste 
Quelle. B., W., Lauresh. haben ihre Namen auch, aber zu- 
sammenhanglos. Über die Verwirrung dieser mss. berichtet 
Duchesne (AS. Nov. II p. XLV) mit überzeugender Auflösung. 
Den Ort „via Salaria in eim. Jord.“ giebt nur cod. Lauresh., 
den die Itinerarien des VII. Jahrh. bestätigen. Itin. Salisb.: 
via Salariıa nova pervenies „ad speluncam ubi 5. Hilaria martyr“. 
Not. Malm.: „in altera basilica (rechts)... sanctae VII virgines 
Saturina etc.“, neben drei der VII germani, Söhnen der Felicitas: 
Alexander, Vitalis, Martialis. Vergl. Lib. loc. ss. u. oben 
S. 84,6. — Eine Geschichte der VII Jungfrauen existiert nicht. 
Von ihren Namen kommen in den Legenden nur Paulina und 
Hilaria vor. Jene in passio Marcellini et Petri (61) u. passio 
Hippolyti, Adriae, Paulinae etc. (51a), doch keine deutet nach 
via Salarıa. Anders Hilaria: in der passio Chrysanthi ete. (26) 
findet sie mit ihren Söhnen Jason u. Maurus den Tod; letztere 
werden in cim. Thrasonis, sie selbst „in horto suo“ begraben, 
wo eine „brevis ecelesia fabricata* ist — via Salarıa. Vergl. 
oben S. 85 8. 

Die depositio Silvestri im mart. Hier. (von allen Codd.), 
sowie von Depos. episc., Sacramentar. Leonian., Lib. Felician., 
Lib. Cononian. unter II kal. jan., von catalog. Philoe., Lib. pontif. 
Wa unter Κα]. jan. angegeben. Indess alle Späteren nehmen 
I kal.: Comes Hier., sacram. Gregor., Beda, Florus, Ado, Raban., 
Usuardus. — Das Grab „in cim. Priscillae“ ist nicht durch mart. 
Hier., aber Depos. episc., Lib. pontif. (1 187), indirekt von Itin. 
Salisb., Lib. loc. ss., Malmesb. bestätigt. — Vergl. über ihn Lib. 
pont. u. die vita Silvestri, welche noch mehr zu würdigen ist. 

kal. jan. [Via Appia, coronae, milliario a. U. XXXP®...et 
Martinae martyris, item Telemachi). 

B. W. Laur. Ept.: „Romae via Appia coronae et milites 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 117 


XXX“. Dazu fügt nur B.: „et Martini martyris“. Rich. hat 
nar: „Martinae mart.*“ S! (Beda — Ado): „Romae via Appia 
coronae militum XXX“. Notker: „coronae et militum XXX“, 
— Das Ganze ein zweifelhaftes Datum. „Coronae“ ist nicht 
sicher zu deuten; Duchesne weist auf die Stadt Corona oder 
Cora an der via Appia (etwa milliario XXX°N.') Wir nehmen 
Martina hinzu. Diese ist nach einer exorbitanten Legende (67) 
kl. jan. in Rom als Martyr gestorben, wo „Rythorius episcop. 
et omne sacerdotium romanum corpus in sextam regionem 
adduxerunt“. Infolge eines Wunders nach ihrem Tode werden 
„triginta milia“ bekehrt. Diese Sage ist spät und nicht in Rom 
entstanden, beruht aber offenbar auf der obigen Kalendernotiz. 
Dass W. Ept. Laur. den Namen Martini(ae) nicht nennen, lässt 
schliessen, dass er bei B. vom Rande einer Vorlage in den Text 
geraten ist. cod. E? commentiert: „Romae Martini monachi“. 
Wahrscheinlich stand Martini(ae) ca. 450 noch nicht im Kalend. 
roman. 

Anmerkung: In Ept. lesen wir ferner nach Beseitigung 
einer verkehrten Wortstellung: „Natale... qui iubente Asclepio 
urbis praefecto cum diceret ‚hodie otavae Dei caeli sunt, cessate 
a superstitionibus idolorum et sacrifieiis pollutis‘ a gladiatoribus 
hae de causa oceisus est“. Der richtige Name des Heiligen ist 
hier durch einen Irrtum fortgefallen, wird uns aber von Lauresh. 
ersetzt: Nat. Alamachi, qui iubente Alypio urbis praefecto cum 
diceret ‚hodie octavae dominici diei sunt; cessate a superstitionibus 
idolorum et sacrificiis pollutis‘, a gladiatoribus hac de causa 
oceisus est“. B. W. kennen weder Namen noch Text. Es 
handelt sich also um einen späten Zusatz, der in einem Vorfahr 
der codd. Ept. Laur., aber nicht schon in X, an den Rand ge- 
schrieben war. Die Sache verhält sich so (Theodoret ἢ. ececl. 
V 26): Aus dem Orient kommt Telemachus nach Rom zur 
Beseitigung der Gladiatorenspiele, wird dabei zwar getötet, 
aber erreicht seinen Zweck durch Honorius. Theodoret hat eine 
andere Quelle als unsere Notiz oben. Diese scheint einer ver- 


1) ef. id. jan. — Achelis (S. 206) meint, es handle sich an beiden Tagen 
um einen noch festzustellenden Heiligen, der in der Stadt Cora, 30—40 
Miglien von der Stadt, verehrt wurde, Auch diese Möglichkeit müssen 
wir bestehen lassen. Vielleicht war es ein Martinus oder eine Martina. 
Doch vergl]. id. jan. 


118 A, Urbain. 


lorenen Passio zu entstammen und berichtet allein den richtigen 
Namen des Präfekten v. 391 (Faltonius Probus) Alypius. (Vergl. 
H. Achelis 5. 115 £.). 

Anmerkung zu III non. jan. [Via Appia in cimet. 
- Callisti depos. Anteri epise.) 

Anteros (?!/,, 235—°/, 236) ist im mart. Hier. nicht ver- 
zeichnet. Als Zusatz hat ihn auch nur cod. B., dann codd. E!, 
E? zum UI non. jan. Vielleicht ist dies Datum aus dem Lib. 
pontif. genommen. Jedenfalls giebt catal. Philoc. das Ende seiner 
Regierung zum ΠῚ non. jan. an, wie auch Lib. pontif. (Lib. 
Felic. sub IIII non... Dem schliesst sich Beda an: „II non. 
jan.: Romae nat. Anteros Papae et mart. qui duodecim annos 
rexit ecclesiam, et in coemet. Callixti sepultus est via Appia“. 
Vergl. auch Ado, Raban, Usuard, Notker. (III non. jan.). Dass 
er im Martyr. roman. Aufnahme gefunden habe, ist beim Stand 
der mss. des mart. Hier. zweifelhaft. Märtyrer ist er kaum ge- 
worden. Jedenfalls fehlt er auch in der Depos. mart., auch 
fehlen Texte von Passiones. Cat. Lib. sagt: ‚dormit. Wie Lib. . 
pont. zu seiner Aussage kommt, ist zweifelhaft. Duchesne denkt 
an verlorene Dokumente über die Verfolgung unter Maximin. 
Siehe zum Martyrium oben No. 12. Das Grab in eim. Calisti 
(Lib. pontif.) wurde bestätigt durch Wilh. Malm. (ecelesia 
Caeeiliae martyris: ... Dionysius, Anteros, Pontianus...) u. 
Topogr. Einsiedl. (ad s. Sixtum: ibi et s. Favianus et Antheros 
et Miltiades).. Das Epitaph ist dort in der Papstkrypta wieder- 
gefunden. Οὗ de Rossi, Roma sott. II, pl. III, pag. 55—58. 

Anmerkung zu non. jan. Man glaubt den Namen des 
römischen Bischofs Telesphorus in Caelifloriae (Ept.), Caelsiflori 
(B.), celis fori (W.) zu lesen. Im Lib. pont. findet seine Depositio 
III non. jan. statt. 

IIII id. jan. Via Appia in cimet. Callisti depos. Milthiadis 
episc. 

Des Milthiades epise. (310—314) Depositio ist sicher auf den 
1Π|. id. jan. zu setzen, wie mart. Hier., Depos. episcop. bezeugen. 
Catal. Philoe.: III 14. Auf verschiedener Zählung der Monate, 
die nicht mehr zu kontrolieren ist, beruht die Angabe des Lib. 
Conon.: IIII id. febr. u. die des Lib. pontif.: III id. dee. An 
diesen Tagen weiss mart. Hier. nichts von Milth., Dagegen 
wiederholt es die Depositio zum VI non. jul, wo nach (at. 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 119 


Philoe. der Regierungsantritt war. Die historischen Martyrologien 
von Beda-Florus setzen ihn auch unter IIII id. jan. — Im cimet. 
Callisti wurde M. beigesetzt nach mart. Hier. u. Depos. episcop.; 
dort zeigen sein Grab Notit. Malm. u. Topogr. Einsiedl.; doch 
ist kein Epitaph gefunden worden (cf. de Rossi, R. sott. II 188). 
In der Crypta des Milth. fand sich ein grosser Sarkophagdeckel, 
der nach de R. zu seinem Grabe gehört haben kann. Letzteres 
lag .nach de Rossi etwas abseits von den übrigen Bischofs- 
gräbern des III. sec. — Die Märtyrerlegenden sagen nichts von 
Milthiades. 

id. jan. Via Lavicana coronae XL (martyrum). 

Alle Codices plen. des mart. Hier. notieren zur v. Lavicana sub 
id. jan., und nur hier, das martyrium von XL (milites?). L.M. V. 
haben den Namen der benachbarten v. Latina. Ado, id. jan., 
will wissen, dass die XL unter Gallien, die XXX (kal. jan.) in 
via Appia unter Diocletian gelitten haben. Die Quellen zu 
diesen Angaben, überhaupt Passiones fehlen. Doch notiert Itin. 
Salısb. zur via Lavicana „in uno loco in interiore spelunca XL 
martyres“. Lib. loc. ss.: „in eryptis sub terra innumera martyrum 
multitudo sepulta iacent“. Not. Malm.: „quadraginta milites 
et 811] innumerabiles“. — Die XL viae Lavieanae bildeten im 
Kalender vielleicht ein Gegenstück zu den XXX v. Appiae. 
Jene: Καὶ. jan., diese: id. jan. Zu beiden ist das Wort „coronae* 
gesetzt. Es kann sein, dass hier ein alter Fehler vorliegt, durch 
den id. u. kal. erst getrennt wurden. Doch glaube ich mit 
einiger Sicherheit zu sagen 1. dass nicht etwa, wie Florentini 
meint, an eine h. Corona zu denken ist; 2. auch nicht an die 
Stadt Corona, wie Duchesne wenigstens für kal. jan. leicht ver- 
mutet und Achelis (S. 81) auch hier als sicher annimmt; sondern 
dass 3. eher an die Ruhmeskränze von 30 resp. 40 mm. (milites ?!) 
gedacht werden muss, wie es anscheinend die Abschreiber der 
eodd. W. Ept. an ἃ. id. jan. meinten, während die Übrigen wie 
Florentini an s. Corona glaubten, die nicht existiert. 

XVII Κα]. febr. Via Salarıa in cimet. Priscillae depos. 
Marcelli episc. Via Appia in cimet. Callisti Marthae et Adrianı. 
Via Cornelia in eimet. milliario VIIII® aliorum XIII, quorum 
nomina in libro vitae tenentur scripta. 

Von dieser dreifachen Gruppe will Duchesne nur die 
depositio Marcelli nehmen (AS. Nov. II p. XLVIII) und bemerkt: 


120 A. Urbain. 


„collatis duobus laterceulis XVII et XII Καὶ. febr. in illo sancti 
Romani viae Appiae et viae Corneliae indebite praelibati sunt.... 
nomina martyrum mire corrupta in utroque laterculo, restaurata 
apparent in posteriori, ope, ut videtur, alicuius codieis passionis 
ve] liturgiae Romanae“. Dem Urteil möchte ich nicht folgen. 
Zwar ist die Annahme solcher Verquickung der beiden Tage 
möglich, aber nicht genügend gerechtfertigt. Halten wir die 
beiden Tage, die ohnehin durch den der Priscilla getrennt sind, 
scharf auseinander. — Zunächst zu der Frage, ob Marcellus 
und Marcellinus, die als Päpste genannt werden, im Grunde nur 
eine Person sind, ob wir es sub XVII kal. febr. mit Marcellinus 
(296—304) oder Marcellus (308—9) zu thun haben, nur diese 
Thatsachen: Eusebius nennt allein Marcellinus, mart. Hieron. 
nur Marcellus (XVII k. £.)!), wofür Depos. episcop. (XVII k. Ὁ 
Marcellinus setzt, eine überlieferte Passio (63) auch wieder Mar- 
cellus (XVII k. febr.), ebenso die Liturgieen und späteren Mar- 
tyrologien (XVII k. febr.). Lib. pontif. unterscheidet Marcellinus 
(296—304), depos. VII Καὶ. maj. in cim. Priseillae, von Marcellus 
(308—9), depos. XVII Καὶ. febr. in cim. Priscillae. Mit jedem 
der beiden verbindet er eine Passio resp. den Auszug einer 
Passio, deren benutzte Form in beiden Fällen verloren ist. Und 
nur über Marcellus (XVII k. f.) existiert ein weiteres Dokument, 
die obengenannte Passio (63), deren eigentlicher Held nicht M., 
sondern Üyriacus ist. Demnach halten wir unter dem heutigen 
Datum Marcellus fest, ohne die Frage nach einem zweiten 
Marcellus oder Marcellinus zu entscheiden, wie es im Lib. pont,, 
Beda, Ado etc. (XVII k. £f. u. VII resp. VI Καὶ. maj.) geschieht. 
Der XVII k. ist allgemein recipiert, wogegen die Depos. episc. 
mit XVIII k. kaum ins Gewicht fällt. Für das Grab in cim. 
Priscillae zeugen mart. Hier., Depos. episc., später Itin. Salısb.: 
„in Silvestri ecelesia .. in dextera parte. . Marcellus episc.“. Lib. 
loc. ss. redet in gleichem Zusammenhang von Marcellinus. Über 
eine Inschrift an dem Grabe 5. de Rossi, inser. chr. II p. 62, 
103, 138. — Marthae et Adriani: Duchesne verweist Martha 
auf XII k. febr. als zur Gruppe der 4 Perser gehörig. Dazu 
veranlasst ihn die via Cornelia im Text. Das ist möglich, aber 
wenig wahrscheinlich. Die Notit. Malm. weiss, dass via Appia 


1) Doch vergl. IIII non. oct. 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 191 


„non longe (ab ecclesia 5. Sotheris) pausant martyres Hippo- 
lytus, Adrianus, Eusebius, Maria, Martha, Paulina, Valeria, Mar- 
cellus et prope papa Marcus in sua ecclesia“. Liber loc. ss.: 
„prope eandem viam soror (Damasi) Martha...“. Um eben 
diese Gruppe bildete sich die passio Hippolyti, Paulinae etc. 
(Surius XII 63, oben 51a). Martha ist darin als graeca be- 
zeichnet und hat ihr Grab neben Paulina, Eusebius, Marcellus 
diac., Neo, Maria, Adrias, Hyppolytus, Valeria — „via Appia 
milliario ab urbe“. Diese Ortsnotiz ist also wenig korrekt. 
Die Itinerarien zeigen nach via Appia, cim. Callisti, wie mart. 
Hier. Und setzen wir für Andrini (Anani, Andeinae, Andemi) 
Adriani, so haben wir im mart. Hier. den Namen des m. Adrianus 
(Adrias) und einer Heiligen Martha, die nach der Passio an das 
Grab ihres Verwandten Adr. pilgert, dort 13 Jahre verweilt 
und stirbt — IIII id. dec., während Adr. V id. dec. begraben 
wurde, 13 Jahre vorher. An diesen beiden Tagen kannte mart. 
Hier. niemand aus der obigen Gruppe, auch kein anderes 
mir bekanntes Martyrolog. Freilich fehlen auch weitere Belege 
zum XVII k. febr. — Aliorum XIII, deren Namen nicht ge- 
nannt werden, weil sie nur Gott weiss. Duch. will die Notiz 
zum XIII k. ziehen und dann setzen „via Cornelia milliario 
VIII....; miliario ab urbe XII, Mariae, Marthae etc.“ Doch 
scheint mir die Bemerkung in codd. B. W. „aliorum numero 
tredecim quorum nomina in libro vitae tenentur seripta“ (Ept.: 
quorum nom ds scit) zu präcis, als dass sie durch „miliario XII“ 
zu ersetzen wäre, mag auch Ept. XIII k. dazu verlocken. — 
Anmerkung zu XV ΚΑΙ. febr. Dedicatio cathedrae 5. 
Petri apostoli, qua primo Romae sedit. Via Salaria, Priscillae. 
Über die Cathedra Petri zu Rom vergl. VIII Καὶ. mart. 
Leider ist der codex Bern. hier radiert, und zwar auf beträcht- 
lichem Raum, sodass wir das Fehlende nur unsicher aus Wiss, 
erschliessen dürfen. Die Notiz selbst ist offenbar alt, aber doch 
nicht mit Bestimmtheit im römischen Kalender zu vermuten. 
Von den alten mss. nennt nur Ept., und zwar am Schluss, Pris- 
eilla. Also haben wir es mit einem späteren Zusatz zu thun, 
der keinesfalls aus dem römischen Kalender zu stammen scheint, 
Doch haben wir Priseilla im Liber comitis Hier., Sacram. Gregor., 
Sacram. von Amiens, Corbie, Senlis (ed. Delisle), Beda, Ado etc. 
(XV k. £). Raban. nennt Prise. unter VIII k. oct. In der 


195 A. Urbain. 


Passio (75), welche über sie geschrieben ist, stirbt sie als m. 
unter Claudius imper. und wird via Östiensi milliario X be- 
graben. Dann bringt sie aber Eutycianus papa nach der Stadt 
„in ecclesiam ss. mm. Aquilae et Priseillae“, während über dem 
alten Grabe eine Kirche gebaut wird; — „passa est XV k. febr.“ 
Die Entstehung dieser Legende ist durchsichtig. Im VI. Jahrh. 
erwähnen die Itinerarien den Namen (Prisca wechselt mit Pris- 
cilla) kurz auf der via Salaria. Itiner. Salisb.: „in spelunca 
ecelesiae 5. Silvestri““. Malm.: in basilica Silvestri bei Paulus, 
Crescentianus etc. Über das cimet. Pr. 5. oben $. 84. 85. 

Anmerkung zu XIII Καὶ. febr.: Während Ept. hier keine 
Notiz zu Rom enthält, findet sich in B. W. vor der Erwähnung 
des Nicetus am Schluss noch eine Feier der passio Sebastiani 
eingesprengt. Anscheinend haben wir es mit einer Vigilienfeier 
zu thun, die aus einer jüngeren Quelle hierher recipiert ist. 
Vergl. XIII kal. febr. 

XIII Καὶ. ἔθου. Via Appia in cimet. Callısti depositio 
Fabiani episc. Via Appia ad Catacumbas, Sebastiani. Via 
Cornelia milliario XIII®, Marius, Martha, Audifax et Abacum. 

Vergl. über das Datum die Bemerkung unter XV k. ἢ — 
Die Deposit. mart. schreibt „XIII Κα]. febr.: Fabiani in Calisti, 
Sebastiani in catacombas“. Fabianus episc. (236—250) ist sicher 
m. geworden, wie ein Brief von Cyprian (ep. IX.) bezeugt, der 
wenige Wochen nach dem Ereignis geschrieben wurde Es 
fehlen aber jede Acta, auch Lib. pont. sagt nur „martyrio coro- 
natur..et passus est XIII k. febr... «ἡ; verflochten ist sein 
Name beiläufig in der passio Cyrini (32). Die Inschrift, welche 
in cim. Callisti gefunden wurde, lautete ursprünglich „Fabianus. 
epi.“, wozu anscheinend eine spätere leichtere Hand „mtr“ (mar- 
tyr) setzte (cf. de Rossi, Roma sott. II p. 55—62, pl. II). Nach 
der Topogr. Einsiedl. fand sich sein Grab „in dextera viae 
Appiae“ bei Xystus u. Anteros. Itiner. Salisb. nennt an der be- 
treffenden Stelle „Flavianus martyr“. — Von den Kalendarien 
entsprechen sich die Depos. mart., codd. B, W, L, M, V; ferner 
Lib. comitis Hier.; Sacram. Gelas., Gregor.; Lib. Felician., Cono- 
nian.; Beda, Ado οἷο. Nur Lib. pont. überliefert XIII k., Catal. 
Philocal. XII k. febr. — Sebastianus, defensor eccelesiae, hat 
unter den Heiligen einen viel höheren Rang als Fabianus. Nach 
der passio a. Ambrosio (80) wird er „in domo Lueinae“ be- 


" 
] 
ἶ 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 123 


graben, nachdem er zur Zeit des Caius episc. (283—96) durch 
seine Thätigkeit seine Verehrung gerechtfertigt hat. Cemet. (ad) 
Catacumbas wird von Depos. mart. (v. mart. Hieron. doch nicht) 
genannt. Später berichten über sein sepulerum genau Itin. 
Salısb.: „pervenies via Appia ad s. Sebastianum martyrem, cuius 
corpus iacet in inferiore loco, et ibi sunt sepulera apostolorum 
ete.* Lib. loc. ss.: „juxta viam (Appiam) est ecclesia 5. Sebastiani 
martyris, ubi ipse dormit, ubi sunt sepulturae apostolorum . .“ 
Not. Malm.: „in via Appia requiescunt s. Sebastianus et Quirinus 
et olim ibi requieverunt apostolorum corpora“. Genauer die 
vita Adriani: „ecclesiam Apostolorum foris portam Appiam 
milliario II’ in loco qui appellatur Catacumbas, ubi corpus 
beati Sebastiani mart. cum aliis requiesecit,.... (Adrianus) restau- 
ravit“. Damit stimmen die Angaben der Passio (80), Der 
Grad der Verehrung des S. hat in allen Martyrolog., Sakra- 
mentarien etc. gleichen Ausdruck gefunden zum XII. kal. febr., 
desgleichen im kalend. Carthag.: „XII k. ἢ 5. martyris 
Sivastiani“. Irgendwoher entnahm der Vorfahr von B. W. 
schon den Tag vorher seinen Namen: XIII ΚΑ]. febr... Romae 
passio 5. Sebastiani martyris....“, doch ohne Fabiani...; Auf- 
fällig ist dann, dass XIII k. f. ebenderselbe hintereinander die 
Namen der Coemeterien viae Appiae (Callisti und ad Catacumbas) 
und viae Corneliae, welch letzteren sogar Ept. genau angiebt, 
augenscheinlich nicht zu sagen wusste. Krusch sieht hierin ein 
Zeichen der Priorität der X-form, welche Y zum Opfer fiel. 
Mir scheint freilich diese Auffälliskeit in B. W. auch durch 
andere Argumente ebenso leicht zu deuten. — Marius, Martha ete., 
angeblich (passio 66, 94) ein persiısches Ehepaar mit seinen 
zwei Söhnen; sie kommen nach Rom, werden „via Cornelia 
milliario XIII° ad Nymphas Catabassi sub arenario“ Märtyrer 
und „in praedio Felicitatis“ begraben. Vergl. damit die Itinerarien 
im VII. sec., besonders Not. Malm.: „...in tertia ecelesia sunt 
Marius et Martha et Audifax et Abacuc filii eorum“. Für 
Abaeuec findet sich in den mss. öfter Abacum. Im mart. Hier. 
erinnert an sie (ausser XVII k. febr.?) nur XIII k. f. Dieser 
Tag its denn auch, abgesehen vom comes Hier.: XIII k. f., 
stereotyp geworden (s. sacram. Gelasian., Amiens, Corbie; Beda, 


Ado ete.). 


3 


124 A. Urbain. 


XII kal. febr. Via Nomentana (in eiusdem agello) s. 
Agmetis virginis. 

Im Gegensatz zur nativitas (V kal. febr.) feiert XII k. die 
passio der h. Agnes. Dies Datum ist auch von der Depos. mart. 
(354) gegeben, dann von den Codd. des mart. Hier. bis auf B,, 
der es irrig an den Schluss von XII k. setzt; übrigens scheint 
ein Benutzer des cod. B. den Fehler bemerkt zu haben, er fügte 
die Agnesnotiz am Schlusse von XII k. hinzu, freilich ohne sie 
XII k. zu streichen. Die passio a. Ambrosio (6), Lib. comitis 
Hier., sacram. Gelasian., Gregorian., Beda, Ado etc. führen es 
gleichfalls, auch die gallischen Sacramentaria notieren „Agnae“ 
oder Agnetis; „Bissenas meritis nundo fulgentibus Agnes“ (sacr. 
Amiens).') — Ihr Grab „in via Nomentana foris murum in 
sinistra“ (Topogr. Einsiedl.) nennen Deposit. mart. u. mart. Hieron, 
Asnes wurde von Ambrosius gefeiert (de virg. 1 2), von Damasus 
(Ihm 40), von Prudentius (peristeph. XIV). Um 400 gehen 
schon verschiedene Legenden über ihren Tod. Die passio a. 
Ambr. (6) erzählt, dass Constantia filia Augusti Constantini ad 
tumulum Agnetis sanata dort ein Templum baut „in agello 
beatae Agnetis“ (cap. 15), in via Nomentana (cap. 13), wo sie 
mit ihrer collectanea Emerentiana begraben ist. Itiner. Salisb. 
spricht dann (via Noment.) von der „ecclesia s. Agnae, quae 
formosa est, in qua sola pausat, et ipsam episcopus Honorius 
miro opere reparavit“. Lib. loc. ss. bezeugt: „iuxta viam Nomen- 
tanam basilica s. Agnes mirae pulchritudinis, ubi ipsa corpore 
iacet, propeque ibi soror eius Emerentiana“. 

Anmerkung: XI—IX kal. febr. sieht man deutlich, wie 
die Abschreiber ihr Exemplar zu bessern suchten. Ept. schreibt 
XI kal. am Ende: Romae ad aquas Salvias s. Anastasii episcopi, 
während W. gar keine Notiz von Anast. nimmt und B. ihn 
auch gegen Schluss als martyr einfügt, ohne Rom zu nennen. 
Dass wir es hier mit dem römischen Bischof zu thun haben, 
ist wenig glaubwürdig. Vergl. XIII kal. jan. — Ebenfalls findet 
sich X k. febr. bei jeder Handschrift eine besondere Ansicht 
der Dinge: W. notiert Rom nicht, nennt aber mit B. die 
Namen Belli, Flori, Saturnini, Minucih, Castoliı, Basillae, zu 
welchen Ept. allein die Ortsangabe „Romae via Salaria veteri“ 


1) Auch ἃ, Kal. carth.: „XII k, f. 5. Martyris Agnes“. 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 125 


setzt. B. dagegen schaltet in den Laterculus ein: „Romae 
Emerentiani martyris“. Vergl. hierzu: Emerentiana (XVI k. oct.). 
Sonst ist kein Emer. aus Rom bekannt. Rich. dachte offenbar 
an diese X k. febr. — Endlich differieren Ept. und B. W. auch 
IX k. febr.: Ept. schreibt „Romae via Salaria emetri maximi“, 
B. W.: Romae Felieissimi. Offenbar stand im früheren Text 
nur, was sich jetzt bei B. W. erhalten hat. Ept. las oder wollte 
ergänzen: Romae „via Salaria in cimet. maximi“ und dachte an 
Felicitas (vergl. VIIII Καὶ. dec.).. Er vergass aber (oder unter- 
liess in Verlegenheit?) den Namen hinzusetzen. Ein Felieissimus 
ist sonst nur von dem eim. Praetextati bekannt (cf. VIII id. aug.). 
Unter dem VIII Κα]. febr. kommen auch wir aus der Verlegen- 
heit nicht heraus. 

VIII ΚΑΙ. febr. Translatio 5. Pauli apostoli. 

Ausdrücklich erwähnt wird eine Translatio Pauli nur unter 
dem heutigen Tage des mart. Hier.; doch ohne Andeutung, 
woher und wohin sie geht. Keins der alten liturgischen Bücher, 
soweit sie bekannt sind, nimmt sie auf. Statt dessen scheint 
bald „in conversione Pauli“ getreten zu sein. cod. Bern. hat: 
„translatio et conversio Pauli apostoli in Damaso“, doch sind 
die Worte et conversio in Damaso von 2. Hand. Im missale 
Gothieum gehört das Fest ‚in conversione Pauli‘ wahrscheinlich 
unter VIII k. f. (cf. Duchesne, culte chret. p. 266 ss.). Weiteres 
s. III kal. jul. 

V kal. febr. Nativitas 5. Agnetis virginis. 

Vergl. XII k. f. Gerade eine Woche nach der Passio steht 
dies Fest, über das Näheres nicht bekannt, wohl entsprechend 
dem natale der Bischöfe zu ihrer depositio. Der Ausdruck 
lautet verschieden „s. Agnetis v. de nativitate“ (B., Rich., Comes, 
Sacr. Gelas., Beda), „nativitas s. Agnetis v.“ (W., Florus), „Agnae 
ingenuinum“ (Ept.), „natale 5. Agnae secundo“ (sacr. Gregor., 
Ado). Die Kalendarien in den älteren mss. schwanken zwischen 
VIu. V.k. ἢ; fragm. Lauresh. hat die nativ. an keinem der 
2 Tage, ob vorher ist nicht zu sagen. In B. ist V k. die Notiz 
von VI k. litteris inelinatis wiederholt; Ept. will VI k. die 
passio von V k. Agnae ingenuinum unterscheiden. In diesem 
Latereulus wird es einmal handgreiflich, dass die Abschreiber 
des Martyrologs nicht immer nur ein Exemplar vor sich hatten, 
sondern zum Vergleich ein anderes oder mehr daneben. Ept. 


126 A. Urbain. 


fand in seiner Hauptvorlage die passio Agnetis am VI kal., fand 
sie wieder in einem anderen Buch unter V kal.,, wie W. be- 
stätigt; er fügt sie darum am Ende von V k. noch einmal 
hinzu. Ahnlich ging es mit B. zu. W. bringt nur V k. die 
nativitas. Letzteres Datum ist geblieben und fehlt selten in den 
liturgischen Büchern ete., cf. sacram. Amiens, Corbie, Senlis etc. 
Trotzdem müssen wir damit rechnen, dass Agnes im römischen 
Kalender weder sub VI noch sub V kal. febr. gestanden hat. 

Anmerkung zu IIII kal. febr.: Interessant ist, dass Laur. 
hier im Latereulus, wo er gerade Platz fand, aus der passio 
Marcelli etc. (63) den Todestag des Papias notierte, der via 
Nomentana ad Nymphas b. Petri begraben war. 

IIII non febr. Via Flaminia milliario a. U. CLXIV®, in 
Foro Sempronio ss. Laurenti et Hippolyti;..... 

Wir haben hier den Festtag der römischen beiden Märtyrer 
für Forum Sempronium. Einen von Rom noch entfernteren 
Ort nehmen wir nicht in den Kalender auf. Cf. VIII id. aug. 
In der Stadt Rom hatte Laurentius den IV id. aug., Hippolyt 
die id. aug. zu seinem Fest. — Im Anschluss an Laurent. u. 
Hippolyt bringen Ept., B., W.: „item Romae (milliario centesimo 
sexagesimo quarto natale) Fortunati, Felieiani, Firmi, Candidi, 
Bastolae, a HE “ die wir zum Teil, d. h. in anderer Zu- 
sammensetzung non. jun. zu Rom wieder antreffen. 

VIII id. febr. Via Appia, in cimeterio eiusdem: Sotheris 
virginis. 

Diese Angabe ist von mart. Hier. (B. W. Ept. Rich. S!= 
Beda) gut bezeugt, fehlt aber im Comes u. den älteren Sacra- 
mentaria. Doch vergl. III id. febr, wo wieder Sotere via 
Appia genannt wird. Das Verhältnis der beiden Festtage ist 
ungeklärt, wenn nicht etwa durch einen frühen Irrtum aus VIII 
eine III oder umgekehrt wurde. Letzteres wird dadurch wahr- 
scheinlich, dass zwischen VIII u. III id. febr. im röm. Kalender 
kein anderer Tag stände. III id. schreiben Comes; Sacram. 
Gelas, Amiens, Corbie ete., im ganzen die jüngeren Bücher. 
Wir halten am VIII. id. wegen des klareren Ausdrucks bei 
codd. B. W. Ept. ete. und neigen zu der Annahme, dass Sotere 
am III id. febr. aus einem nichtrömischen Kalender ins Mar- 
tyrolog gekommen ist. Eine Legende über $. ist nicht bekannt, 
doch wird auf die häufige Wiederholung des Namens in den 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 127 


liturgischen Büchern hingewiesen und auf die Itinerarien. Itin. 
Salzb., Liber loc. ss.: „iuxta viam Appiam in orientali parte civi- 
talis ecclesia est 5. Suteris martyris, ubi ipsa cum multis....“; 
Not. Malm.: „in altera ecclesia sancta Sotheris“... unweit τ. 
Maria, Martha ete. Topogr. Einsiedl. notiert „Soter“. 

Anmerkung zu VI id. febr.: Ept., B., W., Rich. berichten 
mit denselben Worten: Romae depositio 5. Pauli episcopi. Da 
es nicht der Papst Paul I. (7 Ὁ, 767) sein kann, ist kaum aus- 
zumachen, an wen hier gedacht ist. 

IIII id. febr. Via Lavicana milliario X°: Irenaei, Zotici, 
Amanti, [Hyazinthi). 

Wir lesen folgende Texte: 

Ept.: Romae nat. Soteris et via Lavicana Zotici et Amanti 


ie Hireneae in Terracina..... 
B.: Romae Soteris. Via Appia. Zotiei. Via Lavicana. miliario. 
X Hierene. iuxta Terracina....... . Amanti martyris. 


W.: Romae Sotiris Zotici Herene. 

Comes: nat. Zotiei, Erenaei, Iazinthi, Amanti, Soteris. 

Über Sotere siehe VII id. febr. Wir lassen sie hier ausser 
Betracht. Auch Hyazinth kommt in den ältesten codd. des 
Martyrologs unter dem heutigen Datum nicht vor. Amantius 
scheint uns in W. nur durch einen Schreibfehler fortgefallen zu 
sein. Die Namen Irenaei (Irene), Amanti, Hyazinthi sind aus 
den Legenden bekannt, aber decken sich schwerlich mit den 
obigen. Für mill. X° bürgt nur cod. B., der allgemein zuver- 
lässig ist. Er bezieht diese Angabe nur auf Hierene, doch 
scheint der Name des Zoticus durch Versehen hinter via Appia 
geraten, die offenbar zu Sotere gehört. Jedenfalls lagen die 
Gräber nicht im Bereich der bekannten Itinerarien. Vergl. oben 
unsere Notizen zur via Lavicana. 

Anmerkung zu III id. febr.: Sorotedis. — Alle älteren 
Handschriften enthalten diese gleiche klare Angabe zu Rom 
am Schlusse des Laterculus, wozu nur B. noch eine Ergänzung 
aus Poitiers bringt. Bekannt ist nichts weiter darüber, und die 
jüngeren Kalendarien etc. lassen es fallen. Es ist Verdacht 
vorhanden, dass der Name ohne Ortsbeigabe aus III. id. (Sotere) 
eines fremden Kalenders unter III id. des Martyrologs geraten 
ist. — cod. Bern. hat unter dem heutigen Datum auch noch 
„komae Caloceri Parthemi martyr“, so wie Beda. Doch das ist 


ἃ. 


4285 A. Urbain. 


als alte Notiz nicht durch die anderen mss. gerechtfertigt. Vergl. 
XIII Καὶ. jun. 

XVI kal. mart. Interamnis, via Flaminia milliario a. u. 
LXIII®, Valentini ep. Spoleti, (via Flaminia:) Vitalis,... 

Mit absoluter Sicherheit kann dieser Tag überhaupt nicht 
für das Kalend. rom. reclamiert werden — aufgrund der mss. 
des mart. Hier., deren Konfusion an dieser Stelle wieder der 
Kritik besondere Schwierigkeiten macht. Zunächst beachten 
wir die Handschriften. In jeder kehrt Spoleto und Interamnae 
wieder; und zwar lässt der verderbte Text erkennen, dass die 
Wiederholung durch einen nichtitalienischen Kalender veranlasst 
wurde, der die beiden Städtenamen mit Angabe der Miglien in 
corruptem Zustand enthielt, dazu vielleicht auch in Verbindung 
mit weiteren Heiligen. Letzteres können wir schwerlich noch 
klären. Wir befassen uns also nur mit den Notizen am Beginn 
des Laterculus. Hier ist nun zunächst die Reihenfolge der beiden 
Städte von Ept. resp. B. W. verschieden überliefert und von 
Ept. eine Felicula eingeführt, die Rich. mit der Felieula in via 
Ardeatina identifieiert (ef. non., id. jun... Wir lassen diese 
Heilige hier ausser Betracht, weil gar keine Ursache vorhanden 
ist, sie hier aus dem römischen Kalender hergeleitet zu denken. 
Dann dürfen wir auch die Umkehrung der Reihenfolge der 
Städte unberücksichtigt lassen. Nun aber ist die wichtige 
Frage, welche Heiligen ursprünglich neben Interamnae resp. 
Spoleto genannt waren. Der Vorfahr von B. W. las Vincenti 
neben Interamnae, Ept. dagegen Valentin. Wir entscheiden 
uns für Ept. 1. im Hinblick auf den wiederholten, wenn auch 
corrumpierten Text weiter unten, wo offenhar aus einem afri- 
kanischen Kalender der italienische Heilige noch einmal recipiert 
wird, 2. in Anbetracht der stark entwickelten Legende bezüglich 
des Bischofs von Interamnae, Valentin (A.S. 22. H 757 = Mom- 
britius). Hiernach wird Valentinus episc. bei einem Aufenthalt 
in Rom auf Befehl des Präfekten Placidus enthauptet, aber zu 
Interamnae „in suburbano empto“ begraben. Diese Erzählung 
scheint sehr jung. Nun hören wir andrerseits von einem 
Valentinus presb.: Über ihn lesen wir im VI. Jahrh. im Itiner. 
Salisb. „Intrabis per urbem ad aquilonem, donec pervenies ad 
portam Flamineam, ubi 5. Valentinus martyr quieseit via Flaminia 
in basilica magna, quam Honorius (625—38) reparavit, et alü 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 129 


martyres in aquilone plaga sub terra“. Ferner Lib. loc. ss., und 
besonders Malm.: „porta Flaminea, quae modo appellatur Valentini 
....1bi in primo milliario foris 5. Valentinus in sua ecclesia 
requiescit“. Ihn ergänzt noch die Topogr. Einsiedl. „in via 
Flaminea foris murum in dextera s. Valentini, in sinistra Tiberis“. 
Der heilige V. hatte also einen bedeutenden Kult an seinem 
Grabe. Die Legende, welche sich um diesen bildete, ist erhalten 
in der passio Valentini (94), die auch in die passio Marii, Martha οἷο. 
(66) verwoben ist. Ihre Conception ist ebenfalls jung, ohne 
zeitlich näher bestimmbar zu sein. Doch erwähnt sie am Schluss 
schon die Kirche, welche Papst Julius „ad honorem Valentini 
presb. et mart.“ (nach Lib. Pontif.?) über seinem Grabe bauen 
liess. Indess die codd. B. W. Ept. des mart. Hier. sprechen 
nirgend klar von einem Festtag s. Valentini zu Rom, sie be- 
schränken überhaupt den Blick auf XVI kal. mart., wo Ept. 
Rom garnicht nennt, B. W. auch nur in Verbindung mit 
Interamnae „milliario ab urbe Romae LXIII“ via Flaminia. 
Jüngere, abgekürzte mss. setzen meist „Romae Valentini“. cod. 


α. 915: „Romae Valentini episc..... Interamnis civitate Valentini 
episc.“ Beda desgleichen: „nat. s. Valentini presbyteri -Romae, 
qui post multa ete.‘“. „Eodem die nat. 5. Valentini Interamnensis 


Episcopi, qui tentus a paganis etc“. In dieser Acception liegt 
wohl die richtige Lösung des verworrenen Textes vom mart. 
Hieron. In Rom und Interamnae wurde ein (u. derselbe?) 
Valentinus verehrt sub XVI k. mt., wozu 2 Legenden entstanden 
' sind, als über den presbyter und über den episcopus. Jedenfalls 
wurden via Flaminia I® u. LXIII® zwei Gräber verehrt, die 
einen Heiligen Valentinus umschliessen sollten. — Spoletum mit 
Vitalis etc. führen wir als ebenfalls der via Flaminia angehörig, 
doch nicht ohne Bedenken auf. Ich verzichte auf den Versuch 
weitere Namen zu eruieren, die zu Spoletum gehören könnten. 
— Anmerkung: Nur B. notiert zum Schluss „Romae Zenonis 
mart.‘‘, was sonst nirgend im mart. Hieron. wieder vorkommt. 
Wahrscheinlich handelt es sich doch um Zeno an der via Appia, 
über den Lib. loc. ss. die Bemerkung „Zenonis fratris Valentini“ 
macht, und Itin. Salısb.: „in tertia ecclesia sursum Synon martyr 
quieseit“; identisch mit Zeno im Comes: XVI kal. mart. Legen- 
darisch ist nichts von ihm bekannt geworden. Die Stelle im 


Comes veranlasst mich nicht ihn in den Kalender aufzunehmen, 
Texte u. Untersuchungen. N. F. VI, 3. 9 


130 A. Urbain. 


noch zu der Annahme, dass er früher im mart. Hier. stand, als 
man aus den codd. plenior. schliessen könnte. Die Hypothese 
liegt nahe, dass Bern. ihn zwischen XVI und XV kal. mart. 
einschob, weil sein Name am folgenden Tage neben Antiochia 
regelrecht gesetzt ist. Zu untersuchen bleibt, in welchem Ver- 
hältnis die Namen der verschiedenen Heiligen Zeno litterarisch 
zu einander stehen. 

X kal. mart. Via Appia, in cimet. Callisti: depositio 
Cai epise. 

Die meisten älteren Quellen, alle ausser mart. Hier., depos. 
episc., Catal. Philoc., Lib. Felie., Lib. Conon., Lib. Pontif. nennen 
als Tag der depositio Cai nur X Καὶ]. maj., sodass der Gedanke 
an einen Schreibfehler (mart. statt mai.) sich schnell regt, doch 
auch wieder schweigen muss. Nach de Rossi wurde das Grab 
Cai innerhalb des cim. Callısti öfter transferiert, sodass sein 
Andenken an verschiedenen Orypten haftet. Vergl. X k. maj., 
Καὶ]. jul. — Bemerkt sei hier, dass Spätere, wie Florus, Ado etc. 
den Gabinius, „frater Cai episc.“ (cf. passio 87), zum XI k. mart. 
setzen. 

VIII ΚΑΙ]. mart. Natale Petri de cathedra. Via Tiburtina 
ad s. Laurentium nat. Concordiae. 

Dieser Tag war nach Th. Mommsen (corpus inscript. lat. I 
386) ein altes Totenfest der Römer von allgemeiner Geltung 
für die Verstorbenen der Familie. Christen machten daraus ein 
Apostelfest. Es war zunächst eigentümlich römisch und wurde 
(ef. Duchesne, culte chret. 266 ss.) im Orient und in Afrika 
kaum acceptiert. Doch in Gallien führt es der Laterculus des 
Polemius Silvius von 448 (VIII k. mt.) als „depositio Petri et 
Pauli“, ferner wird es auf dem Conzil zu Tours 567 erwähnt. 
In Epirus wird es jetzt noch von den griech. Orthodoxen und 
Muselmanen gefeiert. Doch wurde der Tag wegen der Fasten- 
zeit in den verschiedenen Ländern verlegt. In Rom blieb VII 
k. mart. bis ins XVI. Jahrh. (cf. de Rossi, bullet. 1867 p. 38). 
Dafür ist der älteste Zeuge die Depos. mart.: „nat. Petri de 
cathedra“, dann der Comes: „in cathedra s. Petri“. Unsere 
ältesten codd. des mart. Hier. setzen: „Cathedrae s. Petri apostoli, 
quam sedit apud Antiochiam“ oder Ähnliches, welches sich in 
gallischen Kalendern wiederfindet: Sacram. Corbie, kalend. merov. 
(ms. 30 du fonds de Reichenau, bibl. Zurich), Ado etc. [Als 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom, 131 


Gegenstück findet sich dann XV k. f. cathedra s. Petri apostoli, 
quam primum sedit Romae (Ado)], der am VII k. maj.: „litania 
major ad sanctum Petrum“ vorausgeht. Vergl. Kraus, R. 5. 
S. 504—515. In seiner letzten diesbezüglichen Arbeit hat Erbes 
(„Todestage der Apostel Paulus und Petrus“) aus dem Kal. 
‚philoc. abzuleiten versucht, dass der 22. März des Jahres 63 
der Todestag des Paulus sei. Dagegen sei Petrus 64 gestorben 
und sein Name unrechtmässig unter dies Datum (VIII k. mart.) 
gesetzt. Die Scharfsinnigkeit der Untersuchung von Erbes ist 
ebenso anerkannt, wie seine Methode und Resultate angezweifelt 
werden müssen. Vergl. übrigens III k. 1]. — Concordia, im 
mart. Hier. nur hier erwähnt, ist nach der passio Hippolyti (51) 
dessen nutrix und creditaria. Sie erscheint hier als m. (cap. 3), 
deren corpus in die cloaca geworfen, von Justin lange gesucht 
wir. Nach 13 Tagen meldet ein Soldat Porphyrius dem 
eloacarıus Irenaeus, wo sie liegt. Nun wird sie von Justin und 
Abundius neben „Hippolytus et alii“ begraben, d. h. „in campo 
eodem (wo Laurentius liegt) juxta nympham ad latus Verani“, 
d. i. „via Tiburtina in praedio Quiriacae“: VIII kal. sept. Die 
Grabstätte ist von den ältesten mss. des mart. Hier. deutlich be- 
zeichnet. Itiner. Salisburg. ergänzt: „pervenies ad s. Ypolitum 
martyrem, qui requiescit sub terra..et Concordia mulier eius 
martyr ante fores“. Lib. loc. ss. zur basilica Hippolyti: „carcer 
ibi est, in quo fuit Laurentius. Ibi est Triphonia ... et Cyrilla .., 
inter utrasque Concordia et 5. Geneseus“ etc; in notit. Malm. 
figuriert sie als „nutrix Cyrillae“. — „VIII k. sept.“ in der 
Legende ist durch temporelle und lokale Nachbarschaft der 
Conc. mit Genesius, Abundius etc. begründet. Vergl. X, VIII 
k. sept. Der ältere Festtag, VIII k. mart., verschwand bald aus 
den Martyrologien u. liturgischen Büchern, falls er überhaupt 
je darinstand. 

VI kal. mart. In Portu Pauli et Primitivi. 

Dieser Laterculus ist nicht ohne gleichzeitige Betrachtung 
des VI non. mart. zu erwägen, zwischen welchen im römischen 
Kalender jedenfalls kein Datum anzunehmen ist. Ein aufmerk- 
sames Zusehen regt eine Anzahl von Fragen und Zweifeln an. 
Stellen wir die Texte gegenüber (mit geringen Correkturen): 

Ept.: VI kal.: ...Romae in portu nat. Pauli et Primitivi. 
VI non.: Romae Secundulae Januariae. 


ΟἿ 


132 A. Urbain. 


B. VI kal.: Romae in porto nat. sctae Primitivae. 
VI non.: In Porto Rom. in cimiterio. It. Primitivi. Palı. 
Secundolae. Januariae. 
W. VI kal.: Romae in porto Primitivae. 
VI non.: Primitivi Secundolae Januariae. 


Interessant ist hier zunächst die Beobachtung, dass im cod. 
Ept. eine aufmerksame und ordnungsliebende Hand wahrnehmbar 
ist. Ihr Besitzer hat offenbar nur aus geographischem Gefühl, 
wie auch oben XVI kal. mart., die Reihenfolge der Städte ge- 
wechselt. Er wollte erst Rom absolvieren und dann die orien- 
talischen Orte bringen, während wir mit B. W. hin und her 
springen müssen. Sodann hat er die beiden Laterkeln genau be- 
trachtet und je zwei Männer und Frauen auf sie ebenmässig ver- 
teilt, unter Beobachtung stereotyper Schreibweise bei Primitivus; 
während B. W. gegen beides, mit Unterschied, verstossen. An- 
zunehmen ist aber nicht etwa die Verderbung eines ursprünglich 
guten Textes durch den Vorfahr (Y) von BW, sondern viel 
wahrscheinlicher die Correktur einer wirren Vorlage durch den 
Vorfahren (X) von Ept. Ob diese Änderung dann dem Original- 
verhältnis näher kam, muss dahingestellt bleiben. Vielleicht 
hatte er dieselben Schwierigkeiten vor sich wie wir. Wichtig 
ist nämlich die Entscheidung von X, dass die beiden Daten dem 
römischen Kalender entstammen sollen. Dies scheint mir zwischen 
seinen Zeilen zu lesen. Nun aber ist die römische Notiz an 
beiden Tagen eng verbunden mit einer anderen über Caesarea 
Capp. Und die Hauptfrage bleibt, aus welchen Kalendern der 
Compilator des Martyrologs seine Einzelstücke nahm. Dies ist 
nicht mehr zu entscheiden; dann aber auch nicht die Frage, ob 
alle vier in Betracht kommenden Heiligennamen nach Porto resp. 
Rom gehören. Alle weiteren Commentare zu ihnen fehlen, doch 
vergl. VI ΚΑ]. ma]. 


VI non. mart. Secundulae, ‚Januariae. 


Alles, was über dies Datum zu sagen ist, haben wir im Vor- 
stehenden berührt. Näheres über die Träger dieser beiden Namen 
vermögen wir nicht zu sagen. Es bleibt dabei, dass wir uns 
nicht getrauen, etwas Bestimmtes über den ursprünglichen Text 
an dieser Stelle des römischen Kalenders zu sagen. Wäre W. 
etwas zuverlässiger, so möchten wir versucht sein, dies Datum 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 133 


für Rom ganz zu unterdrücken und meinen, es stamme aus 
einem orientalischen Kalender. Doch dem widerspricht B. 

III non. mart. Via Appia, in cimet. Callisti depos. Lueii 
episc. [et aliorum]. 

Irriger Weise folgten alle Codd. pleniores des mart. Hier. 
einer Vorlage, vielleicht dem Compilator, wonach es sich um 
Julius episc. handelt, dessen Depositio II id. apr. zu suchen ist. 
Corrigiert wird die Angabe durch die Depos. episc., Catal. Philocal. 
etc. Spätere Martyrologien haben den eingeschlichenen Fehler 
allmählich emendiert. Vergl. die codd. von Beda-Florus. Die 
Frage bleibt nur, ob IIII oder III non.: jenes in Lib. Felician., 
Lib. Conon., Hieron.; dieses in Depos. episc., Cat. philoe., Lib. pontif. 
Ein zweites Datum, VIII k. sept, nennt Lib. pont. als Tag des 
Begräbnisses. Im mart. Hier. findet sich dafür kein Anhalt. 
de Rossi will es (R. sott. II 62 seq.) erklären durch zwei Grab- 
legungen, IIII non. mart. u. VIII kal. sept. — Über das Grab 
ist mart. Hier. einig mit Depos. episc., Lib. pontif. etc. Die Iti- 
nerarien nennen Lucius nicht. Doch hat man ein Fragment 
seines Grabsteins wiedergefundeu (de Rossi, R. sott. II pl. II, 
Ῥ. 62—70) mit der Aufschrift Aovxıs. — Sein Zeitgenosse Cy- 
prian in Carthago nennt Lucius (epistola 68) martyr neben Cor- 
nelius. Indess soviel bekannt ist, war Luc. nur in der Ver- 
bannung, aus der er zurückkehrte. Eine Passio existiert nicht, 
doch eine „vita a. Guaiferio monacho“ (ex ms. Casinensi), die am 
Schluss verstümmelt ist (oben No. 60). Anscheinend pflegte der- 
selbe Tag die Erinnerung von XXVI anderen Heiligen (B.W. Ept.) 
Roms, doch das ist ungewiss. Dass Ept. ausserdem im Gegen- 
satz zu B. W. am Anfang des Laterculus die Verehrung von X 
(statt DCC bei B und statt DCCC bei W) martyres nach Rom 
verlegt, ist sehr verdächtig. 

Non. mart. Nat. Perpetuae et Felicitatis in Africa. 

Diese sind mit Cyprianus ep. die einzigen ausserrömischen 
Heiligen im römisch. Chronogr. von 354. Dass diese Gruppe, 
die eine universelle Verehrung bekam, sich im römischen Kalender 
erwähnt findet, ist in der Gewalt des Martyriums begründet, in 
der grossartigsten aller passiones. Im syrischen Kalender ist sie 
anscheinend die einzige aus Africa (VII mart.). Sonst geht das 
Martyrol. syriac. kaum über Bononia hinaus. Auch das_Kalend. 
carthag. nennt entsprechend wenige Heilige des Ostens. Rom 


134 A. Urbain. 


hatte gewiss an eigenen mm. genug. Dass es daneben die be- 
deutendsten aus Orient und Occident verzeichnete, ist natürlich 5 
aber es ist nicht festzustellen, wie weit es hierin ging. Der Text 
oben ist der Depos. mart. entnommen. Mart. Hier. besagt in 
keinem der ältesten Codd. dass Perp. et Fel. in Rom verehrt 
wurden, sondern nur „in Mauretania, in eivitate Turbitanorum“ etc. 
Nur ausnahmsweise fehlt dieser Festtag in den kalendarischen 
und liturgischen Büchern; cf. Comes: „nat. virginum Perpetuae et 
Felieitatis“; Consularfasten 493 ff. (Egli) „Plautiano et Geta. His 
consulibus passae sunt Perpetua et Felicitas, Nonas Martias“; 
Consularfasten (cod. Cuspiniani: Migne, P. L. 13, 687 ss.): Per- 
petua et Felicitas; sacram. Gelas. etc. etc. 

III 14. mart. (Via Portuensi, in eimet. Pontiani ad ursum 
pileatum) depositio Innocentii episcopi. 

Innocens episc. (402—417), einer der letzten römischen 
Bischöfe, die im alten mart. Hier. verzeichnet waren, ist an drei 
Tagen von den vorliegenden Codd. erwähnt, die mit den Daten 
im Lib. pontif. nicht zu vereinen sind. 1, XII kal. jan. bringt 
W (Bfehlt) „Romae depositio Innocentii ep.“; dann 2, 3, III u. 
ΠῚ id. mart., die im römischen Kalender aufeinander folgen, so- 
dass im letzteren eine irgend zu begründende Wiederholung des 
Namens durch Ept. zu vermuten ist, zumal W. ihn II id. mart. 
nicht nennt. (B hatte wie W sub II id. in der Vorlage den 
Innocens nicht, verglich aber sein Buch mit einem dem Ept. 
verwandten Exemplar und trug darauf Innocens am Schlusse 
nach.) Nach allem halte ich mit Duchesne (Lib. Pontif. I 224) 
III id. mart. für den eigentlichen Festtag der Depositio. Über 
weitere Daten ist zu bemerken, dass Lib. Felician. und L. Cono- 
nian. den V kal. jul. angeben, woraus Lib. Pontif. V k. aug. 
macht, „peut-&tre inspir& par le fait que le Ill kal. aug. &tait la 
fete principale du cimetiere de Pontien, celle des martyrs Abdon et 
Sennen“ (Duch.). Das ist mir unwahrscheinlich ; doch gleichviel, die 
systematisch falsche Berechnung von Daten im Lib. Pontif. macht 
auch dem unsicheren mart. Hier. gegenüber eine zu schwache 
Instanz aus. — Die Grabstätte wird von mart. Hier. nicht an- 
gegeben, vielleicht weil bei der Eintragung in den Kalender jeder 
sie ohnehin kannte. Lib. pont. aber sagt sie: in eimet. suo ad 
ursum piliatum. Dort fanden ihn die Autoren von Itin. Salisb. 
in einer Basilica „ubi s. Innocentius papa et martyr quieseit“, 


U en a en. 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 135 


von Lib. loc. ss. und Malmesb.: zwischen Milex und Pollion. — 
Anmerkung: Am Schluss dieses Laterculus im mart. Hier. 
steht Papst Gregor verzeichnet: „depositio sci Gregorii epi summi 
pontifieis beate memorie“ (B. W.). Dagegen in Ept. die beachtens- 
werte Form: „s. Grigori papae romensis“. Über die Bedeutung 
dieses Datums für die Geschichte der Martyrologien siehe oben 
ΞΡ 55:8 

Anmerkung zu Il id. mart: Uber die Erwähnung des 
Innocens in Ept. B. siehe IIII id. mart. Ausserdem schaltet B. 
allein ein „Romae Leonis episc. et martyris“. Vergl. III id. apr. 
und IIII id: nov. 

XVI Καὶ. apr.: B. W. notieren hier zu Rom aus einem frem- 
den Kalender die Namen „Alexandri episc. et Theodoli diac.“ 
Vergl. V non. maj. Das Märzdatum ist spät hinzugekommen, 
wie die Stellung am Schluss des Latereulus in der Y-Form beweist. 

XV kal. apr.: B. bringt wieder allein eine Einschaltung 
„Romae Pumeni episc“, welche in jüngeren Büchern allerlei Ab- 
wandlungen erfuhr, besonders zu Pigmeni presb. Vergl. übrigens 
III non. dee. 

VIII Καὶ. apr.: Auch hier wieder steht B. allein mit der 
Notiz „Romae Öyri martyris. Ob einer der Cyrinus gemeint 
ist, die wir hinten im alphabetischen Register aufführen? Die 
jüngeren Codd., Rich. etc. legen es nahe. 

VII kal. apr. Via Lavicana Castulı. 

Der Name des Castulus kehrt im mart. Hier. öfter zu Rom 
wieder. Doch nur sub VII k. apr. scheint er identisch mit Cas- 
tulus Zetarius in der Legende, via Lavicana. B., W., Ept., Rich., 
R.®, F.; Florus, Ado bringen ihn. Seine Passio ist geschildert 
in der vita Sebastiani (80); ihm allein gewidmet ist eine Passio 
in einem breviar. Pragense (AS. 25.) (oben 25), wonach er „via 
Lavicana non longe ab urbe Romana“ ruht, unweit der IV Coro- 
nati, mit denen er in der Legende (80) zusammen auftritt. Lib. 
loc. ss.: „iuxta viam vero Praenestinam iuxta aquaeductum ec- 
clesia est Stratonieci ... et s. Castoli, quorum corpora longe sub 
terra sunt sepulta“. Cod. W., anscheinend auch B. will wissen, 
dass Castulus in einem nach ihm benannten Cemet. an der via 
Lavicana ruhte. 

Anmerkung zu III id. apr.: Wie schon 11 id. mart. regi- 
striert B allein hier am Schluss „Romae Leonis papae“. Wo- 


136 A. Urbain. 


her diese Anmerkung stammt, wissen wir nicht. Vergl. noch 
IIH id. που. 

II id. apr. Via Aurelia, milliario III® in cimet. Calepodii 
depositio Julii episc. 

Von der Depos. episcop. bis zum Lib. pontif. berichten alle 
Quellen dies eine Datum als Tag der depositio Julii ep. (anno 
352). Catal. Phil. giebt VIII id. febr. als Tag seines Regierungs- 
antritts. Das Grab in cim. Callisti viae Aureliae, obwohl noch 
nicht gefunden, ist ebenfalls einstimmig bezeugt vom röm. 
Chronogr. (354), Mart. Hier. (B. W.), Lib. Pontif. und den Itine- 
rarien: „in superiori domo s. Julius papa et martyr“ (Itin. Salisb.). 
Die Textvergleichung von B. und W. zeigt, dass die Ortsangabe 
aus ihrem gemeinsamen Vorfahren stammt, nur von W. nach- 
lässig abgeschrieben ist. 

XVII Κα]. maj. Via Appia in cimet. Praetextati: Tiburtii, 
Valeriani, Maximi [et aliorum). 

Die 3 sind aus der Legende der Caecilia bekannt (oben 19). 
In den mss. ist deren Passio meist in die der Caeecilia einge- 
schoben, eben weil sie im Zusammenhang mit jener dorthin ge- 
hört. Zeit- und Ortsangaben im mart. Hier. decken sich wesent- 
lich mit der Erzählung. An 4 Tagen erinnern die alten Codd. 
des mart. H. an Tib., Val. Max.; und da ältere Quellen fehlen, 
ist hier wieder offenes Feld für Vermutungen. 2 mal (XVII u. 
XI kal. maj.) stehen sie zur via Appia, dort „in cimet. Praetex- 
tati“, hier „in cimet. Callisti*. III id. aug.: via Lavicana inter 
duos Lauros; X Κα]. dec. neben Caecilia (cod. B. fehlt, der ge- 
wöhnlich genauere lokale Notizen bringt. Aus den ältesten 
Quellen aber wissen wir, dass XVIII kal. maj. Fest der 3 oben 
Genannten, X k. dec. Fest der Caec. war und geblieben ist. 
Zeugen: Sacram. Leonian., Comes, sacr. Gregor. ete. — Zweifel- 
haft sind die Grabstätten. Nach der Passio (19) sind die 3 „ad 
pagum ]III® milliario ab urbe“ begraben, während Urbanus milli- 
ario III® inter sepulera martyrum zu sehen ist. Diese Angabe 
vereinigt sich mit Malm., wonach Urb. in einer anderen Kirche 
als jene 3 begraben ist; während Itin. Sal. Lib. loc. ss. sie alle 
in dieselbe verlegt. Vergl. darüber de Rossi, Roma sott. — Ob 
im Kal. rom. noch andere Namen neben den 3 standen: Cyriacus, 
Optatus, Diocletianus, Symphronius, ....., ist nicht auszumachen. 
Itin. Salisb., Lib. loc. ss., Malm. erinnern an Cyrinus und Optatus; 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 137 


sonst aber müssen wir es dahinstellen, ob die Namen der codd. 
B. W. E. wirklich Gräbern des cim. Praetext. angehören, und 
ob diese Heiligen dort ev. alle Verehrung fanden. Eins darf 
jedenfalls nie vergessen werden, dass bei der Fülle von Gräbern 
an der via Appia kaum jemals die Festtage und Cemeterien der 
Einzelnen genau getrennt wurden. Die Bekanntesten hatten 
natürlich gewisse Tage, an denen man vor allen ihren Tod fest- 
lich betrauerte. An sie aber associierte sich leicht das Andenken 
benachbarter Heiliger. 

XIII Καὶ]. maj. [Via Salaria milliario XLI® juxta Reatinam] 
Eleutheri et Antiae matris eius (et....). 

Codd. B. W. Ept.: „Romae Eleutheri, Anteae matris eius, 
et Partheni, Caloceri, Febi, Proculi, Apollonii, Fortunati, Crispini, 
Expediti, Mappaliei, Vietorini, Cai“. Jede Ortsnotiz fehlt dabei. 
Vielleicht gehören aus der ganzen Gruppe nur Parthenius und 
Calocerus nach Rom, deren Hauptfest daselbst XIIII kal. jun. 
war. Eleutherius und Antia sind Reatiner, wie aus der Passıo 
(35) zu erschliessen ist; Mappalicus wohl Afrikaner, er steht im 
Kal. carthag. zum XIII [Κα]. maj.; die übrigen sind schwer unter- 
zubringen. Allerlei Vermutungen finden Platz. Natürlich denkt 
man bei Apollonius gern an den Senator, aber ob mit Fug, ist 
ernstlich zu fragen. Ich setze wie Beda-Florus Eleuth. u. Antia 
namhaft unter das heutige Datum, weil Grund genug vorhanden 
ist, einen Gedächtnistag für sie im röm. Martyrol. anzunehmen, 
an dem man an ihr Grab in Reate gepilgert sein mag. Nach 
der Legende war Eleutherius Bischof von Reate, aber in Rom 
von seiner (vornehmen) Mutter Antia erzogen; dort ist er auch 
mit ihr unter Hadrian als m. gestorben. Begraben sind sie „in 
praediolo Primi episcopi in campo Reatino, in loco qui vocatur 
Urbanianus, ab urbe Roma milliario XLI®, juxta Reatinam, in 
via Salarıa... Ibi ecclesia est.... ubi multa beneficia.. .“ 
Deutlicher kann kaum gemacht werden, dass die Passio in Rom 
entstand und zur Pilgerung auffordertee Was Parthenius οἷο. 
betrifft, so bin ich geneigt an den Fortfall eines oder mehrerer 
Ortsnamen zu glauben, die das Interesse von Rom nehmen 
würden. Doch —?— Of. VIII id. sept. 

XI kal. maj. Via Nomentana depos. Victoris [episc.], Fe- 
lieis, Alexandri, Papiae. [— in ceimet. martyrum: Silvani, Asai- 
801, Donatae.| 


138 A. Urbain. 


Die erstere Gruppe von 4 Namen findet sich wieder XVIk. 
oct., doch fehlt hier „depos.“ u. „episc.“ Wir schliessen daraus 
auf eine feststehende Gruppe von 4 mm., deren Akten wir nicht 
besitzen, und auf eine Translatio an einem der Tage. Im VII sec. 
nennt Itin. Salisb. unsern Victor via Nomentana, in der Kirche 
der h. Emerentiana: „duo martyres in spelunea deorsum Vietor 
et Alexander“. Lib. loc. ss. scheint eine andere Kirche im Sinne 
zu haben, worin „Alexander, Felix, Papia, Vietor et 8111 multi 
dormiunt“. Malm. aber nennt Alexander, Felix, Papia wieder 
neben Emerentiana. Ob nun unter Vietor der episc. (189—199) 
zu verstehen ist, bleibt mindestens zweifelhaft trotz B. W. Ept. 
Rich. ete. In der Depos. episc. steht er nicht. Lib. Pontif. be- 
rechnet seinen Tod zum (V) kal. aug. und weiss nur von seinem 
Grabe „iuxta Petrum apost.“ Keines der Itinerarien nennt Victor 
Bischof. Noch weniger ist über die 3 Begleiter zu ermitteln, 
doch will Malm. warnen vor einer Verwechslung des Alexander 
mit seinem Namensvetter „in VII® milliario“ (V non. maj.). — 
Papias wird in den mss. sehr häufig mit papa verwechselt, doch 
nicht XII k. maj,, XVIk. oct. nur von B. Ept. — Felix, dessen 
Name fast auf jeder Strasse vertreten ist, kann hier nicht 
identificiert werden. — Die zweite Gruppe „in cimet. martyrum“ 
(B. W.; ‚milliario: W.) muss ohne Commentar verzeichnet wer- 
den. Sie ist allgemein und anscheinend gut bezeugt. Asaiacus 
(Ept.) oder Araiacus (B.) oder Aiaracus (W.) ist zu Rom nur 
hier genannt. Er wird mit den beiden Genossen in einzelnen 
Handschriften von Beda-Florus erwähnt, ohne dass Bekanntschaft 
mit einer Passio oder dergl. verraten wird. Im selben Laterculus, 
zu Anfang, werden diese Heiligen von Ept. zu Alexandria resp. 
Africa, von B. W. lediglich zu Africa eitiert. Stutzig muss auch 
die Ortsangabe von B. W. zu Rom machen, deren Überlieferung 
zu wünschen lässt. Jedenfalls hat der Vorfahr von B. W. ge- 
meint, die Heiligen hätten ihre Gräber „via Nomentana in cime- 
terio“ (martyrum?). Nun wissen wir aber, dass die vorangehende 
Gruppe, für die im Laterculus kein Ort genannt ist, nach der 
via Nomentana gehört. Folglich liegt der Schluss nahe, dass 
hier frühzeitig, vielleicht in Y, die Ortsnotiz an den Rand ge- 
setzt und beim Abschreiben an eine falsche Stelle eingerückt 
wurde. Dann aber werden die Personennamen ebenfalls mit 
Vorbehalt zu acceptieren sein. Ja wir möchten sie ganz ab- 


Bi 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 139 


lehnen im Hinblick auf XI Κα]. maj., wo es heisst: in Alexan- 
dria natale ss. Fortunatae, Aratoris presbyteri, Felieis, Silvii, Vita- 
lis in carcere (Caesarea?) requiescentes... Natürlich ist das 
unsere Gruppe. Wer weiss, welche Bemerkung bei ihr ursprüng- 
lich stand? Aber raten hilft nicht (in carcere —= in cimet. mar- 
tyrum?!). — Die Namen werden schon im römischen Kalender 
gestanden haben. 

XI kal. maj. Via Appia in ceimet. Callisti: Valerianı, 
Maximi, Tiburtii. In Terracina Campaniae: Caesarii diac. 

Vergl. XVII kal. maj. — Hier sei noch darauf hingewiesen, 
dass XVII Κα: Tiburtius, Valerianus, Maximus; dagegen aber 
am XI k.: Valerianus, Maximus, Tiburtius — von jedem der 
Codd. gelesen wird. Sollte der erstere Tag dem Tiburt., der 
zweite dem Valerian. im alten Kalender gewidmet gewesen sein? 
Die passio Caeciliae (19) wäre nicht dagegen. — Der Name des 
Caesarius, welcher mit Julianus einen anderen Festtag, kal. nov., 
in Terraeina hat, ist durch die Geschichte der Domitilla (68) so 
eng mit römischen Heiligen verbunden, dass er im römischen 
Kalender fast sicher zu erwarten ist. Die Fassung von B. W. 
Ept. widerspricht dem nicht. 

X Καὶ]. maj. Via Appia, in cimet. Callisti: depositio Cai 
episc. 

Vergl. X kal. mart. — Dies Datum ist von den ältesten 
Quellen gewährleistet, vollends durch das Epitaph, welches man 
in Fragmenten in cim. Callisti ‘bei der Crypta des Euseb. fand. 
(ef. de Rossi, Roma sott. III, 115, 120, 263 ss.). Auffällig ist, 
dass die Itinerarien im 7. Jahrhundert sein Grab nicht nennen. 

Anm.: Durch eine Lücke, die Y verursachte, scheinen nach 
B. W. noch weitere Heilige zu Rom zu gehören. Zum Glück 
klärt uns Ept. aber auf. 

Anmerk. zu VIII ΚΑ]. maj.: In seltener Übereinstimmung 
des Textes von Ept. B. W. verzeichnet das Martyrolog für Rom 
die Namen von Nabor, Silvius, Vitalis, Felix, verbunden 
durch 3 „item“. Letztere deuten bereits an, dass wir hier keine 
römischen Heiligen haben, sondern fremde, die aus verschiedenen 
Kalendern in den römischen aufgenommen waren. 

VI Καὶ. maj.: Wie bei Caius episc. (X kal. maj.) finden 
wir hier, entsprechend dem VI kal. mart., bei Ept. allein freilich 
nur, eingeschaltet den Namen des Primitivus, der in einem 


140 A. Urbain. 


jüngeren Buch (R?) folgerichtig mit dem Heiligen in Porto 
identificiert wird. Weiter vermögen wir nichts zu sagen. — 
B. fand es gut, am Schlusse seines Laterculus aus dem Liber 
pontif. den natalis des Papstes Cletus nachzutragen, ohne Rom 
zu nennen: „Cleti martyris“. — IIII Κα]. maj.: Die Vorlage von 
B. (nicht von W.) scheint schon unter dem Übrigen des Tages 
gelesen zu haben „Romae Vitalis martyris“ (> Rich... Zu 
denken ist nur an den Heiligen der via Salaria (VI id. jul.). 

II kal. maj. Via Appia in cimet. Praetextati: Cyrini mart. 

Anscheinend wurden via Appia 2 Cyrinus (Quirinus) ver- 
ehrt. 1. in cimet. Praetextati (II k. maj.), 2. ad catacumbas 
(IT id. jun). Jener wird in codd. E. W. des mart. Hier. „episcop.“ 
genannt, dagegen dieser von Itiner. Salısb. „papa“. In der über- 
lieferten Legende ist weder ein Bischof noch Papst Cyrinus, 
doch 2 mm., die jeder seine passio haben: 1. Cyrinus tribunus, 
der in der passio Alexandri papae (7) als m. via Appia in cemet. 
Praetext. begraben wird; 2. Cyrinus miles, der (passio 17) mit Basi- 
lides, Nabor, Nazarius via Appia III® ‚in Basilica Apostolorum, 
quae dieitur Cathecumbas“ ruht (II id. jun). Nach codd. B. 
W. E. (— beachtenswert ist die Textüberlieferung Ept.-W.-B.) 
beschäftigt uns heute Cyrinus in Praetext., den Itin. Salisb. „ad 
aquilonem“ in der Kirche Tiburtii, Valeriani ete., „in spelunca 
magna...in tertio loco“ bezeichnet; ebenda Lib. loc. ss., Mal- 
mesb., vita Adriani („foris portam Appiam“). Spätere Bücher 
nennen ihn meist „episcopus“ (Beda-Florus: codd. A. T. L.; 
Saeram. Corb. ete.), sehen ihn also nicht als den Tribunen aus 
der passio Alexandri an, der durch eine wunderbare Heilung 
seiner Tochter (von einer struma am Halse) bekehrt, m. wird, 
indem ihm Zunge, Hände, Füsse etc. abgeschnitten werden. 

V non. maj. Via Nomentana milliario VII? nat. Alexandrı, 
Eventii, Theodoli. [Via Ardeatina nat. Arboni]. 

V. Noment.: Über Ort und Namen der Heiligen sind keine 
Zweifel. Die Gruppe ist zu unterscheiden von einer andern an 
derselben Strasse: XII kal. maj. Die Legende, welche sich um 
die 3 spann, sagt genau, vielleicht um eine Confusion zu ver- 
meiden, dass Alexander u. Eventius „via Nomentana VII® in 
praedio Severinae in uno monumento, Theodulus in alio loco“ 
(nicht weit davon) begraben sind. Auch hier hat man (Malm. 
u. passio 7) den Alexander zur Unterscheidung zum episcop. 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 141 


gemacht. Vergl. Quirinus, dessen Schicksal mit dem des Alex. 
verwoben wird: II kal. maj. Doch wohl gemerkt, während die 
alten Codd. des mart. Hier. (Ept. W.) Quirinus zum epise, 
stempeln, die Legende ihn tribunus sein lässt, steht Alexand. im 
mart. H. ohne Prädikat, wird aber in der passio (7) zum Papst. 
Diese Legende muss alt sein, denn schon die erste Ausgabe des 
Lib. Pontif. (Lib. Felic., Conon.) nahm die Ansicht auf, dass das 
Grab der via Nom. dem Bischof Alexander eigen sei, und ver- 
breitete sie. Erst infolgedessen trat der Name des Al. der an- 
fänglich (noch B. W. Ept.) an zweiter und dritter Stelle war, 
in die erste (Sacram. Gregor., Beda etec.), doch auch schon non. 
maj. im Comes. Das Grab via Noment. VII® ist gefunden. Ein 
alter Altar ist über dem Grabe mit der Inschrift 
... et Alexandro Delicatus voto posuit 
dedicante aepiscopo urslo]. 

Vergl.: „atti del martirio di S. Alessandro“ (Roma 1858); de 
Rossi, inser. chr. I pl. II; Roma sott. I 179. — Über Arbonus, 
dessen Grab nach cod. B. via Ardeat. ist, giebt’s keine weitere 
Nachricht. W. hat durch ein Versehen den Namen Fortunati 
in die römische Gruppe eingeschoben. Der gehört nach B. Ept. 
zu Africa. — B. aber schaltet wieder einen besonderen Heiligen 
ein, der ihm wichtig zu sein scheint: Juvenalis. Der Name 
ist uns aus den acta Nerei et Ach. bekannt. Aber ob beide 
identisch sein sollen, verrät B. nicht. 

Anmerkung zu VII id. maj.: Ept. W. B. nennen zu Rom 
die Namen Gordiani, Primoli; B. W. schalten ein „via Latina“. 
Wir haben Bedenken, sie im römischen Kalender zu notieren, 
weil Gordianus dort seinen eigentlichen Platz am folgenden 
Tage hat, Primolus aber sonst in Rom ganz unbekannt ist. 
Die Ortsnotiz „via Latina“ gilt dem Gordianus. Übrigens scheint 
man X kal. maj. schon „Primoli et Gordiani“ (statt Turdiani) 
lesen zu dürfen. 

VI id. maj. Via Latina in cimet. eiusdem: Gordiani. Via 
Appia in eimet. Praetextati: Epimachi [et Maioris. Via Latina 
ad centum aulas: Quarti et Quinti. 

Für die Richtigkeit dieser Gruppierung scheint mir Ept. 
dem B. u. W. zu garantieren. Dann aber ist die Situation hier 
eine andere als im VII. see, wie die Itinerarien u. die passio 
Gordiani (50) beweisen. In dieser späteren Zeit fanden sich „in 


142 A. Urbain. 


cemet. Gordiani foris portam Latinam“ (Lib. mirab. urbis R.), 
in sinistra (Topogr. Einsiedl.) „in ecclesia Gordiani, ubi ipse cum 
fratre Epimacho in una sepultura“ liegt, „ibi quoque Quartus 
et Quintus“. Malm.: „in una ecelesia martyres Gordianus et 
Epimachus, . . Quintus, Quartus“, etc. Itiner. Salisb. weiss aber, 
dass „Gordianus sub altare magno, Quintus et Quartus iuxta 
ecclesiam in cubieulo pausant“. Von Maior (B. W. Rich.) oder 
Mido (Ept.) ist hier keine Rede. Entsprechend erzählt die 
Legende (50): Gordianus, vicarius imperatoris, wird mit seiner 
Frau Marina (= Maior?) bekehrt und mit LIII anderen getauft. 
Sehr bald Marina „in quadam villa quae vocatur ad aquas 
Salvias in servitio rusticorum opprimitur“ ...., Gordianus.. 
truncatus ante templum Palladis,... begraben „in via Latina, 
non longe ab urbe, sed quasi plus minus milliario uno, in erypta“, 
wo Epimachus vorher schon bestattet worden. — Von Quartus 
u. Quintus besitzen wir keine Legende. — Maior ist offenbar 
identisch mit Maiulus (kal. carth.: V id. maj.). Er war bekannt 
als Confessor (Ept. B. W.) und hat höchst wahrscheinlich im 
römischen Kalender so gut gestanden wie im karthagischen, 
wiewohl er Afrikaner war. — Es ergiebt sich also, dass die 4 
römischen Heiligen von ihren ursprünglichen Grabstätten, die 
sie nach mart. Hier. inne hatten, später nach dem cim. Gordiani 
transportiert worden sind, — um eine einheitliche Feier zu er- 
möglichen (?). — Der nat. Calepodii, welchen Beda zum heutigen 
Tage mit historischem Commentar bringt, fehlt im mart. Hier. 
(ef. passio Callisti). 

V id. maj. Via Salaria milliario Χ ΧΙ; Anthimi mart. 

Wenn überhaupt, so muss Anth. hierher gesetzt werden 
nach dem Zeugnis von Ept. Β. W. Wir sehen in ihm den 
episc. Nicomediae wieder, dessen eigentlicher Tag V ΚΑΙ. maj. 
ist. Es scheint, dass zwischen mart. Hier. in der Form von B. 
u. Passio (13) ein besonderes Abhängigkeitsverhältnis besteht, 
und zwar zugunsten vom Martyrol. Die Legende besagt, dass 
Anth. nach einem Process in Rom nach dem mill. XXII® circa 
Piniani praedia gebracht worden sei. Dort bändigt er einen 
energumenus, der den lucus Silvani verbrennt, wird von Priscus 
procons. in den Tiber geworfen, ab Angelo ereptus bekehrt er 
seine Verfolger, wird getötet und in suo oratorio begraben (also 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 143 


in der Nähe von Fretum). Vergl. unsere Notiz vom Coemet. 
am Monte Libretto an der via Sal. nova, oben 8. 86. 

Anm.: Achilleus, Epimenius, Nereus, die hier noch im Later- 
eulus genannt werden, entstammen wieder einem nichtrömischen 
Kalender. Der Name Sippioni bei W. scheint verderbt und ist 
vollends nicht römischer Herkunft. 

1111 id. maj. Via Ardeatina Nerei et Achillei. Via Aurelia 
milliario 110: Panerati. [Via Lavicana milliario VIP: Sotheris.) 

Schon zum V id. maj. führen codd. Ept. B. W. Nereus et 
Achilleus neben anderen auf und setzen ihnen ‚Romae‘ vor. Doch 
sie verraten zugleich, dass es sich hier um den Auszug aus 
einem nichtrömischen, anscheinend afrıkanischen Kalender 
handelt. Mit mart. Hier., Comes, sacram. Gelasian. etc., sowie 
mit der passio (68) halten wir IIII id. für den ursprünglichen 
Festtag in der römischen Gemeinde. Ept. W. notieren die 
Grabstätte nicht; B. fügt ein: „in cemet. Pretextati“ — durch 
Unkenntnis oder an falscher Stelle, jedenfalls fehlt jeder Anhalt 
dafür, dass Gräber Nerei et A. daselbst gewesen sind. Ob für 
„via Aurelia“ (zweimal in B.) in einer Vorlage einmal „v. Ardeat.“ 
zu lesen war, wäre zu bedenken. Auch ist die Entfernung vom 
cim. Praetext. zu weit nach der v. Ardeat. 10, um eine nur un- 
genaue Angabe zu mutmassen. Nach der passio (68), die jeden- 
falls älter ist als unsere ältesten Itinerarien, liegen N. u. A. via 
Ardeatina 19 τ in crypta arenaria neben Petronilla, in praedio 
Domitillae, was Itiner. Salisb., Malm., Lib. loc. ss. nur bestätigen. 
Damit ist natürlich eine Translatio von der via Appia nicht be- 
stritten. — Pancratius, frühzeitig auch ausserhalb Roms, aber 
hier besonders, IIII id. maj., verehrt, worin vom mart. Hier. ab 
alle Kalendarien und liturgischen Bücher übereinstimmen mit 
der passio (69). Die via Aurelia ist allgemein bezeugt, genauer: 
inter viam Aureliam et Portuensem (Topogr. Eins.), in sinistra 
manu juxta viam Aureliam (Lib. loc. ss.). Milliario 110 stammt 
von B. allein, wird aber von Malm. gedeckt: „porta et via 
Aurelia, quae modo porta s. Pancratii martyris dieitur, quod 
iuxta eam requiescit in sua ecclesia“. Itiner. Salisb.: „in formosa 
ecclesia quam 5. Honorius papa magna parte reaedificavit ...“; 
desgleichen soll auch Adrian „basilicam beati Pancratii mart. 
vetustate dirutam atque ruinis praeventam in integrum a novo 
nimio decore una cum monasterio 8. Victoris ibidem sito“ 


144 A. Urbain. 


restauriert haben. — E. B. W. fügen noch einen Gratus resp, 
Gradus ein, je nachdem sie vorher Pancratus resp. Panradus 
schrieben. Offenbar ist dies nur die verderbte Form für Paneratius 
aus einer fremden Quelle. Ob auch die Namen Cyriaci, Maximi 
(bei Ept. allein) daher kommen, bleibe dahingestellt; es sind 
keine Römer. Anscheinend hatte ein älterer zugrundeliegender 
Text mehrere Randbemerkungen, darunter auch die Ortsbe- 
zeichnung via Aurelia milliario 110 (noch jetzt in B.). Der orts- 
unkundige Abschreiber aber hat sie schlecht zu verwerten ge- 
wusst. — Auf Pancratius folgen 2 ähnliche oder gleiche Namen: 
Sotere(—Potere)—Rotere —, von denen B. den einen zur v. Aurelia, 
den anderen zu συ. Lavicana VI® setzt. Wir wissen nur von 
Sothere in via Appia u. Soter episc. ibidem (vergl. VIII id. febr.). 
Die Lokalnotizen von B. an diesem Tage sind ja verdächtig, 
doch kaum via Lavicana. Da ferner alle 3, B. W. Ept., in ihren 
Vorlagen 2 Namen ähnlicher Schreibart fanden, so lässt sich 
die Wahrscheinlichkeit kaum anfechten, dass thatsächlich solche 
in der alten Compilation standen. Aber abgesehen davon, dass 
wir die Glaubwürdigkeit des B. unter diesem Datum preisgeben, 
müssen wir Sotere mit den angeschlossenen griechisch-orien- 
talischen Namen aus einem östlichen Kalender herleiten, z. B. 
dem ägyptischen. Zwar ist zu bedenken, dass auch Lib. comitis 
IIII id. maj. neben Pancratii das Fest Sotheris virginis cum 
aliis DCIII eitiert; desgl. Ado: „Sed tunc temporis passa est 
virgo sacratissima Sotheris nomine et genere sub Diocletiano 
Augusto“ («Ὁ passio 69 in fine: „eodem tempore passa est 
Sothere virgo“). Aber nach längerem Lesen unserer Hand- 
schriften des Mart. Hier. kann kaum bezweifelt werden, dass 
nach Pancratius der ganze Rest des Laterculus aus mehreren 
fremden Kalendern geschöpft ist, in denen die Namen der 
römischen Heiligen gründlich verderbt waren. Und die Schluss- 
bemerkung über Sothere in der angeführten Passio wird schlechter- 
dings auf unser Martyrolog zurückgeführt werden müssen. 

Anmerkung zu Il id. maj.: B. allein schaltet mitten in seinem 
Laterculus ein „Romae Isidori, Bonifacii“. Es ist eine sehr junge 
Notiz. Sie geht uns nicht weiter an. 

id. maj. In portu: Praestabilis [‚Felieis, Vietoris, Cyriei, 
Januarii, Heroli, Pauli, Minervi, Aquilini, Heracli]. 

Diese 10, von Ept. B. W. gleich gut bezeugt „in portu 


νὼ... 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 145 


urbis Romae“, werden auch an anderen Orten gefeiert (cf. XVI 
kl. jun.), kommen aber zu Rom nur hier vor, u. zwar „in portu“. 
Der Comes bringt „II id. maj.: nat. Cyrici mart. et CCCCIHI 
qui cum eo passi sunt Mediolani“, entsprechend mart. Hier. 
„LI id. maj.: Mediolani, Felieis, Vietoris, Cyriei* etc. Nehmen 
wir die passio Vietoris (AS. 8, II 285 = Mombrit. = Surius) 
hinzu: Hier befindet sich Vietor zu Mailand in carcere „ad 
portam Nomanam“ (cap. 3), wird ad hortum Philippi enthauptet 
u. „non longe ab ipsa silvula“ bestattet II id. maj. So muss 
vermutet werden, dass von Felix ab die Reihe dem Mailänder 
Kalender entstammt; vielleicht auch nur Felix, Vietor, Cyriacus. 
Denn wir finden Januarius (a) u. Paulus auch sonst in Portu: 
VI non. mt. Da die passio Vietoris sichtlich vom mart. Hier. 
oder seiner Quelle abhängig ist, so sei dahingestellt, ob portus 
romanus und porta romana in Confusion geraten sind. Viel 
zuversichtlicher werde ich nicht dadurch, dass id. maj. „Mediolani 
Vietoris“ von Ept. B. W. noch ausdrücklich genannt ist. 

XVIkal. jun. Via Salaria, in eimet. Priscillae [depositio] 
Liberii episcopi. 

Aus den Texten der 3 mss. B. E. W. glaube ich für den 
röm. Kalender den obigen abstrahieren zu können. Nicht 
Parthenius u. Calocerus gehören unter diesem Tage zu Rom 
(cf. XIII kal.), wohl aber via Salaria (cod. B.) und Liberius 
episc. Und zwar darf man hier das Datum des Regierungs- 
antritts Liberii, nach catalog. Philocal.: XIk. jun., wiedererkennen. 
Ob XVI oder XI kal. das richtigere ist, lässt sich nicht erweisen; 
ob dieser Tag irgend einmal festlich begangen wurde, wissen 
wir nicht; jedenfalls ist es dann durch eine Feierlichkeit an 
seinem Grabe geschehen: via Salaria, ecim. Priscillae, wo seine 
Depositio an einem andern Tage (cf. VIII kal. oct.) war. Ob für 
„Primi“ in Ept., B. ursprünglich der Name des Cemet. stand? 

XIIII Κα]. jun. Via Appia in eimet. Callisti: Parthenii 
et Caloceri. — ....... et Urbani Cf. 

Dass dies der alte Festtag Parthenii et C. ist, bezeugt die 
Depos. mart.: „XIV kal. jun. Partheni et Caloceri in Castı, 
Diocletiano IX et Maximiano VIII consulibus“. Stattdessen 
bringen codd. B. W. (“> Ept.) die Bemerkung: „Caloceri et 
Paterni eunuchorum et uxorum Deeii imperatoris. Qui, cum 


esset unus ex his prepositus eubiculi, alter primicerius, nolentes 
Texte u. Untersuchungen. N. F. VI, 3. 10 


146 A. Urbain. 


sacrificare idolis, a Decio occisi sunt et requieseunt in eimiterio 
iuxta via appia, In cimet. Calesti via appia....“ Ähnlich die 
Passio (24): „Hi fuerunt ex provinecia Armeniae unius patris 
matrisque filii, Calocerus maior...... ; Aemilianus consul, verus 
Christicola, ... moriens... filıam Callistam eunuchis suis Calocerio 
et Parthenio fratribus commendaverat...; T7; corpora Callısta 
condidit in erypta, in qua..corpus Sixti, XIV kal. jun... Decio 
Augusto et Grato consulibus. “ Uns muss der röm. Chrono- 
graph massgebend sein. Sie starben 304. Über das Datum ist 
kein Streit. Ob C. u. P. daneben noch unter anderen Tagen 
zu nennen sind, ist unwahrscheinlich (ef. III id. febr., XIII Καὶ. 
maj.). Jedenfalls stammt die Notiz sub XVI kal. jan. in Ept. 
B. W. aus einem fremden Kalender; die Konfusion mit der via 
Salaria in B. erklärt sich durch Einrückung der Namen vom 
Rande her und zugleich durch eine momentane Unaufmerksam- 
keit des Abschreibers. ihre Gräber, von Malm. u. Lib. loc. ss. 
notiert, sind im VII. see. „in ecelesia Caeciliae“ (Syxti), wo sie 
„per se singuli iacent et DECC martyres“. — Im mart. Hier. 
folgen $ Namen, die sich bald darauf zu Africa wiederholen, 
darunter Urbani(ae) (Ept.: ‚Conf.‘) doppelt: Urbani (ef.). Indicıi. 
Seleuci. Felieis. Cloniei. Crescentii. Colonicae. Juliae, Urbani(ae). 
Wir vermuten, dass die Reihe von Urbani—Juliae Heilige ent- 
hält, die vielleicht im röm. Kalender standen, ohne in Rom 
Gräber zu haben. Wichtig ist die Frage Urbani. Wer war es? 
Bei der v. Appia ist Grund genug an den Bischof zu denken, 
zumal Lib. Pontif. XIIII k. jun. seinen Tod ansetzt. Darum 
Duchesne: „il n’y a guere de raison de s’en dispenser, il sera 
difficile de ne pas y voir le nom du pape Urbain; et de cette 
fagon, la lecon originale du Lib. Pont. se trouvera confirmee 
par la lecon originale du mart. Hier.“ Doch in eimet. Callisti 
oder Praetextati? Lib. pontif. u. mart. Hier. VIII k. jun. wissen 
von Urbanus (ep.) in cim. Praetextati; auf cim. Callısti deutet 
XIII k. jun. Hier ist seine Grabschrift gefunden worden; und 
eine Liste der hier begrabenen Bischöfe, von Sixtus IH. (432— 
440) angefertigt, enthielt auch Urbanus. (Näheres s. de Rossi, 
Roma sott. II 48, 52 ss, 151 ss.; Bulletino 1872 p. 59 ss.). 
Weiteres s. VIII kal. jun. 

Bemerkt sei hier noch, dass nat. Pudentianae (Potentianae) 
nicht in Ept. B. W., aber schon in Rich., Comes, dann bei Beda, 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 147 


Ado zu finden ist. Vergl. Passio 73; Bulletino (de Rossi) 1867 
No. 4; Nuovo bullet. 1895 (da P. Crostarosa) p. 58 ss.; 1896 
(Louis Lefort) p. 174 ss. 

XIII Κα]. jun. In Ostia: Aureae, Nemesii, [Baudeli]. 

Anmerkung: mart. Hier verzeichnet ausser XIII Κα]. jun. 
6—8 Feste Basillae (Romae via Salaria vet.); Depos. mart. nur 
X kal. oct. — Hier.). Ob alle übrigen fremden Kalendern zu- 
zuschreiben sind, ist die Frage Οὗ X k. febr., ΠῚ id. jun., 
X kal. oct, VII. VI. V kal. sept. Unter XIII k. jun. sagt 
Comes: „Romae nat. Gervasii et Protasii“, nichts von Basillae. 
Ept. B. W. nennen deutlich Romae, (ausser Ept.) via Salarıa 
vetere; doch beweist das nichts. Baseli (B.), basilissae (W.), 
basilae (Ept.) kann wohl auch im afrikanischen Kalender ge- 
standen haben, wie der Context nahelegt. Wir verweisen auf 
ἘΠ τὰ. jun. 

In Ostia resp. via Ostiensi sollen XIII k. jun. die 3 oben 
Genannten verehrt worden sein. Aurea, aus Passio 16 bekannt, 
auch Chryse genannt, wird hier von Nononsus (Nonnus), = Hippo- 
Iytus, „in praedio eius“ IV k. sept. begraben. Dies. Datum ist 
jung, im mart. Hier. nicht zu entdecken; doch οἵ. XII, XI Καὶ. 
sept. — Nemesius hat Namensvettern 1. via Tiburtina (filius 
Symphorosae, passio 88) V kal. jul. 2. via Latina non longe ab 
urbe (passio Stephani, 86), bei Florus: VI kal. sept. Zu Ostia 
(via Ostiensis; W.: Nustue) wird er von Malmesb. erwähnt u 
vom Lib. loc. ss.: „Nomeseus martyr cum plurimis“. B. Ept. 
sagen Nemauso, W.: nemavi. Weiteres über ihn fehlt. — 
Wer ist Baudelius? Ist statt Baudeli zu lesen Basilidis?! 

Anm. zu XI kal. jun.: Die Codices streiten, ob eine Reihe 
von Heiligen in Africa (Ept.) oder in Rom (B. W.) verehrt 
wird. Wir möchten annehmen, dass es wieder eine Anreihung 
von Personen mit verschiedener Heimat ist, die jedenfalls aber 
von Rom zuletzt in Anspruch genommen wurden. Rich. scheint 
ganz verständig zu kritisieren. 

VIIII kal. jun. In portu romano Vincentii. 

Die Richtigkeit dieses Datums wird schwerlich angezweifelt 
werden. Vergl. Malmesbur., Lib. loc. ss. — B. W. Ept., Florus, 
Ado. Zu fragen ist aber, ob die passio Eusebii ete. (37) auclı 
diesen Vincentius im Sinne hat. Hier begräbt Rufinus Eusebium, 
Vincentium, Pontianum, Peregrinaum milliario VI® in arenario 

10* 


148 A. Urbain. 


inter viam Aureliam et triumphalem .. VIII Κα]. sept...., „quos 
perduxit quaedam matrona impositos in birotis vehiculo“. 


VIII kal. jun. Via Appia, in cimet. [Praetextati] nat. Ur- 
banı [episcopi]. 


XIIII Καὶ. jun. war von Urbanus episc. in cim. Callısti die 
Rede, wo eine Grabschrift mit seinem Namen gefunden wurde. 
Dass von eben demselben Spuren auch in cim. Praetext. zu suchen 
waren, ist nicht ausgeschlossen. Man kann an eine Translatio 
denken, auch an einen Heiligen gleichen Namens. „Le 25 mai 
est bien en effet la fete d’un saint Urbain, ev&que, dont le tom- 
beau se trouvait dans le eimet. de Pretextat“ (Duchesne, Lib. 
pont. I p. XLVII. Lib. Felician., Conon., Pontif. JI vermuten 
in Urbanus des cim. Praetextati den Bischof. Die passio Urbani 
(93) betont die Richtigkeit dieser Annahme. Im ganzen zurück- 
haltender urteilen die Itinerarien. Lib. loc. ss. kennt via Appia 
eine Kirche mit vielen Märtyrergräbern, worunter das des Urbanus. 
Malm. deutet auf cim. Praet. „propius Romam“. Deutlicher 
Itin. Salisb.: via Appia ad aquilonem ad ss. martyres Tiburtium 
et Valerianum et Maximum. Ibi (intrabis in speluncam magnam) 
invenies s. Urbanum episcopum et confessorem. Durch eine dem 
mart. Hier. eigene Verwirrung schreiben Ept. W. B. ohne das 
übliche Romae und ohne wesentliche Abweichung von einander: 
„via Nomentana milliario VIII® natale Urbani episc. in cimet. 
Praetextati. Dorostori“. Es ist klar, dass in diesem Text eine 
Lücke ist. Und die Grabstätte via Noment. ist uns (von V non. 
maj.) bekannt als die des vermeintlichen Bischofs Alexander. 
Die Lösung der Complikation glaubt Duchesne (Lib. pontif. I 
p. XLVI) gefunden zu haben: La confusion de deux indications 
topographiques relatives ä deux sepultures pontificales si eloignees 
l’une de l’autre, ne peut venir que d’un document oü elles se 
trouvaient rapprochees pour quelque raison ou par quelque 
accident. Ce document existe; c’est une table des sepultures 
papales, extraite du Liber pontif, et conserv&e dans deux manu- 
scrits de celui-ci, le Parisinus 5140 et le Vaticanus 3764. Dans 
cette table les papes sont ranges par lieux de sepulture, en com- 
mengant par les basiliques ou cimetieres qui en contiennent le 
plus, Saint-Pierre d’abord, puis le eimetiere de Calliste, celui de 
Priscille etc. A la fin on trouve les sepultures isolees: 


(Ze 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 149 
Paris. 5140 Vatic. 3764. 
In portu in mari In portu in mari 
Clemens Clemens 
In milliarıo VI via Nomentana Alexander mil. VI 
Alexander via Numentana 
Urbanus Urbanus 


On voit que le pape Urbain, qui vient le troisitme dans l’ordre 
chronologique des papes enterres un ἃ un, a perdu sa rubrique 
„in eimet. Pretextati“ et quw’ il est ainsi tomb& sous la rubrique 
preeedente, celle d’ Alexandre.... Maintenant quelle est la date 
de cette table, de cette faute, de la perturbation introduite dans 
le martyrologe?“* — — Darüber ist kaum annähernd Sicheres zu 
sagen. Duch. vermutet Anfang des VI. Jahrh. Wie dem aber 
auch sei, es lässt sich mit den vorliegenden Handschriften die 
Priorität weder des mart. Hier. noch des Lib. pontif. beweisen. 
Resultat: Dass wir es heute, VIII kal, mit einem Bischof U. 
zu thun haben, kann ich keineswegs mit Duch. für ausgemacht 
halten. Im besten Falle darf als sicher gelten, dass in cem. 
Praetextati ein Urbanus verehrt wurde, den man später mit 
dem episc. identificierte (cf. Alexander): So Comes, sacr. Gregor., 
Beda etc. 

Anm. zu VII kal. jun.: Eine der letzten Ergänzungen in 
B. ist der Zusatz „Romae Simmetrii .martyris“. Das Gleiche gilt 


von VI kal. jun.: .... „Romae Restituti“. Cf. III [κα]. jun. 
V kal. jun. Via Nomentana milliario XIII®: Epagatı, 
Eustasi. .... Von Ept. B. W. sind unter V k. jun. zu Rom 20 


Namen ziemlich gut überliefert und von B. W. mit der Orts- 
notiz „via Nomentana milliario XIII® versehen. Es ist aber 
ziemlich deutlich zu erkennen, dass wir auch hier mehrere 
Wiederholungen derselben Namen in der ganzen Gruppe haben. 
In der Annahme, Wass die 2 ersten nach Rom gehören könnten, 
finden wir unter den übrigen [Vietiae, Cestulae, Epigatiani, 
Octobri, Uroriae, Vippi, Adauli, Homini, Marcelli, Cilloniae, 
Maximae, Filomini, Avettiae, Commini, Marcianae, Flumini, 
Macriani, Castulae cum 8115. septem] Epigatiani — Epagatıi 
(= Vippi-Adauli) (= Vimpiali = Viapia hili?); Vippi = Victiae 
— Anticie — Avettiae etc. Marcili, Cilloniae —= Maximae, Fylo- 
mini = Mareianae, Flumini οἷο, Homini = Commini. Die Bei- 
spiele genügen uns zur Annahme, dass der Autor des mart. Hier. 


150 A. Urbain. 


aus 2—3 Quellen fast dieselben Namen wiederholte, ohne sich 
vielleicht dessen sicher bewusst zu werden. Undenkbar aber ist, 
dass er die ganze Liste schon im röm. Kalender fertig vorfand. 
Was nun die beiden ersten, Epagatus und Eustasius betrifft, so 
glauben wir sie sicher identificieren zu können mit Agapius und 
Eusthatius, die in der römischen Legende (oben No. 40) durch 
einen Hirsch bekehrt werden. Auch ist hier von einem Oratorium 
die Rede. Die Passio selbst verrät, dass ihr eine wunderliche 
mündliche Tradition zugrunde liest. Von der via Nomentana 
sagt sie nichts. Doch scheint es, dass dem Vorfahr von codd. 
B. W. auch eine bestimmte Legende bekannt war, die an Grab- 
stätten der via Noment. XIII anknüpfte. Die uns vorliegende 
Passio war augenscheinlich griechischen Ursprungs, wie auch 
die Legende wohl meist im Orient verbreitet. Daher die 
Corruption der Namen im mart. Hier. — Cf. VII ΚΑΙ. sept. 

IIII Καὶ. jun. Via Aurelia nat. s. Restituti. Via Tiburtina 
nat. ss. septem (Grermanorum. 

Im VII. Jahrhundert berichten die Itinerarien nichts von 
einem Grabe des Restitutus. Die Legende (passio 78) erzählt, 
Restitutus sei in capitolium ad fanum Jovis aeternalis geführt, 
extra Capitolium enthauptet, iuxta arcum Triumphi ad Palmam 
geworfen. Justa matrona bringt den Körper erst in domum 
suam juxta Metam sudantem, dann in praedium suum via 
Numentana .. XVI° milliario .. in erypta in inferioribus... VIkal. 
jan... Requievit ibi Restitutus.. ad tempora Adriani papae, wo 
er auf eigenen Wunsch iuxta ecclesiam S. Andreae in Aurisaurio 
begraben wird. Aus diesem Bericht scheint das Datum in cod. 
B. geraten, ursprünglich vielleicht durch Irrtum entstanden: VI 
statt IV; denn weder Ept. W., noch die späteren kennen es, 
Stattdessen wird Rest. IIII kal. und III id. jun. sowohl im mart. 
Hier. (Ept. B. W.) als auch von Beda-Florus, Ado οἷο. genannt. 
Letztere kommen nicht weiter in Betracht. Doch im mart. Hier. 
(B. W.) steht er IIII Καὶ. jun. allein zur via Aurelia, während 
Ept. wie üblich nur Romae nennt; III id. jun. aber heisst es: 
via Nomentana milliario VII® Crispoli, Restituti. Diese lose An- 
reihung ohne et macht es fraglich, ob R. noch zur v. Noment. 
gehören soll, erinnert aber auch an „milliario XVI®* der passio. 
Ein Schreibfehler würde die Verschiedenheit der Zahlen leicht 
erklären. Fest steht wohl durch die Passio und das Schweigen 


ΟΝ 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 151 


der Itinerarien, dass via Noment. ausserhalb der Bannmeile das 
Grab des Rest. in einer Urypta gezeigt wurde, von der aus später 
eine Translation stattfand „in Aurisaurium“. Die Frage bleibt 
nun offen, ob dieser Ort etwa zu identificieren wäre mit der „via 
Aurelia* in B. W. (IIII k. jun... Mir ist dort nur die „basilica 
s. Andreae apostoli apud beatum Petrum“ bekannt, (S. Lib. 
Pontif.: Symmachus) — also in Vaticano. Doch das ist höchst 
unwahrscheinlich. Eher müssten wir, solange dem B. noch 
Wert beigelegt wird, an einen zweiten Restitutus glauben. Vergl. 
oben die Notiz zum coem. Restituti in via Nomentana. — Nicht 
sicherer stehen wir vor „via Tiburtina, septem Germanorum“ 
(Ept. B. W.). In alter Zeit finden wir diesen Festtag der VII 
nirgend. Erst Florus (B. T.) u. Ado nehmen ihn auf. Mart. 
Hier. nennt ausser XV Καὶ. aug., dem eigentlichen Fest der 
Symphorosa, noch V kal. jul. und führt hier allein die VII bei 
Namen an, die sich mit der passio (88) decken. Anderseits liegt 
IIII Καὶ. jun. kein guter Grund vor, an andere „VII“ zu denken 
oder an Entleihung aus einem fremden Martyrologium. Jedoch 
fehlt sonst jeder Anhalt, der uns ganz bedenkenfrei machen 
könnte. Bei den zahlreichen Wiederholungen im mart. Hier., 
wenigstens in unseren Handschriften, verzichtet der Kritiker oft 
gern auf Kritik. 

Anm.: Ept. beginnt den Laterculus mit „Komae nat. virginis“, 
was wir in allen anderen Handschriften vermissen. Was soll es 
bedeuten? 

Anm. zu II kal. jun. Via Aurelia nat. ss. Processi et 
Martiniani [et..... l 

Abgesehen von den Daten, wo die beiden sicher nicht dem 
röm. Kalender eigen sind, kommen II kal. jun. und VI non. jul. 
in Frage. Uns scheint nur das letztere genuin römischer Fest- 
tag; unter dem ersteren stehen Pr. et M. an der Spitze von 
mehreren anderen Namen, die kal. jun. zu Thessalonich wieder- 
kehren. Dass diese mindestens nicht auf die via Aurelia ge- 
hören, deutet W. an: „Romae via Aurelia Nat. ss. Processi et 
Martiniani. In eivitate eorundem...“. Dass sie überhaupt 
römische Heilige sind, bleibt unwahrscheinlich. In einem nicht- 
römischen Kalender fand der Compilator „Romae....“ Er 
schrieb es wörtlich ab, und ein anderer (Y.) notierte dazu „via 
Aurelia“. Also die ganze Gruppe muss, statt via Aurelia 


152 A. Urbain. 


(B. W.) zu Rom (Ept.), in irgend einer anderen Stadt sub I kal. 
jun. gesucht werden. Nur vereinzelt ist dies Datum in spätere 
Martyrologien recipiert (Beda, codd.: V. Ὁ; A. T: DI Καὶ. jun.). ὁ 
Vergl. VI non. jul. — Durch einen späten Zusatz ist II kal. 
jun. noch der Name Petronillae in Ept. B. gekommen, der sich 
im Comes III Καὶ. findet, und dann wohl meist dageblieben; οἵ. 
Beda, Ado. Im alten römischen Kal. scheint sie keinen Platz zu 
haben, wiewohl die Legende von ihr und die Erinnerung an ihr 
Grab via Ardeatina frühzeitig gelebt haben mag (passio Nerei 
et Ach.), dann belebt durch eine Kirche. Sie galt als „Hlia 56] 
Petri Apost.“ (Index oleorum) und wurde ausser vom Itin. Salisb. 
von allen älteren Itinerarien gezeigt, meist neben Nereus u. 
Achilleus in cimet. Domitillae. 

Kal. jun. (Via Latina, juxta formam aquaeductus) nat. 
Jovini, Cyriaci, Exuperanti. 

In der passio Stephani (86) steht, dass 12 cleriei, darunter 
Exuperantius, Cyrillus etc. „in via Latina juxta formam aquae- 
ductus“ decollati iuxta corpora Jovini et Basilei via Latina eadem 
die kalendarum aug. begraben werden. Diese Zeitangabe ist un- 
klar durch den Context (VII kal. oder kal. aug.). Jedenfalls 
entspricht ihr das mart. Hier. nicht. Aber nun finden wir kal. 
jun. (Ept. B. W.) „Romae Joventii, Cyriaci, Exuperantii“. Ich 
vermute in „Joventii* Jovini, in „Oyriaci* Cyrilli und wage den 
Schluss, dass wir hier den alten Gedächtnistag für die Heiligen 
haben, über die sich obige Legende bildete. Fraglich ist nur, 
ob diese 3 Namen aus dem Original gut überliefert sind. Kaum. 
Wir hatten Jovinus schon VIII Κα]. jan., vielleicht auch Cyria- 
cus; es fehlen aber ihre Genossen: Bonus, Faustus ete. Von den 
Späteren nahm Florus (codd. A. T.) nur Exuperantii auf. 

IIII non. jun. Via Lavicana milliario IIII®, in cimet. inter 
duos Lauros: Marcellini presb. et Petri exorcistae [Et..... ] 

In der passio Marcellini etc. (61) werden die beiden ad 
„Silvam-Nigram“, — hodie „Silva-Candida* — geführt und ent- 
hauptet, dann auf die Bitte des Märtyrers Tiburtius, neben ihm 


„in inferiore parte in crypta“ begraben — von Lucilla, Firmina 
und 2 Akoluthen der röm. Gemeinde — via Lavicana milliario 
a. u. Π10 — III non. jun. Die Situation scheint im VII sec. 


dieselbe Topogr. Eins.: „in via Praenestina foris murum . 
in sinistra 5. Helena, ss. Marcellinus et Petrus“. Itiner. Salısb. 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 153 


‚bezeugt, dass „via Campana multi martyres pausant ... intrabis 


in speluncam, ibi pausant ss. martyres Petrus presbyter et Mar- 
cellinus martyr.... et multi 8111, et in uno loco in interiore spe- 


Jlunca XL martyres et in altero XXX martyres ...“; Liber loc. ss.: 


„ibi et in eryptis sub terra innumera martyrum multitudo se- 
pulta iacent“. Malm.: „...ıbi sunt Petrus, Marcellinus, ... et 
quadraginta milites et alii innumerabiles...“ Die Frage ist, ob 
wir diese XL, XXX, innumera multitudo in Verbindung setzen 
dürfen mit den etwa 160 im mart. Hier. nach Marcell. und 
Petrus aufgeführten, durch 15 „item“ getrennten Namen, zu 
denen noch XLII u. LXXVI ungenannte Heilige erwähnt werden. 
Mir ist das unwahrscheinlich; ich vermute aber, dass die Notiz 
am Schluss des Laterculus „Romae martyres XLVIII“ den Itinera- 
rien entnommen ist. Wir haben hier die längste Namenliste im 
ganzen Martyrolog. Darin sind 2 Extricata, 2 Matrona, 2 Pos- 
sina (us), 2 Rogata, 2 Faustus, 3 Fortunata, 4 Fortunatus, 4 Julia, 
5 Victoria, 5 Maxima, 6 Januarius (a), 6 Felix, 7 Donata, 7 Sa- 
turninus (a), ete. Aber es ist keine Wiederholung von Namen- 
gruppen wahrnehmbar, vor denen etwaige Ortsnamen fortgefallen 


‘sein könnten. In der That spricht manches dafür, dass wir IIIl 


non. jun. eine nach Rom, vielleicht nach der via Lavicana ge- 
hörige Sammlung von Heiligengruppen vorfinden, die in den 
Itinerarien nur angedeutet sind. Bemerkenswert ist besonders, 
dass III non. jun. eine andere Liste von etwa 100 genannten u. 
LXXXIII ungenannten Heiligen folgt, die nicht etwa als unvoll- 
ständige Wiederholung der vorigen (lIll non.) angesehen werden 
kann. Doch ist es keine Reihe von lauter neuen Namen. Ein- 
zelne sind offenbar mit solchen in IIII non. identisch. Aber sie 
lassen sich nieht in Gruppen neben einander stellen. Auch fehlt 
unter III non. die häufige Wiederholung des item. Eine kleinere 
Gruppe finden wir am selben Tage zu Africa. So erheben sich 
allerlei Zweifel und auch Möglichkeiten, die nicht wahrscheinlich 
werden wollen. Vielleicht haben wir da eine irgendwie ent- 
standene Aufzählung von Heiligen vor uns, etwa Notizen eines 
Rompilgers aus den verschiedensten Quellen. Handelt es sich 
um Reliquienschätze? Viele Namen sind uns aus den römischen 
Legenden geläufig (Petri, Pauli, Vietoriae etc. etc.), andere er- 
innern an Africa, Gallien, Ägypten; andere sind uns fremd. 

Als ganz feststehend darf IIII non. jun. nur „Petri et M.“ 


154 A. Urbain. 


angesehen werden, wie auch die sonstige Tradition nahelegt. 
Comes: „Romae nat. Marcellini et Petri exoreistae cum alüs XIII“. 
Cf. Sacr. Gregor., Gelasian.; Beda, Ado; Sacram. Senlis. 

Anm. zu Ill non. jun.: Vielleicht wäre es nicht verfehlt, 
das Fest des h. Laurentius zu Aretium in Tuscien hier mit ein- 
zuordnen. Die Codices lesen: apud Aretium Tusciae s. Lau- 
rentii. 

II non. jun.) Via Appia, milliario IIII® in cimet. catacum- 
bas: nat. ss. Pieti, Daciani, Aricii. 

Wir zweifeln an der Hergehörigkeit dieser 3 deshalb, weil 
nur B. die obige Lokalnotiz giebt, und weil uns über sie weder 
aus den Itinerarien, noch der Legende, noch anderen alten Do- 
kumenten etwas bekannt wird. Erst Florus (codd. B. V. T. L.) 
nimmt, wohl aus B., die obige Lesart fast wörtlich auf. Immer- 
hin sind die 3 Namen im mart. Hier. von B. W. Ept. Rich. οἷο. 
gut überliefert, und B. muss Grund zur Beifügung der Grab- 
stätte gehabt haben. 

Anmerkung zu non. jun.: Via Ardeatina, milliario VII® 
Feliculae, Felieitatis, Fappae, Gregorii, Cai, Rustiani οἷο. — 

Ept. B. W. überliefern hier 25 Namen, vor die wieder nur 
B. (W.: milliario VII) die Grabstätte genau notiert. Diese ist 
uns als die der Felicula bekannt und wird id. jun. mit Felicula 
allein wiederholt; hier auffälliger Weise von W. wiederum 
„milliario VII“, ohne Strasse. Das ist nicht nur ein Fehler des 
Abschreibers und bedarf der Erläuterung. B. und W. sind hier 
gut abgeschrieben, aber nicht aus demselben Exemplar. Man 
beachte: 

B.: non. jun. Romae milliario VII via Ardeatina Filoculae. 

— id. jun. Romae via ardiadina milliario VII Felieuli. 

W.: non. jun. Romae milliario VII Filoculae. 

— 14. jun. Romae milliario VII Feliculi. 

Es ist klar, dass Y. die beiden Daten genau verglich und 
die Dublette dadurch zu tilgen suchte, dass er zwei verschiedene 
Heilige annahm, die er durch die Schreibart genau unterschied: 
Filocula und Feliculus. Diese Kritik können wir nicht mit- 
machen. Wir halten uns an die Legende und lassen nur Feli- 
cula in ihrem Recht. Als den der Felicula gewidmeten Festtag 
aber vermute ich allein id. jun. und glaube nicht, dass non. jun. 
einige andere Heilige am selben Orte (ad s. Feliculam — in 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 155 


cimet. Feliculae?) gefeiert wurden, etwa alle im Martyr. citierten 
25, worunter sich auch Primus und Felicianus finden, die kaum 
jemals via Ardeat. lagen. Vergl. id. jun. 

VI id. jun. Via Aurelia: Naboris et Nazarıı. 

Eine bunte Legendenbildung findet sich (oben 17, 18 u. a.) zu 
Namen, die im Kalender VI, III, II id. jun. stehen. Nabor und 
Nazarius giebt VI id. jun. zu Romae (B.: via Aurelia); 11 id. jun. 
auch „Romae“ (B. W.: via Aurelia milliario V°), doch hier fehlen 
sie in Ept. ganz, in W. sind sie umklammert, in B. von mehreren 
anderen Namen umgeben. Dieser Tag bedeutet für Nabor und 
Naz. kein römisches Fest, sondern es ist ein Gedächtnistag für 
Nabor und Felix „in Mediolani civitate“, die IV id. jul. im Flusse 
„Exelera“ (Silaro) als mm. starben und von Matrona nach Mai- 
land überführt wurden. So berichtet ein Dokument: AS. 12/7. 
III 277. Jedenfalls standen Nabor und Nazarius in einem viel- 
benutzten Kalender zum II id. jun. Dadurch gerieten ihre Namem 
auch in die passio Basilidis, Cyrini etc. (oben 17) und ihre Grä- 
ber nach via Appia 1119, wo sie thatsächlich nie waren. Sonst 
werden wir an sie öfter in oberitalienischen Legenden erinnert: 
Nazarius wird mit Celsus zu Mediolanum „in loco qui di- 
eitur tres muri“ enthauptet, extra portam Romanam. Ambrosius 
aber begräbt seiner Zeit den frisch erhaltenen Nazar. in ecclesia 
Apostolorum. Vergl. damit die passio Paulini, Severi etc. in 
Lucca; Torpetis in Pisa etc. Im ganzen ergiebt sich aus der 
wirren Tradition wenig Greifbares. Doch sind wir geneigt, der 
bündigen Angabe des mart. Hier. VI id. jun. einen realen Grund 
zuzutrauen, selbst sollte die „via Aurelia“ des B. (anticipiert aus 
II id?) verfehlt sein. Immerhin möchten wir einstweilen an via 
Aurelia festhalten, um mannigfache Versionen der Legende von 
daher zu leiten. Noch kennen wir keine passio Naboris et Na- 
zarii, sondern nur Verschmelzungen der verschiedensten Tradi- 
tionen, deren Centralen Rom und Mailand sind. 

V id. jun. Via Nomentana milliario XIII”, ad arcus 
Nomentanos: Primi et Felicjani. 

Über das Datum sind keine Zweifel. Es ist dasselbe im 
Sacram. Senlis, Beda, Ado, Passio (74). Von den beiden Grab- 
stätten der Heiligen ist hier wie in der Passio die erstere an- 
gegeben, cemet. ad arcus Nomentanos, milliario XV® (B. W.) 
(XHI® resp. XIIII® nach der Passio). Dort erhob sich „in no- 


156 A. Urbain. 


mine ipsorum“ eine Basilica (passio).. Von da wurden die beiden 
später, unter Theodorus papa, nach der Stadt transferiert. Cf. Lib. 
pontif.: Theodorus. Malm. nennt die zweite Ruhestätte ihrer Gebeine 
„in ecclesia Stephani protomartyris in monte Coelio intra urbem“. 
Anm. zu III—Il id. jun.: Via Aurelia milliario XII® Basi- 
lidis ....: Vergl. XIII Καὶ. jun. (Anmerkung) über Basilla. 
Malmesb. sah via Aurelia „in quinta (ecclesia) 5. Basilides 
duodecimo milliario“. Im martyr. Hier. ist „Basilidis“ III u. II 
id. jun., dort via Aurelia milliario XIIII®, hier V° (B.) an der 
Spitze von anderen Heiligen verzeichnet. Eine abenteuerliche 
Geschichte, die fern von Rom (im Orient?) entstanden ist und in 
dreifacher Bearbeitung vorliegt (oben 17. 18), lässt die resp. den 
Heiligen allein (18: Mombrit.) oder mit Tripodes u. Mandalis, 
resp. mit Cyrinus, Nabor, Nazarius als m. sterben — via Aurelia 
(ΠῚ id. jun.) resp. via Appia III® (II id. jum.). In jeder der 
Fassungen spielt „Aurelianus“ oder „eivitas Aurelia“ oder „eivi- 
tas quae dieitur Aurelia VIII“ eine verhängnisvolle Rolle; d.h. 
den Autoren war die Kunde vom Grabe des Basilides via Aure- 
la dunkel in der Erinnerung, vielleicht auch in ihrem Kalender. 
Und nun gaben ihm der 2te u. 3te als Reisebegleiter und Sterbe- 
genossen diejenigen bei, die für sie von Interesse waren. Ob das 
aufgrund irgend einer Abschrift des mart. Hier. geschah, lässt 
sich nicht feststellen, macht sich aber annehmbar; doch ist auch 
eine Wechselwirkung zwischen Legende und Martyr. Hier. wahr- 
scheinlich. Vergl. Il id. jun.: B. W. Ept. Keinesfalls aber dienen 
dies Datum und die legendarischen Dokumente zur Aufklärung 
über den wahren Sachverhalt, wie wir sub VI id. jun. zeigten. 
Kaum hatte Basilis (9) v. Aurelia XII (Malm. B: ΧΠΠ) III id. 
jun. Verehrung; kaum Tripolus, Magdales ... v. Aurelia V? — 
II id. jun.; dessen können B. W. Ept. uns nicht versichern. Bei 
Florus (Ὁ. B. V. L. A. T.) finden sich IIH id. allerlei Willkür- 
lichkeiten; Ado lässt mill. XIII® Basilides, Tripodes, Mandales 
feiern. Nach alledem glauben wir die Texte des mart. Hier. am 
besten so zu verstehen, dass die Namen Basilidis ete. unter III 
und I]. id. jun. einem orientalischen Kalender entstammen, wie 
der Name Basillae am XIII kal. jun. dem afrikanischen. Dar- 
auf deutet schon die griechische Form des Namens. Der 
Umstand aber, dass B. W., also schon Y. eine Grabstätte notierte, 
zeigt, wie sich der betreffende Bearbeiter des Martyrologs bei 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 157 


mässiger Kritik in seinem Verfahren die vorhandenen Quellen zu 
Nutze machte, nämlich die Itinerarien und Passionen. Was 
Basilla angeht, so bleibt uns nur noch die Entscheidung über 
III id. jun. und X Καὶ. oet. — Ado führt IIII id. jun. noch als 
Gedenktag Getulü, Cerealis etc. an (passio 49), wofür sich im 
mart. Hier. keine Unterlage findet, begreiflicherweise; denn sie 
waren im Sabinischen begraben: „via Salaria ab urbe Roma plus 
minus milliario XXX ° — supra Tiberim ad partem Savinensium... 
in fundo Capreolis“. 

III id. jun. Via Salaria: Nat. s. Basillae. Via Nomentana 
milliario [VII]®: Nat. ss. Crispoli, Restituti. 

Vergl. zu Basilla: XIII kal. jun., III, II id. jun. X kal. oct. 
Natürlich ist an die Basilla v. Sal. vet. zu denken, wie B. richtig 
empfindet. Da nun deren ursprünglicher Festtag der X kal. oct. 
ist, der heutige Tag aber kaum aus einem fremden Kalender zu 
deducieren ist, so liegt die Vermutung einer Translatio nahe, 
vielleicht der von via Aurelia XII® nach V %. — Über Crispolus, 
Restitutus 5. IIII Καὶ. jun. Hat Codex B. recht mit dem mill. 
VII®, so befänden wir uns wieder bei bekannten Gräbern, cf. V 
non. maj., so müsste der Gedanke nahe liegen, dass Restitutus 
von mill. XVI® (passio 78) nach dem näheren cemet. Alexandri 
gebracht und hier mit einem sonst unbekannten Crispolus ver- 
ehrt sei. Aber B steht wieder mit der ganzen Ortsnotiz allein da. 

id. jun. Via Ardeatina, VII® milliario: Felieulae. 

Vergl. non. jun. Dass B. W. Rich. mit „Felieuli“ den Glauben 
an die Felicula der passio Domitillae (68) nicht erschüttern können, 
bezweifelt kaum einer. Diese soll, collectanea der Petronillae 
(v. Ardeatina 1° ΕἸ von Nicomedes presb. (via Nomentana) sep- 
timo milliario ab u. R. via Ardeatina begraben sein (cap. 4 in 
AS... Vergl. non. jun. Ihr Gedächtnisfest, nach Comes XVII 
kal. jul., findet sich im mart. Hier. am Schluss von id. jun. Dieses 
Datum wurde von den späteren Büchern bevorzugt: Beda, Ado. 
Für uns entscheidet der Comes. 

XV Καὶ. jul. Via Salaria vet. ad septem columnas: Blastı, 
Cyriaci, Diogenis, Nicandri [et aliorum). 

Blastus (Blastinus), in der passio Marii etc. (66) neben Qui- 
rinus (Quiriacus, Cyrinus, Cyriacus) genannt und mit CCLX an- 
deren nım. „via Salaria juxta Clivam Cucumeris“ begraben, nach- 
dem er „in figlina foras muros portae Salariae“ festgehalten und 


158 A. Urbain. 


dann getötet war, findet sich in coemeterio „ad septem columbas 
ad caput 5. Johannis in clivum Cucumeris“ (Index cemet. e no- 
titia reg.); dort kennt Itin. Salisb. „in ecelesia Johannis martyr. 
das Grab des „Diogenus martyr, .... sub terra Blastus martyr“. 
Malm. sagt: „cum pervenit ad Salariam ibi prope in eo loco qui 
dieitur Cueumeris requiescunt martyres .. . Diogenes „Blastus“. 
„Blastro“ nennt ihn Index oleorum. Ob ferner unser Oyriacus 
identisch ist mit dem Cyrinus in den Itinerarien, darf mit gutem 
Grund gefragt werden. Über Nieander ist ausser in den Kalen- 
dern nichts bekannt. Den obigen Text zum heutigen Tage ent- 
lehne ich wesentlich Ept. Bemerkenswert für die Kritik der 
Handschriften ist die abgesprengte Stellung des Diogenes in B. W. 
Abgeleitete, sonst kürzere Martyrologien verzeichnen öfter die 
260 mm. der passio (66): F. G.: CCLXH; Ado. Index oleorum 
spricht von CCLXI et alii CXXI et alii XLVI; Lib. loe. ss.: 
CCXXII; Malm.: CCLX resp. CCOXXXX, in altero loco XXX. — 
Über die genaue Bezeichnung des Ortes ist keine Einigkeit: „ad 
septem balumbas“, „palumbas“, „columbas“, „columnas“. Seine 
Lage aber ist deutlich. 

XIII Κα]. jul. Via Ardeatina-Appia in cimet. Balbinae: 
Marci et Marcelliani. 

Über sie vergl. Passio 65 (ex gestis Sebastiani: 80). Itin. 
Salısb. erzählt: via Ardeatina invenies duos diaconos et martyres 
Marcum et Marcellianum fratres germanos, cuius corpus quiescit 
sursum sub magno altare. Irrig berichtet Malm. von je 2 Mare. 
et Marcell. Das Datum ist unbezweifelt. S. Comes; sacram. 
Gelas., Gregor.; sacr. Senlis („in cimet. Damasi...“); Beda, Ado. 

XII kal. jul. Via Tiburtina in cimet. Hippolyti: Honori, 
Evodi, Petri. 

W. lässt „in cimet.“ fort. Ob wir uns bei dieser Gruppe 
jener 19 erinnern dürfen, die nach passio Hippolyti (51) vor 
Hippolyt foras muros portae Tiburtinae decollati, mit ihm in 
campo eodem juxta Nympham ad latus agri Verani begraben 
sind? - Sonst finde ich nichts über sie. 

VIII Κα]. jul. Via Salaria vetere, in eimet. ad septem Co- 
lumbas: Festi et Luciae cum 8115 XXI. 

Malmesb. fand „in loco Cucumeris“ den Fistus neben Jo- 
hannes, „... et Lucina“; Itin. Sal, Lib. loc. ss. sahen in der 
Johannes-Kirche das Grab des Fistus „sub terra“. Nichts ist 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 159 


natürlicher, als Lucina mit Lucia oben zu identificieren. Cod. B. 
macht aus Lucia den Luceia sive Auceia der antikisierenden Le- 
gende (4): rex barbarorum (vergl. kal. jul.) — ein Unsinn. Eine 
andere Frage ist, ob zwischen der Lucia der Legende und der 
unsrigen ein Verhältnis besteht. Doch das gehört nicht hierher. 

VI kal. jul. (In monte Coelio) Johannis et Paulı. 

Ept. B. W. ete., sacram. Leonian., Gelasian., Gregor., Senlis, 
Beda, Ado etc. nennen denselben Tag, VI k. jul., für diese beiden 
Heiligen, die nach der passio (55) unter Julian mm. wurden im 
eigenen Hause, an dessen Stelle (?) Jovianus imp. eine Kirche 
baute. So äussert sich auch Malmesb.: „intra urbem in monte 
Coelio sunt martyres J. et P. in sua domo quae facta est ecelesia 
post eorum martyrium“; „.. basilica magna et valde formosa“ 
(Itin. Salısb.), „ubi ipsi ambo in uno tumulo jacent“ (Lib. loc. ss.). 

Anmerkung: B., welcher weiss, dass die ihm interessante 
Legende von Luceia und Aceia in Rom spielt, vermutet (wie 
VIII kal.) auch jetzt wieder in der Lucia, die zu Alexandria ge- 
hört, seine Heilige und ihren barbarischen Gatten zu Rom. 

V kal. jul. (In monte Coelio [ad ss. Joh. et Paul.]) Crispi, 
Crispiniani, .... Via Tiburtina milliario VIIII® septem germa- 
norum Crescentis, Julian, Nemesi, Primitivi, Justini, Stacteı, 
Eugenii. 

Aus dem wirren Zustand der Handschriften Ept. B. W. kann 
entnommen werden, dass ursprünglich nächst dem Datum die 
Namen Crispi et Crispiniani standen, vielleicht noch Felieis, Spi- 
nellae. Darauf folgte dann via Tiburtina mit den Namen der 
aus passio Symphorosae (88) bekannten VII germani. Jener 
beiden ersten sind wir durch passio Joh. et Pauli (55) sicher. 
Hier hören wir, dass nach dem Tode Johannis et Pauli Crispus 
presb., Crispinianus clericus, Benedicta venerabilis femina eben- 
falls mm. und „in domo Joh. et Pauli“ begraben werden; eben- 
dort wird, nachdem er diese Passio diktiert hat, auch Terentia- 
nus mit Sohn beigesetzt; — also im ganzen 7 mm. in der Kirche 
Joh. et Pauli. Benedieta und Terentianus vermisse ich im mart. 
Hier.; da sind (die bedeutenderen) Crispus und Crispinianus, mit 
denen sich die Legende ungewöhnlich viel beschäftigte. Ihre 
Reliquien wurden transferiert nach Avenio, Venetia, Turo, Ra- 
venna, Fulda, Verulam, Praga, Bononia etc. οἷο. — Dass die VII 
germani nicht die VII dormientes in Epheso, wie in B. eine An- 


160 A. Urbain. 


merkung zweiter Hand notiert, sondern eben die VII, welche als 
Söhne der Symphorosa bekannt sind, darstellen, ergiebt sich aus 
dem Vergleich der Passio, Itinerarien und des mart. Hier. (V kal. 
jul.). Bemerkenswert ist, dass nur der Lib. loc. ss. die 7 auf- 
zählt, und zwar unter Heiligen, die er in der Kirche des h. Lau- 
rentius (!) vorfand. Die Grabstätte ist jetzt milliario VIIII® ge- 
funden; bis dahin reichen die Itinerarien eben nicht. Wir haben 
also im Lib. loc. ss. eine Einschaltung an falscher Stelle [ver- 
anlasst durch den Namen der Mutter?]. Das Grab der VII führte 
gewiss seit Menschengedenken die Bezeichnung „ad septem Bio- 
thanatos“ und enthielt wohl Christen mit den obigen Namen — 
unweit des Grabes einer Symphorosa, in suburbana civitatis 
Tiburtinae (passio cap. IV, II.). Dies, und kaum mehr, scheint 
mir die geschichtliche Unterlage für die „acta Symphorosae“. 
Was sonst darin steht, ist noch einmal gründlich zu untersuchen 
durch Confrontation der acta Symphorosae, Felicitatis, Macca- 
baeorum, Justini, der Itinerarien und des mart. Hieron. — Vergl]. 
II non. aug., XV kal. aug. 
Ill Καὶ. jul. Natale apostolorum Petri et Pauli [— in ca- 
tacumbas]. [Via Aurelia Novatiani et aliorum DCCCCLXXVIL] 
Das Hauptapostelfest „Petri et Pauli“ scheint an eine Trans- 
latio anzuknüpfen. Feststeht darüber: 1) der Tag UI kal. jul. 
wurde im III. secul. gefeiert zur Erinnerung an eine Beisetzung 
beider Apostel. 2) Im IV. secul. brachte Damasus in der Apostel- 
gruft der via Appia folgende Inschrift an (de Rossi, Inser. chr. 
II 32): 
Hie habitasse prius sanctos cognoscere debes, 
Nomina quisque Petri pariter Paulique requiris. 
Discipulos oriens misit, quod sponte fatemur. 
Sanguinis ob meritum Christumque per astra secuti, 
Aetherios petiere sinus regnaque piorum. 
Roma suos potius meruit defendere cives. 
Haec Damasus vestras referat, nova sidera, laudes. 
3) Das Heiligtum der via Appia wurde im 7. Jahrh. von 
Pilgern viel besucht, wie die Itinerarien bezeugen. Über diese 
Thatsachen hinaus geht die Legende. Nach „acta Petri et Pauli“ 
wollten Orientalen die 2 Apostel aus Rom stehlen, wurden aber 
von Römern zeitig ergriffen — via Appia milliario III® ad cata- 
cumbas. Hier wurden die Heiligen beigesetzt bis zur Fertig- 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 161 


stellung der Gräber in Vaticano und via Ostiensi, wohin sie 
1 Jahr 7 Monate später gebracht sind. Wann in der Geschichte 
diese Translation vor sich ging, ist unsicher. Die Entscheidung 
hängt von der Beurteilung der Daten im mart. Hier. und in der 
Depos. mart. ab. Letztere sagt: „III Καὶ. jul. Petri in Catacumbas 
et Pauli Ostense, Tusco et Basso cons.“ (258). Dagegen cod. B, 
dem W. Ept. nicht widersprechen: „III kal. jul. Romae via Aure- 
lia Nat. sanctorum Apostolorum Petri et Pauli, Petri in Vaticano, 
Pauli vero in via Ostensi, utrumque in catacumbas, passi sub 
Nerone Basso et Tusco consulibus“. Was bedeutet das Jahr 258 
für die beiden Apostel? Lib. Pontif. (Cornelius) meint „Hic tem- 
poribus suis, rogatus a quadam matrona Lucina, corpora aposto- 
lorum beati Petri et Pauli de catacumbas levavit noctu: primum 
quidem corpus beati Pauli accepto beata Lucina posuit in praedio 
suo, via Ostensi, iuxta locum ubi decollatus est; beati Petri 
accepit corpus beatus Cornelius episc. et posuit iuxta locum Ὁ] 
crucifixus est, inter corpora ss. episcoporum, in templum Apolli- 
nis, in monte aureum, in Vaticanum palatii Neroniani, III kal. 
jul“ Das ist eine Ansicht, die thatsächlich den confusen Texten 
vom mart. Hier. und Depos. mart. am meisten gerecht wird. Aber 
Duchesne (110. pontif. I p. CIIHII ss.) sagt mit Recht: on fete 
Yarrivee des reliques en un endroit, mais il n’est pas naturel de 
celebrer le souvenir de leur depart, — und wir haben es ja 354 
und später mit einer einheitlichen Feier „in catacumbas“ III k. 
jul. zu thun, zur Erinnerung an die beiden Apostel, die längst 
wieder ihr definitives Grab erreicht haben. So liegt nichts näher 
als III kal. jul. für den Tag zu nehmen, wo Paulus und Petrus 
anno 258 aus Fürsorge gegen die Zerstörung der apostolischen 
Leiber von der via Ostiens. resp. Aurelia während der drohenden 
Verfolgung nach via Appia transportiert worden sind — in das 
sehr alte, abgesonderte cimet. Callisti, wo gute Gelegenheit zum 
Versteck war. Denn obgleich behördliche Verbote ergingen, die 
Cimeterien zu betreten, waren die verlegenen Christen doch er- 
finderisch und schufen geheime Zugänge zu dem Ort, wo sie sich 
bei ihren heiligsten Reliquien versammelten (cf. de Rossi, R. sott. 
I 188; V. Schultze, Altchristliche Monumente S. 248 ff.). Dort 
feierten sie III kal. jul. und feierten ihn weiter auch, als in 
Friedenszeit die Apostel zu den alten Gräbern zurückkehrten. 


So wurde 258 zum Stiftungsjahr eines der bedeutendsten christ- 
Texte u. Untersuchungen. N. F VI, 3. 11 


162 A. Urbain. 


lichen Feste, wie die alten Liturgieen zeigen: Sacram. Leon., 
Gelasian., Gregor.; ferner Kalend. carthag. und die Consularfasten 
(bei Egli und Migne, P. L. XIII 687); Beda, Ado ete. Über die 
Dauer des Aufenthalts der Apostel in catacumbas liegen nur 
2 Legenden vor. 1) acta Petri et Pauli: 1 Jahr 7 Mon. 2) die 
Itinerarien: XL-.Jahre. Itiner. Salısb., Malm., Lib. loc. ss. fanden 
in der Sebastianskirche zwei „sepulturae, in quibus olim aposto- 
lorum corpora XL annos quiescebant“. Danach kam Petrus nach 
via Aurelia, an einen nicht genau bekannten Ort zwischen vv. 
Aurelia und Triumphalis, „peut-etre sur quelque diverticulum qui 
reliait les deux voies ou sur un chemin qui longeait le eirque de 
Neron (palatium Neronianum)* (Duchesne).. Die Kirche Con- 
stantins erhob sich auf den Trümmern des Cirkus. Lib. pontif. 
macht die noch nicht ganz aufgeklärte Bemerkung: „Petrus se- 
pultus est via Aurelia, in templum Apollinis iuxta locum ubi 
crucifixus est, iuxta palatium Neronianum, in Vaticanum, iuxta 
territorium Triumphalem III Κα]. jul.“ Nun lag die Peterskirche 
neben dem berühmten Cybeletempel, sodass man unter dem 
templum Apollinis sich diesen denkt, der bis Ende des 4. Jahrh. 
in der Nähe des Cirkus und der Kirche dem Taurobolium diente. 
Über das Paulusgrab in via Ostensi sind wir, wie die ganze 
Überlieferung mit sich bringt, schlechter unterrichtet. Im VI. 
Jahrh. steht dort die Kirche ad s. Paulum in coemet. Innocen- 
tium (Lib. Benedieti Canonici), vor der porta Pauli (Malm.). 
Topogr. Einsiedl. führt von porta Ostensis „per portieum usque 
ad ecelesiam Mennae et de Menna usque ad s. Paulum aposto- 
lum“. — Von Novatianus, den B. zur via Aurelia nennt, und 
über 977 resp. 979 andere ist uns keine Kunde zugekommen. 
Übrigens erregt das ‚item‘ in Ept. und das „in eadem urbe aurelia“ 
in B. Verdacht, wir möchten es nicht mit einem Römer zu thun 
haben. — Ausserdem wissen B. W. noch von der „dedicatio 
baptisterii antiqui“, die kaum im alten Kalender gestanden hat. 

Anm. zu Καὶ. jul: — Cai episcopi; nat. Luciae, Aceiae 
'Antonii, Herenaei, Theodori, Dionysii, Apollonii, Apami, Pronici, 
Cotei, Orion, Papiri, Satyri, Vietoris et aliorum VIII quorum 
nomina soli Deo cognita sunt). 

Die Notierung Cai episc. (papae) ohne Hinzufügung eines 
Ortes ist von vornherein verdächtig, wenn auch mit einer Trans- 
latio oder dergl. deutbar. Mit Duchesne (Lib. pont.: Caius) hier 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 163 


an irgend einen anderen Caius zu denken, wäre der beste Not- 
behelf bei dem kühnen Auftreten von Ept. B. W. Aber sollte 
nicht gar im Caius (Gagus) schon der kommende Aceia (Auceia, 
Agegus, Egegus, Eugegus etc.) stecken? Christen haben sich 
aus dunkeler Erinnerung eine reizvolle Legende zurechtgemacht 
(4): Luceia, virgo Dei, sanctimonialis civis urbica, wird vom 
territorium Urbicarium durch Auceia, rex barbarorum, entführt. 
Er will sie minnen. Sie: „christiana sum“. Der Barbar ehrt eine 
solche Jungfrau und gewährt ihr ein eigenes cubieulum .... 
Nun siegt Auceia durch ihre Fürbitte ausnahmslos in seinen 
Raubzügen gegen die Nachbarn ... ., indess „longum est totum 
quod per eam Dominus est operatus, enarrare per ordinem rerum 


gestarum“... Nach 20 Jahren kehrt Luceia nach Rom zurück, 
begleitet von Auceia, der — Weib und Kind verlässt, um dort 


mit Luceia Märtyrer zu werden. An allen grossen Plätzen be- 
kommen sie einen gemeinsamen Kult. Freilich von Gräbern 
finde ich keine Spur. Lucia, Luceia, Lucina, Lucilla findet sich 
öfter; aus Aceia ist in einer Bearbeitung der Passio Eugegius 
geworden, vielleicht heisst er auch mal Caius. — Am Schluss 
der obigen Erzählung heisst es, dass nach der Hinrichtung beider 
noch XX andere sterben mussten. Davon werden XII namhaft 
gemacht: Antonius etc, ἃ. ἢ. die Legende wurde für Καὶ. 10]. 
fertig gemacht in Anlehnung an die im Kalender gegebenen 
Namen. Von diesen bringen Ept. B. W. nur einige, nämlich: 
Anthoni (B. W.) = Antonini (E.), Sereni = Herenaei, Victoris, 


Cotei = Zoeli = Zeli, Orion, Pronici = Processi, Papiei = 
Ysiei = Isici = esiga —= Epasi = Eutiei, — aliorum VIII = 
cum aliis VIII — genug, um die Identität festzustellen. Dass 


nun diese XX wirklich nach Rom gehören, ist so wenig wahr- 
scheinlich wie die ganze Geschichte. In Processi, Marini . 
erkennen wir deutlich genug Processus und Martinianus wieder, 
die mit den übrigen aus einem orientalischen Kalender herrühren. 
Instinktiv setzte Y dazu die Grabstätte „via Aurelia in eadem 
urbe“. 

VI non. jul. Via Aurelia [19 Processi et Martiniani. [Via 
Appia in cimet. Callisti] Milthiadis epise., [nat. Eutici). 

S. über Proc. et Mart. II kal. jun. — Sie sind nach der 
Passio (76) von Petrus und Paulus im Gefängnis als „magistriani 
Melloprincipis“ bekehrt und via Aurelia ad aquaeductum ent- 

ἸῺ ΚΞ 


164 A. Urbain. 


hauptet und von Lucina „in praedio suo in arenario iuxta locum, 
quo plexi sunt* begraben. Ergänzend steht in cod. Bern. „mil- 
liario II; inter viam Aureliam et Portuensem (Topogr. Einsiedl.); 
in der Kirche liegen sie nebeneinander, sub terra (Itin. Salish.). 
B. fügt vor via Aurelia störend ein „in cimet. Damasi“ (W.: Da- 
masi et. .); — das ist via Ardeatina, wo des Damasus Grab 
war, sein Gedächtnistag III id. dec.; doch weiss ich nicht, ob bei 
B. sicher ein Irrtum vorliegt. Es soll VI non. jul. auch kein 
2. Gedächtnistag Damasi bezeichnet sein, sonst fehlte er nicht 
bei Ept.; es ist deutlich als späterer Zusatz in B. W. zu er- 
kennen, ἃ. ἢ. als ursprüngliche Ortsangabe. S. oben eim. Da- 
masi. — Milthiades epise. war im cimet. Callisti bestattet (III id. 
jan.) Hier aber war die Ortsangabe von B. W. (Y) nicht am 
Platze, denn dort beging man VI non. jul. nicht, wie B. W. Ept. 
meinen, die oder eine depositio des Bischofs Milth., sondern dem 
Catal. Philocal. gemäss den Tag seiner Stuhlbesteigung, die De- 
positio aber IIII id. jan. (Übrigens trifft sich hier das einzige 
Mal die Notiz des Catalog. Philoc. über den BRegierungsantritt 
eines Bischofs mit einem Datum im mart. Hier., und es darf wohl 
gefragt werden, ob nicht der Text des Martyrologs später er- 
gänzt worden ist.) — Mit wenig Recht darf bei Eutiei an Euty- 
chianus ep. gedacht werden; jedenfalls ist es ohne aufklärenden 
Erfolg. Vergl. ΥἹ 14. dee. Vielmehr setze man Eutici = Hysici, 
der zwar neben anderen im röm. Kalender gestanden haben mag, 
aber von Haus aus ÖOrientale ist. 

Anm. zu VII id. jul.: Ad guttam iugiter manantem 
nat. virginum Florianae, Faustinae, Anatholiae .... 

Welchen Ort Bern. unter „ad guttam etc.“ zu verstehen 
glaubte, bleibt zu klären. Vergl. oben unsere Notizen zu den 
Cemeterien. Auch ist nicht klar, welchen von den folgenden 
Heiligen B. mit diesem Orte in Verbindung setzen will. Er liest 
statt des anscheinend ursprünglichen „virginum“ (Ept. W.) einen 
Namen ‚Virgi. Das geschieht ebensogut aus Überlegung, wie 
Ept. wohl seine Fassung bedacht hat. Die beiden zugrunde- 
liegende Fassung erhellt aus W. Es stand etwa da: Romae nat. 
virg. Anatholiae, Felicitatis ... Darauf wurden die Namen Flo- 
riani, Faustini hinter „virg.“ eingesprengt und ergaben einen 
Unsinn, der von W. nackt überliefert ist. Dagegen suchten Ept. 
und B. in verschiedener Weise zu korrigieren: Ept. glaubt an 


Ι' 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 165 


einen Schreibfehler seiner Vorlage und ändert hinter ‚virg.‘ die 
Männernamen zu weiblichen; B. dagegen, der in der Legende 
besser informiert ist, macht aus virg., vielleicht mit schwerem 
Herzen, Virgi. Wir folgern daraus 1) Florianus und Faustinus, 
die auch sonst noch im Martyrolog. gemeinsam wiederkehren, 
sind keine römischen Heiligen, standen aber wohl im römischen 
Kalender, wenn auch spät nachgetragen. 2) Im ursprünglichen 
Text war nur Anatholia als ‚virg.‘ bezeichnet, über die eine 
passio (95) aussagt: Zu Rom sind 2 Jungfrauen Vietoria und 
Anatholia unter Decius, umworben von Eugenius, der mit Vic- 
toria schon verlobt ist, und Aurelius Titus, der kein Gehör findet. 
Victoria will ihre Freundin zum Jawort bereden, wird aber von 
ihr für die Virginität gewonnen. Beide werden gewaltsam 
getrennt, Victoria in Tribulanum territorium ad possessio- 
nem Eugenii geführt und wird später m. (X kal. jan.); Ana- . 
thola kommt in Thorensis urbis suburbana, wird dort m. und 
von den Thoranern apud Thoram VII id. jul. begraben, danach 
ad locum Sublacus (Sublaqueus), ab u. Roma milliario XL°, in 
Specu, endlich in monasterium Sublaciense gebracht. Von dieser 
Legende liegen zwei Versionen vor, Beda scheint eine dritte ge- 
kannt zu haben. Aber keine Spur darin von Floriana et Fau- 
stina, noch von der gutta „i.m.“, die cod. B allein kennt. Nun 
ist die Frage, ob man diese Ortsnotiz in B. etwa auf Anatholia 
beziehen darf. Das scheint ausgeschlossen, da der ganze Later- 
ceulus von ihm ja sorgfältig redigiert ist. Aber es bleibt zu er- 
wägen, ob er nicht seine Vorlage, wo die Ortsangabe am Rande 
gestanden haben mag (nicht in Y!), missdeutet hat. Gleichviel, 
wir bescheiden uns hiermit, lehnen aber mit Hinweis auf VI id. 
jul. auch Anatholia ab und meinen, dass sie mit „Felicitas cum 
Bllspresb.....:. “ aus einem (oder2?) fremden Kalender hierher 
übertragen wurde. Was die letzteren betrifft, so ist zu beachten, 
1) dass sehr früh (Ept. B. W.) aus den VII, im Gegensatz zu 
VI id. jul., hier presbyteri gemacht sind, 2) dass von den histo- 
rischen 7 Heiligen im fremden Kalender nur 5 standen (Felıcis, 
Philippi, Marcialis, Vitalis, Alexandrı) mit der Ergänzung „cum 


' alüis VI“. Diese Zahl trifft die Sache nicht, was Ept. bemerkte 


und reflektierend meinte, VI sei aus III entstanden; er schrieb 
also in Worten „et aliorum trium“. Und weil er damit noch 
nicht das Rechte traf, liess er kurzer Hand den vorletzten Namen 


166 A. Urbain. 


(Vitalis) fort. Endlich hatte er einen befriedigenden Text her- 
gestellt. 

ΥἹ id. jul. Via Salaria in cimet. Priscillae: Felieis, Philippi. 
Via Salaria in cimet. Jordanorum: Martialis, Vitalis, Alexandri. 
Via Salaria in cimet. Maximi: Silani. Via Appia in cimet. Pre- 
textati: Januarii. Via Cornelia milliario VIIII®: Rufinae et Se- 
cundae. Via Praenestina milliario XL® [in Sabinis]: Anatholiae 
οὐ Victoriae. 

Neben einer Reihe von VII virgines (II kal. jan.) erscheint 
im mart. Hieron. eine 3fache Reihe von VII mm. germani (resp. 
VI fratres, VII filii Felieitatis, VII presbyteri), VII fili Sympho- 
rosae, Justini et VI discipulorum. Ob man die 7-Zahl von 
vornherein historisch-verdächtig nennen darf, sei dahingestellt. 
Wir haben es hier nicht mit der Echtheit der Passiones zu thun. 
Jedenfalls sind die acta Felicitatis (44) unabhängig vom obigen 
Datum, und umgekehrt. VI id. jul. ist zunächst der Gedächtnis- 
tag für VII Heilige, die an 4 verschiedenen Orten begraben sind 
(s. oben). Der Name Felieitatis gehört nieht hierher, wie durch 
Vergleich der Depos. mart. mit Ept. B. W. und Saeram. Leonian. 
deutlich wird. Doch ist sie gewiss frühzeitig durch den Einfluss 
der Passio eingeschaltet worden, sehr ungeschiekt VI id. jul. 
Tagszuvor steht sie „eum VII presbyteris“, aus einem fremden 
Kalender herübergenommen. Diese Würde der VII ist durch 
einen absichtlichen Schreibfehler zu erklären, kann aber auch zu 
ernsteren Erwägungen anregen; sonst ist sie in alter Zeit nirgend 
zu finden. Die Grabstätten werden, wie sie von mart. Hier., 
Depos. mart., Sacram. Leonian. angegeben worden, durch die 
Itinerarien im VII. Jahrh. bestätigt oder sind von hier entlehnt: 
Felix, Philippus in ecelesia Silvestri; Martialis, Vitalis, Alexander 
„qui sunt tres de septem filiis Felicitatis“. Der Text im mart. 
Hier. (B. W.) zeigt, dass schon in der Form Y Randbemerkungen 
eines noch früheren Exemplars in den Text geschoben waren. 
Über Silanus 5. oben: cimet. Maximi. Er lag später mit Felicitas 
in der Basilica zusammen (Malm. Lib. loc. ss, vita Adriani). 
Januarius, weiter von den übrigen entfernt, in cim. Pretext., foris 
portam, erhielt hier seine Basilica, wo er „qui fuit de septem 
filiis Felieitatis maior natu“ (Lib. loc. ss.) neben Urbanus episc., 
Agapitus etc. liegt (Malm., Top. Eins., vita Adriani)., Auch das 
Datum VI id. jul. hat sich in allen Kalendarien sicher einge- 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 167 


bürgert, soweit diese für den ÖOccident in Betracht kommen. 
Leider ist das Kal. carthag. an der Stelle lückenhaft. Weniger 
zuversichtlich darf man es in den liturgischen Büchern suchen. 
Es fehlt auffällig im Comes, auch im Sacram. Gelas. — Rufina 
et Secunda sind von Ept. B. W. gut, sonst schlecht bis auf Flor. 
bezeugt: Man hat für sie eine passio hergestellt, deren Handlung 
identisch ist mit der in Passio Anatholiae et Victoriae, die auch 
beide „in Sabinis‘“ unter diesem Tage genannt sind. Nur sämt- 
liche Namen sind geändert: Ein Bräutepaar, zugleich Schwestern, 
von den Bräutigamen verraten, via Flaminia XIlII® festgenommen, 
erleidet das Martyrium „in silva in via Cornelia ab u. Roma mil- 
liario ΧΟ in fundo qui vocatur Buxo“ V id. jul. Im 7. Jahrh. 
stand via Cornelia eine Kirche „in qua requiescunt sanctae vir- 
gines Rufina et Secunda (Lib. loc. 55.. Malm.). Über Anatholia 
und Rufina siehe die Anm. zu VII id. jul. Ein sehr alter Text 
lautete etwa „in Sabinis Anatholiae, Vietoriae“, wie aus Ept. B. W. 
zu entnehmen ist. Ausserdem war eine sehr frühe Randbemer- 
kung gemacht: Via praenestina milliario XII®, leider dann ganz 
irrig in den Text gebracht. Diese Ortsangabe steht in Beziehung 
zu der Passio (95), nach der die Grabstätte „ad locum Sublaqueus“ 
ist, „ab urbe Roma milliario XL“. Man erreichte wohl die 
Grabstätte resp. das Kloster am Sublacus am besten von der 
via Praenestina aus. Die Miglienzahl ist von der Passio richtiger 
getroffen; vielleicht stand auch im alten M. Hier. nicht XII, 
sondern XL, was leicht verwechselt werden konnte. 

Anm. zu V—IIII id. jul.: unter V id. scheint aus 
2 Quellen der Name Roms zu stammen (Ept.). Die ihn be- 
gleitenden Gruppen sind keine römischen Heiligen. 

II id. jul. setzt cod. Ept. in Kürze „Romae Primitivi“; 
B. W. nennen Rom garnicht, aber B.: „via Praenestina Medio- 
Bar: .-. Primitivi“. Derselbe hatte schon Vl id. .... medio- 
lano et primigano. ganivi. via Praenestiva. miliario XII... .“; 
für diese Thatsache fehlt mir eine befriedigende Deutung. Aber 
die Mutmassung mag erlaubt sein, dass wir es IIII id. jedenfalls 
mit einem Auszug aus dem mailändischen Kalender zu thun 
haben. Cod. Bern. setzt sehr unvernünftig „via praenestina“ 
hinzu, weil er sich an die verschobene Notiz sub VI id. erinnerte. 

id. jul. In portu, in Hiscla: Eutropilae], Zosimae, Bonosae. 

Ept. B. fügten „sororum* zu. Ob sie wirklich etwas mehr 


168 A. Urbain. 


über diese Gruppe wussten als wir, mehr als nichts, ist zweifel- 
haft. Vielleicht ist sororum aus sorum entstanden. Doch s. die 
Studien über ihre Gräber und Basilica bei de Rossi im Bullet. 
1866, 1868. Vergl. oben die Lokalstudien über Porto. 

XVII kal. aug. In Ostia civitate nat. 5. Hilari. 

Wir nehmen ihn auf als einen der Heiligen aus der Um- 
gebung von Rom, die sicherlich allgemein verehrt wurden. 

XV Καὶ]. aug. Via Tiburtina milliario VIIII®; Symphorosae. 

Hier haben wir die „mater VII germanorum“ viae Tibur- 
tinae (Tibur). Vergl. V kal. jul. die Söhne. Die älteren Litur- 
gieen sagen nichts von Symphorosa. In den vorliegenden mss. 
des mart. Hier. ist die Passio (88) schon benützt, ohne dass sie 
vorlag; sie war traditionell und schlecht bekannt. Abgesehen 
vom Datum ist also die concipierte Legende unsere älteste Quelle. 
In ihr finden wir (passio Sebastiani: 80) zunächst eine Sympho- 
rosa als uxor Claudii commentariensis, der Martyr wird und 
legendarisch jede mögliche Verbindung eingeht. Doch hier wird 
sie nur beiläufig genannte. Ob eine litterarische Beziehung 
zwischen passio Sebastiani und Getulii-Symphorosae (49 + 88) 
herstellbar ist, hat die Überlieferungsgeschichte zu erweisen. 
Deutlich und ursprünglich wohl unmittelbar ist der Zusammen- 
hang der acta Getulii etc. (49) mit der passio Symphorosae 
selbst (88): Getulius, ihr Gatte, in Gabii zu Hause (via Praenes- 
tina), mit seinem Bruder Amantius u. a. auch zu Tibur gemar- 
tert, in fundo Capreolis, v. Salaria XXX ° getötet, wird hier von 
Symphorosa auf seinem Landgut begraben. Sie selbst will (passio 
88) wie ihr Gatte und Schwager als m. sterben und bei Getulius 
ruhen. Sie wird in den Fluss gestürzt und von ihrem Bruder 
Eugenius, principalis curiae Tiburtinae, in suburbana eiusden 
eivitatis begraben; ihre Söhne „in fovea alta proiecti ad VII 
Biothanatos“, ruhen v. Tiburtina VIIlI®. Hieraus ist schwer zu 
entnehmen, ob Symph. ihr Grab unmittelbar bei den VII hatte, 
wie codd. B. W. lesen: cum ipsis posita est. Jedenfalls sind sie 
vereint worden. Mit den Namen der VII hat ein naiver Be- 
arbeiter des mart. Hier. sub XV k. aug. eine gröbliche Konfusion 
angerichtet; er glaubte in den auf Symphorosa folgenden Heiligen 
dieses Latereulus die Namen der VII germani erkennen zu müssen. 
Duchesne hat ihm den Irrtum in deutlicher Auseinandersetzung 
des Sachverhaltes aufgedeckt (AS. Nov. II p. XLV). Das hat 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 169 


Achelis (S. 161) übersehen. Es ist ausgemacht, dass nur die 
V kal. jul. genannten VII von der Legende zu Söhnen der Sym- 
phorosa umgedichtet wurden, und dass XV k. aug. ursprünglich 
lediglich der Symphorosa galt. 

Anm. zu XII—XII Καὶ. aug.: Die Gruppe (XII k.) 
Romae Passeriae etc. ist aus bekannten Gründen abzulehnen. — 
XII Καὶ. aug. veranlasst einige Bemerkungen über Via Salarıa 
in cimet. Priscillae: Praxedis virg. 

Zögernd würden wir Praxedes hier in den röm. Kalender 
bringen. (Vergl. Pudentiana: XIII Κα]. jun.). Im mart. Hier. 
findet sie sich nur bei Ept. Rich., dann auch bei Beda-Ado!). 
Es ist nicht anzunehmen, dass Bern. den Namen übersehen habe. 
Im Gegenteil, er hätte dazu sicher eine längere Notiz gebracht. 
Aber Praxedes fehlte eben im Martyrolog und ist von Ept. ein- 
geschoben gelegentlich eines anderen Arrangements der Heiligen. 
Als Thatsache ist nur bekannt eine Inschrift des Jahres 491, die 
vom Titulus Praxedis spricht (s. de Rossi, Bullet. 1882 p. 65), 
und die Signatur der Priester dieses Titulus auf dem römischen 
Konzil 499. Dazu tritt der fingierte Briefwechel zwischen s. 
Pastor und Timotheus presb. (oben 73), der nur die Legende von 
der Gründung der tituli Pudentianae und Praxedis wiederzugeben 
scheint (benutzt im ms. Vatic. 3764 des Lib. Pontif.: Pius). 
Danach werden Praxedes und Potentiana, filiae Pudentis et Savi- 
nillae, beide in cim. Priscillae via Salaria begraben (XII k. aug. 
+ XIII kal. jun.), neben Pudens. Keine wird Märtyrerin: Po- 
tentiana stirbt 16 jährig, worauf Praxedes 2 Kirchen bauen lässt: 
1) in thermas Novati sub nomine Potentianae in vico Patrieius; 
2) sub nomine Praxedis infra urbem Romam in vieo Laterano, 
in quo loco consecravit baptisterium IIII id. maj. Sie stirbt, 
müde von der Arbeit. — So erscheint jedenfalls Praxedes von 
beiden als die bedeutendere. Die Gräber der beiden sind von 
den Itinerarien gleich gut bezeugt. 


X Κα]. aug. Via Tiburtina milliario XVIII®: Vincenti. 


W. hat „XVIIII®“,; sonst ist das Datum von Ept. B. W. 
sicher gegeben. Aber jeder weitere Kommentar steht aus. Ado 
wiederholt nur W, 


1) Ebenso in den gallischen Sacram. Senlis, Corbie, Amiens, 


170 A. Urbain. 


VIII ΚΑ]. aug. Via Salaria milliario LXXXII°®, in civit. 
Amiternina: Victorini. 

Vietorinus’ Legende ist in die passio Domitillae (68) ver- 
webt. Welche historische Beziehung zwischen Victorinus, dessen 
Grab bei Amiternum von Pilgern. besucht wurde, und den rö- 
mischen mm. bestand, ist nicht zu erweisen. Er soll mit Euty- 
ches und Maro in Pontiana insula christlicher Gefangener ge- 
wesen, dann auf ein Landgut via Salaria ΠΧ geschickt worden 
sein, bis er dort in Cotilias (= Cutuliae) getötet und bei Ami- 
ternum begraben ist: milliario LXXXIII® (Ept. B. W.). Aus 
diesem milliarium machen freilich B. W. „milites“; Ept. setzt 
kühn „et aliorum“ vor (seil. martyrum) und zeigt seine Arbeit 
hier wieder in hellem Lichte. Doch scheint die ursprüngliche 
Version zu deutlich durch, zumal bei W., um an der Bedeutung 
der Zahl 83, die ja durch die geographische Messung bestätigt 
wird, zweifeln zu lassen. 

VII Κα]. aug. In Portu romano: Aconti [et Nonnil. 

Die Deposit. mart. fasst „non. sept.: Aconti, in Porto, et 
Nonni et Herculani et Taurini“ zusammen, was sich im Hieron. 
getrennt VIII Καὶ. aug. und non. sept. findet, ev. noch X Καὶ. 
sept. (Hippolyti qui dieitur Nonnus). Daraus könnte geschlossen 
werden, dass im Kalend. roman. die 4 Heiligen von Porto ge- 
meinsam non. sept. einnahmen und sonst nicht wieder vorkamen; 
oder hat sie nur der röm, Chronogr. zusammengezogen? Es ist 
keine Instanz zur Entscheidung der Frage vorhanden. Wahr- 
scheinlich aber ist mir das Letztere. Eine zweite Frage ist, ob 
Nonnus hierher gehört, der von Ept. B. W. bier ebenso wie X k. 
sept. (= passio 16) gebracht wird, ob Nonnus überhaupt mit 
Recht mit Hippolytus identifieiert wird. Vergl. X k. sept. Über 
Acontus in portu ist nichts weiter bekannt. Auch die späteren 
Kalendarien sind sehr zurückhaltend ihm gegenüber. Nur cod. 
V (Florus) eitiert ihn. 

III Καὶ. aug. Via Portuensi mill. V° (super) Philippi: 
Simplieii, Faustini, Beatricis. 

Der corrumpierte Text im martyr. Hieron. (Ept. B. W.) ver- 
rät nahe Beziehungen zur passio Simplieii ete. (82), nur dass der 
abhängige Teil nicht sicher genannt werden kann. Die Legende 
erzählt: Simplie. u. Faust. werden per pontem „Lapideum“ in 
den Tiber gestürzt, bei „Sextus Philippi“ gefunden und begraben: 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 174 


IIII Καὶ. aug., ebendort (IIII Κα]. aug., in einem späteren Jahre) 
Beatrix, beider Schwester. Am letzteren Teil der Geschichte ist 
erkennbar, dass sie an ein Kalendar angeknüpft hat, wo Beatrix 
an letzter Stelle war. Nimm dazu Ept.: „III k. aug. Romae, 
Philippi, Simplicn, Faustini, Viatrieis“ .... „postunaniae patrui- 
nae philipi“. Der Anfang scheint genuin, der Schluss eine gründ- 
lich verdorbene Randglosse (= in via portuense [in] philippi; 
vielleicht ist auch das cemet. Pontiani darin), gleich corrupt in 
Ept. B. W.; wo einmal, in einer alten Vorlage, gelesen wurde: 
in via portuense in cimet. philippi VI Simplicii ete., zerrissen 
unkundige Abschreiber den Zusammenhang und schrieben un- 
sinnige Fragmente nieder: „Nicetae* = in cimet. etc. etc. Inter- 
essant ist hier wieder, dass im ursprünglichen Text des mart. 
Hier. zunächst aus einem fremden Kalender das Datum von Rom 
(II k. aug.) stand: „Romae via portuensi in cimet. . Pontiani 
(= Pontiani-Niceti) nat. Abdon, Sennen“. Darauf folgte, aus 
dem römischen Kalender abgeleitet, „et via portuensi in cimet. 
eiusdem milliario VI® Simplicii ete.“ Eine jüngere Randbemer- 
kung scheint gelautet zu haben „via portuensi eim. Pontiani in 
Philippi“ oder ähnlich. Unklar ist mir das Verhältnis von 
„milliario Ὑ 10.“ (B. ΝΥ.) zu „Sexto“ Philippi. Die Gräber waren 
milliario V° (cf. de Rossi, Bullet. 1869 p. 1 ss, Roma sott. III 
647 ss.). Es scheint also, dass VI° τη. B. W. aus der Passio her- 
stammt. Im Lib. loc. ss. sind die Grabstätten noch „iuxta viam 
Portuensem“ vermerkt; doch wurden die 3 Heiligen unter Leo II 
(682 —3) in ecclesia 5. Pauli in der Stadt beigesetzt (Lib. Pontif.: 
Leo Il... — Das Datum ist stets geblieben, cf. Comes, Sacr. 
Gelasian., Gregor., Amiens, Senlis, Corb.; martyrol. Beda, Ado etc. 
— Ado macht IIlI Κα]. aug. ausserdem zu einem Gedenktag für 
Papst Felix II., nachdem bereits Comes, Sacr. Gregor. etc. einen 
Felix, doch wohl „Felix in Africa“ aus dem mart. Hier., an der 
Stelle nannten. 

. II. kal. aug. In cimet. Pontiani ad ursum pileatum: 
Abdonis et Sennis. 

Das heutige Datum des mart. Hier. deckt sich fast buch- 
stäblich mit dem der Depos. mart., ein gutes und seltenes Zeichen 
der Echtheit. Ihnen correspondieren die meisten alten Litur- 
gieen u. Martyrologien. Beda-Florus-Ado liefern dazu den 
historischen Kommentar aus der Passio (oben 1). Letztere ver- 


172 A. Urbain. 


dient Beachtung, weil sie die Beisetzung von Abd. et S., die 
unter Decius starben, in cimet. Pontiani erst unter Constantin 
geschehen lässt, bis wohin beide „in arca plumbea“ in domo 
Quirini lagen. Im 7. Jahrh. widmen die Itinerarien ihnen ein 
besonderes Interesse: in ecclesia magna, ibi saneti martyres 
Abdo et Sennes quiescunt. Von der Translatio nach Arles ist 
erst später die Rede (s. AS. Jul. VII). — Die passio Stephani, 
der Florus folgt, bildet eine Legenda zu Kalendertagen vom VIII 
Καὶ. aug. bis zum VIII ΚΑ]. sept. Hier findet sich III (II) Καὶ. 
aug. als dies Tertullini presb., der via Latina milliario 110 in 
crypta arenaria begraben ist. Dies bestätigen Malmesb., Lib. 
loc. ss., vita Adrian. Das mart. Hier. kennt Tertullinus 
garnicht. 

Kal. aug. Via Praenestina [milliario ab u. XXX: Se- 
El. u]. 

Von den mss. des mart. Hier. hat wohl Ept. unter k. aug. 
eine relativ reine Form bewahrt. Im Gegensatz zu weiteren 
Zusätzen in B. W. hat er nur „Romae. Secundi“, das wir von 
ihm entleihen. B. ergänzt „via Praenestina“; B. W.: „milliario 
XXX“, Die alte v. Praenest. hatte nicht solche Länge, sondern 
vereinte sich vorher mit der v. Latina. Da nun vollends über 
Secundus (-inus, a) jede weitere Nachricht aussteht, registrieren 
wir seinen Namen mit Vorbehalt, lassen auch dahingestellt, ob 
sich ihm andere (Donatula, Secundula etc.), wie B. W. melden, 
angeschlossen haben. — In B. W findet sich der Zusatz, dass kal. 
aug. die Dedicatio der Peterskirche im Rom stattfand. B: 
„Dedicatio ecclesiae a beato Petro constructae et consecratae“, 
W.: „Dedicatio primae ecclesiae a beato Petro constructae“. 
Natürlich stammt die Angabe aus Rom. In unsern Text möchten 
wir sie aber nicht setzen, weil bei Ept. jeder Gedanke dazu 
fehlt. Vergl. non. aug.; sonst Lib. Pontif.: Silvester; dazu Du- 
chesne, ibid., Introduct. p. CXL ss. (Fondations et dotations d’e- 
glises), p. 193 ss. note 61. In den späteren Kalendarien (Sacram. 
Corb., Amiens, Gregor.; Beda, Ado) findet sich meist nur „ad s. 
Petram in Vincula“; einzelne haben liturgische Bemerkungen 
angeknüpft (5. mart. Hier. in AS. Nov. II). — Mit der passio 
Stephani (86) notiert Florus (A. T. L.) sub k. aug. die Namen 
Boni, Fausti, Mauri, Primitivi, Calumniosi, Joannis, Exuperantii, 
Cyrilli, Honorati. Wir wurden Καὶ]. jun. an sie erinnert. 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 173 


III non. aug. Via Appia, in cimet. Callisti depos. 
Stephani episc. et mart. 

Über Tag und eimet. herrscht die seltenste Einstimmigkeit 
unter mart. Hier., Depos. episcop., Lib. pontif, Comes, sacram. 
Leonian., Gregor.; Amiens, Corb., Senlis, Beda ete. Seine Passio 
(86) sagt, dass er „ad cemet. Lucinae .., hodie cem. Callisti .., in 
sua sede, IIII non. aug., decollatus.., cum ipsa sede — sepultus est“. 
ΟΥ de Rossi, R. sott. II 80 ss. _ 

Anm. zu Ill non. aug.: B. W. haben über Ept. hinaus 
Romae nat. ss. Drogens. Sterani (= Stephani). Fraglos ist Dro- 
gens —= Diogenis. Woher die Notiz stammt, weiss ich nicht. 
Sie ist jedenfalls nicht alter Bestandteil des Martyrolog. Bei 
Diogenes ist zu denken an XV kal. jul., bei Stephanus an den 
Bischof IIII non. aug. 

II non. aug. Via Tiburtina in cimet. Laurentii: Orescentionis 
et Justini..... Via Lavicana milliario ab u. X°®...: Hyazinthi. 

Via Tiburtina VIIII® sind unter den VII germani (V kal. jul.) 
Crescens und Justinus; v. Tiburtina IIII® in eim. Laurentii (II 
non. aug.): Crescentio (-ana, us) u. Justinus, ebendort nach den 
Itinerarien: Crescentius (-ianus) et — multitudo sanctorum (Itin. 
Salısb.; Lib. loc. ss.); ebendort nach passio Justini (57) wird 
Justinus „in agro Verano“ II non. aug. begraben, nachdem er in 
der Verfolgung die Christen zur Treue ermahnt hat. Und in 
der passio Justini (56) hält der Lehrer Justinus „prope domum 
Martini(ae) ad balneum Timiotinum“ eine Schule, stirbt „ad con- 
suetum locum“ mit VI Schülern und wird „in loco idoneo“ bei- 
gesetzt mit Charito, Charitana, Evelpistus, Hierax, Paeon, Libe- 
rianus. Diese 4 letzteren sind im mart. Hieron. und sonstigen 
alten Büchern nicht zu identificieren. Dass in Charita (-ana) Cres- 
centio (-ana) wiederzuerkennen ist, liegt gar zu nahe. Resultat: 
1) Die Grabinschriften der via Tiburtina I1I® resp. VIIII® 
(Crescens — Justinus) sind auf ihr wechselseitiges Verhältnis neu 
zu prüfen. 2) Wir haben in der passio (56) Justini 4(—6) Namen 
erhalten, die sonst verloren resp. in veränderter Form über- 
kommen sind. Dieselben müssten ev. unter II non. aug. Platz 
finden, in den Itinerarien aber unter der „multitudo sanctorum“ 
zu suchen sein, die bei s. Laurentius angegeben sind. — Hya- 
zinthus (B. W.: Sachintus, Ept.: Quintus) in via Lavicana be- 
gegnet uns im mart. Hier. zweimal: II non. aug., V id. sept.; hier 


174 A. Urbain. 


„in Sabinis, milliario XXX% (B. W.), dort „X//IIII0“ (nur B,, 
und zerkratzt im Codex). Es ist also fraglich, ob wir es mit 
einer Person zu thun haben, etwa mit dem Hyazinthus der 
Passio 52 resp. 68. 

Anm. zu non. aug.: Wie Καὶ. aug. B. W. die Weihe 
der Peterskirche anzeigen, so hier die „dedicatio basilicae 5, Ma- 
riae“. Aber Ept. schweigt. Wir haben es also auch hier wohl 
mit einem späten Zusatz aus einer römischen Quelle zu thun. ἢ 

VII id. aug. Via Appia in cimet. Callısti depos. Sixti 
episc. et mart. [et ss. Januarii, Magni, Vincentü, Stephani]. Via 
Appia in cimet. Praetextati: Agapiti et Felicissimi [et Donatianı, 
Faustini]. 

Martyr. Hieron., Depos. mart., Comes, Sacram. Leonian., 
[Gelasian.], Gregorian. bezeugen fast einhellig VIII id. aug. die 
„depos. Xysti in Callisti, et Felieissimi et Agapiti in Praetextati“; 
dazu Cyprian (epist. 80), Catalog. Philocal., Lib. Pontif., wogegen 
Lib. Felieianus mit VI id. nicht in Betracht kommt. Vergl. 
auch Passio 58. Das Grab Xysti (II), in der Bischofskrypta 
das meist verehrte, ist von de Rossi (Roma sott. II 80—97) be- 
schrieben. Damasus widmete ihm Lobesverse, von denen Frasg- 
mente gefunden sind (de Rossi, Inscript. christ. II 108; Roma 
sott. II pl. II 2). 

Tempore quo gladius secuit pia viscera matris 
Hie positus rector coelestia iussa docebam. 
Adveniunt subito rapiunt qui forte sedentem. 
Militibus missis populi tune colla dedere; 

Mox sibi cognovit senior qui tollere vellet 
Palmam, seque suumque caput prior obtulit ipse 
Impatiens feritus posset ne lJaedere quemquam. 
Östendit Christus, reddit qui praemia vitae. 
Pastoris meritum, numerum gregis ipse tuetur. 

Oben setzte ich in [ | 4 Namen von mm. hinzu, die uns 
allein von Lib. pontif. aufgehoben sind. Januarius, Magnus, 
Vincentius, Stephanus sollen zugleich mit Xystus in eim. Callısti 
beigesetzt sein. Duchesne (Lib. pont. I 155. 156) vertritt mit 
Nachdruck die Echtheit dieser Notiz, die auch Beda VII id. 
aug. wiederholt. Er stützt sich wesentlich auf den Brief 80 
des Cyprian, worin es heisst „Xistum in cimiterio animadversum 
seiatis VII id. aug. die et cum eo diacones quattuor“; dann auf 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 175 


eine Inschrift an der Hinterwand der Papstkrypta, welche von 
„comites Xysti* spricht — „enterres dans cette crypte ou tout 
aupres. Üeux-ci certainement differents de Felieissime et Agapit, 
ne peuvent &tre que les quatre diacres mentionnes par saint 
Cyprien“. Nun stört ein Wort des 110. pontif.: „VI diacones 
supradicti sepulti sunt in cimiterio Praetextati“. Mit der Richtig- 
keit desselben würde die Beweisführung oben fallen. Doch 
Duch. verteidigt sie weiter: „Il y a 10] une confusion..„ilya 
d’ailleurs beaucoup d’exemples de martyrs romains dont. les 
tombeaux ont ete deplaces dans les textes, sous l’influence de 
reminiscences historiques (de Rossi, R. sott. II p. 82). Le sanc- 
tuaire de Felieissime et Agapit, eelebre et sans cesse visite, aura 
attire ἃ lui le souvenir des quatre autres diacres de Xystus dont 
les tombes &taient ou peu apparentes, ou perdues au milieu de 
tant d’autres sepultures illustres dans le eimetiere de Calliste‘“, 
Es lässt sich nicht leugnen, dass dieser Gedankengang minde- 
stens mehrere Wahrscheinlichkeitsmomente einführt. Doch muss 
gesagt werden, dass 1) Oyprian doch nur von „III diacones“ 
ohne Namen spricht, ohne das Cimet. genau anzugeben. Die 
Zahl ist also mit Vorsicht hinzunehmen (IV öfter statt II!). 
2) Die erwähnte Inschrift bezeugt eben auch nur „comites“, 
3) 50 Jahre nach dem Ereignis weiss die Depos. mart. nichts 
von den vier; auch die Passio (58) kennt die Namen nicht. 
4) Es ist wohl zu beachten, dass uns ein Januarius („filius 
maior natu Felicitatis‘“) vom cimet. Praetextati unweit von Feli- 
eissimus u. Agapitus (IV id. jul.) schon bekannt wurde. — 
Agapitus et Felic. erhielten in cimet. Praet. durch Damasus 
ebenfalls eine Inschrift, die wiedergefunden ist (de Rossi, Inscr. 
chr. II 66): 

Aspice, et hie titulus retinet caelestia membra 

Sanctorum, subito rapuit quos regia caeli. 

Hi crucis invietae comites pariterque ministri, 

Rectoris sancti meritumque fidemque secuti, 

Aetherias petiere domos regnaque piorum. 

Unica in his gaudet Romanae gloria plebis 

Quod duce tunc Xysto Christi meruere triumphos. 

Felieissimo et Agapito Damasus. 
Ob Donatianus und Faustinus hierher gehören, ist sonst 

nicht zu beweisen; freilich ist auch durch kein Argument zu be- 


116 A. Urbain. 


haupten, dass Ept. B. W. sich geirrt haben. Doch zu beachten 
ist, dass Ept. nur Donatianus nennt. -In den Passiones und 
Itinerarien finden wir sie gemeinsam nicht. Doch kehren sie 
VI id. aug. im mart. Hier. wieder. Der Name des Faustinus 
kehrt zu Rom öfter wieder, der des Donatianus nie. Wir ver- 
muten also, dass sie aus einem fremden Kalender hier herein- 
gekommen sind. — Weiterhin findet sich unter dem heutigen 
Datum B. W „via Flaminia in Foro Sempronii, milliario a. U. 
CLXV°“ ein Festtag für Laurentius u. Hippolytus notiert. Er 
fehlt bei Ept. und ist schon deshalb als jüngeren Datums anzu- 
sehen, weil wir IIII non. febr. ihrer für For. Sempr. gedacht 
fanden. 

Anm. zu VII id. aug.: Ept. B. W. notieren „Romae 
passio XXV martyrum“. Woran gedacht ist, wissen wir nicht. 
Aber es scheint uns unwahrscheinlich, dass solcher Text sollte 
im römischen Kalender gestanden haben. 

VI id. aug. Via Appia milliario XV®, in Albano: Secundi, 
Carpophori, Severiani, Vietorini. Via Östensi milliario VII® 
[in cimet. Cyriaci]: Largi, Crescentiani, Memmiae, Julianae, 
Cyriaci, Smaragdı. 

Im Wesentlichen decken sich auch hier mart. Hieron. (B. W.) 
und Deposit. mar. Wir entnehmen dem cod. B: „via Appia 
mill. XV“, dem röm. Chronogr.: „Albano“. Die Ortsheiligen 
sind beiden gemeinsam. Dieselben verschwinden sehr bald ganz 
aus den Kalendarien, finden aber bei Florus (T. A.) sub VI id. 
ΠΟΥ. neben den „III“ Aufnahme, die dort zur via Lavicana ver- 
zeichnet sind. Weiteres s. VI id. nov. — Die zweite Gruppe 
Largi ete. ist in der Depos. mart. eingeleitet „et Ostense VII 
ballistaria“, vom mart. Hieron. (B. W.): „et in via sal(ut)aria 
ostensi“ Cyriaci ete. Dazu giebt die passio Marcelli (63) diesen 
Kommentar: Crescentianus mart. wurde via Salaria vet. in cimet. 
Priseillae, VIII Καὶ. dec., Cyriacus cum XXI mm. via Salaria 
intra thermas Salustii foras muros, XVII kal. apr., begraben. 
Aber V} id. aug. fand die translatio Cyriaci etc. in praedium 
via Ostensi VII statt, „ubi requiescunt in sarcophagis lapideis.“ 
(Cyriaci, Largi, Smaragdi, Crescentiani, Memmiae, Julianae). 
Dem habe ich nichts beizufügen. Codd. B. W. Ept. lesen 2 mal 
Cyriaci resp. Cyriacitis; wohl einmal für ‚in cimet. Cyriaci“, 
das im Lib. mirabil. u. R. notiert ist. Topogr. Eins. führt „per 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 177 


porticum usque ad ecclesiam Mennae“. Sonst bringen uns die 
Itinerarien nicht bis zum mill. VII®. In den späteren liturgischen 
Büchern ist meist nur Ciriacus genannt: VI id. aug. (so Comes, 
sacr. Amiens, Senlis, Corbie). Beda-Florus eitieren daneben VIII 
kal. dec. und XVII kal. apr. aus passio Marcelli. 

V id. aug. Via Appia, in cimet. Callisti: Dionysii [episec.]. 
Via Aurelia, in Colonia Tusciae: Faustini, Viriani, Marcelliani, 
Secundiani et Xysti. 

Vergl. zu Dionysii: VII Κα]. jan. Wir-wissen sonst nichts von 
Dionysius [epise.] unter V id. aug. Auch ist kaum an das 
Datum des bischöflichen Regierungsantritts zu denken, das Catal. 
Philoc. zum XI kal. aug. angiebt. Endlich fehlen ausser B. W. 
Ept. alle Bezeugungen. — Zu den Heiligen in Colonia (Clonia- 
cum) s. passio (AS. 1, T 34; 9%, 1 407 = Mombr. II. 203): 
Seeundianus, Marcellianus, Virianus werden mit anderen von 
Decius nach Centumcellae (in via Aurelia), dann nach „Uloniacum*, 
milliario LXII® a Roma, geschickt, dort enthauptet und ins 
Meer geworfen, von Deodatus ebenda begraben: V id. aug., 
„quorum orationes florent in ecelesia Petri apostoli in eivitate 
Tuscana“. B. rückt Colonia nach milliario XV° heran. Jeden- 
falls nur im weiteren Sinne haben wir hier römische Heilige; 
und die passio scheint mehrfache Translationes vorauszusetzen. 
Die martyrologischen und sonstigen Belege sind äusserst dürftig. 
Unter Sixtus verstehen wir den römischen bekannten Bischof, 
der in Colonia T. verehrt wurde. 

Anm.: Zu beachten ist unter dem V id. aug., dass Εἰ. B. W. 
nach Voranstellung der Stadt Alexandria mit einigen Heiligennamen 
ohne besondere Lokalnotiz die Namen von 10 römischen Bi- 
schöfen aus der Zeit 222—314 bringen: Urbani, Luci, Stephani, 
Xysti, Dionisi, Felieis, Eutychiani, Gai, Marcellini, Meltiadis. 
Es fehlen also: Pontianus, Anteros, Fabianus, Cornelius, (Mar- 
cellus), Eusebius. Ob eine Erklärung für diese Liste im Inter- 
esse des römischen Kalenders zu suchen ist, scheint mir zweifel- 
haft. Jedenfalls verzichten wir hier einstweilen darauf, ver- 
weisen aber auf die Bischofsliste sub X kal. jan. 

III id. aug. Via Tiburtina: Laurentii archidiac. et mart. 
[οὐ Claudii subdiac., Severi presb., Crescentii lectoris, Romanı 
ostiaril. [Via Appia: Felieissimi|. 

Der natalis Laurentii ist im römisch. Chronogr. (depos. mart.), 

Texte u. Untersuchungen. N. F. VI, 3. 12 


178 A. Urbain. 


im martyr. Hier. und seitdem durchweg zum IIII id. aug. be- 
stätigt. Sein Grab in via Tiburtina, in dextera (Topogr. Einsiedl.), 
in agro Verano (Lib. mirab. u. R., passio), in praedio Cyriacae 
(passio 58) fehlt nirgend in den Wegweisern des VII sec.; Lib. 
loc. ss. zeigt noch den „carcer, in quo fuit Laurentius“ bei der 
basilica Hippolyti. Weiteres 5. oben: eimet. Cyriacae. Mit Lau- 
rentius starben nach Lib. Pontif. 4 andere, oben eitierte Märtyrer, 
die im mart. Hier. unter diesem Tage nicht, als Gruppe über- 
haupt nicht vorkommen. Ob der blinde Crescentius in der passio 
Xysti (58) mit dem Lector identisch ist, ist wenig zu bezweifeln 
(vergl. aber II non. -aug.); sicher decken sich Romanus ostiarius 
u. Romanus miles (passio Laurentü). Letzterer stirbt angeblich 
V id. aug. foras muros portae Salariae, wird aber in crypta in 
agro Verano begraben (cf. de Rossi, Bullet. 1882 p. 283—37), wo 
Malm., Itin. Salısb., Lib. loc. ss. ihn auch fanden. Beda eitiert 
die passio Romani (58), Ado die 4 aus Lib. pontif. — Felieissimus, 
von Ept.B.W angeführt, via Appia (B.W), in cimet. eiusdem 
(B.), muss also als identisch mit dem Felic. sub. VII id. gelten: 
in cimet. Praetextati. Es ist mir nicht wahrscheinlich, dass er 
IIH id. auch mit Recht Platz findet. Er ist jedenfalls im ur- 
sprünglichen Martyrolog. nachgetragen, wie Ept. noch erkennen 
lässt, in Y aber unter Zufügung des Ortes an Laurent. heran- 
gerückt. 

III ıd aug. Via Lavicana, inter duos Lauros: Tiburti. [Via 
Salaria] [in cimet. Alexandri]: Susannae mart. 

Die vorliegende Passio (87) erzählt von Susanna, sie sei, 
nach Zurückweisung der Eheschliessung mit Diokletians Sohn 
Maximin, aus ihrem Hause, in regione Salustii (regio sexta), 
ante palatium Salustii geführt und enthauptet worden, dann aber 
von der Kaiserin Serena „in cemet. Alexandri iuxta eivitatem 
Figlinas“ III id. aug. begraben; Caius epise. feiere Messen für 
sie in ihrem Hause in regione Vla iuxta vicum Mammurtini, 
nebenan von seinem eigenen Hause (denn Caius und Gabinius, 
pater Susannae, sind Brüder und besitzen Nachbarhäuser). Diese 
ganze Geschichte findet sich lakonisch bei B: „ad duas domus 
iuxta duo clecinas“: kurz, aber ohne Witz und verdorben. Beda 
cod. S machte daraus: „et iuxta duas domos diocletianas“. Kurz, 
es fehlen uns alle zuverlässigen Hilfsmittel, um eine geschicht- 
liche Basis zu finden. Vergl. über die basilica s. Susannae de 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 179 


Rossi, Bullet. 1870 p. 89—112. — Via Lavicana, in basilica 
Helenae, zeigen die Katakombenführer im VII. sec. das Grab 
eines Tiburtins. Das ist nach den acta Sebastiani a. Ambrosio 
(oben: 80) cap. 51, 77 ss. ein Sohn des Chromatius, „ob levi- 
eulos mores“ nicht allgemein als Christ anerkannt, wurde aber 
Märtyrer. Vergl. Florus, Ado sub III id. aug. Im mart. Hieron. 
(B. W. Ept.), auch im Comes, findet sich neben dem richtigen 
eimet. „inter duos Lauros“ (nur B.): „Tiburtii, Valeriani et Ceciliae“ 
— ein Zeichen, dass die Bearbeiter des Martyrol. ihre Reminis- 
cenzen schnell in den Text einfliessen lassen (vergl. X kal. maj.). 
Denn faktisch hatten die beiden Tiburtius von via Lavicana und 
v. Appia kaum mit einander etwas zu thun. S. zu Tiburtius v. 
Lavicanae auch die passio Marcellini et P. (61). Er scheint 
schliesslich doch, trotz seiner bedenklichen Vergangenheit, ein 
einflussreicher Heiliger an seinem Grabe geworden zu sein, aber 
auch in der Ferne gewirkt zu haben, wie Sacr. Corb., Gelas., 
Gregor. bezeugen. 

Il id. aug. (Via Salaria [in cimet. Thrasonis)] Chrysanthı, 
Dareae; Claudii, Hilariae, Jason, Mauri [et LXX militum.] 

Im VI. Jahrh. wurde geschrieben, dass in via Salaria extra 
eivitatem in sinistra (Topogr. Eins.), in cimet. Thrasonis (mirab. 
u. R.), in einer Kirche „Daria virgo et martyr et Crisantus martyr 
et LXII martyres“ (Lib. loc. ss.) lagen; dazu Maurus et Jason, 
und Hilaria „mater eorum“ (Malmesb.). In eine ältere Situation 
führt die passio Chrysanthi et Dareae (26): Chrysanthus, von 
Carpophorus (cf. VI id. aug.) „in quodam speleo montis“ zu 
Christus bekehrt, verweigert seinem Vater Polemius die Heirat. 
Darea, die Vestalin, soll ihn durch ihre Schönheit reizen, wird 
aber bekehrt, geht mit ihm eine Scheinehe ein und überzeugt 
nun viele von den Vorzügen der Virginität, sodass unter den 
verlassenen Verlobten beiderlei Geschlechts eine bittere Kalamität 
entsteht. Claudius tribunus soll die Verführten unterdrücken, 
wird aber von ihnen sammt Frau Hilarıa und Söhnen, Jason u. 
Maurus, getauft. Dafür muss er bald mit diesen und LXX Sol- 
daten bluten. Letztere werden „in tumulo antiquo“ in via Salarıa 
begraben, Maurus und Jason einzeln in Sarkophagen; „Hilaria 
in horto suo sepelita et brevis ecclesia fabricata“. Nachdem 
Chrysanthus im carcer Tullianus, durch den Gestank der Kloake, 


Darea „in publico contubernio meretricum“ war und viele darin 
12% 


180 A. Urbain. 


bekehrte, werden beide getötet und in via Salaria in fovea depositi. 
An ihren diebus natalibus kommen stets viele Menschen an ihre 
Gräber, bis Numerianus einst hinterlistiger Weise eine grosse 
Menge von ihnen, darunter Diodorus presb. und Maurinus diac., 
umbringt. Der Autor bemerkt zum Schluss: „seripsimus Varinus 
et Armenius fratres a s. Stephano papa Romano in sede aposto- 
lica facti presbyteri, et direximus ad omnes ecclesias ad orientem 
et ad oceidentem, ut sciat omnis mundus, quia martyres Chry- 
santhum et Daream cum filüs... corona suscepit.“ Mit dieser 
Version der Passio muss die Notiz von codd. B. W. des martyr. 
Hier. enge Beziehung haben: „Romae sanctorum Crissanti et 
Dareae et qui cum eis passi sunt: Claudius, Helaria, Jason, 
Maurus, et milites LXX“ Auch Ept. bringt dieselben Namen, 
nur entstellt (Cristini et Clarinae...). Von cemet. Thrason. ist 
nirgend hier die Rede; doch verrät der Verfasser der Passio eine 
ziemlich genaue Ortskunde, während der sonst geographisch so 
gut bewanderte cod. B. nicht einmal die via Salaria zu nennen 
weiss. Dieser kannte offenbar nicht die obige Darstellung, aber 
eine andere, die uns verloren ist, vielleicht die Vorlage zur Arbeit 
des „Varinus et Armenius“. Die Frage endlich, ob Chrysanthus 
etc. Anfang des V. sec. schon im römischen Kalender gestanden 
habe, ist umsomehr zu bejahen, als das Kalend. carthag. bereits 
II id. aug. „de sanctos Marinus“ berichtet. Beachtenswert aber 
bleibt das Schweigen aller anderen alten Bücher, die in Betracht 
kommen. Auch nennen die jüngeren Quellen unsere Heiligen 
durchweg VII kal. που. Daran haben die CXX resp. LXX 
milites Schuld, die zum cimet. Thrasonis gehören. Vergl. VIII 
kal. nov. 

id. aug. Via Tiburtina in ceimet. ad agrum Veranum: 8. 
Hippolyti presb. et m. Via Appia in cimet. Callisti: depos. Pontiani 
episc. et Luciani. In Foro Cornelii: Cassianı. 

Hippolytus in agro Verano soll, nach allgemeiner Über- 
lieferung, der bekannte Presbyter und Gelehrte Roms sein, Ver- 
fasser zahlreicher Schriften. Er schrieb eine Chronik bis zum 
Jahre 235, wo er mit Pontianus episc. nach Sardinia verbannt 
wurde (cf. Lib. pont.: Pontianus). Entscheidend aber für die 
Richtigkeit der Tradition ist seine in via Tiburtina gefundene, 
jetzt im Lateran aufbewahrte Statue, auf der seine Ostertafel 
und die Liste seiner Schriften stehen. Sein Name kehrt in Ge- 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 181 


schichte und Legende oft wieder, auch oft verwechselt mit 
Hippolytus (Nonnus) in portu. Eine Reihe von Fragen über 
Identität ist von de Rossi im Bull. 1866, 1881, 1882, und von 
Duchesne Lib. pontif. 1 145 behandelt worden. Thatsache ist, 
dass Hippolyt an den id. aug. mit Pontianus episc. einen gemein- 
samen Jahrestag hat: die Deposit. mart. bezeugt „id. aug. Hippolyti 
in Tiburtina et Pontiani in Callisti“. Nun bemerkt Lib. pontif.: 
„eodem tempore Pontianus episcopus et Yppolitus presbiter exilio 
sunt deportati ab Alexandro in Sardinia insula Bucina, Severo 
et Quintiano consulibus. In eadem insula adflietus, maceratus 
fustibus defunctus est ΠῚ Καὶ]. nov.“ Die Berechnung dieses 
Datums stimmt mit der älteren Tradition ebensowenig wie VI 
kal. nov. (Lib. Conon.) und XI kal. dec. (Lib. Felician.). Sie 
lässt sich nicht kontrolieren. Doch ist festzuhalten, dass sie 
nur den Todestag des Pontianus in Sardinien, nicht den Begräh- 
nistag via Appia sucht, betreffs Hippolyt keins von beiden. Auch 
ihre Unterlage, catal. Liberian. (Philocal.) sagt nichts über 
Hippolyti depositio: „Fuit temporibus Alexandri, a. cons. Pom- 
peiani et Peligniani. Eo tempore Pontianus episc. et Ypollitus 
presb. exoles sunt deportati in Sardinia in insula nociva Severo 
et Quintiano cons. In eadem insula diseinctus est IIII kl. octobr., 
et loco eius ordinatus est Antheros XI k. dec., cons. ss.“ Es ist 
nirgend gesagt, dass Hippolyt an einem Tage mit Pontianus in 
Sardinien getötet sei. Ja, de Rossi sucht nachzuweisen, dass er 
bis in die Decianische Verfolgung gelebt und das Schisma des 
Novatian erlebt habe. Dem tritt Duchesne entgegen (Lib. pontif. 
1 145 note 2): „Comment croire que les nombreux documents 
qui nous restent sur cette periode de l’'histoire ecclesiastique de 
Rome se soient accordes ä garder le silence sur un personnage 
aussi considerable. Hippolyte aurait et&e alors au moins octo- 
genaire; son grand äge, ses &crits, l’&celat de sa confession sous 
Pontien, tout eüt concouru pour donner ἃ sa defeetion une 
notoriete plus grande, et l’on ne concevrait pas que le premier 
röle eüt et pour Novatien“. Schliesslich erinnert Duch. an die 
bekannte Damasus-Inschrift und löst Schwierigkeiten durch Ver- 
wechslung des Hippolyt mit späteren. Über diesen Streit ist 
die Frage kaum hinausgelangt. Die ganze Tradition spricht 
gegen Duch.: Hippolytus stirbt in Rom mit XIX Genossen und 
wird mit ihnen „in campo eodem iuxta Nympham ad latus agri 


182 A. Urbain. 


Verani“ beigesetzt: id. aug. (passio 51). Vergl. sacram. Leonian., 
Comes, Gelas., Gregorian., Kalend. carthag., Beda etc. — Nicht 
im selben Jahre, aber am selben Jahrestage scheint Pontianus, 
von Fabianus aus Sardinien heimgeholt (cf. Lib. pontif.), im eim. 
Callisti begraben worden zu sein (cf. Depos. mart., sacr. Leonian.). 
Mochten unbekannte Umstände eine gemeinsame Ruhestätte für 
beide nicht erzielen lassen, so legte es doch ihre geschichtliche 
Vergangenheit nahe, ihnen einen gemeinsamen Gedächtnistag zu 
widmen. Eine Inschrift, Pontianus betreffend, hat sich nicht 
gefunden; aber eine Aufschrift war über der Thür der Papst- 
krypta, die seine Person angehen mochte (de Rossi, R. sott. II 
73—80, 382; pl. XXX). Beachtenswert ist, dass sein Grab im 
7. Jahrh. anscheinend nicht sonderlich beachtet wurde, denn von 
den Itinerarien verzeichnet es nur Malmesb. (in der Cäcilien- 
kirche). — Bei ‚Luciani‘ ist nicht an Lucius episc. zu denken, 
der ja im eimet. Callisti war (cf. IIII non. mart.), sondern viel- 
leicht an Lucianus diacon. in der passio Urbani (93), wo er in 
cemet. Praetextati, XII kal. jun. begraben wird. Unter diesem 
Tage findet sich im mart. Hier. kein Lucian. — Beda nennt 
unter id. aug. zu Rom den Cassianus, doch sein Grab war recht 
entfernt davon in Forum Cornelii (jetzt Imola), an der grossen 
Landstrasse zwischen Bononia und Ariminum. Über ihn besitzen 
wir einen Sermo (Mombrit. I 157. 8), dessen Inhalt von Prudentius 
metrisch bearbeitet ist (AS. 13/8 ΠῚ 22—24). Vielleicht ent- 
standen hieraus die Acta (ibid. p. II): ein Schulmeister, der sich 
den Hass seiner Jungen zuzog, wurde von ihnen aus Rache mit 
Tafeln und Griffeln zu Tode gequält — ein christlicher Märtyrer! 
— Der Comes nannte ihn schon III id. aug., mart. Hier. aber 
auch id. aug. (neben III id... Er hatte wohl seinen Platz im 
römischen Kalender. 

XV ΚΑΙ. sept. In civitate Praenestina, milliario ab u. 
XXXIII® nat. Agapitı. 

In Praeneste lebte (nach Passio 5) der edle Römer Agapitus 
als Mönch bei seinem Lehrer Porphyrius, trat dem christen- 
feindlichen praefect. (Romae) Antiochus entgegen und wurde 
„inter duas columnas“, „non longe a civitate Praenestina“ ent- 
hauptet, begraben „in sarcophago novo iuxta civitatem, milliario 
1°: XV kal. sept“. Eine andere Version der Legende ändert an 
den Hauptdaten nichts. Ihr Gesichtspunkt ist in Praeneste, 


ee 


- — — 


a EEE 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 183 


‚während mart. Hier. (B. W.) ihn m Rom hat und das Grab 
nicht ganz genau, wie es scheint, milliario XXXIII° ab u. Roma 
sieht. Jedenfalls galt Agapitus als römischer Märtyrer, dem an 
seinem Grabe bei Praeneste viel Verehrung gezollt wurde. Vergl. 
Comes, sacr. Gelas., Gregor., Amiens, Corbie ete., alle unter XV 
kal. sept. — Anmerk.: Cod. B. des martyr. Hieron. (nicht W. 
Ept.) fügt unter dem heutigen Tage noch den Natalis Martini 
papae urbis Romae ein, der 655 als Exulant in der Krim starb. 
Da anderseits B. W. Ept. mit gleichem Interesse des Gregor 
gedenken (7 604): IIII id. mart., so lässt sich sagen, dass diese 
jüngste Form des Martyr. (B.) zwischen 655 und 700 geschrieben 
sein wird. Enger lässt sich der Kreis kaum ziehen. Doch das 
gehört nicht hierher. Siehe die Vorbemerkungen. 

XI kal. sept. Via Ostensi: Timothei [in horto Theonae). 
In portu: Marecialis, Aurae, Epicteti, Saturnini, Aprilis, Felieis. 

Wie in der Deposit. martyr., findet sich „Timothei in via 
Östensi“ in den codd. B. W. Ept. Rich., im Comes, sacr. Gregor., 
anscheinend auch im Kal. carthag., dann in den alten gallischen 
Sacramentaria: XI kal. sept. Irrig fügen B. W. hinzu „discipuli 
Pauli apostoli“ — eine Combination, die durch das benachbarte 
sepulerum Pauli entstand. Dagegen scheint Lib. loc. ss, zu 
polemisieren: „Timotheus episcopus et martyr, de quo meminit 
liber Silvestri, ibidem dormit“. Die vita Silvestri sagt (oben 91), 
Timotheus sei von Antiochia nach Rom gekommen, als m. ge- 
storben, von Silvester und Milthiades begraben. Später habe 
Theona in ihrem Garten für ihn ein Martyrium bauen lassen. — 
In portu: Cod. B. nimmt unter XIII Κα]. sept. die Namen des 
XII Καὶ. schon mit und setzt von hier ab bis VI kal. sept. seine 
Heiligen durchschnittlich einen Tag vor codd. W. Ept. an; dann 
fügt er sich wieder der Tradition. Doch finden sich auch schon 
innerhalb dieser allgemeinen Verschiebung Verbesserungen bei B., 
die zeigen, dass der Fehler nicht erst von B. und seiner unmittel- 
baren Vorlage begangen ist. Vergl. Timotheus u. Genesius im 
mart. Hier. Besondere Schwierigkeiten erwachsen daraus für 
uns nicht. Ept. bewahrt seinen alten Plan, und W. corrigiert 
seinen Vetter BB Demnach gehören XI kal. die oben citierten 
6 Namen zu ‚portus‘ W. bringt die Wendung: „in porto 
romano peregrinorum martyrum nat. ss. Marcialis .. (ἡ; doch Ept.: 
„in porta rom. peregrini aprelis...“ Wir nehmen den Text aus 


184 A. Urbain. 


B. (XII kal.), der leider etwas fortradiert hat, aus dem wir event. 
auf den Wert der Version W. hätten schliessen dürfen. Eine 
Passio fehlt, wenigstens eine aufklärende; desgleichen die Be- 
zeugung der Namen in den älteren Büchern. Florus-Ado citieren 
nur. Ob eine Prüfung der passio -Eusebii etc. (37) ein Resultat 
für XI k. sept. ergeben würde? Siehe auch passio Cyriaci etc. 
(16) und ihre verschiedenen Versionen. 

X Καὶ. sept. In portu romano: Hippolyti qui dieitur Nonnus. 
Östiae: [Cyriaci,] Archelai.... Via Tiburtina in cimet. Laurentü: 
Abundi, Innocenti, Mirendi. 

Zu Hippolyt. vergl. VIII Καὶ. aug. Wenn wir in portu nicht 
etwa 2 Hippolytus zu suchen haben, von denen einer (XII kal. 
sept.: B. W. Ept.) mit dem andern (X kal.: Nonnus bei W. B. 
Ept.) leicht verwechselt wurde, die deshalb auch bei W.B. durch 
das „qui dieitur“ sichtlich unterschieden werden sollten, so scheint 
uns der heutige Tag das relativ sichere Datum für den römischen 
Kalender. In der passio Cyriaci etc. (16) heisst es von ihm, er 
habe (AS. 24/8 IV p. 757 ss. cap. 17:) Aurea in praedio eius 
III Καὶ. sept. begraben, und sei selbst (in portu) durch einen 
Sturz in puteum getötet, dann „LX pedes a puteo“, X Καὶ. sept., 
begraben worden (cap. 18). Über das Grab s. die Artikel von 
de Rossi im Bullet. 1866, 1868. — Gleichzeitig wurden am Süd- 
ufer des Tiber, in Ostia, Cyriacus und Archelaus gefeiert: Ept. 
W.(B. XI Κα}... Cyriacus in Ostia erschien schon VI id. aug. 
mit Largus etc. Angeblich wurde er an diesem Tage von via 
Salaria nach via Ostens. milliario VII® gebracht (passio Marcelli). 
Dem steht eine andere Legende gegenüber (16), nach welcher 
wir es VI id. aug. mit Cyriacus episc. Ostiae zu thun haben; 
dieser wird mit seinen presbb. Maximus [Eusebius, Concordius] 
und diac. Archelaus getötet, desgleichen 17 andere (Felix, Ma- 
ximus, Taurinus ete.); also „Cyriacus et XXI alii“, wie in der 
passio Marcelli (63). Begraben werden nach der zweiten Version 
von den XXI Cyriacus episc., Maximus presb., Archelaus diacon. 
„in campo Ostiae iuxta urbem in erypta Ostense“; Taurinus et 
Herculanus in portu romano (ef. non. sept.); Theodorus tribunus 
„in mausoleo“, die übrigen (XV) bei Cyriacus: X Καὶ. sept. Ohne 
Bedenklichkeiten geht das nicht ab; doch wir constatieren hier 
nur eine innere Beziehung der beiden Legenden, deren Über- 
lieferungsgeschichte erst untersucht werden muss, bevor wir ein 


| νοὶ Ὁ 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 185 


festeres Urteil über die Bedeutung des X kal. sept. für Cyriacus 
ete. abgeben können. Einstweilen notieren wir, was die Hand- 
schriften des martyr. Hier. bieten. B. W. Ept.: „Cyriaci et 
Archelai“ (W.: „cum sociis eorum“). Maximus, Theodorus und 
die übrigen, ausser Taurinus et Herculanus, werden verschwiegen. 
— Endlich bringen B. W. Ept., mit der unvermeidlichen Con- 
fusion, X Καὶ. sept. in eimet. Laurenti: „Abundi, Innocenti, Me- 
rendini“. Hier helfen zunächst die Itinerarien. Nach Lib. loc. ss. 
ruht ein Abundius mit Laurentius „sub eodem altare“. Dazu 
setzt Itin. Salisb. einen Herenius (das ist unser Merendinus) und: 
„Foris in portico lapis est, qui aliquando in collo eiusdem Abundi 
pendebat in puteum missi“. Nimm dazu die passio Abundiü et 
Irenaei (3, ein Teil der passio Hippolyti: 51): beide werden „vivi 
in cloaca necati, iuxta Ὁ. Laurentium in cerypta in Ägro Verano“ 
begraben, 13 Tage nach Hippolyt: VII Κα]. sept. Dies Datum 
findet sich nur in den späteren Kalendarien: Saer. Amiens, Beda, 
Ado etc., nicht im mart. Hieron., wie überhaupt eine Verschiebung 
der Daten in dem hier zu betrachtenden Legendencomplex be- 
merkt wird. Es bleibt noch übrig „Innocenti“, wofür cod. C 
„Abundantii“ setzt und damit auf die passio „Abundii et Abun- 
dantii“ zeigt (2). Hierin werden Abundius presb. et Abundantius 
diac. in vico „Canarius“ in „domo Theodorae“ arretiert (c. 2), nach 
via Flaminia milliario XIIII® (e. 6) „iuxta civitatem Lubras“ 
gebracht und hier mit Marcianus V (statt X?) kal. sept. enthauptet. 
Theodora aber bringt sie „in praediolum suum milliario XX VIII 
ab u.“ Es mangelt zwischen passio 3u.2 jede litterarische Be- 
ziehung; alles ist anders, aber ihre Daten stehen nahe beieinander. 
Weiteres kann einstweilen nicht gesagt werden. Könnten wir 
den Innocentius fortschaffen (Innocenti = in cemet., scil. Lau- 
renti?), so wären wir dank den Itinerarien und der Passio 3 
allen Schwierigkeiten entkommen. Doch das wäre zu kühn. 
Seine Stellung zwischen Abundius und Irenaeus (Mirendinus) in 
Ept. B. W. ist noch unerschüttert. 

VIII Κα]. sept. [Via Nomentana mill. XVIIL® im cimet. 
eiusdem:] s. Genesii mart. 

Zwei Hauptausgaben der passio Genesii (48) lassen ihn in 
Rom und Arles sterben; Rom ist nicht die Heimat der Legende, 
der Typus der Mimen-passio wird orientalisch sein (B. v. d. Lage). 
Dieselbe Geschichte wird im Chronic. Paschale von einem Gela- 


180 A. Urbain. 


sius (Gelasinus) in Heliopolis berichtet. Wahrscaeinlich kam der 
Kult des Heiligen durch Translation von Reliquien nach 354 nach 
Rom. In Rom, via Tiburtina, zeigten im VII sec. das Itiner. Salisb. 
und Lib. loc. ss. das Grab eines Genesius, welches — sollten die 
beiden Itinerarien nicht täuschen (vergl. Symphorosa) — nach 
B. W. vorher an anderer Stelle war, entfernt von den grösseren 
und bekannteren Cimeterien. Diese sonst vielleicht von Castula 
bekannte Grabstätte bewahren B. W. (VIIIl resp. VII Καὶ. sept.) 
auf: „via Nomentana mill. XVIII°“. Aber auch anders ist der 
Text zu deuten: Die Ortsnotiz ist in Y an den Rand gesetzt 
worden, vielleicht durch ein begreifliches Versehen sub VII Καὶ. 
vor Arles. Hier ist es dann auch bei W. in den Text geraten. 
Bei B. dagegen ist unter anderen Veränderungen der Laterkeln 
dieser Fehler corrigiert, sofern er sich die via Nomentana nur 
zu Rom, und dann natürlich zu Genesius denken konnte. Es 
fragt sich aber, ob der Autor der Bemerkung überhaupt an 
Genesius dachte und nicht etwa an „Eutica cum sociis eorum“, 
sodass er seine Anmerkung durchaus an den richtigen Platz 
schrieb, aber von seinen Abschreibern nicht verstanden wurde. 
Wir glauben das. Im Martyrolog. stand erst neben der Rufina 
aus Capua der Name der Römerin „Euticae“ (B. W.) oder Euti- 
cetis (Ept.) sub VIII Καὶ. Diese Eutica aber ist niemand anders 
als Castula, die wir V k. jun. hatten. Zu ihr stimmte wohl jene 
Örtsnotiz (XIII® statt XVIII®!). Dann hat also die via Nomen- 
tana mit Genesius nichts zu thun. In früherer Zeit gab es eben 
kein Grab für Genesinus bei Rom. Daher ist es begreiflich, 
warum auch in der Passio jede nähere Bezeichnung des Grabes 
fehlen musste. Die Verlegung des Martyrium nach Arles wird 
nicht auf Fantasie beruhen, soll aber zunächst nicht erklärt sein. 
Hier geht uns nur an, dass am VIII kal. sept. allein Arles auf 
Genesius Anspruch erhebt; W. hat ihn VIII kal. richtig re- 
gistriert, während B. aus unbekannten Gründen ihn in den 
X kal. sept. versetzt und folgedessen Romae fallen liess. Da- 
gegen steht VIIII Κα]. Genesius nur zu Rom (B. W. Ept.). Dass 
Comes mit Ept. VIII kal. Arles und garnicht Rom nennt, kann 
nicht ins Gewicht fallen; Kal. carth. sagt nur den Namen „... Κα]. 
sept. sancti Genesi mimi“, desgl. sacr. Amiens VIII k. sept. Die 
historischen Martyrologien (Florus, Ado etc.) hatten bereits die 
doppelte Version der Passio vor sich und excerpierten bald hier 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 187 


bald da, teils beides. Als Datum für den römischen Kalender 
ist VIII Καὶ. nach der Prüfung des martyrol. Hier. entschieden 
als das einzige in Betracht zu nehmen. 


VI Καὶ. sept. Via Salaria vetere in cimet. Basillae nat. 5, 
Maximiliani. Via Praenestina milliarıo XXII°: Quintini. 


Maximilianus, wofür Ept. „Maximianus“, It. Salisb. ‚Maximus‘ 
giebt, liegt in cimet. Basillae nach B. W., sämmtlichen Itinerarien, 
Index oleorum etc. In letzteren findet sich neben Max. auch ein 
Quintus, augenscheinlich gleich Jacinthus (ef. III id. sept.) und 
nicht mit unserm Quintinus zu identificieren. Denn Hyacinthus 
lag schon um 300 in cim. Basillae (cf. röm. Chronogr., depos. 
mart.); dass er vorher — nachher ist ausgeschlossen — milliario 
XXII® via Praenest. gewesen sein könnte, dürfen wir aufgrund 
von cod. B. nicht annehmen. Über Quintinus, wie über Maxi- 
milianus fehlen andere historische und legendarische Nachrichten. 


Anm. zu VI Καὶ]. sept.: „...Romae nat. (ss.) Hermetis 
et Basillae (Constantinopoli nat. sanctorum olü [Olti] et) Stefani 
diaconi...*“ Etwa dieser Text war wohl aus dem römischen 
und einem orientalischen Kalender (V kal. sept.) in einen anderen 
sub VI kal. überschrieben und von da ins martyr. Hier. recipiert. 


V Καὶ. sept. Via Salaria vetere in cimet. Basillae nat. 8. 
Hermetis. 


In cimet. Basillae war nach der Depos. mart. bereits um 300 
das Grab eines Hermes mart. wohl bekannt, desgleichen um 700, 
wie die Itinerarien bezeugen, und schliesslich auch das mart. 
Hieron.: B. ist deutlich, W. confus. In der passio Alexandri 
papae (7) wird Hermes, praefectus urbis, Leidensgenosse des 
Bischofs, enthauptet und von seiner Schwester Theodora in via 
Salaria veteri „non longe ab urbe Roma“ V kal. sept. begraben. 
Sein Name fehlt sehr selten in den alten Kalendarien und Litur- 
gieen. — Die 3 anderen (Basilei, Heliae, Stefani diaconi) ent- 
stammen einem fremden Kalender, in den aber Basilei Heliae 
(= οι: VI kal.) aus dem römischen gekommen waren, vielleicht 
auch Stephanus, der in Constantinopel zu Hause ist. Man kann 
sich die litterarisch-kalendarische Wanderung der Heiligen oft 
nicht compliciert genug vorstellen bis zu ihrer Sammlung im 
martyr. Hieron. — Of. mart. Syr.: ?°/, Basilius, 3'/, Gilus. 


138 A. Urbain. 


III Καὶ]. sept. Via Ostensi in cimet. Commodillae nat. ss. 
Felicis et Adaucti [et Candidae virg., Furinae, Adausiae, Ge- 
mellinae]. 

Betreffs „Felix et Adauctus“ sub III Κα]. sept. stimmen mart. 
Hieron., Sacram. Leonian., Gregor., Kalend. carthag., Florus, Saer. 
Amiens etc. überein; es ist der alte römische Festtag für die 
beiden Heiligen in cimet. Öommodillae (B.), milliario 119 (passio 47), 
über welche die von Ado referierte Legende (47) berichtet — 
unklar, wie bei dem Namen Felix zu erwarten war. Geklärt wird 
die Geschichte auch nicht durch die alten Itinerarien, die uns 
ins „eimet. Commodillae ad ss. Feliceem et Adauctum“ (Notit. reg. 
u. R.) führen; dort ist (Lib. loc. ss.:) die „ecelesia Felieis, ubi 
ipse dormit, cum quo, quando ad coelum migravit, pariter pro- 
perabat Adauctus, et ambo requiescunt in uno loco“. Dafür Itin. 
Salısb.: „vadis ad occidentem et invenies s. Felicem episcopum 
et martyrem et descendis per gradus ad corpus eius“. Vergl. die 


zahlreichen Studien über das cimet. Commodillae. — Ungewiss 
stehen wir vor „Gaudentiae virginis cum alüs tribus (B.), Gaud...... 
et aliorum tres (Ept.), ... cum reliquis tribus“ (W.). Mindestens 


setzt W. die III als bekannt voraus. Nun steht III kal.: „Via 
Ostens. (nur B.): Felieis, Candidae virg., Furinae (B. W.: Foriciae), 
Adausiae, Gemellinae (W. addit: cum sociis eorum)“. Daraus 
wird sich ergeben: entweder haben wir in Candida unsere Gau- 
dentia zu sehen, die hier ihre III sociae bei sich hat (dafür 
spricht „virginis“); oder wir lesen aus „Adausiae* den Namen 
Adaucti heraus, woran die Reihenfolge nicht hindert, und müssten 
oder könnten dann Candida, Furina, Gemellina für die „III“ 
nehmen. Doch will mir hier am besten die Ansicht scheinen, 
dass der Autor des Mart. Hier. sich wohl bewusst war, IIII und 
III kal. sept. dieselbe Gruppe „Candida etc.“ zu haben und des- 
halb sub Ill Κα]. sie als bekannt voraussetzte und abkürzte. Die 
„via Ost.“ bringt B. (III kal.), (eim.) Comodillae ΠῚ Καὶ]. im 
Hinblick auf Felix et Adauctus, kaum auch für Candida (= Gau- 
dentia). — Zwar wissen wir von dem Führer Malmesb., dass eine 
„Innocentia“ (?) via Portuens. (!) in cim. Pontiani genannt worden 
ist. Doch es würde zu weitgehen, diese mit jener ohne sonstige 
Gründe zu identificieren. Nur sei noch hingewiesen auf die 
passio Marcellini (61), wo Candida, uxor Artemii, Märtyrerin wird 
(cap. 9£.), besonders aber auf das Grab einer Candida, via Por- 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 189 


tuensi, in cimet. Pontiani (Itin. Salisb., Malmesb., vita Adriani). 
Vergl. noch zu Candida V non. oct., Καὶ. dee. Eine Passio der 
Furina und Gemellina fehlt. Auffällig ist aber in der eben er- 
wähnten passio Marcellini die Thätigkeit von „Firmina“ (— Fu- 
rina?) und „Lucilla“ (— Gemellina?). Gräber von diesen hat man 
im VII. sec. wohl nicht mehr gesehen; deshalb wurden sie auch 
nicht zu mm., sondern begruben nur mm. Resultat: In der 
Tradition klaffen mehrere Lücken, die uns hindern, die Namen 
unter IIIl, III Κα]. sept. in das rechte Verhältnis zu setzen, sie 
sicher zu lokalisieren. Aber es sind Anzeichen genug da, um 
ΠῚ Καὶ. neben Felix et Adauctus noch IIII andere Heilige an- 
zunehmen, über deren Namen erfolglos gestritten würde. 

II non. sept. Via Salaria in cimet. Maximi [ad s. Felici- 
tatem] depositio Bonifatii episcopi. 

Abgesehen von IIII kal. jan. kommt Bonifatius episc. im 
mart. Hier. nur hier vor. Einst hatte das Kalend. rom. mit diesem 
Datum abgeschlossen. Lib. Pontif. (in jeder Gestalt) nennt statt 
dessen VIII kal. nov. als Todestag; das ist zugleich (nach mart. 
Hieron.) der natal. Maximi, in dessen Cimet. Bonifatius begraben 
wurde. Ob das bei der Berechnung des Lib. pontif. einen Ein- 
fluss gewann, lässt sich doch wohl bezweifeln. Jedenfalls darf 
II non. sept. als richtig gelten und ist es allgemein zugestanden. 
Das Grab des Bonifat. in cemet. Maximi wird von B. W. [Ept.), 
Lib. Pontif. genau notiert: iuxta corpus 5. Felicitatis martyris. 
Itin. Salısb., welches in via Salarıa vet. noch das Cubiculum eines 
(zweiten) Bonifacianus vermerkt, nennt neben Felieitas: „Boni- 
facius pp. et martyr in altero loco et filius eius sub terra deor- 
sum“. Ein Epitaph über Bonifat. ist gefunden, aber soll Bonif. II 
angehen. Vergl. de Rossi, Bullet. 1863 p. 45. 

Non. sept. In portu romano: Taurini et Herculanı. 

Vergl. über den Text der Depos. mart.: „non. sept. Aconti 
in Porto et Nonni et Herculani et Taurini“ die Bemerkungen 
unter VIII kal. aug. und X kal. sept. Die Passio (16) hebt Tau- 
rinus und Herculanus aus einer grösseren Gruppe nur dadurch 
hervor, dass sie auf ihre besonderen Gräber in portu hinweist. 
Siehe dazu die Studien von de Rossi. Ein Herculanus wird von 
Lib. loc. ss., Ind. ol, Malm. in via Salaria vet. verzeichnet; über 
diesen ist nichts bekannt. — B. W. fügen noch „Aristusi“ hinzu. 
Vergl. id. dec. 


190 A. Urbain. 


[VIII id. sept.] Via Salarıa .... nat. Eleutheri.. 

Rich, α 915, L, M, V, Ο ete. verstehen unter Eleutherus 
den Bischof von Reate: via Salaria milliario XLI® (nach Passio 
35)... ., den wir XIII Κα]. maj. nannten. Dem widersprechen B. 
(„via Salaria“) und W. („via Salaria milia ab urbe“) keineswegs, 
denn W. scheint unvollständig in seiner Ortsangabe und B. un- 
gewiss. Dann wäre aber die Frage, ob wir den Reatiner zwei- 
mal im römischen Kalend. erwarten dürften, resp. aus welchem 
anderen Kalender er VIII id. sept. ins martyr. Hier. geraten ist. 
Nahe liegt ja bei dem Texte von B. W. der Gedanke an den 
römischen Eleutherus episc.; doch dieser hat nach Lib. pontif. 
sein Grab „iuxta corpus beati Petri“, seine Depositio VIII (VIII) 
ΚΑ]. jun. (jan... Nun sind ja diese Daten nicht für authentisch 
zu nehmen, aber ihre Berichtigung ist auch nicht im mart. Hier. 
zu erwarten; jedenfalls zeigen Ept. B. W. nicht eine diesbezüg- 
liche Absicht noch die entsprechende Form. Schliesslich könnte 
an irgend einen Eleutherus gedacht werden bei oder fern von 
Rom. Daher schliessen wir: Die verdorbenen Handschriften deuten 
in jeder Form auf den Eleutherus in Reate. Dieser war wohl 
zum ΧΙΠΠ kal. maj. im römischen Martyrolog. verzeichnet, wahr- 
scheinlich nicht VIII id. sept. Aufgeworfen muss die Frage sein, 
ohne erörtert werden zu können, ob ursprünglich etwa der rö- 
mische Bischof oder sonst ein Eleuth. gemeint war. 

V id. sept. Via Lavicana inter duos Lauros nat. Gorgoni. 
Via Salaria milliario XXX, in Sabinis, nat. Hyazinthi... 

Über Gorgonius besteht eine reiche Litteratur. Eusebius 
v. Caesarea sagt über ihn (hist. ecel. VIII 65) bei Besprechung 
der Verfolgung in Nicomedia unter Diocletian: „orte Δωροϑέος καὶ 
ὃ Γοργόνιος, ἑτέροις ἅμα πλείοσι τῆς βασιλικῆς οἰχετίας͵ 
μετὰ τοὺς πολυτρόπους ἀγῶνας βρόχῳ τὴν ζωὴν μεταλλά- 
ἔαντες, τῆς ἐνθέου νίκης ἀπηνέγκαντο βραβεῖα“. Er versichert, 
darüber hinaus mehr zu wissen von dem Martyrium, ohne zu be- 
haupten, dass er Processakten besass.. Um 350 waren die Re- 
liquien des Gorgonius in Rom (Depos. mart. „V id. sept. Gorgoni 
in Lavicana). Über die Translatio erzählt die Legende (AS. 9/9 
III 340 ss., P.L. 95: 900 ss.), mit Dorotheus sei Gorgonius in 
Nicomedia „regii cubiculi praepositus, magister in officis.. .* 
gewesen, „laqueo suspensi“ getötet worden; „... corpus Gorgoniü 
Romam translatum positumque via Latina inter duas Lauros... 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 191 


ut unus patrocinetur Graeciae, alter sanctae Romanae eccelesiae...: 
et cum Romani deflent ad tumulum 5. Gorgonii, non abest con- 
sensus et auxilium beati Dorothei“ (cap. 12), „... post haec 
(cap. 12) reliquiae Gorgonii Gorgiam, .... Mindam translatae 
sunt“. Vergl. hierzu in der „Zeitschrift für die Geschichte des 
Ermellandes“ (1897) A. Kollberg. Ein Brief des heiligen Adalbert 
von Prag an den Bischof von Milo (anno 993). In Rom wurde 
das Grab an der bezeichneten Stelle im VII. Jahrh. von Itin. 
Salısb., Lib. loc. ss, Malm. erwähnt. Unter V id. sept. finden 
wir seinen Namen auch in den Sacrament. Gelasian., Senlis, 
Corbie, dann bei Beda, Florus und Ado, der die obige Passio et 
Translatio excerpiert. — Hyazinthus (Jacintus) „in Sabinis mil- 
liario XXX (B. W., wozu nur „via Salarıa“ zu ergänzen ist) 
kann nicht weiter commentiert werden. Doch vergl. II non., 
III id. aug. Ungewiss ist, ob neben Hyaz. noch Alexandri, Ti- 
burtii (B. W.) zu lesen, oder „in Alexaudria Tiburtii* mit Ept. 
zu lesen ist. Für das Erstere entscheiden sich auch Rich., 
Beda etc. 

IIII id. sept. [Via Tiburtina in eim. Laurenti] nat. Hilari 
[epise.]. 

Ept. B. W., Rich., Comes lesen: „Romae depositio Hilarii 
papae (episc.)‘“‘; B. W., dann auch Florus, fügen hinzu: „per quem 
Vieturinus ordinem pascalem conscripsit“. Nun sagt Lib. pontif., 
dass Hilarius (461—468) „ad s. Laurentium, in crypta, iuxta 
corpus beati episcopi Xysti“ (Datum fehlt) beigesetzt wurde. 
Wir haben hieraus oben die Ortsangabe [ | ergänzt. Aber be- 
achtenswert sind die Zweifel von Duchesne (Lib. pont. I 247), 
dass der Hilarius im Martyr. wirklich identisch sei mit dem Papst. 
Ist er es aber nicht, so bliebe uns nur „Romae Hilari“ ohne 
Lokalnotiz, was bei der Tradition von B. W. sehr bedenklich 
macht. Ist es überhaupt ein römischer Heiliger? Ich wage 
nicht zu entscheiden. 

III id. sept. Via Salaria vetere in eimet. Basillae: Proti et 
Hyazinthi. In portu romano: Hippolpyti. 

Im mart. Hier. finden sich ΠΠ II id. sept. die Namen 
Proti, Hyazinthi, Hipvolyti, doch das letztere Datum ist aus 
einem unbekannten, wohl süditalienischen Kalender; nur III id. 
setzen B. W. die Grabstätten hinzu, entsprechend der Depos. mart. 
„LIl id. sept. Proti et Jacincti in Basillae“. Also das Grab dieser 


192 A. Urbain. 


beiden Heiligen und ihr Gedächtnistag III id. sept. standen um 
350 in Rom fest. Das Datum blieb im Comes, sacram. Gregor., 
Amiens, Senlis, Corbie, Beda etc.; das Grab bezeugen noch die 
Itinerarien des VII. sec. Am 21/3 1845 wurden unter Marchis 
Leitung zwei Bruchstücke aufgedeckt, die zusammen die ΕΒ 
Grabschrift ausmachen: 
D P III Idus Septebr Yacinhus Martyr — — 
— — Sepulerum Protim... 

(Vergl. Kraus, R. s. 497—501). Die prädikative Notiz in B. W.: 
„qui fuerunt doctores christianae legis Eugeniae et Basillae“ ent- 
stammt offenkundig der Passio (36), die uns durch den Meta- 
phrasten überkommen ist, natürlich einer anderen Form. Hier- 
nach sind Protus und Hyazinthus in Alexandria Eunuchen der 
Eugenia, ihr behilflich in bedenklichen christlichen Abenteuern. 
(setauft kommen sie mit der Herrin nach Rom, belehren da als 
servi doctores die Basilla, die denn auch von Cornelius episcop. 
(vergl. das folgende Datum) getauft wird, verfallen dann aber 
dem Schwert. An ihrem Grabe hat Simeon kein Interesse. — Über 
Hippolytus in porta sprachen wir X kal. sept. und stellten die 
Frage nach einem zweiten H., der von Nonnus unterschieden 
ist. Hier entstehen dieselben Zweifel. Indess man beachte, dass 
B. W. schreiben „in portu urbis Romanae Ingenui et Hippolyti“, 
Ept. nur „in portu ippoliti“, Rich. wieder „ingenui et yppoliti“. 
Die Lücke in Ept. wäre an sich unauffällig, hier aber erinnert 
uns das „ingenui et“ an „ingenuinum“ — „in nativitate“, das wir 
V kal. febr. bei Agnes in zahlreichen mss. fanden als Bezeich- 
nung für ein zweites Fest, dass dem natalis gegenübergestellt ist. 
Leider fehlen die geschichtlichen Urkunden, um mehr Licht über 
seine Bedeutung zu bringen. Doch, soviel ich sehe, fehlt es 
überhaupt noch an einer gründlichen Prüfung der altchristlichen 
Heilisenfeste. Für die Neuausgabe alter Kalendarien und Mar- 
tyrologien ist es von prinzipieller Wichtigkeit, die Frage nach 
eventuellen Doppelfesten für einzelne Heilige, nach deren Ent- 
stehen und Vergehen im Laufe der Zeit und in den verschie- 
denen Landeskirchen zu beantworten. Das wäre eine dankbare 


Aufgabe. 
XVII kal. oct. Via Appia, iuxta cimet. Callisti depos. 
Cornelii episcopi — et Dionysii [episcopil. — in cemet. Callisti: 


Cypriani episc. Africae. 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom, 193 


Cornelius und Cyprianus episce. sind durch ihre persönlichen 
Beziehungen und gemeinsamen Gedächtnistag vereint. Vergl. 
Comes, Sacrament. Leonian., Gelasian. (XVI k. oct.!), Gregor., 
Beda, Ado; Saer. Amiens, Corbie, Senlis. Dagegen vermerkt 
der römische Chronogr. 354 den Cornelius überhaupt nicht, 
sondern „XVIII kal. oct. Cypriani Africae, Romae celebratur in 
Calisti“. Dem entsprechend Kalend. carthag.: „XVIII Καὶ. oct. 
sancti Cypriani Episcopi et Martyris Carthag.“ In der That war 
es auch nicht der Todestag Cornelii, der ja im Juni starb; 
sondern vielleicht, wahrscheinlich das Datum der depositio 
Cornelii iuxta cimet. Calliısti, nachdem er unbestimmte Zeit in 
Centumcellae geblieben war. Eine Passio (30) mit historischen 
Elementen sagt freilich, Cornelius sei mit presbb. und diace. 
nach Centumcellae verbannt, aber nach Rom zurückgebracht 
worden und hier mit XXI anderen enthauptet, „sed Cerealis cum 
uxore sua Salustia sub XVIII ΚΑΙ. oct.“... „eadem vero noctu 
venerunt cleriei et beata Lucina cum familia sua et rapuerunt 
corpora ss. martyrum, quae sepelivit in agrum suum in crypta 
in eymet. Callisti....* Während also hier Cornelius zwar in 
Rom, doch nicht XVIII Καὶ. oct., sondern eben vorher starb, 
verwirrt Lib. pontif. unter Benutzung jener Passio die Situation 
noch mehr, wenn er schreibt: „decollatus est in locum supradietum 
(— ad templum Martis, nach der Passio „ante templum Martis 
foris muros portae Appiae“) et martyr effectus est. Cuius corpus 
noctu collegit beata Lucina cum clericis et sepelivit in crypta 
iuxta eymiterium Calisti, via Appia, in praedictus XVIII Κα]. oct.“ ἢ) 
Es fragt sich schliesslich nur, wann die Beisetzung Cornelii in 
Callisti stattfand. Duchesne meint, „vers la fin du III® siecle“; 
aber dann würde ich den Namen des Bischofs in der Dep. episcop. 
oder mart. erwarten, und zwar neben Cyprian. Doch Sicheres 
lässt sich nicht beibringen. Jedenfalls ist er noch im IV. sec. 
nach der Papstkıypta gekommen und daneben bestattet. Vergl. 
de Rossi, Roma sott. I 274—305, tav. II—VII. Die älteste In- 
schrift (tav. IV), die sich fand, lautet: „Cornelius . Martyr 

BIP. n 
Von späteren Dedikationen seitens Damasus u. Siricius sind nur 


1) Das Alter dieser Version wird näher bestimmt durch Hieron., de 
vir. ill.: „eo die quo Romae Cornelius, sed non eodem anno“ sei Cyprian 
gestorben. 

Texte u, Untersuchungen. N. F. VI, 3. 13 


194 A. Urbain. 


Fragmente da. Siehe auch Itiner. Salisb., Lib. loc. ss. — Cyprian 
ist der einzige Fremde, über dessen Verehrung in Rom wir 
durch Depos. mart. einen wesentlichen Fingerweis erhalten. Es 
sei hier besonders darauf hingewiesen, dass wir aus dem mart. 
Hieron., wie es in Ept. B. W. Rich. ete. vorliegt, nicht den 
mindesten Anhalt gewönnen, um an eine Feier für Cyprian in 
Rom zu glauben. Die mss. schreiben alle: Romae.... et Car- 
thagine Cypriani. — Dionysius, der von Ept. B. W. als episcop. 
neben Cornelius genannt wird, ohne die Behauptung, dass sein 
Grab in cim. Callisti sei, ist niebt der römische Dionys. episc. 
in cimet. Callisti (ef. VII Κα]. jan., V id. aug... Doch mag an 
den Dionysius presb. erinnert werden, der nach der passio Urbani 
(93) cap. 13 in einer Katakombe (antrum) unweit des Urbanus 
mit mehreren anderen begraben ist. — Endlich beachte, dass 
B. W. zwischen Cornelius u. Dionysius (Ept.) „Saturi“ einschalten, 
welches bei Ept. in der folgenden Zeile steht: „et in tuscia... 
Saturi..“ Es würde doch wohl schwer halten, im Context die 
Namen Cerealis et Sallustiae zu entdecken, die nach passio (30) 
mit Cornelius sterben. Immerhin! 

Anm. zu XVII Καὶ. oct.: Via Nomentana: Nicomedis 
presb.: „Nicomedes presbyter et martyr“ (Malm.) lag via 
Nomentana „foris murum in dextra* (Lib. 1. ss, Top. Eins.), 
gegenüber s. Agnes (in sinistra) — im VII. Jahrh. Und die 
ältere passio Domitillae (68) sagt, Nicomedes presb. et martyr 
sei via Nomentana begraben. Diesen Nicomedes identificiert Ado 
mit dem, der XVII Κα]. oct. von Rich., E. Ὁ. ete., Comes, sacram. 
Gregorian., Corbie, Amiens, Senlis genannt ist. Aber unser 
martyrol. Hier. schweigt, scheint indess nur gründlich verdorben. 
Denn unter XVI lesen wir in B. zweimal „via Nomentana“. 
Davon ist das eine mit „Caeciliae* fraglos deplaciert. Vereine 
es mit „Nicomedia“ (XVII kal.) —, doch mit dem Vorbehalt, sie 
wieder zu trennen! 

XVI Καὶ. oct. Via Nomentana ad caprea in eimet. maiore: 
Alexandri, Victoris, Felicis, Papiae [et Emerentianae). 

Wir haben hier zuerst 4 Heilige, deren Namen (Alexander, 
Felix, Victor, Papias) im Lib. loc. ss. zur via Nomentana ver- 
zeichnet sind. Papias ist also nicht „papae“ zu lesen, wie Ept.B. 
wollen, und Alexander ist wohl zu unterscheiden von „Alexander 
episc.“ milliario VIIII® (ef. V non. maj.). Eine Historie über die 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 195 


4 ist nicht bekannt; doch vergl. Papias in der passio Marcelli 
(63), wo er in cemet. ad Nymphas s. Petri (= cim. mains) be- 
graben ist. Ebendort ruht Emerentia (Ept., Emerentianis: B. W.) 
oder Emerentiana, in einer Kirche mit den 4 oben genannten. 
Itin. Salisb.: „Vadis ad orientem quousque pervenies ad 5. Emeren- 
tianam martyrem quae pausat in ecclesia sursum et duos martyres 
in spelunca deorsum Victor et Alexander“. Vergl. Malm., Lib. 
loc. ss. Das ist unweit von s. Agnes und Constantia, wie auch 
die acta s. Agnetis a. Ambrosio (6) bemerken: „Emerentiana, 
collectanea ’eius..., sepelitur in confinis agelli Ὁ. Agnetis“. 
Vergl. Beda-Ado: X kal. febr. Dies Datum muss für Emeren- 
tiana sehr bald angesetzt sein (Comes, sacr. Corbie etc.), während 
XVI Καὶ. oet. für Euphemia reserviert bleibt. In den alten mss. 
des martyr. Hier. (Ept. B. W.) ist nur dies für Emer. bezeugt, 
freilich dergestalt, dass ihr Name eher als früher Zusatz und 
nicht als ursprünglicher Bestandteil des Mart. angesehen werden 
muss. Doch das ist nicht weiter zu klären. — B. möchte auch 
Caecilia (Ept. B. W.) noch zur v. Nomentana ziehen, irrtümlich, 
wie uns alle anderen Zeugnisse lehren. Wir haben keinen 
Anlass, sie in den römischen Kalender hier zu recipieren (cf. X 
Κα]. dec.). 

X kal. oct. Via Salaria vetere in cimet. eiusdem: Basillae. 

Vergl. XIII Καὶ. jun. Mit dem röm. Chronogr. 354 („X [κα]. 
octobr. Basillae, Salaria vetere, Diocletiano IX et Maximiano VIII 
consul“) halte ich diesen für den einzig sicheren Gedächtnistag 
der Basilla im Kal. rom. Die genaue Zeitangabe der Depos. mart. 
(X kal. oct. anno 304) kann durch die passio Eugeniae (36) nicht 
erschüttert werden (XIII kal. jun. 187), wiewohl diese mit Florus 
etc, eins ist. Das Grab der Basilla in via Sal. vet, extra civi- 
tatem in sinistra (Topogr. Eins.), ist ebenfalls unbezweifelt. 
Darüber entstand eine Kirche, die ihren Namen und den des 
Hermes trägt. Doch blieb sie wohl stets die bedeutendste Heilige 
des Ortes, eine Märtyrerin aus kaiserlichem Geschlecht (passio 
Eugeniae cap. 27 ff.). 

VII Κα]. oct. Via Salarıa in cimet. Priscillae depos. 
Liberii episc. 

Liberius, anscheinend an einem XVI kal. jun. zum Bischof 
gewählt, starb VIII k. oct. (Lib. precum, praefatio; Ept.). Durch 
Versehen oder mit Absicht findet sich Liberius in codd. B. W. 

13* 


196 A. Urbain. 


Ept. am Ende von VIIII Κα]. oct., bei Ept. also zweimal, gesetzt. 
Lib. Pontif. berechnet seinen Tod zum V id. sept. Dazu kommt 
eine bemerkenswerte Variante, VIII kal. maj., die Duchesne 
(note 20.) durch die gesta Liberii als irrig zu erklären glaubt. 
Beachtet mag werden, dass mart. Hier. V id. sept. „Liberati“ zu 
lesen steht, und dass von den Topographen zur via Salaria vet. 
in clivo Cucumeris ein Liberatus resp. Liberalis martyr erwähnt 
ist. Über eine wahrscheinlich den Liberius betreffende Inschrift 
5. de Rossi, Inscer. chr. II 83,85 (Quam Domino fuerant ...). 
Vergl. dazu Bullet. 1883 p. 5 ss.; Histor. Jahrb. V 424—436. 

VI Κα]. oct. Via Appia in cimet. Callisti: Eusebii episcopi. 

Nach dem Catalog. Philocal. regierte Eusebius (309 oder 310) 
XIII Κα]. maj. — XVI Καὶ. sept. Beide Daten fehlen im mart. 
Hieron., wo VI kal. oct. (depositio) und VI non. oct. (natale) 
dem Euseb. gelten. Um diese zwei Tage muss es sich handeln, 
zumal Depos. episcop. wohl sehr bald nach dem Tode des Bischofs 
VI Καὶ. oct., später Lib. pontif. VI non. oct. angiebt. Bei dem 
Zeitunterschiede von gerade einer Woche liesse sich an Todes- 
und Bestattungstag denken. Doch ist mir nicht unwahrschein- 
lich, dass wir in VI non. einen Schreibfehler zu sehen haben, 
der sich im Lib. pontif. früh einbürgerte und vielleicht von hier 
seinen Weg ins mart. Hier. fand. Jedenfalls ist in codd. B. W. 
VI non. oct. Die kühle Notiz „Romae nat. Eusebii episc.“ gegen- 
über der genaueren, 8 Tage vorher, ist zu beachten. Keinen 
Grund sehe ich dafür, dass Duchesne stillschweigend VI non. 
gelten lässt (Lib. pont. I 167), da uns Lib. pontif. doch ein für 
allemal misstrauisch gegen seine Daten gemacht hat. An der 
Bestattung und dem Grabe in cim. Callisti ist nach Deposit. 
episc., mart. Hier., L. Pontif., Itin. Salisb., Lib. loc. ss, Malm. 
nicht zu zweifeln. de Rossi, R. sott. II 191, tav. VIII, giebt eine 
Darstellung des Grabes. Das Epitaph von Damasus ist gefunden. 
Vergl. R. sott. Il 191 ss., tav. 411: IV. Inser. chr. I 66, 102; 
Bullet. 1873 p. 158 tav. XII. Eine passio existiert nicht. 

II Κα]. oct. [Ad guttas:] Stactei. 

Stacteus (Ept. W.) oder Sterteus (B. Rich.) oder Stacta 
(L. V.) „ad guttas“ (nur B.) erinnert 1) an Vllid. jul, wo „Feli- 
citas ad guttam...* steht. 2) an die VII germani — Ali Sym- 
phorosae, unter denen (V Καὶ]. jul.) ein Stracteus (passio 88) oder 
Tacteus (Lib. loc. ss.) in via Tiburtina milliario VIIII® resp. IIII® 


TE 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 197 


vorkommt. Wir wissen über ein „cimet. ad Guttas“ nichts Ge- 
naueres. War es via Salaria oder v. Tiburtina? Gab es 1 oder 
2 Stacteus? Zu bemerken ist, dass cod. B. allein die Ortsangabe 
VII id. jul. und 1ΠΠ Κα]. oct. macht. 

III Καὶ. oct. Via Salaria milliario VII°: Dedicatio basilicae 
Angeli Michaelis.) 

Es waren zwei Kirchen „ad archangelum Michael“, die eine 
in der Stadt (ef. Lib. pont.: Symmachus), die andere via Salaria 
VII®. Von dieser ist hier die Rede. B. W.: „Via Salaria mili- 
ario VI. Dedicatio basilicae Angeli Michaelis, vel in monte qui 
dieitur garganus, ubi multa mirabilia deus ostendit“. Cf. Sacram. 
Leon.: „III kal. oct. natale basilicae Angeli in Salaria“. de Rossi 
weist im Bull. 1871 p. 146 nach, dass sie im V sec. geweiht 
wurde, ein Erlebnis, das auch in den Sacram. Gelasian., Gregor., 
Corbie, Beda ete. treu berichtet wird. Der Michaelkult wurde 
gestärkt. Vergl. über Kirchweihen Duchesne, Lib. pont. I. 

Anm.: Über VI non. oct., Nat. 5. Eusebii episc. (in cimet. 
Callisti) vergl. VI Καὶ. oct. Über V non. oct.: „Romae Candidae“ 
vergl. kal. dec. 

Anm. zu III non. oct.: Via Appia in cimet. Balbinae: 
Marcellini episc. Über die Frage Marcellinus-Marcellus s. oben: 
XVII Καὶ. febr. Hier handelt es sich um Marcellinus (296—304), 
dessen Existenz eben nicht gesichert ist. Nach Lib. Pont. wurde 
er in cimet. Priscillae, v. Salarıa, VII [αὶ]. maj. begraben. In 
der Depos. episc. steht Marcellini statt Marcelli (T 309). Nun 
bringen im Hier. codd. W. Ept. am Schluss von III non. oct. 
„et alibi Marcelli episc.“, wofür B. schreibt: „Romae via Appia 
Scae Albinae et Marcellini episc.“ Dem Ept. aber schien das 
Datum so wichtig, dass er den laterculus beginnt „Romae 
balbinae marcelli episc.“ Diese verschiedenartige Überlieferung 
lässt durchblicken, dass die ganze Notiz ein späterer Zusatz, 
resp. dass ursprünglich Rom garnicht sub IIII non. oct. genannt 
war. Nimm dazu die Thatsache, dass (non. oct.) „via Appia in 
c. Balbinae“ Marcus episc. (336) begraben ist, so fragt sich, ob 
in den mss. die Entwicklung alibi — albinae — balbinae oder 
umgekehrt ging, ob B. resp. seine Vorlage auf Vermutung oder 
ein Grabmal hin das cimet. Balbinae nennt, welches m. E. mit 
Sicherheit in „sae Albinae et“ zu finden ist. Eine sichere Ant- 
wort giebt es nicht, aber dies lässt sich sagen: ein Marcellus 


198 A. Urbain. 


wird von Malmesb. zur via Appia erwähnt, doch nicht „epise.* 
Wenn anderseits Lib. pontif. schreibt, Marcellinus (296—304) 
ruhe „via Salaria in cimet. Priscillae in crypta iuxta corpus 
sancti Criscentionis“, so beruht seine Kenntnis auf der Thatsache, 
dass ebendort ein Marcellinus neben Crescentio lag (Lib. loc. ss.). 
Dass es der Bischof sei, haben bis jetzt die Ausgrabungen nicht 
ergeben. Ebenso steht es im cimet. Balbinae. Darum und wegen 
der sonst auch schlechten Bezeugung des Datums für Marcellinus 
setzen wir den Tag nicht in den Kalender. Vergl. die Passio 
(oben 62) und non. oct. 

non. oct. Via Appia in cimet. Balbinae: depos. Marei 
episc. 

Marcus regierte nach Lib. pontif.: kalend. ἔθου. — Καὶ. 
octobr., begraben II non. oct.; er regierte nach Catal. Philoe.: 
XV kal. febr. — non. oct., ist nach Depos. epise. „non. oct. in 
Balbinae“ begraben. Im Martyr. Hieron. findet sich II non. oct. 
(B. W.): „via Ardeatina in cimet. Balbinae (depositio) Mareci 
epise.“, non. oct. (B. W.): „via Appia depositio sei Marcelli episc. 
et Marei episc.“ Es ist ziemlich deutlich, dass von beiden Daten 
das erstere aus einem süditalienischen Kalender stammt. Ob es 
von hier mittelbar oder direct in den Lib. pont. kam, bleibe da- 
hingestellt. Setzen wir aber sub non. oct. mit Ept. den Mar- 
cellus epise. zu Capua, so bleibt: „non. oct. via Appia depositio 
Marei epise.“, 5611. in cimet. Balbinae. Letzteres wurde bald zur 
via Appia (wie non. oct.), bald zur via Ardeatina (wie II non.) 
gerechnet. Also wir haben im Hier. das Datum des Lib. pontif. 
und das ursprüngliche aus Kalend. roman. resp. Depos. episcopo- 
rum. Dies, non. oct., setzte sich durch: saer. Gregor., Beda, 
Florus, Ado; sacr. Senlis, Corbie, Amiens. Über das Grab des 
Marcus wird einstimmig berichtet: in cimet. Balbinae (mart. 
Hieron., röm. Chronogr., Itinerarien, Lib. Pontif.). Dieser Fried- 
hof ist 1867 neu aufgedeckt. Auch ist eine Inschrift gefunden, 
die nach de Rossi (Inser. chr. II 108) auf Marcus zu deuten ist, 
nicht nach Duchesne (Lib. pont. I 204). 

VI id. oct. Via Lavicana, inter duos Lauros: Firminae. 

Neben „Marcellini, Genuini, Novii“ zu ‚Romae‘ ohne nähere 
Bezeichnung der Gräber findet sich in B. W. VII id. oct. genau 
„inter duos Lauros scae Priminae“. Ob mit Ept., der hier etwas 
anders einteilt als B. W., besser VIII id. zu setzen wäre, weiss 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 199 


ich nicht. Einig sind B. W. Ept. über die Form „Priminae“. 
Wir setzen ‚Firminae‘ mit der passio Marcellini (61). Hiernach 
liessen sich Lucilla und Firmina „apud sepulerum Tiburtii“ (inter 
duos Lauros) ein eubiculum einrichten; doch ist von ihrer Bei- 
setzung daselbst nicht die Rede. Es war nicht das cubiculum 
einer bekannten Märtyrerin, daher auch in den Itinerarien un- 
bekannt. 

I id. oct. Via Aurelia, in cimet. Calepodii: depositio 
Callisti episc. 

Da im mart. Hieron., sub III id. oct. „Calesti, Saturi“ 
nicht dem römischen Kalender, sondern wohl dem ravennatischen 
entnommen ist, auch „Saturi* sub Il id. nicht als römischer 
Heiliger gelten darf, so bleibt für uns nur das obige Datum mit 
Callistus; dessen Richtigkeit ist unbestritten und bezeugt durch 
Depos. mart. („Calisti in via Aurelia, miliario III), mart. Hieron,, 
sacram. Gregor., Senlis, Corbie, Amiens; Beda, Ado etc.: auch 
Lib. Felic. Conon., Pontif. stimmen zu. Die Erforschung des 
cimet. Calepodii darf nicht als abgeschlossen gelten. Einstweilen 
besitzen wir nur eine Inschrift mit dem Namen Callisti aus dem 
4. Jahrh. (de Rossi, R. sott. III 260, 263). Die Geschichte, 
wenigstens die Kalender seit dem römisch. Chronogr. (also seit 
ca. 300), und die Legende (passio Calepodii: 23) machten Callistus 
zum Märtyrer. Doch hat Baronius schon die Passio angezweifelt, 
weil zur Zeit, da Callistus starb (II id. oct. anno 222), der drei- 
zehnjährige Kaiser Alexander, seit März an der Regierung, wegen 
seiner Milde gegen die Christen die Annahme der Verfolgung 
nicht rechtfertige. Andere wollen wenigstens das Exil des 
Bischofs vertreten, woraus die Legende das Martyrium gemacht 
habe. Dagegen verteidigt Duchesne (Lib. pont., Introd. XCI. 5.) 
die Passio, ohne deren Einzelheiten gelten zu lassen. 

XV Κα]. που. In civitate Ostensi: 5. Agnetis. 

Dies ist der Festtag der h. Agnes für Ostia. Vergl. XII, 
V kal. febr. B. W. schreiben „iuxta porto romano“. 

XHI Κα]. πον. In eivitate Ostensi: Asterii. 

Das ist nach der eben erwähnten passio Callisti (23) ein 
Presbyter, welcher den Bischof-Märtyrer begrub und sofort selbst 
von der Brücke ins Wasser gestürzt wurde. Die Strömung habe 
ihn mitgenommen und in Ostia angeschwemmt, 6 Tage nach 
dem Tode: XIII Καὶ. πον. Nach einer anderen Tradition (passio 


200 A. Urbain. 


Marii ete.: 66) wird Asterius (u. A.) „foras muros Ostiae* geköpft 
und XV Καὶ. febr. begraben, „in quo loco ecclesia fabricata est“, 
Uns geht nur das erstere Datum an, welches von Beda-Florus- 
Ado mit der Legende (passio 23) recipiert ist, vorher aber 
ausserhalb des mart. Hier. nicht vertreten wird. Die Aus- 
grabungen in Ostia ergaben m. W. nichts den Asterius be- 
treffendes. 

VIH Καὶ. πον. Via Salaria in cimet. Thrasonis: nat. Maximi 
et CXX militum. 

Ept. W. notieren nur Maximus u. CXX ohne Namen. B.: 
„Via Salaria. Maximi. et aliorum. C. viginti. militum quorum 
nomina soli deo cognita 5. et positi sunt in cimiterio trasone“. 
Hat B. Recht, so wissen wir doch immer nur erst von „OXX* 
in cimet. Thrasonis in via Salaria, nicht sicher, ob auch Maximus 
dahin gehört. Nach Ept., dem B. W. nicht widersprechen, ge- 
hört Maximus ursprünglich nicht mit den CXX zusammen; und 
es wird möglich, dass „via Salaria“ in B. hinter „trasone“ gehört. 
Dann bliebe für Maximus, wie in Ept. W., keine Ortsangabe 
neben „Romae“. Jedenfalls ist ein Maximus von der via Salarıa 
(nova) sonst nicht bekannt. Doch beachtenswert ist die passio 
Susannae (87): hier erscheint ein Maximus, comes, frater 
Diocletiani, amicus Thrasonis. Er wird mit „XX“ getauft, in 
Östia ertränkt; doch ist nicht vom Begräbnis in cimet. Thrasonis 
die Rede, überhaupt nicht vom Grabe. Diese Unsicherheit teilt 
also B. mit der Passio. Auch Beda klärt die Situation nicht: 
„Romae via Salarıa natale quadraginta sex militum, qui simul 
baptizati a Dionysio papa et mox iubente Claudio Imperatore 
deeollati sunt. Ubi sunt positi et 411 martyres LXXI, inter 
quos fuerunt IV milites Christi Theodotius, Lucius, Marcus et 
Petrus. Seriptum in passione 5. Sixti“. Diese passio s. Sixti ist 
mir unzugänglich. 

Anm. zu VI kal. nov.: Die hier zu Rom genannten Namen 
Mareiani, Luci, Vieti gehören nach Nieomedien. Vergl. VII Καὶ. 
που. (Marciani, Luciani, Tuti). 

VI id. πον. (Via Lavicana) ad montem Coelium: Clementis 
Symphroniani, Claudii (Castoris), Nicostrati. 

Die Geschichte (der Legende) von den „IIII Coronati“ resp. 
„III Cornieularü* (cf. VI id. aug.) und die Geschichte der be- 
treffenden Kalenderdaten gehören zusammen, denn sie sind von- 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 201 


einander abhängig und schürzten gemeinsam den ungelösten 
Knoten, woran de Rossi und Wattenbach Mühe verwandten. 
Auch hier macht sick wie so oft das Bedürfnis nach einer guten 
Überlieferungsgeschichte der Texte fühlbar. Wir beschränken 
uns einstweilen auf Angabe bestimmter Daten. ca. 330 enthielt 
schon Depos. mart.: „V id. πον. Clementis, Sempronianıi, Claudi, 
Nicostrati in comitatum“, wofür ım mart. Hier. V id. nov. Romae 
„Clementis et Simproni“ steht. Beides ist an sich unklar. Nun 
schreiben B. Ept. W.: VI id. που. „Ad coelio monte* (nur B.) 
„nat. Symphroniani, Claudi, Castoris, Nicostrati“. Also Castor 
tritt (an die Stelle des Clemens?) neu hinzu. Clemens, der in 
der ursprünglichen Form der Legende zu den vier Gekrönten 
rechnete, verschwindet; vielleicht geriet man, immer im Gedanken 
an den Bischof, mit ihm in Verlegenheit und liess ihn fallen. 
Clemens episc. ist jedenfalls erst nach 354 in den Kalender ge- 
kommen sub IX Καὶ. dec. — Rich.: „VI id. πον. Romae sanctorum 
quatuor Coronatorum Simfroniani, Claudu, Nicostrati, Simplici, 
Castori“. Hier kommt mit dem Begriff „IIII Coronati“ zugleich 
als fünfter Simplicius vor. Die Legende schliesst in Verlegenheit: 
cod. G. 915 „Romae sanctorum quattuor coronatorum, id est 
Severi, Severiani, Carpophoni et Victorini, et aliorum quinque 
ss. martyrum id est Claudii seu ceterorum“. So hilft sich auch 
Florus (cod. I) VI id. nov., und cod. A. fügt hinzu: „Quatuor 
Coronatorum nomina haee sunt: Severus, Severianus, Vietorinus 
et Carpophorus, quorum dies natalis per incuriam neglectus 
minime reperiri poterat. Ideo statutum est, ut in (eorum) ec- 
clesia horum quinque sanctorum qui in missa recitantur natalis 
celebretur, ut cum istis eorum quoque memoria pariter fiat“. 
Dagegen halten Beda, sacr. Gelas. an den obigen Namen 
(+ Simplicius) als an den IIII Coronati fest. Kurz, man kommt 
aus der Verlegenheit nicht heraus. Da erklärt nun die Passio 
(27), die 5 ersten (IIII Coronati) seien in Pannonia VI id. που. 
ertränkt und nach 42 Tagen von Nicodemus „in domo sua“ bei- 
gesetzt worden. 2 Jahre später, auch VI id. nov., seien {ΠΠ 
eornieularii: Serinus etc. in Rom getötet und „via Lavicana III’ 
cum aliis sanctis in arenario“ begraben worden, aber nomina 
eorum reperiri non possent“. Das wird berichtigt durch die 
Itinerarien im 7. Jahrh., wo „foris murum in dextera forma 
Claudiana“ (Topogr. Eins.) sich befindet; und hier werden „III 


209 A. Urbain. 


Coronati id est Claudius, Nicostratus, Simpronianus, Castorius, 
Simplicius“ verehrt (Lib. loc. ss). Vergl. dazu die passio Se- 
bastiani (80) und Chrysanthi etc. (26). Für uns sind B. W. Ept. 
entscheidend. — „V id. nov.: Clementis...“ (röm. Chronogr.) ge- 
hört trotzdem in den Rahmen unsers Kalenders. 

Anmerk. zu IV id. nov.: Εἰ. B. W. schreiben in gleicher 
Weise unter diesem Tage „Romae depositio Leonis episcopi“, 
wogegen Lib. pontif. nur III id. apr. als den Tag der Depositio 
notiert. Letzterer findet sich im Martyr. Hieron. ebenfalls, aber 
nur in B. als Ergänzung am Schluss, ist also zu verwerfen, 
Das gleiche gilt vom Zusatz in B. unter II id. mart.: „Romae 
Leonis episcopi et martyris“. Wir geben dem Mart. H. gegen- 
über dem Lib. pont. den Vorzug. 

Anmerk. zu XV kal. dee: Zu Rom ist der Name eines 
Heiligen Caecilius genannt. Aber man beachte die Textüber- 
lieferung: W., der leichtfertigste von den älteren Abschreibern, 
bietet: „Romae trans Tibere nat. sancti Cecili“; sein Vetter, der 
leidlich bewanderte Bern., zwar ähnlich, aber doch etwas zurück- 
haltender: „Romae Transtiberi Cecili“. Nun aber Ept.: „Rom 
transitae herabe cecili,* dem vorherging: ... in assia... hierapoli 
.. et romuli ammoni. Da ein Caecilius für Rom Trans Tibere 
unbekannt ist, so glauben wir uns im Recht, in der Textüber- 
lieferung des mart. Hier. eine sehr frühe Confusion zu vermuten, 
die im cod. Ept. noch leidlich zu controlieren ist: der Compi- 
lator hatte aus verschiedenen Quellen Notizen über asiatische 
Heilige gebracht (aus Asia, Nicomedia, Hierapoli: Ammoni, 
Teclae, Victoris, Alfeiı, Romolae ete.). Dabei hat aber er selbst 
resp. seine Abschreiber Verwirrung angerichtet, sodass aus 
Hierapoli wurde herabe cecili, aus Romolae aber Rom, in-assia 
vielleicht zu transitae. Natürlich ist diese Wandlung durch das 
Nachdenken und die Hände vieler entstanden. 

Anmerk. zu XI ΚΑ]. dee.: B. W. Ept. lesen „Romae nat. 
sci Clementis, in civit. austis dimetri, honori...“ Wir nehmen 
an, dass diese Notiz aus einem orientalischen Kalender stammt, 
worin der römische Clemens vom VIII kal. und die Heiligen 
von Ostia aus einem alexandrinischen Kalender (X Κα]. dec.), resp. 
aus dem in Ostia (XI k. jan.) vorweggenommen waren. 

X kal. dec. Via Appia in cimet. Callisti: Caeciliae virg. 

VonX (teils XD) k. dec. an fehlt der für die Ortsangaben so 


ee: co εοεοεοέΨινσἔἐοσΠις, 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom, 203 


wichtige cod. B. Doch bestehen über das Grab der Caeeilia 
keine wesentlichen Zweifel (Vergl. die passio [19], Itinerarien 
und archäologischen Studien von de Rossi u. A.). Ebensowenig 
über den Tag (vergl. mart. Hieron., Comes, Sacr. Leonian., (1688. 
Gregor... Im Gedanken an die Legende fügen Comes, W., Ept. 
die Namen Valeriani, Tiburtii, Maximi hinzu, wie sie umgekehrt 
II id. aug., XVI Καὶ. oct. auch Caecilia unberechtigt ein- 
schalten. 

VIII kal. dec. [In Grecias] depositio Clementis episc. Via 
Salaria in cimet. Maximi: Felicitatis. 

Für die depos. Clementis episc. ist wohl das mart. Hier. 
unsere älteste Quelle. Es lässt sich nicht sagen, ob es von 
irgend welcher Form des Lib. pont. abhängig ist; vermutlich 
würde cod. B. hier gute Dienste thun, wenn er vollständig da 
wäre; Ept. W. verzeichnen keinen Ort (ausser ‚Romae‘). Im 
„Clemens“ der Depos. mart. V id. nov. den Bischof zu sehen, 
scheint mir bedenklich. Ob er überhaupt Märtyrer wurde, ist 
geschichtlich nicht nachgewiesen, doch seit Rufin (Hieronymi 
apolog. adv. libr. Rufini) ist er als solcher bezeichnet. Eine 
passio Clementis war dem Gregor Turon. gegen 600 in Gallien 
(ef. de glor. mart.) bekannt; aus ihr scheint die Notiz des 110. 
pontif. ete. „sepultus est in Grecias“ entnommen, doch vielleicht 
auch nach der Passio 28 gebildet („ultra mare... in desertum 
Chersoni“). Den Tag betreffend stimmen Comes, sacr. Leonian., 
Gelas., Amiens etc, Beda, Ado mit mart. Hieron. und Lib. pontif. 
überein. Freilich schwanken die mss. des letzteren zwischen 
ΠῚ, VII, VII Καὶ. dec. Vergl. auch Kal. carth. „...kal. dec. 
sancti Clementis“. — Felicitas in eimet. Maximi (Ept. W. Rich., 
Itinerarien), „mater septem germanorum“, ist zum VIIII ΚΑΙ. dec. 
aufs beste bezeugt, und zwar hier allein. Vergl. passio 44. 

Anmerk. zu VII Καὶ. dec.: Ept. schreibt statt Aquileiae...., 
wie W.thut, „Romae nat. Chrysogoni.... item Romae Elutheri, 
Maximi....*“ Wir können nicht entscheiden, ob er den ur- 
sprünglicheren Text besitzt, meinen aber diese Heiligen nicht 
registrieren zu sollen. Zu Chrysogonus vergl. die Legende bei 
Migne, P. G. 116 col. 573 ss. 

VI kal. dec. (Via Salaria in ceimet. Priscillae) depositio 
Sirieii epise. 

Sirieius (384—399) soll nach Lib. pont. (Conon. Felic.,) 


204 A. Urbain. 


VII kal. mart. begraben sein. Dem steht VI Καὶ. dee. als ein- 
ziges Datum des mart. Hier. gegenüber. Seine Grabstätte in 
cim. Prise. findet sich bei Ept. B., Rich. ete. nicht. Doch decken 
sich Lib. pontif. und Itiner. Salisb.: „ad pedes s. Silvestri“; de 
Rossi giebt (Inser. chr. II 102, 138) das Epitaph. 

III kal. dec. (Via Salaria) in eimet. Thrasonis: Saturnini. 

Wie in der Depos. mart., so finden wir im cod. W. des mart. 
Hier. „III kal. dec. Saturnini in Thrasonis“. Der Name des Sat. 
fehlt höchst selten in den Itinerarien und liturgischen Büchern. 
Die passio Marcelli (63) sagt, er sei mit Sisinnius via Nomentana 
II® hingerichtet, aber IIII Κα]. dec. in praedio Thrasonis bestattet 
worden (cap. 8). Ob wir recht thäten, mit Ept. W. ete,, Florus 
(Ado: Καὶ. dec.), sacr. Gelas., Amiens etc. neben Saturnini noch 
„Ohrysanthi, Dareae etc.“ zu setzen, welch’ letztere wir genau so 
II id. aug. haben, ist mindestens zweifelhaft. Sie sind auch nicht 
etwa durch die lokale Nachbarschaft in cim. Thrasonis infolge 
von Reminiscenzen hierhergeraten, sondern aus einer fremden 
Quelle. 

Anmerk. zu II kal. dec.: Ept. W. haben „... romae (501) 
Castoli et Euprepitis ...“ Bei den vielen Castuli im mart. Hier. 
(vergl. besonders VII kal. apr.) haben wir gar keinen Anhalt, 
ob es sich um eine echt-römische Angabe handelt oder um das 
Excerpt aus einem fremden Kalender. Letzteres ist aber wahr- 
scheinlich gemacht durch W., der gleich hinterher die Namen 
Saturnini, Chrysanthi, Mauri ... bringt. cf. III Καὶ. dee. 


kal. dec. [Via Portuensi in cimet. Pontiani]: nat. s. Candidae. 


Der Name Candidae (i) ohne nähere Ortsangabe findet sich 
im mart. Hier.: IIII Κα]. sept., V non. oct., Καὶ. dec. („Romae“). 
Und zu kal. dec. wie auch V non oct. findet sich in Beda-Florus 
die Bemerkung „ad ursum piliatum“. So schwach nun diese Be- 
zeugung ist, machen mir doch die mss. (Ept. W., Rich. etc.) hier 
den ziemlich sicheren Eindruck, das Datum dem römischen Kalend. 
entliehen zu haben. Und Florus mag Recht haben, an die Candida 
zu denken, die im VII. Jahrh. in der Kirche ihres Namens ge- 
legen haben soll: via portuensi war eine basilica s. Candidae, die 
Adrian erneuerte. Dort fand Verf. des Itin. Salisb. die Heilige: 
„descendis ad aquilonem et invenies ecelesiam 5. Candidae virginis 
et martyris, cuius corpus ibi requiescit“ Eine ausführliche 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 205 


Legende über sie ist mir nicht bekannt. Doch vergl. Candida 
in der passio Marcellini (61). 

IIII non. dec. (Via Portuensi in cimet. Pontiani): nat. 5. 
Pumeni. 

Den ganz wirren Angaben der codd. des mart. Hier. (die 
Notiz stammt wohl aus dem römischen und zugleich aus einem 
fremden Kalender) glauben wir die Erinnerung an den Heiligen 
in eimet. Pontiani entnehmen zu dürfen, der hier (W. Ept.) unter 
dem Namen pimini oder pemeni erscheint neben ‚pontiani‘, d. i. 
in cim. P., im Itiner. Salısb. aber, in der ecelesia 5. Candidae in 
cim. Pontiani, als martyr Pumenius aufgeführt ist. Und dieser 
ist zweifellos identisch mit Pymeon im Lib. loc. ss., mit Symeon 
bei Malm. Da Hier. ihn sonst nicht (vielleicht ausser XV kal. 
apr.) verzeichnet, so behaupten wir die Identität des Pemenius 
und Pymeon (Pumenius). Als Pigmenius treffen wir ihn in der 
passio Johannis, Pauli ete. (55a): Er ist hier Lehrer Juliani im- 
perat., vom Hof verbannt als Christ, geht nach Persien, kommt 
wieder und wird „per pontem maiorem praecipitatus“ Märtyrer, 
begraben „in cimet. Pontiani contra palatium“ XII kal. mart. 
(Vergl. Rich.: „XII k. mart. .. alibi 501 Pimenii mart.). 

VI id. dec. Via Appia in cimet. Callisti: deposit. Eutychiani 
episc. 

Eutychianus (275—283) wurde nach Lib. pont. VIII Καὶ. aug. 
begraben. Dies Datum ist dem mart. Hier. nicht fremd: B. W. 
lesen „alibi Stieiani“, Ept. „Suticiani“. Aber der einzig gut be- 
zeugte Tag ist VI id. dec. Die Depos. epise. schreibt „VI id. dec. 
Eutychiani in Calisto“, und Catal. Philoc. setzt das Ende seiner 
Regierung auf VII id. ‘Dies mag Grund für W. sein, auch am 
Schluss von VII id. sein „Romae Eutaeiani episc.“ zu setzen. 
Das Grab im cimet. Callisti ist von allen Quellen bezeugt, die in 
Betracht kommen. Auch ist eine griechische Inschrift daselbst 
gefunden (de Rossi, Roma sott. II p. 70. tav. II). Eine Passıo 
ist nicht vorhanden; ob in den Acta compendiosa des ms. lat. 
Paris. 3278f. 77 sec. XIV wirklich „acta“ zu erblicken sind, ist 
mir unbekannt. Vergl. im übrigen Lib. pontif. 

III id. dec. Via Ardeatina: deposit. Damasi epise. |....- 1. 

Der Gedächtnistag des Damasus ist nach W. und Comes 
der IIII id, aber nach Ept. Rich., Lib. pontif. der III id. dee., 


ἃ. ἢ. im jetzigen martyrol. Hier. (wie es in Ept. zur Anschauung 


206 A. Urbain. 


kommt) wird Damasus.(+....) unter III id. aus einem nicht- 
römischen, III id. dec. aus dem römischen Kalender eitiert (in 
W. aber absichtlich fortgelassen, um die Wiederholung zu ver- 
meiden), — oder IIII id. muss als das eigentlich römische Datum 
gelten (in Ept. W. Rich.) und die Wiederholung bei Ept. Rich. 
als Ergänzung aus einer zweiten Quelle. Indess die ganze Über- 
lieferung der mss. spricht für das Erstere. Vergl. Beda, Ado, 
sacr. Senlis οἷο. Das sepulerum und cimet. Damasi ist bekannt. 
S. besonders die Inschriften bei de Rossi, Inser. christ. II 104. — 
Zweifelhaft ist, ob um 450 schon die Namen Thrasonis, Pontiani, 
Praetextati, ... neben Damasi zu erwarten sind, wie nach den 
vorliegenden Handschriften gedacht werden könnte, da es auf 
der Hand liegt, dass diese 3 zusammengestellt sind, weil sie wie 
Damasus ihren Namen den bekannten Cimeterien gegeben hatten. 
Sollte der Tag eine besondere Bedeutung für sie oder ihre Fried- 
höfe gehabt haben, vielleicht durch Damasus, so wissen wir es 
nicht. — Eulalia, die mit ihnen genannt wird, gehört nach 
Bareino, Capitulinus(a) wohl nach Caesarea in Cappadocia. 

id. dec.] In portu: Ariston. 

Nicht im mart. Hier., sondern allein in der Depos. mart. 
findet sich zu den id. dec. Ariston erwähnt, dagegen im mart. 
Hier.: non. sept. (Aristusi) in B. W., XI kal. jan. in Ept. W. Es 
ist nicht zu entscheiden, woher der röm. Chronogr. dies Datum 
nahm. Die Annahme, dass die römische Gemeinde in ihrem 
Kalender hatte, was uns durch das mart. H. nicht überliefert ist, 
hat wenig Wahrscheinlichkeit für sich. Vergl. hierzu die Diffe- 
renzen zwischen Chronogr. und mart. H.: non. sept., VI id. nov. 

XIIII Καὶ]. jan.: (Via Portuensi in cimet. eius) depos. Ana- 
stasii episc. 

Ept. hat W. gegenüber XV, XIII, XIII Καὶ. um einen Tag 
verschoben. W.: „XIII k.jan.... alibi Anastasi et Siddini epi- 
scoporum“ — ‚XIII k. jan.: „..... romae zeferini epi*... —, Ept. 
„All k. jan. ... et rom depos zephirini &pi et ignati mär et 
Athanasi epise. .... anatasi et siddini episc. ....; ΧΠ kal: ... 
Romae zepherini episc....“ Beim Vergleich beider mss. wird es 
selbstverständlich, dass wir es hier mit dem römischen Zephyrinus 
(199— 217), Anastasius I (399—401) und Ignatius v. Antiochia zu 
thun haben, die wir sonst im mart. H. zu Rom nicht bemerken. 
Nun setzt Lib. pont. die Depos. des Zephyrin auf VIII kal. sept. 


= 


ἡ 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 207 


in cimet. suo iuxta Callisti, die des Anastasius V Κα]. maj. an. 
Beide Daten sind ganz unzuverlässig. Vom V [κα]. maj. zeigt 
Duchesne (Lib. pont. I 219), dass es sich schwer oder garnicht 
mit der Chronologie vereinigen lässt, dass dagegen die sonstigen 
Zeitbestimmungen sich wohl mit der Angabe von W. Ept. ver- 
binden liessen. Wir geben diese Möglichkeit bereitwilligst zu, 
bezweifeln auch auf Grund der Textüberlieferung des mart. Hier. 
kaum die Thatsächlichkeit. Nur ist verwunderlich, dass gerade 
Anastasius in der Form Y des mart. Hier. nicht zu Rom ge- 
nannt ist, während die Notizen betreffs seiner Vorgänger und 
Nachfolger ganz unzweideutig lauten; denn es ist zu beachten, 
dass die entsprechende Stelle bei Ept. (XIII kal.) „romae depositio 
Zephyrini episc. et Ignati mart. et Athanasi episc.“ ein späteres 
Einschiebsel ist, dessen Autor wohl nicht erkannte, dass nachher 
im selben Laterculus „anastası et siddini“ aus einem orientalischen 
Kalender stammt und eben dieselben Anastasius und Zephyrinus 
bedeuten will. Ja, man sieht bei näherer Betrachtung seines 
Textes, dass in Ept. wenigstens an vielen Stellen mit Kopf- 
zerbrechen gearbeitet ist. Eben weil er Anast. zu Rom nicht 
notiert fand, setzte ein Bearbeiter des mart. Hier. jene Bemerkung 
über Zephyrinus, Anastasius und zugleich das orientalische Datum 
für Ignatius hinzu. Es kam ihm gerade auf Vollständigkeit an. 
Ob es seine Ansicht war, dass die ganze Bemerkung in den Text 
müsste, ist fraglich. Sie kam aber in den Text (Ept.), und viel- 
leicht mit Recht; denn mindestens dürfen wir annehmen, dass im 
römischen Kalender kein anderes Datum für Anastasius notiert 
war. Aber abgesehen von Anastasius, es ist zu beachten, dass 
XIHH— X Καὶ. jan. die römischen Bischöfe so zahlreich erscheinen, 
dass wir zu deren Erklärung nicht mit dem sonst angewandten 
Prinzip auskommen. Es scheint, dass man sehr früh im martyr. 
Hier. fehlende Bischöfe, also Päpste, an geeignet erscheinender 
Stelle einzutragen sich befliss, ja zum Teil, wie wir sehen werden, 
ganze Listen aufschrieb. Dabei verfuhr man natürlich nicht sehr 
korrekt; aber mit dem vorliegenden Material lässt sich kaum 
Spezielleres sagen. Das Grab des Anastasius, von Ept. W. nicht 
gemeldet, ist nach Lib. pont., Itiner. Salisb., Malm. „in via por- 
tuensi ad ursum piliatum“. Dort lag er „in cymet. suo“ (Lib. 
pont.), ἃ. ἢ. in einem besonderen sanctuarium, wie auch vom 
Itin. Salisb. klar gesagt ist. Vergl. Duchesne, 1. c. p. 219, note 5. 


208 A, Urbain. 


XHI kal. jan. Via Appia in cimet. Callisti: deposit. 
Zephyrini episc. [Nat. s. Ignatii mart., epise. Antiochiae]. 


Bischof Zephyrinus (199—217) wurde laut Lib. pont. 
am VIII kal. sept. begraben, wo mart. H. nichts von ihm zu 
sagen weiss, Duchesne betrachtet dies Datum im Zusammen- 
hang mit anderen, um zu zeigen (L. pont., Introd. p. CLVIIL ss.), 
wie unzuverlässig Lib. pont. mit seinen Daten für die Zeit von 
Zephyrinus bis Felix III (199—492) ist. Da nun mart. Hier., 
unsere einzige ältere Quelle für Zephyrin, nur XIII kal. jan. 
notiert, so dürfen wir an dessen wahrscheinliche Richtigkeit 
glauben. Das Grab in cim. Callisti oder, wie Lib. pont. will, 
„in cimeterio suo iuxta cimet. Callisti“ ist durch alle Quellen, 
die überhaupt davon sprechen, bestätigt: Itin. Salisb. sagt „Ge- 
ferinus papa et confessor sursum quiescit“ — „non pas dans les 
eryptes souterraines du cimetiere de Calliste, mais sursum, dans 
la petite basilique situee pres de l’escalier par lequel on des- 
cendait dans Y'hypogee. C'est cette situation speciale qui est 
marguee ici par l’expression „in cymet. suo iuxta etc.“ -..,„ıl 
est m&me possible que Zephyrin ait &te enterre tout d’abord 
dans la basilique ou exedre construite au-dessus du cimetiere de 
Calliste“ (Duch., Lib. pont. I 140). 5. Näheres bei de Rossi, 
R. sott. II 6—9, 37. — Ignatius, der VIII k. jan. von Laur: B. 
W. Ept., wird XII Καὶ. nur von Ept., beidemal ohne jedes 
Attribut angeführt. Der XII k. gilt als der Todestag in den Acta, 
der griechischen Kalendertradition und am Rande einer alten 
Ignatius-Homilie von Chysostomus. $. die Abhandlung über 
den Todestag des J. von Volkmar im Rhein. Museum XH S 
455 ff. Lipsius (Abh. der deutsch. morgen]. Ges. 1859 S. 7 ff.) 
hält XIII Καὶ. für die Bestimmung der Translatio. Ihm schliesst 
sich Zahn (Ignat. S. 53) an: der Tod sei im Juni eingetreten 
und ?2/,, ein spätes Fest. Dazu meint Egli (altchr. Studien S. 
79—90), der Todestag im Juni sei zu schwach gestützt, und 
schliesst: „...es bleibt immer wieder möglich, dass der ?%),, 
doch das richtige Datum ist“. „Einstweilen stehen sich !7/,, 
und 2%, gegenüber, ohne dass wir zwischen ihnen entscheiden 
können. Dazu bedarf es erst weiterer Erforschung der alten 
Kalendarien“ — und der Textüberlieferung der Acta und 
Passiones! 


τον 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 209 


ΧΙ Κα]. jan. (Via portuensi, ad ursum pileatum:) Innocentii 
episc. [et Victoriae.] 

Itin. Salisb. zeigt via portuens. getrennt von einander die 
Gräber Innocentii und Victoriae. Innocentius soll der Bischof 
(401—417) sein, im mart. H. IIII id. mart. u. heute verzeichnet 
(in Ept. ist er durch Übersehen einer Zeile beim Abschreiben 
ausgefallen). Die Bedeutung des heutigen Tages für ihn ist un- 
gewiss. Wir müssen für dieses Datum, wie für die anderen 
ΧΠΙΙ-- Χ Καὶ. jan, eine besondere Quelle annehmen, über die 
wir nichts wissen. Cf. IIII id. mart. Noch weniger deutlich 
machen W. Ept. W. etc., an welche Victoria zu denken ist sub 
XII kal. jan. Die Legende (passio 95) meint, es sei jene Freundin 
der Anatholia (VII id. jul.), welche im territorium Tribulanum 
gemartert wurde, nachdem sie einen Drachen verjagt hatte, und 
begraben ist „in sarcophago novo ibi unde draconem expulerat“. 
Es fragt sich, ob die 2 Victoria von Tribulanum und v. Portuens. 
vereint werden sollen zu einer Person. Dazu aber fehlt das 
nötige Material. Und zuletzt muss auch hier wieder gefragt 
werden, ob nicht etwa Victoria etc. einer Quelle entstammt, die 
uns die Aufnahme ins Kalendarium verbietet. 

XI kal. jan. Via Lavicana inter duos Lauros: XXX mar- 
tyrum. Via Portuensi: 8. Felicis [episc.] mart. — Ostiae in civitate: 
Demetrii,.... In portu romano: Aristoni. 

Über die Existenz von „XXX“ martyres in via Lavicana sind 
wir durch Itiner. Salisb. u. Lib. loc. ss. informiert. W. sagt: 
„omnes una die coronati sunt“. Vergl. hierzu „Coronae XXX 
martyrum in via Appia“ (kal. jan... — Bei den verschiedenen 
Felix, die uns begegnen, ist der heutige schwer zu identificieren. 
Von den 3 röm. Bischöfen, die in Betracht kommen müssen, 
weil Ept. W. Rich. von einer depos. F. episc. reden, ist nach 
sonstigen Berichten keiner v. Port. begraben. Darum neigen 
wir, den Titel zu streichen, wozu ausserdem Itin. Salısb.,, Lib. 
loec. ss., Malm. besonders einladen, wenn sie nur einen Felix 


martyr in v. Port. kennen. — Von den Heiligen zu Ostia: De- 
metrius, ... haben wir keine Kunde weiter. — Zu Ariston vergl. 
id. dec. 


Anmerk. zum X kal. jan.: Die beiden codd. E., W., die 
uns hier allein zur Verfügung stehen, bieten eine römische 


Bischofsliste, in deren corrumpiertem Text wir folgende Namen 
Texte ua. Untersuchungen. N. F. VI, 3. 14 


210 A. Urbain. 


lesen, wenn wir sie chronologisch ordnen: Petri apostoli, Lini, 
Cleti, Anencleti, Euaristi, Sisti, Telesphori, Hygini, ΡΠ, Aniceti, 
Soteris, Eleutheri, Vietoris, Zephyrini, Callisti, Urbani, Pontiani, 
Anteri, Fabiani, Comelii, Stephani, Xysti, Eutychiani, Gai, Mar- 
cell. Es fehlen also Clemens, Alexander, Lucius, Dionysius in 
dieser Papstliste bis 309. Ihre Erklärung erfolgt schwerlich 
durch die Annahme, dass das ursprüngliche Martyrolog mit dem 
X k. jan. schloss. Dies ist an sich unwahrscheinlich. Vielmehr 
wolle man beachten, dass der Name des Euaristus unter dem- 
selben Tage dreimal, Victor zweimal steht. 

Für den Laterculus lassen sich 7—8 Quellen annehmen. Diese 
konnten wohl untereinander compliciert sein. Dass also die oben 
eitierten Namen römischer Bischöfe im Ganzen vorkommen, ist 
ohne Belang, weil zufällig. Dass zu „Romae“ selbst anscheinend 
21 (22) Heiligennamen citiert werden, unter denen die meisten 
Bischofsnamen sind, ist noch kein Beweis, dass diese Gruppe 
aus dem römischen Kalender ist. (Ihre Reihenfolge ist will- 
kürlich.) Immerhin kann im röm. Kalender ein Anlass für andere 
gelegen haben, die Bischofsnamen einzuschreiben. Aber das 
lässt sich schon nicht behaupten, vollends nicht die eventuelle 
Bedeutung der Liste wahrscheinlich machen. 

Anmerk. zu VIII Κα]. jan.: Zu Rom werden die Namen 
von 5 (6) Heiligen notiert, die aus Euseb. ἢ. 6. VI 41 f. als 
Märtyrer in Alexandrien bekannt sind: Metrobi = Metras + Besas, 
Pauli = Apollonia, Zenoti = Zenon, teutini = Dionysia, Temisti 
— Nemesion. 


Anhang 1. 


Übersichtliche Darstellung des Kalendarium. 


VIII Καὶ. jan. Natus Christus in Bethlehem Iudae. 
Via Latina: Iovini, Basilei; Pastoris, Vietorini [....| 
— -- in cimet. Aproniani: Eugeniae virg. 
VII Καὶ. jan. Via Appia in cimet. Callisti: depositio Dionysii episc. 
III Καὶ. jan. Bonefatii episcopi de ordinatione. 
II Καὶ. jan. Via Appia in cimet. Callisti: depositio Felicis epise, 
II Καὶ. jan. Via Salaria in cimet. Iordanorum: VII virginum Sa- 
turninae, Hilarinae, Dominandae, Rogatae, Serotinae, Paulinae 
Donatae. Et in cimet. Priscillae depositio Silvestri episc. 
[Κα]. jan. Via Appia: coronae milliario XXX®.,. et Martinae mar- 
tyris item Telemachi]. 
III id. jan. Via Appia in cimet. Callisti: depositio Milthiadis 
episc. 
id. jan. Via Lavicana: coronae XL martyrum. 
XVII Καὶ. febr. Via Salaria in cimet. Priscillae: depositio Mar- 
celli episc. 
Via Appia in cimet. Callisti: Marthae et Adriani. 
Via Cornelia in eimet. milliario VIIII®: aliorum XIII, quorum 
nomina in libro vitae tenentur scripta. 
XII Καὶ. febr. Via Appia in cimet. Callisti: depositio Fabiani epise. 
— ad Catacumbas: Sebastiani. 
Via Cornelia milliarıo XIII: Marii, Marthae, Audifax et 
Abacum. 
XH Καὶ. febr. Via Nomentana (in eiusdem agello) 5. Agnetis virg. 
VIII Καὶ. febr. [Translatio] s. Pauli apostoli. 
V kal. febr. Nativitas s. Agnetis virg. 
III non. febr. Via Flaminia milliario ab Urbe CLAX(X)IV® in 
Foro Sempronio: ss. Laurenti et Hippolpyti. 


’ 


14* 


212 A. Urbain. 


VII id. febr. Via Appia: Sotheris virg. 

IIII id. febr. Via Lavicana milliario X°: Irenaei, Zotici, Amanti 
(Hyazınthil. 

XVI Καὶ. mart. Via Flaminia milliario LXIII0: Valentini episc. 
Interamnis. i 
Via Flaminia (Spoleti): Vitalis . 

X Καὶ. mart. Via Appia in cimet. Callisti: depositio Cai episc. 

VII Καὶ. mart.: Natale Petri de cathedra. 
Via Tiburtina ad s. Laurentium: nat. s. Concordiae. 

VI Καὶ. mart. In portu: Pauli et Primitivi. 

VI non. mart. [In portu]: Secundolae, Ianuariae. 

IIII non. mart. Via Appia in cim. Callisti: depos. Lucii epise. 
[et aliorum). 

non. mart. Nat. Perpetuae et Felicitatis in Africa. 

III id. mart. Via Portuensi in cim. Pontiani: depos. Innocentii 
episc. 

VII kal. apr. Via Lavicana: 5. Castuli. 

II id. apr. Via Aurelia milliario 1110 in cim. Calepodii: dep. Iulüi 
episc. 

XVII Καὶ. maj. Via Appia in cim. Praetextati: Tiburtüi, Valeriani, 
Maximi [et aliorum). 

XIIN Κα]. maj. Via Salaria milliario XLI® juxta Reatinam civi- 
tatem: Eleutheri et Antiae [et aliorum). 

XII ΚΑΙ. maj. Via Nomentana: Victoris [epise.], Felieis, Alexandri, 
Papiae. 
[In cimet. martyrum: Silvanı, Asaiaci, Donatae.| 

XI ΚΑ]. maj. Via Appia in cimet. Callisti: Valeriani, Maximi, 
Tiburtü. 
Terracinae: Caesarii diac. 

X kal. maj. Via Appia in cimet. Callisti: depos. Cai epise. 

II kal. maj. Via Appia in cimet. Praetextati: Cyrini mart. 

V non. maj. Via Nomentana milliario VII®: Alexandri, Eventii, 
Theodol. 
[Via Ardeatina: Arboni]. 

VI id. maj. Via Latina in cim. eiusdem: Gordiani. 
Via Appia in cim. Praetextati: Epimachi [et Maioris]. - 
Via Latina ad centum aulas: Quarti et Quintı. 

V id. maj. Via Salaria milliario XXI1°: Anthimi mart. 


) 


Ein Martyrologium der ehristl. Gemeinde zu Rom 313 


III id. maj. Via Ardeatina: Nerei et Achillei. 
Via Aurelia milliario 110: Pancratı. 
[Via Lavicana milliario VI®: Sotheris). 
id. maj.: In portu: Praestabilis [.. .1. 
XVI Καὶ. jun. Via Salaria in cimet. Priscillae: [depos.] Liberii 
episc. 
XIII Καὶ. jun. Via Appia in cimet. Callisti: Parthenii et Caloceri. 
ΞΟ IE et] Urbani Conf. 
XII Καὶ. jun. In Ostia eivit.: Aureae, Nemesii [Baudeli]. 
ὙΠ] Καὶ. jun. In portu: Vincentii. 
VII Καὶ. jun. Via Appia in eimet. [Praetextati]: nat. Urbani [ep.], 
V Καὶ. jun. Via Nomentana milliario XII1®: Epagati, Eustası. 
IIIL Καὶ. jun. Via Aurelia nat. 5. Restituti. 
Via Tiburtina nat. septem germanorum. 
Κα]. jun. Via Latina: nat. Iovini, Cyriaci, Exuperantii. 
ΠῚ non. jun. Via Lavicana milliario IIII® in cimet. inter duos 
Lauros: Marcellini presb. et Petri exorcistae. [Et ....). 
[II non. jun. Via Appia ad Catacumbas: Pieti, Daciani, Aricii]. 
VI id. jan. Via Aurelia: Naboris et Nazarii. 
V id. jun. Via Nomentana milliario ΧἼ1Π0 ad arcus Nomentanos: 
Primi et Feliciani. 


III id. jun. Via Salaria: nat. s. Basillae. 
Via Nomentana milliario [VII]: Crispoli, Restituti. 

id. jan. Via Ardeatina, milliario VII°: Feliculae. 

XV Καὶ. jul. Via Salaria ad VII columnas: Blasti, Cyriaci, Dio- 
genis, Nicandri |et aliorum). 

XIII Κα]. jul. Via Appia in cimet. Balbinae: Marei et Mar- 
celliani. 

XIH Καὶ. jul. Via Tiburtina in cim. Hippolyti: Honori, Evodi, 
Petri. 

VIII Καὶ. jul. Via Salarıa vetere ad VII columbas: Festi, Luciae 
cum als XXII. 

VI Καὶ. jul. In monte Coelio: Johannis et Pauli. 

V kal. jul. In monte Coelio: Crispi, Crispiniani, .... 
Via Tiburtina milliario VIIII®: VII germanorum Crescentis, 
Iuliani, Nemesi, Primitivi, Iustini, Stactei, Eugenii. 

ΠῚ Καὶ. jul. Natale apostolorum Petri et Pauli [in catacumbas). 
[Via Aurelia: Novatiani et aliorum DCCCCLXXVIM. 


214 A. Urbain. 


VI non. jul. Vıa Aurelia milliarıo 110: Processi et Martiniani. 
(Via Appia in cim. Callisti]: Milthiadis epise.; [Eutici]. 
VI id. jul. Via Salarıa in cimet. Priscillae: Felicis, Philippi. 
— — im οἴῃ. Iordanorum: Martialis, Vitalis, 
Alexandri. 
—  — in eim. Maximi: Silanı. 
Via Appia in cim. Praetextati: Ianuarii. 
Via Cornelia milliario VIIII®: Rufinae et Secundae. 
Via Praenestina XL°, in Sabinis: Anatholiae et Victoriae. 
id. jul. In portu, in Hiscla: Eutropiae, Zosimae, Bonosae. 
XVII Καὶ. aug. in Ostia civitate: 5. Hilarıi. 
XV Καὶ. aug. Via Tiburtina milliario VIIII®: Symphorosae. 
X kal. aug. Via Tiburtina milliario XVIII®: Vincenti. 
VIID Καὶ. aug. Via Salaria milliario LXXXIII®, in eivitate Ami- 
ternina: Vietorini. 
VIH Καὶ. aug. In portu: Aconti [et Nonnil. 
ΠΠῚ Καὶ. aug. Via Portuensi milliario V° super Philippi: Sim- 
plieii, Faustini, Beatricis. 
III Καὶ. aug. Via Portuensi in cim. Pontiani: Abdonis et Sennis. 
kal. aug. Via Praenestina [milliario XXX]: Secundi |....] 
IIII non. aug. Via Appia in cim. Callisti: depos. Stephani episc. 
1 non. aug. Via Tiburtina in cim. Laurenti: Crescentionis, 
Iustini, .. 
Via Lavicana milliario X...: Hyazinthı. 
VIH id. aug. Via Appia in eim. Callisti: depos. Sixti epise. et 
mart. [et ss. Januarii, Magni, Vincenti, Stephani]; 
in cimet. Praetextati: Agapiti et Felieissimi [et Donatiani, 
Faustini]. 
VI id. aug. Via Appia milliario XV, in Albano: Secundi, Car- 
pophori, Severiani, Vietorini. 
Via Ostensi milliario VII® [in eimet. Cyriaci]: Largi, Cres- 
centiani, Memmiae, Iulianae, Cyriaci, Smaragdı. 
V id. aug. Via Appia in cim. Callisti: Dionysii [epise.). 
Via Aurelia, in Colonia Tusciae: Faustini, Viriani, Marcelliani, 
Secundianj, .... 
III id. aug. Via Tiburtina: Laurentii archidiac. et mart. [et 
Claudii, Severi, Crescenti, Romani]. 
[Via Appia: Felieissimil. 


| 
᾿ 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 215 


ΠῚ id. aug. Via Lavicana inter duos Lauros: Tiburtii. 
[Via Salarıa in eimet. Alexandri]: Susannae mart. 

I id. aug. Via Salaria [in eim. Thrasonis]: Chrysanthi, Dareae; 
Claudu, Hilariae, Iason, Mauri et LXX militum. 

id. aug. Via Tiburtina ad agrum Veranum: s. Hippolyti presb. 
Via Appia in cim. Callisti: depos. Pontiani et Luciani. 
In Foro Cornelii: Cassianı. 

XV kal. sept. In civit. Praenestina, mill. ab u. XXXIII®: 5. 
Agapiti. 

ΧΙ [κα]. sept. Via Ostensi [in horto Theonae]: Timothei. 
In portu: Marcialis, Aurae, Epieteti, Saturnini, Aprilıs, 
Felieis. 

X kal. sept. In portu: Hippolyti qui dieitur Nonnus. 
Östiae: [Cyriaci] Archelai . 
Via Tiburtina in cim. Laurentii: Abundi, Innocenti, Mirendi. 

VII kal. sept. s. Genesii mart. 

VI kal. βαρὺ. Via Salaria vet. in cim. Basillae: 5. Maximiliani. 
Via Praenestina milliario XXII®: Quintini. 

V kal. sept. Via Salaria vetere in cim. Basillae: s. Hermetis. 

III Καὶ. sept. Via Östensi in cim. Commodillae: nat. ss. Felicis 
et Adaucti [et Candidae virg., Furinae, Adausiae, Gemellinae]. 

II non. sep. Via Salaria in cim. Maximi [ad 5. Felicitatem] 
depositio Bonefatii episc. 

non. sept. In portu romano: Taurini et Herculanı. 

VII id. sept. Via Salaria...: nat. Eleutheri. 

V id. βαρύ. Via Lavicana inter duos Lauros: Gorgoni. 
Via Salaria milliario XXX: Hyazinthi. 

IIIT id. sept. [Via Tiburtina in ecim. Laurenti] nat. Hilari [epise.). 

III id. sept. Via Salaria vetere in cim. Basillae: Proti et 
Hyazinthi. 
In portu romano: Hippolyti. 

XVII Καὶ. oct. Via Appia iuxta eimet. Callisti: deposit. Cor- 
nelii episc. et Dionysii [epise.]. 
Via Appia in cimet. Callisti: Cypriani episc. Africae. 

XVI Καὶ. oc. Via Nomentana ad caprea in cimet. maiore: 
Alexandri, Victoris, Felieis, Papiae [et Emerentianae). 

X kal. oct. Via Salaria vetere in eimet. eiusdem: Basillae. 

VII Καὶ. oct. Via Salaria in eimet. Priseillae: depos. Liberii 
episc. 


216 A. Urbain. 


VI Καὶ]. oct. Via Appia in cimet. Callisti: Eusebii epise. 

IIII kal. oct. [Ad guttas:] Stactei. 

ΠῚ Καὶ. oct. Via Salaria milliario VII®: Dedicatio basilicae Angeli 
Michaelis. 

non. oct. Via Appia in cimet. Balbinae: deposit. Marei episc. 

VII id. oct. Via Lavicana inter duos Lauros: Firminae. 

IT id. οοὐ. Via Aurelia, in cimet. Calepodii: depos. Callisti 
episc. 

XV Καὶ]. που. In eivit. Ostiensi: Agnetis. 

XIII kal. nov. In civit. Ostiensi: Asterii. 

VIH Καὶ. που. Via Salaria in cim. Thrasonis: Maximi et CXX 
militum. 

VI id. που. Via Lavicana ad montem Coelium: Clementis, 
Symphroniani, Claudii, (Castoris,) Nicostrati. 

X Καὶ. dec. Via Appia in cim. Callisti: Caeciliae virg. 

VIIII Καὶ. dee. [In Grecias] depos. Clementis epise. 
Via Salaria in cimet. Maximi: Feliecitatis. 

VI Καὶ. de. Via Salaria in cimet. Priscillae: depos. Sirieii 
episc. 

III Καὶ. dec. Via Salaria in cimet. Thrasonis: Saturnini. 

Καὶ. dee. [Via Portuensi in cimet. Pontiani] nat. 5. Candidae. 

III non. dec. Via Portuensi in eimet. Pontiani: nat. s. Pumenii. 

VI id. dee. Via Appia in cimet. Callisti: depos. Eutychiani 
episc. 

III id. dec. Via Ardeatina: deposit. Damasi epise. |....]. 

id. dec. In portu: Ariston.] 

XIII Καὶ. jan. Via Portuensi in cimet. eiusdem: depos. Ana- 
stasii episc. 

XIII kal. jan. Via Appia in cimet. Callisti: depos. Zephyrini 
episc. [Nat. Ignatii episc. Antiochiae]. 

XII kal. jan. Via Portuensi ad ursum pileatum: Innocentiü 
episc. et Victoriae. 

XI kal. jan. Via Lavicana inter duos Lauros: XXX martyrum. 
Via Portuensi: 5. Felieis [episc.] mart. 
In eivit. Ostiae: Demetni,.... 
In porto romano: Aristoni. 


" 


Anhang II. 


Alphabetisches Verzeichnis aller in der Geschichte und in 
der Legende, sowie in den übrigen Urkunden vorkommenden 
Namen von römischen Heiligen resp. Märtyrern, die wirklich 
oder angeblich den ersten 4 Jahrhunderten angehören. Aufge- 
nommen sind hier auch mehrere Namen von Heiligen, die nur 
im römischen Kalender einen Platz hatten, ohne eigentlich rö- 
mische Heilige zu sein. Hinzugefügt sind in den nebenstehenden 
Columnen: ihre Ruhestätte, ihr Kalendertag aus dem martyrol. 
Hieron. [oder nach anderer Überlieferung], die Nummer der im 
I. Teil aufgeführten Legenden, in denen der betreffende Heilige 
vorkommt, und archäologische Quellen, besonders die Itinerarien. 


218 A. Urbain. 


Abacue (Abacum) . . .  v. Cornelia milliario XIII® 
Abdon SEX % v. Portuensi, cimet. Pontiani 
Abundantius (s. en 
GB) -. . . » - » vw. Tiburtina, cimet. Daurentı 
Abundius . . . . - - - ν᾿ Tiburtina, cimet. Laurenti 
Aceia (Auceia) . . . . — _ 
AcHekuR. 4. 0 ame — - 
Achilles (Achilleus, Acil- 
les). . . : -» a Wa Be 
Achilleus . . . . . . v. Ardeatina I. 
Acontius . . . . . .. In portu romano . 4 
Adauctus . ὙΠ Π . ... vw. Ostiensi, eimet. Conmeniilie j 
Adaulıs‘. 7.7 VW Nomeniana Are | 
Adausia. . -. - - 2... vw. Nomentana XIII N 
Adjutor. . . Ὁ. . Ὑ. Lavicana IIII® inter duos a 
Adrianus . . -» Ὁ ὉΠ v. Appia, eim. Callisti . 
Aemilianus . . = == 
Agapia (Agapite, Charits) v. Aurelia 5 
Agapitus . . . εὐ v. Appia, cimet. Pre : 
Agapituss . . . . . . γι Tiburtina (Praenestina, Praeneste) 
Aoapıus., u, 2 -- -- 
Agatha . . . . .-.0ὉῸ- w.Aurelia, οἰπιθῦ. Agathae ad girulum 
Aartleun?, τ von --- — 
Aanes-. Ποὺ SrNomenianar 
Agnes . . . . 7αχία portum De 
Albinus ! a -- — 
Alexander [episc.| . . .  v. Nomentana VII®. 
Alexander . v. Cassiana (Vaccanae). 
Alexander . v. Nomentana, eimet. maiore 
Alexander (filius Felicita- 
ts). . » 2.2.2... v. Salaria, cimet. Iordanorum 
Alexander . . . . . . vw. Portuensi 
Aendr Tea . ΘΕ 
Anandins ren. - —_ 
Amantis το περι τ ν Balana ARE 
Amasus. .. τ 2 2. - vr 1ἀγιοηπη  {Π|Π 0} 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 319 


Bel Κα]. febr. . . . 94. 66. * L. 1. ss, Malm. 


ΠΝ καὶ ug . ... Ί: It. Sal, L. 1. ss, Malm,, 
Eins., Adr. vita. 
X kal. sept. ἘΞ 3. 
Bkal sopt. ‘. τὺ. Ὰᾷ 2.3. 61. Ik. Salisb, L. 1. ss, Malm. 
kal. jul, XV kal. jan. . 4. 
Be 16 


Med τη). . . .:. — 

Mena . .. . 68. P. amp, 1: ol, 1.'Sal. L. 
1. ss, Malm., Eins. 

ΠῚ ΚΙ aus . . . — 


ἘΠῚ 8]. παρ... . -. 47. L. 1. ss., Malm. 
Pelnan..., 2.0; — 
Ba jun.. . ...: -- 
ἘΠ ποῖ jun... — 
XV kal. febr. . 51. 
τος — 24. 
II kal. jun. . Ir — It. Sal, Malm. 
ΜΠ ἀπο. ᾿ς 58. It. Sal., L. 1. ss., Malm., vita 
Adı. 
ΧΟ Καὶ. Βοερί. - : . . 5. 
στε — 40. 


-- m = Ind. coemet. 
Ba jan...» = 


ΧΗ, V Καὶ. febr. . | 6 It. Sal., Lib. 1. ss., Malm., 
nor... ..( ö Eins., vita Adr. 
Bel jun... ... " = 

Ben. mal. 2... ἢ: Malm. 


Berka äcd .. .. = 
XVI kal. oct., XII kal. 


Mal . - 8. 
5 τ.  ,. 44. It. Sal., L. 1. ss, Malm. 
τς — en It.. Sal., Malm. 
-— -- 16. 


= Ξε- 49. 
1Π1 non. jun. . ΕΞ" 


220 


Amellia . 
Ammonius . 
Anacletus epise. . 
Anastasia 
Anastasius episc. 
Anastasius . 
Anatolia 
Anatolia 
Anicetus episc. 
Anolinus 

Anteros episc. 
Anthimus 

Antia 

Antonina 
Antoninus . 
Antonius 
Antonius 
Aphroditus 
Apollonius . 
Aprilis 
Apronianus 
Apronius 
Apronius (+ V m) 
Aquilinus 
Aralacus 
Arbonus 
Archelaus 
Argoltus 

Aricius . 
Ariston (-tus, ans) : 


Artemia, filia Diocletiani 

Artemius (-themius, Ar- 
dhimius) . 

Asterius presb. 

Attalus . 

Audax 

Audifax . 

Aurea (Chryse) 


A. Urbain, 


v. Aurelia 


v. Portuensi, eim. Pontiani 
v. Ostiensi, ad aqu. Salvias . 


ad guttam iugiter man. 


v. Appia, cim. Callisti . 
via Salarıa XXIII 


ἵν. Lavicana inter duos Lauros]) . j 


v. Salarıa, eimet. Priscillae 


[v. Lavicana VIP] 
in portu romano . 
v. Salaria II? . 


in portu romano . 

v. Nomentana . 

Östiae 

v. Ardeatina ? 
v. Appia ad Co : 
in portu rom. (v. Portuensi) 


v. Aurelia 


Ostiae 


v. Aurelia XIII® . 
in portu rom. . 


ET ee un 


I 


II kal. jun. 
[VI k. maj.] 
VII Καὶ. jan... 
XIII Καὶ. jan. 
XI kal. febr. . 
VII id. jul. 


III non. jan. 
V id. ma). . 
XIV kal. ma). 
III non. jun. . 
kal.jul. . 


III id. ma). 
XTIII Καὶ. ma). 
ΧΙ Καὶ. sept. 


ΠΠ| non. febr. "(Beda) ὶ 


III non. jun. 
III non. jun. 
Drmar ... . 
XI kal. ma). . 
[V non. maj.] . 
X kal. sept. 
V non. ma). 
II non. jun. 


An: : 
VII k. den (Beda) 
VII id. jun. (Ado). 


XIII Καὶ. που. 


XIII kal. febr. 
ΧΙ Καὶ. sept. . 


non. sept., id. dec., ΧΙ k. 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 


221 


It. Sal., Malm. 
L. 1. ss, Malm. 


Malm., Eins. 


Lib. pont. 


Pitt. amp. 


It. Salısb. 


Ind. Ol., 


It. 58]. L. 1: 38, 


Malm. 


14.1. .88;, 


Malm. 


222 


Aurelius (a) 
Aurelius 
Aurisus . 


Auspicus 8. on : 


Auticia 
Avıdus 
Avitas 
Babylas episc. aan 
Balbina . 


Basileus . 

Basileus . 

Basilides 
Basilides . 


Basilla (-issa, Vasella) 


Basilla 
Bassus 
Baudelius 
Beatrix . 
Beatus 
Bellus 
Benedicta 
Bibiana (Viviana) 
Blanda . ὦ 
Blastus Blastro) 
Bonifatius episc. 
Bonifatius mart. 
Bonifatius (-anus) 
Bonifatius . 
Bonosa . 
Bonus presb. . 
Caecilia . 
Caecilia . 
Caecilius 
Caesarlus 
Caius episc. 


Caius . 
Caius . 


A. Urbain. 


v. Aurelia V®. 
v. Aurelia XIIII® 


v. Appia 


v. Salaria vet., cimet. Basillae . 
v. Latina 
v. Aurelia 


v. Salaria vet., in cim. eiusdem 
v. Salarıa 

Östiae? 

v. Portuensi 


intra urbem ad m. Coelium . 
ad ursum pileatum . 


v. Salarıa vet. ad VII columbas 
v. Salaria vet., cim. Maximi . 

v. Salaria vet. 

ibid. 

v. Latina 
in portu romano, in Bet 


“v. Appia, cimet. Callisti 

[v. Lavicana, inter duos Lauros] 
Transtibere . 

Terracinae 

v. Appia, cimet. Callisti 


v. Ardeatina VII® 


[II id. jun.] 
VIII id. jun. 
V kal. jun. 
III non. jun. 


(IV, II non. oct., I Καὶ. 


ΡῈ} κε 

V kal. sept. 
VI kal. jan... 
HIT id. jun. 

ΤΠ τῇ 10π|.. 
ΠΣ Tun. . 
Mia jun. . 
XII kal. jun... 
ΠΠ Καὶ. aug. . 


VII id. maj., Il non. sept. 


X kal. febr. 


IIII non. dee... 
XV kal. jul. 
II non. sept. 


non. jun. (Ado) . 
id. jul. 


X Κα]. dec. 
IIII non. jun. . 
XV kal. (66. 


er, kal. nor. 
X kal. mart. "Ἢ ), kal. 


Tal... 
non. jun. 


VIlIk.jan., XIIIk: Bi ma). 


80. 


80. 


13. 


93. 19. 


20. 93. 


25. 80. 


87. 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 293 


Malm. 


%.:L- ss 


ΠΤ: 1. 58: 
Ind. cemet. 


Itin. Sal. οἷο. 
It. Sal. ete. 
It. Sal., Ind. .ol., P..amp. 


It. Sal., Lib. 1. ss, Malm. 


224 


Caius . wi 
Calepodius (Calopus) 


Callista . 
Callistus epise. 
Calocerus 


Calponia 
Calumniosus 
Candida . 
Candida . 
Candida . 
Candidus 
Capitolinus 
Carissimus . 


Caristia . 
Carpophorus 
Cassianus 
Cassianus 
Cassianus 
Castorius 
Castula . 
Castula . 
Castula . 
Castula . 
Castulina 
Castulus 
Castulus 
Castulus 

Castus 

Castus 

Castus ; 
Celestinus epise. . 


Celsus 


A. Urbain. 


v. Aurelia 


v. Aurelia, cimet. Calepodii . 
v. Appia, cimet. Callisti 


[v. Lavicana, inter duos Lauros] 
v. Latina 0 Te 
v. Portuensi, eimet. Pontiani 


v. Ardeatina VII’ 


v. Ardeatina 


v. Appia XII® (Albani) 
v. Aurelia XIIII® 
in Foro Cornelii . 

. Lavicana, ad mont. Coelium 

. Nomentana XIII® 

. Aurelia se 
. Lavicana inter duos Lauros] 

. Ardeatina VII : 
. Lavicana inter duos Lauros 

. Lavicana ibid.] 

. Lavicana (Praenestina) . 

. Salarıa vet. . 

. Salaria, cimet. Maximi . 

. Lavicana, inter duos Lauros] 


Pre Rn Bee ek er 


. Salaria, ad 5. Silvestrum . 


4 


ΠΕ πο ΣἼὰπ. . . .. -- 
VI id. maj. (Beda), 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 335 


k. maj. (passio) . . 23. L. 1. ss, Malm. 
= — 24. 
πο... : . - 93. 66. It. Sal, L..1. ss., Malm. 
XIII Καὶ maj. (jun.); 
Bd. 0 (Beda) . . 24. L. 1. ss, Malm. 
non. jun... . . - -- 
τες — 860. 
Bal.dee. ... . -- It. Sal., Malm., vita Adr. 
1Π| Καὶ. sept., εν τὶ 61. 
Bo jun... . . -- 
Face. . . . . — L.;L sa 
Bee.  -.. — 
— — passio Ro- 
muli 
(ef.Faesulae 
etc.) 
— — do. do. 
nee > 27.1226; 
ΠῚ ἀπ΄... .. —. 
Bea. 2.0... - 
ΠῚ ποτ jun... . . -- 
VI id. nov. ee IHR DH SD, 
Brenn: . — 
Dean... . — 
Is ποτὶ jun... ᾿ς. . - 
No ᾿ς 0 τ ,. -- 


ἘΠῚ πιο τι jun... .. .. _ 


IIII non. ea Ar 
VII kal. apr. Ilkal. dec. 25. 80. L."L’Bs. 


Bemonesepl. . . ..0: -Ξ 
ΠΠΠΠ πίστι. jun... . . . --- 
ΕΠ τ] jon. ur. u: = 


— -- —_ Lib. pont., It. Sal., L. 1. ss. 


Malm. 
37 — passıio ἔο- 


muli. 
Texte u. Untersuchungen. N. Εἰ VI, 3. 


220 


Censurinus . 
Cerealis . 
Cerealis . 
Charisius 


Charitana 
Charito . 
Christes . 
Christina 
Chromatius 
Chrysanthus 
Chrysogonus 
Cillonia . 

Cinona 

Claudia . 
Claudius 
Claudius 
Claudius 
Claudius 

Clemens . . 
Clemens epise. 
Clemens consul. . 
Cletus episcop. 
Clonieus 
Colonica 
Columba 
Comminus . 
Commodus . 
Concessus 
Concordia 
Concordia ἜΝ 
Concordius presb. 


Constantia, filia Cstanini. 


Cornelianus 
Cornelius episc. . 
Corribon 

Cottus 

Crato 

Crescens (-tius) 


A. Urbain. 


ad 


4 


< 


[v. Lavicana inter duos Lauros] 


V 


. Salarıa XXX® , 


᾿ς Appia, cimet. Callisti 


. Laurentina 
. Portuensi 


. Salarıia, cim. Thrasonis 


. Latina 


Salaria, cimet. Thrasonis 
. Salarıa, cimet. Priseillae 


in Graecia] 


y 


. Tiburtina, ad s. Laurentium . 
[v. Lavicana inter duos Lauros] 


v. Nomentana . 


v. Appia, cimet. Callisti 


v. Tiburtina VIIII® . 


v. Lavicana in monte Coelio 
v. Tiburtina in agro Verano 
ἊΣ 
V 
v 


. Lavicana ad montem Coelium 


XVII Καὶ. oct. 


JIII id. oct.. 


II id. aug., III Καὶ. dec. 


VIII Καὶ. dec.. 
V kal. jun. 

IIII non. jun. . 
ΜΠ Ἰα: πον. -: 
IIII id. aug. 

I id. aug. . 

VI id. nor.. 

XI kal. dec. 

VI kal. maj. (Beda) 
XIII kal. jun. 
XIUI Καὶ. jun. 
Καὶ]. sept. . 
V*kal. jun... 

XI kal. jun. 

VIII kal. mart. 
IIII non. jun. . 


XVII kal. oct. 


Ὁ Ἐπ πῆ... ; 


XV kal. mart. (Ado) . 


Berka iul. . 


16. 
49. 

30. 
passio Ro- 
muli. 

56. 

00. 


93. 25. 80. 
26. 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 


It. Sal. 


It. Sal. 


Malm. 
Lib. loc. ss. 


Lib. pont. 
Lib. pont. 


Lib. pont. 


Itin. Salisb., Malm. 
11 88. 


Itin. Salisb., 11}. 1. 


Itin. Sal., ete. 


ΤΟΝ 


55. 


227 


228 


Ürescens 

Ürescens 

Örescentia . 
Crescentianus . 
Crescentius 
Örescentius 
Crispinianus > 
Crispinianus ( ΤΕ ΕΣ 
Crispinus 

Crispolus 

Crispus . 

Urocus 

Cutias 


Cyprianus episc. en 


Cyprius . 
Cypruus . 
Cyriaca . 
Üyriacus 
Cyriacus 
Cyriacus 
Cyriacus 


Cyrillus ἘΞ yon) : 


Cyrinus (Quirinus) . 
Cyrinus presb. 
Cyrinus mart. 


Cyrinus papa et mart. 


Cyrinus . 
Cyrinus . 
Cyrus 
Dacianus 
Damasus episc. 


Daphrosa 9. 
Darea 

Dativus . 

Datus 

Demetria 
Demetrius . 


A. Urbain. 


v. Tiburtina, eim. Laurentü . 


v. ÖOstensi, eim, Cyriaci 
v. Salaria vet., eim. Priscillae 


intra Urbem ad ss. Johannem etPaul. 
v. Tiburtina ΝΠ . NR 
intra Urbem ad ss. Joh. et Banlun 
v. Nomentana VII®. 

v. Salarıa vet. . 


v. Tiburtina ea} 
v. Salarıa vet. ad vl cola 
v. Ostiensi VII®, cim. Cyriaci 
Östiae . ς 

in portu romano . 

v. Portuensi cım. Pontiani 
|Ostiae] 

v. Appia . 


v. Appia, cimet. Praetextati . 
v. Salarıa 

v. Salaria cimet. Prisciee 

v. Appia IIII® ad catacumbas . 
v. Ardeatina Ä 


v. Salarıa ecim. Thrasonis 

[v. Lavicana inter duos Lauros) 
ad ursum pileatum] 

Ostiae 


ΤΠ non. aug. 
III non. jun. . 


Vladıaug . 
VIII Καὶ. dec.. 


Fk yul.. . 
XIII kal. maj. 
ID τὰ jun. . 

(passio Ignatii) 


ΠΟΥ 1} oct. . 


III non. jun. 
XV kal. jul. 
VI id. aug. 
X kal. sept. 
id. ma). . 


VIII kal. april 


II kal. maj. 


item? . 

[VIII Καὶ. apr.] . 
II non. jun. 

II id. dec.. 


[II non. jan.) . . 


II id. aug., III kal. dec. 


VIII kal. jan. . 
IIII non. jun. . 
XVII Καὶ. jul. 


X kal. dec., XI kal. jan. 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 


Ι-ἃἃ σι ὧι ὅὺ w 
al πε! 


| 


19. 
63. 
63. 
16. 

[86. 27. 10.] 
[32. 66] 
91.] 
[11] 


Itin. Sal., Malm. 
Malm. 
Malm. 


Ind. ol.; Lib. 1. ss, Malm. 


L. 1. ss. 


It. Sal., Malm., L. 1. ss. 


Itin. Sal., Lib. 1. ss, Malm., 
vita Adrianı. 

cf. Lib. pont. 

Lib. loc. ss., Malm. 


Ind. ol., pitt. amp., Itin. 
Sal., Lib.loc.ss., Malm. 


Itin. Sal. 


290 


Digna 
Dioeletianus 
Diodorus 
Diogenes 


Dionysius epise. . 


Dionysius presb. 
Dionysius 
Dionysius 
Dominanda 
Domitilla 
Domitus 

Donata . 


Donata (7 mal) . 
Donata (2 mal) . 


Donatella 
Donatianus 
Donatula 
Donatula 
Donatus . 
Donatus (2 mal) 
Dorotheus . 
Dragens 
Duleissimus 


Dynamius 


Eleutherus epise. 


Eleutherus . 
Eleutherus . 
Elpis (= Spes) 


Emerentiana 


Emerita 
Emerita 
Emeritus 
Emilius . 


Emisseus (= Nemesius) . 


Epagathus . 
Epigatianus 


A. Urbain. 


v. Salarıa vet. ad VII columbas 
v. Appia, eim. Callisti .)ὴ ., , 
ibil .. . ee 
v. Salarıa, cim. Jordanorum . 


v. Salarıa, ecim. Jordanorum . 
[v. Lavicana inter duos Lauros]. 


v. Aurelia VIII® . 

ἵν. Appia, cimet. Praetextati] 
[v. Lavicana inter duos Lauros] 
v.. Praenestina XXX 

v. Aurelia 


v. Salarıa 


[v. Aurelia 110] 
v. Nomentana, eim. maiore 


v. Ostensi 


v. Latina... OSB: 
v. Nomentana XIII? . . ἐπ 
ibid Ve } rw; 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 331 


[Florus: X kal. oct.]) . 33. 


— — 13: 
— — 26. 
XV kal. Jul. RR: — Itin. Sal., Lib. 1. ss., Malm. 
VII Καὶ. jan., V id. τ — Itin. Sal., Malm. 
Bl kal.’oct." Ὁ. 93. 
ΜΠ τὰν οὐ. : .... : - 
᾿ -- - 69. 
el jan): oo. = Lib. loc. ss., Malm. 
— — 68. 
Bro jun . . .°. -- j 
τ ΙΕ - Lib. 1. ss., Malm. 
Aullnon. jun... . . 
MiEsen un. . - - . _ 
Bein]. .. : -- 
Πα ἀῦυσ.. ... . - 
Ei ποπ. jm.. : .. -- 
Eee . .\..% -- 
Bekalsıım.. . . - — 
nen. jün.ıı. Ὁ... - 
— -- 61. 
-- - passio Βο- 
muli. 
— — 35. 
-- — — Lib. pont. 
ΠΗ 1: δορὶ... . . _ 
Alllkal'maj. . . . 35. 
— — passio So- 
phiae. Malm. 
BE kakoet. . 1: /.r. 6. Itin. Sal., Lib. loc. ss., vita 
Adriani. 


Sau = — Top. Einsiedl. 
Mlmasnı jun. Ὁ =: - -- 
ἘΠ ποτ jun. - . .... — 
σα nm. . ΄... -- 

— — u Itin. Sal., Malm. 
Bun... . . τις 
Bl jun... 1 - 


232 A. Urbain. 


Epiemengn au u... — zZ 
Epimachus. . . [ _, v. Appia, cimet. Praetextati . 
Epimachus . Ai v. Latina . 

Eugenia . τς ll v. Latina, cim. Aproniani 

Bugenims.. ...:>. . .... we läburtina VII 

ala. 2:20.20... v. Ardeatina 

Bannchms Ὁ τ. Ὁ 4... - -- 

Einpaberui in 1er πὲ ΠΣ (im Lib. geneal. erwähnt) . ; 
dnphrasyaa τ. ν᾿ -- — | 
Eusebius ostiarius . . . -- er 

Eusebius episc. . . . .  v. Appia ceim. Callisti 

Eusebius presb. . . . .  v. Aurelia 

Bosch. a2 v. Portuensi 

Fanebias 4... .: _ -- 

Eusebius monach. . . . [Capüa]-...- .. or See | 
Eustasius,. : . -...».. -+ Nomentana ΕΝ ΠΝ 
Büstathıms 2.2.2.0 u = = \ ἘΠῚ 
ΤῊ ΡΣ ΣΝ 1 Sail Fer v. Appia, cim. Callısti . 

ea ung.... ee — = 
Nutropims' . .. 40 218%. in portu romano (Hiscla). 
Eiriychess, se: 220 28 - _ 
Eutychianus episc. . . . v. Appia, cim. Callisti . 
Iaymma.... Ὁ. τ τς — 

Hranlia. 2%... 2 VE RE [v. Lavicana, inter duos Lauros] 
a 3  το Σ ibid. 

m ον τ. 7 .ὕ: 1014. 

Evaristus episce. . . . . — _ 
Eyelpeims . . Ὁ „MAN v. Tiburtina 

Eventims  .. . »°. :. . w..Nomentana.VII®.. 

Erodua een... v. Tiburtina, eim. Hippolyti. 
Expeditus ΠΩ (0 \: — -- 

Extricata (2 mal) . . . [v. Lavicana, inter duos Lauros] 
Extras 7 τ --.. — ‚a 
Firuperanfina 5 ©. — a 

Exuperia Wa Wa), — -- 
Exuperiatsy κυ: — —_ 

Fabianus episc. -. . .. . v. Appia, cimet. Callisti . 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 233 


= - 31. 
σι τ ππαὴ. ΄.΄. .. 50. 
> — It. Sal., Lib. loc. 55., Malm,, 
vita Adr. 
rl. jan... : . . 36. 
Bel... .. 35. 88.  „Iu-loe. ss. 
Bee... —_ 
= -- 93. 
= — 68. 
Ze το --- 69. 


VI kal. (non.) oct., VI 


id. dee., . δ1 8. Itin. Sal, Malm. 

— - 37. 
-ς — 16. 

Mieoe. . . . . ΕΞ 
= — 20. 

ME Tamm. 2%. = 
τες -Ξ- 40. 

Nenenson 2... ὁ - 

ὙΠ} γεπ:.. . .. -- 

id. jul. Alyse = 
-- Zn 68. 

VI id. dee. — Malm. 
πε- = 91 

IIII non. jun. . -- 

Hllnon jun... “.. _ 

Innos gun:: . ©. . - 

[X kal. jan.] [VI Κα]. πον. -- Lib. pont. 
-- - 56. 

Non. maj.' .. 7 Malm. 

ΘΠ ΠΗ]. 70]... ... = 

ZI Kal mal. . . . ΕΞ 

ἘΠ πη: jun... .. .. . =. 

III non. jun. . 

kal. jun. N 
= — 80. 

ΠΠΠ στ πη} .. . — 

IT kal.febr. . . . 93. 58. Top. Eins., Lib. pont. 


294 


Faustina 

Faustina 

Faustinus 
Faustinus 
Faustinus 
Faustinus 
Faustus . 
Faustus . 


Faustus (2 mal) . 


Febus 
Felicia 
Felicianus . 
Felicianus . 
Felicissima 
Felieissimus 
Felicissimus 


Felicitas 
Felicitas 
Felicitas 
Felicitas 
Felicula . 


Felix epise. 
Felix episc. 


Felix . 
Felix . 
Felix . 
Felix . 
Felix . 
Felix . 


Felix . 

Pelz ME 
Felix (6 mal). 
Felix (2 mal). 
Festus (Fistus) 
Filumena 


A. Urbain. 


v. Portuensi 


v. Aurelia XV® 


v. Ardeatina VII? 


A ν 
. Tiburtina VIII . 


ἵν. Lavieana inter duos Lauros] 


ad guttam iugiter man.| . 


ad ss. Johannem et Paulum 
v. Latina 
[v. Lavicana inter dust Tamesel 
ad montem Coelium 

[v. Lavicana inter duos Taunes] 
v. Nomentana XIII’ 

v. Ardeatina VII® : 
ἵν. Lavicana inter duos Lauros] 
v. Appia, cimet. Praetextati . 


v. Salaria, eimet. Maximi. 
ad guttam iugiter manentem 
v. Ardeatina VII® 


v. Aurelia, cimet. Calepodii . 
1014. 


v. Appia, cimet. Callısti 
v. Salaria, cimet. Priseillae 
v. Nomentana . 

in portu romano . 
v. Portuensi i 
v. Ostiensi 1190, cim. Comiieiillae : 


’. Salaria ad VII columbas . 
. Salarıa, eim. Priscillae . 


E 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 335 


III non. jun. 
VI id. jul. 
III kal. aug. . 
V id. aug. . 
XI Καὶ. jun. 
MET τὰ aug. . 


III non. jun. . 
XIII kal. ma). 

IIII non. jun. . 
Neid. Yun. -. 

non. jun. 

ἘΠ ΠῚ 0: : ι. 
VIII (III) id. auge. . 


VIII Καὶ. febr. 
VIII Καὶ. dec. 
VIE id. jul. 
non. jun. 

III non. jun. 


non. jun., id. jun. [XVI 


a A 
ΠΠΠ τ] jan: : -. : 
[Π| id. nov., XVII Bu 
dec.) . 
XIII kal. jun. 
VI id. jul. 


XI Κα]. maj, XVIk. Ba 


id. maj., XI kal. sept. . 
XI kal. jan. 
ΠῚ Καὶ. sept. 


ΧΙ kal. jan. 

ΝΥ 7]: 
IIII non. jun. . 
III non. jun. . 
VII kal. jul. . 


Lib. loc. ss. 


Malm. 
Lib. 1. ss., Itin. Sal., Malm., 
vita Adr. 


Itin. Sal., οἷο. 


μη Sal Dia Tab Tor 
ss., Lib. pont. 


Itin. Sal., ete. 
Itin. Sal., Malm., Lib.loe.ss. 


It. Sal., Lib. 1. ss, Malm. 
It. -Sal., Lib. 1. ss., Malm,, 


Eins. 


1t..Dal., 1.1.88. 
[Röm. Q.-Schrift. 1898]. 


290 


Fimitis 

Firmina (cf. F es) 
Flavia 

Flavianus 

Flavianus 

Florentia 
Florentina . 
Florentinus 
Floriana . 

Florus 

Fluminius (F ern 
Fortunatus . 
Fortunatus . 

Furina 5. Firmina . 
Fuscus 

Gabinius 

Gagia 

Gallia 

Gallicia . 

Gallienus 
Gaudentia . 
Gaudulus 

Gemellina . 
Gemellius 

Genesius 
Genus." 2% 
Germanus (2 mal) . 
[Gervasius . 
Getulius . 

Gordianus . 


Gorgonia 
Gorgonius . 
[Gratus . 
Gregorius 
[Hedistus 
Helena 
Heraclius 
Heraclius 


A. Urbain. 


v. Salaria, cim. Priscillae 


v. Appia. 
[v. Lavicana Hier Ran: ano 


[v. Lavicana inter duos Lauros] 
ad guttam iugiter manantem] 
[Ostiae] 


v. Östiensi, cimet. Commodillae 
[v. Lavicana inter duos Lauros] 


[v. Lavicana inter duos Lauros] 


v. Aurelia 


[v. Lavicana inter duos Lauros] 
v. Östiensi. ecim. Commodillae 


v. Tiburtina, Nomentana XVIII® . 
v. Lavicana . 
[v. Aurelia] . 


v. Salarıa XXX®. 


v. Latina 


v. Lavicana inter duos Lauros . 


v. Ardeatina VII? 
v. Lavicana 
in portu romano . 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 337 


-- -- --- ir. 361. ἢ ΤῈ 58. 
ΠΣ 4. οὐ . „©. 61. 
ΠῚ ποτ jun. .. -- ᾿.... — 
“τ Ξ -Ό- 552. It. Sal. 
ΜΠ πη: jun... .ı. . = 
- = passio Viti. 
III] non. jun. RR ae 
— = 13. 
Bel... . ei 
ΒΕ Π 7ππη:. . - . . ΕΞ 
Ben. ο. : ,..΄. ΣΕ 
BE Ἰεπ τ τα)... ... er 
-- -- 93. 
Mrekalssept.. . .. 61. 
ΠῚ  ποπ: πα... - . = 
ΠΥΠΟ ΧΙ k mt) . . 87. 
ΠΠ ποτ᾿ jun: ᾿.. .. - - -- 
ΜΠ τ π᾿ jan... .΄... ἘΞ 
Mison m. . - . - = 
Zune... > 
ΠΠ ἘΠ περὶ... . . - — 
ΠΠῚ ποπ  ηϊη..- 1“... : τι: 
ΠΡ ΕΗ τεδρῦ. .... — 
RE kal Sept. .. . . 48. Itin. Sal., Lib. loc. ss. 
ἈΠ 1: oe -. .. τς 110. loc. ss., Malm. 
ΠΕ π΄ . ... ΕΞ 
ka jun. ᾿.. ᾿΄. -- 
a Dar 49. 88. 
X kal. maj., VII, VI id. 
πο... ..-: 19. 50. Itin. Sal. οἷο. 
Beben. jun. . . .-. -- 
Bee a. 63. Itin. Sal, Malm., L. 1. ss. 
Bd mai. . . . = 
Be... --- 
ΡΠ ΠΕ öüch. . 1... -- 
-τς — — It. Sal., Lib. loc. ss. 
Ber. ρς — 


VII id. oct. 


298 


Hereulanus 
Herculanus 
Hermes . 
Hermes . 
Herolus . 
Hierax 
Hilaria (-ina) . 
Hilarıa 
Hilarınus 
Hilarius episc. 
Hilarius . 
Hippolytus eh 
Hippolytus Nonnus 
Hominus 
Honorata 
Honoratus . 
Honoratus . 
Honorius 
Honorius 
Honoria . 
[Honorosa . 
Hyazinthus 
Hyazinthus 


Hyazinthus 
Hyginus episc. 
Hysichius 
Januaria 
Januaria 


Januaria (-us) 6 τ : 


Januaria (-us) 6 mal 
Januarius 
Januarius 
Januarius 
Januarius 
Januarius 


Jason 
Ignatius . 


A. Urbain. 


in portu romano . 
v. Salaria vetere . 


v. Salarıa vet.,. cimet. Basillae . 


Ostiae . 
in portu romano . 


v. Salaria, cim. Jordanorum . 


v. Salaria, cim. Thrasonis 
Östiae . 

v. Ardeatina VII® 

v. Tiburtina in agro Verano 
in portu romano 


v. Latina 

Östiae ; 

v. Tiburtina, eim. He 
Östiae . 


[v. Lavicana ἘΠῚ äuos Lauras] 


in portu . 


v. Salarla vet., ne Helle ! 


v. Lavicana 


v. Salaria XXX. 


in portu romano . 


[v. Lavicana inter duos Lauros] 


in portu romano . 
v. Tiburtina prope murum 
v. Aurelia XIIII® 

v. Appia, cim. Praetextati 
v. Appia, cim. Callisti . 


Salarıa, cim. Thrasonis 


τὶ 


TER 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 339 


Basen. . . ... 23. 16. 
V kal. sept. OR! 7. 
τις — 16. 
id. maj. . 

— — 56. 
Bean Wi... 26. Itin. Sal. etc, 
ΠΡ ὐσοοιοὌΠΝὋ[οὋ -- Malm. 
aus. ... . -- 

ΠΡ ἢ Ξορὶ: . - - . = 
ΠΟΤ ΠΡ τ. ἃ. = 
ἘΠ RE al, Itin. Sal., etc. 
X kal. sept. : 
V kal. jun. 
num... . . = 
Bee. .... 80. 
X kal. dec., ΧΙ k. jan. _ 
Ale... . = 
Mekalganı π᾿. τ΄ ἘΝ 
Ian... 
Be .. -- 
ΠῚ τα πορι: ...΄. 90. 
II non. aug., III En 

gebe... ‘. . ur ar 
sen. . . . . — 
ΠΝ τοῦ ἼΞπ.: Ado]‘. . -- 
em... — 
Wieso mar. . . . — 
ka jan... . . . — 
INEoon. jin.. ... . — 
Alenoe. jun... . -- 
ΠΡ ΠΣ ᾿ς 0: τος 


— —- πες Lib. loc. ss. 
ΠΣ ἢ. = 


Lib. loc. ss., Ind. ol., Malm. 
Lib. loc. 55. οἷο. 


τσ αἰ ν  , 44. Itin. Sal., etc. 

ΝΠ ἘΠῚ on: [VIII id. --- 
ἸΠ-ςς 

παρ τ΄ ... 26. Malm. 


Be jan. Ὁ. passio Ignatii 


240 


Ignatius 

(Indicus 

(Ingenuus 
Innocentius episc. 


Innocentius (Abundantius) 


Johannes 
Johannes 
Johannes 
Joventinus . 
Jovinus . 


Joviniana 
Jovianus 
Irenaeus . 
Irenaeus . 
Irene . 

Istalus 

Julia (-ana) 
Julia . a 
Julia (4 mal) 
Julia . 
Julianus 
Julius (-anus) Ἐς 
Julius 

Julius 

Justa 
Justa (2 mal) 
Justa . 

Justina 
Justinianus 
Justinus presb. 
Justinus 


Justus 
Justus 
Justus 
[Juvenalis 
Largus 
Latina 


A. Urbain. 


in portu romano . 

v. portuensi, cim. Pont 

v. Tiburtina, eim. Laurentii . 
ad montem Coelium : 
v. Salarıa νϑί,, in clivo Cucum. 


v. Latina 


[v. Lavicana inter duos Lauros] 
ibid. 
v. Tiburtina 


v. Östiensi, cimet. Cyriaci 

v. Appia, cimet. Callisti 

[v. Lavicana inter duos Lauros] 
v. Ardeatina VII? . 

v. Tiburtina VIIII® . 

v. Aurelia, cim. Calepodüi 

v. Appia. 

v. Portuensi 

v. Praenestina ΧΧΧὺ 

[v. Lavicana inter duos Lauros] 
v. Tiburtina 


v. Tiburtina VIIII® . 


v. Aurelia | 
[v. Lavicana inter En Kanes] 


v. Östiensi, cim. Cyriaci 
[v. Lavicana inter duos Lauros] 


ie a ἫΝ 
J 


Non 


ΜΠ ἸΠ]δπ. 2’. - - --- 
ἘΠΠῚ ΠΡ 1.11. jun. . . - — 
Bad. sept. . - _ 
III id. mart. (XIIk. m) — 
X kal. sept. Er — 
Ba γι... . .... 55. 
Braga - -. ....: 55a. 
[IIIT id. maj.] . —_ 
Ben. . . 
VIII kal. jan. [Beda: 
VI non. nmt.| 

ἘΠ ποπὶ yon... . -.. ΕΞ 
{ΠῚ non. jun... . -: > 
Ba ep. . . - - — 
Be 101. -. : 
τη τὸς Be; } 
wegen... - - u 
VI id. aug.. 
[XIII kal. jun.) . 
MN non. jun... . . - 2 
ΠΗ Προ : - » - — 
Bee. : . — 
VIII id. febr., Il id. apr. δ) 20. 

| 88. 94. 


kal. aug. ge; 
Bon. jun... . - . -- 
Dem jun. . . .΄.. — 


ΠῚ non. aug.) . 
Wal: jul. . 
etc. 
II Καὶ. jun. [68. 80.) 
111 τίοτι:- jun... „U... --- 
ΠΠ ποτ: jun. . - - . — 
V non. maj.) . [68.] 
Ὁ τ πὰσ,... . . . 63. 
Zul nen. jun... -:"- - 


Texte u. Untersuchungen. N. F. VI, 3. 


Ein Martyrologium der christl. 


p. Romuli. 
88. 56. 57. 
93. 58. 51. 


Gemeinde zu Rom. 


It. Sal., Malm. 


It. Sal 
It. Sal. etc. 


It. Sal., Lib. loc. ss. 


Lib. loc. ss. 
It. Sal. 

It. Sal, Malm. 
Lib. loc. ss. 


Lib. loe. ss. 


It. Sal. 


16 


241 


242 
Laurentius . 


Lauta 
Leo epise. . 


Leontius 
Leopardus . . . 
Liberatus (iberali) 
Liberianus . 
Liberius epise. 
Libosus . 

Linus epise. 
Longinus (a) . 
Lucerna . 

Lucia 

Lucia 

Lucia 

Lucilla 

Lucina 

Lucina 


Lucilius . 
Luciosa . 
Lucius episc. . 
Lucius 


Lupulus 

Lupus 

Maecriana (us) 
Magnus . 
Magnus. . . 
Maior (Mido) . 
Mamilianus 
Mandales Magdale) 
Mammea 
Mappalicus 
Marcella 
Marcellina . 


Marcellinus (-ianus) episc. 


A. Urbain. 


v. Tiburtina in agro Verano 


v. Aurelia ME 
in Vaticano [via Tiburt.: au ΠΤ Ἢ | 


[Terracina] 

v. Salaria vet. . 

v. Salaria vetere . 

v. Salaria, ecim. Priscillae . 


v. Salarıa vetere . 


v. Salarıa ad VII columbas . 


Salarıa vet... 


Aurelia II®. 


τις 


[v. Lavicana inter duos Lauros] 
v. Appia, cim. Callısti . 


. Aurelia 


<| 


«εἰ 


. Salaria, cimet. Maximi 


. Appia, cimet. Praetextati . 


4 


v. Aurelia 
v. Salaria-Ostensi| 


ee 


ἵν. Lavicana inter duos Br 
ibidem. EBEN 
v. Appia, Eng Βαϊ το. ri 


Pen 


febr. . 
II kal. jun. 


III id. aug., 11lI non. 


1Π| id. nov., II a τὰ 


Eid. apr. ᾿ 


VIII kal. oct. . 


III non. jun. 
[X kal. jan.] 


VIII k. jul. 


Καὶ]. jul, XV k. jan. 


III non. jun. 


III non. jun. . 


III non. mart. 
VI kal. nov.; 
jun. 


II kal. jun. 
V kal. jun... 
II non. sept. 
VIII id. aug. 
VI id. ma). 
[II id. jun.] 
[VI id. aug.] 


XIII kal. maj. 
III non. jun. . 
III non. jun. . 


XIII Καὶ. jul. 


Π| ποη. 


Ein Martyrologium der christ!. Gemeinde zu Rom. 343 


passio Lau- 


rentn. Itin. Sal., ete. 
— vita Adriani, Lib. pont. 
20. 
— less. 
— L. loc. ss, Malm., P. amp. 
50. 
-- Lib. pont. 
[68.] Lib. pont. 
— It, Sal., Lib. loc. ss. 
p. Ronuli 
4. 
[61.] 
= Malm. 
[76. 93. 80. 
82. 13. 63.]. Ik Salsiete. 
[58.] 
60. Malm. 
37 
93. 
17: 
63. 93. 13. 


Itin. Sal. ete., Lib. pontif. 
16* 


244 A. Urbain. 

Marcellinus presb. . . . [v. Lavicana IIII° inter duos Lauros.] 
Marcellinne. τὰν „iu sr) v. Aurelia XV 

Marcellinus . . . v. Salarıa 


Marcellusepise. (808-309) v. Salaria, cim. Priscilias 
Mareellisit.. ..... — ar 


Marcel’ : 2.2. τς: — --- 
Marchibianus πον  -... — - 
Marsialın „nd. rn v. Salarıa, cim. Jordanorum . 
Martalıs. 0. % 2 san in portu romano . 

Marsalis, τ Ὁ MUSTER [v. Lavicana inter duos ER 
Maren Aare v. Ardeatina VII’ 

Marciana te AR -- - 


Marcianus (a) EA ee ar 
Marcianna. . ... 2. - - 


Marelosa" = 2.1... τ΄ [v. Lavicana inter duos ak 
Marens epise, «2 „I v. Ardeatina 

Mareus mart.. . . . .  Ibid. (Appia, eim. Balbinne) 
Maria (na) . . ..». v. Appia . : HR: 
Marına, ...- τ ΘΜ ad aquas Salvias 

Marına (1. mal. or 2 [v. Lavicana inter duos Tauron] 
Marinus'. Ἐν -- — 
Marius. τ σον v. Cornelia XIII® 

Marmenia >. as _ _ 
Mars... ee SE - -- 
Martha)... 2 rote v. Cornelia XIII® 

Markına (BB); .. 2. = — --- 
Martmanus. . ... .» v. Aurelia II®.. 

Martinianus [v. Lavicana inter duos ΠΡ ΈΓΝ 
Martinus v. Aurelia XIIII® 

martyres OXX v. Salaria, cim. Thrasonis 
martyres XXX v. Appia . 

martyres XXX v. Lavicana 

martyres XL . v. Lavicana 

martyres XIII ep v. Cornelia . N 
martyres XXV =... — = 
Matrona (2 mal) . . . [v. Lavicana inter II Lauros.] 
Mairona rw nr .. --- _ 
Mauros .- Ss v. Salarıa vet. . 


Mauros δι ὦ Bere v. Nomentana . 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 345 


Be non. jun... . . .. _ 
Braun... . ς -- 


- -- ==7,t° 770. .88. 
XVII kal. febr. [non. oct.| -- 
een. --. :... -- 
ΠΠ ποτ jun. ... .. -- 

= En p. Romulı. 
Bann... 44. 93. Itin. Sal., etc. 
ka sept. . . . . 93. 


|| ποτ jun: .. . .. En 

πες Εν — 

πη. . .... 80. 

ΜΠ Κα] πὸν... . .. - 

1 [8 mar .... — 

ΠΠΠΠ ποτὶ: jun... . . — 

XIII Καὶ. jul., non. BL -- Itin. Sal. ete. 
— -- = Itin. Sal. ete. 
--ς — dla. Malm. 


ΠΠ|Π ΠΟ: jan... . . . == 
Beekuleaue. .. . = 


ΕΠ ka δῦ: . . - 32.94.66. 1.1. ss, Malm. 
-- - 99. 
— — 68. 
Ball febr. . .. 32.94.66. [2 1. 55... Malm. 
Καὶ]. jan. ei 67. 
II Καὶ. jun., VI non. san 76. P. amp., Ind. ol., It. Sal., etc. 
ἘΠῚ non. jun. . — 
Ban. ΄.. 5... 56. 
VII Κα]. nov. : — 
kal. en eu N; — ] R 
= ἘΠ Itin, Sal, 1.1 58. | 
id. jan. . ee: = It. Sal, Malm. 
XVII Καὶ. er er — 
Bauen .» . .: — 


ἘΠῚ ποτ, jun... . . . — 
πν ποπ. on. . . . . -- 
Bd wu. . . . . --- 
ἘΠ ΚΑ]. febr.. . .. 09. 


ὲ 


240 


Maurus . 
Maurus . 
Mavorus 
Maxentius . 
Maxima . 
Maxima . 
Maxima (5 ἘΠΕ 
Maximilianus (-mus) 
Maximinus pr. 
Maximus 
Maximus 


Maximus 
Maximus 
Maximus 
Mefomus 


Memmia (s. Mammea) 


Menander 
Merita 


Metellus 
Metrobius 
Mettuana 
Milex 
Milthiades fee 
Minervus 
Minucius 
Mirendus 
Moereus 
Modianus 
Monachius . 
Moses 


Mustolus 
Nabor 
Nabor 
Narcissus 
Nazarıus 


A. Urbain. 


v. Latina 
v. Ardeatina 
[v. Lavicana inter II I 


v. Praenestina XXX 

[v. Lavicana inter II Lauros.] 
v. Salaria vet., cim. Basillae 
Östiensi 

. Appia, cim. Pro 


ee 


= 


Salarıa (Reate) 
v. Lavicana . 
Aurelia . 


= 


v. Praenestina XXX° 


v. Portuensi 
v. Appia, cim. Callisti 2 
in portu romano . 


v. Tiburtina ad s. Laurentium . 


[v. Lavicana inter duos Lauros.| 


v. Ardeatina VII’ 


kal. jun... 

ΠῸΝ jun. . . 
1Π| non. jun. . 
XI kal. jun. 
kal. aug. 
kalt: jun. . 
IIII non. jun. . 
VII Καὶ. sept. . 


ΒΘ ΞΕΡῸ -..... '. 
XVII kal. maj. [XI k. 


maj.| 


VIII kal. dec. 

U Καὶ. jun. 

III non. jun. 

kal. aug. 

[Flor.: X kal. a Π 
id. jul.] j 

VIII kal. jan. 

II non. jun. 

ΠΗ id. jan., VI non. Dr 

id. maj. . . : 

X kal. febr. 

X kal. sept. 

IIII id. ma). 

III non. jun. . 


bon.jun. . . 
VIIII Καὶ. ma). 
3%. ‚jun... 


Did. jun. . 


16. 
h. e. 
V1s43, 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 947 


Itin. Sal., ete. 


It. Sal, Lib. 1. ss., Malm., 
Vita Adr. 


Lib. 1. ss. 


It. Sal., Lib. 1. ss., Malm. 
L. pont., Malm., Top. Eins. 


248 


Nemesius 
Nemesius 
Nemesius 
Neo Ξ 
Neptunalis . 
Nereus 
Nicander 
Nicander 
[Nicetus 
Nieodemus . 
Nicomedes . 
Nicostratus 
Nina (2 mal). 


Nonnus 5. un 


Novatianus 
Novatus 
Nomicia 
Nondinarius 
Nonnidus 
Nympha 
ÖOblotere 
Octavılla 
Octobris 
Olimphius . 
Olippius 
Olympias 
Opercus . 
Optatus . 
Orasus 
Oratus 
[Orion 
Paeon 
Palmatius . 
Pamphilus . 
Pancratius . 
Papias 
Papias 
Parthenius . 


A. Urbain. 


Ostiae 
v. Latina 


v. Tiburtina ve. 


v. Ardeatina . . . 
. Salarıa ad VII a j 
v. Ardeatina VII® 


4 


v. Nomentana . ᾿ 

v. Lavicana ad. mont. Doc 

[v. Lavicana inter duos Lauros.] 
in portu romano 

v. Aurelia 


[v. ee inter u ὩΣ 
v. Re 1: 

v. er XIII® ἢ 

v. Latina 

in Ἐπ = 

v. We = 

[v. an inter II ey 


Salaria vetere . 

Aurelia II? . ὙΌΣ 
Nomentana, cim. maiore . . 
Noment., ad nymph. Petri } 
Appia, eim. Callisti . 


le ΤῊΝ 


«d 
ι 
{ 
3 


ΟΠ kal. jun... .. 
[Flor.: VI Καὶ. sept.] 
V kal. jul. . 

III non. jun. 

IIII id. ma). 

XV kal. jul. 

ΠΟΙ ἡππὶ.. .. .- 

IIII kal. aug. . 
XVII kal. oct. 
MIN) Sg. τὸν. . 
III non. jun. . 
VII Καὶ. aug. 

III kal. jul. 


IIII non. jun. . 


— «--- 


III non. jun. 
III non. jun. . 
IIII non. jun. . 
k. jul.] 


IIII id. ma). Por 
XII kal.maj., XVIk.oct. 

{ IIII Καὶ. febr. 

BIN kal. maj.;; XV], 
XIII kal. jun. 


80. 
88. 


Sta: 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 


80. 


Lib. 1. ss., Malm. 
Malm., Lib. 1. ss. 


Lib. 1. ss. οἷο. 
Malm. 


I.le-ss; 


el ss 


ΤΠ 585. 


Malm. 


Lib. 1. ss, Malm., Eins. 


-It. Sal. οἷο. 


Malm., Lib. 1. ss. 


Lib. 1. ss, Malm. 


250 


Passemus 

Pastor 

Paula (3 mal) 
Paula 

Paulina . 
Paulina . 
Paulina (us) 
Paulus apostolus 


Paulus 
Paulus 
Paulus 


Paulus (ἃ ib, sl er- 


wähnt) 
Pensior . 


Percidatula 

Peregrinus . 

Pergamus 
Perpetua 


Petronilla 
Petrus apostolus 


Petrus exoreista . 
Petrus 

Petrus 

Petrus 

le 

Philumena s. F innena 
Pietus NEL, 
Pigmenius s. Pymenius 
Pinianus 

Piscina . 

Pistis (Fides) : 
Placidas 8. Eustathius 
Plautilla 

Polemius Σ 
Policamus (-tanus) . 


A. Urbain. 


v. Latina 

[v. Lavicana inter II Taufe 
. Aypia . } 
. Salarıa, cim. Tora j 
. Aurelia i 

. Ostensi-Appia . 


ἘΠ εἰ << 


v. Salarıa 
ad mont. Coelium 3 
[v. Lavicana inter II Lauros.] 


[v. Lavicana inter II Lauros.] 
v. Aurelia 


Carthagine . 


v. Ardeatina 
v. Appia — in ar : 


[v. Lavicana inter II Πϑαγοβ.] 
v. Tiburtina, cim. Hippolyti 
[v. Lavicana inter II Lauros.] 
v. Salaria, cim. Priscillae . 
v. Appia in catacumbas 

[v. Lavicana inter II Lauros.] 
v. Aurelia II®. 


v. Appia . 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 251 


ME non: jun. . .. .- ἢ 


Br kal. jan... 2... 73.32.66. 86. 
BlEnon: jun... . . — 
Hilmar. jun. .. . . — 
= ΞΞΞ 61. 51a. Malm. 
I kal. jan. ah --- Lib. 1. ss, Malm. 
Hal jun. .᾿.., _ Itin. Sal. etc. 
VIII kal. febr. — u Paulus- Ak- 
Bienen... -.. ten. Itin. Sal. οἷο. 
— = Lib. loc. ss., Malm. 
2 ὰϊ: ς΄. . -- Itin. Sal. 


MMeson, jun... . ... — 


== == passio Ro- 
mul. 
{ΠῚ ποπ: jun... '.: . .. — 
-- ἘΞ 31. 
-- — p. Romulı. 
non. marl. . . ..©..:»0-p: Perpetuae 
et F. 
Mekalöjun. . . 68. Top. Eins. ete. 
VIII Καὶ. mart., 11] καὶ. Petrus - Ak- 

Bere. ,; .. ten; 76, ete. Top. Eins., ete. 
BF von. jun... . ---. 61. Lib. loc. ss., etc. 
Burke ml. . -. -- 

ΜΠ ποτὶ jun. - ὁ --- 
ΠΕ πο. jun. . . . .» ΞΞ 
81: .. . -. 44. It. Sal., etc. 
U non. jun. ἜΣ -- 
= = 55a. 71. 
— — 12. 
ἘΠ non. jun... . . _ 
Besen τς .-. passio. It. Sal., Malm. 
— = 40. 
- --- 68. 
-- - 93. 26 


2 ΞΞ _ Malm. 


252 


Polion 

Polycarpus 
Pompeianus 
Pomponius 

Pontianus episc. . 
Pontianus 

Pontianus 

Porphyrius RER 
Boss. 208 rd 
Possinus 
Potentiana (Biiderkäruspil 
Praepedigna 
Praestabilis 
Praetextatus 

Praxedes 

Prima (2 mal) 

Primina (Firmina) 
Primitivus . 
Primitivus . 

Primitivus . 

Primitivus . 

Primolus 

Primosa 

Primus 


Primus 


Priscilla ΠῚ 
Priseus . 


Priseus . 
Processus 
Procula . 
Proculus 
Profunus 
Prothasius . 
Protina . 
Protus 


A. Urbain. 


v. Portuensi 


v. Appia, eimet. Callisti 
v. Ardeatina 
v. Portuensi 


[v. Lavicana inter II Lauros.] 


v. Salarıa 

in portu romano . 

v. Ardeatina 

v. Salaria, cim. Prise 

[v. Lavicana inter II Lauros.] 
ibid. 

y. Dauna 1.2. 

v. Lavicana ΧΧΧὺ 

in portu romano.. . 

v. Tiburtina VIII? . 

v. Latina 

[v. Lavicana inter Ir a 
v. Nomentana . 


v. Ardeatina VII’ 
Salarıa 


= 


v. Aurelia 119. 
v. Praenestina XXX 


v. Salaria, eim. Basillae 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 353 


en - -- It. Sal. ΠῚ]: δας, ΜΒ τας 
-- -- 93. 25. 80. 
13 


HI non. jun. ᾿ — 
en, nis 93. Malm. 


ΠΠ dees ὁ 5 τ ἐς --- 
ΠῚ Kal. aug. ..0..1. — 
ΕΟ Καὶ: βαρ. .. . . 5. 
N Er non. jum...... - — 
[Comes: XIII Καὶ. jun.| 78: It. Sal., Lib. 1. ss., Malm. 
[Ado: XII k. mart.]| . 87. 
a. iivins.. τς 
Baden. 00. - 
ΒΕ κα] πὰρ... ... 73. 
ibronsgjun... . . . u 
Moon. jun.  . . _ 
ER 80. 
ἘΞ - 49. 


ἡ ΚΉΙ τοῦτ... . . . —_ 

ee... 88. 5 1. ss. 

ma 2. — 

Alle non, jun. .. . . -- 

πῆ. 714. Malm. (in ecclesia Stephani 
prot. intra urbem ad 
montem Coelium). 


um. . . .. - 
XV kal. febr. [Rab.: VIII 

Be... ... ἜΣ: Itin. Sal. etc. 
Bd oe... . - -- 7 passiö He- 


disti. 
non jun: . . _ _ 
en il. :,... 4°. 76. It. Sal. etc. 
ΜΠ ποπὶ ἡπη. ἷ......... -- 
ΒΑ Ἰει]. mal. . .- = 
πο πὰρ τ . .”. _ 
ἘΝ =: 8. 
= — 13. 
Bd. Sept... Ὁ .... 36. 


PRIMER ai 


254 
Pudens 


Pudentiana s. ΠΩ πάν, 


Pymenius (Pymeon) 


Quartus . 
Quintinus 

Quintus . : 
Quintus (2 mal) . 
Reducta . 
Restitutus . 
Restitutus . 
Rogata 

Rogata (-ntina) 
Rogata (2 mal) 
Rogata 

Rogatianus 2 
Rogatianus (2 mal) 
Rogaticus . 
Rogatus 

Rogatus 

Rogatus 

Romanus ostiarius . 
Romanus 

Romulus 


Rufina 

Rufina Pi: 
Rufinus e. 
Rusticus 
Rutianus 
Rutulia . 
Rythorius . 
Sabina 

Sabina 
[Sabinianus 
Sabinus . 
Sacer 
Salpurnia 
Salustia . 


A. Urbain. 


. Portuensi, 


eim. Pontiani 


v. Latina ad Ü aulas 
v. Praenestina XXII® 
v. Latina ad Ü aulas 


Zone 


| 
Υ. 
ἰν. 
Υ͂ 


γ. 


. Lavicana inter II Lauros.| 
, Nomentana VII®. 

. Aurelia 

. Aurelia 

. Salarıa cım. Tora } 
. Lavicana inter II Lauros.| 
. Ardeatina VII 


v. Lavicana inter Il Lauros.| 


Aurelia XIIII® 
. Aurelia 
Lavicana inter Il baue 


. Tiburtina in agro Verano 


. Cornelia . 


. Portuensi 


Ardeatina VII® 


[v. Lavicana inter duos Te] ] 


V. 


[v. 


Portuensi ad insalatos . 
Lavicana inter II Lauros. 


in porto romano . 


Δ 


Ardeatina VII® 


[v. Lavicana inter 11 Lauros.| 


V- 


Appia, cimet. Callisti 


σόν δὰ 


mart. . . 
δ πὴ" τηα]. :᾿. 
VII Καὶ. sept. . 
VI id. ma). 
III non. jun. . 
III non. jun. . 
Be, jun... ‘. 
IIII kal. jun. . 
11 Καὶ. jun.. 
Mk jan... . 
Ill non. jun. . 
non. jun. . 
XI kal. jun. 
III non. jun. . 
Ill non. jun. . 
IIIT id. jun. 
Tal sun... . 
IIII non. jun. . 
III id. aug. 
II non. jun. . 


[XII kal. mart.) . 


Wird. zul. . 
III non. jun. . 
1Π| Καὶ. aug. . 
Kon. jun. . . 
III non. jun. . 
III Καὶ. sept. . 
III non. jun. . 
V k. sept.| . 
III non. jun. . 
non. jun. 


ΕΠ τὰ], ὁει. 


1Π| non. dec., XII Καὶ. 


65. 


55. 854. 


passio Ro- 
mulı. 


16. 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 255 


It. Sal. ete. 
It. Sal. ete. 


It. Sal. ete. 


Lib. 1. ss, Malm. 


It. Sal., L. 1. ss, Malm. 


110. 1. ss, Malm. 


It. Sal. 


250 


Sammata 

Sarmitia 

Sarnina . 

Saturnina 

Saturnina ei 7 nal : 

Saturninus 

Saturninus 

Saturninus 

Saturninus 

[Saturninus 

Saturninus . : 

Saturninus (3 mal). 

Saturus . 

Saturus . 

Satyrus . 

Savınella 

Sebastianus 

Secunda 

Secunda 

Secunda (2 mal). 

Secundianus 

Secundinus 

Secundianus 

Secundula . 

Secundus 

Secundus 

Secundus 

Secundus 

Seleucus EL, 

Sempronianus s. Sym- 
phronianus 

Sempronius (im lib. geneal. 

erwähnt) 

Senecio . 

Sennen 

Serapia . 

Serena, uxor Decti : 

Sergius Terentianus 

Sergius . 


A. Urbaın 


[v. Lavicana inter II Lauros.] 
ibid. 

ibid. : 

v. Salaria, cimet. ordnen 
[v. Lavicana inter II Lauros.] 
ad aquas Salvias. 

via Nomentana II! . i 

v. Salarıa, cimet. Thrasonis . 
in porto romano . Ἶ 
v. Salaria vet., cim. Marie s 
v. Ardeatina VII® 

v. Aurelia, cim. Calepodii 

[v. Lavicana inter II Lauros.| 
v. Appia, cimet. Callısti 

v. Appia ad Catacumbas . 

v. Cornelia IIII® . 

v. Aurelia γος τς. 
[v. Lavicana inter II Lauros.| 
v. Aurelia XV in Colonia 
v. Praenestina XXX® 

v. Ardeatina VII® 

in: Por], u 

v. Appia XII®. 
[v. Lavicana inter II Tan 
v. Ardeatina VII® 


[v. Lavicana inter II Lauros.] 
v. portuensi, eim. Pontiani 


δα 


IIII non. jun. . 
IIII non. jun. . 
IIII non. jun. . 
ΠΠΠ ἘΠῚ: jan. . 
IIII non. jun.. 
XI kal. febr. . . 
III, II kal. dec, 
XI kal. sept. . 
X kal. febr.] 
non. jun. 

HI non. jun. . 
III, II id. σοί. 
IIII non. jun. . 
XVII kal. oct. . 
XIII kal. febr. 
VI id. jul. . 

ΜΠ 16: jun. . 

ΠῚ non. jun. . 
V id. aug. . 

kal. aug. 

non. jun. 

VI non. mart. 
VI id. aug. 

III non. jun. . 
non. jun. 

III non. jun. . 
XIII kal. jun. 


II non. jun... 
III Καὶ. aug. 


(III ΚΑ]. aug.: Be 


1 


81. 
87. 
13. 


36. 
Texte u. Untersuchungen. N. F. VI, 3. 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 


Lib. loc. ss., Malm. 


Itin. Sal. 


It. Sal., ete. 
Lib. 1. ἘΞ. Malm. 


Top. Eins. οἷο. 


257 


958 A. Urbain. 

Sermus aa t > -- -- 
Θοπα, Ὁ. Ὁ. v. Salaria, cim. Jordanorum 
SErVilannB m. τ. v. Latina 

Severa u. Severus . . . - — 
SeverannB.* ἢ τ΄. im App ZI: 

ΠΟΥ σοι 10: .": -- -- 
Ben : 2 ὙΝΤ οἡς v. Tiburtina in agro Verano 
SE ee — -- 
Silanus (Silvanus) . . . v. Salaria, eim. Maximi 
Silvanus (2 mal) . . . v. Aurelia 5ῈΣ 
(Silvanus (4 mal) . . . -- -- 
ΠΕΡ το ΣΌΣ [v. Lavicana inter duos Lauros.] 
Sildinus re } Hbid.] . : 
Silvester episc. . . - - v. Salaria cim. Prieifiie A 

᾿Ξ νι πθ | 1,70. Pe Sn 2 
Simetrius v. Salarıa, cim, Prisc. 
Sımplierus‘. a „2.2 v. Portuensi Ι 
Simplieius . v. Lavicana ad en Coakura ; 
Simpronius v. Latina 

Sinereuı 2. Da 2% ze a 
Sirieius episce. . . - - v. Salaria, cimet. Priscillae . 
Sisıunius” a DIR v. Nomentana [10 

Sisinnius . . rs, = 


Sixtus (Xystus) ἢ -- ᾿ τ ἘΞ 


Sixtus II. epise. . v. Appia, eim. Callisti . 
Sixtus v. Aurelia XV° in Colonia . 
Smaragdus v. ÖOstiensi, cimet. Cyriaei 
Sophia v. Latina 

Sophia v. Aurelia 

Bande 27,0. στιν -- _ 
Soteriepiset τ΄ . -- -- 
Solereaessa.a.n... ' v.,Appa- 
Boiler. — — 
Sotere τ IM; v. Lavicana VI® 
Speciosus es) 2% --- — 
Spinella . Tiburtina VIIII® . 


Stephanus episc. 
Stephanus [epise.] 
Stephanus diac. . 


. Appia cim. Callisti . . \- 9 
. Latina : ; 
. Salarla vet., cim. Berdk 


4444 


Wr 
\y “ἢ 


ΣΝ δυν ς «ὦ. ἃ. 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 


Kal jul.. . 
II kal. jan. . 


III non. jun. . 
VI id. aug. 


IIH id. aug. 
III non. jun. . 
AT id: jul.:: 
I ἘΠῚ jun. . 
III non. jun. . 


N Bon... 


IR kal. jan... 
VIIII kal. maj.] 
SE kal jun. . 
IIII Καὶ. aug. . 
VI id. nov. 


III non. jun. . 
VI kal. dec. 
IIH kal. dec. . 


VII id. aug. . 
Nail. ang: . 
VI id. aug.. 


[Flor.: kal. aug.] . 


III id. febr. 
VIII id. febr. . 
IIII id. maj. 
IIII id. ma. 
ΕΑ]: jul. : 
III non. aug.. 


V kal. sept. 


21.61, 


37. 


7. 


23. 82. 
27 


Lib. loc. ss., Malm. 


Lib. pont., It. Sal. ete. 


L. 1 ss. 


It. Sal. 


Lib. pont. 
It. Sal., οἷο. 


Lib. pont. 
Itin. Sal., ete. 


200 


Stephanus . 
Sterteus (Stacteus) . 


Storocinus . 
Stratonieus 
Sulpieius 


Superius 

Susanna . : 
Symphorianus Sem) 
Symphorosa 
Synon (Zeno) . 
Taciana . 

Taurinus 

Telesphorus epise. 
Telesphorus 


Temedus 

Temistus i 
Terentianus s. Sergins, 
Terentianus 

Tertius 

Tertius 

Tertulla (2 τ 
Tertulla (3 mal) . 
Tertulla . 

Tertullinus 


Tharsicius . 
Thecla 
Thecla 
Theodora 
Theodorus . 
Theodulus . 
Theona . 
Theopistus (a) 
Thermentiana 
Theutinus . 


A. Urbain. 


. Ostiens . 


‘. Tıbarlind Yo 


< 


v. Lavicana 
v. Latina 


ibid. ı 
via Latina iuxta Se : 
v. Lavicana ad. mont. Coelium . 
v. Tiburtina VIIII® . 

[In monte Nola Romae] 
in portu romano 


[via Aurelia] 


in ecel. Johannis et Pauli 

v. Aurelia 

[v. Lavicana inter II ne 
v. Aurelia u 

[v. Lavicana inter II ταῦτα ἢ 


v. Latina [19 


v. Appia 

v. Ostiensi 

v. Aurelia 

v. Ostiensi : 
v. Nomentana VII®. 


Ein 


δ Καὶ. jul., 
Ὅτι... 


III id. aug. 


XV k. aug. 


non. sept. 
non. jan. 


jan.) 


II Καὶ. jun. 
U Καὶ. jun. 


III non. jun. 
[Ado: II non. 


kal. aug.. 


1 Καὶ. jun. 
V non. ma). 


1Π1 id. oct. 


Martyrologium 
IIII Καὶ. 


VI, V id. nov. 
49. 88. 80. 


II k. jun. [Beda: III non. 


MI Kal. an. : 
VIII Καὶ. jan. 


IIII non. jun. . 


III non. jun. . 


VIII kal. ΠΗ 


der christl. Gemeinde zu Rom. 261 


L. 1. ss. 
Li}. se! 


1195: 
Ι,. 1. 55., Malm., vita Adri- 
anı: Simplicius. 


1,. 1. 95. 


{1} 595: ΜΙ ΑΙπὶ;, Ὑἴ8 
Adr. 

L. 1. ss, Malm. 

It. Sal, L. 1. ss, Malm. 


Itin. Sal. ete. 


262 


Thomocus (Tomatus) . 
Thraso 

Tiburticanus 
Tiburtius 

Tiburtius 

Timotheus . 
Timotheus . 

Toga . 

Tranquillinus 
Tripolus (Tripodes) 
Triphonia, uxor Decii 


Trophimus (Tr EN A 


Tunninus 
Tyrannus 
Tytorius 


Urbana . 
Urbanus 
Urbanus epise. 
Urbanus 
Urbanus 
Urbieus . 
Uroria 


Valentina 
Valentinus . 
Valentinus . 
Valeria . 
Valeria (2 a 
Valerıanus . 
Vatalieus 
Venerius (ia) . 
. Venusta 
Venustus 
Vieinior 


Vietor episc. . 
Vietor 


A. Urbain. 


[v. Lavicana inter II Lauros.] 
v. Ardeatina 

v. Latina : 

v. Appia, cimet. Po 
[v. Lavicana inter II Lauros.] 
v. Ostensi 


v. Aurelia 

v. Tiburtina 

v. Latina 
[v. Lavicana inter Ir ΤῸ 
feim. Callısti via Appia] 


[v. Lavicana inter II Lauros.] 
ibidem.] . I EFT 
v. Appia, cim. Collien er }— a 


v. Ardeatina VII® 
v. Nomentana XIII" 


[v. Lavicana inter II Lauros] 
v. Flamminia 

[v. Lavicana inter 11 en 
v. Appia 

v. Appia, cim. Praetextati 
[v. Lavicana inter II Lauros.| 


[v. Lavicana inter Il Lauros.| 


v. Nomentana . 


UNI non. jun... 

III id. dee. 

XVII, XI kal. ma). 
II id. auge. 

XI kal. sept. . 

XI kal. jun. 

III non. jun. 
[Flor.: II non. ΠΝ 
II id. jun. 


UI non. jun. . 
VI id. dee. 
III non. jun. 


IIH non. jun. . 
III non. jun. . 
XI Καὶ. jun. 
VIII kal. jun. . 
III non. jun. 
non. jun. 


V kal. jun. 


III non. jun... . 
[XVI kal. mart.] . 
IIII non. jun... 
BET 


III non. jun. 


XVII (XD) Καὶ. ei 


IIII non. jun. . 

III non. jun. 

IIII non. jun. . 
XI kal. jun. 


[Flor.: k. aug. ] 


oct. 


Ἔξ: XV Καὶ. πον. 


ΝΠ τὰ τοὶ. Sk Ἢ 


87. οἱ 
19. 
25. 80. 61. 
91. 
65. 


93. 19. 80. 


passio Ro- 
mulı. 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 363 


Gib. 1. 55: 
It. Sal., etc. 
It. Sal., ete. 


Lib. loc. ss, Malm. 


it. Sal ua Ess, 4Malm. 
It. Sal., L. 1. ss., Malm. 


It. Sal. οἷο. 


It. Sal., ete. 


'Malm. 


It. Sal., ete. 


It. Sal., L. 1. ss, Malm. 


364 A. Urbain. 


Viebor Do --. in portu romano . 

ΝΟ 2 oe. v. Salarla vet. . 

Vida za} 2% v. Aurelia 

Vacha ΣῊ νὴ τος ei: 
ER a NE ad viam Laurentinam 
Wartu ἦν" in Tribulano territorio . 
Daramanı 2 --- v. Portuensi 

ΝΠ πριοτασποΠῆῃ πον v. Aurelia 

Waeherina τ΄. τ ΠΣ ἘΞ © 


Vietori(n)a (3 mal). ... _ -- 


Victorina (us) ... ... - — 
Vietori(n)a (5 mal). . . [v. Lavicana inter II Lauros] 
Nielorlanus- τ Εἰ τ [ibidem.] . 

Vietorianus (2 mal) -- -- 
Vietorinus . v.-Appia XP: a 
Victorinus . v. Salaria LX° (Amiterni) 
Vietorinus . v.-Aurelia@ ze pa 
Vieturus v. Aurelia XIIII® 

Vieturus v. Ardeatina VII® 

Vienna „ur see: Bu Bee 
Vans) 7 ee — = 
Vineentuus. ..... in portu romano . 
Vincentus‘; 2 ee aR v. Tiburtina XVIII® 
Ναας Jar. 2 [v. Lavicana inter II Lauros.] 
Virianus v. Aurelia XV® in Colonia 
Vitalianus v. Flamminia (Spoleti) 
Vitalıs ENGE v. Salaria, cimet. Jordanorum 
Nrtae an a Br „ee 
πβ΄: ἜΣ es = 


Viviana s. Bibiana. . . > ΒΕ 
Xystus 5. Sixtus. 

Yazinthus s. Hyazinthus. 

[Zabinus (Ju) . . . . v. Aurelia V®. 


Zelatus. Sn ee _ — 
Zeno (Xenon, Synon).. . v. Appia . 


Ein Martyrologium der christl. Gemeinde zu Rom. 


id. ma). 

1 kal. jun. 

III non. jun. . 
[III id. oct.] . 
Br 11. 10]... 
[XII Καὶ. jan.] 
II kal. Jun. 


ὙΠ] Καὶ. jan. “πὰ ἘΣ 


mai) . . 
III non. jun. 


h III non. jun. . 
ΠῚ non. jun. 
1 τ: aus, . 
VIII Καὶ. aug. 
II kal. jun. 

IIII id. jun. 


non. jun. 


VI kal. nov. 
VIII Καὶ. jun. 
X kal. aug. 
II non. jun. . 
Br id..aug, . . 
XVI kal. mart. 
ΝΠ 16: zul. . 


IIII Καὶ. maj. [VIII Καὶ. 


ma]. . 


[Ado: IIII non. dee.) 


{Πα jon;].. 


XVI kal. mart. 


passio Ro- 
mulı. 


37. 


B. νει. 


It. Sal. 


It. Sal. 


Lib. 1. ss, Malm. 


It. Sal., etc. 


Itin. Sal., οἷο. 


265 


Ὁ ὦ new 


oa No nn pp ww m 


Zenotus . 


Zephyrinus episc. (Ge- 


fyay > 
Zetulus . 
Zoe . 
[Zoelus 
Zosima (-us) 
[Zosimus . 
Zoticus 


VIII kal. jan... 


XIII kal. jan. . 
III non. jun. 


[Flor.: III non. 1117 


k. jul.] 

14. ua Tr 
ΧΙ kal jan] - 
III id. febr. 


v. Appia cim. Callisti . 


in portu rom. 


Itin. Sal., Malm,, L. 1. ss. 


Druck von August Pries in Leipzig. 


κα ἀπ νι 


Verlag der J. C. HINRICHS’schen Buchhandlung in Leipzig. 


\ 


DIE GRIECHISCHEN 


_ CHRISTLICHEN SCHRIFTSTELLER 
| DER ERSTEN DREI JAHRHUNDERTE 


Herausgegeben von der Kirchenväter-Commission 


der Königl. Preussischen Akademie der Wissenschaften. 


Bisher erschienen: 


Hippolyt’s Kommentar zum Buche Daniel und die Fragmente des Kommentars 
“ zum Hohenliede, herausgegeben von G. N. BonwrrscH. —H.'s Kleine exegetische 
und homiletische Schriften, herausgegeben von H. AcHELIS. 
X, XXVII, 374 u. X, 309. 5. 1897. [Hippolytus, Band I] ἘΜ, 18 — 


ῇ Origenes’ Schrift vom Martyrium (exhortatio). — Die acht Bücher gegen Celsus. 
— Die Schrift vom Gebet (de oratione). Herausgegeben von P. KoETscHAv. 
XCH, 374 u. VIII, 546 S. 1899. [Origenes, Band I/II] *M. 25 — 


Adamantius, Der Dialog des, περὲ τῆς εἰς ϑεόν ὀρϑῆς πίστεως. Herausgegeben von 
W. H. van DE SanpE BARHUyZEn. LVIIl, 256 5. 1901. ἘΜ, 10 — 


Das Buch Henoch. Herausgegeben von J. FremmmsG und L. RADERMACHER. 


VI, 172 8. 1901. M. 550 


σι 


Origenes’ Jeremiahomilien, Klageliederkommentar, Erklärung der Samuel- und 
Königsbücher. Herausgegeben von E. KLOSTERMANN. 
L, 352 S. 1901. [Origenes, Band III] *M. 12.50 
*Gebunden in geschmackyolle Halbfranzbände je M. 2,50 für den Band mehr. 
' Im Druck befinden sich: 
Eusebius’ Vita Constantini bearbeite: von J. A. HEIker. [Eusebius, Band T] 
Die Oracula Sibyllina bearbeitet von L. MEnpELssoHN (F) und J. Gerreren. 


Eusebius’ historia ecclesiastica von Εἰ. Scuwartz. Dazu: 


Rufin’s Übersetzung von Eusebius’ historia ecelesiastica bearbeitet von ΤῊ. Momusen. 
[Eusebius, Band II] 


Zamächst sind dann ferner zu erwarten: 


Julius. Africanus bearbeitet von H. GELzEr. 
Die koptisch erhaltenen Schriften bearbeitet von C. ΘΟΗ͂Ι ΡΤ, 


Der Umfang dieser neuen monumentalen Ausgabe lässt sich im Voraus nur 
annähernd berechnen, Ins Auge gefasst sind etwa 50 Bände, Jeder Band ist 
einzeln käuflich; möglichst sollen jährlich drei Bände erscheinen, im durch- 
schnittlichen Preise von je ca. 15 Mark. 

Bestellungen werden von allen Buchhandlungen des In- und Auslandes ent- 
gegengenommen. 


’ ΄ δ, δι ὦ ΣΝ 1, "7 
ἘΝ μά. ΓΑ. Ὁ 
07 ne Rr Ψ 
x Ware | a, 
Φ ΗΑ x ” er 


[EATE UND UNTERSUCHUNGEN 


ZUR GESCHICHTE DER 


ALTCHRISTLICHEN LITERATUR 


ARCHIV FÜR DIE VON DER KIRCHENVÄTER-COMMISSION 
DER KGL. PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN UNTERNOMMENE 


AUSGABE DER ÄLTEREN CHRISTLICHEN SCHRIFTSTELLER 
HERAUSGEGEBEN VON 


OSCAR νὸν GEBHARDT uno ADOLF HARNACK 


NEUE FOLGE. SECHSTER BAND, HEFT 3 


DER GANZEN REIHE XXI, 3 


LEIPZIG 
J. C. HINRICHS’sche BUCHHANDLUNG 
1901 


DIODOR VON TARSUS 


| VIER PSEUDOJUSTINISCHE SCHRIFTEN 


nn 


ALS 
EIGENTUM DIODORS. 


NACHGEWIESEN 


VON 


ADOLF HARNACK 


LEIPZIG 
J. C. HINRICHS’schHe BUCHHANDLUNG 
1901 


Für die regelmässigen Abnehmer der „Texte und Untersuchungen“ liegen 
Titel und Inhalt zu Neue Folge Band VI diesem Hefte bei. 


Verlag der 7. C. HINRICHS’schen Buchhandlung in Leipzig. 


TEXTE UND UNTERSUCHUNGEN ZUR GESCHICHTE DER 


ALTCHRISTLICHEN LITERATUR 
ARCHIV FÜR DIE ÄLTEREN CHRISTLICHEN SCHRIFTSTELLER 


Herausgegeben von Ὁ. Von GEBHARDT und A. HArNAcK, τ 


Inhalt der Neuen Folge: 


Neueste Hefte: 


Harnack, A., Diodor von Tarsus. Vier pseudo- 
justinische Schriften als Eigentum Diodors 
nachgewiesen. 

IV, 251 8. 71901- (ΝΕ. VI, 4) M. 8— 

Urbain, A., Ein Martyrologium der christlichen 
Gemeinde zu Rom am Anfang des V. Jahr- 
hunderts. Quellenstudien zur Geschichte der 
römischen Märtyrer. VI, 266 S. 1901. 

(NE. VI, 3) M. 8.50 

Nestle, E., Die Kirchengeschichte des Eusebius 
aus dem Syrischen übersetzt. 

X, 296 S. 1901. (ΝΕ. VJ, 2) Μ. 9.50 


Sickenberger, J., Titus von Bostra. Studien zu 
dessen Lukashomilien. VIII, 268 S. 1901, 
(ΝΕ. VI, ı) M. 8.50 


Inhalt von N. F: Band I—V: 


Achelis, H., Hippolytstudien. VIII, 233 S. 1897. 
(NF..I, 4). M. 7.50 

Bonwetsch, N., Studien zu den Kommentaren 
Hippolyts zum Buche Daniel und Hohen Liede. 
IV, 86 S. 1897, (NEE 12). MI 
Bratke, E,, Das sogenannte Religionsgespräch 
am Hof der Sasaniden. IV, 305 S. 1899. (Mit 
Harnack, Cyyrian. Schriften (NF.IV,3) M. 10.50 
Dobschütz, E. von, Christusbilder. Untersuchun- 
gen zur christlichen Legende. XII, 294, 336 
und 357 S. 1899. (ΝΕ. III) M. 32 — 
Erbes, C., Die Todestage der Apostel Paulus 
und Petrus und ihre römischen Denkmäler. 
IV, 138 S. 1899. (Mit Harnack, Ketzerkatalog 
und Goetz, Cyprian NF. IV, 1) Μ. 5.50 
Goltz, E. von der, Eine textkritische Aıbeit des 
10. bez. 6. Jahrhunderts, herausgeg. nach 


einem Codex des Athosklosters Lawra. Mit 
einer Doppel-Tafel in Lichtdruck. 
VI, 116 S. -1899. (ΝΕ. IH, 4) M: 4.50 


Soetz, K.G., Der alte Anfang und die ursprüng- 
liche Form von Cyprians Schrift ad Donatum. 
16 S. 1899. (5. 0. Erbes) 

Haller, W., Jovinianus, die Fragmente seiner 
Schriften, die Quellen zu seiner Geschichte, 
sein Leben und seine Lehre. 


VIH, 159 S. 1897, (ΝΕ. II, 2). W. 5.50 


Harnack, A., Die Pfaff’schen Irenäus-Fragmente 
als Fälschungen Pfaff’s nachgewiesen. — 
Patristische Miscellen. III, 148 S. 1900. 

(NF.V, 3) M. 5— 

— Der Ketzer-Katalog des Bischofs Maruta 

von Maipherkat. 17 S. 1899. (8.. 0. Erbes) 


— Drei wenig beachtete Cyprianische Schriften 
und die „ActaPauli‘. 34 S. 1899. (s.o.Bratke) 


Holl, K., Fragmente vornieänischer Kirchen- 
väter aus den Sacra parallela , 
XXXIX, 24 S. 1899. _ (NE. V,2) .M. 9 — 

— Die Sacra parallela des Johannes Damas- 
cenus: XVI, 892 5. 1897. (NF.I, 1) M. 12 — 

Jeep, L., Zur Überlieferung des Philostorgios. 
33 S. 1899. (s. u. Wobbermin) 


- Klostermann, E., Die Überlieferung der Jeremia- 


Homilien des Origenes. 
'V1, 116 S. 1897. (ΝΕ IT, 3) M. 3.50 
Knopf, R., Der erste Clemensbrief. Untersucht 
und herausgegeben. . IV, 194 S 1899. 
(NF.V,ı) M. 6— 
Sehmidt, C., Plotin’s Stellung zum Gnostieismus 
und. kirchlichen Christentum. X, 90 5. — 
Fragment einer Schrift des Märtyrerbischofs 
Petrus von Alexandrien. 50, 5. 1900. 
(Mit Stählin NF. V, 4) M. ὃ — 
Stählin, O., Zur handschriftlichen Überlieferung 
des Clemens Alexandrinus. 8 S. 1900. 
(s. ὁ. Schmidt) 


Steindorff, G., Die Apokalypse des Elias, eine 
unbekannte Apokalypseu. Bruchstücke der So- 
phonias-Apokalypse. Koptische Texte, Über-- 
setzung, Glossar. Mit einer Doppel-Tafel in 
Lichtdruck. Χ, 190 5. 1899. (NF.II,33) M. 6.50 


Stülcken, A., Athanasiana. Litterar- und dog- 
mengeschichtliche Untersuchungen. 
VIII, 150 S, 1899. (ΝΕ. IV, 4) M. 5— 
Weiss, B., DerCodexD in der Apostelgeschichte. 
Texikritische Untersuchung. 
IV, 112.8. 1897, (NF. II, 1) Μὰ 59:50 
— Textkritik der vier Evangelien. 
VI, 246 S. 1899, (NF. IV,2) M. 8— 
Wobbermin, 8... Altchristl. liturg. Stücke aus der 
Kirche Aegyptens nebst einem dogmatischen 
Brief des Bischofs Serapion von Thmuis 
86 5. 1899, (Mit Jeep NF. II, 30) Μ. 2— 


Die Erste Reihe (Band I—-XV) der Texte und Untersuchungen etc. 


liefern wir statt. für M. 380— zum Ermässigten. Gesamtpreis von M. 350 — 
Auch in gute Halbfranzbände [17 Bände.zu je M. 2.50) gebunden vorrätig. 


Ausführliches Inhaltsverzeichnis steht zu Diensten. 


DIODOR VON TARSUS 


VIER PSEUDOJUSTINISCHE SCHRIFTEN 


ALS 


EIGENTUM DIODORS 


NACHGEWIESEN 


VON 


ADOLF HARNACK 


LEIPZIG 
J. Ὁ. HINRICHS’scue BUCHHANDLUNG 
1901 


TEXTE UND UNTERSUCHUNGEN 
ZUR GESCHICHTE DER ALTCHRISTLICHEN LITERATUR 


ARCHIV FÜR DIE VON DER KIRCHENVÄTER-COMMISSION 
DER KGL. PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN UNTERNOMMENE 
AUSGABE DER ÄLTEREN CHRISTLICHEN SCHRIFTSTELLER 


HERAUSGEGEBEN VON 


0OSCAR v. GEBHARDT unD ADOLF HARNACK 


NEUE FOLGE. VI. BAND, 4. HEFT. 


Inhalt. 


Die Überlieferung der Quaestiones et Responsiones ad ortho- 
doxos . ? 

2. Die bisher ehe are ee en ee Tr 
Behrift - . . BIETE 
3. Die Einheit und Tea der Schrift : 

4. Der Interlocutor und der Verfasser 

5. Die Abfassungszeit der Schrift 
6 

7 

8 


YUR 
τὰ 


Der Abfassungsort der Schrift : - 

Der Verfasser der Schrift (Diodor von Tarsıs) 

Vergleichung der „Quaestiones‘“ mit den sonst Dekannien ner 

menten Diodors : 

Die Quaestiones Gentilium τὶ Ehristiangs und die Guscationes 

Christianorum ad Gentiles (Diodor der Verfasser) . 

10. Die Confutatio dogmatum Aristotelis (Diodor der Yorke) 

11. Die in den vier Schriften benutzten Bücher und die Bibel 
Diodors 


Die Texte : 
I. Antworten an a rn auf ne ὙΠ: men 
Il. Hellenische Fragen an die Christen über das Unkörperliche 
und über Gott und über die Auferstehung der Toten 
II. [Christliche Fragen an die Hellenen samt den Antworten 
der Hellenen und der Duplik] Ä 
IV. Widerlegung einiger aristotelischer Then : Ἂ 
Schlussausführung (Themistius oder ein Gesinnungsgenosse een 
der Gegner Diodors) : 
Anhang: Die Expositio rectae Ede : 
Index zu den Quaestiones et Responsiones 


SUR URUR YRYR 


το 
.- 


Un UR 


Und so heb’ ich alte Schätze, 
Wunderlichst in diesem Falle; 
Wenn sie nicht zum Golde setze, = 
Sinds doch immerfort Metalle. y 
Man kann schmelzen, man kann scheiden, 
Wird gediegen, lässt sich wägen; 

Möge mancher Freund mit Freuden 

Sichs nach seinem Bilde prägen. 


urn" 


Die vier pseudojustinischen Schriften, die im folgenden 
untersucht werden sollen, sind: 

1) Die Aroxoiocıs πρὸς τοὺς ὀρϑοδόξους περὶ τινῶν 
ἀναγκαίων ζητημάτων (vulgo: „Quaestiones et Responsiones ad 
orthodoxos“), 

2) die Ἐρωτήσεις Ἑλληνικαὶ πρὸς τοὺς Χριστιανοὺς περὶ 
τοῦ ἀσωμάτου καὶ περὶ τοῦ ϑεοῦ καὶ περὶ τῆς ἀναστάσεως 
τῶν νεχρῶν samt den ’Aroxgioeız χριστιανικαὶ πρὸς τὰς προρρη- 
ϑείσας ἐρωτήσεις ἀπὸ τῆς εὐσεβείας τῶν φυσικῶν λογισμῶν 
(vulgo: „Quaestiones Gentilium ad Christianos“), 

3) die Ἐρωτήσεις χριστιανικαὶ πρὸς τοὺς “Ἕλληνας samt den 
᾿᾿ποχρίσεις Ἑλληνικαί und den Ἔλεγχοι τῶν ἀποχρίσεων οὐχ 
ὀρϑῶς γεγενημένων (vulgo: „Quaestiones Christianorum ad Gen- 
tiles“), 

4) die ᾿ἡνατροπὴ δογμάτων τινῶν “Agıororsirov nebst 
den 19 Thesen πρὸς τοὺς "EAAnvas (vulgo: „Confutatio dog- 
matum Aristotelis“). 

Unter diesen vier Schriften ist die an erster Stelle genannte 
die umfangreichste und bedeutendste. Wir beginnen daher mit 
ihrer Untersuchung. 


$ 1. Die Überlieferung der Quaestiones et Responsiones ad 
orthodoxos. 


Bis zum Jahre 1894 wusste man in Bezug auf die Über- 
lieferung dieser Schrift Folgendes: !) 


1) Ediert wurde sie zuerst (unter den Werken Justins) von Stephanus, 
sodann von Sylburg, Maranus und Otto (Corp. Apol. Vol. IV et V, 
edit. IIT., 1880. 1881). Einer eingehenden Würdigung hat sie nur Gass 
unterzogen („Die unter Justins des Märtyrers Schriften befindlichen Fragen 
an die Rechtgläubigen“, Ztschr. f. ἃ. hist. Theol. 1842 Heft 4 S. 35—154). 
Dazu sind die kurzen Bemerkungen von Sixtus v. Siena, Sylburg, 

Texte u. Untersuchungen. N. F. VI, 4. 1 


Harnack, Diodor von Tarsus. 


m 


1) Die Schrift ist enthalten — und zwar an 10. Stelle — 
in dem grossen Corpus Justini = Cod. Paris. Gr. 450 (geschrieben 
1. J. 1364). Vorangehen an 8. und 9. Stelle die „Confutatio 
dogmatum quorundam Aristotelis* und die „Quaestiones Christianae 
ad Gentiles“; es folgen an 11. Stelle die „Quaest. Gent. ad 
Christianos“. !) 

2) Die Schrift war wahrscheinlich schon dem Photius als 
justinisch bekannt; denn Biblioth. 125 bemerkt er, dass er in 
einem Bande, welcher die Werke Justins enthielt, „Arogıov 
κατὰ τῆς εὐσεβείας κεφαλαιώδεις ἐπιλύσεις" gefunden habe, 
und zwar einer Schrift gegen Aristoteles folgend. Es ist die 
nächstliegende Annahme, dass Photius bereits das Corpus pseudo- 
justinischer Schriften vor sich gehabt hat, welches uns im Cod. 
Paris. 450 (8. 0.) erhalten ist. Was er zusammenfassend „Arooı@v 
κτλ. genannt hat, sind die drei Quästionen-Schriften, die ihm 
somit als Werke Justins vorlagen. 

3) Aus der Zeit vor Photius ist bisher kein Citat aus unseren 
Quästionen, ja nicht einmal die Kenntnis derselben nachgewiesen; 
denn die Annahme, dass Prokop von Gaza im Genesis-Commentar 
(Mai, Auct. e Vatic. Codd. edit. T. VI p. 204) Quaest. et Resp. 49 
im Auge habe, wo er dem Justin eine bestimmte Meinung über 
Genes. 3, 21 beilegt, ist ganz unsicher. 

4) Aus der zwischen Photius und dem Cod. Paris. vom J. 1364 
liegenden Zeit ist ein Citat nachzuweisen, welches beweist, dass 
die Quaest. et Respons. damals als justinisch galten. Otto be- 
merkt nämlich zur 20. Responsio: „Citatur haec responsio etiam 
in Catena amplissima in evang. Lucae quae exstat in Cod. 


Dodwell, Dupin, Grabe, Maranus, Mosheim, Münscher, Möhler, 
Otto, Ersch u. Gruber (Il. Sect. 30. Bd. 8. 57 ff.) zu vergleichen. Über 
La Croze =. u. 

1) Vgl. meine Abhandlung: „Die Überlieferung der griech. Apolo- 
geten des 2. Jahrh.“ (Texte u. Unters. I, 1 S. 73ff. 150.) u. meine Alt- 
christl. Litt.-Gesch. I S. 105 ff. — Die drei modernen Handschriften, welche 
Otto aufzählt, kommen nicht in Betracht; denn der Claromont. 82 ist eine 
Abschrift des Parisinus 450, der Bodlejanus Gr. Canonic. 61 ist eine Ab- 
schrift der Ausgabe des Stephanus und der Monac. Gr. 136 ist ein junger 
Miscellancodex, der nur 9 Stücke von den 146 unseres Buches enthält mit 
allen Fehlern des Parisinus. Die Auswahl derselben erklärt sich aus der 
Absicht des Excerpierenden, nur Stücke aufzunehmen, welche sich auf die 
Gotteslekre beziehen. 


5.1. Die Überlieferung der Quaestiones et Responsiones ad orthodoxos. 3 


Vindob. theol. Gr. LXXI (olim XLII), membran. in fol. (foll. 424), 
saec. XI. aut XII., fol. 349%: ἰουστίνου μάρτυρος. eandem respon- 
sionem additamentis auctam Grabius, Spieil. SS. Patrum T. II 
p. 201 et minus accurate Cramerus Caten. in ev. S. Matth. et δ. 
Marei (Oxon. 1840) p. 264 dederunt ex Macariı Chrysocephali 
Orat. XI in Matth. (Cod. Baroce. CLV]) fol. 131b- iovorivov.* 

5) Die Überlieferung der Schrift im Cod. Paris. 450 ist wie 
die Überlieferung fast aller Schriften, welche dieser Codex ent- 
hält, ausserordentlich schlecht und lückenhaft; dazu kommt noch, 
dass die 146 einzelnen Quästionen zum Teil so bunt durchein- 
ander stehen, dass die Annahme, sie seien in Verwirrung ge- 
raten, nahe liegt; endlich vermisst man sowohl eine Einleitung 
als einen förmlichen Schluss. — 

Im J. 1895 hat uns Papadopulos Kerameus mit einer 
neuen Ausgabe der Quaest. et Resp. überrascht auf Grund eines 
Fundes. Er entdeckte sie in dem Cod. 273 (olim 452) membr. 
saec. X. des Merogıov τοῦ ἁγίου τάφου zu Konstantinopel (olim 
Athous, ut vid.) unter dem Namen des Theodoret von 
Kyrrhos und publicierte sie mit einer griechischen und russischen 
Vorrede unter dem Titel: Θεοδωρήτου ἐπισκόπου πόλεως Κύρρου 
πρὸς τὰς ἐπενεχϑείσας αὐτῷ ἐπερωτήσεις παρά τινος τῶν ἐξ 
Ayiarov ἐπισκχύπων ἀποκρίσεις, ἐκδιδόμεναι κατὰ κώδιχα τῆς 
δεχάτης ἑχατονταετηρίδος, in den „Zapiski* (Abhandlungen) der 
Petersburger Universität, Bd. 836.) Die genaue Beschreibung 
der umfangreichen Miscellan-Handschrift 5. 1. c. p. VIff. Unsere 
Schrift steht in ihr an 2. Stelle (fol. 90°—170%). Vorangehen 
die Responsionen des antiochenischen Patriarchen Anastasius; es 
folgen ’Ereroontıza κεφάλαια χατὰ Ἰουδαίων (anonym), sodann 
vier weitere kleine Schriften des Anastasius (dazwischen eine 
kurze Schrift des Mönchs Maximus), u. s. w. 

Die Eigentümlichkeit der neuen Handschrift gegenüber der 
bisher bekannten, um vier Jahrhunderte jüngeren, besteht in 
folgenden Stücken: 


1) Vgl. dazu die Anzeige von Ehrhard 1. ἃ. Byzant. Zeitschr. Bd. VII 
(1898) S. 609—611. — Papadopulos hat leider eine befriedigende neue Text- 
recension nicht geliefert; denn er verzeichnet die LAA des Parisinus nicht 
vollständig und folgt fast überall ohne Besinnen dem neuentdeckten Codex. 
Dieser ist zwar bedeutend besser als der Parisinus; aber in nicht wenigen 
Fällen hat doch die jüngere Handschrift das Ursprüngliche bewahrt. 

1* 


4 Harnack, Diodor von Tarsus. 


1) Sie umfasst 15 Quästionen mehr als die Pariser Hand- 
schrift (161 gegen 146), 

2) sie enthält teilweise eine andere Reihenfolge der Quästionen 
als die Pariser Handschrift, 

3) sie hat einen förmlichen Schluss, 

4) sie lässt der Schrift einen „Pinax“ vorhergehen, in welchem 
die einzelnen Quästionen der Reihe nach kurz charakterisiert 
sind, !) 

5) sie füllt nicht nur die zahlreichen Lücken aus, welche 
die Pariser Handschrift aufweist, sondern sie bietet auch an 
nicht wenigen Stellen einen wesentlich anderen bez. besseren.Text, 

6) sie schreibt die Schrift dem T’heodoret zu. 

Ad 1)—3). Folgende Tabelle veranschaulicht das Ver- 
hältnis: 

Cod. Paris. (P) Cod. nunc detectus saec. X. (H) 


Nr. 1— 10: = Nr. 16— 25 
Nr. ae Nr. 9718 
Nr. 13 1 -:ΞϑΞ, θ Nr. 26— 28 
Nr. 16 — Nr 
lich Nr: a& 5 
Nr. 19293. — Nr. 29— 43 
Nr. Area _ Nr: A504 
Nr.’ 36 - oa Nr. :49— 72 
Nr. 60-65 = Nr. 74— 79 
Nr. 66 = Nr+23 
Nr. 67 — Nr. 45 
Nr. 8-8 = Nr. 80—100 
Nr. 89 == Nr. 48 
Nr. 90—121 = Nr. 101—132 
Nr. 122 — Nr. 44 
Nr. 123—126 = Nr. 133—136 
Nr. 127—128 = Nr. 149. 150 
Nr. 129 —— Nr.’ 3 
Nr. 130 == Nr. 73 
Nr. 181 1553. ,— Nr. 12— 14 
Nr. 134—138 = Nr. 151—155 
Nr. 139 — Nr. 


1) Wohl nur durch Zufall fehlt im Pinax die letzte Quästio. 


51. Die Überlieferung der Quaestiones et Responsiones ad orthodoxos. 5 


Cod. Paris (P) Cod. nune detectus saec. X. (H) 


Nr. 140—143 = Nr. 156—159 
Nr. 144 = ΝΠ 
Nr. 145. 146 = Nr. 160. 161. 


Die Stücke Nr. 7. 8. 47. 137—148 (H) fehlen im Parisinus. 

Auf den ersten Blick scheint die Verwirrung heillos, aber 
bei genauer Prüfung gewahrt man, dass die Unordnung doch 
nicht so gross ist. Unter der Voraussetzung, dass der neue 
Codex die ursprüngliche Reihenfolge bietet, der Parisinus aber 
die Stücke verstellt hat (s. darüber unten), folgen sich die Nrr. 
von H im Parisinus also: 


16— 25 

9. 10 
26 28 

6. 4.5 [7 u. 8 ausgelassen] 
29— 43 
45— 46 

[47 ausgelassen] 
49— 72 
74 19 

11. 15 
80—100 

48 
101—132 

44 
133—136 

[1137—148 ausgelassen] 
149. 150 

3:213..42.,173:,:14 
151—155 

1 
156—159 

2 
160 —161. 


Hieraus ergiebt sich, dass der Redactor doch nur 16 Stücke 
verstellt hat, nämlich die 15 ersten — aber ohne 7. 8, die er 
ausgelassen — und 44; 48; 73. Diese 16 Stücke hat er (frei- 
lich in einer undurchsiehtigen Ordnung) in die übrigen ein- 
geschoben. 


θ Harnack, Diodor von Tarsus. 


Bereits diese Übersicht macht es wahrscheinlich — was 
ohnehin das näherliegende ist, da H so viel älter als P ist —, 
dass die richtige Reihenfolge in H bewahrt ist; denn bei der 
Annahme, P habe die ursprüngliche Aufeinanderfolge erhalten, 
müsste H die Nrr. 139. 144. 129. 17. 18. 16.11. 12. 66. 131. 132. 
133. 67 aus ihrer Reihe herausgenommen und in dieser Ordnung 
an den Anfang gestellt haben. Das ist um einen Grad unwahr- 
scheinlicher als das Verfahren, nach welchem zunächst die 16 
(14) ersten Stücke weggelassen, dann aber unter die folgenden 
verteilt worden sind... 

Für die Ursprünglichkeit der Reihenfolge in H spricht aber 
weiter noch, dass die 15 Stücke, die H mehr bietet als P, durch- 
aus denselben Stempel tragen (sachlich und stilistisch) wie alle 
die übrigen Stücke; sie sind also keine späteren Zusätze. Hat 
sie aber Ῥ willkürlich weggelassen, so werden ihm (und zen HB) 
auch die Umstellungen zur Last zu legen sein. : 

Ferner darf man sich auch auf den in P fehlenden Schluss 
berufen. Er lautet in H: 00x00» ἔχεις τῶν ζητημάτων τὰς 
λύσεις, κατὰ μὲν τὸ τῆς διανοίας ἡμῶν ἐφικτὸν ἀνελλιπεῖς, 
σχιὰν δὲ ὥσπερ καὶ εἰκόνα τυγχανούσας τῆς ἀληϑείας" εἰ γὰρ 
ὁ μηδὲν ἑαυτῷ συνειδώς, ὁ τῶν ἀρρήτων μυστηρίων ϑεατής, 
Παῦλος ὁ ἀπόστολος, ἐκ μέρους γινοσκει καὶ ἐκ μέρους προφη- 
τεύει, τί ϑαυμαστὸν εἰ ἡμᾶς τοὺς πολὺ τῆς ἐκείνου ἀρετῆς 
τε χαὶ πολιτείας ἀποδέοντας κατόπιν δεήσοι τῆς ἀληϑείας 
ὀφϑῆναι; διόπερ ἐνταῦϑα τὸν λόγον σφραγίσαντας μόνῃ τῇ 
ἀκαταλήπτῳ τριάδι πάντων ἀκριβῆ τὴν γνῶσιν κεχτῆσϑαι 
συγχωρήσωμεν, αἰτούμενοι τῶν παρ᾽ αὐτῆς ἡμῖν ἐπηγγελμένων 
αἰωνίων ἀγαϑῶν ἐπιτυχεῖν χάριτι χαὶ φιλ ανϑρωπίᾳ τοῦ κυρίου 
ἡμῶν Ἰησοῦ Χριστοῦ, ® ἢ δόξα καὶ τὸ κράτος εἰς τοὺς 
αἰῶνας τῶν αἰώνων" ἀμήν. Dieser Schluss ist sachgemäss; es 
liest daher kein Grund vor, ihn für einen späteren Zusatz zu 
halten. Also hat ihn P willkürlich weggelassen.!) Ist dem so, 
dann wird die Vermutung verstärkt, dass auch bei den übrigen 


) P hat bereits die Einleitung zur letzten Frage weggelassen, durch 
welche dieselbe als die letzte charakterisiert ist. Sie lautet: „Aaıpoc τοῦ 
λαλῆσαι χαὶ καιρὸς τοῦ σιγῆσαι“ φησὶν ὁ Σολομών" ἐγὼ δέ, ὁρῶν ἐμαυτὸν 
ἔξω καὶ τοῦ καιροῦ καὶ τῶν λόγων φερόμενον, ὅμως ἕν ἔτι τοῖς ζητήμασι 
προσενείχας τοῦ ἐπερωτᾶν καταπαύσω. τὸ δέ ἐστιν. (Nun folgt die auch 
in P erhaltene Frage). 


8.1. Die Überlieferung der Quaestiones et Responsiones ad orthodoxos. 7 


grossen Differenzen zwischen H und P jener Codex das Ur- 
sprüngliche bewahrt hat. 

Der Hauptgrund aber für die Ursprünglichkeit der Reihen- 
folge der Stücke in H liegt darin, dass die Ordnung hier durch- 
sichtiger ist als in P. H beginnt mit Fragen zur Trinitätslehre, 
zur Gotteslehre und Christologie (Nr. 1—15); diese 15 Nrr. sind 
| EN 25139, 144. 129.17. 18. 16. 11. 12. :66..131—133. 67 in P 
durch das ganze Buch verteilt und so um allen inneren Zu- 
sammenhang gebracht. ') Ferner, in H folgen sich Nrr. 46—48 
(Fragen über reine und unreine Tiere) sachgemäss; in P aber 
fehlt Nr. 47 und die zusammengehörigen Nır. 46 und 48 sind 
dort als Nr. 35 und 89 weit voneinander getrennt. Weiter, in 
H folgt Nr. 44 sachgemäss auf Nr. 43 (Zeiten- und Stunden- 
fragen); in P sind sie so getrennt, dass dieses Nr. 33, jenes 
Nr. 122 geworden ist. Endlich in H stehen die beiden astro- 
nomischen Fragen 72 und 73, wie billig, zusammen, in P sind 
sie auseinandergerissen und zu Nr. 59 und 130 geworden. 

Einen vernünftigen Grund für das seltsame Umstellungs- 
verfahren in P sowie für die Auslassungen ?) habe ich nicht zu 
finden vermocht — vielleicht sind Andere glücklicher —, nur 
so viel ist gewiss, dass hier nicht bloss ein blinder Zufall ge- 
waltet hat; denn in P sind bei Rückverweisungen die 
Ördnungsnummern in entsprechender Weise corrigiert. 
In Q. 161 wird auf Q. 17 verwiesen (,τῶν ἐν τῇ ιζ΄ πεύσει 
κειμένων»), in P steht dafür „Ev τῇ β΄ πεύσει, weil P2=H17 
ist. In Q. 115 wird Q. 108 citiert, in P steht dafür Q. 97, weil 
P97=H 108 ist. Also ist P geradezu eine neue Redaction 
von H. 

Ad 4). Ob der vorausgehende Pinax ursprünglich ist oder 
nicht, lässt sich nicht sicher ausmachen. Wenn der Ausgabe 
des Papadopulos zu trauen ist, so bietet der Pinax in der Hand- 
schrift dieselbe ausführliche Aufschrift wie die Quästionen selbst; 
aber daraus lässt sich nichts schliessen. 

Ad 5). Die Textgestaltung in P weicht an so vielen Stellen 


1) Zwei sind dabei verloren gegangen, s.o. Doch könnte man daran 
denken, dass P sie aus dogmatischen Gründen weggelassen hat (s. u.). 

2) An dogmatische Gründe kann man bei Nr. 7 u. 8 denken (8. 0.), 
aber nicht bei den Nrr. 137—148. 


S Harnack, Diodor von Tarsus. 


von der inH ab, dass sich auch von hier aus das Urteil ergiebt, 
in P sei eine neue Ausgabe der Quästionen zu erkennen. In der 
Mehrzahl der Fälle, aber keineswegs überall, bietet H den älteren, 
bez. ursprünglichen Text. Übrigens finden sich auch nicht wenige 
gemeinsame Fehler, ja selbst gemeinsame Lücken in H und P. 

Ad 6). Während P die Quästionen dem Justin beilegt, 
bietet H die Aufschrift: Θεοδωρήτου ἐπισκόπου πόλεως Κύρρου, 
ἑνὸς τῶν ἐν Χαλκηδόνι χλ, ἁγίων πατέρων πρὸς τὰς ἐπενεχ- 
ϑείσας αὐτῷ ἐπερωτήσεις παρά τινος τῶν ἐξ Αἰγύπτου 
ἐπισχύπων. Ist die Aufschrift „Justin“ sicher unecht (5. u.), so 
erweckt doch auch die in H kein Zutrauen. Dass sie 
nicht vom Verfasser selbst herrühren kann, liegt auf der Hand. 
Einen Titel, wie einen solchen P in sachgemässer Weise bietet 
(Arozoiosıs πρὸς τοὺς ὀρϑοδόξους περὶ τινῶν ἀναγκαίων 
ζητημάτων»), enthält sie überhaupt richt. Die Behauptung, die 
Schrift richte sich an einen einzelnen ägyptischen Bischof, der 
dem Theodoret Fragen vorgelegt habe, wird durch den Inhalt 
widerlegt; denn weder erscheint in der Schrift ein Bischof, noch 
ein bestimmter Einzelner als der Fragende (s. u.),. Somit erweckt 
die Aufschrift den Verdacht, dass ihr Verfasser sein billiges 
Wissen, Theodoret habe mit ägyptischen Bischöfen polemisch 
zu thun gehabt, in übler Weise verwertet habe. Nur die Ab- 
fassung durch Theodoret hat Anspruch darauf, in Betracht ge- 
zogen zu werden, weil bereits ein flüchtiger Blick auf die 
Quästionen lehrt, dass sie von einem antiochenischen Theo- 
logen stammen. Allein ob sie wirklich von Theodoret herrühren, 
ist zu prüfen. 


$ 2. Die bisher aufgestellten Ansichten über den Ursprung der 
Quaestiones et Responsiones ad orthodoxos. 


Sixtus von Siena, Sylburg, Dupin: vielleicht Theodoret. 

Dodwell: vielleicht von Justinus Siculus. ἢ) 

Grabe: Verfasser unbekannt, vielleicht Theodoret oder Justinus 
Sıeulus. 

Maranus: Anfang des 5. Jahrh., in Syrien entstanden, aus 
der Schule Theodors, aber nicht von Theodoret. 


1) Tillemont hat, soviel ich sehe, ein Urteil nicht abgegeben. 


$ 2. Die bisher aufgestellten Ansichten üb. ἃ, Ursprung ἃ. Quaestionesete. 9 


Mosheim: später als Isidor Pelusiota, also nicht vor dem 
Jahre 450. 

La Croze: Diodor von Tarsus, nicht lange nach Julians Tode. 

Münscher: wahrscheinlich ein Schüler Theodors. 

Möhler: in Syrien entstanden und zwar vor dem Ausbruch 
des nestorianischen Streites und nach der Erscheinung des 
Arianısmus, also etwas früher als Theodorets Zeit und daher 
nicht von Theodoret stammend. 

Gass (ihm folgend Otto): in der syrischen Kirche verfasst, 
aber nicht von Diodor (weder Gass noch Otto hat die Original- 
abhandlung La Crozes gelesen, sondern nur das kurze Referat 
bei Fabricius-Harless T. IV p. 380f.), da dessen Wirksamkeit 
etwas früher fällt und ausserdem sachliche Bedenken obwalten, 
auch nicht von Theodoret, sondern + 400 von einem Un- 
bekannten. 

Papadopulos Kerameus: Theodoret. 

Dass, bevor eine Handschrift entdeckt worden war, welche 
die Quästionen dem Theodoret zuschreibt, mehrere Gelehrte ihn 
als Verfasser vermutet haben, scheint schwer ins Gewicht zu 
fallen; allein dass der Bischof von Kyrrus nicht der Verfasser 
sein kann, hat bereits Maranus (s. den Abdruck seiner Aus- 
führungen bei Otto, Corp. Apol. T. IX p. 323 ff.) erwiesen. Nicht 
nur ist der Stil und die schriftstellerische Art Theodorets ver- 
schieden, sondern es finden sich auch grosse sachliche Differenzen 
zwischen seinen echten Werken und den Quästionen. Das 
schlagendste Gegenargument aber ist (vgl. Möhler und Gass), 
dass die Quästionen nicht später als + 400 verfasst sein können, 
ja es wird sich zeigen, dass sie noch früher verfasst sein müssen. 
Keinem Zweifel aber unterliegt, dass sie ein Denkmal der 
antiochenischen Schule sind. 

Unter solchen Umständen erhält die Hypothese La Crozes, 
Diodor sei der Verfasser unseres Werkes, erhöhte Bedeutung. 
Auffallender Weise ist die kurze aber gehaltvolle Abhandlung, 
die er der Frage gewidmet hat, so gut wie unbekannt. Und 
doch war La Croze einer der tüchtigsten Patristiker um das 
Jahr 1700, der u. a. seinen kritischen Scharfblick in Bezug auf 
den apokryphen Briefwechsel der Korinther mit Paulus glänzend 
bewährt hat. Über das hier vorliegende Problem hat er sich in 
Form eines offenen Briefes an Mosheim im Jahre 1721 geäussert. 


10 Harnack, Diodor von Tarsus. 


Den ersten Druck in den „Bremischen Beiträgen“ kenne ich nicht; 
aber der Brief ist wieder abgedruckt in dem „Thesaurus epistolici 
Lacroziani“* T. III. (ed. Uhlius, Lips. 1736) p. 274ff. Aus diesem 
sei er hier mit Weglassung von ein paar überflüssigen Sätzen 
mitgeteilt: 

..... Anno superiore in scripto quodam Gallice edito 
pollieitus eram, me aliquando demonstraturum seriptorem 
Quaestionum ad Orthodoxos, quae inter opera Justini 
Martyris edi solent, Diodorum esse Tarsensem episcopum, 
quem sub finem IV. saeculi decessisse eruditi norunt, lam in- 
telligis, quanam in re versetur dissensus noster: sive enim haee 
a me scripta non legeris, sive tamquam idoneis argumentis 
destituta neglexeris in Apologetico tuo ad cl. Waechtlerum 
te ıllıus auctoris aetatem nescire dixisti, certo tamen nosse, 
Isidoro Pelusiensi esse recentiorem. Ut primum de aetate 
loquar, vixit harum Quaestionum auctor, antequam pro ratione 
chronologica Graecorum sex annorum milia a creatione mundi 
effluxissent, qui anni 51 probatissimum apud eos calculum se- 
quamur, ad CCCCLXXXI. a Christo nato annum sunt referendi. 
Numerare enim solent ad Christi nativitatem annos [9910 ὙΠ]. 
Sie autem auctor Quaestionum, responsione ad quaest. ΠΧ ΧΙ: 
Ἔνεστι διὰ πολλῶν γραφιχῶν φωνῶν τεκμήρασϑαι ἀληϑεύειν 
τοὺς λέγοντας ἑξακισχίλια ἔτη εἶναι τὸν χρόνον τῆς παρούσης 
τοῦ κόσμου συστάσεως. Qui sie loquitur, is profeeto satis diu 
vixisse censendus est ante annum Christi CCCCLXXXXI, alıo- 
quin opportuno loco de vicino mundi fine aliquid subiecisset. 
Attamen ne sic quidem clare eum valde antiquiorem esse pro- 
batur Isidoro Pelusiensi, quem ex eius epistolis ad Cyrillum 
Alexandrinum anno Christi CCCCXXXI Ephesini coneilü 
tempore floruisse novimus. Quaerendus est ergo nobis character 
alter chronologieus, quo seriptorem Quaestionum Isidoro 
vetustiorem esse demonstremus. Eum mihi invenisse videor in 
verbis responsionis ad quaestionem LXXIV., ubi eruciatuum 
meminit nuper contra Christianos ab ethnieismo adhibitorum ad 
instaurandum pristinum idolorum cultum, καὶ τῆς παλαιᾶς αὐτοῦ 
δυναστείας ἀνάκλησιν" ἀλλ᾽ αἱ βάσανοι αὗται, αἷς καὶ πρώην 
χρησάμενος ὃ Ἑλληνισμὸς προσδοχήσας di αὐτῶν ἄλυτον 
φυλάττειν ἑαυτόν, τὸν μὲν Ἑλληνισμὸν κατέπαυσαν, τὸν δὲ 
Χριστιανισμὸν ἔστησαν παγιώτερον. Quae quidem verba ad 


, 
ἥ 
Ὶ 


$ 2. Die bisher aufgestellten Ansichten üb.d. Ursprungd. Quaestionesete. 11 


Juliani Apostatae imperium et vim ab eo contra Christianos ad- 
hibitam aut spectare debent, aut, quod nec tu, nec quisquam 
alius dixerit, temere et imprudenter ab auctore prolata censeri. 
Diodorum vero tum vixisse novimus cum ex aliis argumentis, 
tum ex epistola Juliani imperatoris scripta ad Pho- 
tinum haeresiarcham, quam refertt Facundus Hermia- 
nensisin Defensione Trium Capitulorum, libro IV p. 163 
edit. Sirmondi. Id nune mihi observasse sufficiat, mox de 
Diodoro ipso plura alia allaturo. Cum invalescerent post medium 
saeculi quarti impiae Apollinarii sententiae, qui Christum car- 
nem humanam quidem, sed @vov» assumpsisse docebat affır- 
mabatque praeterea unam tantummodo fuisse verbi incarnati 
naturam, plures ubique terrarum doctores et episcopi nefariis 
opinionibus obviam eundum esse iudicarunt..... Nemo tamen 
in eam haeresim vehementius insurrexit, quam discipuli Diodori 
Tarsensis ipseque Diodorus, cuius exstabant olim disputa- 
tiones contra Synusiastas, quarum ob invidiam perperam 
subsequenti saeculo factam viro bono et simpliei, quem Nesto- 
rianismi primum auctorem Monophysitae et quidam alii appel- 
larunt, ne vestigium quidem aut vola hodie superesse putantur. 
Nimirum Diodorus ipse et discipulus eius Theodorus Mops- 
vestenus, quos etiam Theodoretus imitatus est, in explicanda 
domini nostri Jesu Christi incarnatione, ne unitatem naturae in- 
ducere viderentur, sedulo, vel etiam, si quibusdam fides habenda 
est, plus quam par erat, utramque Christi naturam distinguebant, 
ut si quando de Christo ut homine et infirmitatibus humanis 
obnoxio loquerentur, eum perpetuo τὸν δεσπότην Χριστὸν 
nuncuparent, ubi vero de Christo ut deo et homine mentio 
inicienda erat, eum appellarent τὸν χύριον Ἰησοῦν vel τὸν 
κύριον ἡμῶν Ἰησοῦν Χριστόν. 14 ego primus omnium accurata 
observatione deprehendi in scriptis omnium eorum patrum IV. 
et V. saeculi, quorum seripta aetatem tulerunt.!) Itaque quando- 


1) Drei Jahre später, in einem Briefe an J. A. Fabricius, schreibt 
La Croze (]. c. III p. 128£.): „In editione Arabica Sikii quotiescumque 
Christi nomen solum oceurrit, toties vocatur ΤΠ bo >N ὃ δεσπότης 
Χριστός, ubi vero Jesu nomen vel additur vel solum profertur, tune dieitur, 
Sen 29 ὉΝ ὁ χύριος Ἰησοῦς, quod et observavi in homilia Arabica Eliae 
patriarchae Nestoriani edita a Golio ad calcem grammatıcae Arabicae 
Erpenii p. 250. Fuit autem mos perpetuus Nestorianorum iam inde 


19 Harnack, Diodor von Tarsus. 


cumque haec formula ὁ δεσπότης Χριστός in homiliis Chry- 
sostomi nomen praeferentibus mihi observata est, toties alüis 
criteriis deprehendere licuit, eas sanctissimi illius patris nomen 
falso praeferre, quod et saepius ab aliis vi eorundem criteriorum 
ante me demonstratum est. Etsi enim in eadem fere disciplina 
ac superiores Chrysostomus adoleverit, Diodori nempe amicus 
et diseipulus, numquam tamen, quod quidem observare potuerim, 
eo loquendi genere usus esse videtur. Nune velim evolvas 
scripta Theodoreti et paucula illa fragmenta Diodori et 
Theodori Mopsvesteni, quae in Catenis Patrum et alibi 
supersunt, nisi frequentem illius locutionis usum ibi inveneris, 
nihil intercedam, quin me causa cecidisse statim profitear. Prae- 
terea consule Eutherii, Tyanorum episcopi, sermones a 
Joanne Garnerio editos in Auctorio Opp. Theodoreti, ibi 
eandem formulam invenies ex eadem disceiplina, quemadmodum 
et in Nestorii ipsius fragmentis in Actis Conecilii Ephe- 
sini et apıd Marium Mercatorem a Garnerio editum. Uno 
verbo hac una observatione Diodori Tarsensis discipulos 
agnoscas et eos qui post synodum Ephesinam invidioso Nestoria- 
norum nomine traducti sunt. Sie Cosmas ille Indico-Pleustes, 
certissimus Nestorianus.... tom. U. Collectionis novae 
Patrum ubique et singulis fere paginis, quotiescunque de Christo 
homine agit, nihil aliud erepat quam τὸν δεσπότην Χριστόν. 
Ita nullius umquam Nestoriani scripta aut fragmenta leges, quin, 
si quis locus id tulerit, in eam statim formulam ineidas. An 
vero, inquies, nemo antiquorum eo loquendi genere praeter 
Nestorianos et Diodori discipulos usus est? Nemo quidem prisca 
illa aetate, IV. nimirum, V., et quantum quidem mihi constat, 
VI. saeculo. Posteriori veri aevo 81 ex eorum genere, quos 
Orthodoxos vulgo vocare solemus, τὸν δεσπότην Χριστόν 


ductus a Diodoro Tarsensi et Theodoro Mopsvesteno ad distin- 
guendas contra Apollinarii discipulos domini nostri Jesu Christi naturas, 
ut quoties Christum sclum dicerent, toties etiam δεσπότην Χριστόν appel- 
larent, Jesu vero Christo reservarent denominationem τοῦ zvgiov: quam 
magni momenti observationem ego primus omnium erui illiusque fontes 
mihi felieiter deprehendere visus sum in epistola Athanasii ad Epic- 
tetum sub finem. De toto autem hoc negotio fuse egi in historia mea 
Christianorum orientalium, quae ut edatur, unam in praesenti limam 
exspectat et tranquilliorem rerum mearum statum“, 


$ 2, Die bisher aufgestellten Ansichten üb.d. Ursprung ἃ. Quaestionesete. 13 


dixerunt, ut passim recentiores Graeci et Nectarius ipse, patri- 
archa Hierosolymitanus, aetatis nostrae scriptor in ἀντιρρήσει 
contra Latinos, quin etiam Joannes Philoponus, philo- 
sophus insignis.... in libro περὶ χοσμοποιίας, quem contra 
Theodorum Mopsvestenum potissimum seripsit, hoc epitheto 
dominum nostrum Jesum Christum frequenter insignire solet. 
Diceres, eum id loquendi genus ex Diodori scriptis hausisse, 
nisi etiam eadem in disputatione de paschate uteretur. Nimirum 
homo sat remotus ab initio rixarum ignorabat, cui fuisset usui 
haec locutio apud Nestorianos, alias innoxia, ad quam neminem, 
ne heterodoxum quidem, ipsis obicere ausum esse, docet Theo- 
doretus epistola CXXXXVI. tom. III. p. 103: ἀλλὰ γὰρ οὐδὲ 
οἱ τὴν μίαν φύσιν σαρκὸς καὶ ϑεότητος τοῖς ἐχκλησιαστικοῖς 
νῦν κακῶς κατασπείραντες δόγμασιν, ἀπηγόρευσαν τὸν δεσπό- 
τὴν ὑμνεῖσϑαι Χριστόν. Hinc facile intelligi potest, cur 
Fridericus Sylburgius initio notarum ad Quaestiones ad 
Orthodoxos in suspicionem quandam adductus esse videatur, 
hune librum Theodoreto esse tribuendum, in primis, ut alibi 
notavit, ob frequentem usum illius epitheti. Sed enim ea, quae 
superius dieta sunt de Juliani Apostatae temporibus, non 
patiuntur, ut hunc librum Theodoreti foetum esse sentiamus, 
cum alias rationes stili plane diversi sint, longeque maior sit 
orationis eius elegantia apud Theodoretum, quam apud hunc 
autorem, qui nihil fere ornati habet, et simpliei genere scribendi 
perpetuo utitur, affini, 51 quid sentio, ılli, quod exhibent Diodori 
fragmenta quaedam ab ipso Theodoreto relata in Quaestio- 
nibusad Vetus Testamentum (Opp. Theodoreti tom. 1. Quaest. 
in Genes. p. 19 et in Regum p. 233). Porro alia argumenta 
supersunt, de quibus velim, ut et de superioribus nihil gratiae 
et amicitiae dando iudicium feras. Monachum fuisse Diodorum, 
antequam episcopus Tarsensis a Meletio Antiocheno patriarcha 
ordinaretur, anno Christi CCCLXXV. ex Theodori Lectoris 
docet Suidas: eidem vitae generi se addietum fuisse innuit 
Quaestionum auctor quaest. XXI. Quae res, etiamsi et 
Theodoreto congruat, qui idem vitae genus ante episcopatum 
amplexus erat, non potest tamen conciliari cum 115, quae de 
utriusque aetate et stilo modo observata sunt. Synusiastis in- 
fensus fuit Diodorus, qui et eorum errores scriptis contra eos 
disputationibus refutavit; eosdem tangit et damnat non uno loco 


ie 


14 Harnack, Diodor von Tarsus. 


Quaestionum auctor quaest. praecipue CV., quae tota contra 
eos est, qui Christum dominum negare audebant esse eiusdem 
nobiscum naturae: οἱ τολμῶσι λέγειν (τὸν δεσπότην Χριστόν) 
μὴ ὑπάρχειν τῆς ἡμετέρας φύσεως. Cod. 223 p. 667 sphaeram 
damnavit Diodorus apud Photium, ut sacrae scripturae con- 
trariam, quem secuti sunt, iisdem argumentis usi, Theodorus 
Mopsvestenus et Cosmas Indico-Pleustes. Eadem est 
auctoris Quaestionum opinio qq. LIX. et CXX., ubi eas ipsas 
sententias habet, quae a Joanne Philopono contraTheodorum 
Mopsvestenum compluribus argumentis, etiam e sacra scriptura 
ductis, falsı sunt convictae. Abhorrebant ante Nestorium 
Diodorus et Theodorüs ab hac voce ϑεοτόχος, ubi ipsis de 
b. virgine mentio facienda oceurrebat: sic Quaestionum auctor 
responsione ad quaest. CXXXVI. beatam Mariam nudis verbis 
matrem Christi appellat: ἐπειδὴ οὐ τὴν τυχοῦσαν γυναῖχα 
ἐπελέξατο ὁ ϑεὸς γενέσϑαι μητέρα τοῦ Χριστοῦ. Νοῖο putes 
me aliis argumentis destitui. Certe plura afferrem, nisi haee 
sufficere arbitrarer. Itaque nihil fere dubito, quin hae Quaesti- 
ones restituendae sint vero auctori suo Diodoro Tarsensi, 
quas si forte obieceris in operum eius catalogo, quem unus 
Suidas nobis ex Theodoro Lectore servavit, minime recenseri, 
mihi respondere promtum erit, easdem esse forte Quaestiones, 
quae his vocibus 101 memorantur: Πρὸς Εὐφρόνιον φιλόσοφον 
κατὰ πεῦσιν καὶ ἀπόχρισιν. Unum sane hominem auctor noster 
in responsionibus suis alloquitur, ut in ea quae sequitur quae- 
stione XXXI. et forte in aliis, quas nune excutere superva- 
cuum puto. Nec forte absurdum erit suspicari, idem illud 
scriptum esse, cuius cum 8110 quodam ad se a Diodoro missi 
meminit Basilius Magnus Caesareae Cappadoeciae archiepiscopus, 
cuius verba subiciam ex epistola CLXVIl. [jetzt 135] ad Dio- 
dorum (Opp. tom. II. p. 951): Ἐνέτυχον τοῖς ἀποσταλεῖσι 
βιβλίοις παρὰ τῆς τιμιότητός σου καὶ τῷ μὲν δευτέρῳ 
ὑπερήσϑην, οὐ διὰ τὴν βραχύτητα μόνον, ὡς elxog ἦν τὸν 
ἀργῶς πρὸς πάντα καὶ ἀσϑενῶς λοιπὸν διακείμενον, ἀλλ᾽ ὅτι 
πυχνόν τε ἅμα ἐστὶ ταῖς ἐννοίαις καὶ εὐχρινῶς ἐν αὐτῷ 
ἔχουσιν αἵ τε ἀναϑέσεις τῶν ὑπεναντίων χαὶ τὸ τῆς λέξεως 
ἁπλοῦν καὶ ἀκατάσχευον, πρέπον ἔδοξέ μοι προϑέσει Χριστιανοῦ, 
οὐ πρὸς ἐπίδειξιν μᾶλλον ἢ κοινὴν ὠφέλειαν γράφοντος. 
Haud puto graviter feres, si Graecorum Basilii versionem 


$ 3. Einheit und Integrität der Quästiones und Responsiones. 15 


Facundi Hermianensis hic adscripsero, barbaram quidem, 
sed antiquitate sua venerabilem. Ita ille lib. IV. p. 152 et 153: 
„Legi libros tuos a tua honorabilitate transmissos, et secundo 
quidem admodum institi, non solum propter brevitatem, utpote 
qui sim eirca omnia debilis, sed etiam, quia variatur sententiis, 
et facille eo discernuntur e contrario oppositiones et ad eas 
responsiones, et est oratio simplex et sine ullo sermonis cothurno, 
quod "convenire mihi visum est Christiano stylo, non ad osten- 
tationem, sed ad utilitatem hominum conscribenti“. Vides hie 
omnia convenire, oppositiones et responsiones, simplicitaten 
orationis brevitatemque, quae dotes in Diodori scripto a 
Basilio Magno commendatae ita hie eminent, ut Quaestiones 
ipsae ad Orthodoxos hic significari videantur. Pauca quae- 
dam alia mihi supererant addenda de Diodoro, quem plurimi 
factum ab Athanasio, Epiphanio, Meletio, Basilio, Joanne 
Chrysostomo et pluribus aliıs, dolendum est post notam ei 
aCyrillo in epistolal. ad Succensum impressam male apud 
posteros audivisse, oblitterata fere eius scriptorum memoria, aliis 
etiam nominibus praefixis iis operibus, quae invito adversariorum 
eius odio ad nostram usque aetatem pervenerunt. Alıa enim 
superesse novi, de quibus alıbi forsitan acturus sum, si haec 
tibi et eruditis non omnino improbari intellexero. Vale. 


Dabam Berolini pridie Nonas Dee. 1721. 


Diese Ausführungen La Crozes sind grundlegend, aber sie 
sind aphoristisch und haben wohl eben deshalb nicht den Ein- 
druck gemacht, der ihnen bei grösserer Ausführlichkeit nicht 
gefehlt hättee Wir werden daher die Untersuchung neu auf- 
nehmen. 


$ 3. Die Einheit und Integrität der Quästiones und Responsiones. ') 


In der Gestalt, in der unsere Schrift in P vorlag, erschien 
sie in grossen Partieen als eine form-' und structurlose Masse 
und erweckte bei flüchtiger Betrachtung den Verdacht, dass sie 
nicht einheitlich concipiert, sondern durch den Zufall zusammen- 
geführt sei. Allein nicht nur ist eine Reihe der schwersten 


1) Ich eitiere fortan die Quästionen in der Reihenfolge von H und 
setze die Nrr. von P in eckigen Klammern hinzu. 


16 Harnack, Diodor von Tarsus. 


Anstösse durch die Ordnung, wie sie in H vorliegt, beseitigt, 
sondern eine nähere Prüfung zeigt auch schon in Bezug auf die 
Recension P, dass sie ein einheitliches Werk ist, dessen einzelne 
Teile nur verstellt worden sind. Dass Trinitarisches, Apolo- 
getisches, Kosmologisches, Psychologisches, Polemisches, Exe- 
getisches in dem Werke wechselt, ist in Ansehung der Natur 
solcher Quästionen-Werke nicht auffallend. Der Stil, der theo- 
logische und philosophische Standpunkt, sowie die Form und 
Methode der Problemlösungen sind in allen Teilen des Werkes 
dieselben. Ja, trotz der Verschiedenheit der Stoffe ıst der Ein- 
druck der Einheitlichkeit ein so grosser, dass man fast von 
Einförmigkeit sprechen kann. Jeder, der das Buch gründlieh 
studiert hat, wird den Gedanken, dass es ein Conglomerat aus 
Arbeiten verschiedener Verfasser 561, ohne Bedenken fallen 
lassen. ἡ Dazu kommt, dass von Anfang an und immer wieder 
grössere Gruppen zusammengehöriger Quästionen sich finden und 
dass Rückverweisungen nicht selten sind. In Q. 161 [146] (der 
letzten) werden die Ausführungen in Q. 17 [2] mit ausdrücklicher 
Rückverweisung. (Ordinalzahl) eitiert; in @. 77 [63] heisst es: 
εἴπομεν ἐν τοῖς ἀνωτέρω, gemeint ist Q. 70 [57]. Die Antwort 
auf Q. 24 [9] beginnt mit den Worten: εἰ τὰ προλεχϑέντα, 
gemeint ist Ὁ. 23 [8]. In Q. 115 [104] wird auf Ὁ. 108 [97] 
zurückgeblickt und sie mit der Ordinalzahl citiert. In Q. 136 
[126] bezieht sich χαϑάπερ εἴρηται auf Q. 134 [124]. In Ὁ. 150 
[128] bezieht sich der Ausdruck ἡ προλεχϑεῖσα φαυλότης auf 
Q. 149 [127], und in Q. 14 [133] der Ausdruck ὁ προλεχϑ εὶς 
νόμος auf Q. 13 [132]. Der Verfasser hat also seine Quästionen 


1) Sachliche, formelle, bez. wörtliche Übereinstimmungen findet man 
nicht selten, z. B. den durchgehenden Gebrauch von ὃ δεσπότης Χριστός, 
ferner οἶδα --Ξ εἴωθα (67 [54]; 77 [63]; 131 [120]; 155 [138]; 156 [140]); 
vgl. auch Q. 59 [46] mit 85 [73]; Q. 87. 88 [75. 76] mit 106 [95]; Q. 104 [93] 
mit 106 [95]; Q. 119 [108] mit 156 [140]; Q. 124 [113] mit 125 [114]; 
Q. 159 [143] mit 161 [146]. Beispiele für andere durchgehende Eigen- 
tümlichkeiten werden unten folgen. Richtig Gass (a. a. O. 8. 38): Man 
erkennt denselben Schreiber nicht undeutlich wieder, nicht bloss in der 
durchgängigen Ähnlichkeit der Schreibart und der Wiederkehr mancher 
Wörter, sondern auch in der Willkür, mit der zuweilen die Fragen den 
Antworten angepasst, oder gar zwei wenig zusammenhängende Punkte 
ökonomisch zu einer Frage verschmolzen werden, weil der Verfasser sich 
in seiner Erwiderung auf beide zugleich zu beziehen im Sinne hatte.“ 


$ 3. Einheit und Integrität der Quästiones und Responsiones. 17 


selbst mit den Ordinalzahlen ausgestattet. Allerdings wäre es 
denkbar, dass, wie P die Ordinalzahlen geändert hat, so schon 
H nicht mehr die ursprüngliche Reihenfolge aufweist, trotz der 
vermittelst der Ördinalzahlen ausgeführten Rückbeziehungen. 
Allein ein Grund zu dieser Annahme liegt ebensowenig vor wie 
zu der Annahme von grösseren Interpolationen. Übrigens weist 
auch P gegenüber H nirgends ein Plus auf, sondern nur ein 
Minus. 

Nachdem wir in H auch den förmlichen Schluss des Werkes 
erhalten haben (s. o.), der in P fehlt, erübrigt nur die Frage, 
ob nicht der Anfang des Werkes verloren gegangen ist. Gewiss 
ist in H der Titel des Werkes geändert worden, und es mag 
sein, dass sowohl in P als in H ein Proömium weggelassen ist; 
aber notwendig ist diese Annahme nicht. Quästionen - Werke 
beginnen sogar in der Regel ohne ein solches. (Näheres s. im 
nächsten Paragraphen). 

Was endlich die Integrität des Textes im einzelnen betrifft, 
so ist P öfters corrigiert und stark verwahrlost, und daher ist 
in der Regel H dem P in der Mehrzahl der Fälle (auch H hat 
viele Fehler) vorzuziehen; aber in einer Hinsicht ist P dem H 
überlegen. In P lassen sich nämlich trotz aller Freiheit, die sich 
der Redactor genommen, dogmatische Correcturen nicht sicher 
nachweisen. Dagegen begegnen schon bei flüchtiger Lecetüre drei 
böse dogmatische Correcturen in H und eine historische. 


ΒΓ 61) HA (g. 15) 
’ Cr \ - Ci \ - 
ἐκ πνεύματος αγίου χαὶ τῆς ἔχ πνεύματος ἁγίου καὶ ἐκ τῆς 
ς , N > 
παρϑένου Maoiac. αγίας ϑεοτόχου χαὶ ἀειπαρ- 


ϑένου Λὶαρίας. 


Ρ (ᾳ. 88) H (g. 100) 
c \ " « x x 
ὁ δὲ Χριστὸς ἐκ πνεύματος ὁ δὲ Χριστὸς ἐκ πνεύματος 
ne) \ - c ’ c x - Ἐπ τὰ \ 
αγίου καὶ τῆς aylag ἐγεννήϑη aylov καὶ ἔκ τῆς αγίας καὶ 
παρϑέγου. ϑεοτόκου ἐγεννήϑη Megiac. 


Ρ (ᾳ. 44) ἘΠ᾿ (4.,97) 


\ OMA τὰ ΤΡ, ’ Ὁ Γ X: 4 ᾽ 
τὴν αγίαν καὶ ouoTıuov τριάδα. τῆν αγίαν καὶ ὁμοούσιον τριαδα. 
2 


Texte u. Untersuchungen. N. F. VI, 4. 2 


18 Harnack, Diodor von Tarsus. 


P (q. 48) == H. (q. 61) 


Ὁ κύριος ἔλεγε πρὸς τὴν μη- Ὁ κύριος ἔλεγε πρὸς τὴν Me- 
τέρα ΕἾ Μαριὰμ μετὰ τὴν ἔγερ- ρίαν μετὰ τὴν ἔγερσιν" μή μου 
σιν" μή μου ἅπτου. ἅπτου. 

Wer sich diese Correeturen erlaubte, ist verdächtig, auch 
sonst bei dogmatischen Aussagen geändert zu haben. 


$ 4, Der Interlocutor und der Verfasser. 

Wer die 161 Fragen überschaut, überzeugt sich leicht von 
einem Doppelten: erstlich, dass diese Fragen ihrer Form nach 
sehr nahe verwandt sind, zweitens, dass sie unmöglich einem 
Interlocutor angehören können. Letzteres ergiebt sich daraus, 
dass der Fragende in den verschiedenen Fragen eine ganz ver- 
schiedene Haltung einnimmt. Bald ist er ein Christ, der von 
den ἄπιστοι spricht (Q. 11 [66]), bald ein lernbegieriger Kate- 
chumen, bald ein bildungseifriger und versierter christlicher 
Gelehrter. Aber andererseits erscheint er auch in manchen 
Quästionen als ein Mann, der entweder noch im Hellenismus 
befangen ist oder doch noch nicht alle Argumente, die für den- 
selben sprechen, überwunden hat. In Q. 72 [59] eitiert er den 
Ausspruch eines Gelehrten, den er als ὁ ἀπὸ φιλοσόφων ὅσιος 
[P sogar ϑεῖος) ἀνήρ bezeichnet. Dieser Gelehrte ist schwerlich 
Aristoteles, ?2) aber wahrscheinlich ein heidnischer Philosoph. In 
einer anderen Quästio (21 [31]) begehrt der Fragende über eine 
sehr intime Mönchsfrage Auskunft. In dieser Quästio richtet er 
sich mit einem δίδαξον an den Verfasser als den Lehrer, und 
dieses δίδαξον findet sich auch noch Ὁ. 77 [63], 97 [85], 103 [92]; 
andererseits findet sich aber auch der Plural μάϑωμεν (Q. 37 [27] 
und 83 [71]); dagegen an anderen Stellen οὐχ οἶμαι (Q. 115 [104)). 
Der Verfasser bezeichnet dementsprechend den Fragenden an 
einigen Stellen deutlich mit der Einzahl (s. @. 41 [31]; 98 [86]; 
1 [139]); er behandelt ihn bald wie einen gleichgeordneten neu- 
tralen Gelehrten, bald wie einen Schüler (einen christlichen), 
dem er auch leichte Zurechtweisungen in Bezug auf seine Fragen 


1) S. über diese merkwürdige LA unten. 

2) So hat man vermutet; der Ausspruch lautet: ὥσπερ σιχύα σώματι, 
οὕτως ὃ οὐρανὸς ἐπίχειται τῇ γῇ, καὶ ὃ μὲν διὰ τὸ χοῦφον ἀνωφερής, 
ἢ δὲ διὰ τὸ βαρύ ἐστι κατωφερής. In P ist der Text verdorben. 


$ 4. Der Interlocutor und der Verfasser. 19 


erteilt. In Q. 41 [31] sagt er ihm: „Deine Frage stammt nicht 
aus eigener Beobachtung, sondern vom Hörensagen“; in Ὁ. 98 
[86]: „Wenn du des Origenes Auslegung hebräischer Worte liest, 
wirst du Aufschluss über deime Fragen erhalten“; in Q@. 112 [101]: 
„In der Frage steckt ein Sophisma*; in Q. 159 [143]: „Diese 
Frage ziemt weder einem Christen noch einem Hellenen; denn 
man muss nicht aufs neue als Frage stellen, was allgemein an- 
erkannt ist, sondern muss aus dem Amphibolischen die Aporie 
gestalten“; in Q. 120 [109]: „Man muss der heil. Schrift einfach 
aufs Wort glauben χαὶ μὴ ἀπορεῖν τὴν ἄλογον ἀπορίαν." 

Das Ergebnis dieser Übersicht, zusammengehalten mit der 
formellen Gleichartigkeit aller Fragen bei grösster Differenz ihres 
Inhalts, kann nur dieses sein: ein hervorragender christlicher 


Lehrer, der von den verschiedensten Seiten — von Christen und 
Katechumenen, von persönlichen Schülern, von Collegen und 
von Mönchen — befragt zu werden gewohnt war und der als 


Autorität in der Apologetik, der Theologie, der Theodice, der 
Kosmologie, der Ethik und der Bibelwissenschaft galt, hat 
wichtige Fragen, die ihm wirklich gestellt waren, aufgezeichnet, 
redigiert und dann mit seinen Antworten herausgegeben. Er 
mag dabei einen Teil der Fragen selbst aufgeworfen, bez. im 
Unterricht gestellt haben.) Natürlich waren ihm dabei die 
Antworten die Hauptsache. Deshalb hat er fast alle charakte- 
ristischen, aus der Situation stammenden Details in Bezug auf 
die Fragenden verwischt. Wer gefragt hat, war ihm — wenigstens 
in Hinsicht auf die Publication seines Werkes — ganz gleich- 
gültig, und auch seinen Lesern sollte es gleichgültig sein. Die 
Fragen, wie sie ja augenscheinlich gleichartig redigiert sind, 
sollten lediglich als Grundlage für die allein wertvollen Ant- 
worten dienen. Wahrscheinlich deshalb trägt das Werk lediglich 
den Titel: "Aroxgiosıs, nicht aber ’Eomrnosıs χαὶ ᾿Αποχρίσεις. 


1) Dies kann man nach Quäst. 161 [146] init. (dieses Initium fehlt 
in P) direkt vermuten, wenn man annimmt, der Verfasser falle hier aus 
der Rolle und bezeichne sich selbst als den, der die Fragen aufgeworfen 
habe (Ἐγὼ δὲ δρῶν ἐμαυτὸν ἔξω χαὶ τοῦ χαιροῦ καὶ τῶν λόγων φερό- 
μενον ὅμως ἕν ἔτε τοῖς ζητήμασι προσενείχας τοῦ ἐπερωτᾶν καταπαύσω). 
Doch ist diese Annahme nicht notwendig; vielmehr besteht die schrift- 
stellerische Fiktion darin, dass er dem ganzen Werk die Form gegeben 


hat, als spräche ein Interlocutor. 
ΟΣ": 


290 Harnack, Diodor von Tarsus. 


Doch ist auf den Titel (P) nicht viel zu geben, da seine Ur- 
sprünglichkeit zweifelhaft ist. 

Hat man sich von diesem eigentümlichen Charakter der 
Sammlung überzeugt, so vermisst man ein Proömium, welches 
über den Interlocutor Aufschluss gebe, nicht mehr. Ein solches 
Proömium kann nie vorhanden gewesen sein, weil hinter den 
Fragen überhaupt kein einzelner und kein eindeutiger Inter- 
locutor steht. Eben deshalb aber ist auch der an sich schon 
verdächtige Titel m Η (πρὸς τὰς ἐπενεχϑείσας αὐτῷ ἐπερω- 
τήσεις παρά τινος τῶν ἐξ Αἰγύπτου. ἐπισκόπων) τὰ verwerfen. 1) 
Dass am Anfang des Buches überhaupt nichts weggefallen ist, 
kann natürlich nicht sicher behauptet werden. Ist doch der 
Name des wahren Verfassers getilgt worden. 

Die Geschichte des Buches in der Kirche lehrt — und das 
ist nahezu das Einzige, was sie lehrt —, dass es von einem 
Manne herrührt, dessen Autorität man später (d. h. in der Zeit 
zwischen dem 5. und 9. Jahrh.) nicht mehr gelten lassen wollte. 
Deshalb hat man seinen Namen unterdrückt und durch einen 
anderen bez. durch andere ersetzt. Dass der wirkliche Verfasser 
aber ein ungewöhnlich gebildeter und vielseitiger christlicher 
Gelehrter war und eine Autorität für weite Kreise, zeigt sein 
Buch. Wann lebte er? wo lebte er? wer ist er? 


$ 5. Die Abfassungszeit des Buches. 


Die direkten und indirekten Angaben, welche das Buch 
über die Zeit seiner Entstehung selbst giebt, sind zum Glück so 
genaue, dass man es in engen Grenzen zu datieren vermag. Ich 
stelle das Ergebnis an die Spitze: Dieses Werk kann nicht 
vor dem J. 365 und nicht nach dem J. 378 geschrieben 
sein; es ist sogar wahrscheinlich, dass man beide 
Grenzen noch näher zu rücken hat. 

1) Die Erwähnung von Manichäern als einer längst bekannten 
Erscheinung (Q. 149 [127]} und von Mönchen (Q. 29 [19]: ὁ Bo- 


1) Der, welcher dem Buch den Titel ‚„Theodoret“ gab, fügte diese 
Worte aus billiger Kenntnis der Lebens- und Kampfesgeschichte Theodorets 
hinzu. Der Interlocutor ist sicher kein Bischof, und dass er ein Agypter 
gewesen ist, ist auch unwahrscheinlich. Auch hört jeder aus der unbe- 
stimmt bestimmten Adresse die Fiction heraus. 


8 5. Die Abfassungszeit des Buches. 21 


τιχὸς ἄνϑρωπος -- ὁ ἀσχητής, Q.31 [21]: οὗ μόναχοι, Q. 121 110]: 
οἱ ἀναχωρήσαντες |P: ἀναχωρηταί)), noch mehr die Thatsache, 
dass Ὁ. 31 [21] die Frage der unfreiwilligen Pollutionen und der 
Gedankenunzucht im Traume bei den Mönchen behandelt wird, ') 
stellen es sicher, dass unsere Schrift jedenfalls nicht vor der 
Mitte des 4. Jahrh. verfasst ist. Dazu kommt, dass es in Ὁ. 121 
[110] heisst: Πόϑεν δὲ πλούσιοι ἄνδρες [τε] 3) καὶ γυναῖχες τὰς 
ἑαυτῶν ὑπάρξεις ἐπιφερόμενοι ἐν τῇ ἐρήμῳ τοὺς ἐκεῖσε διὰ 
Χριστὸν ἀναχωρήσαντας [ἀναχωρητὰς sine διὰ Xo.) ἐζήτησαν 
καὶ τούτων τὰ ὑστερήματα ἀνεπλήρωσαν [ἐπλήρωσα»), καϑὰ 
ἔγνωμεν ἐκ τῆς ἱστορίας τῶν ἁγίων ἀρχομένων [ἀρχαίων] ") 
ἀνδρῶν; Diese Stelle legt es an sich nahe, mit der Abfassung 
unserer Schrift sogar bis an die Grenze des 4. Jahrh. zu gehen; 
denn sie scheint so verstanden werden zu müssen, als verweise 
der Verfasser auf ein bekanntes Buch über die alten Mönche. 
Allein erstlich ist es keineswegs sicher, dass er an ein Buch 
denkt, zweitens könnte ein solches bereits um 360 vorhanden 
gewesen sein, auch wenn wir es nicht kennen. Auch die Be- 
zeichnung als „heilige alte“ Männer, wenn so zu lesen ist, weist 
nicht notwendig in eine spätere Zeit; denn z. B. der früheste 
syrische Kalender bezeichnet die Märtyrer der diocletianischen 
Zeit als „alte“ Märtyrer. Indessen soviel ist gewiss, dass es un- 
ratsam ist, aufwärts über das J. c. 360 hinaufzusteigen. 

2) Zu diesem Datum fügt sich die Beobachtung, dass die 
Epoche Konstantins geraume Zeit hinter dem Verfasser liest: 
das Christentum ist zum Siege gekommen. Die Beweise dafür 
finden sich in vielen Quästionen. 

3) Aber nicht nur die Zeit Konstantins, sondern auch die 
Julians liegt hinter dem Verfasser. Dies folgt aus seinem Sprach- 
gebrauch bezüglich des Wortes "EAAnves (EAAnvıouös). Der 
Verfasser bezeichnet mit diesem Worte regelmässig das Heiden- 
tum in seinem ganzen Umfange, also auch die im A. T. 


1) Hinzugefügt wird, dass bei den Mönchen selbst über die Behandlung 
der unfreiwilligen Unzuchtsünden πολλὴ ζήτησις herrsche. Man zweifelte, 
ob ein also Befleckter an den Mysterien Teil nehmen dürfe. 

2) Die eingeklammerten Worte sind die Lesarten von P. 

3) Ἀρχαίων ist schwerlich die richtige LA, ἀρχομένων aber unerträg- 
lieh; die Conjeetur ἀναχωρητῶν oder ἠσκημένων |Papadopulos] ist unbe- 
friedigend. 


22 Harnack, Diodor von Tarsus, 


vorkommenden Heiden, z. B. die Babylonier und Assyrier 
(s. @. 16 [1], 17 [2], 18 [3], 34 [24], 38 [28], 55 [42], 86 [74], 
91 [79], 110 [99], 121 [110], 136 [126], 161 [146]); nur selten 
finden sich die Bezeichnungen οἱ ἔξωϑεν (Q. 17 [2]), οἱ ἐχτός 
(Q. 43 [33]), τὰ ἔϑνη (Q. 48 [89]) und οἱ ἄπιστοι (Q. 118 [107)). 
Dieser merkwürdige Sprachgebrauch lässt sich in der vor- 
jJulianischen Zeit nicht nachweisen; er ist im Zusammenhang mit 
der neuplatonisch-julianischen Action gegen das Christentum ent- 
standen. Dass aber die Epoche Julians hinter der Zeit unseres 
Verfassers liegt, ist auch sonst deutlich. Wir lesen in Q. 86 [74]: 
Δῆλον ὅτι οὐδεμίαν ἀνακλήσεως ἔχει ὃ ἑλληνισμὸς ἐλπίδα. 
ἄλλως τε εἰ καϑ᾽ ἣν ἐκράτει ποτὲ [P om.) δυναστείαν ὁ Ἕλλη- 
γνισμὸς τὸν λαὸν τοῦ ϑεοῦ...., λυϑείσης ταύτης, οὐδαμῶς 
πάλιν ταύτην [P om.) ἀνέλαβε, πῶς οὐ μάτην νῦν προσδοκᾷ 
τὴν ἀνάκλησιν τῆς παλαιᾶς αὑτοῦ δυναστείας; τίνος δὲ ἕνεκεν 
καὶ |P om.] προσδοκᾷ ταύτην [P om.) ὁ Ἑ λληνισμός [Ῥ add. τῆς 
παλαιᾶς αὑτοῦ δυναστείας τὴν ἀνάκλησιν»); πάντως ἵνα βασάνοις 
ἀναγκάσῃ τοὺς Χριστιανοὺς ἀφίστασϑαι μὲν τῆς τοῦ Χριστοῦ 
ἀγάπης |P τῆς τοῦ υἱοῦ τοῦ ϑεοῦ λατρείας] τε καὶ πίστεως, 
προσέχειν δὲ ταῖς λατρείαις τῶν δαιμόνων [ὀῬ προσέχοντας δὲ 
ἕπεσϑαι τῇ ϑρησκείᾳ τῶν δαιμόνων]. ἀλλ᾽ αἱ βάσανοι αὗται, 
αἷς πάλαι |P καὶ πρώην ἦν pro πάλαι] χρησάμενος ὁ Ἑλληνισ- 
μὸς χαὶ |P om.] προσδοκήσας ἐν αὐταῖς [P δι᾿ αὐτῶν] ἄλυτον 
φυλάττειν ἑαυτόν, τὸν μὲν Ελληνισμὸν ἔλυσαν |P κατέπαυσαν], 
τὸν δὲ Χριστιανισμὸν ἔστησαν χατὰ χράτος |P παγιώτερον 
pro κατὰ xo.]. Die bestimmte Zuversicht, dass alle Anstrengungen 
des Hellenismus, das Christentum niederzuzwingen, vergeblich 
sind, ist erst nach Julians Zeit entstanden.!) Dies gilt, auch 
wenn man Bedenken tragen sollte, die Worte εἰ xa9 ἣν ἐκράτει 
ποτὲ δυναστείαν ὁ Βλληνισμὸς κτλ. auf Julians Regierung zu 
beziehen. 2 Die Controversen, welche Julians Politik und seine 


1) Man vgl. vor allem auch die Ausführungen in Q. 55 (42): ὅτε οὐκ 
ἔστι τοῖς δαίμοσιν ἰσχὶς ἀμυντικὴ τῶν ἀνηχκόων δείχνυται ἐκ τῆς καταλύσεως, 
ἣν ὑπέμεινεν ὃ “Ελλητισμὸς ἱπὸ τοῦ Χριστιανισμοῦ, und das Folgende, 
wo gesagt wird, der Hellenismus babe nur über Fäuste und Schwerter 
verfügt und die hätten weder ihn noch seine Götter zu schützen vermocht. 

2) Umgekehrt ist es für die Bestimmung des terminus ad quem von 
Wichtigkeit, dass die Heiden noch mit solcher Bestimmtheit den Untergang 
des Christentums und den erneuten Sieg des Hellenismus erwarten. 


8 5. Die Abfassungszeit des Buches. 23 


Schrift gegen die Christen hervorgerufen haben, sind aber auch 
sonst nicht selten in unserem Werke ersichtlich. Hierher ge- 
hören die Abschnitte über die Mantik, über die heidnischen 
Wunder, über Apollonius von Tyana (Q. 34 [24] und über die 
Verehrung der Märtyrergebeine (Q. 38 [28]. In den Worten: 
Ei vexoa μὲν καὶ ταῦτα [das Fleisch und die Felle der Tiere, 
die wir benutzen], οὐ μυσαττόμενα δὲ διὰ τὴν ἐξ αὐτῶν χρείαν, 
πῶς οὐχ ἔστι τῶν ἀτοπωτάτοων τὸ καϑαρὰ μὲν ἡγεῖσϑαι ταῦτα 
διὰ τὴν ἐξ αὐτῶν χρείαν, μυσάττεσϑαι δὲ τῶν ἁγίων μαρτύρων 
τὰ σώματα καὶ τοὺς τάφους ὑπὸ Ἑλλήνων, φυλακτικὰ ὄντα 
ἀνϑρώπων τῆς τῶν δαιμόνων ἐπιβουλῆς καὶ ἰαματικὰ νοση- 
μάτων τῶν κατὰ τὴν τῶν ἰατρῶν τέχνην ὄντων ἀνιάτων; ἢ) — 
glaube ich eine directe Polemik gegen Julians Spott sehen zu 
müssen. Man beachte auch die Controverse, warum man nicht 
die Engel Götter nennen solle (Q. 158 [142]), und ähnliche und 
vgl. damit Julians Ausführungen. Vor allem aber ist die breite 
Darlegung in Bezug auf Opfer, Menschenopfer und die Tochter 
Jephthas (Q. 110 [99]) gegen einen heidnischen Apologeten ge- 
richtet, und wer dieser Apologet ist, erkennt man aus Cyrill. 
Alex. ὁ. Julian. (Neumann p. 216ff.). Dabei ist aus der ganzen 
Haltung der Schrift gewiss, dass Julians Politik bereits ge- 
scheitert ist und das Christentum das Feld siegreich behauptet 
hat. Auch kann die Katastrophe Julians nicht erst gestern ein- 
getreten sein, sondern der wiederhergestellte Zustand ist bereits 
mindestens seit einigen Jahren wieder gesichert. Also ist unsere 
Schrift gewiss nicht vor dem J. c. 365 verfasst. Das aber ist 
auch der äusserste terminus a quo, der sich zunächst erreichen 
lässt. 

4) Auf denselben terminus a quo führt der dogmatische 
Standpunkt und Sprachgebrauch des Verfassers. Ich werde später 
ausführlicher auf ihn eingehen. Hier sei nur soviel bemerkt, 
dass der Verfasser entschiedener Nicäner ist (Q. 1 [139] findet 
sich sogar der Ausdruck ἡ ταὐτότης τῆς τῶν προσώπων 
οὐσίας), dass ihm der terminus οἱ τῆς ὑπάρξεως τρύποι zur 
Bezeichnung der Unterschiede der göttlichen Hypostasen ganz 
geläufig ist, und dass er die Bezeichnungen ὑποστάσεις und 

1) Die Frage im Eingang dieses Stückes lautete: τί ἄτοπον ἐργάζονται 
“Ἕλληνες τοὺς νεχροὺς καὶ τοὺς τούτων μυσαττόμενοι τάφους; 


34 Harnack, Diodor von Tarsus. 


πρόσωπα als identisch verwertet, aber ὑποστάσεις bevorzugt. Es 
bedarf nicht vieler Worte, um zu beweisen, dass die trinitarischen 
„Antworten“ in unserem Werke nicht vor der Synode von 
Alexandrien (362) geschrieben sein können, und dass sie von 
einem Manne stammen, der der sog. „kappadokischen‘ Orthodoxie, 
d. h. der Neuorthodoxie angehört. Diese Neuorthodoxie fühlt 
sich aber durchaus als die wahre Orthodoxie Man erwäge nur 
folgende Sätze: 

Q. 1 [139]: Eis ἐστιν ὁ ϑεὸς τῇ συνυπάρξει τῶν ϑείων 
τριῶν ὑποστάσεων, τῶν διαφερουσῶν ἀλλήλων οὐ τῇ οὐσίᾳ, 
ἀλλὰ τοῖς τῆς ὑπάρξεως τρόποις" ἡ διαφορὰ δὲ τῶν τῆς 
ὑπάρξεως τρόπων οὐ διαιρεῖ τὸ ἕν τῆς οὐσίας. Oder: 

Q. 17 [4]: Εἰ τῶν ϑείων ὑποστάσεων ἡ ἕνωσίς ἐστιν 
ἀδιαίρετος, πῶς δύνανται τρεῖς ὑποστάσεις καὶ τρία ὀνομά- 
ζεσϑαι πρόσωπα καὶ οὐχὶ μᾶλλον μία ὑπόστασις τριώνυμος, 
[P add. καὶ] τριπρόσωπος; Antwort: Τῶν ϑείων ὑποστάσεων 
τὸ μὲν τῆς οὐσίας ἕν ἐστιν ἀδιαίρετον, τὸ δὲ αὐτῶν τρεῖς ἐστι 
διαιρετόν. διὸ αἱ τρεῖς ὑποστάσεις ἰδιάζουσιν ὀνόμασίν εἶσι 
τρεῖς.... διὸ εἷς ἐστιν ὁ ϑεὸς τῷ ἕνὶ καὶ ἀδιαιρέτῳ τῆς 
οὐσίας, τρία δὲ τὰ πρόσωπα τῇ διαιρέσει τῶν ὑποστάσεων. 

Vor + 365 wird kein Kenner diese und ähnliche Aus- 
führungen verlegen wollen. Also bleibt es dabei: unsere Schrift 
ist frühestens ein paar Jahre nach Julians Tod geschrieben. 

Was nun den terminus ad quem der Abfassung betrifft, so 
kommen drei Gruppen von Beobachtungen in Betracht, die sich 
gegenseitig stützen. 

1) Unser Verfasser schreibt in einer Zeit, in welcher zwar 
der Sieg über das Heidentum erstritten war, in der aber dieses 
noch sehr stark erscheint. Der Sieg ist sozusagen erst im Cen- 
trum erfochten; in der Peripherie herrscht noch das Heidentum. 
Numerisch sind die Heiden (auch die Häretiker; s. darüber sub 2) 
noch stärker als die orthodoxen Christen. Schwere Probleme 
in Bezug auf die göttliche Weltleitung ergeben sich daraus; 
auch denken die Heiden noch immer daran, die Herrschaft 
demnächst wieder zurückzuerobern. Die Orakelstätten, die 
heidnischen Wunder, die Mantik — all das ist für unseren Ver- 
fasser noch lebendige und höchst wirksame Gegenwart (s. Q. 34 
[24]; 41 [31]; 68 [55]; 110 [99]; 136 [126] und die von den 
Dämonen handelnden Quästionen). Er atmet noch rings um sich 


8 δ. Die Abfassungszeit des Buches. 35 


”— 


die Luft des Hellenismus und sieht die Dämonen noch an den 
heidnischen Cultstätten wirksam. Das Christentum ist augen- 
scheinlich in einer ihm noch fremden Welt zum Siege ge- 
kommen. So empfand und schrieb man nicht mehr um das J. 430 
(vgl. die Haltung des Sokrates und Sozomenos), ja auch nicht 
mehr um das J. 400, nachdem die gratianisch-theodosianische 
Gesetzgebung zwanzig Jahre gewirkt hatte. 


2) Der Verfasser schreibt zu einer Zeit, in welcher das 
Christentum gesiegt hat; aber nicht nur numerisch ist die Häresie 
bez. eine bestimmte häretische Gruppe die stärkere, sondern sie 
ist auch die herrschende Partei und sie hat zahlreiche 
orthodoxe Kirchen in Besitz genommen. Man vergleiche 
folgende Quästionen: 

Q. 16 [1]: Ei τὴν ἀρχαίαν μὲν λατρείαν ἀνεῖλεν ὃ ϑεός, 
GG αὐτῷ μὴ ἀρεσκόμενος, τὴν δὲ τῶν Χριστιανῶν ὡς ἀρεστὴν 
αὐτῷ ἀντεισήγαγεν, οἱ δὲ ὀρϑόδοξοι μόνοι ϑεῷ ἀρέσχοντες 
Ἑλλήνων τε καὶ Ἰουδαίων καὶ πάντων αἱρετικῶν κατὰ τὸν 
ἀριϑμὸν ὑπάρχουσιν ἥσσονες, τίς ἡ ἀπόδειξις κτλ. In der 
Antwort heisst es, Gott habe einstweilen den Judaismus und 
Hellenismus aufgehoben, später werde er auch die Häresie aus- 
rotten. Ausdrücklich wird dabei die ὀλιγύότης τῶν ὀρϑοδόξων, 
wie sie jetzt besteht, constatiert. 


Q. 32 [22] fragt der Verfasser, wie Gott es zulassen könne, 
dass τὰ μὲν ζιζάνια (nämlich die Häresie) πεπλήϑυνται, σχεδὸν 
δὲ ὁ σῖτος (die Orthodoxie) ἐξέλιπε. So traurig steht es also, 
dass die Orthodoxie fast ganz zurückgedrängt ist und im Aus- 
sterben zu sein scheint. 


Q. 20 [5]: Hier quält den Verfasser das Problem, dass in 
den Kirchen der Häretiker Zeichen und Wunder geschehen, so- 
dass diese Kirchen von Gott legitimiert zu sem scheinen (El 
Ev ταῖς ἐκκλησίαις τῶν αἱρετικῶν δυνάμεις ἐνεργοῦνται, οἷον 
νοσημάτων ἰάσεις καὶ πνευμάτων διωγμοὶ ἀκαϑάρτων, καρπῶν 
γῆς τε φορὰ καὶ ἐλαίου ἀνάβλυσις, πῶς οὐκ ἀνάγκη ἐκ τούτων 
ἐν τῇ πλάνῃ βεβαιοῦσϑαι ἐκείνους;). Q. 111 (100) kommt er 
noch einmal auf diese Thatsache und tröstet sich damit, dass die 
Kirchen ursprünglich orthodoxe waren, dass sie den Ortho- 
doxen von den Häretikern weggenommen sind, und dass 
es die Heiligen (Apostel, Propheten und Märtyrer) sind, die 


26 Harnack, Diodor von Tarsus. 


dort noch immer Wunder verrichten, weil ihre Gebeine daselbst 
liegen. !) 

Aus Ὁ. 143 [sie fehlt in P] endlich geht deutlich hervor, 
dass die Häretiker zur Zeit im Staate am Ruder sind. ?) 
Wie kann es Gott, der doch die Juden den Christen unterworfen 
hat, zulassen — ruft der Verfasser aus —, dass die Häretiker 
nicht nur über die Juden, sondern auch über die wahren Christen 
herrschen und ihnen unzähliges Unheil anthun, während doch 
die wahren Christen herrschen sollten! Ei δὲ τὸ δεσπόζειν 
ὀφεῖλον ὑπὸ τῆς πλάνης δεσπόζεται, πῶς τὴν δουλείαν τῶν 
Ἰουδαίων τῇ εἰς Χριστὸν ἀπειϑείᾳ ἐπιγράφομεν; Die Antwort 
ist lehrreich: erst in der zukünftigen Katastase wird das wahre 
Christentum herrschen; in dieser Zeitlichkeit muss die äussere 
Herrschaft noch zwischen Christen, Häretikern und Hellenen 
wechseln.?) Der Verfasser schreibt also in einer Zeit, in der 
der Gedanke, die Weltherrschaft müsse mit der Orthodoxie ver- 
bunden sein, durch Thatsachen noch nicht sichergestellt war, 
und in welcher ein häretischer Kaiser herrschte. 


1) Die Frage lautet: El πρὸς σύστασιν τοῦ ἀληϑῆ εἶναι τὴν παρὰ 
τῶν ὀρϑοδόξων γενομένην λατρείαν τὴν τῶν ϑαυμάτων χάριν ἐν ταῖς 
αὐτῶν ἐχκλησίαις κατ᾽ ἀρχὰς ὁ δεσπότης δεδώρηται Χριστός, διατί, ἡνίκα 
αἱρετιχοὶ ἐν αὐταῖς λατρεύσαντες ἀπ᾿ αὐτῶν τῶν ὀρϑοδόξων ἀπέστησαν, 
οὐ συναπέστη τοῖς ὀρϑοδόξοις ἀπὸ τῶν ἐχκλησιῶν καὶ τὰ ϑεῖα χαρίσματα, 
ἀλλ᾽ ἡ μὲν τῆς πλάνης λατρεία ταῖς ἐχχλησίαις ἐπεισέφρησε, τὰ δὲ πρὸς 
τὴν αὔξησιν τῆς ὀρϑοδοξίας ὑπὸ τοῦ ϑεοῦ δωρηϑέντα zul ἐπὶ τῶν αἵἷρε- 
τικῶν τὴν αὐτὴν ἐν ταῖς ἐχκλησίαις εἶχεν ἐνέργειαν; Antwort: El μὲν τῶν 
αἱρετικῶν ζώντων ἢ ἀποθανόντων ἡ ϑεία χάρις ἐνήργει τὰ χαρίσματα, 
εἶχεν ἂν τὸ γιγνόμενον εὔλογον ἀπορίαν" εἰ δὲ οἱ τὰ ϑεῖα ϑαύματα Ev 
ταῖς ἐκκλησίαις ἐνεργοῦντες ἅγιοί εἰσιν ἀπόστολοι, προφῆται καὶ μάρτυρες, 
ὧν τὰ λείψανα κεῖνται ἐν ταῖς ἐκκλησίαις, δῆλον ὅτι καὶ νῦν οἱ ὀρϑόδοξοι 
ἐνεργοῦσι τὰ ϑαύματα" ὀρϑόδοξοι γάρ εἶσιν οἱ ἀπόστολοι, προφῆταί τε 
καὶ μάρτυρες, ὧν τοῖς ϑείοις ἔργοις διαμαρτύρεται τῷ χύσμῳ ὁ ϑεὸς 
ἐχείνων εἶναι τὰς ἐχχλησίας, δι ὧν τὰ ϑαίματα ΕΠ τουτέστν τῶν 
ὀρϑοδόξων. 

2) Nach Q. 139 [1] erwartet der Verf. zunächst keine Änderung dieses 
trüben Zustandes; er macht sich vielmehr darauf gefasst, dass er sehr 
lange dauern wird. 

3) Τὸ γὰρ ἐπὶ τοῦ παρόντος δεσποτικῶς ἄρχειν τῶν ὑλικῶν πραγ- 
μάτων οὐχ ἔστιν ἀμοιβὴ τῆς τῶν Χριστιανῶν πίστεως, ἀλλὰ λειτουργία 
τις, κατὰ τὴν τοῦ ϑεοῦ διάταξιν πρὸς τὴν συγκρότησιν τῆς τῶν ἀνθρώπων 
εὐνόμου πολιτείας ἐγχειριζομένη ἀνθρώποις, ποτὲ μὲν Χριστιανοῖς, ποτὲ 
δὲ αἱρετικοῖς, ποτὲ δὲ “Ελλησιν. 


» ων 


iz 


$ 5. Die Abfassungszeit des Buches. 37 


Um welche Zeit es sich handelte, kann nun nicht mehr 
zweifelhaft sein. Nur die Arianer können gemeint sein 
und ein arianischer Kaiser, da die Zeiten nach 451 aus- 
geschlossen sind. Wiederum aber kann unter den beiden 
häretischen Kaisern Konstantius und Valens nur an den letzteren 
gedacht werden; denn Konstantius fällt zu früh, und der That- 
bestand, dass der grösste Teil der orthodoxen Kirchen den Arianern 
ausgeliefert war, fügt sich auch besser zur Zeit des Valens. 
Wir gewinnen hier zugleich mit dem sicheren terminus ad quem, 
dem Todesjahr des Valens (378), auch eine neue Bestätigung 
des terminus a quo. Unser Werk ist nach dem Ediet von 365 
verfasst, welches Jie Verjagung aller der orthodoxen Bischöfe 
anbefohlen hatte, die unter Julian wieder ihre Sitze eingenommen 
hatten. Nach dem J. 378 kann das Werk aber nicht geschrieben 
sein; denn die Häresie herrscht noch ungebrochen auf dem Throne 
und in dem Staate. 

3) Zu dieser Zeitbestimmung fügt sich aufs beste der dog- 
matische Standpunkt des Verfassers. Wir haben oben gesehen, 
dass er der (kappadokischen) Neuorthodoxie angehörte. Diese 
Neuorthodoxie vertritt er aber in einer Form, wie sie ım Zeit- 
alter Theodosius 1. bez. nach 380/1 nicht mehr ausgeprägt werden 
durfte. Also ergiebt sich auch von hier aus, dass der Verfasser 
unter Valens schrieb. Entscheidend für diesen Ansatz ist seine 
Stellung in der Lehre vom h. Geiste. Er spricht nämlich in der 
Regel zwar von drei Hypostasen und drei Prosopen, aber daneben 
hält er eine Betrachtungsweise fest, nach welcher der h. Geist 
dem Vater und Sohne doch nicht so nahe steht, wie diese sich 
zu einander verhalten. Ὁ. 3 [129] schreibt er: Πῶς 0 ϑεὸς 
ἀσύνϑετος λέγεται, τὴν ἐκ δύο προσώπων ὁμοουσίων 
νοουμένων (πατρὸς λέγω καὶ υἱοῦ) καὶ ἑνὸς προσώπου 
ἰδιαζούσης οὐσίας ἐκ τοῦ προχείρου ὑπόνοιαν διδόντος (τοῦ 
πνεύματος φημὶ τοῦ ἁγίου) τὴν σύνϑεσιν ἐ ἔχων, καὶ εἷς καλεῖται 
καὶ ἀπερίγραφος, τοσαύτης καὶ τοιαύτης οὔσης τῆς τῶν ὑπο- 
στάσεων αὐτοῦ, εἴτουν τῶν προσώπων, διακρίσεώς τε καὶ 
διαιρέσεως; Hier ist nur Vater und Sohn das Prädicat ὁμοούσιος 
gegegeben und der Geist in einer merkwürdig unsicheren Formel 
etwas von ihnen abgerückt. ἢ) 


1) In Q. 7 [fehlt in P] findet sich allerdings der Ausdruck ἡ ὁμοούσιος 


28 Harnack, Diodor von Tarsus. 


Noch schärfer als in diesem einen Satze tritt aber die 
relative Zurückstellung des Geistes in der ganzen Quästio her- 
vor. Die h. Trinität wird hier nämlich mit dem Buchstaben 
x — II verglichen. Die beiden Striche des 17] sind Vater und 
Sohn, /ist der Geist. „To I χαὶ zo Π κατ᾽ οὐσίαν ἀλλήλων 
οὐδὲν διαφέρουσι γραμμὴ γὰρ ὑπάρχει ἑκάτερον, γραμμὴ δὲ 
γραμμῆς οὐδὲν διαφέρει. διαφέρει δὲ τὸ I τοῦ Π τῇ τοιᾷδε 
ϑέσει, καϑ᾿ ἣν 2xeivo μὲν I, τοῦτο δὲ IT ὑπάρχει. καὶ τὸ μὲν 
III, εἰ γραμμή ἐστιν, ἕν ἐστιν εἰ δὲ III ἐστι, τριάς ἐστι κτλ. 
Unzweifelhaft stehen sich die Hypostasen des Vaters und Sohnes 
nach dem Verfasser um einen Grad näher als die Hypostase des 
Geistes. !) 

Steht somit fest, dass unsere Schrift zwischen 365 und 378 
geschrieben ist, so lässt sich m. E. dieser Zeitraum noch um 
ein paar Jahre verengen. Erstlich nämlich schreibt der Ver- 
fasser in einer Friedenszeit. Q. 136 (126) gesteht er zu, dass die 
wirtschaftlichen Verhältnisse im Reich z. Z. der Herrschaft des 
Christentums gegenüber der früheren Zeit zurückgegangen sind, 
aber er bemerkt: „Doch auch in dieser Hinsicht zeigt sich das 
Christentum überlegen, sofern, seitdem es zum Siege gekommen, 
die Kriege in der Welt minder zahlreich geworden sind als zur 
Zeit der Herrschaft des Hellenismus.“ So konnte man im J. 377, als 
bereits die@otennot das Reich in Aufregung versetzt hatte, schwer- 
lich schreiben. Wir werden also das J. 376/7 als den terminus 
ad quem ansetzen müssen. Zweitens ist in Ansehung der trini- 
tarischen Lehre, die unser Verfasser sicher und plerophorisch 
vertritt, der terminus a quo 365 höchst wahrscheinlich zu früh 
gesetzt. Die Formeln, die er Ὁ. 1[139], 2 [144], 8 [129] ete. ent- 
wickelt, sind nicht seine eigenen, sondern die der grossen 


τριάς, aber da er sonst im ganzen Buch nicht vorkommt, H ihn Q. 57 [44] 
aber für öuorıuos gefälscht hat (8. o. 5. 17), so ist es fraglich, ob 
man ihn Q. 7 stehen lassen darf. Q. 161 findet sich 7 ἀχατάληπτος τριάς. 

1) Man beachte auch die Vergleichung in Q. 1 (139), wo der Vater 
und der Sohn mit Adam und Eva, der h. Geist aber mit Seth zusammen- 
gestellt werden. Den eigentümlichen Standpunkt der Neuorthodoxie kann 
man nicht charakteristischer ausgeprägt wünschen, als in diesem Bilde, 
mit dem sich (in derselben Quästio) die Formel 7 ταυτότης τῆς οὐσίας 
verträgt. Endlich ist zu beachten, dass bei der Frage der Zusammensetzung 
Gottes (Q. 2 [144]) zwar vom Sohn und vom Willen, nicht aber vom h, Geist 
die Rede ist. 


$ 6. Der Abfassungsort des Buches. 39 


Kappadokier. Nun haben diese zwar schon um 365, ja schon 
etwas vor 365 mit ihrer epochemachenden dogmatischen Arbeit 
begonnen, aber frühestens in der zweiten Hälfte der sechziger 
Jahre erscheint sie entwickelt, und es ist nicht glaublich, dass ein 
Dritter ihre Formeln vor dem J. c. 370 so sicher und zuver- 
sichtlich als die allgemein anerkannten orthodoxen entwickelt 
und vorgetragen hat, wie unser Verfasser es thut. Man wird 
daher mit einer nicht geringen Wahrscheinlichkeit behaupten 
dürfen, dass unsere Schrift in die JJ. ce. 370—376/7 fällt !); ein 
sehr Vorsichtiger mag bei den JJ. c. 365—377/8 stehen bleiben. 


8 6. Der Abfassungsort des Buches. 


Dass unser Buch der griechisch-syrischen Kirche angehört, 
ist von fast allen Gelehrten, die sich mit ihm befasst haben, er- 
kannt worden, und auch die neugefundene Handschrift verweist 
es nach Syrien. Die ganze wissenschaftliche Methode, die Her- 
meneutik (vgl. z. B. die technische Unterscheidung von εἰκών, 
παραβολή und ἱστορία) 3), die Vorliebe für Definitionen und 
Syllogismen, die starke Verwertung der aristotelischen Philo- 
sophie, die (indirecte) Ablehnung des Platonismus, die klare 
Verständigkeit und der nüchterne Sinn), der die „Antworten“ 
durchwaltet, die Ablehnung der allegorischen Exegese und die 
teils historische, teils typische Erklärung der Schriftstellen (ein 
besonders schönes Beispiel Q. 57 [44]) — alle diese Merkmale 
lassen in dem Verfasser einen Anhänger der antiochenischen 
Schule erkennen.*) Dazu kommt noch eine Reihe von Einzel- 


1) La Croze hat behauptet, die Schrift sei auch antiapollinaristisch, 
m. E. mit Recht; denn die Polemik Q. 116 [105] — s. auch die Polemik 
Q. 8 — geht schwerlich auf eine andere Partei als auf die Apollinaristen. 

2) Hier ist namentlich der schöne Nachweis in Q. 74 [60] lehrreich, 
die Perikope von Lazarus und dem Reichen sei weder eine „Parabel“ noch 
eine „Historie“, sondern eine ὑποτύπωσις λόγου διδασκαλίαν ἔχοντος. 

3) Wie nüchtern der Verfasser zu denken vermag, darüber s. z. B. 
Q. 66 [53). 

4) Die Grundzüge der die antiochenische Theologie bestimmenden 
Metaphysik findet man in Q. 84 [72], wo der Verf. die Frage erörtert, ob 
Gott nicht entweder als missgünstig oder als neidisch erscheine, weil er 
die Menschen nicht als Götter geschaffen habe. Aus der Antwort sei 
Folgendes hervorgehoben: Ἔτι δέ, εἰ τῶν ἀδυνάτων γίνεται οὐδέν, ἀδύνα- 


30 Harnack, Diodor von Tarsus. 


beobachtungen. 1) Maria heisst nie „Gottesgebärerin“, sondern 
einfach „die heilige Jungfrau“ (s. Q. 15 [67], 100 [88], 153[136]'), 
und wie nüchtern und ohne Überschwenglichkeit der Verfasser 
von ihr spricht und schreibt, kann man an der 153. [136.) Quästio 
studieren. 2) Der Verfasser ist angelegentlich darauf bedacht, 
die Menschwerdung lediglich der zweiten Person der Gottheit, 
nicht aber der ganzen Gottheit beizulegen und spricht von der 
»ἐνοίχησις“ (Q. 7, fehlt in P); auch jenes prononcierte Interesse 
und dieser Terminus sind antiochenisch. 3) Der Verfasser lehrt, 
dass Jesus Christus zwei streng zu unterscheidende Naturen 
habe, deren jeder διῃρημένως ἁρμόττοντα“ zukomme (Q. 7 
fin.)?), und er unterscheidet in dem Erlöser nachdrücklich den 
υἱὸν ἄϑετον und den υἱὸν ϑετόν (den ἀληϑῶς καὶ κυρίως 
καὶ ὄντως ὄντα υἱόν und den μὴ ἀληϑῶς μηδὲ κυρίως μηδὲ 
ὄντως ὄντα viov) — also zwei ἑτεροούσια πρόσωπα, von denen 
das zweite „auch Sohn heisst“: ὁ εἷς χύριος Ἰησοῦς Χριστὸς 
κατ᾽ ἄλλην φύσιν υἱὸς ἄϑετος καὶ κατ᾽ ἄλλην Heros’ ἀδιά- 
βλητος ἄρα ἡ τῶν φύσεων ἀντιδιαστολὴ ἐπὶ τῇ δυάδι αὐτῶν 
(Q. 8, fehlt in P); das ist echt antiochenische Lehre Man vgl. 
auch, mit welchem Interesse und mit welchem Nachdruck der 
Verf. auf dem Satze besteht, dass der Erlöser eine volle und 
wirkliche Menschennatur mit allen Eigenschaften derselben ge- 
habt habe, s. 9. 116 [105]. 4) Der Ausdruck ὁ δεσπότης 


τον δὲ γενέσϑαι ϑεόν — ἄχτιστος γὰρ καὶ ἀποίητος ὃ ϑεός —, πῶς οὐκ 
ἔστιν ἄλογον τότε λέγειν τὸν ϑεὸν ἄφϑονον, ὅτι τὰ μὴ ἐνδεχόμενα 
ποιεῖ; ἔτι δὲ καλόν ἐστιν ὃ ϑεός, ὅτε ἄκτιστός ἐστι χαὶ χτίστης. οὐδὲν 
δὲ τῶν χτιστῶν zer’ οὐσίαν δύναται γενέσϑαι ἄχτιστον, τουτέστι ϑεός. 
Ebenso ist in Q. 85 [73] in entschiedenster Form die platonische Annahme 
eines „Mn ὃν“, als wäre es doch irgendwie ein Seiendes, abgelehnt. 

1) Über die Fälschungen in H 5. oben 8. 17. 

2) Zweimal kommt in dieser Quästio der Ausdruck χατὰ τὸν τρόπον 
(λόγον) τῆς ἀντιδείξεως vor. Dies muss ein philosophischer Kunst- 
ausdruck sein; ich habe mich aber vergeblich bemüht, ihn zu belegen. 
Nach dem Zusammenhang (διὰ τοῦτο ἀχολούϑως προσάπτομεν τῷ ϑεῷ 
λόγῳ κατὰ τὸν τρόπον τῆς ἀντιδείξεως τὰ τῆς olxovoulag und εἰς τὸν 
ϑεὸν λόγον zul εἰς τὴν οἰχονομίαν οὐδαμῶς ποιεῖ [361]. ἡ γραφὴ] τὴν 
τοιαύτην διαίρεσιν [nämlich die Unterscheidung der Gottheit und der 
Gottheit im Fleisch], ἀλλὰ χατὰ τὸν λόγον τῆς ἀντιδείξεως περὲ ἑνὸς καὶ 
τοῦ αὐτοῦ προσώπου ποιεῖ ἀδιαιρέτως τὴν διήγησιν τῶν ἑχάστῃ φύσει 
διῃρημένως ἁρμοττόντων) — vermutet man, dass der terminus soviel be- 
deutet wie „begriffliche Übertragung“, 


$ 6. Der Abfassungsort des Buches. 31 


Χριστός ist dem Verf. der geläufigste (vgl. z. B. Ὁ. 30 [20]; 32 
[22]; 52 [39]; 15 [67]; 90 [78]; 94 [82]; 97 [85]; 113 [102]; 116[105]; 
121 [110]; 127 [116]; 128 [117]; 14 [133]; 153 [136]; 141; 143); 
La Croze hat ihn mit Recht als specifisch antiochenisch in An- 
spruch genommen). 5) Der für die antiochenische Theologie 
so charakteristische Terminus ἡ χατάστασις begegnet ebenfalls 
sehr oft (s. z. B. Q. 86 [74]; 87 [75]; 95 [83]; 105 [94]; 123 [112]; 
139; 143; 147). 6) Der Verfasser verweist zwar für die Er- 
klärung hebräischer Worte, d. h. termini techniei auf das (ver- 
lorene) Werk des Origenes Eounvsia τῶν ἑβραϊχῶν ὀνομάτων 
(ῷ. 94 [82] und 98 [80]; aber in Bezug auf den syrischen Bibel- 
text hat er selbständige Kenntnisse; denn er citiert ihn in 
griechischer Übersetzung (Ὁ. 77 [63)): ZI γὰρ ἐχ τῆς τῶν 
Ἑβραίων γλώττης εἰς τὴν τῶν Σύρων γλῶτταν μεταγωγὴ 
τῆς λέξεως οὕτω γεγένηται: „Ev αὐτοῖς ἔϑετο τοῦ ἡλίου 
τὸ σχήνωμα (Ps. 18, 6).2) Dass diese Textgestalt mit der der 
Peschittho nieht stimmt, mag bier auf sich beruhen bleiben — 
jedenfalls eitiert unser Verfasser eine syrische Übersetzung (und 
zwar so, als wüsste er von keiner anderen). Die beiläufige Weise, 
in der er das thut, zeigt, dass er innerhalb der syrischen Kirche 
und zunächst für griechisch-syrische Christen, die um solch eine 
Übersetzung wussten, geschrieben hat. 7) Der griechische Bibel- 
text, den der Verfasser benutzt, zeigt die frappierendsten Über- 
einstimmungen mit den in Syrien verbreiteten Texten. Ich werde 
diese Übereinstimmungen in dem dem Bibeltext des Verfassers 
gewidmeten Paragraphen kenntlich machen; hier aber seien die 
beiden wichtigsten hervorgehoben. In Ὁ. 61 [48] heisst es, der 
Herr habe zu „der Mutter Maria“ gesagt: „Rühre mich nicht 
an“ (Joh. 20, 17).?) Nur in dem Diatessaron Tatians, so- 


1) Der Fleischgewordene heisst ὁ δεσπότης; so wird auch Q. 57 [44] 
von der δεσποτιχὴ σάρξ gesprochen (im Abendmahl). 

2) Vermochte der Verfasser den syrischen Bibeltext zu lesen, so 
natürlich auch den hebräischen Grundtext. 

3) In H ist (s. oben S. 18) „die Mutter“ getilgt. In P findet sich die 
Marginalnote: Ὅρα τί φησὶν ἐνταῦϑα. οὐ γὰρ τὴν τοῦ χυρίου μητέρα 
φησὶ τὸ παρ᾽ ἡμῖν ἱερὸν εὐαγγέλιον, ἀλλὰ τὴν μαγδαληνὴν μαριὰμ λέγει. 
μήποτε οὖν οὐ τοῦ διδασκάλου ἐστὶ τοῦτο, ἀλλὰ τῶν μεταγραφόντων 
προσϑήχη [das ist natürlich eine ganz unwahrscheinliche Annahme] χαὶὲ 
διὰ τοῦτο οὐδὲ ἐν τῇ λύσει ταὐτῃ τοῦ ζητήματος πρόσχειται [es war aber 


92 Harnack, Diodor von Tarsus. 


weit unsere heutige Kunde der Geschichte des Bibeltextes reicht, 
hat ἡ Μαγδαληνή bei „Maria“ (Joh. 20) gefehlt, und 
deshalb hat Ephraem die Perikope auf die Mutter Jesu bezogen 
(s. Ephraems Comment. z. Diatess., hrsgeg. von Mösinger p. 29. 
54. 267— 270). Zweitens: in Luk. 5, 10 las unser Verfasser den 
Zusatz „eis ζωήν“ (Q. 39 [29)). So liest kein einziger griechi- 
scher Zeuge sonst noch, wohl aber der sinaitische Syrer, Syr°ch 
und Syrhieros, Bereits diese beiden Zeugnisse werden genügen, 
um es sicher zu stellen: unser Werk ist innerhalb der griechisch- 
syrischen Kirche verfasst. 

Aber lässt sich nicht auch der Ort innerhalb des griechischen 
Syriens, an welchem unser Verfasser geschrieben hat, näher be- 
stimmen? Auch dies scheint mir möglich. Erstlich, in Ὁ. 144 
[fehlt in P] liest man: Ei ὅριον ἔϑετο τῇ ϑαλάττῃ τὴν ψάμ- 
μον ἐξ ἀρχῆς ὁ Beoc..., πῶς ὑπερβαίνουσα ἐν διαφόροις τό- 
ποις τὸ τοιοῦτον ὅριον ἡ ϑάλαττα δείκνυται; ἐν γὰρ τῇ 
διοικήσει ταύτῃ τινῶν μὲν τόπων ἀπέδρα, τινὰς δὲ τόπους 
τῆς ξηρᾶς ἀπέδειξε ϑάλατταν. Der Verfasser schrieb also in 
einer an der Meeresküste gelegenen Provinz, die von Über- 
schwemmungen zu leiden hatte (τὸ δὲ ἐν μερικοῖς τόποις διὰ 
τὴν εὐεργεσίαν ἢ παιδείαν τῶν ἀνϑρώπων ποιεῖν τῶν ϑαλατ- 
τῶν ἢ ποταμιαίων ὑδάτων τὴν μετάστασιν, τοῦτο οὐ δυνατὸν 
λογισϑῆναι εἰς παράβασιν τοῦ ϑείου ὅρου). Zweitens, in Q. 34 
(24) heisst es: δὶ 0 ϑεός ἐστε δημιουργὸς καὶ δεσπότης τῆς 
κτίσεως, πῶς τὰ ᾿ἀπολλωνίου τελέσματα ἐν τοῖς μέρεσι τῆς 
χτίσεως δύνανται; καὶ γὰρ ϑαλάττης ὁρμὰς ἢ χαὶ ἀνέμων 
φορὰς χαὶ μυῶν καὶ ϑηρίων ἐπιδρομᾶς, ος ὁρῶμεν, κολύουσι. 
καὶ εἰ τὰ ὑπὸ τοῦ κυρίου μὲν γεγονότα ϑαύματα ἐν μόνῃ τῇ 
διηγήσει φέρεται, τὰ δὲ παρ᾽ ἐκείνου πλεῖστα καὶ ἐπ᾿ αὐτῶν 
δειχνύμενα τῶν πραγμάτων, πῶς οὐχ ἀπατᾷ τοὺς ὁρῶντας; 
in der Antwort heisst es dann u. a.: Τὰ μὲν ὑπὸ τοῦ AnoA- 
λωνίου γεγονότα τελέσματα, ἐπειδὴ κατὰ τὴν ἐπιστήμην Ye- 
γένηνται τῶν φυσικῶν δυνάμεων πρὸς τὴν σωματικὴν τῶν 
ἀνϑρώπων εὐεργεσίαν, οὐχ ἀνέτρεψεν ὃ κύριος" αὐτὸν δὲ τὸν 
kein Grund vorhanden, die Maria noch einmal ausdrücklich als Mutter 
Jesu zu bezeichnen]. 

1) Man beachte, dass auch hier wieder der Schutz gegen die Gewalten 
des Meeres voransteht. 


rl 


8 7. Der Verfasser des Buches. 33 


δαίμονα τὸν ἐν τῷ ἐκείνου ἀγάλματι ἱδρυμένον. τὸν ἐν ταῖς 
μαντείαις ἀπατήσαντα τοὺς ἀνϑρώπους ὡς ϑεὸν σέβειν χαὶ 
τιμᾶν τὸν ᾿Απολλώνιον ἐφίμωσε, καταργήσας αὐτοῦ τὰς 
μαντείας, σὺν αὐτῷ δὲ καὶ τῶν λοιπῶν δαιμόνων τῶν ἐν τῷ 
ϑεῶν ὀνόματι ὑπὸ τῶν Ἑλλήνων τιμωμένων καϑεῖλε τὴν dv- 
γναστείαν, καϑὼς ὁρᾶται τὰ πράγματα. Die Stelle lehrt, dass 
unsere Schrift an einem Ort geschrieben ist, wo man stetig mit 
den eigenen Augen und Ohren die Wunder constatierte, welche 
die „Telesmata“ (Schutzvorrichtungen) des Apollonius thaten, 
und zwar bezogen sich diese Wunder auf die Stillung der 
Meeresfluten und der Stürme, sowie auf Mäusefrass und den 
durch böse Tiere verursachten Schaden. Also lag die syrische 
Stadt, die wir suchen, in der Nähe des Meeres. Nun erzählt 
aber Malalas (p. 264), Apollonius habe zu Antiochia ein 
„Telesma* gegen den Nordwind, und zwar an dem östlichen 
Stadtthor, errichtet ünd ein anderes Telesma gegen die Skor- 
pione. Es ist daher sehr wahrscheinlich, dass Antiochia — die 
Stadt, die auch noch Jahrhunderte später durch ihre Apollonius- 
Wunder berühmt gewesen ist — der Ort ist, an welchem der 
Verfasser unserer Schrift gelebt hat.!) Er bezweifelt die Wun- 
dererfolge jener Telesmata durchaus nicht — eben weil er sich 
selbst immer wieder durch den Augenschein von ihnen über- 
zeugt hat —, aber er führt sie auf die wissenschaftlichen Kennt- 
nisse des Apollonius zurück, die ihn in den Stand gesetzt haben, 
der Natur ihre Geheimnisse abzulauschen. Ob aus dem ἐφί- 
400g zu schliessen ist, dass in der Stadt, in der der Verfasser 
schrieb, eine Bildsäule des Apollonius von den Christen gestürzt 
worden ist, ist fraglich, aber nicht unwahrscheinlich. Jedenfalls 
blieben die Telesmata des Apollonius in Antiochia noch Genera- 
tionen hindurch ungefährdet, wie ein spätes Zeugnis beweist. 


Σ 7. Der Verfasser des Buchs. 


Über folgende Beobachtungen verfügen wir zur Charakteri- 
sierung bez. zur Identificierung des Verfassers: 


1) Er schrieb zwischen 365 und 378, wahrscheinlich zwischen 
370 und 377 


1) Man beachte, dass er nur von den Apollonius-Wundern spricht. 
Texte u. Untersuchungen. N.F. VI, 4. 3 


34 Harnack, Diodor von Tarsus. 


2) Er schrieb im griechischen Syrien, sehr wahrscheinlich 
in Antiochien und las auch die syrische Bibel. 

3) Nichts deutet darauf hin, dass er Bischof gewesen ist, 
dagegen folgt aus Ὁ. 31 [21], dass er ein Mönch (Asket) war; 
denn solch eine delikate Frage, wie die ihm hier vorgelegte (s. 
o. S. 21), konnte nur an jemanden gerichtet werden, der selbst 
Mönch war. Ferner zeigt Q. 146, dass der Verfasser eine sehr 
herbe mönchische Gesinnung hatte; denn diese Ausführung kommt 
der grundsätzlichen Verwerfung der Ehe sehr nahe, ja schliesst 
sie fast ein. 

4) Er war orthodox und zwar neuorthodox — stand also in 
Antiochien auf der Seite des Meletius — und war mit den 
schwierigen Formeln der Trinitätslehre der grossen Kappadokier 
vollkommen vertraut. 

5) Er kannte die Polemik Julians gegen das Christentum 
und widerlegte einige Partieen aus dem Werke des Kaisers in 
seiner Schrift. 

6) Er war ein vielseitig gebildeter und für seine Zeit höchst 
gelehrter Mann, und zwar war er a) ein Philosoph, der die Me- 
thode und Philosophie des Aristoteles nicht nur studiert, sondern 
sich auch bis zu einem gewissen Grad angeeignet hat; sein 
Hauptinteresse ist dabei auf die Gotteslehre im Zusammenhang 
wit der Kosmologie gerichtet gewesen. Ὁ) Er war ein in der 
Geschichte der Bibelwissenschaft gründlich bewanderter Pa- 
tristiker; er eitiert nicht nur den Josephus (Q. 119 [108]), den 
11. Clemensbrief (Q. 86 [74]), den Irenäus (Q. 126 [115]: περὶ 
τοῦ πάσχα) und den Origenes (Q. 94 [82]; 98 [86]; 129 [118]), 
sondern er weist auch an nicht wenigen Stellen seines Buchs, 
ohne Namen zu nennen, auf die älteren Exegeten und auf wich- 
tige exegetische Controversen hin !). ec) Er war vor allem Exeget; 


1) 0.51 B 3]: Εἰ πιστώσασϑαι τους μαϑητὰς ὃ Ἰωάννης περὶ τοῦ 
Χριστοῦ ὕτι αὐτός ἐστιν ἠβούλετο, ὅτε ἀπέστειλεν αὐτοὺς πρὸς αὐτόν 
(τοῦτο γάρ τινὲς εἰρήκασι), διατί χτλ. .... εἰ δὲ αὐτὸς διὰ τὸ τῇ 
εἱρχτῇ ξαυτὸν ἐμβεβλῆσϑαι ἐκ τῶν λεγομένων ποικίλως εἰς τὴν περὶ αὐ- 
τοῦ ἀμφιβολίαν κατέστη (καὶ γὰρ τοῦτο εἰρήκασιν ἕτεροι), διατί κτλ. 

Ω. 02 [491]: Τίς 7 ἀπόδειξις τοῦ μόνα δύο ϑηρία τε καὶ κτήνη, ἄρρεν 
καὶ ϑῆλυ, ἐν τῇ κοσμοποιΐᾳ παρῆχϑαι; ἐπειδὴ τοῦτό τινες τῶν εὐσε- 
βῶν εἰρήκασι κτλ. 

Q. τά [600]: Bl δὲ λέγοιέν τινες, ὡς γνῶσίς τις ἐδόϑη αὐὖὐ- 


8 7. Der Verfasser des Buches. 35 


die Probleme, welche die Bibel stellt, stehen ihm im Vorder- 
grunde, und in gewissem Sinn ist seine ganze Wissenschaft, wie 
die des Origenes, Bibelwissenschaft. 1) 

7) Er war ein begeisterter Anhänger der kirchlichen Musik 
und hat sie in den höchsten Tönen gepriesen. ?) 


τῷ [dem reichen Mann] πρὸς τὴν τοῦ “Παζάρου καὶ τοῦ Αβραὰμ ἐπέ: 
γνωσιν. 

Q. τῇ [08]: Ἐπειδὴ διαφόρως τινὲς ἡρμήνευσαν καὶ ἀσαφῶς 
τὸ „Ev τῷ ἡλίῳ ἔϑετο τὸ σκήνωμα αὐτοῦ“, τὴν ἀσάφειαν αὐτοῦ δίδαξον. 

Q. 79 [06]: Ἐπειδή τινες τὴν τοῦ κυρίου παράδοσιν τῇ τε- 
toadı λέγουσι γεγονέναι κτλ. 

Q. 88 [71]: Ἐπειδή τινες περὶ τῆς τοῦ κόσμου συστάσεως 
ἔφασαν στοχαζόμενοι ὡς ἑπτακισχίλια κτλ. 

Q. 104 [93]: El τὰ νῶτα τοῦ οὐρανοῦ πεφόρτωται ὕδασι, καϑώς 
φησιν ἡ γραφή, ὅπερ τινὲς ἔφασαν γεγονέναι διὰ τὴν πυρώδη τῶν 
φωστήρων οὐσίαν κτλ. 

Q. 116 [106]. Q. 180 [119]: ER μήτε τοὺς ἐκ τῶν δένδρων χαρπους 
μήτε τῆς τῶν χρέων ἐδωδῆς ol πρὸ τοῦ χαταχλυσμοῦ μετελάμβανον, 
καϑώς τινες τῶν πατέρων ἐδίδαξαν. Dann in der Antwort: ὁ μα- 
χάριος ἀπόστολος, ὃ τῶν πατέρων πατήρ κτλ. 

Ω. 191 [120]: EL βασιλείαν τοῦ ϑεοῦ τὴν ἀνάστασίν τινες ὑυπει- 
λήφασι κτλ. 

Q. 149 [127]: Εἰ ἡ ἀναίρεσις τῶν αἱρουμένων ἐπ᾽ ἀγαϑῷ τινι γίνεται, 
χαϑὼς τοῦτο παρ᾽ ἐνίοις ὑπείληπται κτλ. 

1) Die Hälfte der Quästionen beschäftigt sich wit Problemen, die be- 
stimmte Bibelstellen bieten. 

2) Der Verfasser hat den schönsten Dann auf die Kirchenmusik 
verfasst (ῷ. 118 [101]}: Οὐ τὸ σαι ἁπλῶς ἐστι τοῖς γηπίοις ἁρμόδιον, 
ἀλλὰ τὸ μετὰ τῶν «ψύχων ὀργάνων ἀσαι καὶ μετὰ ὀρχήσεως χαὶ χρο- 
τάλων᾽" διὸ ἐν ταῖς ἐχκλησίαις περιαίρεται ἐκ τῶν ἀσμάτων ἡ χρῆσις τῶν 
τοιούτων ὀργώνων καὶ τῶν ἄλλων τῶν νηπίοις ὄντων ἁρμοδίων, καὶ ὑπο- 
λέλειπται τὸ ἀσαι ἁπλῶς. ἡδύνει γὰρ τὴν ψυχὴν πρὸς ζέοντα πόϑον 
τοῦ ἐν τοῖς ἄσμασιν φδομένου, χοιμίζει τὰ ἐχ τῆς σαρκὸς ἐπανιστάμενα 
πάϑη, τοὺς ὑπὸ τῶν ἀοράτων ἐχϑρῶν ἐμβαλλομένους ἡμῖν λογισμοὺς 
πονηροὶς ἀπωϑεῖται, ἀρδεύει τὴν ννυχὴν πρὸς καρποφορίαν παντοίων ἀγα- 
ϑῶν, γενναίους πρὸς τὴν ἐν τοῖς δεινοῖς καρτερίαν τοὺς ἀγωνιστὰς ἐργάζεται 
τῆς εὐσεβείας, πάντων τῶν ἐν τοῖς βιωτικοῖς λυπηρῶν ἰαματικὸν γίνεται 
τοῖς εὐσεβέσι. μάχαιραν τοῦ πνεύματος τοῦτο ὁ Παῦλος ὀνομάζει, ἐν 
ᾧ χατὰ τῶν ἀοράτων πολεμίων ὁπλίζει τοὺς ὁπλίτας τῆς εὐσεβείας" 
ῥῆμα γάρ ἐστι τοῦ ϑεοῦ τὸ zul ἐνθυμούμενον χαὶ ἀδόμενον χαὶ ἄνα- 
γιγνωσχόμενον, δαιμόνων γίνεται ἀπελατικόν. ἅπερ ἐστὶν ἅπαντα τελειωτιχὰ 
τῆς ψυχῆς ἐν ταῖς κατ᾽ εὐσέβειαν ἀρεταῖς, διὰ τῶν ἐχκχλησιαστιχῶν 


ἀσμάτων τοῖς εὐσεβέσι προσγινόμενα. Man vgl. auch ὦ. 67 [54], wo er 
2% 
ωὡ 


36 Harnack, Diodor von Tarsus. 


8) Er hatte eine sehr angesehene Stellung, und zahlreiche 
Schüler umgaben ihn.) 

9) Der Verfasser unseres Werkes muss zwischen dem 5. 
und 9. Jahrhundert in Misscredit gekommen sein; denn man hat 
ihm sein Buch, welches man noch immer brauchbar fand, ent- 
zogen und dem Werke den gefeierten Namen des Justin, bez, 
den Namen Theodorets, vorgesetzt. 


Diese Merkmale passen sämtlich nur auf einen Mann, nämlich 
auf den Theologen, den schon La Croze mit Bestimmtheit als 
den Verfasser genannt hat — Diodor von Tarsus. Dass die 
Merkmale 1, 2, 6*»-« 8 dem Diodor zukommen, darüber braucht 
kein Wort verloren zu werden.?) Aber auch in Bezug auf die 
anderen Merkmale genügt ein kurzer Nachweis. Was das dritte 
betrifft, so wissen wir, dass Diodor erst im Jahre 378 Bischof 
von Tarsus geworden ist; bis dahin war er erst Mönch, dann 
Mönch und Presbyter. Die Herbheit aber der mönchischen Be- 
urteilung, die in Q. 146 hervortritt, stimmt trefflich mit dem zu- 
sammen, was wir über den asketischen Eifer Diodors hören. Das 
vierte Merkmal anlangend, so ist aus Theodoret ἢ. e. II, 19 und 
1V, 22 hinreichend bekannt, dass Diodor die Säule der Ortho- 
doxie in Syrien und speciell in Antiochien z. Z. des Konstantius, 
namentlich aber des Valens, gewesen ist, und zwar stand 
er auf Seiten der Neu-Orthodoxie und hielt enge zu Meletius — 
so enge, dass er nach dem Tode desselben nicht den Paulinus 
anerkannte, sondern die Wahl des Flavian durchsetzen half. Zu- 
gleich war er mit Basilius befreundet, ist mit Meletius 


sich die Frage bringen lässt, warum Moses in Form eines Gedichtes dem 
Volk Übertretung und Strafe angekündigt habe, da Gesänge die Menschen 
zu verweichlichen pflegten. Er antwortet: Κατὰ τὰ ἐν ταῖς ῳδαῖς ἐμ- 
φερόμενα διηγήματα ἁρμοδίως καὶ οἱ δυϑμοὶ τῶν μελῶν ἐγένοντο, ἄγον- 
τες τὰς ψυχὰς εἰς τὴν πρέπουσαν τοῖς ἀδομένοις αἴσϑησιν" ἢ γὰρ γοερῶς 
ἢ} ϑρηνῳδῶς ἢ κατανυχτικῶς ἢ τρόποις ἑτέροις ἤδοντο, ἐξοριστικοῖς 
χαυνώνεως ἐχ τῆς διανοίας τῶν ἀδόντων. 

1) Die ganze Haltung, die der Verf. in der Schrift einnimmt, ist nur 
verständlich, wenn er ein Lehrer von grosser Autorität gewesen ist. 

2) Bei 62 hat man sich noch besonders zu erinnern, dass Diodor 
(s. Photius cod. 223) als der Vater des kosmologischen Gottesbeweises in 
der Dogmengeschichte bekannt ist. 


ὃ 7. Der Verfasser des Buches. 97 
zusammen eine Zeitlang beiihm gewesen und hat nach- 
her Briefe von ihm empfangen (s. Basil. ep. 135. 160; vom 
Aufenthalt des Diodor bei Basilius erfährt man ep. 99 ὁ. 3, s. 
auch ep. 244: Διόδωρον δὲ ws ϑρέμμα τοῦ μακαρίου Σιλουανοῦ 
τὸ ἐξ ἀρχῆς ὑπεδεξάμεϑα. νῦν δὲ καὶ ἀγαπῶμεν καὶ περιέ- 
πομὲν διὰ τὴν προσοῦσαν αὐτῷ τοῦ λόγου χάριν, δ ἧς πολ- 
λοὶ τῶν ἐντυγχανόντων βελτίους γίγνονται). Ist Diodor der 
Verfasser unserer Schrift, so erklärt sich die Beobacht- 
ung vortrefflich, dass er in die Trinitätslehre der 
Kappadocier eingeweiht ist und ihr zustimmt. Was das 
fünfte Merkmal anlangt, so braucht man nur auf die Stelle im 
Brief des Julian an Photinus bei Facundus Hermianensis, De- 
fensio trium capp. IV, 2, zu verweisen (abgedruckt bei Hertlein, 
Juliani Imp. quae supersunt II p. 605 f.). Sie zeigt, dass Julian 
einen besonderen Hass gegen Diodor als einen seiner grössten 
Gegner unter den Christen gehegt hat. Diodor muss seine Zirkel 
kräftig gestört haben. Daraus folgt aber, dass Diodor, wie unser 
Verfasser, den Hellenismus gerade in der Form bekämpft hat, 
die Julian vertrat. ') Ganz besonders frappıerend aber ist, dass 
auch das siebente Merkmal auf Diodor zutrifft. Von ihm und 


1) Julian schreibt: „Diodorus Nazaraei magus, eius pigmentalibus 
manganes acuens irrationabilitatem, acutus apparuit sophista re- 
ligionis agrestis..... Quod si nobis opitulati fuerint dii et deae et 
musae omnes et fortuna, ostendemus infirmum et corruptorem legum et 
rationum et mysteriorum paganorum et deorum infernorum, et illum novum 
ejius deum Galilaeum, quem aeternum fabulose praedicat indigna morte et 
sepultura, denudatum confictae a Diodoro deitatis...... Iste enim malo 
communis utilitatis Athenas navigans et philosophans imprudenter musi- 
corum participatus est rationem, et rhetoris confectionibus odibilem adar- 
mavit linguam adversus caelestes deos, usque adeo ignorans paganorum 
mysteria, omnemque imbibens, ut aiunt, degenerum et imperitorum eius 
theologorum piscatorum errorem. propter quod iam diu est quod ab ipsis 
punitur diis. iam enim per multos annos in periculum conversus et in 
corruptionem thoraeis incidens ad summum pervenit supplicium. omne 
eius corpus consumptum est. nam malae eius conciderunt, rugae vero in 
altitudinem corporis descenderunt. quod non est philosophicae conver- 
sationis indicio, sieut videri vult a se deceptis, sed iustitiae pro certo 
deorumgue poenae, qua percutitur competenti ratione, usque ad novissi- 
mum vitae suae finem asperam et amaram vitam vivens et faciem pallore 
confecetam“. 


38 Harnack, Diodor von Tarsus. 


Flavian schreibt nämlich Theodoret, ἢ. e. II, 19: οὗτοι — ob- 
gleich noch Laien — πρῶτοι διχῆ διελόντες τοὺς τῶν 
ψαλλόντων χοροὺς 2x διαδοχῆς ἅδειν τὴν δαυιδικὴν 
ἐδίδαξαν μελῳδίαν. καὶ τοῦτο ἐν ᾿ἡντιοχείᾳ πρῶτον 
ἀρξάμενον |z. Z. des Bischofs Leontius]) πάντοσε διέδρομε καὶ 
κατέλαβε τῆς οἰχουμένης τὰ τέρματα᾽ οὗτοι τῶν ϑείων τοὺς 
ἐραστὰς εἰς τοὺς τῶν μαρτύρων σηκοὺς συναγείροντες πάν- 
voyoı διετέλουν σὺν ἐκείνοις τὸν ϑεὸν ἀνυμνοῦντες. ἢ Nie- 
mand wird das Zusammentreffen dieser Nachricht mit der höchst 
auffallenden und singulären Q. 118 [107] unseres Werks für zu- 
fällig halten wollen. Was endlich das neunte Merkmal an- 
langt, so ist bekannt, dass, seitdem der alexandrinische Cyrill 
(um d. J. 438) gegen Diodor geschrieben hat, die Versuche, 
seine Theologie zu discreditieren, nicht mehr geruht haben (vgl. 
Theodoret, ep. 16). Auf einer constantinopolitanischen Synode 
v. J. 499 wurde er sogar verdammt (s. Vietor Tunun. bei Gal- 
landı T. XII p. 226). Zwar hat sich Photius wahrscheinlich 
geirrt, wenn er behauptet, auch das 5. Concil habe ihn verur- 
teilt; aber wenn seine Werke auch nicht ausdrücklich in „die 
drei Capitel“ aufgenommen worden sind, so wurden sie doch 
implieite mit ihnen verdammt. Der beste Beweis dafür ist, dass 
sich wohl eine lange Liste dieser Werke bei Suidas erhalten hat, 
aber die Werke selbst verschwunden oder, wenn unsre Schrift ihm 
gebührt, unter einen anderen Namen gestellt sind. Ist unsere 
Schrift Eigentum des Diodor, so erklärt sich also die Umnam- 
ung vortrefflich.?) Wie die Werke des Apollinaris teils unter- 
drückt, teils verschiedenen angesehenen Vätern untergeschoben 
worden sind (um sie zu erhalten), ebenso ist es den Werken des 
Diodor ergangen. 

Man kann einwenden, dass kein einziges der 9 Argumente 
ausschliesslich auf Diodor gedeutet werden muss. Ich gebe das 
zu; aber in ihrer Zusammenfassung sind sie zwingend. Wenn 
in neun verschiedenen Gleichungen, von denen jede mehrere 


1) Semisch (Art. „Diodor‘“ in der Theol. REncykl.) hat dazu eine 
Nachricht des Theodor von Mopsveste (bei Nicetas Akominatas, Thesaur. 
orthod. 5, 30) verglichen. 

2) Wir wissen, dass die Nestorianer die Werke Diodors mit 
Unterdrückung seines Namens verbreitet haben (s. Loofs, Leon- 
tius S. 28 £.). 


$ 7. Der Verfasser des Buches. 39 


Lösungen zulässt, eine Grösse immer wieder auftaucht, so ist 
sie die gesuchte. In unserem Falle müsste Diodor in der Zeit 
um 370 in der griechisch-syrischen Kirche einen Doppelgänger 
gehabt haben, wenn wir von ihm absehen wollten. Von solch 
einem Doppelgänger ist aber nichts bekannt. Also ist Diodor 
der Verfasser unserer Schrift. 

Wir sind jedoch noch nicht am Ende unserer Untersuch- 
ungen. Wir haben oben das Zeitalter unserer Schrift auf die 
JJ. 365—378 festgesetzt und zugleich darauf hingewiesen, dass 
ihr Verfasser sich mit der kappadokischen Trinitätslehre vertraut 
zeigt. Über das Verhältnis nun des Diodor zu Basilius, von dem 
wir bereits gesprochen haben, ist uns folgendes näher bekannt: 
vor dem J. 372 sind keine Beziehungen zwischen den beiden 
Männern nachweisbar; in diesem Jahre aber, und zwar im 
Sommer, befindet sich Diodor bei Basilius, und auch der 
geflüchtete Meletius hält sich bei ihm auf. !) 

Damals also hat Diodor die kappadokische Trini- 
tätslehre, speciell die Lehre des Basilius, im persön- 
lichen Verkehr kennen gelernt. Ein Jahr darauf (373) 
schickt Diodor dem Basilius zwei von ihm verfasste Werke zu, 
und dieser beantwortete die Übersendung mit dem Briefe 135, 
der einen guten Einblick in das nahe Verhältnis der beiden 
Männer gewährt; denn Basilius darf sich die freimütigste Kritik 
an dem einen der beiden Werke gestatten, ohne befürchten zu 
müssen, dass die Freundschaft in die Brüche geht. Dieses Werk 
schickt er zurück, da er keinen Gebrauch von ihm machen kann; 
das andere aber bittet er behalten zu dürfen, bis er einen Schnell- 
schreiber, der ihm eine Abschrift anfertigen soll, gefunden habe; 
bisher habe er keinen bekommen, „so ärmlich sind unsere Ver- 
hältnisse in Kappadokien geworden.“ Basilius hat dann später 
noch hin und her des Diodor gedacht. Doch mag das auf 
sich beruhen. 

Ist der Verfasser unserer Schrift mit Diodor identisch, so bietet 
sich die Folgerung ungezwungen, dass sie nach dem Aufenthalt des 
Diodor bei Basilius fällt, also nicht früher als Herbst 372, weil 


1) 58. Tillemont T. VIII p. 560 und Loofs, Eustathius v. Sebaste 
und die Chronologie der Basiliusbriefe S. 27.52. Der 99. Brief des Basilius 
kommt in Betracht. 


- 40 Harnack, Diodor von Tarsus. 


sie die Lehre des Basilius so treu wiedergiebt. Diese Folgerung 
fügt sich vortrefflich zu dem auf anderem Wege gefundenen 
Ergebnis, dass unser Werk wahrscheinlich zwischen 370 und 
377 verfasst ist. 

Aber ist unsere Schrift nicht gradezu eines der beiden, von 
Diodor dem Basilius übersandten Werke, und zwar das zweite, 
das Basilius im Gegensatz zum ersten sehr gelobt hat? Das hat 
La Croze behauptet (8. ο.), und man wird diese Behauptung für 
verlockend halten müssen. Ich setze die Charakteristik, die Ba- 
silius von diesem Werke gegeben hat, noch einmal hierher: 
᾿Βνέτυχον τοῖς ἀποσταλεῖσι βιβλίοις παρὰ τῆς τιμιότητός σου 
καὶ τῷ μὲν δευτέρῳ, ὑπερήσϑην. οὐ διὰ τὴν βραχύτητα μό- 
νον, ὡς εἰχὸς ἦν τὸν ἀργῶς πρὸς πάντα καὶ ἀσϑενῶς λοιπὸν 
διακείμενον. ἀλλ᾽ ὅτι πυκνόν τε ἅμα ἐστὶ ταῖς ἐννοίαις 
χαὶ εὐκρινῶς ἐν αὐτῷ ἔχουσιν αἵ τε ἀντιϑέσεις τῶν 
ὑπεναντίων καὶ τὸ τῆς λέξεως ἁπλοῦν καὶ ἀκατά- 
ὄκευον. πρέπον ἔδοξέ μοι προϑέσει Χριστιανοῦ, οὐ πρὸς ἐπί- 
δειξιν μᾶλλον ἢ κοινὴν ὠφέλειαν γράφοντος. Diese Be- 
schreibung kann Zug um Zug auf unser Werk gedeutet werden, 
und auch die Kürze trifft zu, wenn man die 161 Quästionen 
einzeln ins Auge fasst. Allein Sicherheit in Bezug auf die 
Identificierung ist doch nicht vorhanden; Diodor kann sehr wohl 
mehrere ähnliche Werke verfasst haben. Sehr wahrscheinlich 
ist nur, dass auch unser Werk, wie das hier charakterisierte, 
nach dem Sommer 372, d. h. nach der persönlichen Bekannt- 
schaft des Diodor mit Basilius, verfasst ist. 

Aber es giebt noch eine Beobachtung, die zu Erwägungen 
auffordert. In der langen Liste der (verlorenen) Werke des Dio- 
dor bei Suidas, ἃ. h. bei Theodorus Lector (vgl. Fabrieius-Har- 
less T. IX, p. 277 sq. und Bernhardy, Suidas 1,1, p. 1379) findet 
sich auch der Titel: Πρὸς Εὐφρόνιον φιλόσοφον κατὰ πεῦσιν 
καὶ ἀπόκρισιν. Fabricius hat daran gedacht (p. 280), dieses 
Werk mit dem an Basilius übersandten zu identificieren; man 
kann aber auch an Identificierung mit unsrem Werk denken, 
das ja vielleicht einst ein Proömium bez. eine Zueignung gehabt 
hat (s. o. S. 20), und in welchem nach Ὁ. 161 die einzelnen 
Stücke als »πεῦσις«ς (neben ἐρώτησις) bezeichnet werden. Allein 
es fehlt doch jedes Hülfsmittel, um hier weiter zu kommen. 
Unser Werk, die dem Basilıus übersandte Schrift und das Buch 


ee συ ε 


- 


$ 7. Der Verfasser des Buches. 41 


πρὸς Βὐφρόνιον — sämtlich in Rede und Gegenrede abgefasst 
— können ein und dasselbe Werk sein, sie können aber auch 
zwei oder drei verschiedene Werke Diodors sein. Wir besitzen 
keine Hülfsmittel, um dies zu entscheiden. !) 

Es kommt aber auch auf die Entscheidung wenig an; denn 
wir kennen ja weder die Schrift πρὸς Evpoovıov näher, noch 
das dem Basilius übersandte Buch. Es muss genügen, dass wir 
unsere Schrift sicher als ein Werk Diodors erkannt und sie auf 
die Zeit 372—377 datiert haben. 

Diese Erkenntnis wird noch verstärkt, wenn wir den Inhalt 
unsrer Schrift mit den Titeln der verlorenen Schriften des Dio- 
dor zusammenhalten; denn es ergiebt sich sofort die frappanteste 
Übereinstimmung im Umfang des Interessenkreises. Ich lasse 
die Titel hier folgen und bezeichne diejenigen, zu welchen sich 
Parallelen in den Quästionen finden, mit einem Kreuz: 

+ Κατὰ εἱμαρμένης (oder: κατὰ ἀστρονόμων καὶ ἀστρο- 
λόγων καὶ εἱμαρμένης) 110. VIII vel capp. LU, s. ᾧ. 
48 [33]2) u. a. Auch Ebed Jesu erwähnt das Werk; um- 
fangreiche Auszüge bei Photius c. 223 (Migne, Bd. 103 
p. 829—877). 


1) Nach dem Philosophen Euphronius habe ich überall vergeblich 
gesucht. Ist nicht vielleicht ein Schreibfehler anzunehmen und ‚„Euphra- 
sius“ zu setzen? Für diese Annahme spricht ein Doppeltes; erstlich giebt 
es im Zeitalter des Diodor einen hervorragenden Schüler des Jamblichus, 
Euphrasius, zweitens ceitiert Maximus Confessor eine untergeschobene 
Schrift des Justin — man beachte, wiederum des Justin — mit der 
Formel: Τοῦ ἁγίου Ἰουστίνου φιλοσόφου καὶ τέλος μάρτυρος Ex τοῦ 
πρὸς Εὐφράσιον σοφιστὴν Περὶ προνοίας καὶ πίστεως λόγου, οὗ ἣ ἀρχή" 
άχραντος ὃ λόγος“ (Div. Definitt. SS. PP. de duabus operationibus, 
lesu Christi: Opp. ed. Combefis. 1675 T. II p. 154, οὗ Otto, Apolog. V 
Ῥ. 372sq.). Es ist nicht unmöglich, dass die Titel bei Suidas und bei 
Maximus auf dieselbe Schrift Diodors gehen, die z. Z. des Maximus be- 
reits für eine Schrift des Justin — wie die unsrige — galt. In diesem 
Falle aber ist unsre Schrift und die πρὸς Εὐφράσιον nicht zu identifi- 
eieren, denn unsre Schrift kann nicht als λόγος περὶ προνοίας κτλ. be- 
zeichnet werden. 

2) Hier wird die Frage aufgeworfen: El τῶν ἀνθρώπων ἡ φύσις ὡς 
ϑνητὴ μὲν τὸ olxelov ἐπιγινώσχει πέρας, ὃ δὲ ἑχάστου χρόνος οὐ κατά 
τινά ἐστιν ὅρον, ὕπερ καλοῦσιν οἱ ἐχτὸς εἱμαρμένην, πῶς τῷ 
Ἐζεκίᾳ προσετέϑησαν χρόνοι; 


42 Harnack, Diodor von Tarsus. 


ἡ Kara Πλάτωνος περὶ ϑεοῦ καὶ ϑείου, 5. Q. 25/10]; 85 
[73]; 110 99]; 168 [142] u. a.') 

Adversus Photinum, Malchionem, Sabellium et Marcellum. 

ἡ Xoovızov διορϑούμενον To σφάλμα Βυσεβίου τοῦ Hau- 
φίλου περὶ τῶν χρόνων, 5. Q. 83 [11]. 

r Περὶ τοῦ Εἷς ϑεὸς ἐν τριάδι, 5. Q. 1 [139]; 2 [144]; 3 [129]; 
6[16]; 4[17]; 5[18]; 7; 8. 

Κατὰ Μᾶελχισεδεκιτῶν. 

T Κατὰ ᾿ἸΙουδαίων, 5. Q. 119[108]; 156 [140]. 

ἡ Περὶ νεκρῶν ἀναστάσεως, 5. Q. 216]; 22 [7]; 26113]; 
66 [53]; 69 [56]; 74 [60]; 87[75]; 88 [76]; 89 [77]; 106 [95]; 
121 [110]; 122111]. 

ἡ Περὶ ψυχῆς. κατὰ διαφόρων περὶ αὐτῆς αἱρέσεων, 5. Q. 
80 [68]; 89 [77]; 117 [106]; 159 [143]. 

Πρὸς Toartıavov χεφάλαια. 

Περὶ σφαίρας καὶ τῶν ε΄ ζωνῶν καὶ τῆς ἐναντίας τῶν 

ἼῚ ἀστέρων πορείας. 
| Περὶ τῆς Ἱππάρχου σφαίρας, 5. Ὁ. 72 [59]; 73[130]; 104 [93]. 

T Περὶ προνοίας, ein in unserer Schrift öfters ex professo 
behandeltes Thema, 5. z. B. Ὁ. 13 [132]; 44 [122]; 133 [123]; 
134 [124]; 136 [126]; 149 [127]. 

Περὶ φύσεως καὶ ὕλης. 

Περὶ ϑεοῦ καὶ ὕλης Ἑλληνικῆς, man beachte den Aus- 
druck EAAnvıxos u. vgl.die Quästionen über die Theo- 
dice und die Auferstehung. 

Ὅτι αἱ ἀόρατοι φύσεις οὐκ ἐκ τῶν στοιχείων ἀλλ᾽ ἐκ μη- 
δενὸς μετὰ τῶν στοιχείων ἐδημιουργήϑησαν. 

Πρὸς Βὐφρόνιον φιλόσοφον, κατὰ πεῦσιν καὶ ἀπόχρισιν. 3) 

T Κατὰ Agıorori)ovs περὶ σώματος οὐρανίου. Πῶς ϑερ- 


1) Q. 25 [10]: Ei τὰ σωματιχώτερον περί τε ϑεῶν παρὰ τῶν 
ποιητῶν χαὶ περὶ τοῦ ϑεοῦ παρὰ τῶν προφητῶν εἰρημένα χατὰ ἀλλη- 
γορίαν ἑτέραν ἔχει τὴν νόησιν χτλ. In Ὁ. 80 [73] wird gegen Platos Lehre 
vom Bösen polemisiert. 

2) Hier hat der Verf. sein Interesse an chronologischen Fragen und 
seine Kenntnis der Ansichten älterer Chronologen bewiesen: Ἐπειδή τινες 
περὶ τῆς τοῦ κόσμου συστάσεως ἔφασαν στοχαζόμενοι ὡς ἑξακισχίλια 
ἔτη μόνα συστήσεται κτλ. 

3) Vielleicht ist dieser Titel mit dem voranstehenden zusammen- 
zufassen. 


δ 7. Der Verfasser des Buches. 43 


uos.6 ἥλιος. Κατὰ τῶν λεγόντων ζῶον τὸν οὐρανόν, 
5. Ὁ. 72 [59]; 104 [98] u. ἃ. 

ἡ Περὶ τοῦ πῶς ἀεὶ μὲν ὁ δημιουργός, οὐχ ἀεὶ δὲ τὰ δη- 
μιουργήματα, 5. . 106 [95]. 

ἱ Πῶς τὸ ϑέλειν καὶ τὸ μὴ ϑέλειν ἐπὶ ϑεοῦ ἀϊδίου ὄντος, 
5. Q. 2 [144]; 9.11]; 125 [114]. 

T Κατὰ Πορφυρίου περὶ ζώων καὶ ϑυσιῶν, 5. Ὁ. 110 [99]. 

T Κατὰ Μανιχαίων, 5. Q. 149 [127}... Die Schrift fehlt bei 
Suidas, aber Photius, cod. 85, p. 288, erwähnt sie. 

ἡ Περὶ τοῦ ἁγίου πνεύματος διάφορα ἐπιχειρήματα, 5. Ὁ. 
1 [1391]: 3 [129]. 

Ὑ Πρὸς τοὺς Συνουσιαστᾶς, 5. Q. 8 u. 116 [105] die Aus- 
führungen gegen die Apollinaristen. Aus der Schrift hat 
Leontius einige Auszüge gegeben (s. Migne, Bd. 86, 
p- 1385 ff.). 

Adversus contentiosum nescio quem. 

T Commentare zu vielen biblischen Büchern, 5. die Hälfte 
der Quästionen.!) 


Wie diese Übersicht zeigt, kann unsere Schrift geradezu 
als ein Compendium der ganzen Schriftstellerei Diodors be- 
trachtet werden, und somit erhärtet sie das Ergebnis, dass die 
Quästionen wirklich von Diodor herrührer. 

Kehren wir nach dieser Erkenntnis noch einmal zur Über- 
lieferung zurück. Unsere vier Schriften sind in beiden Über- 
lieferungszweigen (H einerseits, P, Photius und die Katene 
andererseits) dem Diodor entzogen worden, und zwar reichen 
beide so verschiedene Überlieferungen bis in das 9. bez. 10. Jahrh. 
zurück. Hieraus wird zu folgern sein, dass die Löschung des 
Namens Diodors in das 5. oder das 6. Jahrh. fällt und aus dem 
Dreicapitelstreit, bez. seiner Vorgeschichte zu erklären ist. Die 

1) Beiläufig sei erwähnt, dass des Hieronymus’ Bericht über Diodor 
(De vir. inl. 119) — er lebte damals noch — von ausgesuchter Bosheit und 
lügenhaft ist: ‚Diodorus, Tarsensis episcopus, dum Antiochiae esset pres- 
byter, magis (!) claruit. extant eius in apostolum commentarii et multa 
alia (!) ad Eusebii magis Emiseni characterem pertinentia (!), cuius cum 
sensum secutus sit (!), eloquentiam imitari non potuit propter ignorantiam 
saecularium litterarum (!)“. So behandelt Hieronymus den Diodor, denn 
er ist sein Rivale und er hasst ihn zugleich als Anhänger des Meletius 
und neuorthodoxen Theologen. 


44 Harnack, Diodor von Tarsus. 


Substituierung Theodorets als Verfasser ist natürlich eine ab- 
sichtliche und wohl verständliche. Ist er doch der einzige unter 
den antiochenischen Theologen, der ®s διὰ πυρός der kirch- 
lichen Verurteilung entronnen ist. Sein Name bot sich also 
sofort dar, und er besagt, dass die vier Schriften zwar an- 
tiochenisch sind, aber kirchlich zulässig. Schwieriger ist es 
festzustellen, wie die vier Bücher dem Justin beigelegt worden 
sind. Es bieten sich hier zwei Möglichkeiten an. Man kann 
entweder annehmen, die Schriften seien nach Tilgung des Na- 
mens Diodors (durch die „Nestorianer“, 8. o. S. 38 not. 2) in 
einem und dem anderen Exemplar namenlos gewesen und dann 
von einem gelehrten Mann auf Grund von Justin, II. Apol. 3 
bona fide als justinisch bezeichnet worden. Oder man kann an- 
nehmen, dass jemand, dem die Bücher imponierten und der 
sie schützen wollte, wıder besseres Wissen den Namen Diodors 
mit dem gefeierten Namen ‚JJustins vertauscht hat. 


$ 8. Vergleichung der ..Quästiones“ mit den sonst bekannten 
Fragmenten Diodors. 


Was wir von Diodor bisher besassen, war nicht viel (s. die 
nicht ganz vollständige Sammlung bei Migne, Patrol. Gr. 33, 
p. 1545—1628, dazu 23 lateinische Scholien zum Exodus bei 
Pitra, Spieil. Sol. I p. 269 ff., vgl. auch Lagarde, Anal. Syr. 1858 
p- 91 ff). Im folgenden mache ich auf einige Übereinstimm- 
ungen zwischen diesen Resten und unseren Quästionen aufmerk- 
sam (dass die Dogmatik Diodors, soweit sie bekannt ist, sich in 
den Quästionen widerspiegelt, ist bereits gezeigt worden): 

1) Wir haben oben (S. 31) gesehen, dass der Verf. der 
Quästionen den syrischen Bibeltext citiert und damit implieite 
bekundet hat, dass er auch den hebräischen Text zu lesen ver- 
mochte. In den Commentaren nun hat Diodor wiederholt (neben 
Aquila, Theodotion und Symmachus, bez. der 5. und 6. Ekdosis, 
s. in Bezug auf letzteres Migne p. 1627) den syrischen und den 
hebräischen Text angeführt. Migne p. 1563 zu Genes. 1,2: Ὡς 
„opevdovirns“ ἢ ,,ιτοξότης παρ᾽ ἡμῖν μὲν διὰ μιᾶς λέξεως 
σημαίνεται, παρὰ Σύροις δὲ διὰ δύο, οὕτω καὶ τὸ ἐπεφέρετο" 
μία μέν ἐστι λέξις παρ᾽ Ἑβραίοις, παρ᾽ ἡμῖν δὲ διὰ μιᾶς λέξεως 
οὐκ ἂν παρασταίη. βούλεται γὰρ ἡ Ἑβραϊκὴ λέξις, ἡ τοῦ »ἐπε- 


s S. Vergleichung der „(uästiones“ etc. 45 


, ᾿ a ‚ » an ΄ τ ͵ 
φέρετο“, σημαίνειν, ὁτε καϑαάπερ ορνις οα ϑαλπει ταῖς πτέ- 
ρυξιν ἁπαλῶς ἐφαπτομένη εἰς τὸ ζωογονεῖν, οὕτω καὶ τὸ 
πνεῦμα ἐπεφέρετο τοῖς ὕδασι ζωοϑαλποῦν. P. 1573 zu Gen. 
11,14: ᾿4λλ᾽ ὁ Σύρος οὕτως ἔχει" πᾶς ὃς οὐ περιτέμνει ἐξολο- 
ϑρευϑήσεται, καὶ ὁ Ἑβραῖος" πᾶς ὁ μὴ περιτέμνων. P. 1575 
zu Gen. 22, 14: “4λλοι δέ φασι τὸ (νῦν ἔγνων“ ἐν τῇ ᾿Ββραΐδι 
ἐπαμφοτερίζειν. P.1575 zu Gen. 22, 15: Τὸ „Ev φυτῷ“ οὐχ 
ἔχει ὃ Σύρος, μόνον δὲ τὸ, Σαβέχ“. τοῦτο δὲ τὸ ὄνομα τοῦ 
φυτοῦ εἶναι νομίζω. τοῖς δὲ Ἑβραίοις δοκεῖ τὸ υ»Σαβέχ" ἄφεσιν» 
σημαίνειν. P.1575 zu Gen. 24,2: Τινές φασι τὸν Σύρον καὶ 
τὸν Ἕβραῖον μὴ οὕτως ἔχειν τὸ „Pc τὴν χεῖρά σου ἐπὶ τὸν 
μηρόν μου“, ἀλλ᾽ εἰς αὐτὸ τὸ παιδογόνον ὄργανον. 155 ΠΤ ΤΙ 
zu Gen. 36, 24: Ὁ Σύρος καὶ ὁ ββραῖος τὸν Taueiv ὕδωρ Bov- 
λονται λέγειν ἀντὶ τοῦ εὗρε πηγὴν ἐν τῇ ἐρήμῳ.“ οἱ δὲ ἕρ- 
μηνεύσαντες αὐτὴν πῶς τὴν λέξιν τὴν Ἑβαϊχὴν τεϑείκασι. P. 
1577 zu Gen. 38, 18: Τὸν ὁρμίσχον. ὃν δέδωκεν ὁ Ἰούδας τῇ 
Θάμαρ, ὃ Σύρος ὡράριον λέγεσϑαί φησι, καὶ οὐχ ὁρμίσκχον. 
P. 1577 zu Gen. 38,27 : Ὃ δὲ Σύρος καὶ ὁ Ἕβραϊῖός φασι 

„Tis διεκόπη ἐπὶ σὲ διακοπή;“ ὃ μᾶλλον ἂν εἰχύτως τῷ Ζαρὰ 
λέγοιτο. Ρ. 1577 zu Gen. 39, 2: Ἦν γάρ, φησίν, ἀνὴρ ,ἐπιτυγ- 
χάνων“, ἢ κατὰ τὸν Σύρον ,κατευοδούμενος΄. P. 1578 zu Gen. 
49,3: Ὁ Σύρος ἔχει" „Povßiu‘ πρωτότοχός μου, ἡ δύναμίς 
μου κτλ. 

2) Wir haben festgestellt, dass ἅδῃ Verfasser der Quästionen 
häufig ältere Exegeten eitiert, bez. sich mit ihnen auseinander- 
setzt, ohne ihren Namen zu nennen; er führt sie 818. τερες ein. 
Genau so verfährt Diodor in den Commentaren, s. Migne p. 1564; 
1515 (bi8); 1576; 1578; 1579; 1580; 1581. 

3) Die Construction &—aoc; und die Constructionen mit 
ἐπειδή bez. ἐπειδή--- διὰ τοῦτο sind dem Verf. der Quästionen 
besonders geläufig (s. den folgenden Paragraphen). Sie finden 
sich auch in den Commentaren; speciell zu ἐπειδή — διὰ τοῦτο 
s. P. 1581 zu Exod. 3, 5. 

4) Die ganze Art der exegetischen Darlegung ist in ihrer 
klaren Nüchternheit und wohlthuenden Verständigkeit in den 
Quästionen und den Commentaren dieselbe. Was der Verf. ein- 
mal (P. 1550 zu Gen. 49, 11) bemerkt: Τοῦ ἀλληγορικοῦ τὸ 
ἱστοριχὺν πλεῖστον 0009 προτιμῶμεν. könnte man als Motto 
über den exegetischen Teil der Quästionen setzen. 


46 Harnack, Diodor von Tarsus. 


5) In vielen Einzelheiten lassen sich noch Übereinstimm- 
ungen zwischen den Quästionen und den Commentaren nach- 
weisen: z. B. den term. ὁ ϑεὸς λόγος. Im Commentar zu Gen. 
3,22 heisst es, die Felle habe Gott den ersten Menschen ge- 
geben ἐκ τῶν ἀρρήτων αὐτοῦ ϑησαυρῶν xaraoxsvaoag [er 
hat also nicht Tiere zu diesem Zweck geschlachtet]; Q. 62 [49] 
liest man ebenso: Χιτῶνας δερματίνους ἐποίησεν ὁ ϑεὸς 00% 
ἀνϑροωπίνως, ἀλλὰ δημιουργικῶς" οὐ γὰρ ζῷα σφάξας καὶ τούτων 
τὰ δέρματα συρράψας χιτῶνας ἐποίησεν, ἀλλ᾽ αὐτοὺς χιτῶνας 
τοὺς δερματίνους ἐδημιούργησεν. S. auch εἴωϑεν — οἶδεν etc. 

6) Auch die lateinischen Diodor-Scholien (bei Pitra) zeigen 
frappierende Übereinstimmungen: Schol. 3 „tradunt aliqui“; Schol.5 
über die „ossa Josephi“ ganz wie Ὁ. 37 [27] („fortiora sunt lieita 
pietatis“); Schol. 9 die ägyptischen Zauberer haben „phantastice“ 
gehandelt, Moses „veraciter“, wörtlich so auch Q. 36 [26]; Schol. 16 
„eaelum istum aerem appellat, ut ‚volucres caeli‘ dieuntur, qui 
tamen in hoc aere superferuntur“, genau wie Ὁ. 70 [57]. 


δ. 9. Die „„Quaestiones Gentilium ad Christianos‘ und die 
„Quaestiones Christianorum ad Gentiles“. 


Maranus und Otto, die beiden Gelehrten, die sich ein- 
gehender mit den beiden vorstehenden Schriften beschäftigt 
haben, haben übereinstimmend geurteilt, dass sie von demselben 
Verfasser herrühren, der die „Quaestiones et Responsiones“ ge- 
schrieben hat; aber ein förmlicher Beweis dafür ist bisher nicht 
geliefert worden. Doch findet man bereits in den Noten Ottos 
hinreichendes Material für einen solchen. Er lässt sich in der 
That mit ausreichender Wahrscheinlichkeit führen: Ὶ 

1) Die drei Schriften haben dieselbe handschriftliche Über- 
lieferung, d. h. wir kennen sie als pseudojustinische Schriften, 
und sie stehen als solche im Cod. Paris. 450 vom J. 1364 zu- 
sammen. !) 


1) Dass sich beide Schriften ausserdem noch im Vat. Gr. 1097 saec. XV. 
und einige Stücke der Quaest. Gent. im Monac. Gr. 136 saec. XV. finden, 
ist ohne Belang. Auch dort sind sie übrigens als justinische bezeichnet. 
— Nur ein Citat ist bisher aus beiden Schriften nachgewiesen, nämlich 
bei Johannes Sapiens Cyparissa. Da dieser im letzten Drittel des 14. Jahr- 
hunderts schrieb, so ist das Citat von geringem Interesse. 


$ 9. Die „Quaestiones Gentilium ad Christianos“ etc. 47 


2) Bei beiden Schriften lässt sich fragen — aber auch bei 
den „Quaestiones et Responsiones“ —, ob wir die ursprünglichen 
Titel besitzen.!) Nun aber hat bereits Photius (Cod. 125, 5. o. 
S. 2) unter den Justinschriften verzeichnet: “ἀποριῶν κατὰ 
τῆς εὐσεβείας χκεφαλαιώδεις ἐπιλύσεις. Es ist wahrscheinlich, 
dass unter dieser formlosen Bezeichnung unsere drei Schriften 
zu verstehen sind; es ist dies um so wahrscheinlicher, als Photius 
vor dieser Angabe eine Schrift Justins also verzeichnet hat: 
πραγματεία κατὰ τοῦ πρώτου καὶ δευτέρου τῆς φυσικῆς ἀκρο- 
ἄσεως ἤτοι κατὰ εἴδους καὶ ὕλης καὶ στερήσεως ἐπιχειρημα- 
τικοὶ καὶ βίαιοι καὶ χρειώδεις λόγοι χαὶ κατὰ τοῦ πέμπτου 
σώματος ὁμοίως καὶ κατὰ τῆς ἀϊδίου κινήσεως, ἣν ᾿ἀριστο- 
τέλης δεινότητι λογισμῶν ἐναπέτεχεν. Nun aber findet sich 
auch im Cod. Paris. 450 vor den drei Quästionen-Schriften eine 
solche gegen Aristoteles. Also hat bereits Photius das kleine 
Corpus von vier pseudojustinischen Schriften, das uns im (σά. 


1) Der Titel mitsamt einem Proömium ist jedenfalls bei den Quaest. 
Christ. weggeschnitten; es fehlt ein wirklicher Titel; die Aufschrift lautet 
einfach: τοῦ αὐτοῦ «y. Ἰουστίνου. πρώτη ἐρώτησις χριστιανικὴ πρὸς 
τοὺς Ἕλληνας. Ausserdem liest man I refut. 6. 1 plötzlich: 442’ ἐπειδὴ 
ἔδοξε τῇ σῇ ϑεοσεβείᾳ τὸ καὶ παρ᾽ ἡμῶν ἐγγράφως ἐλεγχϑῆναι τοῦ λόγου 
τὸ ἀσύστατον, διὰ τοῦτο ἐν συντόμῳ γράφω τὰ ὑποτεταγμένα. τὸ γὰρ 
διὰ πλειόνων ἐλέγξαι πρόδηλον ψεῦδος ναρχῶδες καὶ τῷ γράφοντι zul 
τῷ ἀναγιγνώσχοντι. Es ist also etwas weggefallen. Der Verf. schreibt 
im Auftrag eines höheren Geistlichen, bez. eines Bischofs, der im Eingang 
genannt war. Eine Fiction anzunehmen, ist nicht angezeigt; dann aber 
lagen ihm auch die Antworten des Responsors schriftlich vor, wie er das 
ja ausdrücklich bemerkt. Wir besitzen in unserer Schrift also eine wirk- 
liche Discussion zwischen einem hellenischen Philosophen und eihem christ- 
lichen Gelehrten. Somit liegt es nahe, unsre Schrift mit dem im Ver- 
zeichnis der Diodor-Schriften aufgeführten Tractat: Πρὸς Εὐφρόνιον φιλό- 
σοφον κατὰ πεῦσιν x. ἀπόχρισιν (s. 0.) zu identificieren. Die andere 
Schrift führt in der Handschrift (Paris. 450) fol. 4180 die Aufschrift: 
Ἐρωτήσεις ἑλληνικαὶ πρὸς τοὺς χριστιανοὺς περὶ τοῦ ἀσωμάτου χαὶ περὶ 
τοῦ ϑεοῦ καὶ περὶ τῆς ἀναστάσεως τῶν νεχρῶν, fol. 4230 8 fehlt dann die 
zweite Aufschrift: Ἡποχρίσεις ἰχριστιανιχκαὶ πρὸς τὰς προρρηϑείσας ἐρω- 
τήσεις ἀπὸ τῆς εὐσεβείας τῶν φυσικῶν λογισμῶν. Die Schrift mündet in 
einen Tractat über die Auferstehung, der 48 kurze Paragraphen umfasst. 
Eine wirkliche Unterredung scheint auch hier zu Grunde zu liegen. In 
den Handschriften ist die Reihenfolge der behandelten Themata (in den 
Responsionen) in Unordnung geraten. 


48 Harnack, Diodor von Tarsus. 


Paris. 450 vorliegt, gekannt; anders ausgedrückt: die 4 Schriften 
sind nicht erst im 14. Jahrhundert verbunden worden, sondern 
sie tauchen bereits im 9. gemeinsam auf und zwar unter 
falschem Namen. Somit legt sich die Vermutung nahe, dass 
ıhr gemeinsames Schicksal auf gemeinsamen Ursprung zurück- 


weist. Diese Vermutung — doch lassen wir zunächst noch die 
„Confutatio dogmatum Aristotelis“ aus dem Spiel — bestätigt 
sich; denn 


3) die Ähnlichkeit der Schreibart und der Einrichtung, 
ferner des philosophisch-theologischen Standpunktes ist sehr 
gross: der Verfasser der (uaest. Gent. und der Quaest. Christ. 
ist ein orthodoxer, aber in der Gedanken- und Stilbildung sehr 
stark von Aristoteles beeinflusster Christ, der eben deshalb den 
Aristoteles, den er gründlich kennt, scharf bekämpft. Augen- 
scheinlich ist ihm der Aristotelismus die Philosophie: in und 
mit der Widerlegung des Aristoteles durch das Christentum ist 
die Philosophie überhaupt widerlegt. Das aber ist auch der 
Standpunkt des Verfassers der Quaest. et Respons., wenn dieser 
Standpunkt auch in ihnen — ihres bunten Inhalts wegen — 
nicht so stark hervortritt. 1) 

4) Es finden sich eine Reihe sachlicher und lexikalischer 
Übereinstimmungen zwischen den drei Schriften: 

a) In Quaest. Gent. (s. XI, 2. 10. 13. 15. 20. 21. 45: 47. 48) 
ıst derselbe Gebrauch von Ἕλληνες wie in den Quaest. et Resp. 
zu constatieren, ebenso ın den Quaest. Christ. Vom 5. Jahrh. 
an ist dieser Gebrauch häufig, früher aber m. W. nicht. 

b) In den Quaest. Christ. (resp. gent., ef. 1 refut. Christ. ο. 2.5) 
eitiert der Verf. die Manichäer, cf. Quaest. et Resp. 


1) Die klassische Bildung des Verfassers zeigt sich auch sonst noch; 
so eitiert er ausser Plato auch den Euripides (8. Quaest. Gent. XI, δ). — 
Noch sei bemerkt, dass die Zeitlage der (Quaest. Gent. dieselbe ist wie die 
der Quaest. et Resp.: das Buch ist nach dem politischen und intelleetuellen 
Siege des Christentums über den Hellenismus geschrieben, aber die Zeit 
des Kampfes zittert noch nach, und der Gegner liegt keineswegs schon 
völlig besiegt am Boden; man vgl. besonders die Schlussthesen des Ver- 
fassers über die Auferstehung der Toten. — Dass die Quaest. Christ. und 
die Quaest. Gent. von demselben Verfasser sind, zeigt jede Seite und das 
z. T. recht eigenartige Vocabular. Auch sind nicht wenige Sätze dort und 
hier wörtlich identisch. Oben sind nur wenige Proben dieses Thatbestandes 
mitgeteilt. 


$ 9. Die „Quaestiones Gentilium ad Christianos“ οἷο. 49 


ec) In den Quaest. Christ. (1 resp. Gent., cf. I refut. Christ. 
ὁ. 3 [bis]. 5 u. V refut. Christ. ce. 2) findet sich derselbe Gebrauch 
von οἱ ὀρϑόδοξοι (ἡ πίστις τῶν ὀρϑοδόξων) wie in Quaest. et 
Resp. 

d) In den Quaest. Gent. XI, 4 steht das apokryphe Citat: 
Διενοήϑης, φησί, καὶ πάρεστιν. In der ganzen patristischen 
Litteratur, soweit sie mir bekannt ist, konımt dieses Citat nur 
noch einmal vor, nämlich Quaest. et Resp. 125 [114]: Διενοήϑης, 
φησί, καὶ πάντα σοι πάρεστιν. 


6) In den Quaest. Gent. III resp. steht die Phrase: λόγοις 
ϑείαις δυνάμεσι μεμαρτυρημένοις, sie findet sich auch Quaest. 
et Resp. 16[1] u. 161 [140]. 

f) In den Quaest. Gent. I resp. heisst es: Δύο εἰσὶν ἐν ἡμῖν 
καταληπτιχαὶ τῶν πραγμάτων δυνάμεις, 7) Te αἴσϑησις καὶ 
ἡ νόησις, in den Quaest. et Resp. 89 [77] liest man: Πᾶσαι αἱ 
χτισταί τε καὶ λογικαὶ οὐσίαι διπλᾶς ἔχουσι καταληπτικὰς δυ- 
γάμεις, αἰσϑητικήν τε καὶ νοητικήν. 

5) In den Quaest. Gent. III resp. ist der 2. Petrusbrief still- 
schweigend benutzt (1,11; 2,20; 3,18), auch der Verfasser der 
Quaest. et hesp. (c. 105 [94]) benutzt diesen Brief (seine Benutz- 
ung ist auch noch im 4. Jahrh. in Syrien nicht häufig). 

h) In den Quaest. Gent. IX resp. heisst es: ὅτε &x τῆς 
οἰχείας φύσεως καὶ οὐκ ἐκ τῆς ἑτέρου βουλῆς πρόσεστιν αὐτῷ 
ταῦτα (scil. τῷ ϑεῷ ἡ adavaole), cf. Quaest. et Resp. 75 [61]: 
Μόνος ἔχων τὴν ἀϑανασίαν λέγεται ὃ ϑεός. ὅτι οὐχ ἐκ ϑελή- 
ματος ἄλλου ταύτην ἔχει. ἀλλ᾿ ἐκ τῆς οἰκείας οὐσίας. 

1) In Quaest. Gent. XI, 1 (5. auch p. 330) wird dasselbe Thema 
behandelt wie in Quaest. et Resp. 122 [111]. (Wie ist eine leib- 
liche Auferstehung solcher möglich, deren Körper gewaltsam zer- 
stört und vernichtet worden sind?). 

k) Quaest. Gent. I resp.: ἐπὶ παντὸς γὰρ ἀληϑῆ τὴν κατά- 
φασιν εἶναι δεῖ ἢ τὴν ἀπόφασιν, ebenderselbe Satz findet sich 
Quaest. Christ. IV refut. 2 und Quaest. Christ. II refut. 2 u. 8, ef. 
(Quaest. et Resp. 148. 

1) Beachte bei der Durchführung des Gedankens der ava- 
κτίσις die sachliche Übereinstimmung von (Quaest. Gent. IV u. 
XI, 11 mit Quaest. Christ. I refut. 3. 7 u. V refut. 2; cf. πεποίηκε, 


ποιεῖ. ποιήσει Quaest. Christ. IT resp. u. Quaest. Gent. IV. 
Texte u. Untersuchungen. N. F. VI, 1. 4 


50 Harnack, Diodor von Tarsus. 


m) Vgl. die Übereinstimmung des Themas und der An- 
sichten in Quaest. Genti XI, 21—27 mit Quaest. Christ. II. 

n) Die Quaest. Christ. beginnen mit dem Begriff ἡ τοῦ παρ- 
ὄντος βίου κατάστασις (cf. 1 resp. ὁ. 5); dieser antiochenische 
Begriff findet sich auch in den (Quaest. et Resp. häufig, sowie 
in den Quaest. Gent. IV u. XI, 11.20, und zwar werden stets 
zwei Katastasen unterschieden, die jetzige und die durch eine 
ἀνάκτισις (ἐνάλλαξις) heraufzuführende. Die jetzige Katastase 
heisst sowohl Quaest. et Resp. 86 74] wie Quaest. Christ. I ref. 5: 
ἡ παροῦσα κατάστασις. Dass Quaest. Gent. XI, 15 beide Kata- 
stasen als ὑπὲρ φύσιν bezeichnet werden, ist echt antiochenisch. 

ΟἹ Quaest. Christ. I refut. Christ. ce. 5 (Alles Geschaffene 
ist gut), vgl. mit Quaest. et Resp. 59 [46]. 

p) Quaest. Christ. II refut. Christ. e. 7 (προὔπαρξίς τε καὶ 
μεϑύπαρξις), 5. Quaest. et Resp. 6116]: μεϑύπαρξις οὐδὲ προῦπ- 
αρξις). 

4) Quaest. Christ. 1 resp. Gent. und refut. 5: χατηγόρημα 
ϑεοῦ (= incusatio dei); derselbe Ausdruck findet sich Quaest. et 
Resp. 16[1]. 

r) In Quaest. Christ. und in Quaest. et Resp. findet sich der 
sonst m. W. nicht häufige Gebrauch (doch s. Reichardt, Joh. 
Philoponi de opificio mundi, Index) von παράγειν im Sinne von 
„producere“, „creare“ (der Mittelbegriff ist „auf die Bühne führen“), 
5. Quaest. et Resp. 62 [49], Quaest. Christ. II refut. 7. 8, III resp. 
Gent., III refut. 5 οἷο (vgl. auch die Bedeutung des Begriffs 
πρόνοια in den Quaest. et Resp. und Quaest. Gent. IV., Quaest. 
Christ. I refut. 7. 

s) Quaest. Christ. III refut. 3: ἡ ποίησις ἐνέργειά ἐστι τοῦ 
ποιοῦντος, cf. den Gebrauch von ποίησις in Quaest. et Resp. 
16/1] und 122/111). 

Ὁ) Quaest. Christ. 1 refut. 7: μεταποίησις (ef. V refut. 2: εἰς 
τὸ χρεῖττον μεταποιήσεως), cf. (Juaest. Gent. ΧΙ, 29: ἡ μετα- 
ποίησις τῶν φϑαρέντων. 

u) Quaest. Christ. V refut. 1: εἴδησις (= Kenntnis), cf. Quaest. 
et Resp. 29 [19]; 35 [25]. 

v) Quaest. Gent. III: ἡ τῶν ὄντων σύστασίς τε καὶ διαμονή. 
ΙΧ: ἡ σύστασις τῶν φϑαρτῶν, cf. Quaest. et Resp. 62. 80. 111.122. 

w) (Quaest. Christ. IV refut. 1: χατὰ τὴν οἰκείαν αὐϑεντίαν. 
Quaest. Gent. ΧΙ, 33: ἡ ϑεία αὐϑεντία, Quaest. et Resp. 34: ἡ 


$ 9. Die „Quaestiones Gentilium ad Christianos“ etc, 51 


Isla αὐϑεντία, ebenso ὁ. 103; c. 58: κατ᾽ αὐϑεντίαν, 1. ec. ο.122: 
ὁ ϑεὸς αὐϑεντίᾳ βουλῆς ἐργάζεται. 

5) Es finden sich endlich mehrere auffallende stilistische 
Übereinstimmungen im Kleinen zwischen den drei Schriften, 
entsprechend der grossen Übereinstimmung im Stilcharakter: 

a) In allen drei Schriften ist die Satzform εἰ--- πῶς; häufig, 
aber auch die merkwürdige Satzform εἰ---πῶς ovv; findet sich 
Quaest. et Resp. 72 [59] und ist Quaest. Gent. XI, 12 wahr- 
scheinlich. 

b) Die Satzform εἰ--ἀλλά findet sich Quaest. Christ. I refut. 
ὅ, 11 refut. 8, III resp. Gent., Quaest. Gent. X], 1. 7, Quaest. et Resp. 
38 [28] und 134[124) 

ce) Die Satzform ἐπειδη---δεὰ τοῦτο findet sich Quaest. Christ. 
II refut. 8, I refut. 1. 2, IV refut. 2, Quaest. Gent. I und II (ter), 
Quaest. et Resp. 7. 13. 30. 31. 35. 37. 44. 46. 58. 65. 92. 110. 
12116 110: 124.. 126. 129. 150. 153.. 154: 

d) Ein pleonastisches τοῦτο (οὗτος) findet sich Quaest. Gent. 
1: τὸ κατασχευάζειν ἀπορίαν καὶ λύειν οὐκ ἔστιν αἰσϑήσεως 
τοῦτο. M. IX: εἰ δὲ τοῦτο ἀδύνατον, τὸ μηδέτερον εἶναι 
τὸ διαιρούμενον σῶμα, 5. Quaest. et Resp. 65: ὁ ζήλῳ ϑείῳ ποιῶν 
τι οὗτος οὐ ϑεομαχεῖ. 19: ἐν τῇ νυχτὶ ἢ παρεδόϑη, ἐν ταύτῃ 
ἐκρίϑη. 80: To‘ Μὴ φοβεῖσϑε τοῦτο δηλοῖ. 154: τὸ ἐπὶ τοῦ 
κυρίου γεγονὸς τοῦτο γίνεται, οἵ. 144. Quaest. Christ. I refut. 2 
u. 4 (bis). IV refut. 1 (ter). V respons. Ebenso findet sich ein 
pleonastisches ϑεός Quaest. Gent. XI, 25 u. Quaest. et Resp. 90 
und 124. 

e) An einigen Stellen steht der Artikel für das Demonstra- 
tivpronomen, s.z. B. Quaest. Christ. II refut. 8: ἐπειόὴ πᾶν ovv- 
υφιστάμενον τῇ τοῦ ᾧ συνυφίσταται σωτηρίᾳ σώζεται und 
Quaest. Gent. I: ἐν τοῖς εἰς ἃ διαιρεῖται. 

Diese Conformitäten, zusammenstimmend mit der allgemeinen 
Gleichartigkeit der drei Schriften und mit ihrer Geschichte stellen 
es sicher, dass sie alle drei von einem Verfasser herrühren. Da 
nun Diodor von Tarsus als Verfasser der Quaest. et Resp. nach- 
gewiesen ist, so sind ihm auch die beiden anderen Schriften zu- 
zuschreiben. !) 


1) Dogmatisch und zeitgeschichtlich betrachtet sind die Quaest. Christ. 
4%* 


52 Harnack, Diodor von Tarsus. 


8. 10. Die ‚„‚Confutatio dogmatum Aristotelis“. 


Dieses Werk, einem Presbyter Paulus gewidmet,') besteht 
in einer eingehenden und gründlichen Widerlegung von Aristo- 
teles, Nat. ause. 1, 7—9; 2,1. 2. 4.6. 7; 3,6.7; 4,1.4.5. 10. 
11. 12; 5,1; 8,1. 6—8, und De caelo 1, 2—4. 9.12; 2,1. 3.5. 
7-9. 11. 12; 3,1. 6 im 65 Capiteln. Dass die hieran sich 
schliessenden 19 Thesen πρὸς τοὺς Ἕλληνας hierher gehören, ist 
nicht ganz sicher, aber doch wahrscheinlich. 2) Im Cod. Parıs. 450, 
wo sie sich zweimal finden, liest man sie auch nach den Quaest. 
et Respons. Ausser in diesem Codex und seiner Abschrift findet 
sich die Confutatio samt den Thesen noch in mehreren jungen 
Codd. des 15. und 16. Jahrh., überall unter dem Titel: ’Ave- 
τροπὴ δογμάτων τινῶν ᾿Αριστοτελικῶν und als Schrift des 
Justin. Dass sie identisch ist mit der von Photius (5. ο. 8. 2) 
bezeichneten justinischen Schrift, wird man nicht in Abrede 
stellen, obgleich Photius nur von einer Gegenschrift gegen das 
1. und 2. Buch der aristolelischen Nat. ausc. spricht; wahrschein- 
lich hat er nicht genau genug zugesehen. 

Dass der Verfasser der Quaest. Christ. und (Quaest. Gent. 
identisch ist mit dem Verfasser der Confutatio, haben bereits 
Maranus, Otto und Gass angenommen, bez. für wahrscheinlich 
gehalten,?) und auch ich habe mich in der „Überlieferung der 
Griech. Apologeten“ (Texte u. Unters. I, 1.2 5. 168 f.) dafür aus- 
gesprochen.!) In der That ist der Interessenkreis, der diese drei 


und die Quaest. Gent. so farblos, dass obne die Hülfe der Quaest. et Resp. 
ihr Verfasser schwerlich je ermittelt worden wäre. 

1) Bei der Häufigkeit dieses Namens (s. z. B. die Widmung des Pa- 
narions des Epiphanius an einen Presbyter Paulus) ist es ausgeschlossen, 
die Person zu identificieren. 

2) Ihre Abstammung von demselben Verfasser unterliegt keinem 
Bedenken. 

3) Ältere Mutmassungen, die Schrift gehöre dem 6. oder 7. Jahrh. 
an oder sie sei bereits vor Justin verfasst (Baumgarten-Crusius), sind 
verschollen. 

4) An der Identität dieser drei Verfasser habe ich nie gezweifelt, 
wohl aber habe ich früher Bedenken gehegt, ob auch der Verfasser der 
Quaest. et Respons. mit ihnen identisch sei. Diese Bedenken habe ich aber 
nicht festhalten können. 


$ 10. Die „Confutatio dogmatum Aristotelis“. 53 


Schriften beherrscht, genau der gleiche, und ebenso ist der phi- 


losophisch-christliche Standpunkt derselbe. Wer die drei Tractate 


hintereinander liest, wird nirgendwo eine Veränderung wahr- 
nehmen, sondern sich von demselben Geiste berührt und von 
demselben Schriftsteller angesprochen fühlen, aber es giebt auch 
hier eine Reihe von Einzelbeobachtungen, welche diesen sicheren 
Eindruck noch bekräftigen: 
τς, 1) De caelo 2,8 des Keichs (Confut. 56—58) ist auch in 

(Quaest. et Resp. 72 [59] behandelt (vgl. auch Confut. prooem. und 
Quaest. et Resp. 62 [49]). 

2) Das „5. Element“ des Aristoteles (Confut. 43; cf. πρὸς 
τοὺς "EA2.6) ist auch in den Quaest. Christ. behandelt. 

3) Der terminus „EAAnves“ wird in der Confut. (s. Prooem., 
ὦ. 1 u. πρὸς τ. ἝἭλλ. 17) ebenso gebraucht wie in den anderen 
Schriften. 

4) Das sehr seltene Wort ἀνούσιος findet sich Confut. 50 
und Quaest. Christ. III refut. 5. 

5) Das ebenfalls seltene Wort συναγένητος steht Confut. 64 


"und Quaest. Christ. IV refut. 3 (ter). 4. Ebenso findet sich γεναρ- 


χής Confut. prooem. und Quaest. et Resp. 62 [49] und auch ἀγέ- 
veoia kommt in beiden Schriften vor. 

6) Confut. Prooem. liest man: αὐϑεντία βουλήσεως, 5. 0. 
S.50 sub nr. w (Quaest. et Resp. 122 [111]: ὃ ϑεὸς αὐϑεντίᾳ 
βουλῆς ἐργάζεται). 

7) Die Construction εἰ--- ἀλλά (s. oben S. 51 sub nr. b) findet 
sich auch Confut. 31. 

Die Construction εἰ---πῶς ovv; (s. oben S. 51 sub nr. a) steht 
auch Confut. 1. 36. 44. 

9) Pleonastisches ἐκεῖνο (bez. τοῦτο) findet sich auch Confut. 
c. 38. 41. 44 (bis), s. oben ὃ. 51 sub nr. ἃ. 

10) Τοίνυν am Anfang der Periode steht Confut. 7 und πρὸς 
τ. Ἕλλ. 5, vgl. Quaest. et Resp. 85 [73]. 1) 
ο΄ 11) Die Construction ἐπειδή---διὰ τοῦτο findet sich πρὸς 
τ. Ἕλλ. 6. 

Die „Confutatio dogmatum Aristotelis“ gehört somit dem 
Verfasser der drei Quästionen-Schriften an — ich habe auch 


1) Xweisg, nachgesetzt, findet sich Confut. 47 und Quaest. Christ. 1 
refut. 5. 


54 Harnack, Diodor von Tarsus. 


nicht ein Argument gefunden, welches gegen dieses Ergebnis 
spräche. Nun aber sind, wie oben nachgewiesen worden ist, die 
„Quaestiones et Responsiones* von Diodor verfasst; also 
rühren alle vier Schriften von ihm her. Jetzt darf man 
sich erinnern, dass unter den Schriften Diodors bei Theodorus 
Lector (Suidas) eine — sie stelt unmittelbar hinter der Schrift 
πρὸς Evpoovıov φιλόσοφον, κατὰ πεῦσιν καὶ ἀπόκρισιν — den 
Titel trägt: Κατὰ ᾿Αριστοτέλους περὶ σώματος οὐρανίου. πῶς 
ϑερμὸς ἡ ἥλιος. κατὰ τῶν λεγόντων ζῶον τὸν οὐρανόν. Es 
scheinen hier mehrere Tractate gegen Aristoteles bez. seine Phi- 
losophie zusammengefasst zu sein. Der erste kann mit unserer 
Schrift identisch sein. Auf alle Fälle ist es wichtig zu wissen, 
dass Diodor als litterarischer Bekämpfer der aristotelischen Phi- 
losophie aufgetreten ist. Unser Verfasser ist im eminenten Sinn 
ein solcher. 


8 11. Die in den vier Schriften benutzten Bücher und die Bibel 
des Verfassers. 


Der Verfasser ist ein Gelehrter, der selbständige Kenntnisse 
und eigene Ideen gehabt hat; eben deshalb citiert er wenig. In 
den Quaest. Christ., Quaest. Gent. und der Confutatio finden sich 
überhaupt keine förmlichen Citate: Der Verf. ist ganz mit seinem 
Gegenstande, der Darlegung der richtigen Gotteslehre, Kosmo- 
logie etc. und der Widerlegung des Aristoteles beschäftigt. Nur 
einmal (s. o. S. 48) streift er den Epilog zur Medea des Euri- 
pides und zeigt sich dadurch als ein klassisch gebildeter Mann. 
Aber auch in den Quaest. et Resp. sind Citate, trotz des bunten 
Stoffs, sehr selten. Wie anders hätte man in der Kirche hundert 
Jahre später diese Themata behandelt! Ein Citat nach dem an- 
dern aus den geschätzten Werken der Patres-Doctores hätte man 
angeführt. Unser Verfasser dagegen streift einmal Plato (Quaest. 
23[8]) und citiert sonst nur je einmal den Josephus, den H. Cle- 
mensbrief, den Irenäus und die Sibylle, dazu zweimal den Ori- 
genes.!) Aber stillschweigend hat er in vielen Quästionen auf 


1) Alle seine Citate sind von litterargeschichtlichem Interesse. Das 
Josephuscitat (Q. 119 [108]) verdient Beachtung, weil die Bücher über den 
jüdischen Krieg hier bereits unter dem Titel „Iso! ἁλώσεως λόγοι“ citiert 


$ 11. Die in den vier Schriften benutzten Bücher etc. 55 


die Meinung anderer (Christen und Heiden, z. B. Julians) Rück- 
sicht genommen, ja eine ganze Reihe seiner Ausführungen ist 
als indirecte Polemik gegen die Thesen älterer christlicher Lehrer 
zu betrachten. So sind Sätze des Origenes noch mehrmals be- 
rücksichtigt; so enthalten die oben (S. 34f.) zusammengestellten 
Sätze, in denen „rivec“ erwähnt werden, deutliche Beziehungen 
auf die ältere Litteratur;') so zeigen endlich auch solche Ab- 


werden (bisber galt m. W. Hieronymus als ältester Zeuge für diesen Titel). 
Der 11. Brief des Clemens an die Korinther wird einfach (Q. 86 [74]) als 
„der“ Brief des Clemens an die Kor. eitiert (doch vgl. Q. 122 [111], wo 
der 1. Brief des Paulus an die Kor. ebenfalls als „der“ Brief angeführt 
ist) — bekanntlich eines der ältesten unter den spärlichen Zeugnissen, die 
wir für diesen Brief besitzen. Das Sibylleneitat (l. c.) ist deshalb wert- 
voll, weil es mit der Verweisung auf die Bibel zusammensteht (χαϑά 
φασιν ai γραφαὶ προφητῶν τε zul ἀποστόλων, ἔτι δὲ καὶ τῆς Σιβύλλης); 
das mutet sehr altertümlich an. Welche Sibyllenstelle gemeint ist, kann 
nicht sicher ermittelt werden (IV, 170ff.?). Das Irenäuscitat (Q. 126 [115]) 
bietet ein doppeltes Interesse. Erstlich sofern Irenäus die Beinamen μα- 
χάριος (so auch Clemens) und ὁ μάρτυς χαὶ ἐπίσχοπος Aovydovrov trägt, 
wir hier somit das früheste (vor Hieronymus’ Zeit liegende) Zeugnis für 
das Martyrium des Irenäus erhalten; zweitens weil die Schrift (ὁ περὲ τοῦ 
πάσχα λύγος) verloren ist und wir durch das Citat einen gewissen Ein- 
blick in sie empfangen. In Bezug auf die beiden direkten Örigenescitate 
endlich ist es wichtig, dass Origenes kein ehrendes Beiwort empfängt (nur 
seine Kenntnis des Hebräischen wird hervorgehoben: ἐπιστάμενος τὴν 
τῶν Ἑβραίων διάλεχτον), und dass sie sich auf eine Schrift beziehen, die 
sonst niemand eitiert (Hieronymus aber ausgeschrieben) hat, die Eounveia 
τῶν ἑβραϊκῶν ὀνομάτων (Q. 94 [82]; 98 [86]). — Über diese Schrift hat 
jüngst Zahn (Kanonsgesch. II S. 948 ff.) geschrieben, ohne sich unserer 
Stelle zu erinnern. Ein Fragment aus ihr in unsrer Ausgabe der Apostol. 
Väter (Zweite Auflage I, 2 p. 52). — Sehr fraglich ist, ob unter der 
Ἱστορία τῶν ἁγίων ἀρχαίων [9] ἀνδρῶν“ (Q. 121 [110]) eine aufgezeichnete 
Geschichte zu verstehen ist. 

1) In Ὁ. 51 [38] (zu Luk. 7, 19) eitiert er sowohl die Meinung derer, 
welche lehrten, Johannes habe seine Jünger aus dem Gefängnis zu Jesus 
gesandt, um sie zu vergewissern (so Origenes und die meisten Exegeten), 
als auch die Ansicht derjenigen, welche annahmen, Johannes habe wirklich 
an Jesus gezweifelt; er selbst entscheidet sich für eine dritte Ansicht. In 
Q. 62 [49] (zu den „Fellen‘ Genes. 3, 21) citiert er die Ansicht derer, die 
die Stelle allegorisch aufgefasst haben; er nennt sie τῶν εὐσεβῶν τινες, 
und giebt dadurch zu verstehen, dass er sie, deren Meinung er nicht bei- 
pfichten kann, doch für gute Christen hält (Origenes).. In Ὁ. 74 [60] hat 
er es wiederum mit Origenisten zu thun, welche geneigt sind, den Aufer- 


56 Harnack, Diodor von Tarsus. 


schnitte, die glatt niedergeschrieben sind, dass dem Verfasser 
eine gute Gelehrsamkeit zu Gebote steht; aber offenbar liegt es 
ihm überall an der Sache, und darum prunkt er niemals mit 
seinem Wissen, 


Über die Bibel des Verfassers (der geläufigste Ausdruck ist 
ἡ ϑεία γραφή, aber s.Q. 86 [74]: γραφαὶ προφητῶν τε καὶ 
ἀποστόλων) lässt sich Folgendes sagen!): Aus dem A. T. sind 


stehungsleib so zu vergeistigen, dass er nicht mehr die Züge des ursprüng- 
lichen Leibes trägt. In q. 77 [63] spricht er von den Exegeten des Ps. 18, 4, 
welche diese Stelle verschieden zai ἀσαφῶς erklärt hätten. In Ὁ. 79 [65] 
setzt er sich mit solchen Chronologen auseinander, welche die Gefangen- 
nahme Jesu bereits auf den Mittwoch Abend verlegten, weil sie die Fülle 
der folgenden Ereignisse sonst nicht unterbringen zu können meinten. 
Wer diese Leute sind, wissen wir leider nicht. In Q. 83 [71] stimmt er 
denjenigen (τινες) bei, die die Weltdauer auf 6000 Jahre berechnet haben. 
Griechische Kosmologen hat er wohl im Auge, wenn er (. 104 [93] die 
Meinung derer anführt, die da sagen, dem Rücken des Himmels seien der 
feurigen Beschaffenheit der Gestirne wegen Wassermassen aufgelagert. 
Der antiochenisch christologische Standpunkt kommt Ὁ, 116 [105] scharf 
denen gegenüber zum Ausdruck, die aus der Freiwilligkeit, mit der Chri- 
stus die Schwächen unserer Natur (von Fall zu Fall) aufgenommen hat, 
folgern, er habe nicht dieselbe Natur wie wir besessen. Die Meinung, die 
Menschen hätten vor der Sündflut weder Baumfrüchte noch Fleisch ge- 
gessen, lehnt er (Q. 130 [119]) ab; aber der Collocutor hatte als Vertreter 
dieser merkwürdigen Ansicht einige „Väter“ bezeichnet (καϑώς τινες τῶν 
πατέρων ἐδίδαξαν). Diese „lehrenden Väter‘‘ — unsre Stelle ist eine der 
ältesten für diesen Terminus; in feiner Weise setzt der Verfasser den 
Vätern den Apostel Paulus als πατέρα τῶν πατρῶν entgegen — werden 
wohl auch Origenisten gewesen sein und ebenfalls an sie haben wir zu 
denken, wenn in der folgenden Quästio gegen solche polemisiert wird, 
welche in spiritualistischem Interesse „Reich Gottes“ und „Auferstehung“ 
gleich setzen. Endlich lehrt Q. 149 [127], dass er solche Religionsphilo- 
sophen kennt, die um der Theodice willen zu zeigen versuchten, dass 
Mord und Totschlag in der Natur doch nicht ohne guten Zweck ge- 
schehen. ! 

1) Lehrreich ist eine beiläufige Bemerkung in Q. 151 [134]. Der Ver- 
fasser will zeigen, dass man unbedenklich von „Moses“ sprechen könne, 
obgleich doch eigentlich Gott der Urheber (Verfasser) des Gesetzes ist. 
In diesem Zusammenhang sagt er: ὡς δὲ καὶ ἡμῖν ἔϑος λέγειν" ,Ἐχτησάμην 
τὸν προφήτην Ἱερεμίαν ἢ τὸν ἀπόστολον“. Leider lässt sich nicht er- 
mitteln, ob hier unter „Apostolos“ lediglich die Briefe des Apostels Paulus 
oder die ganze zweite Hälfte des N. T.s zu verstehen ist (neben „Jeremias“ 
ist jene Ansicht die wahrscheinlichere), aber wie dem auch sein mag — 


$ 11. Die in den vier Schriften benutzten Bücher οἷο. 57 


der Pentateuch, Josua, Richter, Reg. I—-IV, Chron., Esra, Hiob, 
Psalmen, Proverb., Jesajas, Jeremias, Ezechiel, Daniel, Jonas, 
Haggai und das Buch der Weisheit eitiert. Da letzteres nur 
zweimal — beide Male vom Colloceutor!) — ceitiert ist und 
sonst überhaupt keine lediglich der LXX zugehörigen Bücher 
angeführt werden, so darf man wohl fragen, ob das A. T. des 
Verfassers nicht ausschliesslich die Bücher des hebräischen Ka- 
nons umfasst hat und dazu die Sapientia Salomonis. Doch lässt 
sich Sicherheit nicht gewinnen. Dass er selbst wahrscheinlich 
Hebräisch verstanden hat, auch eine syrische Übersetzung der 
Psalmen eitiert und sie „die“ Übersetzung nennt (obgleich es 
sicher nicht die Peschittho gewesen ist), wurde oben bereits 
bemerkt. 2) 


Was das N. T. betrifft, so sind alle Schriften desselben (der 
Hebräerbrief als paulinisch) citiert ausser Titus, Philemon, Judas, 
Jakobus®), II u. III Joh. und Apokalypse.*) Welche Schriften 


wir erfahren hier, dass man einzelne Teile der Bibel kaufte und häufig 
kaufte. 

1) Doch wird darauf schwerlich Gewicht zu legen sein. 

2) Ein Citat des Verfassers ist nicht unterzubringen, das oben S. 49 
angeführte: Δ4ιενοήϑης, καὶ πάντα σοι πάρεστιν. 

3) Papadopulos verweist zu Q. τὸ [517] „vierög ἐξ οὐρανοῦ“ auf Ja- 
kob. 5, 18. Aber auch abgesehen davon, dass die LA sehr unsicher ist, 
liegt kein Grund vor, an diese Stelle zu denken, 


4) Ein Interesse haben in diesem Zusammenhang nur die Citate aus 
dem II Petrus- und dem Hebräerbrief. In Q. 86 [74] ist auf II Pet. 3, 7 
angespielt; doch könnte man diese Anspielung verneinen; aber @. 105 [04 
heisst es ausdrücklich: χαϑά φησιν ὁ ἀπόστολος Πέτρος ἐν τῇ δευτέρᾳ 
αὐτοῦ χκαϑολιχῇ ἐπιστολῇ (11 Pet. 8, 10) — die von allen übrigen Citations- 
formeln des Verfassers abstechende Genauigkeit wird später ihre Erklärung 
finden —, und in Quaest. Gent. III sind die Worte: ϑεὸς ἡμῖν γνωσϑεὶς 
διὰ προρρήσεως χαὶ didaoxzahlas προφητῶν TE καὶ τοῦ χυρίου zul σω- 
τῆρος ἡμῶν Ἰησοῦ Χριστοῦ καὶ τῶν αὐτοῦ ἀποστόλων λόγοις ϑείαις 
δυνάμεσι μεμαρτυρημένοις, nur aus dem II Petrusbrief zu erklären. Man 
könnte aus diesem Gebrauch des II Petrusbriefs schliessen wollen, Diodor 
sei nicht der Verfasser unserer Bücher. Indessen — wir kennen wohl das 
N.T. des Chrysostomus und des Theodor, aber das des Diodor ist uns bis- 
her nicht bekannt geworden. Nun aber lässt sich sicher zeigen, dass 
innerhalb des antiochenischen Patriarchats noch in der 2. Hälfte des 
4. Jahrh. sehr verschiedene NTliche Sammlungen existierten und alles 
noch im Flusse war. Also darf man aus jener Beobachtung nicht gegen 


58 Harnack, Diodor von Tarsus. 


aus Zufall fehlen, kann leider nicht entschieden werden; aber 
sicher fehlt die Apokalypse nicht aus Zufall; denn es war An- 
lass genug in den Quästionen vorhanden, sie zu citieren. Aber 
fehlt sie überhaupt? Otto hat in seinem Index drei Stellen 
namhaft gemacht, wo sie benutzt sein soll. Allein Ὁ. 97 [85] sind 
die Worte: πρωτότοκος τῶν νεχρῶν ἀνηγόρευται ebenso gut 
auf Koloss. 1, 18 zurückzuführen, und das ist um so wahrschein- 
licher, als neben ihnen ἀπαρχὴ τῶν χεχοιμημένων steht (I Kor. 
15, 20). Ὁ. 132 [121] liegt überhaupt kein Citat vor (es handelt 
sich um das Wort κατάϑεμα, das nicht aus der Apokalypse zu 
stammen braucht). Mit der dritten Stelle aber hat es eine be- 
sondere Bewandnis. Hier heisst es (Q. 105 [94)): Hi oc βι- 
βλίον τὸν οὐρανὸν εἰἱλίσσεσϑαι xal τὰ ἄστρα ὧς 
φύλλα πίπτειν ἐπὶ τῆς γῆς προλέγει μὲν ὁ κύριος, καὶ 
ὁ προφήτης δὲ τούτοις προκατήγγειλε σύμφωνα, πῶς ἡ παν- 
τελὴς τοῦ στερεώματος ἀπώλεια διὰ τῶν ἐκείνων λόγων οὐ 
δείχνυται; 

Da „der Prophet“ ausdrücklich vom „Herrn“ unterschieden 
wird, !) so muss hier eine NTliche, von Christus selbst ge- 
sprochene Weissagung gemeint sein; aber welche? Am näch- 
sten scheint es zu liegen, auf Apok. Joh. 6, 14 und 13 zu ver- 
weisen; indessen diese Beziehung erregt doch grosse Be- 
denken; denn 1) liegt hier keine Weissagung des Kyrios vor, 
sondern der Seher schaut die Vorgänge, 2) stehen in der 
Apok. Joh. die Sterne voran, 3) heisst es in ihr nicht τὰ 
ἄστρα ὡς φύλλα πίπτειν, sondern οἱ ἀστέρες τοῦ οὐρανοῦ 
ἔπεσαν εἰς τὴν γῆν ὡς συχῆ βάλλει τοὺς ὀλύνϑους αὐτῆς 
ὑπὸ ἀνέμου μεγάλου σειομένη. Wohl aber wissen wir von 
einer Schrift, in welcher unser Citat wörtlich stand — die 


Diodor argumentieren, zumal da er sicher viel von Origenes gelernt und 
übernommen hat. — Deutliche Anspielungen bez. stillschweigende Citate 
auf den Hebräerbrief finden sich nicht selten, ausserdem aber heisst es 
Q. 110 [99]: Ἰεφϑάε ἐν τῇ πρὸς Ἑβραίους ἐπιστολῇ ὑπὸ τοῦ ἀποστόλου 
ἐν τῷ καταλόγῳ τῶν εὐσεβῶν μνημονεύεται. Der „Apostel“ kann nur 
Paulus sein; dagegen darf man sich nicht auf Q. 112 [101] berufen, wo 
unter „o ἀπόστολος“ allerdings Petrus-zu verstehen ist (Cod. H hat übri- 
gens den Namen hinzugefügt). 


1) Dass der Verfasser zwischen „Herrnwort‘“ und „Apostelwort‘“ eine 
Unterscheidung macht, darüber s. unten. 


$ 11. Die in den vier Schriften benutzten Bücher οἷο. 59 


Apokalypse Petri. Hier heisst es (bei Makarius Magn. IV, 7): 
ἑλιχϑήσεται ὁ οὐρανὸς oc βιβλίον. καὶ πάντα τὰ ἄστρα πε- 
σεῖται ος φύλλα [ἐξ ἀμπέλου καὶ ὡς πίπτει φύλλα ἀπὸ 
συχῆς).}} Diesen Worten kommt das Citat Diodors viel näher; 
sie sind auch als Weissagung (im Futur.) gesprochen, und in 
der Apok. Petri redet der Kyrios selbst (s. das Fragment 
von Akhmim). Also benutzte Diodor hier die Apokalypse des 
Petrus. Nun versteht man auch, warum er wenige Zeilen später 
so ausführlich eitiert hat: καϑά φησιν ὁ ἀπόστολος Πέτρος ἐν 
τῇ δευτέρᾳ αὐτοῦ καϑολικῇ ἐπιστολῇ, was er sonst nie thut. 
In Rücksicht auf die Apokalypse des Petrus, die unmittelbar 
vorher ausgeschrieben war, ist das geschehen. 


Somit gehörte die Apokalypse Petri, nicht aber die 
des Johannes, zum Neuen Testamente Diodors.. Zu dem N. T. 
gehörten sehr wahrscheinlich auch die beiden Clemensbriefe. 
Zwar unterscheidet der Verf. (Q. 80 [74]) den zweiten Brief von 
den „Schriften der Propheten und Apostel“, aber er ist ihm doch 
eine heilige Instanz und ein Buch der Weissagung. Da der Ver- 
fasser die Sibylle zwischen die apostolischen und prophetischen 
Schriften und den Clemensbrief geschoben hat, so muss man 
allerdings folgern, dass ihm die Clemensbriefe nicht in jeder 
Beziehung mit den anderen h. Schriften gleichwertig waren, aber 
zum Neuen Testament im weiteren Sinn muss er sie gerechnet 
haben. ?) 


Die Abstufung, die sich hier ergiebt, zeigt sich noch an 
einer anderen Stelle. Q. 109[98] hatte der Colloceutor I Joh. 4,18 
mit „o κύριος λέγει" eingeführt. Diodor eröffnet seine Antwort 
mit folgender Berichtigung: Οὐκ εἴρηται μὲν τῷ χυρίῳ τὸ 
Ὁ φοβούμενος οὐ τετελείωται ἐν τῇ ἀγάπῃ, εἰ καὶ ὁ εἰρηκὼς 
τοῦτο κατὰ κύριον εἴρηκε. Er hält es also nicht für ganz 
gleichgültig, ob etwas ὑπὸ τοῦ χυρίου oder χατὰ τὸν κύριον 
gesagt ist; auch zeigt das folgende, dass er sich doch erlaubt, 
eine Art von Zurechtstellung an dem Wort des Apostels vorzu- 


1) Das „end τῆς γῆς.“ bietet die Apok. Petri nicht; Matth. 24, 2 
fehlt es auch; in der Apok. Joh. steht εἰς τὴν γῆν. 

2) Was vom 2. Brief gilt, gilt natürlich auch vom ersten. — Zu be- 
achten ist, dass im Text nach Σιβύλλης ein „zal“ eingeschoben werden 
muss (es fehlt in beiden Codd.). 


60 Harnack, Diodor von Tarsus. 


nehmen. Sein Begriff von Inspiration war also kein eindeutiger: 
am höchsten steht das Herrnwort, dann folgt das Apostelwort, 
aber auch das Wort eines Clemens ist heilige Autorität. Dass 
wir hier die Lehre der antiochenischen Schule vor uns haben, 
bedarf keines Beweises. Auch der Umfang des Kanons, soweit 
wir ihn nach den Aussagen des Verfassers festzustellen vermögen, 
stimmt mit dem überein, was wir über den Kanon der antioche- 
nischen Kirche um 372 vermuten können — mit Ausnahme des 
2. Petrusbriefs, den wir zu unserer Überraschung (neben der 
Petrus-Apokalypse) von Diodor gebraucht sehen.!) Zu bedauern 
ist, dass. wir über Philemon,?) Judas, Jakobus, 2 und 3 Jo- 
hannes nichts Bestimmtes auf Grund der Quästionen zu sagen 
vermögen. 5) 

Eine besondere Beachtung verdient noch die Textgestalt. 
Die c. 150 Anspielungen und Citate, das A. T. betreffend, lasse 
ich beiseite und untersuche die NTlichen Citate; es sind ihrer 
etwas über 200, aber die grössere Hälfte ist in textkritischer 
Hinsicht belanglos, teils weil der Verfasser nur auf die betreffende 
Stelle anspielt, teils weil er aus dem Gedächtnis eitiert. Dazu 
kommt, dass gerade in den Bibelstellen die beiden Codd. stark 


1) Die Apokalypse Johannis fehlte in diesem Kanon sowie vier ka- 
tholische Briefe. Im Gebiete des antiochenischen Patriarchats waren 
übrigens um 372 höchstwahrscheinlich recht verschiedene NTliche Samm- 
lungen verbreitet (8. o. 5. 57 Anm. 4). 

2) Philemon steht im Index des Papadopulos unter den benutzten 
Schriften — infolge eines Druckfehlers; es muss „Philipper‘ heissen. 

3) Über den Ursprung der einzelnen Schriften bez. die Persönlich- 
keiten ihrer Verfasser sagt Diodor nichts ausser einer Bemerkung: Q. 14 
[133] behauptet er: Ἑβραῖοι ἦσαν ἐξ Ἑβραίων οἱ τὰς γενεαλογίας ovy- 
γραψάμενοι ἅγιοι εὐαγγελισταί, ἃ. h. also Lukas war ein Hebräer. Diese 
Mitteilung ist befremdlich und widerspricht der herkömmlichen Auslegg. 
von Koloss. 4, 10—14 (anders von Hofmann). Jedenfalls ist, wie man 
sieht, die Angabe Zahns (Einl. II S. 335) unrichtig, dass der heidnische 
Ursprung des Lukas die Meinung der Alten gewesen sei; auch ist seine 
Erklärung der Mitteilung des Hieronymus (Quaest. hebr. in Genes., ed. 
Lagarde 64): „licet plerique tradant Lucam evangelistam ut proselytum 
hebraeas litteras ignorasse“ bedenklich. — Da Diodor in bez. bei An- 
tiochien schreibt, haben wir es als Ansicht der antiochenischen Kirche 
des 4. Jahrh. anzuerkennen, dass Lukas ein geborener Jude gewesen ist. 
Wie diese Ansicht entstanden ist und sich neben Koloss. 4 zu halten ver- 
mochte, wissen wir nicht. 


A A 


$ 11. Die in den vier Schriften benutzten Bücher etc. 61 


differieren.!) Zunächst seien solche Stellen hervorgehoben, die 
eine merkwürdige Übereinstimmung mit den syrischen Texten 
aufweisen. Zwei besonders charakteristische Verse sind bereits 
oben verzeichnet worden: 


1) Joh. 20, 1.18 las Diodor in seinem Texte ἡ 7] αγδαληνή 
nicht und bezog daher die Geschichte auf die Mutter Jesu (Ὁ. 61 
[48]).) Die Annahme, dass die Worte τὴν μητέρα in seinem 
Bibeltexte standen, ist nicht notwendig Nur vom Text Tatians 
wissen wir, dass in ihm ἡ MaydaAnvn gefehlt hat, und unter 
den Exegeten kennen wir nur Ephraem, den Ausleger des 
Diatessaron, als solchen, der die Perikope, wie Diodor, auf die 
Mutter Jesu bezogen hat.°) 


2) Luk. 5, 10 findet sich (Q. 30 |20]) der Zusatz εἰς ζωήν, 
er wird sonst nur noch von Syr (sch), Syr (hieros.), Syr (sinait.) 
und orientalischen Superversionen geboten. 


a 


3) Mark. 14, 8 (Q. 154 [137]): ὁ ἐποίησεν αὕτη πρὸς ἐντα- 
φιασμόν μου (H om. μου) ἐποίησε" προλαβοῦσα γὰρ (H om. γάρ) 
ἐμύρισέ μου τὸ σῶμα. Diese von allen anderen Zeugen ab- 
weichende LA hat nur noch Syr (sinait.).*) 


4) Act. 7, 22 bieten die griechischen Codd. ἡ» δέ, aber in 
Q. 35 [25] lautet der Text mit Syr (sch), Chrysostomus, Gigas, 
Vulg, Sah καὶ ἦν, DE bieten ἣν re. 

5) Luk. 8, 29 lautet unser Text (Ὁ. 54 [41]) εἰς τὴν ἔρημον 
mit Syr (cur.), Syr (sch), Syr (hieros.), Syr (sinait.), D und meh- 
reren Lateinern; die LA der griech. Codices ist aber εἰς τὰς 
ἐρήμας. 

1) Hierbei wird es sich zeigen, dass die ungewöhnlichere und daher 
wahrscheinlich ursprüngliche LA nicht selten in P steht, so dass sich 
schon hier das oben gefällte Urteil bestätigt, H sei keineswegs überall 
der Vorzug vor dem jüngeren Codex zu geben. 

2) In H sind die Worte τὴν μητέρα getilgt, was zweifellos eine Cor- 
rectur ist. 

3) Den Ausgangspunkt für diese doch wohl unrichtige Bezeichnung 
hat man in den Versen 20, 11. 16 zu suchen, wo alle Texte nur Maoıdu 
bieten. Beachtenswert ist, dass im Sinaitischen Syrer ἡ αγδαληνή im 
18. Vers fehlt, aber im 1. findet es sich. 

4) Die beiden von H nicht gebotenen Wörtchen sind ursprünglich; 


denn in Syr (sinait.) steht „um mich zu begraben“ und dem γάρ ent- 
spricht ebenfalls eine Partikel. 


62 Harnack, Diodor von Tarsus. 


6) Joh. 5, 25 liest unser Text (Q. 58 [45]) τῆς φωνῆς 1) τοῦ 
υἱοῦ τοῦ ἀνθρώπου mit Syr (p marg), Syr (hieros.) KSI7 αἱ 10; 
die grosse Menge der Zeugen bietet τοῦ υἱοῦ τοῦ ϑεοῦ.) 

7) Joh. 20, 17: das μου nach πατέρα (Q. 61 [48]), welches 
P bietet (H hat es nicht), wird von. sehr vielen Zeugen, nämlich 
den vulgären Majuskeln, Syr (sinait.), Syr (utr.), Tertullian und 
Theodoret bezeugt; Tischendorf hat es mit BD gestrichen. 

8) Matth. 27, 2 liest unser Text (Q. 79 [65]) Zovri® mit 
den vulgären Majuskeln und Syr (p), Tischendorf hat es mit 
xBL, Syr (sch) und Syr (sinait.) gestrichen. 

9) Joh. 19, 13 bietet unser Text (Q. 81 [69]) τούτων τῶν 
λόγων mit den vulgären Majuskeln, Dyr Φ) Syr (hieros.); dagegen 
haben NAB und Syr (p cod. flor.) τῶν λόγων τούτων. 

10) Joh. 19, 14 bietet unser Text (Q. 79 [65]) ὥρα δέ [H om. 
δέ] mit vulgären Majuskeln, Syr (p); om. δέ NAB und viele vul- 
gäre Majuskeln. 

11) Luk. 1, 35 lautet unser Text (Q. 11 [66]) zo γεννώμενον 
ἐκ σοῦ, diesen Zusatz bieten die Majuskelcodd. (ausser einem) 
nicht, wohl aber Justin, Tatian (Mösinger p. 255f.), Ephraem, 
Syr (sch) und viele andere Zeugen. 

12) II Kor. 6, 15 (Q. 94 [82]) Χριστῷ [so Cod. P] mit den 
meisten vulgären Majuskeln und Syr (utr.), gegen SB [und Cod. 
H der Quäst.| Χριστοῦ. 

13) Joh. 16, 13 (Q. 123 [112]): τὸ πνεῦμα τῆς ἀληϑείας 
ἐκεῖνο, Syr (sinait.), Syr (sch), a, Orig. Novat.: zo πνεῦμα τῆς 
ἀληϑείας ἐκεῖνος; die meisten Zeugen: ἐχεῖνος TO πνεῦμα τῆς 
ἀληϑείας; D und Syr (h): ἐκεῖνος τὸ πνεῦμα τῆς ἀληϑείας 
ἐκεῖνος. 

14) I Kor. 9, 7 (Q. 130 [119])}) ἐκ τοῦ καρποῦ mit einigen 


1) In P fehlt τοῦ υἱοῦ irrtümlich. 

2) Die Verse 25 und 28 in Joh. 5 sind fast identisch; daher ergeben 
sich in ihrer Textfassung und in den Citaten zablreiche Contaminationen. 
In v. 28 bieten die griechischen Codd. αὐτοῦ, Syr (sch), Syr (p), Syr (hieros.) 
und zahlreiche Lateiner sowie Tertullian und Origenes τοῦ υἱοῦ τοῦ 
ϑεοῦ, Irenäus τοῦ υἱοῦ τοῦ ἀνθρώπου, Syr (cur) τοῦ ϑεοῦ. Wiederum 
geht unser Text mit den Syrern. Denn Q. 120 [109] und 191 [120] bietet 
er in Joh. 5, 28 τοῦ υἱοῦ τοῦ ϑεοῦ (P liest so, H bietet an der ersten 
Stelle τοῦ υἱοῦ τοῦ ἀνθρώπου wie Irenäus, und an der zweiten einfach 
τοῦ ϑεοῦ wie Syr (cur.). 


” 


$ 11. Die in den vier Schriften benutzten Bücher etc. 63 


vulgären Majuskeln, Syr (utr.), Ephraem, Chrysostomus, Theo- 
doret ete.; τὸν χαρπόν N*ABC*D* etc. 

15) Joh. 7, 30 (Q. 44 [122] τὰς χεῖρας mit G, Syr (cur.), 
Syr (sch), Syr (sinait.), Iren. gegen τὴν χεῖραν. 

16) Joh. 11,42 (Q. 33 [23]) οἶδα mit Syr (sinait.), alle anderen 
Zeugen ἤδειν. ἢ) 

17) Röm. 8, 11 (0. 97 [85]) τὸν κύριον ἡμῶν I. Χρ.: so 
schreibt nur noch Syr (sch), τὸν κύριον ἡμῶν 'I. bietet Cod. 54, 
τὸν κύριον ohne Zusatz Chrysostomus. Ausser diesen Zeugen 
kennt kein anderer τὸν χύριον an dieser Stelle. 

18) Hebr. 1,2 (Q. 8) ἐπ᾿ ἐσχάτων mit Minuskeln, Itala codd., 
Syr. (utr.), Theodoret gegen ἐσχάτου. ποίησεν nachgestellt mit 
DPKLP, Syr (utr.), Theodoret. 

19) 1 Kor. 15, 19 (Q. 143) ἐσμὲν ἐν Χριστῷ: diese Stellung 
der Worte mit D°KLP, Syr. (utr.). 

Es ergiebt sich somit, dass unser Text teils mit den vul- 
gären Majuskeln, teils mit den syrischen Texten, teils mit beiden 
geht und von B relativ weit entfernt ist (auch andere Stellen 
beweisen die letztere Beobachtung), d. h. die Textbeschaffen- 
heit ist eine solche, wie wir sie für einen Text der 
antiochenischen Kirche um 370 erwarten müssen. Unser 
Text repräsentiert eine interessante Stufe, nämlich die Vor- 
stufe zu den Bibeltexten des Chrysostomus, Theodoret und den 
vulgären Majuskeln. 

Im folgenden werde ich eine Reihe von Sonderlesarten oder 
doch von seltenen LAA in unserem Texte verzeichnen: 

1) Matth. 7, 8(Q. 19 [4]) εὐρήσει [doch nur in Cod. P, Lese- 
fehler?], alle anderen Zeugen svgioxeı. 

2) I Tim. 4, 1 (Q. 32 [22]) ἀφίστανται, alle anderen Zeugen 
ἀποστήσονται. 

3) II Tim. 4, 4 [(. 32 [22]} ἀποστρέφονται, alle anderen 
Zeugen ἀποστρέψουσιν. 

4) II Tim. 4, 4 (l. ec.) πρὸς τοὺς μύϑους [doch nur in Cod. P), 
alle anderen Zeugen ἐπὶ τοὺς μύϑους. 

5) Matth. 24, 22 (Q. 32 [22]) οὖς ἐξελέξατο ὁ πατήρ, alle 
anderen Zeugen kennen diesen Zusatz nicht. 


1) Tatian scheint οἶδα xrA. ausgelassen und εὐχαριστῶ σοι ὅτι ἤ- 
χουσάς μου καὶ ἀχούεις μου geschrieben zu haben (8. Mösinger p. 234; 
doch ist das nicht sicher. 


64 Harnack, Diodor von Tarsus. 


6) Joh. 6,44 (Q. 52 [39]) ὃ πατήρ μου (ohne ὁ πέμψας 
us); G,alvauc, Chrysost., Hilar., Hippol. [Naass.] bieten auch das 
μοῦ, aber nur Hilarius lässt die Worte ὁ πέμψας με fort. 

7) 1 Kor. 15, 24 [Q. 52 [39]) fehlt πᾶσαν vor ἐξουσίαν, wie 
bei Gregor Nyss. und Didymus. 

8) Joh. 5, 25 (Q. 58 [45]) ἡμέρα (aber nur im Cod. P), alle 
anderen Zeugen ὥρα. Da cod. P an der zweiten Stelle, an der 
der Vers eitiert wird, ὥρα bietet (Q. 120 [109]), und cod. H an 
beiden so liest, so ist ἡμέρα wohl nur ein Schreibfehler. 

9) Matth. 27, 1 (Q. 79 [65]) ὅπως ϑανατώσωσιν αὐτόν (aber 
nur im Cod. P), alle anderen Zeugen ὥστε ϑανατῶσαι αὐτόν, 
mit Ausnahme von D (va $avar. aut.) und 5 (ὅπως Savar.). 

10) Luk. 1, 35(Q. 11 [66]) ἅγεον τῷ κυρίῳ κληϑήσεται (aber 
nur im Cod. P); der Zusatz τ. χυρ. findet sich sonst nirgends. 

11) II Kor. 6, 15 (Ὁ. 94 [82]) ποία συμφώνησις, alle anderen 
Zeugen τίς συμφώνησις. 

12) Röm. 8, 11 (Q. 97 [85]) τὰς ψυχὰς καὶ τὰ σώματα ἡμῶν 
(aber nur im Cod. P.), alle anderen Zeugen bieten τὰς ψυχάς 
nicht und lesen χαὶ [fehlt bei hervorragenden Zeugen und auch 
in Cod. H unserer Schrift] τὰ ϑνητὰ σώματα ὑμῶν. 

13) Act. 10, 14 (Q. 48 [S9]) μηδαμῶς |an der 2. Stelle einige 
Zeilen später οὐδαμῶς! κύριε, ὅτε |fehlt an der 2. Stelle im 
Cod. Ρ] οὐδέποτε χοινὸν ἢ [οὔτε an der 2. Stelle, aber nur im 
Cod. P] ἀκάϑαρτον ἔφαγον. Hier ist auffallend a) die Nach- 
stellung des ἔφαγον [sie kommt sonst nirgends vor], b) das 
Fehlen von πᾶν [alle Zeugen sonst bieten es], 6) das ἢ, welches 
auch die vulgären Majuskeln, Origenes, Basilius und Chrysosto- 
mus bieten (NAB lesen x«). 

14) Act. 10, 12 (Q. 48 [89]) πετεινά steht am Anfang, und 
die Worte χαὶ ἑρπετὰ τῆς γῆς und τοῦ οὐρανοῦ fehlen; dies 
alles ist unbezeugt, bis auf das Fehlen von ἑρπετά (Theodoret). 

15) 1 Kor. 7, 31 (Q. 106 [95]) παράγει ὃ ϑεός: dieser Zusatz 
ist singulär; er steht übrigens nur in Cod. P, nicht in Cod. H. 

16) II Thess. 1, 6 ff. (Q. 107 [96]) δίκαιον παρὰ τῷ ϑεῷ 
ἀνταποδοῦναι τοῖς ϑλίψασιν... ὑμῖν δὲ ἐν τῇ βασιλείᾳ 
αὐτοῦ: der Artikel τῷ ist sonst nirgends, das δέ (für καί) nur 
durch zwei Lateiner, das ϑλίψασιν (für ϑλίβουσιν) und das ἐν 
τ. βασιλ. (für ἐν τ. ἀποκαλύψει) nirgends bezeugt. 

17) Koloss. 2, 11 (0. 113 [102]) ἐν © περιετμήϑητε περι- 


5. 11. Die in den vier Schriften benutzten Bücher etc. 65 


τομὴν ἀχειροποίητον τῇ |Cod.H ἐν τῇ! ἀπεκόδύσει τοῦ σώ- 
ματος ὑμῶν: hier fehlt καί nach ἐν ©, steht περιτομή im Aceus. 
statt im Dat., fehlt ἐν vor τῇ anexd., fehlt τῆς σαρκός und ist 
ὑμῶν hinzugesetzt. Alles das ist singulär mit Ausnahme der 
Weglassung des χαί (so einige Texte u. Chrys.) und der Weg- 
- lassung des τῆς σαρχός (es fehlt auch bei Epiphanius und 
Didymus). 

18) Philipp. 3, 6(Q. 114 [103]) κατὰ τὴν (aber Cod. H bietet 
τὴν nicht) δικαιοσύνην τὴν ἐκ νόμου: alle Zeugen sonst dr- 
καιοσύνην τὴν ἐν νόμῳ (so auch unser Verf. selbst in Q.157 [141], 
jedoch nur bei Cod. P; Cod.H hat das singuläre ἐκ νόμου auch 
hier bewahrt). 

19) Luk. 23, 34 (Q.119[108]) σύ (aber nur im Cod. ΡῚ πάτερ 
(aber kurz vorher und Ὁ. 156 [140] fehlt das σύ). Dieses σύ ist 
augenscheinlich ein Schreibfehler; H bietet οὐ». welches natür- 
lieh nieht zum Citat gehört. 

20) Joh. 5, 29 (Q. 120 [109]) ἐξέρχονται (cf. Q. 131 [120] 
ἐξελεύσονται). alle Zeugen (ausser D ἐξελεύσονται) bieten ἐχ- 
πορεύσονται. 

21) Joh. 10, 13 (Q. 128 [112]) πρὸς πᾶσαν τὴν ἀλήϑειαν: 
singulär. 

22) Joh. 7, 1 (Ὁ. 44 [122] ἀνεχώρησεν ὁ 
λαίαν: ganz singulär und merkwürdig. 

23) II Tim. 4, 14 (Q. 135 [125]) ἐν ἐκείνῃ τῇ ἡμέρᾳ: diese 
LA ist sonst nirgends bezeugt. 

24) Matth. 5, 45 (Ὁ. 136 [126]) πονηρούς τε x. ἀγαϑούς: das 
te ist sonst unbezeugt; es fehlt übrigens auch in Cod. H un- 
serer Schrift. 

25) Act. 8, 28 (Q. 151 [134]): fehlt αὐτοῦ nach ἄρματος, so 
auch D.* 

26) Matth. 24, 15 (l. 6) τὸ εἰρημένον ἐν |Cod. P om. ἐν] 
τῷ προφήτῃ Δανιήλ: singulär, alle Zeugen τὸ ῥηϑὲν διὰ Δαν. 
τ. προφ. 

27) Matth. 12, 50 (ῳ. 153 [136]}) τοῦ ϑεοῦ: alle Zeugen sonst 
τοῦ πατρός μου τοῦ ἐν οὐρανοῖς. 

28) Luk. 11, 28 (]. ec.) τοὺς ποιοῦντας τ. ϑέλημα τ. ϑεοῦ 
αὐτὸς ἐμακάριζεν": singulär. 

29) Joh. 7, 28 (Q. 156 [140]) πόϑεν εἰμὶ οἴδατε: diese Stell- 
ung des οἴδατε haben nur Itala-Codd. u. Vulg. 

Texte u. Untersuchungen. N. F. VI, 4. > 


2 


I. εἰς τὴν Talı- 


66 Harnack, Diodor von Tarsus. 


30) Joh. 10, 17 (Ὁ. 7) ὁ πατήρ μὲ ἀγαπᾷ: diese Stellung des 
μὲ mit AEF etc. gegen xBD, Itala, Vulg., Chrysost. 

31) Joh. 10,29 (Q. 7) 0 πατήρ (sine μου mit X”, Itala-Codd. 
gegen XABDL), ὃς (mit AB?XT'AIT, Syr [utr.| gegen xB*L, 
Tertull. ete.) δέδωκέ μοι. 

32) Mark. 1, 12 (Q. 7) ἐξέβαλεν (singulär) αὐτὸν eis τὴν 
ἔρημον τὸ πνεῦμα πειρασϑῆναι ὑπὸ τοῦ διαβόλου (die vier 
letzten Worte nach Matth. 4, 1). 

33) Matth. 12, 28 (0. 7) εἰ ἐγὼ ἐν πνεύματι ϑεοῦ ἐκβάλλω 
τὰ δαιμόνια: die Stellung des &ya wie einige Minuskeln τι. f, m, 
Vulg., Syr (cur.), Chrysost. 

34) Hebr. 1, 2 (Q. 8): ὃν ἔϑετο (singulär) χληρονόμον 
πάντων. 

35) Act. 23, 5(Q. 137): οὐκ ἔγνων ὅτι ἀρχιερεύς ἐστιν: frei 
eitiert. 

36) I Kor. 15, 19 (Q. 143): μόνον fehlt (singulär). 

37) Matth. 19, 28 ϑρόνων mit Didymus und Basilius gegen 
ϑρόνους. 


Die Texte. 


Die vier Schriften, die auf den vorstehenden Blättern als 
Eigentum Diodors nachgewiesen sind, haben ihre Bedeutung 
nicht nur darin, dass sie uns die Lehre Diodors nahebringen 
und diesen bisher so dunklen Mann in ein helles Licht stellen. 
Ihr besonderer Wert besteht in den Aufschlüssen, die sie uns 
über die antiochenische Schule geben. Diodor ist der Lehrer 
des Chrysostomus und des Theodor von Mopsueste, indireet auch 
des Theodoret gewesen. Unsere Schriften, vor allem die „Quae- 
stiones ad Orthodoxos“, zeigen uns den Interessenkreis der von 
ihm geleiteten Schule, die Methode des Unterrichts und die 
Ziele, zu welchen die jungen Theologen erzogen wurden, so 
deutlich, dass wir uns nun ein zutreffendes Bild von dem geistigen 
Leben dieses von Diodor geleiteten Kreises um das J. 370 zu 
machen vermögen. Damit wird eine empfindliche Lücke, die 
bisher für den Kirchen- und Dogmenhistoriker bestanden hat, 
ausgefüllt. Wer die 161 Quästionen studiert hat, ist darüber 
völlig orientiert, in welcher Weise Diodor methodische Exegese 
und rationale Philosophie verbunden, wie und warum er Plato 
abgelehnt und Origenes mit kühler Hochachtung behandelt hat. 
Und wer die drei religionsphilosophischen Tractate durch- 
arbeitet, muss eine deutliche Einsicht empfangen, wie weit Diodor 
Aristoteliker gewesen ist und in welchem Masse er sich von dem 
Meister entfernt hat. Dass Chrysostomus, Theodor, Polychronius, 
Theodoret und alle nestorianischen Gelehrten samt dem ganzen 
Nestorianismus „in lumbis“ des Verfassers dieser vier Schriften 
stecken, ist offenbar. Hier sınd die Wurzeln der Denkweise, der 
Religionsphilosophie, der Christologie und der Hermeneutik auf- 
gedeckt, die, von der grossen Kirche nach wenigen Jahrzehnten 
abgelehnt, doch die Kraft besessen haben, eine grosse geistige 
Gemeinschaft und eine ansehnliche Kirche hervorzutreiben. Kein 
Zweifel — neben Origenes und zum Teil über ihn hervorragend, 
ist der von Diodor gegründete Kreis und seine Arbeit die be- 
deutendste wissenschaftliche Erscheinung gewesen, welche 
die alte Kirche hervorgebracht hat. 

Darum habe ich es für geboten erachtet, die vier neuge- 
wonnenen Schriften zum grössten Teil in Übersetzung vorzu- 


BR 


J 


θ8 Harnack, Diodor von Tarsus. 


legen in der Hoffnung, dass sie in dieser Gestalt besser ver- 
standen und — wirklich gelesen werden. Namentlich die 
„Quaestiones ad Orthodoxos“ darf niemand bei Seite lassen, der 
wissen will, wie es um das Jahr 370 in der östlichen Kirche 
ausgesehen hat. Und auch das Verhältnis von Christentum und 
„Heidentum“ erfährt hier eine Beleuchtung, wie wir sie aus an- 
deren Quellen nicht erhalten. 

Die „Quaestiones ad Orthodoxos“ habe ich fast vollständig 
übersetzt, d.h. ich habe mir erlaubt, an einigen Stellen zu kürzen, 
wo der umständliche Verfasser unnütz breit geworden ist. Wäh- 
rend der Text im Cod. P so verwahrlost ist, dass an vielen 
Stellen auf eine Übersetzung verzichtet werden musste — ich 
hatte zuerst nach ihm als dem einzigen Zeugen übersetzt —, ist 
es nun möglich, auf Grund von H und P einen guten Text zu 
geben. Ich habe diese Arbeit für mich gemacht, an vielen 
Stellen von Papadopulos Kerameus abweichend, dessen Ausgabe 
nicht eine Textherstellung ist, sondern ein Abdruck von H mit 
wenigen Correcturen nach P, den Papad. sehr unterschätzt hat. 
Zur Verbesserung des Textes in H trägt P trotz seiner Fehler 
und Lücken doch sehr viel bei. Auf eine Rechtfertigung meiner 
Übersetzung bez. meiner Conjeeturen habe ich verzichtet. In 
einem Corpus Opp. Diodori, zu welchem ich Zeit zu finden hoffe, 
werde ich eine Recensio des griechischen Textes geben. 

Die „Quaestiones Graecorum“ und die „Quaestiones Christi- 
anorum“ habe ich vollständig übersetzt. Leider sind wir hier 
allein auf P angewiesen. Doch scheint der Text bei diesen 
Schriften nicht in dem Grade verdorben zu sein, wie bei den 
„Quaestiones ad Orthodoxos“; sie sind wohl seltener abgeschrieben 
worden. Manches ist mir dunkel oder unsicher geblieben, auch 
über die Stellen hinaus, die ich notiert habe. 

Aus der „Refutatio quorundam dogmatum Aristotelis“ habe 
ich die Einleitung und die wertvollen Thesen „Ad Graecos“ in 
Übersetzung mitgeteilt. 


Auf einen Commentar habe ich verzichtet — Diodor com- 
mentiert sich so zu sagen selbst, und bei Gass (a. a. 0.) findet 
man viel gutes Material —, aber in einer „Schlussausführung“ 


soll eine kurze, zusammenfassende Beurteilung der Bücher folgen, 
die auch Gelegenheit bieten wird, auf einige wichtige Einzel- 
heiten einzugehen. 


I. Antworten an die Orthodoxen auf einige 
notwendige Fragen. 


1 (139). Wenn Gott ein einiger Gott ist, so besitzt er 
offenbar in jeder Beziehung das Einige, also das Einfache oder 
das Zusammengesetzte, das Sterbliche oder das Unsterbliche, das 
Gezeugte oder das Ungezeugte, das Zeugen oder das Nicht- 
Zeugen. Wie nun können der Vater und der Sohn und der 
Geist der eine Gott genannt werden, da doch der Vater zeugt 
und den Sohn nicht zeugt, und der Sohn gezeugt worden ist, der 
Vater aber nicht gezeugt worden ist, und der Geist: weder zeugt 
noch gezeugt worden ist? Sie haben doch an dem Gezeugt- 
wordensein, bez. Nichtgezeugtwordensein, und an dem Zeugen, bez. 
Nichtzeugen den Gegensatz in sich! 

Antwort: Ein einiger ist Gott durch die Coexistenz der drei 
göttlichen Hypostasen, die sich voneinander nicht durch das 
Wesen, sondern durch die Modi ihres Seins unterscheiden. Der 
Unterschied aber der Modi des Seins hebt die Einheit des Wesens 
nicht auf. Und wie in Bezug auf Adam und Eva und Seth ein 
Wesen gilt (eine vernünftige Seele und ein sterblicher Körper), 
die Modi aber ihres Seins verschieden sind (Adam stammte von 
der Erde, Eva aus der Rippe, Seth aus deın Samen) und in den 
verschiedenen Modis ihres Seins das Wesen als ein einiges 
bleibt, unzertrennbar und unveränderlich, so wird auch in Bezug 
auf Gott vermöge der Identität des Wesens der Prosopen ein 
Gott geglaubt, nämlich der Vater, der Sohn und der h. Geist; 
denn der Modus des Seins ist nicht relevant in Bezug auf die 
Natur des Wesens. Was nun in Bezug auf die drei göttlichen 
Hypostasen in derselben Weise unveränderlich ausgesagt wird, 
darin erblicke die Einheit des Wesens; was aber nicht so aus- 
gesagt wird, darin erblicke den Modus des Seins der Prosopen. 


70 Harnack. Diodor von Tarsus. 


2 (144). Wenn Gott eine selbständige Hypostase und einen 
ihm innewohnenden Willen und einen selbständigen Sohn [ich 
lese mit P υἱὸν ὑπάρχοντα, aber vielleicht ist mit Η υἱὸν ἐνυσπ- 
ἄρχοντα zu lesen] in sich befasst, wie kann er bei solcher 
Zusammensetzung einfach genannt werden? 

Antwort: Wie Gott als Ganzer überall ist und als Ganzer 
in jeglichem und als Ganzer in sich selbst und wir dies glauben 
und darüber nicht streiten, so ist auch sein Einfaches ganz Sohn 
und ganz Vater und ganz Wille und ganz Inhaber des Willens. 
Denn Gott ist nicht wie die geschaffene Natur, so dass das Sein 
und das Besitzen als Zusammensetzung aufgefasst werden müsste, 
wie es bei der Natur der Fall ist; sondern wie er über die Natur 
erhaben ist, so ist auch sein Sein und sein Besitzen über die 
Zusammensetzung erhaben. 

3 (129). Wenn das für sich Seiende etwas Einfaches ist, 
wie die Buchstabenelemente z. B. das 1, und wenn das, was mit 
einem Andern ist, etwas Zusammengesetztes ist, wie das I7J, 
und wenn dadurch, dass beide ein Wesen haben — das / und 
das aus drei 7 zusammengesetzte 77 7 — das Zusammengetzte 
die Natur des aus zwei Bestandteilen Zusammengesetzten nicht 
einbüsst, wie wird Gott als nicht zusammengesetzt behauptet, 
während er doch eine Zusammensetzung umfasst, nämlich die, 
welche besteht aus zwei gleichwesentlich vorzustellenden Pro- 
sopen, dem Vater und dem Sohne, und aus einem Prosopon, 
das, wie es sich der Betrachtung darstellt, ein eigenes Wesen 
besitzt, ich meine den h. Geist? Wie kann er einer genannt 
werden und nicht zu beschreiben, während doch die Unter- 
scheidung und Differenzierung seiner Hypostasen, bez. seiner 
Prosopen, eine so grosse und eigentümliche ist? 

Antwort: Das 7 und das I7J unterscheiden sich dem Wesen 
nach voneinander nicht; denn beides sind Laute. Ein Laut ° 
unterscheidet sich aber als Laut vom andern nicht. Es unter- 
scheidet sich aber das / vom 711 durch den bestimmten Ductus, 
kraft welches das eine ein /, das andre ein 717 ist. Und das 
III ist, sofern es ein Laut ist, ein Einiges, sofern es aber I/] 
ist, ist es eine Dreiheit und ist zusammengesetzt und geworden. 
Denn aus Teilen ist es erwachsen und hat seine Existenz als 
III in zeitlicher Abfolge empfangen von dem, der es zusammen- 
gestellt und so geschaffen hat. Der aber, welcher den, der über 


I. Antworten an die Orthodoxen auf einige notwendige Fragen. 71 


die Natur erhaben ist, nach Massgabe einer der Natur ent- 
nommenen Analogie zu begreifen versucht, darf aus der Ana- 
logie nur das herausnehmen, was der Eigenart dessen entspricht, 
der aus der Analogie begriffen werden soll. Also — die Ein- 
heit und die Dreiheit kommt sowohl dem 111 als Gott zu, aber 
jenem in der Form des Gewordenen und Zusammengesetzten, 
diesem ohne diese Form; denn wer niemanden hat, der ihn ge- 
macht und zusammengesetzt hat, ist selbst nicht geworden und 
nicht zusammengesetzt. Deshalb legen wir Gott die ewige Co- 
existenz bei, nicht aber die Zusammensetzung, dem 711 aber die 
Zusammensetzung, weil es aus Teilen erwachsen ist. Also ist 
Gott einer — die Dreiheit vermöge der Einheit des Wesens, 
ohne dass daraus irgendwelche Unterscheidung und Differenzier- 
ung folgt, ganz so wie das 1// auf die Einheit des Lautes ge- 
sehen eine Einheit ist, ohne irgendwelche Unterscheidung und 
Differenzierung. Ein Unterschied aber ist in der h. Trinität in 
Hinsicht auf die Tropoi des Seins der Hypostasen, im 7717 aber 
in Hinsicht auf die Art des Ductus. 


4 (17). Wenn die Einheit der göttlichen Hypostasen un- 
trennbar ist, wie kann man von drei Hypostasen und drei Pro- 
sopen sprechen und nicht vielmehr von einer dreinamigen und 
dreiprosopischen Hypostase? 


Antwort: Das Wesen der drei Hypostasen ist eine untrenn- 
bare Einheit, aber ihre Dreiheit ist trennbar. Daher sind die 
drei Hypostasen durch ihre besonderen Namen (wirklich) drei, 
und die Hypostase, die wir Vater nennen, ist nicht dieselbe 
Hypostase, die wir Sohn nennen, sondern eine andere; denn die 
Dreiheit der Namen gehört zur Dreiheit der Hypostasen, nicht 
aber zur Einheit derselben. Deshalb ist Gott Einer durch die 
Einheit und Unteilbarkeit des Wesens; drei Prosopen ist er aber 
durch die Unterscheidung der Hypostasen. 


ὅ (18. Wenn „Gott“ das Wesen, „Vater“ aber das (eine) 
Prosopon bezeichnet, wie kann es dasselbe sein, ob man „Sohn 
Gottes“ oder „Sohn des Vaters“ sagt? 


Antwort: Wenn wir auch in Unterscheidung den Sohn bald 
„Sohn des Vaters“, bald „Sohn Gottes“ nennen, so reflectieren 
wir auf ihn doch niemals in dieser Unterscheidung. Der Sohn 
des zart οὐσίαν ϑεός ist ja doch der Sohn des Vaters. Beide 


19 Harnack, Diodor von Tarsus. 


Ausdrücke sind identisch; denn was dem Prosopon angehört, das 
gehört auch zur Usie des Prosopons. 

6 (16). Nach unserer Natur ist das Erzeugnis dem Erzeuger 
gegenüber 1) gleichwesentlich, 2) das Spätere. Wenn nun in 
Beziehung auf das Erzeugnis Gottes (scil. den Sohn) dieses nicht 
gilt, wie gilt jenes? 

Antwort: Von uns gilt, dass wir erst sind, dann zeugen; 
bei Gott aber fällt beides zusammen. Also ist bei Gott auch 
das Erzeugnis (der Sohn) nicht das Spätere, weil die Erzeugung 
nichts Früheres ist. 

7. Wenn das göttliche Wesen eines ist, wie beziehen 
einige die Menschwerdung und die Vereinigung und die Ein- 
wohnung in der Ökonomie [der Fleichwerdung] nur auf den 
@ott-Logos, während doch sein Verhältnis zum Vater und 
zum Geist ein unzertrennliches ist? Wie kann das, was der 
gleichwesentlichen Trinität um der Unzertrennlichkeit willen 
eigentümlich zukommt, sich folgerecht [nur] zu dem einen Pro- 
sopon, nämlich dem Gott-Logos, fügen? 

Antwort: Das göttliche Wesen ist eines und alle seine 
Eigenschaften kommen gemeinsam denen zu, die es besitzen; 
aber die göttlichen Hypostasen sind drei, von denen eine jede 
ihr Besonderes getrennt besitzt. Da nun die Fleischwerdung 
dem Gott-Logos eigentümlich ist — denn die Fleischesannahme 
geschah zu seiner Offenbarung —, deshalb beziehen wir folge- 
recht nach der Regel der Antideixis Alles, was zur Fleisch- 
werdung gehört, auf den Gott-Logos. Deshalb unterscheidet auch 
die göttliche Schrift in ihren Aussagen scharf das, was vom 
Vater gilt und was von der Ökonomie gilt, so wenn sie sagt 
„der Vater liebt mich“ und „der Vater, welcher mir gegeben hat.“ 
Ebenso spricht sie unterschiedlich vom Geist und von der Öko- 
nomie, so in den Sätzen: „Es trieb ihn der Geist in die Wüste, 
damit er vom Teufel versucht würde“ und: „Wenn ich im Geiste 
Gottes die Teufel austreibe.“ Aber in Bezug auf den Gott-Logos 
und die Ökonomie macht sie diese Unterscheidung durchaus 
nicht, sondern nach der Regel der Antideixis spricht sie da als 
über ein und dasselbe Prosopon und legt ihm unterschiedslos 
bei, was jeder seiner beiden Naturen getrennt zukommt. 

8. Die, welche sagen, dass sich der Sohn, der es in Wahr- 
heit und eigentlich und wirklich ist, mit der Gestalt des Knechts 


j 
| 
| 


I. Antworten an die Orthodoxen auf einige notwendige Fragen. 73 


so vereinigt habe, dass der Unterschied bleibt, sofern dieser 
(der Knecht) nicht in Wahrheit und eigentlich und wirklich 
Sohn ist, dennoch aber auch er Sohn heisst — wie beten sie 
nicht eine Zweiheit von Söhnen an, wenn doch die beiden 
Prosopen verschiedenen Wesens sind ? 

Antwort: Dieser so beschaffene Unterschied dient dazu, dass 
klar erkannt werde, wer hier etwas gegeben hat und was und 
wem er gegeben hat, d. h.: die Gestalt der Gottheit hat die Ge- 
stalt des Knechtes angenommen [ἐν τάξει ἑαυτῆς, die Worte 
sind nicht deutlich] und der Welt gezeigt. Deshalb verkündigt 
auch die göttliche Schrift, von dieser Erkenntnis ausgehend, den 
einen Herrn Jesus Christus bald in Beziehung auf seine nicht 


durch Einsetzung gewordene Sohnschaft — wenn sie sagt: 
„durch welchen er auch die Aonen geschaffen hat“ —, bald in 
Beziehung auf seine durch Einsetzung gewordene — wenn sie 


sagt: „am letzten in diesen Tagen hat er zu uns geredet in dem 
Sohn, den er zum Erben über Alles eingesetzt hat.“ ....... 
passt nicht zur Gestalt des Knechts. Deshalb wird durch diese 
Unterscheidung jeder Gestalt das zu ihr Passende gegeben. Denn 
wenn Christus nicht nach seiner einen Natur uneingesetzter Sohn 
wäre und nach der anderen eingesetzter, wie das die Unter- 
scheidung fordert, sondern wenn er nach ein und derselben Natur 
uneingesetzter Sohn und eingesetzter Christus wäre — denn man 
kann die Schriftverse nicht streichen, die da Christum als un- 
eingesetzt und den Sohn als eingesetzt verkündigen —, so müsste 
man in den Gott-Logos selbst die Unterscheidung des Sohnes, 
der es in Wahrheit und eigentlich und wirklich ist, und des an- 
deren Sohnes, der es nicht ist, hineintragen. Wenn dies nun 
aber offensichtig absurd ist, so darf die Unterscheidung der Na- 
turen auf Grund ihrer Zweiheit nieht mit einem Vorwurf be- 
lastet werden, da sie eben die Zweiheit zum Ausdruck bringt. 
Will man aber die Gestalt des Knechts in der Ordnung der 
Gestalt der Gottheit sehen und nicht in dem eigentümlichen 
Prosopon mit aller der dem Prosopon eigentümlichen Kraft und 
Würde, so hebt man die Zweiheit der Söhne auf. (Es folgen 
die Worte: τὸ γὰρ ἐν τάξει ταὐτόν ἐστι τῷ τάξαντι προσώπῳ 
καὶ οὐ φύσει, die ich nicht sicher verstehe). 

9 (11). Wenn das Umschliessende dem Sein nach grösser 
ist als das Umschlossene, der Würde nach aber geringer (Himmel 


74 Harnack, Diodor von Tarsus. 


und Erde > Engel, Haus > Bewohner, Leib > Seele), Gott aber 
das All umschliesst, wie ist er nicht geringer als das All der 
Würde nach? 

Antwort: Die Regel ist nicht generell, daher ist die Frage- 
stellung nicht in Ordnung, ὧν γὰρ τὸ ἐναντίον διὰ τῶν αὐτῶν 
ἐνδέχεται εὑρεϑῆναι, ταῦτα ὡς μὴ ἔχοντα τὸ ἀναγκαῖον οὐδὲ 
τὸ πιστὸν ἔχει. Es giebt umschlossene Dinge, die nicht nur 
dem Sein, sondern auch der Würde nach geringer sind (so beim 
Steinobst). Ferner, das was umschliesst, umschliesst durch das 
Sein, Gott allein aber umschliesst das All durch den Willen. 
Weiter, das Umschliessende bedarf selbst wieder etwas Um- 
schliessendes, Gott bedarf aber niemand, der ihn umschliesst. 
Dazu, das was umschlossen wird, erhält sein Sein und seine 
Dauer nicht durch das Umschliessende, dem All aber kommt 
beides von Gott. Endlich, das Umschliessende existiert um des 
von ihm Umschlossenen willen, Gott aber existiert nicht um des 
Alls willen. Somit ist Gott sowohl an Sein als an Würde 
grösser als das All. 

10 (12). Wenn das Umschliessende dem Umschlossenen zum 
Schutz und zur Bewahrung gereicht, giebt da nicht der das All 
umschliessende Gott dem Bösen Schutz und Dauer, da ja doch 
das Böse in einem Teil des Alls erblickt wird? 

Antwort: Das All ist Gottes Werk und als solches schützt 
er es; da er nun nichts, was von Natur böse ist, geschaffen hat, 
so konserviert er auch nichts, was von Natur böse ist. 

11 (66). Da sich der Herr stets Sohn τοῦ ἀνθρώπου und 
nicht τῆς ἀνϑρώπου nennt und die Ungläubigen deshalb zu 
beweisen versuchen, der Herr sei aus einer ehelichen Verbindung 
hervorgegangen — denn τοῦ ἀνϑρώπου bezeichne einen Mann 
und nicht ein Weib —, mit welchen Gründen lässt sich be- 
weisen, dass dieser Schimpf hinfällig sei? 

Antwort: Wenn der Herr die Frucht einer ehelichen Ver- 
bindung wäre, so hätte die Schrift nicht gesagt: „der Geltung 
nach ein Sohn Josephs.“ Dieses „der Geltung nach“ kann nicht 
von solchen gebraucht werden, die aus einer ehelichen Ver- 
bindung stammen. Um einer unklaren und ungenauen Bezeich- 
nung willen alle die Aussagen zu vernichten, die klärlich die 
Abstammung Jesu vom heiligen Geist und der Jungfrau Maria 
darthun, ist höchst thöricht. Übrigens — wenn Jesus deshalb 


ar 


I. Antworten an die Orthodoxen auf einige notwendige Fragen. 75 


nicht der Sohn eines weiblichen Menschen sein soll, weil er sich 
nicht Sohn τῆς ἀνθρώπου genannt hat, so kann er auch nicht 
Sohn eines bestimmten Menschen sein, weil er sich nicht Sohn 
eines bestimmten Menschen genannt hat. Ist er aber nicht Sohn 
eines bestimmten Menschen, so ist er überhaupt nicht Sohn eines 
Menschen. Weiter, wenn Joseph der Sohn des Eli heisst — 
nach dem Gesetz, ohne sein fleischlicher Sohn zu sein, da Gott 
auf diese Weise den Joseph dem Eli zum Sohne geben wollte —, 
wie soll es thöricht sein, dass auch dem Joseph ohne eheliche 
Verbindung Christus als Sohn gegeben wurde? Deshalb hat die 
göttliche Gnade der Jungfrau einen Gatten gegeben, der zwei 
Väter hatte, einen fleischlichen und einen gesetzlichen, um im 
voraus in der Geburt des Joseph die @eburt Christi abzubilden, 
der, aus dem h. Geist geboren, Sohn Gottes war, aus dem Weibe 
Josephs aber geboren, Sohn Josephs. Lest Luk. 1, 35. Ist das, 
was von Elis Weib geboren ist, Sohn Elis nach dem Gesetze 
Gottes, so ist noch viel mehr das, was von dem Weibe Josephs 
geboren ist, nach dem gnädigen göttlichen Willen Sohn Josephs, 
ohne dass er der natürliche Vater wäre. 

12 (131). Wenn die Evangelisten Matthäus und Lukas, die 
irdische Abstammung des Herrn nachweisend, so verfahren sind, 
dass der eine die natürliche, der andere die gesetzliche Abstam- 
mung beschrieben hat, da diese Abstammungsordnung bei den 
Juden besteht, wie widerspricht der selige Lukas dem Matthäus 
nicht, sofern er doch in seinem Evangelium mehr Ahnen (ge- 
setzliche Ahnen) aufführt als Matthäus natürliche? Man muss 
doch das Gegenteil erwarten, da die Zahl der gesetzlichen Ahnen 
notwendig geringer gewesen sein muss als die der natürlichen, 
da ein gesetzlicher immer nur an Stelle eines verstorbenen na- 
türlichen eintreten kann. Wie also ist bei den Evangelisten die 
Sache umgekehrt und führt Lukas, der höchstens gleich viele 
Ahnen aufführen durfte, mehr an? Wenn sie aber in der 
Genealogie sich selbst und einander widersprechen, wie werden 
sie in den übrigen den Heiland betreffenden lehrhaften Angaben 
glaubwürdig erscheinen können, da sie in ihren Proömien die, 
welehe mit Vernunft unsrer Religion beitreten wollen, zum Wi- 
derspruch auffordern ἢ 

Antwort: In der Genealogie des Lukas ist nur Eli Josephs 
gesetzlicher Vater, dann aber wird die natürliche Abstammung 


76 Häarnack, Diodor von Tarsus. 


Elıs mitgeteilt und so fort bis Nathan. Damit erledigt sich der 
Einwurf, der von ganz unbedachten Kritikern erhoben ist. 

13 (132). Wenn nach dem mosaischen Gesetz der Bruder 
die Wittwe des kinderlos verstorbenen Bruders annimmt und mit 
ihr Kinder zeugt, die die seinigen sind nach der Natur, die des 
Bruders aber nach dem Gesetz — wie, wenn er selbst beweibt ist, 
soll er die Wittwe seines verstorbenen Bruders noch als Ehe- 
frau hinzunehmen? Wie ist das nicht absurd? Wenn aber 
diese Schwägerin überhaupt unfruchtbar ist, kommt nicht zum 
Absurden noch das ganz Unnütze bei solcher Eheschliessung 
hinzu, so dass die gesetzliche Bestimmung von allen Seiten sich 
als haltlos erweist, da des verstorbenen Bruders Gedächtnis sich 
doch nicht in Kindern fortsetzt? Was nützt es endlich dem 
Verstorbenen, nach seinem Tode vermittelst der Kinderzeugung 
eines Anderen Vater einer Nachkommenschaft genannt zu 
werden? 

Antwort: Da das Gesetz den Israeliten nicht verbot, zum 
ersten Weibe hinzuzunehmen, wen sie wollten — nicht nur eine 
Verwandte, sondern auch eine Kriegsgefangene und Kebse —, 
so ist es weder absurd noch anstössig, dass der überlebende 
Bruder zu seinem Weibe 485 Weib des verstorbenen noch hin- 
zunimmt, da das Gesetz dadurch nicht übertreten wird. Auch 
wenn das Weib des verstorbenen zufällig unfruchtbar ist, so 
kann das dem Manne und ihr selbst unbekannt sein, in Un- 
wissenheit aber kann das Gesetz nicht übertreten oder gering 
geschätzt werden. Dies Gesetz aber ist gegeben worden, damit 
das, was der Tod dem Verstorbenen versagt hat, die Vaterschaft 
und den Erben, ihm durch die Fürsorge des Gesetzes gegeben 
würde. Denn wenn die Ehen um des fortdauernden Gedächt- 
nisses und der Vererbung willen geschlossen werden, so folgt, 
dass, wie immer Gott dies den Menschen gewähren will, die 
Veranstaltung ihren Zweck erfüllt. Das Gesetz stiftet aber noch 
einen anderen Nutzen, nämlich dass durch diese zweite Heirat 
das Erbe in demselben Stamme bleibt und nicht in einen andern 
übergeht. Und da das einmal einem Manne vertraute Weib mit 
diesem ersten ein Leib geworden ist, so wird der Verstorbene 
nicht Vater einer fremden Nachkommenschaft, sondern einer 
solchen, die aus seinem eigenen Leibe eutstammt. Denn wie der 
nun Erzeugte den Namen des Verstorbenen empfängt, so heisst 


SE Br ΔῈ 


I. Antworten an die Orthodoxen auf einige notwendige Fragen. 77 


auch (trotz der zweiten Heirat) das Weib noch immer das Weib 
des Verstorbenen. 

14 (133). Wenn das oben besprochene Gesetz den Israeliten 
vor Davids Zeiten gegeben worden ist, wie hat der Evangelist 
Matthäus sowohl vor als nach David die natürlichen Väter ge- 
nannt, Lukas aber vor David die natürlichen, nach David aber 
die gesetzlichen? Und wenn sich die Namen beider Arten von 
Vätern nach der babylonischen Gefangenschaft in den göttlichen 
Schriften überhaupt nicht finden, sondern auf Grund mündlicher 
Überlieferung aufgezeichnet sind, wie können scharfe Kritiker 
dieser blos mündlichen Tradition Glauben schenken? 

Antwort: Auch Lukas hat die Reihe der natürlichen Väter 
von Eli aufwärts aufgezeichnet, sowohl derjenigen, die vor, als 
die nach David gewesen sind. Nur Eli war der gesetzliche 
Vater des Joseph. Dass aber der Herr Christus der Sohn Jo- 
sephs, der selbst zwei Väter, einen natürlichen und einen gesetz- 
lichen, hatte, genannt worden ist, das ist von der göttlichen Gnade 
so disponiert worden, damit wir uns nicht wundern, wenn wir 
hören, Christus sei der Sohn Josephs gewesen, obgleich er nicht 
von ihm gezeugt worden ist. Wie nämlich Joseph der Sohn 
des Eli heisst, ohne von ihm gezeugt worden zu sein, weil es 
die göttliche Anordnung so wollte, dass aus semem Weibe dem 
(verstorbenen) Eli ein Sohn geschenkt würde, so gefiel es Gott, 
aus dem Weibe des Joseph dem Joseph einen Sohn zu be- 
scheren, ohne dass er ihn selbst gezeugt hätte. „Joseph“, heisst 
es, „Sohn Davids, fürchte dich nicht, Maria, deine Gattin zu dir 
zu nehmen.“ Denn das, was von einer Ehefrau ohne Hurerei 
geboren wird, ist notwendig ein Sohn der beiden Ehegatten, 
wie auch immer Gott die Gabe bewirken mag, ob aus einem 
Beischlaf oder ohne einen solchen. Ferner, nicht auf Grund 
mündlicher Überlieferung, sondern auf schriftliche Aufzeich- 
nungen hin haben die Evangelisten die Reihe der in den Genea- 
logieen enthaltenen Namen aufgeführt; denn die h. Evangelisten, 
welche die Genealogie aufgezeichnet haben, waren Hebräer aus 
Hebräern, bei denen mit grosser Sorgfalt darüber gewacht wurde, 
die Genealogie des königlichen und priesterlichen Stammes in 
schriftlicher Aufzeichnung zu bewahren. Bekannt ist ausserdem, 
dass Esra nach der Rückkehr aus Babylon alle die, die er nicht 
in dem Katalog der Priester aufgezeichnet fand, aus dem Priester- 


78 Harnack, Diodor von Tarsus. 


amt entfernt hat. Dies ist aus dem Buch der Chronik er- 
sichtlich. 

15 (67). Wenn Jesajas, in Bezug auf den Herrn Christus pro- 
phezeiend, sagt: „Wer wird seine Herkunft erzählen?* — ist 
dieser Spruch von der schwierig zu erzählenden oder von der 
gar nicht zu erzählenden Herkunft, von der Gottheit oder vom 
Fleisch, gemeint? 

Antwort: Die Herkunft Christi nach dem Fleisch ist durch 
das Geschlechtsregister offenbar und ihr Modus wird in schrift- 
‚licher Erzählung verkündigt, wie wir bereits oben gesagt haben, 
nämlich aus heiligem Geist und der Jungfrau Maria. Aber seine 
Herkunft nach der Gottheit ist nicht genealogisch und daher 
kann sie auch nicht erzählt werden. Der Prophetenspruch be- 
zieht sich also auf das Nichterzählbare, nicht auf das schwierig 
zu Erzählende der Herkunft. 

16 (1). Wenn Gott den alten Cultus als ihm nicht wohlge- 
fällig aufgehoben und den der Christen als ihm wohlgefällig an 
Stelle jenes eingeführt hat, die Orthodoxen aber, die allein Gott 
wohlgefallen, an Zahl sowohl den Hellenen als den Juden und 
allen Häretikern nicht gleich sind, sondern geringer — wie lässt 
sich beweisen, dass die mangelnde Ausrottung des Irrtums nicht 
Folge von Schwäche dessen ist, der sich diesen Cultus statt 
jenes gewählt hat, und wie ist die Auflösung jenes Cultus nicht 
ganz unnütz, da nun ein anderer Irrtum (nämlich die Häresie) 
die Welt gefangen hält? 

Antwort: Wenn Gott der Herr die im A.T. ausgesprochene 
Bestimmung, (einst) eine Religion durch eine andere zu ersetzen, 
nicht ausgeführt hätte, dann, und nur dann, könnte man ihm 
vorwerfen, dass seine Kraft schwach sei, weil er etwas vorher 
bestimmt habe, was über seine Kraft ging. Indem er nun die 
neue Religion statt jener einführte — sie wurde in Predigten 
verkündigt, die von göttlichen Kräften bezeugt wurden —, hob 
er zuerst den Judaismus und Hellenismus auf, später aber wird 
er durch Thaten, die ebenfalls gottgewirkt sein werden, schlecht- 
hin jeden Irrtum bei Menschen und Geistern ausrotten und mit 
dem Irrtum zugleich alles Übel in der Welt. Wenn aber in 
Bezug auf die Religionsübung und die Lehre vom Glauben und 
Leben nicht alle, welche die (richtige) Religion angenommen 
haben, dieselbe Ansicht über dieselben Dinge gefasst haben und 


I. Antworten an die Orthodoxen auf einige notwendige Fragen. 79 


haben, sondern die einen die richtige, die andern aber falsche, 
so kann man daraus, dass sie ihren Glauben, sei es aus Sorg- 
losigkeit, sei es aus anderweitiger Schwäche, nicht richtig ver- 
stehen, keineswegs eine Anklage gegen Gott ableiten, als ge- 
bräche es ihm an Kraft, da doch nur die Schwäche jener Leute 
schuld ist. Ferner, dass die Orthodoxen an Zahl gering sein 
werden, das hat die neu eingeführte Religion selbst verkündigt; 
man vergleiche z. B. den Spruch: „Viele sind berufen, aber 
wenige sind auserwählt,“ oder den anderen: „Denn der Weg 
ist schmal und eng, der zum Leben führt, und wenige sind es, 
die ihn finden.“ Und ähnlich auch über die Häresieen, die der 
Herr in seinen Gleichnissen „Unkraut“ und „faule Fische“ nennt. 
Wenn also in der christlichen Religion nichts Falsches ist — 
wie die Thatsachen beweisen, die aus dem Vergangenen |Einge- 
troffenen] das Zukünftige sicher stellen —, so ist schlechterdings 
kein Vorwand vorhanden, um Gott zu verleumden, als gebräche 
es ihm an Kraft, oder um zu behaupten, die Einführung der 
neuen Religion statt der anderen sei unnütz. Diese neue Re- 
ligion hat jetzt den Judaismus und Hellenismus aufgelöst und 
wird später auch die Häresieen auflösen. 

17 (2). Wenn die zukünftigen Ereignisse, wie kriegerische 
Triumphe, feindliche Anläufe und Zerstörungen von Städten durch 
die Belagerer, von Propheten und Aposteln, aber auch von 
hellenischen Orakelsprüchen vorherverkündigt worden sind, wie 
können die Vorhersagungen jener für vorzüglicher erachtet 
werden als dieser „Auswärtigen“, da doch beide die Zukunft vor- 
herverkündet haben? 

Antwort: Alles dies steht unter der Leitung desselben 
Gottes, sowohl die Vorhersagung durchs Wort, als die Aus- 
führung in der That; er hat durch die Propheten und Apostel 
das, was er thun würde, vorher verkündigt; ebenso aber auch 
durch solche, die der wahren Frömmigkeit fernstehen. Denn 
wie er durch den Wahrsager Bileam Israel gesegnet, aber die 
Feinde Israels verflucht hat und zwar dieses wie jenes durch 
Vorhersagen dessen, was sich ereignen wird, so hat er auch 
ılurch Wahrsagsung dem König von Babylon, Nebukadnezar, die 
Eroberung Jerusalems vorherverkündigt, wie der Prophet Eze- 
chiel sagt (folgt Ezech.21, 21. 22). So hat er selbst auch durch 
die hellenischen Wahrsager alles das vorherverkündigt, was that- 


20 Harnack, Diodor von Tarsus. 


sächlich geschehen sollte. Aber es ist ein grosser Unterschied 
zwischen den Propheten und Wahrsagern; erstlich, die Propheten 
und Apostel haben die Erkenntnis und den Glauben und die Ver- 
ehrung des Gottes besessen, in dessen Namen sie prophezeiten, 
und alles, was die Propheten über die Zerstörung der hellenischen 
Götter und Orakel und über die Stabilierung des Christentums 
vorhergesagt haben, das ist so eingetroffen; zweitens, nichts von 
dem, was die Wahrsager vorherverkündigt haben, sei es gegen 
den Gott der Wahrheit, sei es gegen seine Verehrer oder zu 
Gunsten der Stabilierung des Hellenismus, ist eingetroffen. Be- 
weis dafür ist der Untergang der Assyrier: sie stützten sich auf 
eine Wahrsagung, die sie empfangen hatten, und behaupteten, 
dass sie nicht ohne den Willen des Herrn hinaufzögen wider 


dies Land, um es zu verwüsten — „Der Herr hat zu mir ge- 
sagt: Ziehe hinauf und verwüste es“ —, aber als er [der Assy- 


ierkönig] hinaufzog, wurde er wider den Orakelspruch selbst 
verwüstet. 

18 (3). Wenn alle Sünder bei der Auferstehung bestraft 
werden, härter aber die, welche den Willen Gottes erkannt und 
nicht gethan haben, welch ein Unterschied ist zwischen einem 
Christen und einem Hellenen, einem Getauften und einem Un- 
getauften, einem Orthodoxen und einem Nichtorthodoxen? 

Antwort: Wenn nach dem Apostel Paulus der Gläubige, 
der für die Seinigen nicht sorgt, Gott verleugnet und schlechter 
als die Ungläubigen ist, so ist der, welcher zu der Erkenntnis 
und dem Glauben und der Taufe nicht auch die charakteristische 
Lebensführung, wie sie dem Jünger Jesu geziemt, hinzufügt, 
sondern nur den Schein der Frömmigkeit hat, aber ihre Kraft 
verleugnet, schlechter als die Ungläubigen; denn es ist um so 
viel schlimmer, mit Erkenntnis zu sündigen, wie ohne Erkenntnis, 
als die unentschuldbare Sünde schlimmer ist, wie die Sünde, 
welche entschuldbar ist. 

19 (4). Wenn die Häretiker mit allen Kräften sich bemühen, 
die wahre Lehre zu erkennen und zu bewahren, es aber nicht 
vermögen, ist es da nicht ungerecht, sie als von der Wahrheit 
Abgefallene zu bestrafen? 

Antwort: Die Voraussetzung ist falsch; denn die Häretiker 
bemühen sich nieht mit allen Kräften, im Gegenteil — sie 
weigern sich die Wahrheit anzunehmen, wenn sie ihnen von 


I. Antworten an die Orthodoxen auf einige notwendige Fragen. 91 


denen, die sie gefunden haben, gezeigt wird. Auch zeigt die 
Verdammungssucht, mit der sie sich gegenseitig bekämpfen, dass 
sie selbst gar nicht daran denken, die Irrtümer in der Lehre 
auf Schwäche zurückzuführen. Auf dem Ehrgeiz der Häresi- 
archen, die der Apostel „reissende Wölfe“ genannt hat, beruhen 
alle Häresieen. Dass aber, wer die Wahrheit mit allen Kräften 
sucht, sie auch findet, hat der Herr ausdrücklich bezeugt 
(Matth. 7, 8). 

20 (5). Wenn in den Kirchen der Häretiker Wunderthaten 
geschehen (Krankenheilungen, Austreibungen unreiner Geister, 
reiche Ernten, Hervorsprudelung von Öl), wie sollen sie da nicht 
in ihrem Irrtum bestärkt werden? 

Antwort: Dass Gott seine Sonne über Böse und Gute auf- 
gehen lässt, ist keine Bestärkung der Bösen, sondern eine Vor- 
bereitung zum Gericht. Ebenso ist die Thatsache, dass einige 
Häretiker Wunder thun, keine Bestärkung für sie. Wenn sie 
es wäre und das Wunderthun stets Frömmigkeit bezeugte, hätte 
der Herr nicht zu solchen, die in seinem Namen Wunder ge- 
than, sprechen können: „Ich habe euch noch nie erkannt.“ Wie 
er uns geboten hat, den hungernden und dürstenden Feind zu 
speisen und zu tränken, so verfährt er auch selbst, feurige Kohlen 
auf das Haupt derer sammelnd, die den Geber der Gnade nicht 
wie sich’s gebührt erkennen. 

21 (6). Wenn im Jenseits die Sünder Schmerz und die Ge- 
rechten Freude empfinden werden, beides aber unter den Begriff 
des „Pathos“ fällt, wie kann man behaupten, dass nach der 
Auferstehung „Apathie“ den Menschen zuteil werde? 

Antwort: Bei den Auferstandenen hört der natürliche 
Wechsel auf, und zwar sowohl der Wechsel von Freude und 
Schmerz, als der Wechsel zwischen Mehr und Weniger. Wenn 
man sich auch im Jenseits über die verschieden grossen Güter 
in verschieden grosser Freude freut, so bleibt doch in Hinsicht 
auf jeden einzelnen Punkt das Mass der Freude unwandelbar. 
Mit denen aber, die zum Gericht auferstehen, steht es mutatis 
mutandis nicht anders. 

22 (7). Wenn die Wahrnehmung des Guten und des Bösen 
einen Wandel (in der inneren Stimmung) bedeutet, wie können 
die (im Jenseits) Strafe Leidenden und wiederum die Seligen als 


„unwandelbar“ bezeichnet werden, da jene den Frieden der Ge- 
Texte u. Untersuchungen. N. F. VI, 4. 6 


52 Harnack, Diodor von Tarsus. 


rechten, diese die Strafe der Sünder wahrnehmen? Bei diesen 
wie bei jenen muss sich doch die Empfindung steigern, so oft 
sie ihren Zustand mit dem entgegengesetzten vergleichen. 

Antwort: Im Jenseits hat alle Empfindung ihr festes Mass 
und kann durch keine Contraposition gesteigert oder verringert 
werden; denn alles ist dort unwandelbar,: wie nach der Qualität, 
so auch nach der Quantität. 

28 (8). Wenn wir von Gott die Erkenntnis des Guten und 
Bösen zusammen mit unserem Sein empfangen haben, ist der, 
welcher die Erkenntnis und die Fähigkeit in Bezug auf beides 
in unsere Natur gepflanzt hat, damit wir es vollziehen, nicht 
der Urheber von Gut und Böse? 

Antwort: Nein; denn er hat uns auch einen freien Willen 
geschenkt; durch diesen hat er uns zu Herren gemacht; denn 
dass wir gut oder böse sind, hat er nicht in die Erkenntnis von 
Gut und Böse gelegt, sondern in die freie Wahl. Der freie 
Wille, nieht Gott, ist demnach die Ursache, dass wir gut oder 
böse sind. Wer eine Hure als solche erkennt, ist deshalb noch 
kein Hurer; ja selbst wenn ihn diese Erkenntnis aufregt, ist er 
es noch nicht, sondern erst, wenn er in Gedanken oder in der 
That einwillist. So ist auch nicht die Erkenntnis der guten und 
bösen Menschen die Ursache, dass sie gut oder schlecht sind, 
sondern die freie Entscheidung, die da auf Grund vorzüglicherer 
Wertschätzung das ihr gut Scheinende wählt. 

24 (9). Wenn Gott das vorher Angegebene [s. die vorige 
Frage] geschenkt hat, jeden aber nach seinen Thaten krönt oder 
bestraft, wie besteht dabei seine Gerechtigkeit, da der Mensch 
Erkenntnis und Fähigkeit von ihm hat? 

Antwort: Man muss zwischen ἡμεῖς und ἐφ᾽ ἡμῖν 
unterscheiden: „wir“ sind männlich und weiblich; „unsre Sache 
ist es,“ ehrbar oder Hurer zu sein. Nur auf letzteres, d. ἢ. auf 
den freien Willen, bezieht sich das Gericht. Die uns von Gott 
zum Handeln verliehenen Fähigkeiten hat Gott unter die Herr- 
schaft des freien Willens gestellt. Wir haben von Gott die 
Fähigkeit erhalten des Thuns und Nichtthuns; jene in Bezug 
auf das Gute, diese in Bezug auf das Böse; kehren wir das um, 
so werden wir mit Recht bestraft. 

25 (10). Wenn das Leibliche, was von den Dichtern über 
die griechischen Götter und von den Propheten über Gott ge- 


I. Antworten an die Orthodoxen auf einige notwendige Fragen. 83 


sagt ist, nach allegorischer Erklärung einen anderen Sinn hat, 
ergiebt sich da nicht beides als Mythus? 

Antwort: Das allegorisch von den Propheten über Gott 
Gesagte ist zart’ ἀναφορὰν ἐκ τῶν φύσει εἰς τὰ μὴ φύσει ge- 
sagt (z. B. „Gott riecht einen süssen Geruch“, ist von den 
Menschen — ihnen kommt es φύσει zu — hergenommen und 
ist χαταχρηστιχῶς καὶ οὐ φύσει von Gott gesagt). Das aber, 
was von den Dichtern mythisch über die Götter gesagt ist (z. B. 
über Kronos, der den Zeus verschlingt), ist nicht χατ᾽ ἀναφορὰν 
ἐκ τῶν φύσει εἰς τὰ μὴ φύσει gesagt; denn nicht frisst ein 
Mensch den anderen χατὰ φύσιν auf. Hier handelt es sich um 
Mythen. Ein Mythus aber ist eine haltlose Geschichte, die da 
ausser der Lüge nichts enthält. 

26 (13). Wenn die Auferstehung um der Vergeltung willen 
— wie man das Leben gelebt hat — geschieht, auferstehen da 
die kleinen Kinder und die im Mutterleibe Abgestorbenen nicht 
umsonst, da sie doch weder eine Vergeltung für das, was sie 
gethan, erhalten können, noch einer Empfindung für Erquickung 
und Schmerz fähig sind? 

Antwort: Wer an das Wort glaubt: „Es wird gesäet in 
Schwachheit, es wird auferstehen in Kraft,“ der kann und muss 
auch die Auferstehung der Kinder glauben. Gott, der ihnen 
Unsterblichkeit verleiht, kann ihnen auch Empfindungsfähigkeit 
für die mit der Unsterblichkeit verbundenen Güter geben. Dazu: 
dort giebt es kein Klein oder Gross, sondern alle sind voll- 
kommen in dem geistlichen Alter. Das besagt das Wort: „Es 
wird auferstehen in Kraft“ Würden sie nicht auferstehen, so 
wären sie umsonst geschaffen; Gott thut aber nichts umsonst. 
Sinnlos wäre es auch, den Kindermord an Herodes zu rächen, 
wenn diese Kinder gar nicht mehr existierten. Auch an das 
Hüpfen des Johannes im Leibe seiner Mutter und an die Lob- 
gesänge der Kinder und Säuglinge hat man sich zu erinnern. 

27 (14). Wenn die Ketzertaufe falsch und nichtig ist, warum 
taufen die Orthodoxen die Ketzer nicht wieder, die sich zur 
Orthodoxie geflüchtet haben, sondern lassen sie in ihrer unechten 
Taufe, als wäre sie echt? Wenn sie nun vielleicht gar auch 
die von Ketzern erteilte Ordination als kräftige gelten lassen, 
wie kann man den, der da aufgenommen wird, und die ihn auf- 


nehmen, von Tadel freisprechen ἢ 
Θ᾿ 


84 Harnack, Diodor von Tarsus. 


Antwort: Tritt ein Häretiker zur Orthodoxie über, so wird 
der Fehler der Kakodoxie durch die Sinnesänderung korrigiert, 
der Fehler bei der Taufe durch die Salbung mit dem h. Myron, 
der Fehler bei der Ordination durch die Handauflesung. Alles 
Alte (Fehlerhafte) wird also beseitigt. 

28 (15). Wenn Hiob nicht gesündigt hat, als er den Tag 
seiner Geburt verfluchte, so ist er offenbar als Gerechter erhört 
worden. Ist er aber erhört worden, so hat Gott seine eigene 
Bestimmung umgestürzt, und man muss in der h. Schrift die 
Vernichtung jenes Tages aufspüren. Ist er aber nicht erhört 
worden, wie kann man da der Aussage entfliehen, dass er nicht 
erhört wurde, weil er sündig war; denn „Gott erfüllt das Ver- 
langen derer, die ihn fürchten.“ Von den Sündern aber gilt: 
„(Auch) wenn ihr euer Flehen viel macht, werde ich euch nicht 
erhören.“ 

Antwort: Hiobs Verfluchung ist uneigentlich zu verstehen 
(„O wenn doch verflucht gewesen wäre“); hätte Hiob den Tag 
wirklich verflucht, so hätte Hiob den Fluch später zurücknehmen 
müssen. Er war nur Ausdruck seines grossen Leidens; als dieses 
von ihm wich, hat er offenbar auch seine Meinung über seinen 
Geburtstag geändert. 

29 (19). Wenn die Divination aus den unwillkürlichen Be- 
wegungen der Glieder zu den von den Frommen verbotenen 
Dingen gehört, warum vermögen sie die Frommen trotz aller . 
Anstrengung nicht zu beseitigen, sei es nun, dass sie etwas Er- 
freuliches oder Trauriges anzeigt? Und wenn die Sache etwas 
Schlimmes an sich hat, warum tritt sie doch unwillkürlich ein? 
Wenn aber etwas Gutes, was ich nicht glaube, warum ist sie 
untersagt? 

Antwort: Die Vorschau der Zukunft ist Sache der Seele, 
die da von dem göttlichen Geist (nicht von einer unwillkürlichen 
körperlichen Bewegung) zur Erkenntnis noch verborgener Dinge 
erleuchtet wird; das Gliederzucken aber ist ein körperliches Er- 
leiden, das aus dem physischen Geiste stammt, der in dem 
Körper aller Lebewesen wohnt. Deshalb haben die Heiligen 
geurteilt, dass eine solche körperliche Bewegung: ein unwürdiges 
Kriterium der Zukunft se. Und wie das Niessen und Ohren- 
sausen ohne unseren Willen geschieht, so auch das Glieder- 
zucken. Für solche aber, welche die Hoffnung auf den zu- 


| 
| 


I. Antworten an die Orthodoxen auf einige notwendige Fragen. 5 


künftigen Zustand empfangen haben und das Eine erstreben, für 
diesen in allen Stücken vorbereitet zu sein, ist es überflüssig, 
das Erfreuliche oder Traurige hienieden durch die Gliederzuekung- 
deutung vorherzuwissen. Übrigens ist sie lügnerisch, denn wenn 
ein bestimmtes Zucken, welches Reichtum bedeutet, den in der 
Welt Stehenden und den Asketen befällt, so kann sich beim 
Asketen die Deutung nicht erfüllen, da dieser nicht nach dem 
Erwerb noch nicht vorhandener Güter strebt, ja sogar auf die 
vorhandenen verzichtet. 

30 (20). Wenn die Fischer die Fische zum Tode und zur 
Vernichtung aus dem Wasser ziehen, wie hat der Herr Christus, 
der doch die Menschen durch die Apostel in das ewige Leben 
einführen wollte, verheissen können, die Apostel würden „Menschen- 
fischer“ sein? 

Antwort: Da die Menschen, die von den Aposteln im Netz 
des Reiches (Gottes) gefangen werden, ihrem früheren Sünden- 
leben absterben sollen, deshalb hat der Herr den Menschenfang 
dem Fischfang verglichen; er hat aber hinzugefügt „zum Leben“, 
um so, was in dem Beispiel (Gleichnis) fehlte, der Sache hinzu- 
zufügen. 

31 (21). Wenn die Mönche, von der Enthaltsamkeit geleitet, 
die ehelichen Freuden verschmäht haben, weshalb erleiden sie 
in den Schlafphantasieen das von ihnen nicht Gewollte, dass sie 
sogar mit ihren Müttern und Schwestern im 'Traume Umgang 
pflegen? Was sollen sie zur Befreiung von solcher Anfechtung 
thun? Und muss sich der also Angefochtene der Mysterien ent- 
halten, und wenn er sie nicht vermeiden kann, muss er sich 
baden oder (um sich nicht auf jüdische Weise zu reinigen) etwas 
Ähnliches thun? Gieb eine Belehrung hierüber; denn viel Fragens 
ist über diesen Punkt auch bei den Nachdenklicheren. 


Antwort: Für Unfreiwilliges — und was im Schlafe pas- 
siert, gehört zu dem Unfreiwilligen — ist man nicht verant- 


wortlich. Obschon der Teufel dies sehr wohl weiss, schafft er, 
der die Gottesmänner am wenigsten in Ruhe lässt, die Phanta- 
sieen, um sie durch die rühmlichen zu ungerechtfertigtem Rühmen 
anzustacheln, durch die schlechten zur bösen Lust. Sobald wir 
über die schlechten trauern — trauern und sich freuen, das 
steht in unsrer Macht —, ist seine Macht gebrochen. Also ge- 
nügt es, über solche nächtliche Widerfahrnisse zu trauern und 


96 Harnack, Diodor von Tarsus. 


zu weinen; mehr ist nicht nötig. Schlechterdings ungerecht- 
fertigt aber ist es, ihretwegen an den göttlichen Mysterien nicht 
teilzunehmen; denn das würde den Unterschied des Freiwilligen 
und Unfreiwilligen bei den Bösen verwischen. 

32 (22). Wenn der Herrscher und Herr Christus gesagt hat, 
dass mit dem Weizen das Unkraut wachsen werde, wie kommt 
es, dass dieses sich vermehrt hat, jener aber fast verschwunden 
ist? Und, giebt es einen Beweis, dass das Verschwindende eben 
der Weizen ist? Ist aber nicht die Prophezeiung, sie sollten „zu- 
sammen wachsen,“ nicht Lügen gestraft? 

Antwort: Die zweite Frage beantwortet sich aus Matth. 
24,12; I Tim. 4, 1; I Tim. 4,4 und Act. 20,291. Dass aber 
Weizen auch noch am Ende vorhanden sein werde, folgt aus 
Matth. 24,22. Nur wenn sich mit dem Weizen etwas ereignen 
würde, was nicht über ihn (vorher) verkündigt ist, würde jenes 
über ihn gesagte Wort als falsch erscheinen. Wenn dies nicht 
der Fall ist, vielmehr sich alles erfüllt, was vom Beginn der 
Verkündigung bis zum Ende der Welt vom Weizen gesagt ist, 
gilt das Umgekehrte, Übrigens, wenn Unkraut da ist, ist not- 
wendig auch Weizen vorhanden; denn nur aus der Vergleichung 
wird Weizen und Unkraut erkannt. Ist das eine nicht da, so 
kann auch nicht mehr erkannt werden, was das andere ist. 

33 (23). Wenn der Herr vor seinem Leiden darum gebeten 
hat, dass seine Jünger vom Vater geheiligt und bewahrt werden, 
nachher aber Judas verloren ging, wie kann jene Bitte als er- 
füllt erscheinen? Wie kann auch das andere Wort zutreffend 
sein: „Ich weiss, dass du mich immer erhörst?“ 

Antwort: Die Fürbitte für die Jünger geschah, nachdem 
sich Judas, in den der Teufel gefahren war, bereits entfernt 
hatte und sein Verderben bereits perfekt geworden war (vgl. 
Joh. 17,12). 

34 (24). Wenn Gott der Demiurg und Herr der Schöpfung 
ist, wie können die wunderbaren Schutzvorrichtungen des Apollo- 
nius in Bestandteilen des Geschaffenen kräftig sein? denn sie 
hindern, wie wir sehen, den Ansturm des Meeres und die Gewalt 
der Stürme und das Eindringen von Mäusen und wilden Tieren. 
Und wenn die vom Herrn bewirkten Wunderthaten nur noch in 
der Erzählung fortleben, die von Apollonius bewirkten aber zu 
einem sehr grossen Teil r)ch an den Gegenständen selbst haften 


΄ 


I. Antworten an die Orthodoxen auf einige notwendige Fragen. 97 


und fortdauern — wie muss das nicht die Anschauenden täuschen? 
Und wenn dies nach göttlicher Zulassung geschieht, wie wird 
nicht solche Zulassung ein Wegweiser zum Hellenismus? Oder 
wenn nicht — muss dann nicht die Kraft der Dämonen hier 
das Bewirkende sein? Wiederum aber, wenn Gott selbst mit 
seiner Kraft zu diesen Schutzwundern hilft, weil er an ihnen als 
an etwas Gutem Freude hat, warum ist nicht durch Propheten 
und Apostel ähnliches geschehen? Wenn er aber kein Gefallen 
an ihnen hat, als an etwas Schlechtem, warum hat er dies 
Schlechte nicht entweder sofort gehindert oder gleich darauf 
abgethan, warum hat er zugelassen, dass es bis zum Ende sich 
Bestandteile des Geschaffenen unterwirft? 

Antwort: Apollonius hat als ein Mann, der der Naturkräfte 
und der in ihnen gelegenen Sympathien und Antipathien kundig 
war, durch diese Wissenschaft — nicht in göttlicher Macht — die 
wunderbaren Schutzvorrichtungen gemacht; daher hatte er für 
sie alle geeignete materielle Stoffe nötig, die ihm zur Herstellung 
der Talismane dienten. Unser Heiland Christus aber, der in 
seiner göttlichen Macht die Wunderthaten verrichtete, bedurfte 
schlechterdings keines Stoffes, sondern seinen Befehlen und Vor- 
hersagungen folgten und folgen die Dinge. Und die von Apollo- 
nius hergestellten Talismane hat der Herr nicht zerstört, da sie 
auf Grund der Wissenschaft von den Naturkräften zum körper- 
lichen (irdischen) Nutzen der Menschen wirksam sind, aber dem 
Dämon, der in der Statue des Apollonius seinen Sitz genommen 
und bei den ÖOrakelsprüchen die Menschen trügerisch verführt 
hat, den Apollonius wie einen Gott zu verehren, dem hat er das 
Maul gestopft, indem er seine Orakel abgethan hat. Mit ihm 
zusammen hat er auch die Macht aller übrigen Dämonen, die 
unter dem Namen von Göttern von den Hellenen verehrt werden, 
zerstört, wie das offen am Tage liest. Da wir aber hierin die 
Erkenntniszeichen für die göttliche Macht Christi besitzen, so 
darf man nicht sagen, dass die Wunderthaten Christi lediglich in 
der Erzählung fortleben. 

35 (25). Wenn „Moses in jeglicher Weisheit der Ägypter 
unterrichtet wurde und mächtig war in Werken und Worten“, 
wie die göttliche Schrift sagt, wie hat dieser selige Prophet die 
Astronomie und Geometrie und Astrologie und die zu ihnen ge- 
hörigen Disciplinen nicht gelernt (scil. wie war es ihm möglich, 


ss Harnack, Diodor von Tarsus. 


sie bei Seite zu lassen)? Denn die „Weisheit der Ägypter“ um- 
fasste damals diese Lehren des Irrtums. Warum wird er 
nun um solcher Worte oder Werke willen von der Schrift be- 
wundert? 

Antwort: Die göttliche Schrift bewundert den Propheten 
der Macht seiner Worte und Werke wegen, nicht der Worte 
und Werke an sich wegen. An sich waren sie des Lobes nicht 
würdig; aber weil er seine Bildung und seine edle Lebensführung, 
durch die er bei den Ägyptern so angesehen war, ganz seiner 
Frömmigkeit unterwarf, darum bewunderte ihn die h. Schrift. 
Die Astronomie, Geometrie und Astrologie aber galten damals 
bei den Ägyptern als wertlose, niedrige und gemeine Disciplinen 
(scil. daher brauchte Moses sie nicht zu lernen, und hat sie nicht 
gelernt); dagegen war damals hochgeehrt bei ihnen die Wissen- 
schaft, welche die hieroglyphische heisst, und sie wurde im ge- 
heimen nur Auserwählten, nicht aber dem ersten besten über- 
liefert. Von ihr aber machte der Prophet, wenn er auch die 
Kenntnis hatte, doch niemals Gebrauch, da dies der gottgemässen 
Lebensführung der Hebräer widersprach. Um dieser Lebens- 
führung willen verachtete er die ganze königliche Macht in 
Ägypten (scil. die er hätte haben können), und „zog es vor, mit 
dem Volke Gottes zusammen zu leiden.“ 

36 (26). Wenn Moses alles Wasser zu Blut gemacht hat, 
wie kann die Schrift hinzufügen: „Es thaten aber auch die 
ägyptischen Zauberer also“? Entweder ist es falsch, dass Moses 
„alles“ Wasser verwandelt hat, oder dass die Zauberer es ebenso 
gemacht haben. Dieselbe Erwägung ergiebt sich auch bei den 
übrigen Wundern, die damals sich ereigneten. 

Antwort: Nachdem Moses alles Wasser in Blut verwandelt 
hatte, sahen sich die Ägypter, um nicht samt ihrem Vieh zu 
verdursten, genötigt, längs des Flusses Brunnen zu graben. 
Dieses Wasser verwandelten die Zauberer in Blut. Also hat die 
Schrift nichts Falsches gesagt. Übrigens — Moses verwandelte 
in der Kraft Gottes die Gegenstände wirklich in etwas anderes, 
die Zauberer dagegen spiegelten in Kraft der Dämonen solche 
Verwandlungen nur vor und machten die Leute glauben, dass 
sie eine Schlange sähen, wo doch keine Schlange da war, und 
dass sie Blut und Frösche sähen, ohne dass solche vorhanden 
waren. 


I. Antworten an die Orthodoxen auf einige notwendige Fragen. 89 


37 (27). Widerspricht Moses nicht sich selbst, wenn er die 
Gebeine des Joseph mitführt, den aber, der einen Toten berührt, 
wie einen Unreinen verabscheut? Wenn es dafür eine vernünftige 
Ursache giebt, so wollen wir uns über sie jetzt unterrichten 
lassen. Warum aber hat die Schrift nicht gesagt, warum Moses 
das eine that und das andere lehrte? 

Antwort: Das höhere Gebot (Joseph hatte durch einen Eid 
die Kinder Israels verpflichtet, seine Gebeine überzuführen) muss 
dem geringeren weichen, bez. die Verletzung des geringeren (die 
gesetzliche Bestimmung steht dem Eide nach) wird in solchen 
Fällen von Pflichtenkollisionen von Gott verziehen, vgl. die Be- 
schneidung am 8. Tage, den siebentägigen Umzug um Jericho 
und die Darbringung von Öpfertieren am Sabbath. (Hier er- 
scheint überall das Sabbathsgebot verletzt). Wenn der Prophet 
nun angeordnet hat, dass die sich ablösenden Träger der Gebeine 
Josephs sich, wie das Gesetz es vorschreibt, durch Waschungen 
reinigen sollen, so hat er sich in keinen Widerspruch zu seinen 
eigenen Worten gesetzt. Aber zu fragen, warum der Prophet 
nicht selbst den Grund für sein (scheinbar widerspruchvolles) 
Verhalten angegeben hat, ist gleichbedeutend mit der Behauptung, 
man müsse sagen können, warum nicht alle h. Schriften von 
ihren Herausgebern mit einem Commentare versehen überliefert 
seien. Da in der Erzählung des geschichtlichen Vorgangs klär- 
lich Ursache und Sinn desselben enthalten ist, hat die h. Schrift 
geurteilt, der Vorgang brauche nicht mit einer Erklärung ver- 
öffentlicht zu werden. 

38 (28). Wenn der Herr, die heuchlerische Frömmigkeit 
der Pharisäer überführend, gesagt hat, sie seien „übertünchte 
(Gräber, voller Gebeine und alles Unflats“, und wenn im Gesetz, 
wer einen Toten berührte, für unrein galt, wie thun die Hellenen 
etwas Verkehrtes, wenn sie die Toten und ihre Gräber verab- 
scheuen, da sowohl vom alten wie vom neuen Testament der 
Tote unrein genannt wird? wie hat Christus nicht wider beide 
Testamente gehandelt, wenn er, den Sohn der Wittwe aufer- 
weckend, den Sarg berührte und die Hand der Tochter des Jairus 
ergriff? Denn wenn auch beide nachher aufstanden, so wurden 
doch ihre Körper berührt, als sie noch erstorben waren. 

Antwort: Nur des scheusslichen Gestanks, nicht des Ab- 
gestorbenseins wegen verabscheute man die Leichname und ihre 


90 Harnack, Diodor von Tarsus. 


Gräber. Sonst dürfte man die Körperteile toter Tiere, wie Felle, 
Hörner u.s.w. nicht benutzen. Verabscheute man diese aber nicht, 
weil sie nützlich sind, so ist es grundverkehrt, dass die Hellenen 
die Abfälle toter Tiere unbefangen gebrauchen, also für rein 
halten, die Leichname und Gräber der heiligen Märtyrer aber 
verabscheuen, die doch wider die Anläufe der Dämonen schützen 
und Krankheiten heilen, welche der ärztlichen Kunst spotten. 
Nur um des Gestankes willen hat der Herr die heuchlerische 
Frömmigkeit der Pharisäer mit den Gräbern verglichen; denn 
wenn die Furcht Gottes aus der Seele weicht, so stirbt sie ab 
und stinkt und ist unrein. Endlich, der Herr hat nichts wider 
das alte oder neue Testament gethan. Er stand nicht mehr 
unter dem Gesetz, als er jene Toten auferweckte; denn von 
seiner Taufe an begann die evangelische Politie, die von der 
Gesetzesbeobachtung frei ist. Also stand er auch nicht mehr 
unter dem Gebot, keinen Toten zu berühren. Im neuen Bunde 
verunreinigt die Berührung eines Leichnams nicht mehr, sondern 
nur das Böse, was aus dem Herzen kommt, verunreinigt. 

39 (29). Wenn das Haus, in welchem der Herr den Gicht- 
brüchigen heilen sollte, so von Menschen angefüllt war, dass die 
Träger des Kranken das Dach abdecken und ihn von oben 
herunter lassen mussten, wie kam die Menge nicht bei dieser 
Unternehmung zu Schaden? 

Antwort: Die Träger haben sie vorher laut gewarnt, und 
und die Menge wich zurück. Übrigens brauchte nicht das ganze 
Dach abgedeckt zu werden. 

40 (30). Wenn jeden Menschen ein Engel als Wächter be- 
gleitet, wie die h. Schrift sagt, die Menschen aber je nach ihren 
Thaten bald vermehrt, bald vermindert werden — letzteres z. B. 
in der Sintflut und bei anderen Calamitäten —, welchen Dienst 
haben dann die ledig gewordenen Engel zu verrichten, da ihre 
Zahl weder vermehrt noch vermindert werden kann, und da doch 
jeder Engel von Anfang an von Gott mit einem Dienst be- 
traut ist? 

Antwort: Alle Engel, die führenden und die ausführenden, 
haben stets einen Dienst, der den Menschen und dem, was um 
des Menschen willen da ist, nützlich ist. Die als begleitende 
Wächter der Menschen Verordneten nehmen an Zahl stets zu, 
niemals aber ab. Entweder begleiten sie die Seele und den Leib 


I. Antworten an die Orthodoxen auf einige notwendige Fragen. 91 


(8611. solange der Mensch lebt), oder sie folgen der Seele nach 
ihrem Austritt aus dem Körper bis zu dem Zeitpunkt der Erneue- 
rung der Welt. Solange sie aber noch nicht zum Wächterdienst 
bei den Menschen bestellt sind, sind sie, ihren Führern unter- 
geben, in anderen Diensten zum Besten der Menschen thätig. 

41 (31). Wenn die Wolken auf das Geheiss Gottes den 
Regen hinabschütten, warum bewirken die sog. Nephodiokten 
durch gewisse Zaubersprüche, dass, wo sie es wollen, die Wolken 
Hagel und unendliche Regenmassen herabsenden? 

Antwort: Da dies keinen Schriftgrund hat, so ist es auch 
unglaubwürdig, und du, der du diese Frage gestellt hast, stützst 
dich dabei nicht auf etwas, was du selbst gesehen hast, sondern 
nur auf etwas, was du gehört hast. 

42 (32). Wenn Gott unsre Natur sterblich geschaffen hat, 
wie heisst es: „Gott hat den Tod nicht gemacht“? 

Antwort: Wenn etwas von Natur sterblich ist, braucht es 
deshalb nicht zu sterben. Henoch und Elias waren von Natur 
sterblich und leben doch noch jetzt in Unsterblichkeit und sind 
über den Spruch erhaben: „Erde bist du und zur Erde wirst du 
zurückkehren“. Das Wahre ist: unsre Natur ist als sterblich 
von Gott geschaffen, der Tod aber ist durch den Ungehorsam 
des Menschen in die Welt gekommen. Hätte Gott, wie die 
Sterblichkeit der Natur, so auch den Tod geschaffen, so hätte 
er den Tod nicht um des Ungehorsams willen eingeführt, son- 
dern ohne Rücksicht auf den Ungehorsam. Stammt aber der 
Tod aus dem Ungehorsam und hat Gott den Ungehorsam nicht 
gemacht, so hat er auch den Tod nicht gemacht. 

43 (33). Wenn die Natur der Menschen als Sterblicher von 
begrenzter Lebensdauer ist, diese Grenze aber nicht durch eine 
Bestimmung — die Nicht-Christen nennen sie Fatum — für 
jeden einzelnen von vornherein festgelegt ist, wie sind dem 
Ezechias Jahre „zugelegt“ worden? Zulegen kann man doch 
nur zu einer bestimmten Zahl. Wie kann man nun zeigen, dass 
die Lebenszeit für die Sterbenden doch nicht von vornherein 
festgelegt ist? 

Antwort: Dass sie nicht von vornherein festgelegt ist, 
folgt aus Deut. 22, 25—27; denn hier wird der gewaltsame Bei- 
schlaf mit dem gewaltsamen Mord verglichen. Das hätte nicht 
geschehen können, wenn der Tod von vornherein von Gott be- 


92 Harnack, Diodor von Tarsus. 


stimmt gewesen wäre; denn was von Gott bestimmt ist, vollzieht 
sich ohne Gewalt und ist unvermeidlich. Also ist auch bei 
Ezechias nicht eine bestimmte Anzahl von Jahren anzunehmen, 
denen etwas hinzugefügt ist, sondern eine unbestimmte; diese 
aber hätte eben damals durch eine tödliche Krankheit ein Ende 
genommen, wenn Gott ihn nicht geheilt hätte. 


44 (122). Wenn unsere Religion nicht von Stunden und 
Tagen abhängt, wie hat bei der Hochzeitsfeier der Herr gesagt: 
„Meine Stunde ist noch nicht gekommen“? Und wie hat der 
Evangelist vom Herrn gesagt: „Niemand legte Hand an ihn, 
denn seine Stunde war noch nicht gekommen“? 


Antwort: Obschon unsre Religion nicht von Stunden und 
Tagen abhängt, so geschieht doch das, was bei uns, bez. um 
uns geschieht, teils zu geeigneter, teils zu ungeeigneter Zeit. 
Die göttliche Schrift spricht in diesem Sinne von „Dasein der 
Stunde“ und von „Nicht-Dasein der Stunde“, und so sind daher 
die beiden oben genannten Sprüche zu erklären — nicht als ob 
die zwingende Macht der Stunde seine Gefangennahme ver- 
hinderte, sondern die göttliche Vorsehung. Dies ergiebt sich 
auch aus Joh. 7, 1. Aber er wäre auch nicht (als Kind) nach 
Ägypten entwichen, wenn die zwingende Kraft der Stunde im- 
stande gewesen wäre, ihn vor Gefangennahme zu bewahren. 

45 (34). Wenn, wie einige sagen, die Sintflut nicht auf der 
ganzen Welt gewesen ist, sondern nur in den damals bewohnten 
Gegenden, wie kann es wahr sein, dass „das Wasser über allen 
hohen Bergen vierzehn Ellen hoch gestanden hat“? 


Antwort: Die Behauptung, die Sintflut sei nicht generell 
gewesen, erscheint unrichtig; es müssten denn die Gegenden, wo 
sie geschah, tiefer gelegene gewesen sein als die übrigen Ge- 
genden der Erde. 


46 (35). Wenn alle unvernünftigen Tiere einen Schöpfer 
haben, Gott, warum hat er die, welche gespaltene Klaue haben 
und wiederkauen, rein genannt, warum aber die, welche wohl 
wiederkauen, aber keine gespaltenen Klauen haben, wie das 
Kamel, unrein, und ebenso die, welche wohl gespaltene Klauen 
haben, aber nicht wiederkauen, wie das Schwein? Warum hat 
er auch die Fische zu den unreinen gerechnet, die keine Schuppen 
haben? Und warum hat er auch unter den Vögeln Unterschiede 


1. Antworten an die Orthodoxen auf einige notwendige Fragen. 93 


gemacht, da doch unter den reinen solche sind, die dasselbe 
fressen und dasselbe thun wie die unreinen? 

Antwort: Ihrer Natur nach sind alle Tiere rein und gut 
von Gott geschaffen (Genes. 1, 31) und haben den göttlichen 
Segen empfangen (Genes. 1,28). Aber da die Juden, wie in 
allem Menschlichen, so auch in dem auf die Speise Bezüglichen 
dem JJoche des Gesetzes unterworfen werden sollten, erhielten 
sie auch Speisegesetze; die Tiere, welche sie schlachten und 
essen durften, nannte Gott „reine“, die sie nicht essen durften, 
„unreine“. Rein und unrein heissen sie also: rein ihrer Natur 
nach, unrein um des Gesetzes willen. Noch aus einem anderen 
Grunde heissen sie rein und unrein: da in Ägypten damals alle 
Tiere ausser dem Schwein für göttlich galten, nannte Gott 
einige Tiere rein, andere unrein, und die einen gestattete er 
ihnen als reine zu opfern, die anderen aber verbot er ihnen als 
unreine zu essen, durch beides anzeigend, dass sie göttlicher 
Benennung und-Ehre unwürdig seien, sowohl durch die Er- 
laubnis, sie zu opfern und zu essen, als durch die Bezeichnung 
„unrein.“ 

47. Wenn die gesetzliche Anordnung denen, die im alten 
Bunde standen, Enthaltung und Genuss von Unreinem und Reinem 
genau angegeben hat, wie kennen auch diejenigen, welche im 
neuen Bund stehen, Genuss von Reinem und Enthaltung von Un- 
reinem, da sie doch kein Gesetz diesen Unterschied gelehrt hat? 
Wenn sie aber nach Massgabe der gesetzlichen Überlieferung 
so handeln, so müssen sie alles geniessen und von allem sich 
enthalten, was das Gesetz verkündigt hat. Wie essen sie nun 
doch nicht alles, was das Gesetz zulässt, z. B. nicht die Giraffe? 
Sind sie aber nicht unter das Gesetz verknechtet, wie enthalten 
sie sich dessen, was das Gesetz verboten hat, z. B. des Pferde-, 
Kamel-, Mausfleisches und was sonst unrein ist? Wenn sie nun 
weder in allen Stücken dem Gesetz folgen, noch ihm überall 
den Gehorsam versagen, erscheinen sie da nicht als solche, die 
beides, nämlich das Gesetz und die Gnade, zum Teil beobachten 
und übertreten und somit durch den Ungehorsam und die Zu- 
stimmung gegenüber beiden Grössen unter dem Gesetz und der 
Gnade stehen und wiederum nicht unter ihnen stehen? 

Antwort: Im neuen Bund verunreinigt nichts von dem, 
was in den Mund eingeht, den Menschen. Man enthält sich in 


94 Harnack, Diodor von Tarsus. 


ihm vom Genuss nicht nach der Bestimmung des Gesetzes, son- 
dern weil das frei entscheidende Gewissen die betreffende Nahrung 
als missfällig ablehnt. Einige aber enthalten sich um der Askese 
willen, weil es ihnen so gefällt, überhaupt sowohl der „reinen“ 
als der „unreinen“ Nahrungsmittel, obschon sie wissen, was ] Tim. 
4, 4 geschrieben steht. Sie stellen trotz dieses Spruches die 
Danksagung gegen Gott, die sich auf die Askese gründet, für 
noch grösser als die, die sich auf den Speisengenuss gründet. 
Somit ist nichts gemein [es ist nun eine Lücke im Text anzu- 
nehmen, die auch den Sinn der noch folgenden zwei Zeilen un- 
verständlich macht]. 

48 (89). Wenn das Gefäss, welches Petrus in der Vision 
geschaut hat, die reinen und unreinen Vögel und Vierfüssler 
enthielt, wie uns die Schrift überliefert — denn das Wort „alle“ 
umfasst beides [das Reine und Unreine] —, und wenn dann der 
Apostel, aufgefordert, unterschiedslos zu schlachten und zu essen 
von dem, was ihm da gezeigt wurde, sich mit den Worten 
weigerte: „Nein, Herr, denn ich habe niemals etwas Gemeines 
oder Unreines gegessen“: wie ergiebt sich da nicht aus diesen 
Worten, dass der Apostel alle Tiere als unrein zu essen unter- 
sagt und somit den tadelt, der ihn aufgefordert hatte, von ihnen 
zu essen, da er ihm unreine Speise zu nehmen befehle? !) 

Antwort: Aus Petri Antwort lernen wir, dass nur unreine 
Tiere in dem Tuche waren; das Wort „alle“ muss nicht not- 
wendig auch reine einschliessen; es kann sich auf die Gesamt- 
heit der unreinen Tiere beziehen. So bezeichnet auch in dem 
Spruch I Kor. 11, 3 das Wort „jeglicher Mann“ nur alle gläubigen 
Männer. Dem Petrus ist die Annahme der unreinen Völker ge- 
zeigt worden, „deren Herzen Gott durch den Glauben an Christus 
gereinigt hat.“ 

49 (36). Wenn die Gottheit keiner Wandlung fähig ist, 
warum heisst es in Bezug auf die Salbung Sauls, sie habe Gott 
gereut und in Bezug auf die Zerstörung Ninives, er habe sich 
eines anderen besonnen? 

Antwort: Gott ist in jeder Hinsicht (sowohl in seinem Sein, 
als auch in den Handlungen, wie sie ihm geziemen) unwandelbar. 


1) Der Text ist nicht ganz sicher, meine Übersetzung daher nur ein 
Vorschlag. 


I. Antworten an die Orthodoxen auf einige notwendige Fragen. 95 


In seinem Verhalten gegenüber den wandelbaren Dingen ist er 
freilich verschieden je nach dem Zweck und Nutzen; aber auch 
sein Verzeihen und sein Nichtverzeihen ist unwandelbar. Un- 
wandelbar verzeiht er denjenigen, die ihre Fehler verbessern, und 
unwandelbar verzeiht er denen nicht, die sich nicht bessern. 
Jenes „es hat mich gereut“ drückt also sein unwandelbares 
Nichtverzeihen aus, dieses „er hat sich eines anderen besonnen“, 
sein unwandelbares Verzeihen; denn er ist unwandelbar und thut 
stets das, was seiner würdig ist; niemals wandelt er sich zu 
einer Handlungsweise, die seiner unwürdig ist. 

50 (37). Wenn die Johannestaufe nicht gesetzlich war — 
und sie war es nicht —, war sie da nicht dem Gesetze wider- 
sprechend, und wie konnten dann die sich ihr unterziehen, die 
unter dem Gesetz standen? Waren sie nicht Übertreter des Ge- 
setzes, wenn sie sich einer widergesetzlichen Taufe unterzogen ? 
Wenn aber die Taufe der Gnade über dem Gesetze steht, ohne 
doch dem Gesetz entsprechend noch über dasselbe erhaben noch 
ihm widersprechend zu heissen — was ist sie dann?!) 

Antwort: Die Johannestaufe war das Proömium des Evan- 
geliums der Gnade; deshalb war sie auch über dem Gesetz; 
denn nicht hätten die, welche gegenüber dem Gesetz gesündigt 
hatten, in dieser Taufe durch Reue und Glaube an Christus Ver- 
zeihung erhalten können, wenn sie nicht über dem Gesetz wäre. 

51 (38). Wenn Johannes seine Jünger von der Messianität 
Christi durch die Sendung zu ihm überzeugen wollte — das 
haben einige behauptet — warum bezeugte er sie ihnen nicht 
mit klaren Worten, sondern legte Christus durch sie eine Frage 
vor? Wenn er selbst aber, weil er in den Kerker geworfen war, 
von verschiedenen Erwägungen bestimmt zum Zweifel an ihm 
bewegt wurde — auch dies haben einige behauptet —, warum 
fragt er, wie einer, der zur Erkenntnis gelangt ist, dass der 
Messias noch nicht gekommen sei? Die Frage nämlich: „Bist 
du, der da kommen soll, oder sollen wir eines anderen warten ?“, 
drückt die Meinung aus, dass der Messias noch nicht gekommen 
sei, sondern dass sein Kommen erwartet werde. Denn wäre er 
davon überzeugt gewesen, so hätte er nicht gefragt: „Bist du 
der Messias oder ein von dem Messias Verschiedener ὃ“. 


1) Der Sinn ist nicht ganz klar, übrigens auch der Text unsicher. 


96 Harnack, Diodor von Tarsus. 


Antwort: Dass Johannes sehr wohl wusste, der Messias sei 
bereits gekommen, muss jeder erkennen. Da aber verschiedene 
Gerüchte über Jesu Wunder im Umlauf waren, indem die einen 
sagten: „Es ist Elias, der solches thut“, die anderen: „Jeremias“, 
die dritten: „Ein anderer Prophet“ — sandte Johannes, der diese 
Gerüchte in dem Kerker hörte, seine Schüler, um zu erkunden, ob 
der Wunderthäter eben der sei, für den er (einst) Zeugnis abge- 
legt habe, oder irgend ein anderer, den das Volk auf den Schild 
erhoben. ‚Jesus aber merkte die Absicht des Johannes, that des- 
halb in Gegenwart der Johannesschüler viele Wunder und über- 
zeugte sie und durch sie den Johannes, dass er es sei, der auch 
die unter fremdem Namen gefeierten Wunder gethan habe, er, 
nämlich derselbe, für den (einst) Johannes Zeugnis abgelegt hatte. 

52 (39). Wenn der Herr Christus versprochen hat, nach 
seiner Erhöhung alle zu sich zu ziehen, wie kommt es, dass 
nicht alle zu dem Glauben an ihn gekommen sind? Wie konnte 
er ferner sagen: „Niemand kommt zu mir, es sei denn, dass ihn 
mein Vater ziehe“, wenn er doch versprochen hat, dass er sie 
zu sich ziehen werde? 

Antwort: Jegliche Rede (Verheissung) muss nach ihrem 
Ende beurteilt werden. Das Ende aber, nämlich das „alle zu 
sich ziehen“, tritt ein, „wenn er alle Herrschaft und Gewalt und 
Kraft vernichtet hat“. Man darf daher vor dem Ende nicht das, 
was zum Ende gehört, fordern. Es zieht aber der Vater zum 
Sohne, indem er dem Sohne Gewalt giebt und Kraft, alle zu 
sich zu ziehen. Nicht ist also der Zug des Vaters zum Sohne 
und der Zug des Sohnes zu sich selbst etwas Verschiedenes: da- 
her widersprechen sich die beiden Sprüche nicht. 

53 (40). Wenn die Dämonen stetig in den Besessenen weilen, 
wie können sie den anderen Schaden zufügen? Wenn sie aber 
dies so bewirken, dass sie die Besessenen zeitweilig verlassen, 
wie finden sich, wenn sie aus ihnen durch eine unsichtbare Ge- 
walt vertrieben werden, keine Spuren mehr ihrer Gegenwart? 

Autors. : Der Text ist in beiden Handschriften so 
entstellt und lückenhaft, dass ich ihn nicht zu übersetzen wage; 
übrigens ist mir auch der Schlusssatz der Frage nicht deutlich\. 

54 (41). Wenn Gott allein den Körpern Leben und Kraft 
zu geben vermag, wie bewirken dies die Dämonen, die die Körper 
der Besessenen so kräftig machen, dass sie die Fesseln und Ketten 


I. Antworten an die Orthodoxen auf einige notwendige Fragen. 97 


sprengen? Denn „er war gebunden mit Ketten und Fesseln und 
zerriss sie und wurde vom Dämon in die Wüste getrieben.“ 

Antwort: Der Dämon hat nicht dem Körper des Besessenen 
jene Kräfte verliehen, sondern er selbst hat die Fesseln zersprengt, 
wenn auch die göttliche Schrift die Thaten des Dämon dem 
Besessenen selbst beilegt. 

55 (42). Wenn die Dämonen über die Gebiete der Schöpfung 
nicht herrschen, wie konnten sie den Hellenen wegen Vernach- 
lässigung der Orakel Strafen zufügen und sie, wenn die Götter- 
bilder geehrt wurden, wieder zurückziehen und statt dessen Gutes 
erweisen? Woher kam ilınen die Kraft, beides zu bewirken? 

Antwort: Es war eine Gewohnheit bei den Dämonen, sich 
zur Verführung der Menschen wie den Namen, so auch die Kraft 
Gottes beizulegen. Dass sie aber weder Strafgewalt in Bezug 
auf die ihnen Ungehorsamen noch Belohnungsgewalt in Bezug 
auf dıe Gehorsamen besitzen, ergiebt sich aus der Auflösung, 
welche der Hellenismus vom Christentum erfahren hat. Denn 
da zeigte es sich klärlich, dass der Hellenismus über keine andere 
Kraft gegen das Christentum verfügte als über menschliche 
Faust und menschliches Schwert; denn wenn dem Hellenismus 
eine göttliche Kraft, die für ihn, den untergehenden, stritte, zu 
Gebote gestanden hätte, so hätte er nicht der menschlichen Kraft 
bedurft, um sich vor der Auflösung zu retten, indem er umsonst 
erwartete, sich selbst durch sie von dem Untergang zu retten 
und seine Götter. Das ist der grösste Beweis der Schwäche der 
Dämonen und ihres vollständigen Unvermögens, göttliche Werke 
zu vollbringen, nämlich die Ungehorsamen zu bestrafen und den 
Gehorsamen Wohlthaten zu erweisen. Dazu — wenn aller Kultus 
sich auf Lebende und Empfindende richtet, ist es nicht offenbar 
eine Lüge, sie hätten die Strafen zurückgezogen, sobald die 
Götterbilder (wieder) verehrt worden seien, da sie ja weder 
leben noch empfinden, sondern sich gleich fühllos dem Kultus 
und dem den Orakeln erwiesenen Ungehorsam gegenüber ver- 
halten. 

56 (43). Wenn die Schrift sagt, dass zur Zeit der Sint- 
flut „zwei, zwei“ und „sieben, sieben“ Tiere in der Arche Auf- 
nahme gefunden haben, wie sind nicht vier und vierzehn aus den 
unreinen und reinen Tieren aufgenommen worden? Einige näm- 
lich haben dies behauptet, a aber gemeint, es seien nur je 


Texte u, Untersuchungen. N. F, VI, 4, 


98 Harnack, Diodor von Tarsus. 


zwei und je sieben gewesen. Wer von ihnen hat das Richtige 
gesagt? 

Antwort: Die erste Behauptung ist die richtige; denn 
„zwei, zwei“ bedeutet zwei männliche und zwei weibliche und 
„sieben, sieben“ sieben männliche und sieben weibliche — diese 
sind die reinen und jene die unreinen. 

57 (44). Haben Jesajas und Ezechiel dieselbe Vision gehabt, 
als sie die Tiere mit den vielen Augen sahen, oder eine ver- 
schiedene, und was bedeutete das Geschaute? 

Antwort: Es handelt sich um etwas Verschiedenes. Die 
Vision des Jesajas bezieht sich auf das Mysterium Christi, der 
auf dem Thron der Herrlichkeit sitzt und durch die Darbietung 
seines Fleisches zur Speise (das bedeutet die Kohle, die an die 
Lippen des Propheten geführt wird) die Sünden der unfrommen 
Menschen reinigt. Die Vision des Ezechiel bezieht sich auf die 
Befreiung des jüdischen Volks von der (rewaltherrschaft Nebu- 
kadnezars und muss nach Daniel 4,30 erklärt werden. Die Zu- 
sammensetzung der Tiere aus dem Körper eines wilden und eines 
zahmen Tieres, bez. eines schwerleibigen und eines leichten, sollte 
den Israeliten Trost und Hoffnung gewähren; denn sie bedeutet 
die Verwandlung einer wilden Herrschaft in eine zahme (ruhige), 
bez. der Knechtschaft in Freiheit. Das Rad bedeutet die Weg- 
führung in die Gefangenschaft und die Zurückführung im das 
Vaterland. 

58 (45). Warum braucht bei Ezechiel der göttliche Spruch 
die Bezeichnung „Menschensohn“, die sich doch bei den anderen 
Propheten nicht findet? Und hat Ezechiel die universale Aufer- 
stehung in Bezug auf die Totengebeine geschaut, und sind die 
(ebeine wirklich auferstanden und zu vollkommenen Menschen . 
geworden, wie das Buch desselben Propheten lehrt? Sage uns das! 

Antwort: Da durch den Propheten Ezechiel in der Vision 
die Auferstehung der Toten vorher gezeichnet werden sollte 
(jene Auferstehung, die thatsächlich geschehen soll durch den 
Menschensohn gemäss der Schriftstelle: „Es kommt die Stunde 
und ist jetzt, wo alle, die in den Gräbern sind, die Stimme des 
Menschensohnes hören werden, und die sie hören, werden leben“), 
wird er (Ezechiel) mit dem Namen „Menschensohn“ bezeichnet. 
Wie Jesus, der Sohn Naves, als er in ausgezeichneter Kraft der 
Sonne und dem Monde den Stillstand anbefehlen sollte, den 


I. Antworten an die Orthodoxen auf einige notwendige Fragen. 99 


Namen „Jesus“ empfing, der von der Creatur durch Gehorsam 
geehrt wird, so empfängt auch Ezechiel den Namen „Menschen- 
sohn“, und in der Vision erweckt er die Toten durch die Kraft 
dieses Namens. Bei Ezechiel aber war alles Vision, die Gebeine 
sowohl wie ihre Auferstehung. Diese Vision aber zeigte Gott 
dem Propheten, erstlich und vor allem, um durch sıe die zu- 
künftige universale Auferstehung zu bezeichnen, die durch 
Christus geschehen soll, sodann zum Trost der Israeliten, die in 
ihrer Gefangenschaft an sich verzweifelten und nicht mehr von 
der Herrschaft der Babylonier frei zu werden hofften. Wie er- 
storbene, in den Gräbern liegende Gebeine kamen sie sich vor, 
ohne Hoffnung, in ihr Land zurückzukehren. Dies bezeugt der- 
selbe Prophet, indem er sagt (folgt Ezech. 37, 11). 

59 (46). Wenn alle zum Leben gehörigen Dinge gut sind, 
warum werden in den Schriften die gelobt, die sich ihrer ent- 
halten, und die getadelt, die sie brauchen? Wenn sie aber schlecht 
sind, warum sind diese schlechten Dinge mit unsrem Leben ver- 
kuppelt, und verkuppelt, während der Schöpfer doch gut ist? 

Antwort: Nicht unbedingt lobenswert ist die Enthaltung 
von den zum Leben gehörigen Gütern, und nicht unbedingt zu 
tadeln ihr Gebrauch, sondern nur dann, wenn beides mit der 
gehörigen Vernunft geschieht, ist es zu loben, im entgegenge- 
setzten Fall aber zu tadeln. Dass aber nichts, was der Natur 
nach schlecht ist, mit unserem Leben verkuppelt ist, das be- 
kundet die göttliche Schrift, die, den Ursprung der Dinge lobend, 
sagt (folgt Genes. 1, 31). Wenn wir aber kraft unserer Freiheit 
das Gute verkehren, wird es schlecht; denn nicht ist Schlechtes 
in dem Leben, solange das in ihm befindliche Gute unverkehrt 
bleibt; also giebt es kein Schlechtes ausser als Verkehrung des 
Guten. Nichts Schlechtes ist also mit unserem Leben verkuppelt; 
denn das Schlechte ist nur durch unvernünftigen Gebrauch schlecht 
und nicht von Natur; Sache des freien Willens ist es, die Dinge 
gut oder schlecht, sei es zu gebrauchen, sei es nicht zu ge- 
brauchen. 

60 (47). Wenn in den Elementen keine Empfindung ist, 
warum führt Moses Himmel und Erde dem Volk als Zeuge vor 
und befiehlt Jesajas, ihnen zuzuhören, als er wider dasselbe Volk 
Klage erhob? 

Antwort: Unter Himmel und Erde sind ihre vernünftigen 


‘ 


* 


100 Harnack, Diodor von Tarsus. 


Bewohner zu verstehen, wie man unter „Stadt“ die Bürger ver- 
steht; vgl. den Spruch: „Jerusalem, Jerusalem, die du tötest die 
Propheten u. 5. w.*“ Nicht die Stadt hat getötet und gesteinigt, 
sondern die Bürger. 

61 (48). Warum sprach der Herr zu der Mutter Mariam nach 
seiner Erweckung: „Rühre mich nicht an; denn ich bin noch 
nicht aufgefahren zu meinem Vater“? Wenn es niemandem er- 
laubt war. ihn vor seiner Himmelfahrt zu berühren, wie konnte 
er dies sehr bald darauf seinen Jüngern und dem Thomas ge- 
statten? War es aber erlaubt, warum versagte er der Maria, 
was er kurz darauf einer Mehrzahl erlaubte? 

Antwort: Das vom Heiland gesprochene Wort an Maria 
hat den Sinn: „Folge mir nicht nach, sodass du (wieder) stets 
mit mir zusammen bist, wie in der Zeit vor meinem Kreuzestod.“ 
Denn er wollte seine Jünger allmählich an den Verzicht ge- 
wöhnen, ihn leiblich zu schauen und gegenwärtig zu haben. 
Daher zeigte er sich weder stetig seinen Jüngern in den 
40 Tagen, da er noch auf Erden verweilte, noch machte er sich 
ihnen ganz unsichtbar, sondern er wechselte ab: bald zeigte er 
sich, bald nicht. 

62 (49). Wie kann bewiesen werden, dass bei der Welt- 
schöpfung [nur je) zwei Bestien und Tiere, je ein männliches 
und ein weibliches, hervorgebracht worden seien; denn dies 
haben einige der frommen [Gelehrten] behauptet, um zu erweisen, 
dass den ersten Menschen von Gott nicht Fellkleider aus der 
Haut unvernünftiger Tiere gegeben worden seien [scil. sonst 
wäre ja eine ganze Tiergattung untergegangen). 

Antwort: Gott hat allerdings nur je ein Tierpaar geschaffen, 
das sich dann auf natürlichem Wege fortgepflanzt hat. Die „Fell- 
kleider“ aber hat Gott nicht wie ein Mensch, sondern schöpferisch 
gemacht, 4, ἢ. er hat nicht Tiere geschlachtet und ihre Felle zu- 
sammengenäht, sondern er hat die Fellkleider selbst schöpferisch 
hervorgebracht. Dies widerspricht nicht der Schriftstelle: „Gott 
ruhete am 7. Tage von allen seinen Werken“; denn diese Stelle 
besagt nur, dass er vom Schaffen im eigentlichen Sinn, d. ἢ. vom 
Schaffen dessen, was nicht war, ruhte. Die Felle aber, die 
er nun machte, fing er nicht jetzt zu machen an, sondern sie 
waren schon mit der Schöpfung der Tiere mitgeschaffen. Auch 
die Stelle Genes. 2, 19 zeigt [im Vergleich zu 1,24] durch das 


I. Antworten an die Orthodoxen auf einige notwendige Fragen. 101 


ἔτι bei ἔπλασεν, dass [nach der eigentlichen Schöpfung] noch 
ein zweites Werden erfolst ist. 

63 (50. Was bedeuten „Hosanna“ und „Halleluja,“ jene 
Worte, die einst die Kinder ausriefen und die wir bei unsern 
Hymnen brauchen ? 

Antwort: Halleluja bedeutet „Feiert in Hymnengesang das 
Seiende“, Hosanna aber „Überseiende Grossheit.“ 

64 (51). Wenn das Göttliche unwandelbar ist, wie konnte 
es so oft, wenn es geschmäht und gefeiert wurde, entsprechende 
Vergeltung [durch Strafe und Belohnung] üben ? 

Antwort: Gott vergilt jedem entsprechend, indem er dabei 
unwandelbar in der ihm eigenen Empfindung und Gerechtigkeit 
verharrt. Würde er aber die Schmähenden und die Dankbaren 
gleich behandeln, so wäre das ein Beweis von Empfindungs- 
losigkeit oder von Ungerechtigkeit; beides aber ist Gott fremd. 

65 (52). Wenn Saul, von frommem Eifer bewegt, die Bauch- 
rednerinnen getötet hat, was trieb ihn (dann doch] dazu, eine 
Bauchrednerin um eine Vorhersagung anzugehen? Und hatsie den 
Sammel wirklich heraufgeführt, da dies doch die Schrift sagt? 
Und die Schrift sagt doch Wahres, aber der Vorgang ist offen- 
bar schändlich. 

Antwort: Wer mit göttlichem Eifer etwas thut, der streitet 
nicht wider Gott; Saul aber war nicht von göttlichem Eifer be- 
seelt bei der Tötung der Bauchrednerinnen, denn er hasste nicht 
ihre Schändlichkeit, sondern handelte aus eigensüchtigem Motiv, 
um sich David gegenüber das Reich, das er liebte, zu erhalten. 
Die Bauchrednerin hat sich der Hülfe eines Dämons bedient, 
der die Augen der Zuschauer täuschte, so dass sie Samuel zu 
sehen glaubten, der doch nicht Samuel war. (ott aber gestattete 
dies und veranlasste auch, dass der Dämon in Bezug auf die 
Zukunft die Wahrheit vorhersagtee Da Gott nämlich den dem 
Samuel ungehorsamen Saul bereits verworfen hatte, so würdigte 
er ihn nicht mehr, die Zukunft durch Gottesmänner zu erfahren. 
Ähnlich liegt der Fall bei Ahab (III Reg. 22, 20 ff.), der den 
Propheten der Wahrheit nicht geglaubt, sondern sich den Pseudo- 
propheten zugewandt hatte; ihm schickte Gott dann einen Lügen- 
geist, wie das Buch der Könige berichtet. 

66 (53). Wenn Mann und Frau der Kinderzeugung wegen 
geschaffen worden sind und diese in der Auferstehung nicht 


102 Harnack, Diodor von Tarsus. 


mehr sein wird, werden die Menschen bei der Auferstehung 
noch den Geschlechtsunterschied haben, und wenn sie ihn haben, 
ist derselbe nicht unnütz, da der Gebrauch der Zeugungsglieder 
aufgehört haben wird? 

Antwort: Zur Kinderzeugung sind jene Glieder nach der 
Auferstehung nicht mehr da, aber - sie sind nützlich, um die 
Menschen daran zu erinnern, dass sie durch dieselben [einst] 
ihren Ursprung, ihre Vermehrung und Dauer empfangen haben. 
Denn wir werden durch sie zur Erkenntnis der Weisheit Gottes 
geführt, die diese Gliedmassen als Mittel gegen den Tod zuge- 
richtet hat — sie sollten unser Geschlecht in Unsterblichkeit 
bewahren durch die stetige Reihe der Geburten. 

67 (54). Wenn Moses dem Volke die Übertretung und die 
sie treffende Strafe vorher angekündigt hat (Deut. 31, 28 £f.), 
warum that er das in Form eines Liedes, da doch Gesänge die 
Menschen mehr zu verweichlichen als zu stärken pflegen? 

Antwort: Den in den Oden enthaltenen Darlegungen waren 
auch die Rythmen der Verse harmonisch angepasst, um die Ge- 
müter zu der Empfindung zu führen, die dem Gesungenen ent- 
sprach. Denn entweder lauteten sie schmerzvoll oder trauernd 
oder bussklagend oder in anderen Weisen, die sämtlich jegliche 
Verweichlichung aus den Gemütern der Singenden bannten. 

68 (55). Wenn die ärztliche Kunst den Menschen nützlich 
und notwendig ist, wie die Thatsachen lehren, wie ist es zu er- 
klären, dass sie nicht von Frommen, sondern von ihren Gegnern 
erfunden worden ist, obschon sie ein sehr hohes Gut ist? 

Antwort: Auch von den Frommen sind viele Heilmittel 
in Bezug auf Krankheiten des Körpers erfunden worden — so 
von dem Könige Salomo —, von denen keiner der ausserhalb der 
wahren Religion Stehenden eine Ahnung hatte. Die Frommen 
aber schätzen als die wahre Heilkunde die Seelenheilkunde, da 
der geheilten Seele die Gesundheit des Körpers folgt; denn wer 
in rechter Weise auf die Gesundheit bedacht ist, braucht die 
aus dem Materiellen gewonnenen Heilmittel nicht, da er stets 
die göttliche Gnade zur Gewährung der leiblichen und der see- 
lischen Güter zur Verfügung hat. Denn das Wort des Heilands 
ist untrüglich: „Trachtet nach dem Reich Gottes, so wird euch 
dies alles gegeben werden“. 

69 (56). Wenn den verstorbenen kleinen Kindern weder Lob 


I. Antworten an die Orthodoxen auf einige notwendige Fragen.: 103 


noch Tadel aus Werken zukommt, welcher Unterschied besteht 
in der Auferstehung zwischen den von andern getauften und 
den nicht-getauften kleinen Kindern, wenn doch beide keine 
Werke gethan haben? 

Antwort: Dieser Unterschied besteht zwischen ihnen, dass 
die getauften die Güter erlangen, die durch die Taufe zugänglich 
sind, die nicht-getauften nicht. Jene Güter erlangen sie durch 
den Glauben derer, die sie zur Taufe brachten. 

70 (57). Wenn Moses uns den Ursprung von zwei Himmeln 
dargelegt hat (Gen. 1, 1. 6ff.), wie lehrt uns die Schrift, dass es 
mehrere gebe, indem sie bald sagt: „Die Himmel der Himmel“, 
bald: „Geöffnet wurden ihm die Himmel“ und „Ich sehe die 
Himmel geöffnet“, und „Er wurde entrückt bis in den dritten 
Himmel“? Und nicht sagt sie: „Bis in den dritten Teil des 
Himmels“, sondern absolut: „Bis in den dritten Himmel“. Und 
vieles Ähnliche findet man in den Schriften. Wie kann nun das 
sich Widersprechende, beides, wahr sein ? 

Antwort: Moses hat den Plural „die Himmel“ gebraucht, 
aber keine Zahl angegeben. Es pflegt aber die göttliche Schrift 
die Schichten in der Luft, die übereinander liegen, „Himmel“ 
zu nennen; so spricht sie von „den Vögeln des Himmels“, und 
vom „Regen vom Himmel“ und von „den Sternen des Himmels“. 
Aus der Abfolge dieser Bezeichnungen erkennen wir, dass es 
der Substanz nach zwei Himmel. giebt und dazu einen dritten, 
anderen, dessen Anblick dem seligen Paulus geworden ist, dass 
es den Schichten nach aber noch mehrere giebt. Wenn wir die 
Himmel so verstehen, so ist kein Widerspruch in den verschiedenen 
Sprüchen vorhanden. 

71 (58). Wenn es gottlos ist, Christo Unwissenheit zuzu- 
schreiben, so hat er offenbar in Bezug auf alles ein vollkommenes 
Vorherwissen besessen. Wie ist er also nicht der Urheber des 
Verrates des Judas und der eidlichen Verleugnung des Petrus, 
da er dies vorhergewusst und diese (Jünger) ausgewählt hat? 
Dasselbe gilt in Bezug auf die Schöpfung des Teufels und des 
Erstgeschaffenen durch Gott. 

Antwort: Wenn Christus von einem seiner Jünger verraten 
werden musste, „damit die Schrift erfüllt werde,“ so ist Christus 
offenbar der Urheber der Schrifterfüllung, nicht aber des Ver- 
rates des Judas; Urheber des letzteren war ‚Judas selbst, und 


104 Harnack, Diodor von Tarsus. 


diesen Verrat hat Gott voraussehend in der Schrift vorherver- 
kündigt. Das Vorherwissen ist nicht die Ursache des Zukünftigen, 
sondern dieses ist die Ursache jenes; denn nicht desshalb tritt 
etwas ein, weil es vorher gewusst ist, sondern weil es kommen 
wird, desshalb wird es vorausgewusst; also ist schlechterdings 
der nicht Urheber einer zukünftigen Thatsache, der sie voraus 
sieht. Somit ist Christus nicht Urheber des Verrates, sondern 
der Verrat ist die Ursache des Vorherwissens Christi. Dasselbe 
gilt in Bezug auf den Abfall des Teufels und des Erstgeschaffenen. 

72 (59). Wenn des Nachts die Sonne verhüllt wird, folgt 
daraus nicht die Kugelform des Himmels? Denn ein frommer 
Mann unter den Philosophen hat gesagt. „Wie... ., so liegt 
der Himmel der Erde auf, und zwar strebt jener der Leichtig- 
keit wegen nach oben, diese senkt sich ihres Gewichts wegen 
nach unten; somit werden beide durch ihr Gegengewicht zusammen- 
gehalten“ Wenn sich dies aber so verhält, sofern der ganze 
himmlische Kreis sich auf die Erde stützt, so folgt, dass sich 
die Gestirne innerhalb des Ganzen befinden und immer scheinen 
müssen. Wie können sie nun doch verschwinden? 

Antwort: Wie auf einer und derselben Fläche Gegenstände 
durch die Weite der Entfernung verhüllt werden und auf dem 
Meere sich Schiffe oft unsichtbar bleiben, weil die Wasserebene 
das Auge nicht über einen gewissen Gesichtskreis hinausdringen 
lässt; so verhält es sich auch — und das ist nicht wunderbar 
— mit dem Verschwinden der Gestirne; die Hypothese aber, dass 
der Himmel und die Erde durch das Gegengewicht, das sie auf 
einander ausüben, feststehen, mag richtig sein in Bezug auf den 
ersten Himmel und die Erde, da sie gleichzeitig geschaffen 
worden sind; in Bezug aber auf die Feste und die Erde trifft 
sie nicht zu. Denn die Erde ist vor der Feste festgestellt worden, 
da sie die ganze feuchte Masse trägt ohne das Gegengewicht 
der Feste. Diese ist erst nach ihr geworden. 

73 (130). Wenn der Himmel — nach den Hellenen — weil 
er eine Kugel ist und sich bewegt, in einem Raume ist, wie ist 
der Himmel, wenn er wie ein Gewölbe befestigt ist oder wie 
ein Fell nach der Schrift ausgebreitet ist, nicht auch in einem 
Raum? Denn wie das sich Bewegende, so muss auch das Be- 
festigte in einem Raume gedacht werden. Ist dem aber so, wie 
werden wir die Verurteilung, die die eine dieser Ansichten (die 


I. Antworten an die Orthodoxen auf einige notwendige Fragen. 105 


Determinierung des Himmels betreffend) über die andre aus- 
spricht, nicht für gerecht halten? Wenn aber der Himmel nach 
beiden sich in einem Raume befindet und beiden die Beschaffen- 
heit und Grösse des Raumes unbekannt ist, wie werden wir, die 
einen und die andern (uns gegenseitig) um unserer Ansicht 
willen verurteilen können, da wir in Bezug auf die Verur- 
teilung und die Unwissenheit in ganz gleicher Lage sind? 
Antwort: Wenn die Christen sagen würden, dass der Himmel 
nicht in einem Raum sei, wie das die Hellenen behaupten, so 
wäre die gegenseitige Verurteilung am Platze, sofern beide Teile 
das Sein des Himmels in einem Raume in Abrede stellen; wenn 
aber (im Disput) beide Teile Bezeichnungen brauchen, die das 
Gegenteil besagen, so wird damit die Verurteilung gegenstandslos. 
Wenn es aber unmöglich ist, dass der Himmel eine Kugel sei 
und sich wie eine Kugel bewegt, dagegen gezeigt werden kann, 
dass er ein Gewölbe ist, so trifft die Christen keine Verurteilung 
wegen angeblicher Unwissenheit. In Bezug auf den Raum aber, 
so mutmassen wir über ihn auf Grund der sinnenfälligen Dinge, 
dass, wie bei diesen, wenn ein Körper rund und gleichmässig 
und hohl ist, dazu nach allen Seiten isoperimetrisch rund und er 
ins Wasser gesetzt wird, er von dem Wasser getragen wird, so 
der Himmel von dem Wasser getragen wird. „Er spannt aus,“ 
sagt die Schrift, „den Himmel wie ein Gewölbe.“ Mit dem Namen 
„Gewölbe“ hat sie die runde Beschaffenheit des Körpers des 
Himmels zum Ausdruck gebracht. Somit trägt das Wasser den 
Himmel, die Erde das Wasser, der göttliche Befehl aber die 
Erde. „Der da die Erde,“ sagt die Schrift, „an nichts befestigt hat.“ 
74 (60). Wenn die Verschiedenheit der Körperformen uns 
hienieden nützlich ist um der Bedürfnisse des Körpers und der 
Verrichtungen und des Verkehrs willen, sie aber in der Aufer- 
stehung kein Bedürfnis des auferstandenen Körpers mehr ist 
und wir doch in eben dieser körperlichen Verschiedenheit aufer- 
stehen — wie ist sie da nicht unnütz? Auferstehen wir aber alle 
in der gleichen Gestalt, wie lässt sich das beweisen? Zeigt nicht 
die Parabel von Lazarus und vom Reichen die Verschiedenheit 
der Formen? Es erkannte ja in ihr der Reiche den Lazarus. 
Was aber einige sagen, dem Reichen sei irgendwie die Mög- 
lichkeit gegeben worden, Lazarus und Abraham zu erkennen 
(sell. nicht an der Gestalt, da diese nichts Charakteristisches 


100 Harnack, Diodor von Tarsus. 


mehr hatte), wie werden sie das auch in Bezug auf den Herrn 
(= auf die evangelische Geschichte?) nachweisen können, als die 
Leiber der entschlafenen Heiligen auferstanden und vielen er- 
schienen? Denn ein jeder wurde doch von seinen Bekannten an 
der ihm eigenen Körperform erkannt. 

Antwort: Es giebt viele Gründe für die Auferstehung der 
Menschen in ihrer (früheren) eigentümlichen Gestalt. Erstlich 
erweist sich in ihr die Grösse und Göttlichkeit des Wissens 
Gottes, sofern er bei einer so ungeheuren Anzahl von Menschen 
doch jedem seine eigentümliche Gestalt zu bewahren weiss. 
Zweitens ist diese Wiederherstellung nötig, damit die Auferstehung 
nicht als Neuschöpfung erscheine. Drittens, damit das gerechte 
Gericht möglich sei. Viertens, wäre die körperliche Verschieden- 
heit bei den Auferstandenen unnötig, weil die Funktionen der 
Verschiedenheit aufhören, so wäre auch die Verschiedenheit 
durch Namen unnötig, aber wie werden „Abraham“ und „Laza- 
rus“ vom „Reichen“ bei Namen genannt, wenn doch aus der 
blossen Verschiedenheit der Namen die Personen nicht erkannt 
werden können? Jene Erzählung von Lazarus und dem Reichen 
ist übrigens weder eine Parabel, wenn sie auch wie eine Parabel 
erzählt ist, noch eine Geschichte; denn eine Parabel erzählt etwas, 
was zukünftig sein wird, indem es ihm die Form eines Ge- 
schehenen giebt, die Geschichte aber ist die Erzählung von etwas 
bereits Geschehenem; beides trifft hier nicht zu; denn die Ver- 
geltung, von der hier die Rede ist, tritt erst nach der (allge- 
meinen) Auferstehung ein, anderseits gilt nach dieser nicht mehr: 
„Die haben Moses und die Propheten; sie mögen sie hören.“ Also 
ist die Lazarusgeschichte eine Anweisung, welche die Lehre 
enthält, dass die Menschen nach dem Austritt der Seele aus dem 
Körper durch keine Vorsorge oder Bestrebung irgend welche 
Hilfe mehr erlangen können. 

75 (61). Wenn nach dem Wort des Apostels Gott allein 
unsterblich ist, wie kann derselbe Apostel behaupten: „Wir 
werden nicht alle entschlafen“? 

Antwort: Gott wird „der allein Unsterblichkeit hat“ ge- 
nannt, weil er sie nicht aus dem Willen eines anderen hat, wie 
die anderen Unsterblichen alle, sondern aus seinem eigenen Sein. 

76 (62). Wenn am 4. Tage die Gestirne geschaffen sind, 
von ihnen aber die Zählung von Tagen abhängt, wie machen 


I. Antworten an die Orthodoxen auf einige notwendige Fragen. 107 


nicht die drei Tage, die vor der Erschaffung der Gestirne gewesen 
sind, die Zahl der Tage unsicher, die nach derselben folgten? 

Antwort: Das Licht wurde bereits am ersten Tage ge- 
schaffen, und daraus ergab sich, wie die Unterscheidung von 
Licht und Finsternis, so die von Tag und Nacht. Vor der Er- 
schaffung der Gestirne nun wechselten Licht und Finsternis 
kraft göttlicher Ordnung ab und bestimmten Tag und Nacht. 
Was also jetzt das Licht mit den Gestirnen thut, das that vor 
Erschaffung der Gestirne das Licht allein, indem es nach gött- 
licher Ordnung zwölf Stunden hindurch herrschte. 

77 (63). Da einige das Wort „In der Sonne setzte er sein 
Gezelt“ verschieden und unklar gedeutet haben, so lehre die 
richtige Deutung. 

Antwort: Wir haben an einer früheren Stelle gesagt, dass 
die göttliche Schrift „Himmel“ sowohl die wirklichen Himmel, wie 
den ersten Himmel und die Feste, nenne als auch die Luftschichten. 
Jene Psalmsteile besagt daher: „Die Himmel setzte er als Ge- 
zelt der Sonne“. Denn die Übersetzung der Worte aus dem 
Hebräischen in das Syrische lautet: „In ihnen setzte er das Ge- 
zelt der Sonne“. In einem andern Psalm drückt der Prophet 
David ebendasselbe aus und sagt: „Er, der den Himmel wie ein 
Fell ausbreitet“ (denn in der Ausbreitung der Felle besteht das 
Gezelt); er zeigt zugleich durch die Mannigfaltigkeit der Himmel 
und durch ihre verschiedene Bestimmung, dass sie geschaffen 
seien; denn die ungeschaffene Natur unterscheidet sich von der 
ungeschaffenen Natur κατὰ φύσι» nicht; was aber um bestimmter 
Zwecke willen so und so beschaffen ist, ist von der ungeschaffe- 
nen Natur völlig ‚verschieden. 

78 (64). Wenn, wie Jonas drei Tage im Bauch des Wal- 
fisches war, so auch Christus im Innern der Erde gewesen ist, 
wie wird da der Tod Christi nicht zu einem blossen Scheintod? 
Jonas schien doch nur tot, war es aber nicht. Hat also Christus 
wirklich den Tod geschmeckt, wie ist da nicht das Vorbild des 
Jonas falsch ? 

Antwort: Nicht Tod und Tod wird hier verglichen, son- 
dern der dreitägige Aufenthalt. Ferner, wäre die Jonasgeschichte 
der Heilandsgeschichte ganz gleichgestaltet, so könnte jene nicht 
mehr Typus und Bild für diese sein. Die Erfüllung muss näm- 
lich mehr enthalten als der Typus, entsprechend dem Wort: 


108 Harnack, Diodor von Tarsus. 


„Hier ıst mehr als Jonas“. Dass aber das Vorbild des ‚Jonas 
doch kein falsches gewesen, ergiebt sich daraus: Dem Jonas 
diente der dreitägige Aufenthalt im Walfisch und die Befreiung 
zur Beglaubigung für seine den Nineviten zu haltende Gerichts- 
predigt; ebenso hatte der Herr als Gesandter Gottes zur Verkün- 
digung des Himmelreichs die Beglaubigung, dass er nach dreien 
Tagen aus dem Grabe auferstand. 

79 (65). Da einige behaupten, die Auslieferung des Herrn 
sei am 4. Wochentage (Mittwoch) erfolgt, indem sie dies aus 
der Fülle der [darauf folgenden] Vorgänge vermuten, wie kann 
man den Tag der Auslieferung sicher bestimmen? 

Antwort: Dass der Herr am Donnerstag ausgeliefert wor- 
den sei, wird also bewiesen: In der Nacht, in der er ausge- 
liefert wurde, wurde er von den Hohenpriestern und Ältesten 
gerichtet und verurteilt; am nächsten Morgen überlieferten sie 
ihn dem Pilatus; dieser hat ihn noch an demselben Tage ge- 
kreuzigt; er empfing ihn aber am Morgen des hüsttages und 
und kreuzigte ihn in der 6. Stunde desselben Rüsttages. Es 
ziemt sich nun nicht, den durch die Schrift festgestellten Stun- 
den durch Conjecturen unlösbare Schwierigkeiten aufzubürden. 
(folgt Matth. 27, 1.2 und Joh. 18, 28; 19, 13). Wenn er also τῇ 
der Nacht überliefert und von den Hohenpriestern gerichtet und 
verurteilt, am Morgen aber dem Pilatus überantwortet und in 
der 6. Stunde des Rüsttages gekreuzigt worden ist, so ist offen- 
bar, dass die Auslieferung am 5. Tage erfolgt ist. 

90 (68). Wenn das Blut des Menschen nicht die Seele ist, 
wesshalb stirbt das Lebewesen, wenn das Blut ausfliesst? Und 
durch welche Erwägungen und Beweise lässt sich zeigen, dass 
die Seele in dem Körper ihrer Schöpfung nach etwas anderes 
und zwar unsichtbares ist? 

Antwort: Es genügen die Aussprüche des Schöpfers, der 
Seele und Körper bestimmt unterscheidet; glaubwürdigerer Be- 
weise bedarf man nicht. So wird dem Teufel von Gott Hiobs 
Körper überlassen, aber die Seele ausdrücklich ausgenommen. 
So unterscheidet der Spruch Matth. 10, 28 bestimmt zwischen 
Körper und Seele und statuiert diese als etwas Unsterbliches 
auch nach dem Tode des Körpers. Also ist es thöricht, die 
Seele mit dem Blut zu identificieren, und es ergiebt sich, dass 
die Seele ihrer eigenen Natur nach etwas Unsichtbares ist. 


I. Antworten an die Orthodoxen auf einige notwendige Fragen. 109 


51 (69). Warum finden sich in Verbindung mit der Zahl 
„Sieben“ Umwandelungen? Denn am Sabbath (dem 7. Tage) 
schlägt häufig das Wetter um, und das Wachstum des mensch- 
lichen Körpers richtet sich nach der Siebenzahl: im 7. Monat 
tritt die Zahnbildung ein; im 7. Jahre der Zahnwechsel, 7 Jahre 
später die Mannbarkeit, und, um es kurz zu sagen, an der Sie- 
benzahl haftet der Aufstieg und der Abstieg der menschlichen 
Entwicklung; sie ist bei Krankheiten die kritische Zahl, und auch 
im Gesetz ist sie vor allen anderen Zahlen als besonders ehr- 
würdig ausgezeichnet. 

Antwort: Die Naturvorgänge vollziehen sich nicht durch 
die Siebenzahl, sondern durch die ihnen innewohnende Kraft; 
daher dauern sie auch öfters länger oder kürzer als das Sieben- 
zahlschema. Dieses ist nicht die Ursache der Naturvorgänge, 
sondern vielmehr eine Folge derselben. Das Gleiche gilt auch 
von anderen Zahlenschemata bei der Entwicklung von Tieren 
und Pflanzen; auch sie vollziehen sich nicht streng, sondern bald 
ist der Zeitraum ein kürzerer, bald ein längerer, weil die be- 
stimmende Kraft auch hier die Natur und nicht die Zahl ist. 
Ehrwürdiger aber ist in der göttlichen Schrift die Siebenzahl 
vor allen anderen Zahlen um der Schöpfungsgeschichte willen, 
und zum Gedächtnis dieser Geschichte hat Gott in der göttlichen 
Schrift die Siebenzahl ausgezeichnet. 

82 (70). Wenn über die Gaben sich zu freuen und zu froh- 
locken verboten ist, da man sich so des Übermuts schuldig 
mache, dagegen Demut und Bescheidenheit von der göttlichen 
Schrift denen, die die Gaben empfangen haben, vorgeschrieben 
ist, wie sind sie da nicht unnütz, da sie den Empfängern in der 
Gegenwart doch nicht die Empfindung eines eigentümlichen 
Gutes erwecken können? 

Antwort: Verboten ist nur die mit Übermut verbundene 
Freude, die die sittliche Freude aufhebt; aber sich über die 
Gaben mit Bescheidenheit zu freuen, ist nicht nur nicht ver- 
boten, sondern dazu wird vom Herrn (Luk. 10, 20) und besonders 
vom Apostel (Philipp. 4, 4) ermahnt. Weder hebt die Freude 
die Bescheidenheit auf, noch die Bescheidenheit die Empfindung 
der Freude, sondern eine konserviert die andere. 

83 (71). Wenn einige in Bezug auf die Dauer der Welt 
vermöge Speculation behauptet haben, sie werde nur 6000 Jahre 


110 Harnack, Diodor von Tarsus. 


bestehen — kann das durch deutliche Beweise, kann es aus der 
göttlichen Schrift gezeigt werden, oder ist es ungewiss? Dies 
wollen wir wissen. 

Antwort: Viele Schriftstellen beweisen die 6000 jährige 
Dauer der gegenwärtigen Welt, z. B. Hebr. 1,1; I Kor. 10, 11; 
Gal. 4,4. Alle diese Sprüche sind im 6. Jahrtausend gesprochen, 
in welchem wir uns befinden. 

84 (72). Wenn jemand dann sich als neidlos erweist, wenn 
er alles, was er Gutes weiss oder kann, dem Nächsten spendet, 
wie ist Gott nicht neidisch, wenn er, obgleich er alle zu Göttern 
machen könnte, es nicht gethan hat? Wenn aber das Gottsein 
gut ist .... 0.0.0... Ister aber nicht neidisch, wie hat 
er nicht aus Unvermögen es unterlassen, uns zu Göttern zu 
machen ? Eines von beiden muss man annehmen. 

Antwort: Mannigfaltig ist die in dieser Frage enthaltene 
Thorheit; denn Gott ist im ihr mit den Geschöpfen auf eine 
Stufe gestellt, die da neidlos ihren Nächsten, was sie Gutes thun 
können oder wissen, spenden. „Gottes Nächster“ bedarf keiner 
Gaben seitens Gottes, sondern hat alles ebenso wie Gott. Ferner, 
hätte Gott nur Götter geschaffen, so hätte er keine Welt ge- 
schaffen; denn zum Wesen der Welt gehört, dass sie aus unter- 
schiedlichen höheren und niederen Teilen besteht. Weiter, wenn 
nichts Unmögliches geschieht, es aber unmöglich ist, dass ein 
Gott wird (ungeschaffen und ungemacht ist nämlich Gott), wie 
ist es da nicht ungereimt, Gott des Neides zu beschuldigen, weil 
er das Unmögliche nicht gethan hat? Endlich, Gott sein ist 
etwas Gutes, weil er ungeschaffen und Schöpfer ist, nichts Ge- 
schaffenes aber kann seinem Wesen nach ungeschaffen, d. h. 
Gott, werden. Die ganze Frage steht auf einer Stufe mit fol- 
gender Erwägung: „Gut ist das Auge und wertvoller als die 
Füsse; wenn also Gott neidlos ist, warum hat er die Füsse nicht 
zu Augen gemacht?“ Auch hier kann man denselben unge- 
reimten Schluss ziehen, Gott habe entweder aus Neid oder aus 
Unvermögen die Füsse nicht zu Augen gemacht. 

85 (73). Wenn das Gute sich als gut durch die Vergleichung 
mit dem Bösen ergiebt und die Welt gut ist, so folgt, dass die 
Nichtwelt, d. h. das, was vor der Welt war, böse ist. Wenn 
nun beides von Gott stammt — das, was vor der Welt war, und 
die Welt —, wie stammt nicht beides, das Gute und das Böse, 


I. Antworten an die Orthodoxen auf einige notwendige Fragen. 111 


von ihm? Wenn aber nur eines von beiden von ihm stammt, 
wie ist da nicht das andere etwas Selbständiges und Gott nicht 
Untergeordnetes, da es nicht von ihm herrührt? Wie ist dann 
aber der Spruch richtig, dass alles von ihm sei? Unter den 
Begriff „alles“ fällt doch sowohl jenes einst Nichtseiende als 
auch das jetzt Seiende. 

Antwort: Das Böse ist nichts anderes als die Verkehrung 
des Guten; also ist es später als das Gute, eben weil es Ver- 
kehrung ist. Ferner ist klar, dass das Gute nicht aus der Ver- 
gleichung mit dem Bösen gut erscheint, sondern kraft seiner 
eigenen Natur. Das aber vor der Welt bestehende Nichtseiende 
existierte überhaupt nicht; was aber überhaupt nicht existiert, 
ist weder gut noch böse; deshalb kann man nichts mit ihm 
vergleichen, da es überhaupt nicht ist. Weiter, das, was über- 
haupt nicht ist, ist weder aus Gott, noch aus einem anderen, 
noch selbständig. Vor der Welt war also nichts anderes ausser 
Gott. Demnach, da es immer nur eine Vergleichung zwischen 
Seiendem giebt, so kann die Welt nicht mit einer Nichtwelt 
verglichen werden, noch wird diese von jener umschlossen; denn 
die Nichtwelt ist nichts, das Umschliessende aber ist ein Seien- 
des. Und wenn wir sagen, Gott habe das Seiende aus dem Nicht- 
seienden gemacht, so setzen wir nicht das Nichtseiende als 
seiend, sondern wir sprechen damit rund die Nichtexistenz des 
Nichtseienden aus. 

80 (74). Wenn der Hellenismus, weil er von dem Christen- 
tum besiegt worden ist, keine Hoffnung auf Wiederherstellung 
hat, wie hat die wahre Religion, die einst von dem Hellenismus 
besiegt worden ist, jetzt eine Wiederherstellung erleben können? 
Denn dass vor dem Irrtum (einst) die Wahrheit geherrscht hat, 
bezeugen die göttlichen Schriften, indem sie darthun, dass Adam 
und viele nach ihm nicht den Götzen, sondern Gott gedient 
haben, wenn auch einige unter ihnen sich in thörichten Irr- 
tümern bewegt haben. 

Antwort: Wenn das Ende des gegenwärtigen Zeitlaufes 
das Feuergericht über die Gottlosen ist — wie die Schriften von 
Propheten und Aposteln sagen, dazu auch die Sibylle, und wie 
der selige Clemens in dem Brief an die Korinther sagt —, wenn 
ferner dieses Gericht durch den von den Juden gekreuzigten 
Jesus Christus geschieht, der ewiglich herrschen wird über das 


112 Harnack, Diodor von Tarsus. 


immerwährende Reich der Christen, das ihm nach der Prophetie 
des Daniel gegeben wurde — so hat der Hellenismus keine 
Hoffnung auf Wiederherstellung. Ferner aber, wenn der Hel- 
lenismus zwar (einst) das Volk Gottes beherrscht hat, nun jedoch 
nach Auflösung dieser Herrschaft sie nicht wieder in die Hände 
bekommen hat — wie erwartet er jetzt nicht vergeblich die 
Wiederherstellung seiner alten Macht? Und zu welchem Zwecke 
erwartet er sie? Lediglich, um unter Foltern die Christen zu 
zwingen, von der Liebe und dem Glauben des Sohnes Gottes 
abzufallen, dagegen sich dem Dämonendienst anzuschliessen. 


Aber diese Foltern — der Hellenismus hat sich auch schon 
früher ihrer bedient in der Erwartung, sich durch sie unzer- 
störbar zu machen — haben ihn selbst um seine Existenz ge- 


bracht, das Christentum aber nur fester gemacht. 


87 (75). Wenn die Seele bis zur Auferweckung der Körper 
die Vergeltung für ihre Thaten nicht erfährt, in welchem Zu- 
stande befindet sie sich bis zur Auferstehung ? 


Antwort: Bis zur Trennung von Körper und Seele be- 
finden sich die Gerechten und Ungerechten unter denselben 
Bedingungen (Geburt und Tod, Gesundheit und Krankheit, Reich- 
tum und Armut, u. s. w.). Sofort nach dem Tode aber ändert 
sich das: alle werden von den Engeln in für sie passende Räume 
geführt, die Seelen der Gerechten ins Paradies, wo sie mit Engeln 
und Erzengeln zusammen sind und sie schauen, ja in Visionen 
den Heiland Christus selbst schauen (II Kor. 5, 8), die Seelen der 
Ungerechten aber in den Hades (Jes. 14, 9. In den für sie 
passenden Räumen werden sie aufbewahrt bis zum Tag der 
Auferstehung und Vergeltung. 


85 (76). Und wenn es, wie du sagst, vor der Auferstehung 
noch keine Vergeltung der Werke giebt, was für einen Nutzen 
hatte der Schächer davon, dass seine Seele ins Paradies geführt 
wurde, zumal wenn das Paradies etwas Sinnliches ist, das Wesen 
der Seele aber nicht? 


Antwort: Nützlich war es für den Schächer, der ins Para- 
dies kam, den Nutzen des Glaubens thatsächlich zu erfahren, da 
er durch denselben der Gemeinschaft der Heiligen gewürdigt 
wurde, in der er bewahrt wird bis zum Tag der Auferstehung 
und Vergeltung. Und zwar kommt ihm die Wahrnehmung des 


I. Antworten an die Orthodoxen auf einige notwendige Fragen. 113 


Paradieses zu gemäss der sogenannten ennoematischen Wahr- 
nehmung, kraft welcher die Seelen sich selbst und das unter 
ihnen Befindliche sehen, dazu auch noch die Engel und Dämonen. 
Denn nicht durch Noesis sieht die Seele die Seele, noch der 
Engel den Engel, noch der Dämon den Dämon, sondern gemäss 
der ennoematischen Wahrnehmung sehen sie sich selbst und 
einander, dazu auch alles Körperliche. 

89 (77). Wenn die Seele mit Unterstützung der körperlichen 
Sinne die Wahrnehmung der wahrzunehmenden Dinge erhält. 
wahrnehmbar aber sowohl das Gute wie das Böse ist, wie ist 
die Seele denn nicht jeglicher Wahrnehmung bar, wenn sie sich 
vom Körper getrennt hat? Ist sie es aber, so ist offenbar, dass 
sie tot ist; denn der Unterschied der Toten und der Leben- 
digen liest in der Unfähigkeit und der Fähigkeit des Wahr- 
nehmens. 

Antwort: Alle geschaffenen und vernünftigen Wesen haben 
zweierlei Fähigkeiten des Erfassens, die ästhetische (= ennoe- 
tische) und die noetische; kraft jener erfassen sie sich selbst 
und sich gegenseitig, kraft dieser aber empfangen sie die Er- 
kenntnis dessen, was über ihnen liegt. Nicht also durch Unter- 
stützung des Körpers nehmen die Seelen das Wahrzunehmende 
wahr, sondern die Seele selbst (4 liest nun αἴσϑησις οὖσα, P 
αἴσϑησιν παρέχουσα) macht durch ihre Gegenwart das lebende 
Wesen wahrnehmungsfähig. Sie ist also in Bezug auf das 
lebende Wesen αἰσϑητικόν, in Bezug auf sich selbst aber αἰσ- 
ϑητιχή, und somit ist sie niemals tot. Denn das Sterben trifft 
nur das Beseelte, nicht aber die Seele. Das Beseelte also und 
die Beseelung bedürfen der Unterstützung des Körpers zum Fr- 
fassen des Wahrnehmbaren, nicht aber die Seele; denn ein anderes 
ist das Beseelte, ein anderes die Seele, und ein anderes ist, was 
sein Wesen nur durch Mitteilung besitzt, ein anderes, was an 
sich selbst ist. 

90 (78). Wenn Gott erklärt hat, David sei „nach seinen 
Herzen“, wie konnte dieser Prophet nachmals Ehebruch und 
Mord begehen? Und wenn dies von Gott als schlecht gehasst 
wird, warum hat Gott das Geschlecht des Propheten (= Davids) 
aus der Ehebrecherin erbaut und bewirkt, dass der Herr Christus 
aus ihr seinen Ursprung empüng? Und wenn dem so ist, wie 
spricht die Schrift Wahrheit, wenn sie sagt: „Kinder von Ehe- 

Texte u. Untersuchungen. N.F. VI, 4. 8 


114 Harnack, Diodor von Tarsus. 


brechern kommen nicht bis zum Ende“ (oder vielleicht: werden 
nicht zugelassen, scil. zu den göttlichen Mysterien)??) 

Antwort: David hat seine Fehler bereut und dadurch 
wurde er wieder „nach dem Herzen Gottes“, der „nicht den Tod 
des Sünders will, sondern dass er sich bekehre und lebe“ Und 
das Kind, welches von der Ehebrecherin geboren war, tötete 
Gott, weil „Kinder von Ehebrechern nicht bis zum Ende kommen“, 
die späteren Kinder aber verschonte er, da David nach dem Tode 
des Urias das Weib’ rechtmässig geheiratet hatte. Um die 
Busse zu ehren, erbaute Gott aus diesen Kindern das Geschlecht 
Davids und liess um derselben Ursachen willen Christus von 
jenem Weibe her seinen Ursprung empfangen. 

91 (79). Wenn unter allen Königen Israels und Judas Josias 
den glühendsten Eifer in Bezug auf die Frömmigkeit gezeigt hat, 
indem er die Säulen der Idole zerstörte und mit den Altären 
der Idole die Gebeine der Hellenen zu Asche verbrannte, und 
die Haine des Irrtums gänzlich ausrottete, und die, welche auf 
den Höhen räucherten und opferten, von diesem Cultus abbrachte, 
und den Dienst (des wahren) Gottes wieder aufrichtete und, wie 
die Schrift bezeugt, das Volk veranlasste, die gesetzlichen Feste 
herrlich zu feiern, und wenn dieser Josias dann doch durch das 
hellenische Schwert sein Leben gewaltsam verlor und seine Söhne 
gefangen nach Babylon abgeführt und zu langer Sklaverei den 
Hellenen ausgeliefert wurden — wie haben da die Hellenen 
nicht Recht, wenn sie sagen, dem Könige sei ein so böser Aus- 
gang geworden, weil er gegen ihre Heiligtümer gefrevelt habe? 
Wo aber finden wir denn auch, dass er für seine so zahlreichen 
guten Thaten belohnt sei? Und zu welchem Nutzen für die Nach- 
welt sind die unglücklichen Schickungen, die den Josias und 
seine Nachkommen nach so zahlreichen guten Thaten trafen, 
aufgezeichnet und überliefert worden? 

Antwort: Erst im Jenseits werden die guten Thaten be- 
lohnt und zwar mit Belohnungen, die ewig dauern. Josias’ Leben 
nahm aber einen traurigen Ausgang, weil er dem Propheten 
Jeremias nicht gehorcht hat (Il. Chron. 35, 20). Damit aber 
Gott ihn rein von Sünden aus dieser Zeitlichkeit empfinge, 
darum gestattete er dem hellenischen Schwerte, die Strafe 


1) ἀτέλεστα ist doppelsinnig. 


I. Antworten an die Orthodoxen auf einige notwendige Fragen. 115 


für den Ungehorsam zu vollziehen — zur Warnung dem künftigen 
Geschlecht, dass es den Propheten nicht ungehorsam sei und 
damit es die Wahrheit des Spruchs Prov. 11,31 erkenne. Was 
aber Josias’ Söhne anlangt, so wäre die Behauptung der Hellenen 
vielleicht am Platze, wenn sie damals, als sie gefangen genommen 
wurden, so fromm gelebt hätten wie ihr Vater; aber sie ist ganz 
unrichtig, wenn sie abgefallen und zum Götzendienst zurückge- 
kehrt waren. 

92 (80). Wenn die Schrift uns lehrt, allen gegenüber lang- 
mütig zu sein, wie hat Elisa nicht gesündigt, da er die Knaben, 
die ihn verhöhnt hatten, durch Verfluchung tötete und sich noch 
dazu an unmündigen, schuldlosen Kindern rächte, indem er für 
die leichte Beleidigung den Tod durch wilde Tiere über sie 
brachte? 

Antwort: Wenn die Langmut nicht Besserung schafft, dann 
ist Strenge gegenüber den Unverbesserlichen nützlicher. Daher 
ist der Prophet nicht zu tadeln. Er hatte bemerkt, dass die 
Langmut hier nichts nützte und dass die Kinder die Schimpf- 
reden von ihren Eltern gelernt hatten — das Schmähwort „Steige 
hinauf, Kahlkopf“ bezog sich auf Elias’ Himmelfahrt und hiess 
soviel wie „Möge der Geist auch dich packen und dich auf einen 
unzugänglichen Berg aussetzen, wie er jenen ausgesetzt hat, da- 
mit wir dich los sind wie jenen.“ Daher strafte er durch den 
Tod der Kinder die Eltern, damit sie lernten, nicht ferner die 
Propheten und in ihnen Gott zu verhöhnen. 

93 (81). Wenn alle Zauberei durch Christi Erscheinung 
aufgehoben ist, wie reden die Dämonen (doch noch) durch die 
sogen. Bauchredner? wie lassen sie nicht das Christentum als 
eine unwerte und verächtliche Sache erscheinen, wenn sie in den 
Körpern der (aus dem Grabe eitierten) Christen die Werke der 
Trügerei offen darthun und Orakelsprüche erteilen? 

Antwort: Die Sprüche Hebr. 2,8 und I Kor. 15,24 beweisen, 
dass noch nicht alle Zauberei der Dämonen aufgehoben ist; aber 
bei den Christgläubigen vermögen sie nichts, sondern nur in den 
noch Ungläubigen können sie noch wirksam sein. Dazu — die 
Gestalten, deren sich die Bauchredner bei ihren zauberischen 
Worten und Werken bedienen, sind nicht wirkliche Körper, 
sondern die Dämonen täuschen die Augen der Zuschauer, so- 


dass sie Körper sehen, wo gar keine sind. 
8* 


116 Harnack, Diodor von Tarsus. 


94 (82). Wenn die Schrift nirgends Namen von Dämonen 
den Menschen kundgethan hat, wie benutzten die Juden in Be- 
zug auf den Herrn den Namen Beelzebul wie einen bekannten, 
indem sie sagen, in seinem Namen treibe der Herr die Dämonen 
aus? Wie kann ferner der Herr selbst seinen Jüngern gegenüber 
den Namen Beelzebul als einen bekannten voraussetzen, da er 
sagt: „Wenn sie den Hausherrn Beelzebul genannt haben?“ Und 
was bedeutet der Name? 

Antwort: Wie die Menschen die Existenz der Dämonen 
von diesen selbst erfahren haben, so auch ihre Namen; denn 
zuerst haben die Menschen den Dämonen geopfert und nicht 
Gott, dann erst hat die göttliche Schrift gesagt: „Sie haben den 
Dämonen und nicht Gott geopfert.“ Wie die Schrift in Bezug 
auf die Existenz der Dämonen offenbar nichts ausgesagt hat und 
doch sagt: „Sie haben den Dämonen und nicht Gott geopfert“, 
so bringt sie auch die Namen der Dämonen — Beelzebul und 
Beliar — (thatsächlich), ohne doch über die Namen etwas aus- 
zusagen. „Welche Übereinstimmung“, heisst es, „besteht zwischen 
Christus und Beliar?“ Von den Dämonen, welche die Beschwörer 
zu ihren Zaubereien gebraucht haben, lernten sie, wie die Heil- " 
methode, so auch die Namen der Dämonen. ÖOrigenes hat aber 
die Bedeutung dieser Namen angegeben in seiner Schrift: „Deutung 
der hebräischen Namen.“ 

95 (83). Wenn die Gottheit kein Gefallen an Opfern unver- 
nünftiger Tiere hat, wie einige gesagt haben und der gegen- 
wärtige Zustand lehrt, weshalb befahl sie vor dem Gesetz dem 
Noah zu opfern, zumal da damals Götzenopfer noch nicht dar- 
gebracht wurden? Wenn sie aber an den Opfern Gefallen fand, 
warum hörten sie nach dem Gesetz auf? 

Antwort: Niemand von denen, die unvernünftige Tiere 
Gott als Opfer (in der Zeit) vor dem Gesetz dargebracht haben, 
that dies auf göttlichen Befehl, auch wenn Gott offenbar das 
Opfer angenommen hat; denn er that dies, um zu zeigen, dass 
ihm der Opfernde wohlgefällig sei. Wenn er aber dem Abraham 
befahl, dreijährige Tiere zu nehmen, ebenso auch einen Widder, 
den er an Stelle Isaaks darbrachte, so geschah das nicht aus 
Wohlgefallen am Opfer, sondern war eine (typische) Hinweisung 
auf die Zukunft. Dem Noah hat aber Gott offenbar einmals be- 
fohlen, ihm Opfer unvernünftiger Tiere zu bringen. 


I. Antworten an die Orthodoxen auf einige notwendige Fragen. 117 


96 (84). Wenn Elisa doppelt das Charisma des Elias auf 
seine Bitte empfangen hat, wie kam es, dass er weder eben 
solche noch doppelt so grosse Wunder gethan hat wie dieser — 
z. B. den Regen zurückhalten und mit Hunger die Erde quälen, 
himmlisches Feuer auf die Opfer herniederfahren lassen, die 
hellenischen Priester abschlachten, die zwei Hauptleute verzehren 
lassen usw.? Wie lässt sich erweisen, dass dem Elisa, der ganz 
andere Wunder gethan hat als Elias, die eigene Bitte und das 
Versprechen des Elias erfüllt worden sei? 

Antwort: Elisa hat nicht die Verdoppelung des Geistes 
erbeten, um genau doppelt so grosse Thaten zu vollbringen, son- 
dern um das Vermögen zu gewinnen, alles das ohne weiteres 
auszuführen, was von ihm mit grösserer Kraft geschehen musste. 
Seine Wunder bezeugen, dass ihm seine Bitte erfüllt worden 
ist, indem er teils doppelte, teils einfache Thaten volbracht hat. 
So hat er zwei Tote erweckt (II Kön. 4, 17ff. u. 13, 21); dies 
beweist, dass ihm auch sonst eine doppelte Wunderkraft zur 
Verfügung stand, wenn er sie brauchen wollte. Endlich bestä- 
tigen auch die Erzählungen von der Vermehrung des Öls und 
von den himmlischen, feurigen Rossen und Reitern (im Vergleich 
zu den Wundern des Elias) das doppelte Charisma des Elısa. 

97 (85). Wenn erst dann die vollkommene Auferstehung 
eintritt, wenn der ganze Mensch aufersteht, wie sagt die Schrift, 
dass nach dem Tode des Herrn „viele Leiber der entschlafenen 
Heiligen auferweckt worden seien“? Das hat sie nicht in Bezug 
auf einen derjenigen gesagt, die der Herr erweckt hat (Lazarus, 
der Sohn der Wittwe, die Tochter des Jairus), sondern in diesen 
Fällen die Auferweckung einfach constatiert. Wie sagt sie nun nur 
von jenen (Matth.27,52) die leibliche Auferstehung aus und fügt 
hinzu, dass sie vielen erschienen seien? Dies erregt in hohem 
Masse den Argwohn, dass es sich um ein Phantasma gehandelt hat. 
Belehre uns nun, ob die Leiber derselben wirklich ohne Seelen 
auferstanden sind und länger am Leben blieben oder alsbald dem 
Tode verfielen, ob sie in Unsterblichkeit verharren und wo, end- 
lich, welchen Nutzen für die Nachfahren diese Vorgänge haben. 

Antwort: Alle, welche der Herr erweckt hat, sind voll- 
kommen auferstanden, und wo die göttliche Schrift von Auf- 
erweckung redet, müssen wir die vollkommene Auferstehung 
(Rückkehr der Seele in den Körper) annehmen und den Argwohn, 


118 Harnack, Diodor von Tarsus. 


es handle sich um Phantasmen, ganz verbannen. Also sind auch 
die nach Matth. 27, 52 Erweckten vollkommen auferstanden; 
ihre Erweckung sollte den lebenden und den im Hades befind- 
lichen Menschen beweisen, dass Christi Tod den Tod aufhebe. 
Jene Erweckten sind auch nicht wieder gestorben, sondern wie 
Henoch und Elias entrückt worden. ins Paradies und erwarten 
dort den Anteil an der Auferstehung gemäss Verwandelung, wie 
der h. Apostel sagt (1 Kor. 15, 51). Aber zum unsterblichen und 
unvergänglichen Leben ist z.Z. Christus allein erhoben (Apok. 1,5; 
I Kor. 15, 20). 

98 (86). Was bedeuten die Worte Mna, Oephi, Nebel, Go- 
mor, Siklon, Basilikon und Hagion, Stater, Drachme, Quadrans, 
Hormiskos, Didrachmon, Talent, Assarion, Theraphim, Bezel, 
Sabaoth, Adonai, Ephod? Denn wir bedürfen der Erkenntnis 
von beidem, da beides in der Schrift enthalten ist.!) 

Antwort: ÖOrigenes, ein Kenner der hebräischen Sprache, 
hat die Erklärung für alle in den göttlichen Schriften vorkommen- 
den hebräischen Namen oder Masse gegeben. Wenn du diese 
„Erklärung“ zu Rate ziehst, wirst du die Deutung aller Worte 
finden, um die du dich bemühst. 

99 (87). Wenn der Herr (bereits) vor der Hinrichtung des 
Täufers durch Wunderthaten hervorleuchtete, wie Matthäus 
sagt, und das Gerücht von ihnen alle, die in Jadäa wohnten, er- 
griffen hatte, wie konnte Herodes nach der Ermordung des Vor- 
läufers, als er von den Wundern Jesu hörte, mit den Juden 
sagen, Johannes sei ins Leben zurückgekehrt und thue die 
Zeichen? So erzählt uns der selige Markus. 

Antwort: Nicht alle vom Herrn gethanen Wunder 
kamen gleichzeitig zu den Ohren aller, sondern die einen früher, 
die anderen später. Das folgt aus der Erzählung des Markus. 
Also ist es auch nicht wunderbar, dass Herodes erst nach der 
Hinrichtung des Johannes von den Wundern hörte, welche die 
Jünger Jesu in Jesu Namen thaten; damals erst vernahm er 
den Namen Jesu. Ja Johannes selbst hat vor der Erweckung 
des Sohnes der Wittwe nicht alles gehört, was Jesus in Galiläa 


. - . r x Em c 

1) Ich verstehe dieses „beides“ (ἀμφοτέρων δὲ ἡμῖν ἀναγχαία ἡ 

γνῶσις, ἐπειδὴ ξχάτερα τῇ γραφῇ περιέχεται) von den Massen und Namen 
Otto denkt an das Hebräische und Griechische, 


I. Antworten an die Orthodoxen auf einige notwendige Fragen. 119 


und Jerusalem gethan hatte, obgleich derselbe bereits viele 
Wunder vor und nach der Gefangennahme des Täufers gewirkt 
hatte; damals nämlich sandte Johannes seine Jünger zu Jesus, 
um zu fragen, ob er der sei, dessen Kommen erwartet werde. 
So erzählt der Evangelist Lukas. 1) 

100 (88). Wenn, wie die göttliche Schrift {τς und wir 
glauben, Christus, geboren, ne Sünde gethan hat, wie kann 
die Schrift andrerseits sagen und es mit einem Eide bekräf- 
tigen: „Jeglicher Geborene sündigte, und es giebt keinen Er- 
zeugten, der nicht Böses gethan hat“? Wie kann aber auch ein 
Kind, das in der Geburt gestorben ist oder nur eine flüchtige Spanne 
Zeit gelebt hat, Sünde und Böses oder umgekehrt Gutes thun? 

Antwort: Jener Spruch erweist die Behauptung in Bezug 
auf Christus: „Er hat keine Sünde gethan“, nicht als falsch; 
denn er trifft nur die von Mann und Weib Geborenen; Christus 
aber ist aus h. Geist und der h. Jungfrau geboren. Ferner, der 
Spruch sagt nur, dass jeder, der der Sünde fähig ist, auch wirk- 
lich sündigt; fähig aber ist nur der, welcher mit freiem Willen 
seine Handlungen bestimmt, sei es zum Guten oder zum Bösen. 
Also ist das neugeborene Kind hier überhaupt nicht gemeint. 
Und der Spruch Hiob 14, 4f. („Niemand ist rein von Sünde, 
auch wenn sein Leben auf der Erde nur einen Tag gewährt 
hat“) bezieht sich ebenfalls nicht auf kleine Kinder; denn das 
Wort „Leben“ hat die Schrift hier im Sinne von „Lebens- 
wandel“ gebraucht. Kleine Kinder haben aber noch keinen 
„Lebenswandel“ und in diesem Sinne auch kein „Leben“. 

101 (90). Wenn die Patriarchen in frommer Erwägung sich 
und ihren Kindern Weiber aus ihrer Verwandtschaft genommen 
haben, wie haben nicht Joseph und Moses wider die fromme 
Absicht der Vorfahren gehandelt, als der eine eine Ägypterin, 
der andere eine Midianiterin zum Weibe nahm? 

Antwort: Joseph und Moses haben nichts gegen die fromme 
Absicht der Väter, ihre Familie bei der Frömmigkeit zu erhalten, 
gethan; sie waren über die Furcht derselben erhaben; denn nicht 
nur sind sie selbst nicht durch ihre heidnischen Weiber von der 
Frömmigkeit abgezogen worden, sondern haben diese auch zu 
ihrer eigenen Frömmigkeit herübergezogen. 


1) Der Schluss ist in beiden Mss. verstümmelt. 


120 Harnack, Diodor von Tarsus. 


102 (91). Wenn Adam vor dem Fall den Tod weder eines 
vernünftigen, noch eines unvernünftigen Wesens gesehen hat, 
wie konnte er den unter Drohungen angekündigten Tod, den er 
nicht gesehen hat, fürchten, wie wenn er ihn gesehen hätte? 
Wie hat ihn Gott als etwas Bekanntes ihm angedroht, da er 
doch unbekannt war? 

Antwort: Adam war vernünftig geschaffen, also hatte er 
auch, wie jeder- Vernünftige, die Begriffe der durch die Namen 
bezeichneten Dinge in sich, somit auch den Begriff des Todes. 
So besass er ja auch das Wort und den Begriff „Scham“, ob- 
gleich er noch niemals ein vernünftiges Wesen, das sich seiner 
Nacktheit schämte, gesehen hatte, und schämte sich demgemäss. 
Daher fürchtete er vernünftigerweise den Tod, obschon er ihn 
noch bei keinem Wesen gesehen hatte, da er den Begriff kannte und 
vom Begriff her wusste, dass er dem Leben entgegengesetzt sei. 

103 (92). Da die Schrift von „Gerichten* und „Rechts- 
satzungen“, von „Zeugnissen“ und „Gesetz“, von „Geboten“ und 
„Vorschriften“ spricht, so lehre uns, ob diese Begriffe (je zwei 
und zwei) identisch sind, oder jeder etwas Besonderes bedeutet. 

Antwort: Die vier ersten Begriffe bedeuten etwas Ver- 
schiedenes [das wird in kurzen Definitionen nachgewiesen], die 
beiden letzten bedeuten wesentlich dasselbe, d. h. sie sind nur 
in der Form der Worte verschieden. 

104 (93). Wenn der Rücken des Himmels mit Wassern be- 
lastet ist, wie die Schrift sagt — nach einigen ist dies einge- 
richtet um der feurigen Beschaffenheit der Gestirne willen, da- 
mit der Himmel, bespült durch die ihm übergelagerten Wasser- 
massen, nicht von der Feuerglut der Gestirne entzündet werde —, 
wie können die, welche dies behaupten, recht haben, da die 
Gestirne sich nicht am Himmel, sondern unterhalb des Himmels 
bewegen? Wenn sie aber sagen wollten, sie seien am Himmel, 
wie können sie sich bewegen, da doch der Körper des Himmels 
schlechthin unbeweglich ist? Wenn aber die Gestirne zusammen 
mit dem Himmel sich bewegen, ist daun nicht der Mythus, der 
den Himmel eine Kugel nennt, gerechtfertigt? Ist aber diese 
Annahme unangemessen und ist es zugleich richtig, dass die 
Gestirne sich unterhalb des Himmels bewegen, ist da nicht die 
Existenz jener übergelagerten Wassermassen unnötig? Und was 
wird mit ihnen beim Ende aller Dinge sein, wenn die Gerechten 


a 


1. Antworten an die Orthodoxen auf einige notwendige Fragen. 121 


in den oberen Regionen, die Sünder aber in den unteren die 
Vergeltung ihrer Thaten empfangen werden? 

Antwort: Obgleich die Gestirne unterhalb des Himmels 
sind, so strebt doch die energische Bewegung der feurigen Sub- 
stanzen ihrer Naturbeschaffenheit nach nach oben, sodass die 
eine verständige Erklärung gegeben haben, welche behauptet 
haben, zur Conservierung des Firmaments trage der Rücken des 
Himmels die Wassermassen. Doch ist dies nicht die einzige 
Ursache; jene Wassermassen sind auch deshalb dem Himmel 
übergelagert, damit er sich, von ihrer Last beschwert, nach 
unten krümme und von dem gewaltigen Sturm der Winde nicht 
hin- und hergeschüttelt werde, ferner, damit von ihnen aus nach 
unten die Kälteausstrahlung dringe, sich mit der Wärmeaus- 
strahlung der Sonne mische und die wohlthätige Temperatur 
erzeuge, welche zur Erhaltung der auf der Erde befindlichen 
Tiere und Pflanzen erforderlich ist. Bei dem Ende aller Dinge 
aber erhalten die Menschen nicht in dem Himmel und auf der 
Erde, wie sie jetzt sind, die Vergeltung ihrer Thaten, sondern 
in einem neuen Himmel und auf einer neuen Erde, 5. ‚es. 65, 17; 
Ps. 101,25 ἢ: Hebr. 12,26. Das Wort „ich erschüttere“ [im 
letzten Citat] zeigt die Umwälzung an, damit das, was nicht er- 
schüttert wird, unbeweglich bleibe. 

105 (94). Wenn der Herr voraussagt, dass der Himmel wie 
ein Buch zusammengerollt werde und die Sterne wie Blätter 
auf die Erde fallen werden, und auch der Prophet damit Über- 
einstimmendes vorher verkündigt hat, wie wird nicht der voll- 
ständige Untergang des Firmaments durch diese Sprüche ange- 
zeigt? Was ist nun der Sinn dieser Worte? Und wie kann die 
Unvergänglichkeit der Elemente dabei bestehen? 

Antwort: Wie die göttliche Schrift die Schöpfung des 
Firmamentes in Gleichnissen ausgesprochen hat — bald als Aus- 
breitung eines Felles Ps. 103, 2, bald als Verdiehtung von Rauch 
Jes. 51,6, bald als Rundung eines gewölbten Raumes Jes. 40,22 — 
so hat sie auch in Gleichnissen die Auflösung des Firmaments aus- 
gesprochen, bald als ein zusammenzurollendes Buch, bald als ein 
vom Feuer aufzulösendes Element, wie der Apostel Petrus in seinem 
zweiten katholischen Brief sagt, bald als ein alterndes (Gewand. 
Denn es ist notwendig, dass bei Einführung des besseren und 
neuen Himmels das Firmament vernichtet werde, da es für jenen 


122 Harnack, Diodor von Tarsus. 


Zustand unnütz ist, damit wenigstens dann — bei seinem Unter- 
gange — die Hohlheit der Lehre von dem Ungewordensein und 
der Ewigkeit des Himmels von denen erkannt werde, die be- 
hauptet haben, Gott sei ewig und ungeschaffen [die folgenden 
Worte sind undeutlich). 

106 (95). Wenn für unseren Gebrauch und Nutzen die Ver- 
anstaltung der Schöpfung geschehen ist und um unseres Nutzens 
willen ebenso ein Teil der Schöpfung untergehen, ein Teil aber 
beim Ende der Dinge mit Unvergänglichkeit bekleidet werden 
wird — z. B. das Vieh und die Vögel und die wilden Tiere 
werden untergehen, der Himmel und die Erde aber werden von 
der Vergänglichkeit befreit werden—, und wenn, was untergeht, 
untergeht, weil unser auferstandener Körper es nicht mehr be- 
darf, Himmel und Erde aber in Unvergänglichkeit bleiben, weil 
wir in ihnen die Vergeltung für unsere Thaten empfangen sollen: 
wie sind da Luft und Meer, wenn sie unvergänglich bleiben, 
nicht unnütz, da sie uns zum Atemholen und Handel und Fisch- 
genuss u. dergl. nicht mehr nötig sind, da unser Körper, wie ich 
gesagt habe, nichts mehr bedarf? 

Antwort: Wenn Gott nach dem Apostel Paulus die Ge- 
stalt dieser Welt vergehen lässt, so geht offenbar alles das Übrige 
mit der Gestalt der Welt zusammen unter, was (lediglich) um 
der Gestalt der Welt willen geschaffen war. Eingeführt aber 
wird ein neuer Himmel und Erde, auf welchen Gerechte und 
Ungerechte die Vergeltung für ihre Thaten empfangen werden. 
Wenn wir dann auch die Luft nicht zum Atemholen nötig haben 
werden, so werden wir sie doch zur Bewegung und Ortsver- 
änderung notwendig gebrauchen; denn es heisst: „Wir werden 
emporgerissen werden auf Wolken dem Herrn entgegen in 
die Luft.* 

107 (96). Wenn nur denen, die mit freiem Entschluss gut 
sind, Lob von Gott gegeben wird, kommt dann den Kindern, 
die von Herodes mit dem Schwert gemordet worden sind, und 
den Kindern, die Christo, als er auf dem Lasttier in Jerusalem 
einzog, den Hymnus anstimmten, mit Fug ein verdientes Lob zu, 
da doch jene, ohne noch freie Entschliessung zu besitzen, hin- 
gemordet worden sind, und diese auch nicht aus innerer Ent- 
schliessung heraus, sondern von der Gnade Gottes getrieben in 
Jerusalem den Hymnus angestimmt haben? 


I. Antworten an die Orthodoxen auf einige notwendige Fragen. 123 


Antwort: Wenn das Leiden für Christus ein göttliches 
Charisma ist — s. Phil. 1, 29 —, aber auch die Kinder für 
Christus gelitten haben, so sind sie fürwahr göttlicher Gnade 
gewürdigt worden. Wer sollte sie also nicht mit Fug loben, 
sie, die da durch die Gabe der göttlichen Gnade von Gott ge- 
lobt worden sind, der da auch solchen, die ohne freien Entschluss 
gut waren, sein Lob verschwenderisch geschenkt hat? Weiter 
aber, wenn Gott zum Lobe derer, die der Frömmigkeit wegen 
Trübsal erleiden, ihren Bedrängern Trübsal als Vergeltung schickt, 
so ist es fürwahr notwendig, dass auch die von Herodes ge- 
mordeten Kinder mit dem Lobe gelobt werden, welches in der 
rächenden Bestrafung für die Leiden thatsächlich gegeben ist; 
8. II Thess. 1, 6 ἢ 

108 (97). Wenn die Gnade desshalb Gnade heisst, weil sie 
in höherem Grade als das Gesetz bereit ist, den Sündern zu ver- 
zeihen, wie wird das, was Sache der Gnade ist, in umfassenderer 
Weise im Gesetz gefunden? Denn das Gesetz wäscht durch ge- 
wisse Lustrationen und Tieropfer und verschiedene Arten von 
Taufen die Sünder täglich von den Vergehungen ab, die Gnade 
aber bewilligt nur eine Taufe, die die Vergebung der Sünden 
bewirkt. Wenn wir nur einmal in Sünden verfielen, bedürften 
wir auch nur einmal der Vergebung; aber da wir häufig sündigen, 
bedürfen wir offenbar auch häufig der Vergebung, und diese 
häufige Vergebung versteht nicht die Gnade, sondern das Gesetz 
durch die genannten Lustrationen u. 5. w. zu gewähren. Wie 
lässt sich nun zeigen, dass die Gnade menschenfreundlicher in Be- 
zug auf die Sünder ist als das Gesetz, wenn sich das Ausgeführte 
so verhält? 

Antwort: Die Vergebung, die das Gesetz durch die Lustra- 
tionen u. 5. w. gewährt, bezieht sich nur auf Verfehlungen, wie 
Berühren eines Toten oder eines Aussätzigen, die da das eigent- 
liche Leben der Menschen nicht schädigen. In Bezug auf solche 
Sünden, die dieses Leben schädigen, gewährt das Gesetz über- 
haupt keine Vergebung, sondern verhängt die gerechte und ent- 
sprechende Strafvergeltung (Exod. 21,23 f.; bez. Levit. 20; Deut. 22); 
denn dem Gesetz wohnt schlechterdings nicht das Vermögen 
inne, aus Menschenfreundlichkeit durch Taufen und Opfern einen 
groben Sünder zu retten. Aber die Gnade vermag viel in Be- 
zug auf das Heil der Sünder, und wenn sie — auch in jener 


124 Harnack, Diodor von Tarsus. 


Zeit, da das Gesetz in Kraft war — nicht den König David, 
der zwei Todsünden auf sich geladen, erfasst und ihm die Thüre 
der Busse geöffnet hätte, so hätte er bei dem Gesetz nicht die 
Menschenfreundlichkeit gefunden, welche die Sünder rettet. Die 
Gnade hat in der Welt den rechten Arzt für die Sünder ge- 
ordnet, nämlich die Reue, die da auch die 70mal 7mal Gefallenen 
zu heilen vermag, wenn sie nur die Hülfsmittel der Busse be- 
nutzen wollen. 

109 (98). Wenn der Herr die Furcht nicht für notwendig 
erklärt, indem er sagt: „Wer sich fürchtet, ist nicht vollkommen 
in der Liebe“, wie kann er dann doch seine Schüler lehren: 
„Fürchtet den, der Seele und Leib in der Hölle verderben kann“? 

Antwort: Das erste Wort (I Joh. 4, 18) ist nicht vom Herrn 
gesagt, wenn auch der, der es gesprochen, es im Sinne des Herrn 
gesagt hat; das andere Wort aber (Matth. 10, 28) ist nicht ge- 
sagt, um „die vollkommene Liebe“ aufzuheben, sondern um sie 
zu schützen. Denn wer durch die grössere Furcht vor Gott die 
mindere Furcht vor den Menschen austilgt, thut das aus der 
Liebe zu Gott, so dass die grössere Furcht vor Gott ihren Be- 
weggrund in der Absicht hat, nicht das Geliebte zu verlieren. 
Denn je wertvoller das, was wir glauben, ist, um so mehr wird 
es geliebt, und je mehr es geliebt wird, um so mehr fürchtet 
der Liebende den Verlust, so lange er sich noch im Kampfe für 
das Geliebte befindet. Wenn aber dieser Kampf aufhört, so hört 
mit ihm auch die Furcht auf, das Geliebte zu verlieren. Somit 
ist bis zu diesem Zeitpunkt die Furcht vor Gott nötig; denn 
nicht hebt wie der Hass — unmöglich ist es übrigens, denselben 
zu lieben und zu hassen — so auch die Furcht die Liebe auf; 
denn wir können ebendenselben zugleich lieben und fürchten. 

110 (99). Wenn Gott im Gesetz die Opfer unvernünftiger 
Tiere geordnet hat, damit die Menschen durch sie ihre Ehrer- 
bietung ihm gegenüber beweisen, wie erscheinen die Hellenen 
frevelhaft, wenn sie ihren Göttern Menschen opfern, indem sie 
sie durch das Opfer vernünftiger Wesen höher ehren wollen? Sie 
(die Hellenen) sagen nämlich, die Alten hätten die Menschen- 
opfer gebracht, um ihre Götter durch die Darbringung ver- 
nünftiger Wesen um so höher zu ehren; denn je wertvoller das 
Vernünftige gegenüber dem Unvernünftigen ist, um so wertvoller 
ist auch das Opfer desselben. Dies wird noch deutlicher aus 


PT 


I. Antworten an die Orthodoxen auf einige notwendige Fragen. 195 


der Geschichte des Jephthia, der seine eigene Tochter als Opfer 
dargebracht hat und deshalb in dem Hebräerbrief von dem 
Apostel in dem Katalog der Frommen erwähnt wird. 

Antwort: Bei den Opfergeboten des Gesetzes hat man 
nicht den Nachdruck auf das Blut unvernünftiger Tiere zu legen, 
sondern auf die Modalität, unter der Gott es annimmt. Gott 
nimmt es an, wie wenn es die Seele des Darbringenden wäre, 
so dass es also seinen Wert von der gnädigen Gesinnuug Gottes 
empfängt und ihm nur dann Ehrung bedeutet, wenn sich die 
Seele des Opfernden darin darstellt, s. Levit. 17, 11. Nicht nach 
der Naturbeschaffenheit des Dargebrachten, sondern nach der 
Disposition des Empfängers bestimmt sich also der Wert des 
Opfers und die Ehrung Gottes. (Gott schonte des Menschen- 
geschlechts und wollte nicht, dass es durch tägliche Menschen- 
opfer aufgerieben werde und verschwinde, sondern verlieh ihm, 
dass es sich vermehre und sich behaupte, den Tieropfern aber, dass 
sie den höchsten Wert hätten. Die von den Hellenen verehrten 
Götter dagegen, da sie ja böse und menschenfeindliche Dämonen 
sind, freuten sich an den Opfern, die das Menschengeschlecht 
vermindern und zum Verschwinden bringen mussten. Dies ist 
der grösste Beweis für die wilde, unhumane Natur der hellenischen 
Götter und für die Gottlosigkeit der Hellenen, die da durch 
Vernichtung des menschlichen Geschlechts, wie sie selbst sagen 
in besonders hohem Masse, in Wahrheit aber auf die schlechteste 
Weise ihre Götter zu verehren bestrebt sind. 

Der Grund aber, wesshalb Jephtha in den Katalog der 
Frommen aufgenommen ist, ist folgender. Er hatte ohne nähere 
Bestimmung gelobt, das erste, was ihm nach dem Siege von 
seinem Hause her begegnen würde, Gott zu opfern. Das be- 
nutzte der Teufel und schickte ihm seine einzige Tochter ent- 
gegen, um ihn in Bezug auf die Erfüllung des Gelübdes in Ver- 
suchung zu führen. Aber dem Jephtha war das Gelübde teurer 
als das Leben der Tochter. Gott gestattete aber, dass sie als 
Opfer dargebracht wurde, nicht weil er sich an Menschenblut 
erfreut, sondern zur Belehrung der folgenden Geschlechter, dass 
sie niemals Gott Gelübde ohne nähere Bestimmung darbrächten. 
Denn vieles ganz Thbörichte ist die Folge von solchen. Damit 
sich nun eine solche üble Folge nicht einstelle, gestattete Gott, 


‚die Tochter zu opfern. Das lag ursprünglich weder im Plane 


126 Harnack, Diodor von Tarsus. 


Gottes, noch Jephthas, sondern ergab sich sozusagen zufällig 
aus der Unbestimmtheit des Gelübdes. Da Jephtha nun, indem 
er die Tochter opferte, seine beharrliche Frömmigkeit Gott gegen- 
über erwiesen hat, desshalb ist sein Name in dem Katalog der 
Gerechten erwähnt. 

111 (100). Wenn der Herr Christus zum Erweise, dass der 
von den Orthodoxen geübte Cultus wahr sei, die Gabe der Wun- 
der in ihren Kirchen am Anfang verliehen hat, warum sind nicht, 
als Häretiker in diesen Kirchen den Cultus ausübten und von 
den Orthodoxen abfielen, den Kirchen zusammen mit den Ortho- 
doxen auch die göttlichen Gnadengaben (der Wunder) entzogen 
worden, warum zog der irrtümliche Cultus in die Kirchen ein 
und behielten die Gaben, die zum Wachstum der Orthodoxie 
von Gott verliehen worden sind, auch bei den Häretikern die- 
selbe Kraft in den Kirchen? 

Antwort: Wenn die göttliche Gnade durch lebende oder 
verstorbene Häretiker die Gnadengaben vollzöge, wäre ein ge- 
rechter Grund zu Bedenken vorhanden; wenn aber die, welche 
die göttlichen Wunder in den Kirchen thun, heilige Apostel, 
Propheten und Märtyrer sind, deren Gebeine in den Kirchen 
liegen, so ist klar, dass auch jetzt die Orthodoxen die Wunder 
bewirken. Denn orthodox sind die Apostel, Propheten und 
Märtyrer, durch deren göttliche Thaten Gott der Welt bezeugt, 
dass die Kirchen jenen gehören, durch welche die Wunder ge- 
schehen, nämlich den Orthodoxen. 

112 (101). Wenn jeder, der durch hingebendes Nachdenken 
verständig geworden ist, die Erkenntnis empfängt, und es ein 
Gesetz der Erkenntnis ist, dem Grösseren das Geringere voraus- 
zuschicken, was besonders deutlich bei den Juden als herrschende 
Regel hervortritt, die zuerst die Lehren des Gesetzes, dann die 
evangelischen empfingen, wie lernen wir nicht in verkehrter 
᾿ Ordnung, die wir vor dem Geringeren über das Grössere Unter- 
weisung empfangen? Ich nenne nämlich die Lehren des Gesetzes 
die geringeren, die der Evangelien die grösseren. Da nun 
wir und unsere Vorfahren eine Naturbeschaffenheit haben, so 
muss auch ein Stufengang des Unterrichts sein, zumal da auch, 
wenn nicht in den Lehrgegenständen das Unbedeutendere vor- 
angegangen ist, das Wertvollere [in seiner Erkenntnis] gehemmt 
wird. 


I. Antworten an die Orthodoxen auf einige notwendige Fragen. 197 


Antwort: Wenn unsre Lehren unter demselben (metho- 
dischen) Zwang ständen, wie jene Lehren [die des Gesetzes], bei 
denen das Wertvollere gehemmt wird, wenn nicht die Unter- 
weisung über das Geringere vorangeht, so wäre es unmöglich, 
ohne die richtige methodische Ordnung unsere Lehren zu lernen. 
Da es aber möglich ist, unsre Lehren auch .ohne die methodische 
Ordnung zu lernen, so ist offenbar, dass diese unsre Lehren von 
jenem Zwang frei sind. Was aber von methodischem Zwang 
frei ist, unterliegt, wie es auch vorgetragen werden mag, keinem 
Tadel wegen der nicht richtigen Ordnung. Soviel in Bezug auf 
die Lösung des in der Frage liegenden verfänglichen Gedankens; 
die Frage selbst aber beantworten wir so: auch wir empfangen 
die Belehrung nicht in unrichtiger Ordnung, sondern wie die 
Apostel gelernt haben — zuerst die Lehren des Gesetzes, dann die 
evangelischen Lehren —, so haben sie auch uns belehrt. Dies 
bezeugen ihre Worte, in denen sie das Evangelium verkündigt 
haben; durchweg nämlich haben sie aus dem Gesetz Christum 
verkündigt, aus dem Früheren das Spätere und aus dem Ge- 
ringeren das Wertvollere. Denn jene drei Sprüche Act. 3, 22 
᾿Ξ τ 8: 15}).. Act 2, 34°C Es. 109, 1): und Act“ 2, 27.:31 
(= Ps. 15, 10) sind Sprüche des Gesetzes, das Christum durch 
sie vorher verkündigt hat und die auch der Apostel (Petrus) bei 
seiner Verkündigung des Evangeliums den Juden gegenüber an- 
gewendet hat. Was aber die Unterweisung betrifft, so unter- 
scheiden sich die Evangelien in nichts vom Gesetz, wohl aber 
unterscheiden sie sich in Hinsicht auf die Verheissung und 
vergeltende Leistung. Denn was ist das Gesetz? vorherver- 
kündigtes Evangelium. Was aber ist das Evangelium? erfülltes 
Gesetz. 

113 (102). Wenn der Schöpfer bei der Herstellung unseres 
Leibes nichts Überflüssiges und Mangelhaftes geschaffen hat, 
warum wurde den Juden die Vorhaut als etwas Überflüssiges 
abgeschnitten? Zu welchem Zwecke aber haben die, welche vor 
der Ankunft des Herrn Christus gewesen sind, die Beschneidung 
nicht an einem anderen Körperteil, sondern am Zeugungsglied 
empfangen? Warum aber, wenn jene sie als etwas Nützliches 
empfangen haben, vollziehen wir nicht auch diese Operation 
an uns? 

Antwort: Da Abraham trotz seinem und seiner Gattin 


1923 Harnack, Diodor von Tarsus. 


hohen Alter die Verheissung eines Sohnes empfing und glaubte, 
dass ihm von der greisen Gattin ein Sohn werde geboren wer- 
den, so gab ihm Gott als Siegel dieses Glaubens die Beschnei- 
dung der Vorhaut des Gliedes, das des hohen Alters wegen zur 
Kinderzeugung unbrauchbar geworden war, nun aber des Glaubens 
wegen wieder Zeugungskraft erhalten hatte. Zum bleibenden Ge- 
dächtnis des Glaubens Abrahams und der Macht Gottes (Röm. 
4, 17) wurde die Beschneidung dann auf das ganze Geschlecht 
Abrahams ausgedehnt. Aber auch wir werden beschnitten durch 
die Beschneidung Christi vermittelst der Taufe, ausziehend den 
Adam, um dessen willen wir, Sünder geworden, gestorben sind, 
und Christum anziehend, um dessen willen wir, gerechtfertigt, 
von den Toten auferstehen, 5. Kol. 2, 11. 

114 (103). Wenn der, welcher angewiesen ist zu thun, was 
in seinen Kräften steht, Lob oder Tadel empfängt, wenn er es 
thut, bez. nicht thut, so trıfft offenbar den kein Tadel, der das 
nicht thut, was seine Kräfte übersteigt, weil es unmöglich ist. 
Wie befiehlt also das Gesetz, nicht zu sündigen — was die 
Kräfte der Menschen doch übersteigt — und belegt den Sündi- 
genden mit Strafen, während der Mensch doch ausser Stande 
ist, dieses Gesetz zu erfüllen? Das bezeugt auch der Apostel, 
s. Röm. 3, 20. 

Antwort: Was allen Menschen unmöglich ist, ist auch 
einem einzelnen Menschen unmöglich, z. B. zu fliegen, und um- 
gekehrt, was einem einzelnen Menschen möglich ist, ist auch 
allen möglich, z. B. zu schiffen. Wenn nun, wie die göttliche 
Schrift sagt, einige von denen, die unter dem Gesetz waren, un- 
tadelig gewesen sind, so ist es offenbar auch allen, die unter dem 
Gesetz waren, möglich gewesen, ebenso nach der Gerechtigkeit 
aus dem Gesetz untadelig zu sein. Das bezeugt auch Paulus 
von sich (Phil. 3, 6) und der selige Evangelist Lukas von 
Zacharias und Elisabet (Luk. 1, 6). Worin besteht aber die ganze 
Gerechtigkeit gemäss dem Gesetze? Darin, Gott mehr zu lieben 
als sich selbst, den Nächsten aber wie sich selbst, was beides 
den Menschen nicht unmöglich ist, wenn sie nur wollen. Jener 
Spruch Röm. 3, 20 verneint die Rechtfertigung aus den Werken 
des Gesetzes nicht deshalb, weil wir das Unmögliche nicht ver- 
mögen, sondern weil wir das Mögliche nicht wollen. Den Willen 
nämlich brauchen wir in Bezug auf das Mögliche, nicht in 


I. Antworten an die Orthodoxen auf einige notwendige Fragen. 129 


Bezug auf das Unmögliche. Denn nur auf jenes, d. h. auf das, 
was in unserer Macht steht, bezieht sich Lob und Tadel. Dass 
aber die Menschen sündigen, weil sie wollen, nicht weil sie nicht 
anders können, dafür bietet die Thatsache den schlagenden Be- 
weis, dass nicht alle Menschen in alle Sünden fallen, sondern 
die einen in diese Sünde, die anderen in jene, die einen in viele, 
die anderen in wenige, einige überhaupt in keine, wie die oben 
genannten Gerechten. Dies wäre unmöglich, wenn die Menschen 
nieht aus Nicht-Wollen des Guten, sondern aus naturhafter Un- 
fähigkeit sündigen würden. 

115 (104). Wenn das Gesetz in Bezug auf Vergehungen 
bei den Sündern die Reue nicht gelten lässt, sondern ihnen un- 
abdinglich Strafe auferlegt, wie ist der Prophet David, nachdem 
er Ehebruch und Mord begangen hatte, nicht wider das Gesetz 
der Verzeihung gewürdigt worden? Und wenn die Verzeihung 
etwas Gutes ist, warum ist die Unmöglichkeit der Verzeihung 
dem Gesetze zugesellt worden? Wenn sie aber etwas Schlechtes 
ist, was ich nicht glaube, wie hat der Spender des Guten dem 
Propheten Böses bewilligen können? 

Antwort: Wenn in Bezug auf Vergehungen das Gesetz 
bei dem Sünder die Reue nicht gelten lässt, wie konnte dann 
die Frage 108 gestellt werden, bei welcher der Fragende an- 
nahm, dass das Gesetz mehr Bereitschaft zur Verzeihung zeige 
als die Gnade? Jetzt aber lässt er dem Gesetz kein Titelchen 
von Menschenliebe mehr, sondern gesellt ihm die Unmöglichkeit 
der Verzeihung zu und unabdingliche Strafe! Soviel in Bezug 
auf den Widerspruch der beiden Fragen; in Bezug aber auf die 
Frage selbst antworten wir also: Wenn auch das Gesetz die 
Unmöglichkeit der Verzeihung involviert, so gewährte doch eben 
die Gnade dem Sünder die Reue; denn die beiden Sprüche Jes. 
1, 15. 18 und Ezech. 33, 11 sind Sprüche der göttlichen Gnade, 
welche die Sünder zu dem Gehorsam gegen das Gesetz rufen, 
nachdem sie durch Reue Verzeihung für ihre Sünden empfangen 
haben. Gut ist also die Reue und Geschenk der göttlichen 
Gnade, und sie ist weder dem Gesetze gemäss, noch wider das 
Gesetz, sondern über dem Gesetz und zu Gunsten des Gesetzes: 
über dem Gesetz, weil Gnade, zu Gunsten des Gesetzes aber, weil 
sie durch Reue die Sünder zu dem Gehorsam gegen das Gesetz 
führt, wie auch den David. 


Texte u. Untersuchungen. N. Εἰ, VI, 4. 9 


130 Harnack, Diodor von Tarsus. 


116 (105). Wenn allen Menschen um der Schwäche ihrer 
Natur willen die aus dem Gebet fliessende Hülfe nötig ist, der 
Herr Christus aber des Gebetes nicht bedurfte, da er Herr ist 
und eine für alles ausreichende Kraft besitzt, weshalb erfahren 
wir aus der Schrift, dass Christus häufiger als die Apostel ge- 
betet habe? f 

Antwort: Wie der Herr gehungert und gedürstet und sich 
abgemüht, geweint und geschwitzt hat, obgleich er nichts davon, 
seiner übergrossen Kraft wegen, hätte auszuhalten gebraucht, 
wie er aber, um seine menschliche Natur erkennbar zu machen, 
freiwillig die Schwachheiten seiner Natur auf sich genommen 
hat, so auch aus demselben Grunde das Beten. Denn wenn 
einige zu sagen wagen, dass er, sofern er freiwillig die Schwächen 
seiner Natur auf sich genommen hat, nicht unserer Natur teil- 
haftig sei, mit wie viel mehr Grund würden sie dies nicht be- 
haupten, wenn er niemals zu Gott gebetet hätte? Da es nun in 
Bezug auf die Apostel ausser Zweifel stand, dass sie Menschen 
waren, in Bezug auf den Heiland aber ein Zweifel entstehen 
sollte, so hat die göttliche Schrift auch in Bezug auf das Gebet 
von ihm häufigere Fälle erzählt als von Jenen und den anderen 
Menschen. Denn wenn er, durch die Auferstehung über die 
Schwachheiten des Fleisches erhaben, wie der Hohepriester 
unseres Bekenntnisses bei Gott für uns [im Gebet] eintritt, wie 
viel mehr hatte er, als er noch der Schwachheit des Fleisches 
unterlag, grosses und starkes Geschrei nötig gehabt und Thrä- 
nen, mit denen er das Flehen dem darbrachte, der ihn von 
dem Tode zu erretten vermochte? 

117 (106). Wenn sowohl das Fleisch als die Seele bei allen 
Menschen dieselbe Naturbeschaffenheit besitzt, woher ist der eine 
träge, der andere aber geweckteren Geistes? Liegt das an der 
Seele, so muss man notwendig vermuten, dass die Naturbeschaffen- 
heit der Seelen gemäss der Verschiedenheit der Erkenntnis ver- 
schieden ist, liegt es aber am Fleisch, so muss man dies in Be- 
zug auf das Fleisch vermuten. Wenn aber der Grund für die 
Überlegenheit und Verschiedenheit, z. B. dass der eine dumm, 
der andere klug ist, in der Beschaffenheit des irdischen Stoffs 
liegt, bez. seiner Trockenheit oder Feuchtigkeit, oder Wärme 
oder Kälte, oder in einem Mehr oder Weniger, woher oder wie 
hat sich dieser Unterschied eingestellt und behauptet, der da 


I. Antworten an die Orthodoxen auf einige notwendige Fragen. 131 


bewirkt, dass in uns Menschen, sei es das verständige, sei es 
das unverständige Element, zunimmt ἢ 

Antwort: Mit Recht, wie es scheint, haben einige die 
geistigen Unterschiede der Menschen auf die Elemente zurück- 
geführt, aus denen unsre Körper bestehen, auf ihre gute oder 
üble Mischung und die Symmetrie und Asymmetrie der orga- 
nischen Teile. Es giebt solche, die in der Jugend productiv und 
receptiv vorzügliche Köpfe waren, im Alter aber träge (stumpf) 
geworden sind. Das ist ein Beweis, dass die gute oder schlechte 
Mischung diese Zustände bewirkt. Ebenso sind auch die, welche 
allzugrosse Köpfe haben — sie heissen Schwerköpfe — und die, 
welche allzu kleine Köpfe haben, weil ihre Köpfe der Symmetrie 
in Bezug auf die anderen Körperteile ermangeln, nicht geeignet, 
Gedanken zu finden und zu fassen. Ferner giebt es auch solche, 
die in Bezug auf die Erfassung der transcendenten Dinge ge- 
weckt und geschickt sind, und zwar durch die göttliche Gnade, 
s. III Reg. 4, 29 und 1 Kor. 12, 8. 

118 (107). Wenn die Gesänge von den Ungläubigen zur 
Verführung erfunden, denen aber, die in dem Gesetze standen, 
gestattet worden sind um ihres geistigen Kindeszustandes willen, 
warum haben die, welche die vollkommenen und von der Weise 
jener abweichenden Lehren der Gnade erhalten haben, in den 
Kirchen doch Gesänge, ganz ebenso wie jene kindlichen, im Ge- 
setze stehenden Leute ? 

Antwort: Nicht das Singen an sich gehört der Kindes- 
stufe an, sondern das Singen mit Begleitung seelenloser Instru- 
mente und Tanzen und Stampfen. Daher sind in den Kirchen 
bei den Gesängen die Instrumentalbegleitung und die anderen 
kindischen Zugaben abgeschafft und nur das pure Singen bei- 
behalten worden. Denn das Lied erweckt die Seele zu einer 
glühenden Sehnsucht nach dem, was im Liede dargestellt ist; es 
besänftigt die vom Fleische aufsteigenden Leidenschaften; es 
wehrt die uns von den unsichtbaren Feinden erregten bösen Ge- 
danken ab; es betaut die Seele, dass sie fruchtbar wird in der 
Hervorbringung mannichfaltiger Güter; es macht die frommen 
Kämpfer edel und stark in Bezug auf das Ertragen furchtbarer 
Übel; es wird den Frommen zu einer heilenden Salbe aller 
Wunden, die das Leben schlägt. „Schwert des Geistes“ nennt 
Paulus das Lied, weil es die frommen Krieger wider die unsicht- 

9* 


132 Harnack, Diodor von Tarsus. 


baren Feinde wappnet; denn es ist „Wort Gottes“, welches, 
wenn es im Geiste bewegt, gesungen und vorgetragen wird, die 
Kraft hat, die Dämonen zu vertreiben. Alles dies giebt der 
Seele die Fähigkeit, sich in den Tugenden der Frömmigkeit zu 
vervollkommnen, und kommt durch die Kirchengesänge den 
Frommen zu. 

119 (108). Wenn der unfreiwilligen Unwissenheit Verzeihung 
gewährt wird, wie wir von der Schrift belehrt werden, warum 
haben die alten Juden, die Christum aus Unwissenheit gekreuzigt 
haben, so viele und furchtbare Übel erdulden müssen, wie Josephus 
in den Büchern „Über die Eroberung“ erzählt, und warum sind 
die heutigen ungläubigen Juden aus ihrem Vaterlande vertrieben, 
in die ganze Welt geworfelt und den Heiden in schimpfliche 
Sklaverei übergeben, wie die Thatsachen dies — deutlicher als 
ein Pranger — bezeugen? Die Unwissenheit jener und dieser hat 
der Herr (Luk. 23, 34) und der Apostel Paulus (Röm. 10, 2) aus- 
drücklich constatiert. 

Antwort: Wenn die unfreiwillige Unwissenheit den Un- 
wissenden als Erkenntnis gilt, dann zeigt der Ausgang der in 
Unwissenheit gethanen Sache, ob die Erkenntnis auf Wahrheit 
beruhte oder auf Irrtum und Unwissenheit. Wenn sich aber die 
vermeintliche Erkenntnis durch den Ausgang als Unwissenheit 
der Sache erwiesen hat und dann doch der Unwissende bei eben 
dieser Unwissenheit verharrt, so erhält er schlechterdings keine 
Verzeihung mehr, sondern unnachsichtliche Strafe. (Es wird nun 
ausgeführt, dass sich die Juden in ihrer Unwissenheit trotz der 
deutlich sprechenden Thatsache, nämlich der Auferstehung, ver- 
härtet haben; sie haben sogar die Grabeswächter bestochen, dass 
sie lügen sollten, der Leichnam Jesu sei gestohlen worden; sie 
haben die Apostel verhindern wollen, in Jesu Namen Thaten zu 
thun; also ist hier von unfreiwilliger Unwissenheit nicht mehr 
die Rede. Das Wort Luk. 23, 34 ist hypothetisch zu verstehen, 
scil. „wenn sie ihre Unwissenheit einsehen und zur Sühne bereit 
sınd“, und Röm. 10,2 ist nach Massgabe von 1 Kor. 9, 22 zu 
verstehen: „Den Schwachen bin ich ein Schwacher geworden‘). 

120 (109). Wenn Gott allen Sterblichen das Geschenk der 
Auferstehung zu geben versprochen hat und alle nach ihrer 
Auferstehung aus den Gräbern sich als Lebende dem Richter 
darstellen werden, wie erfüllt sich der Spruch, dass der Herr 


I. Antworten an die Orthodoxen auf einige notwendige Fragen. 133 


Tote und Lebendige richten werde? Wie aber werden die 
Toten gerichtet werden können, deren Leiber in den Gräbern 
liegen, deren Seelen aber von den Leibern getrennt sind? 


Antwort: Es heisst: „Nicht alle werden wir entschlafen, 
aber alle werden wir verwandelt werden“; somit wird er Lebende 
richten, nämlich die dann leben werden, und Tote, nämlich die 
von den Toten auferstehen werden, 5. Joh. 5, 25>—29. Man muss 
also auf Grund dieses sicheren Wortes die Sache so fassen, wie 
sie möglich ist, und kein unverständiges Bedenken erheben. 


121 (110). Wenn der Herr verheissen hat, denen, die Vater 
oder Mutter oder Kinder u. 8. w. verlassen, es hundertfältig in 
dem gegenwärtigen Äon zu erstatten, werden solche auch hundert 
Weiber erhalten? Wie aber ist dieses Versprechen nicht ein 
falsches, da doch viele, die um dieses Gebotes willen das An- 
gegebene verlassen haben, in Armut und Einsamkeit und Ode 
gestorben sind ? 


Antwort: Wie Christus „Väter“ und „Mütter“ und „Brüder“ 
und „Schwestern“ die nennt, die ihn mit besonderer Inbrunst 
ergreifen, nachdem sie Vater und Mutter und Geschwister ver- 
lassen haben, so nennt er auch „Weib“ die, welche den, der sein 
physisches Weib um Christus willen verlassen hat, in der Zeit 
dieser seiner Loslösung sorgend umgiebt (also die „geistliche“ 
Ehefrau). Woher hätte aber die Kirche des Herrn Christus, 
die von Anfang der christlichen Verkündigung an von den ihr 
feindseligen Hellenen und Juden so lange Zeit verfolgt und aus- 
geplündert worden ist, in geistlichen und in irdischen Dingen 
solch einen Zuwachs, wie wir ıhn sehen, erleben können, wenn 
nicht das göttliche und lebendige Wort des Heilands, welches die 
Vervielfältigung verheissen hatte, in ihr kräftig gewesen wäre und 
Erstattung bewirkt hätte? Wie hätten aber auch reiche Männer 
und Frauen, ihre Güter hinzutragend, in der Wüste die dort 
um Christus willen einsiedlerisch Lebenden aufgesucht und ihrem 
Mangel abgeholfen, wie wir das aus der Geschichte der heiligen 
Männer ersehen, wenn nicht der Herr Christus durch sie das 
von ihm selbst gegebene Versprechen ausgeführt hätte? 

122 (111). Wenn der Apostel, um die Auferstehung der 
Leiber zu erhärten, in dem Korintherbrief als passend das Bei- 
spiel des Samens gebraucht hat, wir werden die Zerstückelten 


134 Harnack, Diodor von Tarsus. 


oder Verbrannten auferstehen, da ihr „Samen“ nach der Zer- 
stückelung oder Verbrennung nicht sprosst, sondern ganz und 
gar vernichtet ist? 

Antwort: Der Same ist allerdings nach der Verbrennung 
oder Zerschneidung nicht mehr fähig, zu keimen; denn er hat 
vom Schöpfer eine bestimmt abgemessene Kraft (keine absolute) 
eingepflanzt erhalten. Gott aber hat keine bestimmt abgemessene 
Kraft; er wird also auch nicht durch Zerstückelung oder Ver- 
brennung gehindert, die Auferstehung der Leiber zu bewirken; 
denn Gott wirkt nicht nach dem Gesetz und Mass der Natur, 
sondern in Allmacht, die durch keine Schwierigkeit gestört wird. 
Der Apostel aber hat das Beispiel vom Samen gebraucht, um 
die Auferstehung von den Toten durch Analogie glaubhaft zu 
machen; denn Gott, der der Natur die Kraft verliehen hat, ver- 
mittelst des Samens die Pflanze hervorzutreiben, vermag noch 
viel mehr selbst, vom Tode die Toten zu erwecken. 

123 (112). Wenn, wie einige behauptet haben, die Apostel 
das „Reich Israels“ für ein Reich der Pracht und des Wohllebens 
und der irdischen Behaglichkeit gehalten haben, warum hat der 
Herr, als er von ihnen über das Reich befragt wurde, sie nicht 
nur nicht berichtigt, sondern ihre Unwissenheit noch gesteigert, 
da er zu ihnen sprach: „Euch gebührt nicht, die Zeitpunkte zu 
kennen, die der Vater seiner Macht vorbehalten hat.“? Diese 
Antwort verstärkte ihre Frage. 

Antwort: Dies ist ein Punkt aus der Reihe derjenigen, 
welche die Apostel vor der Ankunft des h. Geistes nicht er- 
kennen konnten, vgl. Joh. 16, 12. Nachdem sie aber vom Geist 
das Wort I Kor. 6, 13 gelernt hatten, wurden sie von der jüdischen 
Vorstellung zu dem Begriff übergeführt, der dem Zustand derer 
ziemt, die von den Toten auferstehen, wo es keine Speise noch 
Trank noch Hochzeit giebt, sondern „die Söhne der Auferstehung 
werden den Engeln ähnlich sein.“ Jenes Wort also Act. 1,7 
hat nicht die Absicht, die Fragenden in ihrer unwissenden Vor- 
stellung zu bestärken, sondern es soll sie in doppelter Hinsicht 
erschüttern, nämlich sowohl in ihrer falschen Vorstellung von der 
Zeit als von der Art und Weise des Kommen des Reichs. Aber 
auch der Apostel Paulus hat die Beschaffenheit jenes neuen Zu- 
standes Röm. 14, 17 deutlich gemacht. 

124 (113). Wenn wir das Vollkommene dann erst als voll- 


I. Antworten an die Orthodoxen auf einige notwendige Fragen. 135 


kommen speculativ feststellen, wenn es alle Vollkommenheiten 
besitzt, vollkommen ım höchsten Sinn aber nur das ist, was keinen 
Zusatz noch Zuwachs mehr verträgt, wie hat Gott nicht, da er 
zuerst vor der Schöpfung existierte, dann die Schöpfung vollzog, 
den Namen und die Eigenschaft des Schöpfers erst später ange- 
nommen und, sofern er vom Gott-sein zum Schöpfer-sein über- 
ging, einen Zuwachs und ein Werden erfahren? 

Antwort: Ein anderes ist das „Selbst-sein“ und ein anderes 
das „Eines anderen-sein“; jenes ist beziehungslos, dieses nicht. 
Die Vollkommenheit Gottes liegt in seinem Selbst, nicht in einer 
Beziehung zum andern, das Hinzukommen der Schöpfung kann 
also keine Vermehrung in ihm, sondern nur ein neues Verhältnis 
zu ihm hinzubringen, gleichwie die Zahl „Eins“ unverändert und 
vollkommen bleibt, mag man sie für sich oder als Anfangspunkt 
der folgenden Zahlen betrachten. So war Gott also auch vor 
der Schöpfung vollkommen und hat durch die Schöpfung keinen 
Zuwachs erfahren; denn nichts Geschaffenes fügt Gott etwas 
hinzu — „denn du“, heisst es, „bist derselbe* —; es fügt nur 
den Beziehungen etwas hinzu, die er in so mannigfaltiger Weise 
zur Schöpfung hat — „Mächtig“, heisst es, „bist du über alle 
Götter erhoben“ —, nämlich als Vater und Herr und Richter 
und Hirte u. s. w. Und wie Gott, obgleich er nicht mehrere 
Welten geschaffen hat, wiewohl er dies hätte thun können, in 
seiner Vollkommenheit desshalb nicht beeinträchtigt erscheint — 
wie er also dadurch nicht verringert ist, so hat er auch durch 
die Schöpfung einer Welt keinen Zuwachs erfahren. 

125 (114). Wenn das Potentielle geringer ist als das Ac- 
tuelle, wie fällt nicht der Schöpfer der Welt, da er vor der 
Welterschaffung nur Schöpfer der Potenz, nicht aber der Ac- 
tualität nach gewesen ist, unter die Bezeichnung eines Geringeren? 

Antwort: Jene Unterscheidung gilt nur für das Gebiet 
des Naturgesetzes; der aber, dessen Handeln nicht auf natur- 
gesetzlichem Wirken beruht, sondern auf eigenem Willen, fällt 
nicht unter sie. „Du hast einen Gedanken gefasst“, heisst es, 
„und alles ist dir gegenwärtig.“ 

126 (115). Wenn das Kniebeugen bei den Gebeten mehr als 
das stehend Beten die Betenden Gott empfiehlt und die gött- 
liche Barmherzigkeit stärker auf sich zieht, weshalb beugen die 
Betenden an den Herrentagen und von Ostern bis Pfingsten 


136 Harnack, Diodor von Tarsus. 


nicht die Kniee? Woher ferner ist diese Sitte in die Kirchen 
gekommen ? 

Antwort: Da wir uns stets an das Doppelte erinnern 
müssen, nämlich an unseren Fall im Sünden und an die Gnade 
unseres Christus, durch die wir vom Fall wieder aufstehen, des- 
halb ist unsere Kniebeugung an sechs Tagen ein Zeichen unseres 
Falls in Sünden, das Nichtkniebeugen am Herrentag aber ist ein 
Zeichen der Auferstehung, durch die wir auf Grund der Gnade 
Christi sowohl von den Sünden als von dem auf sie gesetzten 
Tode befreit worden sind. Von den apostolischen Zeiten her 
aber hat diese Sitte den Anfang genommen, wie der selige 
Irenäus, der Märtyrer und Bischof von Lyon, in seiner Abhand- 
lung „Über das Osterfest“ sagt, in welcher er auch der Pente- 
koste erwähnt, in welcher wir das Knie nicht beugen, da sie 
dieselbe Bedeutung hat wie der Herrentag, entsprechend dem 
genannten Sinn dieses Tages. 

127 (116). Wenn der aus dem Grabe auferstandene Herr 
die Grabtücher im Grabe zurückliess, warum hat die Schrift 
nicht erzählt, dass er nach der Auferstehung entweder nackt er- 
schienen sei oder von anderswoher sich Kleidung besorgt habe? 
Wenn aber beides nicht der Fall gewesen ist, wie ist es wahr, 
dass er seine Kleider im Grabe zurückgelassen hat? 

Antwort: Die Kleider des Heilandes haben die Soldaten 
nach der Kreuzigung verteilt; die Grabtücher aber waren für 
den Gebrauch des Lebenden nicht geeignet; die Gewänder nun, 
die der Herr nach der Auferstehung getragen hat, hat er ent- 
weder geschaffen oder von anderswoher genommen, wie er auch 
das Eselsfüllen als Reittier genommen hat. Beides konnte er: 
er konnte sie schaffen oder von anderswoher nehmen. Ferner, 
da der Herr vieles gesagt und gethan hat, was die göttliche 
Schrift nicht in ihren Erzählungen berichtet, so muss man auch 
die nach der Auferstehung von ihm getragenen Gewänder zu 
. dem Nichtberichteten rechnen, und es ist nicht verständig, unter 
allem dem, was nicht erzählt ist, nur für diese eine Geschichte 
eine Ursache zu suchen, warum sie nicht erzählt ist, oder daraus, 
dass sie nicht erzählt ist, ein Bedenken in Bezug auf die Ge- 
wandung des Herrn zu entnehmen. Man muss vielmehr aus 
der Erwägung über die Macht des Herrn Sicherheit in Bezug 
auf sein Gewand gewinnen. 


Antworten an die Orthodoxen auf einige notwendige Fragen. 137 


128 (117). Wenn ein materieller Körper nicht durch ver- 
schlossene Thüren zu gehen vermag, wie trat der Herr nach der 
Auferstehung bei den Jüngern ein, da doch die Thüren ver- 
schlossen waren? Aber wenn es wahr ist, dass das, was im 
Gemach bei verschlossenen Thüren gesehen wurde, ein Körper 
war, weshalb wurde der Stein, der auf dem Herrngrabe lag, von 
dem Engel abgewälzt um der Auferweckung eben dieses Körpers 
willen? Wenn aber die Schrift mit Recht sagt, die Thüren 
seien verschlossen gewesen, so ist es offenbar, dass nicht ein 
Körper, sondern ein Geist eintrat. Wenn aber der Körper bald 
ein Körper, bald ein Geist wurde, wie hat nicht das Wesentliche 
dieses Körpers eine Veränderung erfahren ? 


Antwort: Auch beim Wandeln des Herrn auf dem Meer 
fand nicht eine Verwandelung des Körpers in den Geist statt, 
sondern der Herr wandelte auf dem Meere durch seine göttliche 
Kraft, indem er das Unbeschreitbare beschreitbar machte. Durch 
diese Kraft ging er auch aus dem Grabe hervor und kam bei 
verschlossenen Thüren zu seinen Jüngern. Die Abwälzung des 
Steines geschah aber nicht der Auferweckung wegen, sondern 
um dieselbe den Beschauern kund zu thun. Das Wandeln auf 
dem Meer und das durch verschlossene Thüren Hindurchgehen 
— beides ohne Verwandelung des Körpers — sind ganz gleich- 
wertig; wer das eine anerkennt, muss auch dem anderen Glauben 
schenken und umgekehrt. Und weil das, was in der Natur durch 
göttliche Kraft übernatürliches geschieht, unmöglich mit logischer 
Beweisführung erhärtet werden kann, darum gestattete er den 
erschreckten Jüngern, seine Nägelmale zu betasten, damit sie 
erkännten, dass er nicht zu ihnen gekommen sei, indem er seinen 
Körper in Geist verwandelt hatte, sondern in einem materiellen 
Körper vermittelst seiner göttlichen Kraft, die das Übernatür- 
liche zu bewirken fähig war. 


129 (118). Wenn Gott, indem er den ganzen Kreis der 
Schöpfung geschaffen hat, der Herr von allem ist, weshalb auch 
David uns befiehlt, „an jeglichem Ort der Herrschaft des Herrn 
den Herrn zu loben“, und ebenso auch der Apostel vorschreibt, 
„dass wir an jedem Ort reine Hände zum Herrn erheben sollen,“ 
warum blicken wir beim Hymnensingen und Beten nach Osten, 
als meinten wir, dass dieser Himmelsstrich allein das Werk und 


138 Harnack, Diodor von Tarsus. 


die Wohnung Gottes sei? Wer ist es denn nun gewesen, der 
diese Gewohnheit die Christen gelehrt hat? 

Antwort: Da wir aus dem Unsrigen stets das Wertvollere 
zur Ehre Gottes aussondern und nach allgemeiner Vorstellung 
der Osten wertvoller ist als die anderen Himmelsgegenden, des- 
halb wenden wir uns alle in der Gebetszeit nach Osten. Wie 
wir mit der rechten Hand im Namen Christi die firmen, welche 
dieses Siegels bedürfen, da sie für wertvoller gilt als die linke, 
obgleich der Unterschied nicht aus der Natur, sondern aus einer 
Annahme stammt — ebenso ist auch der Osten, als ein wert- 
vollerer Teil der Schöpfung, für die Verehrung Gottes ausge- 
sondert. Diese Praxis widerspricht weder einem prophetischen 
noch einem apostolischen Spruch; denn überall giebt es für die 
Betenden die östliche Himmelsgegend. Da wir nun beim Beten 
unmöglich nach allen vier Himmelsgegenden ausblicken können, 
so blicken wir nur nach einer aus, nicht, wie wenn sie allein 
von Gott geschaffen wäre, auch nicht, als wäre sie von Gott zu 
seinem Wohnsitz bestimmt, sondern als die Gegend, die da für 
die Anbetung, die wir Gott darbringen, angeordnet ist. Diese 
Anweisung aber scheint die Kirche von denselben empfangen zu 
haben, von denen sie die Anweisung zum Gebet überhaupt em- 
pfangen hat, nämlich von den h. Aposteln. 

130 (119). Wenn die Menschen vor der Sintflut weder Baum- 
früchte noch Fleisch gegessen haben, wie einige Väter gelehrt 
haben, wie hat Abel vom Fette der Schafe, die er weidete, und 
Kain von den Feldfrüchten, die er baute, Opfer dargebracht? 
Und offenbar ist doch, dass beide diese Opfer darbrachten, in- 
dem sie das göttliche Wesen höher schätzten als die eigene 
Nahrung. Hätten sie aber das, was ihnen selbst unnütz war, 
Gott dargebracht, wie hätten sie nicht durch eine solche Dar- 
bringung das ewige Wesen verhöhnt? Denn ein billiges und 
lächerliches Geschenk hätten sie ihm dargebracht. Warum nun 
wurden Kains Opfer verworfen, Abels Geschenke aber als wert- 
voll angesehen? 

Antwort: Der selige Apostel, der Vater der Väter und 
der Lehrer der Frömmigkeit sagt: „Wer pflegt einen Weinberg 
und isst nieht von seiner Frucht“ usw. (I Kor. 9, 7); er 
meint — niemand. Also haben auch Abel und Kain von ihrer 
Herde, bez. ihren Ackerfrüchten gegessen. Weiter aber, wenn 


I. Antworten an die Orthodoxen auf einige notwendige Fragen. 139 


die Feldfrüchte dem Kain unnütz gewesen wären, weshalb ehrte 
er mit den wertloseren Gott [so versteht der Verf. Genes. 4, 7 
nach der Fassung der LXX] und zog sich selbst durch Zurück- 
behaltung der besseren Gott vor? — Deshalb wurde sein Opfer 
verworfen. Wenn aber Abel Gott höher stellte als den eigenen 
Nutzen, Kain aber den eigenen Nutzen höher stellte als Gott, 
so ist offenbar, dass sie beide von dem gelebt haben, was sie 
betrieben, der Tierzucht und dem Ackerbau. 

131 (120). Wenn einige gemeint haben, die Auferstehung 
sei „das Reich Gottes“, es aber Glaubenssatz ist, dass sowohl 
Gerechte wie Sünder auferstehen werden, wie nennt Paulus die 
Frevler „enterbte“, indem er sagt: „Weder Hurer noch Ehe- 
brecher usw. werden das Reich Gottes ererben “Ὁ 

Antwort: Nicht einfach die Auferstehung nennt die gött- 
liche Schrift „Reich Gottes“, sondern den Zustand nach der 
Auferstehung, in welcher die Scheidung der zu Strafenden und 
der zu Verherrlichenden gemacht wird, indem Gott nun von 
allen ohne Unsicherheit anerkannt wird, der Gott, der in den zu 
Verherrlichenden die Herrlichkeit wirkt und in den zu Strafen- 
den die Strafe, 5. Joh. 5, 28. 29. Geteilt ist also die Aufer- 
stehung in die Auferstehung zum Leben und zum Gericht nach 
dem Unterschiede der Gerechten und Ungerechten. Der Begriff 
der Auferstehung nämlich ist ein weiterer als der des Reiches 
Gottes: denn die Auferstehung umfasst Gerechte und Ungerechte, 
das Reich Gottes aber nur Gerechte. 

132 (121). Wenn das alte und neue Testament die Ver- 
fluchung nur bei abscheulichen Dingen braucht, wie begann sich 
der selige Petrus zu verfluchen, als er bei dem Leiden [des Herrn] 
den Herrn verleugnete? Welches ist ferner der Unterschied 
zwischen dem Anathematismus und dem Katathematismus, und 
was bedeuten beide? 

Antwort: „Anathema“ ist das für Gott Geweihte und Ab- 
gesonderte und dem profanen Gebrauch Entzogene, oder [auch] 
das um seiner Schlechtigkeit willen Gott Entfremdete; „Kata- 
thema“ aber bedeutet dem Verfluchenden beistimmen. 

133 (123). Wenn das Gute das Allervorzüglichste ist und 
das Misshandelte das Allerelendste, und Gott gut ist, der Mensch 
aber misshandelt wird, wie ist nicht der Mensch das Aller- 
elendste? Denn kein anderes Element aus dem ganzen Gebiet 


140 Harnack, Diodor von Tarsus. 


des Seienden, der Himmel, die Erde, die Luft, die Gestirne usw., 
ist der Misshandlung fähig, nur der Mensch ist ihr ausgesetzt. 

Antwort: Wenn alle diese genannten Elemente um des 
Menschen willen da sind und das, was um eines anderen willen 
ist, geringer als dieses ist, so ist der Mensch das Vorzüglichste, 
weil über die um seinetwillen existierenden Dinge erhaben. 
Wenn aber eben das Misshandeltwerden etwas zur Besserung 
des Menschen beiträgt, so ist der Mensch das Vorzüglichste auch 
in dieser Hinsicht, sofern er von der göttlichen Vorsehung durch 
Misshandlungen geheilt und von der Schlechtigkeit seiner Ge- 
sinnung befreit wird. Wer aber den Vorzug des Menschen er- 
kennen will, muss auf das Ende schauen, welches dem Menschen 
nach dem Tode bereitet ist. Das nämlich ist des gegenwärtigen 
Lebens Frucht — die ewige Seligkeit für ein kurzes von Leiden 
geplagtes Leben. 

134 (124). Wenn der Herr die Lebensweise eines jeden vor- 
hersieht, warum hat er die Seelen der Frommen nicht in starke 
Körper gekleidet? Wenn er innen aber den Lohn für die zu- 
künftige Zeit aufgehäuft hat und deshalb zulässt, dass sie hie- 
nieden Leid erfahren, warum werden nicht in gleicher Weise 
alle Frommen von Trübsal heimgesucht, so dass sich das Gute 
und das Böse in klarer Unterscheidung zeigt? Wenn sich aber 
Leiden und wiederum glückliche Lage bei beiden finden, bleibt 
da nicht notwendig der Anhänger des Guten verborgen? Er- 
giebt sich aber hieraus nicht, dass alles in der Welt ohne Vor- 
sehung durch den blossen Zufall regiert wird, da ja kein Unter- 
schied zwischen fromm und gottlos ersichtlich ist? 

Antwort: Gott hat nicht gewollt, dass in dem gegenwär- 
tigen Zeitlauf eine Belohnung der Tugend stattfindet. Wie es 
von den Frommen heisst, dass sie nicht von der Welt seien, so 
ist auch ihr Ruhm und ihr Reichtum nicht irdisch. Wenn wir 
daher sehen, dass die Frommen und die Gottlosen dasselbe er- 
leiden, so schliessen wir daraus, dass das Gegenwärtige keine 
Vergeltung ist für die Leiden der Tugend. Hat Gott nun einige 
seiner Anhänger hier auf Erden erhöht, wie Joseph und David, 
so war das keine Vergeltung für ihre Tugenden, sondern durch 
Joseph hat er die Vermehrung des israelitischen Volks in die 
Wege geleitet, durch David aber hat er das Reich Israels auf- 
gerichtet. Im Materiellen und Körperlichen giebt es keinen Un- 


I. Antworten an die Orthodoxen auf einige notwendige Fragen. 141 


terschied zwischen den Frommen und Gottlosen; Lust und Leid 
trifft sie in gleicher Weise; sie unterscheiden sich aber vornehm- 
lich durch die Hoffnung auf das Zukünftige und die Leiden für 
die Frömmigkeit, sodann auch durch die göttliche Hülfe, durch 
die Gott oftmals die Seinen kenntlich gemacht hat, indem er 
bald die Macht der Ägypter vernichtet, bald die Kananiter den 
Israeliten unterwirft, bald den Übermut der Assyrer bricht, bald 
das babylonische Reich zerstört, bald der Sonne gebietet, wider 
den Gang der Natur zu laufen und stille zu stehen. In solchem 
Thun zeigt sich die göttliche Vorsehung, durch jene Schickungen 
aber erzieht er die Frommen, auf ein anderes Leben auszu- 
blicken, in welchem sich die Unterscheidung der Gerechten und 
Ungerechten nach Ehre und Schande vollzieht. 

“135 (125). Wenn der Apostel verboten hat, Böses mit Bösem 
und Schimpf mit Schimpf zu vergelten, wie hat er selbst dem 
entgegen gehandelt, sofern er sowohl dem Hohenpriester als dem 
Schmied Alexander Böses wünschte? 

Antwort: Wenn Paulus den Hohenpriester, der ihn ge- 
schlagen, wiedergeschlagen, oder dem Alexander, der ihm Böses 
gethan, also vergolten hätte, dann könnte man sagen, dass er 
wider seine eigenen Worte gehandelt hätte. Aber zu sagen, 
was jedem von ihnen Gott anthun werde — dem Hohenpriester 
„Gott wird dich schlagen, du übertünchte Wand“, dem Alexan- 
der: „der Herr möge es dir heimsuchen an jenem Tage“ —, das 
ist weder Fluch- noch Schmährede, sondern das ist eine Vorher- 
sagung, wie sie einem Apostel ziemt, der sich nicht selbst rächt, 
sondern Raum dem Zorne giebt. 

136 (126). Wenn Gott die Frommen mit irdischer Herr- 
lichkeit lohnt, wie Abraham, Isaak und Jakob und ihre Nach- 
kommen mit Reichtümern und zahlreicher Nachkommenschaft 
und Überfluss an Früchten, wie konnte er den Hellenen das- 
selbe gewähren, da sie doch überall den Idolen dienten? Ferner, 
erscheint der Hellenismus nicht dadurch als frömmer, dass, so- 
lange er die Städte beherrschte, diese alle und das Land Wohl- 
stand und Überfluss genossen (und dies, ohne von häufigeren 


1) Cod. H liest χαὶ ταῦτα ov συχνότερον πολεμούμεναι, P bietet ov 
nicht. Nach dem Schluss der Antwort ist vielleicht doch die LA von P 
vorzuziehen. 


149 Harnack, Diodor von Tarsus. 


ihnen Platz gegriffen hat, sie an Häusern und Bewohnern und 
an dem übrigen Wohlstand die grössten Verluste erlitten haben 
und fast nieht einmal mehr an den Überresten der vor alters von 
den Hellenen geschaffenen Werke erkannt werden kann, dass 
einst hier Städte gewesen sind, sodass der einstige Wohlstand 
und die nun eingetretene Öde notwendig den verschiedenen 
Cultus als einzige Ursache haben? 

Antwort: Von Gott dem Herrn, der seine Sonne aufgehen 
lässt über Böse und Gute und regnen lässt über Gerechte und 
Ungerechte, wird beiden das irdische, sinnenfällige Glück ge- 
geben (denn der Schöpfer ist auch der, dessen Vorsehung die 
Welt unterliegt). Damit nun die Gerechten, wenn sie sehen, 
dass sie für die Frömmigkeit viel leiden und doch in Bezug auf 
die irdischen Dinge den Gottlosen ganz gleich stehen, ein anderes 
Leben erwarten, in welchem die gerechte Scheidung und Ver- 
geltung eintritt, wie dies bereits (s. (uaest. 134) ausgeführt ist... 
Aber auch zur Zeit, als der Hellenismus in Blüte stand, sind 
Städte und Länder untergegangen (Babylon, Assyrien, Niniveh 
und viele andere Völker sind zur Wüste geworden); welche be- 
rühmte Stadt aber, seitdem das Christentum herrscht, unterge- 
gangen ist, kann niemand zeigen. Aus Wohlstand und Ver- 
ödung der Städte und Länder lässt sich auf die sittliche 
Vortrefflichkeit überhaupt nicht schliessen — Gott schickt sie 
oder versagt sie, wie er es für nützlich hält —; die sittliche 
Vortrefflichkeit kann immer nur aus den freien Thaten der 
Menschen beurteilt werden. Den Dämonen dargebrachte Menschen- 
opfer — „sie haben ihre Söhne und Töchter den Dämonen ge- 
opfert“, heisst es — und die Verehrung lebloser Wesen, wie 
wenn sie Gott seien, haben unter dem Hellenismus stattgefunden; 
erst als die Christen die Oberhand bekamen, ist dieser hellenische 
Greuel verboten worden. Von diesen Thatsachen aus muss man 
also die Frömmigkeit der Christen beurteilen, nicht aber aus dem 
Überfluss und der reichen Besiedelung von Stadt und Land. 
Doch auch in dieser Hinsicht zeigt sich das Christentum über- 
legen, sofern, seitdem es zum Siege gekommen, die Kriege in 
der Welt minder zahlreich geworden sind als zur Zeit der Herr- 
schaft des Hellenismus. 

137. Wenn, wer die Lüge redet, vom Bösen ist, wie der 
Herr gesagt hat, wie kann der selige Jakob für unantastbar ge- 


I. Antworten an die Orthodoxen auf einige notwendige Fragen. 143 


halten werden, der seinem Vater im Interesse seiner eigenen 
Person so oft vorgelogen und den Segen des Bruders mit List 
wider die Absicht des Vaters davongetragen hat? Wie aber 
unterliegt nicht auch Paulus, da er in Bezug auf den Hohen- 
priester gefragt wurde und erklärte, er wisse nicht, dass es der 
Hohepriester sei, dem Tadel der Lüge? Dass er aber wohl wusste, 
dass der Richter Hohepriester sei, zeigt die Situation selbst aufs 
klarste. 

Antwort: Beide haben nicht gelogen; denn Jakob war 
durch Kauf im Besitz des Erstgeburtsrechts, und somit musste 
die hl. Schrift die Sache so leiten, wie sie geleitet worden ist, 
damit Jakob den Segen empfinge. Paulus’ Wort aber: „Ich 
wusste nicht, dass es der Hohepriester ist“, bezog sich auf das 
ungerechte Gericht desselben. Desshalb hat er ihn mit Recht 
„übertünchte Wand“ genannt. Denn wie die Tünche der Wand 
des Grabes die Wand nicht wirklich als rein darstellt (wegen 
des im Innern befindlichen Gestanks und Schmutzes), so zeigt 
auch das hohepriesterliche Amtskleid nicht den Hohenpriester, 
wenn er im Innern in seiner Seele ungergehtes Gericht hat. Der 
Herr aber hat die Schriftgelehrten und Pharisäer „übertünchte 
Gräber* offenkundig genannt, sie, die sich mit Würden und 
Kleidern schmücken, im Innern aber Raub und Unreinigkeit 
verborgen haben. 

138. Wenn es als eine Gesetzübertretung erachtet wird, das 
im „Gesetz“ stehende Gesetz nicht zu erfüllen, und das Gesetz es 
verbietet, ausserhalb Jerusalems eine gesetzliche Bestimmung zu 
vollziehen, wie hat Daniel in Babylon nicht das Gesetz über- 
treten, indem er etwas gesetzliches that bez. nicht that? Dass 
er zu Gott dem Herrn gebetet hat — es war das dem Gesetze 
gemäss — sagt die Schrift deutlich von ihm; „Daniel“, heisst 
es, „war drei Zeiten des Tages gen Osten im Gebet versenkt.“ 
Wenn aber die Schrift auch das übrige verschwiegen hat, so 
muss man doch annehmen, dass er alles erfüllt hat. Darum wird 
er auch „gerecht“ von der Schrift genannt. 

Antwort: Dass die in der Gefangenschaft befindlichen 
Juden Gebote und Flehen verrichteten, hat das Gesetz nicht nur 
nicht untersagt, sondern hat sie sogar dazu ermuntert. Das 
können wir aus vielen Propheten lernen. Verboten hat sie die 
Darbringung von Opfern und die Passah-Feier. Dies geht aus dem 


144 Harnack, Diodor von Tarsus. 


Buch des Propheten Daniel hervor [Folgt Dan. 10,2--- 41. Und 
am 24. Tage des ersten Monats kam der Engel zu ihm, der 
ihm sagte, dass sein Gebot und Flehen erhört sei, und er sprach 
zu ihm [folgt Dan. 10, 12. 13]. Da nun in den 21 Tagen der 
drei Wochen des ersten Monats, in denen der Prophet ein Trauer- 
fasten hielt, der 14. Tag des Passah und die Woche der Unge- 
säuerten enthalten sind, so hat es der Prophet offenbar für un- 
gesetzlich gehalten, ausserhalb Jerusalems Passah zu feiern. War 
dem aber nicht so, sondern hat der Prophet widergesetzlich ge- 
handelt, indem er ausserhalb Jerusalems das Passah nach der 
gesetzlichen Bestimmung nicht gefeiert hat, wie wurde sein Ge- 
bet und Flehen erhört? Gott erhört doch die Sünder nicht! 
Wenn er aber eben dadurch, dass er das Passah ausserhalb 
Jerusalems nicht feierte, das Gesetz beobachtet hat, wie handeln 
die Juden in der Jetztzeit nicht offenbar widergesetzlich, die 
da ausserhalb Jerusalems das Passah feiern ? 

39. Wenn von Anbeginn an Kriege und Kriegsgeschrei 
gewesen sind, Volk gegen Volk und Reich gegen Reich aufge- 
standen ist, und Hunger und Pest und Erdbeben hier und dort 
gewesen sind, wie nicht nur die h. Schriften, sondern auch die 
profanen Bücher angeben, wie hat der Herr diese Vorzeichen 
des Endes als unerhörte bezeichnen können, da sie doch, wie 
bemerkt, die Welt stets betroffen haben? Wie hat er ferner 
nicht durch die Weissagung, dass die Völker sich wider einander 
erheben werden, das umgestürzt, was vor alters von dem Pro- 
pheten Jesajas über den Frieden der Völker gesagt worden ist 
(folgt Jes. 2, 4]? 

Antwort: Die Öalamitäten der Endzeit unterscheiden sich 
von den oft eingetretenen Calamitäten durch Grösse und Zahl 
und Stetigkeit und Universalität: hierdurch zeigen sie die Nähe 
des Endes an. Wenn aber der Heiland zum Heile derer, die ihn 
aufnehmen, gekommen sein wird, wird alles Traurige aufhören, 
und dann wird die Weissagung des Jesajas ihre volle Erfüllung 
erhalten; denn diese friedliche Katastase hat der Prophet Je- 
sajas in dem oben citierten Wort vorherverkündigt, die sich in 
der zweiten Parusie des Heilands erfüllen wird; in ihrer Zeit 
wird aller Ungehorsam und jeglicher Widerspruch der Menschen 
und Dämonen aufhören; in allem aber wird das, was Gott ge- 
fällt, regieren. 


I. Antworten an die Orthodoxen auf einige notwendige Fragen. 145 


140. Wenn die Menschen die Hauptelemente und die übrigen 
Teile der Schöpfung in Irrtum zu Göttern gemacht oder als 
Götter bezeichnet haben — entweder so, wie sie sind, z. B. den 
Himmel, die Erde, die Sonne, den Mond, die Gestirne, das Feuer, 
das Wasser, die Luft, oder in mythologischer Umnennung (die 
Sonne als Apollo, die Erde als Demeter, die Luft als Zeus, usw.) 
— Gott aber wider sie das Wort gesprochen hat: „Die Götter, 
die den Himmel und die Erde nicht geschaffen haben, sollen 
vergehen,“ wie hat er diese Ankündigung des Untergangs doch 
nicht in Bezug auf alle Elemente durchgeführt ? 

Antwort: Die Ankündigung des Vergehens bezieht sich 
auf die bösen Dämonen; wie Deut. 32, 17 und Ps. 95, 5 darthun, 
sind sie gemeint. Das „Vergehen“ besteht aber für die Dämonen 
erstlich in dem völligen Verlust der Götterbezeichnung und Ehre, 
die ihnen der Irrtum der Menschen gebracht hat, zweitens in 
nie endenden Qualen, in denen sie ihr Leben jammervoll hin- 
bringen müssen. Wenn sie so zum Erweise, dass sie keine 
Götter sind, gequält werden, so fällt damit auch die ihnen und 
den Teilen der Schöpfung aus Irrtum gespendete, lügnerische 
Bezeichnung (als Götter) dahin. Und wie die göttliche Schrift 
wenn sie über den Himmel und die Erde sagt, dass „sie vergehen, 
du aber bleibst usw.“, nicht die Nichtexistenz ihrer Hypostase 
unter dem Ausdruck „Vergehen“ meint, sondern ihr Veralten, 
so spricht sie auch hier vom Vergehen der Götter nicht in dem 
Sinne, dass sie die Existenz verlieren sollen, sondern die Be- 
zeichnung als Götter, die sie sowohl als die Teile der Schöpfung 
von den verführten Menschen erhalten haben. 

141. Wenn jeder, der einen entsendet, ihn dorthin entsendet, 
wo er selbst nicht ist, und der Gesandte dorthin gesandt wird, 
wo der Entsendende nicht ist, Gott aber, da er nicht umschrieben 
ist, Allgegenwart zukommt — wie sagt der Herr Christus, dass 
er von Gott in die Welt gesandt worden sei? 

Antwort: Gott ist nicht umschrieben und ist daher überall 
[folgt Ps. 138,8). Es wird aber von ihm die Gegenwart öko- 
nomisch ausgesagt, nämlich wenn er erscheint und sich durch 
besondere Kraftthaten erweist.... Nichts ist hier widersinnig, 
sobald man das, was dem Wesen Gottes angemessen ist und 
was der Ökonomie Gottes angemessen ist, unter den ent- 


sprechenden Gesichtspunkten überdenkt; denn beides ist ver- 
Texte u. Untersuchungen. N. F. VI, 4. 10 


146 Harnack, Diodor von Tarsus. 


schieden. Das Wesen Gottes übersteigt die Grenzen unserer 
Fassungskraft, die Ökonomie Gottes aber liegt innerhalb dieser 
Grenzen; denn sie ist's eben, durch die Gott zu uns kommt. Wir 
könnten ja gar nicht Erkenntnis von Gott gewinnen, wenn uns 
nicht Gott auf diese Weise zur Erkenntnis führte. Darum, wie 
wir das Kommen zu uns (τὸν περίπατον) verherrlichen (χυρίο- 
λογεῖν), so auch das „Er hat gesandt.“ Beides ist von Gott und 
beides für uns und beides um unsretwillen und beides stammt 
aus der Ökonomie: „Und es hörte Adam“, heisst es, „die Stimme 
des Herrn Gottes, der in dem Paradiese ging (περιπατεῖν )"; 
desgleichen: „Es sandte Gott seinen Sohn.“ 

142. Wenn die Seraphim ihr Antlitz verhüllen, da sie die 
Herrlichkeit Gottes nicht anzublicken vermögen, wie blickten sie 
sie nicht doch an, da sie ja ganz von Augen erfüllt sind? 
Blickten sie sie aber nicht an, wie ist ihnen der Besitz einer 
solchen Menge von Augen an allen Körperteilen nicht über- 
flüssig ? 

Antwort: Die Seraphimvision bei Jesajas und die Vision 
bei Ezechiel sind zu unterscheiden. Dort sind sie sechsflügelig, 
hier sind die Cherubim vierflügelig und haben vier Gesichter. 
Und in der Ezechielischen Vision war die Bedeckung des Ant- 
litzes der Seraphim nicht nötig, da sie sich sowohl beim Stehen 
als beim Fliegen unterhalb der krystallenen Feste befanden, 
auf der der Thron Gottes war. Es sahen aber die Seraphim 
nicht nur mit den Augen, die sie in ihrem Kopfe hatten, sordern 
auch mit denen der anderen Körperteile. Und da die Seraphim 
bei dem Hin- und Herschweben ihr Angesicht nicht kehrten und 
wandten, deshalb mussten sie mit den Augen, die sie besassen, 
nach allen Seiten sehen. Also hatten sie die Menge von Augen 
nicht umsonst. 

143. Wenn die Juden ihres Ungehorsams gegen Christus 
wegen denen unterworfen worden sind, die Christo gehorchen, die 
Christen aber, welche den wahren Christus nicht erkennen, in 
Wahrheit Christen nicht sein können, obgleich sie so heissen 
(so die Bünde der Häretiker), wie haben diese nicht nur über 
Juden, sondern auch über die, welche den wahren Christus als 
Herrn des Alls erkennen, Gewalt bekommen und ihnen un- 
zähliges Böse gethan, während doch das wahre Christentum 
nicht nur über Juden, sondern auch über Pseudochristen um 


I. Antworten an die Orthodoxen auf einige notwendige Fragen. 147 


seiner Wahrheit willen herrschen sollte? Wenn aber das, was 
herrschen sollte, von dem Irrtum beherrscht wird, wie dürfen 
wir die Knechtschaft der Juden ihrem Ungehorsam gegen Christus 
zuschreiben, da sie doch zusammen mit den wahren Christen 
den fälschlich so genannten Christen so oft dienstbar geworden 
sind ? 

Antwort: Die Kraft der Herrschaft des Herrn Christus 
zeigt sich in der Vernichtung der ihm ungehorsamen Juden, so- 
fern sie alle Ehren und Würden, die sie einst besassen, total 
verloren haben und in die Sklaverei der anderen Völker ge- 
kommen sind. Aber die irdischen Dinge in dem gegenwärtigen 
Leben in die volle Gewalt bekommen ist nicht Sache der wahren 
Christen, da doch I Kor. 15, 19 gilt. Wer also ‘die Herrschaft 
der wahren Christen erkennen will, muss auf die zukünftige 
Katastase blicken. Denn in der Gegenwart die irdischen Dinge 
beherrschen ist nicht der Lohn des Glaubens der Christen, son- 
dern ein Beruf, der nach göttlicher Anordnung zur Herstellung 
des wohlgeordneten menschlichen Gemeinwesens Menschen über- 
tragen wird — bald Christen, bald Häretikern, bald Hellenen. 
Denn solange sich die Christen in den Kämpfen um die Tugend 
befinden und den engen und schmalen Weg wandeln, jedem zum 
Dienste bereit, der sie nötigen wıll, solange vermögen sie nicht 
zu herrschen. Wenn aber die Kämpfe aufhören werden und die 
Zeit der Kränze gekommen sein wird, dann werden die Wür- 
digen mit einer unerschütterlichen Herrschaft herrschen, cf. 
I Kor. 6, 2; Matth. 19, 28. 

144. Wenn Gott am Anfang den Sand dem Meere als 
Grenze gesetzt hat nach dem Spruch: „So weit sollst du kommen 
und nicht überschreiten“, wie überschreitet doch offenbar an 
verschiedenen Orten das Meer diese Grenze? Denn in dieser Pro- 
vinz hat es sich von einigen Strichen zurückgezogen, an anderen 
aber das Festland in Wasser verwandelt. 

Antwort: Die betreffenden Schriftstellen beziehen sich 
darauf, dass sich die allgemeine Sintflut nicht mehr wieder- 
holen wird. Dass aber partielle Überflutungen der Meere oder 
der Flüsse eintreten — zum Nutzen oder zur Strafe der Menschen 
—, das kann man nicht als eine Überschreitung jener dem 
Wasser von Gott gesetzten Grenzen auffassen; s. Ps. 107, 33 


und 35. Diese Grenze besagt, dass Gott die Wassermassen aus 
10* 


148 Harnack, Diodor von Tarsus. 


den Gebieten, in die sie natürlicherweise nicht hingehörten, 
in die Gebiete versetzt hat, die ihrer Natur nach für sie geeignet 
waren. Und dabei ist es geblieben. 

145. Wenn der ausgeführte Wille die Macht und das Vor- 
herwissen des Wollenden darthut, so ist offenbar, dass der nicht 
ausgeführte Wille die Schwäche und Unwissenheit dessen erweist, 
der da wollte, was doch nicht geschehen ist. Wie will nun 
Gott, der Allmächtige, dass alle gerettet werden, und sie werden 
nicht gerettet, und den Tod des Sünders will er nicht und fügt 
hinzu, dass er die Kinder Jerusalems oft habe sammeln wollen, 
und, da sie nicht wollten, sind sie nicht gesammelt worden? 

Antwort: Gott hat uns Fähigkeit und Kraft zu freier Wahl 
gegeben, uns so zu Herren unserer Entschlüsse gemacht und 
feuert uns zur Tugend an durch die Verheissung des Lebens und 
mahnt uns vom Bösen ab durch die Androhung des Todes. Wenn 
daher der Wille der Geretteten mit dem Willen Gottes, der da 
will, dass alle Menschen gerettet werden, zusammengeht, so tritt 
die Errettung durchweg ein. Wenn aber der Wille der Menschen 
dem Willen Gottes nicht folgt, so geschieht der Wille Gottes 
nicht — nicht aus Schwäche Gottes, sondern aus Schwäche der 
Menschen, die nicht gewollt haben, was Gott wollte. Bei denen 
allen aber, in denen der Wille Gottes nicht getrennt ist von dem 
Wollen des Vernünftigen, geschieht folgerecht der Wille Gottes 
ungehindert. 

146. Wenn die Vergänglichkeit der Körper Anfang, Mitte 
und Ende in dem ehelichen Verkehr ist, wie hat Gott, der un- 
vergänglich ist und die Menschen zur Unvergänglichkeit anfeuert, 
doch den Gläubigen verkündigt, sie sollen sich durch die Ehe 
verbinden, da diese Vorschrift sowohl dem Wesen als der Ab- 
sicht Gottes widerspricht? 

Antwort: Nicht alles, was zur Natur eines als Vorschrift 
geltenden Beispiels gehört, gilt von der Sache selbst, sondern 
die Analogie bezieht sich nur auf einen Punkt. Wird z. B. 
das Himmelreich mit einem Senfkorn verglichen, so muss man 
davon absehen, dass das Senfkorn vergänglich ist, und muss nur 
auf das unermessliche Wachstum sehen. So ist auch lediglich 
zur Kundbarmachung der wahrhaften Liebe, die Gott zur Kirche 
und die Kirche zu Gott hat, von der heiligen Schrift das Bild 
von der ehelichen Gemeinschaft übernommen worden. „Wie sich 


1. Antworten an die Orthodoxen auf einige notwendige Fragen. 149 


ein Bräutigam“, sagt Jesajas, „an seiner Braut freut, so wird sich 
Gott an dir freuen.“ 

147. Wenn von Anfang an und vor aller Welt durch gött- 
liche Bestimmung das, was uns betrifft und uns werden soll, 
festgestellt ist, wie ratschlagen und flehen wir nicht vergeblich 
zur Zeit von Dürre oder Regenüberfluss und ähnlicher Calami- 
täten, da doch die göttliche Bestimmung ein für allemal in 
Bezug auf alles feststeht? Wie sündigen wir nicht noch mehr 
durch solches Flehen, indem wir Gott zwingen wollen, seiner 
eigenen Bestimmung entgegenzutreten, was doch unmöglich 
ist? Denn wenn sich dies so verhält, wie gesagt ist, wie sind 
trotzdem von allen Frommen (Gebete dargebracht worden und 
wie konnten einige durch Gebet zahlreiche und heilsame Wunder 
verrichten ? 

Antwort: In Übereinstimmung mit unserem Zustande 
(Katastase) hat Gott auf den Gehorsam Belohnung gesetzt, 
auf den Ungehorsam aber Strafe. Und da wir einen freien 
Willen haben und des Wandels fähig sind, so hat uns Gott der 
Herr an der Busse das Hülfsmittel gegeben, durch das wir aus 
freien Stücken den Ungehorsam und die auf ihn gesetzte Strafe 
vermeiden können. Denn auch dieses ist göttliche Bestimmung. 
Busse zu thun und Verzeihung für seine Fehltritte zu erlangen 
ist ohne Flehen und Willensentschluss unmöglich. Zum Erweise 
aber, dass das, was geschieht, nicht von selbst durch blinden 
Zufall geschieht, sondern dass unsere Angelegenheiten durch 
göttliche Vorhersehung verwaltet werden, ist den Gebeten der 
Heiligen Kraft verliehen, nicht so, dass sie die göttliche Be- 
stimmung umstürzen — das ist unmöglich —, sondern dass sie 
der guten Bestimmung teilhaftig werden, nämlich der Belohnung 
der Heiligen, die da um ihres Gehorsams Gott gegenüber willen 
von Gott erhört werden. Denn mit Mühen verbunden ist der 
Besitz (Erwerb?) der Güter, die um der Natur willen not- 
wendig sind, aber um des Besitzes willen aufgenommen werden 
[Diesen Satz verstehe ich nicht]. Und es bedürfen die Erwerben- 
den der göttlichen, durch Gebet bewirkten Hülfe, um die Mühe 
leisten zu können. 

148. Wenn die Sabbathruhe für die Juden nach dem Vorbild 
der göttlichen Ruhe, sei es der bei der Weltschöpfung, sei es 
der beim Ende — angeordnet worden ist, der Herr aber bei 


150 Harnack, Diodor vou Tarsus. 


jenem Vorbilde von dem Schaffen-Wollen bez. dem Vor- 
sehungswirken ausgeruht hat bez. ausruhen wird, wie zeigt dieses 
Wort der Schrift nieht die Energie seines Schaffens als eine 
zeitliche? Denn wenn er nicht mehr wirkt, hört offenbar auch 
dıe Energie selbst auf, ganz ebenso wie das Feuer, wenn es auf- 
hört, zu brennen und zu strahlen, auch zu sein aufhört. 

Antwort: Der Herr Gott hat in den sechs Tagen jegliche 
Schöpfung aus dem Nichtsein in das Sein geführt und hat am 
siebenten Tage davon geruht, noch weiter etwas nach seiner 
eigenen Art aus dem Nichtsein in das Sein zu rufen [folgt 
Genes. 2, 2). Er befahl aber den Juden, sechs Tage zu arbeiten 
und am siebenten Sabbath zu feiern, damit durch ihre Arbeit 
und ihr Feiern typisch bei ihnen das Gedächtnis der Arbeit und 
der Feier Gottes bewahrt würde. Das Vermögen nun, mit dem 
Gott die Schöpfung geschaffen hat, hatte er ewig und hat es 
noch; er wirkt aber mit diesem ewigen Vermögen, wenn er will, 
indem das Vermögen in der ihm eigenen Kraft ewig bleibt so- 
wohl vor als nach der Bethätigung, ohne dass es ein Aufhören 
oder eine Erneuerung durch die Zeit erleidet. Daher vermag er 
immer alles das zu schaffen, was er schaffen will. Aber nicht 
will er auch alles das schaffen, was er zu schaffen vermag. Denn 
er vermochte und vermag auch mehrere Sonnen zu schaffen, aber 
dennoch hat er nur eine geschaffen, weil er nur eine schaffen 
wollte. Da nun Gott durch seinen Willen und nicht durch seine 
Existenz schafft, so hört seine Existenz nicht auf, wenn sein 
Wirken aufhört. Denn nur bei den Wesen, bei denen mit dem 
Aufhören des Wirkens auch die Existenz aufhört, verhält es sich 
so, dass ihr Sein, nicht ihr Wollen, Wirken ist; z. B. beim 
Feuer ist Sein und Wirken und Nichtsein und Nichtwirken 
identisch. Daher fällt hier die Bejabung und Verneinung der 
Existenz und des Wirkens zusammen: Wirkt das Feuer, so ist 
es vorhanden; wirkt es nicht, so ist es nicht vorhanden. 

149 (127). Wenn das, was von dem Mordenden gemordet 
wird, zu Grunde geht und das Mordende aus Schlechtigkeit die 
Geschäfte der Vernichtung ausübt, diese Erscheinungen aber 
sich massenhaft in der ganzen Tierwelt finden — nicht nur 
einander, sondern auch den Menschen stellen die Tiere nach —, 
wie hat der die Wahrheit gesprochen, der gesagt hat, Gott 
habe alles gut und sehr gut gemacht? Hat er aber wahr ge- 


ΜΝ 2... 


I. Antworten an die Orthodoxen auf einige notwendige Fragen. 151 


sprochen, und es findet sich doch Gutes und Böses in der 
Schöpfung, wie führt das Gute nicht auf einen guten, das 
Schlechte auf einen schlechten Schöpfer, sodass sich also die 
zwei entgegengesetzten Principien der Manichäer enthüllen? 
Wenn aber der Mord derer, die gemordet werden, einem guten 
Zwecke dient, wie das von einigen angenommen wird, wie wäre 
es nicht besser gewesen, gleich anfangs den Eintritt Jener aus 
dem Nichtsein in das Sein ἢ) zu hindern? 

Antwort: Wer aus der Erschaffung der beseelten ver- 
nünftigen und unvernünftigen Wesen die Untersuchung über 
den Schöpfer in entsprechender Weise führt, der muss ihre 
Natur ins Auge fassen, die da nach der Bestimmung des 
Schöpfers alle sterblichen Wesen wie zur Geburt, so zur 
Vernichtung und zum Untergang führt. Ist nun in dieser Hin- 
sicht kein Unterschied unter den Lebewesen, und hat das, was 
gleichartig ist, einen und denselben Schöpfer, so folgt, dass alle 
Lebewesen einen und denselben Schöpfer haben. Die Vernicht- 
ung, die eines dem anderen bereitet, ist von der göttlichen Vor- 
sehung zugelassen. Denn wenn einige ihnen, obschon sie der 
natürlichen und gewaltsamen Auflösung und Vernichtung unter- 
worfen sind, unbedenklich göttliche Eigenschaften beigelest 
haben, um wie viel mehr hätten sie sie vergottet, wenn sie stets 
über jede Schädigung und Vernichtung erhaben geblieben 
wären? Damit nun aus dem, was sie erleiden, erkannt würde, 
was sie sind, nämlich unwürdig göttlicher Ehre und Benamung, 
deshalb sind sie der natürlichen und der gewaltsamen gegen- 
seitigen Verniehtung unterworfen. Geschaffen aber sind die 
unvernünftigen Tiere teils zum Dienst für den Menschen, teils 
zur Speise, teils zur Straferziehung (cf. Deut. 32, 24). Sind diese 
drei Zwecke gut, so ist es auch gut, dass die Tiere ins Leben 
gerufen sind, und weder ihre Naturbeschaffenheit noch der Zweck, 
zu dem sie bestimmt sind, unterliegt als schlecht einem Tadel. 


Ist dem so, so ist es offenbar, dass alle die vernunftlosen Lebe- 


wesen die Geschöpfe eines guten Schöpfers sind. 

150. Wenn der Feind das Schlechte, von dem wir oben 
gesprochen, aus Missgunst in Bezug auf das Heil der Menschen 
bei den Menschen bewirkt, indem er dadurch anstrebt, sie unter 


1) εἰς τὸ un εἶναι liest H, aber das scheint mir zu acuminös. 


152 Harnack, Diodor von Tarsus. 


die zukünftigen Strafen zu verhaften, wenn aber die unvernünf- 
tigen Tiere in der zukünftigen Welt weder Heil noch Strafe 
erhalten werden und deshalb unangreifbar sind, wie ist es nicht 
lediglich eine schlechte Natur, aus der heraus sie das Schlechte 
thun? 

Antwort: Es widerspricht der Vernunft, die Naturbe- 
schaffenheit unvernünftiger Tiere um schlechter Handlungen 
willen zu tadeln; denn nur die Vernunftwesen, nicht aber die 
unvernünftigen Tiere vermögen gut oder schlecht zu handeln. 
Und da nun um des oben besprochenen Zwecks willen die Natur 
der unvernünftigen Wesen ins Leben gerufen ist, dieser Zweck 
aber gut ist, so ist auch ihre Natur etwas Gutes. 

151 (134). Wenn Gott durch Moses den Israeliten das Ge- 
setz herabgesandt hat, wie wird an vielen Stellen der h. Schrift 
Moses als der Gesetzgeber genannt? [Der Text ist unsicher.) 

Antwort: Nicht nur die Menschen, sondern auch die gött- 
liche Schrift hat die Sıtte, mit dem Namen dessen, der die 
Rede gesprochen hat, die Rede zu bezeichnen, um anzugeben, 
wessen sie ist, vgl. Act. 8, 28 und Matth. 24, 15. So pflegen auch 


wir zu sagen: „Ich habe den Propheten Jeremias oder den 


Apostolos käuflich erworben“. 

152 (135). Wenn der wahrhaftige Christus der ist, dessen 
Thun und Name der göttlichen Schrift entspricht und diese 
vorausgesetzt hat, der Christus werde Emmanuel heissen, wie 
kann der Herr als der wahrhaftige Christus anerkannt werden, 
da er doch nach seiner Geburt niemals den Namen Emmanuel 
empfangen hat? Denn niemand hat den erschienenen Christus so 
bezeichnet. 

Antwort: Wenn in den evangelischen Berichten die Er- 
füllung der göttlichen Vorhersagungen über Christus enthalten 
ist, der selige Matthäus uns aber überliefert, dass Er der sei, der 
nach der göttlichen Vorhersagung den Namen Emmanuel tragen 
soll, wie kann man da noch behaupten, der Herr heisse nicht 
Emmanuel? Ferner, die h. Kirche Gottes, unterwiesen aus der 
Lehre des h. Evangeliums, hat ihn stets Emmanuel genannt. 
Weiter, in der Bezeichnung „Christus“ sind alle übrigen Namen 
des Herrn eingeschlossen, wenn wir auch nicht alle immer 
brauchen; denn nicht, weil er Emmanuel genannt wird, ist er 
es, sondern, weil er es ist, wird er so genannt. 


Antworten an die Orthodoxen auf einige notwendige Fragen. 153 


153 (136). Wenn die göttliche Schrift verbietet, die Eltern 
zu verachten, und der, der dies thut, ein Sünder genannt wird, 
wie kann Christus sündlos sein, da er bei verschiedenen Gelegen- 
heiten seine Eltern verachtet hat? Denn bei jener Hochzeit, als 
er zu seiner Mutter sprach: „Was ist's mir und dir, Weib?“, da 
hat er sie angefahren. Und als ihn seine Mutter sehen wollte, 
da nannte er seine Mutter und Brüder die, die den Willen Gottes 
thun. Und wiederum, als der Leib selig gepriesen wurde, der 
ihn getragen, und die Brüste, die er gesogen, da pries er die 
selig, die den Willen Gottes thun. Man muss alle diese Aus- 
sprüche als Beleidigungen seiner Mutter auffassen, weil er, 
wo seine Mutter genannt und selig gepriesen wird, andere 
im Gegensatz zu ihr selig preist. Solche Entgegensetzung 
bezeichnet stets das Entgegengesetzte als etwas innerlich Ver- 
schiedenes. Übrigens, wenn er sich die h. Jungfrau zu einem 
so hohen Dienst [zu seiner Menschwerdung] erwählt hat, wie ist 
sie der Seligpreisung unwürdig nach dem, was vorher von ihr 
gesagt war? Enthalten aber die Aussagungen einen Wider- 
spruch, wie hebt sich das Widersprechende nicht gegen- 
seitig auf? 

Antwort: Das Wort: „Was ist's mir und dir, Weib?“, ist 
vom Erlöser nicht gesagt, um seine Mutter anzufahren, sondern 
er wollte damit darthun: „Nicht wir sind es, die uns um den 
ausgetrunkenen Wein zu kümmern haben. Doch, aus herzlicher 
Liebe, wenn du so willst, damit der Wein nicht fehle, sage den 
Dienern, dass sie thun, was ich ihnen sage, und du wirst sehen, 
dass ihnen der Wein nicht fehlen wird“, was auch geschah. 
Wie soll er die Mutter mit Worten angefahren haben, die er 
doch durch dies Thun vielmehr geehrt hat? In den übrigen 
Aussprüchen aber entzieht er der Mutter nicht die schuldige 
Ehre, sondern zeigt nur, wie die Mutterschaft beschaffen ist, um 
deren willen die Jungfrau selig zu preisen ist. Denn wenn der, 
der Gottes Wort hört und bewahrt, der Bruder und die Schwester 
und die Mutter Gottes ist, und beides bei seiner Mutter zu finden 
war, so ist offenbar, dass sie um dieser Beschaffenheit ihrer 
Mutterschaft willen selig zu preisen ist; denn das Wort Gottes 
zu hören und zu bewahren ist Sache der Tugend einer reinen 
Seele, die ganz auf Gott sieht. Und da Gott nicht ein beliebiges 
Weib erwählt hat, die Mutter Christi zu werden, sondern die, 


154 Harnack, Diodor von Tarsus. 


welche unter allen Weibern durch ihre Tugenden hervorragte, 
so wollte auch Christus, dass seine Mutter auf Grund dieser 
Tugend selig gepriesen werden sollte, durch welche die Jungfrau 
gewürdigt worden war, seine Mutter zu werden. Dass aber Christus 
nichts gethan hat, was als Verunehrung der Eltern oder als 
Ungehorsam gegen sie erscheint, bezeugt der Evangelist Lukas 
durch sein Wort ce. 2, 51. | 

154 (137). Wenn Maria den Herrn vor dem Begräbnis mit 
Myron gesalbt hat, wir aber bei der Taufe die Symbole seines 
Leidens und seiner Auferstehung vollziehen, wie stimmt es, dass 
wir zuerst mit Ol gesalbt werden und dann erst, nachdem in 
der Taufe jene Symbole vollzogen sind, mit Myron versiegelt 
werden? Das ist doch das Umgekehrte in Bezug auf das, was 
mit dem Herrn geschah, da er zuerst mit Myron gesalbt worden 
ist und dann gelitten hat. Dazu, ist nicht die Ölsalbung vor 
der Taufe unnütz, wenn doch der Herr nur mit Myron bei seinem 
Leiden gesalbt worden ist? 

Antwort: Da einer das, was er in Bezug auf das Be- 
gräbnis thut, [ideell]| nach dem Tode dessen thut, der zu be- 
graben ist, die selige Maria aber den Herrn vor dem Tode gesalbt 
hat (nach der Stelle Mark. 14, 8; das Wort „sie ist zuvorge- 
kommen“ an dieser Stelle bedeutet: „Vor der zutreffenden Zeit 
hat sie meinen Leib gesalbt“), so geschieht hier nichts in ver- 
kehrter Ordnung, sondern das, was bei dem Herrn vor der rechten 
Zeit geschah, das geschieht bei den Täuflingen zur rechten Zeit. 
Wir werden aber mit Ol gesalbt, damit wir „Christi“ würden, 
mit dem Myron aber zum Gedächtnis des Heilands Christus, der 
die Myronsalbung wie sein Begräbnis betrachtete und der uns 
im Typus für dieses Leben, in Wahrheit aber für das zukünftige 
zur Gemeinschaft sowohl seiner Leiden als seiner Herrlichkeit 
berufen hat. 

155 (138). Wenn der gerecht ist, der den Sünder seines 
Vergehens wegen bestraft, wie ist Gott gerecht, der ein so 
grosses Volk um der Vergehungen anderer willen dem Tode 
hingab? Ich meine bei den Vergehungen des Jonathan und 
David, als der eine in Unwissenheit das Fasten brach, indem er 
Honig genoss, der andere unbedacht das Volk zählen liess. 
Wenn aber jemand behaupten sollte, dass der Tod der Unter- 
thanen zur Strafe der Herrscher geschehen sei, wie ist der nicht 


I. Antworten an die Orthodoxen auf einige notwendige Fragen. 155 


ungerecht, der die Unschuldigen den Züchtigungen preisgiebt? 
Das widerspricht auch der Schriftstelle: „Die Seele, die gesün- 
digt hat, sie soll sterben“. 

Antwort: Dass für sündigende Könige die an ihrem Volke 
vollzogene Strafe die bitterste Strafe sei, bezeugt der selige David 
selbst, sofern er Gott bittet, die Plage vom Volk auf sich und 
sein Haus zu übertragen; denn die Verminderung der Beherrschten 
bedeutet eine Erschütterung der Herrschaft. Ebenso wollte auch 
Saul seinen Sohn Jonathan töten, um durch seinen Tod die 
Plage des Volks zu heilen, wenn ihn nicht das Volk durch den 
Schwur, es werde den Tod des Jonathan nicht zulassen, gehindert 
hätte. Und wie der Mensch aus Seele und Leib besteht, so 
besteht die Herrschaft aus dem Könige und den Unterthanen. 
Und wie man nicht Unrecht thut, wenn man einen Menschen, 
der mit der Hand gesündigt hat, auf den Rücken schlägt, so 
thut Gott nicht Unrecht, wenn er die Vergehungen der Könige 
an dem Volke straft; denn er weiss, dass die Plage des Volks 
einen besonderen Kummer für die Könige bedeutet; denn die 
am Volk vollzogene Plage trifft das Reich als Strafe. 

156 (140). Wenn Christus sich selbst den „Erben“ nennt, 
diesen aber nach der Parabel die Landbauer, d. h. die Juden, 
erkannt haben und, weil sie die Herren des Ackers zu werden 
begehrten, den Erben als Erben getötet haben, wie bezeugen 
Christus selbst und der Apostel Paulus ihnen doch, dass sie bei 
dieser Frevelthat in Unwissenheit gewesen seien, sofern jener 
sagt: „Vergieb ihnen, sie wissen nicht, was sie thun“, und dieser: 
„Wenn sie erkannt hätten, hätten sie den Herrn der Herrlich- 
keit nicht getötet“? 

Antwort: Es giebt eine doppelte Unwissenheit; nach der 
einen ist man unwissend, ohne es zu wollen, wenn man nämlich 
über die Thatsachen nicht verfügt, die zur Erkenntnis führen; 
nach der andern ist man wollend unwissend, wenn einem diese 
Thatsachen zu Gebote stehen, man sie aber nicht erkennen will. 
Diese gewollte Unwissenheit pflegt die göttliche Schrift bald 
Unwissenheit, bald Erkenntnis zu nennen. Erkenntnis, wenn sie 
sagt: „Und mich kennt ihr, und woher ich bin, wisst ihr“, d. h.: 
Ihr könnt aus dem, was ich wirke, die Wahrheit meiner Selbst- 
bezeichnung und meiner Reden erkennen; denn ein Lügner ver- 
mag nicht solche Werke zu thun. Dass aber von den Land- 


156 Harnack, Diodor von Tarsus. 


bauern der Erbe erkannt worden ist, das geschah, weil sie ihn 
an seinen Werken als einen Menschen erschauten, der in dem 
irdischen Leben über alles hervorragte; weiter auch mussten sie 
ihn — nach der Darstellung der Parabel — an seinem Sohnes- 
namen erkennen. Nicht aber erkannten sie, dass ihn Gott nach 
dem Tode von den Toten zu unsterblichem Leben wiedererweckt 
und ihn zum Erben über alles setzt; denn die Darstellung der 
Parabel enthält das nicht. In Bezug auf diese Unwissenheit 
nun hat Christus gesagt: „Vater, vergieb ihnen; denn sie wissen 
nicht, was sie thun“, und ebenso der Apostel: „Denn wenn sie 
erkannt hätten, hätten sie den Herrn der Herrlichkeit nicht ge- 
tötet.“ 

157 (141). Wenn Christus allein das göttliche Gesetz ganz 
genau erfüllt hat, wie sind doch Zacharias und Elisabeth „im 
Gesetz untadelig‘‘ gewandelt, über welche Lukas dies bezeugt 
hat, und wie sagt Paulus: „Nach der Gerechtigkeit im Gesetz 
bin ich untadelig gewesen.“ ? 

Antwort: „Untadelig“ und „sündlos*“ ist etwas Verschie- 
denes; denn der Sündlose ist in jeder Hinsicht auch untadelig, 
nicht aber ist der Untadelige notwendig auch sündlos; denn wer 
wider das Gesetz verstösst und eine verzeihliche Sünde begeht 
und dann durch Opferdarbringung und Sündenbekenntnis Ver- 
zeihung erlangt, wird rein und untadelig nach der Gerechtigkeit 
aus dem Gesetz. Christus aber, da er sündlos war und das 
Gesetz an keinem Punkte übertreten hat, hat auch nichts ge- 
than, was der Verbesserung bedurfte; er kam auch dem Täufer 
Johannes entgegen und liess sich von ihm taufen, um „alle Ge- 
rechtigkeit zu erfüllen“, die Paulus, bevor er an Christus gläubig 
geworden ist, noch nicht empfangen hatte, denn sonst hätte er 
die Kirche nicht verfolgt. Daher wird nur von Christus gesagt, 
dass er sündlos gewesen sei. 

158 (142). Wenn die Engel erhabener als die Menschen sind 
und die Schrift die Menschen Götter nennt, warum geht es nicht 
an, dass wir auch die Engel Götter nennen ? 

Antwort: Diejenigen unter den Engeln, welche an Stelle 
Gottes erschienen sind oder zu den Menschen geredet haben, 
haben auch die Bezeichnung „Gott“ erhalten, wie der, der zu 
Jakob und zu Moses gesprochen hat. Aber auch die Menschen 
sind Götter genannt worden. Beiden ist in diesen Fällen die 


I. Antworten an die Orthodoxen auf einige notwendige Fragen. 157 


Würde und der Name „Gott“ der übertragenen Dienstleistung 
wegen erteilt worden; mit dem Erlöschen derselben aber hört 
die Bezeichnung auf. Z. B. als Gott dem Engel die Aufsicht 
über das Volk übertrug, sprach er zu Moses über denselben: 
„Sei ihm nicht ungehorsam; denn mein Name liegt auf ihm.“ 
Und als er den Oberen das Gericht über das Volk übertrug, 
sprach er zu ihnen: „Richtet ein gerechtes Gericht; denn das 
Gericht ist Gottes“, und wiederum sprach er zu denselben: „Ich 
habe gesagt, dass ihr alle Götter seid und Söhne des Höchsten.“ 
Das will sagen: „Ich habe euch meine Ehre und meinen Rang 
und Namen gegeben; wie wenn ich selbst nun das Volk richtete, 
so richtet ihr es.“ 

159 (143). Wenn Gott hoch erhaben, der Mensch aber ganz 
niedrig ist, wie wird nicht der Mensch wider die Ordnung Gott 
genannt ? 

Antwort: Diese Frage ist für einen Christen und Hellenen 
gleich unpassend; denn nach beiden wird die Bezeichnung des 
hoch Erhabenen auf die Niedrigen übertragen nach Massgabe 
der Würde eines Jeden (als Ehrenbezeichnung). Probleme soll 
man aber nicht ex concessis, sondern aus dem Unsicheren formen. 

160 (145). Wenn Fleisch und Blut aus demselben Stoff be- 
stehen, warum gestattet Gott den Genuss von Tierfleisch, es aber 
mit Blut zu geniessen verbietet er, wie Genes. 9, 4 geschrieben 
steht? 

Antwort: Um uns auch dadurch von der Ähnlichkeit mit 
den wilden Tieren zu scheiden, die da mit dem Fleisch auch das 
Blut derer lecken, deren Fleisch sie essen. 

161 (146). „Es giebt eine Zeit zu reden und eine Zeit zu 
schweigen“, sagt Salomo; ich aber, indem ich mich ans Ende 
meiner Zeit und meines Stoffs gekommen sehe, will noch Eines 
den Untersuchungen hinzufügen und dann die Fragen be- 
schliessen. Es ist Folgendes: Wenn Gott wirklich erfüllte Pro- 
phezeiungen auch durch hellenische Wahrsager hat ergehen 
lassen,.... [hier fehlt etwas] wenn Hellenen mit Hellenen 
kämpften, oft diejenigen, welche auf Geheiss eines Orakel- 
spruchs. Dinge unternahmen, die die göttliche Schrift untersagt 
hat, doch von den Plagen, von denen in der 17. Quaestio die 
Rede gewesen ist, befreit worden sind? z. B. im Kriege: damals 
als „die Sieben gegen Theben“ diese Stadt von Grund aus zer- 


158 Harnack, Diodor von Tarsus. 


stören sollten, da hat Menökeus, dem Geheiss des Wahrsagers 
Tiresias folgend, sich selbst freiwillig den Tod gegeben, und so 
ist die Stadt der Vorhersagung des Wahrsagers gemäss errettet 
worden, die Feinde aber sind von den Bürgern der Stadt ge- 
tötet worden. Und dies Beispiel eines im Kriege erlangten Sieges 
ist nur eines unter vielen. 

Antwort: Wer dieLösung von Streitfragen unternehmen will, 
muss zuerst das Anerkannte feststellen und dann auf Grund des- 
selben die Lösung der Streitfragen geben. Zum Anerkannten 
gehört aber, dass ein Gott ist, Schöpfer und Leiter der ganzen 
Welt, den die göttlichen Schriften der Christen in Aussagen 
verkündigen, welche durch göttliche Kräfte bezeugt sind; bei 
ihm steht es, die Zukunft vorherzuwissen, vorherzusagen und 
heraufzuführen. Die Schriften nun, die ihn verkündigen, die be- 
seitigen die hellenischen Götter als Götter. „Wenn“, heisst es, 
„die Heiden ihre Götter wechseln, so sind sie keine Götter“. 
Deren Götter aber keine Götter sind, deren Wahrsager sind auch 
keine Propheten der Wahrheit, und ihre Vorhersagung wird 
auch nicht durch eine notwendig eintretende und wahrhaftige 
Erfüllung gekrönt; denn wie sie weit entfernt sind von der 
wahren Gottheit, so auch von der Vorschau der Zukunft. Dass 
aber auch in den Kämpfen zwischen Hellenen und Hellenen, die 
da auf mancherlei Weise, besonders im Kriege, sich der Orakel 
bedienen, der Gott der Wahrheit der Christen seine Entschliessung 
durchsetzt, bezeugt der Kampf zwischen Alexander und Darius, 
wo er die Orakel des einen bestätigt, die des anderen zunichte 
gemacht hat, bezeugt aber auch der Krieg des Assyrers mit 
vielen anderen hellenischen Völkern, den Gott „Rute des Zorns* 
und „Säge“ genannt hat: „Siehe der Assyrer“, heisst es, „ist 
Rute meines Zorns; gegen ein sündiges Volk werde ich ihn 
senden“, und an einer andern Stelle: „Kann auch die Säge er- 
höhet werden ohne den, der sie handhabt?“ Und es steht für- 
wahr fest, dass der Assyrer kraft der glücklich eintreffenden 
Örakelsprüche, die er von seinen Göttern durch die Wahrsager 
erhalten hat, wie eine Säge die hellenischen Völker zersägt und 
zerrissen hat, die da, ebenso wie er, im Vertrauen auf ihre 
Örakelsprüche mit ihm Krieg geführt haben; sie wurden in ihrer 
Hoffnung auf die Orakel betrogen, indem Gott es zuliess, dass 
es dem Assyrer so glücklich ging, wie die Orakelsprüche es 


I. Antworten an die Orthodoxen auf einige notwendige Fragen. 159 


ihm verkündigt hatten, die andern Völker aber sich getäuscht 
sahen. Über sie sagt Gott durch den Propheten Jesajas: „Ich, 
Gott, habe meine Hard zurückgezogen, und sie sind verdorrt“; 
der Assyrer aber sagt: „Haben etwa die Götter der Völker ihr 
Land aus meiner Hand reissen können, dass der Herr Jerusalem 
aus meiner Hand reissen konnte?“ Nach den Orakeln, die der 
Assyrer von seinen Wahrsagern empfangen hatte, hat er diese 
Aussprüche gethan, gegen die Völker und gegen Jerusalem, und 
unter Gottes Zulassung erfüliten sich ihm die Orakel gegen die 
Völker, aber die gegen Jerusalem erfüllten sich nicht, da Gott 
es nicht zuliess. Wie also sind die Sieben gegen Theben um 
die Erfüllung der Wahrsagung, sie würden die Stadt von Grund 
aus zerstören, gekommen? Der Fehlschlag der Weissagung ist 
doch ein Beweis der Schwäche des Gottes, der durch die Wahr- 
sagung das verkündigt hat, was nicht eingetreten ist. Und wenn 
nach dem truglosen Ausspruch des Heilands ohne Gott kein 
Sperling zur Erde fällt, um wieviel weniger geht ein ganzes Volk 
und eine ganze Stadt nicht zu Grunde ohne Gottes Zulassung! 
Dass aber jegliches hellenische Volk, das durch ein anderes 
hellenisches Volk zu Grunde geht, von der Rute und Säge des 
Zorns Gottes zu Grunde gerichtet wird, das ist an dem offenbar, 
was über den Assyrer ausgeführt ist. Weiter aber, wenn das 
von den Hellenen über den Wahrsager Tiresias Gesagte ganz und 
gar lächerlich ist, wie kann das, was durch ihn verkündigt wor- 
den ist, wahr sein? Denn sie erzählen von ihm, er sei Mann 
und Frau gewesen und habe die Bildungen beider Geschlechter 
gehabt und er habe viele Streitigkeiten der Götter (H Völker) 
geschlichtet, dann aber habe ihm Hera deswegen gezürnt und 
habe ihn geblendet, Zeus aber habe ihm zum Trost dafür die 
Wahrsagegabe geschenkt. Aber wenn ganz unglaubwürdig ist, 
was von ihm gefabelt wird, wie kann das wahr sein, was er ge- 
wahrsagt hat? Dazu, wenn, wie die Hellenen sagen, das, was 
die Moiren gesponnen haben, nicht mehr aufgetrennt werden 
kann, wie sind nicht die Orakelsprüche für die, die sie benutzen, 
ohne Wert, da doch die Moiren das zu einem unausweichlichen 
Ende führen, was sie angesponnen haben? Da dem nun so ist, 
wie sind nicht lügenhaft die Moiren und die Wahrsagungen, da 
sie sich gegenseitig aufheben? Wie hat sich also Menökeus nicht 
ganz umsonst den Tod gegeben nach dem Spruch des Orakels, 


100 Harnack, Diodor von Tarsus. 


da doch die Ursache, weshalb die Feinde getötet wurden, die 
Stadt aber erhalten blieb, nicht bei dem Dämon lag, der durch 
den Wahrsager geredet hat, sondern in der Zulassung des Herrn 
der Welt? 

Nun hast du die Lösungen der Streitfragen, fehlerlos, so 
weit es unsre Einsicht vermag, aber doch nur wie einen 
Schatten und Abstrahlung die Wahrheit enthaltend. Denn wenn 
jener Mann, der sich nichts bewusst gewesen ist, der Seher der 
unsäglichen Geheimnisse, der Apostel Paulus, nur stückweise 
erkennt und nur stückweise weissagt, wie können wir, die wir 
von seiner Tugend und von seinem Wandel so weit abstehen, 
die ganze Wahrheit schauen? Daher wollen wir, indem wir hier 
die Darlegung beschliessen, zugestehen, dass allein die alle Be- 
griffe übersteigende Dreiheit die vollständige Kenntnis aller 
Dinge besitze, und flehen, dass wir die uns von ihr verheissenen 
ewigen Güter erlangen durch die Gnade und Leutseligkeit unseres 
Herrn Jesus Christus, dem die Ehre und die Kraft in Ewigkeit 
der Ewigkeiten ist. Amen. 


II. Hellenische Fragen an die Christen über das Un- 
körperliche und über Gott und über die Auferstehung 
der Toten. 


1. Woraus lässt sich erkennen, ob es etwas Unkörper- 
liches giebt? 


2. Und wenn es Unkörperliches giebt — woraus lässt sich 
erkennen, ob es an und für sich zu existieren vermag, ohne 
Körper? 


3. Und wenn es ein an und für sich existierendes Unkör- 
perliches giebt — woraus lässt sich erkennen, ob das Unkörper- 
liche vorzüglicher ist als der Körper? 

4. Und wenn das Unkörperliche vorzüglicher (codd. οὐ 
κάλλιον») ist als der Körper — was ist das Unkörperliche? ist 
es „Seele“ oder etwas Vorzüglicheres als Seele wie Gott? 

5. Und wodurch unterscheidet sich „Seele“ von „Gott“? 

6. Und woraus lässt sich erkennen, ob Gott überhaupt 
existiert? 

7. Und wenn Gott existiert, so ist zu fragen, ob er schafft 
oder je geschaffen hat oder auch schaffen wird das, was einst 
sein wird? 

[8. Und ob er geschaffen hat oder schafft oder schaffen 
wird?] 

9. Und was er schafft und wie er schafft, ob mit Willen 
oder auch ohne Willen? _ 

10. Und wenn mit Willen, ob sich eines Werkzeugs be- 
dienend oder ohne ein Werkzeug? 

11. Und wenn ohne Willen, ob er vernunftlos schafft ohne 
Nachdenken und Erwägung oder mit einer Art von kritischer 


Reflexion? 
Texte u. Untersuchungen. N. F. VL 4. 11 


102 Harnack, Diodor von Tarsus. 


12. Und wenn mit kritischer Reflexion, aus welchem Mangel 
heraus bedarf er ihrer? Wenn aber ohne eine solche, so ist zu 
erforschen, in welchem Sinne? 

13. Und wenn wir annehmen, es werde etwas von ihm ge- 
wirkt, ob dieses Gewirkte unvergänglich oder vergänglich ist? 
Und wenn unvergänglich (codd. g$aorov), so erhebt sich das 
Bedenken, ob etwas, was lediglich geworden ist, unvergänglich 
sein kann und (zei fehlt in den codd.) in welchem Sinne? Und 
wenn es vergänglich ist — worin besteht der Unterschied zwi- 
schen den Werken des Unsterblichen und denen der Menschen? 
Denn auch viele Werke der Menschen behalten oft lange Zeit- 
räume hindurch unvergänglich ihre Dauer, wenn ihr Schöpfer 
bereits dahingegangen ist, wie man an Gebäuden und ähnlichem 
wahrnehmen kann. 

14. Und wenn das von Gott Gewirkte zerstört wird, durch 
wessen Schlechtigkeit wird es zerstört, durch die des Schöpfers 
oder durch seine eigene oder durch die eines dritten, ausserhalb 
Befindlichen, der ein Feind des Schöpfers ist? Welche dieser 
drei Möglichkeiten wir aber auch für wirklich halten mögen, so 
fällt die Schlechtigkeit offenbar auf den Schöpfer. Denn wenn 
das Gewordene durch eine gewisse ihm eingepflanzte Schlechtig- 
keit zu Grunde gehen muss, so ist der Schöpfer der Urheber, 
weil er das Gewordene so geschaffen hat, dass in ihm ein Rest 
von Schlechtem geblieben ist; wenn aber ausserhalb etwas dem 
Schöpfer Feindseliges existiert, so ist auch dann der Schöpfer 
schlecht, weil er seine Feinde nicht zu bezwingen vermag; 
stammt aber die Schlechtigkeit vom Schöpfer selbst, so ist 
vollends offenbar, dass er schlecht ist. Soviel für jetzt, und nur 
wenige Zweifelfragen aus vielen; denn wenn wir wollten, müssten 
wir auch fragen, was ein Körper sei und aus welchen Teilen 
der Körper besteht und die zugehörigen Fragen. Doch dies 
lassen wir für jetzt ..... [im folgenden sind einige Worte ver- 
dorben] und wählen aus einem edleren Bereich etwas besonders 
Staunenswertes, nämlich aus den Lehren über die Auferstehung; 
denn diese gehört zu den Fragen von ausnehmender Bedeu- 
tung, die da von den Leuten „mit steinernen Herzen* erwogen 
werden. 

15. Denn wenn, wie man sagt, die Toten unversehrt auf- 
stehen müssen, wie ist das möglich, wenn doch Menschenfleisch 


Il. Hellenische Fragen an die Christen über das Unkörperliche etc. 163 


unter Umständen von Menschen verzehrt wird? Z.B. einer fällt 
ins Meer, Fische verzehren sein Fleisch, und diese Fische werden 
dann von Menschen gegessen. Entweder muss der Verzehrte 
ohne sein Fleisch auferstehen, oder die anderen müssen Teile 
ihres Fleisches entbehren. So sagen spottend die Leute „mit 
steinernen Herzen“. Mich aber treibt's, ganz abgesehen von 
der Aporie, eine Unterweisung zu empfangen, wie die Lehre 
von der Auferstehung zu beweisen ist, eine solche, welche die 
Notwendigkeit der Auferstehung aus stringenten und einwurfs- 
freien Argumenten zwingend darlegt. Denn seid gewiss, dass 
ich mich, wenn die Argumente zuverlässig sind, nicht hinter 
irgend eine Aporie verschanzen werde; denn nur der Thor und 
der Streitsüchtige streitet noch, wenn bereits ein vollgiltiger Be- 
weis erbracht ist. 


Christliche Antworten auf die vorstehenden Fragen auf Grund der 
natürlichen Theologie. 


Diese [aufgestellten] Sätze sind nicht logische Aporieen, son- 
dern kunstlose Fragen; denn bei jenen verfährt man so, dass in 
den (angeblichen) Schlüssen das Thörichte liest, z. B.: Nur der 
Mensch ist des Lachens fähig — alles, was des Lachens fähig 
ist, ıst ein Tier: also ist nur der Mensch ein Tier. Hier sind 
die Behauptungen ganz in Ordnung, aber der Schluss ist thö- 
richt. In den vorstehenden Sätzen aber liegen in den Schlüssen 
keine Fehler; daher sind sie unrichtig Aporieen genannt worden. 

(Ad 1). Woraus lässt sich erkennen, ob es etwas 
Unkörperliches giebt? 

Wenn es unmöglich ist, dass man ein Ding zugleich nicht 
kennt und kennt (denn unverbrüchlich gilt, dass überall entweder 
die Bejahung oder die Verneinung Recht hat), wie kann der, 
der nicht weiss, ob es etwas Unkörperliches giebt, doch von 
Willen und kritischer Reflexion, von Nachdenken und Erwägung, 
von Verstand und Vernunft wissen, alles Dinge, die die Ener- 
gieen des Unkörperlichen sind? Denn bei Unkenntnis der Exis- 
tenz des Unkörperlichen doch die Energieen des Unkörperlichen 
erkennen — wer das behauptet, gehört zu denen, die nicht wissen, 
was sie sagen. 

Ferner: Eine Aporie aufzustellen und eine Aporie zu lösen, 

11* 


164 Harnack, Diodor von Tarsus. 


ist weder Sache der Empfindung noch des Körpers. Was aber 
nicht Sache des Körpers ist, ist notwendig Sache des Unkörper- 
lichen. Von hier nehmen wir den Ausgangspunkt bei der Er- 
forschung der Existenz des Unkörperlichen. Denn wenn das 
Erforschen — ob etwas existiert oder nicht existiert — Sache 
der Vernunft ist, die Vernunft aber Energie eines Vernünftigen 
ist, der Körper aber an sich des Vernünftigen ermangelt, so ist 
offenbar, dass es etwas Unkörperliches giebt, dessen Eigenart 
das Erforschen und Beurteilen ist. 

Ferner: Der, der nicht zugesteht, dass es etwas Unkörper- 
liches giebt, ist gar nicht in der Lage, mit der Vernunft zu 
erforschen und zu beurteilen, ob es etwas Unkörperliches giebt; 
denn es ist widervernünftig, sich der Energieen des Unkörper- 
lichen zu bedienen, die Existenz des Unkörperlichen aber in 
Abrede zu stellen. 

Ferner: Wir besitzen zwei Fähigkeiten, um die Dinge zu 
erfassen, die Empfindung und das Denken. Ihre Energieen sind 
in demselben Masse voneinander verschieden, wie das, was von 
dem einen erfasst wird, nicht von dem anderen erfasst werden 
kann. Da aber alle Kräfte Kräfte von Essenzen sind, desshalb 
muss es auch zwei Essenzen geben, von denen der einen die 
Empfindung, der anderen das Denken eigentümlich ist. Ist dem 
aber so, so existiert folgerecht eine unkörperliche Essenz, deren 
Eigentümlichheit das Denken ist, wie die des Körpers das Em- 
pfinden. 

Ferner: Wenn es etwas Beseeltes giebt, so muss es auch 
die Seele geben; denn nur durch Teilnahme an der Seele ist 
das Beseelte beseelt. Wenn das Wissen nicht an und für sich 
existiert, sondern in der Seele, so muss die Seele an und für 
sich sein, in der das Wissen existiert. 

Ferner: Wenn der Körper der Seele zum Leben und zum 
Empfinden bedarf, die Seele aber nicht des Körpers, weder zum 
Leben noch zum Denken, so ist die Seele etwas anderes als der 
Körper. 

Ferner: Wenn die Seele dem Körper gebietet, der Körper 
aber den Geboten der Seele gehorcht, so ist die Seele etwas 
anderes als der Körper. 

Ferner: Wenn die Seele wie ein Künstler ist, der Körper 
aber wie ein Werkzeug, die Werkzeuge aber nicht dasselbe 


II. Hellenische Fragen an die Christen über das Unkörperliche etc. 165 


sind wie der Künstler, so ist der Körper nicht dasselbe wie 
die Seele. 

Ferner: Wenn die Vernunft das Prius ist und das, was 
gemäss der Vernunft ist, das Posterius (denn in der Seele ist 
die Vernunft, in der Materie aber das, was der Vernunft gemäss 
ist), so ist die Materie etwas anderes als die Seele Was sich 
aber von der Materie als ein anderes unterscheidet, unterscheidet 
sich auch vom Körper als ein anderes. 

Ferner: Wenn das, was kein Körper ist, auch keine Essenz 
ist, wie zerfällt die Essenz in Körper und Unkörperliches? Denn 
das, was zerfällt, findet sich notwendig in den Teilen, in die es 
zerfällt. !) 

(Ad 2) Wenn es etwas Unkörperliches giebt, woraus 
lässt sich erkennen, ob es an und für sich zu existieren 
vermag? 

Das, durch dessen Gegensätze der an sich des Lebens und 
der Empfindung und des Denkens unteilhaftige Körper dieser Dinge 
teilhaftig wird [τούτων γίνεται μέτοχον ergänze ich], während er, 
wenn es sich entfernt, wieder tot und empfindungslos und des 
Denkens unfähig wird — das muss notwendig an und für sich 
existieren, als etwas, was seiner Natur nach unvergänglich ist. 

Ferner: Logische Aporieen wissenschaftlich zu construieren 
und ebenso sie wissenschaftlich zu lösen, das. ist nicht Sache der 
Empfindung; denn es ist allgemein zugestanden, dass die Em- 
pfindung ausser stande ist, zur Erkenntnis der Essenz und der 
Wahrheit vorzudringen. Ist dem so, und ist es Sache des 
Wissens, bis zur Erkenntnis der Essenz und der Wahrheit vor- 
zudringen, nicht aber Sache der Empfindung, und ist, was nicht 
Sache der Empfindung ist, auch nicht Sache des Körpers, so 
folgt notwendig, dass es etwas an und für sich existierendes Un- 
körperliches giebt, in welchem das Wissen seine Existenz hat. 

Ferner: Wenn die Essenz notwendig an und für sich exi- 
stiert, und sie — gemäss der ersten Differenzierung — in Körper 
und Unkörperliches zerfällt, wie ist nicht das Unkörperliche eine 
an und für sich existierende Essenz? 

Ferner: Das, was sich von den Affecten, denen der Körper 
unterliegt, zu scheiden vermag, ohne deshalb aufzuhören, kann 


1) Dieses Stück passt m. E. nicht in den Zusammenhang. 


166 Harnack, Diodor von Tarsus. 


sich auch vom Körper selbst scheiden, ohne deshalb aufzuhören; 
deshalb ist es vorzüglicher und wertvoller als der Körper, da 
es die Ursache ist, dass der Körper — durch die Gegenwart eben 
dieses — vorzüglicher ist. So beschaffen aber ist, wie wir be- 
haupten, die vernünftige Seele, die da ein denkender Geist ist, 
lebendig und erkenntnisfähig und von selbständiger Bewegungs- 
kraft, der die Engel und Dämonen nach unsrer Lehre gleich- 
wesentlich sind.) Und von dem Göttlichen sagen wir, dass 
es unkörperlich sei, nicht weil es unkörperlich ist (denn Gott 
ist seiner Essenz nach, wie jenseits des Körpers, so auch jenseits 
des Unkörperlichen, da er der Schöpfer von beiden ist und da 
er das Geschaffene nicht so geschaffen hat, wie er selbst ist), 
sondern, wie wir mit dem, was von den materiellen Dingen 
wertvoller ist, das Göttliche zu ehren pflegen, so thun wir es 
auch mit den Bezeichnungen — nicht als ob Gott ihrer bedürfe, 
sondern um unsre Vorstellung von Gott dadurch auszudrücken. 
In diesem Sinne nun nennen wir ihn unkörperlich, obschon wir 
wissen, dass er jenseits des Unkörperlichen sich befindet, da er 
der Schöpfer desselben ist. Doch gehört auch dieses hierher, 
um zu zeigen, dass es etwas Unkörperliches giebt. Wenn es 
aber in dem Seienden überhaupt kein Unkörperliches gebe, 
so gebe es auch keinen Körper. Aber da es etwas Unkörper- 
liches giebt, wie es etwas Körperliches giebt, deshalb ist es not- 
wendig, das, was sich entgegengesetzt ist, mit entgegengesetzten 
Namen auseinander zu halten. So nennen wir auch Gott unge- 
schaffen, um ihn durch diese Bezeichnung vom Geschaffenen zu 
trennen. Gebe es kein Geschaffenes, so würde man auch Gott 
nicht durch die Bezeichnung „ungeschaffen* von ihm unter- 
scheiden. Durch die in der Bezeichnung „ungeschaffen“ ent- 
haltene Unterscheidung wird Gott als jenseits der Körper und 
des Unkörperlichen seiend aufgewiesen. Denn wenn die Bezeich- 
nung „geschaffen“ alles zusammen umfasst, die Körper und das 
Unkörperliche, so ist offenbar, dass der, welcher durch die Be- 
zeichnung „ungeschaffen“ von dem Geschaffenen getrennt ist, 


1) Der nun folgende Satz: Kai, καϑόλου εἰπεῖν, πᾶν ἐνούσιον, TO 
ὑπό τινος μὴ δυνάμενον χρατεῖσϑαι, σῶμά ἐστι τῷ χρατοῦντι αὐτό, ist 
verdorben; die Weglassung des μή ist unstatthaft (5, den Schluss des Ab- 
schnitts) und hilft auch nicht. Ich vermute überdies, dass hier ein ganzer 
Satz ausgefallen ist; denn die Zusammenhangslosigkeit ist unerträglich. 


ll. Hellenische Fragen an die Christen über das Unkörperliche etc. 167 


auch notwendig von den Körpern und dem Unkörperlichen ge- 
trennt ist. Und was den anderen unkörperlichen Wesen zu- 
kommt, nämlich dass sie von den Körpern nicht umschlossen 
(gehalten) werden, das kommt auch Gott zu, nicht weil er un- 
körperlich ist, sondern weil er jenseits des Unkörperlichen ist. 
Und weil keinen Schöpfer und keinen Herrn zu haben vorzüg- 
licher ist als solche zu haben, deshalb nennen wir Gott unge- 
schaffen. Denn das, was ungeschaffen ist, kann weder einen 
Schöpfer haben noch einen Herrn. Ebenso, da das von nie- 
mandem umschlossen (gehalten) werden vorzüglicher ist als das 
Gegenteil, deshalb nennen wir Gott unkörperlich.'!) 


(Ad 3. 4). Ob das Unkörperliche vorzüglicher als 
der Körper??) 

Wenn der Körper belebt und denkfähig wird, nicht durch 
die Gegenwart eines anderen Körpers, sondern durch die des 
Unkörperlichen, wie ist das Unkörperliche nicht vorzüglicher als 
das Körperliche? 

Ferner: Wenn jede körperliche Essenz aus der Materie und 
der Form besteht und die Form nicht aus der Materie stammt, 
sondern von anderswoher der Materie zukommt, wie ist das Un- 
körperliche nicht vorzüglicher als die Materie, da aus ihm die 
Form der Materie zukommt? 

Ferner: Wenn es unmöglich ist, etwas zu erkennen, wenn 
sein Gegenteil unbekannt ist, wie kann der Körper erkannt 
werden, wenn das Unkörperliche unbekannt ist? 

Ferner: Wenn alles Körperliche im Körper als Form exis- 
tiert, die Seele aber als Vernunft, wie ist die Seele nicht un- 
körperlich? 

Ferner: Wenn die Seele fähig ist, sich vernunftgemäss (als 
Vernunft) zu bethätigen — sie bethätigt sich aber so, wenn sie 
sich von aller Empfindung (Sinnlichkeit) scheidet — wie existiert 
die Seele nicht an und für sich? 


1) Die ganze Ausführung passt schlecht zur Überschrift und gehört 
vielleicht gar nicht hierher. 

2) Steht in den Handschriften an späterer Stelle als Quaestio 5. 
Übrigens müsste in der Aufschrift auch die 4. Frage wiederholt sein; 
aber auch dann scheinen nicht alle die folgenden Ausführungen hierher 
zu gehören. 


168 Harnack, Diodor von Tarsus. 


(Ad 5). Wodurch unterscheidet sich „Gott“ von 
„Seele“?!) 

So, wie das Schöpfer und Herr Sein sich von dem einen 
Schöpfer und Herrn Haben unterscheidet, und wie das über dem 
Seienden Seiende von dem Seienden. 

(Ad 6). Woraus lässt sich erkennen, ob Gott über- 
haupt existiert? ?), 

Aus dem Bestande und der Dauer des Seienden; denn das 
Seiende existierte überhaupt nicht, wenn Gott nicht vor ıhm 
existierte und alle Teile der Schöpfung zweckmässig zum Nutzen 
der ganzen Schöpfung gestaltet hätte, er, der uns kundgethan 
ist durch die Weissagung und Lehre der Propheten und unseres 
Herrn und Heilands Jesu Christi und seiner Apostel in Reden, 
die durch göttliche Kräfte bezeugt worden sind. 


(Ad 7. 8. 9). Ob Gott schafft oder geschaffen hat, 
oder schaffen wird? Und wenn er schafft, ob mit Willen 
oder ohne Willen??°) 

Gott hat geschaffen und schafft und wird schaffen durch 
seinen eigenen Willen; denn er hat die Schöpfung, die früher 
nicht war, durch seinen Willen geschaffen; er erhält sie durch 
seine Vorsehung in dem Sein, d. h. er schafft; und er wird sie 
erneuern und in die bessere Katastase überführen durch die Er- 
neuerung, d. h. er wird schaffen, damit er sie reinige von jeder 
Makel, die ihr aus der Fahrlässigkeit der vernünftigen Wesen 
zugekommen ist — nicht vermöge kritischer Erwägung und 
Überlegung findet er nachträglich das Bessere, sondern von An- 
fang an, bereits vor der Weltschöpfung, hat er so zu verfahren 
beschlossen; denn ‘weder in Bezug auf Erkenntnis noch in Bezug 
auf Kraft kann Gott irgend etwas nachträglich zukommen, was 
er nicht schon früher gehabt hätte. Erkenntnisgrund aber da- 
für, dass Gott durch seinen Willen die Welt geschaffen hat, ist, 
dass er, obschon er mehrere Sonnen hätte schaffen können, doch 
nicht mehrere, sondern nur eine geschaffen hat; denn wer nicht 
mehrere Sonnen schaffen kann, kann auch nicht eine schaffen, 
und wer die eine Sonne zu schaffen vermag, muss auch mehrere 


1) Steht in den Handschriften als Quaestio 6. 
2) Steht in den Handschriften als Quaestio 3. 
3) Steht in den Handschriften als Quaestio 4. 


II. Hellenische Fragen an die Christen über das Unkörperliche etc. 169 


schaffen können. Wie hat nun Gott doch nicht mehrere Sonnen 
geschaffen, die er schaffen konnte, wenn es nicht sein Wille 
gewesen ist, nicht mehrere zu schaffen? Wenn er sie aber nicht 
geschaffen hat, weil er sie nicht schaffen wollte, so folgt, dass 
er auch die, die er geschaffen hat, mit seinem Willen ge- 
schaffen hat, und wie die Sonne, so auch die übrigen Teile der 
Schöpfung alle, die unvergänglichen und die vergänglichen, die 
da aus dem Willen Gottes sowohl ihr Sein als ihre besondere 
Beschaffenheit erhalten haben. 


(Ad 10). Wenn Gott mit Willen schafft, bedient er 
sich eines Werkzeuges oder nicht?!) 


Gott bedarf keines Dings, das ausserhalb seiner Natur liegt, 
und wie er ohne Werkzeug will, so schafft er auch ohne Werk- 
zeug. Denn wenn, sobald er will, dass etwas werde, es, indem 
er will, auch schon da ist, wie ist der Gebrauch gewordener 
Werkzeuge nicht ganz überflüssig? 

(Ad 11. 12). Wenn Gott ohne Willen schafft, schafft 
er vernunftlos ohne Nachdenken und Erwägung und 
kritische Reflexion oder mit einer gewissen kriti- 
sehen Reflexion? Und wenn mit einer solchen, aus 
welchem Mangel heraus bedarf er ihrer? Wenn aber 
ohne eine solche, in welchem Sinne? 


Wenn für Gott seine Werke erkennbar sınd, das Erkennbare 
aber durch die Vernunft erkennbar ist, wie erkennt Gott nicht 
mit Vernunft, was er thut? Aber mit Nachdenken und Erwägung 
und kritischer Reflexion etwas thun, ist Sache unserer Künstler, 
die dadurch das, was sie thun, zu grösserer Vollkommenheit 
bringen; Gott aber, da er weder Erkenntnis hinzunimmt noch 
aufgiebt, bedarf solcher Mittel nicht. 

(Ad 13). Wenn, was lediglich ein Gewordenes ist, 
unvergänglich zu sein vermag — in welchem Sinne 
gilt das?!) 

Die Dinge, deren Unvergänglichkeit vom Willen eines anderen 
abhängt, können nicht in ungewordener Weise unvergänglich sein; 
daher sagen wir, dass Gott allein Unsterblichkeit hat, weil ihm 


1) Steht in den Handschriften als Quaestio 7. 
2) In den Handschriften Quaestio 9. 


170 Harnack, Diodor von Tarsus. 


das aus seiner eigenen Natur und nicht aus dem Willen eines 
anderen zukommt. 

(Ad 14). Wenn das von Gott Gewirkte zerstört wird, 
durch wessen Schlechtigkeit wird es zerstört, durch die 
des Schöpfers oder durch seine eigene oder durch die 
eines dritten, ausserhalb Befindlichen, der ein Feind 
des ἘΠῚ ὙὙᾺΡΗ ist?) 

Weder durch die Schlechtigkeit des Schöpfers noch durch 
die des Feindes wird das, was zerstört wird, zerstört, sondern 
durch die Bestimmung des Schöpfers, der in den Eintelgen die 
Zerstörung bewirkt, in dem Ganzen aber die Unvergänglichkeit. 
Denn wenn die Zerstörung durch die Schlechtigkeit eines der 
genannten Factoren bewirkt würde, so würde der gesamte Bestand 
zerstört werden, das Einzelne und das Ganze. Denn wenn wir 
den Fall setzten, die Zerstörung käme aus der Schlechtigkeit 
eines jener Factoren, so würde sich in den Creaturen die Gattung 
der Zerstörten nicht unzerstört erhalten; denn die Schlechtigkeit 
würde sich wie des Einzelnen so auch des Ganzen bemächtigen. 
Wenn aber die Schlechtigkeit das Ganze nicht zu zerstören vermag, 
so ist auch die Zerstörung des Einzelnen nicht auf sie zurück- 
zuführen, sondern auf die Bestimmung Gottes. Denn wenn in 
den Dingen keine Schlechtigkeit vorhanden ist, die zu hindern 
vermag, dass sie (immer wieder) entstehen, so giebt es folgerecht 
in den Dingen überhaupt keine Schlechtigkeit, die das Ganze (die 
Gattungen) zerstört. 

Ferner: Wenn Gott über den Unvergänglichen erhaben ist 
als ihr Schöpfer, über dem Ungewordenen aber nicht erhaben ist 
— denn er ist nicht der Schöpfer des Ungewordenen — so folgt 
nicht, dass (alles) Unvergängliche auch ungeworden ist [vielmehr 
das Umgekehrte folst]. 5) 

Ferner: Wenn Gott unvergänglich ist durch seine Natur, 
unvergänglich aber auch die Seele ist, jedoch durch den Willen 
des Schöpfers, wie könnt ihr bei solcher Verschiedenheit der 
Unvergänglichkeit behaupten, dass das Unvergängliche ungewor- 
den sei? 


ἢ In den Handschriften Quaestio 10. 

2) Sylburg und Otto haben diesen und die folgenden fünf Ab- 
schnitte zur vorigen Quaestio gestellt; sie fügen sich zu beiden nur un- 
vollkommen. 


II. Hellenische Fragen an die Christen über das Unkörperliche ete. 171 


Ferner: Wenn nun die unvergänglichen Wesen in mancher 
Beziehung zur Erhaltung der vergänglichen wirken'!), wie sind sie 
nicht Diener der vergänglichen Wesen, da der Zweck ihrer Un- 
vergänglichkeit eben diese Dienstleistung ist? Ist dem aber so, 
so folgt, dass jemand Unvergänglichkeit [lediglich| um eines be- 
stimmten Zweckes willen haben kann; dies gilt aber niemals vom 
Ungewordensein; denn das Ungewordene muss ohne jeglichen 
Zweck ungeworden sein. 

Ferner: Wenn das Element der erste Körper ist, der zweite 
aber das, was aus Elementen zusammengesetzt ist, dieses aber 
unmöglich ungeworden sein kann (denn nichts Ungewordenes 
kann später sein als das Werden), wie sind, wenn die aus Ele- 
menten zusammengesetzten Körper unvergänglich sind, sie nicht 
als gewordene unvergänglich? 

Ferner: Wenn alle Elemente gewordene sind, wie ist es nicht 
thöricht, das, was aus Elementen zusammengesetzt ist, ungeworden 
zu nennen? Denn wenn die Materie an und für sich weder ein 
Element noch eine Essenz [Substanz] ist, sondern erst durch 
Annahme von Qualität und Quantität ein Element und eine Essenz 
wird, wie können die aus solchen Elementen entstandenen Bil- 
dungen ungeworden sein, mag ihnen auch die Eigenschaft des 
Unvergänglichen zukommen? 

Ferner: Wenn ein anderes ist der Körper, ein anderes der 
unvergängliche Körper und ein anderes der vergängliche Körper, 
der Körper aber nach der Verschiedenheit der Unvergänglichkeit 
und der Vergänglichkeit in den unvergänglichen und den ver- 
gänglichen Körper zerfällt, wie ergiebt sich da nicht mit Not- 
wendigkeit, dass entweder das Gewordene oder das Ungewordene 
Eigenschaften des differenzierten Körpers sind? Wenn sie aber 
nicht Eigenschaften des differenzierten Körpers sind, wie folgt da 
nicht, dass der differenzierte Körper weder geworden noch unge- 
worden ist? Wenn es aber unmöglich ist, dass der differenzierte 
Körper nicht eines von beiden ist, so muss notwendig behauptet 
werden, dass dieser differenzierte Körper der unvergängliche 
Körper und der vergängliche ist, in denen sich eben die Diffe- 
renzierung des differenzierten Körpers darstellt. 

1) Codd.: εἰ οὖν τελεῖ τι πρὸς σύστασιν τῶν φϑαρτῶν, aber aus 
dem Zusammenhang ergiebt sich, dass nach οὖν die Worte τὰ ἀφϑαρτα 
ausgefallen sind. 


172 Harnack, Diodor von Tarsus. 


(Ad 15). Antworten über die Auferstehung auf die 
oben stehenden Fragen über sie. ') 

1. Wenn ein Fisch einen Menschen frisst und ein Mensch 
einen Fisch, so verwandelt sich damit der Mensch nicht in einen 
Fisch, noch der Fisch in einen Menschen, sondern beide lösen 
sich in die Elemente auf, aus denen sie anfänglich zusammenge- 
setzt waren. Wenn auch die Weise der Auflösung beider so 
geschieht, dass einer den anderen auffrisst, so ist doch das Ende 
jedes Auflösungsprocesses, mag er sich wie immer vollziehen, die 
Auflösung in die Elemente. Somit ist es unstatthaft, um des 
gegenseitigen sich Verzehrens von Mensch und Fisch willen eine 
sophistische Aporie zum Zweck der Aufhebung der Auferstehung 
zu construiren, sondern man muss seinen Blick auf die Macht 
Gottes richten, der nicht nur versprochen hat, die Auferstehung 
der Toten zu bewirken, sondern auch durch die bereits bewirkte 
Auferstehung unseres Heilands Christus uns die Zuversicht auf 
sie gewährt hat. Dazu, wenn die Elemente für die Schöpfung 
dessen, was ins Leben getreten ist, und für die Neuschöpfung 
des Zerstörten dienen, wie ist nicht, wenn die Neuschöpfung des 
Zerstörten für unglaublich und unmöglich gilt, auch die Schöp- 
fung des am Anfang Gewordenen unglaublich und unmöglich ? 
Dies aber ist absurd. | 

2. Weder die Schöpfung der Welt noch ihre Neuschöpfung 
glauben die Hellenen. Aber ob sie in Bezug auf den ersten Punkt 
im Rechte sind, wird sich, wie folgt, zeigen: Sie behaupten, die 
Zeit sei ewig. Aber wenn die Zeit ewig ist, so sind notwendig 
auch die Teile der Zeit ewig, d.h. die Stunden und die Tage, die 
Monate und das Jahr. Wenn aber diese nicht ewig sind, da in 
ihnen das eine früher, das andere später ist, so ist auch die Welt, 
die in der Zeit ist, unmöglich ewig. 

3. Zwei Gründe gegen die Glaubhaftigkeit der Auferstehung 
der Toten kann es nur geben, entweder weil Gott nicht im stande 
ist, die Toten zu erwecken, oder weil dem Auferstandenen die 
Unvergänglichkeit nicht nützlich sei. Das eine ist gottlos und 
das andere lächerlich. Wenn dem so ist, wie besteht nicht aus 
Gottlosigkeit und Lächerlichem die Behauptung derer, die die 
Auferstehung der Toten nicht glauben? 


1) Steht in den Handschriften als Quaestio 11. 


A 


£ 


II. Hellenische Fragen an die Christen über das Unkörperliche etc. 173 


4. Was Gott in eigener Kraft schafft, das schafft er durch 
[blosses] Gebot: dem Gebot Gottes ist die Existenz des von ihm 
Geschaffenen gleichzeitig. „Du hast gedacht“, heisst es, „und es 
ist da.“ Aber wenn dies in zutreffender Weise über Gott aus- 
gesagt ist, wie entzieht der, welcher an die Auferstehung nicht 
glaubt, nicht auch Gott den Glauben und verneint, dass er diese 
Macht habe? Denn die von den Toten Auferstehenden bedürfen 
keines anderen ausser dem (Macht)gebot Gottes. 

5. Wenn das Wort: „Gott weiss das Paradoxe zu wirken“ 
[Euripides], wahr ist, und es ist wahr, wie straft nicht der, der 
die Auferstehung der Toten nicht glaubt, dies Wort Lügen? 

6. Wenn nach Vollzug der Neuschöpfung notwendig jeder 
Zweifel unter den Menschen über den Schöpfer der Welt und 
über seine Werke aufhört, wie ist nicht die Neuschöpfung der 
Welt vorzüglicher als ihre Schöpfung? denn um der Neuschöpf- 
ung willen ist auch die Schöpfung vorzüglich. Wenn aber 
jener als unmöglich der Glaube versagt wird, wie ist die Schöpf- 
ung der Welt nicht grundschlecht? 

7. Ein anderes ist das schlechthin Unmögliche und ein 
anderes das jemandem Unmögliche. Schlechthin unmöglich ist 
z. B., dass der Durchmesser so gross ist wie die Seite; jemandem, 
nämlich z. B. der Natur, ist es unmöglich, ohne Samen ein Lebe- 
wesen zu schaffen. Unter welche Art von Unmöglichkeit bringen 
die Ungläubigen die Auferstehung? Wenn unter die erste, so 
urteilen sie falsch; denn nicht wird kraft einer Neuschöpfung 
der Durchmesser gleich!) der Seite; die, welche auferstehen, 
stehen aber kraft einer Neuschöpfung auf. Wenn unter die 
zweite, so gilt, dass Gott alles möglich ist, was [nicht an sich, 
sondern nur] jemandem unmöglich ist. 

8. Wenn sich in dem gegenwärtigen Leben der Fromme von 
dem Gottlosen lediglich durch die Hoffnung unterscheidet, wie 
hebt der, der die Hoffnung auf das Zukünftige aufhebt, damit 
nicht auch den Unterschied zwischen fromm und gottlos auf? 

9. Wenn das Ganze [die Gattung] nicht sein kann ohne das 
Einzelne, wie ist nicht, wenn das Einzelne geschaffen ist, nicht 
auch das Ganze geschaffen? Ist dem aber so, wie ist es nicht 
unwahr zu behaupten, der Mensch und die übrigen Teile der 


1) Die Handschriften bieten ἀσύμμετρος; ich corrigiere mit Lange. 


174 Harnack, Diodor von Tarsus. 


Schöpfung seien gleichewig mit Gott? Z. B. wenn Plato ge- 
schaffen ist, wie ist nicht der Mensch geschaffen? 

10. Wie haben die Hellenen, die Ewigkeit der Welt voraus- 
setzend, das, was aus dieser Voraussetzung notwendig folgt, an- 
gesehen nnd beurteilt?!) Aber wenn die Welt, wie sie wollen, 
ewig wäre, würden sie mit Recht sagen, dass es keine Neuschöpfung 
der Welt geben werde; denn die Neuschöpfung setzt die geschaffene 
Welt voraus und nicht die ungeschaffene. Dass aber die Welt 
nicht ewig ist, folgt daraus, dass der Mensch nicht gleichewig 
mit Gott ist, denn wenn das Ganze gleichewig mit Gott wäre, 
wäre notwendig auch das Einzelne gleichewig; wenn aber nicht 
das Einzelne, dann auch nicht das Ganze. 


11. Alle Menschen auf einmal durch die Neuschöpfung in 
den Zustand der Unvergänglichkeit hinüberzuführen, ist viel 
gotteswürdiger in Bezug auf die Grösse der Sache, als sie in 
diese todeshaftige Katastase, in der wir jetzt sind, einzuführen. Er 
hat uns aber das Würdigere und Gotteswürdigere für die Zu- 
kunft aufgespart, da in ihm der Zweck unseres Wesens ent- 
halten ist. Wenn wir desselben beraubt wären — wie die an- 
nehmen, welche die Auferstehung nicht glauben —, wie viel 
besser wäre es, nicht zu sein als zu sein? Denn alles, was seines 
Zweckes entbehrt, ist unnütz. 


12. Wenn es keinem möglich ist, für etwas, was gar nicht 
existiert, den Tod dem eigenen Leben vorzuziehen, wie nun sind 
die Märtyrer, da doch nach Eurer Meinung die Lehre von der 
Auferstehung unwahr ist, für diese Lehre gestorben? Welche 
andre Religion hat eine Lehre, die durch so vielfache Qualen 
und Todesarten besiegelt worden ist, wie diese, ich meine die 
der Christen in Bezug auf die Auferstehung der Toten? 


13. Wenn das, was die Hellenen nicht glauben, weder ist 
noch sein wird, so liegt also die Existenz des Seienden in der 
Erkenntnis der Hellenen begründet. Wie werden sie nun in 
den meisten und hauptsächlichen Lehren als solche erfunden, 
die mit sich selbst und untereinander im Streite liegen? Dieser 
Streit lässt nicht zu, dass die Existenz des Seienden in der Er- 
kenntnis der Hellenen begründet liegt. 


1) Mir scheint? dass hie 


a 


II. Hellenische Fragen an die Christen über das Unkörperliche οἷο. 175 


14. Wenn [die Hellenen] dem Bericht derer den Glauben 
versagen, die den Fürsten der Auferstehung von den Toten zu 
unsterblichem Leben auferstanden gesehen haben, so vermögen 
sie doch nicht, solange der Beweis unvernichtet ist, das Dogma 
der Auferstehung zu vernichten. Denn dass der Mensch vom 
Fisch verzehrt wird, bietet zwar eine Aporie, aber keinen [Gegen ]- 
ΘΕΟΙ͂Ν; 1). 5 πίω... 0: Ist aber ein Vorgang durch den Thatbestand 
erwiesen,?) so vermag kein Syllogismus ihn zu widerlegen. 


15. Die Sonne befindet sich, wenn sie über der Erde steht, 
nicht unter der Erde, und umgekehrt. Wo ist nun nach Eurer 
Meinung die Sonne ewig, da sie doch weder über der Erde noch 
unter der Erde das Sein in zeitloser Weise besitzt? Wenn aber 
die Hellenen die nicht ewige für ewig halten, wie können sie 
für glaubwürdige Meister gelten, wenn sie die Auferstehung der 
Toten in Abrede stellen? 


16. Das, was bald oben, bald aber unten ist, gehört zu den 
Dingen, die einmal nicht waren, weder oben noch unten. Wie 
ist nun die Sonne ewig, die da, bevor sie oben bez. unten war, 
nicht war? Denen aber, die verkennen, dass die Sonne nach 
ihrer eingeborenen Art ein Gewordenes ist — wie ist es nicht 
thöricht, ihnen in Bezug auf das Nicht-Auferstehen der Toten 
Glauben zu schenken, deren Fürst [der Auferstehung] bereits ihr 
Erstgeborener geworden ist durch die Auferstehung? 5) 


17. Wo die Macht des Schaffenden hinreichend kräftig ist, 
da ist auch der Stoff zur Schöpfung dessen, was werden soll, 
geeignet. Und wenn ein Toter für Gott in Bezug auf die Er- 
weckung geeignet ist, so sind auch alle notwendigerweise ge- 
eignet, wenn aber nicht alle, dann auch keiner. Nicht aber 
dürfen wir die Werke Gottes mit unseren Gedanken messen; 
denn sie sind über dem Verstande und der Empfindung und der 


1) Die,nun folgenden Wörter sind in den Handschriften so entstellt, 
dass ich an der Herstellung und Übersetzung verzweifle. Sie lauten: 
Ἀδύνατον γὰρ τὸ αὐτὸ πρᾶγμα καὶ ϑεότητι ὑποπεσεῖν ὡς γεγονός. 

2) Auch hier ist nur der Sinn klar, die Worte aber schwerlich in 
Ordnung: τοῦ δὲ πράγματος τῇ οὐσίᾳ δυνάμει ἀποδεδειγμένου. 

8) Ὧν [seil. τῶν νεχρῶν] 0 ἀρχηγὸς τῆς ἀναστάσεως πρωτότοκος 
αὐτῶν ἤδη γέγονεν ἐκ τῆς ἀναστάσεως. Das Wort ἀναστάσεως ist an 
erster Stelle vielleicht zu tilgen, αὐτῶν lässt sich halten. 


176 Harnack, Diodor von Tarsus. 


Vernunft; zu ihnen gehört, dass auch ein von einem Fisch Ver- 
schlungener prompt in das Sein zurückkehrt, wenn es ihm auch 
zugestossen ist, dass er vernichtet wurde. 


18. Wie ıst es wahr, dass „der Herr über Lebende und 
Tote herrscht“, wenn er doch nach Eurer Meinung nicht die 
Macht hat, den einen in den anderen zu verwandeln? 


19. Wenn Gott wohl der Schöpfer des Geringeren ist, 
nicht aber des Besseren, wie ist das nicht ein Beweis der 
Schwäche Gottes? Das zu behaupten aber ist gottlos. Wenn 
aber die Macht Gottes gleich stark ist in Bezug auf die Schöpfung 
von Beidem, weshalb glaubt ihr die Auferstehung der Toten 
nicht, die da zur Unvergänglichkeit auferstehen? 


20. Wenn es für Gott in Bezug auf das Wirken nicht un- 
möglich, für uns aber in Bezug auf das Werden nützlich ist, 
aus dem seufzervollen und vergänglichen Leben in eine selige 
und unvergängliche Katastase durch die Auferstehung geführt 
zu werden — nützlicher, als die philosophierenden Hellenen aus 
der anstrengenden Arbeit der Philosophen zu der anstrengenden 
Arbeit der Ameisen durch Metempsychose zu führen, was ist 
lächerlicher als an jenes Wohlbezeugte nicht zu glauben, dieses 
aber haltlos zu glauben und es zu behaupten, sodass also 
der einst in Athen lehrende Philosoph Plato später als Ameise 
gearbeitet hat? 


21. Wenn nach den Hellenen Gott durch sein (blosses) Sein 
und nicht durch seinen Willen die Menschen schafft, wie ist 
Plato erst ein vernünftiges Wesen (ein Mensch), dann ein 
unvernünftiges (eine Ameise) — durch die Metempsychose? 
Wenn, dass Plato ein Mensch geworden ist, aus dem Sein Gottes 
folgt, so muss sich, wenn sich Plato aus einem Menschen in 
eine Ameise verwandelt, notwendig auch das Sein Gottes ver- 
wandeln. Verwandelt sich aber Plato, während das Sein Gottes 
sich nicht verwandelt, wie schafft Gott durch sein Sein und nicht 
durch seinen Willen die Menschen? 

22. Wenn das, was Gott wirkt, nicht vernichtet wird, der 
Mensch aber vernichtet wird, so ist der Mensch in dem Sinne 
derer, die das behaupten, nicht das Werk Gottes. 


23. Wenn unser Geschlecht durch die Entstehung ins Sein 
geführt und aus demselben durch die Vernichtung herausgeführt 


II. Hellenische Fragen an die Christen über das Unkörperliche ete. 177 


wird, wie ist es möglich, dass Gott nicht durch seinen Willen 
sondern durch sein Sein der Urheber des Seins und Nicht- 
seins ist? 

34. Wenn das, was aus den Elementen besteht, wieder zu 
Elementen wird, wie soll es thöricht oder unmöglich erscheinen, 
dass das, was aus den Elementen besteht, auch wieder wird? 


25. Wenn Gott nicht unter einer Zwecksetzung steht, son- 
dern der Herr jeglicher Zwecksetzung ist, wie ist er der Mäch- 
tige in Bezug auf das Werden und Vergehen der Menschen, 
in Bezug auf das Werden und Nicht-Vergehen aber nicht der 
Mächtige? 

26. Wenn Gott, indem er uns zur Unvergänglichkeit neu 
schafft, dies — nach Eurer Meinung — aus Reue thut, wie ver- 
stattet er es nicht vielmehr aus Reue, dass wir ewig im Sein 


bleiben ? 


27. Wenn Gottes Gnadengeschenke unwiderruflich sind und 
er uns das Sein geschenkt hat, wie erfüllt Gott nicht den Zweck, 
den er ursprünglich in Bezug auf uns ins Auge gefasst hat, wenn 
er uns zur Unvergänglichkeit neuschafft? 


28. Nach der Meinung derer, die die Auferstehung der 
Toten glauben, sterben wir und werden wieder lebendig ge- 
macht infolge Gottes gerechten Gerichts — jenes um des Unge- 
horsams des Menschen, dieses um seines Gehorsams willen. Die 
nun, welche die Ursache des Todes nicht kennen, bei denen ist 
auch der Schöpfer der Natur des Menschen unbekannt. Kennen 
sie aber die Ursache des Todes und den Schöpfer der Natur des 
Menschen nicht, wie ist's nicht Unwissenheit, wenn sie sagen, dass 
es keine Auferstehung der Toten gebe? 


29. Ein anderes ist das überhaupt nicht Sein, und ein an- 
deres, das nicht in einer bestimmten Beschaffenheit Sein, z. B. 
ein anderes ist, dass zunächst überhaupt keine Menschen sind, 
und ein anderes, dass sie, nachdem sie geworden sind, zu 
Grunde gehen.!) Und da für Gott kein Werk mühevoller ist 
als ein anderes, wie ist es nicht unvernünftig, zwar Gott 
die Schöpfung von etwas zuzutrauen, was überhaupt nicht 


1) Man erwartet nach dem, was folgt: χαὶ ἄλλο τὸ μετὰ τὸ γενέσϑαι 
χαὶ φϑαρῆναι αὐτοὺς μεταποιηϑῆναι. 
Texte u. Untersuchungen. N.F. VI, 4. 12 


178 Harnack, Diodor von Tarsus. 


war, ihm aber die Umschaffung des Vernichteten nicht zuzu- 
trauen? 

30. Wenn der Mensch, wie er, bevor er wurde, potentiell 
in den Elementen war, aus denen er geworden ist, so auch nach 
seiner Vernichtung noch potentiell in den Elementen ist, wie 
trauen die Hellenen Gott, der die Auferstehung der Toten ver- 
sprochen hat, ihm das nicht zu, wie wenn es etwas Unmögliches 
wäre, da der Mensch doch potentiell in den Elementen ist, also 
auch, wie er einst geschaffen worden ist, so jetzt neugeschaffen 
werden kann? 

31. Wenn Gott am Anfang die Menschen nicht unvergäng- 
lich zu schaffen vermochte, so ist offenbar, dass er es auch jetzt 
nicht vermag. Wenn er aber auch am Anfang die Macht hatte, 
uns unvergänglich zu schaffen, und diese Macht nicht verloren 
hat, wie ist es nicht unvernünftig, Gott — wie wenn es eine 
unmögliche Sache wäre — den Glauben zu versagen, der da 
verheissen hat, nach dem Bilde des von ihm von den Toten 
zu unvergänglichem Leben Auferweckten auch die übrigen Men- 
schen unvergänglich zu machen? 

32. Das Leben steckt potentiell in dem Samen — in An- 
sehung der Natur; das Bett steckt potentiell im Holz — in 
Ansehung der Kunst; die, welche auferstehen, stecken potentiell 
in den Elementen — in Ansehung Gottes. Ist dem aber so, wie 
ist es nicht thöricht, zwar der Natur und der Kunst solche 
Werke zuzutrauen, Gott aber das Göttliche nicht zuzutrauen? 


33. Der göttlichen Macht gegenüber giebt es keinen Un- 
gehorsam. Wenn das Meer und die Erde einst dem göttlichen 
Gebot gegeben haben, was sie nicht empfangen haben,!) wie 
werden sie nicht jetzt noch vielmehr geben, was sie empfangen 
haben, wenn Gott es befiehlt? 


34. Wenn, wie die Natur aus dem vernichteten Samen kein 
Lebewesen zu machen vermag, und wie die Kunst aus dem ver- 
nichteten Holze kein Bett zu machen vermag, so auch Gott aus 
dem vernichteten Menschen keinen unvergänglichen Menschen 
zu machen vermag, so ist also die Macht Gottes begrenzt wie 
die der Natur und der Kunst. Wenn es aber thöricht ıst, das 


1) Was ist damit gemeint? 


II. Hellenische Fragen an die Christen über das Unkörperliche ete. 179 


zu behaupten, so ist es auch thöricht, Gott nicht zuzutrauen, 
dass er aus dem vernichteten Menschen einen unvergänglichen 
machen kann. 

35. Wenn, weil ungläubigen Menschen die zukünftige Auf- 
erstehung unmöglich scheint, es wirklich für Gott unmöglich ist, 
sie zu bewirken, so unterscheidet sich Gott in dieser Beziehung 
nicht vom Menschen. Wenn er sich aber unendlich unterscheidet, 
wie er sich ja wirklich unterscheidet, wie ist es nicht thöricht, 
Gott nicht das Bewirken dessen zuzutrauen, was er zu bewirken 
die Macht hat? 

36. Wie ist es nicht thöricht, Gott nicht die die Natur 
überbietende Neuschöpfung solcher zuzutrauen, die er, die Natur 
überbietend, zu schaffen vermag? 

37. Wenn die Schöpfung dessen, was nicht der Natur ge- 
mäss entstanden ist, für unglaublich und unmöglich gehalten 
werden soll, wie ist nicht auch die Schöpfung des ersten Men- 
schen unglaublich und unmöglich, der doch nicht der Natur ge- 
mäss geworden ist? Denn es ist unmöglich, dass ein Mensch 
der Natur gemäss aus einem anderen wird, wenn nicht zuvor 
der Mensch auf eine die Natur überbietende Weise ge- 
worden ist. 

38. Wenn ich nicht wieder werde, was ich war, wie kann 
ich die Vergeltung für die Tugend oder die Schlechtigkeit em- 
pfangen, die ich in diesem Leben nicht empfangen habe? Denn 
wenn es keine Totenauferstehung giebt, wie werden da nicht die, 
welche die Märtyrerkämpfe inscenierten, und welche sie erlitten, 
einander gleich sein? Wenn dies aber ungerecht ist, wie ist es 
nicht ungerecht, dass es keine Totenauferstehung giebt, die es 
allein ermöglicht, dass eine Scheidung zwischen denen, die das 
Ungerechte gethan und die es erlitten haben, eintritt — gemäss 
der Unterscheidung von Lohn und Strafe? 

39. Wenn der Mensch das, was er war, auch ist, wie soll 
er, wenn er gestorben ist, der Kenntnis Gottes entfallen? Er 
entfällt ihr nicht, wenn er wieder das ist, was er war.'!) Denn die 
Werke Gottes sind ihm [Gott] erkennbar und möglich; wenn sie 
ihm ‘nicht möglich wären, wären sie ihm auch nicht erkennbar. 


1) Οὐκ ἀπέστη το εἶναι avrov πάλιν ὃ ἦν, Codd., ich corrigiere τὸ 
in τῷ. 
123 


180 Harnack, Diodor von Tarsus. 


40. Wenn es gut ist, dass wir in dem gegenwärtigen Zu- 
stande sterblich sind, besser aber, dass wir in dem zukünftigen 
unsterblich sind, wie ist es nicht thöricht zu behaupten, Gott 
561 imstande, das Gute zu schaffen, aber das Bessere zu schaffen 
sei er nicht imstande? 

41. Wenn es Gott unmöglich ist, den sterblichen Leib un- 
sterblich zu machen, wie ist nicht der Tod mächtiger als Gott, 
da Gott die dem Tode Unterworfenen nicht aus ihm zu befreien 
vermag? 

42. Wenn Gott eine die Toten zum Leben erweckende Kraft 
besitzt, wie sind die, welche auferstehen sollen, nicht für die 
Auferstehung geeignet? Wenn aber Gott jene Kraft besitzt, 
und die, welche auferstehen sollen, für die Auferstehung geeignet 
sind, welchen Spielraum hat da der Unglaube derer noch, die 
die Auferstehung nicht glauben? 

43. Wenn es Ausfluss der Macht Gottes ist, dass wir sind 
und nicht sind, wie ist es nicht Ausfluss eben dieser Macht, dass 
wir unsterblich werden? Wenn dies aber ausserhalb des Macht- 
bereiches Gottes liest, wie folgt daraus nicht, dass auch, dass 
wir nicht sind, ausserhalb des Machtbereiches Gottes liegt? 

44. Wenn das Unsterbliche und das Sterbliche seine Natur 
aus dem Willen Gottes hat, wie soll es unmöglich sein, dass die 
Toten unsterblich werden, wenn Gott es will? 

45. Die Schwäche des Gegensatzes bekräftigt die Festigkeit 
der Position. Wenn nun die Hellenen, obgleich sie mit jedem 
Kampfesmittel die Lehre von der Auferstehung aufzuheben ver- 
sucht haben, sie doch nicht aufzuheben vermochten, da dieselbe 
durch die Macht Gottes, der die Auferstehung bewirkt, bei den 
vielfachen Angriffen unerschüttert bewahrt blieb —, in welcher 
Beziehung ist die Totenauferstehung unglaublich, da diese Lehre 
weder durch die Fäuste noch durch die Mäuler erschüttert 
worden ist? 

46. Wenn es der grösste Beweis für die unüberwindliche 
und durch nichts umschriebene Macht Gottes ist, dass er von 
allen Menschen, den lebenden und den toten, die guten und bösen 
Gedanken und Thaten kennt, wie ist nicht die Totenauferstehung 
ein Beweis der durch nichts umschriebenen Macht und Erkennt- 
nis Gottes, durch die er die Menschen wieder ins Sein zurück- 
führt? Ist dem aber so, wie beraubt der nicht Gott dieses so 


II. Hellenische Fragen an die Christen über das Unkörperliche etc. 181 


herrlichen Beweises, welcher die Toten der Auferstehung 
‚beraubt? 

47. Wenn die Hellenen sich um die Hoffnung betrogen 
sehen mussten, durch ihren Angriff die Lehre von der Auf- 
erstehung aufzuheben, wie werden sie nicht nochmals um die 
Hoffnung betrogen werden, dass die Totenauferstehung nicht ge- 
schehen werde? 

48. Die Hellenen sollten bei ihrem Kampfe gegen die Lehre 
von der Auferstehung entweder nicht unterliegen oder nach der 
Niederlage die Auferstehung nicht mehr bezweifeln; thun sie es 
doch, so wird das Vergebliche ihrer ersten Bemühungen ein 
Beweis sein, dass ihr Unglaube unvernünftig ist. 


III. [Christliche Fragen an die Hellenen samt den 
Antworten der Hellenen und der Duplik]. 


I. Erste christliche Frage an die Hellenen: 


Wenn dem höchsten Gut, das es für Menschen giebt, das 
höchste Übel entgegensteht, den wahrhaft seienden Gott zu kennen 
aber das höchste Gut für die Menschen ist, so ist es das höchste 
Übel, ihn nicht zu kennen. Aber da dieses Übel bei einigen 
Menschen verbreitet ist — was ist für Gott, den Schöpfer der 
Welt, geziemender, die Katastase des gegenwärtigen Zustandes 
zu verändern und die Menschen von dem höchsten Übel zu 
befreien, wie die Lehre der Christen will, oder die Welt in 
derselben Katastase stecken und die Menschen von dem höchsten 
Übel stets bezwungen sein zu lassen? 


Hellenische Antwort an die Christen: 


Erstlich ist auf den ersten Satz in der Aporie zu sagen, 
dass es ein höchstes Übel überhaupt nicht giebt. Denn wenn 
Gott das höchste Gut ist, so ist offenbar, dass bei der Annahme 
eines höchsten Übels ein zweites, Gott entgegengesetztes Prineip 
aufgestellt wird — das aber ist die Behauptung der eine falsche 
Lehre führenden Manichäer. Denn es ist thöricht zu sagen, 
dass Gott nicht alles umfasse und nicht allen seine Gutheit 
leuchten lasse. Also giebt es kein höchstes Übel. Denn auch 
die Unwissenheit ist den Menschen oft zum Guten gegeben; 
sehen wir doch oftmals bei vielen, dass sie geneigter sind, das 
Bekannte zu verachten als das Unbekannte. Weiter aber auch: 
Den wahrhaft seienden Gott nicht zu kennen, hat seine Ursache 
nicht in einem Dritten, sondern in der eigenen Vergessenheit 


III. [Christliche Fragen an die Hellenen samt den Antworten ete.] 183 


der Seele. Umgekehrt kommt aber auch den Seelen in dem 
gegenwärtigen Zustande Gotteserkenntnis zu; sehen wir doch, 
dass Menschen auch in dem gegenwärtigen Zustand Gott er- 
kennen. Doch — um zu sagen, wie es eigentlich ist — es giebt 
überhaupt keine Unwissenheit in Bezug auf Gott; denn alle be- 
kennen in gemeinsamer Vernunftbegabung, dass Gott ist. Dass 
aber auch die Menschen in dem gegenwärtigen Zustand Gott 
erkennen können, das sagt auch der Glaube der Orthodoxen mit 
aller Deutlichkeit, indem er verkündigt, dass Gott selbst herab- 
gestiegen und den Menschen bekannt geworden sei. Wenn es 
demnach möglich ist, dass die Menschen auch in dem gegen- 
wärtigen Zustande Gott erkennen, so kann sie überhaupt kein 
höchstes Übel infolge ihres gegenwärtigen Zustandes treffen. 
Denn denen, die Gott nicht kennen, ist die Unkenntnis Gottes 
aus ihrer Em ungläubigen Natur entstanden. Wenn aber 
auch jemand einräumen wollte, was übrigens absurd ist, der 
gegenwärtige Zustand sei das höchste Übel, und besser sei es, 
er existierte überhaupt nicht, als dass er ist, wie er ist — wenn 
er also sagen würde, der Schöpfer habe den Zustand, wie er 
gegenwärtig ist, aus Schwäche schlecht gemacht, so ist er wahn- 
sinnig; denn er behauptet damit, dass die Macht Gottes nicht 
alles umfasse. Wenn aber Gott den gegenwärtigen Zustand 
wohl hätte gut schaffen können, anderen aber verstattet hätte, 
ihn schlecht zu machen, so ist auch dies eine Anklage wider 
Gott; denn wer etwas verhindern kann, es aber unterlässt, der 
ist in Wahrheit der Thäter. Wenn aber Gott selbst der ist, der 
den gegenwärtigen Zustand geschaffen hat, so ist offenbar, dass, 
da derselbe Gott stets bleibt, auch weiterhin und immer 
dasselbe bleiben wird. Denn was er einst vermochte, vermag 
er auch jetzt. Wenn er aber jetzt mehr vermag, als er vormals 
vermochte, so ist diese seine so beschaffene Macht zeitlich be- 
stimmt, was eine thörichte Behauptung ist; denn was zeitlich 
bestimmt, ist vergänglich. Wenn er aber, obgleich er auch vor- 
längst schon das höchste Übel zu hemmen vermochte, es nicht 
gehemmt hätte, so wäre er missgünstig, was auch nur vorzustellen 
gottlos ıst. Also folgt: Er, der Derselbe ist und in Demselben 
bleibt, schafft Dasselbe. 


184 Harnack, Diodor von Tarsus. 


Widerlegung der nicht richtig gegebenen Antwort: 


1. Zur Widerlegung der haltlosen Ausführung genügt, sie 
durchzudenken. Im Anfang wurde die Existenz eines höchsten 
Übels geleugnet, am Schluss wurde gesagt, es sei gottlos, auch 
nur in der Vorstellung Unwürdiges über Gott zu denken — 
heisst das nicht, heimlich doch das höchste Übel einführen, 
das von dem NResponsor unkritisch beseitigt war? Wenn 
aber dieser so grossen, obgleich nur in der Vorstellung sich 
vollziehenden Gottlosigkeit noch die Aussprache hinzugefügt wird, 
so wird die Gottlosigkeit noch grösser; wenn aber auch noch die 
schriftliche Fixierung, so übersteigt die Gottlosigkeit notwendig 
jedes Mass von Schlechtigkeit. Ist dem aber so, und liegt in 
allem, was unwürdig von Gott ausgesagt und geschrieben oder 
auch nur vorgestellt wird, eine Gottlosigkeit, die die Herrlichkeit 
Gottes aufhebt, so giebt es unzweifelhaft bei den Menschen das 
— aus der Unkenntnis Gottes stammende — höchste Übel. 
Aber da Deine Gottseligkeit beschlossen hat, es solle auch von 
uns schriftlich die haltlose Ausführung widerlegt werden, so 
habe ich schriftlich das Folgende in Kürze aufgesetzt. Denn 
ausführlich eine offenbare Unwahrheit zu widerlegen, ist sowohl 
für den Schreiber als auch für den Leser betäubend. !) 

2. Der Responsor hat zwei Arten des höchsten Übels in 
seiner Antwort aufgestellt und drei Arten der Unkenntnis Gottes 
— jene nach der Lehre der Manichäer, diese aber nach eigener 
Meinung. Und von den zwei Arten des höchsten Übels sagte 
er, dass die eine substantiell sei, die andere in der Energie des 
substantiellen Übels bestehe.?) Die drei Arten der Unkenntnis 
Gottes aber unterschied er so: die eine entspringe aus der Ver- 
gessenheit, die andere aus der Natur, sofern sie ungläubig sei, 
die dritte sei die Folge eines gespendeten Gutes. Aber das, was 
die Manichäer lehren, und was er selbst lehrt, hat er in kurzem 


1) Neoxwöng ist hier activisch gebraucht. 

2) Dieser Satz fehlt in der Anwort des heidnischen Responsors (8. 0.); 
es liegt daher nahe, dort eine Lücke anzunehmen; allein, wie die folgen- 
den Ausführungen zeigen (man lese das Capitel bis zum Schluss), ist der 
Text in Ordnung; die vom Christen hier gemachte Unterscheidung ist von 
ihm aus den Worten seines Gegners lediglich herausgeklügelt. 


nee ee De 


II. [Christliche Fragen an die Hellenen samt den Antworten οὔθ. 185 


Process aufgehoben — jenes, indem er behauptete: „Es giebt 
kein höchstes Übel; denn bei der Annahme eines höchsten Übels 
ergiebt sich ein zweites Gott entgegengesetztes Prineip, das aber 
ist die Behauptung der eine falsche Lehre führenden Manichäer.“ 
Aber seine eigene Lehre hat er aufgehoben in den Worten: 
„Den wahrhaft seienden Gott nicht zu kennen, hat seine Ursache 
nicht in einem Dritten, sondern in der eigenen Vergessenheit 
der Seele.“ So hat er das höchste Übel als substantielles und 
als wirkendes aufgehoben. Er hebt aber auch die Arten der 
Unkenntnis Gottes auf, die er selbst statuiert hat, indem er sagt: 
„Es giebt überhaupt keine Unwissenheit in Bezug auf Gott; 
denn alle bekennen in gemeinsamer Vernunftbegabung, dass Gott 
ist.“ Wenn es nun überhaupt keine Unwissenheit in Bezug auf 
Gott giebt, so ist offenbar die Behauptung von der Unkenntnis 
Gottes, die entweder aus Vergessenheit entspringt oder aus der 
Natur, sofern sie ungläubig ist, oder aus einem gespendeten Gut, 
falsch. Aber auch wenn er „gemeinsame Vernunftbegabung 
aller“ jene nennen würde, die doch von der phantastischen „Ver- 
nunft“ jeder falschlehrenden Secte aufgehoben wird — so liesse 
sich auch dann nicht erweisen, dass alle Menschen Gotteserkennt- 
nis besitzen. Indess, wir haben weder den manichäischen 
Begriff des höchsten Übels noch auch die Unkenntnis Gottes, 
wie der Responsor sie fasst, in unserer Frage statuiert, sondern 
wir sprechen von dem höchsten Übel, wie es der Vernunft (dem 
Geist) innewohnt, nämlich als falscher Begriff von Gott (Lüge), 
und unter Unkenntnis Gottes verstanden wir jene Unkenntnis, 
welche diese Lüge verkündigt. Das ist die dritte Art des höchsten 
Übels, und der freiwillige Ungehorsam und Unglaube der Menschen 
ist allein Schuld an ihr. Der Responsor wollte sie aufheben; 
aber er hat wohl die beiden manichäischen Arten des höchsten 
Übels aufgehoben, unsere jedoch nicht. Deshalb müssen wir 
in Bezug auf den Responsor die Alternative stellen: entweder 
er hat die dritte Art des höchsten Übels, wie wir es fassen, nicht 
erkannt, oder er hat keine zutreffende Widerlegung desselben 
gewusst. Dass aber das, was wir für das höchste Übel halten, 
existiert und den Menschen aus der Unkenntnis Gottes erwächst, 
erweist sich wie folgt: Von dem höchsten Übel — welches kein sub- 
stantielles ist — haben die Menschen in ihren Lehren selbst be- 
hauptet, dass es an der Unkenntnis Gottes seine Ursache habe. Es 


186 Harnack, Diodor von Tarsus. 


bezeugt dies auch der Responsor selbst: denn also führte er 
aus: „Es giebt also kein höchstes Übel. Denn bei der Annahme 
eines höchsten Übels wird ein zweites, Gott entgegengesetztes 
Prineip aufgestellt; das aber ist die Behauptung der eine falsche 
Lehre führenden Manichäer. Denn es ist thöricht zu sagen, 
dass Gott nicht alles umfasse und nicht allen seine Gutheit 
leuchten lasse. Also giebt es kein höchstes Übel.“ In dieser 
Ausführung ist das substantielle höchste Übel aufgehoben, ge- 
blieben aber ist jenes höchste Übel von subjectiver Bedeutung 
in der Sphäre des Gedankens, welches wir in der Frage behauptet 
hatten. Aber da der Responsor, um das höchste Übel, wie wir 
es vorstellen, aufzuheben, behauptet hat: „Es giebt kein höchstes 
Übel“, so ist klar, dass er entweder nicht verstanden hat, wie 
wir das höchste Übel gefasst wissen wollten, oder sich von 
einem wirklichen Gegenbeweis verlassen sah. Ist dem aber so, 
so ist offenbar, dass es bei den Menschen ein höchstes Übel 
giebt, nämlich von subjeetiver Bedeutung in der Sphäre des 
Gedankens. Denn wenn, wie der Responsor erklärt hat, „Gott 
das höchste Gut ist,“ so ist es wahr und fromm gesagt, dass 
Gott das höchste Gut 561.) Aber da einige Menschen aus 
Unkenntnis Gottes den wahrhaft seienden Gott seiner ihm 
zukommenden Namen und Ehren berauben und sie solchen 
anheften, die überhaupt nicht sind, scheint es da nicht dem 
Responsor eine doppelte Gottlosigkeit zu sein, wie es keine grössere 
geben kann, den wahrhaft seienden Gott zu verkennen, dagegen 
den nicht seienden mit den Namen und Ehren jenes zu ehren? 
Wie kann es sich nun so verhalten, wie der Responsor sagt, 
dass es kein höchstes Übel unter den Menschen giebt, da doch 
die höchste Gottlosigkeit unter den Menschen thatsächlich vor- 
handen ist, er müsste denn die höchste Gottlosigkeit nicht für 
das höchste Übel halten? „Bei der Annahme eines höchsten 
Übels,“ erklärte er, „wird ein zweites, Gott entgegengesetztes 
Prineip aufgestellt, wie die eine falsche Lehre führenden Mani- 
chäer lehren; denn es ist thöricht zu sagen, dass Gott nicht 
alles umfasse und nicht allen seine Gutheit leuchten lasse. 
Also giebt es kein höchstes Übel.“ Giebt es unter den Menschen 
kein höchstes Übel, wie beschuldigst Du die Manichäer, dass 


1) Hat der Verfasser wirklich so geschrieben ? 


I 


au u a 


Ill. [Christliche Fragen an die Hellenen samt den Antworten ete.] 187 


sie eine falsche Lehre führen? Ist dem nämlich so, so ist klar, 
dass das, was sie lehren, ein Übles ist; denn ein jeglicher, der 
übel lehrt, lehrt das Uble (Schlechte) übel. Das Schlechte aber, 
als welches sich die manichäische Lehre darstellt, ist so schlecht, 
dass es gar nicht übertroffen werden kann. Ist dem so, so giebt 
es unzweifelhaft ein grosses Übel bei den Menschen — wenn 
nicht ein substantielles, so doch ein subjectives in der Sphäre 
des Gedankens. 

3. „Denn auch die Unwissenheit“, sagt der Responsor, „ist den 
Menschen oft zum Guten gegeben; sehen wir doch oftmals bei 
vielen, dass sie geneigter sind, das Bekannte zu verachten, als 
das Unbekannte. Wieder aber auch: den wahrhaft seienden Gott 
nicht zu erkennen, hat seine Ursache nicht in einem Dritten, 
sondern in der eigenen Vergessenheit der Seele. Umgekehrt 
kommt aber auch den Seelen in dem gegenwärtigen Zustande 
Gotteserkenntnis zu; sehen wir doch, dass Menschen auch Gott 
erkennen. Doch — um zu sagen, wie es eigentlich ist — es 
giebt überhaupt keine Unwissenheit in Bezug auf Gott; denn 
alle erkennen in gemeinsamer Vernunftbegabung, dass Gott ist. 
Dass aber auch die Menschen in dem gegenwärtigen Zustande 
Gott erkennen können, das sagt auch der Glaube der Orthodoxen 
mit aller Deutlichkeit, indem er verkündigt, dass Gott selbst 
herabgestiegen und den Menschen bekannt geworden sei.“ Der 
Responsor hat also behauptet, dass die Unwissenheit den Men- 
schen oft zum Guten gegeben sei. Aber wenn er die Unwissen- 
heit (Unkenntnis) Gottes meint, über die wir hier verhandeln, 
so ist die Behauptung absurd, dass die Unkenntnis Gottes den 
Unwissenden zum Guten (zum Vorteil) gegeben werde; denn 
dann werden alle die Religionen, die Gott nicht kennen, zu 
ihrem Vorteil Gott nieht kennen, die aber, welche Gott kennt, 
wird davon Nachteil haben. Meint er aber eine andere Un- 
kenntnis, über die wir hier verhandeln sollen, so vertauscht er 
in ungehöriger Weise die Unkenntnis, die uns hier beschäftigt, 
mit einer, um die es sich gar nicht handelt. Er hat ferner be- 
hauptet, dass die Seele aus der eigenen Vergessenheit zur Un- 
kenntnis Gottes kommt; weiter, dass auch in dem gegenwärtigen 
Zustande den Seelen Gotteserkenntnis zukommt; weiter, dass wir 
auch in dem gegenwärtigen Zustande solche sehen, die Gott er- 
kennen; weiter, dass es überhaupt keine Unwissenheit in Bezug 


188 Harnack, Diodor von Tarsus. 


auf Gott giebt, weil alle in gemeinsamer Vernunftbegabung be- 
kennen, dass Gott ist; weiter, dass auch in dem gegenwärtigen 
Zustande die Menschen Gott erkennen können, und zum Beweise 
dafür hat er den Glauben der Orthodoxen angeführt, der da sagt, 
dass Gott selbst herabgestiegen und den Menschen bekannt ge- 
worden sei. Aber wie es richtig ist, dass die Seele aus der 
eigenen Vergessenheit zu der Unkenntnis Gottes kommt, so ist 
der Satz klärlich falsch, dass es überhaupt keine Unkenntnis 
Gottes giebt, da ja alle, dass Gott ist, in gemeinsamer Vernunft- 
begabung bekennen. Warum muss aber dann noch den Seelen 
hienieden Gotteserkenntnis zugeführt werden, wenn doch alle 
Gott erkennen und bekennen in gemeinsamer Vernunftbegabung? 
Welche Menschen meint er aber, wenn er sagt: „Auch in dem 
gegenwärtigen Zustande sehen wir Menschen, welche Gott er- 
kennen“? Meint er damit die, welche nach dem Glauben der 
ÖOrthodoxen Gott erkannt haben, der da herabgestiegen ist und 
sich ihnen kundgethan hat, so ist sein Satz richtig; denn wir 
sehen sie. Wie aber kann er — wenn er die Erscheinung 
Gottes bei den Menschen zum Beweise der These braucht, dass 
es den Menschen möglich ist, auch in dem gegenwärtigen Zu- 
stande Gott zu erkennen — doch dem den Glauben versagen, 
was Gott über die Neuschöpfung der Welt verkündist hat? 
Denn wenn der Beweis mit Unglauben behaftet ist, so vermag 
er das zu Beweisende nicht sicher zu stellen. Versteht er aber 
unter denen, die in dem gegenwärtigen Zustande Gott erkannt 
haben, nicht die Menschen, welche diese Erkenntnis aus der 
Lehre Gottes, der da herabgestiegen ist, geschöpft haben, so ist 
sein Satz: „Wir sehen Menschen, die in dem gegenwärtigen Zu- 
stande Gott erkannt haben“, falsch; denn ich sehe solche nicht. 
Und „wenn es überhaupt keine Unkenntnis Gottes giebt; denn 
alle bekennen Gott in gemeinsamer Vernunftbegabung“ — 
welche Erkenntnis Gottes kommt in dem gegenwärtigen Zustande 
den Menschen zu ausser jener specieller Erkenntnis,') nach 
welcher sich alle in der Welt befindlichen Religionen von den 
wahren Religionen lediglich durch die Lüge unterscheiden, von- 


1) Εἰδικὴ γνῶσις (nachher folgt ἡ χαϑόλου γνῶσις); aber das „Spe- 
cielle“ hat hier den Nebensinn des Ungenügenden; denn nur die χα- 
$0)ov γνῶσις Tod ϑεοῦ kann die richtige sein. 


1 u ee a ee τι τ EEE EEE EEE Mi u Bu 


a de Bine a a 


1Π. [Christliche Fragen an die Hellenen samt den Antworten ete.]| 189 


einander aber durch die Spielarten der Lüge? Ist dem aber so, 
so kommt den Seelen in dem gegenwärtigen Zustande Gottes- 
erkenntnis nicht im Sinne des Responsors zu, sondern vielmehr 
die Unkenntnis Gottes; denn die Religionen unterscheiden sich 
ja nieht voneinander durch die generelle Gotteserkenntnis, die 
ihnen innewohnt, sondern vielmehr durch die specielle [daher un- 
genügende], die ihnen in dem gegenwärtigen Zustande zukommt. 

4. „Wie es demnach möglich ist, dass die Menschen auch 
in dem gegenwärtigen Zustande Gott erkennen, so kann sie über- 
haupt kein höchstes Übel infolge ihres gegenwärtigen Zustandes 
treffen. Denn denen, die Gott nicht erkennen, ist, wie gesagt, 
die Unkenntnis Gottes aus ihrer eigenen ungläubigen Natur ent- 
standen.“ Zwei sich gegenseitig aufhebende Sätze hat der Re- 
sponsor zusammengeflochten und in seiner Antwort poniert: 
„Wenn es möglich ist, dass die Menschen auch in dem gegen- 
wärtigen Zustande Gott erkennen, so kann sie überhaupt kein 
höchstes Übel treffen“, und „denen, die Gott nicht kennen, ist 
Unkenntnis Gottes aus ihrer eigenen ungläubigen Natur ent- 
standen“. Das höchste Übel, welches er durch den ersten Satz 
aufgehoben hat, hat er durch den zweiten wieder eingeführt, 
wenn es doch das grösste Übel ist, in einem Doppelfrevel wider 
den wahrhaft seienden Gott zu freveln, sofern man ihn der Ehre, 
die seinem Wesen gebührt, beraubt und sie in verkehrter Weise 
auf die Götter überträgt, die nicht Götter sind — nichts 
Schlimmeres giebt es überhaupt! Der Satz aber „Weil es mög- 
lich ist, dass die Menschen auch in dem gegenwärtigen Zustande 
Gott erkennen, so kann sie überhaupt kein höchstes Übel treffen“, 
involviert nieht die Aufhebung des höchsten Übels, sondern 
steigert es, weil die Menschen bei gegebener Möglichkeit das 
Mögliche infolge ihres eigenen, selbstgewollten Unglaubens 
nicht vollziehen und, obgleich sie gemäss der schlichten Frömmig- 
keit, die sie zu retten imstande ist!), fromm sein könnten, ihr 
jene doppelte Gottlosigkeit vorziehen, die nicht das grösste Übel 
zu nennen grundverkehrt ist. 

5. „Wenn aber auch jemand einräumen wollte, was übrigens 
absurd ist, der gegenwärtige Zustand sei das grösste Übel, und 
besser sei es, er existierte überhaupt nicht, als dass er ist, wie 


1) Hier ist das specifisch aristotelische Wort σωστικὸς gebraucht. 


190 Harnack, Diodor von Tarsus. 


er ist — wenn er also sagen würde, der Schöpfer habe den 
Zustand, wie er gegenwärtig ist, aus Schwäche schlecht gemacht, 
so ist er wahnsinnig; denn er behauptet damit, dass die Macht 
Gottes nicht alles umfasse. Wenn aber Gott den gegenwärtigen 
Zustand wohl hätte gut schaffen können, anderen jedoch ver- 
stattet hätte, ihn schlecht zu machen, so ist auch dies eine An- 
klage wider Gott; denn wer etwas verhindern kann, es aber 
unterlässt, der ist in Wahrheit der Thäter.“ Wenn, wie oben 
gesagt worden ist, denen, die Gott nicht kennen, die Unkenntnis 
aus der eigenen ungläubigen Natur entsteht, was zugestandener- 
massen das grösste Übel ist, wie kann der Responsor das nun 
als eine Einräumung bezeichnen, die da etwas Absurdes ein- 
räumt? Meinte er aber damit nicht dies, sondern bezeichnete 
etwas anderes in seiner Einräumung als absurd, so ist es nicht 
unsere Auffassung vom grössten Übel, sondern die der Manichäer. 
Denn nach unserer Lehre ist alles hier auf Erden gut. weil es 
den Allerbesten zum Schöpfer hat, und ein grösstes Übel sub- 
stantieller Art ist überhaupt nicht in dem Geschaffenen — auch 
nicht in Form der Energie des substantiellen Übels —, sondern 
ein grösstes Übel freiwilliger Art, sofern die Menschen die Lüge 
der Wahrheit vorziehen, bestimmt von jener obenerwähnten 
doppelten Gottlosigkeit. Um sie zu corrigieren, hat der Schöpfer 
und Gott der Welt einen Tag verordnet, an welchem er die 
Aufhebung aller Übel, die durch den Unglauben und den Un- 
gehorsam (Gott gegenüber) in der Welt sind, bewirkt — nach 
dem Glauben der Orthodoxen, die, auch nach dem Zeugnis des 
Responsors, Gott hienieden erkannt haben. Der Responsor 
durfte also nicht, während es sich doch um den Begriff des 
grössten Übels nach unserer Lehre handelte, zu dem manichäi- 
schen Begriff desselben übergehen; denn das ist ein Zeichen 
von Unwissenheit und Verlegenheit in Bezug auf die Beweis- 
führung, wie ich bereits oben gezeigt habe. Gott gestattet aber, 
dass wir das freiwillig erwählte Schlechte trun — nicht weil 
seine Kraft schwach ist, sondern damit sich bei uns die Freiheit 
des Willens und bei ihm die Langmut erweise, ohne welche in 
der gegenwärtigen Katastase weder wir Menschen sein könnten 
noch er gut. 

6. „Wenn aber Gott selbst der ist, der den gegenwärtigen 
Zustand geschaffen hat, so ist offenbar, dass, da derselbe Gott 


III. [Christliche Fragen an die Hellenen samt den Antworten ete.] 191 


stets bleibt, er auch weiterhin und immer dasselbe bleiben wird. 
Denn was er einst vermochte, vermag er auch jetzt. Wenn er 
aber jetzt mehr vermag, als er vormals vermochte, so ist diese 
seine so beschaffene Macht zeitlich bestimmt, was eine thörichte 
Behauptung ist; denn was zeitlich bestimmt, ist vergänglich.“ 
Von welchen Dingen das „er schuf“ [Aorist] gilt, von denen 
gilt auch das „er hat geschaffen“ [Perfect] und das „er wird 
schaffen“; da sie gleichwertig sind, so ist gegen ihren Ge- 
brauch nichts einzuwenden; das „er hat geschaffen“ geht aber 
dem „er wird schaffen“ notwendig voran; sie bezeichnen die 
beiden Spitzen des zeitlichen Verlaufs. Wer aber diese beiden 
Spitzen hat, nämlich das Vergangene und das Zukünftige, hat 
notwendig auch das, was zwischen ihnen liegt, nämlich das 
Gegenwärtige. Und da der Ausdruck „er schuf“, eine zeit- 
liche Bedeutung hat, so hat notwendiger Weise auch Gott, 
der nach der Aussage des Responsors den gegenwärtigen Zu- 
stand geschaffen hat, ihn in der Zeit geschaffen. Indem aber 
Gott den gegenwärtigen Zustand geschaffen hat, hat er das Un- 
vergängliche und das Vergängliche geschaffen; denn das sind 
die Teile des gegenwärtigen Zustandes. Daher ist klar, dass der 
Responsor richtig von Gott das „er schuf“ ausgesagt, un- 
richtig aber durch den Begriff „was zeitlich bestimmt ist“ das 
Vergängliche von dem Unvergänglichen getrennt hat, während 
dieses doch von jenem nicht durch die Aussage „er schuf“ unter- 
schieden ist, wenn Gott doch das Vergängliche und das Un- 
vergängliche geschaffen hat. Demnach, wenn der, der von Gott 
das „er wird schaffen“ aussagt, damit die Neuschöpfung meint, 
die sich unter Hinzunahme der zeitlich bestimmten Kraft voll- 
zieht, so gilt die Hinzunahme der zeitlich bestimmten Kraft 
ebenso von der Aussage „er schuf“, sofern ja das „er schuf“ 
überall dem „er wird schaffen“ vorangeht. Umgekehrt, wenn 
das „er schuf“ ohne Hinzunahme der zeitlich bestimmten 
Kraft gilt, so gilt das „er wird schaffen“ ebenfalls ohne diese 
Hinzunahme. j 

7. „Wenn er aber, obgleich er auch vorlängst schon das 
höchste Übel zu hemmen vermochte, es nicht gehemmt hätte, 
so wäre er missgünstig, was auch nur vorzustellen gottlos ist. 
Also folgt: Er, der Derselbe ist und in Demselben bleibt, schafft 
Dasselbe.“ Dass die Menschen aus Unkenntnis Gottes in viel- 


192 Harnack, Diodor von Tarsus. 


facher Weise freveln, sofern sie den wahrhaft seienden Gott nicht 
kennen, haben wir oben gezeigt. Denn entweder verwerfen sie 
Gott, indem sie ihn seiner Ehre berauben, und ehren die Götter, 
die es nicht sind, in trügerischer Weise mit seinen Namen und 
Dingen, oder sie behaupten, dass die Schöpfung und Vorsehung 
der Welt von sich gegenseitig bekämpfenden Schöpfern vollzogen 
werde, oder sie benennen mit dem Namen „Ungeworden“, der 
doch ausschliesslich Gott, dem Schöpfer der Welt, gebührt, die 
Teile der Welt und legen Gott den Namen „Schöpfer“ bei, wäh- 
rend er doch nichts geschaffen haben. soll — um die anderen 
Arten von höchsten Übeln, die unter den Menschen verbreitet 
sind, zu übergehen, die eine gleiche, ja grössere Gottlosigkeit 
involvieren als die Gottlosigkeit ist, Gott sich als missgünstig 
zu denken. Wenn nun solche und so beschaffene höchste Übel 
unter den Menschen grassieren, der Responsor aber die von den 
Christen verkündigte Neuschöpfung nicht glauben will, bei der 
doch alle Übel der Seele und des Leibes, welche unter den 
Menschen verbreitet sind, aufgehoben werden — wie ist nicht 
nach ihm Gott missgünstig, der, obgleich er jene höchsten Übel 
zu verbannen vermag, es nicht thut, sondern, dasselbe Verhalten 
beobachtend, stets solche schafft, die gegen ihn und untereinan- 
der freveln? Weshalb aber glaubt der Responsor die Neu- 
schöpfung der Welt nicht? Weil der Schöpfer zu schwach ist 
oder weil die Neuschöpfung unwürdig ist? Aber in jenem Falle 
müsste Gott die Welt auch nicht geschaffen haben; denn hat 
er nicht die Kraft zu ihrer Umschaffung, so hat er auch nicht 
die Kraft zu ihrer Schöpfung. In dem anderen Falle würde 
folgen, dass das vorzüglichere Werk seiner unwürdig wäre; das 
wäre absurd; denn damit wäre gesagt, die Menschen als ver- 
gängliche zu schaffen, sei Gottes würdig, sie aber als unvergäng- 
liche zu schaffen, sei seiner unwürdig. 


ll. Zweite christliche Frage an die Hellenen: 


Wenn ein Gott, der nichts geschaffen hat, unmöglich exis- 
tieren kann, wie kann, wenn die Welt, wie einige meinen, un- 
geworden ist, Gott existieren ἢ 


III. [Christliche Fragen an die Hellenen samt den Antworten ete.] 193 


Hellenische Antwort an die Christen: 


Es ist absurd zu behaupten, dass ein Gott, der nichts ge- 
schaffen hat, nicht existieren könne; denn auch hier ist wiederum 
der Satz geltend zu machen, dass bei Gott nichts Zeitliches ist. 
Ist aber nichts Zeitliches bei Gott, so ist auch die Vergangen- 
heit nicht auf ihn anzuwenden. Ist dem aber so, so ist es un- 
zutreffend zu sagen, Gott habe irgend etwas geschaffen. Wie 
nun? Du wirst wohl sagen, es sei eine Sünde, dass wir Gott 
„thatenlos“ nennen. Aber nicht dies behaupten wir, sondern 
dies, dass er weder geschaffen hat, noch schafft, noch schaffen 
wird in der Zeit; denn nicht hat er [jemals] mehr geschaffen, 
als er schafft, oder schafft mehr, als er schaffen wird, sondern 
das Vergangene steht bei Gott in dem Gegenwärtigen und das 
Zukünftige in dem bereits Geschehenen, so dass nichts Fliessen- 
des bei Gott ist, sondern er stets dasselbe thut und schafft ver- 
möge seiner vollkommenen und unwandelbaren Kraft und Ener- 
gie. Er schafft demnach die Welt in eben dem, was sie ist, 
indem er ihr die Bewegung als eine unaufhörliche verleiht, da- 
mit sie in Ewigkeit leuchte. Also hat er nichts geschaffen und 
wird nichts schaffen. Er schafft aber stets als derselbe dasselbe, 
ohne einen Anfang des Schaffens zu haben, damit er nicht auch 
ein Ende habe; denn wenn seine Energieen einen Anfang und 
ein Ende hätten, würde Gott durch seine Energie vergänglich 
sein, was absurd ist. Es würde aber auch seine Kraft wandel- 
bar sein, da sie bald dieser, bald jener Energieen sich bedienen 
würde, und sein Wesen würde erschüttert werden, da es bald 
diese, bald jene Kräfte erzeugen und nicht in denselben ver- 
harren würde. Demnach — wenn dies sich durchweg vollzöge 
— wäre Gott wandelbar sowohl in seinem Wesen, als in seiner 
Kraft, als in seiner Energie; das aber ist absurd. Er bleibt 
also derselbe und hat deshalb nichts Zeitliches. Er schafft also 
die Welt, sofern er sie stets ordnet; die Welt aber wird, sofern 
sie stets bewahrt wird; sofern sie aber immer ist, ist eben diese 
Welt ungeworden. 


Widerlegung der nicht riehtig gegebenen Antwort: 


„Es ist absurd zu behaupten, dass ein Gott, der nichts ge- 


schaffen hat, nicht existieren könne; denn auch hier ist wiederum 
Texte u. Untersuchungen. N.F. VI, 4. 13 


194 Harnack, Diodor von Tarsus. 


der Satz geltend zu machen, dass bei Gott nichts Zeitliches ist“. 
Wenn es deshalb absurd ist, von Gott das „er hat geschaffen“ 
auszusagen, weil bei ihm nichts Zeitliches ist, so ist es ebenso 
absurd, „er schafft“ zu sagen, da es ebenfalls in die Zeit fällt. 
Wie kann also der Responsor behaupten, das „er hat geschaffen“, 
sei auf Gott nicht anwendbar, wohl aber das „er schafft“? Und 
wenn das „er hat geschaffen“ gleichwertig ist dem „er schafft“, 
so ist auch das „er schafft“ dem „er wird schaffen“ gleichwertig; 
ist dem so und darf Gleichwertiges gleich gebraucht werden, 
wie hebt der Responsor nun das „er hat geschaffen“ und „er 
schafft“ in Bezug auf Gott auf, während er doch in der ersten 
Antwort beides von ihm gelten liess? Jenes „er hat geschaffen“, 
indem er in der ersten Antwort von Gott sagte: „Er selbst, 
Gott, der den gegenwärtigen Zustand geschaffen hat“, dieses „er 
schafft“, indem er sagte: „Er, der derselbe ist und in demselben 
bleibt, schafft dasselbe“. Nun aber hebt er in der zweiten Ant- 
wort das, was er in der ersten behauptet hatte, auf und sagt: 
„Es ist absurd zu behaupten, dass ein Gott, der nichts geschaffen 
hat, nicht existieren könne“, und „Gott hat weder geschaffen, 
noch schafft er, noch wird er schaffen in der Zeit“. Aber viel- 
leicht floss ihm der Selbstwiderspruch aus der „eigenen Ver- 
gessenheit“, von der er ja [in der ersten Antwort] behauptet hat, 
dass aus ihr den Menschen die Unwissenheit käme. Indessen, 
wir wollen das, was nun folgt, prüfen. 

2. „Nichts Zeitliches ist bei Gott. Also ist auch die Ver- 
gangenheit nicht auf ihn anzuwenden. Ist dem aber so, so ist 
es unzutreffend zu sagen, Gott habe irgend etwas geschaffen“. 
Der Responsor geht von dem absurden Satz aus, dass nichts 
Zeitliches bei Gott sein könne, und zieht daraus die Consequenzen, 
die ihm vernünftig scheinen: „Wenn nichts Zeitliches bei Gott 
ist, so ist auch die Vergangenheit nicht auf ihn anzuwenden. 
Ist dem aber so, so ist es unzutreffend, zu sagen, Gott habe 
irgend etwas geschaffen“. Dass aber die Voraussetzung, „dass 
nichts Zeitliches bei Gott sei“, aus der er dann die weiteren 
Consequenzen für die Beweisführung gezogen hat, absurd ist, 
das zeigt der Responsor durch den Widerspruch, in den er sich 
zu dem in der ersten Antwort von ihm Gesagten gesetzt hat. 
Dort heisst es; „Wenn aber Gott selbst der ist, der den gegen- 
wärtigen Zustand geschaffen hat, so ist offenbar, dass, da der- 


II. [Christliche Fragen an die Hellenen samt den Antworten ete.] 195 


selbe Gott bleibt, er auch weiterhin und immer derselbe bleiben 
wird. Denn was er einst vermochte, vermag er auch jetzt“. Ist 
nun nichts Zeitliches bei Gott, so auch nicht das „er hat ge- 
schaffen“, noch das „er schafft“, noch „das Frühere oder Spätere“ 
noch „das Einst und Jetzt“ noch das „er konnte“ und „er kann“. 
Denn das „er hat geschaffen“ und „das Frühere“ und das „Einst“ 
und das „er konnte“ sind Bezeichnungen der Vergangenheit, und 
die anderen Ausdrücke sind Bezeichnungen der Gegenwart und 
Zukunft. Wenn sie aber, von Gott geltend, aussagen und fest- 
stellen, dass alle Schöpfungen Gottes als zeitliche bei ihm sind, 
so ist die Behauptung offenbar absurd, dass nichts Zeitliches 
bei Gott sei. Ist diese Behauptung aber als eine absurde ab- 
gethan, so ist damit zugleich auch die andere notwendig abge- 
than, dass das „er hat geschaffen“, auf Gott nicht anwendbar 
sei. Ist nun dies abgethan, so gilt notwendig sein Gegenteil, 
nämlich dass das „er hat geschaffen“ auf Gott anwendbar 
ist. Denn durchweg gilt die Regel, dass entweder die Be- 
jahung oder die Verneinung wahr ist. Gilt nun das „er hat 
geschaffen“ von Gott, so ist es unmöglich zu sagen, es gebe 
einen Gott, der nichts geschaffen hat. Denn dies ergiebt sich 
aus jenem. 

3. „Wie nun? Du wirst wohl sagen, es sei eine Sünde, dass 
wir Gott „thatenlos“ nennen. Aber nicht dies behaupten wir, 
sondern dies, dass er weder geschaffen hat noch schafft noch 
schaffen wird in der Zeit. Denn nicht hat er [jemals] mehr ge- 
than als er thut, oder thut mehr als er thun wird, sondern das 
Vergangene steht bei Gott in dem Gegenwärtigen und das Zu- 
künftige in dem bereits Geschehenen, so dass nichts Fliessendes 
bei Gott ist, sondern er stets dasselbe thut und schafft vermöge 
seiner vollkommenen und unwandelbaren Kraft und Energie“. 
Aber die Sünde, Gott thatenlos zu nennen, zwar zu fliehen, aber 
zugleich von ihm zu sagen, dass er weder geschaffen hat noch 
schafft noch schaffen wird in der Zeit, heisst: in dieselbe Sünde 
fallen. Denn wenn du sündigen wolltest und Gott thatenlos 
nennen, was brauchst du mehr zu sagen, als du nun gesagt 
hast, obschon du nicht sündigen und Gott nicht thatenlos nennen 
wolltest, nämlich Gott habe nicht geschaffen noch schaffe er noch 
werde er schaffen? Denn wenn man die Worte, die eine zeit- 
liche Bedeutung haben, in Bezug auf die göttliche Energie nicht 


13* 


190 Harnack, Diodor von Tarsus. 


gelten lässt, so wird Gott dadurch als thatenlos erfunden und 
somit ist er nicht Schöpfer. 

4. Wenn nichts Zeitliches bei Gott ist, so ist also auch 
weder die Vergangenheit noch die Gegenwart noch die Zukunft 
bei ihm. Wie behauptet nun der Responsor, der das Zeitliche 
von Gott entfernt und aufgehoben hat, das Zeitliche doch von 
Gott, indem er sagt: „Aber das Vergangene steht bei Gott in 
dem Gegenwärtigen und das Zukünftige in dem bereits Ge- 
schehenen“? Dieser Satz hat zwei Bedeutungen, entweder: Das 
was nicht ist, steht bei Gott in dem, was nicht ist, oder: Das, 
was nicht ist, steht bei Gott in dem, was ist. Soll das erste 
gelten, so ists ein Unmögliches; denn in etwas zu sein oder 
nicht zu sein vermag nur das Seiende Soll aber das zweite 
gelten, so ist bei Gott das, was nicht ist, in dem was ist, d. h. 
das Vergangene in dem Gegenwärtigen. Ist dem so, so folgt 
aus dem Satze „das Vergangene steht in dem Gegenwärtigen 
und das Zukünftige in dem bereits Geschehenem“, dass die Be- 
hauptung, nichts Zeitliches sei bei Gott, unrichtig ist; denn jene 
Begriffe sind zeitlich. Und wenn der Responsor auch die Art 
und Weise, wie die Teile der Zeit bei Gott sind, modificiert hat, 
so hat er doch zugestanden, dass bei Gott die Vergangenheit, 
Gegenwart und Zukunft ist, auch wenn er „niemals mehr ge- 
schaffen hat als er schafft und mehr schafft als er schaffen 
wird.“ Denn warum schien es ihm nötig, den Begriff „mehr“ 
in Bezug auf die Schöpfungen Gottes, die sich als vergangene, 
gegenwärtige und zukünftige unterscheiden, aufzuheben, wenn 
es keine Schöpfungen giebt, die sich nach dem Mehr oder 
Weniger voneinander unterscheiden? Durch den Satz, dass Gott 
nicht mehr geschaffen hat oder schafft, wird doch das Schaffen 
selbst nicht aufgehoben, sondern im Gegenteil constatiert. So 
ist es also offenbar, dass der Responsor alles das Zeitlose, was 
er im Anfang seiner zweiten Antwort von Gott entfernt und 
aufgehoben hat, ihm hier wieder gelassen hat: „so dass nichts 
Fliessendes bei Gott ist, sondern er stets dasselbe thut und schafft 
vermöge seiner vollkommenen und unwandelbaren Kraft und 
Energie.“ Wer das Zeitliche aufhebt, poniert es doch nieht! Wie 
kann nun Gott, bei dem nach dem Responsor nichts Zeitliches ist, 
doch immer dasselbe thun und schaffen? Denn das „er schafft“ 
ist ohne die Zeitkategorie der Gegenwart denkunmöglich. Ferner, 


II. [Christliche Fragen an die Hellenen samt den Antworten ete.] 197 


wie kommt Gott die vollkommene Kraft und Energie zu, wenn 
er unaufhörlich dasselbe schafft? Denn wenn die Bewegung 
deshalb unvollkommene Energie genannt wird, weil sie immer 
in Bewegung ist, so ist, wenn auch Gott in dieser Weise schafft, 
seine Energie unvollkommen und nicht vollkommen; denn die 
vollkommene Energie wird in dem bereits vollendeten Werke 
angeschaut und nicht in dem unvollendeten. Sagt nun aber der 
Responsor um der Unvollkommenheit der Energie [und der 
völligen Unvollkommenheit der Beweisführung] willen, Gott habe 
nichts geschaffen, so sagt er Falsches, da er doch behauptet, 
dass die Energie Gottes vollkommen sei, während sie nichts weder 
in dem Ganzen noch in dem Teil zu Ende führt. Kann aber 
die Energie des Schaffenden nicht vollkommen sein, wenn das 
Werk nicht vollkommen ist, so besitzt Gott offenbar nicht die 
vollkommene Energie, da er das, was geschaffen wird, immerfort 
schafft. 

5. „Er schafft demnach die Welt in eben dem, was sie ist, 
indem er ihr die Bewegung als eine unaufhörliche verleiht, 
damit sie in Ewigkeit leuchte.“ Wenn Gott durch die Verleihung 
der Bewegung die Welt schafft, so schafft er sie offenbar in der 
Zeit; denn nicht ohne Zeit ist die Bewegung, die der Welt von 
Gott zu ihrer Bewegung verliehen wird. Wenn nun das Schaffen 
zur Gegenwart gehört und die Bewegung etwas Zeitliches ist, 
wie ist nicht der Satz unrichtig, dass nichts Zeitliches bei Gott 
sei? Wie aber ist es möglich, dass sich die Welt, die noch nicht 
geworden ist, sondern sich stets in dem Geschaffenwerden be- 
findet, bewegt, wenn Gott zeitlos schafft, die Welt aber in der 
Zeit geschaffen wird? Denn notwendigerweise muss, wenn der 
Schaffende zeitlos schafft, auch das Geschaffenwerden dessen, 
was geschaffen wird, zeitlos sein. Wenn aber Gott durch die 
Verleihung der Bewegung die Welt schafft, und es nicht 
statthaft ist, von ihm zu sagen, dass er die Welt geschaffen hat, 
so ist es auch nicht statthaft, von der Welt die Bewegung aus- 
zusagen. Wenn das Bewegte etwas anderes ist als die Bewegung, 
wenn also z. B. die Sonne das Bewegte ist, ihre Bewegung aber 
die Ortsveränderung, und die Bewegung der Sonne nicht die 
Essenz verleiht, sondern nur das Bewegtwerden, so hat die 
Sonne offenbar eine doppelte Erschaffung, nämlich die ihrer 
Essenz und die ihrer Bewegung. Die Sonne ist concret, der 


198 Harnack, Diodor von Tarsus. 


Essenz nach ätherisch, der Erscheinung nach leuchtend, der 
Gestalt nach rund: dies alles hat sie nicht aus der Bewegung 
empfangen. Hat sie es aber nicht aus der Bewegung, so auch 
nicht aus der Schöpfung Gottes. Wenn aber Gott durch die 
Verleihung der unaufhörlichen Bewegung die Sonne schafft, die 
da ein Teil der Welt ist, wie er die ganze Welt schafft, und 
zuerst doch das Bewegte sein muss und dann erst die Bewegung, 
so folgt, dass die Sonne entweder ihrer Essenz nach ungeschaffen 
ist, oder dass es zwei Schöpfungen giebt, die eine, durch welche 
die Essenz der Sonne geschaffen worden ist, die andere, durch 
welche ihre Bewegung geschaffen worden ist, und zwar schuf 
Gott zuerst die Essenz der Sonne und dann verlieh er ihr die 
Bewegung. Aber wenn er, dass sie sich bewegt, immer schafft, 
ihre Essenz aber nicht immer schafft, so ist offenbar, dass er ihr 
nach der Schöpfung ihrer Essenz die unaufhörliche Bewegung 
verleiht, und dass das Ende der Schöpfung ihrer Essenz der 
Anfang ihrer Bewegung ist. Ist dem aber so, so ist offenbar 
nichts Zeitloses bei Gott; denn die Schöpfung, sofern sie einer 
Schöpfung folgt, ist nicht zeitlos. 

6. „Also hat er nichts geschaffen und wird nichts schaffen. 
Er schafft aber stets als derselbe dasselbe, ohne einen Anfang 
des Schaffens zu haben, damit er nicht auch ein Ende habe.“ 
Nachdem gezeigt worden ist, dass die Schöpfung der Essenz der 
Sonne eine Schöpfung ist und eine andere Schöpfung die durch 
Verleihung der Bewegung (die der Responsor unaufhörlich ge- 
nannt hat), und dass jene dieser vorangeht, wie ist es nicht absurd, 
die Schöpfung der Sonne, die sich in der Verleihung der Be- 
wegung vollzieht, zeitlos zu nennen, da doch die Sonne vor 
dieser unaufhörlichen Schöpfung jene abgeschlossene Schöpfung 
der Essenz gehabt hat? Entweder also ist Gott nicht der Schöpfer 
der Essenz der Sonne, oder jene durch die Bewegung sich voll- 
ziehende Schöpfung der Sonne ist nicht zeitlos. Aber wenn das 
erste gilt und Gott nicht Schöpfer der Essenz der Sonne ist, 
so ist er auch nicht durch die Verleihung der Bewegung ihr 
Schöpfer; denn der muss der Urheber der Bewegung sein, von 
dem sie die Essenz empfangen hat. Gilt aber das zweite, so ist 
Gott seiner Energie nach vergänglich, wenn — nach der Meinung 
des Responsors — beim Aufhören der Energie Gottes Gott selbst 
in Bezug auf die Energie vernichtet wird. Wenn aber Gott der 


νιν rei. τ eerheee μμδοννκνυνόνν. 


III. [Christliche Fragen an die Hellenen samt den Antworten ete.] 199 


Schöpfer der Essenz der Sonne ist und sie nicht immer schafft, 
so ist offenbar, dass er sie geschaffen hat, bevor sie sich bewegte, 
und dass keine Schöpfung bei Gott ist, die zeitlos wäre. 

7. „Denn wenn seine Energieen einen Anfang und ein Ende 
hätten, würde Gott durch seine Energie vergänglich sein, was 
absurd ist. Es würde aber auch seine Kraft wandelbar sein, da 
sie bald dieser, bald jener Energieen sich bedienen würde, und 
sein Wesen würde erschüttert werden, da es bald diese, bald 
jene Kräfte erzeugen und nicht in denselben verharren würde. 
Demnach — wenn dies sich durchweg so vollzöge — wäre Gott 
wandelbar sowohl in seinem Wesen, als in seiner Kraft, als in 
seiner Energie; das ist aber absurd.“ Wenn, wie Gott selbst 
weder Anfang noch Ende hat, so auch seine Energie und seine 
Werke (denn seine Energieen liegen in seinen Werken) keinen 
Anfang noch Ende haben, so brauchen seine sogenannten Werke 
ebensowenig einen sie Schaffenden, wie er selbst, und es ist un- 
richtig, Gott Schöpfer der zu ihm gehörigen Dinge zu nennen, da 
sie ja weder Anfang noch Ende haben. Wenn aber durchweg der 
Schöpfer sich von dem Geschaffenen durch die Präexistenz und 
Postexistenz unterscheidet, so ıst offenbar, dass der, der von 
Gott und seinen Werken diesen Unterschied entfernt, beide be- 
raubt, Gott sowohl als die Geschöpfe, jenen, sofern er ihm den 
Namen „Schöpfer“, diese, sofern er ihnen den Namen „Geschöpfe“ 
entzieht. Und wenn die Kraft Gottes unendlich ist, wie sie es 
ist, endlich aber seine Geschöpfe, wie ist nicht Gott in Bezug 
auf die Kräfte, die er zwar hat, aber nicht ausübt, nach der 
Meinung des Responsors corruptibel? Ist er aber in Bezug auf 
Kräfte, die er hat, aber nicht ausübt, nicht corruptibel, so wird 
Gott in Bezug auf seine Energie nicht zerstört, wenn seine die 
Welt hervorbringende Energie aufhört. Soviel nämlich, als er 
will, nicht soviel, als er kann, wirkt er, und nicht macht die 
Zurückziehung der Energie Gott corruptibel. Auch wenn er 
seine Energie zurückzieht, zieht er sie nicht vermöge einer Wand- 
lung seiner Kraft zurück, sondern die Kraft Gottes ist immer 
unwandelbar und benutzt seine Energieen soviel, als sie will. 
Denn nicht wirkt Gott, wie die Potenzen, die an dem Wirken 
ihre Existenz haben und die da ihre Existenz einbüssen, wenn 
die Energie aufhört, wie das Feuer und der Schnee. Denn wenn 
(sott so wirken würde, so würde er nicht sowohl um dessen 


200 Harnack, Diodor von Tarsus. 


willen wirken, was werden soll, als vielmehr seiner eigenen 
Existenz wegen, sofern er zu existieren aufhören würde, wenn 
er aufhören würde, zu wirken. Ist dies aber absurd, so ist es 
auch absurd zu behaupten, die Kraft Gottes werde durch Zurück- 
ziehung der Energie wandelbar oder sein Wesen werde erschüttert, 
sofern es verschiedene Arten von Energieen in verschiedener 
Weise hervorbringe. Und wie Gott, indem er uns zuerst als 
Kinder, dann als Jünglinge, dann als Greise schafft, dies nicht 
infolge einer Wandlung seiner Kraft thut, noch so, dass seine 
Energie dabei Schaden leidet oder sein Wesen erschüttert wird 
— er vermindert unsre Lebensalter, die sich voneinander durch 
die Verschiedenheit der Zeiten nach Massgabe des Früheren und 
Späteren unterscheiden —, sondern dies von ihm geschieht in- 
folge der Activierung und Zurückziehung seiner Energie, so hat 
auch seine Energie nicht vermöge der Wandlung seiner Kraft 
einen Anfang und ein Ende, sondern durch Activierung und 
Zurückziehung. Denn wenn Gott nach Zurückziehung der Ener- 
gie sich der quiescierten Energie nicht mehr bedienen könnte, 
würde man mit Recht von einer Vernichtung der Energie sprechen; 
wenn er aber stets dieselbe Energie, so oft er will, zu activieren 
vermag, so wird die Energie Gottes, wenn er sie zurückzieht, 
nicht vernichtet. Ist nämlich die Kraft nicht vernichtet, so ist 
es unmöglich, dass die Energie vernichtet ist. Denn die Vernich- 
tung der Energie und die Zurückziehung der Energie sind ver- 
schiedene Dinge, und die Welten würden, wenn Gott nicht die 
weltschaffende Energie zurückzöge, unendlich an Zahl werden 
infolge der unaufhörlichen Energie. Nun aber, da nur eine 
Welt geworden ist, zeigt das geschaffene Werk, dass die Energie 
welche die Welt geschaffen hat, selbst abgeschlossen ist. 

8. „Er bleibt also derselbe und hat deshalb nichts Zeitliches. 
Er schafft also die Welt, sofern er sie stets ordnet; die Welt 
aber wird, sofern sie stets bewahrt wird; sofern sie aber immer 
ist, ist eben diese Welt ungeworden.“ Hat Gott nichts Zeitliches, 
so hat er auch nicht das Schaffen; denn dieses ist zeitlich. Und 
wenn Gott die Welt schafft, ohne ihre Essenz hervorzubringen, 
so schafft er die Welt nicht; denn die Welt ist ohne die Essenz 
nicht die Welt. Hat aber die Welt eine ungeschaffene Essenz, 
so ist sie notwendig auch unbewahrt; denn wessen sie nicht 
bedarf, damit sie ihrer Essenz nach werde, dessen bedarf sie 


III. [Christliche Fragen an die Hellenen samt den Antworten οἰθ.}] 201 


auch nicht, damit sie durch dasselbe bewahrt werde; denn die 
Natur des Ungewordenen verbietet es, dass es etwas von ausser- 
halb empfängt. Und wenn durchweg nur entweder die Behaup- 
tung oder die Verneinung wahr ist, wie kann der Responsor in 
Bezug auf das Werden der Welt beides aussagen, die Behaup- 
tung und die Verneinung, indem er erklärt, die Welt sei geworden 
und ungeworden? Weiter aber, wenn, wie der Responsor in der 
dritten Antwort !) gesagt hat, „Gott ungeworden seiend, auf un- 
gewordene Weise alles schafft, sodass es nicht wird, sondern 
coexistiert“ — so steht es doch so, dass alles, was coexistiert, 
bereits dadurch in Kraft erhalten wird, dass das in Kraft bleibt, mit 
dem es coexistiert, und keiner anderen Bewahrung bedarf als dass 
jenes sich wohlbefinde (denn wenn jenes sich wohlbefindet, bleibt 
es selbst auch in Kraft). Dann aber ergiebt sich, dass, wenn es 
sich um eine Bewahrung handelt, welche das Wohlsein aufrecht 
erhält, nicht sowohl das Coexistierende dieser Bewahrung bedarf, 
sondern das Existierende, an welchem das Coexistierende haftet. 
Ist dem aber so, so bedarf nicht die Welt, die da mit Gott co- 
existiert, der Bewahrung, sondern Gott selbst, mit dem die Welt 
coexistiert. Ist dieses aber absurd, so ist auch die Behauptung 
absurd, dass die Welt mit Gott coexistiere.e. Man muss daher 
sagen, dass die Welt durch den Willen Gottes existiere, und 
durch den Willen Gottes bleibt sie dieselbe, wenn auch nicht 
für immer. In gleicher Weise beharren die Dinge, die an der 
Existenz eines Wesens mit ihrer Existenz haften, vermöge der 
Beharrung jenes und nicht durch ihre eigene. Z. B. an der 
Zusammenordnung der Linien haften die Winkel mit ihrer Exi- 
stenz, und solange jene bestehen bleibt, bleiben auch die Winkel 
bestehen, wird sie aber vernichtet, so werden auch sie vernichtet, 
und wenn es sich darum handelt, die Winkel zu conservieren, 
so muss man die Zusammensetzung der Linien bewahren [schützen], 
nicht die Winkel an sich, sondern die Zusammensetzung der 
Linien an sich, die Winkel nur per accidens. Diese Betrachtung 
muss man auch auf die Welt anwenden und zusehen, ob sie in 
ungewordener Weise mit Gott coexistiert, wie der Responsor 
behauptet. 


1) Hier sieht man, dass dem Verfasser alle fünf Antworten des Re- 
sponsors schon bei der Widerlegung der ersten vorgelegen haben. 


202 Harnack, Diodor von Tarsus. 


III. Dritte christliche Frage an die Hellenen: 


Wenn Gott schafft, weil er ist, nicht weil er will, wie das 
Feuer wärmt, weil es ist — wie ist Gott, während er doch selbst 
ein Einiges ist und ein Einfaches und von einer Form, der 
Schöpfer verschiedener Essenzen? 


Hellenische Antwort an die Christen: 


Man muss nicht glauben, dass, wie in uns Sein und Wollen 
etwas Verschiedenes ist, so auch in Gott, sondern in Gott sind 
Sein und Wollen, gegenüber gestellt, dasselbe. Denn was er ist, 
das will er auch, und was er will, ist er, und es ist keine Unter- 
schiedenheit in Gott, weil Gott von sich selbst hervorgebracht ist. 
Also ist auch die Unterschiedenheit von Sein und Wollen in Bezug 
auf Gott aufzuheben. Aber man muss nicht glauben, dass Gott 
durch sein Sein ebenso schafft, wie das Feuer wärmt; denn das 
Feuer hat die Wärme zwar auf wesenhafte Weise, aber doch 
als accidentelle, bei Gott aber tritt nichts hinzu, weder in 
wesenhafter noch in accidenteller Weise. Da nun ihm nichts 
hinzutritt, das Sein aber und das Wollen in Gott zusammenfällt, 
so ist er einfach und von einer Form und schafft das Seiende 
in ungewordener Weise. Denn wie wir sehen, dass das Erzeugte 
wiederum Erzeugtes schafft (wie ja jeder Mensch gezeugt ent- 
standen ist und selbst zeugt), und durchweg alles, was durch 
Zeugung gezeugt worden ist, Gezeugtes schafft und zwar aus 
sich heraus schafft, ebenso schafft auch Gott, der ungeworden 
ist, alles auf ungewordene Weise, so dass es nicht wird, sondern 
mit ihm coexistiert, und vermöge der Unendlichkeit seiner Kraft 
schafft er Verschiedenes. Lasst uns doch nicht Gott auf mensch- 
liche Weise betrachten! Gott schafft nicht so, wie man von uns 
das Schaffen aussagt. Wir machen das, was wir machen, erst 
so und dann anders; vermöge seiner unsagbaren und überragen- 
den Kraft aber schafft Gott alles in zeitloser Weise und vollendet 
alles, und eben indem er ist, schafft er auch das Seiende, und 
er hat nicht, wie wir, nötig zuerst etwas werden zu lassen, und 
es dann zu vollenden und so in ein späteres [zweites] Stadium 
des Schaffens einzutreten, da in ihm kein Früher und kein 


III. [Christliche Fragen an die Hellenen samt den Antworten οἷο] 203 


Später ist.!) Wir sehen nun, dass auch die Natur eben durch 
ihre Existenz schafft und unaufhörlich den generellen Wandel 
bewirkt, wie wir auch bei dem Gerinnen der Milch die Gerinnung, 
wie sie die Milch trifft, als generelle sehen. In noch viel 
höherem Masse müssen wir glauben, dass Gott generell und 
zeitlos schafft, und dass er selbst ein Einiges ist, aber durch 
die Unendlichkeit seiner Kraft das Verschiedene hervorbringt, 
das da durchaus von sich selbst hervorgebracht ist. 


Widerlegung der nicht richtig gegebenen Antwort. 


1. „Man muss“, sagt der Responsor „nicht glauben, dass wie 
in uns Sein und Wollen etwas Verschiedenes ist, so auch in Gott, 
sondern in Gott sind Sein und Wollen, gegenüber gestellt, dasselbe. 
Denn was er ist, das will er auch, und was er will, ist er, und 
es ist keine Unterschiedenheit in Gott, weil Gott von sich selbst 
hervorgebracht ist. Also ist auch die Unterschiedenheit von 
Sein und Wollen in Bezug auf Gott aufzuheben.“ Da Gott 
Essenz hat, damit er sei, Willen aber, damit er schaffe, so hebt 
der, welcher den Unterschied von Essenz und Willen aufhebt, 
auch das Sein und Schaffen Gottes auf, d. h. das Sein Gottes 
und das Schaffen dessen, was nicht ist. Dass aber die Essenz 
und der Wille Gottes etwas Verschiedenes sind, ergiebt sich auch 
aus der Darlegung des Responsors; denn er hat bemerkt: „Was 
er ist, das will er auch, und was er will, ist er.“ Er hat in 
die Essenz den Willen und in den Willen die Essenz con- 
vertiert. Eine Conversio ist aber unmöglich, wenn nicht die 
zu convertierenden Grössen, sei es begrifflich, sei es ihrer Zahl 
nach, etwas Verschiedenes sind; das, was der Zahl nach ein Einiges 
ist, kann dem Begriffe nach etwas Unterschiedliches sein, wie 
z. B. die gerade Linie in ihrem Sein der Zahl nach etwas Einiges 
ist, dem Begriff nach aber, in Hinsicht auf die Gradheit und 
als Linie, etwas Unterschiedliches. Unterscheidet sich die Natur 
Gottes in Hinsicht auf die Essenz und den Willen nicht ebenso? 
Wenn die Hyparchie und die Enhyparchie etwas Verschiedenes 
sind, und der Essenz Gottes die Hyparchie zukommt, der Wille 


1) Wie aus der Widerlegung c. 4 hervorgeht, ist hier eine Satzgruppe 
von c. 7 Zeilen ausgefallen. 


304 Harnack, Diodor von Tarsus. 


aber seine Hyparchie an der Essenz hat, so sind die Essenz und 
der Wille Gottes etwas Verschiedenes. Wenn der Wille Gottes 
aus der Essenz stammt, die Essenz aber nicht aus dem Willen, so 
sind die Essenz und der Wille Gottes etwas Verschiedenes. Die 
Essenz Gottes kann niemals aufhören Essenz zu sein, der Wille 
Gottes aber kann beschliessen, nicht zu wollen; z. B.: Gott 
wollte eine Sonne schaffen, eine zweite Sonne wollte er nicht 
schaffen, weil, wie es dem Seienden nützlich war, dass eine 
Sonne sei, so es dem Seienden nicht nützlich war, dass eine 
zweite Sonne werde; er wollte nun das Nützliche, aber das nicht 
Nützliche wollte er nicht. Ist dem so, so sind dıe Essenz und 
der Wille Gottes etwas Verschiedenes. Wenn Gott das, was er 
ist, auch will, so ist offenbar, dass sein Sein gewollt ist und 
nicht Wille. Wie soll nun der Wille dasselbe sein wie die Essenz, 
da doch Gewolltes und Wille etwas Verschiedenes sind, ebenso 
wie Empfundenes und Empfindung? Wenn Gott anfangslos und 
ewig ist, so ist er auch weder durch sich selbst noch von einem 
anderen hervorgebracht; denn wer durch sich selbst hervor- 
gebracht ist, ist in keiner Hinsicht ewig und anfangslos. Der 
Responsor hebt durch eine Behauptung den Unterschied der 
Essenz und des Willens Gottes auf, durch eine andere richtet 
er ihn auf. Jenes thut er, indem er sagte: „Man muss nicht 
glauben, dass, wie in uns Sein und Wollen etwas Verschiedenes 
ist, so auch in Gott.“ Dieses aber, indem er sagt: „Sondern sie 
sind, gegenüber gestellt, dasselbe‘, und wiederum: „das Sein und 
Wollen sind dasselbe in Gott.“ Denn wie das Verschiedene in der 
Weise verschieden ist, dass eines von einem anderen verschieden 
ist, so ist auch das, was identisch ist, in der Weise identisch, 
dass eines mit einem anderen, gegenüber gestellt, identisch ist. 
Ebenso verhält es sich mit dem, was ganz anders ist. Wenn 
nun die Essenz Gottes und sein Wille identisch sind, so liegt 
doch in dem „gegenüber gestellt“ eine Zweiheit. Soll dem 
nicht so sein und hebt man die Zweiheit auf, so hebt man 
damit notwendig auch die Identität der Essenz Gottes und seines 
Willens und das „gegenüber gestellt“ auf. Wie das sich Be- 
wegen die Energie der Bewegung ist, so ist auch das Wollen 
die Energie des Willens, und derselbe Unterschied, der zwischen 
der Kraft und der Energie besteht, besteht auch zwischen dem 
Willen und dem Wollen. Es ist aber unmöglich, dass das Wollen 


II. [Christliche Fragen an die Hellenen samt den Antworten ete.) 205 


zwar vom Willen zu unterscheiden ist, nicht aber vom Wollenden. 
Wenn es aber auf keine Weise angeht, dass das Wollen und der 
Wille und der Wollende identisch sind, so ist offenbar, dass der, 
welcher den Unterschied zwischen Gott und dem Wollen aufhebt. 
auch den Unterschied zwischen dem Wirkenden und der Energie 
aufhebt; das aber ist absurd. Wenn das Hypostatische und das 
Anhypostatische etwas Verschiedenes ist und Gott hypostatisch 
ist, der Wille aber anhypostatisch, so ist offenbar, dass der, 
welcher den Unterschied zwischen Gott und dem Willen aufhebt, 
entweder das Hypostatische aufhebt oder das Anhypostatische. 
Wenn, wie der Gegner annimmt, Gott das, was er ist, auch will, 
und was er will, ist, so ist offenbar, dass..... 1) Also ist Gott 
nicht, was er will. Wenn das Schaffen Sache des Willens Gottes 
ist, so ist offenbar, dass, wie sich das Schaffen an sich von dem 
Schaffen der Qualitäten und Quantitäten und dem Schaffen in 
der Zeit unterscheidet, so auch das Sein von dem Wollen. 

2. „Aber man muss nicht glauben, dass Gott durch sein Sein 
ebenso schafft, wie das Feuer wärmt; denn das Feuer hat die 
Wärme zwar auf wesenhafte Weise, aber doch als accidentelle; bei 
Gott aber tritt nichts hinzu, weder in wesenhafter noch in acci- 
denteller Weise. Da nun ihm nichts hinzutritt, das Sein aber 
und das Wollen in Gott zusammenfällt, so ist er einfach und 
von einer Form und schafft das Seiende in ungewordener Weise.“ 
In Bezug auf die Frage, wie zu dem Feuer die Wärme hinzutritt, 
mag der Responsor Behauptungen aufstellen, wie er will. Denn 
nicht darum handelt es sich jetzt, wie ihm die Wärme hinzutritt, 
sondern um die von keinem Willensact begleitete Energie, kraft 
welcher es durch sein blosses Sein wirkt. Das Wollen ist ent- 
weder die Essenz oder haftet an der Essenz. Ist es Essenz, so 
giebt es keinen Wollenden; haftet es aber an der Essenz, so ist 
es etwas anderes als die Essenz; denn das Seiende und das an 
dem Seienden Haftende sind nicht dasselbe. Wenn Gott vieles 
will, aber selbst nicht vieles ist, so sind also in Gott das Sein 
und das Wollen nicht identisch. Wenn Gott, was er schaffen 


1) Der folgende Satz ist, wie er überliefert ist, unverständlich: δῆλον 
ὅτι, εἰ μὴ βουληϑείη ϑεὸς τὸ μὴ φϑείρεσϑαι τὴν ἐνέργειαν αὑτοῦ, παυσα- 
μένης αὐτῆς οὐ φϑείρεται βουληϑέντος αὐτοῦ. Maranus und Otto haben 
das οὐ vor βουληθέντος geschoben. Aber auch dann noch ist mir der 
Satz nicht ganz klar. 


206 Harnack, Diodor von Tarsus. 


will, schaffen kann, aber nicht alles, was er schaffen kann, auch 
schaffen will, so sind bei ihm das Sein und Wollen nicht iden- 
tisch. Wenn Gott ein Einiges ist und einfach und von einer 
Form, aber vieles will und vieles nicht will — z.B. er will, 
dass es in Mannigfaltigkeit viele gebe, aber er will nicht, dass 
sie unendlich an Zahl seien —, so sind also in ihm das Sein 
und das Wollen nicht identisch. Wenn Gott das nicht schafft, 
was er [selbst] ist, wohl aber schafft, was er will, und die Welt 
schaffen will, so sind in ihm das Sein und das Wollen nicht 
identisch. Wenn es nicht auf ungewordene Weise Gewordenes 
giebt, so schafft auch Gott nicht auf ungewordene Weise Ge- 
wordenes; denn es ist unmöglich, dass Geschaffenes ungeworden 
sei. Wie die Lehre die Energie des Lehrers in dem Schüler ist, 
so ist auch die Schöpfung die Energie des Schaffenden in dem 
Geschaffenen; wer also das Werden bei dem Geschaffenen auf- 
hebt, der hebt auch die Energie des Schaffenden bei der Schöpf- 
ung auf. Ohne Effect würde Gott als Schöpfer thätig sein, 
wenn doch kein Werdendes vorhanden wäre. Wenn Gott nicht 
schafft, ohne zu schaffen, so schafft er auch nicht, ohne dass 
etwas wird. Der Satz „Gott schafft“ bejaht die Schöpfung: der 
Satz aber „Gott schafft, ohne zu schaffen“ läuft auf eine Ver- 
neinung der Bejahung hinaus. „Ungeworden“ und „Geschaffen“ 
sind widerstreitende Begriffe. Wenn das durch Schöpfung Exis- 
tierende ungeworden ist, so kann das, was seine Existenz nicht 
aus einer Schöpfung hat, nicht ungeworden sein. Die beiden 
Sätze: „Der Schaffende schuf, aber das Geschaffene ist nicht ge- 
worden“ und: „Gott schafft das Ungewordene‘, bedeuten dasselbe. 
Wenn es richtig ist, zu sagen: „Gott schafft auf ungewordene 
Weise das Ungewordene“, so ist es auch richtig zu sagen: „Das 
Ungewordene wird auf ungewordene Weise“; denn aus innerer 
Notwendigkeit folgt dem „er schafft“ das „es wird“. Wenn 
aber die zweite Aussage absurd ist, so ist es auch die erste. 
Wenn das Werden etwas Zeitliches ist, so ist auch das Geschaffen- 
werden etwas Zeitliches; beides nämlich ist gleichwertig. Denn 
es ist unmöglich, dass, indem der Schaffende schafft, das, was 
geschaffen wird, nicht wird. Wenn auf ungewordene Weise 
nichts wird, so wird auch nichts geschaffen, ohne dass es wird; 
denn „Werden“ und „Geschaffen werden“, sind zwar wörtlich 
nicht dasselbe, wohl aber thatsächlich. Wenn Gott durch sein 


4 
j 
‘ 
> 
᾿ 
ζ 


III. [Christliche Fragen an die Hellenen samt den Antworten etc.] 207 


Sein schafft, so schafft er, was er schafft, aus [innerem] Zwang, 
wenn er aber durch sein Wollen schafft, so schafft er frei. In- 
dem er aber frei schafft, schafft er, soviel er will und was er 
will und wenn er will. Wenn Gott durch sein Sein schafft, so 
nützt ihm sein Wollen gar nichts, da er es doch niemals brauchen 
kann. Zwei sich widersprechende Sätze hat der Responsor in 
Bezug auf Gott behauptet: er nennt ihn den Schöpfer des Seien- 
den und legt ihm doch ein Schaffen bei, bei welchem nichts 
wird. Wenn er nämlich auf ungewordene Weise schafft, das 
aber, was geschaffen wird, schlechterdings nicht wird — weder 
in gewordener noch in ungewordener Weise, weder in geschaffe- 
ner noch in ungeschaffener Weise —, so schafft der Schaftende 
überhaupt nicht, da das, was geschaffen wird, nicht wird. 

3. „Wie wir sehen“, fährt er fort, „dass das Gezeugte 
wiederum Gezeugtes schafft (wie ja jeder Mensch gezeugt ent- 
standen ist und selbst zeugt), und durchweg alles, was durch 
Zeugung gezeugt worden ist, Gezeugtes schafft, und zwar aus 
sich heraus schafft, ebenso schafft auch Gott, der ungeworden 
ist, alles auf ungewordene Weise, sodass es nicht wird, sondern 
mit ihm coexistiert, und vermöge der Unendlichkeit seiner Kraft 
schafft er Verschiedenes“. Nun, wer hat den Menschen ge- 
schaffen, der, wie der Responsor gesagt hat, durch Zeugung ge- 
worden ist und, wie er selbst gezeugt ist, so auch durch Zeug- 
ung das Gezeugte schafft? Ist Gott der Schöpfer des Menschen, 
wie hat der Responsor nicht falsch geredet, indem er sagte: 
„Gott, der ungeworden ist, schafft auf ungewordene Weise Un- 
gewordenes“? Ist Gott nicht der Schöpfer, wie greift Gott mit 
seiner Vorsehung, wenn er über die Menschen wacht, nicht in ein 
fremdes Gebiet ein, da er nicht der Schöpfer der Menschen ist? 
Ist es aber absurd, Gott nicht den Schöpfer der Menschen zu 
nennen, so ist es auch absurd, zu sagen, Gott schaffe auf un- 
gewordene Weise Ungewordenes; siehe doch! er hat den Men- 
schen geschaffen, der auf gezeugte Weise gezeugt ist. Wenn 
der Teil gezeugt ist, so ist auch notwendig das Ganze, zu dem 
der Teil gehört, gezeugt; ist aber der Mensch ein Teil der Welt 
und ist er nach dem Satze des Responsors durch Zeugung ge- 
worden, so ist auch die Welt geworden. Wenn Gott ungeworden 
ist und das Ungewordene schafft, wie trägt er nach gemeinem 
Sprachgebrauch den Namen des Ungewordenen, während dieser 


208 Harnack, Diodor von Tarsus. 


Name ihn von niemandem unterscheidet? Wenn Gott das nicht 
schafft, was er selbst ist — denn das ist unmöglich — vielmehr 
schafft, was er selbst nicht ist, so schafft er, der Ungewordene, 
Gewordenes. Nicht untersuchen wir zunächst, wie Gott schafft, 
sondern, was er schafft; ist dieses gefunden, so ergiebt sich auch 
das „Wie“. Wenn Gott, ungeworden seiend, Ungewordenes auf 
ungewordene Weise schafft, so schafft er auch, souverän seiend, 
Souveränes auf souveräne Weise, Ist dies aber absurd, so auch 
jenes. Von Grössen, die ohne zeitlichen Unterschied miteinander 
coexistieren, kann keine die Schöpferin der anderen sein, oder sie 
müssten sich gegenseitig geschaffen haben. Ist dies absurd, so ist 
es auch absurd, zu sagen, Gott sei der Schöpfer von Dingen, die 
ohne zeitlichen Unterschied mit ihm coexistieren. Wenn Gott 
Unendliches schaffen kann — durch den Willen —, aber nicht 
selbst ein Verschiedenes sein kann (denn er ist ein Einiges und 
einfach und von einer Form), wohl aber Verschiedenes will, so 
schafft er nicht dadurch, dass er ist, sondern dadurch, dass er 
will. Wenn die Welt so mit Gott coexistiert, wie die Winkel 
mit der Verbindung der Linien, so schafft Gott die Welt unter 
Zwang und ohne Willen, per accidens und nicht durch sich 
selbst; denn notwendigerweise und per accidens coexistieren die 
Winkel mit der Verbindung der Linien. Der Schöpfer schafft 
das, was nicht ist; denn das, was ist, bedarf eines Schöpfers 
nicht. Ist dem so, so ist Gott nicht der Schöpfer dessen, was 
mit ihm coexistiert, wie der Responsor behauptet. Gott hat 
nicht ein Haus geschaffen, sondern er hat den Menschen ge- 
schaffen und hat ihm die Fähigkeit verliehen, ein Haus zu 
machen. Weder die Schöpfung der Menschen noch die Verleihung 
jener Fähigkeit wird in ungewordener Weise von Gott ausgeübt. 
Zwei Regeln hat der Responsor aufgestellt, die eine in Bezug 
auf die Schöpfung der Grössen, die ungezeugt sind und in un- 
gezeugter Weise schaffen, die andere in Bezug auf die Schöpfung 
der Grössen, die gezeugt sind und durch Zeugung schaffen. 
Und jene, behauptet er, coexistieren mit ihren Schöpfern in un- 
gezeugter Weise, diese aber sind zeitlich. Da demnach keine 
ungezeugte Grösse in der Zeit schafft, so ist offenbar, dass die 
gezeugten Grössen weder von dem Ungezeugten ihr Werden 
empfangen haben noch empfangen konnten. 

4. „Lasst uns doch nicht Gott auf menschliche Weise be- 


III. [Christliche Fragen an die Hellenen samt den Antworten etce.] 209 


trachten! Gott schafft nicht so, wie man von uns das Schaffen 
aussagt. Wir machen das, was wir machen, erst so und dann 
anders; vermöge seiner unsagbaren und überragenden Kraft aber 
schafft Gott alles in zeitloser Weise und vollendet alles, und 
eben indem er ist, schafft er auch das Seiende, und er hat nicht, 
wie wir, nötig, zuerst etwas werden zu lassen, und es dann zu 
vollenden und so in ein späteres [zweites] Stadium des Schaffens 
einzutreten, da in ihm kein Früher und kein Später ist.!) Wir 
verwandeln das Frühere in das Spätere, wenn wir etwas Besseres 
gefunden haben, nicht so Gott, sondern, wie es gut ist, so schafft 
er von Anfang an und verwandelt nicht das Frühere in das 
Spätere. Denn hätte er von Anfang an beschlossen, das Frühere 
in das Spätere zu verwandeln und hätte es nicht [sofort] gethan, 
so läge entweder eine Schwäche seiner Kraft vor oder eine nach- 
trägliche Entdeckung des Bessern. Beides trifft bei Gott nicht 
zu, weder die Schwäche seiner Kraft, noch eine nachträgliche 
Entdeckung eines Besseren gegenüber dem Früheren“. Wenn 
Gott alles schafft, während es doch nicht wird, sondern mit ihm 
coexistiert, so ist es überflüssig, mit und neben seinem Sein das, 
was ist, zu schaffen. Wie es überflüssig ist, wenn die Verbindung 
der Linien bereits besteht, die Winkel zu schaffen, so ist es 
überflüssig, wenn Gott nebst der Welt bereits besteht, die Welt 
zu schaffen, da sie doch mit Gott coexistiert, wie der Responsor 
behaupte. Wenn mit dem Sein Gottes auch die Welt ist, die 
Welt aber stets in Bewegung ist, die Bewegung aber in der 
Zeit ıst, so ist auch Gott in der Zeit mit der Welt. Wenn 
Gott, ungeworden seiend, auch auf ungewordene Weise Unge- 
wordenes schafft — nicht das Werdende, sondern das mit ihm 
Coexistierende —, so ist auch der Mensch ungezeust, da er ein Teil 
der Welt ist. Wie nennt ihn nun der Responsor gezeugt? Und 
wenn Gott, ungeworden seiend, auch auf ungewordene Weise 
Ungewordenes schafft, so ist offenbar, dass er auch, einfach 
seiend, alles, was mit ihm coexistiert, als Einfaches schafft. Ist 
dem aber so, so coexistiert die Welt nicht mit Gott, da sie als 
Ganzes und in den Teilen zusammengesetzt ist. Wenn Gott 
ein Einiges ist, das aber, was mit ihm coexistiert, nicht ein 


1) Die nun folgenden Worte des Responsors sind oben in der zu- 
sammenhängenden Darlegung (s. dort) ausgefallen. 
Texte u. Untersuchungen. N. F. VI, 4. 14 


9210 Harnack, Diodor von Tarsus. 


Einiges ist, so coexistiert das, was geworden ist, nicht mit ihm, 
der da ungeworden ist. Wenn Gott jenseits des Intelligiblen 
und Sinnlichen ist und nicht Grössen schafft, die jenseits dieser 
Bereiche sind, so schafft er, der ungeworden ist, nicht Unge- 
wordenes. Wenn keine Grösse mit einer Grösse coexistieren kann, 
die jenseits ihres eigenen Bereichs liegt, wie kann die Welt mit 
Gott coexistieren, der jenseits von ihr liegt? Wenn das Zu- 
sammengesetzte unmöglich ungeworden sein kann, wie können der 
Himmel und die Sonne und die Welt ungeworden sein, da sie 
doch zusammengesetzt sind, sofern sie von anderswoher den 
Stoff haben und von anderswoher die Form? 

5. „Wir sehen nun, dass auch die Natur eben durch ihre 
Existenz schafft und unaufhörlich den generellen Wandel be- 
wirkt, wie wir auch bei dem Gerinnen der Milch die Gerinnung, 
wie sie die Milch trifft, als generelle sehen. In noch viel 
höherem Masse müssen wir glauben, dass Gott generell und 
zeitlos schafft, und dass er selbst ein Einiges ist, aber durch die 
Unendlichkeit seiner Kraft das Verschiedene hervorbringt, das 
da durchaus von sich selbst hervorgebracht ist.“ Die Natur 
bewirkt den Wandel als einen totalen, aber es geht dabei nicht 
eine Schöpfung von Essenz vor sich, sondern die Bewirkung 
eines Erleidens; denn die Gerinnung in der Milch ist ein Erlei- 
den der Milch; eine Essenz schafft dabei die Natur in genereller 
Weise ganz und gar nicht. Wie hat sich also nicht der Re- 
sponsor eines unzutreffenden Beispiels bedient, indem er die 
Wirkungsweise der Natur zur Klarstellung des zeitlosen Wirkens 
Gottes heranzog, während doch Gott der Schöpfer vieler und 
verschiedener Essenzen ist, die er, wenn er sie auch in gene- 
reller Weise schafft, doch nicht in zeitloser schafft? Denn das 
Generelle der Zeit ist das Atom. Über das, was von sich selbst 
hervorgebracht ist, herrscht der Wille Gottes nicht, sondern er 
herrscht über das, was er selbst hervorbringt. Herrscht aber 
dieser Wille über alles, so giebt es kein von sich selbst Her- 
vorgebrachtes. Von sich selbst hervorgebracht nennt der Re- 
sponsor sowohl Gott als die Welt. Aber wenn die Welt das 
ist und mit der Ursache ihres Seins coexistiert, so muss auch 
Gott, sofern er von sich selbst hervorgebracht ist, mit der Ur- 
sache seines Seins coexistieren. Ist dies aber absurd, so ist es 
auch absurd zu sagen, dass Gott und die Welt von sich selbst 


IU. [Christliche Fragen an die Hellenen samt den Antworten ete.] 911 


hervorgebracht seien und ohne zeitliche Distanz miteinander 
coexistieren. Wenn Gott aus innerer Notwendigkeit von sich 
selbst hervorgebracht ist, die Welt aber, die mit ihm coexistiert, 
per accidens, wie ist die Behauptung nicht unrichtig, dass zu 
Gott nichts hinzutritt, wenn mit ihm doch, der da von sich 
selbst hervorgebracht ist, die von sich selbst hervorgebrachte 
Welt coexistiert? Wenn das, was aus physischer Notwendigkeit 
zu einem hinzutritt, ihm ungewollt hinzutritt, wie coexistiert die 
Welt, wenn sie aus physischer Notwendigkeit mit ilım coexistiert, 
nicht ohne seinen Willen per accidens mit ihm? Wenn bei Gott 
Sein und Wollen identisch sind, so ist offenbar, dass er in dem nicht 
ist, worin er nicht sein will. Wie kann nun die Welt mit ihm 
coexistieren, wenn er selbst nicht ist? Denn ohne seinen Willen 
eoexistiert mit ihm die Welt. Wenn der Ungewordene auf un- 
gewordene Weise Ungewordenes schafft, so ist offenbar, dass 
auch der Nichtzusammengesetzte auf nicht zusammengesetzte 
Weise Nichtzusammengesetztes schafft. Ist aber dieses unrichtig, 
so auch jenes; denn die Welt ist zusammengesetzt. Wenn Gott 
nicht auf göttliche Weise Götter schafft, wie schafft der Unge- 
wordene auf ungewordene Weise Ungewordenes? Denn nicht 
er coexistiert mit sich selbst, sondern ein anderer. Ein anderes 
ist „Gott“ und ein anderes „das Ungewordene“; durch jenes 
existiert er, durch dieses unterscheidet er sich von dem Geworde- 
nen. Und indem er schafft, existiert er ...... 1) Wenn er aber 
auch das schafft, wovon er sich unterscheidet — aber per 
accidens und nicht aus seinem Wesen heraus — wie kann man 
behaupten, dass zu Gott, der per accidens schafft, nichts hinzu- 
tritt? Wenn die Welt so mit Gott coexistiert, wie mit der 
Kugel das Concave und Convexe coexistiert, so verursachen sich, 
wie hier, Gott und Welt gegenseitig. Wenn niemand das mit 
seinem Willen thut, was er auch ohne seinen Willen thun würde, 
wie kann Gott mit seinem Willen die Welt geschaffen haben, 
die er auch ohne diesen aus innerer Notwendigkeit geschaffen 
hätte? Wenn Gott seiner Essenz nach ein Einiges’ ist, unendlich 
aber seiner Kraft nach, das aber, was mit ihm coexistiert, weder 
ein Einiges ist der Essenz nach, noch unendlich der Kraft nach, 
so coexistiert es nicht mit ihm. Gott ist immer vollkommen, 


1) Hier ist der Text verdorben. 
14* 


212 Harnack, Diodor von Tarsus. 


immer kraftvoll, und in ihm ist kein Früher oder Später, in 
seinen Werken aber ist beides. Wenn seine Werke zusammen- 
gesetzt sind, alles Zusammengesetzte aber aus Einfachem besteht, 
so ist es auch unmöglich, dass das Einfache mit dem Zusammen- 
gesetzten coexistiert; denn das Einfache ist zuerst und dann folgt 
das Zusammengesetzte.e Wie Gott nicht der Schwäche seiner 
Kraft geziehen werden kann, weil er nicht mehrere Welten ge- 
schaffen hat, sondern nach der Erschaffung einer Welt mit dem 
Schaffen aufgehört hat, so kann Gott auch nicht der Unvoll- 
kommenheit seiner Kraft geziehen werden, weil er nicht zusammen 
mit seinem Sein die Welt geschaffen hat, sondern als er wollte. 
In niehts unterscheidet sich das von sich selbst Hervorgebrachte 
von dem aus sich selbst Gewordenen; ist aber sowohl Gott als 
die Welt von sich selbst hervorgebracht, so sind sie auch beide 
aus sich selbst geworden. Wenn, wie wir das sehen, die Gerinnung 
in genereller Weise zu der Milch hinzukommt, und so auch in 
genereller Weise zu der Welt das Sein hinzukommt, so ist die Welt 
geworden und ist aus dem Zustande des Nichtseins in den des 
Seins versetzt worden; denn das „Hinzukommen“ bekundet das 
„Gewordensein“. Wenn Gott und Welt von sich selbst hervor- 
gebracht sind, so ist das sich selbst Hervorbringen beider der 
Anfang des Seins beider. Wie sollen nun Gott und die Welt 
anfangslos und ewig sein, da sie doch an ihrem sich selbst 
Hervorbringen den Anfang ihres Seins haben? Das „Sichselbst- 
hervorbringen“ bedeutet das Hervorbringen dessen, was von sich 
selbst hervorgebracht wird. Da aber alles, was hervorgebracht 
wird, entweder durch ‚in die Erscheinung treten“ hervorgebracht 
wird, nämlich durch Ortsveränderung, oder durch „in die Exi- 
stenz treten“ hervorgebracht wird, nämlich kraft einer Schöpfung, 
die es aus dem Nichtsein ins Sein führt, da ferner beides auf 
Gott nicht zutrifit, so ist offenbar, dass der Responsor fälsch- 
licherweise Gott „von sich selbst hervorgebracht“ genannt hat; 
denn das von sich selbst Hervorgebrachte unterscheidet sich von 
dem von einem anderen Hervorgebrachten durch die totale Selbst- 
hervorbringung doch nicht wirklich. Wenn es unmöglich ist, 
dass das Ungewordene geschaffen ist, so ist es unmöglich, dass 
die Welt ungeworden ist und Gott ihr Schöpfer. Wenn sich 
aber die Welt von Gott durch das Geschaffensein unterscheidet, 
so unterscheidet sie sich notwendigerweise auch durch das 


III. [Christliche Fragen an die Hellenen samt den Antworten etc] 213 


Gewordensein; denn geschaffen ist die Welt, ungeschaffen aber 
Gott. Wenn der, welcher durch physische Notwendigkeit mit 
dem Ungewordenen coexistiert, ungeschaffen ist, wie ist die 
Behauptung nicht falsch: „Gott schuf die Welt als geschaffene“, 
da sie doch nach der Meinung des Responsors ungeschaffen und 
ungeworden ist? Wenn die Welt von sich selbst hervorgebracht 
ist und nicht geschaffen, so ist sie notwendigerweise auch von 
sich selbst geschaffen; denn von dem von sich selbst Hervorge- 
gebrachten unterscheidet sich das von sich selbst Gewordene und 
von sich selbst Geschaffene in nichts. Sind nun Gott und Welt 
von sich selbst hervorgebracht, so sind sie von sich selbst ge- 
worden und von sich selbst geschaffen. Ist dies absurd, so ist 
es auch absurd, den anfangslosen und ewigen Gott „von sich 
selbst hervorgebracht“ zu nennen, die geschaffene Welt aber 
„ungeworden und von sich selbst hervorgebracht“. Ist die Welt 
von sich selbst hervorgebracht, so ist sie nicht von Gott her- 
vorgebracht; ist sie dies aber nicht, so hat sie Gott nicht her- 
vorgebracht. Wie also hat der Responsor nicht Falsches und 
Ungereimtes behauptet, wenn er sagte, Gott sei der Hervorbrin- 
sende, die Welt aber sei von sich selbst hervorgebracht? „In 
noch viel höherem Masse“, so lauteten seine Worte, „müssen wir 
glauben, dass Gott generell und zeitlos schafft, und dass er selbst 
ein Einiges ist, aber durch die Unendlichkeit seiner Kraft das 
Verschiedene hervorbringt, das da durchaus von sich selbst her- 
vorgebracht ist!“ Und wenn „Schaffen“ gleichwertig ist mit 
„Schaffen werden“, wie kann der, welcher in Bezug auf Gott 
das „Schaffen werden“ aufhebt, da es etwas Zukünftiges bedeutet, 
nun doch das „Schaffen“ in Bezug auf Gott constatieren, während 
es doch genau so etwas Zeitliches ist? Wenn aber „Schaffen“ 
mit der Bedeutung der Zukunft auch die Bedeutung der Ver- 
gangenheit enthält, wie sind nicht in dem Wirken Gottes alle 
Teile der Zeit enthalten ? 


IV. Vierte christliche Frage an die Hellenen: 


‚Wenn das, was früher nicht war, später aber war, unmöglich 
mit dem, was immer war, mitewig ist, wie ist die Welt, wenn 
sie geworden ist, mitewig bei Gott? 


914 Harnack, Diodor von Tarsus. 


Hellenische Antwort an die Christen: 


Dass das Zeitliche (und zeitlich ist, was einst nicht war, 
später aber war) unmöglich ewig und mitewig mit dem immer 
Seienden sein kann, ist offenbar. Dass aber auch von dieser 
‚Erwägung aus die Welt sich als ungeworden erweist, auch dieses 
ist jedwedem offenbar. Wollte aber einer sagen, dass einige von 
den Alten die Welt geworden nennen, so möchte man, wenn man 
ihre Worte leichthin betrachtet, mit Recht die, welche dies be- 
haupten, tadeln. Wenn man aber genau die Tiefe des von ihnen 
Behaupteten betrachtet, so findet man, dass sie „genau“ und 
völlig klar die Welt vielmehr ungeworden genannt haben. Denn 
da sie die vorbildliche und die schöpferische Ursache als unge- 
worden bezeichnet haben, so erklären sie damit offenbar und 
deutlich auch die Welt, die beider Schöpfung ist, für ungeworden. 
Denn die Alten haben nachgewiesen, dass das, was als Relations- 
begriffe bezeichnet wird, zusammen der Natur nach existiert. 
Da nun Abbild und Vorbild und Vorbild und Abbild und 
Schöpfung und Schöpfer und Schöpfer und Schöpfung Relations- 
begriffe sind, so existieren sie zusammen der Natur nach. Wenn 
nun der Schöpfer ungeworden und das Vorbild ungeworden, so 
ist auch die Welt ungeworden, die da das Abbild des Vorbilds 
und die Schöpfung des Schöpfers ist. Dass aber die Relations- 
begriffe zusammen der Natur nach existieren, ist deutlich von 
allen angenommen und zur Aussage gebracht und lässt sich 
leicht aus der Sache selbst erkennen. Denn Rechts und Links 
gehören zu den Relationsbegriffen. Wie nun Rechts unmöglich 
existieren kann ohne Links und umgekehrt, so kann auch der 
Schöpfer nicht existieren ohne die Schöpfung noch die Schöpfung 
ohne den Schöpfer. Ist also der Schöpfer ungeworden, so auch 
die Schöpfung. Wollte aber jemand behaupten, dass zuerst der 
Schöpfer gewesen ist, später aber die Schöpfung, so gerät er in 
eine neue Absurdität. Er sagt damit nämlich, dass der Schöpfer 
der Potenz und nicht der Energie nach Schöpfer sei (d. h. aber, 
er behauptet, Gott sei unvollkommen), und muss doch dabei die 
Coexistenz der Schöpfung mit dem Schöpfer eingestehen, da sie, 
wie der Schöpfer, der Potenz nach existiert, und die Relations- 
begriffe ja stets zusammen existieren. Existiert somit der Schöpfer 


| 
| 


III. [Christliche Fragen an die Hellenen samt den Antworten etc.] 215 


der Potenz nach, so existiert auch die Schöpfung der Potenz 
nach; existiert jener aber der Energie nach und ist voll- 
kommen, so auch die Schöpfung. Also muss es jedem klar sein, 
dass mit dem Schöpfer, sofern er Schöpfer ist, die Schöpfung 
eoexistiert. 


Widerlegung der nicht richtig gegebenen Antwort: 


1. Überzeugt, bereits in seinen früheren Antworten den 
Beweis für das Ungewordensein der Welt geliefert zu haben, 
verheisst der Responsor in der vorliegenden Antwort einen neuen 
Beweis für diese Behauptung, und doch hat er in den früheren 
Antworten weder aus klaren und anerkannten Thatsachen das 
Ungewordensein der Welt behauptet noch diese These durch 
eine wirkliche Beweisführung sichergestellt, sondern er hat ledig- 
lich willkürlich das, was ihm so scheint, zur Aussage gebracht. 
In seiner diesmaligen Antwort versucht er wiederum, das Unge- 
wordensein der Welt zu zeigen und führt zunächst die Alten an, 
die die Welt geworden genannt haben. Er sagte, dass sie 
gerechter Tadel treffen würde bei dieser ihrer Behauptung, hätten 
sie nicht ihre eigenen Worte, in denen sie das Gewordensein der 
Welt behauptet haben, durch andere Aussagen selbst widerlegt. 
Indessen das befreit sie doch nicht von gerechtem Tadel, sondern 
setzt sie demselben erst vollends aus; denn sie haben das Werden 
der Welt zugleich bejaht und verneint und sich somit in ihren 
Worten selbst widersprochen. Soviel, um zu beweisen, dass der 
Responsor Unrecht daran gethan hat, sich auf Aussagen, die sich 
widersprechen, zu berufen, um für das Ungewordensein der Welt 
einen haltbaren Beweis zu bringen. Wir aber wollen die Aus- 
sagen jener Alten prüfen, in denen sie, wie der Responsor be- 
hauptet, das Ungewordensein der Welt nachgewiesen haben 
sollen. 

2. „Dass aber auch von dieser Erwägung aus“, sagt er, „die 
Welt sich als ungeworden erweist, auch dieses ist jedwedem 
offenbar. Wollte aber einer sagen, dass einige von den Alten die 
Welt geworden nennen, so möchte man, wenn man ihre Worte 
leichthin betrachtet, mit Recht die, welche dies behaupten, tadeln. 
Wenn man aber genau die Tiefe des von ihnen Behaupteten be- 


trachtet, so findet man, dass sie „genau“ und völlig klar die 


216 Harnack, Diodor von Tarsus. 


Welt vielmehr ungeworden genannt haben. Denn da sie die 
vorbildliche und die schöpferische Ursache als ungeworden be- 
zeichnet haben, so erklären sie damit offenbar und deutlich auch 
die Welt, die beider Schöpfung ist, für ungeworden“. Wenn 
die Alten behauptet haben, die Welt sei geworden und diese 
Behauptung, „leichthin betrachtet“, unverändert bleibt, tiefer 
aber betrachtet sich in das Gegenteil verwandelt — warum hat 
der Responsor beide Betrachtungsweisen, die oberflächliche und 
die tiefere, nicht auch auf die vorbildliche und die schöpferische 
Ursache angewendet und nun behauptet, dass nach dieser die 
Welt, die die Alten als ungeworden bezeichnet haben, vielmehr 
als geworden erscheine, und sie somit ein gerechter Tadel [als 
hätten sie sich widersprochen] nicht treffe ')? Ist es aber wider- 
sinnig, so zu verfahren, so folgt, dass man die Aussagen der 
Alten aus der Natur der Sache beurteilen muss, nicht aber durch 
wechselnde Betrachtungen in ihr Gegenteil verwandeln darf. 
Ist das Vorbild ein anderes und das, was nach dem Vorbild 
geworden ist, ein anderes (denn jenes ist einfach, dieses aber 
zusammengesetzt), so ist das also Verschiedene notwendigerweise 
auch der Zeit nach verschieden; das der Zeit nach Verschiedene 
aber — Früheres und Späteres — kann nicht seiner Natur nach 
gleichzeitig sein; also kann das Vorbild und das, was nach dem 
Vorbild geworden ist, nicht der Natur nach gleichzeitig sein. 
Der Responsor nennt die Welt das eine Mal die gemeinsame 
Schöpfung der vorbildlichen und der schöpferischen Ursache, 
indem er sagt: „Offenbar ist auch die Welt, die beider Schöpf- 
ung u.s.w.“; das andere Mal aber nennt er die Welt die Schöpf- 
fung der schöpferischen Ursache und das Abbild der vorbildlichen. 
Daraus ergiebt sich, dass die Welt als Abbild keine Relation 
zum Schöpfer hat und als Schöpfung keine Relation zum Vor- 
bild. Ist dem so, so ist es nicht richtig, die Welt die Schöpfung 
beider zu nennen. Wenn der Schöpfer die Welt durch das 
Vorbild schafft, so schafft er sie wollend; schafft er sie aber durch 
seine Existenz, so ist das Vorbild überflüssig, da die Existenz 
Gottes zur Schöpfung des Geschaffenen genügt, und der Wille 
fällt aus; denn nicht geschieht vermöge des Willens, was auch 


1) Der Text ist hier verderbt; ich habe corrigiert, wie es der Sinn 
erforderte. 


III. [Christliche Fragen an die Hellenen samt den Antworten ete.] 217 


ohne den Willen des Schaffenden geschehen würde. So steht 
es mit allen, die durch ihre Existenz schaffen. Gott selbst ist 
ungeworden, das Vorbild aber hat er aus seinem Geiste gezeugt, 
die Welt aber hat er aus dem Stoff nach dem Vorbild geschaffen. 
Aber wenn, wie der Responsor behauptet, auch die Welt deshalb 
ungeworden ist, weil sie die Schöpfung des ungewordenen Schöpfers 
ist, so ist auch das Vorbild ungeworden, weil es das Erzeugnis 
des ungewordenen Schöpfers ist. Ist es aber absurd, das Erzeugnis 
ungeworden zu nennen, so ist es ebenso absurd, das Gewordene 
ungeworden zu nennen. Muss, weil der Schöpfer ungeworden 
ist, auch die Schöpfung ungeworden sein, so muss in analoger 
Weise die Schöpfung auch ungeschaffen sein; denn der Schöpfer 
ist ungeschaffen. Ist dies aber absurd, so ist es auch absurd, 
die Welt ungeworden zu nennen. Das Geschaffene unterscheidet 
sich von dem Gewordenen nur dem Worte, nicht aber der Sache 
nach. Daher — d.h. um dieser Gleichheit willen — kann man 
sie einfach vertauschen: ist etwas geworden, so ist es notwendig 
auch geschaffen; ist es geschaffen, so ist es notwendig auch ge- 
worden. Da es nun unmöglich ist, dass die Welt ungeworden 
und geworden ist (denn durchweg gilt die Regel, dass entweder 
die Bejahung oder die Verneinung wahr ist), wie kann sie also 
‘geschaffen und ungeworden sein? Das, was in zwei Dingen 
existiert, nimmt notwendig an dem Zeitbegriff teil, wie z. B. das 
Vorbild sowohl in Gott als in dem Stoffe ist, und zwar in Gott 
ungeschaffen, in dem Stoff aber geschaffen; nicht aber ist die 
Welt in Gott, sondern das Vorbild der Welt — die Welt ist 
vielmehr in dem Stoffe. Ist hier nun der Zeitbegriff wirksam 
und ebenso der Ortsbegriff, so ist notwendig auch das Frühere 
und das Spätere gegeben; ist dieses aber hier gegeben, so hat 
das Gleichewige hier keine Stelle. 

3. „Denn die Alten haben nachgewiesen, dass das, was als 
Relationsbegriffe bezeichnet wird, zusammen der Natur nach 
existiert. Da nun Abbild und Vorbild und Vorbild und Abbild 
und Schöpfung und Schöpfer und Schöpfer und Schöpfung Re- 
lationsbegriffe sind, so existieren sie zusammen der Natur nach. 
Wenn nun der Schöpfer ungeworden und das Vorbild ungewor- 
den, so ist auch die Welt ungeworden, die da das Abbild des 
Vorbilds und die Schöpfung des Schöpfers ist.“ Eben die Alten, 
welche die Coexistenz der Relationsbegriffe mit der Natur nach- 


218 Harnack, Diodor von Tarsus. 


gewiesen haben, haben auch das Wesen des Abbilds erklärt. 
„Abbild ist das, was durch Nachahmung entstanden ist.“ Ist 
nun nach dem Responsor die Welt ungeworden, so kommt ihr 
offenbar der Name „Abbild“ nicht zu — weder der Name noch 
die Sache —; denn in den Bereich des Ungewordenen gehörend 
kann die Welt unmöglich unter den Begriff des Abbilds fallen. 
Wer das Geschöpf ungeworden nennt, da sein Schöpfer unge- 
worden ist, muss das Geschöpf auch ungeschaffen nennen, da 
sein Schöpfer ungeschaffen ist; denn kraft innerer Notwendigkeit 
entsprechen sich das Ungewordene und das Ungeschaffene und 
umgekehrt. Ist dies aber absurd, so ist es auch absurd, das 
Geschöpf ungeworden zu nennen. Wenn die Relationsbegriffe 
der Natur nach zusammen existieren und desshalb notwendig, 
wie der Responsor meint, das Geschöpf mitungeworden mit 
dem Schöpfer ist, dann muss auch in analoger Weise das Ge- 
wordene mitungeworden mit dem Ungewordenen genannt werden; 
denn Relationsbegriffe sind auch sie; denn das Ungewordene 
gehört zum Gewordenen, und das Gewordene zum Ungewordenen. 
Wenn aber, so lange das Gewordene noch nicht existiert, das 
Ungewordene potentiell ungeworden ist, es aber der Energie 
nach ungeworden ist, wenn das Gewordene ins Dasein tritt, so 
muss man notwendig ebendasselbe von dem Schöpfer und der 
Schöpfung und dem Vorbild und dem Abbild gelten lassen; 
auch ist dabei nichts Ungereimtes. Denn eben die Natur, welche 
der zwischen dem Schöpfer und der Schöpfung bestehende Re- 
lationsbegriff besitzt, hat auch der Relationsbegriff, der zwischen 
dem Gewordenen und Ungewordenen obwaltet. Zu diesen Begriffen 
gehört auch das Frühere und Spätere; denn jenes steht zu diesem 
und dieses zu jenem in Relation, und sie coexistieren, sowohl 
wenn sie potentiell sind, als auch wenn sie in den Zustand der 
Energie übergegangen sind. Ist aber, wie der Responsor meint, 
die Schöpfung mitungeworden mit dem ungewordenen Schöpfer, 
da sie in Relation zu ihm steht und der Natur nach coexistiert, 
so muss in analoger Weise auch das Gewordene mitungeworden 
mit dem ungewordenen Gott sein. Zuerst ist nun Gott, später 
aber das Gewordene, und, als Relationsbegriffe, coexistieren der 
Natur nach das Frühere und das Spätere. Wenn es aber!) un- 


1) Hier folgt noch der Zwischensatz: χωρὶς τοῦ ποτὲ μὲν δυνάμει, 
ποτὲ δὲ ἐνεργείᾳ, den ich nicht verstehe. 


u “σ΄ 


III. [Christliche Fragen an die Hellenen samt den Antworten ete.] 919 


möglich ist, dass das Erste und das Spätere der Natur nach 
coexistieren, so kann auch die Schöpfung nicht mitewig mit dem 
Schöpfer sein, und das Abbild nicht mitewig mit dem Vorbild. 

4. „Dass aber die Relationsbegriffe zusammen der Natur nach 
existieren, ist deutlich von allen angenommen und zur Aussage 
gebracht und lässt sich leicht aus der Sache selbst erkennen. 
Denn Rechts und Links gehören zu den Relationsbegriffen. Wie 
nun Rechts unmöglich existieren kann ohne Links und umgekehrt, 
so kann auch der Schöpfer nicht existieren ohne die Schöpfung 
noch die Schöpfung ohne den Schöpfer. Ist also der Schöpfer 
ungeworden, so auch die Schöpfung.“ Wenn, wie Rechts und 
Links in Bezug auf dieselbe Substanz in dem ganzen Bereich 
zu einander in Relation stehen, so auch der Schöpfer und die 
Schöpfung in Bezug auf dieselbe Substanz in dem ganzen Bereich 
zu einander in Relation stehen würden, so wäre das Beispiel am 
Platze, dessen sich der Responsor bedient hat, um den Beweis 
für die These zu versuchen, die Schöpfung sei mitungeworden 
mit dem Schöpfer. Wenn aber zwar Rechts und Links in Bezug 
auf dieselbe Substanz in dem ganzen Bereich zu einander in 
Relation stehen, so es sich aber nicht mit dem Schöpfer und 
der Schöpfung verhält, so hat sich der Responsor offenbar eines 
unzutreffenden Beispiels bedient, sofern es sich zu dem Wesen 
der Sache, die es zu beweisen galt, disparat verhält. Unter den 
Relationsbegriffen giebt es solche, die ein Possessivverhältnis 
ausdrücken, z. B. der Vater heisst der Vater des Sohnes, und 
der Sohn heisst der Sohn des Vaters; aber es giebt auch solche 
Relationsbegriffe, bei denen kein Possessivverhältnis obwaltet, 
z. B. das Grade und das Gebogene; sie haben das gemein, dass 
von beiden einmal der potentielle und ‘dann wieder der energische 
Zustand ausgesagt werden kann; andere Relationsbegriffe bleiben 
stetig entweder in dem potentiellen, oder in dem energischen 
Zustande, wie das Concave und das Convexe, wieder andere sind 
stets im Zustande der Energie, wie das Obere und das Untere. 
Da diese Unterschiede unter den Relationsbegriffen bestehen, so 
müssen wir, wenn wir die Schwierigkeit eines Problems durch 
Relationsbegriffe lösen wollen, zuerst untersuchen, in welche 
Kategorie von Relationsbegriffen der fragliche Begriff gehört, 
und sodann hiernach die Analogie bestimmen, die zwischen dem 
gewählten Beispiel und dem Begriff, der untersucht werden soll, 


290 Harnack, Diodor von Tarsus. 


obwaltet. Verfahren wir nicht so, so wird das Beispiel ungehörig 
sein, und die Schwierigkeit bleibt ungelöst. Wenn der Schöpfer 
und die Schöpfung zu der possessiven Kategorie der Relations- 
begriffe gehören — denn die Schöpfung ist des Schöpfers und 
der Schöpfer ist der Schöpfung —, der Responsor aber, um das 
Mitungewordensein des Gewordenen mit dem Ungewordenen durch 
ein Beispiel zu erweisen, einen Relationsbegriff erwählte, bei 
welchem das Possessivverhältnis nicht stattfindet — denn Rechts 
verhält sich nicht possesivisch zu Links und Links nieht posse- 
sivisch zu Rechts —, so ist offenbar, dass er sich eines ungehöri- 
gen Beispiels bedient hat, da es keine Analogie besitzt zur Natur 
des Problems, um das es sich handelt, und daher auch zur Lö- 
sung der Schwierigkeit der zu untersuchenden Frage ungeeig- 
net ist. 

5. „Wollte aber jemand behaupten, dass zuerst der Schöpfer 
gewesen ist, später aber die Schöpfung, so gerät er in eine neue 
Absurdität. Er sagt damit nämlich, dass der Schöpfer der Po- 
tenz und nicht der Energie nach Schöpfer sei (d. h. aber, er 
behauptet, Gott sei unvollkommen), und muss doch dabei die 
Coexistenz der Schöpfung mit dem Schöpfer eingestehen, da sie, 
wie der Schöpfer, der Potenz nach existiert, und die Relations- 
begriffe ja stets zusammen existieren. Existiert somit der Schöpfer 
der Potenz nach, so existiert auch die Schöpfung der Potenz 
nach; existiert jener aber der Energie nach und ist vollkommen, 
so auch die Schöpfung. Also muss es jedem klar sein, dass mit 
dem Schöpfer, sofern er Schöpfer ist, die Schöpfung coexistiert.“ 
Wenn Gott, wie er als Schöpfer zur Schöpfung die Relationsbe- 
ziehung, so auch als Ungewordener zum Gewordenen dieselbe 
Beziehung hat, und wenn er zu dem Späteren als der Erste in 
Beziehung steht, und wenn er nichts Unvollkommenes hat weder 
in seinem Ungewordensein noch in seiner Stellung als Erster 
(denn es ist schlechterdings unmöglich, Gott als Ungewordenen 
oder als Ersten unvollkommen desshalb zu nennen, weil er 
beides einst potentiell war, nämlich ungeworden und der Erste) 
— so kann Gott unmöglich unvollkommen sein, weil er früher 
nur] der Potenz nach Schöpfer gewesen ist. Wird er aber als 
Unvollkommener verleumdet, weil er zuerst der Potenz, dann der 
Energie nach Schöpfer ist, so muss man ihn folgerecht auch 
desshalb als unvollkommen verleumden, weil er zuerst potentiell 


III. [Christliche Fragen an die Hellenen samt den Antworten ete.] 221 


ungeworden und der Erste gewesen ıst, später aber erst der 
Energie nach. Ist es aber absurd, Gott wegen der Unvollkommen- 
heit seines Ungewordenseins und seiner Stellung als Erster zu 
verleumden, so ist es auch absurd, ihn wegen der Unvollkommen- 
heit seiner schöpferischen Kraft zu verleumden, dass er nämlich 
nicht zugleich mit seiner eigenen Existenz die Welt geschaffen 
habe, sondern erst später, nämlich dann, als er wollte. Denn 
wer in einer Relation unvollkommen ist, müsste notwendig 
auch in allen übrigen Relationen in gleicher Weise unvollkom- 
men sein. 


V. Fünfte christliche Frage an die Hellenen: 


Wenn der Himmel ungeworden ist und Gott ungeworden 
ist und Gott in dem Himmel wohnt, wie erscheint Gott, da er 
bewohnt, was nicht sein eigen ist, nicht geschändet? Denn der 
Himmel, den er nicht geschaffen hat, ist auch nicht sein Ei- 
gentum. 


Hellenische Antwort an die Christen: 


Dass Gott ungeschaffen ist und der Himmel ebenfalls, er- 
giebt sich deutlich aus dem, was wir bisher in Kürze ausgeführt 
haben, aber auch aus den trefflichen Beweisführungen vieler 
Gelehrten. Dass aber die Behauptung, Gott wohne im Himmel, 
nicht zutreffend ist, wollen wir nun erkennen. Zunächst steht 
fest, dass die Wohnung zum Schutz des Bewohners da ist. 
Hieraus ergiebt sich, dass, wenn die Welt die Wohnung, Gott 
aber der Bewohner ist, die Welt Gott schützt, Gott somit von 
der Welt geschützt wird — das aber ist völlig absurd. Weiter 
aber: das Grössere umschliesst das Geringere, das Geringere aber 
wird von dem Grösseren umschlossen. Es wird also das Be- 
wohnende von der Wohnung umschlossen; das Haus umschliesst 
demgemäss Gott, und Gott erscheint also nach dieser Betracht- 
ung als eine Grösse geringerer Ordnung, die Schöpfung aber 
als eine vorzüglichere. Weiter aber: das, was umschlossen wird, 
befindet sich in einem Raum, alles in einem Raume Befindliche 
aber ist ein Körper; also ist auch Gott, wenn er in einem Raume 
ist, ein Körper. Wie nun kann ein kleinerer Körper, wenn er 


115.) Harnack, Diodor von Tarsus. 


umschlossen wird, den grösseren Körper umschliessen? Das ist 
eine Absurdität. Dass aber das, was sich in einem Raume be- 
findet, von seiner Wohnstätte umschlossen wird, muss jeder ein- 
sehen, auch wenn er sich die Augen absichtlich verschliesst. 
Wie steht es nun wirklich? — wirst du sagen —, wie kann 
Homer den Himmel die Wohnung des Schöpfers nennen? Nun, 
er erblickte überall über die Welt hin die Ausstrahlung Gottes 
und nannte die Welt die Wohnung Gottes, sofern sie das Ge- 
fäss jeglicher Thätigkeit und Schöpfung Gottes ist. In beson- 
derer Weise aber nennt man den Himmel so, weil es allgemein 
anerkannt ist, dass er der ganzen Welt Spitze und ihr er- 
habenster Teil ist. 


Widerlegung der nicht richtig gegebenen Antwort: 


Zu sagen, Gott sei Schöpfer, aber die Welt sei ungeschaffen 
(denn das Ungeschaffene bedeutet genau dasselbe wie das Un- 
gewordene, und, was gleichbedeutend ist, kann beliebig vertauscht 
werden), und zu sagen, der ungeschaffene Gott mache Ungeschaffe- 
nes (das ist gleichbedeutend mit dem Satze, der ungewordene 
Gott mache auf ungewordene Weise Ungewordenes), und zu 
sagen, Gott sei ewig, mitewig aber sei die Welt, und beide seien 
aus dem Nichtsein zum Sein durch sich selbst hervorgebracht 
worden (denn das „Aus sich selbst hervorgebracht sein“, von Gott 
und von der Welt ausgesagt, bedeutet dasselbe), und zu sagen, 
die Welt sei aus sich selbst hervorgebracht und werde doch von 
einem anderen bewahrt (denn „von Gott bewahrt werden“ ist 
gleich „von einem anderen bewahrt werden“; denn ein anderes 
ist die Welt und ein anderes Gott, der die Welt bewahrt, die, 
wenn sie aus sich selbst hervorgebracht ist, auch von sich selbst 
bewahrt sein muss), und zu sagen, Gott und die Welt seien un- 
geworden und von sich selbst geworden (denn das „Aus sich 
selbst hervorgebracht sein“, von Gott und der Welt ausgesagt, be- 
deutet das „Von sich selbst Gewordene“), und zu sagen „Gott, 
der das, was wir sehen, geschaffen hat“ und wiederum „Er schuf 
es nicht“ (denn zeitlich ist beides, wie das „er schuf“ so auch 
das „er hat geschaffen“), und zu sagen, die Welt coexistiere von 
Ewigkeit her ohne zeitliche Differenz mit Gott (sie, die doch 
aus dem Stoff und der Form in Weise eines Werdens durch 


II. [Christliche Fragen an die Hellenen samt den Antworten etc.] 223 


Zusammensetzung vom Schöpfer das Sein empfangen hat) und 
zu sagen, die Welt sei unvergänglich und vergänglich, unver- 
gänglich, sofern sie existiert, vergänglich, sofern sie bewahrt 
wird, und zu sagen, die Welt wird (das aber, was wird, ist zeitlich, 
und was zeitlich ist, ist vergänglich), und zu sagen, die Welt sei 
das Gefäss jeglicher Thätigkeit und Schöpfung Gottes, und Gott 
sei nicht der Schöpfer vergänglicher Dinge (denn Gott schafft 
nach der Meinung des Responsors nichts Zeitliches, alles Ge- 
wordene und Zeitliche aber ist, [auch] nach ihm immer vergäng- 
lich) — alle diese und die ihnen gleichartigen Behauptungen wer- 
den nicht von Männern aufgestellt, die gemäss der Kenntnis 
der Natur der Dinge in lichtvoller Darlegung die Lehren von 
Gott und von der Welt begründen, sondern von verwegenen 
Menschen, die gemäss ihrer Dreistigkeit ihre Meinungen über 
Gott und die Welt lediglich ponieren. 

2. Den Satz aber, Gott wohne im Himmel, zu schmähen, 
da eine solche Wohnung Gott nicht zieme, ist Sache von Men- 
schen, die für absurdes Gerede keine Empfindung haben; denn 
einem tiblen Wort liegt stets ein übler Begriff zu Grunde. Wir 
aber haben in unserer Frage nicht den Modus des Wohnens 
Gottes im Himmel statuiert, den der Responsor geschmäht hat, 
sondern „Wenn der Himmel ungeworden ist, so ist er nicht 
Gottes, und die, welche sagen, Gott wohne in ihm, sagen das 
Gott zur Schmach, da er in dem Himmel wohnen soll, der nicht 
sein Eigentum ist“. Haus aber und Thron Gottes nennen wir 
den Himmel, nicht als ob Gott desselben zur Wohnung oder als 
Sitzplatz bedürfte, er, der doch unbegrenzt ist und schlechter- 
dings nichts bedarf, sondern damit wir nicht den Himmel, von 
der Grösse seiner Existenz und dem Unvergänglichen seines 
Wesens gefesselt, für Gott oder für gleichwertig mit Gott halten, 
darum nennen wir ihn Haus und Thron Gottes und scheiden 
ihn durch diese Bezeichnungen von jeder wesenhaften Gemein- 
schaft mit Gott und von allen Wesensbezeichnungen Gottes. Denn 
wie das Haus und der Thron später sind als der Schöpfer, so 
ist auch der Himmel später als Gott, als Gewordener gegenüber 
dem Ungewordenen. Und wenn wir den Himmel jetzt unver- 
gänglich nennen, so nennen wir ihn nicht in demselben Sinne 
wie Gott unvergänglich; denn Gott besitzt in ungeschaffener 
Weise aus seinem Wesen heraus und von Ewigkeit her das 


224 Harnack, Diodor von Tarsus. 


Unvergängliche, der Himmel aber besitzt auf geschaffene Weise 
aus dem göttlichen Willen das Unvergängliche zum Nutzen dessen, 
was hienieden ist, und wenn er diesen Nutzen erfüllt haben 
wird, wird er in eine andere Form von Unvergänglichkeit ver- 
wandelt. Denn Gott, der ihm die Grösse seiner Ausgestaltung 
verliehen hat — soviel, als er ihm verleihen wollte, nicht als er 
konnte; denn er hätte ihn noch viel grösser schaffen können, als 
er ist —, hat selbst für jetzt verordnet, dass der Himmel in seiner 
eigenen Grenze!) in Unvergänglichkeit verharre, bis zu dem 
Zeitpunkt, in welchem das Seiende in den besseren Zustand ver- 
wandelt werden soll, wie der Glaube der Orthodoxen verheisst, 
die da, wie auch der Responsor bezeugt hat, aus der Lehre Gottes, 
der sich ihnen kundgethan hat, Gott kennen gelernt haben. 


1) Oder: „durch seine [nämlich Gottes] eigene Anordnung“? 


IV. Aus der „Widerlegung einiger aristotelischer 
Lehren“. 


Unter dem, was die Menschen zur Verehrung Gottes mit 
menschlichem Eifer Rühmliches thun, ist Gott nichts so ange- 
nehm als mit allen Kräften zu eifern, die Menschen besser zu 
machen. Da ich nun sehe, dass diese Willigkeit in Euch, mein 
ausgezeichneter Presbyter Paulus, mit heller Flamme brennt, so 
habe ich gerne Eurem Auftrage entsprochen und habe eine 
kleine Auswahl aus den hellenischen Lehren über Gott und die 
Schöpfung hergestellt, nicht auf dass Du etwas Wahres aus ihnen 
lernest — wie könnte das der, der von oben die durch die 
Propheten vermittelte Wissenschaft besitzt, wie sie von Gott 
selbst, dem, Schöpfer der Schöpfung stammt? — sondern, damit 
Du erkennest, dass die Hellenen wohl behauptet haben, sie hätten 
ihre Lehren auf Grund der mit strengen Beweisen operierenden 
Wissenschaft gewonnen, dass sie aber in Wahrheit lediglich 
durch Vermutungen das, was ihnen so schien, fixiert haben. 
Unter den Theologen und Kosmologen haben die einen von 
Gott selbst, dem Schöpfer der Schöpfung, die Lehre über Gott 
und die Schöpfung durch die Propheten empfangen — durch 
die Propheten, die Gott zuerst durch göttliche Kraftthaten, die 
durch sie geschehen, als glaubwürdige Männer dargethan, und 
denen er sodann die Wissenschaft in Bezug auf solche Dinge 
mitgeteilt hat, die ihren Schülern dunkel waren —, die anderen 
aber, welche dem von den Propheten Dargelegten den Glauben 
verweigerten, haben es den eigenen Gedanken überlassen, die 
Gotteserkenntnis aufzufinden. Und nach der Lehre jener, die 
auf Grund göttlicher Belehrung den Unterschied von Gott 
und der Schöpfung erkannt haben !), ist ein Gott, der nach 


1) Text: Kar’ ἐχείνους μὲν τοὺς ἐχ διδασχαλίας ϑεοῦ καὶ χτίσεως 
ἐγνωχότας τὴν διαφοράν. Wahrscheinlich ἐκ διδασκαλίας ϑεοῦ ϑεοῦ. 
Texte u. Untersuchungen. N. F. VI, 4. 15 


226 Harnack, Diodor von Tarsus. 


den beiden Modis des Ungewordenseins ungeworden ist, neben 
welchem weder vorher noch nachher ein Gott oder mehrere ge- 
wesen sind, der da niemanden hat, der mit ihm gleichewig oder 
ihn bedingend oder ihm entgegengesetzt wäre, der sein Wesen 
als unvergängliches besitzt und seine Energie als ungehemmte, 
der der Schöpfer der ganzen Welt ist, die da den Anfang ihres 
Seins und ihrer Beschaffenheit und der Art ihres Beharrens an 
seinem Willen hat. Einige Teile der Welt nämlich beharren 
in Unvergänglichkeit, wie der Himmel und die himmlischen 
Wesen und die unsichtbaren Mächte, andere aber befinden sich 
im Werden und Vergehen, wie die Lebewesen und Pflanzen auf 
der Erde. Und wie das, was geworden ist, nicht geworden wäre, 
hätte Er nicht geboten „Es werde“, so würde es auch nicht be- 
harren, wenn er nicht das Gebot gegeben hätte, nämlich den 
unvergänglichen Dingen, „dass sie in Ewigkeit stehen sollen“, 
den im Werden und Vergehen aber befindlichen „Wachset und 
mehret euch und füllet die Erde“. Um aber seine göttliche 
Macht zu erweisen und zu zeigen, dass er nicht dem Gesetz der 
Natur unterworfen sei, sondern durch seinen Willen das, was 
ihm beliebt, wirke, hat er am Anfang einen Teil der werdenden 
und vergehenden Dinge aus der Erde und dem Wasser ge- 
schaffen, indem er gebot: „Die Erde lasse hervorgehen lebendige 
Seelen nach ihrer Art und Pflanzen, die den Samen in sich 
selber haben und fruchtbringende Bäume“, und wiederum: „Das 
Wasser lasse hervorgehen lebendige Seelen nach ihrer Art“, 
einen anderen Teil aber — das, was aus den Werdeprincipien 
entsteht —, hat er aus dem Samen hervorgehen lassen. Und 
hierüber haben alle von Gott zu allen Menschen gesandten Pro- 
pheten stets dieselbe Einsicht gehabt, und keine Meinungsver- 
schiedenheit ist unter ihnen gewesen. Bei denen aber, die den 
Worten der Propheten den Glauben versagten und nach ihrem 
eigenen Vermuten über Gott und die Schöpfung das, was ihnen 
so schien, feststellten, herrschen die grössten Meinungsverschie- 
denheiten und Selbstwidersprüche in den Lehren über das Seiende 
und seinen Anfang in Bezug auf die Substanz, die Zahl, die 
Bewegung und das Ende, wie ich an dem ersten Buche der 
„Physikalischen Vorlesung“ des Aristoteles zeige und dabei auf- 
weise, wie er in keinem Stücke, bezüglich dessen, was er zu be- 
stimmen sich vorgenommen hat, das Wahre getroffen hat. 


IV. Aus der „Widerlegung einiger aristotelischer Lehren“. 227 


An die Hellenen. 


1. Die Natur, die das Natürliche schafft, existiert nicht und 
schafft nicht, wenn sie nicht zuvor von dem causiert wird, der nicht 
wie die Natur schafft. 

2. Nicht ohne weiteres kommen jedem gewordenen und ver- 
gänglichem Ding in seinem Werden die vier Zeiten zu — der 
Anfang und der Fortschritt, die volle Entfaltung und das Welken —, 
sondern nur den Dingen, die ihr Dasein der Natur oder der 
Kunst verdanken. 

3. Es ist nicht so, dass mit den Namen, die wir Gott geben, 
ihm auch alles das zukommen müsse, was in diesen unseren Be- 
zeichnungen als Consequenz enthalten ist. Gott wird u. a. „Wahr- 
heit“ und „gut“ genannt, und der Wahrheit steht die Lüge gegen- 
über, dem Guten das Böse; aber Gott steht nichts gegenüber. 
Plato hat dies nicht beachtet und hat die Lehre aufgestellt, 
Gott stehe etwas gegenüber, nämlich ein notwendiges und 
ewiges Böse. 

4. Es giebt kein Seiendes, das nicht ein bestimmtes Seiendes 
wäre, wie es keinen Körper giebt, der nicht ein bestimmter Körper 
wäre. Hat nun die Materie kein bestimmtes Sein, so hat sie 
überhaupt kein Sein; denn das Sein ist von dem bestimmten 
Sein nicht zu trennen. 

5. Die Natur und die Kunst schaffen, was sie schaffen, aus 
den Substanzen, wie die Natur den Menschen aus dem Samen 
schafft und aus dem Menschen den Samen; Substanzen aber sind 
beide, der Same und der Mensch. Ebenso schaffen auch die 
Künste aus dem Erz die Bildsäule und aus den Balken das Haus; 
Substanzen aber sind beide, das Erz und die Balken. Ist nun 
die Materie keine Substanz, wer ist es, der aus ihr das geschaffen 
hat, was aus ihr geworden ist, da doch die Materie sowohl als 
die Kunst unfähig sind, etwas aus Nicht-Substanz zu schaffen? 

6. Wenn es, wie Aristoteles behauptet, einen Körper giebt, 
der weder schwer noch leicht noch eines von den vier Elementen 
ist noch aus ihnen stammt, so ist offenbar, dass es, wenn sich 
dies so verhält, einen Körper giebt, der sowohl an sich als auch 
im erleidenden Zustande weder warm noch kalt ist; denn was, sei 
es an sich, sei es im erleidenden Zustand, warm oder kalt ist, ist 

15* 


228 Harnack, Diodor von Tarsus. 


entweder eines der vier Elemente oder stammt aus ihnen. Giebt 
es aber keinen Körper, der weder an sich noch im erleidenden Zu- 
stande warm oder kalt ist, so giebt es auch keinen Körper, der 
weder schwer noch leicht ist und der weder eines der vier Elemente 
ist noch aus ihnen stammt. Wie kann nun Aristoteles den Äther 
warm nennen um der Bewegung des himmlischen Körpers und 
der sich an diesem bewegenden Körper willen? Denn die Körper, 
die da durch Bewegung wärmen, werden zuerst selbst erwärmt, 
bevor sie anderes erwärmen !); werden sie aber erwärmt, so ist 
offenbar, dass dies durch ein Erleiden geschieht; wenn aber durch 
ein Erleiden, dann in Form einer Veränderung; wenn in Form einer 
Veränderung, dann in Form einer Verwandlung; wenn in Form 
einer Verwandlung, dann aber in Form eines Übergangs aus 
einem conträren Zustande Dem Kalten aber conträr ist das 
Warme; also gehen sie aus dem Kalten in das Warme über. 
Da es nun aber keinen Körper giebt, der sich aus dem Kalten in 
das Warme durch ein Erleiden verwandelt, ohne eines der vier 
Elemente zu sein oder aus ihnen zu stammen, so kann der himm- 
lische Körper kein anderes Element neben den vier Elementen 
sein; denn er wird erwärmt durch ein Erleiden, indem er sich 
aus dem Kalten in das Warme verwandelt. 


7. Wenn die durch Bewegung erwärmten Körper durch die 
wachsende Bewegung noch mehr erwärmt werden, wie wird die 
Sonne — wenn sie nach Aristoteles ein Körper ist, der nicht an 
sich, sondern durch die Bewegung warm ist — nicht durch die 
wachsende Bewegung stärker erwärmt und wärmt selbst stärker, 
sondern behält stets trotz der Ungleichheit der Bewegung die 
gleiche Wärme? 

8. Wenn nach Aristoteles das Wesen der Substanz sich darin 
ausdrückt, dass sie abwechselnd der entgegengesetzten Zustände 
fähig ist, wie kann derselbe Aristoteles wieder behaupten, die 
Materie sei keine Substanz, während sie doch abwechselnd der 


1) So nach dem überlieferten Text (τὰ γὰρ ταῖς κινήσεσι ϑερμαί- 
vovre σώματα πρὸ τῶν ϑερμαινομένων ὑπ᾽ αὐτῶν Yepuaiverau); allein 
das passt nicht gut in den Zusammenhang. Wahrscheinlich ist (vgl. $ 7) 
mit Arcerius und Sylburg πρός für πρό zu lesen und zu übersetzen: 
„Denn die Körper, die da durch Bewegung wärmen, werden von den 
Körpern, die sie erwärmen, selbst wiederum erwärmt“. 


IV. Aus der „Widerlegung einiger aristotelischer Lehren“, 329 


entgegengesetzten Zustände fähig ist, der Negation und des posi- 
tiven Vermögens? 

9. Wenn, wer des bestimmten Seins ermangelt, auch des Seins 
überhaupt ermangelt, wie kann Aristoteles behaupten, es sei 
unmöglich, dass aus dem überhaupt nicht Seienden etwas wird, 
da doch nach ihm die Materie beides ermangelt, des Seins und 
des bestimmten Seins? 

10. Wenn aus dem überhaupt nicht Seienden nichts wird, 
so folgt, dass aus dem Seienden etwas wird. Wenn dies die 
Materie ist, wie kann die Behauptung des Aristoteles, die Materie 
sei nicht-seiend, wahr sein? 

11. Wenn die Materie nicht Veränderung erleidet, so kann aus 
ihr nichts werden. Aber wenn alles, was eine Veränderung 
erleidet, aus einem Bestimmten in ein anderes Bestimmtes sich 
verändert und die Materie kein Bestimmtes ist, so kann sie keine 
Veränderung erleiden. Also kann auch aus ihr nichts werden. 

12. Wenn die Verwandlung nicht der Übergang in etwas 


Disparates ist, sondern in das Conträre — z.B. bei der Qualität 
findet kein Übergang aus dem Weissen in das Grosse, sondern 
in das Schwarze statt —, in welcher Beziehung vermag sich die 


Materie bei dem Werden der aus ihr hervorgehenden Substanzen 
zu verwandeln, da sie doch nichts hat, das sich verwandeln 
könnte? 

13. Wenn in derselben Weise, wie in dem Lebendigen das 
Lebewesen und in dem Farbigen die Farbe, so auch in dem Materi- 
ellen die Materie sich verhält, wie kommt es, dass zwar mit der 
Vernichtung des Lebendigen und des Farbigen auch das Leben 
und die Farbe vernichtet wird, nicht aber mit der Vernichtung 
des Materiellen auch die Materie? Wird aber zusammen mit dem 
Materiellen auch die Materie vernichtet, wie kann die Materie 
schon vor dem Materiellen existieren ? 

14. Wenn nur das, was ist, „nicht haben“ und „haben‘ kann, 
so liest auf der Hand, dass das, was überhaupt nicht ist, weder 
etwas nicht haben noch haben kann. Wie kann daher der 
‘ Materie das „nicht haben“ zukommen, während sie doch nicht 
zu dem Seienden gehört? 

15. Wenn es unmöglich ist, dass ein und dasselbe Ding in 
ein und derselben Situation beide Bewegungsarten hat, die nach 
der Natur und die wider die Natur, wie bewegt sich die Sonne 


330 Harnack, Diodor von Tarsus. 


nach der Natur von Ost nach West, wider die Natur aber von 
West nach Ost, um der Kugelgestalt willen? Denn es ist unmög- 
lich, das ein und dasselbe in einer und derselben Situation die 
entgegengesetzten Bewegungsarten als ihm natürlich zukommende 
habe. 

16. Wäre die Sonne nicht, so wäre das Auge überflüssig, 
und umgekehrt. Da nun das eine um des anderen willen nötig 
ist, so sind sie beide geworden; denn das Ungewordene ist nicht 
um eines anderen willen ungeworden, sondern lediglich um seiner 
selbst willen, ja nicht einmal um seiner selbst willen; denn das 
Ursachlose ist eben ursachlos. 

17. Wenn es unmöglich ist, dass unter πο. der 
Existenz der Zeit das, was wird, zwar als verursachtes wird, nicht 
aber in zeitlicher Weise) wie können die Hellenen behaupten, dass 
die Welt als verursachte geworden sei, jedoch nicht in zeitlicher 
Weise. 

18. Wenn es unmöglich ist, dass die Welt ist ohne das 
Jahr, wie kann sie ewig und ungeworden sein, da doch das Jahr 
nicht ewig ist, sondern das Sein an dem Umlauf von vielen 
Tagen hat? 

19. Wenn das Jahr geworden ist, wie kann das, was im Jahre 
ist, ewig und ungeworden sein? 


σα ERLERNEN N, 


Schlussausführung. 


In dem bunten Gewirre der „Antworten an die Orthodoxen“ 
treten doch leitende Gedanken mit grosser Kraft und Klarheit 
hervor. Schon rein äusserlich lässt sich das erweisen. Den 
breitesten Raum nehmen die Auseinandersetzungen mit dem 
Hellenismus ein. Hierher gehören nicht nur die Quästionen 
unter diesem Stichwort (16—18. 29. 34. 38. 41. 43. 55. 68. 73. 
86. 91. 93. 110. 121. 136. 159. 161), sondern vor allem die Quä- 
stionen, welche Fragen der Theodice (10. 23. 24. 42. 46. 49. 64. 
71. 84. 85. 90. 91. 95. 113. 122. 124. 125. 133. 134. 140. 144—146, 
148—150. 154) und der Christodice (30. 32. 33. 71. 78. 100. 116. 
123. 127. 128. 141. 152. 153 u. sonst) behandeln, ferner die Ab- 
schnitte, in denen die Physik des Aristoteles und verwandte Auf- 
stellungen bekämpft werden (9. 10. 60. 70. 72. 73. 76. 77. 81. 
104—106), ja auch die zahlreichen Bibel-Quästionen müssen zu 
einem beträchtlichen Teile hierher gezogen werden. Man er- 
kennt, dass das apologetische Interesse das vornehnste ist, 
welches unseren Verfasser bewegt hat. Erst 50 Jahre waren 
vergangen, seitdem Konstantin im Orient das Christentum tole- 
riert und privilegiert hatte: in dieser kurzen Zeit war die heid- 
nische Welt noch lange nicht erobert. Die „hellenische“ Welt- 
anschauung herrschte noch in weitesten Kreisen und bedrohte 
die Kirche — wenn auch nicht mehr mit Gewalt, so doch durch 
ihr Dasein und durch Einwürfe der verschiedensten Art. Der 
christliche Lehrer hat somit keine höhere Pflicht, als dieser 
Weltanschauung und ihren Angriffen mit geistigen Waffen ent- 
gegenzutreten und seine Schüler mit Argumenten, Beweisen und 
Antikritiken auszustatten. Unsre Schrift enthält ein bedeutendes 
Arsenal solcher. Wer studieren will, auf welcher Stufe sich 
ein halbes Jahrhundert nach Konstantin der geistige Kampf 


9232 Harnack, Diodor von Tarsus. 


zwischen Christentum und Hellenismus im Orient befand, und 
mit welchen Mitteln im Orient gestritten wurde, der muss diese 
Quästionen in die Hand nehmen. Er lernt hier zugleich, in 
welchem Umfange der Kampf eine schulmässige, „wissenschaft- 
liche“ Form erlangt hatte, er lernt, wie vieles den beiden Gegnern 
gemeinsam gewesen ist, und er hört einen besonnenen und mass- 
vollen Lehrer sprechen. Nicht wenige hier einschlagende Quä- 
stionen beleuchten auch in vorzüglicher Weise das intime Leben 
des Tages und zeigen, in welchem Umfange heidnische Denk- 
gewohnheiten, Sitte und Unsitte unter den Christen selbst im 
Schwange gingen.') 

Sehr enge mit dem apologetischen Interesse verbunden ist 
das ethische, welches der Verfasser bekundet, und zwar das 
ethische Interesse im Sinne der anerschaffenen, unverlierbaren 
und verpflichtenden Willensfreiheit. Es ist die alte, von den 
Apologeten des 2. Jahrhunderts her bekannte Position, aber in 
einem Umfange behauptet, wie sie im 4. Jahrhundert im Orient 
nur die antiochenischen Lehrer behauptet haben. Man ver- 
gleiche die Ausführungen über das Fatum (43. 44. 71. 81. 147. 
161) und die zahlreichen Quästionen über Sünde, Busse und 
Ethisches (18. 23. 24. 31. 38. 47. 49. 50. 59. 85. 90. 108. 109. 
114. 115. 133. 136. 145. 147. 150. 155—157). Überall erscheint 
der freie Wille als der Schlüssel, um die Rätsel des Lebens zu 
lösen, und als das Mittel, um die Antinomieen zu beseitigen und 
die christliche Lehre zu rechtfertigen. Was aber an Problemen 
dann noch übrig bleibt, wird mittelst der Theorie der beiden 
Katastasen beseitigt, bez. mittelst der Lehre von der zweiten, 
durch die Auferstehung inaugurierten Katastase (s. die zahl- 
reichen Quästionen zu diesem Punkte: 21. 22. 26. 58. 66. 74. 86. 
87. 88. 95. 97. 104. 105. 106. 120—123. 131. 133. 134 139.1432 
147). Durch die Gotteslehre, und die Lehren vom freien Willen 
und der Auferstehung grenzt sich das Christentum von dem 
Hellenismus ab. Ist unser Verfasser in dieser Haltung mit 
Theodor von Mopsveste und den Pelagianern einig, so muss man 
die Q. 38. 47. 50. 108. 112. 115. studieren, um zu erkennen, dass 
ihn doch von den letzteren gewisse tiefere Erkenntnisse scheiden. 


1) Vgl. hier besonders das über die Dämonen (Q. 53—55. 65. 93. 94. 
118. 136) Ausgeführte und Q. 29. 34. 41. 68. 94. 20. 111. 


Schlussausführung. 233 


Den Unterschied von „Gesetz“ und „Evangelium“ hat er in be- 
achtenswerter Weise zum Ausdruck gebracht und sich in Q. 112 
sogar zu einer Höhe der Erkenntnis aufgeschwungen, die frap- 
piert: „Das Gesetz kann ohne die gehörige methodische Ordnung 
seiner Teile nicht gelernt werden, aber das Evangelium ist frei 
von methodischem Zwang, und daher können seine Lehren auch 
ohne methodische Ordnung angeeignet werden.“ 

Diese Erkenntnis ist dem Verfasser um so mehr anzurechnen, 
als er selbst ein hervorragender „Methodiker“ ist. Überall zeigt 
er sich als ein streng geschulter Logiker und Dialektiker, und 
zwar ist es die Schule des Aristoteles, durch die er gegangen 
ist. Vermittelst der Definition und des Syllogismus werden 
schwierige Probleme bearbeitet und gelöst. Die einzelnen Rede- 
gattungen, Tropen etc. werden streng auseinander gehalten; man 
vergleiche das über Allegorie (25. 37), Typus (78. 148. 154), 
Parabel (30. 74. 105. 146. 156), Historia (74), Analogie (3. 122. 
146), Anaphora (25), Antideixis (7), Kataphasis und Apophasis 
(148), Physis und Thesis (8. 129) Bemerkte sowie die logischen 
Ausführungen in Ὁ. 1. 3. 9. 11. 42. 46. 77. 84. 85. 89. 102. 104. 
110. 114. 115. 120. 124. 125. 128. 133. 141. 149. 151—153. 157— 
161 und die Unterscheidung der ennoematischen und noetischen 
Wahrnehmung (88. 89). In dieser Formalistik scheint Diodor 
hin und her auch die mittelalterlichen Scholastiker zu antieipieren, 
was bei der ihnen gemeinsamen aristotelischen Wurzel nicht 
auffallend ist. Am bemerkenswertesten in dieser Hinsicht ist die 
Q. 110, in welcher in Bezug auf die Opfer bereits die Vorstellung 
von der „acceptatio“ auftaucht: δῆλον ὅτι ἡ μὲν ϑυσία τὴν 
πρώτην τάξιν ἔσχεν ἀπὸ τῆς εὐδοχίας τοῦ ταύτην οὕτως 
προσδεξαμένου und μὴ οὖν ἀπὸ τῆς φύσεως τοῦ προσαγομένου, 
ἀλλ᾽ ἀπὸ τῆς διαϑέσεως τοῦ προσδεχομένου κρῖναι δεῖ τῆς 
ϑυσίας τὴν τάξιν καὶ τοῦ ϑεοῦ τὴν τιμήν, vgl. auch die ethische 
Casuistik in Q. 31. 37. 59. 82. 109 u. sonst. Eine sehr nüchterne, 
hin und her geradezu rationalistische Hermeneutik in Bezug auf 
den Offenbarungscodex unterstützt diese ganze Haltung. Bei- 
spiele finden sich in sehr vielen Quästionen. 

Von aller Mystik ist Diodor frei, und daher sind Dutzende 
seiner Ausführungen indirekte oder direkte Proteste gegen den 
Platonismus. Aber die Trinitätslehre und Christologie, wie sie 
auf platonischem Boden erwachsen ist, muss er natürlich als 


234 Harnack, Diodor von Tarsus. 


orthodoxer Nieäner vertreten. Indessen die neuorthodoxe Gestalt, 
in welcher er dies thut, lässt dem logischen Denken einen 
grösseren Spielraum. Es wird nützlich sein, die von ihm ge- 
brauchten trinitarischen Formeln zusammenzustellen:. b 

Q. 1: εἷς ἐστιν ὁ ϑεὸς τῇ συνυπᾶρξει τῶν ϑείων τριῶν 
ὑποστάσεων [also die Dreiheit ist der Ausgangspunkt und logisch 
das Primäre, die Einheit ist das Secundäre und kommt durch 
συνύπαρξις zu stande], τῶν διαφερουσῶν ἀλλήλων οὐ τῇ οὐσίᾳ, 
ἀλλὰ τοῖς τῆς ὑπάρξεως τρόποις. 

Q. 1: ἡ ταὐτότης τῆς οὐσίας [aber „Usie“ ist hier keines- 
wegs ein concretes Einiges; denn Diodor sagt, dass auch Adam, 
Eva und Seth, eine Usie besassen und sich in den τρόποι τῆς 
ὑπάρξεως unterschieden haben; er steht also, wie alle Neu- 
orthodoxen, dem Tritheismus und nicht dem Sabellianismus nahe]. 

Q.3: ὁ ϑεὸς τὴν ἐκ δύο προσώπων ὁμοουσίων νοουμένων 
καὶ ἑνὸς προσώπου ἰδιαζούσης οὐσίας ἐκ τοῦ προχείρου ὑπόνοιαν 
διδόντος --- τοῦ πνεύματος φημὶ τοῦ ἁγίου --- τὴν σύνϑεσιν ἔχει 
[dass hier die Lehre vom ἢ. Geist noch nicht ganz sicher ist 
darauf wurde bereits oben 8. 27f. hingewiesen]. 

Q. 3: εἷς τοίνυν ἐστὶν ὃ ϑεός, ἡ τριὰς [sie bildet den Aus- 
gangspunkt, 5. 0.1 τῇ μονάδι τῆς οὐσίας, χωρὶς πάσης κατὰ 
τοῦτο διαιρέσεώς τε καὶ διακρίσεως, διαφορὰ δέ ἐστιν ἐν μὲν 
τῇ ἁγίᾳ τριάδι χατὰ τοὺς τρόπους τῆς τῶν ὑποστάσεων 
ὑπάρξεως. 

In Q. 4 tritt in der Ablehnung der μία ὑπόστασις τριώνυμος, 
τριπρόσωπος der neuorthodoxe Standpunkt besonders deutlich 
hervor: τὴν ὑπόστασιν, ἣν καλοῦμεν πατέρα, οὐκέτι τὴν αὐτὴν 
ὑπόστασιν καλοῦμεν χαὶ υἱόν, ἀλλ ἄλλην τὴν γὰρ τριάδα 
τῶν ὀνομάτων τῆςτριάδος λέγομεν εἶναι τῶν ὑποστά- 
σεῶν, οὐχὶ τῆς μονάδος αὐτῶν. διὸ εἷς ἐστιν ὃ ϑεὸς τῷ 
ἑνὶ καὶ ἀδιαιρέτῳ τῆς οὐσίας, τρία δὲ τὰ πρόσωπα τῇ διαιρέσει 
τῶν ὑποστάσεων. 

Q. T: ἡ ὁμοούσιος [2] τριάς... αἱ ϑεῖαι ὑποστάσεις εἰσὶ 
τρεῖς ὧν τὰ ἰδικὰ διηρημένως ὑπάρχει ἑκάστῃ. 

Q. 57: ἡ ὁμότιμος τριᾶς. 

In Bezug auf die Christologie ist die scharfe Unterscheidung 
zweier Naturen am bemerkenswertesten. Bereits in @. 7 heisst 
es von Christus, dass die h. Schrift κατὰ τὸν λόγον τῆς ἀντιδείξεως 
περὶ ἑνὸς καὶ τοῦ αὐτοῦ προσώπου ποιεῖ ἀδιαιρέτως τὴν διήγησιν 


’ 


Schlussausführung. 335 


τῶν ἑκάστῃ φύρει διῃρημένως ἁρμοττόντων. Man wird schwerlich 
in der Zeit Diodors einen zweiten Kirchenlehrer nennen können, der 
so bestimmt zwischen den beiden Naturen und wiederum zwischen 
den Naturen und dem ἕν χαὶ τὸ αὐτὸν πρόσωπον unterscheidet. 
Noch charakteristischer aber ist die 8. Quästio, in welcher die Lehre 
von der doppelten Sohnschaft Christi klar und in einer für die 
Folgezeit anstössigen Weise formulirt ist. Dem εἷς κύριος Ἰησοῦς 
Χριστός kommt (1) die ἄϑετος viorns, (2) die τιϑεμένη υἱότης 
zu; er ist einerseits ewiger Sohn, andererseits zum Sohn ange- 
nommen, also adoptierter Knecht (er hat τὴν τοῦ δούλου μορφή»). 
Hieraus folgt die scharfe Unterscheidung zweier Naturen. Mit 
grosser Emphase kämpft Diodor dagegen, als könne man die in 
der h. Schrift klar bezeugte doppelte Sohnschaft doch auf eine 
Natur zurückführen: εἰ γὰρ μὴ κατ᾽ ἄλλην φύσιν υἱὸς ἄϑετος 
ὁ Χριστὸς καὶ κατ᾽ ἄλλην Heros, ἀλλὰ κατὰ τὴν αὐτὴν φύσιν 
ἐστὶν ἄϑετος ὃ υἱὸς καὶ ϑετὸς ὁ Χριστός, ἀνάγκη τὸν ϑεὸν 
λόγον Kata τὴν ἀντιδιαστολὴν τοῦ ἀληϑῶς καὶ “κυρίως καὶ 
ὄντως καὶ τοῦ. μήτε ἀληϑῶς μήτε χυρίως μήτε ὄντως νοεῖν 
υἱόν" εἰ δὲ τοῦτο προδήλως ἄτοπον, ἀδιάβλητος ἄρα ἡ τῶν 
φύσεων ἀντιδιαστολὴ ἐπὶ τῇ δυάδι αὐτῶν, οἰς ταύτης οὖσα 
κατασχευαστιχή (s. auch das Folgende, wo rund von der δυὰς 
υἱῶν die Rede ist, übrigens auch jeder φύσις ihr besonderes 
πρόσωπον beigelegt zu sein scheint). Die Abhängigkeit dieser 
Theorie von Paul von Samosata schimmert noch immer durch; 
auffallend aber, weil bisher nicht bekannt, ist, dass man in An- 
tiochien schon um 370 so kräftig gegen die Formel μία φύσις 
gekämpft hat. Es erklärt sich das nicht nur aus dem Gegensatz 
gegen Apollinaris; das Motiv ist ein stärkeres und ein älteres. — 
Dass die Lehre von der Maria streng in den Schranken „der 
heiligen Jungfrau“ gehalten ist, und das „9soroxog“ hier keine 
Stätte hat, ist selbstverständlich. Was die Orthodoxie bereits 
der nächsten Folgezeit hier vermisst hat, zeigen die Interpolati- 
onen in H. 

Charakteristisch und lehrreich aber andrerseits ist es, dass 
dieser consequente Vertreter der Zwei-Naturen-Lehre es für selbst- 
verständlich hält, dass der Herr nicht infolge seiner Naturbe- 
schaffenheit gehungert, gedurstet, gebetet u.s.w., sondern dass er 
dies alles freiwillig auf sich genommen hat (Q. 116: „Wie der 
Herr gehungert und gedurstet und sich abgemüht, geweint und 


236 Harnack, Diodor von Tarsus. 


geschwitzt hat, obgleich er nichts davon, seiner über- 
grossen Kraft wegen, hätte auszuhalten gebraucht, wie 
er aber, um seine menschliche Natur erkennbar zu machen (!), 
freiwillig die Schwachheiten seiner Natur auf sich genommen 
hat, so auch aus demselben Grunde das Beten“). Hier sieht man 
deutlich, dass der Vorstellungscomplex, der im 6. Jahrh. zum 
Aphthartodoketismus geführt hat, uralt und der orthodoxe ge- 
wesen ist, da er doch sogar von einem Antiochener vertreten 
wird. Man wird sich daher darüber nicht wundern können, dass 
im 6. Jahrh. in einzelnen Fällen die chalcedonensischen Theologen 
in Bezug auf die Eigenschaften der menschlichen Natur Christi 
abergläubischer erscheinen als die monophysitischen. Die beiden 
Probleme — eine oder zwei Naturen; Eigenschaften der Mensch- 
heit Christi — stehen sich eben selbständig gegenüber: man 
kann Antiochener sein und dabei Aphthartodoket. E 

Der Verfasser fühlt sich selbst als Vertreter der vollsten 
Orthodoxie und zieht die schärfste Scheidelinie gegen die Häre- 
sie, d. h. vor allem gegen den Arianismus (s. 16. 18. 19. 20. 27. 
32. 111. 143.) Es ist dasselbe Selbstbewusstsein, wie es Nestorius 
und Theodoret zur Schau getragen haben, und es ist die nämliche 
unerbittliche Härte gegen die Häretiker, wie sie Chrysostomus 
besessen hat. Diese supranaturalen Rationalisten — denn das 
sind Diodor und die Antiochener — haben sich, nachdem sie die 
orthodoxe Trinitätslehre heruntergeschluckt, mit dem Bewusstsein 
erfüllt, dass nun ihre Orthodoxie omnibus numeris absoluta 56], 
und dass sie die Kämpfe des Herrn gegen die Häresie zu führen 
haben. Aber man gewinnt doch Respect vor diesem Diodor, der 
sich unter der Herrschaft des arianıschen Valens so rückhaltlos 
wider den Arianismus ausspricht und die Sache „der kleinen 
Zahl“ wider den grossen Haufen der falschen Christen führt. 
Das schwere Problem, dass Gott, gleich nachdem er das Heiden- 
tum endlich ins Unrecht gesetzt hat, nun doch nicht die Ortho- 
doxie, sondern die Häresie in der Welt herrschen lässt, weiss 
Diodor freilich nicht anders zu lösen als durch die Vertröstung 
auf die zukünftige Katastase bez. durch eine Steigerung welt- 
flüchtiger Gedanken. Das noch schwerere Problem, dass in den 
Kirchen der Häretiker Wunder geschehen (20. 111), wird an der 
einen Stelle durch die superstitiöse Auskunft beseitigt, dass die 
Wunder an den Reliquien haften, an der anderen durch die ver- 


ee ee 


Schlussausführung. 337 


ständige Erwägung, dass Wunderthun kein sicheres Zeichen der 
Frömmigkeit ist (s. über heidnische Wunder Q. 34. 36. 41. 55. 
65. 93). 

Schliesslich ist noch auf die grosse Anzahl von Quästionen 
hinzuweisen, in denen Cultisches, Cermonielles u. s. w. zur Sprache 
kommt, und die eine Fundgrube für die kirchliche Archäologie 
des 4. Jahrh. darstellen. Verwiesen sei auf Ὁ. 20 (Krankenheilungen, 
Exoreismen, Öl-hervorsprudelung in den Kirchen), 27 (Frage der 
Ketzertaufe und -ordination ἢ), 69 (über Paten), 28. 33. 116. 147 
(Fragen das Gebet betreffend), 63 (über Hosanna und Hallelujah), 
27. 154 (über die solenne Olsalbung), 67. 118 (über Gesänge in 
den Kirchen und Instrumentalmusik), 126 (über das Knieebeugen 
im Gottesdienst), 95. 110. 130. 138 (über Opfer), 129 (über die 
Orientierung nach Osten beim Gebet), 38. 111 (über die Mär- 
tyrergebeine), 31. 37. 46—48 (über Verunreinigungen), 160 (über 
Blutgenuss), 40. 142. 158 (über Engel). 


‚Wissenschaftlich — das Wort im strengen Sinne genommen — 
bedeutender als die Responsiones ad Orthodoxos sind die Quaesti- 
ones Christianae ad Gentiles. Wir haben es hier, wie schon 
S. 47 kurz gezeigt worden ist, nicht mit einer Fiction zu thun, 
sondern mit einem wirklichen, litterarisch geführten Streit zwischen 
Diodor als christlichem Philosophen und einem heidnischen Philo- 
sophen. Leider ist die Notiz in Confut. I, 1 zu kurz, um uns 
ein deutliches Bild der äusseren Situation zu geben. Die christ- 
liche Partei scheint die herausfordernde gewesen zu sein; sie hat 
fünf verfängliche Streitfragen aufgestellt, auf welche der heid- 
nische Philosoph antworten sollte. Dieser antwortete kurz und 
bündig, aber doch nicht aphoristisch und gab diese seine Responsio 
schriftlich ab. Diodor unterzog sie einer genauen Kritik, indem 
er Satz für Satz die heidnischen Thesen zu widerlegen versuchte. 
Dadurch ist seine Antwort sieben- bis achtmal umfangreicher 
geworden als die Ausführungen des Gegners. Es handelt sich 
um nichts Geringeres als um den Gegensatz des christlichen und 
des „heidnischen“ Gottesbegriffs, bez. um das Verhältnis Gottes 
und der Welt; denn der Gegensatz der beiden Religionsphilosophen 


1) Es ist beachtenswert, dass Diodor die Wiederholung der Taufe 
nicht zulässt. 


2383 Harnack, Diodor von Tarsus. 


wurzelt in der Frage, ob Gott im vollen Sinne Schöpfer und die 
Welt demnach geworden ist oder ob die Gottheit und die Welt 
Relationsbegriffe sind und daher die Welt, wie Gott, ewig und un- 
geworden ist. Das letztere ist die Meinung des heidnischen Philo- 
sophen; doch will er die Begriffe „Schöpfer“ und „Schöpfung“ des- 
halb nicht ausschliessen (Ποιεῖ τοίνυν ὃ ϑεὸς τὸν κόσμον, τάττων 
αὖτον ἀεί, καὶ ὁ κόσμος τῷ μὲν ἀεὶ φρουρεῖϑαε, γίνεται τῷ 
δὲ ἀεὶ εἶναι 6 ἀυτὸς ἀγένητος ὑπάρχει, 5. Resp. II, 1 fin.). 
Nach ihm schafft und wirkt Gott, wie die Natur schafft und 
wirkt (esse u. velle fallen zusammen), und es erscheint ihm daher 
absurd, Gott und Schöpfung zu trennen; indem Gott ist, ist auch 
die Schöpfung. Diodor aber, der der christlichen Betrachtung 
folgt, beurteilt die Welt als eine willkürliche Hervorbringung 
Gottes, die auch nicht sein könnte, daher zeitlich ist, u. 5. w. Bei 
ihm ist der Gottesbegriff so ausschliesslich von dem sublimierten 
historisch-ethischen Religionsgefühl aus gewonnen, dass die „Welt“ 
für die Fassung des Gottesbegrifis nichts mehr bedeutet. Da 
aber bei dieser Betrachtung von der anderen Seite die Gefahr 
droht, dass Gott nun in die Zeit verflochten erscheint, seine 
Unveränderlichkeit verliert und damit erst recht in die Endlich- 
lichkeit versinkt, so muss Diodor mit grosser Energie des Denkens 
die Eigenschaften eines souveränen absoluten Geistes ans Licht 
stellen, der so erhaben ist, dass sein Wollen und Handeln in der 
Zeit ihn selbst doch nicht in die Zeit verflicht. ἢ) 


So verschieden die beiden Gegner sind, so gewahrt man 
doch, wie nahe sie sich stehen. Die meisten Ausführungen des 
„heidnischen“ Philosophen könnte auch Origenes geschrieben 
haben, und dieser „heidnische“ Philosoph hat ohne Zweifel einen 
gewissen Respect vor der orthodoxen Lehre und citiert sie beifällig 
(im Gegensatz zum Manichäismus), wo er mit ihr zusammentrifft. 
Fragt man, in welcher Schule man diesen „Heiden“ mit seiner 
aristotelischen, aber zugleich platonisch beeinflussten Gottes- und 
Weltlehre und seiner milden Haltung zu suchen habe, so wüsste 
ich eine Schule nicht zu nennen, wohl aber einen Philosophen, 


1) Ausserdem ist es, wie in den Responsiones ad Orthodoxos, der 
Freiheitsgedanke bez. die Selbstbeschränkung, die sich Gott durch Er- 
schaffung freier Geister auferlegt hat, welche zur Lösung der drückendsten. 
Probleme herbeigezogen wird. 


Schlussausführung. 239 


der nach meiner Kenntnis jede Zeile dieser fünf Responsionen 
geschrieben haben könnte — Themistius!). Themistius ist ein 
genauer Zeitgenosse Diodors und wirkte ebenfalls in Antiochien; 
die bedeutende, wenn auch ephemere Rolle, die er als eklektischer 
Religionsphilosoph und Commentator des Aristoteles sowie als 
liberaler Vermittler im Zeitalter des Valens gespielt hat, ist 
bekannt. Ich will nicht behaupten, dass er der Gegner Diodors 
in unseren Quästionen ist — das Material ist zu schmal, um 
eine Entscheidung zuzulassen —, aber dass ein Mann wie The- 
mistius in dem „Heiden“ zu erkennen ist, scheint mir gewiss.?) 


Mit den Quaestiones Christianae ad Gentiles hängen die 
Quaestiones Gentilium ad Christianos so enge zusammen, dass 
das Urteil, welches man über jene fällt, sofort auch für diese 
gültig ist. Es ist derselbe Gegner, mit dem es Diodor hier und 
dort zu thun hat, also Themistius oder ein Gesinnungsgenosse 
desselben. Auch die Controverse ist im Grunde in beiden Schriften 
dieselbe, nur sind die Fragepunkte zahlreicher und mannigfaltiger. 
In den Antworten zeigt hier aber Diodor eine so erstaunliche 
Virtuosität der Dialektik und einen solchen Reichtum formali- 
stischer Gesichtspunkte, dass seine kleine Schrift mit den scharf- 
sinnigsten Erwägungen mittelalterlicher Scholastiker zu rivalisie- 
ren vermag.®) In der That, hier haben wir — in Antiochien und 
im 4. Jahrhundert — bereits einen christlichen Scholastiker primi 
ordinis, der sich nur darin von seinen abendländischen, 900 Jahre 
später auftretenden Collegen zu seinem Vorteil unterscheidet, dass 
er die „Offenbarung“ und die „übernatürliche Erkenntnis“ in 
seine rein rationalen Ausführungen nicht einmischt, sondern auf 
dem Boden stehen bleibt, auf dem er allein Aussicht hat, seinen 
heidnischen Gegner zu überzeugen. Es geschieht das natürlich 
lediglich des polemischen Zwecks wegen; an und für sich ist 
Diodor wie alle christlichen Denker davon überzeugt, dass der, 


1) Vgl. über ihn Zeller, Die Philosophie der Griechen III, 23 8. 739 ff. 

2) Man vgl. die interessante Mitteilung des Sokrates (h. e. IV, 32) 
über einen Vortrag, den Themistius zu Antiochien dem Valens zu Gunsten 
der Duldung der Orthodoxen gehalten hat. 

3) Man vgl. besonders die 48 Erwägungen über die Auferstehung, 
welche die zweite Hälfte des Schriftchens füllen. 


240 Harnack, Diodor von Tarsus. 


welcher bei den Propheten in die Schule gegangen ist, mensch- 
licher Weisheit nicht mehr bedarf. 


Rund und klar spricht er diese Überzeugung in der Vorrede 
zu der vierten Schrift aus, über die uns noch einige Worte ge- 
stattet sein mögen — der Confutatio dogmatum quorundam Aris- 
totelicorum.!) Dieses auf Anregung eines Presbyters Paulus 
geschriebene Werk handelt auf Grund excerpierter Sätze des Aris- 
toteles (s. ο. S. 52) wiederum von den hellenischen Lehren περὶ 
ϑεοῦ καὶ χτίσεως" und sucht sie zu widerlegen. Es gehört also 
schon seinem Thema nach enge mit den beiden eben besprochenen 
Quästionen-Werken zusammen und offenbart fast in jeder Zeile der 
Refutationen denselben Verfasser. Diodor sucht zu zeigen, dass 
die aristotelischen Sätze teils in sich widerspruchsvoll sind, teils 
untereinander streiten. Zuerst kritisiert er die drei aristotelischen 
Principien, materia, forma und privatio, und bespricht in diesem 
Zusammenhang auch den „Zufall“ und die „Bewegung“. Dann 
behandelt er die aristotelischen Lehren vom Unendlichen und 
vom Ort, hierauf die von der Zeit und der Bewegung, sodann 
die vom Himmel und den Gestirnen und endlich die von den 
Elementen. In 19 kurzen angehängten Thesen setzt er sich 
noch weiter mit aristotelischen Sätzen auseinander, streift aber 
auch Platonisches. Auch hier besteht die gegründete Vermu- 
tung, dass Themistius bez. ein Schüler desselben der eigentliche 
(Gegner ist. 

Ich weiss keinen christlichen Philosophen des Altertums, 
der es sich so sauer hat werden lassen, die Hauptthesen der 
aristotelischen Philosophie wirklich zu durchdringen und zu 
widerlegen, wie der Verfasser dieser Schrift, d. h. Diodor. „Er 
bemüht sich“, sagt Gass, a. a. Ὁ. 5. 133 mit Recht, „durch wirk- 
liches Eindringen in die Dialektik Widersprüche in den Bestim- 
mungen nachzuweisen“. Vornehmlich liest ihm daran, die Halt- 
losigkeit des Begriffs der Materie darzuthun, und es gelingt 
seinem Scharfsinn wirklich, die schwachen Punkte aufzudecken. 
Sein Dilemma (wenn die Materie etwas so Leeres ist, wie es nach 
einigen Prädicaten erscheint, so ist sie vom Nichts nicht eben 
verschieden, ist sie aber etwas so Reales, wie es nach anderen 


1) Praef. init. 


_Schlussausführung. 341 


Prädicaten den Anschein hat, so ist sie nicht ewig, sondern ge- 
hört selbst zu der Vielheit der endlichen Dinge) ist scharfsinnig 
aufgestellt. Die Virtuosität der formalistischen Dialektik ist in 
dieser Schrift aber womöglich noch grösser und — ermüdender 
als in den Quaestiones Gentilium ad Christianos, ein unerschöpf- 
liches Aufgebot von Syllogismen, die Mehrzahl in der eintönigen 
Form des εἰ — πῶς gegeben, um so die Ungereimtheit der aristo- 
telischen These ans Licht zu stellen. Und doch ist der Verfasser 
selbst Aristoteliker; von dem grossen Meister hat er die Kunst 
der Begrifiszergliederung gelernt und nicht nur sie, sondern auch 
die rationale Betrachtung der Welt. Ich habe diese Schrift, ab- 
gesehen vom Anfang und vom Schluss, nicht übersetzt, weil sie 
ganz und gar ins Gebiet der Philosophie fällt; aber es scheint 
mir keine unwürdige Aufgabe für einen Historiker der Philoso- 
phie zu sein, sie genau zu prüfen und die Körner aus der 
dialektischen Spreu auszulesen. Solche sind in nicht geringer 
Zahl vorhanden; ausserdem aber — wie zahlreich sind die Schrit- 
ten aus dem Altertum, die den aristotelischen Grundbegriffen so 
energisch zu Leibe gehen, wie es Diodor hier in dieser Schrift 
gethan hat? 


Texte u. Untersuchungen. N.F. VI, 4. 16 


Anhang. 


Die Expositio rectae fidei. 


Diese Schrift, von deren Überlieferung ich in den Texten 
und Unters. 1, 1,2 S. 164 ff. gehandelt habe, ist durch eben diese 
Überlieferung enge mit den vier besprochenen Schriften verbun- 
den. Schon Leontius kennt sie als Werk Justins, und unter 
einem anderen Namen ist die viel gelesene Schrift überhaupt 
nicht bekannt. Die Unterschiebung ist also spätestens um 500 
erfolgt, d. h. in derselben Zeit, in der wir die Unterschiebung 
unsrer vier Schriften vermutet haben (s. oben 5.43). Dass die 
Nestorianer die Werke Diodors mit Unterdrückung seines Na- 
mens verbreitet haben, hat das Altertum gewusst (8. oben 8. 38). 
Von vier pseudojustinischen Schriften steht es fest, dass sie zu 
der Gruppe dieser Diodor-Schriften gehören. Sollte nicht auch 
die fünfte pseudojustinische Schrift hierher zu rechnen sein? 

Die beiden Hypothesen, welche bisher über den wahren Ver- 
fasser des Werkes aufgestellt sind, sehen von Diodor ab, aber 
— merkwürdig! — wenn man sie ausgleicht, führen sie auf ihn. 
Jablonski will Theodor von Mopsvestia als Verfasser erkennen!), 
Dräseke Apollinaris von Laodicea.?) Lernt man von jenem, 
dass ein sehr hervorragender antiochenischer Theologe die Schrift 
verfasst hat, von diesem, dass sie noch dem 4. Jahrhundert an- 
gehört, so wird man auf Diodor geführt. Es ist doch auffallend, 
dass die Kritik, die von den Ergebnissen der Untersuchung der 
vier anderen pseudojustinischen Schriften nichts ahnte, dem 
Diodor, freilich in gebrochener Lirie, so nahe gekommen ist. 


1) Im Thesaur. epistol. Laeroz. I p. 193 ff.; vgl. gegen diese Hypo- 
these Fritzsche, De Theodori Mops. vita et scriptis p. 121 ἔ, 
2) Ztschr. f. KGesch. (1884) S. 1 ff. 


Anhang. 343 


Ich gedenke nicht, die Expositio rectae fidei hier einer ab- 
schliessenden Kritik zu unterziehen. Die Schrift ist zu bedeutend, 
um in Kürze erledigt werden zu können, und zu einer alle Mo- 
mente gleichmässig berücksichtigenden Prüfung fehlt mir die Zeit. 
Aber ich werde eine Reihe von Argumenten geltend machen, die 
für die Abfassung durch Diodor ins Gewicht fallen. Natürlich 
halte ich mich dabei an die längere der beiden Ausgaben der 
Schrift; denn dass die kürzere die spätere ist, konnte nur ein 
blinder Litterarkritiker verkennen. !) 

Dass die Schrift „nestorianisch“ d. h. antiochenisch ist, 
haben Jablonski und Fritzsche klar gezeigt, muss sich jedem 
aufmerksamen Leser aufdrängen und ist von Dräseke nicht 
widerlegt worden. Allerdings können die Formeln chalcedonensisch 
verstanden werden, und Fritzsche sagt (p. 122), „erat ille nes- 
toriana [antiochena] formula initiatus, fortasse scholae an- 
tiochenae discipulus, qui a contentionum strepitu aliquatenus 
remotus libello suo paci consulere studuit, itaque etiam atque 
etiam ineulcat, quam reconditum sit incarnationis mysterium 
atque ab eorum temeritate abhorret, qui illud prorsus perspexisse 
5101 videntur“. Die Beobachtung ist richtig: es ist ein „milder“ 
Nestorianismus, den der Verf. vertritt. Aber ob die Erklärung 
dieser Thatsache — der Verf. sei ein friedfertiger Mann — die 
richtige ist? Die „Milde“ erklärt sich auch dann, und dann 
noch besser, wenn man annimmt, es habe damals überhaupt noch 
keine „nestorianische“ Controverse gegeben, d. h. wenn man (mit 
Dräseke) die Schrift dem 4. Jahrhundert zuweist. Ein fried- 
fertiger Nestorianismus in der 2. Hälfte des 5. Jahrhunderts ist 
an sich eine unwahrscheinliche Grösse! Gegen die Deutung auf 
das 4. Jahrhundert führt man besonders eine Stelle an (c. 15); 
sie soll sich gegen Monophysiten richten, und damit sei die Ab- 
fassung nicht vor c. 450 erwiesen. Ich gestehe, dass ich mich 


1) Dräseke ist dieser !Meinung. Dass das Motiv der Verkürzung 
ebenso undurchsichtig ist wie das der Erweiterung, dient der Verirrung 
zur Entschuldigung; aber dass es sich nur um eine Verkürzung handeln 
kann, lehrt die Gleichartigkeit der angeblichen Interpolationen mit dem 
übrigen Text. Diese Gleichartigkeit erstreckt sich auf die kleinsten De- 
tails und die eigentümlichsten Ausdrücke. Da die gestrichenen Abschnitte 
zur Not wirklich entbehrt werden können, so ist die Streichung innerhalb 
der wortreichen Schrift leichter zu verstehen als die Hinzufügung. 

16* 


244 Harnack, Diodor von Tarsus. 


früher auch durch diese Stelle habe täuschen lassen, weil mir 
noch unbekannt war, in welchem Umfange Apollinaris die 
monophysitische These und Terminologie vorweggenommen hat. 
Jetzt aber ist diese Thatsache anerkannt, und aus Q. 8 der 
Quaest. et Resp. wissen wir, wie energisch bereits Diodor gegen 
die μία φύσις (d. ἢ. gegen Apollinaris) gekämpft hat (s. οὐ). 
Somit steht nichts im Wege, die incriminierten Sätze nicht auf 
die Monophysiten, sondern auf die Apollinaristen zu deuten;!) 
ja jene Deutung ist ganz unwahrscheinlich; denn warum ge- 
braucht unser Verfasser niemals die chalcedonensische Formel 
oder verrät auch nur, dass er sie kennt, wenn er doch nach dem 
Chaleedonense schrieb? Warum bekämpft er nur die Mono- 
physiten, nicht aber die Nestorianer? War er aber, wie am 
Tage liegt, ein Antiochener, warum zeigt er keine Kenntnis der 
Theologie Cyrills und keine Kenntnis der grossen Streitigkeiten 
und warum verschweigt er es, wie nahe er dem Chalcedonense 
steht? Alle diese Fragen erscheinen mit einem Schlage ern 
wenn man ihn ins 4. Jahrkund rückt. 

Gehört aber unsere Schrift ın das 4. Jahrkundert,?) stammt 


1) Sie lauten: Einers ἡμῖν οἱ τὸν χριστιανισμὸν πρεσβεύειν σχη- 
ματιζόμενοι, οἱ ἐπ᾿ ἀναιρέσει τῶν δύο φύσεων τὰ τοιαῦτα καὶ “ζητοῦντες 
καὶ προϊσχόμενοι, οἵ τὰ τῆς κράσεως καὶ συ) γχύσεως zei τῆς ἀπὸ σώμα- 
τος εἰς ϑεότητα μεταβολῆς καὶ τὰς τοιαύτας ἐπαπορήσεις πφαγματευό- 
μενοι, οἱ ποτὲ μὲν σάρκα τὸν λόγον γεγενῆσϑαι λέγοντες, ποτὲ δὲ τὴν 
σάρκα εἰς λόγον οὐσιωϑῆναι, καὶ διὰ τὰς τοιαύτας τοῦ νοὸς ὑμῶν παρα- 
τροπὰς μηδὲ ὁτιοῦν φρονεῖτε δῆλοι καϑιστάμενοι. 

2) Aus mehr als einer Stelle des Buchs, namentlich aber aus c. 9 
(p. 32 ed. Otto) scheint mir deutlich hervorzugehen, dass der Verfasser 
die (neuorthodoxen) Formeln der Trinitätslehre in dieser speciellen Fassung 
als neugeprägte vorträgt und sich wohl bewusst ist, dass sie noch die 
Schule verraten und keineswegs allgemein bekannt sind. C.9 — also am 
Schluss des ersten Teils der Schrift — heisst es: οὕτως ἐν τῇ τριάδι τὴν 
μονάδα νοοῦμεν καὶ ἐν τῇ μονάδι τὴν τριάδα γνωρίζομεν. ταῦ- 
τὰ χωρήσαντες χαὶ τοῦτο τὸ μέτρον παρὰ τοῦ κυρίου τῆς γνώσεως λα- 
βόντες τοῖς υἱέσι τῆς ἐκκλησίας τὸ χαταληφϑὲν ἐχτιϑέμεϑα, οὕτω μὲν 
φρονεῖν παρακαλοῦντες, ἕως ἂν τελεωτέραν τῆς γνώσεως τὴν 
ἔχλαμψιν δέξωνται ... οὐ γάρ τι χομψὸν ἢ ὑπέρογκον ἢ μεγαλ- 
αὐυχίας ἔχον ἀπόδειξιν ἐφαντάσϑημεν, ὅσον δὲ εὐσεβὲς μᾶλλον χαὲ πρέ- 
πον τῇ ἀληϑεῖ γνώσει κατὰ δύναμιν συλλέξαντες τῆς μιᾶς ϑεότητος 
τὴν ἐν τελείαις τρισὶν ὑποστάσεσιν γνῶσιν ἐξεϑέμεϑα. Schrieb 
man im 5. Jahrh. so zaghaft über die Trinität? 


Anbang. 245 


sie von einem hervorragenden Antiochener, der sich seiner 
vollen Orthodoxie noch unbefangen bewusst ist, und 
hat sie dasselbe Geschick in der Überlieferung der Kirche erlebt, 
wie die vier anderen pseudojustinischen, in Wahrheit dem Diodor 
zugehörigen Schriften, so ist die Frage geradezu geboten, ob 
nicht auch sie dem Diodor zuzuweisen ist. Hier treten nun 
folgende Erwägungen ein. 

1) Diodor hat (s. das Schriftenverzeichnis) eine Schrift ge- 
schrieben: Περὶ τοῦ εἷς ϑεὸς ἐν τριάδι. Man kann unserer 
Schrift keinen besseren Titel vorsetzen.') Wenn sie in ihrem 
zweiten Teile das Mysterium der Incarnation behandelt, so wider- 
spricht das jenem Titel keineswegs; denn es ist für das 4. Jahrh. 
im Unterschied von dem 5. charakteristisch, dass das christo- 
logische Problem noch ganz in dem trinitarischen eingebettet 
erscheint und mit ihm zusammen behandelt wird. 


2) Die trinitarischen Formeln im einzelnen zeigen eine 
frappante Übereinstimmung mit denen der Quaest. et Resp. 1—7. 


Quaest. et Rup. 

1. Εἷς ἔστιν ὁ ϑεὸς τῇ 
συνυπάρξει τῶν ϑείων τριῶν 
ὑποστάσεων, τῶν διαφερου- 
σῶν ἀλλήλων οὐ τῇ οὐσίᾳ. 
ἀλλὰ τοῖς τῆς ὑπάρξεως 
τρόποις; ἡ διαφορὰ δὲ τῶν 
τῆς ὑπάρξεως τρύπων οὐ δι- 
αἱρεῖ τὸ ἕν τῆς οὐσίας (folgt 
eine von Adam her genommene 
.. Ev Toic ἢ" 


Exposit. 
[77 ’ x , 
2. Eva τοίνυν ϑεον σξἔέ- 
’ - 3 
Bew (παιδευομεϑα)... eig οὖν 
- > ’ x c - 
ταῖς ἀληϑείαις ἐστὶν ὁ τῶν 
«ς ’ ’ - \ 
ἀπαντῶν ϑεος, ἐν πατρὶ καὶ 
- ’ c 
υἱῷ καὶ πνεύματι αγίῳ γνώῶρι- 
’ \ x > 
Couevog.... ὃ. TO μὲν ἀγέννης- 
\ \ \ 
τον χαὶ γεννητὸν καὶ ἔκχπο- 
\ > Sur, ΠΤ. 
ρευτὸν 00% οὐσίας ὀνόματα, 
> \ ’ c ’ & ς 
ἀλλα τρόποι πὉυπαρξεος, οἱ 


δὲ en «ς 10E Εἰ 2 
& τῆς ὑπαρξεῶς τρόποι 
τοῖς. ὀνομασι χαθραχτηρί- 
- [4 c N - 
Covrar TovVroıs. n δὲ τῆς 
> ’ ’ - x 174 
οὐσίας δηλῶσις τῇ „WEos 
> r ς 
ὀνομασίᾳ σημαίνεται, ος 
= x x \ - 
εἰναι μὲν τὴν διαφοραν τῷ 

\ \ \ \ 4 
πατρὶ πρὸς τὸν υἱὸν καὶ τὸ 


Analogie) .. 
φόροις τῆς ὑπάρξεως τρόποις 
μένει ὃ τῆς οὐσίας λόγος 
εἷς... ἐπὶ τοῦ ϑεοῦ τῇ tav- 
τότητι τῆς τῶν προσό- 
πῶν οὐσίας εἷς ϑεὸς πεπί- 
στευται ὁ πατὴρ καὶ ὁ υἱὸς 


σὺ. τι 


1) Man vgl. besonders die Ausführungen und Formeln in e. 2.7. 9. 
Der handschriftliche Titel unserer Schrift ist schwankend, unsicher und 
daher schwerlich ursprünglich (s. Ottos Ausgabe). 


246 


πνεῦμα κατὰ τὸν τῆς Ür- 
΄ Po ’ “ Ἢ 
ἀρξεῶς τρῦπον, To ὁὲ 
> ν᾿ * - 
ταὐτὸν κατὰ τὸν τῆς οὐ- 
’ - - 
σίας λογον (folgt eine von 
Adam hergenommene Analogie); 
or * > 7 “ - 
... ὥστε τὸ ἀγέννητον χαὶ τῆς 
« ς ΄ 5 
ὑπαρξεῶς 0 τρόπος ἀλλήλων 
ΕΝ - Α > 
εἰσὶν Yvmgıorıza, τῆς δὲ οὐ- 
σίας τὸ „Beoc“ δηλοτι- 
΄ > 3 Ion - 
#08 .... T. οὔ γὰρ ἄλλο τι τῆς 
συντάξεως ὃ λόγος παρίστησιν 


ἀλλ ἢ πατρὸς καὶ υἱοῦ καὶ 
2 
ἁγίου πνεύματος τὸ τῆς οὐ- 
ae > ΄ ΄ 
σίάς ταῦτόν.... ἕνα τοίνυν 


ϑεὸν προσῆκεν ὁμολογεῖν, ἐν 
πατρὶ καὶ υἱῷ καὶ ἁγίῳ πνεύ- 
ματι γνωριζόμενον, ἢ μὲν πα- 
τὴρ χαὶ υἱὸς καὶ ἅγιον πνεῦμα, 
τῆς μιᾶς ϑεότητος τὰς ὑπο- 
στάσεις γνωρίζοντας, 1 de 
ϑεός. τὸ χατ᾽ οὐσίαν ποινὸν 
τῶν ὑποστάσεων νοοῦντας. 
Μονὰς γὰρ ἐν τριάδι νο- 
εἴται, καὶ τριὰς ἐν μονάδι 


γνωρίζεταει..... 9. τὸ τῆς 
οὐσίας ταὐτόν οὕτως 
συναΐδιον πατρί. οὕτως τὴν 
οὐσίαν ταὐτόν .... οὕτως 


ἐν τῇ τριάδι τὴν μονάδα 
νοοῦμεν, καὶ ἐν τῇ μονάδι 
τὴν τριάδα γνωρίζομεν... 
τῆς μιᾶς ϑεότητος τὴν ἐν 
τελείαις τρισὶν ὑποστάσε- 
σιν γνῶσιν ἐξεϑέμεϑα. 


Harnack, Diodor von Tarsus. 


zei τὸ ἅγιον πνεῦμα... 3. εἷς 
τοίνυν ἐστὶν ὁ ϑεός, ἡ τρι- 
ἃς τῇ μονάδι τῆς οὐσίας, 
διαφορὰ δέ ἐστιν ἐν μὲν τῇ 
ἁγίᾳ τριάδι κατὰ τοὺς 
τρόπους τῆς τῶν ὑποστά- 
σεῶν ὑπάρξεως ..... 4. αἱ 
τρεῖς ὑποστάσεις ἰδιάξουσιν 
ὀνόμασίν εἶσι τρεῖς. τὴν γὰρ 
τριάδα τῶν ὀνομάτων τῆς 
τριάδος λέγομεν εἰναιτῶν 
ὑποστάσεων, οὐχὶ τῆς μο- 
νάδος αὐτῶν. ... ὃ. τὸ μὲν 
»»ϑεὸς τῆς οὐσίας ἐστὶ δη- 
λωτικόν. 


) Der christologische Abschnitt der Expositio ist wie ein 
Commentar zu Q.7u.$8, so genau stimmt er mit dessen Grund- 
gedanken überein. Nicht nur die ἐνοίκησις (bez. ἐν ναῷ) findet 
sich hier und dort neben der ἕνωσις (s. Expos. 5. [10]. [15]. 
17) u. Q. 7), sondern die energische Hervorhebung der Zwei- 


Anhang. 947 


Naturen-Lehre im Gegensatz zur Ein-Naturen-Lehre ist ganz 
gleichartig. Dabei wird in beiden Schriften neben den δύο 
φύσεις das ἕν καὶ τὸ αὐτὸ πρόσωπον scharf betont.!) 

Zu den Ausführungen λόγος = φῶς und dem Einwurf: εἰ 
δὲ λέγεις μοι ὅτι καὶ πρὸ τῆς τοῦ ἡλίου γενέσεως ἡμέρα καὶ 
νὺξ ἐγένετο vgl. die Behandlung desselben Einwurfs Q. 76. 

4) Der Stil ist in beiden Schriften ein recht verschiedener: 
Die Expositio ist im erhabenen Stil geschrieben und stilistisch 
gründlich, ja bis zur Eleganz durchgearbeitet, die Quästionen 
und Responsionen sind hingeworfen; dennoch finden sich manche 
Übereinstimmungen. 

a) Q.7 τῷ ϑεῷ λόγῳ κατὰ τὸν τρόπον τῆς ἀντιδείξεως 
τὰ τῆς οἰχονομίας προσάπτομεν ... κατὰ τὸν λόγον τῆς ἀν- 
τιδείξεος περὶ ἑνὸς καὶ τοῦ αὐτοῦ προσώπου ποιεῖ, Expos. 3: 
sg εἶναι μὲν τὴν διαφορὰν κατὰ τὸν τῆς ὑπάρξεως τρόπον, 
τὸ δὲ ταὐτὸν κατὰ τὸν τῆς οὐσίας λόγον. 

b) Die Redeform ἐπειδὴ --- διὰ τοῦτο ist in den QQ. häufig 
(s. ο. 8. 51); sie findet sich auch Expos. 9. 

c) Diodors beliebteste Form, seinen Gegner zu widerlegen, 
ist die, ihn durch einen Syllogismus ad absurdum zu führen 
(εἰ---πῶς). In dem einzigen polemischen Abschnitt der Expo- 
sitio (6. 15), wo die Apollinaristen widerlegt werden, verfährt 
der Verfasser der Expositio genau ebenso. 


Die angeführten Beobachtungen genügen m. E., um die Hy- 
pothese, auch die Expositio sei ein Werk Diodors, wahrschein- 
lich zu machen.?) Bewiesen ist diese Annahme noch nicht, und 


1) Auch die Lehre von der Maria bez. die gebrauchte Terminologie 
ist in beiden Schriften dieselbe. — In welchem Masse aber der Verfasser 
der Expositio Antiochener, ja Schüler des Paul von Samosata ist, zeigt der 
Schluss der Schrift: Hier ist II Tim. 4, τῇ. auf den Logos (Christus) 
angewendet! Ἡμεῖς δὲ τοῦ Χριστοῦ προάγοντος τὸν ἐπινίχιον ἄδωμεν᾽" 
„Tov ἀγῶνα τὸν χαλόν“, βοῶντες, ,ὦ λόγε, ἠγώνισαι, τὸν δρόμον τετέ- 
λεχας, τὴν πίστιν τετήρηκας, λοιπὸν ἀπόκειταί σοι ὁ τῆς δικαιοσύνης 
στέφανος“. Und diese Schrift soll im 5. Jahrhundert geschrieben sein! 

2) Merkwürdig, dass die Expositio wie die Quaest. et Resp. eine ver- 
kürzende Bearbeitung erfahren hat (s. oben 8. 8 ff. über das Verhältnis des 
Cod. P zum Cod. H). Diese Bearbeitungen müssen auf ihre Motive unter- 
sucht werden; ich gestehe, dass ich den Schlüssel zur Lösung dieses Pro- 
blems nicht gefunden habe, 


243 Harnack, Diodor von Tarsus. 


man wird mit der Zustimmung um so vorsichtiger sein müssen, 
als die Entscheidung von weittragendster Bedeutung ist. Die 
Expositio ist nämlich teils an sich teils durch die Vermittelung 
des Leontius ein sehr einflussreiches Buch geworden: sie hat, 
als ein Werk des gefeierten Justin geltend, durch die Klarheit 
ihrer Darlegungen die orthodoxe Christologie des 6. Jahrhun- 
derts, d. h. die definitive Christologie, ganz wesentlich bestimmt. 
Dürfen wir sie nun auf Diodor zurückführen, so erscheint der 
Einfluss der antiochenischen Lehre bez. der Lehre des Diodor 
auf die Bildung der Orthodoxie bedeutend grösser als man bis- 
her angenommen hat. 


| 
| 


2 UL 


ge 


Index zu den Quaestiones et Responsiones.') 


Acceptatio 110. 

Aegyptische Religion und Wissen- 
schaft 35. 46. 

Allegorie 25. 57. 

Analogie 3. 122. 146. 

Anaphora 25. 

Anathema und Katathema 132. 

Antideixis 7. 

Antidiastole 153. 

Antiochenische Christologie 8. 

Apokryphes Citat 125. 

Apollonius 34. 

Apostolische Tradition 126. 129. 

Arianismus 5. Häresie, 

Aristotelismus, Bekämpfung des- 
selben s. unter „Welt“. 

Asketen s. Mönchtum. 

Auferstehung und jenseitiges Leben 
21.22.26. 58. 66. τά. 87. 88. 97. 
104. 106. 120—123. 131. 133. 134. 
139, 

Auferstehung Jesu 116. 119. 127. 

Beelzebub 94. 

Begräbnis Jesu 154. 

Beschneidung 113. 

Blutgenuss 160. 

Bücher, profane 139. 

Casuistik, ethische 31. 
110 u. sonst. 

Cherubim 142. 

Christodice 30. 32. 33. 71. 78. 
116. 1232727. 128. 141. 152. 
u. sonst. 


128. 


37. 59. 82. 


109. 


100. 
153 


Christologie 7. 8. 11. 15. 71. 116. 157. 

Christus, der δεσπότης 14. 15. 30. 32. 
Deo. 121. 127. 
195: 111 11. 153: 

Clemens Romanus 80. 

Cultisches, Gebet, Ceremonielles 20. 
27. 28. 33. 37. 38. 40. 46—48. 63. 
67. 69. 95. 110. 111. 116. 118. 126. 
129. 130. 138. 147. 154. 158. 160. 

Dämonen 53—55. 65. 93. 94. 118. 136. 

David 90. 115. 

Dialektik und Syllogistik, Eristik und 
Sophistik 1. 3. 8. 9. 11. 42. 46. 77. 
84. S5. 89. 102. 104. 110. 114. 115. 
OA 128 133116: 
148. 149. 151—153. 156—161. 

Divination ausdem Glieder-Zittern 29. 

Ehefrau, geistliche 121. 

Elias 96. 

Elisa 92. 96. 

Emmanuel 152. 

Engellehre 40. 142. 158. 

Ethik s. Sünde. 

Evangelium (Gnade), über das Ge- 
setz erhaben 38. 47. 50. 108. 112. 
115. 

Ezechias 43. 

Fatum 43. 44. 71. 81. 147. 161. 

Fellkleider im Paradies 62. 

Firmung 154. 

Freier Wille s. Sünde, 

Furcht und Liebe 109. 

Gebet 28. 33. 116. 129. 147. 


1) Die Ziffern beziehen sich auf die Nummern der einzelnen Ab- 


schnitte (Nr. 1—161 auf S. 69—160). 


250 


Gelübde, unbestimmte 125. 

Genealogien Jesu 12. 14. 15. 

Geschichte (ἱστορία) im Unterschied | 
von Parabel und Lehre 74. 

„Geschichte der h. Männer“ 121. 

Geschlechtliche Verbindung 146. 

Gesetz s. Evangelium. 

Gleichnisrede s. Parabel. 

Gnade s. Evangelium, Sünde. 

Gotteslehre 1. 2. 3. 6. 9. 10. 75. 158. 
161, vgl. Theodice. 

Häresie 16. 18. 19. 20. 27. 32. 111. 
143. 

Hallelujah 63. 

Handauflegung 27 (bei der Ordina- 
tion). 129. 

Hellenismus 16—18. 29. 34. 38. 41. | 
43.55. 68.173. 86. 91. 93. 110.121. 
#36. 159. 161... 

Hermeneutik und Exegese 11. 12. 


14. 


25. 36. 39. 46. 48. 51. 52. 57. 58. 
60—62. 70. 74. 78. 79. 92. 95. 96. 
99. 100—102. 109. 110. 112. 113. 


„116. 119. 121. 123. 127. 130. 132. 
135. 137. 151—154. 156. 157. 160. 

Herrentag 126. 

Hieroglyphische Wissenschaft 135. 

Himmel s. Welt. 

Hiob 28. 

Hosanna 63. 

Jephtha 110. 

Jesus-Name 58. 

Instrumentalmusik 118. 

Johannes der Täufer 51. 99. 

Johannes-Taufe 50. 

Jonas 78. 

Joseph, Sohn Jakobs 101. 

Josephus, Schriftsteller 119. 

Josias 91. 

Irenäus, Märtyrer und Bischof 126. 

Judas 33. 

Juden 11—14. 16. 119. 121. 138. 143. | 

Kataphatisch und apophatisch 148. 

Katastase 86. 87. 95. 105. 123. 139. 
143. 147. 

Ketzertaufe 27. 


Harnack, Diodor von Tarsus. 


Kinder (Verantwortung, Taufe, Se- 
ligkeit) 26. 69. 100. 107. 

Kirche 121. 

Kirchengebäude 20. 111. 

Kirchenmusik 118. 

Kleider Jesu nach der Auferstehuris 
127. 

Kniebeugung im Gottesdienst 126. 

Leiden, Problem desselben 133. 134. 

Leviratsehe 13. 

Märtyrergebeine 38. 111. 

Manichäer 149. 

Maria 11. 15. 61. 153. 

Maria Magdalena 154. 

Medicin, Wert ders. 68. 94. 

Menoikeus 161. 

Menschenopfer 110. 136. 

Menschensohn 11. 58. 

Mikro- und Megalocephalen 117. 

Mönchtum 29. 31. 47. 59. 121. 

Moiren 161. 

Moses 35. 36. 37. 101. 151 u. sonst. 

Münzen und Masse 98. 

Musik, Wert ders. 67. 118. 


| Myron 27. 154. 
 Mysterien (= Abendmahl) 31. 
 Mythus 25. 


Nephodiokten 41. 

Neuplatonismus (Ablehnung eines #7 
νὴ 8. 

Opfer 95. 110. 130. 138. 

Ordination der Ketzer 27. 

Orient, die heilige Gegend 129, 

Origenes 94. 98. 

Orthodoxie 16. 18. 20. 27. 32. 86. 
111.143. 

Ostern 126. 

Parabel 30. 74. 105. 146. 156. 

Paradies 87. 88. 


ı Paten 69. 
' Paulus, der Vater der Väter 130. 


(Petrus, Apokalypse) 105. 


' Petrus, zweiter kathol. Brief 105. 


Pfingsten 126. 
Pflichteneollision 5. Casuistik. 


ı Physis u. Thesis 8. 129. 


Index zu den Quaestiones et Responsiones. 


Poesie, Wert ders. 67. 

Pollutionen 31. 

Prophetie, heidnische 17. 161. 

Psychologie 80. SS. 89. 117. 134. 

Rauulehre 72. 73. 

‚Reich Gottes 131. 

"Salomo, Mediciner 68. 

Samuel und die Hexe 65. 

Schöpfung s. Welt. 

Schriftstellen, problematische s. Her- 
meneutik und Exegese und dazu 
vornehmlich noch 30. 43. 45. 56. 
26. 90. 91. 97. 103. 138. 142. 

Seraphim 142. 

Sibylle 86. 

Siebenzahl 81. 

Sintflut 45. 

Sünde und freier Wille, Busse, Ethi- 
sches (s. auch „Kinder“) 18. 23. 
24. 31. 38. 47. 49. 50. 59. 85. 90. 
108. 109. 114. 115. 133. 136. 145. 
147. 150. 155—157. 

Taufe (doppelte Ölsalbung) 154. 

Theodice 10. 23. 24. 42. 46. 49. 64. 


9. 81. 8ὴ: Οἵ). 91. 06. 113. 122. | 


201 


124. 125. 133. 134. 140. 144---140. 
148—150. 154. 

Theopoiesis und Theologia 84.158.159. 

Tiere, reine und unreine 46-48. 

| Tier-Vision des Ezechiel und Je- 
sajas 57. 

Tiresias 161. 

Tote, Verunreinigung durch sie 37. 38. 

Trinitätslehre 1—7. 57. 

Typus (s. auch Allegorie, Parabel) 
78. 148. 154. 

Vergötterung der Elemente 140. 

Wahrnehmung, ennoematische und 
noetische 88. 89. 

Welt, Himmel (Zahl und Nicht-Ewig- 
keit ders.), Kugelform der Welt, 
Physikalische Probleme 9. 10. 60. 
70. 72. 73. 76. 77. 81. 104—106. 

‚ Nieht-Welt ist Nichts 85. 

ı Weltdauer 88. 

Wissenschaft, ägyptische 35. 

' Wunder in den häretischen Kirchen 

20, 111. 

| Wunder, heidnische 34. 36. 41. 55. 

652.93. 


Verlag der J. €. HINRICHS’schen Buchhandlung in Leipzig. 


DIE GRIECHISCHEN 


_ OHRISTLICHEN SCHRIFTSTELLER 


DER ERSTEN DREI JAHRHUNDERTE 


Herausgegeben von der Kirchenyäter-Commission 


der Königl. Preussischen Akademie der Wissenschaften. 


Bisher erschienen : 


Hippolyt’s Kommentar zum Buche Daniel und die Fragmente des Kommentars 
zum Hohenliede, herausgegeben von G. N. BonwErscH.— Η 5 Kleine exegetische 
und homiletische Schriften, herausgegeben von H. AcHeuıs. 

X, XXVIII, 374 u. X, 309 5, 1897. [Hippolytus, Band I] *M. 18 — 


_-Origenes’ Schrift vom Martyrium (exhortatio). — Die acht Bücher gegen Celsus. 
ge& 


— Die Schrift vom Gebet (de oratione). Herausgegeben von P. KoETScHAU. 
XCII, 374 u. VIII, 546 5. 1899. [Origenes, Band I/II] *M. 25 — 


Adamantius, Der Dialog des, περὲ τῆς εἰς ϑεόν ὀρϑῆς πίστεως. Herausgegeben von 
W. H. νὰν ΡῈ Sanpe BakHuyzen. LVII, 256 5. 1901. ἘΜ, 10 — 
Das Buch Henoch. Herausgegeben von .J. Fremmmse und L. RADERMACHER. 

ὙΠ 172.8. .1901. M. τοῦ 


Origenes’ Jeremiahomilien, Klageliederkommentar, Erklärung der Samuel- und 
Königsbücher. Herausgegeben von E. KLoSTERMANN. 

L, 352 S. 1901. [Origenes, Band III] ἘΜ]. 12.50 
*(Gebunden in geschmackvolle Halbfranzbände je M. 2.50 für den Band mehr. 
Im Druck befinden sich: 

Eusebius’ Vita Constantini bearbeitet von J. A. HEıkeL. [Eusebius, Band 1] 
Die Oracula Sibyllina bearbeitet von L. MENDELSsoHN (f) und J. GEFFCREN. 
Eusebius’ historia ecclesiastica von E. Schwartz. Dazu: 


Rufin’s Übersetzung von Eusebius’ historia ecelesiastica bearbeitet von TH. Mommsen, 
[Eusebius, Band II] 
Zunächst sind. dann ferner zu erwarten: 


Julius Africanus bearbeitet von H. GELzER. 
Die koptisch erhaltenen Schriften bearbeitet von ©. Scummpr. 


Der Umfang dieser neuen monumentalen Ausgabe lässt sich im Voraus nur 
annähernd berechnen. Ins Auge gefasst sind etwa 50 Bände. Jeder Band ist 
einzeln käuflich; möglichst sollen jährlich drei Bände erscheinen, im durch- 
schnittlichen Preise von je ca. 15 Mark. 

Bestellungen werden von allen Buchhandlungen des In- und Auslandes ent- 
gegengenommen. 


TEXTE UND UNTERSUCHUNGEN 


ZUR GESCHICHTE DER 


ALTCHRISTLICHEN LITERATUR 


ARCHIV FÜR DIE VON DER KIRCHENVÄTER-COMMISSION 
DER KGL. PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN UNTERNOMMENE 


AUSGABE DER ÄLTEREN CHRISTLICHEN SCHRIFTSTELLER 
HERAUSGEGEBEN VON 


0OSCAR von GEBHARDT uno ADOLF HARNACK 


NEUE FOLGE — SECHSTER BAND, HEFT 4 


DER GANZEN REIHE ΧΧΙ, 4 


RER! 
τη της 
Bo, 


LEIPZIG 4 
J. C. HINRICHS’scne BUCHHANDLUNG 
1901 


a 

Ἢ 

wa 
r 


THE INSTITUTE OF MEDIAEYAL STUDIES 
89 QUEEN’S PARK CRESCENT 
TORONTO — 5, CANADA 


ware dt 


(9 01): 


vr 
iA At 
νων ha Aare arte han 
KELLER 
ὙΜῊΝ 
rn 


eine 


u DIL} 
an) ΟΣ 
Khan ur 
ale dee a emalinye| BEN 
Inh laher ἡ τῷ denied δ δνά οὐ ἐδ μη}, het 19} Inne κεφ nr 
ea her ide δι νἀ ων τ υνδνν Φ οὐκὶ ἐδὲε a κὺν 
Val εν δον ἡ ἐόν ψυῦ να τ λω iii ὁ τὶ Ἐν ten ed 
ον bahn, LIE SIR her net Burn 
TRITT EIN EI RHEIN EB Ye ae en 
ar pen heet 
ψ v 


Ἀγ Υ Δ ὙΦ Η 
ah re γα ἩΨῊ 


ΣΝ 
ΩΣ 


D due ἐ. 
nr. ἀρν νέφει, 


"ἣν ὦ 


μ᾿ 
Haas hen - 
γδ 4 «ἃ ΦΗ ἃ“, "ὲ 


vr 
inne τνμ 
- μὴ - 
Barrbrann 
“' 


vr ef 
ΡΟ 
- Re 


% * 
Ware 
Dr) 3 ΝΣ 
ὁ χη) σ' νυ μὰ (ἔτ τὲ Φο τα DaB ErILgTT 4 
"ἢ μι Ta Egal he hei en Kanada ur 
Ἢ ΜΝ Ei! 
γνί τυ ΕΝ ὍΣ n My: ΩΣ) rg 
“ r 
ἱ me ΤῊ “ἴ 1“ " 
eh aan ba Mathe He Bun, ® 
ΝΆ ha ἢ ᾿ 
 νῈ ἢ R 
URL LIT ZEIT N > “ 
u πο νι ἢν , 
a Weir th ah Νν i ἢ 
ΓΜ ναὶ αὐτὰ Bro ΣῊ: τὐ ἐν} νεῖ τψιρόε διε TR Abe 
τὰ τἢ οὐ hei raw al ae Seh ττεν αν 09 [4 mie 


ΡΝ BE LE Vans bear baazlanı : 
πεν εν ' ἡ rn EI PIE Day TE διε ἐὰν N ΚΙ 
LE SEEN Rear LAUTER EEE ar ΤΑ δ ἴεν! ἄν νι Ἢ 
iD ΣΦΙ art SAH νι ne γγ14η Ὁ. Πα AN Aa Ha δ τοῖν τὲ Δ} τυ Ν ὦ δὴν ἢ 
ΠΥ Sea da {Fr τς Ὁ 4. “ὁ εὐ ρὲ μὲ ehe se! 


ΠΥ era Ἧ ΓΝ Mair ᾧ ῳ 
hr rl ἀφο φέξῃ Keane n MB ch Hell Buhl γλὴν ἢ α 
ec φύση ὁ κὲν {τ νῷ ἐδὼ δῷ «νην MILE δέ δος 4 Δὺρ ἢ 
ΣΥΥΚΥ ΧΟ 
eh ee Ba ἐετϑ 

ΠΣ 


ΕΣ 


ΥΩ 
RB TEN TEE IT 
VRR DE IDTEURTT 
ΩΝ 


δὲ ἐμ ὅδ 4 


II Fremen] 


δ φοῤετ ἢ ΟΝ ee 4 
Yan ἵν ὑφ ae ei te N 
AR Rn) A eh ! 
ΨΎΝΜΡ ἀπῆν, Ὁ αι U) 


Δ ΩΣ 4 


AED I Δ ὄν φψά ἡ Φ 


Δ ΚΣ 


αν τς 
τα ἀν 


“τηνε ενε ξαττεατ 


ΨΥ ΟΝ ΨΩ MEILE 
X \eei7 are er erde bon zart 
ee . δὲ. ἃ ET TI ΟΥ 
BARRIERE IN Era τοί προ μα 
BI kt sh ἡ ΜῈ N Ἷ 


ΜΉ 
Im 


Ira neh 
ar 


ee 
erhal skin 
MIRIcHT Ten 
RE 


γῇ “νεὼ 

φημ ee 

Ῥφασ δι ἐς τ κεφα ψῆσει 
ἐν 


- )- 


ΜΟΥ 
ΛΟ: 


Ἐν ἃ Με} ἡ τ f 
Para DET ἩΉΉ ΜΠ ΜΕ δ δον ἐς ie R 
are N [gt win ἃ δὲ Mandel un» Par 
T van ze bie ΣΡ, Mh un ME Aa men a oh Land. HAx 
ἰ γε ERTL EEE, ana Asırı "er ἐξ ες DH ; 
ΠΡ οὐ τών nis Map ihn τῶν ya Ὑπδετιον ϑεγα τά ὧν nah ἍΜ} 
εν ΟΡ Η δὴ ὩΣ] ἣν hr 
PD RR Ὁ ΤΉ ον μι. Ὶ Einen τ μὲ 
“ι Gabaah in. sc {τυ με 
Kom ih ANY Y 
Ur RE Bat Υ Ada HE pr. mei WM 
ἔξει a ὑπνὶ ψυν οἱ ae 


yr ἔφ CE 
DENE. 
er 


oh 


DEE 


dm 
AR 


ernten 


᾿ . Ὁ! " "4 A Ai y 14401 
ΡΨ op ὶ } i Ar kan nm ee 
ἈΝ ἐν 


δὶ Ν' δ, gl IR ' ἘΝ ἀμ... Ἅγ έν 
ὌΝ Ay v Fi ἡ ἃ δὰ u are Arne He Hera Pi mad 
5 1} De οὐδέ δον τὰ ΧΕ ἀντ κεν rd ΧΟ 
ΝΙΝ ἐμ σον νὰ N “u um on page A u“ u aan nt “ μ᾿ διε ΨΥ εν ἢ ἀν 4 Μογ,η 
γνΐ φόνος Φ᾿ δ αν, Ὸ ον h LEST αν & το ἡ νὰ τ AR HR FR N wg ran ar ἘΝ νν Νδ. ὅσ) “) 
ΝΥΝ is | ν᾿ m + ᾿ ἐπ ν δ γε ὁ δ᾿ SL OLEISTI RER SU EBFTEI EBENE Kur Ya FI TES TI EEE ὁ τᾶν 
μ᾿ ΣΝ ΝΥ ΉΉΝΑΙ Be rt ERIRRERELIEN 
I ΡΥ ΣΧ, LIEURREITZ dr ca Ἐδὲ νὴ DEI? ET τ γον! “ande δεν Ἔν, 4 IN An pP BUN, ΟΝ ἀλλ! 


u A ἢ νη, uns nah a dar 
a a Μ' 
KU Dh aa u ie αὶ 


al kmh he nad lite ph κα machine EN FRN EN 
ΜΥ͂Σ ΠΣ 
ἀκτὴ Me urn ὶ et srl Ehe 


rim Pi 
Kuh nd easee etliche 
“ hr) γ᾽ 9,“ TE ἡ τῶ 4 


ΧΕ 


Δ  δν IIR IE LIE | ea ra ri a Adams merke εἰν x he Halt) ΧΗ, 
DEIN ΗΚ “ἀπ “νὰ ιν liefen ia le τ Μν ᾧ Ana δι» ἡ» But ἐς RAR ars Νὰ τ᾽ ἃ 
Me ne he μδὲ αὶ ehe ἀψεὶ “γέ FA IETTTER IE ETIKETT DAL Bar LAT 
ΜΗ II SRT ERBONE LIE? t te laten ΚΕΝ 
eins: ana" aan nn ὁ Artebe 
ie lan ΡΥ ala item ur n 
var Kim aaaı a, ΓΗ Aral Aue Ψ ἐφ, δε την 


ἢ 
when 


ln “ἔνι N 4 * 
LUFT DELETE TERN “rn ἐἰγύεα aueh, 4 
ΗΝ ιν Ὁ ὄψον N] 

IP SSELLTRTERZENT? fr δὰ 


ΟΝ, Hl han Ka KR, ν᾿ iR ”\ 

dd ὁ Αι are, μι υλυνεψ έν 

ἀπο τ ΕΝ or un lag 

AR Arkaden baren hau Φ᾿ 

h ee: Hk es a Sr 
ΝΥ 


HUKIrEEe 
r 1 

byte ih 
Jen Puh name 


ke win 


Ha 
ai ei re Tr 


DECKER Bear 
EN LITLINDIOUMHERN 

[7 1 Pas IErEY Irre Kiak ΓΝ 
Αἰ μέ ὁ» Ne ἡ ἐγ ἡ οἵη ἐδ νι εν ἀν! ὁ ARET 


ὃ 
ΔΗ «Ὁ ELLI NIEREN 
ir a ψομὸ ἐν an Με: 
2 


ae KO ΟῚ 4 Un DER "ἃ 
A heran NE IHRER DINNRU Br te ᾿ ER "ὁ ha; ΠῚ 
TE AAN j AH εὐ μον | hun Sea ἀνὰ, ’ a ’ 
ΟΝ Ju». ι ἊΨ. yım ν 
DH αἱ ΤΩΝ εν ἀκ ἮΝ BD KR in 
de ZINIEE ur us I 4. ΓΝ vr 
μὴ rn Ih χων Airline tern δ Hure 
ΣΆ ἌΡΗΝ ΛΗ Te 
RR ἐν EN Is rare 
aa wi kan {ἐν ri 1.4 Nr A 
+ I "lin 


re νὰ ΡΣ α 
ἘΠ ΡΜ or Non 
" 


ἡ ἂν ἃ 


Br ἅν δι θεν 
Δ ΝΝ 
ee 

τ 


ΕΝ Ἢ 
ΧΗΣ Ba Na Ba 
Re or 
R 


ja 
eben 
AL Br 


"δι 
ΔΉ ΜΈΡΗ planung 


(MN TEN IM, 


* ehrt ih 
Rah RN ” 
" ᾿ ᾿ 


ἀν γι Ebel re lu " 

ΉΥΝ “ rigen " weritarenen 

᾿ ut ΜΑΣ a no Kahn de en ir 
Grat erkeiehe ‚th δ 


φφ.»ν 25 
ne 


᾿ 
EL EEE ran kImketiie 


ehe u arendlearürde yarr Ἂν ἣ 5 ΟΝ FH N 
ραν νὸς eh rer hast 
a an αὐ" 4 


Hann! 
ΙΝ 
τὰν IR ΠῺΣ 


νῦν εἰμὴ ἐνὶ Air 
rat “τ ἀν. ὁ ὁ 
ron 

ι 


u 


free ee ΜῊΝ 

ΠΝ vH ΜῊΝ Re 
Η ΜΉ Ἡ ifeps 

μὰ et “" Di ware % “ἢ 


ΚΣ 
ὌΝ Farm Ἂ δον 1% 
Br Ka BRNFEE u? hei 


ΟΝ ὦ 
Deren Ver Sahlan un Te kan el in 
OR TINSEBRTUTDEE UNE I HR we 

Br ΡΝ, ara 
warn a 
% 


Kater 


15) 


ah ε 

DT ΨΥ ΚΑ ΎΤΉ 
Kante Br KARE ER RIZESZET SI NETT 3 
Hin EIER ΧΩ δε δ πνδ 
"δ ΣΕΥ ἈΝ ἀφ ε ἐμ ψεὶ “- 


7 τὴν δ’ τον ἦεν σ΄ ϑϑμ ον) ὸ (ἃ Kar Ar he 
rc ΜΝ ΤΑΣ λον che he ὁ vr win 
nie ee “ and Ὧν ἌΝ 


x 
ABl Ἢ 


᾿ 

ERLERNT ER μὴ Koh Ἣν 
ee ae 
wir Dr